La Stanza, Zürich

Page 1

to go

{Fe

f*

a

*rt

*

| .f '

Der Chef am Siebtrågen Giuliano Bartoli

a

a

t.

ADRE

+-

^rj

rtÐ*

b È¡l "-

I

,e

-*

:I

.rr_

_f.* Ë

Maschine angelehnten Retrodesign. Sie reiht sich nahtlos in das italienische Flair

Zunge und er bezahlb, fügt er hinzu.

wir am Ende doch unseren Weg in das angesagte Café La Stanza gefunden. Hier

des La Stanza ein. Die drei Besitzer Livio

Des Weiteren ist er der Ansicht, dass man

werden die Gäste mit ldassischen Cock-

Notaro, Daniel Ferrari und fonas Herde, die nebenbei noch trendige Hornbrilien

zwischendurch auch immer wieder einen

Espressi

der Stadt verwöhnt. Wir haben die

,

ê.

t

i

s) d

t

ti: I

tr

I

-*¡

{

\.

e

a

i

I €

italienische Firma beauftragt, die auf die

Meinung, dass man als Barista nicht die

Inneneinrichtung im Stil altehrwürdiger

Nase

liano Bartoli eine wichtige Fraþe zu stellen:

italienischer Espressobars spezialisiert

nen Americano bestellt oder lieber Rahm

Wie schafft man es, 1.ooo Espressi am Täg

war. Das dunkle Holz überwiegt hierbei

statt Milch hal¡en will, schliesslich bezahle

in einer gleichbleibend hohen Qualität zu

nun bei der Farbgebung in dem beliebten

produzierenì Der charismatische Barista

Schweizer Café.

der I(unde ja auch fur eine Leistung. <Lieber machst du ihm dann den besten

Ital¡enisches Flair InZurich gibt es einen charismatischen Barista. Er überzeugt nicht nur mit seiner symphatischen Art, sondern vor allem mit seinen Espressi. Wir haben ihn getroffen und gefragt, wie man es schafft, l.ooo leckere Espressi am Täg zu kochen.

58 crema

lr,4agazirr Schweiz

hat.>>

Maschine, soàdern in einer der ldeinen

zum Glück nicht immer so stressig sei und die r.ooo Espressi nicht an der Tä-

ALS WEITERE PUNKTE für r. ooo per-

Weste inldusive Einsteckhrch. Ganz so,

gesordnung sttinden: <lm Schnitt servie-

die Wasserqualität sowie die angemessene

wie es sich für einen stilechten Barista

Hygiene angeführt werden. Im La Stanza

\.

ZUR BEGRÜSSU]{C BEKOMMEN

ren wir zwischen 7oo und 8oo Portionen, vor kurzem hatten wir einmal einen Täg mit r. roo Portionen. Bei etwa 6o Prozent der Bestellungen handelt es sich dann aber um Latte macchiatos und Cappuccini.> Der Herr der Faema im La

wir, wie könnte es anders sein, einen die-

Stanza ist der Meinung, dass man sich je-

ser sagenumwobenen Espressi serviert.

den Espresso, den man brüht, auch ganz

Bei den Bohnen handelt es sich um die

genau ansehen sollte. Man könne nicht einfach sagen: ..Et läuft und gut ist es.>

ge-

Mischung Rosso & Nero aus dem Hause

fekte Espressi müssen al¡er dringend noch

wird der Siebträger nach

Feierabend

gründlich gereinigt, nach dem Mittagsgeschäft werden ebenfalls alle Teile kurz ab-

genommen und gewaschen. Der La-Stanza-Barista erzàhl¡'. <Am schlimmsten fin-

de ich die angesammelten lGffeemehlhaufen, das ldebt dann al1es unten am Siebträger und irgendwann auch im Auslauf. Da n;jrlzl dír dann natürlich die beste

und beschreibt die für ihn perfekte Zubereitung: <<Wir versuchen, diesen Es-

Vielmehr müsse man als Barista in der Lage sein, optisch zu erkennen, was gerade mit dem Getränk geschieht - oder eben nicht. Bis der Espresso letztendlich

presso an der oberen Grenze der Tempe-

serviert wird, ist es ein Prozess. Wenn die

es nicht, diese immer sofort wegzuräu-

Íatr)Í 217 produzieren. Denn wir wollen die Nussigkeit und den Geschmack von

IGilner oder Guliano mit dem Espresso

men, aber wenn man mal wieder Luft hat,

nicht zufrieden sind, wird er

selbstver-

sollte man das umgehend erledigen.> Man

ständlich weggeschüttet. <<Du willst ja Qualität verkaufen und wenn du einen Espresso machst, den du selber nicht mehr trinken würdest, dann kannst du

merkt, dass Guliano wirldich mit Herzblut

Giuliano beginnt augenblicldich von den Bohnen zu schwärmen

-

Americano, den er je getrunken

ei

Guliano, der Barista, verrät uns, dass es

ebenfàlls Wert auf stilvolle l(eidung gelegt.

li

rümpfen darf, wenn ein Gast etwa

Stanza ausnahmsweise nicht vor der

höft. Im Ursprungsland des Espressos wird ja schliesslich hinter dem Buffet

E.'o-

sonst nicht schmeckt t. Guliano vertritt die

Reise

Sitzeckeq. Giqliano trägt eine elegante

Ft#

a

unter dem Namen Zuerihorn vertreiben, haben damals vor fünf fahren eigens eine

nur gut ja aussehen reicht auch nicht, wenn er Espresso probieren muss, <<denn

auf uns genommen, um dem Barista Giu-

[a

a"' *? IF \

E6r-

empfängt uns an seinem Arbeitsplatz im

I I

hat ja auch einen Geschmack und eine

fahrt durch die Zircher Innenstadt haben

mit einem der angeblich besten

þo

im schicken, an die

Faema Legend

lienischen Köstlichkeiten und nattirlich

,

i)

o43 8't7 6z 8z

NACH EINER nervenaufreibenden Auto-

tails, handverlesenen'Weinen, kleinen ita-

ta

t

Zürich,fel;

i

* Ì* +

SE

LA STANZA, > lastanza.ch, Bleicherweg ro, 8ooz

a

,

S

Zartbitterschokolade herausbilden. Ausserdem machen

wir einen neapolitani-

Mirhle, die beste lGffeemaschine und

das

richtige Tämpen nichts, wenn der Espres-

so regelmässig über verbranntes Kaffeemelrl läuft. Bei r. ooo Kaffees schafft man

ist höchstens hall:voll. <So reduzieren

den wohl kaum noch dem Gast serrrieren.

bei der Sache ist, und deshalb ist unser und Gulianos gemeinsames Fazit fur die perfelcten r. ooo Espressi, dass man jemanden an der Maschine stehen haben

wir bei diesem Espresso die Bitterstoffe

Ausserdem haben die Kunden dank uns

muss, der liebt, was er

und erhalten einen sehr vollen Körper>,

mittlerweile auch einen Qualitätsan-

erklärt der Kaffeezauberer. Gebrüht wer-

spruch und sagen es nun auch, wenn ih-

zum Abschluss: <Ich gehe hier nicht zur Arl¡eit, sondern ich lebe mein Hobby.>

den die Espressi an einer dreigruppigen

nen der IGffee nicht schmeckt. Der Gast

Und wir finden, das schmecld man.

schen Espresso aus ihm.n Das bedeutet, das Getrânk wird verkürzt und die Tasse

tut. Guliano betont

crema l,Aagazin Schweiz 59


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.