2013/04 Magazin NEXT Koblenz

Page 1

kostenlos jeden monat aktuell und kostenlos

Das Magazin f체r die Region

Erste hilfe am Unfallort Neue rechte f체r patienten

NEXT-APP

kostenlos im App-store und android market erh채ltlich

timbuli racing

magazin-next.de Ausgabe 04/2013

www.


NEU! Draußen sitzen

bis 200 Uhr Nachts *

Auf 800 Sitzplätzen direkt am Moselufer Ab Mai Cocktaillounge Lavazza Kaffeebar Spielmöglichkeit für unsere kleinen Gäste auf dem riesigen Wasserspielplatz Abwechslungsreiches Speise- und Getränkeangebot Informationen und aktuelle Events finden Sie hier:

jetzt auch auf unserer Facebookseite www.koenigsbacher-biergarten .de info@koenigsbacher-biergarten.de Tel: 0261-9142323 Öffnungszeiten: 1030 – 200* Uhr

100949 QR

*wetterbedingt


jeden monat aktuell und kostenlos

Das Magazin f체r die Region

Erste hilfe am Unfallort Neue rechte f체r patienten

NEXT-APP

kostenlos im App-store und android market erh채ltlich

timbuli racing

magazin-next.de Ausgabe 04/2013

www.


DER NEUE AURIS. DIE ALTERNATIVE. Als Hybrid erstmals günstiger als der Diesel.

Auris Hybrid START Edition mit stufenlosem Automatikgetriebe, 1,8-l-VVT-i, 73 kW (99 PS) und Elektromotor, 60 kW (82 PS), Systemleistung 100 kW (136 PS). Ausstattungshighlights: Multimedia-Audiosystem Toyota Touch™ mit Rückfahrkamera Einparkhilfe für Fahrzeugfront und -heck, 10 Sensoren, elektronisch, auf Ultraschallbasis mit automatischer Einparkfunktion 17" Leichtmetallfelgen ●

Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 3,9–3,7/3,9–3,7/3,9–3,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 91–87 g/km (nach EU Messverfahren). Energieeffizienzklasse: A+. Abb. zeigt Sonderausstattung. monatl. Finanzierungsrate

139 €*

ZINS 0,25 % JUBEL

1

FINANZIERUNG

NULL ANZAHLUNG

effektiver Jahreszins

* Toyota Finanzierungsangebot1 für den Auris Hybrid START Edition, 1,8-l-VVT-i: Hauspreis: 23.922,33 €, Anzahlung: 5.900 €, einmalige Schlussrate: 11.637,50 €, Nettodarlehnsbetrag: 18.022,33 €, Gesamtbetrag: 18.170,50 €, Vertragslaufzeit: 48 Monate, gebundener Sollzins: 0,25 %, effekiver Jahreszins: 0,25 %, 47 mtl. Raten à 139 €, Bearbeitungsgebühr: 0,- €. Metallic-Lackierung gegen Aufpreis.

Ein Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota Allee 5, 50858 Köln. Nur bei teilnehmenden Toyota Vertragshändlern. Gilt bei Anfrage und Genehmigung bis zum 30.04.2013. Exklusiv für Auris Modelle. Das Finanzierungsangebot entspricht dem Beispiel nach § 6a Abs. PangV. Unser Autohaus vermittelt ausschließlich Darlehensverträge der Toyota Kreditbank GmbH. toyota-koblenz.de

1

löhr gruppe

1892

www.facebook.com/loehrautomobile

Löhr Automobile GmbH & Co. KG Am Berg 3 · 56070 Koblenz Tel. (02 61) 98 17-100 · toyota-koblenz.de


Editorial

LIEBE LESERINNEN UND LESER, kaum war in diesem Jahr die letzte Weihnachtsdeko verstaut, war auch schon Karneval wieder vorbei. Zwischenzeitlich haben wir die Osterhasen wieder eingepackt. Was früher nur der Spruch der Alten war, empfinden heute viele. Das 21. Jahrhundert hat mehr Fahrt aufgenommen, als viele von uns vertragen können. Woran man das merkt? Nicht zuletzt daran, dass die Menschen wohnen wollen (große Esstische!), Familie (große Küchen) und Natur (Holz, Holz, Holz) haben einen neuen Stellenwert bekommen. Viele von uns kombinieren die privaten Lebensräume gern mit entspannenden Momenten, die wir heute als Wellness bezeichnen. Genau diese Tendenz hat mich dazu bewogen, mit voller Fahrt einen neuen Salon auf dem Münzplatz in Koblenz zu realisieren. Sozusagen pünktlich zum 10-jährigen Bestehen präsentieren wir voller Stolz auf 280 qm unser neues Friseurkonzept. Ausgerichtet an den aktuellen Trends findet man eine hoffentlich gelungene Symbiose aus Ambiente, Wellness und natürlich handwerklicher Qualität. Getreu nach dem Motto „Stillstand ist Rückschritt“ haben unsere Teams in Andernach und Koblenz seit Herbst auch eine neue, einzigartige Schneidetechnik eingeführt, den Calligraphy-Cut. Hier helfen wir allen, die unter feinem Haar und wenig Volumen leiden. Wir erleben täglich sensationelle Ergebnisse, die unsere Kunden begeistern. Wir wünschen den Leserinnen und Lesern sowie allen Beteiligten der April Ausgabe des NEXT-Magazins einen traumhaften Frühling, denn er wird bekanntlich farbenfroh! Sie sind herzlich eingeladen, uns im Jubiläumsmonat April 2013 in den neuen Räumen am Münzplatz zu besuchen.

Quelle: www.wandspruch.de

Herzlichst Rocco Di Blasi Geschäftsführer Rocco Di Blasi Avantgarde Coffeur

Das Magazin für die Region

04‘13


04‘13

Inhaltsverze Beauty, Lifestyle and More

Ki m

12 20

Fotoshooting mit

interview mit den DSDS-Kandidaten 4

54


eichnis 3 4 6

8

Das Magazin für die Region

Anzeige



Editorial Inhaltsverzeichnis stefan gemmel

 

Junge schreibtalente voller Phantasie

News:

• Bitburger Baugruppe unterstützt Stadt Lahnstein beim Kultursommer 2013

9 Weit mehr als nur cut & co 10 News:

TOP TOP

• Matze Knop • Neues Konzept für das Internationale Gauklerund Kleinkunstfestival in Koblenz

12 Beauty, Lifestyle and More 14 News:

• 100.000ster Besucher in der Rhein-Mosel-Halle • Nordic Walking für Anfänger • Kurz notiert • 20 Jahre Stefanel in Koblenz • u.v.m.

20 26 28 30 32 33

fotoshooting mit Kim Erste Hilfe am Unfallort Umstieg aufs Motorrad leicht gemacht frühlingsgefühle im porsche zentrum Koblenz auto-News: Wintec Autoglas - der Faire Partner News:

• Die Kultursommereröffnung in Lahnstein • Meine Jordans Club Tour • MY´TALLICA Tribute Band Live im Mephisto

36 Koblenz kocht 38 next-Sport: Timbuli Racing 40 Gewerbeparkfest in Koblenz 42 News:

● Olivenbä Olivenbäume ● Citruspflanzen

• Verspüren Sie neue Lebenslust in der Kristall Rheinpark-Therme Bad Hönningen • Kletterwald Sayn startet mit vielen Neuigkeiten in die Saison 2013

● Palmen ● Ziepflanzen ● … undvielemehr

44 Fakten, die die welt nicht braucht 46 Neue rechte für Patienten 48 news:

• Bürgerpreis 2013

49 blockbuster im April 2013 50 neu in deinem Kino 52 neuerscheinungen 53 news:

TOP

04‘13

• Gartenmarkt setzt auf Qualität und Kreativität

54 Interview mit den DSDS-kandidaten 56 Eventkalender für April 2013 5


04‘13

Das Magazin für die Region

Koblenz liest

Stefan Gemmel stellt vor:

Junge Schreibtalente voller Phantasie.

Die 17jährige Sarah Ihrig aus Andernach faszinieren vor allem zwei Dinge: Literatur und Musik. Da war es für den Schriftsteller Stefan Gemmel natürlich nicht schwer, ihr eine Schreibaufgabe zu stellen. Stefan bat Sarah, eine Geschichte zu schreiben, die von der Liebe zur Musik erzählt, aber auch davon, wie Musik Menschen verbinden kann. Aus dieser Aufgabenstellung heraus entstand folgende Geschichte:

Freundschaft der Musik Sarah Ihrig Zwei verschiedene Orte. Zwei verschiedene Zimmer. Zwei verschiedene Personen. Und doch verband sie eines: Die Musik. Peter, der wegen seines Aussehens gemobbt wurde, und Lisa, die als Streberin galt, nur weil sie ihren Mitschülern geistig ein paar Jahre voraus war. Doch sobald sie ihren CD-Player einschalteten, war es nicht mehr von Bedeutung, wie sie aussahen oder wer sie waren. Dann zählte einzig und allein, dass sie sich in den Texten wiederfanden. Dass die Melodien sie davontrugen und für einen Augenblick ihre Probleme vergessen ließen. Freitags gingen beide auf das gleiche Konzert. Beim Warten auf Einlass vor der Halle waren sie plötzlich nicht

 

 

6


Koblenz liest

Das Magazin für die Region

mehr allein: Hier trafen sie auf tausende Gleichgesinnte, die das gleiche Interesse wie sie verfolgten. Fragen wie z.B.: „Was meint der Sänger mit dem Text?“, gingen einigen durch den Kopf. Die Musiker dienten als Idole, welche es sich lohnte, in Teilen ihrer Art zu imitieren, sei es nun in Kleidung, Sprache oder Mimik. Und auf einmal waren Lisa und Peter ganz normal. Lisa hatte den Platz 254 und Peter 253. „Wie lange hörst du schon ihre Musik?“, fragte Lisa ihren Sitznachbarn schließlich. „Seit zwei Jahren. Und du?“ „Ich auch“. Und plötzlich sprachen sie über ihre Hobbys, ihre Wohnorte und über das, was sie später gern einmal machen würden. Lediglich der Beginn des Konzertes konnte ihr Gespräch unterbrechen. Sie konnten sich nun viel besser in die Phrasen ihrer Lieblingsband einfühlen und die Songs über Freundschaft ergaben für sie einen völlig neuen Sinn. Die Melodien unterstrichen zudem noch ihr Glück und vervielfältigten es um ein Weiteres. Dies war der absolut beste Tag im Leben von Peter und Lisa, und er war wider Erwarten noch besser geworden als gedacht. Denn zu der Freude ihre Lieblingsband einmal live sehen zu können, kam noch der Beginn einer neuen Freundschaft hinzu.

GOLD für Stefan Gemmel und Eva Pfitzner auf der Buchmesse in Leipzig! Auf der Buchmesse in Leipzig wurde der Leserattenservice GmbH und dem Kinderbuchautor Stefan Gemmel der BuchMarkt-AWARD 2013 in Gold verliehen- in der Kategorie „Event“ für kreative Veranstaltungsideen verliehen. Gewürdigt wurde damit der im letzten Jahr stattfindende Weltrekord Lesen, bei dem Gemmel und Pfitzner mehr als 10.000 Schüler für Literatur begeistern konnten. Die Jury begründete die Entscheidung mit dem Ausgangspunkt der Idee, die das Projekt von anderen abhebe. Bewertet wurde die Neuartigkeit und das Originäre der Arbeit. Die Jury lobte nicht nur das Gesamtpaket mit einer Bot-

schaft, die so verpackt ist, dass sie ihre Zielgruppe wirklich erreicht. Der Jury-Vorsitzende insbesondere die handwerkliche Umsetzung mit perfekt aufeinander abgestimmt Einzelheiten. Neben Stefan Gemmel und Eva Pfitzner bekam das „Blaue Sofa“ (ZDF/3Sat/Bertelsmann), die Gold- Auszeichnung in der Kategorie „Event“ verliehen. Insgesamt gab es 25 Auszeichnungen, darunter nur 4x Gold, 10x Silber, 11x Bronze. Beim 14. BuchMarkt-Award wurden in diesem Jahr 124 Projekte eingereicht – so viele wie noch nie zuvor. Die Expertenjury mit Katrin Madel, Kerstin Reitze de la Maza, Ricarda Witte-Masuhr, Karsten Ilm, Daniel Kampa, Elmar 7

Krekeler und Josef Schaaf unter Vorsitz von Sven Kröger hatte alle Vorschläge begutachtet und die besten Ideen ausgewählt. Traditionell eröffnete BuchMarkt-Herausgeber Christian von Zittwitz die Veranstaltung – die Ehrung der Gewinner nahm Jury-Vorsitzender Sven Kröger vor.

04‘13


04‘13

Das Magazin für die Region

Presse

Bitburger Braugruppe unterstützt Stadt Lahnstein beim Kultursommer 2013 In diesem Jahr wird die Stadt Lahnstein Eröffnungsort für den Kultursommer Rheinland-Pfalz 2013 sein. Im Zeitraum vom 3. bis 5. Mai steht in Lahnstein alles unter dem diesjährigen Motto „Eurovision“. „Die Veranstaltungstage des spartenübergreifenden Kulturfestes sollen ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie, aber auch für die Gäste, die unsere Stadt mit Interesse an der Kultur und Freude an einem tollen Event aufsuchen, werden“, sagt Peter Labonte, Oberbürgermeister der Stadt Lahnstein, der sich sehr über die Zusage der Landesregierung Rheinland-Pfalz gefreut hat. „Unsere Bewerbung, in der wir bereits zahlreiche und traditionsgebundene Großveranstaltungen wie z.B. die Lahnsteiner Burgspiele und Lahneck Live aufweisen konnten, sowie die schöne Lage von Lahnstein an der romantischen Lahn und vor allem am Rhein, dem europäischsten aller

Detlev Port von der Bitburger Braugruppe GmbH (rechts) bei der Vertragsunterzeichnung mit OB Labonte. (Foto: Stefanie Kleinmann) Flüsse, haben die Entscheidungsträger im Land von unserer Stadt und den hier bereits vorhandenen kulturellen Aktivitäten überzeugt.“ Unterstützt wird die gastgebende Stadt dabei unter anderem auch durch die Bitburger Braugruppe GmbH, die sich sowohl finanziell als auch materiell bei der Durchführung der

Anzeige

101106

Veranstaltung mit einbringt. Detlev Port von der Bitburger Braugruppe GmbH und Oberbürgermeister Peter Labonte sind sich beide einig, dass die hochkarätigen Veranstaltungen zur Kultursommer-Eröffnung nicht nur die Lahnsteiner, sondern auch zahlreiche Gäste aus der Region begeistern werden.


Presse

Weit mehr als nur Cut & Go:

10 Jahre Avantgarde Coiffeur Koblenz Im Friseurhandwerk sind Originalität und Kreativität gefragt. Wenn dann auch noch eine gehörige Portion Geschäftssinn dazu kommt, wird aus einer kleinen Idee schnell etwas ganz Großes. So auch beim Avantgarde Coiffeur Koblenz, dem es immer wieder gelingt, seine Klientel mit neuen Ideen, innovativen Schnitttechniken und exklusivem Service in den Bann zu ziehen. Am 1. April blicken Rocco di Blasi und sein Team auf 10 Jahre Firmenhistorie zurück. Auf Stammkunden warten ab sofort attraktive Jubiläums-Specials. Was im April 2003 mit zwei Mitarbeitern und einem Azubi in der Löhrstraße begann, wurde schon bald zur Erfolgsgeschichte. In den folgenden Jahren hat der Koblenzer Szenefriseur Rocco di Blasi sein Team auf zwölf Mitarbeiter und vier Azubis erweitert. Im November 2007 öffnete er schließlich einen Zweitsalon – die Hairlounge in Andernach. Im letzten Herbst stand für den Koblenzer Salon ein Umzug auf der Agenda. Der Avantgarde Coiffeur begrüßt seine Kunden jetzt im neuen Salon am Münzplatz. Das Salonkonzept setzt nicht nur auf das bewährte Dienstleistungsspektrum, mit dem sich der Kultfriseur auch weit über die Grenzen der RheinMosel-Metropole hinaus einen Namen gemacht hat, sondern hat sein Portfolio weiter ausgebaut. Die neue, patentierte Schneidetechnik Calligraphy Cut, die aus feinem Haar das Maximum rausholt, avancierte innerhalb

kürzester Zeit zum Publikumsliebling. Außerdem wurde das Dienstleistungsspektrum um Wellnessanwendungen für Haare und Kopfhaut sowie ein Beautykonzept für Maniküre und dekorative Kosmetik erweitert. Zwei Visagistinnen bereichern jetzt das Koblenzer Team und kreieren typgerechte Make-ups für jeden Anlass. Attraktive Specials: Danke an die treue Kundschaft. Pünktlich zum Jubiläum verwöhnt Rocco di Blasi seine Kunden mit zahlreichen Specials, wie attraktiven Rabattaktionen. Für alle Farb- und Pflegedienstleistungen winken satte 30 Prozent Rabatt. Auf hochwertige Produkte von Kérastase und Shu Uemura gibt’s 20 Prozent Nachlass. Freunde und Freundinnen profitieren von der Come-TogetherAktion – wer zu zweit kommt, zahlt nur einmal. Ein Besuch beim Avantgarde Coiffeur Koblenz lohnt sich immer. Rocco di Blasi feiert gemeinsam mit seinen Kunden den 10. Geburtstag und hat in den nächsten Wochen zahlreiche Überraschungen in petto.

Bahnhofstr. 41 · 56626 Andernach Telefon: 0 26 32 / 9 58 18 93 ···&··· Münzplatz-Colonnaden Münzplatz 12 · 56068 Koblenz Telefon: 0 26 1 / 300 2 555 www.roccodiblasi.de info@roccodiblasi.de Öffnungszeiten: Mo : 9.00 bis 18.00 Uhr Di.-Fr. 9.00 bis 20.00 Uhr Sa: 8.30 bis 15.30 Uhr

Das Magazin für die Region

04‘13


04‘13

Das Magazin für die Region

Presse

Matze Knop

Koblenz

„Platzhirsche“

Nach dem erfolgreichen Tourstart im Herbst 2012 legt Matze jetzt richtig los. Mit seinem aktuellen Programm „Platzhirsche“ und einem Mannschaftsbus voller guter Laune kommt er zu uns auf die Festung und hat Muttersöhnchen Mesüt Ozil, Plüschhase Guido Westerwelle und unseren Platzhirsch der Nation, Angela Merkel, im Gepäck. Natürlich sind alte Bekannte wie zum Beispiel Lodda, Kloppo, der Kult-Kaiser und Dieter Bohlen mit dabei und geben ihren

Senf zum Zeitgeist der Geschichte. Matze Knop verwischt die Grenzen zwischen Parodie und Original und übertrifft dabei alle Erwartungen! osen l r e Freitag, 26 April, V Wir 20 Uhr · Fesen an tung Ehrentkart er Email iE ntisri2t5.04.201a3zipn-next.de breitstein, Kupb mag Knop ahme pelsaal Eintritt: Teiln losung@ : Matze ver Betreff VVK 23,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 27,00 Euro

3x2

Neues Konzept für das internationale Gauklerund Kleinkunstfestival in Koblenz Das internationale Gaukler- und Kleinkunstfestival zieht erstmals auf die Festung Ehrenbreitstein – zukünftig rollierendes mit der Koblenzer Altstadt. Anlässlich der 2.000 Jahrfeier 1992 fand das internationale Gaukler- und Kleinkunstfestival zum 1. Mal in der Koblenzer Altstadt statt. Dieses Jahr findet die Traditionsveranstaltung vom 26. – 28. Juli nach erfolgreichen 21 Jahren erstmals unter dem Motto „GAUKLERFESTung“ auf der Festung Ehrenbreitstein statt. Die Veranstalterrolle übernimmt hier der Förderverein Kultur im Café Hahn e.V., der von der Koblenz-Touristik und dem Land Rheinland-Pfalz unterstützt wird. Dr. Frank Tiedemann, 1 Vorsitzender des Fördervereins dazu: „Wir sind froh, dass diese Leuchtturmveranstaltung weiterhin jährlich die Region Koblenz bereichern wird. Das Gauklerund Kleinkunstfestival hat sich über viele Jahre im Herzen der Koblenzer etabliert und das wird durch das neue,

rollierende System noch verstärkt werden.“ Die Festung Ehrenbreitstein, als zweitgrößte erhaltene Festungsanlage Europas, wird Schauplatz für zahlreiche Künstler. Im historischen Ambiente über den Dächern von Koblenz befinden sich hervorragend geeignete Spielorte für ein umfangreichen Familien- und Kinderprogramm, atemberaubende Varietégalas, zahlreiche Straßenkünstler, Walk-Acts, Clowns und andere Gaukeleien. Das Gauklerfest wird künftig alle zwei Jahre in der Koblenzer Altstadt stattfinden, das nächste Mal im Jahr 2014. Bei dem Gauklerfest in der Altstadt ist wie gewohnt die Koblenz-Touristik Veranstalter mit dem Café Hahn in der Funktion der künstlerischen Leitung. Den rollierenden Veranstaltungsort des Gauklerfestes begrüßt die KoblenzTouristik. Andreas Bilo, Geschäftsführer der Koblenz-Touristik: „Von den wechselnden Örtlichkeiten profitiert die 10

Veranstaltungsmarke „Gauklerfest“. Die Veranstaltung wird auf der Festung Ehrenbreitstein neu erlebt und sie gewinnt an Attraktivität sowie Spannung. Die Festung Ehrenbreitstein als Veranstaltungsort bietet außerdem neue Möglichkeiten und Facetten. Des Weiteren ist eine für die Durchführung weitestgehend vorhandene Infrastruktur, wie zum Teil überdachte Bühnen und technisch ausgestatten Veranstaltungsräume, vorhanden. Darüber hinaus wird die Veranstaltung GAUKLERFESTung helfen, weiteres Potential der Seilbahn auszuschöpfen.“


Café Hahn, Neustr. 15, 56072 Koblenz, Tel. 02 61 - 423 02, Fax 426 66, info@cafehahn.de

infos & tickets Tel. 0261 - 42302 Mi. Do. Fr. Sa. So.

03.04. 04.04. 05.04. 06.04. 07.04.

Di. 09.04. Do. 11.04. Fr. 12.04. Fr. 12.04. Sa. 13.04.

cafehahn.de

was geht ab im April3?

Etta Scollo con Cello Mathias Egersdörfer „Ich mein’s doch nur gut!“ Kitty Hoff & Fôret Noire Gregor Meyle Wigald Boning Comedy Club: Jens Heinrich Claassen, Markus Barth, Kerim Pamuk Wigald Boning Moritz Netenjakob Festung Ehrenbreitstein, Kupppelsaal

Leslie Moryson & Band Klaus Major Heuser Band

Festung Ehrenbreitstein, Kupppelsaal

Di.09.04.

SWR1 Night Fever Party Bobbin Baboons Blues Caravan – Bart Walker, Joanne Shaw Taylor, Jimmy Bowskill

Sa. 13.04. So. 14.04. So. 14.04. Stadthalle Boppard

100297

Die Popolski Show Akkordeonale

Mo. 15.04. Di. 16.04. Jazzclub Koblenz präsentiert: Remi Panossian Trio feat. Nicole Johaenntgen & Frederik Köster 17. – 19.04. Chaostheater Oropax Vorpremiere „Vorpremiere Chaos Royal“ Sa. 20.04. Bounce – Tribute to Bon Jovi So. 21.04. Sonntagmorgenfrühstückshow So. 21.04.

Lily Dahab & Band

x-dream „HEINZ LEBT!“ – Hommage an Heinz Erhardt

mit Frank Sauer, Volkmar Staub und Günter Fortmeier

Mo. 22.04. Lily Dahab & Band Di. 23.04. Hildegard lernt fliegen 24. – 25.04. Willibert Pauels Fr. 26.04. Festung Ehrenbreitstein, Kupppelsaal

Matze Knop

Fr. 26.04. Gerry McAvoy´s Band of Friends plays the music of Rory Gallagher Hahn 27.04. Party Animals Band 30.04. Tanz in den Mai: Wallstreet

Blütenafféest im C

Mo. 22.04.


04‘13

Das Magazin für die Region

Beauty, Lifestyle and More

Beauty News HERBORIST

EINE UNVERGLEICHLICHE SCHÖNHEITSPFLEGE DURCH INNOVATION UND TRADITION! Ab Mai 2013 exklusiv in ausgewählten Douglas Parfümerien! Die Kräuterheilkunde ist eine alte Tradition in der chinesischen Kultur. Schon seit Jahrtausenden nutzen die Menschen dort die heilende Wirkung der Pflanzen. Neben Tui Na Massagen und Akupunktur bildet die Kräuterheilkunde einen der bedeutendsten Bereiche in der traditionellen chinesischen Medizin. Dank der vielfältigen Ressourcen, die das riesige Land zu bieten hat, stehen der chinesischen Kräuterheilkunde zahlreiche Pflanzen zur Verfügung, die in unterschiedlichen Regionen mit ganz individuellen klimatischen Bedingungen wachsen. Von den Kräutern aus dem Himalaya bis zu den Heilpflanzen der gebirgigen Provinz Guizhou verwendet Herborist nur die hochwertigsten Pflanzen, die Chinas fantastischer Garten zu bieten hat. Auf der Grundlage dieser unglaublichen Ressourcen kombiniert Herborist die Kraft der Pflanzen mit höchst innovativen Formeln der modernen Kosmetikherstellung, um seinen Kundinnen kreative Produkte zu bieten, die ausgehend von einer sichtbar gesunden Haut für lang anhaltende Schönheit sorgen.

BE JEWELED

der neue Duft von Vera Wang. Ab Ende April 2013 exklusiv nur bei Douglas. Der fruchtig-florale Duft Be Jeweled funkelt von innen heraus. Die Kopfnoten strahlen durch Granatapfel und einen Schuss Champagner. Das verführerische Herz deutet Passionsfrucht an, umhüllt von einer fantasievollen floralen Aura. Einen bleibenden Eindruck hinterlässt der in hölzerne Noten eingebettete Moschus, sowie pinke Zuckerkristalle, die im Hintergrund funkeln wie eine Traube von Juwelen.

KOPFNOTEN:

Granatapfel, rote Johannisbeere, Champagner-Akkord

HERZNOTEN:

Extrakt natürlicher Passionsfrucht, rosa Geißblatt, pinke Pfingstrose

BASISNOTEN:

Moschus, pinke Zuckerkristalle, australisches Sandelholz. 12


Anzeige

Douglas ABSOLUTE loves the aquatic look!

Ab Mai 2013 exklusiv nur bei Douglas. Aquatic Look Summer 2013 ABSOLUTE NAILS

Setzen Sie ein sommerliches Statement mit den limitierten Nagellacken von Douglas ABSOLUTE. Unter die ABSOLUTEN Must-haves für diesen Sommer fallen folgende Farbnuancen – tropisches Palmgrün „FAME & FORTUNE 31“, funkelndes Azurblau „BLUE STARFISH 33“ und strahlendes Beachweiß „WHITE BEACH 32“. Sie bestechen durch ihre einzigartige Deckkraft, die außergewöhnliche Haltbarkeit und haben einen lang anhaltenden Farbglanz. Werden Sie zur Meeres-Nixe mit dem Aquatic Look von Douglas ABSOLUTE!

ABSOLUTE LIPS

Fühlen Sie sich wie die verführerische Medusa mit den drei limitierten Lipglossen des Aquatic Looks von Douglas ABSOLUTE. Die aquatischen Farbnuancen erinnern an rauschendes Meer „Aquatic Touch 27“ wie auch an einen duftenden Pinienhain „Odysseus Legend 25“. Für ein natürliches Beach Finish eignet sich perfekt der transparente Lipgloss „SIREN MYTHS 26“. Sanft, wie ein Balsam, schmiegt sich die cremige Textur an die Lippen und sorgt für lang anhaltendes Farbvergnügen. Genießen Sie einen glamourösen Sommerauftritt mit atemberaubenden Lippen.

ABSOLUTE EYES

Die drei limitierten Lidschatten von Douglas ABSOLUTE runden den Aquatic Summer Look 2013 perfekt ab. Sommerfeeling pur mit den Lidschatten in aquatischem Ozeanblau „POSEIDON`S PACIFIC 24“, frischem Türkis „MAGIC MERMAID 22“ und strahlendem Weiß „MEDUSA`S MYSTERY 23“ um hier besondere Highlights zu setzen. Die innovative Textur der Lidschatten überzeugt durch einfaches Auftragen, ein angenehm cremiges Hautgefühl und pflegende Inhaltsstoffe. Praktisch: Die Farben lassen sich optimal mit Nagellack und Lipgloss kombinieren. Zeigen Sie die griechische Göttin in Ihnen und unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit mit dem Aquatic Summer Look von Douglas ABSOLUTE!

Hilfiger Woman Flower Violet

Flower Violet ist ein Genuss für die Sinne. Zum Veilchenextrakt, der wichtigsten Komponente, gehört Ionon, eine natürliche chemische Substanz, die mit der olfaktorischen Wahrnehmung flirtet, indem sie auftaucht, verschwindet und dann wieder zurückkehrt. Die Veilchennote erregt und beruhigt immer wieder aufs Neue. Als würde man sich verlieben – faszinierend und unvergesslich. Darüber hinaus zeigen blühende Veilchen typischerweise herzförmige Blätter, die schon an Liebe erinnern, noch bevor sie ihren romantischen Duft enthüllen. Quelle: www.douglas-beautynews.de

13

AURIFEX Firmungstraße 23, Koblenz www.aurifex.de


04‘13

Das Magazin für die Region

Presse

100.000ster Besucher in der Rhein-Mosel-Halle begrüSSt Der Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig hat heute den 100.000sten Besucher in der „neuen“ Rhein-Mosel-Halle begrüßt – Koblenz-Kongress legt beeindruckende Halbjahresbilanz vor.

Mit einem Blumenstrauß und einem Weinpräsent Koblenzer Winzer wurde heute der 100.000ste Besucher in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz begrüßt. Ein wenig überrascht von dem Empfang nahm Heike Voss aus Herrschbach, die eine Tagung der Steuerberaterakademie RheinlandPfalz besuchte, die Glückwünsche des Empfangskomitees, bestehend aus dem Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig,

dem Geschäftsführer der KoblenzTouristik Andreas Bilo und Hallenmanager Raimund Lehmkühler am Eingang der Rhein-Mosel-Halle entgegen. Bei der anschließenden Präsentation der Halbjahreszahlen machte das Koblenzer Stadtoberhaupt keinen Hehl aus seiner Freude über die gute Auslastung der Rhein-Mosel-Halle. „Die Rhein-Mosel-Halle hat ihre Feuertaufe bestanden“, so HofmannGöttig, man könne mit der Rhein-Mosel-Halle, ohne zu übertreiben, in der ersten Liga der Veranstaltungshallen mitspielen, so der Koblenzer OB weiter. Andreas Bilo, der Geschäftsführer der Koblenz-Touristik sprach von einem fulminanten, professionellen Start, „der zum positiven Image der Stadt in der Öffentlichkeit beitrage“. Gleichzeitig zeige die Tatsache, dass schon jetzt, nach gerade mal einem knappen halben Jahr, der 100.000 Besucher begrüßt werden konnte, das riesengroße Potential der Rhein-Mosel-Halle. Bis Ende März wird die Besucherzahl noch auf rund 114.000 (Halle und Kurfürstliches Schloss) steigen. Zum Ver-

Nordic Walking für Anfänger Die Volkshochschule Koblenz bietet an acht Montag- und Donnerstagabenden ab 11.04.2013 die ideale Kombination aus Erlernen der Nordic-Walking-Technik und Erkunden neuer Wege im Koblenzer Stadtwald an. Nordic Walking

Koblenz

gleich: Im gesamten Jahr 2008 wurden 128.000 Besucher gezählt, 2009 waren es 117.000 Besucher. Dr. Olaf Theisen, der Intendant des Musik-Institutes Koblenz lobte aus Kundensicht die gelungene Akustik der Halle und die professionelle Betreuung durch Koblenz-Kongress. Nicht ganz ohne Stolz präsentierte Raimund Lehmkühler, der Bereichsleiter Koblenz-Kongress die Zahlen der zurückliegenden knapp sechs Monate. In dieser Zeit (Ende September 2012 bis Ende März 2013) verzeichnet die Rhein-MoselHalle 168 Veranstaltungen an 192 Tagen, hinzu kommen 33 Veranstaltungen im Kurfürstlichen Schloss mit 36 Belegtagen. In der Rhein-Mosel-Halle werden bis Ende des Jahres nach derzeitigem Stand an 277 Tagen insgesamt 234 Veranstaltungen durchgeführt, für das Kurfürstliche Schloss sind bisher weitere 40 Veranstaltungen (an 47 Tagen) gebucht oder vorgemerkt. Nach heutigem Stand rechnet Koblenz-Kongress im Jahr 2013 mit rund 11.000 Übernachtungen von Tagungsteilnehmern. Koblenz-Kongress selbst koordiniert für bisher 11 Kongresse namhafter Unternehmen, darunter Siemens, der Finanzdienstleister MLP sowie die Deutsche Telekom 3522 Übernachtungen.

Koblenz

ist eine sanfte und wirkungsvolle Sportart für Anfänger und Wiedereinsteiger zur Gewichtsreduktion und Stärkung des Kreislauf- und Immunsystems. Benötigt werden zu Beginn nur Sportschuhe mit guter Dämpfung. Stöcke können 14

zur Verfügung gestellt werden. Der 1. Termin findet in der vhs Koblenz statt. Alle weiteren Termine im Koblenzer Stadtwald. Anmeldung und weitere Information: vhs Koblenz, Tel.: 0261 129-3730.


Presse

Das Magazin für die Region

Anzeige

- kurz notiert Gymnastik für Ältere

Ein Gymnastikkurs der Volkshochschule Koblenz an zehn Freitagvormittagen ab 12.04.2013 ist besonders für ältere Menschen geeignet, die sich nicht mehr so gut bewegen können oder auch ein wenig Angst haben sich alleine zu bewegen und alles ein wenig langsamer angehen wollen. Besonders die Gleichgewichts- und Atemübungen sowie sanfte Dehnübungen werden im Alltag weiter helfen. Jede Stunde klingt mit einer Entspannungsübung aus. Eine Gelenk schonende Wohlfühlgymnastik, die neuen Schwung bringt, das Gleichgewicht schult und tief durchatmen lässt. Anmeldung und weitere Information: vhs Koblenz, Tel.: 0261 129-3730.

nlass A n e r jed ü f on i t a kor e D

Progressive Muskelentspannung erlernen Die progressive Muskelentspannung (progressive Relaxation) ist eine leicht erlernbare Methode, die hilft, durch Stress, Ärger und Hektik hervorgerufene Spannungszustände abzubauen. Ihre Wirksamkeit ist auch für Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Nervosität etc. nachgewiesen, soweit diese spannungsbedingt sind. Durch die systematische Anspannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen werden Spannungen herabgesetzt und ein Gefühl tiefer Entspannung entsteht. Die Volkshochschule Koblenz vermittelt an zehn Donnerstagabenden ab 11.04.2013 die Technik der Progressiven Muskelentspannung. Anmeldung und weitere Information: vhs Koblenz, Tel.: 0261 129-3730.

www.schlaudt.de Festartikel Schlaudt GmbH Andernacher Straße 170

Italienisches Büfett „zaubern“

56070 Koblenz

Kulinarischer Genüsse aus dem sonnigen Neapel: diverse Fischgerichte, marinierte Gemüse und Snacks für den verwöhnten Gaumen, können Interessierte am Do., 11.04.2013, 18:00 Uhr, in einem Kochkurs bei der Volkshochschule Koblenz kennen lernen. Anmeldung und weitere Information: vhs Koblenz, Tel.: 0261 129-3730.

ÖFFNUNGSZEITEN

100670

Mo bis Fr von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr Sa

15

von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

04‘13


20 Jahre Stefanel in Koblenz I

nhaberin Ruza Serdarusic feiert in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum mit ihrer Modebotique Stefanel in Koblenz. Hochwertige italienische Damenbekleidung und ein umfassendes Angebot an Abend und Festgarderobe bestimmen das Angebot von Stefanel in Koblenz. Im laufe der letzen 20 Jahre hat „Stefanel“ viele Stammkunden gewonnen. „Nicht nur aus Koblenz und Umgebung, sondern die Kunden kommen von überall“, erzählt uns Inhaberin Ruza Serdarusic. „Schuld“ daran ist neben dem hochwertigen Angebot sicherlich auch die Kompetenz der Mitarbeiter, denn die meisten Kunden bedient die Chefin hier noch selbst. Service wird hier noch großgeschrieben, denn wenn ein Teil mal nicht passen sollte, werden auch Änderungen nach Maß gefertigt. Anlässlich des 20-jährigen Geschäftsgeburtstages möchte sich Frau Serdarusic bei allen treuen Kunden recht herzlich bedanken und freut sich auf viele weitere Jahre.

Frühlingsfest in Terra Vulcania Am Samstag, 13. April 2013 ab 10 Uhr, startet das große Frühlingsfest in Terra Vulcania. Es stehen viele Themen auf dem Tagesplan. Um 11.30 Uhr startet ein Workshop „Drucke mit Grubenfeldmotiven“ mit Christine Moog. Um 14 Uhr gibt es eine kostenlose Führung in der Museumshalle SteinZeiten und im Anschluss geht’s auf das Mayener Grubenfeld zum Feldmausstollen. Ebenfalls ab 14 Uhr wird das beliebte Stockbrotbacken am Lagerfeuer angeboten. Um 15 Uhr geht es los mit dem Workshop „Malen eines Grubenkrans“ mit Maria Ferreira-Krämer. In der Bistroecke können Besucher jederzeit Kaltgetränke sowie Kaffee kaufen. Außerdem sorgt der Imbiss Starck für das leibliche Wohl. Bei gutem Wetter kann man seinen Snack auch auf der Terrasse genießen.

Foto: Stadt Mayen, Stockbrotbacken ist stets beliebt! „Bei unserem Frühlingsfest ist für jeden etwas dabei. Wir freuen uns über ihren Besuch“, lädt das Museumsteam ein. Die Eintrittspreise für das Museum Terra Vulcania –Museumshalle betragen je 16

6,- Erwachsene und 3,50 Euro für Kinder. Familien mit mindestens 2 Kindern erhalten Ermäßigungen. Der Eintritt für Kinder unter 1 Meter ist frei. Alle Aktionen sind im Eintrittspreis inbegriffen.


Presse

Das Magazin für die Region

Junge redakteure der schülerzeitung werden unterstützt

D

as Magazin NEXT unter Leitung von Wolfgang Isola, unterstützt personell die Schülerzeitung-AG der Realschule Plus Untermosel in Kobern-Gondorf. Die Inhalte der Schülerzeitung für das Schuljahr 2013 werden gemeinsam mit den Lehrern und Lehrerinnen besprochen. Dabei werden die redaktionellen Texte und Fotos mit den SchülerInnen der Klassen 6 - 10 gefertigt. Somit haben die SchülerInnen einen ersten Einblick in die professionelle Gestaltung von Medien. „Auch im Zeitalter von Blogs und Facebook sind Schülerzeitungen – egal ob gedruckt oder als Online-Ausgabe – ein wichtiges Informationsmedium für Schüler. Schülerzeitungen schulen nicht nur die Medienkompetenz, sie sind auch ein Stück Demokratie, so der Herausgeber von NEXT Wolfgang Isola.

Saisoneröffnung Werk Bleidenberg und Verleih- und Informationsstation Festungspark

B

ürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein eröffnete pünktlich zu Beginn der Osterferien das Werk Bleidenberg. Natürlich hatten sich die Organisatoren, das Jugendamt der Stadt in Kooperation mit den Freunden der BUGA und der Rotarischen Familie für diesen Tag besondere Aktivitäten einfallen lassen. Trotz des nicht ganz frühlingshaften Wetters kamen viele interessierte Kinder und Eltern aus Koblenz und der Region Mittelrhein zum Kletterspielplatz. Sie waren neugierig auf die Schnupper- und Mitmachangebote im Werk Bleidenberg, die einen guten Einblick in das gesamte außerschulische Lern- und Spielangebot gaben. Begonnen wurde die Veranstaltung mit Auszügen aus dem Programmangebot „Das Musikalische Klasenzimmer durch die Orchestermusiker Wolfgang Jablonski und Nikolaus Maler der rheinischen Philharmonie. Expe-

rimente der Familienbildungsstätte zusammen dem Mehrgenerationenhaus boten viele spannende Einblicke rund um die Elemente rund Feuer – Erde – Luft – Wasser. Kreative frühlingshafte Bastelarbeiten zogen die großen und kleinen Besucher an die Tische des Jugendamtes. Das Arbeiten mit Ton, ein Angebot des Keramikmuseums, war sehr beliebt bei den Kindern. Spielangebote und Kinderschminken, des DRK oder einfach „alte Spiele“ neu entdecken am Spielmobil waren sehr beliebt an diesem Sonntag. Das Forstamt präsentierte Waldtiere als Präparate und hatte viele lehrreiche Mitmachmöglichkeiten an seinem Stand vor dem Werk Bleidenberg. Die Slackline testeten nicht nur standfeste Kinder auch manch Erwachsener konnte hier sich seine Standfestigkeit zu testen. Die Freunde der BUGA informierten über ihre kostenfreien Angebote für Kinder in der Saison 2013 17

Koblenz

und boten am Stand die Möglichkeit Laubsägearbeiten herzustellen. Ab sofort können die Familien auch wieder an Wochenenden und Feiertagen Aktivspiele bei den Freunden an der Verleihstation gegenüber dem Spielplatz gegen ein Pfand ausleihen. Tisch-tennisschläger für die Platte auf dem Spielplatz, Fußbälle und kleine Tore und vieles mehr gibt es hier. Sonnenschirme werden jedes Wochenende auf der großen Wiese zwischen Greiffenklaustraße und dem Aussichtsbauwerk zum Verweilen einladen. Liegen oder Stühle gibt es ebenfalls an der Verleihstation des Freundeskreises. Nun kann der Frühling Einzug halten. Nachdem nun auch ein WC-Container mit finanziellem Engagement der Freunden der BUGA nahe dem Spielplatz installiert wurde, steht einem unbeschwerten Aufenthalt im Festungspark steht dann nichts mehr im Wege.

04‘13


Anzeige

Vom Familienbetrieb an die Spitze der Branche

Wie ein Stuttgarter den Zirkus Charles Knie zum beliebtesten Circus Europas machte In rund 50 Städten Deutschlands heißt es 2013 „Manege frei“ für den Zirkus Charles Knie. Ausschlaggebend für die Entwicklung des Zirkus Charles Knie zum beliebten GroßZirkus ist ein Kaufmann aus Stuttgart. Der bekannte Tierlehrer Charles Knie, ein Vetter der bekannten Schweizer Zirkusdynastie Knie, gründete 1995 gemeinsam mit seiner Frau Doriana den in Deutschland reisenden Zirkus Charles Knie. Während der Großteil des Programms durch die eigene Familie gestaltet wurde, machte sich der Zirkus vor allem auch einen Namen als „magischer Zirkus“, da neben den Darbietungen in der Manege auch Großillusionen auf einer Varietébühne präsentiert wurden. 2006 beschloss Charles Knie seinen Zirkus zu verkaufen und sich seinen Kindheitstraum - einen eignen Tierpark in Australien - zu erfüllen. Als Charles Knie einen würdigen Nachfolger für seinen Betrieb gefunden hatte, verließ er gemeinsam mit seiner Familie Deutschland und wanderte nach Australien aus, wo er noch heute erfolgreich seinen Tierpark betreibt. Sascha Melnjak, der 2007 den Zirkus Charles Knie übernahm, hatte nun auch die Gelegenheit sich seinen Kindheitstraum - ein eigener saisonaler Zirkusbetrieb - zu erfüllen. Der Stuttgarter war ein Quereinsteiger in die Zirkusbranche und bleibt bis heute im Hintergrund der Manege - also ein untypischer Zirkusdirektor, ohne Frack und Zylinder. Bereits mit sechs Jahren war er von der Zirkuswelt fasziniert und wollte hier seine berufliche Zukunft bestreiten. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Abitur, Zivildienst und absolvierter kaufmännischer Ausbildung, arbeitete er bereits in unterschiedlichen Zirkusbetrieben als Pressesprecher, Tourneeleiter und Geschäftsführer. Schon 1999 gründete er den Heilbronner 18

Koblenz

Direktor Sascha Melnjak

Weihnachtscircus, eine große Zirkusproduktion zur Weihnachtszeit, welchen er bis heute äußerst erfolgreich veranstaltet. Den Zirkus Charles Knie hat der heute 38-Jährige Kaufmann seit der Übernahme, mit jährlich rund 500.000 Besuchern in circa 50 Städten, zum beliebtesten Groß-Zirkus in Europa gemacht. Das Show-Programm gestaltet er so, wie er sich ein Programm immer als Kind gewünscht hat: Ein Programm, das alle Altersgruppen anspricht und ausschließlich international preisgekrönte Artisten und Tierlehrer, umrahmt von einem großen Live-Orchester sowie einem Show-Ballett, zeigt. Zudem hat er den kompletten Fuhrpark modernisiert, neue Zeltanlagen und eine komfortable Sitzeinrichtung angeschafft, und in modernste Ton- & Lichtanlagen investiert. So wundert es nicht, dass Melnjak von einer Fachzeitschrift als „Neuer Mann des deutschen Zirkus“ tituliert wurde, den Zukunftspreis der Gesellschaft der Circusfreunde e.V. erhielt und die Frankfurter Allgemeine en Zeitung den Zirkus rlos e V Charles Knie als Wir en „eine der ersten für d 19:30 n e t r Zirkusdressen in ittka 13 ail an Eintr pril 2.040.2013 per-nEmext.de Deutschland“ beis 04 azin 5.A me b @mag les Knie schreibt. g ilnah r

2 x 0 1 Te

osun : Cha verl Betreff


Anzeige

In der Krise sind Experten gefragt

Koblenz

Weiterbildung zum/r Versicherungs- und/oder Bankökonom/in (VWA) Die Bankenkrise hat viele Menschen verunsichert. Die Angst um den Verlust des Arbeitsplatzes wächst. Dabei betrifft die Krise nicht nur den Bankenbereich, auch andere Unternehmen können davon betroffen sein. Aus diesem Grund benötigt der Markt qualifizierte Mitarbeiter, die die Krise meistern und in ihrer Branche zum Experten werden. Die VWA Koblenz bildet ab dem 07. September 2013 bereits zum dritten Mal Experten im Versicherungs- und Bankenbereich aus. Das sogenannte Kompaktstudium ermöglicht eine Weiterqualifizierung auf höchstem Niveau und lässt auch Branchenquereinsteiger zu Spezialisten werden. Beim Kompaktstudium zum/r Versicherungsund/oder Bankökonom/in (VWA) wird das VWA Studium mit branchenspezifischem Wissen kombiniert. Praxisorien-

tierte Universitätsprofessoren, Dozenten aus der Wirtschaft und Justiz vermitteln akademisches und zugleich praxisnahes Wissen. Eine Verbindung, die viele Unternehmen schätzen und zielbewusste Mitarbeiter bei der Weiterbildung unterstützen. Die Seminarreihe ist modular aufgebaut und auch ohne VWA Studium buchbar. Eine individuell zugeschnittene Weiterbildung, auch ohne Abitur. Wer ganz hoch hinaus will, kann den Ökonom auch als Fundament für weitere Studienabschlüsse bis hin zum Master nutzen. Interessierte können sich über den Ablauf und Inhalt des dreisemestrigen Studiums und der dazugehörigen Seminarreihe am 12. April 2013 ab 16.00 Uhr an der Uni Koblenz, Raum D239, informieren. Weitere Informationen www.vwa-koblenz.de

InformatikBetriebswirt /in (VWA)

Kommunalwahlen

Aufstellung von Wahlvorschlägen besser in zweiter Jahreshälfte 2013 Die nächsten allgemeinen Kommunalwahlen finden in Rheinland-Pfalz im ersten Halbjahr 2014 statt. An diesem Termin werden auch in Koblenz der Stadtrat, die Ortsbeiräte und die Ortsvorsteher gewählt. Hinsichtlich der Aufstellung von Wahlvorschlägen macht Wahlleiter Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig die Wahlvorschlagsträger (Parteien und Wählergruppen) auf folgendes aufmerksam: Der Gesetzgeber beabsichtigt, einzelne wahlrechtliche Vorschriften zu ändern. Ein Vorschlag zur Gesetzesänderung liegt bereits vor und ist als Landtagsdrucksache (Drucksache 16/2048) veröffentlicht. Darüber hinaus diskutie-

Betriebswirt/in (VWA)

Koblenz

ren die Parteien und Abgeordneten über weitere Novellierungsmöglichkeiten, die auch die Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber betreffen. Die Änderungsvorschläge sowie die noch laufenden Diskussionen beziehen sich u. a. auch auf die Aufstellung, Einreichung und Zulassung von Wahlvorschlägen. Vor diesem Hintergrund empfiehlt der Landeswahlleiter, die Aufstellung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen 2014 erst in der zweiten Jahreshälfte 2013 vorzunehmen. Damit soll nicht zuletzt die Wiederholung einer Aufstellungsversammlung aufgrund neuer bzw. geänderter rechtlicher Regelungen vermieden werden.

19

Versicherungsund/oder Bankökonom/in (VWA) Studieren Sie dual samstags neben Ausbildung oder Beruf! Mit Ergänzungsoption zum

Bachelor & Master

www.vwa-koblenz.de Telefon: 02 61/1 33 76-0


un d

f端

rd

ie

Re

gi

on

ak tu ell

en mo na t

NEXT shooting Team

Da

sM

ag

az

in

Fotografin Anna Haberkorn

Avantgarde Coiffeur rocco DI BLASI

Visagistin Morin Volkland

Location in dieser Ausgabe

Das Model wurde ausgestattet von

Catering beim Fotoshooting

www.Magazin-NEXT.de

20

Kim, 24 Jahre, Studentin


Fotoshooting mit Kim

„Ich bin in einer herzlichen und lockeren Atmosphäre empfangen worden.“

21

Das Magazin für die Region

04‘13


04‘13

Das Magazin für die Region

Fotoshooting mit Kim

„Ich habe mich in dem wunderschönen Shooting-Set sehr wohl gefühlt.“

22


Anzeige

Modeboutique Modeboutique Stefanel Stefanel Firmungstr. Firmungstr. 40 40 56068 56068 Koblenz Koblenz Tel. Tel.:0261/14274 0261/14274 Fax Fax:0261/12766 0261/12766 Inh. Inh. Ruza Ruza Serderusic Serdarusic Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag Montag -–Samstag Samstag 10.00-19.00 10.00-19.00 Uhr Uhr

23


04‘13

Das Magazin für die Region

Fotoshooting mit Kim

„Wir haben viel gelacht, vielen lieben Dank an das tolle NEXT-Team.“

24


Anzeige


04‘13

Das Magazin für die Region

Auto

Erste Hilfe am Unfallort:

Richtig helfen kann nur jeder Dritte Was tun, wenn jede Sekunde zählt? Europaweite Umfrage von ADAC und DRK deckt Defizite bei Autofahrern auf. Deutschlands Autofahrer sind häufig davon überzeugt, im Ernstfall Erste Hilfe leisten und damit eventuell Leben retten zu können. Die Realität sieht leider anders aus – um die tatsächlichen Erste Hilfe-Kenntnisse ist es nicht gut bestellt. Das ist das Ergebnis einer EuroTest-Umfrage, die der ADAC und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) gemeinsam durchgeführt haben. Zwar trauten sich rund 73 Prozent der Befragten zu, am Unfallort Erste Hilfe-Maßnahmen einleiten zu können. Aber: Nur 33 Prozent von ihnen kannten alle erforderlichen Erstmaßnahmen am Unfallort. Anzeige

Radwäsche vom Profi! Je Rad nur

2,50€

Perfekter Service auch für Leasingfahrzeuge! Von der Reifenauswahl bis zur Montage leisten wir die komplette Abwicklung mit folgdenen Leasinggesellschaften:

Denken Sie schon jetzt an die richtigen Reifen für Frühling und Sommer!

Mit 46 Prozent wusste knapp die Hälfte der Autofahrer einen Verletzten in der Seitenlage zu stabilisieren, 41 Prozent wussten, was bei Atemstillstand zu tun ist. Nur jeder Fünfte (20 Prozent) war in der Lage, die lebensrettende Wiederbelebung korrekt durchzuführen. Kein Wunder: Bei der Mehrzahl der Befragten (38 Prozent) lag der letzte Erste-Hilfe-Kurs bereits mehr als zehn Jahre zurück. Über die Hälfte der Verkehrstoten auf Europas Straßen sterben innerhalb der ersten Minuten nach einem Unfall. Diese Zahl könnte deutlich geringer sein, wenn Autofahrer in diesen wichtigen Minuten effektiv Erste Hilfe leisten könnten. ADAC und DRK appellieren an die Autofahrer, regelmäßig ihre Kenntnisse aufzufrischen. ADAC Präsident Peter Meyer: „Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass im Ernstfall jeder von uns auf erste, lebensrettende Maßnahmen von anderen Verkehrsteilnehmern angewiesen sein kann. Vor diesem Hintergrund sind Erste-Hilfe-Kenntnisse eine Selbstverständlichkeit, die nicht nur die wertvolle Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte überbrücken, sondern auch die gesundheitlichen Folgen eines Unfalls mindern können.“ Die Politik ist laut Meyer aufgerufen, für mehr Aufklärung zur Ersten Hilfe zu sorgen. Zudem sollten alle Hilfsorganisationen mehr kompakte Auffrischungskurse auf freiwilliger Basis für Autofahrer anbieten. DRKPräsident Dr. Rudolf Seiters sagt: „Ein Erste-Hilfe-Kurs im Leben ist viel zu wenig. Das Gelernte ist in wenigen Jahren vergessen – und man steht im Notfall hilflos da. Deshalb


Auto

sagen wir: Alle fünf Jahre müssen Erste-Hilfe-Kenntnisse aufgefrischt werden. Das geht schnell, ist günstig – und macht Spaß. Und es gibt das gute Gefühl, beim nächsten Notfall ein Anpacker, statt ein Hilfloser sein zu können. Als sichtbares Zeichen für diese Botschaft veranstaltet das DRK am kommenden Samstag, dem 23. März, bundesweit einen ‚Aktionstag Erste Hilfe’.“ Im europäischen Vergleich lagen die Deutschen der aktuellen Umfrage zufolge immerhin an der Spitze im Wissen um die Erstmaßnahmen am Unfallort. Die Portugiesen zeigten sich am sichersten bei der Frage, wie man den Zustand eines Verletzten kontrolliert. Die Tschechen waren bei der Herz-LungenWiederbelebung, die Kroaten bei der Seitenlage am besten. Zusammenfassend herrscht in puncto Erste-Hilfe-Kenntnisse in ganz Europa ein ähnliches Bild wie in Deutschland: Zwei Drittel der europäischen Autofahrer (66 Prozent) trauten sich zwar zu, Erste Hilfe zu leisten, aber nur rund 18 Prozent wussten, was sie wirklich tun müssen, wenn sie als Erster an einem Unfallort sind. Unsicherheit herrschte insgesamt vor allem bei komplexen, lebenswichtigen Maßnahmen wie etwa der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Besonders erschreckend war, dass mehr als 71 Prozent der befragten Autofahrer nicht wussten, wie man den Zustand eines Verletzten

korrekt kontrolliert. Knapp die Hälfte der Befragten hätte demzufolge vergessen, die Atmung zu checken. Befragt wurden je 200 Autofahrer in Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, Österreich, Portugal, der Schweiz,

Das Magazin für die Region

Serbien, Slowenien, Spanien und Tschechien. Zu beantworten waren insgesamt zehn Fragen, zwei davon mit praktischen Anwendungen. Durchgeführt wurde die Befragung in Innenstädten, auf belebten Parkplätzen oder an Rastanlagen.

04‘13


s

z r

04‘13

Der A2-Führerschein: Auto & Motorrad Neue Möglichkeiten, tolle Bikes

Das Magazin für die Region

Neue Führerschein-Regelung ab diesem Jahr: Ab dem 19. Januar 2013 sind die Führerschein-Richtlinien neu festgelegt. bringt sowohl FührerscheinSeiteuropaweit neuestem können Das Autofahrer nun leichter Neulingen als auch Besitzern einer alten Kfz-Fahrerlaubnis auch eine Fahrerlaubnis fürs Motorrad erhalten! neue Möglichkeiten ...

t h c a m e g t h c lei

Kawasaki STARTER-BONUS-Modelle 2013, die der neuen A2-Führerschein-Regelung entsprechen:

A2-konforme Kawasaki-Modelle mit 35 kW (48 PS) • W800 • VN900 Classic Inhaber des Stufenführerscheins A2 (ab 18 Jahre) dürfen Mit der neuen Führerscheinrichtlinie, die seit dem 19. Januar Besondere Vergünstigungen gelten für Führerschei• VN900 Custom Motorräder mit einer leichter Leistunggemacht, von 35 kW PS) fahren ne von 1980 oder älter. gilt, wurde es Autofahrern aufs(48 Motorrad A2-konforme Kawasaki-Modelle bis 35 kW (48 PS) - Inhaber des Stufenführerscheins A2 (bis A2 25 kW/34 umzusteigen. Nunalten erlaubt der Einstiegs-Führerschein das PS) Wurde der Pkw-Führerschein oder die alte Klasse 4 vor dem 1. • KLX125 dürfen ebenfalls Motorräder mit maximal 35 kW (48 PS) Fahren von Bikes mit maximal 48 statt bisher 34 PS sofern das April 1980 erworben, gibt es eine besondere Vergünstigung: • KLX250 bewegen • Ninja 300 praktischen Prüfung wird diese FahrerLeistungsgewicht von 0,2 kW/kg nicht überschritten wird. Das Nach einer verkürzten - Wer über die alte Klasse 3/B (vor dem 1. April 1980) A2-drosselungskonforme Kawasaki-Modelle Mindestalter für den A2 Führerschein beträgt 18 Jahre. 48 PSlaubnis zum Führerschein A2 ausgeweitet und damit zur Lizenz verfügt, kann nur durch eine praktische Aufstiegs(nach EU-Vorgaben) Drosseln werden für praktisch alle Motorräder angeboten. für ein vollwertiges 48-PS-Motorrad. Es muss also kein Theorieprüfung die Zweirad-Fahrerlaubnis A2 erhalten • ER-6n Um -Geld zu sparen macht man am besten gleichzeitig den unterricht besucht werden und die Theorieprüfung und die • ER-6f Wie in der Vergangenheit dürfen leistungsstärkere PKW-Führerschein (Klasse B). Mit 48 PS ist man bereits sehr praktischen Pflichtstunden entfallen dann ganz. • Versys 650 Motorräder auf 35 kW (48 PS) gedrosselt werden. Allerdings Gleichzeitig schreibt dermacht Gesetzgeber vor, dass maximal Z800 e version gut motorisiert. dieser Stufenführerschein Gleiches• gilt für Inhaber der alten Klasse 1b und der Klasse A1. die Hälfte der Standardleistung minimiert werden darf. Das den Aufstieg zum offenen Motorradführerschein interessanter, Fahrstunden haben aber noch niemandem geschadet! Außerbedeutet, dass nur Motorräder mit maximal 70 kW (95 PS) denn für schon nach zwei Jahren kann die in praktische Prüfung zur dem entfällt für die A1-Klasse (125er-Leichtkrafträder) das bis diese Leistungsreduzierung Frage kommen

Fahrerlaubnis der Klasse A (offen) erfolgen - ohne eine theoretidato geltende aber praxisfremde Maximaltempo von 80 km/h sche Prüfung und ohne Pflichtstunden und Sonderfahrten. Ist für die 16- bis 17-jährigen Einsteiger. man zu diesem Zeitpunkt bereits 24 Jahre alt, darf man direkt alle Maschinen offen fahren. Wer ab 16 auf einem Motorrad Fahrschule QR-Code mit dem mobil sein will, mussSmartphone zum Leichtkraftrad greifen. Dazu ist die Auch bei bestehendem PKWscannen und Führerscheinklasse A1 nötig. Damitonline darf man bis zu 125 ccm Schein muss eine neue Theoalle Infos lesen. fahren. Weitere Vorteile: Die Probezeit ist dann mit 18 schon rieprüfung abgelegt werden. vorbei. Danach kann man durch eine Fahrprüfung dann den Den A2-Schein (oder A wenn Alle Informationen zu Kawasaki findest du Führerschein A2 erwerben. man 24+ ist) bekommt man jederzeit unter www.kawasaki.de mit 12 verpflichtenden Sonderstunden plus ein paar Übungsstunden. Die Gesamtkosten liegen je nach Region und FahrDein Kawasaki Vertragspartner: schule um die 1000-1500 € inkl. aller Gebühren. Wer PKW- und Motorradschein gleichzeitig macht spart natürlich einiges.

28


Der Kawasaki STARTER-BONUS Für alle, die gerade Führerschein machen H EI N FACAH REN! NU R F

E L L E D MO 3 201

Eine Stunde schon ab 7 €

Mit dem KawasakiRENT-Programm fahren Sie ein brandaktuelles Modell, solange Sie wollen: Eine Stunde, einen Tag oder noch länger.

Das kostet nicht viel und bringt jede Menge puren Fahrspaß. Am besten Sie vereinbaren bei uns gleich einen Termin mit Ihrem Traum-Bike! * Stundentarif inkl. 50 Frei-Kilometer für Fahrzeuge der Preisgruppe 1. Fragen Sie uns nach den Details. Preisänderungen vorbehalten.

di

ei rd

n e rs t e s B i k e !

€ 0 0 0 . 1

to

ad

(1

-F ü

st ar

ccm o r €p

+

Mo

rr

*)

en

rb a p s

a h rersc h ein m

te n

Ho

l‘

s u n o -b r e t s t a r is zu ch

Kawasaki Vertragshändler Böning Motorräder Ernst-Abbe-Straße 2, 56070 Koblenz Tel. 0261 802016-0 Fax 0261 805056 www.boening.de

follow us on

facebook facebook

* auf die unverbindliche Preisempfehlung, follow us on zzgl. Fracht und Nebenkosten. Bedingungen wie umseitig beschrieben.

1_2_KawaRent_Boening.indd 1

24.


04‘13

Das Magazin für die Region

Auto

Frühlingsgef

im Porsche Zentrum K Der neue Cayman – das erste Highlight eines aufregenden Porsche Jahres 2013 Es ist im PZK eine historische Tradition, neue Modelle oder besondere Facelifts von Porsche Fahrzeugen als automobiles, gesellschaftliches und kulinarisches Ereignis zu feiern. So geschehen zur Präsentation des neuen Cayman am Samstag, den 2 März von 10.00 – 16.00 Uhr im Porsche Zentrum in der Andernacher Straße. Über 200 Porsche Enthusiasten und Freunde des PZK nahmen die Einladung wahr und sollten bei strahlendem Sonnenschein nicht enttäuscht werden. Ganz im Gegenteil. Es wurde wieder einmal vom dem engagierten PZK Team eine Veranstaltung auf die Räder gestellt, die Porsche Wünsche weckte und Porsche Emotionen wahr werden ließ. Zwei Porsche Cayman in silbernes Tuch gehüllt, waren schon von Anfang an der Blickfang für die Gäste, die sich aber gedulden mussten und sich mit Benzingesprächen und Spezereien des Event Caterers Ahsenmacher die Wartezeit geschmackvoll und kulinarisch verkürzen konnten. Chris Kub, seit mehreren Jahren Moderator und Showmaster für automobile 30


Anzeige

fühle

Koblenz

Events in der LöhrGruppe, eröffnete eloquent den offiziellen Teil des Events und Geschäftführer Lothar Schmitz, stellte sein Verkaufsberaterteam vor, die auf alle Fragen der Gäste die Antworten bereithielten. Dann aber war die Ungeduld und Neugier der Gäste zu Ende und das Kundenberater Team des PZK lüftete mit flatterndem Tuch das Geheimnis Cayman und Cayman S. Wie von einem magischen Porsche Magneten angezogen, kam Bewegung in die Gäste und sie stürzten sich auf die neuen Modelle, umringten sie anfänglich mit großen Augen, ließen die Blicke über die sportliche Linie gleiten und bewunderten die Cayman in Weß und Schwarz. Dann aber wurden Fahrer- und Beifahrer Türen geöffnet, Heck- und Frontklappen sprangen auf und beide Porsche wurden teils neugierig, teils fachmännisch begutachtet und bewundert. Probesitzen und Lenkradstreicheln standen natürlich auch auf der Agenda der Gäste und es wurden auch Kids gesehen, die – mit Mama oder Papa auf dem Beifahrersitz stolz am Lenkrad kurbelten. Zur Entspannung konnten die Gäste dann noch Frühlings-Eierlikör aus Schokoladengläsern genießen und als dann die Sonne am späten Nachmittag ihren Dienst quittierte, wurde ein aufregender Samstag zu einer weiteren und unterhaltsamen Seite in der Geschichte des Porsche Zentrum Koblenz.

Mit Mittelmotor. Ohne Spaßbremse. Dafür mit jeder Menge Vorfreude. Der neue Cayman. Jetzt im Porsche Zentrum Koblenz. Porsche Zentrum Koblenz

löhr gruppe

Löhr Sportfahrzeuge Vertriebs GmbH Andernacher Straße 210 56070 Koblenz Tel.: +49 (0) 2 61/89 90 90 Fax: +49 (0) 2 61/89 90 944

1892

www.porsche-koblenz.de

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 12,2–10,6 außerorts 6,9–5,9 · kombiniert 8,8–7,7; CO2-Emissionen: 206–180 g/km


04‘13

Das Magazin für die Region

Auto

der faire Partner bei Glasschäden Wintec Autoglas verfügt nun auch in Koblenz über eine feste Station zur Autoglasreparatur. Wintec präsentiert sich dabei als der faire Partner der Kunden und möchte mit einem hervorragenden Service punkten. Von der kostenlosen Abholung und Bereitstellung eines Ersatzfahrzeugs bis hin zum mobilen Service mit Vor-Ort-Reparatur, sorgt das Unternehmen für eine komfortable Abwicklung von Glasschäden am Anzeige

✓ ✓ ✓ ✓ ✓

Reparatur vor Austausch Wir reparieren Steinschlag auch in den 10 cm vor dem Scheibenrand Alle Wintec-Partner sind nach ISO 9001 TÜV zertifiziert 30 Jahre Garantie auf die Autoglas Reparatur und die Dichtigkeit von ausgetauschten Scheiben Seit 1988 in Deutschland erfolgreich

Andernache Str. 240 a 56070 Koblenz Telefon: 0261 / 80 14 80

koblenz@pkwglas.de www.wintec.de

Auto. Besonderen Augenmerk legt Inhaber Oliver Günster auf die Fairness seines Betriebs: „Unsere Kunden können sicher sein: Wir reparieren immer, wenn es möglich ist und tauschen eine Scheibe nur dann aus, wenn es gar nicht anders geht.“ Die Station in Koblenz bietet umfangreiche Leistungen an: Fachgerechte Reparaturen beschädigter Windschutzscheiben, Austauschverglasung an Pkws, Lkws und Bussen, den Maßzuschnitt bei Sondermodellen, die Montage von Sonnendächern und Folienbeschichtung sowie die Scheibencodierung als Diebstahlschutz. Für die Reparatur von Fahrzeugscheiben nutzt Wintec Autoglas sein eigenes spezielles Reparaturverfahren. Steinschlagschäden und kleine Risse in Verbundglas-Windschutzscheiben können damit nicht nur preiswert, einfach und schnell, sondern auch dauerhaft ohne Ausbau der Scheibe repariert werden. Zuverlässiger Partner in neuem Gewand Die neue einheitliche Außengestaltung der Wintec Stationen und der Ersatzfahrzeuge sorgt nun für einen noch höheren Wiedererkennungswert für den Endkunden. Den bundesweiten Auftakt macht die neu gestaltete Reparaturwerkstatt in Koblenz. Wintec Autoglas ist ein deutschlandweit aktives Franchisenetz selbstständiger Autoglaser. Zur Erhaltung und Verbesserung des hohen Qualitätsstandards setzt das Franchise-Unternehmen auf konsequentes Qualitätsmanagement. Alle Wintec Stationen sind vom TÜV Rheinland nach ISO 9001 qualitätszertifiziert und werden regelmäßig überprüft. Praktisch: Die WINTEC Autoglas App Dass Wintec Autoglas beim Service ein Stück weiter denkt, beweist auch die kostenfrei verfügbare Wintec Autoglas App für iPhone, iPod touch und iPad. Kunden können damit in wenigen Schritten überprüfen, ob ihr Steinschlag reparabel ist. Nach der Prüfung wird die Anfrage an die Zentrale versendet. Im Anschluss kann der Kunde entscheiden, ob der Schaden vor Ort oder in einer der Wintec Stationen behoben werden soll. Das immer getreu dem Wintec-Motto „Freundlich. Fair. Und überall.“


Presse

Das Kultursommerschiff ist Anfang Mai als Kulturbotschafter des Landes auf den europäischen Flüssen Rhein und Mosel von Mainz bis nach Metz unterwegs. Zur Eröffnung des Kultursommers ist Lahnstein die erste Station auf der Fahrt nach Frankreich. Auf der großen Open-Air-Bühne startet am Freitag das Programm mit der gefeierten Musical-Gala der Städtischen Bühne Lahnstein, mit dabei sind internationale Stars der Musical Szene. Zum Abschluss spielt der schwedische Geheimtipp Hellsongs. Auf dieser Bühne direkt am Rheinufer wird am Samstag zunächst Django Reinhardt & Orchester ein Feuerwerk abbrennen und zum Finale wird dann die Musik von Peter Gabriel performed von Secret World. Auf der Salhofbühne ist Freitagabend das Programm, traditionell wie bei Lahneck Live, ganz für ein junges Publikum gemacht: Natas Loves You und Monophona aus Luxemburg, Filius Nox, The Yokel und die dänische Indie-Rockband Veto werden den Salhof rocken. Samstagsabend startet das ambitionierte Projekt „Musik Grenzenlos“, bei dem, unter der musikalischen Leitung von Gerd Stein, versierte und weitgereiste Musiker aus der Region sich der Musiktradition aus den europäischen Ländern annehmen. Mit dabei u.a. auch Lulo Reinhardt und Yannick Monot. Mit !DelaDap, ist ein europäisches Musikprojekt aus Österreich der Top Act des Abends. Die Band begreift sich selbst als Teil einer weltoffenen musikalischen Strömung und definiert ihren Mix aus Roma-Gypsy-Roots, chickem Jazz and Urban Electronics als „Nu-Gypsy“. Der Sonntagnachmittag gehört den zahlreichen Beiträgen der Chöre aus Lahnstein sowie der Musik

von Santino de Bartolo und den special guests Dodo Hug (Schweiz) und Efisio Contini (Sardinien). Die Rathausbühne startet am Freitag mit einem furiosen Comedyabend: Der einmalige Roberto Capitoni (I/D), die Vorreiter des Human Beatboxing The Art of Mouth (D) und der erste Inhaber eines„Comedy Visums“ Serhat Dogan (T/D). Am Samstag ist Kabarettabend mit Lars Reichow (D) und sonntags begeistern das Clowntheater „God Save The Queen“ (D/GB), eine literarisch musikalische Reise „Europa in 90 Minuten und Jürgen Schöntges mit traditioneller Folkmusik. Straßentheater: Die Fanfare Imperial Kikiristan (F) imponiert nicht nur mit ihrer originellen Show sondern bietet zugleich Brassmusik in höchster Vollendung. Die „Horsemen“ von Les Goulus (F) demonstrieren dem Publikum wie sie für die nächsten olympischen Spiele trainieren. Die multinatio-

nale Gruppe DAMOTUS! (CH) präsentiert mit „... con tatto“ eine feinfühlige Begegnung, bei der die Tänzer mit Stadtarchitektur, Zuschauern und Passanten in eine spannungsvolle Wechselbeziehung geraten. Noah Chorny (USA) hat sich auf Stangenakrobatik spezialisiert: Unfassbar was er in über fünf Metern Höhe zeigt. Die „Vegetable Nannies“ sind unterwegs mit einem alten Kinderwagen und „KLUSTER“ aus Belgien begeis33

Das Magazin für die Region

tern mit ihrer wunderbare ZirkusstraßenShow. Kinderfest & Rheinbühne: Beim Kinderfest in den Rheinanlagen gibt die angesagte Kinderrockband Randale aus Bielefeld den Ton an. Der bekannte Kindertheatermacher Achim Sonntag (D) mischt sich als Clown JOAQUINO PAYASO unter das Publikum. Am Sonntagnachmittag geht der Hase Felix mit allen Kids auf Europatour. Dabei werden die Länder Europas mit ihren Sehenswürdigkeiten, Besonderheiten und Spezialitäten in den Fokus gerückt und am Freitag wird ein Poetry Slam und eine Silent Disco das Rheinufer in eine ganz eigene Atmosphäre eintauchen lassen. In der Stadt: Kulinarische Spezialitäten aus ganz Europa bietet der Euromarché – das essbare Erlebnis. Spannende Medienkunstinstallationen der Uni Koblenz-Landau verwandeln die Bahn-

unterführungen zu interaktiven Erlebnisräumen. In der Hospitalkapelle und im Alten Rathaus präsentieren sich die Städtepartnerschaften Lahnsteins. In Höhe des Bahnhofs parkt der Lesebus – dort werden interessante Einblicke in die europäische Literatur gewährt. Weitere Infos zu der Veranstaltung: www.kultursommer.de

04‘13


04‘13

Das Magazin für die Region

Presse

meine jordans club tour We did it! A&A Entertainment präsentiert stolz einen LiveEvent der Superlative, welchen es in dieser Form noch nicht gegeben hat! Der deutsche Goldrapper und Superstar Sido geht zusammen mit der Nummer 1 Urban Brand der Welt Air Jordan gemeinsam auf Clubtour! Euch erwartet eine exklusive Live-Performance von Sido & und der Berliner Produzenten-Legende DJ Desue, auch bekannt als das Usta Soundsystem. Dazu bekommt Ihr neben vielen weiteren Specials obendrauf ein Set mit den feinsten Hip-Hop Club Sounds, präsentiert vom international bekannten DJ Maaleek und gehosted von A&A Entertainments own, MC Ash Money XL. Die Marke Air Jordan ist seit mehr als 25 Jahren die unumstrittene Nummer 1 im Urban-Fashion und Sneakermarkt. Fans aus der ganzen Welt überbieten sich bei der Suche nach Exclusives und neues Releases. Mit der Jordan Club Tour gibt es auch endlich eine Anlaufstelle für die größte Fashiongemeinde weltweit, Ihre Schätze zu präsentieren und weitere Gewinne Ihrer Lieblingsmarke einzustreichen. Und weil zu einer Nummer 1 nur eine weitere Wir V Nummer 1 passt, wurde mit Sido die erlos en Idealbesetzung für dieses Event getroffen. Sido hat in seiner KarriVerz ere schon diverse Gold-Auszeichehrka EURO r Teilna t nungen und Awards gewonnen e für hm Agos verlo e bis 30.04 t .2013 sung e und mit Singles wie Hey du!, Der a Betre @magaz per Email a in-ne ff : Ver n Himmel soll warten oder Bilder im xt zehr-A goste .de a Kopf die Charts gestürmt. 2010 durfte er für MTV Unplugged auftreten und ein

Jahr später erschien sein Film Blutzbrüdaz in den Kinos. Seid jetzt bei der offiziellen „Meine Jordans Clubtour hosted by Sido“ dabei! Einem Event, das es in dieser Form außerhalb der USA noch nie gegeben hat. Specials: - Free Giveaways - Gäste in Jordan Outfit erhalten weitere Goodies - 2 sexy Hostessen - VIP Wall + Fotograf - Gewinnspiel für ein Meet & Greet mit Sido

5 x 20, -

MY’TALLICA Tribute Band LIVE im Mephisto

Freitag, 5. April 2013

Mit den größten Hits von METALLICA ist die MY‘TALLICA Tribute Band aus Koblenz inzwischen auf den größten Bühnen Europas zuhause. Dutzende Live-Shows u.a. mit Helloween, Revolverheld, Luxuslärm, Völkerball, Eddies’s Revenge und Dirty Deeds`79 sowie große Festivalauftritte auf dem Baltic Open Air und dem Rheinland-Pfalz-Tag machen MY’TALLICA in Europa zur ersten

Wahl, wenn es um die Metal-Götter Metallica geht. Doch nichts geht über den direkten Kontakt mit Rockfans – und der funktioniert in den kleinen Clubs und Kneipen mit Livemusik wie dem Koblenzer Mephisto immer noch am besten. Rockfans können sich davon selbst überzeugen und buchstäblich auf Augenhöhe mit MY’TALLICA die größte Metal-Band der Gegenwart abfeiern. 34


100330


04‘13

Das Magazin für die Region

Koblenz kocht

Rezeptvorschlag von:

Gebackene Kalbsbrust

mit einer Hollandaise von süßem Chili, Spargel und Zitronenkartoffeln Personen:

(1) Die Kalbsbrust

(1) Die marinierte Kalbsbrust salzen und im 150° C heißen Ofen ca 2 Stunden braten, dabei alle 3o Min mit etwas Kalbsbrühe ( zur Not auch Wasser :) ) übergießen. Abschließend portionieren und in der Teflonpfanne auf der Hautseite knusprig anbraten.

1 Kalbsbrust ohne Knochen ca. 900 gr ∙ Pfeffer, Rosmarin 5 cl Cognac ∙ Öl ∙ 3 Lorbeerblätter

Die Kalbsbrust mit allen Zutaten einreiben, in Klarsichtfolie wickeln und einen Tag im Kühlschrank marinieren.

(2) Der Spargel Spargel schälen und im gesalzenen Wasser mit Zitrone bißfest garen

(2) Der Spargel 1 kg Spargel ∙ 1/2 Zitrone ∙ Salz ∙ Zucker

(3) Die Zitronenkartoffeln

(3) Die Zitronenkartoffel Die Kartoffeln schälen, vierteln und im Salzwasser bißfest garen; abtropfen lassen. Anschließend in dem Öl goldgelb braten und abschließend mit Zitronenschale, Petersilie, gehacktem Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen.

600 gr Kartoffeln ∙ Salz, Pfeffer ∙ Rapsöl ∙ Zitronenschale Petersilie ∙ Rosmarin

(4) Die Hollandaise

2 Eigelb ∙ Zitronensaft ∙ Salz ∙ Tabasco ∙ 50 ml Riesling 1 Msp französischer süßer Chili ( Piment d‘Espelette ) 200 gr zerlassene Butter

(4) Die Hollandaise Alle Zutaten außer der flüssigen Butter in eine Stahlschüssel geben und im Wasserbad schaumig rühren; jetzt die Butter nach und nach unterrühren bis eine feste Hollandaise entsteht. (4) Serviervorschlag Die Kalbsbrust und den Spargel auf 4 Teller verteilen und mit den Kartoffeln und der Hollandaise servieren. Guten Appetit !

36


Koblenz kocht

04‘13

Das Magazin für die Region

Kerbelgnocchis mit Spargel und Spitzmorcheln in Rahm Personen:

500 gr Kartoffeln schälen, in Salzwasser abkochen und großflächig in eine Schüssel durch drücken ∙ 1Ei ∙ 40 gr Kerbel fein hacken 60 gr Mehl ∙ Salz, weißer Pfeffer ∙ Muskat

cheln und den Spargel hinzugeben und ca 7 Minuten garen. Abschließend die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Kartoffelmasse großflächig durch die Kartoffelpresse drücken und 30 min ausdämpfen lassen. Anschließend alle Zutaten auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchwalken bis ein fester leicht feuchter Teig entsteht. Diesen in zwei Partien ausrollen, die 1cm dicken Rollen in zwei Zentimeter Stücke schneiden und diese Stücke zu Gnocchis formen. In wallendes Wasser portionsweise geben, dann die Hitze herunterschalten und die Gnocchis noch 4 Minuten ziehen lassen. Auf einem Handtuch abtropfen lassen.

Rapsöl ∙ 10 gr Butter

Die Gnocchis im Rapsöl goldbraun braten und abschließend ein wenig Butter für den besseren Geschmack dazugeben. Abschließen die Gnocchis auf Tellern Anrichten und mit dem Spargelragout nappieren. Guten Appetit !

600 gr Spargel schälen und in Scheiben schneiden ∙ 30 gr getrocknete Morcheln in 300 ml Wasser 2 Stunden einweichen ∙ Spitzmorcheln 20 gr Butter ∙ 10 gr Mehl ∙ 30 gr Zwiebelwürfel ∙ 50 ml Riesling ∙ 50 ml Sahne

Die Zwiebeln in der Butter farblos anschwitzen und mit dem Mehl bestäuben. Einige Sekunden braten, dann mit dem Morchelwasser und dem Wein ablöschen. Die Mor-

Anzeigen

Unsere Öffnungszeiten: Täglich 11:30 bis 14:00 Uhr • sowie ab 17:30 Uhr Montag: Ruhetag

Rheinstraße 2a • Eingang Rheinzollernstraße • 56068 Koblenz Tel.: 0261 - 91 44 68 22 • Fax.: 0261 - 91 44 68 23 www.augusta-koblenz.de

37


Timbuli Racing Timbuli Racing hat 2012 eingeschlagen wie eine Bombe – anders kann man die Debütsaison des Teams aus Wiesbaum in der Eifel kaum umschreiben. Mit zwei quietschgelben Porsche, die dem Teilnehmerfeld der VLN Langstreckenmeisterschaft und dem ADAC Zurich 24h-Rennen unverwechselbare Farbtupfer beschert haben, stellte sich schnell nicht nur der sportliche Erfolg ein. Auch in der Wahrnehmung bei Fans und Medien war Timbuli Racing auf Anhieb präsent. Das Geheimnis des Erfolges gründet auf vielen Pfeilern, die zusammen ein starkes Gesamtpaket ergeben. Dass die Top-Fahrer Marc Hennerici, Marco Seefried und Norbert Siedler im Porsche 911 GT3 gleich von Beginn an ein Wörtchen um die Podiumsplätze in der beliebtesten Breitensportserie Europas mitreden konnten, ist der akribischen und un-

ermüdlichen Arbeit von Rinaldi Racing zu verdanken. Die Mannschaft rund um den erfahrenen Teamchef Michele Rinaldi hat die 911er stets perfekt vorbereitet und an den Start gebracht. Schließlich kommt es in der hart umkämpften GT3-Klasse, in der die unterschiedlichen Rennfahrzeuge durch die sogenannte ‚Balance of Performance‘ auf einem nahezu gleichen Leistungsniveau eingestuft werden, auf jede Kleinigkeit an. Hier zählt Individualität wenig, vielmehr steht im Vordergrund, das vorgegebene Reglement perfekt auszureizen. Natürlich haben auch die Fahrer einen großen Anteil am Erfolg. Dies war für Timbuli Racing Grund genug, frühzeitig weitere Profirennfahrer für den Einsatz in der Saison 2013 zu verpflichten. Mit Christopher Brück, Jaap van Lagen und Pierre Kaffer stoßen drei ausgesprochene NordschleifenExperten zum Team hinzu. In Sachen 38

Rennfahrzeuge bleibt Timbuli Racing der Marke Porsche treu. Das letztjährige GT3-Fahrzeug wird mittels eines Aerodynamikpaketes auf den neuesten Stand gebracht. Hinzu kommt ein nagelneuer zweiter 911 GT3 R Baujahr 2013. Neben dem sportlichen Aspekt wusste vor allem das professionelle Auftreten von Timbuli Racing auf und neben der Rennstrecke zu überzeugen. Von der Gestaltung der Rennfahrzeuge über passende Teamkleidung bis hin zum Teamtruck mit angedocktem Zelt für die Fahrzeuge und Hospitality – die Außendarstellung passte. Und auch hier stehen für die Saison 2013 Neuerungen ins Haus. Das Teamzelt im Fahrerlager wird vergrößert, um so die Anlaufstelle für Partner, Freunde und Fans von Timbuli Racing noch attraktiver zu gestalten. Immer mit von der Partie ist übrigens das auffällige Makott-


Sport

Das Magazin für die Region

2013

chen Timbuli – der fröhliche und bunte Drache, der nicht nur Kinderaugen schnell den Glanz in die Augen bringt. Dass hinter Timbuli Racing mehr steckt als nur Motorsport, wurde allen Beteiligten schnell klar. Neben dem Rennsport generierte das Team durch unterschiedliche Aktionen Spendengelder für einen guten Zweck. Dabei wurde 2012 das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe begünstigt. Und die Zusammenarbeit hat so gut funktioniert, dass sich alle Beteiligten schnell einig waren, das Projekt auch in 2013 fortzusetzen.

Timbuli Racing macht keine großen Pausen und sorgte auch zwischen den Rennen für viel Aufsehen. Ob bei der Teamvorstellung im Porsche-Zentrum-Koblenz, bei der Scheck-Übergabe im Kinderund Jugendhospiz Balthasar, den Bundesjungschützentagen in Daun, der Essen Motor Show oder den Jahressiegerehrungen der VLN und des ADAC Nordrhein – Das Maskottchen Timbuli und die spektakulären RennPorsche waren viel unterwegs. Neben der öffentlichen Wahrnehmung, die Timbuli Racing durch die reine Präsenz generierte, steht ein ausgefeiltes Marketing- und PRKonzept hinter dem Projekt. Profes39

sionelle Partner sorgen für Kooperationen mit Print-Medien, Radio und TV. Daneben ist das Team im Internet mit einer eigenen Webseite und umfangreichen Aktivitäten in sozialen Netzwerken vertreten.

04‘13


04‘13

Das Magazin für die Region

Gewerbeparkfest

Gewerbeparkfest Media Markt Koblenz 24.03.2013 Viele Künstler in unserer Region haben talentierte Stimmen und produzieren sehr gute Songs. Dies haben die auserwählten Teilnehmer des NEXT City StarContest bewiesen und konnten ihr Talent am 24.03.2013 beim großen Gewerbeparkfest bei Media Markt Koblenz präsentieren. Trotz eisiger Kälte waren die Künstler hervorragend und wieder einmal können wir sagen, dass der diesjährige Contest für Groß und Klein ein voller Erfolg war. Allen Teilnehmern von NEXT City Star danken wir nochmals recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg bei der musikalischen Entwicklung.

40


Gewerbeparkfest

1. Platz

Das Magazin für die Region

Die glücklichen Gewinner des Next City Star 2013 –„Die Stimmen deiner Stadt“

hookz

HOOKZ - „Aller guten Stimmen sind drei ?“ Die „HOOKZ“ sind die Sängerinnen: Paulina Wagner, Johanna Koch und Isabelle Klein; begleitet werden sie von Christoph Streit an der Gitarre, manchmal auch von einer Band. Die 3 haben Spass an Musik aus den Charts. Was davon in die Schubladen „Geschmackvoll“, „Positive Ausstrahlung“ und „Lässt sich schön zu dritt machen“ passt, wird auf Hookz-Sound getrimmt: 3-stimmige Vocals, groovy

2. Platz

2. Platz Nextpatientenpleace

Rhythmus mit Gitarren und Percussion - klingt gut, passt in jede Küche, macht allen Spass, macht alle froh. Das was sie 3-Stimmig von sich geben, haut einen dann ganz locker und lässig um: Präzise, mit sichtbarem Vergnügen und jugendlicher Unbekümmertheit servieren die Hookz handwerklich gekonnt gemachte Popmusik.

3. Platz 3. Platz Flashmob 6

04‘13


04‘13

Das Magazin für die Region

Presse

Verspüren Sie neue Lebenslust in der Kristall Rheinpark-Therme Bad Hönningen Was gibt es Angenehmeres, als sich in wunderschönem Ambiente ganz dem Wohlbefinden und der Erholung zu widmen. Ein perfektes Zusammenspiel von Wärme, Wasser, Duft und Pflanzen entführt die Gäste auf eine besinnliche Reise zu sich selbst. Das Panorama- Innen- und Außenbecken mit integrierten Whirlpools werden mit dem hervorragenden und mineralstoffreichen Heilwasser aus Bad Hönningen gespeist. Die Becken haben verschiedene Wassertemperaturen von 31 - 35 °C und einem Solegehalt von 1,5%. Eingebaute Massagedüsen, Wand- und Bodensprudler massieren Sie wohltuend und dabei können Sie den herrlichen Blick

auf den Rhein genießen. Die Saunawelt ist dem Markusplatz in Venedig nachempfunden und wurde mit Marmor, Edel- und Halbedelsteinen und original türkischen Ornamenten ausgestattet. Mit vier Innensaunen, zwei Dampfbädern und dem Osmanischen Hamam wird der Saunaliebhaber auf höchstem Niveau verwöhnt. Da Venedig ohne Gondeln nicht denkbar ist, stehen im angrenzenden Freibereich zwei Saunen in Gondelform und eine RuheraumGondel den Gästen zur Verfügung. Neu: In der Marco-Polo-Saunagondel können Sie pure Salzluft bei 65° C einatmen. Die Luft wirkt entzündungshemmend und Reiz mildernd auf den Körper und

wirkt vorbeugend gegen Bronchitis und Nasennebenhöhlenentzündungen. Die Salz-Inhalation ist frei von Nebenwirkungen und erweist sich bei Erkältung und chronischen Erkrankungen als optimale Behandlungsunterstützung und ist auch für Allergiker gut geeignet. Schon in der Antike war die heilsame Wirkung des Salzes auch bei Hautirritationen bekannt. Restaurants, Wellness- und Massageangebote, Verwöhntage u.v.m. lassen ein Rund-um-Wohlgefühl aufkommen. Sie haben am Tag Ihres Thermenbesuches Geburtstag? Dann einfach Ausweis vorzeigen und Sie können Ihren Ehrentag ohne Eintritt zu bezahlen in Ihrer Lieblings-Therme verbringen.

Anzeige

Rheinpark-Therme Bad Hönningen

Wellness-RheinparkCamping

Staatlich anerkanntes Thermal-Heilwasser und Grander-Wasser

2 Innenbecken, Ganzjahres-Außenbecken, Wassergymnastik, Restaurant/Café, 4 Innen- und 2 Gondel-Außen-Saunen, 2 Dampfbäder, Hamam, Massagebereich, Whirlpool, SaunaRestaurant. Monatl. Events, Kurs-Angebote u.v.m. Jeden Mittwoch von 20.30–23 Uhr textilfreies Schwimmen

Direkt am romantischen Rhein, eignet sich der Platz ideal zum erholsamen Ferienaufenthalt für Paare ebenso wie für Familien. Die angrenzende Kristall RheinparkTherme mit Therapie-Praxis ist eine ideale Ergänzung zum Campingplatz und bietet Gelegenheit zu offenen Badekuren und Wellness-(K)urlaub. Der Stadtkern ist bequem zu Fuß erreichbar. Ganzjährig geöffnet!

www.wellness-rheinpark-camping.de

www.kristall-rheinpark-therme.de Öffnungszeiten Allée St. Pierre les Nemours 1 außer 24.12. 53557 Bad Hönningen Mo, Di, Do, So 9 –22 Uhr, Tel. (0 26 35) 95 2110 Mi, Fr, Sa 9–23 Uhr Fax (0 26 35) 95 2115

ReisemobilStellplätze

direkt an der Therme

Sommer-Aktion

vom

15. 4. – 15. 5.2013

erhalten Sie Ihre Tickets für die Sommerferien zum

Vorzugspreis


Presse

Kletterwald Sayn startet mit vielen Neuigkeiten in die Saison 2013

Am Mittwoch, dem 20.3.2013, startet der Kletterwald in BendorfSayn pünktlich zu den Osterferien in seine nunmehr 6. Saison. Die eigentlich geplante Eröffnung am Wochenende davor fällt aufgrund der Wetterlage leider aus. Dabei bleibt der Standort auch zum anstehenden fünften Geburtstag unverändert im Wald in der Nähe der Abtei Sayn. Die im November vergangenen Jahres aufgetauchten Uneinigkeiten zwischen Betreiber David Kossak und der Stadt Bendorf sind geklärt oder in Klärung begriffen. „Es hat sich seit Ende 2012 viel bewegt in der Stadt Bendorf. Von verschiedenen Seiten wurde mir signalisiert, dass die aufgezeigten Probleme ernstgenommen werden. Und tatsächlich sind mehrere Prozesse in Gang gesetzt und Lösungen gefunden worden. Das freut mich natürlich, der Standort in Sayn ist nun mal hervorragend“, berichtet David Kossak. Aufgrund von Bauarbeiten in der Brexstraße wurde diese im vergangenen Jahr für den Verkehr gesperrt. Da sämtliche Bauarbeiten in der Brexstraße beendet sind, ist eine freie Zufahrt für PKW und Busse in diesem Jahr wieder möglich. David Kossak dazu: „Die erschwerten Bedingungen durch die Bauarbeiten in Alt-Sayn während der letzten zwei Jahren haben alle Beteiligten stark belastet. Schön, dass der Termin zur Fertigstellung gehalten wurde und wir wieder problemlos erreichbar sind.“ Zum Saisonstart werden auch verschiedene Neuheiten des Kletterwalds vorgestellt. Highlight ist dabei sicherlich die neue Seilbahn EIGER-EXPRESS, die mit 160 m Länge etwa die doppelte Fahrzeit vorzuweisen hat wie die bisher größte. Der auch neue Parcours BORNEO wurde entsprechend der Kundenanfragen errichtet, die sich „etwas sehr einfaches in großer Höhe“ wünschten, während die VOGESEN x 2 jetzt auch in anderer Richtung begangen werden können. Hier spricht der Betreiber von„einem halben neuen Parcours“. Um die Wartezeiten und die

Das Magazin für die Region

04‘13

Koblenz

Länge der Einweisung auf mehr als die Hälfte zu verkürzen, wurden interne Prozesse optimiert und anhand der in fünf Jahren gewonnenen Erkenntnisse umgesetzt. Diese, kombiniert mit einem neuen Sicherungssystem, das nach und nach im Kletterwald Sayn eingesetzt wird, tragen zudem Sorge dafür, dass in der Saison 2013 mehr Parcours für Jüngere freigegeben sind. Um die Neuerungen entspannt beklettern zu können, kommt das Team um David Kossak den Rückmeldungen vieler Kletterer nach und erweitert die Kletterzeit auf Wunsch für nur 4 Euro mehr um zwei Stunden. Zudem wird ab diesem Jahr das Parkticket durch den sen Kletterwald durch Anrecherlo V r i W nung im Kiosk erstattet. Am 20.3.2013 startet also die Saison, mit vielem Neurtenail an ka s t rit 2 per Em e em, aber an altbekannEintme bis 30.04a.2g0a1zin-next.d h tem Ort. m erwald Teilna ng@ t

3 x2

su let verlo Betreff : K

Kommen Sie klettern.

VIELE N EU PARCOU E RS! 160 ME TE SEILBAH R N!

Kletterspaß für jung und alt, mitten im Wald! Infos unter www.freiraum-erlebnis.de oder 0 26 22 – 9 86 92 60

Viel Spaß im Baum!

Anzeige

Ihre Kletterwälder Sayn und Hennef


04‘13

Das Magazin für die Region

Fakten Eine de beschrie r im Beipackz ettel benen N e von Asp benw irkungen irin sin d

iche e natürl ig z in e r De

Sateldleirt Mond.

Kopfsch m

ist der Erde

Die

rung h ü f n i e s Markt nd bereit

erzen.

D“ fa tt. der „C r 1982 sta h a J im

Flüstern

ist anstre gender für d ie Sti mme als nor ma les Sprech en.

irbaltgunter Der AA l uto fä z

set em in ein rengstoffge p S nd. das tschla u e D in

tur, mpera rde e T e t E efs Die ti ls auf der rägt a e m b t d ie je en w urde, ss geme r uf de a n e s s on. geme -Stati k o t s Wo

-89,2

°C,

Jeder

Ameri

kaner

isst in se 2000 m inem Leben kn al bei McDon app alds. 44


, Fakten Welt

Fakten

Das Magazin für die Region

04‘13

die die ! t h c u a r b t h nic

milcther. Buttekrein e But

enthält

Der erste

z AprilscinheBarye rn

w urde 1618 berliefert. schriftlich ü

Anzeige

101167


04‘13

Das Magazin für die Region

Wie würdest Du entscheiden

Neue Rechte für Patienten Patienten sollen künftig ihre Rechte gegenüber Ärzten leichter durchsetzten können. Dazu billigte der Bundesrat Anfang Februar diesen Jahres das neue Patientenrechtegesetz, welches am 26.02.2013 in Kraft getreten ist. Mit ihm werden die bislang im Standes-, im Zivil-, im Straf- und im Sicherheitsrecht verstreuten Regelungen gebündelt und für die Bürger übersichtlicher dargestellt. Der Anwendungsbereich des Gesetzes beschränkt sich dabei nicht auf die Behandlung durch die Angehörigen der Heilberufe wie Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten, sondern erfasst auch die Angehörigen der weiteren Gesundheitsberufe wie Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Hebammen.

Zentrales Element ist ein im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verankerter Behandlungsvertrag (§ 630a BGB), der die Beziehung zwischen Arzt und Patient regelt. Ärzte sind hiernach verpflichtet, ihre Patienten allgemeinverständlich und umfassend über notwendige Untersuchungen, Diagnosen und Therapien zu informieren. Vor einem medizinischen Eingriff müssen die Behandelnden einerseits in einem persönlichen Gespräch ausführlich über mögliche Risiken und Alternativen aufklären sowie andererseits dem Patienten Zeit zur Entscheidungsfindung geben. Sofern die Kosten für eine Behandlung nicht von der Krankenversicherung übernommen werden, müssen die Ärzte ihre Patienten ausdrücklich darauf hinweisen. Einwilligungsunfähige Patientinnen und Patienten sollen künftig ebenfalls deutlich stärker in das Behandlungsgeschehen einbezogen werden. Auch mit ihnen müssen Behandelnde sprechen und - entsprechend ihren Verständnismöglichkeiten - die wesentlichen Umstände einer bevorstehenden Maßnahme erläutern. Das Patientenrechtegesetz übernimmt eine bereits durch die Rechtsprechung geschaffenen Regelungen zur Beweislast in Arzthaftungsprozessen. Bei einfachen Behandlungsfehlern müssen die Patienten weiterhin nachweisen, dass sie durch einen Arztfehler geschädigt worden sind. Bei einem groben Behandlungsfehler ist der Mediziner in der Pflicht zu bewei46

sen, dass er für den entstandenen Schaden nicht zur Verantwortung gezogen werden kann. Dieses bereits seit langem geltende Richterrecht ist nun erstmalig als „offizielles“ Gesetz festgeschrieben worden. Mit dem neuen Patientenrechtegesetz ist vorgesehen, dass der behandelnde Arzt parallel zur Behandlung eine Patientenakte in Papierform oder in elektronischer Form zu führen hat, die der Patient auf Verlangen einsehen darf, sofern der Einsichtnahme keine erheblichen therapeutischen Gründe entgegenstehen. Der Behandelnde ist verpflichtet, in der Patientenakte sämtliche aus fachlicher Sicht für die derzeitige und künftige Behandlung wesentlichen Maßnahmen und deren Ergebnisse aufzuzeichnen, insbesondere die Anamnese, Diagnosen, Untersuchungen, Untersuchungsergebnisse, Befunde, Therapien und ihre Wirkungen, Eingriffe und ihre Wirkungen, Einwilligungen und Aufklärungen. Arztbriefe sind ebenfalls in die Patientenakte aufzunehmen. Die Behandelnden sind dazu verpflichtet, die Patientenakte sorgfältig zu führen und diese mindestens zehn Jahre lang aufzubewahren. Selbstverständlich darf der Patient jederzeit auch Einsicht in seine vollständige Patientenakte nehmen und Kopien davon anfertigen. Lehnt der Behandelnde die Einsichtnahme ab, muss er seine Ablehnung begründen. Wird die Akte später geändert oder ergänzt, muss dies kenntlich gemacht werden, damit nichts vertuscht werden kann. Das gilt auch für elektronisch geführte Akten. Die Dokumentation ist besonders


Wie würdest Du entscheiden

Das Magazin für die Region

Anzeige

wichtig in Haftungsfällen – wenn also nach einem Behandlungsfehler geklagt wird. Die Dokumentation ist dann ein wichtiges Beweismittel im Prozess. Hat der Behandelnde gegen seine Befunderhebungs- oder Befundsicherungspflicht verstoßen, bleibt unklar, ob der Behandelnde einen Befund überhaupt erhoben oder einen erhobenen Befund tatsächlich richtig gedeutet hat. Damit der Patient dennoch Beweis führen kann, wird zu Lasten des Behandelnden vermutet, dass die nicht dokumentierte Maßnahme auch nicht erfolgt ist. Auch im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung stärkt das Gesetz Rechtspositionen der Versicherten. Die Teilnahme an Hausarzt- und anderen Selektivverträgen kann innerhalb einer Zweiwochenfrist nach Abgabe der Teilnahmeerklärung widerrufen werden. Entscheidet eine Krankenkasse ohne hinreichende Begründung nicht innerhalb von drei, bei Einschaltung des Medizinischen Dienstes innerhalb von fünf Wochen über eine Leistung, können sich Versicherte die Leistung nach Ablauf dieser Frist selbst beschaffen. Die Krankenkasse ist dann zur Erstattung dieser Kosten in der entstandenen Höhe verpflichtet. Bei vertragszahnärztlichen Anträgen hat die Krankenkasse wegen des besonderen Gutachterverfahrens innerhalb von sechs Wochen zu entscheiden. Kommt es zu einem Behandlungsfehler, müssen die Kranken- und Pflegekassen künftig ihre Versicherten bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen unterstützen. Dies kann zum Beispiel durch medizinische Gutachten geschehen, mit denen die Beweisführung der Versicherten erleichtert wird. Rechtsanwalt Thomas G. Than, Koblenz

Dr. Eich • Jakob & Partner RECHTSANWÄLTE •STEUERBERATER

RECHTSANWÄLTE

STEUERBERATER

56070 Koblenz Ernst-Abbe-Straße 16 Gewerbepark Koblenz B9 - Nord Telefon 0261 / 884480 Telefax 0261 / 88448220

56073 Koblenz Hoevelstraße 19 Telefon 0261 / 406330 Telefax 0261 / 4063300

RECHTSANWÄLTE Diplom-Betriebswirt

Dr. iur. Edgar Eich - Rechtsanwalt Hans-Hermann Fuhrmann - Rechtsanwalt Volkmar Baaden - Rechtsanwalt Thomas G. Than - Rechtsanwalt STEUERBERATER Diplom-Finanzwirt

Gerhard Regnery - Steuerberater Ewald Frank - Steuerberater Diplom-Kauffrau

Christine Münz - Steuerberaterin Diplom-Wirtschaftsmathematikerin

Silvia Ockenfels - Steuerberaterin WWW.EICH-FUHRMANN.DE • www.jakobundpartner.de 47

04‘13


04‘13

Das Magazin für die Region

Presse

Bürgerpreis 2013 Bewerbungsfrist startet - „Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!“ Ein demokratisches Gemeinwesen lebt vom Mitmachen. Menschen, Initiativen und Vereine, die mit ihrem Engagement die Mitmachkultur vor Ort stärken, stehen in diesem Jahr im Fokus des Deutschen Bürgerpreises. Die lokale Ausgabe des Deutschen Bürgerpreises, getragen von der Kreissparkasse Mayen, der Sparkasse Koblenz sowie dem Landkreis MayenKoblenz und der Stadt Koblenz würdigt ehrenamtliches Engagement und bürgerschaftliche Arbeit. Ab sofort können sich engagierte Menschen, Initiativen, Vereine, Organisationen und Unternehmen, die sich Hand in Hand mit den Kommunen und zusammen mit anderen Ehrenamtlichen für eine Verbesserung der Lebensqualität vor Ort stark machen, beim größten bundesweiten Ehrenamtspreis bewerben. Mit dem diesjährigen Schwerpunktthema „Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten“ würdigt der BürgerAnzeige

preis den gesellschaftlichen Beitrag aller, die sich für mehr Teilhabe und Gestaltungsmöglichkeiten einsetzen. Dies können ehrenamtliche Mobilitätsangebote, die Sanierung eines Sportplatzes oder Jugendraums oder die Spendensammlung für ein unterfinanziertes Theater sein. Das diesjährige Schwerpunktthema betrifft viele Bereiche, von Kultur über Sport und Bildungsinitiativen bis hin zu Bürgerinitiativen und –foren. Die Bewerbungsfrist läuft bis 30. Juni 2013. Das Preisgeld von 4.000 Euro teilen sich die Preisträger aus Stadt- und Kreisgebiet. Die Entscheidung trifft eine Jury aus Landrat Dr. Alexander Saftig, Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und den Vorstandsmitgliedern der Sparkasse Koblenz, Matthias Nester sowie der Kreissparkasse Mayen, Peter Schaaf. Die Sieger werden zum Bundeswettbewerb gemeldet und haben die Chance auf einen weiteren Gewinn. Die Bewerbungsunterlagen können

Koblenz

angefordert werden bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Ehrenamtsstelle, Bahnhofstraße 9, 56068 Koblenz, Telefon 0261 108-336, FaxNr. 0261 108-8336 und bei der Stadtverwaltung Koblenz, Pressestelle, Gymnasialstraße 1-3, 56068 Koblenz, Telefon 0261 129-1315, Fax-Nr. 0261 129-1300. Auch im Internet sind die Vordrucke unter www.mayenkoblenz.de, www.koblenz.de, www. kskmayen.de und www.sparkassekoblenz.de zu finden.

- kurz notiert Koblenzer Friedhöfe – Noch kein GieSSwasser Die derzeit noch immer strengen Nachfröste verhindern, dass das Wasser auf den Koblenzer Friedhöfen wieder angestellt werden kann. Die Friedhofsverwaltung rechnet damit, dass frühestens nach Ostern wieder das Wasser wieder läuft.


Blockbuster im April Silent Hill: Revelation

Cloud Atlas

Fortsetzung des VideogameKults, diesmal in 3D: Heather erinnert sich nicht mehr, was einst in Silent Hill geschah, doch düstere Albträume ziehen sie dorthin zurück...

Superstargespickte, visionäre Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers, in der sechs Geschichten aus sechs Epochen zu einem großen Epos um Schicksal, Liebe und Bestimmung verflochten werden.

Eine unerwartete Reise

Erhältlich ab: 16.04.2013

Vorgeschichte zur „Herr der Ringe“-Saga nach dem Roman von J.R.R. Tolkien. Peter Jackson inszeniert in 3D und mit vielen Stars aus der ersten Mittelerde-Trilogie.

Erhältlich ab: 19.04.2013

Anzeige

...meine Videothek... ...meine Videothek...

Rizzastraße 45 • 56068 Koblenz • Adolfstraße 43 • 56112 Lahnstein

mes a G D V D Blu-ray

! r e v e l c t s i n ihe em bei uns erhältlich: e L Blu-ray vm. ußerd

Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein

A behör u u Z • e s i d erchan M • e k n Unser gesamtes Sortiment ä etr G • s k c a n S findest Du auch online: www.videotaxi.de

100673

DVD

Quelle: www.Videotaxi.de

Erhältlich ab: 04.04.2013

Der Hobbit


04‘13

Das Magazin für die Region

Kino

Beautiful Creatures

Start: 04.04.

NEU im Kinopoli mama

Kiss the Coach

Fantasy

Ethan (Alden Ehrenreich) ist eigentlich ein ganz normaler Teenager. Er lebt ein ruhiges, seiner Meinung nach extrem langweiliges Leben in einer kleinen Stadt in South Carolina, bis ihm eines Tages ein Mädchen begegnet, das ihm den Kopf verdreht: Lena (Alice Englert) ist geheimnisvoll und ganz anders als all die anderen Mädchen, die Ethan schon sein ganzes ödes Leben lang kennt. Die beiden kommen sich näher, doch dann muss Ethan eines Tages erfahren, dass auf Lenas Familie ein uralter Fluch lastet, der die Mitglieder u.a. in Hexen und Dämonen verwandelt.

Start: 11.04.

Drama

Der frühere Profifußballer George Dryer (Gerard Butler) versucht, aus seinem vergangenen Ruhm noch einmal Kapital zu schlagen und sich eine neue Karriere als Sportkommentator aufzubauen. Der Erfolg bleibt aber aus. Die Beziehung zu seinem Sohn Lewis (Noah Lomax) ist ebenfalls nicht besonders glücklich, was auch daran liegt, dass Vater und Sohn sich nur sporadisch sehen. Zusätzlichen Kummer bereitet es George, dass seine Ex-Frau Stacie (Jessica Biel) ihren neuen Freund Matt (James Tupper) heiraten will.

Start: 18.04.

Als ihr Vater eines Tages ihre Mutter umbringt, laufen die beiden Schwestern Victoria (Megan Charpentier) und Lilly (Isabelle Nélisse) davon und verstecken sich in dem Wald nahe ihres Wohnortes. Fünf Jahre lang suchen ihr Onkel Lucas (Nikolaj Coster-Waldau) und dessen Freundin Annabel (Jessica Chastain) verzweifelt nach den Mädchen. Als die beiden eines Tages lebend in einer Hütte gefunden werden, ist die Erleichterung groß und das Paar nimmt die Schwestern bei sich zu Hause auf.

Wir verlosen Kino-Eintrittskarten Schicke eine Email an Verlosung@magazin-next.de mit dem Betreff KINO-EINTRITTSKARTEN. Unter allen eingegangenen Emails werden 6 x 2 Kino-Eintrittskarten verlost. Gewinner werden per Email benachrichtigt. Einsendeschluss ist jeweils der letzte Tag des Vormonats.

50

Horror


Anzeige

l is Koblenz i r p im A Scary movie 5

Start: 25.04. Komödie

100427

25.04.2013 Jody (Ashley Tisdale) und Dan (Simon Rex) sind ein glücklich verheiratetes Paar. Doch als sie mit ihrem neugeborenen Baby Aiden nach Hause kommen, geschehen auf einmal merkwürdige und bizarre Dinge. Schon bald greift das Chaos auch auf die Jobs der beiden über und breitet sich in Jodys Ballettkompanie und Dans Affenforschungszentrum aus. Dies kann nur bedeuten, dass ein niederträchtiger Dämon ihre Familie stalked! Mit Hilfe von Experten für Paranormales und einer Vielzahl von Kameras im Haus, begeben sie sich auf Spurensuche, um dem Unheil ein Ende zu machen.

Quelle: filmstarts.de

Start im Kinopolis:


04‘13

Das Magazin für die Region

CD - DVD - Neuerscheinungen Ballermann XXL Party Fun 2013 VÖ: 14.024.2013 edel Records

3…2…1… die Partysaison auf Malle wird Ende April wieder mit dem legendären Mallorca Opening eingeläutet. Das ist natürlich der richtige Zeitpunkt Euch auch eine andere Mallorca-Legende ans Herz zu legen: die aktuelle Ballermann-Compilation! Auf dieser Compilation finden die Nachtschwärmer vom Ballermann

KONTOR TOP OF THE CLUBS VOL. 58

DEUTSCHLANDS Nr. 1 DJ-MIX COMPILATION VÖ: 15.03.2013 kontor Records

Die ’ Kontor Top Of The Clubs’’ ist die Nr. 1 DJMix-Compilation in Deutschland! Sie erscheint in der nunmehr 58. Ausgabe und ist noch kein bisschen leise geworden! Mit fast 1.5 Millionen Einheiten gehört sie zu den erfolgreichsten Compilationserien im deutschsprachigen Raum.

Lexy & K-Paul Attacke VÖ: 12.04.2013 kontor records

Attacke? Ja wie denn, wo denn, was denn?! Man weiß ja in etwa, was passieren könnte, wenn die Rede von ‚Attacke‘ ist. Trotzdem, vorsichtshalber erst mal nachsehen, was Wikipedia dazu meint. Also: „Eine Attacke bezeichnet allgemein den Versuch, den eigenen Einflussbereich aktiv auszudehnen oder die

20 Jahre Scooter – 20 Years Of Hardcore! VÖ: 15.03.2013

Scooters Debutsingle, „Vallée de Larmes“, erschien bereits im Jahr 1993 als Vinylschallplatte. Anlässlich des Ende 2013 zu feiernden 20-jährigen Band-Jubiläums werden jetzt die ersten 15 Scooter Studioalben als ‚20 Years Of Hardcore - Expanded Edition‘ neu veröffentlicht. Eine 20 Jahre anhaltende Karriere im Musikbiz ist eine Das Morden in Midsomer geht weiter Neue Herausforderungen für Inspector Barnaby – Volume 17 ab 19. April neu auf DVD!

Vier fesselnde Fälle erwarten Inspector Barnaby auf den neuen DVDs der Volume 17, die am 19.4.2013 bei Edel:Motion erscheint. Über 373 Minuten spannende Ermittlungen in Englands malerischer und gleichzeitig morbider Grafschaft Midsomer, gepaart mit Anspruch und vorzüglichem britischen Humor, sind 52

osen l r e V Wir s

d 3xc

n

a und alle DaheimgeblieEmail 3 per xt.de 1 0 .2 e -n .04 benen alles, was man bis 30 agazin n XXL m n ahme für eine heiße Partynacht Teiln losung@ Ballerma ver etreff : braucht. Wir liefern Euch B den perfekten Soundtrack zum Feiern, Flirten und Fun haben! Mit der Compilation„Ballermann XXL Party Fun 2013“ erscheint ein fettes, XXL 3’er -Album mit allen Hits des kommenden Sommers.

Die ’ Kontor Top Of The Clubs Vol. 58’’ kompiliert die 63 aktuellsten osen und angesagtesten Clubl r e V Hits, die bis dato zum Teil Wir s ail an noch unveröffentlicht, und r Em de e p 3 . damit auch erstmalig und 4.201 in-next .0 0 3 z is s me b @maga the Club exklusiv auf einer Compilah a n Teil losung Top of tion vertreten sind. ver etreff : B

d c x 3

eigene Lebensform proaktiv zu verteidigen.“ Aha! Das führen sie also im Schilde, unsere beiden Helden aus Berlin! Er wird also aktiv ausgedehnt, der eigene Einflussbereich, und wie sich das gehört, hat man dazu erst mal ein famoses neues Album mit passendem Titel im Anschlag, und damit geht man dann natürlich auch auf Tour, um die eigene Lebensform proaktiv zu verteidigen. halbe Ewigkeit und nur wenigen Ausnahmekünstlern vorbehalten. Übrig bleiben nur diejenigen Bands und Künstler, die sich innerhalb kürzester Zeit eine treue und stabile Fanbasis aufbauen konnten. So gelang Scooter in ihrer Anfangsphase das große Kunststück, den im Underground tief verwurzelten Techno durch ihre eigene Interpretation direkt in die Charts zu hieven. ein Muss für alle Barnaby- und Krimifans. Die Kriminalfälle der neuen Inspector Barnaby DVD-Box fordern dem Kriminologen und seinem pflichtbewussten Kollegen wieder all ihren Scharfsinn ab. Wir V erlo Vier neue mysteriöse Morde sen gilt es zu lösen, welche die Teilna nach außen hin idyllische hm verlo e bis 30.0 Grafschaft Midsomer zu 4.20 sun s Betre g@mag 13 per Em azina ff : Ins erschüttern drohen. ne il an p

3xD VD ector

Barna xt.de by


Presse

Das Magazin für die Region

04‘13

Gartenmarkt setzt auf Qualität und Kreativität Neuwieder City erblüht wieder – Verkaufsoffener Sonntag Am Wochenende, 6. und 7. April, verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt erneut in einen Kulturraum Garten. Mehr als 120 nationale und internationale Händler bieten auf über 12.000 Quadratmetern ihre exklusiven Produkte an. Spezialitäten-Gärtnereien präsentieren unter anderem seltene Stauden und Pflanzen und verraten Tipps und Tricks zur richtigen Pflege. Gärtnermeister und Pflanzendoktor Klaus Schneider bietet kostenlose Beratung und schaut sich gerne auch direkt vor Ort Pflanzen an. Wie in der Vergangenheit setzen die beiden Veranstalter, Amt für Stadtmarketing und AktionsForum Neuwied, vor allem auf Qualität. Das Publikum weiß dies augenscheinlich zu schätzen. Und wo sonst findet man einen Spezialmarkt dieser Größe, der zudem an beiden Tagen eintrittsfrei ist? Abgerundet wird der Gartenmarkt durch interessante Aktionen. Vielfach steht dabei die Kreativität im Mittelpunkt. So wird dem jüngeren Publikum vermittelt, wie

schön es sein kann, etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen. Zwei professionelle Drachenbauerinnen vom Projekt „Kisa“ aus dem Westerwald bauen gemeinsam mit den Besuchern wahre „Windkunst“, ob als Installationen mit Fahnen oder als Drachen in besonderen Formen wie etwa als Einkaufswagen. Handwerkliches Geschick der Kinder aller Altersstufen ist gefragt beim Fertigen von Gartentieren aus Gipsbinden mit Auszubildenden der Firma Lohmann & Rauscher oder beim Bau von Musikinstrumenten aus Holz und Draht. Kreativität fördern, Anregungen holen, neue Pflanzen entdecken und sonntags zusätzlich gemütlich durch die Geschäfte bummeln, all dies bietet der Gartenmarkt in Neuwied am ersten April-Wochenende. Der Gartenmarkt hat am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Zusätzlich laden am Sonntag von 13 bis 18 Uhr die geöffneten Geschäfte zu einem Besuch der Neuwieder City ein. Anzeige

100671


04‘13

Das Magazin für die Region

+++ Deutschland sucht den Superstar +++ inter

Beatrice Egli (24) Sängerin aus Pfäffikon/ Schweiz Sicher, es gibt einem so eine gewisse Bühnensicherheit. Eine Schauspielausbildung ist sicherlich auch gut, um zu lernen wie man mit der Sprache umgeht. Es bringt eben vieles mit, was mir auch die Sicherheit auf der Bühne gibt. Darüber bin ich sehr dankbar. Mit welchem Star würdest Du gerne einmal gemeinsam auf der Bühne performen? Ganz klar mit Andreas Gabalier .

Beatrice, wie ist es dazu gekommen, dass Du bei Deutschland sucht den Superstar teilnimmst? Ich singe schon sehr lange und wie ihr alle bereits hören konntet, ist meine große Leidenschaft Schlager-Musik. Für ein Casting-Format wie Deutschland sucht den Superstar muss man psychisch und physisch bereit sein alles zu geben. Nicht nur der Gesang steht bei einer solchen Show im Vordergrund. Es ist wichtig, dass man zu sich selber steht und vor allem weiß wer man selbst ist und was man will. Erst in diesem Jahr war ich zu all dem bereit und habe mich deshalb entschieden 2013 bei DSDS teilzunehmen. Du hast eine Schauspielausbildung absolviert. Siehst Du darin einen großen Vorteil gegenüber den anderen Kandidaten?

Wie lautet Dein größer Wunsch nach Deutschland sucht den Superstar? Mein größter Wunsch nach Deutschland sucht den Superstar ist, dass ich weiter singen kann. Schlager lebe ich und ich wünsche mir, dass ich auf ganz vielen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Musik machen darf und das am liebsten mit vielen super Künstlern gleichzeitig. Beatrice, hast Du einen Tipp gegen Lampenfieber? Ich bete immer mit meinen Engeln. Diese leiten und begleiten mich immer auf der Bühne.

Lisa Wohlgemuth

Nenn uns 3 Dinge, auf die Du auf keinen Fall verzichten kannst? High Heels, Musik und Essen. Wo siehst Du Dich in 20 Jahren? Oh da mache ich mir noch gar keine Gedanken. Ich bin ein Mensch, der es so nimmt wie es kommt. Ich genieße es und bin ein absoluter Lebemensch. Timo Tiggeler 54


rwiev+++Deutschland sucht den Superstar +++

Das Magazin für die Region

werde nun mein wahres Gesicht präsentieren. Deshalb habe ich mich noch einmal bei Deutschland sucht den Superstar angemeldet. Dein Aufritt damals ist nicht wirklich positiv abgelaufen. Warum? Um ehrlich zu sein, wollte ich das damals auch nicht wirklich. Meine Freunde hatten mich angemeldet und ich war eigentlich noch gar nicht bereit und habe es auch nicht wirklich ernstgenommen. Heute weiß ich, dass ich es wirklich will und werde es zeigen. Hast Du Dir denn für dieses Jahr etwas Besonderes vorgenommen um ganz weit zu kommen? Ich habe mir von Anfang an nichts vorgenommen, außer dass ich immer so sein möchte, wie ich auch zuhause bin. Einfach nicht verändern und ich selbst sein, dass wünsche ich mir. Wenn ich traurig bin, bin ich eben traurig und wenn ich mich freue, lache ich eben und zeige es allen.

Tim David Weller

Ricardo Bielecki (20) Schüler aus Bochum Wie ist es dazu gekommen, dass Du bereits zum zweiten Mal bei Deutschland sucht den Superstar teilnimmst? Dieter Bohlen hat einmal gesagt, dass jeder Mensch eine zweite Chance verdient hat. Ich habe mir meine Gedanken gemacht, bin reifer geworden und

Siehst Du gegenüber den anderen Kandidaten einen Vorteil, dass du bereits zum zweiten Mal dabei bist? Jetzt in den Liveshows natürlich nicht mehr. Denn damals bin ich bereits vor den Liveshows ausgeschieden. Von daher ist es für mich genauso neu wie für die anderen Kandidaten. Wieso möchtest Du der neue Superstar Deutschlands werden? Jeder möchte seinen Traum leben. Mein Traum ist es einmal Superstar zu werden und das lebe ich einfach, auch wenn es bereits neun Mal einen Superstar gab. Ich will es unbedingt. Sollte es bei Deutschland sucht den 55

Superstar nicht klappen, wie sehen Deine weiteren Zukunftspläne aus? Sollte das mit der Karriere bei Deutschland sucht den Superstar nicht klappen, mache ich irgendetwas anderes mit Musik. Sicherlich hört man dies tausend Mal, aber ich werde es auf jeden Fall versuchen, etwas daraus zu machen. Ich hoffe, dass ich irgendwann mal von der Musik leben könnte. Ich kann auch eigentlich nichts anderes, wirklich. Mit welchem Star würdest Du gerne einmal gemeinsam auf der Bühne performen? Mit Michael Bublé. Wo siehst Du Dich in 20 Jahren? Ich hoffe, dass ich bis dorthin ein erfolgreicher Musiker bin, der gerade eine Pause macht und seit 10 Jahren glücklich verheiratet ist. Außerdem möchte ich zwei Kinder haben.

04‘13


Das Magazin für die Region

Veranstaltungen im April

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

Anzeige

01.

Montag

02.

e für jed n o i t Nightlife ora D ek Geckololounge Koblenz

Nightlife Geckolounge Koblenz

BLUE MONDAY Um den Kater loszuwerden muss man dort weitermachen, wo man aufgehört hat.

Culture Romantische Altstadt Koblenz - Stadtführung

St.Goar und 11:00-18:00 Uhr St. Goasrshausen

Mittwoch

Nightlife Circus Maximus The Wright Thing. Jeden ersten Mittwoch überzeugt Jason Wright, der Mann aus Großbritannien, seine stetig wachsende Fangemeinde. Cahe Hahn 20Uhr Etta Scollo con Cello Beginn: Einlass: 18:30Uhr Vk: 20,80,- AK: 22,00,-

Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die Geckolounge Koblenz www. ww w.sc schl hlau audt dt.d .de e historische Altstadt kennen. www.schlaudt.de LADES NIGHT Die romantischen Gassen Festartikel Schlaudt GmbH Tel.: 0261-83525 Culture Andernacher Straße 170 Fax: 0261-805380 zwischen der Basilika St. Kastor 56070 Koblenz info@schlaudt.de und der Liebfrauenkirche,... Romantische Altstadt KobInfos und Anmeldung unter lenz - Stadtführung Lernen 0261130920 Sie eine der ältesten Städte Theater Koblenz 18:00-19:15 Deutschlands bei einem RundUhr WEISSE ROSE. Kammerogang durch die historische per von Udo Zimmermann. Altstadt kennen. Weitere Infos und Karten unter Herz Jesu-Kirche 17:30Uhrwww.theater-koblenz.de 18:15 Uhr Orgelmusik. Klaus Schüller (Bad Ems) spielt Werke Sonstiges von A. Vivaldi, J.H. Knecht, N.J. Irish Pub Koblenz Lemmens, S.Karg-Elert u.a. Quiz Night . Jeden Dienstag Der Eintritt ist frei. wird im Pub gerätselt bei der Sonstiges großen Jameson Quiz Night. Kommen Sie vorbei und Irish Pub Koblenz rätseln Sie ab 21 Uhr mit - egal Karaoke Nacht Jeden Mittob im Team oder alleine! Der woch bekommen alle Hobby Eintritt ist frei Sänger in und um Koblenz Kletterwald Sayn 10-19 Uhr ihre große Bühne im Irish Pub Kommen Sie klettern. KletterKoblenz! spaß für jung und alt, mitten Kletterwald Sayn 10-19 Uhr im Wald! VIELE NEUE PARCOUR Kommen Sie klettern. KletterS! 160 METER SEILBAHN. Infos spaß für jung und alt, mitten unter www.freiraum-erlebnis. im Wald! VIELE NEUE PARCOUR de oder 0 26 22 – 9 86 92 60 S! 160 METER SEILBAHN.

Fest der fliegenden Brücke

Koblenzer Weinkultur

Wein im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal 17:00-18:30 Uhr 56077 Koblenz · Mühlental 33 · WEINGUT GÖHLEN, Ehrenbreitstein Preis: 9,00 €

Romantische Altstadt Koblenz - Stadtführung

Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen. Infos und Anmeldung unter 0261130920

Theater Konradhaus Koblenz 20:00 Uhr bis 21:45

Uhr Premiere „ Gut gegen Nordwind“ Nach dem Roman von Daniel Glattauer.

Sonstiges Kletterwald Sayn 10-19 Uhr Kommen Sie klettern. Kletterspaß für jung und alt, mitten im Wald! VIELE NEUE PARCOUR S! 160 METER SEILBAHN. Infos unter www.freiraum-erlebnis. de oder 0 26 22 – 9 86 92 60 Bitburger Irish Folk 21:00 Uhr - Open Stage Nacht. NEU! Ab sofort JEDEN MONTAG: Bitburger Irish Folk Nacht + Open Stage mit Rick Harris!

03.

n Anlass

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Euere Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.

Culture

7 Tage a! d e i S r fü

Dienstag

Gemeinschaftsklinikum Koblenz, 18:00 Uhr

56

Gynäkologischen Ambulanz Einladung zur „Kleinen Kreißsaalführung“


EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

Veranstaltungen im April

Das Magazin für die Region

Anzeige

04. Donnerstag

05.

Freitag

06.

Samstag

mieten ist über

50%

preiswerter als kaufen und das ganz ohne

vertrag!

Schloßstraße 51 56068 Koblenz Tel. 0261/2016999

Nightlife

Nightlife

Agostea 22:00 Uhr

Agostea Koblenz 22:00 Uhr

Jeden Donnerstag UNIKAT. Einfach unverwechselbar. Irish Pub Koblenz Students Bottle & Shot Night Die neue Studentenparty in Koblenz.

Geckolounge

LIVE MUSIK Erleben Sie vielseitigen musikalischen Hochgenuss.

Culture

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Romantische Altstadt Koblenz - Stadtführung - Lernen

Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen. Theater Koblenz 19:30 Uhr -22:10 Uhr Die Räuber.Schauspiel von Friedrich Schiller. Cafe Hahn 20:00Uhr Matthias Egersdörfer Circus Maximus 18:00 Uhr Eintritt: 6,- live: Siock Sico, I Am Lucy, Alley To Amber und Nexus Loose

Disco Dreams

MEGA-KÖLSCH-TAG

Sonstiges Kletterwald Sayn

Pippi-Langstrumpf-Tag 14:00-17:00 Uhr Das Klettern im Kinderparcours ist ab 1,20 m Greifhöhe oder mit Eltern möglich.

Mehrgenerationenhaus Koblenz, 15:15-16:30 Uhr

gegenüber Löhr-Center Handarbeiten, Wir stricken oder häkeln.

Nightlife

Agostea 22:00 Uhr Jeden Freitag Ladies Night. BUNGA BUNGA Eintritt: 7,- Probelieferung Kostenlose Wir feiern mit Euch die süßen UnsereGRATIS VERZEHRKARTE & Info Telefon: 0 22 24 /Uhr 68 20 Dinge des Lebens! Sweet an · Fax: 0 22 24 / 7 04 23 Zeitschriften- Schreist Du bis 22.00 info@Lese-Service.de and Sexy Beats from Black to der Kasse BUNGA www.Lese-Service.de BUNGA BUNHouse! Fürkönnen alle FrauenSie gibt‘sauchGA BUNGA GIRLS MÄNNER... Wolfgang Stehle Sebastianstraße die ganzeprivat Nacht langbeziehen. 10,- Euro Je MEHR GIRLS Ihr mitbringt 25 a · 53572 Unkel FREIVERZEHR sowie Prosecco 4 desto mehr freiverzehr gibt es. FREE bis 23.00 Uhr! Geckolounge Disco Dreams Lounge Feeling. Jeden SamsA night to remember. tag sorgt das Geckoteam für In Erinnerung an den gute Laune bei gemütlicher „schwarzen Abend“ elektronischer Chillout-Musik und Bar-Sounds. Geckolounge Wochenendhappen. Beginnen Sport Sie ihr Wochenende mit einem Conlog ARENA Koblenz 8:30 Kennen lernen der GeckoUhr 18. Internationaler Karate Küche. Unsere Karte bietet Krokoyama-Cup. eine interessante Auswahl an leckeren Speisen.

Culture

Culture

Circus Maximus

SWR3 präsentiert: No Limit! Die 90er Party 22:00 Eintritt: 4,- / ab 24.00 Uhr 5,Kletterwald Sayn 10-19 Uhr Kommen Sie klettern.

Circus Maximus 23:00 Uhr

MonkeyBarz No. 70 April, April! Theater Koblenz 19:30-21:30 Uhr Die Physiker Komödie von Friedrich Dürrenmatt Cafe Hahn 21:00 Uhr Kitty Hoff & Fôret Noire Beginn:

Theater Konradhaus

Premiere „ Gut gegen Nordwind“ 20:00 Uhr bis 21:45 Uhr Nach dem Roman von Daniel Glattauer. Cafe Hahn 21:00Uhr Koblenz Gregor Meyle

Sonstiges Kletterwald Sayn 10-19 Uhr Kommen Sie klettern. Messeplatz (Wallersheimer Kreisel) Zirkus Charles Knie. Lassen auch Sie sich verzaubern von der sensationellen Show für Jung und Alt. Kurfürstliches Schloss, Gartensaal, Tanztee Koblenz 15:00-18:30 Uhr

Unsere Zeitschriften Messeplatz (Wallersheimer können Sie Kreisel) Zirkus Charles Knie.auch beziehen. Lassen privat auch Sie sich verzauSonstiges

bern von der sensationellen Show für Jung und Alt. Tickets im Internet unter www.zirkuscharles-knie.de

57

kostenlose probelieferung und Informationen

Unsere Zeitschriften können Sie auch privat beziehen.

Kostenlose Probelieferung

Telefon: 0 22 24 & / 68Info 20 Telefon: 2023 · Fax: 0 22 24 / 7 04 Fax: 0 22 24 / 68 7 04 info@Lese-Service.de info@Lese-Service.de www.Lese-Service.de

Wolfgang Stehle www.Lese-Service.de

Sebastianstraße Wolfgang Stehle25 a · 53572 Unkel

Sebastianstraße 25 a 53572 Unkel


Veranstaltungen im April

Das Magazin für die Region

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

EVENTS APRIL 2013 Donnerstag

4.

PAKE! CLUB

Samstag

6.

BEAT BOX

Donnerstag

11.

PAKE! CLUB

Samstag

13.

BLACK BERRY

Donnerstag

18.

PAKE! CLUB

Samstag

20.

LADIES NIGHT

Donnerstag

25.

PAKE! CLUB

Samstag

27.

ELECTRONIC LOVE PASSION

Palais Firmungstraße 2 56068 Koblenz Telefon 02 61 / 1 00 58 33 www.palais-koblenz.de ÖFFNUNGSZEITEN CLUB Donnerstag 23 Uhr 58bis 6 Uhr Freitag & Samstag 22 Uhr bis 6 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN RESTAURANT Montag – Mittwoch 8 Uhr bis 1 Uhr Donnerstag – Samstag 8 Uhr bis 6 Uhr Sonn- und Feiertage 10 Uhr bis 1 Uhr


EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

Veranstaltungen im April

Das Magazin für die Region

Anzeige

07.

08.

Sonntag

Montag

09.

Dienstag

®

Chip Tuning Chip TuningBerater für Sie Online verfügbar!

Schloßstraße 51

Gebrüder-Pauken-Straße 22 | Gewerbepark Mülheim-Kärlich

Fon: 02630 956 929 -0 www.kfz-klinik-klein.de

Culture Kurfürstliches Schloss

(Gartensaal) 15:00-18:00 Tanztee.

Culture Closter Sudhaus 10:00

Sudhaus-Brunch 14.90p.P. Kinder von 4-10 Jahren zahlen 1/2 Preis.Beinhaltet Kaffee, Kakao & Tee satt, ein Glas O-Saft und ein Glas Sekt.

Hochschule Koblenz

WesterWaldCampus „Höhr brennt Keramik“ 11:00-18:00

Romantische Altstadt Koblenz - Stadtführung

Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen. Die romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche,...

Theater Koblenz

DIE 39 STUFEN 18:00-20:30 Uhr Kriminalkomödie von John Buchan und Alfred Hitchcock Cafe Hahn 19:00Uhr Comedy Club Einlass: 18:00 Uhr VK:14,20,- AK:16,00,-

Sonstiges Kletterwald Sayn 10-19 Uhr Kommen Sie klettern. Kletterspaß für jung und alt, mitten im Wald! VIELE NEUE PARCOUR S! 160 METER SEILBAHN. Messeplatz (Wallersheimer Kreisel) Zirkus Charles Knie. Lassen auch Sie sich verzaubern von der sensationellen Show für Jung und Alt. Tickets im Internet unter www.zirkuscharles-knie.de

Nightliferation

o D ek Geckolounge

Koblenz s56068 lasTel. n A n 0261/2016999 e d e für j

Nightlife

Geckololounge

BLUE MONDAY Um den Kater loszuwerden muss man dort weitermachen, wo man aufgehört hat. Jedes frisch gezapfte Pils oder Kölsch für 1,30 Euro. Jeder Colada-Cocktail für 5 Euro.

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Euere Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.

Culture Romantische Altstadt Koblenz - Stadtführung

Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei Romantische Altstadt Kobeinem Rundgang durch die www. ww w.sc schl hlau audt dt.d .de e kennen. historische Altstadt lenz - Stadtführung Lernen www.schlaudt.de Sie eine der ältesten Städte Die romantischen Gassen Festartikel Schlaudt GmbH Tel.: 0261-83525 Deutschlands zwischen der Basilika St. Kastor Andernacher Straße bei 170 einem RundFax: 0261-805380 56070 Koblenz info@schlaudt.de gang durch die historische und der Liebfrauenkirche,... Altstadt kennen. Cafe Hahn 20:00 Uhr - Wigald Boning, Butter, Brot und LäuseSonstiges spray. Was Einkaufszettel über Kletterwald Sayn 10-19 Uhr uns verraten. Einlass: 18:30Uhr Kommen Sie klettern. KletterVK:21,90,- AK: 23,00,spaß für jung und alt, mitten im Wald! VIELE NEUE PARCOUR Sonstiges S! 160 METER SEILBAHN. Irish Pub Koblenz Messeplatz (Wallersheimer Quiz Night . Jeden Dienstag Kreisel) Zirkus Charles Knie. wird im Pub gerätselt bei der Lassen auch Sie sich verzaugroßen Jameson Quiz Night. bern von der sensationellen Kommen Sie vorbei und Show für Jung und Alt. Tickets rätseln Sie ab 21 Uhr mit - egal im Internet unter www.zirkusob im Team oder alleine! Der charles-knie.de Eintritt ist frei Bitburger Irish Folk + Open Messeplatz (Wallersheimer Stage Nacht. 21:00 Uhr NEU! Kreisel) Zirkus Charles Knie. Ab sofort JEDEN MONTAG: BitLassen auch Sie sich verzauburger Irish Folk Nacht + Open bern von der sensationellen Stage mit Rick Harris! Ab sofort Show für Jung und Alt. Tickets gibts jeden Montag allerfeinste im Internet unter www.zirkusFolk Musik auf die Ohren bei charles-knie.de unserer Irish Folk Nacht. Jeder Gemeinschaftsklinikum Musiker ist herzlich eingeladen Kemperhof Koblenz die Irish Pub Koblenz Bühne zu „Patienten fragen – Kemperhof rocken mit unserem professioantwortet“; Thema: Nierentumnellen Folk Musiker Rick Harris! ro - Was gibt es 2013 Neues? Infos unter 02614992502

KEVAG CARD – WER SIE HAT, HAT DIE BESSEREN KARTEN!

Culture

59

teil er Vor … voll

e!

Mehr erleben, weniger zahlen! Exklusive Preis- und Service-Vorteile Über 40 Partner in der Region Kostenlos für KEVAGStromkunden

Die KEVAG Card – jetzt anfordern! 0261 392-2410 oder www.kevagcard.de


Das Magazin für die Region

Veranstaltungen im April

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

Anzeige

10.

Mittwoch

11. Donnerstag

12.

Freitag

Nightlife

Nightlife

Nightlife

Agostea Koblenz 21:00

Agostea 22:00 Uhr Jeden Donnerstag UNIKAT. Einfach unverwechselbar. Irish Pub Koblenz Students Bottle & Shot Night Die neue Studentenparty in Koblenz.

ERSTSEMESTERPARTY.

Geckolounge

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha.

Culture Circus Maximus

Aachenerstraße 153 56072 Koblenz Tel.: 0261-247 34 www.koblenz-stukki.de

re Stukkeantdeeum Haus geb

t!

h das Gesic

FARD – Bellum et Pax 19:00 Eintritt: 17,- im VVK 22,- AK Sonstiges Irish Pub Koblenz Karaoke Nacht.

Rhein-Mosel-Halle Koblenz

Valery Meladze Karten und Info unter Telefon: 0911 – 240 29 940 oder www.starsarena.de Kletterwald Sayn 10-19 Uhr Kommen Sie klettern. Kletterspaß für jung und alt, mitten im Wald! VIELE NEUE PARCOUR S! 160 METER SEILBAHN.

Romantische Altstadt Koblenz - Stadtführung Lernen

Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen.

Sonstiges

Kulturfabrik Koblenz

NACHTCAFÈ MIT „VOICE ‚N‘ KEYS“ ab 20:00 Uhr

Geckolounge

LIVE MUSIK Erleben Sie vielseitigen musikalischen Hochgenuss.

Culture Circus Maximus 21:00 Uhr CHANGA präsentiert: Salsa macht Spass Eintritt frei Irish Pub Koblenz

Studenten Party

Sonstiges Freiraum Kletterwald Sayn Kommen Sie klettern. 13-19 Uhr Kletterspaß für jung und alt, mitten im Wald! VIELE NEUE PARCOUR S! 160 METER SEILBAHN. Infos unter www. freiraum-erlebnis.de oder 0 26 22 – 9 86 92 60 Messeplatz (Wallersheimer Kreisel) Zirkus Charles Knie. Lassen auch Sie sich verzaubern von der sensationellen Show für Jung und Alt. Tickets im Internet unter www.zirkuscharles-knie.de

IHK KOBLENZ , Hochschule Koblenz. Herausforderungen an Energiebilanzierungen und Lebenszykluskosten von Baustoffen. 10:00-15:00 Uhr Hochschule Koblenz Messeplatz (Wallersheimer Rhein-Mosel-Champus 10:00Kreisel) Zirkus Charles Knie. 16:00 Uhr Gemeinsam gegen Lassen auch Sie sich verzauBlutkrebs bern von der sensationellen Show für Jung und Alt. Tickets im Internet unter www.zirkus60 charles-knie.de

Agostea 22:00 Uhr Jeden Freitag Ladies Night. Agostea 22:00 Uhr MEINE JORDENS TOUR hosted by SIDO Coenen Palais Koblenz

20:00 Uhr „Ensemble Kheops“ Internationale Konzerttage Mittelrhein

Geckolounge

Wochenendhappen. Beginnen Sie ihr Wochenende mit einem Kennen lernen der GeckoKüche.

Cuture Circus Maximus

Popmotor 18:00 Eintritt: 5,- Im Rahmen der Vorrunde spielen 5 der besten 40 Bands aus mehr als 100 Anmeldungen

Circus Maximus

Kunterbunt 23:00 Eintritt 5,„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,wappnet Euch und taucht mit uns ab, in die farbenfrohe Welt der Kunterbunt.

Festung Ehrenbreitstein

Kuppelsaal Leslie Moryson- Ich mag Dich! 20::00 Uhr Einlass: 19:00 VK 10,00,- AK 12,00,Kultufabrik 20:00 Uhr „SPOTLIGHT“ - EINE PREPREMIERE Culture Theater 20:00 Uhr -21:30 Uhr KÖRPERKORREKTUREN weitere Infos unter www. theater-koblenz.de

Sonstiges VWA Koblenz Infoveranstaltung duales Studium 14:3016:00 Uhr Studieren neben der Ausbildung nach dem Mittelrhein-Modell. VWA Koblenz 16:00 Uhr-17:15 Uhr Infoveranstaltung zum/r Versicherungs- und/oder Bankökonom/in (VWA) .


EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

Veranstaltungen im April

Das Magazin für die Region

Anzeige

13.

Samstag

14.

Sonntag

15.

Montag ®

Chip Tuning Chip TuningBerater für Sie Online verfügbar! Gebrüder-Pauken-Straße 22 | Gewerbepark Mülheim-Kärlich

Fon: 02630 956 929 -0 www.kfz-klinik-klein.de

Nightlife

Culture

Nightlife

Agostea 22:00 Uhr

Kurfürstliches Schloss

Geckolounge Koblenz

WE LOVE AGO! DIE GROSSE AGO FANPARTY

Geckolounge

Lounge Feeling. Jeden Samstag sorgt das Geckoteam für gute Laune bei gemütlicher elektronischer Chillout-Musik und Bar-Sounds.

Culture Kurfürstliches Schloss

Sa 13:00, So 11:00 Ausstellung: „WERTE 2013“ – Werkstätten traditioneller Handwerkskunst. Circus Maximus 23.00 Uhr Koblenz Blow Eintitt: 6,-

Festung Ehrenbreitstein

Kuppelsaal Leslie Moryson- Ich mag Dich! Beginn 20::00

Theater Konradhaus Koblenz Premiere „ Gut gegen

Nordwind“ 20:00 Uhr bis 21:45 Uhr Nach dem Roman von Daniel Glattauer. Theater Koblenz 19:30-22:30 Uhr DIE DREIGROSCHENOPER. Cafe Hahn 21:00Uhr Bobbin´Baboons

Sonstiges Kletterwald Sayn

Kommen Sie klettern. 10-20 Uhr Kletterspaß für jung und alt, mitten im Wald! VIELE NEUE PARCOUR S! 160 METER SEILBAHN.

Cusanus Gymnasium Koblenz

Koordinierungsstelle Schulen Vorstellung der HS Koblenz

Kurfürstliches Schloss

Ausstellung „WERTE 2013“ - Werkstätten traditioneller Handwerkskunst.

Sa 13:00, So 11:00 Ausstellung: „WERTE 2013“ – Werkstätten traditioneller Handwerkskunst.

Ludwig Museum Koblenz

14.04.-16.06.2013 Ausstellung: Xu Jiang und Shi Hui.

Historischer Rathausssal

13:00-18:00 Koblenzer Rathausweinprobe Weinverkostung mit ausschließlich Koblenzer Weinen im Historischen Rathaussaal. Görreshaus Koblenz 16:00 3. Orchesterkonzert im Görreshaus. Closter Sudhaus 10:00 Uhr Sudhaus-Brunch 14.90p.P. Kinder von 4-10 Jahren zahlen 1/2 Preis.Beinhaltet Kaffee, Kakao & Tee satt, ein Glas O-Saft und ein Glas Sekt.

Romantische Altstadt Koblenz - Stadtführung

Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen. Die romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche,...

Comedy Rhein-Mosel-Halle Koblenz

19:00 Olaf Schubert „So!” Der neue Schubert ist da.

Sonstiges Kletterwald Sayn

Kommen Sie klettern. 10-20 Uhr Kletterspaß für jung und alt, mitten im Wald! VIELE NEUE PARCOUR S! 160 METER 61 SEILBAHN.

BLUE MONDAY Um den Kater loszuwerden muss man dort weitermachen, wo man aufgehört hat.

Culture

Ob liebevolles Präsent oder Tolles fürs eigene Zuhause Der Glücklichmachersachen-Laden in der Region Mayen-Koblenz. Entdecken Sie bei uns Dinge, die das Leben einfach schöner machen und zahlreiche Anregungen, um Ihrem Heim eine ganz persönliche Note zu geben.

Romantische Altstadt Koblenz - Stadtführung

Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen. Die romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche,...

Ludwig Museum Koblenz

14.04.-16.06.2013 Ausstellung: Xu Jiang und Shi Hui.

Cafe Hahn

Akkordeonale, Internationales Akkordeon Festival. Beginn: 20:00Uhr Einlass: 18:30Uhr Eintritt: VVK 18,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte /AK 22,00 Euro Förderverein ½ Preis

Sonstiges Bitburger Irish Folk + Open Stage Nacht. 21:00 Uhr NEU! Ab sofort JEDEN MONTAG: Bitburger Irish Folk Nacht + Open Stage mit Rick Harris! Ab sofort gibts jeden Montag allerfeinste Folk Musik auf die Ohren bei unserer Irish Folk Nacht. Kinopolis Koblenz 20:00 Uhr Uhr Abenteuer Afghanistan Eintrittskarten für diese einzigartige Leinwandreise erhalten Sie im Vorverkauf im Kinopolis,

Herz&Heimat

Langenbergstraße 7 (gegenüber Lidl-Markt) 56299 Ochtendung Tel.: 02625/ 9543455 info@herzundheimat.de Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9.00 bis 19.00 Uhr Sa. 9.00 bis 16.00 Uhr


Kraftstoffverbrauch innerort CO2-Emissionen kombiniert 1

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

Anzeige

Das Magazin für die Region

16.

Dienstag

17.

Mittwoch

Ein Angebot der Toyota Kre

1

Exklusiv für ne 18.31.03.2013. Donnerstag

löh gru Nightlife Geckololounge Koblenz

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Euere Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.

Culture

Clemensstr. 16 - 56068 Koblenz +49(0) 261 - 91 44 17 25 info@genusswerkstatt-koblenz.de

Öffnungszeiten

Mo - So: 09:00

Kurfürstliches Schloss 19:00 Koblenz Lyrik: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ Circus Maximus 20:00 Uhr Kulturverein Brot und Spiele e.V. präsentiert: Reimstein – Der Koblenzer Poetry Slam Romantische Altstadt Koblenz - Stadtführung

Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen. Die romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche,...

Ludwig Museum Koblenz

14.04.-16.06.2013 Ausstellung: Xu Jiang und Shi Hui. Cafe Hahn 20:00Uhr Koblenz Remi Panossinan Trio feat. Nicole Johaenntgen & Frederik Köster

Sonstiges Irish Pub Koblenz Quiz Night

. Jeden Dienstag wird im Pub gerätselt bei der großen Jameson Quiz Night.

Gemeinschaftsklinikum Kemperhof Koblenz 18:00 Uhr

„Patienten fragen – Kemperhof antwortet“; Thema: Organspende

Volkshochschule Koblenz

Nightlife

LAK_AZ_Auris_Hybrid_Benzin_Die Nightlife

Geckolounge Koblenz

Agostea Koblenz 22:00 Uhr Jeden Donnerstag UNIKAT. Einfach unverwechselbar. Irish Pub Koblenz Students Bottle & Shot Night Die neue Studentenparty in Koblenz.

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha.

Sonstiges Irish Pub Koblenz

Karaoke Nacht Jeden Mittwoch bekommen alle Hobby Sänger in und um Koblenz ihre große Bühne im Irish Pub Koblenz! Erst wird mit ein paar Guinness, Cider oder Whiskeys ein wenig Mut angetrunken und um dann 21 Uhr gehts los! Jeder ist herzlich willkommen und bekommt seine Chance! Dafür sorgt unser Top Moderator Andy Pfälzer - Eintritt ist frei! Hochschule Koblenz 9:30 Uhr Studierendenwerk Seminar Prüfungsangst

Volkshochschule Koblenz

17:30 Uhr Der Volkspark in Koblenz-Lützel Preis: 5,00 €

Geckolounge

LIVE MUSIK Erleben Sie vielseitigen musikalischen Hochgenuss.

Culture Görreshaus Koblenz

20:00 Uhr - 8. Koblenzer Kammerkonzert. Das Köln-Amsterdamer Berlage Saxophone Quartet ist auf nationalen und internationalen Bühnen zu Hause, u.a. gewann es den ECHO Klassik. Irish Pub Koblenz Studenten Party Jeden Donnerstag geben die Koblenzer Studenten und Studentinnen alles bei der Studenten Party im Irish Pub Koblenz.

Romantische Altstadt Koblenz - Stadtführung Lernen

Gemeinschaftsklinikum Kemperhof 19:00 Uhr

Vortragsabende zum Thema „Schwangerschaft und Geburt“

Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen.

Culture

Sonstiges

Romantische Altstadt Koblenz - Stadtführung Lernen

Hochschule Koblenz, RheinMoselCampus, Koordinierungsstelle Schulen 16:30-17:15 Uhr Kinder-Uni Vorlesung: „Warum brauchen wir Gerichte?“

Ludwig Museum Koblenz

Mehrgenerationenhaus Koblenz, gegenüber Löhr-

Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen.

14.04.-16.06.2013 Ausstellung: 19:00 Uhr Mit EFT, PsychoXu Jiang und Shi Hui. Kinesiologie und Spagyrik das 62 Leben positiv verändern.

Center 15:15-16:30 Uhr Handarbeiten, Wir stricken oder häkeln.


19.

Freitag

20.

Samstag

21.

Anzeigen

Sonntag

®

Chip Tuning Chip TuningBerater für Sie Online verfügbar! Gebrüder-Pauken-Straße 22 | Gewerbepark Mülheim-Kärlich

Fon: 02630 956 929 -0 www.kfz-klinik-klein.de

Nightlife

Nightlife

Agostea Koblenz 22:00 Uhr

Agostea Koblenz 22:00 Uhr

Jeden Freitag Ladies Night. Wir feiern mit Euch die süßen Dinge des Lebens! Agostea Koblenz 22:00 Uhr PROJECT X vs. HANGOVERFR. PROJECT X XTREME DEAL.

Culture Kulturfabrik Koblenz 19:30

Uhr „Frühlings Erwachen – Das Rock-Musical“

Circus Maximus

Spack Medien präsentiert: Prison Mind 19:30 Eintritt: 8,im VVK / 10,- AK

Circus Maximus

Koblenz Beastie Girrrls 23:00 Eintritt: 4,- / ab 24.00 Uhr 5,-

Theater Konradhaus

Premiere „ Gut gegen Nordwind“ 20:00 Uhr bis 21:45 Uhr

Ludwig Museum

PROJECT X vs. HANGOVERFR. PROJECT X XTREME DEAL. CHECKT mit 5 Pers. bis 22.30 Uhr ein = ein 0,7l Vodka Smirnoff Boot* incl. Red Bull! • 300 FREIBIER im ROTEN BECHER • wilde Collage PARTY GILRS • sexy Girls verteilen leckeres Eis!! • 1.000 Bodyshots for free!

Culture Circus Maximus

„Weitwinkel“ – Das ethnographische Filmfestival. Ethnographische Filme bieten eine möglichst unverfälschte Sicht auf das Leben von Menschen in verschiedenen Kulturen.

Ludwig Museum

14.04.-16.06.2013 Ausstellung: Xu Jiang und Shi Hui.

Cafe Hahn

Nightlife Geckolounge

Lounge Feeling. Jeden Samstag sorgt das Geckoteam für gute Laune bei gemütlicher elektronischer Chillout-Musik und Bar-Sounds.

Culture Kulturfabrik Koblenz 19:30 „Frühlings Erwachen – Das Rock-Musical“ Die jungen Darsteller des Koblenzer Jugendtheaters präsentieren unter der Regie von Cynthia Thurat „Frühlings Erwachen – Das Rock-Musical“ nach dem Schauspiel von Frank Wedekind. Musikschule der Stadt Koblenz 13:00-

17:00 Tag der offenen Tür.Die Musikschule der Stadt Koblenz lädt ein zu einem „Tag der offenen Tür“.

14.04.-16.06.2013 Ausstellung: Xu Jiang und Shi Hui. Kulturfabrik Koblenz 19:30 Uhr Koblenzer Jugendtheater: „Frühlings Erwachen – Das Rock-Musical“ Telefon: 02 61 8 52 80

Bounce Tribute to Bon Jovi Beginn: 21:00 Uhr Einlass: 19:30Uhr Eintritt: VVK 14,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,00 Euro

Geckolounge

Kommen Sie klettern. 10-20 Uhr Kletterspaß für jung und alt, mitten im Wald! VIELE NEUE PARCOUR S! 160 METER SEILBAHN. Infos unter www. freiraum-erlebnis.de oder 0 26 22 – 9 86 92 60 Sonstiges VHS Koblenz 11:00 Uhr Forum Wissenschaft: Das Kletterwald Sayn aufmüpfige Subjekt. - PostKommen Sie klettern. 10-20 moderne Identität in neuen Uhr Kletterspaß für jung und politischen und spirituellen Be- alt, mitten im Wald! wegungen. - Haus Metternich. 63

Wochenendhappen. Beginnen Sie ihr Wochenende mit einem Kennen lernen der GeckoKüche. Unsere Karte bietet eine interessante Auswahl an leckeren Speisen.

Sonstiges Landesbibliothekszentrum

19:00 Uhr Ägyptens Grabkultur gewährt Einblicke ins Leben Gräber der Adligen in Theben West. Preis: 5,00 €

Sonstiges Kletterwald Sayn

Circus Maximus

„Weitwinkel“ – Das ethnographische Filmfestival.

Kurfürstliches Schloss

Schlosspark 11:00-17:00 Saisoneröffnung Koblenzer Gartenkultur. Closter Sudhaus 10:00 Uhr Sudhaus-Brunch 14.90p.P. Kinder von 4-10 Jahren zahlen 1/2 Preis.Beinhaltet Kaffee, Kakao & Tee satt, ein Glas O-Saft und ein Glas Sekt.

Das Magazin für die Region

Anzeigen

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de


Das Magazin für die Region

Veranstaltungen im April

Anzeige

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

Verbandsgemeinde

Untermosel

Veranstaltungen r u o t on en das April 2013 - Mai 2013

ch l! Wir suM ode

NEX T-

26. April Erlebnistage Sonnige Untermosel – Abenderöffnungsschifffahrt in Alken 28. April Wingertsfest Weinfreunde Königinnenwingert in Oberfell 01. Mai Lehmensart – Grillfest in Lehmen 01. Mai Volkswandertag in Niederfell 01. Mai Traditionelle Maifeier auf dem Pfarrheckskopf in Winningen 01. Mai Maifest in Wolken 03.-05. Mai Floriansfest in Macken 05. Mai Kirmes in Nörtershausen-Pfaffenheck 04.-.11. Mai Holzkohlemeiler im Baybachtal in Burgen 11.-12. Mai Floriansfest in Nörtershausen 11.-12. Mai Erlebnistage Sonnige Untermosel - Musik, Wein, Kultur, Pur in Löf 11.-14. Mai Kirmes in Dieblich 19. Mai Erlebnistage Sonnige Untermosel - Steillagenfest in Winningen 19. Mai Feuerwehrfest in Niederfell 19. Mai Kirmes in Brodenbach 20. Mai Königs-,Meister- und Bürgerschießen in Löf-Kattenes

Weitere Infos auf www.Magazin-NEXT.de

24.-26. Mai Jubiläum 175 Jahre MGV Liedertafel in Winningen

www.sonnige-untermosel.de 64


22.

Montag

23.

Dienstag

24.

Anzeigen

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

Mittwoch

Druck & Design

www.blick-fang.de - Tel: 02607 97 42 55

Nightlife

Nightlife

Geckolounge - BLUE MONDAY

Geckololounge

Um den Kater loszuwerden muss man dort weitermachen, wo man aufgehört hat. Jedes frisch gezapfte Pils oder Kölsch für 1,30 Euro. Jeder ColadaCocktail für 5 Euro.

Culture Romantische Altstadt Koblenz - Stadtführung Lernen

Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen. Ludwig Museum Koblenz 14.04.-16.06.2013 Ausstellung: Xu Jiang und Shi Hui. Die beiden Professoren der Kunstakademie in Hangzhou (China) Xu Jiang und Shi Hui lassen sich im Ludwig Museum erstmals auf einen gemeinsamen Dialog ihrer beider eigenständigen Arbeiten ein, die sie in unmittelbare Beziehung zur Flusslandschaft von Rhein und Mosel setzen. Cafe Hahn 20:00 Uhr Lily Dahab „Huellas“ Einlass: 18:30 Uhr Eintritt: VVK 15,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19,00 Euro

Sonstiges Bitburger Irish Folk + Open Stage Nacht. 21:00 Uhr NEU! Ab sofort JEDEN MONTAG: Bitburger Irish Folk Nacht + Open Stage mit Rick Harris! Ab sofort gibts jeden Montag allerfeinste Folk Musik auf die Ohren bei unserer Irish Folk Nacht.

jeden monaT akTuell un

das magazin für di

Nightlife Geckolounge

LADES NIGHT Alle Ladies zahlen nur 1,90 Euro für jeden Sekt, 2 Euro für jeden Kir Royal und 5,50 Euro für jeden Caipirinha.

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Euere Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.

Culture Romantische Altstadt Koblenz - Stadtführung Lernen

Sonstiges Irish Pub Koblenz

Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen. Ludwig Museum Koblenz 14.04.-16.06.2013 Ausstellung: Xu Jiang und Shi Hui. Die beiden Professoren der Kunstakademie in Hangzhou (China) Xu Jiang und Shi Hui lassen sich im Ludwig Museum erstmals auf einen gemeinsamen Dialog ihrer beider eigenständigen Arbeiten ein, die sie in unmittelbare Beziehung zur Flusslandschaft von Rhein und Mosel setzen. Cafe Hahn 20:00 Uhr Hildegard lernt fliegen Einlass: 18:30 Uhr Eintritt: VVK 15,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19,00 Euro Förderverein Eintritt FREI

Karaoke Nacht Jeden Mittwoch bekommen alle Hobby Sänger in und um Koblenz ihre große Bühne im Irish Pub Koblenz! Erst wird mit ein paar Guinness, Cider oder Whiskeys ein wenig Mut angetrunken und um dann 21 Uhr gehts los! Jeder ist herzlich willkommen und bekommt seine Chance! Dafür sorgt unser Top Moderator Andy Pfälzer - Eintritt ist frei!

Culture Romantische Altstadt Koblenz - Stadtführung Lernen

Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen. Ludwig Museum Koblenz 14.04.-16.06.2013 Ausstellung: Xu Jiang und Shi Hui. Theater Koblenz 19:30-22:00 Uhr - DIE 39 STUFEN weitere Infos: www.theater-koblenz.de

Sonstiges Irish Pub Koblenz Quiz Night . Jeden Dienstag wird im Pub gerätselt bei der großen Jameson Quiz Night. Kommen Sie vorbei und rätseln Sie ab 21 Uhr mit - egal ob im Team oder alleine! Der Eintritt ist frei

Cafe Hahn

Willibert Pauels „Ne bergische Jung“ Beginn: 20:00 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Eintritt: VVK 15,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19,00 Euro

Hochschule Koblenz

Abteilung Forschung und Transfer 10:00-16:00 Uhr Firmenkontaktmesse Praxis@ Campus

Das Magazin für die Region

65

Design 2.0 Print Online

www.Grafikstudio-SCHECK.de


Gebäude des Monats April 2013

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

Anzeige

Team Ternes empfiehlt:

25. Donnerstag

26.

Freitag

27.

Samstag

Druck & Design

jeden monaT akTuell un

www.blick-fang.de - Tel: 02607 97 42 55

City - Apartments - Koblenz Wohn- und Geschäftshaus Fassadendesign, Revitalisierung, Umbau und Energetische Sanierung

Nightlife

Nightlife

Nightlife

Agostea 22:00 Uhr

Agostea 22:00 Uhr

Agostea 22:00 Uhr DIAMOND BEATZ pres. By DJ MAALEEK Eintrittspreis 7,- € Alle Sexy Ladies aufgepasst… Das ist Eure Black Beatz Party Nacht mit dem ganz besonderen Flair! -

Jeden Donnerstag UNIKAT. Einfach unverwechselbar. Agostea 22:00 Uhr NACHTSEMESTER Verzehrkarte: 4,- Flirten & Feiern vom aller Feinsten.

Irish Pub Koblenz

Students Bottle & Shot Night Die neue Studentenparty in Koblenz. w w w.architektternes.de

das magazin für d

Culture Irish Pub Koblenz Studenten Party Jeden Donnerstag geben die Koblenzer Studenten und Studentinnen alles bei der Studenten Party im Irish Pub Koblenz. Flaschenbiere zum studentenfreundlichen Preis von 2 Euro und Shots nur 1 Euro. Romantische Altstadt Koblenz - Stadtführung

Lounge Feeling. Jeden Samstag sorgt das Geckoteam für gute Laune bei gemütlicher elektronischer Chillout-Musik und Bar-Sounds.

Geckolounge

Culture Blütenfest in Koblenz-Güls. Traditionelles Weinfest zum Start in die Koblenzer Fremdenverkehrssaison.

Culture

Sonstiges

Festplatz auf dem Plan

Polizeichor Koblenz 33.Frühlingskonzert „Vom Broadway bis Wien“ 19:30 Konzertkarten 13,00 € / 15,00 € / 18,00 €nummerierte Plätze Kartentelefon: 0261 1032255 Rhein-Mosel-Halle 19:3022:15 Uhr 33. Frühlingskonzert Vom Broadway bis Wien. VVK: Kartentelefon 0261/103 2255 Theater Koblenz 19:30 Uhr Rigoletto Premiere im Theater Koblenz Tragische Oper in drei Akten. Theaterkasse: 0261 / 129 2840

Festung Ehrenbreitstein

Kuppelsaal Matze Knop „Platzhirsche“ 20:00 Eintritt: VVK 23,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 27,00 Euro Rhein-Mosel-Halle 20:00 Uhr Sinfonie- und Chor-Konzerte des Musik-Instituts Koblenz. 9. Konzert WAGNER, SCHUMANN, BEETHOVEN. Ticket- Telefon: 0261-1000466, Cafe Hahn 21:00 Uhr Gerry McAvoy´s Band Gerry McAvoy´s Band of Friends plays the music of Rory Gallagher. Einlass: 19:30 Uhr

Sonstiges Hochschule Koblenz 08:30-

13:00 Uhr Girls-Day

Mehrgenerationenhaus Koblenz gegenüber Löhr-

66

Geckolounge

Wochenendhappen. Beginnen Sie ihr Wochenende mit einem Kennen lernen der GeckoKüche. Unsere Karte bietet eine interessante Auswahl an leckeren Speisen.

Blütenfest in Koblenz-Güls. Traditionelles Weinfest zum Start in die Koblenzer Fremdenverkehrssaison.

Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen. Cafe Hahn 20:00 Uhr Willibert Pauels „Ne bergische Jung“ Einlass: 18:30 Uhr Eintritt: VVK 15,00 Euro zzgl. VVKEntgelte /Ak 19,00 Euro

Center 15:15-16:30 Uhr Handarbeiten, Wir stricken oder häkeln. Auch andere Handarbeitsformen sind willkommen.

Jeden Freitag Ladies Night. Wir feiern mit Euch die süßen Dinge des Lebens! Sweet and Sexy Beats from Black to House! Agostea 22:00 Uhr 3 FREUNDE MÜSST IHR SEIN Verzehrkarte: 7,- Heute Abend erhalten alle 3er Gruppen 50,- Euro Freiverzehr!* Voraussetzung: Alle 3er Gruppen besuchen das AGOSTEA geschlossen bis 23.00 Uhr!

Festplatz auf dem Plan

Kletterwald Sayn

Kommen Sie klettern. 10-20 Uhr Kletterspaß für jung und alt, mitten im Wald! Theater Koblenz 20:00 Uhr -21:30Uhr KÖRPERKORREKTUREN . Ein Projekt des JUGENDCLUBS


Saisoneröffnung Koblenzer Gartenkultur

Anzeige

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

Koblenz

21.04.2013, 11 bis 17 Uhr, SchloSSpark (am Kurfürstliches Schloss) „Koblenzer Gartenkultur“ ist der Titel der Marke und Veranstaltungsreihe, die aus der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz entstanden ist. Zwischen der Saisoneröffnung und der Abschlussveranstaltung am 27. Oktober präsentiert die Stadt Koblenz einen bunten Strauß an Kultur und Aktionen in den attraktiven Gärten und Parks. Bei der Saisoneröffnung am 21. April gibt es rund um das Kurfürstliche Schloss Angebote wie Gärtnermarkt mit verschiedenen Ausstellern, Pflanzenbörse, Sprechstunde beim Pflanzendoktor, Fachführungen, Informationsstände, Picknick an der „Langen Tafel“, Kinderangebote, Musik, gastronomische Angebote und vieles mehr.

Das Programm: 10.45 Uhr Stonehead Stompers (Lange Tafel) ∙ 11.00 Uhr Offizielle Eröffnung der Gartensaison 2013 durch die Bürgermeistern Marie-Theres Hammes-Rosenstein und Übergabe der „Langen Tafel“ durch Hans-Dieter Gassen, Freunde der Bundesgartenschau Koblenz 2011 e.V. , an die Stadt Koblenz. Ab 11.00 Uhr Gärtnermarkt mit Informationen und Ausstellern zum Thema Garten und Gartenkultur. Außerdem weitere ganztägige Aktionen wie Pflanzenbörse, Bau

von Insektenhotels, Greifvogelschau und Sprechstunde des Pflanzendoktors und Picknick an der Langen Tafel. Angebote für Kinder mit kreativem Gestalten, Baumquiz und Kinderschminken. 11.30 Uhr Stonehead Stompers (Lange Tafel) ∙ 12.00 Uhr Baumführung für Erwachsene (*) ∙ 12.30 Uhr Jazztrio des Freundeskreises Musikschule Koblenz (Schloßgarten) ∙ 13.00 Uhr Schloßparkführung (*), Fotokurs für Kinder (bitte die eigene Kamera mitbringen) (Zirkuszelt), Klarinettenduo des Freundeskreises Musikschule Koblenz mit Klassik und Jazz/Pop (Lange Tafel), Blumen-Malaktion des Ludwig Museums, Jazztrio des Freundeskreises Musikschule Koblenz (Schloßgarten) ∙ 14.00 Uhr Baumführung für Kinder (*), Klarinettenduo mit Klassik und Jazz/Pop (Lange Tafel), Akustik-Jazz „doppelT“ mit T. Bethmann und T. Schmittinger (Schloßgarten) ∙ 15.00 Uhr Fotokurs für Kinder (Zirkuszelt), Schloßparkführung (*) und Folk-/ Popduo des Freundeskreises Musikschule Koblenz (Lange Tafel) ∙ 16.00 Uhr Akustik-Jazz „doppelT“ mit T. Bethmann und T. Schmittinger (Lange Tafel) ∙ 16.15 Uhr Folk-/ Popduo des Freundeskreises Musikschule Koblenz mit bekannten Songs (Schloßgarten) * ab Infostand des Eigenbetriebes Grünflächen - Eintritt frei! Gastronomische Angebote an der Langen Tafel und im Grand Café im Kurfürstlichen Schloss. Info: www.koblenzer-gartenkultur.de Veranstalter: Eigenbetrieb Grünflächenund Bestattungswesen in Kooperation mit Freunde der Bundesgartenschau 2011 e.V. und Koblenz-Touristik 67

KoBLenZ-TouRISTIK PRäSenTIeRT: 05.Groß-Zirkus Charles Knie 11.04. Messegelände www.zirkus-charles-knie.de 16.04. Koblenz Lyrik Kurfürstliches Schloss www.uni-koblenz-landau.de/uni/ freunde-foerderer Saisoneröffnung 21.04. Koblenzer Gartenkultur Kurfürstliches Schloss www.koblenzer-gartenkultur.de 26.04.Frühjahrsmesse 07.05. Messegelände 26.04Blüten- und Weinfest 01.05. Koblenz-Güls www.koblenz-guels.de 13.Koblenz Guitar Festival 20.05. diverse Veranstaltungsorte www.koblenzguitarfestival.de 17.05.Mittelrhein Musik Festival 24.08. diverse Veranstaltungsorte www.mittelrhein-musik-festival.de 25.05. Koblenz spielt Innenstadt www.koblenzspielt.de Wein & Genuss im Fort 25. & 26.05. Konstantin Fort Konstantin www.pro-konstantin.de Tourist-Info Rathaus Tel.: 0261 / 130920 Kartenvorverkauf: Tel.: 0261 / 1291610 Tourist-Info Hauptbahnhof Tel.: 0261 / 31304 Kartenvorverkauf: Tel.: 0261 / 3038849

www.koblenz-touristik.de


Magazin NEXT Hauptverwaltung Werbeagentur blick-fang Josef-Görres-Platz 2 • 56068 Koblenz Telefon-Büro 0261-30 11162

EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de

IMPRESSUM

Das Magazin für die Region

Herausgeber und V.i.S.d.P Wolfgang Isola Inhaber der Werbeagentur blick-fang Anzeigenschaltung Daniel Koenen 0151-167 17 230 anzeigen@magazin-next.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.1.2011. Anzeigengestaltung Hans Winterfeld 03 92 00 - 66 7 84 anzeigen@magazin-next.de Redaktion Daniel Koenen Tel. 02607 - 97 40 905 redaktion@magazin-next.de Redaktionsanschrift Stephanusstraße 39 56332 Lehmen Tel. 02607-97 40 905 Fax: 02607-97 42 57 Postanschrift: Postfach 100 109 • 56031 Koblenz Onlineredaktion Alexander u. Wolfgang Thelen www.koblenz.magazin-next.de www.magazin-next.de info@magazin-next.de Druck Görres-Druckerei und Verlag GmbH Auflage 15.000 Fotos Fotolia, iStockphoto, Pixelio und Pressestellen Layout und Satz: Hans Winterfeld grafik@magazin-next.de Vertrieb Lesezirkel Rhein-Mosel Rheinischer Lesezirkel Eigener Vertrieb Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden. Die Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der gesamten grafischen Gestaltung liegen bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Koblenz. Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen.

Erscheinungsweise: monatlich Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils zum 15. des Vormonats

28.

Sonntag

29.

Montag

30.

Dienstag

Culture

Nightlife

Nightlife

Festplatz auf dem Plan

Geckolounge

Agostea 22:00 Uhr FEIERTAGS WAHNSINN! Verzehrkartenpreis 8,- € Unsere ENTWEDER ODER PARTY zum Tanzen in den Mai!

Koblenz-Güls. Blütenfest in Koblenz-Güls. Traditionelles Weinfest zum Start in die Koblenzer Fremdenverkehrssaison. St. Joef-Kirche Koblenz 19:00 Konzert des Bach-Chors Koblenz. Der Bach-Chor Koblenz mit der Capella Musica Sacra und namhaften Solisten singt Magnificat von Johann Sebastian Bach und Gloria in D von Antonio Vivaldi Closter Sudhaus 10:00 Uhr Sudhaus-Brunch 14.90p.P. Kinder von 4-10 Jahren zahlen 1/2 Preis.Beinhaltet Kaffee, Kakao & Tee satt, ein Glas O-Saft und ein Glas Sekt.

BLUE MONDAY Um den Kater loszuwerden muss man dort weitermachen, wo man aufgehört hat.

Culture Festplatz auf dem Plan

Koblenz-Güls. Blütenfest in Koblenz-Güls. Traditionelles Weinfest zum Start in die Koblenzer Fremdenverkehrssaison. Täglich Unterhaltung für Jung und Alt, Tanz und Stimmung durch Live-Bands rund um die Weinstände. Mit dabei sind The Candies, Nice Partyband, Musikverein Güls, die Stonehead Stompers u.v.m. Eintritt frei! Info: www. heimatfreunde-guels.de

Theater Konradhaus

Premiere „ Gut gegen Nordwind“ 20:00 Uhr bis 21:45 Uhr Nach dem Roman von Daniel Glattauer. Kulturfabrik Koblenz 20:00 Uhr Konrad Beikircher, Das Beste aus 35 Jahren.

Romantische Altstadt

Stadtführung Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen. Die romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche,... Infos und Anmeldung unter 0261130920 Ludwig Museum Koblenz 14.04.-16.06.2013 Ausstellung: Xu Jiang und Shi Hui.

Kurfürstliche Schloss

18:00 Uhr „Alte Welt - Neue Welt“ Internationale Konzerttage Mittelrhein ENESCO QUARTETT. E-Mail: info@ikmmittelrhein.com Theater Koblenz 19:30-22:30 DIE DREIGROSCHENOPER.

Sonstiges Bitburger Irish Folk + Open Stage Nacht. 21:00 Uhr NEU! Ab sofort JEDEN MONTAG: Bitburger Irish Folk Nacht + Open Stage mit Rick Harris!

Sonstiges Kletterwald Sayn Kommen

Sie klettern. 10-20 Uhr Kletterspaß für jung und alt, mitten im Wald! VIELE NEUE PARCOUR S! 160 METER SEILBAHN.

68

Geckololounge

NIMM 3 – ZAHL 2 Ihr bestellt 3 Getränke Euere Wahl und zahlt nur 2. Außerdem Happy Hour.

Culture Festplatz auf dem Plan

Koblenz-Güls. Blütenfest in Koblenz-Güls. Traditionelles Weinfest zum Start in die Koblenzer Fremdenverkehrssaison.

Romantische Altstadt

Stadtführung Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands bei einem Rundgang durch die historische Altstadt kennen. Die romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche,... Ludwig Museum Koblenz 14.04.-16.06.2013 Ausstellung: Xu Jiang und Shi Hui. Thater Koblenz 19:30-22:10 Uhr DIE RÄUBER Schauspiel von Friedrich Schiller. weitere Infos: www.theater-koblenz.de

Cafe Hahn

Wallstreet Wallstreet und Blütenfest in Güls sind absolut Tradition!

Sonstiges Irish Pub Koblenz Quiz Night . Jeden Dienstag wird im Pub gerätselt bei der großen Jameson Quiz Night. Kommen Sie vorbei und rätseln Sie ab 21 Uhr mit - egal ob im Team oder alleine! Der Eintritt ist frei


SIE HABEN ES IN DER HAND!

„Wir drucken grün“ aus Verantwortung für die Umwelt www.goerres-druckerei.de


100685


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.