BLACK BOX
®
IT-Infrastruktur-Guide Verkabelung Infrastruktur-Hardware Schränke & Racks Kühlung Strom & Überspannungsschutz Fernüberwachung Testgeräte & Werkzeuge
www.black-box.de | 0811/5541-110
Das IT-Infrastruktur-, Verkabelungs-
Ihr Komplettausstatter vom Rechenzentrum bis zum Desktop In diesem Handbuch finden Sie die neuesten Technologien, Werkzeuge, Tipps und Trends für den Aufbau und die Aufrüstung Ihrer physischen Infrastruktur für die Netzwerke von heute und zur Vorbereitung auf die von morgen. Da die Infrastruktur eine wichtige Komponente Ihres gesamten Netzwerks ist, können intelligente Planung und Konzeption echte Auswirkungen auf das Tagesgeschäft Ihrer Organisation haben und zu Ihrem Erfolg beitragen. Wir stehen wie immer bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Planung Ihrer Infrastruktur zu helfen. Ob Sie nun die richtige Kühllösung für Ihr Rechenzentrum oder ein paar Buchsen für Desktop-Anschlüsse suchen, unser Free Tech Support kann helfen.
Seite 8
Seite 40
Kühlung
Strom & Überspannungsschutz
• K ühllösungen für jeden Bedarf: – Rechenzentren – Kommunikationsschränke – Serverräume
• E in umfassender Stromversorgungsplan besteht aus mehreren Komponenten. Wir bieten Ihnen: – PDUs – Datenleitungsprotektoren – Optokoppler
• B rauchen Sie Beratung? Fragen Sie unser Supportteam.
Seite 18
Schränke, Racks & Zubehör • Finden Sie den passenden Schrank oder das richtige Rack für Ihren Bedarf. • Große Auswahl:
– Hochschränke – Akustikschränke – Zwischenböden – Wandschränke – IP-zertifizierte Schränke – Kabelführung – Racks – Klima-Schränke – Zubehör
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Inhaltsverzeichnis Infrastruktur – Einführung________ 2-5
und Sourcing-Handbuch:
Kühlung_____________________ 12-15 ClimateCab_________________ 12-15
– und darüber hinaus
Schränke & Racks_____________ 16-39 Freistehende Schränke________ 18-27 Wandschränke_______________ 28-33
Seite 78
Racks______________________ 34-37 Zubehör____________22-23, 25, 36-39 Kabelführung________________ 38-39 Strom & Überspannungsschutz__ 40-59 PDUs______________________ 42-53 Datenleitungsschutz__________ 54-59 Fernüberwachung_____________ 60- 67 Verkabelung_________________ 68-129
Verkabelung & Hardware • S orgen Sie für optimale Leistung mit ETL-geprüften CAT6A/6/5e Channel-Lösungen. • S ichern Sie Netzwerkports mit abschließbaren CAT6A/6/5ePatchkabeln. • Steigen Sie um auf 10-GbE mit OM3 Glasfaser-Patch- und Verlegekabeln.
Kupfer Einführung____________ 67-68 Kupfer-Verlegekabel__________ 78-94 Kupfer-Patchkabel___________ 95-107 Glasfaser Einführung_________108-111 Glasfaser-Verlegekabel_______112-116 Glasfaser-Patchkabel_______ 116-121
• P lanen Sie jetzt schon Ihre künftige 40-/100-GbE-Migration mit MTP® MPO-Kassetten, Verlegekabeln, Patchpanels und Gehäusen.
Audio-/Videokabel__________ 122-125
• E rgänzen Sie Ihre Multimedia- und Überwachungssysteme mit leistungsstarker Video- und Koaxialverkabelung.
Koaxial- & serielle Kabel_____ 128-129
FREE Tech Support ohne Warteschleife! Unsere Experten helfen Ihnen gerne, die richtige Lösung zu finden – jetzt sofort.
USB-Kabel________________ 126-127
Hardware__________________ 130-163 Kupfer-Patchpanel__________ 130-139 Buchsen, Stecker, Wanddosen_140-147 Glasfaserkabel-Patchpanels/ Gehäuse_________________ 148-153 Glasfaser MTP® MPO-Kassetten___ 154 Glasfaser Zubehör_______ 148,153-159 Stecker-/Schnittstellen übersicht_________________ 160-163
• KOSTENLOS – die Beratung ist absolut kostennlos und unabhängig vom Kauf.
Testgeräte & Werkzeuge______ 164-179
• Persönlich – unsere Techniker nehmen Ihre Anrufe persönlich entgegen.
Glasfaser______________ 168-171,174
• Wenden Sie sich mit Ihren Fragen
Kupfer________________ 164,172-179
Einführung________________ 164-167
jederzeit an unsere Produktexperten. Wählen Sie 0811/5541-110 oder
Werkzeuge_______________ 178-179 besuchen Sie www.black-box.de
Index______________________ 180-187
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
1
Infrastruktur-Guide | Infrastrukturlösungen
Versorgungsbetriebe
Finanz Dienstleistungen
Fertigung
Infrastruk lösung für jede Br
Gesundheitswesen
2
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Infrastrukturlösungen
Infrastrukturlösungen für jede Branche Support und Lösungen für die Umsetzung Ihrer Infrastrukturziele. Einzelhandel
Die Planung einer Netzwerkinfrastruktur ist selbst für den erfahrensten IT-Fachmann alles andere als einfach. Was in einer Branche funktioniert, passt vielleicht auch in einer anderen – oder auch nicht.
Technologie
Beratung/ Technische Dienstleistungen
kturgen ranche
Während für Regierungsbehörden oder Finanzinstitute die Sicherheit an erster Stelle steht, werden in anderen Branchen, etwa in Gesundheitseinrichtungen, oft spezielle Kabel und Schränke benötigt, um gesetzliche Auflagen zu erfüllen. Im Bildungswesen sind die Herausforderungen ganz anderer Natur wie z.B. die Verteilung von Tablets und IT-Geräten in den Klassenräumen. In der Industrie und Fertigung stellt sich die Frage, wie man die Infrastruktur an rauen, abgelegenen und extremen Standorten am besten einrichtet. Wenn Sie Rat brauchen, wenden Sie sich an die Experten von Black Box. Seit mehr als 35 Jahren helfen unsere Ingenieure IT-Fachleuten wie Ihnen mit handelsüblichen, maßgefertigten und innovativen Infrastrukturtechnologien, Ihre Ziele zu erreichen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die neuesten Trends der Netzwerkinfrastruktur für Ihre Zwecke zu nutzen.
Bildungswesen
Öffenliche Einrichtungen
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
3
Infrastruktur-Guide | Infrastruktur – Einführung
Planung der physischen B Eine intelligent konzipierte physische Netzwerkinfrastruktur erfordert sorgfältige Planung und ist selbst für den erfahrensten IT-Fachmann oft alles andere als einfach.
H
Die Netzwerkinfrastruktur in Ihrem Büro, Gebäude oder Komplex ist eine entscheidende Komponente Ihrer Organisation. Die richtige Planung, Konzeption, Installation und Wartung dieser Infrastruktur kann sich positiv auf das Tagesgeschäft Ihres Unternehmens auswirken und zu seinem Erfolg beitragen.
A
D
G J
I
F
G A H
Das System, das Sie heute planen oder aufrüsten, wird für mindestens 10 Jahre – wenn nicht noch länger – neue und andere Anwendungen unterstützen. Die Frage ist, wie Sie für die Zukunft planen?
D
G
D
In diesem Lösungshandbuch finden Sie alles, was Sie für die Planung Ihrer Infrastruktur brauchen, vom Rechenzentrum bis zum Desktop.
Planung Vor der Planung, Einrichtung oder Aufrüstung einer Netzwerkinfrastruktur sollten Sie sich einen Überblick über Ihre Anforderungen verschaffen. Je komplexer Ihr Netzwerk heute ist, desto wichtiger ist es, künftiges Wachstum mit einzuplanen. Die Entscheidungen, die Sie heute treffen, werden sich noch jahrelang auf den Erfolg Ihrer Firma oder Organisation auswirken. Planen Sie die besten Komponenten ein, die Sie sich leisten können. Bis Sie Ihre Verkabelung in vielen Jahren austauschen, wird die Technik, die Sie heute installieren, längst ein alter Hut sein. Und vor allem:
4
Planen Sie mehr Leistung und Platz ein, als Sie zu brauchen meinen. Stellen Sie sich bei der Planung folgende Fragen:
• Wie viele Server und Workstations haben Sie jetzt und wie viele
werden Sie in den kommenden 10 Jahren etwa hinzufügen? • Wo werden Sie Ihr Rechenzentrum einrichten? • Wie viel Strom brauchen Sie in Ihrem Rechenzentrum? • Welche Kühlmethoden und -lösungen sind für Ihr Rechenzentrum/ Ihren Serverraum am besten geeignet? • Wie viel Netzwerkbandbreite brauchen Sie heute? Wie viel werden Sie in 5/10 Jahren brauchen? • Welche Anforderungen haben Sie im Hinblick auf Redundanz und Skalierbarkeit? • Welche Medien werden Sie nutzen? Glasfaser, Kupfer oder beides?
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Infrastruktur – Einführung
Netzwerkinfrastruktur E C D
F
A. Kühlung für Rechenzentren, 6-15 B. Kabelführung, 38-39 C. Patchpanels, 130; Racks, 34 D. Stromschutz/Stromverteilung, 40-59 E. Kupferkabel, 78-103 F. Patchkabel, 104, Hardware, 130-163 G. Umgebungsüberwachung, 62-67 H. Elite-Schränke, 18-21 I. Glasfaserkabel, 114-116 J. Glasfasergehäuse, 148-153
• Müssen Sie Geräte in Remote-Umgebungen einbinden?
• Planen Sie die Verwendung von PoE für Remote- oder VoIP- Telefonverbindungen?
Noch ein paar Tipps: • Planen Sie eine vollständige drahtlose Netzabdeckung ein.
• Machen Sie Ihr Netzwerk zukunftssicher, indem Sie die beste Technik und die besten Produkte verwenden, die Sie sich leisten können. • Planen Sie in Schränken, Racks, Führungen, Kabelkanälen usw. Raum für Wachstum ein. • Beschriften und dokumentieren Sie Ihre Verkabelung.
Infrastrukturleistung garantiert Hier finden Sie alles, was Sie für den Aufbau und die Aufrüstung Ihres Rechenzentrums brauchen, aus einer Hand. Kostenlose anwendungstechnische Beratung Brauchen Sie Unterstützung bei der Planung Ihrer Infrastruktur? Rufen Sie die Experten von Black Box an. Unsere Ingenieure konzipieren, planen und entwerfen mit Ihnen gemeinsam Ihre neue oder aufgerüstete Netzwerkinfrastruktur. Wählen Sie einfach 0811/5541-110 oder besuchen Sie www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
5
Kühlung | Einführung
Komplette, individuelle Rechenzentrumslösungen Von Hotspots über Serverräume bis zu Rechenzentren jeder Größe
Sie brauchen mehr Kühlleistung in Ihrem Rechenzentrum? Ob ein paar Racks, ein großes Rechenzentrum oder irgendwas dazwischen, Black Box wird Ihnen die richtige Lösung für Ihre Situation empfehlen.
ClimateCab™
Reihenkühlung
Klimatisierte Schränke
Lokalisierte Hochleistungskühlung.
Wie ein abgeschlossener Datenschrank: installieren Sie Geräte ohne zusätzliche Kühlung oder teure Infrastruktur.
Für weitere Informationen wählen Sie 0811/5541-110
Elite™-Schränke Mit Einhausungstüren und Kaminen Sparen Sie Geld und steigern Sie die Effizienz mit Einhausung.
Flüssigkühlung Senkt den Energieverbrauch für die Kühlung um 50 % und mehr.
Steigern Sie die Kühlleistung um bis zu 60%.
Für bis zu 33 kW pro Rack! Ohne Doppelböden oder Warmgang/KaltgangKonfiguration. Für weitere Informationen wählen Sie 0811/5541-110
Beratung mit Wärmeanalyse und Anwendungstechnik
Fragen Sie nach unserem Whitepaper zu lokalisierten Kühllösungen.
6
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Kühlung – Einführung
Reihenkühlung
Flüssigkühlung
ClimateCab
KommunikationsSchränke
Reihenkühlung
Rechenzentren
Be- und Entlüftung
KühlLösungen für KMU/ Rechenzentren und Serverräume Flüssigkühlung
Serverräume
Die Sprache der Kühlung Die Fachsprache der Kältetechnik mag Ihnen zunächst fremd erscheinen, aber schon mit ein paar Grundbegriffen werden Sie besser verstehen, was Ihr Rechenzentrum oder Ihr Serverraum braucht. Wir haben Ihnen hier einige gebräuchliche Begriffe der Kältetechnik zusammengestellt. Und auch die Rechenzentrumsexperten von Black Box helfen Ihnen gerne dabei, die Sprache zu lernen.
Reihenkühlung Be- und Entlüftung
Gebräuchliche Fachbegriffe
MBTU – Eintausend BTU.
British Thermal Unit (BTU) – Die Wärmeleistung, die erforderlich ist, um ein Pfund Wasser um 1° C zu erwärmen.
Relative Luftfeuchtigkeit (RL) – Das Verhältnis des Partialdrucks von Wasserdampf in einem Luft/WasserGemisch zum Sättigungsdampfdruck bei einer bestimmten Temperatur.
Hinweis: BTU ist auch eine Abkürzung für BTU/h. Kaltwassersystem (CW) – Ein Kühlsystem, bei dem die warme Rückluft mit Kaltwasser gekühlt und als Kaltluft abgegeben wird. Das Kaltwasser wird in der Regel durch einen externen Kühlapparat gekühlt. Taupunkttemperatur (TP) – Die Temperatur, bei der eine bestimmte Luftmenge zu 100% mit Wasserdampf gesättigt ist (100% relative Luftfeuchtigkeit). Direktverdampfung (DX)– Ein Kühlsystem, bei dem die warme Rückluft mit einem Kältemittel und einer Verdampferschlange gekühlt wird. Trockentemperatur (TT) – Die von einem gewöhnlichen Thermometer angezeigte Temperatur. Gibt die fühlbare Wärme eines Luft-/Wasserdampfgemischs an.
Ton – Die Wärmeleistung, die erforderlich ist, um eine Tonne Eis in 24 Stunden bei 30 °C zu schmelzen. Feuchttemperatur (FT) – Eine für die Bestimmung der Luftfeuchtigkeit verwendete Lufttemperatur. Sie wird mit nasser Thermometerspitze gemessen, um die Verdunstungsrate in einem vorbeiziehenden Luftstrom zu erfassen.
Umrechnungstabelle: • kW in BTU/h:
kW x 3412=BTU/h
• kW in Tons:
kW x 0,2843=Tons
• BTU/h in Tons: BTU/h / 12.000=Tons • BTU/h in kW:
BTU/h / 3412=kW
• Tons in kW:
Tons x 3,513=kW
• Tons in BTU/h: Tons x 12.000=BTU/h
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
7
Kühlung | Technischer Überblick
Die Bestimmung der optimalen Kühlmethode für Ihren Serverraum oder Ihr Perimetriekühlung mit Warmgang/Kaltgang Schränke werden Rücken an Rücken und Front an Front aufgebaut, sodass Gänge mit kalter und Gänge mit warmer Luft entstehen. Dies geschieht in der Regel auf einem Doppelboden, der im Kaltgang mit perforierten Fliesen ausgestattet ist, um den gewünschten Luftstrom zu erzeugen. Diese Anordnung funktioniert am besten bei geringerer Gerätedichte und Stromlasten von weniger als 5 kW pro Gehäuse. Bei zunehmender Anzahl von Geräten überschreitet die Eingangstemperatur irgendwann die ASHRAE-Standards und gefährdet die Geräte. In diesem Fall müssen andere Kühlmethoden in Betracht gezogen werden.
Vorteile: • Bereits in vielen Anlagen vorhanden • Vertraute Technik
Nachteile: • Geringe Kühlleistung (<5 kW pro Gehäuse) • Ineffizient: Braucht 25-100 % mehr Kühlung als tatsächlich erforderlich • Wartungskosten, Serviceverträge • Infrastruktur für den gesamten Leerraum muss am Tag eins installiert werden • Schwierig zu skalieren • Aufgrund der Verkabelung können vorhandene Schränke nicht immer leicht verschoben oder rekonfiguriert werden
Warmgang/Kaltgang-Konfiguration
Perimetriekühlung mit Einhausung. Bei der Kaltgang-Einhausung wird der Kaltgang an beiden Enden mit Türen verschlossen und gegebenenfalls mit einer Deckenplatte versehen, um die Vermischung der Luft zu minimieren und so die Kühlleistung zu steigern. Als Luftstrombarriere können improvisierte Anordnungen von Kunststoffstreifen ebenso verwendet werden wie speziell für diesen Zweck entwickelte Türen und Decken. Da sich bei der Kaltgang-Einhausung Kaltluft an der Gerätevorderseite konzentriert, wo sie am meisten benötigt wird, ist diese Kühlmethode außergewöhnlich effektiv. Die Kaltgang-Einhausung senkt den Energieverbrauch deutlich, verringert die Stromrechnung und verkleinert den CO2-Fußabdruck des Rechenzentrums. Außerdem steigert sie die nutzbare Kühlleistung. Bei der Warmgang-Einhausung wird die warme Ablauft der IT-Geräte eingefangen und abgeleitet, sodass sie sich nicht mit der Kaltluft mischt. Die IT-Geräte sind über den äußeren Kaltgang zugänglich. Bei dieser Methode werden wie bei der Kaltgang-Einhausung Türen und andere Barrieren verwendet. Allerdings wird die Warmluft bei dieser Konfiguration aufgefangen und in die Klimaanlage des Computerraums (CRAC) zurückgeleitet. Diese Methode verhindert ebenfalls das Vermischen von Kaltluft und Warmluft und arbeitet daher sehr effizient.
Vorteile: • Keine Lüfter erforderlich • Trennung von warmer Abluft und kalter Zuluft • Erhöhte Effizienz der Klima-/Heizanlage des Computerraums • Mühelose Bereitstellung in vorhandenen Rechenzentren • Konstantere, berechenbare Temperaturen • Vorhänge, Metall, Kunststoffdecke möglich
Nachteile:
Kaltgang Vorderseite der Schränke
Warmgang Kaltgang
• Eventuell zusätzliche Beleuchtung sowie zusätzliche Feuermelde- und Brandschutzvorrichtungen erforderlich • Erforderliche Klima-/Heizanlage für den Computerraum (CRAC/H) • Luft wird nicht klimatisiert, sondern nur effektiver bewegt • Vorhanglösungen schwingen und isolieren schlecht • Infrastruktur für den gesamten Leerraum muss am Tag eins installiert werden • Aufbau einer redundanten Kühllösung (2N) nur schwer/nicht möglich
Kaltgang mit perforierten Fliesen
Warmgang
Kaltgang-Einhausung Präzisionsklimageräte
Doppelboden Warmgang
Warmgang Warmluft
Vorderseite der Schränke
DruckluftDoppelboden
Kaltgang mit perforierten Fliesen
Kaltluft
8
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Technischer Überblick
Datenzentrum ist entscheidend für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz. Reihenkühlung mit und ohne Einhausung
Passive Kühlung
Rack-Kühlsysteme sind für Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und nahtlose Integration in neue oder vorhandene Rechenzentren konzipiert und können in offenen und geschlossenen Warmgang/Kaltgang-Konfigurationen eingesetzt werden. Außerdem eignen sie sich in idealer Weise für die Hotspot-Kühlung in kleinen und mittelgroßen Rechenzentren. Reihensysteme sind in Varianten mit Kaltwasser- oder Direktverdampfungskühlung erhältlich. Sie fangen die warme Abluft aus der benachbarten IT-Rack-Anlage (Warmgang) auf und leiten sie als klimatisierte Luft an der Vorderseite der Einheit wieder zu (Kaltgang).
Passive Flüssigkühlung der einzelnen Racks eignet sich für neue ebenso wie für vorhandene Rechenzentren und trägt der zunehmenden Leistungsdichte in IT-Racks Rechnung. Da sich die Anlage bei Bedarf jederzeit erweitern lässt, muss nicht von Vornherein der gesamte verfügbare Raum ausgebaut werden. In vorhandenen Rechenzentren kann diese Lösung ohne Unterbrechung des laufenden IT-Betriebs aufgerüstet werden, die Energiekosten erheblich senken und den teuren Aufbau eines neuen Rechenzentrums unnötig machen. Der Einsatz passiver Kühlung eröffnet Möglichkeiten der Nachrüstung und Leistungsoptimierung, verursacht mit herkömmlichen Kühloptionen vergleichbare Einstiegskosten und ermöglicht eine Erweiterung der Kühlleistung ohne Unterbrechung des Systembetriebs. Auf lange Sicht ist diese Art der Kühlung für Betreiber von Rechenzentren erheblich kostengünstiger.
Vorteile: • Nachträglich mühelos für zunehmenden Lasten und Anforderungen skalierbar • Leistung von 17 bis 30 kW • Keine Beeinträchtigung der hängenden Kabelführung • Quellennahe Kühlung effizienter als CRAC/H • Geeignet für Hotspots oder als Ergänzung vorhandener Kühlanlagen • Leistungssteigerung durch Einhausung möglich • Kein Doppelboden erforderlich • Aufbau einer redundanten Kühllösung (2N) möglich • EC-Lüftertechnik bietet erheblich mehr Effizienz als die Reihenkühlung der ersten Generation
Nachteile: • Bei Versionen mit Direktverdampfung müssen Kondensatoren eingeplant werden • Kaltwasserversionen erfordern einen Kühlapparat oder Leistung von einem vorhandenen Kühlapparat
Leistungsbedarf in kW pro Rack
Vorteile: • • • • • • • •
Hocheffizient Sehr flexibel – kann überall eingebaut werden Niedrigere Gesamtbetriebskosten als andere Lösungen Keine Lüfter bedeuten keinen Stromverbrauch und niedrigere Betriebskosten Exakt berechenbar – bei geschlossenem System Flüssigkeit pumpen ist billiger als Luft blasen Wasser kühlt über 3400x mehr als Luft Lokalisierte Kühlung wird schon seit mehr als 45 Jahren eingesetzt (IBM® Mainframes, Cray-Großrechner, elektronische Wehrtechnik)
Nachteile: • Kühlapparat oder Leistung von einem vorhandenen Kühlapparat erforderlich • Unter Umständen hohe Anschaffungskosten
Fragen Sie uns nach einer Einschätzung Ihres RZ
Reihenkühlung Intelligente Rack-Kühlung
Flüssigkühlung
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
9
Kühlung | Kühlung
Tipps für den Aufbau des Rechenzentrums Welche sind die wichtigsten Überlegungen bei der Planung eines RZ? Berücksichtigen Sie die anfängliche und die zukünftige Last. Sorgen Sie für niedrigen Stromverbrauch und hohe Kühlleistung, indem Sie Geräte mit ähnlicher Wärmelastdichte und ähnlichen Temperaturanforderungen gruppieren. So kann das Kühlsystem für jeden Standort auf die energiesparendsten Sollwerte eingestellt werden. Schlagen Sie in den ASHRAE-Wärmerichtlinien für Datenverarbeitungsumgebungen 2011 den Standardbereich für die empfohlene IT-Betriebstemperatur nach. Bestimmen Sie die Klasse Ihres Rechenzentrums und ermitteln Sie die empfohlenen Umgebungsbedingungen: – Empfohlen: Für energiesparenden Betrieb mit hoher Zuverlässigkeit. – Zulässig: Von IT-Geräteherstellern unter funktionalen Gesichtspunkten getestete Grenzwerte. – Denken Sie daran, dass die Lüfter der Server beim Betrieb außerhalb der empfohlenen Richtwerte möglicherweise schneller rotieren und deshalb mehr Strom verbrauchen. Sorgen Sie für effektive Be- und Entlüftung, um das Vermischen der Luft aus den Kalt- und Warmluftbereichen nach Möglichkeit zu vermeiden. Beachten Sie in diesem Zusammenhang die Konfiguration der Zu- und Abluftwege in der Anlage, die Lage von Luftzufuhr und Luftrückführung sowie das allgemeine Luftströmungsprofil des Raums. Zu den Vorteilen gehören niedrigere Betriebskosten, höhere IT-Dichte und weniger durch Wärme verursachte Unterbrechungen und Ausfälle. Achten Sie beim Verlegen der Kabel unter Boden und Decke darauf, dass der Luftstrom der Kühlung möglichst nicht behindert wird. Verhindern Sie das Vermischen von Warmluft und Kaltluft mithilfe einer Warmgang/Kaltgang-Konfiguration. Bilden Sie Barrieren und Dichtungslücken, um ein Zirkulieren der Warmluft in der Anlage zu unterbinden. Führen Sie die kalte Zuluft nur in Kaltgängen zu und die warme Abluft nur in Warmgängen ab. Höhere Rücklufttemperaturen verlängern den Betrieb von Luft-Economisern. Wählen Sie eine für Ihre Kühlmethode geeignete Gehäusekonfiguration. Planen Sie die Position der perforierten Fliesen einer Doppelbodenkühlung sorgfältig zur Luftstromoptimierung. Ein einheitlicher statischer Druck im Doppelboden durch sorgfältige Platzierung der Klimaanlage ermöglicht eine gleichmäßige Luftabgabe an die IT-Anlage.
ASHRAE Bewährte Verfahren ASHRAE (American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers) TC9.9 enthält Richtlinien für Datenverarbeitungsumgebungen. Die Richtlinien werden von einer Kommission aus Vertretern führender Gerätehersteller erarbeitet. In den TC9.9-Richtlinien sind jeweils „empfohlene“ und „zulässige“ Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereiche angegeben, in denen das Rechenzentrum zuverlässig und effizient arbeitet. Im Rahmen der letzten Aktualisierung wurden die Grenzwerte der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereiche angehoben. ASHRAE Empfohlen S erver-Zulufttemperatur: 17,7-27 °C TT R elative Luftfeuchtigkeit: 5,5 °C TP bis 60 % RL und 15 °C TP ASHRAE Zulässig S erver-Zulufttemperatur: 15-32 °C TT R elative Luftfeuchtigkeit: 20-80 % RL bis 16,72°C TP Wie wirkt sich ein Anstieg der Lufttemperatur auf das Rechenzentrum aus? S teigert die fühlbare CRAC-Leistung um bis zu 66%. G leiche oder höhere fühlbare Leistung bei bis zu 33% niedrigerem Strombedarf des Lüfters. E rmöglicht höhere Kaltwassertemperatur für effizienteren Betrieb des Kühlapparats.
10
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Black Box Fallstudien:
Gastgewerbe Die Herausforderung: In der neuen Firmenzentrale einer Hotelkette sollte ein neues Rechenzentrum für die gesamte IT-Infrastruktur aller Anlagen des Landes eingerichtet werden.
Die Lösung: Nach eingehender Prüfung der Situation und Anforderungen der Hotelkette empfahl Black Box eine Infrastruktur-Komplettlösung für ihr Rechenzentrum mit Kühlung, Schränken und Zubehör, USV, PDUs und Umgebungsüberwachung.
Benötigt wurde eine InfrastrukturKomplettlösung für Lasten von ungefähr 60 kW.
Bei der implementierten Lösung handelt es sich um eine Kaltgang-Konfiguration mit Einhausung und hängender Kabelführung. Sie erfordert keinen Doppelboden und bietet ein gewisses Maß an Redundanz. Sie ist mit nur zwei Kaltwasser-Reiheneinheiten für eine Wärmelast von bis zu 60 kW innerhalb der Einhausung ausgelegt und weist eine USV mit der entsprechenden Kapazität auf. Durch den Neubau konnte das Hotel einen passenden Kühlapparat mit genügend Leistung für die Reiheneinheiten wählen. Die Lösung umfasst ein Paket aus zehn Schränken mit Kaltgang-Einhausung, 2N-Kühlung und n+1-Stromverteilung: • • • •
Zehn Elite™-Schränke für die IT-Geräte mit Lufteinlässen, Anreihvorrichtungen und Blenden (42HE-Schränke, 750 mm breit und 1000 mm tief) Zwei Sätze Elite-Einhausungstüren Eine kundenspezifische Einhausungsdecke Zwei Kaltwasser-Reiheneinheiten (mit autorisiertem Inbetriebnahmeservice) • Lastabhängige USV-Komplettlösung (60 kW, n+1) mit Fernverwaltung, bestehend aus (1) Schrank, Anschlussleiste, Verdrahtung, Stromverteilung, Montage und Inbetriebnahmeservice (42HE-Schrank, 750 mm breit und 1000 mm tief)
• Achtzehn lastabhängige PDUs – 3 Phasen, 30 A/8,64 kW (24 A), 33 Steckdosen (24) IEC-320-C13, (9) IEC-320-C19)], Steckertyp: IEC60309 32 A, 0HE, vertikal montiert (2 pro Schrank) • AlertWerks™ ServSensor-Paket mit neun (9) Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren zur Überwachung je Schrank • KVM Schublade – 1HE, 17" LCD-Display mit Tastatur und Touchpad
Weitere Informationen finden Sie unter www.black-box.de. Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
11
Kühlung | ClimateCab
Keine Kühlung verfügbar? Ein Schrank läuft heiß? Kein Problem. Nehmen Sie einfach ein ClimateCab.
IP 52
™
ClimateCab -Serverschrank Sparen Sie: Kühlen Sie den Schrank, nicht den ganzen Raum • Schutz gemäß IP52 / NEMA 12 vor Schmutzeinfall, Staubaufwirbelung, Flusen und Spritzflüssigkeit in Innenräumen • Einschließlich 19”-Schienen mit quadratischen M6-Montagebohrungen • Einschließlich Rollen und Nivellierung. • 1 m Tiefe, passend für die meisten Server • Vollverschweißte Gestell- und Türkonstruktion • Nahtlose Türdichtungen gegen Eindringen von Staub und Schmutz • Durchführungsplatte für abgedichteten Ein- und Austritt der Kabel an Ober- oder Unterseite • Drei-Punkt-Verriegelungsgriffe an Vorder- und Hintertür • Abnehmbare Seitenblenden für einfachen Ein- und Umbau des Klimageräts • GO GREEN – sparen Sie Energie und Geld, indem Sie nur den Schrank und nicht den ganzen Raum oder das ganze IT-Zentrum kühlen. Wenn Sie eine Rack-Anlage in weniger geeigneten Umgebungen oder in Bereichen ohne vorhandene Kühlinfrastruktur aufbauen müssen, sind ClimateCab-Serverschränke die Lösung. Ihr abgeschlossenes Kühlsystem schafft an praktisch jedem Standort ideale Bedingungen für Ihre Geräte. Mit abnehmbaren, beidseitig montierbaren Türen und Seitenwänden bieten diese Einheiten mühelosen Zugang.
24HE ClimateCab
Klimatisierung Diese Modelle eignen sich perfekt für raue Umgebungen und abgelegene Standorte ohne Kühlinfrastruktur. Klimageräte halten Ihre Komponenten selbst bei Temperaturen von bis zu 55 °C kühl. Ein geschlossenes Kühlsystem sorgt für die Luftzirkulation im Schrank ohne Zuluft von außen, wobei ein interner Verdampfer die Bildung von Kondenswasser verhindert. HINWEIS: ClimateCab-Serverschränke werden ohne montiertes Klimagerät ausgeliefert. Der Einbau des Klimageräts nimmt nur einige wenige Minuten in Anspruch.
12
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Alternative Kühllösungen
Weitere Leistungsmerkmale Der Schrank wird mit vorderen und hinteren Schienen sowie Montagezubehör für 19"-Geräte geliefert. Tür und Gestell sind mit praktischen Masse- und Erdungsanschlüssen für die ebenfalls mitgelieferten Massekabel versehen. Der Schrank ist mattschwarz lackiert und weist ein graues RAL7035-Klimagerätegehäuse auf. Weitere Farben sind auf Anfrage erhältlich. Griffe und Rasten an den Seitenblenden ermöglichen den Einbau durch einen einzelnen Techniker. Vorder- und Hintertür haben eine Drei-Punkt-Verriegelung für rundum dichten Abschluss des Türblatts. Zum Schutz gegen Beschlagen ist das Klimagerät mit einem Kondenswasserverdampfer ausgestattet, der verhindert, dass sich Kondenswasser am Kondensator ansammelt. Die seitliche Position des Klimageräts ist eine weitere Sicherheitsmaßnahme, die verhindert, dass Ihre wertvollen Server mit Kondenswasser in Berührung kommen. Das Kondensatgemisch wird aus dem Schrank ausgeblasen, sodass dieser innen völlig trocken bleibt. HINWEIS: Das Erscheinungsbild des Klimageräts hängt vom Spannungsbereich und von der Kühlleistung ab.
42HE ClimateCab
Bedienelemente
Anwendungen
Die Klimaanlage kann ohne besondere Einstellungen betrieben werden. Für die Anpassung an besondere Anwendungen stehen hinter einer Blende drei DIP-Schalter zur Verfügung.
Abgelegene Gebäude Warum ein Rechenzentrum bauen, wenn die IT für das Gebäude in einen einzigen Schrank passt?
Eine mitgelieferte fünfpolige Anschlussleiste ermöglicht den Anschluss eines Türschalters oder einer Alarmtafel.
Fertigungsanlagen und Werkstätten. Schutz der Steuerungs- und Überwachungsgeräte vor Verunreinigungen in der Luft und Temperaturüberschreitungen. Für Anwendungen in kalter Umgebung sind Heizgeräte erhältlich.
Tür offen Ein Anschlusspaar kann verwendet werden, um das Klimagerät bei geöffneter Tür auszuschalten. Dadurch wird die Ansammlung von Kondenswasser auf den kalten Flächen des Klimageräts verhindert. Alarm Durch ein Paar spannungsfreier Kontakte kann ein Alarm ausgelöst werden, wenn die Temperatur über 45, 55 oder 60 °C steigt.
Überall dort einsetzbar, wo eine Rechenzentrumsumgebung im Kleinformat benötigt wird, z.B. in Bildungseinrichtungen, Kommunikationsschränken, Großgaragen oder Umspannwerken.
Temperatur Die Innentemperatur des Schranks kann mittels der drei DIPSchalter auf 25, 30, 35 oder 40 °C eingestellt werden.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
13
Kühlung | ClimateCab
Weitere Leistungsmerkmale Konstruktion:
Schrankbreite Breite Außen
Gestell:
Schweißstahl (Stärke 14)
Rahmen:
Schweißstahl (Stärke 12)
Türen:
Massivstahl (Stärke 14)
Tragkraft:
680 kg
Rack-Units:
14HE, 24HE oder 42HE
Tragkraft:
680 kg
Beschichtung:
Mattschwarze Pulverbeschichtung
Tiefe Außen
IP/NEMA-Klassifizierung: IP52/ NEMA-12
RackEinheiten
AußenHöhe
SchrankBreite
GesamtBreite
AußenTiefe
GesamtGewicht
KühlLeistung
14HE
77,0
68,0
91,1
80,0
159,5 kg
2950 BTU (870 W)
RM5008EU+ RMAC870EU
24HE
129,5
71,1
95,9
106,6
225 kg
3240 BTU (950 W)
RM5007EU + RMAC950EU
24HE
129,5
71,1
95,9
106,6
228 kg
5120 BTU (1500 W)
RM5007EU + RMAC1500EU
42HE
213,4
71,1
95,9
106,6
295 kg
3240 BTU (950 W)
RM5031EU + RMAC950EU
42HE
213,4
71,1
95,9
106,6
298 kg
5120 BTU (1500 W)
RM5031EU + RMAC1500EU
42HE
213,4
71,1
95,9
106,6
328 kg
6825 BTU (2000 W)
RM5030EU + RMAC2000EU
42HE
213,4
71,1
95,9
106,6
328 kg
8530 BTU (2500 W)
RM5030EU + RMAC2500EU
Artikelnummer
Technische Daten des Klimageräts 870 W Nennspannung +-10 %
950 W
1500 W
2000 W
2500 W
230 V (weitere Optionen auf Anfrage erhältlich)
Einheit V
Kühlleistung (EN14511) 35° innen, 35° außen
870
950
1500
2000
2500
35° innen, 50° außen
580
520
750
1440
1800
Leistungsaufnahme 50/60 Hz
524
515/623
907/1047
950/1150
1250/1500
W
Stromaufnahme 50/60 Hz
3,06
2,98/3,25
5,4/6
5,13/6,1
6,75/8,5
A
Anlaufstrom 50/60 Hz
22,1
23,3/25,4
33,2/27,6
23/23
33/31
A
Luftstrom intern/extern
460/460
W
570/570
Wechselstromanschluss
Federklemmleiste enthalten <62
Geräuschpegel Umgebungstemperaturbereich Temperatureinstellbereich Kältemittel Gewicht (ohne Verpackung) Kondensatmanagement Schutz
14
m3/h
dB(A) +15 - +55
°C
25, 30, 35, 40, 45
°C
R134a 29,5
38
41
71
71
kg
Interner Verdampfer enthalten IP52 (Schrank) IP54 (Klimagerät)
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Alternative Kühllösungen
Abmessungen des Klimageräts
RMAC870EU
RMAC950EU RMAC1500EU
RMAC2000EU RMAC2500EU
X
38,0 cm
41,0 cm
48,5 cm
Y
59,9 cm
96,4 cm
154,3 cm
Z
23,1 cm
24,8 cm
24,0 cm
Kommissionierung Die Schrankseiten sind für das Klimagerät passend vorbearbeitet. Die Seiten werden mit Schrauben und einer Gummidichtung am Schrank befestigt. Stabile Griffe und Rasten an der Unterseite der Seitenblenden erleichtern den Einbau des Klimageräts. Die im Lieferumfang des Klimageräts enthaltenen Dichtungen werden entlang der Kanten beider Öffnungen angebracht. Der ClimateCab-Serverschrank kann auch von ungeübter Hand ohne Spezialwerkzeug installiert werden. ClimateCab-Serverschrank ClimateCab-Serverschrank, 14HE 870 W Klimagerät für ClimateCab 14HE
RM5008EU RMAC870EU
Lieferumfang: ClimateCab-Serverschrank, 24HE 950 W Klimagerät für ClimateCab 24HE 1500 W Klimagerät für ClimateCab 24HE
RM5007EU RMAC950EU RMAC1500EU
ClimateCab-Serverschrank, 42HE (für 950-1500 W AC) 1500 W Klimagerät
RMAC950EU RMAC1500EU
ClimateCab-Serverschrank, 42HE für (2000-2500 W AC) 2000 W Klimagerät für ClimateCab 42HE 2500W Klimagerät für ClimateCab 42HE
RM5030EU RMAC2000EU RMAC2500EU
Wechselstromkabel IEC C20 BS1363 (UK) Schuko (Europa)
RMAC-C20-05M RMAC-UK-05M RMAC-EU-05M
• ClimateCab-Serverschrank • Klimagerät • Montagezubehör • Dichtungen • Anleitung • Rollen • Höhenverstellbare Füße • Anpassbare Schienen • Durchführungsplatte für Boden oder Decke • Masseanschlusskit • Stromanschlussleiste • Alarmanschlussleiste
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
15
Schränke & Racks | Freistehende Schränke – Einführung
Klären Sie Ihre Anforderungen und wählen Sie das richtigen Schrank für Ihren Bedarf. von Monty Wilsher, Produktingenieur
So wählen Sie einen Schrank aus. Bei der Unmenge verfügbarer Optionen und Varianten fällt die Auswahl eines Daten- oder Serverschranks oft alles andere als leicht. Doch wenn Sie Ihre Anforderungen eine nach der anderen überdenken, finden Sie rasch zu dem Gehäuse, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Brauchen Sie einen Schrank oder ein Rack? Ein Schrank ist ein Gehäuse mit einer oder mehreren Türen, ein Rack hingegen ein offener Rahmen. Bei der Entscheidung, ob Sie einen geschlossenen Schrank oder ein Rack benötigen, sollten Sie verschiedene Punkte beachten. Erstens, welche Geräte werden Sie einbauen? Die zusätzliche Stabilität eines Schranks kann wichtig sein, wenn Sie Server oder andere große und schwere Geräte installieren möchten. Falls Sie jedoch ständig von allen Seiten auf die Geräte zugreifen müssen, ist ein offenes Rack vielleicht bequemer. Zweitens, in welcher Umgebung richten Sie die Anlage ein? In einer offenen oder staubigen Umgebung sind die Geräte in einem geschlossenen Schrank besser geschützt. Ein Rack hingegen kann in einem gut gepflegten Rechenzentrum völlig ausreichend sein. Und schließlich die Sicherheit. Ein Schrank lässt sich bei Bedarf abschließen und bietet für vergleichsweise kleines Geld Sicherheit für all Ihre teuren Geräte.
Auch die Optik ist wichtig Werden Ihre Kunden oder Auftraggeber Ihre Installation zu Gesicht bekommen? Ein Schrank mit Türen wirkt wesentlich ordentlicher als ein offenes Rack. Wenn es darum geht, einen professionellen Eindruck zu machen, zählt jedes Detail.
Größe Bevor Sie sich für eine Schrankgröße entscheiden, müssen Sie überlegen, welche Geräte Sie einbauen möchten. Dies können
16
beispielsweise Server, Switches, Patchpanels, USV-Geräte und KVM Schubladen sein. Bedenken Sie die Tiefe Ihrer Geräte – gerade für Server benötigen Sie möglicherweise einen Schrank mit einer Tiefe von mindestens 1000 mm. Je größer, desto besser! Vergessen Sie nicht, Platz für Kabel und Stromvorrichtungen einzuplanen. Ein Standard-Schrank ist 2 m hoch (42HE). Bei dieser Höhe wird die verfügbare Stellfläche in Räumen mit normaler Deckenhöhe optimal genutzt. Für enge Räume können Sie einen kleineren Schrank oder sogar einen Wandschrank verwenden, doch wenn genügend Platz vorhanden ist, sollten Sie an der Größe nicht sparen – am Ende werden Sie immer mehr hineinpacken wollen als geplant, und zusätzlicher Platz für die Kabelführung ist immer willkommen.
4,4 cm. Ein 19“-Gerät mit einer Einbauhöhe von 2HE beansprucht im Rack also beispielsweise 90 mm Raumhöhe. Ein Rack mit einer Höhe von 20HE bietet eine nutzbare Höhe von 889 mm. Diese Bemaßung ist in der Regel auf den Schienen angezeichnet. Die nutzbare Gesamthöhe bestimmt, wie viele Geräte Sie installieren können. Denken Sie daran, dass die in HE angegebenen Schrankmaße kleiner sind als die Stellhöhe des Schranks selbst.
Türen Zunächst einmal müssen Sie entscheiden, ob Sie überhaupt Schranktüren benötigen. Sie bieten den Geräten Schutz und lassen den Schrank meist sauberer und attraktiver wirken, aber in einem geschützten Rechenzentrum sind sie oft überflüssig und eher im Weg. Türen werden in vielen Varianten
Schienen Auf jeden Fall werden Sie .625" 1U 1.25" (1.75") ein oder zwei Paar .5" .625" 2U vertikale Schienen mit 1.25" (3.5") Montagebohrungen für .5" 3U .625" die Befestigung Ihrer 1.25" (5.25") .5" Geräte oder Zwischen4U .625" (7.0") 1.25" böden brauchen. .5" Üblicherweise beträgt der .625" 1.25" Abstand zwischen den .5" Schienen 19". Ein Schrank weist in der Regel zwei Schienenpaare – eines vorne und eines hinten – auf, damit die Geräte an allen vier Ecken befestigt werden können. Zur Anpassung an die Einbaugeräte sind diese Schienenpaare häufig in der Tiefe verstellbar. Die Schienen sind mit Montagebohrungen für den Einbau der Geräte vorbereitet. Hier hat sich die quadratische M6-Montagebohrung als Standard etabliert. Da für Schraubbefestigungen Käfigmuttern in die quadratischen M6-Bohrungen eingesetzt werden, bereiten überdrehte Gewinde selbst bei häufigem Auswechseln der Geräte keine Probleme. Außerdem dienen die M6-Bohrungen auch für die werkzeuglose Montage von Servern, die einfach in diese Bohrungen eingehakt werden können. Die Maße von Schrankschienen und entsprechenden Einbaugeräten werden in Höheneinheiten (HE) angegeben. Eine Höheneinheit (1HE) entspricht einer nutzbaren Höhe von
angeboten: Gitter, Gitter geteilt, massiv, Lüfter, Plexi und Umluft. Aus Gründen der Lüftung sollten Sie sich für Gittertüren entscheiden, es sei denn, Sie verwenden ein Gehäusegebläse oder eine andere Belüftungsmethode, bei der die Luft vom Boden zur Decke des Schranks befördert wird. In diesem Fall benötigen Sie Plexiglasoder Massivtüren. Türen sind auch mit Lüftern erhältlich, die den Lufttransport durch den Schrank unterstützen. In engen Räumen bieten sich geteilte Türen an, die beim Öffnen weniger Platz beanspruchen. Wenn die Schranktüren der Sicherheit dienen, sollten Sie unbedingt auch ein geeignetes Schloss wählen. Die üblicherweise angebotenen Steckschlösser sind nicht ganz unproblematisch, weil die Schlüssel leicht verloren gehen. Für Schränke sind deshalb Kombinationsschlösser besser geeignet.
Seitenblenden Seitenblenden sind wie Türen ebenfalls optional und in geschützten Rechenzentren nicht unbedingt erforderlich, sofern sie nicht für die Lenkung des Luftstroms benötigt werden.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Freistehende Schränke – Einführung Ohne Türen und Seitenwände sieht ein Schrank ein bisschen aus wie ein Rack mit 4-Pfosten aus. Der Unterschied besteht darin, dass sich ein Schrank bei Bedarf mit Türen oder Seitenwänden nachrüsten lässt, ein Rack hingegen nicht. Außerdem verfügt ein Schrank im Gegensatz zu einem Rack zumeist über verstellbare Schienen.
Kühlung
Da Netzwerkgeräte Wärme erzeugen, nimmt mit der Anzahl der Einbaugeräte auch der Bedarf an Lüftung zu. In Rechenzentren werden im Allgemeinen spezielle Kühlgeräte wie CRAC-Einheiten, Reihenkühler, Klimageräte oder Flüssigkühler eingesetzt, um für die erforderliche Kühlung zu sorgen. Doch selbst im kühlen Rechenzentrum, kann der Innenraum eines Schranks bei ungenügender Luftverteilung überhitzen. Die Innentemperatur eines Schranks hängt von vielen Faktoren ab, darunter von der Art der Tür, vom Luftstrom und von den eingebauten Geräten. Der direkteste Weg zur Kühlung von Netzwerkgeräten ist der, für den passenden Luftstrom zu sorgen. Hierbei muss sichergestellt sein, dass jeder Server, Router und Verteiler genügend Luft erhält, ganz gleich, wie weit oben oder unten er im Schrank montiert ist. Die meisten Serverhersteller empfehlen für den ungehinderten Luftstrom in Warm-/KaltgangInstallationen Schranktüren mit einer offenen Fläche von mindestens 63%. Dazu können Sie entweder die Schranktüren abmontieren oder Schränke mit Gittertüren kaufen. Da Server und andere Netzwerkgeräte meist mit internen Lüftern ausgestattet sind, reichen offene Türen oder Gittertüren zur Belüftung möglicherweise bereits aus, sofern Ihre CRAC-Einheit genügend Leistung für den Abbau der Wärmelast bietet. Sie können die
Lüftung durch den Einbau von Ventilatoren unterstützen, die die Luft aktiv durch die Schränke befördern. Diese Ventilatoren werden zumeist in die Decke eingebaut. Sie können aber auch innen im Schrank angebrachte Lüfter oder Lüfterfelder oder einen speziellen Hochgeschwindigkeitslüfter verwenden, der in den Schrankboden eingebaut wird und Kaltluft aus einem Doppelboden an der Schrankfront entlang und zu den Geräten befördert. Für ein Gebläse wird eine massive Vordertür mit genügend Abstand – in der Regel mindestens zehn cm – zu den Geräten benötigt, damit die Luft zirkulieren kann. Wenn Sie Komponenten in nicht klimatisierten Bereichen aufstellen möchten, sollten Sie einen Schrank mit eigenem Klimagerät wählen. Außerdem sollten Sie die Komponenten überwachen, um sicherzustellen, dass die maximal zulässige Temperatur nicht überschritten wird. Viele Netzwerkgeräte sind mit vernetzten oder internen Wärmefühlern ausgestattet, die Ihnen die Temperatur im Inneren der Geräte melden. Ein IP-fähiges Umgebungsüberwachungssystem kann ebenfalls eine sinnvolle Erweiterung Ihrer Kühlstrategie sein, vor allem wenn in Ihren Schränken ältere Geräte ohne interne Sensoren eingebaut sind.
Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub Wenn Sie empfindliche elektronische Komponenten außerhalb eines geschützten Rechenzentrums – etwa in einer Werkhalle – aufstellen, achten Sie auf die IP-Klassifizierung. Der IP-Code gibt an, in welchem Maße mechanische und elektrische Gehäuse gegen Fremdkörper, Berührung und Wasser geschützt sind. Er wird von der International Electrotechnical Commission (IEC) herausgegeben. Gebräuchliche IP-Klassifizierungen sind IP52 und IP66: IP52 bedeutet Schutz gegen fallendes Tropfwasser bis zu einer Neigung von 15 Grad und Schutz gegen Staub in schädigender Menge. IP66 kennzeichnet ein gegen starkes Strahlwasser geschütztes und staubdichtes Gehäuse.
Vormontiert oder nicht Wenn Sie es mit der Installation besonders eilig haben, bestellen Sie einen vormontierten Schrank, den Sie nach der Lieferung sofort bestücken können. Ein flach verpackter Schrank hingegen muss zwar mit einigem Zeit- und Arbeitsaufwand selbst montiert werden, lässt sich dafür aber im Gegensatz zum montierten Schrank durch schmale Türen und enge Räume manövrieren. Die meisten Schränke sind vormontiert.
Stromvorrichtungen Schränke benötigen Vorrichtungen für die Stromversorgung der Einbaugeräte und die Kabelführung. Stromversorgungseinheiten (PDUs) sind für vertikale oder horizontale Montage und mit einer großen Auswahl hinsichtlich Anzahl, Typ und Abstand der Steckdosen erhältlich. Highend-PDUs bieten häufig zusätzliche Leistungsmerkmale wie Fernsteuerung und Messfunktionen. PDUs können im 19“ horizontal oder platzsparend vertikal hinter den Schienen montiert werden. Wenn Sie sich für eine vertikale PDU entscheiden, wählen Sie ein Modell, das sich leicht in Ihrem Schrank montieren lässt. Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) sind ein wichtiger Bestandteil der Stromvorrichtungen, deren Platzbedarf Sie bei der Planung des Schrank unbedingt berücksichtigen sollten. Es ist aber auch möglich, mehrere USV-Einheiten in einem separaten Schrank im Rechenzentrum unterzubringen.
Kabelführung Obwohl die meisten Schränke mit Vorrichtungen für die Kabelführung versehen sind, werden Sie einiges Zubehör benötigen, um die Kabel zu bändigen. Ein vorbereiteter Anschlussplan hilft Ihnen später bei der Organisation der Kabel. Wenn Sie wissen, wo sich die Anschlüsse Ihrer Geräte befinden, können Sie auch die effizientesten Kabelrouten bestimmen. Am wichtigsten ist sorgfältige Planung – wenn Sie Ihre Kabel von Anfang an im Griff haben, verlieren Sie später nicht den Überblick.
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an! Der Tech Support von Black Box hilft Ihnen gerne bei der Auswahl und Zusammenstellung Ihrer Geräte. Wenden Sie sich an unseren Free Tech Support.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
17
Schränke & Racks | Freistehende Schränke
Elite-Schränke Konfigurieren Sie einen Schrank für Ihren Bedarf.
EC45U6090SMDSSNK: links: Vorderansicht; rechts: Rückansicht
EC45U6090SPDS3NK: links: Vorderansicht; rechts: Rückansicht
Kühlung für Elite-Schränke und RZ Die Elite™-Schrankbaureihe von Black Box bietet mehr Leistungsmerkmale und Optionen als jeder andere Black Box-Schrank – mehr Türen und Blenden, mehr Kabelführungszubehör und duale PDUUniversalhalterungen. Elite-Schränke sind aus stabilem Schweißstahl gefertigt. Die Schränke werden fertig montiert geliefert und können sofort bestückt werden. Elite-Schränke sind speziell für die Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse ausgelegt. Ob Sie einen Schrank mit Hochleistungslüftung für Ihr Rechenzentrum oder einen kleinen, sicheren Schrank für ein Büro brauchen, die Elite-Baureihe bietet genau den richtigen Schrank für Sie.
Entscheiden Sie sich für einen vorkonfigurierten Schrank oder lassen Sie sich Ihren individuellen Schrank zusammenstellen und in wenigen Geschäftstagen liefern. Wählen Sie in unserem breiten Angebot die passende Größe für Ihren Daten- oder Serverschrank aus. Unsere technische Black Box-Beratung hilft Ihnen gerne bei der Konfiguration genau des Schranks, den Sie brauchen – KOSTENLOS.
Was bedeutet EC45U60100SMDSSNK? Das ist nicht nur Buchstabensalat. Weitere Informationen finden Sie gegenüber, oder fragen Sie unser Vertriebsteam telefonisch nach der Teilenummer und dem Preis.
Dächer
Belüftet
(6) Lüfter, 10 cm
(3) Lüfter, 10 cm
(2) Lüfter, 25 cm
Lüfter, 25 cm
Massiv
Türoptionen:
Basiseinheit Lüfter geteilt
18
Plexiglas
Massiv
Gitter geteilt
Gitter Kippschutzfüße
Massive und belüftete Seitenblenden
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Freistehende Schränke
Die Konfiguration der Elite-Schränke Ein Elite-Schrank speziell für Ihre Anwendung ist rasch gebaut. Das unten stehende Beispiel zeigt einen Schrank mit den Maßen 42HE x 75 cm x 100 cm (HxBxT) und M6-Schienen, einer massivenVordertür, einer geteilten Hintertür und einem Gitterdach sowie massiven Seitenblenden, Kippschutzfüßen und Steckschlössern. Brauchen Sie Hilfe? Wenden Sie sich an unseren schnellen FREE Tech Support.
Wenn keiner unserer vorkonfigurierten Schränke für Sie geeignet ist, können Sie ganz einfach Ihren eigenen Elite™-Schrank nach Ihren Vorgaben zusammenstellen. Tragen Sie einfach die unten stehenden Codes in die Felder mit den entsprechenden Farben ein. Wenn Sie fertig sind, brauchen Sie nur noch Ihre zuständige Black BoxNiederlassung anzurufen und die Nummer durchzugeben. Wir liefern Ihnen Ihre individuellen Schränke blitzschnell bis vor die Tür.
Beispiel:
E C 4 2 U 7
Schritt 1: Wählen Sie Ihr Gehäuse.
24HE x 60 cm x 100 cm (HxBxT)
E C
2
4
U
6
0
45HE x 60 cm x 90 cm (HxBxT)
1
0
24HE x 75 cm x 80 cm (HxBxT)
E C
2
4
U
7
5
3
8
U
7
5
8
0
4
2
U
6
0
8
0
4
2
U
7
5
U
6
0
9
0
1
00
8
0
9
0
1
00
E C
4
5
U
7
5
1
20
E C
4
5
U
6
0
E C
4
5
U
7
5
45HE x 75 cm x 90 cm (HxBxT)
1
00
42HE x 75 cm x 100 cm (HxBxT)
E C
5
45HE x 75 cm x 80 cm (HxBxT)
42HE x 60 cm x 100 cm (HxBxT)
E C
4
45HE x 75 cm x 120 cm (HxBxT)
45HE x 60 cm x 100 cm (HxBxT)
38HE x 75 cm x 80 cm (HxBxT)
E C
E C
5 1 00 S M D S M Y K
E C
4
5
U
7
5
45HE x 24 cm x 100 cm (HxBxT)
1
00
E C
4
5
U
7
5
Füllen Sie die unten stehenden Blöcke aus, um die Artikelnummer Ihres idealen Schranks abzurufen. Wenn Sie Hilfe beim Konfigurieren Ihres Schranks brauchen, rufen Sie unseren FREE Tech Support an: 0811/5541-110
* Türen sind wahlweise mit Steckschloss oder Kombinationsschloss ausgestattet. Wählen Sie „Keine“, wenn keine Tür vorhanden ist. Schritt 2: Wählen Sie Ihren Schienentyp.
S M6-Schienen mit quadratischen Montagebohrungen
Schritt 3: Wählen Sie Ihre Vordertür.
Schritt 4: Wählen Sie Ihre Hintertür.
Schritt 5: Wählen Sie Ihre Seitenblenden.
Schritt 6: Wählen Sie Ihre Deckenplatte.
N
S
N
S
N
S
N
S
Keine
Massiv
Keine
Massiv
Keine
Massiv
Keine
Massiv
M
D
M
D
M
M
Gitter
Gitter geteilt
Gitter geteilt
Gitter
Gitter
P
F
Plexiglas Lüfter geteilt
Gitter
P
F
Plexiglas Lüfter geteilt
Schritt 7: Wählen Sie bei Bedarf Kippschutzfüße aus.
Y Ja
N Nein
Schritt 8: Wählen Sie Ihr Schloss*.
N Keines
K Schlüssel
C 1
2
Kombination
1-Lüfter 2-LüfterEinheit Einheit
Mehr dazu
(25 cm) (25 cm) 930 m3/h 1860 m3/h
Schützen Sie Ihre IT-Investitionen. Umgebungsüberwachung ist eine kostengünstige, proaktive Möglichkeit, Ihre Investitionen vor Feuchtigkeit, Überhitzung, Diebstahl usw. zu schützen. Weitere Informationen zu AlertWerks™ über unseren Free Tech Support unter Telefon: 0811/5541-110.
3
6
3-Lüfter 6-Lüfter Einheit Einheit (10 cm) (10 cm) 380 m3/h 760 m3/h
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
19
Schränke & Racks | Freistehende Schränke
Elite-Schrankzubehör Mehr Leistungsmerkmale und Optionen als jeder andere Black Box-Schrank Zubehör für mehr Funktion. Nachdem Sie die richtige Schrankkonfiguration ausgewählt haben, können Sie Ihren Elite™-Schrank mit Kühlgeräten, Kabelführungen, Regalen, Tastaturschubladen und vielen anderen Teilen ausstatten, um ihn für Ihre Anwendung zu optimieren.
Ändern Sie Ihre Schrankkonfiguration. Wenn Sie bereits einen Elite-Schrank haben, können Sie mühelos Dächer und andere Teile für Ihre veränderten Anforderungen austauschen - der Wechsel ist mit einfachem Werkzeug schnell getan.
Kamine sorgen für eine geschlossene Warmluftrückführung zwischen der Schrankoberseite und einem Zwischendeckenraum. Sie können mit Lüftereinschüben ausgestattet werden, um die Leistung weiter zu verbessern.
Weitere Verbesserung der Kühlleistung Rüsten Sie einen Elite-Schrank mit einem Kamin aus. Ein auf der Oberseite des Schranks eingebauter Kamin leitet die Warmluft in den Zwischendeckenraum und zur CRAC. Hierdurch wird ein Vermischen von Warmluft und Kaltluft verhindert und der Weg der Abluft zum Kühlgerät verkürzt.
Die Luftverteilung ist entscheidend. Selbst wenn es in Ihrem Rechenzentrum kühl ist, kann der Innenraum eines Schranks bei ungenügender Luftverteilung überhitzen. Die Innentemperatur eines Schranks hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von der Perforation der Tür, der Größe und Position des Schranks sowie der Art der eingebauten Geräte. Der direkteste Weg zur Kühlung von Geräten ist der, für den passenden Luftstrom zu sorgen. Hierbei muss sichergestellt sein, dass jeder Server, jeder Router und jeder Switch genügend Luft erhält, ganz gleich, wie weit oben oder unten er im Schrank montiert ist. Leerblenden dienen zum Abdecken freier Einbaupositionen in Racks und Schränken, unterstützen die Lenkung des Luftstroms und verhindern das Vermischen von Warm- und Kaltluft sowie das Umwälzen der warmen Abluft, das die Kühlleistung beeinträchtigen würde. Zudem sorgen Sie für einen ordentlicheren Look.
Geräteplatzierung. Überladen Sie den Schrank nicht mit zu vielen Servern – die richtige Auslastung liegt bei etwa 75 bis 80 % der Tragkraft. Lassen Sie mindestens 40 mm Platz zwischen den Geräten und der Vordersowie Rückseite des Schranks. Decken Sie alle ungenutzten Einbaupositionen im Rack mit Leerblenden ab, um die Warmluftzirkulieren der Warmluft in der Anlage zu verhindern.
20
dazu
Mehr
Leerblenden und Lufteinlässe sorgen für Kaltluft im vorderen Schrankbereich, wo sie von den Geräten benötigt wird, und halten die Warmluft von diesem Bereich fern.
Kaminkopf
Große Deckenöffnung kann Kabeldurchführungskit als 12HEEinbauLeiter-Rackhalterung position genutzt werden.
Horizontale Kabelsprosse
Kabelführung zur Rückseite
Vertikale Kabelsprosse
Mit massiven Bodenblenden verhindern Sie das Entweichen der Kaltluft aus Ihrem Schrank.
Der Luftkamin lenkt Kaltluft vom Doppelboden zur Vorderseite der Server und anderer Netzwerkkomponenten, kühlt Hotspots im Schrank um 8 °C ab, verlängert die Lebensdauer der Server und minimiert Ausfallzeiten. Dieses Zubehör und mehr finden Sie auf Seite 21-23.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Freistehende Schränke
Das richtige Zubehör steigert die Kühlleistung Ihres Schranks. Elite-Schrankzubehör Kamin
Dach mit Bürstenauslass
• Sorgt für eine geschlossene Warmluftrückführung zwischen der Oberseite eines Elite™-Schranks und einem Zwischendeckenraum • Beinhaltet einen Kamin für die kleine 3HE-Deckenöffnung des EliteSchranks und eine massive Blende für die große Deckenöffnung • Kamin von 500 mm bis 860 mm verstellbar
• Bürstenleiste sorgt für ordentlichen und sauberen Kabeleintritt • Passend für die Deckenöffnung des Elite-Schranks • Mit Bürsten und Montagezubehör
Kaminkopf Kaminkopf Lüftereinschub für Kamin
ECTOPCHIM ECTOPCHIMFT
Dach mit Bürstenauslass ECTOPB
Lufteinlässe • Montage an den vorderen Schienen des Elite-Schranks • Halten Kaltluft im vorderen Schrankbereich, um die Kühlleistung zu steigern
Lufteinlässe für 600 mm breite 42HE- und 45HE-Gehäuse für 750 mm breite 42HE- und 45HE-Gehäuse
Kaminkopf (ECTOPCHIM)
ECAD60 ECAD75
Füllblenden • Verhindern das Verteilen der Kaltluft vor dem Erreichen der Rack-Oberseite • Mattschwarzes Finish • Einfache Montage in einem 19"-Schrank oder -Rack mit vier beigelegten M6-Schrauben
Lufteinlass (ECAD60)
Füllblenden, schwarz 1HE 2HE 3HE 4HE 5HE
45 mm 89 mm 134 mm 178 mm 223 mm
RM1031 RM1032 RM1033 RM1034 RM1035
Horizontale Kabelführung Füllblende (RM1035) Horizontale Kabelführung (RMT701)
• Kabelführung mit Bürsteneinsatz, für alle 19"-Schränke geeignet • Mit dichter Nylonbürste, sieht sauber aus, hält den Staub draußen und verhindert unerwünschten Luftstrom • Stabile Stahlkonstruktion • Mit Befestigungsschrauben
Horizontale Kabelführung
Mehr dazu
mit Bürsteneinsatz, 1HE
RMT701
Alle Leistungsmerkmale und technischen Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
Massive hintere Bodenblende (ECBSKS60)
Massive Bodenblende (ECBSKL7590)
21
Schränke & Racks | Elite-Schrankzubehör Kabeldurchführungen
EC24WTCTK
Kabeldurchführungen • Führen Kabel durch die Decke eines Elite-Schranks in Mehrschrank-Installationen • Beliebige Einbauposition entlang der Schrankdächer
Kabeldurchführungen 600 mm Breite 750 mm Breite
EC60WTCTK EC75WTCTK
Horizontale Kabelsprossen
Vertikale Kabelsprossen
• Zur Befestigung von Kabeln; sorgen für einen ordentlichen und sauberen Elite-Schrank Horizontale Kabelsprossen für Schränke mit 750 mm x 800 mm (BxT) ECHLB80 für Schränke mit 750 mm x 900 mm (BxT) ECHLB90 für Schränke mit 750 mm x 1000 mm (BxT) ECHLB100
• Kabelbefestigung für Ihren ordentlichen und sauberen Elite-Schrank • Montage erfordert eine horizontale Kabelsprosse (ECHLB22, ECHLB36, ECHLB42, links) • Bestellen Sie (2) für einen 24HE-Schrank, (3) für einen 38HE- oder einen 42HE-Schrank, oder (4) für einen 45HE-Schrank
Vertikale Abschnittskabelführung • Für vertikale Kabelführung in 11HE-Abschnitten
Vertikale Kabelsprossen für Elite-Schränke
ECHLB80
für 24HE-Schränke für 38HE-Schränke für 42HE-Schränke für 45HE-Schränke
ECVLB24 ECVLB38 ECVLB42 ECVLB45
Vertikale Abschnittskabelführung ECVCM ECVCM
Kabelführungen zur Rückseite • Führen Kabel horizontal von der Vorder- zur Rückseite des Schranks
Kabelführungen zur Rückseite für Schränke mit 750 mm x 800 mm (BxT) für Schränke mit 750 mm x 900 mm (BxT) für Schränke mit 750 mm x 1000 mm (BxT)
CFB80
Durchführungsplatte
ECVLB42
• Passend für die hintere 3HE-Dachöffnung des Elite™Schranks oder EliteWandschranks • Kabelführung in den Schrank mit Schutz gegen Eindringen von Staub und Abdichtung zur Lüftungssteuerung
Massive hintere Bodenblenden • Zur Abdeckung des hinteren unteren Kabelausschnitts • Für die größere Bodenöffnung des Schranks bestellen Sie massive Bodenblenden (Seite 23)
ECBSKS60
Durchführungsplatte für 3HE-Dachöffnung
Massive hintere Bodenblenden 600 mm (B) 750 mm (B)
ECBSKS60 ECBSKS75
Bürstenauslasskit für 3HE-Öffnung
Masseanschlusskit für Elite-Schrank • Sicherheit für Elite-Schränke mit diesem Masseanschlusskit
EC3UGP
• Für 3HE-Dachöffnung des Elite™-Schranks • Zur Kabelführung in den Schrank mit Schutz gegen Eindringen von Staub und Schmutz • Kann zusammen mit der Kaskadenhalterung für die 3HE-Dachöffnung (ECW3U, S.23) installiert werden.
Bürstenauslass
Erdungskit für Elite-Schrank ECGK
22
ECFB80 ECFB90 ECFB100
für 3HE-Öffnung
ECBGK3U
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Elite-Schrankzubehör Durchführungsblende • Passend für die kleine 3HE-Dachöffnung des Elite™Schranks • Drei Durchführungsplatten im Abstand von je 125 mm für die Durchführung von 25-, 50- oder 75-mm-Leitungen • Mit acht Schrauben
Durchführungsblende für 3HE-Deckenöffnung
Kaskadenhalterung für 3HE-Deckenöffnung • Passend für die kleine 3HE Deckenöffnung des Elite-Schranks • Sorgt für die Einhaltung des Biegeradius beim Einführen der Kabel von oben in den Schrank Kaskadenhalterung für 3HE-Deckenöffnung
Bodenfilterkits
ECP3U
• Ermöglichen die Luftzirkulation in Elite-Schränken • Filtern Staub und andere luftgetragene Verunreinigungen
Elite Kaltgang-Einhausungssystem • Schließt die Kaltluft zur Kaltgang-Einhausung im Gang ein • Effizientere Kalt- und Warmgänge durch Verringerung der Luftzirkulation • Mit einem Paar mittig öffnenden Türen und allen für den Einbau benötigten Teilen
ECBFKL3036
Bodenfilterkits Für Elite-Schränke mit 800 mm x 900 mm (BxT) Für Elite-Schränke mit 600 mm x 1000 mm (BxT) Für Elite-Schränke mit 750 mm x 800 mm (BxT) Für Elite-Schränke mit 750 mm x 900 mm (BxT) Für Elite-Schränke mit 750 mm x 1000 mm (BxT)
ECBFKL6090 ECBFKL60100 ECBFKL7580 ECBFKL7590 ECBFKL75100
Luftkaminkits
Elite Kaltgang-Einhausungssystem 42HE 45HE
EC42U120WCD EC45U120WCD
PDU-Befestigungen Vertikales PDU-Einbaukit • Platzsparende Befestigung einer PDU oder anderer 19"/1HE-Rack-Geräte hinter den Schienen • Mit (2) 1HE-Halterungen
• Lenken Kaltluft vom Schrankboden über die Vorderseite der Server und anderer Netzwerkkomponenten • Nur 2HE Einbauplatz erforderlich • Passend für 19"-Standardschienen • Luftverteilung kühlt Hotspots im Schrank um 8 °C für längere Lebensdauer und minimale Ausfallzeiten des Servers
ECAIRFLOW100
Luftkaminkits
Vertikales PDU-Einbaukit 19", 0HE
ECPDUMK
für Schränke mit 600 mm x 900 mm (BxT) für Schränke mit 600 und 750 mm x 1000 mm
ECPDUMK60
ECW3U
ECAIRFLOW90 ECAIRFLOW100
Duale PDU-Halterungen, 1 Paar *
Mit zweifach-Lüftereinschub
• Als Ersatzhalterung für die Montage von mehr als zwei PDUs oder von PDUs in mehreren Ecken des Schranks
für Schränke mit 600 mm x 900 mm (BxT)
ECAIRFLOW6090FT
für Schränke mit 600 mm x 1000 mm (BxT)
ECAIRFLOW60100FT
für Schränke mit 750 mm x 1000 mm (BxT)
ECAIRFLOW75100FT
ECPDUMK
Bürstenauslass Boden Duale PDU-Halterungen für Elite-Schränke mit 60 cm x 100 cm (BxT) für Elite-Schränke mit 75 cm x 120 cm (BxT) für Elite-Schränke mit 60 cm x 90 cm (BxT) für Elite-Schränke mit 75 cm x 100 cm (BxT) für Elite-Schränke mit 75 cm x 80 cm (BxT) für Elite-Schränke mit 75 cm x 90 cm (BxT)
ECPDUMK60100 ECPDUMK60120 ECPDUMK6090 ECPDUMK75100 ECPDUMK7580 ECPDUMK7590
* Ein Paar Halterungen ist im Schrank-Lieferumfang enthalten.
Massive Bodenblenden
ECBSKL7590
• Elite-Standardschränke sind unten offen – diese Blende deckt die große Bodenöffnung ab • Für den Kabelausschnitt im Schrankboden bestellen Sie die massive hintere Bodenblende (S.22)
Massive Bodenblenden 600 mm x 900 mm (BxT) 600 mm x 1000 mm (BxT) 750 mm x 800 mm (BxT) 750 mm x 900 mm (BxT) 750 mm x 1000 mm (BxT)
ECBSKL6090 ECBSKL60100 ECBSKL7580 ECBSKL7590 ECBSKL75100
• Kabelführung in den Schrank mit Begrenzung des Luftstroms und Schutz gegen Eindringen von Staub und Schmutz • Passen in die große Bodenöffnung mit Blende für den hinteren Kabelausschnitt • Hintere Bürstenauslasse passen in den hinteren Kabelausschnitt
ECBGKL60100
Boden-Bürstenauslasskits für Schränke mit 600 mm x 800 mm (BxT) für Schränke mit 600 mm x 900 mm (BxT) für Schränke mit 600 mm x 1000 mm (BxT) für Schränke mit 750 mm x 800 mm (BxT) für Schränke mit 750 mm x 900 mm (BxT) für Schränke mit 750 mm x 1000 mm (BxT) Hintere Boden-Bürstenauslasskits für Schränke mit 600 mm (B) für Schränke mit 750 mm (B)
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
ECBGKL6080 ECBGKL6090 ECBGKL60100 ECBGKL7580 ECBGKL7590 ECBGKL75100 ECBBGKS60 ECBBGKS75
23
Schränke & Racks | Freistehende Schränke
Select-Schränke Robuste Schränke für jede Anwendung » Vollständig konfigurierbar für Ihre spezielle Anwendung » Zahlreiche Kühloptionen » Umfangreiche Kabelführung » Standardkonfigurationen für
SOLUTE
LY
AB
rasche Inbetriebnahme
FO
R LIFE
SC18U6080SGSSMNK SC42U60100SMVSMNK: Vorderansicht
SC42U60100SGVSMNK
Leistungsmerkmale Die Select-Schrankbaureihe von Black Box bietet eine Vielzahl von Leistungsmerkmalen für allgemeine Büro- und IT-Anwendungen. Mit ihrer hohen Tragkraft von 600 kg sind sie auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Die Schränke sind aus Schweißstahl gefertigt. Sie werden fertig montiert geliefert und können sofort bestückt werden.
Variabel Select-Schränke sind speziell für die Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse ausgelegt. Ob Sie einen Schrank mit Hochleistungslüftung für die Kühlung Ihrer Server oder einen kleinen, sicheren Schrank für ein Büro brauchen, die Select-Schrankbaureihe bietet die richtige Lösung für Sie. Entscheiden Sie sich für einen vorkonfigurierten Schrank, oder lassen Sie sich Ihren individuellen Schrank zusammenstellen und bequem liefern. Wählen Sie in unserem breiten Angebot die passende Größe für Ihren Daten- oder Serverschrank aus.
SC42U60100SGVSMNK: Rückansicht mit Perimeter-Hintertür
Schranktüren sind in Ausführungen aus massivem Stahl, luftdurchlässigem Gitter (einteilig oder geteilt) oder gehärtetem Glas erhältlich. Sie können auch einen Schrank ohne Türen wählen. Die Seitenblenden sind massiv oder belüftet und können ebenfalls weggelassen werden. Alle Gittertüren sind aus unserem besonders luftdurchlässigen Gitter gefertigt, das den Luftstrom um etwa 10 % verstärkt. Das Dach ist ebenfalls frei wählbar – entscheiden Sie sich für ein Dach mit oder ohne Lüfter oder nutzen Sie die Dachöffnung als 12HE-Einbauposition für flache Komponenten wie Patchpanels oder Steckerleisten. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Free Tech Support.
Dächer
Wahlweise Gitter-, Massivoder Lüfter-Deckenblende Kabelführung zur Rückseite (Zwischenhalterung)
SCTOPF60
Vertikale Kabeldurchführung
Vertikale Kabelsprosse SCTOPS60 Bürstenauslass 19"-Hochschrank, voll verstellbare Schienen mit quadratischen Montagebohrungen für Käfigmuttern Select Schränke werden mit verstellbaren Füßen geliefert; Rollen sind als Zubehör erhältlich.
24
SCTOPP60
Kabelführung. Die Kabelführung ist einfach. Die Schränke sind rundum mit vielen Befestigungspunkten ausgestattet. Für noch mehr Kabelführungen verwenden Sie unsere vertikalen Kabelsprossen.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Select-Schränke Artikelnummer-Konfigurationshilfe Breites Größenangebot
Entscheiden Sie sich für einen vorkonfigurierten Schrank, oder stellen Sie sich Ihren individuellen Schrank zusammen. Wählen Sie in dem breiten Angebot die passende Größe für Ihren Daten- oder Serverschrank aus. Unser Tech Support hilft Ihnen gerne beim Konfigurieren Ihres passenden Schranks – kostenlos.
Diese Schränke lassen sich dank der breiten Auswahl von Rahmengrößen, Schienen, Türen sowie Decken- und Seitenblenden an praktisch jede Anwendung anpassen. Schritt 1: Wählen Sie Ihr Gehäuse. Beispiele:
Schritt 2: M6-Schienen sind Standard.
Schritt 3: Wählen Sie Ihre Vordertüren.
Schritt 4: Wählen Sie Ihre Hintertüren.
Schritt 5: Wählen Sie die Seitenblenden.
Schritt 6: Wählen Sie Ihre Deckenplatte.
Schritt 7: Wählen Sie Kippschutzfüße aus.
Schritt 8: Wählen Sie Ihr Schloss.
18HE x 60 cm x 60 cm (HxBxT) S
C
1
8
U
6
0
6
0
8
0
6
0
8
0
8
0
24HE x 60 cm x 80 cm (HxBxT) S
C
2
4
U
6
0
24HE x 75 cm x 60 cm (HxBxT) S
C
2
4
U
7
5
32HE x 60 cm x 80 cm (HxBxT) S
C
3
2
U
6
0
37HE x 60 cm x 80 cm (HxBxT) S
C
3
7
U
6
0
S
37HE x 60 cm x 100 cm (HxBxT) S
C
3
7
U
6
0
1
00
8
0
42HE x 60 cm x 80 cm (HxBxT) S
C
4
2
U
6
0
M6-Schienen mit quadratischen Montagebohrungen
N
S
N
S
N
S
N
S
Keine
Massiv
Keine
Massiv
Keine
Massiv
Keine
Massiv
M
D
Gitter
Gitter geteilt
42HE x 75 cm x 100 cm (HxBxT) S
C
4
2
U
7
5
1
00
74HE x 75 cm x 100 cm (HxBxT) S
C
4
7
U
7
5
1
00
G Gehärtetes Glas
M
M
Gitter (belüftet)
Gitter
Ja
3 3-LüfterEinheit (10 cm) 380 m3/h
Gehärtetes Glas
N
K
Keines
Schlüssel
C Kombination
B
H
V
Select-Schrankzubehör
N Nein
Biometrisch
Hybrid
Perimeter Umluft
Beispiel:
S C 4 2 U 6
0 1 00 S M M S N N K
Fester belüfteter Server-Zwischenboden • • •
Tragkraft bis 90 kg. Für 19"-Schienen. Einbau in Racks und Gehäusen möglich. RM399
Artikelnr. RM411-56 D RM411-66 D RM411-76 D
Artikel Vertikale Kabelführung Vertikale Kabelsprossen
Artikelnr.
Für 18HE-Schränke Für 24HE-Schränke Für 32HE-Schränke Für 37HE-Schränke Für 42HE-Schränke Für 47HE-Schränke
SCVLB18 SCVLB24 SCVLB32 SCVLB37 SCVLB42 SCVLB47
Artikel Fester belüfteter Server-Zwischenboden 565 mm (T), 90 kg 692 mm (T), 68 kg 762 mm (T), 68 kg
SC18M6 SC24M6 SC32M6 SC37M6 SC42M6 SC47M6
Artikelnr. RM399 RM403 RM410- R2
Artikel Massive Bodenblenden für Schränke mit 60 cm x 60 cm (BxT)
Zusätzliche M6-Schienenpaare Für 18HE-Schränke Für 24HE-Schränke Für 32HE-Schränke Für 37HE-Schränke Für 42HE-Schränke Für 47HE-Schränke
D Gitter geteilt
G
Erhältliche Höhen: 18HE, 24HE, 32HE, 37HE, 42HE, 47HE Erhältliche Breiten: 60 cm, 75 cm Erhältliche Tiefen: 60 cm, 80 cm, 100 cm
Stabiler ausziehbarer Zwischenboden • Ausziehbar für mühelosen • Zugang zu Ihren Servern und anderen Geräten. • Passend für 736 mmSchienen. • Tragkraft bis 56 kg. RMT411-56 Artikel Stabiler ausziehbarer Zwischenboden 56 kg Tragkraft 56 cm (T) 66 cm (T) 76 cm (T)
M Gitter
Y
Bürstenauslasskit für 3HE-Deckenöffnung Kippschutzfüße Für 600 (T) Für 800 und 1000 (T)
Netzwerk-Hardware/Anreihkit Vertikales PDU-Einbaukit, 19", 0HE Duale PDU-Halterungen, 1 Paar für Schränke mit 60 cm (B) für Schränke mit 75 cm (B)
Erdungskit (6 Drähte)
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
SCBSKL6060 ECBGK3U Nicht erhältlich ECAT1 ECNH ECPDUMK ECPDUMK60 ECPDUMK75 SCG101
25
Schränke & Racks | Freistehende Schränke
Weniger Lärm, kühle Geräte, mehr Produktivität Acoustic-Schränke Warum ist Lärmschutz so wichtig?
Hohe Kühlleistung
Mehr Produktivität. Mehr Profit. Untersuchungen zeigen, dass fortgesetzte Lärmeinwirkung Stress erzeugt und die Stimmung beeinträchtigt. Sie kann sogar zu mehr Unfällen und Fehlern führen. Schon 5 dB weniger Lärm kann die Gefahr eines Gehörverlusts halbieren. Ein ruhiges Büro ist ein produktives Büro. Diese Acoustic-Schränke verringern die Lautstärke um erstaunliche 27 bis 28,5 dB und gehören damit zu den derzeit schalldichtesten Gehäuse auf dem Markt. Dies wird durch ein unabhängiges Institut laufend überprüft.
Aktive Schränke weisen eine unglaubliche thermische Belastbarkeit von bis zu 7,2 kW auf. Zur Kühlung der Geräte sind die Hintertüren aktiver Schränke mit zwei regelbaren Lüftern ausgestattet, die dank temperaturabhängiger Steuerung extrem energiesparend arbeiten. Acoustic-Schrank • Stellen Sie Netzwerkgeräte dort auf, wo Sie sie brauchen – ohne Rücksicht auf Lärm, Platz und Kosten. • Die Akustikschaum-Auskleidung reduziert das Geräusch von Server und Hardware um 28,5 dB auf ein Flüstern. • Integrierte Lüfter halten die Geräte in aktiven Schränken kühl. • Die Schränke sind auf Wunsch auch in Ahorn, Eiche und Kirsche furniert erhältlich. • Optionaler Kamin. • Ideal für Umgebungen, in denen Sie Netzwerkgeräte in der Nähe von Arbeitsplätzen aufstellen müssen, wie Büros, Schulen, Arztpraxen, Ladengeschäfte usw. • Mit stabilen Rollen. • 19” M6-Schienen sind tiefenverstellbar. • Mit eingeschäumter Kabeleintritts-Bodenblende. • Reichlich Platz für die Kabelführung vorhanden. • Geeignet für alle führenden Server, einschließlich Blade-Server. • Fertig montiert – einfach bestücken!
Und was bedeutet das jetzt?
Lärm wird in Dezibel gemessen. Eine Dämpfung um 27 bis 28,5 dB bedeutet, dass der Schrank diese Menge des von der Schallquelle erzeugten Lärms schluckt. Ein einzelner Server kann 50 dB Lärm erzeugen – das entspricht der normalen Gesprächslautstärke und kann das Telefonieren bereits erschweren. Ein Acoustic-Schrank kann diesen Lärm zu einem Flüstern reduzieren. Die Schrankkonstruktion sorgt für Lärmdämmung, ohne die Kühlleistung zu beeinträchtigen. Zu diesem Zweck ist der Schrank innen mit einem der wirksamsten Dämmstoffe ausgekleidet, die es gibt. Dieses strapazierfähige, mehrschichtige Verbundmaterial bedeckt sämtliche Innenflächen des Gehäuses. Selbst die sechs Kabelführungsblenden (oben und unten je drei) sind damit bedeckt.
Die Schränke sind auf Wunsch auch in Ahorn, Eiche und Kirsche furniert.
Acoustic-Schrank (ACAB24U)
26
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Freistehende Schränke
Sehr aufnahmebereit
Passt gut in offene Umgebungen.
Dieser 19"-Schrank ist extrem gut durchdacht und für die Ewigkeit gebaut. Er stemmt beeindruckende 500 kg an Geräten, einschließlich der Server – sogar Blade-Server. Die 19" M6-Montageschienen sind verstellbar und ermöglichen den Einbau verschiedener Gerätetypen. Dank stabiler Rollen ist der Schrank leicht zu bewegen. Abschließbare Vorder- und Hintertüren sorgen für die Sicherheit der Einbaugeräte. Außerdem bietet der Schrank reichlich Kabelführungen für horizontale Leitungen und Patchkabel.
Warum Geld für ein Rechenzentrum ausgeben, wenn Sie nur einen AcousticSchrank brauchen? Sie sind eine sehr kostengünstige und intelligente Lösung für Umgebungen, in denen Sie Geräte in der Nähe von Arbeitsplätzen aufstellen müssen, wie offene Büros, Schulen, Arztpraxen usw. Durch Abschalten des Gerätelärms können Sie Stress mindern und die Produktivität steigern.
Einkaufsführer
Acoustic-Schränke
Artikelnummer
ACAB12UP
ACAB12UA
ACAB24UP
ACAB24UA
ACAB42UP
ACAB42UA
Passiv
Aktiv
Passiv
Aktiv
Passiv
Aktiv
Höhe außen
716 mm
716 mm
1250 mm
1250 mm
2050 mm
2050 mm
Breite außen
780 mm
780 mm
780 mm
780 mm
780 mm
780 mm
Tiefe außen
Aktiv oder Passiv
A
Höhe außen
1100 mm
1100 mm
1100 mm
1100 mm
1100 mm
1100 mm
12HE
12HE
24HE
24HE
42HE
42HE
850 mm
850 mm
850 mm
850 mm
850 mm
850 mm
Gewicht
110 kg
118 kg
167 kg
179 kg
275 kg
298 kg
Max. Tragkraft
500 kg
500 kg
500 kg
500 kg
500 kg
500 kg
Leistungsaufnahme
k/A
230 W
k/A
230 W
k/A
230 W
Dämpfungsleistung
28,0 dBA
28,5 dBA
28,0 dBA
28,5 dBA
28,0 dBA
28,5 dBA
Max. Wärmelast
1,75 kW
7,2 kW
2,25 kW
7,2 kW
2,25 kW
7,2 kW
B
Breite außen
Nutzbare Höhe
C
Tiefe außen
Nutzbare Tiefe
D
Nutzbare Höhe (HE)
E
Nutzbare Tiefe
* Sie brauchen Zubehör wie
Staubfilter, Sockel, Erdungskits, Blenden oder Führungen? Rufen Sie uns an!
Aktiver 12HE-Schrank, Rückansicht
Zuluftstrom
Passive Abluft
Aktive Abluft
Luft wird durch die Vordertüren angesaugt. Ein
Beim passiven Schrank wird Luft von den Lüftern der
Große regelbare Lüfter in den Hintertüren des aktiven
U-förmiger Kanal verhindert, dass Lärm durch den
Geräte vorne angesaugt und hinten ausgeblasen. Die
Schranks saugen Luft von oben an und befördern sie
Luftdurchlass austritt. Für staubige Umgebungen ist
von den Geräten erzeugte Warmluft wird in die
durch einen U-förmigen Ausschnitt in den Hintertüren
ein optionaler Filter erhältlich.
Umgebung abgegeben und von der Raumklimaanlage
nach oben. Die Abluft kann mittels eines optionalen
gekühlt. Die maximale Leistungsaufnahme des
Kaminsystems aus dem Raum geleitet oder aber in
passiven Schranks beträgt 1,75 kW (12HE), 2,25 kW
den Raum abgegeben und von der Klimaanlage
(24HE) bzw. 2,75 kW (42HE).
gekühlt werden. Die maximale Leistungsaufnahme des aktiven Schranks beträgt 7,2 kW (alle Modelle).
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
27
Schränke & Racks | Wandschränke
Passen Sie diese Schränke an Ihre Anwendung an. Elite™-Wandschränke • Große Öffnungen in der Rückblende für müheloses Installieren von Patchpanels oder anderen vorverdrahteten Geräten • Alles für die 3HE-Öffnung anderer EliteSchränke geeignete Zubehör passt auch in die 3HE-Öffnung dieser Schränke • Türen können links oder rechts montiert werden • Doppelscharnier für einfachen Zugang zu den Geräterückseiten
Diese Schränke aus der Elite™-Baureihe von Black Box bieten neben der gewohnt hohen Qualität weitere Leistungsmerkmale, die sie von anderen Wandschränken unterscheiden.
Müheloser Geräteeinbau Elite-Wandschränke weisen in der Rückblende große Öffnungen auf, durch die sich selbst ein bestücktes Patchpanel einfach einschieben lässt. Das spart Zeit und Geld – kein Umstecken mehr nötig.
Zubehör
Mehr dazu
Lüfter, Bürstenauslässe, RadiusKaskadenhalterungen oder anderes Zubehör sind rasch und mühelos eingebaut. Denn praktisch jedes Elite-Zubehör (S. 20-23), das in die 3HE-Deckenöffnung eines EliteSchranks passt, kann auch für den Wandschrank verwendet werden. Nutzen Sie den Bürstenauslass (ECBGK3U), um Kabel in den Schrank zu führen und sein Innenleben vor Staub und Schmutz zu schützen. Installieren Sie einen Lüfter (RMT373AE-R2), um die Luftzirkulation zu steigern und die Geräte kühl zu halten. Bringen Sie eine Kaskadenhalterung (ECW3U) an, um beim Einführen von Leitungen von oben in den Schrank den Biegeradius einzuhalten. Und mehr noch! Bei Bedarf können Sie sogar optionale Halterungen an der Rückblende des Schranks anbringen und Rack-Geräte wie Patchpanels, PDUs usw. in einem Winkel von 45° oder 90° hinter den Geräten im Schrank einbauen.
28
Weiteres Elite-Schrankzubehör finden Sie auf den Seiten 20-23.
3HE-Öffnung für Zubehör oder Kabeldurchführung an der Ober- und Unterseite des Schranks Lüftungsausschnitte Vordertür aus Plexiglas in RauchglasOptik oder Drahtgitter
Schlösser an Seite und Front.
Öffnungen an der Rückseite für das Einschieben bestückter Patchpanels ohne Umstecken
Der Schrank kann kopfüber angebracht werden, sodass sich der hintere Bereich links oder rechts öffnen lässt
EWM26U6060
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Wandschränke
Optionale RadiusKaskadenhalterung (ECW3U)
Optionaler Bürstenauslass (ECBGK3U) in der 3HE-Öffnung.
45°-Halterung (EWM45DAB)
EWM26U6075 EWM20U6045
90°-Halterung (EWM90DAB)
EWM12U6045
Elite-Wandschrankzubehör Staubschutzplatte
Elite™-Wandschränke Höhe außen
Breite außen
RackTiefe außen Einheiten
Breite innen
91,4 cm
122 cm
Artikelnummer
45˚-Winkelhalterung, 4HE, Paar
EWM45DAB
Bürstenauslass Durchführungsplatte
EWM12U6045
36,4 cm
EWM12U6060
Radius-Kaskadenhalterung
75 cm
53,7 cm
EWM12U6075
45 cm
23,2 cm
EWM20U6045
Ersatzschienen 12HE 20HE 26HE
60 cm
(60 cm)
Tiefe hinterer Bereich
EWM90DAB
23,2 cm
45 cm 60 cm
Tiefe Hauptgestell
60 cm
12HE
20HE
59,4 cm
38,4 cm
18 cm
EWM20U6060
75 cm
53,7 cm
EWM20U6075
45 cm
23,2 cm
EWM26U6045
38,4 cm
EWM26U6060
53,7 cm
EWM26U6075
60 cm 75 cm
26HE
EWMDCP
90˚-Winkelhalterung, 2HE, Paar
Lüfter* (maximal vier)
ECBGK3U EC3UGP ECW3U EWM12URK EWM20URK EWM26URK RMT373AE-R2
Alle Leistungsmerkmale und technischen Daten finden Sie unter www.black-box.de
So wählen Sie den richtigen Wandschrank für Ihre Anwendung. von Dave Takach, Tech Support-Mitarbeiter
Wissen, was Sie brauchen Wenn Sie einen sicheren Schrank brauchen, aber über wenig Stellfläche verfügen, wählen Sie einen Wandschrank. Um sicherzustellen, dass Sie das richtige Gehäuse für Ihren Bedarf erhalten, sollten Sie verschiedene Punkte beachten. • Höhe – Wie viele Rack-Einheiten brauchen Sie? • Tiefe – Werden Sie besonders tiefe Geräte einbauen? Berücksichtigen Sie hierbei auch die rückseitigen Kabel. • Schienen – Vordere vertikale Schienen brauchen mindestens 40 mm Abstand zur Vordertür, damit Sie an der Gerätevorderseite Kabel einstecken können. • Inhalt – Welche Geräte und Peripheriegeräte möchten Sie einbauen?
Wieviel Gewicht muss der Schrank tragen können? • IP-Klassifizierung – Braucht der Schrank eine IP-Klassifizierung und wenn ja, welche? • Kühlung – Brauchen Sie als Kühlung einen Lüfter oder ein Klimagerät, oder genügt Ihnen passive Kühlung? • Zugang – Planen Sie den Einbau von Patchpanels oder anderen vorverdrahteten Geräten? Schränke, die sich zur Seite schwenken lassen, bieten einfachen Zugang zur Geräterückseite. Ein guter erster Schritt ist ein Gespräch mit einem unserer Techniker.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
29
Schränke & Racks | Wandschränke
Schutz und Kühlung für Geräte in Bereichen ohne Klimaanlage ClimateCab™-Wandschränke •
Schutz gemäß IP52 / NEMA 12 vor Schmutzeinfall, Staubaufwirbelung, Flusen und Spritzflüssigkeit in Innenräumen Einschließlich 19”-Schienen mit M6-Montagebohrungen Fenster aus kratzfestem Sicherheitsglas für jederzeitigen Einblick Vollverschweißte Gestell- und Türkonstruktion Robuster Rahmen (Stärke 12), stabile Seiten und Türen (Stärke 14 oder 16); nahtlose Türdichtungen gegen Eindringen von Staub und Schmutz GO GREEN – sparen Sie Energie und Geld, indem Sie nur den Schrank und nicht den ganzen Raum oder das ganze IT-Zentrum kühlen
• • • • •
RMW5110ACG-R2 mit installiertem Klimagerät
Wenn Sie eine Rack-Anlage in weniger geeigneten Umgebungen oder in Bereichen ohne vorhandene Kühlinfrastruktur aufbauen müssen, sind ClimateCab-Wandschränke die Lösung. Ihr abgeschlossenes Kühlsystem schafft an praktisch jedem Standort ideale Bedingungen für Ihre Geräte. Bei den Modellen mit Doppelscharnier lässt sich der Schrank an einer Vorder- oder Hintertür zur Seite schwenken und bietet einfachen Zugang zur Geräterückseite. Modelle mit einfachem Scharnier, bei denen nur die Vordertür geöffnet werden kann, sind ebenfalls erhältlich. Gesamtbreite
ClimateCab mit Klimagerät
Schrankbreite
Die klimatisierten Modelle (RMW5130ACE, RMW5110ACE, RMW5230ACE, RMW5210ACE) eignen sich perfekt für raue Umgebungen und abgelegene Standorte ohne Kühlinfrastruktur. Klimageräte halten Ihre Komponenten selbst bei Temperaturen von bis zu 54,4 °C kühl. Ein geschlossenes Kühlsystem sorgt für die Luftzirkulation im Schrank ohne Zuluft von Außen, wobei ein interner Verdampfer die Bildung von Kondenswasser verhindert.
Tiefe außen Gerätetiefe
Zulässiger GeräteÜberhang
ClimateCab mit Lüfter Verwenden Sie die Modelle mit Lüfter (RMW5120AFE, RMW5100AFE), wenn Sie Ihre Geräte vor Umwelteinflüssen schützen müssen, die Temperatursteuerung aber keine große Rolle spielt. Die Luftfilter an der Unterseite lassen sich zur Reinigung ohne Öffnen des Schranks bequem entfernen. Das Pagodendach des Lüftergehäuses bietet Schutz gegen Tropfwasser und Schmutzeinfall.
Abbildung mit vorgebohrten Schienen. M6-Schienen sind der Standard für den europäischen Markt.
Die Durchführungsplatte umschließt die Kabel und hält sie fest, ohne sie zu beschädigen und schützt gegen Eindringen von Staub und Schmutz. Die untere Durchführungsplatte gehört zum Lieferumfang, die obere Durchführungsplatte ist optional.
Einkaufsführer | Klimatisierte Wandschränke Scharnier
Gesamtbreite
Tiefe außen
Einzel
77 cm
Doppel Doppel
Höhe außen
Schrankbreite
Einzel 61 cm
61 cm
Gerätetiefe
Durchführ -ungsplatte
Kühlleistung
Arikelnummer
61 cm
53,8 cm
--
800 BTU (235 W)
RMW5130ACE
77 cm
61 cm
28,6 cm
--
800 BTU (235 W)
RMW5110ACE
77 cm
61 cm
28,6 cm
P
800 BTU (235 W)
RMW5110ACGE
86,1 cm
79 cm
71,7 cm
--
2000 BTU (600 W)
RMW5230ACE
HE
12HE
86,1 cm
79 cm
41,4 cm
--
2000 BTU (600 W)
RMW5210ACE
Doppel
86,1 cm
79 cm
41,4 cm
P
2000 BTU (600 W)
RMW5210ACGE
Einzel
61 cm
61 cm
53,8 cm
--
Lüfter / Umgebungsluft
RMW5210AFE
Doppel
61 cm
61 cm
40,2 cm
--
Lüfter / Umgebungsluft
RMW5100AFE
Doppel
30
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Wandschränke
Hochwertige Wandschränke zum kleinen Preis! RAK-IT-Wandschränke • • •
• •
•
• •
Gefertigt aus starkem Stahl mit geschweißten Rahmenteilen Sicherheit durch abschließbare Seiten und Vordertür 4 vertikale Montagewinkel mit vorderen und seitlichen Ausschnitten für Käfigmuttern und HE-Höhenskala Passive seitliche Belüftung Einfache Installation mit Wandvorrichtung und abnehmbarer Rückblende Großzügige Kabeleintritts- und austrittspunkte (325 mm x 55 mm) in Decke und Boden 360°-Zugang für mühelose Konfiguration Masseanschlusskit enthalten
RAK-IT-Wandschränke sind um zwei geschweißte, von vorne nach hinten verlaufende Rahmenteile herum aufgebaut. Die Seitenblenden lassen sich dank Doppelschnappverschluss rasch abnehmen und sind durch ein Hebelschloss gesichert. Die vorderen und hinteren Schienen sind für maximale Flexibilität auf geschlitzten, horizontal von vorne nach hinten verlaufenden Schienen montiert. An der Schrankdecke befindet sich eine große, rechteckige Blende, die bei Bedarf entfernt werden kann, um den Kabeleintritt und Kabelaustritt freizugeben. Vier Schraublöcher an der Rückseite erleichtern die Wandmontage. Bei Bedarf können zur Unterstützung der Wärmeableitung zusätzliche Lüfter im Dach montiert werden.
600 x 600
9HE-Schrank
RKTE66055
RKTE66060
Artikelnr.
360 mm
360 mm
Höhe außen
495 mm
495 mm
495 mm
600 mm
600 mm
600 mm
Breite außen
600 mm
600 mm
600 mm
Tiefe außen
450 mm
550 mm
600 mm
Tiefe außen
450 mm
550 mm
600 mm
Nutzbare Höhe
6HE
6HE
6HE
Nutzbare Höhe
9HE
9HE
9HE
600 x 450
600 x 550
600 x 600
15HE- & 18HESchrank
600 x 450
600 x 550
600 x 550
A
Höhe außen
6HE-Schrank
B
Breite außen
Artikelnr.
RKTE66045
C
Tiefe außen
Höhe außen
360 mm
D
Nutzbare Höhe (HE)
Breite außen
E
Nutzbare Tiefe
12HE-Schrank
Lieferumfang: (1) Wandaufhängung (1) Verglaste beidseitig montierbare Vordertür (2) Verstellbare 19”-Montageprofile (2) Abschließbare seitliche Stahltüren (2) Vertikale Kabelführungsblenden
600 x 450
Artikelnr.
600 x 550
RKTE126045 RKTE126055 RKTE126060
900 x 450
900 x 550
900 x 600
RKTE96045
RKTE96055
RKTE96060
Artikelnr.
RKTE156045
RKTE156055
RKTE186055
Höhe außen
625 mm
625 mm
625 mm
Höhe außen
780 mm
780 mm
896 mm
Breite außen
600 mm
600 mm
600 mm
Breite außen
600 mm
600 mm
600 mm
Tiefe außen
450 mm
550 mm
600 mm
Tiefe außen
450 mm
550 mm
550 mm
12HE
Nutzbare Höhe
15HE
15HE
18HE
Nutzbare Höhe
12HE
12HE
Select-Wandschränke mit Doppelscharnier Schwenkbare Select-Wandschränke mit Doppelscharnier bieten 19"-Einbauplätze (mit zwei Paar M6-Montageschienen) in einem leicht zugänglichen Gehäuse. Der 457 mm tiefe Schrankkörper lässt sich mit einem einfachen Schnappverschluss an der Innenseite entriegeln und zur Seite schwenken, sodass die Kabel und Geräte von vorne und hinten bequem erreichbar sind. Der Schrank kann kopfüber und damit wahlweise nach links oder rechts schwenkbar angebracht werden. Dieses praktische Leistungsmerkmal spart auch wertvolle Wandfläche. An der Gehäuserückseite befinden sich 25, 50 und 76 mm-Durchführungen, die zusammen mit den halbrunden Durchführungen im oberen und unteren hinteren Bereich eine mühelose Verkabelung, Installation und Wartung der Geräte ermöglichen. Der vordere und der hintere Abschnitt sind zur Sicherheit jeweils einzeln abschließbar.
Abmessungen des 12HE-, 19HE- und 25HE-Schranks Artikelnummer
RM339A
RM412A
RM414A
Höhe (mm)
610
914
1219
Breite (mm)
540
540
540
Nutzbare Tiefe
495
495
495
Tiefe (mm)
622
622
622
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
31
Schränke & Racks | Wandschränke
Einzigartiges Hochkantsystem für platzsparenden Servereinbau Server-Wandschrank für seitlichen Einbau
Neu
• 10HE oder 8HE nutzbare Höhe • Tragkraft 155 kg bei Befestigung mit drei Wandschrauben • Einzigartiges Hochkantsystem für die Unterbringung von mehr Servern auf engerem Raum durch aufrechten Einbau • Vordertür aus Drahtgitter sorgt für optimalen Luftstrom zur Kühlung der Server; Hintertür mit zwei DoppellüfterEinbaupositionen • Tiefe innen 860 mm mit einer maximalen Frontblende Schienentiefe* von 736 mm • Flexibler Kabelzugang mit 25 mm, 50mm * HINWEIS: Bei einem Schienenabstand von und 75mm-Durchführungen an Ober-, 750 mm bietet der Schrank vorne 50 mm und Unter- und Rückseite des Schranks hinten 75 mm Luft. Die Gesamteinbauhöhe von • Linke und rechte Tür sowie Frontblende 10HE ist nicht bei allen Gerätekonfigurationen sind zum Schutz Ihrer teuren Server verfügbar. Wenn Sie beispielsweise einen 735 abschließbar mm-Server im Schrank montieren, verringert sich die maximale nutzbare Höhe auf 8HE, da die Schienen verstellt werden müssen.
Linke und rechte Tür bieten bequemen Zugang zu den Bedienelementen und Kabelanschlüssen der Server.
Server-Wandschrank für seitliche Montage RM610A-EU
Ist der Platz knapp? Bauen Sie Ihre Geräte hochkant ein. Schmale Hochkant-Wandschränke • Tragkraft 35 kg • Stahlrahmenkonstruktion (Stärke 16) • Platzsparende Wandmontage von Hubs und anderen Netzwerkgeräten • Effizientes Design – Ihre Geräte sind aus den Augen und aus dem Weg • Verstellbare Geräteeinbautiefe für bequeme Kabelführung • Vormontierte 10-32-Rackschiene erleichtert den Geräteeinbau • Abdeckung verbirgt und schützt Ihre Geräte vor Staub
Dieser schmale HochkantWandschrank (RMT355A-R2) ist mit Einbaugeräten abgebildet (nicht enthalten). Für bequeme Verkabelung können die Komponenten 5 mm, 38 mm oder 76 mm tief eingebaut werden.
Die Schränke sind mit rückseitigen Rangierpunkten für die Verkabelung der einzelnen Geräte ausgestattet.
Schmale Hochkant-Wandschränke 2HE 4HE
RMT355A-R2 RMT356A-R2
RMT355A-R2 Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Kompakte Schränke für Hubs, Router und Switches 2HE-Wandschränke • Tragkraft 23 kg • Gefertigt aus robustem Stahl (Stärke 16) • Vertikaler Einbau der Komponenten mit der Vorderseite nach oben • Beidseitig belüftet für kühle Geräte • Zwei eingebaute 75 mm-Kabeldurchführungen auf jeder Seite für bequemes Verlegen großer Kabelstränge • Perfekt für kleine Netzwerkgeräte • Schlüsselloch-Befestigungen für einfache Wandmontage
2HE-Wandschränke Schwarz Beige
RM425A-R3 RM525A-R2
Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de RM425A-R3
32
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
IP-Schränke
ServShield Schutz für Ihre Geräte vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit • Tragkraft 280 kg • 90 cm Tiefe für größere PCs und Server • Vollverschweißte Konstruktion; 16 mm Stahl • Abgedichtete Türen und Zuluft-Filtersystem für optimalen Schutz gegen Staubaufwirbelung und Tropfwasser
Der belüftete, fest montierte Monitor-Zwischenboden trägt bis zu 90 kg. Isolierte, abschließbare Stahlschublade fasst eine Tastatur mit bis zu 47 cm Breite.
Abnehmbare Seitenblenden
Drei Lüfter in der Rückwand mit einer Kühlleistung von 380 m3/h halten Ihre Hardware gesund. Filter halten die Luft rein.
• Wasserbeständige Dichtungen und Kompressionsverschlüsse bieten überlegenen Schutz • Einzigartiges Luftfiltersystem saugt Luft durch die Filter der Vordertür ein und bläst sie an der Rückseite aus • Separat abschließbare untere Tür zum Schutz Ihrer Hardware • Jedes Abteil ist mit zwei Paar verstellbaren 19”-Schienen mit quadratischen M6-Bohrungen ausgestattet • Hintertür mit zwei Kompressionsverschlüssen fest und wasserdicht verschließbar • Mit Kabelzugängen an Ober- und Unterseite
ServShield RM470A-R2
Empfohlenes Zubehör: Belüftete Tür mit Luftfilter zum Schutz vor Staub
Ausziehbarer, verstellbarer Rack-Tower, 19“B Zwischenboden mit Rippen, 560 mm (T) Ersatzfilter Hinterer Lüfter (1 je Lüfter) Vordertür
RM471 RM475 RM476
Robuste Gehäuse für sichere Komponenten NEMA12-Wandschränke • Tragkraft: RMN600A-R2: 68 kg; RMN625A-R2: 113 kg RMN650A-R2: 140 kg • Vollverschweißte Stahlkonstruktion: M6-Montageschienen (Stärke 12); hinteres Hauptgestell (Stärke 14); Tür (Starke 16) • Unabhängig getestet und zertifiziert nach NEMA-250-1997 Typ 12. Erfüllt die Richtlinien zum Schutz gegen Schmutz, Staub und nicht-ätzende Flüssigkeiten. HINWEIS: Wird fertig montiert geliefert. Alle Leistungsmerkmale, technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
IP 52
RMN600A-R2 Vorderer und hinterer Abschnitt einzeln abschließbar
NEMA12-Wandschränke
Doppelscharniere ermöglichen den Zugang zur Vorder- und Rückseite Ihrer Geräte.
Höhe außen
Breite außen
Tiefe außen
Rack-Einheiten
Tiefe innen
Versandgewicht
Artikelnummer
610 mm
610 mm
610 mm
12HE
584 mm
47,6 kg
RMN600A-R2
914 mm
610 mm
610 mm
19HE
584 mm
63,54 kg
RMN625A-R2
1220 mm
610 mm
610 mm
26HE
584 mm
79,4 kg
RMN650A-R2
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
33
Schränke & Racks | Racks
Überlegungen bei der Auswahl eines Racks von Dave Takach
Andere flache Racks ermöglichen die vertikale Montage von Geräten bei minimalem Platzbedarf. Wandracks erfordern in der Regel eine massive oder verstärkte Wand. Zur Bestimmung des am besten geeigneten Racks messen Sie die Tiefe Ihres tiefsten Geräts mit angeschlossenen Kabeln.Anschließend ermitteln Sie die erforderliche Tragkraft.
Wenn Sie ständig von allen Seiten auf die Geräte und Kabel zugreifen müssen, ist ein offenes Rack bequemer als ein Schrank. Für Geräte, die belüftet werden müssen, bieten Racks zudem mehr Luftzufuhr als Schränke. Aufgrund der offenen Bauweise eignen sich Racks für Bereiche, in denen Sicherheit keine Rolle spielt, etwa in gesicherten Rechenzentren und verschließbaren Kammern.
Rack-Typen Für die Installation von Patchpanels ist ein Rack mit zwei Pfosten und ein paar Kabelführungen die richtige Wahl. Wenn Sie neben Patchpanels auch Netzwerkgeräte und Server unterbringen müssen, bietet ein Rack mit vier Pfosten als Befestigungspunkte für tiefe Geräte mehr Stabilität.
Rack-Höhen Die in Höheneinheiten angegebene Höhe ist die wichtigste Bezugsgröße bei der Auswahl eines Racks. Eine Höheneinheit (1HE) entspricht einer nutzbaren Höhe von 4,4 cm. Die meisten frei stehenden Racks weisen eine Standardhöhe von 45HE auf und passen in Räume mit normaler Deckenhöhe.
Kabelführung Viele Racks sind mit eingebauten Kabeldurchführungen und Befestigungsringen ausgestattet. Wenn Ihr Rack diese Vorrichtungen nicht aufweist, sollten Sie zusätzliche Kabelführungen einplanen. Vertikale Kabelführungen sind ideal für senkrecht verlaufende Kabelstränge. Mit horizontalen Kabelführungen verlegen Sie die Kabel exakt auf der Höhe des Einbaugeräts. Sie können Kabel auch mit Klettverschluss-Kabelbindern bündeln und befestigen.
Die Extras
Wandmontage-Racks Wandracks benötigen keine Stellfläche. Sie sind sehr praktisch für Installationen in engen Verteilerräumen oder schmalen Korridoren. Einige Modelle lassen sich sogar zur Seite schwenken, sodass Geräte und Kabel bequem erreichbar sind.
Rüsten Sie Ihr Rack bei Bedarf mit Zwischenböden aus. Die Art der Böden hängt davon ab, welche Geräte Sie einbauen möchten. Wählen Sie zwischen massiven, belüfteten, fest eingebauten oder herausziehbaren Zwischenböden. Außerdem gibt es Böden, die für bestimmte Geräte wie Server, Monitore oder Tastaturen ausgelegt sind. Kleine Geräte können Sie auf einem frei tragenden Böden abstellen. Für größere und schwerere Geräte wie Monitore sollten Sie einen mittig montierten Zwischenboden verwenden. Es gibt sogar spezielle Konsolen für den Einbau von Flachbildschirmen.
Außergewöhnliche Stabilität, höchste Qualität – zu einem günstigen Preis 4-Pfosten-Rack Tragkraft 1000 kg M6-Montage Lieferung unmontiert Bauteile und Montagezubehör enthalten Kann einzeln aufgestellt oder in Reihe mit dem optionalen Anreihkit
Anreihkit
4-Pfosten-Rack Höhe außen
Breite außen
Tiefe außen
HE
Breite innen
Gewicht
Artikelnr.
2045 mm
523 mm
737 mm
42HE
19"
37 kg
RM7000A
RM7002
Feste belüftete Server-Zwischenböden 692 mm (T) RM403 762 mm (T) RM410-R2 Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
RM7000A-R3
Mehr
• • • • •
4-Pfosten-Rack – Zubehör
Rack-Zubehör, S. 36-37
Räumen Sie Ihren Computerraum auf
Zusätzliche Frontstützen für mehr Stabilität (RM391A-R2 und RM390A-R2)
19"-Stahlverteilerracks • Gefertigt aus robustem Stahl (Stärke 16) • Für sichere, nicht allgemein zugängliche Computerräume, in denen keine abschließbaren Schränke benötigt werden • Für die Installation von Patchpanels, Hubs, Zwischenböden und vielem mehr • Vertikale Schienen mit 10-32-Bohrungen vorne und hinten zur beidseitigen Befestigung von Zubehör mit Lochabstand für 19"-Standardbefestigungen • Einfache Schraubmontage
RM392A-R2
RM391A-R2
RM390A-R2
19"-Stahlverteilerracks Höhe außen
34
Breite außen
Tiefe Standfuß
Rack-Units
Breite innen
Tiefe innen
Gewicht
Artikelnr.
991 mm
538 mm
533 mm
20HE
19”
465 mm
15 kg
RM392A-R2
1880 mm
538 mm
533 mm
40HE
19”
465 mm
27 kg
RM391A-R2
2197 mm
538 mm
533 mm
47HE
19”
465 mm
28 kg
RM390A-R2
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Racks
Bewegungsfreiheit – dank Schnellverschlüssen nach links oder rechts zu öffnen Wandmontagerahmen • Tragkraft 35 kg • Robuste Stahlkonstruktion (Stärke 14) für mehr Stabilität • Dank Schnellverschlüssen lässt sich das Rack auch voll bestückt mühelos nach links oder rechts zur Seite schwenken • Befestigungsschlitze für Kabelbinder in allen vier Seiten des Rahmens für einfache Kabelführung • M6-Schienen mit 50 Käfigmuttern und Schrauben • Müheloser rückwärtiger Zugang für Verkabelung oder Fehlerbehebung
Wandmontagerahmen Höhe außen
Breite außen
Tiefe außen
Rack-Units
Breite innen
Versandgewicht
Artikelnummer
607 mm
526 mm
457 mm
12HE
518 mm
12 kg
RM070A-R3-M6
963 mm
526 mm
457 mm
20HE
518 mm
15 kg
RM069A-R3-M6
1188 mm
526 mm
457 mm
25HE
518 mm
20 kg
RM080A-R3-M6
RM069A-R3-M6
Für schwere Netzwerkgeräte in engen Räumen Ultra-Hängeracks • • • •
Tragkraft 68 kg Bodenverstärkung aus Stahl (Stärke 12) Wandmontage von 19"-Geräten mit ungehindertem Zugang für Umbauten und Erweiterungen 635 mm Tiefe für genügend Platz zum Öffnen und Schließen des Racks auch bei voller Bestückung mit Patchpanels, Hubs oder Routern. Die Racks lassen sich nach links oder rechts zur Seite schwenken. • Mit 12-24-Montagebohrungen und (12) passenden Schrauben (12-24 x 12 mm) • Bohrung mit Universal-Lochbild
Ultra-Hängeracks Höhe außen
Breite außen
Tiefe außen
Rack-Units
Breite innen
Gewicht
Artikelnr.
622 mm
502,9 mm
736,6 mm
11HE
495,3 mm
22,2 kg
RM050A-R2
980 mm
502,9 mm
736,6 mm
19HE
495,3 mm
24,5 kg
RM051A-R2
RM051A-R2
Großartiges Geräterack für Bereiche mit wenig Stellfläche Wandeinbauhalterungen RMT052
• Tragkraft 23 kg • Gefertigt aus 3 mm starkem Aluminium mit schwarzer Pulverbeschichtung • Vertikaler Wandeinbau von Geräten • 3HE- oder 6HE-Einbauplatz für Netzwerkgeräte auf engem Raum • Vorgebohrte 10-32-Löcher für 19"-Geräte • Schienen mit 75 mm-Nut
Hängen Sie sich Ihre Netzwerkmanagementgeräte an die Wand - buchstäblich. Wandeinbauhalterungen sind das ideale Montagezubehör für enge Verteilerräume. Sie sind logische Platzsparer für jeden Bedarf, vom kleinen Büronetzwerk bis zum Unternehmensnetz.
Wandeinbauhalterungen 3HE RMT048 6HE RMT052 Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
HINWEIS: Abgebildete Geräte und Kabel nicht enthalten
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
35
Schränke & Racks | Zubehör
Praktische Regale, Schubladen und Konsolen für Schränke und Racks Stabile Geräteregale
Regal für Tastatur mit Trackball oder Touchpad
RM114-R2
RM382-R2
RM116-R2
• Bis 68 kg Traglast • Praktisch zum Verstauen schwerer Geräte • 552 mm tief, massiv und belüftet • Einbautiefe im Rack verstellbar
Stabile Gerätezwischenböden Massiv Belüftet
RM114-R2 RM116-R2
* Mit (1) Zwischenboden und Montagezubehör
Regal fürTastatur & Touchpad RM382-R2
• Stabile Regale für den sicheren Einbau in Ihre Schränke • Belegt 3HE Einbauhöhe
RMTS01
Feste Rackregale Massiv, 16 kg Tragkraft
RMTS01
Belüftet, 16 kg Tragkraft Massiv, 23 kg Tragkraft
RMTS02 RMTS04
Belüftete, mittig montierte Regale • • • • RMTS08
• Belüfteter Zwischenboden für bessere Luftzirkulation • Tragkraft 23 kg • Gefertigt aus Stahl (Stärke 18)
Tragkraft 23 kg Aus 1,6 mm-Stahl, 47 cm tief Belegt 2HE Einbauhöhe Belüftet für bessere Luftzirkulation
19" Regalboden
RMTS06B
• Die Auflage dieser 165 mm hohen Schublade dient als Schreibfläche • Stauraum für wichtige Logbücher, Handbücher und andere Dokumente • Die Schublade ist 406 mm breit und 368 mm tief
Schublade mit Schreibfläche RMTS08
Stabile, massive Regale für Elite™-Serverschränke • Nach Belieben fest im Schrank montierbar • Tragkraft bis zu 136 kg • Perfekt für den Einbau schwerer Server und anderer Geräte • Zwischenböden sind 527 mm tief
Stabile, massive Zwischenböden für Elite™-Serverschränke 19" (B) Regalboden * mit (1) Regalboden und Montagezubehör
Belüftetes ausziehbares Regal
Schublade mit Schreibfläche
Belüftete, mittig montierte Regale
36
Tastatur-Regal für offene Racks 45 kg Tragkraft Gefertigt aus 1,0 mm-Stahl Mauspad 41,9 cm x 31,5 cm (BxT)
Belüftetes ausziehbares Regal
Feste Regale
RM590-R2
• • • • •
RM590
19"-Rackmontage
RM595-R2
Leerblenden Leerblenden
RMTB05
• Verstecken Sie unschöne freie Einbaugegenstände einfach hinter einer Leerblende • Gefertigt aus schwerem, mattschwarz lackiertem Metall
Schwarz 1HE 2HE 3HE 4HE 5HE 6HE Weiß 1HE
RMTB01 RMTB02 RMTB03 RMTB04 RMTB05 RMTB06 RMTW01
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Schrank- & Rack-Zubehör
Herausziehen und drehen zum Schreiben. Zum Verstauen einschieben.
Dieses Regal trägt kleinere Geräte
Ausziehbare Tastaturschublade mit Mausablage
Ausziehbares Serverregal
RM385
• Passend für Tastaturen mit bis zu 52 cm Breite – auch für schmalere Schränke oder Racks • Gepolsterte Handballenauflage für mehr Benutzerkomfort
• Ausziehbar bis 19" • Herausgezogene Schublade horizontal auf die optimale Arbeitsposition einstellbar. Sie können sogar die Mausablage rechts oder links anbringen. • Mausablage mit griffiger Oberfläche für einfaches Ziehen, Zeigen und Klicken • Mit verstellbarer Vier-PunktBefestigung
• Tragkraft 56 kg • Zwischenboden passt in ein 19"-Rack • In drei Tiefen erhältlich RMT411-56D
Ausziehbarer Serverregal 56 cm (T) 66 cm (T) 76 cm (T)
RMT411-56D RMT411-66D RMT411-76D
Tragfähiges Regal für schwere Server oder andere Geräte Feste, belüftete 4-Punkt-Regale
Ausziehbare Tastaturschublade mit seitlicher Mausablage RM385 2HE (8,9 x 52,3 x 24,1 cm)
• Tragkraft 70 bis 90 kg • Luftlöcher für bessere Luftzirkulation im Schrank
Ausziehbare Regalböden für einfachen Gerätezugang Feste belüftete 4-Punkt-Regale
Ausziehbare belüftete 4-Punkt-Regalböden
RMS1924S
• Tragkraft 23 kg • Ausziehbarer Zwischenboden für einfachen Gerätezugang • Belüftet für bessere Luftzirkulation • 610 mm tief
Ausziehbare belüftete 4-Punkt-Rack-Zwischenböden 19"-Schienen
RM410-R2
RMS1924S
90 kg Tragkraft 565 mm (T) 70 kg Tragkraft 692 mm (T) 762 mm (T)
RM399 RM403 RM410-R2
Installieren Sie einen Flachbildschirm in einem Rack Ausziehbare Bildschirmhalterung, 2 Pfosten, 2HE
Fester Zwischenboden trägt bis zu 23 kg Fester belüfteter 4-Punkt-Regalboden
• Tragkraft 23 kg • Luftlöcher für bessere Luftzirkulation im Schrank • 62 cm Einbautiefe
Fester, belüfteter 4-Punkt-Regalboden 19"-Schienen
• • • • •
Trägt Flachbildschirme mit 75 mm- oder 100 mm-Lochmustern Für 2-Pfosten-Racks mit 39,4-80 cm Einbautiefe Passend auch für alle KVM Switches Für 15“ bis 19" LCD mit VESA-Halterung Mit Gelenk-Kabelführung
Ausziehbare Bildschirmhalterung RMS1924F
2 Pfosten, 2HE
SMM2-2U
Alle Leistungsmerkmale,technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
37
Schränke & Racks | Sonstiges
Lagern und organisieren Sie Ihre Medien. Rack-Medienschubladen und -fächer • • • •
Stauraum für Logbücher, Handbücher und andere Dokumente Auflage als Schreibfläche verwendbar Für 19”-Schienen 165 mm x 406 mm x 368 mm (HxBxT)
19”-Rack-Schublade mit Schreibfläche RM595
Sparen Sie Zeit – montieren Sie diese Blenden ohne Werkzeug auf M6-Schienen. Leerblenden und werkzeuglose Füllblenden Werkzeuglose Füllblenden
Füllblenden RM1031
RMTB04
1HE 2HE 3HE 4HE 5HE
RM1031 RM1032 RM1033 RM1034 RM1035
Füllblenden Schwarz
Werkzeuglose Füllblenden • Zeitsparende Installation – kein Werkzeug oder Montagezubehör erforderlich! • Einfache Befestigung mittels Bajonettverschluss • Abdeckung leerer Einbaupositionen zur Lenkung des Luftstroms • Passend für 19"-Schienen mit quadratischen M6-Montagebohrungen
• Gefertigt aus Stahl (Stärke 14) mit schwarzer Pulverbeschichtung
1HE 2HE 3HE 4HE 5HE 6HE Weiß
Füllblenden • Gefertigt aus schwerem, mattschwarz oder weiß lackiertem Metall • Einfache Montage in einem 19"-Schrank oder -Rack
1HE 2HE 3HE 4HE
Neu
Kabelführungsarm
CMA-1U: links, oben und rechts
CMT-1U
• Robuste Massivstahlkonstruktion • Passend für alle handelsüblichen 19"-Racks mit quadratischen oder runden Bohrungen (mit und ohne Gewinde) • 19" Einbaubreite, 1HE Einbauhöhe • 75 mm Einbautiefe • Kleiner als andere Kabelarme, deshalb kein Durchhängen • Links oder rechts am Rack montierbar • Individuell verstellbar, ausgelegt für Geräte mit Einschubschienen • Passend für 19”-Racks mit quadratischen oder runden Standardbohrungen
38
RMTW01 RMTW02 RMTW03 RMTW04
Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Halt und Führung für viele Kabel Kabelführungsablage
RMTB01 RMTB02 RMTB03 RMTB04 RMTB05 RMTB06
Kabelführungsablage 1HE, 19" (B)
CMT-1U
Kabelführungsarm 1HE (von 724 mm bis 838 mm verstellbar)
CMA-1U
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Kabelführung
Machen Sie Schluss mit dem Kabelstau. Patchkabel Management Führungen • Mit fünf stabilen Stahlringen • Rackblenden zur Kabelorganisation
Patchkabel-Managementführungen 1HE mit 32 mm x 75 mm Ringen 1HE mit 75 mm x 75 mm Ringen
37803-R2 37804-R2
37804-R2
Packen Sie mehr Geräte in Ihr Rack.
Belegt keinen Einbauplatz!
0HE-Kabelführung • Schafft Platz im Rack für Patchpanels und andere Geräte • Rack-Standardlochbild passend für alle 19"-Geräte • Kabelführung vor dem Patchpanel • Bei Bedarf lässt sich eine zweite 0HE-Kabelführung kopfüber direkt unterhalb der ersten anbringen
Für die Montage vor dem Patchpanel. Rascher Einbau mit vorhandenen Patchpaneloder Geräteschrauben
0HE-Kabelführung JPM500A-R2
Halterung und Führung für Patchkabel 19"-Patchkabelführung • Mit eingerollten Kanten für mehr Stabilität und vier Ringhaken als Halterung und Führung der Anschlusskabel
19"-Patchkabelführung JPM140A
Verlegen Sie Kabel dort, wo Platz in Ihren Racks ist. Rack-Kabelkanäle • Installation im Handumdrehen – einfach am Verteilerrack befestigen • Jetzt mit Kabeldurchführungen für bessere Kabelstränge • Perfekt für weniger Kabel in engeren Räumen
Rack-Kabelkanäle Einseitig Horizontal, 19"
1HE 2HE Vertikal, mittige Befestigung Vertikal, seitliche Befestigung Beidseitig Horizontal, 19" 1HE 2HE Vertikal, mittige Befestigung
RMT100A-R3 RMT102A-R3 RMT201A-R3 RMT200A-R3
Vertikal, seitliche Befestigung
RMT202A-R3
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
RMT101A-R3 RMT103A-R3 RMT203A-R3
39
Strom & Überspannungsschutz | Strom & Überspannungsschutz – Systemübersicht
mit Umgebungsüberwachung Standard
Optokoppler PDUs Lastabhäng
Managed
Strom & Überspannungsschutz
Innen/ AußenVerlängerung
Netzkabel
IEC
40
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Strom & Überspannungsschutz – Systemübersicht
Stromverteilung und Schutz Black Box kann Ihnen bei der richtigen Planung Ihres Stromverteilungsnetzwerks helfen. Von Serverschränken bis zu großen Rechenzentren, Black Box bietet mit Steckerleisten, PDUs, Schutzgeräten und vielem mehr die Lösungen, die Sie brauchen, um Ihre Geräte am Laufen zu halten.
Seriell
DatenleitungsÜberspannung Koaxial
CATx
Mit Black Box PDUs ist die Stromverteilung in Ihrem Rechenzentrum oder Serverraum ganz einfach. Standard-PDUs eignen sich am besten für Anwendungen, die keine Überwachung, Planung oder Messung erfordern. Lastabhängige PDUs sind mit einem LCDDisplay für die Anzeige des Laststroms in Echtzeit ausgestattet. Einige Geräte weisen einen Alarm auf, der ertönt, wenn sich die Stromaufnahme der Belastbarkeitsgrenze nähert, und so auf ein mögliches Problem hinweist. Managed PDUs haben den größten Funktionsumfang und bieten Fernsteuerung mit Ein- und Ausschalten, Planung und Reporting einzelner Steckdosen. Eine PDU-Vergleichstabelle finden Sie auf den Seiten 42-43. Unterbrechungsfreie Stromversorgungsgeräte (USV) können Ihre Systeme vor Stromausfällen schützen und dafür sorgen, dass geschäftskritische Geräte während kurzzeitiger Unterbrechungen und Spannungsabfällen weiterlaufen. Außerdem ermöglichen USVGeräte ein geregeltes Herunterfahren von Computern bei einem Totalausfall der Stromversorgung. USV-Geräte werden in verschiedenen Größen und mit Laufzeiten von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden angeboten. Außerdem sind sie mit vielen verschiedenen Dosentypen erhältlich. Rufen Sie den Tech Support von Black Box an. Wir helfen Ihnen, für Ihre Anwendung die richtige USV zu finden. Zum Überspannungsschutz gehört mehr, als einfach nur eine gegen Überspannung gesicherte Steckerleiste zu kaufen. Ein gutes Überspannungsschutzsystem umfasst auch die Netzwerk- und Kommunikationsleitungen. Black Box bietet eine breite Palette an Überspannungsschutzgeräten für alle Arten von Kommunikationsleitungen, von Gigabit-Netzwerklinks bis zu seriellen RS232-Links. Black Box hat das Überspannungsschutzprodukt, das Ihre Geräte am Laufen hält.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
41
Strom & Überspannungsschutz | PDUs – Technischer Überblick
Standard Horizontal und Vertikal
IP Seriell Managed Ferngesteuert/Lastabhängig
Click Lock Switched PDU
Intelligente PDU
BBIEC10VC19CLK PSIV-12-16 Click LockSwitched PDU
BBIEC6HC19F
32A C13 C19 Mixed-PDU
Rackmount Remote Power Manager
PDU14XC13
C13 Switched PDU PS583A-R2
BBIEC16V
UK Switched PDU
Eco Power Switch BBPDU6H Schuko PDU POWL53237
PSEC04
42
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
PDUs – Technischer Überblick
IP-Überwachung PING-Neustartfunktion
IP-Umgebung mit externen Sensoren/Relais
Outlet Managed PDU Dual-Circuit 20A
Secure Power Switch Master
MPSH8-D
PSE528MA Power Switch NG
Outlet Managed PDU Single-Circuit 20A
MPSH8-S
PSE554MA
IP & Serielle Überwachung
Seriell Secure Power Switch
Power Switch Cabinet NG
PSE518SA PSE544
Sensoren Digital Input Module PSE518DIM
Eco Power Switch Plus
Temp.-/Feuchtigkeitssensor
PSEC04-PLUS PSE518-TH
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
43
Strom & Überspannungsschutz | PDUs
Stecker und Buchsen Bei der Entscheidung für eine Steckerleiste oder PDU kommt es darauf an, den richtigen Stecker- und Dosentyp zu wählen. Zunächst müssen Sie feststellen, welcher Steckdosentyp für die Netzstromversorgung an dem Ort bereitsteht, an dem Sie die Steckerleiste oder PDU einsetzen möchten. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker der Steckerleiste oder PDU zu der verfügbaren Steckdose passt. Wenn für den Stromanschluss beispielsweise eine Schuko-Dose vorhanden ist, können Sie dort keinen C14-Stecker einstecken. Als nächstes müssen Sie feststellen, welche Steckdosentypen Sie für den Stromanschluss Ihrer Geräte benötigen.
Manche PDUs weisen zwei oder drei verschiedene Dosentypen auf, die meisten jedoch nur einen. Manche können sogar mit einer individuellen Kombination von Eingangs- und Ausgangssteckern konfiguriert werden. Steckerleisten und PDUs weisen häufig Anschlüsse der Typen C13 und C19 auf. Falls Sie arretierende Steckdosen benötigen, können Sie Click Lock Switched PDUs verwenden. Arretierende Stecker und Dosen verhindern ein versehentliches Trennen der Versorgungsleitung und werden gerne für geschäftskritische Geräte mit höherer Spannung genutzt.
Dosentypen
Steckertypen
Im IT-Bereich übliche Stromanschlüsse
IEC60309
16A
32A
Schweiz
16A
32A
Schweiz
50 mm
64 mm
C20
C14
UK BS1363
Schuko
C13
C19
Frankreich Schuko
UK BS1363
Dies ist die maximale Strombelastung der PDU oder Steckerleiste. Sie sollte zu der für den Anschluss verwendeten Steckdose passen.
Spannung
AMPERE
230V
20
Dies ist die Spannung, für die die Steckerleiste ausgelegt ist. Sie muss zu der Spannung der für den Anschluss verwendeten Steckdose, PDU oder Steckerleiste passen.
44
IEC60309
Dieses Symbol steht für den Steckdosentyp. Eine Erläuterung der Ziffern und Buchstaben finden Sie in der oben stehenden Übersicht.
Stecker
C14
Steckdose
C13
Dieses Symbol steht für den Steckertyp. Eine Erläuterung der Ziffern und Buchstaben finden Sie in der oben stehenden Übersicht.
Montage
Typ
H
Standard
Horizontal (H) oder Vertikal (V)
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
PDUs
Fernsteuerung und -verwaltung der Stromversorgung für ein oder mehrere Netzwerkgeräte Outlet Managed PDUs • Steuerung der kompletten Stromversorgung: fern- und zeitgesteuerte Schaltung einzelner Steckdosen, automatisches Ein-/ Ausschalten und Neustarten, Lastabwurfschaltung, SteckdosenSequencing und vieles mehr • Gezieltes Ein- und Ausschalten der Stromversorgung einzelner Netzwerkgeräte oder Gerätegruppen • Überwachung des Anlagenstroms mit automatischer Benachrichtigung bei Änderungen von Stromlevel, Schutzschalterzustand, Temperatur und Ping-Reaktion sowie bei unberechtigten Anmeldeversuchen und vielem mehr • Benachrichtigung per E-Mail, SMS, SNMP, SYSLOG und akustischen Alarmen bei Überschreitung benutzerdefinierter Schwellwerte • Berichte mit ausführlichen Protokollen des Stromverbrauchs
Netzwerke erfordern heute eine mindestens 98-prozentige Verfügbarkeit. Wenn Sie für den zuverlässigen Anlagenbetrieb im Rechenzentrum zuständig sind, können Sie auf die Black Box® Outlet Managed PDU zählen. Ob Sie im Büro arbeiten, im ganzen Land unterwegs sind oder nachts zuhause schlafen, diese geschaltete PDU behält Ihre Netzwerkanlage im Auge. Wenn Probleme auftreten, bekommen Sie Bescheid und können eingreifen, bevor die Situation aus dem Ruder läuft. Die PDU benachrichtigt Sie automatisch per E-Mail, SMS, SNMP oder SYSLOG, wenn sich Stromlevel, die Temperatur, der Schutzschalterzustand oder andere Faktoren ändern und dabei Ihre festgelegten Grenzwerte überschreiten. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anlage im Rack neu zu starten, wenn Geräte nicht reagieren, Steckdosen zu deaktivieren, um den Stromverbrauch zu senken, oder sogar die Kühlung einzuschalten, falls es im Rack oder Schrank zu warm wird. Sie können die Anlage über Internet, per SMS, über ein externes Modem oder mittels eines lokalen Terminals am RS232-Port neu starten. Außerdem verfügt die PDU über einen 10/100Base-T-Port für Netzwerkverbindungen.
Spannung
120 208240
AMPERE
Eingang
Steckdose
C20
C13
20
Montage
Typ
Schutz
H
Managed
—
Outlet Managed PDU (MPSH8-S20-208+V) Internet
RemoteUser
Netzkabel
Router
Switch
Server
Server
Einzel- oder Gruppenspiel Eines der besten Merkmale dieser PDU ist die Möglichkeit, Steckdosen einzeln, gruppenweise, zweigweise oder anlagenweit fernzusteuern. Sie können die PDU auch für die Überwachung einer oder mehrerer Steckdosen in beliebiger Kombination konfigurieren.
Schlagen Sie Alarm Die PDU bietet eine solide Auswahl an Überwachungsfunktionen, mit deren Hilfe Sie entscheidende Netzwerkgeräte kontrollieren, teure Wartungseinsätze vermeiden und die Verfügbarkeit maximieren können. Sie können die PDU an Ihr Netzwerk anpassen, indem Sie die Alarme auswählen und individuelle Schwellwerte festlegen.
Lassen Sie sich von der PDU benachrichtigen, z.B. wenn die Temperatur zu hoch wird, die Stromversorgung ausfällt oder zu viele Anmeldeversuche mit ungültigem Passwort festgestellt werden.
Schalten Sie ab Außerdem lässt sich diese geschaltete PDU so einstellen, dass sie in Ihrer Abwesenheit automatisch reagiert. Anhand von Parametern können Sie die PDU anweisen, Steckdosen zu deaktivieren, um Strom zu sparen, oder Kühlgeräte einzuschalten. Bei übermäßiger Stromlast entlastet sie die Anlage auf intelligente Weise, indem sie entbehrliche Geräte vorübergehend abschaltet.
Outlet Managed PDUs 8 Steckdosen, ein Stromkreis 208+ VAC, 20 A
MPSH8-S20-208+V
208-240 VAC, 20 A
MPSH8-D20-208+V
8 Steckdosen, zwei Stromkreise 16 Steckdosen, zwei Stromkreise 208+ VAC, 20 A * Beinhaltet (1) PDU und Rack-Montagehalterungen
MPSH16-D20-208+V
Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
45
Strom & Überspannungsschutz | PDUs
Stromversorgung für vier Geräte mit Steuerung über IP oder RS232
Spannung
AMPERE
230
10
Steckdose
Montage
Typ
Schutz
H/V
IP
C.B.
Power Switch Cabinet NG • Ein-, Aus- und Neustart-Funktionen über eine Ethernet- oder Terrminalverbindung • Ein-/Ausschalten von Computern per Netzwerknachricht oder Herunterfahren über die serielle Schnittstelle • Watchdog-Funktion zur Überwachung aller vier Geräte • Programmierbare Wiedereinschaltzeit von 5 bis 60 Sekunden • Leicht zu bedienende GUI mit Unterstützung für individuelle Gerätenamen, bis zu 32 Plan- und Überwachungsregeln und Steuerung durch eigene Programme
Bequeme Leistungsregelung über IP oder eine serielle Verbindung
Power Switch Cabinet NG Schuko Schweiz Frankreich UK
PSE544-DE PSE544-CH PSE544-FR PSE544-UK
Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Spannung
AMPERE
230
10
Steckdose
Montage
Typ
Schutz
H/V
IP
C.B.
Power Switch NG • Strommanagement mit Fernsteuerung von 1, 4 und 8 Steckdosen oder Steckdosengruppen • Flexibles und erweiterbares System für die Einrichtung einer • Strommanagement mit Fernsteuerung von 1,4 und 8 Steckdosen oder Steckdosengruppen • Flexibles und erweiterbares System für die Einrichtung einer Komplettüberwachung Ihrer Anlagen • Steuerung und Konfiguration über IP und RS232-Verbindung • Ein-, Aus- und Neustartfunktion pro Steckdose oder Steckdosengruppe • Stromeinschalt- und Stromabschaltsequenzen zur Vermeidung von Stromspitzen beim Einschalten • Wake-on-LAN- und Soft-Shutdown-Funktion zum Ein- und Ausschalten des Computers per Netzwerknachricht • Überwachung von IP-Geräten mit automatischem Neustart blockierter Geräte • Programmierbare Gerätekennungen und Regeln für die Auslösung geplanter Aufgaben oder vorkonfektionierter Aktionen • Einbindung von bis zu vier Sensoren oder potenzialfreien Kontakten für die Umgebungsüberwachung • Rasche und mühelose Konfiguration über einen Webbrowser, ein Windows-Tool oder eine Terminalverbindung Der Power Switch NG ermöglicht das Strommanagement vieler Geräte über Intranet/ Internet oder lokal über eine serielle RS232Verbindung. Die Switches unterstützen die Protokolle HTTP, DHCP, Syslog und SNTP. Jede Steckdose oder Steckdosengruppe kann individuell über IP gesteuert werden. Mithilfe der seriellen Schnittstelle können die Steckdosen auch über eine Terminalverbindung verwaltet und Server mit Shutdown-Funktion kontrolliert heruntergefahren werden. Eine Einschalt-/Ausschaltsequenz sowie eine Wiedereinschaltzeit von 5 bis 60 Sekunden kann für jede Steckdose individuell festgelegt werden, um Stromspitzen zu vermeiden, die eine Sicherung oder einen Schutzschalter im Rechenzentrum auslösen könnten. Am A-xBus in der Frontblende können bis zu vier Erweiterungen für mehr Steckdosen oder eine Umgebungsüberwachung angeschlossen werden. Aus Sicherheitgründen ist der Zugriff auf den Switch nur nach Eingabe eines Login mit Passwort möglich.
46
Das Administratorkonto ermöglicht die umfassende Konfiguration und Steuerung aller Steckdosen über einen Webbrowser, das bereitgestellte Windows-Tool per LAN oder eine Terminalverbindung. Um Verwechslungen zu vermeiden, können Sie jedem Gerät eine bis zu 32-stellige Kennung zuweisen. Der Power Switch NG kann automatisch bis zu 32 Regeln ausführen, um geplante Aufgaben auszulösen oder auf ein bestimmtes Ereignis mit festgelegten Aktionen zu reagieren. Dieses Ereignis kann z.B. das Ergebnis einer Umgebungsüberwachung sein: Eine breite Palette von Sensoren, Detektoren und potenzialfreien Kontakten kann direkt mit diesem System genutzt werden, um Ihre Anlagen zu sichern und automatisch Notmaßnahmen auszulösen. Eine Watchdogfunktion ermöglicht die Überwachung von bis zu vier IP-Geräten. Falls sich das überwachte Gerät aufhängt, kann es automatisch neu gestarted werden.
Power Switch NG 1-Port PSE551-XX 4-Port PSE554-XX 8-Port, 19” PSE558-XX Geben Sie für XX den Steckdosentyp an: EU = Schuko; CH = Schweiz; UK = Britisch Empfohlenes Zubehör für xBus-Anschlüsse: Eingangsmodul für (8) pot. Kontakte PSE518-DIM Ausgangsmodul für (8) Relais PSE518-DOM Druckschalter für Notmaßnahmen PSE518-PB XBus-Sensoren
Siehe S.47 sowie Webshop
Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
PDUs
Verwalten Sie bis zu 40 Steckdosen über IP oder RS232 Power Switch Twin 32 • Flexibles und erweiterbares System für die dezentrale Stromverteilung und Steuerung von 8 bis 40 Steckdosen oder Steckdosengruppen • 2x 16 A-Stromeingänge mit Messfühler • 8x 10 A-Stromausgänge • Ein-, Aus- und Neustartfunktion pro Steckdose oder Steckdosengruppe • Stromeinschalt- und Stromabschaltsequenzen zur Vermeidung von Stromspitzen beim Einschalten • Überwachung von 8 IP-Geräten mit automatischem Neustart blockierter Geräte • Herunterfahren eines Servers mit Shutdown-Funktion • 32 Überwachungs- und Planungsregeln zur Auslösung von Aktionen • 1 Administratorkonto und 40 Benutzerkonten mit gleichzeitigem Zugriff • Rasche und mühelose Konfiguration mit passwortgeschütztem Zugriff über Webbrowser, Windows-Tool per LAN oder eine Terminalverbindung • LED-Statusanzeigen für Stromeingang, Netzwerk und Steckdosen • Protokolldatei-Reporting • Entwicklerfunktion für die Bereitstellung eigener Programme • Einbindung von Sensoren für Umgebungsüberwachung möglich
Spannung
AMPERE
230
2 x 16
Steckdose
Montage
Typ
Schutz
H/V
IP
C.B.
Power Switch Twin 32 Der Power Switch Twin 32 Master ist eine Stromverteilungs-und Steuerungseinheit für das Strommanagement von acht Geräten über eine TCP/IP-Remote- oder eine lokale RS232Terminalverbindung. Die Anzahl der gesteuerten Stromsteckdosen lässt sich durch Kaskadieren von bis zu vier Power Switch Twin Satelliten (PSE538SA) mittels herkömmlicher RJ45 CATx-Netzwerkkabel auf bis zu 40 Dosen erweitern. Jede Steckdose kann individuell gesteuert werden, um das angeschlossene Gerät einzuschalten, auszuschalten oder neu zu starten. Der Stromverbrauch der einzelnen Eingänge lässt sich durch den Power Switch Twin 32 fernüberwachen. Die beiden getrennten 16 A-Stromeingänge bieten eine Versorgungskapazität von insgesamt 7360 VA und können zur Steuerung und Messung des Stroms von Servern mit redundanten Netzteilen verwendet werden. Hierbei können bis zu 20 Steckdosengruppen für Server mit redundanten Netzteilen eingerichtet, die sich mit einem einzigen Befehl angesteuert werden. Die Watchdog-Funktion ermöglicht die Überwachung von acht IP-Geräten mit spezifischen Diensten oder Ports. Falls sich eines der überwachten Geräte aufhängt, kann es automatisch neu gestartet und eine Warnmeldung an Syslog- oder SNMP-Server gesendet werden. Ereignisprotokolle können an zwei SyslogServer gesendet werden. Eine interne RTCUhr macht es möglich, die Ereignisse,
Nachrichten und E-Mails mit einem Zeitstempel zu versehen und benutzerdefinierte Aktionen nach einem festgeleten Zeitplan auszulösen. Der Power Switch kann automatisch bis zu 32 Regeln ausführen, um geplante Aufgaben auszulösen oder auf ein bestimmtes Ereignis mit festgelegten Aktionen zu reagieren, wenn Schwellwerte überschritten werden. Der Power Switch Twin 32 weist an der Vorderseite einen xBus für den Anschluss von bis zu vier weiteren xBus-Peripheriegeräten auf. Durch den Anschluss von Satelliten an diesen Port lässt sich Ihr System erweitern. Mit dem xBus Xtender-Hub können Sie verschiedene Sensoren hinzufügen, um Ihre Anlagen zu sichern und bei Bedarf automatisch Notmaßnahmen auszulösen. Oder schließen Sie den Druckschalter an, der sofort zwei Notmaßnahmen auslöst. Der Administrator konfiguriert und steuert die Steckdosen über einen Webbrowser oder über ein benutzerfreundliches Windows-Tool. Für jede Steckdose kann eine Einschaltzeit zwischen 0 und 255 Sekunden eingestellt werden, außerdem eine Wiedereinschaltzeit zwischen 1 und 3600 Sekunden sowie ein Steckdosen-Standardstatus nach einem Stromausfall. Für noch mehr Komfort kann jedem Switch und jeder Steckdose eine 32-stellige Kennung zugewiesen werden, um Verwechslungen während des Betriebs zu vermeiden. Während der Konfiguration kann jederzeit eine kontextabhängige Onlinehilfe genutzt werden.
1-Port PSE551-XX 4-Port PSE554-XX 8-Port, 19” PSE558-XX Geben Sie für XX den Steckdosentyp an: EU = Schuko; CH = Schweiz; UK = Britisch Empfohlenes Zubehör für xBus-Anschlüsse: Eingangsmodul (8) pot. Kontakte PSE518-DIM Ausgangsmodul für (8) Relais
PSE518-DOM
Alarm-Druckschalter
PSE518-PB
4-Port xBus-Erweiterungshub
PSE500-XBX
Temperatursensor
PSE518-T
Temperatur-/Feuchtigkeitssensor
PSE518-TH
Temperatur-/LichtSensor
PSE518-TL
Temperatur-/Näherungssensor
PSE518-TP
Temperatur-/(1) Digitalsensor
PSE518-TDE
Temperatur-/(2) Digitalsensor
PSE518-TDT
Rauchmelder
PSE518-SD
Magnetischer Türkontakt
PSE518-MC
Wechselstrom-Messzange
PSE518-CP
Stromverbrauchszähler
PSE518-EM
Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Umgebungsüberwachungsfunktionen via xBus: Temperatursensoren mit Messung von: • Umgebungslicht • Annäherung • Luftfeuchtigkeit
4-Port xBus-Erweiterungshub
8-Port Digital Ein-/Ausgangsmodul
Notfall-Druckschalter
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
Sensoren mit Temperatur und digitalen Ein-/Ausgängen
Rauchmelder
47
Strom & Überspannungsschutz | PDUs
Drehstrom Drehstrom ist die effizienteste Möglichkeit, Strom über weite Entfernungen zu verteilen und große Industriegeräte zu betreiben. Er ist durch drei einphasige Wellen charakterisiert, die in ihrem Phasenwinkel um 120 Grad, also um ein Drittel der Sinuskurvenperiode verschoben ist (siehe Abbildung 1). Dieser Phasenwinkel ist der Grund, aus dem der Strom weite Strecken überbrücken kann.
90
o
190o
270o
360o
270o
360o
Abbildung 1. Drehstrom
Drehspannung kann zwischen einer Phase und dem Nullleiter oder zwischen zwei Phasen gemessen werden. Das Spannungsverhältnis zwischen Phase/Nullleiter und Phase/Phase ist ein Faktor der Quadratwurzel von 3 (z.B. 230 V/400 V). Demgegenüber wird einphasiger Strom über die üblichen Haushaltssteckdosen bereitgestellt und für den Betrieb von Alltagsgeräten wie Laptops, Lampen und TV-Geräten genutzt. Auf dem Oszilloskopbild der Spannung einer einphasigen Steckdose (siehe Abbildung 2) ist nur eine Welle zu erkennen. Ein-Phasen-Strom erhält man, indem man lediglich eine Phase eines Drehstromsystems verwendet. Er weist eine RMS-
90
o
190o
Abbildung 2. Ein-Phasen-Strom Spannung von 230 V auf und schwingt zwischen seinen Spitzen von ±322 V mit 50 Hz (d.h. 50-Mal pro Sekunde).
Bequeme Rack-Stromsteuerung für bis zu 16 Remote-Netzwerkgeräte Rackmount Remote Power Manager
• Neustart von 4, 5, 8 oder sogar 16 Netzwerkgeräten • Steuerung von Geräten per Telnet™, mit seriellen Kommandos, über ein TCP/IP-Netzwerk, einen Webbrowser oder ein Modem • Individuell steuerbare Steckdosen • Mit Passwortschutz und 64-Bit-Verschlüsselung • Konfigurationsänderungen nur durch autorisierte Benutzer möglich • Einfach zu bedienende grafische Anwenderoberfläche
Spannung
ampere
208-240
20
Steckdose
2 x C13
Montage
Typ
Schutz
H
Managed
C.B.
PS582A-R2 Starten Sie bis zu 16 Netzwerkgeräte per Modem über Ihr Netzwerk oder über Internet neu. Rufen Sie einfach die IP-Adresse des Power Managers in Ihrem Webbrowser auf, geben Sie Ihren Namen und Ihr Passwort ein und schon können Sie auf Ihre Netzwerkgeräte zugreifen, um sie einzuschalten, auszuschalten oder neu zu starten. Die Power Manager eignen sich perfekt für den ferngesteuerten Neustart von Servern, Routern, Netzwerk-Switches, Webcams, Firewalls und anderen Netzwerkgeräten.
48
Horizontal Rackmount Remote Power Manager 208-240 VAC Zwei Stromkreise, (8) IEC320-C13-Steckdosen Zwei Stromkreise, (16) IEC320-C13-Steckdosen
PS582A-R2 PS583A-R2
Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
PDUs
Intelligent PDU Verbesserte Verfügbarkeit, Kapazitätsplanung und Energieeffizienz • • • • • •
Messung jeder Steckdose und der PDU Remote-Schaltung per Webbrowser Sichere 256-Bit AES-Verschlüsselung Gestaffeltes Einschalten zur Vermeidung von Überspannungen Überwachung der Stromversorgung per LCD-Anzeige GO GREEN – weniger Fahrten und Stromverbrauch durch intelligente Überwachung und Fernverwaltung
Intelligente Stromversorgungseinheiten bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren gesamten Strombedarf bequem vom Schreibtisch aus zu verwalten. Diese PDUs weisen eine integrierte IP-Browseroberfläche auf, mit deren Hilfe der Benutzer jede Steckdose gesondert ein- und ausschalten oder die Stromversorgung kurzzeitig unterbrechen kann. Mit seriellem und IP-Zugriff bieten diese PDUs Ihnen die Konnektivität und Steuerung, die Sie benötigen. Und mehr noch, diese PDUs zeigen den Stromverbrauch sowohl auf dem eingebauten LCDDisplay als auch auf der Webbrowser-Oberfläche in Echtzeit an. Informationen zur Spannung, Stromaufnahme usw. können sowohl pro Port als auch pro PDU abgerufen werden.
Spannung
ampere
230
16/32
STECKERTYP
Steckdose
Montage
Typ
Schutz
H/V
Lastabhängig
-
IP
Intelligente PDU Vertikal (12) C13, 16 A (20) C13, 16 A (20) C13, 32 A Horizontal 1HE (8) C13, 16 A 2HE (20) C13, 32 A
PSIV-12-16 PSIV-20-16 PSIV-20-32 PSIH-8-16 PSIH-20-32
Eco Power Switch • • • • • • • • • •
2 x 10 A-Eingänge für Redundanz / Stabilität Steuerung von vier Steckdosen über RS232 oder Weboberfläche Unterstützt die Protokolle HTTP, DHCP, SNMP und IP Timer- und Planer-Funktionen für automatisches Ein-/ Ausschalten oder Neustarten Firmware-Updates via Weboberfläche Mit Software Development Kit (SDK) für die Integration in Ihre Webseiten Linux-basiert mit integriertem Webserver Passwortschutz zur Wahrung der Systemstabilität Watchdog-Design verhindert anormale Netzwerkunterbrechungen Einrichtung von E-Mail-Warnungen bei Statusänderungen
Der Black Box Eco Power Switch ist preiswert und hilft Ihnen, Ihre laufenden Kosten zu senken. Fahren Sie nie wieder außerhalb der Arbeitszeiten ins Büro, um Geräte neu zu starten, und senken Sie Ihre Energiekosten mit automatischen Ausschaltplänen. Der Eco Power Switch weist vier IEC C13-Steckdosen sowie zwei redundante IEC C14-Netzstromeingänge (10 A) auf und kann über RS232 oder IP bandintern oder bandextern gesteuert werden.
Spannung
ampere
230
10
STECKERTYP
Steckdose
C13
C14
Montage
Typ
Schutz
H/V
Fallback
-
Extrem zuverlässige Komponenten sorgen für eine MTBF (Mean Time Between Failures)-Zertifizierung von 200 und mehr Stunden. Unabhängig geschaltete Steckdosen bieten mehr elektrische Sicherheit, da sich die Versorgung der einzelnen Steckdosenreihen gezielt abschalten lässt und die meisten von anderen Geräten ausgehenden elektrischen Gefahren auf diese Weise beseitigt werden können.
Eco Power Switch Eco Power Switch
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
PSEC04
49
Strom & Überspannungsschutz | PDUs
C13 Switched PDUs IEC C13 Switched PDUs Dosen
Horizontal Abmessungen
Vertikal Artikelnr.
Abmessungen
Artikelnr.
6
485 x 44 x 50 mm
BBIEC6H
421 x 44 x 50 mm
BBIEC6V
8
485 x 44 x 50 mm
BBIEC8H
472 x 44 x 50 mm
BBIEC8V
10
485 x 44 x 50 mm
BBIEC10H
521 x 44 x 50 mm
BBIEC10V
12
485 x 44 x 50 mm
BBIEC12H
572 x 44 x 50 mm
BBIEC12V
16
485 x 44 x 50 mm
BBIEC16H
671 x 44 x 50 mm
BBIEC16V
20
721 x 44 x 50 mm
BBIEC20V
24
848 x 44 x 50 mm
BBIEC224V
Standardmäßig mit UK-Eingangsstecker Für andere Stecker bitte die Bezeichnung anhängen (z.B. BBIEC6HC14) Mögliche Optionen: SCH (Schuko), C14, C20, 16A, 32A
C13
• • • • • • •
Verdeckter Schalter verhindert unbeabsichtigten Stromverlust Robustes Stahlgehäuse Flexible Befestigungsoptionen Anschlussvarianten: UK, C14, C20, Schuko, 16A und 32A Horizontal oder vertikal Neon-Betriebsanzeige Länge: 3 m
Einzeln Gesicherte Switched C13 PDUs Einzeln abgesicherte C13 Stromleisten Dosen
Horizontal Abmessungen
Vertikal Artikelnr.
6
485 x 44 x 50 mm
BBIEC6H
8
485 x 44 x 50 mm
BBIEC8H
10
485 x 44 x 50 mm
BBIEC10H
Abmessungen
Artikelnr.
667 x 44 x 50 mm
BBIEC10FV
12
776 x 44 x 50 mm
BBIEC12FV
16
930 x 44 x 50 mm
BBIEC16FV
20
1070 x 44 x 50 mm
BBIEC20FV
24
1240 x 44 x 50 mm
BBIEC224FV
Standardmäßig mit UK-Eingangsstecker Für andere Stecker Bezeichnung anhängen (z.B. BBIEC6HC20) Mögliche Optionen: SCH (Schuko), C14, C20, 16A, 32A
C13
• • • • • • •
Verdeckter Schalter verhindert unbeabsichtigten Stromverlust Robustes Stahlgehäuse Individuelle Sicherungen verringern das SPoF-Risiko Anschlussvarianten: UK, C14, C20, Schuko, 16A und 32A Horizontal oder vertikal Neon-Betriebsanzeige Länge: 3 m
C13 Click Lock Switched PDU Arretierbare PDUs Dosen
Horizontal Abmessungen
Vertikal Artikelnr.
6
485 x 44 x 50 mm
BBIEC6H
8
485 x 44 x 50 mm
BBIEC8H
10
485 x 44 x 50 mm
BBIEC10H
Abmessungen
791 x 44 x 50 mm
BBIEC10VCLK
12
867 x 44 x 50 mm
BBIEC12VCLK
16
884 x 44 x 50 mm
BBIEC16VCLK
20
990 x 44 x 50 mm
BBIEC20VCLK
24
1160 x 44 x 50 mm
BBIEC224VCLK
Standardmäßig mit UK-Eingangsstecker Für andere Stecker Bezeichnung anhängen (z.B. BBIEC6HC20) Mögliche Optionen: SCH (Schuko), C14, C20, 16A, 32A
50
Artikelnr.
C13
• • • • • •
Buchsen mit Klickverschluss verhindern unbeabsichtigtes Trennen und Stromverlust Verdeckter Schalter verhindert unbeabsichtigten Stromverlust Robustes Stahlgehäuse Anschlussvarianten: UK, C14, C20, Schuko, 16A und 32A Neon-Betriebsanzeige Länge: 3 m
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
PDUs
C19 Switched PDU IEC C19 Switched PDUs Dosen
Horizontal
Vertikal
Abmessungen
Artikelnr.
Abmessungen
Artikelnr.
4
485 x 44 x 50 mm
BBIEC4C19H
445 x 44 x 50 mm
BBIEC4C19V
6
485 x 44 x 50 mm
BBIEC6C19H
612 x 44 x 50 mm
BBIEC6C19V
8
485 x 44 x 50 mm
BBIEC8C19H
620 x 44 x 50 mm
BBIEC8C19V
10
485 x 44 x 50 mm
BBIEC10C19H
667 x 44 x 50 mm
BBIEC10C19V
12
485 x 44 x 50 mm
889 x 44 x 50 mm
BBIEC12C19V
Standardmäßig mit UK-Eingangsstecker Für andere Stecker Bezeichnung anhängen (z.B. BBIEC6HC20) Mögliche Optionen: SCH (Schuko), C14, C20, 16A, 32A
C19
• • • •
Verdeckter Schalter verhindert unbeabsichtigten Stromverlust C19-Steckdosen für Hochstromanwendungen wie z.B. eine USV zur Versorgung weiterer PDUs Anschlussvarianten: UK, C14, C20, Schuko, 16A und 32A Länge: 3 m
Individuell Gesicherte Switched C19 PDU Individuell abgesicherte switched C19 PDU Dosen
Horizontal
Vertikal
Abmessungen
Artikelnr.
4
485 x 44 x 50 mm
BBIEC4HC19F
6
485 x 44 x 50 mm
BBIEC6HC19F
8
485 x 44 x 50 mm
BBIEC8HC19F
Abmessungen
Atikelnr.
C19
10
778 x 44 x 50 mm
BBIEC10VC19F
12
889 x 44 x 50 mm
BBIEC12VC19F
16
1090 x 44 x 50 mm
BBIEC16VC19F
20
1310 x 44 x 50 mm
BBIEC20VC19F
14
1510 x 44 x 50 mm
BBIEC14VC19F
• • • • •
Verdeckter Schalter verhindert unbeabsichtigten Stromverlust Individuelle Sicherungen verringern das SPoF-Risiko Anschlussvarianten: UK, C14, C20, Schuko, 16A und 32A Horizontal oder vertikal Länge: 3 m
Standardmäßig mit UK-Eingangsstecker Für andere Stecker Bezeichnung anhängen (z.B. BBIEC6HC20) Mögliche Optionen: SCH (Schuko), C14, C20, 16A, 32A
C19 Click Lock Switched PDU IEC C19 arretierbare PDUs Dosen
Horizontal
Vertikal
Abmessungen
Artikelnr.
4
485 x 44 x 50 mm
BBIEC4HC19CLK
6
485 x 44 x 50 mm
BBIEC6HC19CLK
521 x 44 x 50 mm
BBIEC6VC19CLK
8
485 x 44 x 50 mm
BBIEC8HC19CLK
590 x 44 x 50 mm
BBIEC8VC19CLK
780 x 44 x 50 mm
BBIEC10VC19CLK
12
Abmessungen
Standardmäßig mit UK-Eingangsstecker Für andere Stecker Bezeichnung anhängen (z.B. BBIEC6HC20) Mögliche Optionen: SCH (Schuko), C14, C20, 16A, 32A
Artikelnr.
C19
• • • •
Verdeckter Schalter verhindert unbeabsichtigten Stromverlust Robustes Stahlgehäuse Anschlussvarianten: UK, C14, C20, Schuko, 16A und 32A Länge: 3 m
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
51
Strom & Überspannungsschutz | PDUs
Switched PDUs
• • • • •
UK BS1363
Switched PDUs* Steckdosen
• • • •
Horizontal oder vertikal LH- oder RH-Kabelaustritt bei vertikalen PDUs UK-Stecker, weitere Stecker optional MS Externer Masseanschluss Verdeckter Schalter verhindert unbeabsichtigten Stromverlust Anschlussvarianten: UK, C14, C20, Schuko, 16A und 32A Neon-Betriebsanzeige Länge: 3 m
Horizontal
Vertikal
Abmessungen
Artikelnr.
Abmessungen
Linksläufig
Rechtsläufig
4
485 x 44 x 50 mm
BBPDU4H
525 x 57 x 50 mm
BBPDU4VLH
BBPDU4V
5
485 x 44 x 50 mm
BBPDU5H
590 x 57 x 50 mm
BBPDU5VLH
BBPDU5V
6
485 x 44 x 50 mm
BBPDU6H
655 x 57 x 50 mm
BBPDU6VLH
BBPDU6
7
485 x 44 x 50 mm
BBPDU7H*
8
485 x 44 x 50 mm
BBPDU8H*
785 x 57 x 50 mm
BBPDU8VLH
BBPDU8VLH
10
485 x 44 x 50 mm
915 x 57 x 50 mm
BBPDU10VLH
BBPDU10V
12
485 x 44 x 50 mm
1045 x 57 x 50 mm
BBPDU12VLH
BBPDU12V
15
485 x 44 x 50 mm
1285 x 57 x 50 mm
BBPDU15VLH
BBPDU15V
16
485 x 44 x 50 mm
1305 x 57 x 50 mm
BBPDU16VLH
BBPDU16V
20
485 x 44 x 50 mm
1562 x 57 x 50 mm
BBPDU20VLH
BBPDU20V
24
485 x 44 x 50 mm
1825 x 57 x 50 mm
BBPDU24VLH
BBPDU24V
* Mit einem Sternchen gekennzeichnete Modelle sind ungeschaltet. Standardmäßig mit UK-Eingangsstecker Für andere Stecker Bezeichnung anhängen (z.B. BBIEC6HC14) Mögliche Optionen: SCH (Schuko), C14, C20, 16A, 32A
Schuko-Steckerleiste • • • • •
Einfache EURO-Steckerleisten 5 Steckdosen (mit Netzschalter) oder 6 Steckdosen (ohne Netzschalter) 1,5 m Netzkabel Maximallast 16 A
Schuko-Steckerleiste Steckerleiste mit 5 Steckdosen, 1 Netzschalter Steckerleiste mit 6 Steckdosen, ohne Netzschalter
POWL53237 POWL53238 Schuko
Kundenspezifische / Lastabhängige PDUs Black Box kann eine PDU nach Ihren Vorgaben fertigen, z.B.: C13/C19-Kombinationen, lastabhängige PDUs, PDU‘s mit individuellen FI-Schutzschaltern, 400 VAC-PDUs. • Beliebige Anzahl C13-Steckdosen • Beliebige Anzahl C19-Steckdosen • Optionales Strommessgerät • Optionaler FI-Schutzschalter • Eingangssteckertyp UK, Schuko, C14, C20, 16A oder 32A • Netzschalter • Horizontal oder vertikal • Rasche Lieferung Weitere Informationen erhalten Sie vom Free Tech Support
52
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Netzkabel und Fallback Switches
Fallback Power Switches Zuverlässige Stromredundanzlösung für Sicherheitsgeräte mit einem Eingang In unserer sicherheitsbewussten Zeit sind Webcams, Bewegungsmelder und Badgescanner in Firmen und öffentlichen Einrichtungen immer häufiger anzutreffen. Ganz gleich, ob Sie Ausweise prüfen, den Publikumsverkehr in einer Lobby oder einem öffentlichen Raum beobachten oder ein Gebäude nachts auf verdächtige Aktivitäten überwachen, die meisten geschäftskritischen Sicherheitsanwendungen erfordern eine ständige Wachsamkeit, zu der nur ein Überwachungsgerät, ID-Scanner oder elektronischer Sensor in der Lage ist. Wenn Ihr Sicherheits- oder Zugangskontrollsystem keine effektive Stromredundanzlösung aufweist, können
Fallback Power Switches schnelle und zuverlässige redundante Versorgung bereitstellen, ohne dass die vorhandenen, einfachen Stromeingänge durch neue, duale Eingänge ersetzt werden müssen. Diese Switches können Ausfallzeiten Ihres Sicherheitssystems minimieren, indem sie dafür sorgen, dass dieses bei einer Störung der Netzstromversorgung automatisch und praktisch verzögerungsfrei auf eine Notstromversorgung umschaltet. Ein Fallback Power Switch lässt sich ganz leicht installieren. Eine Konfiguration ist nicht erforderlich. Schließen Sie den Fallback Power Switch einfach an Ihre primäre und Ihre sekundäre Stromversorgung an, stecken Sie Ihre Sicherheitsgeräte in die Steckdose des Switch
ein und los gehts. Der Switch überwacht die Stromquelle laufend auf Schwankungen und andere Anzeichen für Probleme. Wenn die Versorgung des Fallback Power Switch abbricht, kann er rasch auf die Notstromversorgung umschalten. Diese Umschaltung erfolgt mit einer Schaltzeit von weniger als 16 Millisekunden so schnell, dass sie für die meisten Geräten in der Regel nicht erkennbar ist. Sobald der Switch feststellt, dass die Netzstromversorgung wiederhergestellt oder wieder stabil ist, kann er ebenso automatisch wieder von der sekundären zur primären Stromquelle zurückschalten.
Stromkabel
Anschluss
Länge
Artikelnr.
IEC C14 zu: IEC C5
2m
EPR-C14-C5-02M
IEC C7
2m
EPR-C14-C7-02M
IEC C13 0,5 m 1m
Schuko zu: IEC C5 IEC C7 IEC C13 IEC C19
Länge 2m 2m 1,8 m 2m
Artikelnr.
1,5 m
BC9001-1M
Anschluss:
Länge
Artikelnr.
IEC C20 zu IEC C19
BC9001-1.5M
1m
EPR-C20-C19-01M
2m
BC9001-2M
2m
EPR-C20-C19-02M
EPXSRO7-R2
3m
BC9001-5M
3m
EPR-C20-C19-3M
EPR-EU-C19-02M
5m
BC9001-5M
5m
EPR-C20-C19-5M
EPR-EU-C5-02M EPR-EU-C7-02M
Zuverlässige, nahtlose, automatische Umschaltung Fallback Power Switches
BC9001-0.5M
• Redundante Stromversorgung für alle Wechselstromgeräte ohne zweiten Stromeingang • Automatische Umschaltung zu einer sekundären Stromquelle bei Ausfall der primären Stromversorgung • Rack-Montage in 1HE-Einbauposition • Einfache Installation – keine Konfiguration erforderlich • Perfekte Stromredundanzlösung für Geräte mit nur einem Netzeingang.
Spannung
120, 200240
ampere
15/20
Stecker
C19
Steckdose
C13
Montage
Typ
Schutz
H
Standard
—
Fallback Power Switches 240-VAC HINWEIS: Netzkabel nicht enthalten
PFBS240
Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
53
Strom & Überspannungsschutz | Überspannungsschutz für Datenleitungen
Technischer Überblick: Überspannungsschutzeinrichtungen von Monty Wilsher, Produktingenieur Daten werden in Form elektrischer Impulse auf Kupferleitungen übertragen. Da unerwartete elektrische Interferenzen auf diesen Leitungen den Betrieb Ihres Netzwerks stören können, ist ein gutes Überspannungsschutzsystem unbedingt erforderlich.
Woher kommen Überspannungen Stromleitungen sind nicht der einzige Weg, auf dem Überspannungen zu Ihren Geräten gelangen. Auch jede Kommunikationsleitung kann eine Quelle Schaden verursachender Überspannungen sein. Diese Überspannungen können von außen über Telekommunikationsleitungen einwirken. Viele Überspannungen, deren Ursprung in Telefon- oder anderen Telekommunikationsleitungen vermutet wird, gelangen über Stromleitungen in die Anlage und finden in der Telefonleitung eine Erde. Überspannungen auf der Datenleitung können auch von Ihren eigenen Geräten stammen. Die meisten Netzwerkgeräte sowohl an eine Stromleitung als auch an eine Datenleitung angeschlossen. Wenn die Datenleitung „besser geerdet“ ist als die Stromleitung – z.B. weil das Gerät an eine nicht geerdete Steckdose angeschlossen ist – wird eine Überspannung aus der Elektrik über die Schaltkreise der Geräte zur Erde der Datenleitung fließen und hierbei oft auch weitere Geräte passieren. Überspannungen auf der Datenleitung beschädigen häufig Geräte, von denen man angenommen hatte, dass sie durch die Überspannungsschutzvorrichtungen auf der Stromleitung ausreichend geschützt gewesen wären.
EMI/RFI Elektromagnetische Interferenzen (EMI) und Funkfrequenz-Interferenzen (RFI) können Datenübertragungen auf Kupferleitungen stören, die Kommunikation verlangsamen und Fehler verursachen. Obwohl EMI/RFI häufig über die Stromleitungen Ihrer Geräte in die Anlage gelangen, können sie auch Datenleitungen direkt betreffen, wenn Ihre Netzwerkkabel in der Nähe von Störquellen wie Leuchtstoffröhren oder Aufzugmotoren installiert sind. Erdschleifen Ein elektrisches Problem, das häufig übersehen oder nicht erkannt wird, sind Erdschleifen, die auftreten, wenn Kupferdatenleitungen zwischen zwei Gebäuden verlegt sind, die aber auch innerhalb eines Gebäudes entstehen können. Eine Ursache von Erdschleifen sind Kupferkabelverbindungen zwischen Geräten, die von verschiedenen Stromquellen mit unterschiedlichen Erdungseinrichtungen gespeist werden. Hierbei verwendet zwar jedes Gerät seine eigene Erdungseinrichtung als Nullvolt-Bezugserde, doch können unterschiedliche Zusammensetzungen der Erde an den verschiedenen Erdungspunkten dazu führen, dass zwischen den Systemen ein realer Spannungsunterschied größer oder kleiner null besteht. In diesem Fall wird beim Verbinden der beiden Geräte eine Erdschleife gebildet und deren überschüssige Energie während der Übertragung von Informationen Spannungsschwankungen auf der Datenleitung führt. Anders als eine Überspannung, die in Form eines plötzlichen und kurzzeitigen Spannungsanstiegs auftritt, ist eine Erdschleife ein dauerhafter elektrischer Zustand, der im Laufe der Zeit zu Fehlfunktionen oder sogar schweren Beschädigungen der Geräte führen kann. Erdschleifen sind nicht leicht zu erkennen, machen sich jedoch häufig durch Ausfälle und Fehlfunktionen von Komponenten ohne erkennbare Ursache bemerkbar. Glücklicherweise lassen sich Erdschleifen leicht vermeiden.
Statische Elektrizität Jeder von uns kennt den feinen Stich eines statischen Stromschlags – diesen kleinen Funken, der von Ihrer Fingerspitze auf eine Türklinke
54
überspringt, nachdem Sie über einen Teppichboden gelaufen sind. Die Energie einer einzigen elektrostatischen Entladung reicht bereits aus, um elektronische Geräte zu beschädigen? Statische Elektrizität ist eine Ladung, die sich aufbaut, wenn sich zwei unterschiedliche Objekte aneinander reiben. Unter normalen Bedingungen wird diese Ladung über die Feuchtigkeit der Umgebungsluft nach und nach abgeleitet. Wenn die Luft sehr trocken ist, enthält sie weniger Feuchtigkeit und wird weniger leitfähig. Dadurch kann die elektrostatische Ladung ein relativ hohes Potenzial aufbauen, dessen Entladung beim Berühren empfindlicher elektronischer Geräte zu schweren Schäden führen kann. Sie können der Gefahr elektrostatischer Entladungen vorbeugen, indem Sie an Ihrem Arbeitsplatz spezielle antistatische Fußmatten auslegen und die Luft in Ihrem Gebäude befeuchten.
Arten von Überspannungsschutzvorrichtungen Es gibt viele verschiedene Arten von Überspannungsschutz. Auf Stromleitungen installierte Schutzvorrichtungen dienen nicht dazu, gefährliche Überspannungen zu absorbieren oder sonstwie zu verringern. Ihre Funktion besteht darin, diese zerstörerischen Kräfte abzuleiten und von Ihren empfindlichen Schaltkreisen fernzuhalten. Es gibt vier grundlegende Arten von Überspannungsschutzvorrichtungen: Metalloxid-Varistoren (MOVs), Lawinendioden, Filter und Ionenröhren. Metalloxid-Varistoren (MOVs) sind eine häufig gewählte Variante. Das Wort Varistor ist eine Kombination aus zwei Wörtern: variabler Resistor. Ein MOV ein hochohmiger Widerstand, der im Falle einer AC-Überspannung auslöst, die überschüssige Spannung ableitet und verhindert, dass sie Ihre teure Computerausrüstung erreicht. MOVs tolieren Überspannungen bis zu einer bestimmten Durchschlagspannung . Ist dieser Grenzwert überschritten, wechselt der MOV von einem hochohmigen in einen niederohmigen Zustand mit geringem Widerstand. Die überschüssige Energie wird von der Stromleitung „abgezogen“ und über die Schutzerde abgeleitet. Überspannungen, die an der Spitze einer Sinuskurve auftreten, werden vom MOV abgezogen, Hochspannungsspitzen können aber trotzdem auftreten und die Reaktionszeit des MOV kann bis zu 500 Picosekunden betragen. Diese ist die größte Schwäche eines MOV, wird jedoch in der Regel durch weitere Unterdrückungsmechanismen in der Überspannungsschutzvorrichtung ausgeglichen.
Lawinendioden werden auch als Zener-Dioden bezeichnet. Wie bei MOVs handelt es sich bei ihnen um Halbleitergeräte, die jedoch wesentlich kürzere Reaktionszeiten aufweisen. Sie sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich und bieten somit präzise und wiederholbare Spannungsbegrenzung. Sie haben jedoch nur eine begrenzte Toleranz gegenüber großen Überspannungen und sollten daher mit anderen Geräten kombiniert werden, damit sie auch als Blitzschutz eingesetzt werden können. Neben anderen Unterdrückungsmechanismen werden in der Regel auch Filter in Überspannungsschutzvorrichtungen eingebaut, um für noch mehr Schutz zu sorgen. Sie bestehen aus separaten Spulen (Drosselspulen) und Widerständen, die so ausgelegt sind, dass sie in bestimmten Frequenzbereichen auf
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Überspannungsschutz für Datenleitungen
für Datenleitungen Wechselstromleitungen auftretende Störungen herausfiltern. Gasentladungsröhren sind Spezialgeräte, die zumeist in der Nähe der Hauptanschlussleitung oder des Transformators eines Gebäudes installiert werden, um besonders verheerende Überspannungen abzuleiten, bevor sie überhaupt in das Gebäude gelangen. Wenn eine hohe Spannung auf die Röhre trifft, wird das Gas ionisiert und bildet dadurch einen Leiter zur Schutzerde. Da Gasentladungsröhren während dieses Erdungsprozesses eigene störende Hochfrequenzen generieren, sollten sie niemals in der Nähe elektrischer Geräte installiert werden. Ionenröhren können enorme Spannungen absorbieren und werden deshalb häufig zum Schutz gegen Blitzschlag eingesetzt. Allerdings nimmt ihre Aktivierung eine gewisse Zeit in Anspruch – gerade so viel, dass eine Überspannung eindringen und elektronische Geräte beschädigen kann. Aus diesem Grund werden sie am besten mit anderen Überspannungsschutzvorrichtungen kombiniert. Da alle gebräuchlichen Methoden des Überspannungsschutzes ihre eigenen Vor- und Nachteile haben, bieten Systeme, in denen mehrere Methoden eingesetzt werden, für gewöhnlich die beste Leistung. Die am häufigsten verwendeten Kombinationen bestehen aus einer für hohe Spannung ausgelegten, aber relativ langsam reagierenden und einer schnelleren, aber weniger spannungstoleranten Komponente.
Auswählen von Überspannungsschutzvorrichtungen Ein gutes Überspannungsschutzsystem umfasst mehr als eine Art von Schutz – z.B. Silikonlawinendioden für rasche Reaktion in Kombination mit Ionenröhren gegen hohe Spannungsspitzen. Außerdem sollten Sie bei der Auswahl der Überspannungsschutzvorrichtung die Klemmspannung und den maximalen Überspannungsstrom beachten. Die Klemmspannung (Durchlassspannung) gibt die tatsächliche Spannung an, die das Schutzgerät an Ihre Geräte weitergibt. Sie ist der aussagekräftigste Leistungsindikator bei der Auswahl von Überspannungsschutzgeräten. Je niedriger der Wert ist, desto besser ist der Schutzgrad. Der maximale Überspannungsstrom gibt die Gesamtkapazität für die Ableitung von Überspannungen oder die höchste Spannung an, die eine Überspannungsschutzvorrichtung toleriert, bevor sie durchbrennt. Im Falle einer extrem hohen Überspannung wird eine Überspannungsschutz die Verbindung zu Ihrer Hardware trennen, indem sie durchbrennt.
Lösungen für elektrische Probleme auf der Datenleitung Glasfaserkabel Glasfaserkabel ist das Mittel der Wahl für Installationen zwischen Gebäuden, da es keine von Blitzschlag verursachten elektrischen Überspannungen überträgt oder Erdschleifen bildet. Probleme mit Überspannungen, Interferenzen und Erdschleifen lassen sich ganz einfach lösen, indem Sie Kupferkabel durch Glasfaserkabel ersetzen. Die Faser besteht aus Glas durch das kein Strom fließen kann. Glasfaser bietet eine größere Bandbreite als Kupfer und können für größere Distanzen verwendet werden. Aufgrund all dieser Vorteile und
der sinkenden Kosten, wird bei neuen Installationen immer häufiger auf Glasfaser gesetzt. Wenn bereits eine Verkabelung aus Kupfer vorhanden ist, können Sie Glasfaserkabel verwenden, um überspannungssichere „Firewalls“ innerhalb Ihres Netzwerks zu verwenden. Kupferkabellösungen Als grundlegende Schutzmaßnahme sollte Kupferkabel gar nicht erst in Bereichen mit elektrischen Störquellen wie schweren Maschinen zu verlegt werden. Ist dies nicht zu vermeiden, sollten Sie ein abgeschirmtes Kabel am besten Kupfergeflecht verwenden. Als Überspannungsschutz für Datenleitungen kommen im Wesentlichen zwei Optionen infrage: geerdete Überspannungsschutzvorrichtungen oder Optokoppler. Geerdete Überspannungsschutzvorrichtungen (in der Regel mit Lawinendiodentechnik) leiten überschüssige Energie über eine Schutzerde ab. Sie sind einfach zu installieren: Schließen Sie sie einfach zwischen den Ports und den Datenleitungen an und verbinden Sie sie mit dem Masseanschluss der Schutzerde. Das kleine Stück Anschlussdraht, das von der Überspannungsschutzvorrichtung wegführt, muss an die Schutzerde angeschlossen werden, damit die Schutz funktioniert. Optokoppler nutzen die Glasfasertechnik, um den Übertragungsweg potenziell gefährlicher Erdschleifen zwischen verschiedenen elektrischen Systemen zu unterbrechen. Diese Geräte enthalten fotoelektrische Transistoren, die eine physische Lücke im Stromkreis bilden. Die Transistoren wandeln digitale elektrische Signale von Kupferleitungen in Lichtimpulse um, die diese Lücke auf optischem Wege überbrücken und unterbrechen so die Kupferdrahtverbindung. So können Sie Ihre vorhandenen Kupferleitungen weiterhin nutzen, ohne sich Gedanken um Erdschleifen machen zu müssen. In dem vielfältigen Angebot von Optokopplern können Sie gezielt diejenige Variante auswählen, die für Ihr System geeignet ist. Schon eine eigenständige Einheit kann Schutz für ein gebäudeübergreifendes Netzwerk bieten. Überspannungsschutz sind mit eingebauten Optokopplern ausgestattet. In einem gebäudeübergreifenden Netzwerk müssen Sie allerdings an jedem Standort ein solches Gerät installieren. Ein Optokoppler allein würde zwar ausreichend Schutz gegen Erdschleifen bieten, doch um das Eindringen gefährlicher Überspannungen und Spannungsspitzen über die von außen kommende Hauptleitung zu verhindern, wird in diesem Fall ein dedizierter Überspannungsschutz am Eingang eines jeden Stromkreises benötigt. Wenn Sie zwischen Gebäuden bereits Kupferkabel installiert haben und eine Umrüstung auf Glasfaserkabel aus Kostengründen nicht infrage kommt, ist ein Optokoppler ein kostengünstiges Mittel gegen Erdschleifen.
Wichtige Faktoren bei der Wahl einer Überspannungsschutzvorrichtung Klemmspannung Die tatsächliche Spannung, die das Schutzgerät an Ihre Computergeräte weitergibt. Sie wird häufig auch als Durchlassspannung bezeichnet und ist der aussagekräftigste Leistungsindikator bei der Auswahl von Überspannungsschutzgeräten. Je niedriger der Wert ist, desto besser ist der Schutzgrad.
Maximaler Überspannungsstrom Die Gesamtkapazität für die Ableitung von Überspannungen. Schutzvorrichtungen sind dafür ausgelegt, Überspannungen von Ihrem Computer fernzuhalten. Im Falle einer extrem hohen Überspannung werden sie zu diesem Zweck die Verbindung zu Ihrer Hardware trennen, indem sie durchbrennen. Letztlich sind sie dafür ausgelegt, sich für Ihre Geräte zu opfern. Dieser Wert gibt ihre Leistungsfähigkeit unter extremen Bedingungen an.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
55
Strom & Überspannungsschutz | Strom & Überspannungsschutz
Schutz für Ihr System gegen Erdschleifen von bis zu 2500 Volt Optokoppler
Unser Highspeed-Optokoppler (SP340A-R3) schützt Geräte mit seriellen 115,2 Kbit/s-Ports auf bis zu 305 m beiderseits der Schnittstelle.
Optokoppler
Der RS422/485-Optokoppler (SP401A) schützt RS422/485-Leitungen bis zu 610 m.
Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Highspeed-Optokoppler RS-422/RS-485 Optokoppler
SP340A-R3
SP340A-R3 SP401A
Erdung & Masseanschluss Alle Metallkomponenten der Infrastruktur eines Rechenzentrums (Schränke, Racks, Einschübe) sollten zum Schutz der Geräte gegen Überspannungen an die Erdungseinrichtung angeschlossen werden.
Eine ordnungsgemäß aufgebaute Erdungseinrichtung muss überprüfbar, für die zu erwarteten Spannungen ausreichend dimensioniert und in der Lage sein, gefährliche Überspannungen von empfindlichen Geräten fernzuhalten.
Eine Erdungseinrichtung mit schlechtem Erdleiter ist ebenso wenig hilfreich wie überhaupt kein Erdleiter. Empfohlene Erdleiter sind der Erdanschluss des Versorgungsunternehmens, ein Erdungsstab, Bohrlochverschalungen und Kaltwasserleitungen aus Metall. (Vorsicht: Kaltwasserleitungen aus Metall werden häufig mit PVCRohr repariert oder verlängert und sind dann als Erdleiter nicht mehr zu verwenden. Als Erdleiter ungeeignet sind außerdem Sprinklerleitungen, PVC-Rohre, Kabelkanäle, Unterputzleitungen und andere Leiter mit nicht überprüfbarem Erdanschluss.)
Geschützt werden müssen Telefon-Amtsleitungen, Leitungen zu externen Standorten, LANs und Kabelstränge zwischen den Gebäuden eines Komplexes. Alle Leitungen, die in ein Gebäude hinein oder aus einem Gebäude hinaus führen, müssen an beiden Enden mit Schutzvorrichtungen gesichert werden!
Ein gemeinsamer Masseanschluss gewährleistet die effektivste Erdung für alle Geräte. Hierbei werden alle Erdleiter innerhalb des Gebäudes elektrisch miteinander verbunden, sodass bei einem Anstieg des Erdpotenzials kein gefährliches Spannungsgefälle auftreten und somit kein Schaden entstehen kann. Für die Wechselstromversorgung und den Überspannungsschutz MUSS derselbe Erdleiter verwendet werden. Alle Geräte benötigen eine gemeinsame Bezugsmasse. Außerdem müssen alle Masseleiter möglichst kurz und gerade gefasst und dürfen nicht verdreht oder in Schleifen gelegt sein. Je größer der Durchmesser des Masseleiters ist, desto besser ist seine elektrische Leitfähigkeit. Und schließlich muss der Erdwiderstand weniger als 5 Ohm betragen.
Metall Gebäudestruktur
Masseanschluss
Netzwerkgeräte
Erdleiter
Erdungsschiene
Erdungsstab Wasserleitung Metall
Schutz für Computer und USB-Geräte gegen Spannungsspitzen und Erdschleifen USB Optokoppler USB Optokoppler USB zu RS-232 Optokoppler
• Der USB zu RS-232 Optokoppler bietet 2000 Volt-RMS-Isolierung gegen Erdschleifen • Der USB zu RS-422/RS-485 Optokoppler bietet 2000-Volt-Schutz
SP385A-R2
USB zu RS-422/RS-485 Optokoppler SP390A-R2 Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de SP385A-R2 SP390A-R2
56
HINWEIS: Muss paarweise eingesetzt werden.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Strom & Überspannungsschutz
Schutz für Netzwerkschnittstellen bis CAT6 vor Schäden durch Überspannungen CAT6 In-Line Überspannungsschutz • Schützt CAT5, CAT5e und CAT6 LANSchnittstellen gegen Überspannungen, elektrostatische Entladungen und Erdschleifen • Mit Unterstützung für Netzwerkgeschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s ideal für Gigabit Ethernet-Anwendungen • Schutz für Netzwerkgeräte wie PCs, Switches, Router usw. • Moderne Lawinendioden- und ThyristorTechnik • Niedrige Parallelkapazität für geringen Signalverlust
CAT6 In-Line Surge Protector SP529A Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Schutz für einen 100 MHz 100BASE-TX-Port 100BASE-TX In-Line Überspannungsschutz
• Schützt Ihre 10BASE-T/100BASE-TXNetzwerke gegen Überspannungen und elektrische Störungen • Schützt alle acht Adern • Abgeschirmte RJ45-Anschlüsse mit Anbindung an die Überspannungs schutzschaltung
100BASE-TX In-Line Überspannungsschutz, RJ-45 1-Port SP512A-R3 Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Perfekt für Geräte an langen Kabelsträngen RS-232 Überspannungsschutz
• Schutz gegen Erdspannungsspitzen, elektrostatische Entladung, WechselstromInterferenzen und Überspannungen durch Blitzschlag • Extrem feinfühlige Lawinendioden- und Thyristor-Technik • Minimaler Signalverlust
SP522A-R2
RJ-45
SP141A
DB25
RS-232 Überspannungsschutz DB15 SP507A DB25 4-Draht, seriell SP141A DB25 SP360A RJ-45 SP522A-R2 Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
57
Strom & Überspannungsschutz | Überspannungsschutz für Datenleitungen
Sparen Sie Platz und sorgen Sie für Ordnung mit InlineÜberspannungsschutz im kompakten Hutschienenformat In-Line Überspannungsschutz für die Hutschiene
Die 19“ Hutschiene ermöglicht den Einbau von bis zu 16 Überspannungsschutzvorrichtungen in einer 1HE-Einbauposition.
SPD512A SPDINRAK
• Maximale Verfügbarkeit durch Schutz der Datenleitungen an
ihrem Ursprung • Niedrige Parallelkapazität für geringen Signalverlust • Schutz für Datenleitungen mit moderner Lawinendioden- und Thyristor-Technik • Hutschiene für den Einbau von bis zu 16 kompakten InlineÜberspannungsschutzvorrichtungen auf 19"-Schienen in einer 1HE-Einbauposition Technische Daten Klemmspannung
SPD512A: 7,5 V; SPD050A, SPD075A: Pin 1, 2, 3, 5: 7,5 V, Pin 4, 5, 7, 8: 60 V
Impulsstrom
SPD512A: 100 A SPD050A: 50 A SPD075A: Pin 1, 2, 3, 6: 132 , Pins 4, 5, 7, 8: 50 A
Reaktionszeit
<5 Nanosekunden
Parallelkapazität (Maximum)
SPD512A: <8 pF, SPD050A: <75 pF, SPD075A: <25 pF (nur Ethernet-Leitungen)
Anschlüsse
(2) RJ-45
HINWEIS: Unser Free Tech Support hilft Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden PoE-Überspannungsschutzvorrichtung für Ihre Anwendung.
In-Line Überspannungsschutz für die Hutschiene 10/100/1000BASE-TX, RS-422, RS-485, RS-423 SPD512A ISDN, T1, DDS (gesichert) SPD050A PoE SPD075A Für die 19“-Montage von bis zu 16 Geräten in 1HE benötigen Sie 19“ Regal SPDINRAK Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Schutz für Ihre Faxgeräte, Telefonanlagen und Modems Telco (Dialup Modem/Fax) RJ-11 Überspannungsschutz • Überstrom- und Überspannungsschutz • Schützt vier Mittenadern • Standard-Klemmspannung 240 V
58
Telco RJ-11 Überspannungsschutz SP365A-R2 Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Überspannungsschutz für Datenleitungen
Black Box Fallstudien:
Bergbau Die Herausforderung: Ein Bergbauunternehmen stellte fest, dass die Kommunikationsverbindung zu mehreren entfernten Standorten nach einem schweren Unwetter in der Region unterbrochen war. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass zwar die Geräte an den Außenstellen mit USV-Einheiten gegen Überspannungen geschützt waren, nicht jedoch die Kommunikationsleitungen. Dies führte dazu, dass Kommunikationsgeräte im Wert von mehreren tausend Euro ersetzt werden mussten.
A. Überspannungsschutz
Die Lösung:
B. Kommunikationsgeräte C. Stromleitungen
Nach der Installation der neuen Geräte setzte sich das Bergbauunternehmen mit Black Box in Verbindung und erhielt die Empfehlung, Überspannungsschutzvorrichtungen an den Enden der Verbindungen zu installieren, um beide Gegenstellen zu schützen und derartige Schäden in Zukunft zu vermeiden.
C B A
Außenstelle
B A Zentrale
Schutz für die PoE-Geräte in Ihrem Netzwerk Power over Ethernet Surge Protector • Verhindert die Zerstörung von PoE-Geräten durch gefährliche Überspannungen und Spannungsspitzen • Schützt vor Spannungsspitzen auf Daten- und auf Masseleitungen • Geeignet für PoE-Geräte in Schulen, Restaurants, Flughäfen, Büros – überall
Power over Ethernet Überspannungsschutz 60 Volt SP075A Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
59
AlertWerks | Einführung
Schützen Sie Ihre geschäftskritischen IT-Geräte vor physischen Bedrohungen – von Melissa Rohm
Was ist ein System zur Umgebungsüberwachung?
Über den Virenschutz hinaus
Mithilfe von Umgebungsüberwachung können Sie die Bedingungen in Ihrem Rack, Serverraum, Rechenzentrum oder jeder anderen Einrichtung mit schutzbedürftigen Geräten aktiv überwachen. Hierbei lassen sich Temperaturen, Feuchtigkeit, Stromspitzen, Überspannungen, Wasserlecks, Rauch und chemische Stoffe erkennen. Mit der richtigen Umgebungsüberwachung werden Sie auf alle Bedingungen aufmerksam gemacht, die sich schädlich auf Ihre geschäftskritischen Geräte auswirken. Die Umgebungsüberwachung besteht im Wesentlichen aus drei Komponenten: aus einer Basiseinheit, aus Sonden/Sensoren sowie aus der Netzwerkintegration. Die Basiseinheit kann einen oder mehrere eingebaute Sensoren sowie Ports für den Anschluss externer Sonden aufweisen. Außerdem beinhaltet sie einen Ethernet-Port und Software für die Fernkonfiguration und Datendarstellung. Diese Software kann auch mit vorhandener NetzwerkmanagementSoftware wie SNMP-Systemen zusammenarbeiten.
Sie schützen Ihr Rechenzentrum sicher, indem Sie Sicherungskopien Ihrer Server anlegen, Firewalls einrichten sowie Virenschutz installieren und laufend aktualisieren. Doch was ist mit den eher physischen Gefahren? Gibt es Hotspots in Ihren Racks? Wenn das Kühlsystem ausfällt, woran merken Sie unkontrollierten Temperaturstieg? Werden Sie gewarnt, wenn Feuchtigkeitsschwankungen oder Wasserlecks Ihre Geräte bedrohen? Die Vorbereitung auf unvorhergesehene Zwischenfälle ist eine wichtige Aufgabe, weil heute mehr Systeme geschäftskritische Funktionen ausführen als je zuvor. Die Gerätedichte nimmt ständig zu und führt zu einer steigenden Belastung der Belüftungs- und Stromversorgungssysteme. Und hier kommen die Umgebungsüberwachungssysteme von Black Box ins Spiel.
Die drei größten Gefahren für die IT: 1. Umwelteinflüsse Die hauptsächliche Ursache für Ausfälle an Remote-Standorten wird nicht wie vermutet durch Brand- und Wasserschäden verursacht Rund 30 % der kritischen Infrastrukturausfälle werden durch ungenügende und Spannungsschwankungen ausgelöst. 2. Unnötige Risiken Wenn Systeme an nicht optimalen Bedingungen oder an abgelegenen, nicht überwachten Standorten eingerichtet sind, führt jeder Fehler zu einem Ausfall. Dennoch ist es nicht zweckmäßig, jemanden abzustellen, der die Server “hütet“. Wir bieten effektivere Möglichkeiten zur Überwachung Ihrer Geräte. 3. Sabotage So gering die Wahrscheinlichkeit auch sein mag, Vandalismus ist eine Gefahr, der jeder von uns vorbeugen muss. Wenn keine angemessenen Sicherheitsmaßnahmen in Kraft sind, können Ihre Systeme auch von innen lahmgelegt werden.
60
Leistungsmerkmale: Messung (siehe unten stehende Tabelle) Die Anwendung zeigt die von den angeschlossenen Sonden gemessenen Werte an, z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftstrom, Status der potenzialfreien Kontakte, Türstatus, Bewegungserkennung usw. Datenerfassung und -darstellung Die Messwerte werden regelmäßig im internen Speicher oder auf einem externen Datenträger gespeichert und in Form von Diagrammen angezeigt. Alarmierung (Diagramm Seite 61) Wenn der gemessene Wert den Schwellwert übersteigt, wird ein Alarm ausgelöst, z.B. eine blinkende LED in der Frontblende, ein akustisches Signal, ein SNMP-Trap oder eine E-Mail. Außerdem kann die Anwendung ein externes Alarmsystem, etwa eine Sirene oder eine Stroboskoplampe aktivieren. Temp Rack 03
19° C
Humidity Rack 03
34%
Messung
Datenerfassung und -darstellung
Vorteile der Umgebungsüberwachung: • Kürzere Ausfallzeiten – Wenn etwas schief geht, erfahren Sie es als erstes. Minimieren Sie Ausfallzeiten, indem Sie sich auf Bedingungen hinweisen lassen, die Server und andere Netzwerkgeräte schädigen können. • Höhere Gewinne – Die Umgebungs- überwachung von Black Box ist einfach einzurichten. Außerdem hilft sie Ihnen, die Kosten für Ersatzgeräte zu verringern und Ihre Arbeitskraft effektiver zu verteilen. • Zufriedenere Mitarbeiter – Mit integrierten Benachrichtigungsfunktionen wie E-Mail, SMS und SNMP-Traps ermöglicht ein Fernüberwachungssystem Ihren Mit- arbeitern, ihre Arbeit besser zu managen.
Anwendungen: Das Black Box AlertWerks™-System besteht aus SNMP-fähigen, webbasierten Überwachungsgeräten, die den Benutzer auf alle anormalen Bedingungen aufmerksam machen. AlertWerks überwacht verschiedene Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftstrom, Rauch, Sicherheit und Spannung. Black Box bietet Komplettlösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, z.B.: • Überwachung von Rechenzentren • Überwachung von Serverräumen • Industrielle Rack-Geräte • Telekommunikation • USV/Batteriesicherung • Bildungseinrichtungen • Nahrungsmittel- und Getränkeanwendungen • Gebäude/Lager • Überwachung von Klima-/Kühlgeräten • Gewächshäuser • Öl und Gas
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Einführung
von extremen Temperaturen bis zu Wasserschäden Hub-Überwachung und intelligente Sensoren
A. Sicherheit B. Sirene und Stroboskoplampe
F
C. Kamera D. Rauch-/Feuermelder
B
E. Wasserstandssensor
C A
F. Temp./ Luftfeuchtigkeitssensor
G
D
G. Temperatursensor
E
Übersicht | AlertWerks Sensor Hub – Leistungsmerkmale ServSensor V4E (EME134A-R3)
ServSensor V4EL (EME144A-R2, EME149A-20, EME149A-60, EME149D-20, EME149D-60)
Ausführliche Produktinformationen auf Seite 64-67 oder unter www.black-box.de ServSensor ServSensor 4 ServSensor Junior (EME108A-R2, (EME105A, (EME102A-R2) EME158A) EME155A) EME152A)
ServSensor Contact (EME111A-20-R2, EME111A-60)
Leistungsmerkmale Unterstützte intelligente Sensoren max.
500*
500*
8
4
2
8
Unterstützte potenzialfreie Kontakte max
2/60/500*
2/60/500*
8
4
10†
28 / 68 ‡
4
–
–
–
–
– 4
Unterstützte Kameras max. Alarmierung Relaisausgang
4
4
4
4
4
Sirene und Stroboskoplampe
4
4
4
4
4
4
SNMP-Trap
4
4
4
4
4
4
E-Mail SMS
4
4
4
4
4
4
4**
4**
4§
4§
4§
4§ –
MMS
4**
4**
–
–
–
Telefonanruf
4††
4††
–
–
–
–
Skype®-Anruf
4
4
–
–
–
–
FTP-Upload
4
4
–
–
–
–
Bildprotokoll
4
4
–
–
–
–
Wakeup/Shutdown
4
4
–
–
–
–
Virtuelle Sensoren
4
4
–
–
–
–
* Erfordert Erweiterungshubs † Mit zwei Eingangskabeln mit je 5 Kontakten und Lizenz
‡ 20 bzw. 60 potenzialfreie Kontakte plus bis zu 8 potenzialfreie Kontakte an den Standard-Sensorports § Erfordert E-Mail/SMS-Gateway eines Fremdanbieters
** Erfordert GSM-USB-Modem eines Fremdanbieters †† Erfordert Sprachmodem eines Fremdanbieters
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
61
Black Box Fallstudien:
Rechenzentrum Die Herausforderung: eASP.Net wurde im Jahr 2000 von Nortel Networks in Taiwan mit dem Ziel gegründet, das führende
Die Lösung:
unabhängige Rechenzentrum und CloudComputing-Unternehmen (Application Service Provider) in Asien zu werden. Bis heute ist (eASP. Net) die Nummer eins unter den nicht im Besitz eines lokalen Netzanbieters befindlichen oder eingerichteten Rechenzentren in Asien. Das Unternehmen ist stolz darauf, der Zugangshub des Tier 1 Internet/Submarine Cable in Taiwan zu sein und wurde von den weltweit anerkannten Netzanbietern als Asien-POP ausgewählt. Das Rechenzentrum von eASP.Net belegt vier
Black Box installierte einen AlertWerks™ ServSensor V4E Hub (EME134A-60) und mehrere Erweiterungseinheiten. Damit kann eASP.Net alle Sensoren und den Status der potenzialfreien Kontakte mithilfe einer Netzwerkmanagement-Software von der Steuerzentrale aus überwachen. Die AlertWerks-Lösung bietet eASP.Net E-MailBenachrichtigungen, individuelle akustische Alarme für die einzelnen Benachrichtigungstypen über Lautsprecher sowie SNMP TRAP. Das gesamte System kann durch das Unternehmen selbst verwaltet werden.
Stockwerke eines Gebäudes, auf welche die Geräte verteilt sind. Es verfügte über ein altes Umgebungsüberwachungssystem mit PLC (Programmable Logic Control)-Technik. Das PLC-System war dafür verantwortlich, dass das Management-Team Umgebungsstatusberichte nur über Alarmbenachrichtigungen erhalten konnte. Dadurch wurde das PC
Team zwar informiert wenn etwas passierte, erfuhr aber keine Details. Dies bedeutete, dass bei jedem Alarm in allen Stockwerken nachgesehen und das Problem behoben werden musste – ein sehr ineffektives und zeitaufwändiges Verfahren. Deshalb wollte eASP.Net ein brandneues Umgebungsüberwachungssystem mit echter
EME1TH2-005 37 potenzialfreie Kontakte EME1Y1-015
Fernüberwachung. Außerdem sollte das neue System Details zu Bedingungen, Orten und Ereignissen sowie Funktionen zur Integration mit der vorhandenen Netzwerkmanagement-Software bereitstellen. Und schließlich sollte die Anwendung eine Fernüberwachung über IP ermöglichen und
EME1W1-015
SNMP unterstützen. EME134A-60 (EME134A-R3 abgebildet)
62
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
AlertWerks
Die Lösung umfasst: ServSensor V4E Hub, mit 60 potenzialfreien Kontakteingängen (EME134A-60) ServSensor Erweiterungshub, 8-Port (EME1X8) ServSensor Eweiterungseinheit, 16-Port pot. Kontakte (EME1DC16) AlertWerks Digital E/A Sensor, (8) pot. Kontakte (EME1J8-005) AlertWerks Dual Temperatur-/Feuchtigkeitssensor Remote (EME1TH2-005) AlertWerks Kontaktsensor (EME1Y1-015) AlertWerks Wassersensor (EME1W1-015)
37 potenzialfreie Kontakte EME1TH2-005
EME1J8-005 (5 Stück)
Der AlertWerks ServSensor V4E Hub mit 60 Eingängen für potenzialfreie Kontakte (EME134A-60)
EME1X8 37 potenzialfreie Kontakte EME1TH2-005
EME1J8-005 (5 Stück) EME1X8 EME1TH2-005 16 pot. Kontakte EME1DC16
16 pot. Kontakte EME1DC16
EME1J8-005 (3 St.)
16 pot. Kontakte EME1DC16
17 pot. Kontakte EME1X8
14 potenzialfreie Kontakte EME1DC16
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
63
AlertWerks
Umfassendes Umgebungs- und Video-EchtzeitB
A
EME108A-R2
EME134A-R3
C
EME102A-R2
Rufen Sie die übersichtliche, benutzerfreundliche grafische Oberfläche in Ihrem Webbrowser auf. Abbildung: Alarmprotokoll (links) und Sensorkonfiguration (rechts).
A. AlertWerks ServSensor V4E Hub, V4EL Hubs • Unterstützung für bis zu acht intelligente Plug&Play-Sensoren (Seite 66-87) • Durch Einsatz von Erweiterungshubs auf bis zu 500 Sensoren erweiterbar • Modell V4E unterstützt außerdem bis zu vier Überwachungs- kameras (Seite 67) • Verschiedene Arten der Alarmbenachrichtigung, darunter E-Mail, SNMP und Textnachrichten • Kann bis zu 80 SNMP-Geräten überwachen • Überwacht externe Geräte per SNMP oder IP-„Ping“ • Verwaltung über eine benutzerfreundliche Weboberfläche • Vollständig SNMP v1-, v2- und v3-konform • Mit kombiniertem Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor
64
Die AlertWerks ServSensor V4E-Familie ermöglicht Ihnen, Umgebungssensoren und Überwachungskameras zu einem nahtlosen Fernüberwachungssystem für Ihre Betriebsräume zusammenzuschließen. Jeder ServSensor unterstützt bis zu acht intelligente AlertWerks Sensorrn (Seite 66-67). Die Sensoren lassen sich automatisch konfigurieren und aktivieren, um sofort alle Statusänderungen zu melden. Wählen Sie unter vielen verschiedenen Sensoren aus, darunter Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wasser, Luftstrom, Bewegung und Spannung.
AlertWerks ServSensor V4E EME134A-R3 AlertWerks ServSensor V4EL, ohne Videoports ohne potenzialfreie Kontakte EME144A-R2 mit 20 potenzialfreien Kontakten EME149A-20 mit 20 potenzialfreien Kontakten, DC EME149D-20 mit 60 potenzialfreien Kontakten EME149A-60 mit 60 potenzialfreien Kontakten, DC EME149D-60 ServSensor Erweiterungshubs 8-Port Sensor Hub EME1X8 8-Port Relais Hub EME1P8 16-Port potentialfreier Kontakt Hub EME1DC16 Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
AlertWerks Hubs
überwachungssystem mit Alarmfunktion AlertWerks Sensor Expansion Hub (EME1X8) im Kommunikationsschrank
Bis zu 30 m
DomeKamera (SCE201)
Rauchmelder
DomeKamera (SCE201)
Remote-Standort A
AlertWerks ServSensor, 8-Port, (EME108A-R2) im Schrank
Sicherheit Rauchmelder Temp./ Luftfeuchtigkeit
Workstations
Temperatur Wechselspannung Temperatur/ Luftfeuchtigkeit
Wasser
Wasser
Wechselspannung
AlertWerks™ ServSensor V4E Hub (EME134A-R3)
Sicherheit Potenzialfreier Kontakt zu USV
Sicherheit Rauchmelder
Switch
Temperatur Internet
AlertWerks ServSensor Junior, 2-Port, (EME102A-R2)
Router
Firewall
Remote-Standort B
Sicherheit Wechselspannung
Temperatur/ Luftfeuchtigkeit
AlertWerks ServSensor Junior, 2-Port, (EME102A-R2, unten)
Sicherheit Temperatur
Wasser
Sicherheit
Temperatur/Luftfeuchtigkeit
Rauchmelder
Rauchmelder
Digital 8
RemoteWorkstation
USV
B. AlertWerks ServSensor Hubs
C. AlertWerks ServSensor Junior
• Dient als zentraler Hub für Ihre intelligenten AlertWerks Sensoren • Zur Fernüberwachung aller möglichen Bereiche von Serverräumen bis zu Fabrikhallen • Vier oder acht RJ45-Ports; Intelligente AlertWerks Sensoren sind separat erhältlich • Für die verschiedensten Sensoren: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wasser, Luftstrom, Rauch, Bewegung, Sicherheit, potenzialfreie Kontakte sowie Wechsel- und Gleichspannung • Sensoren beliebig kombinierbar • Einfach einzurichten und zu bedienen • Integrieren Sie Hubs in Ihr SNMP-verwaltetes Netzwerk, oder nutzen Sie sie als unabhängiges Überwachungssystem
• Dient als zentraler Hub für bis zu zwei intelligente AlertWerks Sensoren (Seite 66-67) • Ideal für enge Bereiche wie Verteilerräume • Java™-basierte Web-Benutzeroberfläche für den Zugriff auf den Hub über beliebige IP-Netzwerke – auch über Internet • PoE-Modell bietet 802.3af Power over Ethernet, sodass Sie den Hub problemlos in Bereichen ohne Netzstromversorgung aufstellen können • Alarmierung über SNMP oder E-Mail
AlertWerks ServSensor Hubs ServSensor 8 Ports, ohne Sensor 8 Ports mit PoE, ohne Sensor 8 Ports, (1) Temperatursensor (Kit) 8 Ports, (1) Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor (Kit)
EME108A-R2 EME158A EME109A-R2 EME110A-R2
ServSensor 4 4 Ports, ohne Sensor 4-Port mit PoE, ohne Sensor 4 Ports, (1) Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden www.black-box.de
EME105A EME155A EME106A Sie unter
AlertWerks ServSensor Junior 2 Ports, ohne Sensor 2 Ports, (1) Temperatursensor 2 Ports, (1) Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor
EME102A-R2 EME103A-R2 EME104A-R2
AlertWerks ServSensor Junior with PoE 2 Ports, ohne Sensor 2 Ports, (1) Temperatursensor 2 Ports, (1) Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor
EME152A EME153A EME154A
Potenzialfreie Kontakte für ServSensor Junior, 5 Eingänge 4,5 m (EME1DC-UPG erforderlich, siehe unten)
EME1DC-015
18,2 m (EME1DC-UPG erforderlich, siehe unten)
EME1DC-060
30,4 m (EME1DC-UPG erforderlich, siehe unten)
EME1DC-100
Aktivierungsschlüssel für potenzialfreie Kontakte am ServSensor Junior
EME1DC-UPG
Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
65
Fernüberwachung & Sicherheit | AlertWerks
Das breite Angebot von Sensoren für AlertWerks ServSensor Hubs Intelligente AlertWerks™ Sensoren
EME1C1-005
EME1F1-005-R2
EME1S2-005
Luftstromsensor • Thermistor-Sensor • Ein/Aus-Alarmsignal für Luftstrom • Zwei Status-LEDs
AlertWerks Luftstrom-Sensor 1,5 m Kabel
Fotoelektrischer Rauchmeldersensor AlertWerks 4 bis 20 mA Konverter • Für den Anschluss von Industriesensoren anderer Hersteller an AlertWerks Hubs • Ermöglicht die Kommunikation mit Geräten in Industrieumgebungen
• Erkennt Schwelbrände effektiver als ein Ionisationsrauchmelder • Wird automatisch zurückgesetzt, sobald der Rauch sich verzieht
AlertWerks Fotoelektrischer Rauchmelder
EME1F1-005-R2
AlertWerks 4 bis 20 mA Konverter 1,5 m Kabel
1,5 m Kabel
EME1S2-005
EME1C1-005
EME1K1-015
EME1SS-005
EME1M1-005-R2
Potenzialfreie Kontaktsensoren
Bewegungssensor
Sirene und Stroboskoplampe
• Offener/geschlossener Kontaktschalter meldet Alarm- oder Normalzustand • Eingangsspannungsbereich 0 bis 5 VDC per Software einstellbar • Schließer; Funktion per Software auf Öffner umstellbar
• Erkennungsgeschwindigkeit 0,15-3 m/s • Temperaturbereich -20 bis +50 °C • Erkennungswinkel 150°
• Sirenenlautstärke 100 ± 3 dB bei 100 cm • Maximale Kabelstranglänge 304,8 m • Auslösung durch beliebige am ServSensor Hub angeschlossene Sensoren
AlertWerks Potentialfreie Kontakte
AlertWerks Bewegungsmelder
AlertWerks Sirene und Stroboskoplicht
4,5 m Kabel 18,2 m Kabel 30,4 m Kabel
EME1K1-015 EME1K1-060 EME1K1-100
1,5 m Kabel
EME1M1-005-R2
1,5 m Kabel
EME1SS-005
EMESDIN
EMEDRMK
EME1A1-005
EME1D1-005-R2
Digitale E/A-Sensoren
Spannungssensoren • Wechselspannungssensor erkennt Spannungen von 50 bis 250 VAC und meldet Alarm- oder Normalzustand • Gleichspannungssensor erkennt benutzerdefinierte Grund- und Spitzenspannungen von jeweils 0 bis 60 V
AlertWerks Spannungssensoren 1,5 m Kabel 1,5 m Kabel
EME1KJ8-005
EME1A1-005 EME1D1-005-R2
AlertWerks Rackmontagekits
• Mit acht potenzialfreien Kontakten an einem Sensorport
AlertWerks Digitale E/A Sensoren 1,5 m Kabel (8) potenzialfreie Kontakte (2) 8 potenzialfreie Kontakte
Rackmontagekits
EME1J8-005 EME1KJ8-005
Rack/Hutschiene EMEDIN Hutschienen-Halterung für Sensoren EMESMB Rack-Halterung für EME134A-R2 und (1) Erweiterungshub EMEDRMK Rack-Halterung für EME134A-R2 mit integrierter Schiene für Sensormontage EMESDIN
Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
66
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
AlertWerks Sensoren
EME1T2-005
EME1TH2-005 EME1W1-015 EME1TH3-015
Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensoren EMERW-020
Wassersensoren • Ausreichend genau für Messung von destilliertem Wasser • Erkennung von Wasser oder Flüssigkeit am Boden mit Wasser-Seilsensoren • Intelligente Wasser-Seilsensoren melden die Position des Wassers entlang des Sensors
• Temperatur: Messbereich -40 bis +75 °C, Auflösung 1 °C • Relative Luftfeuchtigkeit: Messbereich 0 bis 100 %
AlertWerks Dual Temperatur/ Luftfeuchtigkeitsensor Standard Remote Wasserdicht
EME1TH1-001 EME1TH2-005 EME1TH3-015
AlertWerks Wasser-Seilsensor 6,0 m Kabel 3,0 m Verlängerung
• Keine Kalibrierung erforderlich • Messbereich -55 bis +75 °C, Auflösung 1 °C • Messgenauigkeit ±0,9 °C von -10 bis +75 °C • Bis zu vier Sensoren können mit CAT5Kabel zu einer Strecke von insgesamt 300 m zusammengeschlossen werden
AlertWerks Temperatursensoren
EME1Y1-015
AlertWerks Wasser-Sensoren 4,5 m Kabel 18,2 m Kabel 30,4 m Kabel
Temperatursensoren
EME1W1-015 EME1W1-060 EME1W1-100
Standard Remote Wasserdicht Kaskadierbar 4er-Pack 8er-Pack
EME1T1-001 EME1T2-005 EME1T3-015 EMEDTEMP EMEDTEMP4 EMEDTEMP8
Sicherheitssensoren/-kontakte EMERW-020 EMERWE-010
AlertWerks Intelligenter Wasser-Seilsensor 6,0 m Kabel EMELW-020
• Melden geöffnete Türen zu gesicherten Bereichen
AlertWerks Kontaktsensor 4,5 m Kabel 18,2 m Kabel 30,4 m Kabel
EME1Y1-015 EME1Y1-060 EME1Y1-100
Hochauflösende Dome-Kameras Steuerungsanschluss Schwenken/Neigen
AlertWerks Kameras • Hochauflösende 1⁄3" Sony™ CCD-Kameras • Dome-Kameras ferngesteuert schwenkund neigbar • Feststehende Kameras mit Universalmontage • Klares, scharfes Bild auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen • Horizontale Auflösung 640 Pixel • Eigens entwickelter Präzisionsschrittmotor bewegt die Dome-Kamera über 330° (Schwenken) und 160° (Neigen) und kann über die Weboberfläche des ServSensor V4E gesteuert werden
BNC VideoAnschluss StromEingang
BNC VideoAnschluss
StromEingang
EME1FC-NTSC
AlertWerks Kamera, Universalmontage PAL
EME1FC-PAL
Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preisefinden Sie unter www.black-box.de.
SCE201
AlertWerks PT Dome Kamera PAL
SCE201
Alle Leistungsmerkmale, technischen Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
67
Verkabelung | Channel Lösungen
ETL-geprüfte Black Box Channel Lösungen: Für bewährte Leistung in Ihren geschäftskritischen Netzwerken wählen Sie Channel Lösungen von Black Box Garantie Mit Black Box Channel Lösungen wählen Sie Performance für die gesamte Lebensdauer Ihres strukturierten Verkabelungssystems. Diese strukturierten Verkabelungssysteme sind aufeinander abgestimmt, damit Sie die absolut beste Channel Leistung erhalten. Wir stehen zu unserem Qualitäts- und Leistungsversprechen und bieten eine lange Garantie für sämtliche Komponenten unserer Channel Lösungen.
Channel und Festverbindungen
Optionaler Konsolidierungspunkt
Horizontalkabel
Wanddose Festverbindung: 90 m
Patchkabel: insgesamt nicht mehr als 5 m
Patchpanel
Arbeitsbereich Patchkabel: bis zu 5 m
Patchpanel Channel: 100 m
68
CAT6A Channel Lösung
CAT6 Channel Lösung
CAT5e Channel Lösung
• • • •
• • • • •
• • • • •
Patchpanel Patchkabel Verlegekabel Buchsen
Patchpanel Patchkabel Verlegekabel/Rohkabel Beschaltungsblöcke Buchsen
Patchpanel Patchkabel Verlegekabel/Rohkabel Beschaltungsblöcke Buchsen
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
6
CAT
Channel Lösungen Type Specs 2 Font: Font name Pts/Lead: 00/00 Range Kerning: +/ -0 Scaling: 00% Special Notes: 00%
6a
CAT
garantierte Leistung CAT
7
Meets Proposed
CAT
CAT
6A A
6
CAT A. Patchpanels
6a
B. Patchkabel
CAT
C. Verlegekabel
Meets Proposed
7
CAT
D. Optionaler Beschaltungsblock
C E. Buchsen
D
CAT
6A A
A B E
Garantierte Performance Unabhängige Tests
Passive Tests
Um unser Leistungsversprechen zu untermauern, schicken wir unsere Black Box Channel Lösungen auf den Prüfstand.
Bei passiven Tests wird die Channel Lösung auf die Einhaltung der entsprechenden Spezifikationen geprüft. Die Ergebnisse zeigen, wie viel Spielraum die Produkte über der Spezifikation bieten. Diese Zahlen sind für uns sehr wichtig, weil wir Wert darauf legen, dass Ihr System genügend Spielraum für künftiges Wachstum hat.
Black Box beauftragt unabhängige Testunternehmen. Intertek Testing Services – ETL Semko, Inc. führt ETL® Verifizierungstests für unsere PVC, CAT6A, CAT6 und CAT5e Channels durch. Vier mal pro Jahr erhält Black Box Besuch von einem ETLPrüfer, der nach dem Zufallsprinzip Kabel und Verkabelungsprodukte aus unserem Lager für die permanente Leistungskontrolle auswählt. Das Ergebnis ist immer wieder dasselbe: Black Box Channels übertreffen alle Referenzwerte für ihre jeweiligen Kategorien. Darüber hinaus werden die GigaTrue® CAT6A-, GigaTrue CAT6und GigaBase® CAT5e-PVC-Verlegekabel von Black Box auf Komponentenebene getestet.
Informationen zu den Testergebnissen erhalten Sie von unserem Free Tech Support. Halogenfreie Verlegekabel von Black Box werden von dritter Seite auf die Einhaltung der folgenden Standards getestet: •
ISO/IEC 11801, CENELEC und ANSI/TIA
•
Alle Verlegekabel entsprechen außerdem der Niederspannungsrichtlinie
•
Und werden nach IEC60332 auf ihr Brandverhalten getestet
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
69
Range Kerning: +/ -0 Scaling: 00% Special Notes: 00%
Verkabelung | Sicherheitslösungen CAT
6 Sicherheitslösungen, die mit dem Port beginnen: CAT6a 7
Meets Proposed
CAT6A-, CAT6- und CAT5e-Patchkabel mit LockPORT™-Anschlüssen CAT CAT
Type Specs 2 Font: Font name Pts/Lead: 00/00 Range Kerning: +/ -0 Scaling: 00% Special Notes: 00%
CAT
6A A
6
CAT Robuste, patentierte, superflache Verbinder
Netzwerkports sichern – nur bei Bedarf Diese einzigartigen Kabel bieten Ihnen die Möglichkeit, kritische Netzwerkports – nur bei Bedarf – abzuschließen, ohne neue Patchkabel kaufen zu müssen. Nutzen Sie diese Hochleistungskabel für Ihre alltäglichen Netzwerkverbindungen. Wenn Sie Ihre Netzwerkports einmal abschließen müssen, können Sie das tun – in Sekundenschnelle. Schieben Sie einfach einen optionalen Sicherungsstift unter die Verriegelungslasche der patentierten, superflachen Haube. Nun kann niemand mehr einfach so Ihr Kabel abziehen. Es bleibt fest mit dem Gerät verbunden, bis Sie es wieder lösen. Zum Abziehen des Kabels lösen Sie den Sicherungsstift mit dem Abziehschlüssel (separat erhältlich).
Diesen Verbinder wird niemand aufbrechen oder herausreißen. mit dem Die extrem robuste Haube aus hartem Polymer ist fest CAT Stecker verbunden. So ist das Kabel vor jedem Zugriff geschützt Meets Proposed ist. Die harte Schale schützt zugleich auch die Zugentlastung Mit seiner und verhindert ein übermäßiges Biegen und Knicken. CAT superflachen Form passt dieser Knickschutzstecker in jede Standard RJ45-Buchse.
6a
7
CAT
6A A
Der superflache Verbinder ist ideal für Anwendungen mit hoher Anschlussdichte und passt in alle RJ45-Buchsen.
Schutz vor unbefugtem Zugriff und Trennung Diese Kabel der Serie 3 sind ideal für den Schutz geschäftskritischer Netzwerkports vor unbefugtem Zugriff und Abziehen des Kabels. Außerdem eignen sie sich hervorragend zum Schutz vor versehentlichem Trennen, insbesondere in Industrieund Fertigungsbereichen.
Erstklassige Performance Sicherheit ohne Kompromisse bei der Performance. Diese Hochleistungskabel sind für 650 MHz (CAT6A), 550 MHz (CAT6) bzw. 350 MHz (CAT5e) getestet. Unsere CAT6A-Kabel werden zudem auf Komponentenebene geprüft.
Der Verbinder aus hartem Polymer ist fest mit dem Kabel verbunden, sorgt für Stabilität und Zugentlastung und schützt das Kabel vor jedem Zugriff.
Zum Sichern von Netzwerkports schieben Sie den Sicherungsstift unter die Verriegelungslasche des patentierten Verbinders. Der Stift kann nur noch mit dem Abziehschlüssel gelöst werden.
Ideal für viele Branchen und Anwendungen • Ämter und Behörden
• Rechenzentren/Verteilerräume
• Gesundheitswesen
• WLAN-, Sicherheits- und PoE-
• Bildungswesen
Verbindungen
• Finanz-/Bankwesen
• Öffentlich zugängliche Lobbys
• Transportwesen
• Gesundheitseinrichtungen
• Gastgewerbe
• Seminar- und Konferenzräume
• Einzelhandel
• Flughäfen/
• Fertigung • Externe Rechenzentren
Verkehrsknotenpunkte • Internetcafés • Umgebungsüberwachung
70
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Sicherheitslösungen
Abschließbare Kabel und Portsperren.
Abgesperrtes Kabel mit Sicherungsstift in der Haube.
Zum Entriegeln Schlüssel in den Stift einführen und einrasten lassen.
Netzwerkports als Layer-1-Sicherheitstool nutzen Kabel der Serie 3 sind eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, Ihre Layer-1-Sicherheit zu verbessern. Nutzen Sie sie zum Schutz geschäftskritischer und öffentlich zugänglicher Netzwerkports vor unbefugtem Zugriff, insbesondere in Behörden, Konferenzräumen, Lobbys, Hotels, Flughäfen, Veranstaltungszentren usw.
Schlüssel leicht anheben und Stift herausziehen.
Die Reihe umfasst • CAT6A-Patchkabel und Portsperren • CAT6-Patchkabel und Portsperren • CAT5e-Patchkabel und Portsperren Fragen? Wenden Sie sich an unseren FREE Tech Support unter 0811/5541-110
Schloss und Schlüssel Die Sicherungsstifte (separat erhältlich) werden im praktischen 10er- oder 25er-Pack geliefert. So haben Sie jederzeit einen Riegel zur Hand, wenn Sie einen kritischen Netzwerkport abschließen müssen. Der Abziehschlüssel (separat erhältlich) ist aus demselben harten Polymer gefertigt wie die Haube.
Portsperren
Abziehschlüssel
Mehr dazu
Sicherungsstift
• CAT6A-Patchpanels • CAT6-Patchpanels • CAT5e-Patchpanels • Wanddosen
Portsperren in rot und schwarz erhältlich Portsperren und Abziehwerkzeug • Jedem 25er-Pack Portsperren ist ein Abziehwerkzeug beigelegt • Einfach einführen und Portsperre abziehen
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
71
Verkabelung | Hochdichte Rechenzentrumslösungen
Gegen das Chaos im Rechenzentrum Mit SpaceGAIN
Ohne SpaceGAIN
Kennen Sie das auch? Diese Kabel stehen so weit ab, dass sich die Schranktür nicht mehr schließen lässt.
Gewinnen Sie bis zu 10 cm wertvollen Platz für die Verkabelung bei geschlossenen Schranktüren mit SpaceGAIN 90° Patchkabeln und Patchpanels.
Weniger Platz-, Verwaltungs- und Kostenaufwand für die Verkabelung Rüsten Sie einen Schrank nach? Installieren Sie neuere, tiefere Geräte? Bauen Sie Ihr Rechenzentrum aus? Heute, da immer mehr IT-Manager auf hochdichte Konfigurationen umsteigen, wird der Platz im Rechenzentrum immer wertvoller. Ein vorzeigbares Rechenzentrum kostet da viel Zeit und Mühe. Während des Umbaus heißt es schnell: „Die Kabelführungen haben Zeit bis morgen.“ Doch ehe Sie sich versehen, ist das Rechenzentrum ein einziger Kabelsalat. Beseitigen Sie das Kabelchaos und gewinnen Sie Platz mit SpaceGAIN™, einer Serie von Patchkabeln und Patchpanels, die Platz schaffen statt Platz zu verschwenden. Sie sind nur bei Black Box erhältlich und machen aus engem Raum eine Menge Raum. Gewinnen Sie Platz für die Verkabelung im Schrank und sparen Sie Arbeit, Zeit und Geld bei der Kabelführung.
Die SpaceGAIN-Serie besteht aus: •
90° Patchkabel, mit und ohne Abschirmung, exklusiv bei Black Box
•
Auf 23 cm verkürzte Patchkabel
•
45° Patchpanels
•
Multimedia-Patchpanels
•
Angewinkelte Patchpanels
•
48-Port, 1HE, High-Density Durchgangs-Patchpanels, exklusiv bei Black Box
•
24-Port 1⁄2HE Patchpanels
FREE Tech Support Ressourcen
Der direkte Draht zu unserem Experten, lassen Sie sich unter der Telefonnummer 0811/5541-110 beraten.
Die SpaceGAIN-Broschüre und das SpaceGAINVideo finden Sie unter www.black-box.de.
Mit etwas Zeit, Planung und SpaceGAIN machen Sie aus diesem Chaos ein vorzeigbares Rechenzentrum. Das Foto stammt von einem Black Box-Kunden.
72
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Hochdichte Rechenzentrumslösungen
Sparen Sie noch mehr Platz mit dieser exklusiven SpaceGAINKombination!
Bei unseren preisgekrönten SpaceGAIN Patchpanels mit um 45° gewinkelten Ports laufen die Kabel besonders Platz sparend nach unten – nicht nach hinten.
Sparen Sie Platz in vollen Schränken. Mit SpaceGAIN-Kabeln sparen Sie auf ganz neue und geniale Weise Platz in Konfigurationen. Bringen Sie Anschlussund Schaltverbindungen in Form und gewinnen Sie bis zu 10 cm wertvollen Platz in vollen Schränken. Vergessen Sie Probleme mit offen stehenden Schranktüren. inch
Für saubere Anschlüsse Verkabeln Sie das Rechenzentrum nach allen Regeln der Kunst und mit Kabeln in der richtigen Länge. So vermeiden Sie Kabelsalat und sparen sich die Kabelführungen.
Die hochdichte SpaceGAINLösung: Verwenden Sie unsere 90° abgewinkelten Patchkabel zusammen mit einem HDDurchgangs-Patchpanel. Rüsten Sie einen Schrank nach? Installieren Sie neuere, tiefere Geräte? Möchten Sie sichergehen, dass Ihre Schranktür schließt? In Konfigurationen mit hoher Gerätedichte wird der Platz im Schrank rasch knapp. Gewinnen Sie Platz in Ihren Schränken (und sorgen Sie dafür, dass sich die Tür schließen lässt) mit unseren exklusiven SpaceGAIN rechtwinkeligen Patchkabeln und dem 48-Port DurchgangsPatchpanel, dass in nur eine 1HE passt. Es weist die Kabelanschlüsse in der oberen Reihe nach oben und in der unteren Reihe nach unten. Die oben dargestellte dichte und saubere Konfiguration erreichen Sie nur mit unseren um 90° nach unten gewinkelten Kabeln in beiden Reihen.
Mehr platzsparende Patchpanels Sparen Sie sich horizontale Kabelführungen mit den gewinkelten SpaceGAIN Patchpanels (Seite 158). Wenig Platz in Ihrem Rack? Schaffen Sie Platz mit dem 1⁄2HE SpaceGAIN Patchpanel.
JPM624-ANG
JPM5E24A-HU
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
73
Verkabelung | PoE-Lösungen
Bringen Sie Technik dorthin, wo Sie sie brauchen – auch ohne Stromanschluss Was ist PoE?
Wie funktioniert PoE?
PoE-Standards
Power over Ethernet (PoE) ist ein Standard für die Übertragung von Daten und Strom über Ihr Ethernet-Kabel an Geräte mit geringer Watt-leistung wie Kameras, WLAN-Zugangspunkte oder VoIP-Telefone. Der größte Vorteil von PoE ist die Möglichkeit, Geräte an abgelegenen und schwer erreichbaren Standorten ohne Strom-versorgung zu betreiben. Es ist wesentlich leichter, eine Ethernet-Leitung zu installieren, als eine elektrische Verkabelung. Die PoE-Technik ist von einem Mischmasch selbstgebastelter und proprietärer Methoden zu dem sicheren und zuverlässigen Standard herangereift, den wir heute kennen.
Die Funktionsweise ist einfach: EthernetKabel, die den CAT5-Standards (oder höher) entsprechen, bestehen aus vier verdrillten Adernpaaren, über die PoE Strom an PoE-fähige Geräte geleitet wird. Bei einer Methode werden zwei Paare für die Datenübertragung und die beiden anderen Paare als Stromleitung verwendet. Bei der anderen Methode werden Strom und Daten über alle vier Paare übertragen. Auch wenn dieselben Paare sowohl für Strom als auch für Daten verwendet werden, stören sich die beiden Übertragungen gegenseitig nicht. Da Elektrizität und Daten an entgegengesetzten Enden des Frequenzspektrums liegen, können sie problemlos über ein- und dasselbe Kabel fließen. Elektrizität weist eine niedrige Frequenz von maximal 60 Hz auf, während die Frequenz einer Datenübertragung im Bereich zwischen 10 MHz und 100 MHz liegt. An PoE-Konfigurationen sind zwei Arten von Geräten beteiligt: PSEs (Power Sourcing Equipment) und PDs (Powered Devices). PSEs können als Endspan- oder MidspanGeräte ausgelegt sein und versorgen die PDs über das Ethernet-Kabel mit Strom. PDs sind Geräte wie Überwachungskameras, Sensoren, WLAN-Zugangspunkte usw., die über die Ethernet-Leitung mit Strom versorgt werden.
Der ursprüngliche PoE-Standard ist IEEE 802.3af oder einfach Power over Ethernet wurde im Juni 2000 vom Institute of Electrical and Electronic Engineers (IEEE) als Standard 802.3af-2003 ratifiziert. Er definiert die Spezifikationen für die Übertragung von Niederstrom – 15,4 Watt bei 48 VDC – über Twisted-Pair EthernetKabel an PoE-fähige Geräte. Im Jahr 2009 wurde dieser Standard durch den Standard IEEE 802.3at (PoE Plus) ergänzt. Dieser Standard stellt mindestens 25,5 Watt für stromhungrigere Geräte wie Kameras mit Schwenk-/Neige-/Zoom-Funktion bereit. Der Standard spezifiziert die Nutzung von nur zwei der vier verdrillten Adernpaare als Stromleitung. 802.3at ist rückwärtskompatibel mit 802.3af. Neuere, proprietäre und für höhere Performance ausgelegte PoE-Methoden, mit denen mindestens 60 Watt übertragen werden können, sind inzwischen ebenfalls verfügbar. Neben standardbasiertem PoE gibt es noch weitere Methoden zur Bereitstellung von Strom über Datenleitungen, darunter Legacy-PoE, High-Wattage-PoE und passives PoE. Die verschiedenen PoEVarianten sind nicht austauschbar. Wenn Sie ein Gerät an ein PSE des falschen Typs anschließen, kann dieses beschädigt werden.
Datensignale
Strom Strom und Datensignale können auch auf allen vier Paaren übertragen werden, ohne dass sie sich gegenseitig stören. Strom weist eine Frequenz von maximal 60 Hz auf. Datensignale werden mit 10 bis 100 MHz übertragen.
74
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
PoE-Lösungen
PoE-Anwendungen & Vorteile: Zeit- und Geldersparnis
Verbreitete Mythen über PoE
Anschließen Ihrer PoE-Geräte
Mythos 1: PoE erfordert spezielle Kabel.
PoE ermöglicht Ihnen, Geräte mühelos und ohne kosten- und zeitaufwändige Neuverkabelung von Raum zu Raum zu verlegen. Wenn Ihr LAN mit einer USV gegen Stromausfall gesichert ist, gilt dies auch für die mit Ihrem LAN verbundenen PoE-Geräte. Mit einer PoE-Lösung lassen sich gegenüber einer Lösung ohne PoE Hunderte von Euro pro WLAN-Zugangspunkt einsparen. In einer Installation ohne PoE muss der Zugangspunkt nicht nur mit dem Ethernetlink sondern auch mit der Stromquelle verbunden werden. Je nach Faktoren wie dem Standort, der Entfernung zur Netzdose und den lokalen Sicherheitsvorschriften können die Einsparungen durch die Nutzung einer PoE-Lösung 200-400 Euro pro Zugangspunkt betragen. In rauen oder industriellen Umgebungen können Sie mit PoE Einsparungen in Höhe von 600 bis 1200 Euro pro Zugangspunkt erzielen. PoE ist auch die Lösung für die Umstellung der Telefonanlage auf VoIP. Die Installationskosten fallen deutlich geringer aus – Sie brauchen lediglich eine Ethernetverbindung bereitzustellen. Außerdem kann PoE die Verfügbarkeit Ihres VoIP-Telefonsystems verbessern. Das PoE PSE kann in Rechenzentren mit unterbrechungsfreier Stromversorgung und Batterie-Notstromversorgung eingerichtet werden. Dadurch ist gewährleistet, dass Ihre VoIP-Telefone als PDs auch während eines Stromausfalls funktionieren, wohingegen Telefone, die über die Netzsteckdose in der Wand mit Strom versorgt werden, in diesem Fall ebenfalls den Dienst quittieren.
Wenn Sie Kabel des Typs CAT5 oder höher verwenden, brauchen Sie die vorhandene Verkabelung für PoE nicht zu verändern oder aufzurüsten. PoE funktioniert auf dem ganz normalen 4-paarigen Ethernet-Kabel mit oder ohne Abschirmung. Mythos 2: PoE erfordert Fachwissen
Verwenden Sie für den Betrieb Ihrer PoETelefone, -Kameras, WLAN-Zugangspunkte usw. CAT5e/6/6A-Qualitätskabel von Black Box.
Sie können Ihrem Netzwerk ganz einfach auch ohne die Hilfe und das Fachwissen eines Elektrikers PoE-Geräte hinzufügen. Während bei den frühen PoE-Verfahren Kenntnisse der Elektrotechnik und viel Rechenarbeit erforderlich waren, setzen die heutigen auf 802.3 af/at- Standards basierenden PoE-Geräte kein besonderes Fachwissen mehr voraus. Da es sich bei den meisten Geräten um Plug&Play-Geräte handelt, brauchen Sie sich keine Gedanken darüber zu machen, ob ein PD die falsche Menge Strom erhält oder – schlimmer noch – zum falschen Zeitpunkt mit Strom versorgt wird. Das PSE kommuniziert nämlich mit dem PD und ermittelt dessen Strombedarf selbständig. Dadurch wird verhindert, dass die Anlage versehentlich Geräte speist, die PoE nicht unterstützen. Mythos 3: PoE erfordert teure Neugeräte. Tatsächlich können Sie schon für wenig Geld Ihrem Netzwerk PoE-Geräte hinzufügen. PoE-Geräte wie Kameras und Access Points sind kostengünstig. Sie können PoE-Switches als PSEs kaufen, oft sparen Sie aber eine Menge Geld durch die Verwendung von Midspan-PSEs wie Injektoren oder Splitter. Diese werden zwischen Ihrem regulären Netzwerk-Switch und dem Netzwerk angeschlossen und erfordern keinen Austausch Ihrer vorhandenen Infrastruktur.
CAT6A Verlegekabel
GigaTrue® CAT6 Verlegekabel
GigaBase® CAT5e Verlegekabel
PoE-Verbindungen sichern Schützen Sie Ihre PoE-Verbindungen mit abschließbaren Patchkabeln der Serie 3. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass die Patchkabel kritischer PSE- und PD-Verbindungen versehentlich abgezogen werden. Schieben Sie einfach den Sicherungsstift hinein, und der Stecker sitzt bombenfest, bis Sie den Stift wieder abziehen.
Im Grunde ist damit schon alles über PoE gesagt. Es kann ein einfacher, wirtschaftlicher Weg sein, Geräte in abgelegenen und schwer erreichbaren Bereichen Ihres Unternehmens ohne eigene Stromversorgung hinzuzufügen.
PoE-Standards PoE IEEE 802.3af
PoE+ IEEE 802.3at 25,50 W
Verfügbare Leistung am PD
12,95 W
Maximal bereitgestellte Leistung
15,40 W
34,20 W
Spannungsbereich an der Quelle
44,0 bis 57,0 V
50,0 bis 57,0 V
Verfügbarer Spannungsbereich am PD
37,0 bis 57,0 V
42,5 bis 57,0 V
Maximale Stromstärke
350 mA
600 mA
Maximaler Kabelwiderstand
20 Ohm
12,5 Ohm
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
Abschließbare CAT6A-, CAT6- und CAT5e-Patchkabel der Serie 3
Video ansehen
Sehen Sie sich das Video und die Broschüre an unter www.black-box.de
75
Verkabelung | Kundenspezifische Lösungen
Seit 1976 hilft Black Box seinen Kunden bei der Lösung von
S
ie finden nicht, was Sie
brauchen? Sagen Sie uns, was Sie erreichen möchten, und wir entwickeln eine individuelle Lösung für Sie. Je nach Ihrer Anwendung können wir vorhandene Kabel, Adapter und andere Produkte nach Ihren Vorgaben modifizieren oder von Grund auf neue Komponenten bauen. Und das Beste: der gesamte technische Support und der Designservice sind absolut kostenlos. Fertigung nach Kundenvorgaben: • Kabel: UTP, Glasfaser, A/V, RS232 usw. • Kabelbündel • Y- und Oktopus-Kabel • Spezialstecker und Adapter • Sonderbelegung • Belegung, Abisolierung und Farben Besondere Anforderungen sind kein Problem. Tag für Tag fertigen erfahrene Techniker in • Sets, Beschriftung und Bündelung unserem Werk in Lawrence, PA, individuelle Kabelkonfektionierungen, Wanddosen, • Verpackung und Versand Switches und vieles mehr.
Wir fertigen nach Kundenvorgaben: Kundenspezifische Kupferkabel Wir können Kupferkabel jeder Art individuell fertigen: Twisted-Pair, AV, Koaxial, RS232 usw. Brauchen Sie spezielle Sicherheitsstecker? Wir haben sie. Wir können auch kundenspezifische Y- und große OktopusKabel mit extrem unüblichen Steckerkombinationen fertigen. Sagen Sie uns, was Sie brauchen und wir fertigen es. CAT5e- und CAT6-Verlegekabel Black Box stellt Kabelbündel mit der benötigten Anzahl von Kabeln der erforderlichen Typen in der passenden Länge für Sie zusammen, so dass Sie richtig Zeit sparen können. Sogar die Farbe können Sie selbst bestimmen. Einmal verlegt und die Verkabelung steht. Fragen Sie uns auch nach unseren Glasfaserkabelbündeln. Gefärbt, gestreift, UV-beständig Tarnfarben? Firmenfarben? Bekennen Sie Farbe mit kundenspezifischen Black Box-Kabeln. Wir bieten Ihnen den Kabelummantelung - in Sonderfarben, uni oder gestreift zur leichten Identifizierung, und bei Bedarf sogar unempfindlich gegen die UV-Strahlung der Sonne.
76
Glasfaserkabel in beliebigen
Farben und Längen Farbkodieren Sie Ihr Netzwerk mit Glasfaserkabel in verschiedenen Farben und unterschiedlichen Längen. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter 0811/5541-410. Adapter Nennen Sie uns die gewünschte Belegung, Jumper und Beilauf. Sie sind sich nicht sicher? Beschreiben Sie uns Ihre Anwendung und unsere Tech Support-Experten helfen Ihnen gerne weiter. Wir fertigen sogar Adapter für die Industrie. Finden Sie keine passenden Adapter für Ihre vorhandenen Geräte? Wir bauen sie für Sie. Durchführungsblenden Brauchen Sie kundenspezifische Blenden für Konferenz- und Seminarräume, digitale Außenwerbung oder sogar Gesundheitseinrichtungen? Wir können Ihre Installation mit den Steckern Ihrer Wahl erstellen: CAT5e, CAT6, Glasfaser, VGA, Audio, S-Video, HDMI und andere.
Und vieles, vieles mehr!
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Kundenspezifische Lösungen
individuellen Konnektivitätsproblemen. Wir helfen auch Ihnen. So erhalten Sie Ihre individuellen Kabel: Wenden Sie sich an unsere Free Tech Support unter 0811/5541-110
Individuelles Oktopus-Kabel
Individuelle Erdungsschiene
Kundespezifiesche Modul/Klinken-Adapter
DB25/BNC Oktopuskabel
Kundenspezifische Beschriftung
DB15-Adapter mit BNC-Modifikation
RJ45/DB9/Aderendhülsen Oktopus-Kabel
Kundenspezifische RJ-Loopbacks
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
77
Verkabelung | KUPFER: System端bersicht
Verlege(Roh) kabel
CATx
LSZH (CAT6A/6 /5e)
Premium (CAT7/6A CAT6/5e)
Geschirmt
Massiv
Ungeschirmt
KUPFER
Litze
Massiv Litze
Patchkabel
Massiv
Ungeschirmt
Litze
Premium (CAT7/6A CAT6/5e)
CATx
Litze
Geschirmt
Eco (CAT6/5e)
Massiv
LSZH (CAT6A/6 /5e)
78
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
KUPFER: Systemübersicht
Strukturierte Kupferverkabelung Lösungen für alle Netzwerke und Branchen Ganz gleich, welche Art strukturierter Verkabelung Sie planen, Black Box kann helfen. Ob Sie einen PremiumKanal mit einer Lebensdauer von vielen Jahren oder eine kostengünstige Lösung für ein temporäres Netzwerk suchen, bei uns sind Sie an der richtigen Adresse.
Ungeschirmt
Geschirmt
Bei Black Box finden Sie alles für Ihr strukturiertes Kabelsystem, vom Rechenzentrum bis zum Arbeitsplatz und darüber hinaus. Black Box ist Ihr Lieferant für: CATx
• ETL-geprüfte CAT6A/6/5e Channel Lösungen • Abschließbare Patchkabel für höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit • Hochwertige Leitungskanäle • 150/TIA/CENELEC-konforme Verlegekabel
Buchsen
• Getestete Kabel anderer Hersteller
Stecker (CATx)
Hardware
PoE
Hauben
High Density
Gewinkelt
High Density
Gewinkelt
Durchführung
Multimedia
PoE
Koppler (CATx) Premium (CAT7/6A/ 6/5e) Standard
Gewinkelt
Kanäle & Gehäuse Wanddosen
Patchpanel (CAT7/6A/ 6/5e)
PoE
CATx Hochdicht
Economy (CAT6/5e)
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
79
Verkabelung | Kupferverkabelung – Einführung
Kupferverkabelung von Roberta Bowen Szyper
Lebensdauer der Verkabelung Die Verkabelung ist eine der wichtigsten Komponenten Ihres Netzwerks. Die Auswahl der richtigen Verkabelung, insbesondere für 10-/40-/ 100-Gbit/s- oder sogar 1-TB-Netzwerke, ist oft eine alles andere als einfache Aufgabe. Viele Faktoren müssen hierbei berücksichtigt werden, wie die Kosten, die Mobilität, die Konvergenz und sogar Anwendungen, die noch gar nicht entwickelt sind. In einem Report von Juli 2012 rechnete das IEEE hoch, dass der Bandbreitenbedarf der Industrie im Jahr 2015 zehnmal und im Jahr 2020 hundertmal größer sein dürfte als noch im Jahr 2010. Die Verkabelung ist die langlebigste Komponente Ihres Netzwerks. Ihre zu erwartende Lebensdauer beträgt mindestens 10 und bis zu 15-20 Jahre. Während dieser Zeit werden Sie Ihre Netzwerkgeräte wahrscheinlich drei- bis viermal komplett austauschen. Dabei entfallen auf die Verkabelung nur etwa 3-5 % Ihrer gesamten Netzwerkkosten. Eine Investition in qualitativ hochwertige Kabel macht sich durch verringerte Ausfallzeiten, verringerten Wartungsaufwand und bessere Netzwerkleistung rasch bezahlt. Wenn Sie heute eine strukturierte Verkabelungs-Infrastruktur planen, werden Sie sich höchstwahrscheinlich für Kabel entscheiden, die derzeit 10-GigabitEthernet und in 5-10 Jahren eine Aufrüstung auf ein 40-/100-GigabitNetzwerk unterstützen.
Kupferkabel Einer der offensichtlichsten Vorteile von Kupferkabel ist der im Vergleich zu Glasfaserkabel günstigere Preis und der leichtere Anschluss vor Ort. Twisted-Pair-Kabel bestehen aus vier Paar einzeln isolierten und verdrillten 22 bis 28 AWG-Kupferadernpaaren. Sie werden in Varianten mit und ohne Abschirmung angeboten.
Ungeschirmtes Twisted-Pair-Kabel (UTP) Dies ist der weltweit am häufigsten verwendete Kabeltyp. UTP wird auch als symmetrisches Twisted-Pair-Kabel bezeichnet und besteht aus (zumeist vier) verdrillten Adernpaaren in einer PVC- oder halogenfreien Ummantelung. UTP-Kabel sollten nur von einem Fachmann installiert werden. Durch den Anschluss vor Ort, den Biegeradius und die Zugspannung sowie das Cinchen kann die Verdrillung gelockert und die Leistung beeinträchtigt werden. Achten Sie außerdem auf eventuelle elektromagnetische Störquellen. Verwenden Sie UTP nur in elektrisch ruhigen Umgebungen.
Geschirmtes Twisted-Pair-Kabel
technik mit sich. Im Rahmen dieser Entwicklung hat auch die Verwendung geschirmter Kabel zugenommen. Dieser Kabeltyp wird immer häufiger in Highspeed-Netzwerken eingesetzt, insbesondere zur Vermeidung des ANEXT-Effekts in 10-GbE-Strängen. Ursprünglich wurden abgeschirmte Kabel verwendet, um größere Distanzen zu überbrücken und elektromagnetische Störungen zu minimieren. Und das werden sie auch heute noch. Elektromagnetische Störungen werden häufig auch als „Rauschen“ bezeichnet und z.B von Aufzugmotoren, Leuchtstoffröhren, Generatoren, Klimageräten und Druckern verursacht. Aufgrund des Schirms können abgeschirmte Kabel weniger symmetrisch sein als UTP-Kabel. Die Metallummantelung im Kabel muss geerdet sein, damit sie die Leiter vor elektromagnetischen Störungen schützen kann. Geschirmte Kabel sind weniger flexibel und wegen der Erdungsund Masseanschlüsse oftmals schwieriger zu installieren als UTP-Kabel. Dies sollte bei der Planung Ihrer Leitungsbahnen unbedingt berücksichtigt werden. Schirmungstypen: Es gibt verschiedene Arten von Abschirmungen für Twisted-Pair-Kabel, deren Bezeichnungen sich im Laufe der Jahre gewandelt haben. Die beiden häufigsten Abschirmungen sind Folienummantelungen und Kupfer- bzw. Metallgeflecht. Folie sorgt für eine 100-prozentige, Kupfergeflecht aufgrund der Löcher hingegen nur für eine 85- bis 95-prozentige Abschirmung. Insgesamt bietet ein Geflecht jedoch einen besseren Schutz, da es dicker ist als Folie und mehr elektromagnetische Störungen absorbiert. Zudem funktioniert eine geflochtene Abschirmung bei niedrigen Frequenzen besser. Folie ist dünner und absorbiert weniger Störungen, bietet aber besseren Schutz in einem breiteren Frequenzbereich. Aus diesen Gründen wird für den optimalen Schutz manchmal eine Kombination aus Folie und Geflecht als Abschirmung verwendet. Abschirmungen können das gesamte Twisted-Pair-Kabel und/oder die einzelnen verdrillten Adernpaare einfassen.
Abschirmung bei Twisted-Pair-Kabel Innere Abschirmung der Adernpaare
Alte Bezeichnung
Neue Bezeichnung
Äußere Abschirmung
UTP
U/UTP
–
–
STP
U/FTP
–
Folie
FTP
F/UTP
Folie
–
In den letzten zwanzig Jahren hat der Bedarf an schnellen Netzwerk-
S-STP
Sc/FTP
Geflecht
Folie
verbindungen zu einer rascheren Weiterentwicklung der Kabelspezifikationen und -technologien geführt. Jede neue EthernetGeneration brachte entsprechende Fortschritte im Bereich der Kabel-
S-FTP
SF/UTP
Folie und Geflecht
–
80
U = Ungeschirmt Sc = Geflecht/Screening
TP = Twisted Pair F = Folie
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Kupferverkabelung – Einführung
Kurzbezeichnungen Nachdem Abkürzungen wie FTP, STP und S/FTP lange Jahre für Verwirrung gesorgt hatten, wurden die Kurzbezeichnungen inzwischen vereinheitlicht. Heute wird der Buchstabe, der die äußere Abschirmung (direkt unter der Kabelhülle) angibt, zuerst genannt. Der Buchstabe nach dem Schrägstrich bezeichnet die Abschirmung der einzelnen verdrillten Adernpaare. U/FTP (Unshielded/Foiled Twisted Pair). Dieses Kabel weist keine äußere Schirmung auf. Die vier Adernpaare sind jeweils mit Folie ummantelt. Die alte Bezeichnung lautet FTP. F/UTP (Foiled/Unshielded Twisted Pair). Dieses Kabel weist eine äußere Abschirmung aus Folie auf, die das Adernpaarbündel umgibt. Die alte Bezeichnung lautet FTP. Sc/FTP (Screened/Foiled Twisted Pair). Dieses Kabel weist eine geflochtene äußere Abschirmung unter der Kabelhülle auf. Die vier verdrillten Adernpaare sind jeweils mit Folie ummantelt. Die alte Bezeichnung lautet S/FTP. F/FTP (Foiled/Foiled Twisted Pair). Dieses Kabel weist eine äußere Folienabschirmung unter der Kabelhülle auf. Die vier verdrillten Adernpaare sind jeweils mit Folie ummantelt. Die alte Bezeichnung lautet S/FTP. Sc/FTP- und F/FTP-Kabel bieten den besten Schutz vor äußeren Störungen und ANEXTEffekten.
Twisted-Pair-Kabel – Typen
Ungeschirmtes Twisted-Pair Kabel (UTP)
Folienummantelung/Ungeschirmtes Twisted-Pair Kabel (F/UTP)
Massivleiter und Litzenleiter Die Leiter eines Kupferkabels können aus massivem Draht oder einer mehrdrahtigen Litze. Massivleiter: Ein Massivleiter ist ein einzelner, massiver Kupferdraht. Kabel mit Massivleiter weisen bessere elektrische Eigenschaften und eine geringere Dämpfung auf als Kabel mit Litzenleiter. Dafür sind sie weniger flexibel und sollten nicht gebogen, geknickt oder verdreht werden. Massivleiterkabel werden in der Regel für vertikale und horizontale Kabelstränge verwendet, die beispielsweise zwei Geräteräume miteinander oder den Telekommunikationsraum mit der Wanddose verbinden. Litzenleiter: Bei einem Kabel mit Litzenleiter besteht jeder einzelne Leiter aus einem Bündel feiner Drähte, die verdrillt oder um einen Litzenkern gewickelt sind. Dieser Leiter weist einen ähnlichen Durchmesser auf wie ein Massivleiter, hat aber insgesamt einen kleineren leitenden Bereich. Dafür sorgt die Litze für eine deutlich höhere Flexibilität des Kabels. Diese Kabel eignen sich besser für kurze Kabelstränge, etwa zwischen der Steckdose und dem Desktop, sowie für Patchkabel, die fortwährend gebogen, eingesteckt und wieder abgezogen werden. Da das Litzenkabel eine höhere Dämpfung aufweist, sollte seine Gesamtlänge im Kabelkanal nicht mehr als 10 Meter betragen, um den Signalverlust zu minimieren.
Screened/Folienummanteltes Twisted-Pair Kabel (Sc/FTP)
Litzenleiter
PVC, LS0H PVC-Kabel weist eine äußere Ummantelung aus Polyvinylchlorid auf, die beim Verbrennen Rauch und giftige Dämpfe abgibt. Es wird in aller Regel zwischen der Wanddose und dem Arbeitsplatz eingesetzt. Es kann auch für horizontale und vertikale Kabelstränge verwendet werden, allerdings nur in Gebäuden mit geschlossenem Belüftungssystem. PVC-Kabel ist mit CM oder CMR gekennzeichnet. Low Smoke, Zero Halogen (LS0H, LSZH) ist ein Sicherheitskabel, dessen Ummantelung eine Thermoplast- oder Duroplast-Verbindung enthält. Diese begrenzt die Entwicklung von Rauch und ätzenden Gasen und verhindert, dass bei Kontakt mit großer Hitze oder Feuer Halogene freigesetzt werden. Halogen in Kabelhüllen gilt als guter Flammhemmer, gibt aber bei Kontakt mit Feuer giftige Dämpfe und Rauch ab und kann in Verbindung mit Feuchtigkeit Säure bilden. LS0H-Kabel sind ideal für Bereiche mit schlechter Belüftung, also z.B. für Flugzeuge und Eisenbahnwaggons. Sie werden in Europa häufig eingesetzt. Außerdem sind LS0H-Kabel weniger flexibel als PVC-Kabel.
Massivleiter
Und was bedeutet jetzt AWG?
Draht der Stärke 24 AWG und 18 AWG
AWG (American Wire Gauge) ist ein Klassifizierungssystem für den Durchmesser des Leitungsdrahts. Je mehr ein Draht gezogen oder geschlichtet wird, desto kleiner ist sein Durchmesser. Ein Draht der Stärke 24 ist also dünner als ein Draht der Stärke 18.
Informationen zu Kupferstandards finden Sie auf der nächsten Seite.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
81
Verkabelung | Kupferverkabelung – Einführung
Kupferverkabelung (Fortsetzung) Die Bedeutung von Standards Standards sind die Basis aller Telekommunikationsnetzwerke. Sie definieren Richtlinien und empfohlene Vorgehensweisen für alle Aspekte telekommunikationstechnischer Verkabelungssysteme, von der Planung und Installation von Netzwerken bis zur Performance und Überprüfung von Kabeln. Standards stellen technische Kriterien auf und sorgen für die Einheitlichkeit und Kompatibilität in und zwischen Netzwerken. Im Bereich der Kommunikationskabel definieren Standards Verkabelungstypen, Distanzen, Verbindungen, Verkabelungsarchitekturen, Performance-Parameter, Testanforderungen und vieles mehr. Da sie empfohlene Vorgehensweisen bereitstellen, können Standards auch dazu beitragen, Ausfallzeiten und Installationskosten zu minimieren. Außerdem vereinfachen sie Verlegungen, Erweiterungen und Änderungen. Standards ermöglichen Ihnen den Aufbau strukturierter Verkabelungssysteme, die sich leicht an vorhandene wie künftige Technologien, Geräte und Benutzer anpassen lassen.
Standardisierungsorganisationen Heute gibt es einige wenige große Organisationen, die mit der Entwicklung strukturierter Verkabelungsstandards befasst sind. Auf globaler Ebene geben die International Organisation for Standardization (ISO) und die International Electrotechnical Commission (IEC) Standards heraus. Diese Standards werden häufig mit ISO/IEC bezeichnet und beziehen sich auf den Bereich der Netzwerke. Die Standards des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) gelten vor allem für lokale Netzwerke und Netzwerke in Ballungsgebieten. In Nordamerika werden Standards von der Telecommunications Industry Association (TIA) herausgegeben, die vom American National Standards Institute (ANSI) akkreditiert ist. Deshalb sind ihre Standards allgemein als ANSI/TIA bekannt. Die TIA erstellt Standards für TelekommunikationVerkabelungsinfrastrukturen wie Gewerbebauten. Weitere Organisationen sind die Canadian Standards Association (CSA), CENELEC (European Committee for Electrotechnical Standardizations) und die Japanese Standards Association (JSA/JSI). Die Gremien all dieser Organisationen arbeiten zusammen und formulieren Standards mit sehr ähnlichen Leistungsanforderungen. Allerdings ist die Terminologie nicht sehr einheitlich. Die TIA-Verkabelungskomponenten (Kabel, Verbindungshardware und Patchkabel) werden als „Category“ bezeichnet. Gemeinsam bilden diese Komponenten einen permanenten Link oder Channel, der ebenfalls als „Category“ bezeichnet wird. Die ISO/IEC definiert die Link- und ChannelAnforderungen mit der Bezeichnung „Class“. Doch die Komponenten werden wiederum als „Category“ bezeichnet.
TIA- und ISO/IEC-Klassifikationen
100 MHz
TIA-Komponenten und Channel
ISO/IECKomponenten
ISO/IEC Channel
CAT5e
CAT5e
Class D
250 MHz
CAT6
CAT6
Class E
500 MHz
CAT6A
CAT6A
Class Ea
600 MHz
–
CAT7
Class F
1000 MHz
–
CAT7A
Class Fa
1-2000 MHz
CAT8 (vorgeschlagen)
Die Standards Category 5 (CAT5) wurde 1991 ratifiziert. Dieser Standard ist für die Verwendung im Netzwerkbereich nicht mehr anerkannt. Category 5e (CAT5e)–ISO/IEC 11801 Class D, ratifiziert im Jahr 1999, ist für die Unterstützung von Vollduplex-Übertragung über 4 Adernpaare in 100 MHz-Anwendungen vorgesehen. Mit dem CAT5e-Standard wurden die Werte für PS-NEXT, EL-FEXT und PS-ELFEXT eingeführt. CAT5e ist für neue Installationen nicht mehr anerkannt. Dieser Standard wird häufig für 1-GbE-Installationen verwendet.
CAT6 und CAT6A
CAT6 AD: 5,3-6,1 mm
CAT6A UTP AD: 7,3-8,9 mm
Category 6 (CAT6)–Class E ist für eine Frequenz von 250 MHz ausgelegt, bietet eine erheblich höhere Bandbreitenkapazität als CAT5e und kann problemlos für Gigabit Ethernet-Übertragungen genutzt werden. CAT6 unterstützt 1000BASE-T sowie – je nach Installation – 10GBASE-T (10-GbE). Bei 10-GbE über CAT6 tritt ein ANEXT-Effekt (Alien Crosstalk) mit unerwünschter Signalkopplung zwischen benachbarten Adernpaaren und Kabeln auf. Da ANEXT in CAT6 10-GbE-Netzwerken stark installationsabhängig ist, ist 10GbE über CAT6 nach TIA TSB-155-A und ISO/IEC 24750 für Channels von 37 bis 55 Meter zugelassen und muss mit hohem Zeitaufwand zu 100 % getestet werden. Um ANEXT in CAT6 zu minimieren, wird empfohlen, die Kabel zu entbündeln, den Abstand zwischen Kabeln zu erhöhen und nicht benachbarte Patchpanels zu verwenden. Bei Verwendung von CAT6 F/UTP-Kabeln ist dies nicht erforderlich und die Kanallänge nicht begrenzt. CAT6 wird für neue 10-GbE-Installationen nicht empfohlen. Category 6 augmented (CAT6A)–Class Ea wurde im Februar 2008 ratifiziert. Dieser Standard definiert 10-Gigabit Ethernet-Datenübertragungen über ein 4-paariges Kupferkabelsystem bis 100 Meter. CAT6A erweitert die elektrischen Spezifikationen gegenüber CAT6 von 250 MHz auf 500 MHz. Er führt die ANEXT-Anforderung ein. Außerdem wird der Begriff „Equal Level Far-End Crosstalk“ (ELFEXT) in Anlehnung an die ISO-Terminologie durch „Attenuation to Crosstalk Ratio, Far-End“ (ACRF) ersetzt. CAT6A bietet verbesserte Einfügedämpfung gegenüber CAT6. Er ist ideal für Umgebungen mit vielen elektromagnetischen Störungen. Außerdem eignet sich CAT6A gut für die Verwendung mit PoE+. CAT6A UTP-Kabel ist erheblich dicker als CAT6-Kabel. Es weist Leiter mit höherem Querschnitt (in der Regel 23 AWG) und einen größeren Abstand zwischen den Paaren auf, um den ANEXT-Effekt zu minimieren. Der Außendurchmesser von CAT6A-Kabel beträgt durchschnittlich 7,3 bis 8,9 mm, gegenüber 5,3 bis 6,1 mm bei CAT6Kabel.
CAT6A UTP und CAT6A F/UTP
Category 8.1/Class I* Category 8.2/Class II*
CAT6A UTP AD: 9 mm
CAT6A F/UTP AD: 7,4 mm
*In Entwicklung
82
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Kupferverkabelung – Einführung
Deshalb passen weniger Kabel in einen Kabelkanal. Bei einem Füllgrad von 40 % lassen sich in einem 20 mm-Kanal drei CAT6A-Kabel, aber fünf CAT6-Kabel verlegen. CAT6A UTP und F/UTP. Während man gemeinhin sagt, dass abgeschirmte Kabel größer, sperriger und schwieriger zu installieren sind als nicht abgeschirmte Kabel, ist dies bei CAT6A F/UTP-Kabel nicht der Fall. Es ist im Gegenteil leichter zu handhaben, erfordert weniger Raum zur Einhaltung des zulässigen Biegeradius und benötigt kleinere Kabelkanäle, Kabelrinnen und Leitungsbahnen. CAT6A UTP-Kabel weist einen größeren Außendurchmesser auf als CAT6A F/UTP-Kabel. Dies hat großen Einfluss auf den Füllgrad der verwendeten Leitungsbahnen. Eine Vergrößerung des Außendurchmessers um 2 mm, etwa von 7 auf 9 mm, bewirkt einen Anstieg des Füllvolumens um 21 %. Im Allgemeinen bietet CAT6A F/UTP mindestens 35% mehr Füllkapazität als CAT6A UTP. Außerdem ist das Anschließen bei CAT6A F/UTP aufgrund steckertechnischer Innovationen noch einfacher als beim unhandlicheren CAT6A UTP-Kabel. Category 7 (CAT7)–Class F wurde im Jahr 2002 von ISO/IEC veröffentlicht. Dieser Standard wird von der TIA nicht anerkannt und voraussichtlich übersprungen. Category 7 spezifiziert Mindestleistungsstandards für voll abgeschirmtes Kabel (einzeln abgeschirmte Adernpaare mit zusätzlicher Abschirmung des Adernbündels) bei Datenübertragungsraten von bis zu 600 MHz. Der Standard sieht zwei Anschlusstypen vor: den RJ-Standardstecker und eine abweichende Stecker/Buchse-Schnittstelle gemäß IEC 61076-2-104:2. Category 7a (CAT7a)–Class Fa (Ergänzung 1 und 2 zu ISO/IEC 11801, 2. Ausg.) ist ein voll abgeschirmtes Kabel mit einem von 600 MHz auf 1000 MHz erweiterten Frequenzbereich. Category 8 – Die TIA hat beschlossen Category 7 und 7A zu überspringen und direkt zu Category 8 überzugehen. Die TR-42.7Unterkommission erarbeitet Spezifikationen für eine 40-Gbit/s TwistedPair-Lösung mit einer Frequenz von 2 GHz. Der vorgeschlagene Standard bezieht sich auf einen 2-Punkt-Channel von 30 Meter in einem Rechenzentrum. Die Ratifizierung wird für Februar 2016 erwartet. Außerdem nimmt die TR-42.7-Unterkommission Kabel-PerformanceKriterien nach ISO/IEC Class II in den Standard auf. Die voraussichtliche Bezeichnung lautet TIA-568-C.2-1. Der Unterschied zwischen Class I und Class II besteht darin, dass Class II drei verschiedene Stecker zulässt, die untereinander und mit dem RJ45-Anschluss nicht kompatibel sind. Class I verwendet einen RJ45-Stecker und ist rückwärtskompatibel mit Komponenten bis Category 6A.
Empfohlene Channel- und Festverbindung Der horizontale Channel umfasst die gesamte Installation zwischen den Querverbindungen im Kommunikationsraum und den Steckdosen im Arbeitsbereich. Er ist in TIA-568-C.2 spezifiziert. Die ChannelPerformance ist gewährleistet, wenn alle Komponenten des Channels gemeinsam getestet werden und den einschlägigen Industriestandards entsprechen. Komponenten-Konformität bedeutet, dass ein Teil des Channels, etwa die horizontale Verkabelung, getestet wird und die für die Kategorie geltenden Performance-Anforderungen erfüllt oder übertrifft. Die Komponenten-Konformität alleine ist keine Garantie dafür, dass der Channel insgesamt den Spezifikationen entspricht, da einzelne Teile eine bessere oder schlechtere Performance aufweisen oder von anderen Herstellern stammen können.
Füllkapazität (Anzahl der Kabel) Leitungsgröße 53 mm
78 mm
103 mm
Dose mit Buchse
CAT6A UTP 9,00 mm AD
CAT6A F/UTP 7,4 mm AD
40 %
13
20
60 %
20
30
40 %
30
45
60 %
45
66
40 %
51
80
60 %
78
116
*Bei der erstmaligen Verlegung wird im Hinblick auf spätere Nachrüstungen ein Füllgrad von 40 % empfohlen. Der maximale Füllgrad beträgt 60 %.
TIA- und ISO/IEC-Standards TIA CAT5e/6/6A
ANSI/TIA-568-C.2 Symmetrische Twisted-PairTelekommunikationskabel und -komponenten
ISO/IEC Class D/E
ISO/IEC 11801, 2. Ausg.,2002, Informationstechnologie – Anwendungsneutrale Verkabelung von Gebäudekomplexen
ISO/IEC Class Ea
Ergänzung 1 zu ISO/IEC 11801, 2. Ausg.,2008, Informationstechnologie – Anwendungsneutrale Verkabelung von Gebäudekomplexen
ISO/IEC Class F
ISO/IEC 11801, 2. Ausg., 2002, Informationstechnologie – Anwendungsneutrale Verkabelung von Gebäudekomplexen
Class Fa
Ergänzung 1 zu ISO/IEC 11801, 2. Ausg., 2010 Informationstechnologie – Anwendungsneutrale Verkabelung von Gebäudekomplexen
Class I/II
ANSI/TIA-568-C.2-1 TR42.7 Category 8; ISO/IEC TR 11801-99-1 Category 8.1 Class I/Category 8.2 Class II (ISO/IEC 11801 3. Ausg., vorgeschlagen); IEC 46C/976/NP
Channel und Festverbindung
Optionaler Konsolidierungspunkt
Füllgrad*
Horizontalkabel
Festverbindung: 90 m
Patchpanel
Arbeitsbereich Patchkabel: bis zu 5 m
Patchpanel
Patchkabel: Arbeitsbereich und Patchkabel insgesamt nicht mehr als 5 m
Channel: 100 m
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
83
Verkabelung | Kupferverkabelung – Einführung
Kupferverkabelung (Fortsetzung) Channel Performance-Standards bei 100 MHz TIA/ISO/IEC Frequenz (MHz)
CAT5e – Class D dB @ 100 m
CAT6 – Class E dB @ 100 m
CAT6A* – Class EA dB @ 100 m
CAT7† – Class F dB @ 100 m
CAT7a† – Class FA dB @ 100 m
100 MHz
250 MHz
500 MHz
600 MHz
1000 MHz
Einfügedämpfung (dB)
24,0
21,3-21,7
20,9
20,8
20,3
NEXT (dB)
30,1
39,9
39,9
62,9
65,0
PS-NEXT (dB)
27,1
37,1
37,1
59,9
62,0
ACR (dB)
6,1
18,6
18,6
42,1
46,1
PS-ACR (dB)
3,1
15,8
15,8
39,1
41,7
ACRF‡ (dB)
17,4
23,3
23,3-22,5
44,4
47,4
PS-ACRF§ (dB)
14,4
20,3
20,3-22,5
41,1
44,4
Rückflussdämpfung (dB)
10,0
12,0
12,0
12,0
12,0
PS-ANEXT (dB)
–
–
60,0
–
67,0
PS-AACRF (dB)
–
–
37,0
–
52,0
TCL (dB)
–
–
20,3
20,3
20,3
ELTCTL
–
–
0,5/0
0
0
Laufzeitverzögerung (ns)
548
548
548
548
548
Laufzeitdifferenz (ns)
50
50
50
30
30
1000BASE-T
1000BASE-TX
10GBASE-T
k/A
k/A
Unterstützte Netzwerke
* Die TIA Category-Standards sind nahezu identisch mit den ISO/IEC Class-Standards. Die Unterschiede sind angegeben. † CAT7 und CAT7a sind von der TIA nicht anerkannt. Sie sind im ISO/IEC 11801-Standard (2. Ausg.) aufgelistet. ‡ ACRF (Attenuation to Crosstalk Ratio Far End) wurde für CAT5e/Class D und CAT6/Class E als EL-FEXT (Equal-Level Far-End CrossTalk) spezifiziert. § PS-ACRF (Power Sum Attenuation to Crosstalk Ratio) wurde für CAT5e–Class D und CAT6–Class E als PS-ELFEXT (Power Sum Equal-Level Far-End CrossTalk) spezifiziert.
Beziehung zwischen TIA-568-C und anderen relevanten TIA-Standards. Gemeinsame Standards
Gebäudestandards
Komponentenstandards
ANSI/TIA-568-C.0: Anwendungsneutrale Telekommunikationsverkabelung für Gebäudekomplexe
ANSI/TIA-568-C-1: Telekommunikationsverkabelung für Gewerbebauten
ANSI/TIA-568-C.2: Symmetrische TwistedPair-Telekommunikationsverkabelung und -komponenten
ANSI/TIA-569-B: Telekommunikationsleitungen und Kabelabstände für Gewerbebauten
ANSI/TIA-570-C: Telekommunikationsinfrastrukturen für Wohngebäude
ANSI/TIA-568-C.3: Glasfaserkabelkomponenten
ANSI/TIA-606-B: Verwaltung gewerblicher Telekommunikationsinfrastrukturen
ANSI/TIA-942: Telekommunikationsinfrastrukturen für Rechenzentren
ANSI/TIA-568-C.4: BreitbandKoaxialverkabelung und Komponenten
ANSI/TIA-607-B: Erdung und Masseanschluss für Telekommunikationseinrichtungen in Gebäudekomplexen
ANSI/TIA-1005: Telekommunikationsinfrastrukturen für Industrieanlagen
–
ANSI/TIA-758-B: Telekommunikationsinfrastrukturen für kundeneigene Außenanlagen
–
–
ANSI/TIA-862: Verkabelung für Gebäudeautomatisierungssysteme in Gewerbebauten
–
–
84
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Kupferverkabelung – Einführung
Richtlinien für die Kabelinstallation Sie können in die besten Kabel und Hardwarekomponenten investieren, doch wenn sie nicht ordnungsgemäß installiert werden, werden sie nicht funktionieren – oder wenigstens nicht gut. Schützen Sie Ihre Investitionen und befolgen Sie diese Installationsrichtlinien. Verdrillung der Adernpaare. Dies ist die wichtigste Richtlinie, die Sie im Hinblick auf Twisted-Pair-Kabel befolgen können. Die Verdrillung der Adernpaare ist eine wesentliche Voraussetzung für die Performance des Kabels. Wenn Sie die Verdrillung verlieren, geht auch Performance verloren. Achten Sie beim Anschließen von CAT5e oder höher auf einen Abstand von maximal 13 mm zwischen Verdrillung und Anschlusspunkt. Und entfernen Sie so wenig Ummantelung wie möglich. Entfernen Sie beim Anschließen des Kabels nicht mehr als 25 mm der Ummantelung und drillen Sie die Adern maximal 13 mm weit auf. Biegeradius. Wenn Sie Twisted-Pair-Kabel zu sehr biegen, lösen Sie die Verdrillung und verlieren dadurch Performance. Unter Nulllastbe-dingungen gelten folgende Biegeradien: UTP horizontal: 4-facher Kabeldurchmesser. Sc/UTP horizontal: 8-facher Kabeldurchmesser. Mehrpaariges Backbone: 10-facher Kabeldurchmesser. Zug. Vermeiden Sie Zugspannung von mehr als 110 N, damit das Kabel nicht überdehnt wird. Zu starker Zug löst die Verdrillung, was Übertragungsprobleme verursachen und die Zertifizierung des Kabels beeinträchtigen kann. Verhindern Sie das Durchhängen von Kabelsträngen mit Halterungen und Kabelrinnen, damit die Adernpaare nicht gedehnt werden und die Performance nicht leidet. Cinchen. Achten Sie darauf, Kabelbündel nicht zu fest zu cinchen, da dies die Kabel belastet und die Performance beeinträchtigt. Binden Sie Kabelbündel locker. Und klammern Sie Kabel niemals. Hardware verbinden. Verwenden Sie Verbindungshardware derselben oder einer höheren Kategorie. Die Übertragung Ihrer Komponenten ist immer die niedrigste Kategorie in der Verbindung. Verwenden Sie in Verbindung mit CAT6-Kabeln deshalb CAT6-Stecker. Sonstige Überlegungen. Überprüfen Sie die Anschlüsse, den Biegeradius und die Spannung des Kabels und untersuchen Sie es auf Knicke usw. Wickeln Sie UTP-Kabel nicht von einer Spule ab. Drehen Sie stattdessen die Spule. Planen Sie für künftige Neuanschlüsse hinter Wandsteckdosen 30 mm loses Kabel ein.
T568A-, T568B- und USOC-Verkabelung 1 2 3 4 5 6 7 8
T568A
Paar 1 Paar 2
1 2 3 4 5 6 7 8
1 2 3 4 5 6 7 8
T568B
USOC
13 mm Beschränken Sie das Entfernen der Hülle und das Lösen der Verdrillung auf ein Minimum.
UTP-Biegeradius = 4-facher Kabeldurchmesser. Sc/UTP-Biegeradius = 8-facher Kabeldurchmesser.
UTP-Biegeradius = 4-facher Kabeldurchmesser. Achten Sie auf den richtigen Biegeradius.
Ziehen Sie Kabelbinder eng an, aber ziehen oder quetschen Sie Kabel nicht. Binden Sie CAT6A-Kabel locker.
Gerade und über Kreuz verdrahtetes Kabel Gerade verdrahtetes Kabel weist die gebräuchlichste Pinbelegung auf. Die Sende- und Empfangspaare sind von einem Ende des Kabels zum anderen gerade verdrahtet. Über Kreuz verdrahtetes CrossoverKabel wird im Allgemeinen für Peer-to-Peer-Verbindungen verwendet. Die Sende- und Empfangspaare sind zwischen den Steckern A und B an den beiden Enden des Kabels über Kreuz verdrahtet.
Paar 3 Paar 4
Der TIA-568-C-Standard definiert zwei zugelassene Pinbelegungen für den Anschluss von Netzwerkkabel an 8-polige RJ45-Buchsen und -Stecker: T568A and T568B. Der Unterschied zwischen den beiden Methoden besteht in der Pinposition des orangefarbenen und des grünen Paares. Die T568B-Verdrahtung ist der De-facto-Standard für Kommunikationsnetzwerke in den USA. Sie entspricht dem alten AT&T 258A-Farbschema. T568B ist rückwärtskompatibel mit USOC über ein Adernpaar. T568A ist rückwärtskompatibel sowohl mit ein- als auch mit zweipaarigen USOC-Verbindungen. Bleiben Sie bei Ihrer einmal gewählten Pinbelegung. Die T568A- und die T568B-Pinbelegung sind nicht austauschbar. Die Kombination funktioniert meist nicht.
T568A und T568B Crossover-Kabel Stecker (A) 1 2 3 6 5 4 7 8
Stecker (B) 3 6 1 2 4 5 8 7
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
USOC Crossover-Kabel Stecker (A) 1 2 3 4 5 6 7 8
Stecker (B) 8 7 6 5 4 3 2 1
85
6a Verkabelung | KUPFER: Verlegekabel
7
Meets Proposed
ETL-geprüftes 650 MHz-Kabel für den Einstieg in 10-GbE
CAT
GigaTrue® CAT6A massives Verlegekabel (UTP)
CAT
CAT6A 650 MHz massives Verlegekabel (UTP)
Reißleine
• ETL-geprüfte Performance auf Komponentenebene und als Teil unseres CAT6A Channel • Unterstützt 10-GbE bis 100 m • Ideal für Server-Server/Storage/Switch-, Verteiler-Backbone- und Zonenverbindungen • Unterstützt PoE und PoE+ für VoIP, WAP und Sicherheitsanwendungen • Durchmesser: 8,5 mm
23 AWG, Massiv, 650 MHz, 304,8 m
Aderntrennung
Riser PVC CMR
23 AWG-Leiter
CAT
6A A C6ABC50-XX-1000
Geben Sie beim Bestellen für XX die Farbe an. Blau = BL Schwarz = BK Grau = GY Weiß = WH
Isolierung Hülle
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Premium-Qualitätskabel für zukunftssichere 10G-Netzwerke
6
CAT
Cat6A LSZH UTP Verlegekabel
6a
CAT
7
Meets Proposed
10-Gigabit CAT CAT6A massives Verlegekabel LSZH (UTP) Cat6A LSZH U/UTP Verlegekabel Massivleiter 305 m-Spule Lila EYNLS6A48AW-PB-1000 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
CAT CAT
• • • • • •
6A A
Entspricht dem Category 6A-Standard Ideal zur Übertragung von Daten, Audio, Video Für 10/100 Mbit/s- und 1/10 Gbit/s-Netzwerke Massive Kupferleiter Getestet bis 600 MHz Type Specs 1 23 AWG Font: Font name
CAT
Pts/Lead: 00/00 Range Kerning: +/ -0 Scaling: 00% Special Notes: 00%
6
CAT Abgeschirmte Premium-Qualitätskabel für Störfestigkeit undType 10G-Performance. Specs 2
6a
Cat6A LSZH F/UTP Verlegekabel
CAT
7
Meets Proposed
CAT CAT
6A A
10-Gigabit CAT6A massives Verlegekabel LSZH (UTP) Cat6A LSZH F/UTP Verlegekabel Massivleiter 305-m-Spule Lila EYNLSF6A48AW-PB-1000 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Font: Font name Pts/Lead: 00/00 • Range Entspricht 6A-Standards Kerning:Category +/ -0 • Scaling: Ideal 00% zur Übertragung von Daten, Audio, Special VideoNotes: 00% • Für 10/100 Mbit/s- und 1/10 Gbit/s-Netzwerke • Mit Mylar®-Aluminiumklebefolie als Abschirmung gegen EMI/RFI • Massive Kupferleiter • 23 AWG
6
CAT
6a
CAT
7
Meets Proposed
Ruhe vor ANEXT mit einem abgeschirmten CAT6A Channel
CAT
CAT6A 650 MHz F/UTP Verlegekabel
Mylar Erdungsdraht
• Zur Kombination mit abgeschirmten Black Box® CAT6A-Komponenten für einen 10GBASE-T-Channel • Kleinerer Außendurchmesser als CAT6A UTP • Durchmesser: 7 mm • Praktisch kein ANEXT-Effekt dank Folienabschirmung
86
CAT
Aluminium/Mylar®
6A A
Aderntrennung
CAT6A F/UTP Verlegekabel
Leiter
23 AWG, Massiv, 650 MHz, 304,8 m, Blau
Isolierung
PVC
EYN770A-RL-1000
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
KUPFER: Verlegekabel
Unser bestes CAT6-Kabel: garantierte, ETL-geprüfte Performance GigaTrue 550 CAT6, 550 MHz massives Verlegekabel (UTP) • ETL-geprüfte Performance auf Komponentenebene und als Teil unserer ETL-geprüften GigaTrue® CAT6 Channel Lösung • Übertrifft die CAT6-Anforderungen – garantiert • Crossweb-Design für mehr Stärke und Performance • Ideal für Digitalvideo, 100 Mbit/s TP-PMD, 155 Mbit/s ATM und Gigabit Ethernet • Mit Zwei-Fuß-Segmentmarkierung (60,96 cm)
EYN870A-PB-1000
GigaTrue® 550 CAT6 550 MHz massives Verlegekabel (UTP) 23 AWG, Kabelpullbox, 1000 Fuß (304,8 m) PVC CMR EYN8XXA-PB-1000 Erdungsdraht Aderntrennung Leiter
PVC: Geben Sie für XX die Farbe an. Blau = 70 Gelb = 72 Weiß = 74 Grau = 76 Violett = 64 Grün = 78 Orange = 66 Rot = 68 Schwarz = 80 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Hülle
CAT6- und CAT6A-Kabeldurchmesser von Roberta Bowen Szyper
Was Sie wissen müssen Während man gemeinhin sagt, dass abgeschirmte Kabel größer, sperriger und schwieriger zu installieren sind als nicht abgeschirmte Kabel, ist dies bei CAT6A F/UTP-Kabel nicht der Fall. Es ist im Gegenteil leichter zu handhaben, erfordert weniger Raum zur Einhaltung des zulässigen Biegeradius und benötigt kleinere Kabelkanäle, Kabelrinnen und Leitungsbahnen als CAT6A UTP.
Füllkapazität als CAT6A UTP-Kabel. Bei einem Füllgrad von 40 % lassen sich in einem 18 mm-Kanal beispielsweise (3) CAT6A UTPKabel, (5) CAT6-Kabel oder (3) CAT6A F/UTP-Kabel verlegen. Außerdem ist das Anschließen bei CAT6A F/UTP-Kabel aufgrund steckertechnischer Innovationen noch einfacher als beim unhandlicheren CAT6A UTP-Kabel vorlegen.
CAT6A UTP-Kabel ist erheblich größer als CAT6- und CAT6A F/UTP-Kabel, weil es zum Schutz von ANEXT-Effekten größere Abstände zwischen den einzelnen Adernpaaren aufweist. Der Außendurchmesser von CAT6A UTP-Kabel kann bis zu 9 mm betragen, gegenüber 6,7 bis 7,6 mm bei CAT6A F/UTP und 5,3 bis 6,1 mm bei CAT6. Das Design von CAT6A UTP-Kabel ist je nach Hersteller verschieden. Es kann mit doppelter interner Adernpaartrennung und/ oder einer steifen Hülle mit gezahnter Innenwand ausgestattet sein, um den Innenraum zu vergrößern und die Signalüberlagerung zu mindern. CAT6A UTP-Kabel weist größere Leiter (in der Regel 23 AWG) auf und ist fester verdrillt als CAT6- und CAT5e-Kabel. Aufgrund der schwereren Leiter und der schwereren, steiferen Hülle ist CAT6A UTP-Kabel schwieriger zu installieren. Außerdem erfordert es mit 4-fachem Außendurchmesser einen erheblich größeren Biegeradius als CAT6- und CAT6A F/UTP Kabel.
CAT6 AD: 5,3-6,1 mm
CAT6A UTP AD: 7,3-8,9 mm (max.)
CAT6A F/UTP AD: 7,4 mm
Anz. CAT6A UTP-Kabel
Anz. CAT6A F/UTP-Kabel
Leitungsgröße
Füllgrad*
8,9 mm AD
7,4 mm AD
53 mm
40 %
13
20
60 %
20
30
78 mm
40 %
30
45 Der Außendurchmesser von CAT6A UTP-Kabel hat großen Einfluss 60 % 45 66 auf den Füllgrad der verwendeten Leitungsbahnen. Im Hinblick auf den erforderlichen Biegeradius und spätere Nachrüstungen empfiehlt 103 mm 40 % 51 80 TIA-569 einen maximalen Füllgrad von 40 %. Eine Vergrößerung 60 % 78 116 des Außendurchmessers (AD) um 2,5 mm, etwa von 6,5 auf 8,9 mm, bewirkt einen Anstieg des Füllvolumens um 21 %. *Bei der erstmaligen Verlegung wird im Hinblick auf spätere Nachrüstungen ein Füllgrad von 40 % empfohlen. Der maximale Im Allgemeinen bietet CAT6A F/UTP-Kabel mindestens 35% mehr Füllgrad beträgt 60 %.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
87
Verkabelung | KUPFER: Verlegekabel
Cat6 Hochleistungs-Verlegekabel mit rauchhemmender und halogenfreier Hülle GigaTrue® Cat6 550 MHz LSZH UTP Verlegekabel • •
Übertrifft Category 6-Standards Hergestellt nach ISO/IEC 11801 & ANSI/TIA/EIA 568-B.2 Ideal zur Übertragung von Daten, Audio, Video Für 10/100 Mbit/s- und 1 Gbit/s-Netzwerke Massive Kupferleiter In 305 m-Kabel Pullbox für rasche Entnahme
5 CAT5e
• • • •
CAT
GigaTrue® Cat6 LSZH F/UTP Verlegekabel 305 m-Box Blau Grün Rot Gelb Schwarz Lila
6
CAT
6a
5 CAT5e
EYNLS641AW-PB-1000 EYNLS642AW-PB-1000 EYNLS643AW-PB-1000 EYNLS644AW-PB-1000 EYNLS647AW-PB-1000 EYNLS648AW-PB-1000
Abgeschirmtes CATKabel für lange Stränge in Bereichen mit elektrischen Störungen GigaTrue® Cat6 LSZH F/UTP Verlegekabel
7
Meets Proposed Entspricht Category 6-Standards Mit Mylar®-Aluminiumband als Abschirmung gegen Rauschen und EMI/RFI-Störungen Hergestellt nach ISO/IEC 11801 & ANSI/TIA/EIA 568-B.2. Ideal zur Übertragung von Daten, Audio, Video Für 10/100 Mbit/s- und 1 Gbit/s-Netzwerke Massive 23 AWG-Leiter Auf 305 m-Spule für rasche Entnahme
• •
CAT
•
CUSTOM SpotLight
• • • •
6
CAT
GigaTrue® Cat6 550 MHz LSZH UTP Verlegekabel 305-m-Box Blau Grün Rot Gelb Schwarz Lila
EYNLSF641AW-PB-1000 EYNLSF642AW-PB-1000 EYNLSF643AW-PB-1000 EYNLSF644AW-PB-1000 EYNLSF647AW-PB-1000 EYNLSF648AW-PB-1000
Wir fertigen für CATSie nach Maß!
6a
B
MeetsProblem! Proposed esondere Anforderungen? Kein
7
CAT
Black Box fertigt Kabel oder Adapter nach Ihren Vorgaben. Tag für Tag fertigen erfahrene Techniker in unserem Werk in Lawrence, PA, individuelle Kabelkonfektionierungen, Wanddosen, Switches und vieles mehr.
Wir fertigen nach Kundenvorgaben: Zertifizierte CATx- und Glasfaser-Verlegekabel • Koaxialkabel für DAS-Systeme • Vorkonfektionierte Glasfaserkabel • Y- und Oktopus-Kabel • Durchführungsblenden • Spezialstecker und Adapter •
Ihr erster Schritt
88
CAT
Rufen Sie unsere Techniker an unter 0811/5541-110
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
KUPFER: Verlegekabel
Abgeschirmtes Kabel für lange Stränge in störungsintensiven Umgebungen CAT6 400 MHz abgeschirmtes massives Verlegekabel (F/UTP) • Ideal zur Übertragung von Daten, Audio und Video sowie für 10/100/1000 Mbit/s- Netzwerke • Mit Mylar®-Aluminiumband als Abschirmung gegen Rauschen und EMI/RFI-Störungen
EVNSL0606A
Erdungsdraht
CAT6 400 MHz abgeschirmtes massives Verlegekabel (F/UTP)
Aluminium/Mylar®
24 AWG, 304,8 m PVC CM
Aderntrennung Leiter Hülle
EVNSL060XA-1000
Geben Sie beim Bestellen für X die Farbe an. Blau = 1 Gelb = 4 Weiß = 5 Grau = 2 Violett = 9 Grün = 7 Rot = 6 Orange = 0 Schwarz = 8 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
GigaTrue CAT6 550 MHz Litzen-Verlegekabel (UTP) CAT6-Litzenkabel für Geräteverbindungen oder kurze Stränge • Hochwertiges CAT6-Litzenkabel für das Terminieren eigener Patchkabel • Mit Litzenleiter, ideal für Patchkabel oder kurze Stränge • Für GigaTrue®-Produkte • Für 1000BASE-T, 100BASE-TX, 100BASE-VG, 155 Mbit/s ATM, 100 Mbit/s FDDI/CDDI und andere Highspeed-Anwendungen • Perfekt für volles Breitband- und Basisband-Video
EVNSL0641A
GigaTrue CAT6 550 MHz Verlegekabel Litze (UTP) 24 AWG, PVC (CM) 76,2 m 152,4 m 304,8 m Schaumisolierung Reißleine
Hülle
EVNSL06XXA-0250 EVNSL06XXA-0500 EVNSL06XXA-1000
Geben Sie beim Bestellen für XX die Farbe an. Grau = 40 Blau = 41 Grün = 42 Rot = 43 Gelb = 44 Beige = 45 Rosa = 46 Schwarz = 47 Violett = 48 Orange = 49 Weiß = 50 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Doppelt abgeschirmtes CAT6-Kabel für störungsintensive Rechenzentren und Arbeitsgruppenverbindungen CAT6 250 MHz abgeschirmtes Litzen-Verlegekabel (Sc/FTP) • Mit vier einzeln abgeschirmten verdrillten Adernpaaren mit Schaumisolierung und Aluminium/Mylarbandfolie sowie einer Kabelabschirmung aus verzinntem Kupfergeflecht • Ideal für Audio- und Highspeed-BreitbandVideoübertragungen sowie Datenanwendungen bis 1000BASE-T
EVNSL0272BL
CAT6 250 MHz abgeschirmtes Verlegekabel Litze (Sc/FTP) Schaumisolierung
26 AWG, PVC 304,8 m (1000 Fuß) EVNSL0272XX-1000
Aluminium/Mylarband
Geben Sie beim Bestellen für XX die Farbe an. Grau = GY Blau = BL Grün = GN Rot = RD Gelb = YL Schwarz = BK Violett = VI Orange = OR Weiß = WH
Verzinntes Kupfergeflecht Hülle
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
89
Verkabelung | KUPFER: Verlegekabel
Sparen Sie Geld! Verlegen Sie dieses armierte Kabel nach Belieben in Ihrem Gebäude – ganz ohne Kabelschläuche GigaTrue® Plus CAT6 robustes, armiertes Innenkabel Armierung Erdungsdraht Innenband Leiter Hülle
• Sparen Sie Arbeits- und Materialkosten: Einfach Kabel einziehen, kein Kanal erforderlich • Romex® Aluminium-Armierung dient gleichzeitig als Abschirmung • Nach Belieben in Ihrem Gebäude zu verlegen • Ideal für abgelegene Bereiche sowie raue und industrielle Umgebungen • Ideal für Militär-, Luftfahrt-, Energie- und Fertigungsanwendungen
GigaTrue Plus CAT6 robustes, armiertes Innenkabel 250 MHz, PVC, Schwarz, 304,8 m C6-IA-1000
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-www.black-box.de
Robuste Kabel, geschützt gegen Umwelteinflüsse, Quetschen und EMI CAT6 gelgefülltes, armiertes und nicht armiertes Außenkabel
C6GF-NA-1000 UV-beständige Polyethylen-Hülle Gelfüllung im Kern (4) Paar isolierte 24-AWG-Leiter Reißleine C6GF-NA C6GF-A-1000
• Direkt im Boden, in Kanälen oder hängend zu verlegen • Variante mit Romex® Aluminium-Armierung bietet Schutz vor Nagerbiss • Gelgefüllte Massivleiterkabel mit UV- und abriebbeständigen Hüllen • Widersteht extremen Temperaturen • Aderntrennung zur Minderung von Signalüberlagerung • Erfüllt CAT6 250-MHz-Anforderungen
90
CAT6 gelgefülltes Außen-Verlegekabel, massiv Nicht armiert 304,8 m Armiert 304,8 m
C6GF-NA-1000 C6GF-A-1000
Technische Daten und Preise finden Sie unter wwww.black-box.de
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
KUPFER: Verlegekabel
Unser bestes CAT5e-Kabel: garantierte, ETL-geprüfte Performance GigaBase 350 CAT5e, 350 MHz massives Verlegekabel (UTP) • Kabel ist auf Komponentenebene ETL-geprüft und Teil unserer ETL-geprüften GigaBase® CAT5e Channel Lösung • Zur Kombination mit unseren GigaBaseBuchsen, Patchpanels und Patchkabeln für eine Komplettlösung • Erfüllt oder übertrifft die CAT5e-Spezifikationen – garantiert • Ideal für Gigabit Ethernet • Längs verlaufende Reißleine für einfaches Öffnen der Hülle • 304,8 m Kabel mit Zwei-Fuß-Segmentierung (a 60,96 cm) – Sie wissen stets, wie viel Kabel übrig ist
5 CAT5e
CAT
6
CAT
EYN851A-PB-1000
Reißleine Leiter
6a
CAT
Isolierung Hülle
7
Meets Proposed
GigaBase® 350 CAT5e, 350 MHz massives Verlegekabel (UTP) 24 AWG, Kabelziehkasten, 304,8 m (1000 Fuß) PVC EYN8XXA-PB-1000 PVC: Geben Sie für XX die Farbe an. Blau = 51 Weiß = 53 Gelb = 55 Grau = 57 Violett = 45 Grün = 59 Rot = 49 Orange = Orange = 47 Schwarz = 61 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
CAT Cat5e Hochleistungs-Verlegekabel mit rauchhemmender und halogenfreier Hülle GigaBase® 350 Cat5e 350 MHz LSZH UTP Verlegekabel • • • • • • •
Übertrifft Category 5e-Standards Hergestellt nach ISO/IEC 11801 & ANS/TIA/EIA 568-B.2. Ideal zur Übertragung von Daten, Audio, Video Für 10/100 Mbit/s- und 1 Gbit/s-Netzwerke Massive Kupferleiter Pullbox für rasche Entnahme
GigaBase® 350 Cat5e 350 MHz LSZH UTP Verlegekabel, massiv Type Specs 1 305 m-Box Font: FontEYNLS65E41AW-PB-1000 name Blau Pts/Lead:EYNLS65E42AW-PB-1000 00/00 Grün Range Kerning: +/ -0 EYNLS65E43AW-PB-1000 Rot Scaling: EYNLS65E44AW-PB-1000 00% Gelb Special Notes: 00%
5 CAT5e
CAT
Lila
6
CAT
GigaBase® Cat5e LSZH F/UTP Verlegekabel
6a
Abgeschirmtes Kabel für lange Stränge in Bereichen mit elektrischen Störungen • •
• • • • •
CAT
Entspricht Category 5e-Standards Mit Mylar®-Aluminiumband als Meets Proposed Folienabschirmung gegen Rauschen und CAT EMI/RFI-Störungen Hergestellt nach ISO/IEC 11801 & ANSI/TIA/EIA 568-B.2. Ideal zur Übertragung von Daten, Audio, Video Für 10/100 Mbit/s- und 1 Gbit/s-Netzwerke Massive Kupferleiter Auf 305 m Spule für rasche Entnahme
7
5 CAT5e
CAT
6
CAT
EYNLS65E48AW-PB-1000
Type Specs 2 Font: Font name Pts/Lead: 00/00 Range Kerning: +/ -0 Scaling: 00% Special Notes: 00%
GigaBase® Cat5e LSZH F/UTP abgeschirmtes Verlegekabel, massiv 305 m-Spule Blau Grün Rot Gelb Lila
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
EYNLSF5E41AW-PB-1000 EYNLSF5E42AW-PB-1000 EYNLSF5E643AW-PB-1000 EYNLSF5E644AW-PB-1000 EYNLSF5E648AW-PB-1000
91
Verkabelung | Kupfer: Verlegekabel
Abgeschirmtes Kabel für lange Stränge in CAT störungsintensiven Umgebungen
5 CAT5e
CAT5e 350 MHz abgeschirmtes, massives Verlegekabel (F/UTP) Erdungsdraht EVNSL0502A Aluminium/Mylar®-band
6
CAT
• Ideal für lange Stränge in Industrieumgebungen • Erfüllt TIA-568-C.2 CAT5e-Spezifikationen • Ausgelegt für 350 MHz • Geringe Dämpfung und Near-endSignalüberlagerung für hervorragende Signalübertragung
Isolierung
CAT5e 350 MHz abgeschirmtes, massives Verlegekabel (F/UTP)
Leiter
24 AWG, 304,8 m PVC CM
Hülle
6a
CAT
EVNSL050XA-1000Type
Special N
7
CAT
Robuste Kabel, geschützt gegen Umwelteinflüsse, Quetschen und EMI
5 CAT5e
CAT
CAT5e gelgefüllte, armierte und nicht armierte Außenkabel
C5EGF-NA-1000
6
CAT
6a
CAT
7
Meets Proposed
CAT
Type Spe Font: Fon Pts/Lead: Range Ke Scaling: Special N
C5EGF-A-1000
UV-beständige Polyethylen-Hülle
Type Spe Font: Fon Pts/Lead C5EGF-NA-1000 Range K Scaling: C5EGF-A-1000 Special N
CAT5e gelgefülltes Außenverlegekabel 100 MHz, massiv, 24 AWG Nicht armiert 304,8 m Armiert 304,8 m
Gelfüllung im Kern (4) Paar isolierte 24-AWG-Leiter Reißleine C5EGF-NA
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Kabel, Stecker und Hardware für Ihre Legacy-Systeme Weitere Informationen finden Sie unter www.black-box.de RJ11- und RJ45-Modulkabel
USOC-Buchsen Für klassische USOC-Verbindungen FMT238-25PAK
CAT5-Patchkabel Für klassische Geräteverbindungen EYN550MS-0002
92
Spe
Geben Sie beim Bestellen für X die Farbe an. Font: Fon Blau = 1 Gelb = 4 Weiß = 5 Grau = 2 Violett = 9 Grün = 7 Rot = 6 Orange = 0 Pts/Lead Schwarz = 8 Range K Technische Daten und Preise finden Sie unter Scaling: www.black-box.de
Meets Proposed
• Direkt im Boden, in Kanälen oder hängend zu verlegen • Variante mit Romex® AluminiumArmierung schützt auch vor Nagerbiss • Gelgefüllte Massivleiterkabel mit UV- und abriebbeständigen Hüllen • Widersteht extremen Temperaturen
Type Spe Font: Fon Pts/Lead Range Ke Scaling: Special N
CAT5-Modulstecker Für klassische Kabelverbindungen FMTP5U-STR
Flachkabel für Sprache und Daten EL04M-04
RJ11-Modulsteckerkit Für Modulanschlüsse
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Kupfer: Verlegekabel
Für ihre eigenen Anschlüsse GigaBase® 350 CAT5e, 350 MHz PVC Litzen-Verlegekabel (UTP) • Getestet bis 350 MHz • Erfüllen oder übertreffen CAT5e T568-C.2-Standards • Für die eigene Kabelkonfektionierung
5 CAT5e
CAT
Reißleine Leiter Isolierung
6
CAT
Hülle
6a
CAT
EVNSL084A
GigaBase® CAT5e 350 MHz Verlegekabel Litze (UTP) 24 AWG, PVC 152,4 m 304,8 m
EVNSL0XXA-0500 EVNSL0XXA-1000
Geben Sie für XX die Farbe an. Grau = 80 Blau = 81 Grün = 82 Rot =83 Gelb = 84 Beige = 85 Rosa = 86 Weiß = 99 Schwarz= 87 Lila = 88 Orange = 89 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Abgeschirmtes CAT5e-Kabel für störungsintensive Rechenzentren und Meets Proposed Arbeitsgruppenverbindungen CAT
7
CAT5e 100 MHz abgeschirmtes PVC Litzen-Verlegekabel (F/UTP) • Erfüllt CAT5e-Standards • Kabelkonstruktion: 26 AWG-Litzenleiter, Mylar®-Band, verzinnter Kupfererdungsdraht, Aluminium/Mylarband, PVC-Hülle • Flammschutzgeprüft nach IEC 60332-1
5 CAT5e
CAT
Verdrillter Kupfererdungsdraht Hülle
6
CAT
Mylar®-Band Aluminium/Mylar-Band
6a
CAT
EVNSL0172BL
CAT5e 100 MHz abgeschirmtes Verlegekabel Litze (F/UTP) 26 AWG, PVC 304,8 m EVNSL0172XX-1000 Geben Sie beim Bestellen für XX die Farbe an. Grau = GY Blau = BL Grün = GN Rot = RD Gelb = YL Schwarz = BK Violett = VI Orange = OR Weiß = WH Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
7
Meets Proposed
CAT
Querverbindungsdraht
Telco-Adapter
Zur Verwendung in Verteilerräumen EYN7001BL-1000
Für klassische Telco-Verbindungen FM052-R2
Telefon-Verlegekabel
CAT3-Buchsen
Telco-Spleißschienen
Kabel für herkömmliche Telefonleitungen EL04A
Für klassische CAT3-Verbindungen FMT364-R2
Für klassische Verbindungen JP600
Moduladapter und -koppler Verlängerung für Modularkabelstränge FM009
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
93
Verkabelung | CAT6A – Einführung
CAT6A: Was Sie wissen müssen von Roberta Bowen Szyper
UTP und F/UTP CAT6A ist im Standard ANSI/TIA-568-C.2 (Symmetrische Twisted Pair-Kommunikationsverkabelung und -komponenten) von August 2009 spezifiziert. Dieser Standard definiert die 10-Gigabit-Datenübertragung über eine Entfernung von 100 Meter. Er erweitert die elektrischen Spezifikationen gegenüber CAT6 von 250 MHz auf 500 MHz. CAT6A unterstützt gebündelte Kabelinstallationen von bis zu 100 Meter und PoE+ Niederstromimplementierungen. Mit dem Standard wird der Performance-Parameter „Alien Crosstalk“ (ANEXT) eingeführt, der bis dahin in den Kabelkategorien keine Rolle spielte.
CAT6A UTP AD: 9,0 mm
CAT6A F/UTP AD: 7,4 mm
ANEXT Alien Crosstalk (ANEXT) ist ein wichtiger Wert speziell in 10-GbENetzwerken. Er gibt die unerwünschte Signalkopplung zwischen Adernpaaren in verschiedenen und benachbarten Kabeln sowie zwischen symmetrischen Twisted-Pair-Komponenten, Channels oder Festverbindungen an. Die Stärke des ANEXT-Effekts hängt von einer Anzahl von Faktoren ab, etwa dem Typ, der Hülle, der Länge und der Verdrillungsdichte des Kabels, der Nähe der benachbarten Kabel und Stecker sowie dem Vorhandensein elektromagnetischer Störungen. Patchpanels und Verbindungshardware sind ebenfalls vom ANEXT-Effekt betroffen. Die Messung des Alien Crosstalk-Werts geschieht in der Regel in einem Labor mithilfe von Kabeln in einer „eins-in-sechs“-Konfiguration. Das Kabel in der Mitte ist das Opferkabel, während die umgebenden, benachbarten Kabel als Störkabel bezeichnet werden. Dieses Testkonfigurationsbündel stellt ein Worst-Case-Szenario dar, in dem das mittlere Kabel vom ANEXT-Effekt beeinträchtigt wird. Insgesamt sieben gleich lange Links sind in festgelegten Abständen miteinander verbunden. Jedes Paar wird im Vergleich mit den anderen gemessen, sodass insgesamt 96 Einzelmessungen vorgenommen werden.
10-GbE CAT6A ist derzeit das Kabel der Wahl für 10-GbE-Installationen. In der Regel werden Sie Ihre elektronischen Geräte während der Lebensdauer eines Verkabelungssystems, die gut 15-20 Jahre betragen kann, drei bis fünf Mal austauschen. Deshalb sollten Sie die besten Kabel verwenden, die Sie bekommen können – mindestens CAT6A-Kabel. Diese wurden umfassend getestet und unterstützen 10-GbE-Systeme erwiesenermaßen mit reichlich Spielraum.
CAT6A UTP CAT6A UTP- Kabel ist dicker als CAT6A F/UTP-Kabel und kann einen Durchmesser von bis zu 9 mm aufweisen. Mit größeren Leitern (mindestens 23 AWG), festerer Verdrillung, zusätzlichem Platz im Inneren und Aderntrennung ist es für weitestgehende Unterdrückung der Signalüberlagerung und des ANEXT-Effekts ausgelegt. Dennoch ist auch CAT6A UTP von ANEXT betroffen. Der ANEXT-Effekt lässt sich noch weiter abschwächen, indem die CAT6A UTP-Kabel lose und mit etwas Luft zwischen den Kabeln in Leitungsbahnen und Kabelkanälen verlegt und nicht zu engen Bündeln zusammengefasst werden. Außerdem muss CAT6A UTP auf ANEXT geprüft werden. Dies ist ein komplizierter und zeitaufwändiger Vorgang, bei dem alle möglichen Adernpaarkombinationen getestet und die ANEXT- und FarEnd ANEXT-Werte gemessen werden müssen. Die Prüfung eines Bündels von 24 CAT6A UTP-Kabeln kann bis zu 50 Minuten in Anspruch nehmen.
CAT6A F/UTP Der ANEXT-Effekt und der Testaufwand lassen sich erheblich verringern, wenn nicht sogar ganz ausschalten, indem abgeschirmte Kabel verwendet und benachbarte Kabel voneinander isoliert werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass CAT6A F/UTP-Kabel den ANEXT wesentlich besser unterdrücken als CAT6A UTP-Kabel und erheblich mehr Spielraum (bis zu 20 dB) für 10-GbE lassen als Kupfer. Die Folienabschirmung dient als Barriere, die verhindert, dass EMI/RFI-Störungen von benachbarten Kabeln auf die verdrillten Paare einwirken. Sie reflektiert die Störwellen von Maschinen, Lampen, Motoren und anderen EMI-Quellen ebenso wie RFIStörungen von Mobiltelefonen, WLAN-Zugangspunkten und Radiogeräten. Darüber hinaus verhindert die Folienabschirmung, dass Datensignale aus dem Kabel sickern. Dadurch ist es schwieriger anzuzapfen und eignet sich besser für sichere Installationen.
Verschließen Sie ungenutzte Netzwerkports Portsperren 25er-Pack, mit Abziehschlüssel Rot
PL-AB-RD-25PAK
Schwarz
PL-AB-BK-25PAK
Ersatz-Abziehschlüssel für Portsperren RT-AB-CL
94
Portsperren mit Abziehschlüssel
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
6a
CAT
KUPFER: Patchkabel
7
Meets Proposed
CAT Performance auf Komponentenebene, optional abschließbar GigaTrue 3 CAT6A 650 MHz abschließbares Patchkabel (F/UTP)
CAT
• Für alle Ihre Netzwerkverbindungen • Stecker mit LockPORT -Technologie und optionalem Sicherungsstift bietet Sicherheit ™
6A A
• Führen Sie den optionalen Sicherungsstift in die patentierte Haube ein, um den Port zu verriegeln • Schützen Sie Netzwerkports vor unberechtigtem Zugriff und versehentlichem Trennen • Kabel bleiben fest mit dem Gerät verbunden – bis SIE sie wieder lösen • Getestet bis 650 MHz • Teil unseres ETL-geprüften Channel
Abziehschlüssel
Sicherungsstift Abgesperrtes Kabel mit Sicherungsstift in der Haube.
Zum Entriegeln Schlüssel in den Stift einführen und einrasten lassen. Schlüssel leicht anheben und Stift herausziehen.
Abschließen oder nicht: Sie haben die Wahl!
verbessern. Nutzen Sie sie zum Schutz geschäftskritischer und öffentlich zugänglicher Ports vor unbefugtem Zugriff. Sie eignen sich hervorragend zum Schutz vor versehentlichem Trennen in Industrie-, Fertigungs- und PoEAnwendungen.
Diese einzigartigen Kabel bieten Ihnen die Möglichkeit, kritische Netzwerkports – nur bei Bedarf – abzuschließen, ohne neue Patchkabel kaufen zu müssen. Nutzen Sie diese Kabel für Ihre alltäglichen Netzwerkverbindungen. Und wenn Sie Ihre Netzwerkports einmal abschließen müssen, können Sie das tun. Schieben Sie einfach einen optionalen Sicherungsstift in die Lasche der patentierten, superflachen LockPORT™-Haube. Zum Abziehen des Kabels lösen Sie den Stift mit dem Abziehschlüssel (separat erhältlich).
Ports als Layer-1-Sicherheitstool nutzen GigaTrue 3-Kabel sind eine der einfachsten, effektivsten und zugleich kostengünstigsten Möglichkeiten, Ihre Layer-1-Sicherheit zu
Erstklassige Performance Sicherheit ohne Kompromisse, diese Patchkabel sind bis 650 MHz getestet.
Robuste, patentierte, flache Haube Diese Haube wird niemand aufbrechen. Die extrem robuste Haube aus hartem Polymer ist fest mit dem Stecker verbunden. So ist das Kabel vor jedem Zugriff geschützt.
Schloss und Schlüssel Die Sicherungsstifte werden im praktischen 10er-/25er-Pack geliefert. Der Abziehschlüssel ist aus harten Polymer gefertigt wie die Haube.
GigaTrue® 3 CAT6A abschließbares 650 MHz Patchkabel (F/UTP) 26 AWG, PVC 0,9 m 1,5 m 2,1 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m
C6APC80S-XX-03 C6APC80S-XX-05 C6APC80S-XX-07 C6APC80S-XX-10 C6APC80S-XX-15 C6APC80S-XX-20
Geben Sie beim Bestellen für XX die Farbe an. Blau = BL Schwarz = BK Grau = GY Weiß = WH
Zubehör Sicherungsstifte Secure 10er-Pack Secure rot 25er-Pack Secure rot 10er-Pack Keylock grün 25er-Pack Keylock grün Abziehschlüssel
LP50-RD-10PK LP50-RD-25PK LP40-GN-10PK LP40-GN-25PK KEY-CL
Cat6A S/FTP abgeschirmte Patchkabel Erschwingliche Cat6A-Performance in verschiedenen Farben Cat6A S/FTP abgeschirmte Patchkabel
CAT6A-Patchkabel
1m
• • • • • • • •
2m 3m 4m 5m 10 m
100 % Kupferleiter 50 Mikrometer vergoldete Kontakte 27 AWG-Kupferlitzenleiter Knickschutzhauben Erhältlich in 6 Farben Übertrifft Cat6A Draft TIA/EIA 568-B 2-10-Performance S/FTP Abgeschirmte Twisted Pair-Konstruktion Rauchhemmend und halogenfrei (LSZH)
CAT6A-XX-1M CAT6A-XX-2M CAT6A-XX-3M CAT6A-XX-4M CAT6A-XX-5M CAT6A-XX-10M
Geben Sie beim Bestellen für XX die Farbe an. Blau = BL Schwarz = BK Grau = GY Grün =GN Rot= RD Gelb= YL
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
95
6 Verkabelung | KUPFER: Patchkabel
6a
CAT
Spezialkabel für Blade-Server und enge Räume Proposed CAT6A High-Density Data Centre PatchkabelMeets (UTP)
• Patentierte, flache Schnelltrennhaube für Rechenzentrumsgeräte mit hoher Anschlussdichte (z.B. Blade-Server) • Nebeneinander stapelbar • Haube mit hervorragendem Knickschutz ohne Daumentaste • 500-MHz-Kabel unterstützt 10GBASE-T und höher • Für PoE und PoE+ • Doppelhülle und Aderntrennung minimieren ANEXT-Effekt
7
CAT
CAT
6A A CAT CAT6A High-Density Data Centre Patchkabel (UTP)
Patchkabel für Rechenzentren mit hoher Gerätedichte
500 MHz, RJ45, Litze, PVC 0,9 m EVNSL6A-XX-BS-0003 1,5 m EVNSL6A-XX-BS-0005 2,1 m EVNSL6A-XX-BS-0007 3,0 m EVNSL6A-XX-BS-0010 4,5 m EVNSL6A-XX-BS-0015 6,0 m EVNSL6A-XX-BS-0020
6
CAT
Geben Sie für XX die Farbe an. Grau = 70 Blau = 71 Weiß = 80 Die Schnelltrennkonstruktion Einfach die Haube nach vorne Einzigartiger erleichtert das Ein- und Schnelltrennstecker, passend hineindrücken, um den Stecker Ausstecken in engen Bereichen, einzurasten. Zum Freigeben für alle RJ45z.B. bei Blade-Servern. zurückziehen. Standardbuchsen
6a
CAT
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black -box.de
7
Meets Proposed
CAT Abgeschirmtes CAT6A-Kabel für 10GBASE-T-Anwendungen CAT6A 600 MHz S/FTP Patchkabel
CAT
• Erfüllt oder übertrifft die CAT6APerformance-Anforderungen • Getestet bis 600 MHz • Praktisch kein ANEXT-Effekt dank voll abgeschirmter Konstruktion • Unterstützt Highend-Anwendungen wie 10GBASE-T.
6A A
Schaumisolierung Aluminium/Mylar®-Band Verzinntes Kupfergeflecht Hülle
Performance-Spezifikationen
96
MHz
Dämpfung 100 m (dB) Min.
NEXT (dB) Min.
PS-NEXT (dB) Min.
ELFEXT (dB) Min.
PS-ELFEXT (dB) Min.
Rückflussdämpfung (dB) Min.
100
28,5
72
69
54
51
19
200
41,2
68
65
48
45
16,4
250
46,5
66
63
46
43
15,6
300
51,3
65
62
44
41
15,6
600
75,1
61
58
38
35
15,6
CAT6A Massives Verlegekabel (S/FTP) 600 MHz, 26 AWG, Litze, PVC, Blau 0,9 m EVNSL741-0003 1,8 m EVNSL741-0006 3,0 m EVNSL741-0010 4,5 m EVNSL741-0015 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
KUPFER: Patchkabel
CAT6-Patchkabel für alle Ihre Hochleistungsanwendungen GigaTrue CAT6 550 MHz Patchkabel (UTP)
KomponentenPerformance Formguss-Hauben GigaTrue CAT6 550 MHz Komponenten-Patchkabel (UTP)
Getestet bis 550 MHz!
Wählen Sie zwischen 12 Farben
Flieder
Weiß
Orange
Lila
Schwarz
Rosa
Beige
Gelb
Rot
Grün
Blau
Grau
24 AWG Litze, RJ45, PVC, gerade verdrahtet 0,9 m EVNSL6XX-0003 1,5 m EVNSL6XX-0005 1,8 m EVNSL6XX-0006 2,1 m EVNSL6XX-0007 3,0 m EVNSL6XX-0010 4,2 m EVNSL6XX-0014 6,0 m EVNSL6XX-0020 Geben Sie für XX die Farbe an. Für 25er-Pack hängen Sie -25PAK an den Bestellcode an. Grau = 70 Gelb = 74 Lila = 78 Blau = 71 Beige = 75 Orange = 79 Grün = 72 Rosa = 76 Weiß = 80 Rot = 73 Schwarz = 77
• Für 1000BASE-T und andere HighspeedHochleistungsanwendungen • Bietet volle Leistungssummen-Performance • Unterstützt Vollduplexbetrieb • Erfüllt Symmetrieanforderungen (LCL/LCTL) für bessere Signalübertragung • Mengenrabatte erhältlich
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Channel Performance Knickschutzhauben
Channel Performance Standardstecker
GigaTrue CAT6 Channel 550 MHz Patchkabel (UTP)
GigaTrue CAT6 Channel 550 MHz Patchkabel (UTP)
24 AWG Litze, RJ45, PVC, gerade verdrahtet 0,3 m 0,6 m 0,9 m 1,2 m 1,5 m 1,8 m 2,1 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,6 m 9,1 m 15,2 m 30,4 m Individuelle Längen
Geben Sie für XX die Farbe an. Für 25er-Pack hängen Sie -25PAK an den Bestellcode an. Grau = 40 Gelb = 44 Lila = 48 Blau = 41 Beige = 45 Orange = 49 Grün = 42 Rosa = 46 Weiß = 50 Rot = 43 Schwarz = 47
24 AWG Litze, RJ45, PVC, gerade verdrahtet 0,3 m EVNSL6XX-0001 0,6 m EVNSL6XX-0002 0,9 m EVNSL6XX-0003 1,2 m EVNSL6XX-0004 1,5 m EVNSL6XX-0005 1,8 m EVNSL6XX-0006 2,1 m EVNSL6XX-0007 3,0 m EVNSL6XX-0010 4,5 m EVNSL6XX-0015 6,0 m EVNSL6XX-0020 7,6 m EVNSL6XX-0025 9,1 m EVNSL6XX-0030 15,2 m EVNSL6XX-0050 30,4 m EVNSL6XX-0100 Individuelle Längen auf Anfrage Geben Sie für XX die Farbe an. Für 25er-Pack hängen Sie -25PAK an den Bestellcode an. Grau = 20 Gelb = 24 Lila = 28 Blau = 21 Beige = 25 Orange = 29 Grün = 22 Rosa = 26 Weiß = 30 Rot = 23 Schwarz = 27 Flieder = 31
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
EVNSL6XX-0001 EVNSL6XX-0002 EVNSL6XX-0003 EVNSL6XX-0004 EVNSL6XX-0005 EVNSL6XX-0006 EVNSL6XX-0007 EVNSL6XX-0010 EVNSL6XX-0015 EVNSL6XX-0020 EVNSL6XX-0025 EVNSL6XX-0030 EVNSL6XX-0050 EVNSL6XX-0100 EVNSL6XX
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
97
Verkabelung | KUPFER: Patchkabel
Für Premium-Performance und Sicherheit GigaTrue® 3 CAT6 550 MHz abschließbare LSZH Patchkabel (UTP) • Für alle Ihre Netzwerkverbindungen • Rauchhemmende und halogenfreie Hülle (LSZH) • Führen Sie den optionalen Sicherungsstift in die patentierte Haube ein, um den Port zu verriegeln • Schützen Sie Netzwerkports vor unberechtigtem Zugriff und versehentlichem Trennen • Kabel bleiben fest mit dem Gerät verbunden – bis SIE sie wieder lösen
Abziehschlüssel
Sicherungs-stift
Abgesperrtes Kabel mit Sicherungsstift in der Haube.
Zum Entriegeln Schlüssel in den Stift einführen und einrasten lassen. Schlüssel leicht anheben und Stift herausziehen.
Abschließen oder nicht: Sie haben die Wahl!
Robuste, patentierte, superflache Haube
Diese einzigartigen Kabel bieten Ihnen die Möglichkeit, kritische Netzwerkports – nur bei Bedarf – abzuschließen, ohne neue Patchkabel kaufen zu müssen. Nutzen Sie diese Hochleistungskabel für Ihre alltäglichen Netzwerkverbindungen. Und wenn Sie Ihre Netzwerkports einmal abschließen müssen, können Sie das tun. Schieben Sie einfach einen optionalen Sicherungsstift in die Lasche der patentierten LockPORT™-Haube. Zum Abziehen des Kabels lösen Sie den Stift mit dem Abziehschlüssel (separat erhältlich).
Diese Haube wird niemand aufbrechen oder herausreißen. Die extrem robuste Haube aus hartem Polymer ist fest mit dem Stecker verbunden. So ist das Kabel vor jedem Zugriff geschützt.
Ports als Layer-1-Sicherheitstool nutzen
GigaTrue® 3 CAT6 550 MHz abschließbares Patchkabel (UTP) LSZH
GigaTrue 3-Kabel sind eine der einfachsten, effektivsten und zugleich kostengünstigsten Möglichkeiten, Ihre Layer-1-Sicherheit zu verbessern. Schützen Sie geschäftskritische und öffentlich zugängliche Ports vor unbefugtem Zugriff. Außerdem eignen sie sich hervorragend zum Schutz vor versehentlichem Trennen in Industrie-, Fertigungs- und PoE-Anwendungen.
Erstklassige Performance Sicherheit ohne Kompromisse bei der Performance. Diese Komponentenkabel sind bis 550 MHz getestet und bieten garantierte Leistung.
98
Ideal für viele Branchen Abschließbare Netzwerkports sind im Gesundheits- und im Bildungswesen, in Behörden, im Finanz- und im Transportwesen, im Einzelhandel usw. sinnvoll.
24 AWG, LSZH 1m 1,5 m 2m 3m 5m 7,5 m 10 m
C6PC60-XX-01M C6PC60-XX-01M5 C6PC60-XX-02M C6PC60-XX-03M C6PC60-XX-05M C6PC60-XX-06M C6PC60-XX-10M
Geben Sie für XX die Farbe an. Blau = BL Schwarz = BK Grau = GY Rot = RD Grün = GN Gelb = YL Technische Daten und das Video finden Sie unter www.black-box.de.
Portsperren mit Abziehschlüssel
Schloss und Schlüssel Der Sicherungsstift (separat erhältlich) wird im praktischen 10er- oder 25er-Pack geliefert. So haben Sie jederzeit einen Riegel zur Hand, wenn Sie einen kritischen Netzwerkport abschließen müssen. Der Abziehschlüssel (separat erhältlich) ist aus demselben harten Polymer gefertigt wie die Haube.
Zubehör Sicherungsstifte 10er-Pack Secure rot LP50-RD-10PK 25er-Pack Secure rot LP50-RD-25PK 10er-Pack Keylock grün LP40-GN-10PK 25er-Pack Keylock grün LP40-GN-10PK Abziehschlüssel KEY-CL Portsperren, 25er-Pack, mit Abziehschlüssel Rot PL-AB-RD-25PAK Schwarz PL-AB-BK-25PAK Ersatz-Abziehschlüssel für Portsperren RT-AB-CL Technische Daten und das Video finden Sie unter www.black-box.de.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
KUPFER: Patchkabel
Doppelt abgeschirmtes, abschließbares CAT6-Kabel für Industrieumgebungen GigaTrue 3 CAT6 250 MHz abschließbares, abgeschirmtes LSZH PVC-Litzenkabel • Ideal für störanfällige Verbindungen in Rechenzentren, Fertigungsanlagen und anderen Industrieumgebungen • Hauben mit LockPORT™-Technik bieten kostengünstige Sicherheit – ganz ohne Neukauf von Kabeln • Abschließbare Hauben zum Schutz vor versehentlichem Trennen, insbesondere in Fabriken, Industrieumgebungen, Bergbau oder Luftfahrtanwendungen • Unterstützt 1000BASE-T und BreitbandVideo • Mit vier einzeln abgeschirmten, verdrillten Adernpaaren mit Schaumisolierung und Folie sowie einer Kabelabschirmung aus verzinntem Kupfergeflecht für überlegene Highspeed-Übertragungen insbesondere in störungsintensiven Umgebungen
Video ansehen
Leiter
Schaumisolierung Aluminium/Mylar® Verzinntes Kupfergeflecht PVC-Hülle
GigaTrue 3 CAT6 250 MHz abschließbares, abgeschirmtes LSZH Litzenkabel (Sc/FTP) 26 AWG, LSZH 1m 2m 3m 5m 7,5 m 10 m
C6PC60S-XX-01M C6PC60S-XX-02M C6PC60S-XX-03M C6PC60S-XX-05M C6PC60S-XX-07M5 C6PC60S-XX-10M
Geben Sie für XX die Farbe an. Blau = BL Schwarz = BK Grau = GY Rot = RD Grün = GN Gelb = YL Technische Daten, Preise und das Video finden Sie unter www.black-box.de.
GigaTrue 3 Abschließbare Patchkabel www.black-box.de
Twisted-Pair-Kabel mit Folienabschirmung für Anschlüsse und Backbones in störungsbelasteten Bereichen CAT6 400 MHz abgeschirmtes, massives Backbone-Kabel PVC (F/UTP) CAT6 400 MHz abgeschirmtes, massives Backbone-Kabel PVC (F/UTP) • Massives, zuverlässiges CAT6 Patch- und Backbone-Kabel für neue und vorhandene Netzwerke – insbesondere in Bereichen mit elektronischen Störungen und EMI/RFIInterferenzen • Ideal für Daten-, Audio- und Videoanwendungen sowie für horizontale Netzwerkverbindungen • Superflach und ideal für Anwendungen mit hoher Anschlussdichte • Abschirmung aus Aluminium/Mylar®-Band mit verzinntem Kupfererdungsdraht • HDPE-Isolierung: 1,05 ± 0,02 mm • Formguss-Stecker
Verzinnter Kupfererdungsdraht Aluminium/ Mylar®-Band HDPEIsolierung Leiter Hülle
24 AWG, PVC 0,3 m 0,6 m 0,9 m 1,5 m 1,8 m 2,1 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,6 m 9,1 m
EVNSL06XXMS-0001 EVNSL06XXMS-0002 EVNSL06XXMS-0003 EVNSL06XXMS-0005 EVNSL06XXMS-0006 EVNSL06XXMS-0007 EVNSL06XXMS-0010 EVNSL06XXMS-0015 EVNSL06XXMS-0020 EVNSL06XXMS-0025 EVNSL06XXMS-0030
PVC: Geben Sie für XX die Farbe ein. Blau = 01 Grau = 02 Gelb = 04 Weiß = 05 Rot = 06 Grün = 07 Schwarz = 08 Orange = 10 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
99
Verkabelung | Kupfer: Patchkabel
500 MHz Backbone-Kabel für CAT6-Stränge CAT6 550 MHz Massivleiter-Backbone-Kabel (UTP) • Massives, zuverlässiges CAT6-BackboneKabel für neue und vorhandene Netzwerke • Erfüllt oder übertrifft CAT6-Spezifikationen • Für 1000BASE-T, 100BASE-T und andere Highspeed-Anwendungen mit hoher Bandbreite
Reißleine Leiter Isolierung Hülle
CAT6 550 MHz massives Backbone-Kabel 24 AWG, PVC CM 0,6 m 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,6 m 9,1 m 10,6 m 15,2 m 30,4 m
EYN9XXMS-0002 EYN9XXMS-0005 EYN9XXMS-0010 EYN9XXMS-0015 EYN9XXMS-0020 EYN9XXMS-0025 EYN9XXMS-0030 EYN9XXMS-0035 EYN9XXMS-0050 EYN9XXMS-0100
EYN901MS
PVC: Geben Sie für XX die Farbe an. Blau = 01 Grün = 02 Rot = 03 Gelb = 04 Weiß = 06 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Doppelt abgeschirmte CAT6-Kabel GigaTrue® Cat6 S/FTP LSZH Patchkabel • Erfüllen und übertreffen ANSI/TIA/EIA568-B.2 • Category 6 Komponenten-Performance Spezifikationen • Halogenfreier (LSZH) Mantel • Erweiterte Performance-Parameter und elektrische Eigenschaften • Bieten volle LeistungssummenPerformance • Hochwertige Abschirmung aus Folie und Geflecht für hervorragende Störfestigkeit gegenüber äußeren elektromagnetischen Feldern • In verschiedenen Farben erhältlich
GigaTrue® Cat6 S/FTP Patchkabel LSZH Litze 26AWG 0,5 m 1m 1,5 m 2m 3m 5m 7,5 m 10 m 15 m 20 m 25 m 30 m
EVE63X-00M5 EVE63X-01M EVE63X-01M5 EVE63X-02M EVE63X-03M EVE63X-05M EVE63X-07M5 EVE63X-10M EVE630-15M EVE630-20M EVE630-25M EVE630-30M
Geben Sie für X die Farbe an. Grau = 0 Blau = 1 Grün = 2 Rot = 3 Gelb = 4 Beige = 5 Orange = 6 Schwarz = 7 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Für Blade-Server-Anschlüsse CAT6 High-Density Data Centre Patchkabel (UTP) Grau Blau Weiß
EVNSL6-70-BS Serie EVNSL6-71-BS Serie EVNSL6-80-BS Serie
Alle Leistungsmerkmale und technischen Daten sowie Preise finden Sie unter www.black-box.de.
100
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Kupfer: Patchkabel
SpaceGAIN macht aus engem Raum eine Menge Raum SpaceGAIN CAT6 90° Patchkabel (UTP, SC/FTP) geschirmt
Gewinnen Sie bis zu 100 mm wertvollen Platz mit SpaceGAIN 90° Patchkabeln. Abbildung links: Down-Up-Kabel Abbildung rechts: DownKabel; Kabelclip zeigt nach unten und das Kabel ist nach unten abgewinkelt. (EVNSL216-0001-90DD).
Down-Up-Kabel
Down-Down-Kabel
Down-Straight-Kabel
Der Down-Kabelclip zeigt nach unten und das Kabel verläuft abwärts. Der Up-Kabelclip zeigt nach unten und das Kabel verläuft aufwärts. Abgebildet: EVNSL213S-000390DU.
Der Down-Kabelclip ist an der Unterseite und das Kabel verläuft abwärts. Abgebildet: EVNSL216-000390DD
Der Down-Kabelclip ist an der Unterseite und das Kabel verläuft abwärts. Abgebildet: EVNSL276-000390DS
Weniger Platz-, Verwaltungs- und Kostenaufwand für die Verkabelung • • • •
Sparen Sie bis zu 100 mm Platz in vollen Schränken Für Wanddosenanschlüsse hinter Möbeln und Geräten Erfüllen oder übertreffen CAT6-Spezifikationen Als UTP- oder Sc/FTP-Kabel erhältlich
Große Auswahl an Kabeln mit praktischen Winkelstecker-Kombination – Down/Down, Down/Straight und Down/Up. Die Up- und Down-Kabel eignen sich perfekt für die Optimierung von Patchpanel- und SwitchVerbindungen.
SpaceGAIN CAT6 ungeschirmte 90° Patchkabel (UTP) 24 AWG, Litze, 250 MHz 0,3 m 0,9 m 1,8 m 3,0 m 4,5 m
EVNSL2X6-0001-90YY EVNSL2X6-0003-90YY EVNSL2X6-0006-90YY EVNSL2X6-0010-90YY EVNSL2X6-0015-90YY
Geben Sie für X die Farbe an. Blau = 1 Rot = 3 Gelb = 4 Schwarz = 7 Geben Sie für Y den Steckertyp an: 90° Down–180° Straight = DS 90° Down–90° Up = DU 90° Down–90° Down = DD
Up-Kabel: Kabelclip zeigt nach unten und das Kabel ist nach oben abgewinkelt. Abb.: EVNSL246-0003-90DU
Down-Kabel: Kabelclip zeigt nach unten und das Kabel ist nach unten abgewinkelt. Abgebildet: EVNSL236-0003-90DD
SpaceGAIN CAT6 geschirmte 90° Patchkabel (Sc/FTP) 26 AWG, Litze, 250 MHz, Aluminium Mylar®-Band, verzinntes Kupfergeflecht 0,3 m EVNSL21XS-0001-90YY 0,9 m EVNSL21XS-0003-90YY 1,8 m EVNSL21XS-0006-90YY 3,0 m EVNSL21XS-0010-90YY 4,5 m EVNSL21XS-0015-90YY Geben Sie für X die Farbe an. Blau = 6 Grün = 2 Rot = 3 Gelb = 3 Schwarz = 3 Geben Sie für Y den Steckertyp an: 90° Down–180° Straight = DS 90° Down–90° Up = DU 90° Down–90° Down = DD
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de. Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Sparen Sie das Geld für horizontale Kabelführung
Abgebildet: CAT6 verkürztes Kabel (EVNSL643-006IN) an unserem GigaTrue® CAT6 48-Port Patchpanel (JPM612A-R7)
SpaceGAIN CAT6 verkürztes Patchkabel • Spart den Zeit- und Kostenaufwand für den Kauf und Einbau horizontaler Kabelführungen • Kabellänge 15 cm, Steckerlänge 7,5 cm, Gesamtlänge 22,3 cm • Für einfachste Anschlüsse in Schaltschränken und Racks
SpaceGAIN CAT6 550 MHz verkürztes Patchkabel 24 AWG, Litze, PVC, 15,2 cm
EVNSL6XX-06IN
Geben Sie für XX die Farbe an. Grau = 40 Blau = 41 Grün = 42 Rot = 43 Gelb = 44 Schwarz = 47 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
101
Verkabelung | Kupfer: Patchkabel
Performance auf Channel-Ebene, optional abschließbar – kein Austausch vorhandener Kabel nötig CAT
GigaBase 3 CAT5e 350 MHz abschließbare Patchkabel (UTP) LSZH • Für alle Ihre Netzwerkverbindungen • LockPORT™-Technologie für stabile Sicherheit ohne den Kauf neuer Kabel • Führen Sie den optionalen Sicherungsstift in die patentierte Haube ein, um den Port zu verriegeln • Schützen Sie Netzwerkports vor unberechtigtem Zugriff und versehentlichem Trennen • Rauchhemmende und halogenfreie Hülle (LSZH) • Kabel bleiben fest mit dem Gerät verbunden – bis SIE sie wieder lösen
6
CAT
• Getestet bis 350 MHz
6a
CAT
Abziehschlüssel
7
Meets Proposed
CAT CAT
Sicherungsstift
6A A
GigaBase® 3 CAT5e 350 MHz abschließbare Patchkabel (UTP) Abgesperrtes Kabel mit Sicherungsstift in der Haube.
Abschließen oder nicht: Sie haben die Wahl! Diese einzigartigen Kabel bieten Ihnen die Möglichkeit, kritische Netzwerkports – nur bei Bedarf – abzuschließen, ohne neue Patchkabel kaufen zu müssen. Nutzen Sie diese Hochleistungskabel für Ihre alltäglichen Netzwerkverbindungen. Und wenn Sie Ihre Netzwerkports einmal abschließen müssen, können Sie das tun. Schieben Sie einfach einen optionalen Sicherungsstift in die Lasche der patentierten, superflachen LockPORT™Haube. Zum Abziehen des Kabels lösen Sie den Stift mit dem Abziehschlüssel (separat erhältlich).
Ports als Layer-1-Sicherheitstool nutzen GigaBase 3-Kabel sind eine der einfachsten, effektivsten und zugleich kostengünstigsten Möglichkeiten, Ihre Layer-1-Sicherheit zu verbessern. Nutzen Sie sie zum Schutz geschäftskritischer und öffentlich zugänglicher
Zum Entriegeln Schlüssel in den Stift einführen und einrasten lassen. Schlüssel leicht anheben und Stift herausziehen. Ports vor unbefugtem Zugriff. Außerdem eignen sie sich hervorragend zum Schutz vor versehentlichem Trennen in Industrie-, Fertigungs- und PoE-Anwendungen.
Erstklassige Performance Sicherheit ohne Kompromisse bei der Performance. Diese Kabel sind bis 350 MHz getestet und bieten lebenslang garantierte Leistung.
Robuste, patentierte, superflache Haube Diese Haube wird niemand aufbrechen oder herausreißen. Die extrem robuste Haube aus hartem Polymer ist fest mit dem Stecker verbunden. So ist das Kabel vor jedem Zugriff geschützt.
24 AWG, Litze, LSZH 1m 2m 3m 5m 7,5 m 10 m
C5EPC60-XX-01M C5EPC60-XX-02M C5EPC60-XX-03M C5EPC60-XX-05M C5EPC60-XX-07M5 C5EPC60-XX-10M
Geben Sie für XX die Farbe an. Blau = BL Schwarz = BK Grau = GY Rot = RD Grün = GN Gelb = YL Violett = VT
Zubehör Sicherungsstifte 10er-Pack LP50-RD-10PK 25er-Pack LP50-RD-25PK Abziehschlüssel KEY-CL Technische Daten und das Video finden Sie unter www.black-box.de.
Schloss und Schlüssel
Ideal für viele Branchen
Der Sicherungsstift (separat erhältlich) wird im praktischen 10er- oder 25er-Pack geliefert. Der Abziehschlüssel (separat erhältlich) ist aus demselben harten Polymer gefertigt wie die Haube.
Abschließbare Netzwerkports sind im Gesundheits- und im Bildungwesen, in Behörden, im Finanz- und im Transportwesen, im Einzelhandel usw. sinnvoll.
Portsperren
Schloss für freie Ports
102
25er-Pack, mit Abziehschlüssel Rot PL-AB-RD-25PAK Schwarz PL-AB-BK-25PAK Ersatz-Abziehschlüssel für Portsperren RT-AB-CL
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Kupfer: Patchkabel
Premium CAT5e-Kabel 350 MHz GigaBase 350 CAT5e Patchkabel (UTP) • Speziell für den Einsatz mit GigaBase®-Komponenten
ausgelegt • Verbesserte NEXT-Eigenschaften (Near-end Crosstalk) gegenüber CAT5-Standardkabel • Überlegene Konstruktion bietet erheblichen Spielraum • Verstärkte Steckerkonstruktion für festere Verdrillung und weniger Störungen • Vergoldete Kontakte
Knickschutzhauben Gerade verdrahtet
Als gerade verdrahtetes Kabel mit Knickschutzhaube oder einfachen Steckern oder als über Kreuz verdrahtetes Kabel mit Knickschutzhaube erhältlich
350 MHz!
CAT
GigaBase 350 CAT5e Patchkabel (UTP)
Weiß
Lila
Orange
6
CAT Schwarz
Rosa
Beige
Gelb
Rot
Knickschutzhauben, Litze, 24 AWG, RJ45, 4-paarig, T568B, PVC, über Kreuz verdrahtet 0,3 m EVCRBXX-0001 0,9 m EVCRBXX-0003 1,8 m EVCRBXX-0006 2,1 m EVCRBXX-0007 3,0 m EVCRBXX-0010 6,0 m EVCRBXX-0020 Individuelle Längen EVCRBXX Geben Sie für XX die Farbe an. Für 25er-Pack hängen Sie -25PAK an den Bestellcode an. Grau = 80 Rot = 83 Beige = 85 Blau = 81 Gelb = 84 Weiß = 90 Grün = 82 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Grün
GigaBase® 350 CAT5e Patchkabel (UTP)
Blau
Knickschutzhauben Über Kreuz verdrahtet
Wählen Sie zwischen 11 Farben Grau
Knickschutzhauben, Litze, 24 AWG, RJ45, 4-paarig, T568B, PVC, gerade verdrahtet 0,3 m EVNSLXX-0001 0,6 m EVNSLXX-0002 0,9 m EVNSLXX-0003 1,2 m EVNSLXX-0004 1,5 m EVNSLXX-0005 1,8 m EVNSLXX-0006 2,1 m EVNSLXX-0007 3,0 m EVNSLXX-0010 4,5 m EVNSLXX-0015 6,0 m EVNSLXX-0020 7,6 m EVNSLXX-0025 9,1 m EVNSLXX-0030 15,2 m EVNSLXX-0050 30,4 m EVNSLXX-0100 Individuelle Längen EVNSLXX Geben Sie für XX die Farbe an. Für 25er-Pack hängen Sie -25PAK an den Bestellcode an. Grau = 80 Gelb = 84 Lila = 88 Blau = 81 Beige = 85 Orange = 89 Grün = 82 Rosa = 86 Weiß = 90 Rot = 83 Schwarz = 87 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
6a
CAT
Standard Stecker Meets Proposed Gerade verdrahtet CAT
7
GigaBase 350 CAT5e Patchkabel (UTP) Einfache Stecker, Litze, 24 AWG, RJ45, 4-paarig, T568B, PVC, gerade verdrahtet 0,3 m EVNSLXX-0001 0,6 m EVNSLXX-0002 0,9 m EVNSLXX-0003 1,2 m EVNSLXX-0004 1,5 m EVNSLXX-0005 1,8 m EVNSLXX-0006 2,1 m EVNSLXX-0007 3,0 m EVNSLXX-0010 4,5 m EVNSLXX-0015 6,0 m EVNSLXX-0020 7,6 m EVNSLXX-0025 9,1 m EVNSLXX-0030 15,2 m EVNSLXX-0050 30,4 m EVNSLXX-0100 Individuelle Längen EVNSLXX
CAT
6A A
Geben Sie für XX die Farbe an. Für 25er-Pack hängen Sie -25PAK an den Bestellcode an. Weiß = 20 Gelb = 54 Grau = 58 Blau = 51 Beige = 55 Orange = 59 Grün = 52 Rosa = 56 Lila = 79 Rot = 53 Schwarz = 57 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
103
Verkabelung | KUPFER: Patchkabel
CAT5e-Performance und hoher Schutz gegen EMI-Störungen GigaBase® Cat5e LSZH F/UTP Patchkabel • Erfüllt und übertrifft ANSI/TIA/EI 568-B.2 • Category 5e Komponenten- Performance-Spezifikationen • Unterstützt Gigabit Ethernet, 622/155 Mbit/s • ATM, Fast Ethernet und andere Highspeed-Anwendungen • Hochwertige Folienabschirmung für hervorragende Störfestigkeit gegenüber äußeren elektromagnetischen Feldern
GigaBase® 350 F/UTP Patchkabel 24 AWG, Massiv 0,5 m EVE53X-00M5 1m EVE53X-01M 1,5 m EVE53X-01M5 2m EVE53X-02M 3m EVE53X-03M 5m EVE53X-05M 7,5 m EVE53X-07M5 10 m EVE53X-10M 15 m EVE530-15M 20 m EVE530-20M 25 m EVE530-25M 30 m EVE530-30M Geben Sie für XX die Farbe an. Grau = 0 Blau = 1 Grün = 2 Rot = 3 Gelb = 4 Beige = 5 Orange = 6 Schwarz = 7
CAT
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Backbone-Kabel für störanfällige CAT5e-Stränge
CAT5e 100 MHz abgeschirmtes, massives PVC Backbone-Kabel (F/UTP) • Massives, zuverlässiges CAT5e-Backbone-Kabel • Ideal für Daten-, Audio- und Videoanwendungen sowie für horizontale Netzwerkverbindungen • Kabelkonstruktion: 24 AWG-Massivleiter, gerade verdrahtet, 4-paarig, T568B, Formguss-Hauben • Abschirmung: Mylar®-Band, verzinnter Kupfer-Erdungsdraht, Aluminium/Mylar-Band • HDPE-Isolierung: 0,225 mm
CAT
6a
CAT
Erdungsdraht Mylar®-Band Aluminium/ Mylar-Band PVC-Hülle
CAT
6
EVNSL0501MS
CAT
6a
CAT
24 AWG, massiv, PVC 0,3 m EVNSL0XXXMS-0001 0,6 m EVNSL0XXXMS-0002 0,9 m EVNSL0XXXMS-0003 Meets Proposed 1,5 m EVNSL0XXXMS-0005 1,8 m EVNSL0XXXMS-0006 2,1 m EVNSL0XXXMS-0007 3,0 m EVNSL0XXXMS-0010 4,5 m EVNSL0XXXMS-0015
7
CAT
CAT 104
7
Meets Proposed
CAT5e 100 MHz abgeschirmtes PVC Backbone-Kabel massiv (F/UTP) HDPEIsolierung
6
CAT
CAT 24 AWG, massiv, PVC 6,0 m 7,6 m 9,1 m
6A A
EVNSL0XXXMS-0020 EVNSL0XXXMS-0025 EVNSL0XXXMS-0030
Geben Sie für XXX die Farbe an. Blau = 501 Grau = 502 Gelb = 504 Weiß = 505 Rot = 506 Grün = 507 Schwarz = 508 Braun = 509 Orange = 510 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
6A A
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
KUPFER: Patchkabel
Abschließbares, abgeschirmtes CAT5e-Kabel – ideal für industrielle Anschlüsse
CAT
GigaBase3 CAT5e 100 MHz geschirmtes, abschließbares LSZH Litzenkabel (F/UTP) • Mit vier verdrillten Adernpaaren mit
Mylar®-Band, Erdungsdraht, Aluminium/ Mylar-Kabelabschirmung und PVC-Hülle • Hauben mit LockPORT™-Technik bieten kostengünstige Sicherheit – ganz ohne Neukauf von Kabeln • Optionaler Sicherungsstift zum Schutz vor versehentlichem Trennen, insbesondere in Fabriken, Industrieumgebungen, Bergbau oder Luftfahrtanwendungen ®
Mylar -Band Erdungsdraht Aluminium/ Mylar-Band PVC-Hülle
6
CAT Abziehschlüssel
6a
CAT
7
Meets Proposed
CAT
GigaBase3 CAT5e 100 MHz abgeschirmtes, abschließbares Litzenkabel (F/UTP) 26 AWG, PVC, CM 1m 2m 3m 5m 7,5 m 10 m
C5EPC60S-XX-01M C5EPC60S-XX-02M C5EPC60S-XX-03M C5EPC60S-XX-05M C5EPC60S-XX-07M5 C5EPC60S-XX-10M
Sicherungsstift
Sicherungsstifte 10er-Pack 25er-Pack Abziehschlüssel
6A A
LP50-RD-10PK LP50-RD-25PK KEY-CL Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
CAT
Geben Sie für XX die Farbe an. Blau = BL Schwarz = BK Grau = GY Weiß = WH Gelb = YL Grün = GN Orange = OR Rot = RD
350 MHz-Kabel mit überlegener Performance für Backbone-Stränge CAT CAT5e 350 MHz Massivleiter-Backbone-Kabel (UTP)
EYN849MS EYN859MS EYN855MS EYN853MS EYN851MS
• Massives, zuverlässiges CAT5e-BackboneKabel • Erfüllt oder übertrifft CAT5e-Spezifikationen • Flexible Knickschutzhauben verhindern Kabelknicke. Außerdem vermindern sie Signalüberlagerungen
6
CAT5e 350 MHz massives BackboneKabel (UTP)
CAT
6a
CAT
7
Meets Proposed
CAT CAT
6A A
Reißleine Leiter Isolierung Hülle
24 AWG, PVC 0,6 m 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,6 m 9,1 m 10,6 m 15,2 m 30,4 m
EYN8XXMS-0002 EYN8XXMS-0005 EYN8XXMS-0010 EYN8XXMS-0015 EYN8XXMS-0020 EYN8XXMS-0025 EYN8XXMS-0030 EYN8XXMS-0035 EYN8XXMS-0050 EYN8XXMS-0100
Geben Sie für XX die Farbe an. Blau = 51 Grün = 59 Rot = 49 Gelb = 55 Weiß = 53 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
105
CAT
Verkabelung | KUPFER: Patchkabel
SpaceGAIN macht aus engem Raum eine Menge Raum SpaceGAIN CAT5e 90° Patchkabel (UTP, F/UTP) geschirmt
6
CAT Down-Up-Kabel
Gewinnen Sie bis zu 100 mm wertvollen Platz mit SpaceGAIN 90° Patchkabeln. Abbildung links: Down-Up-Kabel; Abbildung rechts: Down-Kabel; Kabelclip zeigt nach unten und das Kabel ist nach unten abgewinkelt. Abb.: EVNSL21E-0001-90DD.
Der Down-Kabelclip zeigt nach unten und das Kabel verläuft abwärts. Der Up-Kabelclip zeigt nach unten und das Kabel verläuft aufwärts. EVNSL23ES-xx-90DU
6a
Down-Straight-Kabel
Der Down-Kabelclip ist Der Down-Kabelclip ist CAT
Down-Down-Kabel
an der Unterseite und an der Unterseite und das Kabel verläuft das Kabel verläuft abwärts. Abgebildet: abwärts. Abgebildet: Meets Proposed EVNSL27E-0003EVNSL21E-000390DS 90DD
7
CAT
CAT
Weniger Platz-, Verwaltungs- und Kostenaufwand für die Verkabelung
6A A
• Sparen Sie bis zu 10 cm Platz in vollen Schränken
• • • •
Für Wanddosenanschlüsse hinter Möbeln und Geräten Erfüllen oder übertreffen CAT5e-Spezifikationen Als UTP- oder F/UTP-Kabel erhältlich Weitere Informationen unter www.black-box.de.
Up-Kabel: Kabelclip zeigt nach unten und das Kabel ist nach oben abgewinkelt. Abgebildet: EVNSL24E-0003-90DU
Down-Kabel: Kabelclip zeigt nach unten und das Kabel ist nach unten abgewinkelt. Abgebildet: EVNSL23E-0003-90DS
SpaceGAIN CAT5e ungeschirmte 90° Patchkabel (UTP)
SpaceGAIN CAT5e geschirmte 90° Patchkabel (F/UTP)
100 MHz, 24 AWG, Litze
100 MHz, 26 AWG, Litze, Down–Up, Aluminium Mylar®-Band
0,3 m 0,9 m 1,8 m 3,0 m 4,5 m
EVNSL2XE-0001-90YY EVNSL2XE-0003-90YY EVNSL2XE-0006-90YY EVNSL2XE-0010-90YY EVNSL2XE-0015-90YY
0,3 m 0,9 m 1,8 m 3,0 m 4,5 m
EVNSL2XES-0001-90YY EVNSL2XES-0003-90YY EVNSL2XES-0006-90YY EVNSL2XES-0010-90YY EVNSL2XES-0015-90YY
Geben Sie für X die Farbe an. Blau = 1 Rot = 3 Gelb = 4 Schwarz = 7 Geben Sie für YY den Steckertyp an. 90° Down–180° Straight = DS 90° Down–90° Up = DU 90° Down–90° Down = DD
Geben Sie für X die Farbe an. Blau = 1 Grün = 2 Rot = 3 Gelb = 4 Schwarz = 7 Geben Sie für YY den Steckertyp an. 90° Down–180° Straight = DS 90° Down–90° Up = DU 90° Down–90° Down = DD
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Sparen Sie das Geld für horizontale Kabelführung
Abgebildet: CAT5e verkürztes Kabel (EVNSL83-006IN) an unserem GigaBase® CAT5e 48-Port Patchpanel (JPM906A-R5)
CAT
SpaceGAIN CAT5e verkürztes Patchkabel • Spart den Zeit- und Kostenaufwand für den Kauf und Einbau horizontaler Kabelführungen • Kabellänge 15 cm, Steckerlänge 7,5 cm, Gesamtlänge 22,5 cm • Für einfachste Anschlüsse in Schaltschränken und Racks
106
6
CAT
6a
CAT
SpaceGAIN CAT5e 350 MHz verkürztes Patchkabel 24 AWG, Litze, PVC, 15,2 cm
EVNSLXX-06IN
Geben Sie für XX die Farbe an. Grau = 80 Blau = 81 Grün = 82 Rot = 83 Gelb = 84 Schwarz = 87 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
CAT5e/CAT6-Patchkabel mit individueller Länge
Patch- und Netzkabel mit individueller Länge Genau die richtige Länge, die Sie brauchen Warum Kompromisse machen und ein Kabel in der falschen Länge verwenden? Geben Sie sich nicht mit altem Zeug aus der Kabelkiste zufrieden, erst recht nicht, wenn es viel zu lang ist. Warum sollten Sie 3 m-Kabel verwenden, wenn Sie tatsächlich 2,5 m-Kabel brauchen? Sie setzen damit nur die Ordnung und Performance Ihres Netzwerks aufs Spiel. Sorgen Sie für aufgeräumte Telekommunikationsräume und Rechenzentren, die sich sehen lassen können, indem Sie stets Kabel mit der richtigen Länge verwenden. Sie sparen dabei sogar noch Geld, weil Sie nicht mehr kaufen, als Sie wirklich brauchen.
Kabel mit individueller Länge ganz ohne Risiko Black Box macht Schluss mit langen Lieferzeiten bei individuellen Kabeln.
Individuelle Netzkabel Andere Länge? LSZH-Hülle? Anderer Stecker? Klickverschluss? Rufen Sie Black Box an, wir bauen Ihr Kabel für Sie!
Kabeloptionen Black Box bietet eine breite Palette von Netzkabeln mit verschiedenen Längen. Wenn Sie nicht finden, was Sie brauchen, bauen wir es für Sie! Weitere Informationen erhalten Sie vom Tech Support unter 0811/5541-110.
Patchkabel sind mit den folgenden Optionen erhältlich: • Mit Prüfbericht • CAT5e/CAT6/Cat6A • PVC oder Rauchhemmend und halogenfrei (LSZH) • Mit oder ohne Abschirmung • Massiv- oder Litzenleiter • Knickschutzhaube oder einfacher Stecker • Acht Farben: Blau, Weiß, Schwarz, Grau, Grün, Orange, Rot, Gelb • Längen: 1-30 Meter
Optionen für individuelle Netzkabel: • • • • • • • • • •
Individuelle Längen Individuelle Kabelfarbe Individuelle Beschriftung Rechtwinkeliger Kabelaustritt C13/C14-Stecker C19/C20-Stecker C5/C7-Stecker Schuko-Stecker Klickverschluss-Stecker Rauchhemmend und halogenfrei (LSZH)
C13
C19/C20
UK BS1363
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
Schuko
IEC60309
IEC60309
16A
32A
107
Verkabelung | Glasfaser – Einführung
Richtlinien für die Auswahl von Glasfaserkabel von Roberta Bowen Szyper
Die Vorteile von Glasfaserkabel
Störfestigkeit und Zuverlässigkeit
Größere Bandbreite Glasfaser bietet eine wesentlich größere Bandbreite als Kupfer. Außerdem bietet Glasfaser dem Netzwerkdesigner Zukunftssicherheit mit Geschwindigkeiten von 1000 Mbit/s oder 10-Gbit/s und der Möglichkeit, nachträglich auf 40- oder 100-Gbit/s aufzurüsten. Die Geschwindigkeiten und Distanzen hängen vom verwendeten Kabeltyp ab. Singlemode-Kabel überbrückt weit größere Distanzen als 62,5 Mikrometer OM1- oder 50 Mikrometer OM2-Multimode-Kabel. Laseroptimiertes 50 Mikrometer OM3- und OM4-Multimode-Kabel bietet mehr Distanz und Bandbreite als OM1- und OM2-Kabel und ist billiger als Singlemode-Kabel. Außerdem kann Glasfaserkabel mehr Daten mit größerer Genauigkeit als Kupferdraht übertragen. (Das ist der Grund, aus dem Telefon- und Kabelgesellschaften Glasfaser verwenden.)
Geringe Dämpfung und größere Distanz Da Glasfaserkabel Lichtsignale übertragen, tritt während des Transports nur ein sehr geringer Signalverlust auf und die Daten können mit höherer Geschwindigkeit und über größere Entfernungen übermittelt werden. Bei Glasfaser spielt das für nicht abgeschirmte Kupferkabel geltende 100 Meter-Limit keine Rolle. Glasfaserkabel können je nach Kabeltyp, Wellenlänge und Netzwerk Distanzen von 100 Meter bis 40 Kilometer überbrücken. (Die Länge von Glasfaserstrecken wird in der Regel in metrischen Einheiten gemessen.)
Sicherheit Die Datenübertragung per Glasfaserkabel ist sicher. Glasfaser strahlt keine Signale ab und ist extrem schwierig anzuzapfen. Und wenn das Kabel doch einmal angezapft wird, lässt sich dies sehr leicht feststellen, da aufgrund des Lichtaustritts Systemfehler auftreten. Wenn ein Versuch unternommen wird, die physische Sicherheit Ihres Glasfasersystems zu durchbrechen, erfahren Sie es sofort. In Glasfasernetzwerken ist es zudem möglich, die gesamte Elektronik und Hardware an einem zentralen Ort zusammenzufassen, statt Geräteschränke im gesamten Gebäude zu verteilen.
Glasfaser überträgt Daten mit extremer Zuverlässigkeit. Es ist vollständig immun gegen viele Umgebungseinflüsse die Kupferkabel beeinträchtigen können. Der Kern besteht aus Glas, einem isolierenden Material durch das kein Strom fließen kann. Er ist immun gegen elektromagnetische und Funkfrequenz-Interferenzen, Signalüberlagerungen, Impedanzprobleme und viele weitere Störungen. Glasfaserkabel lässt sich problemlos in der Nähe von Industriegeräten verlegen. Außerdem reagiert Glasfaser weniger empfindlich auf Temperaturschwankungen als Kupfer und ist tauchfest.
Design Glasfaser ist leicht, dünn und langlebiger als Kupferkabel. Außerdem ist Glasfaserkabel bis zu 10-mal zugfester als Kupferkabel. Dank seines kleinen Durchmessers ist es leichter zu handhaben und benötigt weniger Platz im Kabelkanal. Das Anschließen von Glasfaser ist immer noch schwieriger als bei Kupferkabel, wird dank des Fortschritts in der Anschlusstechnik jedoch immer einfacher. Außerdem ist Glasfaser einfacher zu testen als Kupferkabel, da nur die Einfügedämpfung und die Rückflussdämpfung gemessen werden müssen. Bei Kupfer spielen wesentlich mehr elektrische Messwerte eine Rolle.
Migration Die zunehmende Verbreitung und die niedrigeren Kosten von Medienkonvertern machen den Umstieg von Kupfer auf Glasfaser, insbesondere für den Desktop, deutlich einfacher. Die Konverter bieten nahtlose Links und ermöglichen die Nutzung vorhandener Hardware.
Standards Die Verwendung von Glasfaser in Netzwerken ist in TIA-568-C.3 geregelt.
Kosten Die Kosten für Glasfaserkabel, Komponenten und Hardware sinken beständig. Die Installationskosten sind bei Glasfaser höher als bei Kupfer, weil die Anschlüsse schwieriger zu bewerkstelligen sind. Alles in allem ist Glasfaser kurzfristig teurer als Kupfer, kann auf lange Sicht jedoch sogar kostengünstiger sein.
Aufbau von Glasfaserkabel Kern – Das physische Medium, das optische Datensignale von einer angeschlossenen Lichtquelle zu einem Empfangsgerät transportiert. Der Kern ist ein einzelner, ununterbrochener Faden aus extrudiertem Quarzglas oder Kunststoff, dessen Außendurchmesser in Mikrometer (µm) angegeben wird. Je größer der Kern, desto mehr Licht kann das Kabel übertragen. Die Größenangabe bezieht sich bei Glasfaserkabel immer auf den Außendurchmesser seines Kerns. Die beiden gebräuchlichsten Multimode-Größen sind 50 und 62,5 Mikrometer. Singlemode-Kerne sind in der Regel 8,5 bis 9 Mikrometer groß. Der Kern eines OM1- oder OM2Multimode-Kabels ist anders aufgebaut als der Kern eines Laser-optimierten OM3oder OM4-Kabels. OM1 und OM2 weisen
108
Kern Mantel
Beschichtung
einen kleinen Kerndefekt auf, der als Brechungsindexeinbruch bezeichnet wird. Dieser ermöglicht die Nutzung in Verbindung mit LED-Lichtquellen. OM3 und OM4 sind ohne diesen Kerndefekt gefertigt und können direkt mit VCSELs eingesetzt werden, was größere Geschwindigkeiten und Entfernungen ermöglicht. Mantel – Die dünne Schicht, die den Glasfaserkern umgibt. Sie fasst die Lichtwellen ein und bricht sie so, dass das Licht entlang des Glasfasersegments übertragen werden kann. Beschichtung – Eine Kunststoffschicht, die Kern und Mantel umgibt. Sie dient zur
Verstärkungsfasern aus Aramidgarn (Kevlar®)
Kabelhülle
Verstärkung und zum Schutz des Glasfaserkerns. Die Dicke der Beschichtung wird in Mikrometer gemessen und kann zwischen 250 und 900 Mikrometer betragen. Verstärkungsfasern – Diese Komponenten dienen dem Schutz des Kerns gegen Druckkräfte und übermäßige Zugspannung bei der Installation. Die Materialien reichen von Aramidgarn (Kevlar®) über feine Drähte bis hin zu gelgefüllten Schläuchen. Kabelhülle – besteht aus extrudiertem PVC oder halogenfreiem Kunststoff (LSZH). Sie schützt die Faser.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Glasfaser – Einführung
Multimode und Singlemode
Totalreflektion: Multimode und Monomode
Multimode-Kabel hat einen Kern mit größerem Durchmesser und mehreren Lichtleitern. Es kann für die meisten allgemeinen Daten- und Sprachanwendungen verwendet werden, z.B. um einem vorhandenen Netzwerk Segmente hinzuzufügen. Multimode-Kabel ist in zwei Kerngrößen und vier Varianten erhältlich: 62,5 Mikrometer OM1, 50 Mikrometer OM2, 50 Mikrometer OM3 und 50 Mikrometer OM4 (OM steht für „optischer Modus“.). Alle diese Kabel haben denselben Manteldurchmesser von 125 um, aber 50 µm-Glasfaserkabel weisen einen kleineren Kern (also Licht-leitenden Teil der Glasfaser) auf. Obwohl alle Kabel in derselben Weise eingesetzt werden können, unterstützt 50-um-Kabel – insbesondere in den Laser-optimierten Varianten OM3 und OM4 – längere Verbindungs-strecken und/oder höhere Geschwindigkeiten und wird für Neuinstallationen in Gebäudekomplexen (Backbone-, Horizontal- und Gebäudeverbindungen) empfohlen. OM3 und OM4 kann auch mit LED- und Laser-Lichtquellen genutzt werden. Weitere Informationen zu OM3- und OM4-Kabel finden Sie auf Seite 114-115. Monomode-Kabel (OS1, OS2) hat einen kleinen Glaskern (8 bis 10 um) und weist nur einen Lichtleiter auf (OS steht für „optischer SingleMode“, dt. Monomode). Da nur eine Lichtwellenlänge den Kern passieren kann, richtet Singlemode das Licht entlang der Mitte des Kerns aus, statt es wie Multimode einfach vom Rand des Kerns zu reflektieren. OS1 bezeichnet Volladerkabel für Innenanwendungen. OS2 bezeichnet Kompaktaderkabel. Monomode überbrückt mit bis zu 40 km größere Distanzen und höhere Bandbreite als Multimode-Kabel (siehe Tabelle auf Seite 111) und wird deshalb typischerweise für Langstrecken-Netzwerklinks in weitläufigen Bereichen wie CATV- und Campus-Backbone-Anwendungen eingesetzt. Farbkodierung Hülle
Bezeichnung
Stecker
Steckerkörper
OM1 62,5 µm Multimode
Orange
62,5/125
Beige
Beige
OM2 50 µm Multimode
Orange
50/125
Schwarz
Schwarz
OM3 LO 50 µm Multimode
Aqua
850 LO 50/125
Aqua
Schwarz
OS1 APC Monomode
Gelb
SM/NZDS, SM
Grün (MPO schwarz)
Grün
OS1 UPC Monomode
Gelb
SM/NZDS, SM
Blau
Blau
62,5 Mikrometer-Multimode • Für allgemeine Daten- und Sprach- Glasfaser- anwendungen •F ür LANs und kurze Distanzen
125 µm
62,5 µm
50 Mikrometer-Multimode 125 µm
50 µm
• Für neue Konstruktionen und Installationen • Bietet mehr Bandbreite als 62,5/125 bei 850 nmWellenlängen
8,5 bis 9 Mikrometer-Monomode 125 µm
• Für neue Konstruktionen und Installationen • Für CampusBackbones und LangstreckenNetzwerklinks
9 µm
UPC- und APC-Stecker UPC steht für Ultra Physical Contact. APC steht für Angled Physical Contact. Beide beschreiben den Schliff des Steckerkontaktendes. Das UPCKontaktende ist in einem Winkel von 0° geschliffen. Das APCKontaktende ist in einem Winkel von 8° geschliffen, um Reflektionen zurück in die Schnittstelle zu verhindern. Monomode UPC-Steckerkörper sind blau, Monomode APCSteckerkörper hingegen grün. Achten Sie darauf, die beiden Stecker nicht zu verwechseln.
UPC-Schliff; Typische Rückflussdämpfung: -55 dB
APC-Schliff; Typische Rückflussdämpfung: -65 dB
Glasfaserstecker Der ST®-Stecker ist mit einem Bajonettverschluss ausgestattet.
Der SC-Stecker weist einen Formgussverbinder und ein Schnelltrennsystem auf.
Der besonders kompakte LC-Stecker wird immer mehr zum Standardstecker.
Der MT-RJ-Stecker weist einen Formguss-Körper und ein kleines RJ-Anschlußstück mit Schnellspleißfunktion auf.
Der MPO/MTP®Stecker ist für Kabel mit hoher Glasfaserzahl vorgesehen. Er wird in Anwendungen mit hoher Gerätedichte eingesetzt.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
Der MU-Stecker ähnelt einem halben SC-Stecker, weist ein einfaches Schnelltrennsystem auf und eignet sich gut für Bereiche mit hoher Anschlussdichte.
109
Verkabelung | Glasfaser – Einführung
Richtlinien für die Auswahl von Glasfaserkabel (Fortsetzung) Die Grundlagen des Glasfaserkabels Simplex- und Duplex-Patchkabel
Distribution- und Breakout-Kabel
Multimode- und Monomode-Patchkabel werden in Simplex- und Duplex-Varianten angeboten. Simplex-Kabel weisen eine Faser, Duplex-Kabel hingegen zwei mit einem dünnen Geflecht verbundene Fasern auf. Simplex-Kabel (Einzellitzen) und Duplex-Kabel (Zwillingslitzen) sind umhüllte und mit Kevlar®-Elementen verstärkte Volladerkabel. Da Simplex-Glasfaserkabel nur aus einer Faserverbindung besteht, eignet es sich vor allem für Anwendungen, bei denen Daten nur in eine Richtung übertragen werden. Dies ist z.B. bei Überwachungssystemen der Fall, bei denen das Gewicht von Lastwagen im Fernverkehr oder der Ölfluss in einer Pipeline erfasst und an einen zentralen Monitor übertragen wird. Duplex Multimode- oder Singlemode-Glasfaserkabel ist für Anwendungen geeignet, bei denen Daten gleichzeitig in beide Richtungen übertragen werden müssen. Workstations, Glasfaser-Switches und Server, Ethernet-Switches, Backbone-Ports und ähnliche Hardware erfordern Duplex-Kabel.
Distribution-Kabel enthalten mehrere Glasfaser-Volladern in einer Hülle mit einer Verstärkung aus Kevlar® oder Glasfaserband. Diese Kabel sind klein und werden für kurze Trockenkanalstränge in Steigleitungs- oder Plenum-Anwendungen verwendet. Die Fasern können direkt angeschlossen werden. Weil die Fasern jedoch nicht individuell verstärkt sind, müssen diese Kabel mit einer „BreakoutBox“ ausgebrochen oder an einem Patchpanel bzw. in einem Anschlusskasten terminiert werden. Breakout-Kabel sind Bündel aus mehreren Simplex-Kabeln und aufgrund dieses stärkeren Designs größer als Distribution-Kabel. Breakout-Kabel sind für Kanalstränge sowie Steigleitungs- und Plenum-Anwendungen geeignet.
Distribution-Kabel
Breakout-Kabel
Kompaktadern und Volladern Simplex Duplex
Innen-/Außenkabel Innen-/Außenkabel ist mittels Trockenblocktechnik gegen eindringende Feuchtigkeit an Hüllenrissen geschützt. Gelgefüllte Pufferschläuche verhindern die Verbreitung von Feuchtigkeit im Inneren des Kabels. Mit Reißleine, Kernbindung, Flammschutzschicht, Überzug, Aramidgarn und einer äußeren Hülle ist Innen-/Außenkabel für Aufhängungs-, Kanal-, Rinnen- und Steigleitungsanwendungen konstruiert. Verzahnt armiertes Kabel ist mit verzahnter AluminiumArmierung ummantelt und kann daher praktisch überall in einem Gebäude verlegt werden. Es ist robust, vor Nagerbiss geschützt und ideal für raue Umgebungen geeignet. Da es keinen Kanal erfordert, ist es eine arbeits- und kostensparende Alternative zur Verwendung von Kabelschläuchen für Glasfaserkabelstränge. Außenanlagenkabel werden direkt im Boden verlegt. Es bietet optimale Performance unter extremen Bedingungen und wird innerhalb von etwa 15 Meter eines Gebäudeeintritts terminiert. Es wird durch Trockenblock, Absorptionsband oder Pulver vor Wassereintritt geschützt. Armiertes Kabel muss geerdet werden. Außenanlagenkabel ist auch vor Nagerbiss geschützt und für Aufhängungsanwendungen mit einem Festigkeitsträger ausgestattet.
Es gibt zwei Bauarten von Glasfaserkabel: Kompaktadern und Volladern. Beide enthalten eine Art Verstärkung, etwa in Form von Aramidgarn, Edelstahl-Drähten oder sogar gelgefüllten Schläuchen. Sie sind jedoch für unterschiedliche Umgebungen konzipiert. Kompaktaderkabel ist speziell für raue Außenumgebungen ausgelegt. Glasfaserkern, Mantel und Beschichtung sind durch eine Kabelhülle aus halbsteifem Schlauch geschützt. Bei vielen Kompaktaderkabeln sind die Glasfasern außerdem mit einem wasserbeständigen Gel umgeben. Da dieses Gel die Fasern vor Feuchtigkeit schützt, ist Kompaktaderkabel hervorragend für raue und feuchte Umgebungen geeignet, in denen Wasser oder Kondensat zum Problem werden kann. Die gelgefüllten Schläuche können sich bei Temperaturschwankungen ausdehnen und zusammenziehen. Allerdings sind gelgefüllte Kompaktaderkabel nicht die beste Wahl, wenn die Leitung, wie in Innenbereichen üblich, um mehrere Ecken verlegt werden muss. Übermäßige Zugbelastung kann dazu führen, dass Fasern aus dem Gel austreten. Volladerkabel ist für Anwendungen im Innenbereich optimiert. Da es robuster ist als Kompaktaderkabel, eignet es sich am besten für mittellange LAN/WAN-Verbindungen oder lange Innenstränge. Es lässt sich einfacher installieren, da keine Gelreste entfernt werden müssen und für das Anschließen kein Fanout-Kit benötigt wird. Sie können die Stecker direkt mit den einzelnen Fasern verbinden. Beim Übergang vom Außen- zum Innenkabel wird das Kompaktaderkabel an eine Box am Eintrittspunkt angeschlossen. Anschließend wird der Strang mit dem Volladerkabel für die Inneninstallation verbunden.
Innen-/Außenkabel
Verzahnt armiert
Kompaktaderkabel
Volladerkabel Außenanlagen
110
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Glasfaser – Einführung
Multimode-Glasfasertypen und -Standards Industriestandards ISO/IEC 11801
IEC 60793-2-10
TIA
Fasertyp (µm)
Dämpfung† Typisches Kabel max. (dB/km)
Bandbreite (MHz/km): Vollanregung (OFL)
850 nm
1300 nm
850 nm
Bandbreite (MHz/km): Effektive Modale Bandbreite (EMB) (oder Laser-Bandbreite)
1300 nm
850 nm
OM1
A1b
492-AAAA
62,5/125
3,5
1,5
200
500
–
OM2
A1a.1
492-AAAB
50/125
3,5
1,5
500
500
–
OM3
A1a.2
492-AAAC
50/125
3,5
1,5
1500
500
2000
OM4
A1a.3
492-AAAD
50/125
3,5
1,5
3500
500
4700
ISO/IEC 11801 „Anwendungsneutrale Verkabelung von Gebäudekomplexen“ IEC 60793-2-10 „Produktspezifikationen – Rahmenspezifikation für Category A1 Multimode-Glasfaser“ TIA-492-AAAx „Detailspezifikation für Class 1a Gradientenindex-Multimode-Glasfaser“ † Der ISO/IEC 11801-Standard schreibt maximale Kabeldämpfung vor. Die IEC- und TIA-Glasfaserstandards fordern eine geringere (und variable) Dämpfung der nackten Faser.
Laser-optimiertes Kabel Laser-optimiertes MultimodeGlasfaserkabel unterscheidet sich vom normalen MultimodeKabel darin, dass jede Baugruppe aus Glasfaserkabel mit gestaffeltem Brechungsindexprofil besteht. Dies bedeutet, dass der Brechungsindex des Kerns zum äußeren Mantel hin abnimmt, sodass sich das Licht auf den äußeren Pfaden der Glasfaser schneller fortbewegt als auf den inneren Pfaden. Die höhere Geschwindigkeit gleicht die Laufzeiten der kurzen und langen Lichtpfade aus und sorgt für den akkuraten Versand und Empfang der Daten über größere Distanzen von bis zu 300 Meter bei 10 Gbit/s. Laser-optimiertes Kabel ist in der Farbe aqua gekennzeichnet.
Glasfaser-Ethernet-Standards Netzwerk
Standard
IEEE
Medium
Geschwindigkeit
Ethernet
10BASE-F, -FB, FL, FP
802.3
Glasfaser
10 Mbit/s
2000 m/500 m
100 Mbit/s
400 m halbduplex, 2 km vollduplex
MM-, SM-Faser
1000 Mbit/s
550 m/2 km
SM-Faser
1000 Mbit/s
10 km
1000BASE-SX
MM-Faser
1000 Mbit/s
550 m
10GBASE-SR, -LR, LX, -ER, -SW, -LW, -EW 10GBASE-CX4
CAT6, MM-, SM-Faser
10 Gbit/s
65 m bis 40 km
MM-, SM-Faser
10 Gbit/s
400 m/10 km
Fast Ethernet
100BASE-FX
802.3u
1000BASE-LX Gigabit Ethernet
1000BASE-LX-10
10-BGASE-LX4 10-Gigabit Ethernet
802.3z
802.3ae
MM-Faser
Distanz
10GBASE-LR
SM-Faser
10 Gbit/s
10 km
10GBASE-ER
SM-Faser
10 Gbit/s
40 km
10GBASE-SR
OM3 MMF
10 Gbit/s
26-82 m 220 m
10GBASE-KRN
802.3aq
500 MHz MMF
10 Gbit/s
40GBASE-SR4
MMF
40 Gbit/s
100 m
40GBASE-SR4
(8) OM3-Bahnen
40 Gbit/s
125 m
–
SM-Faser
40 Gbit/s
10 km
40GBASE-FR
SM-Faser
40 Gbit/s
2 km
40GBASE-LR4
SMF
40 Gbit/s
10 km
SMF
40 Gbit/s
2 km
100GBASE-SR10
(10) OM3 MM-Paare
100 Gbit/s
100 m
–
(10) OM4 MM-Paare
100 Gbit/s
150 m
100GBASE-LR4
(4) SMF-Bahnen
100 Gbit/s
10 km
100 Gbit/s
40 km
40-Gigabit Ethernet
40GBASE-FR
100-Gigabit Ethernet
802.3-bm
100GBASE-ER4 1-Terabit Ethernet
(4) SMF-Bahnen Erwartet für 2015
400-Gbit/s bis 1 TB
Laser-optimiert 50 Mikrometer
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
111
Verkabelung | Glasfaser: Verlegekabel
Innen-/Außenkabel für Backbone-Anwendungen OM1 Multimode 62,5 Mikrometer Glasfaser-Verlegekabel LSZH • • • • • • •
Ideal für Stränge zwischen Verteiler- und Geräteräumen Anschluss an bestückten Patchpanels und Geräten Ausgelegt für den Einsatz in Innen-/Außenbereichen Drei verschiedene Bauarten Farbkodierte Fasern für leichtes Identifizieren Universal Low Smoke Zero Halogen (ULSZH) E-Glas-Festigkeitsträger bieten bei Kompaktaderkabel Schutz vor Nagerbiss und Feuchtigkeit Schwarze, UV-beständige Hülle
•
Kern
Länge
Zuschnitt 4 Fasern 200 m 300 m
Volladern
Kompaktadern
Kompaktadern armiert
EXE16004A
EXE6004A
EXE6104A
EXE16004A-0200M
EXE6004A-0200M
EXE6104A-0200M
EXE16004A-0300M
EXE6004A-0300M
EXE6104A-0300M
EXE16008A
EXE6008A
EXE6108A
EXE16008A-0200M
EXE6008A-0200M
EXE6108A-0200M
EXE16008A-0300M
EXE6008A-0300M
EXE6108A-0300M
Zuschnitt
EXE16012A
EXE6012A
EXE6112A
EXE16012A-0200M
EXE6012A-0200M
EXE6112A-0200M
EXE16012A-0300M
EXE6012A-0300M
EXE6112A-0300M
EXE16024A
EXE6024A
EXE6124A
EXE16024A-0200M EXE16024A-0300M
EXE6024A-0200M EXE6024A-0300M
EXE6124A-0200M EXE6124A-0300M
Zuschnitt 24 Fasern 200 m 300 m
100 M bitts
1G bitts
10G bitts
2 km
300 m
25 m
Armiertes Kompaktaderkabel – für direktes Verlegen im Boden in Innen-/Außenbereichen
Zuschnitt 8 Fasern 200 m 300 m 12 Fasern 200 m 300 m
OM1
Kompaktaderkabel – für Kabelkanäle in Innen-/Außen
Volladerkabel – für Leitungen/Unterböden/Deckenräume in Innenbereichen
Allzweck-Zwillingslitzenkabel für Patch-, Desktop- und Backbone-Verbindungen OM1 62,5 Mikrometer Multimode Zwillingslitzen-Glasfaser-Verlegekabel EXN0625A PVC-Hülle
Aramid- Gepufferte garn Fasern
OM1 62,5 Mikrometer Multimode Zwillingslitzen-Glasfaser-Verlegekabel
PVC
• PVC-Kabel für Horizontal- und Backbone-Netzwerkstränge • Faser mit Aramidgarnmantel für hohe Zugfestigkeit • Mit 900-µm-Beschichtung für einfaches Abisolieren und Verlegen
152,4 m 304,8 m Zuschnitt
EXN0625A-0500 EXN0625A-1000 EXN0625A
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Patchpanels und Glasfaserschränke für den perfekten Abschluss… Glasfaser Wandschrank Seite 152
Einschub-Glasfaser-Patchpanel (Seite 150-151)
112
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Glasfaser: Verlegekabel
Innen-/Außenkabel für Backbone-Anwendungen OM2 Multimode 50 Mikrometer Glasfaser-Verlegekabel LSZH • • • • • • • •
Kern
Ideal für Stränge zwischen Verteiler- und Geräteräumen Anschluss an bestückten Patchpanels und Geräten Ausgelegt für den Einsatz in Innen-/Außenbereichen Drei verschiedene Bauarten Farbkodierte Fasern für leichtes Identifizieren Universal Low Smoke Zero Halogen (ULSZH) E-Glas-Festigkeitsträger bieten bei Kompaktaderkabel Schutz vor Nagerbiss und Feuchtigkeit Schwarze, UV-beständige Hülle
Länge Zuschnitt
Volladern
EXE5004A
EXE5104A
EXE15004A-0200M
EXE5004A-0200M
EXE5104A-0200M
EXE16004A-0300M
EXE6004A-0300M
EXE6104A-0300M
Zuschnitt 8 200 m Fasern 300 m
EXE15008A
EXE5008A
EXE5108A
EXE15008A-0200M
EXE5008A-0200M
EXE5108A-0200M
EXE15008A-0300M
EXE5008A-0300M
EXE5108A-0300M
Zuschnitt
EXE15012A
EXE5012A
EXE5112A
EXE15012A-0200M
EXE5012A-0200M
EXE5112A-0200M
EXE15012A-0300M
EXE5012A-0300M
EXE5112A-0300M
EXE15024A
EXE5024A
EXE5124A
EXE15024A-0200M
EXE5024A-0200M
EXE5124A-0200M
EXE15024A-0300M
EXE5024A-0300M
EXE5124A-0300M
24 200 m Fasern 300 m
1G
10G
2 km
600 m
82 m
Kompaktadern Kompaktadern armiert
4 200 m Fasern 300 m
Zuschnitt
100 M
Armiertes Kompaktaderkabel – für direktes Verlegen im Boden in Innen-/Außenbereichen
EXE15004A
12 200 m Fasern 300 m
OM2
Kompaktaderkabel – für Kabelkanäle in Innen-/Außen
Volladerkabel – für Leitungen/Unterböden/Deckenräume in Innenbereichen
Allzweck-Zwillingslitzenkabel für Patch-, Desktop- und Backbone-Verbindungen OM2 50 Mikrometer Multimode Allzweck-Glasfaser-Verlegekabel
PVC-Hülle
Aramidgarn
Gepufferte Fasern
OM2 50 Mikrometer Multimode Allzweck-Glasfaser-Verlegekabel 200 m EXN050A-300M 300 m EXN050A-300M PVC, Zuschnitt EXN050A Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Lassen Sie Ihre Leitungskabel von uns abschließen… Vorkonfektionierte Kabel Für eine rasche Installation kann Black Box vorkonfektionierte Kabel nach Ihren Spezifikationen liefern. Sie können angeben: • Anzahl der Fasern • Anzahl der Anschlussleitungen • Länge der Anschlussleitungen • Steckertyp • Kabeltyp (Hülle – LSZH, armiert, gelgefüllt, E-Glas usw.) • Fasertyp (OM/OS) • Zugöse
Angebote und weitere Informationen erhalten Sie von unserem Vertriebsteam unter 0811/5541-410 Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
113
Verkabelung | Glasfaser: Verlegekabel
Innen-/Außenkabel für Backbone-Anwendungen OM3 Multimode 50 Mikrometer Glasfaser-Verlegekabel LSZH – optimiert für 10G • • • • • • • •
Laser-optimiert für 10-Gigabit Ethernet-Anwendungen Ideal für Stränge zwischen Verteiler- und Geräteräumen Anschluss an bestückten Patchpanels und Geräten Ausgelegt für den Einsatz in Innen-/Außenbereichen Drei verschiedene Bauarten Farbkodierte Fasern für leichtes Identifizieren Universal Low Smoke Zero Halogen (ULSZH) E-Glas-Festigkeitsträger bieten bei Kompaktaderkabel Schutz vor Nagerbiss und Feuchtigkeit Schwarze, UV-beständige Hülle
•
Kern
Länge
Zuschnitt 4 200 m Fasern 300 m Zuschnitt 8 200 m Fasern 300 m Zuschnitt 12 200 m Fasern 300 m Zuschnitt 24 200 m Fasern 300 m
OM3
Kompaktadern
Kompaktadern armiert
EXE15304A
EXE5304A
EXE5204A
EXE15304A-0200M EXE5304A-0200M
EXE5204A-0200M
EXE15304A-0300M EXE5304A-0300M
EXE5204A-0300M
EXE5308A
EXE15308A-0200M EXE5308A-0200M
EXE5208A-0200M EXE5208A-0300M
EXE5312A
EXE5212A
EXE15312A-0200M EXE5312A-0200M
EXE5212A-0200M
EXE15312A-0300M EXE5312A-0300M
EXE5212A-0300M
EXE15324A
10G
40 G
100 G
2 km
1000 m
400 m
100 m
100 m
Kompaktaderkabel – für Kabelkanäle in Innen-/Außen
EXE5208A
EXE15308A-0300M EXE5308A-0300M EXE15312A
1G
Armiertes Kompaktaderkabel – für direktes Verlegen im Boden in Innen-/Außenbereichen
Volladern
EXE15308A
100 M
EXE5324A
EXE5224A
EXE15324A-0200M EXE5324A-0200M
EXE5224A-0200M
EXE15324A-0300M EXE5324A-0300M
EXE5224A-0300M
Volladerkabel – für Leitungen/Unterböden/Deckenräume in Innenbereichen
OM3-Zwillingslitzenkabel für Patch-, Desktop- und Backbone-Verbindungen OM3 50 Mikrometer Multimode 10-GbE Laser-optimiertes OM3 Zwillingslitzen-Glasfaser-Verlegekabel
PVC-Hülle
Aramidgarn Gepufferte Fasern
Laseroptimiertes OM3
OM3 50 Mikrometer Multimode 10-GbE Laser-optimiertes Zwillingslitzen-Glasfaserkabel 200 m Größe 300 m Größe PVC, Zuschnitt
EXN1000A-200A EXN1000A-300A EXN1000A
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
OM3/OM4 von Roberta Bowen Szyper Die Nachfrage nach immer mehr Bandbreite treibt die Entwicklung in Richtung der 40- und 100-GbE-Netzwerke voran. Bei der Planung Ihrer 40-/100-GbE-Migration sollten Sie prüfen, inwieweit Ihre Verkabelungsinfrastruktur Ihren derzeitigen und künftigen Datenanforderungen gerecht wird. Was Sie heute installieren, muss für Ihren Bedarf der nächsten 15 bis 20 Jahre skalierbar sein. Die Kabel der Wahl für Rechenzentren und Empfehlung der TIA sind Laser-optimierte OM3- und OM4-Multimode-Glassfaserkabel. OM3 und OM4 OM3 ist in ISO 11801 spezifiziert. OM3 wurde im August 2003 von der TIA ratifiziert (TIA/EIA 492-AAAD). Das IEEE hat OM4 (802.3ba 40G/100G Ethernet) im Juni 2010 ratifiziert. Der Standard wurde 2012 in IEEE 802.3-2012 geändert. Derzeit arbeitet die 802.3-bm Taskforce an einer Aktualisierung. Der Standard beinhaltet aus-
114
führliche Richtlinien für die 40-/100-GbE-Übertragung über OM3und OM4-Multimode- sowie Singlemode-Glasfaserkabel. OM3 und OM4 sind Laser-optimierte 50-Mikrometer-Multimode-Fasern (LOMMF) und wurden speziell für schnellere Netzwerke wie 10-, 40- und 100-GbE entwickelt. Sie können aber auch in vorhandenen Netzwerken eingesetzt werden. OM3 und OM4 sind für die Verwendung von 850nm Vertical-Cavity Surface-Emitting-Laser (VCSELs) ausgelegt und weisen eine türkisfarbene Ummantelung auf. OM3 spezifiziert ein 850nm Laser-optimiertes 50-MikrometerKabel mit einer effektiven modalen Bandbreite (EMB) von 2000 MHz/km. Es kann 100-Gbit/s-Verbindungsdistanzen von bis zu 100 Meter unterstützen. OM4 spezifiziert ein 850-nm Laseroptimiertes 50-Mikrometer-Kabel mit einer besonders hohen EMB von 4700 MHz/km.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Glasfaser: Verlegekabel
Innen-/Außenkabel für Backbone-Anwendungen OM4 Multimode 50 Mikrometer Glasfaser-Verlegekabel LSZH – optimiert für 10G • • • • • • • •
Laser-optimiert für 10/40/100-Gigabit Ethernet-Anwendungen Ideal für Stränge zwischen Verteiler- und Geräteräumen Anschluss an bestückten Patchpanels und Geräten Ausgelegt für den Einsatz in Innen-/Außenbereichen Drei verschiedene Bauarten Farbkodierte Fasern für leichtes Identifizieren Universal Low Smoke Zero Halogen (ULSZH) E-Glas-Festigkeitsträger bieten bei Kompaktaderkabel Schutz vor Nagerbiss und Feuchtigkeit Schwarze, UV-beständige Hülle
• Kern
Länge
Volladern
OM4
EXE15304A
EXE5304A
EXE5204A
EXE5304A-0200M
EXE5204A-0200M
EXE15304A-0300M
EXE5304A-0300M
EXE5204A-0300M
Zuschnitt
EXE15308A
EXE5308A
EXE5208A
EXE15308A-0200M
EXE5308A-0200M
EXE5208A-0200M
EXE15308A-0300M
EXE5308A-0300M
EXE5208A-0300M
EXE15312A
EXE5312A
EXE5212A
EXE15312A-0200M
EXE5312A-0200M
EXE5212A-0200M
EXE15312A-0300M
EXE5312A-0300M
EXE5212A-0300M
12 200 m Fasern 300 m Zuschnitt 24 200 m Fasern 300 m
10G
40 G
100 G
2 km
1000 m
550 m
150 m
150 m
Kompaktadern armiert
Kompaktadern
EXE15304A-0200M
Zuschnitt
1G
Armiertes Kompaktaderkabel – für direktes Verlegen im Boden in Innen-/Außenbereichen
Zuschnitt 4 200 m Fasern 300 m 8 200 m Fasern 300 m
100 M
EXE15324A
EXE5324A
EXE5224A
EXE15324A-0200M
EXE5324A-0200M
EXE5224A-0200M
EXE15324A-0300M
EXE5324A-0300M
EXE5224A-0300M
Kompaktaderkabel – für Kabelkanäle in Innen-/Außenbereichen
Volladerkabel – für Leitungen/Unterböden/Deckenräume in Innenbereichen
Es kann 100-Gbit/s-Verbindungsdistanzen von 150 Meter unterstützen. höheren Geschwindigkeiten nicht schnell genug ein- und ausschalten OM3 ist für 1,5 dB Steckerdämpfung auf 100 Meter bei allen lassen. Deshalb haben die Hersteller das Produktionsverfahren Geschwindigkeiten, OM4 für 1,0 dB Dämpfung auf 150 Meter bei 40umgestellt und begonnen, OM3- und OM4-Kabel ohne Kerndefekt zu bis 100-GbE ausgelegt. OM3 und OM4 bieten eine mit Singlemodefertigen, die direkt mit VCSELs eingesetzt werden können. vergleichbare Performance bei erheblich geringeren Parallelübertragung Implementierungs-kosten. Zudem ist die Singlemode-Elektronik 40- und 100-GbE über OM3 und OM4 nutzt eine parallele Optik, bei der ebenfalls teuer. OM3- und OM4-Kabel werden in einem anderen Daten über mehrere Fasern gleichzeitig gesendet und empfangen Verfahren hergestellt als OM1 und OM2, die einen kleinen Kerndefekt werden. 40-GbE nutzt (4) 10-Gbit/s-Faserkanäle pro Richtung, aufweisen, der als Brechungsindexeinbruch bezeichnet wird. insgesamt also 8 Fasern. 100-GbE nutzt 10 Faserkanäle pro Richtung, Herstellungsverfahren insgesamt also 20 Fasern. Die Signale werden an den beiden Laser-optimiertes OM3- und OM4-Kabel wird ohne Kerndefekt gefertigt. Gegenstellen in einem Reihentransceiver (Konnektor) mit 4 oder 10 Mit zunehmender Geschwindigkeit der Netzwerke wurden immer VCSELs und Detektoren zusammengefasst. Bei Multimode-Faserkabel häufiger VCSELs anstelle von LEDs verwendet, da letztere sich mit ist das Media Dependent Interface (MDI) der MPO-Adapter einer maximalen Modulationsrate von 622 Mbit/s für Anwendungen mit (IEC 61754-7). Dämpfung Typisches Kabel max. (dB/km)
850-nm Ethernet-Distanz 1-GbE
10-GbE
40-GbE
100-GbE
OM3
1000 m
400 m*
100 m
100 m
OM4
1000 m
550 m
150 m
150 m
* Im Juli 2012 erweiterte IEEE 802.3-2012 die Distanz für OM3 bei 10-GbE von 300 auf 400 Meter.
Bandbreite (MHz/km) Vollanregung (OFL) 850/1300 nm
Bandbreite (MHz/km) Effektive modale Bandbreite (EMB) bei 850 nm
OM3
3,5
1,5
1500/500
2000
OM4
3,5
1,5
3500/500
4700
Maximale Kanaleinfügedämpfung
Anzahl der Fasern
10-GbE
40-GbE
100-GbE
OM3
2,6 dB
1,9 dB
1,9 dB
OM4
–
1,5 dB
1,5 dB
1-GbE
10-GbE
40-GbE
100-GbE
OM3
2
2
8
20
OM4
2
2
8
20
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
115
Verkabelung | Glasfaser: Verlegekabel/MPO-Kabel
Innen-/Außenkabel für Backbone-Anwendungen OS1/2 Monomode 9 Mikrometer Glasfaser-Verlegekabel LSZH • • • • • • • •
Kern
Ideal für Stränge zwischen Verteiler- und Geräteräumen Anschluss an bestückten Patchpanels und Geräten Ausgelegt für den Einsatz in Innen-/Außenbereichen Drei verschiedene Bauarten Farbkodierte Fasern für leichtes Identifizieren Universal Low Smoke Zero Halogen (ULSZH) E-Glas-Festigkeitsträger bieten bei Kompaktaderkabel Schutz vor Nagerbiss und Feuchtigkeit Schwarze, UV-beständige Hülle
Länge
Volladern
EXE9004A
EXE9104A EXE9104A-0200M
EXE9004A-0300M
EXE9104A-0300M
Zuschnitt EXE19008A 8 200 m EXE19008A-0200M Fasern 300 m EXE19008A-0300M
EXE9008A
EXE9108A
EXE9008A-0200M
EXE9108A-0200M
EXE9008A-0300M
EXE9108A-0300M
Zuschnitt 24 200 m Fasern 300 m
10G
40 G
100 G
> 10 km
Kompaktadern Kompaktadern armiert
EXE9004A-0200M
12 200 m Fasern 300 m
1G
Armiertes Kompaktaderkabel – für direktes Verlegen im Boden in Innen-/Außenbereichen
Zuschnitt EXE190004A 4 200 m EXE19004A-0200M Fasern 300 m EXE19004A-0300M
Zuschnitt
100 M
OS1/2
EXE19012A
EXE9012A
EXE9112A
EXE19012A-0200M
EXE9012A-0200M
EXE9112A-0200M
EXE19012A-0300M
EXE9012A-0300M
EXE9112A-0300M
EXE9024A
EXE9124A
EXE19024A-0200M
EXE9024A-0200M
EXE9124A-0200M
EXE19024A-0300M
EXE9024A-0300M
EXE9124A-0300M
EXE19024A
Kompaktaderkabel – für Kabelkanäle in Innen-/Außen
Volladerkabel – für Leitungen/Unterböden/Deckenräume in Innenbereichen
Laser-optimiert für 10-Gigabit Ethernet-Anwendungen MPO/MTP-Leitungskabel 10-GbE, OM3, MTP-Glasfaserkabel, 12-adrig Artikel
• • •
116
OM3
OM4
OS1/2
5m 10 m
MTP-MTP-005M-10G MTP-MTP-010M-10G
MTP-MTP005M-OM4 MTP-MTP-005M-OS1 MTP-MTP010M-OM4 MTP-MTP-010M-OS1
15 m 20 m 30 m 50 m
MTP-MTP-015M-10G MTP-MTP-020M-10G MTP-MTP-030M-10G MTP-MTP-050M-10G
MTP-MTP015M-OM4 MTP-MTP020M-OM4 MTP-MTP030M-OM4 MTP-MTP050M-OM4
MTP-MTP-015M-OS1 MTP-MTP-020M-OS1 MTP-MTP-030M-OS1 MTP-MTP-050M-OS1
12-Faser-Kabel, vorkonfektioniert mit MPO/MTP-Steckern (weiblich) an beiden Enden Für MTP-Glasfaserkassetten- und Fanout-Kabel Polarität A (Standard), B oder C (optional)
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Glasfaser: Patchkabel
62,5-Mikrometer OM1-Glasfaser-Patchkabel mit Keramikstecker OM1 62,5 Mikrometer Multimode Premium Keramik Glasfaser-Patchkabel
Geringe Dämpfung 0,3 dB
• Keramikstecker für geringen Signalverlust von 0,3 dB, hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit • Alle Modelle mit Multimode 62,5/125-µmKonstruktion und Aramid-Verstärkung • In Duplex- oder Simplex- sowie in PVC- oder LSZH-Ausführung erhältlich • Mit ST®, SC, oder LC-Stecker
EFM10-001M-STSC
OM1 62.5 Mikrometer Multimode Duplex Glasfaser-Patchkabel, PVC PVC Duplex 1m
SC-SC ST-ST EFN110-001M-STST EFN110-001M-SCSC
ST-SC
LC-LC
ST-LC
EFN110-001M-STSC
EFN110-001M-LCLC
EFN110-001M-STLC
SC-LC EFN110-001M-SCLC
2m
EFN110-002M-STST EFN110-002M-SCSC
EFN110-002M-STSC
EFN110-002M-LCLC
EFN110-002M-STLC
EFN110-002M-SCLC
3m
EFN110-003M-STST EFN110-003M-SCSC
EFN110-003M-STSC
EFN110-003M-LCLC
EFN110-003M-STLC
EFN110-003M-SCLC
5m
EFN110-005M-STST EFN110-005M-SCSC
EFN110-005M-STSC
EFN110-005M-LCLC
EFN110-005M-STLC
EFN110-005M-SCLC
10 m
EFN110-010M-STST EFN110-010M-SCSC
EFN110-010M-STSC
EFN110-010M-LCLC
EFN110-010M-STLC
EFN110-010M-SCLC
15 m
EFN110-015M-STST EFN110-015M-SCSC
EFN110-015M-STSC
EFN110-015M-LCLC
EFN110-015M-STLC
EFN110-015M-SCLC
20 m
EFN110-020M-STST EFN110-020M-SCSC
EFN110-020M-STSC
EFN110-020M-LCLC
EFN110-020M-STLC
EFN110-020M-SCLC
30 m
EFN110-030M-STST EFN110-030M-SCSC
EFN110-030M-STSC
EFN110-030M-LCLC
EFN110-030M-STLC
EFN110-030M-SCLC
EFN110-STSC
EFN110-LCLC
EFN110-STLC
EFN110-SCLC
Zuschnitt
EFN110-STST
PVC Simplex 1m
EFN110-001M-ST
2m
EFN110-002M-ST
3m
EFN110-003M-ST
5m
EFN110-005M-ST
EFN110-SCSC
EFN110-003M-SC
LSZH Duplex 1m
ST-ST EFE073-001M
SC-SC EFE075-001M
ST-SC EFE074-001M
LC-LC EFE070-001M
LC-ST EFE072-001M
LC-SC EFE071-001M
2m
EFE073-002M
EFE075-002M
EFE074-002M
EFE070-002M
EFE072-002M
EFE071-002M
3m
EFE073-003M
EFE075-003M
EFE074-003M
EFE070-003M
EFE072-003M
EFE071-003M
5m
EFE073-005M
EFE075-005M
EFE074-005M
EFE070-005M
EFE072-005M
EFE071-005M
10 m
EFE073-010M
EFE075-010M
EFE074-010M
EFE070-010M
EFE072-010M
EFE071-010M
15 m
EFE073-015M
EFE075-015M
EFE074-015M
EFE070-015M
EFE072-015M
EFE071-015M
20 m
EFE073-020M
EFE075-020M
EFE074-020M
EFE070-020M
EFE072-020M
EFE071-020M
30 m
EFE073-030M
EFE075-030M
EFE074-030M
EFE070-030M
EFE072-030M
EFE071-030M
EFE073
EFE075
EFE074
EFE070
EFE072
EFE071
Zuschnitt
* MTRJ-Glasfaser-Patchkabel optional erhältlich, fragen Sie unseren Vertrieb: 0811/5541-410 HINWEIS: Oben stehende Teilenummern gelten für orange Duplexkabel. Für spezialverstärkte Kabel in der Farbe in Industrieanwendungen bitte „-R“ anhängen, z.B. EFE073-001M-R (Details siehe Webshop).
Black Box erklärt... OS1 und OS2 OS1 basiert auf einer Spezifikation in ISO/IEC 118.1: 1995 für 1310 und 1550 nm. OS2 wurde 2006 eingefügt und unterstützt Übertragungen bei 1310, 1550 und zusätzlich 1383 nm (d.h. Low-Water-Peak für CWDM). OS2 bietet eine niedrigere maximale Dämpfung, die nur bei Konstruktionen mit Kompaktaderkabel im Außenbereich und Nicht-Volladerkabel im Innenbereich erreicht wird. Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
117
Verkabelung | Glasfaser: Patchkabel
Größere Bandbreite und Distanz als OM1 mit 50-Mikrometer-Kabel OM2 50 Mikrometer Multimode Duplex Glasfaser-Patchkabel
Minimale Einfügedämpfung
ST (EFN6023)
• 50-Mikrometer-Glasfaserkabel mit der dreifachen Bandbreite eines 62,5-Mikrometer-Standardkabels • Minimale Einfügedämpfung von weniger als 3 dB
• Zwei 900-µm gepufferte Fasern mit umgebender Aramidgarnverstärkung • Keramikstecker für geringen Signalverlust, hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
OM2 50 Mikrometer Multimode Duplex Glasfaser-Patchkabel, PVC PVC 1m
SC-SC ST-SC LC-LC ST-LC SC-LC ST-ST EFN6023-001M EFN6025-001M EFN6024-001M EFN6020-001M EFN6022-001M EFN6021-001M
2m
EFN6023-002M EFN6025-002M EFN6024-002M EFN6020-002M EFN6022-002M EFN6021-002M
3m
EFN6023-003M EFN6025-003M EFN6024-003M EFN6020-003M EFN6022-003M EFN6021-003M
5m
EFN6023-005M EFN6025-005M EFN6024-005M EFN6020-005M EFN6022-005M EFN6021-005M
10 m
EFN6023-010M EFN6025-010M EFN6024-010M EFN6020-010M EFN6022-010M EFN6021-010M
15 m
EFN6023-015M EFN6025-015M EFN6024-015M EFN6020-015M EFN6022-015M EFN6021-015M
20 m
EFN6023-020M EFN6025-020M EFN6024-020M EFN6020-020M EFN6022-020M EFN6021-020M
30 m
EFN6023-030M EFN6025-030M EFN6024-030M EFN6020-030M EFN6022-030M EFN6021-030M
Zuschnitt LSZH 1m
auf Anfrage ST-ST EFE053-001M
SC-SC EFE055-001M
ST-SC EFE054-001M
LC-LC EFE050-001M
LC-ST EFE052-001M
LC-SC EFE051-001M
E2000-E2000 EFE063-001M
E2000-SC EFE062-001M
2m
EFE053-002M
EFE055-002M
EFE054-002M
EFE050-002M
EFE052-002M
EFE051-002M
EFE063-002M
EFE062-002M
3m
EFE053-003M
EFE055-003M
EFE054-003M
EFE050-003M
EFE052-003M
EFE051-003M
EFE063-003M
EFE062-003M
5m
EFE053-005M
EFE055-005M
EFE054-005M
EFE050-005M
EFE052-005M
EFE051-005M
EFE063-005M
EFE062-005M
10 m
EFE053-010M
EFE055-010M
EFE054-010M
EFE050-010M
EFE052-010M
EFE051-010M
EFE063-010M
EFE062-010M
15 m
EFE053-015M
EFE055-015M
EFE054-015M
EFE050-015M
EFE052-015M
EFE051-015M
EFE063-015M
EFE062-015M
20 m
EFE053-020M
EFE055-020M
EFE054-020M
EFE050-020M
EFE052-020M
EFE051-020M
EFE063-020M
EFE062-020M
30 m
EFE053-030M
EFE055-030M
EFE054-030M
EFE050-030M
EFE052-030M
EFE051-030M
EFE063-030M
EFE062-030M
Zuschnitt
auf Anfrage
* MTRJ-Glasfaser-Patchkabel optional erhältlich, bitte wenden Sie sich an unseren Vertrieb unter 0811/5541-410
HINWEIS: Oben stehende Teilenummern gelten für Duplexkabel. Für spezialverstärkte LSZH-Kabel in Industrieanwendung bitte „-R“anhängen, z.B. EFE063-001M-R (Mehr Details finden Sie im Webshop)
118
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Glasfaser: Patchkabel
Laser-optimiertes 50-Mikrometer Vollader-Multimode-Kabel für 10-Gigabit-Ethernet OM3 50 Mikrometer Multimode 10-Gigabit Glasfaser-Patchkabel Laseroptimiertes OM3
EFNT010-SCLC
EFNT010-SCSC
• Mit PVC- oder LSZH (Low Smoke Zero Halogen)-Mantel erhältlich • Volladerkabel mit Acylatfaserbeschichtung und Aramidgarnverstärkung • Für LED- oder Laserlichtquellen; mit Laserlichtquelle steigt die Bandbreite auf 2000 MHz/km • Erfüllt Optical Multimode 3 (OM3)-Standard für schnell Breitbandkommunikation • Bietet eine mit Singlemode-Glasfaser vergleichbare Performance bei erheblich geringeren Implementierungskosten.
EFNT010-LCLC
EFNT010-STST
HINWEIS: Auch als Distribution- und Zipcord-Verlegekabel erhältlich. Für Kabel mit MT-RJ-Stecker wenden Sie sich an unseren FREE Tech Support.
OM3 50 Mikrometer Multimode Duplex Glasfaser-Patchkabel PVC
ST-ST
SC-SC
ST-SC
LC-LC
ST-LC
SC-LC
1m
EFNT010-001M-STST EFNT010-001M-SCSCEFNT010-001M-STSC EFNT010-001M-LCLC EFNT010-001M-STLCEFNT010-001M-SCLC
2m
EFNT010-002M-STST EFNT010-002M-SCSCEFNT010-002M-STSC EFNT010-002M-LCLC EFNT010-002M-STLCEFNT010-002M-SCLC
3m
EFNT010-003M-STST EFNT010-003M-SCSCEFNT010-003M-STSC EFNT010-003M-LCLC EFNT010-003M-STLCEFNT010-003M-SCLC
5m
EFNT010-005M-STST EFNT010-005M-SCSCEFNT010-005M-STSC EFNT010-005M-LCLC EFNT010-005M-STLCEFNT010-005M-SCLC
10 m
EFNT010-010M-STST EFNT010-010M-SCSCEFNT010-010M-STSC EFNT010-010M-LCLC EFNT010-010M-STLCEFNT010-010M-SCLC
15 m
EFNT010-015M-STST EFNT010-015M-SCSCEFNT010-015M-STSC EFNT010-015M-LCLC EFNT010-015M-STLCEFNT010-015M-SCLC
20 m
EFNT010-020M-STST EFNT010-020M-SCSCEFNT010-020M-STSC EFNT010-020M-LCLC EFNT010-020M-STLCEFNT010-020M-SCLC
30 m
EFNT010-030M-STST EFNT010-030M-SCSCEFNT010-030M-STSC EFNT010-030M-LCLC EFNT010-030M-STLCEFNT010-030M-SCLC
Zuschnitt
LSZH
auf Anfrage
ST-ST
SC-SC
ST-SC
LC-LC
LC-ST
LC-SC
E2000-E2000
E2000-SC
1m
EFE353-001M
EFE355-001M
EFE354-001M
EFE350-001M
EFE352-001M
EFE351-001M
EFE363-001M
EFE362-001M
2m
EFE353-002M
EFE355-002M
EFE354-002M
EFE350-002M
EFE352-002M
EFE351-002M
EFE363-002M
EFE362-002M
3m
EFE353-003M
5m
EFE353-005M
EFE355-003M EFE355-005M
EFE354-003M
EFE350-003M
EFE352-003M
EFE351-003M
EFE363-003M
EFE362-003M
EFE354-005M
EFE350-005M
EFE352-005M
EFE351-005M
EFE363-005M
EFE362-005M
10 m
EFE353-010M
EFE355-010M
EFE354-010M
EFE350-010M
EFE352-010M
EFE351-010M
EFE363-010M
EFE362-010M
15 m
EFE353-015M
EFE355-015M
EFE354-015M
EFE350-015M
EFE352-015M
EFE351-015M
EFE363-015M
EFE362-015M
20 m
EFE353-020M
EFE355-020M
EFE354-020M
EFE350-020M
EFE352-020M
EFE351-020M
EFE363-020M
EFE362-020M
30 m
EFE353-030M
EFE355-030M
EFE354-030M
EFE350-030M
EFE352-030M
EFE351-030M
EFE363-030M
EFE362-030M
Zuschnitt
auf Anfrage
* MTRJ-Glasfaser-Patchkabel optional erhältlich, bitte wenden Sie sich an unseren Vertrieb unter Tel. 0811/5541-410. HINWEIS: Oben stehende Teilenummern gelten für türkisfarbenes Zipcordkabel. Für spezialverstärkte Kabel in türkis -R anhängen, z.B. EFE073-001M-AQ-R (Mehr Details finden Sie in unserem Webshop)
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
119
Verkabelung | Glasfaser: Patchkabel
Höhere Übertragungsraten als Singlemode-Glasfaserkabel – OS1/2 Singlemode, 9 Mikrometer Duplex-Glasfaserkabel
Spezialverstärkt EFE088-020M-R
Zipcord EFN310-001M-STST
• Fernübertragung – 50-mal weiter als Multimode • PVC-Kabel mit OFNR-Zertifizierung als Steigleitungskabel • LSZH-Kabel nach IEC60332-1 getestet.
ST- und SC-Stecker
LC-Stecker
• Ideal für den Anschluss von Singlemode-Backbones an HighspeedNetzwerkgeräte wie Gigabit Ethernet-Switches
• Gerade halb so groß wie ST- und SC-Standardstecker • Ideal für Anwendungen mit hoher Anschlussdichte
MT-RJ-Stecker
MU-Stecker
• Kleine RJ-Knickschutzstecker ermöglichen den Anschluss von mehr Kabeln auf engem Raum als SC-Stecker
• Dieser kleine Stecker ähnelt dem größeren SC-Stecker und weist ein einfaches Schnelltrennsystem auf • Ideal für Anwendungen mit hoher Anschlussdichte
OS1/2 Singlemode 9 Mikrometer Duplex-Glasfaserkabel PVC PVC
ST-ST
SC-SC
ST-SC
LC-LC
ST-LC
SC-LC
1m
EFN310-001M-STST
EFN310-001M-SCSC
EFN310-001M-STSC
EFN310-001M-LCLC
EFN310-001M-STLC
EFN310-001M-SCLC
2m
EFN310-002M-STST
EFN310-002M-SCSC
EFN310-002M-STSC
EFN310-002M-LCLC
EFN310-002M-STLC
EFN310-002M-SCLC
3m
EFN310-003M-STST
EFN310-003M-SCSC
EFN310-003M-STSC
EFN310-003M-LCLC
EFN310-003M-STLC
EFN310-003M-SCLC
5m
EFN310-005M-STST
EFN310-005M-SCSC
EFN310-005M-STSC
EFN310-005M-LCLC
EFN310-005M-STLC
EFN310-005M-SCLC
10 m
EFN310-010M-STST
EFN310-010M-SCSC
EFN310-010M-STSC
EFN310-010M-LCLC
EFN310-010M-STLC
EFN310-010M-SCLC
15 m
EFN310-015M-STST
EFN310-015M-SCSC
EFN310-015M-STSC
EFN310-015M-LCLC
EFN310-015M-STLC
EFN310-015M-SCLC
20 m
EFN310-020M-STST
EFN310-020M-SCSC
EFN310-020M-STSC
EFN310-020M-LCLC
EFN310-020M-STLC
EFN310-020M-SCLC
30 m
EFN310-030M-STST
EFN310-030M-SCSC
EFN310-030M-STSC
EFN310-030M-LCLC
EFN310-030M-STLC
EFN310-030M-SCLC
Zuschnitt
auf Anfrage
MU-MU PVC
Zuschnitt
EFN095
MU-SC
Zuschnitt
EFN096
MU-MT-RJ
Zuschnitt
EFN099
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
120
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Glasfaser: Patchkabel
mit fünf verschiedenen Steckertypen!
MT-RJ-Stecker
SC-Stecker
ST-Stecker
LC-Stecker
MU-Stecker
E2000
Technische Daten
Mantel Kern Stauchfestigkeit Aderendhülse Gehäuse Einfügedämpfung
PVC
LSZH
125 µm
125 mm
9 µm
9 mm
750 N/cm
1000 N/cm
Keramik
LSZH
Betriebstemperatur
-20 bis +70 °C
-20 bis +60 °C
Rückflussdämpfung
≥ 55 typisch
≥ 55 typisch
Zugfestigkeit
240 N (24,5 kg / 54 lb.)
Wellenlänge
1310 nm, 1550 nm
0,18 dB typisch
1310 nm, 1550 nm 0,38@1330nm 0,25@1150nm
Dämpfung (dB/km)
Verbundmaterial 0,2 dB typisch
PVC
Brandschutzspezifikation
-
1EC6332-1
OS1/2 Singlemode 9 Mikrometer LSZH Duplex-Glasfaserkabel LSZH 1m
ST-ST
SC-SC
ST-SC
LC-LC
LC-ST
LC-SC
EFE083-001M
EFE088-001M
EFE087-001M
EFE080-001M
EFE082-001M
EFE081-001M
2m
EFE083-002M
EFE088-002M
EFE087-002M
EFE080-002M
EFE082-002M
EFE081-002M
3m
EFE083-003M
EFE088-003M
EFE087-003M
EFE080-003M
EFE082-003M
EFE081-003M
5m
EFE083-005M
EFE088-005M
EFE087-005M
EFE080-005M
EFE082-005M
EFE081-005M
10 m
EFE083-010M
EFE088-010M
EFE087-010M
EFE080-010M
EFE082-010M
EFE081-0010M
15 m
EFE083-015M
EFE088-015M
EFE087-015M
EFE080-015M
EFE082-015M
EFE081-0015M
20 m
EFE083-020M
EFE088-020M
EFE087-020M
EFE080-020M
EFE082-020M
EFE081-0020M
30 m
EFE083-030M
EFE088-030M
EFE087-030M
EFE080-030M
EFE082-030M
EFE081-0030M
Zuschnitt LSZH
auf Anfrage E2000-E2000
E2000-LC Duplex
E2000-SC Duplex
1m
EFE093-001M
EFE092-001M
EFE091-001M
2m
EFE093-002M
EFE092-002M
EFE091-002M
3m
EFE093-003M
EFE092-003M
EFE091-003M
5m
EFE093-005M
EFE092-005M
EFE091-005M
10 m
EFE093-0010M
EFE092-0010M
EFE091-0010M
15 m
EFE093-0015M
EFE092-0015M
EFE091-0015M
20 m
EFE093-0020M
EFE092-0020M
EFE091-0020M
30 m
EFE093-0030M
EFE092-0030M
EFE091-0030M
Zuschnitt
auf Anfrage
HINWEIS: Oben stehende Teilenummern gelten für gelbes Zipcordkabel. Für spezialverstärkte Kabel -R anhängen, z.B. EFE080-001M-R
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
121
Verkabelung | Audio/Video Auswahlhilfe | Audio-/Videokabel Schnittstelle
0,3 m
Premium Highspeed-HDMI St./St
1m
2m
3m
5m
–
VCB-HDMI-001M
VCB-HDMI-002M
VCB-HDMI-003M
VCB-HDMI-005M*
–
EVHDMI02T-001M
EVHDMI02T-002M
EVHDMI02T-003M
EVHDMI02T-005M
–
EVHDMI04-SS-001M
EVHDMI04-SS-002M
EVHDMI04-SS-003M
–
HDMI St./St. drehbar
–
EVHDMI04-DS-001M
EVHDMI04-DS-002M
EVHDMI04-DS-003M
HDMI St. zu HDMI Micro St.
–
VCB-MHDMI-0003
VCB-MHDMI-0006
0,9 m
1,8 m
3,0 m
4,5 m
HDMI
DVI-D Single-Link
HDMI Micro
HDMI St. zu DVI St. HDMI St./St. drehbar zu gerade
Schnittstelle
–
DisplayPort St./St.
–
VCB-DP-0003 mm
VCB-DP-0006 mm
VCB-DP-0010 mm
VCB-DP-0015 mm
DisplayPort St. Zu HDMI Bu.
EVNDPHDMI-MF-R3
–
–
–
–
DisplayPort M zu DVI-D Bu.
EVNDPDVI-MF-R3
–
–
–
–
DisplayPort St. zu HD15 (VGA) Bu.
EVNDPVGA-MF-R3
–
–
–
–
HDMI-Kabel, S. 122 (*10-, 15-, 20-25und 30 m ebenfalls erhältlich)
HDMI-Kabel mit Drehhauben, S.123 HDMIMikrokabel, S.123
DisplayPortKabel, unten
DisplayPort
HD15
DisplayPortAdapter, unten
Die schnelle, kompakte digitale Schnittstelle DisplayPort- und Adapterkabel • Digitale Video- und Audiosignale über ein Kabel übertragen • Unterstützt Video mit bis zu 1080p Auflösung plus Digitalaudio • Version 1.1 unterstützt 10,8 Gbit/s • Kompakte Schnappstecker • Unterstützt Farbtiefen von 6, 8, 10, 12 und 16 Bit mit Zwei-WegeKonnektivität • Adapter werden über die Schnittstelle gespeist und benötigen keine eigene Stromversorgung
DisplayPort-Adapterkabel, 30,5 cm DisplayPort Stecker zu HDMI Buchse zu DVI-D Buchse zu HD15 (VGA) Buchse
VCB-DP-0006 mm
EVNDPDVI-MF-R3
DisplayPort-Kabel, Stecker/Stecker, 32 AWG EVNDPHDMI MF-R3 EVNDPDVI MF-R3 EVNDPVGA MF-R3
0,9 m VCB-DP-0003 MM 1,8 m VCB-DP-0006 MM 3,0 m VCB-DP-0010 MM 4,5 m VCB-DP-0015 MM Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
DisplayPort DisplayPort ist eine digitale Videoschnittstelle, die 2006 von der Video Electronics Standards Association (VESA) entwickelt wurde und seit 2008 produziert wird. Sie konkurriert direkt mit HDMI®. Im Gegensatz zu HDMI handelt es sich bei DisplayPort aber um einen offenen und lizenzfreien Standard. DisplayPort ist enorm vielseitig und ermöglicht die Bereitstellung von Digitalvideo, Audio, bidirektionaler Kommunikation und Strom für Zubehör über einen einzigen Anschluss. Sie ist nicht für Konsumelektronik, sondern vielmehr für Computer vorgesehen und dient zur Verbindung von Computern, Monitoren, Projektoren usw. DisplayPort ist neueren Computern und Displays zu finden. Auch Apple®-Produkte sind mit Mini DisplayPort-Anschluss ausgestattet. DisplayPort v1.1 unterstützt maximal 10,8 Gbit/s über ein 2m-Kabel, v1.2 unterstützt bis zu 21,6 Gbit/s. DisplayPort v1.2 ermöglicht den Zusammenschluss von bis zu vier Monitoren mit einem einzigen Ausgangskabel. Zudem soll es die zukünftigen DisplayPort Hubs unterstützen, die ähnlich wie ein USB-Hub
122
funktionieren werden. Der DisplayPortStandardstecker ist sehr kompakt und weist Verschlüsse auf, die den Stecker nicht vergrößern. Er lässt sich ganz rasch und mühelos auf Drück lösen. DisplayPort unterstützt Kabellängen von bis zu 15 Meter. Die maximale Auflösung ist bei Kabellängen von bis zu 3 Meter gewährleistet. Dank bidirektionaler Signalisierung kann DisplayPort Daten mit einem angeschlossenen Gerät sowohl senden als auch empfangen. Mit Adaptern lassen sich über DisplayPort-Kabel auch DVI- und HDMISignale übertragen. Umgekehrt ist eine Übertragung von DisplayPort-Signalen über DVI- und HDMI-Kabel hingegen nicht möglich. Da sich über DisplayPort angeschlossene Geräte mit Strom versorgen lassen, benötigen DisplayPort/HDMI oder DisplayPort/DVI-Adapter kein eigenes Netzteil.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Audio/Video
Digitale Video- und Audiosignale über ein Kabel übertragen HDMI-Kabel und -Adapter • • •
Übertragung von komprimiertem Video, Mehrkanal Digitalaudio sowie intelligenten Format- und Befehlsdaten Anschluss an HDTV-Settopboxen, digitale TV-Geräte, DVD-Player und andere Geräte mit HDMI-Schnittstelle Premium Highspeed-HDMI-Kabel mit Ethernet übertragen auch Netzwerkdaten • HDMI/DVI-Kabel und Adapter für die Verbindung unterschiedlicher Schnittstellen Für die Übertragung aller Netzwerkdaten über ein Kabel, hoch auflösende 1080p-Anzeigen sowie 4K, 3D und Deep Colour bestellen Sie Premium Highspeed-HDMI-Kabel. Bestellen Sie Standard HDMI/HDMI-Kabel für die meisten HDTVVerbindungen mit Auflösungen von bis zu 1080i oder 720p-Video von Kabel, Satellit oder Bluray-Playern.
VCB-HDMI
EVHDMI04-DS
Mit einem HDMI Micro-Kabel können Sie Smartphones, Digitalkameras, Tablets und andere Geräte an ein TV-Gerät oder HDMI-Display anschließen. Der Stecker weist alle 19 Pins, aber nur etwa ein Viertel der Größe des normalen HDMI-Steckers auf. Er unterstützt die HDMI-Spezifikation in vollem Umfang und ermöglicht die Anzeige von hoch auflösendem 1080p-Video.
HDMI-Kabel Premium Highspeed-HDMI-Kabel mit Ethernet, PVC, Stecker/Stecker 1m VCB-HDMI-001M 2m VCB-HDMI-002M 3m VCB-HDMI-003M 5m VCB-HDMI-005M 7m VCB-HDMI-007M 10 m VCB-HDMI-010M 15 m VCB-HDMI-015M 20 m VCB-HDMI-020M 25 m VCB-HDMI-025M 30 m VCB-HDMI-030M Standard HDMI-Kabel, drehbar/drehbar, Stecker/Stecker 1m EVHDMI04-DS-001M 2m EVHDMI04-DS-002M 3m EVHDMI04-DS-003M
HDMI/HDMI, drehbar/gerade, Stecker/Stecker 1m 2m 3m
EVHDMI04-SS-001M EVHDMI04-SS-002M EVHDMI04-SS-003M
Standard HDMI/HDMI Micro-Kabel, PVC, Stecker/Stecker 0,9 m VCB MHDMI-0003 1,8 m VCB MHDMI-0006 Standard HDMI/DVI-D-Kabel, PVC, Stecker/Stecker 1m 2m 3m 5m
EVHDMI02T-001M EVHDMI02T-002M EVHDMI02T-003M EVHDMI02T-005M
HDMI Stecker zu DVI Buchse
FA790
HDMI Buchse zu DVI Stecker
FA795-R2
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
HDMI-Verbindungen High-Definition Multimedia Interface® (HDMI) war die erste digitale Schnittstelle, mit der unkomprimiertes HD-Video, bis zu acht Kanäle unkomprimierter Digitalaudiodaten sowie intelligente Format- und Befehlsdaten, über ein einziges Kabel übertragen werden konnten. Die HDMI-Schnittstelle bietet erhebliche Vorteile gegenüber älteren analogen A/V-Verbindungen. Sie sorgt für besonders klare Videound Audiowiedergabe, weil die digitalen Daten nicht in analoge Daten umgewandelt werden müssen und deshalb keine Konvertierungsverluste auftreten. HDMI ist der De-facto-Standard für Konsumererelektronik. Er ist rückwärtskompatibel mit DVIGeräten wie PCs, TV-Geräten und anderen elektronischen Geräten, die den DVI-Standard nutzen, da das DVI-Gerät die zusätzlichen Daten einfach ignoriert. Seit kurzem gibt es neben der klassischen Standard HDMI-Schnittstelle auch eine Highspeed-HDMISchnittstelle.
Standard HDMI-Kabel ist für die zuverlässige Übertragung von 1080i- oder 720p-Video per Digital-, Kabel- und Satelliten-TV sowie Bluray- und hochwertigen DVD-Playern konzipiert. Highspeed-HDMI bietet die zuverlässige Videoübertragung mit Auflösungen von 1080p und mehr und unterstützt modernste Anzeigetechnologien wie 4K, 3D und Deep Colour. HighspeedHDMI wird für 1080p-Video empfohlen. Kaufen Sie nur geprüfte Kabel mit dem HDMI-Logo. Sie garantieren eine der Spezifikation entsprechende Performance des Kabels, zumal im HDMI-Standard keine maximale Länge festgelegt ist. Und weil für größere Längen ein größeres Kabel benötigt wird, weisen HDMI-Kabel in der Regel 24 bis 28 AWG-Kupferleiter auf.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
123
Verkabelung | Audio/Video
Digitale Highspeed-Kommunikation und verbessertes Video DVI-Kabel und -Adapter EVNDVI02
• Unterstützt digitale Dual-Link-Übertragungen mit bis zu 9,9 Gbit/s und digitale Single-Link-Übertragungen mit bis zu 4,95 Gbit/s • Optimiert Computer-Projektor-Verbindungen: keine Anpassung von Auflösung, Farbeinstellungen und Pixel Lock erforderlich • DVI/DVI-Kabel erfüllen die Anforderungen von Digitalvideo, digitaler Telekommunikation und Parallelverarbeitung
FA462
FA461
DVI-Kabel DVI-A Stecker, Single-Link, gerade Haube/VGA HD15 Stecker 1,8 m 3,0 m 4,5 m 7,6 m
EVNDVI01-0006 EVNDVI01-0010 EVNDVI01-0015 EVNDVI01-0025
DVI-I Stecker, Dual-Link, 90°/ VGA HD15 Stecker 1,8 m Zuschnitt
EVNDVI04-0006 EVNDVI04
DVI-D Stecker/DVI-D Stecker, Dual-Link, gerade Hauben 1,8 m 3,0 m 4,5 m 7,6 m 10,6 m 15,2 m
EVNDVI02-0006 EVNDVI02-0010 EVNDVI02-0015 EVNDVI02-0025 EVNDVI02-0035 EVNDVI02-0050
DVI-D Stecker/DVI-D Buchse, Verlängerungskabel 1,8 m 3,0 m
EVNDVI03-0006 EVNDVI03-0010
DVI-I Stecker/DVI-I Stecker, Dual-Link, gerade Hauben 1,0 m 1,5 m 2,0 m 3,0 m 5,0 m 10,0 m
DVI-I-DL-001M DVI-I-DL-001.5M DVI-I-DL-002M DVI-I-DL-003M DVI-I-DL-005M DVI-I-DL-010M
DVI-Adapter, Single-Link DVI-I Stecker–VGA HD15 Buchse DVI-I Stecker–VGA HD15 Stecker
FA461 FA462
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
DVI Die DVI (Digital Video Interface)-Technologie ist der digitale Übertragungsstandard für Computer, während die HDMISchnittstelle eher bei HDTV-Geräten und anderen HighendDisplays anzutreffen ist. Diese Highspeed-Kabel weisen die für HD-Video erforderliche Bandbreite auf. Es gibt verschiedene Arten von DVI-Steckern. DVI-D (digital) ist ein rein digitaler Stecker für Verbindungen zwischen einer digitalen Videoquelle und einem Monitor. Durch den Wegfall der Analogumwandlung bietet DVI-D eine verbesserte Anzeige. Dieser Stecker kann verwendet werden, wenn mindestens ein Anschluss DVI-D unterstützt. DVI-I (integriert) unterstützt sowohl digitale als auch analoge RGB-Verbindungen und kann entweder ein Digital/Digital-Signal oder ein Analog/Analog-Signal übertragen. Dieser Stecker wird von manchen Produktherstellern anstelle separater analoger und digitaler Stecker eingebaut. Wenn an beiden Enden DVI-I-Stecker vorhanden sind, können Sie ein beliebiges DVI-Kabel verwenden. Wir empfehlen jedoch ein DVI-I-Kabel. DVI-A (analog) dient zur Übertragung eines DVI-Signals von einem Computer an ein analoges VGA-Gerät, z.B. einen Monitor. Wenn ein Gerät einen DVI-Anschluss und das andere einen VGA HD15-Anschluss aufweist, benötigen Sie ein Kabel oder einen Adapter mit beiden Steckern.
124
DVI-I, Single-Link
DVI-I, Dual-Link
DVI-D, Dual-Link
DVI-A
DFP
DVI-D, Single-Link
DFP (Digital Flat Panel) war ein früher, rein digitaler Stecker, der bei einigen Displays verwendet wurde. EVC (oder P&D für Plug & Display) ist ebenfalls ein älterer Stecker. Er unterstützt digitale und analoge Verbindungen. Es gibt zwei DVI-Formate: Single-Link und Dual-Link. Single LinkKabel weisen einen und Dual-Link-Kabel weisen zwei TMDS-165 MHz-Transmitter auf. Dual-Link-Kabel bieten die doppelte Übertragungsleistung. Ein Single-Link-Kabel kann Auflösungen von 1920 x 1200 übertragen, Dual-Link-Kabel hingegen Auflösungen von 2560 x 1600.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Audio/Video
VGA Die VGA (Video Graphics Array)-Schnittstelle wurde für die Unterstützung herkömmlicher CRT-Monitore entwickelt. VGA-Kabel übertragen RGBHVSignale analoger Komponenten sowie VESA Display Data Channel-Daten. VGA-Kabel können Auflösungen von 640 x 500 bis 2048 x 1536 unterstützen. Sie können sowohl 28-AWG-Minikoaxial- als auch verzinnte 24 AWG-Kupferleiter enthalten und unterstützen somit alle Steuerleitungen, einschließlich die für DCC-Konformität entscheidenden Pins 9 und 15. Das Kabel überträgt analoge Videosignale. Die Übertragung von Audiosignalen ist nicht möglich.
HD15 Stecker–VGA
HD15 Buchse–VGA
VGA-Videoübertragung von einer CPU an zwei Displays VGA-Video-Splitterkabel • Ideal für das Splitten von VGA-Videosignalen • Übertragung analoger Videosignale von einer CPU oder einer anderen Videoquelle an zwei VGA-Displays • DDC-Unterstützung. (Falls Sie Fragen zur DDC-Unterstützung haben, wenden Sie sich an unseren FREE Tech Support.) • Ein Monitorstecker verarbeitet die Signale aller 15 Adern und bestimmt die Auflösung für beide Monitorstecker. Beim zweiten Monitorstecker ist Pin 15 deaktiviert.
HINWEIS: Nicht empfohlen als Video-Verlängerungskabel
VGA-Video-Splitterkabel 15,2 cm
EVN21VGA
Hochwertiges Kabel für überlegene Videoübertragungen VGA-Videokabel mit Ferritkern VGA-Videokabel mit Ferritkern
HD15 Stecker–VGA
HD15 Buchse–VGA
• Ferritkern bietet zusätzlichen Schutz gegen äußere Interferenzen • Mit verzinntem Kupfergeflecht und Geflechtummantelung zur Signalabschirmung • HD15-Videostecker mit aktivierten Pins 9 und 15 für Konformität mit dem Display Data Channel (DDC)Standard • Auch in individuellen Längen erhältlich; weitere Informationen auf Anfrage
HD15, PVC, Beige, M=Stecker F=Buchse 0,9 m EVNPS06-0003-MM EVNPS06-0003-MF EVNPS06-0003-FF 1,5 m EVNPS06-0005-MM EVNPS06-0005-MF EVNPS06-0005-FF 3,0 m EVNPS06-0010-MM EVNPS06-0010-MF EVNPS06-0010-FF 6,0 m EVNPS06-0020-MM EVNPS06-0020-MF EVNPS06-0020-FF 7,6 m EVNPS06-0025-MM 15,2 m EVNPS06-0050-MM 22,8 m EVNPS06-0075-MM 30,4 m EVNPS06-0100-MM
Audio- und Videoverbindungen mit nur einem Kabel Premium VGA-Kabel mit Audio • Kabelkonstruktion aus verzinntem 28 AWG-Kupferkoaxial (Video) und 24 AWG-Kupferlitze (Audio) mit einer Abschirmung aus Aluminiumfolie/ Mylar® • Pins 9 und 15 für Konformität mit dem Display Data Channel (DDC)Standard aktiviert
HD15 Stecker–VGA
3,5 mm Audio
EVNPS06
HD15, PVC, Schwarz, Stecker/Stecker 0,9 m EVNPS06B-0003-MM 1,5 m EVNPS06B-0005-MM 3,0 m EVNPS06B-0010-MM 6,0 m EVNPS06B-0020-MM 7,6 m EVNPS06B-0025-MM 15,2 m EVNPS06B-0050-MM 22,8 m EVNPS06B-0075-MM 30,4 m EVNPS06B-0100-MM Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Premium VGA-Kabel mit Audio (2) HD15 Stecker/(2) 3.5 mm Stecker, PVC 0,9 m EVNPS09-0003 1,5 m EVNPS09-0005 3,0 m EVNPS09-0010 4,5 m EVNPS09-0015 6,0 m EVNPS09-0020 7,6 m EVNPS09-0025 10,6 m EVNPS09-0035 15,2 m EVNPS09-0050 22,8 m EVNPS09-0075 30,4 m EVNPS09-0100 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.blackbox.de
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
125
Verkabelung | Audio/Video
USB 2.0-Verbindungen knüpfen
USBR01-R3
Universal Serial Bus (USB)-Kabel
USB05E
USB06
USB05
USRBR08 Rechtwinkeliger Typ A-Stecker
USB Version 2.0-Kabel • Für Übertragungsraten bis zu 480 Mbit/s • Rückwärtskompatibel mit USB 1.1-Geräten • Für die Verbindung von Hubs und Peripheriegeräten wie Druckern, Scannern und Speicherlaufwerken • Abgeschirmte Twisted-Pair-Konstruktion Passives USB 2.0-Verlängerungskabel • Für einfache USB-Kabelverlängerungen Aktives USB 2.0-Verlängerungskabel • Bis zu vier Kabel verbinden und Daten bis zu 19,5 m übertragen • Chip mit Hub-Controllertechnik für bessere Kompatibilität mit USB-Geräten • Puffert den gesamten Datenverkehr • Integrierte ASIC-Signalverstärkung
USB Version 2.0-Kabel Typ A Stecker –Typ B Stecker 0,9 m 1,8 m 3,0 m 3,9 m 4,6 m
Passives USB 2.0-Verlängerungskabel USB05-0003 USB05-0006 USB05-0010 USB05-0013 USB05-0015
Typ A Stecker –Typ A Buchse 0,9 m USB05E-0003 1,8 m USB05E-0006 3,0 m USB05E-0010
Aktives USB 2.0-Verlängerungskabel Typ A Stecker –Typ A Buchse 2,4 m USBR01-0008-R3 4,8 m USBR01-0016-R3
Typ A Stecker –Typ Mini B Stecker 1,8 m USB06-0006 90° Typ A Stecker zu Typ A Buchse 1,2 m USBR08-0004
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
90° Typ B Stecker zu Typ A Stecker 1,2 m USBR09-0004 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Die neuesten USB-Geräte anschließen
USB Version 3.0-Kabel Typ A Stecker –Typ B Stecker 0,9 m USB30-0003-MM 1,8 m USB30-0006 -MM 3,0 m USB30-0010 -MM
USB 3.0-Kabel • Mit 9 Leitern für hohe Geschwindigkeiten und bidirektionale Datenübertragung • Für Datenübertragungsraten bis zu 5 Gbit/s • Für die neuesten Festplattenlaufwerke, Docking-Speicher, Notebooks und Multimediageräte
Typ A Stecker –Typ A Buchse 0,9 m USB31-0003-MF 1,8 m USB31-0006 -MF
Deutlich erkennbar: mehr Pins und ein blauer Balken unterscheiden USB 3.0 von USB 2.0.
Typ A Stecker –Typ Mini B Stecker 0,9 m USB32-0003-MM 1,8 m USB32-0006-MM Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de
Entfernungsgrenzen überwinden… USB 2.0 CATx-Verlängerung
IC254A-EU IC253A-EU
Mehr zu sehen gibt es unter www.black-box.de.
126
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
USB
Schließen Sie Ihre PS/2-Tastatur an den USB-Port des Computers an USB-Tastaturadapter • Perfekt für den Anschluss einer Standard Tastatur und Maus an Ihren Laptop • Einfach die PS/2-kompatible Maus und Tastatur in einen USB-Port Ihres Computers einstecken • Plug&Play-Installation – kein Neustart erforderlich • USB 1.0- und 2.0-konform • Benötigt kein Netzteil
USB-Tastaturadapter USB Typ A zu 6-Pin Mini DIN weiblich USBPS2 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Die einfache Lösung für inkompatible USB-Anschlüsse USB Gender-Changer • Gleichgeschlechtliche Kabel und unpassende Anschlüsse verbinden • Langlebige, Formguss-Hauben mit integrierter Abschirmung zum Schutz vor EMI/RFI-Störungen FAUSB01
FAUSB06
FAUSB07
USB Gender-Changer Typ A/Typ A Buchse/Buchse Stecker/Buchse Typ A/Typ B Buchse/Buchse Stecker/Buchse Stecker/Stecker Typ B/Typ B Buchse/Buchse Technische Daten und Preise finden unterwww.black-box.de.
FAUSB01 FAUSB02 FAUSB06 FAUSB07 FAUSB08 FAUSB11 Sie
USB – ein kurzer Überblick Der Universal Serial Bus (USB)-Hardwarestandard vereinfacht das Anschließen von Peripheriegeräten an Ihren Computer. USB 1.1 wurde 1995 als ursprünglicher USB-Standard eingeführt. Er definiert zwei Datenübertragungsraten: 12 Mbit/s und 1,5 Mbit/s. Der USB 2.0-Standard, oder Hi-Speed USB 2.0, wurde im Jahr 2000 veröffentlicht. Mit einer Übertragungsgeschwindigkeit zwischen den Peripheriegeräten und dem PC von 480 Mbit/s statt bisher 12 Mbit/s ist er 40-mal schneller als USB 1.1. Dank der größeren Bandbreite unterstützte er nun auch Peripheriegeräte mit höherem Datendurchsatz, wie CD/DVD-Brenner, Scanner, Digitalkameras und Videogeräte. Er ist rückwärtskompatibel mit USB 1.1. Der USB 3.0-Standard wurde 2008 eingeführt und stellt eine enorme Verbesserung gegenüber USB 2.0 dar. Er verspricht Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s, fast 10-mal mehr als USB 2.0. USB 3.0 weist den flachen USB Typ A-Stecker auf, jedoch mit einem zusätzlichen Satz Anschlüsse und einer blauen statt einer weißen Kante. Der Typ B-Stecker sieht anders aus und weist ebenfalls einen zusätzlichen Satz Anschlüsse auf. USB 3.0 nutzt einen zusätzlichen physischen Bus parallel zum vorhandenen 2.0-Bus. USB 3.0-Kabel weist neun Adern auf – vier Adernpaare und eine Erdungsader. Es hat zwei Datenpaare mehr als USB 2.0-Kabel, bei dem ein Paar für Daten und ein Paar für Strom genutzt wird. Die zusätzlichen Paare ermöglichen USB 3.0 die Unterstützung asynchron-bidirektionaler Vollduplex-Datenübertragung anstelle der bei USB 2.0 üblichen Halbduplex-Pollingmethode.
1.1 und 2.0 Typ A
3.0 Typ A
1.1 und 2.0 Typ B
3.0 Typ B
1.1 und 2.0 Mini A
1.1 und 2.0 Mini B
3.0 Mini B
Kabellänge/-knoten: 5 Meter (3 Meter für 3.0-Geräte mit höherem Geschwindigkeitsbedarf) Geräte/Bus: 127 Tier/Bus: 5
Übertragungsrate: 3.0: 4,8 Gbit/s 2.0: 480 Mbit/s 1.1: 12 Mbit/s
USB 3.0 stellt 50 % mehr Strom für unkonfigurierte Geräte bereit als USB 2.0 (150 mA gegenüber 100 mA) und bis zu 80 % mehr Strom für konfigurierte Geräte (900 mA gegenüber 500 mA). Gleichzeitig ist USB 3.0 sparsamer im Stromverbrauch als USB 2.0, das auch dann Strom verbraucht, wenn das Kabel nicht genutzt wird. Weitere Informationen erhalten Sie vom Tech Support unter 0811/5541-110
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
127
Verkabelung | Koaxial & Seriell
RG-6- und RG-59-Kabel abschließen Koaxialstecker
Koaxialstecker RG-6 Quad Shield
FCBNC04
FCF02
BNC F-Typ F-Typ RG-59 Bare Copper PVC BNC F-Typ RG-59/2x18 PVC BNC F-Typ Koaxial-Crimpzange für alle aufgeführten Stecker
FCBNC03
• 75-Ohm-Konstruktion • Kompressionsverbinder
Die richtigen Anschlüsse für Highspeed-DS3-Geräte
0,6 m 1,5 m 3,0 m
• Auch in den Längen 7,62 m, 15,24 m, 22,86 m und 30,48 m erhältlich
DB9-Schnittstellenkabel mit EMI/RFI-Hauben • Gerade verdrahtete Pins
DB9-Schnittstellenkabel mit EMI/RFIHauben Schwarz 1,5 m 3,0 m 6,0 m 7,6 m DB9 Buchse
DS3-0002-BNC DS3-0005-BNC DS3-0010-BNC
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
100 % Folienabschirmung mit abnehmbaren EMI/RFI-Hauben
DB9 Stecker
FCBNC02 FCF02 FCF01 FCBNC04 FCF04 FCBNC04 FCF04 CCC01
DS-3 Highspeed-Koaxialkabel, BNC-BNC
DS-3 Highspeed-Koaxialkabel
EDN12BLK
PVC
EDN12BLK-0005-XX EDN12BLK-0010-XX EDN12BLK-0020-XX EDN12BLK-0025-XX
Geben Sie für XX das Geschlecht an: MM, MF, FF (M = Stecker, F = Buchse)
Beige 1,5 m EDN12H-0005-XX 3,0 m EDN12H-0010-XX 6,0 m EDN12H-0020-XX 7,6 m EDN12H-0025-XX 15,2 m EDN12H-0050-XX 22,8 m EDN12H-0075-XX 30,4 m EDN12H-0100-XX 45,7 m EDN12H-0150-XX 60,9 m EDN12H-0200-XX Individuelle Längen EDN12H-XX Geben Sie für XX das Geschlecht an: MM, MF, FF (M = Stecker, F = Buchse)
Verlängerung für den Anschluss serieller Geräte Serielles DB9-Schnittstellenkabel
• Gerade verdrahtet • Mylar®-Abschirmung
Serielles DB9-Schnittstellenkabel 26 AWG, Stecker/Buchse 1,8 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,6 m
BC00240
DB9 Stecker
BC00200 BC00230 BC00231 BC00232 BC00233
DB25-Schnittstellenkabel • Gerade verdrahtet • Folienabschirmung BC00702
DB25-Schnittstellenkabel
128
DB25 Buchse
Geben Sie für XXX das Geschlecht ein: Stecker/Stecker = 240 Buchse/ Buchse = 242 Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
DB9 Buchse
Verlängerung für vorhandene parallele oder serielle Verbindungen
DB25 Stecker
28 AWG, Stecker/Stecker, Buchse/ Buchse 1,8 m BC00XXX-0006 3,0 m BC00XXX-0010 4,5 m BC00XXX-0015 6,0 m BC00XXX-0020 7,6 m BC00XXX-0025
Buchse/ Buchse 1,8 m 3,0 m 4,5 m 7,6 m
BC00701 BC00704 BC00707 BC00713
Stecker/Buchse 1,8 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,6 m
BC00702 BC00705 BC00708 BC00711 BC00714
Stecker/Stecker 1,8 m BC00703 3,0 m BC00706 4,5 m BC00709 6,0 m BC00712 7,6 m BC00715 Mehr Details unter www.black-box.de.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
RS-232
RS232-Kabel für Büro- und Industrieumgebungen RS232 Standardkabel, entstört
RS232 Standard-Verlegekabel
ECM25T
4, 7, 12, 16 und 25 Leiter
Abnehmbare Hauben
Serie ECN25A
Bitte rufen Sie uns für Preise und weitere Informationen an.
DB25, 22 AWG, 25 Leiter
Twisted-Pair-Verlegekabel mit abgeschirmten Adern
Serie ECM25T
Bitte rufen Sie uns für Preise und weitere Informationen an.
Extralange Datenkabel mit abnehmbaren Hauben
Jedes Paar mit Folienabschirmung und Erdungsdraht 4, 6, 12 und 24 Leiter
ESN24A-0500
Geschirmt, neu belegbar
Bitte rufen Sie uns für Preise und weitere Informationen an.
Kapazitätsarmes Kabel mit abgeschirmten Adern, extralang
EDN25T
Aluminiumfolienabschirmung, 25 Leiter Jedes Paar mit Folienabschirmung und Erdungsdraht 4, 6, 12 und 24 Leiter
Serie ERN24A
Serie EDN25T
4, 7, 12 und 16 Leiterkabel erhältlich Bitte rufen Sie uns für Preise und weitere Informationen an.
Bitte rufen Sie uns für Preise und weitere Informationen an.
Vollentstörte Kabel (ED/Q) mit Formguss-Hauben, extralang Extralange Verlegekabel für Industrie und Büro Bürokabel (Serie EDN50A)
EMN25T
Industriekabel (Serie EDN25A) Büroumgebung; Folienabschirmung; PVC; 4, 7, 12, 16, 25, 37 (und 50 Leiter)
ExtraAbschirmung, FormgussHauben
Folienabschirmung, 85 % verzinntes Kupfergeflecht, Formguss-Hauben Serie EMN25T
Serie EDN04A
Bitte rufen Sie uns für Preise und weitere Informationen an.
Industrieumgebung; Umflochtene Folienabschirmung; PVC; 4, 7, 12, 16 und 25 Leiter Serie EDN25A Bitte rufen Sie uns für Preise und weitere Informationen an.
Individuelle Kabel… Sie finden nicht, was Sie brauchen? Sagen Sie uns, was Sie erreichen möchten, und wir entwickeln eine individuelle Lösung für Sie. Je nach Ihrer Anwendung können wir vorhandene Kabel, Adapter und andere Produkte nach Ihren Vorgaben modifizieren oder von Grund auf neue Komponenten bauen. Und das Beste: der gesamte technische Support und Designservice ist absolut kostenlos.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
129
Hardware | KUPFER: Patchpanels
Das richtige Patchpanel für Ihren abgeschirmten CAT6A Channel CAT6A-Patchpanel
• • • •
Mit rückwärtiger Kabelführungsleiste und Masseleiter Große, leicht erkennbare Portnummern Abgeschirmte Buchsen von hinten einzustecken Für abgeschirmte CAT6A-Buchsen (unten)
CAT6A-Patchpanel 24-Port, leer 19", 45 mm (H), 1HE JPMT700A Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Bestücken Sie Ihr leeres CAT6A-Patchpanel CAT6A abgeschirmte Buchse • Für das CAT6A-Patchpanel (oben) • Voll abgeschirmt • Für abgeschirmtes 22 bis 24 AWGKabel (Geflecht oder Folie) mit 5 bis 9 mm Durchmesser • Zum Abschließen Kabel durch das Ladestück einführen, Drähte zusammenbinden, auf Buchsenkörper drücken, äußere Torflügel schließen, mit Kabelbinder sichern. • RJ45/IDC-Klemmleistenanschlüsse
CAT6A abgeschirmte Buchse Universalverdrahtung, 4-paarig FMT700
Wanddosen siehe Seite 141
Mühelose CAT6A-Konnektivität ganz ohne Auflegewerkzeug CAT6A abgeschirmte Feed-Through-Patchpanels
C6AFP70S-24: oben: Rückansicht mit Kabelführungsleiste; rechts: Vorderansicht
• Abgeschirmte RJ45-Verbindungsstücke auf beiden Seiten für minimalen ANEXT-Effekt • Einfaches Anschließen ohne Stanzen der Drähte • Versetzte Anordnung mit mehr Platz zwischen den Ports für minimalen ANEXT-Effekt • Für 10-Gigabit Ethernet HighspeedNetzwerke • Getestet bis 500 MHz • Gefertigt aus kaltgewalztem Stahl
130
CAT6A abgeschirmte DurchgangsPatchpanel 24-Port, 1HE 48-Port, 2HE C6ACP70S-SV
C6AFP70S-24 C6AFP70S-48
C6ACP71S-SV
CAT6A geschirmte Kupplung Keystone gerade verbunden C6ACP70S-SV Gerade verbunden C6ACP71S-SV
HINWEIS: Verbindungsstücke im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
KUPFER: Patchpanels
Versetzte Ports für minimalen ANEXT-Effekt in UTP CAT6A 10-GbE-Anwendungen GigaTrue® CAT6A gestaffelte leere Multimedia-Patchpanels
CAT
C6AMP70-48: links: Rückansicht mit Kabelführungsleiste; unten: Vorderansicht
• Versetzte Anordnung mit mehr Platz
• • • •
zwischen den Ports für minimalen ANEXT-Effekt bessere Performance Für GigaTrue®2 CAT6A-Buchsen ausgelegt – passend für alle GigaTrue2 CATx-Buchsen (separat erhältlich) Gefertigt aus kaltgewalztem Stahl Mit rückwärtiger Kabelführungsleiste Für Einbau in handelsübliche 19"-Racks
6
CAT
GigaTrue® CAT6A gestaffelte leere Multimedia-Patchpanels
6a
CAT
24-Port, 1HE 48-Port, 2HE
HINWEIS: Buchsen nicht im Lieferumfang enthalten.
7
Meets Proposed
C6AMP70-24 C6AMP70-48
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
CAT
Der Abschluss für Ihren ETL-geprüften CAT6A Channel GigaTrue CAT6A-Komponentenbuchse
CAT
6A A
Für das CAT6A-Patchpanel (oben) Bietet Komponenten-Performance Erfüllt und übertrifft CAT6A-Anforderungen Unterstützt Übertragungen mit bis zu 500 MHz Ideal für 10-Gbit/s-Links Für 22 bis 24 AWG-Kabel mit einem Durchmesser von 5 bis 9 mm und einem Leiterdurchmesser von 0,5 bis 0,65 mm • Mit RJ45/IDC-Klemmleistenanschlüssen, beschriftet für T568A- und T568BVerkabelung • Einschließlich Ladestück
Mehr dazu
• • • • • •
Der ETL-geprüfte GigaTrue CAT6A Channel besteht aus: • GigaTrue CAT6A-Verlegekabel • GigaTrue 3 CAT6A-Patchkabel • CAT6A-Patchpanel
GigaTrue CAT6A-Buchse, Komponentenlevel 1 Stück 25er-Pack
C6AJA70-XX C6AJA70-XX-25PAK
Geben Sie für XX die Farbe an. Blau = BL Schwarz = BK Weiß = WH Cremeweiß = OW
Vorgeshlagener CAT6A Standard über F/UTP CAT6A ist ein 10-Gigabit Ethernet (10-GbE)-Standard für Kupferleitungen. Die Anforderungen sind im Standard ANSI/TIA-568-C.2 von August 2009 speziert. Der Standard definiert die 10-GigabitDatenübertragung über ein Twisted-Pair-Kupferkabel mit vier Anschlüssen auf 100 Meter CAT6A-Kupferverkabelung. Damit ist gewährleistet, dass das System den IEEE 802.3an für 10GBASE-T unterstützt, der die Verwendung von Class E-Kabel vorschreibt. CAT6A erweitert die elektrischen Spezifikationen von 250 auf 500 MHz.
Außerdem spezifiziert dieser Standard Power-Sum Alien Crosstalk (PS-ANEXT) bei 500 MHz. Alien Crosstalk (ANEXT) ist eine unerwünschte Signalkopplung in einem Adernpaar, die durch ein Signal in einem benachbarten Kabel verursacht wird. Das ANEXT-Problem lässt sich durch die Verwendung von CAT6A F/UTP-Kabel praktisch ausschalten. Der Buchstabe F verweist auf eine Folien-Abschirmung, die PS-ANEXT eliminiert. Außerdem eignet sich CAT6A F/UTP-Kabel hervorragend für störungsintensive Umgebungen mit vielen elektromagnetischen Interferenzen.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
131
Hardware | KUPFER: Patchpanels
CAT6A-Performance auf Komponentenebene jenseits von 625 MHz 10-Gigabit CAT6A-Patchpanels JPM10G24-R2: oben: Vorderansicht; unten: Rückansicht
10-Gigabit CAT6A-Patchpanels
• Alien Crosstalk (ANEXT)-Unterdrückung • PoE-Leistun viermal so hoch wie der Standard • Rollrand-Stahlkonstruktion (Stärke 14) • Geprüft bis 625 MHz
19", Universalverkabelung 24-Port, 45 mm (H), 1HE 48-Port, 90 mm (H), 2HE
JPM10G24-R2 JPM10G48-R2
• Mit Universal-Kabeleinführung, durchsichtigen Etikettenhaltern und Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de. Hardware • Abgedichteter Adapter zum Schutz der Leiterplatte vor Beschädigung
48 Ports in 1HE-Einbauposition – und ganz ohne Auflegewerkzeug SpaceGAIN CAT6 High-Density Durchgangs-Patchpanel Exklusiv bei Black Box
JPM820A-HD: Vorderansicht
• 48 benutzerfreundliche RJ45/RJ45 Durchgangs-Ports – in nur 1HE • Sparen Sie Platz in vollen Datenschränken.
• Anschließen ohne Stanzen der Drähte • Kabelführungsleiste stützt die Kabel an der Rückseite des Patchpanels • Erfüllen oder übertreffen CAT6Anforderungen
Video ansehen Weitere Informationen finden Sie online unter www.black-box.de.
Sparen Sie noch mehr Platz mit dieser SpaceGAIN-Kombination! Nutzen Sie die High-Density Durchgangs--Patchpanel mit unseren um 90° abgewinkelten Patchkabeln (EVNSL21E-0001-90DD).
SpaceGAIN CAT6 High-Density Durchngangs-Patchpanel 48-Port, 1HE Abgeschirmt Nicht abgeschirmt
JPM816A-HD JPM820A-HD
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Zuverlässiger Überspannungsschutz mit bequemen Durchgangs-Anschlüssen CAT6 Durchgangs-Patchpanel mit integriertem Schutz
• Integrierter Schutz für alle Adern an jedem Port gegen Blitzschlag, Stromspitzen, Überspannung und elektrostatische Entladung • Stoppt Überspannungen zum Schutz von Hubs, Switches, Konzentratoren
132
und Datenleitungen • Einfaches Durchführen; Anschließen von Kabeln ohne Stanzen der Drähte
CAT6 Durchgangs Protector-Patchpanel 16-Port, 1HE JPM812A Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de. HINWEIS: Keine Unterstützung für PoE oder PoE+ Betrieb.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
KUPFER: Patchpanels
Komponenten-Performance und ETL-geprüfte Channel Performance GigaTrue CAT6-Patchpanels
JPM610A-R7: oben: Vorderansicht; unten: Rückansicht
Beschriftung für T568A and T568B • IDC-110-Block mit ##peaks für leichteres Befestigen • Ladestücke für sicheres Fixieren der Drähte • Rollrand-Konstruktion für überlegene Stabilität des Patchpanels
Mehr dazu
• Für 250-MHz-Anwendungen • CAT6-Performance auf Komponentenebene • ETL-geprüft als Teil unseres CAT6 Channel • Erfüllen und übertreffen die TIA-568-C.2 CAT6 Performance-Spezifikationen • Auf NEXT, PS-NEXT, FEXT, Rückflussdämpfung und Dämpfung geprüft • Paarweise Punchdown-Sequenz für Verdrillung der Adern bis nur 12 mm vor dem Anschluss • Universalverkabelung – mit
Der ETL-geprüfte Channel besteht aus: • GigaTrue CAT6-Verlegekabel • GigaTrue CAT6-Patchkabel • CAT6-Beschaltungsblock-Kit • GigaTrue CAT6-Buchsen
GigaTrue® CAT6-Patchpanels Universalverkabelung 24-Port, 1HE 48-Port, 2HE 96-Port, 4HE
JPM610A-R7 JPM612A-R7 JPM614A-R7
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Durchgangs-Patchpanels bestücken ganz ohne Auflegewerkzeug CAT6A Durchgangs-Patchpanel
JPM818A
• Durchgangs-Design mit RJ45-Steckern an beiden Enden der Patchpanels • Extrem einfaches Anschließen; Kabel einstecken genügt, ganz ohne Auflegewerkzeug • Anschließen von Kabeln ohne Stanzen der Drähte • Einfache Kabelführung • Entspricht CAT6-Spezifikationen • Perfekt für Daten- und Sprachübertragung
• Für T568A- oder T658B-Verkabelung • Zur Verwendung in Schaltschränken und Racks • 24-Port-Modelle mit einer, 48-Port-Modelle mit zwei Kabelführungsleisten
CAT6 Durchgangs-Patchpanel, 19" (B) Nicht abgeschirmt 24-Port, 1HE JPM818A 48-Port, 2HE JPM820A Abgeschirmt 24-Port, 1HE 48-Port, 2HE
JPM814A JPM816A
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
133
Hardware | KUPFER: Patchpanels
Einfach fließen lassen – spart Platz, Zeit und Geld SpaceGAIN CAT6 45°-Port-Patchpanel
• Wenig Platz? Diese Patchpanels sparen Platz mit um 45° angewinkelten Anschlussmodulen. • Sparen Sie die Zeit und Kosten für die Installation von Kabelführungen • Entlastung der Kabel, kleinerer Biegeradius • Mit aufwärts und abwärts gewinkelten Ports erhältlich Sparen Sie Zeit und Platz im Rechenzentrum mit diesen 45°-Port Patchpanels. Die im 45°-Winkel nach unten oder oben weisenden Anschlüsse sind leichter zu bestücken.
Dank um 45° gewinkelter Ports können Patchkabel frei fließen. Das spart Platz im Schrank und entlastet die Kabel. Außerdem sparen Sie die Zeit und das Geld für die horizontale Kabelführung vor dem Patchpanel. Abgebildet: JPM648-45ANG
SpaceGAIN CAT6 45°-Port- Patchpanel Aufwärts gewinkelt 24-Port-Patchpanels weisen eine Port24-Port JPM624-45ANG Leiste und eine Höhe von 1HE auf. 48-Port48-Port JPM648-45ANG Patchpanels weisen zwei Port-Leisten und Abwärts gewinkelt eine Höhe von 2HE auf. Bei abwinkelten Patchpanels sind alle Ports nach unten, bei 24-Port JPM624-45ANG-U aufwärts gewinkelten Patchpanels sind alle 48-Port JPM648-45ANG-UU Ports nach oben geneigt. Bei ab/aufwärts Auf/Abwärts gewinkelt/Up Patchpanels sind die Ports der unteren Leiste 48-Port JPM648-45ANG-DU nach unten und die Ports der oberen Leiste Technische Daten und Preise finden Sie unter nach oben geneigt. www.black-box.de.
Spart Platz im Rack – 24 Ports in nur einer halben HE-Einbauposition SpaceGAIN 24-Port ½HE-Patchpanel
• Sehr wenig Platz im Rack? Stapeln Sie zwei Patchpanels und packen Sie 48 Ports in nur eine HE! • Ideal für die Nachrüstung von Datenschränken und hochdichten Rechenzentren • Anders als bei Standard-Patchpanels stoßen die Kabel von oben im 90-GradWinkel auf die 110er-Blöcke
• Platz sparender Anschluss der Kabel senkrecht auf die 110er-Blöcke an der Rückseite des Patchpanels • Zum Terminieren Patchpanel nach vorne schieben • Mit rückwärtiger Kabelführung • Stahlkonstruktion
SpaceGAIN 24-Port 1⁄2HE CAT6Patchpanel JPM624A-HU Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Angewinkeltes Design erspart horizontale Kabelführungen SpaceGAIN CAT6 angewinkelte Patchpanels
JPM624-ANG: Vorderansicht JPM624-ANG: Rückansicht
• 128°-Winkel für bessere Organisation der Kabel • Kabel direkt in die Ports führen • Rollrand-Stahlkonstruktion (Stärke 16) für überragende Stabilität und Steifigkeit beim Kabelanschluss
134
Entspricht den Standards für: • CAT6-Komponenten (TIA-568-C.2) • CAT6 Channel (ISO 11801 Class EA) • PoE (IEEE 802.3af) und PoE+ (IEEE 802.3at)
SpaceGAIN CAT6 angewinkelte Patchpanels 24-Port JPM624-ANG 48-Port JPM648-ANG Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
KUPFER: Patchpanels
Störungsfreie CAT6-Hochleistungsanwendungen CAT6 abgeschirmtes Patchpanel und Buchse • Für Highspeed-Daten-, Sprach- und Multimedia-Anwendungen • Ideal für störungsintensive Umgebungen • IDC-Abschlüsse Typ 100 für den Anschluss von 22 bis 26 AWG-Kabel • (24) RJ45-Ports an der Vorderseite (enthalten) • In Verbindung mit CAT6 abgeschirmten Keystone-Buchsen in der Wandsteckdose für eine komplett abgeschirmte Lösung
JPS60A-24
CAT6 abgeschirmtes Patchpanel 24-Port, 19", 1HE
JPS60A-24
CAT6 abgeschirmte Buchse FMS300
FMS300
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de. Wanddosen siehe Seite 141.
Überall direkt an der Wand montierbar CAT6-Wand-Patchpanels • Für Bandbreiten bis zu 250 MHz • Anschlüsse an 110er-Clips und 8-poligen Modulbuchsen an der Vorderseite • Drehbare Führungen für aufgeräumte Kabel im Patchpanel • Mit eingebauter Kabelführung • Beschriftung der Anschlüsse an der Frontblende Technische Daten
JPM185A-R2
Größe
Beide: 43,2 x 7,9 cm (BxT) JPM183A-R2: 10,4 cm (H) JPM185-R2: 20,6 cm (H)
CAT6-Wand-Patchpanels Universalverkabelung 12-Port 24-Port
Gewicht
JPM183A-R2: 1,8 kg JPM185-R2: 3,1 kg
Technische Daten und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
JPM183A-R2 JPM185A-R2
ETL-geprüft als Teil des GigaTrue CAT6 Channel CAT6-Beschaltungsblock-Kit • Performance übertrifft Category 6 NEXTStandards garantiert um 13 dB (Worst-Case) • Große Abstände zwischen den Leiterpaaren für leichtere Installation und bessere Performance • Kabelzugangsöffnungen für die Kabelführung von hinten durch den Block direkt zur Anschlussstelle • Rundum-Schutz der Adernpaare gegen Signalüberlagerungen durch interne Abschirmung für überragende NEXT-Eigenschaften • Beine vor, während oder nach der Installation abnehmbar • Einfacher Anschluss mit unserem Auflegewerkzeug mit 110er Klinge und Beleuchtung (FT025A)
CAT6-Beschaltungsblock-Kit, 64-paarig JP061 * Beinhaltet (1) Beschaltungsblock mit Beinen, Anschlussblöcke, Etikettenhalter und Etiketten. Auflegewerkzeug mit 110er Klinge und Beleuchtung FT025A Technische Daten und Preise finden Sie unter www.www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
135
Hardware | KUPFER: Patchpanels
High-Density-Patchpanels für mehrere Anwendungen High-Density Multimedia-Patchpanels
JPM192A mit Schnappanschlüssen
JPM193A mit Schnappanschlüssen
• Unterstützen UTP-, STP-, Glasfaser und S-Video-Anwendungen • Hochdichtes Design für optimale Platzausnutzung im Rack • Langlebige Stahlkonstruktion • In Varianten für die Buchsen und Schnappanschlüsse unseres Giga-Systems und unseres Giga2-Systems erhältlich
Black Box® High-Density MultimediaPatchpanels bieten die Flexibilität, Modularität und Anschlussdichte, die Sie benötigen. Sie unterstützen viele Medientypen, einschließlich Buchsen und Adapter für UTP iund STP Kupfer, S-Video und Glasfaser. Durch das hochdichte Design nutzen die Patchpanels den Platz im Rack optimal aus – mit 16 bis 48 oder 96 Anschlüssen auf nur 1 oder 2HE. Die standardmäßigen Einbauöffnungen ermöglichen den bündigen Einbau von Buchsen, sodass Ihre Anschlüsse immer ordentlich aussehen.
GigaStation High-Density MultimediaPatchpanels sind geeignet für: • GigaTrue CAT6-, GigaBase® CAT5e, GigaStyle CAT3- und USOC-Buchsen (www.black-box.de) • GigaStation2-Schnappanschlüsse (rechts)
GigaStation2 High-Density MultimediaPatchpanels sind geeignet für: • GigaTrue®2 CAT6A-Buchsen • GigaTrue 2 CAT6 und GigaBase2 CAT5e-Buchsen • Giga2-Style CAT3- und USOC-Buchsen (www.black-box.de.) • GigaStation2-Schnappanschlüsse (rechts)
136
GigaStation High-Density MultimediaPatchpanels 16-Port, 1HE JPM191A 24-Port, 1HE JPM192A 36-Port, 1HE JPM193A 48-Port, 2HE JPM194A GigaStation-Schnappanschlüsse Leer, 10er-Pack Schwarz FM358 Cremeweiß FM330 Telco-Elfenbein FM334 Electric-Elfenbein FM335 Grau FM336 F-Stecker (Buchse/Buchse) Schwarz FM360 Cremeweiß FM331 Electric-Elfenbein FM338 Grau FM337 Weiß FM361 S-Video Schwarz FM363-R2 ST®-Adapter Cremeweiß FM333 Grau FM342 SC Simplex Cremeweiß FM343 Grau FM345 Weiß FM346 MT-RJ (Buchse/Buchse) Cremeweiß FM347 Weiß FM350 MT-RJ-Flachadapter (Buchse/Buchse) Cremeweiß FM351 Orange FM352 Gelb FM353 LC, nichtbündiger Einbau Cremeweiß FM354 Telco-Elfenbein FM355 Grau FM356 Weiß FM357
GigaStation2 High-Density MultimediaPatchpanels 16-Port, 1HE JPMT1016A 24-Port, 1HE JPMT1024A 36-Port, 1HE JPMT1036A 48-Port, 2HE JPMT1048A GigaStation2-Schnappanschlüsse F-Stecker, Buchse/Buchse Cremeweiß FMT331-R2 Elfenbein FMT338-R2 Weiß FMT361-R2 BNC, Buchse/Buchse Cremeweiß FMT332-R2 Elfenbein FMT322-R2 Weiß FMT362-R2 S-Video, 110er-Punchdown Schwarz FMT375 ST®-Adapter Cremeweiß FMT333-R2 Elfenbein FMT324-R2 Weiß FMT323-R2 SC Simplex Cremeweiß FMT343-R3 Elfenbein FMT325-R3 Weiß FMT346-R3 LC Cremeweiß FMT354-R3 Elfenbein FMT320-R3 Weiß FMT357-R3 MT-RJ (Buchse/Buchse) Cremeweiß FMT347-R2 Elfenbein FMT326-R2 Weiß FMT350-R2 Leer, 10er-Pack Cremeweiß FMT330-R2 Telco-Elfenbein FMT335-R2 Grau FMT359-R2
HINWEIS: Aus Gründen der Anschlussdichte weist das GigaStation-Modell mit 36 Ports (JPM193A) keine Portnummern oder Beschriftungen auf.
Informationen zur Kompatibilität des GigaStation2 High Density 36-Port-Patchpanels (JPMT1036A) mit Schnappanschlüssen erhalten Sie von unserem FREE Tech Support.
HINWEIS: GigaStation2-Schnappanschlüsse im 10er-Pack erhältlich.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
5 CAT5e
KUPFER: Patchpanels
CAT Component-Level- und ETL-geprüfte Channel Performance GigaBase Component-Level CAT5e-Patchpanels
GigaBase CAT5e Component-LevelPatchpanels 24-Port 1HE JPM902A-R5 48-Port 2HE JPM906A-R5 96-Port 4HE JPM910A-R5
6
CAT
JPM906A-R5
• Erheblicher Spielraum über den CAT5eSpezifikationen • Universalverkabelung • Großer Abstand zwischen IDCs bedeutet mehr Platz für Kabel • Stabile Rollrand-Konstruktion
Die Component-Level-Klassifizierung bietet bessere Performance und Stabilität im Channel insgesamt; das Patchpanel selbst erfüllt die Anforderungen nach CAT5e
6a CAT5 CAT7 CAT5e
Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
CAT
Meets Proposed
Die richtige Kombination gegen Signalüberlagerung Geschirmtes High-Density-Patchpanel • CAT5e geschirmte Buchse
6
CAT JPS5E0A
Geschirmtes High-Density-Patchpanel
• Nur 1HE mit 24 Ports • Buchsen rasten in Einbauöffnungen ein • Massive, stabile Stahlkonstruktion (Stärke 14) • Vormontiertes Masseband mit UL®Klassifizierung für einfaches Anschließen • Integriertes Kabelführungsfach mit Zugentlastung für jedes Kabel
CAT5e geschirmte Buchse
6a
• Schirmgehäuse aus solidem Zink-
Druckguss • Werkzeugloses Anschlussstück behält Verdrillung der Adernpaare bei • Drahtmanagement-Ladestück trennt Paare, verhindert Kreuzanschlüsse und vermindert Signalüberlagerungen • Gegenläufig rechtwinkelig angeordnete IDC-Kontakte zum Schutz gegen NEXT • Mit Schnellerdungsmechanismus
FMS200
CAT
Geschirmtes High-Density-Patchpanel JPS5E0A 24-Port Meets Proposed CAT5e geschirmte Buchse, T568B FMS200
7
CAT
Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
HINWEIS: Buchsen nicht im Lieferumfang enthalten. Passend nur für FMS200 CAT5e geschirmte Buchsen, andere können nicht eingesetzt werden.
Volle Schränke? Sparen Sie Platz mit diesen Multimedia-Patchpanels. SpaceGAIN Multimedia-Patchpanels • Nur 1HE für optimale Platzausnutzung im Rack • Buchsen beliebig kombinierbar: UTP, STP, Glasfaser und Video • Solide Stahlkonstruktion
24-Port Multimedia-Patchpanel (JPMT1024-ANG) 48-Port Multimedia-Patchpanel (JPM481U-ANG)
24-Port mit 45° seitlichem Kabelaustritt • Seitlich angewinkelte Anschlussports • Keine horizontalen Kabelführungen notwendig • Hervorragend für Zugentlastung und Biegeradius • Mit abnehmbarer rückwärtiger Kabelführungsleiste • Geeignet für: –GigaTrue®2 CAT6A-Buchsen – GigaTrue 2 CAT6- und GigaBase2 CAT5eBuchsen – Giga2-Style CAT3- und USOC-Buchsen • GigaStation2-Schnappanschlüsse
48-Port angewinkelt oder flach • 48 Ports auf nur 1HE • Versetztes Design für einfache Installation der Buchsen • Buchsen von hinten einsetzbar für einfache Installation • Geeignet für: –GigaTrue CAT6-, GigaBase® CAT5e-, Giga-Style CAT3- und USOC-Buchsen (www.black-box.de)
SpaceGAIN™ Multimedia-Patchpanels, 1HE 24-Port, mit 45° seitlichem Kabelaustritt JPMT1024-ANG 48-Port Gewinkelt JPM481U-ANG Flach JPM481U Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
137
5 Spart Platz im Rack – 24 Ports in nur einer halben HE-Einbauposition CAT5e Hardware | KUPFER: Patchpanels
CAT
SpaceGAIN CAT5e 24-Port ½HE-Patchpanel • Sparen Sie Platz im Rack: Stapeln Sie zwei Patchpanels und packen Sie 48 Ports in nur eine HE! • Die hinteren 110er-Blöcke treten platzsparend horizontal aus • Anders als bei Standard-Patchpanels stoßen die Kabel von oben im 90-GradWinkel auf die 110er-Blöcke • Zum Terminieren Patchpanel nach vorne schieben • Mit rückwärtiger Kabelführung
6
CAT
SpaceGAIN 24-Port 1⁄2HE Patchpanel Ungeschirmt JPM5E24A-HU
6a
CAT
JPM5E24A-HU
Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
7 CAT5 CAT5e Meets Proposed
CAT 48 Ports in nur 1HE-Einbauposition – und ganz ohne Auflegewerkzeug SpaceGAIN™ CAT5e High-Density Durchgangs-Patchpanel
JPM806A-HD: Vorderansicht
• Sparen Platz in vollen Datenschränken mit 48 benutzerfreundlichen RJ45/RJ45 Durchführungen – in nur 1HE • Patchen ohne Auflegen der Drähte an den Ports
• Stabiles Patchpanel für Anwendungen mit hoher Anschlussdichte in allen 19"-Schaltschränken und -Racks
6
• Kabelführungsleiste stützt die an der Rückseite des Patchpanels angeschlossenen Kabel
CAT
6a
CAT
SpaceGAIN CAT5e High-Density FeedDurchgangs-Patchpanel, 48-Port, 1HE Geschirmt JPM806A-HD Meets Proposed Ungeschirmt JPM810A-HD
Sparen Sie noch mehr Platz mit dieser SpaceGAIN-Kombination!
7
CAT
Verwenden Sie das Patchpanel mit SpaceGAIN-Kabeln.
Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Feed-Through-Patchpanels bestücken ganz ohne Auflegewerkzeug CAT5e Durchgangs-Patchpanels
6
CAT
JPM806A-R2: Vorderansicht JPM810A-R2: Rückansicht
138
6a
CAT
Mehr dazu
• Durchgangs-Design mit RJ45-Ports an beiden Enden der Patchpanels • Durchgehende Anschlüsse für einfachste Kabelführung • Perfekt für Sprach- und Datenübertragungen bis zu 1 Gigabit • 24-Port-Modelle mit einer, 48-PortModelle mit zwei Kabelführungsleisten
5 CAT5e
CAT
GigaBase CAT5e-Patchkabel, siehe S. 103-105.
CAT5e Durchgangs-Patchpanel Ungeschirmt 24-Port 1HE JPM808A-R2 48-Port 2HE JPM810A-R2 Meets Proposed Geschirmt 24-Port 1HE JPM804A-R2 48-Port 2HE JPM806A-R2 Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
7
CAT
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
5 CAT5e
CAT Einfach fließen lassen – spart Platz, Zeit und Geld SpaceGAIN CAT5e 45°-Port-Patchpanels
SpaceGAIN CAT5e 45°-Port Patchpanels Winkel nach unten 24-Port JPM5E24-45ANG 48-Port JPM5E48-45ANG Winkel nach oben 24-Port JPM5E24-45ANG-U 48-Port JPM5E48-45ANG-UU Winkel nach oben/unten 48-Port Meets ProposedJPM5E48-45ANG-DU
6
CAT
JPM5E48-45ANG-UU
• Wenig Platz? Diese Patchpanels sparen Platz mit um 45° angewinkelten Anschlussmodulen. • Keine horizontalen Kabelführungen notwendig • Angewinkelte RJ45-Anschlüsse auf der einen und gerade Krone/110 IDCDoppelanschlüsse auf der anderen Seite • Entlastung der Kabel, kleinerer Biegeradius • Stabile Konstruktion aus gewalztem Metall
6a
CAT
7 5 CAT5e
CAT CAT
Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
JPM5E48-45ANG
Angewinkeltes Design erspart horizontale Kabelführungen SpaceGAIN CAT5e angewinkelte Patchpanels
JPM5E24-ANG: Rückansicht
• 128°-Winkel für bessere Organisation der Kabel in Anwendungen mit hoher Anschlussdichte • Stabile, massive RollrandStahlkonstruktion
• Kabel direkt in die Ports führen • Erfüllen CAT5e sowie PoE und PoE+ Standards
6a CAT CAT75 CAT5e CAT
SpaceGAIN CAT5e angewinkelte Patchpanel, Universalverkabelung 24-Port JPM5E24-ANG 48-Port JPM5E48-ANG Meets Proposed
Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Für Ihre eigene Verkabelung CAT5e-Beschaltungsblöcke • Kits beinhalten Etikettenhalter und Etiketten
CAT5e-Beschaltungsblock-Kits
50 Paar 100 Paar
300 Paar
6
CAT
JPM5E24-ANG: Vorderansicht
Kits
KUPFER: Patchpanels
6
CAT5e-Beschaltungsblöcke Beschaltungsblock mit Beinen 50 Paar JPT5E050 100 Paar JPT5E100 300 Paar JPT5E300
CAT
6a
CAT
JPT5E100-4PR
Enthaltene CAT5eAnschlussleisten
Typ 110 CAT5eBeschaltungsblöcke
4 Paar
5 Paar
(1) (1) (1) (1) (1) (1) (1)
(10) – (10) – (12) (60) –
(2) (10) (4) (20) – (12) (60)
Kit-Codes JPT5E050-4PR JPT5E050-5PR JPT5E100-4PR JPT5E100-5PR JPT5E300-3PR JPT5E300-4PR JPT5E300-5PR
CAT5e-Anschlussleisten 4 Paar VPE 10 JPT5E-4PR-10PAK VPE25 JPT5E-4PR-25PAK VPE100 Meets Proposed JPT5E-4PR-100PAK 5 Paar VPE10 JPT5E-5PR-10PAK VPE25 JPT5E-5PR-25PAK VPE100 JPT5E-5PR-100PAK
7
CAT
Beschaltungsblock-Kabelführung JPTWBMGR Auflegewerkzeug mit 110er-Klinge FT025A Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
139
6a Hardware | KUPFER: Buchsen
7
Meets Proposed
Der Abschluss für IhrenCAT ETL-geprüften CAT6A Channel
CAT
GigaTrue Component-Level CAT6A-Buchse
CAT
6A A
6 6a
CAT GigaTrue Component-Level Mehr dazu
Bietet Komponenten-Performance Erfüllt und übertrifft CAT6A-Anforderungen Unterstützt Übertragungen mit bis zu 500 MHz Ideal für 10-Gbit/s-Links Für 22 bis 24 AWG-Kabel mit einem Durchmesser von 5 bis 9 mm und einem Leiterdurchmesser von 0,5 bis 0,65 mm • Mit RJ45/IDC-Klemmleistenanschlüssen, beschriftet für T568A- und T568BVerkabelung • Einschließlich Ladestück
CAT
• • • • •
CAT6A-Buchse Der ETL-geprüfte GigaTrue CAT6A Einzel C6AJA70-XX Channel besteht aus: Meets Proposed 25er-Pack C6AJA70-XX-25PAK • GigaTrue CAT6A-Verlegekabel • GigaTrue 3 CAT6A-Patchkabel
• CAT6A gestaffeltes Patchpanel
Voll geschirmt für CAT6A F/UTP-Channels
7
CAT Geben Sie für XX die Farbe an.
Blau = BL Schwarz = BK Weiß = WH Cremeweiß = OW
CAT
CAT6A geschirmte Buchse • Für das CAT6A-Patchpanel (Seite 130) • Erfüllt und übertrifft CAT6A-Anforderungen • Voll geschirmt zum Schutz vor EMI und Alien Crosstalk • Für geschirmtes 22 bis 24 AWG-Kabel (Geflecht oder Folie) mit 5 bis 9 mm Durchmesser • Zum Abschließen: Kabel durch das Ladestück einführen, Drähte zusammenbinden, auf Buchsenkörper drücken, äußere Torflügel schließen, mit Kabelbinder sichern. • Mit RJ45/IDC-Klemmleistenanschlüssen
6A A
CAT6A geschirmte Buchse, Universalverkabelung FMT700
Schutz vor Störungen und Signalüberlagerungen in Ihren Netzwerksträngen
FMS300
CAT6 geschirmte Buchse • Schirmgehäuse aus Zink-KupferLegierung zum Schutz vor ANEXT und EMI • Perfekt für Anwendungen bis zu 1000BASE-T • Erfüllt alle CAT6-Spezifikationen für Dämpfung, Near- und Far-EndCrosstalk (NEXT und FEXT) sowie Rückflussdämpfung • Mit Erdungsband
140
FMS200
CAT5e geschirmte Buchse • Schirmgehäuse aus solidem Zink-
Druckguss zum Schutz vor ANEXT und EMI • Ladestück trennt Paare, verhindert Kreuzanschlüsse und vermindert Signalüberlagerungen • Gegenläufig rechtwinkelig angeordnete IDC-Kontakte zum Schutz gegen NEXT • Mit Schnellerdungsmechanismus
Mehr dazu
CAT6 und CAT5e geschirmte Buchsen
Diese Buchsen passen zu: CAT6 geschirmtes Patchpanel CAT5e geschirmtes Patchpanel
Geschirmte Buchsen CAT6 CAT5e
FMS300 FMS200
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
KUPFER: Buchsen
Component-Level- und ETL-geprüfte Channel Performance
Mehr dazu
GigaTrue2 CAT6-Buchsen
• • • •
FMT630-R3
Teil unseres ETL-geprüften Channel Datenübertragungsraten von bis zu 250 MHz Beschriftet für T568A- und T568B-Verkabelung Passend für die unten aufgeführten Wanddosen und Gehäuse (www.black-box.de.)
Der GigaTrue® CAT6 ETL-geprüfte Channel besteht aus: • GigaTrue CAT6-Verlegekabel • Patchpanel • GigaTrue-Patchkabel • GigaTrue CAT6-Beschaltungsblock
GigaTrue2 CAT6-Buchsen FMT6XX-R3
FMT6XX-R3-25PAK
Geben Sie für XX die Farbe an. Blau = 30 Schwarz = 31 Elfenbein = 32 Grau = 33 Grün = 34 Orange = 36 Creme = 35 Gelb = 40 Weiß: 39 Rot = 37
Component-Level- und ETL-geprüfte Channel Performance
Mehr dazu
GigaBase2 CAT5e-Buchsen
FMT925-R2
• • • •
Teil unseres ETL-geprüften Channel Einfaches Terminieren mit einem 110-Werkzeug Datenübertragungsraten von bis zu 100 MHz Beschriftet für T568A- und B-Verkabelung
Der GigaBase® CAT5e ETL-geprüfte Channel besteht aus: • GigaBase CAT5e-Verlegekabel • Patchkabel • GigaBase CAT5e-Beschaltungsblock
GigaBase2 CAT5e-Buchsen FMT9XX-R2
FMT9XX-R2-25PAK
Geben Sie für XX die Farbe an. Blau = 20 Schwarz = 21 Elfenbein = 22 Grau = 23 Grün = 24 Orange = 26 Cremeweiß = 35 Gelb = 30 Weiß = 29 Rot = 27
Frontblenden, Adapter und Einbauboxen Für GigaBase2-, GigaTrue2- und Cat6A-Buchsen (ungeschirmt und geschirmt) Artikel
Code
A
Einbaubuchse
Lösungen siehe CAT5e, CAT6, CAT6A
B
Aufsteckplatte, Relief Angewinkelte Aufsteckplatte, Relief 1/4-Aufsteckplatte, Flach, 12,5 x 5,0
ADAPT ADAPT-ANG QUARB
C
Frontblende einfach
D
SG-Frontblende abgeschrägt
E
Einbaubox einfach
BACKBS
F
Frontblende doppelt
FPLADQ
G
Einbaubox doppelt
BACKBD
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
FPLASD FLASDBV
141
Hardware | Kabel terminieren
So terminieren Sie Ihre Patchkabel selbst Am Anfang steht die richtige Ausrüstung Verkabelungsnormen
Twisted-Pair-Kabel mit RJ-Modulsteckern terminieren. Von allen Komponenten Ihres Netzwerks wird wohl keine mehr unterschätzt als der RJ45-Stecker. Bei aller Einfachheit ist dieses transparente Wunder die vollkommene Umsetzung der Plug&PlayKonnektivität – vom Desktop bis zum Rechenzentrum. Und doch birgt er so manches Geheimnis: Wie kommen die Drähte in den Stecker? Wer baut diese Dinger zusammen? Wo sind die Fugen? Wir wollen Sie an dieser Stelle auch in dieses Geheimnis der modernen Kommunikation einweihen und Ihnen zeigen, wie das Twisted-Pair-Kabel mit RJ-Steckern terminiert wird.
12345678
12345678
12345678
Die Herausforderung: Es muss auf Anhieb gelingen. Das heißt, Sie müssen sich die Zeit nehmen, jeden Stecker sorgfältig gemäß den Spezifikationen Ihres Verkabelungssystems zu installieren. Anschließend müssen Sie jedes Kabel auf die Einhaltung der spezifizierten Performance-Level testen – in diesem Fall die TIASpezifikationen für CATx-Verkabelungen. Die Abbildungen auf der rechten Seite zeigen die korrekten T568A-, T568B- und USOCPaarungen und Pinbelegungen für Twisted-Pair-Kabel. T568B ist der gebräuchlichste Standard für Netzwerkverkabelungen.
T568B
USOC
Paar 1
Paar 2
T568A
Paar 3
Paar 4
Schritt-für-Schritt-Anleitung 1
Nehmen Sie als erstes einen Abmantler zur Hand, z.B. das Multi-Strip-Werkzeug (FT231A). Führen Sie das Kabel ein, drücken Sie das Werkzeug zusammen und entfernen Sie das abgetrennte Stück Kabelhülle vorsichtig. Legen Sie auf diese Weise die isolierten Adern auf etwa 2,5 cm frei. Achten Sie darauf, nicht die Isolierung der Adern zu entfernen. Beim Crimpen des RJ45-Steckers werden dessen Kontaktstifte automatisch in die Adern gedrückt und erhalten Kontakt, sodass wir uns darum nicht zu kümmern brauchen.
142
2
3
Entdrillen Sie die Adernpaare mit einem Abmantler bis auf etwa 3 mm Abstand zur Kabelhülle. Entdrillen Sie die Adern auf einer Länge von maximal 12 mm. Ordnen Sie die Adern entsprechend der verwendeten Spezifikation an (in diesem Fall T568B). Ziehen Sie bei Bedarf die Darstellung der Verkabelungsnormen oben zurate. Drücken Sie die Adern flach und richten Sie sie aus. Kürzen Sie die Adern mit einem geraden Schnitt mit dem Seitenschneider. Achten Sie darauf, alle Adern auf dieselbe Länge zuzuschneiden. Drücken Sie die Adern nach dem Kürzen ganz flach.
Richten Sie die Adern in der richtigen Reihenfolge an den Steckeranschlüssen aus: Pin 1 des Kabels an Pin 1 des Steckers usw. (Bestimmen Sie die korrekte Ausrichtung bei Bedarf anhand der „Faustregel“.) Führen Sie die einzelnen Adern in der richtigen Anordnung in einen RJ45-Stecker ein. Alle Adern müssen bis zum Anschlag in die jeweilige Führung geschoben werden und unter den Kontakten im Kunststoffgehäuse des Steckers zum Liegen kommen. Die Kabelhülle sollte als Zugentlastung etwa 6 mm in den Stecker hineinragen.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Kabel terminieren
Die Vorbereitung Die meisten RJ45-Kabel werden maschinell terminiert. Dennoch gehört das Crimpen modularer Stecker zum täglichen Brot der Servicetechniker und professionellen Kabelinstallateure. Sie können Kabel auch selbst anschließen. Wer es einmal probiert hat, der weiß, was es bedeutet, die Kabel erfolgreich in einem Stecker von der Größe einer Geleebohne zu terminieren. Zunächst einmal brauchen Sie das Zubehör: das Verlegekabel, z.B. das GigaTrue® CAT6 550 MHz Litzen-Verlegekabel (Seite 89), einen Seitenschneider und einen Abmantler, einen Stecker, einen Vorstecker (optional), eine Crimpzange und einen Durchgangsprüfer. Alle diese Teile – mit Ausnahme des Kabels und der Vorstecker – sind in unserem CAT6und CAT5e-Installationskit enthalten. Denken Sie daran – Black Box kann Ihre Kabel für Sie terminieren. Wenden Sie sich einfach an unseren FREE Tech Support unter 0811/5541-110.
4
Führen Sie den Stecker in eine RJ45Crimpzange ein. Achten Sie darauf, den zu Ihrem Steckertyp passenden Einsatz zu verwenden. Für Stecker mit Vorsteckleiste wird beispielsweise ein anderer Crimpeinsatz benötigt als für Stecker ohne Vorsteckleiste. Mit dem falschen Einsatz können Sie den Stecker beim Crimpen beschädigen. Drücken Sie die Griffe der Crimpzange fest zusammen. Ein Ratschenmechanismus verhindert, dass die Zange vorzeitig wieder geöffnet wird. Ein hörbares Klicken zeigt an, dass der Stecker arretiert ist und Sie die Griffe loslassen können.
CAT6-Installationskit (FT490A-R3), S. 211
CAT6-Modulstecker (FMTP6-R2-25PAK)
EZ Check Kabeltester
Crimpzange (FT046A)
Multi-Strip (FT231A)
Faustregel
5
Prüfen Sie den fertigen Steckeranschluss mit einem auf die verwendete Verkabelungsnorm eingestellten Durchgangsprüfer oder Kabeltester. Das Prüfgerät sollte in der Lage sein, Kurzschlüsse, Kontaktfehler und Verdrahtungsfehler zu erkennen. Teurere Prüfgeräte, die für die Netzwerkzertifizierung verwendet werden, können sogar auf genormten minimalen Performance-Leveln basierende Testergebnisse speichern und bereitstellen. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über das Herstellen und Testen von Patchkabeln wissen möchten, wenden Sie sich an unseren FREE Tech Support unter 0811/5541-110.
RJ45-Stecker werden häufig falsch verdrahtet, weil die Anordnung der Leiter nicht sorgfältig beachtet wird. Achten Sie vor dem Terminieren darauf, dass die Leiter richtigherum angeordnet sind, sodass Pin 1 des Steckers an Pin 1 des Kabels liegt. Wenn Sie den RJ45-Kontakt für Pin 1 einer CATx-Anwendung bestimmen müssen, halten Sie sich den Stecker so vor das Gesicht, als ob Sie ihn in Ihrer Nasenspitze Pin 1 einstecken wollten. Wenn die Daumentaste nach oben weist, liegt Pin 1 des Steckers ganz links.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
143
CAT
Hardware | KUPFER: Stecker
Schnellere Terminierung mit weniger Abfall CAT5e und CAT6 EZ-RJ45-Modulstecker und Hauben • • Einfaches einteiliges Design ohne • Vorsteckleiste und Führungen • Adern einfach durch den Stecker schieben • • Adern einkürzen und Stecker crimpen in einem Arbeitsgang
Für Massiv- oder Litzenleiterkabel Hauben für den richtigen Biegeradius Nach dem Crimpen ist die Zugentlastungshaube untrennbar mit dem Stecker verbunden
6
CAT
6a
EZ-RJ45-Modulstecker und Hauben CAT5e EZ-RJ45-Modulstecker Ungeschirmt 25er-Pack C5EEZUP-25PAK 50er-Pack C5EEZUP-50PAK C5EEZUP-100PAK Meets Proposed 100er-Pack Geschirmt 25er-Pack C5EEZSP-25PAK 50er-Pack C5EEZSP-50PAK 100er-Pack C5EEZSP-100PAK CAT5e EZ-RJ45-Haube, durchsichtig, 25er-Pack C5EEZ-BOOT-CL
CAT
7
CAT C5EEZUP
C6EZUP
C6EZSP
CAT
C5EEZ-BOOT-CL
C6EZ-BOOT-GY
C6EZ-BOOT-CL
C6EZ-BOOT-GN
C6EZ-BOOT-BL
C6EZ-BOOT-RD
C6EZ-BOOT-BK
C6EZ-BOOT-YL
6A A
CAT6 EZ-RJ45-Modulstecker Ungeschirmt 25er-Pack C6EZUP-25PAK 50er-Pack C6EZUP-50PAK 100er-Pack C6EZUP-100PAK Geschirmt 25er-Pack C6EZSP-25PAK 50er-Pack C6EZSP-50PAK 100er-Pack C6EZSP-100PAK CAT6 EZ-RJ45-Hauben, 25er-Pack Durchsichtig C6EZ-BOOT-CL Blau C6EZ-BOOT-BL Schwarz C6EZ-BOOT-BK Grau C6EZ-BOOT-GY Grün C6EZ-BOOT-GN Rot C6EZ-BOOT-RD Gelb C6EZ-BOOT-YL Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
EZ-RJ45-Stecker in einem Schritt crimpen und trimmen Inhalt des Kits (FT1200AKIT-R2)
EZ-RJ45- und EZ-RJPRO-Crimpzangen
• • • • •
• Für EZ-RJ45-Modulstecker • Ratschenmechanismus für zuverlässiges Crimpen • Mit Feinguss-Crimpeinsätzen sowie integriertem Seitenschneider und Abmantler für Flachkabel • Robuste Stahlrahmenkonstruktion • Pro-Modell mit komfortablen Formgummigriffen FT1200AKIT-R2
FT1101 FT1200A
144
EZ RJPRO (FT1200A) Abmanteler (FT231A) (60) CAT5e-Stecker EZ Check Kabeltester (EZCT) Koffer (FT390)
EZ-RJ45- und EZ-RJPRO-Crimpzangen EZ-RJ45-Crimpzange FT1100A EZ-RJPRO™ High-Density-Crimpzange FT1200A EZ-RJPRO™ Crimp-Toolkit FT1200AKIT-R2 EZ-RJPRO Ersatzklingen für Crimpzange EZ-RJ45, VPE 2 FT1101 EZ-RJ12/11, VPE 2 FT1151 EZ-RJPRO Ersatzklingen für HighDensity-Crimpzange FT1200BLD Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
KUPFER: Stecker
Alles, was Sie zum Schneiden, Abmanteln und Terminieren von UTP-Kabel brauchen Modulsteckerkit • Vorsteckleisten für CAT6-Stecker wahren 12 mm Verdrillung • Inhalt: – Deluxe Modulstecker-Terminierungswerkzeug – (50) RJ45 CAT5e-Modulstecker – (50) RJ45 CAT6-Modulstecker – (50) Vorsteckleisten – Kunststoffkoffer: 5 cm x 30 cm x 20,3 cm (HxBxT)
Modulsteckerkit FTM650-R2 Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
8-adrige Stecker für Highspeed-Anwendungen CAT6-Modulstecker Geschirmt 10er-Pack 25er-Pack 50er-Pack 100er-Pack 250er-Pack Ungeschirmt 10er-Pack 25er-Pack 50er-Pack 100er-Pack 250er-Pack
CAT6 und CAT5e-Modulstecker
FMTP6S
FMTP6-R2
• 24- oder 26-AWG Massiv- oder Litzenleiterkabel • CAT6-Stecker mit Vorsteckleiste
FMTP6S-10PAK FMTP6S-25PAK FMTP6S-50PAK FMTP6S-100PAK FMTP6S-250PAK FMTP6-R2-10PAK FMTP6-R2-25PAK FMTP6-R2-50PAK FMTP6-R2-100PAK FMTP6-R2-250PAK
Das vielseitigste RJ-Crimp-Kit für jeden Bedarf Universal RJ-Crimpzange und Toolkit • Für Ihre eigenen RJ-Anschlüsse • Gefertigt aus Werkzeugstahl • Kit mit Crimpzange sowie RJ11-, RJ22-, RJ45- und 10-PositionEinsätzen
FT046A
Patchkabel auf einen Blick erkennen Patchkabel-Aufsteckhauben • Klappbare Kunststoffhauben zum Schutz der Stecker terminierter Kabel FMT717-50-50PAK
Gummihauben zum Schutz der Tasten Ihrer Kabelstecker Farbkodierte Vorstecker
CAT5e-Modulstecker Geschirmt 10er-Pack 25er-Pack 50er-Pack 100er-Pack 250er-Pack Ungeschirmt 10er-Pack 25er-Pack 50er-Pack 100er-Pack 250er-Pack
FMTP5ES-10PAK FMTP5ES-25PAK FMTP5ES-50PAK FMTP5ES-100PAK FMTP5ES-250PAK FMTP5E-10PAK FMTP5E-25PAK FMTP5E-50PAK FMTP5E-100PAK FMTP5E-250PAK
Universal RJ-Crimpzange und Toolkit Universal RJ-Crimpzange FT046A Universal RJ-Toolkit FT047A Ersatzklingen FT048 Einsätze RJ22 4-Position FT051 RJ11 4-/6-Position FT052 RJ45 8-Position FT053 Knickschutz-Standard FT054 RJ 10-Position Modular FT055
Patchkabel-Aufsteckhauben FMT7XX-SO-50PAK 50er-Pack Geben Sie beim Bestellen für XX die Farbe an. Blau = 17 Schwarz = 18 Grau = 21 Weiß = 23 Grün = 19 Rot = 20 Gelb = 22 Beige = 35 Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Farbkodierte Vorstecker FMT7XX 50er-Pack Geben Sie beim Bestellen für XX die Farbe an. Blau = 17 Schwarz = 18 Grau = 21 Weiß = 23 Grün = 19 Rot = 20 Gelb = 22 Beige = 35 Lila = 24 Rosa = 34 Orange = 36 Braun = 37
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
145
Hardware | KUPFER: Verbindungsstücke
UTP- oder STP-Kabel inline oder in Wanddosen verbinden • Alle mit zwei RJ45-Modulbuchsen (8-adrig, Buchse) • Verbindungsstücke für das Zusammenschließen zweier gerade verdrahteter Kabel zur Verlängerung Ihrer Kabelstrecke
• Durchgangs-Verbindungsstücke können in Wanddosen eingebaut werden • In Verbindung mit der Blende (unten) für individuelle Anschlüsse in Gehäusen, Wänden und Panels verwendbar
CAT6A geschirmte Verbindungsstücke
CAT6A geschirmte 1-zu-1-Verbindungsstücke Metall C6ACP71S-SV C6ACP71S-SV-10PAK CAT6A Durchgangs Einbau-Verbindungsstücke, 1-zu-1 verdrahtet Metall C6ACP70S-SV C6ACP70S-SV-10PAK C6ACP71S-SV
C6ACP70S-SV
CAT6 Verbindungsstücke CAT6 Durchgangs-Verbindungsstücke, gerade verdrahtet Ungeschirmt Weiß FM606 FM606-10PAK Grauweiß FM607 FM607-10PAK Schwarz FM609 FM609-10PAK Geschirmt Metall FM608 FM608-10PAK
FM606
FM693
CAT6 Durchgangs-Einbau-Verbindungsstücke, gerade verdrahtet Ungeschirmt Weiß FM690 Schwarz FM692 Geschirmt Silber FM693
CAT5e Durchgangs-Verbindungsstücke Gerade verdrahtet Ungeschirmt Weiß FM506-R2 Beige FM507-R2 Schwarz FM509 Geschirmt Silber00 FM508-R2 Über Kreuz verdrahtet Ungeschirmt Weiß FM566-R2 Beige FM567-R2
CAT5e Verbindungsstücke
Geschirmt
Schwarz
FM506-R2-10PAK FM507-R2-10PAK FM509-10PAK FM508-R2-10PAK FM566-R2-10PAK FM567-R2-10PAK
FM568-R2 FM568-R2-10PAK
FMT1000
Mehr dazu
FM508-R2
146
FM509
• GigaTrue® 2- x GigaBase® 2-Buchsen • GigaStation Schnappanschlüsse
CAT5e Durchgangs*Einbau-Verbindungsstücke, gerade verdrahtet Gerade verdrahtet Ungeschirmt Weiß FM590 FM590-10PAK Beige FM591 FM591-10PAK Schwarz FM592 FM592-10PAK Geschirmt Silber FM593 FM593-10PAK Über Kreuz verdrahtet Ungeschirmt Weiß FM596 FM596-10PAK Beige FM597 FM597-10PAK Geschirmt Schwarz FM598 FM598-10PAK Panel-Montageblende FMT1000
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Hardware | KUPFER: Wanddosen
Für GigaBase2-, GigaTrue2- und Cat6A-Buchsen (ungeschirmt und geschirmt) Frontblenden, Adapter und Einbauboxen
Artikel
Artikelnummer
A
Einbaubuchse
B
Aufsteckplatte, Relief
Siehe unten. ADAPT
Angewinkelte Aufsteckplatte, Relief
ADAPT-ANG QUARB
1/4-Aufsteckplatte, Flach, 12,5 x 5,0 Aufsteckplatte, Flach
ADAPT-US
C
Frontblende einfach
D
SG-Frontblende abgeschrägt
FPLASD
E
Einbaubox einfach
F
Frontblende doppelt
FPLADQ
G
Einbaubox doppelt
BACKBD
FLASDBV BACKBS
Buchsen einfach einrasten GigaStation2-Schnappanschlüsse • Praktische Schnappbuchsen für Multimediaoder Glasfaseranschlüsse • Geeignet für: –GigaStation2-Aufputzgehäuse (unten) –Multimedia-Patchpanels (Seite 136) • Aufsteckplatte, Flach (oben) GigaStation2-Schnappanschlüsse HDMI, Buchse/Buchse Cremeweiß FMT1001 F-Stecker, Buchse/Buchse Cremeweiß FMT331-R2 Elfenbein FMT338-R2 Weiß FMT361-R2 BNC, Buchse/Buchse Cremeweiß FMT332-R2 Elfenbein FMT322-R2 Weiß FMT362-R2 S-Video, 110er-Punchdown Schwarz FMT375
FMT362-R2 FMT361-R2
ST®-Adapter Cremeweiß Elfenbein Weiß SC Simplex Cremeweiß Elfenbein Weiß LC Cremeweiß Elfenbein Weiß
FMT333-R2 FMT324-R2 FMT323-R2 FMT343-R3 FMT325-R3 FMT346-R3
MT-RJ, Buchse/Buchse Cremeweiß Elfenbein Weiß Leer, 10er-Pack Cremeweiß Elfenbein Weiß
FMT359-R2
FMT347-R2 FMT326-R2 FMT350-R2 FMT330-R2 FMT335-R2 FMT359-R2
FMT354-R3 FMT320-R3 FMT357-R3
Für Anschlüsse in Bereichen mit wenig Platz
HINWEIS: Buchsen oder Einsätze nicht enthalten.
GigaStation2-Aufputzgehäuse • Platzbedarf nur 3,8 cm • Geeignet für: –GigaTrue2 CAT6A/6-Buchsen (S.140) –GigaBase2 CAT5e-Buchsen (S. 141) –Giga2-Style CAT3-Buchsen und USOC Abbildung mit einer Buchse RJ11-Buchsen (www.black-box.de) und Schnappeinsätzen (nicht enthalten) –GigaStation2-Schnappanschlüsse (oben) WPT902 –CAT5e Einbau-Verbindungsstücke (S.146) – Aufklappbare Kanäle (www.black-box.de)
FMT350-R2 FMT354-R3
GigaStation2-Aufputzgehäuse 1 Einsatz (bis zu 2 Ports) 2 Einsätze (bis zu 4 Ports) 3 Einsätze (bis zu 6 Ports) Einsätze für GigaStation2Aufputzgehäuse 1-Port 2-Port Leer
WPT901 WPT902 WPT903
FMT901 FMT902 FMT900
WPT901
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
147
Glasfaser: Panels/Gehäuse
Hochdichte 108 Glasfaseranschlüsse auf nur 1HE High-Density-Glasfasergehäuse, 1HE
• Schublade erleichtert das Anschließen in High-Density-Rechenzentren • Für den Zugang zu den Kabeln im Gehäuse einfach Schublade aufziehen • Drei Einschübe für LC-Glasfaserkassetten (unten) • Tiefenverstellbare Halterung für zurückversetztes Montieren zum Schutz der LC-Stecker vor Beschädigung durch die Gehäuseklappe • Zurückversetzte Montage erleichtert auch das Anschließen von LC-Zwillingslitzenkabel • Stopper verhindern zu weites Herausziehen der Schublade zum Schutz der Faserspleiße HINWEIS: Zubehör nicht enthalten. • Konstruktion aus kalt gewalztem Stahl (Stärke 16) Für unten stehende Glasfaserkassette.
High-Density-Glasfasergehäuse, 1HE FOEN50HD-3H-1U Leerblende FOAP10-HD Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
36 LC-Stecker in einer vorverdrahteten OM3-Glasfaserkassette OM3 High-Density-Glasfaserkassette, 3 x 12 Litzen, 3 MTP®-Stecker für 36 LCs • Speziell für das High-Density 108 LC-Gehäuse (oben) ausgelegt • Für 36 LC-Anschlüsse (18 Duplex-Adernpaare) • Mit drei nach Methode A verdrahteten 12-Litzen MTP® MPO-Steckern • Einfügedämpfung des LC-Steckers: 0,3 dB (max.) bei 850/1210 nm • Einfügedämpfung des MTP-Steckers: 0,75 dB (max.) bei 850/1210 nm
HINWEIS: Funktioniert nur in Verbindung mit dem oben stehenden Gehäuse.
Ökonomisches offenes Panel für bis zu 288 Fasern Universal Glasfaser-Patchpanel, 12 vertikale LGX-Einschübe
148
• Zwei robuste Seitenstreben für zusätzliche Stabilität bei bestücktem Panel • Stabile Stahlkonstruktion (Stärke 16)
Mehr dazu
• Fasst bis zu 12 Adapterpanels oder Kassetten • Enorm vielseitig; Adapterpanels und/ oder Kassen beliebig kombinierbar • Vertikaler Einbau • Offenes Paneldesign für deutlich einfachere Kabelführung • Kabelführungshalterungen an der Rückseite für Kunststoff- oder Klettverschluss-Kabelbinder
• Glasfaser-Adapterpanels • Glasfaserkassetten
OM3 High-Density-Glasfaserkassette, 3 MTP®-Stecker für 36 LCs 3 x 12 Litzen FOCA20M3-3MP12-36LC Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Fasst Kassetten und Panels
Universal Glasfaser-Patchpanel, 3HE 12 vertikale LGX-Einschübe FOPP50-12V-3U Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Hardware | Glasfaser: Panels/Gehäuse
Enorm vielseitig Bis zu 288 Fasern für Anwendungen mit hoher Anschlussdichte Rack-Glasfasergehäuse
Vier Gummiauslässe für senkrecht fallende Kabelstrecken
Für den rückwärtigen Zugang zum Schrank Hintertür auffalten
Auch für Kassetten und Panels
Mit integrierten Kabelbindern und Ringspulen zur Befestigung und Lagerung von Kabeln
Große Kabelzugangsöffnungen an beiden Seiten für horizontale Kabelführung
• 3HE-Gehäuse fasst sowohl GlasfaserAdapterpanels als auch MTP® MPOGlasfaserkassetten • Bei Verwendung von LC DuplexGlasfaserkassetten fasst das 3HE-Gehäuse bis zu 288 Fasern! • 2HE-Gehäuse fasst nur GlasfaserAdapterpanels; mit 12 LC Duplex-Panel (Seite 153) für bis zu 144 Fasern
JPM406A-R6 JPM418A-R4
• Abschließbare Kunststoff-Vordertür in Rauchglasoptik für einfache Sichtkontrolle der Anschlüsse • Passt in 19"- oder 23"-Racks
Mehr dazu
Ausziehbare Innenschublade für leichten Zugang zu den Adapterpanels
• Glasfaser-Adapterpanels • MTP® MPO-Kassetten
Enorm vielseitig! Dieses Modell fasst handelsübliche Glasfaser-Adapterpanels oder Kassetten für HighDensity-Anwendungen.
Rack-Glasfasergehäuse 2HE 6-Adapter-Panel 3HE12-Adapter-Panel
JPM418A-R4 JPM406A-R6
Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Bequem ein fertig mit Adaptern bestücktes Rack-Panel bestellen Glasfaserpanels zur Rackmontage, bestückt
Bestückt
• Adapter mit griffigen PhosphorbronzeFührungshülsen • Ausschwenkbare Kabelführungsablage zur Einhaltung des für Glasfaserkabel zulässigen Biegeradius • Nur 1HE hoch • Passen in 19"- oder 23"-Racks Oben: JPM375A-R2; unten: JPM370A-R2.
Die Panels sind mit verschiedenen Glasfaseranschlüssen bestückt und für Multimode-Anwendungen geeignet. Sie belegen nur 1HE im Rack und werden mit allen Befestigungen geliefert. Dank ausschwenkbarer Kabelführungsablage sind die vorderen und hinteren Anschlüsse leicht zugänglich und die Biegeradien der Glasfaserkabel mühelos einzuhalten.
HINWEIS: Diese Panels und alle Glasfasergehäuse bis Seite 152 sind auch in kundenspezifischen Konfigurationen erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem FREE Tech Support.
Rack-Glasfaserpanels, bestückt 1HE, Single-/Multimode-Anschlüsse mit (24) Simplex ST JPM370A-R2 (12) Duplex SC-Paare JPM375A-R2 (12) Duplex LC-Paare JPM380A (24) Duplex LC-Paare JPM385A Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
149
Glasfaser: Panels/Gehäuse
Nie mehr die Finger einklemmen. Ausfahrbares Fach für einfachen Zugriff auf die Fasern. Rack-Glasfaserfach, Schublade, 1HE
Dieses kompakte 1HE-Fach fasst Glasfaser-Adapterpanels oder MTP®, MPO-Glasfaserkassetten.
Mehr dazu
• Für den Zugang zu den Kabeln im Gehäuse einfach Schublade aufziehen • Stopper verhindern zu weites Herausziehen der Schublade zum Schutz der Faserspleiße • Drei Einschübe für drei einsteckbare Adapterpanels (S.151) oder Kassetten (Seite 154) • Fasst zwei Mini-Spleißkassetten (S. 159) • Zwei separate Klammern zur Sicherung des Glasfaser-Trunks im Gehäuse. • Unterstützt 19"- und 23"-Geräte und kann vorne oder mittig montiert werden • Mit zwei Sätzen Kabelverteilerringe • Fasst eine optionale GlasfaserSpleißkassette • Gehäuse aus kalt gewalztem Stahl
• Glasfaser-Adapterpanels • MTP® MPO-Kassetten • 12-adrige Glasfaser-Spleißkassette
Kompaktes, ausziehbares Glasfaserfach für bequemen Zugriff auf die Fasern.
Rack-Glasfaserfach, Schublade, 1HE JPM427A-R2 Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Wenig Platz im Rack? Die Lösung: unser beliebtestes 1HE-Gehäuse!
Mehr dazu
Rack-Glasfaserfach, 1HE • Schublade schwenkbar für einfachen Zugang zu den Kabeln • Fasst drei einsteckbare Adapterpanels (Seite 153) • Panels horizontal zurückversetzt • Zapfen für den Einbau von Spleißkassetten • Montage auf 19"- oder 23"-Schienen
• Glasfaser-Adapterpanels, S. 153 • 12-adrige GlasfaserSpleißkassette, S. 159
Fasst Kassetten und Panels
Auch für Kassetten und Panels
Rackmontage-Glasfaserfach, 1HE 1HE 3-Adapter-Panel JPM407A-R5 Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Individuelle Panels für Ihre Anwendungen Glasfaser-Patchpanels, 1HE
JPM395A
JPM430A
JPM390A
JPMT-Fibre-3
• Panels mit Durchgangs-Anschlüssen • Robuste LC-Anschlüsse mit Aderendhülsen aus Keramik für häufiges Ein- und Ausstecken • Modulares Design für individuelle Konfigurationen mit Glasfaser- (S.147) und Kupferbuchsen (S.140)
150
• Leeres Panel fasst GlasfaserAdapterpanels (Seite 153) • Stabil gefertigt aus kalt gewalztem Stahl
HINWEIS: Panels werden unmontiert geliefert. Buchsen müssen eingesteckt werden.
Glasfaser-Patchpanels, 1HE ST zu (16) Simplex ST JPM395A (24) Simplex ST JPM425A JPM430A SC zu (16) Simplex SC JPM390A LC zu (16) Duplex LC-Paare Leeres Glasfaser-Patchpanel JPMT-Fibre-3 3 Adapter-Panel Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Hardware | Glasfaser: Panels/Gehäuse & Glasfaser | OM3 Multimode
Schutz für Ihre Glasfaser-Terminierungen in feuchter Umgebung NEMA 4 / IP56-geprüfte Glasfaser-Wandgehäuse • NEMA 4-Zulassung für den Einsatz in feuchten Umgebungen, Untergeschossen und von Wassereintritt bedrohten Kellerräumen • Wasserdichte Kabelöffnungen verhindern Eintritt von Kondenswasser und Feuchtigkeit • An jeder massiven Fläche anzubringen, z.B. an Betonblockwänden
Wandmontage
NEMA 4
IP 56
Adapterpanel-Gehäuse • Für zwei oder vier Glasfaser-Adapterpanels (Seite 153) • Unterstützen ein oder zwei ankommende Glasfaser-Trunks und abgehende Patchkabel • Mit Einbauposition für eine Spleißkassette (JPM440A) (Seite 159)
Spleißkassettengehäuse
JPM4002A
• Für den Glasfaserkabel-Übergang von Außen-
JPM4001A-R2
zu Innenbereichen • Unterstützt einen ankommenden GlasfaserTrunk und/oder einen abgehenden Trunk • Mit einer Spleißkassette
NEMA-4 Glasfaser Wandgehäuse 2 Panels/Kassetten JPM4001A-R2 4 Panels/Kassetten JPM4000A-R2 NEMA 4 JPM4002A Spleißkassette
Technische Daten Abmessungen
JPM4000A-R2: 39,9 x 48,3 x 10 cm JPM4001A-R2: 32,2 x 35 x 9,9 cm JPM4002A: 39,9 x 48,3 x 10 cm
Alle Leistungsmerkmale und technischen Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Ein ausziehbares Glasfaser-Patchpanel nach Ihren Spezifikationen Modulare Glasfaser-Patchpanels, 1HE
Typ C – LC Quad, SC Duplex Typ B – LC Duplex, SC Simplex
Typ A – ST und FC
Schubfach-Patchpanels für alle am Rack montierten Glasfaser-Backbone-Terminierungen Diese Panels bieten • Beschriftbare Felder • Schubfach mit vorgeformten Befestigungen • Kabeldurchführungen • Große Auswahl an Adaptern
Steckertyp Typ A (ST und FC) Panel für 16 Adapter ST-Adapter Simplex FC-Adapter Simplex Typ B (SC, LC, MT-RJ) Panel für 24 Adapter SC Multimode Simplex MT-RJ Duplex LC Duplex E2000 Simplex
Multimode Singlemode Singlemode APC JPE004F FOE401 FOE403
JPE005F FOE501 FOE504 FOE505 FOE511
Typ C (SC Duplex , LC Quad, ST) JPE006F Panel für 12 Adapter SC Duplex FOE601 LC Quad FOE604 Duplex ST - SC FOE610
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
FOE402
FOE502
FOE503
FOE506 FOE512
FOE507 FOE513
FOE602 FOE605
FOE603
151
Glasfaser: Panels/Gehäuse
Flache Glasfasergehäuse für enge Räume Glasfaser-Wandschränke
Wandmontage
Offene Schränke • Flache Schränke sparen Wandfläche und lassen sich praktisch überall montieren • Für die Verbindung aktiver Geräte oder das Patchen vertikaler oder horizontaler Stränge • Für Glasfaser-Adapterpanels (S. 153) oder Glasfaserkassetten (S. 154)
JPM402A-R2
Abschließbare Schränke
• Für die Einrichtung sicherer Glasfasernetzwerke • Separat abschließbare Zugänge für Benutzer und Techniker • Voller Zugang v on der Vorderseite • Für Glasfaser-Adapterpanels (S. 153) oder Glasfaserkassetten (S.154)
JPM400A-R2 JPM401A-R2
Technische Daten Material
Kalt gewalzter Stahl (Stärke 16)
Abmessungen
JPM400A-R2: 21,6 x 27,9 x 8,9 cm JPM401A-R2–JPM402A-R2: 30,5 x 35,6 x 8,9 cm JPM403A-R2: 30,5 x 35,6 x 8,9 cm
Glasfaser-Wandschränke Offen 2-Adapter-Panel 4-Adapter-Panel Abschließbar 4-Adapter-Panel 12-Adapter-Panel
JPM400A-R2 JPM401A-R2 JPM402A-R2 JPM403A-R2
Sichere und geschützte Glasfaseranschlüsse in engen Räumen Glasfaser-Wandgehäuse im Z-Design
• Gehäuse im Z-Design mit zwei Abteilen: das vordere enthält die Konfektionierungen und das hintere die Faserspleiße • Nur 20 cm hoch, 30 cm breit und 12 cm tief – perfekt für Bereiche ohne Platz für ein Standardgehäuse • Ideal für Anwendungen ohne rückwärtigen Zugang zum Gehäuse • Hinteres Abteil mit zwei Kabelführungsringen • Mit Platz für eine optionale Spleißkassette
Glasfaser-Wandgehäuse im Z-Design JPM450A Alle Leistungsmerkmale und technischen Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Die ökonomische Lösung zur Verlängerung eines Glasfaserstrangs Mini-Glasfaser-Wandgehäuse, ein Adapterpanel • Fasst ein Glasfaser-Adapterpanel (Seite 153) • Ideal zum Verlängern eines Glasfaserstrangs in abgelegene oder nicht sicherheitsbedürftige Bereiche Ihrer Anlage
152
Mini-Glasfaser-Wandgehäuse, ein Adapterpanel JPM399A Alle Leistungsmerkmale und technischen Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Hardware | Glasfaser: Panels/Gehäuse
Adapterpanels passend für Standard-Glasfasergehäuse Glasfaser-Adapterpanels
• Adapterpanels einfach in Glasfasergehäuse einrasten • Standard-Panels für herkömmliche Anwendungen mit geringer Anschlussdichte • High-Density-Panels für Verbindungen zu Blade-Servern und anderen Geräten in eng bestückten Racks und Schränken • Türkise Adapterpanels für den Einsatz in 10-GbE-Netzwerken JPM450B
JPM480A
JPM451B JPM451C
JPM450C
Standard-Glasfaser-Adapterpanels Stecker Farbe (3) ST Duplex Beige Blau (3) SC Duplex Beige Blau (6) LC Duplex Beige Blau Türkis
JPM460C
JPM455C
JPM461C
JPM460B
JPM463B
JPM456C
JPM467B JPM467C
Hülse Bronze Keramik Keramik Bronze Bronze Bronze Bronze Bronze Bronze Keramik Keramik
JPM450B JPM450C JPM451B JPM451C JPM455B JPM455C JPM456C
JPM460B JPM460C JPM461C JPM462B JPM463B JPM413A JPM414A JPM466B JPM467B JPM467C JPM468C JPM470 JPM480A
Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
JPM468C
JPM466B
High-Density Glasfaser-Adapterpanels Stecker Farbe (6) ST Duplex Beige Blau (6) SC Duplex Blau Grau Beige Gelb Orange (6) ST-SC Duplex Beige (12) LC Duplex Beige Blau (12) LC Duplex Türkis (6) MTP®-Stecker Schwarz Leeres Panel Schwarz
Hülse Bronze Keramik Bronze Keramik Bronze Keramik Keramik
JPM470
Glasfaser-Wandbox und Adapterpanel OS1/2
Sichere Terminierungsbox • • • • • •
• • •
Mit Kabelführungskit Austauschbare Adapterpanelmodule Bestückt mit einem Adapterpanel Fasst ein Glasfaser-Adapterpanel (enthalten) Mit Sicherheitsschrauben Verlängerter Deckel schützt vor versehentlichem Trennen der Patchkabel Verankerung für Festigkeitsträger Geeignet für vorkonfektionierte Kabel oder Spleißen IP20-geprüft
OM1/2/3
Zugriffsgeschützte Glasfaser-Wandbox, grau (6) LC Singlemode FPU-6LCSM-GY (8) ST Singlemode FPU-8STSM-GY (6) LC Multimode FPU-6LCMM-GY (6) SC Multimode FPU-6SCMM-GY (8) ST Multimode FPU-8STMM-GY Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
153
Glasfaser: Panels/Gehäuse
Bis zu 24 Fasern in einer Kassette OM3 50 Mikrometer Multimode Glasfaser-Kassetten, MTP®-Stecker
Mehr dazu
• Für High-Density Blade-Server-, Patchpanel- und Switch-Verbindungen • Verschiedene Faserstrang-Anzahlen erhältlich • MTP® MPO-Hochleistungsstecker • Anschlüsse sind aufwärts/abwärts oder gegenläufig ausgerichtet • Einfügedämpfung des MTP-Steckers 0,75 dB (max.) bei 850/1310 nm • Einfügedämpfung des LC-Steckers 0,3 dB (max.) bei 850/1310 nm Kassetten passend für: • Rack-Glasfasergehäuse (JPM406A-R6) • Rackfach (JPM427A-R2) • Universal Glasfaser-Patchpanel (FOPP50-12V-3U)
FOCA20M3-1MP24-24LC Links: Vorderansicht; Rechts: Rückansicht
OM3 50 Mikrometer Multimode Glasfaser-Kassetten (LGX), MTP®-Stecker zu LC 12-adrig MTP zu (6) Duplex LC-Paaren FOCA20M3-1MP12-12LC 24-adrig MTP zu (12) Duplex LC-Paaren FOCA20M3-1MP24-24LC 2 x 12-adrig MTP zu (12) Duplex LC-Paaren FOCA20M3-2MP12-24LC Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Leichte High-Density-Bereitstellung mit vorkonfektioniertem Trunk-Verkabelungssystem Singlemode und Multimode Laser-optimierte MTP/MPO Trunk- und Fanout-Kabel
• Volle Nachweisbarkeit und Prüfzertifikat zu jeder Konfektionierung • Fernübertragungsfähig • Alle Patchkabel mit mindestens UPC-Finish terminiert • Zertifikat mit Angabe der Einfüge- und Rückflussdämpfung für jede Terminierung beigelegt • Rauchhemmend und halogenfrei (LSZH) • US Conec MPO/MTP®-Stecker • Polarität A (standard), B oder C (optional) OM3, OM4, OS1/2 MTP Glasfaserkabel, 12-adrig Länge
OM3
OM4
• 12-Faser-Kabel, vorkonfiguriert mit MPO/MTP-Steckern (weiblich) und Trunk-Kabel mit LC- oder SC-Steckern • Für MTP-Glasfaserkassette und Fanout-Kabel
Glasfaser MTP Fanout-Kabel, 1 m
OS1/2
MTP (Stecker) zu
5m
MTP-MTP-005M-10G
MTP-MTP-005M-OM4
MTP-MTP-005M-OS1
10 m
MTP-MTP-010M-10G
MTP-MTP-010M-OM4
MTP-MTP-010M-OS1
(6) LC Duplex OM3 Türkis
MTPOM312FOMLC MTPOM312FOMSC
15 m
MTP-MTP-015M-10G
MTP-MTP-015M-OM4
MTP-MTP-015M-OS1
(12) SC Simplex OM3 Türkis
20 m
MTP-MTP-020M-10G
MTP-MTP-020M-OM4
MTP-MTP-020M-OS1
(6) LC Duplex OM4 Türkis
MTPOM412FOMLC
30 m
MTP-MTP-030M-10G
MTP-MTP-030M-OM4
MTP-MTP-030M-OS1
(12) SC Simplex OM4 Türkis
MTPOM412FOMSC
(6) LC Duplex OS1/2 Gelb
MTPOS112FOMLC
(12) SC Simplex OS1/2 Gelb
MTPOS112FOMSC
50 m Zuschnitt
154
MTP-MTP-050M-10G
MTP-MTP-050M-OM4
MTP-MTP-050M-OS1
MTP-MTP-XXXM-10G
MTP-MTP-XXXM-OM4
MTP-MTP-XXXM-OS1
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Hardware | Glasfaser
Glasfaserstecker ganz einfach verbinden Glasfaser-Anschlussstücke und Adapter
FOT118
FOT100
FOT126
FOT101
Beschreibung Multimode, Simplex Singlemode, Simplex Quadratischer Sockel Multimode, Simplex Singlemode, Simplex ST-ST 10 mm-Rundsockel Multimode, Simplex Singlemode, Simplex Rechteckiger Sockel Singlemode, Duplex Multimode, Duplex SC-SC Rechteckiger Sockel Multimode, Simplex Multimode, Duplex Singlemode, Simplex Singlemode, Duplex LC-LC SC Footprint Multimode, Duplex Singlemode, Duplex Panel-Einbau Multimode, Simplex Multimode, Duplex Panel-Einbau Singlemode, Simplex Singlemode, Duplex MT-RJ–MT-RJ (Führungsstifte nicht enthalten) Rechteckiger Sockel Multimode, Simplex mit Kappe Multimode, Duplex
Glasfaser-Anschlussstücke FC-FC 10 mm Rundsockel
FOT104
FOT113
• Anschlussstücke für das Verbinden zweier Glasfaserkabel • Adapter zur Konvertierung von ST-, SC- und FC-Steckern • Alle für Panel-Einbau ausgelegt • Die Bronzehülsen sind besser für MultimodeGlasfaseranwendungen, bei denen die Justierung weniger wichtig ist • Die Keramikhülsen ermöglichen eine präzisere Justierung und eignen sich besser für SinglemodeAnwendungen • Keramikhülsen sind langlebiger und besser zu justieren als Bronzehülsen
Glasfaseradapter ST-FC Quadratischer Sockel Rechteckiger Sockel
Multimode, Simplex Multimode, Simplex Singlemode, Simplex SC-FC Quadratischer Sockel Multimode, Simplex Singlemode, Simplex ST-SC Rechteckiger Sockel Multimode, Simplex Multimode, Duplex Rechteckiger Sockel Singlemode, Simplex Singlemode, Duplex MTP–MTP Bulkhead-Adapter mit Kappe, Panel-Einbau
FOT122
Hülse Bronze Keramik Bronze Keramik Bronze Keramik Keramik Bronze Bronze Bronze Keramik Keramik Bronze Keramik Bronze Bronze Keramik Keramik
Bronze Bronze Keramik Bronze Keramik Bronze Bronze Keramik Keramik
FOT117
Flansch Metall Metall Metall Metall Metall Metall Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff
FOT100 FOT102 FOT101 FOT103 FOT109 FOT110 FOT111 FOT112 FOT117 FOT118 FOT119 FOT120 FOT123 FOT126 FOT127 FOT128 FOT124 FOT125
Kunststoff Kunststoff
FOT121 FOT122
Metall Metall Metall Metall Metall Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff
FOT104 FOT105 FOT106 FOT107 FOT108 FOT115 FOT116 FOT113 FOT114 FOT129
Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Glasfaser-Adapterkit
Glasfaser-Adapterkabelkits
• Elf verschiedene Anschlussstücke und Adapter • Alle Adapter mit BronzeJustierhülsen und kompatibel mit Single- und MultimodeSteckern • Kit im handlichem Kunststoffkoffer mit sieben Abteilen – klein genug für Ihren Werkzeugkasten Glasfaser-Adapterkit
• LC-SC-Adapterkabel (FO215) zur Konvertierung einer LC-Buchse in eine Simplex SC-Buchse • LC-ST®-Adapterkabel (FO216) zur Konvertierung einer LC-Buchse in eine Simplex ST-Buchse
FO217 Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Glasfaser-Adapterkabelkits LC–SC FO215 LC–ST FO216
FO215
FO216
Technische Daten finden Sie unter www.black-box.box.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
155
Glasfaser
Glasfaser in Minutenschnelle terminieren – nie mehr vor Ort von Hand konfektionieren
Vorkonfektionierte Glasfaserstecker 6er-Pack OM1 62,5 Mikrometer SC PP-SC-625MM-6PAK ST PP-ST-625MM-6PAK LC PP-LC-625MM-6PAK OM2 50 Mikrometer SC PP-SC-50MM-6PAK LC PP-LC-50MM-6PAK OM3 50 Mikrometer, 10-GbE SC PP-SC-50MM-10G-6PAK ST PP-ST-50MM-10G-6PAK LC PP-LC-50MM-10G-6PAK OSI Singlemode SC PP-SC-SM-6PAK LC PP-LC-SM-6PAK Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Vorkonfektionierte Glasfaserstecker • Vorkonfektionierte Aderendhülsen für rasche Verbindungen vor Ort • Einfache Montage ohne Epoxid • Faser kann neu eingesetzt werden • Vorkonfektionierung ab Werk für minimale Dämpfung • OM3-konform für 10-Gigabit Ethernets • Erfüllen TIA 568C PerformanceAnforderungen und TIA/EIA 604 SteckerSchnittstellenspezifikationen • Für die Terminierung von 2mm-, 3mm-, 250 Mikrometer- oder 900 MikrometerFasern
PP-SC-50MM-10G
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für die Multimode- und Singemode-Verkabelung Glasfaserstecker • Keramik-Aderendhülsen mit Haubenöffnungen von 0,9, 2,0- und 3,0 mm • UV-härtender Stecker aus drei Bauteilen: Haube, Zugentlastung und Steckerkörper • UV-Kleber in maximal einer Minute aushärtend Glasfaserstecker Keramik-Aderendhülse ST Singlemode Simplex 126µm/0,9 mm, 2,0 mm, 3,0 mm FOT200-R2 126µm/2,0 mm FOT201 126µm/3,0 mm FOT202 ST Multimode Simplex 126µm/0,9 mm, 2,0 mm, 3,0 mm FOT203-R2 10er-Pack FOT203-R2-10PAK SC Singlemode Simplex 126µm/0,9 mm FOT206 126µm/2,0 mm, 3,0 mm FOT207-R2
FOT203-R2
Keramik-Aderendhülse SC Multimode Simplex 126µm/3,0 mm 126µm/0,9 mm 126µm/2,0 mm, 3,0 mm FC Multimode Simplex 126µm/2,0 mm LC Singlemode Simplex 125µm/0,9 mm 125µm/2,0 mm 126µm/2,0 mm, 3,0 mm
FOT208 FOT209 FOT210-R2 FOT216 FOT218 FOT219 FOT219-R2
FO221
FOT226-R2
FO110
Keramik-Aderendhülse LC Multimode Simplex 127µm/0,9 mm FOT221 127µm/3,0 mm FOT222-R2 LC Singlemode Duplex 125µm/3,0 mm FOT225 LC Multimode Duplex 127µm/2,0 mm, 3,0 mm FOT226-R2 UV-härtend, vormontiert, Glaseinsatz ST Multimode FO110 Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Stecker mit Keramik-Aderendhülse für 50-Mikrometer-Kabel 50-Mikrometer-Stecker • Rasche Installation ohne Epoxid oder Konfektionierung • Für das Glasfaser-Anschlusstoolkit (FT535-R3, siehe www.black-box.de) • Kein Verbrauchsmaterial erforderlich FO043
156
FOT209
FO042
50-Mikrometer-Stecker 1er-Pack ST SC LC 10er-Pack ST SC LC MT-RJ
FO041 FO042 FO043 FO041-10PAK FO042-10PAK FO043-10PAK FO044-10PAK
Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Hardware | Glasfaser
Glasfasergeräte per Signalrückschleife prüfen Glasfaser-Loopbacks • Glasfaserlinks in Netzwerken oder Geräten prüfen und korrigieren • Die Loopbacks bilden eine „Signalschleife“ von den Sendepaaren zurück zu den Empfangspaaren • Zur Lokalisierung von Fehlern • Mit Aderendhülsen aus Keramik • Multimode-Loopbacks weisen eine Einfügedämpfung von <0,3 dB und eine Rückflussdämpfung von >35 dB auf • Singlemode-Loopbacks weisen eine Einfügedämpfung von <0,3 dB und eine Rückflussdämpfung von >50 dB auf
FOLB50M1-SC
FOLB50S1-LC
Glasfaser-Loopbacks OM1 62,5 Mikrometer Multimode, Beige LC FOLB50M1-LC SC FOLB50M1-SC OM1 50 Mikrometer Multimode, Schwarz LC FOLB50M3-LC SC FOLB50M3-SC Singlemode, Blau LC FOLB50S1-LC SC FOLB50S1-SC
Puffern überlastender Glasfasersignale
GR-910konform
Glasfaser-Dämpfungsstecker • Sorgen bei zu hoher dB-Leistung für Dämpfung im Glasfaserkabel • Schützen Geräte vor Überlastung • Ideal für Umgebungen mit zu hoher Gerätedichte • Keramik-Aderendhülsen • Mit fünf festen Dämpfungswerten erhältlich Glasfaser-Dämpfungsstecker Singlemode, Stecker, Buchse FCAPC 2 dB FOAT55S1-FC-2DB 5 dB FOAT55S1-FC-5DB 10 dB FOAT55S1-FC-10DB 15 dB FOAT55S1-FC-15DB 20 dB FOAT55S1-FC-20DB UPC 2 dB FOAT50S1-FC-2DB 5 dB FOAT50S1-FC-5DB 10 dB FOAT50S1-FC-10DB 15 dB FOAT50S1-FC-15DB 20 dB FOAT50S1-FC-20DB
FOAT50S1-LC-20DB
FOAT55S1-LC-5DB
Singlemode, Stecker, Buchse SC APC 2 dB FOAT55S1-SC-2DB 5 dB FOAT55S1-SC-5DB 10 dB FOAT55S1-SC-10DB 15 dB FOAT55S1-SC-15DB 20 dB FOAT55S1-SC-20DB UPC 2 dB FOAT50S1-SC-2DB 5 dB FOAT50S1-SC-5DB 10 dB FOAT50S1-SC-10DB 15 dB FOAT50S1-SC-15DB 20 dB FOAT50S1-SC-20DB
FOAT55S1-FC-2DB
FOAT50S1-SC-10DB
Singlemode, Stecker, Buchse LC APC 2 dB FOAT55S1-LC-2DB 5 dB FOAT55S1-LC-5DB 10 dB FOAT55S1-LC-10DB 15 dB FOAT55S1-LC-15DB 20 dB FOAT55S1-LC-20DB UPC 2 dB FOAT50S1-LC-2DB 5 dB FOAT50S1-LC-5DB 10 dB FOAT50S1-LC-10DB 15 dB FOAT50S1-LC-15DB 20 dB FOAT50S1-LC-20DB
Vorbereitung 6- oder 12-adriger Kompaktaderkabel für die Terminierung vor Ort Fanout-Kits • Farbkodierte Fanout-Schläuche für einfache Übersicht über Ihre Anschlüsse • Schnappfunktion – kein Epoxid erforderlich • Stabile Schraubbefestigung an der Wand oder an Ihrer Hardware möglich
Fanout-Kits 6-Faser-Pufferschlauch 63,5 cm 91,4 cm 12-Faser-Pufferschlauch 63,5 cm 91,4 cm Technische Daten finden Sie www.black-box.de.
EFN06-24 EFN06-36
EFN06
EFN12-24 EFN12-36 unter HINWEIS: Nur für Innenräume
®
Das Black Box Fanout-Kit ist speziell für die Terminierung von Glasfaser-Kompaktaderkabel ausgelegt. Bei Kompaktaderkabel ist jedes Faserbündel einzeln ummantelt. Diese Ummantelung ist zwar der ideale Schutz für die einzelnen Bündel des Kabels, behindert aber durch ihren engen Sitz die Terminierung mit handelsüblichen Glasfasersteckern. Hier hilft das Fanout-Kit. Manteln Sie das Kabel einfach ab und
fädeln Sie die einzelnen Bündel durch die Fanout-Vorrichtung. Sie brauchen nicht mehr Platz als für jede andere Art der Kabelterminierung und keine zusätzliche Hardware. Und dank der Schnappfunktion benötigt die Fanout-Vorrichtung nicht einmal Epoxid! Sie ist entsprechend ihrem Glasfaserkabel farbkodiert und in Längen von 63,5 und 91,4 cm für 6- oder 12-adrige Glasfaserkabel erhältlich.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
157
Glasfaser
6 oder 12 Anschlüsse in null-komma-nichts Glasfaser-Abschlussstücke – mehradrig • Für Glasfaser-Terminierungsgehäuse oder Kabelführungsboxen • Ein Ende wird an das Trunk-Kabel gespleißt; das andere Ende weist vorkonfektionierte Stecker für den Anschluss an ein Adapterpanel auf
Glasfaser-Abschlussstücke OM1 62,5 Mikrometer Multimode, 3 m 6-adrig LC FOPT50M1-LC-6OR-3 ST FOPT50M1-ST-6OR-3 SC FOPT50M1-SC-6OR-3 12-adrig LC FOPT50M1-LC-12OR-3 ST FOPT50M1-ST-12OR-3 SC FOPT50M1-SC-12OR-3
OM3 50 Mikrometer Multimode, 3 m 6-adrig LC FOPT50M3-LC-6AQ-3 ST FOPT50M3-ST-6AQ-3 SC FOPT50M3-SC-6AQ-3 12-adrig LC FOPT50M3-LC-12AQ-3 ST FOPT50M3-ST-12AQ-3 SC FOPT50M3-SC-12AQ-3
OS1 Singlemode, 3 m 6-adrig LC FOPT50S1-LC-6YL-3 ST FOPT50S1-ST-6YL-3 SC FOPT50S1-SC-6YL-3 12-adrig LC FOPT50S1-LC-12YL-3 ST FOPT50S1-ST-12YL-3 SC FOPT50S1-SC-12YL-3
Die besten Terminierungen für Ihre Glasfaserinstallation Glasfaser-Abschlussstücke – individuell • • • •
Singlemode OS1/2 Voll bestückt mit Verbindungsstücken Ausziehbares Fach mit Platz für Spleißkassetten/Kabelspulen LC-Stecker, SC & ST ebenfalls erhältlich
Glasfaser-Abschlussstücke sind unverzichtbar für das Terminieren von Kabeln in Spleißgehäusen. Diese vorkonfektionierten Komponenten verhindern zuverlässig fehlerhafte Terminierungen. Und wenn Sie andere als die hier aufgeführten StandardAbschlussstücke benötigen, fertigen wir diese gerne nach Ihren Spezifikationen. Ob standardmäßige 62,5/125μm Multimode-, 9/125μm Singlemode oder modernste OM3 50/125μm-Kabelkonfektionierungen – wir liefern einfach alles.
Abschlussstücke, OS1/2 Singlemode
HINWEIS: Weitere Längen und Steckerversionen auf Anfrage erhältlich.
Abschlussstücke, OM2 50/125pm Multimode
ST, 1 m
EFE186-001M-P
ST, 1 m
EFE273-001M-P
SC, 1 m
EFE188-001M-P
SC, 1 m
EFE275-001M-P
LC, 1 m
EFE180-001M-P
LC, 1 m
EFE270-001M-P
MT-RJ, 1 m
EFE187-001M-P
MT-RJ, 1 m
EFE276-001M-P
MT-RJ, 1 m
EFE189-001M-P
E-2000, 1 m
EFE279-001M-P
MT-RJ, 1 m
EFE183-001M-P
Abschlussstücke, OM1 62,5/125pm Multimode
Abschlussstücke, OM 50/125pm Multimode
ST, 1 m
EFE173-001M-P
ST, 1 m
EFE373-001M-P
SC, 1 m
EFE175-001M-P
SC, 1 m
EFE175-001M-P
LC, 1 m
EFE170-001M-P
LC, 1 m
EFE170-001M-P
MT-RJ, 1 m
EFE176-001M-P
MT-RJ, 1 m
EFE176-001M-P
E-2000, 1 m
EFE379-001M-P
158
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Das praktische Zubehör für Ihre Glasfasergehäuse Spleißkassetten Die mechanische 6er-Spleißkassette (WP602) schützt und organisiert ihre Kabel
Verwenden Sie JPM441A für bis zu 12 Spleiße
Spleißkassetten
• Spleißen bis zu 12 oder 24 Adern von Single- oder Multimode-Glasfaserkabel • Die Spleißkassetten werden im Glasfasergehäuse montiert und haben einen Deckel zum Schutz Ihrer Spleiße • JPM440A passt zu den folgenden Glasfasergehäusen: JPM407A-R2 JPM401A-R2 JPM418A JPM402A-R2 JPM4000A-R2 JPM403A-R2 JPM406A-R2 • JPM441A passt zu allen oben genannten Gehäusen und zu JPM4001A
Verwenden Sie JPM440A für bis zu 24 Spleiße
Klebefreier mechanischer Spleiß (FO030)
Mechanischer Spleiß und Kassette • FO030 für rasche Multimode- oder Singlemode-Spleiße an bis zu sechs Kabeln im Handumdrehen • Abgemanteltes und geteiltes Glasfaserkabel an beiden Spleiß-Enden einführen und drehen; die Fasern werden durch eine Nocke fixiert und justiert • Rasche und saubere Spleiße ganz ohne Klebstoff • Für Mantelstärken von 250 bis 900 µm • Verwenden Sie WP602, um bis zu sechs Spleiße zu schützen und zu organisieren
Spleißkassetten 12-adrig 24-adrig
JPM441A JPM440A
Mechanischer Spleiß und Kassette Klebefreier mechanischer Spleiß, 6er-Pack FO030 Mechanische 6er-Spleißkassette WP602 Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de
Spleißkassetten
Glasfaser-Kabelführung
Kompakte Einheit für die Terminierung langer Stränge
Vielseitige Kabelführung für stets korrekten Biegeradius
• • • • • •
• • • •
Für bis zu 24 Spleiße Sorgt für korrekten 30 mm-Biegeradius Fasst 250μm- oder 900μm-Faser Unterstützt Schrumpf- oder Crimp-Spleißschutz Mehrere Einheiten zusammensteckbar Kabeldurchmesser bis zu 3 mm
Sorgt für korrekten 30 mm-Biegeradius Sechs Segmente – aufteilbar Mit selbstklebendem Befestigungspad Stapelbar
Spleißkassetten Glasfaser-Spleißkassette, Schrumpfschutz
JPU001-H
Glasfaser-Kabelführung
Glasfaser-Spleißkassette, Crimpschutz
JPU002-C
Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
JPU006
Technische Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
159
Hardware | Stecker-Guide
Stecker-Guide Koax- & Twinax-Stecker
TNC
BNC
Twinax
Coax Typ F
Coax Typ N
DIN-Stecker
4-Pin Mini DIN (Buchse)
5-Pin DIN (Buchse)
6-Pin Mini DIN (Buchse)
8-Pin Mini DIN (Buchse)
Centronics-Stecker
Centronics® 36 (Stecker) (Telco 36)
Centronics 50 (Stecker)
MDR 36 (Stecker) (IEEE 1284)
SCSI-Stecker
Telco oder Centronics 50 (SCSI-1 Stecker)
Mini D 50 oder Micro DB50 (SCSI-2 Stecker)
Micro D 68 (SCSI-3 Stecker)
DB50 (SCSI-1, Sun® Stecker)
Micro D 50 Rändelschrauben (HP® Stecker)
Burndy 68 (IBM® Stecker)
Burndy 60 (IBM® Stecker)
VHDCI 68 (0,8 mm ChampStyle Stecker)
M/34 (V.35)
M/50 (Winchester®)
M-Block-Stecker
Sonstige Stecker
IEEE 488
Klemmleiste
Current Loop/ Strom
SDL
IEC
Brauchen Sie Hilfe beim Bestimmen eines Steckers? Rufen Sie den Tech Support an unter 0811/5541-110 oder besuchen Sie www.black-box.de.
160
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Stecker-Guide
DB-Stecker
DB15
DB9
DB25
DB37
DB50
Tastatur/Video/Audio
S-Video
HDMI Micro
DVI-I, Dual-Link
BNC
RCABuchse
Mini Display Port
DVI-D, Dual-Link
HD15 Video (Pin 9-Keying)
HD15
HDMI
Display Port
DVI-A
DVI-D, Single-Link
DVI-I, Single-Link
Glasfaserstecker
ST®
SC
E2000
FC
LC
MT–RJ
MPO
MU
USB- & FireWire
USB 1.0/2.0 Typ A (Host)
USB 1.0/2.0 Typ Mini A
USB 3.0 Typ A (Host)
USB 3.0 Typ Micro B (Gerät)
USB 1.0/2.0 Typ B (Gerät)
USB 1.0/2.0 Typ Mini B
USB 3.0 Typ B (Gerät)
FireWire®, 4-polig
FireWire, 9-polig
FireWire, 6-polig
Modulare Stecker
RJ-11 4-adrig
RJ-11 Stecker
RJ-12 6-adrig
RJ-12 Stecker
RJ-45 8-adrig
RJ-45RJ45Stecker
MMJ MMJ
Buchse
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
161
Hardware | Schnittstellen-Pinbelegung
Schnittstellen-Pinbelegung Pinbelegung USB-Schnittstelle
Pinbelegung Videoschnittstelle VGA-Schnittstelle
USB 1.1 & 2.0 Typ A
USB 3.0 Typ A
SIGNAL PIN BEZEICHNUNG
PIN SIGNAL BEZEICHNUNG
5 Ground 10 Ground 4 ID Bit 9 Plug (No Pin) 3 Blue 8 Blue Ground 2 Green 7 Green Ground 1 Red 6 Red Ground
Reserved 15 Vertical Sync 14 Plug 9 Horizontal Sync 13 Monitor Sense 1 12 Monitor Sense 0 11
4 Ground
3+ 2 Data - Data
1 + 5 Volt
1 2 3 4 +5 Volt – Data + Data Ground 7 6 8 RX+ TX– TX–
5 RX–
9 TX+
USB 3.0 Typ B HDMI-Schnittstelle
7 6 8 9 RX+ RX– Ground TX+
SIGNAL PIN BEZEICHNUNG
PIN SIGNAL BEZEICHNUNG
2 TMDS Data 2 Shield 4 TMDS Data 1+ 6 TMDS Data 1– 8 TMDS Data 0 Shield 10 TMDS Clock+ 12 TMDS Clock– 14 Reserviert 16 SDA 18 +5 V Power
TMDS Data2+ (HDMI) 1 TMDS Data 2– 3 TMDS Data1 Shield 5 TMDS Data 0+ 7 TMDS Data 0– 9 TMDS Clock Shield 11 CEC 13 SCL 15 DDC/CEC Ground 17 Hot Plug Detect 19
1 +5 Volt
Mittlere PINS
TMDS Data 1– 9 TMDS Data 1+ 10 TMDS Data 1/3 Shield 11 TMDS Data 3– 12 TMDS Data 3+ 13
1 +5 Volt
USB 1.1 & 2.0 Mini Typ A
6: TX– 7: TX+ 8: Ground 9: RX– 10: RX+
5 Ground
14 15 16
4 ID
3 2 1 + Data – Data +5 Volt
USB 1.1 & 2.0 Mini Typ B
5 Ground
C5 Analog Common Ground
+5 V Power Ground Hot Plug Detect
4 3 2 1 (Nicht + Data – Data +5 Volt belegt)
Pinbelegung IBM-Schnittstelle IBM PS/2® Tastaturschnittstelle (6-polig Mini DIN) 6 Reserviert
DisplayPort-Schnittstelle
162
1: VBUS 2: D- 3: D+ 4: ID 5: Ground
9 1 7 TMDS Data 0– 1 8 TMDS Data 0+ 19 TMDS Data 0/5 Shield 0 TMDS Data 5– 2 21 TMDS Data 5+ 22 TMDS Data Clock Shield 23 TMDS Clock + 24 TMDS Clock – 16 C3 Analog Blue Video Out (DVI-I) C4 Analog Horizontal Sync (DVI-I)
C1 Analog Green Video Out (DVI-I) C2
Main Link Lane 0+ 1 Main Link Lane 0– 3 Ground 5 Main Link Lane 2+ 7 Main Link Lane 2– 9 Ground 11 Configuration 1 13 Auxiliary Channel+ 15 Auxiliary Channel– 17 Return 19
4 Ground
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
TMDS Data 2– 1 TMDS Data 2+ 2 TMDS Data 2/4 Shield 3 TMDS Data 4– 4 TMDS Data 4+ 5 DDC Clock 6 DDC Data 7 Analog Vertical Sync 8
3 + Data
4 3 Ground D+
SIGNAL PIN PIN SIGNAL BEZEICHNUNG BEZEICHNUNG
SIGNAL PIN BEZEICHNUNG
2 D–
USB 3.0 Mini B
Analog Red Video Out (DVI-I)
USB 1.1 & 2.0 Typ B
2 – Data
DVI-Schnittstelle
5 TX–
4 +5 Volt
PIN SIGNAL BEZEICHNUNG
2 Ground 4 Main Link Lane1+ 6 Main Link Lane1– 8 Ground 10 Main Link Lane 3+ 12 Main Link Lane 3– 14 Configuration 2 16 Ground 18 Hot Plug Detect 20 Connector Power (3,3 V, 500 mA)
2 Reserviert
5 Clock 3 Ground 1 Data
IBM® PC Tastaturschnittstelle (5-polig DIN) 3
Keyboard Reset 5 +5 Volt 2 Keyboard Data
1 Keyboard Clock 4 Ground
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Schnittstellen-Pinbelegung
Schnittstellen-Pinbelegung Pinbelegung Datenschnittstelle RS232-Schnittstelle (DB25)
Centronics® Parallelschnittstelle
SIGNAL PIN PIN SIGNAL BEZEICHNUNG BEZEICHNUNG
Secondary Transmitted Data 14 DCE Transmitter Signal Element Timing 15 Secondary Received Data 16 Receiver Signal Element Timing 17 18 Secondary Request to Send 19 Data Terminal Ready 20 Signal Quality Detector 21 Ring Indicator 22 Data Signal Rate Selector 23 DTE Transmitter Signal Element Timing 24 25
1 Protective Ground 2 Transmitted Data 3 Received Data 4 Request to Send 5 Clear to Send 6 Data Set Ready 7 Signal Ground/Common Return 8 Received Line Signal Detector 9 + Spannung 10 – Spannung 11 12 Secondary Received Line Signal Indicator 13 Secondary Clear to Send
SIGNAL PIN PIN SIGNAL BEZEICHNUNG BEZEICHNUNG
18 (+) 5 Volt 17 Chassis Ground 16 Logic Ground 15 Oscillator Transmit 14 Supply Ground 13 Select (Active HIGH) 12 Paper End (Active HIGH)
Undefiniert 36 Undefiniert 35 Undefiniert 34 Undefiniert 33 Fault (Active LOW) 32 Input Prime (Active LOW) 31 Input Prime (RETURN) 30 Busy (RETURN) 29 Acknowledge (RETURN) 28 Datenbit 8 (RETURN) 27 Datenbit 7 (RETURN) 26 Datenbit 6 (RETURN) 25 Datenbit 5 (RETURN) 24 Datenbit 4 (RETURN) 23 Datenbit 3 (RETURN) 22 Datenbit 2 (RETURN) 21 Datenbit 1 (RETURN) 20 Data Strobe (RETURN) 19
11 Busy (Active HIGH) 10 Acknowledge (Active LOW) 9 Datenbit 8 (MSB) 8 Datenbit 7 7 Datenbit 6 6 Datenbit 5 5 Datenbit 4 4 Datenbit 3 3 Datenbit 2 2 Datenbit 1 (LSB) 1 Data Strobe (Active LOW)
RS232-Schnittstelle (DB9) SIGNAL PIN PIN SIGNAL EZEICHNUNG BEZEICHNUNG B Data Set Ready
6
Request to Send 7 Clear to Send
8
Ring Indicator
9
1 Received Line Signal Detector (Data Carrier Detect) 2 Received Data 3 Transmitted Data 4 Data Terminal Ready
V.35-Schnittstelle (M/34)
5 Signal Ground
RS449-Schnittstelle (DB37)
SIGNAL PIN PIN SIGNAL BEZEICHNUNG BEZEICHNUNG 1 Shield Receive Common 20 2 Signaling Rate Indicator 21 3 Send Data 22 4 Send Data Send Timing 23 5 Send Timing Receive Data 24 6 Receive Data Request to Send 25 7 Request to Send Receive Timing 26 8 Receive Timing Clear to Send 27 9 Clear to Send Terminal in Service 28 10 Local Loopback Data Mode 29 11 Data Mode Terminal Ready 30 12 Terminal Ready Receiver Ready 31 13 Receiver Ready Select Standby 32 14 Remote Loopback Signal Quality 33 15 Incoming Call New Signal 34 16 Select Frequency Terminal Timing (B) 35 17 Terminal Timing Standby/Indicator 36 18 Test Mode Send Common 37 19 Signal Ground
Signal Ground B Clear to Send D Receive Line Signal Detect Local Loopback J Test Pattern L
Received Data (A) Received Data (B) Receive Timing (A) Receive Timing (B)
F
SIGNAL PIN PIN SIGNAL BEZEICHNUNG BEZEICHNUNG 1 Shield (A) Transmitted Data (B) 14 2 Transmitted Data (A) Transmitted Signal Element DCE (A) 15 3 Received Data (A) Received Data (B) 16 4 Request to Send (A) Receiver Signal Element Timing DCE(A) 17 5 Clear to Send (A) Local Loopback 18 6 DCE Ready (A) Request to Send 19 7 Signal Ground DTE Ready (A) 20 8 Received Line Signal Detector (A) Remote Loopback 21 9 Receiver Signal Element Timing—DCE (B) DCE Ready (B) 22 10 Received Line Signal Detector (B) DTE Ready (B) 23 11 Transmitter Signal Element Timing—DTE (B) Transmitter Signal Element Timing DTE (A) 24 12 Transmitter Signal Element Timing—DCE (B) Test Mode 25 13 Clear to Send (B)
A Chassis Ground C Request to Send E Data Set Ready H Data Terminal Ready K Test Mode P Transmitted Data (A) S Transmitted Data (B) U Terminal Timing W Terminal Timing Y Transmit Timing (A) AA Transmit Timing (B)
R T V X
Remote Loopback BB
RS530-Schnittstelle (DB25)
SIGNAL PIN PIN SIGNAL BEZEICHNUNG BEZEICHNUNG
1394 (FireWire®) 4-Draht-Schnittstelle
TPB- 1
2 TPB+
TPA- 3
4 TPA+
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
163
Testgeräte & Werkzeuge | Systemübersicht
PinbelegungsPrüfer
Monitore
Taps
Seriell
FehlerErkennung
PoE
CATx
Kupfer
NetzwerkAnalyseGeräte Tonsonden
Testgeräte
Netzwerk-Taps
Video
164
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Systemübersicht
Testgeräte & Werkzeuge
Lösungen für jeden Bedarf Ganz gleich, ob Sie die Anlage eines kleinen Büros oder eines großen Unternehmens warten, Black Box hat die professionellen Testlösungen für Sie. Mit den neuesten Produkten, einer großen Auswahl und Free Tech Support sind wir Ihr Ausstatter der Wahl. Wir können Werkzeuge an Ihre Bedürfnisse anpassen, Sie bei der Auswahl des passenden Testgeräts für Ihre Anwendungen unterstützen und Ihnen helfen, es möglichst effektiv zu nutzen. Außerdem finden Sie unter den Ressourcen auf www.black-box.de. viele Videos, Datenblätter und Whitepaper mit praktischen Tipps zu Ihren Testgeräten und Werkzeugen. Und vor Ort beim Kunden brauchen Sie auch kein Handbuch zu wälzen – rufen Sie uns einfach an!
FehlerErkennung
Lichtquellen
Glasfaser Leistungsmessgeräte
NetzwerkAnalyseGeräte
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
165
Testgeräte & Werkzeuge | Glasfaser – Einführung
Arbeiten mit Glasfaser Die Fähigkeit der Glasfaser, Lichtsignale mit sehr geringen Verlusten zu übertragen, beruht auf dem physikalischen Phänomen der Brechung und Reflektion von Licht. Jedes Mal, wenn ein Lichtstrahl von einem transparenten Medium in ein anderes übertritt, wird das Licht von der Schnittstelle der beiden Materialien abgelenkt. Dies liegt daran, dass sich das Licht in verschiedenen Materialien mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten fortbewegt. Jedem Material ist ein bestimmter Brechungsindex zugeordnet, der das Verhältnis der Geschwindigkeit des Lichts in dem betreffenden Material zur Lichtgeschwindigkeit im freien Raum angibt. Das Verhältnis zwischen den Brechungsindizes bestimmt den Grenzwinkel der Schnittstelle zwischen zwei Materialien. Wenn ein Lichtstrahl auf eine Schnittstelle trifft, können folgende Fälle eintreten, je nachdem, wie groß sein Einfallswinkel ist: Wenn der Einfalls- kleiner als der Grenzwinkel ist, wird der Lichtstrahl zum Material mit dem höheren Brechungsindex hin abgelenkt. Sind Einfallsund Grenzwinkel gleich groß, bewegt sich der Lichtstrahl entlang der Schnittstellenfläche. Wenn der Einfallswinkel größer als der Grenzwinkel ist, wird der Lichtstrahl reflektiert. Ein Vakuum weist einen Brechungsindex von 1 auf. Bei Luft gehen wir meist ebenfalls von einem Brechungsindex von 1 aus, obwohl er in Wirklichkeit etwas größer ist. Der Brechungsindex von Wasser ist in der Regel ca. 1,33. Glas, das im Glasfaserkabel verwendet wird, weist einen Brechungsindex im Bereich von 1,5 auf, wobei dieser Wert durch die Zusammensetzung des Werkstoffs selbst beeinflusst werden kann.
Eigenschaften der Glasfaser Datensignale können sich durch die Glasfaser fortbewegen, wenn sie in Form von Lichtsignalen mit einem Winkel in die Faser eintreten, der größer als der Grenzwinkel der Schnittstelle zwischen zwei Glasarten ist. Der Faserkern besteht aus sehr reinem Glas mit einem Brechungsindex von 1,5. Der Kerndurchmesser liegt für gewöhnlich im Bereich zwischen 8 und 62,5 um. Das umgebende Glas, der so genannte Mantel, ist etwas weniger rein und weist einen Brechungsindex von 1,45 auf. Der Gesamtdurchmesser von Kern und Mantel beträgt zwischen 125 und 440 µm. Die Hülle ist von einer Beschichtung, Verstärkungsfasern und einem Mantel umgeben. Wenn Licht an einem Ende einer Glasfaser eintritt, werden alle Lichtstrahlen, die in einem größeren Winkel als dem Grenzwinkel auf das Faserende auftreffen, durch die Faser weitergeleitet. Jedes Mal, wenn ein solcher Lichtstrahl unterwegs auf die Schnittstelle zwischen dem Kern und dem Mantel trifft, wird er zurück in die Faser reflektiert. Der Akzeptanzwinkel der Faser wird vom Grenzwinkel der Schnittstelle bestimmt. Wird dieser Winkel gedreht, so entsteht ein Kegel. Alle Lichtstrahlen, die innerhalb dieses Akzeptanzkegels auf das Faserende treffen, werden durch die Faser geleitet. Nachdem das Licht in die Faser eingetreten ist, springt es durch den Kern und wird bei jeder Berührung der Schnittstelle nach innen reflektiert. Die unten stehende Abbildung zeigt, wie sich ein Lichtstrahl durch die
Kern
Mantel
Beschichtung
Verstärkungsfasern
Kabelhülle
Faser fortbewegt und dabei von der Schnittstelle reflektiert wird. Wenn der Kern einen relativ großen Durchmesser aufweist, werden die einzelnen Lichtstrahlen in leicht unterschiedlichen Winkeln in die Faser eintreten und in unterschiedlichen Winkeln reflektiert. Da sie sich auf verschiedenen Pfaden durch die Faser fortbewegen, legen sie auch unterschiedliche Entfernungen zurück und treffen zu unterschiedlichen Zeiten beim Empfänger ein. Ein durch die Faser gesendetes Impulssignal kommt auf der anderen Seite breiter an, als es gesendet wurde, worunter die Signalqualität leidet. Dieser Effekt wird als Modaldispersion bezeichnet. Ein weiterer Effekt, der das Signal verschlechtert, ist die chromatische Dispersion. Sie entsteht, wenn Lichtstrahlen verschiedener Wellenlängen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten durch die Faser bewegen. Wenn mehrere Impulse in einer Serie durch die Faser gesendet werden, kann die modale und chromatische Dispersion letztlich dazu führen, dass sie zu einem langen Impuls verschwimmen und das Datensignal verloren geht. Eine weitere Eigenschaft der Glasfaser ist die Dämpfung. Das für den Glasfaserkern verwendete Glas ist zwar extrem rein, aber doch nicht perfekt. Infolgedessen kann Licht im Kabel absorbiert werden. Auch Biege- und Streuverluste sowie Verluste aufgrund schlechter Verbindungen dämpfen das Signal. Verbindungsverluste können durch eine schlechte Justierung der Faserenden oder nicht korrekt abgeschliffene Endflächen verursacht werden.
Die Ferulen: Keramik oder Verbundmaterial? Grundsätzlich sollten Sie Aderendhülsen aus Keramik für kritische Netzwerkverbindungen wie Backbonekabel oder häufig wechselnde Verbindungen verwenden. Keramische Ferulen sind präziser gegossen und schließen enger um die Faser, was den optischen Verlust der Glasfaserkabel mindert. Verwenden Sie Ferulen aus Verbundmaterial für Verbindungen, die weniger kritisch für den allgemeinen Betrieb des Netzwerks sind und seltener verändert werden. Wie ihre keramischen Gegenstücke zeichnen sich Ferulen aus Verbundmaterial durch geringe Dämpfung, hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Sie sind jedoch weniger präzise gegossen, etwas schadensanfälliger und deshalb weniger gut für kritische Verbindungen geeignet.
Signalquellen und -detektoren Zur Kommunikation über Glasfaserkabel müssen elektrische Signale in Licht umgewandelt, gesendet, empfangen und wieder zurück in elektrische Signale konvertiert werden. Hierfür werden optische Signalquellen und Detektoren benötigt, die die Datenraten des Kommunikationssystems unterstützen.
Beschichtung und Verstärkungsfasern Mantel (Brechungsindex 1,45)
Akzeptanzwinkel
Kern (Brechungsindex 1,5) (8,5-62,5 µm)
Weg des Lichts durch eine Faser
166
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Glasfaser – Einführung
Es gibt zwei große Kategorien optischer Signalquellen – Leuchtdioden und Infrarot-Laserdioden. Leuchtdioden (LEDs) sind die kostengünstigere und weniger leistungsstarke Quelle. Sie kommen in Anwendungen zum Einsatz, in denen niedrigere Datenraten und/oder kürzere Distanzen benötigt werden. Infrarot-Laserdioden arbeiten mit wesentlich höheren Geschwindigkeiten, geben eine höhere Leistung ab und müssen gekühlt werden, um die spezifizierten PerformanceLevel zu halten. Außerdem sind sie teurer. Bei Signaldetektoren werden ebenfalls zwei große Kategorien unterschieden – PIN-Fotodioden und Lawinenfotodioden. Ähnlich wie bei den Signalquellen bieten die beiden Typen deutlich unterschiedliche Preisleistungsverhältnisse. PIN-Fotodioden sind gebräuchlicher und werden vor allem in weniger anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt. Auf der anderen Seite sind Lawinenfotodioden sehr empfindlich und können verwendet werden, wenn größere Distanzen und höhere Datenraten bewältigt werden müssen.
Spleißen und Terminieren von Glasfaserkabel In der Praxis weisen Glasfaserkabel Signalleistungsverluste auf, die teils von der Faser selbst und teils von den Verbindungen zu Sensoren und anderen Glasfasersegmenten verursacht werden. Typischerweise betragen die Faserverluste etwa 10 Dezibel (dB) pro Kilometer. Beim Terminieren einer Faser besteht das Ziel immer darin, ein möglichst perfektes, transparentes Faserende zu erzeugen. Die Endfläche sollte quadratisch, klar und physisch auf das optische Empfangsgerät abgestimmt sein. In manchen Fällen werden Kabel durch Verspleißen oder Verkleben der Faserenden fest miteinander verbunden. In anderen Fällen werden die Faserenden mechanisch justiert und mit einem transparentem Gel passgenau gekoppelt. Früher war es bei der Herstellung von Glasfaserverbindungen erforderlich, die Faser zu schneiden, einen speziellen Steckverbinder zu verkleben und das Faserende zu konfektionieren. Gute Verbindungen waren da nur mit besonderen Werkzeugen und Testgeräten möglich. Im Grunde wird dieses Verfahren auch heute noch verwendet, doch die Geräte, mit denen die Fasern geteilt, justiert und verbunden werden, sind heute besser und leichter zu bedienen. Die Verbindungsverluste variieren je nach Art der Verbindung, liegen in der Regel jedoch im Bereich zwischen 0,2 und 1 dB.
Planen eines Glasfaserlinks Der wichtigste Anhaltspunkt bei der Planung eines Glasfaserlinks ist die Angabe der Leistungsbilanz der angeschlossenen Geräte. Dieser dB-Wert lässt erkennen, wie groß die Dämpfungsverluste auf der Verbindung zwischen den beiden Geräten sein können, ohne dass die Funktion der Einheiten beeinträchtigt wird. Hierbei werden sowohl die Leitungsdämpfung als auch die durch den Stecker bedingten Verluste berücksichtigt. In Verbindung mit Singlemode-Glasfasergeräten und -Kabel werden Dämpfungselemente verwendet, um die Signalstärke in der Faser zu filtern. Je nach Art der an den Geräten beiderseits des Glasfaserkabels angeschlossenen Dämpfungselemente können Sie die Stärke des Lichtsignals um einen bestimmten dB-Wert verringern. Warum ist es sinnvoll, die Stärke des Glasfasersignals zu filtern? Singlemode ist dafür ausgelegt, ein optisches Signal über weite Strecken – bis zu 70 Kilometer zu übertragen. Deshalb senden die Geräte mit hoher Energie, um sicherzustellen, dass die Signale, und damit auch Ihre Daten, intakt am anderen Ende ankommen. Aber wenn die Distanz zwischen zwei über Singlemodekabel verbundenen Geräten eher gering ist, kann das Signal zu stark sein. Dies führt dazu, dass das Lichtsignal in das Glasfaserkabel zurück reflektiert wird,
Daten beschädigt und die Übertragungen beeinträchtigt. Ein zu starkes Signal kann sogar die angeschlossenen Geräte beschädigen. Da es kaum möglich sein wird, Ihre Glasfasergeräte weiter voneinander entfernt aufzustellen, besteht die einfachste Lösung darin, sie jeweils mit einem Dämpfungsglied zu versehen. Dämpfungsglieder filtern die über das Singlemodekabel übertragenen Lichtsignale. Das Dämpfungsglied enthält ein Dämpfungsmittel, das die Stärke des übertragenen Signals verringert und kleinste Luftspalten an der beiden Fasern bildet. Außerdem können die Fasernute absichtlich um wenige Mikrometer versetzt werden, gerade genug, um die Übertragung auf eine akzeptable Geschwindigkeit abzubremsen. Zur Auswahl eines Dämpfungsglied müssen Sie die Steckertypen Ihrer Geräte kennen. Dämpfungsglieder passen i.d.R. in alle mit FC-, SCoder LC-Adaptern ausgestattete Patchpanel, die PC- oder APCKontakte enthalten. Neben dem Steckertyp benötigen Sie auch den Dämpfungswert, z.B. 5 oder 10 dB. Dieser Wert hängt von der gewünschten Signalstärke ab.
Prüfen und Zertifizieren Wenn Sie gewohnt sind, Kupferkabel zu zertifizieren, werden Sie positiv überrascht sein, wie einfach dieser Vorgang bei dem elektrisch störfesten Glasfaserkabel ist. Sie brauchen lediglich einige wenige Messwerte zu prüfen. Dämpfung (oder Dezibelverlust) – dieser in Dezibel pro Kilometer (dB/km) gemessene Wert gibt die Abnahme der Signalstärke auf dem Weg durch das Glasfaserkabel an. Im Allgemeinen treten Dämpfungsprobleme häufiger bei Multimodekabeln auf. Rückflussdämpfung – Die vom anderen Ende des Kabels zur Quelle zurück reflektierte Lichtmenge. Dieser Wert sollte möglichst niedrig sein. Ein Messwert von -60 Dezibel ist beispielsweise besser als ein Wert von -20 Dezibel. Auch ist die Rückflussdämpfung bei Multimodekabel in der Regel höher. Der gestaffelte Brechungsindex – gibt an, wie sich das Licht durch die Faser fortbewegt. Er wird häufig bei Wellenlängen von 850 und 1300 Nanometer gemessen. In diesen Frequenzbereichen treten bei Multimode vergleichsweise geringe spezifische Leistungsverluste auf. Laufzeitverzögerung – gibt an, wie lange ein Signal zwischen zwei Punkten in einem Übertragungskanal unterwegs ist. Optical Time-Domain Reflectometry (OTDR) – mit diesem Verfahren lassen sich Kabelfehler anhand der Reflektionen hochfrequenter Impulse entlang der Kabelstrecke isolieren. Sie können mittels OTDR die Länge eines Glasfaserkabels bestimmen, da der OTDR-Wert die von einem optischen Signal zurückgelegte Strecke beinhaltet. Das Angebot an Glasfaser-Testgeräten ist groß. Bei einfachen GlasfaserTestgeräten wird Licht an einem Ende in das Kabel geschickt, am anderen Ende befindet sich ein auf die Stärke der Lichtquelle kalibrierter Empfänger. Diese Tests messen, wie viel Licht am Ende des Kabels ankommt. Im Allgemeinen geben diese Testgeräte den dB-Verlust aus, welchen Sie sodann mit dem Dämpfungsbudget vergleichen können. Ist die gemessene Dämpfung geringer als der vorgegebene Wert, ist Ihre Installation in Ordnung. Neuere Tester bieten einen größeren Funktionsumfang. Sie können 850- und 1300-Nanometer-Signale gleichzeitig testen und zudem Ihr Kabel auf die Einhaltung bestimmter Standards prüfen.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
167
Testgeräte & Werkzeuge | Glasfaser
Prüfen der Installation Ihrer Kupfer- und Glasfaserverkabelung für Sprach-, Video-, Daten- und CCTV-Anwendungen SignalTEK II • Prüft Kupfer- und Glasfasernetzwerke • Unterstützt Sprach-, Video-, Daten- und CCTV-Anwendungen über 10/100/1000M-Ethernet • Hervorragende Aderzuordnung nach Pin und Paar mit Distanz zur Fehlerstelle • IPv6- und IPv4-kompatibel • Komplette Gigabit-Kabelprüfung mit bidirektionaler Last • Erkennt und testet PoE automatisch • Einfache Netzwerklastprüfung durch Hubs und Switches • Dokumentiert die Netzwerkkonnektivität und generiert detaillierte Berichte Ports für Kupfer und Glasfaser
Austauschbare Glasfaserschnittstelle Interner Speicher
Ein kostengünstiges Gerät für die Prüfung des gesamten Netzwerks
Einfaches Generieren präziser individueller Berichte durch Datenexport per Memorystick
Austauschbare RJ45-Einsätze
Austauschbare RJ45-Buchse
Kürzere Ausfallzeiten – kein Einsenden an ein Servicecenter erforderlich
Virtuelle Tastatur
Klares, helles Display mit Hintergrundbeleuchtung für korrektes Ablesen der Messwerte Virtuelle Tastatur
Autotest-Funktion
Multifunktionsund Cursortasten
Cursortasten
Autotest Multifunktions-Softtasten
Kürzere Ausfallzeiten des Netzwerks durch rascheres Testen häufiger Anwendungen
Netzbetrieb Langlebige Formschale
Überall flexibel einsetzbar: Betrieb mit Akkus, Batterien oder Netzteil möglich
SignalTEK II ist ein Kabel- und NetzwerkHandtestgerät zur Prüfung der Installation von Kupfer- und Glasfaserkabel mit Unterstützung für Sprach-, Video-, Datenund CCTV-Anwendungen bis hin zu Gigabit Ethernet. SignalTEK II ermöglicht die kostengünstige Prüfung von Netzwerklinks nach Performance-Standards wie IEEE 802.3ab. Mit umfangreichen Funktionen zur Erkennung von Netzwerkproblemen, darunter Aderzuordnung nach Pin mit Distanz zur Fehlerstelle, Kabelverfolgung und EthernetKonnektivitätsprüfung, ist SignalTEK II ein höchst vielseitiges und kostengünstiges Werkzeug. Das Design des Testgeräts eignet sich perfekt für den Kabelinstallateur, der ein stabiles und robustes Werkzeug benötigt. Die Testergebnisse sind auf dem hellen Display mit Hintergrundbeleuchtung auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar. Austauschbare RJ45-Einsätze und intuitive Displaysymbole sorgen für höchste Produktivität des Installateurs.
168
2,8˝ Farbdisplay
Hintergrundbeleuchtung
Rasche und einfache Eingabe für effizientes Arbeiten
Verschiedene Stromeingänge
USB-Schnittstelle und interner Speicher
Intuitive Bedienung für minimalen Schulungsbedarf und bessere Produktivität vor Ort durch geringeren Zeitaufwand für das Prüfen
Langlebiges gummiertes Gehäuse
Robustes Testgerät für den anspruchsvollen Nutzer
Er kann verschiedene Leistungstests durchführen, auf die Genauigkeit der Testergebnisse vertrauen und ohne Schulung sofort und rasch arbeiten. Abgeschlossene Prüfungen können als Bericht erstellt und vom internen Speicher über die USBSchnittstelle exportiert werden. SignalTEK II führt aktive Netzwerkprüfungen durch Hubs und Switches bis hin zum Server durch. Das Testgerät erkennt nicht nur PoE und PoE+ und führt die entsprechenden Lastprüfungen durch, sondern kann zudem komplette bidirektionale Gigabit-Tests durchzuführen. Das spart Zeit und sorgt für die erforderliche Netzwerkleistung. Dank IPv6-Kompatibilität ist SignalTEK II eine zukunftssichere Investition. Vereinfachen Sie die Berichterstellung und Dokumentation abgeschlossener Aufträge, indem Sie die Ergebnisse mit SignalTEK II generieren und in einem XML-Standardformat speichern. Die Ergebnisse lassen sich anzeigen und für die Druckausgabe exportieren.
SignalTEK II SignalTEK II (Kupfer) SignalTEK II FO (Kupfer & LWL) Empfohlenes Zubehör: Aktiver Remote-Adapter #1 Aktiver Remote-Adapter #2-6 Aktiver Remote-Adapter #2-12 (10) RJ45-Ersatzbuchsen mit Werkzeug Induktiver Empfänger Zubehör für Glasfasertests mit SignalTEK II FO 1000Base-SX Fibre SFP 1000Base-LX Fibre SFP 1000Base-ZX Fibre SFP
156000 156001 150054 150059 150050 150058 62-164
MGKSX1 MGKLX2 MGKZX3
Technischen Daten, Test-/Lieferumfang und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Glasfaser
Wählen Sie den passenden Leistungsumfang: vom Basisgerät für gelegentliches Testen bis hin zum Universalmessgerät mit integrierter Lichtquelle für umfassende Prüfungen vor Ort. Leistungsmessgerät
FOPM-100
Optisches Basis-Leistungsmessgerät • Identifiziert Glasfaserbündel, misst die optischen Dämpfung, prüft die Kontinuität und testet die Übertragungsqualität • Für sechs Wellenlängen Optisches Deluxe-Leistungsmessgerät • Alle Funktionen des Basismodells plus: • Automatische Erkennung der Wellenlänge, Einsatz der richtigen Kalibrierungsparameter schließen mögliche Fehlerquellen aus • Ideal für das Testen der Übertragungsqualität in LANs, WANs, Telekommunikations u.a. Netzwerken
FOPM-200
FOPM-210
Optisches Deluxe-Leistungsmessgerät mit Speicher • Alle Funktionen des Deluxe-Modells plus: • Datenspeicherkapazität von 999 Messwerten • Datenübertragung an PC per USBVerbindung • Mitgelieferte Software speichert Daten als Excel®- oder Textdatei • FOPM-100, FOPM-200 und FOPM-210 können mit unseren GlasfaserLichtquellen (unten) genutzt werden
FOMM-200
Optisches Leistungsmessgerät Basis FOPM-100 Deluxe FOPM-200 mit Speicher FOPM-210 mit Speicher und Lichtquelle
FOMM-200
Alle Leistungsmerkmale und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Wählen Sie die passende Lichtquelle: Basisgerät für gelegentliches Testen oder Deluxe-Gerät für umfassende Prüfungen vor Ort Lichtquellen
FOLS-SM-100
Basis-Lichtquellen
• Zwei Betriebsmodi: Continuous Wave (CW) und Moduliert
• Drei Ausgabefrequenzen auswählbar • Single-Output-Anschluss für stabile Leistung bei zwei Wellenlängen • Austauschbarer FC-/PC-Stecker • In Verbindung mit unserem BasisLeistungsmessgerät (oben) geeignet für die Messung des optischen Verlusts
FOLS MM-100
Deluxe-Lichtquellen
• Automatische Erkennung der Wellenlänge und Anwendung der richtigen Kalibrierungsparameter • Anpassung der Ausgangsleistung in 0,1-dB-Schritten zwischen -2 und -8 dBm für weniger Fehler und raschere Kommunikation zwischen zwei Technikern
FOLS-SM-200
FOLS MM-200
Lichtquellen Basis-Lichtquellen Singlemode Multimode
FOLS-SM-100 FOLS MM-100
Deluxe-Lichtquellen Singlemode Multimode
FOLS-SM-200 FOLS MM-200
Alle Leistungsmerkmale und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
169
Testgeräte & Werkzeuge | Glasfaser
Handliches Taschenwerkzeug zur Fehlersuche in ihrem Glasfaserkabel Visueller Fehlerfinder
•
Funktioniert bis über 5km
•
Robustes Metallgehäuse
•
Mit Tragetasche und Gürtelschlaufe
•
30 Stunden Dauerbetrieb mit zwei AA Batterien
•
2,5mm Adapter für alle ST, SC und FC Anschlüsse
Visueller Fehlerfinder TSVFF Alle Leistungsmerkmale und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Sicheres Reparieren defekter Fasern ohne Beeinträchtigung der funktionsfähigen Fasern Live Traffic Identifier •
Erkennt fehlerhaft Stecker und Spleißpunkte
•
Für Single- und Multimode Glasfaser
•
Erkennt niedrigfrequente Töne bei 270 Hz, 1 kHz und 2 kHz.
•
Mit dreu vor Ort austauschbaren Adapterköpfen für 900µm gepufferte Faser oder 250µm beschichtete Faser und 3mm umhüllte Faser
Live Traffic Identifier
FOLTI * Mit (1) LWL-Sonde, (3) Adapterköpfe für umhüllte, beschichtete und gepufferte Faser, (1) Tragetasche Alle Leistungsmerkmale und Preise finden Sie unter www.blackbox.de.
Erkennung von undichten Stellen und Fehlern in der Glasfaser
Unterbrechung
• Isoliert Unterbrechungen im Singleoder Multimode Glasfaserkabel • Erkennt fehlerhaft Verbinder und Spleiße • Findet Fehler in der OTDR-Totzone
170
Sie haben Probleme mit der Datenübertragung in Ihrem Glasfasernetzwerk und wissen nicht, ob sie von den Geräten oder Kabeln verursacht werden? Suchen Sie den Fehler mit einer visuellen Lichtquelle. Diese stellt fest, ob die Fehler von Unterbrechungen, Lecks, defekten Steckern oder schlechten Spleißen herrühren. Die Lichtquellen können auch Knicke und Unterbrechungen in umhüllten Glasfaserverbindungen in Parchpanels und Fanouts aufspüren.
Glasfaserkabel
Lichtquelle zur Fehlersuche auf Anfrage
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Testgeräte & Werkzeuge | Glasfaser
Professionalle Reinigung Ihrer Glasfaserinstallation Glasfaser-Reinigungskit Lieferumfang:
Glasfaser-Reinigungskit
• 100 x fusselfreie Reinigungtücher • 100 x 2,5mm Schaumereinigungs-
FOU-CL1 Alle Leistungsmerkmale und Preise finden Sie unter www.black-box.de
stäbchen • 10 x 1,25mm Mikrofaserreinigungsstäbchen • 1 x IPA-Reinigungstücher • 1 x FibreCareAnschlussreinigungsflüsigkeit • 1 x FibreCareFaservorbereitungsflüssigkeit • 1 x Tragetasche, schwarz
Modulaler Glasfaserreinigeer Modulaler MPO/MTP-Reiniger MPO alkoholfreier Reiniger
Diese Werkzeuge eignen sich für die Reinigung MT-basierter Steckverbindersysteme in einem BulkheadAdapter, auf der Leiterkarte, an der Rückwand und in ungestecken Kabelkonfektionierungen.
Faserteiler
MTPCL1 Alle Leistungsmerkmale und Preise finden Sie unter www.black-box.de
• Das intuitive Design des Schnellteil mechanismus sorgt für zuverlässige, rasche und einfache Anwendung vor Ort • Diamantklinge für bis zu 60.000 Schnitte mit einem typischen Winkel von 90±0.5° • Verstellbare und auswechselbare Klinge • Mit Ledertragetasche
Karbid-Stiftschneider Formschöner Schneidestift mit Karbidspitze in 30°-Keilform. Sein Design ermöglich ein rasches und präzises Teilen der Glasfaser.
Karbid-Stiftschneider
Faserteiler
FOUPC
FOCLVR
Glasfaser-Abmantler
Abmantler
Dieser strapazierfähige, handliche Glasfaser-Abmantler weist drei Führungen für 2 mm-Hüllen, 900 um-Puffer und 250 um-Acrylbeschichtung, einen Sicherheitsbügel und eine Nachstellvorrichtung auf. Abmantler
Glasfaser-Abmantler
Ideal für das Abmanteln von BackboneKabel von 4,5 bis 25 mm Durchmesser. Eine drehbare Klinge schneidet die Hülle rundherum präzise ein, wird anschließend durch Umlegen eines Hebels um 90° gedreht und schlitzt die Hülle der Länge nach auf, um das Entfernen zu erleichtern. FOUJS
FOUS
Glasfaser-Crimpzange
Kevlar®-Schere Diese leichte Schere ist das ideale Werkzeug zum Schneiden der Kevlar®Verstärkungen in Glasfaserkabeln. Dank ergonomisch geformter Griffe bequem von Rechts- und Linkshändern zu benutzen. Eine fein gezahnte Klinge hält das Kabel fest und sorgt für einen sicheren Schnitt.
• Mit Ratschenmechanismus für gleichmäßiges Crimpen.
Glasfaser-Crimpzange
Kevlar®-Schere FOUKS
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
FOUCT
171
Testgeräte & Werkzeuge | Kupfer
Empfohlene Vorgehensweisen: Kupfer von Doug Matovich, Produktexperte Tech Support
Kabel abmanteln
Adernpaare auf maximal 12 mm entdrillen
Kabel auflegen
Die ideale Welt ist, was jeder wünscht und wonach jeder verlangt, und das veranlasst die Industrie, teure Testgeräte zu entwickeln, die von qualifizierten und professionellen Mitarbeitern genutzt werden. Dies ist die empfohlene Vorgehensweise für neue Installationen.
Empfohlene Vorgehensweisen
Wenn das Netzwerk nach der Installation von Profis mit Zertifizierung an den Kunden übergeben wird, hat dieser in der Regel nur ein einziges Ziel: Das Netzwerk zu nutzen.
Das beste Vorgehen Doug Matovich, Produktexerte im Tech Support
Kabel in einer idealen Welt In einer idealen Welt würden überall ausschließlich Massivleiterkabel der für die erforderlichen Kommunikationsgeschwindigkeiten passenden Kategorie installiert. Die Kabelpfade der Installation hätten stets einen ausreichend großen Biegeradius. Die Kabel würden ohne Knicke in der Hülle installiert. Wechselstromkabel und Spannungsquellen wären weit genug vom Kommunikationskabel entfernt. Wo immer notwendig, würden Hüllen mit Brandschutzkennzeichnung verwendet werden. Die richtige Verdrillung würde bis zu den Buchsen und Steckern ausgeführt. Nach dem Auflegen würde der Kabelkanal mit einem für alle Zertifizierungsprüfungen geeigneten Testgerät geprüft und gemäß den Zertifizierungsanforderungen dokumentiert.
172
besteht darin, die Kabel von einem Profi mit den richtigen Werkzeugen und Zertifizierungen installieren zu lassen, damit eine ordnungsgemäße Netzwerkverkabelung gewährleistet ist. Doch viele Unternehmen sind nicht bereit, den Preis für eine solche professionelle Dienstleistung zu bezahlen. Häufig bleibt es der IT-Abteilung überlassen, das Netzwerk zu installieren oder Verlegungen, Erweiterungen und Änderungen des Netzwerks durch unqualifizierte Mitarbeiter zu überwachen. Ob der erhöhte Zeitaufwand und der mögliche Produktionsausfall in Kauf genommen werden kann, ist eine rein geschäftliche Entscheidung des Managements und muss in jedem Netzwerk getroffen werden. Dennoch können Sie durch Qualitätsprüfung und die Einhaltung einiger einfacher Regeln dafür sorgen, dass ein Netzwerklink oder eine Reparatur über Jahre hinweg HighspeedPerformance bietet.
Klären Sie zunächst einmal, was zu tun ist. Geht es um die Reparatur eines ausgefallenen Netzwerklinks oder um einen ganz neuen Kabelstrang? Wohin führt das Kabel? Verläuft es lediglich ein Stück nach oben und dann hinüber zum nächsten Geräterack? Oder geht es 100 Meter eine Steigleitung empor und durch die Decke in einen medizinischen Behandlungsraum? Und Achtung – es gibt zwar keine Ethernet-Polizei, wohl aber einen Brandmeister, den es im Zweifelsfall überhaupt nicht interessiert, wie aufwändig die Installation eines Kabels war, und deshalb sollte auf der Hülle besser gleich die richtige Brandschutzkategorie angegeben sein. Es kostet viel Zeit und Geld, einige Tausend Meter Kabel neuzuverlegen, weil sie Brand- und Rauchschutzvorschriften nicht entsprechen. Der Kabelmantel muss aus dem für die Anwendung geeigneten Material bestehen. Kabelhüllen werden in den verschiedensten Materialien mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften angeboten: LSZH, PVC, UV-beständig, schimmelresistent, kältebeständig, um nur einige zu nennen. Verwenden Sie die richtige Hülle für den jeweiligen Zweck. Informieren Sie sich über LSZH- und PVC. Das Kabel muss zugeschnitten, an den Enden abgemantelt und mit den Steckern verbunden werden. Meist kann das Kabel direkt von der Trommel eingezogen werden – durch einen Kanal, auf eine Kabelrinne.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Kupfer
Alle Kabel sollten so schonend wie möglich verlegt werden, ohne den Mantel zu beschädigen. An Ecken und Kanten sollte der in den Spezifikationen des Kabelherstellers angegebene Biegeradius eingehalten werden. Ein Ethernet-Kupferkabel enthält vier verdrillte Adernpaare. Ein Knick oder eine scharfe Biegung kann die verdrillten Paare gegeneinander verschieben und dazu führen, dass sich elektrische Störungen oder Überlagerungen in die Kommunikationssignale mischen. Verlegen Sie Ihre Netzwerkkabel in ausreichender Entfernung von Stromleitungen, Leuchtstoffröhren und Industriegeräten, da elektrische Rückkopplungen in der Nähe starker Spannungsquellen zunehmen. Es gibt Kabelkanäle, in denen Strom- und Datenkabel durch einen Steg getrennt nebeneinander verlegt werden. Sorgen Sie dafür, dass sich Datenkabel und Wechselstromleitungen, wenn überhaupt, im rechten Winkel kreuzen. Wechselstromkabel und Niederspannungs-Datenkabel vertragen sich nicht gut. Hier treten die Vorteile von Glasfaserkabel deutlich zutage. Sie müssen den Außenmantel an beiden Enden des Kabels entfernen ohne die einzelnen Datenleiter zu knicken. Dazu gibt es verschiedene Arten von Abmantelern. Gemäß den Normen darf die Verdrillung der einzelnen Adernpaare an den Anschlussstellen auf einer Länge von maximal 12 mm gelöst werden, der Kabelmantel sollte unbedingt bis zu den Anschlüssen oder Auflegeblöcken reichen.
Verbinder anbringen Sie haben also Ihre Kabel installiert. Das Kabel ist frei von Knicken und scharfen Biegungen. Nun können Sie die benötigten Buchsen oder Stecker anbringen. Bei einem Kabelbündel ist das schon etwas schwieriger. Wenn Sie die Kabel vor dem Ziehen an beiden Enden beschriftet haben und die Beschriftungen noch intakt sind, lassen sich die Kabel leicht identifizieren. Häufig ist das aber nicht möglich oder das Beschriften wurde einfach vergessen. In diesem Fall kann eine Tonsonde gute Dienste leisten. Sie sendet ein Signal durch den Draht, das durch Wandlung in ein Audiosignal die Identifikation ermöglich. Der TIA-568-C.2-Standard definiert zwei zugelassene Pinbelegungen für den Anschluss von Netzwerkkabel an 8-polige RJ45-Stecker: T568A und T568B. Der Unterschied zwischen den beiden Methoden besteht in der PinPosition des orangefarbenen und des grünen Paares. Die T568B-Verdrahtung ist der De-factoStandard für Kommunikationsnetzwerke. Sie entspricht dem alten AT&T258A-Farbschema. T568B ist rückwärtskompatibel mit USOC über ein Adernpaar. T568A ist rückwärtskompatibel sowohl mit ein- als auch mit zweipaarigen USOC-Verbindungen. Bleiben Sie bei Ihrer einmal gewählten Pinbelegung. Die T568A- und die T568BPinbelegung sind nicht austauschbar. Bei der Kombination beider Belegungen können gekreuzte Paare entstehen, die nicht funktionieren.
Entfernen Sie den Kabelmantel und legen Sie die Drähte entsprechend der Farbkennzeichnung an der Buchse und am Patchpanel (T568A oder B) auf. Informationen zum Terminieren von Glasfaserkabel finden Sie auf Seite 166-167. Verwenden Sie Verbindungshardware derselben oder einer höheren Kategorie. Die Übertragung Ihrer Komponenten ist immer die niedrigste Kategorie in der Verbindung. Überprüfen Sie die Anschlüsse, den Biegeradius und die Spannung des Kabels und untersuchen Sie es auf Knicke. Wickeln Sie UTP-Kabel von der Spule ab. Dies kann Knoten verursachen. Drehen Sie stattdessen die Spule. Planen Sie für künftige Neuanschlüsse hinter Wandsteckdosen 30 cm loses Kabel ein.
Zeit fürs Testen Nun sollten Sie das Kabel mit einem guten, für ihren Kabeltyp zertifizierts Testgerät prüfen, doch diese Geräte sind ziemlich teuer. Testgeräte, deren Funktionsumfang sich auf die Durchgangsprüfung und die Erkennung getrennter Paare beschränkt, sind hingegen durchaus erschwinglich und sehr zu empfehlen. Sie sind leicht zu bedienen und bieten zumeist einfache Funktion/FehlerAnzeigen oder geben an, welche Leiter korrekt und welche falsch angeschlossen sind. Bei einigen zeigen Lämpchen das Ergebnis an, andere Geräte weisen ein LCD-Display auf, das die Nummern der Leiter an beiden Kabelenden und ihre Verbindungen anzeigt.
Anforderungen der Industrie
D
ie branchenüblichen Zertifizierungen erfordern das Testen der folgenden Signale auf dem zu prüfenden Kabel:
• Wiremap (Aderzuordnung) • Propagation Delay (Laufzeitverzögerung) • Delay Skew (Laufzeitdifferenz) • Cable Length (Kabellänge) • Insertion Loss (IL, Einfügedämpfung) • Return Loss (RL, Rückflussdämpfung) • Near-End Crosstalk (NEXT, Near-End- Signalüberlagerung)
• Power Sum NEXT (PSNEXT) • Equal-Level Far-End Crosstalk (ELFEXT) • Power Sum ELFEXT (PSELFEXT)
Ob diese Tests bestanden werden oder nicht, hängt von der Installation des Kabels und dem handwerklichen Können des Installateurs ab. Bei Nichtbestehen sind Ausfälle der Links oder langsame Verbindungen zu erwarten. 100BASE-T ist besser als KEIN BASE-T. Deshalb werden die Arbeiten bei Bedarf meist unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen, zu dem ein Totalausfall des Netzwerks keine kritischen Produktionsabläufe behindern würde. Im Allgemeinen wird bei der Reparatur des Netzwerkkabels vor Ort ein einfaches Testgerät eingesetzt, das eine Durchgangsprüfung durchführt und das Ergebnis per Signalton oder LED-Anzeige meldet. Unabhängig von der Art des Tests ist die Einhaltung der empfohlenen Vorgehensweisen und ein sorgfältiges Arbeiten entscheidend bei der Installation des Kabels. Die Industrie hat viel dafür getan, das Installieren von Kabeln zu vereinfachen. Mithilfe ein paar einfacher Regeln und eines kostengünstigen Testgeräts kann praktisch jeder ein Ethernet-Kabel installieren.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
173
Testgeräte & Werkzeuge | Kupfer
Umfassendes und benutzerfreundliches Inline-Endpunkt-Testgerät für EthernetKonnektivitäts- und Verkabelungsprobleme in Kupfer-, Glasfaser- und WLAN-Netzen LanXPLORER • Intuitive Bedienung über 3 1/2” Touchscreen-Farbdisplay • Universal-Netzwerktestgerät für Kupfer, Multimode/Monomode-Glasfaser oder WLAN • Unterstützung für 10/100/1000 Ethernet • Inline-Tests und PC-Diagnose über duale RJ45-Kupferports (Top-Talker, Protokoll, Paketgrößenverteilung usw.) • Aderzuordnung nach Pin und Paar mit Distanz zur Fehlerstelle • Netzwerkscan nach WLAN-Zugangspunkten und Erkennung von Problemen einschl. unzulässiger Geräte • PoE/PoE+ Test • Überwachung der VoIP-Verbindungen und -Qualität, einschließlich RTP-Jitter • Layer 1, 2 und 3 Loopback-Gerät • DHCP-Client-, Ping- und Traceroute-Tests mit VLAN-Unterstützung • Erkennung aktiver Geräte im Netzwerk und Vergleich mit historischen Daten • Detaillierte Netzwerkstatistiken und Gerätezuordnung mit Speicherung und Export
LanXPLORER ist ein vielseitiges Handgerät für die Wartung und Fehlerbehebung in Netzwerken. Er eignet sich für aktive und passive LAN-Verbindungen über Kupfer- und Glasfaserkabel. Die meisten Tests können auch über eine WLAN-Verbindung durchgeführt werden, sodass der Benutzer keine physische Netzwerkverbindung herstellen muss. Professionelle LAN-Manager profitieren von dem erheblichen Zeitsparpotenzial und der Multifunktionalität des LanXPLORER. Der Netzwerktester bietet in MultimediaUmgebungen äußerst wertvolle Funktionen zur aktiven und passiven Behebung von Verkabelungs- und EthernetKonnektivitätsproblemen. Systemintegratoren profitieren insbesondere von den Inline-Testfunktionen zur Messung der Sprach-Dienstqualität zwischen VoIPTelefonen und dem Netzwerk. Oder sie verwenden LanXPLORER als essenzielles Tool zur Diagnose von Low-Level EthernetProblemen durch Inline-Anschluss zwischen Geräten sowie zur Erkennung von Fehlern, die sich mithilfe von Windows-Anwendungen oder Managed-Switches nicht auffinden lassen. Anwendungen, die vermehrt Netzwerkbandbreite erfordern, finden immer größere Verbreitung. Deshalb werden IT-Berater gebraucht, die Netzwerkzugriffsprobleme, Probleme mit der Qualität von VoIP-Verbindungen und andere Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Netzwerkbandbreite beheben.
174
Höhere Produktivität durch großes Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung und einfacher Navigation
Übersichtliche Anzeige der Kabelfehler, Bestimmung der Fehlerposition und Validierung von Reparaturen
LanXPLORER stellt fest, ob das Netzwerk oder die angeschlossenen Geräte für das Problem verantwortlich sind. Für die Anlagenwartung und Industrial Ethernet dokumentiert LanXPLORER die Netzwerkzuordnung und die EthernetStatistiken. Im Loopback-Modus kann das Gerät zusammen mit Übertragungstestgeräten den Ethernet-Durchsatz bis zu 1 Gbit/s messen. Für den IT-Profi, der Verlegungen, Erweiterungen oder Veränderungen des vorhandenen Netzwerks durchführt, ist LanXPLORER der perfekte Begleiter für Prüfungen der Kupfer-, Glasfaser- und WLAN-Verbindungen. Als Testgerät mit vollem Funktionsumfang ist LanXPLORER eine zukunftssichere Investition, die IPv6Internetadressen, plus PoE+ Erkennung und PoE+ Stromtests einschließlich Last und Inline bietet.
Testen und Validieren beliebiger Netzwerk- und PoE-Ressourcen
LanXPLORER BASIS (Kupfer) 150002 PLUS (Kupfer, WLAN) 150004 PRO (Kupfer, Glasfaser, 150001 WLAN) Empfohlenes Zubehör: Aktiver Remote-Adapter #2-6 150059 Aktiver Remote-Adapter #2-12 150050 (10) RJ45-Ersatzbuchsen mit 150058 Werkzeug Induktiver Empfänger 62-164 Zubehör für Glasfasertests 1000Base-SX Fibre SFP MGKSX1 1000Base-LX Fibre SFP MGKLX2 1000Base-ZX Fibre SFP MGKZX3 Alle Leistungsmerkmale und technischen Daten sowie Informationen zum Lieferumfang und eine Preisliste finden Sie unter www.black-box.de.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Kupfer
Vielseitiger LAN Management und Monitoring Services-Troubleshooter für den Vor-Ort-Techniker NaviTEK II • Wartung aktiver und passiver Kupfer- und Glasfaser-Netzwerke • Rasche und effiziente Erkennung und Behebung von Netzwerkproblemen • Testen der Power over Ethernet- und LAN/Internet-Konnektivität beim Installieren neuer Geräte • Erkennung von Kabelproblemen und getrennten Paaren mit Aderzuordnung nach Pin und Paar mit Distanz zur Fehlerstelle • VLAN-Unterstützung (nur PLUS, PRO) • Generieren, Speichern und Exportieren von Testergebnissen in XMLStandardformaten (nur PLUS, PRO) • Anmeldung bei 802.1x-gesicherten Netzwerken (nur PRO) • Zukunftssichere Investition mit Unterstützung von IPv4- und IPv6-Adressen sowie austauschbaren RJ45-Buchsen • Intuitiv und benutzerfreundlich mit großem, hintergrundbeleuchtetem Farbdisplay NaviTEK II ist eine höchst kosteneffektive Lösung, die mehrere hoch entwickelte Testfunktionen in einem robusten Handgerät vereint. Das Testgerät ist der perfekte Begleiter für IT-Profis, die mit der Wartung und Problembehebung in Kupfer- und Glasfasernetzwerken befasst sind. Mit seinen Netzwerkscan- und Autotest-Funktionen lässt sich die Konnektivität nach Verlegungen,
Erweiterungen oder Änderungen rasch überprüfen. Mit Aderzuordnung nach Pin und Paar mit Distanz zur Fehlerstelle, PoE-Funktionen sowie Unterstützung für VLAN und 802.1x-gesicherte Netzwerke erkennt das Testgerät Ethernet- und PoE-Probleme, um die Fehlersuche zu beschleunigen und höchst produktive Verifizierungen zu ermöglichen.
NaviTEK II BASIS (Kupfer) PLUS (Kupfer, VLAN, Testexport) PRO (a.a. + 802.1x, Loopback)
153000 151001 151002
Alle Leistungsmerkmale, technische Daten, Zubehör und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Rasche und effiziente Ethernet-Service-Tests UniPRO • Test und Nachweis der SLA-Konformität von Dienstleistungen • Unbeaufsichtigte Durchführung mehrerer automatischer Tests auf Tastendruck • Industrieweit anerkannte Y.1564- und RFC2544-Tests • BERT- und SLA-Tick-Tests • Stream-Tests mehrerer Services • Kupfer- und Glasfaser-Schnittstellen • Überwachung von Top-Talkers und Top-VPNs • IPV4- und IPV6-Unterstützung • PoE und PoE+ Tests • Modelle mit einem Port und mit zwei Ports erhältlich Der UniPRO Tester ist ein Carrier Gigabit Ethernet-Handtestgerät mit intelligenten Loopback-Funktionen für Zugangs- und Metro-Netzwerke, das Ihnen hilft, der Ursache langsamer Netzwerkverbindungen auf den Grund zu gehen. Das UniPro-Testgerät wurde für umfassende Ethernet-Tests der Dienstverfügbarkeit, der mobilen Netzknotenverbindung und des
Mikrowellen-/Wireless-Links eines Netzanbieters sowie für die Überwachung seiner SLA-Performance durch Unternehmensnutzer entwickelt. Verwenden Sie den UniPro Tester, wenn Ihr Service Provider die SLA nicht erfüllt oder bei hoher WAN-Auslastung nur zu Spitzenzeiten Probleme auftreten, wenn der Provider die Bandbreite auf die zugesicherte Datenrate verringert.
UniPRO MGig1 Solo MGig1 Solo PLUS MGig1 Solo PRO MGig1 Duo MGig1 Duo PLUS MGig1 Duo PRO SEL1 Loopback-Gerät
152001 152002 152003 152008 152009 152010 154000
Alle Leistungsmerkmale, technische Daten, Zubehör und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
175
Testgeräte & Werkzeuge | Kupfer
Großartiges 10BASE-T-, 100BASE-TX- und 1000BASE-T-Handtestgerät zum kleinen Preis
Remote-Sonde
TVR 10/100/1000-Testgerät • Prüfen von 10BASE-T/100BASETX/1000BASE-T Hubs und PCs • Zeigt die ausgehandelte Geschwindigkeit und den Duplexbetrieb zwischen zwei LAN-Geräten an • Simuliert gerade oder über Kreuz verdrahtetes Kabel
• Lokalisiert Kabel oder Hub-Ports mit der enthaltenen Remote-Sonde zur Erkennung eines vom Haupt-Testgerät generierten Tons • Prüft terminierte Paare in Hubs oder PCs, Adernpaare und verkehrte Paare • Erkennt PoE
HauptTestgerät
TVR 10/100/1000-Testgerät TS029A-R5
Funktionen ieses kostengünstige Testgerät vereint die D Funktionen von sieben Testsets: • Switch/PC-Prüfer • LAN-Tacho zur Prüfung der Link- Geschwindigkeit • Gerade/Gekreuzt-Kabelsimulator • Online-Netzwerkaktivitätsmonitor • Tonsonde/Tongenerator • Kabelpaartester • Kabelterminierungstester
Kabelstränge auffinden mit Durchgangs- und Spannungsprüfung Tonprüfer • Schalter für Tonauswahl und großes LED Display • Tonsonde mit extra heller LED-Spitze für Arbeiten in dunklen Ecken, gefilterte Schaltungen gegen Störungen durch Leuchtstoffröhren und Sicherheits-LED. • Außerdem weist die Tonsonde einen Lautstärkeregler sowie eine isolierte Spitze zum Schutz vor Kurzschlüssen beim Testen von Auflegeblöcken auf
Alle Leistungsmerkmale und technischen Daten finden Sie unter www.black-box.de. Es beantwortet folgende Fragen zu den Geräten: • Ist mein Hub oder PC betriebsbereit? • Wird er als Hub oder als PC erkannt? • Nutzt er 2- oder 4-adriges Kabel? • Welchen Hub-Port nutzt mein PC? • Was ist meine LAN-Geschwindigkeit? zur Verkabelung: • Welche Paare sind terminiert? • Wo ist mein Kabel im Verteilerraum? • Ist das Kabel gerade oder verdrahtet? • Weist mein Kabel vertauschte Paare auf?
Lieferumfang • Haupt-Testgerät • Remote-Sonde • (2) RJ45/RJ45Jumperkabel
• (2) 9V-Batterien • Tragetasche aus Filz
• Handbuch
Lieferumfang • Tongenerator • Sonde • Tragebeutel • (2) 9-V-Batterien
TS300A
• Tongenerator an einem Kabelende platzieren und auf der Gegenseite mit der Tonsonde das andere Kabelende bestimmen • Anschluss an RJ11- und RJ45-Buchsen sowie mittels Krokodilklemme an beliebigen Adernpaaren • Für Ethernet- und Telco-Verkabelungen
Tonprüfer TS300A Strompanel CAT5/6 DVM und Netzwerk PoE-Tester (Details im Webshop)
TS150A-R2 Alle Leistungsmerkmale und technischen Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Präzise Pass/Fail-Anzeige in einer Sekunde EZ Check Kabeltester • Erschwingliches, robustes Testgerät für RJ45 CAT5e- oder CAT6- und Koaxialkabel • Umfassende Prüfungen auf Kontinuität, Kontaktfehler/Kurzschlüsse, falsche Anschlüsse und getrennte Paare. • Statusanzeige der einzelnen Paare mittels LED
176
• Mit „Tonmodus“ für Verfolgung und Fehlerbehebung in Verbindung mit den meisten Tonsonden. EZ Check Kabeltester EZCT Alle Leistungsmerkmale und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Kupfer
Das komplette Kit für das Crimpen, Auflegen, Prüfen und Zuordnen Ihrer Kupferkabel Premise-Toolkit • Alle Werkzeuge, die Sie für die Vorbereitung und Installation von CATV Koax-Kabel, Telefon-Flachkabel und Datennetzwerkkabel (USOC, TIA-568A oder TIA-568B) benötigen • Tongenerator mit Sonde für das Testen von RJ11- und RJ45-Verbindungen sowie das Kartieren von Daten- und Telefoninstallationen
Premise-Toolkit FT145A-R3
5 CAT5e
CAT
Alle Leistungsmerkmale und technischen Daten finden Sie unter www.black-box.de.
Die Werkzeuge für das Terminieren von CAT6-Kabel CAT6-Terminierungskit • Perfektes Terminieren von Kabeln für volle Category 6-Konformität • Das Testgerät dieses Kits erkennt Kurzschlüsse, Kontaktfehler und Verdrahtungsfehler in Ethernet 10BASE-T-, Token Ring- sowie T568A- und T568B-Verkabelungen • Testgerät teilbar für Benchtop- und Remote-Testfunktionen • Lieferung mit robustem Tragekoffer
6
CAT
6a
CAT
CAT6-Terminierungskit
FT490A-R3 Alle Leistungsmerkmale und Preise finden Meets Proposed Sie unter www.black-box.de.
7 CAT5 CAT5e CAT
Selber machen: Kit bestellen und SPAREN CAT5e-Terminierungskit • CAT5e-Werkzeuge
• Perfektes Terminieren von Kabeln für volle Category 5e-Konformität • Mit Testgerät für das Lokalisieren von Kurzschlüssen, Kontaktfehlern und Verdrahtungsfehlern in 10BASE-TKabelsträngen • Testgerät teilbar in Master- und Remote-Einheit für Remote- und Benchtop-Tests der Patchkabel oder Verkabelung von Gebäudekomplexen • Mit robustem, schwarzem Tragekoffer
6
CAT
CAT5e-Terminierungskit FT480A-R3 Alle Leistungsmerkmale und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
6a
CAT
7
Meets Proposed
Alle Profi-Werkzeuge für die PC-Reparatur Profi-Werkzeugset
CAT Profi-Toolkit
FT805-E Alle Leistungsmerkmale und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
177
Testgeräte & Werkzeuge | Werkzeugkits
Das komplette Kit für das Konfektionieren und Prüfen von UTP/STP-Kabeln Daten-Profikit • Alles für das Schneiden, Abmanteln, Terminieren und Testen von Kabeln und Modulsteckersystemen • Mit LAN Pro (TD050A) für rasches und bequemes Prüfen von Twisted-Pairund Koaxialkabeln
• Alle Werkzeuge mit weichen Griffen für komfortables und müheloses Arbeiten • Schlagkraft des Auflegewerkzeugs für verschiedene Kabeltypen einstellbar
• Fünf Einsätze für einfaches Crimpen von Modulkabelsteckern
Lieferumfang • LAN Pro-Tester (TD050A) mit HauptTestgerät und Remote-Einheit, www.black-box.de • Crimpzange • UTP/STP-Seitenschneider/Abmanteler (FT116), www.black-box.de • Doppelklingen Typ 110 und Typ 66 • Auflegewerkzeug (FT025A)
• (5) Einsätze: –RJ45 WE/SS –RJ45 AMP –RJ22 Handset –RJ11 DEC/MMJ –RJ11/RJ12 WE/SS • Tragetasche mit Riemen
Daten-Profikit FT115A Für Bix- oder Krone-Klingen wenden Sie sich an unseren Free Tech Support Alle Leistungsmerkmale und Priese finden Sie unter www.black-box.de
Werkzeug für Telefon- und LAN-Leitungen Sprache/Daten-Werkzeugkit Sprache/Daten-Werkzeugkit • Alles für das Installieren, Terminieren und Prüfen von Telefonleitungen • Außerdem Abmanteler, Adapter und vieles mehr für einfaches Installieren und Reparieren von Netzwerkleitungen
FT103A-R2 Hartschalenkoffer für Sprache/DatenWerkzeugkit FT106A Alle Leistungsmerkmale und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Das kompakte Kit für die PC-Reparatur Techniker-Toolkit • Mit den gebräuchlichsten Werkzeugen für die Reparatur und Aufrüstung von PCs • Schraubenschlüssel, Steckschlüssel, Schraubendreher, Zange und ein umstellbarer Torx®-Drehmomentschlüssel für allgemeine Reparaturarbeiten • Mit Lötkolben für die Reparatur loser Anschlüsse
178
Techniker-Toolkit FT812-R2 Alle Leistungsmerkmale und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Werkzeugkits
EZ-RJ45-Stecker in einem Schritt crimpen und trimmen EZ-RJPRO- und EZ-RJ45-Crimpzangen • Für EZ-RJ45®-Modulstecker • Ratschenmechanismus für zuverlässiges Crimpen • Mit Feinguss-Crimpeinsätzen sowie integriertem Seitenschneider und Abmanteler für Flachkabel • Robuste Stahlrahmenkonstruktion • Pro-Modell mit komfortablen Formgummigriffen
FT1200A
C5EEZUP-25PAK
EZ-RJPRO™ High-Density-Crimpzange
EZ-RJPRO Ersatzklingen für High-Density-Crimpzange Alle Leistungsmerkmale und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
CAT6 EZ-RJ45 Modulstecker, ungeschirmt, 25er-Pack
FT1100A
CAT5e EZ-RJ45 Modulstecker, ungeschirmt, 25er-Pack
FT1200BLD
Alle Leistungsmerkmale und Preise finden Sie unter www.black-box.de. Mehr dazu
EZ-RJ45-Crimpzange
FT1200A
C6EZUP-25PAK C5EEZUP-25PAK
Geschirmte und ungeschirmte Stecker mit CAT6 EZ-RJ45-Hauben
Das vielseitigste RJ-Crimp-Kit für jeden Bedarf Universal RJ-Crimpzange und Toolkit Werkzeugkit mit Universal-RJ-Crimpzange sowie RJ11-, RJ22-, RJ45- und 10-Position-Einsätzen
Universal RJ-Crimpzange und Toolkit Universal RJ-Crimpzange
FT046A
Universal RJ-Toolkit
FT047A
Ersatzklingen
FT046A
Einsätze RJ22 4-Position RJ11 4-/6-Position RJ45 8-Position Knickschutz-Standard RJ 10-Position Modular Alle Leistungsmerkmale und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
FT048 FT051 FT052 FT053 FT054 FT055
Rutschfestes und handliches Tool für schnelles Auflegen Auflegewerkzeug mit 110er-Klinge • Rutschfestes Auflegewerkzeug mit 110er-Klinge • Für „Twist&Lock“-Klingen aller Hersteller • Handgriff mit Fingermulden, rutschfest gepolsterten Seiten und Klingenfach • Mit vielseitigem Spudger – der Spatel ist als Schraubendreher oder als Werkzeug zum Einsetzen der IDC-Kontakte verwendbar • Integrierter Haken zum Trennen verdrillter Paare und Einfädeln von Drähten • Schlagkraft für alle Kabeltypen einstellbar
Auflegewerkzeug mit 110er-Klinge FT025A Auflegewerkzeug (nur Griff) 110er-Klinge 66er-Klinge Bix-Klinge Krone-Klinge Alle Leistungsmerkmale und Preise finden Sie unter www.black-box.de.
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
FT024 FT026 FT027 FT028 FT029
179
Index | Alphabetisch Index Alphabetisch nach Bezeichnung 0-9 4-Pfosten-Rack_____________________ 34 10-Gigabit, Kabel__ 86, 95-96, 114-115, 119 A Akustik Schallschutzschränke_______ 26-27 Adapter Audio_______________________122-123 DisplayPort_____________________ 122 DVI________________________ 122, 124 Glasfaser_______________________ 155 Glasfaser Adapterplatten___________ 153 Kits, Glasfaser___________________ 155 HDMI_______________________122-124 VGA___________________________ 122 Video______________________ 122–124 AlertWerks AlertWerks Umgebungsüberwachung ___________________________ 60-67 Erweiterungs-Hubs________________ 64 Luftzug-Sensoren_________________ 66 Sensoren_____________________ 66-67 ServSensor Hubs______________ 66-65 ServSensor Junior_________________ 65 System-Hubs_____________________ 64 V4E, V4EL_______________________ 64 Anleitungen So wählen Sie einen Wandschrank ___ 33 Klimaschränke_____________________ 9 Kühlung________________________ 8–9_ Anschlussblöcke, CAT6______________ 159 Audio, Kabel__________________ 122, 125 Auflegewerkzeug___________________ 177 Aufputzdosen_____________________ 147 AV, Wanddosen____________________ 141 B Backbone Patchkabel, FTP________ 99, 104 Bewegungsmelder, AlertWerks_________ 66 Black Box Erklärt (BBE) Industrie BBE, NEMA Gehäuse___________ 151 Kabel BBE, DisplayPort_______________ 122 BBE, DVI_____________________ 124 BBE, HDMI Verbindungen________ 123 BBE, Glasfaserverbinder_________ 109 BBE, Glasfaser Kabelaufbau______ 108_ BBE, Kabeldurchmesser CAT6 und CAT6A____________________ 84, 86_ BBE, Kategorie 6 (CAT6A) über FTP ____________________________ 131 _ BBE, Kupferkabel____________ 80-85 BBE, OM3 und OM4____________ 114_ BBE, Richtlinien für die Wahl von Glasfaserkabel______________108-111 BBE, So konfektionieren Sie Kabel __________________________142-143_ BBE, USB____________________ 127
180
BBE, VGA____________________ 125 Kühlung BBE, Klimaschränke______________ 9 BBE, Technologie Überblick______8–9 Schränke & Racks BBE, Auswahl eines Schrankes__16-17_ BBE, Auswahl eines Wandschränks_ 29 BBE, Kriterien bei der Rackauswahl__________________ 34 Strom- & Überspannungsschutz BBE, Erdung and Anreihung_______ 56_ BBE, Fallback Power Switches_____ 53 BBE, Stecker und Buchsen________ 44 Tester & Werkzeuge BBE, Kupferkabel___________172-173 BBE, Glasfaser Lichtquellen_______ 80 BBE, Arbeiten mit Glasfaser__ 166-167 Umgebungsüberwachung BBE, Umgebungsüberwachung_60-61 Blöcke, 110 Verdrahtungskits______132-133 Blöcke, CAT5e Verdrahtungskits_______ 133 Böden, massiv für Schränke___________ 22 Buchsen CAT5e______________________140-141 CAT5e geschirmt_________________ 140 CAT6_______________________140-141 CAT6 geschirmt______________ 135, 140 CAT6A_____________________ 135, 140 CAT6A geschirmt_________________ 135 GigaBase Plus CAT5e_____________ 141 GigaBase2 CAT5e________________ 141 GigaTrue CAT6__________________ 141 GigaTrue Plus CAT6______________ 141 Bügel Aufputz Wandmontage_____________ 35 Wandmontage____________________ 35 Wandmontage, schwenkbar_________ 35 Wasserfall, Elite Zubehör____________ 23 Bürstenauslass, Elite Zubehör__________ 23 Bürstenauslass, Dach________________ 22 C CAT5e Anschlussblöcke_________________ 135 Durchgangs-Patchpanel___________ 137 GigaBase Patchpanel_____________ 137 Konfektionierungs-Kit_____________ 117 Patchkabel__________________ 104-106 Patchpanel___________________137-139 Sonderanfertigungen______________ 107 SpaceGAIN Patchkabel____________ 106 SpaceGAIN HD Patchpanel________ 137 Verdrahtungsblöcke_______________ 139 Verlegekabel__________________ 91-93 Wanddosen_________________ 141, 147 CAT6 Aussenkabel_____________________ 90 Backbone Patchkabel______________ 99_ Buchsen________________________ 135 Gepanzerte Kabel_________________ 90 GigaTrue Plus Innnenkabel__________ 90
GigaTrue3 Patchkabel___________ 98-99 Konfektionierungs-Kit_____________ 117_ Patchkabel____________________97-101 Patchpanel___________________132-135 SpaceGAIN Patchkabel____________ 101 SpaceGAIN HD Patchpanel________ 134 Verlegekabel__________________ 86-90 Wanddosen_________________ 141, 147 Verdrahtungsblöcke_______________ 136 CAT6A Verlegekabel_____________________ 86 GigaTrue3 Patchkabel______________ 95 Buchsen________________________ 140 Patchkabel_______________________ 95 Patchpanel___________________130-131 ClimateCab Klimaschränke_______12-15, 30 ClimateCab Wandschränke____________ 30 Controller, Strom_________________ 44-45 Crimp Werkzeug, Universal RJ____ 143, 145 Crimp Werkzeug________ 143-145, 177, 179 Crimp Werkzeug, EZ-RJ_____________ 143 D Dämpfungen, Glasfaser_____________ 157 Datenschnittstellen, Pinning_______162-163 Datenleitungs-Schutz_____________ 56-57 DB25 Kabel_______________________ 128 DB9 Kabel________________________ 128 Digitale E/A Sensoren, AlertWerks______ 66 DisplayPort, Adapter________________ 122 DisplayPort, Kabel__________________ 122 DS-3 Kabel_______________________ 128 DVI Adapter_______________________ 124 DVI Kabel________________________ 124 E-F Ecosystem, Infrastrukturlösungen _____ 2–3 Ecosystem, Strom & Überspannungsschutz________________________ 40-41 Ecosystem, Tester & Werkzeug___ 164-165 Elite Schränke Akustik Schallschutz____________ 26-27_ Befestigungen für Stromleisten_______ 23 Boden, Bürstenauslass_____________ 23 Boden, Luftfilter___________________ 23 Bodenplatten__________________ 22, 23 Bürstenauslässe__________________ 22 Dach-Kabelführung________________ 22 Freistehende Schränke__________ 24-25 Kaltgang-System__________________ 23 Kabelführungen________________ 22, 23 Kabelmanager____________________ 22 Lufttrichter_______________________ 23 Regale__________________________ 36_ Server-Regale____________________ 36 Vertikale Kabelführungen___________ 22 Wasserfall Kabelführung____________ 23 Wandschränke_________________ 28-29 Zubehör______________________ 20-23 Erweiterungshubs, Alertwerks______ 64-65
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Index | Alphabetisch EZ CATx-Anschlüsse EZ Check Kabeltester_____________ 176 EZ-RJ45, Crimpwerkzeug______ 144, 179 EZ-RJ45, Knickschutz ____________ 144 EZ-RJ45, Verbinder___________ 144, 179 EZ-RJPRO HD Crimpzange____ 144, 179 Fallback Power Switches_____________ 154 Fan-Out Kits, Glasfaser______________ 157 Fault Finder, Glasfaser-Fehlerfinder____ 170 Filterkit, Elite_______________________ 23 Fiberoptik_______________ siehe Glasfaser Freedom Rack Plus__________________ 34 Freistehende Schränke____________ 18-27 Freistehende Racks_______________ 34-35 G Gender Changer, USB______________ 127 GigaBase 3 CAT5e Patchkabel________________ 102 CAT5e FTP Patchkabel Backbone Massiv_______________________ 105 GigaBase Plus CAT5e Buchsen__________________ 141 CAT5e 200MHz Verlegekabel Massiv__ 91 GigaBase CAT5e 350 Patchkabel____________ 103 CAT5e Patchpanel________________ 137_ CAT5e 350 Verlegekabel, Massiv ____ 91 CAT5e 350 Verlegekabel Litze_______ 93 GigaBase2 CAT5e Buchsen__________________ 141 GigaStation2 Aufputzgehäuse_________________ 147 Schnappeinsätze_________________ 147_ Wanddosen_____________________ 147 GigaTrue 3 CAT6 FTP Backbone Kabel, massiv __ 99 CAT6 Sicherheitskabel_____________ 98_ CAT6A Sicherheitskabel____________ 95 Kabel________________70-71, 95, 98-99 GigaTrue Plus CAT6 Buchsen___________________ 141 CAT6 Gepanzerte Verlegekabel ______ 90_ CAT6 Massive Verlegekabel_________ 88 GigaTrue CAT6 550MHz Patchkabel__________ 97 CAT6 Massive Verlegekabel_________ 87_ CAT6 Patchpanel_________________ 133 CAT6 Verlegekabel, Litze___________ 89 GigaTrue2 CAT6 Buchsen___________________ 141 Glasfaser 10-GbE OM4 Verlegekabel_________ 115 10-GbE OM3 Patchkabel__________ 119 50-Mikron Verlegekabel___________ 113 50-Mikron Patchkabel_____________ 118 50-Mikron OM3 Patchkabel_________ 119_ 62.5-Mikron Patchkabel___________ 117 62.5-Mikron Verlegekabel__________ 112 Adapterkits______________________ 155 Adapterplatten___________________ 153 Adapter________________________ 155 Aussenkabel_________________ 116-118
Glasfaser Fortsetzung Aussenkabel Gepanzert Loose-Tube 62.5-Mikron___________________ 112 Aussenkabel Gepanzert Loose-Tube Singlemode___________________ 116 Bündeladerkabel_____________ 116, 154_ Dämpfungen____________________ 157 Fan-Out Kits________________ 149-152 Farbige Patchkabel____________120-121 Fault Finders____________________ 170 Gehäuse___________________ 149-152 High-Density 3 x 12 Kassetten______ 148 High-Density Gehäuse, 1HE________ 148 Innen/Aussenkabel 50-Mikron ______ 113 Innen/Aussenkabel 62.5-Mikron_____ 112 Innen/Aussenkabel Singlemode_____ 116 Interlocking Panzerkabel 50-Mikron__ 113 Interlocking Panzerkabel 62.5-Mikron_ 112 Interlocking Panzerkabel OM3 ______ 114 Interlocking Panzerkabel Singlemode_ 116 Kabel_______________________ 112-121_ Konfektionierungs-Kits____________ 177 Konfektionierungs-Werkzeug_______ 178 Koppler________________________ 155 Lichtquellen__________________167-169 Loopback_______________________ 157 Loose-Tube, Innen/Aussenkabel 62.5-Mikron __________________ 112 Loose-Tube, Aussenkabel 62.5-Mikron __________________ 112 Loose-Tube, Aussenkabel S Singlemode ___________________ 116 Mini Wandgehäuse_______________ 152_ Montagebügel___________________ 153 MTP®/MPO Kassetten_____________ 154 Patchkabel___________________ 117-121 Patchpanel_______________149-150, 153 Pigtails_________________________ 158 Power Meter____________________ 169 Reinigungssets__________________ 171_ Schnappeinsätze_________________ 147 Schränke___________________ 149-152 Schubfächer____________________ 150 Spleisskassetten_________________ 159 Testen, Einführung____________ 166-167_ Tester_______________________174-176 Universal Patchpanel______________ 154 Verbinder___________________ 155-156_ Verlegekabel_________________ 112-115 Verlegekabel 50-Mikron___________ 113 Verlegekabel 62.5-Mikron__________ 112 Verlegekabel OM3 _______________ 114 Verlegekabel Singlemode__________ 116 Z-Auszug-Gehäuse_______________ 152 H-J HDMI, Adapter__________________122-123 HDMI, Kabel___________________122-123 HDMI, Wanddosen_________________ 147 Hutschine, Überspannungsschutz______ 58 Industrie Schränke__________________ 33 Infrastruktur Lösungen______________ 2-3 Infrastruktur, Einführung_____________ 4-5
Intelligente Sensoren, AlertWerks____ 66-67 K Kabel, 50-Mikron OM2 - OM4 Bündelader__________________ 112-114 Innen/Aussen_________________ 112-114 OM2 Patchkabel______________ 118-119 OM2 Zipcord Verlegekabel_________ 112 OM3 Patchkabel_________________ 119 Verlegekabel_________________ 112-114 Verlegekabel, Gepanzert________ 112-114 Kabel, 62.5-Mikron OM1 Bündelader_____________________ 110_ Gepanzerte Verlegekabel __________ 112_ Innen/Aussen Verlegekabel_________ 110 Patchkabel______________________ 117 Verlegekabel____________________ 112_ Zipcord Verlegekabel______________ 112 Kabel, A–C Kabel, Audio/Video____________122-126 Aussenkabel CAT5e_______________ 92 Aussenkabel CAT6________________ 91 Aussenkabel Glasfaser_________110-116 CATV____________________________ 128 CATx Massanfertigung____________ 107 Channel Lösungen_____________ 68-69 Kabel, CAT5e 350MHz Verlegekabel______________ 93 350MHz Patchkabel______________ 103 350MHz Verlegekabel Massiv________ 92 Aussen-Verlegekabel______________ 92_ Backbone___________________ 99-102 Geschirmte Patchkabel Backbone___ 104 Geschirmte Verlegekabel Litze_______ 93 Gewinkelte Patchkabel____________ 106 _ Massanfertigung_________________ 107 Massive Backbone Patchkabel______ 105_ Patchkabel___________________102-107 Sicherheits-Patchkabel____________ 102 Verlegekabel__________________ 91-93 Verlegekabel Massiv_______________ 91 Kabel, CAT6 250MHz Verlegekabel______________ 88 250MHz S/FTP Verlegekabel Litze____ 89 400MHz FTP Verlegekabel Massiv____ 89 400MHz FTP Backbone Patchkabel Massiv_______________________ 100 550MHz Verlegekabel___________ 86, 88 550MHz Patchkabel_______________ 97 550MHz UTP Verlegekabel Massiv__ 100 Aussenkabel_____________________ 90 Gel-Füllung______________________ 90 Geschirmte Backbone Patchkabel Massiv_________________________ 99 Geschirmte Backbone Patchkabel Litze___________________________ 99 Gewinkelte Patchkabel____________ 101 Massanfertiung __________________ 107_ Patchkabel____________________97-101 Sicherheits Patchkabel_____________ 98 Verlegekabel__________________ 87-90 Kabel, CAT6A FTP Verlegekabel_________________ 86
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
181
Index | Alphabetisch Index Alphabetisch nach Bezeichnung Kabel, CAT6A Fortsetzung HD Datenzentrum Patchkabel________ 96 Massive UTP Verlegekabel__________ 86 Patchkabel____________________ 95-96 S/FTP Patchkabel_________________ 96 Sicherheits-Patchkabel_____________ 95_ Verlegekabel_____________________ 86_ Kabel, D–G Daten__________________________ 129 DB25 __________________________ 128 DB9 ___________________________ 128 DisplayPort_____________________ 122 DS-3__________________________ 128 DVI____________________________ 124 Einzugshilfe-VGA_________________ 125 Fälschungen_____________________ 77 Gel-Füllung CAT6_________________ 92 Gekreuzt-verbunden______________ 151 Gepanzert_____________ 90, 92, 112-116 Kabel, GigaBase GigaBase 3___________________ 70-71 GigaBase 3 CAT5e Patchkabel_______ 98 GigaBase 3 CAT5e FTP Backbone Patchkabel Massiv______________ 103 GigaBase 350 CAT5e Verlegekabel Massiv________________________ 91 GigaBase 350 CAT5e Patchkabel____ 103 GigaBase CAT5e 350MHz Verlege kabel Litze_____________________ 93 GigaBase Plus CAT5e______________ 91 GigaBase Plus CAT5e 200MHz Verlegekabel Massiv_____________ 91 Kabel, GigaTrue GigaTrue 3____________________ 70-71 GigaTrue 3 CAT6 550-MHz Sicherheits kabel_________________________ 98 GigaTrue 3 CAT6A Patchkabel_______ 95 GigaTrue 550 CAT6, 550MHz _________ Verlegekabel Massiv_____________ 87 GigaTrue 550 CAT6, 550MHz Verlege kabel Litze____________________ 89 GigaTrue CAT6 550MHz Patchk.__ 97, 100 GigaTrue CAT6A Verlegekabel_______ 86 GigaTrue Plus CAT6 Aussenkabel ____ 90 Kabel, Glasfaser (LWL) Bündeladern________________ 116, 154 Farbige Glasfaserkabel_________120-121 Kassetten___________________ 148, 155 Loose Tube__________________ 112-116 Multimode 50-Mikron Patchkabel____ 117 Multimode 50-Mikron Verlegekabel___ 114 Multimode 62.5-Micron Patchkabel___ 116 Multimode 62.5-Micron Verlegekabel_ 112 Multimode OM3 Patchkabel ________ 119 Multimode OM3 Verlegekabel_______ 114 Multimode OM4 Verlegekabel_______ 115 OM3 Verteilerkabel_______________ 114 OM3 Zipcord Verlegekabel_________ 114 Patchkabel___________________ 117-120 Pigtails_________________________ 157 Premium Keramik MM Patchkabel___ 117
182
Singlemode Loose Tube___________ 116 Singlemode Verlegekabel__________ 116 Singlemode Verteilerkabel__________ 116 Singlemode Patchkabel_________120-121 Trunkkabel__________________ 116, 154 Kabel, H-S HDMI_______________________121-123 Innen/Aussenkabel 50-Mikron ______ 113 Innen/Aussenkabel 62.5-Mikron _____ 112 Innen/Aussenkabel CAT5e__________ 91 Innen/Aussenkabel CAT6___________ 90 Innen/Aussenkabel Multimode___ 111-112 Innen/Aussenkabel Singlemode _____ 116 Interlocking Panzerkabel 50-Mikron__ 113 Interlocking Panzerkabel 62.5-Mikron__111 Interlocking Panzerkabel OM3_______ 114 Interlocking Panzerkabel Singlemode__116 Kassetten, Glasfaser______________ 154 Koax__________________________ 128 Koax RG-59____________________ 128 Koax RG-59/2x18________________ 128 Koax RG-6 Quad-Schirm__________ 128 Konfiguratoren____________________ 81 Kupferkabel Einführung__________ 80-85 Kupfer Ecosystem______________ 78-79 Kupfer Standards__________________ 84 Legacy_______________________ 92-93 Loose-Tube, Innen/Aussenkabel_____ 112 Loose-Tube, Aussenkabel__________ 112 Loose-Tube, Aussenkabel Singlemode__116 Multimode Patchkabel__________ 117-121 Multimode Verlegekabel________ 110-114_ Patchkabel___________________ 95-107 Premiumkabel VGA mit Audio_______ 125 RS-232 Daten___________________ 129 Serielle Verlängerung_____________ 128 Serielle Schnittstelle______________ 128 Sicherheit_______________________ 128 Sicherheits-Patchkabel__________ 95-99 Singlemode Verlegekabel__________ 116 Singlemode Patchkabel_________120-121 Standards____________________ 82-83 Stromkabel______________________ 53 Kabel, SpaceGAIN SpaceGAIN____________72-73, 101, 106 SpaceGAIN CAT5e Gewinkelte Patchkabel____________________ 106 SpaceGAIN CAT5e Ultrakurze Patchkabel____________________ 106 SpaceGAIN CAT6 Gewinkelte Patch kabel________________________ 101 SpaceGAIN CAT6 Ultrakurze Patchkabel____________________ 101 Sonderkabel_______90–91, 107, 120-121 Sonderkabel, Farbige Glasfaser__120-121 Kabel, T-Z Universal DB25 RS-232 Adapter_____ 128 USB 2.0____________________ 126-127 USB 3.0________________________ 126 VGA___________________________ 125 VGA Video Splitter________________ 125
VGA Video mit Eisenkern__________ 125 Video_______________________122-127 Verlege-/Rohkabel CAT5e_____________________ 91-93 CAT6______________________ 87-90 CAT6A________________________ 86 Koax_________________________ 128 RS-232_______________________ 129 Kabelführung, Elite__________________ 23 Kabel Tester______________________ 175 Kabelverwaltung 19” Kabelführungen________________ 39_ Arme___________________________ 38_ Elite Schränke____________________ 22 Fächer__________________________ 38 Horizontal___________________ 262, 39 Rackmontage____________________ 39 Rackmontage Kabelschächte________ 39 Vertikal_______________________ 22, 39 Zero 0HE________________________ 39_ Kabel Werkzeuge_______________178-179 Kameras, AlertWerks________________ 67 Klima-kontrollierte Schränke______12-15, 30 Koax, Kabel_______________________ 128 Koax, Verbinder____________________ 128 Koax, Werkzeug___________________ 179 Konfektionierung, Werkzeug _______________ 80, 143-145, 177, 179 Koppler, Glasfaser__________________ 155 Kühlung ClimateCab_________________12-15, 30 Design Datenzentrum______________ 10 Ecosystem________________________ 7_ Einführung________________________ 6 Elite Kaltgangsystem_______________ 23 Passiv Flüssig_____________________ 9 Praxistipps_______________________ 10 Technologie Überblick_____________ 8-9 Terminologie______________________ 7 L-O LanXplorer, Tester__________________ 174 Lärmdämmung Schränke__________ 26-27 Leerblenden_______________________ 36 Leerblenden, Elite___________________ 23 Leerblenden ohne Werkzeugeinsatz____ 38 Legacy, Kabel___________________ 92-93 Legacy, Verbinder________________ 92-93 Lichtquellen_______________________ 169 LockPORT, Kabel_________ 95, 98-99, 102 LockPORT, Portschlösser_________70-71, 95, 98, 102 Loopback, Glasfaser________________ 157 Lufttrichter, Elite Schränke_____________ 23 LWL ___________________ siehe Glasfaser Managed Netzteile __________________ 45 Managed Steckdosenleiste (PDU)______ 45 Modular-Verbinder und Kits____144-145, 179 Modular-Werkzeug__________144-145, 179 Monitor-Montage, Gleitend____________ 37 NaviTek II, Tester___________________ 175
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Index | Alphabetisch Index Alphabetisch nach Bezeichnung NEMA 12 Schränke____________ 12, 30, 33 Net Tone, Tester___________________ 176 Netzkabel_________________________ 53 Netzteile __________________________ 45 Netzwerk Tester____________ 168, 174-175 Netzwerk Werkzeug________________ 177 Opto-Isolatoren_____________________ 56 Opto-Isolatoren, USB________________ 56 P–Q Patchkabel CAT5e_____________________ 103-106 CAT6________________________97-101 CAT6A_______________________ 95-96 Glasfaser____________________ 117-121 Patchpanel 10-Gigabit______________________ 132 CAT5e______________________137-138 CAT5e Durchgang________________ 137_ CAT5e Gewinkelt_________________ 138 CAT5e GigaBase_________________ 137 CAT5e High-Density Geschirmt_____ 138 CAT5e SpaceGAIN Gewinkelt_______ 139 CAT6_______________________132-135 CAT6 Geschirmt_________________ 135_ CAT6 Gewinkelt__________________ 134 CAT6 Durchgang______________132-133 CAT6 Durchgang Geschützt ________ 132 CAT6 High-Density Durchgang______ 132 CAT6 Überspannungsschutz_______ 132 CAT6 Wandmontage______________ 135 CAT6A______________________130-131 CAT6A Multimedia________________ 131 CAT6A Durchgang Geschirmt_______ 131 GigaBase CAT5e_________________ 137 GigaTrue CAT6__________________ 133 Gewinkelt___________________ 134, 139_ Glasfaser___________________ 148-180 High-Density Multimedia___________ 136 Multimedia__________________ 131, 136 SpaceGAIN_______ 101,133-134, 137-139 SpaceGAIN CAT5e Gewinkelt_______ 139 SpaceGAIN CAT5e 1/2HE_________ 138 SpaceGAIN CAT5e HD-Durchgang__ 137 SpaceGAIN CAT6 Gewinkelt________ 134 SpaceGAIN CAT6 1/2HE__________ 134 SpaceGAIN CAT6 HD-Durchgang___ 132 PDUs (Stromleisten)__________________ PDU Montagehilfe, Elite_____________ 23 PDUs_____________________ 44, 49-53 PDUs, Technologieüberblick______ 42-43 Photoelektrischer Rauchsensor, AlertWerks_______________________ 66 Pigtails, Glasfaser__________________ 157 Pinnings_______________________162-163 PoE, Überspannungsschutz___________ 59 Port-Schlösser__________70-71, 95, 98, 102 Potentialfreie Kontakte, AlertWerks______ 66 Power over Ethernet______________ 74-75 Premier Aluminium Verteilerracks_______ 34 Premise Werkzeugset_______________ 177
Pro Serie Wandschränke_____________ 32 Profi Werkzeugsets_________________ 177 PT Domkamera, AlertWerks___________ 67 R Rackmontage Ablagefächer_____________________ 38 Kabelmanagement_____________ 38-39 Leerblenden______________________ 38 Montagekit, AlertWerks_____________ 66 Schublade mit Schreibauflage________ 36 Regale_______________________ 36-37 Tastatur_________________________ 36 Racks 19” Verteilerrack, Stahl_____________ 34 2-Pfosten________________________ 34 4-Pfosten________________________ 34 4-Pfosten Auswahlübersicht_________ 34 Freistehend___________________ 34-35 Premier Aluminum Verteilung________ 34 Rahmen, Wandmontage____________ 35 Regale__________________________ 36 Remote Management, Power_____ 44-45 Rohkabel, CAT6_______________ 88-89 Rohkabel, CAT6A_________________ 87 Reinigungssets, Glasfaser__________ 171 Ultra Wandmontage________________ 35 Verteilung_____________________ 34-35 Wandmontage Rahmen____________ 35 Regale Belüfted, Gleitend_________________ 36 Elite Servermontage,Heavy-Duty_____ 36 Fest, Belüftet, 4-Punkt______________ 37 Fest, Belüftet, Server_______________ 37 Glasfaser_______________________ 150 Gleitend, Server___________________ 37 Gleitend, Belüftet, 4-Punkt___________ 37 Heavy-Duty Ausrüstung____________ 36 Rackmontage, Server______________ 36 Rackmontage, Massiv______________ 36 Teleskopschiene__________________ 37 S Schallschutzschränke_____________ 26-27 Schränke 2HE Wandmontage _______________ 32 Akustik Schallschutz____________ 26-27 ClimateCab____________________12-15 ClimateCab Wandmontage__________ 30 Klima-Kontrolle______________12-13, 30 Tiefe Wandschränke_______________ 35 Elite____________________ 18-19, 24-25 Elite Schrank Konfigurator___________ 25 Elite Schallschutz_______________ 26-27 Elite Wandschränke_____________ 28-29 Elite Zubehör__________________ 20-23 Freistehend______________18-22, 24-27 Glasfaser___________________ 149-152 Glasfaser, High-Density____________ 148 Glasfaser NEMA _________________ 151
Klimaschränke_______________12-15, 30_ Kriterien bei der Schrankauswahl___16-17 NEMA ____________________ 12, 30, 33 Netzwerk________________________ 30 Produktübersicht________________16-17 Seitlich Montierte Wandschränke LP___ 32_ Server, Seitliche Wandmontage______ 32_ Stromleisten___________________65–66 Vorkonfiguriert/Bestückt____________ 34 Wandschränke_________________ 28-33 Zubehör_________________22-23, 36-37 Schubfächer, 19”, ___________________ 38 Schubfächer, Tastatur________________ 37 Schubfächer, Tastatur und Maus _______ 37 Sicherheit, Sensoren AlertWerks_______ 67 Sicherheit Lösungen______________ 70-71 Sicherheit Patchkabel____70-71, 95, 98, 102 Sicherheit Portschlösser__70-71, 95, 98, 102 Select Wandschränke________________ 32 SignalTek II, Tester_________________ 168 Serverschrank, Seitliche Montage______ 32 ServSensor ServSensor Hubs, AlertWerks____ 64-65 ServSensor Junior, AlertWerks_______ 64 ServSensor V4E, V4EL, AlertWerks___ 64 Sirene und Stroboskoplicht, AlertWerks__ 66 Schnappeinsätze, GigaStation2_______ 147 Sonderanfertigungen Glasfaserkabel__________ 76-77, 120-121 Kabel __________74-77, 88, 107, 120-121 Kupferkabel_____________76-77, 88, 107 Patchkabel_______________ 107, 120-121 SpaceGAIN CAT5e Gewinkelte Kabel___________ 106 CAT5e Halbe HE PatchPanel_______ 138 CAT5e HD Durchgangs-Patchpanel__ 137 CAT5e Ultrakurze Patchkabel_______ 106 CAT6 Halbe HE Patchpanel________ 134 CAT6 HD Durchgangs-Patchpanel___ 132 CAT6 Patchkabel_________________ 101 Gewinkelte Patchpanel________ 134, 139 Patchkabel_____________ 72-73, 101,106 Spleissfächer______________________ 159 Steckdosen/Stromleisten Überblick_____________________ 42-43_ Power Meters___________________ 169 Steckdosen Managed______________ 45_ Strommessend Horizontal___________ 49 Strommessend Rackmontage 19”_____ 49 Strommessend Vertikal_____________ 49 Stromspannungs-Sensoren, AlertWerks__66 Switches, Fallback Power_____________ 53 T–Z Tastatur-Schubladen_________________ 37 Tastatur, 19”_____________________ 36-37 Technologie Überblicke Kupferkabel___________________ 80-85 Glasfaserkabel________________108-111 Umgebungsüberwachung _______ 60-61 Strom & Überspannungsschutz___ 40-41
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
183
Index | Alphabetisch Index Alphabetisch nach Bezeichnung Telefon, Leitungstester______________ 176 Telefon Wanddosen________________ 147 Temperatur-Sensoren, AlertWerks______ 67 Temperatur/Feuchtigkeits-Sensoren, AlertWerks_______________________ 67 Tester Einführung__________________ 164-165 Arbeiten mit Glasfaser_________ 166-167 Deluxe Glasfaser Testkit____________ 80 Ecosystem__________________ 164-165 Fault Finder_____________________ 170 Glasfaser___________________ 166-169 Glasfaser Fehlerfinder_____________ 170 Glasfaser Lichtquelle__________ 169-167 Glasfaser Power Meter____________ 169 Kabel_______________________174-176 LanXplorer______________________ 174 NaviTek II_______________________ 175 Net Tone_______________________ 176 Network_________________ 168, 174-176 SignalTek II_____________________ 168 Ton Generatoren & Probes_________ 176 UniPro_________________________ 175 TVR 10/100/1000________________ 176 Visueller Fehlerfinder______________ 170 Visuelle Lichtquelle (Stift)___________ 170 Trunk Cable___________________ 116, 154 TVR 10/100/1000 Tester_____________ 176 Überspannungsschutz 10/100/1000 BASE-TX_____________ 58 100BASE-TX In-Line_______________ 57 CAT6 In-Line_____________________ 57 Hutschiene In-Line________________ 58 PoE______________________________ 58-59 RJ-11___________________________ 58 RS-232______________________ 57-58 RS-422, -423, -485________________ 58 Telco___________________________ 58 Umgebungsüberwachung, Hubs____ 64-65 Umgebungsüberwachung, Sensoren_ 66-67 Universal-Mount Cameras, AlertWerks___ 67 UniPro, Tester_____________________ 175 USB________________________________ Kabel______________________ 126-127 Gender Changer_________________ 127 Opto-Isolatoren___________________ 56 Überspannungsschutz_____________ 58 Verbinder Übersicht________________157, 160-161 CAT5e/CAT6_____________162-163, 179 EZ-RJ45___________________ 162, 179 Glasfaser___________________ 155-156_ Koax__________________________ 128 Legacy_______________________ 92-93 RG-59_________________________ 128 RG-59/2x18_____________________ 128 RG-6__________________________ 128 Verdrahtungsblöcke, CAT5e__________ 139 Verdrahtungsblöcke, CAT6___________ 135
184
Verlegekabel (Rohkabel) 10-Gigabit CAT6A ________________ 86 10-GbE OM3____________________ 113_ 10-GbE OM4____________________ 114 CAT5e_______________________ 91-93 CAT6________________________ 87-90 CAT6A__________________________ 86 Verteiler-Racks_____________________ 34 VGA, Kabel_______________________ 125 VGA Video Splitter Kabel____________ 125 VGA, Wanddosen__________________ 147 Video, Adapter__________________122-123 Video, Kabel___________________122-125 Video, Wanddosen_________________ 147 Visueller Fehlerfinder Glasfaser_______ 170 Wandmontage Rahmen______________ 35 Wandmontage Racks________________ 35 Wandschränke__________________ 28-33 Wanddosen Aufputz________________________ 147 AV____________________________ 147 Edelstahl_______________________ 147 GigaStation2____________________ 147 HDMI__________________________ 147 Keystone_______________________ 147 Telefon_________________________ 147 USB___________________________ 147 VGA___________________________ 147 Video__________________________ 147 VoIP___________________________ 147 Wasser Sensoren, AlertWerks_________ 67 Wasserstandsmesser________________ 67 Werkzeuge Auflegen, 110_____________144-145, 179 Crimp___________________144-145, 179 Data Pro Kit_____________________ 178 EZ-RJPRO, EZ-RJPRO Crimp__ 162, 179 Koax__________________________ 179 Konfektionierung______ 143-145, 177, 179_ Glasfaser Reinigungskits___________ 177 Glasfaser Konfektionierung______177-178 Premise Kit_____________________ 177 Profi Kit________________________ 177 Techniker Werkzeugset____________ 178 Telefonleitungen_________________ 177 Universal RJ Crimp Kit_____________ 179 Voice/Data Kit___________________ 178 Werkzeugeinsätze__________________ 107 Wissen aus der Praxis Kupferkabel__________________172-173 Glasfaserkabel________________ 166-67
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Index | Webshop
Black Box Webshop BLAC BOX CONFI GUru R ATO ELE AlKle Pro d u k te n d RuSm& dSie UChTO r RS
Nutzen Sie Ihr persönliches Konto für: ● ● ● ● ●
Jederzeit Zugriff auf Beschreibungen und technische Informationen zu allen Produkten. Download von Manuals, Firmware und Visio-Schablonen der Produkte. Preisinformationen mit Ihren individuellen Konditionen. Bestellen Sie bequem mit einem Mausklick oder holen Sie Online Angebote ein. Profitieren Sie von Sonderkonditionen für Transportkosten und speziellen Webangeboten.
Melden Sie sich unter My Black Box an www.black-box.de
0811 5541-110 l www.black-box.de Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
185
Index | Artikelnummer Index Artikelnummer 0 –9 150054, 59, 50, 58____________________________ 168, 174 152001, 152002, 152003, 152008-10______ 175 153000, 151001, 151002__________________________ 175 156000, 001______________________________________________ 168
A –D ACAB12UA____________________________________________ 26-27 ACAB12UP____________________________________________ 26-27 ACAB24UA____________________________________________ 26-27 ACAB24UP____________________________________________ 26-27 ACAB42UA____________________________________________ 26-27 ADAPT______________________________________________________ 141 BACKBD___________________________________________________ 141 BACKBS___________________________________________________ 141 BBIEC10C19H ___________________________________________ 51 BBIEC10C19V____________________________________________ 51 BBIEC10FV________________________________________________ 50 BBIEC10H _________________________________________________ 50 BBIEC10H _________________________________________________ 50 BBIEC10H _________________________________________________ 50 BBIEC10V__________________________________________________ 50 BBIEC10VC19CLK_____________________________________ 51 BBIEC10VC19F__________________________________________ 51 BBIEC10VCLK___________________________________________ 50 BBIEC12C19V____________________________________________ 51 BBIEC12FV________________________________________________ 50 BBIEC12H _________________________________________________ 50 BBIEC12V__________________________________________________ 50 BBIEC12VC19F__________________________________________ 51 BBIEC12VCLK___________________________________________ 50 BBIEC14VC19F__________________________________________ 51 BBIEC16FV________________________________________________ 50 BBIEC16H _________________________________________________ 50 BBIEC16V__________________________________________________ 51 BBIEC16VC19F__________________________________________ 51 BBIEC16VCLK___________________________________________ 50 BBIEC20FV________________________________________________ 50 BBIEC20V__________________________________________________ 50 BBIEC20VC19F__________________________________________ 51 BBIEC20VCLK___________________________________________ 50 BBIEC224FV______________________________________________ 50 BBIEC224V________________________________________________ 50 BBIEC224VCLK_________________________________________ 50 BBIEC4C19H _____________________________________________ 51 BBIEC4C19V______________________________________________ 51 BBIEC4HC19CLK_______________________________________ 51 BBIEC4HC19F___________________________________________ 51 BBIEC6C19H _____________________________________________ 51 BBIEC6C19V______________________________________________ 51 BBIEC6H____________________________________________________ 50 BBIEC6H____________________________________________________ 50 BBIEC6H ___________________________________________________ 50 BBIEC6HC19CLK_______________________________________ 51 BBIEC6HC19F___________________________________________ 51 BBIEC6HC19F___________________________________________ 51 BBIEC6V____________________________________________________ 50 BBIEC6VC19CLK_______________________________________ 51 BBIEC8C19H _____________________________________________ 51 BBIEC8C19V______________________________________________ 51 BBIEC8H____________________________________________________ 50 BBIEC8H____________________________________________________ 50 BBIEC8H __________________________________________________ 50 BBIEC8HC19CLK ______________________________________ 51 BBIEC8HC19F___________________________________________ 51 BBIEC8V____________________________________________________ 50 BBIEC8VC19CLK_______________________________________ 51 BBPDU10V_________________________________________________ 52 BBPDU10VLH ___________________________________________ 52 BBPDU12V_________________________________________________ 52
186
BBPDU12VLH ___________________________________________ 52 BBPDU15V_________________________________________________ 52 BBPDU15VLH ___________________________________________ 52 BBPDU16V_________________________________________________ 52 BBPDU16VLH ___________________________________________ 52 BBPDU20V_________________________________________________ 52 BBPDU20VLH ___________________________________________ 52 BBPDU24V_________________________________________________ 52 BBPDU24VLH ___________________________________________ 52 BBPDU4V___________________________________________________ 52 BBPDU4VLH______________________________________________ 52 BBPDU5H __________________________________________________ 52 BBPDU5V___________________________________________________ 52 BBPDU5VLH _____________________________________________ 52 BBPDU6_____________________________________________________ 52 BBPDU6H___________________________________________________ 52 BBPDU6H __________________________________________________ 52 BBPDU6VLH _____________________________________________ 52 BBPDU7H___________________________________________________ 52 BBPDU8H___________________________________________________ 52 BBPDU8VLH______________________________________________ 52 BBPDU8VLH _____________________________________________ 52 BC00200, 00230–00233___________________________ 128 BC00240, 00242_______________________________________ 128 BC00701–00709, 00711–00715_______________ 128 BC9001-0.5M_____________________________________________ 53 BC9001-1.5M_____________________________________________ 53 BC9001-1M________________________________________________ 53 BC9001-2M________________________________________________ 53 BC9001-5M________________________________________________ 53 BC9001-5M________________________________________________ 53 C14-C5-02M_______________________________________________ 53 C5EEZSP, C5EEZUP_______________________________ 144 C5EEZUP-25PAK_____________________________________ 179 C5EGF-A, -NA____________________________________________ 92 C5EPC70__________________________________________________ 102 C5EPC70S_______________________________________________ 105 C6ABC50-XX-1000____________________________________ 86 C6ACP70S, 71S_______________________________________ 146 C6ACP70S-SV, 71S-SV____________________ 130-131 C6AFP70S_________________________________________ 130-131 C6AJ70-BL, -BK, -OW, -WH_____________________ 140 C6AJA70__________________________________________________ 131 C6AMP70__________________________________________ 130-131 C6APC80S_________________________________________________ 95 C6EZ-BOOT_____________________________________________ 144 C6EZSP, C6EZUP____________________________________ 144 C6EZUP-25PAK_______________________________________ 179 C6GF-A, -NA______________________________________________ 90 C6-IA-1000_________________________________________________ 90 C6PC60S, EVNSL06__________________________________ 99 C6PC70, 80________________________________________________ 99 CAT6A-XX-10M__________________________________________ 95 CAT6A-XX-1M____________________________________________ 95 CAT6A-XX-2M____________________________________________ 95 CAT6A-XX-3M____________________________________________ 95 CAT6A-XX-4M____________________________________________ 95 CAT6A-XX-5M____________________________________________ 95 CAT6U-P-PBC-SLD, -R-PBC-SLD___________ 104 CMA-1U, CMT-1U______________________________________ 38 DS3___________________________________________________________ 128 DVI-I-DL ___________________________________________________ 124
E EBN25C____________________________________________________ 129 EC24LR______________________________________________________ 26 EC24U________________________________________________________ 23 EC24WTCTK, 30WTCTK __________________________ 26 EC38U________________________________________________________ 23 EC3UGP________________________________________________ 28-29
EC42U________________________________________________________ 23 EC42U48WCD______________________________________ 22-23 EC45U________________________________________________________ 23 EC45U48WCD______________________________________ 22-23 ECAD24, 30, 24S, 30S__________________________ 20-21 ECAIRFLOW36, 42, 2436FT, 2442FT___ 22-23 ECBBGKS24, 30___________________________________ 22-23 ECBFKL2436, 2442, 3032, 3036, 3042_ 22-23 ECBGK3U__________________________________________________ 25 ECBGK3U_____________________________________________ 28-29 ECBGKL2436, 2442, 3032, 3036, 3042_22-23 ECBSKL2442, 3036, 3042____________________ 22-23 ECBSKS24, 30______________________________________ 22-23 ECFB32, 36, 42_____________________________________ 22-23 ECGK____________________________________________________ 22-23 ECHLB32, 36, 42___________________________________ 22-23 ECM25T___________________________________________________ 129 ECN25A____________________________________________________ 129 ECP3U___________________________________________________ 22-23 ECPDUMK, 24, 30_________________________________ 22-23 ECTOPB________________________________________________ 20-22 ECTOPCHIM, FT___________________________________ 20-23 ECVLB48, 72, 79, 84_____________________________ 22-23 ECW3U__________________________________________________ 28-29 EDN12BLK, 12H_______________________________________ 128 EDN25A, 50A___________________________________________ 129 EDN25T____________________________________________________ 129 EFE07X___________________________117 EFE05X, EFE06X___________________118 EFE08x, EFE09x _____________________________________ 121 EFE186-001M-P - 379-001M-P________________ 158 EFE35x___________________________119 EFN06, 12________________________________________________ 157 EFN6020 - EFN6025_________________118 EFN110______________________________________________________ 117 EFN310____________________________________________________ 120 EFNT010___________________________________________________ 119 EGM12D___________________________________________________ 129 EL04A-0500________________________________________________ 93 EL04M-04___________________________________________________ 92 EME102A-R2–104A-R2_____________________________ 65 EME105A, 106A, 155A_______________________________ 65 EME108A-R2, 109A-R2–110A-R2_____________ 65 EME134A-R3______________________________________________ 64 EME144A-R2–EME149D-60______________________ 64 EME152A–154A_________________________________________ 65 EME158A___________________________________________________ 65 EME1A1_____________________________________________________ 66 EME1C1, 1D1_____________________________________________ 66 EME1DC_____________________________________________________ 65 EME1DC16_________________________________________________ 64 EME1F1______________________________________________________ 66 EME1FC_____________________________________________________ 67 EME1J8, 1K1, 1KJ8, 1M1__________________________ 66 EME1P8_____________________________________________________ 64 EME1S2, 1SS_____________________________________________ 66 EME1T1, 1T2, 1T3_____________________________________ 67 EME1TH1, TH2, TH3_________________________________ 67 EME1W1____________________________________________________ 67 EME1X8_____________________________________________________ 64 EME1Y1_____________________________________________________ 67 EMEDIN______________________________________________________ 66 EMEDRMK_________________________________________________ 66 EMEDTEMP, DTEMP4, DTEMP8______________ 67 EMELW_______________________________________________________ 67 EMERW, EMERWE____________________________________ 67 EMESDIN___________________________________________________ 66 EMESMB____________________________________________________ 66 EMN25T___________________________________________________ 129 EPR-C20-C19-01M____________________________________ 53 EPR-C20-C19-02M____________________________________ 53
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Index | Artikelnummer » Index Artikelnummer EPR-C20-C19-3M______________________________________ 53 EPR-C20-C19-5M______________________________________ 53 EPR-EU-C19-02M______________________________________ 53 EPR-EU-C5-02M________________________________________ 53 EPR-EU-C7-02M________________________________________ 53 EPXSRO7-R2_____________________________________________ 53 ERN24A____________________________________________________ 129 ESN24A____________________________________________________ 129 EVCRB80–85, 90_____________________________________ 103 EVE530-537_____________________________________________ 104 EVE630-EVE637______________________________________ 100 EVN21VGA_______________________________________________ 125 EVNDPDVI, HDMI, VGA__________________________ 122 EVNDVI01–04__________________________________________ 124 EVNPS06, 06B_________________________________________ 125 EVNPS09_________________________________________________ 125 EVNSL0172________________________________________________ 93 EVNSL0272________________________________________________ 89 EVNSL0601A–0602A, 0604A–0612A, 0614A–0620A_________________________________________ 89 EVNSL0601MS–0602MS, 0604MS–0608MS, 610MS____________________________________________________ 99 EVNSL0640A–0650A_________________________________ 89 EVNSL080A–089A, 099A___________________________ 93 EVNSL20__________________________________________________ 103 EVNSL216-90, 236-90, 246-90, 276-90___ 101 EVNSL21E-90, 23E-90, 24E-90, 27E-90_ 106 ENVSL21ES-90-EVNSL27ES-90_____________ 106 EVNSL51–59____________________________________________ 103 EVNSL620–631__________________________________________ 97 EVNSL640–650, 670–680__________________________ 97 EVNSL6A-70-BS–6A-80-BS, ________________ 96-97 EVNSL741__________________________________________________ 96 EVNSL79__________________________________________________ 103 EVNSL80-06IN-84-06IN, 87-06IN____________ 106 EVNSL80–90____________________________________________ 103 EWM12U, 20U, 26U______________________________ 28-29 EWM45DAB-R2, 90DAB-R2_________________ 28-29 EWMDCP-R2________________________________________ 28-29 EXE15004A, 5104A-200M, 300M_____________ 113 EXE15008A, 5008A, 5108A -200M, 300M_113 EXE15012A, 5012A, 5112A - 200M, 300M_113 EXE15024A, 5024A, 5124A - 200M, 300M_113 EXE15304A -200M, 300M_________________________ 114 EXE15308A - 200M, 300M________________________ 114 EXE15312A- 200M , 300M________________________ 114 EXE15324A - 200M, 300M________________________ 114 EXE16004A, 6004A, 6104A- 200M, 300M_112 EXE16008A, 6008A, 6108A______________________ 112 EXE16008A, 6008A, 6108A-0200M, 300M_112 EXE16012A, 6012A, 6112A- 200M, 300M_112 EXE16024A , 6124A- 200M, 300M____________ 112 EXE190004A, 9004A, 9104A- 200M, 300M_116 EXE19008A, 9008A, 9108A - 200M, 300M_116 EXE19012A, 9012A, 9112A - 200M, 300M_116 EXE19024A, 9024A, 9124A -200M, 300M_116 EXE15404A -0200M, 0300M_____________________ 115 EXE15408A -0200M, 0300M_____________________ 115 EXE15412A -0200M, 0300M_____________________ 115 EXE15424A -0200M, 0300M ____________________ 115 EXE5404A -0200M, 0300M_______________________ 115 EXE5408A -0200M, 0300M_______________________ 115 EXE5412A -0200M, 0300M_______________________ 115 EXE5424A -0200M, 0300M_______________________ 115 EXE5504A -0200M, 0300M_______________________ 115 EXE5508A -0200M, 0300M_______________________ 115 EXE5512A -0200M, 0300M_______________________ 115 EXE5524A -0200M, 0300M_______________________ 115 EXE6004A -0200M, 0300M____________112 EXE6104A -0200M. 0300M____________112 EXN050A___________________________________________________ 113 EXN050A-300M_________________________________________ 113 EXN0625A-0500, 1000______________________________ 112
EY236–237_______________________________________________ 128 EYN10G00A–10G04A________________________________ 86 EYN10G10A–10G14A________________________________ 86 EYN550MS-0002________________________________________ 92 EYN7001BL-1000_______________________________________ 93 EYN770A-RL–771A-RL______________________________ 86 EYN844A-PB-1000–861A-PB-1000___________ 91 EYN848MS–855MS, 858MS–859MS_______ 105 EYN870A - 880A-PB-1000_________________________ 87 EYN901MS–904MS, 906MS, 911MS–914MS, 916MS__________________________________________________ 100 EYNLS642AW-PB-1000_____________________________ 88 EYNLS643AW-PB-1000_____________________________ 88 EYNLS644AW-PB-1000_____________________________ 88 EYNLS647AW-PB-1000_____________________________ 88 EYNLS648AW-PB-1000_____________________________ 88 EYNLS65E41AW-PB-1000_________________________ 91 EYNLS65E42AW-PB-1000_________________________ 91 EYNLS65E43AW-PB-1000_________________________ 91 EYNLS65E44AW-PB-1000_________________________ 91 EYNLS65E48AW-PB-1000_________________________ 91 EYNLSF5E41AW-PB-1000________________________ 91 EYNLSF5E42AW-PB-1000________________________ 91 EYNLSF5E643AW-PB-1000______________________ 91 EYNLSF5E644AW-PB-1000______________________ 91 EYNLSF5E648AW-PB-1000______________________ 91 EYNLSF641AW-PB-1000___________________________ 88 EYNLSF642AW-PB-1000___________________________ 88 EYNLSF643AW-PB-1000___________________________ 88 EYNLSF644AW-PB-1000___________________________ 88 EYNLSF647AW-PB-1000___________________________ 88 EYNLSF648AW-PB-1000___________________________ 88 EZCT________________________________________________________ 176
F FA461–462_______________________________________________ 124 FA790, 795-R2_________________________________________ 123 FAUSB01–02, 06–08, 11__________________________ 127 FCF, FCBN, FCBNC_________________________________ 128 FLASDBV_________________________________________________ 141 FM009________________________________________________________ 93 FM052-R2___________________________________________________ 93 FM330–331, 333–338______________________________ 136 FM342–343, 345–347, 350–358______________ 136 FM360–361, 363-R2_________________________________ 136 FM506-R2–508-R2, 509,__________________________ 146 FM566-R2–568-R2___________________________________ 146 FM590–593, 596–598______________________________ 146 FM606–609______________________________________________ 146 FM690, 692–693______________________________________ 146 FMS200, 300____________________________________________ 140 FMT1000__________________________________________________ 146 FMT238-25PAK__________________________________________ 92 FMT361-362, 359 354 350- R2________________ 147 FMT364-R2________________________________________________ 93 FMT630-R3–637-R3, 639-R3–640-R3_____ 141 FMT700____________________________________________________ 130 FMT717–724, 734–737____________________________ 145 FMT717-SO-50PAK–723-SO-50PAK_______ 145 FMT735-SO-50PAK__________________________________ 145 FMT920-R2–927-R2, 929-R2–930-R2_____ 141 FMTP5E, 5ES___________________________________________ 145 FMTP5U-STR_____________________________________________ 92 FMTP6, 6S_______________________________________________ 145 FO041–044_______________________________________________ 156 FO110_______________________________________________________ 156 FO215–217_______________________________________________ 155 FOAP10-HD_____________________________________________ 148 FOAT50S1, 55S1_____________________________________ 157 FOCA20M3_______________________________________________ 154 FOCA20M3-3MP12-36LC________________________ 148 FOCLVR___________________________________________________ 171
FOE501, 504, 505, 511,601, 604, 610_____ 151 FOEN50HD-3H-1U___________________________________ 148 FOHC20M3-MPLC-12AQ_________________________ 154 FOLB50M1, M3, S1__________________________________ 157 FOLS-MM-100, -200_________________________________ 169 FOLS-SM-100, -200_________________________________ 169 FOLTI________________________________________________________ 170 FOMM-200_______________________________________________ 169 FOPM-100, 200, 210________________________________ 169 FOPP50-12V-3U_______________________________________ 148 FOPT50M1, M3, S1__________________________________ 158 FOT100–129____________________________________________ 155 FOT219-R2, 221, 222-R2, 225, 227_________ 156 FOTC20M3-MP-12AQ, -24AQ_________________ 154 FOTC30M3-12AQ____________________________________ 154 FOTC30M3-MP-12AQ, -24AQ_________________ 154 FOU-CL1__________________________________________________ 171 FOUCT_____________________________________________________ 171 FOUJS______________________________________________________ 171 FOUKS_____________________________________________________ 171 FOUPC_____________________________________________________ 171 FOUS________________________________________________________ 171 FOVFL-PEN_____________________________________________ 170 FPLASD____________________________________________________ 141 FPU__________________________________________________________ 153 FT024_______________________________________________________ 179 FT025A_____________________________________________________ 179 FT026_______________________________________________________ 179 FT029_______________________________________________________ 179 FT051_______________________________________________________ 179 FT052_______________________________________________________ 179 FT053_______________________________________________________ 179 FT054_______________________________________________________ 179 FT055_______________________________________________________ 179 FT103A-R2_______________________________________________ 178 FT106A_____________________________________________________ 178 FT1100A___________________________________________________ 179 FT1200A___________________________________________________ 179 FT1200BLD______________________________________________ 179 FT480A-R3, 490A-R3_______________________________ 177 FT805-R2_________________________________________________ 177 FT812-R2_________________________________________________ 178 FTO27______________________________________________________ 179 FTO28______________________________________________________ 179 FTT15A_____________________________________________________ 178
G-J JP061_______________________________________________________ 135 JP600_________________________________________________________ 93 JPE004F___________________________________________________ 151 JPM, JPMT_______________________________________________ 150 JPM10G____________________________________________________ 132 JPM140A____________________________________________________ 39 JPM183A-R2, 185A-R2____________________________ 135 JPM191A–194A________________________________________ 136 JPM370A-R2, 375A-R2, 380A, 385A_______ 149 JPM390A, 395A, 425A, 430A___________________ 150 JPM400, 401A, 402, 403A, 450A, 339A___ 152 JPM4000A-R2–4001A-R2, 4002A____________ 150 JPM400A-R2–403A-R2____________________________ 151 JPM406A-R6, 418A-R4____________________________ 149 JPM407A-R5____________________________________________ 150 JPM413A–414A________________________________________ 153 JPM427A-R2____________________________________________ 150 JPM450B–456C_______________________________________ 153 JPM460–468, 470, 480____________________________ 153 JPM500A-R2______________________________________________ 39 JPM5E24A-HU_________________________________________ 138
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
187
Index | Artikelnummer Index Artikelnummer JPM5E24-ANG, -45ANG, 5E48-ANG, -U_ 139 JPM5E48-45ANG, -DU, -UU____________________ 139 JPM610A-R7, 612A-R7, 614A-R7____________ 133 JPM624-45ANG, -U, 624-ANG_________________ 134 JPM624A-HU____________________________________________ 134 JPM648-45ANG, -DU, -UU, 648-ANG______ 134 JPM700____________________________________________________ 130 JPM806A–HD, 810A-HD__________________________ 138 JPM804A-R2 - 810A-R2___________________________ 138 JPM812A, 816A-HD, 820A-HD________________ 132 JPM814A, 816A, 818A, 820A___________________ 133 JPM902A-R4, 906A-R4, 910A-R4____________ 137 JPMT1016A, 1024A, 1036A, 1048A_________ 136 JPMT-FIBER-3_________________________________________ 150 JPS60A-24_______________________________________________ 135 JPT5E_______________________________________________________ 139 JPT5E050, 100, 300_________________________________ 139 JPT600_______________________________________________________ 92 JPTWBMGR_____________________________________________ 139 JSM112A, 114A, 116A______________________________ 132
K-Q LP-50-RD-10PK, -25PK______________________ 95, 105 MGKLX2___________________________________________ 168, 174 MGKSX1___________________________________________ 168, 174 MGKZX3___________________________________________ 168, 174 MPSH8-D___________________________________________________ 45 MPSH8-S____________________________________________________ 45 MTPCL1___________________________________________________ 171 PDU14XC13_______________________________________________ 42 POWL53237_______________________________________________ 42 POWL53237_______________________________________________ 52 POWL53238_______________________________________________ 52 PP-LC-50MM, -SC-50MM________________________ 156 PP-LC-625MM, -SC-625MM, -ST-625MM_156 PP-LC-SM, -SC-SM__________________________________ 156 PP-SC-50MM-10G___________________________________ 156 PP-SC-625MM-10G_________________________________ 156 PP-ST-50MM-10G____________________________________ 156 PP-ST-625MM-10G__________________________________ 156 PS581A-R2_________________________________________________ 48 PS582A-R2_________________________________________________ 48 PS583A-R2_________________________________________________ 48 PSE500-XBX______________________________________________ 47 PSE518DIM__________________________________________ 46, 47 PSE518-DM________________________________________________ 47 PSE518-DOM_______________________________________ 46, 47 PSE518-PB__________________________________________ 46, 47 PSE518SA__________________________________________________ 46 PSE518-T, TP,TDE,TDT,SD,MC,CP,EM_____ 47 PSE528MA_________________________________________________ 43 PSE544______________________________________________________ 46 PSE544-CH________________________________________________ 46 PSE544-DE________________________________________________ 46 PSE544-FR________________________________________________ 46 PSE544-UK________________________________________________ 46 PSE551-XX__________________________________________ 46, 47
188
PSE554MA_________________________________________________ 47 PSE554-XX________________________________________________ 46 PSE558-XX___________________________________________ 46,47 PSEC04______________________________________________________ 49 PSEC04-PLUS___________________________________________ 49 PSIH-20-32_________________________________________________ 49 PSIH-8-16___________________________________________________ 49 PSIV-12-16_________________________________________________ 42 PSIV-12-16_________________________________________________ 49 PSIV-20-16_________________________________________________ 49 PSIV-20-32_________________________________________________ 49 QUARB_____________________________________________________ 141
R RKTE6605__________________________________________________ 31 RKTE66055________________________________________________ 31 RKTE66060________________________________________________ 31 RKTE96045________________________________________________ 31 RKTE96055________________________________________________ 31 RKTE96060________________________________________________ 31 RM047-R2, 049-R2_______________________________ 36-37 RM050A-R2–051A-R2________________________________ 39 RM070A-R3-M6, 69A-R3-M6, 80A-R3-M6_ 39 RM1031–1035____________________________________________ 38 RM114-R2, 116-R2________________________________ 36-37 RM386________________________________________________________ 32 RM399-R2__________________________________________________ 25 RM399-R2____________________________________________ 29, 43 RM403________________________________________________________ 25 RM403-R2, 410-R2______________________________ 39, 43 RM410________________________________________________________ 25 RM411-56___________________________________________________ 25 RM411-66___________________________________________________ 25 RM411-76D________________________________________________ 25 RM418-R4–419-R3_______________________________ 36-37 RM425-R3__________________________________________________ 32 RM525A-R2________________________________________________ 32 RM590, 595___________________________________________ 36-37 RM590-R2–591, 595-R2_______________________ 36-37 RM610A-R2________________________________________________ 32 RM649-R2____________________________________________ 50–51 RM692–696__________________________________________ 50–51 RMMT16–20, 22_________________________________________ 38 RMN600A-R2, 625A-R2, 650A-R2_____________ 33 RMS1924F, 1924S, 1924S-L°CK, 2324S_36-37 RMT100A-R3–103A-R3_____________________________ 39 RMT200A-R3–203A-R3_____________________________ 39 RMT355A-R2, 356A-R2_____________________________ 32 RMT373-R2___________________________________________ 28-29 RMT385_________________________________________________ 36-37 RMT400, 411–412_________________________________ 36-37 RMT701_________________________________________________ 20-24 RMTB01–06______________________________ 20-21, 42, 44 RMTS01-04, 5B, 07_______________________________ 36-37 RMTS06B______________________________________________ 36-37 RMTS07-19, 23_____________________________________ 36-37
RMTW01______________________________________________ 42, 44 RMTW02–04______________________________________________ 38 RMW5100AFE____________________________________________ 30 RMW5110ACE___________________________________________ 30 RMW5110ACGE_________________________________________ 30 RMW5130ACE___________________________________________ 30 RMW5210ACGE________________________________________ 30 RMW5230ACE___________________________________________ 30
S-Z SC18M6______________________________________________________ 25 SC24M6______________________________________________________ 25 SC32M6______________________________________________________ 25 SC37M6, 42,47___________________________________________ 25 SCA201______________________________________________________ 67 SCBSKL6060_____________________________________________ 25 SCE201______________________________________________________ 67 SCVLB18____________________________________________________ 25 SCVLB24____________________________________________________ 25 SCVLB34____________________________________________________ 25 SCVLB42____________________________________________________ 25 SCVLB47____________________________________________________ 25 SP075A______________________________________________________ 59 SP141A______________________________________________________ 57 SP340A-R3_________________________________________________ 56 SP360A______________________________________________________ 57 SP365A-R2_________________________________________________ 58 SP385A, 390A-R2, 401A____________________________ 56 SP507A, 512A-R3, 522A-R2, 529A____________ 57 SPD050A, 075A_________________________________________ 58 SPD512A____________________________________________________ 58 SPDINRAK_________________________________________________ 58 TS150A-R2_______________________________________________ 176 TS300A_____________________________________________________ 177 TSVFF______________________________________________________ 170 USB05, 5E, 06__________________________________________ 126 USB30, 31, 32__________________________________________ 126 USBPS2___________________________________________________ 127 USBR01-R3, 08–09__________________________________ 126 VCB-DP____________________________________________________ 122 WPT901-03______________________________________________ 147
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
Online Unterstützung B L A C K BBOX Rn ATO SE LE l a c kCONFI B o xGU Ko figRuSra&to re nC TO R S
Finden Sie schnell die passende Lösung Mit unseren einfach zu bedienenden Online-Konfiguratoren und ProduktÜbersichten finden Sie schnell das perfekte Black Box-Produkt für Ihre Anwendung. Auf Wunsch unterstützen Sie unsere Produktexperten zusätzlich und jederzeit gerne mit kompetenter Beratung aus langjähriger Erfahrung.
Nutzen Sie unsere Konfiguratoren in der Rubrik “Technical” auf unserer Homepage: www.black-box.de
0811 5541-110 l www.black-box.de Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
189
Black Box Servicegedanke Wir bei Black Box stehen hinter unseren Produkten! Wenn Sie nicht 100%ig zufrieden sind, rufen Sie unseren Free Tech Support an. Wir senden Ihnen ein Ersatzprodukt oder eine Gutschrift. Einfach und ohne Risiko für Sie.
Kostenlose Beratung und Teststellung
Angebote…Schnell
Zuverlässige Anlieferung
Sie benötigen ein dringendes Angebot?
Black Box bietet Ihnen Lieferoptionen ganz
Wenn Sie ein Black Box® Produkt vor dem
Dann rufen Sie einfach unseren Vertrieb
nach Bedarf. Neben der Standardzustellung
Kauf testen möchten, dann sprechen Sie
unter 0811/5541-410 oder schicken Sie eine
per UPS (max. zwei Werktage), sind auch
mit unserem Free Tech Support. Unsere
Email an sales@black-box.de. Alternativ
Expresslieferung am nächsten Morgen
Experten unterstützen Sie kompetent bei
können Sie auch ein Angebot über unseren
sowie Selbstabholung in unserem Lager
der Auswahl und veranlassen eine
Webshop anfordern. Wir beantworten Ihre
möglich.
kostenlose Teststellung für Sie.
Anfrage umgehend und umfassend.
Bitte rufen Sie unseren Kundenservice an
Kaufen Sie mit Vertrauen. Kaufen Sie von Black Box!
Sprechen Sie auch mit unserem Vertrieb über Sonderkonditionen für Channelpartner
und lassen Sie sich bezüglich individueller Expresslieferungen beraten.
und Volumenaufträge.
Produktlösungen Alles, was Sie benötigen, um Ihr Netzwerk aufzubauen, zu verwalten, zu optimieren und abzusichern. Sie finden das passende Produkt in unserem Webshop oder Katalog. Oder sprechen Sie direkt mit unserem technischen Experten, wenn Sie technische Unterstützung für Ihre Problemstellung wünschen bzw. das passende Produkt nicht gleich in den Katalogen finden.
Installation Dienstleistungen von Anfang bis Ende für alle Infrastruktur-und Netzwerktypen. Wenn Sie Black Box Network Services wählen, entscheiden Sie sich für einen Anbieter, der sich nicht nur der Erfüllung Ihrer technischen Anforderungen widmet, sondern sich gleichermassen verpflichtet, dass Sie mit den erhaltenen Infrastruktur-Lösungen rundum zufrieden sind. Informieren Sie sich über unsere Dienstleistungen auf black-box.de.
Lösungen Vom einfachsten Produkt bis hin zur komplexen Netzwerkinfrastruktur liefert Black Box Lösungen für alle Kunden und alle Branchen.
Bestellungen – Sie finden die passende Lösung nicht? Rufen Sie Black Box an. Bei Black Box bekommen Sie eine kompetente Beratung ohne Vertrag und die üblichen Warteschleifen einer Hotline. Wenn Sie bereits genau wissen, welches Produkt Sie benötigen, dann rufen Sie einfach unseren Kundenservice an oder nutzen Sie Ihr Webkonto für eine schnelle Onlinebestellung. Wenn Sie eine Unterstützung bei der Produktauswahl, Abklärung spezieller Applikationsanforderungen oder für Troubleshooting wünschen, rufen Sie einfach die direkte Durchwahl zu unserem Free Tech Support an: 0811/5541-110. Hier wird Ihnen auch geholfen, wenn es um laufende Projekte oder schlüsselfertige Lösungen geht.
Sie können sich auf die kompetente Unterstützung von Black Box verlassen: vor dem Kauf, bei der Inbetriebnahme und nach dem Kauf.
190
Tel.: Free Tech Support 0811/5541-110 | Vertrieb 0811/5541-410
AV und KVM Themenkataloge Anwendungen | Produkte | Technologiewissen
Alles, was Sie für die Planung einer Audio/Video oder Digital Signage Anwendung benötigen » HD Video Verteilung und AV-über-IP oder CATx » Vernetztes Digital Signage » Video Skalierung, Konvertierung und Verschaltung » Kabellose Präsentationen über den Beamer Fordern Sie den Katalog online an oder per Telefon unter: 0811/5541-110
Planen und installieren Sie ein leistungsfähiges System zur Verlängerung und Switching von HD Video und Peripherie: » Hochleistungs-KVM »H D Video und Peripherie Matrix Switching » KVM, HD Video und Peripherie Extension » KVM und HD Video Extension über IP- Netzwerke Fordern Sie den Katalog online an oder per Telefon unter: 0811/5541-110
Weitere Informationen und Preise finden Sie online unter www.black-box.de
© Copyright 2014. Black Box Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Black Box Deutschland Gmbh Ludwigstrasse 45b 85399 Hallbergmoos
BLACK BOX
®
Falls der Adressat der Firma nicht mehr angehört, bitte an den Absender zurückkleiten. Bei Änderung des Firmennamens oder der Adresse bitte mit den neuen Daten unfrankiert zurücksenden, damit wir den Katalog richtig zustellen können. Oder teilen Sie uns die neue Adresse telefonisch unter 0811/5541-0 mit. – Vielen Dank, Sie helfen uns damit, Ihre Firma effizienter zu bedienen.
FREE Tech Support ohne Warteschleife! Unsere Experten helfen Ihnen gerne, die richtigen Lösungen zu finden – jetzt sofort am Telefon unter 0811/5541-110. Für Informationen oder Bestellungen wählen Sie 0811/5541-410 oder schreiben Sie an sales@black-box.de
www.black-box.de | 0811/5541-110