Kurse und Gruppenevents
Ausgabe 3/16
Kennen Sie unser Schulungsangebot? Wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre für Kaffeekurse der Rösterei Kaffee und Bar zu präsentieren. Unsere Kurse richten sich primär an Privatpersonen mit einer grossen Begeisterung für Kaffee. Gastronomen verweisen wir gerne auf die professionellen Kurse von Blasercafé. Weitere Informationen zu diesen Kursen finden Sie unter www.blasercafe.ch. Kaffeeursprung, Rezeptur, Röstverfahren und -grad beeinflussen den Kaffeegeschmack genauso wie Mahlgrad, Grammatur und Anpressdruck. Weiter hat das Wasser (Beschaffenheit, Temperatur, Druck) einen massgebenden Anteil am Geschmack. Somit können auch Sie zuhause bei vielen Parametern Einfluss auf das Resultat in der Tasse nehmen. Wir unterstützen Sie gerne dabei. Im Gebäude der Rösterei Kaffee und Bar an der Güterstrasse 6 befindet sich unser moderner Schulungsraum, welcher perfekt auf die Bedürfnisse von Kaffeeschulungen zugeschnitten ist. Das erlaubt uns, unsere Leidenschaft und Freude am Kaffee mit vielen Kaffeefans teilen zu dürfen. Wir sind überzeugt, dass auch für Sie ein passendes Angebot dabei ist. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Durchgeführt werden die Kurse primär von unserer Schulungsleiterin Barbara Held und unserem Trainer Giuliano Bartoli:
Barbara Held / Blasercafé
Giuliano Bartoli / Blasercafé
Autorisierte SCAE Trainerin und CDS Certifier
Autorisierter SCAE Trainer und CDS Certifier
Anmerkung: SCAE steht für Speciality Coffee Association of Europe, (mehr dazu unter www.swissscae.ch)
CDS steht für Coffee Diploma System und ist ein Schulungsprogramm der SCAE
In 3 Stunden zum Home-Barista Die Kursteilnehmenden lernen, wie sie sich Zuhause den perfekten Espresso oder Cappuccino zubereiten. Kursziele • • • • •
Parameter der Espressobrühung Einstellen der Kaffeemühle für Espresso Milchschäumen für Cappuccino Reinigung der Maschine Wahl des Röstkaffees
Kurszeiten • •
Vormittags von 09.00 bis 12.00 h Abends von 18.00 bis 21.00 h Die Kursdaten finden Sie auf dem Beiblatt oder unter www.roesterei.be.
Dauer: 3 Stunden Preis: CHF 150.- pro Person
Espresso degustieren und beurteilen Viele wissen, wie Wein degustiert wird, aber wie wird eine Tasse Espresso verkostet und beschrieben? Die Kursteilnehmenden lernen das Vorgehen der Verkostung kennen und erhalten einen kurzen Einblick in das spannende Thema der Sensorik. Kursziele • • •
Vorgehen beim Espresso degustieren Sensorische Espresso-Analyse Begriffe und Vokabular
Kurszeiten • •
Vormittags von 09.00 bis 11.30 h Abends von 17.30 bis 20.00 h Die Kursdaten finden Sie auf dem Beiblatt oder unter www.roesterei.be.
Dauer: 2,5 Stunden Preis: CHF 150.- pro Person
Coffee in Good Spirits Die Kursteilnehmenden lernen die Welt der Kaffeekreationen mit Spirituosen kennen (z.B. mit der richtigen Zubereitung eines Irish Coffees).
Kursziele • • • •
Zubereitung des klassischen Irish Coffee Zusammenspiel von Kaffee und Spirituosen Zubereitung von alkoholfreien Kreationen Degustation der eigenen Zubereitung
Kurszeiten • •
Vormittags von 09.00 bis 11.00 h Abends von 18.00 bis 20.00 h Die Kursdaten finden Sie auf dem Beiblatt oder unter www.roesterei.be.
Dauer: 2 Stunden Preis: CHF 120.- pro Person
Kaffeegeschichte und -geschichten Lustiges, Skurriles und auch nachdenklich Stimmendes aus der langen Kaffeegeschichte: Lernen Sie Mythen und Legenden rund um den Kaffee kennen. Kursziele • • •
Ausbreitung der Kaffeepflanzen im Ursprung Entstehung des Kaffeekonsums in verschiedenen Ländern Probieren von Trinkgewohnheiten aus verschiedenen Ländern
Kurszeiten •
Abends von 18.00 bis 20.30 h Die Kursdaten finden Sie auf dem Beiblatt oder unter www.roesterei.be.
Dauer: 2,5 Stunden Preis: CHF 150.- pro Person
Reise um die Welt des Kaffees Degustieren Sie Kaffees aus verschiedenen Ländern von diversen Kontinenten und finden Sie Ihren Favoriten. Lernen Sie die Degustationsmethode kennen, wie sie von unseren Spezialisten angewendet wird. Kursziele • • •
Anbauländer und ihre Eigenheiten Erleben der Vielfalt der verschiedenen Tassenprofilen Kurze Einführung ins professionelle Degustieren
Kurszeiten •
Abends von 18.00 bis 20.00 h Die Kursdaten finden Sie auf dem Beiblatt oder unter www.roesterei.be.
Dauer: 2 Stunden Preis: CHF 120.- pro Person
Mit einfachen Brühmethoden zum genussvollen Kaffee Guter Kaffee braucht kein teures Equipment. Es klappt auch mit einfachen, aber nicht einfältigen Brühmethoden. Im Kursgeld ist ein Starter-Kit (Hario Pour Over Kit V60) inbegriffen. Kursziele • • • •
Zubereitung von bestem Kaffee mit simplen Brühmethoden Parameter der Kaffeebrühung Bedeutung der Frischmahlung Wahl des Röstkaffees
Kurszeiten • •
Vormittags von 09.00 bis 11.30 h Abends von 18.30 bis 21.00 h Die Kursdaten finden Sie auf dem Beiblatt oder unter www.roesterei.be.
Dauer: 2,5 Stunden Preis: CHF 150.- pro Person inkl. Starter-Kit
IN
Dr. Coffee - 1. Hilfe für Ihren Kaffee Persönliche, ambulante Sprechstunde für Ihren Kaffee: Sie bringen Ihre Kaffeemaschine oder Ihre Brühmethoden mit und wir unterstützen Sie mit vielen Tipps und der richtigen Wahl Ihrer Mischung. Kursziele • • •
Richtige Anwendung der Brühmethode Geschmacksvorlieben und Mischungswahl passen zusammen Korrekte Mischung für die gewählte Brühmethode
Kursbedingungen •
Termin nach Vereinbarung
Dauer: 1 Stunde Preis: CHF 80.- pro Stunde
DIV I TE D U E RM LLE IN R
GR UP
Coffee in Good Spirits Die Kursteilnehmenden lernen die Welt der Kaffeekreationen mit Spirituosen kennen (z.B. mit der richtigen Zubereitung eines Irish Coffees). Kursziele • • • •
Zubereitung des Irish Coffee Zusammenspiel von Kaffee und Spirituosen Zubereitung von alkoholfreien Kreationen Degustieren der eigenen Zubereitung
Kursbedingungen • • •
Gruppen ab 4 bis 8 Personen Gruppen ab 8 Personen auf Anfrage Termin nach Vereinbarung
Dauer: 2 Stunden Preis: CHF 480.- pro Gruppe
PE
NE
VE
NT
GR UP
Unsere eigene Röstmischung Wir stellen verschiedene Kaffees vor, Sie stellen Ihre Mischung selber zusammen. Verfolgen Sie das Rösten vor Ort, helfen Sie beim Abpacken und nehmen Sie Ihren Kaffee anschliessend mit nach Hause. Kursziele • • •
Kennen von Kaffees verschiedener Anbauländer Zusammenstellung einer Rezeptur Erlebnis des Kaffeeröstens
Kursbedingungen • • • •
Gruppen ab 4 bis 8 Personen Gruppen ab 8 Personen auf Anfrage Inklusiv Apéro in der Rösterei Termin nach Vereinbarung
Dauer: 2,5 Stunden Preis: CHF 480.- pro Gruppe
PE
NE
VE
NT
GR UP
Kaffeegeschichte und -geschichten Lustiges, Skurriles und auch nachdenklich Stimmendes aus der langen Kaffeegeschichte: Lernen Sie Mythen und Legenden rund um den Kaffee kennen. Kursziele • • •
Ausbreitung der Kaffeepflanzen im Ursprung Entstehung des Kaffeekonsums in verschiedenen Ländern Probieren von Trinkgewohnheiten aus verschiedenen Ländern
Kursbedingungen • • •
Gruppen ab 4 bis 8 Personen Gruppen ab 8 Personen auf Anfrage Termin nach Vereinbarung
Dauer: 2,5 Stunden Preis: CHF 580.- für 8 Personen
PE
NE
VE
NT
Notizen