3 minute read

NEXT FOTOSHOOTING MIT REBEKKA

Next Article
IMPRESSUM

IMPRESSUM

Anzeige

NEXT SHOOTING TEAM

Advertisement

FOTOGRAFEN ALICJA & JOANNA

SIONKOWSKI

STYLING

TEAM

KLOSTERGUT BESSELICH

INTERPRETIERT AB 2022 MIT EINEM NEUEN KONZEPT

Ein unkonventionelles Refugium: Das Klostergut Besselich hat eine historische Geschichte und einen überregional bekannten Namen.

Gemeinsame Liebe zur Kreativität. Für eine Fläche von 1350 m² suchen wir eine Community mit unterschiedlichen Unternehmen, die sich im mediterranen Ambiente des Klosterguts etablieren und gemeinsam innovativ arbeiten möchten. Folgende Bereiche, die sich gegenseitig inspirieren, werden für das Konzept gesucht: • Feinkost Markt • Gastronomie • Brauerei/Brennerei • Eventbranche • Hochzeitsbranche • Designbranche

Schaufenster informiert über fair gehandelte Kleidung Fairtrade-Gruppe aus Stadt und Kreis beteiligt sich an Aktion

Unter dem Motto „Fashion Revolution“ machen momentan Fairtrade-Gruppen bundesweit auf die miserable Lage der in der Bekleidungsindustrie vor allem in Asien Beschäftigten aufmerksam. Auch die Fairtrade-Gruppe aus Stadt und Kreis Neuwied ist aktiv geworden und hat mit Unterstützung des Amts für Stadtmarketing ein Schaufenster in der Neuwieder Innenstadt dekoriert, um die Bevölkerung auf die Probleme hinzuweisen und gleichzeitig ein neues Bewusstsein für den Umgang mit Kleidung zu schaffen. Ethischer Konsum lautet hier das Stichwort.

Dazu erklärt Alena Linke, die Fairtrade-Beauftragte der Stadtverwaltung: „Die Aktion soll das Augenmerk darauf legen, dass bei der Produktion von Kleidung Menschenrechte und Umweltschutz häufig genug nicht berücksichtigt werden.“ Fairtrade will daher einen bedeutenden Beitrag für mehr Gerechtigkeit entlang der textilen Lieferkette leisten. „Wir möchte das Leben aller Menschen verbessern, die an der Produktion einer Fairtrade-zertifizierten Textilie beteiligt sind - vom Baumwollfeld bis zum Kleiderbügel“, erläutert Linke. „Um dafür zu sensibilisieren und für einen bewusstere Entscheidung beim Kleiderkauf zu werben, haben wir das Schaufenster dekoriert.“

Ziel ist es, in den Produktionsländern eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu erreichen, sei es in puncto Überstunden, Urlaub, Bezahlung oder Gesundheitsschutz. Die beiden in Neuwied zu sehenden Plakate mit Modefotos aus dem Fairtrade Magazin "Change Fashion" sollen zeigen, dass faire Mode durchaus einen Beitrag für Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit leisten kann. Wer die Aktion unterstützen möchte, nutzt den Hashtag #PushFairtrade.

Gemeinsam lernen für bessere Noten

Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung im Big House

Das Schuljahr neigt sich bereits dem Ende zu, doch das Lernangebot war nicht für alle ausreichend. Wer jetzt nochmal richtig büffeln möchte, erhält Unterstützung im Neuwieder Big House, dem städtischen Jugendzentrum. Bis zu den Sommerferien wird hier gemeinsam gelernt. Montags bis freitags zwischen 14 und 18 Uhr ist das Big House „VIP – Voll im lan“. Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfestunden für interessierte Schülerinnen und Schüler dürfen sogar persönlich durchgeführt werden. Die Teilnehmenden müssen lediglich vor Ort einen kostenfrei zur Verfügung gestellten Corona-Selbsttest durchführen. Wer akute Symptome wie beispielsweise Husten oder Schnupfen aufweist oder in Quarantäne sein sollte, darf nicht ins Big House kommen. Auch die geschulten ehrenamtlichen Kräfte, die dieses Angebot ermöglichen, sind nur mit negativem Coronatest im Big House zugelassen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 21 Jahren. Interessierte erhalten unkompliziert einen VIP-Pass fürs Big House unter 02631 802-733 oder per E-Mail an jugendzentrum@neuwied.de

This article is from: