Energiesysteme de 07 15

Page 1

SOLTOP Energiesysteme

für Warmwasser, Heizung und Strom

Der Fachpartner Ihres Vertrauens realisiert mit SOLTOP Energiesystemen die ideale Lösung für Sie. Lassen Sie sich begeistern.


Referenzen

Einfamilienhaus, Villars-sur-Glâne (FR) Warmwasser und Heizung

Mehrfamilienhaus, Zürich (ZH) Warmwasser

Mehrfamilienhaus, Winterthur (ZH)

Mehrfamilienhaus, Rüeterswil (SG) Strom

Einfamilienhaus, Hettlingen (ZH) Warmwasser, Heizung und Strom

Mehrfamilienhaus, Zürich (ZH) Warmwasser

Einfamilienhaus, Turbenthal (ZH) Warmwasser

Werksgebäude, Elgg (ZH) Strom

Mehrfamilienhaus, Zürich (ZH) Warmwasser

Altersheim, Niedergösgen (AG) Warmwasserversorgung

Einfamilienhaus, Effretikon (ZH) Solarstromspeicher

Einfamilienhaus, Zell (ZH) Wärmepumpe und solare Heizungsunterstützung

Strom


Dienstleistungen Schön interessieren Sie sich für SOLTOP Energielösungen. Gerne stehen Ihnen unsere Gebietsbetreuer persönlich für ein Projekt zur Verfügung oder

Unterstützung für die Bauherrschaft und den Installateur

senden Ihnen unsere Unterlagen zu. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Sie entscheiden sich heute für die Zukunft SOLTOP Energiekonzepte bieten Lösungen für die An­ forderungen des heutigen Alltags und darüber hinaus. Ein wichtiger Schutz Ihrer Investitionen und ein entscheiden­ der Mehrwert für Sie.

SOLTOP Energiespeicher sind energieoptimiert SOLTOP Solarstromspeicher erhöhen die Eigenver­

Know-how Der SOLTOP Gebietsbetreuer erarbeitet mit Ihnen und Ihrem Fachpartner die für Sie passende Lösung.

brauchsquote.

Produktion

SOLTOP Wärmespeicher sind so gebaut, dass vor­

SOLTOP produziert und konfektioniert Ihre Anlage in Elgg ZH.

rangig Energie auf tiefer Temperatur genutzt wird und somit eine optimale Jahresarbeitszahl des Systems resultiert. Sie können heute oder in Zukunft beispiels­ weise eine Wärmepumpe mit Erdsondenregeneration in Ihr System integrieren.

SOLTOP Solaranlagen für Strom und Wärme Möchten Sie Ihren eigenen Strom produzieren? SOLTOP ELEKTRA Solarstrom­lösungen sind ästhetisch, werthal­ tig und jederzeit nachrüstbar.

Lieferung Ihre komplette Anlage liefern wir vormontiert und termingerecht direkt auf die Baustelle.

Montageunterstützung und Schulung Unsere Installationspartner unterstützen wir mit umfassenden Dienstleistungen im Baukastensystem. Dies stellt den problem­ losen Betrieb Ihrer Anlage sicher.

Mit SOLTOP Hochleistungskollektoren ernten Sie Wärme von der Sonne und reduzieren so Ihren Zusatzheizener­ giebedarf.

SOLTOP NIBE Wärmepumpen mit intelligenter Technik Die mit Invertertechnik ausgerüsteten SOLTOP NIBE Wärmepumpen leisten durch Modulation innerhalb Ihres Arbeitsbereiches genau so viel, wie gerade gebraucht wird. Alle unsere Wärmepumpen sind «Smart Grid ready».

Die Zukunft ist erneuerbar Die Sonne ist als Energiequelle unerschöpflich, umwelt­ freundlich und kostenlos. Jede Stunde gelangt mehr Sonnenenergie zur Erde, als alle Menschen zusammen pro Jahr verbrauchen. Sonnenenergie und Umweltwär­ me zu nutzen macht Sinn. Mit SOLTOP Energielösungen sind Sie bereit dafür.

Service und Wartung Damit Ihre Anlage auch nach vielen Jahren täglich Spitzenerträge liefert, betreibt SOLTOP einen eigenen Service in der ganzen Schweiz. Optionale Fernüberwachung und erweiterte Garantiepakete sind weitere wertvolle Angebote.


Energiesysteme für Warmwasser, Heizung und Strom

Speicherlösungen für Warmwasser im Einfamilienhaus

Speicherlösungen für Warmwasser im Grossobjekt

Speicherlösungen für Strom im Einfamilienhaus und Grossobjekt

Zum Beispiel

Zum Beispiel

Zum Beispiel

MAXISOL

QUICKSOL 1200+

Netzverbund

 Effizientes Kompaktsystem  Für 1 bis 3 Familien

 Spitzen-Warmwasser-Solarsystem  Schichtladung und Edelstahlboiler  Für 3 bis 20 Familien

ELEKTRA Solarstromanlage im Netzverbund. Strom vom Dach für Ihre Verbraucher. Auch für Ihr Elektroauto. Stromüberschüsse werden ins Netz eingespiesen.

Dank grosser Nachheiz-Wärmetauscherfläche oben (4.6 m²) ideal mit Wärmepumpe oder allen anderen Wärmeerzeugern kombinierbar. Varianten

Die Sonnenenergie wird temperaturgerecht im Boiler eingelagert. Sofort heiss statt lauwarm und daher weniger Zusatzenergie­ bedarf. Restwärme ab Heizung.

 QUICKSOL 500/850 Edelstahl  AQUAPUR Mehrschichtspeicher mit Frischwasserstation

Speicherlösungen für Warm­was­s er und Heizung im Einfamilienhaus

Zum Beispiel

Zum Beispiel

VARISOL

Netzverbund mit Batteriespeicher

 Hocheffizientes Warmwassersystem für Mehrfamilienhäuser und Grossobjekte  Hygienisch und höchster Komfort  10 bis 500 Familien

Zum Beispiel

STRATIVARI  Kompaktsystem mit Hocheffizienzpumpe  Kombispeicher mit Edelstahlboiler  Für 1 bis 4 Familien

Die Energie wird im STRATIVARI Schichtspei­ cher eingelagert. Die hervorragende Schich­ tung optimiert den Energiehaushalt mit allen Wärmeerzeugern. Varianten

 AQUAPUR Mehrschichtspeicher mit Frischwasserstation

Die Energie wird temperaturgerecht im Schichtspeicher eingelagert. Der Boiler wird über die VARISOL Station geladen.

ELEKTRA Solarstromanlage mit erhöhter Eigenverbrauchsquote im Netzverbund oder als Inselanlage. Den produzierten Strom speichern Sie in Batterien und beziehen ihn von dort, wenn Sie ihn brauchen, auch wenn die Sonne nicht mehr scheint.

Varianten

 ECOSOL  AQUAPUR Mehrschichtspeicher mit Frischwasserstation

Speicherlösungen für Warmwas­s er und Heizung im Grossobjekt Die VARISOL und AQUAPUR Lösungen können problem­los auch in den Heizbetrieb eingebunden werden oder Abwärme auf­ nehmen, da sie über einen technischen Speicher verfügen.

E n er g iev e

r w a ltu ng

mspeicherr- un d Stro t War mwasse nt gesteuer den intellige systeme wer n. be timal betrie un d somit op r Anlagen ist de ng wachu Die Fernüber öglich. problemlos m


Solarwärme

Solarstrom

Wärmepumpen

Zum Beispiel

Zum Beispiel

Zum Beispiel

Flachkollektor COBRA

ELEKTRA Energiedach

Die COBRA Kollektoren weisen einen her­vorragenden Wirkungsgrad auf und setzen bezüglich Zuverlässigkeit, Lang­lebigkeit und Ästhetik Massstäbe. Swissmade in Elgg ZH.

Die SOLTOP Indach Lösung erfüllt höchste ästhetische Anforderungen. Solarstrom bzw. Solarstrom kombiniert mit Solarwärme vom eigenen Dach versorgen das Haus mit erneuerbarer Energie.

SOLTOP NIBE Sole / Wasser

Zum Beispiel

Zum Beispiel

Zum Beispiel

Vakuumröhren-Kollektor SOLTOP DF und HP

ELEKTRA Aufdach

SOLTOP NIBE Luft / Wasser

Vakuumröhren-Kollektoren eignen sich vor allem für Hochtemperaturanwendung, Fassaden oder Spezialanlagen.

Die ELEKTRA Aufdachsysteme überzeugen durch Hochleistungsmodule höchster Qualität, clevere Montagesysteme und komplettes Zubehörangebot.

Zum Beispiel

Zum Beispiel

Schwimmbadkollektor

Duraklick SR

Unverglaste Kollektoren sind günstig und effizient für niedrige Temperaturen.

Einfache und kostengünstige Unterkonstruktion mit integrierter Absturzsicherung (optional). Ballastarme Konstruktion ohne Dachdurchdringung. Diverse Varianten.

Varianten

 Unverglaste Chromstahlkissenabsorber ESSA

Varianten  Fassaden  Gelände

Diese Wärmepumpen nutzen die Energie aus Erdsonden oder Grundwasser bis zu 80% und reduzieren anfallende Heizkosten somit auf ein Minimum. Invertertechnik.

Diese Wärmepumpen nutzen die Energie aus der Luft. Sie eignen sich gleichermassen für den Neubau oder Bestand und können problemlos mit weiteren Wärmeerzeugern wie Solar­systemen oder Heizkesseln kombiniert werden.

sen G u t z u w is mit jedem

steme sind SOLTOP Sy erbar. ger kombini eu rz e Wär me­ am mit ns ei m ge lt el SOLTOP erst esamtG s rtner da Ihrem Fachpa rzeuger ee m är usive W schema inkl Ihrer Wahl.


SOLTOP Energiesysteme leisten und begeistern Die Systeme der SOLTOP Schuppisser AG sind geprägt von Innovationen und der Begeisterung für die Sache. SOLTOP Energiesysteme können vernetzt, ergänzt oder einzeln betrieben werden und schliessen eine Funktionsgarantie ein. Die Firma SOLTOP ist Hersteller und Vertriebsspezialist für Energietechnik, wobei viele Komponenten und nachhaltige Systeme für Warmwasser, Heizung und Strom selbst entwickelt und produziert werden. Die Freude an technischer Innovation ist auch nach über 30 Jahren spür- und erlebbar. Im modernen Firmensitz und Produktionsstandort in Elgg (ZH) sind 70 Personen tätig. Die Niederlassung in Puidoux (VD) kümmert sich seit 2014 um die Anliegen der französischsprachigen

Innerhalb der Solarbranche setzt SOLTOP mit Fritz Schuppisser schon seit 1994 Meilensteine und gehört damit zu den schweizer Solarpionieren. Das erworbene Know How trägt heute wesentlich zur erfolgreichen Realisierung innovativer Ideen – nicht nur im Solarbe­ reich – bei. In SOLTOP findet die Kundschaft – vom Architekten über den Fachplaner bis zum Installateur – einen starken Partner. Gemeinsam mit dem Kunden und dem Endnutzer erörtern erfahrene SOLTOP Berater das optimale System. Bei diesem Beratungsprozess steht dasjenige System im Zentrum, welches im technischen und wirtschaftlichen Zusammenhang am geeignetsten ist und den individuellen Kundenbedürfnissen am besten entspricht. SOLTOP bietet rundum kompatible Energiesysteme mit Garantie.

Kunden. Ein schweizweiter Service sichert die Funktion und die Wertbeständigkeit der Anlagen.

SOLTOP Schuppisser AG St. Gallerstrasse 3 + 5a, CH-8353 Elgg Telefon 052 397 77 77, info@soltop.ch SOLTOP Schuppisser SA Route du Verney 20 B, CH-1070 Puidoux Téléphone 021 946 30 31, info.fr@soltop.ch www.soltop.ch

Ihr Installateur

06/15

SOLTOP Energiesysteme leisten und begeistern


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.