Freizeit Spezial 2016

Page 1

Tipps für besondere Momente

GROSSAR

TIGE GEWINNE ! Elektro-S c

ooter, Eintrittsk arten und tolle Büch er zu gewin nen!

Bergstation in 1.500 m Höhe A Wanderwege von leicht bis sportlich A SonnenAlm nahe der Bergstation mit bedienter Terrasse A LOWA-Testcenter mit kostenlosem Verleih A

(Mai - Oktober, Bergstation, GPS-Schnitzeljagd)

Faszinierende Fernsicht auf Zentralalpen & Chiemsee A Fast ebener Panoramaweg mit Blick ins Voralpenland A Berg-Brunch, Candlelight-Dinner, Bergmessen, etc. A Leichte geführte Wanderung täglich um 11 Uhr A

(14. Mai - 03. Oktober 2016, Treffpunkt Bergstation, 1,5 Std.)

www.kampenwand.de Kampenwandseilbahn GmbH | An der Bergbahn 8 | 83229 Aschau i. Chiemgau


FREIZEIT spezial

EDITORIAL

Die Kampenwand

Liebe Leserin, lieber Leser,

Freizeitspaß spielt sich für viele Menschen im Freien ab – egal, zu welcher Jahreszeit. An Angeboten fehlt es daher nie. Natürlich freuen wir uns auf lange, sonnige Sommertage. Dann kommen Naturfreunde auf ihre Kosten. Strandtage an unseren wunderschönen bayerischen Seen, Fahrrad- und Bootstouren in

Ein Sonderprodukt von Impressum: Blickpunkt Verlags GmbH & Co. KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68 - 0 Telefax 0 80 31/1 81 68 - 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Redaktionsleitung: Manuela Graßl Anzeigen: Bernd Stawiarski, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Thomas Schalk Druckvorstufe: Nicole Oberberger, Magdalena Weber Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 130.000 Im Internet: www.blick-punkt.com www.inn-salzachblick.com

Erholungs- und Wandergebiet Kampenwand

den Wiesen- und Flusslandschaften oder Wandertouren durch idyllische Berglandschaften stehen in dieser Zeit auf dem Programm vieler Familien. Darüber hinaus lokken die zahlreichen Frei- und Schwimmbäder, Sommerrodelbahnen und Kletterwälder an heißen Sommertagen viele Menschen an. Welcher Freizeittyp sind Sie? Gehören Sie zu den Individualisten, die sich ohne Plan ins Auto oder aufs Fahrrad setzen und einfach losfahren? Oder sind Sie eher der Stratege, der jede Station im Voraus plant mit strengem Budget und der unter keinen Umständen den Kurs wechselt? Oder gar der Typ „Lass mal die anderen planen, ich laufe dann mit“? Ich gehöre je nach Stimmung jeder dieser Kategorien an. Die Freiheit, so zu sein, wie ich will, und wann ich es will, ist mir wichtig. Und damit mir dabei nicht die Ideen ausgehen, habe ich Freizeittipps und Ausflugsziele gesammelt, die ich Ihnen mit diesem Magazin vorstellen möchte. Besuchen Sie wilde Tiere aus unserer Heimat oder die längste Burg der Welt. Tauchen Sie ein ins Wellenparadies oder klettern Sie in den Wipfeln der Bäume. Sie wollen lieber Geschichtliches erfahren? Kein Problem, besuchen Sie die Wikinger-Ausstellung oder eines der beliebten Ritterfeste. Kunst, Kultur und Kulinarik – blättern Sie sich durch die Angebote aus unserer wunderschönen Region. Oberbayern sehen, Oberbayern erleben – das ist das Motto unseres „Freizeit spezial“ für Urlauber, Einheimische, Daheimgebliebene, Familien, Kinder, Singles, Pärchen und Entdecker – einfach für alle. Und noch ein kleines Schmankerl haben wir für Sie: Wir verlosen in unserem Freizeit spezial unter anderem Eintrittskarten und Bücher. Machen Sie mit und schicken Sie uns eine Postkarte an blick Wochenzeitung, Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim oder eine E-Mail an redaktion@blick-punkt.com. Ich wünsche Ihnen ganz viel Spaß! Ihre Manuela Graßl, Redaktionsleitung

Mit der Kampenwandseilbahn gelangt man bequem auf knapp 1500 m Höhe, mitten hinein in die imposante Bergwelt mit duftenden Almwiesen, majestätischen Felsformationen und grandiosen Aussichten. Oben angekommen eröffnet sich von der Bergstation und der nahe gelegenen SonnenAlm ein traumhafter Ausblick auf die gewaltige Kette der Zentralalpen. Mitten im weitläufigen Wegenetz gelegen, ist die Bergstation idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade – je nach Laune und Kondition. Eine Besonderheit auf der Kampenwand ist der fast ebene Panoramaweg mit herrlichem Blick auf das Alpenvorland und den Chiemsee mit seinen Inseln. Bis 3. Oktober wird auf der Kampenwand täglich um 11 Uhr die geführte Wanderung

„Bergblumen & Bergg schichten“ angeboten. Auf der leichten Tour im gemütlichen Tempo führt eine Bauernlandlerin aus Aschau zu blumenbunten Almwiesen und botanischen Raritäten und teilt ihr umfangreiches Wissen zur Alpenflora und Bergwelt - interessant verpackt in spannende und faszinierende Geschichten. Dauer der Wanderung ist etwa 1,5 Stunden, Treffpunkt ist an der Bergstation.

Infos: Kampenwandseilbahn GmbH An der Bergbahn 8 83229 Aschau i. Chiemgau Tel.: 08052 / 44 11 info@kampenwand.de www. kampenwand.de

Foto: Kampenwandseilbahn GmbH

E-Bike Sonderverkauf -alle Modelle zur Probefahrt bereit-

Bosch 2799.www. Zwicknagel-Fahrraeder.de 2350.BionX 2699.1650.-

Qu alit seit 21 ät a u s J a h re Me n iste r ha n

Shimano Steps 1999.- Bosch

2499.2100.-

Griesstätt, Gewerbegebiet Klosterfeld Öfnungszeiten:

Dienstag bis Freitag 12-18 Uhr

Samstag 10-13 Uhr

Montag Ruhetag

d!

BionX 2399.1590.-

Tel.: 01520 7445562


Das ultimative Urlaubsgefühl. Bad Feilnbachs Schwimmbäder – Bergblick inklusive!

Vom 7. Mai bis 12. September geöffnet!

NEU! fen! Kostenlos sur

Freies WLAN

in beiden rn Schwimmbäde

... erholsam, familienfreundlich und ganz in Deiner Nähe!

www.schwimmbad-bad-feilnbach.de

11.03. - 04.12.2016 Hochkarätige Exponate, Führungen, Familienführungen, Themenspielplatz, Kindergeburtstag, Kinderpfad, Ferienprogramm, Kulinarischer WIKINGER!-Abend, Kulturgenussführungen für Senioren, u.v.m.


FREIZEIT spezial

Freizeitpark Oberreith Ein Platz zum Entdecken, Spielen, Erleben und Lernen

Greifvogelflugschau Streichelzoo und Pferdereiten Riesenrutschen Bungie- und Trampolinanlage Sternwarte großer Abenteuerspielplatz elf Parcours Waldseilgarten mit zehn Parcours Teamhochseilgarten Wildpark-Stub’n mit Biergarten 35 m hoher hoher Aussichtsturm Aussichtsturm 35 m Mega-Flying-Fox Länge Mega-Flying-Foxmit mit400m 400 m Länge

NEU: Ab 1. Parkeisenbahn August in Betriebmit - die600m neue Eisenbahn Schienenstrecke Metern Schienenstrecke! mit 600 www.wildfreizeitpark-oberreith.de www.waldseilgarten-oberreith.de Oberreith 6 a · 83567 Unterreit

T 0 80 73 / 91 53 61 T 0 80 73 / 91 53 60

Heimische Tiere zum Staunen und Streicheln, kreative Spielgeräte zum Toben und Spaß haben, Greifvogelflugschauen in der eigenen Falknerei, Kletteraction von Baum zu Baum im Waldseilgarten, ein 35 Meter hoher Aussichtsturm mit Alpenblick, über die Wipfel rauschen mit dem Mega-Flying Fox und die Wildpark Stub’n zum Genießen und Feiern – das alles bietet der Wildfreizeitpark und Waldseilgarten Oberreith. Er liegt eingebettet in wunderschöner Wald- und Wiesenlandschaft in der Nähe von Wasserburg am Inn. Hier begegnen Sie heimischen Wild-, Raub- und Haustieren, alten Haustierrassen und vielen Vogelarten. Gehen Sie auf Tuchfühlung mit den Vierbeinern im Streichelzoo und erfahren Sie Wissenswertes über die gefiederten Freunde bei der Greifvogelflugschau. Pferdefans kommen samstags, sonn- und feiertags sowie in den Ferien auf ihre Kosten: Auf den braven, geführten Tieren darf dann gereitet werden. Neben der Tierwelt ist der weitläufige Spielplatz die heimliche Attraktion und bei Groß und Klein beliebt. Der Wildfreizeitpark verfügt über eine der längsten Flying Fox-Anlagen im bayeri-

schen Raum (Gesamtlänge 400 Meter). Neu im Park ist die Eisenbahn, die auf einer Länge von 600 Meter quer durch den Park führt. Eine große Aussichtsterrasse lädt zum Entspannen und Genießen ein. Zur Stärkung werden dort Getränke, kleine Brotzeiten, Eis und Kuchen angeboten. Eine weitaus größere Auswahl an Speisen und Getränken finden Sie in der Gaststätte des Wildfreizeitparks, im Biergarten, am Kiosk und auf der Dachterrasse. Im Sommer lockt auch der Grillabend – jeden Freitag, von den Pfingstferien bis Ende der Sommerferien. Kindergeburtstagsgäste sind herzlich willkommen und finden hier einen extra Raum zum Feiern. Auch für Festlichkeiten jeder anderen Art stehen geschmackvolle separate Räume zur Verfügung. Weitere Informationen zum Wildfreizeitpark und Waldseilgarten Oberreith erhalten Sie unter: www.wildfreizeitpark-oberreith.de Zu 2x 2x 2x

gewinnen gibt’s Jahreskarte Wildfreizeitpark Eintritt Hochseilgarten Flying Fox


HAUFENWEISE OUTLET-PREISE. TAO Runningbekleidung für Damen und Herren

Sportschuhe und Outdoorbekleidung

50 % reduziert

bis zu

adidas Trainingsbekleidung für Herren

Badebekleidung

50 % reduziert

bis zu

50 % reduziert

15,- €* RABATT

50 % reduziert

Für jede Aktivität passende Outfit! VERKAUFSOFFENER SONNTAG das am 13. 03.2016 von 12–17 Uhr * Bei einem Einkauf im Wert von 100,– € im Karstadt sports Outlet Store, Kolbermoorer Straße 36, 83026 Rosenheim, erhältst du einen Nachlass von 15,– €. Einmalig gültig vom 07. 05. – 21. 05. 2016. Der Rabatt wird direkt an der Kasse abgezogen. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nicht nachträglich für bereits gekaufte Ware einsetzbar.

Karstadt sports Outlet Store · Kolbermoorer Straße 36 · 83026 Rosenheim · Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9.30 – 19.00 Uhr, Samstag 9.30 – 18.00 Uhr


Innovation und Leistung in Perfektion

DER VIELLEICHT SCHÖNSTE TEIL IHRES GEHALTS DER MAZDA6 MIT FULL-SERVICE-LEASING

Der Mazda 6 – ein fortschrittlicher Kombi Der Mazda 6 Kombi ermöglicht ein außergewöhnliches Fahrerlebnis das Leistung, Kraft und beeindruckende Kraftstoffeffizienz vereint. Die Karosserieform des Mazda 6 Kombi ist eine dynamische Weiterentwicklung der „KODO - Soul of Motion“ Design-Sprache, die alle Blicke auf sich zieht. KODO Design ist von den geschmeidigen Bewegungen und der Kraft eines Geparden inspiriert. Diese sportliche Erscheinung drückt Bewegung bereits im Stand aus. Ein starker Vorwärtsdrang, Spannung und eine dynamische Karosserie geben Ihnen schon vor dem Start ein Gefühl dieses einzigartigen Fahrerlebnisses.

1)

M{zd{ 6 Auf Wunsch u.a. mit2): • Adaptivem Voll-LED Lichtsystem • BOSE® Centerpoint Surround-System • Head-up Display • Allradantrieb Mtl. Leasingrate netto ab €

293

3)

Wartungs- und Verschleiß-Modul

19,95

für nur € netto mehr im Monat

4)

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 5 l/100 km, außerorts 3,8 l/100 km, kombiniert 4,2 l/100 km. CO2-Emission im kombinierten Testzyklus: 110 g/km. 1) Mazda6 Kombi Sieger in der Kategorie Mittelklasse/Importwertung. FIRMENAUTO, Heft 06/2016. 2) Verfügbarkeit der Ausstattungsoption abhängig von der gewählten Ausstattungsvariante. 3) Zzgl. MwSt. für ein gewerbliches LeasingAngebot der Mazda Finance - einem Service-Center der Santander Consumer Leasing GmbH, Santander-Platz 1, 41064 Mönchengladbach für einen Mazda6 Kombi Prime-Line SKYACTIV-D 150 Diesel i-ELOOP bei NULL Leasing mit € 0 Sonderzahlung, 36 Monaten Laufzeit und 60.000 km Gesamtlaufleistung. 4) Optionaler monatlicher Aufpreis für FullService-Leasing zum Leasing wie unter 2) inkl. aller Service- und Inspektionsarbeiten, aller anfallenden Verschleißreparaturen sowie der Kosten für die fällige Abgas- und Hauptuntersuchung für alle Mazda6 bei einer Vertragslaufzeit von 36 Monaten und 60.000 km Gesamtlaufleistung. Gemäß den aktuellen Vertragsbedingungen. Gewerbliche Angebote zzgl. MwSt., inkl. Überführungs- sowie zzgl. Zulassungskosten. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.

Töginger Str. 127Autohaus • 84453 Mühldorf Eichfeld GmbH AUTOHAUS Tel: 498631362780 Töginger Str. 127 • 84453 Mühldorf www.autohaus-eichfeld.de

Tel. 498631362780-•-www.autohaus-eichfeld.de

Das Interior des Mazda 6 Kombi präsentiert sich als eine hochkomfortable Zone mit MZD Connect – das Mazda Konnektivität-Konzept, das Sie via Smartphone komfortabel und sicher mit Facebook und Twitter verbindet. Qualitativ hochwertige und ergonomische Details wie die Elektronische Parkbremse für sicheres Parken per Knopfdruck, beheizbare Rücksitze für kältere Tage und vieles mehr, gestalten Ihre Fahrt so komfortabel wie möglich. Die ausgezeichnete Sicherheitsleistung des Mazda 6 Kombi beginnt mit der innovativen SKYACTIV Karosserie-Struktur, die den Einsatz leichter und hochfester Stähle verbindet und so das Maximum des Euro NCAP 5 Sterne Ratings erhält. Der Madza 6 Kombi ist ebenfalls in aktiver Sicherheitstechnologie führend mit einer Reihe an i-ACTIVSENSE Innovationen die reagieren, wenn Sie benötigt werden. Der City-Notbremsassistent beispielsweise unterstützt Sie im Bremsprozess bei geringen Geschwindigkeiten während das adaptive Voll-LED Lichtsystem für Sie die Nacht zum Tag macht. Das Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung (LAS) warnt den Fahrer vor einem unbeabsichtigten Wechsel der Fahrspur und kann zudem per aktivem Lenkeingriff unterstützend gegensteuern, um das Fahrzeug zurück in die Spur zu führen. Der City-Notbremsassistent schützt Sie auch bei niedrigen Geschwindigkeiten vor Unfällen, hilft drohende Kollisionen frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls zu vermeiden.


FREIZEIT spezial

BURGHAUSEN WELT LÄNGSTE BURG

Burghausen

Extraerlebnis und weltlängste Burg Die „Salzachperle“ Burghausen lockt mit der weltlängsten Burg mit über einem Kilometer Länge (1051 m). Scheinbar ohne Ende ziehen sich die Mauern, Zinnen, Türme und Kapellen über eine schmale Bergzunge, eingebettet zwischen dem Naturbadesee Wöhrsee und dem Grenzfluss Salzach. Die Burg zu Burghausen ist Zeugin einer über tausendjährigen Geschichte und Mittelpunkt eines Burghausen-Be-

platz als eine der schönsten Platzanlagen Mitteleuropas. Eine Plättenfahrt auf der Salzach zeigt die Stadt aus einer der schönsten Perspektiven. Auf den Plätten, den früheren Salzkähnen, fährt man durch die idyllische Landschaft des Salzachtals. Öffentliche Plättenfahrten finden jeden Sonntag um 14.00 Uhr statt. Im August und September auch mehrmals unter der Woche. Ein Besuch in einem

1.051 m Weltlängste Burg Denkmalgeschützte Altstadt Plättenfahrten auf der Salzach suches. Jeden Samstag, Sonn- und Feiertag finden um 11.00 Uhr und um 14.00 Uhr öffentliche Burgführungen statt. Im Juli und August auch Donnerstag und Freitag um 14.00 Uhr. Die denkmalgeschützte Altstadt ist ein farbenfrohes Ensemble mit dem Stadt-

der bayerischen Biergärten am Stadtplatz, eine Burg- oder Altstadtführung oder ein Bummel durch Burghausen runden einen gelungenen Tag ab. Info: Burghauser Touristik GmbH, Tel. +49 8677 887 140, www.tourismus.burghausen.de

Minigolfanlage Burghausen ● 18 Loch Minigolfplatz unterhalb der längsten Burg der Welt ● täglich von 10 - 22 h geöffnet ● Vor- und Nachsaison nach Bedarf geöffnet ● bei Regen geschlossen ● Ausflugsziel für Schulklassen und Betriebsausflüge, Kindergeburtstage ● mit Terrassenbetrieb, Café und Speisen ● direkt am Wöhrsee ● Parkplätze: Finanzamtparkplatz oder Tiefgarage (nur ein paar Gehminuten)

Klostermarkt Raitenhaslach 25.-26. Juni 2016 BR-Radltour Schlussetappe mit großer Abschlussparty 5. August 2016 Bayerische Märchenalm – Vergnügungspark für die ganze Familie jeden Sa, So und Feiertag ab 14 Uhr www.tourismus.burghausen.de

D`Raith-Schwestern & da Blaimer mit Band “I mogs bunt“ Samstag, 7. Mai 2016, 20 Uhr Gasthof Spirkl / Mühldorf

Wolfgang Ambros & Günter Dzikowski “Ambros pur – Volume 4! Das Konzert“ Mittwoch, 1. Juni 2016, 20 Uhr Stadtsaal / Neuötting

Knedl & Kraut “Lachlederne Wirtshausmusi“ Sonntag, 24. Juli 2016, 19 Uhr Gasthaus Bichler / Ramerberg

Luis aus Südtirol

1,-

www.minigolf-burghausen.de

Er

m

äß i

gt

er

Ei

nt rit

t!

“Weibernarrisch“ Sonntag, 9. September 2016, 20 Uhr Gasthaus Bichler / Ramerberg

Tickets: www.inn-salzach-ticket.de Infos unter www.spevents.de


Wegen Sperrung der Ledererstraße

reduzierte Baustellen-Preise

25%

reduziert

Test-E-Bike

bis zu

Zugang auch durch den Hintereingang vom Kellerweg möglich!

FREIZEIT spezial

Typisch italienisch Von Bozen bis Palermo „Bella Italia“ und seine Touristen: Kann es einen besseren Tummelplatz für Peter Gaymanns freche Cartoons geben? Nach dem Erfolgsband „Typisch Badisch“ beobachtet der erfolgreiche Cartoonist, Grafiker und Autor in „Typisch Italienisch. Von Bozen bis Palermo“ (Belser Verlag, ET Mai 2016) Einheimische und Urlauber und nimmt beide mit viel Witz und feiner Ironie aufs Korn. Italiens Charme lässt alljährlich Millionen in das Stiefelland pilgern. Peter Gaymann, der mehrere Jahre in der Nähe von Rom gelebt hat, kennt die Lebensart der Italiener ebenso gut wie die Eigenheiten der Touristen – allen voran seiner Landsleute. Bei seiner Reise über die Alpen erkundet er Land, Leute und Besucher: das quirlige Leben

in den Gassen, das bunte Strandleben, die sanften Hügel der Toskana, das Knattern der Vespa, Pasta und Wein. Und natürlich trifft der ironische Blick auf das Zusammenspiel von Einheimischen und Gästen immer ins Schwarze. Mit seinem unverwechselbaren, humorvollen Pinselstrich offenbart er, gewürzt mit einer Prise Respektlosigkeit, gekonnt das Abstruse im Alltäglichen. Eine Hommage an Italien - und nicht nur für ausgesprochene Italienliebhaber ein großes Vergnügen!

3 Bücher zu ! gewinnen

Mühldorf Mühldorf Ledererstraße 19 Ledererstraße

Chiemgauer Webereimitten in der Natur! Immer einen Ausflug wert!

und Kulturstadt Mühldorf a. Inn präsentieren:

8.7. Haindling FR, 19.30 UHR

»Achtung, Achtung« Tour 2016

9.7. Sternschnuppe SA, 16 UHR

Mit unseren Bodenschätzen schaffen Sie Gemütlichkeit…

der Chiemgauer Faulenzer lässt Sie stilvoll entspannen!

»Ein Kühlschrank ging spazieren«

10.7. Teacher’s Groove SO, 11 UHR

Swingfrühschoppen

11.7. Willy Astor MO, 20 UHR

»Reim Time«

12.7. Ringlstetter DI, 19.30 UHR

»Paris. New York. Alteiselfing«

14.7. Die CubaBoarischen DO, 19.30 UHR

mit ihren Freunden aus Havanna

15.7. Django Asül FR, 20 UHR

»Letzte Patrone«

16.7. Umberto Tozzi SA, 20 UHR

Gerne zeigen wir Ihnen die Produktion in unserer hauseigenen Weberei!

»Ma che spettacolo«

17.7. Gregor Meyle SO, 19.30 UHR

»Sommerkonzerte 2016«

Für Gruppenführungen bitten wir um Terminvereinbarung.

Chiemgauer Weberei Ströbing 13 ✿ Am Kurpark ✿ 83093 Bad Endorf Tel. 08053/79660 www.chiemgauer-weberei.de

Karten: Tel. (08631) 612-612 www.haberkasten.de sowie an allen VVK-Stellen

8. bis 17. Juli 2016


26 -29 MAI

MAI

11 JUNI

18 JUNI

BAYERISCHES OLDTIMERFESTIVAL mit Veranstaltungs-Highlights in Maxlrain und der Innenstadt Bad Aibling www.bayerisches-oldtimerfestival.de

BAD AIBLINGER SOMMERNACHTSBALL „Tanz im Lichterglanz“ - mit der Aiblinger Big Band 19:00 Uhr I Kurhaus Bad Aibling

SOMMERTHEATER IM STADTPARK „Kälberbrüten“ mit dem Pension Nirvana Ensemble 19:30 Uhr I Eintritt frei - Spenden erbeten Bei schlechtem Wetter in der Ausstellungshalle.

Kartenvorverkauf unter 08061-9080-15 Weitere Informationen unter www.bad-aibling.de

Exklusive Gartenmöbel Aluminium | Resysta | Edelstahl | Eisen | Geflecht | Teak

MAI - JUNI 2016

LAGERVERKAUF & SHOWROOM

VERANSTALTUNGEN

Mit vielen führenden Marken zum Beispiel: Best, GLATZ, Queens Garden, Siena Garden, Sun Garden

ENDLICH FRÜHLING 2016 � � � � �

Neue MBM Kollektion 2016 Auslauf- und Sondermodelle II. Wahl Ware Exklusive und einmalige Muster Zusätzlich Kissen, Schirme, Klick Fliesen aus Resysta®, Pavillons

Öffnungszeiten: Di. bis Sa. 9.00-18.00 Uhr

SCHMIEDEEISEN

LOUNGES

LOUNGE INSELN

Ausstellung Forsting:

MBM Münchener Boulevard Möbel GmbH 83539 Forsting / Pfaffing | Steinbuchstr. 3 An der B 304 zwischen Ebersberg u. Wasserburg a. Inn Tel. 080 94 / 90 93 21 - Mobil 0171 / 21 51 897

Ausstellung Mühldorf:

MBM Münchener Boulevard Möbel GmbH 84453 Mühldorf am Inn | Siemensstraße 14 zwischen Globus und Media Markt Tel: 086 31 / 99 00 04 - Mobil: 0172 / 90 77 853

Monatlich aktuelle Angebote auf www.mbm-lagerverkauf.de

SHOWHIGHLIGHTS IN IHRER REGION

Große Musicalhits und die schönsten Weihnachtslieder der Welt.

05. NOVEMBER 2016 ALTÖTTING KULTUR- UND KONGRESS FORUM

02. JANUAR 2017 ROSENHEIM KULTUR- UND KONGRESS ZENTRUM

07. DEZEMBER 2016 MÜHLDORF AM INN 15. NOVEMBER 2016 WALDKRAIBURG HAUS DER KULTUR

STADTSAAL

08. DEZEMBER 2016 MÜNCHEN

03. JANUAR 2017 MÜNCHEN GASTEIG, CARL-ORFF-SAAL

GASTEIG, CARL-ORFF-SAAL

Tickets versandkostenfrei unter www.resetproduction.de, Tickethotline: 0365 - 5481830 sowie an allen bekannten VVK-Stellen.


FREIZEIT spezial

Erlebnisberg Oberaudorf-Hocheck Freizeitspaß für die ganze Familie Die komfortable 4er-Sesselbahn „Oberaudorf-Hocheck“ bringt Sie bequem aus dem Ortszentrum von Oberaudorf auf das Hocheck. Dort warten auf Sie gut ausgebaute Wanderwege mit herrlichen Ausblicken auf das Kaisergebirge sowie die Tiroler Gletscher und ein Berggasthof mit Sonnenterrasse. In der Nähe der Bergstation finden Sie weitere attraktive Angebote: den großen Waldseilgarten, einen Abenteuerspielplatz, ein Tiergehege sowie einen Sagenweg mit zahlreichen Spielstationen auf den Weg zur Mittelstation. Ab der Mittelstation starten die beiden spektakulären Top-Attraktionen: Der „Oberaudorfer-Flieger“ sowie die „Gebirgsachterbahn“. Entweder Sie erfüllen sich den Traum vom Fliegen auf der weltweit sichersten FlyingFox-Fluganlage: Mit bis zu 80 km/h „fliegen“ Sie von der Startplattform nur an einem Stahlseil gesichert - direkt zur Talstation. Oder Sie gleiten auf der langen Sommerrodelbahn in rasanter Fahrt durch die Bergwelt und erleben dabei den „360-Grad-Super-

Kreisel“. Die 4er-Sesselbahn sowie die Sommerrodelbahn sind täglich (außer bei Dauerregen) von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr in Betrieb. Über die Betriebszeiten des „Oberaudorfer-Flieger“ informieren Sie sich bitte im Internet unter www.hocheck.com Die schnelle und bequeme Anfahrt, die kostenlosen Parkplätze und das vielseitige sowie preisgünstige Angebot begeistern die Gäste in Oberaudorf. Infos: Hocheck Bergbahnen Oberaudorf Carl-Hagen-Straße 7 83080 Oberaudorf Tel: 0 80 33 / 3 03 50 www.hocheck.com mit Webcams


Bayern in Waldkraiburg FASZINATION FEUERWEHR Feuerwehrmuseum zeigt Feuerwehrgeschichte zum Anfassen Für manche ist es ein unerfüllter Kindheitstraum, für andere ein Lebensinhalt. Aber allen ist eines gemeinsam, die Faszination Feuerwehr. Die Geschichte und die Entwicklung der Feuerwehr in den letzten 150 Jahren werden den Besuchern in einem der größten Museen seiner Art in Europa präsentiert. Fast 100 Fahrzeuge und 5000 Einzelexponate, vom alten Ledereimer aus dem 18. Jahrhundert, der mit 50 Meter höchsten zuge-

lassenen Drehleiter Deutschlands, bis hin zum Hightech Einsatzstiefel von heute, zeigen dem Besucher, wie sehr sich die Technik der Brandbekämpfung in den letzten zwei Jahrhunderten weiterentwickelt hat. Dabei lebt die Ausstellung von Ihren Besuchern, hier gibt es Geschichte zum Anfassen für die ganze Familie. Die Exponate sind größtenteils zugänglich und dürfen erlebt werden. In diesem Museum ist es erlaubt, einmal hinter

dem Lenkrad eines Löschfahrzeuges zu sitzen. Hier kann der Nachwuchs das Blaulicht einschalten und den Eltern im Rettungswagen den Puls messen. Aber auch der Fachbesucher erfährt so manches, was er bisher vielleicht noch nicht wusste. Man sollte sich Zeit nehmen für dieses Erlebnis, das nicht nur an einem verregneten Sonntag für kurzweilige Stunden und unvergessliche Momente sorgen wird. www.feuerwehrmuseum.bayern

ÖFFNUNGSZEITEN FREITAG – SONNTAG 10 – 17 UHR Duxerstrasse 8 - 84478 Waldkraiburg - Tel 08638 - 88 41 112 info@feuerwehrmuseum.bayern - www.feuerwehrmuseum.bayern

Mayerweg 9 • 84544 Aschau am Inn Telefon: 0 86 38 / 8 84 27 37

www.moyerhof.com Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Alfons Grandl-Berghammer und Team

Wir bieten alles, was das Herz eines Gartenliebhabers höher schlagen lässt: Besuchen Sie unsere riesengroße Ausstellung auf einer Gesamtfläche von 2.500qm!

Besuchen Sie auch unseren Stallmarkt mit Terrassen- & Balkondeko!

Samstags Frühstück – süß o. deftig E F A C

Genießen Sie Kaffee und frischen Kuchen, Eisspezialitäten, allerlei Erfrischungsgetränke, u.v.m., bei herrlichem Blick in unseren großen Garten!

Öffnungszeiten: (März bis Dezember)

Montag und Dienstag für Gruppen, nur nach Vereinbarung! Mittwoch bis Freitag von 12 bis 20 Uhr Samstag von 10 bis 20 Uhr; Sonntag und Feiertag geschlossen!


FREIZEIT spezial

Studio gegen Heimtraining Ritter on the rocks Vitalis Sport- & Fitnessclubs bieten Einsteigerpreise

Legendäres Ritter-Fest auf der Festung Kufstein

Die Vitalis Sport- & Fitnessclubs bieten günstige Einsteigerpreisen, eine Vielzahl an Geräten, ein umfangreiches Kursprogramm und erweiterte Öffnungszeiten. Alle Vitalis Sport- & Fitnessclubs sind mit den neuesten HighEnd-Geräten des mehrfach ausgezeichneten Herstellers GYM80 ausgestattet, haben eine sehr gute Qualität und werden regelmäßig gewartet. Zudem bekommt man vor Ort eine Einweisung in die Geräte und Übungsausführungen und wird (falls gewünscht) auch darüber hinaus betreut. Die Vitalis Sport- & Fitnessclubs verfügen zudem über ein Wellness-Angebot mit Sauna, Dampfbad, Solarium oder Wasserstrahlmassage. Gerade Einsteiger haben oftmals ein Problem, vor fremden Menschen zu trainieren. Eines vorweg: Ein guter Sportler wird niemals über den körperlichen Zustand oder noch nicht perfektes Training anderer urteilen! Im Gegenteil - er steht den Einsteigern mit kleinen Tipps gerne zur Seite. Ein Studio ist auch immer ein bisschen wie eine kleine Familie. Fazit: Wer zuhause trainieren möchte muss in der Lage sein, sich jeden Tag

Mittlerweile ist es als Tiroler Großevent fest etabliert: das alljährlich am Pfingstwochenende stattfindende Ritter-Fest Kufstein. Bereits zum achten Mal veranstaltet die TOP City Kufstein zusammen mit Organisator Christian Domeier das Spektakel in diesem Jahr. Und so werden vom 13. bis 16. Mai wieder Tausende den steilen Felsen über dem Inn erklimmen um mitzufeiern, wenn sich die Tore der eindrucksvollen Festungsanlage öffnen und Burgfräulein, Ritter, Landsknechte, Marketender, Gaukler und Musikanten dort die Ehre geben. Viele hundert Mitwirkende versetzen dann die alten Gemäuer zurück in längst vergangene Zeiten: In bunten und

selbst motivieren zu können. Zudem kostet eine vernünftige Ausstattung gutes Geld und benötigt viel Platz. Ein Studio ist ein Ort voll von Gleichgesinnten. Gute Geräte, Beratung und ein Rahmenprogramm stehen zur Verfügung. Der motivierende Austausch mit anderen Sportlern vor und nach dem Training bietet oftmals neue Blickwinkel und fördert die persönliche Entwicklung. Nicht zuletzt entstehen hier auch Freundschaften auf einer großartigen Grundlage: Sport! Um euch den Wechsel von eurem (eventuell schon viel zu lange nicht genutzten) Fitnessequipment zu einem motivierenden Training in angenehmer Atmosphäre zusätzlich zu erleichter, nehmen wir jetzt eure derzeitigen Geräte (egal, ob Heimtrainer, Fahrrad, Multifunktionsgerät, Bauchtrainer, Hanteln, etc ...) bis zu einem Zeitwert von 1000 Euro bei Abschluss eines Neuvertrages (min. 12 Monate Laufzeit) in Zahlung. Am besten heute noch anrufen, und einen Termin vereinbaren! Vitalis Sport- & Fitnessclub, Telefon 0 80 51/96 21 23 (Prien), Telefon 0 86 36/69 59 74 (Ampfing) oder Telefon 0 84 41/8 35 13 (Pfaffenhofen).

prächtigen Gewändern, bevölkern sie die verschiedenen Burgareale. In den Herdfeuern der Zeltlager duftet es verlockend nach leckeren Speisen. Gekocht nach überlieferten Rezepten dürfen sie von den Besuchern zum Teil sogar verkostet werden. Alte Handwerkskünste werden gezeigt und überall ist fremdartige und doch mitreißende Musik zu hören. Auf dem Markt bieten die Händler unterschiedlichste Waren feil. Possenreißer, Magier und Gaukler von hohem artistischem Können sorgen für beste Stimmung und hervorragende Unterhaltung und so erwarten den Besucher in diesem Jahr zum Altbewährten zahlreiche neue Attraktionen, wenn er durch das weitläufige Gelände schlendert. Weitere Informationen, tolle Fotos und Videos gibt es im Internet unter www.ritter-fest.at

Foto: Peter Seger/www.ritter-fest.at

Öffnungszeiten: Freitag, 13. Mai: 10 bis 22 Uhr Samsatag, 14. Mai: 10 bis 22 Uhr Sonntag, 15. Mai: 10 bis 22 Uhr Montag, 16. Mai: 10 bis 20 Uhr


Auf geht’s vom 13.

Miniland München

Miniland München

Kennst Du schon die größte Miniatur- & Modellbahn-Schau Süd-Deutschlands ? Ein faszinierendes Ausflugsziel für die ganze Familie

Volksfest mit zünftiger Musik, & Superstimmung Freitag, 13. Mai

Samstag, 14. Mai 11.30-13 Uhr Weißwurst so vui ma mog 15-18 Uhr sorgt das Musikduo JaMi für Unterhaltung Ab 19 Uhr bringen D`Moosner Schwung ins Zelt

Sonntag, 15. Mai

Montag, 16. Mai 11- 15 Uhr Pfingstmontags-Konzert der Aiblinger Big Band Ab 16 Uhr Dreder Musi zünftig boarisch

Dienstag, 17. Mai

444qm Modelleisenbahn

mit tollem Spielbereich, Bistro & Shop w w w. M i n i l a n d . d e Hürderstraße 4 85551 Heimstetten bei München Tel.: 089-540 450 27 direkt an der S-Bahn S2 - Heimstetten

eine veranstaltung der

guade Schmankerl

Ab 18 Uhr Standkonzert am Marienplatz Freibierausschank vom Auerbräu, festlicher Einzug – Salutschießen – O’zapfen durch 1. Bürgermeister‚ Felix Schwaller Stimmungsauftakt mit der Willinger Musi

11- 15 Uhr Frühschoppen & Mittagstisch mit der Willinger Musi Ab 16 Uhr Dreder Musi fetzige Blasmusik für alle

~

Bad Aibling

© www.terme.de

Miniland

bis 22. Mai 2016 zum

14 - 17 Uhr Nachmittag der Senioren dazu spielt die kloane Harthauser Musi Ab 17 Uhr Altbayrischer Abend Kesselfleisch und Böfflamot Ab 19 Uhr Harthauser Musi

Mittwoch, 18. Mai

Donnerstag, 19. Mai Ab 14 Uhr Festbetrieb 19 Uhr Harthauser Musi, Blasmusik rockt ca. 22 Uhr Brillanthochfeuerwerk mit musikalischer Begleitung!

Freitag, 20. Mai 14 Uhr Tag der Betriebe und Vereine 19 Uhr Stimmung mit der Kultband Dreisam

Samstag, 21. Mai 12 Uhr Mittagstisch: XXL Schnitzel 14 Uhr Zur Unterhaltung spielt Honigbrot 19 Uhr Just Duty Free, die Partyknaller 20 Uhr Maibaumbar Übertragung DFB Pokalfinale

Sonntag, 22. Mai 11 Uhr Frühschoppen und Mittagstisch mit frische Enten 12 Uhr Blechbixn, Ladypower mit Kultcharakter, Gewinner des Bayernmax vom Bayerischen Fernsehen (Eintritt 3 €, Kinder frei) Der Eintritt geht zu Gunsten des Sanitätsdienstes und der freiwilligen Feuerwehr Bad Aibling 14 Uhr spielt die Musikkapelle Vogtareuth 18 Uhr Oktoberfestkapelle, die Ludwig Thoma Musikanten

14 - 18 Uhr Familientag mit ermäßigten Preisen Kinderschminken und Kasperltheater Ab 19 Uhr Bayrische Partynacht mit Die Karolinenfelder OVB ABO Card Aktion 3 für 2 (Hendl/Bier) Volksfest besuchen und einen Wiesntisch gewinnen inkl. 20 Mass Bier und 10 halbe Hendl Verlosung Sonntag, 22. Mai ca. 22 Uhr

Genießen Sie das frische, süffige „ROSENHEIMER HERBSTFEST-MÄRZEN“ Festbetrieb: Werktags ab 14 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag ab 11 Uhr Festbüro: 0 80 31/40 92 102 oder per E-Mail unter: info@fahrenschon-festzelte.de Reservierungen: www.fahrenschon-festzelte.de

TOP-CITY-KUFSTEIN präsentiert von CHRISTIAN DOMEIER

Pfingsten

d

ilan

Min


LLE 4 TAGE VO POWER ! BEI WEKO RTEN JETZT KA ! SICHERN

ROSENHEIM 29 | 30 JUL 05 | 06 AUG D E S CHO W IEDA

RAITH SCHWESTERN & BAND

RINGLSTETTER KELLER STEFF BIG BAND A UF AW ORT BERTL&I THE HEIMATDAMISCH ROLAND HEFTER HELGA BRENNINGER

ALEX DIEHL KARIN RABHANSL DONIKKL

Veranstalter und Kartenvorverkauf WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim

08031 9000 /wekowohnen

Kartenvorverkauf INN-SALZACH-TICKET

WWW.WEKO.COM

01805 723636 inn-salzach-ticket.de


Radreisen 2016 20.05.-22.05. 25.06. 02.07.-04.07. 09.07.-11.07. 16.07. 13.08.-17.08. 23.08.-28.08. 28.08. 01.10.-08.10.

Radeln in Südtirol Zusam-Radweg Inn-Radweg Saale-Radweg Radeln durch die Jachenau Radeln im Münsterland Radeln v. Wien n. Budapest Zusatztermin Radeln in München Zusatztermin Radkreuzfahrt Süddalmatien p. P. ab 3 1029,00

Musicals – Theater – Shows 25.09. 12.11. 19.11. 19.11.

WET – GOP Varieté Theater p. P. 3 59,00 Tanz der Vampire Deutsches Theater MARY POPPINS inkl. Open Bar Stuttgart ROCKY Stuttgart

Frühling – Sommer 16.05.-18.05. 02.06.-05.06. 25.06.-28.06. 16.07.-17.07. 17.07.-19.07. 22.07.-24.07. 28.07.-31.07. 20.08.-22.08. 03.09.-04.09. 10.09.-11.09. 17.09.-20.09. 24.09.-27.09. 25.09.-28.09.

Bregenzer Wald Die schönsten Flüsse Rhein – Mosel – Main - Neckar Sonniges Kärnten ZDF Fernsehgarten - Mainz Dresden Berlin p. P. ab 3 219,00 Flandern wie im Bilderbuch Gent – Brüssel - Brügge Silvretta – Thannheimer Tal - Arlberg Europapart - Rust Rhein in Flammen Slowenische Steiermark Proseccostraße & Venedig Goldener Herbst in Südtirol

Tagesreisen 04.06. 11.06. 11.06. 18.06. 18.06. 22.06. 25.06. 02.07. 03.07. 09.07. 10.07. 16.07.

Sommernachtstraum auf dem Kristallschiff Frühstück am Berg – Hopfgarten/Hohe Salve Hexenwasser Söll – Hohe Salve Berge in Flammen Hochfelln Der Aussichtsberg des Chiemgaus Wendelstein – Schliersee Wochenbrunner Alm – Wilder Kaiser Rosenblüte Insel Mainau Bauernsommer auf der Gramai-Alm Zugspitze – Top of Germany! Almfest auf der Schafalm Kitzbüheler Horn

Alle Reisen sind rund um die Uhr online unter www.perseus-reisen.de buchbar!

Perseus-Reisen GmbH · 84494 Neumarkt-St. Veit · Staudacher Straße 1· www.perseus-reisen.de · info@perseus-reisen.de

Entdecken Sie Dingolfing! www.dingolfing.de

Dingolfing Bewegend wie ihre Geschichte, so ist die Stadt Dingolfing. Aus der mittelalterlichen Stadt ist eine moderne, aufstrebende Einkaufsstadt geworden. Von den längst vergangenen Zeiten berichten heute Zeitzeugen aus Mauern und Stein. Dingolfing ist eine Stadt, die Tradition und Moderne aktiv miteinander vereint und niemals ruht. In den letzten Jahren hat sich das Bild der Kreisstadt entscheidend gewandelt. Moderne Architektur gepaart mit aufwendig renovierten, historischen Bauten. So entstanden eindrucksvolle Plätze die zum Verweilen einladen und so die Lebensqualität in Dingolfing deutlich erhöhen. Vielfältige kulturelle Angebote wie Ausstellungen, Konzerte, Theater sowie ein großes Angebot an Stadtführungen runden das Angebot ab. Einmal im Monat lädt die Stadt zu einer offenen Führung für jedermann ein. Dabei besteht die Möglichkeit die Stadt Dingolfing näher kennen zu lernen. Speziell auf Kinder- und Jugendgruppen abgestimmte Führungsprogramme zeigen auch den kleinen Bewohnern und Gästen unserer Stadt, wie interessant und abwechslungsreich Geschichte sein kann. Die idyllische Lage inmitten einer alten Kulturlandschaft und herrlicher Natur macht Dingolfing zum

perfekten Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen. Der Isarradweg zum Beispiel ist Ziel vieler Freizeitradler, – jogger, – walker – und auch beliebter Treffpunkt für einen Familienspaziergang am Sonntag. Auch die Wanderwege rund um Dingolfing möchten wir Ihnen ans Herz legen: Genießen Sie die frische Luft und nehmen Sie sich die Zeit, um in aller Ruhe die unberührte Schönheit der niederbayerischen Landschaft für sich zu entdecken. Museum Dingolfing Herzogsburg – Stinkerturm – der Kultflitzer „Goggo“ – BMW, unser Museum hat für jeden Geschmack das Richtige zu bieten, es wird zum Erlebnis für Groß und Klein, Alt und Jung! Im Museum Dingolfing bilden Stadt- und Industriegeschichte eine perfekte Symbiose. Denn kaum eine Stadt in Bayern ist so von der Automobilindustrie geprägt wie Dingolfing. Der Besucher geht auf eine Zeitreise von den Anfängen der Fa. Glas bis hin zu den neuesten Entwicklungen der BMWGroup. Kein Wunder also, dass das Museum mit dem Bayerischen Museumspreis 2009 ausgezeichnet wurde. Dank historischem Ambiente immer ihren ganz eigenen Reiz haben auch alle Veranstaltungen in der Herzogsburg – ob

Konzerte, Lesungen oder Ausstellungen! Caprima Das Freizeitbad Caprima, gelegen am Dingolfinger Isarhang, zählt auch nach mehr als 30 Jahren zu den führenden Freizeiteinrichtungen im gesamten Niederbayerischen Raum und darüber hinaus. Mit dem im letzten Jahr komplett neugestalteten Freibereich hat das Caprima an zusätzlicher Attraktivität gewonnen. Ein neuer Erlebnisbereich mit Strömungskanal, Wasserschaukel, Sprudelliegen und vielem anderen mehr sowie eine 6 Meter hohe Kletterwand tragen zu einem tollen Badeerlebnis bei. Das Ganze in einem ansprechenden Ambiente im mediterranen Stil vermittelt unseren Gästen das Gefühl, einen Tag Urlaub in südlichen Gefilden, aber doch direkt vor der Haustüre, zu erleben. Informationen unter www.caprima.de. Dingolfing eine Stadt die auch Sie begeistern wird! Informationen zu unserer Stadt finden Sie unter www.dingolfing.de bzw. www.museum-dingolfing.de oder im Informationszentrum Bruckstadel, Fischerei 9, 84130 Dingolfing, Telefon 08731/327100.


FREIZEIT spezial

Inntaler Sagen

Freizeitpark Zahmer Kaiser

Bekannte Sagen aus unserer Region

Einzige Doppel-Sommerrodelbahn Tirols

Zwischen Wendelstein und Kaisergebirge sind unglaubliche Dinge passiert, so erzählt man es sich. Alle bekannten Sagen

Gar nicht zahm geht es im Freizeitpark Zahmer Kaiser zu: Bei Durchholzen am Walchsee, nur wenige Kilometer von der Autobahnausfahrt Oberaudorf entfernt, rodeln Eltern und Kinder auf zwei parallel verlaufenden Sommerrodelbahnen um die

finden sich in diesem Buch. Wer weiß schon, dass eine Nixe im Hechtsee wohnt, oder dass auf Burg Falkenstein eine weiße Frau vergeblich auf Erlösung wartet? Dass in Oberaudorf die letzte Hinrichtung auf wunderbare Weise abgesagt wurde? Die mächtige und reiche Landschaft des Inntals zieht sich von Tirol bis nach Bayern. Hier hat jede Ortschaft ihren eigenen Charakter, von Innsbruck, Kitzbühel und Ebbs, Kiefersfelden, Rosenheim über Rott am Inn und Wasserburg. Viele sagenhafte Fleckchen im Inntal bieten Stoff für dieses Buch, das dem Leser einen wunderbaren Zugang zu alten Zeiten ermöglicht. Das Buch „Inntaler Sagen“ (ISBN: 978-3-475-54527-6) ist im Buchhandel erhältlich.

3 Bücher zu gewinnen!

Foto: Alex Gretter

Wette. Über grüne Hänge und Wiesen schlängeln sich diese kurvenreich einen Kilometer nach unten zur Talstation. Für gute Stimmung und viel Abwechslung sorgen der Spielpark mit seinen Fun-Geräten und faszinierenden Spiel- und Erlebnismöglichkeiten. Der Streichelzoo – direkt an der Talstation der Liftanlagen – ist immer ein besonderes „tierisches Vergnügen“. Bergauf geht‘s bequem mit dem 4er-Sessellift, wo traditionelle Hütten und Gasthöfe gerne die Gäste verwöhnen und man eine herrliche Aussicht auf den Walchsee und die imposanten Gipfel des Kaisergebirges genießt. Mit über 30 Kilometer Wanderwegen und 15 Mountainbike-Strecken wird zudem ein breites Angebot für Bewegung in der Natur geboten. Der Einstieg direkt in den Zahmen Kaiser ist hier optimal. Das Familienerlebnis am Zahmen Kaiser garantiert allen Besuchern einen schönen abwechslungsreichen Tag in der Natur. Die Anlagen sind bis 1. November 2016 täglich geöffnet. Aktuelle Infos unter www.zahmerkaiser.com

Zweitägiges „Worldmusic-Festival im Wald“ in Pfaffing Schnell noch Tickets besorgen! Am Wochenende 11./12. Juni findet zum zweiten Mal das „Worldmusic-Festival im Wald“ in Pfaffing, Alte Kiesgrube/Hilgen, statt. Am Samstag, 11. Juni, ab 14 Uhr geht’s los und viele tolle Bands erwarten die Besucher. Mit dabei sind in diesem Jahr die Jugendband „Jamielou“. „Jamielou“, das sind Lilli, Andi, John und Lucy, vier Geschwister zwischen 13 und 17 Jahren. Ein dröhnender Bass, knackige Drums und laute E-Gitarren-Solos sind ihr Markenzeichen. Das ist Punk! Das ist Rebellion! Das ist „Jamielou“. Bei der niederbayrischen Musikgruppe „Schagganack“ verbandelt sich ein spanisches Stück mit einem französischen Chanson und verwandelt sich ein arabischer Titel in einen Bossa Nova oder eine Gypsy-Nummer in ein russisches Tavernenlied. Das Trio „HarpaNera“ lädt zu einer musikalischen Reise mit Harfen-, Akkordeon und Flötenklängen ein, begleitet von rhythmischen Percussion-Instrumenten. „Clubstas“: Da der Steve ein alter Rocker ist, der Miche eher auf den “off-beat” steht und der Aggei sich bis heute nicht entscheiden kann, ist das entstanden, was wir als Clubstas bezeichnen.

„Bullage“ spielt AC/DC unplugged, als würden AC/DC ganz intim rocken. Der unverkennbare Sound der Ethno-Rock-Band „Projekt Walkabout“ aus dem Raum Rosenheim wurde durch Einflüsse der psychedelischen Musik der 70er-Jahre und der modernen Weltmusik erschaffen. Die Feuershow „FuNkEnFluG“ mit Simon und Steffi begeistern die Zuschauer mit Feuertanz mit verschiedenen Pois, Feuerseilen, Feuerstäben und Feuerfächern. DJ Sigi alias CptAdapter führt euch auf eine Reise durch die Musikwelten: Afro, Balkanbeat, Asian Underground, Latin, Oriental, Reggae, Global World Beats. Die Eigenkompositionen von „Kasita Kanto“ sind gekennzeichnet durch originelle und unbefangene Melodien. „AKKUmulele“ – es schreit der Mensch aus voller Kehle: „Gib mir die Sounds von AKKUmulele“. Die Gruppe „Sax4ce“ spielt mit Bariton-, Tenor- und Altsaxophonen zusammen und präsentiert ein Programm, das von Jazz über bekannte Hits bis hin zur Klassik reicht. „Chiemsee Ukulele Combo“, die Ukulele hat noch jeden zum Lächeln gebracht, der sie sah und hörte. Viele andere Künstler werden abwechselnd auf der Hauptbühne im Freien und im Zirkuszelt spielen. Diverse Workshops im Tipi und auf dem Gelände wie der Did-

10x2 Tickets z u gewinnen !

Foto: Urkult art + sound geridoo Workshop mit Helmut Waldner, Herstellen von Holzschalen durch Glutbrennen am Lagerfeuer mit Michael Wowk oder der Räucher-Vortrag „Vom Sinn des Räucherns“ mit Andrea Waldner. Für eine Zauberwald-Atmosphäre sorgen auch dieses Jahr wieder die Jungs von Show Partner, bunte Marktstände, kulinari-

sche Köstlichkeiten und vieles mehr werden die Besucher bei jeder Witterung erwarten. Ein schönes „Worldmusic-Festival im Wald“, das man so schnell nicht vergessen wird. Alle Infos zu Ticketverkauf, Anreise, Camping und Bands gibt's hier: www.worldmusic-festival.de.


WWW.ZAHMERKAISER.COM 2016 R E B M E OV B I S 1. N F N E T! F Ö E G TÄGLICH

www.edinger.cc

SPIELPARK | WANDERN | NATUR & TIERE | SOMMERRODELN

Freizeitpark Zahmer Kaiser | Walchsee / Durchholzen | Tel: +43 (0)5374 / 5286


Termine zum Vormerken:

Sonntag, 3. Juli 2016 Sonntag, 7. August 2016 Sonntag, 9. Oktober 2016 Live aus dem Bräustüberl Maxlrain (bei scheena Weda im Biergarten)

Der Charivari Frühschoppen LIVE von 11 bis 14 Uhr aus dem Bräustüberl Maxlrain, präsentiert vom Autohaus Neumaier, der Aib-Kur Bad Aibling und dem Bräustüberl Maxlrain. EINTRITT FREI.

Bräustüberl M a x lr a in


Wir schaffen Zeit für Freizeit.... McCLEANY vermittelt Ihnen die Putzfee und Sie genießen die freie Zeit.

Gartenmöbel Thomas Besuchen Sie unsere NEUE Ausstellung Bei uns finden Sie die größte Auswahl (400qm) an hochwertigen Gartenmöbel aus Alu, Teak, Edelstahl uvm. von mehr als 20 Markenherstellern im süd-ostbayerischen Raum! NEUHEIT - sehr gute Sonnensegel in vielen Farben zu sehr günstigen Preisen !

Buchen Sie gleich online oder Sie erreichen uns persönlich, telefonisch oder per E-Mail:

McCLEANY.de Sandstraße 10 · 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31/ 290 19 60 · kontakt@mccleany.de

84544 Aschau am Inn · Thann 17 Mo.-Fr. 8.00 -18.00 Sa. 10.30 - 15.00 Uhr

_

Tel. 0 86 38 / 88 50 90

www.gartenmoebel-thomas.de · info@gartenmoebel-thomas.de

Wilde Tiere aus der Heimat Streichelzoo und Abenteuerspielplatz im Wildpark Poing Der Wildpark Poing gehört zu den wildreichsten Parks in Deutschland. In der hügeligen Landschaft aus 57 Hektar Wald, Wiese und Weihern leben viele einheimische Tierarten wie Rot-, Dam-, Reh-, Muffel- und Schwarzwild fast wie in freier Wildbahn. Da erspähen Besucher auch ungarische Zuchtschafe, Zwergziegen und Hängebauchschweine. Alle Gehege und Volieren sind dem natürlichen Lebensraum und den Bedürfnissen der Tiere angepasst, dadurch wurde der Park mit der Bayerischen Umweltmedaille ausgezeichnet. Der Streichelzoo ist besonders bei Kindern beliebt, weil die Wildtiere in Poing an Menschen gewöhnt sind und ein besonders naher Kontakt mit den

Tieren möglich ist. Es darf gefüttert werden! Nach einem Spaziergang durch den Park toben sich die kleinen Besucher gern auf dem Abenteuerspielplatz aus. Dort erwartet sie ein Westernfort und ein Wasserspielplatz. Die Eltern erholen sich beim Picknick auf der Wiese mit einer Stärkung vom Kiosk. TIPP: Besuchen Sie die Greifvogelschau! Wenn der imposante Falke oder die lautlose Eule über die Köpfe hinweg gleitet, sollte man unbedingt dabei sein. Die Greifvogelschau, die von April bis November im Wildpark Poing stattfindet, ist im Eintrittspreis inbegriffen. Fach-kundige Falkner erklären dabei die Besonderheiten der Tag- und Nachtgreifvögel.

mitit JJeettzzttmm nneeuueem eggee!! geehhe BBäärreenng Foto: Wildpark Poing

Täglich ab 9.00 Uhr geöffnet S2 Poing, Autobahn A 94, Ausfahrt Parsdorf

www.wildpark-poing.de


Foto: Hans Siegers_123rf.de

direkt P Parkpl채tze vorm Haus

83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7

Tel. 0 80 24/30 30 900 A8

w w w. b i o - t e r r a . e u

Mo + Di Mittwoch Do + Fr Samstag

9.00 8.00 9.00 8.00

bis bis bis bis

19.00 20.00 19.00 16.00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.