Inntaler
Landgasthof Lax
JETZT NEU Lieferservice
Mediterano im Landgasthof Lax Pizza, Pasta & Salate Biergarten geöffnet! Dienstag - Freitag Mittagstisch
gasthaus-lax.de info@gasthaus-lax.de 83549 Alteiselfing Tel. 0 80 71 / 92 31 30
Ausgabe 22 · 4. Juni 2016 · Auflage: 82.148/Gesamt 125.369 · 29. Jahrgang
Regionale Wirtschaft:
Planvoll statt für die Tonne!
Boom geht weiter! Tipps zum Lebensmittelkauf.
Seite 7
Foto: 123rf.de
Rosenheimerin ist beste Deutsche ... beim Ironman in Lanzarote. Seite 8
Gartenfreuden
Seite 20-23
Tipps & Termine
Seite 26/27
Endlic wiss h was läen, uft!
Die Stimmung der Wirtschaft in Südostoberbayern bleibt gut. Mit 128 Punkten liegt der IHK-Konjunkturindex nur drei Zähler unterhalb seines Zwei-JahresHochs vom Februar. Der Boom in der Region wird sich fortsetzen. Seite 2
Markenböden Fachberatung
Renault TALISMAN Grandtour
Premiere am 11.06.
Stephanskirchen
Renault Talisman Grandtour Intens ENERGY TCe150 EDC
5Jahre Garantie*
ab
29.990,– €
• Begrüßungslicht und Ambiente-Beleuchtung • Einparkhilfe vorne und hinten • Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner • Voll-LED-Scheinwerfer LED PURE VISION • Online-Multimediasystem Renault R-LINK 2 mit 8,7-Zoll-Touchscreen Renault Talisman Grandtour ENERGY TCe150 EDC: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,6; außerorts: 4,8; kombiniert: 5,8; CO2-Emissionen kombiniert: 132 g/km. Renault Talisman Grandtour: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,0 – 3,7; CO2-Emissionen kombiniert: 135 – 98 g/km (Werte nach EU-Messverfahren). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. Freilinger & Geisler • Zndl. der Auto Eder GmbH Ebersberger Str. 59, 83022 Rosenheim Tel. 08031/ 80 02-0, www.autoforum.de/rosenheim *3 Jahre Renault Neuwagengarantie und 2 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. Abb. zeigt Renault Talisman Grandtour Intens mit Sonderausstattung.
TOP Auswahl - TOP Beratung! OBI Stephanskirchen mit DRIVE IN ± baumarkt-rosenheim.de
2
Samstag, 4. Juni 2016
Regionale Wirtschaft:
Wetter Das Wochenende wird voraussichtlich schwülwarm und gewittrig. Vor allem am Samstag kann es bei 20 bis 26 Grad verbreitet krachen, örtlich sind auch wieder Unwetter möglich. Vor den Gewittern scheint jedoch häufig die Sonne. Für die kommende Woche deutet sich dann endlich auch im Süden zumindest vorübergehend eine Wetterberuhigung an. wetteronline.de
Foto: Grassl
Zitat der Woche «Ich bin sehr erleichtert, ich bin mit dem Urteil sehr glücklich. Ich glaube, dass es für die Fortentwicklung der Kunst ein sehr, sehr wichtiges Urteil ist.» (Der Produzent und Komponist Moses Pelham am Dienstag in Karlsruhe in einer ersten Reaktion auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das das freie Kopieren fremder Beats in Hip-Hop und Rap ermöglicht.)
Robärtls
Gewitter
?!?
Boom geht weiter! Fortsetzung Titelseite Die Betriebe in Südostoberbayern melden gute Geschäftsaussichten und mehr Investitionen. Das besagt die Frühjahrs-Konjunkturumfrage der IHK für München und Oberbayern für die Region Südostoberbayern mit den Landkreisen Altötting, Berchtesgadener Land, Mühldorf am Inn und Traunstein sowie der Stadt und dem Landkreis Rosenheim. „Unternehmen weiterhin sehr zufrieden“ „Die Unternehmen sind mit ihrer aktuellen Geschäftslage weiterhin sehr zufrieden“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Peter Driessen. Fast jedes zweite Unternehmen in Südostoberbayern bewertet seine Lage als „gut“ und nur sechs Prozent als „schlecht“. Damit bleiben die Bewertungen mit einem Saldo von 42 Punkten überdurchschnittlich hoch. Der Saldo der Lageurteile ist die Differenz der
Anteile positiver und negativer Bewertungen. Auf die kommenden zwölf Monate blicken die Betriebe weiter mit viel Optimismus: Eine Geschäftsbelebung erwarten 26 Prozent der Betriebe, eine Eintrübung befürchten lediglich zwölf Prozent. Per Saldo sind die Erwartungen mit 15 Punkten annähernd stabil geblieben. Geschäftsrisiken „Groß sind jedoch weiterhin die politischen Sorgen und Nöte der Unternehmen“, sagt Driessen. Die Betriebe in der Region bewerten die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen sogar kritischer als in Bayern insgesamt: In Südostoberbayern sehen 52 Prozent der Befragten in der Wirtschaftspolitik ein Geschäftsrisiko, in Bayern insgesamt sind es 48 Prozent. Neben überregionalen Themen wie zunehmender Bürokratie und Regulierung sind die Grenzkontrollen für die Unternehmen in Südostober-
bayern eine Zusatzbelastung. Auch die Arbeitskosten werden in der Region kritischer bewertet als in anderen Teilen Bayerns: In Südostoberbayern werden sie von jedem zweiten Unternehmen als Risiko gesehen, in Bayern insgesamt von 39 Prozent. Einstellungsbereitschaft sinkt Dennoch geht der Beschäftigungsaufbau weiter, wenngleich mit einem geringeren Tempo: Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen sinkt per Saldo von zwölf auf acht Punkte. 18 Prozent der Betriebe möchten Personal einstellen und zehn Prozent Stellen abbauen. Bei Investitionen wollen die Unternehmen dagegen zulegen: Per Saldo steigen die Investitionspläne um fünf Zähler auf 20 Punkte an. Dies ist der höchste Stand seit zweieinhalb Jahren. 30 Prozent der Betriebe wollen ihre Investitionsbudgets ausweiten, während zehn Prozent Abstriche planen. okk
Bayern
Mehr Verbraucherinsolvenzen, weniger Unternehmensinsolvenzen
Das richtige Verhalten bei Gewitter im Freien:
Unnützes Wissen «Der Baobab Baum kann bis zu 121 000 Liter Wasser in seinem Stamm speichern.» «Das Nokia 1100 ging mehr als 250 Millionen Mal über die Ladentheke und ist das meistverkaufte Quelle: Facebook/Faktastisch Handy der Welt.»
im Jahr 2015. Auf eine beantragte Unternehmensinsolvenz entfielen im Mittel voraussichtliche Gläubigerforderungen in Höhe von 454 175 Euro, was knapp zwei Dritteln (71,2 Prozent) des Wertes im ersten Quartal im Jahr 2015 entspricht (637 477 Euro).
Bei den Verbraucherinsolvenzverfahren lag die durchschnittliche Forderungssumme für ein beantragtes Verfahren im Berichtszeitraum bei 53 851 Euro, während sie im ersten Quartal des Vorjahres 56 229 Euro betragen hatte. Foto: Zimmermann
1. Bäume solltest Du stets meiden: Denn schlägt ein Blitz in diese ein, so wirst auch Du betroffen sein! 2. Der Regenschirm (Metall!) zieht Blitze an, werd`lieber nass, denk`stets daran! 3. Duck`Dich am besten, mach Dich ganz klein, dann schlägt der Blitz woanders ein.
Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik wurden im ersten Quartal des Jahres 2016 bei den bayerischen Insolvenzgerichten insgesamt 3 373 Insolvenzverfahren beantragt, darunter 687 Unternehmensund 1 896 Verbraucherinsolvenzverfahren. Verglichen mit dem ersten Quartal im Jahr 2015 stieg die Anzahl der beantragten Unternehmensinsolvenzverfahren damit um 2,4 Prozent an, während die der beantragten Verbraucherinsolvenzverfahren um 12,7 Prozent zurückging. Über zwei Drittel (72,3 Prozent bzw. 497 Fälle) der beantragten Unternehmensinsolvenzverfahren wurden eröffnet, während 27,7 Prozent mangels Masse abgewiesen werden mussten. Die Anzahl der eröffneten Unternehmensinsolvenzverfahren erhöhte sich damit um 8,5 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum
Samstag, 4. Juni 2016
3
Der neue „BürgerBahnhof“ eröffnet Wasserburg ist stolz auf eine Soziale Begegnungsstätte und lädt ein zum Tag der offenen Tür.
Foto: Bufalino Am Freitag, 10. Juni, eröffnet der neue Wasserburger „BürgerBahnhof“ als soziale Anlauf- und Begegnungsstelle seine Pforten. Nach einem offiziellen Einweihungsakt findet von 13 bis 15 Uhr ein Tag der offenen Tür statt, bei dem die Bevölkerung die neue Einrichtung kennenlernen kann.
Im Frühjahr 2014 hat der Stadtrat mit der Gründung des Wasserburger Sozialforums und der Schaffung einer Beratung- und Vernetzungsstelle zwei Grundsatzentscheidungen für die Entwicklung der Stadt Wasserburg im sozialen Bereich getroffen. Mit dem neuen Bürgerbahn-
hof wurde nun gemeinsam mit dem Sozialforum eine soziale Erstberatungs-, Koordinations- und Vernetzungsstelle eingerichtet. Seit 1. März ist Ethel-Dorothée Kafka als diplomierte Sozialpädagogin bei der Stadt für diese Aufgaben eingestellt. Inzwischen sind auch die Räumlichkeiten weitestgehend fertig gestellt und die Eröffnung des BürgerBahnhofs und des im selben Gebäude angesiedelten Integrationscafés CAFESITObar unter der Trägerschaft der Stiftung Attel stehen bevor. Am 10. Juni haben nun alle Bürger die Möglichkeit, den Bürgerbahnhof kennenzulernen. Es erwarten die Gäste Führungen durch das frisch renovierte Haus, Infoständer der beteiligten Organisationen und Vereine, Live-Musik sowie Spiel und Spaß für die Kinder. Bewirtet wird das Publikum durch die neu eröffnete CAFESITObar. Nina Bufalino
2. Feldkirchner RC-Modelltag Der große Familientag am 11. Juni 2016 ab 13:00 Uhr - Feldkirchen-Westerham, Münchener Straße 12 RC-Modellbau erleben - gemeinsam helfen Zu Gunsten der Aktion Aufwind und Rosenheimer Aktion für das Leben e.V.
Erleben Sie alle unsere Aktionen von 13:00 bis 17:00 Uhr • fliegen mit einem professionellen RC-Flugsimulator • fliegen mit Videobrille (FPV), unser FPV-Experte zeigt was möglich ist, auch am Flugsimulator • Sonderverkauf HorizonHobby, Tamyia und Carson • Verlosung mit tollen Preisen (Modelle, Dekoartikel und Gutscheine von Fahrzeugaufbereitung Piccolo, Frisör Il Capello und Cafe Gotzler) • Flugshow mit Helicopter und Quadcopter • RC-Car Rennen „Fighter Cup“ für Kids bis 15 Jahre und viele weitere Fahrzeuge testen • RC-Car Bausatz unter Anleitung selber bauen • Bewirtung am Ladengeschäft • Für die Kleinen: Kinderschminken & Hüpfburg Die Ziehung der Gewinner erfolgt um 17:30 Uhr.
www.rc-hobby24.com
Der gesamte Erlös der Bewirtung und Verlosung, sowie 5% des Sonderverkaufes kommt Kindern & Familien in Not zu gute. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren: Frisör Il Capello - Feldkirchen • s’Schaufensterl Dekoartikel - Feldkirchen Achenbach GmbH - Kolbermoor • Getränke Transiskus - Westerham Landmetzgerei Stefan Rumpel - Bruckmühl • Cafe Gotzler - Feldkirchen Höhenrainer Delikatessen - Großhöhenrain • Fahrzeugaufbereitung Piccolo - Feldkirchen Georg Kirchhuber / Achenbach Finanz - Kolbermoor
4
Samstag, 4. Juni 2016
Bayern- & Deutschlandnews: www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim
Alle Männer, und auch die, die es noch werden wollen.
++ Mietpreisbremse ++ Einsamkeit ++ Berufsangebote ++ Digitallösungen ++ West-Zuzug ++ Krisendienst ++
Haare schneiden Mehr Arbeitskräfte mit waschen und stylen zum Preis von „nur schneiden“
Jungs Männer
€ 19,50 (bis 20. Lj.) € 22,50 (ab 20. Lj.)
Aktion ist gültig vom 02.06. bis 08.06.16 TOP HAAR * reinkommen, warten, drankommen Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf
www.facebook.com/tophaargmbh
Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr
Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Bayern steigt sprunghaft, stellt die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit fest. Der Zuwachs offener Stellen auf hohem Niveau manifestiere sich besonders im Baugewerbe, bei Dienstleistungen sowie in der öffentlichen Verwaltung. Die Stellen entstehen vor allem durch die Betreuung von Flüchtlingen. Beson-
D2.C,BA+/>7;68.4,0/-,B 737/).74,'//*6(/&)$./" (/&<9 7:51 6=3%/ 7%!!!= #%%@#? HOLZ BalkonBau Max Johlige Fa. Max Johlige eK., Schreinermeister · 83730 Wörnsmühl im Leitzachtal
lBalkone lCarports lGartenhäuser lGartenzäune lPavillons lAußenschalungen lAußentreppen Fertigung aus Fichte oder Lärche. Montage nach Absprache! www.balkonbau-johlige.de • E-Mail: balkonbau-johlige@t-online.de Tel. 0 80 25 / 68 69 · Fax 63 00 · Mobil 0173/8 784626
ders viele Mitarbeiter würden weiterhin gesucht im Handel, verarbeitenden Gewerbe, Gesundheits- und Sozialwesen sowie in der Zeitarbeit.
Mehr Miete Die vor einem Jahr eingeführte „Mietpreisbremse“ sollte vor allem in den teuren Großstädten vor stark steigenden Mieten schützen. Einer Analyse des „Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)“ zufolge wirkt die Bremse nicht, sie kann sogar kurzfristig zu einem stärkeren Mietpreisanstieg führen.
Mehr Angst In der Stadt haben mehr Menschen Angst vor Einsamkeit im Alter als auf dem Land, besagt eine Studie im Auftrag der Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ und der Deutschen Bank. In einer repräsentativen Umfrage gaben 21,5 Prozent der befragten Stadtbewohner an, sich vor dem Alleinsein im Alter zu fürchten, unter Landbewohnern und Kleinstädtern waren es nur 15,3 Prozent. Insgesamt hätten 70 Prozent der Menschen keine Angst vor Vereinsamung. Häufigster Grund: das soziale Netz aus Bekannten und Verwandten. Jedem Vierten machte das Alleinsein aber auch schlicht nichts aus.
Mehr Berufsangebote Das Portal planet-beruf.de ist um das Angebot „Einsteigen“ sowie mehrsprachige Beiträge erweitert worden, um junge Flüchtlinge besser bei der Berufswahl zu unterstützen. Die neue Anwendung „Bewerbung kompakt“ ist für die Neuzuge-
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
wanderten mit Informationen und interaktiven Übungen für die Bewerbung in einfacher Sprache angepasst worden. Außerdem helfen außerschulische Akteure wie Jugendsozialpädagogen bei der Berufswahl unter dem neuen Navigationspunkt „BerufsorientierungsCoaches“.
Mehr West-Zuzug Erstmals seit der Wiedervereinigung sind deutlich mehr Menschen von den alten Bundesländern in die neuen gezogen als umgekehrt. Berechnungen des „Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB)“ für die Jahre 1991 bis 2014 zufolge seien für Zuzügler aus dem Westen vor allem Berlin und das stadtnahe Umland attraktiv. Ohne Berlin wäre die Wanderungsbilanz für den Osten weiterhin negativ.
Mehr Studienförderung Das Bildungsministerium stellt bis 2018 rund 100 Millionen Euro bereit, um bundesweit an 180 Hochschulen Flüchtlingen den Weg in ein Studium zu ebnen. Im laufenden Jahr fließen 27 Millionen Euro in entsprechende Programme und Projekte. Das Paket mit Fördermaßnahmen setzt auf eine enge Verzahnung mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der aus Mitteln des Ministeriums mehr als 300 Projekte betreibt. Schätzungsweise sind 2015 bis zu 50 000 studierfähige Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisengebieten nach Deutschland gekommen.
Mehr Digitallösungen Eine Studie im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums hat erstmals das Technologie-Nutzungsverhalten von Menschen auf der Flucht untersucht, um künftig passgenaue Digitallösungen für Flüchtlinge zu entwickeln. Das Ergebnis: Viele Flüchtlinge besitzen Smartphones, nutzen diese bislang allerdings fast ausschließlich zur direkten Kommunikation mit Verwandten und Bekannten über Messenger-Apps oder soziale Netzwerke. Viele Flüchtlinge nutzten E-Mails nicht und surften nur selten. Analphabeten behülfen sich, indem sie Sprachnachrichten empfangen und versenden.
Mehr Schleusungen Die Zahl der Schleusungen an der bayerisch-österreichischen Grenze nimmt wieder zu. Im April sind 850 Flüchtlinge aufgegriffen worden, im Januar waren es noch 90 laut Bundespolizeidirektion München. In den Monaten Januar bis März wurden jeweils rund 50 Schleuser festgenommen, im April waren es etwa 80. In den ersten vier Monaten dieses Jahres sind 53.300 Migranten in Bayern aufgegriffen worden, im gleichen Vorjahreszeitraum waren es 12 500. „Die Lage hat sich keineswegs beruhigt“, erklärt Behördensprecher Thomas Borowik.
Mehr Hilfe Unter der Notrufnummer 01 80/6 55 30 00 erhalten Menschen in seelischen Krisen künftig fachkundige Beratung und Unterstützung. Der Krisendienst Psychiatrie für ganz Oberbayern befindet sich aktuell im Aufbau: Anfang Juni geht er im Landkreis München an den Start, im Herbst 2016 folgen die Landkreise Ebersberg, Erding, Freising, Dachau, Fürstenfeldbruck und Starnberg sowie das südöstliche Oberbayern (Region 18). 2017 werden die Region Ingolstadt und das Oberland im Südwesten angeschlossen. Vorbild ist der seit 2007 bestehende Krisendienst Psychiatrie München, der in die neue Organisation integriert wird.
Mehr Geld Deutsche Milchbauern sollen mindestens 100 Millionen Euro Soforthilfe erhalten. Das ist das Ergebnis von Gesprächen zwischen Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) und Vertretern von Bauern, Molkereien und Handel. Das Hilfspaket soll den Bauern unter anderem mit Existenzsicherungshilfen, Steuerentlastungen und Freibetragsregelungen bei der Schuldentilgung helfen. Die genaue Höhe der Mittel wird noch festgelegt. Darüber hinaus verpflichten sich die Marktbeteiligten, in einen Branchendialog Milch einzusteigen. okk
Weitere aktuelle Nachrichten unter www.blick-punkt.com
Alles für Ihren GARTEN!
2410004-00 Balkon-Set, 3-tlg., Streckmetall eisengrau, statt 129.-
89.-
119.statt 199.-
3-teilig
1953021-00 Armlehnsessel Gestell Alu, Kunststoffgeflecht grau/weiß meliert, inkl. Sitzkissen grau, 100% Polyester
Alles Abholpreise
l e b ö m n e Gart 0623021-00 Stapelsessel mit Armlehne, Gestell Alu Anthrazit, Bezug Textilene Mocca, ca. 69x65x98 cm
89.statt 134.-
2410007-01 Klappsessel, Streckmetall eisengrau, ca. 58x110x70 cm,
69.statt 99.95
Bereits mehrfach haben Sie WEKO zur Nummer 1 unter den Einrichtungshäusern gewählt. Herzlichen Dank dafür!
Nähere Infos unter: www.weko.com
2278003-00 Holzkohlegrill schwarz, Ø ca. 47 cm, statt 109.-
99.-
Pfarrkirchen Ro s e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim 2278008-05 Der Weber® Q™ 1200 Stand sorgt für sauberen wie kraftvollen Grillspaß. Die Gasflasche verschwindet hinter dem Weber® Cover
GmbH & Co. KG
statt 389.-
349.-
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
6
Mode & Lifestyle
Samstag, 28. Mai 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Vom Undone-Look bis Hippie-Chic Mode & Lifestyle
Lässige und unkomplizierte Frisurentrends
Bei den Frisuren tut sich einiges. Die Haarmode präsentiert neue Trends, raffinierte Schnitte und aufregende Farben. Hier sind die Anfahrt bis 30 km gratis! angesagten Looks:
Frisörmeisterin kommt zu Ihnen nach Hause
• Folienstränchen ab 35,- € • Waschen, Schneiden, Föhnen incl. Pflegeprodukte ab 29,- € • Farbe incl. Waschen, Schneiden, Föhnen, Stylen nur 59,- € Raubling • Moosbachweg 2 • Tel. 01 76/84 52 63 15
haarschnittzuhause.de
„Perfekt unperfekt“ lautet etwa das Motto des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) in dieser Saison: Dabei zeigen sich die Undone-Looks bewusst unfrisiert und lässig, mit aufgerissenen und akzentuierten Strukturen, mattem und verwuscheltem Styling. Dazu passt zum Beispiel ein extrem durchgestufter, strukturierter
Bob mit klassisch unterschnittenem Nacken. Auffallende Eyecatcher setzen die Macher des ZV mit Metallic-Grau-Silber-Tönen an den Seiten und Low-Lights-Braun-Tönen im Pony. Generell bleibt der Bob die Lieblingsfrisur der Saison - ob kurz oder halblang. Lange Haare werden nun gern wellig im Hippie-Chic getragen, mit glamourösen Wellen und Locken im HollywoodStil oder glatt und glänzend mit Mittelscheitel. Auch der Pferdeschwanz gehört zu den Lieblingsfrisuren im Herbst und Winter - locker gebunden und tief sitzend.
Romantische Flechtfrisuren begleiten uns ebenso in dieser Saison – ob Gretchenfrisur, französischer Zopf oder lässige Flechtfrisuren mit eingeflochtenem Band. Wichtig ist, dass die Flechtzöpfe locker, verspielt und beinahe mädchenhaft gebunden werden. Einen Chignon tragen Trendsetterinnen nun nicht mehr nur hinten oder seitlich, sondern auch vorn an der oberen Stirn. Natürlich spielt Farbe bei den Frisuren eine große Rolle. In dieser Saison dominieren warme und kräftige Rot- oder Kupfer-Töne. djd
Trachten-Aktions-Wochen Vom Mittwoch, 1. Juni, bis Samstag, 18. Juni, im Trachtenhaus Rechenauer Was wären die vielen Sommerfeste ohne eine fesche Tracht – nix! Mit viel modischem Gespür und über 100jähriger Erfahrung gelingt es dem Modeund Trachtenhaus Rechenauer in Oberaudorf immer wieder, Traditionelles mit modernen Ansprüchen zu vereinen. So finden Sie bei uns eine große Auswahl an Trachten in Markenqualität zu absoluten Sonderpreisen. Auch in diesem Jahr gibt es für Herren ein Lederhosenpaket mit einer hochwertigen Lederhose, einem Trachtenhemd und einer Maß Bier - zusammen für nur 159,90 Euro. Die Damen finden ein Markendirndl mit Schürze ab 99 Euro. In unse-
Foto: Rechenauer rer Kinderabteilung gibt es jetzt viele Trachten-Modelle zu Sonderpreisen. Das Modeund Trachtenhaus Rechenauer in Oberaudorf ist seit jeher bekannt für beste Qualität, große Auswahl auf zwei Etagen, umfangreiche Servicelei-
stungen, fachkundige Beratung, freundliche Mitarbeiter und das alles zu einem fairen Preis. Sie finden das Modeund Trachtenhaus Rechenauer im Ortszentrum von Oberaudorf – direkt neben der Kirche. Nach Oberaudorf kommen Sie am schnellsten über die Inntalautobahn (A93) Rosenheim-Kufstein-Innsbruck. Autobahnausfahrt Oberaudorf. Von der Autobahnausfahrt sind Sie in nur fünf Minuten auf einen der zahlreichen kostenlosen Parkplätze direkt beim Mode- und Trachtenhaus Rechenauer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mehr Infos gibt es unter rechenauer.de, sowie telefonisch unter 0 80 33/14 35.
Dieser Sommer wird Spitze Der romantische Spitzen-Look gehört auch im Sommer 2016 zu den Modetrends. Er verleiht jedem Outfit eine gewisse Leichtigkeit, verbunden mit einem Touch Coolness. In Kombination mit romantischen Pastelltönen wie Creme, Nude, Beige und Rosé zeigen sich Lochmuster und Spitze mal verführerisch, mal mädchenhaft verspielt oder auch mal ganz ladylike. Einfach zum Verlieben! Romantische und sommerliche Outfits finden Sie in der Modeboutique meilila in Bruckmühl-Götting, mit Damenmode bis Größe 48. Neu: Jetzt auch montags geöffnet!
Foto: Meilila Weitere Informationen finden Sie im Internet unter meilila.de.
Samstag, 4. Juni 2016
7
Lebensmittelkauf:
Planvoll statt für die Tonne!
Ab 2. Juni NEU in unserem Team!
AUCH NEU BEI UNS:
Alexandra
• Bondpro+ Behandlung • Volumenbehandlung von Kerasilk
von Essensresten, Krümeln und Staub. Befallene Lebensmittel sollten – dicht verpackt – sofort weggeworfen werden.
Foto: Digitalstock Wir leben in einer Konsum-, Überfluss- und Wegwerfgesellschaft. Lebensmittel sind für viele von uns immer und überall verfügbar. Aber wer kennt noch den Herkunftsort oder die Reifedauer des gerade weggeworfenen Käses? Studien bestätigen dies: Wir wissen nicht mehr genau, woher Produkte kommen und wie viel Arbeit und Ressourcen in ihnen stekken. So verlieren wir den Bezug zu unseren Lebensmitteln, die schnelle Mahlzeit und der Einkauf zwischendurch bestimmen unseren Alltag. Deshalb tappen wir in viele, eigentlich vermeidbare Wegwerffallen. Jeder sinnvolle Einkauf beginnt deshalb schon zu Hause, ganz nach der Devise: Planvoll statt für die Tonne. Gute Planung macht nicht viel Arbeit, den Einkauf dafür umso leichter. Überblick verschaffen Verschaffen Sie sich regelmäßig einen Überblick darüber, welche Lebensmittel noch vorrätig sind. Ein täglicher Kontrollblick reicht meist aus, um zu chekken, was fehlt und was noch vorhanden ist. Und auch was vordringlich aufgebraucht werden muss. Um alles zu erfassen, gibt es zwei zusätzliche und Wochenplan Helfer: Grundbedarf. Im Voraus planen Kein Muss, aber auf lange Sicht ein sinnvoller Begleiter ist der Wochenplan. Was habe ich vor? Kommt jemand zu Besuch? Nehmen Sie einen Snack für den Tag mit? Überlegen Sie, was in den nächsten Tagen auf dem Speiseplan stehen könnte und notieren Sie sich die Zuta-
ten, die Sie dafür brauchen, zum Beispiel frische Waren wie Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch. Auch die Verwertung von Resten sollte eingeplant werden. So wissen Sie genau, wie viel Sie einkaufen müssen. Allzeit vorrätig Das gilt für den Grundbedarf. Notieren Sie, was in Kühlschrank, Vorratsschrank, Gefrierfach oder Gefriertruhe nicht fehlen sollte. Eine solche Liste erleichtert den Überblick bei jeder Einkaufsplanung. Sie dokumentiert deinen Grundbedarf je nach Größe des Haushalts und die eigenen Vorlieben! Tatort Küche Geöffneter Joghurt oder Quark zieht Bakterien an, jene deshalb möglichst schnell verbrauchen. Bis dahin decken Sie diese gut mit Frischhaltefolie ab. Fülle Sie nicht verbrauchte, offene Konserven sofort in saubere, dicht schließende Behälter aus Glas, Metall oder Kunststoff um. Sortieren Sie neue Ware immer nach hinten und behalten Älteres vorne im Blick. So lässt sich schnell erkennen, was neu gekauft und was rasch verbraucht werden sollte. Eingemachtes und Eingefrostetes sollte mit Datum versehen werden. Getreide und Getreideprodukte sind besonders anfällig für Motte und Co. Aber Schädlinge mögen praktisch alle Lebensmittel – außer Salz und reine Fette. Aus diesem Grund sollten man regelmäßig selten benötigte Vorräte wie Gewürze und so genannte Trockenware. Reinigen Sie regelmäßig Vorratsräume
Mindestens haltbar bis… Diese Angabe ist kein Wegwerfdatum, sondern eine Empfehlung des Herstellers, das Produkt in dieser Frist aufzubrauchen. Denn bis dahin garantiert er die spezifischen Eigenschaften des Produkts wie Geschmack und Geruch, Farbe, Konsistenz und Nährwert. Mit Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums ist ein Lebensmittel also nicht automatisch schlecht. Das Mindesthaltbarkeitsdatum gilt aber nur für das ungeöffnete Produkt bei korrekter Lagerung. Eine offene Packung lässt Sauerstoff, Feuchtigkeit und Mikroorganismen hinein. Das Lebensmittel kann schneller verderben. Bei manchen Produkten finden sich Angaben darüber, wie lange sie nach Anbruch haltbar sind. Ansonsten gilt auch hier: Augen, Nase und Mund vertrauen und selbst entscheiden. Verbrauchen bis… Einige besonders leicht verderbliche tierische Produkte tragen ein Verbrauchsdatum. Ob Hackfleisch oder frisches Geflügel: Ist das Verbrauchsdatum überschritten, gibt’s leider nur noch eines: Ab damit in die Tonne. Sonst besteht die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung. Gerade diese Produkte sollten unbedingt so gelagert werden wie angegeben und auch beim Transport nach Hause möglichst kühl gehalten werden. Wohin mit den besten Resten? Wohin mit altbackenen Brötchen? Was machen mit sehr reifen Tomaten? Werfen Sie Reste, geöffnete Lebensmittel, angeschnittenes Obst und Gemüse nicht in die Tonne, sondern in die Pfanne! Für jedes Lebensmittel und jede Gelegenheit gibt es passende Rezepte. Aus Brot, Tomaten und Rucola kann man zum Beispiel einen leckeren Brotsalat zaubern – die perfekte Beilage zu Mittag- oder Abendessen. Kreative Rezepte ausprobieren macht übrigens in der Gruppe besonders Spaß. Kreative Rezepte zur Resteverwertung finden Sie unter zugutfuerdietonne.de – Rezepte für Reste.
FÜR SIE NUR DAS BESTE:
• Kerasilk • Elumen • Goldwell
Ich freue mich auf Sie!
GUTSCHEIN
Inhaberin seit 2011 Nicole Brexler Bahnhofstraße 16 83043 Bad Aibling Telefon 08061 / 82 77
!
10% Rabatt auf einen Friseurbesuch im Juni.
T RA A UR R IN N GTTAGE E 10. - 25.06. Trauringstudio Wasserburg 10% % Aktion nsra abatt auff allle Trau uringe e kostenlose Gravur
1x polieren Ihrer Ringe auf Neuzustand kostenlos Wassserburg g
Färrbergassse e 1/Eingang Schu ustergasse
www .ruepp.de
...das Original!
Freitag 3. & Samstag 4. Juni ist Stoffresteverkauf!
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION! Bester Preis - Top Beratung - Verkauf ab Werk www.countryline-werksverkauf.de Mühlbauerstrasse 3 . 84453 Mühldorf . Tel. +49 0 8631 16605 - 41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr & Sa. 9-14 Uhr
8
Samstag, 4. Juni 2016
Ironman Lanzarote 2016:
Sonderausstellung
„Motorsport in Kiefersfelden“ Am Sonntag, 5. Juni, ist das Heimatmuseum Blaahaus in Kiefersfelden von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Besonders reizvoll ist die Sonderausstellung „Motorsport in Kiefersfelden“. Der zweite Öffnungstermin des Monats ist am Sonntag, 19. Juni. Sonderführungen sind auf Anfrage gerne möglich. Foto: re
Rosenheimerin ist beste Deutsche , Gratulation Mareile!
Bei der Siegerehrung: zwei außergewöhnliche deutsche Triathleten Timo Bracht (neunfacher Ironman-Gewinner und Streckenrekordinhaber auf Lanzarote und Rosenheimerin Mareile Hertel. Mareile Hertel, die amtierende Vizemeisterin beim Ironman Lanzarote, trat am 21. und 22. Mai an, um sich auf der Kanareninsel erneut für die Ironman TriathlonWeltmeisterschaft in der Langdistanz zu qualifizieren. Die passionierte Extremsportlerin konnte sowohl im Schwimmen, als auch auf dem Rad und beim anschließenden Marathon ihre Leistungen abrufen und kam, Anzeige
Fotos: Dänisches Bettenlager
Gartenmöbel: Wer die Wahl hat, hat die Qual!
trotz der extrem schwierigen Wetterbedingungen, in allen drei Disziplinen an ihre persönlichen Bestwerte heran. Dass es unter dem Strich nicht für eine direkte WMQualifikation auf Hawaii gereicht hat, lag an zwei spätgemeldeten Rivalinnen, die Hertels Zeiten geradezu pulverisierten und sich sogar zeitlich zwischen den professionellen Athletinnen einreihten. Trotzdem ließ sich Hertel das Podium nicht nehmen und kam mit einem zu keiner Zeit gefährdeten dritten Platz ins Ziel. „Ich hatte mir im Vorfeld die gemeldeten Wettbewerberinnen um das WM-Ticket genau angesehen“, so Hertel, „und war mir sicher, dass ich die Mädels auf der Strecke auch im Griff hatte. Leider viel mir zu den beiden nachnominierten Athletinnen nichts ein. Die sind heute in einer anderen Gewichtsklasse angetreten und haben mir über eine Viertelstunde abgenommen.“
Endlich ist der Frühling da! Die Gartensaison kann beginnen. Doch welche Gartenmöbel passen zu dem eigenen Lebensstil? Es muss ja nicht immer der standardmäßige Stapelstuhl aus Plastik sein. Die Angebotspalette ist groß. Sie reicht vom Klappstuhl über Sessel bis zum Poolsofa, von schlichter Moderne über klassischen Landhausstil bis hin zum trendigen Loungestyle, von Kunststoff über Rattan bis zu Metall. Je nach Umgebung, Platz und Funktionsbedarf variieren die Möglichkeiten. Vor dem Möbelkauf sollte man sich daher zunächst einige Fragen stellen: Wie groß ist die Stellfläche und wie groß kann das Mobiliar dementsprechend sein? Wie ist die Beschaffenheit der Stellfläche? Sollen die Möbel zum Beispiel auf dem Rasen,
auf Fliesen oder Terrassenparkett stehen? Wie sind die Möglichkeiten der Lagerung? Wofür werden die Möbel genutzt – zum Essen oder zur Entspannung? Und selbst verständlich gibt es auch die Kostenfrage. Hat man sich diese Fragen beantwortet, kann man zu den Details wie dem Material übergehen: Wer es zum Beispiel pflegeleicht, stabil und modern mag, für den eignet sich Thermoplastischer Kunststoff (Polypropylen) oder auch Metall. Eine weitere pflegeleichte und gleichzeitig witterungsbeständige Variante sind Möbel aus Polyrattan. Für diejenigen, die Holz bevorzugen, kommt stabiles und witterungsbeständiges massives Hartholz in Frage. Wem eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Ausstattung wichtig ist, für
den sind Möbel aus BioComposite® die richtige Wahl. Hierbei handelt es sich um ein Verbundmaterial aus recycelten FSC®zertifizierten Hölzern, Polyethylenharz und hochwertigen Kunststoffen.
Am besten informiert man sich hierzu direkt in einem Fachmarkt: In den über 930 Filialen und unter www.DaenischesBettenlager.de gibt es kompetente Beratung zu Gartenmöbeln für jeden Geschmack.
Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG Stadtweg 2, D-24976 Handewitt
„Rennszene mit Mareile Hertel auf der 180 Kilometer langen Ironman Radstrecke“. Foto: Montefuego Sport Marketing
Bei einem Wettkampf, der auch dem amtierenden Weltmeister und Olympiasieger Jan Frodeno und dem Strekkenrekordinhaber Timo Bracht alles abverlangte, sei das Fazit schwer in Worte zu fassen, so Hertel in einem ersten Resümee. „Mit der Performance, die ich abgeliefert habe, kann ich unterm Strich sehr zufrieden sein. Die Pflicht habe ich also in jeder Hinsicht erfüllt, nur mit der Kür ist es nichts geworden.“ Wobei dies weder an Wind und Hitze lag und auch die trotz Ankündigung – nicht erfasste individuelle Startzeit beim Schwimmen kein Argument sei, so die erfahrene Extremsportlerin. „In Summe“, so Hertel, „musste ich mich in diesem Wettkampf einfach einer Konkurrenz beugen, die mich erst überrascht und dann bis an meine Grenzen gefordert hat.“ Was bleibt ist die beste Platzierung einer deutschen Athletin und ein hochverdienter dritter Platz.
Samstag, 4. Juni 2016
9
Deutschland wird immer beliebter Der Hotel Price Index untersucht regelmäßig die weltweite Hotelpreisentwicklung. Grundlage sind ausschließlich Preise, die Reisende bei ihrer Buchung tatsächlich gezahlt haben. Deutschland bleibt bei europäischen Nachbarn weiterhin ein beliebtes Reiseziel. Berlin ist mit Abstand die von ausländischen Reisenden am häufigsten besuchte deutsche Stadt.
auch in Irland und dem Vereinigten Königreich kletterte die deutsche Hauptstadt um jeweils einen Rang von Platz acht auf sieben (Irland) und von Platz neun auf acht (UK).
Foto: 123rf.de
Eine Reise ins Land der Dichter und Denker geht immer! Das scheinen zumindest unsere europäischen Nachbarn zu denken. Denn sie reisten im vergangenen Jahr fleißig nach Deutschland: In elf europäischen Ländern schaffte es mindestens eine deutsche Stadt unter die Top Zehn der beliebtesten Reiseziele. In sechs Ländern stieg die Popularität deutscher Städte im Jahr 2015 sogar an. Das geht aus der neuesten Ausgabe des Hotel Price Index™ (HPI™)* des weltweiten Hotelbuchungsportals Hotels.com™
hervor. Europäische Reisende zieht es nach Deutschland In elf der 13 im HPI untersuchten europäischen Länder belegten deutsche Städte einen Platz unter den beliebtesten zehn Reisezielen. Berlin kletterte im vergangen Jahr in Finnland, Schweden und den Niederlanden sogar um zwei Ränge und schaffte es so unter die Top Drei der beliebtesten Reiseziele. Bei Finnen und Schweden stieg Berlin von Platz fünf auf Platz drei, bei den Niederländern von Platz vier auf Platz zwei. Aber
Berlin ist Spitzenreiter der beliebtesten Reiseziele Berlin ist mit Abstand die beliebteste deutsche Stadt bei ausländischen Gästen. So schaffte es die Stadt an der Spree in elf europäischen Ländern unter die Top Zehn. Besonders in Dänemark ist die deutsche Hauptstadt ungebrochen beliebt: Wie schon 2014 belegte Berlin auch im vergangenen Jahr Platz eins der beliebtesten dänischen Reiseziele. In keinem anderen im HPI untersuchten Land ist Berlin derart beliebt. Unter die Top Zehn schafften es darüber hinaus auch Hamburg und München: Bei den Dänen schaffte es die Hansestadt auf Platz drei, bei Italienern ist die bayrische Metropole sehr beliebt (Platz sieben).
WIR FÖRDERN JUNGE UNTERNEHMEN! Ihr Unternehmenssitz ist in den Städten oder Landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Traunstein oder Ebersberg? Ihr Unternehmen agiert seit der Gründung zwischen drei und sieben Jahren mit innovativen Produkten oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt? Dann bewerben Sie sich für den MEGGLE Gründerpreis!
Jetzt bewerben unter www.meggle.com. Einsendeschluss ist der 15.07.2016.
Zukunftsorientiert bedeutet: Gute Ausbildung = Zukunfts-Investition
Übrigens: Wir wurden ausgezeichnet! Bayerischer Holzbaupreis 2014 Anerkennungsurkunde für das Projekt „Kuhstall am Hang“
Um unseren Anspruch an die - Qualität unserer Produkte - und Dienstleistungen zu gewährleisten und - unseren 5Sterne-Status
Modernes Bauen mit Massivholz-System Besuchen Sie uns in unserem Werk. Nach dem Spatenstich am 01.04.2016 entsteht die neue Gewerbehalle in Bruckmühl Fa. Zero Clamp®
zu erhalten, bilden wir unsere Mitarbeiter selbst aus und checken regelmäßig unsere Baustellen
Thalacker 5 * 83043 Bad Aibling Tel:08061/370 380 - Fax: 08061/37038-10 www.rottmueller-holzbau.de info@rottmueller-holzbau.de
Rosenheim
Sonderstadtführung Das Ziel der Stadtführung am Samstag, 11. Juni, mit Beginn um 14 Uhr am Parkhaus P1/ Hammerweg ist das ehemalige Viertel der Gerber und Lederer am Ludwigsplatz und Färberviertel.
Karten sind bei der Touristinfo Rosenheim im Parkhaus P1, Hammerweg 1, erhältlich. Die Plätze sind auf 30 Personen limitiert. Weitere Informationen auch telefonisch unter 0 80 31/3 65-90 61.
10
Samstag, 4. Juni 2016
Bernau am Chiemsee:
-DIVERSE ANZEIGEN-
Diese Gemeinde ist eine Entdeckungsreise wert! Bernau am Ch. aktuell
Foto: Schmuck
Ihr Immobilienpartner am Ort! Eva-Beatrix von Sluyterman, Bayern-Domizil-Immobilien Tel.: 0 80 51 / 96 40 330 – Handy: 0178 / 33 32 603 evs@bayern-domizil.de – www.bayern-domizil.de
Ab sofort jeden Sonntag ab 17 Uhr
Bayer. - nur bei guter Witterung
Schmankerl-Grill-Buffet 11,90
mit großem Salatbuffet. Spezialitäten von deftig bis leicht wie z.B. Grill-Hax'n, Spareribs, Grillsteaks und versch. Würstl, Pfefferspießbraten, Rollbraten, Grill-Gemüse u.v.m. mit reichh. Beilagen-Buffet Essen vom Buffet so viel Sie wollen - pro Person für nur
info@gasthaus-kampenwand.de · www.gasthaus-kampenwand.de
Aschauer Straße 12 · 83233 Bernau am Chiemsee · Tel. 0 8051/9 64 09-0
Führung
Priener Schmankerl Tour
Foto: Mayall Dass man in Prien am Chiemsee zu genießen weiß, erkennt der Besucher spätestens dann, wenn er sich mit der Ortsführerin Helga Schömmer auf eine kulinarische Reise durch den Ort begibt. Einmal monatlich bis einschließlich Oktober veranstaltet die Prien Marketing GmbH eine Genusstour, die den Kulturgenuss mit der Gaumenfreude verbindet. Acht kulinarische VerwöhnStationen erwarten die Teilneh-
mer auf einem kurzen Rundgang durch die Marktgemeinde. Beginnend mit kleinen Aufmerksamkeiten der „Priener Direktvermarkter“ über die ausgefallene Leckerei „Waguschi“ bis hin zu einer Brotzeit, die in Bayern unbedingt noch vor dem Mittagsläuten um 12 Uhr verspeist werden muss, wird man hier mit festen aber auch flüssigen Köstlichkeiten verwöhnt. Sei es ein naturtrüber Apfelsaft aus Südtirol, ein alkoholisches Getränk mit jahrhundertealter Tradition und 500 Jahren Reinheitsgebot oder ein „Chiemseer Klosterlikör“, der kurz vor Schluss den Magen schließt. Die zweieinhalbstündige „Priener Schmankerl Tour“ ist am Donnerstag, 16. Juni und 21. Juli. Treffpunkt ist im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11. Anmeldung bis spätestens zum Vorabend bei Helga Schömmer unter Telefon 0 80 51/51 30. Bei einer Gruppenbuchung mit zehn Personen bezahlen nur neun.
Blumenübersäte Wiesen, sattgrüne Almen, wildreiche Wälder und klarste Gewässer voller Fische. Inmitten dieser Pracht liegt das wunderschöne Bernau. Die Gemeinde punktet gerade im Sommer mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, Radfahrund Wandermöglichkeiten und natürlich zahlreichen Möglichkeiten für einen herrlichen Badetag. Viele Naturseen laden im Sommer zum Baden ein. Be-
ste Wasserqualität ist garantiert, sei es das reine Chiemseewasser oder die vielen Moorseeen mit ihrem weichen Wasser. Wem das Wasser noch zu kalt ist, nutzt das warme Wasser vom Familienbad BernaMare oder das Thermalwasser von Bad Endorf. Zu den Veranstaltungshighlights gehören in den nächsten Monaten sicherlich die Konzerte an besonderen Orten, die geführten Wanderungen, das Chiemsee-Harley
Treffen, das Drachenbootrennen und das Chiemsee-Country Spezial. Oder was halten Sie davon: Eine Genießertour durchs Bauernland. Auf dieser gemütlichen Wanderung erwarten Sie spannende Geschichten, herrliche Aussichten und eine Brotzeit mit selbstgemachten Schmankerl aus Sepp’n- Bauers Hofladen. Sie möchten mehr wissen über diese lebhafte Gemeinde und all die Veranstaltungen? Hier erfahren Sie mehr: bernau-am-chiemsee.de. nb
Sommertheater in Bad Aibling:
„Kälberbrüten“ im Stadtpark Die fulminante, burleske und anarchisch bayerische Komödie „Kälberbrüten“ verspricht am Samstag, 18. Juni, einen turbulenten und spaßigen Theaterabend im Stadtpark Bad Aibling. Das Pension Nirvana Ensemble präsentiert einen genialen Klamauk mit Gag-Feuerwerk. An diesem Abend werden Vorurteile zurechtgerückt und zugleich bestätigt: Männer richten den Schaden an, Frauen haben immer Recht! Und die Wahrheit liegt in der Mitte. Zur Handlung: Mane schnarcht selig im Kinderzimmer. Währenddessen versorgt seine Frau Sabine das Vieh – ihre wertvollen Wasserbüffel „die einzigen im Oberland“. Die Eheleute geraten heftig aneinander, weil Mane ihren Tölzer Mozarella längst aufs Käsefestival hätte liefern sollen. Der Streit eskaliert. Lauthals provozieren beide einen
Foto: AibKur Rollentausch. Sabine bringt den Käse selbst auf dem Markt. Mane kümmert sich derweil um Kind, Essen, Wäsche und Stall. Während das Kind krakeelt und in der Küche das Essen verbrennt, stürzt das Kalb in den Tod. Da kann ihm auch der zu Hilfe geeilte Hermann nicht helfen. Ganz im Gegenteil: Er
ruiniert den Wäscheständer, bohrt sich ein Loch in den Bauch und vergiftet die Katze. Schwerverletzt wirft Hermann das blutverschmierte Handtuch und sucht nach einem Ausweg aus der misslichen Lage, denn: Der Hof ist mittlerweile eine Ruine - und jetzt kommt auch noch Sabine...! Wenn Sie wissen möchten, wie sich der Mane aus diesem Schlamassel wieder herausredet, dann schauen Sie vorbei. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr im Stadtpark Bad Aibling (an der Rosenheimer Str.). Der Eintritt ist frei – Spenden erbeten. Es handelt sich um eine Freiluftaufführung, bitte Picknickdecken mitbringen! Die Bad Aiblinger Tafel verkauft Getränke und kleine Speisen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Ausstellungshalle statt.
S AT U R D AY
JUNE 11TH Support: Thorsteinn Einarsson Tickets: € 15,-
10. - 12. Juni 2016
Eintritt frei!
Das größte Pop&Rock-Festival Westösterreichs mit Straßenkünstlern, Kinderwelt, u.v.m.
Ausgenommen Samstag Hauptact
www.kufstein-unlimited.at Powered by:
Made by:
Supported by:
12
Hilfe bei körperlicher Einschränkung
Samstag, 4. Juni 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Zahnpflege bei Behinderung
Foto: 123rf
Tipps für die Zahnhygiene bei pflegebedürftigen Menschen
Hilfe bei körperlicher Einschränkung BRK-Kreisverband Rosenheim
Gehen Sie sicher mit dem Fahrdienst des Roten Kreuzes
Foto: Zelck/DRK
Wir fahren Kinder und Jugendliche mit Behinderungen zu ihren Schulen, Tagesstätten und Einrichtungen: Zuverlässig, pünktlich und freundlich. Und auch da helfen wir: Ambulante Pflege, Essen auf Rädern, Seniorenerholung, Hausnotruf, Besuchsdienst:
Rufen Sie uns an, wir kümmern uns!
Infos unter Tel. 08031/3019-13 und www.brk-rosenheim.de
Leichter Leben mit blick www.blick-punkt.com
NEUE PERSPEK TIVEN IM BÜRO-MANAGEMENT ODER DIENSTLEISTUNGSBEREICH
WIR HELFEN! Stecken Sie fest?
Weiterbildung nach Maß! Informieren Sie sich beim: Berufsförderungswerk München gemeinnützige Gesellschaft mbH Geschäftsstelle Rosenheim Herr Weingärtner Klepperstraße 18 a 83026 Rosenheim Telefon 0 80 31 / 3 52 45 71 Telefax 0 80 31 / 3 52 45 73 E-Mail: j.weingaertner@bfw-muenchen.de
Griffverstärkung für die Zahnbürste, Dreikopfzahnbürste oder Mundschleimhaut befeuchten – es gibt zahlreiche wichtige Hinweise, die helfen, die Mundgesundheit von Hochbetagten, Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung zu erhalten. 1,3 Millionen und damit etwa die Hälfte der pflegebedürftigen Menschen werden in Deutschland im eigenen Zuhause ausschließlich von Familienangehörigen oder nahestehenden Personen gepflegt – ohne professionelle Unterstützung. Vor diesem Hintergrund haben die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) gemeinsam die wichtigsten Hinweise zur Mund- und Zahnpflege in zehn Kurzfilmen zusammengefasst, die heute erstmalig auf YouTube zur Verfügung stehen. „Mundgesundheit ist wichtig für die Lebensqualität. Sprechen, Schmecken, Essen sind oft eingeschränkt, wenn z. B. Druckstellen im Mund Schmerzen verursachen“ erklärt der Vizepräsident der
Foto: re BZÄK, Prof. Dr. Dietmar Oesterreich. „Erkrankungen im Mund können außerdem negative Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben, zum Beispiel Ernährungsmangel und Infektanfälligkeit, aber auch die Verschlechterung eines Diabetes oder die Erhöhung des Schlaganfallrisikos. Bestimmte Medikamente, wie zum Beispiel Blutdruckmittel, können andererseits Probleme im Mund verstärken. Deshalb ist Prävention wichtig.“ „Die tägliche Zahnpflege ist ein zentraler Beitrag zur Erhaltung und Steigerung der Lebensqua-
lität pflegebedürftiger Menschen. Doch gerade in der häuslichen Versorgung ist dies ohne die familiäre Unterstützung nicht zu bewältigen. Unsere Erklärvideos ermöglichen pflegenden Angehörigen einen schnellen Zugriff auf die notwendigen Informationen, um Schritt für Schritt die richtige Zahn- und Prothesenreinigung durchführen zu können“, sagt Dr. Ralf Suhr, Vorstandsvorsitzender des ZQP. Die Kurzfilme finden Interessierte im Internet auf youtube.com unter dem Stichwort „Bundeszahnärztekammer“. BZÄK/ZQP.
Netzwerker gesucht Bundesweite Initiative „Kommune Inklusiv“ Gemeinsam wohnen, arbeiten, die Schule besuchen oder ganz selbstverständlich die Freizeit gestalten. Damit dies für möglichst viele Menschen mit und ohne Behinderung bald Realität wird, startet die Aktion Mensch die Initiative „Kommune Inklusiv“. Mit der auf fünf Jahre ausgelegten Initiative lädt Deutschlands größte Soziallotterie bundesweit gemeinnützige Organisationen und Akteure ein, modellhafte Konzepte für die Gestaltung von inklusiven Sozial-
räumen zu entwickeln. Ausgewählte Sozialraum-Ideen werden bei ihrer Umsetzung finanziell und ideell von der Aktion unterstützt: Neben Prozessbegleitung und Beratungen erhalten die künftigen Netzwerker unter anderem auch Fortbildungen. „Für eine erfolgreiche Realisierung von Inklusion ist es wichtig, dass Vereine, Unternehmen und die regionale Verwaltung sich vernetzen, gemeinsame Ziele verfolgen und somit ihren Sozialraum zu einem inklusi-
EBI-Q ERWEITERTE BERUFLICHE INTEGRATION DURCH QUALIFIZIERUNG ■ Sie können Ihre Tätigkeit aufgrund einer Behinderung nicht mehr ausüben oder sind bereits länger arbeitslos? ■ Sie sind motiviert und fühlen sich neuen Herausforderungen gewachsen? ■ Dann sind Sie bei uns richtig. Wir beraten, unterstützen und begleiten Sie bedarfsgerecht auf dem Weg in Ihre berufliche Zukunft. Die Maßnahme „EBI-Q“ (erweiterte berufliche Integration durch Qualifizierung) richtet sich an arbeitslose und langzeitarbeitslose Menschen, die benachteiligt sind und eine neue Perspektive am ersten Arbeitsmarkt suchen. Diese praxisorientierte Qualifizierungsmaßnahme bietet das Berufsförderungswerk München im Jahr 2016 für die Region Rosenheim an. Ihnen werden umfassende und gründliche Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die eine neue Perspektive am Arbeitsmarkt ermöglichen. Geschäftsstelle Rosenheim Berufsförderungswerk München gem. GmbH in Zusammenarbeit mit Europäischem Sozialfond und den Jobcentern Stadt und Landkreis Rosenheim
ven Sozialraum weiterentwickeln“, sagt Christina Marx, Leiterin des Bereichs Aufklärung bei der Aktion Mensch. Inklusive Sozialräume – das sind barrierefreie Lebensumfelder für alle Menschen mit und ohne Behinderung, die ein selbstbestimmtes Zusammenleben auf Augenhöhe ermöglichen. Jeder soll wählen können, wo er oder sie leben möchte, Zugang zu allen Angeboten haben und sich an allen gesellschaftlichen Prozessen beteiligen können. Interessierte sind aufgerufen, sich ab sofort mit einem Sozialraum-Konzept bei der Aktion Mensch zu bewerben. Ideen dazu können bis zum Donnerstag, 30. Juni, schriftlich eingereicht werden. Informationen und Unterlagen unter: aktion-mensch.de/ kommune-inklusiv. Aus allen Bewerbungen wählt die Aktion Mensch fünf Sozialraumprojekte aus, die sie auf ihrem weiteren Weg in die „Kommune Inklusiv“ begleitet.
Samstag, 4. Juni 2016
Hilfe bei körperlicher Einschränkung
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Barrierefreiheit – ein Gewinn für alle!
ORTHOPÄDIE- UND REHATECHNIK SANITÄTS- UND MIEDERHAUS
Beratungsstelle für Barrierefreiheit jetzt auch in Rosenheim der neuen Beratungsstandorte ist Rosenheim. Weitere Standorte in Oberbayern sind Bad Tölz, München und Ingolstadt. Seit Dezember 2015 wird in der Volkshochschule in Rosenheim monatlich eine gebührenfreie Beratung angeboten. Dieses Beratungsangebot reicht von der individuellen Erstberatung zu Fragen der Barrierefreiheit über umfassende Beratung von Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplanern, öffentlichen Auftraggebern und Kommunen bis hin zu Vorträgen und Schulungen mit Multiplikatorenwirkung. Bei den Beratungsterminen in Rosenheim beantwortet die freiberuflich für die Beratungsstelle tätige Beraterin Frau Architektin Dipl.-Ing. (FH) Christine Degenhart individuelle Fragen zur Barrierefreiheit.
Sie informiert z.B. auch über finanzielle Fördermöglichkeiten und Wohnformen im Alter. Die Beratungen in Rosenheim finden in der Regel an jedem dritten Mittwoch im Monat von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Volkshochschule Rosenheim in der Stollstraße 1 statt. Der nächste Beratungstermin ist am Mittwoch, 15. Juni, 14.30 bis 16.30 Uhr. Ihr Ansprechpartner für Informationen und Rückfragen ist die Bayerische Architektenkammer, Beratungsstelle Barrierefreiheit, in der Waisenhausstr. 4 in München. Nehmen Sie Kontakt auf per Telefon unter 0 89/13 98 80 80 oder per Mail an info@byakbarrierefreiheit.de. Informationen gibt es auch im Internet unter byak-barrierefreiheit.de oder unter barrierefrei.bayern.de.
Helfen ist unser Handwerk - seit über 50 Jahren Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Wir sind an 45 Standorten gerne für Sie da: 2in xMiesbach in Miesbach sowie in Bad Wiessee, Holzkirchen und Bruckmühl. Wir nehmen uns Zeit für Sie und empfehlen Ihnen, was Ihr Leben leichter, lebenswerter und aktiver macht.
Bahnhofstraße 16 - 83052 Bruckmühl - Tel. 0 80 62 / 72 50 920 info@martin-sanitaetshaus.de - www.martin-sanitaetshaus.de
R e h a F a h r z e u g technik Szeredy Umbauten für behinderte Menschen
T e l . 0 8 0 3 1 /8 37 71
Viel mehr als nur Schminke Die Diagnose Krebs bedeutet nicht nur den Kampf ums Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Die Therapie führt zu drastischen Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich gezeichnet. In den kostenfreien „look good feel better“-Kosmetikseminaren von DKMS LIFE
gemeinnützige Gesellschaft mbH erhalten Krebspatientinnen Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äußeren Veränderungen. Die Teilnehmerinnen werden ermutigt, wieder einen Blick in den Spiegel zu werfen und das Erlernte auch im Anschluss an das Seminar umzusetzen. Denn für Krebspatientinnen ist Kosmetik oft viel mehr als nur Make-up – sie kann Therapie
und Lebenshilfe sein. Die Teilnahme und eine Tasche mit 13 hochwertigen Kosmetikprodukten, die auf die einzelnen Schritte des Programms abgestimmt sind, sind für die Patientinnen kostenfrei. Das „look good feel better“-Kosmetikseminar für Krebspatientinnen in Therapie in der Klinik Bad Trissl in Oberaudorf bietet DKMS LIFE am Donnerstag, 16. Juni, um 14 Uhr an. Anzeige -ANZEIGE-
Intensivpflege zu Hause Die Alternative zum Pflegeheim Wenn Menschen unerwartet zu einem Intensivpflegefall werden, sehen deren Angehörige den einzigen Ausweg oft in einem Pflegeheim. Doch der medizinische Fortschritt ermöglicht es heute, zahlreiche pflegerische Leistungen in den ambulanten Bereich zu verlagern. Dadurch können schwerstkranke sowie -behinderte Menschen ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen – spezialisierte Pflegedienste, wie die GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege Bayern mbH (GIP Bayern), helfen ihnen dabei. Die GIP Bayern betreut intensivpflegebedürftige und beatmungspflichtige Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern. Je nach Wunsch versorgt sie ihre Patienten zu Hause oder in einer betreuten Wohngemeinschaft – wenn nötig 24 Stunden am Tag. Die WGs sind speziell auf die Bedürfnisse intensivpflegebedürftiger und heimbeatmeter Menschen zugeschnitten. Die GIP Bayern vermittelt u. a. WG-Plätze in Rosenheim-Aising, Piding und München. Sowie die intensivmedizinische Versorgung in der WG als auch in
der eigenen Häuslichkeit übernehmen regionale, examinierte Pflegekräfte. Sie begleiten die Betroffenen bei allen Aktivitäten des Alltags. „Getreu unseres Mottos ’Zurück ins Leben‘ bemühen wir uns neben einer professionellen Pflege, die Betroffenen wieder in den Alltag zu integrieren, um ihnen ein selbstbestimmtes
Leben zu ermöglichen“, beschreibt MarcusCarrasco-Thiatmar,Geschäftsführer der GIP Bayern, die Philosophie des Unternehmens. Nähere Informationen zur außerklinischen Intensivpflege erhalten Sie unter www.gip-intensivpflege.de oder im Traunsteiner Büro unter Telefon 08 61/2 09 18-11.
Pflegebedürftige Kinder und Erwachsene führen ein unabhängiges Leben im Kreise ihrer Familien und Angehörigen. Foto: Dario Lehner
Rollstühle • Elektromobile • Badewannenlifter • Treppenlifter Blutdruckmessgeräte • Absauggeräte • Gehhilfen • Rollatoren Pflegebetten • Anti-Decubitus-Matratzen • Sauerstoff- u. Absauggeräte • Blutdruckmessgeräte • Hilfsmittel für Bad und Toilette weitere 5000 Hilfsmittel auf 600 qm Lagerfläche 81829 München Stahlgruberring 16a 83512 Wasserburg/Inn Weberzipfel 8 Telefon: 089-614438-0
Merzendorfer Reha-Technik • Sanitätshäuser
reha@merzendorfer.de
Menschen mit und ohne Behinderung sollen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben. Die Voraussetzung dafür ist die Barrierefreiheit des persönlichen Lebensumfelds, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum. Seit mehr als 30 Jahren bietet die Bayerische Architektenkammer mit ihrer Beratungsstelle – gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration – kostenfrei und umfassend Beratungen zur Barrierefreiheit an. Mit inzwischen 18 Beratungsstandorten in Bayern und einem erweiterten Beratungsangebot ist die Beratungsstelle Barrierefreiheit zentraler Bestandteil des Programms „Bayern barrierefrei“ der Bayerischen Staatsregierung. Einer
14
Samstag, 4. Juni 2016
Neuer Fiat Tipo 5-Türer kommt
-ANZEIGE-
Ab 11. Juni bei Autohaus Bernegger in Rosenheim Der Fiat Tipo steht ab sofort auch als 5-Türer mit großer Heckklappe zur Verfügung. Diese zweite Karosserievariante verdoppelt die Modellpalette. Wie auch die viertürige Stufenhecklimousine, wird der neue Fiat Tipo Schrägheck in drei Ausstattungsversionen angeboten. Zur Wahl stehen außerdem
GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
zwei Benzinmotoren und zwei Turbodiesel, jeweils in Varianten mit 70 kW (95 PS) beziehungsweise 88 kW (120 PS). Die Preisliste startet mit dem Fiat Tipo 1.4 16V Pop bei 14 990 Euro (unverbindliche Preisempfehlung). Der neue Tipo 5-Türer teilt sich mit der Stufenhecklimousine die Plattform und Technik. Zur
serienmäßigen Sicherheitsausstattung gehören in allen Modellversionen unter anderem sechs Airbags, das elektronische Fahrstabilitätsprogramm mit Traktionskontrolle, ABS mit elektronischer Bremsverteilung und Bremsassistent, Scheibenbremsen ringsum, Tagfahrlicht sowie das Reifendruck-Kontrollsystem. Die Basisversion Fiat Tipo Pop (ab 14 990 Euro UPE) bietet serienmäßig unter anderem Klimaanlage, elektrische Servolenkung, höhenverstellbaren Fahrersitz, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber vorne, längs- und höhenverstellbares Lenkrad, TFT-Anzeige im zentralen Instrument sowie eine Audioanlage mit MP3-Lesefähigkeit und Anschlüssen für externe Musikspeicher. Der über die große Heckklappe komfortabel zugängliche Kofferraum fasst 440 Liter und lässt sich durch Umklappen der
Foto: Fiat asymmetrisch geteilten (60/40) Rücksitzbank noch erweitern. In der mittleren Ausstattungsversion Easy (ab 15 990 Euro UPE) hat der neue Fiat Tipo 5Türer zusätzlich unter anderem das Entertainmentsystem UconnectTM mit fünf Zoll (12,7 Zentimeter) großem Touchscreen, MP3-Player und USB-/AUX-Anschluss, elektrische Fensterheber für die hinteren Fenster sowie verchromte Türgriffe an Bord. Erkennungszeichen sind
außerdem das Lederlenkrad, der Lederschaltknauf und das LED-Tagfahrlicht. Mit der reichhaltigsten Serienausstattung verwöhnt die Topversion Lounge (ab 16.990 Euro). Sie weist zusätzlich zum Niveau Easy unter anderem 16Zoll-Leichtmetallfelgen, ZweiZonen-Klimaautomatik, Lichtund Regensensor, Geschwindigkeitsregelanlage und Nebelscheinwerfer mit AbbiegelichtFunktion auf. Darüber hinaus bietet der neue Fiat Tipo Lounge in der 5-türigen Schrägheck-Version das Entertainmentsystem UconnectTM LIVE mit sieben Zoll (17,8 Zentimeter) großem Touchscreen. Für den neuen Fiat Tipo 5-Türer stehen vier Motoren zur Wahl. Der 1,4-Liter-Benziner
leistet 70 kW (95 PS). Aus identischem Hubraum, allerdings mit Turbolader, produziert der 1.4 T-Jet 88 kW (120 PS). Mit guten Werten überzeugen die mit MultiJet Direkteinspritzung und Start&Stopp-Automatik ausgerüsteten Turbodiesel. Der 1.3 MultiJet mit 70 kW (95 PS) und der 1.6 MultiJet mit 88 kW (120 PS) verbrauchen durchschnittlich nur 3,7 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Der neue Fiat Tipo 5-Türer verwöhnt die Passagiere mit sicherem Fahrverhalten und hohem Komfort. Verantwortlich dafür ist auch das moderne Fahrwerk mit Federbeinen nach dem McPherson-Prinzip an der Vorderachse und Verbundlenkerachse hinten. Zur Wahl stehen acht Karosseriefarben. Darüber hinaus lässt sich der neue Fiat Tipo 5-Türer mit einer Vielzahl von Ausstattungspaketen individualisieren. Sie enthalten beliebte Extras wie zum Beispiel Ledersitze, Navigationssystem, adaptive Geschwindigkeitsregelanlage oder City-Notbremsassistent und bieten dem Kunden hohe Preisvorteile. Wer sich selbst ein Bild vom neuen Fiat Tipo machen will: Ab 11. Juni haben Sie im Autohaus Bernegger, Kastenauer Straße 37 in Rosenheim, Gelegenheit dazu. autohaus-bernegger.de
Mangfallcup 2016
innen! ping-Spaß gew op Sh d un n re Charivari hö im Wert ing-Gutscheine p op Sh n ne Ih ruck! Wir schenken Sillpark in Innsb en d r fü ro Eu 0 von 3 x 10 Juni 2016 Ab Montag, 6.
Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35
Foto: Purkl Zum 13. mal wird der Mangfallcup in Bad Aibling mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Bad Aibling-Rosenheim ausgetragen. Ein internationales Jugendturnier auf hohem Niveau. Zu Gast sind die Nachwuchsmannschaften des FC Bayern München, des Jahn Regensburg, des FC Ingolstadt, der SpVgg Greuther Fürth, des SV Ried (AT), des 1. FC Nürnberg, Virtus Don Bosco Bozen
(IT), des TSV 1860 Rosenheim und viele andere mehr. Am Samstag, 11. Juni, starten die U9 Mannschaften, am Sonntag, 12. Juni, jeweils von 10 bis 17.30 Uhr kämpfen dann die U11 Teams um die Plätze. Das Starterfeld umfasst jeweils 16 Mannschaften. Veranstaltungsort ist die Willing-Arena, Goldbachweg 10 in Bad Aibling. nfos auf mangfallcup.de und auf facebook.com/mangfallcup.
16
Helfer in schweren Stunden
Samstag, 4. Juni 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Grabmal als letztes Geschenk Foto: re
Christliche Symbolik bewusst auswählen
Helfer in schweren Stunden
Natursteinpartner Kolbermoor, Rosenheimer Straße 43a, Telefon: 08031/91139
Hier stimmen eistung! Preis und L
www.schwate.de | info@schwate.de
Trend
Grabgestaltung immer moderner Die Friedhofskultur in Deutschland hat eine lange Geschichte und somit unterlag sie immer schon dem Zeitgeist in den jeweils verschiedenen Epochen. Die Veränderung der Bestattungskultur sowie die Erscheinung von Trendbestattungsformen wie beispielsweise die Diamant-, Weltraumoder Seebestattung zeigen, dass die Menschen sich eine Weiterentwicklung der Bestattungsformen wünschen. Die Sarg-Industrie bietet bereits seit einiger Zeit exotische Designs an. Nun gibt es auch Grabsteine, die dieser Entwicklung gerecht werden. Der Friedhofsexperte Alexander Hanel ist überzeugt davon, dass unsere Bestattungskultur es ebenfalls wert ist, sich damit zu be-
schäftigen, sie zu wahren und auch im Sinne der Menschen weiterzuentwickeln. Er gründete das erste Fashionlabel für Grabsteine „Rokstyle“. Schön gestaltete Grabsteine werten nicht nur den Friedhof optisch auf, sie sind auch die letzte Möglichkeit, einen Verstorbenen gegenüber Liebe, Respekt und Dankbarkeit für dessen Lebensleistung auszudrücken. Das persönlich gestaltete Grab ist hierfür die beste Lösung und kann Menschen helfen, mit ihrem Verlustschmerz besser umzugehen. Die Grabstätte passt sich den Bedürfnissen der Hinterbliebenen an, so dass Grabpflege im Laufe der Zeit stetig verringert werden kann oder von Anfang an nicht anfällt.
Bestattungstradition seit 1844
www.trauerhilfe-denk.de www.trauervorsorge.de
WIR HELFEN WEITER • • • • •
Erledigung aller Behördengänge Gestaltung von Trauerdrucksachen und -anzeigen große Auswahl an Särgen, Urnen & Ausstattung Bestattungsvorsorge mit finanzieller Absicherung auf Wunsch Hausbesuche
eichbar Tag & Nacht für Sie err Rosenheim Bad Aibling Kolbermoor Bruckmühl Oberaudorf Feldkirchen
| | | | | |
Ludwigsplatz 6 Ellmosener Str. 26a Karlstr. 1 Kirchdorfer Str. 7 St.-Josef-Spital-Str. 2 Ollingerstr. 8
| | | | | |
08031 / 207 07 10 08061 / 935 70 08031 / 298 71 08062 / 800 433 08033 / 910 31 08063 / 809 190
BESTATTUNGEN • VORSORGE • ÜBERFÜHRUNGEN
Grabmale sind das letzte Geschenk, das die Hinterbliebenen den Toten machen können. Sie tragen Namen und Daten der Verstorbenen und häufig auch christliche oder weltliche Symbole. Grabsteine sind in Form, Farbe und Material unterschiedlich. Sie können glatt geschliffen oder unbehauen, stehend oder liegend, gerade geschnitten oder figürlich, massengefertigt oder künstlerische Einzelarbeit sein – das Angebot an Grabmalen ist groß. Wichtig ist deshalb eine professionelle Beratung beim Steinmetz. Man sollte bei der Verwendung von christlichen Symbolen genau bedenken, ob sie zum Leben des Verstorbenen einen Bezug haben. Sonst läuft man Gefahr, Klischees zu wiederholen. Über die Vielfalt der Symbole gibt es ausreichend Literatur, in der ein individuell passendes Zeichen sicher gefunden werden kann. In einem Steinmetzbetrieb kann sich der Hinterbliebene verschiedene Grabmale ansehen oder auch
Foto: Stein Schwate individuelle Steine entwerfen lassen. Stein Schwate stellt in der Rosenheimer Straße 43a in Kolbermoor 60 fertige Grabsteine in verschiedenen Materialien aus. Im Hauptwerk in Bad Birnbach – Emil-Schwate-Straße 9-12 – sind in fünf Ausstellungshallen ständig mehr als 500 Grabsteine zu besichtigen. Der renommierte Ansprechpartner für Granit und Marmor fertigt auf Wunsch jeden Stein nach den Vorstellungen des Kunden. Die moderne Computertechnik ermöglicht
es, am Bildschirm ein individuelles Grabmal zu entwerfen. Aufgrund der visuell besseren Darstellungsmöglichkeit sieht der Kunde bereits im Voraus, ob der Grabstein den eigenen Wünschen entspricht. Die Fachleute von Stein Schwate stehen aber nicht nur im Trauerfall mit Rat und Tat zur Seite. Der über 130-jährige Familienbetrieb bietet in seinem Sortiment auch Fensterbänke, Treppen, Böden, Küchenarbeitsplatten, Brunnen, Granitfiguren usw. an.
Immergrüne Bodendecker für das Grab Für Steinflächen oder Mauern sind Polsterstauden wie Steinbrech und Blaukissen eine gute Wahl. Mit ihren zarten Blüten breiten sich die beiden „Mauerblümchen“ über Jahre hinweg zu einem sanften Teppich aus und bereiten bei wenig Pflegeaufwand viel Freude. Mit einer Höhe von lediglich knapp zehn Zentimetern eignen sie sich ideal für die flächendeckende Bepflanzung. Durch ihre robuste und genügsame Art reicht ihnen ein nährstoffarmer Boden zum Gedeihen, sodass selbst steinige Gemäuer kein Problem darstellen. Blaukissen und Steinbrech blühen auch mit wenig Wasser- und Düngergaben prächtig, nur in längeren Trockenperioden und Dürrephasen sollten sie ab und zu gegossen werden. Polsterstauden sind sehr langlebige Pflanzen, darum sollten sie nach der Blüte im Mai um die Hälfte eingekürzt werden, sodass sie in der darauffolgenden Saison
Foto: obs/Blumenbüro mit besonders üppigen Blüten erneut den Frühling willkommen heißen. Bei manchen Sorten regt ein Rückschnitt sogar eine Nachblüte im Herbst an. Doch auch außerhalb der Blütezeit verschönern die immer-
grünen Bodendecker den Garten und sind daher als Grabbepflanzung beliebt. Netter Nebeneffekt: Da sie ganzjährig als geschlossene Fläche wachsen, machen sie Unkraut Konkurrenz und sparen somit Gartenarbeit ein.
Samstag, 4. Juni 2016
Helfer in schweren Stunden
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Trauerbewältigung durch Gespräche und Zuhören
Foto: Kappel terführende Ausbildung zur Klangtherapeuting, Trauer- und Sterbebegleiterin sowie zur ehrenamtlichen Hospizhelferin absolviert. „Es ist für mich eine große Ehre, wenn mich Menschen bitten, sie auf ihrem letzten Erdenweg mit Gesprächen und oftmals mit einhergehender, sanfter Klangtherapie zu begleiten,“ sagt sie. Dies ermögliche es den Betroffenen und den Angehörigen
Der geheimtipp aus amerang
BLUMENKUNST und und FARBENLUST INNENRAUMBEGRÜNUNG INNENRAUMBEGRÜNUNG HYDROKULTUR GÄRTNERHANDWERK BLUMEN OBERBAUER Schonstetter Str. 32 83123 Amerang Tel. +49 (0)8075 - 1064 info@blumen-oberbauer.de www.blumen-oberbauer.de - www.hydro-oberbauer.de
www.blick-punkt.com STEINMETZBETRIEB
PENZKOFER
GMBH
Viele von uns haben bereits liebe Menschen im Leben verabschieden müssen und fühlen sich dann nicht selten mit ihrer Trauer sehr alleine. Gerade hier ist es wichtig sich jemanden anzuvertrauen, um über Gefühle und Ängste bzgl. dem Verlust des Verstorbenen und die neue Situation im eigenen Leben zu reden. Doris Kappel ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und hat eine wei-
leichter loszulassen und könne schmerzlindernd wirken. Ihre Klangtherapie kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden: Im Therapiebereich, um eine entspannende Wirkung im Organismus und somit für Körper, Geist und Seele zu erzielen. Dies wirkt ausgleichend auf das vegetative Nervensystem, belastende Themen können somit leichter besprochen und bearbeitet werden. Als Meditation und Reise durch den Körper, in die eigene innere Seelenlandschaft, um Blockaden näher zu kommen, die man gerne auflösen möchte. Zur reinen Entspannung, um energetische Blockaden aufzulösen und ein innerliches, wie auch äußerliches Wohlgefühl zu erzeugen. Für ein unverbindliches Informationsgespräch nehmen Sie Kontakt zu Frau Kappel auf unter 01 70/2 72 94 18. Ihre Praxis befindet sich in Ströbing 13 in Bad Endorf.
Der Blumenladen in Amerang
HALFING Oberweg 8
Tel. 08055 301
Feuerbestattungen auf dem Vormarsch
Foto: Kellner Nur noch jeder vierte Bundesbürger bevorzugt das klassische Sarggrab auf einem Friedhof. Einäscherungen und damit verbundene, pflegefreie Beisetzungsmöglichkeiten gewinnen hingegen weiter an Beliebtheit. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Verbraucherinitiative Aeternitas. Wünschten sich im Jahr 2004 noch 39 Prozent für die eigene Bestattung ein klassisches Sarggrab auf dem Friedhof, bevorzugen dies 2016 nur 24 Prozent der Bundesbürger. 2013 waren es noch 29 Prozent. Für das übliche Urnengrab auf dem Friedhof würden sich derzeit 19 Prozent entscheiden. An Beliebtheit gewonnen haben pflegefreie bzw. Grabangebote, in denen die Pflege bereits enthalten ist. 47 Prozent favorisieren diese im Vergleich zu 39 Prozent im Jahr 2013. In diese Kategorie fallen zum Beispiel Beisetzungen in Bestattungswäldern, Seebestattungen oder Asche-
verstreuungen in der Natur, aber auch Gemeinschaftsgräber, Urnenwände, anonyme Gräber oder Baumbestattungen
auf Friedhöfen. Voraussetzung ist hier üblicherweise eine Einäscherung. Der Anteil derer, die sich eine Urnenbeisetzung zuhause bzw. im eigenen Garten wünschen, ist im Vergleich zu 2013 von neun auf fünf Prozent gesunken. „Vielleicht zeigt sich hier eine Folge der zunehmenden Angebotsvielfalt, auch auf Friedhöfen“, vermutet Christoph Keldenich, Vorsitzender von Aeternitas e. V., der Verbraucherinitiative Bestattungskultur.
Wir sind Ihr Ansprechpartner im Trauerfall Sterbekränze mit Tuff, rundgesteckte Kränze - modern, Schalen, Buketten, und andere Formen nach Ihren Wünschen. Grabpflege als Dauergrab oder Saisonal. „Lassen Sie sich von uns beraten“
Feilnbacher Straße 1 83043 Bad Aibling / Autobahnzubringer Telefon: 0 80 61/ 93 66 64 / 65 Fax: 0 80 61/ 93 66 67 www.blumen-kefer.de kontakt@blumen-kefer.de
www.blick-punkt.com
Sie machen das Beste aus Ihrem Leben. Wir aus Ihrem Schutz. Was auch immer Sie im Leben vorhaben, wir von der HUK-COBURG sorgen für den passenden Versicherungsschutz. Bei unseren Lösungen sind nicht nur Haus, Auto oder Altersvorsorge sicher, sondern auch die besten Konditionen zum günstigen Preis. Erfahren Sie mehr über unsere ausgezeichneten Leistungen und unseren Service und lassen Sie sich individuell beraten. Wir sind gerne für Sie da. Kundendienstbüro Marion Neumann Versicherungsfachfrau Tel. 08031 14204 marion.neumann@HUKvm.de Wittelsbacherstr. 33 83022 Rosenheim West Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Mo. – Mi. 16.00 – 18.00 Uhr Do. 15.00 – 18.00 Uhr
Kundendienstbüro Sebastian Albrecht Tel. 08682 7544 sebastian.albrecht@HUKvm.de Schloßplatz 2 A 83410 Laufen Mo Do 15.30 – 18.00 Uhr Di 16.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Kundendienstbüro Rainer Diemon Versicherungsfachmann Tel. 08071 1555 rainer.diemon@HUKvm.de Ledererzeile 18 83512 Wasserburg Wasserburg A. Inn Mo. – Fr. 08.30 – 13.00 Uhr Mo. + Do. 14.30 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Kundendienstbüro Beate König-Effenberger Tel. 08063 2003858 beate.koenig-effenberger@HUKvm.de Münchener Str. 5 83620 Feldkirchen-Westerham Mo – Fr 9.00 – 13.00 Uhr Mo + Do 14.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
18
Samstag, 4. Juni 2016
Ferien-Werkstatt für Schüler:
blick präsentiert
Falco – das Musical kommt nach Rosenheim
Sommerferien sinnvoll gestalten Handwerkernachwuchs aufgepasst: „Die Sommerferien lassen zwar noch auf sich warten, aber das Handwerk bereitet schon jetzt ein spannendes Programm für Schüler vor, die ihre freie Zeit sinnvoll nutzen möchten“, betonen Handwerkskammerpräsident Georg Schlagbauer und Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper. Für Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren, die einen Schritt in Richtung Berufsorientierung gehen wollen, ist die Ferien-Werkstatt des Handwerks genau das Richtige. Vom 1. bis 5. August
2016 öffnen die Bildungszentren der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie Münchner Innungen erneut ihre Werkstätten für Schüler. In dieser Zeit können Schüler fünf Handwerksberufe ausprobieren und Fragen zur Ausbildung und Bewerbungsvoraussetzungen stellen. Erfahrene Ausbilder geben Einblick in ihr erlerntes Gewerk und liefern damit wertvolle Entscheidungshilfen für die Berufswahl. Die Jugendlichen lernen in den Werkstätten den Umgang mit unterschiedli-
chen Materialien und können ihre ersten Werkstücke mit nach Hause nehmen. Für alle absolvierten „MiniPraktika“ erhalten die Schüler ein Zertifikat. Die Materialkosten betragen 40 Euro. Anmeldeschluss ist der 22. Juli 2016. Je früher die Anmeldung erfolgt, desto sicherer ist ein Platz in den Wunschberufen. Die Ferien-Werkstatt findet in unserer Region an den Standorten der Handwerkskammer in Mühldorf/Altötting, Rosenheim und Traunstein statt. Mehr Informationen unter ferien-werkstatt.de.
Sternwarte Rosenheim feiert Jubiläum Foto: Marcel Klette Der Superstar rockt wieder wieder! Zum 60. Geburtstag der Popikone feiert ein neues Falco-Musical Welturaufführung und geht ab Januar 2017 erstmals auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am 19. Februar 2017 wäre Falco, der
GOLD+SILBER Ankauf in Bad Aibling Carissima Bahnhofsstr. 1
Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
erfolgreichste österreichische Popinterpret des 20. Jahrhunderts, 60 Jahre alt geworden. Knapp einen Monat vorher, am 20. Januar 2017, feiert „Falco – Das Musical“ am Fuße von Schloss Neuschwanstein Weltpremiere im Füssener Festspielhaus und setzt damit der Pop-Legende aus Wien ein würdiges Denkmal. Am Montag, 27. März 2017, ist die Show im Rosenheimer Ku’Ko zu Gast. Tickets für die Tournee gibt es ab 3. Juni an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter falcomusical.com.
Am Montag, 6. Juni, lädt die Sternwarte Rosenheim zum 50. Vortrag im öffentlichen astronomischen Kolloquium ein. Prof. Dr. Lothar Oberauer vom Institut für Astroteilchenphysik der TU München referiert ab 19 Uhr im Hörsaal B 0.23 über „Unheimliche Geisterteilchen: Die Neutrinos von Sonne & Supernovae. Aktuelles zum Physik-Nobelpreis 2015“. Über 12 000 Besucher haben seit dem Start der öffentlichen Vortragsreihe im Jahr 2005 die populärwissenschaftlichen Vorträge besucht, in denen Forscher aus ihrer täglichen astronomischen Praxis berichten.
Ansicht eines Neutrinodetektors: Super-Kamiokande in Japan. Foto: Kamioka Observatory
Ab 18.30 Uhr findet ein Sektempfang im Foyer vor B 0.23 statt, um den Erfolg und das Jubiläum des Kolloquiums zu
feiern. Weitere Informationen zum Vortrag sowie eine Bildergalerie unter sternwarte-rosenheim.de/vortraege.html.
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de
Gesundheit
Heizung & Sanitär
Karriereberatung
Onlinemesse
Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit
Meirandres GmbH, Rosenheim
JOBCOLLEGE KompetenzPartner
Messeportal Bayern
Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!
www.messeportal-bayern.de
www.jobcollege.de
Prospekt Express, Rosenheim
mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de
www.pflasterundwasser.de
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet WebDesign Riediger Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
www.meirandres.de
Hochzeit Floristik & more
Gold & Schmuck
Tel.01 51 - 555 71 800 oder 0 80 31 - 9 41 49 19 mail@floristik-more.de
GOLD-FIX
www.floristik-more.de
„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.
Holzsystembau
www.goldfix24.de
Rottmüller
EXCELLENTA, Prien a. Chiemsee Das komplette Sortiment von Pandora - einfach einzigartig.
www.excellenta-pandora.de
Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80
www.rottmueller-holzbau.de
www.blick-punkt.com
Kfz-Dienstleister Car-Clean Graus Michael Fahrzeugaufbereitung Bad Aibling Tel. 0 80 61-9 39 03 89
Prospektverteilung Wir verteilen Ihre Prospekte
www.prospekt-express.de
Reise Urlaub in Polen
www.car-clean.net
Segeltouren in Masuren Tel. 0 80 31 / 40 15 37
Malerbetrieb
www.bavaria-polenreisen.de
Norbert Frimmer Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.0 80 34/34 86 oder Mobil 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de
www.norbertfrimmer.de
Tiergesundheit Allergien &
Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel. 01 51 / 27 01 32 95
www.tierheilpraktikerrosenheim.de
Samstag, 4. Juni 2016
19
Urlaubszeit ist Einbruchzeit
-ANZEIGE-
Ein einfaches und cleveres System bietet maximalen Schutz Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht arglose Bürger Opfer eines Einbruchs werden. Bei einer Zahl von 178 000 Wohnungseinbrüchen im Jahr 2015, das ist ein Anstieg von 2013 bis 2015 um 39,9 Prozent und einer Aufklärungsquote von nur knapp über 16 Prozent, lohnt es sich über die Sicherung der eigenen vier Wände nachzudenken. Nach Auskunft der Polizei ließen sich viele Einbrüche durch geeignete Sicherungstechnik verhindern. Es ist erwiesen, dass Einbrecher schon nach kurzer Zeit abbrechen, wenn sie auf Widerstand stoßen oder länger als drei Minuten benötigen, um ein Fenster oder eine Tür aufzubrechen. „Bereits mit wenig Aufwand können Fenster oder Türen sicherheitstechnisch nachgerüstet werden“, sagt Paulus Vorderwühlbecke, Sicherheitsexperte der Institution „Vertrauen durch Sicherheit (VdS)“. Hierfür gut geeignet sind mechanische Einbruchsschutzsysteme. Ein nach DIN geprüftes und preisgünstiges einbruchhemmendes System bietet der Erfinder und Fliesenlegermeister Johann Huber an. Sein
Einbruchsschutzbügel (ESB10) für stufige Übergänge und die Einbruchschutzplatte (ESP 30) für ebene Übergänge ist in der Handhabung und Montage mit der mitgelieferten Montagschablone aus Karton ganz einfach, auf Wunsch kann auch eine Metallmontageschablone auf Kaution mit bestellt werden. Der Einbruchschutzbügel (ESB 10 A) und die Einbruchschutzplatte (ESP 30 A) sind jetzt auch absperrbar erhältlich! Der Einbruchschutz eignet sich für Türen und Fenster aus Holz, Holz-Alu, Kunststoff und Aluminium. Er besteht aus zwei Platten, die an dem Rahmen des Fensters und dem Fensterflügel angebracht werden. Durchden Einbruchsschutzbügel oder die Einbruchschutzplatte werden beide Platten bei geschlossenem Fenster miteinander verbunden. Das Aufhebeln von Fenster und Türen durch Einbrecher ist nahezu unmöglich. Dies wurde auch in umfangreichen Prüfungen der „ift Rosenheim“, einem international tätigen, wissenschaftlichem Dienstleister für die Branche rund um Fenster, Fassaden, Glas, Türen, Tore sowie alle
Zubehörteile (Beschläge, DichGeprüfte Sicherheit tungen, Baustoffe etc.) belegt – für Zuhause! ein entsprechendes Zertifikat liegt vor. Für Hubers Einbruchsschutz interessiert sich auch das Fernsehen: In der MDR-Sendung „Einfach genial“ durfte der Fliesenlegermeister seine Erfindung vorstellen. Seither gibt es Nachfragen aus ganz Deutschland. Wir suchen ab sofort Darüber hinaus wurde die Einbruchs-Aufhebel-Sicherung für einen m/w in Vollzeit Fenster und Türen in das Herstellverzeichnis der Kommission für polizeiliche Kriminalprävention (KPK) aufgenomCharta der Vielfalt / Diversity-Tag men. Das System wird somit auch in den Polizeidienststellen empfohlen. emnächst werfür Menschen mit Fluchtgeschichte mit den die nach DIN 18104-1 geverschiedenen Netzwerkpartnern. prüften und zertifizierten EinWann? Am 7.6.2016 von 15:00 - 18:00 Uhr bruchhemmende Produckte Wo? In der Agentur für Arbeit Rosenheim, auch in den Fachmärkten erWittelsbacherstr. 57, 83022 Rosenheim hältlich sein. Beratung/Information zu: Weitere Infos erhalten Sie im Internet unter hubersysteme.de. • Anerkennung von ausländischen Abschlüssen TIPP: In der Fernsehsendung • Migration- und Asylsozialberatung „Jetzt mal ehrlich“ wurde im • Spracherwerb BR im Beitrag „Einbrecherban• Arbeits- und Ausbildungssuche den – hat die Polizei resi• Arbeitsvermittlung und vieles mehr gniert?“ das Einbruchschutzsystem von Johann Huber präEhrenamtliche, Arbeitgeber, Personalverantwortliche sentiert. sind ebenfalls herzlich willkommen. br.de/mediathek/video/video/ jetzt-mal-ehrlich-146.html.
Fliesenleger
Info-Nachmittag
Agentur für Arbeit Rosenheim:
Info-Nachmittag für Menschen www.blick-punkt.com mit Fluchtgeschichte Die Bundesagentur für Arbeit hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und beteiligt sich aktiv am siebten Juni, dem vierten Deutschen DiversityTag. Dr. Nicole Cujai, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rosenheim dazu: „Wir haben uns in Rosenheim für diesen Tag eine besondere Aktion überlegt. Wir bieten verschiedenen Institutionen, die alle mit dem Thema ‘Flucht’ zu tun haben, eine Plattform um sich untereinander auszutauschen. Gleichzeitig haben aber auch Menschen mit Fluchthintergrund an diesem Nachmittag die Möglichkeit sich in komprimierter Form und ganz unbürokratisch zu informieren.“ Von 15 bis 18 Uhr werden mit Infoständen vor Ort sein:
- Die Caritas, das Diakonische Werk und die Arbeiterwohlfahrt mit den Schwerpunktthemen Migrations- und Asylsozialberatung. - Diverse Bildungsträger aus dem Raum Rosenheim, wie das bfz (Berufliche Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft), die DAA (Deutsche Angestelltenakademie), die Volkshochschulen und das Deutschinstitut Integra, die über das breite Angebot an Deutschkursen informieren. - Mit dabei sind auch die beiden Kammern IHK (Industrieund Handelskammer für München und Oberbayern), dem HK (Handwerkskammer), sowie die Bürgerstiftung Rosenheim. - Selbstverständlich ist auch der Gastgeber, die Agentur für Arbeit mit seinem Dienstlei-
stungsangebot vertreten. Die Kolleginnen und Kollegen beraten über Berufe und die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten sowie über offene Ausbildungs- und Arbeitsstellen. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) hat an diesem Tag bis 18 Uhr geöffnet! - Die Jobcenter von Stadt und Landkreis Rosenheim, die für bereits anerkannte Flüchtlinge zuständig sind. Eingeladen sind Asylhelferkreise mit oder ohne ihre Schützlinge, Arbeitgeber, Personalverantwortliche in Unternehmen und ganz besonders natürlich die Menschen mit Fluchthintergrund. Kommen Sie am 7. Juni in die Agentur für Arbeit Rosenheim, Wittelsbacherstr. 57, und nutzen Sie die Vielfalt.
deutscher-diversity-tag.de
20
Gartenfreuden
Samstag, 4. Juni 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Saatgut aus dem eigenen Garten Foto: Herz
So bequem lässt sich Kräutersaatgut gewinnen
Gartenfreuden Baumpflege Georg Kiesl • Kontrolle • Pflege • Fällung • Service Staudhausener Str. 6 83043 Bad Aibling Mobil 0171/686 40 46 Tel u. Fax 08061/34 26 85 www.baumpflege-kiesl.de
Schnell blüht der Löwenzahn im Frühling. Ehe man sich versieht, hat er sich erfolgreich im Garten ausgesät – ganz ohne unser Zutun. Das ist zwar nicht unbedingt erfreulich für den Gartenbesitzer, aber doch ein Beweis dafür, wie einfach es mit dem Saatgut aus dem eigenen Garten funktionieren kann. Wer Saatgut selbst gewinnen möchte, sollte mit einfachen Sorten beginnen, um erste Erfahrungen zu sammeln. „Alle einjährigen Kräuter, Blumen und Gemüse sind dafür gut geeignet“, erklärt Daniel Rühlemann, der in Norddeutschland eine Kräutergärtnerei betreibt. Im Gegensatz zu den Mehrjährigen habe die Natur Pflanzenarten, die nur eine Saison überdauern, mit einer Extraportion an Vitalität ausgestattet. Sie liefern viel und leicht keimendes Saatgut. Wie etwa der Dill, bei dem die Ernte besonders einfach ist. „Die Samen sollte man soweit reifen lassen, bis sie entweder anfangen braun zu werden oder die ersten bereits herunterfallen“, so Kräuterexperte Rühlemann. Auch von Basilikum könne man die reichlich vorhandenen Samen gut ernten, indem man die schönsten
Wer Saatgut gewinnen möchte, sollte mit einfachen Sorten beginnen, um erste Erfahrungen zu sammeln. Foto: djd/Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen Pflanzen einfach ausblühen lässt. Rühlemann empfiehlt robuste Sorten wie das Wilde Basilikum, mit dem auch Anfänger wenig falsch machen können. Denn die Saat sitzt sehr fest in den Kelchen und rieselt nicht heraus, selbst wenn die ganze Pflanze schon abgestorben ist. Aber auch von mehrjährigen Kräutern lassen sich Samen ernten, die im nächsten Jahr gut keimen. Vor allem Salbei und Fenchel haben relativ große Samen, was die Ernte besonders leicht macht. Von den meisten Kräutern lässt sich Saatgut bequem ernten, dies hat viele Vorteile:
• Man erntet in der Vollreife, so hält sich Saatgut am besten und sichert kräftige Sämlinge. • Über mehrere Generationen passen sich die Pflanzen dem Boden des Gartens immer mehr an. • Saatgut zu ernten ist ein spannendes Hobby und macht Spaß, weil man den kompletten Lebenszyklus der Pflanzen miterleben kann. • Die Saatgutvermehrung für den Eigenbedarf spart Geld. • Geerntet wird nur das Saatgut von Pflanzen, die einem wegen des Aromas, der Robustheit, der Größe oder der Schönheit gut gefallen. djd
Vom Gartentraum zum Traumgarten Schlosser Gala-Bau GmbH & Co. KG
Erstellung von Außenanlagen in Komplettleistung.
Pflanzung und Jahrzehntelange 3D Gartenplanung, Pflege von Erfahrung. freies bewegen im Grünanlagen virtuellen Raum.
Neue Büroanschrift (ab 01.03.16): Am Laxberg 16 83547 Babensham Tel.: 0 80 71- 9 21 50 68 Fax: 9 21 50 69 www.schlosser-gartenbau.de Firmensitz und Lageranschrift: Schambach 13 83547 Babensham
Die Firma Schlosser GaLa-Bau in Babensham hat jahrzehntelange Erfahrung im Gartenbau, Landschaftsbau und Pflasterbau – ist also genau der richtige Ansprechpartner für alle, die Ihre Garten- und Außenanlage umgestalten möchten. Schlosser GaLa-Bau liefert hierfür die Komplettleistung vom ersten Baggereinsatz bis zur Pflanzung und Pflege der Grünanlagen. Mittels 3D-Gartenplanung können Sie schon bei der Planung virtuell durch Ihren neuen Garten spazieren. Treppen und Mauern, Terrassen und Wege, Wasserspiele und
Zimmerei-Meisterbetrieb Lorenz Gruber Holzbau GmbH Zimmerei • Dacharbeiten • Gerüste • Eingabeplanung • • • • • • • •
Dachstühle / Dachgauben Dacheindeckungen / Dachfenster Außenschalungen / Altbausanierung Holzmassivhäuser / Balkone Aufstockung mit Holzmassivwänden Terrassen und Windschutz Innenausbau Wärmedämmverbundsysteme / Einblasdämmung
Breitenbach 2 • 83137 Schonstett • Tel. 0 80 75/6 59 • www.gruber-lorenz-holzbau.de
Foto: Schlosser Brunnen – all diese Gestaltungselemente geben Ihrem Garten ein neues Gesicht und werden von Schlosser GaLaBau gern geplant und gefertigt. Sie erhalten dann ein optimal abgestimmtes Gesamtkonzept, eine genaue Kostenschätzung und klare Vereinbarungen zum Preis-Leistungsverhältnis. So sehen Sie schon vor Beginn der Baumaßnahme, was Sie für Ihr Geld bekommen. Ob Sie die Nähe zur Natur mögen oder strenge Architektur bevorzugen, ob Sie bunte, abwechs-
lungsreiche Pflanzungen lieben oder das Minimalistische schätzen. Lassen Sie sich von Thomas Schlosser umfassend beraten bei der Schlosser GaLa-Bau GmbH & Co.KG, Am Laxberg 16 in Babensham. Bei Fragen können sie entweder telefonisch unter 0 80 71/9 21 50 68 oder per Email an info@schlosser-gartenbau.de Kontakt aufnehmen. Informieren könnnen sie sich gerne auch im Internet unter schlosser-gartenbau.de.
Samstag, 4. Juni 2016
Gartenfreuden
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Standortwahl ist entscheidend
Ihr Service für Haus & Garten Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier Haus- und Gartenservice Millauerstraße 5 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04
Rosen lieben Licht und Luft, deshalb ist die richtige Standort- und Sortenwahl fast schon ein Garant für gesunde Pflanzen. Sonnige Plätze beugen nicht nur Krankheiten und Schädlingsbefall vor, hier blühen Rosen auch viel besser. Schattige Standorte mit wenig Luftbewegung sollten gemieden werden, weil ein zu langsames Abtrocknen der Blätter Pilzbefall begünstigtDaneben ist ein tiefgründiger Boden ohne Staunässe wichtig. Foto: rosen-tantau.com.
BAUMFÄLLUNGEN
Firma Josef Bichler Baumsanierungen
Josef Bichler Fürstätt 10
Jetzt Wurzelstöcke entfernen
!! NEU
Biologische Unkrautbekämpfung mit Heißwasser!
Unschädlich für Mensch und Tier – für Privat und Gewerbe
Armin Barbarino Arbeiten rund ums Haus Winterdienst Gartenpflege Landschaftspflege Mulcharbeiten Hausmeisterservice
83109 Großkarolinenfeld Tel. 0 80 31 / 28 95 72 · Fax 22 17 317 Mobil 0170 / 41 29 610 armin@barbarino.net
über mehrere Tage. Eine komfortable Alternative dazu bietet die Firma Panradl mit ihrem kostengünstigen und schonenden Fräs-Service. Ihre Geräte sind speziell für das Ausfräsen von Wurzelstöcken in Gärten und schwer zugänglichem Gelände konzipiert. Für Baumstümpfe jeglicher Größe steht das passende Gerät bereit. Je nach Gegebenheit vor Ort wird eine Selbstfahrfräse oder ein Minibagger mit leis tungsfähiger Anbaufräse eingesetzt. Der Baggerarm verlängert den Einsatzradius der Fräse, so dass ein Wurzelstock gegebenenfalls sogar von außerhalb des
Grundstücks erreicht werden kann. Der Baumstumpf kann bis 60 Zentimeter unter Bodenniveau abgefräst werden. Das ausgefräste Material kann als Mulch im Garten verteilt werden oder wird von der Firma Panradl sofort entsorgt. Humus oder Kies zum Auffüllen wird bei Bedarf gleich mitangeliefert. Die Arbeit ist je nach Größe des Baumstumpfes in wenigen Stunden beendet. Die bearbeitete Fläche kann sofort bepflanzt werden. Sie finden die Firma Panradl Moor GmbH in der Breitensteinstraße 6a in Bad Aibling, Telefon 0 80 61/23 19.
wurzelstock-fräsen.de
„Liebling, lass uns Rosen pflanzen!“ einen solch wunderbaren Rosengarten zu besitzen. Rosige Zeiten erleben aus diesem Grunde alle Zaubergarten-Kunden: Satte zehn Prozent kann man dort bei der Rosenrabattaktion im Juni sparen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten, welche Pflanze für Ihren Garten oder Balkon am besten geeignet ist. nb
Foto: Bufalino Im Zaubergarten in Reisach bei Wasserburg hat man den sonnigen Monat Juni ganz den Rosen gewidmet. Anmutig, duftend, farbintensiv und ach so feierlich! All das verbinden wir mit der Rose, die jetzt ihre blühende Hochpha-
se erlebt. Gekauft beim Gärtner oder im Blumenladen macht sie doch mächtig Eindruck, wenn sie hübsch angerichtet in einer Vase zur Geltung kommt. Manch einem ist das aber längst nicht genug und er wünscht sich, selbst
Tel. 0 80 31/4 21 72
Neuanpflanzungen
Fax 0 80 31/4 59 47
Firma Panradl fräst Ihre Baumstümpfe Muss ein Baum gefällt werden, bleibt der Baumstumpf mitsamt Wurzelstock zurück. Ihn von Hand zu entfernen, ist mühsamste Arbeit, oft
Schwierige Baumfällungen
83024 Rosenheim
Solarlicht-Skulpturen
für lichtvolle Traumgärten
F. Gärtner Moosfeldweg 9 83126 Flintsbach Tel.: 0 80 34 / 90 87 45 Fax: 0 80 34 / 90 87 46 E-Mail:
info@solarskulpturen.de Internet:
www.solarskulpturen.de
BAUARBEITEN PFLASTERVERLEGEARBEITEN MINIBAGGER- UND ABBRUCHARBEITEN LOIDERDING 8 • 83737 IRSCHENBERG • TEL. 0 80 62 / 36 44 MOBIL 0171/ 851 25 49 • WWW.RIEPERTINGER.COM HUBERT.RIEPERTINGER@T-ONLINE.DE
WURZELSTOCK FRÄSEN Baumfällungen | Erd- und Abbrucharbeiten | Bademoorabbau
PANRADL MOOR GMBH Breitensteinstr. 6a 83043 Bad Aibling Tel. 0 80 61/23 19 Fax 0 80 61/3 03 68 Mobil 01 71/7 25 75 48 Info@panradl-moor.de www.wurzelstock-fräsen.de
Reisach 8 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71 - 9 22 76 70 Fax: 0 80 71 - 9 22 76 71 info@zaubergarten-ried.de www.zaubergarten-ried.de
Rosenzauber 10 % Rabatt auf Rosen und Rosenerde Den ganzen Monat!
22
Gartenfreuden
Samstag, 4. Juni 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Markisen und Beschattungssysteme
Frühlingsgefühle unterm Sonnendach
Wenn die ersten Sonnenstrahlen ins Freie locken, bringen Hausbesitzer Balkon und Terasse auf Vordermann, damit alles wieder frisch aussieht. Moos und Schmutzablagerungen auf Naturstein und Holz beseitigt man am besten mit einem kräftigen Dampfstrahler. Die Gartenmöbel werden vom Winterstaub befreit und abgewaschen. Holzmöbel wiederum können eine Behandlung mit plfegenden Ölen oder eine Ausbesserung der Lackschicht gut vertraHochstraß 2 Raubling im Romanicum Tel. 08035/964770 gen. Kasettenmarkisen wie etwa die „Tendabox“ von Klaiwww.kuk-fenster.de ber, die wettergschützt in ei-
www.blick-punkt.com
ner geschlossenen Aluminiumkassette überwintert haben, geben sich ebenfalls mit einem Minimum an Pflege zufrieden. Sollten vom vergangenen Herbst noch Flecken, etwa durch Laub, zurückgeblieben sein, so lassen sie sich mit einer sanften Seifenlauge oder – bei kleinen Flecken – mit einem Radiergummi beseitigen (klaiber.de). Ein Tropfen Silikonöl auf die beweglichen Teile und Gelenke kann ebenfalls nicht schaden. Wer die Anschaffung einer neuen Markise erwägt, sollte im übrigen nicht zum erstbesten
Schnäppchen greifen. Besser ist es, einen Fachbetrieb zu Rate zu ziehen. Er berät bei der Dimensionierung der Fläche, der Auswahl des Markisentuchs und erklärt, welche Komfortfunktionen von Motorantrieb bis Wettersensoren sinnvoll sind. Zudem kümmert er sich um die feste und windsichere Verankerung in der Hauswand. Fragen Sie einfach Ihren Klaiber Premium Partner Kroiher GmbH im Romanicum in Raubling in Hochstraß 2. Sie erreichen Kroiher auch telefonisch unter 0 80 35/96 47 70.
In die Beete, fertig, los Basis für gesunde Pflanzen schaffen
BAUSTOFF ZENTRUM
Viel Sand und Kies für wenig Schotter
ndel Sa Ries 11mm g 0 -84 -mm nunng Kör Körnu
Betonkies
Rollkies
99 17 17, ,99
€ / to w / to
16 14,,99
€ w//to to
Körnung 16 - 32
99 9 8,,99
€w//to to
mm
Frostschutzkies
ungesiebt Körnun
0-X
g 0 - X mm
9,99
w / to
Körnung 0 - 32 mm
14,99
w / to
Splitt Körnung 2 - 5 mm
Jetzt neu beim Drive-In Baustoffzentrum von OBI Raubling: SCHÜTTGUT zum direkten Verladen in Klein- und Großmengen Praktische Lieferung Nutzen Sie die Sie Möglichkeit und lassen Sie sich Bestellung Praktische Lieferung: Nutzen die Möglichkeit undIhre lassen Sieliefern! sich Ihre Bestellung liefern! *Pro Anlieferung ab 5 bis max. 10to Ab 5 Tonnen Umkreis von 20 Km € 49,-*. Weitere Entfernungen Anfrage. Nähere Informationen zu im Lieferkosten undzuEntfernungen erhaltenauf Sie im Service-Center.
OBI Markt Raubling OBI Inntalstern Raubling Baustoff-Zentrum mit Drive-In Hochstraß 5 ‡ Tel.: 0 80 35 8 77 70 Hochstraß 5 83064 Raubling Tel.: 08035/87770
Öffnungszeiten Baumarkt: Mo. bis Fr.: 8:00-20:00 Uhr Sa.: 8:00-19:00 Uhr
Baustoffzentrum / Drive-In Mo. bis Fr.: 7:00-20:00 Uhr Sa.: 7:00-19:00 Uhr
Mit steigenden Temperaturen beginnt auch die Pflanzsaison im Garten. Jetzt wird die Basis für ein blühendes Gartenjahr geschaffen. Foto: djd/Uber Images/shutterstock Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen erwacht die Natur zu neuem Leben. Darauf haben Gartenfreunde ungeduldig gewartet. Schließlich kribbelt es ihnen schon in den Fingern den Garten, die Terrasse oder den Balkon wieder fit für den Sommer zu machen. Wer im Frühling ein paar Dinge beachtet, hat das ganze Jahr über Freude an einer bunten Blüten- und Pflanzenpracht. Hobbygärtner bereiten schon ab Ende März ihre Beete für die Pflanzsaison vor. Dafür
Stefan KAPSNER OHG Am Weidengrund 7 · 83135 Schechen · Tel.: 0 80 39 / 12 06
t für: Ihr Mark Landhandel, Baustoffe, Heizöl, Spedition, Werkzeuge und Maschinen, Gartenzubehör, Gartenmöbel, Landhandel, Baustoffe, Heizöl, Spedition, Werkzeuge und Maschinen, Arbeitsbekleidung/-schuhe, Farben und Malerzubehör, Gartenzubehör, Gartenmöbel, Arbeitsbekleidung/-schuhe, Farben und Heimtierbedarf, Spielzeug,Spielzeug, Pflasterundund Natursteine Malerzubehör, Heimtierbedarf, PflasterNatursteine
werden alte Mulch- und Laubschichten von den Beeten abgetragen. Anschließend lockert der Hobbygärtner die Pflanzflächen mit einer Harke gründlich auf und befreit sie von Unkraut, damit der Boden besser belüftet wird und Regenwasser gut aufnehmen kann. Die Aussaat von Samen und Setzlingen erfolgt je nach Sorte und Wetterverhältnissen – in der Regel startet die Pflanzzeit ab Mitte April. Damit die Pflanzen gesund und schnell anwachsen, empfiehlt sich die Verwendung der passenden Erde, zum Beispiel torffreie Universalerde in BioQualität. Diese wird auf Basis von Kompost, Rindenhumus und Holzfasern hergestellt und besitzt ähnliche bodenverbessernde Eigenschaften wie torfhaltige Erde, versauert die Böden aber kaum. Zugleich werden die natürlichen Torfvorkommen geschont –
ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Auch Rasenflächen brauchen jetzt die richtige Pflege. Ab einer Bodentemperatur von rund zehn Grad beginnt das Gras wieder zu wachsen. Dann ist es Zeit für den ersten Schritt der Frühjahrskur: das Vertikutieren. Rasenfilz und Moose werden so entfernt, der Boden belüftet, und die Grashalme durch das Anschneiden der Wurzeln zu stärkerem Wachstum angeregt. Insbesondere nach dem Vertikutieren ist frischer Grassamen perfekt zur Schließung von Lücken der Rasenfläche geeignet. Die nachgesäten Stellen sollten feucht gehalten werden, damit die Grassamen keimen können. Im Anschluss widmen sich Gartenliebhaber der Düngung, um den Rasen mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. djd
Samstag, 4. Juni 2016
Gartenfreuden
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
Rosen gehören in jeden Garten Die Königin der Blumen ist der Liebling der Hobby-Gärtner Ein Garten ohne Rosen ist wie ein Sommer ohne Sonnenschein. Die Königin der Blumen ist etwas ganz Besonderes und wird deshalb oft und gerne im Garten gepflanzt. Dank ihres Farbenreichtums, ihrer langen Blütezeit und der Vielfalt an Wuchsformen passt sie zu nahezu jeder Gartengestaltung. Besonders die Nostalgie-Rosen, mit ihren dicht gefüllten Blüten und ihrem intensiven Duft, werden bei Hobby-Gärtnern immer beliebter. Sogenannte Nostalgie-Rosen vereinen den Charme historischer Rosen mit der Robustheit und Blühfreude moderner Sorten. Schon seit vielen
Jahren werden beispielsweise von Rosen Tantau im rauen Holsteiner Klima nostalgisch anmutende Sorten mit großer Blütenfülle, schönem Wuchs und Duft gezüchtet. Ob die noble „Romina“ in antikem Rosa oder die stark und robust wachsende „Chippendale“ in Dunkelorange – mit ihrer üppigen Blütenpracht und ihrem süßen Duft zaubern sie nostalgisches Flair auf Balkon, Terrasse oder im Garten. Mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als beste Duftrose in La Tacita, Italien, ist auch die „Schöne Maid“, die schon sehr früh zartrosa Blüten ansetzt. Wie alle Nostalgie-Rosen ist sie sehr regenfest, öfterblü-
hend und verfügt über eine gute Blattgesundheit. Als Königin der Blumen braucht die Rose einen Hofstaat, um ihre Schönheit voll zur Geltung zu bringen. Stauden etwa sind die richtigen Begleiter im Rosenbeet. Als klassisch schön gilt die Kombination mit Lavendel, aber auch Salbei und Katzenminze harmonieren mit Rosen. Die duftig zarten Blütenwolken des Schleierkrauts setzen die runden Rosenblüten besonders schön in Szene. Wichtig ist, dass die Stauden den Rosen nicht zu nahe kommen, deshalb sollte der Wurzelbereich immer freigehalten und zu üppig wachsende Begleiter zurückgeschnitten werden. djd
Karolinenstr. 29 • 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08031 - 90 82 526 • www.gartenbau-loesch.de
ALVERDI Meisterbetrieb
Pösling 10 im Kunsthof 83026 Rosenheim Tel. 0170/5853476 alfred.verding-@t-online.de
● Wohnungsauflösungen ● Renovierungen aller Art ● Umzüge, Transporte ● Entsorgungsfahrten ● Gartenarbeiten/ Gartengestaltung und Problemlösungen ● Handwerksleistungen ● Schreinerarbeiten
Schnell, preiswert, meisterhaft und verlässlich
„Wir entfernen Ihren Baumstumpf“ ... und erledigen Ihre Gartenarbeit
Foto: Stockhammer
RSBERG E G
immer im Weg stehen? Die Firma Stockhammer aus Flintsbach bietet hier das Beseitigen der Wurzeln mit kompakten, mobilen Fräsen an, wobei die Wurzeln mit diesen Spezialmaschinen einfach aus dem Boden ausge-
Holzzäune aus Riedering
ER
EG
Haben Sie nach Baumentfernungen oder Hecken- und Strauchrodungen störende Wurzelreste und Baumstümpfe im Garten? Sind Sie genervt vom Anblick der häßlichen Wurzelstöcke, die auch beim Rasenmähen
fräst werden - bis zu einer Tiefe von 50 Zentimetern. Das hierbei entstehende Fräsmaterial kann im Garten als Rindenmulch verwendet oder einfach entsorgt werden. Gerne wird auch die Humusanlieferung und Neuanlage der Frässtelle übernommen. Außerdem bietet die Firma Stockhammer mit Ihrem Team auch die vorhergenden Rodungsarbeiten mit Entsorgung, Neuanpflanzungen und sämtliche anfallenden Gartenpflegearbeiten an. Weitere Informationen erhalten Sie bei Michael Stockhammer, Fliederweg 8 in 83126 Flintsbach, Telefon 0 80 34/20 48, oder Mobil 01 77/8 41 78 41 oder unter wurzelfraeser.de.
Gartenbau AUSFÜHRUNG VON: Jetzt ist höchste Zeit für: • Pflasterarbeiten Obstbaumzuschnitt, • Baumzuschnitte für Zierschnitte und den Spätsommer • Rasenpflege Säuberung des Gartens Auch für Wohnanlagen!
Telefon 01 73 / 9 15 73 75
Perr Holzzäune sind aus heimischen Fichten- und Tannenhölzern oder aus Gebirgslächernhölzern gefertigt. Es gibt auch Tore in verschiedenen Ausführungen. Mehr Informationen unter perr-holzzäune.de. Foto: Perr Holzzäune
Drahtwaren – Zaunbau Toranlagen In unserem Geschäft erhalten Sie auch kleine Metereinheiten! www.rudi-loferer.de Schönfeldstraße 19 • 83022 Rosenheim
Tel. 0 80 31/3 14 42 • Fax 0 80 31/3 14 47 Genügend Parkplätze vor dem Geschäft !
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30–18 Uhr durchgehend • Sa. 8.30–12 Uhr
Fliederweg 8 · 83126 Flintsbach Telefon 0 80 34 / 20 48 · Mobil 01 77 / 8 41 78 41 info@wurzelfraeser.de
24
Wellness & Gesundheit
Balsam für die Seele Spirituelles Heilen durch Energiearbeit bei Erkrankungen im seelischen Bereich.
Yoga (Hatha-Yoga) bei Erkrankungen am Bewegungsapparat, bei stressbedingten Erkrankungen und chronischem Übergewicht. Diese Therapieansätze sind auch für Kinder und Jugendliche geeignet.
Ich freue mich über Ihr Interesse!
Ihre Lydia Das Kontaktdaten: 08065/180116 Mobil: 0173-4791380 www.Lydia-Das.de
www.blick-punkt.com
Samstag, 4. Juni 2016
„Schlank in den Sommer“:
8. Abnehm- und Ernährungskurs im Vitaltreff Prutting Der langersehnte Sommerurlaub steht vor der Tür und wir freuen uns auf wunderbare Tage im figurbetonten Sommer-Outfit. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, den letzten Winterspeck-Röllchen den Kampf anzusagen. Aber wie? Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie frustrierend einseitige Diäten für die schlanke Linie sein können. Dabei sind es meist nur drei bis vier Kilo, die man weniger auf die Waage bringen will, um sich wohler zu fühlen. Es geht um das „in Form kommen“, eine kleinere Kleidergröße, die bessere Figur. Und nicht nur ums Gewicht reduzieren, sondern vor allen Dingen um das dauerhafte Halten. Aber bitte oh-
Abnehm- und Ernährungskurs Schlank in den Sommer Erfolgreich abnehmen ohne zu hungern, denn Diät war gestern – so geht Abnehmen heute! Alltagstaugliches Schritt-für-Schritt-Konzept Start: Dienstag, 14. Juni 2016, um 10 Uhr oder 19 Uhr Dauer: 6 Wochen, Treff 1x in der Woche, Teilnahmegebühr nur 69 Euro Begrenzte Teilnehmerzahl – Jetzt schnell anmelden!
Infos bei Birgit Oldenburg Wellnessberaterin Tel: 0 80 36 / 3 01 32 25 ● Mobil: 01 78 / 1 85 23 19 www.vitaltreff-prutting.de ● www.frau-in-bestform.de
Foto: Birgit Oldenburg ne Diät, ständigen Verzicht und ohne zu hungern. Geht
das überhaupt? Ja, denn das Motto lautet: Viel vom Richtigen essen und Du nimmst ab!“ Hört sich gut an? Dann sind Sie in meinem Kurs genau richtig. Am Dienstag, 14. Juni, startet wieder ein Abnehm- und Ernährungskurs „auf dem Weg zu Deiner persönlichen Bestform“. Interessierte können zwischen dem Vormittagskurs um 10 Uhr und dem Abendkurs um 19 Uhr wählen. Das sechswöchige Kursprogramm unterstützt Sie aktiv bei der Erreichung Ihres Gewichtsund Figurenzieles. Dabei kommen auch der Austausch untereinander, praktische Alltags-Tipps und jede Menge Rezeptideen nicht zu kurz. In
Blutspendetermin beim Roten Kreuz Am Montag, 6. Juni, startet der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) seine Tätigkeit in Stadt und Landkreis Rosenheim in Zusammenarbeit mit dem BRK-Kreisverband Rosenheim. Die Blutspendeaktion wird zwischen 16 und 20 Uhr
in der Kreisgeschäftsstelle des BRK in Rosenheim, Tegernseestraße 5, durchgeführt. Der BRK-Blutspendedienst übernimmt damit nahtlos die Aufgaben des Blutspendedienstes der Landeshauptstadt München, der bisher in unserer Region dafür zuständig war.
Gesundheitstipp
Die natürliche, alternative Behandlung von juckenden Hautausschlägen.
Was löst Ekzeme aus? Neben der genetischen Veranlagung zur Allergie können parfümierte Seifen, Reinigungsmittel, starkes Schwitzen, Stress (heute sicher eine Hauptursache!), bestimmte Kleidungsstücke, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z. B. eine Histaminintole-
Es werden nun regelmäßig Termine im gesamten Landkreis angeboten. Die Orte und Termine werden über den Blutspendedienst, die Presse und auf der Internetseite des Roten Kreuzes bekannt gegeben: https://brk-rosenheim.de/ spenden/blutspende.html.
– ANZEIGE –
Ekzeme – das juckt Sie! Ekzeme sehen hässlich aus! Sie jucken. Sie nerven und kosten uns dadurch den Schlaf - und die Seelenruhe. Ekzeme können sogar hässliche Narben hinterlassen. Sie verschonen kaum eine Altersgruppe und belästigen Babys, Kleinkinder, Teenager und Erwachsene gleichermaßen. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Arten und Klassen von Ekzemen, wobei die am häufigsten auftretenden Ekzeme in der Regel als "Atopisches Ekzem" (alter Name: Neurodermitis) klassifiziert werden und meist im Kindesalter auftreten.
jedem Kurs wird anfangs eine umfangreiche persönliche Analyse mittels eines BodyScans in einem Einzelgespräch durchgeführt. Diese Bio-Impedanz-Messung ermittelt Ihren Wasserhaushalt, die Muskelmasse, das Körperund Organfett und stellt Ihr individuelles Stoffwechselalter und den Proteinbedarf fest. Der Kurs kostet für sechs Wochen inklusive persönlicher Analyse lediglich 69 Euro. Weitere Infos gibt es bei Wellness-Beraterin Birgit Oldenburg unter 0 80 36/3 01 32 25. PS: Ihr Terminkalender gibt keine sechs Termine her? Dann vereinbaren Sie einfach einen individuellen Beratungstermin!
als Salbe). Das ist aber nicht genug! Wie behandelt die sog. „alternative Medizin“ (vulgo „Heilkunde“)? Um den Juckreiz schnell in den Griff zu bekommen muß zuerst der Histaminspiegel im Körper verringert werden. Das im Körper gebildete Gewebshormon Histamin ist maßgeblich an Allergie- und EntzünDie reine Symptombehandlung, wie dungsreaktionen – wie ein körpereiin der sog. „Schulmedizin“ lindert genes „Juckpulver“. Histamin wird kurzfristig - verschlimmert und also im Körper gebildet – aber auch chronifiziert die Beschwerden je- Nahrungsmittel bringen Histamin mit sich. doch auf l ä n g e r e „Ärzte geben Medikamente, von denen sie In der alternaSicht. Die wenig wissen - in Menschenleiber, von de- tiven Medizin Schulme- nen sie noch weniger wissen - zur Behand- binden wir dizin ver- lung von Krankheiten, von denen sie über- H i s t a m i n durch verw e n d e t haupt nichts wissen.“ Voltaire, franz. Philosoph (1694-1778) s c h i e d e n e hier das Prozeduren – übliche Arsenal an „Chemotherapeutika“: z. B. durch die Gabe von Zeolith u.a. „Anti-Histaminika“ (z.B. Cetirizin Dann müssen die Ausscheidungsor™), Antibiotika - und das „gute alte gane und Stoffwechselorgane (LeCortison“ (innerlich oder äußerlich ber, Niere, Darm, Lymphe) angeregt ranz) oder ein besonderer Schmuck (Nickelallergie) ein Trigger für die „Juckorgie“ sein. Erste Hilfe: vermeiden sie diese offensichtlichen Auslöser! Viele Menschen, deren Haut immer wieder Ekzeme entwickelt, leiden zusätzlich an Asthma, und Heuschnupfen.
werden, z.B. durch Spagyrik oder toren (PRP auf Deutsch „plättPflanzenheilkundliche Mischungen chenreiches Plasma“), gewonnen (Tees, Auszüge ect.). Als nächster aus dem Blut des Patienten. Ziel: ein „Neustart“ (wie beim Punkt muß die Ordnung Computer) der Haut. Dieim Organismus wieder se Wachstumsfaktoren hergestellt werden. Die sind in den Thrombozyten Ordnungstherapie der (den Blutplättchen) geWahl ist hier die klassispeichert und werden in sche Homöopathie. einem aufwendigen VerDarmsymbioselenkung fahren gewonnen. und Candida-Pilz-Regulation runden die (nun Fazit: Wie immer der Thewirklich ganzheitliche) rapieansatz der alternatiTherapie ab. ven, ganzheitlich Medizin Nachreiner, aufwendiger – aber nachNatürlich behandeln die Bernhard Heilpraktiker, Gründer „Alternativen“ bei und Leiter des Centrums haltiger und damit wirkungsvoller. Damit werschwerem Juckreiz auch örtlich und damit quasi symptoma- den wird dem Menschen, der mit tisch. Es stehen dafür der Heilkunde Fug und Recht als kompliziert gelten wirksame Salben, welche das Ju- darf, am ehesten gerecht. cken lindern, zur Verfügung. Sehr gut funktioniert eine örtliche Behandlung mit medizinischem Kohlendioxid (CO²) und Anwendungen von Laser-Licht (IPL). Haben Ekzeme zu Narben, Hautverfärbungen und Pigmentstörungen geführt verabreicht die alternative Medizin sog. Haut-Wachstumsfak-
Anschrift des Verfassers: Centrum für alternative Medizin · Innthalstraße 21 · 83556 Griesstätt · Telefon 0 80 39 / 9 09 55 88 · www.ceamed.com
Samstag, 4. Juni 2016
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
4 1 6
5 2 7
9 5 1
1 2
4 8 6
6
9
5
5 8 6
3 2
2 7 1
6 5 3 2 2 5
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Bauernopfer – Spiel der Könige Genie und Wahnsinn liegen oft sehr nah beieinander. In „Bauernopfer – Spiel der Könige“ fasziniert Tobey Maguire in der Rolle des schachspielenden „Rockstars“ Bobby Fischer. Fischer, der 2008 verstarb, war wohl die außergewöhnlichste und verrückteste Person, die es im Schachsport je gab. Paranoia und Psychosen beschäftigten den schillernden Schachweltmeister ebenso, wie die Hysterie des Kalten Krieges und die Benutzung des Schachsports als amerikanisches Propagandamittel. 1972 – Amerika verfällt dem Schachfieber als sein jüngster Großmeister der Geschichte in einem spektakulären Spiel um die Weltmeisterschaft auf seinen russischen Rivalen Boris Spassky (Liev Schreiber) trifft. Die amerikanisch-russische Konfrontation auf dem Schachbrett mitten in den Wogen des Kalten Krieges löst einen wahren Medienzirkus aus und Fischer findet sich plötzlich als
WIDDER 21.3.-20.4. Nehmen Sie sich jetzt endlich mal wieder Zeit für Freunde und Bekannte, das hebt die Stimmung und tut einfach gut!
Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
Nicht alles, was man Ihnen erzählt, entspricht tatsächlich der Wahrheit! Seien Sie daher jetzt besonders wachsam!
ZWILLINGE 22.5.-21.6. In der Partnerschaft sieht es bei Zwillingen nun ausgesprochen rosig aus – genießen Sie den Frühling mit Ihrem Schatz!
weibweibliches liches Lasttier Lasttier
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Wer noch für den Sommerurlaub in Form kommen will, der sollte das Training jetzt mal wieder ein bisschen ernsthafter angehen!
Im Beruf sollten Waage-Geborene jetzt nicht zu viel Risiko eingehen – der Schuss könnte schnell nach hinten losgehen.
Selbstdisziplin ist ihre Stärke, aber übertreiben Sie es damit nicht – niemandem ist geholfen, wenn Sie sich selbst kasteien!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Sie beweisen nun mal wieder, dass Sie das Herz am rechten Fleck haben – die Dankkeit anderer Menschen ist Ihnen sicher!
Selbstzweifel machen Ihnen nun das Leben schwer, dabei gibt es dafür eigentlich überhaupt keinen Grund!
Ein guter Moment, um mal wieder ein bisschen was für die eigene Fitness zu tun – nehmen Sie sich Zeit hierfür!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Nehmen Sie es dem Partner nicht krumm, wenn er mal auf eigene Faust aktiv werden möchte – nutzen Sie diese Zeit für sich!
Lassen Sie sich von Kollegen nicht zu viel reinreden – Sie wissen, was Sie zu tun haben und haben die Dinge unter Kontrolle!
Fische brauchen nun eine Schulter zum Anlehnen, und dabei können Sie sich auf den Partner, Freunde und Kollegen verlassen!
Aktion Aktion
kleines kleines Stück Stück Papier Papier
StammStammvater vater
griechigriechideutsche sche deutsche sche UnheilsUnheils- Vorsilbe Vorsilbe göttin göttin
lateilateinisch: nisch: damit damit
franzöfranzösischer sischer unbest. unbest. Artikel Artikel
Gattin Gattin des des Ägir Ägir
VermehVermehrung rung Trage Trage für für Könige Könige
5
HackHackfleisch fleisch vom vom Schwein Schwein RufRufname name EisenEisenhowers howers
HauptHauptstadt stadt von von Ruanda Ruanda
Strom Strom durch durch Ägypten Ägypten russirussischer scher MännerMännername name
träge träge und und zeitzeitraubend raubend
BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...
Bahnhofstr. 6a LeichtLeichtmetall metall (Kurz(Kurzwort) wort)
3
perpersische sische TeppichTeppichart art
1
3
9
5
6
7
franzöfranzösisch: sisch: er er
zweizweistellige stellige Zahl Zahl
‚heilig‘ ‚heilig‘ in in portug. portug. StädteStädtenamen namen
DonauDonauZufluss Zufluss in in Bayern Bayern
8
9
DonauDonauQuellQuellgebiet gebiet
Miesbach
Gnom Gnom
4
Patron Patron EngEnglands lands
Wallenburgerstr. 12
7
zeitliche zeitliche Folge Folge eines eines GeGeschehens schehens
2
Sofortige Barzahlung
Mantel Mantel der der Araber Araber
HundeHunderasse rasse Schliff Schliff im im BenehBenehmen men
2
Radlager Radlager
Moment Moment
Kolbermoor
spanispanischer scher Artikel Artikel
Ausruf Ausruf vor vor Schreck Schreck
DimenDimensionen sionen
religiöse religiöse Lehrer Lehrer der der Hindus Hindus
8
altröm. altröm. AbAbschiedsschiedsgruß gruß
Notlage Notlage
1
WerkWerkzeug, zeug, HilfsHilfsmittel mittel
6 4
Spielball der Interessen zweier Weltmächte wieder, während er gleichzeitig mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat… Nichts passiert ohne Grund in diesem Kampf der Na-
tionen, denn vor dem Prätext der Schachweltmeisterschaft ist jeder Spieler eine Figur in einem größeren Spiel und jeder Schachzug bereits berechnet. Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unterunter innsalzach-blick.com Verlosung blick-punkt.com
Der Fall Eichmann
Stars live erleben!
STIER 21.4.-21.5.
Foto: StudioCanal Deutschland
DVD-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN
Teil Teil des des Auges Auges
25
1961 wird der NS-Verbrecher Adolf Eichmann (Vaidotas Martinaitis) vom israelischen Geheimdienst aufgespürt und vor Gericht gestellt. Es folgte einer der wohl spektakulärsten und bedeutungsschwersten Prozesse der Nachkriegszeit. Milton Fruchtman, ein amerikanischer TV-Produzent, will die Gerichtsverhandlung unbedingt ins Fernsehen bringen. Um seinen Plan zu verwirklichen, engagiert er Leo Hurwitz (Anthony LaPaglia), einen Regisseur, der als Kommunist vom Ausschuss für unamerikanische Aktivitäten auf die Schwarze Liste gesetzt wurde. In der Folge erhalten sie Todesdrohungen, mehrere Fernsehsender zö-
gern, mit ihnen zusammenzuarbeiten, und David Ben-Gurion, der israelische Premierminister, der einen Show-Prozess fürchtet, widersetzt sich ihnen. Auch mit den Richtern, die ihre Erlaubnis geben müssen, dass der Prozess gefilmt wird, gibt es Probleme: Die Kameras seien zu laut und zu sichtbar. Doch die beiden bleiben beharrlich und verstecken die Kameras in den Wänden des Gerichtssaals. Über das Gerichtsverfahren wurde täglich in 37 Länder, d a r u n t e r Deutschland, Amerika und Israel, im Fernsehen berichtet. Die Ausstrahlung wurde zum globalen Medienereignis. Vier Monate lang entfaltete sie ihre Wirkung.
Album-Charts Deutschland Ý Þ Ý Þ Ý Ý Ý Þ Ý Þ
1. Kontra K
Labyrinth (Foto)
2. Udo Lindenberg
Stärker als die Zeit
3. Prince Damien
Glücksmomente
4. Various Artists
Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 3
5. Eric Clapton
I Still Do
6. Ariana Grande
Dangerous Woman
7. Bob Dylan
Fallen Angels
8. Andrea Berg
Seelenbeben
9. Xavier Naidoo
Nicht von dieser Welt 2
10. Reinhard Mey
Mr. Lee
Auflösung unter Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche blick-punkt.com/daten/raetsel
© media control GfK
Samstag, 4. Juni 2016
26
Chiemsee Rock’n’Roll-Schiff
4
Samstag
Altneihauser Feuerwehrkapell’n Musikkabarett Badria-Halle, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Tag der offenen Tür Katzengnadenhof, Au/Bad Feilnbach Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Rosenheimer Bigbandtreffen Konzerte Hochstraßer See, Rosenheim Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei Trio Ross-Köll-Amannsberger Jazz i. R. musikalischer Samstag Frauengasse, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Benjamin Moser i. R. InselKonzerte Augustiner-Chorherrenstift, Herrenchiemsee Beginn: 17 Uhr
Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen Foto: Luckymanconcerts
www.blick-punkt.com
Flohmarkt in Maxlrain Brauereigelände nähe Bad Aibling
am Samstag, den 04.06.2016
ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78
Street Food Market Ludwigsplatz, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 22 Uhr Info: Eintritt frei Kreiz&Quer Konzert Bühne im Gemeindezentrum, Pfaffing Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 76/88 60 40 Salinplatzfest mit Life-Musik Salinplatz, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 23 Uhr Der Jäger von Fall Freilichttheater Am Bürgl, Altenbeuern Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 35/9 64 70 Double Pete Bluesduo Schrottgalerie Friedel, Glonn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 93/53 25 Ritterfest Brainpold, Bad Feilnbach/
Man kann schon fast von einer Traditions-Schifffahrt sprechen, wenn die Macher von „Luckymanconcerts“, Ludwig Geisler und Hans Wiesmüller am Sonnwendwochenende, nämlich am Samstag, 18. Juni, zum mittlerweile vierten Rock’n`Roll Schiff der „musicnight“ einladen. Vom Hafen Prien/Stock läuft die „MS Edeltraud“, das größte Schiff der Chiemsee Flotte, zu einer dreistünden Kreuzfahrt auf dem Bayrischen Meer aus. Wer die letzten Male mit dabei war, weiß welch überschäumende Stimmung an Bord herrschte. Als kostenlose Zugabe konnten bei klarer Sicht die Sonnwendfeuer in den ChiemLippertskirchen Beginn: 9 Uhr Simply the Best Bandcontest Bühne im Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Klavierduo-Abend mit Elisabeth und Elena Badlo Christuskirche, Prien Beginn: 20 Uhr
★
Die etwas andere Tanzschule
★
★
ADTV-Tanzschule
✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de
Einstieg ins Welttanzprogramm pro Person
(Spezialkurse) Grundkurs Discofox
ab Samstag
18.06.16
Grundkurs Salsa
ab Freitag
10.06.16
4 x 60 Min.
17.30-18.30 Uhr
4 x 60 Min.
18.15-19.15 Uhr
pro Person
(Erwachsene)
8 x 90 Min. 44, Grundkurs - e ab Sonntag 19.06.16 13.30-15.00 Uhr 9 6,- e ab Dienstag 12.07.16 21.00-22.30 Uhr
Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min.
ab Samtag 16.07.16 17.00-18.30 Uhr
Grundkurs Boogie
Fortschrittskurs
ab Dienstag
19.07.16
18.30-19.30 Uhr
4 x 60 Min.
ab Samstag
18.06.16
16.00-17.00 Uhr
ab Montag
04.07.16
18.30-19.30 Uhr
4 Grundkurs West Coast Swing 4 x 60 Min. 4,- e Grundkurs Paso Doble
ab Samstag
23.07.16
4 x 60 Min.
26.06.16 10.07.16
96, -e
15.00-16.00 Uhr
HOCHZEITSTANZKURS ab Sonntag ab Sonntag
8 x 90 Min.
ab Samstag 18.06.16 14.30-16.00 Uhr ab Sonntag 26.06.16 13.00-14.30 Uhr ab Dienstag 12.07.16 21.00-22.30 Uhr
4 x 60 Min. 12.00-13.00 Uhr 12.00-13.00 Uhr
(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr
44, -e
1 wöc x hen tl für .
Schnup
is2 Grat n e d stun
per-
r
de für Kin
22, -e mtl.
Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim
gauer Bergen bewundert werden. In den drei wetterunabhängigen Salons wird sich das musikalische Livegeschehen abspielen. Feinster Rockabilly mit den „Atomic Rocketeers“ aus Starnberg, mehr Rockig aber immer noch Rollig „The Dibss“ aus Marquartstein und aus Passau „Tom & The Ratcats“. Mit ihrem einzigartigen Bühnenauftritt und akrobatischen Showeinlagen sorgen sie für eine geniale Zeitreise in die 50er Jahre. Eine gepflegte Bordgastronomie mit Grillstation inklusive bayrischer Brotzeiten und ein Treff an der Haifischbar auf dem Sonnendeck sind weitere Highlights auf See. Wer dem Kapitän einmal über
die Schulter schauen will wie ein großes Schiff gesteuert wird, ist auf der „Brücke“ herzlich willkommen. Natürlich können die Salons im Laufe des Abends gewechselt werden. Vor den Bühnen oder zwischen den Reihen ist es möglich das Tanzbein zu schwingen. Jeder Gast erwirbt beim Kauf einer Karte einen unnummerierten Tischsitzplatz, an dem bedient wird. Ab 18.15 Uhr erfolgt der Einlass auf das Schiff. Abfahrt ist um 19 Uhr, Rückkehr um 22 Uhr. Karten gibt es bei Inn-SalzachTicket (0 18 05/72 36 36), im Ticketbüro Prien (0 80 51/96 56 60( und RT-Reisen Prien (0 80 51/30 61).
Hedda Gabler Schauspiel Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 Rosenheimer Bigbandtreffen Konzerte Hochstraßer See, Rosenheim Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei Daniel in der Löwengrube Kindermusical Schön Klinik, Bad Aibling Beginn: 15 Uhr Peer Gynt Familienkonzert Haus des Gastes, Prien Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Bezirksmusikfest der Musikkapelle Flintsbach Festplatz, Flintsbach Beginn: 10 Uhr Deep Roses Benefiz-Gospelkonzert Allerheiligenkirche, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Das Phänomen der Heilung Dokumentarfilm Kino Utopia, Wasserburg Beginn: 11 bis 17.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 www.maerchenwanderung.de Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr www.galerie.rosenheim.de Art3 – Malerei & Skulptur Ausstellung Haus des Gastes, Gstadt Geöffnet: 11 bis 17 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90 www.museum.wasserburg.de Gerhard Prokop & Hendrik-Peer Lass Ausstellung Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 11 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Dolce Vita Sonntag Konzert Gasthaus Antretter, Stephanskirchen Bienen-Fest mit Beginn: 20 Uhr Bienenfilm-Festival Flohmarkt Gasthaus-Hotel Zur schönen Brauereifestgelände, Maxlrain Aussicht, Kleinhöhenrain Geöffnet: 6 bis 16 Uhr Beginn: 13 Uhr Samerberger Phönixen Roll the Dice Ausstellung Konzert i. R. Biergartenfest Kleine Werkraumgalerie, Landgasthof Bichler, Emmering Rosenheim Beginn: 17 Uhr Geöffnet: 16 bis 19 Uhr Info: Eintritt frei Gerhard Prokop & Hendrik-Peer Lass Flohmarkt in Ebersberg Ausstellung Volksfestplatz Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 11 bis 18 Uhr am Sonntag, den 5.06.2016 Art3 – Malerei & Skulptur ab 6 Uhr bis 16 Uhr Ausstellung Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78 optional mit Halle Montag Haus des Gastes, Gstadt Franziskus, der Narr Gottes Geöffnet: 11 bis 17 Uhr Heiligenspiel Holz im Bootsbau - Holz im Wasser 50. Jubiläumsvortrag Volkstheater, Bad Endorf Sonderausstellung Unheimliche Geisterteilchen: Die Beginn: 14 Uhr Holztechnisches Museum, Neutrinos von Sonne & Supernovae Männergesangsverein Rosenheim Hochschule, Rosenheim Liederkranz Au Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Beginn: 18.45 Uhr Konzert Andy Warhol Bezirksmusikfest Musikpavillon am Rathaus, The original silkscreens der Musikkapelle Flintsbach Bad Feilnbach Ausstellung Festplatz, Flintsbach Beginn: 10.45 Uhr Städtische Galerie, Rosenheim Beginn: 17.30 Uhr Info: Eintritt frei Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Lebensraum Moor Ralf Müller live Wasser marsch! Ausstellung Konzert Ausstellung VHS, Rosenheim Emmauskirche, Feldkirchen Museum, Wasserburg Beginn: ganztags Beginn: 18 Uhr Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Wikinger! Susi-Weiss-Salonensemble Wikinger! Ausstellung Kaffeehausmusik Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Kurhaus, Bad Aibling Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Beginn: 15 Uhr Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
5
6
Samstag, 4. Juni 2016
Dienstag
7
Lebensraum Moor Ausstellung VHS, Rosenheim Beginn: ganztags Moor ist Klimaschutz Vortrag VHS, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr www.vhs-rosenheim.de Samerberger Phönixen Ausstellung Kleine Werkraumgalerie, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19 Uhr
NachtFlohmarkt
JUNI Samstag, 4.11. Juni CHOBEN AUF VERS 16.00 bis 22.00 Uhr
Marktinfo: Tel. 0157-74363141 www.ro-antik.de
Wanderwege im Chiemgau Dia-Vortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Info: Eintritt frei Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Mittwoch
8
Bartholomäus Grill liest „Um uns die Toten. Meine Begegnung mit dem Sterben“ Haus am See, Soyen Beginn: 19 Uhr Lebensraum Moor Ausstellung VHS, Rosenheim Beginn: ganztags Samerberger Phönixen Ausstellung Kleine Werkraumgalerie, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19 Uhr Gerhard Prokop & Hendrik-Peer Lass Ausstellung Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
27 Donnerstag
9
Mangfalltaler Musi Volksmusik Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Südafrika und Kruger-Nationalpark Dia-Vortrag Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Panini-Tauschbörse zur EM in Frankreich 2016 Bücherei, Prien Geöffnet: 15 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Lebensraum Moor Ausstellung VHS, Rosenheim Geöffnet: ganztags Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Samerberger Phönixen Ausstellung Kleine Werkraumgalerie, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90 www.museum.wasserburg.de
Freitag
10
Kufstein Unlimited Pop- & Rock-Festival Innenstadt, Kufstein Beginn: 17 Uhr Info: Eintritt frei www.kufstein-unlimited.at Tipps für den Ruhestand Vortrag VHS, Rosenheim Beginn: 17 Uhr Fabian Hinsche Konzert i. R. Gitarrentage Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 49 80 Voices Gospel i. R. Kultur im Park Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Hedda Gabler Schauspiel Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 www.theaterinsel.de Berolina Ensemble Berlin Konzert Hist. Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 Der Jäger von Fall Freilichttheater Am Bürgl, Altenbeuern
Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 35/9 64 70 HMBC Konzert Auer`s LiveBühne, Neubeuern. Beginn: 20 Uhr Franziskus, der Narr Gottes Heiligenspiel Volkstheater, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 53/37 43 www.theater-endorf.de Lebensraum Moor Ausstellung VHS, Rosenheim Beginn: ganztags Samerberger Phönixen Ausstellung Kleine Werkraumgalerie, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19 Uhr
Samstag
11
2. Feldkirchner RC-Modelltag Der große Familientag - Zu Gunsten Familien & Kindern in Not Münchener Straße 12, Feldkirchen-Westerham Beginn: 13 Uhr www.rc-hobby.com Wasserburger Bach-Chor Konzert Kirche St. Michael, Attel Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 71/47 14 Carlo Domeniconi Konzert i. R. Gitarrentage Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 49 80 Hedda Gabler Schauspiel Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 Worldmusic-Festival im Wald Pfaffing www.worldmusic-festival.de Der Jäger von Fall Freilichttheater Am Bürgl, Altenbeuern Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 35/9 64 70 09 Haager Feuerwehrfest Bahnstraße am Gerätehaus, Haag i. OBB Beginn: 15 Uhr
Sonntag
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19
Flohmarkt
direkt beim
Media Markt im Aicherpark Sonntag, 5. Juni, von 8 - 15 Uhr zugunsten Tierheim
ROCK’N’ROLL Musik–Schiff am Samstag, 18. Juni,
mit The Dibss, Atomic Rocketeers, Tom & The Ratcats VVK: Inn-Salzach-Ticket, Telefon 0 18 05 / 72 36 36 Hafen Stock/Prien / MS Edeltraud Einlass 18:15 Uhr / Abfahrt 19 Uhr / Ankunft 22 Uhr Salon Freie Sitzplatzwahl Salonbewirtung
PRÄSENTIERT IN:
ROSENHEIM
02.01.2017 - Kultur- und Kongresszentrum Tickets versandkostenfrei auf www.bestofirishdance.de, Tickethotline: 0365 - 5481830, u.a. im KU´KO Rosenheim sowie an allen bekannten VVK-Stellen.
12
Kufstein Unlimited Pop- & Rock-Festival Innenstadt, Kufstein Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei www.kufstein-unlimited.at Martina Eisenreich & Andreas Hinterseher “Into the Deep” Benefizkonzert für Plan Versöhnungskirche, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Reservierung: 0 80 36/30 66 40 oder konzert@plan-ag-ro.de Aquaristikbörse Gasthaus Freie Turnerschaft, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Langschläferflohmarkt Gemeindekiga Sonnenschein, Hochstätt Geöffnet: 10 bis 15 Uhr Grassauer Blechbläser Sextett i. R. Schlosskonzerte Schloss Hohenaschau, Aschau Beginn: 19 Uhr
und Kulturstadt Mühldorf a. Inn präsentieren:
8.7. Haindling FR, 19.30 UHR
»Achtung, Achtung« Tour 2016
9.7. Sternschnuppe SA, 16 UHR
»Ein Kühlschrank ging spazieren«
10.7. Teacher’s Groove SO, 11 UHR
Swingfrühschoppen
12.7. Ringlstetter DI, 19.30 UHR
»Paris. New York. Alteiselfing«
16.7. Umberto Tozzi SA, 20 UHR
»Ma che spettacolo«
17.7. Gregor Meyle SO, 19.30 UHR
»Sommerkonzerte 2016«
Karten: Tel. (08631) 612-612 www.haberkasten.de sowie an allen VVK-Stellen
8. bis 17. Juli 2016 Haberkasten-Innenhof
30
KFZ-Markt/Bekanntschaften
Samstag, 4. Juni 2016
KFZ-Markt KFZ-Ankauf
Bekanntschaften Er, 61/1,78 häuslich & freizeitaktiv aus Hübsche Frauen möchten Männer für RO (Raucher) sehr schlk., leider kein gemeinsame Zukunft kennenlernen Auto vorh. sucht schlanke häusliche PV 0 84 52 / 7 00 41 Sie ab 45-60 J. T. 01 76 / 25 12 65 00
Opel Astra GL, Bj. 04/95, Gangschaltung, TÜV neu, sehr gepfl., Garagenwagen, 69.300 km, VB 900,-l. Tel. 01 76 / 99 49 54 63
Oldtimer
Ich bin Helena, blonde Krankenschwester, hilfsbereit, etwas verträumt. Suche die Zweisamkeit. Über eine SMS von Dir würde ich mich freuen 01 52/37 13 07 20
Wohnwagen Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926
Wohnmobile Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53
Freizeitpartner Garagen
KFZ-BAR-ANKAUF Autohaus Höcht auch Unfall, Totalschäden / hohe Kilometer, seriöse Abwicklung garantiert.
08142/4107225 o. 0162/3296073 ) ALTAUTO ABHOLUNG )
KFZ-Verkauf
Witwe su. wanderfreudigen, einfühlsamen Mann od. Frau, ab 75 J. (für Freizeit). A1937BP an d. Verlag
Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755
Wassersport Motorroller
Ratgeber
Fahrtüchtigkeit von Senioren: Warnsignale erkennen
Lancia
Motorräder Mercedes
Rosenheim Foto: TÜV süd
Nach versuchtem Raubüberfall auf 88Jährigen: Täter festgenommen Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung gelang es Beamten der Rosenheimer Polizei am Montagnachmittag, 30. Mai, einen 30Jährigen festzunehmen, der kurz zuvor versucht hatte, einem Rentner die Umhängetasche wegzunehmen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der Tatverdächtige am Dienstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Der 30-Jährige sitzt in Untersuchungshaft. Ein Passant wurde um 16.15 Uhr Zeuge des Überfalles in der Schirmbeckstraße im Stadtteil Erlenau und alarmierte die Polizei. Ein junger Mann war an einen Rentner herangetreten, hatte versucht, ihm die Umhängetasche wegzunehmen und Geld gefordert. Als das Opfer das ablehnte, schlug der Täter mehrfach gegen
den älteren Mann und flüchtete schließlich. Alle verfügbaren Streifen der Rosenheimer Polizei beteiligten sich sofort an der Fahndung nach dem Flüchtigen. Kurz darauf wollten Beamte ganz in der Nähe im Georg-Staber-Ring einen Mann kontrollieren, auf den die Täterbeschreibung passte. Der zog aber plötzlich ein Messer und bedrohte die Polizisten damit. In der gefährlichen Situation zogen die Beamten ihre Dienstwaffen und drohten deren Gebrauch an. Letztlich legte der Tatverdächtige das Messer weg und konnte festgenommen werden, ohne dass jemand verletzt wurde. Der Verdächtige, ein 30-jähriger Rosenheimer, wurde der Kriminalpolizei übergeben. Bei seiner Vernehmung räumte er seine Beteiligung ein, stritt aber eine Raubabsicht ab.
Kurz vor der Festnahmeaktion war ein zweiter Einsatz angelaufen. Wie sich herausstellte, war der 30Jährige nach dem Überfall in der Wohnung einer Bekannten im GeorgStaber-Ring, hatte dort aggressiv mit dem Messer hantiert und verschiedenste Drohungen ausgesprochen. Als die Frau vor lauter Angst schrie, hatte der stark Alkoholisierte die Wohnung verlassen und war vor dem Haus auf die Polizeibeamten getroffen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Traunstein - Zweigstelle Rosenheim wurde der Beschuldigte am Dienstag wegen versuchten schweren Raubes und Widerstands gegen Vollstrekkungsbeamte dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Der erließ einen Haftbefehl, der 30-Jährige kam in eine Justizvollzugsanstalt in Untersuchungshaft.
Senioren fahren nicht zwangsläufig schlechter Auto als Jüngere, sondern anders. „Senioren haben als Autofahrer sehr viel Erfahrung. Sie müssen niemandem mehr etwas beweisen und fahren deshalb sehr besonnen und vorsichtig“, betont der Leiter der Unfallforschung der Versicherer in Berlin, Siegfried Brockmann, im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Tatsache sei aber, dass die Informationsverarbeitung mit zunehmendem Alter immer langsamer werde. „In komplexen Verkehrssituationen verursachten Senioren deshalb deutlich häufiger Unfälle als Jüngere, etwa an Kreuzungen, beim Abbiegen, Einparken oder Rückwärtsfahren.“ Sich einzugestehen, dass man nicht mehr so gut fahre wie früher, sei nicht leicht, sagt der Experte. „Wenn andere Andeutun-
gen machen oder sich zunehmend 'Fast-Unfälle' ereignen, sind das Warnsignale.“ Oft reicht es laut Brockmann, besonders unfallträchtige Situationen zu meiden: „Etwa nicht mehr nachts und keine langen Strekken mehr zu fahren, die verkehrsreiche Innenstadt zu meiden oder in unbekannten Gegenden auf andere Verkehrsmittel umzusteigen.“ Einen ersten Anhaltspunkt, wie es um die Fahrtüchtigkeit steht, bietet der anonyme Selbsttest des Deutschen Verkehrssicherheitsrats im Internet: dvr.de/aktionen/aktion-schulterblick_selbsttest.htm. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben. ots
INFO
anrufen & verlieben
Hallo, ich bin die Inge, 70 J., junggeblieben, 168 cm, schlank, gerne in der Natur, liebe die Nordsee und Rockmusik. Wenn du ähnlich tickst, freue ich mich auf eine Nachricht von Dir. TEL.-MAILBOX 7641044 Ich bin 52/167/62, naturverbunden, humorvoll, ehrlich, mit Interesse an Genusswanderungen, Tanzen, Kino und Kultur, suche ebensolchen Partner für eine Beziehung in gegenseitigem Für- und Miteinander. TEL.-MAILBOX 0375442 Attraktive, junggebl., liebev., aufgeschl. Witwe, 60/165, Chiemgauerin, mittelschlk., mit weibl. Figur, blondes lg. Haar, mag Natur, Reisen, Sauna, sucht lieben Partner für ein Leben zu zweit. TEL.-MAILBOX 9010861 Nur die Liebe lässt uns leben. Gesucht wird ein Herz mit Verstand, geistig sowie körperlich aktiv u. interessiert, von jugendl. Lockenkopf, Anfg. 60/160, für gute Gespräche, Radeln, Wandern u. Lachen. TEL.-MAILBOX 2348613 FOTO Würde gerne für eine lebendige, innige u. liebevolle Beziehung einen charaktervollen Menschen/Partner zw. 63-75 Jahren kennenlernen. TEL.-MAILBOX 0673966 Junggebliebene Lady, 60/170, schlank, NR, charismatisch, mit Humor u. Esprit, sucht a. d. Wege einen gebildeten Ihn mit Herz, der auch gerne reist, ab 60 J., gern mobil, für gemeins. schöne Zukunft. TEL.-MAILBOX 9442528 Oberbayerin, 172 cm, Hobbys: Reisen, Wandern, Kochen, Schafskopf, Tanzen u.v.m., sucht für gemeinsame Unternehmungen oder mehr sympathischen Partner bis 69 J. TEL.-MAILBOX 4959437 Bodenständige Frau sucht bodenständigen Partner, mit dem man auch Pferde stehlen kann. Wenn du zw. 33-40 J. bist melde dich! TEL.-MAILBOX 6596155 Oberlandlerin, 56/173/63, ohne Dirndl, mit Motorroller, wünscht sich stadtlustigen Mann, NR, o. Zuagroasten mit Schalk im Nacken, der es trotzdem ernst meint. Ich mag frische Gedanken, frische Luft... TEL.-MAILBOX 9929731 FOTO
Sportliche, bodenständige, berufst. Frau, 56/164, normale Figur, mit vielen Interessen (Wandern, Radeln, Kultur + Kunst), wünscht sich ebensolchen, tierlieben Partner, der kein Problem mit Hunden hat. TEL.-MAILBOX 1277034
0180-525 13 68 530
0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.
Oder wählen Sie:
Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-909 037
1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
ab www.amio.de
hung. Du kannst auch gerne Kinder haben. wusste, romant. Sie, 57/165, sucht pass. TEL.-MAILBOX 3982768 Partner, mit Humor und Niveau. Meine Hobbys: Ski, Golf, Reisen und Genießen. Gemeinsam durchs Leben gehen. TEL.-MAILBOX 3648465 Wenn Du auch jeden Tag mit einem Lächeln beginnst, dann freue ich, 38 Jah- Humorvolle u. lebensfrohe Sie, 51/160, re, mich über eine Nachricht von Dir. mit fraulicher Figur, ehrl., spontan, zuTEL.-MAILBOX 9053723 FOTO verlässig, sehr naturverb., mag Schwimmen u. Rad fahren, sucht einen warmherJemanden zu finden, miteinander füh- zigen, humorv. u. etwas sportl. Partner. len und empfinden, ist wohl das schönsten TEL.-MAILBOX 3873247 Glück auf Erde. Auf diesen Weg möchte ich, 59 J., mich begeben und Träume wahr wer- Witwe, 52/163, humorvoll, spontan u. den lassen. TEL.-MAILBOX 6121259 warmherzig, mag Schwimmen, die Natur, Reisen, sucht ebenso humorvollen Partner, Suche eine feste Beziehung mit einem gerne zw. 50-60 J., für eine gemeinsame sympathischen, zuverlässigen, intelli- Zukunft. TEL.-MAILBOX 4696041 genten Partner, nur NR. Ich bin 55 Jahre alt, nett, ehrlich und aufgeschlossen. Zweisamkeit erleben mit allem, was daTEL.-MAILBOX 7217134 zugehört! Natürliche Frau, 61/159/NR, zuverl., ehrl., treu, unternehmungsl., sucht Zu jung, um alleine zu sein! 70- Jähri- zuverl. Partner, 60-70 J., der diese Werge, 170/68, schlank, würde sich freuen te schätzt, zum Leben, Lieben u. Lachen. über einen gepflegten, charmanten, offe- TEL.-MAILBOX 8449624 nen, intelligenten, schlk. Mann von 178185 cm. Freu mich sehr von dir zu hören. TEL.-MAILBOX 3541540 Möchte wieder gemeinsam mit einem lieben Menschen durchs Leben gehen. Bin 48/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam u. aufgeschlossen, suche dich, den normalen, natürlichen Mann zw. 42-55 Jahren. TEL.-MAILBOX 2826474
Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
stimme für die liebe Zu alt, um nur zu spielen! Bin über 70, konsequent... Wünsche ausbaufähige Bekanntschaft mit solidem, ansprechendem Mann ab 175 cm, ohne Altlasten, für gute und schlechte Tage. Freue mich auf Antwort. TEL.-MAILBOX 9878475 FOTO
Antworten oder inserieren
09003-201 037
eine
() SIE SUCHT IHN
31
Bekanntschaften
Samstag, 4. Juni 2016
() SIE SUCHT SIE
Harmonievolle Frau, eher schüchtern, 41 J., sucht aufgeschl. Frau für gemeins. Unternehmungen - Kino + Wandern..., in einer harmon. Freundschaft. TEL.-MAILBOX 4260819
() ER SUCHT IHN
Er, 48 Jahre, aus Niederbayern, sucht einen Seniorbauern für Freundschaft und mehr. Du solltest ca. 65 bis 75 Jahre alt sein und keinen Bart haben. Landwirt melde dich bei mir. TEL.-MAILBOX 8117937
Bin 41 J., dkl.-bld. schulterlange Haare, keine Barbie, aber tageslichttaugl., mag radeln, skaten, schwimmen, Ski, tanzen! Bin lustig, aufgeschlossen u. möchte dich kennen lernen! TEL.-MAILBOX 8597722 Ich biete Geborgenheit und Zuverlässigkeit - einfach ein harmonisches MiteinSympathisches, 38-jähriges Mädel, 172 ander. Ich bin 48/178, normale Figur und cm, mollig, berufstätig, humorvoll u. na- suche dich zw. 43-48 J., schlk. bis mittelturverbunden, sucht Ihn zw. 38 u. 48 J. für schlank. Ich freue mich auf deinen Anruf! gemeinsame Aktivitäten u. bei Sympathie TEL.-MAILBOX 3438811 auch mehr. TEL.-MAILBOX 3371959 Eine neue Liebe ist wie ein neues LeEhrliche Sie, schlk., liebev., offen, kul- ben. Er, 54/193, dkl. Typ, sucht dich für turell interess., sportl. aktiv, mag Wan- eine liebevolle, feste Beziehung. Meidern, Reisen + Radfahren, sucht ei- ne Hobbys: Gitarre u. Klavier spielen, Sinnen charakterf. Partner zw. 57-67 J., mit gen u. Boogie-Tanzen. Freue mich auf dich. ähnl. Eigenschaften, für eine Beziehung. TEL.-MAILBOX 4377328 TEL.-MAILBOX 5054061 Ich, 34 J., ehrl., zuverl., einfühls., sponMöchte wieder mal Schmetterlin- tan, humorv., etwas kräftig gebaut, suge im Bauch haben! Wenn du, zw. 46- che ehrl. Partnerin, 25-45 J., sehr ger52 J., mit nettem Äußeren, dich an- ne Thailänderin. Bist du unternehmungsl., gesprochen fühlst, dann melde dich. magst gute Gespräche, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 4775486 FOTO TEL.-MAILBOX 6442333 FOTO
() ER SUCHT SIE
Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO MA7890923
und viels. interess., wünscht sich eine liebev. Frau bis 168 cm groß, gern auch mit Kind, für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 3719070
Naturverbundener, unternehmungslustiger Mann (56 J.) mit Herz sucht attraktive, sportliche, sympathische, junggebliebene Frau zum Leben, Lieben und Lachen und was sonst zu zweit noch Spaß macht. Partnerin für neuen Lebensabschnitt ge- TEL.-MAILBOX 0338482 sucht - von sportl. Akad. (Rad, Joggen, Ski), reisel., unkonv., humorv., 65/172. Junger Mann, 52 Jahre, sucht auf diesem Sie: NR, sportl., auch finanz. unabhg., Wege eine Partnerin für eine gemeinsame empath., mobil, neugierig, gern jünger. Zukunft. Fühlst du dich angesprochen, melTEL.-MAILBOX 9550679 de dich. TEL.-MAILBOX 3578565 Unternehmungslustiger, romantischer 57er, 172 cm groß, sucht eine sportliche, Hallo, bin aufgeschl., humorv., 46/186/ nette Frau zum Kennenlernen und Verlie- NR, ohne Altlasten, mag Sport u. die Natur, suche Dich, 40-50 J., für ein geben. TEL.-MAILBOX 5472268 meinsames schönes Leben zu zweit. Jeder Tag alleine ist ein verlorener Tag! Treue u. Charakter sind mir sehr wichtig. Wenn du dir auch einen lieben Part- TEL.-MAILBOX 4712520 ner wünscht, ca. 28-34 Jahre und wie ich treu, ehrlich, schlank und gerne in den Zuverlässiger, treuer, herzl. Mann würde Bergen bist, dann melde dich bei mir! gern mit Dir in eine harmon., bodenst. BeTEL.-MAILBOX 7800259 ziehung starten. Bin 48/171/83, gehe gerne in die Berge, Wandern, Radeln, SchwimSuper Autofahrerin, 50-65 J., mit Part- men u.v.m. Freue mich auf Nachricht. FOTO nerwunsch, gesucht, weil ich viel unter- TEL.-MAILBOX 2340038 wegs bin. Bin Dr., Ing., 72 J., mag bayerische Architektur u. Lebenskultur. Junggebliebener 56-Jähriger, sucht NeuTEL.-MAILBOX 8167552 FOTO anfang! Bin 184 cm, schlk., sportl., humorv., NR, mag die Berge, Radfahren u. Zweisamkeit erleben mit allem, was da- Autos, wüsche mir eine humorv., schlk. zu gehört! Ehrlicher, treuer, zuverl. Herr, Partnerin zw. 45-52 J. für gemeins. Zu58/168, schlk., sucht ebensolche, fes- kunft! TEL.-MAILBOX 7693869 te Partnerin zw. 50-60 J., die diese Werte schätzt, zum Leben, Lieben und Lachen. Bin ungern Single u. du?! SkorpionTEL.-MAILBOX 8293294 Mann, 38/178, sportl., kann sich sehen Für die guten und die anderen Tage su- lassen, ist tierlieb, mag Radeln, Schwimche ich dich! Ich, 71/175, mit norma- men, das Meer u. sucht zuverl., schlk., einler Figur, suche eine passende und net- fühls. Mädel, ca. 27-35 J., zum Verlieben. te Partnerin für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6425740 TEL.-MAILBOX 2599416 Kann man mit dir Pferde stehlen, bist du treu, ehrlich, aufrichtig? Dann melde dich bei mir, 59/175/95, ehrl., tierlieb (Katze on board), mäßig sportlich. TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO Ich heiße Peter, 63/178/73, gut auss., bl. Augen, junggebl., NR, kulturell interess., mag Wandern, Radeln, Schwimmen, Sauna, gemütliche Abende im Kerzenschein, suche eine schlk. Partnerin zw. 55-60 J. TEL.-MAILBOX 1112792 Servus! I bin a netter, naturverbundener u. romantischer Bua und suach a liabs und ehrlichs Madl. Wenn du a treu, ca. 29 bis 35 Johr oid bist und schlank, dad i mi über a Antwort gfrein! Trau di a! TEL.-MAILBOX 1577540
Teilzeit-Papa, vorzeigbar, romantisch und pragmatisch, 43/185/85, sucht Mauerblümchen zwischen 30-50 JahIch bin 32 Jahre alt und suche einen treu- Hallo, wenn du mich suchst, ruf mich an! Es ist nie zu spät für einen Neuanfang! ren zum Kennenlernen und Verlieben. en Mann für eine feste, harmonische Bezie- Unternehmungslustige, sportl., selbstbe- Er, 47/167, humorv., zuverl., naturverb. TEL.-MAILBOX 8124280
Skorpion-Mann, 49/192, NR, normale Figur, mag Spaziergänge, gutes Essen, sucht eine liebev. Partnerin zw. 40-50 J., NR, ab 170 cm, normale Figur, für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 2645214 Stier, 61/180/90, humorvoll, spontan, mag Radfahren, Tanzen, Bergwandern, sucht Partnerin, zw. 50-58 J., gerne normale Figur, zw. 165 cm u. 175 cm. TEL.-MAILBOX 0225543 Rentner, NR, Ende 60 J., 169 cm, mit eigener Wohnung u. Hund, häusl. u. liebev., wünscht sich, eine warmherzige, rüstige Partnerin, 50-68 J., kennen zu lernen. Interessen: Radeln, Wandern, Schwimmen. TEL.-MAILBOX 2140397 In eine gemeinsame Zukunft starten! Bayer, 50+ J., 178 cm, sportl., schlk., NR/ NT, viels. interess. (Wintersport, Natur), sucht aufrichtige, liebensw. Partnerin, 42-52 J., für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 9464112
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
32
Stellenmarkt
Samstag, 4. Juni 2016
Stellenangebote Wir stellen zuverlässige
Wir stellen ein:
Reinigungskräfte
Fachverkaufskraft
mit guten Deutschkenntnissen auf 450,- €-Basis ein: Arbeitsstelle: Wasserburg am Inn Arbeitszeit: 1 x wöchentlich 1,0 Std.
in Voll- oder Teilzeit, evtl. auch zum Anlernen Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
KRÄTSCHMER
Gebäudereinigung, 93073 Neutraubling
Fr. Jonda, Telefon 0151 / 42 25 28 15
Zur Verstärkung unseres Teams in Rosenheim (Aichapark) suchen wir freundliche und zuverlässige
Reinigungskräfte auf GV-Basis. Arbeitszeiten: Fr., Sa. u. So. 05:30 -10:30 Uhr. Telefon 09 41/ 63 08 24 70 oder 0176 / 63 70 15 65
Suche
LKW- Fah rer 18 Tonnen, in Vollzeit, 4-Tage-Woche, für Baustellenlieferungen, bei guten Stundenkonditionen
Fa. Eggersberger Hundham, Tel. 08028 / 1319
Holzkirchen · Tölzer Str. 1 · Tel. (08024)3245 4)3245
Rein ins Team! Wir suchen Familien, Paare oder Einzelpersonen als Pflegestelle, die Kinder oder Jugendliche für einen befristeten Zeitraum bei sich aufnehmen, begleiten und unterstützen. Wir bieten Ihnen eine sinnvolle Tätigkeit bei guter Bezahlung, professioneller Beratung, Supervision, fachlichem Austausch u.v.m. Wir freuen uns über Ihren Anruf 089/8906595-0 oder besuchen Sie uns auf www.fluchtpunkt.de
Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als
Für ein Objekt in Bad Aibling suchen wir ab sofort zuverlässige
Reinigungskräfte (m/w) für die Unterhaltsreinigung. Ihre Arbeitszeiten: Mo.-Fr. 5 Std. täglich ab 5.00 Uhr, Wochenende bei Bedarf, in Teilzeit und auf 450.- Euro-Basis.
Naturhotel und Gesundheitsresort seit über 100 Jahren familiär geführt Mitglied der Biohotels
Wir suchen ab sofort:
Commis de Cuisine m/w Vollzeit Getränketheke (abends) Minijob - gerne auch Schüler/Studenten –
Servicekraft Teilzeit - flexibel Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Tel.: 08023-810 oder auch gerne per email: andrea.jupe@tannerhof.de
Telefonische Bewerbung bitte bei Frau Hörholdt unter 08061 901732. info@die-kds.de | www.die-kds.de
Auszubildende zur exam. Pflegefachkraft (m/w) exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ exam. Dauernachtwache (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ
Wir brauchen Verstärkung durch einen erfahrenen, zuverlässigen
LAGERISTEN
m/w Suchen Sie einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem jungen Team? Verfügen über Einsatzfreude, Organisationstalent und Zuverlässigkeit, dann bewerben Sie sich bei uns! Ihr Aufgabengebiet: eigenständige Verwaltung eines umfangreichen Teilelagers für Baumaschinen und Nutzfahrzeuge, Ersatzteilbestellungen und gute EDV-Kenntnisse Anforderungen: abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker/ Mechatroniker bzw. Fachkraft für Lagerlogistik mit Erfahrung in dieser Branche und ein Führerschein der Kl. B / 3 ist Vorraussetzung. Fa. Holzmann-Hydrotec-GmbH, Auerweg 1, 83629 Großseeham Tel. 08020 / 9080-0 oder 0170 / 8998288 Florian Holzmann e-mail: info@holzmann-hydrotec.de
TRAUMHAFTE SONNENAUFGÄNGE... ... erleben Sie mit dieser Nebentätigkeit als
ZEITUNGSZUSTELLER (M/W) Und das Beste: Sie haben schon wieder Feierabend, wenn die Anderen erst aufstehen. Ideal z.B. für Hausfrauen, Senioren oder Studenten.
Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in: Bad Endorf, Eggstätt, Kolbermoor, Neubeuern, Thansau und Sachrang, Ostermünchen, Raubling, Reit im Winkl, Unter-/Oberwössen
AUSFÜLLEN + ABS
CHICKEN
Name, Vorname
Straße
Geburtsdatum
PLZ/Ort
Telefon
Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 • 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de Tel. 0 80 31/90 18 90
ller Wir suchen Zuste unserer Zeitung rem für Samstag in unse ch au er od iet ngsgeb gesamten Verbreitu sige Zustelleinsätze fri rz ku r fü e rn ge
und als Urlaubsvertretung für: Brannenburg, Flintsbach, Frasdorf, Kiefersfelden, Raubling, Rosenheim, Stephanskirchen, Griesstätt sowie weitere Orte auf Anfrage. Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre. INTERESSE? Telefon 0 80 31 / 213-213 · vertrieb@ovb.net
Du hast Interesse an ein em Nebenverdienst? Dann ruf uns gleich unt er der Nummer 0 80 31/90 18 90 an, sen de uns eine E-Mail an info@prospekt-express .de oder den ausgefüllten Coupon. www.prospekt-express.de www.ovb-heimatzeitungen.de
33
Stellenmarkt/Unterricht
Samstag, 4. Juni 2016
Stellenangebote
Professionelle Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung in allen Fächern. Tel.: 0 80 31/80 90 88
Unterricht Su. zuverlässige u. tüchtige Haushaltshilfe für ältere Dame. Tel. 0 80 53 / 79 47 35
Loiderding 11, 83737 Irschenberg Herr Vogl / Frau Kreutzer, Tel. 08062-1529
Elektriker in VZ od. TZ nach Oberaudorf gesucht. Tel. 0151 / 10 70 53 16
Wir suchen ab sofort
Für unser Team suchen wir exam. Altenpflegerin/KS auch für Nachtd. und Pflegehelferin in TZ od. 450,-l/Basis. Pflegeheim Margarete. Tel. 0 80 35 / 27 94
engagierte, zuverlässige, freundliche, deutschsprachige
Servicekraft mit Berufserfahrung auf 450,- € Basis Küchenhilfe mit Berufserfahrung in Festanstellung
oder auf 450.-€ Basis
Aus- & Weiterbildung Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne No- 94 % Erfolgsquote ten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Ton- Zertifizierte MPU Vorbereitung Solospiel, Harmonielehre, GeFilm Damen, Top-Geld, Tel. 01 71/2 07 70 18 leitern, Info: 08031 - 356280 hörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! Nebenjob im Vertrieb. Beauty & T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 Gesundheit Tel. 01 71 / 54 54 734
Reinigungskraft/Spüler in Festanstellung oder auf 450,- € Basis Personalzimmer möglich
blick-punkt.com
Viel Flexibilität mit ABACUS Einzelnachhilfe zu Hause
Hausverwaltungsbüro für Eigentumsverwaltung sucht
eine/ n Immobilienkauffrau / mann Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per e-mail Hausverwaltungen Gütter GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 56b 83512 Reitmehring e-mail: mail@hvguetter.de Telefon 0 80 71/46 45
Wir brauchen Verstärkung durch einen erfahrenen, zuverlässigen
Für unsere moderne Werkstatt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab LAGERISTEN m/w sofort in Vollzeit
Suchen Sie einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem jungen Team? Verfügen über Einsatzfreude, Organisationstalent (für Nutzfahrzeuge) m/w und Zuverlässigkeit, dann bewerben Sie sich bei uns!
Kfz-Mechatroniker für Land- u. Baumaschinentechnik m/w IhrMechaniker Aufgabengebiet: eigenständige Verwaltung eines umfangreichen Teile-
lagers für Baumaschinen und Nutzfahrzeuge, Ersatzteilbestellungen und gute Wir bieten eine verantwortungsvolle, sichere Arbeitsstelle in angenehmer ArEDV-Kenntnisse
beitsatmosphäre und gutem Betriebsklima, mit entsprechender Honorierung.
Anforderungen: Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker/ Eine aussagefähigeabgeschlossene Bewerbung mit Zeugniskopien und Lebenslauf senden Sie Mechatroniker bzw. Fachkraft für Lagerlogistik mit Erfahrung in dieser Branche bitte an und ein Führerschein der Kl. B / 3 ist Vorraussetzung.
Rein ins Team! Für ein Objekt in Vogtareuth suchen wir ab sofort zuverlässige
Reinigungskräfte (m/w) für die Unterhaltsreinigung.
Fa. Holzmann-HydroTec GmbH
Fa. Holzmann-Hydrotec-GmbH, Auerweg 1, 83629 Großseeham Auerweg 1, /83629 Großseeham, Tel. 08020 9080-0 oder 0170 /info@holzmann-hydrotec.de 8998288 Florian Holzmann Tel:e-mail: 0 80 20info@holzmann-hydrotec.de / 90 80-12 Barbara Holzmann
Ihre Arbeitszeiten: Teilzeit Mo.-So. 25 Std. pro Woche. Telefonische Bewerbung bitte bei Frau Krebs unter 08038 904-012. info@die-kds.de | www.die-kds.de
Stellengesuche Su. Putzstelle f. Abends od. WE im Rm. RO auf 450,-l/Basis. 0172 / 58 59 771
Reha- und AHB-Fachklinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern für Orthopädie und Rheumatologie Die Klinik mit 145 Betten ist eine modern ausgestattete Fachklinik mit indikationsangepasster Diagnostik- und Therapieabteilung. Nähere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Klinik.
ANZEIGE
Das Nachhilfekonzept:
Abacus-Institutsleiter André Mol: „Mit unserer individuellen Einzelnachhilfe haben wir ein maximales Maß an Flexibilität und wir passen uns an die Bedürfnisse unserer Schüler und Schülerinnen an!!“
Das Nachhilfeinstitut ABACUS erfreut sich steigender Beliebtheit, denn immer mehr Eltern haben die Vorteile der Einzelnachhilfe zu Hause erkannt. Folglich nutzen sie diese um bei ihren Kindern in der Schule nichts anbrennen zu lassen: Bei ABACUS sind die Eltern keine „Dauerchauffeure“, da die Nachhilfe-Termine direkt mit dem Nachhilfelehrer abgestimmt werden können, der dann pünktlich zum Schüler/zur Schülerin ins Haus kommt. ● Die Termine sind flexibel und können je nach Bedarf sogar von Woche zu Woche neu vereinbart werden.
● Wenn eine Schulaufgabe ansteht, kommen die Nachhilfelehrer von ABACUS auch gerne öfter, damit der Schüler/die Schülerin für den Test rechtzeitig „fit“ gemacht wird. ● Bei der Auswahl des Nachhilfelehrers achtet ABACUS darauf, dass die „Chemie“ zwischen Nachhilfelehrer und Schüler/Schülerin stimmt – sonst wird der Nachhilfelehrer ausgetauscht! ● Die meisten Nachhilfelehrer von ABACUS können mehrere Fächer unterrichten, sodass Eltern nicht gleich zwei verschiedene Kurse belegen müssen! Die Eltern können situativ festlegen, welchen Schwerpunkt die jeweilige Nachhilfestunde haben soll. Das hilft Kosten sparen! ● Ebenso ist (auch kurzfristig) ein Fachwechsel möglich, wenn es woanders „brennt“. ● Ganz wichtig: Bei ABACUS kann man bei vorzeitigem schulischen Erfolg die Nachhilfe auch vorzeitig beenden! Diese Kündigungen freuen uns am meisten – die Empfehlungsquoten sind entsprechend hoch! ● Bei ABACUS werden alle Fächer (z.B. Mathe, Deutsch, Englisch, Latein, Französisch, ReWe usw.) für alle Klassen und Schularten unterrichtet.
Einzelnachhilfe zu Hause
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Stellvertretenden Kaufmännischen Leiter (m/w)
Okto b
• Individueller Einzelunterricht beim Schüler zu Hause • Flexible Termine • Kompetente, erfahrene Nachhilfelehrer • Alle Fächer: Mathe, Deutsch, Englisch, Latein, ReWe usw. • Alle Klassen und Schultypen
2 201 er
Mitarbeiter für Inventur (m/w) für Karstadt Rosenheim 05.07. - 15.07.2016 Auf Minijob-Basis gesucht. Bewerbungen erbeten unter: info@intime-pos.de Tel. 06 41/9 68 87 90
Versand bietet Heimverdienst! Bis 13,-l/Std. T. 07062/6753485
Tel. 0 80 31/23 65 23 Tel. 08171/999594 0 80 71/92 20 94 08041/794000
in Vollzeit.
Infos für Eltern und Schüler auf unserer Website: www.abacus-nachhilfe.de
Ausführliche Informationen zu dieser Stelle sowie zu dem Tätigkeits- und Anforderungsprofil finden Sie unter: www.rheumaklinik-bad-aibling.de/stellenangebote
Institutsleiter A. Mol
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Stephan Schoerner (Tel. 08061/496-601) gerne zur Verfügung.
Rheumaklinik Bad Aibling, Ghersburgstr. 20, 83043 Bad Aibling
Gartenarbeiten, kleinere handwerkl. Arbeiten rund ums Haus, sowie Autopflege übernimmt Student. Tel. 01 76/82 93 42 32
www.blick-punkt.com
34
An- & Verkauf
Samstag, 4. Juni 2016
Verkäufe
Computer
Verschenken
Wohnung aufgeräumt: 5 Kartons 2 neue Termopur Matratzen, orig. Anfeuerholz zu verkaufen. Flohmarktsachen (nur kompl.) Tel. 0 80 31 / 93 2 97 vp., Visco Kaltschaum, Nasa-Prod., Computer-Probleme + PC-Notdienst Tel. 0 80 51 / 6 55 81 NP je 1.095,-l umständeh. je (MO-SO),Internet, Hard-/Software 395,-l. Tel. 01 74/7 43 84 10 LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set Seit über 26 Jahren kompetent in ROSENHEIM Bluthaselnuss, kl. Ebereschen u. Bir#3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32 E-Bikes besonders günstig, wegen ken, Bärlauch i. Topf geg. Abhlg. Lederkombi von Dainese auch vor-Ort-Service im Landkreis Rosenheim Abverkauf bis zu 70% reduziert, Tel. 0 80 31 / 9 36 47 ab 15 Uhr 2teiler Gr.52 zu verkaufen. 6 Esszimmer-Stühle á. 25,-l. ab 595,- ibeko-solar, Hasslerstr.3, NEUE Mobilnummer:0157/77060677 Wenig getragen, Top Zustand. Tel.. 0 80 71 / 94 7 47 Kolbermoor Tel.: 08031-2213030 Pflanzkübel Rattanoptik, anthrazit Farbe schwarz, VB 400,-l. (alternativ Festnetz 08031/2471358) Kunststoff, frostbeständig, H/B/T: Tel. 01 76 / 83 32 42 51 24/60/24cm, gut erh. Tel. 0 80 35 / 96 844 82 Neuw. Sofa, beige, Stoff, 2-Sitzer, Kopf- Klaviere und Flügel teile flexibel, B 217cm,T 1m, H 80cm, ● Reparaturen Wäscheschleuder VB 230,-l. Tel. 01 57 / 85 06 30 07 ● Stimmungen T. 0 80 33 / 31 35 Kaufe Pelze, Orientteppiche, RömerBauernstube, 250,-l; Einbaukü., 320 Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 gläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Metz Fernseher, 26 Zoll. x 100 cm, 250,-l. T. 0 80 33 / 31 35 Silberbest., Spielzeug, Hanarbeiten, Tel. 0 80 33 / 31 35 Bilder, Näh- u. Schreibmaschinen. Jungen Kinderrad „Bottecchia 440“, Tel. 01578 / 79 31 586 Fliesen f. Aussen; Kinderkleidung in 16“ Alu-Ausstattungg, blau/weiß/rot, Wer verschenkt an junge Familie versch. Gr.. 0 80 31 / 7 04 79 (17 gekauft 12/2013, Re. vorh., s. guter Kaufe Briefmarken / Münzen Flohmarktsachen geg. Abholung. 19 Uhr) Zustand, VB 75,-l. 0176/ 62686386 08651/ 7621086 od. 0173 / 5651368 Tel. 0 80 31 / 61 58 99 Whg.-Auflösung: Kü., Eiche-hell; Glastisch Rattan-Optik wetterf. m. vier Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Kinderfahrräder, Wohnzi., Schlafzi., Einbauschrk., JuSchauckelpferd, Stühlen 100,-l, 3 Barhocker Rattan á Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, gendbett m. Überbau, mechan. NähRoller, Puppenküche, Puppenwa20,-l, div. Kleinmöbel, Glasschreibtisch Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle masch., div. Kleinmöbel, Briketts 12 gen usw. Tel. 0 80 31 / 6 78 08 u. Flohmarktsachen. 0151/ 57 51 49 12 Handtaschen, Bernstein, Münzen er h sc Bund, 2 Holz-Beistellherde, div. gi lo Öko Uhren, Schmuck und Tafelsilber, InSchreinerwerkzeug, geg. Abhlg. in Neuwertige Kristallgläser, 38 Stk. + nicht: Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene s t' strumente. Zahle bar und fair. h ge B. Aibling. Tel. 0 80 31 / 4 51 32 2 Kerzenleuchter 100,-l. e und Sachen für mein Flohmarktstandl? Tel. 0 89 / 44 31 23 37 Bestellen Si Tel. 01 70/6 56 69 16 E Tel. 0 80 31 / 6 58 20 UT HE ch si Couch, ausziehb., L/B/T 185/100/80 lassen Sie m Radl- Ankauf Pelze, alte Näh- u. Schreibcm; Couch-Tisch, mass.-Holz, L/B/T Akkordeon Parrot, 420,-l; 12B Hackdie Ware vo ma., Porzellan, Krystall, Zinn, 0 143/89/60 cm geg. Abhlg. ,9 €9 r brett 4c, 390,-l. T. 01 62/72 060 61 kurier für nu ch Schmuck, Münzen, hochw. Uhren, Tel. 0 80 33 / 3 02 77 10 na er od Ölgemäld. Sammelt. 0170/6438977 ro Bü s in Motorradjacke + Hose, * . rn Gras auf Obstwiese zum selbermäfe lie Marke Fastway zu verkaufen, e Haus hen zu versch., 6.000 m², auch Hose Gr. 54, Jacke Gr. 52, mit allen Schafe mögl., bei Rohrdorf. Protektoren, Nur 6x getragen, ter: Tel. 01 75 / 5 06 37 90 wie neu, VB 120,-l. ellen Sie un) 23 von Gold, Schmuck st Be Tel. 01 76 / 83 32 42 51 31 90 e Telefon (0 80 Heizöltank, Dieseltank m. HandpumANKAUF Münzen, Zahn- und ediamarkt.d m @ m ei pe, ca. 1.000 l geg. Abhlg. h n Boxspringbett NEU, Rosshaar, Zirbe, rose Bruchgold Tel. 01 76/78 11 67 19 Brennessel, Wolle, NP 5.890,-l, umSofortige Barauszahlung ständeh. 1.990,-l. 015 20 / 5 72 46 22 * Umkreis: Rosenheim, Kolbermoor, Raubling, Stephanskirchen; max. Größe 60 x 60 x 60 cm; bis 100 kg; Hyazinthenbäumchen, blau; MarmeBahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor Bezahlung bei Lieferung. ladengläser. Abholung. Rustikaler Eichenschrank H 2,14m, Tel. 0 80 31/4 49 99 Tel. 0 80 31 / 90 80 487 T 43cm, B 3,60m, neuw. wg. Umzug MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 zu verkaufen. Tel. 0 80 31 / 53 80
Piano Auer
Kaufgesuche
Wer verschenkt
noch. Mehr heutewir. Mehr liefernGELING. MEHR KLIN
Jetzt pressierts!
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
bar, diskret & fair
Videotheken Auflösung! DVD Pakete abzugeben! Horror/ Drama 1000 Stück für 800 Euro und 100 Stück für 100 Euro. Telefon: 01 51 - 12 72 43 97 RO
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Kaufe alte ORIENTTEPPICHE, ASIATIKA, ANTIQUITÄTEN GALLERY KAMBIZ 089/281629 www.gallery-kambiz.de Seit über 50 Jahren in München!
Impressum: Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)
m ...meine Wochenzeitung!
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter: www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig
Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon
e 5,95
Landkreis Mühldorf: Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk
e 7,94
Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim
e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Rosenheim: 82.148 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
Im Internet: www.blick-punkt.com e-mail Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com e-mail Redaktion: redaktion@blick-punkt.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 4. Juni 2016
35
Fenster putzen, Säen/Pflanzen von Rankgewächsen Bekämpfung oberirdischer Schädlinge, Spitzen von kranken Pflanzen kappen Blumen gießen Montag, 6. Juni: Norbert, Kevin Juniregen und Brauttränen dauern so lange wie’s Gähnen. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Rankgewächsen Blumen gießen Dienstag, 7. Juni: Robert, Gottlieb Wenn die Gänse stehn auf einem Fuß, dann kommt bald ein Regenguss. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Rasen mähen, Pflanzen/Säen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Obstbaumschnitt. Einkellern, Lagern Mittwoch, 8. Juni: Medard, Helga Wer auf Medardus baut, der kriegt viel Flachs und Kraut. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Rasen mähen, Pflanzen/Säen von Blattgemüse Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden, Säen/Setzen hoch wachsender Pflanzen, Obstbaumschnitt. Einkellern, Lagern Donnerstag, 9. Juni: Primus Im Juni viel Donner, gibt einen trüben Sommer. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Säen/Pflanzen, Rasen ansäen Kunstdünger, Unkraut jäten Freitag, 10. Juni: Margarete, Heinrich Regnet’s am Margaretentage, dauert der Regen vierzig Tage. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs), Nagelpflege Säen/Pflanzen, Rasen ansäen Kunstdünger, Unkraut jäten Samstag, 11. Juni: Barnabas, Alice Barnabas macht Bäum’ und Dächer nass. Übungen/Massagen zu Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Rasen ansäen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
rem Mücken und Fliegen. Auch zahlreiche Forst-, Zierund Nutzpflanzenschädlinge stehen bei den Hornissen auf der Speisekarte. Daher bezeichnen Förster die Hornissen gerne als die „Hygienepolizei des Waldes“. Bedingt durch ihren schlechten Ruf erfasst viele Menschen schon Panik, wenn futtersuchende Hornissen in ihre Nähe kommen. Hornissen stechen aber nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Man sollte daher ruhig bleiben und auf keinen Fall um sich schlagen, wenn sich eine Hornisse nähert. Das scheue Tier verschwindet meist sehr schnell von selbst. Hat man ein Hornissennest am Haus oder im Garten entdeckt, kann man sicher sein, dass es nur einmal bewohnt wird, denn das Nest zerfällt im Winter. Ab Anfang No-
Jenny
schlankes zierliches Mädel, 21 J. mit kleiner OW möchte verführt werden – komm!!!
vember geht dann auch das ganze Volk zugrunde und nur Tel. 01 51 / 75 18 27 48 die befruchteten Jungkönib ginnen, die im Erdreich oder A O in S in morschem Holz überwin- mit einem super Service,einer tern, suchen sich im Frühjahr griffigen Figur & einer OW v. 90 D macht dich heiß!Komm vorbei... einen neuen Platz für ihr Tel.01 76 / 790 704 82 Nest. Sollte die Beseitigung eines Nestes jedoch unumgänglich werden, ist folgendes zu beachten: Hornissen sind in Blond, mollig, vielseitig, 38 J., 96 kg, OW 95 D. T. 01 52 / 16 78 61 56 Deutschland selten geworden und in ihrem Bestand bedroht. Sie dürfen ohne Ausnahmegenehmigung nicht vernichtet werden.
reife Rita
Daher bittet das Umweltund Grünflächenamt, sich bei Problemen mit Hornissen & Co. in der Stadt Rosenheim an die Untere Naturschutzbehörde, Ingrid Thuspaß, Königstr. 15, 2. OG., Telefon 0 80 31/ 3 65-16 87 zu wenden.
RO
Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften
Die Hornisse ist mit ihren bis zu vier Zentimeter groß werdenden Königinnen die größte in Deutschland lebende Wespenart. Ab Mitte Mai beginnen die Königinnen meist in hohlen Bäumen mit dem Bau von bis zu 60 Zentimeter großen Nestern aus morschem Holz und Speichel. Da natürliche Baumhöhlen immer seltener werden, suchen sie sich Ersatzhöhlen in Schuppen oder auf Dachböden. Auch Holzverschalungen an Terrassen und Balkonen sowie Winterverkleidungen an Dächern dienen als Nestersatz. Hornissen ernähren sich von süßen Baumsäften und Necktar, ihre Larven hingegen werden mit dem Fleisch erbeuteter Insekten gefüttert. Ein Hornissenvolk fängt pro Tag bis zu einem halben Kilogramm Insekten, unter ande-
er
ed
wi
RO
vom 5. Juni bis 11. Juni 2016 Sonntag, 5. Juni: Winfried, Ferdinand Ein Nachtfrost noch im Junius macht ohne Ausnahm’ viel Verdruss.
Modelle & Clubs in
Hornissen – „Hygienepolizei Zeitpunkt Der Mondkalender des Waldes“
Der richtige
Erotik-Massagen Lingam u. Yoni Massagen mit völliger Hingabe für den niveauvollen Herren. Tel. 01 71 / 3 44 24 44
Neues Zuhause gesucht
Speedy - rüstige Seniorin sucht Alterwohnsitz Speedy ist eine 12 Jahre alte Jack-Russellterrierhündin, die ihr ganzes bisheriges Leben bei ihrer Besitzerin verbracht hat. Aufgrund einschneidender familiärer Veränderungen und eines damit verbundenen Umzugs musste Speedy jedoch ins Rosenheimer Tierheim gebracht werden. Dort lebt Speedy jetzt in einer Gruppe von Hunden verschiedenen Alters und verschiedener Größe und kommt mit allen bestens zurecht. Generell ist Speedy freundlich zu Mensch
und Tier und hat mit ihrer sanften Art die Herzen aller Pfleger schnell erobert. Wie sie sich Katzen gegenüber verhalten würde, ist allerdings nicht bekannt. Ideal für die rüstige Seniorin wäre ein ruhiges Zuhause bei älteren Menschen, die ihr aber auch noch altersangepasste Beschäftigung und Unterhaltung bieten. Interessenten melden sich im Tierheim Rosenheim unter 0 80 31/9 60 68 oder per E-Mail an tierschutzverein-rosenheim@ t-online.de.
Gina – Schmusekatze mit kleinen Makeln Gina ist eine sehr liebe und süße 2-jährige Katze, die am liebsten den ganzen Tag auf dem Schoß sitzt und schmust. Für sie wird ein liebevoller Endplatz als Einzelkatze gesucht, da sie auf Katzengesellschaft gar keinen Wert liegt. Leider muss sie sich im Moment auf der Pflegestelle mit anderen Katzen arrangieren, was ihr gar nicht wirklich gefällt. Leider müssen ihr, was sehr typisch ist für Katzen mit weißen Ohren ist, noch ein Teil der Ohren abgenommen werden, da diese von den starken Sonnenstrahlen ver-
brannt sind. Es werden Menschen gesucht, die mit diesem kleinen Makel kein Problem haben und sie einfach lieben wie sie ist. Da sie auch früher Freigang hatte, wäre dies auch für die Zukunft schön. Gina kann jederzeit besucht werden und Mitte Juni in ihr neues Zuhause umziehen. Sie ist bereits entwurmt, geimpft, kastriert und gechipt. Weitere Informationen erhalten Interessenten telefonisch unter 01 76/24 95 89 83 oder 0 80 71/5 24 19 30. notfall-rassekatzen.de