jeden monat aktuell und kostenlos kostenlos
magazin-next.de Ausgabe 11/2014
www.
Das Magazin für die Region EINMALIG IN RHEINLANDPFA L Z – ZWEIMAL IN KO B L E N Z !
19.11. - 23.12.’14 Der Evergreen in Güls!
Mein lokal, Dein Lokal
hinter den kulissen
Bülent Ceylan in Koblenz
NEXT-APP
kostenlos im App-store und android market erhältlich
NEXT-COVER-MODEL
Sonja aus Waldesch
GA!
FESTUNG EHRENBREITSTEIN
koblenz kocht ’14 27.11.-31.12. im Interview Tortelloni mit Steinpilzen
Andreas Hruska
Silbernes Jubiläum Remus Top Friseure
jeden monat aktuell und kostenlos
magazin-next.de Ausgabe 11/2014
www.
Das Magazin f체r die Region
Mein lokal, Dein Lokal
hinter den kulissen
B체lent Ceylan in Koblenz
NEXT-APP
kostenlos im App-store und android market erh채ltlich
Andreas Hruska im Interview
koblenz kocht
Tortelloni mit Steinpilzen
NEXT-COVER-MODEL
Sonja aus Waldesch
Silbernes Jubil채um Remus Top Friseure
V E R A N S T A LT U N G E N
KOBLENZ • RANSBACH-BAUMBACH
18.NOVEMBER 2014
03.NOVEMBER 2014
KOBLENZ • CONLOG ARENA
KOBLENZ • CONLOG ARENA
16.DEZEMBER 2014
KOBLENZ • CONLOG ARENA
228 TourneePlakat280414_Plakat 2011/12 28.04.14 17:51 Page 1
O PA W I R D V E R K A U F T Regie | Wilfried Dziallas
Ausstattung | Félicie Lavaulx-Vrécourt
Mit Wolfgang Sommer, Christin Deuker, Andrea Gerhard, Marina Zimmermann, Patrick Dull, Frank Grupe, Sebastian Kraft und Dieter Schmitt
08.JANUAR 2015
RANSBACH-BAUMBACH STADTHALLE DAS ERFOLGREICHSTE BLASORCHESTER DER WELT
www.we-are-the-champions.com 08.JANUAR 2015
KOBLENZ RHEIN-MOSEL-HALLE
28.JANUAR 2015
KOBLENZ RHEIN-MOSEL-HALLE
04.März 2015
KOBLENZ CONLOG ARENA U n s e r P a r t n e r 103079 in
Wir Verlosen
45x60mm
3x2
Koblenz
Eintrittskarten
ik für Muesrationen n e G
für VOCA PEOPLE Ransbach-Baumbach am 18.November in der ConlogArena
Gesangs-Duo Katharina & Nick
Teilnahme bis 15.11.2014 per Email an verlosung@magazin-next.de Betreff: VOCA PEOPLE
Moderator Edi Graf
12.APRIL 2015
Fotograf: René Traut
KOBLENZ RHEIN-MOSEL-HALLE
16.MAI 2015
RANSBACH-BAUMBACH STADTHALLE
21.FEBRUAR 2016 KOBLENZ CONLOG ARENA
Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter Kartenservice: 06453/91 24 70
www.depro-concert.de
facebook.com/deproconcert
Editorial
Das Magazin für die Region
LIEBE LESERINNEN UND LESER, Mayen ist eine große kreisangehörige Stadt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Sie liegt in der Vulkanischen Osteifel zwischen Rhein, Mosel und Ahr. Mayen ist umgeben von reizvoller Waldlandschaft und wird auf Grund seiner geographischen Lage auch gerne das „Tor zur Eifel“ genannt. Neben der Kernstadt zählen die Ortsteile Alzheim, Hausen, Nitztal und der staatl. anerkannte Erholungsort Kürrenberg zu Mayen. Das Innenstadtbild der schmucken Eifelstadt wird durch die Genovevaburg oberhalb des Marktplatzes und dem gedrehten Turm der Clemenskiche geprägt. Marktplatz und Fußgängerzone mit ihren zahlreichen Geschäften, gemütlichen Kneipen, Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein. Sehenswürdigkeiten, Kulturveranstaltungen, Märkte und ein reichhaltiges Freizeitangebot sind einen Besuch wert. Besondere Highlights, die Mayen weit über seine Grenzen bekannt machen, wie • • • • • •
der Lukasmarkt, das große Volksfest im nördlichen Rheinland Pfalz im Oktober die Burgfestspiele von Ende Mai bis Ende August mit mehr als 30.000 Besuchern jährlich das Stein- und Burgfest Anfang September mit Handwerker- und Bauernmarkt das Festival der Magie Ende Oktober das Eifelmuseum mit dem Deutschen Schieferbergwerk sowie das Vulkanpark-Erlebniszentrum „Terra Vulcania“
sind nur einige unserer besonderen Glanzpunkte, mit denen Mayen seine Besucher lockt. Aber unsere liebens- und lebenswerte Stadt hat noch viel mehr zu bieten.
Quelle: www.wandspruch.de
Wir sind als „Tor zur Eifel“ nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ein familienfreundlicher Wohnort mit einer Vielzahl an Bildungs- und Freizeiteinrichtungen sowie ein moderner Wirtschaftstandort mit einem breit gefächerten Branchenspektrum. Ich darf Sie herzlich nach Mayen einladen. Ein Besuch unserer liebens- und lebenswerten Stadt lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Ihr Wolfgang Treis Oberbürgermeister der Stadt Mayen
11‘14
11‘14
Inhaltsverze 14 Sonja Fotoshooting mit
20 34
27. & 28. November
in Koblenz 4
eichnis 3
Editorial
4
Inhaltsverzeichnis
6
koblenz liest
8
wussten sie schon..? Diesen Monat: November
Das Magazin für die Region
Anzeige
www.metro.de
Für alle, die nicht nur im KopF gut sortiert sind. Von Ordnen bis Archivieren: Mit METROs Eigenmarke SIGMA behalten Sie den Überblick über Ihr Büro und Ihre Kunden.
Stefan Gemmel stellt vor: Katharina Oden
10 News:
TOP
• Carolin No • Neue Konzertveranstaltungsreihe • Umweltschutz beim Martinsfeuer beachten!
Nde uNd Noch keiN ku beNder? Gewerbetrei en: eld m an Jetzt kundewerden e/ .d ro et m w. w w
12 Martinsumzüge/Martinsfeuer in Koblenz 14 Andreas Hruska im Interview 16 Mein Lokal - Dein Lokal Hinter den Kulissen 19 News:
TOP
• The Original Cuban Circus • Yakari Live
20 Fotoshooting mit Sonja 26 Die Tischdekoration für Ihre Hochzeit 28 auto-News: Stressfrei im Verkehr Vorsicht Wild 32 News
TOP
• Weihnachtsrock oder Hausmusik? • Kulturzeit in Boppard
34 Bülent Ceylan am 27. & 28. in Koblenz 36 Silbernes Jubiläum in Koblenz 38 News
• Figurative Expressionism by Ignacio Burgos
39 Wellnes: 40 Wie würdest du entscheiden
Die fünfte Jahreszeit und ihre Tücken
42 Koblenz kocht- Tortelloni mit Steinpilzen 44 CD-DVD neuerscheinungen 45 blockbuster im November METRO C&C Deutschland GmbH Carl-Zeiss-Str. 6 56070 Koblenz
46 neu in deinem Kino 49 next-sport - spitzensport aus der region
• Die #1 in Koblenz? Branca Zec! • U15 schlägt Kaiserslautern • Bundesligaturner auf Augenhöhe
56 Eventkalender November 2014 5
11‘14
11‘14
Das Magazin für die Region
Koblenz liest
Stefan Gemmel stellt vor:
Katharina Oden
November –
eine Zeit, in der viele Menschen nachdenklich werden. Jetzt, wo es draußen früh dunkel ist und die Bäume ihre Blätter verlieren, da grübeln viele über den Sinn des Lebens nach und auch über das, was wohl danach kommt. Das ist auch der Grund, warum es im November Feiertage wie Totensonntag und Allerheiligen gibt. Die Schülerin Katharina Oden aus Urmitz hat ein Gedicht geschrieben, das sehr gut in diesen Monat passt. Ich hab die 17-jährige getroffen und sie gefragt, wie es zu diesem sehr nachdenklichen Text kam. Katharina erklärte es so: Es begann mit einem Auftrag in der Schule. Im Fach Sozialkunde sollten wir uns bei Bekannten oder Verwandten über Deutschland zur Zeit des Zweiten Weltkrieges erkundigen. Da ich ein bisschen über die Vergangenheit meines Nachbarn Herrn Halfmann wusste, befragte ich ihn. Und er fand es lobenswert, dass sich die heutige Generation noch dafür interessiert. Später habe ich das, was ich von ihm erfahren habe, in ein Gedicht für das Fach Deutsch umgeformt. Wie Herr Halfmann mir berichtete, wurde er als Jugendlicher in den Krieg geschickt, kam in russische Gefangenschaft und machte eine lange und harte Zeit durch. Wenn er erzählt, kommen viele Gefühle und Emotionen hervor. Seine Frau ist glücklich, dass seine Erfahrungen keine Alpträume hervorrufen, sondern Herr Halfmann trotzdem gut schlafen kann. Sonst wäre es für ihn unmöglich, darüber zu sprechen. Prägend war für ihn, dass er in russischer Gefangenschaft nie damit gerechnet hätte, zurück nach Hause zu kommen. Nie. Und selbst seine Familie wusste damals nicht, ob er noch am Leben war. Das war für mich eine sehr schockierende Aussage. Diese Ungewissheit ob man überlebt oder nicht, kann man sich heute, bei uns, eigentlich gar nicht mehr vorstellen. Nach all diesen heftigen Berichten finde ich es umso erstaunlicher, mit welcher Lebensfreude und Aktivität er noch durchs Leben geht. Immerhin ist er schon 90 Jahre alt und hat einen riesigen
Garten, den er größtenteils selber in Schuss hält. Generell finde ich es sehr beeindruckend, was er aus seiner Vergangenheit geschöpft hat. Man könnte traumatisiert hervorgehen, da viel Dramatisches passiert ist. Aber er ist einer der wenigen Menschen in diesem Alter, die wirklich noch eine solche Energie besitzt. Mich berührt es jedes Mal, wenn er sagt, dass man doch froh sein kann, mit dem, was man hat und dass es einem gut geht. Er ist sehr dankbar für all das, was er heute hat. Bei jedem Gespräch gibt er mir auf den Weg ich solle ja gesund bleiben. Auch wenn ich am Anfang nicht sehr begeistert war von der Schulaufgabe, so bin ich doch unglaublich froh, dass ich diese Chance bekommen habe, mich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen und Dinge zu erfahren, die in einigen Jahren vielleicht niemand mehr weiß. Denn Zeitzeugen wie Herr Halfmann werden leider zunehmend selten und es wird in einigen Jahren unmöglich sein, Leute zu finden, die über ihre Erlebnisse berichten können. Ich kann jedem, der so eine Chance hat, nur nahelegen, diese zu nutzen. Denn es gibt viel zu lernen und zu erfahren. Es ist es auf jeden Fall wert, sich damit auseinander zu setzen!
6
Koblenz liest
Lager des Grauens
Termine der Weiterbildung Leseund Literaturpädagogik im November: Modul: Stimm- und Präsentationstraining: Stimme, Haltung, Sprache; Kursnr. M 2.1.2; UE: 8 Wie setzte ich meine Stimme, meine Sprechweise und meine Körpersprache für eine gelungene Vermittlung ein? Der Workshop beschäftigt sich mit Nonverbale Kommunikation, Wirkung von Subtext und Stimmungen, Stimme und Sprache, Wortwahl und deren Wirkung
Die Jugend fing jetzt an/ es gab sehr viele Ziele, Von Schule endlich frei/ was macht man dann danach? Das Leben erst begann/ doch dieses bald zerbrach. Der Krieg, der ruft, das Leid/ der Tod kommt für zu viele. Sie ziehen los im Trupp/ nach Moskau wollen alle. Im Viehwaggon sie fahr’n/ in eis’ge Winter ein. Die Toten nicht gezählt/ wer leben will muss sein. Im Kampf sind sie verlor’n/ und gehen in die Falle.
Dozent/in: Jenny Ulbricht Termin: 12.11.2014; 10:00 – 17:00 Uhr; Ort: 56333 Koblenz-Winningen; Gemeindebücherei Winningen, Im Rathaus Winningen, August-Horch-Str. 3 Kosten: 56€
Nach Tscheljabinsk gebracht/ das Lagerleben prägt. Bei minus vierzig Grad/ die Weichen frei er schlägt, im Steinbruch schuftet er/ das Essen ist sehr mager.
Modul: Kreatives Schreiben: Songschreibe-Workshop mit dem Gitarristen Stefan Sell; Kursnr. M 2.4.3; UE: 8 Um Schüler zum Schreiben zu motivieren, braucht neben der fachlichen Wissensvermittlung vor allem eine hohe Identifikation und einen großen Aufforderungs-Charakter. Liedtexte sind daher besonders geeignet, da sich die Schüler in besondere Weise identifizieren können. Wer wollte nicht schon selber einen Clip ins World Wide Web setzen? Wer hätte nicht gern selbst mal einen Popsong oder Rap geschrieben? Aber wie fängt man an, wo fängt man an? Was unterscheidet die Lyrics eines Popsongs von einem einfachen Text? Und wie kann so ein Songtext klingen? Mit Ideen auf den Punkt kommen: rhythmisch denken, fühlen, sprechen, singen
Zu Haus weiß niemand ob/ ja ob es sie noch gibt. In Russland fehlt der Mut/ die Hoffnung ist besiegt. Zuletzt der Zug ins Nichts/ verlassen ist das Lager.
Das Magazin für die Region
Katharina Oden
Anzeige
Dozent/in: Stefan Sell Termin: 22.11.2014; 10:00 – 16:00 Uhr; Ort: 56333 Koblenz-Winningen; Gemeindebücherei Winningen, Im Rathaus Winningen, August-Horch-Str. 3 Kosten: 56€
7
11‘14
11‘14
Das Magazin für die Region
Wussten Sie schon..? Am 9. November 1923 scheiterte der
John F. Kennedy
Hitlerputsch in München.
wurde am 22. November 1963 ermordet.
Am 9. November 1989 war der offizielle Fall der Im römischen Kalender war der November ursprünglich der
neunte Monat,
was man noch an seinem Namen (novem = neun) merkt.
Berliner Mauer,
der für das Ende der kommunistischen Diktaturen in Deutschland und Europa stand.
Am 9. November 1918 brach die Im November sind mehr
Autos unterwegs
als in anderen Monaten.
„Novemberrevolution“
aus, die das Deutsche Reich von einer konstitutionellen Monarchie in eine parlamentarisch-demokratische Republik führte.
Anzeige
101106
Am 9. November 1938 war die
„Reichspogromnacht“,
bei der jüdische Geschäfte und Synagogen brannten. Ein Symbol für den damaligen Antisemitismus in Deutschland.
November ist der
unbeliebteste Monat
bei den Deutschen.
Wussten Sie schon..? Andere
alte deutsche Namen
für den November sind Nebelung, Windmond, Windmonat, Wintermonat, Schlachtmond, Trauermonat und “Dritter Herbstmond”
Das Magazin für die Region
11‘14
Ein alter Aberglaube besagt, dass Geister und Dämonen in der
Nacht von Allerheiligen
auf Allerseelen ihr Unwesen treiben. Aus diesem Grund sollte man nicht ins Freie gehen.
diesen Monat: November Der Ursprung des christilichen Feiertages Allerheiligen, bei dem aller Heiligen gedacht wird, reicht bis in das 4. Jahrhundert zurück.
In Neuseeland, Australien und Teilen der USA ist der November der “Movember”, in dem sich Männer
Schnurrbärte
November ist
Peanut Butter Lovers Month. Die Amerikaner feiern einen ganzen Monat lang ihre Leibspeise. Mehr als 65 Millionen Pfund Erdnußbutter essen sie im Monat November.
(Moustache) wachsen lassen. In anderen Teilen der USA ist er der “Noshember”, in dem sich Männer generell nicht rasieren. In beiden Fällen soll meist auf soziale Anliegen aufmerksam gemacht werden.
Im Kirchenjahr ist der November der
Monat der Besinnung
und des Gedenkens, insbesondere an die Toten und die Heiligen.
Die durchschnittliche
Höchsttemperatur liegt bei 7 Grad.
alle Angaben ohne Gewähr! Anzeige
100667
11‘14
Das Magazin für die Region
Presse
Carolin No
Einfach wunderbar anders Nachwuchsförderpreis für junge Songpoeten der Hanns-Seidel-Stiftung München 2010 Montag, 24. November 2014, 21 Uhr Vor allem zur Anfangszeit des Duos wurde der Stil von Carolin No als minimalistischer Pop beschrieben, bis heute hat jedoch – vor allem live – eine große Entwicklung stattgefunden. Seit dem Erscheinen des zweiten Studioalbums „Loveland“ bewegen sich Carolin No in Richtung Singer/Songwriter und zeigen Einflüsse aus Blues, Jazz, Country und Electro und lassen sich trotzdem in keine eindeutige Schublade stecken.
Mit ihrem neuen Album „Backstage“ im Gepäck zeigen Carolin No, dass sie in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich sind – einfach wunderbar anders als die übliche Popmusik-Kost! Auf keinen Fall verpassen! Eintritt: 16,- Euro VVK / 20,- Euro AK zzgl. VVK-EntgelteFörderverein ½ Preis
Neue Konzertveranstaltungsreihe der härteren Gangart rollt auf Koblenz zu
Am 08.11.2014 werden in Koblenz die Toten wieder zum Leben erweckt! Unter dem Titel WAKING THE DEAD werden 5 Metal-Bands den Keller des Koblenzer Kurt-Esser-Hauses am Hauptbahnhof zum Beben bringen. Von Heavy über Thrash, hin zu Metalcore bis Death, wird für Freunde härterer Klänge für jeden etwas geboten. Denn WAKING THE DEAD ist nicht nur der Anfang einer Veranstaltungsreihe, welche den Metal wieder zurück nach
Koblenz bringen soll, sondern vielmehr noch: „…ein Aufruf an alle MetalHeads sich wieder unter dem großen Banner des METAL zusammen zu finden und gemeinsam alle Stilrichtungen dieser Musik zu zelebrieren!“, so die Organisatoren der Veranstaltung vom neuen Koblenzer Indie-Label BLADEBEAT RECORDS und der Band I.M.NAIL aus Koblenz. Mit von der Partie sind an diesem Abend die Lokal-Matadoren von I.M.NAIL (Titanium) und QUIET
103073
Wir V erlo sen
3x2 skarte n
Eintrit t
Teilna hm verlo e bis 20.1 1 sung @ .2014 Betre magazi per Email a ff : CAROLINn-nex n t. NO de
Koblenz
CONFIDENCE (Metalcore) aus Koblenz, die Andernacher FIVE DOLLAR CRACK BITCH (Death Metal) und aus Saarbrücken reisen INFINIGHT (Power Metal) sowie aus Tübingen die Jungs der VOIDCREW (Metal) an. Einlass ist am 08.11.2014 um 19:00 Uhr und laut wird es ab 20:00 Uhr. Der Eintritt für beläuft sich auf 5 Euro und zum Einstimmen in den Abend gibt es eine Happy Hour von 19:00 bis 20:00 Uhr mit Bier für 1,50 €,- Metal-Herz was willst Du mehr!?!
Umweltschutz beim Martinsfeuer beachten!
Abfallbehörde gibt Tipps – Klare Regeln auch für den Tierschutz Martinsfeuer gehören zum Brauchtum. Damit das Abbrennen des Feuers nicht zu einer Belastung für die Umwelt und für die anwesenden Zugteilnehmer führt, weist die zuständige Abfallbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz auf einige wichtige Informationen hin.
„Die Kontrollen in den letzten Jahren zeigen, dass alle Beteiligten mithelfen müssen, damit die Brauchtumspflege weitergeführt und die Martinsfeuer ohne Schaden für die Umwelt abgebrannt werden können“, so Andre Klöckner. Die Veranstalter müssen da10
Koblenz
rauf achten, dass nur unbedenkliche Materialien bereitgestellt und verbrannt werden. „Geeignete Brennstoffe sind insbesondere Astschnitt, naturbelassenes Holz und Stroh. Papier und Pappe sind nur zugelassen, um das Martinsfeuer zu entzünden“, erläutert Klöckner.
len wa rz: Caf é Hah n in Kob Ver ans talt ung sor te: schEhr enb rei tst ein , Kob len z g tun Fes der auf gra u:
z-G üls /
Das geht ab
im November... Sa. 15.11.
Sa. 01.11. – Frühstückshow
Because Unplugged
Just Pink
So. 02.11. – Frühstückshow
So. 16.11.
The Backbeat
Comed y Club –Andy Ost, Der Wolli, Jürgen Scheugenpflug Stoppok
So. 02.11.
Fish – Ex Marillion
Mo. 03.11.
Luke Mockridge
Di. 04.11.
Chris Tall
Chris Tall
So. 16.11. – Kuppelsaal
Preis träger Deutscher Comedypreis 2013
Stoppok mit Band
Sa. 22.11. – Kuppelsaal
Preis träger RTL Comedy Grand Prix 2013
Mi. 05.11.
Philipp Scharri
Deutscher Kabarett Meis ter 2013/2014
Do. 06.11.
Preis träger Prix Pantheon 2010
Sebastian Pufpaff
100297
Di. 04.11.
Sidewalk Acoustic Session
Fr. 07.11.
Kindermusical „Abenteuer im Trollland“
So. 16.11.
Mo. 24.11.
Carolin No
Di. 25.11. Literatur Live und Lecker:
Politik – Lesung mit Puppenspiel
Mo. 01.12. – Festival of Bluegrass & Americana Music
Georg Ringswandl
Sa. 08.11.
Sa. 08.11. – Kuppelsaal
Bluegrass Jamboree
E I NMA L IG I N R HE I NL A ND-PFA L Z – Z WE I MA L I N KOBL E NZ !
Sidewalk Acoustic Session
Sa. 08.11.
Hole Full Of Love A Tribute to 70‘s AC/DC So. 09.11.
Band of Friends A CELEBRATION Manfred Lütz OF THE MUSIC OF RORY GALLAGHER So. 09.11. Literatur Live und Lecker: Gesundheit – Manfred Lütz
IN GÜLS
Mo. 10.11.
Andrea Schroeder
Mi. 12.11.
DER EVERGREEN
So. 09.11.
& DINNER SHOW
AUF DER FESTUNG EHRENBREITSTEIN
Cavewoman
Do. 13.11.
Django Asül – Paradigma
Fr. 14.11. GA!
Stingchronicity
Songs of The Police & Sting
Fr. 14.11.
19.11.-23.12.’14 27.11. - 31.12.’14
11‘14
Das Magazin für die Region
Martinsumzüge
Martinsumzüge/Martinsfeue Arenberg Martinsumzug: 08.11.2014, ab ca. 18.00 Uhr Aufstellort: Grundschule Arenberg
Wegstrecke: Urbarer Straße – PfarrerKraus-Straße – Silberstraße – Falkenweg – Hannarschweg
Abbrennen des Martinsfeuers Bisholder Martinsumzug: 03.11.2014 ab 17.45 Uhr Aufstellort: Bushaltestelle Bisholder
Wegstrecke: Bushaltestelle Bisholder Weg – An der Tränke – Rübenacher Weg – In Bisholder zum Vereinsheim Auf dem Hölzchen
Abbrennen des Martinsfeuers: 03.11.2014, ab ca. 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Vereinsgelände vor dem Vereinsheim Auf dem Hölzchen
Bubenheim Martinsumzug: 07.11.2014, ca. 18.00 Uhr Aufstellort: Im Schildchen
Wegstrecke: Im Schildchen – Weißenthurmer Straße – St.-Maternus-Straße / Abbrennen des Martinsfeuers / zurück St.Maternus-Straße- Weißenthurmer Straße – Im Schildchen
Ehrenbreitstein Martinsumzug: 11.11.2014 ab 18.00 Uhr Aufstellort: Kapuzinerplatz
Wegstrecke: Kapuzinerstraße – Friedrich-Wilhelm-Straße – Helfensteinstraße – Steilsgasse – Lielsgasse – Am Markt - Kapuzinerstraße – Humboldtstraße – Kolonnenweg – Im Teichert – Kapuzinerplatz
Abbrennen des Martinsfeuers: 11.11.2014, ab 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Grundstück des Deutschen Alpenvereins, Kolonnenweg 7
Güls Martinsumzug: 10.11.2014 ca. 18.00 Uhr Aufstellort: Festplatz GulisastraSSe
Wegstrecke: Gulisastraße – Teichstraße Planstraße – Auf dem Heyerberg
Abbrennen des Martinsfeuers: 10.11.2014, ab 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Alter Sportplatz Heyerberg
Innenstadt (KiTa Sonnenschein an der Christuskirche)
Martinsumzug: 11.11.2014 ca. 17.00 Uhr Aufstellort: Schossstufen/Rheinanlagen
Wegstrecke: Rheinanlagen – Julius-Wegeler-Straße – Rizzastraße – Hohenzollernstraße – von-Werth-Straße
Immendorf Martinsumzug: 08.11.2014 ab ca. 18.00 Uhr Aufstellort: Cherubine-WillimannWeg 1
Wegstrecke: Cherubine-Willimann-Weg – Ringstraße – Reuschweg
Abbrennen des Martinsfeuers Karthause Martinsumzug: 14.11.2014, 18.00 Uhr Aufstellort: Am Flugfeld / Höhe Rostocker StraSSe – Naumburger StraSSe
Wegstrecke: Am Flugfeld (Höhe Rostocker Straße ) – Zeisigstraße – Zeppelinstraße – Drosselgang – Am Falkenhorst – Finkenherd – Schulhof Grundschule Am Löwentor
Abbrennen des Martinsfeuers: 14.11.2014, ca. 18.45 Uhr
Veranstaltungsort: Schulhof der Grundschule „Am Löwentor“
Lay Martinsumzug: 08.11.2014 ab 18.00 Uhr Aufstellort: Kirmesplatz
Wegstrecke: Kirmesplatz – Hirtenstraße – Marienstätter Straße – Lückenstraße – St.-Martin-Straße – Karolastraße – Marienstätter Straße – Kaufunger Straße – Maistraße – Hirtenstraße – Kirmesplatz
Abbrennen des Martinsfeuers: 08.11.2014, ab 18.45 Uhr Veranstaltungsort: Kirmesplatz
12
Metternich (Nachbarschaft St. Konrad) Martinsumzug: 13.11.2014 ab 17.30 Uhr Aufstellort: Wellingsweg
Wegstrecke: Wellingsweg – Eifelstraße – Bubenheimer Weg - Monschauer Straße – Bitburger Straße - Kirmesplatz
Abbrennen des Martinsfeuers: 13.11.2014, ab ca. 18.30 Uhr Veranstaltungsort: Kirmesplatz
MoselweiSS Martinsumzug: 07.11.2014, ca. 18.15 Uhr Aufstellort: Ferdinand-Sauerbruch-StraSSe / Ecke Bäckerei Hoefer
Wegstrecke: Ferdinand-SauerbruchStraße – Koblenzer Straße – mit Zwischenstopp an der Kinderklinik - Gülser Straße – Burgweg – Nahlkammer – Bahnhofsweg – Kirmesplatz Moselweiß / Ecke Schulstraße
Abbrennen des Martinsfeuers: 07.11.2014, ca. 19.15 Uhr
Veranstaltungsort: Kirmesplatz / Ecke Schulgasse
Niederberg Martinsumzug: 09.11.2014, 18.00 Uhr Aufstellort: Grundschule Niederberger Höhe
Wegstrecke: Ab Grundschule zur Friesenstraße – Überquerung der Friesenstraße zur Niederberger Höhe entlang der Fritsch-Kaserne bis zur Johannes-CaselStraße – Friesenstraße bis L 127; auf L 127 bis Arenberger Straße weiter auf der Arenberger Straße bis zur Eselsbach
Abbrennen des Martinsfeuers: 09.11.2014, ca. 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Eselsbach (Nähe Grillhütte)
Pfaffendorf Martinsumzug: 07.11.2014, ca. 18.00 Uhr Aufstellort: Grundschule Pfaffendorf
Wegstrecke: Emser Straße zum sog. „Bolzplatz“ (Nähe Abfahrt Pfaffendorfer Brücke)
Martinsumzüge
er im Koblenzer Stadtgebiet Veranstaltungsort: „Bolzplatz“
Rübenach Martinsumzug: 08.11.2014 ab 18.00 Uhr Aufstellort: Schulhof Grundschule Rübenach
Wegstrecke: Schulhof Grundschule Rübenach – Grabenstraße – Gedächtnisstraße – Aachener Straße – Mauritiusstraße – von-Eltz-Straße – Mühlenstraße – Am Mühlenteich – Schulhof
Abbrennen des Martinsfeuers: 08.11.2014, ab 18.45 Uhr
Veranstaltungsort: Feld zwischen Schulgelände und Lambertstraße
Stolzenfels Martinsumzug: 09.11.2014, 19.00 Uhr Aufstellort: Schulhof Rhenser StraSSe 54
Wegstrecke: Rhenser Straße – bis südl. Ortsausgang – zurück Rhenser Straße bis zum nördl. Ortsausgang – Unterführung zum Leinpfad bis zum Rhein –dort Abbrennen des Martinsfeuers – zurück durch die Unterführung am Kapellener Platz über die Rhenser Straße zum ehemaligen Schulhof
Abbrennen des Martinsfeuers: 09.11.2014, ca. 19.15 Uhr
Veranstaltungsort: Leinpfad am Rhein
Vorstadt Martinsumzug: 08.11.2014 ab 18.00 Uhr Aufstellort: EVM-Gebäude SchützenstraSSe 80-82
Wegstrecke: Schützenstraße – Chlodwigstraße – Schenkendorfstraße – Kurfürstenstraße – St.-Josef-Straße – Frankenstraße – Neversstraße – Parkplatz Gesundheitsamt
Fotos: Dieter Schütz/pixelio.de
Anzeige
Abbrennen des Martinsfeuers: 08.11.2014, ab 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Parkplatz Gesundheitsamt
Wallersheim Martinsumzug: 07.11.2014 ab 18.00 Uhr Aufstellort: Kammertsweg an der Grundschule
Wegstrecke: Kammertsweg – St. Bernhardstraße – Waldbottenstraße – Stiftsgasse – Büngertsweg Richtung Nauweg – Langenaustraße – Deutschherrenstraße – Wallersheimer Kreisel – Werner-von-Siemens Straße - Messegelände
nlass A n e r jed ü f on i t a kor e D
Abbrennen des Martinsfeuers: 07.11.2014, ca. 18.45 Uhr
Veranstaltungsort: Messegelände Feuerplatz Stand 15.10.14
Veranstaltungs- und Tanzverbot an den November-Trauertagen Das Ordnungsamt der Stadt Koblenz weist darauf hin, dass am 01. November (Allerheiligen) von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr, am 16. November (Volkstrauertag) von 04.00 Uhr bis 24.00 Uhr und am 23. November (Totensonntag) von 04.00 Uhr bis 24.00 Uhr alle der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen und Darbietungen, die nicht dem Charakter der Feiertage entsprechen, verboten sind. Dazu gehören auch Preisskat, Preiskegeln, das Betreiben von Spielhallen und Musikveranstaltungen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Musik von einem Tonträger wiedergegeben oder mit Hilfe von Instrumenten reproduziert wird, da in beiden Fällen Musik dargeboten wird. Öffentliche Tanzveranstaltungen sind an den Feiertagen in der Zeit von 04.00 Uhr bis 24.00 Uhr und öffentliche Sportveranstaltungen bis 13.00 Uhr verboten.
Festartikel Schlaudt GmbH
Festgestellte Verstöße können als Ordnungswidrigkeiten mit einer Geldbuße bis zu 1.000 Euro geahndet werden.
Sa
13
www.schlaudt.de Andernacher Straße 170 56070 Koblenz
ÖFFNUNGSZEITEN
100670
Mo bis Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fotos: Dieter Schütz/pixelio.de
Abbrennen des Martinsfeuers: 07.11.2014, ca. 18.30 Uhr
11‘14
Das Magazin für die Region
11‘14
Das Magazin für die Region
Interview
Wann hast du angefangen, eigene Songs zu schreiben? Während meines 14-monatigen Aufenthalts in Australien eigentlich erst, vor 3 ½ Jahren. Ich hatte viel Zeit, am Strand, beim Surfen. Ich habe dort auch als Rucksacktourist gemerkt, wie sehr der Kontinent von der Musik geprägt ist. Auch grade die Volksmusik, die einfach ganz anders klingt als gar in meiner Heimat Bayern, von wo ich diese Musikrichtung natürlich auch schon kenne. Da habe ich begonnen zu schreiben und bis heute eigentlich nicht mehr damit aufgehört.
Wenn ich irgendwann in Rente gehe, möchte ich auf jeden Fall dorthin auswandern. Es ist einfach der place to be. Wie kamst du denn auf deine Songauswahl bei deinem Auftritt „Amoi seg ma uns wieder?“ Ich wollte eigentlich „Stand by Me“ von Ben E. King singen. Der Song hat mich immer bewegt. Doch dann hörte ich im Radio „Amoi seg ma uns wieder?“, der doch vom Sinn her ähnlich war. Und ein innerlicher Instinkt quasi ließ mich dann dieses Lied bei der Show singen. Ich hatte im Gefühl, damit könne nichts schief gehen.
Du warst auf Weltreise. Was waren deine bewegendsten Momente, die schönsten Eindrücke? Wo hat es dir am besten gefallen? Ich habe im Rahmen meines work & travel-Jahres in Australien, wo ich mit einem 75 Liter Rucksack, Zelt und kurzen Hosen ausgestattet, den ganzen Kontinent gesehen und in 14 Monaten bestimmt an die 57 000 Kilometer hinter mir gelassen. Ich hatte ein One-Way-Ticket und ich hatte nicht vor, wieder zurück zu kommen. Doch irgendwann ist mein Visum abgelaufen. Neben Australien war ich auch auf Bali, aber Australien ist einfach der schönste Ort der Welt.
Ging es auch nicht. Du bist vorzeitig ins Finale gevotet worden, durch den goldenen Buzzer von Dieter Bohlen. Hast du die erste Überraschung darüber überwunden? Ich konnte es am Anfang gar nicht realisieren. So langsam kommt die Wahrnehmung, erst nachdem ich mich selbst im TV gesehen habe. Ich habe vorher immer nur mit Gitarre gespielt, nie zuvor Aufnahmen von mir am Mikro gehört. Mittlerweile fängt es an, ein bisschen auf mich zu wirken - organisatorisch, musikalisch und menschlich. Es war ein ganz besonderer Moment.
Andreas Hruska (27, r.), Sänger aus Böhlerwerk, kann sein Glück nicht fassen. Jurymitglied Dieter Bohlen hat für ihn den ‚Goldenen Buzzer gedrückt.
14
Interview
Du warst bei deinem Auftritt sichtlich nervös. Ja, ich war sehr nervös. Ich bin quasi vom Lagerfeuer auf der Bühne gelandet und hatte zuvor nie vor Publikum gesungen. Und dann auch noch vor Herrn Bohlen, vor dem man einfach Respekt haben muss. Was war das für ein Gefühl, als du nach deinem Auftritt Standing Ovations vom Publikum bekommen hast? Es war einfach der wunderschönste Moment in meinem ganzen Leben. Nie zuvor habe ich eine solch herzliche Anerkennung bekommen. Ich bin sonst eher ein Denker, aber dieses Gefühl war einfach schön. Ich bin allen Menschen sehr dankbar, die mitfiebern und mir Kraft schenken. Ohne diese Menschen wäre das nichts wert. Es ist eben nicht selbstverständlich, dass sie das tun und dass so viele Menschen hinter mir stehen! Hattest du vor deinem Auftritt je gedacht, dass die Jury den goldenen Buzzer drücken könnte? Nein, ich war sogar bei meinem Auftritt grade backstage und habe es erst gar nicht mitbekommen. Ich hätte nie damit gerechnet. Die Musik, die ich mache, sind alles eigene Gefühle. Es fällt mir ohnehin schwer Emotionen zu verarbeiten. Aber in der Musik finde ich meinen Weg zu befreien. Dafür habe ich lange gekämpft und es ist ein magischer Moment gewesen. Geil war´s schon! Das war es, Andreas Hruska! Die Redaktion von NEXT drückt dir daher die Daumen für´s Finale und viel Erfolg, dass du auch diese Hürde meisterst! Foto: © RTL / Stefan Gregorowius
15
Das Magazin für die Region
11‘14
Lokal, dein Lokal“ bietet Kritik auf Augenhöhe. „Es bedeutet Abwechslung und eine gute Werbung für uns alle.“, sind sich die Kandidaten einig. Denn ihnen geht es nicht ums Gewinnen Sie betrachten die Teilnahme an der Sendung nicht als Wettbewerb. „Der Austausch ist entscheidend. Wo sonst kann man hinter die Fassade seiner Kollegen blicken und untereinander Tipps bekommen und Ratschläge geben? Jeder hat ein einmaliges Konzept, und grade deshalb ist der Kontrast sehr spannend. Sonst haben wir für diese Art von Austausch keine Zeit – und auch das „selbst zu Gast sein“ ist ein in unserem Beruf doch sehr seltener Genuss.“, erzählen uns Vera, Ralf, Jochen, Jürgen und Markus.
Die Redaktion von NEXT hatte die Gelegenheit beim Set der kabel eins-Sendung „Mein Lokal, dein Lokal“ hinter den Kulissen dabei zu sein. Als willkommene Gäste wurden wir vom Fernsehproduktionsteam Good Times in Empfang genommen. In der letzten Ausgabe hatten wir um eure Meinung gebeten, wer wohl bei dem beliebten TV-Format für die Stadt Koblenz teilnehmen darf. Nun lüften wir das Geheimnis und erzählen euch, wer es zur End-Auswahl geschafft hat und als Kandidat mit seinem Restaurant antritt. Die Entscheidung ist dem Produktionsteam nicht leicht gefallen, erfahren wir. Denn viele Kriterien mussten berücksichtigt werden, um das Team bei einem Vorab-Casting erst noch zu überzeugen: ein unverwechselbares Konzept, das Ambiente, die Speisekarte aber auch der Gastgeber selbst. Für den Sender steht das große kulinarische Spektrum in einer Stadt und seiner Region im Vordergrund. Und so ging es auch bei dem Format in Koblenz über die Grenzen der Stadt hinaus.
Kandidaten von „Mein Lokal, dein Lokal“ in Koblenz Circus Maximus Ralf Prestenbach
Fünf sehr vielseitige Gastronomen aus unserer Region bewerten gegenseitig das Gesamtkonzept ihrer Mitbewerber. Jedes Lokal muss sich an seinem Gastgebertag auf die Probe stellen lassen, bei laufendem Betrieb wird das a-laCarte-Geschäft getestet und eine Bewertung abgegeben. Eins bis zehn Punkte können dabei vergeben werden.
Konzept ist neben dem Club im Keller vor allem das amerikanische Dinner, das hier für jeden Geschmack etwas bereithält. Die Vielfalt der Burger, die es mit Rindfleisch regionaler Qualität, mit Putenbrust, oder mit einem vegetarischen oder veganen Pattie gibt, ist groß. Stegemannstraße 30, 56068 Koblenz
Essen als Erlebnis so lautet die Devise bei „Mein Lokal, dein Lokal“. Das Format wird sowohl bei den Kandidaten der Sendung als auch von den Zuschauern stets gut angenommen, so erzählt uns Hans-Christian von Good Times insbesondere über das lebhafte feedback bei facebook oder HYPERLINK „http://www.restaurant-kritik.de/“ www. restaurant-kritik.de, wo ständig neue Vorschläge eingehen. Er kümmert sich hier um alle und sorgt dafür dass es nicht nur den Protagonisten, sondern auch seinem gesamten Team gut geht und keine Fragen ungeklärt bleiben. „Mein
Dormont´s Vera Dormont Die traditionelle und mediterrane Speisekarte mit einer gut sortierten regionalen Weinauswahl versetzt die Gäste in Urlaubsstimmung. Gemüsegasse 5, 56068 Koblenz
16
Koblenz
Hinter
Das Magazin für die Region
den Kulissen
Villa Sayn Jochen Kramb Dem Gast wird eine frische, saisonale Küche der Sinne geboten. Sie wählen zwischen einer Gourmet- und einer Bistrokarte, welche neu interpretierte Köstlichkeiten, wie das Rindertatar unter der Rauchglocke oder Klassiker wie das Dry Aged Rumpsteak vom heimischen Simmentaler Rind bieten. Eine Weinkarte mit über 120 Positionen legt ihren Schwerpunkt auf deutsche Spitzenweine. Koblenz-Olper-Straße 111, 56170 Bendorf Die Folgen aus Koblenz laufen vom 15. bis 19. Dezember 2014 auf kabel eins, von Montag bis Freitag um 17 Uhr. Wer dann keine Zeit oder eine Folge verpasst hat, kann sonntags die Zusammenfassung der ganzen Woche sehen oder online reinschauen. Dort gibt es auch die Vorher-Castings der Endkandidaten, individuelle Kochtipps sowie Rezepte der teilnehmenden Lokale zum Nachkochen zuhause. Auch die Zuschauer können in der laufenden Woche online an einem Gewinnspiel teilnehmen, wer am Ende die Wahl zum besten Lokal der Stadt gewinnt und somit nicht nur die 3000 Euro mitnehmen, sondern auch stolz die Auszeichnung des goldenen Teller in seinem Restaurant präsentieren darf. Unter allen Teilnehmern gibt es einen Essensgutschein des Siegerlokals zu gewinnen.
Wirtshaus Anders Jürgen Fricke Das Wirtshaus für das Besondere. Hier ist die Nachhaltigkeit den Produkten anzuschmecken. Speisen ohne Zusatzstoffe, Konservierungsmittel und jegliche Geschmachsverstärker. Vegetarier und Veganer können sich hier voll und ganz wohlfühlen. Eine Spezialität: Das Schlappe Seppel Bier Im Mühltal 6, 56154 Boppard
Adaccio Markus Konieczny
Hinter der Kamera wird die Anstrengung deutlich, die der Dreh der Sendung den Kandidaten abverlangt. „Es ist viel Arbeit, eine ungewohnte Situation – aber es macht Spaß in der lockeren und familiären Atmosphäre und einem guten Team.“, erzählten uns die Teilnehmer. Aber auch unter den Kandidaten stimmt die Chemie, und das merkt man ihnen an.
Unter dem Motto „Pizza, Pasta & Steak“ bietet das adaccio eine große Auswahl an feurigen Steinofenpizzen, saftig gegrillte Steaks (vom T-Bone über Tomahawk bis hin zum Spanisches Duroc-Schwein), hausgemachter Pasta und eine große Vielfalt an frisch zubereiteten Salaten. Und das Beste: fast alle Gerichte können gluten- und laktosefrei bestellt werden. Firmungsstraße 2, 56068 Koblenz
17
11‘14
Presse
The Original Cuban Circus
Koblenz
17.12.2014, 20 Uhr, Rhein-Mosel-Halle Koblenz
Das Magazin für die Region
YAKARI LIVE
Das Familien-Musical Kleiner Indianerheld begeistert die Koblenzer Kinderherzen
W T
he Original Cuban Circus 18 Artisten – 7 Gruppen – 14 Nummern – EIN UNVERGESSLICHER ABEND! Musikalisch begleitet durch die mit dem Jazz Award ausgezeichnete Live Band Aire Concierto Sie werden von atemberaubenden Luftnummern, gewitzten Clowns, anmutigen Einrad- und Akrobatikdarbietungen, Feuer-, Schwert & Tanzshows sowie vielen weiteren Attraktionen mitgerissen werden! Eines der Highlights ist das „Trio de Contorción“ – 3 zauberhaft exotische Schlangenfrauen, deren Körper so biegsam sind, dass man meinen könnte sie seien elastisch! Dank ihrer einmaligen Kontorsionsnummer, wurden sie zum Sieger des internationalen
Zirkusfestivals in Havanna im Jahr 2011 gekürt. Lassen Sie uns wieder beginnen zu träumen! Tauchen Sie in die faszinierende Welt des „Original Cuban Circus“ ein! Genießen Sie das bunte Spektakel, begleitet von südamerikanischen Klängen der erstklassigen Live Band „Aire Concierto“ – dem Gewinner des „Joven Jazz Festival Awards 2010“ in Havanna. Lassen Sie sich von der Magie und dem einzigartigem kubanischem Charme und Humor inspirieren! Dies ist es, was den „Original Cuban Circus“ zu einem unvergesslichen Familienerlebnis macht! Ladies und Gentleman, herzlich willkommen auf einer Reise in die karibische Traumfabrik…
enn Yakari die Bühne betritt, gibt es im Publikum kein Halten mehr. Mehr als 120.000 begeisterte YakariFans strömten bereits in die ausverkauften Hallen und Theater, um die spannenden Abenteuer des SiouxHelden und seiner Freunde Kleiner Donner, Kleiner Dachs, Müder Krieger, Regenbogen und Lindenbaum mitzuerleben Die Koblenz-Touristik präsentiert nun eine Doppelshow mit zwei Terminen des FamilienMusicals, das von Thomas Schwab komponiert und mit zwei Sold-out Awards ausgezeichnet wurde, am 26. April 2015 in der Rhein-MoselHalle in Koblenz. Auf alle Kinder, die verkleidet zum Musicalspektakel kommen, wartet zudem eine ganz besondere Überraschung! Anzeige
19
11‘14
un d
f端
rd
ie
Re
gi
on
ak tu ell
en mo na t
NEXT shooting Team
Da
sM
ag
az
in
Fotograf Olaf Fingerle
Avantgarde Coiffeur Rocco di blasi
Visagistin Mary Babachanian Mitarbeiterin von rocco di blasi
Location in dieser Ausgabe
Das Model wurde ausgestattet von
Catering beim Fotoshooting
www.Magazin-NEXT.de
Fotoshooting mit Sonja
Sonja 27, Waldesch Stv. Betriebsleitung BWZK-Cafeteria,
„
“
Es war ein tolles, lockeres und lustiges Shooting
21
Das Magazin für die Region
11‘14
11‘14
Das Magazin für die Region
Fotoshooting mit Sonja
22
Anzeige
„
immer sehr von Noa Noa hat sich schon sen. der Natur inspirieren las Kollektionen ren se un all in Das kommt nen die Jahreszeizum Ausdruck, in de heidende Rolle ten immer eine entsc n femininen und für das Thema und de . schlichten Look spielen s jedoch in houn r wi n hte Zugleich ric derne Frau in den hem Maße an die mo ganzen Welt und Großstädten auf der Kunst und Kreaunser Herz schlägt für sind sowohl Hemtivität. In jeder Saison feminine Tuniken den mit Prints und mden und nicht sowie farbenfrohe He Hemden zu finzuletzt weiße feminine zlich an den Stil den, die sich grundsät on anpasst. der restlichen Kollekti en von XS bis XXL. Dabei führen wir Größ
“
Das Außengelände in Mayen fand ich wirklich toll, … so mystisch.
Am 2. November Verkaufsoffener Sonntag
20 %
auf die komplette
Kollektion
Kommen Sie vorbei -
das Noa-Noa Team freut sich auf Ihren Besuch! Sie finden uns im 1.OG im Löhr-Center
Ab Januar 2015
23
haben wir auch Kinderware im Sortiment
11‘14
Das Magazin für die Region
Fotoshooting mit Sonja
„
“
Ich habe mich bei der Stylistin sehr wohl gefühlt.
Das Fotoshooting mit Sonja findet Ihr auch unter:
www.magazin-next.de/fotoshooting
102347
24
25 Anzeige
Anzeige
Römerstraße 8 56130 Bad Ems Telefon: 0261 / 460900 Fax: 0261 / 4609040 www.am-kurpark-bad-ems.de info@am-kurpark-bad-ems.de
Traum-
Die Tischdekoration für Ihre Hochzeit Die Location für Ihre
Eine schöne Tischdekoration zur Hochzeit und eine festlich gedeckte Tafel gehören zur gelungenen Hochzeitsfeier einfach dazu. Ob schlicht oder ausgefallen, überladen sollte sie keinesfalls sein. Denn die Hochzeitsgäste werden euch dankbar sein, wenn sie beim Essen noch genügend Platz haben, um Messer und Gabel vernünftig einsetzen zu können. Der Tisch sollte auch nicht so voll sein, dass man sein Gegenüber vor lauter Schnickschnack nicht mehr sehen kann. Prinzipiell ist zu beachten: Je neutraler die Hochzeitslocation, desto mehr solltet ihr sie mit Blumenschmuck nach dem eigenen individuellen Geschmack verschönern. Das heißt auch, prunkvolle Säle nicht zusätzlich mit zu viel des Guten zu überladen. Sprecht mit eurer Hochzeitslocation vorher ab, ob diese die Tischdekoration zur Hochzeit für euch übernimmt oder ob ihr euch selbst darum kümmert. Dabei ist auch sinnvoll zu erfragen, welche Deko-Elemente im Preis enthalten sind und was ihr vielleicht noch zusätzlich ausleihen müsst, damit euer Geschmack getroffen wird. Bei der Tischdekoration ist es wichtig, dass Farben, Stil und Blumenauswahl auf die restliche Dekoration abgestimmt ist. Das Ambiente wirkt erst, wenn der Gesamteindruck stimmig ist.
Reservierung für Mamorsaal unter: Staatsbad Bad Ems GmbH Römerstraße 8 56130 Bad Ems
Telefon: 02603/973-119 Telefax: 02603/973-100 E-Mail: sbbe@staatsbad-badems.de Internet: www.staatsbad-badems.de
26
Anzeige
Hochzeit Blumenschmuck
Bei so gut wie jeder Hochzeit wird Blumenschmuck als Tischdekoration verwendet. Ob dies nun einzelne Blüten, kleine Blumengestecke oder große Blumenarrangements sind, kommt natürlich ganz auf euer Budget und euren Stil der Hochzeitsfeier an. Generell ist der Tischschmuck jedoch an die Form und Größe der Tische anzupassen. Bei einer runden Tischform sollte der Blumenschmuck in der Mitte des Tisches platziert werden. Entweder besteht der Blumenschmuck dann aus einem großen Blumengesteck oder einer kreisförmigen Anordnung kleiner Blumenvasen. Ideal für ovale Tische bietet sich ein Blumendeko an, die sich der Form des Tisches anpasst. Werden bei eurer Hochzeitslocation allerdings längliche oder eckige Tische verwendet, können – als Alternative für längliche Blumen-Tischdeko - vereinzelte kleine Blumengestecke angebracht werden, die dann nebeneinander auf den Tischen aufgestellt werden. Deko-Elemente und Kerzen
Beim Verteilen des Streu-Dekos (u.a. Perlen, Girlanden, Steinchen, Deko-Eheringe, Herzchen, Tischläufer) auf den Tischen solltet ihr darauf achten, dass sich die ganz kleinen Elemente nur in der Mitte des Tisches befinden. Rechts und links vom Teller ist es eher störend, wenn der Hochzeitsgast ständig mit dem Arm hängen bleibt. Generell ist daher ratsam, gerade bei der Streudeko nicht zu übertreiben. Kerzen sorgen stets für eine festliche Stimmung und sollten deshalb auf keiner Hochzeit fehlen. Falls von der Hochzeitslocation aus Brandschutzgründen keine Erlaubnis für langstilige Kerzen vorliegt, sind Windlichter eine gute Alternative. Je größer und höher die Kerzenständer, umso festlicher und eleganter wirkt die Tischdekoration natürlich. Hohe Kerzen sehen in einem großen Saal wunderbar aus, wirken aber wuchtig in einem kleinen Restaurant. Der Stil der gesamten Hochzeit sollte also auch in der Kerzenauswahl bedacht werden. Und: die Anzahl solltet ihr auf jeden Fall der Raumgröße und der Gästeanzahl anpassen. Die Menü- oder die Tischkarten können auch Teil der Tischdekoration sein. Wie wäre es da mit der Menükarte als Windlicht? Oder die Variante im ansprechenden Bilderrahmen? Schlussendlich ist erlaubt, was euer Geschmack zulässt. 27
Koblenz KlInGT So, 2. november 13-18 Uhr geöffnet!
Vom 2. bis 15. November erhalten Sie bei Vorlage dieses Coupons
15% Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl * *ausgenommen Bücher
Löhrstr. 28 - 30, 56068 Koblenz (Löhr-Center Passage zu Thalia) Mo - Sa 10 - 19 Uhr Tel 0261-97383195 www.indigo-moebel.de
11‘14
Das Magazin für die Region
Auto-News
Stresstudie des ADAC
An der Stressstudie nahmen insgesamt 60 Testpersonen im Alter zwischen 25 und 60 Jahren teil - je zur Hälfte Frauen und Männer. Vor Antritt der Fahrt wurden von jedem Probanden mittels Fragebogen erhoben, welche Verkehrssituationen als besonders belastend empfunden werden, ihre Reaktion darauf und die Auswirkungen auf ihren Fahrstil. Im Praxistest fuhren die Teilnehmer während des Berufsverkehrs durch die Innenstadt und die Umgebung von Heidelberg. Dabei beobachtete ein Psychologe auf der 35 Kilometer langen Teststrecke das Fahrverhalten in verschiedenen Stresssituationen. • • •
Erfassung von Belastungssituationen Identifikation von Stresstypen Fehlerhäufigkeiten der einzelnen Stresstypen
Was viele bisher nur vermutet haben, belegt nun eine aktuelle wissenschaftliche Studie des ADAC: Frauen bleiben als Teilnehmer am Straßenverkehr meist länger cool! Während Männer häufiger durch einen sportlichen bis aggressiven Fahrstil auffallen und damit sich und andere einer größeren Stressbelastung aussetzen, agieren Frauen eher defensiv und kommen dadurch seltener in belastende Situationen. Dabei kristallisierten sich in der ADAC-Studie fünf Stresstypen heraus.
Stressfrei im
Verkehr
Das Idealbild des rücksichtsvollen und vorausschauenden Kraftfahrers findet sich im Stresstyp des „Verantwortungsbewussten“ wieder. In der Stichprobe dieser Gruppe haben Frauen mit 56% knapp die Nase vorn. Männer dominieren dagegen die beiden Hauptrisikogruppen der Stresstypen: den „konfrontativen Fahrer“ (70%) und den „vermeintlichen Alleskönner“ (56%). Interessant ist dabei auch, das Kraftfahrer dieser beiden Gruppen nicht nur sich selbst, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer einem erhöhten Stress aussetzen.
Zeitdruck, Hektik und verstopfte Straßen lassen im Berufsverkehr so manchen aus der Haut fahren. Jeder von uns hat sich sicherlich schon einmal selbst dabei ertappt, dass sich angestauter Ärger beim Autofahren entlädt. Der ADAC ist dem „Stress am Steuer“ auf den Grund gegangen und beauftragte das Institut für Rechts- und Verkehrsmedizin der Universität Heidelberg mit einer Studie. Die nun vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass Stressempfinden und Stressbewältigung sehr unterschiedlich ausgeprägt sind und so eine Einteilung in fünf Stresstypen möglich ist.
Während der „vermeintliche Alleskönner“ die Verkehrssicherheit in erster Linie durch Selbstüberschätzung gefährdet, neigt der „Konfrontative“ zu einem schnellen und aggressiven Fahrstil, der mit einem besonders hohen Risiko verbunden ist. Das Klischee der schlecht Auto fahrenden Frau wird hauptsächlich durch die Gruppe der „Unsiche28
Auto-News
Das Magazin für die Region
11‘14
ren“ genährt. Ihr Anteil an der Gesamtstichprobe macht jedoch nur 12,5% aus. Bei diesem Typ handelt es sich überwiegend um Frauen mit geringer Fahrpraxis ohne eigenes Auto. Eine wesentliche Botschaft dieser Studie ist, dass das Fahrverhalten jederzeit positiv beeinflusst werden kann. Ein Fahrsicherheitstraining oder im Falle der Unsicheren eine erhöhte Fahrpraxis können außerdem geeignete Maßnahmen sein, um das Stressempfinden und die individuelle Fahrweise zu verbessern.
Verteilung der Stresstypen in der Gesamtstichprobe Der Überbesorgte
7,10%
Der Unsichere Der Konfrontative
Der Überbesorgte 14,30% 17,90%
Der vermeintliche Alleskönner Der Verantwortungsbewusste
Der Unsichere schätzt sich selbst als unerfahren ein. Aufgrund sehr geringer Fahrpraxis meidet er schwierige Situationen und verschließt die Augen vor eigenen Fehlern und Problemen
32,10%
ist in der Regel älter als fünfzig Jahre. Er lernt aus Fehlern und ist selbstkritisch. Er schaut lieber mehrmals hin, bevor er sich endgültig entscheidet Anzeige
28,50%
Die fünf Stresstypen
Hier gehts weiter! Einfach scannen und surfen!
Der Konfrontative zeichnet sich durch einen aggressiven und schnellen Fahrstil aus. Unter Einsatz von Hupe, Lichthupe und Beleidigungen versucht er seine Ansprüche ohne Rücksicht auf andere durchzusetzen
Der vermeintliche Alleskönner verfügt über eine sehr große Fahrpraxis, glaubt alles zu können, ist jedoch gegenüber eigenen Fehlern wenig selbstkritisch und hält Änderungen seines Fahrstils für überflüssig
Der Verantwortungsbewusste lernt aus Fehlern und weist damit eine hohe Selbstreflexion auf. Er stellt das Idealbild des vorausschauenden und rücksichtsvollen Kraftfahrers dar
Unser Team ist für den Umgang mit Reifen samt RDKS besonders ausgebildet!
Tipps für den Stressabbau • Vermeiden Sie Fahrten in persönlichen Formtiefs oder unmittelbar nach stark belastenden Situationen. Auch nach einem stressigen Arbeitstag ist es empfehlenswert vor Antritt der Heimfahrt eine kleine Pause, im Idealfall auch Bewegung an der frischen Luft einzulegen.
Grade im Herbst ist der Wildwechsel morgens und abends während der Dämmerung gefährlich. Hier erfahren Sie wie Sie brenzlige Situationen vorbeugen oder Ihnen versiert begegnen können. So lassen sich viele Unfälle vermeiden. Insbesondere entlang von Wald- und Feldrändern sollten Autofahrer besonders vorsichtig fahren. Das gilt nicht nur für Straßen, wo das Verkehrsschild „Wildwechsel“ auf die potenzielle Gefahr hinweist. Allerdings ist hier das Risiko besonders hoch. Grundsätzlich muss zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Wildwechsel gerechnet werden. Viele Tiere, zum Beispiel Rehe, sind jedoch vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung besonders aktiv.
• Viele nehmen ihren Ärger aus dem Büro mit auf den Heimweg und leben im Auto häufig unbewusst ihre Aggressionen aus. Die Leidtragenden sind die anderen Verkehrsteilnehmer. Hier empfiehlt es sich vor Fahrtantritt die Gedanken in eine andere Richtung zu lenken, z.B. durch geeignete Lektüre. • Fahranfänger und Unsichere sollten bis zur Erlangung von mehr Fahrpraxis auf unnötige Ablenkung verzichten, wie Radio- und Handy-Benutzung sowie lärmende Mitfahrer. Anzeige
• Planen Sie regelmäßige Pausen ein, nutzen sie Entspannungs-, Lockerungsoder Atemübungen zur körperlichen Erholung und zum Stressabbau.
r e c rh e t c h t l o c l ko c k uu nn dd A u At uo t vo ve e rr mm i ie te u tn ug n g
9 11
7,
,-
10
• Eine gute Streckenplanung, vor allem bei langen und unbekannten Fahrstrecken, und die Nutzung von Verkehrsinformationssystemen hilft Stresssituationen, wie z. B. einem Stau, vorzubeugen. Planen Sie vor allem Zeitreserven ein - nicht auf den letzten Drücker losfahren. • Halten Sie den erforderlichen Sicherheitsabstand ein, versuchen Sie selbst vorausschauend und rücksichtsvoll gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern zu fahren. Rechnen Sie mit unvorhersehbaren Situationen und den Fehlern anderer („niemand ist perfekt“). • Fahrsicherheitstraining und zunehmende Fahrpraxis verbessern die individuelle Fahrweise und das Stressempfinden. 30
Auto-News
Das Magazin für die Region
11‘14
Vorsicht Wild! In Deutschland verletzen sich jährlich rund 3000 Verkehrsteilnehmer bei Unfällen mit Wildtieren. Meist handelt es sich nur um leichte Verletzungen, manchmal jedoch endet der Zusammenstoß für Fahrzeuginsassen tödlich. Doch was tun, wenn ein Wildtier vor das Auto springt? Wir erzählen Ihnen wie Sie in dieser Situation richtig reagieren.
Generell gilt bei Wild auf der Straße: abblenden, abbremsen und hupen. Bei grellem Scheinwerferlicht verharren die Tiere meist regungslos. Auch wenn das Tier die Fahrbahn verlassen hat, sollten Autofahrer nur langsam weiterfahren. Wildtiere leben oft in Gruppen, sodass plötzlich noch Nachzügler auftauchen können. Wenn sich die Kollision nicht vermeiden lässt, empfiehlt sich ein kontrollierter Aufprall. Das heißt konkret, das Lenkrad gut festzuhalten, geradeaus fahren und dabei mit maximaler Kraft bremsen. Wer dagegen ausweicht, gefährdet den Gegenverkehr und riskiert damit erst recht einen Unfall.
Nach Wildunfällen sollten Autofahrer das Warnblinklicht einschalten, eine Warnweste anziehen und die Unfallstelle mit einem Warndreieck sichern. Wenn Personen verletzt wurden, müssen umgehend Hilfsmaßnahmen eingeleitet werden. Am sichersten, so rät der ADAC, ist die Polizei oder den Jäger zu informieren. In vielen Bundesländern besteht sogar eine Meldepflicht. Auch wenn kein sichtbarer Schaden entstanden ist, muss aus Tierschutzgründen der Jäger benachrichtigt werden. Er kann ein verletztes Wild aufspüren und es gegebenenfalls von seinem Leiden erlösen.
ADAC Tipps auf einen Blick: • Fuß vom Gas im Wald und an unübersichtlichen Wald- oder Feldrändern. • Erhöhte Vorsicht auf neuen Straßen durch den Wald. Wild ändert vertraute Wege kaum.
Wenn Wild an oder auf der StraSSe steht: • Abblenden, kontrolliert abbremsen und hupen. • Mit Nachzüglern rechnen. Wildschweine, Rehe und andere Arten leben oft gesellig.
Wenn eine Kollision unvermeidbar ist: • Besser ein kontrollierter Aufprall als unkontrolliertes Ausweichen. • Im Ernstfall das Lenkrad festhalten, geradeaus fahren und dabei bremsen. Anzeige
Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30 - 18.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr
Wir sind Ihr professioneller Partner in Sachen: · Unfallinstandsetzung · Fahrzeuglackierung · Sofortberatung beim Sachschaden · Aufbereitung Leasingrückläufer · Autoglasservice · Spot Repair · Beulen- und Felgendoktor · Interieur- und Polsterreparatur Außerdem … · Kooperation mit KFZ-Meisterbetrieb · Kostenloser Hol- und Bringservice* · Kostenlose Ersatzfahrzeuge im Kaskofall • Anerkannter Fachbetrieb * in einem Umkreis von 35 km
t,... Wer den Schalltdee nzuhauns finden! ... der so
Adresse: Gebrüder-Pauken-Straße 19a 56218 Mülheim-Kärlich Tel.: 02630/956423 | Fax: 02630/956928 info@src-team.de
www.src-team.de
11‘14
Das Magazin für die Region
Presse
Weihnachtsrock oder Hausmusik?
SWR1-Weihnachtssong-Contest 2014 startet am 12.November on air
L
ieb gewordene Tradition oder Dauerbeschallung? An den Weihnachtsklassikern scheiden sich die Geister. Jetzt bringt SWR1 frischen Wind in die Adventszeit: Die Hörer dürfen – unterstützt von einer prominenten Jury – zum fünften Mal den schönsten selbst gemachten Weihnachtssong küren. Die Kreativität der Teilnehmer kennt keine Grenzen: Ganz neue Kompositionen oder Klassiker neu arrangiert – auf hohem Niveau konkurrieren Bands und Amateure aus Rheinland-Pfalz um den „Goldenen Nick“ für den besten Weihnachtssong. Die VorausAnzeige
Ihr Event im Kino! Jetzt buchen: eier Ihre Weihnachtsf im Kino!
Ob Produktpräsentation, Promotion oder Firmen veranstaltung : Wir sorgen dafür – vom Catering bis zum Rahmenprogramm! Infos und Angebote bei Catherine Waimer Telefon: (06151) 2978-614 Mail: events@cine-art.de Mehr Infos im Kino und unter www.kinopolis.de
wahl beim SWR1-WeihnachtssongContest 2014 trifft eine illustre, dreiköpfige Jury: „Badesalz“-Star Henni Nachtsheim, „Landesschau“-Moderatorin Patricia Küll und SWR1-Musikchef Werner Köhler. Jede Woche treten drei Titel gegeneinander an und die SWR1-Hörer entscheiden, wer Wochensieger wird. Das Finale ist am 21. Dezember in Kaiserslautern. Beim Konzertabend mit Paul Carrack, Sänger von „Mike and the Mechanics“ und „Mann mit der goldenen Stimme“ (BBC), kämpfen dann die drei Vorrundensieger um die Gunst der Zuhörer. Erstmals wird der Siegertitel auch professionell verpackt als CD erscheinen. Wer beim SWR1-
Weihnachtssong-Contest 2014 mitmachen möchte, bewirbt sich ab Mitte November über die Website SWR1.de/rp oder per Post an: SWR1 Rheinland-Pfalz, Stichwort „SWR1Weihnachtssong-Contest“, Postfach 55146, 55027 Mainz. Weitere Infos und Webradio auf SWR1.de/rp. Karten für das große Finale in Kaiserslautern sind ab Ende November in der Buchhandlung Thalia, Kerststraße 9-15, 67655 Kaiserslautern, Tel.: (0631) 36 21 90, sowie im SWR-Studio Kaiserslautern, Fliegerstraße 36, 67657 Kaiserslautern, Tel.: (0631) 36 22 83 95 65, und über E-Mail (kaiserslautern@ swr.de) erhältlich.
Kulturzeit in Boppard Kulturzeit in der Stadthalle Boppard - das heißt Zeit für große Sinfoniekonzerte, Musiktheater für Kinder, Kammermusikabende, Opern und Operetten, Kabarettisten und junge Musikstipendiaten. Konrad Beikircher macht am 7.11. den Anfang und freut sich jetzt schon „wirklich unbändig“ (O-Ton) auf Boppard: die Stimme sitzt, die Pointen frisch frisiert für das 35-jährige Bühnenjubiläum. Ganz andere Töne werden am 8.11. von der Jungen Oper Rhein auf der Bühne erklingen: die Operette Orphée. Jacques Offenbachs benutzt den alten Mythos um Orpheus & Eurydike als Form für eine spitze Satire über gesellschaftliche Statusfragen, Obrigkeit, Hörigkeit und die Frage nach Glück. Musik genießen und gleichzeitig Gutes tun können Musikliebhaber am 6.12. 32
beim Kammermusikabend mit Swetlana Meermann/Klavier und MarieElisabeth Hecker/Cello. Der Erlös des Abends kommt Projekten in Ruanda zugute. Und auch das neue Jahr 2015 bietet kulturelle Vielfalt:am 9.1. eingeläutet vom Neujahrskonzert der Rheinischen Philharmonie unter musikalischer Leitung von Daniel Raiskin, mit Solisten des Koblenzer Stadttheaters, moderiert vom Theaterintendanten Markus Dietze. Am Sonntag 11. Januar ist das 80-köpfige Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz mit einer sinfonischen Wintermatinée als Höhepunkt ihre Winter-Probephase in der Stadthalle zu Gast. Weitere Infos/Online-Tickets unter www.boppard-stadthalle.de und in der Tourist-Info Boppard Tel: 06742-3888,
Nightlife November DO 06 | 11 | 14
KAPPA SIGMA PI
FR 07 | 11 | 14
ELECTRIC CITY
SA 08 | 11 | 14
CHOCOLATE CLUB
DO 13 | 11 | 14
KAPPA SIGMA PI
FR
FIESTA MEXICANA
14 | 11 | 14
SA 15 | 11 | 14
ZU DIR ODER ZU MIR? SINGLEPARTY
DO 20 | 11 | 14
KAPPA SIGMA PI
FR
DANCE-FOX-CLASSICS Ü30 PARTY
21 | 11 | 14
SA 22 | 11 | 14
ALL BLACK
DO 27 | 11 | 14
KAPPA SIGMA PI
FR 28 | 11 | 14
FREAKY FRIDAY
SA 29 | 11 | 14
LADIES LOUNG - DRESS TO IMPRESS
PALAIS THE CLUB Firmungstraße 2 56068 Koblenz Tel. 0261 92 13 99 20 www.palais-koblenz.de
Anzeige
ZUS ATZ TER MIN
AUS VER KAU FT
27.+28.11. KOBLENZ Conlog Arena
ZU SATZ SH OW
15.01. KOBLENZ Conlog Arena
29.01. KOBLENZ Conlog Arena 20.01.15 KOBLENZ Conlog Arena
MARTIN RÜTTER NACHSITZEN
27.02.15 KOBLENZ Conlog Arena
DR. E. VON HIRSCHHAUSEN 12.03.15 KOBLENZ Conlog Arena
ATZE SCHRÖDER RICHTIG FREMDGEHEN
TICKETS UNTER WWW.S-PROMOTION.DE
sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen TICKETHOTLINE 06073-722 740
Prägnant fiel er schon immer durch seine lange schwarze Mähne auf. Der Name seines neuen Bühnenprogramms ist wohl die daraus folgende Konsequenz. Bülent Ceylan gehört längst zur Top-Riege der deutschen Comedy-Szene und ist der unangefochtene Rocker unter seinesgleichen. Der bekannte deutsch-türkische Comedian zieht wieder durch die Republik - und macht auch in Koblenz Halt! Der Termin am 28. November war schnell ausverkauft, sodass gleich ein Zusatztermin für den Mannheimer angesetzt wurde. In seiner neuen Show wird es deutlich persönlicher als in denen davor. Das heißt es gibt auch weniger deutschtürkische Klischees, für die sein Programm doch sonst oft stand. Mehr erfährt sein Publikum also vom leidenschaftlichen Metaller, wie er sich selbst gerne bezeichnet, der sogar mehrmals beim Heavy Metal-Festival „Wacken“ aufgetreten ist. Und das ist, so gibt er zu, nur den richtigen Rockern vorbehalten. Mit langen, wehenden Haaren steht er wie ein Fels in der tosenden Brandung seiner begeisterten und überschäumenden Fans und das macht 34
ihn seit Jahren zu einem echten Haardrock-Idol. Ganz oben auf dem Comedy-Olymp, weiß Bülent Ceylan, wie er die Zuschauer begeistern kann, er weiß, wie er ihre Zwerchfelle am besten durch massiert und genau darauf dürfen wir uns jetzt alle wieder freuen, wenn er mit seinem neuen Programm: „HAARDROCK“ auch zu uns kommt. Da wo er bei den Wilden Kreatürken aufgehört hat, macht er jetzt weiter mit seinen massenhypnotischen Fähigkeiten, seiner genialen Spontaneität und den verrückten Ideen und Gags. Zur Unterstützung bringt er natürlich wieder seine Freunde mit. Harald, den Original Mannheimer Naseweisen, Hasan, den türkischen Testosteron-Vollpfosten, Anneliese, die höchstens mal unheil-schwangere Pelzhändlerin und Mompfreed, den Hausmeister, mit dem Feingefühl einer Feuersbrunst. Warum der Abend dann mit dem Erscheinen des unbesiegbaren und ewig lebenden Ceylander beginnt, was Bülent den Spitznamen Türkochonder eingebracht hat und warum manche Geschichten „Long Long
Nightlife
27. & 28. November
in Koblenz
Hair“ sind, erfahren wir alles im „HAARDROCK“. Da werden Alpha und Romeo genau so eine haarige Rolle spielen wie ein zärtlicher Urologe, die Niveauregulierung bei Single-Börsen und nervige Krümelpicker. Bülent Ceylan stellt mal wieder alles auf den Kopf und zwingt auch wie so oft genau diesen zum permanenten Einsatz. Bülent wird weiterhin Dummschwätzer entlarven oder tausendmal gehörte Oberflächlichkeiten aufspüren. Trotz aller ernsthafter Absichten bleibt aber der Lachzwang sein Lieblingszwang und er wird noch oft gemeinsam mit seinem Publikum lachen und sich mit ihm auch gemeinsam freuen können bis an solchen Abenden nur noch eins zu sehen ist – lauter fröhliche Gesichter! Seien auch Sie eines davon – und erleben Bülent Ceylan zusammen mit uns live! 103057
Wir Verlosen
3x2 Eintrittkarten
zum Auftritt des ausgeflippten Komikers am 27. November in der Conlog Arena Teilnahme bis 24.11.2014 per Email an verlosung@magazin-next.de Betreff: Haardrock
35
Das Magazin für die Region
11‘14
Silbernes Jubiläum in Koblenz
REMUS Top Friseure feiert 25-jähriges Bestehen Auch Petrus trug sein Nötiges dazu bei, den Tag des Jubiläums von Ullrich Remus gebührend genießen zu können. An dem wunderschönen Herbsttag, des 5. Oktobers wurde in der Mehlgasse bis zur letzten Minute vorbereitet, poliert und angerichtet. Der Anlass: Das 25 jährige Jubiläum von REMUS Top Friseure, – dem Salon, den der begnadete Friseur und Make-up Artist vor nunmehr einem Vierteljahrhundert eröffnete und welcher seit dem für Trendkultur und Chic in Koblenz steht. Dementsprechend lang und exklusiv war auch die Gratulanten-Schlange, die sich ab 11 Uhr durch die Koblenzer Altstadt schlängelte - dabei auch viele Freunde des Stylisten Ulrich, wie Sabine Prinzessin zu Hohenlohe Jagstberg oder die „Best Age Top-Models“ Niki und Sabine. Neben langjährigen treuen Kunden und Fans ließen es sich auch zahlreiche Personen des öffentlichen Lebens, sowie die Presse- und Medienwelt nicht nehmen, ihre Gratulation auf dem Red-Carpet von Ullrich Remus auszudrücken. Unter ihnen Theater Regisseurin Waltraud Heldermann sowie der Fernsehproduzent Norman Schneider. Sogar Thomas An36
ders stattete mit Ehefrau Claudia, Ullrich einen Besuch in seinem Salon ab. Nach ausgiebiger Begrüßung und .einem atemberaubenden Blitzlichtgewitter, welches vom eigens dafür eingerichteten Media-Riser ausging war es dann soweit - Der Gastgeber ergriff das Wort und verzauberte die anwesenden Gäste mit einer Rede, welche die Leidenschaft und den Unternehmergeist von Ullrich Remus treffender nicht hätte umschreiben können. Als ebenso begnadeter Redner wie Stylist resümierte Ullrich die letzten 25 bewegenden Jahre in seinem Leben und gab zugleich einen Ausblick auf eine vielversprechende Zukunft von Remus Top-Friseure in der Koblenzer Altstadt. Der Stolz und vor allem die Passion, die Erfolgsvision eines First Class Salons in Koblenz tag-
Jubiläum
täglich zu leben wird bei Ullrich Remus durch ein hervorragendes Team geteilt und durch die Unterstützung seines Ehemanns untermauert, was an diesem Tag einmal mehr unter Beweis gestellt wurde. Ob in den Räumlichkeiten des Salons oder draußen, inmitten der historischen Kulisse der Altstadt - an die 200 Gäste zelebrierten das Event der Koblenzer Styling-Institution Remus-Top Friseure und wurden dabei gemäß den Grundwerten von Ullrich Remus auf qualitativ höchstem Niveau verwöhnt. Neben Leckereien aus der Gourmet-Küche des Kochs Georg Gerhards, der auch persönlich anwesend war, bezauberte ein prickelnder Rose-Prosecco den Gaumen der Gäste und auch musikalisch wurde das Happening vom Pianisten und Saxophonisten Achim Brochhausen in den passenden Rahmen gesetzt. „Mit Innovationen & Spaß an der Arbeit freuen wir uns auf die nächsten 25 Jahre“, so Ullrich Remus. 37
Das Magazin für die Region
11‘14
11‘14
Das Magazin für die Region
Presse
FIGURATIVE EXPRESSIONISM BY IGNACIO BURGOS AT SCHAUstudio KOBLENZ
Bereits wenige Wochen nach der Einzelausstellung von Barbara Hauser mischen die Jung-Galeristen aus der Mehlgasse die Kunst-Szene in Koblenz erneut mit einem international renommierten Act auf. Unter dem Titel “FIGURATIVE EXPRESSIONISM BY IGNACIO BURGOS” werden vom 17.11.2014 bis 07.12.2014 ausgewählte Werke des weltweit gefragten, spanischen Künstlers Ignacio Burgos im SCHAUstudio gezeigt. Ignacio Burgos – seine Werke sind in Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt zu Hause. Nach Ausstellungen in Metropolen wie etwa Paris, New York, Tokyo, London, Moskau, Madrid oder Barcelona, werden Arbeiten von Ignacio Burgos, dank ausgezeichneter privater
Kontakte und deren Pflege, erstmalig in Koblenz ausgestellt. Seine Kunst könnte als figurativer Expressionismus bezeichnet werden: In seinen Bildern finden exquisite Blautöne, Purpur und Ocker ihre Balance in einem diffusen Lichtspiel – ein Lichtspiel in dem Ignacio Burgos besondere Momente, Augenblicke und Erlebnisse kreiert und zugleich fixiert. Zunächst offenbaren sich uns diese Szenerien nur schemenhaft – tagtraumartig und verschwommen. Lassen wir uns jedoch von dem besonderen Ausdruck und der atemberaubenden Tiefe seiner Werke verführen, so erkennen wir – fast instinktiv – die gesamte Bandbreite an Gefühlen, welche die Momentaufnahmen aus dem Leben von Ignacio
Koblenz
Burgos in sich bergen, sich dem Betrachter offenbaren. Das ist es, was das Betrachten seiner Werke zum Erlebnis macht, was sie derart lebendig erscheinen lässt, dass man gerne die Einladung annimmt, in die Welt des Ignacio Burgos einzutauchen und seine manchmal offenen, manchmal versteckten Botschaften zu entschlüsseln. Tag für Tag, Jahr für Jahr. Am Samstag den 15. November lädt das SCHAUstudio-Team zur Vernissage ein, um in den Räumlichkeiten der Mehlgasse Nummer 13 die künstlerischen Positionen von Ignacio Burgos zu entdecken, gemeinsam zu beleuchten, zu erforschen und zu diskutieren. Der Künstler wird voraussichtlich anwesend sein.
Anzeige
Steuerberater Partnerschaft mbB Unabhängige Ratgeber in steuerlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen für Unternehmen und Privatpersonen
Seit über 35 Jahren besteht unsere Kanzlei mit einem umfassenden Leistungsangebot in Winningen. Beratung für Unternehmen: » » » » »
Monatsabschluss, Jahresabschluss Lohnbuchhaltung, Steuererklärungen Betriebswirtschaftliche Beratung Beratung für Existenzgründer Begleitung bei gesetzlichen Prüfungen
Gabriele Brost Steuerberaterin
Beratung für Privatpersonen: » Private Steuererklärungen » Private Vermögensangelegenheiten
Michael Brost Diplom-Kaufmann Steuerberater
Kratzehofweg 6 56333 Winningen Tel: 02606.92030 Fax: 02606.920325 info@kanzlei.brost.de www.kanzlei.brost.de
38
Anzeige
Wellness
Koblenz
ENTSPANNT AUF-LEBEN Wellness ist als Schlagwort in aller Munde. Doch kaum jemand weiß, was sich konkret dahinter verbirgt. Schauen wir einmal genauer hin: Der amerikanische Sozialmediziner Halbert Dunn leitete den Begriff Wellness in den 50 er Jahren von „well-being“ und „fitness“ ab – also von Wohlbefinden und Sportlichkeit, was mit Tauglichkeit übersetzt werden kann. Wellness ist demnach alles, was unser Wohlbefinden steigert und uns fit für den Alltag macht. Dies ist heute wichtiger denn je. Denn unser tägliches Leben wird zunehmend von Hektik und Reizüberflutung bestimmt. Die Folge ist Stress.
Wird er nicht abgebaut, kann er zu erhöhtem Blutdruck, Reizbarkeit, einem schwächeren Immunsystem und zu ernsthaften Erkrankungen führen. Hier gilt es, den harten Anforderungen des Alltags Stress abbauende Ruhepausen entgegenzusetzen, um so Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen. Auch eine gesunde Ernährung steigert das Wohlbefinden und ist somit ein wichtiger Teilaspekt von Wellness. Natürlich ist damit nicht nur ein Bröt-
chen mit Wellness-Marmelade gemeint. Sondern ein ausgewogener Speiseplan mit ausreichend Flüssigkeit, Obst, Gemüse und Fisch. Und noch etwas tut uns gut: Bewegung und Whirlen! Sport schafft einen wichtigen Ausgleich zum weit verbreiteten Vielsitzen. Denn regelmäßige Bewegung stärkt Herz, Kreislauf und Muskeln. Zudem werden unsere Bänder geschmeidiger und wir insgesamt belastbarer. Whirlen bringt Entspannung Das beruhigende Wasser des eigenen Whirlpools baut Stress ab und hilft Ihnen sich zu entspannen. Unterstützt wird der Wellnessfaktor durch das Plätschern eines Wasserspiels, das Sprudeln der Düsen, der stimmungsvollen Ambientebeleuchtung und der vielfältigen Aromen, die Ihre Sinne betören. Rückenschmerzen werden mit ganz spezielle Düsen verbannt, deren Wasserstrahlen entlang der Wirbelsäule auf und ab wandern, entzündetes Rückengewebe wird beruhigt und der Schmerz gelindert, der bei regelmäßiger Anwendung bald der Vergangenheit angehört. Die persönliche Lebensweise entscheidet bis zu 50 % darüber, ob wir bis ins hohe Alter aktiv und gesund bleiben. Zusammenfassend wird klar: Wellness beinhaltet viele Bereiche. Betrachten wir Wellness daher ganzheitlich – als die Gesamtheit wissenschaftlich fundierter Methoden, die Körper und Seele in Balance bringen. Entdecken Sie, wie leicht und vielfältig Sie Ihre individuellen WellnessWünsche zu Hause verwirklichen können. 39
11‘14
Das Magazin für die Region
Wie würdest Du entscheiden?
trieblichen Übung. Wenn Arbeitnehmer jeden Rosenmontag der vergangenen Jahre frei bekommen haben, lässt sich durchaus daraus ableiten, dass sie auch in diesem Jahr keinen Dienst schieben müssen. Wer nicht frei bekommt und daher karnevalistische Stimmung am Arbeitsplatz verbreiten will, sollte sich vorab über die firmeninternen Gepflogenheiten informieren: Mit einem Glas Prosecco auf die fünfte Jahreszeit anzustoßen, kann in Ordnung sein, muss aber nicht. Entscheidend ist, was der Arbeitgeber festlegt oder sich aus der betrieblichen Übung ergibt. Wenn Alkoholkonsum grundsätzlich untersagt ist, kann der Arbeitgeber den betrieblichen „Schnapsdrosseln“ nach einer vorhergegangenen Abmahnung gleichwohl kündigen.
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: am 11.11. starten wir in die fünfte Jahreszeit. Je nachdem, wo man in Deutschland wohnt, feiert man Fastnacht, Fasching oder Karneval. Auch in unserer schönen Stadt an Rhein und Mosel beginnen allmählich die Narren ihr buntes Treiben und treiben, je näher es auf die „tollen Tage“ zugeht, traditionell die Ordnung auf den Kopf. Aber Vorsicht: Der Karneval geht auch nicht spurlos an den Gerichten vorbei.
Gerade mit dem Alkohol ist das so eine Sache Eigentlich dachte er, alles richtig gemacht zu haben. Statt sich in bierseliger Laune ans Steuer seines Wagens zu setzen, schwang sich ein Mann aus Münster auf ein Fahrrad, um den Nachhauseweg aus der Kneipe anzutreten. Im Rahmen einer Polizeikontrolle kurz vor seiner Haustüre, kassierten die Beamten gleichwohl den Führerschein. Das Oberverwaltungsgericht Münster entschied auf den Einspruch des Radfahrers: Auch eine Fahrradfahrt unter starkem Alkoholeinfluss kann Punkte in Flensburg zur Folge haben und den Führerschein kosten. Zudem müssten sich Radfahrer, die mit 1,6 oder mehr Promille erwischt werden, der medizinisch-psychologischen Untersuchung unterziehen (Az.: 19 B 1629/99).
Rheinische Frohnaturen mögen dies zwar anders sehen, aber weder die traditionelle Sessionseröffnung am 11.11., Rosenmontag oder Faschingsdienstag sind gesetzliche Feiertage. Dies hat das Arbeitsgericht Köln (Az.: 2 Ca 6269/09) entschieden, welches sicherlich nicht im Verdacht steht, karnevalsfeindlich zu sein. Ob gleichwohl ein Anspruch auf Arbeitsbefreiung an den närrischen Tagen bestehen könnte, richtet sich nach der sogenannten be-
Juristen geben sich gerne wortgewandt und haben für solche Fälle eine alte Weisheit parat: „wer säuft, läuft“. Aber gehen Sie lieber nicht davon aus, dass Sie bei Beachtung dieser vermeintlich gut gemeinten Regel von der Justiz belohnt werden. Im Gegenteil: Das Landgericht Gera hatte einen Fall zu entscheiden, in dem ein Fußgänger auf dem Heimweg eine Böschung hinuntergestürzt war und sich dabei schwer verletzt hatte. Der deutlich alkoholisierte Mann hatte sich „zum Urinieren an einen Zaun gelehnt, der daraufhin umfiel“. Auf das geforderte Schmerzensgeld hoffte der Thüringer dennoch vergeblich. Die Richter befanden, dass der Eigentümer des Zauns keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen 40
Wie würdest Du entscheiden?
Das Magazin für die Region
Anzeige
treffen musste, nur weil sich womöglich ein Betrunkener an seinem Zaun abstützen und den Abhang hinunterfallen könnte. Im Übrigen sei dem Verunglückten durch den erhöhten Alkoholkonsum ein überwiegendes Eigenverschulden anzulasten. Er musste die Unfallfolgen daher selbst zu tragen und konnte keinen Schadenersatz verlangen (Az.: 4 O 1292/01).
Dr. Eich • Jakob & Partner RECHTSANWÄLTE •STEUERBERATER
RECHTSANWÄLTE
Ähnlich entschied das Landgericht Coburg im Fall eines Mannes, der mit durchaus beachtlichen 2,22 Promille im Blut vergeblich versuchte, seinen Weg nach Hause suchte. Er verursachte einen Unfall und verletzte sich dabei so schwer, dass er sogar erwerbsunfähig wurde. Auch hier kamen die Richter zu dem Schluss, dass der Mann selbst für seine Verletzung verantwortlich war. Die private Unfallversicherung musste daher nicht für die Folgen des Unfalls geradestehen (Az.: 13 O 611/00). Angesichts dieser Rechtsprechung scheint es noch immer die beste Empfehlung zu sein, sich von einem Profi nach Hause fahren zu lassen. Ganz ohne Risiken ist aber auch diese Entscheidung nicht, wie ein Urteilsspruch des Amtsgerichts Köln zeigt: Wer sich nach dem Genuss von Alkohol in einem Taxi erbricht, hat die Reinigungsund Ausfallkosten zu erstatten (Az.: 145 C 37/05). Im Vergleich zu den sonst drohenden Sanktionen dürften die Reinigungskosten von 270 € aber noch erträglich sein. Starten Sie gut in die fünfte Jahreszeit – darauf ein dreifaches „Kowelenz – OLAU“! Rechtsanwalt Thomas Than, Koblenz
STEUERBERATER
56070 Koblenz Ernst-Abbe-Straße 16 Gewerbepark Koblenz B9 - Nord Telefon 0261 / 884480 Telefax 0261 / 88448220
56073 Koblenz Hoevelstraße 19 Telefon 0261 / 406330 Telefax 0261 / 4063330
RECHTSANWÄLTE Diplom-Betriebswirt
Dr. iur. Edgar Eich - Rechtsanwalt Hans-Hermann Fuhrmann - Rechtsanwalt Volkmar Baaden - Rechtsanwalt Thomas G. Than - Rechtsanwalt STEUERBERATER Diplom-Finanzwirt
Gerhard Regnery - Steuerberater Ewald Frank - Steuerberater Diplom-Kauffrau
Christine Münz - Steuerberaterin Diplom-Wirtschaftsmathematikerin
Silvia Ockenfels - Steuerberaterin WWW.EICH-FUHRMANN.DE • www.jakobundpartner.de 41
11‘14
11‘14
Das Magazin für die Region
Koblenz kocht
Koblenz kocht
Zeitlos im Bendorfer Brauhaus - so gut schmeckt unsere region
Tortelloni mit Steinpilzen
(Rezeptvorschlag: Zeitlos im Bendorfer Brauhaus Personen:
Zutaten 170 gr. 200 gr. 100 ml 100 ml
Frische Tortelloni Steinpilze, geschnitten Olivenöl (guter) Rotwein Fond Rosmarinzweig Knoblauch etwas Chili Salz Pfeffer aus der Mühle 40 gr Preiselbeeren
Zubereitung Steinpilze mit dem Olivenöl, Knoblauch, Romsarin, Chili, Salz und Pfeffer anbraten. Rotwein zufügen und reduzieren, dann den Fond dazu geben. Tortelloni kochen und zu der Sauce geben. Auf den vorgewärmten Tellern anrichten und mit den Preiselbeeren verzieren.
Serviervorschlag
42
Wein - Tipp Kobelnz kocht
Das Magazin für die Region
Nero d´Avola IGT
zu Tortelloni mit Steinpilzen
empfehlen wir unseren Nero d´Avola IGT Weingut Azienda Agricole Ferreri Rebsorte: Anbaugebiet:
Nero d´Avola Provinz Trapani, Sizilien
Rubrinrot mit violettem Schimmer Dieser Wein duftet und schmeckt einfach nur toll nach reifen Früchten und Holunder mild seidig und weich
Wein-Tipp von: Zeitlos
im Bendorfer Brauhaus Im Wenigerbachtal 13 56170 Bendorf Tel. 02622 - 884 400 www.zeitlos-bendorf.de Anzeige
43
11‘14
11‘14
Das Magazin für die Region
CD-DVD-Bücher Neuerscheinungen ANTHONY ROTHER – VERBALIZER VÖ: 17.10.2014 Nextdata
Kein Platz für lähmende Gedanken. Stattdessen gibt es nur noch Musik. Der Körper gehorcht allein dem durch den Raum pulsierenden Bass. Das ist es, wovon Raver sprechen, wenn sie erklären, was ihnen synthetische Club-Musik bedeutet. Und genau darum dreht sich auch Verbalizer, das nun
Eva Luginger - Der Eine Moment VÖ: 07.11.2014
Eva’s Debut-Album „Der eine Moment“ behandelt die Vielschichtigkeit des Lebens: Liebe und Trauer, Verzweiflung und Hoffnung – kurz gesagt die ganze Bandbreite der Gefühle und Emotionen, die im Leben einer jungen Frau wie Eva Luginger eine Rolle
HOUSE NATION 2014
Compiled and Mixed by Milk&Sugar VÖ: 17.10.2014 Milk & Sugar Recordings
Im Herbst starten Milk & Sugar ihre jährliche House Nation Tour, die wie immer von einem Compilation-Release begleitet wird. Nach dem großen Erfolg ihrer letzten Kopplungen mit u.a. einer #1 Platzierung in den iTunes
erscheinende Album von Anthony Rother, auf seinem neuen Label Nextdata. Der Club als abstrakter Raum. Es geht um das Loslassen. Menschen machen sich frei, begegnen einander und die Musik wird zum gemeinsamen Taktgeber. Irgendwann nennt Rother diesen Prozess „die Dramaturgie der Ekstase“, kann sich dabei aber das Grinsen nicht verkneifen. spielt. Der Album-Titel „Der eine Moment“ 103075 fasst alle diese Erfahrungen wunderbar zusammen und erinnert daran, „den einen Moment“ festzuhalten und zu genießen. Die CD ist eine Wir Ver frische und originelle losen Produktion, mit vielen potenziellen Hits. Te
3xcd s
ilnahme b verlosu is 30.11.2014 per ng@m Email an Betreff : agazin-next.d Eva Lug e inger
Electronica Album Charts, erscheint nun am 17. Oktober die offizielle Tour Compilation 2014 als Doppel-CD sowie als Download Edition. Die beiden Münchner präsentieren darauf eine wunderbare für sie typische Mischung aus fetten House Beats und chilligeren Klängen.
cd - DVD +++ neuerscheinungen +++ cd - DVD +++ neuerscheinungen +++ cd - DVD +++ neuerscheinungen
DIE OSTDEUTSCHEN
25 Wege in ein neues Land Grimme-Preisträger Lutz Pehnert erzählt 25 emotionale und beeindruckende Geschichten der Ostdeutschen auf DVD VÖ: 31.10.2014 Edel:Motion
2014 erinnert sich Deutschland daran, dass vor 25 Jahren, am 9. November 1989, durch den friedlichen Fall der Mauer, ein getrenntes Land
RECTIFY
Die neue Erfolgsserie der„Breaking Bad“- Produzenten VÖ: 17.10.2014 auf DVD und Blu-ray!
„Hypnotisierend“ schrieb die Los Angeles Times zum Sendestart von „Rectify“ in den USA. „Facettenreich und fesselnd“ urteilte der The Hollywood Reporter über die neue Serie der Breaking Bad Produzenten. Und die Chicago Sun-Times findet: Die Serie fühlt sich an wie großes Kino, 44
zusammenwachsen konnte. Dieses entscheidende historische Ereignis war der Anlass zu einer außergewöhnlichen Dokumentation 25 Lebenswege der Ostdeutschen in ein neues Land zu beleuchten. Der System-Kollaps, den manche Westdeutsche eher nebenbei erlebten, bedeutete für den ehemaligen DDR-Bürger Brüche, Enttäuschungen, eine komplette Neuorientierung, beruflich, oft auch privat. mit jeder Menge hervorstechender bewegender Momente. Jetzt startet die Erfolgsserie von Oscar 103076 Preisträger Ray McKinnon (The Accountant, 2001) endlich auch in Deutschland. Ab dem 16. Oktober strahlt Arte die Wir Ver US-amerikanische Dramaserie losen in drei Doppelfolgen-Blöcken jeweils donnerstags um 22.50 Teilnahm Uhr aus. e bis 30.1 s 1
3xDV d
verlosu n
.20 g@mag 14 per Email an Betreff : azin-next.de RECTIFY
Blockbuster im November Transformers: Ära des Untergangs
Ein gemeinsamer Feind führt Cop Collier, der im Auftrag des Bürgermeisters eine gefährliche Waffe entschärfen soll, und Ex-Häftling Lino, der seine entführte Freundin befreien will, zusammen.
Der verwitwete Erfinder Cade Yeager schleppt einen Schrottlaster ab, der sich als Ober-Autobot Optimus Prime entpuppt. Dadurch werden Yeager, seine Teenietochter und deren Freund in einen globalen Konflikt verwickelt.
Erhältlich ab: 05.11.2014
Erhältlich ab: 27.11.2014
The Raid 2
Polizist Rama lässt sich von seinem Chef zu einer UndercoverMission überreden. Mit neuer Identität ausgestattet, arbeitet er sich im Gefängnis in der Hierarchie der Gesetzlosen nach oben.
Erhältlich ab: 27.11.2014
Anzeige
...meine Videothek... ...meine Videothek...
Rizzastraße 45 • 56068 Koblenz • Adolfstraße 43 • 56112 Lahnstein
mes a G D V D Blu-ray
! r e v e l c t s i n ihe em bei uns erhältlich: e L Blu-ray vm. ußerd
Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein
A ehör u b u Z • e s i rchand Unser gesamtes Sortiment e M • e k n eträ Snacks • G findest Du auch online: www.videotaxi.de
100673
DVD
Quelle: www.Videotaxi.de
Brick Mansions
11‘14
Das Magazin für die Region
Kino
NEU im Kinopoli
Interstellar Start: 06.11.
Dumm und Dümmehr
Sci-Fi
Was Wissenschaftler, Politiker und Aktivisten seit Jahrzehnten prophezeien, ist eingetreten: Die Menschheit steht kurz davor, an einer globalen Nahrungsknappheit zu Grunde zu gehen. Die einzige Hoffnung der Weltbevölkerung besteht in einem von der US-Regierung finanzierten Projekt eines findigen Wissenschaftlers (Michael Caine), dem Kip Thornes Theorie der Wurmlöcher zugrunde liegt. Der Plan sieht vor, eine Expedition in ein anderes Sternensystem zu starten, wo bewohnbare Planeten, Rohstoffe und vor allem Leben vermutet werden. Der Wissenschaftler Cooper (Matthew McConaughey) und die Astronautin Brand (Anne Hathaway) bilden die Besatzung, die sich auf eine Reise ins Ungewisse begibt.
Start: 13.11.
Die Tribute von Panem 3 Mockingjay Teil 1
Komödie
Die Freunde Lloyd Christmas (Jim Carrey) und Harry Dune (Jeff Daniels) sind in die Jahre gekommen, aber trotzdem noch mindestens so debil wie früher. Als Harry ein schweres Nierenproblem plagt und er auf ein Spenderorgan angewiesen ist, müssen die Kumpels auf die Suche nach einem geeigneten Spender gehen. Währenddessen bekommen sie eine unerwartete Nachricht: Harry ist vor Jahren Vater geworden! Über Umwege bringen die zwei Tollpatsche in Erfahrung, dass Harry mittlerweile eine erwachsene Tochter hat, die seine letzte Rettung vor den Folgen seiner schweren Nieren-Erkrankung sein könnte. Und so wird das Hunde-Mobil auf Vordermann gebracht und ein wahnwitziger Road Trip beginnt.
Schicke eine Email an Verlosung@magazin-next.de mit dem Betreff KINO-EINTRITTSKARTEN. Unter allen eingegangenen Emails werden 6 x 2 Kino-Eintrittskarten verlost. Gewinner werden per Email benachrichtigt. Einsendeschluss ist jeweils der letzte Tag des Vormonats. 103074 46
Start: 20.11.
Action
Nachdem Katniss (Jennifer Lawrence) erfahren musste, dass ihr Heimat-Distrikt 12 vollständig zerstört wurde, begibt sie sich dorthin, um die Ausmaße selbst in Augenschein zu nehmen. Bis auf die Unterkünfte für die Sieger der Spiele wurde der gesamte Bezirk von der Regierung in Schutt und Asche gelegt, allein der Familienkater Butterblume hat überlebt. Katniss bringt das Tier in ihr neues Zuhause: Distrikt 13. Dessen Bewohner leben im Untergrund, besitzen Kernwaffen und stehen der Regierung feindlich gegenüber. Katniss ist noch immer das Gesicht der Revolution, der auch ihr Freund Gale Hawthorne (Liam Hemsworth) angehört.
Anzeige
is Koblenz r e b m e v o N m i
100427
Kill The Boss 2
Quelle: www.filmstarts.de
Start: 27.11. Komödie
Start im Kinopolis:
27.11. 2014 Die drei Freunde Nick (Jason Bateman), Dale (Charlie Day) und Kurt (Jason Sudeikis) haben es satt, immer beruflich unter dem Kommando von anderen stehen zu müssen und beschließen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Aber ein schmieriger Investor (Christoph Waltz) macht ihr Vorhaben in letzter Sekunde zunichte, indem er seine Unterstützung zurückzieht.
47
100330
Sie
htsfeier? c a n ih e W e planen ein und
a ußball–Aren F r e t ß ö r g z Koblen chen Ihre Feiern Sie in a m ir W ! e t ie hne Raumm o e z n a G s a d n Erlebnis! e ig t r a ig z in em e Feier zu ein in der Champions Sportsbar in Koblenz Ernst–Abbe Straße 4, 56075 Koblenz — direkt an der B9 oder im Netz: www.champions-koblenz.de
Die #1 in Koblenz? Branka Zec! U15 schlägt Kaiserslautern Bundesligaturner auf Augenhöhe
Profiboxen im Saarland: Titelkampf der IBF Am 22. November erwartet die Boxfans ein Boxabend der Spitzenklasse. Um 19 Uhr kämpft Jürgen “Dobermann” Doberstein, IBF-Junioren-Weltmeister, Deutscher Meister und WBF-Intercontinental-Meister, in der Saarlandhalle Saarbrücken um den Europameister-Titel einer der größten anerkannten Boxverbände, der International Boxing Federation (IBF). Auch Deutscher Meister im Schwergewicht Yakup Saglam vom FLP-Box-Team Kob-
lenz ist dabei. In seinem Kampfpass sind Boxer wie Manuel Charr und Odlanier Solis zu finden, die beide schon gegen die Klitschkos um die Weltmeisterschaft boxten. Als weiterer erfolgreicher und spektakulärer Boxer wird der IBF-Juniorenweltmeister und Deutsche Meister im Cruisergewicht Dennis Ronert vor dem fachkundigen Saarbrücker Publikum in den Ring steigen. Tickets gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
11‘14
Vulkan-Ladies
Die #1 in Koblenz? Branka Zec!
Branka Zec ist Torhüterin bei den Handballerinnen der Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern in der 1. Handball Bundesliga der Frauen. Für sie ist es das zweite Jahr in Koblenz. So grimmig wie auf dem Foto schaut Branka zum Glück nur, wenn sie sauer ist. Bei unserem Interview war sie jedoch locker und gut gelaunt. Mit ihr haben wir über Koblenz, den Saisonstart und die Fans gesprochen.
Freunde und Familie. Aber zum Glück haben wir ja immer mal wieder eine Länderspielpause. Etwa alle drei Monate geht es für mich nach Hause und meine Liebsten sehen. Gibt es außer Koblenz noch Orte, die Du gern in Deutschland besuchst? Ich mag Koblenz und ich lebe gerne hier. Wenn ich mal mehr „Action“ benötige, fahre ich nach Frankfurt oder Köln.
Branka, fünf Spiele habt Ihr in der laufenden Bundesligasaison schon gespielt. Zuletzt mit steigender Formkurve. Ihr habt gegen Blomberg gewonnen und wart zuvor auch im Pokal gegen Bietigheim erfolgreich. Wie bewertest Du den Start? Wir sind uns alle im Klaren darüber, dass der Start in die Saison nicht traumhaft war. Mit vier Niederlagen zu starten macht niemanden glücklich. Ich selbst hatte gedacht, wir holen vier Punkte aus den ersten drei Spielen. Aber so ist das nun mal im Sport; alles Geschichte. Was wir machen müssen ist, an die letzten Spiele, die wir gewonnen haben, anzuknüpfen und weiter positiv zu denken. Es war ein schlechter Start in die Saison und jetzt muss es besser laufen, Punkt.
In Koblenz gewinnt der Handball immer mehr an Bedeutung. Was sagst Du zu den Fans, die wir haben? Unsere Fangemeinde hat ein großes Herz und sie stehen zu uns.
Eine Entwicklung ist auf jeden Fall erkennbar. Geht sie in die richtige Richtung? Sportlich auf jeden Fall. Dies ist meine zweite Saison bei den Vulkan-Ladies und was ich feststellen kann ist, dass sich auch das Umfeld weiterentwickelt. Die Menschen im Hintergrund machen einen guten Job. Wir spielen nun das dritte Erstliga-Jahr in Folge, wir werden immer stabiler und sind ein Klub mit ernsthaften Ambitionen. Du hast es angesprochen: Dies ist Dein zweites Jahr bei uns. Wie bewertest Du die Zeit hier bisher? Ich finde mein Leben hier in Deutschland sehr gut. Mein Deutsch wird auch besser und jeden Tag treffe ich neue, interessante Menschen. Für meine persönliche Entwicklung bringt mir der Aufenthalt sehr viel. Manchmal habe ich natürlich auch schlechte Tage. Dann vermisse ich meine
6x
Wir sen rten Verlo ahl tsa Eintrit iel Deiner W
Heimsp 014/15 für ein die Saison 0214 per Email aen für is 30.11.2 in-next.d 50
az me b Teilnah sung@mag an-Ladies verlo etreff : Vulk B
Vulkan-Ladies
11‘14
einlaufkinder gesucht! Hier ein paar kurze Informationen: die Kinder und mindestens zwei Betreuer haben freien Zutritt zum Heimspiel nach der Einlauf-Prozedur können sie die Vulkan-Ladies von der Tribüne aus anfeuern Ihr Verein und die Mannschaft werden den Zuschauern vorgestellt Eltern die mitkommen, zahlen ermäßigten Eintritt
Liebe Handballfreunde, die Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern suchen auch für diese Spielzeit Kinder, die mit der Mannschaft vor dem Spiel auf das Feld der Conlog Arena laufen.
Dazu laden wir Sie herzlich ein. Machen Sie Spitzensport für Ihre Jugendmannschaft zum hautnahen Erlebnis und melden Sie Ihr Team noch heute bei uns an. 102863 Anzeige
Das hat man ganz deutlich beim ersten Heimspiel gesehen. Sie sind geblieben, obwohl wir – für alle überraschend – sehr deutlich im Rückstand waren. Darüber hinaus sind sie auch zum Spiel gegen BlombergLippe gekommen. Die hatten bis dahin kein Spiel verloren. Aber wir haben die deutlich geschlagen und haben das Vertrauen der Fans belohnt. Ich kann nur sagen, dass wir immer 100 Prozent geben und wünschen uns, dass die Fans das genauso machen.
HEILPRAKTIKER-AUSBILDUNG Ihr Start in eine neue Zukunft
ZENTRUM DER NATURHEILKUNST MITTELRHEIN „ Es ist an der Zeit, dem Leben eine neue Richtung zu geben“.
Hinter den Kulissen sind viele fleißige Helfer am Werk, die vor den Spielen ordentlich reinhauen, damit ein Bundesligaspiel für Euch in der Conlog Arena auf dem Oberwerth überhaupt stattfinden kann. Hast Du eine spezielle Botschaft für die Helfer? Was diese Menschen für uns tun, ist groß! Wirklich! Sie machen die Arbeit mit viel Herz und Enthusiasmus. Bleibt positiv und fluffig, unterstützt uns weiter! Und vergesst nicht, dass wir ein Team VulkanLadies sind.
Die Heilpraktikerschule 56566 Neuwied-Engers Bendorfer Straße 31 Telefon 02622-9898181 Alle Kurse und Seminare unter:
www.znk-mittelrhein.de www.facebook.com/znkmittelrhein
51
101829
TuS-Koblenz
11‘14
U15 schlägt Kaiserslautern:
Philipp Schweikert erzielte den Siegtreffer
Position einen Freistoß zugesprochen. Leon Waldminghaus zirkelte den Ball auf den kurz zuvor eingewechselten Philipp Schweikert, der sich der Kaiserslauterer Abwehr für einen Augenblick entzogen hatten. Schweikert ließ den Pfälzern keine Gelegenheit ihren Fehler wieder gut zu machen, nahm den Ball direkt und drosch ihn kompromisslos in den Winkel. TuS Koblenz: Maximilian Elsner, Samuel Zeleznik, Lukas Müller, Leon Waldminghaus, Behadil Sabani (59. Philipp Schweikert), Dominik Fuß, Linus Schulte Wissermann, Tobias Jost, Almin Selman (70. Rico Wagner), German Kazem, Pascal Rhodmann (59. Lorenz Witzler).
U15 in der in der Spitzengruppe etabliert - Zweiter Erfolg gegen eine Spitzenmannschaft der Liga Es war spannend bis zuletzt. In einer lange offenen Partie gewann die TuS Koblenz durch einen Treffer nach einer Standardsituation kurz vor dem Abpfiff mit 1:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern. Es war der zweite Heimsieg der TuS gegen eine Spitzenmannschaft in der Regionalliga Südwest. Zunächst hatten die Koblenzer einen eher behäbigen Start und brauchten die ersten Minuten, um überhaupt ins Spiel zu finden. Danach fand die Begegnung überwiegend im Mittelfeld statt. Koblenz hatte die größeren Spielanteile und kam zu klaren W Chancen, Verlos ir en ohne sie in für ein H VIP-Karten Tore umeims
2x
für
piel Dein
Teilnahmdie Saison 2 er Wahl 0 verlosue bis 30.11.2014 14/15 per Email ng@ma an g az Betreff : TuS-VIP in-next.de -Karten
103077
münzen zu können. Zweimal rettete das Aluminium für Gäste aus der Pfalz.
Eingewechselter Schweikert entscheidet Spiel Nach der Pause dasselbe Bild wie zu Beginn. Die TuS brauchte Zeit, um sich zu sortieren und musste sich erst ins Spiel kämpfen, um mit Kaiserslautern wieder auf Augenhöhe zu kommen. Das gelang zumindest eine Weile. Doch dann kam Kaiserslautern auf. Gegen Mitte der zweiten Spielhälfte hatten die Gäste aus der Pfalz ihre beste Zeit, investierten mehr ins Spiel, aber nicht genug. In dieser Phase waren sie zwar die spielbestimmende Mannschaft, machten daraus aber nichts Zählbares. So ging es in die Schlussphase. Yildiz wechselte schnelle, frische Spieler ein. Das half der Mannschaft nach der intensiven, kraftraubenden Begegnung wieder auf. Kurz vor Ende der Partie erhielten die Koblenzer in halblinker 52
TuS in der Spitzengruppe etabliert Mit diesen drei Punkten hat sich die U15 in der Spitzengruppe der Regionalliga Südwest festgesetzt. Nach Heimsiegen gegen Mainz 05 und nun auch gegen den 1. FC Kaiserslautern haben die Koblenzer sich eine gute Ausgangsituation für den weiteren Verlauf der Saison geschaffen, zumal Mainz und Kaiserslautern in der Hinrunde noch gegeneinander antreten müssen. Und auch Saarbrücken, der Vierte im Bunde, mischt noch mit und muss aber ebenfalls noch gegen Kaiserslautern spielen. In Saarbrücken verlor die TuS ihr bisher einziges Spiel. TuS-Trainer Ayhan Yildiz: „Das Ergebnis geht über das gesamte Spiel in Ordnung. Nach der ersten Hälfte hätte sich Kaiserslautern nicht beschweren können, wenn wir klar geführt hätten. In der zweiten Hälfte waren die Gäste eine Weile am Drücker. Glasklare Chancen der Gegner habe ich keine gesehen.“
Anzeige
Doppelpack:
mieten ist über
50%
preiswerter als kaufen Marcus Fritsch ist auch euer Spieler des Monats September! und das ganz ohne
vertrag!
Fabrice Vollborn wird Zweiter, Stürmer Danko Boskovic landet auf dem dritten Platz Schon wieder hat TuS-Rechtsverteidiger Marcus Fritsch die Wahl zum „Spieler des Monats“ Kostenlose Probelieferung gewonnen. Dieses Mal sicherte & Info Unsere sich der Newcomer die AuszeichTelefon: 0 22 24 / 68 20 · Fax: 0 22 24 / 7 04 23 nung - präsentiert von Druckwerk Zeitschriften info@Lese-Service.de www.Lese-Service.de K.S. - allerdings deutlich knapper. können Sie auch Wolfgang Stehle wurden bereits drei glückliche Gewinner Mit 33 Prozent aller abgegebenen Stimmen Sebastianstraßege25 a · 53572 Unkel privat beziehen. lost, die in diesen Tagen per E-Mail über ihren landete der Abwehrspieler nur 3 Prozent vor Gewinn benachrichtigt werden. Fabrice Vollborn (30 Prozent). Danko Boskovic Die TuS bedankt sich ganz herzlich bei allen landete mit 17 Prozent auf dem dritten Platz. Fans, die am Voting teilgenommen haben. Unter allen Einsendern, die sich für den richtigen „Spieler des Monats“ entschieden haben,
Jeden Tag fest im Blick
Mit dem neuen TuS-Wandkalender kein Problem! Zum heutigen Heimspiel gegen Worms ist der Kalender erstmals erhältlich – Preis: 9,95 Euro Nicht nur die Hinrunde in der Regionalliga Südwest neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Auch das Jahr 2014 ist inzwischen auf die Zielgerade eingebogen. Damit ihr auch im neuen Jahr jeden Tag fest im Blick habt, hat der Dachverband Koblenzer Fanclubs e.V. schon einmal vorgesorgt und jetzt den TuS-Wandkalender 2015 (DIN A3, Querformat) herausgebracht. Pünktlich zum Heimspiel gegen den VfR Wormatia Worms startet am heutigen Freitagabend der Verkauf. Die Kalender können im TuS-Dorf zu einem Preis von je 9,95 Euro erworben werden. Ab
kostenlose probelieferung und Informationen
Unsere Zeitschriften können Sie auch privat beziehen. dem kommenden Wochenende ist der Wandkalender auch bequem online bestellbar. Egal ob im Büro oder im heimischen Wohnzimmer – der neue TuS-WandkaUnsere lender wartet jeden Monat mit neuen Motiven auf und ist damit Zeitschriften ein stetiger Begleiter im Jahr 2015.können Sie auch
privat beziehen.
53
Kostenlose Probeliefe
Telefon: 0 22 24 & / 68Info 20 Telefon: 2023 · Fax: 0 22 2 Fax: 0 22 24 / 68 7 04 info@Lese-Service.de info@Lese-Service.de www.Lese-Service.de
Wolfgang Stehle www.Lese-Service.de
Sebastianstraße Wolfgang Stehle25 a · 53572
Sebastianstraße 25 a 53572 Unkel
11‘14
KTV-Koblenz
Bundesligaturner auf Augenhöhe KTV Koblenz unterliegt nur knapp dem Tabellenfavorit Die Bundesligaturner der Kunstturnvereinigung Koblenz stecken mitten in der Wettkampfsaison 2014 und können inzwischen auf vier Wettkämpfe, davon zwei vor heimischem Publikum zurückblicken. Mit zwei gewonnenen Partien gegen die Eintracht Frankfurt (41 : 20 Score-Punkte) und gegen die KTV Heilbronn (49 : 28 Score-Punkte) konnte sich das „Team vom (R)Eck“ nicht nur deutlich von ihren Kontrahenten absetzen, sondern bereits früh den Klassenerhalt mehr oder weniger klar machen. Die beiden Folgepartien gegen die Staffelfavoriten KTT Oberhausen (28 : 32 Score-Punkte) und die TSG Grünstadt (29 : 35 Score-Punkte) gingen vergleichsweise knapp zu Ungunsten der KTV aus und zeigten deutlich, dass die Koblenzer Turner um Cheftrainer Ralf Schall leistungsmäßig mit der Tabellenspitze mithalten können. Immerhin trennte die beiden Teams KTT Oberhausen/KTV Koblenz bei einem Wertungsergebnis von 315,80 : 315,20 Punkten lediglich 0,60 Punkte nach „Code de pointage“ (= Übungsbewertung) und in der Begegnung TSG Grünstadt/ KTV Koblenz mit 312,60 : 311,30 Punkten auch nur 1,30 Punkte. Das sprichwörtliche Quäntchen Glück fehlte den Koblenzern in beiden Partien, das zu einem knappen Sieg erforderlich gewesen wäre. Ärgerlich für Cheftrainer Ralf Schall verlief die Begegnung gegen die KTT Oberhausen, da nach Ausfall des nach Reglement vorgeschriebene Scoreboards ein taktisches Setzen seiner Turner im Duell Mann gegen Mann erschwert war und der Oberkampfrichter einen Protest wegen offensichtlich fehlerhafter Wer-
tung nicht gelten lies. Die Begegnung gegen die TSG Grünstadt war dafür für die für Zweitligaverhältnisse zahlreichen Zuschauer – das Team der Pfälzer Turner reiste mit einem vollen Fanbus an – ein wirklicher Wettkampfkrimi, der erst am letzten Gerät eine knappe Entscheidung zugunsten der Gäste hervorbrachte. Alles in allem nach Ansicht der Zuschauer ein spannender und v.a. fairer Wettkampf mit den Pfälzer Turnkollegen auf Augenhöhe, die immerhin Rang zwei der Staffel Nord belegen. Zu Gast waren der Präsident des Pfäzer Turnbundes (PTB), Walter Benz und Werner Schröter, Vizepräsident Leistungssport des Landessportbundes. Beide waren beeindruckt vom Leistungsniveau der Bundesligaturner. Jedoch auch auf Koblenzer Seite waren Cheftrainer Ralf Schall wie auch KTV-Vorsitzender Dr. Peter Radermacher mit den Leistungen ihrer Turner zufrieden. Zudem traten auf Koblenzer Seite beide niederländischen Nationalturner, Bouldewijn de Vries und Glenn Smink im Wettkampf auf. Die Koblenzer Turner hatten sich gegenüber dem Vorjahr mächtig in´s Zeug gelegt und diverse Aufwertungen ihrer Übungen einstudiert. Das Ergebnis dieser mühsamen Trainingseinheiten, durchweg stabile hochwertige Übungen mit nur wenigen schwer54
KTV - Koblenz
11‘14 Anzeige
wiegenden Patzern ist das Ergebnis. Zum Glück traten nach der Sprunggelenksverletzung von Denis Gutschyn kurz vor Saisonbeginn keine weiteren Verletzungen auf, so dass zu hoffen bleibt, dass das Team unbeschadet die noch ausstehenden Wettkämpfe übersteht. Das „Team vom (R)Eck“ hat noch drei weitere Begegnungen vor sich, bevor das Endergebnis der Bundesligasaison 2014 feststeht. Als nächstes trifft die KTV Koblenz in der Auswärtsbegegnung gegen den TV Groß-Linden und wird dort um den Tabellenplatz kämpfen, da dieser Gegner aktuell mit Koblenz gleiche Gewinnsätze aufweist. Am 8. November geht es gegen den TSV Grötzingen/Karlsruhe noch mal vor heimischem Publikum in der Mehrzweckhalle am Mozartplatz in Koblenz (Beginn 16.00 Uhr). Hier rechnet sich Trainer Schall noch einmal recht gute Chancen aus, die Partie für sich zu entscheiden und damit in der Tabellenreihenfolge nach vorne zu kommen. Die letzte Begegnung wird am 6. Dezember in Heidelberg auszutragen sein, allerding steht das Heidelberger Team aktuell an der Tabellenspitze und dürfte nicht ohne weiteres zu schlagen sein. Jedoch bewahrheitet sich immer wieder die Erfahrung, dass ein Turnwettkampf erst nach dem sechsten Gerät und der vierten Übung am Gerät entschieden ist. Drücken wir den KTV-Turnern weiter die Daumen.
training
Kostenloses Probe
FFC 56 Fit & Fight Club August-Horch-Straße 30 56070 Koblenz Telefon + 49 0261 – 97 33 60 72 Telefax + 49 0261 – 97 33 60 73 Email: info@ffc56.de
www.ffc56.de
Jan Damrau nach seiner Ringeübung
55
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im November EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Anzeige
01.
Samstag
02.
Sonntag
03.
Montag
JEDEN MONAT AKTUELL UND KOSTENLOS
DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION
Nightlife
Nightlife
Agostea
circus maximus
Alle 3er Gruppen, die bis 23.00 Uhr bei uns einchecken, erhalten 50,- € Freiverzehr!*
The Wright Thing....und Jäger
Culture Kulturfabrik Koblenz Max Goldt: Schade um die schöne Verschwendung 20.00, VVK: 14,00€ / 12,00€ (erm.), AK: 15,00€ / 13,00€ erm.) cafe hahn The Backbeat Frühstückshow www.cafehahn.de cafe hahn Fish - Einer der bekanntesten Vertreter des Progressive Rock, legendär für seine Bühnenauftritte. www.cafehahn.de mittelrhein museum
Circus Maximus
Alternative – Independent 90+ www.circus-maximus.de
Discothek Dreams
ROCKFUSION Der neue Freitag im DREAMS, diesmal an einem Samstag. DJ Mike (Mephisto / Snatch) präsentiert seinen Mix aus Rock, Heavy Metal, Alternativ. www.discothek-dreams.de
Gecko Lounge
GROOVEBOX Make them dance! Das ist das Motto von GROOVEBOX , einer Live-Band aus Koblenz, die euch auf eine R´n´B und Soul-Party durch 20 Jahre Dance-Music schickt.
Ausstellung: Carl Wilhelm Götzloff (1799-1866) www.mittelrhein-museum.de
Nachtwerk Mülheim-Kärlich
HALLOWEEN - SCARY SATURDAY - Die Kultparty! Der Horror geht weiter! Die No.1 Halloween Party der Region!
weingut göhlen KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de Sonstiges
Culture
Koblenz Verkaufsoffener Sonntag Koblenz touristik
Kulturfabrik koblenz
Sternenkind 20.00 Wie spricht man über Erlebnisse, die man eigentlich vergessen will? 1944. Der Krieg ist im Rheinland angekommen. Mit: Christiane Frensch und André Wittlich, Regie: Markus Angenvorth, Text: Alexandra Freund, www.kufa-koblenz.de
irish pub koblenz
BEER PONG PARTY NACHT - Die neue Beer Pong Party im Irish Pub Koblenz. 20 Uhr. Eintritt frei!
Culture cafe hahn
Luke Mockridge I’M LUCKY, I’M LUKE! www.cafehahn.de
Festung Ehrenbreitstein
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
Sonstiges conlog arena
Peter Kraus - Das Beste kommt zum Schluss
circus maximus
Offener Stammtisch von StadttUni e.V. www.circus-maximus.de
circus maximus
Montagskino im Keller www.circus-maximus.de
haus metternich koblenz
filmreif-Vorpremiere „Das grenzt an Liebe“
weingut schwaab
Entdeckerprobe www.weinkeller-schwaab.de
56
gecko lounge
BLUE MONDAY Um den Kater loszuwerden muss man dort weitermachen, wo man aufgehört hat. Frisch gezapftes Pils oder Kölsch für 1,30 €. Colada-Cocktail für 5 €.
Romantische Altstadt Koblenz (öffentliche Führung) www.koblenz-touristik..de 60 Jahre form+farbe - 60 Jahre Künstlerhaus Metternich www.akm-koblenz.de
Cafe Hahn
Because Unplugged Frühstückshow www.cafehahn.de
Nightlife
kinopolis koblenz
haus metternich koblenz
60 Jahre form+farbe - 60 Jahre Künstlerhaus Metternich www.akm-koblenz.de
Anzeigen
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
04.
Dienstag
Mittwoch
Nightlife
Nightlife
gecko lounge
gecko lounge
06. Donnerstag
Nightlife zenit koblenz
NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke EurerWahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.
LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 € für Sekt, 2 € für Kir Royal und 5,50 € für Caipirinha
NERDS ² = Deine Studentenparty , 22.30 www.facebook. com/nerds.hochzwei
irish pub koblenz
irish pub koblenz
UNIKAT - GEHT STEIL, Angebot bis 23.00 Uhr: zahle 9,99 €* und trinke für 19,99 €
Quiz Night., ab 21 Uhr - ob im Team oder alleine! -Eintritt frei.
Culture cafe hahn
Chris Tall Versetzung gefährdet! www.cafehahn.de
mittelrheinmuseum koblenz
Nexus II - Zeitgenossen im Dialog mit der Sammlung des Mittelrhein-Museums www.mittelrhein-museum.de
weingut göhlen KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de Sonstiges VG WeiSSenthurm
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
05.
Kärlicher Straße 4 Vortrag: Kaiserresidenz, Massengräber, reiche Villen! 18:00 Aus der Archäologisch / historischen Vortragsreihe RGZM 2014, Geschichte und Schicksal der Region von der Eifel bis zum Rhein im 4. Jh. Referent: Dr. Peter Henrich www.mittelrhein-touristik.com
koblenz wochenmarkt
Dienstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz
weingut schwaab
Entdeckerprobe www.weinkeller-schwaab
agostea koblenz
Karaoke Nacht - Ab 21 Uhr mit Top Moderator Andy Pfälzer Eintritt frei!
discothek dreams
cafe hahn
MEGA-KÖLSCH-TAG 2 € Eintritt, kein Mindestverzehr und das Kölsch für 80 Cent. www.discothek-dreams.de
Festung Ehrenbreitstein
JAZZ POINT TRIO www.geckolounge.de
Culture Philipp Scharri Kreativer Ungehorsam www.cafehahn.de
Kickboxen K1 Muay Thai Bjj Mma grappling Kostenloses Probetraining jetzt vereinbaren, wir freuen uns auf dich.
Gecko-Lounge
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
nachtwerk mülheimkärlich
WHU EUROMASTERS OFFICIAL PRE-PARTY
Culture
weingut göhlen KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de mittelrheinmuseum koblenz
Kulturfabrik Koblenz
Nachtcafé Isabelle 20.00 www.kufa-koblenz.de
cafe hahn
Nexus II - Zeitgenossen im Dialog mit der Sammlung des Mittelrhein-Museums www.mittelrhein-museum.de
Sebastian Pufpaff Warum! www.cafehahn.de
Sonstiges
Sonstiges
koblenz wochenmarkt
Dienstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz
circus maximus
Kulturverein Brot und Spiele e.V. präsentiert: Das Lumpenpack, www.circus-maximus.de
Circus maximus
Aktiventreff der Jusos www.circus-maximus.de
circus maximus
kinopolis koblenz
Mittwoch ist Burgertag www.circus-maximus.de
Interstellar - Das ScienceFiction-Drama „Interstellar“ um Wurmlöcher und Zeitreisen vom Macher der „Batman“Trilogie. Vorverkauf läuft!
haus metternich koblenz
60 Jahre form+farbe - 60 Jahre Künstlerhaus Metternich www.akm-koblenz.de
57
Clemensstr. 16 - 56068 Koblenz +49(0) 261 - 91 44 17 25 info@genusswerkstatt-koblenz.de
Öffnungszeiten
Mo - So: 09:00 Dienstag - Sonntag 12:00 - 15:00 Uhr 18:00 - 22:00 Uhr
Das Magazin f端r die Region
Veranstaltungen im November EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de 101884
101696
58
Anzeige
kostenlos EINTRAGEN UNTER: EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
07.
Freitag
08.
Samstag
Nightlife zenit koblent
Electric City 23.00 The biggest Club-Event in town , www.zenit-koblenz.de
agostea koblenz
IGO BLACK MEETS ELECTRIC CITY - electric city im Agostea IGO BLACK im Living
circus maximus
Electric City 2014 goes Rumpelstilzchen www.circus-maximus.de
discothek dreams
Nightlife agoesta koblenz
GRUPPEN 6 PARTY RUNTER VOM SOFA UND REIN INS VERGNÜGEN!
circus maximus
Nicebandnights.de präsentiert: DAS PACK Kopenhagen – Tour 2014, www.circus-maximus.de
circus maximus
druckluftkammer koblenz-
SWR3 präsentiert: No Limit! Die 90er Party www.circus-maximus.de
nachtwerk mülheimkärlich
Schwarz und lecker www.druckluftkammer.de
ELECTRIC CITY: NICO PUSCH www.discothek-dreams.de NATIV, Alter! NATIV! www.druckluftkammer.de
BLACK AND BEATS Jeden 1. Freitag im Monat in der Music Hall! The finest in Black Music!
Culture Kulturfabrik Koblenz
Der Erste Koblenzer U20 Poetry Slam „Reimstein-Rookies“ Ko-Veranstalter: „Brot & Spiele e.V.“ www.kufa-koblenz.de
cafe hahn
Georg Ringsgwandl Mehr Glanz! www.cafehahn.de
kultkapelle bornheim
druckluftkammer koblenz nachtwerk koblenz
SATURDAY SENSATION 2 sensationelle Deals für Dich
kulturfabrik koblenz
Koblenzer Volkstheater: „Einladung zum Mord“ - Ein Kriminalstück von Wolfgang Binder , 19.30, 13,00€ / 11,00€ (erm.),, www.kufa-koblenz.de
cafe hahn
Hole full of Love - A Tribute to 70‘s AC/DC www.cafehahn.de
Festung Ehrenbreitstein
Sidewalk - Acoustic Session www.cafehahn.de
Sonstiges
Sonstiges
kinopolis koblenz
Rufen Sie uns an und wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihre Weihnachtsfeier von 8 bis 300 Personen.
Culture
80 Jahre Elvis -Elvis Me www.kultkapelle.de
Preview „Ruhet in Frieden - A Walk Among the Tombstones“
Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier in gemütlicher Atmosphäre in unserer Münzscheune.
modellbauausstellung
11. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz, Gymnasium auf der Karthause, Zwickauer Straße 22, 56075 Koblenz
Catering Lanser | Theo-Erhardt Straße 3 | 56070 Koblenz Reservierungshotline: +49 (0) 2622 / 904 291 | Telefax +49 (0) 2622 / 902 179 info@catering-lanser.de | www.catering-lanser.de
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im November EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Anzeige
09.
Sonntag
10.
culture
Montag
Nightlife
cafe hahn
gecko Lounge
Garden of Delight, www.cafehahn.de
BLUE MONDAY Frisch gezapftes Pils oder Kölsch für 1,30 €. ColadaCocktail für 5 €.
Festung Ehrenbreitstein
Manfred Lütz Literatur Live & Lecker, www.cafehahn.de Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
Festung Ehrenbreitstein
Familienfrühstück 10.00 Frühstücksbuffet und ein abwechslungsreiches Programm unter fachlicher Anleitung für Kinder. Dazu gibt es Bobbycars, Spiele, Malsachen und vieles mehr! Erwachsene (ab 12 Jahren): 13,00 €, Kinder ab 1 Jahr: 5,00 €, Unbedingt telefonisch reservieren unter 0261/85280. www.kufa-koblenz.de
weingut göhlen
KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de
mittelrhein museum
Nexus II - Zeitgenossen im Dialog mit der Sammlung des Mittelrhein-Museums, www.mittelrhein-museum.de
Sonstiges
modellbauausstellung
cicrus maximus
11. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz, Gymnasium auf der Karthause, Zwickauer Straße 22, 56075 Koblenz Ausgestellt werden Modelle aller Art. www.mbc-koblenz. de, Tel. 0177-8256482
60 Jahre form+farbe - 60 Jahre Künstlerhaus Metternich www.akm-koblenz.de
60
Culture Festung Ehrenbreitstein
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
weingut göhlen
KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de
mittelrhein museum
Nexus II - Zeitgenossen im Dialog mit der Sammlung des Mittelrhein-Museums, www.mittelrhein-museum.de
haus metternich koblenz
lesen.reden.trinken. www.circus-maximus.de
Entdeckerprobe www.weinkeller-schwaab.de
haus metternich koblenz
irish pub koblenz
Quiz Night - ab 21 Uhr - ob im Team oder alleine! Eintritt frei.
Sonstiges
weingut schwaab
kinopolis koblenz
gecko lounge
Info-Veranstaltung: »3 Jahre später« www.circus-maximus 60 Jahre form+farbe - 60 Jahre Künstlerhaus Metternich www.akm-koblenz.de
Die Wickie Kinotour 2014
Altes brauhaus Mülheim-Kärlich
Culture
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
Kulturfabrik Koblenz
altes brauhaus koblenz
Karnevalsauftakt ab 11.11 Uhr, mit DJ Micha
NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Eurer Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.
Garden of Delight Andrea Schroeders neues Album... www.cafehahn.de
Sonstiges
Nightlife
irish pub koblenz
cafe hahn
weingut göhlen
KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de
Dienstag
Karnevalsauftakt Ab 11.11 Uhr heißt es Mülheim Helau. Mit DJ Dieda Open End.
BEER PONG PARTY NACHT Amerikanisches Trink- und Partyspiel. ab 20 Uhr. Eintritt frei!
Festung Ehrenbreitstein-
11.
Circus Maximus
koblenz wochenmarkt
Dienstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz
haus metternich koblenz
60 Jahre form+farbe - 60 Jahre Künstlerhaus Metternich www.akm-koblenz.de
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de Anzeige
Das Magazin für die Region
12.
Mittwoch
13. Donnerstag
14.
Freitag
Kaufen Sie beim Testsieger
Nightlife circus maximus
ventmanagement – ffm präsentiert: Electronic Transformers Tour 2014: Eisenstein & Der Zar, Divamee, NRT, Model Kaos, Root4, RROYCE www.circus-maximus.de
gecko lounge
LADES NIGHT - Alle Ladies zahlen nur 1,90 € für Sekt, 2 € für Kir Royal und 5,50 € für Caipirinha
irish pub koblenz
ab 21 Uhr mit Top Moderator Andy Pfälzer - Eintritt frei!
Culture cafe hahn
Cavewoman www.cafehahn.de
Festung Ehrenbreitstein
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
Entweder- oder Party - Heute hast Du die Qual der Wahl
agostea koblenz
Adansonia Records präsentiert: SPACE INVADERS , www.circus-maximus.de
Discothek Dreams
OFFICIAL DEPECHE MODE DVD LIVE IN BERLIN RELEASE PARTY www.discothek-dreams.de
haus metternich koblenz
weingut schwaab
Entdeckerprobe www.weinkeller-schwaab.de
nachtwerk mülheim-kärlich
RICK HARRIS - VOCAL DRIVEN AMERICANA MUSIC www.geckolounge.de
Freitag der 14. - Die Fortsetzung des Partyknallers „Freitag der 13.“, Jetzt gibt´s 14 gute Gründe um im Nachtwerk zu feiern!
cafe hahn
Culture
Sonstiges
Stingchronicity, ‚Sting‘ und ‚The Police‘ Tribute, www.cafehahn.de
gecko lounge
Django Asül, Paradigma www.cafehahn.de
cafe hahn
circus maximus
mittelrhein museum
60 Jahre form+farbe - 60 Jahre Künstlerhaus Metternich www.akm-koblenz.de
discothek dreams
MEGA-KÖLSCH-TAG 2 Euro Eintritt, kein Mindestverzehr und das Kölsch für 80 Cent. www.discothek-dreams.de
Donnerstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz
Sonstiges
circus maximus
UNIKAT - GEHT STEIL, Angebot bis 23.00 Uhr: zahle 9,99 €* und trinke für 19,99 €
weingut göhlen
Nexus II - Zeitgenossen im Dialog mit der Sammlung des Mittelrhein-Museums, www.mittelrhein-museum.de
agostea koblenz
zenit koblenz
NERDS ² = Deine Studentenparty 22.30 www.facebook. com/nerds.hochzwei
CHANGA präsentiert: Salsa macht Spaß www.circus-maximus.de
KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de
Nightlife
Nightlife
Festung Ehrenbreitstein
Martinsweinprobe, Restaurant Casino, www.cafehahn.de
Festung Ehrenbreitstein-
koblenz wochenmarkt
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
Eröffnung am 13.11.2014
Mittelrhein Museum
weinoutlet xxl
Nexus II - Zeitgenossen im Dialog mit der Sammlung des Mittelrhein-Museums www.mittelrhein-museum.de
Eröffnung Deutsches Eck in Bendorf-Süd, 17:00 Uhr „Unser Deutsches Eck“ - barrierefreier Raum für regionale Spitzenweine! Kommen Sie und probieren Sie. Dazu gibt ´s Spundekäs, Flammkuchen. u.a. www.weinoutlet-xxl.de
Sonstiges haus metternich
60 Jahre form+farbe - 60 Jahre Künstlerhaus Metternich www.akm-koblenz.de
61
Es freut sich auf Ihren Besuch Peter Hahn & Team
Kostenlose Parkplätze
öffnungszeiten
Sonntag bis Montag 12-22 Uhr Samstag Ruhetag
Restaurant TC Oberwerth An der Königsbach 20 56075 Koblenz Tel.: 026192179855 www.facebook.com/Clubrestaurant TC
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im November EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
15.
Samstag
Nightlife zenit koblenz
Revival Beats 23.00 Black music at its best www.zenit-koblenz.de
agostea koblenz
WIR GEHEN STEIL FINGER UND KADEL eskalieren im Club!
circus maximus
Rumpelstilzchen www.circus-maximus.de
gecko lounge
LOUNGE FELLING - Jeden Samstag sorgt unser GeckoTeam für gute Laune bei gemütlicher elektronischer Chillout-Musik und BarSounds.
nachtwerk mülheim-kärlich
BLACK GORILLA Die Macher der Round About & HipHopia Parties präsentieren euch DIE Black Music Partyreihe der Region! Jeden 3. Samstag im Monat!
16.
Sonntag
17.
Montag
®
Chip Tuning Chip TuningBerater für Sie Online verfügbar! Gebrüder-Pauken-Straße 22 | Gewerbepark Mülheim-Kärlich
Fon: 02630 956 929 -0 www.kfz-klinik-klein.de
Culture
Culture
cafe hahn
cafe hahn
Just Pink Frühstücksshow www.cafehahn.de
Just Pink, www.cafehahn.de
cafe hahn
Schaustudio
Comedy Club Roberto Capitoni lädt ein. www.cafehahn.de
Ausstellung „FIGURATIVE EXPRESSIONISM BY IGNACIO BURGOS” Vernissage 19:00 , www.schaustudio.de
Festung Ehrenbreitstein-
STOPPOK mit Band mit neuem Album und neuem Programm - Tour 2014 www.cafehahn.de
Sonstiges circus maximus
Das StartUp-Slam am Eck www.circus-maximus.de
Festung Ehrenbreitstein-
weingut schwaab
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
Entdeckerprobe www.weinkeller-schwaab.de
Weingut göhlen
Anzeige
KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de
Mittelrhein Museum
Nexus II - Zeitgenossen im Dialog mit der Sammlung des Mittelrhein-Museums www.mittelrhein-museum.de
Sonstiges haus metternich
60 Jahre form+farbe - 60 Jahre Künstlerhaus Metternich www.akm-koblenz.de
weingut schwaab
Entdeckerprobe www.weinkeller-schwaab.de
Sport CONLOG-Arena
Vulkan Ladies Koblenz/Weibern - DJK/MJC Trier 16:00 Uhr
Nightlife gecko lounge
BLUE MONDAY Frisch gezapftes Pils oder Kölsch für 1,30 €. ColadaCocktail für 5 €.
irish pub koblenz
BEER PONG PARTY NACHT ab 20 Uhr. Eintritt frei!
Culture Festung Ehrenbreitstein-
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
Weingut göhlen
KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de
Mittelrhein Museum
Aloys Rump „Die Ewigkeit hält sich in Grenzen“ Retrospektive www.mittelrhein-museum.de
Mittelrhein Museum
Nexus II - Zeitgenossen im Dialog mit der Sammlung des Mittelrhein-Museums www.mittelrhein-museum.de
galerie handwerk
Winterausstellung in der Galerie Handwerk - Kunsthandwerker und Künstler aus ganz Deutschland beteiligen sich vom 13. November bis 23. Dezember an der traditionellen Winterausstellung in der Galerie Handwek Koblenz. www.galerie-handwerk-koblenz.de
Sonstiges circus maximus
Montagskino im Keller www.circus-maximus.de
weingut schwaab
62
Entdeckerprobe www.weinkeller-schwaab.de
18.
Dienstag
19.
Mittwoch
Anzeigen
20. Donnerstag Ihr Kfz-Spezialist Standheizung! Nachrüstung ab
945,00 €* Auf dem Hahnenberg 14 • Mülheim-Kärlich 02630 / 9412-0 • info@aks-dommermuth.de * Preise gültig bis auf Widerruf. Für Druckfehler keine Haftung. Preis inkl. MwSt.
Nightlife gecko lounge
Nightlife
Nightlife
zenit koblenz
gecko lounge
NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Eurrer Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.
LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 € für Sekt, 2 € für Kir Royal und 5,50 € für Caipirinha
NERDS ² = Deine Studentenparty, 22.30 www.facebook. com/nerds.hochzwei
irish pub koblenz
irish pub koblenz
UNIKAT - GEHT STEIL, Angebot bis 23.00 Uhr: ZAHLE 9,99 €* und TRINKE FÜR 19,99 €
Culture
real.live mit: Amanda goes mad, Nexus Loose und Against Remain www.circus-maximus.de
Quiz Night, ab 21 Uhr - ob im Team oder alleine! Eintritt frei.
Culture Kulturfabrik Koblenz
Dark Paradise präsentiert von der Musical-Company Rise up e.V.! Die Premiere von „Dark Paradise“ findet zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. statt! Sie spenden mit Ihrer Eintrittskarte für einen guten Zweck! Geeignet ab 12 Jahren. www.kufa-koblenz.de
Festung Ehrenbreitstein-
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
Mittelrhein Museum
Aloys Rump „Die Ewigkeit hält sich in Grenzen“ Retrospektive www.mittelrhein-museum.de
Sonstiges conlog-Arena
VOCAPEOPLE Musik und Comedy von einem anderen Stern
circus maximus
Kulturverein Brot und Spiele e.V. präsentiert: Reimstein – Der Koblenzer Poetry Slam www.circus-maximus.de
agostea koblenz
Karaoke Nacht, ab 21 Uhr, mit Top Moderator Andy Pfälzer Eintritt frei!
circus maximus
Kulturfabrik Koblenz
Pe Werner: „Gans oder gar nicht!“, 20.00 , Widmet sich Augen zwinkernd deutschen Weihnachtsritualen und Geschichten rund um die Geschenke in letzter Minute. www.kufa-koblenz.de
gecko lounge
JS BLUESEXPRESS www.geckolounge.de
irish pub koblenz
BOTTLE AND SHOT NIGHT + STUDENTS KARAOKE Die neue Studentenparty im Irish Pub Koblenz. Flaschenbiere nur 2 € und Shots nur 1 €!
cafe hahn
Generalprobe Weihnachtsvarieté 2014 www.cafehahn.de
Culture
Festung Ehrenbreitstein-
Kulturfabrik Koblenz
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
Dark Paradise präsentiert von der Musical-Company Rise up e.V.! Die Premiere von „Dark Paradise“ findet zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. statt! Sie spenden mit Ihrer Eintrittskarte für einen guten Zweck! Geeignet ab 12 Jahren. www.kufa-koblenz.de
Weingut göhlen
KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de
Mittelrhein Museum
Nexus II - Zeitgenossen im Dialog mit der Sammlung des Mittelrhein-Museums www.mittelrhein-museum.de
cafe hahn
Weihnachtsvarieté 2014 www.cafehahn.de
Sonstiges
Sonstiges
weingut schwaab
koblenz wochenmarkt
Entdeckerprobe www.weinkeller-schwaab.
Donnerstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz
63
Das Magazin für die Region
Anzeigen
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
DICH!
WELCOME TO THE NEXT GENERATION!
Anzeige
NEXT SUCHT
Verbandsgemeinde
Untermosel
Veranstaltungen November - Dezember
Next ist ein junges aufstrebendes Magazin - aktuelle News aus der Region, aus Fashion, internationale Trends aus Mode und Musik sowie jede Menge Lifestyle pur begeistern unsere Leser jeden Monat aufs Neue. Spannende Themen und die regionale Verbundenheit prägen unser Magazin. Aufgrund der großen Nachfrage und der enorm positiven Akzeptanz von NEXT erreichen wir mit einer Auflage von 15.000 Exemplaren über 2.800 Auslagestellen. Um den Einzugsbereich der Publikation zu erweitern, suchen wir DICH:
08.-09.11. Kirmes in Kobern-Gondorf-Dreckenach
MEDIABERATER/IN AUßENDIENST Du hast großen Spaß am Verkaufen und eventuell sogar bereits erste Vermarktungserfahrung gesammelt?
22.11. Alte Kirmes in Oberfell 23.11. Elisabeth-Markt in Kobern-Gondorf 23.11. Adventsbasar in Nörtershausen und Wolken 29.11. Adventsbasar in Nörtershausen-Pfaffenheck 30.11. Weihnachtsmarkt in Kobern-Gondorf und Oberfell
Du kannst sich dafür begeistern, Kunden zu beraten und für unsere Medien zu gewinnen, d.h. Anzeigenprodukte zu verkaufen.
07.12. Weihnachtsmarkt in Burgen 14.12. Weihnachtsmarkt in Alken und Winningen
Dein Arbeitsplatz ist bei Deinen Kunden und Du bist lokal gut vernetzt?
20.12. Atempause im Advent in Hatzenport
Darüber hinaus gehst Du gerne auf Menschen zu, bist sehr medienaffin und bringst ein hohes Interesse am Anzeigengeschäft mit.
21.12. Adventssingen in Dieblich
BEWIRB DICH JETZT! Bewerbung bitte per Email an: redaktion@magazin-next.de Oder per Post an: Magazin NEXT | Postfach 100 109 | 56068 Koblenz Telefon: 0261 - 30 111 62 WIR FREUEN UNS AUF DICH! NÄHERE INFORMATIONEN FINDEST DU UNTER: WWW.MAGAZIN-NEXT.DE/INTERN JEDEN MONAT NEU UND KOSTENLOS
DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION
www.magazin-next.de
www.next-star.de
www.magazin-next.de
www.blick-fang.de
www.sonnige-untermosel.de
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de Veranstaltungen im November
21.
Freitag
22.
Samstag
23.
Sonntag 24.
Das Magazin für die Region
Montag
MOTORRÄDER • CUSTOM BIKES • DAINESE PROSHOP • ZUBEHÖR
Unsere Passion: feinstes Customizing und edles Tuning Böning Motorräder • Ernst Abbe Straße 2 • 56070 Koblenz • www.boening.de Telefon: 0261 - 8020160 • Mail: info@boening.de Öffnungszeiten: Montags geschlossen! DI bis FR 10.00 - 18.00 Uhr • SA: 10.00 - 14.00 Uhr
Nightlife
Nightlife
Culture
Agostea koblenz
zenit koblenz
cafe hahn
09 YEARS AGO DAS GROSSE GEBURTSTAGSPARTY WEEKEND
circus maximus
die Jusos Koblenz präsentieren: LAUT gegen Rechts! www.circus-maximus.de
druckluftkammer koblenz
Rammstein-Party www.druckluftkammer.de
nachtwerk mülheim-kärlich
KOLLEGAH / LIVE Wat is´ denn los mit dir? Jung, Sexy, Partygeil! Das sind wir! Und unser Live-Gast allemal!
Culture Kulturfabrik Koblenz
Dark Paradise präsentiert von der Musical-Company Rise up e.V.! Die Premiere von „Dark Paradise“ findet zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. statt! Sie spenden mit Ihrer Eintrittskarte für einen guten Zweck! Geeignet ab 12 Jahren. www.kufa-koblenz.de
cafe hahn
Weihnachtsvarieté 2014 www.cafehahn.de
Festung Ehrenbreitstein
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
weingut göhlen
KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de
Sonstiges
Blackberry 23.00 Black music at its best www.zenit-koblenz.de
Weihnachtsvarieté 2014 www.cafehahn.de
Agostea koblenz
Aloys Rump „Die Ewigkeit hält sich in Grenzen“ Retrospektive www.mittelrhein-museum.de
mittelrheinmuseum koblenz
09 YEARS AGO DAS GROSSE GEBURTSTAGSPARTY WEEKEND, JAN LEYK „Feier dich selbst“ - Tour 2014
Festung Ehrenbreitstein
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
circus maximus
…denn sie wissen nicht was sie tun. www.circus-maximus.de
weingut göhlen
druckluftkammer koblenz
KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de
Dunkelbunter www.druckluftkammer.de
Galerie handwerk
Gecko lounge
LOUNGE FEELING Jeden Samstag sorgt unser Gecko-Team für gute Laune bei gemütlicher elektronischer Chillout-Musik und Bar-Sounds. nachtwerk mülheim-kärlichh SOUNDS OF TOMORROWLAND Eine Nacht mit den größten Festivalhymnen des Sommers!
Winterausstellung in der Galerie Handwerk - Kunsthandwerker und Künstler aus ganz Deutschland beteiligen sich vom 13. November bis 23. Dezember an der traditionellen Winterausstellung in der Galerie Handwek Koblenz. www.galerie-handwerk-koblenz.de
Culture
Entdeckerprobe www.weinkeller-schwaab.de
Sonstiges weingut schwaab
cafe hahn
Weihnachtsmarkt koblenz
Weihnachtsvarieté 2014 www.cafehahn.de
6 beschauliche Koblenzer Altstadtplätze, über 100 festlich glitzernde Weihnachtshäuschen – und dazu Lebkuchenherzen und Lichterglanz.
cafe hahn
Abenteuer im Trollland Kuppelsaal, www.cafehahn.de
Sonstiges
Koblenz
Ciricus maximus
Romantische Altstadt Koblenz (öffentliche Führung) Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen.
Kulturverein Brot und Spiele e.V. präsentiert: Der 5. Koblenzer Science-Slam www.circus-maximus.de
weingut schwaab
Entdeckerprobe www.weinkeller-schwaab.de
65
Nightlife gecko lounge
BLUE MONDAY Um den Kater loszuwerden muss man dort weitermachen, wo man aufgehört hat. Frisch gezapftes Pils oder Kölsch für 1,30 €. ColadaCocktail für 5 €.
2014-04_AZ-Boening.indd 1
26.03.14 11:04
irish pub koblenz
BEER PONG PARTY NACHT ab 20 Uhr. Eintritt frei!
Culture cafe hahn
Carolin No Einfach wunderbar anders www.cafehahn.de
festung ehrenbreitstein-
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
weingut göhlen
KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de
Mittelrhein museum
Nexus II - Zeitgenossen im Dialog mit der Sammlung des Mittelrhein-Museums www.mittelrhein-museum.de
Sonstiges circus maximus
Montagskino im Keller www.circus-maximus.de
Weihnachtsmarkt koblenz
6 beschauliche Koblenzer Altstadtplätze, über 100 festlich glitzernde Weihnachtshäuschen – und dazu Lebkuchenherzen und Lichterglanz.
Anzeige
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
25.
Dienstag
26.
Mittwoch
27. Donnerstag
Sie suchen Ihre Wunsch-Immobilie? Ihr Fair & Freundlich®Regionalpartner kümmert sich zuverlässig um Ihre Wünsche.
Sie möchten Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen? Tragen Sie sich auch gerne kostenlos und unverbindlich unter Miet- oder Kaufgesuche mit Ihren Wünschen ein. Immobilien Fair & Freundlich® Niederlassung Koblenz und Landkreise Alte Moselstraße 61 D | 56332 Löf Tel.: 02605-9625966 | Fax: 02605-9625988 Email: Koblenz@immo-freundlich.de www.immo-freundlich.de/koblenz
Clemensstr. 16 - 56068 Koblenz +49(0) 261 - 91 44 17 25 info@genusswerkstatt-koblenz.de
Nightlife
Nightlife
Nightlife
circus maximus
gecko lounge
zenit koblenz
Öffnungszeiten Nicebandnights präsentiet: Mo So: 09:00 257er live-2014 www.circus-maximus.de gecko lounge
NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Euere Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.
LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 € für Sekt, 2 € für Kir Royal und 5,50 € für Caipirinha
NERDS ² = Deine Studentenparty, 22.30 www.facebook. com/nerds.hochzwei
irish pub Koblenz
NACHTSEMESTER, 10,- € FREIVERZEHR UND FREE-TICKET für alle bis 22.30 Uhr!
ab 21 Uhr - mit Top Moderator Andy Pfälzer - Eintritt frei!
Culture
irish pub Koblenz
Cafe haHN
Quiz Night., ab 21 Uhr - ob im Team oder alleine! Eintritt frei.
Weihnachtsvarieté 2014 ww.cafehahn.de
Culture
festung ehrenbreitstein
cafe hahn
Festung Ehrenbreitstein
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
Festung Ehrenbreitstein
KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de
Mittelrhein-museum
Mittelrheinmuseum Koblenz Aloys Rump „Die Ewigkeit hält sich in Grenzen“ Retrospektive www.mittelrhein-museum.de
weingut göhlen
Nexus II - Zeitgenossen im Dialog mit der Sammlung des Mittelrhein-Museums www.mittelrhein-museum.de
Weihnachtsvarieté 2014 www.cafehahn.de
weingut göhlen
Literatur Live & Lecker Politik www.cafehahn.de
Mittelrhein-museum
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
Mittelrhein-museum
Mittelrheinmuseum Koblenz Aloys Rump „Die Ewigkeit hält sich in Grenzen“ Retrospektive www.mittelrhein-museum.de KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de
Sonstiges
Sonstiges
Entdeckerprobe www.weinkeller-schwaab.de
weingut schwaab
koblenz wochenmarkt
weihnachtsmarkt koblenz
Dienstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz
6 beschauliche Koblenzer Altstadtplätze, über 100 festlich glitzernde Weihnachtshäuschen – und dazu Lebkuchenherzen und Lichterglanz.
weingut schwaab
Entdeckerprobe www.weinkeller-schwaab.de
66
agostea koblenz
gecko lounge
GIPSY TRIO KOBLENZ www.geckolounge.de
irish pub Koblenz
BOTTLE AND SHOT NIGHT + STUDENTS KARAOKE Flaschenbiere nur 2 € und Shots nur 1 €!
Culture Cafe haHN
Weihnachtsvarieté 2014 ww.cafehahn.de
festung ehrenbreitstein
Festungsvarieté 2014 Kuppelsaal www.cafehahn.de
Mittelrhein-museum
Nexus II - Zeitgenossen im Dialog mit der Sammlung des Mittelrhein-Museums www.mittelrhein-museum.de
Sonstiges Conlog-arena
Bülent Ceylan - HAARDROCK
circus maximus
Kulturverein Brot und Spiele e.V. präsentiert: Patrick Salmen & Quichotte; www.circusmaximus.de
koblenz wochenmarkt
Donnerstags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Zentralplatz
Zertifizierung Zertifizierung
Definition: Als Zertifizierung (von lat. „certe“ = bestimmt, gewiss, sicher und „facere“ = machen, schaffen, verfertigen) Definition: bezeichnet man ein Verfahren, mit dessen Hilfe die EinAls Zertifi zierung (von lat. „certe“ =nachgewiesen bestimmt, gewiss, haltung bestimmter Anforderungen wird. sicher und „facere“ = machen, schaffen, verfertigen) Zertifi zierungman ist ein der dessen Konformitätsbebezeichnet ein Teilprozess Verfahren, mit Hilfe die Einwertung. Zertifi zierungen werden oft zeitlich befristet haltung bestimmter Anforderungen nachgewiesen wird. von unabhängigen Zertifizierungsstellen vergeben und Zertifizierung ein Teilprozess der Konformitätsbehinsichtlich deristStandards unabhängig kontrolliert. wertung. Zertifizierungen werden oft zeitlich befristet von unabhängigen Zertifizierungsstellen vergeben und hinsichtlich der Standards unabhängig kontrolliert.
.s...i..n und darauf u d n d w i r d a s r t a o sind wir stollzzu!!f
Schließlich sind wir mit dem in der Druckbranche federführenden PSO-Zertifikat mit dem Prädikat „Hervorragend“ ausgezeichnet worden. Schließlich wirdem mit in der Druckbranche federführenden Schließlich sind sind wir mit indem der Druckbranche federführenden PSO-Zertifikat PSO-Zertifi kat„Hervorragend“ mit dem Prädikat „Hervorragend“ Der ProzessStandard Offsetdruck (PSO) stellt die Produktionworden. im Offsetdruck ausgezeichnet mit dem Prädikat ausgezeichnet worden. von der Datenerzeugung bis die zum Druckergebnis qualitativ sicher. Der ProzessStandard Offsetdruck (PSO) stellt Produktion im Offsetdruck von der Datenerzeugung stellt Offsetdruck bisDer zumProzessStandard Druckergebnis Gut(PSO) fürgut uns, aber vor Produktion allem gut fürim unsere Kunden! Gut für qualitativ uns,Offsetdruck abersicher. vor allem fürdie unsere Kunden! von der zum Druckergebnis qualitativ Näheres überDatenerzeugung die Zertifizierung undbis alles Weitere, was Sie schon immer malsicher. über uns Näheres über die Zertifizierung und alles Weitere, was Sie schon immer erfahren wollten, finden im unsere Internet. Gut über für uns, aber vor allem gutSie mal uns erfahren wollten, fifür nden Sie im Kunden! Internet. Keine Zeit? Dann einfach QR-Code scannen und unterwegs lesen. Näheres über Dann die Zertifi zierung und alles Weitere, Sie schon immer Keine Zeit? einfach QR-Code scannen undwas unterwegs lesen. mal über uns erfahren wollten, finden Sie im Internet. Keine Zeit? Dann einfach QR-Code scannen und unterwegs lesen.
www.goerres-druckerei.de
Magazin NEXT Hauptverwaltung Werbeagentur blick-fang Josef-Görres-Platz 2 • 56068 Koblenz Telefon-Büro 0261-30 11162
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
IMPRESSUM
Das Magazin für die Region
Herausgeber und V.i.S.d.P Wolfgang Isola Inhaber der Werbeagentur blick-fang Anzeigenschaltung Wolfgang Isola 02607-97 42 55 anzeigen@magazin-next.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.1.2014. Anzeigengestaltung Hans Winterfeld, Lisa Ried 03 92 00 - 66 7 84 anzeigen@magazin-next.de Redaktion Wolfgang Isola, Fabio Schäfer, Katharina Göbel Tel. 02607 - 97 40 905 redaktion@magazin-next.de Redaktionsanschrift Stephanusstraße 39 56332 Lehmen Tel. 02607-97 40 905 Fax: 02607-97 42 57 Postanschrift: Postfach 100 109 • 56031 Koblenz Onlineredaktion Andreas Martin. Patrick Rogalsky www.koblenz.magazin-next.de www.magazin-next.de info@magazin-next.de Druck Görres-Druckerei und Verlag GmbH Niederbieberer Straße 124 56567 Neuwied Auflage 15.000 Fotos Lucky Luxem Sportfotograf, Fotolia, iStockphoto, Pixelio und Pressestellen Layout und Satz: Hans Winterfeld grafik@magazin-next.de Vertrieb Lesezirkel Rhein-Mosel Rheinischer Lesezirkel Eigener Vertrieb Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden. Die Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der gesamten grafischen Gestaltung liegen bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Koblenz. Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen.
Erscheinungsweise: monatlich Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils zum 15. des Vormonats
28.
Freitag
29.
Samstag
Nightlife
30.
Sonntag
Culture
agostea koblenz
Festung Ehrenbreitstein
BIRTHDAY PARTY XL - Alle Geburtstagskinder aus dem September/Oktober erhalten bis 24.00 Uhr 25,- € Freiverzehr
Nightlife zenit koblenz
Connect - 23.00 Mixed music und viele Specials für unsere Ladys www.zenit-koblenz.de
circus maximus
Elternabend – die Ü30/Ü40 Party! www.circus-maximus.de
agostea koblenz
nachtwerk mülheim-kärlich
DIAMOND BEATS DIAMOND BEATS PRES. BY DJ MAALEEK THE N°1 BLACK BEATS IN TOWN!!
SKANDAL PARTY - Ohne Skandale wäre es langweilig! Wir geben skandalöses Vollgas!
Culture
circus maximus
Festung Ehrenbreitstein
Urban Dance Roulette #6 www.circus-maximus.de
Festungsvarieté 2014, Kuppelsaal, www.cafehahn.de
gecko lounge
Festung Ehrenbreitstein
LOUNGE FEELING Jeden Samstag sorgt unser Gecko-Team für gute Laune bei gemütlicher elektronischer Chillout-Musik und BarSounds.
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von Duppach-Weiermühle www.diefestungehrenbreitstein.de
cafe hahn
Weihnachtsvarieté 2014 www.cafehahn.de
nachtwerk mülheim-kärlich
FEIER DICH REICH - Der Sparhammer zum Monatsende! Wer bis 24 Uhr eincheckt, zahlt die ganze Nacht lang für JEDES GETRÄNK NUR 1,50 €!
weingut göhlen
KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de
Mittelrhein Museum
Nexus II - Zeitgenossen im Dialog mit der Sammlung des Mittelrhein-Museums www.mittelrhein-museum.de
Culture Festung Ehrenbreitstein
Festungsvarieté 2014, Kuppelsaal, www.cafehahn.de
Sonstiges
cafe hahn
conlog-arena
Weihnachtsvarieté 2014 www.cafehahn.de
Bülent Ceylan - HAARDROCK
weingut schwaab
weingut göhlen
Entdeckerprobe www.weinkeller-schwaab.de
KOBLENZER WEINKULTUR www.weingut-goehlen.de
68
Festungsvarieté 2014, Kuppelsaal, www.cafehahn.de
Festung Ehrenbreitstein
Greifen als Grabwächter – Die römischen Grabpfeiler von raining Duppach-Weiermühle Kostenloses Probet www.diefestungehrenbreitstein.de
cafe hahn
FFC 56 Fit & Fight2014 Club Weihnachtsvarieté August-Horch-Straße 30 www.cafehahn.de 56070 Koblenz
weingut göhlen Telefon + 49 0261 – 97 33 60 72
Telefax + 49WEINKULTUR 0261 – 97 33 60 73 KOBLENZER www.weingut-goehlen.de Email: info@ffc56.de
Mittelrhein Museum
Aloys Rump „Die Ewigkeit hält www.ffc56.de sich in Grenzen“ Retrospektive www.mittelrhein-museum.de
Mittelrhein Museum
Nexus II - Zeitgenossen im Dialog mit der Sammlung des Mittelrhein-Museums www.mittelrhein-museum.de
Galerie handwerk
Winterausstellung in der Galerie Handwerk Koblenz. www.galerie-handwerk-koblenz.de
Sonstiges weingut schwaab
Entdeckerprobe www.weinkeller-schwaab.de
Weihnachtsmarkt KOblenz
6 beschauliche Koblenzer Altstadtplätze, über 100 festlich glitzernde Weihnachtshäuschen – und dazu Lebkuchenherzen und Lichterglanz
SILVESTERPARTY IN KOBLENZ
och Sie haben nachtsgeschenk? kein Weihn
Hallo Lasertagger!
N I E H C S T U G
Natürlich wollen auch wir das neue Jahr 2015 mit Pauken und Trompeten begrüßen und werden feiern bis in die Morgenstunden. Gleichzeitig möchten wir uns bei Euch für ein grandioses Jahr 2014 mit viel Spass und Ehrgeiz bedanken und natürlich für das Vertrauen und die Geduld die Ihr mit uns hattet! Daher gilt am 31.12.2014 ab 22:00 Uhr bei uns „Lasern was das Zeug hält! UMSONST!
GUTSCH
ZWISCHEN 23:30 und 0:30 soll jedoch das Feiern im Vordergrund stehen. Es wird für diesen Abend keine Reservierung geben, wir bitten jedoch um kostenlose Anmeldung damit wir planen können!
E IN
Live DJ | Alle Cocktails 50% | Geöffnet bis 2:00 Uhr
KOBLENZ & WEISSENTHURM 1500 m2 Center-Fläche ◀ ▶ 450 m2 Center-Fläche Arena über 2 Ebenen ◀ ▶ Science-Fiction-Atmosphäre im Tron-Look Lounge & VIP Lounge ◀ ▶ Besonderheit: Darkmode Umkleideräume & Duschen ◀ SKY ◀ Sportevents kannst du in unserer Lounge auf Großleindwand erleben. 12:00 - 22:00 Uhr 12:00 - 02:00 Uhr 10:00 - 02:00 Uhr 10:00 - 22:00 Uhr
Mo - Do Fr Sa So
WIR HABEN EINE REICHE AUSWAHL AN GETRÄNKEN UND COCKTAILS. KOMM VORBEI! Mo - Do Fr - Sa So
16:00 - 22:00 Uhr 12:00 - 00:00 Uhr 12:00 - 22:00 Uhr
WWW.LASERTAG-CENTER.DE 102573
ANZEIGE
Das 2. Mal in Folge Knallharter Preis. SAMSUNG B2B-Monitor-Serie SD850
ausgezeichnet!
14.1 Mega Pixel CMOS-Bildsensor für hohe Bildqualität auch bei wenig Licht
Mit der neuen Display-Serie SD850 ergänzt Samsung sein B2BLine-up um Premium-Modelle, die den gehobenen Ansprüchen professioneller Anwender in allen Belangen entsprechen: Hochwertige PLS- und VA-Panels und die WQHD-Auflösung sorgen über einenPixel weitenCMOS-Bildsensor Blickwinkel für eine hervorragende Bildqua14.1 Mega Smarte Energiesparfunktionen und ein puristisch edles für hohe lität. Bildqualität auch bei wenig Licht Design runden den Premium-Monitor ab, der mit Bildschirmdiagonalen von 27 und 32 Zoll (68,4 und 81,2 cm) verfügbar ist. Um Großer und brillianter Monitor Ansprüchen gerecht zu werden, stattet Samsung die fürgehobenen komfortables Filmen neuen Premium-Monitore mit leistungsfähigen Panels aus: in und Fotografieren der Größe 27 Zoll (68,4 cm) mit einem Plane to Line Switching (PLS)-Panel und bei einer Bildschirmdiagonale von 32 Zoll (81,2 FullHD-Videoaufnahme cm) mit einem Vertical Alignment (VA)-Panel. Die Paneltechno(1.080p) logien mit Autofokus sorgen dafür, dass jede noch so feine Einzelheit bis ins kleinste Detail gestochen scharf dargestellt wird. Dabei decken sie einen außergewöhnlich großen Betrachtungswinkel von 178 Grad horizontal und vertikal ab, sodass Designentwürfe auch dann deutlich zu erkennen sind, wenn sie von mehreren Kollegen begutachtet werden.
Danke Koblenz! Großer und brillianter Monitor für komfortablesSie Filmen haben sich und Fotografieren
für uns entschieden.
FullHD-Videoaufnahme (1.080p) mit Autofokus
Gesehen bei samsung.com
Platz 1 BRANCHENSIEGER
Untersucht: 5 Elektro-/Elektronikgeschäfte 85,3 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad Freundlichkeit: 86,7 % (Platz 1) Beratungsqualität: 81,0 % (Platz 2) Preis-Leistungsverhältnis: 88,2 % (Platz 1) Di sp Kundenbefragung 07/2014 la y N=719 (Elektro-/Elektronikgeschäfte) von N=908 (Gesamt)
3
DER NEUE GRUNDIG BLUETOOTH- LAUTSPRECHER GSB 200 Bestes Ergebnis
5. KOBLENZER
K U N D E N S P I E G E L®
2 ,6 /7 3"
SATTER SOUND BEI WIND UND WETTER
Kaufen Sie beim Testsieger.
cm
beim 5. Koblenzer Als vierter im Bunde der ultra-kompakten Bluetooth-Lautsprecher Dipl.-Kfm. Marc Loibl aus dem Hause Grundig hat der neue GSB 200 ein Kundenspiegel: ganz besonderes www.kundenspiegel.de Tel: 0991/2708847 Feature in petto: Extra robust und spritzwassergeschützt hält er D 3100 + DX 18-55mm VR Rückansicht sogar leichten Regenschauern oder BierduscheMedia stand und sorgt bei Markt Koblenz Digitale Spiegelrefl exkamera jeder Gelegenheit für den richtigen Sound von Smartphone, Tablet den Elektrofachhändlern VR Bildstabilisator, 11-Feld-AF-Sytem,unter 6 Motivprogramme, Active & Co. Neben seiner überzeugenden kann derinGSB die Nummer eins der200 Stadt D-Lighting für verbesserte WiedergabeKlangqualität kontrastreicher Motive, auch mit seinem handlichen Design punkten: Zeitlos und schlicht Art.-Nr.: 1325471 Media Markt in seiner Form, ist der schwarze Lautsprecher mit neon-grüner TV-Hifi -Elektro GmbH Koblenz VR Bildstabilisator, 11-Feld-AF-Sytem, 6 Motivprogramme, Active MediaLautsprecherfront Markt TV-Hifi-Elektro GmbH Koblenz und gleichfarbigen Bedienelementen ein echter Öffnungszeiten: Mo - Sa. Koblenz 10 - 20B9Uhr Gewerbepark Nord Gewerbepark Koblenz B9 Nord D-Lighting für verbesserte Wiedergabe kontrastreicher Motive, Carl-Zeiss-Straße 8 • 56070 Koblenz kostenlose Hingucker. Parkplätze Alles Abholpreise. Keine Tel.: Mitnahmegarantie. 0261/8852-0 Carl-Zeiss-Straße 8 • 56070 Koblenz • Tel.: 0261/8852-0 Art.-Nr.: 1325471 MF Consulting
D 3100 + DX 18-55mm VR Digitale Spiegelreflexkamera
Produktmerkmale GSB 200 Stereo-Bluetooth-Lautsprecher mit eingebautem Mikrofon FreispreGewerbepark B9 Nord für noch cheinrichtung • NFC Technologie • 1Koblenz Passiv Schallwandler mehr Sound • Bluetooth v 3.0 zur Musikwiedergabe vom SmartphoCarl-Zeiss-Straße 8 • 56070 Koblenz • Tel.: 0261/8852-0 ne • Reichweite bis zu 10 Meter • AUX Eingang • Micro USB Lade-Anschluss • Externes 5V Ladenetzteil • 16 Stunden Spielzeit • B/H/T 134 x 66 x 80 mm • 462 Gramm
Media Markt TV-Hifi-Elektro GmbH Koblenz
Öffnungszeite
kostenlose Parkplätze
Öffnungszeiten: Mo - Sa. 10 - 20 Uhr Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Alles Abholpreise.