kostenlos jeden monat aktuell und kostenlos
magazin-next.de Ausgabe 10/2017
www.
Das Magazin für die Region Café Hahn – Güls
Interview mit 15.11. - 23.12.2017 Carolin Kebekus S
FRÜHSTÜCKSSHOW AUSVERKAUFT
TRAUMFÄNGER
ber m ve No b A
n e t i Se e
Fe st ung E hren brei tst ei n – Kuppel sa a l
104 gebalalftt
Exklusive Video-Interviews auf
V o r v e r k a u f l ä u f t Einzigartig in Rheinland-Pfalz – 2x in Koblenz
Magazin-NEXT.de 30.11. - 31.12.2017 Follow us on Instagram MIT DINNERSHOW
taste! ! BMW
GA!
Der neue 5erTouring
Kr
NEXT-Cover-Models
Karolina & Mike
Musik
Politik
Interview mit Max Raabe
Interview mit Julia Klöckner
saynerzeit schlossrestaurant
sonntagsbrunch
Sonntags Brunch Besuchen Sie uns sonntags zu unserem Genießer Brunch – wir bieten Ihnen alles, was das Herz begehrt: Heiße Waffeln, frisches Obst, Joghurt & Müsli, Antipasti, abwechslungsreiches Wurst, Schinken- und Käsesortiment, verschiedene Brotsorten und Brötchen, Rührei mit Speck und Nürnberger Würstchen. Ab 12.00 Uhr runden vier warme Speisen mit leckeren Beilagen und hausgemachten Desserts das Büffet ab. Wir freuen uns auf Sie!
22,50 €
Kinder 6 bis 12 Jah Inkl. Sek t, Kaffesp re 7,50 € ezialitäte und 2 Fr n, uchtsäft en
Jeden Sonntag von 11.00 - 14.00 Uhr 22,50 € inkl. Sekt, aller Kaffeespezialitäten, Tee und Fruchtsäften vom Büffet. Kinder von 6 bis 12 Jahre 7,50 € Reservieren Sie jetzt unter: www.saynerzeit.de oder 02622 - 889683
schloss sayn
Schlossstraße 100 56170 Bendorf / Sayn Tel.: 0 26 22 - 88 96 83 www.saynerzeit.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr Montag Ruhetag
jeden monat aktuell und kostenlos
magazin-next.de Ausgabe 10/2017
www.
Das Magazin fĂźr die Region
Interview mit Carolin Kebekus
ber m ve No b A
n e t i Se e
104 gebalalftt
Exklusive Video-Interviews auf
Magazin-NEXT.de Follow us on Instagram
Kr
NEXT-Cover-Models
Karolina & Mike
BMW
Musik
Politik
Der neue 5erTouring
Interview mit Max Raabe
Interview mit Julia KlĂśckner
Querbeet bietet dir eine bunt gemischte Veranstaltungsreihe – gestalte deine Freizeit mit spannender und lustiger Unterhaltung, genieße deine Auszeit bei leckeren Genussveranstaltungen oder eröffne dir neue Perspektiven auf interessante Themen und Menschen.
Die bunte Veranstaltungsreihe deiner evm.
FÜR DIE FREIZEIT GUT VERSORGT
INFOS & TICKETS UNTER: WWW.QUERBEET.LIVE
PROGRAMMÜBERSICHT OKTOBER-DEZEMBER 2017
ROBERTO CAPITONI & CO. SCHOKOLADE TRIFFT WEIN COMEDY & ZIRKUSSCHULE CHAPEAU BAS WEIHNACHTSABEND MIT WILLI & ERNST evm-WEIHNACHTSHÜTTE MIT QUERBEET SCHOKOLADIGE WEIHNACHTSEDITION WILLI & ERNST TREFFEN AUF DICKENS LUZIE & LIONE (FÜR KINDER)
Hier sparen mit der evm-Vorteilskarte Mehr Infos auf: evm.de / Vorteilskarte
Anzeige
Editorial
Das Magazin für die Region
LIEBE LESERINNEN UND LESER, was würden Sie von „Kunst unterwegs“ in Koblenz halten? In Koblenz trifft man auf eine lebendige Kunstszene. Die städtischen Museen ziehen mehrmals im Jahr mit informativen und illustren Ausstellungen zahlreiche Besucher an Ateliers und Galerien ergänzen das Spektrum für Kunstinteressierte mit Vernissagen und Finissagen. Auch die in Koblenz und der Region aktiven Künstlervereinigungen wirken als impulsreiche Motoren und erzeugen ein kreatives Ambiente für das kunstambitionierte Publikum. Die Jugendkunstwerkstatt bietet mit einer mannigfaltigen Angebotspalette jungen Nachwuchskünstlern in Kursen und darüber hinaus einem jährlich stattfindenden Sommerkunstcamp in der Schaffensfreude anregenden Atmosphäre des Fort Konstantins, Gelegenheiten und gezielte Anlässe zu gestalterisch-kreativer Auseinandersetzung. Auch bei Ausstellungen auf dem Festungsgelände, im Haus Metternich als Künstlerhaus der Stadt Koblenz und anderen Einrichtungen, können sich kunstaffine Betrachter von Kunstwerken inspirieren und nachhaltige Bildeindrücke sammeln. Aber sollten uns Kunstimpressionen nur in Ausstellungen begegnen? Diese Frage leitete zu der Idee, ein Projekt in Koblenz zu initiieren, das Kunstpräsentationen und Kunstbegegnung im öffentlichen Raum ermöglicht. Das vom Kulturamt angestoßene, und mit der Arbeitsgemeinschaft der Künstler am Mittelrhein ( AKM) und dem Mittelrhein Museum geplante Vorhaben „Kunst unterwegs“ beabsichtigt, Künstlerinnen und Künstler, die in Koblenz geboren oder einen großen Teil ihrer Schaffensperiode verbracht haben, sichtbar zu machen. Jeweils ein repräsentatives Werk soll in Form von – manchmal zufällig stattfindender Kunstbegegnung im Alltag möglich und damit auch für jedermann zugänglich sein. Sie, liebe Leser, aber auch Besucher und Gäste unserer Stadt, werden dann künftig Bilder, Drucke, Gemälde, Fotografien und andere Kunstwerke beim Spaziergang, in Wartezonen und anderen öffentlichen Bereichen entdecken und die ein oder andere Inspiration, gelegentlich einen ganz persönlichen Eindruck, erfahren können.
Quelle: www.wandspruch.de
Wir freuen uns bereits auf die positive Wirkung des Vorhabens! Ihre PD Dr. Margit Theis-Scholz Kulturdezernentin
10‘17
10‘17
Inhaltsverze
Exklusiv-Interview
16
mit Comedian
Carolin Kebekus
Karolina &Mike Fotoshooting mit
22
Im Interview mit
Julia
28
KlĂśckner
4
eichnis Editorial Inhaltsverzeichnis was gibt´s neues bei next
NEXT variiert Seitenzahl
8 Fakten, die die welt nicht braucht 10 Koblenz liest
TOP TOP TOP
Kleine Heldin, groSSe Botschaft
12 News 14 Interview mit Max Raabe 16 Exklusiv-Interview mit Comedian Carolin Kebekus 18 News 20 Fotoshooting mit Karolina & Mike 26 Beauty 28 Exklusiv-Interview
mit Frau Julia Klöckner
30 Was machen eigentlich… 32 Die IHK ist wie ein guter Personal Trainer 34 News 36 Die Region Kocht 38 News 42 Die schönsten Weihnachtsmärkte 44 Halloween 46 NEXT testet Den BMW 5er Touring 48 Zurich Kfz-Versicherungen 50 Im Interview mit dem FDP-Chef Christian Lindner 51 News 53 Endlich gut schlafen 54 News 56 Die Wohnfabrik 58 Tempur-Matratzen oder Wasserbetten 60 CD-DVD neuerscheinungen 61 blockbuster im August 2017 62 neu in deinem Kino 64 2. Koblenz Open im Januar 2018 65 next-sport - spitzensport aus der region
10‘17 Anzeige
3 4 6
Das Magazin für die Region
• Constantin Cioti ist einer von zwei Neuzugängen beim TTC Zugbrücke Grenzau • Q&A mit Zeljko Novak & Marlin Mason • Die neue Mannschaft der Deichstadtvolleys steht
72 Eventkalender Oktober 2017 5
10‘17
Das Magazin für die Region
Was gibt's Neu NEXT variiert Seitenzahl Das Magazin NEXT hat innerhalb der letzten 7 Jahre bereits vier Mal seine Seitenzahl erhöht. Aufgrund der großen Anzeigen-Nachfrage haben wir beschlossen unsere Seitenzahl ab November auf 104 Seiten zu erhöhen.
In diesem Zusammenhang möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Partnern, Kunden und natürlich euch, den Lesern, bedanken. Wir haben uns innerhalb der letzten 7 Jahre auf dem Markt etabliert. Sicher weil wir stets über die Region berichten, über Veranstaltungen ebenso wie über Unternehmen, Persönlichkeiten oder Regionales. Und dennoch haben wir den Spagat geschafft auch Themen über die Region hinaus in das Magazin einzubinden. So gelingt es uns regelmäßig exklusive Interviews mit renommierten Stars und Sternchen, TV-Größen ebenso wie Künstlern aus dem gesamten Entertainment-Bereich oder Politikern im Magazin zu präsentieren. Nicht umsonst heißt unser Slogan Das Magazin für die Region Jeden Monat aktuell und kostenlos.
ber m e v No b A
n e t i Se e
104 gebalalftt Kr
6
Das Magazin für die Region
ues bei NEXT? Trotz der großen Nachfrage von Unternehmen möchten wir natürlich den redaktionellen Teil im Magazin weiterhin in den Fokus stellen. Wir berichten nämlich stets aktuell zu regionalen Themen, sind exklusiv bei Veranstaltungen dabei und möchten auch euch daran teilhaben lassen. So erfreuen sich unsere Gewinnspiele und Verlosungen immer größerer Beliebtheit.
Es gäbe sicher einige die unser Magazin, DAS auflagenstärkste Stadt- und Lifestylemagazin der Region, auch im Handel kaufen würden, doch ganz bewusst haben wir uns gegen diesen Verbreitungsweg entschieden. Das Magazin NEXT ist und soll auch weiterhin kostenfrei für unsere Leser zu erreichen sein. Und das ist es inzwischen in über ca. 35 Städten an mehr als ca. 6500 Auslagestellen in der gesamten Region, die wir über Lesezirkel, Großbäckereien, den Einzelhandel und eigene Auslieferung beliefern. Die Nachfrage ist oft so groß, dass die Magazine Mitte des Monats bereits vergriffen sind.
Aus der Region für die Region – das sind wir, euer Magazin NEXT!
Anzeige
Steuerberater Partnerschaft mbB Unabhängige Ratgeber in steuerlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen für Unternehmen und Privatpersonen
Seit über 35 Jahren besteht unsere Kanzlei mit einem umfassenden Leistungsangebot in Winningen. Beratung für Unternehmen: » » » » »
Beratung für Privatpersonen: » Private Steuererklärungen » Private Vermögensangelegenheiten
Monatsabschluss, Jahresabschluss Lohnbuchhaltung, Steuererklärungen Betriebswirtschaftliche Beratung Beratung für Existenzgründer Begleitung bei gesetzlichen Prüfungen
Gabriele Brost Steuerberaterin
Michael Brost Diplom-Kaufmann Steuerberater
Kratzehofweg 6 56333 Winningen Tel: 02606.92030 Fax: 02606.920325 info@kanzlei.brost.de www.kanzlei.brost.de
7
10‘17
10‘17
Das Magazin für die Region
Fakten, die die Welt nicht braucht!
Auch wenn die USA federführend im Halloween feiern ist, so kommt der Brauch aus Irland.
Halloween kommt eigentlich von
„All Hallow´s Eve“ was im Deutschen
„Abend vor Allerheiligen“ bedeutet.
Jedes Jahr werden in Deutschland rund
Der bislang größte
Kürbisse geerntet.
hatte ein Gewicht von 821,24 Kilogramm.
55.000 Tonnen
Weltweit gibt es
1000 Sorten
Kürbis
Die Deutschen geben im Jahr rund
Ein etablierter Brauch ist es, zu schnitzen und als Deko vor die Häuser zu stellen. Ursprünglich wurden hierfür Rüben verwendet.
für Halloween Produkte aus,
Das Klingeln an den Türen kommt von einer
an Kürbisse.
200 Millionen Euro in den USA werden jährlich rund
8 Milliarden Dollar für Halloween Produkte ausgegeben.
Gesichter in Kürbisse
walisischen Tradition, bei der die nicht so gut betuchte Bevölkerungsgruppe, an den Türen der Wohlhabenden nach
Essen für ihre Verstorbenen bittete.
Anzeige
Büroservice, die clevere Alternative: Josef-Görres-Platz 2 D-56068 Koblenz Tel.: 0261 - 3011-0 Mail: info@bueroservice-karbach.de Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihren Besuch auf unsere Website: www.bueroservice-karbach.de
∙ Büroraum - und Konferenzraumvermietung ∙ Virtual Office ∙ Telefonservice ∙ Sekretariat/Assistenz/Sachbearbeitung
8
Fakten, die die Welt nicht braucht!
Am Abend von Allerheiligen wird bei den Protestanten die Reformation gefeiert, bei dem Martin Luther die
Das Magazin für die Region
10‘17
In Deutschland feiern wir
Halloween seit 1991,
95 Thesen an die Kirchentür schlug.
da in diesem Jahr Karneval wegen dem Krieg im Irak ausfiel und das Lager voll mit Kostümen war.
Halloween
Fakten , die die Welt
In Mexiko feiert man an dem Abend
Tag der Toten
(„Día de los Muertos), den bei dem die Friedhöfe und Gräber der Verstorbenen
nicht braucht!
bunt geschmückt werden.
Süßigkeiten
Die Mengen an die für Halloween in den USA gekauft werden, haben das sechsfache Gewicht der .
Titanic
Die klassischen Kostüme zu Halloween sind unter anderem: Hexe, Zombie, Superheld, Prinzessin und Zauberer. Anzeige
100667
10‘17
Das Magazin für die Region
Koblenz liest
Kleine Heldin, groSSe Botschaft
Mit Freunden wird das Leben bunter. Eine neue Heldin betritt die Welt der Bücher. Eine kleine Maus mit einem übergroßen Herzen: Bim, die Zauselmaus. Erfunden hat sie der Autor Stefan Gemmel, den der Verband Deutscher Schriftsteller schon einmal einen der kreativsten Köpfe in Rheinland-Pfalz genannt hat. Für unser Magazin NEXT hat Eva Pfitzner, Geschäftsführerin der Leserattenservice GmbH mit dem Künstler gesprochen. Sie hat zusammen mit Stefan die beiden Lese-Weltrekorde 2012 und 2015 auf die Beine gestellt und weil sie sich stark für Leseförderung einsetzt, freut sie sich besonders, dass es von Stefan nun endlich eine eigene Erstleser-Reihe gibt.
ungeübte Leser schnell Erfolge verspüren. Aber sag mal, Stefan: Was bedeutet denn „Zauselmaus“? Bim ist ein ganz neugieriger und vorwitziger Charakter. Wann immer es etwas Neues zu entdecken gibt, steckt die kleine Maus schon mit der Nase drin. Und das hat manchmal Folgen. Sie hat eine krumme Nase, ein abgeknicktes Ohr, gezackte Schnurrhaare und ein verbeultes Schwänzchen.
Stefan, wie bist du auf die Idee von Bim gekommen? Tatsächlich ist Bim gar keine neue Erfindung. Sie ist eine Figur aus meiner Buchreihe „Im Zeichen der Zauberkugel“. Dort spielt sie seit dem zweiten Band mit, als magisches Gegenstück zu „Kadabra“, der sprechenden Katze. Kadabra ist natürlich sehr genervt, dass ihre magischen Fähigkeiten ausgerechnet an eine Maus gebunden sind, doch die Leser haben den kleinen Nager sofort ins Herz geschlossen. Ich habe wunderbare Rückmeldungen von jungen Lesern erhalten und so, gemeinsam mit dem Verlag, diese neue Reihe entworfen.
Aber Neugier ist doch was Schönes. Stimmt. Absolut. Doch man sollte immer erst nachdenken, bevor man sich in Abenteuer stürzt.
Eine Buchreihe, die sich vor allem an die Erstleser wendet, nicht wahr? Ja, das ist für mich das besondere Glück. Denn bisher gibt es bei meinen fast 40 Veröffentlichungen noch kein echtes Erstleserbuch. Mit Bim gibt es nun eine ganze Reihe.
Eine Besonderheit haben die Bücher noch. Und zwar, was den Freundeskreis der Maus angeht. Ja, mir war es wichtig, auch einmal Tiere auftreten zu lassen, die man sonst kaum oder gar nicht in Büchern antrifft. So gibt es unter anderem Arnie, den kräftigen Degu, sowie Schnarchibald, den immermüden Siebenschläfer, und natürlich Sonett, das reimende Frettchen.
Eine Buchreihe, die es Lese-Neulingen leichter macht, weil du eine einfache Sprache verwendest und den Texten eine klare Struktur gibst. Zudem sind die Geschichten in kurze Kapitel eingeteilt, so dass Erstleser und auch 10
Koblenz liest
Das Magazin für die Region
gemeinsam die Welt zu entdecken und sich gegenseitig mit den jeweiligen Fähigkeiten beizustehen. Es sind witzige, spannende Geschichten, die vor allem eines zeigen: Gemeinsam ist das Leben bunter und vielfältiger. Du illustrierst deine Bücher nicht selbst. Wer hat die Bilder zu Bim gemalt? Nein, malen kann ich überhaupt nicht. Zum Glück gibt es wunderbare Illustratoren wie Elli Bruder, die meinen Figuren frisches Leben eingehaucht hat. Die Figuren sind frech und liebenswert zugleich. Man schließt sie gleich ins Herz und wünscht sich, zu Bims Freundeskreis dazuzugehören. Wie viele Bände gibt es denn schon? l e - Der erste Band „Eine tierische Rettungsaktion“ ist gerade sen erst erschienen. Band 2 und Band 3 folgen im kommenden Jahr. Und wer Stefan zusammen mit Bim und ihren Freunden live erleben möchte, der sollte sich schon jetzt den 16. und den 17. November im Kalender anstreichen. Denn zur Koblenzer Jugendbuchwoche steht jeweils vormittags Stefans Literatur-LKW vor der Herz- Jesu-Kirche/ Ecke Löhrcenter in Koblenz und der Autor liest aus seinen „Bim“-Büchern vor.
Was? Ein reimendes Frettchen? Nun, Sonett ist in einer Tierhandlung aufgewachsen, wo jeder Tag gleich ablief. Deshalb hat es kaum ein Erinnerungsvermögen. Um sich etwas merken zu können, greift das Frettchen daher auf einen einfachen Trick zurück, der sich übrigens auch bei vielen echten Kindern schon bewährt hat: Wichtige Dinge merkt sich Sonett immer in Reimform. Das hilft tatsächlich. Und Sonett hat ja auch ein Lieblingsgedicht, nicht wahr? Ja, es ist sozusagen das Motto, das über allen Bim-Geschichten steht: „Mit Freunden wird das Leben gleich sonnenhell und wolkenweich.“
Stefan, danke für das Gespräch und viel Erfolg für Dich und für Bim. © Illustrationen: Elli Bruder aus: „Bim – die Zauselmaus“, Band 1: Eine tierische Rettungsaktion, ISBN: 978-3551068279 Anzeige
Also stecken in den Bim-Büchern vor allem Freundschaftsgeschichten? Das hat sich regelrecht angeboten. Bims Freundeskreis ist so kunterbunt und unterschiedlich, dass ich in den Geschichten leicht aufzeigen kann, wie wunderbar es ist,
11
10‘17
10‘17
Das Magazin für die Region
Presse
Jen-X
After Work- Party Donnerstag, 9. November 2017, Einlass 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Koblenz
M
it ihrem neuen Projekt feiert Jennifer Palm, die Frontfrau von Wallstreet & Sidewalk, bereits im Mai Premiere bei uns im Café Hahn: Und zwar mit vollem Erfolg! Wir gehen in Rund 2!! Jen-X interpretiert Musik neu und hüllt sie in ein noch nie dagewesenes modernes Elektro-Gewand. Das Ergebnis: Ein Set an einzigartigen Songs, die Wir neu arrangiert spritzig und frisch zu überVer los zeugen wissen, ohne dabei die Wurzeln en der Originaltitel zu verleugnen. Das Beste Teiln ahm TIC ver von heute kombiniert mit den Sounds losu e bis 31 KETS ng@ .10.20 von morgen.: All das ist Jen-X! 1 m Betr agaz 7 per Em eff: in-n ail a Eintritt: VVK: 10,00 Euro Jen- ext n X .de zzgl. VVK Entgelte / AK: 13,00 Euro
2x 2
„Pinocchio- das Musical“ gastiert in Koblenz Am 19. November in der Rhein-Mosel-Halle
Koblenz
Unerwartete Wendungen und mitreißende Hits garantieren bewegendes Live-Erlebnis Unerwartete Wendungen, mitreißende Musik und witzige Dialoge sorgen vom ersten Moment an für großartige Unterhaltung. Ein wandelbares Bühnenbild wechselt mit raffinierten Lichteffekten zwischen zwei Welten: Gut und Böse, Fleiß und Faulheit, Wahrheit und Lüge, Freunde und Feinde. Und auch die einfallsreichen Kostüme unterstreichen dieses Bild: Die Grille und die Blaue Fee als gewissenhafte Begleiter gegen Fuchs und Kater als hinterlistige Gauner! Eine Reise voller Gefahren und Abenteuer mit Happy End Vielen trügerischen Verlockungen muss der aufgeweckte Pinocchio bei seinem Versuch, ein echter Junge zu werden, widerstehen. Doch die kleine Wunderpuppe will Großes erleben, alles wissen! Er ist begeistert von den großartigen Dingen, die das Leben ihm zu bieten hat. Blauäugig und voller Tatendrang zieht es ihn hinaus in die Welt. Au f seinem Weg macht er mit allerWir Ver lei zwielichtigen Gestalten Belos kanntschaft. Es beginnt eine en fantastische Reise voller Teiln a ver hme bi TICKETS Gefahren und Abenteuer... losu s 31 ng@ .10.2 Betr maga 017 per Mehr Informationen unter E eff: Pino zin-ne mail an cchi xt.d www.theater-liberi.de o e
Dem Abenteuer Leben entgegen: Das Theater Liberi schickt in seinem neuesten Musical-Highlight „Pinocchio“, den eigenwilligen Titelhelden, auf den Weg Richtung Menschlichkeit. Groß und Klein erleben eine spannende Reise voller fantastischer Momente. Die Geschichte der berühmtesten Holzpuppe der Welt kommt nun als packendes Live-Erlebnis mit viel italienischem Temperament auf die Bühne! Das für seine fantasievollen Familienshows bekannte Theater Liberi setzt den Klassiker von Carlo Collodi neu in Szene. Rasante Musik und bestens ausgebildete Musicaldarsteller hauchen dem Pinocchio-Musical dabei stimmgewaltig Leben ein.
2x 2
12
Das geht ab
len z-G üls / war z: Caf é Hah n in Kob Ver ans talt ung sor te: schEhr enb reit ste in, Kob len z g tun gra u: auf der Fes
So. 01.10. – 10:30 Uhr Frühstücksshow
Garden of Delight
im Oktober!
AUSVERKAUFT
Di. 17.10.
Markus Barth, Mirja Regensburg, Johannes Flöck
Mi. 18.10.
Götz Widmann
Bosstime – Bruce Springsteen Tribute
Do. 19.10.
Di. 03.10. – 10:30 Uhr Frühstücksshow
Bosstime Solo Di. 03.10.
Kabarettbundesliga – Sebastian Hahn vs. Murzarella
Molly (ex Lynyrd Skynyrd), Bluesnight Skinny Blueside, Smokin‘ Parrots Mi. 04.10. Heinrich del Core „Ganz arg wichtig”
Fr. 20.10.
Do. 05.10.
So. 22.10.
Martin Sierp „Zum Anbeissen“
AUSVERKAUFT
Gerd Dudenhöffer „Déjà Vu“
Mo. 02.10.
AUSVERKAUFT
Still Collins Cavewoman
Johannes Flöck „Verlängerte Haltbarkeit“
Di. 24.10. – Jazzclub Koblenz e.V. präsentiert:
Sa. 07.10. – Festung Ehrenbreitstein, Casino
Mi. 25.10.
Sa. 07.10.
Lulo Reinhart, Calum Graham, Marek Pasieczny & Michael Capdelaine
Dieter Ilg Trio
Dire Strats – Dire Straits Tribute
Nacht der Gitarren
Fr. 27.10. PREMIERE
Roberto Capitoni
So. 08.10. – 10:30 Uhr Frühstücksshow
The Peteles – Beatles Tribute
„Italiener schlafen nackt – manchmal auch in Socken“
So. 08.10.
Sa. 28.10. – Festung Ehrenbreitstein, Kuppelsaal
Di. 10. u. Mi. 11.10.
Sa. 28.10. – LAG Rock & Pop e.V. präsentiert:
Zumba & Castillo Cubano
Best of Poetry Slam
Café Hahn im Takt
Ladies Night – GANZ ODER GAR NICHT
Do. 12.10.
Bender & Schillinger, OH Sleep & Lona Misa
Suchtpotential „Eskalatiooon” AUSVERKA
So. 29.10. – 10:30 Uhr Frühstücksshow
Fr. 13.10.
John Fogerty Coveration – CCR Revival
So. 29.10.
Sa. 14.10. Festung Ehrenbreitstein, Kuppelsaal
Rockbuster Finale 2017
Mo. 30.10.
Sa. 14. und So. 15.10.
Simon & Garfunkel Revival Band
Di. 31.10. – 10:30 Uhr Frühstücksshow
So. 15.10. Festung Ehrenbreitstein, Kuppelsaal
Di. 31.10. – Zappa Halloween:
DIVVA – EP-Release Party
UFT
Moderation Dirk Zimmer (von Willi & Ernst)
Hole Full of Love – A Tribute to 70’s AC/DC
Sa. 21.10.
Fr. 06.10.
Krimidinner „Mörderische Auslese“ AUSVERKAUFT
GA!
Ulf & Eric Wakenius
So. 01.10. – Autohaus Scherhag präsentiert:
Comedy Club
100297
Mo. 16.10. – Jazzclub Koblenz e.V. präsentiert:
Swing & More
AUSVERKAUFT
Sven Hieronymus „Das Beste vom Rocker“ Bukahara
Mike Reinhardt Quartett
Frank Out! – Frank Zappa Tribute
10‘17
Das Magazin für die Region
Exklusiv- Interview
Interview mit Max Raabe
Max Raabe mit neuem Programm
Auch am 18. Oktober in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz zu Gast. Wir haben dem Sänger ein paar Fragen gestellt.
n ose l r Ve Wir ober . Okt ail an K
2 x 3
18 er Em e r den.10.2017 pin-next.d ü f n 3 arte e bis 1 agaz aabe ahm g@m ax R Teiln rlosun treff: M Be ve
Das hat mir noch gefehlt! Dass du jetzt einen andren liebst“ Die Zeilen entstanden Ende der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts und werden nun von Ihnen mit auf die Tournee genommen. Was verspricht das neue Programm? Es ist das erste Mal, dass wir das Publikum gefragt haben, was sie von uns hören möchten. Wir haben ein Repertoire von 500 Titeln. Da sind wir schon neugierig geworden. Sie ließen das Publikum ja mittels eines groß angelegten Fan-Votings an der Gestaltung des Programms teilhaben. Wer wollte, durfte sich so 10 Lieblingslieder wünschen. Gab es am Ende Überraschungen? Ein paar Sachen waren schon ungewöhnlich. Eine große Überraschung gab es aber eigentlich nur eine:„La Mer“ von Charles Trenet, das wir noch nie in Deutschland aufgeführt haben. Immer nur auf Frankreich-Tourneen. Das hat uns schon verblüfft. Auf die Performance welchen Songs freuen Sie sich am meisten? Das Programm ist so zusammengestellt, dass man sich vorher überlegt womit 14
Exklusiv- Interview
man anfangen möchte, wie man das Programm aufbaut. Eigentlich ist also immer das jeweilige Lied in der Dramaturgie mein Lieblingsstück, auf das ich mich freue. Sie haben einen neuen Auftrittsort in Ihrem Konzertkalender: Hong Kong. Was glauben Sie, erwartet Sie dort? Wir waren noch nie dort. Vor 10 Jahren haben wir eine China Tour gespielt. In Hong Kong ist der Vorteil, dass wir auf englisch moderieren können und uns auf die Pointen verlassen können. Es ist auch das was wir in Amerika spielen. Eine weitere Location auf Ihrem Tourplan ist am 18.10. auch Koblenz. Haben Sie schon einmal in der RheinMosel-Halle in Koblenz gespielt? Und wenn ja, was ist Ihnen in besonderer Erinnerung geblieben? An die gute Akustik erinnere ich mich. Die Philharmonie in Berlin beispielsweise ist für uns gar nicht so gut geeignet, da viele Leute auch hinter uns sitzen. Um aber unsere Licht-Projektionen zu zeigen ist eine Bühne wie in Koblenz, wo die Leute alle vor uns sind, einfach am besten.
Annette Humpe meinte ich solle mal Rosenstolz fragen. Die fanden das sehr spannend und haben mitgemacht. So auch Komponist Achim Hagemann, der unter anderem Hape Kerkelings „Hurz“ geschrieben hat. Wir hatten – jeder für sich - Treffen in den letzten Jahren und uns ist am Ende eine musikalische Einheit gelungen. Das ist sehr schön! Sie sind ja nicht gerade für Ihre Ernsthaftigkeit bekannt, eher für den Humor. Dennoch gibt es auf der neuen Platte auch ein komplett ernstes Lied zu hören („Willst du bei mir bleiben“) Wie kam es denn dazu? Ja, ich bin ein Freund der Ironie. Aber ich habe auch Stücke, die ernsthaft sind, z.B. „Irgendwo auf der Welt“. Ich habe ja auch Freude an ernsthafter Literatur. Manchmal fällt mir ein Satz ein, und da möchte man ein schönes ehrliches Gefühl nicht durch Komik brechen.
Sie pflegen das Repertoire der Zwanzigerjahre nicht nur, sondern schreiben es auf moderne Weise quasi weiter. Neben den zwei Alben („Küssen kann man nicht alleine“ und „Für Frauen ist das kein Problem“) kommt am 27.10. auch Ihr drittes Album („Der perfekte Moment ... wird heut verpennt“) heraus, bei dem Ihr Autoren- und Produzententeam gewachsen ist. Wie war das für Sie? Es war sehr aufregend mit Leuten aus verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Fotos: Gregor Hohenberg
15
Das Magazin für die Region
Und worum geht es in dem Lied„Willst du bei mir bleiben?“ Es geht um´s Zusammenbleiben. Dafür muss man nicht unbedingt heiraten. Es hat etwas sehr Festliches. Ob im Standesamt oder zu anderen Anlässen, ist es genau das Richtige. Haben Sie einen Lieblingssong auf dem neuen Album? Wie schon mal erwähnt, spiele ich auf der Bühne oder auch auf Alben immer nur Lieblingslieder. Im Gegenteil, wenn mir ein Lied nicht gefällt, nicht gut genug ist, dann schmeiße ich es raus, dann kommt es nicht mit auf die Platte. Ich bin ziemlich streng was das angeht. Vielen Dank, Max Raabe, für das interessante Interview! Katharina Göbel-Backendorf, Chefredakteurin Magazin NEXT
10‘17
10‘17
Das Magazin für die Region
Exklusiv-Interview
Exklusiv-Interview mit Comedian Carol
Am 8.10. in der Conlog-Arena in Koblenz Ab September gibt es aufgrund der großen Nachfrage eine Fortsetzung Ihres neuen Programms Alpha Pussy, ihr zweites Soloalbum. Was erwartet das Publikum? Ein klassisches Stand-Up Programm, in dem nur ich bin, keine Pyrotechnik. Und wie der N ame schon sagt, geht es um alles was mich betrifft als junge Frau in einer seltsamen Welt. Für das Publikum bedeutet das 2 Stunden Feuerwerk! Es geht darin ja unter anderem auch über Spießer. Was ist für Sie DER Inbegriff der Spießigkeit? Für mich ist ein Spießer jemand, der engstirnig durchs Leben geht, ja jemand der total ängstlich ist. Sie parodieren auf der Bühne u.a. auch Helene Fischer. Das kommt bei den Schlagerfans sicherlich nicht allzu gut an. Wie gehen Sie damit um? In meinem Programm geht es ja um Schlagermusik allgemein. Die Show
ist eben darüber wie ich die Welt sehe. Kritik ist da vorprogrammiert. Wenn ich darauf achten würde, wäre das Programm ein ganz anderes. Da gebe ich zu, ist mir diese Art der Kritik relativ egal. Am 8. Oktober kommen Sie mit dem Programm auch nach Koblenz. Waren Sie schon einmal in Koblenz? Und wenn ja, was ist Ihnen von der Stadt in Erinnerung geblieben? Ja, in Koblenz war ich schon total oft. Für mich ist alles was unter 2 Stunden Autofahrt ist meine Heimat. So kann ich nach der Show nach Hause fahren. In Koblenz hatte ich immer eine super Show. Die Leute haben einfach unheimlich Bock. Ich freue mich schon sehr drauf. Es ist ein Stück meiner Homezone. Sie sind ja eigentlich erst durch Zufall vor die Kamera geschliddert - kann man fast sagen. Erzählen Sie uns doch einmal wie es dazu kam… Ja das stimmt. Ich war Praktikantin bei Freitag Nacht News als ich 20 Jahre alt war. Irgendwann sind die Komparsen nicht gekommen, die eigentlich mitspielen sollten, und der Prroduzent meinte „Dann musst du jetzt!“ Und so habe ich meine erste Rolle gespielt. Seitdem wurde ich immer eingesetzt in der Rolle der jungen Frau... Es war wie eine Ausbildung für mich. Ich habe 2 bis 16
Exklusiv-Interview
TI
Wir Ver los en
2x 2
Teiln CKETS a ver hme bi für d losu s 04 .1 en n Betr g@m 0.2017 08.10 eff: aga per E . Karo zin- mai lin K nex l an ebe t.de kus
Auch zu Ihrem ersten Auftritt als Stand-up Comedian - alleine auf der Bühne - mussten Sie erst überredet werden. Wovor hatten Sie Angst? Davor dass mich die Leute angucken wie ein Auto, weil sie nicht wissen was ich meine. Aber ich denke, dass ist ganz natürlich, ein Urinstinkt von Menschen, der sagt „versteck dich“. Ich hatte unheimlich Angst und war total aufgeregt. Meine ersten Auftritte waren grausig anzusehen. Ich habe eine ganze Zeit gebraucht, um mein Selbstbewusstsein aufzubauen. Ich war sehr selbstkritisch – das ist wohl eine Frauensache. Sind Sie auch heute noch aufgeregt? Ja, das bin ich. Ich fänd´s aber auch blöd, wenn´s weggeht. Ich bin mir meiner Verantwortung eben bewusst, dass die Leute, die Karten bezahlt haben, etwas von mir erwarten. Ich habe Demut vor der Bühne. Inzwischen sind Sie aus dem deutschen TV gar nicht mehr wegzudenken. Berüchtigt sind dabei vor allem Ihre Parodien. Welche bereitet Ihnen persönlich am meisten Freude? Momentan der kleine Fußballer Mario Großreuss aus meiner Show „PussyTerror TV“. Das macht total Spaß, weil er so anders, so weit weg von mir ist. 17
10‘17
Nicht selten haben Sie für eine Reihe an Kontroversen gesorgt. Wie gehen Sie mit Kritik um? Das was ich aneckendes auf der Bühne mache, interessiert mich nicht. Was trifft ist schlechte Kritik für den Auftritt. Berechtigte Kritik ist schlimm. Und solche Worte bleiben für immer im Kopf. Sind Sie auch privat derart schlagfertig und scharfzüngig wie auf der Bühne? Ja, meine Bühnenfigur ist nicht so weit von mir entfernt. Aber ich bin nicht immer schlagfertig oder lustig. Es gibt Situationen, da fällt mir erst im Nachhinein auf, was ich besser gesagt hätte. Musik ist Ihnen neben der Comedy wichtig. So haben nicht nur Ihre eigene Band, sondern sind auch mit Brings oder Kasalla schon aufgetreten. Sie bleiben der Comedy-Szene aber dennoch weiterhin treu oder? Ja, auf jeden Fall. Musik mache ich total gerne. Es macht mich glücklich das nebenbei machen zu können. Ich habe es schließlich nicht gelernt und bin froh, dass kein Druck dahinter ist von einer Plattenfirma. Ich mache das nur aus Spaß und nur mit Leuten, auf die ich Bock habe. Im November habe ich eine Woche frei, da spiele ich Konzerte. Da sagen viele Leute: „Hä, fahr doch in Urlaub!“ Aber für mich ist das ein guter Ausgleich. Vielen Dank Carolin Kebekus, für das interessante Interview!
TV- Tipp: Die nächste Ausgabe von Carolin Kebekus WDR-Show „PussyTerror TV“ läuft am 26.10. im Ersten.
Foto: Axl Klein
lin Kebekus
3 Mal die Woche gedreht. Ganz lange war das für mich nur Spaß. Ich dachte immer irgendwann lerne ich was Richtiges. Also habe ich das nebenbei gemacht, immer nur das was mir Spaß gemacht hat. Und ich denke das war eine gesunde Entwicklung.
Das Magazin für die Region
10‘17
Das Magazin für die Region
Presse
Aussergewöhnlicher Schmuck
Handgefertigt in unserem Atelier in Koblenz
Heinrich Schmuckatelier
Das Traditionshaus mit Liebe zum Schmuck Im Jahr 1815 wurde das Juweliergeschäft Gebrüder Eichert in Koblenz nachweislich gegründet. Das renommierte Unternehmen zog später in die Firmungstraße 17, wo es noch heute zu finden ist. Hier wurde der erfolgreiche Hofjuwelier zu einer herausragenden Adresse. Die Räumlichkeiten des vor 200 Jahren gegründeten Unternehmens bilden den stilvollen und einzigartigen Rahmen für die moderne Goldschmiede des Schmuckatelier Heinrich. Inmitten der Koblenzer Altstadt wurden von Anfang an Schmuckstücke in hochwertigen Materialien von Hand angefertigt. Dabei hat sich die ursprüngliche Aufteilung der beiden Goldschmiedemeister
Nino de Angelo kommt!
Am 12.11.17 kommt Nino de Angelo in die Rhein-Mosel-Halle nach Koblenz!
Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00 bis 18.00 Uhr Sa. 10.00 bis 16.00 Uhr
Firmungstr. 17 56068 Koblenz 0261 914 14 00 www.Schmuckatelierheinrich.de
Seit über 30 Jahren ist Nino de Angelo ein wichtiger Teil der deutschen Musikszene. Jetzt geht er mit seinen großen Hits und neuen Songs auf Solotour. Seit Jahren begeistert der gebürtige Karlsruher mit italienischen Wurzeln sein Publikum mit seiner Musik und seinen Auftritten. Ob beim Eurovision Song Contest, im Musical Tabaluga, sowie Promi Big Brother Haus und bei unzähligen TV 18
Koblenz
Imke und Roland Heinrich als sehr gut eingespieltes Team erwiesen. Während Roland Heinrich hauptsächlich für den Entwurf und Verkauf zuständig ist, leitet seine Frau die Werkstatt und setzt die Entwürfe und Kundenwünschen in handgearbeitete Schmuckstücke von exzellenter Qualität um. Diese Spezialisierung auf die vor Ort gefertigten Schmuckstücke zeigt sich im erfolgreichen Auftritt der klassisch modernen Schmucklinien. Eine davon, die Trilogie des Ringes, wird kontinuierlich ergänzt. Mit der neu aufgenommenen Uhrenmarke der Firma Meistersinger aus Münster, deren markante Aussage die Einzeigeruhr ist, wird die Linie kleiner, aber feiner Kostbarkeiten erweitert.
Wir Ver los en
1x 2
Sendungen Teiln a ver hme bi TICKETS weiß Nino losu s 31 .1 n Betr g@ma 0.2017 p de Angelo eff: Nino gazin- er Email seine Fans mit de A next an nge .de lo seiner Art zu begeistern. Mit der „Mr. Jenseits von Eden“ Tour 2017 möchte der Künstler sich nun persönlich bei seinem Publikum für die Unterstützung und Treue der letzten Jahre bedanken. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit Mr. Jenseits von Eden auf der Tour 2017. Weitere Infos auf www.nino-deangelo.com Karten bei www.ticket-regional.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Presse
Anzeige
Jubilaums
Verkauf
Wir feiern, Sie sparen EN DS PU RT! Vom 18.10. bis 13.11.2017 UM UND TR AL LF
S NÄHEN , ST
I CK E
5 1J3 AHRE BE R
VI CE
N ILTE QU
VIE
Koblenz
Bild, wenn die Kunstdrachen gemeinsam abheben. Papas, Mamas, Großeltern oder wer immer mitkommen möchte, darf bei diesem Workshop mitbauen und gestalten. Zielgruppe des Workshops sind Kinder und Jugendliche ab ca. 7 Jahre, sowie Papas,… Stattfinden wird der Workshop vom 11. bis 13. Oktober, jeweils von 10.30 bis 15 Uhr. Die Kosten liegen bei 34 € zzgl. Material. Die Leitung liegt beim KunstKontakt Team des Ludwig Museums. Die Anmeldung sollte bis eine Woche vor Kursbeginn erfolgen beim Ludwig Museum Koblenz, Danziger Freiheit 1, Koblenz, Tel. 0261 3040 oder E-Mail info@ludwigmuseum.org.
N,
Einen Drachen fliegen gelassen, das hat fast jeder schon einmal; einen eigenen gebaut schon weniger; einen Drachen selbst gestaltet und das mit künstlerischen Motiven, das ist etwas ganz eigenes. All das kann man im Workshop des Ludwig Museums in die Tat umsetzen. So entstehen „Picasso-Drachen“, Drachen mit mustern a lá Claude Viallat oder Gruseldrachen mit Augenklappen wie in Jean le Gacs Bild. Angeregt durch gruselige, lustige und schöne Bilder des Ludwig Museums entstehen somit wahre Kunstdrachen. Die Flugfähigkeit kann dann am 29. Oktober zum Drachenfest auf der Festung Ehrenbreitstein getestet werden. Man darf gespannt sein auf das
DIE GRO SSE
Workshop in den Herbstferien –
Die Drachen sind los!
10‘17
Das Magazin für die Region
ATU NG
NÄHKURS
E
R SE
So viele Nähmaschinen, Overlocks und S�ckmaschinen zu Jubelpreisen! “2104D” Overlock
Veranstaltungen im Die Zwei Oktober 2.10 Circle presents Oliver Huntemann / die Zwei-Koblenz Diesmal ist bei CIRCLE erneut eine Szenegröße am Start: Oliver Huntemann (Senso Sounds / Hamburg) heizt ein Im Gepäck hat er sein neustes Album: Propaganda ! Und natürlich sind die CIRCLE Gastgeber Oliver Neufang und Bruno auch an den Decks. Auf geht’s ab geht’s um 23h ! Am 07.10.17 ist es soweit, im „DIE ZWEI CLUB“ wird wieder gerockt! CRAZY NEON EXPLOSION IST PROGRAMM! Tauche ein in eine Welt aus treibenden Beats, grellen Neonfarben und Wir Ver aufregender los en SchwarzG lichtdeko. für äs Teiln den teliste ahm 2.10 np Den richver losu e bis 25 /21.1 lätze ng@ .10.20 0/3 tigen Party 1 1
2x
Betr maga 7 per E .10. eff: z Die in-nex mail an Zwe i t.de
Look verpasst dir unser Make-Up Artist undauch sonst haben wir jede Menge abgefahrene Specials vorbereitet. 14.10 Zeitlos - Die neue Partyreihe ab 25 Jahren jeden 2. Samstag im Monat in Koblenz (Club Die Zwei / Das alte Palais)! Das lange Warten hat endlich ein Ende. Eine Party exklusiv für Gäste ab 25. Erlebt die besten Tanz Hits der letzten 30 Jahre. Am Samstag dem 21.10.2017 freuen wir uns auf FELIX KRÖCHER in Koblenz. Der Frankfurter Techno Held ist heute zusammen mit dem Limburger Kickdown Head DENNIS KIESSLICH und dem Koblenzer Szene Star THE CZAP am Start. Los geht‘s wie immer um 23h im die ZWEI ! 31.10 Halloween mit Dominik Eulberg - Zwischen Rave und Wald
19
Farbcodierte Fadenführung Rollsaumnähen ohne Nähfuß-/Plattenwechsel 3/4 Faden Overlock-Naht Mit Freiarm oder Flachbett
nur €*
299.Inklusive Einweisung!
+
GRATIS Garnset im Wert von € 20.-
“Ambi�on 2.0” Nähmaschine Absolut gleichmäßiger Stofftransport Riesige Auswahl toller 7mm-Stiche Große Nähfläche Touchscreen
statt € 949.-*
849.Inklusive Einweisung!
Nähmaschinenhaus Diehl GmbH - Rheinstraße 28 - 56068 Koblenz - www.diehl-naehmaschinen.de
Rheinstraße 28 • Koblenz • Tel.: 0261-33139 Mo-Fr. 9.30-18.30 Uhr, Sa 10.00 -14.00 Uhr
www.diehl-naehmaschinen.de
NEXT shooting Team SinnLeffers GmbH Koblenz Pfuhlgasse 2-4 56068 Koblenz Tel.: +49 (0)261-100090 Fax: +49 (0)261-10009299 Unsere Ă–ffnungszeiten: Mo - Sa 9:30 - 19:30 Uhr
Visagistin Dilara Simsek
Fotografen Alicja & Joanna
Sionkowski
Avantgarde Coiffeur Mergim
Fotografen Alicja & Joanna Sionkowsk Mitarbeiterin von rocco di blasi von rocco di blasi 20 Mitarbeiterin
Mitarbeiter von Rocco di Blasi
Karolina, 23, Auszubildende, Frankfurt
Unser Model Vorher
Mike, 28, Student, Koblenz
Das Model wurde ausgestattet von
Location & Catering in dieser Ausgabe
ki
21
22
Fotoshooting mit Karolina & Mike
„ 23
Das Magazin für die Region
Ich fand die Anprobe bei Sinn Leffers und das Styling bei Rocco di Blasi sehr professionell und spannend.
10‘17
10‘17
Das Magazin fĂźr die Region
Fotoshooting mit Karolina & Mike
Das Fotoshooting mit Vasfije findet Ihr auch unter: 102347
www.magazin-next.de/fotoshooting 24
„ „ “ “
Fotoshooting mit Karolina & Mike
Zusammen mit meiner Shooting-Partnerin und den Fotografen Alicja und Joanna habe ich einen echt tollen Tag erleben dürfen.
Bedanken möchte ich mich beim ganzen Team für die tolle Betreuung.
25
Das Magazin für die Region
10‘17
10‘17
Das Magazin für die Region
Beauty
Hyaluronsäure – Alternati Diese Frage haben wir den leitenden Arzt der HTH Jeunesse ästhetische Medizin, Folke Habermann, gestellt. Was ist eigentlich die Hyaluronsäure? Die Hyaluronsäure ist eine außerhalb des Zellkerns produzierte langkettige Aneinanderreihung von Zuckermolekülen. Die Zellen von Menschen und allen Wirbeltieren besitzen die Fähigkeit zur Herstellung von Hyaluronsäure. Welche Aufgabe haben diese aneinandergereihten Zuckermoleküle? Die besondere Aufgabe besteht in der Bindung von sehr großen Mengen an Wasser. So kann ein Gramm der Hyaluronsäure bis zu sechs Liter Wasser binden. Diese Wasserbindungskapazität ist sehr wichtig für die Druckbeständigkeit des Bindegewebes. Mit zunehmenden Alter nimmt die Produktion jedoch deutlich ab. Woher stammen die in der ästhetischen Medizin eingesetzten Hyaluronsäuren. In der heutigen Zeit werden biotechnologisch gewonnene Hyaluronsäuren in unterschiedlichen Gelpartikelgrößen von diversen Anbietern angeboten. Die in den neunziger Jahren alleinige Gewinnung aus Hahnenkämmen bzw. der Zusatz von Polyacrylat zur Stabilisierung und somit Verlängerung der Haltbarkeit im Gewebe wurde aufgrund von nicht unerheblichen Nebenwirkungen seit geraumer Zeit eigestellt.
26
Anzeige
ive zum Facelift ? Wo werden die Hyaluronsäuren eingesetzt? Die neuen innovativen Produkte sind bei strenger Beachtung der anatomischen Strukturen im Gesicht oder am Körper eine wunderbare Möglichkeit zur Auffüllung des Volumens und damit zur Gewebestraffung. Im Unterschied zum Facelift erfolgt aber keine mechanische Straffung von Haut- und Muskelstrukturen. Entsprechend ist der Effekt von geringerer Dauer. Wir verwenden Hyaluronsäure in der JEUNESSE vor allem in der Altersgruppe unter 60 Jahren für Volumenfalten im Gesicht (Schläfen, Augenbrauen, Wangen, Kinn und Lippenaufbau). Das Brustvolumen, das Gesäß, die Waden und eingesunkene Narben können vergrößert bzw. wiederhergestellt werden. In Abhängigkeit von der Gelpartikelgröße und der Vernetzung der Zuckermoleküle hält das Resultat 6 – 12 Monate. Das alternativ eingesetzte Eigenfett mit einer wesentlichen längeren Haltbarkeit und über die Stammzellen wirkenden Hautverjüngung bedarf einer größeren Menge zur Auffüllung des Volumens: 1 – 2 ml Hyaluronsäure haben infolge der Wasserbindungskapazität einen größeren Volumeneffekt als die gleiche Menge Eigenfett. Gibt es Risiken und Nebenwirkungen? Unerwünschte Resultate in Form von Überkorrekturen können problemlos enzymatisch korrigiert werden. Der Einsatz von Substanzen über Kanülen im Gewebe unter sterilen Bedingungen bedarf einer genauen Kenntnis der dreidimensionalen Anatomie (Fettkompartimente, Muskeln, Nerven und Blutgefäße). Nur Ärzten zugängliche Anatomiekurse über mehrere Tage („Kadaversektion“) stellen für ernsthafte Anwender ein unbedingtes Muss dar. Eine zweidimensionale Broschüre mit eingezeichneten Injektionspunkten bzw. eine vierstündige Anwesenheit in einem in der Regel von den Herstellern organisierten Injektionskurs ist keineswegs ausreichend. Medikamente wie Botulinumtoxin dürfen nur von Ärzten angewendet werden. Alle Filler , also die Hyaluronsäure, sind als Medizinprodukte auch Heilpraktikern zugänglich; Kosmetiker, Fußpfleger und Nageldesigner u.a. sind Injektionen vom Gesetzgeber wegen fehlender Ausbildung nicht erlaubt. Vielen Dank für die interessanten Informationen!
27
HTH Jeunesse ästhetische Medizin GmbH Schloss Straße 17 56068 Koblenz Telefon 0261 95223300 Mobil 0151 50404530 folke.habermann@mac.com www.jeunesse-koblenz.de
10‘17
Das Magazin für die Region
Politik
Exklusiv-Interview
Im Interview mit der CDU-Landesvorsitzenden und stellvertretenden Bundesvorsitzenden Frau Julia Klöckner.
„ Das Problem ist das betrügerische Kartell von Betrügern in Nadelstreifen.“
Julia Klöckner, was die Next- Leser interessiert: steht der Diesel vor dem Aus? Ich glaube nicht, dass er unmittelbar vor dem Aus steht. Technologien entwickeln sich und wir müssen für Technologien immer offen bleiben, um das Beste für die Zukunft zu finden. Ich halte nichts davon, den Diesel per se zu verteufeln. Sondern wir müssen schauen dass wir
Wir hatten die Gelegenheit Frau Julia Klöckner in ihrer Heimatstadt Bad Kreuznach live vor Ort im persönlichen und exklusiven Interview einige Fragen zu aktuellen wirtschaftlichen und politischen Fragen zu stellen. Einen Auszug davon hier, das komplette Video-Interview gibt es online auf www.magazin-next.de/julia-kloeckner oder auf unseren sozialen Kanälen zu sehen. Moderator des Interviews war Dirk Crecelius.
Richtwerte einhalten und das Problem ist nicht der Diesel. Das Problem ist das betrügerische Kartell von Betrügern in Nadelstreifen. Muss man ganz ehrlich so offen sagen. Es darf nicht sein, dass am Ende der kleine Autofahrer der sich das Geld ja zusammengespart hat für sein Auto und ´nen Diesen gekauft hat am Ende Zeche zahlen muss. Sondern es muss darum gehen, dass kostenneutral also so dass 28
Politik
Das Magazin für die Region
muslimischen Glaubens der befördert worden ist, und der es ablehnte von einer Kollegin weil sie Frau ist, die Hand geschüttelt zu bekommen. Und das können wir nicht dulden. Männer und Frauen sind gleichberechtigt und warum sollen Frauen nur aufgrund des Geschlechts Frau sich verhüllen müssen, wenn ein Mann die Körperform oder den Anblick einer Frau nicht ertragen kann, dann kann er sich eine Augenbinde nehmen, aber die Frauen müssen sich nicht verhüllen. Und das gilt natürlich grade an Orten wo der Staat ja auch mit Beamten zutage tritt und wo sie eine Vorbildfunktion haben und deshalb geht das natürlich nicht in Schulen oder anderen Plätzen. Man kann auch nicht mit einer Vollverschleierung eine Bank betreten, sollte sie nicht betreten können oder ein Amt. Und ich gehe sogar noch weiter. Ich bin für das Verbot der Vollverschleierung in Deutschland, weil eine offene Gesellschaft braucht ein offenes Visier und Integration funktioniert nur mit Kommunikation. Ich glaube da sollten wir viel klarer werden in Rheinland-Pfalz. Leider hat ein solcher Entwurf als CDU Rheinland-Pfalz bisher Rot-Grün immer abgelehnt. Und die FDP übrigens auch.
der Verbraucher es nicht zahlen muss, die entsprechend die Autos nachgerüstet werden oder es ein Softwareupdate gibt und dass die Grenzwerte eingehalten werden. Aber ich halte wenig davon, dass wir jetzt den Standort Deutschland als Autobauerstandort und Zulieferindustrie kaputt zu reden. Wir müssen schauen wie Gesetze eingehalten werden, aber wir offen bleiben für das was kommt. Wie sehen Sie Rheinland-Pfalz beim Ausbau der Infrastruktur für Elektromotoren? Da sieht´s in Rheinland-Pfalz noch sehr düster aus. Die ganzen Debatten über Elektromobilität und Elektroautos. Das sind mitunter Luxusdebatten von Städtern. In Städten haben wir in der Tat Ladestationen, aber wir müssen von dem Nutzer her denken. Ganz viele in Rheinland-Pfalz sind Pendler. Wir sind ein Pendlerland. Und erstens brauchen wir in der Fläche viel mehr Ladestationen bis es überhaupt attraktiv werden würde. Aber wir müssen schnellere Ladevorgänge, also eigentlich Tankvorgänge, haben. Wer kann sich denn ein Tesla leisten? Wenn Sie da nur 20 Minuten brauchen zum Laden aber haben 2 noch vor sich. Das ist nicht verbrauchergerecht. Es ist was für die Stadt. Aber nicht für so ein Flächenpendlerland. Da braucht man eine andere Infrastruktur. Deshalb halte ich nichts von Quoten für E-Autos wie das der SPD-Kandidat gerade fordert. Erfahrungsberichte zeigen dort wo in einem kleinen Dorf mehrere Teslas gleichzeitig geladen werden, haben Sie ein Problem mit der Stromversorgung in dem ganzen Dorf. Also da ist es noch nicht ausgereift, daher sage ich wir brauchen einen Technologie-Mix und eine Offenheit in der Technologie.
Vielen Dank, Julia Klöckner, vielen Dank Dirk Crecelius, der das Interview für uns führte. Das komplette Video-Interview könnt ihr euch auf www-magazin-next.de/julia-kloeckner oder auf unseren sozialen Kanälen anschauen.
Anderes Thema: Seit dem 1.8.2017 trat ein neues Gesetz in Kraft, dass in Bayern künftig den Gesichtsschleier für Beamte und Angestellte im Öffentlichen Dienst, an Hochschulen, Kitas, Schulen und in Wahllokalen verbietet. Ein Vorbild für Rheinland-Pfalz? Das ist absolut richtig was Bayern gemacht hat und eine Selbstverständlichkeit. Wie Sie wissen fordere ich das schon sehr sehr lange. Denn Toleranz gegenüber einem intoleranten Menschen und Frauenbild zu sein, untergräbt unsere offene Gesellschaft unsere Demokratie. Das ist so ähnlich wie mit dem Fall in Montabaur Polizist 29
www.magazin-next.de/julia-kloeckner
10‘17
10‘17
Das Magazin für die Region
Ausbildung & Beruf
Was machen
Sport- und Fitness-Kaufleute ? Sport- und Fitness-Kaufleute arbeiten zum Beispiel in Sportund Fitnessstudios, bei Sportverbänden und -vereinen, auf Sportanlagen, in Wellness- und Gesundheitszentren oder Sportschulen, aber etwa auch in Tourismuszentralen oder Ferienzentren. Dort übernehmen sie Aufgaben in Verwaltung oder Organisation, erarbeiten Konzepte für Sportangebote, beraten und betreuen Kunden.
Das müsst Ihr für diesen Beruf mitbringen: Wer sich für diesen Beruf interessiert, sollte natürlich sportlich sein. Außerdem sollten er oder sie das Geschick besitzen, zum Beispiel mit Sportgeräten umgehen zu können. Und natürlich müssen Sport- und Fitnesskaufleute auch gern mit Menschen zu tun haben und Dinge gut erklären können. Allerdings sollte jedem klar sein, dass gerade bei der Organisation auch eine Menge Schreibtischarbeit notwendig sein kann. Zwar ist oft ein sehr eigenständiges Arbeiten erwünscht, aber man muss sich auch in ein Team integrieren können.
Die Ausbildung …dauert in der Regel drei Jahre und findet in Betrieb und Berufsschule statt. Es gibt eine Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung vor der Industrie-Handelskammer (IHK). Die meisten Ausbildungsanfänger in diesem Beruf können einen mittleren Bildungsabschluss vorweisen („Mittlere Reife“), etwa ein Drittel hat Abitur, einige (ca. 15 Prozent) Hauptschulabschluss. Letztlich entscheidet der Betrieb, wen er einstellt.
Das ist der richtige Beruf… für alle, die sehr sportlich sind, gern planen und organisieren, aber auch ganz praktisch mit Menschen arbeiten wollen.
30
Ausbildung & Beruf
10‘17
Das Magazin für die Region
eigentlich… Immer eine gute Idee: Eine gute Voraussetzung für die Bewerbung als Sport- und Fitness-Kauffrau/Kaufmann sind vertiefte Kenntnisse in den Schulfächern, Mathematik, Deutsch, Wirtschaft und natürlich Sport.
die Berufsberatung Wenn es um den Wechsel von der Schule ins Berufsleben geht, stellen sich viele Fragen: Welche Berufe gibt es überhaupt, was passt zu mir, wie sind die Zukunftsaussichten, auf welchem Weg komme ich zu meinem Traumjob und wo gibt es passende Stellen? Wer Antworten auf diese und andere Fragen sucht, ist bei den Berufsberaterinnen und Berufsberatern der Agentur für Arbeit richtig. Denn sie sind Expert(inn) en für die Themen Ausbildung und Studium – und ihr Rat ist nicht nur gut, sondern auch kostenlos. Ein Besuch bei der Berufsberatung ist deshalb immer eine gute Idee – egal ob man noch gar keine eigene Vorstellung hat oder „nur“ Unterstützung bei Stellensuche und Bewerbung braucht. Also: Vereinbart am besten gleich einen Termin. Kontakt über die kostenfreie Servicenummer: 0800 – 4 55 55 00. Anzeige
Dein Draht zur Berufsberatung - direkt und kostenlos: 0800 - 4 55 55 00. Am besten gleich anrufen!
Publication name: Anzeige Next generated: 2017-02-09T11:56:29+01:00
„Die IHK ist wie ein guter Personal Trainer.“ Uwe Hochhalter, Gründer von „Emotions Personal Ems, Koblenz“
Von Koblenz in die Metropolen der Welt
gesunde Ernährung bleiben da oft auf der Strecke.“ EMS aber sei hocheffizient – 20 Minuten in der Woche reichen laut Hochhalter aus, um den kompletten Körper zu trainieren. „Ich wollte immer schon Personal Trainer werden“, erzählt Hochhalter. Aber in keinem Studio fand er die Bedingungen vor, die seinen Ansprüchen genügten. „Ich setze die allerhöchsten Standards an – bei der Qualifikation der Trainer, den Geräten und auch bei der Software.“ So will er von Koblenz aus die Metropolen erobern – und zwar weltweit.
Es waren seine Eltern, die Uwe Hochhalter dazu anhielten, wegen seines Vorhabens mit der IHK Kontakt aufzunehmen. Und wie es oft im Leben ist: Der Rat der Eltern zahlte sich aus. Uwe Hochhalter ist 28 Jahre alt – und er will, dass Großes wird aus seiner noch jungen Geschäftsidee. Seit 2016 betreibt er sein Studio „Emotions“ in der Koblenzer Innenstadt, die dritte Eröffnung steht bald an. Bei Emotions bieten er und seine Mitarbeiter sogenanntes individuelles EMS-Training an. EMS steht für Elektromuskelstimulation. Wer also zu Hochhalter kommt, der macht gemeinsam mit einem Trainer Geräte- und Ausdauertraining, aber in einem speziellen Anzug, der mit Elektroden ausgestattet ist und darüber beim Sport gezielt Muskelreize setzt. Wenn der Koblenzer von dem Verfahren erzählt, ist er vor Leidenschaft kaum zu bremsen. „Die Menschen haben heute viel Stress. Sport und
Die Schwelle zum Gewinn Seit dem Start seines Unternehmens hat Hochhalter rund 80 Kunden gewonnen, nach genau sechs Monaten hatte er den „Break-Even-Point“ erreicht, den Zeitpunkt, an dem die Einnahmen zum ersten Mal so hoch waren wie die Ausgaben. Hochhalter kennt sich aus mit Zahlen – er hat Internationale Betriebswirtschaftslehre studiert. Trotzdem holte er sich in der Gründungsphase die Unterstützung der IHK Koblenz. Starter-Beraterin 32
IHK - Koblenz Daniela Breuer vermittelte ihm einen erfahrenen IHK-Lotsen: Fritz-Klaus Anhäuser, der als Bankkaufmann über 40 Jahre Erfahrung gesammelt hat und heute als IHK-Lotse ehrenamtlich Gründer und Unternehmer begleitet. „Die Beratung war für mich essenziell“, blickt Hochhalter zurück. „Zusammen haben wir den Businessplan perfektioniert.“ Und das, obwohl der Gründer in seinem letzten Jahr an der Uni zahlreiche Businesspläne schreiben musste – allerdings in der grauen Theorie. Worauf es in der Praxis ankommt, zeigte ihm der IHK-Lotse.
Das Magazin für die Region
ließ Hochhalter sich beraten. Für ihn hatte schon lange festgestanden: „Ich will in meinem Leben nicht für irgendjemand anderen arbeiten.“ Uwe Hochhalter will etwas aufbauen, kein Ziel ist ihm dabei zu groß. Wenn es nach ihm geht, macht er mit dem EMS-Training die Welt ein bisschen besser, indem er Menschen zu Gesundheit und Wohlbefinden verhilft. Dafür arbeitet er hart, an sieben Tagen in der Woche. Und auch an vielen weiteren Ideen mangelt es dem jungen Durchstarter nicht. Die Unterstützung seiner Eltern ist ihm auf jeden Fall weiter sicher.
Der 28-Jährige findet: „Wenn man sich selbstständig machen möchte, sollte die Vorbereitung so intensiv wie möglich sein.“ So nahm er mit, was ging. IHK-Expertin Breuer brachte ihn über ihr Netzwerk mit anderen Gründern zusammen. Und auch beim Steuerberatersprechtag der IHK
DIE STARTER-BERATER DER IHK KOBLENZ Von der Gründungsidee bis zur Übergabe an einen Nachfolger – unsere Starter-Berater stehen Gründern und Unternehmern zur Seite. Anzeige
Lässt Gründerherzen höher schlagen.
IHK.START.KLAR. Starke Leistungen kostenlos für Gründer.
Orientierung geben die Starter-Berater. Schlaumacher-Treffen für neue Kontakte und Know-how. Die IHK-Lotsen begleiten bis zum Erfolg und weiter.
Koblenz
Starke Wirtschaft. Starke Region.
ihk-koblenz.de/startklar
33
10‘17
10‘17
Das Magazin für die Region
Persönlichkeitsentwicklung
Die persönliche Berufung finden
Individuelle Wegbegleitung von Menschen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen
D
ie heute Heranwachsenden haben es in Punkto „Beruf und Berufung finden“ nicht unbedingt leicht(er). Während die Eltern- und die Großelterngenerationen oftmals noch auf die Möglichkeiten vor Ort angewiesen waren oder sogar – in Ermangelung an Möglichkeiten und je nach Elternhaus – vorgeprägten Wegen folgten, führt die heutige und wachsende Globalität dazu, dass den nachwachsenden Generationen die Welt offensteht: Sie haben die Möglichkeit, alles machen zu können, wozu sie Lust haben. Und überall. Zumindest im Prinzip. Zwar gibt es heute tatsächlich eine Vielzahl an Alternativangeboten, Förderprogrammen und Auslandsprojekten, doch sich hierfür zu entscheiden, erfordert zunächst Antworten auf das WAS und das WO: Was interessiert mich? Was will ich? Was mag ich gerne? Und wohin habe ich schon lange mal reisen wollen? Welches Land / welche Kultur interessiert mich? Und viele Fragen mehr. Und wenn ein begehrter Platz erworben werden kann, bleiben manchmal immer noch die Fragen: WIE?
„Alles ist möglich“ und „du brauchst doch nur zugreifen“, sind zwar leicht gesagte Sätze von Menschen, die es nur gut meinen. Neben der persönlichen Unsicherheit, wofür man sich nun besonders interessiert, kommt damit aber noch der Druck des Umfeldes hinzu. Immer wieder läuft es jedoch darauf hinaus, dass jeder seinen eigenen Weg finden und gehen muss. Sich selbst, seine persönlichen Interessen, Fähigkeiten und Begabungen zu kennen, ist hierfür eine wichtige Voraussetzung. Gespräche mit der Familie, Freunden oder auch Lehrern können ebenso hilfreich sein wie sich professionell beraten oder coachen zu lassen. Oftmals hilft hierbei schon ein Blick zurück: womit habe ich mich gerne als Kind / als Jugendlicher beschäftigt? Was habe ich früher gerne unternommen? Wovon habe ich als Achtjähriger geträumt? Häufig sind diese Erfahrungen über die Jahre in Vergessenheit geraten; es lohnt sich jedoch, sie zu entstauben und aus der Versenkung wieder herauszuholen. Denn oft sind die Träume, die wir als Kind hatten, der Schlüssel zu unserem
persönlichen Weg und in eine erfüllte Zukunft. Ganz im Sinne von: „träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum“.
Fels in der Brandung statt Hamster im Rad -
Balance-Strategien für mehr Energie und Lebensfreude
Die Teilnehmenden entwickeln individuelle Strategien, damit sie zukünftig klare Entscheidungen treffen, gelassen die richtigen Prioritäten setzen oder charmant „Nein“ sagen können. Der Kurs ist auch im Rahmen des rheinland-pfälzischen Bildungsfreistellungsgesetzes anerkannt. Termin: Mo.-Do., 09.-12.10. 09:00-16:00 Uhr, 4 Tage Ort: vhs Koblenz, Hoevelstr. 6 Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-koblenz.de oder unter 0261 129-3702/-3711/-3730/-3740.
Julia Auschill
Römerstraße 52 56330 Kobern-Gondorf im Schloss Liebieg Telefon 02607 – 70 20 224 Fax 02607 – 70 20 225 Mobil 0176 – 700 59 277 ja@unternehmen-wende-punkt.de www.unternehmen-wende-punkt.de 34
Beratung Coaching Training
Immobilien
Das Magazin für die Region
Anzeige
„Wie viele Besichtigungstouristen sollen durch Ihr Schlafzimmer laufen?“ Koblenz
S
ie möchten das möglichst ausschließen und nur echten Kaufinteressenten Ihre Immobilie zeigen? Dann muss der Verkaufsansatz zielgruppengerecht erfolgen. Holen Sie sich dazu gerne Tipps bei Gudrun Wellershausen, Inhaberin von ImmoLotse24 und Fachmaklerin für Kunden mit Beratungswunsch – von der Verkaufsidee bis zur besenreinen Übergabe an den Käufer: Empathisch und mit besonderer Affinität zu Gebrauchtimmobilien. Der Verkauf der selbsterbauten Immobilie, des Elternhauses oder von „Oma’s Häuschen“ ist oft mit starken Emotionen verbunden. Hier besteht die Gefahr, dass beim Verkauf die Vergangenheit im Vordergrund steht. Kaufinteressenten interessiert aber nur die Zukunft. Genau deshalb ist es so wichtig, dass bereits vor dem privaten Verkaufsstart, ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbart wird. Das kostet nur ein wenig Zeit - verglichen mit dem möglichen Frust und Ärger ohne richtiges Vorgehen – und es bleibt Ihnen immer noch die Wahl, ob Sie sich für oder gegen eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit ImmoLotse24 entscheiden. ImmoLotse24 ist von montags bis freitags, von 10 bis 19 Uhr für Sie da; mit Terminvereinbarung auch am Wochenende. Im Rahmen einer Zusammenarbeit legen Sie gemeinsam mit Frau Wellershausen den Verkaufspreis und die Mindest- oder maximale Verkaufszeit fest. Der Rest bis zum Beurkundungstermin wird als „Rundum-Sorglos-Paket“ von Gudrun Wellershausen erledigt. Frau Wellershausen, die sich selbst ungerne
als Immobilienmaklerin sondern eher als Verkaufsberaterin bezeichnet, bietet individuell zugeschnittene Beratung und Serviceleistungen an. Angefangen bei dem genauen Maßnahmen der Gegebenheiten (z.B. Berücksichtigung der Verkaufssituation, Marktwertermittlung) bis hin zur Bonitätsprüfung des Käufers und Begleitung durch den Kaufvertrags- und Beurkundungsprozess. Dazu gehören auch Profi-Immobilienfotos, ein Copterflug für Luftbilder und -Video, die 360-Grad virtuelle Innenbesichtigung, Grundrissaufbereitung, u.v.m., alles ohne zusätzliche Kosten. Darüber hinaus steht sie ihren Kunden bei allen Fragen rund um den Verkauf mit Rat und Tat zur Seite (z.B. Suche des neuen Zuhause, Umzug, Renovierung usw.) Frau Gudrun Wellershausen unterstützt Sie in allen Belangen. Ein erstes Beratungsgespräch ist unverbindlich und dient dem persönlichen Kennenlernen. Denn nur bei gegenseitiger Sympathie und einem Vertrauensverhältnis ist eine Zusammenarbeit wirklich sinnvoll. Sie möchten nicht verkaufen, sondern Ihr Vermögen mit Immobilien absichern? Fragen Sie Gudrun Wellershausen nach einer sicheren Investition mit Grundbucheintrag - zum Vererben, Verschenken oder Beleihen. Kein Verwaltungsaufwand, mindestens 20 Jahre gesicherte Mietverträge, usw. Auch interessant für „Beginner“ die nicht einfach nur ansparen, sondern Vermögen aufbauen wollen. Das klingt vielversprechend? Dann vereinbaren Sie doch gleich einen Termin! 35
Tipps vom Profi
ImmoLotse24 Gudrun Wellershausen Immobilienmaklerin für Koblenz und die Region Beckenkampstr. 1 56076 Koblenz Tel.: 0261-91469351 Mobil: 0178-3246580 Mail: info@immolotse24.de
www.immolotse24.de
10‘17
10‘17
Das Magazin für die Region
Die Region kocht
Die Region kocht Marksburg-Schänke Braubach – So gut schmeckt unsere Region
Zutaten für den Teig 250g Mehl, 1 Tüte Trockenhefe, 1 Prise Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei Grösse L, etwas Wasser, 1/8 Liter Milch Zutaten für den Belag 750g Zwiebel, 300g Bauchspeck, 500g Schmand, 3 Eier Grösse L, 200g Möhren geraspelt, Thymian, Salz, Pfeffer – Muskat nach Geschmack
36
Die Region kocht
Das Magazin für die Region
Mittelrheinischer Zwiebelkuchen
mit hausgemachtem Pflaumen-Chutney von der Marksburg
1. Die trockenen Zutaten für den Teig mischen und nach und nach das Ei, Milch und Wasser zugeben. 2. Den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen. 3. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden,
die Möhren raspeln und mit den anderen Zutaten vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und einen Esslöffel Thymian mit untermischen.
4. Ein tiefes Backblech einfetten, den Teig darauf verteilen und an den Rändern leicht andrücken.
5. Den Boden mit einer Gabel einstechen, den vorbereiteten Belag darauf verteilen. Im Backofen bei 160 Grad Umluft 70 Minuten goldgelb backen.
6. Ein Stück Zwiebelkuchen auf einem Teller
zusammen mit einem Klecks Pflaumen-Chutney von der Marksburg anrichten. Dazu passt natürlich ein Glas Federweißer oder auch eine schöne Riesling Spätlese. Unsere Empfehlung: 2015 Bopparder Hamm Ohlenberg, Riesling Spätlese trocken Weingut Volk aus Spay Ein vielschichtiger, mineralischer Riesling mit feinwürziger Nase, Nuancen von Pfirsich, Stachelbeere und Kiwi. Anzeige
Weihnachtlicher Fürstenschmaus auf der Marksburg Ein opulentes Weihnachtsmenü erwartet Sie, während unsere Barden und Gaukler für vortreffliche Unterhaltung sorgen.
Mittelalterliches Bankett & Spektakel
59,- € pro Person
Zu folgenden Terminen können Sie sich anmelden:
08.12.17 09.12.17 14.12.17 15.12.17 17.12.17 06.01.18 37
Kartenverkauf unter: www.marksburg-schaenke.de
10‘17
10‘17
Das Magazin für die Region
Presse
Wir verlosen einen Menügutschein für
2 x Gala-Menü Gewinnt einen Menügutschein
Jahrelange Routine hält Gourmet Wagner nicht davon ab seine Speisen zeitgemäß neu zu interpretieren und nach stetiger Verbesserung der verwendeten Produkte und angebotenen Dienstleistungen zu streben. Der Gast wird mit stimmungsvollen Genusswelten in entspannter Atmosphäre überrascht. Im Restaurant am Markplatz im schönen Eifelstädtchen Mayen wird Genuss großgeschrieben. Perfekt umgesetzte Inszenierungen machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Denn Gourmet Wagner macht Genuss erlebbar – im Restaurant ebenso wie im Catering.
für Zwei vom Restaurant
Gourmet Wagner in Mayen
Im Wert von 200 Euro, der jederzeit mit Voranmeldung im Restaurant einzulösen ist. Die Getränke sind nicht im Preis inbegriffen.
Regional verführt
Heimat schmecken im Kurfürstlichen SchloSS am 28. Oktober 2017, ab 17.30 Uhr. Eintritt frei Heimat schmecken. Was ein Kultursalon nicht alles kann: diesmal lädt der Kultursalon Koblenz unter dem Thema Ess-Kultur 5 regionale Verführungskünstler an den Gesprächstisch. Mit dabei sind Vidal Gourmet, die Edelfischräucherei aus dem Westerwald mit Thorsten Embach; Christan Ganser von Pfeffersack& Söhne; Und mit Martina Werner von der mehrfach prämierten Vulkanhof-Käserei, Eifel; Alex Lohner Createur der besonderen Nordhausen-Öle sowie Christa Alsbach, die Herrin des Genusszimmers Koblenz, die mittler-
Koblenz
weile viele regionale Schätze unter ihrem Dach zum Verkauf beherbergt. Wann wurden Sie eigentlich das letzte Mal regional verführt? Moderatorin und Salongründerin Petra Lötschert holt an diesem Abend verführerisch aus mit Winzersekt aus dem Hause von Canal, bis hin zu Räucherdelikatessen und deren Zubereitungsarten auch für Zu Hause mit den Fachleuten aus dem Hause Vidal Gourmet. Mit Christian Ganser geht es um die Geheimnisse der Gewürze für Zunge wie Gesundheit, Zubereitungsarten, Mischungen. Mit Alex 38
Lohner wird sie über die Heilkraft und Zubereitungsarten der NodhausenÖle sprechen. Mit Martina Werner über Käserei, Rezepte mit Ziegenkäse und auch über die köstlichen Fischkäsepralinen mit belgischer Schokolade umhüllt. Eine erfrischende Runde des guten Geschmacks kommt an diesem Abend im Schloß zusammen. Hier lernt jeder noch etwas dazu. Herzlich willkommen – und lassen Sie sich verführen! Mehr über den Kultursalon, seine Ziele und Termine erfahren Sie über www.kultursalonkoblenz.de.
esszimmer in Diehls Hotel
Weihnachtsfeiern in Diehls Hotel Traditionell und modern Lassen Sie sich von uns kulinarisch verwöhnen, genießen Sie die Aussicht auf den Rhein und die Altstadt von Koblenz. Und wer mit seinen Mitarbeitern etwas gemeinsam erleben möchte, was den Zusammenhalt stärkt, für den haben wir verschiedene Team-Events im Angebot, die dazu gebucht werden können.
Unsere Angebote im Überblick: 26.11.-21.12.2017
Weihnachtsfeier 2017 in Diehls Hotel Vom 26.11. bis 21.12.2017 Genuss am Fluss im familiären Ambiente Mit Weihnachtsbuffet oder Menü. Und auf Wunsch mit Cocktailkurs, Weinprobe, Fackelschein-Bogenschießen oder Fackelwanderung mit anschließendem Glühweintrinken. Infos zu Preisen: www.diehls-hotel.de
Weihnachtsbuffet: wöchentlich wechselnd 18:00-22:00 Uhr, Live-Cooking am Buffet So. bis Do., 25,90 € p.P., Fr./Sa. 32,90 € p.P. Keine Mindestteilnehmerzahl Weihnachtsmenü: Individuell zusammenstellbar Ab 10 Personen Events: Fackelschein-Bogenschießen: 21,00 € p.P. inkl. MwSt. Fackelwanderung mit anschließendem Glühwein, Cocktailkurs oder Weinprobe: 23,90 € p.P. inkl. MwSt. Weihnachtliche Buffets und Menüs lassen sich auch separat ohne Event buchen.
DIEHLS-HOTEL GmbH Rheinsteigufer 1 . 56077 Koblenz . Tel.: 0261 9707-0 . Fax: 0261 9707-213 . info@diehls-hotel.de . www.diehls-hotel.de
Asiatisches Ess-Erlebnis im Herzen von Neuwied Das PAPA UMI bietet seinen Gästen ein einzigartiges asiatisches Ess-Erlebnis im Herzen Neuwieds. Kulinarische Spitzenqualität heißt hier die klare gastronomische Mission, wobei die Sorgfalt bereits bei der Auswahl der Produkte beginnt. Durch schonende Zubereitung erreicht das professionelle Küchenteam großen geschmacklichen Reichtum und Authentizität. PAPA UMI steht für höchste und verlässliche Qualität! Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen der asiatischen Kochkunst inspirieren.
Papa Umi Neuwied
Schloßstraße 40 56564 Neuwied Tel: 02631 9446488 hello@papa-umi.de
Papa Umi Bonn
Bertha-von-Suttner-Platz 15 53111 Bonn Tel: 0228 9813777 hellobonn@papa-umi.de
Papa Umi Koblenz
Löhrstr. 109 56068 Koblenz Tel: 0261 13342700 hellokoblenz@papa-umi.de
Essen
Sushi 1 x 1
Das Magazin für die Region
California Roll
Ursprünglich war es eine Konservierungsmethode, frischen Fisch auszunehmen, mit Salz zu füllen und zwischen gedämpftem Reis in Krüge einzulegen bis das Ganze gärte. Der Fisch hielt sich auf diese Weise bis zu zwei Jahren, allerdings war der Reis dann ungenießbar. Das änderte sich, als die Japaner im späten 16. Jahrhundert begannen, den Reis gezielt mit Essig zu säuern. Sie belegten ihn dann mit gesalzenen Fischscheiben und pressten ihn in Holzschachteln. Das war zwar nicht ewig haltbar, aber man konnte den Reis mitessen. Anfang des 19 Jahrhunderts begann man, Sushi in mundgerechten Portionen mit rohem Fisch für den sofortigen Verzehr zu servieren. Lange Zeit war dieser Snack nur in Asien populär. Die Globalisierung von Sushi begann in den 60er Jahren in Los Angeles. Dort entwickelte man die kleinen Häppchen weiter und kreierte Sorten, die auch dem Europäischen Gaumen mundeten. Allen voran die California-Roll. Seit den 90er Jahren versuchten sich internationale Köche an immer wieder neuen Sushi-Variationen und das Japanische Traditionsessen wurde zum weltweiten Trend.
Die Idee und der Ursprung stammen aus den USA, Kalifornien Dicke Reisrolle mit vielen verschiedenen Zutaten, wie z. B. Fisch, Meeresfrüchte oder Gemüse. Die California Rolls sind Inside-Out-Röllchen, bei denen die äußere Schicht aus Reis besteht, die in buntem Sesam oder Masago gerollt wird.
Futomaki (Zu Deutsch: „dicke Rolle“) Dicke, aus einem ganzen Nori-Blatt hergestellte Reisrollen, die mit einer Kombination aus verschiedenen Zutaten gefüllt werden, z.B. Meeresfrüchte oder Gemüse.
Hosomaki (Zu Deutsch: „dünne Rolle“) Dünne, aus einem halben Nori-Blatt hergestellte Reisrollen, die mit einer Zutat von z.B. Fisch oder Gemüse gefüllt werden.
Nigiri (Auf Deutsch: „Ballen-Sushi“) Der gekochte Reis wird mit der Hand zu einer kleinen, zwei Finger breiten Rolle gedrückt und mit Fisch oder Meeresfrüchten belegt.
41
10‘17
10‘17
Das Magazin für die Region
Reisen
Die schönsten Weihn Ist denn schon Weihnachten? Nein, noch nicht, aber in Kürze schon öffnen die ersten Weihnachtsmärkte - und Tagesfahrten zu den schönsten Weihnachtsmärkten erfreuen sich immer größerer Begeisterung. Klassiker ebenso wie ganz neue Ziele, die inzwischen nicht mehr nur ein Geheimtipp sind.
Reise-Tipp: Weihnachtsmarkt im Dehner Blumen Hotel Entlang der romantischen Straße, zwischen Donau-Ries und Altmühltal, liegt die idyllische Blumenstadt Rain am Lech. Dort ist das Dehner Blumen-Hotel angesiedelt. Unweit des Hotels liegt das riesige Dehner-Gartencenter auf 100.000 m² Fläche mit seinem einzigartigen Blumenpark, der zu den schönsten Gartenanlagen Bayerns zählt. In der Adventszeit wird Sie der märchenhafte Adventsmarkt dort verzaubern. Der Dehner Blumen Park ist in unterschiedliche Schauanlagen unterteilt und so begibt sich der Besucher hier auf eine kleine botanische Weltreise mit asiatischen, englischen und mediterranen Einflüssen. 2009 eröffnete der Naturlehrgang für Groß und Klein mit 1.500 Sträuchern, Bäumen und einem Rundweg, auf dem es viel Wissenswertes zu unserer reichen Tierwelt zu erfahren gibt. Adventsausstellung oder dem Weihnachtsmarkt zum Jahresende.
Klassiker
Aachen Einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte, herrlich gelegen auf dem Münsterplatz rund um den prächtigen Dom und das Rathaus. Für Naschkatzen besteht in Aachen Gelegenheit zum Besuch der Werksverkäufe bei den großen Süßwarenfirmen Lindt, Bahlsen und Lambertz. Stuttgart Zu Recht gilt der Stuttgarter Weihnachtsmarkt als einer der schönsten Märkte Europas. Mit seinen rund 200
herrlich dekorierten Buden in der Altstadt und am Schlossplatz lädt er in der Schwabenmetropole zum Besuch ein. Trier Romantik und Besinnlichkeit – wo könnte man sich schöner auf das Weihnachtsfest einstimmen als auf dem zauberhaften Weihnachtsmarkt in der ältesten Stadt Deutschlands? Auf dem mittelalterlichen Hauptmarkt und vor der imposanten Kulisse des Trierer Doms laden die ca. 95 Holzhäuschen zum Besuch ein. 42
Romantisch
Traben-Trarbach Mosel-Wein-Nachts-Markt Ebenfalls ein Geheimtipp die mystische Kellerweihnacht Traben-Trarbachs. Besonders festlich und romantisch ist die Atmosphäre in den alten Weinkellern. Hier lassen sich Köstlichkeiten und edle Tropfen der Moselregion, zum Beispiel leckeren Glühwein, direkt vom Winzer probieren.
Anzeige
nachtsmärkte
ier
dion
89 €
City West
n t von Stadion ück
Rüdesheim – Weihnachtsmarkt der Nationen Einmalig schön ist der „Weihnachtsmarkt der Nationen“ in dem romantischen Weinort Rüdesheim. Mehr als 120 weihnachtliche Stände aus zahlreichen Nationen bieten Spezialitäten und Bräuche aus ihrer Heimat an.
Reiterlesmarkt in Rothenburg o.d.Tauber Der Markt in dem romantischen Städtchen in Franken ist einer der meistbesuchten Märkte Deutschlands. Stimmungsvoll eingebettet in die idyllische Kulisse zwischen Rathaus und Kirche hat er eine Jahrhunderte alte Tradition. Lucia-Markt in Rech Das romantische Rotwein-Dorf Rech an der Ahr verwandelt sich in der Weihnachtszeit zu einem mittelalterlich anmutenden Marktplatz. Einer der außergewöhnlichsten Märkte in Rheinland-Pfalz mit einer urigen, gemütlichen Atmosphäre.
Im Ausland
Metz - Marche de Noel Die Metropole in Lothringen hat keinen Weihnachtsmarkt – sie IST im Advent ein einziger großer Weihnachtsmarkt. Metz wurde mit dem „Grand Prix National Lumière“ für die schönste Beleuchtung in ganz Frankreich ausgezeichnet. Der Weihnachtsmarkt in Metz ist zudem der zweitgrößte in Frankreich.
Nancy Die wunderschöne Kultur- und Jugendstilstadt Nancy, das „Schatzkästchen Lothringens“ erstrahlt im Advent noch leuchtender. Viele weihnachtliche Holzchalets animieren die Innenstadt zwischen Bahnhof und dem Einkaufszentrum. St Sebastian Nancy, in der Nähe des neuen Place Charles III. Als Schutzpatron Lothringens wird der Heilige Nikolaus in in Nancy zur Adventszeit besonders verehrt. Maastricht Die Innenstadt von Maastricht ist märchenhaft beleuchtet. Durch die zauberhafte Beleuchtung werden Plätze und Straßen miteinander verbunden und vermitteln eine gemütliche Weihnachtsstimmung. Sonntags sind ab 12.00 Uhr in Maastricht auch die Geschäfte geöffnet! Valkenburg Das niederländische Städtchen Valkenburg lädt ein zum Besuch der unterirdischen Weihnachtsmärkte in den beiden beleuchteten und verzierten Höhlen am Fuß des Caubergs, der Gemeentegrot und der Fluweelengrot. Absolut empfehlenswert ist auch ein Besuch der Sandskulpturen in der historischen Grotte Mergelrijk, wo unglaublich schöne und riesige Figuren aus Sand in weihnachtlicher Atmosphäre zu sehen sind (Eintritt ca. 7,- € vor Ort zahlbar).
Advent Romantische Straße
Dehner-Blumen-Hotel
Unweit von der Romantischen Straße, liegt die idyllische Blumenstadt Rain am Lech. Dort ist das Dehner-Blumen-Hotel und das riesige Dehner-Gartencenter angesiedelt.
10.- 13.12.2017
inkl. 3 ÜN ****D.-Blumen-Hotel, Halbpension, 1x Mittagessen, Stadtführung Augsburg, Aufenthalt Würzburg, Heidelberg etc.
Weihnachtsmärkte! 21.11. / 17.12. Metz 24.11. Rüdesheim 24.11. Dortmund 25.11. Fulda 25.11. Nancy 25.11. / 10.12. Traben-Trarbach 27.11. / 06.12. / 16.12. Aachen 27.11. Siegburg 28.11. / 16.12. Bernkastel-Kues 29.11. / 09.12. Münster 30.11. Heidelberg 30.11. Köln
.
29 € 17 € 22 € 25 € 32 € 17 € 20 € 19 € 17 € 29 € 22 € 20 €
Außerdem: Bad Marienberg, Stuttgart, Limburg, Monschau, Maastricht, Frankfurt, Straßburg, Trier, Wiesbaden, Mainz, Rothenburg o. d. T., Ahrweiler, Rech, Erfurt, Valkenburg etc. (über 50 Ziele)
Mehrtagesfahrten!
Advent:
25.- 28.11. Elsass 29.11.- 01.12. Dresden 30.11.- 03.12. Prag 08.- 12.12. Harz 11.- 13.12. Leipzig Weihnachten / Silvester:
.
309 € 199 € 245 € 558 € 249 €
22.- 27.12. Weißensee
.
698 € 22.12.- 04.01. Abano / Montegrotto ab 1299 € 22.- 27.12. oder 22.12.- 02.01. oder . 27.12.- 02.01. Bad Kissingen ab 540 € 29.12.- 02.01. Fahrt ins Blaue 649 € 30.12.- 02.01. Berlin 550 € 30.12.- 02.01. Dresden 589 €
Der Moselaner * Reisedienst Kröber
An der Steinkaul 1 * 56333 Winningen
Tel. 02606 / 9205-0
43
315 €
Info@moselaner-reisen.com www.moselaner-reisen.com
10‘17
Das Magazin für die Region
Halloween
Wir Ver los en
Pumpkin Days
W
as wäre Halloween ohne die bekannten Jack ‚ O Lanterns, die gruselig geschnitzten Halloweenkürbisse, welche ab Mitte Oktober die Hauseingänge der Nachbarschaft zieren? My Place bringt euch der Tradition des Kürbisschnitzens in den „MyPumpkin Days“ näher. Stattfinden werden diese in der Woche vor Halloween. Und all jene, die noch nie Kürbisse geschnitzt haben, lernen es bei der Gelegenheit.
5x 2
Teiln a ver hme bi TICKETS losu s 25 .10 n Betr g@ma .2017 p eff: Hou gazin- er Email nted nex an Fore t.de st
Der originellste Kürbis gewinnt am Ende der Pumpkin Days sogar noch einen Preis. Die fertig geschnitzten Kürbisse werden am Ende der ‚MyPumpkin Days‘ im Wald ausgestellt und dienen somit als Beleuchtung für die Gruseltouren der Halloweenshow ‚Haunted Forest‘ am 31. Oktober. Am Sonntag nach dem Halloweenspektakel dürfen die Kürbisse von den Waldbesuchern gegen eine Spende mitgenommen werden. Der
HAUNTED FOREST 31.10. 2017 Forsthaus Kühkopf Scary-Tours: 19:00 – 24:00 Uhr Ticketinfo: www.haunted-forest.de
44
Erlös dieser Spendenaktion wird dann dem Verein ‚Koblenzer Tafel e.V.‘ zu Gute kommen. Mit etwas Glück findet Ihr vielleicht Euren Kürbis wieder... Der Eintritt ist frei (Kürbisspenden willkommen). Gruppen ab 10 Personen (z.B. Schulklassen und Vereine) sind gebeten sich vorher anzumelden.
Schon gewusst?
Der Ursprung von Halloween
Das Fest Halloween am Vorabend von Allerheiligen fällt auf den Reformationstag. Das ist für manche ein Grund, die beiden Feiertage in Konkurrenz zueinander zu sehen. Ursprünglich stammt Halloween aus dem christlichen Brauchtum in Irland. Als Halloween wird die Feier des Vorabends vom Allerheiligenfest in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November bezeichnet, die vor allem in Irland und Nordamerika gefeiert wird. Das Wort „Halloween“ jedenfalls geht auf das Wort„All Hallows‘ Eve“ (Vorabend von Allerheiligen) zurück. Teilweise wird auch ein keltischer Ursprung vermutet. Heutzutage steht es oft in Konkurrenz zum Reformationstag, mit dem es zeitlich zusammen fällt. Da der Tag somit auch mit Allerheiligen verbunden war, wurde Halloween früher nur in katholisch gebliebenen Gebieten der britischen Inseln gefeiert, vor allem in Irland. Nach volkstümlicher Überlieferung war Jack O´ Latern durch eine List aus der Hölle entkommen, als er aber in den Himmel kam, war die Tür dort für ihn verschlossen.
Presse
Am 31. Oktober ist Halloween!
Wir sind bereit.
www.schlaudt.de Festartikel Schlaudt GmbH
Öffnungszeiten
Andernacher Straße 170 56070 Koblenz
Mo bis Fr von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr Sa von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Unser Außendienstmitarbeiter hat den neuen BMW 5er Touring von BMW HANKO in Koblenz getestet.
Freude am Fahren
DIE EROBERUNG DER DIGITALEN WELT. DER NEUE BMW 5er TOURING. JETZT BEI UNS.
Erleben Sie mit dem neuen BMW 5er Touring einen echten Allrounder mit einem neuen Maß an Flexibilität: intuitive Bedienoberfläche, innovative Parkplatzsuche, intelligente Fahrerassistenzsysteme und einen Innenraum, den Sie dank des variierbaren Volumens des Gepäckraums stets Ihren Ansprüchen anpassen. Vereinbaren Sie jetzt Ihre Probefahrt. Wir freuen uns auf Sie.
Unser Leasingbeispiel: BMW 520d Touring Schwarz uni, Stoff 'Junction' Anthrazit, Steuerung EfficientDynamics, Navigationssystem Business, Park Distance Control PDC, Sport-Lederlenkrad, 17" Leichtmetallräder V-Speiche 618, Reifendruckanzeige, ConnectedDrive Services, Intelligenter Notruf u.v.m Anschaffungspreis: Leasingsonderzahlung: Laufleistung p. a.: Laufzeit:
46.315,00 EUR 5.000,00 EUR 10.000 km 36 Monate
Gesamtbetrag: Sollzinssatz p.a.*: Effektiver Jahreszins: Monatliche Leasingrate:
19.364,00 EUR 2,49 % 2,52 %
399,00 EUR
Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt; Stand 09/2017. Nach unseren Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit
Zzgl. 915,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Kraftstoffverbrauch innerorts: 4,9 l/100 km, außerorts: 4,0 l/100 km, kombiniert: 4,3 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 114 g/km, Energieeffizienzklasse: A+. Fahrzeug ausgestattet mit Automatic Getriebe.
Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München.
HANKO Kraftfahrzeughandel GmbH Firmensitz Moselring 27-29 56073 Koblenz Tel. 0261 4046-0
Stettiner Str. 1 56564 Neuwied Tel. 02631 3950-0
info@hanko.de - www.hanko.de
Abbildung zeigt Sonderausstattungen.
S
eit vielen Jahren für ihre Effizienz gelobt, stehen Dieselmotoren momentan wegen ihrer Stickoxidemissionen in der Kritik. Die Diesel-Motoren von BMW haben stets gehalten, was der Autohersteller versprochen hat. Seit 1995 konnte mithilfe von Dieselantrieben der CO2-Ausstoß aller europäischer Fahrzeuge der BMW Group um über 41 %* gesenkt werden. Motorisch bedingte Feinstaubemissionen werden bereits seit über 10 Jahren mit serienmäßigen Partikelfiltern auf ein Minimum reduziert. Bei der Stickoxid-Reduktion ist BMW eigene Wege gegangen. Als erster Automobilhersteller wurde auf ein mehrstufiges Verfahren gesetzt, das heute allgemein als äußerst wirkungsvoll anerkannt ist. Na, wenn das kein Grund ist BMW zu fahren, haben auch wir uns gedacht und den neuen BMW Touring getestet.
„Tolle Ausstattung, sehr geräumig“ Design, das beim Anblick schon Adrenalin versprüht. Kraft, die vom ersten Moment an unter die Haut geht. Der BMW 5er Touring ist ein Statement voller Stil, Vielseitigkeit und geballter Power, der auch durch
Auto-News
Das Magazin für die Region
NEXT testet
Den BMW 5er Touring seine tolle Ausstattung glänzt. Denn nicht nur Komfort und Funktionalität wird im BMW 5er Touring großgeschrieben, auch durch die innovative Technik lässt sich der Gepäckraum äußerst bequem be- und entladen, sein Volumen kann bei Bedarf von 570 auf bis zu 1.700 Liter erweitert werden. Ob kurze Spritztour oder lange Geschäftsreise: Die Flexibilität, das Raumgefühl und gleichzeitig die Fahrdynamik ergänzen sich auf ideale Weise. Ein echter Hingucker ist auch das Panorama-Glasdach das viel Licht in den Innenraum lässt, was diesem ein besonders großzügiges und offenes Ambiente verleiht. Sollte die Sonneneinstrahlung mal zu intensiv sein, kann das Sonnenschutzrollo einfach stufenlos elektrisch geschlossen werden. Über integrierte und automatisch ausfahrende Windabweiser bleibt die Fahrt trotz geöffneten Dachs angenehm windgeschützt. Doch damit nicht genug. Funktionale Features wie die umklappbare und teilbare Rückbank und eine Vielzahl praktischer Verstau- und Befestigungsmöglichkeiten bieten ein Höchstmaß an Flexibilität – für Freizeit, Familie und Geschäft. Die Automatische Heckklappenbetätigung ermöglicht das komfortable Öffnen
und Schließen der Heckklappe durch Drücken der gut erreichbaren Taste in der Türverkleidung oder am Fahrzeugschlüssel. Die Heckklappe lässt sich wie gewohnt auch über den Heckklappengriff außen öffnen und durch Drücken der Taste in der Heckklappen-Innenverkleidung schließen. Die 40:20:40 geteilte Rücksitzlehne garantiert zudem mehr Flexibilität beim Transport von Personen und Gegenständen. Dank Durchladesystem finden im Fond zwei Passagiere bequem Platz, während gleichzeitig lange Gegenstände wie Ski- und Snowboardtaschen transportiert werden können.
„Tolles Design“ Der BMW 5er Touring besticht wirklich durch seine moderne, sportlichelegante Formsprache. Innen wie außen zeugt jedes Detail von äußerster Präzision und qualitativer Hochwertigkeit. Sämtliche Ausstattungen sind auf höchsten Komfort und optimale Funktionalität angelegt. Auch die auffälligen Adaptiven LEDScheinwerfer und die serienmäßig zweibordigen Endrohre lassen eine eindrucksvolle Harmonie entstehen. Eine stilsichere Synthese aus Präsenz und Dynamik. Ein tolles Design, das viele Blicke auf sich zieht. 47
„Tolles Fahrgefühl, extrem leistungsstark“ Geballte Motorenpower und innovativer Leichtbau verschmelzen mit aerodynamischer Effizienz und intelligenter Technik zu einer dynamischen Einheit, die ihresgleichen sucht. Der BMW 5er Touring gibt sich nicht mit Mittelmaß zufrieden. Deshalb ist es nur konsequent, dass er in puncto Beschleunigung und CO2-Emissionen der Champion seiner Klasse ist. Dank leichter Materialien wie Aluminium und modernster Magnesiumlegierungen bringt der BMW 5er Touring der fünften Generation bis zu 100 Kilogramm weniger auf die Waage als sein Vorgänger. Der intelligente Leichtbau sorgt außerdem für eine ausgewogene Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse sowie einen tiefen Schwerpunkt. Das Ergebnis: ein hochdynamisches Fahrverhalten. Extrem leistungsstark sorgt der BMW 5er Touring für ein wirklich tolles Fahrgefühl.
* Vergleich des durchschnittlichen CO2-Ausstoßes aller in der EU verkauften Neufahrzeuge der BMW Group in den Jahren 1995 und 2016.
10‘17
10‘17
Das Magazin für die Region
Auto-News
Zurich Kfz-Versicherungen passender Schutz aus einer Hand, für alles, was Sie bewegt Die persönliche Beziehung zum eigenen Auto ist so unterschiedlich wie die Vielfalt der Automodelle selbst. Ist es für die Einen nur ein Fortbewegungsmittel, so ist es für viele Autofahrer ein treuer, ja geliebter Begleiter und Freund. Wenn auch Sie so empfinden, sollten Sie es bestmöglich schützen. Mit einer Kfz-Versicherung, die zu Ihren Anforderungen und Ihrem persönlichen Sicherheitsbedürfnis passt. Inklusive flexibler Zusatzbausteine, die Ihr Leben in Bewegung sicherer und komfortabler machen. 48
Auto-News
Tarif Top mit individuellen Zusatzbausteinen Die Zurich Kfz-Versicherung bietet mit dem Tarif Top ein umfangreiches Angebot an Leistungen und Vertragsmöglichkeiten. So sind Beitragsfreistellung bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit, Mallorca-Police, Tierbissschäden, Mitversicherung von Zubehör, Neupreisund Kaufpreisentschädigung sowie Auslandsschadenschutz, nur ein paar Beispiele der enthaltenen Leistungen. Mit den innovativen Zusatzbausteinen wie Rabattschutz, WerkstattPlus und dem neuen Unfallmeldedienst kann der Top-Tarif sogar noch frei wählbar erweitert werden. Alternativ können Sie sich mit dem Basis-Tarif für eine solide Grundabsicherung entscheiden und trotzdem von besonderen Leistungen profitieren. Wie z. B. bei sonstigen Tierschäden und beim Verzicht auf Leistungskürzung bei grober Fahrlässigkeit. Für umweltschonende Elektrofahrzeuge sind weitere Bausteine einschließbar: Der Baustein „Elektro-Plus“ bietet beispielsweise einen Rund-um-Schutz inklusive Bedienerfehler für das Herzstück eines Elektrofahrzeugs – den Akku.
Kaskoversicherung. Und mit der Vorsorgeversicherung berücksichtigt Zurich im Schadensfall automatisch bis zu 10 Prozent Wertsteigerung des Oldtimers.“
Das Magazin für die Region
Preisnachlass bei der Motorradversicherung
lass. Weiterer Pluspunkt: Nach sieben schadenfreien Jahren beträgt der Beitragssatz für die Motorrad-Haftpflichtversicherung nur noch 29 Prozent. Markus Lellmann bringt es auf den Punkt: „Zurich bietet die passende Kfz-Versicherung für fast alles, was Räder hat.“
Wer bereits mit seinem Pkw bei Zurich versichert ist, erhält bei Abschluss einer Motorradversicherung einen Preisnach-
Weitere Informationen unter: 0261 9224580
PASSENDER SCHUTZ FÜR DAS, WAS SIE BEWEGT. Gerne beraten wir Sie: BEZIRKSDIREKTION MARKUS LELLMANN Poststraße 8 56068 Koblenz Telefon 0261 9224580 lellmann@zuerich.de
10‘17
Sie lieben Ihr Fahrzeug? Dann sollten Sie es bestmöglich schützen. Mit einer Kfz-Versicherung, die zu Ihnen und Ihrem persönlichen Sicherheitsbedürfnis passt. Inklusive flexibler Zusatzbausteine, die Ihr mobiles Leben sicherer und komfortabler machen.
Speziell für Oldtimer Auch für Fahrer von Oldtimern, denen meist noch mehr Leidenschaft entgegengebracht wird, hat Zurich das passende Angebot. „Damit unsere Kunden den besonderen Fahrspaß genießen können, hat Zurich eine innovative Oldtimerversicherung mit günstigen Tarifen entwickelt“, erklärt Bezirksdirektor Markus Lellmann, Versicherungspartner der Zurich Gruppe. „Je gepflegter der Oldtimer ist, desto günstiger wird die 49 09-14-031-01_4157.indd 1
14.09.17 13:35
10‘17
Das Magazin für die Region
Interview
Im Interview mit dem
FDP-Chef Christian Lindner
anlässlich seines Besuchs in Koblenz
„Wir wollen noch ein zweites Bildungssystem aufbauen und zwar für die Menschen mitten im Leben“ Herr Lindner, im Wahlkampf sind Sie schneller unterwegs gewesen als es Internet in meisten Teilen des Landes ist. Digitalisierung ist Ihr Thema und das der FDP. Warum sehen Sie darin so eine Bedeutung für Deutschland? Digitalisierung verändert alles und Deutschland ist leider nur mittelmäßig. Wir müssen bei der Frage der Bildung, den digitalen Inhalten besser werden. Uns fehlt Glasfaser Infrastruktur in Deutschland. Auch da sind wir näher an Süd- als Nordkorea vom Status. Die öffentliche Verwaltung raubt uns Zeit. Wir möchten gerne auch mit dem Digitalisierungsministerium dafür sorgen, dass Deutschland aus der Digitalisierung eine Chance macht statt dass es für uns nur ein Risiko ist. Was unsere NEXT-Leser interessiert: Digitalisierung ist auch ein Thema für Unternehmen. Die Debeka in Koblenz organsisiert einen „Hackathon“ als „Hackquarter“ am 17. bis 19.11. Digitalisierung befeuert und verändert die Berufswelt, was macht die FDP für die Arbeitnehmer mit Berufen, die durch die Digitalisierung ihren Job verlieren? Wir brauchen zum einen, wenn wir Arbeitsplätze verlieren, auch neue, deshalb ist eine Gründerkultur enorm
wichtig. Wir müssen also bei Start ups besser werden. Wir müssen in Deutschland mehr Menschen ermutigen unternehmerische Risiken einzugehen. Denn wo sollen die neuen Arbeitsplätze herkommen wenn nicht aus innovativen Unternehmen und zum zweiten wollen wir Menschen nicht mit einem bedingungslosen Grundeinkommen – wie andere - ruhig stellen, zu sagen: dein Job ist weggefallen, geh nach Hause, hier hast du Geld, sei ruhig. Wir wollen noch ein zweites Bildungssystem aufbauen und zwar für die Menschen mitten im Leben, die 40-, 50-, 60-jährigen, die noch ein neues Modul lernen müssen, eine neue Sprache lernen müssen, vielleicht auch einen ganz neuen Job ergreifen müssen. Die müssen die Chance haben, immer wieder an eine Berufschule, an eine Fachschule an eine überbtreiebliche Ausbildungseinrichtung des Handwerks, Fachhochschule oder Universität zurückkehren zu können, um sich da gedanklich aufzufrischen und die nächste Chance zu ergreifen. Denn die Antwort auf die Digitalisierung und digitale Veränderung kann nur sein, dass wir Menschen stark machen ihre Biografie auch in einer neuen Richtung zu versehen. Das ist immer eine neue Chance.
50
Sie selbst waren uns sind auch stets erreichbar, kümmern sich auch um kleine Anliegen. Mir sagten Sie damals, dass Die FDP 2013 ihre Lektion gelernt hat, heute eine andere Partei ist. Was meinen Sie damit? Die FDP hat die Dosis an Liberaltität in ihrem eigenen Programm erhöht. Und der- wie ich gerne sage - außerparlamentarische Bildungsurlaub hat dafür gesorgt, dass wir ein bisschen gelassener, selbstironischer, aber eben konsequenter bei unseren Überzeugungen. Vielen Dank für Ihre Zeit, Herr Lindner und auch Herrn Altmaier, der wieder das Interview für uns führte. Das komplette Video-Interview könnt ihr euch auf wwwmagazin-next.de/ christianlindner oder
www.magazin-next.de/christianlindner
06.10., 20.00 Uhr, NEW ORLEANS SHAKERS Torsten Zwingenberger beweist mit den „New Orleans Shakers“ wieder einmal, dass er in vielen Spielarten des Jazz zuhause ist. 07.10., 19.30 Uhr, La Dame Blanche Es erwartet Sie ein kurzweiliger Opernabend mit dem jungen, internationalen Sängerensemble und mit dem Orchester der Jungen Oper Rhein-Main! 08.10, 18.00 Uhr, Die Magier „DIE MAGIER“ ist eine magische und unglaublich unterhaltsame Show die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Magie hautnah und live vor Ihren Augen! 14.10., 20.00 Uhr, Markus Barth – „Sagt wer?“ Lustig und schlau - das muss ja kein Widerspruch sein: Markus Barth denkt nun mal gerne nach. Und so macht er auch in seinem neuen Stand-up-Programm das, was er am besten kann. 15.10., 19.00 Uhr, Peter Sattmann & Reiner Schöne – „Kennen Sie den?“ Die beiden gestandenen Komödianten erzählen ihre Lieblingswitze, ungeachtet der sprichwörtlichen Gürtellinie. 22.10., 17.00 Uhr Happy Minds und Gemischter Chor Frohsinn Bad Salzig special Guest: Gabi Weiss als Irmgard Knüppel Das TraditionsChorEnsemble führt Sie mit einem Querschnitt traditioneller und moderner Chormusik mit einem kräftigen Schuss Musicals durch eine Weinverkostung der besonderen Art. 27.10. SIGNUM saxophone quartet Saxophonquartett zwischen Gershwin und Balkan Kerniger Ton, mitreißende Rhythmen, Wir perfektes Zusammenspiel – das ist Ver los en das „SIGNUM saxophone quartet“. 29.10., 11.00 – 18.00 Uhr, TICKETS Pete für D 1. Bopparder Reisemesse Teiln Re r Satt ie M a ahm ine m Die 1. Reisemesse Boppard ver e bis r Sc ann gier, losu 04. h & ng@ 10.20 öne? präsentiert in der kompletten Betr mag 17 per eff: azin Ema Stadthalle die vielen Facetten der Die Mag -next. il an de ier Urlaubs- und Freizeitgestaltung.
Anzeige
Veranstaltungsempfehlungen
01.10.
11.00 Uhr
Große Weinprobe der Stadt Boppard
Tickets bei der Tourist-Information am Bopparder Marktplatz
06.10.
20.00 Uhr
07.10.
19.30 Uhr
08.10.
17.00 Uhr
08.10.
18.00 Uhr
14.10.
20.00 Uhr
15.10.
19.00 Uhr
22.10.
17.00 Uhr
New Orleans Shakers
Jazz u.a. mit Thorsten Zwingenberger
La Dame Blanche
Oper mit der Jungen Oper Rhein-Main
Cafe Philosophique
„Wahrheit“ mit Andino
Die Magier
Zauberkunst, Comedy und Mentalkunst
Markus Barth „Sagt wer?“
Stand Up Comedy
Peter Sattmann & Reiner Schöne
„Kennen Sie den?“, Theater und Musik
Happy Minds und Gemischter Chor Frohsinn Bad Salzig
Musikalisch Kulinarischer Herbsttraum
27.10.19.00 Uhr Signum Saxophon Quartett
Saxophon-Quartett zwischen Gershwin und Balkan, Villa Musica
29.10.
11.00 Uhr
1. Bopparder Reisemesse
Reise, Freizeit und Erholung
2x 2
www.boppard-stadthalle.de Tourist Information Boppard · Am Marktplatz & 06742-38 88 · E-Mail: tourist@boppard.de
IHR WEG ZUM RICHTIGEN BETTSYSTEM... Sie möchten endlich wieder gut und erholsam schlafen? Sie suchen nach einer neuen Matratze, die zu Ihnen passt oder nach einem ganz neuen Bettsystem? Doch zu viele Informationen, Angebote und Meinungen verunsichern Sie? Dann kommen Sie zu uns! Beenden Sie die lange Suche und finden Sie bei uns eine Matratze, die wirklich zu Ihnen passt. Als Ihr Bettenfachgeschäft für den erholsamen Schlaf beraten wir Sie mit dem nötigen Wissen und den richtigen Mess-Systemen.
> Mit dem regional einmaligen Wirbelscanner® Durch die Unterstützung des Wirbelscanners erfahren Sie herstellerneutral welches Bettsystem optimal zu Ihnen passt. Sie werden während der Liegeprobe in der Seitenlage vermessen und können anschließend die Lage Ihrer Wirbelsäule genau sehen.
> Mit dem dormabell Mess-System Dieses Messverfahren zeigt Ihnen nach der Auswertung Ihrer Körpermaße und persönlichen Schlafdaten welche Matratzen-Lattenrost-Kissen Kombination für Sie die Richtige ist. Außerdem kann die Einstellung Ihres neuen Lattenrostes exakt für Sie bestimmt werden.
> Mit Erfahrung, Wissen und einem Lächeln
Familie Erich, Martina und Olaf Schäfer & Team
Ihr Kompetenz-ZentrumGesunder Schlaf VDB Löhr Center Koblenz · 0261/17756 www.bettenstudio-schaefer.de
Natürlich ist jedes Messgerät stets so gut wie der Mensch der es bedient. Deshalb können Sie sicher auf unsere über 27 jährige Erfahrung rund um das Thema Schlaf bauen. Wir sind ein eingespieltes 6 köpfiges Team mit dem Ziel Ihren Schlaf positiv zu verändern. Erleben Sie ein neues Schlafgefühl und vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wohnen
Endlich gut schlafen
Koblenz
Ihr Weg zum richtigen Bettsystem
D
as Bettenstudio Schäfer sorgt bereits seit über 25 Jahren für erholsamen Schlaf seiner Kunden. Gut schlafen ist die Voraussetzung für optimale Leistungsfähigkeit. Immerhin verbringen wir gut ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen. Das weiß nicht nur Familie Schäfer, die seit 1990 ihre Familientradition heute in 2. Generation fortführt. Schon früh begann für das Unternehmen die Fokussierung auf das Thema Schlafergonomie mit der Einführung des ersten Dormabell Mess-Systems, das eine individuelle Abstimmung von Matratze, Lattenrost und Kissen auf den Kunden möglich macht. Auch der regional einmalige Wirbelscanner, der eine herstellerneutrale Beratung ermöglicht, wird nun seit einigen Jahren als Beratungsunterstützung aufgenommen. Hierbei wird die Wirbelsäule mithilfe des Gerätes abgetastet und dreidimensional dargestellt. Mit Hilfe der Daten zum Körper und der angegebenen Schlafgewohnheiten können die Schlafprofis dank langjähriger Erfahrung eine Vorauswahl der individuell in Frage kommenden Schlafsysteme treffen. Das richtige
Das Magazin für die Region
Bett zu kaufen, ist eben einfacher, wenn man einige grundsätzliche Informationen besitzt. Nach der Unternehmensübernahme von Olaf Schäfer 2017 werden die Eckpfeiler einzigartige Beratung und echter Service noch weiter ausgebaut. Hierzu zählt u.a. der Bettencheck vor Ort, bei dem das Bettenstudio-Team Ihr jetziges Bettsystem auf Herz und Nieren prüft, die kostenlose Anlieferung bis 40 Kilometer durch internes Fachpersonal sowie eine 30 Tage Zufriedenheitsgarantie auf Ihr neues Bettsystem.
53
Damit die Kunden so gut beraten werden können, wie dies beim Bettenstudio Schäfer der Fall ist, bildet sich das sechsköpfige Beratungsteam stetig auf Seminaren und Workshops weiter. Neben den Fachkenntnissen steht ebenfalls eine entspannte, ehrliche und freundliche Beratung im Fokus. Denn, wenn alle Menschen gleich wären, würde man allen das gleiche Bett empfehlen. Im Alltag begegnen einem jedoch unterschiedliche Schlafbedürfnisse und Typen, die in Größe, Gewicht, Figur und Schlaflage variieren können. Diesen Herausforderungen stellt sich das Team vom Bettenstudio Schäfer und ermittelt als Schlafexperte die individuellen Unterschiede. Wenn Sie morgens ausgeruht und voller Tatendrang aus Ihrem neuen Bettsystem hüpfen, hat das Bettenstudio Schäfer sein Ziel erreicht. Vereinbaren also auch Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin, um endlich gut schlafen zu können.
10‘17
10‘17
Das Magazin für die Region
Presse
Charisma Home Exklusive Heimtextilien aus Koblenz Die Marke Charisma Home für Heimtextilien aller Art entstand aus dem Bedarf an modischen Bademänteln, Handtüchern und Bettwäschen in aufregendem Design zum fairen Preis. Seit 2016 bietet das im historischen Koblenz ansässige Unternehmen ihre Produkte an. Es wird Wert darauf gelegt für unsere Produkte die qualitätvollsten Rohstoffe zu verwenden. Die Produkte bestehen alle aus 100% Baumwolle und sind mit dem Oeko-Tex® Standard 100 zertifiziert. Mit leidenschaftlicher Hingabe und Kreativität möchten wir Dir & deinen Liebsten nicht nur eine Ware anbieten, dass Sie im Vertrauen verwenden können, sondern auch ein Gefühl der charismatischen Stärke, die in jedem von uns steckt! Charisma Home - Wo Wohlgefühl anfängt! Wir freuen uns auf Dich! www.charismahome.de
Wir Ver los en
1x 1x
Kulturehrennadeln vergeben Am Sonntag überreichten Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz im großen Rathaussaal Dr. Uwe Baur und Dietmar Weidenfeller die Kulturehrennadel der Stadt Koblenz für ihr besonderes kulturelles Engagement. Die dritte Preisträgerin Ruth Duchstein war verhindert, an der Verleihung teilnehmen zu können. Ruth Duchstein wurde als eine „Botschafterin für die Welt des Lesens und der Bücher“ ausgezeichnet. Sie hat sich
Koblenz
unter anderem mit dem Literaturfestival „Koblenz ganz Ohr“ und den damit verbundenen vielen Lesungen namhafter Autoren um Koblenz und die Kultur verdient gemacht. Dr. Uwe Baur hat sich neben seinem Beruf als Musiklehrer und später stellvertretendem Leiter der Koblenzer Musikschule ehrenamtlich um das Koblenzer Musikleben verdient gemacht. Zuvorderst ist hier seine mehr als 30 Jahre währende Tätigkeit als Vorstandsmitglied des Koblenzer Musik-Instituts zu nennen. Seit 1969 verfasst er die
Neuendorf-Chronik freigeschaltet
Vor interessiertem Publikum schaltete Michael Koelges, Leiter des Stadtarchivs Koblenz, die Neuendorfer Online-Chronik frei, die in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv im Verlauf mehrerer Jahre entstanden ist. Zuvor hatten die beiden Autoren Willi Gabrich und
6er
-Set Teiln a ver hme bis losu 31. ng@ 10.20 2er-S Betr maga 17 per et E eff: Cha zin-ne mail an rism xt.d a e
Anke Sürtenich mit der Entstehungsgeschichte, dem Aufbau und dem Inhalt der umfangreichenDatensammlung über Neuendorf vertraut gemacht. Die Neuendorfer Chronik enthält Zahlen, Daten und Fakten über Ereignisse in und um den Koblenzer Stadtteil von der 54
Werk-Kommentare in den Programmheften der Konzerte des Musik-Instituts. Ferner ist sein umfangreiches schriftstellerisches Werk zu nennen. Dietmar Weidenfeller erhielt die Ehrennadel, weil er den Männergesangverein „Frohsinn“ in Pfaffendorf mit großem Erfolg führt. Mittlerweile hat der Verein noch einen Frauen- und einen Projektchor. Ferner übernahm Weidenfeller 2009 die Leitung des Kreis-Chorverbandes Koblenz, und konnte auch hier Erfolge verbuchen.
Koblenz
Frühzeit des Ortes bis unmittelbar in die Gegenwart. Sie hat einen Umfang von derzeit 133 Seiten, inklusive Quellenund Literaturverzeichnis und einem Fotoanhang von zwölf Seiten. Die Chronik wird laufend ergänzt.
Schwimmen ist Gesundheitssport Nummer 1. Schwimmen beansprucht die gesamte Muskulatur, löst Verspannungen, regt die Durchblutung an und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Dabei ist das Training gegen den Wasserwiderstand besonders effektiv und gelenkschonend. In einer Fünf-Punkte-Übersicht sind nachfolgend die Gesundheitsvorteile des Schwimmens zusammengefasst:
1. Abnehmen: Schwimmen ist der ideale Ausdauersport zum Abnehmen. Wer möglichst viele Kalorien verbrennen und dabei seine Gelenke schonen will, liegt mit dem Schwimmen genau richtig.
Koblenz
3. Herzsache: Schwimmen tut dem Herz-KreislaufSystem gut. Der Herzmuskel wird trainiert, so dass man sich leistungsfähiger fühlt.
4. Starke Immunabwehr: Schwimmen stärkt das Immunsystem doppelt. Zum Einen wird es durch das moderate Training stimuliert. Zum Anderen sorgt das psychische Wohlbefinden im Element Wasser dafür, dass die Immunabwehr besser funktionieren kann.
5. Massage effekt:
2. Rückenfit:
Wer schwimmt, kann sich die anschließende Massage sparen, denn die liefert der Wasserwiderstand bei jedem Zug direkt mit.
Schwimmen hilft gegen die Volkskrankheit Rückenbeschwerden. Kraulen und Rückenschwimmen stärken die gesamte Rumpfmuskulatur und geben der Wirbelsäule Halt.
Ein Pool fördert nicht nur Ihre Gesundheit, sondern verschönert auch gleichzeitig Ihren Garten und wertet Ihre Immobilie auf.
55
Anzeige
Ein eigener Pool tut gut, sieht gut aus und sorgt für gute Stimmung
Die neue TEMPUR® Boxspring Bettenkollektion Wählen Sie Ihr persönliches TEMPUR® Lieblingsbett mit dem besonderen TEMPUR® Komfort
#perfektfürmich » TEMPUR® hat mein Leben sehr viel lebenswerter gemacht.« Felix Neureuther, Skirennfahrer
Aquamon
Bis zu
500 € Upgrade your sleep
sparen*
Mehr TEMPUR® Komfort zum Aktionspreis Kaufen Sie jetzt eine 25 cm hohe TEMPUR® Elite Matratze zum Preis einer 21 cm hohen TEMPUR® Supreme. Das bedeutet: Weniger zahlen für mehr Liegekomfort und Unterstützung – und leichteres Handling durch den QuickRefresh™ Bezug mit Reißverschluss. *vom UVP | Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
TEMPUR® Original Für ein festeres Liegegefühl
ab 1.398 € UVP
TEMPUR® Sensation Für mehr Bewegungsfreiheit
TEMPUR® Cloud AQUAMON Bettenwelt FeiernKoblenz Sie mit und gönnen Sie sich den besonderen Für ein weicheres Viktoriastr. 32-36Komfort der bewährten TEMPUR® Original Comfort 20 Liegegefühl 56068 Koblenz Jubiläumsmatratze zum Sonderpreis. Öffnungszeiten Mo-Fr 10-18h, Sa 11-16h ab 1.398 € UVP Fon + 49 (0) 261 9737824 ® TEMPUR HybridFax + 49 (0) 261 9737834 Für eine dynamische E-Mail service@aquamon.de Anpassung
25 JAHRE TEMPUR®
TEMPUR® Jubiläumspreis
Homepage Ladengeschäft: www.aquamon.de Homepage Online-Shop: statt 1.298 € UVP www.wasserbett-konzept.de
998 €
Wohnen
Das Magazin für die Region
10‘17
Tempur-Matratzen oder Wasserbetten – was ist das richtige für mich?
V
iele Menschen stellen sich diese Frage, daher möchten wir gerne kurz die Vor- und Nachteile der jeweiligen Schlafsysteme beleuchten. Eine eigene Meinung können Sie sich natürlich jederzeit bei ausgiebigem Probeliegen im Rahmen einer fachkundigen Beratung in der AQUAMON Bettenwelt in der Viktoriastrasse bilden, wo alle gängigen Schlafunterlagen für Sie zum Probeliegen bereit stehen, Kaltschaum-, Federkern-, Visco- und Gelmatratzen gehören bei AQUAMON genauso zum Sortiment wie Luft-, Boxspring- und Wasserbetten.
Welche Aufgaben hat eine Matratze bzw. Schlafunterlage? Sie soll den Körper regenerieren, und das möglichst effizient, damit wir tagsüber leistungsfähig sind. Dies wird erreicht durch: 1. Optimale Druckentlastung 2. Optimales Mikroklima 3. Optimale Stützwirkung Sowohl das Wasserbett als auch TEMPUR Matratzen bieten die größtmögliche Druckentlastung bei gleichzeitig ganzflächiger Unterstützung des Körpers aller uns bekannten Schlafsysteme. Und zwar unabhängig davon, wie groß oder wie schwer man ist. Vielfach versucht man diese Effekte bei der Herstellung konventioneller Matratzen zu kopieren, z.B. durch 7-Zonen Einteilung und/oder spezielle Auflagen aber hier wird man immer nur Lösungen von der Stange erhalten, nie sozusagen einen „Maßanzug“ für seinen Körper. Insofern raten wir für bestmögliche ergonomische Unterstützung zu Tempur-Matratzen oder Wasserbetten. Auch in punkto Mikroklima, d.h. nächtlicher Temperaturregelung und Schweißaufnahme bieten diese beiden Schlafunterlagen unschlagbare Vorteile. Tempur sorgt mit dem neu entwickelten, absolut hygienischen CoolTouch-Bezug für ein ausgewogenes Temperatur-Gleichgewicht, um Schweißbildung von vornherein entgegenzuwirken. Das Wasserbett besitzt eine (oder zwei) eingebaute, stufenlos regelbare Heizung(en) - Kostenpunkt ca. 60,- EUR /Jahr.
Spitzensportler wissen diese positiven Effekte zu nutzen und nutzen daher oft eines dieser beiden Schlafsysteme, um möglichst effizient zu regenerieren
Vorteile Wasserbett: - - - - - - - - -
Perfekte Druckentlastung Beheizt, jeder Partner kann seine persönliche Wohlfühltemperatur einstellen Kein Durchliegen Keine Besucherritze bei zwei Matratzen nebeneinander (DUAL-System) Härte individuell einstellbar Wellendämpfung individuell wählbar Bis zu 10 Jahre Garantie, hohe Langlebigkeit Optimal für Hausstaub-Allergiker Günstiger Anschaffungspreis
Vorteile Tempur: - - - - -
Ausgezeichnete Druckentlastung Integriertes, klimaregulierendes Element im Bezug 10 Jahre Vollgarantie auf die Liegeeigenschaften, hohe Langlebigkeit Verschiedenen Modelle für alle Anforderungen (Mobilität, Stabilität, Softness) Leichtes Handling (kein Drehen erforderlich)
Gutschein 1 Tempur Easyclean-Kissen gratis bei Kauf eines Wasserbettes oder einer Tempur Matratze ab EUR 1000,2 Kissen gratis ab EUR 1500,-, gültig nur gegen Vorlage dieses Gutscheins, gültig bis 31.10.
10‘17
Das Magazin für die Region
CD-DVD-Bücher Neuerscheinungen Wir Ver losen
2xCds
MILK & SUGAR - FEIERN IHREN 20. JAHRESTAG MIT DEM NEUEN ALBUM VÖ: 20. Oktober
Am 20. Oktober erscheint das neue Artist-Album von Deutschlands umtriebigsten DJ- Duo Milk & Sugar, welches sie auf ihrem gleichnamigen Label zur Feier ihres 20-jährigen Bestehens herausbringen. Seit der Gründung im Jahr 1997 haben Mike Kay und Steven Harding alias Milk & Sugar eine Entwicklung durchlebt, von der die meisten Acts nur träumen können.
Teilnahm eb verlosu is 31.10.2017 per ng@m Email an Betreff : agazin-next.d Milk & S e ugar
For Love - filous feat. Klei - Single
Über 220 Millionen Spotify-, Youtube- und Soundcloudklicks, mehr als 50.000 Facebook-Follower, die Wahl zum„Spotify Spotlight Artist 2016“ USA & Deutschland und die Auszeichnung mit dem European Border Breakers Award (EBBA) – nur ein Auszug aus der Biografie des (erst 20-jährigen!) Österreichers filous. Bekannt wurde er mit wahnsinnig populären Remixen wie„Coming Over“ oder„Ohio“. Nach diesen Erfolgen (über 120 Millionen Streams), konnten sich auch filous eigenproduzierte Nummern durchsetzen:„How Hard I Try“ erreichte nicht nur die Top 70 der Airplaycharts, sondern platzierte sich zudem in den deutschen Singlecharts...
Q-BASE 2017 ALBUM - OUT NOW
Am 9. September ist Q-BASE wieder auf die ultimative Party-Location auf dem Flughafen Weeze zurückgekehrt und hat seine Position als das letzte Outdoor-Festival der Sommersaison untermauert. Q-BASE ist die absolute Nummer eins der Underground Hardstyle Festivals. Hier kriegt jeder HardstyleFan alles geboten, wovon er träumt und feiert begeistert vor den Open-Air Bühnen und in den Riesenhangars der früheren Militärbasis durch die ganze Nacht. Be Yourself Music und Q-Dance zelebrieren die Q-BASE 2017 mit einem bärenstarken 4CD-Album, das von Noisecontroller, Sub Zero Project, D-Fence und The Sickest Squad gemixt wurde...
TOM GREGORY - RUN TO YOU
VÖ: 25.08.17 in allen Download- und Streamingshops.
Schon in jungen Jahren interessiert sich Tom Gregory für Musik. Aufgewachsen in einer Kleinstadt an der britischen Küste nahe Blackpool, bieten sich Tom nicht viele Gelegenheiten mit seiner Musik voranzukommen. Eines Tages jedoch stolpert Tom über eine Werbeanzeige“The Voice UK”. Seine Casting-Show Erfahrung beschreibt Tom jedoch im Nachhinein als‚schmerzlichteste seines Lebens’. Und so beendet er zunächst einmal die Schule, bevor er sich auf seine Musikkarriere konzentriert.
GROSSES FINALE FÜR DEN OXFORD KRIMI
Das kongeniale Duo geht ein letztes Mal gemeinsam auf Mörderjagd Der TV-Krimi „Lewis“ mit Kevin Whately in der Hauptrolle war 2006 eigentlich als Einzelfilm gedacht. Er sollte erinnern an die einst erfolgreiche Serie „Inspector Morse“, in der Robert Lewis als Assistent des Titelhelden für die Oxford Police arbeitete. Der Film lief beim englischen Publikum mit mehr als elf Millionen Zuschauern aber so erfolgreich, dass sich eine der beliebtesten Krimi-Serien des britischen Fernsehens daraus entwickelte: „Lewis – der Oxford Krimi“. Neun Staffeln und 33 Folgen später heißt es nun Abschied nehmen von Detective Inspector Robert Lewis (Kevin Whately) und seinem genialen Assistenten Detective Sergeant James Hathaway (Laurence Fox). Hauptdarsteller Kevin Whately kehrt seiner Rolle Lewis nach Jahrzehnten den Rücken zu und verabschiedet sich in den Ruhestand. Das Ermittlerteam, das 2012 den englischen Crime Thriller Award als bestes „Detective Duo“ gewann, begibt sich also zum letzten Mal in den Irrgarten aus Motiven, Indizien und Verdächtigen in der UniverWir Ver losen sitätsstadt an der Themse. Edel:Motion veröffentlicht die neunte und letzte Staffel am 29. September 2017 auf DVD. Neben der malerisch schönen Originalkulisse des altehrwürdigen Oxford sind die beiden Hauptdarsteller die Erfolgsgaranten der Serie. Kevin Whately spielt Teilnahm eb s den knorrigen Titelhelden, der um seine bei einem Unfall verstorbene Frau trauert und mit der Lösung seiner Fälle gegen die Einsamkeit verlosu is 31.10.2017 per ng@ma Em gazin-n ail an kämpft. Laurence Fox spielt den jüngeren loyalen Kollegen James Hathaway, der über eine exzellente Ausbildung verfügt. Als studierter ext.de Betreff : Lewis Theologe und Hobbymusiker ist er ein echtes Multitalent mit einem angenehm selbstironischen Humor.
3xDV d
60
Blockbuster im Oktober Die Mumie
Transformers: The Last Knight
Er hat seinen Strand fest im Griff: Mitch Buchannon ist der lässigste Rettungsschwimmer von Miami Beach mit dem heißesten Team an seiner Seite. Nur Neuzugang Matt Brody stellt die Autorität des charismatischen Anführers in Frage und stiftet Unruhe...
Eine einst mächtige Königin wird in unserer heutigen Zeit zu neuem Leben erweckt. Vor Jahrhunderten von Jahren wurde sie in einer Gruft tief unter der Wüste begraben. Damals wurde sie zu Unrecht ihrer Bestimmung beraubt...
Optimus Primes Suche nach seinem Schöpfer hat eine unerwartete Wendung genommen: Cybertron liegt in Trümmern. Um seine Heimat zu retten und neues Leben auf seinem Heimatplaneten zu ermöglichen, gibt es nur einen Ausweg...
Erhältlich ab: 06.10.2017
Erhältlich ab: 12.10.2017
Erhältlich ab: 26.10.2017
Anzeige
...meine Videothek... ...meine Videothek...
Rizzastraße 45 • 56068 Koblenz • Adolfstraße 43 • 56112 Lahnstein
mes a G D V D Blu-ray
! r e v e l c t s i n ihe em bei uns erhältlich: e L Blu-ray vm. ußerd
Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein
A behör u u Z • e s i d erchan M • e k n Unser gesamtes Sortiment ä etr G • s k c a n S findest Du auch online: www.videotaxi.de
100673
DVD
Quelle: www.Videotaxi.de
Baywatch
10‘17
Das Magazin für die Region
Kino
Start: 05.10.
Sci-Fi, Thriller
30 Jahre nach den Ereignissen des ersten Films fördert ein neuer Blade Runner, der LAPD Polizeibeamte K (Ryan Gosling), ein lange unter Verschluss gehaltenes Geheimnis zu Tage, welches das Potential hat, die noch vorhandenen gesellschaftlichen Strukturen ins Chaos zu stürzen. Die Entdeckungen von K führen ihn auf die Suche nach Rick Deckard (Harrison Ford), einem seit 30 Jahren verschwundenen, ehemaligen LAPD Blade Runner...
Start: 08.10.
Musik, Romanze
Francis Baby Houseman ist ein Mädchen aus reichem Hause. Sie und ihre Familie verbringen die Sommerferien 1963 in Max Kellermans Hotel, wo Baby dem feschen Tanzlehrer Johnny Castle begegnet - seine Show lässt auch in ihr die Lust steigen, zu tanzen. Doch der Mambogott hat nichts übrig für verwöhnte Mädels aus der Oberschicht. Dann aber fällt seine Tanzpartnerin Penny wegen einer ungewollten Schwangerschaft aus und Baby bietet ihre Hilfe an. Nun soll sie im Schnelldurchgang die komplizierten Figuren des Mambos lernen....
Start: 26.10.
Komödie
Homo Faber, Kurvendiskussion, Asbest in den Toiletten. An der Goethe-Gesamtschule herrscht Stress: Zeki Müller (Elyas M`Barek) will Chantal (Jella Haase), Danger (Max von der Groeben), Zeynep (Gizem Emre) und die anderen Schüler zum Abitur peitschen, doch die Chaosklasse ist wenig kooperativ, denn die nette Dame vom Berufsinformationszentrum (BiZ) hat ihnen die Zukunftsaussichten ordentlich vermiest. Nun erreicht das Frustrationslevel ganz neue Höhen, was sich in maximaler Leistungsverweigerung und Schülereskalation äußert...
Rabattcoupon 50 Cent Rabatt auf unsere Kinomenüs* *Gültig vom 15.03.2015 - 14.03.2016 in allen öffentlichen Vorstellungen des Odeon-Apollo-Kino Koblenz. Pro Gast kann nur ein Rabatt-Coupon eingelöst werden. Keine Barauszahlung möglich. Nicht kombinierbar mit anderen Ermäßigungen.
62
Kino
104907
10‘17
Infos & Tickets: www.odeon-apollo-kino.de Tel.: 0261 - 3 11 88
Start: 26.10.
Quelle: www.filmstarts.de
Das Magazin für die Region
Biografie, Musik
Donnergott Thor wird auf der anderen Seite des Universums gefangengenommen. Ohne seinen mächtigen Hammer Mjölnir scheint eine Flucht nahezu ausgeschlossen. Dabei läuft ihm allmählich die Zeit davon...
Frankreich 1943, zur Zeit der deutschen Besatzung. Der begnadete Jazzgitarrist und -komponist Django Reinhardt ist auf dem Gipfel seines Erfolges. Abend für Abend spielt er in ausverkauften Sälen und begeistert die Zuhörer mit seinem Gypsy-Swing - einer Musik voller Lebenslust und Witz, der sich auch die Besatzer nicht entziehen können. Während viele andere Sinti in ganz Europa verfolgt und in Konzentrationslagern umgebracht werden, kann sich Django aufgrund seiner Popularität in Sicherheit wiegen. Bis ihn Vertreter des NS-Propagandaapparats auffordern, auf Tournee nach Deutschland zu gehen, um gegen die US-amerikanische Negermusik anzuspielen...
Start im Odeon-Apollo-Kino:
31.10.2017
Schicke eine Email an Verlosung@magazin-next.de mit dem Betreff
Odeon-Apollo-Kino
Unter allen eingegangenen Emails werden
3 x 2 Kino-Eintrittskarten verlost.
Gewinner werden per Email benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 31.10.2017 63
10‘17
Das Magazin für die Region
Presse
2. Koblenz Open im Januar 2018 sind Deutschland gröSStes Hallen-Tennisturnier
Koblenz
Im Rahmen der Pressekonferenz am 21.9. im Presseraum der Geschäftsstelle des Tennisverbandes RheinlandPfalz informierten Heiko Hampl als Turnierdirektor und Veranstalter, Erik Martin von der Presseagentur EMC aus Koblenz in Funktion als Pressesprecher, Ulrich Klaus als Präsident des DTB sowie Dieter Kirschenmann, Präsident des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz die anwesenden Medienvertreter über die in weniger als vier Monaten beginnenden, 2. Koblenz Open in der Conlog Arena Koblenz. Die Koblenz Open (14.01. bis 21.01.2018) werden wie auch im Januar 2017 als ATP Challenger mit 43.000 Euro Preisgeld und Hospitality ausgetragen. Mit mehr als 10.000 erwarteten Besuchern ist es das größte Hallenturnier der Herren in Deutschland. Was haben die Spieler der 1. Koblenz Open in den letzten Monaten auf ihren Turnieren weiterhin erreicht: Laslo Djere, Cedric-Marcel Stebe, Ruben Bemelmans und Marius Copil haben inzwischen den Sprung in die TOP 100 des ATP Rankings geschafft. Noch erstaunlicher verlief das Jahr für den Kroaten Franko Skugor im Doppel. In Koblenz verlor er noch in Runde eins, aber in Wimbledon erreichte er das Halbfinale. Zuvor hatte er im Viertelfinale gegen die Koblenz Open Sieger Hans Podlipnik-Castillo und Andrei Vasilevski an der Seite von Nikola Mektic triumphiert.
DTB und Tennisverband RheinlandPfalz sehen großes Potenzial der Koblenz Open: Heiko Hampl kann auch in Zukunft auf die Unterstützung des Deutschen Tennisbundes sowie des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz bauen, so die Aussagen der beiden Präsidenten Ulrich Klaus vom DTB und Dieter Kirschenmann vom Tennisverband Rheinland-Pfalz. Die guten Kritiken der ATP, aber auch vor allem der Spieler, lassen Turnierdirektor Heiko Hampl positiv auf die zweite Austragung der Koblenz Open schauen. „Ich bin im Laufe des Jahres immer wieder von Spielern angesprochen worden, wie wohl sie sich in Koblenz gefühlt haben und dass sie die außergewöhnliche Atmosphäre zu schätzen wissen, die Ihnen das Publikum bereitet hat. Wir dürfen uns also alle auf den Januar 2018 freuen“. Die Hoffnungen der Koblenzer ruhen auf Lokalmatador Benjamin Hassan. 64
Sein vielversprechendes Challenger Debüt mit der Dreisatzniederlage gegen Teymuraz Gabashvili hat ihn angespornt, den harten Weg zur ATP Tour zu beschreiten. Der 22-jährige Neuwieder erhält eine Wildcard, sofern er sich diese nicht beim Wildcard Turnier, den British Premium Wildcard Open, vom 19. bis 22. November in Höhr-Grenzhausen erspielt. Das Turnier vergibt – einzigartig in Deutschland – eine Wildcard für das Hauptfeld, 2 Wildcards für die Qualifikation und eine Wildcard für das Hauptfeld im Doppel. Es wird ein Turnier der Kategorie A5 der Deutschen Rangliste sein, sodass mit einer hochkarätigen Besetzung gerechnet werden darf. Hampl sagt dazu: „Wir müssen die Koblenz Open über das ganze Jahr transportieren und dieses Wildcard Turnier, das wir in Kooperation mit Rodney Rapson veranstalten, bringt uns diesem Ziel einen guten Schritt näher.“
Tischtennis
Constantin Cioti ist einer von zwei Neuzugängen beim TTC Zugbrücke Grenzau
Basketball
Q&A mit Zeljko Novak & Marlin Mason
Volleyball
Die neue Mannschaft der Deichstadtvolleys steht
Die Koblenz Open gehen in die 2. Runde Vom 14. bis 21. Januar 2018 werden die KOBLENZ OPEN, ein ATP Challenger mit 43.000 Euro Preisgeld & Hospitality in der Koblenzer CONLOG ARENA ausgetragen. Im Januar 2017 erlebten die Koblenz Open eine beeindruckende Premiere. Mehr als 9.000 Zuschauer waren während der gesamten Turnierwoche zu Gast. „Die Qualität der Turnierteilnehmer wird
noch besser sein als bei der ersten Auflage der Koblenz Open“, sagt Veranstalter Hampl. „“Denn unter den Spielern haben sich die ausgezeichneten Bedingungen in Koblenz herumgesprochen.“ Dieses hochkarätige Turnier wird das größte HallenTennisturnier in Deutschland 2018 sein!
10‘17 02‘17
Tischtennis
TTC Zugbrücke Grenzau Cito:
Wichtig wird sein, Kampfgeist zu zeigen! Constantin Cioti ist einer von zwei Neuzugängen beim TTC Zugbrücke Grenzau Geballte Routine und Erfahrung, dazu bestes Wissen über die Tischtennis-Bundesliga: Mit Constantin Cioti hat der TTC Zugbrücke Grenzau einen wichtigen „Ruhepol“ für die neue Saison verpflichtet. Der 34-jährige Rumäne wechselt vom SV Werder Bremen in den Westerwald und wird vor allem der Nummer eins im Team Kou Lei mit seiner Erfahrung einige wichtige Prozentpunkte Verantwortung von den Schultern nehmen. In Grenzau erwartet Cioti das pure Vertrauen in seine Leistungsfähigkeit. „In Bremen wusste er zuletzt, dass seine Zeit dort abgelaufen war“, sagt TTC-Cheftrainer Dirk Wagner
66
Tischtennis
über die Konstellation im Hohen Norden, wo man beim SVW früh die Weichen auf junge Akteure aus den eigenen Reihen setzte. „Bei uns wird Constantin Stammspieler sein und ich denke, er wird auch wieder bessere Leistungen zeigen können.“ „Ich habe mich ganz bewusst für einen Wechsel nach Grenzau entschieden“, sagt Cioti, der mit seinen Ex-Vereinen Ochsenhausen und Bremen schon Deutsche Meisterschaften und Pokalsiege gefeiert hat. Auch international konnte er in der rumänischen Nationalmannschaft Akzente setzen. „Ich habe viel Gutes über Grenzau gehört und kenne Dirk Wagner als sehr guten Trainer schon lange. Auch Kou Lei hat mir viel Gutes berichtet über den TTC. Ich freue mich sehr auf die neue Saison mit Grenzau.“ Cioti hatte zuletzt in Bremen die Saison mit einer negativen Bilanz abgeschlossen (4:7), war damit aber
der zweitbeste Spieler seiner Mannschaft. „Die Tischtennis-Bundesliga wird in der nächsten Saison noch stärker sein, was für die Vereine und für die Liga sehr gut ist“, sagt Cioti, der im Alter von acht Jahren mit dem Tischtennissport begonnen hatte. „Der Sport hat mich schon sehr früh fasziniert.“ In der neuen Saison freut sich der Rumäne zunächst einmal auf die Atmosphäre in Grenzau und auf
10‘17
seine neue Mannschaft. „Ich glaube, wir haben ein wettbewerbsfähiges Team am Start, mit dem wir gut mithalten können. Wichtig wird sein, dass wir Kampfgeist zeigen - dann werden wir auch eine gute Saison haben.“ Die ersten Partien haben bereits gezeigt: Constantin Cioti ist genau der Typ Spieler und Mensch, den sich Grenzau von dieser Verpflichtung versprochen hat.
Starke Platzierung für Tobias Sältzer bei den Eurochamps 2017 Die 100 besten Schüler Europas, aus 22 Nationen angereist ins elsässische Schiltigheim. Und er war einer der besten unter ihnen: Tobias Sältzer (Jahrgang 2005) aus dem Oberligateam des TTC Zugbrücke Grenzau. Seit Mai trainiert der 12-Jährige am Tischtennis-Stützpunkt in Grenzau mit TTC-Cheftrainer Dirk Wagner, nun hat er sein bisher bestes Ergebnis auf internationaler Ebene eingefahren: Tobias belegte bei den Eurochamps 2017, der inoffiziellen Europameisterschaft, einen starken elften Platz. Sältzer, der bis April unter der Regie des Verbandes ausgebildet und trainiert wurde, gilt als eines der größten Talente im Tischtennis-Verband Rheinland (TTVR).
Terminhinweis:
Anzeige
Heimspiele
Sonntag, 15. Oktober, 15 Uhr: TTC Zugbrücke Grenzau – ASV Grünwettersbach
Sonntag, 19. November, 15 Uhr: TTC Zugbrücke Grenzau – Schwalbe Bergneustadt
Spieltermine Oberliga
Samstag, 14. Oktober, 19 Uhr: TTC Zugbrücke Grenzau II – TV Nassau I
Samstag, 28. Oktober, 19 Uhr:
TTC Zugbrücke Grenzau II – TSG Kaiserslautern II
67
10‘17
Basketball
Conlog Basket
Q&A mit Zeljko Nova
Q&A mit Zeljko Novak
Willkommen zurück in Koblenz, Zeljko. Du gehst jetzt in deine zweite Saison mit den Baskets. Was waren die Gründe für dich, in Koblenz zu bleiben? Einer der Gründe warum ich in Koblenz geblieben bin, ist, dass ich die Stadt und die Leute hier sehr mag. Es erinnert mich an meine Heimatstadt Varazdin und es fühlt sich hier wie mein zweites zu Hause an. Außerdem hatte ich nach der letzten Saison das Gefühl, dass wir hier unsere Arbeit noch nicht beendet hatten. Also komme ich zurück, um das zu beenden, womit wir in der vergangenen Saison angefangen haben.
Seit dem Sommer arbeitest du in der Elsen Unternehmensgruppe. Wie schaffst du es, Beruf und Sport unter einen Hut zu bringen? Im Leben muss man immer einen Plan B haben. Ich bin der Meinung, dass das Programm, das die Baskets anbieten, meine beruflichen Chancen und Möglichkeiten für die Zukunft sehr erhöht. Ich arbeite nun für die Elsen Unternehmensgruppe und bin wirklich glücklich, dass meine neuen Kollegen mich vom ersten Tag an als einen von Ihnen akzeptiert haben. Mein Tag ist komplett ausgefüllt, aber ich schaffe es alle meine Aufgaben optimal zu erledigen. Mit harter Arbeit und Ausdauer ist im Leben alles möglich. Sechs neue Spieler haben sich den Baskets angeschlossen. Wie ist nach einigen Wochen der Vorbereitung die Integration verlaufen? Bis jetzt läuft alles bei uns sehr gut. Coach Josip macht einen tollen Job und wir können die Vorgaben sehr schnell umsetzen. Ich bin sehr glücklich, dass viele Spieler aus der vergangenen Saison in Koblenz geblieben sind und ich bin mir sicher, dass wir zusammen mit den neuen Spielern in dieser Saison einen sehr sehr guten Job machen werden und unsere Ziele erreichen können.
68
Was sind deine persönlichen Ziele und eure Ziele als Team für die kommende Saison? Auf was können sich die Zuschauer freuen? Meine persönlichen Ziele für die Saison sind, dass ich dem Team auf und neben dem Feld helfen kann wo sie mich brauchen und natürlich auch, dass wir unser Ziel in die Pro B aufzusteigen erreichen. Ich möchte mein Spiel immer weiter verbessern und Schritt für Schritt an unseren gemeinsamen Zielen arbeiten. Ich hoffe, dass in der neuen Saison noch mehr Zuschauer in die Halle kommen und uns unterstützen. Diese Saison wird sehr aufregend und wir werden viele spannende Spiele gemeinsam erleben.
Q & A mit Marlin Mason
Nach deiner ersten Saison in Europa im vergangenen Jahr in Luxemburg bist du nach Koblenz gewechselt. Wie war dein erster Eindruck nach dem Tryout im Mai diesen Jahres?
Basketball
10‘17 Anzeige
ts Koblenz
ak & Marlin Mason Nachdem ich in Koblenz war und mit dem Trainerteam und einigen meiner neuen Mitspieler zusammenarbeitete, war ich von ihnen fasziniert. Sie haben einen unglaublichen Basketball-IQ und ihre Art zu spielen hat mir sehr gefallen. Du hast eine sehr starke Saison in Luxemburg gespielt. Was waren für dich die Gründe nach Koblenz zu kommen? Ich habe mich den Baskets angeschlossen, da ich denke, dass ich sehr gut in die Mannschaft passe. Die Mannschaft war ohne mich schon sehr stark und ich werde alles tun, um das Team noch besser zu machen. Wie ist dein Eindruck vom Team? Einige der Spieler waren im letzten Jahr schon für die Baskets aktiv, andere wiederum kamen diesen Sommer erst nach Koblenz. Seid ihr als Team schon zusammengewachsen? Der erste Eindruck, den ich vom Team bekam, war, dass alle sehr konzentriert arbeiten und feste Ziele haben und es so aussah, als ob alle schon bereit für die neue Saison sind. Ich denke, wir sind in der Vorbereitung sehr schnell zusammengwachsen und das Training stärkt uns dabei jeden Tag mehr. Wir fühlen uns für den Verein verantwortlich und werden für ihn alles geben.
Du bist mittlerweile seit einigen Wochen in Koblenz. Hast du schon ein wenig die Stadt erkunden können? Wie gefällt dir Koblenz? Bis jetzt war ich ein paar Mal mit meinen Teamkollegen in der Stadt, aber ich mag Koblenz sehr. Es ist hier anders als in Amerika. Die Leute in Koblenz sind sehr freundlich und man will einfach nur bleiben und den ganzen Tag spazieren gehen.
„Mein LeseZirkel“ ist auch privat erhältlich!
Was dürfen die Zuschauer in Koblenz von euch erwarten? Wie sind deine Ziele für die Zukunft und wie werden deiner Meinung nach die Baskets in diesem Jahr abschneiden? Ich kann euch versprechen, dass die Zuschauer eine hart arbeitende Mannschaft sehen werden, sodass die Fans alle ihre Freunde mit zu den Spielen bringen wollen. Mein persönliches Ziel ist es, möglich schnell komplett mit dem Team verbunden zu sein und dass wir auf dem Feld zu einer Einheit werden. Außerdem möchte ich mein eigenes Spiel verbessern, stärker werden und vom Wissen unseres Coaches profitieren. Das Hauptziel ist es, das Topteam der Liga zu sein und mit Koblenz in die Pro B aufzusteigen. Wenn wir die ganze Saison fokussiert bleiben, haben wir sehr gute Chancen dieses Ziel zu erreichen.
Jetzt kostenlose Leseprobe anfordern!
69
Zeitschriften günstiger lesen, geht nicht!
Telefon: 0 26 22/1 09 00 Telefax: 0 26 22/1 44 40 info@meinlesezirkel.de www.meinlesezirkel.de
ferung! Kostenlose Lie bar! nd kü h lic Monat
Anzeige_Eigenwerbung_42x223mm.indd 1
06.03.15 11:17
Volleyball
Lasset die Saison beginnen
Die neue Mannschaft der Deichstadtvolleys steht
Die Mannschaft des VC Neuwied v.l.n.r. Co-Trainer Ralf Monschauer, Sarah Kamarah, Lena Overländer, Lilly Werscheck, Jana Schäbitz, Anika Voigt, Sara Mahrokh, Maike Henning, Lea Schäbitz, Sabine Hoffmann, Antonija Legcevic, Jule Hellmann, Trainer Bernd Werscheck Sechs Wochen Vorbereitung, Training und Testspiele liegen hinter dem aktuellen Kader der Deichstadtvolleys. Jetzt soll es endlich los gehen. Die vielen, vielen Trainingseinheiten waren besonders darauf ausgerichtet, die Mannschaft zusammen wachsen zu lassen. Das scheint aber wirklich gut gelungen zu sein, denn die Stimmung ist prima und auf hohem kameradschaftlichem Niveau. Besonders das WochenendTrainingslager in der Sportschule in Hennef am Anfang September brachte die neue Truppe ein gewaltiges Stück
näher zusammen. Kein Wunder, dass Trainer Bernd Werscheck, der zwischenzeitlich von Ralf Monschauer als CoTrainer unterstützt wird, voll des Lobes über das prima Miteinander ist. Von dieser Atmosphäre im Team konnte sich in Hennef auch eine erfahrene kroatische Angreiferin überzeugen. Die 32-jährige Antonija Legcevic bekam einen positiven Eindruck und die Mannschaft von ihr. Deshalb waren sich der Verein und die Spielerin schnell einig, diese Saison gemeinsam angehen zu lassen. Antonija ist dann die Nummer 11 bei den Deichstadtvolleys. 70
Fotos: Jörg Niebergall
10‘17
Anzeige
Eint r
Wir Ver los en
6x
mieten ist über
50%
preiswerter als kaufen
Teiln ittska a r ver hme bi ten f losu s 31 ür H ng@ .10.20 eim 1 Betr magaz 7 per E spiel e m eff: VCN in-nex ail an t.de 77
fünf Sätze und verlor deren Über eine sichere Annahvier. Hoch emotional ging es me und eine homogene dabei gegen Offenburg zu, Abwehrarbeit letztendlich die den zweiten Durchgang zum Erfolg zu kommen, und das ganz ganz deutlich für sich entschieden darin bestanden die meisten hatten. Doch nach knapp vier StunEinheiten. Den ersten Praxis- Test den Volleyball wollten sich die Neuwieder absolvierten die Mädels dann beim 3.-LigaFrauen nicht klar geschlagen aus der NordAufsteiger SSF Bonn. Trotzt eines 3:1- Sieges West- Halle verabschieden. Sie sammelten lief verständlicherweise vieles noch nicht noch einmal alle Kräfte und, angetrieben rund. „Da fehlt es zwangsläufig noch an der Kostenlose Probelieferung von ihrer Zuspielerin Jana Schäbitz, die die Feinabstimmung“, war die entsprechende & Info Unsere gesamte SpielzeitTelefon: auf dem0Feld stand, 22 24 / 68 taten 20 · Fax: 0 22 24 / 7 04 23 Erkenntnis. Das lief beim nächsten echten info@Lese-Service.de sie etwas für ihr Selbstvertrauen, indem sie „Stress- Test“ schon viel besser. Der VCN warZeitschriften können Sie auch Satz des Turnierswww.Lese-Service.de den letzten fürWolfgang sich ent-Stehle am 16. September nämlich beim VizemeisSebastianstraße 25 a · 53572 Unkel privat schieden. ter der vergangenen Saison, dem VC Printus beziehen. Offenburg, zu einem Vorbereitungsturnier Das machte vor allen Dingen kämpferisch mit drei weiteren hochkarätigen Gegnern Hoffnung auf die neue Saison, die nach eingeladen. Gegen den Zweitligisten aus dem Redaktionsschluss am 30. September dem Norden, dem VCO Münster, sowie mit einem Auswärtsspiel beim amtierengegen den österreichischen Erstligisten TI den Meister AllgäuStrom Volleys SonthoVolley Innsbruck und die Gastgeberinnen fen beginnt. wurden jeweils drei Sätze gespielt. Von den neun Einheiten gewann Neuwied immerhin
Terminplan Oktober 2017
ohne
vertrag!
STANDORTE 2. BUNDESLIGA SÜD FRAUEN
kostenlose probelieferung und Informationen
Samstag, den 14.10.2017 um 19.00 Uhr Heimspiel gegen VV Grimma Sporthalle des Rhein- Wied- Gymnasium
Unsere Zeitschriften können Sie auch privat beziehen.
Sonntag, den 29.10.2017 um 14.00 Uhr Auswärtsspiel bei Rote Raben Vilsbiburg II Ballsporthalle
Unsere Zeitschriften können Sie auch privat beziehen. 71
Kostenlose Probeliefer
Telefon: 0 22 24 & / 68Info 20 Telefon: 2023 · Fax: 0 22 24 Fax: 0 22 24 / 68 7 04 info@Lese-Service.de info@Lese-Service.de www.Lese-Service.de
Wolfgang Stehle www.Lese-Service.de
Sebastianstraße Wolfgang Stehle25 a · 53572 U
Sebastianstraße 25 a 53572 Unkel
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im Oktober
01.
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Sonntag
02.
Montag
03.
Nightlife
Nightlife IRISH PUB
taquitos
Peters Beer Bong Beginn: 21.00 Uhr
the Latin Spirit ab 20 Uhr - mit kostemlosen Salsa-Tanzkurs (ab 18Uhr)
Agostea koblenz
Deutschalnds größte Party virtualnights - das Magazin präsentiert: 1 Land, 1 Nacht, 100 Clubs Einlass: 22.00 Uhr
CUlture cafe hahn
Garden of Delight - Frühstücksshow Beginn: 11.30 Uhr
circus Maximus
cafe hahn
Dickes D - An Tagen wie diesen Einlass: 22.00 Uhr Eintritt: 5 Euro
Comedy Club präsentiert von Roberto Capitoni Beginn: 19.00 Uhr
CUlture
stadttheater koblenz
cafe hahn
König Lear Beginn: 18.00 Uhr
Dienstag
Nightlife Irish Pub
Quiz Night Wir bringen eure grauen Zellen zum Glühen Beginn: 21.00 Uhr
CUlture cafe hahn
Bosstime- Frühstücksshow Beginn: 11.30 Uhr
cafe hahn
Koblenzer Bluesnight 2017 - Skinny Molly (ex Lynyrd Skynyrd) Beginn: 18.30 Uhr
kufa koblenz
festung ehrenbreitstein
Bosstime - A Tribute to Bruce Springsteen Beginn: 20.00 Uhr
„Friedenskinder - Tag“ Beginn: 12.00 Uhr
festung ehrenbreitstein
stadttheater koblenz
AndreasAschenbach. Revolutionär und Malerfürst
forum confluentes
Tony Cragg - Sculptures and works on paper
festung ehrenbreitstein
Führung durch die romantische Altstadt
Öffentliche Festungsführung
Gefallene Helden Beginn: 19.30 Uhr
Führung: Der ewige Soldat
Mittelrhein museum
Mut zur Freiheit
Führung durch die romantische Altstadt
festung ehrenbreitstein Cowboy und Indianer
Sonstige
Cowboy und Indianer
Danzinger Freiheit
Boppard
Führung: Schlenderprobe mit Michael Hörterr
Weinfest Boppard
Loreley
Fantasymarkt Beginn: 11.00 Uhr
Sonstige Lorch am Rhein
Lorch am Rhein
Lorcher Kulturtage
Lorcher Kulturtage
Pin up koblenz Pin up koblenz
Sonntagsfrühstück Beginn: 09.00 Uhr
forum confluentes Rhein Museum
von Bibern, Krebsen und fliegenden Kleinodien Beginn: 10.00 Uhr
Sonstige Pin up koblenz
All you can eat - Burger
Messegelände Koblenz Wallersheim
Tag der offenen Tür Begin: 10.15 Uhr Koblenz - Lützel
5. Koblenzer Oktoberfest
72
Ludwig Museum
Loreley
Fantasymarkt Beginn: 11.00 Uhr
Familiy Day Beginn: 9.00 Uhr
Mittelrhein Museum
Gartenfreunde Sonnenland
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
04.
Mittwoch
05. Donnerstag
Veranstaltungen im Oktober
06.
Das Magazin für die Region
Freitag CUlture cafe hahn
Johannes Flöck - „Verlängerte Haltbarkeit“ Beginn: 20.00 Uhr
stadttheater koblenz
König Lear Beginn: 19.30 Uhr
Nightlife
Nightlife
Nightlife
Irish Pub
irish pub
Karaoke im Irish Pub Come along and sing along Beginn: 21.00 Uh
CUlture cafe hahn
Heinrich del Core - Tour 2017 Beginn: 20.00 Uhr
stadttheater koblenz
Magazin des Glücks Beginn: 20.00 Uhr
cafe hahn
AndreasAschenbach. Revolutionär und Malerfürst
Tourist - information
Tony Cragg - Sculptures and works on paper
forum confluentes
von Bibern, Krebsen und fliegenden Kleinodien Beginn: 10.00 Uhr
Rhein Museum
von Bibern, Krebsen und fliegenden Kleinodien Beginn: 10.00 Uhr
festung ehrenbreitstein
Cowboy und Indianer
Sonstige Pin up koblenz
All you can eat - Chicken Wings
Pfeffersack und söhne
von Marrakesch bis Malabar! Beginn: 18.00 Uhr nur mit Anmeldung
Herz Jesu Kirche
Orgelmusik in Herz Jesu Beginn: 17.00 Uhr
Forum Mittelrhein
Nachtführung mit Manfred Gniffke
Sonstige stadthalle lahnstein
Fashion Flash Koblenz - Das Outlet Event in deiner Stadt Beginn: 10.00 Uhr
Mittelrhein Museum
Anzeige
Führung durch die romantische Altstadt
Death Metal Night Beginn: 20.00 Uhr
stadttheater koblenz
Ludwig Museum
Führung: Geocoachig - Auf den Spuren des Froschkönigs
Florinsmarkt
Martin Sierp - ZUM ANBEISSEN ! Witze, Wunder & Vampire! Beginn: 20.00 Uhr Gefallene Helden Beginn: 19.30 Uhr
Tony Cragg - Sculptures and works on paper
Rock n Roll Radio mit Musik von The Doors, Led Zeppelin, Deep Purple, Rolling Stones, Virvana, Beginn: 22.00 Uhr Eintritt: 5 Euro
CUlture
Mittelrhein Museum
AndreasAschenbach. Revolutionär und Malerfürst
Circus Maximus
Quiz Night Wir bringen eure grauen Zellen zum Glühen Beginn: 21.00 Uhr
rhein mosel halle
Otto- Holdrio Again Beginn: 20.00 Uhr
Ludwig Museum
18.10.17 KOBLENZ Rhein-Mosel-Halle
Rhein Museum
Fort Konstantin
Ausstellung“Koblenz im zweiten Weltkrieg
30.11.17 KOBLENZ Rhein-Mosel-H. 13.12.17 KOBLENZ Rhein-Mosel-H.
Sonstige stadthalle lahnstein
Fashion Flash Koblenz - Das Outlet Event in deiner Stadt Beginn: 10.00 Uhr
14.12.17 KOBLENZ Rhein-Mosel-H. 25.01.18 KOBLENZ CONLOG ARENA
Pin up koblenz
Pitcher Thursday
Buchhandlung reuffel
Hauke Hückstädt und Daniel Schreiber: 95 Anschläge Thesen der Zukunft Beginn: 20.00 Uhr
27.01.18 KOBLENZ CONLOG ARENA 29.01.18 KOBLENZ Rhein-Mosel-H. TICKETS ZUM SELBSTAUSDRUCKEN UNTER WWW.PRINTYOURTICKET.DE sowie an allen bekannten Vorverkaufs stellen. TICKETHOTLINE 06073-722 740
73
sen rlo e V Wir
5x2
ltung
ten j
ansta e Ver
an Email 7 per ext.de 1 0 .2 20.10 zin-n e bis maga erfest ahm Teiln losung@ ff: Oktob ver Betre
ar Freik
EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de Anzeige
07.
Samstag
08.
Nightlife Circus Maximus
101884
Nicebandnights präsentiert: BTight - 420 Tour 2017 - Special Guest Yaw Herra Beginn: 18.00 Uhr Eintritt: 16 Euro
Zenit KOBLENZ
3 Monkeys - Vol 11 Beginn: 23.00 Uhr
CUlture cafe hahn
Die länsgte Brillenschlange der Welt - ein Weltrekordversuch Beginn: 11.00 Uhr Festung Ehrenbreitstein
cafe hahn
dIRE sTRATS - Coverband Beginn: 20.00 Uhr
cafe hahn
Sonntag
Nightlife taquitos
the Latin Spirit ab 20 Uhr - mit kostemlosen Salsa-Tanzkurs (ab 18Uhr)
CUlture cafe hahn
The Peteles - Frühstücksshow Beginn: 11.30 Uhr
cafe hahn
Best of Poetry Slam Vol. II Beginn: 19.00 Uhr
rhein mosel halle
KASALLA - „Mer sin eins2 Tour 2017 Beginn: 20.00 Uhr
conlog arena
Carolin Kebekus - Alphapussy Beginn: 20.00 Uhr
Basilika St. castor
Mörderische Auslese - Krimmidinner Beginn: 20.00 Uhr Festund Ehrenbreitstein
Führung: Bäume - Augustas Leidenschaft Beginn: 14.00 Uhr
stadttheater koblenz
AndreasAschenbach. Revolutionär und Malerfürst
stadttheater koblenz
Tony Cragg - Sculptures and works on paper
La Boheme Beginn: 18.00 Uhr
Magazin des Glücks Beginn: 20.00 Uhr
kufa koblenz
Asian Passion Beginn: 20.00 Uhr
Sonstige Pin up koblenz
Beats & Bowl
Messegelände Koblenz Wallersheim
5. Koblenzer Oktoberfest
Mittelrhein Museum Ludwig Museum
Sonstige Pin up koblenz
German Poker Days - Stadtmeisterschaften 2017 Beginn: 13.00 Uhr
Pin up koblenz
Breakfast& Bowl
Lahnstein
Hexenmarkt 2017
rei slle gien. rin as bei
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
09.
Montag
IHK.START.KLAR. Starke Leistungen kostenlos für Gründer.
10.
Das Magazin für die Region
Orientierung geben die Starter-Berater. Schlaumacher-Treffen für neue Kontakte und Know-how. Die IHK-Lotsen begleiten bis zum Erfolg und weiter.
Dienstag
IHK.START.KLAR. Starke Leistungen kostenlos für Gründer.
Veranstaltungen im Oktober
11.
Mittwoch
12. Donnerstag
Orientierung geben die Starter-Berater. Schlaumacher-Treffen für neue Kontakte und Know-how. Die IHK-Lotsen begleiten bis zum Erfolg und weiter.
Koblenz
Starke Wirtschaft. Starke Region.
ihk-koblenz.de/startklar
Koblenz
Starke Wirtschaft. Starke Region.
ihk-koblenz.de/startklar
Nightlife IRISH PUB
Peters Beer Bong Beginn: 21.00 Uhr
AGOSTEA KOBLENZ
Project Koblenz - Die Party von der du immer geträumt hast! Beerpong - King, Airbrush Tattoos, gratis Hamburger Setz dich selbst auf die Gästeliste Beginn: 22.00 Uhr
CUlture Mittelrhein Museum
AndreasAschenbach. Revolutionär und Malerfürst
Ludwig Museum
Tony Cragg - Sculptures and works on paper
forum confluentes
Führung durch die romantische Altstadt
Rhein Museum
Nightlife
Nightlife
Irish Pub
irish pub
Quiz Night Wir bringen eure grauen Zellen zum Glühen Beginn: 21.00 Uhr
Karaoke im Irish Pub Come along and sing along Beginn: 21.00 Uh
Circus Maximus
lesen.reden.trinken - wenn ein gutes Buch zum Gesprächsthema wird Beginn: 20.00 Uhr
Circus Maximus
Wri sind doch kein Frisör - die Koblenzer Kleinkunstbühne mit Felix Bartsch, Jan Coenen und Siomon & Ingo Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: 5 Euro
CUlture cafe hahn
Ladiesnight - Ganz oder gar nicht Beginn: 20.00 Uhr
CUlture cafe hahn
Ladiesnight - Ganz oder gar nicht Beginn: 20.00 Uhr
stadttheater koblenz
Ludwig Museum
forum confluentes Rhein Museum
Tony Cragg - Sculptures and works on paper
von Bibern, Krebsen und fliegenden Kleinodien Beginn: 10.00 Uhr
Führung durch die romantische Altstadt
festung ehrenbreitstein
von Bibern, Krebsen und fliegenden Kleinodien Beginn: 10.00 Uhr
Pin up koblenz
Cowboy und Indianer
weingut schwaab
Ausstellung“Koblenz im zweiten Weltkrieg
Cocktail Casino
Führung mit Weinprobe Beginn: 17.00 Uhr
weingut göhlen
Führung mit Weinprobe Beginn: 17.00 Uhr
AndreasAschenbach. Revolutionär und Malerfürst
Fort Konstantin
Sonstige Pin up koblenz
Sonstige
All you can eat - Chicken Wings
Pin up koblenz All you can eat - Burger
weingut schwaab
weingut göhlen
Führung mit Weinprobe Beginn: 17.00 Uhr
Führung mit Weinprobe Beginn: 17.00 Uhr
stadttheater koblenz
AndreasAschenbach. Revolutionär und Malerfürst
festung ehrenbreitstein Sonstige
cafe hahn
Suchtpotential - Eskalatioon Beginn: 20.00 Uhr
Mittelrhein Museum
Tony Cragg - Sculptures and works on paper
Cowboy und Indianer
CUlture
Drachen auf der festung Drachenbauworkshop Beginn: 10.30 Uhr
von Bibern, Krebsen und fliegenden Kleinodien Beginn: 10.00 Uhr
Rhein Museum
Circus Maximus
Nicholas Müller liest: „Ich bin mal eben wieder tot - wie ich lernte mit Angst zu leben“ Beginn: 19.00 Uhr
Ludwig Museum
Drachen auf der festung Drachenbauworkshop Beginn: 10.30 Uhr
Gefallene Helden Beginn: 19.30 Uhr
Irish Pub
Quiz Night Wir bringen eure grauen Zellen zum Glühen Beginn: 21.00 Uhr
Werkschau: Hexenjagd Beginn: 20.00 Uhr
Deportation Cast - Schauspiel
stadttheater koblenz
Nightlife
Ludwig Museum
Mittelrhein Museum Ludwig Museum
forum confluentes
Führung durch die romantische Altstadt
festung ehrenbreitstein
Cowboy und Indianer
Fort Konstantin
Ausstellung“Koblenz im zweiten Weltkrieg
Sonstige Pin up koblenz
Pitcher Thursday
77
Veranstaltungen im Oktober
Das Magazin für die Region
13.
Freitag
Nightlife AGOSTEA KOBLENZ
Girls United Wir spendieren allen Girls, die bis 23 Uhr bei uns einchekcen 15 Euro Freiverzehr Allen Mädelsgruppen ab 5 Girls spendieren wir zusätzlich eine Flasche Sekt
Circus Maximus
Back to the 80´s - das Jahrzehnt des Pop und Neon Beginn: 22.00 Uhr
CUlture cafe hahn
John Fogerty Coveration Tribute to CCR Beginn: 20.00 Uhr
kufa koblenz
14.
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Somin & Garfunkel Beginn: 20.00 Uhr
Nightlife IRISH PUB
Peters Beer Bong Beginn: 21.00 Uhr
CUlture cafe hahn
cafe hahn
La Boheme Beginn: 19.30 Uhr
cafe hahn
Führung: Salweide und Berberitze Beginn: 14.00 Uhr
stadttheater koblenz Garten Herlet
stadttheater koblenz
DIVA - EP Release Konzert Beginn: 20.00 Uhr
stadttheater koblenz
La Boheme Beginn: 14.30 Uhr
Nexus III - Ausstellung
stadttheater koblenz
...aufgetischt! kunstvoller Nährwert von ANdy Mo
koblenz
Frauen - Flechten - Formen. Kunsthandwerk aus Ruanda
stadttheater koblenz
Theaterführung Beginn: 15.00 Uhr
Rottkäppchen Beginn: 15.00 Uhr
conlog arena
4. Internationales Musikfestival Koblenz
Anleger Schängelfähre Ehrenbreitstein
Ludwig Museum
Rockbuster Finale 2017 mit von Holzen
forum confluentes
Pin up koblenz
Beats & Bowl
Montag
Jazz Club Koblenz e.V. präsentiert: Ulf Wakenius Beginn: 20.00 Uhr
Somin & Garfunkel Beginn: 19.00 Uhr
cafe hahn
Stadtteilführung
Sonstige
16.
cafe hahn
Somin & Garfunkel - Frühstücksshow Beginn: 11.30 Uhr
CUlture
Mittelrhein Museum
Pin up koblenz
CUlture
Alternative - Hits aus den Bererichen: Grunge, Pop, Punk, u.v.a Beginn: 23.00 Uhr
Kunstturnen 2. Bundesliga Herren
Führung durch die romantische Altstadt
the Latin Spirit ab 20 Uhr - mit kostemlosen Salsa-Tanzkurs (ab 18Uhr)
Circus Maximus
Ludwig Museum
Tony Cragg - Sculptures and works on paper
taquitos
Circus Maximus
Lesung mit Bodgan Kolomijtschuck , ein neuer ukrainischer Autor liest seine Krimi Geschichten in ukrainischer Sprache
Magazin des Glücks Beginn: 20.00 Uhr
AndreasAschenbach. Revolutionär und Malerfürst
Sonntag
Nightlife
Nightlife
Surfin Summer - Welcome to the 60s Beginn: 19.30 Uh Drachen auf der Festung Drachenbauworkshop Beginn: 10.30 Uhr
15.
Samstag
Sonstige Pin up koblenz
Festung Ehrenbreitstein
Breakfast& Bowl
Pin up koblenz
All you can eat - Schnitzel
Sonstige
Kutfürstliches Schloss
Kinderlesung: „Mein Freund Cahtty Danger“ - Kinder schreiben für Kinder mit Judith Fröhlich Beginn: 15.00 Uhr
Beats & Bowl
Deinhard Keller
Führung im Deinhard- Museum
Lahnstein
Lahnstein
Hexenmarkt 2017
Hexenmarkt 2017
78
Festung ehrenbreistein Festung ehrenbreistein Festung ehrenbreistein Garten Herlet
Führung: „Salweide und Berberitze“
Mittelrhein Museum
AndreasAschenbach. Revolutionär und Malerfürst
Sonstige Innenstadt Koblenz
41. Koblenzer Schängelmarkt
weingut schwaab
Führung mit Weinprobe Beginn: 17.00 Uhr
weingut göhlen
Führung mit Weinprobe Beginn: 17.00 Uhr
Dienstag
18.
Nightlife Irish Pub
Mittwoch 19. Donnerstag
Nightlife irish pub
Quiz Night Wir bringen eure grauen Zellen zum Glühen Beginn: 21.00 Uhr
Karaoke im Irish Pub Come along and sing along Beginn: 21.00 Uh
Circus Maximus
Stadtuni e.V. präsentiert: Filmzimmer # 24 - „Bleib wach“ - ein packender Thriller von Rowan Joffé Beginn: 19.30 Uhr
Kulturverein Brot & Spiele e.V. präsentiert: Reimstein - der Koblenzer Poetry Slam Beginn: 19.30 Uhr Eintritt: 5 Euro
CUlture cafe hahn
Gerd Durdenhöffer - DEJA VU Beginn: 20.00 Uhr
Festung ehrenbreistein
Frauen - Flechten - Formen. Kunsthandwerk aus Ruanda
Festung ehrenbreistein
Nexus III - Ausstellung
Festung ehrenbreistein
...aufgetischt! kunstvoller Nährwert von ANdy Mo
Sonstige Pin up koblenz
All you can eat - Burger
weingut schwaab
Führung mit Weinprobe Beginn: 17.00 Uhr
CUlture
cafe hahn
cafe hahn
Kabarettbundesliga Saison 2017 /2018 Beginn: 20.00 Uhr
kufa koblenz
Hans im Glück Beginn: 10.00 Uhr Beginn: 16.00 Uhr
Mr. Jenseits von Eden
Tour 2017
Jetzt Karten sichern!
Koblenz Rhein-Mosel-Halle
12.11.17 Karten ab 25 € - Einlass: 19:00 Uhr - Beginn 20:00 Uhr Tickethotline: 0651 97 90 777 | 20 30 10 11 Montag bis Samstag von 9 bis 20 Uhr
Online: www.ticket-regional.de
jeden monat aktuell und kostenlos
kufa koblenz
rhein mosel halle
Nachtcafe mit Bossa Alegria Beginn: 20.00 Uhr
Rhein Museum
Führung: Schlenderprobe mir Michael Hörter Beginn: 17.00 Uhr
Danzinger freiheit
Max Raabe und Palast Orchester - Das hat mir noch gefehlt Beginn: 20.00 Uhr
Festung ehrenbreistein
Fort Konstantin
Kulturverein Brot und Spiele e.V. präsentiert REIMSTEIN - Der Koblenzer Poetry Slam Eintritt: 5 Euro Beginn: 19.30 Uhr
Götz Widmann -Rambazamba Beginn: 20.00 Uhr
forum confluentes
Ausstellung“Koblenz im zweiten Weltkrieg
Circus Maximus
CUlture
von Bibern, Krebsen und fliegenden Kleinodien Beginn: 10.00 Uhr
Führung durch die romantische Altstadt
Irish Pub
Quiz Night Wir bringen eure grauen Zellen zum Glühen Beginn: 21.00 Uhr
Circus Maximus
Ludwig Museum
Tony Cragg - Sculptures and works on paper
Nightlife
Nino de Angelo Veranstalter: Sommer Marketing + Eventsevice GmbH - 27305 Bruchhausen-Vilsen | Foto:German Popp
17.
Anzeigen
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Das Magazin für die Region
Sonstige Pin up koblenz
Pitcher Thursday
Satdtbibliothek Koblenz
Frauen - Flechten - Formen. Kunsthandwerk aus Ruanda
Lesung „Wie hääten Sie´s denn gern? Erfolgsrezept für ein glückliches Berufsleben“
Sonstige
Buchhandlung reuffel
Pin up koblenz
All you can eat - Chicken Wings
Thomas Anders: Modern Cooking . Einfach, lecker, anders Beginn: 20.00 Uhr
Pfeffersack und Söhne
Rhein mosel halle
Kleines P&S GewürzschuleGrundkurs für Anfänger nur mit Anmeldung Beginn: 18.00 Uhr
GFN auf dem Koblenzer Karrieretag Beginn. 10.00 Uhr
79
r u o t onchen das !
Wir suX T-Model
NE
www.Magazin-NEXT.de
GRANDLAND – DER NEUE SUV VON OPEL. Veranstaltungen im Oktober EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Das Magazin für die Region
Der neue Grandland X ist ein echter Hingucker. Mit seinen klaren Konturen und innovativen Assistenzsystemen: Adaptives Fahrlicht mit LED-Technologie¹, Ergonomiesitze¹, sensorgesteuerte Heckklappe¹ und 360-Grad-Kamera¹.
20.
Freitag
Jetzt Probe fahren!
21.
22.
Samstag
UNSER BARPREISANGEBOT
Sonntag
für den Opel Grandland X, Selection, 1.2 Direct Injection Turbo, 96 kW (130 PS) Start/Stop Manuelles 6-Gang-Getriebe
23.
Montag
20.900,– €
schon ab
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,4; außerorts: 4,9; kombiniert: 5,4; CO2-Emission, kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B ¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.
Nightlife AGOSTEA KOBLENZ
Girls United Wir spendieren allen Girls, die bis 23 Uhr bei uns einchekcen 15 Euro Freiverzehr Allen Mädelsgruppen ab 5 Girls spendieren wir zusätzlich eine Flasche Sekt
Circus Maximus
Elternabend - Heute haben die Eltern Ausgang und die Kids bleiben zu Hause Tequlia für nur 1 Euro Beginn: 21.00 Uhr
CUlture cafe hahn
Hole full of love - ACDC Coverband Beginn: 20.00 Uhr
kufa koblenz
Nightlife Circus Maximus
Pin up koblenz
Beats & Bowl
hot KOBLENZ
When the Beat drops Vol II Beginn: 20.00 Uhr
cafe hahn
Still Collins - The very best of Phil Collins & Genesis - Frühstücksshow Beginn: 11.30Uhr
Druckluftkammer
Dunkelbutter mit DJ Nova Drux
cafe hahn
CUlture
Cavewoman - Sex, Lügen und Lippenstifte Beginn: 19.00 Uhr
cafe hahn
Still Collins - The very best of Phil Collins & Genesis Beginn: 20.00 Uhr
Tourist - information
Gefallene Helden Beginn: 18.00 Uhr
stadttheater koblenz kufa koblenz
Surfin Summer - Welcome to the 60s Beginn: 18.00 Uhr
Pin up koblenz
rhein mosel halle
Kristina Orbakaite Beginn: 19.00 Uhr
Deinhard Keller
Führung im Deinhard Keller Beginn: 17.00 Uhr
Festung ehrenbreitstein Festungsjubiläum 2017
GaststätteBootshaus Neuwied
Sonstige Pin up koblenz
Ham & Egg - Sahnestück Deluxe Beginn: 20.00 Uhr
Breakfast& Bowl
Florinsmarkt KOBLENZ
All you can eat - Schnitzel
Pin up koblenz
Motörhaze & Mojo Tool
80
Frauen - Flechten - Formen. Kunsthandwerk aus Ruanda
Festung ehrenbreistein
Nexus III - Ausstellung
Festung ehrenbreistein
...aufgetischt! kunstvoller Nährwert von ANdy Mo
Mittelrhein Museum
stadttheater koblenz
conlog arena
Beats & Bowl
CUlture Festung ehrenbreistein
Führung durch die romantische Altstadt
Rotkäppchen Beginn: 15.00 Uhr
Sonstige
IRISH PUB
Peters Beer Bong Beginn: 21.00 Uhr
stadttheater koblenz
stadttheater koblenz
Hexenjagd Beginn: 19.30 Uhr
Nightlife
AndreasAschenbach. Revolutionär und Malerfürst
Matinee: ball im Savoy Beginn: 11.00 Uhr
Führung: Geocoachig - Auf den Spuren des Froschkönigs
Sonstige
CUlture
Werk 56
conlog arena
Grüne Daumen sind gefragt -die Auszubildenden der Stadtgärtnerei Koblenz zeigen was sie können Beginn: 14.00 Uhr
the Latin Spirit ab 20 Uhr - mit kostemlosen Salsa-Tanzkurs (ab 18Uhr)
HipHopia - Musi Festival 2017 Beginn: 22.00 Uhr
Kunstturnen 2. Bundesliga Herren
Garten herlet
taquitos
Kunterbunt - eine lange und kunterbunte Nacht mit loannis Mihailidis, Stereochemie und Gästen
Surfin Summer - Welcome to the 60s Beginn: 19.30 Uhr Futsal-Wisards Heimspiel
Nightlife
forum confluentes
festung ehrenbreitstein Cowboy und Indianer
Sonstige Messegelände Koblenz Wallersheim
5. Koblenzer Oktoberfest
Messegelände Neuwied
Circus Carl Busch
kinopoliskoblenz
Live Reportage: Persien - faszinierend unbekannter Orient Beginn: 20.00 Uhr
weingut schwaab
Führung mit Weinprobe Beginn: 17.00 Uhr
weingut göhlen
Führung mit Weinprobe Beginn: 17.00 Uhr
Anzeigen
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
24.
Dienstag
25.
Nightlife Irish Pub
Quiz Night Wir bringen eure grauen Zellen zum Glühen Beginn: 21.00 Uhr
Circus Maximus
Pupperty Slam - ein Mensch, eine Puppe, sechs Minuten Beginn: 19.30 Uhr
CUlture
Mittwoch
26. Donnerstag
Nightlife
Nightlife
irish pub
Irish Pub
Karaoke im Irish Pub Come along and sing along Beginn: 21.00 Uh
Quiz Night Wir bringen eure grauen Zellen zum Glühen Beginn: 21.00 Uhr
CUlture
CUlture
cafe hahn
stadttheater koblenz
Nacht der Gitarren mit Lulo Reinhart, Calum Graham und Marek Pasieczny Beginn: 20.00 Uhr
Magazin des Glücks Beginn: 20.00 Uhr
kufa koblenz
...aufgetischt! kunstvoller Nährwert von ANdy Mo
stadttheater koblenz
Hexenjagd Beginn: 19.30 Uhr
The night of gipsy music Beginn: 20.00 Uhr
Festung ehrenbreistein
kufa koblenz
...aufgetischt! kunstvoller Nährwert von ANdy Mo
Festung ehrenbreistein
Nexus III - Ausstellung
Mittelrhein Museum
Surfin Summer - Welcome to the 60s Beginn: 19.30 Uhr
forum confluentes
Nexus III - Ausstellung
AndreasAschenbach. Revolutionär und Malerfürst Führung durch die romantische Altstadt
festung ehrenbreitstein
Cowboy und Indianer
Sonstige Pin up koblenz
All you can eat - Burger
Buchhandlung reuffel
Mariana Leky: Lesung aus „Was man hier aus sehen kann“ beginn: 20.00 Uhr
Universität KOBLENZ
Xamarin Dev Days Koblenz mit vielen Experten Beginn: 09.00 Uhr
food akademie neuwied
Vegetarier oder Veganer Fleischlose Ernährung im Fokus Beginn: 09.00 Uhr
Kickboxen ∙ K1 Bjj ∙ Muay Thai grappling ∙ Mma Kostenloses Probetraining jetzt vereinbaren, wir freuen uns auf dich.
PRIZE-RING
Kampfsportschule Koblenz · Stauseestraße 23 56072 Koblenz - Güls Email: info@prize-ring.de · www.prize-ring.de
estung ehrenbreistein Festung ehrenbreistein
Nexus III - Ausstellung
Festung ehrenbreistein
Mittelrhein Museum
AndreasAschenbach. Revolutionär und Malerfürst
festung ehrenbreitstein
Festung ehrenbreistein
Cowboy und Indianer
Frauen - Flechten - Formen. Kunsthandwerk aus Ruanda
Sonstige Pin up koblenz
forum confluentes
All you can eat - Chicken Wings
IHK Koblenz
Warum bei uns ? Seit 10 Jahren der Doctor Ihres Vertrauens .
Führung durch die romantische Altstadt
Sofort Reparatur
festung ehrenbreitstein
100% Professionell
Marken - und Urheberrecht - zwei strategisch wichtige Elemente Beginn: 15.00 Uhr
Cowboy und Indianer
katholische hoschulgemeinde Koblenz
Pitcher Thursday
Sonstige
Seriös - Diskretion
Pin up koblenz
Pipe House KOBLENZ
Cafe Multilingual Beginn: 17.00 Uhr
Rum Tasting Beginn: 19.00 Uhr
Pfeffersack & söhne
Qualifizierte Techniker
Keine versteckten Kosten
Mr. martin´s Thirsty lion neuwied
Würzige Herbstküche Beginn: 18.00 Uhr nur mit Anmeldung
Let´s Bingo im Thirsty Lion Beginn: 20.30 Uhr
81
An der Moselbrücke 5 - 56068 Koblenz Tel: 0261 2935203 M: 0152 234 234 25
Erste Hilfe für ihr Handy !
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im Oktober
27.
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Freitag Nightlife
Circus Maximus
CUlture
The Cure vs. Depeche Mode + The Heroes - zu Ehren von Ian Curits mit den Sounds aus den 80 er / 90er Beginn: 22.00 Uhr Eintritt: 4 Euro
druckluftkammer
28. Sonstige
cafe hahn
Pin up koblenz
Roberto Capitoni - Italiener schlafen nackt - manchmal auf in Socken Beginn: 20.00 Uhr
Beats & Bowl
stadthalle lahnstein
stadttheater koblenz
Gesundheitstage - Ernährung Medizin - Umwelt Beginn: 17.00 Uhr
stadttheater koblenz
Weiber Wiesn Beginn: 17.00 Uhr
La Boheme Beginn: 19.30 Uhr
SpaSSfabrik Lahnstein
In Taberna - die Mittelalter Nacht Beginn: 22.00 Uhr
Magazin des Glücks Beginn: 20.00 Uhr
Anzeige
Sascha Stead & Audionaires Allstar Bands Beginn: 20.00 Uhr
Peter´s Beer Pong Party Night ab 20:30 Uhr
jeden jeden Dienstag Mittwoch Jameson Quiz Night mit Quizmaster Mischa ab 21:00 Uhr
Karaoke Night mit Andy Pfälzer
ab 21:00 Uhr
Nightlife Circus Maximus
Nicebandnights präsentiert: Love - a „Nichts ist“ Live Tour 2017 + Support: Heim Schweiß, Tränen und empor gereckte Fäuste Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: 14 Euro VVK /18 Euro AK
kufa koblenz
CUlture
Veranstaltungen im Oktober 2017 jeden Montag
Samstag
cafe hahn
Zumba Mega Party Beginn: 18.00 Uhr Kuppelsaal Festung Ehrenbreitstein Wir Verlosen
10 Euro 5x rtgutschein We
.10.2017 Teilnahme bis 31 an ail Em r pe verlosung@ t.de magazin-nex b Betreff: IrishPu
n tollen e l ie v it M en Angebot Irish Pub Koblenz · Burgstrasse 7 56068 Koblenz · Tel. 0261 9737797 Öffnungszeiten: Mo-Do 16:00 - 01:00 Fr 16:00 - 02:00 · Sa 15:00 - 02:00 So 15:00 - 01:00 www.irishpubkoblenz.de www.facebook.com/irishpubkoblenz
82
cafe hahn
Café Hahn im Takt präsentiert von LAG Rock & Pop Beginn: 21.00 Uhr
cafe hahn
Salsa auf der Festung Beginn: 22.00 Uhr Festung Ehrenbreitstein
stadttheater koblenz
Ball im Savoy Beginn: 19.30 Uhr
kufa koblenz
Safak Salda (in türkischer Sprache) Beginn: 20.00 Uhr
Deinhard Keller
Führung im Deinhard Keller Beginn: 17.00 Uhr
Sonstige Pin up koblenz
Beats & Bowl
altes kino bendorf
Kinder Halloween Party
Auswertung Ihrer Körpermaße und persönlichen Schlafdaten welche Matratzen-Lattenrost-Kissen Kombination für Sie die Richtige ist. Außerdem kann die Einstellung Ihres neuen Lattenrostes exakt für Sie bestimmt werden.
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de > Mit Erfahrung, Wissen und einem Lächeln
boppard_logo.pdf Natürlich ist jedes Messgerät stets so gut wie der Mensch der es bedient. Deshalb können Sie sicher auf unsere über 27 jährige Erfahrung rund um das Thema Schlaf bauen. Wir sind ein eingespieltes 6 köpfiges Team mit dem Ziel Ihren Schlaf positiv zu verändern. Erleben Sie ein neues Schlafgefühl und vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
29.
Sonntag
1
30.
24.07.17
Veranstaltungen im Oktober
14:01
Montag
31.
Dienstag
Das Magazin für die Region
November 2017 01. Mittwoch
entrumaf VDB 0261/17756 chaefer.de
Nightlife
Nightlife Circus Maximus
The Cure vs. Depeche Mode + Plazebo „special“! - Cure, Mode, Joy Division, New Wave, Indie, Post Punk und Oldschool EBM mit DJ Aura und DJ Data Final Destination Club Frankfurt Tequlia für nur 1 Euro Eintritt: 4 Euro Beginn: 22.00 Uhr
CUlture cafe hahn
Swing and More - Frühstücksshow Beginn: 11.30 Uhr
cafe hahn
Sven Hieronymus - Das Beste vom Rocker Beginn: 19.00 Uhr
kufa koblenz
Surfin Summer - Welcome to the 60s Beginn: 19.30 Uhr
Sonstige Pin up koblenz
Breakfast& Bowl
Pin up koblenz
All you can eat - Schnitzel
Festung ehrenbreitstein
Herbstvergnügen und großes Drachenfest Beginn: 10.00 Uhr
stadthalle lahnstein
Gesundheitstage - Ernährung Medizin - Umwelt Beginn: 17.00 Uhr
SpaSSfabrik Lahnstein
Kinder & Familien Oktoberfest Beginn: 11.00 Uhr
Nightlife
IRISH PUB
Irish Pub
n ür jede f n o i t Nightlife ekora
Anlass
D pub irish
HAUNTED FOREST 31.10. 2017
Peters Beer Bong Beginn: 21.00 Uhr
Quiz Night Wir bringen eure grauen Zellen zum Glühen Beginn: 21.00 Uhr
AGOSTEA KOBLENZ
The Purge Halloween 2017 die spektakulärste Halloween Party der Stadt Beginn: 22.00 Uhr
Karaoke im Irish Pub Come along and sing along Beginn: 21.00 Uh
CUlture Forsthaus Kühkopf Kurfürstliches schloss Scary-Tours: 19:00 – 24:00 Uhr cafe hahn
YIN YOU - Geisterschloss Ticketinfo: www.haunted-forest.de Mundstuhl - Mütze Glatze! Halloweenparty simple the Pest Beginn: 22.00 Uhr Beginn: 19.00 Uhr barock KOBLENZ
CUlture cafe hahn
Ete Petete Beginn: 23.00 Uhr
Bukahara - Tour 2017 Beginn: 20.00 Uhr
Altes kino bendorf
Rhein Mosel Halle
Halloween Party 3.0 Beginn: 20.00 Uhr
The Best of Tschaikowsky klassiches Moskauer Ballett Beginn: 20.00 Uhr
Coyote ugly
Halloween Party - all Drinks 50 % off Beginn: 20.00 Uhr
estung ehrenbreistein
...aufgetischt! kunstvoller Nährwert von ANdy Mo
Circus Maximus
Roemervilla Bad NeuenahrAhrweiler
forum confluentes
Halloween Beginn: 22.00 Uhr
CUlture
Sonstige
cafe hahn
Messegelände Koblenz Wallersheim
Frank Out! - Zappa Halloween Beginn: 20.00 Uhr
SpaSSfabrik lahnstein
Konrad Beikircher: „Passt schon“ Beginn: 20.00 Uhr
5. Koblenzer Oktoberfest
kufa koblenz
Die XXL 90 er & mallorca Party Beginn: 17.00 Uhr
weingut schwaab
Sonstige
Führung mit Weinprobe Beginn: 17.00 Uhr
kletterwald Sayn
Traditionelles halloween Klettern mit Kostüm Contest Beginn: 18.00 Uhr
weingut göhlen
Führung mit Weinprobe Beginn: 17.00 Uhr
83
Konzerthalle Kurpark Bad Neuenahr
Konzerte im Park Beginn: 11.00 Uhr Beginn: 15.30 Uhr
Halooween Ü 30 Party Beginn: 20.00 Uhr
Führung durch die romantische Altstadt
Andernacher Straße 170 Rhein Museum 56070 Koblenz
von Bibern, Krebsen und fliegenden Kleinodien Beginn: 10.00 Uhr
Kulturscheune lahnstein
Mittelrhein Museum
AndreasAschenbach. Revolutionär und Malerfürst
Mittelrhein Museum
www. ww www.schlaud w.sc schl hlau aud d AndreasAschenbach. Revolutionär und Malerfürst Festartikel Schlaudt GmbH Tel.: 02
Turnusführung durch die Römervilla
Sonstige Pin up koblenz
All you can eat - Chicken Wings
weingut göhlen
Führung mit Weinprobe Beginn: 17.00 Uhr jeden monat aktuell und kostenlos
im Netz
Das Magazin für die Region
www.magazin-next.de www.facebook.com/MagazinNEXT
Fax: 026 info@sc
299.-
+
Inklusive Einweisung!
Erscheinungsweise: monatlich Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils zum 15. des Vormonats
“Ambi�on 2.0” Nähmaschine IMPRESSUM Absolut gleichmäßiger Stofftransport
November 2017
Riesige Auswahl toller 7mm-Stiche Große Nähfläche Touchscreen
statt € 949.-*
849.02. Donnerstag
03.
Inklusive Einweisung!
Freitag
04.
Samstag
Nähmaschinenhaus Diehl GmbH - Rheinstraße 28 - 56068 Koblenz - www.diehl-naehmaschinen.de
Rheinstraße 28 • Koblenz • Tel.: 0261-33139 Mo-Fr. 9.30-18.30 Uhr, Sa 10.00 -14.00 Uhr
www.diehl-naehmaschinen.de
Jubilaums
Verkauf
Wir feiern, Sie sparen END SPU RT! Nightlife
Nightlife
Vom 18.10. bis 13.11.2017
taquitos
AGOSTEA KOBLENZ
the Latin Spirit ab 20 Uhr - mit kostemlosen Salsa-Tanzkurs (ab 18Uhr) UM UND TR AL LF
S NÄHEN , ST
Girls United Wir spendieren allen Girls, die bis 23 Uhr bei uns einchekcen 15 Euro Freiverzehr Allen Mädelsgruppen ab 5 Girls spendieren wir zusätzlich eine Flasche Sekt
I CK E
Einstein koblenz JAHRE BE R
VI CE
VIE
135
N ILTE QU
Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden. Die Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der gesamten grafischen Gestaltung liegen bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Koblenz. Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen.
im Wert von € 20.-
N,
Herausgeber und V.i.S.d.P Wolfgang Isola Inhaber der Werbeagentur blick-fang Anzeigenschaltung Wolfgang Isola 02607-97 42 55 anzeigen@magazin-next.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.1.2014. Anzeigengestaltung Hans Winterfeld 0392 00 - 66 784 anzeigen@magazin-next.de Redaktion Katharina Göbel-Backendorf Tel. 02607 - 97 40 905 redaktion@magazin-next.de Redaktionsanschrift Stephanusstraße 39 56332 Lehmen Tel. 02607-97 40 905 Fax: 02607-97 42 57 Onlineredaktion Andreas Martin www.koblenz.magazin-next.de www.magazin-next.de info@magazin-next.de Camaze Videoproduktion http://wordpress.camaze.tv Druck Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbh Karl-Liebknecht-Straße 24/25 14476 Potsdam (OT Golm) Telefon: +49 (0) 331 56 89 0 Telefax: +49 (0) 331 56 89 16 Auflage 15.000 Fotos Lucky Luxem Sportfotograf, Alicja Sionkowski, Fotolia, iStockphoto, Pixelio, und Pressestellen Layout und Satz: Hans Winterfeld Kevin Runkel grafik@magazin-next.de Vertrieb Lesezirkel Rhein-Mosel Mein Lesezirkel Rheinischer Lesezirkel Eigener Vertrieb
GRATIS Garnset
DIE GRO SSE
Magazin NEXT Hauptverwaltung Werbeagentur blick-fang Stephanusstraße 39, 56332 Lehmen Telefon-Büro 0261- 9217899
R SE
ONE - Die Top Coverband Live So viele Beginn: 20.00Nähmaschinen, Uhr ATU NG
NÄHKURS
E
Overlocks und S�ckmaschinen
circus Maximus zu Jubelpreisen!
circus Maximus
Kapelle Petra “2104D” Overlock Beginn: 19.00 Uhr
Azubi Party der IG Metall + Eatand Talk Beginn: 19.00 Uhr
Farbcodierte Fadenführung
CUlture
Rollsaumnähen ohne Nähfuß-/Plattenwechsel 3/4 Faden Overlock-Naht
Mit Freiarm oder Flachbett cafe hahn *
CUlture
nur € Mundstuhl - Mütze Glatze! simple the PestGRATIS Garnset im Wert von € 20.Beginn: 20.00 Uhr
299.-
+
Inklusive Einweisung!
kufa koblenz
Surfin Summer - Welcome to the 60s Beginn: 19.30 Uhr
stadttheater koblenz “Ambi�on 2.0” Nähmaschine
Absolut gleichmäßiger Stofftransport Hexenjagd Riesige Auswahl toller 7mm-Stiche Beginn: 19.30 Uhr Große Nähfläche
Sonstige
Touchscreen kufa koblenz
Pin up koblenz
*
statt € 949.-mit Steve Taylor Nachtcafe Blues band & Special Guest Beginn: 20.00 Uhr
849.-
Beats & Bowl
Gaststätte Bootshaus Neuwied
Inklusive Einweisung!
rhein mosel halle
Abenteuer Weltumrundung Beginn: 19.30 Uhr
Nähmaschinenhaus Diehl GmbH - Rheinstraße 28 - 56068 Koblenz - www.diehl-naehmaschinen.de
Rheinstraße 28 • Koblenz • Tel.: 0261-33139 Mo-Fr. 9.30-18.30 Uhr, Sa 10.00 -14.00 Uhr
Landesbibliothek
Paddeln mit Windwalker und Phase 3 Beginn: 20.00 Uhr
Diehls Hotel
www.diehl-naehmaschinen.de „Deß berühmten und herrlichen Flusses Rhein eigentliche und warhafftige Beschreibung“ Beginn: 19.00 Uhr
Elvis Dinner Show mit Steven Pitman Beginn: 19.30 Uhr
pfeffersack & söhne
Sonstige
Kleine P&S Gewürzschule Grundkurs für Anfänger Beginn: 18.00 Uhr nur mit Anmeldung
Pin up koblenz
Pitcher Thursday
pfeffersack & söhne
Pipe house koblenz
Kleine P&S Gewürzschule Grundkurs für Anfänger Beginn: 18.00 Uhr nur mit Anmeldung
Paul Becker zu Besuch Beginn: 09.00 Uhr
Nightlife AGOSTEA KOBLENZ
Agostea Vibrations - First Class Clubbing im Herzen von Koblenz Mit den angesagten Top DJ´s für unser Motta „All you need is Party“! Cocktail Happy Hour von 22.00 Uhr . 23.00 Uhr alle Cocktails nur 4,99 Euro
Kulturscheune lahnstein
80 erFete Beginn: 20.00 Uhr
CUlture cafe hahn
Carrousel Beginn: 20.00 Uhr
cafe hahn
Die Findlinge - Krimidinner Beginn: 20.00 Uhr Festung Ehrenbreitstein
stadttheater koblenz
König Lear Beginn: 19.30 Uhr
kufa koblenz
Abschlussfeier Interkulturelle Wochen Beginn: 17.00 Uhr
Handwerkskammer
Nacht der Technik Beginn: 14.00 Uhr
stadthalle lahnstein Romeo und Juliar
Sonstige Pin up koblenz
Beats & Bowl
white´s Koblenz
Cimlic Östlic - Live Music Beginn: 20.00 Uhr
84
KFZ-Sachverst채ndigenb체ro Dietz Unfallschadengutachten Unfallrekonstruktion Fahrzeugbewertungen Zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024 f체r Sch채den und Bewertungen
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
JETZT BESTELLBAR
GRANDLAND – DER NEUE SUV VON OPEL.
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
JETZT BESTELLBAR
GRANDLAND – DER NEUE SUV GRANDLAND – VON OPEL. Abb. zeigt Sonderausstattungen.
DerJETZT neueBESTELLBAR Grandland X ist ein echter Hingucker. Mit seinen klaren Konturen und innovativen Assistenzsystemen: Adaptives Fahrlicht mit LED-Technologie¹, Ergonomiesitze¹, sensorgesteuerte Heckklappe¹ und 360-Grad-Kamera¹.
DER NEUE SUV VON OPEL.
Jetzt Probe fahren!
UNSER BARPREISANGEBOT Der Grandland ist ein echter Mit seinen klaren Konturen und innovativen Derneue neue Grandland X ist einXechter Hingucker. MitHingucker. seinen klaren Konturen und innovativen Assistenzsystemen: Assistenzsystemen: für den Opel Grandland X, Selection, 1.2 Direct Injection Turbo, 96 kW (130 PS) Start/Stop Adaptives Fahrlicht mit LED-Technologie¹, Ergonomiesitze¹, Manuelles 6-Gang-Getriebe Adaptives Fahrlicht mitund LED-Technologie¹, Ergonomiesitze¹, sensorgesteuerte Heckklappe¹ 360-Grad-Kamera¹. sensorgesteuerte Heckklappe¹ und 360-Grad-Kamera¹. Jetzt Probe fahren! UNSER BARPREISANGEBOT schon ab Jetzt Probe fahren!
für den Opel Grandland X, Selection, 1.2 Direct Injection Turbo, 96 kW (130 PS) Start/Stop Manuelles 6-Gang-Getriebe
20.900,– €
UNSER BARPREISANGEBOT Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,4; außerorts: 4,9; kombiniert: 5,4; CO2-Emission, kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) 1.2 Nr. 715/2007). Effizienzklasse B (130 PS) Start/Stop schon ab für den Opel Grandland X, Selection, Direct Injection Turbo, 96 kW
20.900,– €
¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien Manuelles 6-Gang-Getriebe Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: verfügbar. 6,4; außerorts: 4,9; kombiniert: 5,4; CO2-Emission, kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B
schon ab
¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.
20.900,– €
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,4; außerorts: 4,9; kombiniert: 5,4; CO2-Emission, kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B ¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungslinien verfügbar.