Laserkraft 3d

Page 1

Hjalmar Jess

„Nein, Mann”: Bester Partysong 2011 YouTube macht es möglich: Zwei Studenten schreiben einen Song und drehen selbst ein Video dazu. Nachdem das Video Millionen Mal auf YouTube angeklickt worden war, bekamen die beiden Studenten, die sich „Laserkraft 3D” nennen, für ihr Lied jede Menge Preise: u.a. „Die goldene Schallplatte” und einen Preis für den besten Partysong. Screenshots des Videos „Nein, Mann“

Der Tänzer

1. Mädchen (die Freundin des Tänzers?)

2. Mädchen

Musikvideos

Der Türsteher

Aufgabe: Erzähle die Geschichte Laserkraft 3D: „Diese Geschichte kann in jedem Club passieren.” Aber was geschieht da? Vier Personen kommen in der Geschichte vor: Ein Tänzer, zwei Mädchen und ein Türsteher(Security). Außerdem werden noch der DJ und der Barkeeper genannt. 1. Schau dir das Video ein paarmal an. (Auf YouTube: Nein, Mann (Official Video)) 2. Beschreibe die Handlung und erzähle, was gesagt wird. 3. Wie findest du den Song und das Video? Die Aufgabe kann mündlich oder schriftlich gelöst werden. Übrigens haben die Filmemacher einen kleinen Rechtschreibfehler gemacht: Das Wort „bischen” ist falsch geschrieben. Wie schreibt man es richtig? 2/2011, ISSN 0906-9712 1/2011,

8


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.