Autoblick | Juni 2016

Page 1

auto blick Juni Ausgabe 6/16

das regionale Automagazin ahl an w s u A Große wagen t h c u a r Geb Region. r e d s u a

Die erste voll-digitalisierte Autobahn

Foto: Armin Weigel

Bundesminister Dobrindt rüstet Digitales Testfeld „Autobahn“ mit Radarsensorik aus

Seite 2


II

auto blick

Samstag, 25. Juni 2016

Erste intelligente und voll-digitalisierte Straße

Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC

Ihre KFZ-Anzeige im blick - telefonisch unter 0 80 31/1 81 68 -0 oder im Internet auf blick-punkt.com.

Bundesminister Alexander Dobrindt hat aktuell einen Innovationsvertrag zum Aufbau von Radarsensorik auf dem Digitalen Testfeld Autobahn unterzeichnet gemeinsam mit Dr. Reinhard Ploss, CEO Infineon Technologies AG, und Dr. Jochen Eickholt, CEO Division Mobility, Siemens AG. In Zukunft werden auf der A 9 in Bayern mit modernster Technologie hochpräzise Echtzeit-Daten zu Verkehrsfluss, Verkehrsdichte, Geschwindigkeit und Fahrverhalten gewonnen. „Die A 9 in Bayern wird die erste intelligente und voll-digitalisierte Straße. Mit innovativer Radarsensorik gewinnen wir auf dem Digitalen Testfeld Autobahn EchtzeitDaten zum Verkehr. Damit schaffen wir die Voraussetzung für smarte Verkehrssteuerung und die Kommunikation von Fahrzeu-

gen und Infrastruktur. Alle Daten stellen wir über unser Portal mCLOUD offen zur Verfügung, damit Gründer und Startups daraus digitale Anwendungen für das automatisierte und vernetzte Fahren entwickeln können,“ erklärt Dobrindt. In der ersten Ausbauphase werden zunächst rund zehn SensorikAnlagen auf dem Digitalen Testfeld Autobahn errichtet. Die Anlagen sollen in 2017 in Betrieb gehen. BMVI, Siemens und Infineon investieren für das Projekt in den kommenden Jahren einen Millionenbetrag. Die erfassten Daten schaffen die Voraussetzungen für innovative Verkehrsanwendungen, zum Beispiel: Individuelle Fahrspurempfehlungen („fast lane“), die für alle Fahrzeuge je nach Fahrbahnauslastung, Reiseziel und Geschwindigkeit die opti-

male Fahrspur ermitteln. Intelligente Tempolimits, die die zulässige Geschwindigkeit an die Auslastung der Straße anpassen. Digitale Frühwarnsysteme, die über dichten Verkehr, Hindernisse und Risikosituationen informieren. Am 4. September 2015 hat Bundesminister Dobrindt das Digitale Testfeld Autobahn auf der A 9 in Bayern eingerichtet - als technologieoffenes Angebot für Industrie und Forschung. Innovative Unternehmen aus dem In- und Ausland können hier zukunftsweisende Systeme und Technologien im Realbetrieb erproben. Erste Anwendungen sind bereits gestartet, zum Beispiel die zentimetergenaue Erfassung der Strecke als hochpräzise, digitale Karte und ein Projekt zur Car-to-Car-Echtzeitkommunikation nahe des nächsten Mobilfunkstandards 5G.

Seat Ateca Ein souveräner Auftritt Der neue SEAT Ateca stellt sich dem Alltag selbstbewusst mit einem prägnanten und dynamischen Stil, den er aus der markanten Linienführung seiner Karosserie zieht. Der Innenraum wurde gestaltet, damit die tägliche Routine zu einem erlebnisreichen Genuss wird. Von der ergonomisch geformten Mittelkonsole bis zum geräumigen Innenraum – mit diesem SUV wird Ihr Alltag alle Erwartungen übertreffen. Machen Sie das Beste aus Ihrer täglichen Routine – mit fortschrittlicher Technologie, die für vernetzte und entspannte Fahrerlebnisse in der Stadt sorgt. Dank der Full Link-Technologie können Sie Ihr Smartphone mit dem Fahrzeug verbinden und so alle Apps auch während der Fahrt

komfortabel und sicher nutzen. Dabei sorgt der drahtlose Ladeanschluss dafür, dass Ihr Smartphone auch unterwegs stets einsatzbereit ist. Vorausschauendes Fahren trägt insbesondere in der Stadt zur Sicherheit im Straßen-

verkehr bei. Dabei unterstützt Sie ab sofort der Stauassistent (nur mit DSG) beim Anfahren sowie Abbremsen in zähfließendem Verkehr und der Totwinkelassistent mit Ausparkassistent macht jede Fahrt noch sicherer.

Foto Seat


auto blick

Samstag, 25. Juni 2016

Lastwagenverbot auch am Samstag

III

Inhalt

Aus Saab wird NEVS

Seite IV Die ab 2017 auf Basis des Saab 9-3 geplanten Elektroautos des schwedisch-chinesischen Unternehmens sollen unter der neuen Marke NEVS gebaut und verkauft werden.

Foto: Auto-Medienportal.Net/ACE Um den Ferienreiseverkehr zu entlasten hat der Bund für Juli und August das Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lastwagen über 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht sowie für Lkw mit Anhänger auch auf den Sonnabend ausgedehnt. Verstöße werden mit bis zu 150 Euro Bußgeld geahndet. Auf hoch belasteten Strecken, die von den Ländern ausgewählt wurden, dürfen Transporte zwischen 7 und 20 Uhr nur in Ausnahmefällen fahren. Das Bundesverkehrsministerium hat zudem die Länder um weitere gezielte Maßnahmen zur Stauvermeidung gebeten. Straßenbauarbeiten sollen beschleunigt vorangetrieben und Baustellen nur im

unbedingt notwendigen Umfang sowie in einem für den Ferienverkehr verträglichen Rahmen eingerichtet werden. Bedarfsumleitungsstrecken sollen freigehalten werden. Im Juli und August sollen auf diesen Strecken keine Baustellen eingerichtet werden. Darüber hinaus sollen genehmigungspflichtige Schwertransporte im Juli und August möglichst nur von 22 bis 6 Uhr erlaubt werden. Transporte außerhalb der Nachtstunden sollen nur in besonders dringenden Fällen zugelassen werden. Fahrzeuge der Bundeswehr sollen die Hauptreisestrecken nur befahren, wenn ihr Einsatz dringend erforderlich ist. ampnet/jri

Urlaubscheck von Meisterhand Kfz Scheller bietet sämtliche Serviceleistungen, inklusive Inspektionen für alle Automarken. TÜV und AU können täglich im Haus abgenommen werden. Somit ist Kfz Scheller Ihr kompetenter Kfz-Meisterbetrieb in der Kufsteiner Straße 94 in Rosenheim, erreichbar unter Telefon 0 80 31/9 00 65 67, der für Sie Reparaturen aller Art auch bei

Young- und Oldtimern durchführt. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr; Montag, Dienstag und Mittwoch von 14 bis 18 Uhr; Donnerstag von 14 bis 19 und Freitag von 14 bis 16 Uhr – oder nach Vereinbarung. Termine für Service und Reparatur können auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten individuell vereinbart werden.

Anschnallpflicht bei Autokorso

Seite V

Wenn die deutsche Fußballnationalelf bei der EM in Frankreich ihrem Ruf als Turniermannschaft gerecht wird, haben die Fans hierzulande noch oft Anlass, ihre Autos in SchwarzRot-Gold zu schmücken. Doch auch für dieses (Landes-)farbenfrohe Vergnügen gibt es einige Spielregeln. Das gilt speziell auch für Autokorsos.

Kfz-Markt

ab Seite VI

auto blick zeigt eine große Auswahl an regionalen KfzAngeboten. Warum also in die Ferne schweifen...? Es klappt doch auch im Landkreis mit dem „Finden“.

Das schnellste Cabrio der Welt

Seite VIII

Das Brabus 850 6.0 Biturbo Cabrio – das schnellste und leistungsstärkste viersitzige Cabriolet der Welt – erlebt seine Weltpremiere am Rande des 24Stunden-Rennens im französischen Le Mans.

● Kfz-Reparaturen aller Art, alle Fabrikate ● Oldtimer-Service und Reparaturen ● TÜV / AU täglich im Haus

Foto: Herz

Rosenheim • Kufsteiner Str. 94 (hinter Dainese) Shogun) Telefon 0 80 31 / 9 00 65 67 • Fax 9 00 65 68 www.kfzscheller.de


auto blick

IV

Samstag, 25. Juni 2016

megaSound - Der Car Akustik Spezialist

Aus Saab wird NEVS

Foto: NEVS National Electric Vehicle Sweden (NEVS) lässt den Namen Saab fallen. Die ab 2017 auf Basis des Saab 9-3 geplanten Elektroautos des schwedisch-chinesischen Unternehmens sollen unter der neuen Marke NEVS gebaut und verkauft werden. Das Logo zeigt die vier Buchstaben in einem modernen Schriftzug, der entfernt an Tesla erinnert. NEVS soll nach eigenen Angaben bis 2020 rund 150 000 E-Modelle

an einen chinesischen Partner liefern. Auch Gespräche über die Produktion eines batteriebetriebenen Pkw in der Türkei soll es geben. Das Unternehmen hatte die ehemalige General-Motors-Tochter vor vier Jahren gekauft. Saab hatte vor der Pleite bereits an einer Elektroversion seines 9-3 gearbeitet. Mit der Umbenennung der Marke wird auch die Internetadresse von saabcars.com auf nevs.com umgestellt. ampnet/jri

Wie schon Komponist Joseph Haydn seiner Zeit, wollen auch die Brüder Haydn es ihrem Namensvetter gleich tun und die Region mit dem Klang der Musik verwöhnen. Zwar auf eine andere Weise wie der Komponist, aber der Sinn nach schöner und klarer Musik dürfte auch hier gegeben sein. Seit dem 1. März 2016 übernahmen sie die Firma megaSound in der Klepperstraße 28 in Rosenheim vom langjährigen Inhaber und Gründer Martin Stockhammer. Ihre Prioritäten liegen auf dem Verkauf und Einbau von CarHifi (Radioeinheiten, Lautsprechern etc), Navigation, Multimedia, Rückfahrkameras und Parkhilfen, Ortungssystemen, Alarmanlagen

und vieles mehr, zur Nach- und Aufrüstung von Auto, Lastkraftwagen und Wohnmobilen.

Lassen auch Sie sich unverbindlich vorführen, was für Ihr Automobil noch so alles möglich ist.

Foto: megaSound

So schnell! So gut! Wiesböck Autoteile und Zubehör Von der Fachwerkstatt bis zum Hobbybastler – Wiesböcks große Produkt- und Markenvielfalt lässt bei keinem Wünsche offen. Gemeinsam mit den Wiesböck-Spezialisten finden Sie immer eine Lösung. Die Fachgeschäfte in

Bei uns bekommen Sie Autoteile & Zubehör, Werkzeuge und Werkstatteinrichtung von mehr als 300 Herstellern. Heufeld

Wasserburg

Pettenkoferstraße 21 Molkerei-Bauer-Straße 11 Telefon 08061 9376-0 Telefon 08071 59788-0 wasserburg@wiesboeck.name heufeld@wiesboeck.name www.autoteile-wiesboeck.de Öffnungszeiten Mo.-Fr. 8 - 18 Uhr, Sa. 8.30 - 12 Uhr

iesböck iesböck

Foto: Wiesböck

Heufeld • Wasserburg

Heufeld und Wasserburg bieten eine riesige Auswahl in den Bereichen Auto- und Anhängerzubehör,

Trotz Umbau sind wir gerne für Sie da!

Kufsteiner Str. 50 - Rosenheim Telefon: 08031/9413333 Phone: 08031-9413333 Fax: 080 Neu- & Gebrauchtwagen-Platz, Innstr. 53 Neu- & Gebrauchtwagen-Platz, www.autohaus-weinzierl.de

Werkzeuge und Maschinen, Werkstatteinrichtung, Industriebedarf, Pflegeprodukte, Ersatzteile, bis hin zu Tuning. Wiesböck ist der kompetente Ansprechpartner mit Lieferservice für Ersatzteile bei Werkstattkunden! Denn Zuverlässigkeit und Tempo zählen zum guten Wiesböck-Service.

Rundum-sorglos-Paket: Sie brauchen Kfz-Teile, wollen sich aber um nichts kümmern müssen? Kein Problem! Geben Sie einfach die Fahrzeugdaten an, alles Weitere erledigt das Wiesböck-Team für Sie. Heufeld, Pettenkoferstraße 21, Telefon 0 80 61/93 76-0; Wasserburg, Molkerei-BauerStraße 11, Telefon 0 80 71/ 5 97 88-0.

autoteile-wiesboeck.de


auto blick

Samstag, 25. Juni 2016

Euphoriebremse StVO Anschnallpflicht gilt auch bei Autokorso Wenn die deutsche Fußballnationalelf bei der EM in Frankreich ihrem Ruf als Turniermannschaft gerecht wird, haben die Fans hier-

das Auto nimmt ständig zu. Über Klassiker wie Fähnchen oder Magnetflaggen hinaus kann der Fußballbegeisterte inzwischen eben-

Foto: HUK zulande noch oft Anlass, ihre Autos in Schwarz-Rot-Gold zu schmücken. Doch auch für dieses (Landes-)farbenfrohe Vergnügen gibt es einige Spielregeln. Das gilt speziell auch für Autokorsos. Oberstes grundsätzliches Gebot: Die Verkehrssicherheit darf bei aller Euphorie nicht beeinträchtigt werden. Das Angebot an schwarzrot-goldenen Fanartikeln rund um

falls „Fanflossen“, „Windhosen“ oder eine „Wischerhand“ erwerben, um sich auch automobil als Unterstützer von „La Mannschaft“ zu outen. Die immer verspieltere Palette an Dekorations-Utensilien für das Auto haben jetzt der ACE Auto Club Europa, „Auto-Bild“ und die Dekra gemeinsam kritisch unter die Lupe genommen. Dabei stellte

sich heraus, dass sich das Zubehör zwar überwiegend einfach am Fahrzeug anbringen lässt, doch es fehlen leider wichtige Warnhinweise. Grundsätzlich empfehlen die Experten, bei Fahrten außerhalb der Innenstädte mit entsprechender Geschwindigkeit die Deko sicherheitshalber abzunehmen. Eigentlich nicht zulässig sind Autokorsos. Doch da zeigt die Polizei meist Verständnis für Fans und sieht über das Verbot hinweg – solange nicht Sicherheitsvorschriften und das Gebot zur Rücksichtnahme erheblich beeinträchtigt werden. Das kann etwa bei zu viel Lärm der Fall sein, wenn sich Anwohner massiv belästigt fühlen. Als sicherheitsrelevant gilt auch, wenn sich Beifahrer während der Fahrt weit aus dem Auto herauslehnen, durch das Fenster oder das Schiebedach, und dabei die Anschnallpflicht vergessen. Kommt dieser Mitfahrer mangels Gurt zu Schaden, haftet zunächst der Fahrer, es sei denn, dem Mitfahrer ist Fahrlässigkeit nachzuweisen. Für Schäden, die von Gegenständen verursacht werden, die sich vom eigenen Auto lösen, tritt in der Regel die Haftpflichtampnet/Sm versicherung ein.

V

Kostenlose Fahrzeugtests Der ADAC sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Am Freitag, 15., und Montag, 18. Juli, macht der mobile Prüfdienst des ADAC Südbayern in Kiefersfelden an der Kufsteinerstraße zwischen REWE und Sparkasse Station und bietet allen Autofahrern die Möglichkeit, die Brems- und Stoßdämpferfunktion ihres Fahrzeugs kostenlos untersuchen zu lassen. Geprüft wird an beiden Aktionstagen jeweils von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr. Der ADAC Prüfdienst kontrolliert die Funktionsfähigkeit der Bremsen. Dabei werden häufig Mängel wie verschmierte Beläge, hängende Bremskolben oder angerostete Bremsscheiben aufgedeckt.

Schwachpunkt kann auch die Bremsflüssigkeit sein, deren Siedepunkt geprüft wird. Der ADAC-Stoßdämpfer-Prüfstand gibt den Autofahrern Auskunft über den Zustand der so genannten Schwingungsdämpfer. Defekte Stoßdämpfer oder Federbeine sind weit häufiger Ursache für einen Unfall als vielfach angenommen. Auf unebener, welliger Fahrbahn verlieren die Reifen dann kurzzeitig den Bodenkontakt. Die Folge: Der Wagen bricht beim Bremsen oder Kurvenfahren aus und wird instabil. Die Stoßdämpfer müssen beim Check nicht extra ausgebaut werden. Das spart viel Zeit und Geld!

blick-punkt.com

Der SUV-Star von Mitsubishi Eine typisch-chaotische Familie mit Kindern und jedes mit einem vollen Terminkalender – vom Fußballtraining bis zur Bandprobe, vom spontanen Campingausflug bis zur Reitstunde. In „Der ganz SUVeräne Familien-Wahnsinn“ wird es höchste Zeit für einen neuen Begleiter: den Outlander SUV-Star. Auf ihn ist immer Verlass und so wird er schnell zum neuen Familienmitglied. Der hat einfach einiges an Ausstrahlung zu bieten. Mit seinen 16" Leichtmetallfelgen ist der Outlander SUV-Star für jede Szene bestens vorbereitet. Und

die optional erhältlichen Zubehörpakete mit 18" Leichtmetallfelgen eröffnen zusätzliche Möglichkeiten. Der hat alles an Bord, damit Großes Kino auch so klingt: Über den großen 6.1" Touchscreen bedienen Sie einfach und schnell alle Funktionen des Audiosystems. Die Bluetooth®-Audioschnittstelle ermöglicht es Ihnen, Ihre Musik vom Smartphone direkt über das Audiosy-

stem auszuwählen – ganz ohne Kabel. Lust auf eine Hörprobe, zum Beispiel Ihrer Lieblingsfilmmusik? Dann steigen Sie ein. Sichere Kameraarbeit beherrscht der Outlander SUV-Star wie kaum ein anderer: Die Rückfahrkamera unterstützt Sie bei allen Fahrten im Rückwärtsgang. So behalten Sie auch hinter sich immer den Überblick. So haben unschöne Szenen keine Chance.

Der Outlander SUV-Star

21.990,– EUR Outlander SUV-Star 2.0 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang

Abb. zeigt Outlander SUV-Star+ 2.2 DI-D 4WD Automatik.

Der Outlander SUV-Star – der klassisch-elegante Familien-SUV Zwei-Zonen-Klimaautomatik Sitzheizung

Rückfahrkamera Leichtmetallfelgen u. v. m.

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715/2007 Outlander SUV-Star 2.0 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 8,4; außerorts 5,7; kombiniert 6,7. CO2-Emission kombiniert 155 g/km. Effizienzklasse D. Outlander SUV-Star+ 2.2 DI-D 4WD Automatik Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 6,9; außerorts 5,2; kombiniert 5,8. CO2Emission kombiniert 154 g/km. Effizienzklasse B.

Foto: Mitsubishi

Sebastian Gaßner e.K. Eschenweg 24 83022 Rosenheim Telefon 08031/7998-0 Telefax 08031/7998-20


auto blick

VI

KFZ-Ankauf

Mercedes

Samstag, 25. Juni 2016

Suzuki

Volkswagen

KFZ-BAR-ANKAUF Autohaus Höcht auch Unfall, Totalschäden / hohe Kilometer, seriöse Abwicklung garantiert.

08142/4107225 o. 0162/3296073 ) ALTAUTO ABHOLUNG )

Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de

www.blick-punkt.com

ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53

Oldtimer Volkswagen

KFZ-Verkauf Audi

Fiat Opel

Vectra - B Sport, Bj. `01, 1.8, 125 PS, 169.`km, TÜV neu, viele Teile ern., Bremsen vorne neu, Zahnriemen, Xenon neu, Scheckh. gepfl., viele Extras, Teilleder, Klimatronic, CD Radio u.v.m. Tel. 0 80 31 / 26 78 92 od. 0157 / 83 64 77 05 ab 19 Uhr

Mofa-Moped-Mockick Schönes weißes elektro Mofa zu verkaufen, ideal für die Stadt, ca. 35kmh, VB. Tel. 0162 / 89 888 20

Peugeot Motorroller

Renault Audi A3 Cabrio 1.4 TFSI (8P) 92 kW, EZ 03/13, rot, 19.800 km, Benzin, Klimaaut., Xenon, SHZ, WFS, AHK, Radträger und MTB, 19.850 EUR (VB) Privat, Tel. 08035/4777 ovb.autoanzeigen.de ID 831A2CC

Ford

BMW

Skoda

Piaggio C45 Top Zustand, 50 ccm, 4 PS, Bj 2004, 19.600 km, VB 570 € Tel. 08033 / 1883 ovb.autoanzeigen.de ID 824C487

Motorräder

blick-punkt.com


auto blick

Samstag, 25. Juni 2016

Anhänger

Überarbeiteter Toyota GT86 kommt im Herbst

Toyota hat den GT86 umfangreich überarbeitet. Dank einer neuen Fahrwerksabstimmung mit veränWohnwagen derter Federung und Dämpfung soll der GT86 noch agiler und besser kontrollierbar sein. Zu erkennen ist der modellgepflegte Sportwagen an den neuen Scheinwerfern, Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfern jeweils in LED-Technik, am größeren Kühlergrill und den modifizierten Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz Stoßfängern. Ebenfalls zum Seriohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926 enumfang des Einstiegsmodells „Pure“ gehören ab sofort LED-

Wohnmobile

Familie sucht Wohnwagen od. Wohnmobil. Tel. 01 60 / 12 11 9 99

KFZ-Zubehör

Nutzfahrzeuge

VII

Heckleuchten und ein Berganfahrassistent. Im aufgewerteten Innenraum gibt es eine Klimaanlage, sieben Airbags und das Multimedia-Audiosystem Toyota Touch. Dazu gibt es Aluminium-Pedalerie und Sportlederlenkrad sowie konturierte Sportsitze. Die Auslieferung folgt ab Herbst dieses Jahres.Bei der Topausstattung „GT86“ fährt der Japaner auf 17-ZollLeichtmetfallfelgen in neuem

Foto: Toyota Design vor. Zusätzlichen Komfort versprechen unter anderem Lenkradbedientasten, eine Mittelkonsole aus Leder sowie ein 4,2 Zoll großer TFT-Bildschirm, der neben den gewohnten Fahrinformatio-

nen die Drehmoment- und Leistungskurve, Rundenzeiten sowie die gemessenen Fliehkräfte anzeigt. Geblieben sind Zwei-ZonenKlimaautomatik und Geschwindigkeitsregelanalage. ampnet/jri

Stauprognose: Startschuss für die Reisezeit Mit dem Beginn der Ferien in Bremen und Niedersachsen startete seit Mittwochnachmittag die sommerliche Reisesaison, seit Freitagnachmittag haben auch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen schulfrei. Somit befindet sich rund ein Viertel der Bevölkerung in Ferien und die Reisewelle durch Deutschland nimmt langsam Fahrt auf. Der Auto Club Europa (ACE) rechnet damit, dass es am kommenden Wochenende (24. bis 26. Juni), vor allem auf den bayerischen Autobahnen Richtung Süden und auf den Fernstraßen Richtung Norden an die Ostsee und die Nordseeküste, zu stockendem Verkehr kommt. Den Verkehr behindern außerdem Strecken mit teils umfangreichen Baustellen. Betroffen sind die A 1 Saarbrücken – Köln – Osnabrück – Hamburg – Lübeck, die A 2

Oberhausen – Hannover – Braunschweig – Magdeburg – Berlin, die A 3 Passau – Nürnberg – Würzburg – Frankfurt – Köln – Arnheim, die A 4 Görlitz – Chemnitz, Olpe – Köln – Heerlen/Aachen, die A 5 Karlsruhe – Heidelberg – Darmstadt, die A 6 Metz/Saarbrücken – Kaiserslautern – Mannheim – Heilbronn – Nürnberg, die A 7 Hamburg – Kassel – Würzburg – Ulm, die A 8 Leonberg – Stuttgart – München – Salzburg, die A 9 Berlin – Nürnberg – München, die A 10 Berliner Ring (Süd), die A12 Berliner Ring – Frankfurt(Oder), die A14 Magdeburg – Halle – Leipzig und die A 23 Hamburg – Heide sowie die A29 Oldenburg – Wilhelmshaven. Mit Behinderungen muss zudem auf der A 31 Emden – Meppen – Gronau – Bottrop, der A 44 Kassel – Dortmund, Mönchengladbach – Aachen, der A 45 Gießen – Hagen

Staurisikoeinschätzung für dieses Wochenende. Foto: Auto-Medienportal.Net/ACE – Dortmund, der A46 Heinsberg – Düsseldorf – Wuppertal – Hemer, der A 61 Koblenz – Mönchengladbach, der A 63 Kaiserslautern – Mainz, der A 73 Suhl – Bamberg –

Nürnberg, der A 93 Weiden – Hof und der A 96 Lindau – München sowie der A 643 Mainz – Wiesbaden gerechnet werden. ampnet/nic

ADAC warnt vor falschen Abschleppfahrern Das regionale Automagazin zum Rausnehmen jeden letzten Samstag im Monat

Der ADAC warnt vor falschen Abschleppfahrern in Ungarn und Serbien. Die Betrüger geben sich dort als Mitarbeiter des Automobilclubs aus und versuchen, Pannenopfern Geld für Abschleppund Werkstattleistungen abzuknöpfen. Aber nur in Norditalien und auf der kroatischen Halbinsel Istrien, wo erstmals in diesem Sommer ein Straßenwachtfahrer stationiert ist, setzt der ADAC eigene Fahrzeuge und eigenes Personal im entsprechenden Look ein. Die Fahrzeuge der Betrüger sind meist im markanten Gelb des ADAC gestaltet und tragen sogar das Logo des Clubs oder die Aufschrift „im Auftrag des ADAC“. Die Pannenfahrer selbst treten als Gelbe Engel auf.

Autofahrer sollten aber skeptisch sein, wenn die Pannenhilfe im Ausland – außerhalb von Norditalien und Kroatien – mit einem augenscheinlich „echten“ ADACFahrzeug und nicht durch einen Vertragspartner erfolgt. Der ADAC rät, im Falle einer Panne grundsätzlich zunächst den Auslandsnotruf unter der Nummer +49 89/22 22 22 zu kontaktieren. Die zuständige AuslandsNotrufstation vermittelt dann einen örtlichen Pannenhelfer oder einen Abschleppdienst. Der beauftragte Abschleppfahrer kennt stets den Namen und die persönliche Nummer des Hilfesuchenden und kann sich dadurch als ADAC-Dienstleister identifizieren. ampnet/nic

Pannenhilfe im ADAC-Look in Serbien.

Foto: ADAC


auto blick

VIII

kostenlose Navi-Updates bei Hyundai

Foto: Hyundai Hyundai stellt ab sofort für alle Modelle ab Baujahr 2010, die mit einem Navigationssystem ausgestattet sind, die Karten- und Softwareupdates kostenlos zur Verfügung. Der Service gilt, so lange das jeweilige Fahrzeugmodell produziert wird, das Kartenupdate für bestimmte Modelle auch noch länger. Die Auffrischung der Daten und der Software kann bei der jährlichen Wartung beim Ver-

tragshändler erfolgen. Die Updates decken das gesamte System ab, einschließlich der Bluetooth-Konnektivität für Smartphones der jeweils aktuellen Generation. Das Kartenmaterial „Lifetime Map Care“ stammt vom Spezialisten Here. Hyundai verspricht eine Kostenersparnis für die Nutzer von mindestens 1 000 Euro über die gesamte Produktionsdauer. ampnet/jri

5 Jahre unbeschwerter Fahrspaß

Das Brabus 850 6.0 Biturbo Cabrio – das schnellste und leistungsstärkste viersitzige Cabriolet der Welt – erlebt seine Weltpremiere am Rande des 24-Stunden-Rennens im französischen Le Mans. Auf Basis des Mercedes AMG S 63 4Matic bringt es der Brabus auf 625 kW / 850 PS bei 4500 Umdrehungen pro Minute (U/min) und erreicht 350 km/h Höchstgeschwindigkeit. Gewaltig ist auch das maximale Drehmoment von 1450 Newtonmeter (Nm), das zwischen 2500 und 4500 U/min anliegt. Im Normalbetrieb wird dieser Wert aus Rücksicht auf die Langlebigkeit des Antriebsstrangs auf 1150 Nm begrenzt.

Durch Zylinderbohrungen und dazu passende geschmiedete Kolben sowie Hochleistungspleuel wird der Hubraum von 5461 ccm auf 5912 ccm erweitert. Auch die beiden Zylinderköpfe werden bearbeitet, um die Leistungsausbeute zu garantieren. Auf der Abgasseite ersetzen zwei Brabus-Spezialturbolader mit größerer Verdichtereinheit und modifizierten Abgaskrümmern die serienmäßigen Lader. Zusätzlich werden im Zuge des Motorumbaus 75 Millimeter starke Down Pipes und spezielle Metallkatalysatoren

Foto: Hersteller installiert. Die Brabus-EdelstahlSportauspuffanlage mit elektronisch gesteuerter Abgasklappensteuerung, die vom Cockpit aus reguliert wird, optimiert die Leistungsausbeute und den Motor-

sound. In der „Coming Home“ Normalstellung tritt das High Performance Cabrio noch diskreter auf als mit dem Serienauspuff. Mit geöffneten Klappen klingt der Achtzylinder-Biturbo sportlich wie ein Supersportwagen. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sieben-Gang-Automatikgetriebe, das auch manuell über die Schaltpaddel am Lenkrad geschaltet werden kann, und den 4Matic-Allradantrieb.

Aus dem Stand katapultiert sich der Zweitürer in 3,5 Sekunden auf Tempo 100. Nach nur 9,4 Sekunden werden 200 km/h erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit ist wegen der Reifen elektronisch auf 350 ampnet/Sm km/h limitiert.

Suzuki Vitara: Die neue Leichtigkeit

Ab 17.990,– EUR³ • Einzigartiges SUV-Design • 1.6-Liter-Benzinmotor mit 88 kW (120 PS), optional mit ALLGRIP Allradantrieb⁴ oder auch mit 6-StufenAutomatikgetriebe⁵ • Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,7 – 5,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 131 – 123 g/km (VO EG 715/2007) Abbildung zeigt Sonderausstattung. ¹ Sie umfasst zahlreiche Garantieleistungen gemäß den Suzuki Garantiebestimmungen innerhalb der ersten 3 Jahre ab Zulassung oder bis zu einer Laufleistung von 100.000 km sowie einen umfassenden Mobilitätsservice. ² Buchen Sie die Neuwagen-Anschlussgarantie und profitieren Sie in den beiden Folgejahren bzw. bis zu 150.000 km weiterhin vom anspruchsvollen Leistungsspektrum im Rahmen der Neuwagen-Anschlussgarantie-Bestimmungen. Wir informieren Sie gerne persönlich über detaillierte Kosten und Garantiebedingungen sowie weitere Einzelheiten. ³ Barpreis für einen Suzuki Vitara Club (Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,3 l/100 km, außerorts 4,8 l/100 km, kombinierter Testzyklus 5,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 123 g/km (VO EG 715/2007)). ⁴ Gilt nicht für Ausstattungslinie Club. Gegen Aufpreis. ⁵ Gilt für Ausstattungslinien Comfort und Comfort+. Gegen Aufpreis.

Rosenheim

Brabus zeigt in Le Mans das schnellste Cabrio der Welt

Das Acht-Zylinder-Biturbo Kraftwerk im Bug des Cabriolets wird im Motorenbau in der Brabus-Manufaktur in Bottrop aufgebaut. Durch die Installation einer geschmiedeten Spezialkurbelwelle mit längerem Hub und die Kombination aus vergrößerten

Jahre Neuwagen Garantie¹ Jahre Neuwagen Anschlussgarantie²

Samstag, 25. Juni 2016

1988 wurde erstmals der Name Vitara verwendet, und das als 3und 5-Türer, mit festen oder Klappdach verfügbare Auto wollten seitdem mehr als 2,8 Millionen Kunden weltweit haben. Das Styling bringt harmonisch wirkende und sportlich-muskuläre Elemente geschickt in Einklang. Der Vitara hat große Glasflächen, bietet gute Rundumsicht und die ansteigende Seitenlinie vermittelt eine dynamische Note.

Die Cockpitgestaltung ist funktional und klar strukturiert, mit Touchscreen-Bedienung für Entertainment und Navigation. So leicht Türen und Heckklappe aufschwingen, geben sie einen Hinweis darauf, wie ernst Suzuki es mit dem Leichtbau der Neuent-

Waldkraiburg

Rosenheim · Im Aicherpark Waldkraiburg Oberaustraße 6c Zirndorfer Straße 7 Zirndorfer Straße 7 Oberaustraße 6c Im Aicherpark (neben Kino) Telefon 9441-10 Telefon 08031 40930-3 Telefon 08031/40930-3 Telefon08638 08638/9441-10

Foto: Auto-Medienportal.Net/Busse

wicklung genommen hat. Das 4,16 Meter lange Auto wiegt in seiner schlichtesten Ausführung keine 1200 Kilogramm, das ist weniger als mancher Kleinwagen auf die Waage bringt. Entsprechend positiv fielen die Verbrauchstests aus. amp/afb


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.