Ich habe die schnauze voll von Facebook

Page 1

http://www.bild.de/regional/hamburg/facebook-party/facebook-thessa-das-ganze-interview-schnauze-voll-18260306.bild.html

DAS KOMPLETTE INTERVIEW MIT THESSA (16)

„Ich habe die Schnauze voll von Facebook“ 
 VON M. BITTNER, L. GEHRMANN UND H. SCHEFFEN (FOTO)

Hamburg - Bis vor einer Woche war die Hamburger Schülerin Thessa K. (16) ein ganz normales Mädchen, das Cello spielt, gern shoppen geht und mit Freunden Kaffee trinkt. Dann postete sie die Einladung zu ihrem 16. Geburtstag auf Facebook und lud aus Versehen nicht nur ihre Freunde, sondern die ganze Online-Welt ein. 1500 Party-Gäste stürmten vergangenen Freitag die kleine Wohnstraße im Hamburger Stadtteil Bramfeld, in der Thessa mit ihren Eltern Dorle K. (47, Lehrerin) und Lutz K. (46, IT-Fachmann) wohnt. Jetzt hat Thessa erstmals über die Krawall- Mega-Party gesprochen. Das komplette Interview hier bei BILD.de. 3000 Leute angemeldet hätten und fragte mich, ob das so gewollt ist. Ich sagte nein. Gleichzeitig versuchten wildfremde Menschen bei mir zu Hause anzurufen. Auch meine Mutter versuchte mich deshalb zu erreichen. Vater Lutz: Das ist eine Dynamik, die kann man sich gar nicht vorstellen! BILD.de: Wie hast du reagiert? BILD.de: Wie hattest du deinen Geburtstag ursprünglich geplant? Thessa: Eine Woche vor meinem 16. Geburtstag wollte ich 15 Freunde einladen, die jeweils jemanden mitbringen durften. Meine Eltern wussten das, haben es erlaubt. Freitag wollte ich die Einladung über Facebook noch einmal offiziell machen. Aber es sollte nur für meine engen Freunde sein. BILD.de: Was passierte dann? Thessa: Als ich am Montag darauf zur Schule gekommen bin, war noch alles normal. Aber in der letzten Stunde bekam ich eine SMS von einem Freund. Er schrieb mir, dass sich


Thessa: Noch am Montag hat ein Freund für mich mein Facebook-Profil gelöscht. Er hatte meine Log-in-Daten. Da war schon klar, dass es die Party nicht geben wird. Meine Eltern haben die Polizei informiert.

BILD.de: Wie hat die Polizei reagiert? Vater Lutz: Die waren zuerst ungläubig, haben erst nach und nach verstanden, was da los ist. Die hatten da auch keine Erfahrung mit, trotzdem haben sie die Situation sehr ernst genommen und viel Verständnis für uns gezeigt.

BILD.de: Wie hast du deinen Geburtstag verbracht? Thessa: Am Freitagmorgen gegen 10 Uhr hat mein Freund mich mit dem Auto zu meiner Oma nach Schleswig-Holstein gefahren. Wir haben dort auf dem Sofa gesessen und Fußball im Fernsehen geguckt.

BILD.de: Wann bist du ins Bett gegangen?

Thessa: Das erste Mal um 22 Uhr. Um kurz vor Mitternacht bin ich wieder aufgestanden, um kurz mit meiner Oma und meinem Freund mit Sekt anzustoßen. Um 00.30 Uhr bin ich wieder ins Bett gegangen und habe durchgeschlafen.

BILD.de: Hast du mitbekommen, was an dem Abend vor deiner Haustür los war? Thessa: Ja, alle halbe Stunde haben meine Freunde und meine Eltern mich angerufen, was vor der Haustür passiert. Sie meinten, es sei total krass, man könne es sich nicht vorstellen. Und ich solle froh sein, dass ich nicht hier sei. Sie würden sonst die Zäune einrennen. Mir wurde später auch erzählt, dass die Situation immer aggressiver wurde, Flaschen splitterten, Polizeihunde eingesetzt wurden. Da wurde mir richtig mulmig. Das hatte ich nicht erwartet. Ich dachte, dass bestimmt nur ein paar Schaulustige kommen würden. Ich war total geschockt. BILD.de: Hast du während der Party bei Facebook gepostet? Thessa: In der Nacht habe ich mein Profil heimlich reaktiviert, um zu gucken, was da los ist, und habe auch an meine Freunde geschrieben. Noch in der Nacht habe ich das


Profil dann wieder gelöscht. Endgültig kann man es ja nicht löschen. BILD.de: Hast du dich geehrt gefühlt, dass so viele Menschen gekommen sind? Thessa: Auf keinen Fall. Das war mir total unangenehm. Ich bin kein Mensch, der sich gerne in den Mittelpunkt stellt. BILD.de: Fühlst du dich jetzt ein bisschen wie ein Star? Thessa: Überhaupt nicht! Es haben mich schon Menschen auf der Straße angesprochen. Darauf habe ich gar nicht reagiert, sondern so getan, als wäre ich es gar nicht.

BILD.de: Hast du trotz des Wirbels um deine Party Geburtstagsgeschenke bekommen? Thessa: Ja, einen Laptop und einen KuschelLämmchen von meinen Eltern. Die Geschenke waren schon gekauft, bevor das mit der Party ausgeartet ist.

BILD.de: Wann bist du nach Hause zurückgekommen? Thessa: Am Sonnabend gegen 11 Uhr. Da war schon alles sauber. Ich musste zu den

Nachbarn gehen und mich entschuldigen. Das wollten meine Eltern. Es war ein schlechtes Gefühl. Aber ich musste es ja tun, denn alles war ja meine Schuld. Es tut mir leid, dass sogar Menschen verletzt worden sind. Ich war erleichtert, dass mir dann aber niemand wirklich böse war. BILD.de: Haben Nachbarn Schadensersatz gefordert? Vater Lutz: Nein. Aber sie haben erzählt, was kaputt ist und gefragt, wie wir das regeln. Wir

haben mit ihnen geredet, wollen versuchen, ihnen zu helfen und uns zu einigen. BILD.de: Grüßen die Nachbarn noch? Thessa: Ich gehe nicht mehr so viel vor die Tür, weil ich mich schäme und Angst davor habe, angesprochen zu werden. BILD.de: Was war die schlimmste Reaktion auf die Party? Thessa: In der Schule haben sich die anderen darüber lustig gemacht und blöde Kommentare gemacht. Sie haben zum Beispiel gefragt, wie man so blöd sein könne. BILD.de: Wie lange bist du schon bei Facebook?


Thessa: Ich habe ein Facebook-Profil, seit ich 13 Jahre alt bin. Dort hatte ich ungefähr 600 Facebook-Freunde. BILD.de: Und jetzt? Thessa: Ich bin erst mal gar nicht mehr bei Facebook. Ich habe die Schnauze voll! Ich vermisse es auch nicht, habe gemerkt, dass ich es gar nicht brauche. Echte Freunde melden sich per SMS oder Telefon.

BILD.de: Was war deine größte Party? Thessa: Der Realschulabschluss einer Freundin. Da waren ein paar Hundert Leute. BILD.de: Hast du deinen Eltern gegenüber ein schlechtes Gewissen? Thessa: Auf jeden Fall! Meine Eltern haben dadurch noch immer schlimme Sorgen und Kummer. BILD.de: Gibt es etwas, was du anderen Jugendlichen raten möchtest? Thessa: Seid vorsichtig! Passt genau auf was ihr bei Facebook schreibt und macht. Es kann echt ausarten!

https://www.youtube.com/watch?v=2ZZVoQVUInU https://www.youtube.com/watch?v=IzRSbeP4hvc https://www.youtube.com/watch?v=IEVKJsL5GM4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.