jeden jedenmonat monataktuell aktuellund undkostenlos kostenlos
www.magazin-next.de Ausgabe 1/2011
„Die BUGA kimmt!“ ...oder hackestrack durchs dichte Grün. Regie: Dirk Zimmer
infos & tickets Tel. 0261 - 42302
cafehahn.de
Das DasMagazin Magazinfür fürdie dieRegion Region
Casting „NEXT ON TOUR“ am 15. Januar 2011 im Expert Klein Koblenz
Frohes eb. - 6. März 17. FNeues l in Koblenz
Alternativ-Kar neva
Rechtstipps
hochzeit
Stadthalle Boppard: Fred Kellner & Die Famosen Soulsiste feat. Anke Engelke rsan alles gedacht? zur Karnevalszeit
5.3.
BUGA
am deutschen eck
Waldstraße 3 56290 Dommershausen Tel.: 02605 38 68 Fax: 02605 82 19
www.zicka.de • tischlerei@zicka.de
jeden monat aktuell und kostenlos
www.magazin-next.de Ausgabe 1/2011
Das Magazin für die Region
Casting „NEXT ON TOUR“ am 15. Januar 2011 im Expert Klein Koblenz
Frohes Neues Rechtstipps zur Karnevalszeit
hochzeit
an alles gedacht?
BUGA
am deutschen eck
Koblenz Am Saarplatz
gilt: 1 1 0 2 h Auc r als e r u e t s l ** Niema ! z n urre k n o K e i d
Kompatibel mit iPod/iPhone Blu-Ray Laufwerk
1399.-
5.1 Blu-ray Heimkinosystem HK-BDS 800 • 5 Satelliten Lautsprecher, Aktiver Subwoofer, 5.1 Receiver BDS5 • 65W pro Kanal • Ukw-RDS-Radio • unterstützte Formate: BD-Video (Single und Double Layer), DVD-Video, DVD-R/RW, DVD+R/RW,CDDA(CD digital Audio), • Tonformate: Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS Digital, DTS HD • Fernsehsystem: NTSC oder PAL, HDMI1.3 81770
**Falls Sie eines unserer Angebote innerhalb der nächsten 7 Tage in unserem Einzugsgebiet bei gleicher Leistung billiger bekommen, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag zu Ihrem Kaufpreis bar zurück.
Tel. 0261/91573-0 // www.expertklein.de // Öffnungszeiten: Mo-Sa 9.30-20 Uhr
Editorial
LIEBE LESERINNEN UND LESER Mit dem neuen Magazin NEXT hat Koblenz eine neue Plattform gewonnen, die die Stadt ein Stück reicher macht. Dazu gratuliere ich dem NEXT-Team herzlich und wünsche allen Lesern viel Freude damit. Aber nicht nur das Stadtmagazin präsentiert sich mit einem neuen Konzept, auch die Metro Koblenz macht sich bereit für das BUGA-Jahr 2011. Frisch renoviert ins neue Jahr! Der gesamte Innenbereich des Großmarktes ist kaum mehr wiederzuerkennen. Sortimente wurden nach Kundenbedürfnissen gebündelt und neu organisiert, die neue Gangführung sorgt für mehr Überblick und lässt den Markt großzügig wirken. Dank des neuen Beleuchtungskonzepts, der hellen Böden und Regale erstrahlt die ganze Metro in neuem Glanz. Damit bieten wir unseren Kunden ein ganz besonderes Einkaufserlebnis! In diesem Sinne wünsche ich allen Leserinnen und Lesern von NEXT ein schönes und erfolgreiches Jahr 2011 und freue mich, wenn mein Team und ich Sie in unserer Metro begrüßen dürfen. Mit herzlichen Grüßen
Volker Bremerich
3
Volker Bremerich
Das Magazin für die Region
1‘11
1‘11
Inhaltsverzei
Karneval Saison 2011
Jennifer
18
Fotoshooting mit
26
8 Fragen an
SADY K. der DISKOSTAR
36
von ATZEN MUSIK
4
eichnis
TOP TOP
3
Editorial
4
Inhaltsverzeichnis
6
News
• Rhein-Mosel-Halle: Fertigstellung verzögert sich
• Streupflicht nicht vergessen!
• Drei Jahrzehnte Italienisch an der vhs
• 75 Personen eingebürgert
• Sanierung Tiefgarten Alte Burg
• ÖKOPROFIT - der Name ist Programm
• Mülltonnen müssen auch im Winter zugänglich sein!
• OB grüßt Lufthansa-Patenflugzeug „Koblenz“
• Das Ginkgo-Prinzip
• 5. Koblenzer Kultur-Aktie erschienen!
• Winterliches und Weihnachtliches (S. 41)
• Kein Stadionneubau in Koblenz (S. 41)
Koblenz2011:Layout 1
15.12.2010
15:55 Uhr Das Magazin für die Region
Anzeige
PA R T N E R F Ü R P R O F I S
Frisch renoviert ins Neue Jahr! Die Metro in Koblenz feiert Wiedereröffnung. Nach mehrmonatigem Umbau können sich Gewerbetreibende ab sofort auf noch mehr Vielfalt und tolle Angebote freuen. Ihr Partner für Profis im BUGAJahr 2011.
10 Wir suchen das NEXT-Cover-Model 16 LUZIE & LIONE Rosenmontag mit „Triboulet“ 18 Karneval-Saison 2011 20 Danke ... für die umwerfende Resonanz auf unsere WIR FÜR EUCH-Weihnachtsaktion! 22 Kaum zu glauben, aber wahr ... 24 BUGA NEWS - Leben mit dem Fluss 26 Fotoshooting mit Jennifer 32 Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob man nicht doch was Bessres findet... 36 8 Fragen an... Sady K. 38 Frau am Steuer ... ?! Oh Mann ...?! 42 NEXT on tour - Casting-Impressionen 44 Neu-Erscheinungen auf CD, DVD und Bluray 45 Top Ten bei Leih-DVDs 46 Neu in Deinem Kino
Carl-Zeiss-Straße · 56070 Koblenz Telefon: 0 18 05 - 63 87 60 www.metro.de
48 Koblenz kocht - Vorspeise, Hauptgericht und Dessert
TOP
50 Heute vor 20 Jahren - Lang, lang ist‘s her 52 N arrenfreiheit im Karneval? von Rechtsanwalt Thomas G. Than 54 Mops, Specht & Co. - Grumpys große Reise 56 Eventkalender für Januar 2011 5
1‘11
Seite
1‘11
Das Magazin für die Region
News
Rhein-Mosel-Halle: Fertigstellungverzögert sich
D
er angepeilte Fertigstellungstermin für die „gute Stube“ der Stadt Koblenz verzögert sich. Bauarbeiten im Bestand sind nie exakt planbar, kamen doch schon hinter so mancher Wand und in mancher Decke Dinge zum Vorschein, die zusätzliche Zeit für ihre Bearbeitung erfordern. Die Bauarbeiten bei der Rhein-Mosel-Halle sind ebenfalls in Verzug geraten. Der von der Koblenz-Touristik beauftragte Generalplaner rechnet nach heutigem Stand damit, dass Anfang Juni 2011 wieder Veranstaltungen in der Halle stattfinden können. Das
Hallenmanagement ist mit den Veranstaltern, die für Mai 2011 Veranstaltungen geplant hatten in Kontakt
und bei der Beschaffung alternativer Räumlichkeiten behilflich.
Streupflicht nicht vergessen!
G
erade im Winter ist die unzureichende Reinigung besonders problematisch. Schnee, Eis und Matsch auf den Straßen und Bürgersteigen gefährden Fußgänger und Autofahrer. Oft sind Unfälle die Folge – vermeidbare Unfälle. Für Gehwege und Nebenstraßen gibt es keinen städtischen Winterdienst. Der Entsorgungsbetrieb erinnert daher nochmals ausdrücklich auf die Räum- und Streupflichten. Denn wer diese Pflichten vernachlässigt, haftet für Unfälle. Weitere Infos zur Straßenreinigung und Winterdienst unter Telefon: 0261-129 4522 und 4512.
Drei Jahrzehnte Italienisch an der vhs
A
ls am 04. Februar 1980 ein Italienischkurs für Anfänger der Koblenzer Volkshochschule unter der Leitung von Dietlinde Draskóczy (4. v.l.) begann, hat sich wohl keiner der Beteiligten vorstellen können, dass man sich 30 Jahre später immer noch mit der Sprache Italiens beschäftigen würde. Der Teilnehmerkreis hat sich im Laufe der Jahre geändert, aber noch heute gibt es 4 Lernwillige, die sich an die ersten Stunden des Kurses erinnern können. Selbst die Unterrichtszeit, montags abends, hat sich seitdem nicht geändert. Nachdem ein Lehrwerk mit drei Bänden durchgearbeitet und ein entsprechend
gutes Sprachniveau erreicht war, orientierte sich der Kurs mehr und mehr an freien Themen aus Literatur und Landeskunde, Geschichte oder Geografie. Auch Filme in Originalfas-
sungen werden regelmäßig in das Unterrichtsprogramm eingebaut. Im Abstand von jeweils 5 Jahren planen die Teilnehmenden eine Studienfahrt 6
nach Italien, so wurden in der Vergangenheit unter anderem Venedig und Mailand besucht sowie die Region der Cinque Terre erkundet. Im Gespräch bezeichnet sich die Dozentin als strenge Lehrerin, die auf Grammatikübungen ebenso viel Wert legt wie auf die aktive mündliche Beherrschung der Sprache. Sie betont, dass kurze Aufsätze und Referate mit zum festen Programm des Kurses gehören. Ihren Teilnehmenden scheint diese Art des Unterrichts sehr zu gefallen, sie sparen nicht am Lob für die langjährige Dozentin.
News
Das Magazin für die Region
1‘11
75 Personen eingebürgert
E
inigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland“, geht den meisten neuen Deutschen noch recht flüssig über die Lippen, doch danach gehen die Blicke auf das No-
Applaus endet. 75 Personen aus 23 verschiedenen Herkunftsländern erhielten aus der Hand von Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein ihre Einbürgerungsurkunde. Die
übrigens landesweit eine weit über dem Durchschnitt liegende Einbürgerungsziffer, in Bezug zur Zahl der ausländischen Einwohner der jeweiligen Gebietskörperschaft. Die aktuelle
Das Foto zeigt Bürgermeisterin Hammes-Rosenstein (5. v.l.) mit den neuen Staatsbürgern und ihren Freunden und Bekannten beim Singen der Nationalhymne. Auch Ortsvorsteher, wie dieses Mal Hellmut Rübel aus Lay (2. v.l.), sind oft Gast der Veranstaltung.
tenblatt. Mögliche Lücken im Gesang werden von Chorgesang von CD gefüllt. Das gemeinsame Singen der Nationalhymne ist der emotionale Höhepunkt der Einbürgerungsfeier im Rathaussaal, die mit allgemeinem
neuen Deutschen kamen aus z.B. Vietnam, Thailand, Mauretanien, Marokko, Tschechien, Luxemburg, usw. Es war die vierte und letzte Einbürgerungsfeier in diesem Jahr. Insgesamt wurden in Koblenz 448 Personen eingebürgert,
Entwicklung der Zahl der Antragsteller deutet darauf hin, dass auch das nächste Jahr zumindest eine Konsolidierung auf dem aktuellen Niveau oder sogar ein weiterer leichter Anstieg der Einbürgerungszahlen bringen könnte.
Anzeige
LOUNGE • COCKTAILBAR • RESTAURANT LIVE MUSIK / HAPPY HOUR / FRISCHE KÜCHE / RAUCHERBEREICH / RESEVIERUNGEN FÜR PRIVATE EVENTS GECKO LOUNGE / GEMÜSEGASSE 14A / MEHLGASSE 13 / 56068 KOBLENZ / TEL.: 0261/100 4334 / WWW.GECKOLOUNGE.DE
1‘11
Das Magazin für die Region
News
Sanierung Tiefgarten Alte Burg – Treppe wird gesperrt
D
er Tiefgarten Alte Burg wird derzeit saniert. Der Durchgang vom Peter-Altmeier-Ufer zur Altstadt wird ab Montag, 13. Dezember gesperrt. Die Sperrung wird, sofern das Wetter
kontinuierliches Arbeiten ermöglicht, bis Mitte Februar andauern.Der 1978 so hergestellte Tiefgarten ist ein wertvoller Freiraum, der nun der Sanierung bedarf. Die Geländer und Handläufe werden abgebaut, repariert und neu lackiert. Schäden an den Treppenstufen werden ausgebessert. Die Brunnentechnik wird soweit erforderlich erneuert. Die Schäden im Pflaster werden behoben und die Pflanzbeete angehoben und gegen Trittschäden gesichert. Auch der Zugangsbereich am PeterAltmeier-Ufer wird aufgewertet. Insbesondere für Ortsfremde soll deutlich gemacht werden, dass sich hier ein Entree zur Koblenzer Altstadt befindet. Durch die gleiche Materialwahl wie im Tiefgarten selbst wird eine gestalterische Durchgängigkeit erzeugt.
ÖKOPROFIT der Name ist Programm
D
as zumindest versprach die Informationsveranstaltung am die kürzlich bei der Industrie- und Handelskammer zu Koblenz stattfand. Die Stadt Koblenz und der Landkreis Mayen-Koblenz stellten gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern, der IHK Koblenz, der Handwerkskammer Koblenz und der Wirtschaftsförderung am Mittelrhein mbH das Projekt vor, bei dem Unternehmen aus dem Stadtund Kreisgebiet teilnehmen können. Dr. Uwe Götz, begleitender Projektberater von Arqum, zeigte auf, wie Umweltschutz mit ÖKOPROFIT zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor werden kann und wie die einjährige Projektphase abläuft. Im Kern wird versucht mit geringem Einsatz große Sparpotenziale für die Unternehmen zu ermitteln und die Rechtssicherheit zu erhöhen. In 8 Workshops werden gemeinsam mit den Vertretern der teilnehmenden
Unternehmen wichtige Themen wie Abfall, Energie, Arbeitsschutz, Beschaffung, Rechtssicherheit usw. behandelt. Die Themen werden zusammen mit den Firmen abgestimmt, um auch deren spezielle Bedürfnisse zu berücksichtigen. Der gemeinsame Austausch während dieser Workshops ist ein wichtiger Faktor des Erfolgs und gerade hier hat sich andernorts gezeigt, dass es von Vorteil ist, wenn Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen zusammenkommen. Der Blick über den Tellerrand schafft Raum für neue Lösungen. Weitere Informationen: Bernd Bodewing, Stadt Koblenz, Tel. 0261/1291529; Rüdiger Kape, Kreisverwaltung Mayen-Koblenz (Integrierte Umweltberatung) 0261 108-420 oder Frank Beilstein, WFG am Mittelrhein mbH, 0261 108-284. Andreas Hermann, IHK, Tel.: 0261 106-286; Kerstin Reek-Berghäuser, HwK, Tel.: 0261 398-651 (HwK),
BaumaSSnahmen am Schulzentrum Karthause
D
ie ehemaligen schulpolitischen Sprecher Gerhard Voell (SPD) und Harry Wiesemüller (CDU) informierten sich mit dem Beigeordneten Detlef Knopp über den Stand der Baumaßnahmen am Schulzentrum Karthause. Schuldezernent Knopp hob das Engagement der langjährigen Mitglieder des Schulträgerausschusses hervor, ohne das eine Realisierung der Fülle an Maßnahmen auf der Karthause nur schwer umsetzbar gewesen wäre. 8
In der Vergangenheit wurde u. a. die Schwimmhalle des Schulsportzentrums Karthause für rund 1,6 Mio. € saniert. Derzeit erfolgen Arbeiten an der Betonvorhangfassade der Realschule plus auf der Karthause, wobei die Fenster, Brüstungs-, Wand- und Dachflächen nach dem heutigen energetischen Standard für rund 4,3 Mio. € renoviert werden. Weitere Infos: www.koblenz.de
A
Dem Alltag Dem Alltagentfliehen entfliehen W h i r l p o o l s • Sa u n a • S c h w i m m b ä d e r
www.massar.de
An der Römervilla 12, 56070 Koblenz, 0261-88905-0 Fax: 026188905-22
jeden monat aktuell und kostenlos
on tour
s a d n e h c u s r
Das Magazin für die Region
Wi
! l e d o M T X E N h
c i D b r Bewi r und jetzt! hie
in e l K t r e Exp alais sting: m i r a NEX T-Ca P nu a m i J . r 5 a 1 u r am Feb . 1 1 m a Du bist eine attraktive Frau oder ein gut aussehender Mann, kommst aus der Region Koblenz und hast etwas zu sagen?
Du bewegst dich gern vor der Kamera oder möchtest einfach mal testen, wie fotogen du bist? Du interessierst dich für Mode und nimmst gerne Anteil am Leben in deinem Heimatort? Dann suchen wir vielleicht DICH, genau DICH... ...nämlich als Model für unser monatliches Fotoshooting, dessen Resultat immer auf dem Cover und als mehrseitige „Strecke“ in der jeweils kommenden Next-Ausgabe zu sehen ist – und mit dem du alle Freunde und Bekannte überraschen und / oder neidisch machen kannst... Du wirst professionell geschminkt, frisiert und gestylt... in hochaktuelle Mode internationaler Labels aus führenden Boutiquen der Region gehüllt...und natürlich interviewt. Zeig das Model in dir...! Wir helfen dir dabei - und präsentieren dich nicht nur optisch von deiner besten Seite, sondern stellen vielmehr deine Persönlichkeit in den Vordergrund... eben das, was dich als Mann oder Frau ausmacht. Wir melden uns – ganz bestimmt!
Teilnahme ab 18 Jahren.
Mehr Informationen unter:
www.Magazin-NEXT.de
Januar
www.palais-koblenz.de
Samstag, 1. Januar 2011 Your Number 1 Party 2011 Bigggste Silvester-Afterparty Montag, 3., 10., 17.,24. und 31. Januar 2011 Salsa Cubana im Palais Salsa-macht-Spass Kurse für verschiedene Level
/
/
Donnerstag, 6., 13., 20. und 27. Januar 2011 studentenparty.eu - Das Original Club - Heimat - Spielplatz Freitag, 7. Januar 2011 Push The Trash It’s Time to clean up the House!
Samstag, 8. Januar 2011 bigFM city clubbing 1 Nacht, 1 Ticket, 10 Clubs und über 30 DJs Freitag, 14. Januar 2011 Maximal Vergnügen Exceedance of Pleasure
Sonntag, 16. Januar 2011 Tango Argentino Milonga In der 1. Etage des Palais Freitag, 21. Januar 2011 Funky Club Beats Dresscode Casual, but Neat & Stylish Samstag, 22. Januar 2011 Back To The Roots the hottest clubsounds in town Freitag, 28. Januar 2011 CLUB SHIQ Be my Baby Tonite
Samstag, 29. Januar 2011 Crazy Ladies Night Die Nacht der Frau!
Öffnungszeiten club Donnerstags: 23 Uhr bis 6 Uhr • Freitag & Samstag: 22 Uhr bis 6 Uhr Öffnungszeiten Restaurant Montag-Mittwochs: 8 Uhr bis 1 Uhr • Donnerstag, Freitag & Samstag: 8 Uhr bis 6 Uhr • Sonn- und Feiertage 10 Uhr bis 1 Uhr Palais • Firmungstr. 2 • 56068 Koblenz • Tel.: 0261-1005833
Das Magazin für die Region
News
Lufthansa-Chefpilot grüSSt Koblenz – OB grüSSt Lufthansa Patenflugzeug „Koblenz“
L
ufthansa-Chefpilot Jürgen Raps hat Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig angeschrieben und wünscht den Koblenzern eine frohe Weihnachtszeit und alles Gute im neuen Jahr. Das Patenflugzeug, ein Airbus mit Namen „Koblenz“ hat zahlreiche Passagiere wohlbehalten ans Ziel gebracht. Für die frohe Kunde und die guten Wünsche hat Stadtchef Hofmann-
Buchtipp
1‘11
Göttig sich beim Chefpiloten bedankt. In seinem Antwortschreiben geht der OB auch auf eine Schilderung ein, wie die Lufthansa die Wirtschaftskrise überstanden hat. Dies würde er auch unserer Stadt attestieren können. „Allerdings haben Kommunen nicht die Möglichkeiten von Unternehmen, um Krisen zu bewältigen. Die Schere zwischen Einnahmen und Pflichtaufgaben und damit
Pflichtausgaben geht immer weiter auseinander“ so der Oberbürgermeister. Der OB sieht aber auch das Positive, und gibt einen Ausblich auf die im kommenden Jahr stattfindende Bundesgartenschau. Mit guten Wünschen für die Lufthanseaten und das Patenflugzeug „Koblenz“ schließt das Schreiben Hofmann-Göttigs an den Lufthansa-Chefpiloten.
Das Ginkgo-Prinzip
Arbeitest Du nur, oder lebst Du auch? Neues Buch „Das Ginkgo-Prinzip“ gibt Tipps für die richtige Balance zwischen Leben und Arbeiten. „Tod im Büro“ – das ist nicht der Titel eines neuen Kriminalromans, sondern ein gesellschaftliches Phänomen, das in Japan bereits einen eigenen Namen hat: Karoshi, der Tod durch Stress und Überarbeitung im
Beruf. Sicherlich ein Extremfall, aber die körperlichen und seelischen Belastungen am Arbeitsplatz sind nicht zu unterschätzen. Das GinkgoPrinzip zeigt Wege aus dem Spagat zwischen Privat- und Berufsleben und behandelt Themen wie Arbeitswelten, Stress, Gesundheit und sinnliche Raumkonzepte.
5. Koblenzer Kultur-Aktie erschienen!
K
ultur-Aktien sind wie richtige Aktien Anteilscheine – es sind sozusagen virtuelle Anteile an der Kultur in Koblenz. Man kauft eine Aktie zu 50 oder 100 Euro und erhöht damit das Stiftungskapital der Koblenzer Kulturstiftung. Mit den jährlichen Erträgen dieses Kapitals fördert die Stiftung dann kulturelle Institutionen in der Stadt, vom Rhein-Museum bis zum „Förderverein Kultur im Café
Hahn“. In den elf Jahren ihres Bestehens hat die Kulturstiftung schon mehr als 80.000 Euro ausgeschüttet. Kultur-Aktien sind aufwändig gestaltete Kunstdrucke von Werken eines Künstlers, der in der Region Koblenz lebt und arbeitet. Jede Aktie ist auf 200 Exemplare limitiert. Die fünfte „Kultur-Aktie“ mit zwei Arbeiten des Bendorfer Künstlers Jan Schröder ist ab sofort außer bei der Stiftung 12
direkt auch bei der Sparkasse in der Bahnhofstraße und bei der Volksbank Koblenz-Mittelrhein in der Rizzastraße zu erwerben, ebenso wie die bisher erschienenen mit Arbeiten von Heijo Hangen, Georg Ahrens, Heinz Kassung und K.O. Götz. Nachfragen und Bestellungen unter: info@kulturstiftung-koblenz.de und www.kulturstiftungkoblenz.de.
infos & tickets Tel. 0261 - 42302
cafehahn.de
Di. 01.01.
Varieté „Zugabe“ Götz Widmann
Mi.12.01.
Rainer Zufall
Do. 13.01.
Oquestrada
Fr. 14.01./ Sa. 15.01.
FT – Völkerball SVERKAU
02. - 09.01.
So. 16.01.
So. 16. Jan. Di .18. Jan. Mi .19. Jan.
was geht ab
im Januar?
„Wunschkonzert“ „Loss wachse“
(Horizonte 2010)
–AU
10.30 h – Frühstückshow
Smooth Operatorz Reiner Kröhnert
n
Götz Widman
Oquestrada
„Das Jesus Comeback“
Bernard Allison Group (USA) Markus Barth „Deppen mit Smartphones“
Do. 20. - So .23.Jan. CAVEMAN So. 23. Jan.
Mo. 24. Jan.
10.30 h – Frühstückshow
Crazy Corner Jazzband Malediva „Die fetten Jahre“
FT – SVERKAU U A – Silje Nergaard "Unplugged"
Mi. 26. Jan.
Koblenz Touristik präs.:
Do. 27. Jan.
Sven Hieronymus -
Fr. 28. Jan.
Wishbone Ash
Nicht gucken - nur anfassen! The „Reason to believe“ Tour 2011, special guest: Shawn Kellermann
So. 30.01.
10.30 h – Frühstückshow
So. 30. Jan.
Hans Gerzlich, Bademeister Schaluppke, Lutz v.R. Lipinsky
Mo. 31. Jan.
T-REX
Swing & More Comedy Club:
„The Music of Marc & Mickey“
us
m y n o r e i H n e v S
GA!
Café Hahn, Neustr. 15, 56072 Koblenz, Tel. 02 61 - 423 02, Fax 426 66, info@cafehahn.de
1‘11
Das Magazin für die Region
PR-Artikel
Lächeln macht schön
– mit Veneers noch sc
D
ie Zahntechnik bietet mit Veneers eine Möglichkeit, die Zähne schöner aussehen zu lassen und leichte Unebenheiten zu beheben. Hierbei wird auf die sichtbare Zahnfläche eine hauchdünne Keramikschale geklebt, die nicht viel dicker als eine Kontaktlinse ist. Ziel dieses Verfahrens ist es, unschöne Verfärbungen, die sich nicht anders entfernen lassen, sowie Schäden in der Zahnfassade und auffällige Zahnzwischenräume verschwinden zu lassen. Auch leichte Zahnfehlstellungen können auf diese Art korrigiert werden.
Vorteile für den Patienten
Unsere speziell geschulten Prothetik berater beantworten alle Ihre Fragen zu Zahnersatz, Implantaten, Bioverträglichkeit der Materialien, Kosten und Garantien.
Von links nach rechts: Maurice Wiesmaier, Daniela Dennert und Andreas Moser
Lubberich Dental-Labor bietet als einziges Labore in Koblenz die sogenannten cbd®-No-Prep-Veneers an. In vielen Fällen muss an den eigenen Zähnen gar nichts beschliffen, das heißt keine Zahnsubstanz abgetragen werden. Das bedeutet: Kein Beschleifen – kei-
ne Spritze – keine Schmerzen! Da die Keramikschalen so unglaublich dünn sind, stellt sich ein toller ChamäleonEffekt ein: das heißt Licht und Farbe des Zahnes schimmern durch die Keramikschalen hindurch und lassen den Zahn ganz natürlich aussehen. Die 14
Grenzen zwischen Zahn und Keramik verschwinden durch diesen Effekt vollständig. Eine gute Nachricht auch für Allergiepatienten: Da Veneers zu 100 % aus Keramik bestehen sind sie absolut bioverträglich. Es sind weder Reizungen am Zahnfleisch noch sonstige al-
PR-Artikel
Das Magazin für die Region
chöner... lergische Reaktionen zu erwarten. Der eindrücklichste Vorteil liegt in einem Probetermin, in dem Sie die Veneers sogar Probe tragen können wie ein neues Kleid bei der Schneiderin. Im Spiegel können Sie sehen, wie Ihr neues Lächeln aussehen wird. Die individuellen Parameter der Zähne bezüglich Form, Proportion und neuer Stellung fließen bereits in das sogenannte Mock-up ein. Auf einem Präzisionsmodell werden die Veneermodelle aus Kunststoff gefertigt, die dann im Mund anprobiert werden. Gibt es bei dieser Anprobe noch Änderungswünsche durch den Patienten können diese berücksichtigt werden, bis das optimale Ergebnis erreicht ist.
10-Jahre-Garantie auf Farbechtheit und Formbeständigkeit Neue Zähne sind immer Vertrauenssache. Sie werden für einen der sensibelsten Bereiche des Körpers angefertigt. Jede neue dentale Versorgung ist in Unikat, eine Maßanfertigung für Sie ganz persönlich. Die Materialien sind CE-geprüft und werden nach einem Total Quality Management nach Vorgaben des Medizin-Produkte-Gesetztes hergestellt. Wir untermauern Ihr Vertrauen
in unsere Arbeit zum Beispiel im Fall von cbd®-No-Prep-Veneers mit einer 10-Jahres-Garantie auf Farbechtheit und Formbeständigkeit.
Garantiert erstklassig – Patientenberatung bei Lubberich Lernen Sie die Menschen kennen, die Ihre neuen Zähne fertigen und profitieren Sie von unserer 35-jährigen Erfahrung im Bereich Zahnersatz. Unsere speziell geschulten Patientenberater beantworten alle Ihre Fragen zu cbd®No-Prep-Veneers, Implantaten, Ästhetik, Bioverträglichkeit der Materialien, Kosten und Garantien. Wir machen Schöne Zähne mit Leib und Seele.
15
Sie haben Interesse an cbd®-No-Prep-Veneers? Fragen Sie in Ihrer Zahnarztpraxis danach oder vereinbaren Sie einen kostenfreien und unverbindlichen Beratungstermin unter 0261 – 1336870 mit einem unserer Patientenberater. Wir freuen uns auf Sie.
Lubberich GmbH Dental-Labor Bahnhofstraße 24-26 56068 Koblenz Tel. 0261 1336870 info@lubberich.de www.lubberich.de www.cbdveneers.de
1‘11
1‘11
Das Magazin für die Region
Lesespaß
LUZIE & LIONE
Foto oben: Maren-Be-ler/pixelio.de
N
a, mein Kleiner, wo ist denn das goldige Hündchen?“, krächzte eine schreckliche Stimme und schubste Lio unsanft beiseite. Der machte einen riesigen Satz nach rechts und wusste nicht, wie ihm geschah. Gerade hatte er friedlich auf dem Görresplatz gesessen, die Historiensäule betrachtet und auf Luzie gewartet, als plötzlich diese hässliche Hexe aufgetaucht war. „Guten Tag ... ähm ..., ich glaube, es handelt sich um eine ... ähm ... sozusagen um eine Verwechslung“, stammelte der junge Hund und beäugte misstrauisch die unansehnliche Gestalt, die soeben auf ihn zugestürmt war. „Ich bin’s Lio, erkennst du mich denn nicht?“ Die kleine Hexe bog sich vor Lachen, so sehr freute sie sich, ihren Freund an der Nase herumgeführt zu haben. „... Luzie?“, Lione war fassungslos. Sie sah so hässlich aus, dass ihm die Nackenhaare hochstanden. Außerdem traute er der ganzen Sache nicht so recht. Die Hexe hatte eine riesige krumme Nase mit fiesen Warzen darauf. Ihre Haut war runzlig und ihre beiden einzigen Zähne ragten krumm und schief aus ihrem Mund. Sie trug ein buntes Kopftuch, einen zerknitterten Rock und einen schäbigen alten Umhang. Sie fuchtelte
Rosenmontag mit„Triboulet“
überschwänglich mit einem zerfransten Besen herum. Lio wäre nie im Leben auf die Idee gekommen, dass es sich bei dieser grässlichen Gestalt um Luzie, die lustige Altstadtmaus, handeln könnte – bis er ihr Markenzeichen, die rote Schwanzschleife, entdeckte, ohne die seine Freundin nie das Haus verließ. „Lio, mein Freund. Es ist Faasenacht.“ „Was ist passiert? ... Warum, warum siehst du so aus?“, verstört blickte der junge Hund Luzie an, „und was ist Faasenacht?“ Wieder einmal erzählte sie von Dingen, die er nicht kannte. Er lebte
noch nicht lange in Koblenz, und die Maus konfrontierte ihn stets mit irgendwelchen Sachen, die ihm völlig fremd waren. „Waaaas ... , du hast noch nie was von Fastnacht gehört?“ „Nein, sonst würde ich ja nicht fragen“, erwiderte er beleidigt. „Na gut, dann erkläre ich es dir: Fast16
nacht oder Faasenacht, wie man hier sagt, kommt zunächst von fasen, faseln, ‚Possen treiben‘, und wurde später an das Wort ‚fasten‘ angeglichen. Ursprünglich waren damit der Vorabend und die Nacht vor Aschermittwoch gemeint, dem Anfang der langen Fastenzeit vor Ostern. „Was heißt ‚Possen treiben‘?“ „Spaß machen, jemanden an der Nase herumführen, Schabernack treiben, so wie ich es gerade mit dir gemacht habe.“ „Und was ist ‚fasten‘? „Fasten ist, wenn man auf Dinge verzichtet, die man besonders gerne mag – vor allem weniger essen und trinken, zum Beispiel keine Süßigkeiten naschen. Die Fastnacht war ursprünglich ein Frühlingsfest zur Austreibung des Winters. Noch heute verkleiden sich die Leute und tragen Masken, um nicht erkannt zu werden. So verscheucht man böse Geister und Dämonen. Verstehst du, was ich meine?“ „Ja, ich verstehe ... deshalb bist du so hässlich?“, Lio konnte sich diese Bemerkung nicht länger verkneifen. „Genau! Und morgen sehen wir uns den Rosenmontagszug an. Du brauchst natürlich auch eine Verkleidung.“ Bine Voigt Fortsetzung in der nächsten Ausgabe »
1‘11
Das Magazin für die Region
Karneval-S
Januar Januar
8
Samstag Januar
10 Montag
Januar
15
Samstag
Januar
22
Samstag Januar
29
Samstag
Februar
18 Freitag
DER ARBEITSGEMEINSCHAFT KOBLENZER KARNEVAL E.V.
Februar
19
20.00 Uhr Inthronisation der Koblenzer Tollitäten in der Festhalle Wallersheimer Kreisel - Eintritt 11,- €
Samstag
DER ARBEITSGEMEINSCHAFT KOBLENZER KARNEVAL E.V.
12
Samstag
20:11 Uhr 1. Sitzung der Kapuzemänner Hermann-Höfer-Vereinshaus, Martinusstr. 13, 56070 Koblenz-Kesselheim
Närrisches Corps Blau WeiSS Koblenz Niederberg
19:11 Uhr 2. Prunksitzung / Sporthalle der Berufsbildenden Schule Beatusstraße
KG Blau-WeiSS MoselweiSS e.V.
20:11 Uhr Große Prunksitzung in der Niederberger Turnhalle
KA-JU-LÜ Blau Gelb
20:11 Uhr 2. Sitzung Eintritt: 8,00 € incl. RoMoBeitrag - Jugendheim Maria-Hilf in Koblenz-Lützel
Dähler Narrenzunft Bornskrug 1881 e.V.
KKG Rot-WeiSS-Grün Kowelenzer Schängelcher 1922 e. V.
1. Karnevalssitzung in der Turnhalle Ehrenbreitstein.
19:11 Uhr Große 8x11 Jahre Jubiläumssitzung in der Aula des Gymnasiums auf der Karthause
Dähler Narrenzunft Bornskrug 1881 e.V.
Februar
20
2. Karnevalssitzung in der Turnhalle Ehrenbreitstein.
Sonntag
Sonntag
16:11 Uhr 2. Sitzung der Kapuzemänner Hermann-Höfer-Vereinshaus, Martinusstr. 13, 56070 Koblenz-Kesselheim 15:11 Uhr Kinderkostümfest / Sporthalle der Berufsbildenden Schule Beatusstraße
20:00 Uhr, Messehalle am Wallersheimer Kreisel - Sitzung unter dem Motto „Kowelenz Olau“ Weitere Informationen: www. narrenzunftgelbrot.de
GroSSe Koblenzer Karnevalsgesellschaft 1847 e.V
15:00 Uhr 2.Prunksitzung Festhalle Wallersheimer Kreisel Februar
25 Freitag
Verein der Heimatfreunde Lay e.V.
16:00 Uhr Kartenvorverkauf in der Grundschule Lay
Karnevalclub „Kapuzemänner“ Rot-WeiSS 1968
KG Blau-WeiSS MoselweiSS e.V.
Narrenzunft Gelb-Rot Koblenz
20:11 Uhr 1. Sitzung Eintritt: 8,00 € incl. RoMoBeitrag - Jugendheim Maria-Hilf in KoblenzLützel - Kartenvorverkauf ab dem 22. Januar samstags von 10:00-12:00 Uhr im Jugendheim Maria-Hilf in Koblenz-Lützel
13
20:00 Uhr 1.Prunksitzung Festhalle Wallersheimer Kreisel
19:00 Uhr Sitzung für Menschen mit Behinderungen in der Festhalle Wallersheimer Kreisel in Verbindung mit dem Behindertensportverband
KA-JU-LÜ Blau Gelb
Februar
GroSSe Koblenzer Karnevalsgesellschaft 1847 e.V Karnevalclub „Kapuzemänner“ Rot-WeiSS 1968
Februar Februar
KG Blau-WeiSS MoselweiSS e.V.
19:11 Uhr 1. Prunksitzung / Sporthalle der Berufsbildenden Schule Beatusstraße
18
Horchheimer Carneval-Vereins e.V.
20:11 Uhr HCV-Sitzung, Motto: Bauer Hubi sucht Frau – Scheunenfest beim HCV - Ort: Haus Horchheimer Höhe, Von-Galen-Str. 1, 56076 Koblenz - Eintritt: 11 € Vorverkauf: Blumenhaus Struth, Emser Str. 343, 56076 Koblenz
Saison 2011 26
Samstag
Karnevalclub „Kapuzemänner“ Rot-WeiSS 1968
März
1
20:11 Uhr 3. Sitzung der Kapuzemänner Hermann-Höfer-Vereinshaus, Martinusstr. 13, 56070 Koblenz-Kesselheim
Dienstag
Verein der Heimatfreunde Lay e.V.
19:11 Uhr 1.Kappensitzung in der Legiahalle Lay mit anschließender After Show Party
März
2
Horchheimer Carneval-Vereins e.V.
Mittwoch
20:11 Uhr HCV-Sitzung, Motto: Bauer Hubi sucht Frau – Scheunenfest beim HCV - Ort: Haus Horchheimer Höhe, Von-Galen-Str. 1, 56076 Koblenz - Eintritt: 11 € Vorverkauf: Blumenhaus Struth, Emser Str. 343, 56076 Koblenz Februar
27 Sonntag
März
5
Samstag
Karnevalclub „Kapuzemänner“ Rot-WeiSS 1968
März
6
15:00 Uhr Kinderkostümfest - HermannHöfer-Vereinshaus, Martinusstr. 13, 56070 Koblenz-Kesselheim
Sonntag
15:11 Uhr 2. Seniorensitzung im Seniorensitz der Blindenhilfe auf der Karthause
KA-JU-LÜ Blau Gelb
16:11 Uhr karnevalistischer Gemeindekaffee Jugendheim Maria-Hilf in Koblenz-Lützel
Verein der Heimatfreunde Lay e.V.
19:11 Uhr 2.Kappensitzung in der Legiahalle Lay mit anschließender After Show Party
Dähler Narrenzunft Bornskrug 1881 e.V.
9:30 Uhr 3. Gottesdienst in der Kapuzinerkirche in Ehrenbreitstein.
KA-JU-LÜ Blau Gelb
15:11 Uhr Kinderkostümball Kinder Eintritt 3,00 € Erwachsene Eintritt frei!! - Jugendheim Maria-Hilf in Koblenz-Lützel - Der Kartenvorverkauf findet statt ab dem 22. Januar 2011 samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr im Jugendheim Maria-Hilf in Koblenz-Lützel
KA-JU-LÜ Blau Gelb
11:11 Uhr Frühschoppen Eintritt frei Jugendheim Maria-Hilf in Koblenz-Lützel
Narrenzunft Gelb-Rot Koblenz
Horchheimer Carneval-Vereins e.V.
16:00 Uhr Stadthalle Lahnstein - Kölle Alaaf Sitzung mit kölschem Spitzenprogramm - Fred van Halen, Colibris, Fidele Kölsche, Beckendorfer Knallköpp, die Cöllner, Marita Köllner, Botzedresse und die Aktiven der Narrenzunft Gelb Rot. Weitere Informationen www.narrenzunftgelbrot.de
11:00 Uhr Karnevalistischer Gottesdienst für die rechte Rheinseite - Ort: Pfarrkirche St. Maximin, 56076 Koblenz - Eintritt frei! 14:30 Uhr Karnevalsumzug durch Horchheim März
8
GroSSe Koblenzer Karnevals gesellschaft 1847 e.V
Dienstag
14:11 Uhr 3. Koblenzer Kinder & Jugendsitzung - Kulturfabrik
Montag
KKG Rot-WeiSS-Grün Kowelenzer Schängelcher 1922 e. V.
KG Blau-WeiSS MoselweiSS e.V.
Verein der Heimatfreunde Lay e.V.
28
MÄRZ
Planung – Maskenball / Dr. Adams Halle Moselweiß
15:11 Uhr Kinderkostümfest in der Legiahalle Lay
Februar
1‘11
Dähler Narrenzunft Bornskrug 1881 e.V.
19:00 Uhr 4. Beerdigung mit Heringsessen im Restaurant Sessellift in Ehrenbreitstein
Verein der Heimatfreunde Lay e.V.
14:11 Uhr Veilchendienstagszug durch die Straßen von Lay
KKG Rot-WeiSS-Grün Kowelenzer Schängelcher 1922 e. V.
März
9
15:11 Uhr 1. Seniorensitzung im AWO Seniorenzentrum „Laubach“
Mittwoch
19
Närrisches Corps Blau WeiSS Koblenz Niederberg
18:00 Uhr Fischessen Turnhalle Niederberg
Foto: chocolat01 / pixelio.de. Alle Angaben ohne Gewähr.
Februar
Das Magazin für die Region
1‘11
Das Magazin für die Region
Danke... ...für die umwerfende Resonanz auf unsere WIR FÜR EUCH-Weihnachtsaktion! Wir sagen Danke... ...all unseren Lesern, die derart zahlreich mitgedacht und mitgemacht haben und uns mit einer Flut von Vorschlägen überschwemmten. Das war viel, viel mehr, als wir erwartet hatten – einfach topp! Da fiel die Wahl alles Andere als leicht. Aber die komplette Redaktion hat mitgeholfen und überlegt, wir haben einige Tage lang hitzig diskutiert und uns schließlich entschieden. Oftmals schweren Herzens, denn wenn die Wahl getroffen war, so bedeutete dies stets, dass man eine Seite glücklich machen wird – und dafür eine andere leider in der kalten Winterluft stehen lassen muss... Jedoch ist dies ein Umstand, den wir keineswegs akzeptieren: Denn aufgrund des großen Erfolges unserer Weihnachts-Aktion werden wir sie im kommenden Jahr wiederholen und uns alle nur erdenkliche Mühe geben, noch mehr schöne und wertvolle Gaben für den Geschenke-Tisch zu sammeln – möge er ruhig zusammen brechen unter seiner Last...!
Und daher sagen wir an dieser Stelle auch Danke... ...allen Einzelhändlern und Dienstleistern, die so viele schöne Geschenke bereit gestellt und aus so vollem Herzen gegeben haben! Denn nur durch deren Unterstützung war es uns möglich, so viele bedürftige Menschen zu beschenken, nicht nur in die Augen der Kinder ein Leuchten zu zaubern...und somit einigen Familien der Region ein wahrhaft fröhliches Weihnachten zu bescheren!
20
wir danken allen Firmen, die mitgemacht haben!
Playmobil Buga 2011 videotaxi el castillo Festartikel Schlaudt Expert klein Globus Lahnstein Odeon Kino Schloss Engers Cafe Bistro Wingen Edeka Goerzen ballies Brillen Metro cafe Hahn Altes Brauhaus Quads am Eck
Kindergarten Rappelkiste in Lehmen Yvonne Becker, Leiterin des Kindergartens und Wolfgang Isola, Herausgeber des Magazin NEXT und Inhaber der Werbeagentr blick-fang
Kindergarten Eulenhorst in Koblenz-Metternich Dirk Crecelius, Leiter des Kindergartens
Kinder- und Jugendarzt / Kinderkardiologe Koblenz Dr. med. Hamed Hamdan
21
1‘11
Das Magazin für die Region
Kaum zu glauben, aber wahr ...
...dass schon wieder ein Jahr vor J
e schneller die Zeit zu vergehen scheint, umso mehr ist dies ein Hinweis dafür, jede Sekunde des Lebens zu nutzen und zu genießen – für Spaß und
... dass der Name MILKA für unser aller Lieblingsschokolade aus der Abkürzung von „Milch“ und„Kakao“ entstanden ist !
Genuss, zum Staunen und Lachen! Daher an dieser Stelle auch eine Sammlung aus dem Alltag, dem Leben mit dem täglichen Konsum...eine Kollektion von
... dass die KaffeeMarke ONKO für „ohne Koffein“ steht! … dass die Firma ADIDAS nach ihrem Gründer Adolf „Adi“ Dassler benannt ist !
© Günter Havlena, Dieter Schütz, Claudia Hautumm, Reto Schär, Sirnach / pixelio.de Anzeige
unglaublichen Facts zu Markennamen woher sie kommen und wie simple sich der Weg ihrer Entstehung erklären lässt... Viel Freude damit!
... dass AUDI, eine der führenden Automarken Deutschlands, eigentlich lateinisch ist und „Horch!“ bedeutet – und somit eine kleine Wortspielerei mit dem Namen des Firmengründers August Horch anstellt!
Kaum zu glauben, aber wahr ...
Das Magazin für die Region
1‘11
orbei ist und ein neues beginnt? ... dass LEGO, der Hersteller der weltberühmten SpielBauklötzchen für Kinder, seinen Namen von den dänischen Worten„leg dodt“ ableitet, was soviel bedeutet wie„spiel gut“ !
... dass auch O.B. eine Abkürzung ist: Die TamponMarke heißt nämlich so, weil sie Monatshygiene „ohne Binde“ ermöglicht!
... die lecker-süße, mit Schokomasse gefüllte Waffel HANUTA ein Akronym* für „Haselnusstafel“ ist !
… dass IKEA, der größte Möbelkonzern der Welt, seinen Namen aus mehreren Intitialen zusammensetzt – nämlich aus denen des Firmengründers Ingvar Kamprad, gefolgt vom Anfangsbuchstaben des Bauernhofs Elmtaryd, auf welchem Kamprad aufwuchs, und dem „A“ seines Heimatortes Agunnaryd !
* Ein Akronym ist ein Kurzwort, welches aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter zusammen gesetzt wird und als neues Wort lesbar ist (z.B. AIDS oder TÜV). Anzeige
NEXT-Games auf www.Magazin-NEXT.de
Zeit zum Spielen und Gewinnen! BLOCKER Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gelten die AGB des Magazin NEXT. Bei falscher Emailadresse bzw. fehlender Emailadresse verfällt der Gewinn. Der Gewinn muss inerhalb von zwei Wochen abgeholt werden. Mit der Teilnahme wird die Volljährigkeit bestätigt.
Spiele mit und wenn Du am Ende des Monats auf der Highscore-Liste unter den TOP5 bist, dann kannst Du ein paar tolle Sachpreise gewinnen! Die Gewinner werden per Email benachrichtigt. Bitte trage Deine EmailAdresse in die Highscore ein!
1‘11
Das Magazin für die Region
BUGA NEWS
Leben mit dem Fluss
Der Blumenhof am Deutschen Eck
Fotos: Paradiesgarten verschneit/BUGA Koblenz 2011 GmbH/Behrendt, Blütengarten/BUGA Koblenz 2011 GmbH/Gloger
D
er Endspurt läuft – etwas mehr als 100 Tage sind es noch, bis die Bundesgartenschau Koblenz 2011 ihre Tore öffnet. Dann wird sich in der Stadt an Rhein und Mosel der ganze Zauber der Natur entfalten und die Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm und spannenden Beiträgen aus Natur, Wissenschaft und Kultur begeistern. In den drei Kernbereichen „Festung Ehrenbreitstein“, „Kurfürstliches Schloss“ und „Blumenhof am Deutschen Eck“ laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, um den BUGA-Besuchern pünktlich zur Eröffnung der Bundesgartenschau Koblenz 2011 ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Blumenhof am Deutschen Eck Die Flächen in unmittelbarer Nähe zum Kaiserdenkmal stellen mit circa 31.500 Quadratmetern den kleinsten Kernbereich der Bundesgartenschau Koblenz 2011 dar – auf dem sich seit Beginn der Bauarbeiten allerdings Großes getan hat. Im Juni 2008 bewegte der erste Bagger für die BUGA Koblenz 2011 GmbH die Erdmassen im Blumenhof. Drei Jahre nach diesen eher unspektakulä-
ren Anfängen ist Koblenz rund um das Deutsche Eck ein Stück verwandelt. „Lebendigkeit, Farbigkeit und Freundlichkeit“ – das ist das Versprechen des Blumenhofs an seine Besucher, die hier mit einem wahren Blütenmeer begrüßt werden. Zunächst wird die
Wechselflorfläche im Blumenhof ausschließlich der Tulpe vorbehalten bleiben – 13.500 Blüten werden im Früh24
jahr ihre ganze Pracht entfalten. Für das farbenfrohe Arrangement wurden die Tulpen ‚Havran’, ‚Maureen’, ‚Avignon’ und die ‚Georgia Peach’ ausgewählt. Im Sommerflor erstrahlt der Blumenhof dann wiederum in neuen Farben. Naheliegend war es, die unmittelbare Nähe zu den zwei großen Flüssen Rhein und Mosel in das Konzept der Gestaltung einfließen zu lassen. Unter dem Motto „Leben mit dem Fluss“ wurde ein Themenschwerpunkt geschaffen, der die BUGA-Besucher auf unterschiedlichste Weise mit dem Thema Wasser
BUGA NEWS
Das Magazin für die Region
in Berührung bringen soll. Einen Höhepunkt ist dabei sicherlich der Wasserspielplatz am Deutschen Eck. Erfrischung bietet auch
der Blühgarten neben der Basilika St. Kastor: Zwei Fontänenfelder laden die kleinen Gäste zum Plantschen und Herumtollen ein. Für die Eltern bietet sich der neu gestaltete Biergarten an, um durchzuschnaufen und ein Eis oder ein kühles Getränk zu genießen. Besinnlicher präsentiert sich der Kastorhof. Der im Stil eines spätmittelalterlichen „Paradiesgartens“ geplante
25
Bereich zitiert das allgegenwärtige Thema Wasser in einem Becken, das als Ruhe ausstrahlt und damit einen Gegenpol zu den bis zu zwei Meter hohen Wasserfontänen im Blühgarten bildet. Rund ums Deutsche Eck - ein spannendes Fleckchen Erde: geschichtsträchtig, vielfarbig kulturell und mit hohem Erholungswert.
1‘11
1‘11
Das Magazin für die Region
Fotoshooting mit Jennifer
Jennifer
gestellte e Fachan hre h c is in iz 1 Ja Med nborn, 2 ö h c S s u a
„
“
Da das Fotoshooting doch so überraschend und unerwartet auf mich zukam, war es aufregend diese Erfahrung machen zu dürfen. Dafür von mir an das gesamte Team ein ganz herzliches Dankeschön und meine Hochachtung für den professionellen Ablauf !!!
26
„
Fotoshooting mit Jennifer
Ich liebe House-Musik und favorisiere dabei Tech-House und Minimal. Es macht Spaß, sie auszuleben und auch selbst aufzulegen.
27
“
Das Magazin für die Region
1‘11
1‘11
Das Magazin für die Region
„
Ich bin viel unterwegs und habe gerne Menschen um mich. Obwohl ich momentan sehr hart daran arbeite, meine Ziele zu verwirklichen und deswegen auch selten zu Hause bin, lege ich sehr viel Wert auf meine Familie und Kontakt zu Freunden, ohne deren Unterstüzung ich sonst oft an meine Grenzen stoßen würde.
“ 28
Anzeige
Wir f
29
s auf Ih reuen un
ren Besu
Ă–ffnungszeiten Mo.-Fr. 10:00 - 19:00 Uhr Sa- 10:00 - 18:00 Uhr
ch!
1‘11
„
Das Magazin für die Region
Fotoshooting mit Jennifer
“
Es hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht und ich würde mich freuen, das Team vielleicht wiedersehen zu dürfen. :o)
30
Fotoshooting mit Jennifer
1‘11
n i e f u a t s Lu essionelles f o ? r g p n i t o o ! h t z s t o e j h Fot c i irb D Bew
f
os au f n I e r e eit
w
Das Magazin für die Region
nex n i z a g a www.m
t.de
Unser NEXT-FOtO-Team
Hairstylistin
Sonja ŠtefiĆ
www.augst-friseur.de
Location
Visagistin
FotografiN
Esther Klima
Bianca Richter
www.estherkosmetikplus.de
www.highlightstudio.de
Ästhetik-Berater
Maurice Wiesmaier
www.lubberich.de
Ausstattung
Catering 31
1‘11
Das Magazin für die Region
Hochzeit
Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob man nicht doch was Bessres findet... I Wie heißt es doch so schön:
Foto: JMG/pixelio.de
Alles Quatsch, oder...?
rgendwann hat es sich einmal ausgespielt mit dem Blütenblätter-Zupf-Fragespielchen „Er/ Sie liebt mich, er/sie liebt mich nicht...“ und man weiß es ganz einfach: WIR lieben UNS und möchten zusammenbleiben...uns das Jawort geben, für immer und ewig...zusammen halten in guten wie in schlechten Tagen...wir wollen HEIRATEN ! Ihr denkt, es ist ein bisschen früh und ziemlich unpassend, im kalten Wintermonat Januar an Hochzeit zu denken? Finden wir nicht, schließlich hat gera-
de ein neues Jahr begonnen und wir halten dies für genau den richtigen Zeitpunkt, einen neuen Lebensabschnitt einzuleiten. Und zudem noch früh genug, um ihren und seinen schönsten Tag des Lebens in Ruhe vorzubereiten, so dass er im Wonnemonat Mai gefeiert werden kann...! Es muss eben viel gedacht und entschieden, geplant und arrangiert werden, bevor man sich das Ja-Wort geben kann. Damit nichts vergessen und die noch zur Verfügung stehende Zeit ausgenutzt wird, haben
wir eine Übersicht aller noch anstehenden Aufgaben verfasst, welche schon lange vor dem eigentlichen Hochzeits-Termin erledigt werden können und sollten:
Grundsätzliches ❤ Budget festlegen ❤ nur Standesamt oder das volle Programm – Polterabend, Standesamt, kirchliche Trauung? ❤ einen Hochzeitsplaner engagieren – ja oder nein? Fortsetzung auf Seite 34 »
32
Foto Fo ooto ttoo: © Serg e ey Goorup er oruuppa p - FFo Fot ootoolia iia.com .com, LLayout .c ou : w www.pp w.pp-gra -gra r fifikd kddees esig ssiggn.de n de
Hochzeitsmesse +
Schloss Engers | 29. 30.01.2011 11 bis 18 Uhr | Eintritt: 6,- Euro (inkl. Begrüßungscocktail)
Über 25 regionale Aussteller Reservieren Sie jetzt Ihren Sitzplatz für die Modenschau ganz bequem von zu Hause aus unter:
• Modenschau • Beratung
Aussteller: anders heiraten Angelikas Brautmoden Nilles Männer | Mode | Trends
Konditorei Baumann Hochzeit DJ Service Mobydisc Partyservice Hillen Queen Limousine
Böhm. Haare!
Sparkasse Neuwied
buch-dein-DJ.de
Sunrise Events
Claroma Brautund Festmoden
Standesamt Neuwied
Dekanat Rhein-Wied Döring Floristik Festartikel Schlaudt
• Frisurentrends
Generaldirektion Kulturelles Erbe RLP
• und
gros fotografie
vieles mehr
Kargl paperSTORE
Hotel Stein / Schiller’s Restaurant Juwelier Schöne
www.schloss-engers.de
Stendebach Uhren und Schmuck Studio Lichtblick Treis. Floristik im Trend Tui ReiseCenter Koblenz Wachsfee Nina
Anzeige
AURIFEX
GOLDSCHMIEDE
Trauen Sie sich.
❤ falls ein Ehevertrag abgeschlossen werden soll, einen Termin beim Notar machen ❤ alle für das Standesamt benötigten Dokumente sichten und eventuell auf den neuesten Stand bringen ❤ bereits jetzt beim Standesamt nachhören, welche Hochzeits-Termine im Mai noch frei sind ❤ Gästeliste zusammen stellen Sind jene grundsätzlichen Punkte erledigt, so schadet es nichts, sich zumindest gedanklich schon einmal mit der Feinabstimmung zu beschäftigen:
❤ Ist eine kirchliche Trauung gewünscht, sollte man sich schon jetzt diverse dafür geeignete Locations anschauen und Informationen zur dort möglichen Zeremonie einholen ❤ Thema Ringe: Spezial-Anfertigung oder vielleicht sogar selbst schmieden? Dann schon mal Infos einholen und mögliche Termine sichten, ansonsten die Auslagen der Juweliere mit den fertigen Modellen ansehen ❤ Kleidung für Braut und Bräutigam: das Internet und die in der Umgebung ansässigen Hochzeitsausstatter durchforsten und ruhig auch schon mal probieren ❤ sich nach einem geeigneten Fotografen umschauen – die Chemie zwischen ihm und dem Brautpaar muss stimmen, zudem sollte er hochzeitserfahren sein.
AU R I F E X , Ko b l e n z , S c h l o s s s t r a ß e 1 6 , w w w. a u r i f e x . d e
Foto: berwis/pixelio.de
Details
1‘11
Das Magazin für die Region
8 Fragen an ...
von ATZEN MUSIK
1
Bist du nicht einer von Die Atzen? Man hat dich ja schon oft auf Fotos, bei Auftritten etc. gesehen. Nein. Die Band DIE ATZEN besteht aus FRAUENARZT und MANNY MARC. Ich bin Solokünstler bei ihrem Label ATZEN MUSIK. Die letzten zwei Jahre habe ich DIE ATZEN aber bei fast allen Konzerten und sonstigen Shows als Backup-Sänger begleitet. Deshalb kennen viele Leute mein Gesicht.
8
Frage
Sady k. der DISKOSTAR
MANNY MARC meinte dann zu mir, ich solle mir doch mal “Clowns und Helden” bei youtube angucken. Den Song kannte ich natürlich noch von früher und ich war sofort begeistert. Auch wenn es nicht leicht ist, so einen NDW-Kulthit neu zu interpre-
2
Wie entstand die Idee zu ICH LIEBE DICH ? Wie bist du darauf gekommen, Clowns und Helden zu covern? Ich hatte Bock, einen deutschen 80s Hit zu covern. 36
tieren, habe ich mich dann mit dem Produzenten RANDY ROBOT dran gemacht...
3
Welche Bedeutung haben die 80er Jahre für dich? Eine sehr große! Mein Geburtsjahr ist 1981 und alles was in diesem Jahrzehnt passiert ist, hat mich sehr geprägt. Das fängt an bei Musik, geht über Computerspiele oder TV-Serien wie „Alf“ bis hin zu Mode und Gadgets wie meiner ersten Digitaluhr von „Casio“... All diese Einflüsse spiegeln sich heute in meiner Musik wieder. Auf der B-Seite meiner Single „Ich liebe Dich“ gibt es einen schönen Song zu diesem Thema namens„Retro“.
8
8 Fragen an ...
Das Magazin für die Region
en an 4
tro“ und einiger geiler Remixe ab dem 31.12.2010 als CD und Download überall erhältlich. Also pünktlich zu eurer Silvesterparty! Mein Video könnt ihr euch reinziehen auf www.atzenmusik.tv.
Wen willst du mit deiner Musik erreichen? Witzig ist, dass viele jüngere Leute gar nicht wissen, dass der Song „Ich liebe Dich“ ein Cover ist. Gerade von vielen „Ü30“ habe ich sehr positives Feedback bekommen. Aber alles in allem mache ich meine Musik so, dass sie mir selbst gefällt und ich damit zufrieden bin. Wenn es dann andere Menschen auch feiern- umso besser!
5
Welche Rolle spielen Mode und Outfits für dich? Eine sehr große! Ein gutes und individuelles Styling ist absolut wichtig und spiegelt ja auch immer etwas von der eigenen Persönlichkeit wieder. Man beachte an dieser Stelle auch die geile Lederjacke
7
Wann ist die nächste Gelegenheit, Dich live zu sehen? Ab 01.April 2011 bin ich als Support bei der großen DIE ATZEN Tour 2011 dabei. Alle Termine findet ihr auf unserer Homepage www.atzenmusik.com. aus meinem aktuellen Clip, die ich in einem Berliner Second Hand-Laden gefunden habe... (lacht)
6
Erzähl etwas zu deiner VÖ (VÖ Termin, Videopremiere etc.)! Die Single „Ich liebe dich“ ist inklusive der B-Seite „Re37
8
Letzte Worte an den Leser? Niemals vergessen: SADY K. liebt dich!
1‘11
1‘11
Das Magazin für die Region
Auto
Frau am Steuer ... ?! Oh Mann ...?!
I
n unserer letzten Ausgabe erklärten wir die einer Liebesbeziehung ähnelnde Bindung der Deutschen ans Automobil. Eine langfristige Bindung, welche selbst im Jahre 2010 noch mehr das Herz als den Verstand, aber Männer so wie
auch Frauen ergreift – und sich anhand der nun folgenden Details, Zahlen und Fakten besonders anschaulich demonstrieren lässt. So liegt rund 58 Prozent aller deutschen Autofahrer ihr bestes Stück dermaßen am Herzen, dass sie es mindestens einmal im Monat waschen und pflegen – und zwar Männer wie auch Frauen in annähernd gleicher Verteilung. Ähnlich „gerecht“ verteilt es sich bei der Frage, auf welchen Gebrauchsgegenstand man am wenigsten verzichten könne. Satte 65 Prozent der Frauen benennen ihren fahrbaren Untersatz als unerlässliches Alltags-Utensil, während es bei den Männern sogar ein paar Pro-
zent weniger sind – nämlich nur 59. Last, but not least: die Namensgebung. Da man ja seinen Kindern einen Namen gibt und das Automobil angeblich des Deutschen liebstes Kind ist, müsste auch das vierrädrige Gefährt in der Garage individuell benannt werden. Richtig, so ist es. Die Hitliste ist vielfältig bunt: Auf Platz drei rangieren kreative Betitelungen wie „Passerati“, „Rosamöhre“ oder „Mein Wohnzimmer“, welche von rund 12 Prozent aller deutschen Automobilisti verwendet werden. Darauf folgen Personifizierungen wie „Emma“ oder „Susi“, „Hugo“ oder „Helmut“ - und Platz eins halten etwa 31 Prozent der Autofahrer in Deutschland, welche ihr Auto mit Verniedlichungen wie „Baby“ und „Schnucki“, „Kleiner“ und „Dicker“ bedenken.
Anzeige
% HOTLINE
02631/999040 56564 Neuwied • Stettiner Straße 2 • Telefax 02631/999044
Unfallgutachten • Fahrzeugbewertung • Gebrauchtwagenprüfungen Beweissicherung • Kaufberatung • Hilfestellung bei Unfallschadenabwicklung 38
iPad iPod nano
AYGO Cool ab
8.999,-*
Yaris Cool ab
Nintendo Wii
9.999,-*
Auris ab
13.999,-*
Die Winteraktionsmodelle inkl. Klimaanlage. Klare Sache: Unsere Aktionsmodelle AYGO Cool, Yaris Cool und Auris sorgen dank serienmäßiger Klimaanlage für beste Sicht. Geben Sie einfach Ihren Alten in Zahlung und profitieren Sie vom glasklaren Aktionspreis.
Die tollen Zugaben erhalten Sie beim Kauf der entsprechenden Modelle und für viele ausgewählte Gebrauchte und Dienst- & Vorführwagen im Aktionszeitraum. Kraftstoffverbrauch Aygo Cool 1,0-l-VVT-i, Yaris Cool 1,0-l-VVT und Auris kombiniert: in l/100 km 4,6 l – 5,9 l, bei CO2-Emissionen kombiniert von 105 – 136 g/km. Alle Werte nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren. * Unser Hauspreis. Angebot gilt bei Zulassung bis zum 31.03.2011 für den AYGO Cool 1,0-l-VVT-i, 3-Türer, den Yaris Cool 1,0-l-VVT-i, 3-Türer, bzw. den Auris 1,33-l-Dual-VVT-i, 3-Türer und nur bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagen. Zzgl. 720,- € Fracht- und Zulassungskosten. Der Gebrauchtwagen muss mindestens sechs Monate auf Sie oder ein Mitglied Ihres Haushaltes zugelassen gewesen sein.
Machen Sie mit beim großen Löhr Automobile Wintergewinnspiel! Ihr Glückslos liegt in unserem Autohaus für Sie bereit.
omobile Große Löhr Aut in der Zeit Wir verlosen bis 8.1.2011 vom 20.12.2010 tolle Preise: is:
re 1 . P einer au für Einb izung d he Sitz hrer un Fa ahrer - €. Beif n 500, ert im W
vo
2. – 5. Preis:
Werkstatt-/ Service-Gutschein in Höhe von 4 x 50,- Euro. (Einzulösen jährlich zu je 50,- Euro.)
. Preis: 6. – 999 hpreise Tolle Sac ucher. Bes für alle
Nichts ist unmöglich. Toyota.
1. Preis: Einbau einer Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer. 2. – 5. Preis: Werkstatt-/ Service-Gutscheine. ... und viele tolle Sachpreise für alle Besucher.
Nichts ist unmöglich. Toyota.
Löhr Automobile GmbH & Co. KG Am Berg 3 · 56070 Koblenz Tel. (02 61) 98 17-100 www.toyota-koblenz.de
1‘11
Das Magazin für die Region
Auto Anzeige
www.toyota-koblenz.de
Peugeot
Toyota
Modus 1.6 Dynamique • EZ 10/06; 41 TKM; 82 kW; weinrot-met.• Klima, Sitzh., PDC, Panoramadach, R/CD, Kurvenlicht, Alu, Scheckheft, Garantie
206 1.4 Grand Filou • EZ 10/06; 32 TKM; 55 kW; silber-met. • Klima, R/CD, Funk-ZV, el. FH, Nebelscheinwerfer, • 1. Hand, Scheckheft, Garantie
Corolla 1.4 D-4D Sol • EZ 08/06; 84 TKM; 66 kW; polarsilber • Diesel, Klimaaut., R/ CD, Bordcomputer, eFH, • Funk-ZV, 1. Hand, Scheckheft, Garantie
9.890,- EUR
7.890,- EUR
8.990,- EUR
Renault
Top Gebrauchtwagen • alle Fabrikate • mit 2 Jahren Garantie Welche Art der namentlichen Liebkosung nun mehr weiblicher beziehungsweise männlicher Natur ist, wurde bei der statistischen Erhebung leider nicht berücksichtigt. Eigentlich schade. Schließlich erscheint es immer noch als ungeschriebenes, aber ehernes Gesetz, dass Frauen schlechter Auto fahren als Männer. Jedoch – inzwischen steht unbestritten fest, dass eben jenes Vorurteil nicht zutrifft, sondern lediglich zutraf. Die Frauen von heute fahren durch die Bank und unzweifelhaft besser als
es ihre Geschlechtsgenossinnen der 60er bis Mitte der 90er Jahre taten. Der Grund dafür: Mittlerweile hat das weibliche Geschlecht nahezu ebenso viel Fahrpraxis wie die männliche „ K o n k u r re n z “. Und so resultierten neueste Untersuchungen in der Erkenntnis, dass Frauen zwar anders fahren als Männer, jedoch keineswegs schlechter – aber auch nicht besser. Erstaunlich, dass sich dieser Fähigkeits-Ausgleich trotz nachweislich geschlechtsabhängig unterschiedlichem Fahrverhalten ergibt.
Eine im Jahr 2007 vom Kuratorium für Fahrsicherheit in Wien durchgeführte Studie hat nämlich ergeben, dass Männer gerne ins Schleudern kommen und mit unbekanntem Kurs die Fahrbahn verlassen – und außerdem das Überholen vor Kurven für cool und Abstandhalten für uncool halten. Frauen hingegen sind so oft wie möglich bestrebt, das Rückwärtsfahren zu vermeiden, interessieren sich nur wenig für Vorfahrtsregeln und versuchen sich gern erfolglos im Abbiegen an ungeregelten Kreuzungen. Der Geschlechterkampf am Steuer scheint also geschlichtet – und die Zeiten für Sexismus im Straßenverkehr sind somit wohl endlich vorbei.
Anzeige
Chip Tuning WinterCheck Bremsen Stoßdämpfer Abgasanalyse Kühl- und Scheibenwasser Reifen / Reifendruck Scheibenwischer-Test
0€
9,9
10-Punkte-Check für Ihre Sicherheit!
Chip-TuningBerater jetzt Online verfügbar!
News
Das Magazin für die Region
1‘11
Winterliches und Weihnachtliches
G
rüße zum Fest und zum Jahreswechsel: warum nicht einmal mit Kartenmotiven aus den Koblenzer Museen? Die Druckerei Fuck gibt auf Anregung der Koblenzer Kulturstiftung zum zweiten Mal Grußkarten heraus, deren Reinertrag der Stiftung zufließt. Unter den Motiven ist auch das berühmte Gemälde von Bernhard Gottfried Manskirch vom Fest auf dem zugefrorenen Rhein, eine holländische Flusslandschaft im Winter von J-Chr. Vollerdt, eine Koblenzer Marktszene des Ma-
lers Heinrich Hartung und ein erster Blick auf den Frühling am Rhein von Peter-Paul Müller-Werlau. Die Originale der beiden ersten Bilder hängen im Mittelrhein, die letzteren beiden im Rhein-Museum. Diese Motive gibt es im Viererpack zu 6,40 €. Wer es mehr auf das Weihnachtsfest bezogen mag,
kann zwischen drei Motiven aus dem Mittelrhein-Museum wählen: einer Geburt Christi von Giovanni Battista Pittoni (1687-1767), einem barocken Putto und einer Anbetung der Könige von Michiel Engel Immenraet nach Peter Paul Rubens. Diese Motive sind jeweils im Fünferpack zu haben, zum gleichen Preis. Verkauft werden die Karten im Mittelrhein- Museum, im Rhein-Museum, im Keramikaltelier199, Wambachstraße 199 in Ehrenbreitstein und im Buchhandel.
I
n einem Schreiben an Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim HofmannGöttig hat der Aufsichtsratsvorsitzende der TuS-Koblenz GmbH, Walterpeter Twer, in der vergangenen Woche von den Plänen zum Neubau eines Stadions für den Fußballdrittligisten Abstand genommen. OB HofmannGöttig dankte Twer postwendend noch in der selben Woche für diese Klarstellung und betont, dass für die Stadt Koblenz und die in der Region lebenden Menschen die TuS Koblenz und der Profifußball einen sehr hohen Stellenwert besitzen. Daher habe die Stadt sowohl den Fußballverein als auch die Profi-GmbH in den vergangenen Jahren mit namhaften Beträgen unterstützt. Hofmann-Göttig nutzt das Schreiben an den Aufsichtsratsvorsit-
zenden Twer um diese Unterstützung einmal zusammen zu fassen. Auf über 16 Millionen Euro summiert sich die Unterstützungsleistung, die seit 2006 von der Stadt und den mit ihr verbundenen
„Die Stadt wird Sie dabei wie in der Vergangenheit auch im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen“ Unternehmen aufgebracht worden ist. So hat die Stadt seit Aufstieg in die 2. Bundesliga rund 9 Millionen Euro in das Stadion Oberwerth investiert. In den letzten fünf Spielzeiten hat die Stadt etwa 6,5 Millionen Euro für die Stadionbetriebskosten aufwenden müssen, wovon die TuS nur etwa eine Million 41
Euro an Nutzungsgebühren wieder zurück gezahlt hat. Städtische Eigenbetriebe und Eigengesellschaften sowie die verbundenen Unternehmen treten als Sponsoren mit jeweils namhaften Beträgen auf. Damit wird nach Meinung des Oberbürgermeisters deutlich, welche Bedeutung der Fußball der TuS Koblenz für Stadt und Region besitzt. Hofmann-Göttig wünscht allen Engagierten und Angestellten, den Profis und den Fans deshalb auch weiterhin eine sportlich erfolgreiche und finanziell darstellbare Weiterentwicklung des Vereins. „Die Stadt wird Sie dabei wie in der Vergangenheit auch im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen“ sichert der Oberbürgermeister dem Aufsichtsratsvorsitzendem zu.
Foto: Daniel-Bleyenberg/pixelio.de
Kein Stadionneubau in Koblenz
1‘11
Das Magazin für die Region
NEXT
CAST
impressionen vom 10.-1
42
Das Magazin für die Region
on tour
TING
11. Dezember im Agostea
43
1‘11
1‘11
Das Magazin für die Region
Neu-Erscheinungen „Because I am a Girl“ -
wavemusic 16
P
die Charity-CD zur Kampagne von Plan
B
ecause I am a Girl“ – das ist nicht nur die Kampagne, mit der sich das Kinderhilfswerk Plan für die Rechte von Mädchen und jungen Frauen stark macht. Unter dem Motto „Because I am a Girl“ erheben auch deutsche und internationale Künstlerinnen ihre Stimme.
Pasión de Buena Vista -
Das neue Tourprogramm 10 / 11
H
eiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und traumhafte Melodien führen Sie durch das aufregende Nachtleben Kubas. „Pasión de Buena Vista“ entführt Sie auf die Straßen der karibischen Insel und vermittelt Ihnen pure kubanische Lebensfreude.
How BRUCE LEE Changed The World
Z
um 70-jährigen Geburtstag des größten Kampfkünstlers aller Zeiten erscheint eine neue DVD mit exklusivem Einblick in Lees Familienarchiv! Bruce Lee ist die Ikone des Martial-Arts-Films und gilt als der größte Kampfkünstler aller Zeiten (lt. „Things Asian“). Er war Schauspieler, Lehrer und Filmemacher, aber vor allem ein Vorbild für Jung und Alt und das nicht nur in der Kampfkunst.
Sady K – Der Diskostar
D
ie Achtziger. Jahrzehnt des Synthesizers. Jahrzehnt von He-Man und Saber Rider. Jahrzehnt der Föhnfrisuren, Neonfarben und Fransenwesten. Just als dieses Jahrzehnt gerade eingeläutet wird, erblickt in Berlin Tempelhof ein junger Atze das Licht der Welt. Sein Geburtsjahr: 1981. Sein Name: Sady K. Seine Bestimmung: Diskostar.
Frau Böhm sagt nein
A
ngst hat eine kalte Hand“ (Das Erste/WDR) und „Frau Böhm sagt nein“ (Das Erste/WDR) glänzen jeweils mit hochkarätiger Besetzung. Katja Riemann und Cornelia Froboess verkörpern die Hauptrollen in „Angst hat eine kalte Hand“.
Kommissarin Lund
goes Blu-Ray!
A
lle 10 Folgen der packenden Krimi Reihe ab dem 22.10.2010 erstmalig in HD! Es war das TV-Highlight und die Krimi-Sensation 2008 im ZDF. “Kommissarin Lund – Das Verbrechen” setzte mit der Erstausstrahlung vom 14. September 2008 an einen neuen Meilenstein in der Krimisparte der Deutschen Fernsehlandschaft.
Abenteuer Weltraum – Die grössten Missionen der NASA!
E
in kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein Riesensprung für die Menschheit.“ Mit diesem Satz setzte Neil Armstrong am 21. Juli 1969 um 03.56 Uhr (MEZ) als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond. Mit diesem Schritt zog Armstrong in alle Geschichtsbücher ein und ist die Gallionsfigur einer der größten Weltraum-Missionen der NASA. 44
lattencover sind Klang ohne Geräusch: Streng nach Noten oder hübsch verspielt. Klassisch schwarzweiß oder schräg. Sie können laut und wild sein oder leise und zart. Im Idealfall spiegelt das Bild auf dem Cover die Musik im Cover. Und manchmal hat, wer die Musik hört, wie hingezaubert das Bild vor Augen. Abbey Road, Breakfast in America oder die Zunge der Stones.
D V u a ay DV V D r y D D B T T D B D O B V lu l O Bl P l D P u B 1 1 u r u 0 l r VD ra D a u D ay r V y T V y Bl T D T ay D lu u O B O T B P l P r r a a 1 u 1 OP l D y yT 0 D ra 0 D 10 Bl TO O V y V yT u P P D TO D B r 1 1 DVD/Bluray-Filme im Januar
1‘11
Das Magazin für die Region
Anzeige
Quelle: www.Videotaxi.de
...meine Videothek...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
The Expendables
Knallharte Action im Stil der Achtzigerjahre über eine Gruppe von Söldnern, die den Auftrag erhält, einen von der CIA geschützten Diktator in Südamerika um die Ecke zu bringen 20.01.2011
The American
Zweiter Spielfilm von Starfotograf Anton Corbijn, der einen Auftragskiller auf der Suche nach Erlösung in den Mittelpunkt stellt. 20.01.2011
The Town - Stadt ohne Gnade
Spannendes Kriminaldrama von und mit Ben Affleck als Gangster, der sich in eines seiner Opfer, in die Filialleiterin einer von ihm überfallenen Bank, verliebt. 20.01.2011
Ich - Einfach unverbesserlich
Skurriles Animationsabenteuer um einen Bösewicht, der mit dem Diebstahl des Mondes zum größten Schurken der Welt werden will. 27.01.2011
Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein
Blu-ray DVD Games
Eat, Pray, Love
Dramedy um den Selbstfindungstrip einer Frau mit Stationen in Italien, Indien und Indonesien nach Bestsellervorlage. Mit einer starken Julia Roberts in der Hauptrolle. 27.01.2011
Beilight - Biss zum Abendbrot
Parodie der Erfolgsfilmreihe„Twilight“ über die schüchterne Becca, die zwischen einem Vampir und einem Werwolf hin- und hergerissen ist. 07.01.2011
Verrückt nach dir
Romantische Komödie über ein Paar, das allen Widerständen und räumlicher Distanz zum Trotz an seiner Beziehung festhält. 13.01.2011
The Losers
Gutgelaunter Actioner nach Comic-Vorlage. Einer der„Watch Men“, Jeffrey Dean Morgan, spielt den Anführer eines bunt zusammengewürfelten Kampf-Trupps. 12.01.2011
Unthinkable
Ein Terrorist behauptet, drei Atombomben in Amerika versteckt zu haben. Der CIA schickt darauf seinen besten Folterknecht. Spannender Politthriller mit Top-Besetzung und kontroverser Botschaft. 27.01.2011
Verlobung auf Umwegen
Romantische Komödie um eine Amerikanerin, die ihrem Dauerfreund in Dublin einen Antrag machen will, auf dem Weg aber die Vorzüge eines irischen Naturburschen lieben lernt. 18.01.2011 45
Außerdem bei uns erhältlich:
Snacks Getränke Merchandise Zubehör uvm. Unser gesamtes Sortiment findest Du auch online:
1‘11
Das Magazin für die Region
Kino
BURLESQUE
NEU in deine
Drama - USA 2010
Start: 06.01.2011
MORNING GLORY HEREAFTER – Komödie - USA 2010
Start: 13.01.2011
DAS LEBEN DANACH
Thriller - USA 2010
Start: 27.01.2011
Ali Rose will in Los Angeles Karriere im Showbusiness machen. Ihr Traum, den schon unzählige Hoffnungsvolle vor ihr geträumt haben, erfüllt sich, als sie im finanziell angeschlagenen Revuetheater von Tess den Sprung von der Kellnerin auf die Bühne schafft.Roy (Josh Brolin).
Als die Fernsehproduzentin Becky Fuller die Chance erhält, die Leitung des New Yorker Morgenmagazins „Daybreak“ zu übernehmen, scheint auf den ersten Blick ein Traum in Erfüllung zu gehen. Als erste Maßnahme zieht sie sich den namhaften Moderator Mike Pomeroy an Land.
Die französische Fernsehjournalistin Marie wird beim Urlaub in Thailand vom Tsunami überrascht, von der Flutwelle mitgezogen und ertrinkt - bis sie nach mehreren Minuten ins Leben zurückgerissen wird. Ein Film von Clint Eastwood.
Wir verlosen Kino-Eintrittskarten Schicke eine Email an Verlosung@magazin-next.de mit dem Betreff KINO-EINTRITTSKARTEN. Unter allen eingegangenen Emails werden 6 x 2 Kino-Eintrittskarten verlost. Gewinner werden per Email benachrichtigt. Einsendeschluss ist jeweils der letzte Tag des Vormonats.
46
r a u em KINO n a J m i THE GREEN HORNET
Action/Komödie - USA 2010
Start: 13.01.2011
Start: 13.01.2011
Britt, Sohn des Zeitungsmagnaten James Reid, lebt sein Leben als künftiger Erbe eines Multimillionenvermögens sorglos und verantwortungslos auf der Überholspur. Die Ermordung seines Vaters rüttelt ihn wach: Gemeinsam mit dem Firmenangestellten Kato fasst Britt den Entschluss, künftig etwas Vernünftiges zu machen und aus dem Schatten des Vaters zu treten.
47
Kino
Das Magazin für die Region
1‘11
1‘11
Das Magazin für die Region
Vorspeise von gekochter Ochsenbrust
Koblenz kocht
Carpaccio
für 4 Personen: 800 g gekochte Ochsenbrust 4 klein. Zwiebeln, rote 4 Eier, hartgekochte 1 Bd. Schnittlauch 4 Fleischtomaten je 1 Tas. Balsamessig u. Olivenöl 2 El. Senf (mittelscharf ) Salz, Pfeffer 1/2 Tas. Fleischbrühe 200 g Blattsalate
Die erkaltete Ochsenbrust in hauchdünne Scheiben schneiden. Zwiebeln, Eier und Schnittlauch hacken und vermischen. Die enthäuteten, entkernten und in Würfel geschnittenen Tomaten unterheben und auf dem Fleisch verteilen. Aceto balsamico mit Olivenöl und Senf verrühren, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Brühe untermischen, nochmals würzen und vor dem Servieren das Fleisch damit überziehen. Blattsalate dekorativ auf dem Carpaccio anrichten, mit etwas Essig-Ölgemisch beträufeln, garnieren und mit gebuttertem Schwarzbrot servieren. Tip: Die Ochsenbrust wird am Vortag wie Suppenfleisch zubereitet. Dazu das Fleisch mit 1 Bund Suppengrün, 2 Zwiebeln (alles zerkleinern), 1 Lorbeerblatt, 2 TL Pfefferkörnern und ca. 1,5 l leicht gesalzenem, heißem Wasser aufsetzen. Ca. 1,5 - 2 Stunden köcheln. Die Brühe aufbewahren.
Hauptgericht
Geschmorte Ochsenbrust
mit Trüffel und Orangen, Spitzkohlgemüse und Kartoffelpüree für 4 Personen: (1) Die Ochsenbrust 1 Ochsenbrust ca. 1300 gr Salz, Zucker, Öl 1 EL Tomatenmark 1 ltr Rotwein Pfefferkörner Senfsaat 3 Lorbeerblätter 1 Suppengrün 1 Orange filiert 20gr Trüffel 1 TL Trüffelbutter (2) Der Spitzkohl 800 gr Spitzkohl 1 Zwiebel, fein gewürfelt 1 EL gutes Rapsöl Salz, Pfeffer (3) Das Kartoffelpüree 600 gr Kartoffeln Salz, Pfeffer 100gr Butter 80ml Sahne Muskat
für 8-9 Portionen: 250 gr. dunkle Kuvertüre 2 Stck. Volleier 2 Stck. Eidotter (Eiweiß aufbewahren) 50 gr. Zucker 12 cl Whisky 400 gr. Geschlagene Sahne 2 Stck. Eiweiß
(1) Die Ochsenbrust im Bräter von allen Seiten kräftig anbraten; herausnehmen. Dann das grob zerkleinerte Gemüse anbraten, das Tomatenmark hinzugeben und weitere 30 Sec. rösten. Die Brust wieder hinzugeben und mit Rotwein und Wasser ablöschen. Salz, Pfeffer und die Gewürze hinzugeben; dann bei kleiner Hitze (120°C ) im Ofen mehrere Stunden schmoren, bis die Brust weich ist. Evtl. Wasser nachgießen. Die Brust in Alufolie eingepackt warm halten. Die Sauce durch ein Sieb passieren und reduzieren ( evtl. abdicken ). Kurz vor dem Servieren die Orangenfilets, Trüffel und etwas Trüffelbutter mit der Sauce montieren. (2) Den Spitzkohl fein streifig schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen und den Spitzkohl leicht anbraten; die Zwiebeln hinzugeben, kurz mitbraten und das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken. (3) Das Kartoffelpüree: Eine gute mehligkochende Kartoffelsorte abkochen und in eine Schüssel durchpressen. Butter und Sahne unterheben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. (4) Serviervorschlag: Das Püree sieht sehr hübsch aus, wenn Sie es mit dem Spritzbeutel ( Sterntülle ) gleich Sahnetupfer auf den Teller setzen.
Dessert
Schokoladen- Whiskymousse Dunkle Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, abkühlen lassen. Volleier, Eidotter (Eiweiß aufbewahren) Zucker warm aufschlagen und auf Eis kalt schlagen. Whisky unterrühren. Geschlagene Sahne und Eiweiß zu Eischnee schlagen und unterheben, in Form füllen und kalt stellen.
48
Koblenz kocht
Das Magazin für die Region
Anzeigen
15. Januar 2011 Amuse bouche Abend in 9 Gängen
4. Februar 2011 Das Weingut Wegeler
bei uns zu Gast
Unsere Öffnungszeiten: Täglich 11:30 bis 14:00 Uhr • sowie ab 17:30 Uhr Montag: Ruhetag
Rheinstraße 2a • Eingang Rheinzollernstraße • 56068 Koblenz Tel.: 0261 - 91 44 68 22 • Fax.: 0261 - 91 44 68 23 www.augusta-koblenz.de
La petite France Bar à vín et salon fumeur Koblenz - Münzplatz eintauchen und genießen Öffnungszeiten: Montag-Freitag 17.00 - 01.00 Uhr • Samstag 10.00 - 01.00 Uhr • Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr • Sa/So auch mit Frühstück 49
1‘11
1‘11
Das Magazin für die Region
Heute vor 20 Jahren
Lang, lang ist´s her!
Unser Januar-Rückblick von 1991 bis 2010 1991
16.01.
Die amerikanischen Truppen greifen aktiv in den Zweiten Golfkrieg ein und fliegen Luftangriffe auf den Irak, der Kuwait besetzt hat. Kuwait wird befreit und der Krieg ist beendet.
17.01. 1993
01.01.
Die Tschechoslowakei löst sich auf und macht Platz für die Entstehung der unabhängigen Staaten Tschechien und Slowakei. Bill Clinton wird in sein Amt als 42. Präsident der Vereinigten Staaten eingeführt und tritt somit die Nachfolge von George H. W. Bush senior an. Audrey Hepburn, die durch den Film „Frühstück bei Tiffany“ zur schauspielernden Legende wurde, stirbt im Alter von nur 62 Jahren an Krebs.
20.01. 20.01. 1994
22.01.
Der aus der USamerik anischen Kult-Krimi-Serie „Einsatz in Manhattan“ bekannte Glatzkopf und Lolli-Lutscher „Kojak“ alias Telly Savalas ist tot.
1995
01.01. 17.01.
In Deutschland wird die Pflegeversicherung eingeführt. Ein Erdbeben der Stärke 7,2 kostet im japanischen Köbe mehr als 6.000 Menschen das Leben.
1998
1999
07.01.
US-Präsident Bill Clinton wird im Zuge der Lewinsky-Affäre wegen Meineids und Behinderung der Justiz angeklagt. Damit droht ihm im schlimmsten Fall die Amtsenthebung. Er hatte nämlich unter Eid ausgesagt, niemals eine Beziehung zu der Praktikantin Monica Lewinsky gehabt zu haben. In Hamburg nimmt die erste Wasserstoff-Tankstelle Europas ihren Betrieb auf. Das Bundesarbeitsgericht fällt ein Grundsatzurteil, nach welchem der Arbeitgeber am Arbeitsplatz ein generelles Rauchverbot verhängen darf. Der amerikanische AutomobilKonzern Ford kauft den Pkw-Geschäftsbereich von Volvo.
02.01.
12.01. 19.01.
16.01.
28.01.
In Hongkong bricht die Vogelgrippe aus und startet eine weltweite Angstwelle vor einer möglichen Epidemie, da die Infektionskrankheit auch Menschen befallen kann und dann meist tödlich endet. Der Deutsche Bundestag genehmigt den „Lauschangriff“. Damit sind von nun an optische und akustische Überwachungsmaßnahmen durch Strafverfolgungsbehörden und Nachrichtendienste erlaubt. Auf einer Website wird über einen pikanten Vorfall im Weißen Haus spekuliert, in die US-Präsident Bill Clinton verwickelt sein soll – der Anfang der so genannten „Lewinsky-Affäre“.
17.01.
50
2000
18.01.
Im Zuge der CDUS p e n d e n a f f ä re tritt Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl auf Druck seiner Partei als Ehrenvorsitzender der CDU zurück.
Heute vor 20 Jahren
2001
01.01.
Die Mitternachtsglocken läuten das 21.Jahrhundert und das 3. Jahrtausend nach Christi Geburt ein – und auf der ganzen Welt schwelgen die Menschen im Millennium-Fieber. George W. Bush wird als neuer USPräsident vereidigt.
20.01. 2002
01.01.
Der Euro wird in 12 Staaten der EU, außerdem in Andorra, Monaco, Montenegro, San Marino und im Vatikan gemeinsame Währung und gesetzliches Zahlungsmittel. Die USA richten auf Kuba ein Gefangenenlager ein, welches unter der Bezeichnung „Guantanamo“ in den folgenden Jahren in die Schlagzeilen gerät, da hier angeblich unmenschliche Haftbedingungen herrschen und Folter als Verhörmethode angewendet wird. Astrid Lindgren, Schöpferin von Pippi Langstrumpf und schwedische Kinderbuchautorin, verstirbt.
11.01.
14.01.
Der deutsche Modemacher Rudolph Mooshammer wird ermordet. Tragisch für ihn, wohl aber auch eine Erleichterung für alle Liebhaber von geschmackvoller Mode. George W. Bush wird erneut als amerikanischer Präsident vereidigt. Damit beginnt seine zweite und gleichzeitig letzte Amtszeit als Staatsoberhaupt der USA. Tiefsttemperaturen von -34° C machen diesen Tag zum eisigsten jenes Winters in Deutschland und erbringen einen neuen Kälterekord. Hurra! Die ARD strahlt die 1000. Folge der deutschen Kultserie„Lindenstraße“ aus.
20.01. 23.01. 30.01. 2007
01.01.
In Deutschland wird die Mehrwertsteuer von 16 auf 19 % erhöht.
Das Magazin für die Region
2009
15.01.
Dem Kapitän eines mit 155 Passagieren besetzten Flugzeuges der US Airways gelingt auf dem Hudson River in New York eine perfekte Notlandung ohne Tote und Verletzte. Barack Obama erfährt seine Vereidigung als 44. US-Präsident.
20.01. 2010
04.01.
In Dubai wird der Burj Khalifa eingeweiht und ist mit einer Höhe von 828 Metern das höchste Gebäude der Welt. Das Erdbeben in Haiti fordert mindestens 220.000 Todesopfer, mehr als eine Million Menschen werden obdachlos. Das Elend generiert weltweit eine Welle der Hilfsbereitschaft und so kann eines der ärmsten Länder der Welt mit Milliarden an Spenden und staatlichen Hilfsgeldern unterstützt werden.
12.01.
Anzeige
28.01. 2005
01.01.
Als neue staatliche Grundsicherheitsleistung wird das Arbeitslosengeld II – besser bekannt als„Hartz IV“ - eingeführt. Beim Einsturz der Eislaufhalle in Bad Reichenhall sterben 15 Menschen.
02.01.
51
1‘11
1‘11
Das Magazin für die Region
Wie würdest du entscheiden?
Narrenfreiheit R
im Karneval?
heinische Frohnaturen mögen dies zwar anders sehen, aber Rosenmontag und Faschingsdienstag sind keine gesetzlichen Feiertage. Dies entschied kürzlich das Arbeitsgericht Köln (Az. 2
Übung ergibt. Wenn Alkoholkonsum grundsätzlich untersagt ist, kann der Arbeitgeber den betrieblichen „Schnapsdrosseln“ nach einer vorhergegangenen Abmahnung gleichwohl kündigen.
Fahrradfahrt unter starkem Alkoholeinfluss kann Punkte in Flensburg zur Folge haben und den Führerschein kosten. Zudem müssten sich Radfahrer, die mit 1,6 oder mehr Promille erwischt werden, der medizinisch-psychologi-
Ca 6269/09), welches sicherlich nicht im Verdacht steht, karnevalsfeindlich zu sein. Ob gleichwohl ein Anspruch auf Arbeitsbefreiung an den närrischen Tagen bestehen könnte, richtet sich nach der sogenannten betrieblichen Übung. Wenn Arbeitnehmer jeden Rosenmontag der vergangenen Jahre frei bekommen haben, lässt sich durchaus daraus ableiten, dass sie auch in diesem Jahr keinen Dienst schieben müssen. Wer nicht frei bekommt und daher karnevalistische Stimmung am Arbeitsplatz verbreiten will, sollte sich vorab über die firmeninternen Gepflogenheiten informieren: Mit einem Glas Prosecco auf die fünfte Jahreszeit anzustoßen, kann in Ordnung sein, muss aber nicht. Entscheidend ist, was der Arbeitgeber festlegt oder sich aus der betrieblichen
Gerade mit dem Alkohol ist das so eine Sache. Eigentlich dachte er, alles richtig gemacht zu haben. Statt sich in bierseliger Laune ans Steuer seines Wagens zu setzen, schwang sich ein Mann aus Münster auf ein Fahrrad, um nach dem Kneipenbesuch den Nachhauseweg anzutreten. Im Rahmen einer Polizeikontrolle kurz vor seiner Haustüre kassierten die Beamten den Führerschein. Das Oberverwaltungsgericht Münster entschied nach Einspruch des Radfahrers: Auch eine 52
schen Untersuchung unterziehen (Az. 19 B 1629/99). Juristen geben sich gerne wortgewandt und haben für solche Fälle eine alte Weisheit parat:„Wer säuft, läuft“. Aber gehen Sie lieber nicht davon aus, dass Sie bei Beachtung dieser vermeintlich gut gemeinten Regel von der Justiz belohnt werden. Im Gegenteil: Das Landgericht Gera hatte einen Fall zu entscheiden, in dem ein Fußgänger auf dem Heimweg eine Böschung hinuntergestürzt war und sich dabei schwer verletzt hatte. Der deutlich alkoholisierte Mann hatte sich „zum Urinieren an einen Zaun gelehnt, der daraufhin umfiel“. Auf das geforderte Schmerzensgeld hoffte der Thüringer
Fotos: Omron2003, Didi01/ pixelio.de
Je nachdem, wo man in Deutschland wohnt, feiert man Fastnacht, Fasching oder Karneval. Auch in unserer schönen Stadt an Rhein und Mosel beginnen allmählich die Narren ihr buntes Treiben und stellen manchmal auch schon vor den „tollen Tagen“ die Ordnung auf den Kopf. Aber Vorsicht: Der Karneval geht auch nicht spurlos an den Gerichten vorbei.
Wie würdest du entscheiden?
Das Magazin für die Region
Anzeige
dennoch vergeblich. Die Richter befanden, dass der Eigentümer des Zauns keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen treffen musste, nur weil sich womöglich ein Betrunkener an seinem Zaun abstützen und den Abhang hinunterfallen könnte. Im Übrigen sei dem Verunglückten durch den erhöhten Alkoholkonsum ein überwiegendes Eigenverschulden anzulasten. Er musste die Unfallfolgen daher selbst zu tragen und konnte keinen Schadenersatz verlangen (Az. 4 O 1292/01). Ähnlich entschied das Landgericht Coburg im Fall eines Mannes, der mit durchaus beachtlichen 2,22 Promille im Blut vergeblich versuchte, seinen Weg nach Hause zu finden. Er verursachte einen Unfall und verletzte sich dabei so schwer, dass er sogar erwerbsunfähig wurde. Auch hier kamen die Richter zu dem Schluss, dass der Mann selbst für seine Verletzung verantwortlich war. Die private Unfallversicherung musste daher nicht für die Folgen des Unfalls geradestehen (Az. 13 O 611/00). Angesichts dieser Rechtsprechung scheint es noch immer die beste Em pfehlung zu sein, sich von einem Profi nach Hause fahren zu lassen. Ganz ohne Risiken ist aber auch diese Entscheidung nicht, wie ein Urteilsspruch des Amtsgerichts Köln zeigt: Wer sich nach dem Genuss von Alkohol in einem Taxi erbricht, hat die Reinigungs- und Ausfallkosten zu erstatten (Az. 145 C 37/05). Im Vergleich zu den sonst drohenden Sanktionen dürften die Reinigungskosten von 270 € aber noch erträglich sein. Kommen Sie gut durch die tollen Tage – darauf ein dreifaches „Kowelenz – OLAU“! Rechtsanwalt Thomas G. Than, Koblenz
Eich • Fuhrmann & Kollegen R E C H T S A N W A L T S K A N Z L E I
56070 Koblenz Ernst-Abbé-Straße 16 Gewerbepark Koblenz B9 - Nord Telefon 0261 / 884480 Telefax 0261 / 88448220
Diplom-Betriebswirt
Dr. iur. Edgar Eich Rechtsanwalt
Hans-Hermann Fuhrmann Rechtsanwalt
Hans Peter Noss Rechtsanwalt
Volkmar Baaden Rechtsanwalt
Saskia Scherhag-König Rechtsanwältin
Thomas G. Than Rechtsanwalt
WWW.EICH-FUHRMANN.DE 53
1‘11
1‘11
Das Magazin für die Region
Mops, Specht & Co.
Grumpys
groSSe Reise
Foto oben: Dieter-Schütz/pixelio.de
E
ines späten Nachmittags Ende Dezember fand die Autobahnpolizei mitten im Berufsverkehr einen Rüden am Autobahnkreuz Koblenz. Zitternd lief der Polnische Hütehund am Standstreifen umher und wäre fast auch überfahren worden. Völlig unter Schock ließ sich der Rüde von den Beamten mitnehmen und wurde ins Tierheim Koblenz gebracht. Dort taufte man ihn auf den Namen Grumpy und kümmerte sich liebevoll um den kleinen Racker. Sofort fiel den Tierpflegern ins Auge, dass der Hund sehr gepflegt war und nicht verwahrlost aussah. Man vermutete, Grumpy wurde einfach so ausgesetzt. Vom Tierarzt wurde er untersucht und auf ca. 13 Jahre geschätzt. Also für einen Hundeopi in dem stolzen Alter ein richtig aufregendes Erlebnis. Nach ein paar Tagen wurde Grumpy, als er sein Autobahnabenteuer einigermaßen überwunden hatte, fo-
Was ist da wohl geschehen? tografiert und auf die Internetseite des Koblenzer Tierheims gesetzt. Es dauerte gar nicht lange, da klingelte
wie durch ein Wunder kurz darauf das Telefon im Tierheim, und eine Dame meinte: „Ich bin eine Freun54
din der Besitzerin von Grumpy, und wir suchen ihn schon seit Tagen.“ Die Anruferin erzählte weiterhin, dass der Hund einfach aus dem Garten des Frauchens verschwunden sei. Im weiteren Telefongespräch stellte sich heraus, dass Grumpys Zuhause nicht gerade um die Ecke in der Region Koblenz war, sondern in Siegen, gute 120 Kilometer von seinem Fundort entfernt. Die Freundin der Besitzerin setzte sich sofort ins Auto und nahm freudig und erleichtert den Familienhund wieder mit nach Hause. Und so konnte der 13-jährige Ausreißer kurz vor Weihnachten seinem Frauchen wieder übergeben werden. Wie der zottelige Rüde eine so lange Reise hinter sich bringen konnte, wird wohl nie geklärt werden... denn leider kann Grumpy nicht erzählen, was passiert ist. Aber eines ist klar: Für Frauchen war es bestimmt das schönste Weihnachtsgeschenk überhaupt, dass ihr Liebling wieder gesund und munter bei ihr daheim ist.
Mops, Specht & Co.
Das Magazin für die Region
1‘11
Darf ich bei dir wohnen? Murphy sucht ein neues Zuhause Oskar sagt:
„Salz tut an den Pfötchen weh !“ J
etzt zur kalten Jahreszeit, wenn draußen Eis und Schnee die Erde bedecken, wird natürlich auch Salz gestreut. Das soll auch so sein, damit keiner hinfällt. Aber für die Vierbeiner ist das nicht so schön, denn das Streusalz brennt ganz schön unter den Pfötchen und kann schlimme Verletzungen nach sich ziehen. Oskars Tipp: „Damit das nicht passiert, fettest du vor jedem Gassigang die Ballen deines Hundes mit ein bisschen Creme ein und wenn ihr wieder drin seid, reibst du die Pfoten mit einem feuchten Tuch ab!“
denn Futter ist Vertrauenssache!
Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Geschäft
Er ist verschmust und sollte als Einzelkatze gehalten werden, denn er muss Diät halten.
Weitere Informationen unter: www.tierheim-koblenz.de
www.wuffundco.com
Anzeige
Wuff und Co Tierbedarf GmbH Rübenacher Str. 5-6 (ehem. Eulenapotheke) 56072 Koblenz – Metternich Ecke Trierer Str. Richtung BWZK
Der stattliche Kater ist ca. 8 Jahre alt und kastriert.
Unsere Öffnungszeiten Mo – Fr 09:30 – 19:00 Uhr Sa 09:30 – 14:00 Uhr Tel.: 0261/ 95 21 85 40
g Tiernahrun Zubehör Hundesalon xis Tierheilpra Zoobedarf
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im Januar
Anzeige
1.
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.MAGAZIN-NEXT.de
2.
Samstag
Sonntag
3.
Montag
Neujahrsvarieté
CUlture Ludwigmuseum
Your Number 1 Party 2011 22.00 Bigggste SilvesterAfterparty - Man soll immer damit anfangen, womit man aufgehört hat, oder? Also feiern wir Silvester einfach weiter, während die anderen noch im Delirium sind, begrüßen wir das neue Jahr 2011 www.palais-koblenz.de
HD SCHRADER - Woodwatchers and others Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage
Agostea
7 Tage a! d e i S r fü
Willkommen im Jahr 2011! Heute heißt es bloß keine Müdigkeit vorschützen…
nach den Lebensformen der Natur. Dabei nutzt er ein streng formales Konzept, dem die Form des Kubus zugrunde liegt. Diese wird unter mathematischen Brechungen immer wieder neu konfiguriert. Es gibt kaum einen Künstler, der sich so unmittelbar
S38
NEW YEARS EVE AFTERHOUR Welcome 2011 05:00 h Line Up: OLIVER NEUFANG, der Raveline Abräumer und Head of TImeless ist unser Host bei der traditionellen Neujahrs Afterhour 2011.
gray Club Koblenz
UNI - NERDS - Die Studentenparty 22.30 www.uni-nerds.de
CUlture
auf den Naturraum hin ausrichtet. Eine neue Dimension von Skulptur und Interaktion deutet sich u.a. in den „Batnestinghouses“ und „Nightingalenestinghouses“ an.
Ludwigmuseum
HD SCHRADER - Woodwatchers and others
Theater Koblenz
• Neujahrskonzert 17:00-19:30 • Tango y Zarzuela • Ein südländischer Start ins Neue Jahr
Theater Koblenz
• Neujahrskonzert 11:00-13:30 • Tango y Zarzuela • Ein südländischer Start ins Neue Jahr • Neujahrskonzert 18:00-20:30 • Tango y Zarzuela • Ein südländischer Start ins Neue Jahr
Sonstige Circus Maximus
LIVE: Light My Fire - Doors Music for Doors Lovers 20.30 www.lightmyfire-live.de
56
CUlture Ludwigmuseum
HD SCHRADER - Woodwatchers and others Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur. Dabei nutzt er ein streng formales Konzept, dem die Form des Kubus zugrunde liegt. Diese wird unter mathematischen Brechungen immer wieder neu konfiguriert.
Sonstige Cafe Hahn
Neujahrsvarieté 20 Uhr - Chantall - Geschätzte sechzehn Zentimeter sind es bestimmt: die höchsten Absätze Berlins - behaupten wenigstens Insider. Auf solchen Mörderteilen stöckelt, die Schöne mit der sprichwörtlichen „ Berliner Schnauze“ durch das Programm. Chantall ist eine waschechte Berlinerin mit dem dazugehörigem Slang und der typischen Attitüde einer Hauptstädterin.Freche Sticheleien und unglaubliche Bühnenpäsenz machen die Moderatorin aus. FastFat Company (Rollschuhakrobatik) : Ist das Ergebnis der erfolgreichen Zusammenarbeit zweier Freunde: Robin Mehnert und Vitor Garcia waren beide zunächst als Solokünstler erfolgreich. Nun präsentieren sie gemeinsam eine außergewöhnliche Rollschuh-Akrobatik!
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Nightlife Palais
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.MAGAZIN-NEXT.de
Veranstaltungen im Januar
Das Magazin für die Region
IMPRESSUM
4.
Dienstag
5.
6.
Mittwoch
Schloßstraße 51 56068 Koblenz Tel. 0261/2016999
www.altesbrauhauskoblenz.de
CUlture Ludwigmuseum
HD SCHRADER - Woodwatchers and others Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur.
Theater Koblenz
• West Side Story 19:30-22:30 • Musical von Leonard Bernstein • Und Scheherazade sagte • Erzähltheaterprojekt der ENTHUSIASTEN
Sonstige Cafe Hahn
Neujahrsvarieté 20 Uhr - Chantall - Geschätzte sechzehn Zentimeter sind es bestimmt: die höchsten Absätze Berlins - behaupten wenigstens Insider. Auf solchen Mörderteilen stöckelt, die Schöne mit der sprichwörtlichen „ Berliner Schnauze“ durch das Programm. Chantall ist eine waschechte Berlinerin mit dem dazugehörigem Slang und der typischen Attitüde einer Hauptstädterin.Freche Sticheleien und unglaubliche Bühnenpäsenz machen die Moderatorin aus. FastFat Company (Rollschuhakrobatik) : Ist das Ergebnis der erfolgreichen Zusammenarbeit zweier Freunde: Robin Mehnert und Vitor Garcia waren beide zunächst als Solokünstler erfolgreich.
Donnerstag
CUlture
Nightlife
Ludwigmuseum
Palais Studentenparty.eu
HD SCHRADER - Woodwatchers and others Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur. Dabei nutzt er ein streng formales Konzept, dem die Form des Kubus zugrunde liegt. Diese wird unter mathematischen Brechungen immer wieder neu konfiguriert.
23.00 Club - Heimat - Spielplatz Mehrere Semester sind vergangen, seit ein paar verrückte von Uni, FH und WHU in einer abgelegenen Seitenstraße des Görresplatzes, in einem Hinterhof, ein Schild an einer unscheinbaren Tür anbrachten. www.palais-koblenz.de Agostea Tag der offenen Tür! Willkommen im Jahr 2011! Wir starten wieder granatenmäßig mit Euch durch und geben weiter Gas! Dreams MEGA-KÖLSCH-TAG Was will man mehr: Zwei Euro Eintritt,kein Mindestverzehr und das Kölsch für 80 Cent. Und dazu noch gute Musik... Eine Party powered by ... Geckolounge Gecko B-Day 20:30 WIR FEIERN UNSER DREIJÄHRIGES BESTEHEN
Sonstige Circus Maximus
Königsbacher präsentiert: The Wright Thing 19.30 Diese Band muss man einfach erlebt haben! Jeden ersten Mittwoch im Monat bringen „The Wright Thing“ ihre stetig wachsende Fangemeinde aufs Neue zum Kochen. www.thewrightthing.de
CUlture
Cafe Hahn
Ludwigmuseum HD SCHRADER Theater Koblenz
Neujahrsvarieté 20 Uhr - Chantall - Geschätzte sechzehn Zentimeter sind es bestimmt: die höchsten Absätze Berlins - behaupten wenigstens Insider. Auf solchen Mörderteilen stöckelt, die Schöne mit der sprichwörtlichen „ Berliner Schnauze“ durch das Programm. Chantall ist eine waschechte Berlinerin mit dem dazugehörigem Slang und der typischen Attitüde einer Hauptstädterin.
• Und Scheherazade sagte • Erzähltheaterprojekt der ENTHUSIASTEN
Sonstige Circus Maximus Music Live: Dreikönigssingen 2011 19.00 www.music-live-koblenz.de Cafe Hahn Neujahrsvarieté 20 Uhr - Chantall - Geschätzte sechzehn Zentimeter sind es bestimmt: die höchsten Absätze Berlins - behaupten wenigstens Insider. 57
Magazin NEXT Hauptverwaltung Werbeagentur blick-fang Josef-Görres-Platz 2 • 56068 Koblenz Telefon-Büro 0261-30 11162 Herausgeber und V.i.S.d.P Wolfgang Isola Inhaber der Werbeagentur blick-fang Anzeigenschaltung Daniel Koenen 0176-94 14 47 53 anzeigen@magazin-next.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.1.2011. Anzeigengestaltung Hans Winterfeld 03 92 00 - 66 7 84 anzeigen@magazin-next.de Redaktion Angela Pape Lisa Schein, Mario Specht Tel. 02607 - 97 40 905 redaktion@magazin-next.de Redaktionsanschrift Stephanusstraße 39 56332 Lehmen Tel. 02607-97 40 905 Fax: 02607-97 42 57 Postanschrift: Postfach 100 109 • 56031 Koblenz Online www.magazin-next.de info@magazin-next.de Druck Görres-Druckerei und Verlag GmbH, Koblenz Auflage 15.000 Fotos Fotolia, iStockphoto, Pixelio und Pressestellen Layout und Satz: Alexander Scheck grafik@magazin-next.de Vertrieb Lesezirkel Rhein-Mosel Rheinischer Lesezirkel Eigener Vertrieb Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden. Die Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der gesamten grafischen Gestaltung liegen bei der Werbeagentur blick-fang und Grafikstudio SCHECK und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Koblenz. Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen.
Erscheinungsweise: monatlich Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils zum 15. des Vormonats
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im Januar
Das etwas andere Bauunternehmen
Oli macht´s!
Anzeige
7.
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.MAGAZIN-NEXT.de
8.
Freitag
Nightlife
Nightlife
Circus Maximus
MonkeyBarz No. 37 feat. I´m Not A Band 23.30 Mit vollem Schwung aus 2010 starten wir ins neue Jahr! www.monkeybarz.de
und noch vieles mehr Fragen Sie uns! Inhaber: Oliver Fuchs Thomas-von-Inden-Str. 12a 56642 Kruft
Birthday-Party @ Agostea It‘s your Birthday-Party @ Agostea! Alle Geburtstagskinder aus dem DEZEMBER erhalten bei Vorlage ihres Persos bis 00.00 Uhr € 25,- Freiverzehr! Palais Push The Trash 23.00 It’s Time to clean up the House! Frühjahrsputz im Palais und Zeit sich endlich von längst überfälligen Dingen, Altlasten und altem Müll zu trennen. www.palais-koblenz.de S38 RED FRIDAY LOUNGE 4 Love 23:00 h Line Up: BENOIT, CHRISTIAN MICHAEL & RICHARD WÜNSCH. http://www. myspace.com/s38koblenz
HD SCHRADER - Woodwatchers and others
Theater Koblenz
Service: 0176-27602471 Fax: 02607-974257
www.oli-machts.de info@oli-machts.de
• West Side Story 19:30-22:30 • Musical von Leonard Bernstein • Spätlese 20:00-21:30 • Die besondere Lesereihe
Cafe Hahn Neujahrsvarieté 21.00 Uhr Chantall - Geschätzte sechzehn Zentimeter sind es bestimmt: die höchsten Absätze Berlins - behaupten wenigstens Insider.
CUlture
HD SCHRADER - Woodwatchers and others Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur. Dabei nutzt er ein streng formales Konzept, dem die Form des Kubus zugrunde liegt.
Sonstige Cafe Hahn Neujahrsvarieté
Sonstige
21.00 Uhr
DER ARBEITSGEMEINSCHAFT KOBLENZER KARNEVAL E.V.
20.00 Uhr Inthronisation der Koblenzer Tollitäten in der Festhalle Wallersheimer Kreisel
58
S38 MORNING STAR
Die Koblenzer Afterhour ! 05:00 h Line Up: BEN GALA (Bengala Boys - S38 Booking / Koblenz).Er ist jung - Er ist dynamisch - Er ist erfolgreich !BEN GALA - die Entdeckung des Jahres ist der Moderator & Mediator des sonntäglichen elektronischen Frühschoppens.Auf der Tronic Love CD sind seine Tracks vertreten - genauso wir in den Plattentaschen und Laptops der szenerelevaten DJ‘s.Sein musikalisches Spektrum ist genreübergreifend:Techhouse, Elektro, Break, House...Alles in the Mix !!!
ıTheater Koblenz
CUlture
Sonntag
bigFM City Clubbing meets „no limit – die 90er Party“ 21.00 ONE Night – ONE Ticket und die angesagtesten Clubs in Koblenz. www.cityclubbing.fm Agostea bigFM City-Clubbing Ganz Koblenz wird zur großen bigFM-Familie ...und feiert eine ganze Nacht lang! Palais bigFM city clubbing 21.00 1 Nacht, 1 Ticket, 10 Clubs und über 30 DJs www.palais-koblenz.de Dreams bigFM CITYCLUBBING 1 Nacht, 1 Ticket, 10 Clubs und über 30 DJs bigFM präsentiert euch die größte Shuttle-Party in Rheinland-Pfalz S38 bigFM CITY CLUBBING Tronic Love 23:00 h
• Theaterführung 15:00 • Der Blick hinter die Kulissen • Treffpunkt: Foyer Großes Haus • Don Giovanni 19:30-22:15 • Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart • Don Giovanni 19:30-22:15 • Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart
Ludwigmuseum
9.
Nightlife
Circus Maximus
Agostea
Altbausanierung Renovierungsarbeiten Trockenbau/Malerarbeiten Garten und Landschaftsbau
Samstag
CUlture Ludwigmuseum
Theater Koblenz
• Prinzenempfang 11:11 • Koblenzer Karnevals Funkten „Rot-Weiß“ e.V. • nur auf Einladung
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.MAGAZIN-NEXT.de
10.
Montag
11.
Veranstaltungen im Januar
Anzeige
12.
Dienstag
Das Magazin für die Region
Mittwoch
MEHR ERLEBEN,
WENIGER ZAHLEN!
Don Giovanni
KEVAG Card – Rainer Zufall
CUlture Ludwigmuseum
HD SCHRADER - Woodwatchers and others Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur. Dabei nutzt er ein streng formales Konzept, dem die Form des Kubus zugrunde liegt. Diese wird unter mathematischen Brechungen immer wieder neu konfiguriert. Es gibt kaum einen Künstler, der sich so unmittelbar auf den Naturraum hin ausrichtet. Eine neue Dimension von Skulptur und Interaktion deutet sich u.a. in den „Batnestinghouses“ und „Nightingalenestinghouses“ an.
Theater Koblenz
• Ernst ist das Leben (Bunbury) 19:30-21:45 • Komödie von Oscar Wilde
Sonstige Circus Maximus
Montagskino im Keller 19.30 Von Studenten nur für Studenten. Ein Kinohit auf Leinwand. Passend dazu: Gratis Popcorn und günstige Getränke. Eintritt frei www.circus-maximus.org
DER ARBEITSGEMEINSCHAFT KOBLENZER KARNEVAL E.V.
19:00 Uhr Sitzung für Menschen mit Behinderungen in der Festhalle Wallersheimer Kreisel in Verbindung mit dem Behindertensportverband
CUlture
CUlture
Ludwigmuseum
Ludwigmuseum
HD SCHRADER - Woodwatchers and others Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur. Dabei nutzt er ein streng formales Konzept, dem die Form des Kubus zugrunde liegt. Diese wird unter mathematischen Brechungen immer wieder neu konfiguriert.
HD SCHRADER - Woodwatchers and others Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur. Dabei nutzt er ein streng formales Konzept, dem die Form des Kubus zugrunde liegt. Diese wird unter mathematischen Brechungen immer wieder neu konfiguriert.
besseren Karten! Kino, Events, Kultur, Sport, Genuss, Entspannung, Spaß – mit der
KEVAG Card
vieles günstiger!
wird
KEVAG Card-Akzeptanzstellen erkennt man an diesem Zeichen:
Sonstige
Theater Koblenz
Cafe Hahn
• Don Giovanni 19:30-22:15 • Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart • Und Scheherazade sagte • Erzähltheaterprojekt der ENTHUSIASTEN
Rainer Zufall - Da isser widda, dä Hejel! 20 Uhr Da isser widda, dä Hejel! Nach ihrer Welttournee durch Dreckenach, Polch, Rieden und Burgbrohl starten Rainer Zufall das Jahr 2011 in ihrem „Wohnzimmer“, der Hahn-Bühne. Knapp 1000 Fans waren Ende Mai begeistert vom neuen Hejel-Programm „Los wachse“. Bei zahlreichen Auftritten in den letzten Monaten ist diese Super-Show noch mal gewachsen, noch abgefahrener geworden. • Stunksitzung Köln 20:05 Uhr Und es geht wieder ins E-Werk nach Köln zur STUNK-Sitzung! VVK Start ist der 01.12.2011 Infso auch unter www.stunksitzung.de
Sonstige Cafe Hahn
Götz Widmann Wunschkonzert 20 Uhr Götz Widmann ist einer der spannendsten Liedermacher Deutschlands und seit vielen Jahren Stammgast im Café Hahn. Als kleines Dankeschön fürs ImmerWiederkommen möchte Götz Widmann sein treues Koblenzer Publikum diesmal mit einem Wunschkonzert verwöhnen. Das Programm bestimmt also Ihr!
wer sie hat, hat die
59
Die KEVAG Card ist für KEVAG-Stromkunden kostenlos! Noch keine KEVAG Card? Jetzt bestellen unter 0261 392-2410 oder online: www.kevag.de
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im Januar
Anzeige
13.
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.MAGAZIN-NEXT.de
Donnerstag
14.
15.
Freitag
Samstag
®
WinterCheck 0€
9,9
Gebrüder-Pauken-Straße 22 | Gewerbepark Mülheim-Kärlich
HD SCHRADER
Fon: 02630 956 929 -0 HD SCHRADER www.kfz-klinik-klein.de
Nightlife Palais Studentenparty.eu
23.00 Club - Heimat - Spielplatz www.palais-koblenz.de
Agostea
Rush-Hour @ Studance-Night …zahlt ihr noch oder feiert ihr schon? Früh kommen lohnt sich im Agostea, denn bei uns startet schon um 21.00 Uhr die geilste Party der Region!
Geckolounge
Aachenerstraße 153 56072 Koblenz Tel.: 0261-247 34 www.koblenz-stukki.de
Jazz Session Koblenz 20:30 Jubiläumssession: 2 Jahre Jazzsession Koblenz in der Gecko Lounge Dreams MEGA-KÖLSCH-TAG Was will man mehr: Zwei Euro Eintritt, kein Mindestverzehr und das Kölsch für 80 Cent.
gray Club Koblenz
re Stukkantdeeum Haus gebe
ht!
das Gesic
UNI - NERDS - Die Studentenparty im gray Club! 22.30 www. uni-nerds.de
CUlture Ludwigmuseum
HD SCHRADER - Woodwatchers and others
Theater Koblenz
• Late Night 22:00-23:00 • Lassen Sie sich überraschen • Treffpunkt: Foyer Großes Haus
Sonstige Cafe Hahn
Nightlife Circus Maximus
Meddy goes Clubbing – die Läufer Party 22.00 Wer laufen kann, der kann auch tanzen! MEDDY GOES CLUBBING. www.circus-maximus.org
Agostea
onAIR CLUBNIGHT with SHAUN BAKER & TOM BAXTER Unsere Live-Radiosendung auf Antenne Koblenz 98,0!
Palais
Maximal Vergnügen 23.00 Exceedance of Pleasure „Maximal Vergnügen“ ist nicht nur der Name dieser neuen Event-Reihe im Club Palais Koblenz, sondern auch Programm. www.palais-koblenz.de S38 RED FRIDAY LOUNGE 23:00 h Elektronische Reizüberflutung JONNY B. & THE LOWE JONNY B & THE LOWE sind verantwortlich für die „Elektronische Reizüberflutung“ :-)
CUlture Ludwigmuseum
HD SCHRADER - Woodwatchers and others - Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur.
OqueStrada - Die Abräumer Theater Koblenz des Horizonte Festivals 2010 • West Side Story 19:30-22:30 jetzt bei uns zu Gast! • Musical von Leonard Bernstein 20 Uhr Nach sieben Jahren • Wenn ich in deine Augen erfolgreicher Konzertaktivität sehe 20:00-21:15 in Portugal veröffentlichte • Texte und romantische Lieder OqueStrada dort ihr gereiftes von der großen Liebe Debütalbum „TascaBeat - O 60 Sonho Portugês“
Nightlife Circus Maximus
POSER.DISKO mit Psycho-Jones 23.00 Dress.Code heute: ZWEITAUSENDZEHN.AUFWIEDERSEHN !!! Totalo Balla.www. facebook.com/psychojones Agostea We love Saturdays Heute lassen wir Koblenz wieder erbeben. Unsere Resident-Djs geben alles für unser Motto: „All you need is Party“ Unsere hot & sexy Pants-Dancers sorgen für ausgelassene Stimmung! Dreams SPH BANDCONTEST Bands und weitere Infos: tba S38 THE SOUND OF FRANKFURT 23:00 h Basti Pieper Line Up: BASTI PIEPER, MOLISANS BROHTERS & DANIEL HOLL.
CUlture Ludwigmuseum
HD SCHRADER
Theater Koblenz
• Hörprobe 15:00-15:30 • Lesereihe für Kinder • West Side Story 19:30-22:30 • Musical von Leonard Bernstein • Wenn ich in deine Augen sehe 20:00-21:15 • Texte und romantische Lieder von der großen Liebe
Sonstige Altes Brauhaus 60-70 Rock
Band „Re-United“ ab 22 Uhr Augusta Amuse bouche Abend in 9 Gängen
Närrisches Corps Blau WeiSS Koblenz Niederberg
20:11 Uhr Große Prunksitzung in der Niederberger Turnhalle
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.MAGAZIN-NEXT.de
16.
Sonntag
17.
Veranstaltungen im Januar
Anzeige
18.
Montag
Das Magazin für die Region
Dienstag
Typisch Rheinischer Lesezirkel
Mehr lesen
weniger
zahlen!
Schloßstraße 51 56068 Koblenz Tel. 0261/2016999
Nightlife S38
MORNING STAR 05:00 hDie Koblenzer Afterhour ! TOBIAS HENECKER (Microtonal - Minimal House / Frankfurt).House- und Technosets, die minimal und funky zugleich sind - Dafür steht TOBIAS HENECKER.Neben seiner bemerkenswerten „Arbeit“ in den Clubs hat er eine populäre Nische für sich gefunden: Er gehört zu den besten Compilern der Elektronik-Szene, wie seine Reihen „House In The Mix“, „Minimal House“, „We Love Electro“ und „Minimal Club Affairs“ beweisen
CUlture
CUlture
Ludwigmuseum
Circus Maximus Kostenlose Probelieferung HD SCHRADER - WoodwatPoetry Slam & Info Unsere
chers and others 20.00Telefon: Auch im0Jahr 2011 22 24 / 68 20 · Fax: 0 22 24 / 7 04 23 Der Bildhauer undZeitschriften Konzeptfindet wieder monatlich der info@Lese-Service.de künstler HDkönnen Schrader erforscht Slam statt. Sie auchKoblenzer Poetry www.Lese-Service.de in seinen neuesten Videofilmen und PoetenWolfgang treffen Stehle 25 a · 53572 Unkel privat beziehen.Publikum Sebastianstraße und Installationen die Frage sich in den Katakomben des nach den Lebensformen der Circus Maximus und gestalten Natur. Dabei nutzt er ein streng gemeinsam den Abend. formales Konzept, dem die Form www.koblenzer-reimstein.de des Kubus zugrunde liegt. Es Theater Koblenz • Wenn ich in deine Augen sehe 20:00-21:15 • Texte und romantische Lieder von der großen Liebe
Ludwigmuseum
HD SCHRADER - Woodwatchers and others - Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur.
CUlture Ludwigmuseum
HD SCHRADER - Woodwatchers and others
Theater Koblenz
• Don Giovanni 14:30-17:15 • Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart
Sonstige Cafe Hahn
Smooth Operatorz -Sonntagmorgenfrühstückshow11:30 Ein Muss für alle Fans von Sade, alle, die in den 80ern groß geworden sind und alle Freunde gepflegter, anspruchsvoller Musik voller Gefühl und Erotik. • Reiner Kröhnert - Das Jesus Comeback - 19 Uhr Jesus ist barmherzig, Reiner Kröhnert ist es nicht.
Sonstige
gibt kaum einen Künstler, der sich so unmittelbar auf den Naturraum hin ausrichtet.
Cafe Hahn
Bernard Allison Group 20 Uhr Der virtuose Blues- und Soulgitarrist mit Charme und Showtalent hat sein neues Programm „The Otherside“ im Gepäck. In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist Bernard Allison - ein Gitarrist der Unsere Extraklasse - aus dem langen Schatten seinesZeitschriften berühmten Vaters Luther AllisonSie herauskönnen auch getreten und zu einem der privat beziehen. beliebtesten zeitgenössischen Blues-Musiker geworden.
Theater Koblenz
• West Side Story 19:30-22:30 • Musical von Leonard Bernstein
Sonstige Circus Maximus
Montagskino im Keller 19.30 Von Studenten nur für Studenten. Ein Kinohit auf Leinwand. Passend dazu: Gratis Popcorn und günstige Getränke. Eintritt www.circus-maximus.org
61
kostenlose probelieferung und Informationen
Unsere Zeitschriften können Sie auch privat beziehen.
Kostenlose Probelieferung
Telefon: 0 22 24 & / 68Info 20 Telefon: 2023 · Fax: 0 22 24 / 7 04 Fax: 0 22 24 / 68 7 04 info@Lese-Service.de info@Lese-Service.de www.Lese-Service.de
Wolfgang Stehle www.Lese-Service.de
Sebastianstraße Wolfgang Stehle25 a · 53572 Unkel
Sebastianstraße 25 a 53572 Unkel
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im Januar
Cars and Bikes
Anzeige
19.
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.MAGAZIN-NEXT.de
20.
Mittwoch
Westside Story
21.
Freitag
HD SCHRADER
Nightlife
CUlture
Palais Studentenparty.eu
Ludwigmuseum
23.00 Club - Heimat - Spielplatz www.palais-koblenz.de
HD SCHRADER - Woodwatchers and others Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur.
Agostea
Doppeldecker @ Studance-Night Alle Sparfüchse aufgepasst, dass ist Eure Partynacht im Agostea!
gray Club Koblenz
UNI - NERDS - Die Studentenparty 22.30 UNI - NERDS - Die Studentenparty im gray Club! www.uni-nerds.de Geckolounge A Cappallo 20:30 Pop meetz Jazz: „A Cappallo“ ist ein Pop/JazzEnsemble aus dem Raum Koblenz-Gießen. Hier vereinen sich 5 Musiker zu einer gelungenen Fusion, rein akustisch, emotional, mitreißend und lebendig.
Smart Repair Service Verkauf von Motorradzubehör KFZ-Aufbereitung und Pflegestation
Jörg Peesel von - Kuhl-Str. 5 - 7 56070 Koblenz Tel.: +49 261 / 806 79 38 Mobil: +49 171 / 676 87 44
Donnerstag
Theater Koblenz
CUlture
• West Side Story 19:30-22:30 • Musical von Leonard Bernstein
Circus Maximus
Lulo Reinhardt Acoustic Lounge 20.00 Die lange Nacht der Gitarren. 10,www.circus-maximus.org
Sonstige Cafe Hahn
Markus Barth „Deppen mit Smartphones“ (Moderator des Gauklerfestivals 2010) 20 Uhr 90 Minuten ohne Internet - das wird nicht einfach für Markus Barth. Aber wenn er schon mal auf der Bühne steht, abgeschnitten von Facebook und Spiegel online, macht er sich eben Gedanken über dieses seltsame Leben zwischen Biomarkt und App-Store.
Ludwigmuseum
HD SCHRADER - Woodwatchers and others
Sonstige Cafe Hahn
Caveman mit Karl Bruchhäuser mit Karl Bruchhäuser 20 Uhr Die Theater-Offenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen ...
62
Nightlife Circus Maximus
Der große Circus Geburtstag 22.00 Das Kind wird pubertär frech und rebellisch, so wie wir es mögen. Zwölf Jahre Circus Maximus, ein Geburtstag den wir mit unseren Lieblingspartys und Euch feiern wollen. www.circus-maximus.org
Agostea
Ladies-Night & Energy-Party Heute regiert das weibliche Geschöpf im Agostea! Palais Dirty Monkeys 22.00 Die affengeile Party im Palais Monkey see, Monkey do, die Affen sind los im Palais! www.palais-koblenz.de S38 RED FRIDAY LOUNGE 23:00 h Deep Space 3 CD Release Tour Line Up: GEORGE PERRY & EDE HIPKE. Im Rahmen der Deep Space III CD Compilation, tourt George Perry nun zum 3. Mal durch die Republik.
CUlture Ludwigmuseum
HD SCHRADER - Woodwatchers and others
Theater Koblenz
• Wenn ich in deine Augen sehe 20:00-21:15 • Texte und romantische Lieder von der großen Liebe
Sonstige Cafe Hahn
Caveman mit Karl Bruchhäuser mit Karl Bruchhäuser 20 Uhr
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.MAGAZIN-NEXT.de
22.
23.
Samstag
Veranstaltungen im Januar
Anzeige
24.
Sonntag
Montag
®
Chip Tuning Chip TuningBerater für Sie Online verfügbar! Gebrüder-Pauken-Straße 22 | Gewerbepark Mülheim-Kärlich
Fon: 02630 956 929 -0 www.kfz-klinik-klein.de
Nightlife Circus Maximus
Flashdance 22.00 Volle Kanne Banane, völlig abgefahren und unvergleichlich ungewöhnlich. www.circus-maximus.org
Agostea
Miezen & Ganoven Ball Die EXTRA DRY Revival-Party für alle Ü30-Gäste! Heute lassen wir im Agostea noch einmal die „guten alten Zeiten“ aufleben.
Dreams
SNATCH MEPHISTO - PARTY Snatch! „Musikalische Schweinereien & Diamanten“ Eine wahnwitzige Reise durch die Welt der Gegenwartsmusik. Palais Back To The Roots 22.00 the hottest clubsounds in town - DJ BeOne, der Resident DJ von Europas größtem BlackMusicRadio: „BM-Radio“ und bekannt durch die angesagten Parties www.palais-koblenz.de S38 TANZMUSIQUE Kerstin Eden 23:00 hLine Up: KERSTIN EDEN & JEROME
CUlture Ludwigmuseum HD SCHRADER Theater Koblenz
• Oedipus 19:30 • Tragödie von Sophokles
Sonstige Cafe Hahn
Caveman mit Karl Bruchhäuser mit Karl Bruchhäuser 20 Uhr
Dähler Narrenzunft
Bornskrug 1881 e.V. 1. Karnevalssitzung in der Turnhalle Ehrenbreitstein.
Nightlife
CUlture
S38 MORNING STAR
Ludwigmuseum
HD SCHRADER - Woodwatchers and others - Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur.
05:00 h Die Koblenzer Afterhour ! Line Up: CARSTEN RAUSCH (Vivid / Trier). Unser Morning Star am frühen Sonntag ist der Trierer Produzent, DJ und Veranstalter CARSTEN RAUSCH. Seit Jahren festes Mitglied bei der Psycho Thrill Crew und aktiver „Retter der Roboter“ wird er ein wahres Feuerwerk aus der BibliothekBandbreite seiner Vinyl-Tonträger zaubern.
CUlture
Theater Koblenz
Ludwigmuseum
• Und Scheherazade sagte • Erzähltheaterprojekt der ENTHUSIASTEN
HD SCHRADER - Woodwatchers and others
Theater Koblenz
Sonstige
• Don Giovanni 19:30-22:15 • Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart • Wenn ich in deine Augen sehe 20:00-21:15 • Texte und romantische Lieder von der großen Liebe
Circus Maximus
Montagskino im Keller 19.30 Von Studenten nur für Studenten. Ein Kinohit auf Leinwand. Passend dazu: Gratis Popcorn und günstige Getränke www.circus-maximus.org
Sonstige
Cafe Hahn
Cafe Hahn
Malediva - Die fetten Jahre 20 Uhr Malediva ist längst kein Kabarett mehr - falls sie es denn je waren. Ihre funkelnagelneue Show „Die fetten Jahre“ ist eine einzigartige Mischung aus herrlich burlesker Boulevardkomödie und geistreicher Gesellschaftssatire mit perfide gereimten Dialoggefechten.
Crazy Corner Jazzband - Sonntagmorgenfrühstückshow11.30 Uhr Diese Band hat sich 1995 gefunden und spielt Dixieland-, Swing-Klassiker und u.a. auch Stücke von Sidney Bechet. • Caveman mit Karl Bruchhäuser mit Karl Bruchhäuser 19 Uhr Die Theater-Offenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen ...
63
Das Magazin für die Region
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im Januar
Anzeige
25.
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.MAGAZIN-NEXT.de
26.
Dienstag
Mittwoch
27.
Donnerstag
g r a f i ks t u d i o
scheck www.altesbrauhauskoblenz.de
Jazz in progress
CUlture
Nightlife
Ludwigmuseum
Geckolounge
HD SCHRADER - Woodwatchers and others Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten
Jazz in progress 20:30 Jeden letzten Mittwoch im Monat: Session Livemusic & Openstage. Also vorbeikommen und mitmachen!
CUlture Ludwigmuseum
HD SCHRADER - Woodwatchers and others Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur. Dabei nutzt er ein streng formales Konzept, dem die Form des Kubus zugrunde liegt. Es gibt
Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur. Dabei nutzt er ein streng formales Konzept, dem die Form des Kubus zugrunde liegt. Es gibt kaum einen Künstler, der sich so unmittelbar auf den
Nightlife Palais Studentenparty.eu
23.00 Club - Heimat - Spielplatz www.palais-koblenz.de
Agostea
WSDW Flirt- & Nachtsemester Flirten & Feiern vom Allerfeinsten.Bis 22.30 Uhr gibt’s die Verzehrkarte für alle Schüler, Studenten, Azubis, Bundis und WSDW Community-Mitglieder GRATIS sowie heute einen € 10,- Verzehrgutschein! Geckolounge JazzThing 20:30 Gemeinsamer Nenner der vier MusikerInnen ist der akustische Jazz, gepaart mit interessanten Pop- und Latin-Einflüssen. www. jazzthing-online.de
gray Club Koblenz
UNI - NERDS - Die Studentenparty im gray Club! • 22.30 www.uni-nerds.de
CUlture Ludwigmuseum HD SCHRADER Theater Koblenz
• Oedipus 19:30 • Tragödie von Sophokles · Deutsch von Peter Krumme • Wenn ich in deine Augen sehe • Texte und romantische Lieder von der großen Liebe
Naturraum hin ausrichtet. Eine neue Dimension von Skulptur und Interaktion deutet sich u.a. in den „Batnestinghouses“ und „Nightingalenestinghouses“ an. Eine Vielzahl identischer, kleinerer „Behausungen“, die rein potenziell für Fledermäuse beziehungsweise Nachtigallen nutzbar sind, hängen in Bäumen oder von der Decke herab.
kaum einen Künstler, der sich so unmittelbar auf den Naturraum hin ausrichtet. Eine neue Dimension von Skulptur und Interaktion deutet sich u.a. in den „Batnestinghouses“ und „Nightingalenestinghouses“ an.
www.Grafikstudio-SCHECK.de
64
Sonstige Cafe Hahn
Sven Hieronymus - Nicht gucken, nur anfassen! 20 Uhr „Mama, wer ist der Mann?“ „Keine Angst, mein Kind. Der macht nix, der will nur spielen.
28.
Freitag
29.
30.
Samstag
Sonntag
Anzeigen
EVENTS EINTRAGEN UNTER: www.MAGAZIN-NEXT.de
Der Augenblick Dein Fotograf!
...meine Videothek...
Wishbone
Nightlife Circus Maximus
In Ya Ear 22.30 InYaEar - The Original: Alles Neu in 2011 in Sachen HipHop. Die Rapper jetzt immer am letzten Freitag im Monat. www.circus-maximus.org
Agostea
Aprés-Ski Party mit Markus Becker Die Berge lassen Grüßen... Wir proben schonmal den ”Ernstfall” mit: • Willi, Grog, Jagertee, Glühwein für € 2,49 • Pisten- Olympiade • Ficken € 1,50 und vieles mehr! Palais ClubShiq 22.00 Be my Baby Tonite Pretty Girls und Pretty Boys! Freitagnacht bekommt seinen Glanz wieder zurück. Gepflegtes Ausgehen ist wieder angesagt. ClubShiq garantiert euch eine unvergessliche Nacht mit einem exklusiven DJ Set. www.palais-koblenz.de
CUlture Ludwigmuseum HD SCHRADER Theater Koblenz
• Ernst ist das Leben (Bunbury) 19:30-21:45 • Komödie von Oscar Wilde · Fassung von Elfriede Jelinek
Sonstige Cafe Hahn Wishbone Ash 21 Uhr „Reason to believe“Tour 2011, Special guest: Shawn Kellermann - 40 Jahre sind nunmehr seit der Gründung der Kult-Classic-Rockband Wishbone Ash vergangen.
Rizzastr. 45 • 56068 Koblenz Adolfstr. 43 • 56112 Lahnstein
Ernst ist das Leben (Bunbury)
Blu-ray DVD Games Nightlife
CUlture
Barock Koblenz
Ludwigmuseum
Ü40 Party Koblenz 20:00 Die Party geht weiter. www.ü40-party-koblenz.de Agostea Diamond Beatz pres. by DJ Maaleek Alle sexy Ladies aufgepasst… Dreams BURN BABY BURN über eineinhalb Jahre die erfolgreichste Party Reihe im Königswerk, hat nun nach der Sommerpause eine neue Heimat gefunden.
HD SCHRADER - Woodwatchers and others Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur.
Theater Koblenz
• Einführungsmatinee WERTHER 11:00 • Ernst ist das Leben (Bunbury) • Komödie von Oscar Wilde · Fassung von Elfriede Jelinek
Außerdem CUlture bei uns erhältlich: Theater Koblenz
Sonstige
Snacks Getränke Merchandise Zubehör uvm.
• Das kleine Ich-bin-Ich 15:00-15:45 • Musikalisches Erzähltheater • Ernst ist das Leben • Komödie von Oscar Wilde · Fassung von Elfriede Jelinek • Wenn ich in deine Augen sehe • Texte und romantische Lieder von der großen Liebe
Circus Maximus
Montagskino im Keller 19.30 Von Studenten nur für Studenten. Ein Kinohit auf Leinwand. Passend dazu: Gratis Popcorn und günstige Getränke. www.circus-maximus.org Cafe Hahn T-REX 18.30 Uhr A Celebration of Marc and Mickey - In den frühen Siebzigern galten T. Rex um den exzentrischen Sänger/ Gitarristen Marc Bolan und den Percussionisten Mickey Finn als Begründer die führenden Vertreter des britischen GlamRock. Hits wie „Hot Love“ , „20th Century Boy“ oder „Children of the Revolution“ stürmten die Charts und gelten heute noch als Klassiker des Hippie-Sounds der Siebziger. T. Rex zählen heute noch zu den 20 meist gesammelten Stars der PopGeschichte.
Sonstige
Unser gesamtes Sortiment
Circus Maximus findest Du auch online:
real.live mit „anyone scared?“ und „dancing at my disco“ 20.00 www.circus-maximus.org Apocalypse Miau! www.apocalypsemiau.de Cafe Hahn Swing & More 11.30 Uhr Basie zum Frühstück, • Sonntagabend Comedy Club - 19 Uhr Roberto Capitoni lädt ein: Hans Gerzlich, Bademeister Schaluppke und Lutz von Rosenberg Lipinsky.
Dähler Narrenzunft Bornskrug 1881 e.V.
2. Karnevalssitzung in der Turnhalle Ehrenbreitstein.
65
Juraschek Lifestyle F OTOST U D I O Gerichtsstr. 4, Koblenz Tel. 0261 29 610 676 www.juraschek-lifestyle.com
Das Magazin für die Region
Veranstaltungen im Januar
31.
Montag
1.2.
EVENTS kostenlos EINTRAGEN UNTER: www.MAGAZIN-NEXT.de
2.2.
Dienstag
Mittwoch
3.2.
Donnerstag
Westside Story
CUlture Ludwigmuseum
HD SCHRADER - Woodwatchers and others Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur. Dabei nutzt er ein streng formales Konzept, dem die Form des Kubus zugrunde liegt. Es gibt kaum einen Künstler, der sich so unmittelbar auf den
CUlture
CUlture
Ludwigmuseum
Theater Koblenz
HD SCHRADER - Woodwatchers and others Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur.
Oedipus 19:30 Tragödie von Sophokles · Deutsch von Peter Krumme • Wenn ich in deine Augen sehe 20:00-21:15 Texte und romantische Lieder von der großen Liebe
Theater Koblenz
HD SCHRADER - Woodwatchers and others Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur. Dabei nutzt er ein streng formales Konzept, dem die Form des Kubus zugrunde liegt.
Ludwigmuseum
Ernst ist das Leben (Bunbury) 19:30-21:45 Komödie von Oscar Wilde · Fassung von Elfriede Jelinek • Und Scheherazade sagte 20:00-21:30Erzähltheaterprojekt der ENTHUSIASTEN
Sonstige Cafe Hahn
Naturraum hin ausrichtet. Eine neue Dimension von Skulptur und Interaktion deutet sich u.a. in den „Batnestinghouses“ und „Nightingalenestinghouses“ an.
Theater Koblenz
Vorhang auf, Film ab! „Die Band von nebenan!“ 20 Uhr Tel Aviv Airport. Soeben ist die Kapelle des Alexandrinischen Polizeichorps gelandet. Doch die Mitglieder des ägyptischen Polizeiorchesters aus Alexandria warten vergebens auf das Empfangskomitee, das sie zur Eröffnung des arabischen Kulturzentrums in Petah Tikqua bringen soll um dort als Botschafter Ägyptens aufzuspielen. Wie aber soll man sich ganz alleine in einem fremden Land zurechtfinden, in dem man nicht mal die Schilder lesen kann?
Sonstige Cafe Hahn Viktoria Tolstoy Group (Schweden) - Eine unvergleichliche Stimme - sie verleiht ihren Songs Tiefe und Leidenschaft. Die russische Seele: Charakteristisch für dieses Relikt ist die Sehnsucht nach den Werten einer längst vergangenen Zeit. Vielleicht hat die Ururenkelin von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, auch Leo Tolstoi genannt, gerade deshalb mehrere Jahre gebraucht, um ihre russischen Wurzeln musikalisch zu verarbeiten.
• West Side Story 19:30-22:30 • Musical von Leonard Bernstein
66
CUlture Ludwigmuseum
HD SCHRADER - Woodwatchers and others - Der Bildhauer und Konzeptkünstler HD Schrader erforscht in seinen neuesten Videofilmen und Installationen die Frage nach den Lebensformen der Natur. Dabei nutzt er ein streng formales Konzept, dem die Form des Kubus zugrunde liegt.
Theater Koblenz
West Side Story 19:30-22:30 Musical von Leonard Bernstein • Late Night 22:00-23:00 Lassen Sie sich überraschen. Treffpunkt: Foyer Großes Haus
Sonstige Cafe Hahn Kay Ray „Haarscharf“ Mit Wortwitz, Pianist und scharfer Zunge die Welt neu entdecken. Rotzjunge, Charmeur oder zynischer Kritiker? Alle drei Figuren vereint Kay Ray in sich und versprüht seinen Witz und seine ironischen Kommentare. Er kratzt an den Grenzen des guten Geschmacks und nimmt sein Publikum mit auf seine Reisen in die Absurditäten des Alltags. Hierfür muss schon mal die bequeme Sitzposition korrigiert werden, denn das Publikum wird selbst zum Teil der Show.
W e r b u n g STADTJournal
Fernsehen ganz nah!
Die führenden regionalen Sender im Norden von Rheinland-Pfalz Zu empfangen über: Satellit • Kabelnetz • Internet www.tvm-wwtv.de
UEN
CH GLI
HA NSC
REI
T N H LO
TÄ
H C I S Das Programm Täglich aktuelle Nach-
Montag: Sport und Freizeit regional, Infos für die jüngere Generation
richten “Region aktuell”
Dienstag: Tipps und Trends rund ums Haus, BuGa-Fenster
und weitere Themen-
Mittwoch: Die Wirtschaft der Region
schwerpunkte im Wochenrhythmus.
Donnerstag: Die Wochenendvorschau, Sport, Kultur, Freizeit/Szene Freitag: Gesundheit, Fitness, Beauty, Wellness
ach
Einf lich. mög 5790 d in 667 es uch 0261 bes n udio r Telefo t S h e Auc fen unt anru
Samstag: Der Wochenrückblick, Menschen im Dialog, Heimtiere Sonntag: Der Wochenendrückblick mit den Highlights vom Wochenende
Die starken Regionalsender jetzt auf Astra Digital 19,2° Frequenz: 12246 Vertikal - Symbolrate: 27500 oder über den Suchlauf: TVM/WWTV
L^g cZ]bZc >]cZc YZc 9gjX` VW
<yGG:H"9GJ8@:G:> JC9 K:GA6< <B7= lll#\dZggZh"YgjX`ZgZ^#YZ
Was wäre der Karneval ohne Werbung? Ein Koblenz ohne Deutsches Eck! Werbung aus einer Hand
Inh.: Wolfgang Isola Josef-Görres-Platz 2 56068 Koblenz Unsere Partner für Ihre Werbung:
Tel.: 0261 / 92 17 899 Fax: 02607 / 97 42 info@blick-fang.de
www.blick-fang.de
X
X
X X X
X
Hier finden Sie die X X
X X
X
X X
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
X
X
größte
Auswahl zwischen Köln und Frankfurt
. . . mindestens.