2 minute read

YOGA-MITMACHBUCH FÜR KINDER

Dafür förderlich sind ihr natürlicher Bewegungsdrang und die kindliche Neugier. Außerdem haben Kinder einen hohen emotionalen Zugang zum Yoga: die fantasievollen Namen der diversen „Asanas“ wecken die kindliche Phantasie und bringen die Kleinen zum Lachen. Viele Studien belegen, dass sich Kinderyoga auch positiv auf das Lernverhalten und konfliktfreie Miteinander auswirkt. Kinderyoga bringt also viele Vorteile für die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes und - nicht zu unterschätzen - Spaß!

Der bei der Yoga-Praxis übliche Wechsel von Anspannung und Entspannung fördert die Durchblutung und steigert die körperlichen Abwehrkräfte. Die Muskeln werden stärker und elastischer. Kinderyoga begünstigt außerdem eine gute Haltung und verfeinert die Motorik. Darüber hinaus bekommt das Kind mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, wenn es eine Übung meistert, die zudem ihre Koordination, räumliche Orientierung sowie die Konzentration steigert.

Advertisement

Ganz besonders liebevoll und kreativ gestaltet die Kinderyoga- und Meditationslehrerin Sandra Zirwes ihre Kinderyogakurse im Haus Der Offenen Tür in Metternich, indem die Übungen in Geschichten, Spielen oder Gedichten stets mit Leichtigkeit ausgeführt werden, fernab jeglichen Leistungsdrucks. Obwohl aktuell aufgrund der Beschränkungen leider keine Kurse stattfinden können, steht sie schon in den Startlöchern mit weiteren wertvollen Formaten wie Eltern-Kind-Workshops oder Wochenendseminaren, die nicht nur die Kinder, sondern die ganze Familie - gemeinsam oder jeden für sich – entspannen und die Bindung zueinander stärken lässt.

Yoga-Mitmachbuch für Kinder: Inselabenteuer mit Yogamöwe Lilly

Wie wäre es mit einem Kurzurlaub für die Seele? Den können wir wahrscheinlich alle gut gebrauchen, ob Groß oder Klein. Das liebevoll illustrierte Vorlese- und Mitmachbuch von Yogalehrerin Stefanie Weyrauch und Illustratorin Silvia Weber nimmt uns nicht nur mit an den Strand. Kinder ab 3 Jahren und ihre Eltern können ganz nebenbei auch noch Yoga auf spielerische Weise für sich entdecken.

Die Geschwister Luna und Ben freunden sich im Urlaub mit der sprechenden Möwe Lilly an, die ein begeisterter Yogi ist. Gemeinsam mit Lilly und den Leser*innen begeben sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise am Meer, erkunden den Strand, spazieren durch Watt und Dünen und lernen dabei nicht nur die Insel, sondern auch viele Yogahaltungen kennen: Sie bewegen sich wie Seegras im Wind, gleiten wie Surfer über die Wellen oder strecken sich wie Robben im Sand. Lilly zeigt ihnen auch, wie sie mit Angst umgehen, wie sie sich entspannen und wie Affirmationen in schwierigen Situationen helfen können.

„Die Yogaübungen tun nicht nur Kindern, sondern auch ihren Eltern gut.

Unser Wunsch ist es, dass Familien durch das Yoga-Mitmachbuch anfangen, daheim gemeinsam Yoga zu üben. So kommt Bewegung und Entspannung in den derzeit oft so stressigen Alltag“, so Stefanie Weyrauch und Silvia Weber.

Weitere Infos zum Buch und eine Leseprobe finden Sie auf www.m-vg.de.

This article is from: