Waldstraße 3 56290 Dommershausen Tel.: 02605 38 68 Fax: 02605 82 19
www.zicka.de • tischlerei@zicka.de
jeden monat aktuell und kostenlos
Das Magazin für die Region
Karnevalssession 2012 Die nächste prüfung
für standhafte ist der karneval
Casting „NEXT ON TOUR“ am 10. Februar 2012 im AGOSTEA KOBLENZ
sternekoch thomas bühner im interview
14. Februar valentinstag
magazin-next.de Ausgabe 02/2012
www.
L枚hr Automobile GmbH & Co. KG Am Berg 3 路 56070 Koblenz Tel. (02 61) 98 17-100 路 www.toyota-koblenz.de
Editorial
Das Magazin für die Region
LIEBE LESERINNEN UND LESER liebe Freundinnen und Freunde unserer fünften Jahreszeit, liebe Kowelenzer, das Motto unserer Session lautet: „Mit dem Herz am rechten Fleck - Karneval am Deutschen Eck“. Im Mittelpunkt steht dabei die Herzlichkeit, die ein wichtiger Teil unserer fünften Jahreszeit ist. Freuen Sie sich deshalb auf schöne und vergnügliche Stunden im Kreise der mehr als 10.000 Karnevalisten der 44 Koblenzer AKK-Vereine. Koblenz hat seinen Bürgerinnen und Bürgern im vergangenen Jahr mit der BUGA viel geboten. Koblenz hat gewonnen und sich in den Herzen der Menschen einen Platz erobert. Die tolle Stimmung und die gute Laune dieser Zeit möchte der Karneval erhalten. Dazu haben die zahlreichen Karnevalsgesellschaften in unserer Stadt mit viel Mühe und Einsatz tolle Veranstaltungen vorbereitet. Ganzjährig trainieren die Tanz- und Kindertanzgruppen, die Tanzkorps oder auch die Rednerinnen und Redner, sowie die Sängerinnen und Sänger für ihre Auftritte, um das Publikum bei den Veranstaltungen zu erfreuen. Glücklich sind die vielen ehrenamtlichen Karnevalistinnen und Karnevlisten aber erst dann, wenn die Räder ineinander greifen und die Session funktioniert hat. Freuen Sie sich deshalb auf herzliche selbstgemachte Kowelenzer Faasenacht. Freuen Sie sich auf tolle Traditionen aber auch auf neue Veranstaltungen. Genießen Sie die klassischen Sitzungen oder die vielen Karnevalsparties, die angeboten werden. Der Koblenzer Karneval hat für jeden Etwas zu bieten. Sie liebe Leserinnen und Leser müssen, dieses Angebot nur annehmen und mitmachen. Ich wünsche Ihnen von Herzen schon jetzt viel „Spaß an der Freud“. Wer mehr über die fünfte Jahreszeit erfahren möchte, den lade ich auch gerne ein, das „Rheinische Fastnachtsmuseum“ im Kehlturm zu besuchen. Hier können Sie sich über den Karneval - und nicht nur den in Koblenz informieren. Hier sehen Sie z.B. die Ordenssammlung des Altbundeskanzlers Helmut Kohl; hier können Sie die Geschichte unserer fünften Jahreszeit hautnah erleben. Wenn Ihr Interesse geweckt ist, dann informieren Sie sich. Auf www.akk-koblenz. de erfahren Sie alles rund um den Karneval in der schönsten Stadt an Mosel und Rhein - unserem Koblenz. Lassen Sie mich an dieser Stelle dem NEXT Magazin danken. Seit seinem ersten Erscheinen ist der Karneval ein Thema. Das Thema Karneval wird von „Next“ hervorragend und vor allem auch sehr informativ umgesetzt. Im Namen der Koblenzer Tollitäten Prinz Stefan von Fuge und Musik und Confluentia Daniela wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und eine tolle närrische Zeit.
Quelle: www.wandspruch.de
Mit 3 x Kowelenz Olau Franz-Josef Möhlich Präsident der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval e.V.
02‘12
02‘12
Inhaltsverze 18
Daniela Fotoshooting mit
Diesel-RuĂ&#x;partikelfilter
26
ab sofort wieder mit Barzuschuss vom Staat
DSDS juror bruce darnell
im interview
4
44
eichnis 3
Editorial
4
Inhaltsverzeichnis
6
Junge schreibtalente voller phantasie
8
next-App ab Ende februar 2012
karnevalsanzeige_7x19:Layout 1
TOLLE TAGE FEIERN ... mit allem,
NEXT begrüßt Rocco Di Blasi im Shootingteam
12 news:
• Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. • 3,6 Millionen für das Gemeinwohl • Victoria Brunnen in Lahnstein sprudelt auch 2012
was dazu gehört!
14 Am 14. Februar ist valentinstag
TOP
16 Loewe feierte die loewe plustage 18 fotoshooting mit daniela 26 diesel rußpartikelfilter
Und darum sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Setzen Sie auf das Know-how und die Erfahrung von METRO Cash & Carry.
28 würdest du die theoretische führerscheinprüfung bestehen?
Riesenauswahl zu Spitzenpreisen: Wurfmaterial, Kostüme, Party-Artikel, Saalausstattung und, und, und...
Ab sofort wieder mit Barzuschuss vom Staat
29 ende des sportlichen experiments von next news:
Besuchen Sie uns in unserem Großmarkt: METRO Koblenz Carl-Zeiss-Straße 6 56070 Koblenz
• Poolnight
30 Prinz & Confluentia 32 Karnevals-Session 2012 36 Musik-Events:
• Anders I Fahrenkrog Tour 2012 • Rocklegends in Concert 2012
37 next city star 2012 - die stimmen deiner stadt 38 Koblenz kocht: Interview mit Sternekoch thomas bühner 40 Fakten, die die Welt nicht braucht
TOP
Das Magazin für die Region
Anzeige
10 Herzlich willkommen
11.01.2011
42 sport- wie phoenix aus der eifel 44 DSDS: Interview mit bruce darnell 46 olau und alaaf- die nächste prüfung 49 Blockbuster im februar 50 Neu in Deinem Kino 52 neuerscheinungen 53 news:
• Charity wurde ganz groß geschrieben • Regionale Nachwuchsförderung
54 10 entspannungstipps für den hundealltag- Teil II 56 Eventkalender für februar 2012 5
02‘12
9:18 U
02‘12
Das Magazin für die Region
Koblenz liest
Stefan Gemmel stellt vor:
Junge Schreibtalente voller Phantasie.
Linda Zeitz ist eine 11jährige Schülerin der IGS Pellenz, die nicht nur gerne Bücher liest, sondern auch selbst gern Geschichten schreibt. Auf diesem Weg hat sie Stefan Gemmel kennengelernt: In einem Schreibwettbewerb des Landkreises Mayen-Koblenz konnte sie zeigen, wie groß ihre Fantasie und ihr Spaß am Schreiben sind. Auch an Stefans Buchprojekt zur Bundesgartenschau (für das Koblenzer Institut Deuster) hat sie teilgenommen. Die Geschichte „Die Februar-Elfe“ hat sie in Windeseile erdacht und für NEXT aufgeschrieben:
Die Februar Elfe
Als der Morgen graute, ging die erste Tür auf! Doch statt einem Lächeln sah sie nur Schrecken auf dem Gesicht eines Kindes, welches seinen neuen Schlitten fest in der Hand hielt. „Mama!”, schrie es. „Es ist etwas ganz Schreckliches passiert!” und rannte zurück ins Haus. Paula flog entsetzt weiter, aber wo sie auch hinkam, nirgendwo herrschte die große Freude, die sie sich vorgestellt hatte! Nach ein paar Stunden ließ sie sich müde, enttäuscht und traurig auf einem Stein nieder. Eine Träne rollte über ihr kleines Elfen-Gesicht. „Warum weinst du?”, fragte eine Stimme neben ihr. Paula schaute auf. Sie sah in das nette Gesicht eines jungen Mädchens. „Ach, es ist so schrecklich!”, meinte Paula niedergeschlagen. „Ich heiße Leonie“, sagte das Mädchen. „Und du?” „Ich bin Paula, die Februarelfe, die den Februar regelt. Na ja, regeln sollte. Dass es jetzt so heiß ist, ist alles meine Schuld!” „Deshalb weinst du? Kannst du das nicht einfach wieder rückgängig machen?”, sprach Leonie leise und betrachtete sehnsüchtig ihre neuen Schlittschuhe.
Es war der erste Februar und Paula, die Februar-Elfe, hatte kein bisschen Lust, ihr warmes Plätzchen am heißen Vulkan zu verlassen, um durch die bitter- kalte Erde zu fliegen. Aber es musste wohl sein. Seufzend stand sie auf, breitete ihre Flügel aus und machte sich auf den Weg. Kaum war sie aus dem Vulkan heraus, da fing sie schon an zu frieren. Es war 00.01 Uhr und Paula hätte jetzt eigentlich den Zauber sprechen sollen, damit fast jeden Tag Schnee fällt und die Menschen Karneval feiern und Schlittschuh fahren konnten. Eigentlich! Doch Paula hatte auf Kälte keine Lust! Deshalb entwarf sie einen außergewöhnlichen Plan. Warum sollte es schneien? Warum sollten die Menschen frieren? Paula konnte doch auch die Sonne scheinen lassen und den dicken, kalten, Schneeflocken eine Pause gönnen. Die Menschen würden ihr bestimmt dankbar sein. Sie war fest entschlossen, ihren Plan durchzuziehen. Sie wollte aus den lausig langweiligen Winterstunden einen hübschen, heißen Junitag werden lassen. Paula rieb sich zufrieden ihre kalten Hände. Also, ran an die Arbeit!, dachte sie sich. „Wolken, Wolken, hört mir zu!”, sprach sie laut und deutlich. „Ihr müsst jetzt gehen, eure Zeit ist vorbei. Danke für eure Müh. Eins, zwei, drei!” Paula beobachtete, wie sich bereits einige Wolken vom Himmel fort bewegten. Dann arbeitete sie schnell weiter. Punkt für Punkt hakte sie alle ihre Aufgaben ab. Kurz vor Sonnenaufgang betrachtete sie zufrieden ihr Werk. Sie grinste. Sie konnte die lachenden Gesichter der Menschen schon sehen und beschloss, noch etwas länger auf der Erde zu bleiben, um sich die erfreuten Mienen anzuschauen.
6
Anzeige
rätsel
Gewinn
eine Üb
errasc
hung im
e
Wert v
on 30€
Nein, das hier ist kein Druckfehler, sondern der Anfang der Geschichte, den ihr nochmal lesen könnt. Teilnahm verlosue bis 29.02.2012 In jedem Wort sind die Buchstaben jetzt rückwärts ng@m per Ema Betreff : agazin-next.dil an notiert, die Reihenfolge der Worte ist aber nicht ver„Rätsel“ e ändert. Wer kann auch so lesen?? Achtung: 2 Textstellen sind verändert- kannst du diese finden.
Schloßstraße 51 56068 Koblenz Tel. 0261/2016999
TIPP: laut lesen ist hier viel einfacher als leise lesen; dein Ohr hört dir dann besser zu. Die geänderten Textstellen findet ihr vielleicht besser, wenn ihr zu zweit lest; einer den „richtigen“ Text der andere den umgedrehten.
eiD raurbeF eflE sE raw red etsre raurbeF dnu aluaP, eid raurbeF-eflE, ettah niek nehcssib tsuL, rhi semraw nehcztälP ma neßieh nakluV uz nessalrev, mu hcrud eid rettib- etlak edrE uz negeilf. rebA se etssum lhow nies. dnezfueS dnats eis fua, etetierb erhi legülF sua dnu ethcam hcis fua ned geW. muaK raw eis sua med nakluV suareh, ad gnif eis nohcs na uz nereirf. sE raw 00.10 rhU dnu aluaP ettäh tztej hciltnegie ned rebuaZ nehcerps nellos, timad tsaf nedej gaT eenhcS tlläf dnu eid nehcsneM lavenraK nreief dnu huhcsttilhcS nerhaf netnnok. hciltnegiE! hcoD aluaP ettah fua etläK eniek tsuL! blahseD frawtne eis nenie nehcilnhöwegreßua nalP. muraW etllos se neienhcs? muraW netllos eid nehcsneM nereirf? aluaP etnnok hcod hcua eid ennoS neniehcs nessal dnu ned nekcid, netlak, nekcolfeenhcS enie esuaP nennög. eiD redniK nedrüw rhi tmmitseb rabknad nies. eiS raw tsef nessolhcstne, nerhi nalP neheizuzhcrud. eiS etllow sua ned gi-
sual negiliewgnal nednutsretniW nenie nehcsbüh, neßieh gatinuJ nedrew nessal. aluaP beir hcis nedeirfuz erhi netlak ednäH. oslA, nar eid tiebrA,! ethcad eis hcis. „nekloW, nekloW, tröh rim uz,”! hcarps eis tual dnu hciltued. „rhI tssüm tztej neheg, erue tieZ tsi iebrov. eknaD rüf erue hüM. sniE, iewz, riev”!
Öffnungszeiten Montag – Donnerstag 11.00 Uhr – 21.00 Uhr durchgehend warme Küche Freitag – Samstag 11.00 – 22.00 Uhr durchgehend warme Küche Sonn- und Feiertage ist El asueto (Ruhetag) Alle Speisen auch zum Mitnehmen 7
www.elcastillo-koblenz.de
02‘12
Das Magazin für die Region
Herzlich Willkommen R
NEXT begrüßt Rocco Di Blasi im Shootingteam
occo Di Blasi entschied sich 2003 für die Selbständigkeit. Beste Voraussetzungen dafür: seine langjährigen Erfahrungen als angestellter Friseur in renommierten Salons und Friseurschulen. Der Friseurmeister übernahm den heute aus allen Nähten platzenden 55-Quadratmeter-Salon in der Oberen Löhrstraße im Innenstadtbereich von Koblenz. Mit Kompetenz, Engagement und Einsatz wurde aus dem Start mit nur zwei Angestellten rasch eine Erfolgsgeschichte. Heute beraten, behandeln und verwöhnen 14 Mitarbeiter, vier davon Auszubildende, an elf Bedienplätzen die weiblichen und männlichen Kunden, von denen mittlerweile stolze 90 Prozent hoch zufriedene Stammkunden sind. Nicht nur der für Kompetenz bürgende Name des Chefs war es, der überzeugte. Rocco Di Blasi, der Avantgarde-Coiffeur, setzt auf absolute TopQualität und ein konsequent auf das Wesentliche fokussierte Konzept. Der Salon beschränkt sich bewusst auf die ureigensten Friseurdienstleis-
tungen - ergänzt lediglich durch Haarverlängerung und –verdichtung – und legt großen Wert auf optimale Pflege. Die Leistungen müssen stets überdurchschnittlich sein, ob sie vom Master-, Top- oder vom Stylisten ausgeführt werden. Das hat seinen Preis: Zwei mal im Jahr präsentiert Rocco Di Blasi seine Frisurenkollektion; jeweils zum Herbst/Winter und Frühjahr/Sommer. Alle Mitarbeiter unterziehen sich mindestens zweibis dreimal pro Jahr einer intensiven Weiterbildung und bringen sich intern und extern bei Trends und Arbeitstechniken auf den neuesten Stand. So hat sich das gesamte Team im Rahmen des ColorXpert-Programms von L’Oréal Professionnel unter die Besten der Branche gemischt. Auf permanente Leistungssteigerung ausgerichtet ist auch die Salon-Philosophie, die dem Kunden seinen individuellen, seiner Haarstruktur angemessenen, zum aktuellen Lifestyle passenden Look verspricht. Ein klares und transparentes Preisgefüge – Preisrechner im Internet inklusive – schafft Sicherheit und Vertrauen. Für den anspruchsvollen, verbraucherfreundlichen und übersichtlichen Internet-Auftritt übrigens erhielt der Salon bereits dreimal eine begehrte Branchen-Auszeichnung. Auch bundesweit ist Rocco Di Blasi engagiert. Als Trainer und Trendexperte ist er Mitglied im Team Createur der Intercoiffure Deutschland sowie Trainer für L’Oréal Professional. Anzeige
Café Hahn, Neustr. 15, 56072 Koblenz, Tel. 02 61 - 423 02, Fax 426 66, info@cafehahn.de
infos & tickets Tel. 0261 - 42302 Mi. 01.02.
cafehahn.de
Axel und Torsten Zwingenberger
was geht ab
im Februar? Rob Spence
„Boggie Woogie Brothers“ Do. 02.02. Fr. 03.02.
„Das KänguMuh“
HISS (Horizonte 2011) Purple Rising /Mad Zeppelin Tribute to Deep Purple/ Led Zeppelin
Sa. 04.02.
Hommage to the Booze Band & Tanzrausch – Liveband & 2DJs ...
So. 05.02.
10.30 h – Frühstückshow
07. - 19.02.
20.11 h
Mi. 22.02.
Do. 23.02.
YoCanto Blaue Bütt – A U S V E R K A U Manfred Lütz
FT –
liest aus „Lebenslust" Do. 23.02.
Imam Baildi (GR)
Rob Spence „Das KänguMuh“ (Träger des Goldenen Arsch mit Ohren 2008)
Fr. 24.02. Sa. 25.02.
SIDEWALK – ACOUSTIC SESSION The HAMBURG BLUES BAND meets ARTHUR BROWN („Fire“) feat. Clem Clempson „Friends for A LIVEtime“
So. 26.02. So. 26.02.
10.30 h – Frühstückshow
Blueside – Special guest: Gerd Stein (guitar) Vince Ebert – A U S V E R K A U F T – „Freiheit ist alles“
Di. 28.02.
Imam Baildi (GR) (Hip Hop und Rumba meets Rembetiko und Balkan)
Mi. 29.02.
Chaostheater Oropax
– AUSVERKA
UFT –
Di. 28.02.
02‘12
Das Magazin für die Region
Wir Verlosen
Pressemitteilungen
Förderverein Kultur im Café Hahn e.V.
präsentiert: Imam Baildi (GR)
Freitag, 28. Februar, 20.00 Uhr. Ihr neues Album „The Imam Baildi Cookbook“ (Platz 5 der World Mu-
sic Charts in Europa) bietet 15 neue Remixe und eigene Kompositionen. Der Sound von Imam ist vergleichbar, wenn man eine griechische Band aus den Fünfzigern in ein modernes Soundsystem integriert. Zu Beginn nimmt man Samples von alten griechischen Melodien und Balkanmusik. Setzt diese auf Grund eines soliden Rhythmus mit Live Percussion & Drums und sampled Hip Hop, Rumba und Samba Beats, mische dies alles mit live Balkan, Sax, Klarinette, Trompete und Dudelsack Solos, füge noch Rembetiko inspirierte Bouzouki- Elemente und Gi-
Dank der GlücksSpirale 3,6 Millionen Euro für das Gemeinwohl
Soziallotterie von Lotto bewirkt in Rheinland-Pfalz viel Gutes
K
oblenz. Insgesamt 3,6 Millionen Euro konnte die Lotterie GlücksSpirale im Jahr 2011 in RheinlandPfalz an ihre Destinatäre ausschütten. Damit kommen die Zweckerträge der gesamten Breite des gesellschaftlichen Lebens zu Gute, denn die fünf Nutznießer sind der Sport, die Wohlfahrt, der Denkmalschutz, Natur-
3x2
eintrittskarten
und Umwelt sowie die Musikkultur. Das Beispiel GlücksSpirale macht besonders deutlich, was Lotterien im besten Sinne bewirken können. Mit den Erlösen konnte in zahlreichen Einzelfällen in den unterschiedlichsten Bereichen geholfen werden,“ betont Lotto-Geschäftsführer HansPeter Schössler. Ein neuer Rollstuhlbus
IMAM BAILDI
28.02.2012
Teilnahme bis 25.02.2012 per Email an verlosung@magazin-next.de Betreff: Imam Baildi
psy Gitarrenriffs ein, einen Sänger, der die Menge aufwärmt mit seinen uplifting flows und den weiblichen Stimmen, die die Grenzen zu griechischen Liedern nach altem Stil kreuzen. Und dann hast Du es: Imam Baildi spielt live. Die Wirkung ist, dass jeder anfängt zu tanzen. Eintritt: VVK 14.- Euro zzgl. VVK-Entgelte/ AK 18.- Euro/ Förderverein ½ Preis Dieses Konzert findet mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz statt.
Koblenz
für ein Seniorenheim, Integrationsprojekte einzelner Sportvereine, Kirchensanierungen, Tanz- und Musikwettwettbewerbe, Behinderten- und Behindertensportprojekte oder die Unterstützung von Hilfsprojekten im Pflegebereich – die Liste der GlücksSpirale-Hilfen ist lang.
Anzeige
LOUNGE • COCKTAILBAR • RESTAURANT LIVE MUSIK / HAPPY HOUR / FRISCHE KÜCHE / RAUCHERBEREICH / RESEVIERUNGEN FÜR PRIVATE EVENTS GECKO LOUNGE / GEMÜSEGASSE 14A / MEHLGASSE 13 / 56068 KOBLENZ / TEL.: 0261/100 4334 / WWW.GECKOLOUNGE.DE
Anzeige
SIE WOLLEN PROZENTE?
Victoria Brunnen in Lahnstein sprudelt auch 2012
GIBT SIE IHNEN!
Familienunternehmen hat seine Stellung am Markt weiter gefestigt
D
er Victoria Heil- und Mineralbrunnen sprudelt seit mehr als 130 Jahren und auch 2012 dürfen sich die Kunden über das erfrischende Naturprodukt und die Produktpalette des Lahnsteiner Victoria Brunnens freuen. Aus gigantischen 400 Metern en rlos e Tiefe fördert das am Rheinufer gelegene V Wir Unternehmen das 32 Grad warme Mineralwasser der Victoria-Quelle und der Minerva-Quelle nach oben. Oberbür2 per 2.201 0 . 9 2 germeister Labonte und Wirtschaftsbis t.de ahme Email an zin-nex Teiln a förderer Reinhard Theisen besuchten im ag iv g@m creat Von 2 % - 12 % können Sie sich Ihren Rahmen der Kontaktpflege der Victoria osun eff : Haar l r e v Preisnachlaß im Februar 2012 erspielen. Betr Brunnen. Dirk Wöhner, Geschäftsführer der Sie würfeln; wir ziehen die Augenzahl in % vom Preis ab. Victoria Heil- und Mineralbrunnen GmbH, sieht sein Unternehmen in einem harten Wettbewerb als Inh. Marion Schröder gefestigt an. In einer Zeit des stetigen Wandels ist es Hohenzollernstr. 123 Telefon keine Selbstverständlichkeit, dass ein Unternehmen auf 0261 / 1 43 00 56068 Koblenz eine so lange Tradition zurück blicken kann, erst recht gilt das für ein Familienunternehmen. Denn in den letzten Jahren haben die Discounter die Marktsituation verändert und beherrschen heute den Markt. Die bekömmlichen und naturbelassenen Produkte des Victoria Brunnens werden ins gesamte Bundesgebiet vertrieben, darunter unter anderem: die Victoria und Minerva Produkte, das Lahnsteiner Mineralwasser und die Lahnsteiner British Line mit Tonic Water, Bitter Lemon und Ginger Ale. Seit dem Frühjahr 2010 wurde die Produktpalette durch verschiedene Schorlen, Vitaminsäfte, Limonaden und Mineralwasser erweitert. Einen echten Coup landete der osen l r e V Victoria Brunnen, als er sich im Januar Wir 2010 die Markenrechte des traditionsreichen Aachener Kaiserbrunnens, des per .2012 sog. „Öcher Sprudels“ sicherte und 29.02 s i b t.de damit Produktion und Absatzmarkt ahme Email an zin-nex Teiln a g il a deutlich ausbaute. Ein Vorgang übrigens, e Na @m ung mpressiv s o l r der in der Chronik der Stadt Aachen für ve ff : I Betre das Jahr 2010 ausdrücklich Erwähnung gefunden hat. Impressive Nail Design • Inhaberin: Marisa Mondorf Das Familienunternehmen engagiert sich auf vielfältige Geprüfte Nageldesignerin (HWK) und offizielles Ausbildungsstudio Weise in Lahnstein und zeigt sich stets hilfsbereit, sei es für Unguis Arts International bei Anliegen der Stadt oder wenn es um die Förderung von Lahnsteiner Vereinen geht. Brückenstr. 32-34 • 56112 Lahnstein und
€ 0 3 1x tschein Gu
€ 0 3 1x tschein Gu
Im Sportpark Weissenthurm • Rosenstr. 13 • 56575 Weissenthurm Mobil: 0176-638 67 211 · Termine nach telefonischer Vereinbarung E-Mail: info@impressive-nail-design.de Web: www.impressive-nail-design.de
Anzeige
Am 14. Februar ist Valentinstag „Der Tag der Verliebten“ Beim Thema „Valentinstags-Geschenke“ gehen die Meinungen auseinander. Aber geben wir doch mal zu: Über Liebesbotschaften, Geschenke und Küsse freuen wir uns doch alle! Verschenkst Du Blumen? Schreibst Du Gedichte und verteilst besondere Küsse? Wirklich ein Tag für Verliebte? Nur eine Erfindung von Floristen und Juwelieren? Für Euch unterwegs: „NEXT-on Tour“ – Was war dein „schlimmstes/lustigstes“ oder „schönstes/romantischstes“ Erlebnis am Valentinstag?
Unbekannt aus Koblenz „Nein, schlimm war es wirklich nie. Es sind schöne Erinnerungen an den Valentinstag. Meiner Frau habe ich immer Blumen geschenkt und am Abend sind wir meistens romantisch Essen gegangen. Jetzt bin ich seit 2 Jahren Single, aber nicht mehr lange!“
? AURIFEX Schlossstraße 16, Koblenz www.aurifex.de
Elisabeth (76) Holzhausen a.d. Haide „Mein Mann schenkte mir immer Rosen, meist einen ganzen Eimer voll. Einmal wollte er mich wieder überraschen, er stand mit einem Eimer voller Rosen an der Kasse eines Blumengeschäftes. Leider hat er dann feststellen müssen, dass er seine Geldbörse vergessen hatte. So musste ich meinen Mann auslösen und habe die Rosen selber bezahlt.“
14
Philipp (41) Oberwinter „Mir hat niemand etwas geschenkt. Valentinstag wann ist das überhaupt? Im Februar oder? An irgendeinem Valentinstag hatte ich meiner Freundin mal ihren Lieblingskuchen gebacken - Kirschstreusel. Beim Essen hatte sie blöderweise auf einen Kirschkern gebissen. Das endete dann bei einem anschließenden Zahnarztaufenthalt. Seitdem hat sie nie mehr Kirschstreusel gegessen.“
Daniela (32 ) Andernach „Mein Mann hatte eine „reizende“ Idee. Er hatte nicht nur etwas für mich, sondern auch für sich. Er schenkte mir Dessous für spannende Stunden. Leider musste ich jedoch schnell feststellen, dass die BH-Größe mehr als 2 Nummern zu groß war.“
Ralf (50) Koblenz „Ich habe mal einen Fahrgast zu seiner Liebsten gefahren. Als er am Ziel ausstieg, hatte er plötzlich festgestellt, dass er seinen Blumenstrauß im Wagen vergessen hatte. Durch die Zentrale konnte das Fahrzeug ausfindig gemacht werden und der Blumenstrauß folgte mit etwas Verspätung.“
Valentins-Tipp!
5x1 CD
zu gewi nnen! Teilnahm eb
verlosu is 29.02.2012 ng@ per E Betreff : magazin-nexmail an „Valenti nstag“ t.de
Mit dabei sind James Morrison feat. Nelly Furtado mit „Broken Strings“, Robbie Williams & Nicole Kidman mit “Somethin‘ Stupid”, Nena mit „Liebe ist“ u.v.m.
15
Anzeige
NEXT fragt nach:
Sudhaus - Brunch Jeden Sonntag ab 10:00 Uhr bieten wir Ihnen jede Menge frühstückstypische Dinge ( z.B. Brot und Brötchen, Müsli, Fisch-, Käseund Wurstplatten, Marmelade, Rührei, Speck, Würstchen usw), dazu viele leckere warme Gerichte, sowie eine Auswahl an frischen Salaten, Antipasti, Desserts und anderen Leckereien. Kaffee, Tee und Kakao satt und je 1 Glas Sekt und Orangensaft sind im Preis inklusive. Bitte reservieren sie rechtzeitig. Preis pro Person : 14,90 €, Kinder von 4 bis 10 Jahren zahlen die Hälfte
Feste feiern wie sie fallen ! Für Familienfeiern jeglicher Art, Vereinsfeiern, Gruppen, Seminare, usw..., stehen wir Ihnen bei der Planung gerne zur Seite. Ob nun bei uns im Haus, oder ausser HausGerne auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten! Sprechen sie uns einfach an.
Closter – Sudhaus Trierer Straße 105 56072 Koblenz Telefon : 0261 500 81 45 www.closter-sudhaus.de
02‘12
Das Magazin für die Region
Multimedia
Loewe feierte die Loewe plusTage E
samterlebnis – mit den neuen Loewe Audiodesign Produkten und der neuen Loewe Assist Media App - der unterhaltsamsten Fernbedienung aller Zeiten für das iPad. Mit der Assist Media App kann man sich die Fernsehzeitung sparen: Alle Sender, alle Programm-Informationen sind als attraktiver Electronic Programm Guide (EPG) auf dem iPad verfügbar – inkl. individualisierbarer FavoritenAuswahl. Antippen genügt: Schon zeigt das Loewe TV-
ine Woche mit aufregenden Produktneuheitenkombiniert mit ganz besonderen Highlights. Besser konnte das Jahr 2012 nicht beginnen: Loewe bot eine ganze Woche lang ein dickes Extra-Plus an perfekter Unterhaltung für daheim! Am 19. Januar 2012 feierte auch die Schmitz Hifi-Video oHG in Koblenz und lud dazu zahlreiche Gäste ein. Home Entertainment zum Hören und Staunen. Plus: kleine Köstlichkeiten in außergewöhnlicher Zusammenstellung. Plus: entspannter Sound, brillanter Klang, ein eindrucksvolles Ge-
16
Anzeige
Gerät das gewünschte Programm. Antippen genügt: Sofort-Aufnahme wird gestartet, oder die Aufnahme einer späteren Sendung programmiert. Die Kompakt-Anlage Loewe SoundBox begeistert mit konkurrenzloser Klangqualität, intuitiver Bedienbarkeit und einer Vielzahl an Individualisierungsoptionen. Der Loewe AirSpeaker spielt drahtlos Musik von allen Apple Geräten wie z.B. dem iPhone – dank integrierter Apple Airplay Technologie; auch diese Loewe Produktneuheit überzeugt mit bisher unerreichter Soundqualität in ihrer Klasse sowie mit Farb- und Materialvielfalt für jede Stimmung und Vorliebe. Schließlich präsentiert Loewe mit der Loewe SoundVision ein revolutionäres Produktkonzept unter den Audio-Stand-Alone-Anlagen: 7,5-Zoll-Touch-Display mit völlig neuartiger, spektakulärer Benutzerführung. Loewe MusicDetector Funktion zur Identifizierung von Songs aus allen Quellen. Netzwerkfähigkeit inkl. WLAN. iPod/iPhone-Dock, Digital-/Web-/FM-Radio, CD. Individualisierbarkeit durch große Intarsien. Und nicht zuletzt: sechs Lautsprecher, davon zwei Subwoofer im edlen Aluminium-Gehäuse – für weltbeste Klangperformance! Weitere Informationen unter www.hifi-schmitz.de
17
Anzeige
Garantiert erstklassig!
Kostenfreie Patientenberatung
zu Ästhetik, No-Prep-Veneers, Material, Technik und Bioverträglichkeit für Ihre Zähne! Jetzt Termin vereinbaren: 0261 1336870
Lubberich Dental-Labor Bahnhofstr. 24–26 | 56068 Koblenz
www.lubberich.de info@lubberich.de
18
Fotoshooting mit Daniela
Das Magazin für die Region
02‘12
DANIELA, Confluentia
„Nicole, Morin und Rocco sind schon ein lustiges Trio. Mit den Dreien im Hintergrund war „arrogant“ gucken für mich ein unlösbares Problem.“ 19
02‘12
Das Magazin für die Region
Fotoshooting mit Daniela
„Ein schöner und auch anstrengender Tag.“
20
Anzeige Anzeige
02‘12
Das Magazin für die Region
„Ich war ja bisher immer der Meinung, dass schöne Fotos mit mir als Motiv unmöglich sind. Nicole konnte mich da, zumindest was die Fotos betrifft, die sie geschossen hat, etwas umstimmen.“
22
Fotoshooting mit Daniela
23
Das Magazin für die Region
02‘12
02‘12
Das Magazin für die Region
„Herzlichen Dank an Svenja vom Closter Sudhaus. Super Location und unheimlich kreativ in Puncto Accessoires – ich sage nur Bierschaum. Nur Essen komme ich lieber demnächst nochmal in Ruhe.“ 24
un d
o gi
fü
rd
ie
Re
jed en mo na t
ak tu ell
Das NEXT on tour Casting-Team und das NEXT FOtO-Team
Da
sM
ag
az
in
Fotografin nicole bouillon
www.nicole-bouillon-fotografie.de
Avantgarde Coiffeur rocco DI BLASI
Visagistin Morin Volkland
Location in dieser Ausgabe
Das Model wurde ausgestattet von Sudhaus - Brunch Jeden Sonntag ab 10:00 Uhr bieten wir Ihnen jede Menge frühstückstypische Dinge ( z.B. Brot und Brötchen, Müsli, Fisch-, Käseund Wurstplatten, Marmelade, Rührei, Speck, Würstchen usw), dazu viele leckere warme Gerichte, sowie eine Auswahl an frischen Salaten, Antipasti, Desserts und anderen Leckereien.
n Anlass
jede Catering beim Fotoshooting n für Kaffee, Tee und Kakao satt und je 1 Glas Sekt und Orangensaft sind im Preis inklusive. Bitte reservieren sie rechtzeitig.
D ek
o orati
Preis pro Person : 14,90 €, Kinder von 4 bis 10 Jahren zahlen die Hälfte
Feste feiern wie sie fallen !
25
Für Familienfeiern jeglicher Art, Vereinsfeiern, Gruppen, Seminare, usw..., stehen wir Ihnen bei der Planung gerne zur Seite. Ob nun bei uns im Haus, oder ausser Haus-
www.Magazin-NEXT.de
Gerne auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten! Sprechen sie uns einfach an.
02‘12
Das Magazin für die Region
Diesel-Rußpartikelfilter - ab sofort wieder mit Barzuschuss vom Staat
Anzeige
D
Rußpartikelfilter nachrüsten und Förderung vom Staat sichern!
330 -€ -
Jetzt wieder Barzuschuss
Der nachträgliche Einbau von Diesel-Rußpartikelfiltern wird in 2012 wieder staatlich gefördert. Weitere Informationen und Formulare erhalten Sie beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle www.bafa.de
ie staatliche Förderung der Rußfilter-Nachrüstung für Diesel-Pkw, Wohnmobile und Kleintransporter bis 3,5 Tonnen wird seit dem 1. Januar 2012 wieder aufgenommen. Der Bund stellt hierfür 30 Mio. Euro zur Verfügung. Diese reichen für mehr als 90.000 Nachrüstungen. Darauf verständigte sich der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages. Im Rahmen des Förderprogramms wird die Nachrüstung mit einem Partikelfilter im Jahr 2012 mit 330 Euro direkt bezuschusst. Die Gutschrift der Fördergelder wird über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) abgewickelt. Eine rückwirkende Förderung für 2011 ist nicht möglich. Peter Klein, Geschäftsführer der Kfz Klinik Klein GmbH, Mülheim-Kärlich begrüßt die Entscheidung des Deutschen Bundestages. „Das nachträgliche umrüsten von Rußpartikelfiltern bei Dieselfahrzeugen hat viele Vorteile für die Verbraucher. Neben der Kostenminimierung durch die staatliche Förderung leisten die Fahrzeughalter zudem einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Als schöner Nebeneffekt steigt der Wiederverkaufswert deutlich an.“ Durch einen nachträglichen Einbau von hoch effizien-
Anzeige
ten Filtern wird der Ausstoß von Feinstaubpartikeln für eine verbesserte Luftqualität in Städten und Ballungsräumen erheblich reduziert. Bereits seit einigen Jahren ist es Pflicht im eigenen Fahrzeug eine Umweltplakette im Bereich der Windschutzscheibe anzubringen. Die Einordnung eines PKW erfolgt in der Kfz Klinik Klein mit Hilfe einer Abgasuntersuchung. Peter Klein erklärt „Fahrzeuge neueren Baujahres entsprechen meist der Norm für eine ‚grüne’ Plakette. Bei älteren Fahrzeugen und gerade bei Dieselfahrzeugen ohne Partikelfilter sind die Abgaswerte jedoch nur ausreichend für eine ‚rote’ Plakette. Wir denken hierbei auf jeden Fall für unsere Kunden mit, falls eine Plakette noch nicht vorhanden ist weisen wir direkt darauf hin.“ In mehr als 50 deutschen Städten sind bereits sogenannte Umweltzonen eingerichtet. Freie Fahrt haben nur die Autofahrer, die für den eigenen PKW eine ‚gelbe’ oder ‚grüne’ Umweltplakette erhalten haben.
Mehr als 25 Städte schließen Fahrzeuge mit roter Plakette seit Januar 2012 komplett aus. Wer mit Fahrzeugen ohne entsprechende Plakette in die Umweltzone fährt, riskiert 40 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg. Wer sich für einen nachträglichen Einbau eines Rußpartikelfilters entscheidet ist in jedem Fall gut beraten, sich an einen Spezialisten zu wenden. Neben dem qualitativ hochwertigen Filter sind auch beim Einbau einige Punkte zu beachten. Das Team der Kfz Klinik Klein in MülheimKärlich arbeitet mit namhaften Markenherstellern von Rußpartikelfiltern zusammen und berät interessierte Kunden gerne.
Marco Guglielmino Versicherungskaufmann Geschäftsstellenleiter Schikane am Arbeitsplatz?
Weitere Informationen zur Förderung finden Sie im Internet unter: www.bafa.de und www.kfz-klinik-klein.de
Wir helfen Ihnen, sich zu wehren nutzen Sie die D.A.S. Rechtsauskunft. Unsere starken Marken: Unsere starken Marken:
Unsere starken Partner: Unsere starken Partner:
Rufen Sie mich an oder besuchen Sie mich in meinem Büro – ich informiere Sie gerne persönlich: Nordallee 6 • 56112 Lahnstein Tel.: 02621/6289321 • Fax.: 02621/6289322 Email: marco.guglielmino@das.de Homepage: www.marco.guglielmino.das.de
www.das.de
www.das.de Der Rechtsschutzversicherer der ERGO www.das.de
So sehen die NEUEN Führerscheinfragen ab nächstem Jahr aus: Passend zur Prüfung am PC werden nun neue, am Computer generierte Bilder präsentiert, die den teils seit Jahrzehnten weitergereichten Farbzeichnungen und Fotos ein neues Gesicht und neuen Glanz geben. Doch damit nicht genug! Zu zahlreichen Bildern wird es künftig weitere Varianten geben, die nur den Prüforganisationen bekannt sein sollen. Auf diese Art will man das bildliche Auswendig-Lernen – z. B. von dargestellten Vorfahrt- oder Gefahrensituationen – vermeiden.
Hier ein paar ausgewählte Fragen zum Testen: Frage 1: Welches Verhalten ist richtig? A Ich muss den Bus durchfahren lassen B Ich muss das Motorrad durchfahren lassen C Ich fahre vor dem Bus
Frage 4:
Sie fahren mit Ihrem Kraftfahrzeug hinter diesem Fahrrad (siehe Bild). Dürfen Sie überholen?
Frage 2:Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?
A Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können. b Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann c Weil die Straße unter dem Schneematsch zusätzlich noch vereist sein kann
Frage 3: Welches Verhalten ist hier richtig?
A Ich muss warten
b Nein c Ich sehe gar kein Fahrrad!?
LÖSUNG :
b Der gelbe Pkw muss warten
A Ja
Frage 1: b,c Frage 2: a,b und c Frage3: b (Kreisverkehr ohne Vorfahrtsschilder = rechts vor links) Frage 4: ist natürlich nur Spaß
Würdest Du die theoretische Führerscheinprüfung bestehen? STOP
Anzeige
en erlos V r i W
POOLNIGHT
W
n 5ixts2 karte
Eintr
012 per
Das Magazin für die Region
29.02.2 gönn dir eine oder zwei enn die Partylaune in me bis Teilnah Email an in-next.de eiskalte Caipirinhas und deinen Synapsen glüht agaz ng@m lnight u s lo r o gleite mit uns in die Nacht. und alles in dir nach Beats, ve : Po Betreff Nachdem beim letzten Mal schon Grooves und Sommer-Feeling einiges geboten wurde, heizen die schreit, dann ist wieder POOLNIGHT NEUEN Veranstalter der POOLNIGHT diesmal - Time. Wieder Zeit, das Wasser auf deiner richtig ein. Neu begleitet von einer tollen Haut zu spüren, dich von Wellen und heißen Show mit allem, was bei einer solchen Nacht Club-Sets treiben zu lassen. Freu dich auf die nicht fehlen darf: Show-Acts, Fire Show, Wawarme Nachtbrise, die dir beim Tanzen durch terlounge, Whirlpool Chill-Zone, uvm. Damit Haare und dein sexy Outfit weht. Wenn alles die Party auch zu Hause oder im Auto noch nach Sommer, Flirts und mehr riecht! Wasser– weitergehen kann, erhältst du die exklusive Nixe, Szene-Surfer oder Festland-Clubber? und streng limitierte Poolnight Mix-CD mit Egal! Auf der POOLNIGHT kommst du nass den heißesten und angesagtesten Beats aus oder trocken voll auf deine Kosten. Genieße RnB & House, gemixt von unseren Residents jetzt länger als je zuvor: Für die Extraportion DJ BeOne, DJ FlavaOne & DJ Danielo!Du bist Sommerfeeling startet deine POOLNIGHT eine Lady und hast den aktuellen Poolnight jetzt schon ab 21 Uhr. On the Top: Auf unFlyer dabei? Dann erhältst du gegen Vorlage serer Cocktail-Happy-Hour von 21:00-22:00 des Flyers beim Check-In bis 22 Uhr den leUhr gilt: pay 1, get 2! Also, tank noch etwas gendären Poolnight-Welcome-Drink GRATIS! Partylaune bis zum Samstag, den 17.03.2012,
on NEXT v s t en
Mus den n e g eflie m weri er ti d r e g i Po Fett n p e u b x h E l c ining hnel rt. Errei hen c i che garantie EMS-Tra e, um sc zubauen a l f t n i r f t e s iv r au nelle rnat tur is s : Da Spor s kula r Fazit ute Alte uskulatu Um sch -Line e d da n d u r e n m Uns st eine g n, die M stylen. lt Powe nähnge eine Ende erga nüber eidet eh ter Er as zu e i renne v fi n r i p e L n p e h u verb n Kör ren em epass k für d Geg ist n tersc ine Jahr Ende. udio un ower-L d zu d seine reduzie aus ang len Dan s e e ein un cht zu ation ie P ssst e un halb rt. Vi Ein eln hat n Fitne tudio w ssionell . Auf ewi ombin auerspo G e s e b n f s h s e K sd Krib mmlic -Fitne ine pro inzeln rsen eine und Au e ö o E e herk in Mikr durch s jedes und div chen g t n ru rimen . e g r sich ter Linie etreuun it EMS ttpölste orm Expe F s m e in er iduelle B wurde n die F ieder in ode th indiv 40 qm² en gege örper w de Me eine n K 1 g e r r n n n e u e n u o d n ksch ssüb und en, d Fitne kämpft se gelen chmerz s ange cht. Die Rücken a i r e geb uch b a hilft bR e er G r-Lin euchm e w Po itz&H ge 11 a Schm auspass z n 871 h t l Ra 8 Kob e 1-1334 5606 on: 026 f Tele
02‘12
02‘12
Das Magazin für die Region
1
Prinz & Confluentia
Wer hat Euch zu Prinz und Confluentia ernannt? Wie funktioniert so etwas? Stefan: Im Jahr 2009 haben sich die Rheinfreunde bei der AKK um Gestellung des Prinzenjahres 2012 beworben. Als die Zusage kam, wurden vereinsintern die Mitglieder aufgefordert, sich für die einzelnen Ämter innerhalb des Hofstaates zu bewerben. Da habe ich die Chance genutzt, mich für das Amt des Prinzen zu präsentieren. Daniela: Ein Kollege von mir fragte mich damals, ob ich eine Mitarbei-
terin kennen würde, die Spaß am Karneval hat. Darauf habe ich spontan mit „Ja“ geantwortet. Eine Woche später stand ein Gespräch mit unserem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Manfred Graulich an. Zu der Zeit ging ich noch davon aus, dass ich vielleicht ein Sparkasseninternes Männerballett trainieren sollte oder eine Fußgruppe koordinieren könnte. Dass es um das Amt der Confluentia ging, kam für mich überraschend. Aber auch hier habe ich spontan mit „Ja“ geantwortet.
2
Karneval findet meistens im Februar statt, also eine meist kalte Angelegenheit. Könntet Ihr Euch die Karnevalszeit auch im Sommer vorstellen? Daniela: Mmh, interessante Frage. Eigentlich nicht wirklich. Neben dem Straßenkarneval nimmt ja auch der Sitzungskarneval eine sehr große Rolle im Karneval ein. Glauben Sie mir: In den Hallen ist es schon im Winter viel zu heiß. Stefan: Für mich ist Karneval im Sommer absolut undenkbar. Ich bin ein Gewohnheitstier und genauso wie es an Weihnachten idealer Weise geschneit haben sollte, so gehört der Karneval für mich in den Winter, um auch damit das Frühjahr einzuläuten. Als musikalischer Prinz kann ich nur empfehlen: Schunkelt Euch warm.
3
Habt Ihr eine karnevalistische Lieblings-Hymne? Daniela: Ich persönlich liebe das Lied „Schenk mir dein Herz“ von den Höhnern. Aber eigentlich ist diese Frage ja mehr als prädestiniert für meinen Prinzen von Fuge & MUSIK. Stefan: Mir fällt es schon schwer, nur eine zu nennen. Mein Musikgeschmack ist sehr vielfältig, aber da es keine klassischen Karnevalslieder gibt, bevorzuge ich die Mittanzlieder, wie „Komm‘ hol das Lasso raus…“, „Fliegerlied“; „Hörst du die Regenwürmer husten…?“, etc.
4
Wie schätzt Ihr die Bedeutung des Karnevals für das Rheinland ein? Beide: Der Kowelenzer Karneval unter dem Dach der AKK steht auf 30
Prinz & Confluentia einem starken Fundament: Unseren Vereinen. Diese Vereine prägen das gesellschaftliche Leben in ihren jeweiligen Stadtteilen – sei es durch die Karnevalsveranstaltungen selbst, durch Sommerfeste oder auch durch die Arbeiten in den einzelnen Gruppen.
wenn wir ein „Patchwork-Prinzenpaar“ sind, so harmonieren wir doch ganz gut. Meine Kleinigkeit hat allerdings auch mit einer typischen weiblichen Eigenschaft zu tun. In unserer selbsternannten WG in unserer Stadtresidenz dem Mercure Hotel bietet Stefan mir immer an, auf seine Waage zu steigen. Diese ist sein ständiger Reisebegleiter. Aber mal ehrlich: Welche Frau steigt gerne auf ihre Waage. (Hier mussten wir beide beim Antworten Schmunzeln.)
7 5
Bis in die tiefen Nächte wird gefeiert und geschunkelt. Ende Februar wird der Karneval beerdigt. Worauf freut Ihr Euch nach dem närrischen Treiben am meisten? Beide: Auf die nächste Session mit dem Prinzenpaar vom AHC. Dazwischen wollen wir beide einen schönen Sommerurlaub in unseren Lieblingsländern verbringen (Stefan: Frankreich, Daniela: Spanien mit seinen Inseln). Ihr seid bis Aschermittwoch ein Paar. Mit welcher persönlichen Eigenschaft macht Ihr eurem Partner das Karnevalsleben manchmal schwer? Stefan: Diese Frage zu beantworten, fällt mir äußerst schwer. Ich habe Daniela in der kurzen Zeit, in der wir uns kennen, sehr ins Herz geschlossen. Bei ihr eine schlechtere Eigenschaft zu finden, ist wirklich nicht einfach. Daniela: Mir geht es da ähnlich. Auch
6
Was schätzt Ihr aneinander besonders? Daniela: Stefan ist ein sehr aufrichtiger, ehrlicher Freund geworden. Besonders schätze ich an ihm seine Empathie. In stressigen Zeiten hat er immer versucht, mir Freiräume zu schaffen ohne dass ich ihn darum hätte bitten müssen. Stefan: Daniela ist in stressigen Zeiten ein Ruhepol, an den ich mich in einer sehr schwierigen Zeit sehr gut anlehnen konnte. Sie ist ehrlich und aufrichtig und auf das Wohl aller in unserem engsten Umkreis bedacht.
8
Wie schätzt Ihr unser Fotoshooting ein? Daniela: Nicole, Moren und Rocco sind schon ein lustiges Trio. Mit den Dreien im Hintergrund war „arrogant“ gucken für mich ein unlösbares Problem. Auch wenn zwei aus dem Shootingteam keine Karnevalisten sind, so fehlte es dem Tag nicht an närrischen Einlagen. Herzlichen Dank an Svenja vom Closter Sudhaus. Super Location und unheimlich kreativ in Puncto Accessoires – ich sage nur Bierschaum. Nur Essen komme ich lieber demnächst nochmal in Ruhe . 31
Das Magazin für die Region
Anzeige
02‘12
02‘12
Das Magazin für die Region
Karnevals-Se
Februar Februar
01
15:30 Uhr Warm Up - fürs Schängelschiff
Februar
K.G.„ceiSS e.V.
Freitag
05 Sonntag
Altes Brauhaus
Mittwoch
03
Februar
Februar
06 Montag
19:11 Uhr 1. Prunksitzung in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule Technik-Carl-Benz-Schule Februar
Februar
04
Samstag
08
K.G.„Blau-WeiSS“ MoselweiSS e.V.
Mittwoch
19:11 Uhr 2. Prunksitzung in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule Technik-CarlBenz-Schule
Februar
09
K.U.K. Rot-weiSS 1990 Rübenach e.V.
19:11 Uhr Große Prunksitzung in der Schützenhalle Rübenach
Donnerstag
GroSSe Koblenzer Karnevalsgesellschaft seit 1847 e.V.
Februar
10
19:11 Uhr Prunksitzung der „Gruuße“ in der Festhalle am Wallersheimer Kreisel
Freitag
KC„Kaputzemänner“ Rot-WeiSS 1968 e.v.
KKG Funken „Rot-WeiSS“ 1936 e.v.
20:00 Uhr 1. Trockensitzung der KK Funken Rot-Weiß
KKG Funken „Rot-WeiSS“ 1936 e.v.
20:00 Uhr 2. Trockensitzung der KK Funken Rot-Weiß
„Boomer Ritter“ Brauchtumsund Karnevalsverein e.v. 16:00 Uhr Kinderdisco
20:00 Uhr 1. Mottositzung des HCV
Ka-jü-lü „blau-Gelb“ Koblenz-Lützel
Februar
11
20:11 Uhr 2. Sitzung im Jugendheim Maria Hilf
Samstag
KG Funken Rot-WeiSS-Gold 1946 e.v. Koblenz-Metternich
K.G. Ringnarren Neuwied
11:11 Uhr Karnevalseröffnung, Innenstadt und Heddesdorf
Verein der Heimatfreunde Lay e.V.
19:11 Uhr 1. Kappensitzung in der Legia Halle
20:11 Uhr Große Prunksitzung der KG Funken Rot-Weiß-Gold
KKG Rot-WeiSS-Grün Kowelenzer Schängelcher 1922 e.v.
19:11 Uhr Große Schängelsitzung in der Aula des Gymnasium auf der Karthause - Eintritt 10,-€
KaJu Kärlich
MKG Kärlich
14:11 Uhr Kinderkostümsitzung
19:11 Uhr Kölsche Oomend
K.U.K. Rot-weiSS 1990 Rübenach e.V.
15:11 Uhr Karnevalistische Kinderparty
19:11 Uhr Verleihung des „Goldenen Schängel“
Horchheimer Carneval Verein gegr. 1952 e.v.
20:11 Uhr 1. Sitzung der Kesselheimer Kapuzenmänner im Hermann-Höfer-Vereinshaus
Sonntag
KKG Rot-WeiSS-Grün Kowelenzer Schängelcher 1922 e.v.
19:00 Uhr 2. Möhnentreiben im Ring, Neuwied Innenstadt und Heddesdorf
20:00 Uhr 1. Husarensitzung
05
16:11 Uhr 2. Sitzung im Hermann-Höfer-Vereinshaus
K.G. Ringnarren Neuwied
Gülser Husaren e.V.
Februar
KC„Kaputzemänner“ Rot-WeiSS 1968 e.v. Koblenz-Kesselheim
32
Februar
11
Anzeige
ession 2012 Narrenzunft „Gelb-Rot“ 1937 Koblenz e.v.
Samstag
20:00 Uhr „Koblenz Olau“ der Narrenzunft Gelb-Rot
Unsere Marken für Ihr Wurfmaterial.
Gülser Husaren e.v.
20:00 Uhr 2. Husarensitzung
KC „Kapuzemänner“ Rot-WeiSS 1968 e.v.
20:11 Uhr 3. Sitzung im Hermann-Höfer-Vereinshaus Februar
Ka-JÜ-LÜ„Blau-Gelb“ Koblenz-Lützel
12 Sonntag
11:11 Uhr Frühschoppen der KaJuLü im Jugendheim Maria Hilf
KG Irlich
Was wäre der Karneval ohne Werbung?
14:00 Uhr Kindersitzung, Neuwied Irlich Was wäre der Karneval ohne Werbung?
Ein Koblenz ohne deutsches Eck!
Gülser Husaren E.v.
Was wäre der Karneval ohneWerbung? Werbung? Was wäre der Karneval WasEin wäre der Karneval ohneohne Werbung? Koblenz ohne deutsches Eck! 14:11 Uhr Kinderkarneval Was wäre der Karneval ohne Werbung? Werbung aus einer Hand Verein der Heimatfreunde Lay e.V. EinKoblenz Koblenzohne ohnedeutsches deutschesEck! Eck! Ein Ein Werbung aus einer Hand Ein Koblenz Koblenz ohne ohne deutsches deutsches Eck! Eck! 15:00 Uhr der Kinderkostümfest in der Legia Halle Was wäre Karneval ohne Werbung? Was wäre der Karneval ohne Werbung? Inh.: Wolfgang Isola
Werbung auseiner einerHand Hand Werbung aus Josef-Görres-Platz 2 17 KC „Kapuzemänner“ Werbung ausRot-WeiSS einer Hand Inh.: Wolfgang Isola Tel.: 0261 / 92 Werbung aus einer Hand 56068 Koblenz Josef-Görres-Platz 2 Fax: 02607 / 97 4 Ein Koblenz ohne deutsches Eck! Ein Koblenz ohne deutsches Eck! 1968 e.v. Inh.:Wolfgang WolfgangIsola Isola Tel.:0261 0261 92 Inh.: Tel.: / /92 Inh.: Wolfgang / 92 17 8 56068 Koblenz Was wäreIsola der KarnevalTel.: ohne0261 Werbung? www.blick-fang.d
15:11 Uhr Kinderkostümfest im HermannWerbung aus einer Hand Höfer-Vereinshaus Werbung aus einer Hand
Möhnenclub „Spätlese“ Koblenz-Lay e.v.
Foto: chocolat01 / pixelio.de. Alle Angaben ohne Gewähr.
Inh.: Josef-Görres-Platz Wolfgang Isola Tel.: 0261 /02607 92 17/ /8 Josef-Görres-Platz Fax:02607 22 Fax: Fax: Josef-Görres-Platz 2 02607 / 97 429 Josef-Görres-Platz 2 Fax: www.blick-fang 02607 /Was 97 42 wä 56068 Koblenz www.blick-fan Was wäre der 56068 Karneval ohne Werbung? 56068 Koblenz Koblenz www.blick-fang.de Ein Koblenz ohne deutsches Eck! 56068 Koblenz www.blick-fang.de Inh.: Wolfgang Isola/ 92 17 899 Ein Inh.: Wolfgang Isola Ein Koblenz ohne deutsches Eck!Tel.: 0261 Unsere Partner für Ihre Werbung: WerbungTel.: aus einer Hand Was wäre der Wolfgang Karneval ohne Werbung? Inh.: Isola Unsere Partner für Ihre Werbung: 0261 / 92 Josef-Görres-Platz 2 17 899 Fax: 02607 2 / 97 42 57 Josef-Görres-Platz aus einer Hand Josef-Görres-Platz 2 56068 Koblenz Fax: 02607 / 97 42www.blick-fang.de 57Werbung Werbung aus einer Hand Unsere Partner für IhreWerbung: Werbung: Ihre Inh.: Wolfgang Isola UnsereUnsere PartnerPartner für Ihrefür Werbung:
15:11 Uhr Möhnenkaffee zum 60.für Jubiläum Ein Koblenz ohne Unsere Partner Ihredeutsches Werbung: Eck!
56068 Koblenz
Josef-Görres-Platz 2 56068 Koblenz www.blick-fang.de Inh.: Wolfgang Isola Tel.: 0261 / 92 17 899 Josef-Görres-Platz 2
Werbung aus einer Hand 56068 Koblenz Unsere Partner für Ihre Werbung: Februar Inh.: Wolfgang Isola Tel.: 0261 / 92 17 899 Unsere Partner für Ihre Werbung: Josef-Görres-Platz 2 Unsere Partner für Ihre Werbung: Fax: 02607 / 97 42 57 Unsere56068 Partner Koblenz für Ihre Werbung: Montag www.blick-fang.de
13
Kkg rot-weiSS-grün kowelenzer schängelcher 1922 e.v.
15:00 Uhr 1. Seniorensitzung im Seniorensitz „Laubach“
Gemeinschaft der „GruSSe“, des AHC, der Funken RotweiSS & NZ Gelb-Rot
Unsere Partner für Ihre Werbung:
15:00 Uhr Kinder- & Jugendsitzung, KuFa
33
56068 Koblenz Fax: 02607 / 97 42 57 www.blick-fang.de
Tel.: 0261 / 91 17 899 Unsere Partner Fax: 02607 / 97 42 57für Ihre Werbun www.blick-fang.de
Unsere Partner für Ihre Werbung:
Das Magazin für die Region
Februar
14
Dienstag
Februar
15
Mittwoch
Februar
Kkg rot-weiSS-grün kowelenzer schängelcher 1922 e.v.
19 Sonntag
15:00 Uhr 2. Seniorensitzung im Seniorensitz der Blindenhilfe auf der Karthause
K.G. „Blau-WeiSS“ MoselweiSS e.v.
14:11 Uhr Jubiläumsumzug in Moselweiß
Rheinfreunde Neuendorf
14:11 Uhr Karnevalsumzug durch die Straßen
KG Irlich
14:11 Uhr Karnevalsumzug
Ka-Jü-Lü „Blau-Gelb“ KoblenzLützel
Horchheimer Carneval Verein gegr. 152 e.v.
16:11 Uhr Gemeindekaffee
14:30 Uhr Karnevalsumzug durch Horchheim
Kärlich
Februar
16
19:11 Uhr 2. Sitzung Ki & Ka
Lützeler Carnevalsverein 1974 e.v.
KG Schwarz-Gold Boppard
Kindersitzung mit der Regenbogen Grundschule Donnerstag des LCV
Abendumzug danach Stadthalle
Mülheim
Februar
20
Möhnenclub „Gülser Seemöwen“ e.v.
Montag
Arbeitergemeinschaft Koblenzer Karneval E.V.
15:00 Uhr Große Möhnenprunksitzung
12:11 Uhr Rosenmontagzug durch die Straßen von Koblenz, anschl. Party auf dem Jesuitenplatz.
15:11 Uhr Möhnensitzung
14:11 Uhr Rosenmontagsumzug & anschl. buntes Treiben
Möhnenclub „Spätlese“ Koblenz-Lay e.v.
K.G. Ringnarren Neuwied
Möhnenverein Horchheim e.v. die tollkühnen
Kärlich
15:11 Uhr Kindersitzung Ki & Ka
17:11 Uhr Möhnensitzung
Februar
Februar
18
Samstag
21
Ortsvereinsring Kesselheim e.V. gegr. 1967
Dienstag
Verein der Heimatfreunde Lay e.V.
14:11 Uhr Veilchendienstagszug durch die Straßen von Lay
KG „Rheinfreunde“ 1845 e.V. Koblenz Neuendorf
15:11 Uhr Karnevalsumzug in Kesselheim
Verein der Heimatfreunde lay e.v.
19:11 Uhr 2. Kappensitzung in der Legia Halle
19:11 Uhr Prinzenabschlussparty im Jugendheim Neuendorf
Kärlich
19:11 Uhr 1. Sitzung Ki & Ka Anzeige
34
Foto: chocolat01 / pixelio.de. Alle Angaben ohne Gewähr.
14:11 Uhr Möhnenumzug
Anzeige
02‘12
02‘12
Das Magazin für die Region
Musik-Events
ANDERS i FAHRENKROG Tour 2012
ANDERS I FAHRENKROG waren die Pop-Sensation des Jahres 2011 und schossen mit ihrem Debutalbum „Two” sofort auf Platz 11 der Media-Control-Charts. Nun geht die Pop-Sensation des Jahres endlich auf Tour!
A
uftakt 2012 ist das Konzert am 17.3. in Ransbach-Baumbach in der Stadthalle nähe Koblenz. Neben vielen Hits des ANDERS l FAHRENKROG Albums „Two“, werden auch einige MODERN TALKING und NENA Hits erstmals in neuen Soundgewändern zu hören sein. Eine Liveparty mit Ohrwurmmelodien der 80‘er Jahre ist somit garantiert! Mit Thomas Anders und Uwe Fahrenkrog-Petersen haben sich zwei der erfolgreichsten deutschen Musiker zusammengetan. Das musikalische Konzept der beiden Superstars ist gradlinig und songorientiert. Moderne Dance- und
Rocklegends in Concert 2012: URIAH HEEP & NAZARETH in Koblenz
E
Anzeige
ndlich ist soweit: Die Heroen des Hardrock gehen wieder gemeinsam auf Tour. Beide Bands haben den Hardrock der 70er geprägt. NAZARETH`s LOVE HURTS, THIS FLIGHT TONIGHT , DREAM ON
oder RAZAMANAZ sind Welthits und Klassiker der Rockgeschichte. URIAH HEEP haben mit Songs wie EASY LIVIN, FREE ME , LADY IN BLACK Millionenseller geschrieben. Das Konzert der Rocklegenden erleben Sie live
Elektrosounds werden mit glorreichen 80er Jahre-Anleihen und der außergewöhnlichen Stimme von Thomas Anders zu einem prickelnden Musikcocktail gemixt. Thomas Anders dazu: „Uwe und ich wollten einfach das Beste der 80er Jahre und Nena zeitgemäß in die Jetztzeit transformieren. Das ist uns, wie ich finde, sehr gut gelungen. Meine Stimme und die genialen Songs des Soundmagiers Fahrenkrog-Petersen haben ein wirklich atemberaubendes und modernes Popalbum entstehen lassen.“
Wir V erlos en
3x2
Ticket sTeilnah Rockleg me bis ends 2 9 Em .02.2012 per ng@m ail an Betreff agazin-ne x : Rock legend t.de s
verlos u
am Donnerstag, 3. Mai, um 20 Uhr in Koblenz, Sporthalle Obewerth. Karten gibt es über Telefon 06453 / 912470 sowie im Internet unter www.depro-concert.de
Ihr habt eine Band, oder seid Künstler? Du hast eine besondere Stimme und Potenzial? Dann sendet bis zum 25.03.2012 eure besten Songs, einschließlich Informationen und Foto/Video an die Eventagentur Next-Star UG Postfach: 100 109, 56031 Koblenz oder per Mail an: Talente@next-star.de
Die besten Talente treten dann am
01.04.2012
beim Gewerbeparkfest im Media-Markt Koblenz gegeneinander an.
3.000 Euro
Gewinne Preise im Gesamtwert von über sowie ein Fotoshooting inkl. Coverstory des Koblenzer Stadt-und Lifestyle Magazins NEXT.
Druck & Design 42 55 www.blick-fang.de - Tel: 02607 97
www.next-star.de
kosten los jeden monat aktue ll und
Das Maga zin für die Regio
n
02‘12
Das Magazin für die Region
Koblenz kocht
tHomas Bühner Sternekoch Warum sind Sie Koch geworden? „Ich habe einen Eignungstest beim Arbeitsamt gemacht. Am Ende hatte ich die meisten Punkte bei Koch, Bäcker und Landwirt. Nach einigen Tagen stand dann mein Entschluss fest – und dazu, dass ich dann aber ein sehr guter Koch werden möchte. Ich habe meinen Traumberuf gefunden, und die Entscheidung nie bereut.“ Ihr absolutes Lieblingsgericht? „Das kann ich nicht sagen. Ich esse alles gerne, was jemand mit Liebe gekocht hat. Ich gehe gerne in die besten Restaurants, man kann mir aber auch mit einer leckeren Linsensuppe eine Freude machen. Sehr gerne esse ich auch die Sri Lankischen Gerichte, die meine Frau kocht. Sie sind so geschmacksintensiv, vielfältig und häufig auch scharf.“
Sind die Deutschen Genießer? „Es gibt auch in Deutschland viele Genießer, leider aber auch viele, für die Essen nur Befriedigung von Grundbedürfnissen ist. Genießer zu sein, ist viel zu negativ belastet. Lebensmittel heißen doch nicht nur so, sondern sie halten uns doch am Leben. Damit kann ich doch dann auch sehr bewusst umgehen. Außerdem erfüllt gemeinsames Essen am Tisch auch noch einen wichtigen sozialen Zweck. Wir genießen jeden Abend das gemeinsame Abendessen mit unseren Mitarbeitern.“ Alle denken immer, dass gutes Essen teuer sein muss? „Ja, das stimmt – ist aber totaler Quatsch. Was den Menschen fehlt, ist Wissen und Kreativität. Man kann aus jedem Produkt etwas Leckeres machen. Leider haben viele Menschen Vorbehalte und Essen vieles nicht, wie z. B. Gemüse, Fisch, Innereien. Essen muss in erster Linie lecker sein.“
38
Foto: © la vie
Männer stehen immer häufiger am Herd. Wer kocht besser, Mann oder Frau? „Das kann man nicht sagen, beide können sehr gut kochen. In der Profiküche ist es wahrscheinlich eher Männerlastig, da es ein harter und zeitintensiver Beruf ist. Aber auch Zuhause kochen immer mehr Männer, weil es ja auch eine schöne Ent-
spannung ist, wenn man nicht 3-mal am Tag etwas auf den Tisch bringen muss.“
Was können Sie für 10 € in der Küche zaubern? „Sie meinen sicher den Warenwert 10 €. Wenn wir etwas machen, ist im Preis ja immer auch noch Service, MwSt., Ambiente usw. enthalten. Aber es ist einfach, mit wenig Geld leckere Sachen zu machen. Versuchen Sie es mal mit Champignon, Risotto, Limonenpolenta oder Sellerie in Heu mit Bratkartoffeln. Spaghetti Bolognese kann man entscheidend verbessern, indem man Spaghetti nicht in Wasser kocht, sondern in Brühe. Kaufen Sie kein Filet, sondern Stücke aus dem Nacken oder Schulter und garen diese bei niedriger Temperatur. Es gibt so viele schöne, leckere Gericht, die nicht viel kosten müssen.“
Koblenz kocht
Das Magazin für die Region
Foto: © la vie
Emincé von weißem Spargel Personen:
Den Kopf 5 cm lang lassen, den übrigen Spargel in 4 cm lange Stücke schneiden. Die 4 cm Stücke in feine Streifen schneiden und auf einem Sieb abtropfen lassen. Die Streifen dann mit Limonensaft, Créme Fraîche und dem Salzspray abschmecken, den Forellenkaviar unterheben.
8 Langoustinen (ausgebrochen, das Fleisch in kleine Stücke geschnitten) • 8 Stangen Spargel • 20 g Créme Fraîche • ½ Limone • 1Orange • 40 g Forellenkaviar • Salzspray Bad Essener Urmeersalz „King of Salt“ • Zucker • 50 g Butter
Spargel schälen, das Spargelwasser mit 50g Butter, Saft einer Orange, Salz und Zucker würzen.
Kurz vor dem Servieren die Langoustinenstreifen unterheben. Dann in einem tiefen Teller mittig anrichten. Die Spargelspitzen in einem Topf mit wenig Spargelfond glasieren und anlegen.
Bei kochendem Wasser den Spargel dazugeben, aufkochen und unter Küchenpapier 3 Min. ziehen lassen. Anschließend aus dem Wasser holen und abkühlen lassen. Nun den Spargel teilen.
Das Emincé mit dem fertigen Langoustinencoulis umgießen. Anzeige
Telefon 0261 / 927 29-0
Telefax 0261 / 927 29-90
Öffnungszeiten Küche Di. - So: 12.00 - 14.00 Uhr u. 18.00 - 22.00 Uhr
www.faehrhaus-am-stausee.de
rezeption@faehrhaus-am-stausee.de
39
02‘12
02‘12
Das Magazin für die Region
Fakten, die die Welt nicht braucht
Im Durchschnitt hat man
Deine
Faust
ist so groß wie dein Herz.
1. 460 Träume pro Jahr.
Eine Sau brachte 34 Ferkel in einem
Man
zwinkert
Wurf zur Welt.
Das ist der Rekord bei
Eisbären
Säugetieren.
haben eine schwarze Haut. Der Durchschnittsmensch
lacht 15-mal am Tag.
Anzeige
40
ca. 84 Millionen Mal im Jahr. Im alten China wur-
den Ärzte nur bezahlt, wenn der Patient gesund wurde.
Die Amerikaner
Fakten, die die Welt nicht braucht
essen pro Tag im Durchschnitt etwa
vier Knien ist
Quadratmeter Die Magensäure von Krokodilen zerfrisst
Das Gebrüll
02‘12
Das einzige Tier mit
73. 000 Pizza.
Das Magazin für die Region
der Elefant.
Eisen und Stahl.
Beim Sex
verbrennt man pro Stunde
eines Löwen kann man aus
5 Meilen Entfernung hören.
360 Kalorien. Das menschliche
Gehirn besteht zu 80% aus Wasser.
Für Fehler, Unwahrheiten oder Ähnliches übernehmen wir keine Haftung. Foto-Quelle: Pixelio - Dirk Röttgen, Andrea Gomoll, Thommy Weiss & Alexander Hauk
Anzeige
Veranstaltungen im f ebru a r DO. 02.
MEGAKÖLSCH-TAG
FR. 03.
SA. 04.
Oldies - Aktuell -
ROCKMIX
SNATCH
KÖLSCH 0,80 Euro
Hard - Melodic
Happy Hour von 22 bis 0 Uhr
DO. 09.
FR. 10.
SA. 11.
MEGAKÖLSCH-TAG
ROCKMIX
KÖLSCH 0,80 Euro
Oldies - Aktuell Hard - Melodic
FR. 17.
SA. 18.
ROCKMIX
Oldies - Aktuell Hard - Melodic
SPHBANDCONTEST
DO. 16.
MEGAKÖLSCH-TAG
SLASH UP!
Happy Hour von 22 bis 0 Uhr
KÖLSCH 0,80 Euro
DO. 23.
MEGAKÖLSCH-TAG KÖLSCH 0,80 Euro
JEDEN SAMSTAG HAPPY HOUR/ausser bei Konzerten
FR. 24. ROCKMIX
Oldies - Aktuell Hard - Melodic
SA. 28.
DENN SIE WISSEN NICHT WAS SIE TUN 50s / 60s Rock’n’Roll,
von 22.-0.00 Uhr: FASSBIER 1,- Euro - JÄGERMEISTER 1,- Euro
WWW. DISCOTHEK-DREAMS. DE Dreams Discotheken . Schanzenpforte 4 . 56068 Koblenz 41
02‘12
Das Magazin für die Region
Sport
I
m vergangenen Jahr wurde Phoenix Racing im Deutschen Tourenwagen Masters mit dem Fahrer Martin Tomczyk Meister. Es ist eine steile Karriere, die das Team rund um Ernst Moser hingelegt hat, denn es ist nicht einmal 15 Jahre alt. Und was die wenigsten wissen: Es rekurriert seine Mitarbeiter vor allem hier aus der Region. Warum? Weil das Team zukunftsweißend direkt seinen Hauptsitz am Nürburgring errichtete. Mayen (!R Redaktionsgemeinschaft) – Meuspath in der Eifel ist zu einem wichtigen Technologiezentrum in der Automobilindustrie geworden. In direkter Nachbarschaft zur traditionellen Nürburgring-Nordschleife haben sich dort nicht nur Hersteller, sondern auch Zulieferer niedergelassen. In einem Atemzug muss zudem Phoenix Racing genannt werden. Das Rennteam von Ernst Moser setzt seit einigen Jahren im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) erfolgreich auf die Marke Audi. Im vergan-
genen Jahr gelang der Truppe mit ihrem Piloten Martin Tomczyk ein ganz besonderer Coup. Überraschender DTM Titel Als erster Fahrer schloss der Rosenheimer die Saison mit älterem Material auf dem ersten Platz ab. Die Konkurrenz von Audi und Mercedes, die in ihren Werksteams stets die besseren Ressourcen zur Verfügung haben, hatten das Nachsehen. Doch der aus Baden-Württemberg stammende Teamchef wurde vom Rennbazillus schon weit vorher infiziert. Vor inzwischen 32 Jahren versuchte er sich auf dem Motorrad in der Deutschen Meisterschaft. Weit kam er aber nicht, es blieb bei einem einmaligen Gastauftritt. Seine Rennaktivitäten ruhten für einige Jahre, ehe er 1988 den vierrädrigen Motorsport in der alten DTM kennen lernte. Er begann als Schrauber beim Mercedes-Werksteam AMG und zwar am Auto von Johnny Cecotto. Dem Venezuelaner, dessen in Deutsch-
land geborener Sohn ebenfalls im Rennsport zu Hause ist, war zuvor innerhalb kurzer Zeit der Umstieg vom Motorrad in den Formelsport gelungen. Nach dem Ende seiner Formel 1 Zeit wandte er sich schließlich dem Tourenwagen und damit der DTM zu. Das ist Ernst Moser! Zurück zu Moser. Sein Engagement und Wissen als Kfz-Meister wurden schnell honoriert. Er wurde innerhalb von nur drei Jahren zum Teamchef befördert, ehe er zu Zakspeed aus Niederzier wechselte. Dort erlebte er das Ende der ersten DTM Ära 1996. Er blieb dem Team auch bei anderen Projekten treu. 1999 folgte ein entscheidender Schritt. Der junge Familienvater gründete das heutige Phoenix Team und setzte damals bereits auf Audi. Zwei Stück setzte er im damaligen Super Tourenwagen Cup ein, der in gewisser Weise die Lücke der DTM schloss.
Sport
Das Magazin für die Region
von Daniel Geradtz und Roland Schäfges
DTM-Start mit Opel Mit der Neuauflage der DTM kam der inzwischen 49 Jährige in jene Serie zurück, die ihn bekannt machte. Dieses Mal allerdings setzte man auf Opel. Gleich das erste Jahr war bis zum Titelgewinn 2011 das erfolgreichste. Im Unterlegenen Opel Astra V8 siegte der heutige TV-Experte Manuel Reuter viermal und wurde damit Zweiter hinter Dauerchampion Bernd Schneider. Danach wurde es ruhig um die Rüsselsheimer im Tourenwagensport. Erfolge blieben aus, das Aufgebot reduziert sich und 2005 wurde der Schlussstrich gezogen. Bis dahin hatte es Moser zum Technikchef geschafft. Es folgte der Umstieg zu Audi, der in dem Gewinn des Championats mündete. Aber auch nicht nur in der DTM ist man erfolgreich unterwegs. Auch in der VLN Langstreckensportserie und der ADAC GT Masters ist man erfolgreich mit dem Audi R8 LMS unterwegs. Dank konsequenter Teamleistung und durch die wieder Verpflichtung
vom Neuwieder Mike Rockenfeller, als TopPilot, rechnet man auch in dieser Saison mit diversen Erfolgen. Weitere Hintergründe zu dieser Ge-
schichte oder zum aktuellen wie auch historischen Motorsport finden Sie auf www.inside-racing.de
02‘12
02‘12
Das Magazin für die Region
Interview
Interview mit Bruce Darnell Wie gefällt dir der Job bei DSDS in der Jury? Es ist eine neue Aufgabe, die mir wahnsinnig gut gefällt. Ich liebe es, mit jungen Menschen zu arbeiten, sie zu entdecken und sie auch zu coachen und ihnen zu hefen. Vor allem wieder an der Seite von Dieter Bohlen zu sitzen hat mir sehr viel Spaß gemacht. Natalie und ich haben uns beim ersten Casting erst richtig kennengelernt. Ich muss sagen: Sie ist toll!
Worauf achtest du besonders als Juror bei den Kandidaten? Natürlich ist es wichtig, dass man nicht so schief singt. Ich achte sehr auf Gefühle, der Gesang muss mich bewegen. Und ich achte auf die Leidenschaft, auf die Performance und natürlich auf das Styling! Aber ich kritisiere nicht nur. Ich gebe auch Styling Tipps und zeige auch mal, wie man sich besser bewegen kann, als nur steif auf beiden Beinen zu stehen.
Können wir dich bei dem einen oder anderen Kandidaten weinen sehen? Ich finde weinen gehört zum Leben. Wenn jemand auf die Bühne kommt und einen super Auftritt hinlegt, dann kann ich auch meine Emotionen zeigen. Ich stehe dazu. Wenn das super war und mich das in dem Moment so sehr bewegt hat, dann heule ich einfach. Aber, ich habe bei DSDS dieses Jahr nicht nur geweint, weil es so schön und so emotional war. Wir haben manchmal auch vor Lachen geweint. Weil wir als Jury zusammen einfach so viel Spaß hatten.
Du kommst aus der Modebranche. Achtest du sehr auf das Styling? Ich denke, dass Styling wichtig ist, um sich besser zu verkaufen. Wir leben in einer Gesellschaft, in der viele Jungs und Mädchen ein Star werden wollen. Es geht nicht nur um das Talent sondern um das Gesamtpaket. Man muss auffällig und irgendwie anders sein. Nur dadurch kommt man weiter. Ein Superstar besteht zu
© RTL Sebastian Schmidt
44
50 Prozent aus Talent und zu 50 Prozent aus Persönlichkeit. Man muss außergewöhnlich sein. Viele Leute haben das nicht und fragen uns, warum sie nicht weiter kommen. Ja, ich achte also auf Styling und auf das gewisse Etwas, das nicht jeder hat. Das benötigt man, um ein erfolgreicher Star zu werden.
Wie ist denn die Stimmung in der Jury untereinander? Wir verstehen uns wirklich sehr gut. Es herrscht zwischen uns dreien eine gute Harmonie. Es macht wahnsinnig viel Spaß mit Dieter und Natalie zusammenzuarbeiten. Für mich ist das gar nichts Neues. Dieter und ich kennen uns gut. Er hat mich gefragt, ob ich in die Show kommen möchte. Es ist schön.
Interview
Kannst du eigentlich selber singen? Ich kann nicht singen. Das ist aber OK so. Für den Gesang haben wir in der Jury den Poptitan Dieter Bohlen sitzen und die weltweit erfolgreiche Natalie Horler von Cascada. Ich kann aber beurteilen, ob ein Kandidat mich emotional erreicht. Ob er bei mir Gefühle erzeugt. Ob er Gefühle zeigen kann. Und ich erkenne, ob jemand das Zeug zum Star hat, oder nicht.
Wenn du dir etwas für das nächste Leben wünschen könntest. Was würdest du dir wünschen? Welche Talente hättest du gerne? Ich bin wahnsinnig glücklich mit dem was ich mache. Ich habe das große Glück, dass ich mich nicht verstellen muss. Ich spiele keine Rolle. Das ist etwas ganz tolles. In meinem nächsten Leben würde ich genau das Gleiche machen.
Natürlich ist es wahnsinnig schwer. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn mein Leben besteht sozusagen auch ständig aus einem Casting oder einem Recall. Ich habe als Model gearbeitet, dann als Choreograph, jetzt in der Jury. Ich musste mich immer beweisen. Man darf niemals aufgeben und man muss das finden, worin man wirklich gut ist. Singen ist so schwer. Nicht jeder kann ein großer Star werden. Leider muss der Traum bei manchen Kandidaten zwangsläufig platzen, aber dann kann man versuchen in einem anderen Bereich des Musikgeschäfts zu arbeiten, oder da, wo man wirklich gut ist. Ob Schreiner, Koch oder Lehrer. Es ist keine Schande bei DSDS nicht weiterzukommen. Ich denke, wenn man wirklich sein Bestes gegeben hat, dann sollte man mit sich zufrieden sein. Man sollte diese Erfahrungen für das weitere Leben nutzen und das Beste daraus machen. Man muss natürlich auch viel Glück haben, das hatte ich auch. Ja, es ist nicht einfach. Aber ich habe festgestellt, dass man das Leben nicht zu ernst nehmen sollte.
45
02‘12
Hast du eigentlich noch Lampenfieber? Ich nehme mich selbst nicht mehr so ernst, sehe die Kameras nicht mehr und gehe einfach zum Set. Lampenfieber habe ich eher vor den Liveshows. In dem Moment, wo ich auf die Bühne gehe, denke ich manchmal schon: „Oh mein Gott!“ Eigentlich sollte ich kein Lampenfieber mehr haben. Ich bin auf so vielen internationalen Modenschauen gelaufen. Aber ich fürchte, dass Lampenfieber verschwindet nie. Denn was vielleicht niemand von mir glaubt: Ich bin wirklich wahnsinnig schüchtern, kann es aber sehr gut überspielen.
© RTL Stefan Gregorowius
Die Kandidaten sind natürlich sehr enttäuscht wenn sie ausscheiden. Was würdest du ihnen raten? Wie gehst du selbst mit Niederlagen um?
Das Magazin für die Region
02‘12
Das Magazin für die Region
Wie würdest du entscheiden?
Olau und Alaaf, die nächste Prüfung für Standhafte ist der Karneval Von Franz Obst
W
ie schon in der Dezemberausgabe berichtet, birgt der Alkoholkonsum einige Tücken, die den Führerscheininhaber in arge Bedrängnis bringen können.
Diese Gefahren potenzieren sich sozusagen in der Karnevalszeit, findet man sich doch auf Sitzungen stets in feucht-fröhlicher Runde und kann zumindest gelegentlich den
letzten Witz erst verstehen, wenn man sich auch im Alkoholisierungsgrad wechselseitig auf Augenhöhe befindet. Die Folgen für die allgemeine Verkehrskontrolle wurden bereits beschrieben. Ist dann das Unausweichliche geschehen und mit 6 Monaten Verspätung der Verstoß strafrechtlich geahndet, das heißt die Strafe ausgeurteilt und die Fahrerlaubnis eingezogen, ist die Frage aller Fragen, wie bekomme ich den dringend benötigten „Lappen“ wieder zurück.
I. Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) In der Regel wird im Urteil für die Neuerteilung der Fahrerlaubnis eine Sperrfrist verhängt.
Anzeige
Sperrfrist bedeutet, dass die zuständige Verwaltungsbehörde angewiesen wird, keine neue Fahrerlaubnis, zum Beispiel vor Ablauf von neun Monaten, zu erteilen.
Eich • Fuhrmann & Kollegen R E C H T S A N W A L T S K A N Z L E I
WWW.EICH-FUHRMANN.DE 46
Die Verwaltungsbehörde hat bei der Erteilung der neuen Fahrerlaubnis pflichtgemäßes Ermessen zu beachten, was bedeutet, dass sie prüfen muss, unter welchen Voraussetzungen sie eine neue Fahrerlaubnis erteilt. Es empfiehlt sich daher schon deutlich vor Ablauf der Sperrfrist den Antrag bei der Verwaltungsbehörde zu stellen. Dann erfährt man nämlich, unter welchen Voraussetzungen die neue Fahrerlaubnis erteilt wird. Wurde beispielsweise ein Blutalkoholwert von 1,6 Promille festgestellt, ist davon auszugehen, dass die Behörde eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) anordnet, die gleichzeitig beinhaltet, dass über einen längeren Zeitraum in unregelmäßigen Abständen überprüft wird, ob und inwieweit nach wie vor Alkohol konsumiert wird. Hinzu kommt ein psychologischer Test, der ohne Vorbereitung kaum zu schaffen ist. Um diese zeitaufwendige Prozedur dann zumindest zum Zeitpunkt des Ernst-Abbé-Straße 16 Gewerbepark Koblenz B9 - Nord • 56070 Koblenz Telefon 0261 / 884480 Telefax 0261 / 88448220
Wie würdest du entscheiden?
Das Magazin für die Region
Anzeige
Ablaufes der Sperrfrist hinter sich zu haben, ist es sinnvoll, so früh wie möglich die Voraussetzungen für die Neuerteilung der Fahrerlaubnis von der Verwaltungsbehörde zu erfahren. Zwar verhält es sich so, dass die Fahruntüchtigkeit von Kraftfahrern bereits bei einer Blutalkoholkonzentration von 1,1 Promille unwiderleglich vermutet wird, eine MPU wird in der Regel jedoch erst ab 1,6 Promille, sollten keine besonderen, weiteren Umstände hinzutreten, angeordnet.
Mietrecht • Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Verkehrsrecht • Familienrecht • Arbeitsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht • Arztrecht Sozialrecht • Allgemeine Rechtsgebiete
II. Andere Rauschmittel Auch auf andere Rauschmittel, die eventuell das Humorverständnis beflügeln, auszuweichen, weil promillemäßig nicht festzustellen, bietet keine Alternative. Denn Fahruntüchtigkeit infolge etwa genossener Drogen wird ebenso mit Strafe bedroht und führt ebenso zum Verlust der Fahrerlaubnis. Auch eine medizinisch-psychologische Untersuchung wird in diesen Fällen in der Regel angeordnet, wobei man sich in diesem Fall darauf einstellen muss, dass regelmäßige Urinproben abgegeben werden müssen, da alleine die Haarprobe nicht ausreicht, um etwa eine 12-monatige Drogenabstinenz zu belegen. Als besonders gefährlich ist in dem Zusammenhang der Genuss von Amphetaminen einzustufen, der regelmäßig zum Entzug der Fahrerlaubnis führt. Es bleibt daher der Rat sich auf jeden völlig ohne Drogen zu amüsieren.
III. Was es sonst noch so in Verbindung mit Karneval gibt…
Löhrstraße 78 - 80 56068 Koblenz Tel.: +49 26 11 25 98 Fax.: +49 26 11 76 73
Die ausgelassene Stimmung an Karneval führt auch in manch anderer Hinsicht gelegentlich zu Katerstimmung.
www.anwaltskanzlei-obst.de 47
02‘12
02‘12
Das Magazin für die Region
Wie würdest du entscheiden?
Psychologen berichten von einem jährlichen Höhepunkt nach den „tollen Tagen“ bei der Nachfrage nach Paartherapie und auch im Kollegenkreis hört man gelegentlich von einem Anstieg der familienrechtlichen Mandate ab Aschermittwoch. Wurde die Feuerprobe „Karneval“ nicht erfolgreich überstanden und man entschließt sich professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, ist auch die Einschaltung eines Mediators nicht fernliegend. Dieser wird mit den Parteien versuchen die aufgetretenen Probleme zu bearbeiten und sie zu einer einvernehmlichen Lösung, weg vom Streit, zu führen. Auch Ärger mit dem Arbeitgeber kann bei eingefleischten Karnevalisten durchaus vorprogrammiert sein, wenn etwa wieder die alljährliche Grippe für die Auszeit herhalten muss, weil der Urlaub ja für den Sommer gedacht ist….
Anzeige
Einen hochgrippalen Infekt wird man indes kaum auf einer Veranstaltung, auf der man angesäuselt mit dem Kumpel an der Bar Bruderschaft trinkt und der sich dann als der maskierte Arbeitgeber herausstellt, kurieren können. Diese „böse“ Falle lässt sich sicher durch ein rechtzeitiges Urlaubsgesuch vor den Karnevalstagen umgehen. Also klare Regeln in der Partnerschaft
für den Karneval und rechtzeitig Urlaub beantragen… Ein dreifach donnerndes Kowelenz Olau
killer elite
Johnny English Jetzt erst recht
die drei musketiere
Actionthriller, in der ehemalige britische Elitekämpfer von einem Killerkommando gejagt werden und zum Gegenangriff übergehen.
Fortsetzung der Actionkomödie mit Rowan Atkinson über den tollpatschigen Geheimagenten Johnny English, der in seiner neuen Mission den chinesischen Premier retten muss.
Als spektakuläres Actionabenteuer ins Gefecht ziehende Neuverfilmung der Story um die Musketiere des französischen Königs, die die Kriegspläne von Kardinal Richelieu sabotieren.
Erhältlich ab: 28.02.2012
Erhältlich ab: 02.02.2012
Erhältlich ab: 02.02.2012
Anzeige
...meine Videothek... ...meine Videothek...
Rizzastraße 45 • 56068 Koblenz • Adolfstraße 43 • 56112 Lahnstein
mes a G D V D Blu-ray
! r e v e l c t s i n e ltlich: h ä h i r e s e n u L i Blu-ray Außerdem be behör uvm.
Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein
Zu • e s i d n a h • Merc e k n Unser gesamtes Sortiment ä r t e G • s k c a n S findest Du auch online: www.videotaxi.de
DVD
Quelle: www.Videotaxi.de
Blockbuster im Februar
02‘12
Das Magazin für die Region
Kino
NEU im Kinopoli
underworld awakening
Start: 02.02.
star wars Episode 1
Horror
Als die Vampirkriegerin Selene nach jahrelanger Gefangenschaft wieder auf freiem Fuß ist, ist nichts mehr so, wie es vorher war: Nicht nur die Lykaner und Vampire führen ihren unerbittlichen Kampf gegeneinander, sondern nun auch die Menschen, die inzwischen von deren Existenz wissen und beide Spezien für immer ausrotten wollen. Zudem erfährt Selene, dass sie eine 14-jährige Tochter hat, halb Vampir, halb Lykanerin.
Start: 09.02.
gefährten
Sci-Fi
„Star Wars“ wurde vom Drehbuchautor, Produzent und Regisseur George Lucas erdacht und dreht sich um den steten Kampf zwischen Gut und Böse, der„vor langer Zeit in einer weit entfernten Galaxis“ spielt. Am 09. Februar 1978 kam der erste Teil in die deutschen Kinos - der in Wahrheit die vierte Episode der Reihe darstellt. Die Episoden IV – VI entwickelten sich zu einem Phänomen, auf denen Ende der Neunziger die Episoden I – III sozusagen als Prequel in die Kinos folgten.
Start: 16.02.
Farmersjunge Albert (Jeremy Irvine) hat in seinem jungen Pferd Joey einen wahren Freund gefunden. Als jedoch der Erste Weltkrieg ausbricht, werden die beiden voneinander getrennt. Joey wird an die Armee verkauft und soll an der Front die grausamen Auswüchse des Krieges miterleben. Schnell wird das Fohlen zum Liebling der Soldaten, die jede noch so kleine Ablenkung von den blutigen Kämpfen nur allzu gut vertragen können. Doch Joey sehnt sich nur nach einem - zurück zu seinem Hof in England und seinem geliebten Albert.
Wir verlosen Kino-Eintrittskarten Schicke eine Email an Verlosung@magazin-next.de mit dem Betreff KINO-EINTRITTSKARTEN. Unter allen eingegangenen Emails werden 6 x 2 Kino-Eintrittskarten verlost. Gewinner werden per Email benachrichtigt. Einsendeschluss ist jeweils der letzte Tag des Vormonats.
50
Drama
Anzeige
r is Koblenz a u r b e F im safe house
Start: 23.02. Action
Start im Kinopolis:
Der aufstrebende US-Geheimagent Matt Weston soll in einem Safe House in Südafrika den Schwerverbrecher Tobin Frost überwachen, der als ehemaliger CIA-Agent seine Auftraggeber verraten hat. Gleichzeitig hat jedoch auch eine Gruppe Gangster den Häftling im Visier. Als das Safe House plötzlich angegriffen wird, muss Weston mit seinem Schützling flüchten - schlimmer noch, mit ihm kooperieren. Schon bald kommt die Frage auf, woher die Terroristen von dem Safe House wussten und ob es sogar möglich ist, dass es ein Leck in der CIA gibt.
51
Quelle: www.kino.de
23.02.2012
02‘12
Das Magazin für die Region
Neu-Erscheinungen Alexander Marcus
“Glanz & Gloria” VÖ: 06.01.2012 Kontor Records
Dapayk & Padberg
D
Neues Album „Sweet Nothings“ VÖ: 17.02.2012 bei „Stil vor Talent“
G Lexy & K-Paul
Komisch Elektronisch – Part 2 VÖ: 20.01.2012
L
exy & K-Paul geben weiterhin Vollgas! Nach ihrem grandiosen Album „Psycho“ und unzähligen erfolgreichen Shows in 2011 geht es Schlag auf Schlag weiter und die zwei Berliner präsentieren uns zum Jahresauftakt 2012 den bereits zweiten Teil ihrer eindrucksvollen „Komisch Elektronisch“ Mix Compilation Reihe.
egensätze ziehen sich an: das ist vielleicht das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn mach sich Niklas Worgt und Eva Padbergs neues Album, Sweet Nothings, anhört. Das Duo, besser bekannt als Dapayk & Padberg, gesellt sich nach dem Erfolg von Dapayks The Little Things You Do und Let Go EPs natürlich gern zur Stil vor Talent Familie für ihren dritten Langspieler.
osen l r e V Wir
s D C 3x
er Berg ruft! – Rechtzeitig zur Saisoneröffnung der Skigebiete erscheint die brandneue „Après Ski Hits 2012“. Das Doppel-Album, zu dem am 07.01.2012 bei RTL II die gleichnamige Sendung ausgestrahlt wird, beinhaltet alles das, was das Partyherz höher schlagen lässt. Sämtliche Interpreten aus der RTL II Show sind auf der CD zu hören und noch viele weitere andere Künstler mit brandheißen Partysongs.
s D C 3x
an mail per E t.de 2 1 0 x -ne .02.2 bis 29 agazin 2012 m i ahme Teiln losung@ Après Sk ver Betreff :
Hochzeit und Morde
In der DVD-Box Nr. 14 ist Barnaby nicht nur als raffinierter Inspector, sondern auch privat mehr als gefragt!
D
D
en rlos e V Wir
ail an er Em 012 p next.de .2 2 .0 bis 29 agazin Paul m ahme Teiln losung@ : Lexy & K ver Betreff
ie Volume 14 der Inspector Barnaby DVDReihe ist ein ganz besonderes Highlight. Denn hier stellt sich der Kriminologe nicht nur beruflich, sondern auch privat jeder Herausforderung. So steht die Hochzeit von seiner Tochter Cully unmittelbar be-
Après Ski Hits 2012
VÖ.:16.12.2011 EMI Music
er King ist zurück! Alexander Marcus, Deutschlands wohl einzigartigster Popstar und „König der Electrolore“ präsentiert punktgenau zum Anfang des neuen Jahres sein neues Album mit dem Titel „Glanz & Gloria“. Eine prunkvolle, gloriose und mit großem Aufwand inszenierte Platte. Aber damit nicht genug. Um den Lobeshymnen gerecht zu werden, ist der Mann mit dem Globus „Globi“ nicht einfach „nur“ mit einem Album zurück...
Verdict Revised
Unschuldig verurteilt Staffel 2 mit 12 neuen Fällen seit Dezember auf DVD
vor. Aber ein ruhiges Fest wird es nicht, da mysteriöse Morde in Midsomer geschehen, die den Inspector und seinen Assistenten ganz schön auf Trab halten. Kann Barnaby die Fälle bis zum „Ja-Wort“ seiner Tochter lösen und die Braut dem Bräutigam übergeben? 52
D
eutschlands Nordic Crime-Fans bekommen neues Futter für die kalte Jahreszeit und das perfekte Weihnachtsgeschenk für Freunde und Familie. Staffel 2 der schwedischen Krimiserie „Verdict Revised – Unschuldig verurteilt“ erschien am 02. Dezember 2011 auf DVD und wird von neuen Fernsehausstrahlungen jeden Montagabend auf zdf_neo begleitet.
osen l r e V Wir
ds v 3xd
ail an er Em 012 p next.de .2 2 .0 bis 29 agazin t m ic ahme Teiln losung@ eff : Verd Betr ver
Anzeige
Charity wurde ganz groSS geschrieben Spendenübergabe des agostea koblenz
W
ährend des Koblenzer Weihnachtsmarktes wurde an der doppelstöckigen Raclette-Hütte des Agostea auf dem Rathausplatz das Thema Charity ganz groß geschrieben. Ab Freitag, den 18. November wurden
hier auch im letzten Jahr wieder Spenden gesammelt, das ganz im Namen des Projektes BLAUE HAND. Für die Dauer des Weihnachtsmarktes gab es am Raclette-Stadl bei lustigen und geselligen Gemeinschaftspielchen
Koblenz
die Möglichkeit Gutes zu tun und zu Spenden. Hierfür stand unter anderem ein großer Holzklotz zur Verfügung an dem kräftig genagelt werden durfte. Zusätzlich wurden vom Agostea am 01.12. von jedem verkauften Glühwein 10 Cent an die BLAUE HAND gespendet. Für Interessierte und Förderer standen Spendenboxen bereit. Nun freut man sich in den Reihen des Agostea, das ein Spendenbetrag von 500,- € zusammengekommen ist. Frederik Wenz(Mitte), Prokurist des Agostea Koblenz übergab diesen am 11.01.12 an Harald Lister (hinten rechts) sowie Christiane Heinrich-Lotz von der AWO, Michael Rech Initiator der Blauen Hand (2. v.l.) sowie Heribert Heinrich (links). Unterstütz wurde die Aktion durch den Abverkauf von Tonkrügen in der Raclette-Hütte, die von Wolfgang Isola (3.v.l.) iniziert wurde.
Regionale Nachwuchsförderung
Next City Star – „Die Stimmen deiner Stadt“
K
oblenz, 25.01.2012 - Viele Künstler in unserer Region haben talentierte Stimmen und produzieren sehr gute Songs, die oftmals in irgendeiner Schublade verenden, weil sie nie veröffentlicht werden können. Die Eventagentur NextStar UG und der Media Markt Koblenz sind sich des musikalischen Potenzials ihrer Heimatstadt sicher und möchten regionale Talente fördern. Das Konzept ist schlüssig. Regionale Bands, Einzelkünstler oder Duette sind bis zum 25.03.2012 aufgefordert, ihre besten Songs, einschließlich Informationen und Foto/Video an die Eventagentur Next-Star UG Postfach: 100 109, 56031 Koblenz oder per Mail an: Talente@
Koblenz
next-star.de zu senden. Künstler, die keine eigenen Songs produzieren, dürfen gerne auch mit gecoverten Versionen überzeugen. Alle Einsendungen werden ausgewertet und die Gewinner werden dazu eingeladen, am 01.04.2012 beim großen Gewerbefest im MediaMarkt Koblenz gegeneinander anzutreten. Alle Teilnehmer können satte Preise im Gesamtwert von über 3.000,00 Euro gewinnen. Die Gewinner, die Band oder die Duett-Sänger/innen können außerdem noch ein Fotoshooting inklusive Coverstory des Koblenzer Stadt-und Lifestyle Magazin NEXT gewinnen. Weitere Infos folgen auf www.magazin-next.de 53
02‘12
Das Magazin für die Region
Tierische Seiten - Präsentiert von Stadthunde.com
10 Entspannungtipps für den HundeAlltag - Teil II 6. Wellness-Spaziergang für den Hund Klar, in der Hundeschule lernen wir, den Spaziergang abwechslungsreich zu gestalten und uns für unseren Vierbeiner mit einem spannenden Programm zur Hunde Beschäftigung interessant zu machen. Doch um Freizeitstress vorzubeugen, darf es auch einmal ein langer Faulenzer-Spaziergang sein. Dafür eignet sich am besten eine Hundetour ins Grüne: Hier kann der Hund frei laufen, belästigt niemanden und ist keiner Gefahr ausgesetzt - und darf einfach einmal Hund sein, schnüffeln und neben seinem Menschen in der Sonne sitzen.
7. Wellness-Vorbild für den Hund Viele Hunde sind ständig angespannt, weil sie die latente Nervosität ihres Menschen spüren. Oft wirkt es wahre Wunder, wenn der Zweibeiner sich einmal bewusst entspannt. Legt Euch zwischendurch zu Hause doch einfach einmal auf das Sofa
oder zu Eurem Hund auf den Boden, macht Euch richtig locker und atmet tief durch. Die meisten Hunde werden sich irgendwann einfach daneben legen und zufrieden seufzen. Kontaktliegen auf dem Boden finden viele Hunde sehr angenehm, andere aber eher aufdringlich – findet heraus, was Euer Vierbeiner mag. Auch unterwegs kann man immer mal wieder eine Entspannungs-Pause einlegen: ausgiebig gähnen, die Kiefernmuskeln lockern, die Arme und Beine ausschütteln, einfach mal aus vollem Halse lachen oder ein Liedchen singen!
8. Wellness-Massage für den Hund Massagen sind ein hervorragendes Mittel zur Entspannung. Ob eine ausgeklügelte Hunde-Massage oder einfach nur ein ausgiebiges Bürs54
ten mit dem MassageHandschuh – die meisten Hunde genießen diese Aufmerksamkeit. Kraulen und Schmusen entspannt ebenfalls kolossal: Viele Hunde lieben das sogenannte „Ohrenbohren“, also das ausgiebige Kneten der Ohrmuscheln. Auch das „Po-Kraulen“, das Haut-Zupfen und sanfte Kratzen über das Hinterteil, ist sehr beliebt. Einfach ausprobieren, was Euer Hund am liebsten mag!
9. Wellness-Kommando für den Hund Es mag paradox klingen, aber ein Hund kann tatsächlich lernen, sich
Präsentiert von Stadthunde.com - Tierische Seiten
– bis zu einem gewissen Grad – auf ein Signalwort hin zu entspannen. Wenn er gelernt hat, das Signalwort – es kann auch eine bestimmte Berührung oder sogar ein bestimmter Geruch sein – mit einem subjektiven Gefühl der Entspannung zu verknüpfen, kann ein Entspannungszustand so künstlich ausgelöst werden. Dazu muss das Entspannungs-Signal natürlich erst einmal aufgebaut werden, schließlich muss der Hund lernen, es mit seinem persönlichen Wohlgefühl zu verknüpfen. Wenn jedes Mal, wenn er völlig entspannt in seinem Wellness-Bereich liegt, ein bestimmtes, deutliches Signalwort genannt wird, wird der Hund bald auf dieses Wort konditioniert sein. Natürlich ist es wichtig, das Signal immer wieder neu aufzuladen und in echten Entspannungssituationen zu nennen.
10. Wellness-Erziehung für den Hund
ten Hund tun. Zum einen, indem wir selbst immer souverän und gelassen bleiben, um unserem Hund damit zu signalisieren, dass wir alles unter Kontrolle haben. Zum anderen aber auch, indem wir ihm nicht zu viele Entscheidungen überlassen. Wenn der Hund weiß, dass er sich auf seinen Menschen verlassen kann und dass sein Mensch die Initiative übernimmt, kann er deutlich relaxter durch die Welt gehen, als wenn er sich für alles selbst verantwortlich fühlt. Dem Hund nicht ständig Aufmerksamkeit zu schenken, ihn auch einmal zu ignorieren, lehrt ihn, gelassen abzuwarten, bis er auf Euch reagieren kann. Ein Hund, dessen Aufforderungen ständig nachgegangen wird, steht dagegen immer unter Strom und kann sich nur schwer entspannen.
Das Magazin für die Region
02‘12
Darf ich bei dir wohnen? Sunny Sunny ist eine ca. 6 jährige Schnauzer Mischlingshündin, die in Weißenthurm gefunden wurde. Sie ist totunglücklich im Tierheim, sie vermisst ihre Besitzer sehr. Leider haben sie sich bisher nicht bei uns gemeldet, so dass wir davon ausgehen, dass Sunny ausgesetzt wurde. Sunny verträgt sich gut mit Artgenossen, geht gerne spazieren ( sie benötigt viel Auslauf, denn sie muss unbedingt abspecken ) und spielt liebend gerne Ball. Sie kann gerne in ein Zuhause mit Kindern einziehen.
Für weitere Information wenden Sie sich bitte an das Tierheim Andernach
www.tierheim-andernach.de
Auch im Bereich der Hundeerziehung können wir etwas für einen entspannAnzeige
Wir behandeln Ihr Tier mit Samtpfoten.
www.tierpension-hunsrück.de Karthause 21 • 56281 Schwall (direkt an de A61)
Telefon: 0 67 47 - 67 20 Mobil: 0171 - 5 48 06 67
Email: info@tierpension-hunsrück.de oder: renate.senger@web.de
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im Februar
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Anzeige
01.
Mittwoch
02. Donnerstag
NIGHTLIFE
NIGHTLIFE
Circus Maximus
KuFa um 20:00 Uhr
um 19:30 Uhr The Wright Thing The Voice of Germany ist in aller Munde. Weitere Infos unter www.thewrightthing.de
Nachtcafé mit Leslie Moryson & Band. Leslie Moryson singt Soul. Ihre Stimme schmeichelt dem Ohr, ist angenehm unaufgeregt, hat so viel Gefühl. GRAY Club ab 22:30 Uhr UNI - NERDS - Die Studentenparty WE DO IS PARTY. For you. Palais Koblenz ab 23:00 Uhr PAKE! CLUB
Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval e.V.
um 18:00 Uhr Das AKK-Schängelschiff
Altes Brauhaus
Jugendzentrum Andernach
ab 15:30 Uhr Warm Up - fürs Schängelschiff Wir heizen ein, ab 15:30 Uhr.
03.
Freitag
NIGHTLIFE Circus Maximus
um 23:00 Uhr MonkeyBarz No. 55
Discothek Dreams
ab 22:00 Uhr ROCKMIX
Agostea Koblenz
ab 21:00 Uhr Birthday-Party
Palais Koblenz
ab 22:00 Uhr Royal Rockers
um 19:30 Uhr Agnostic Front
Discothek Dreams
ab 22:00 Uhr MEGA-KÖLSCH-TAG Kölsch 0,80€
CULTURE
Café Hahn ab 18:30fUhr ür
on orati k e D
jeden An
lass Schloßstraße 51 56068 Koblenz Tel. 0261/2016999
Axel & Torsten Zwingenberger Axel Zwingenberger ist der ungekrönte König des Boogie Woogie. Wie kein zweiter versteht er es, durch sein kraftvolldynamisches und einfühlsames Pianospiel den echten, authentischen Boogie Woogie auf die Bühne zu bringen.
CULTURE
Café Hahn ab 18:30 Uhr HISS Fünf Männer, durch Abenteuer und Gefahren gestählt, singen Ludwig Museum von Freud und Leid, von Liebe Manfred Vogel und Hass. Sie spielen Musik, die Agape 2005 bis 2008 wild und doch vertraut klingt, da www. ww www.schlaudt.de w.sc schl hlau audt dt.d .de e Rhythmen Die Ausstellung umfasst den Zyerklingen exotische klus am zumeist großformatigen von nah und fern. HISS‘ kühne Festartikel Schlaudt GmbH Tel.: 0261-83525 Gemälde, den Manfred Vogel Mischung aus Quetschen-Ska, Andernacher Straße 170 Fax: 0261-805380 56070vor Koblenz info@schlaudt.de kurz seinem plötzlichen Tod Balkan-Blues und Texas-Tango 2008 vollendete. Von 2000 bis zu erfrischt Körper und Geist, spenVogels Tod entstand eine Serie det Trost und wirkt direkt auf die an Gemälden, die der Künstler menschlichen Problemzonen mit dem christlichen Terminus Bauch, Beine und Hirn. „Agape“ betitelte. Der Zyklus beMittelrhein Museum handelt im weitesten Sinne bibab 10:30 Uhr lische Themen, ohne dass diese „Die Blaue Stunde“ gleich in den Werken offenbar Die „Blaue Stunde“ ist vor allem werden. Zu sehr durchsetzt sich ein poetischer Begriff für die Zeit Geschehenes und Erlebtes mit der Dämmerung zwischen Soneiner eigenen Ikonografie des nenuntergang und nächtlicher Sehens und Reflektierens. Dunkelheit sowie für die Zeit kurz vor Sonnenaufgang. 56
CULTURE Café Hahn
Purple Rising/Mad Zeppelin ab 19:30 Uhr Purple Rising -Tribute to Deep Purple Schloss Sayn um 19:00 Uhr Krimidinner - Das Original: Ein Leichenschmaus
Sporthalle Oberwerth
ab 19:30 Uhr Musikantenstadl 2012 Andy Borg und die Stars.
Carneval-Club Korpskommando Koblenz e.V. 1968
um 19:51 Uhr Jubiläumssitzung des CCKK
K.G. „Blau-WeiSS“ MoselweiSS e.V. um 19:11 Uhr
1. Prunksitzung der KG BlauWeiß Moselweiss
Stadthalle Lahnstein
um 20:00 Uhr 20. CCO Männerballettfestival Theater Koblenz um 19:30 Uhr Nurejews Hund Tanzabend nach Elke Heidenreich KuFa ab 20:30 Uhr Sitzung des Koblenzer Narrenbunt 2007 e.V.
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
04.
Samstag
05.
Sonntag
06.
Montag
NIGHTLIFE
CULTURE
CULTURE
Circus Maximus um 18:00
Café Hahn ab 10:30 Uhr
KKG Rot-WeiSS-Grün Kowelenzer Schängelcher 1922
Uhr Popmotor - um 23:00 SWR3 präsentiert: No Limit – die 90er Party
Discothek Dremas
ab 22:00 Uhr Die Mephisto-Party!
CULTURE Café Hahn ab 19:30 Uhr
Hommage to the Booze Band & Tanzrausch
Sporthalle Oberwerth
um 14:00 Uhr TuS Koblenz Borussia Mönchengladbach II Cochem ab 18:00 Uhr 1. Große Prunk-Sitzung BBS Cochem „Nahalla“
Kirmes- und Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß 1990
Yo Canto Frühstückshow Spanische Lieder – deutsche Texte – ein musikalischer Leckerbissen. So, wie man den richtigen Blues nur in Amerika spielen kann, kam für sie nur ein Zigeuner als Gitarrist in Frage.
e.V. um 19:11 Uhr
Koblenz-Metternich Unsere
Gülser Husaren e.V.
um 20:00 Uhr 1. Husarensitzung der Gülser Husaren
Koblenz-Kesselheim
KC „Kapuzemänner“ Rot-Weiß 1968 e.V., um 20:11 Uhr 1. Sitzung
Koblenz-Lützel
KA-JÜ-LÜ „Blau-Gelb“ um 20:11 Uhr 2. Sitzung der KaJuLü
Koblenz-Metternich
KG Funken Rot-Weiß-Gold 1946 e.V. um 20:11 Uhr Große Prunksitzung Koblenz-Rauental KG „BlauWeiß-Gold“ um 20:11 Uhr Prunksitzung
Stadthalle Boppard
ab 19:33 Uhr 1. Kostümsitzung der KG Schwarz-Gold Baudobriga
Mehr lesen
weniger
zahlen!
Kostenlose Probelieferung & Info
Telefon: 0 22 24 / 68 20 · Fax: 0 22 24 / 7 04 23
Sebastianstraße 25 a · 53572 Unkel privat beziehen.Circus Maximus Kirmes- und Karnevalsgeum 19:30 Uhr sellschaft Rot-Weiß 1990
Montagskino im Keller Studenten nur für Studenten. Ein Kinohit auf Leinwand. Passend dazu: Gratis Popcorn und günstige Getränke. Eintritt frei
Rübenach e.V um 15:11 Uhr Karnevalistische Kinderparty
Theater Koblenz
um 19:30 Uhr Nurejews Hund Tanzabend nach Elke Heidenreich . Sie finden einander auf einer Party des Schriftstellers Truman Capote in New York: der elegante russische Tänzer Rudolf Nurejew und der plumpe schmutzfarbene Hund Oblomow. So jedenfalls tauft ihn Nurejew, nachdem der Hund auf russische Ansprache hin tief seufzend und schwanzwedelnd beschlossen hat, nicht mehr aus Nurejews Leben zu verschwinden. Oblomow zeichnet sich durch ähnliche Charaktereigenschaften aus, wie sie Gontscharow seinem Unsere literarischen Helden auf den Zeitschriften Leib schrieb: ausgesprochene können Sie auch Trägheit und eine durchaus privat beziehen. gebildete, aber dennoch hoffnungslose Passivität...
e.V. um 19:11 Uhr Prunksitzung der „Gruuße“
2. Prunksitzung der KG BlauWeiß Moselweiss
Typisch Rheinischer Lesezirkel
KG Funken Rot-Weiß-Gold Zeitschriften info@Lese-Service.de Verleihung des „Goldenen 1946 e.V. um 15:00 Uhr www.Lese-Service.de können Sie auchSchängel“ Wolfgang Stehle Altenfest in Koblenz West
GroSSe Koblenzer Karnevalsgesellschaft seit 1847 K.G. „Blau-WeiSS“ MoselweiSS e.V. um 19:11 Uhr
Das Magazin für die Region
Cochem
ab 14:11 Uhr 24. Kinder- u. Jugendsitzung
Rübenach e.V um 19:11 Uhr Große Prunksitzung der K.u.K. Rübenach
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Veranstaltungen im Februar
der K.u.K. Rübenach
K.G. „Blau-WeiSS“ MoselweiSS e.V. um 15:11 Uhr
Kinderkostümfest der KG BlauWeiß Moselweiss
KC „Kapuzemänner“ RotWeiSS 1968 e.V., Koblenz-
Kesselheim um 16:11 Uhr 2. Sitzung
Theater Koblenz
um 18:00 Uhr Ridicule Ballettabend von Steffen Fuchs
Closter Sudhaus
ab 10:00 Uhr Brunch von 10-14 Uhr für 14,90 € p.P inkl. Kaffee,Tee,Kakao, ein Glas Sekt und Orangensaft.
KaJu Kärlich
ab 14:11 Uhr Kinderkostümsitzung
57
kostenlose probelieferung und Informationen
Unsere Zeitschriften können Sie auch privat beziehen.
Kostenlose Probelieferung
Telefon: 0 22 24 & / 68Info 20 Telefon: 2023 · Fax: 0 22 24 / 7 04 Fax: 0 22 24 / 68 7 04 info@Lese-Service.de info@Lese-Service.de www.Lese-Service.de
Wolfgang Stehle www.Lese-Service.de
Sebastianstraße Wolfgang Stehle25 a · 53572 Unkel
Sebastianstraße 25 a 53572 Unkel
klimaneutral
natureOffice.com | DE-153-417462
gedruckt
GÖRRES-DRUCKEREI UND VERLAG GMBH SEIT 1894
WIR NEHMEN IHNEN DEN DRUCK AB!
www.goerres-druckerei.de
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Veranstaltungen im Februar
Das Magazin für die Region
Anzeige
07.
Dienstag
08.
09. Donnerstag
Mittwoch
CULTURE
CULTURE
NIGHTLIFE
Café Hahn
Café Hahn
Discothek Dreams ab 22:00 Uhr MEGA-KÖLSCH-TAG Kölsch Gecko-Lounge ab 20:30 Uhr Andi Voelk Quartet GRAY Club ab 22:30 Uhr UNI - NERDS - Die Studentenparty WE DO IS PARTY. For you. Palais Koblenz ab 23:00 Uhr PAKE! CLUB
Blaue Bütt 2012 ab 18:30 Uhr BUGA - un wat jetz? Die BUGA ist vorbei und ganz Kowelenz fällt in ein Loch. Denn nach dem überwältigenden Erfolg der BUGA stellt sich doch für die Stadt an Mosel und Rhein die entscheidende Frage: „Wat kimmt jetz?“ Wie ist dieses Ereignis zu toppen? Die Rhein-Mosel- Halle nicht fertig, die TuS in Liga 4, die Stadtkasse trotz Buga-Millionen-Überschuss leer und immer noch wurde kein Brigittchen-Ersatz im Alten Graben gesichtet.
Blaue Bütt 2012 ab 18:30 Uhr BUGA - un wat jetz? Die BUGA ist vorbei und ganz Kowelenz fällt in ein Loch. Denn nach dem überwältigenden Erfolg der BUGA stellt sich doch für die Stadt an Mosel und Rhein die entscheidende Frage: „Wat kimmt jetz?“ Wie ist dieses Ereignis zu toppen? Die RheinMosel- Halle nicht fertig, die TuS in Liga 4, die Stadtkasse trotz Buga-Millionen-Überschuss leer und immer noch wurde kein Brigittchen-Ersatz im Alten Graben gesichtet. ... Musik mit dem Tanzorchester Güls. In diesem Sinne: Kowelenz - Oh! Lau!
CULTURE Café Hahn
Blaue Bütt 2012 ab 18:30 Uhr BUGA - un wat jetz? Die BUGA ist vorbei und ganz Kowelenz fällt in ein Loch. Denn nach dem überwältigenden Erfolg der BUGA stellt sich doch für die Stadt an Mosel und Rhein die entscheidende Frage: „Wat kimmt jetz?“ Wie ist dieses Ereignis zu toppen? ... Musik mit dem Tanzorchester Güls. In diesem Sinne: Kowelenz - Oh! Lau!
Mittelrhein Museum
ab 10:30 Uhr „Die Blaue Stunde“ Die „Blaue Stunde“ ist vor allem ein poetischer Begriff für die Zeit der Dämmerung zwischen Sonnenuntergang und nächtlicher Dunkelheit sowie für die Zeit kurz vor Sonnenaufgang.
Theater Koblenz
um 19:30 Uhr Macbeth Tragödie von William Shakespeare. Nach der siegreichen Niederschlagung eines Aufstandes begrüßen die drei Hexen den Feldherrn Macbeth als neuen Than von Glamis und Cawdor und künftigen König von Schottland. Seinem Begleiter Banquo prophezeien sie, er werde Ahnherr vieler Könige werden. Closter Sudhaus ab 19:00 Uhr Brettspielabend. Gerne dürfen Sie ihre Brettspiele mitnehmen. Es können Ihnen aber auch welche gestellt werden. Freuen Sie sich auf eine lustige Spielerunde.
K.K. Funken „Rot-WeiSS“ 1936 e.V. um 20:00 Uhr
MEHR ERLEBEN,
WENIGER ZAHLEN!
KEVAG Card – wer sie hat, hat die
besseren Karten! Kino, Events, Kultur, Sport, Genuss, Entspannung, Spaß – mit der
KEVAG Card
vieles günstiger!
wird
KEVAG Card-Akzeptanzstellen erkennt man an diesem Zeichen:
1. Trockensitzung der KK Funken Rot-Weiß
Theater Koblenz
um 19:30 Uhr Fra Diavolo Komische Oper von DanielFrançois-Esprit Auber . In der wilden Bergwelt der Abruzzen überfällt der berüchtigte Räuber Fra Diavolo reiche und bestens ausgestattete Reisende und erleichtert sie um ihre Barschaft.
K.K. Funken „Rot-WeiSS“ 1936 e.V. um 20:00 Uhr
2. Trockensitzung der KK Funken Rot-Weiß
Circus Maximus
Mittelrhein Museum
ab 10:30 Uhr Singendes Blau Ein Werkzyklus von Doris Bialas
59
um 20:00 Uhr Samström und von Hinten, zigfach preisgekrönte Pioniere des Poetry-Slams in Deutschland, zelebrieren einen sowohl intellektuell wie emotional mitreißenden Leseabend.
Die KEVAG Card ist für KEVAG-Stromkunden kostenlos! Noch keine KEVAG Card? Jetzt bestellen unter 0261 392-2410 oder online: www.kevag.de
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im Februar
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Anzeige
10.
Freitag
11.
Samstag
NIGHTLIFE
NIGHTLIFE
Circus Maximus
Palais Koblenz ab 22:00 Uhr
ab 23:00 Uhr MonkeyDubz spezial, part 3
Chocolate Club
Circus Maximus ab 22:00 Uhr Blow! BLOW means Funky SoulDiscothek Dreams ab 22:00 Uhr SLASH UP !
Discothek Dreams
ab 22:00 Uhr ROCKMIX Oldies* Aktuell*Hard*Melodic
on tour en das ! Wir suchNEX T-Model
Gülser Husaren e.V.
Café Hahn
Blaue Bütt 2012 ab 18:30 Uhr BUGA - un wat jetz? Cochem ab 18:00 Uhr 3. Große Prunk-Sitzung Verein der Heimatfreunde Lay e.V. um 19:11 Uhr 1. Kappensitzung der Heimat-
CULTURE Café Hahn
Blaue Bütt 2012 ab 18:30 Uhr BUGA - un wat jetz? Cochem ab 18:00 Uhr 2. Große Prunk-Sitzung
Narren-Club Waschem 1986 e.V. um 14:11 Uhr
Große Kindersitzung des NCW
Verein der Heimatfreunde Lay e.V. um 15:00 Uhr
Kinderkostümfest der Heimatfreunde Lay
KC „Kapuzemänner“ RotWeiSS 1968 e.V., KoblenzKesselheim um 15:11 Uhr
„Boomer Ritter“
ht!
Sporthalle Oberwerth
um 20:00 Uhr Atze Schröder: Schmerzfrei
CULTURE
Agostea Koblenz ab 21:00 Uhr „on air“ Club-Night mit Phile Fuldner Palais Koblenz ab 22:00 Uhr OFD-Ball
das Gesic
Café Hahn
Blaue Bütt 2012 ab 18:30 Uhr BUGA - un wat jetz?
Frühschoppen der KaJuLü
10.02.2012 ab 12 Uhr im AGOSTEA - KOBLENZ
gebe
CULTURE
KA-JÜ-LÜ „Blau-Gelb“ Koblenz-Lützel um 11:11 Uhr
Das Magazin für die Region
re Stukkantdeeum Haus
Sonntag
um 14:11 Uhr Kinderkarneval der Gülser Husaren
jeden monat aktuell und kostenlos
Aachenerstraße 153 56072 Koblenz Tel.: 0261-247 34 www.koblenz-stukki.de
12.
Brauchtums- und Karnevalsverein e.V. um 16:00 Uhr Kinderdisco der Boomer Ritter
Kinderkostumfest der Kesselheimer Kapuzemänner
Möhnenclub „Spätlese“ Koblenz-Lay e.V. um 15:11 Uhr
Horchheimer Carneval Verein gegr. 1952 e.V.
um 20:00 Uhr 1. Mottositzung des HCV
freunde Lay
KKG Rot-WeiSS-Grün
Lützeler Carnevals - Verein 1974 e.V. um 20:00 Uhr
Kowelenzer Schängelcher 1922 e.V. um 19:11 Uhr Große Schängelitzung
3. Karnevals-Party des LCV
Andernach:
Lützeler Carnevals - Verein 1974 e.V. um 19:45 Uhr
Karnevalsparty 2012 ab 19:30 Uhr Die Party 2012 Es ist wieder soweit!
Große LCV-Sitzung
Narrenzunft „Gelb-Rot“ 1937 Koblenz e.V.
Theater Konradhaus
um 20:00 Uhr Suche impotenten Mann fürs Leben KuFa ab 20:30 Uhr Sitzung des Koblenzer Narrenbunt 2007 e.V.
um 20:00 Uhr „Kowelenz Olau“
Theater Konradhaus
um 20:00 Uhr Der Richter und sein Henker MKG Kärlich ab 19:11 Uhr Kölsche Oomend
60
Möhnenkaffee zum Jubiläum 60 Jahre- in Lay Closter Sudhaus ab 10:00 Uhr Brunch von 10-14 Uhr für 14,90 € p.P inkl. Kaffee,Tee,Kakao, ein Glas Sekt und Orangensaft.
Neuwied Innenstadt und Heddesdorf ab 14:11 Uhr
Funken Rot-Weiß Neuwied Kinderkarneval Neuwied Irlich 14:00 Uhr KG Irlich Kindersitzung
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Veranstaltungen im Februar
Das Magazin für die Region
Anzeige
13.
Montag
14.
NIGHTLIFE
CULTURE
Circus Maximus um 19:30 Uhr
Café Hahn
Montagskino im Keller
CULTURE
Dienstag
15. CULTURE Café Hahn
Blaue Bütt 2012 ab 18:30 Uhr BUGA - un wat jetz?
Blaue Bütt 2012 ab 18:30 Uhr BUGA - un wat jetz?
KA-JÜ-LÜ „Blau-Gelb“ Koblenz-Lützel um 16:11 Uhr
Café Hahn
Blaue Bütt 2012 ab 18:30 Uhr BUGA - un wat jetz?
KKG Rot-WeiSS-Grün Kowelenzer Schängelcher 1922 e.V. um 15:00 Uhr
1. Seniorensitzung der Kowelenzer Schängelcher
KuFa um 15:11 Uhr Große Koblenzer Kinder- und Jugendsitzung Nun schon zum fünften Mal präsentieren die vier größten Koblenzer Stadtvereine eine Sitzung für die kleinen Jecken. Die Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft, das Alt Herren Corps, die KK Funken Rot-Weiß und die Narrenzunft Gelb-Rot laden ein zur 5. Koblenzer Kinder- & Jugendsitzung 2012! Ein kindergerechtes Programm sorgt bereits von der ersten Sekunde an für einen ausgelassenen Nachmittag vor und auf der Bühne. In tollen Kostümen und ungezwungen feiern unsere Kinder ein frohes Fest - ohne Sitzordnung! Prinz und Confluentia sind natürlich genauso mit dabei, wie auch das Kowelenzer Kinderprinzenpaar. Kommt alle vorbei und lasst Euch überraschen - es wird euch gefallen!
Mittwoch
jeden monat aktuell und kostenlos
karnevalistischer Gemeindekaffee der KaJuLü
Mittelrhein Museum
ab 10:30 Uhr „Die Blaue Stunde“
KKG Rot-WeiSS-Grün Kowelenzer Schängelcher 1922 e.V.
Theater Koblenz
um 19:30 Uhr Die Zauberflöte. Auf seinem Weg durch eine fremde Welt gerät Tamino durch eine riesige Schlange von einem Moment auf den anderen in tödliche Gefahr. In höchster Not verliert er das Bewusstsein.
um 15:00 Uhr - 2. Seniorensitzung der Kowelenzer Schängelcher Carneval-Club Korpskommando Koblenz e.V. 1968 um 17:00 Uhr Wagentaufe des CCKK Circus Maximus um 20:00 Uhr Kulturverein Brot & Spiele e.V. präsentiert: Lesecircus Ehrenbreit - die Leseshow für Koblenz Seit Jahren sind sie auf Slambühnen unterwegs, jetzt werden sie ein bisschen sesshaft: Svenja Gräfen, Philipp Herold, Lasse Samström und Tilman Döring präsentieren ein literarisches Sammelsurium an Texten, Gedichten und Kuriositäten, das dem Circus gerade noch gefehlt hat. Poetry ohne Slam – für Freunde von Poesie, Geschichten und Ohrmuschelrauschen. Als Sahnehäubchen laden sie sich Hochkaräter der Szene als Gäste ein und auch DU kannst am Mikrofon stehen und mitmischen. Ganz im Sinne des Circus Maximus gibt es Brot und Spiele, Stullen und Spaß, die drei Youngsters sorgen für die Action und Lasse schmiert die Brote. Closter Sudhaus ab 17:00 Uhr Valentinstag ( alle Pärchen erhalten ein Glas Sekt ) Genießen Sie den Tag der Liebe bei uns mit einem kleinen Sektempfang.
r u o t n o as
Das Magazin für die Region
en d l! h c u s r i W T-Mode
NEX
os auf f n I e r e t de Wei n-NEXT. i z a g a www.M
Ludwig Museum
Manfred Vogel Agape 2005 bis 2008 Die Ausstellung umfasst den Zyklus am zumeist großformatigen Gemälde, den Manfred Vogel kurz vor seinem plötzlichen Tod 2008 vollendete. Von 2000 bis zu Vogels Tod entstand eine Serie an Gemälden, die der Künstler mit dem christlichen Terminus „Agape“ betitelte. Der Zyklus behandelt im weitesten Sinne biblische Themen, ohne dass diese gleich in den Werken offenbar werden. Zu sehr durchsetzt sich Geschehenes und Erlebtes mit einer eigenen Ikonografie des Sehens und Reflektierens. Mit diesem bemerkenswerten, urchristlichen Titel gewinnen die Bilder jedoch eine besondere Bedeutung, die für die Interpretation von Vogels Gesamtwerk bedeutsam sind.
61
10.02.2012 ab 22.00 Uhr AGOSTEA-KOBLENZ
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im Februar
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Anzeige
Koblenzer Goldankauf
16. Donnerstag
17.
Freitag
NIGHTLIFE
NIGHTLIFE
Discothek Dreams ab 22:00
Circus Maximus ab 22:00 Uhr
Uhr MEGA-KÖLSCH-TAG Kölsch Gecko-Lounge ab 15:00 Uhr Weiberfatnachts Party / Monk GRAY Club ab 22:30 Uhr UNI NERDS - Die Studenten Agostea Koblenz ab 18:00 Uhr Am Schwerdonnertag ist mal wieder „Ausnahmezustand“ in Koblenz angesagt. Palais Koblenz ab 19:11 Uhr PAKE! CLUB
Logo Tribute Party Auf ein neues feiern wir die ehemalige Kultdisco in der Andernacher Straße. Packt die Creepers oder die alten Springer aus, holt die Stretch- oder Domestosjeans aus dem Schrank,
18.
Samstag
NIGHTLIFE Discothek Dreams
ab 19:00 Uhr SPH-BANDCONTEST Mehr Infos unter: www.sphbandcontest.de GRAY Club ab 23:00 Uhr MASH UP your CARNEVAL
Agostea Koblenz
ab 21:00 Uhr Mir san dein Karneval… mit Willi Herren! Palais Koblenz ab 20:00 Uhr Mega Karnevals Party
Stadthalle Heimathaus / Neuwied ab 21:00 Uhr
Ü-30 „Best Of Karneval 2012“ Mit Bob Murawka Von Rpr1 Stargast Mickie Krause
Möhnenclub „Kesselemmer Wierschtjer“ e.V. 1948
zieht Euch die Lederjacke über und kommt zum „alternativen Klassentreffen“ in den Circus. Ein einzigartiger Abend mit Euch, mit Syssi, mit Ghost und Ralf und mit dem Soundtrack einer ganz speziellen Generation: Devo, Wipers, Aphrodites Child, Saga, Ruts, Peter and the Testtube Babies, The Stranglers, Nina Hagen, Alien Sex Fiend, The Bollock Brothers, David Bowie, Birth Control, The House of Love, Iggy Pop, Monster Magnet, Marta and the Muffins, Cabaret Voltaire, INXS, The Clash, The Who, Sisters of Mercy,
Karnevals- und FreizeitKorporation Schälsjer e.V.
ab 22:00 Uhr ROCKMIX Oldies* Aktuell*Hard*Melodic Gültigkeit von Studentenausweis und Freikarten
Möhnenclub „Kesselemmer Wierschtjer“ e.V. 1948
um 20:00 Uhr Damensolo Palais Koblenz ab 22:00 Uhr Funky Club Beats
CULTURE
Wir kaufen:
Altgold Goldschmuck Silberschmuck Feingold Bruchgold Zahngold Gold- und Silbermünzen Massives Tafelsilber Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 10.00 bis 17.00 Uhr Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr
Christian Fachinger Am Metternicher Bahnhof 4 56072 Koblenz Tel. 0261 - 98 24 139 Mobil 0160 - 40 10 125 www.koblenzer-goldhandel.de
Festhalle Heimbach-WeiSS
ab 16:30 Uhr Weis Goes Mallorca Teil 3 Feat. Kölsch Cochem ab 14:11 Uhr Möhnen-Umzug
Lützeler Carnevals - Verein 1974 e.V. Kindersitzung mit
der Regenbogen Grundschule des LCV
Discothek Dreams
um 13:11 Uhr Vereidigung der Möhnen in Kesselheim
Theater Konradhaus
um 14:11 Uhr Karnevalistischer Nachmittag der KFK Schälsjer
um 14:11 Uhr Möhnenkaffee und Möhnensitzung der Kesselheimer Wierschtjer
CULTURE Cochem ab 19:11 Uhr Geister-Umzug durch Cochem ab Gaststätte „Gleis 9” (Bahnhof). Anschließend Geisterfete im „Warsteiner Sepp”
Möhnenclub „Gülser Seemöwen“ e.V. um 15:00 Uhr
Große Möhnenprunksitzung der Gülser Seemöwen
62
Circus Maximus
Apocalypse Miau! HipHop Special. Ey Ey, ich weiß, du wußtest, daß da was im Busch is, komm Stück für Stück wie Puzzles, irgendwas ganz großes. Es erschüttert die Nation, spürst du schon die Vibration? Es wird sich endlos wiederholn, weder ihn noch sie verschonen. Ohladidadida, Ladies & Gentlemen, die uns noch nicht kennen, werden uns jetzt kennen lernen. Besser genau hinhören, wenn wir unsre Punchlines bring, und dann die Beats, zu den’ ihr das Tanzbein schwingt. HipHop wie er früher war, deutsche Rap Classics und alles was heute noch rockt wie damals!
Theater Konradhaus
um 20:00 Uhr Suche impotenten Mann fürs Leben
19.
Sonntag
20.
Montag
NIGHTLIFE
NIGHTLIFE
Stadthalle Heimathaus / Neuwied ab 19:00 Uhr Sprudelball 2012. Es spielen an diesem Abend: Lokale Neuwied Bands: Offroad Story I Funk on the First Date, Coverbands: Die Toten Ärzte (Ärzte und Toten Hosen-Cover) Tooltime (Party-Coverband) Circus Maximus
Circus Maximus um 16:00 Uhr
21.
CULTURE Theater Konradhaus
um 16:00 Uhr Philosophie trifft Literatur
Theater Koblenz
um 14:30 Uhr Ridicule Mit RIDICULE begibt sich das Ballett Koblenz auf Spurensuche nach den Gemeinsamkeiten des barocken Zeitalters mit unserer heutigen Zeit, welche ästhetischer, sozialer, religiöser und auch politischer Natur sind.
Closter Sudhaus
ab 10:00 Uhr Brunch von 10-14 Uhr für 14,90 € p.P inkl. Kaffee,Tee,Kakao, ein Glas Sekt und Orangensaft. Kärlich ab 19:11 Uhr 2. Sitzung Ki & Ka
Neuwied Innenstadt und Heddesdorf um 08:11 Uhr
Traditioneller Umzug Neuwied Irlich ab 14:11 Uhr KG Irlich Karnevalsumzug
Dienstag
CULTURE Cochem
„Bau‘re-Dienstag” Traditionelles „Bauerntreiben” in den historischen Gassen der mittelalterlichen Altstadt und ihren Gastwirtschaften.
SWR3 präsentiert: Rosenmontag: 80er gegen 90er!!! Closter Sudhaus ab 16:00 Uhr Rosenmontagsparty Direkt nach dem Umzug geht es bei uns weiter. Mit Musik und guter Laune.
Mittelrhein Museum
ab 10:30 Uhr „Die Blaue Stunde“
Theater Koblenz
um 19:30 Uhr Kochshow. - Wer liebt es nicht, beim Kochen Musik zu hören? Aber wer wagt es, mit dem Kochlöffel auch noch das Tanzbein zu schwingen?
um 18:30 Uhr 9.SKArneval Koblenz 2012 BACK TO THE ROOTS
www.medien-eventpool.de
Veranstaltungen im Februar Anzeigen
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Agostea Koblenz ab 18:00 Uhr Rosenmontags-Party Auch in diesem Jahr findet im Agostea in der Zeit von 11.30 bis 18.00 Uhr eine Disco für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren statt. Die Disco ist ein Gemeinschaftsprojekt der AKK, des Förderverein e.V. Lionsclubs Koblenz – Rhein/Mosel, der Stadt Koblenz und des Agosteas. Palais Koblenz ab 14:00 Uhr ROMO-Party
Ludwig Museum
Manfred Vogel Agape 2005 bis 2008 Die Ausstellung umfasst den Zyklus am zumeist großformatigen Gemälde, den Manfred Vogel kurz vor seinem plötzlichen Tod 2008 vollendete. Von 2000 bis zu Vogels Tod entstand eine Serie ®
Chip Tuning
CULTURE
Chip TuningBerater für Sie Online verfügbar!
Cochem Rosenmontagszug
14:11 Uhr: Abmarsch Rosenmontags-Umzug in Sehl. Nach dem Umzug: buntes Treiben in der „Nahalla” (BBS− Turnhalle). Burg Namedy ab 18:00 Uhr Eine literarisch-musikalische Reise durch Aserbaidschan mit Silke Hartstang - Mezzospran Elnara Ismailova - Kavier Samira Patzer-Isailova Kärlich ab 15:11 Uhr Kindersitzung Ki & Ka
Gebrüder-Pauken-Straße 22 | Gewerbepark Mülheim-Kärlich
Fon: 02630 956 929 -0 www.kfz-klinik-klein.de
an Gemälden, die der Künstler mit dem christlichen Terminus „Agape“ betitelte. Der Zyklus behandelt im weitesten Sinne biblische Themen, ohne dass diese gleich in den Werken offenbar werden. Zu sehr durchsetzt sich Geschehenes und Erlebtes mit einer eigenen Ikonografie des Sehens und Reflektierens. Mit diesem bemerkenswerten, urchristlichen Titel gewinnen die Bilder jedoch eine besondere Bedeutung, die für die Interpretation von Vogels Gesamtwerk bedeutsam sind.
Neuwied Innenstadt und Heddesdorf
ab 14:11 Uhr Rosenmontagsumzug anschl. buntes Treiben
63
Das Magazin für die Region
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im Februar
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Verbandsgemeinde
Anzeige
Anzeige
Komm mit aufs Wasser!
Untermosel Veranstaltungen Februar & März 2012
03. Februar – 06. Februar 2012 Dorfkirmes in Macken 04. Februar 2012 Möhnensitzung, Karneval in Dieblich, Brodenbach 04. Februar 2012 Sportlerball- Eröffnung 100-Jahr-Feier TSV in Lehmen 04. Februar – 06. Februar 2012 Kirmes in Lehmen 11. Februar 2012 Möhnensitzung in Wolken, Oberfell, Gondorf 16. Februar 2012 Lustiges Möhnentreiben an der Sonnigen Untermosel 18. Februar 2012 Möhnenball, Karnevalsparty in Burgen, Nörtershausen 18. Februar 2012 Karnevalsparty in Burgen, Nörtershausen, Löf 19. Februar 2012 Karnevalsumzug in Burgen, Oberfell, Lehmen 19. Februar 2012 Karnevalsparty in Kobern-Gondorf 20. Februar 2012 Karnevalssitzung in Lehmen 03. März 2012 100-Jahr-Feier Festakt Sportverein in Dieblich Spaß + Action + Relaxen = Wassersport Wir bilden aus: Binnen, See, SKS, SSS, SHS, Funkscheine und Segeln Sportbootschule Steiner Inselweg 2 • 56333 Winningen (Marina Winningen) Info-Hotline:
02606-9631919
11. März 2012 Moosemannfest in Alken 17. März 2012 Königsball der Schützen in Alken 17. März 2012 Tanzfest Mosella-Tanzverein in Kobern-Gondorf 17. März 2012 Große Rieslingweinprobe in Winningen 31. März 2012 Frühlingskonzert in Kobern-Gondorf
www.sonnige-untermosel.de 64
22.
Mittwoch
NIGHTLIFE
NIGHTLIFE
Gecko Lounge ab 20:30 Uhr
Gecko-Lounge ab 20:30 Uhr
Funk Fondue - Jeden letzten Mittwoch i. M. Kein Event gleicht dem anderen. Seit 2003 spielt die wechselnde Formation Events aller Klassen. Funk-Fusion sind die Wurzeln aller Musiker. Kommen und hören,vieleicht zu leckeren Cocktails der Gecko Lounge.
24.
23. Donnerstag
NIGHTLIFE Circus Maximus ab 23:00 Uhr
LIVE MUSIK TBA GRAY Club ab 22:30 Uhr UNI - NERDS - Die Studentenparty WE DO IS PARTY. For you. Palais Koblenz ab 23:00 Uhr PAKE! CLUB
La Boum
Discothek Dreams
ab 22:00 Uhr ROCKMIX Oldies* Aktuell*Hard*Melodic Gecko-Lounge ab 20:30 Uhr Geckotronic Party Palais Koblenz ab 22:00 Uhr Black Berry
Discothek Dreams
ab 22:00 Uhr MEGA-KÖLSCHTAG Kölsch 0,80€
CULTURE Café Hahn ab 18:30 Uhr Sidewalk - Accoustic Session Welcome to a special show! Neues von den EntertainmentProfis! Sidewalk gelingt es immer wieder, ihre Anhängerschaft zu überraschen und zu begeistern. Wem die aktuelle Disco Rockerz-Tour zu laut ist, kann die Publikumslieblinge nun in deutlich intimeren Rahmen erleben.
CULTURE Café Hahn ab 18:30 Uhr Manfred Lütz liest und erzählt aus seinem Buch „Lebenslust“! Vorsicht vor Miesmachern, Fitnesspäpsten du Diätsadisten! Closter Sudhaus ab 17:00 Uhr Heringsessen Begraben Sie mit uns zusammen den Karneval ganz traditionell.
...meine Videothek...
Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein
Blu-ray DVD Games
sport
Sporthalle Oberwerth
Die Wettkämpfe der MittelrheinMeisterschaften sind für die Altersstufen Kinderleistungsklasse 7 bis Meisterklasse in den Disziplinen Einzel und Gruppe ausgeschrieben. Rhythmische Sportgymnastik (RSG), international Rhythmische Gymnastik (RG), ist ein olympischer Leistungssport für Mädchen und junge Frauen. In Deutschland ist sie im Deutschen Turner-Bund (DTB) angesiedelt. Außerdem
bei uns erhältlich:
Snacks Getränke
CULTURE Café Hahn ab 18:30 Uhr Rob Spence „Das KänguMuh“ - Halb Australier. Halb Schweizer. Halb schlau. Entstanden ist ein zweistündiger Lachparcours mit einem Rob Spence wie ihn die Welt noch nicht erlebt hat. Sein 5. Programm ist voll von neuen Gags, Beobachtungen und Lebensskizzen. KuFa um 15:00 Uhr One Language - Many Voices TNT präsentiert vier faszinierende Erzählungen über das Aufeinanderprallen britischer Kultur und jener Kulturen, die unterdrückt wurden und - als Reaktion darauf - später gegen die britische Krone rebellierten. Einige der besten Texte englischer Literatur widmen sich diesem Thema. Heute, wo multikulturelle Gesellschaften nichts Ungewöhnliches sind, jedoch auch jederzeit Unruhen oder gar Kriege, aus fanatischer Überzeugung, ausbrechen können, betrifft uns dieses Thema genauso wie damals.
Freitag
Sporthalle Oberwerth
ab 19:00 Uhr Semino Rossi - Augenblicke
Stadthalle Heimathaus / Neuwied um 20:00 Uhr
Andreas Kieling: Mein Leben mit wilden Tieren. Keiner vor ihm kam wilden Tieren wie Grizzlybären, Salzwasserkrokodilen, giftigen Waranen, Wüstenelefanten, Berggorillas aber auch
Schloßstraße 51 56068 Koblenz Tel. 0261/2016999 einheimischen Wildschweinen so nahe wie er.
Theater Konradhaus
um 20:00 Uhr - Suche impotenten Mann fürs Leben
65
Anzeigen
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im Februar
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Anzeige
Kulturfestival
Boppard A
mit der Bremer Shakespeare Company
m 10.03.2012 findet die erste Vorstellung des Kulturfestivals Boppard 2012 statt. Bei der nun anstehenden Spielzeit wurden mit der Bremer Shakespeare Company, dem Landestheater Detmold und dem Landestheater Burghofbühne Dinslaken ausschließlich Theater engagiert, die sich beim Bopparder Publikum bereits mehrfach in die Herzen gespielt haben. Mit William Shakespeare („Verlorene
Wir Ver lose n
22
Eintr x it Kult urfe skart Teiln stiva en a lBo verl hme bis
Bitt
Liebesmüh“), Gerhart Hauptmann („Die Ratten“), Bertolt Brecht („Die heilige Johanna osun 29.02 ppard g@m .2012 p a Betr der Schlachthöfe“) und dem eff : K gazin-ner Email a n ultur e Villa Musica-Konzert gibt es festi xt.de val sc vom 10.03. bis 22.04.2012 wieder hv era n! nstal ein abwechslungsreiches und antung angebe spruchsvolles Programm. Das Weinhaus & Restaurant Römerburg bietet wieder ein Kombi-Ticket „Kultur & Kulinarisches“ an. Nähere Infos: Tel. 06742/82353, E-Mail: WeinhausRoemerburg@t-online.de.
eW
un
Kulturfestival-Tickets gibt es ab sofort im Internet unter www.boppard-stadthalle.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickets und Gutscheine gibt es auch bei der Tourist Information Boppard am Marktplatz, Tel. 06742/3888. Weitere Infos: www.kulturfestival-boppard.de.
66
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
25.
Samstag
26.
Sonntag
27.
IMPRESSUM
Montag
NIGHTLIFE
CULTURE
CULTURE
Discothek Dreams ab 22:00
Café Hahn ab 10:30 Uhr
Café Hahn ab 18:30 Uhr Watcha Clan (Horizonte 2010) Watcha Clan entfesselt ein Live-Gewitter aus Drum´n´Bass, arabischen und jüdischen Melodien, Hip Hop, Dub und Reggae. Auf der Bühne wird gerockt, dass es die helle Freude ist, BeatMastermind Supreme Clem scheint acht Hände zu haben, die über Harmonium, Sampler, Mac und Sequenzer toben, Matt La Besse wirbelt wie aufgezogen mit Kontrabass oder E-Gitarre von einer Seite der Bühne zur anderen, und Sister Ka leitet mit ihrer glasklaren, prägnanten Stimme auf Französisch, Englisch, Spanisch, Jiddisch und Arabisch durch treibende Beats und orientalische Harmonien, um Sekunden später mit der Gitarre in der Hand einen zuckersüßen Reggae zu singen.
Uhr - DENN SIE WISSEN NICHT WAS SIE TUN . Die glorreichen SuppKultur-Zeiten sind vorbei, aber zum Glück haben DJ MARVIN und DJ MARQ ihre Plattenkoffer gerettet und rocken jetzt alle zwei Monate das Dreams!
Blueside Sonntagmorgenfrühstückshow. Special Guest: Gerd Stein an der Guitar. Die Koblen-
BaRock Koblenz
ab 21:00 Uhr fränk funk - Soul, Funk & Pop vom Feinsten! ... im BaRock - die Dritte!!! Der Club ist voll, die Leute tanzen, und es ist heiß, sehr heiß. Unser Beat ist dein Herzschlag! Kein 08/15 „break-it-down“, sondern hippes Zeug - Soul, Funk & Pop, live und vom Allerfeinsten!
Agostea Koblenz
ab 21:00 Uhr DIAMOND BEATZ mit Dj HARD2DEFF
Palais Koblenz
ab 22:00 Uhr Maximal Vergnügen Circus Maximus ab 23:00 Uhr FlashDance #12
CULTURE Café Hahn ab 19:30 Uhr
Hamburg Blues Band meets ARTHUR BROWN („Fire“) feat. Clem Clempson „Friends for A LIVEtime“
Theater Konradhaus
um 20:00 Uhr Damensolo
zer Chicago Blues Band. Blueside vereinigt den authentischen Front-Shouter und Gitarrist, Dirk Dommermuth mit der Rhythmus-Sektion der Region, bekannt von Catastrophe Ballet und Smooth Operatorz.., - Alex Sauerländer (Drums), Mätthi Wendels (Bass) - . Freuen sie sich auf eine Veranstaltung mit erdigem Blues Rock und authentischem Chicago Blues. Café Hahn ab 18:00 Uhr Vince Ebert „Freiheit ist alles.“ Freiheit - ein spannender Begriff! Was genau ist das eigentlich? Und jeder wird sich am Ende einen Freiraum schaffen können! Freiheit ist alles - ein Programm für Frei-, Quer- und Andersdenker. Für Sie! Ob mit freier Platzwahl oder ohne. Ich freue mich auf Sie! Theater Koblenz um 15:00 Uhr Das kleine Ich-bin-Ich Musikalisches Erzähltheater von Elisabeth Naske mobile Produktion für Kinder ab 3 Jahren Closter Sudhaus ab 10:00 Uhr Brunch von 10-14 Uhr für 14,90 € p.P inkl. Kaffee,Tee,Kakao, ein Glas Sekt und Orangensaft.
Sporthalle Oberwerth
ab 19:00 Uhr Die Nacht der Musicals Der Original-Sound der „Broadway Musical & Dance Company“ gepaart mit internationalen Stars der Originalbesetzungen sind Garant für einen unvergesslichen Abend.
Theater Koblenz
um 19:30 Uhr Cabaret - Der junge amerikanische Schriftsteller Clifford Bradshaw mietet sich auf Empfehlung des Deutschen Ernst Ludwig, dem er unfreiwillig während der Bahnfahrt von Paris nach Berlin beim Schmuggel von Devisen für die NSDAP geholfen hat, in der Pension der resoluten Zimmerwirtin Fräulein Schneider ein.
67
Magazin NEXT Hauptverwaltung Werbeagentur blick-fang Josef-Görres-Platz 2 • 56068 Koblenz Telefon-Büro 0261-30 11162 Das Magazin für die Region
Herausgeber und V.i.S.d.P Wolfgang Isola Inhaber der Werbeagentur blick-fang Anzeigenschaltung Daniel Koenen 0151-167 17 230 anzeigen@magazin-next.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.1.2011. Anzeigengestaltung Hans Winterfeld, Lisa Ried 03 92 00 - 66 7 84 anzeigen@magazin-next.de Redaktion Daniel Koenen Tel. 02607 - 97 40 905 redaktion@magazin-next.de Redaktionsanschrift Stephanusstraße 39 56332 Lehmen Tel. 02607-97 40 905 Fax: 02607-97 42 57 Postanschrift: Postfach 100 109 • 56031 Koblenz Onlineredaktion Alexander u. Wolfgang Thelen www.koblenz.magazin-next.de www.magazin-next.de info@magazin-next.de Druck Görres-Druckerei und Verlag GmbH Auflage 15.000 Fotos Fotolia, iStockphoto, Pixelio und Pressestellen Layout und Satz: Hans Winterfeld Lisa Ried grafik@magazin-next.de Vertrieb Lesezirkel Rhein-Mosel Rheinischer Lesezirkel Eigener Vertrieb Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden. Die Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der gesamten grafischen Gestaltung liegen bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Koblenz. Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen.
Erscheinungsweise: monatlich Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils zum 15. des Vormonats
Das Magazin für die Region
28.
Veranstaltungen im Februar
Dienstag
29.
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.EVENT.MAGAZIN-NEXT.de
Mittwoch
01. Donnerstag
02.
Freitag
CULTURE
CULTURE
NIGHTLIFE
CULTURE
Café Hahn ab 18:30 Uhr
Café Hahn ab 18:30 Uhr
Gecko-Lounge ab 20:30 Uhr
Café Hahn um 19:30 Uhr Bosstime A Tribute to Bruce Springsteen & The E Street Band Andernach ab 10:00 Uhr Sonderausstellung „450 Jahre Alter Krahnen“ Sonderausstellung „450 Jahre Alter Krahnen“ im Stadtmuseum Andernach.
Imam Baildi. Ihr neues Album „The Imam Baildi Cookbook“ (Platz 5 der World Music Charts
in Europa) bietet 15 neue Remixe und eigene Kompositionen. Förderverein 1/2 Preis Circus Maximus um 20:00 Uhr Kulturverein Brot und Spiele e.V. präsentiert: Reimstein – Der Koblenzer Poetry Slam Wegen Karneval im Februar eine Woche später! Beim „Koblenzer Reimstein“, unserem monatlichen Poetry Slam, tragen Poeten auf der Bühne des Circus Maximus ihre Texte vor. Ob lustige Kurzgeschichte, romantische Lyrik oder harter Rap, alles ist erlaubt – Hauptsache, es ist selbst geschrieben und wird innerhalb des Zeitlimits von sechs Minuten und ohne den Einsatz von Requisiten vorgetragen. Theater Koblenz um 19:30 Uhr Cabaret - Der junge amerikanische Schriftsteller Clifford Bradshaw mietet sich auf Empfehlung des Deutschen Ernst Ludwig, dem er unfreiwillig während der Bahnfahrt von Paris nach Berlin beim Schmuggel von Devisen für die NSDAP geholfen hat, in der Pension der resoluten Zimmerwirtin Fräulein Schneider ein. Im berüchtigten „Kit Kat Club“, wo allabendlich ein zwielichtiger Conférencier die Gäste begrüßt, lernt Cliff die britische Nachtklub-Sängerin Sally Bowles kennen. Sie verlieben sich auf Anhieb ineinander und Sally quartiert sich kurzerhand bei ihm ein.
Chaostheater Oropax Was ist Beton? Wo liegt der Unterschied zwischen Betonieren und Beton-Nieren? Wie zementiert sich die richtige Betonung? Wenn OROPAX den Werkzeugkasten öffnet, werden aus zahmen Bühnen wilde Baustellen. Circus Maximus um 19:30 Uhr Kulturverein Brot und Spiele e.V. präsentiert: Comedy Maximus „Bist Du der geborene Comedian? Dann strapaziere jetzt die Lachmuskeln des Publikums bei Comedy Maximus! Zusammen mit anderen Comedians kämpfst Du In zwei Runden um den begehrten Titel „ComedyChampion des Monats“, der vom Publikum verliehen wird. Melde Dich jetzt an unter: booking@circus-maximus.org
e-la-stii Die Band „e-la-stii“ bewegt sich auf äußerst elastischen Pfaden.
CULTURE Café Hahn um 20:00 Uhr Renato Borghetti Quartet (BRA) Mit brasilianischer Musik assoziiert man Bossa und Samba. Musik jedenfalls von jazzig-lyrischer Laszivität oder afrikanischer Perkussivität.
Lahnsteiner Brauerei
um 19:30 Uhr Lahnsteiner Bierseminar Tauchen Sie in die Welt (inter) nationaler Bierspezialitäten wie belgischen Triples und India Pale Ale ein. Erfahren Sie wie Biere bernsteinfarben, dunkel oder schwarz werden, warum sie süß oder bitter schmecken und wie die stärksten Biere der Welt entstehen. Verkosten Sie Spezialitäten wie Bierlikör, Bierbrand, Bier-Whisky, Bierkäse uvm.
Ludwig Museum
Manfred Vogel Agape 2005 bis 2008 Die Ausstellung umfasst den Zyklus am zumeist großformatigen Gemälde, den Manfred Vogel kurz vor seinem plötzlichen Tod 2008 vollendete. Von 2000 bis zu Vogels Tod entstand eine Serie an Gemälden, die der Künstler mit dem christlichen Terminus „Agape“ betitelte. Der Zyklus behandelt im weitesten Sinne biblische Themen, ohne dass diese gleich in den Werken offenbar werden.
Theater Konradhaus
um 20:00 Uhr Suche impotenten Mann fürs Leben Komödie von Gaby Hauptmann und Florian Battermann Schloss Engers um 19:00 Uhr Konzert „Brahms in Finnland“ Internationale Musiktage Koblenz (IMK) In 2012 finden die IMK, die Internationalen Musiktage Koblenz, im 22. Jahr statt.
Theater Koblenz
um 19:30 Uhr Cabaret. Der junge amerikanische Schriftsteller Clifford Bradshaw mietet sich auf Empfehlung des Deutschen Ernst Ludwig, dem er unfreiwillig während der Bahnfahrt von Paris nach Berlin beim Schmuggel von Devisen für die NSDAP geholfen hat, in der Pension der resoluten Zimmerwirtin Fräulein Schneider ein.
gastro GASTRONOMIE-FACHBERATUNG Kostenanalysen I Marketing I Schulungen Vertriebskonzepte I Neukundengewinnung Konkurrenzanalysen I Ablauforganisation
Gastronomie-Fachberatung
04.02.2012 I 9 Uhr bis 17 Uhr Fachseminar Neukundengewinnung
17.03.2012 I 13 Uhr bis 17 Uhr Existenzgründungsberatung
31.03.2012 I 9 Uhr bis 17 Uhr Ort: Sportpark Weissenthurm Joachim Frechen Handelsfachwirt / IHK Vertriebsmanager / MZM
Weitere Infos unter:
www.kostenspezialisten.info E-Mail: frechen@kostenspezialisten.info
68
www.schlaudt.de Festartikel Schlaudt GmbH
Tel.: 0261-83525
Andernacher StraĂ&#x;e 170
Fax: 0261-805380
56070 Koblenz
info@schlaudt.de
X
X
X X X
X
Hier finden Es gibt nur eine Nr. 1 Sie die X X
X X
X
X X
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
X
X
größte Platz 1
Branchensieger Media Markt Koblenz 4. Koblenzer KUNDENSPIEGEL®
Auswahl zwischen Untersucht: 6 Elektro-/Elektronikgeschäfte 84,3 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad
Freundlichkeit: 87,0 % (Platz 1)• Beratungsqualität: 77,8 % (Platz 2) Preis/Leistungsverhältnis: 88,0 % (Platz 1)• Kundenbefragung 06-07/2011
Köln und Frankfurt MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl
N=789 (Elektro-/Elektronikgeschäfte) von N=908 (Gesamt)
. . . mindestens.
www.kundenspiegel.de Tel: 0991/2708847