Inntaler blick - Ausgabe 23 | 2016

Page 1

Fernseh-Leasing

Inntaler

ab

y 9,- mtl.

incl. Vollgarantie & Service

Holz-, Holz-, KunststoffKunststoffund Aluminiumfenster Parkett-, Laminatund Korkböden Insektenschutz nach Maß (aus eigener Produktion) Rollläden, Beschattungen, Jalousien und Markisen

Ausgabe 23 · 11. Juni 2016 · Auflage: 82.148/Gesamt 125.369 · 29. Jahrgang

Am Sonnenpoint 21 - 83533 Edling Am Sonnenpoint 21 - 83533 Edling Am Telefon: Sonnenpoint 21 71 - 83533 Edling 0 80 - 75 20 Telefon: 0 80 71 - 75 20 Telefon: 20 Telefax: 0 08080 7171 - 91- 75 39 77 Telefax: 0 80 71 - 91 39 77 Telefax: 0 80 71 - 91 39 77 E-Mail: info@mmbauelemente.de E-Mail: info@mmbauelemente.de www.mmbauelemente.de

R. Spindler Äuß. Münchener Str. 17 Tel. 0 80 31 / 4 47 34

Fernseh-Reparaturen schnell & preiswert

REGISTRIERKASSEN

ANGERMAIER Fichtenweg 4 • 83075 Bad Feilnbach Tel. (08066)1404 • Fax 8155 • Mobil 0171/4215111

kassen-angermaier@t-online.de www.kassen-angermaier.de Mobil 0171-42 15 111 . www.kassen-angermaier.de BERATUNG . VERKAUF . LEASING . ZUBEHÖR

www.mmbauelemente.de

Wer zahlt nach Unwettern?

Zuwanderung von Asylsuchenden

Seite 5

Lesertelefon

Gefahr! Handy am Steuer

Seite 6

EM-Spezial

Seite 16/17

Seniorentipps

Seite 20-23

on und Situati n in ie Strateg im e Rosenh

Foto: Bundespolizei

Die Lage haben sie meistens noch im Griff, vielfach sind aber ihre Kapazitäten ausgeschöpft, sagen die Landkreise und Kommunen. Für eine verlässliche Bestandsaufnahme der Situation bei Unterbringung, Versorgung und Integration der Neuzugewanderten hat das Institut für Demoskopie Allensbach bundesweit kommunale Verantwortungsträger befragt. Ein ergänzender Blick auf den Landkreis und die kreisfreie Stadt Rosenheim. Seite 2

Entdecken Sie den Jeep® Renegade jetzt auch als exklusives 75th Anniversary Sondermodell während der Jeep® Freedom Days vom 1. Mai bis 30. Juni in unserem Autohaus 1

Für den Jeep® Renegade 1.6 E-torQ Sport, 81 kW (110 PS) Genannte Ausstattung teilweise aufpreispflichtig 2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre gleichwertige Jeep® Neuwagenanschlussgarantie inkl. europaweiter Mobilitätsgarantie der Allianz Versicherungs-AG gemäß deren Bedingungen. 4 AUTO BILD ALLRAD, Heft 6/16 vom 06.05.2016: Importsieger in der Kategorie „Geländewagen und SUV bis 30.000 Euro“ 2 3

Privatkundenangebot, gültig für nicht bereits zugelassene Neufahrzeuge Jeep® Renegade bis zum 30.06.2016. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Abbildung zeit Sonderausstattung. Jeep® ist eine eingetragene Marke der FCA US LLC.

Über attraktive Leasing- und Finanzierungsangebote der FCA Bank Deutschland GmbH informieren wir Sie gerne.

IMMER FÜR SIE:

Die aktuellsten

Wand- und Bodenfliesen!

Ihr Jeep® Partner:

Kraftstoffverbrauch (l/100km) nach RL 80/1268/EWG für den Jeep® Renegade 1.6 E-torQ Sport, 81 kW (110 PS): innerorts 7,8; Außerorts 5,0; kombiniert 6,0. CO2-Emission (g/km): kombiniert 141.

Autohaus Ber negger Autohaus Bernegger · 83022 GmbH Rosenhe KastenauerStraße Straße37-39 37 ·· Tel. 83022 Kastenauer 0 80Rosenheim 31 / 90 18Tel. 0 80 31 31-9 0118-129 81-0 · Fax 80 31-9 01 81-29 Fax / 90 · 0www.fiat-bernegger

www.autohaus-bernegger.de

"!$&%# "%&!$&%#&%

Baustoffe Fliesen Natursteine Lorenz Freiberger Baustoffe GmbH

Am Sonnenpoint 2 · 83533 Edling Tel. 0 80 71 / 80 58 · Fax 4 07 54


2

Samstag, 11. Juni 2016

Zuwanderung von Asylsuchenden

Wetter

Foto: Kellner

Regen, Regen, Regen... Ja, das Wetter wird nicht besser. Die gute Nachricht dabei ist, dass die Temperaturen bei angenehmen 20 Grad Celsius bleiben. Mitte der Woche zeigt sich eine leichte Besserung mit teilweise sonnigen Abschnitten. Örtlich kann es zu Gewittern kommen. Die Temperaturen steigen bis zum Ende der Woche leicht an.

Zitat der Woche «Sowas überhaupt zu veröffentlichen, ist stümperhaft und unprofessionell.» (CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer über das Ergebnis einer Forsa-Untersuchung, wonach die CSU derzeit bei einer Wahl um fast acht Punkte auf 40 Prozent abrutschen und damit ihre absolute Mehrheit im Landtag verlieren würde.)

Robärtls

Situation und Strategien in Rosenheim Fortsetzung Titelseite Das Institut für Demoskopie Allensbach hat untersucht, wie die Kommunen die Herausforderungen der Flüchtlingszuwanderung bewältigen. Befragt wurden Landräte, Oberbürgermeister, Bürgermeister und andere Verantwortliche von Kreis- und Kommunalverwaltungen. Resultat: insgesamt 349 strukturierte Interviews, darunter 16 aus Bayern. Der Umfrage zufolge haben fast alle Landkreise und Kommunen im Untersuchungszeitraum zwischen November 2015 und Januar 2016 die Situation bei Unterbringung und Versorgung der Geflüchteten im Griff, 42 Prozent bewältigen die Lage sogar gut. Rosenheim: „Situation entspannt“

„Jogis Bär“

Mit Waldparcours und Dauerlauf wärmt sich unser Bärtl auf. Er hat auch aufgehört zu naschen. Aber immer s’Smartphone in der Tasch’n. Denn schließlich könnte jederzeit Jogi fragen: „Bist bereit? Nach Ausfall x brauch ma als Held noch nen Bär im Mittelfeld.“ Und wenn’s nix wird, ist Bärtl dann Deutschlands fitt’ster 12.er Mann.

Unnützes Wissen «Bis Anfang der 1990er-Jahre war der Verkauf von Kondomen in Irland verboten.» «Das Oberlandesgericht Düsseldorf entschied, dass ein Kind maximal fünf Vornamen haben darf.» «Europa ist der einzige Kontinent ohne eine einQuelle: Facebook/Unnützes Wissen zige Wüste.»

Im Landkreis Rosenheim hat sich die Flüchtlingssituation entspannt, resümiert Dr. Manuel Diller, der im Landratsamt als Abteilungsleiter unter anderem für Soziale Angelegenheiten und Asyl zuständig ist und von Allensbach interviewt wurde: Derzeit werden im Landkreis für 2.400 Asylbewerber und 350 anerkannte Flüchtlinge mehr als 150 Unterkünfte betrieben. Seit April seien keine neuen Flüchtlinge hinzugekommen. Die als Unterkünfte belegten fünf Turnhallen würden in Kürze wieder frei sein. In der kreisfreien Stadt Rosenheim wiederum sind rund 400 Flüchtlinge auf gut 50 Unterkünfte dezentral in der ganzen Stadt verteilt. Dies sei ein enormer Vorteil, betont Christian Hlatky vom „Bürgerhaus Miteinander“. Dass jedoch besonders viele Flüchtlinge aus dem westafrikanischen Raum, Afghanistan und Pakistan kämen, sei „ein großes Problem“, denn deren Asylverfahren dauerten vergleichsweise lange. „Das heißt, die Menschen müssen sehr lange in den Unterkünften der Stadt Rosenheim verweilen.“ Der Druck auf den Wohnungsmarkt sei zwar „noch nicht so akut“, meint Hlatky. Sobald die Geflüchteten aber

Foto: Daniel Scharinger anerkannt sind, „wird sich hier die Situation enorm anspannen. Wir haben in Rosenheim deutlich zu wenige Wohnungen, um anerkannte Asylbewerber unterzubringen. Hier steuern wir auf ein riesiges Problem zu.“

Flüchtlinge beherbergten, auf Integration. Die Einstellung eines Bildungskoordinators für Flüchtlinge sei laut Diller zum Herbst beabsichtigt.

Anstrengungen

Allensbach stellt fest, die Bilanz der Hilfsbereitschaft vor Ort falle geradezu überwältigend aus: 97 Prozent der Zuständigen berichten von großer Unterstützung. In Rosenheim engagieren sich derzeit im Patenprojekt der Bürgerstiftung rund 300 ehrenamtliche Helfer für Flüchtlinge. Diesem „großen ehrenamtlichen Engagement“ ist es laut Projektkoordinator Hlatky unter anderem zu verdanken, „dass die Stadt Rosenheim im Großen und Ganzen auf einem guten Weg bei der Integration der Menschen ist“. Problematisch sei die unzureichende Versorgung der Geflüchteten mit Sprachkursen und Arbeit. „Die zugewanderten Menschen integrieren sich vor allem über Sprache und über eine Arbeit – da hinkt das System noch hinterher. Die Ehrenamtlichen leisten hier einen sehr wertvollen Beitrag, aber dauerhaft müssen hier einfach Angebote geschaffen werden, um die Menschen entsprechend mit Kursen und Arbeitsmöglichkeiten zu versorgen“, appelliert Hlatky. Lesen Sie den ausführlichen Bericht auf blick-punkt.com. Olaf Konstantin Krueger

Gemäß Allensbach beklagen zwei Drittel der kommunalen Verantwortungsträger unzureichende personelle Ressourcen, obwohl sie zur Bewältigung der Situation zusätzliches Personal eingestellt haben. Signifikant weniger zu den akuten Problemen gezählt werden die finanziellen Anstrengungen, obwohl die große Mehrheit die monetären Belastungen als durchaus gravierend bewertet. Im Landkreis Rosenheim hat die Verwaltung ebenfalls „einen enormen Personalaufwuchs erlebt“, berichtet Diller. „Nun, da die akute Krise überwunden scheint, wird die Zeit genutzt, zu einem normalen Arbeiten zurückzufinden.“ Die Erreichbarkeit für Asylbewerber und Helfer werde weiter verbessert und die Bearbeitungszeiten signifikant verkürzt. Finanziell wurde die Situation gut gemeistert: Lediglich etwa zwei Prozent der Haushaltsmittel mussten im vergangenen Jahr für die Krise aufgewendet werden. Die übrigen Kosten deckte der Freistaat. Die Verwaltung setze nun, da 42 von 46 Landkreisgemeinden

„Hilfsbereitschaft überwältigend“



4

Samstag, 11. Juni 2016

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

Einmal Komplett-Programm !! Coloration und 10 Strähnen, waschen, schneiden, stylen und Intensiv-Pflege

kurzes Haar bis Schulterlänge langes Haar

€ 112.– € 128.– € 148.–

(Überlänge mit weiteren Aufpreis) Aktion ist gültig vom 09.06. bis 15.06.16 TOP HAAR * Wohlfühlen tut gut Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf

www.facebook.com/tophaargmbh

Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Trinkwasser ++ Versicherungen ++ Übergriffe ++ Terror ++ Kirchenasyl ++ Gesundheit ++ Trinkwasser vom THW In Simbach setzt das THW seit letztem Wochenende zwei Trinkwasseraufbereitungsanlagen (TWA) ein, da die Versorgung der Haushalte mit Trinkwasser teilweise unterbrochen ist. Mit jeder der modernen Anlagen können die Experten des THW pro Stunde 15 000 Liter Wasser in den Hochbehälter der Stadt einspeisen. Außerdem sind Einsatzkräfte der Fachgruppe Ölschaden in Simbach aktiv, befreien kontaminiertes Wasser aus Kellern und Gebäuden von Öl, um Umweltschäden zu verhindern. Dafür nutzen sie sogenannte Wasser-Öl-Separationsanlagen, die pro Stunde bis zu 40 000 Liter Wasser säubern können.

Häuser kaum versichert Angaben der Versicherungskammer Bayern zufolge ist im stark von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Landkreis Rottal-Inn – ähnlich wie im gesamten Freistaat – nur ein Bruchteil der Wohngebäude

gegen Elementarschäden versichert. Bayernweit sollen 99,8 Prozent der Wohngebäude versicherbar sein, im Landkreis Rottal-Inn 99,6 Prozent. Tatsächlich liege die Versicherungsdichte im Landkreis wie im gesamten Freistaat lediglich bei etwa 26 bis 27 Prozent.

Sexuelle Übergriffe Die Deutsche Polizeigewerkschaft verlangt ein schärferes Vorgehen gegen Flüchtlinge bei massiven sexuellen Übergriffen. „Die Täter müssen eine sofortige Reaktion des Staates spüren“, erklärt der Vorsitzende Rainer Wendt. Solche Gewalttäter müssten sofort in Haft kommen, dort den Ausgang ihres Asylverfahrens abwarten und im Fall einer Verurteilung aus der Haft heraus abgeschoben werden. „Das wäre ein deutliches Signal an die Täter: Wer grapscht oder prügelt, den schicken wir wieder nach Hause“, sagt Wendt.

Terrorzellen Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz der Länder, Klaus Bouillon, rechnet damit, dass mindestens 100 islamistische Terroristen in die EU eingesickert sind. Die Terrororganisation Islamischer Staat schleuse gezielt Attentäter als Flüchtlinge ein. „Der IS will damit die Menschen bei uns verängstigen, um Antipathien gegen Asylbewerberinnen und Asylbewerber anzufachen und die radikalen politischen Kräfte zu stärken.“

Traumatherapien Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Bundespräsident Joachim Gauck erachtet mehr Therapieplätze für traumatisierte Flüchtlinge für wünschenswert. „Traurig ist nur, dass neun von zehn Hilfesuchenden keinen Therapieplatz bekommen“, sagt Gauck. „Es ist aber Teil der Wirklichkeit, dass die Menge der psychischen Leiden die Therapieangebote immer übersteigen wird.“ Schätzungen des Berliner Behandlungszentrums zufolge leiden rund 30 Prozent der ankommenden Flüchtlinge unter schweren Traumata. Das Zentrum nahm 2015 rund 500 Traumatisierte in Therapieprogramme auf.

Kirchenasyl Für 2015 sind 620 Fälle von Kirchenasyl in Deutschland dokumentiert - laut der Ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche „so viele wie noch nie“. 416 davon wurden im letzten Jahr neu begonnen. Insgesamt haben 1015 Menschen, darunter 243 Kinder und Jugendliche, Schutz gefunden in evangelischen, katholischen und freikirchlichen Gemeinden, Kirchenkreisen, Klöstern und Studierendengemeinden gefunden und somit vor Abschiebung bewahrt worden. Von 332 beendeten Kirchenasylen führten 323 zumindest zu einer Duldung.

BKA warnt Das Bundeskriminalamt warnt angesichts einer neuen Welle betrügerischer Anrufe vor bundesweit tätigen Kriminellen, die gutgläubige Opfer um viel Geld prellen: Die Täter geben sich als BKA- oder andere Polizeibeamte aus und setzen die Angerufenen unter Druck, um Zugriff auf Konten oder Bargeld zu ergaunern. Mit technischen Tricks erscheint auf dem Display der Opfer die Rufnummer des BKA. Das BKA rät, bei verdächtigen Anrufen einfach aufzulegen, denn Mitarbeiter deutscher Strafverfolgungsbehörden würden sich niemals mit einer direkten Geldforderung zur Unterstützung ihrer Arbeit telefonisch, schriftlich

oder persönlich an Bürger wenden.

Gesundheitsversorgung Im Gesundheitssystem sind den Deutschen drei Dinge am wichtigsten: der gleiche Zugang zu Leistungen, schnelle Arzttermine und die sichere Versorgung mit Medikamenten. Die Kosten treten überraschend in den Hintergrund. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Branchenverbandes Pro Generika. Mehr als die Hälfte (60 Prozent) findet einen gleichen Zugang zu Gesundheitsleistungen für alle Patienten am wichtigsten. Jeder Zweite (50 Prozent) verbindet mit einem guten Gesundheitssystem vor allem schnelle Arzttermine. Ebenfalls unter den Top-3: die sichere Versorgung mit Medikamenten (46 Prozent). Günstige Beiträge zur Krankenversicherung (27 Prozent) und günstige Medikamente (16 Prozent) landen auf den hinteren Plätzen.

Gesundheit Bundesweit investieren rund 65 Prozent aller Unternehmen in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Häufigste Maßnahmen sind allgemeine Gesundheitsprüfungen durch den Betriebsarzt (29 Prozent), gesunde Kost in der Kantine (27 Prozent) oder Augenuntersuchungen (22 Prozent). Das besagt die Umfrage „Betriebliches Gesundheitsmanagement 2016“, an der im Auftrag der pronova BKK insgesamt 1 660 Arbeitnehmer aus Deutschland teilnahmen. Ein spezielles Betriebssportangebot leisten sich noch 18 Prozent aller Firmen, in lediglich 16 Prozent der Betriebe gibt es einen Gesundheitsbeauftragen. Nur jeweils 13 Prozent aller Arbeitgeber, davon in erster Linie Großunternehmen, bieten spezielle Beratungsangebote zur Bewältigung von Stress oder psychischen Problemen an, nur acht Prozent setzen auf Burnout-Prävention. Jeder dritte Betrieb in Deutschland hat bisher kein einziges gesundheitsförderndes Angebot implementiert. okk


Samstag, 11. Juni 2016

5

Wer zahlt nach Unwettern? Tipps für den Umgang mit Schäden am Fahrzeug und Hausrat

Beratung

Diagnose Krebs! Was nun? Die Diagnose Krebs ist für Betroffene und Angehörige ein tiefer Einschnitt. Was bislang im Leben Bestand hatte und Halt gegeben hat, wird in Frage gestellt. Familie, Beruf und das Vertrauen in den eigenen Körper geraten aus dem Gleichgewicht. Die Rosenheimer Krebsberatungsstelle e. V. bietet eine individuelle Beratung

zur Klärung von Fragen und Finden von Lösungen. Um noch genauer auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen zu können, hat der Verein eine Bedarfsumfrage erarbeitet, bei der Betroffene ab sofort teilnehmen können. Der Fragebogen ist online ersichtlich unter rosenheimer-krebsberatungsstelle.de.

www.blick-punkt.com Foto: Herz Nach den schweren Unwettern und verheerenden Überschwemmungen stellt sich nun vielen Autobesitzern die Frage, wer den Schaden am Fahrzeug zahlt. Hat man keine Kfz-Teilkaskoversicherung, bleibt man laut ADAC auf dem Schaden sitzen. Unerlässlich ist eine Teilkasko bei Sturmschäden durch herabfallende Äste, Dachziegel und bei Hochwasserschäden. Allerdings, so warnt der Automobilclub, sind nicht alle Schadensereignisse durch eine Teilkaskoversicherung gedeckt. Wenn das Fahrzeug in einer volllaufenden Tiefgarage beschädigt wird oder die Überschwemmung so plötzlich auftritt, dass der Motor nicht rechtzeitig abgestellt werden kann, bezahlt die Teilkasko. Wer aber einen Schaden am Fahrzeug hat, weil er durch eine offensichtlich überschwemmte Straße gefahren ist, muss damit rechnen, dass ihm grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen wird. Bei Haftungsfragen gilt die Faustregel: Kommt das Wasser zum Auto, zahlt die Kaskoversicherung. Kommt das Auto zum Wasser, muss man selbst für den Schaden aufkommen. Ist das Auto nach einer Überschwemmung noch zu retten? Ein Flutschaden am Pkw ist in vielen Fällen zugleich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Hat das Auto bis über die Sitze im Wasser gestanden, ist eine Trockenlegung des Wagens meist wirtschaftlicher Unsinn. Ist das Wasser lediglich über die Türschwelle bis in den Innenraum gelaufen,

ist der Schaden schwer abschätzbar. In diesem Fall empfiehlt der ADAC, die Versicherung zu informieren und anschließend eine Fachwerkstatt aufzusuchen. Um weitere Defekte wie etwa einen Motorschaden zu vermeiden, sollte der Halter den Wagen dorthin transportieren lassen. Bei typischen Sturmschäden wie Beulen am geparkten Auto oder einen kaputten Frontbereich nach einer Kollision mit einem unmittelbar vor das Auto gestürzten Baum, kommt ebenfalls die Teilkasko zum Tragen. Allerdings erst ab Windstärke acht. Erst dann sprechen Versicherungen von einem Sturm. Wer gegen einen Ast fährt, der schon längere Zeit auf der Straße lag, braucht eine Vollkasko. Die Teilkaskoversicherung greift hier nicht. Unwetterschäden umgehend der Versicherung melden Unwetterschäden sollten Autofahrer sofort der Teilkaskoversicherung melden. Diese ist auch dann die richtige Adresse, wenn der betroffene Autofahrer eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen hat, denn bei der Teilkaskoversicherung findet keine Rückstufung statt. Zudem ist die Selbstbeteiligung dort oftmals geringer. Keinesfalls sollte man einen Gutachter ohne Absprache mit der Versicherung bestellen oder den Schaden reparieren lassen, warnt der ADAC. Da der Versicherer ein so genanntes Weisungsrecht hat, besteht die Gefahr, dass man die Reparaturkosten selbst zahlen muss.

Die Verbraucherzentrale Bayern richtet Hotline ein Die schweren Überschwemmungen in Niederbayern haben zu erheblichen Schäden geführt. Was sollen Betroffene jetzt tun? Welche Versicherung kommt für welche Schäden auf? Was ist für eine schnelle Schadensregulierung wichtig? Die Verbraucherzentrale Bayern hat ab sofort eine Hotline geschaltet und berät kostenfrei Ratsuchende, die von der Flutkatastrophe betroffen sind. Informationen zum Versicherungsschutz und was dabei zu beachten ist, hat die Verbraucherzentrale Bayern auch auf ihrer Internetseite

verbraucherzentrale-bayern.de zusammengestellt. Schäden am Hausrat, also alles was im Haus ist und nicht fest mit dem Haus verbunden sind in der Regel ein Fall für die Hausratversicherung. Für Schäden am Haus (Dach, Fenster, Keller) kommt normalerweise die Wohngebäudeversicherung auf. „Allerdings sind Schäden durch Überschwemmung und Rückstau nur dann versichert, wenn auch die Absicherung bei Elementarschäden zusätzlich vereinbart ist“, sagt Merten Larisch, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Bayern. Die Flutopferhotline der Verbraucherzentrale Bayern ist geschaltet Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr: 0 89/5 52 79 41 30 oder unter 0 89/5 52 79 41 72. Es fallen nur die eigenen Telefonkosten an, die Beratung selbst ist kostenlos.


6

Samstag, 11. Juni 2016

Damit Ihre Werbung...

Lesertelefon

Unfallursache: Smartphone Immer online – ständig abgelenkt?

...nicht zum Glückspiel wird.

www.blick-punkt.com

G artenlust Schloss Maxlrain

(bei Bad Aibling)

21, 22, 23 – drei Sekunden, um „mal eben“ eine SMS zu lesen. Drei Sekunden, in denen man bei Tempo 120 eine Strecke von 108 Metern im Blindflug absolviert – die Länge eines Fußballfelds. Drei Sekunden, die bei einem Bremsmanöver den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten können. Selbst bei Tempo 50 in der Stadt bedeuten drei Sekunden 45 Meter Strecke – genug, um einen Fußgänger oder einen Radfahrer zu übersehen.

Rufen koste Sie nlos an!

Klar ist: Das Smartphone ist

ück! aus unserem Alltag kaum al ist zur noch wegzudenken. Whatsin ig r O s Da

17.-19. Juni " Ca.150 hochwertige Aussteller " Viele Pflanzen und -raritäten " Schönes für Garten & Haus " Handwerk, Kunst & Kulinarik " Live-Musik & Kinderprogamm " Große Seerosen-Sonderschau

App, Twitter, Facebook, SMS und E-Mail, Musikstreaming und immer mehr Apps fordern ununterbrochene Aufmerksamkeit. Und sie fordern Opfer, wie aktuelle Zahlen aus Österreich zeigen: Ein Drittel aller Unfälle im Straßenverkehr ist dort bereits auf Ablenkung oder Unachtsamkeit zurückzuführen. Was der gesunde Menschenverstand nahelegt, untermauert eine Studie des Virginia Tech Transportati-

Foto: Fotolia.com on Institute in den USA: Beim Griff zum Handy steigt das Unfallrisiko um das Fünffache, beim Lesen oder Schreiben sogar um das Zehnfache. Sorgen bereitet den Forschern, dass sich immer mehr Menschen immer öfter durch ihr Smartphone vom Fahren ablenken lassen. Tipps gegen Ablenkung am Steuer

Was ist eigentlich erlaubt – und was verboten? Darf die Polizei mein Smartphone konfiszieren, wenn ich einen Unfall hatte? Wie hoch ist das Risiko tatsächlich, wenn ich mein Smartphone nutze? Genügt es nicht, die Geschwindigkeit zu reduzieren, um das Risiko zu senken? Kann das

Smartphone dabei helfen, sich nicht ablenken zu lassen? Wie wird das Thema in der Fahrschulausbildung behandelt? Was tun Automobilhersteller, um Ablenkung zu verhindern? Diese Experten am Lesertelefon kennen die Antworten: Telefon 08 00/2 81 18 11–1: Kay Schulte; Stellv. Referatsleiter Unfallprävention – Wege und Dienstwege, Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR), Berlin, Telefon 08 00/2 81 18 11–2: Prof. Dr. Mark Vollrath; Leiter des Lehrstuhls für Ingenieurund Verkehrspsychologie an der Technischen Universität Braunschweig Telefon 08 00/2 81 18 11–3: Dr. Jörg Kubitzki; Verkehrspsychologe, Allianz Zentrum für Technik (AZT), Ismaning Rufen Sie an! Am Donnerstag, 16. Juni, zwischen 15 und 19 Uhr. Ihr Anruf ist gebührenfrei. Dieses Lesertelefon wird mit Unterstützung des Deutschen Verkehrssicherheitsrats DVR realisiert.

JobErfolg

Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz Landtagsabgeordnete Stöttner und Lederer rufen zu Bewerbung auf FR / SA / SO 10 – 18 Uhr l Tageskarte 8 Euro l bis

16 Jahre Eintritt frei

gartenlust.eu LOCO VeranstaltungsGmbH, Simbach/Inn

Auch in diesem Jahr wird der Integrationspreis „JobErfolg – Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz“ verliehen. Mit dieser Auszeichnung wird ein herausragendes und beispielgebendes Engagement von Arbeitgebern in Bayern bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung gewürdigt. Klaus Stöttner: „Diese Anerkennung soll hel-

fen Vorurteile abzubauen und Unternehmen und Dienststellen ermutigen, Menschen mit Behinderung einzustellen.“

Flori Halfing % % Schuh Starten Sie mit uns in den Sommer! Die Preise gehen baden! % % % alle Sommerschuhe 20% reduziert* %

%

*ausgenommen bereits reduzierte Ware

Rosenheimer Straße 2 - 83128 Halfing - Telefon 08055/8724 Mo. bis Fr. von 8 - 12 und 13.45 - 18 Uhr, Sa. 8 - 13 Uhr

Der Preis „JobErfolg - Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz“ wird gemeinsam vom Bayerischen Landtag, dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung verliehen. Otto Lederer: „Die Preisverleihungen der letzten Jahre zeigten auf sehr beeindruckende Weise, wie Menschen mit Behinderung sich in ih-

rem Job einbringen und wie aufgeschlossene Unternehmen es verstehen, auch die Kenntnisse und Talente von behinderten Menschen für ihren unternehmerischen Erfolg zu nutzen.“ Für die Auszeichnung kann man sich selbst bewerben oder einen Arbeitgeber vorschlagen, der sich in besonderer Weise für das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung einsetzt. Weitere Informationen und ein Vorschlagsformular gibt es unter

http://zbfs.bayern.de/ behinderung-beruf/ arbeitgeber/joberfolg/. Die Bewerbungsfrist endet am Dienstag, 30. Juni, und die Preisverleihung findet am 2. Dezember in Nürnberg statt.


Ihr bester Partner beim KÜCHENKAUF!

Wir füllen Ihren Kühlschrank! Kühlschrank-Füllaktion *

INDIVIDUELL PLANBAR

-Vollservice-Preis! Alles inklusive - ohne Extra-Kosten!

Markengeräteausstattung

INKLUSIVE: • Ceranfeld ET645HE17 •Backofen (A)* HB10AB520 • Kühlschrank (A+)* KI18RV52 • Geschirrspüler (A+)* SN65L005EU

* Energieeffizienzklasse

5998.Natürlich inklusive Geschirrspüler!

0318032 Diese elegante Küche in markanter Kombination aus zwei Frontausführungen und separatem Backofen-/KühlschrankHochschrankelement sorgt für eine wohnlich flexible Wirkung. Hochwertige Kunststoffoberflächen, Frontkombi aus Asteiche Natur Nachbildung und Lack Hochglanz tiefblau, Wangen tiefblau glänzend, Arbeitsplatte in der Ausführung Steel, ausgestattet mit hochwertigen Elektrogeräten von Siemens, ca. 305x96 + 180 cm. Ohne Beleuchtung, Armaturen und Deko.

Das Blutspendemobil bei WEKO! Spenden Sie Blut beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes.

Rosenheim 16.06. 11.00 – 18.00 Uhr

Beim Kauf einer Küche ab 2000.- erhalten Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von bis zu 500.- Euro. Der Gutschein kann in jedem EDEKAMarkt der EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH eingelöst werden. Aktion gültig bis 18.06.2016 Nicht gültig auf bereits bestehende Aufträge und sonstige Prozentaktionen.

In Kooperation mit:

Noch bis 18.06.

ab Auftragswert der Küche*

Einkaufsgutschein

2000.3000.4000.5000.6000.7000.8000.9000.10.000.-

100.150.200.250.300.350.400.450.500.-

Unter allen Spendern verlosen wir eine Ballonfahrt für 2 Personen

Pfarrkirchen Ro s e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


8

Volkstheater Flintsbach

Samstag, 11. Juni 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Das Volkstheater Flintsbach spielt „Der Revisor“ Eine herrliche schräge Typenkomödie in bayrischer Bühnenfassung

GMBH

Volkstheater Flintsbach H E I Z U N G

·

S A N I T Ä R

Die Flintsbacher sind seit jeher spielfreudige Menschen, denen das Theaterspielen im Blut liegt. Im hiesigen Volkstheater ist man stolz darauf, diese jahrhundertealte Tradition mit echtem Volksschauspiel fortzusetzen. Mit dem aktuellen Stück, der Revisor, von Nikolai Gogol in der Bayerischen Bühnenfassung von Leonhard M. Seidl schafft es das Theater einmal mehr Volkstheater in all seinen Facetten auf die Bühne zu bringen und so den Ansprüchen des Publikums gerecht zu werden. Die weltbekannte klassische Komödie des russischen Dichters Nicolai Gogol

Fotos: Volkstheater Flintsbach macht ein heruntergekommener Adeliger Station. Da die Honoratioren aufgrund widerrechtlich erlangter Informationen annehmen müssen, dieser Bursche sei der Revisor,

ÖL- UND GASFEUERUNG E N E R G I E S PA R S Y S T E M E KUNDENDIENST Kirchplatz 3 · 83126 Flintsbach Telefon (0 80 34) 17 50 ·Telefax (0 80 34) 42 43

Adventszeit! Wir Wirwünschen wünscheneine dembesinnliche Volkstheater viel Erfolg! Adventszeit! besinnliche eine wünschen Wir

Viel Erfolg mit dem neuen Stück „Der Revisor“!

wurde von dem Münchner Autor und Dramatiker Leonhard M. Seidl, in eine Bayerische Theaterfassung „übersetzt“ und auf hiesige Eigenheiten und Hinterfotzigkeiten hin neu gefasst: In einer kleinen Stadt, irgendwo in Bayern um 1900,

biedern sie sich entsprechend an. Schmiergeld wechselt den

gen Schriftsteller, dessen Talent vor allem darin lag, „die Selbstzufriedenheit bornierter, gewöhnlicher Menschen nachzuzeichnen“. Gogol wurde vor allem durch seine Werke „Der Revisor“ und „Die toten Seelen“ bekannt. Er starb 1852. Der Schriftsteller Leonhard M. Seidl macht aus „Der Revisor“ eine wunderbar schräge Typenkomödie im Bayerischen Milieu. Ein böses entlarvendes Spiel um das Kriecher- und Spießertum, wie man sich duckt vor dem vermeintlichen Titel, wie man sich anbiedert und wie jeder versucht, sich durch Bestechung lieb Kind zu machen. Betrogene Betrüger sind sie alle: und das in Bayern…!

Die Premiere ist am Samstag,

Spieltage Das Stück wird gespielt am:

L

83126 Flintsbach Kaiserblick 10 b Tel. 0 80 34 / 29 93 Fax 0 80 34 / 43 19

• • • • • info@mayer-elektro.de ·

Elektroinstallationen PV-Solarstromanlagen Alarmanlagen Antennenanlagen Telefonanlagen www.mayer.elektro

Freitag, 17. Juni, 20 Uhr Generalprobe Samstag, 18. Juni 20 Uhr Premiere Freitag, 24. Juni, 20 Uhr Freitag, 1. Juli, 20 Uhr Samstag, 9. Juli, 20 Uhr Donnerstag, 14. Juli, 20 Uhr Freitag, 15. Juli, 20 Uhr Donnerstag, 21. Juli, 20 Uhr. Freitag, 22. Juli, 20 Uhr Dienstag, 26. Juli, 20 Uhr Freitag, 29. Juli, 20 Uhr Donnerstag, 4. August, 20 Uhr Freitag, 5. August, 20 Uhr Donnerstag, 11. August, 20 Uhr Freitag, 12. August, 20 Uhr Samstag, 13. August, 20 Uhr Donnerstag, 18. August, 20 Uh r Freitag, 19. August, 20 Uhr Samstag 20. August um 14 Uhr

Besitzer; der schlaue Kerl residiert und tafelt im größten Zimmer des besten Gasthofes. Sogar die Tochter des Polizeikommandanten geht eine Verlobung mit dem Taugenichts ein. Erst als ihm der Boden unter den Füßen zu heiß wird, flieht der clevere Aufschneider. Keine Sekunde zu früh, denn nun bittet der echte Revisor zum Rapport. Der Autor des Stücks, Nikolai Gogol, 1809 in der Ukraine geboren, war ein Meister der Satire. Bei seiner Ankunft in Sankt Petersburg äußerte sich Puschkin anerkennend über den jun-

18. Juni, um 20 Uhr. Mehr Informationen zu dem Stück und zur Kartenvorbestellung erhalten Sie unter Volkstheater–Flintsbach.de. nb

Karten & Preise Der Kartenvorverkauf findet online statt unter volkstheater-flintsbach.de oder Sie bestellen per Fax unter 0 80 34/90 83 85, Karten gibt es auch an den Spieltagen an der Theaterkasse ab 19 Uhr. 1. Platz kosten 15 Euro, 2. Platz kostet 13 Euro


Samstag, 11. Juni 2016

9

Neue Führung bei der Sparkasse

Grüner Markt

Stefan Ganghofner neuer Leiter der Sparkasse in der Willinger Straße

„Musikfrühschoppen“

Stefan Ganghofner leitet seit Mittwoch, 1. Juni, die Sparkassen-Geschäftsstelle in der Willinger Straße in Bad Aibling. Der angehende Sparkassen-Betriebswirt ist Nachfolger von Patrick Eder, der jetzt den Bereich Privatkunden in der Rosenheimer Hauptstelle leitet. Seit dem ersten Tag seiner Ausbildung bei der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling ist Stefan Ganghofner Ansprechpartner für die Kunden in der Willinger Straße. Nach sechs Jahren im Service und der ganzheitlichen Beratung wird er jetzt Geschäftsstellenleiter. „Eine echte Wunschlösung“, so Gebietsdirektor und stellvertretendes Vorstandsmitglied Stephan Donderer. Auch Patrick Eder weiß: „Ich

Am Samstag, 18. Juni, gibt es wieder Musik am Grünen Markt. Diesmal spielt zur Unterhaltung die „Knopf-Hoiz-Musi“ unter der Leitung von Michael Brandstetter von 9 bis 12 Uhr. Der Markt selbst beginnt wie üblich um 7.30 Uhr und die Besucher haben bis 14 Uhr die Möglichkeit sich mit den Spezialitäten aus der Region zu versorgen und sich mit

ANZEIGE

(vl.) Patrick Eder, Stefan Ganghofner, Stephan Donderer. Foto: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling übergebe das Team und die Kunden in die besten Hände.“ Stefan Ganghofner startet positiv in seine neue Aufgabe: „Ich kenne mein fünfköpfiges

Team und unsere Kunden und freue mich, neben der Beratung als Geschäftsstellenleiter weitere wichtige Aufgaben zu übernehmen.“

Karstadt sports

-ANZEIGE-

Verrückteste Euro aller Zeiten Ball hochhalten und Gewinnen mit Nia, Icke und Co. Ab sofort können sportbegeisterte Kunden von Karstadt sports ihre eigene Fußballgeschichte schreiben. „Ballhochhalten“ in den eigens errichteten Mini-Stadien bei Karstadt sports. Bei der verrücktesten Euro aller Zeiten spart jeder einzelne Ballkontakt 1 Prozent auf den gesamten Einkauf – bis zu 20 Prozent Rabatt auf

Foto: Karstadt sports alles sind in der Vorfreudephase bis Samstag, 11. Juni, möglich. Auf die Vorfreude folgt die Vorrunde. In der heißen Phase zwischen Montag, 13., und Dienstag, 21. Juni, ist jeder Einkaufsbon bei Karstadt sports eine hundertprozentige Chance! Am „Verrückten Euro-Buzzer" gibt es Preise zu gewinnen, die man auch für

einer guten Brotzeit zu stärken. Viele Fieranten bieten auch unentgeltliche Kostproben Ihrer Delikatessen an. Die „Marktler“ freuen sich schon auf Ihren Besuch im Herzen der Rosenheimer Innenstadt. Marktnahe Parkplätze findet man im Parkhaus P7 „Altstadt Ost“ in der Schmucken, nur wenige Minuten vom Ludwigsplatz entfernt!

Geld nicht kaufen kann. Original signierte Teamtrikots mit allen Helden-Unterschriften oder auch ein Meet & Greet mit einem der Fußball-Allstars. Sie sind übrigens in der EM-Kampagne von Karstadt sports omnipräsent: Nia Künzer als Fitness-Model (ihr Golden Goal bei der 2003 ist Fußballgeschichte). Icke Häßler, Welt- und Europameister, präsentiert sich als Mountainbiker. SKY-Experte und Liverpool-Legende Didi Hamann im Outdoor- und Tennisstyle. David Okondor bewirbt den EMBall. Moderator Thomas Helmer, einst FCB-Held, posiert in Running- und Tennisoutfits. Und Mike Hanke, Ex-Star von Borussia Mönchengladbach, als Schwimmer. Es geht also während der EM nicht ausschließlich um Fußball bei Karstadt sports – obwohl: Das verrückteste Fan-Sortiment aller Zeiten (neben dem offiziellen Team-Trikot, über die kultige Baguette-Tröte bis hin zur Baskenmütze in unseren Nationalfarben) löst in den 28 Filialen des offiziellen Ausstatters der deutschen Fußballbegeisterung schon jetzt einen Riesenansturm aus. Insgesamt sind in der Vorrundenphase in den 28 Karstadt sports-Stores über 20 000 Preise (auch i-Phones, I-Pads und

jede Menge sportliche Goodies) zu gewinnen. Und in der Finalphase? Bis zum Ende der EM warten jeden Tag überraschende und verrückte Angebote für jedermann in unseren 28 Sporthäusern.

[

Startschuss für DVB-T2 HD mit freenet TV Antennenfernsehen wird jetzt richtig scharf: Seit 31. Mai 2016 haben Zuschauer in vielen Ballungsgebieten via DVB-T2 HD mit freenet TV die Möglichkeit, Fernsehen in bester Bildqualität zu erleben. Als kostenloses Basisangebot ermöglicht DVB-T2 HD den Empfang von öffentlichen-rechtlichen Sendern. Mit freenet TV kommen alle Antennennutzer zusätzlich in den Genuss der privaten TV-Programme. Aktuell sind das RTL, ProSieben, SAT.1 und VOX in Full-HD-Qualität. Die Verfügbarkeit kann unter www.freenet.tv/empfangscheck geprüft werden. Ab dem Regelbetrieb am 29. März 2017 wird das An-

gebot von freenet TV auf bis zu 20 Programme erweitert. Zusammen mit den ca. 20 öffentlich-rechtlichen Programmen können Zuschauer künftig rund 40 Sender empfangen. Beim Kauf der Empfangsgeräte sollten Kunden auf das freenet TV Logo achten, das auf TVModulen und Receivern zu finden ist. freenet TV ist einfach, komfortabel und günstig: ohne Vertragsbindung dank Prepaid-Angebot, ohne Installation und bis zum 29. März 2017 kostenfrei. Dann startet eine zusätzliche dreimonatige Gratisphase. Erst danach fällt ein geringes monatliches Entgelt an. Mehr Infos unter www.freenet.tv

ZEIT FÜR IHRE FALTEN SICH ZU ENTFALTEN!

Hyaluron oder Botox-Unterspritzung statt je 320,- €

Jetzt nur je 259,- €

]

ZENTRUM Georg Rosenheimer Straße 6 – 8 83043 Bad Aibling Telefon 0 80 61 3 98 2 34 oder 2 92 Aktion gültig von bis 8. 6. bis 28. 7. 2015 Aktion gültig 29.Juli 2016


10

5 Jahre Leo Dirndl

Samstag, 11. Juni 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Tradition, die uns Leo Dirndl feiert 5-jähriges Jubiläum und alle feiern mit

5 Jahre Leo Dirndl

%$ #"! '& !7655$4 32#10'#$) 2)/ ."$-$, +$(#*** &#'%(7$),7655$4 !6++$#,7655$4 3")/$#,7655$ 2)/ ."$-$ ')/$#$

Inhaberin Barbara Spötzl Sedanstraße 8 83043 Bad Aibling www.kopfloch-aibling.de Telefon 0 80 61/70 97

Wie kommt ein Trachtenladen in den Kuhstall? Ganz einfach eigentlich: „Durch meinen Mann Michael habe ich in einen Bauernhof eingeheiratet. Trachten, Heimat, Tradition – das war es, wofür mein Herz schon immer schlug. Mit meiner Schneiderei verwirklichte ich mir meinen Traum und nähte voller Leidenschaft Dirndl. Eigentlich hätte es eine kleine Schneiderei werden sollen, aber mittlerweile sind wir fünf Schneiderinnen, die mit viel Liebe zu unserem Beruf und mit dem richtigen Fachwissen den Kunden zur Seite stehen“; so Renate Hundhammer. Die Frage mit der Landwirtschaft stellte sich schon recht bald nicht mehr und so bauten Renate und Michael Hundhammer kurzerhand

den Kuhstall des Bauerhofes zu einem netten Trachtenladen um.

dern auch gerne für Vereine, Bedienungen und Bühnenauftritte.“

Im BIergarten von Leo Dirndl lässt es sich aushalten. „Mit lauter altem ,Klump’ wurde es ein uriger Laden in welchem fleißig Maßdirndl, Brautdirndln, Herrenwesten

Zwei Tage wird gefeiert, Sie sind herzlich eingeladen! und vieles mehr geschneidert werden. „Wir fertigen nur Unikate und darauf sind wir auch besonders stolz. Außerdem haben wir ausgewählte Trachten für Damen, Herren und Kinder, machen Änderungen aller Art und schnei-

Ein großes Fest in der Waldgaststätte Filzenklas Fünf Jahre gib es Leo Dindl nun schon, und das will gefeiert werden! Mit einem urigen Fest am Samstag, 18. Juni, und Sonntag, 19. Juni, jeweils von 10 bis 19 Uhr,

An die 180 verschiedene Dirndl sind im Sortiment - jedes ein Unikat!


Samstag, 11. Juni 2016

5 Jahre Leo Dirndl

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

glücklich macht

Mia rechtdabei! herzlich! Wirgratuliern sind auch

blick gratuliert zum Jubiläum! Ois

möchte sich Leo Dirndl bei all den lieben Kunden ganz herzlich für die Treue bedanken. Auf dem Geländer der Gaststätte wird es einen Markt mit dem Motto „Tracht und Heimat“ geben. Hier finden die Besucher Handgemachtes aus der Region und gelebte bayrische Tradition. Musik, Schmankerl und Handgemachtes aus der Region Am Sonntag von 11 bis 14 Uhr wird zum Frühschoppen mit der Dreder Musi geladen und ab 14 Uhr präsentiert Leo Dirndl eine „Gwandschau“. Die Gäste können sich ihre Trachtenhemden vor Ort mit Initialen besticken lassen und sich von Kopf bis Fuß mit herrlicher Tracht eindecken.

Die Damenwelt hat in einem Beauty-Zelt die Möglichkeit, sich von der Frisur bis zum Make-up und der Kleidung d u rc h z u s t y l e n Die feschen Leo Dirndl Fotos: Leo Dirndl und im Anschluss auch vor einzigartiger Kulisse am Wei- der Feierlichkeiten präsentiert her fotografieren zu lassen. sich ein Holzschnitz-Künstler An den zahlreichen Markt- und eine große Trachten-Tomständen gibt es hochwertige bola winkt außerdem mit suDirndlstoffe, Knöpfe, Borten, per Preisen. Schmuck, Taschen, Deko für Das Team von Leo Dirndl Haus und Garten, kleine bay- freut sich mit seinen rund 40 rische Schmankerl, duftende Freunden, Models und HelBrote oder auch verschiedene fern auf ein schönes Fest! Nina Bufalino Öle.

Der Wirt vom Filzenklas serviert derweil den beliebten Steckerlfisch und die einzigartig guten Wildspezialitäten im idyllischen Biergarten. Die Kinder können sich in ländlicher Umgebung auf der Hüpfburg und dem großen Spielplatz austoben oder sich beim Kinderschminken von 11 bis 16 bunt bemalen lassen. Josy`s süßer Laden verwöhnt die Gäste mit Mandeln, Zuckerwatte und vielen anderen Naschereien. Und ein Bar Betrieb sorgt für Partystimmung bis Ob kurz oder lang, in jedem Fall mit Lie- in die späten Abendstunden. Während be für das Detail geschneidert.

de! gua


12

Samstag, 11. Juni 2016

Infoveranstaltung

-ANZEIGE-

Solarstrom speichern und nutzen Mit einer Photovoltaik-Anlage und einem Stromspeicher kann man seinen eigenen Strom produzieren, speichern und rund um die Uhr nutzen – ein intelligentes und nachhaltiges Energiekonzept, das die Umwelt und den Geldbeutel schont! Zusätzlich werden Stromspeicher jetzt wieder von der Bundesregierung mit bis zu 25 Prozent gefördert. Hausbauer und Haussanierer können außerdem noch das staatlich geförderte 10 000-Häuser-Programm in Anspruch nehmen. Wer seine Kosten noch weiter senken möchte, der kann auch noch das Sonnen-Community Konzept nutzen: Es ermöglicht allen Betreibern von Photovoltaik-Anlagen mit Stromspeicher, ihren überschüssigen Strom miteinander zu teilen: Sie werden miteinander verbunden und versorgen sich selbst! Wer seinen nicht benötigten Strom ein-

speist, erhält dafür mit 0,25 Cent/kWh mehr als vom Energieversorger, wer mehr Strom benötigt, zahlt mit 23 Cent/kWh deutlich weniger, als er bei seinem Energieversorger zahlen müsste. Der bisherige Energieversorger wird damit überflüssig und die Stromkosten reduzieren sich um ein Vielfaches. Die Informationsveranstaltung „Eigenen Solarstrom speichern und nutzen – Was es bringt und was es kostet“ am Dienstag, 14. Juni, um 18.30 Uhr im Solarzentrum der ibeko-solar GmbH, Hasslerstraße 3 in Kolbermoor, beschäftigt sich mit allen wichtigen Fragen wie Funktion von Solaranlagen und Stromspeicher, Anschaffungskosten und Rentabilität, oder der Nutzung staatlicher Förderungen. Der Eintritt ist frei! Weitere Informationen unter Telefon 0 80 31/2 21 30 30 oder ibeko-solar.de.

Bauch-weg-Studie 50 Testpersonen (m/w) aus Bruckmühl esucht! und Umgebung gesucht!

Wir suchen Tester (18 - 60 J.) für eine Studie mit dem weiterentwickelten Bauchgurt Slim Belly. Die Studie dauert 4 Wochen mit je 3 Einheiten pro Woche à 30-400 en Minuten mit Slim Belly. Es werden ht Bauchumfang und Körpergewicht vorher/nachher ermittelt.

Teilnahmegebühr: 39,90 Euro für 4 Wochen Regulärer Preis: 79,60 Euro Sie sparen 50%

www.slim-belly.com

en und Jetz t anmeld latz Sichern teilnahmep

- 7258147 & 080lus6s: 302. Jun i 2016 Anmeldesch

Die Studie wird durchgeführt im:

Gewerbepark BWB 2 • 83052 Bruckmühl www.fitundfun-bruckmuehl.de

Sinnflut Festval 2016:

Kaya Yanar „Planet Deutschland“ Online-V erlosung 3x2 Tic ke zu gewi ts nnen ww w.blickp

unkt.com

Foto: Nadine Dilly Kaya Yanar ist wieder da! Nicht, dass er wirklich weg war, aber ab Frühjahr 2016 kann man ihn mit seinem brandneuen Programm „Planet Deutschland“ live erleben. Hautnah und wie immer in Höchstform. Im Gepäck hat Kaya selbstverständlich auch wieder neue Erlebnisse von seinen Reisen! Die exotischsten Einwohner

überhaupt fand der Meister der Dialekte und Akzente dabei in Europa zwischen Flensburg und Oberammergau: die Deutschen. Genauer gesagt: die Bajuwaren, Schwaben, Hanseaten, Rheinländer, Sachsen... Klar, dass er all seine schrägen Erlebnisse und Eindrücke teilen muss – mit seinen Fans, die sich sicherlich in der einen oder anderen

Geschichte wiedererkennen. Es wird schnell, witzig und spontan mit dem besten Kaya Yanar aller Zeiten. Einfach Unterhaltung der Güteklasse A! Kommst Du, Guckst Du, Lachst Du! – Am Freitag, 29. Juli, in der Sinnflut Arena in Erding. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter sinnflut.biz.

„Auguste spielt Golf“ Fränkisches Golfkabarett vom Feinsten Beckenbauer tut es, Howard Carpendale tut es, viele unserer Politiker a. D. tun es, und auch die fränkische Kabarettistin Auguste hat es für sich entdeckt – das ng Golfspielen. Verlosu e n i l n O „Auguste spielt Golf“, so heißt ckets 2x2 Ti nen auch das einzigin artige Golf-Prozu gew t.com nk gramm von Anlick-pu www.b drea Wehner, die mittlerweile als fränkisches Urgewächs – ihre Markenzeichen Kittelschürze, Kopftuch und Gummistiefel deutschlandweit zum Begriff geworden ist. Nun gastiert sie am Dienstag, 14. Juni, im Golf Club Höslwang im Chiemgau e. V. Abschlagszeit zum Golfkabarett: 19.30 Uhr. Essensmöglichkeit ab 18 Uhr. Seit geraumer Zeit ist auch die ehemalige Lei- Gekonnt und witzig nimmt sie stungssportlerin dem Golf-Fie- die faszinierende Welt des ber-Virus verfallen, sodass sie Golfsportes auf’s Korn, klärt gleich ihre Eindrücke und Er- alle Greenhörner, In- und Outfahrungen in einem Golfkaba- sider von der „Beginner-Pharett – mitten aus dem Leben se“, über Platzreife, Regelkungegriffen – wieder spiegelt. de, bis hin zu den kleinen

Golftücken auf! Mit ihrem Golfkabarett ist die Unterfränkin wohl die einzige Künstlerin, die im deutschsprachigem Raum ein abendfüllendes Programm anbietet. Jedoch werden sich auch alle NICHTgolfspieler, Auguste-Fans und solche, die es noch werden möchten, köstlich amüsieren! Gönnen Sie sich ein einmaliges, unvergessliches Golf-Event, gespickt mit Gesangs- und Akrobatikeinlagen, jenseits von Politik, jedoch mit Lachsalven ohne Ende! Golf – kleiner Ball, großer Spott... äh, Sport! Holen Sie sich schnellstens, aufgrund der begrenzten Sitzplatzanzahl ihre Karten im Vorverkauf. Golf Club Höslwang im Chiemgau e. V., Golfrestaurant Höslwang.


Samstag, 11. Juni 2016

13

ANZEIGE

Medizin Neue Wege in der Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen:

Natürliche Schmerztablette für Betroffene oft die bessere Wahl? Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Rücken- und Gelenkschmerzen. Um ihre Beschwerden zu lindern, greifen viele von ihnen zu chemischen Schmerzblockern. Doch diese können starke Neben- oder Wechselwirkungen auslösen. Anders eine natürliche Schmerztablette, die Rücken- und Gelenkschmerzen effektiv bekämpft – und das bei bester Verträglichkeit (Rubax MONO, Apotheke). Viele Patienten riskieren starke Nebenwirkungen Durch die Einnahme chemischer Schmerzmittel erhoffen sich Betroffene eine Besserung ihrer Rückenund Gelenkbeschwerden. Doch statt punktgenau zu wirken, führen viele Präparate im Körper einen regelrechten Kahlschlag durch. Schwere Nebenwirkungen wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden können die Folge sein. Betroffene brauchen daher

lindernd und entzündungshemmend. Für Rubax MONO wurde dieser Inhaltsstoff aufwendig in Tablettenform aufbereitet. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich die natürliche Schmerztablette auch ideal für eine längerfristige Anwendung und kann mit anderen Arzneimitteln optimal kombiniert werden.

UNSER EXPERTENTIPP eine gut verträgliche Therapie – umso mehr, wenn gleichzeitig noch andere Medikamente eingenommen werden. Neu: Natürliche Schmerztablette kann Ausweg bieten

Neue Hoffnung liefert nun die Wissenschaft: Experten haben eine natürliche Schmerztablette mit dem Namen Rubax MONO entwickelt.

Ihr Inhaltsstoff ist Studien zufolge so wirksam wie chemische Schmerzmittel. Rubax MONO (rezeptfrei, Apotheke) wurde speziell für die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen. Das Besondere: Die natürliche Schmerztablette kann Rücken- und Gelenkschmerzen gezielt bekämpfen, ohne dabei den Körper stark zu belasten. Optimale Kombination aus Wirksamkeit und Verträglichkeit Der besondere natürliche Wirkstoff in Rubax MONO wirkt laut wissenschaftlichen Untersuchungen schmerz-

bei „eingerosteten“ Gelenken: Mikro-Nährstoffkomplex schenkt neue Kraft Unsere Experten haben einen intelligenten Mikro-Nährstoffkomplex speziell für Gelenke und Knochen (Rubax Gelenknahrung) entwickelt. Tanken Sie neue Kraft mit vier körpereigenen Gelenkbausteinen plus 20 wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Einmal täglich Rubax Gelenknahrung – Ihr zusätzliches Plus für gesunde Gelenke.

Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Rubax MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

POTENZPROBLEME?

Dieses rezeptfreie Arzneimittel verspricht die Lösung! Sie leiden an Potenzproblemen? Vor verschreibungspflichtigen Potenzmitteln schrecken Sie jedoch zurück aus Angst vor Nebenwirkungen wie Herzrhythmusstörungen, Schwindel oder Kopfschmerzen? Es gibt Hilfe ohne bekannte Nebenwirkungen: Immer mehr Betroffene setzen auf das rezeptfreie Arzneimittel Neradin (Apotheke).

7 Millionen sogar häufig. Vor allem Männer in fortgeschrittenem Alter sind betroffen. Doch mit ihren Problemen im Bett müssen sie nicht leben. Potenzprobleme selbstbewusst bekämpfen!

Betroffene können ihre Potenzprobleme nun selbstbewusst und ohne Angst vor unerwünschten Begleiterscheinungen angehen: mit dem wissenschaftlich geprüften Arzneimittel Neradin (ApoPotenzprobleme, eine Alterserscheinung theke). Forscher entwiPotenzprobleme zähckelten mit Neradin ein 45% der Männer Arzneimittel mit einem len laut Umfragen zu in Deutschland den größten Ängsten, die leiden an aktiven Wirkstoff, der ein Mann haben kann. Potenzproblemen. Potenzprobleme bekämpft und dabei keiGanz unberechtigt sind diese Ängste nicht: Tatsächlich ne bekannten Nebenwirkungen leiden etwa 45 % der Männer in hat. Neradin ist sogar rezeptfrei Deutschland an Potenzproblemen, erhältlich.

Für viele Betroffene eine gute Behandlung

Potenzprobleme entstehen nicht plötzlich und verschwinden auch nicht wieder von heute auf morgen. Sie sollten deshalb langfristig angegangen werden. Neradin setzt auf Wirksamkeit durch eine längerfristige, kontinuierliche Einnahme.* Der besondere Vorteil für Betroffene: Die Wirkung von Neradin ist nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig. Betroffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Tablette schlucken. Die Einnahme ist somit ganz unkompliziert. Für viele Betroffene kann Neradin eine gute Behandlung von Potenzproblemen sein. Neradin ist in jeder Apotheke erhältlich.

Die wichtigsten Fakten zu Neradin: Der aktive Wirkstoff in Neradin kann Potenzprobleme rezeptfrei und ohne bekannte Nebenwirkungen bekämpfen. Die Wirkung ist unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Somit bietet Neradin Betroffenen eine gute Behandlungsmöglichkeit für ihre Potenzprobleme.

*Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. Neradin. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.


14

Öko? Logisch!

Samstag, 11. Juni 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Foto: KALABA

Öko? Logisch!

DE-ÖKO-003 Deutsche Landwirtschaft

Bio Apfelsaft naturtrüb

DE-ÖKO-037

Aus heimischen Bio-Äpfeln!

Garantiert bio

Gemüse im eigenen Garten anbauen - und natürlich düngen Selbst angebaut und tagfrisch geerntet schmeckt es doppelt gut: Immer mehr Menschen entdecken ihre Leidenschaft für Gemüse und Obst aus eigenem Anbau, ob in einem abgetrennten Bereich des Gartens, in einem angemieteten Schrebergarten oder in kleinerer Form sogar auf dem Balkon. Tomaten, Kräuter und andere Pflanzen zu pflegen, bis sie erntereif sind, ist ein Vergnügen für die ganze Familie. Zudem kann man sich dabei zu 100 Prozent auf BioQualität verlassen. Damit die eigene Ernte tatsächlich „bio“ ist, kommt es auf die richtige Pflanzenpflege an. Eine gute Basis dafür bietet beispielsweise Schafwolle. Sie weist einen hohen Nährstoffgehalt und sehr gute Wasserspeicherkapazitäten auf. Die neuen Bio Langzeit-Dünger von Compo etwa machen sich diese positiven Eigenschaften zunutze: Sie bestehen zu 50 Prozent aus dem nachwachsenden Rohstoff, der von europäischen

Damit die eigene Ernte tatsächlich „bio“ ist, kommt es auf die richtige Pflanzenpflege an. Foto: djd/Compo Schafen stammt und für den ökologischen Landbau geeignet ist. Zusammen mit anderen rein organischen Inhaltsstoffen wird die Wolle zu Pellets gepresst. Die Wirkung des Schafwolldüngers tritt sofort ein und hält fünf Monate an – also für die ganze Saison. Neben einem Universal Langzeitdünger sind spezielle Rezepturen etwa für Beeren, Tomaten, Rosen, Rhododendron, Koniferen oder zur

Anwendung im Hochbeet erhältlich. Mit dem eigenen Nutzgarten kann man eine ganze Saison lang frisch ernten und gemeinsam kochen. Dabei ist in der Küche durchaus Kreativität erlaubt, etwa bei der Zubereitung einer herzhaften Tomaten-Spinat-Tarte, eines lauwarmen Bratkartoffel-Radieschen-Salats oder eines leckeren BeerenKompotts zum Nachtisch. djd

Mit CETA und TTIP kommt Gentechnik BESTES BIO-FLEISCH AUS DER REGION Den Unterschied schmeckt man. Überzeugen Sie sich selbst! Monika & Nikolaus Bartl | Berg 14a | 83104 Ostermünchen www.hof-metzger.de | Freitag 9-18 Uhr | Samstag 8-12 Uhr

Umwelt- und Verbraucherschutzstandards in Gefahr Hornlose Rinder, Gen-Lachs sowie gentechnisch veränderte Nahrungspflanzen könnten mit TTIP und CETA auch nach Europa kommen. Denn die umstrittenen Handelsabkommen zwischen der EU und den USA und Kanada bedrohen die

83607 HOLZKIRCHEN I Wagnerbreite 7 I Tel. 0 80 24/30 30 900 I www.bio-terra.eu

strengen europäischen Regeln zum Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen. Zu diesem Ergebnis kommt der von Greenpeace veröffentlichte Report „Wer CETA und TTIP sät, wird Gentechnik ernten“. Er vergleicht die Standards, Regularien und die Bedeutung der Gentechnik in der Landwirtschaft auf beiden Seiten des Atlantiks. „Unterschiedlicher könnten die Standards gar nicht sein. Kein Wunder, dass die USA und Kanada gemeinsam mit den Gentechnik-Konzernen den Schutz von Umwelt- und Verbrauchern in Europa aushebeln wollen“, sagt Greenpeace-Sprecher Christoph von Lieven. „Die EUKommission muss am Vorsorgeprinzip festhalten. Nur so können unsere Standards und unsere Wahlfreiheit gesichert werden.“ In den USA und Kanada sind die wichtigen Anbauprodukte wie Soja zu mehr als 90 Prozent gentechnisch verändert. In Europa ist hingegen nur eine Gen-Pflanze zum Anbau zugelassen. Fundamental unterscheidet sich auch die Regulierung: In den USA und Kanada müssen die meisten Gen-

Pflanzen nicht auf Risiken geprüft werden und landen ungekennzeichnet im Handel. Die EU hat sich strenge Regeln für den Umgang mit Gentechnik auferlegt. In Europa greift das Vorsorgeprinzip und schützt den Verbraucher, indem alle Stoffe vor der Markteinführung ihre Unbedenklichkeit nachweisen müssen und bei Unsicherheiten Zulassungen verweigert werden. Greenpeace hat vor kurzem aufgedeckt, dass die EU-Kommission auf Druck der USA eine Regulierung neuer Gentechnik-Verfahren aufgeschoben hat. Sollte die Kommission in den TTIP-Verhandlungen den Forderungen folgen, gibt sie das Vorsorgeprinzip auf. Pflanzen und Tiere, hergestellt aus neuen gentechnischen Verfahren, könnten sich ohne Regulierung und Kennzeichnung unkontrolliert in Europa ausbreiten. Anbauverbote für Gen-Pflanzen in Europa drohen ebenfalls mit TTIP und CETA aufgehoben zu werden. „Mit TTIP und CETA landet Gen-Food unerkannt und ungeprüft auf unseren Feldern und Tellern“, so von Lieven. ots


Samstag, 11. Juni 2016

Öko? Logisch!

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bio-Regional-gut

BIOGUT WALLENBURG BioGemüse & BioKäse aus eigener Erzeugung

Bio frei Haus in den Landkreisen Miesbach & Rosenheim

Foto: Wallenburg Seit über 30 Jahren arbeitet BioGut Wallenburg bei Miesbach nach den strengen Richtlinien des BIOLAND-Verbandes. Organisch gewachsen aus dem alten Gutsbetrieb, bieten Milchvieh und die einzige BIOLAND-Gärtnerei im Landkreis ein hohes Maß an Regionalität in ausgezeichneter Qualität. Insbesondere Gemüse und Jungpflanzen aus eigenem Anbau genießen seit Jahrzenten den besten Ruf.

Der BioMarkt auf dem Gut und der Biokorb - Lieferservice, der aus dem ONLINE-Shop umfangreich bestückt werden kann, haben eine lange Tradition. Hier gibt es viel Hofeigenes und die große Bandbreite heutiger Bio-Produkte wie regionales Fleisch, Brot, Milchprodukte uvm. in bester Bio-Qualität. Die vielen Mitarbeiter in Gärtnerei, Landwirtschaft und Verkauf freuen sich für Menschen da zu

sein, denen ein umsichtige nachhaltiger Umgang mit der Natur und dabei hohe Qualität der Lebensmittel wichtig sind. Da die Nachfrage nach regionalen Bio-Lebensmitteln, vor allem auch hofeigenen Erzeugnissen groß ist, entwickelt sich auch das BioGut Wallenburg immer weiter. So gibt es jetzt Käse aus eigener Herstellung von Tieren, die auf den Wiesen und Almen gut leben. Wem Bio und/oder regional wichtig ist, für den ist BioGut Wallenburg mit Markt und Liefersystem BioKorb eine wichtige Adresse. Bio frei Haus in den Landkreisen Miesbach & Rosenheim. Das BioGut Wallenburg freut sich auf Sie! DasBioGut Wallenburg befintet sich in Wallenburg 79a in Miesbach. Weitere Infos telefonisch unter 0 80 25/99 64 65 oder im Internet unter biogut-wallenburg.de.

Öffnungszeiten BioMarkt: MO bis SA: 8.30 − 12.30 Uhr MI & FR: 8.30 − 18.00 Uhr durchgehend geöffnet 08025-996465 Bio frei Haus in den Landkreisen Miesbach & Rosenheim! www.biogut-wallenburg.de

JETZT NEU: Mühlenführung mit Brunch In der Gruppe - Termine auf Anfrage

Buchtipp zu gesunder Ernährung

„Brot und Aufstrich“ "Brot & Aufstrich" (erschienen im BLV Buchverlag, ISBN 9 78-3-83 54-14 91-4) bringt frischen Wind in die Lunchbox: Die 60 Brot- und Aufstrich-Rezepte mit vielen Variationen machen Lust auf mehr. Ob Butterbrot deluxe, deftige Happen oder süße Schnittchen: Bewusst genießen gelingt hier schnell und einfach – auch vegetarisch, vegan und glutenfrei. Ultimativen Brotgenuss garantiert das unschlagbare Autorinnenduo: Annelie Wagenstaller ist als Müllermeisterin die Fachfrau für perfektes Mehl und zeigt in ihren Brotbackkursen, wie man wunderbar feinknusprig backt. Julia Waldmann liebt das Experimentieren in der Küche, ist erklärte Brotliebhaberin und erfolgreiche Foodbloggerin (juliettaseasons.com). Und weil selbstgebackenes Brot am besten mit hausgemachten Aufstrichen schmeckt, haben sich die beiden für ihr neuestes Buchprojekt zusammen getan. Annelie Wagenstaller war, als sie mit 21 Jahren die Meisterprüfung ablegt, die jüngste Müllermeistern Deutschlands. Sie betreibt in

denschaft besteht bereits um einiges länger. Am liebsten würde sie „auf einem Bauernhof mitten in der Stadt“ leben, und das spiegelt sich auch in ihrer Kochweise: Sie liebt saisonale, regionale Zutaten und hat eine Gespür für aktuelle Foodtrends, wie auch fast vergessene Rezepte. Am liebsten isst sie übrigens frischgebackenes Brot.

fünfter Generation eine idyllisch gelegene, historische Mühle im Chiemgau, die man in Führungen besichtigen kann. Im angegliederten Naturkostladen in Obermühl 49 in Riedering werden – neben Mehl und Brot – auch andere Produkte der Region verkauft. Frau Wagenstaller veranstaltet gut besuchte Brotbackkurse. Weitere Infos dazu unter naturkostmuehle.de. Julia Waldmann ist die Frau hinter dem erfolgreichen FoodBlog juliettaseasons.com. Seit 2014 schreibt sie über saisonale Themen. Seither beschäftigt sie sich außerdem intensiv mit Food Photography. Die Kochlei-

Waldheimer Str. 2-4 · 83052 Heufeld · Tel. 0 80 61/ 34 2107

Franz Beringer Beringer Franz Sägewerk & Mühlenladen Lohnschnitt und Holzhandel

Achen 1 . 83123 Evenhausen Tel/ Fax:08075 /520

Entdecken Sie unseren Biomarkt in Vagen! • Täglich frische Backwaren und feine Kuchen • Bio-Käse und Bio-Fleisch in der Frischetheke • Großes Naturkost Sortiment, Obst und Gemüse • Molkereiprodukte und Trockenwaren

Beste Demeter Fleisch- & Backwaren direkt vom familieneigenen Bajuwaren-Hof in Vagen! Täglich wechselnder Mittagstisch - Parkplätze direkt vor der Tür! Neue Öffnungszeiten: Mo - Fr: 6.30 bis 18 Uhr, Sa: 6.30 bis 13 Uhr Neuburgstr. 2, 83620 Vagen, Tel. 08062 - 1233 www.hofbaeckerei-steingraber.de

immer frisch. immer regional. immer gut. Die Hofbäckerei Steingraber




18

Samstag, 11. Juni 2016

WEKO

-ANZEIGE-

Blutspende-Mobil unterwegs

Foto: WEKO Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Gleichgültigkeit – Schenke Leben – Spende Blut“ ist das Blutspende-Mobil des bayerischen Roten Kreuzes am Dienstag, 14. Juni, (offizieller Weltblutspendetag) bei WEKO in Pfarrkirchen und am Donnerstag,

16. Juni, bei WEKO in Rosenheim. Jeweils von 11 bis 18 Uhr auf dem WEKO-Parkplatz. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Alle Spender erhalten vom Einrichtungshaus WEKO einen Gutschein über fünf Euro für das WEKO-Restaurant.

www.blick-punkt.com

Musiker-Flohmarkt in der Vetternwirtschaft Am Sonntag, 12. Juni, von 10 bis 13 Uhr Auch in Zeiten von allgegenwärtigen Online-Auktionen im Internet hat der „oldschool“-Flohmarkt noch immer seinen besonderen Reiz. Hier lässt sich herrlich stöbern, feilschen und fachsimpeln und außerdem kann man nur hier das Objekt seiner Begierde vor dem Kauf in den Händen halten. Und spart sich damit so manche Enttäuschung beim Kauf aus dem Internet. Die Musikinitiative Rosenheim (MIR) veranstaltet am Sonntag, 12. Juni, von 10 bis 13 Uhr wieder ihren traditionellen Flohmarkt von Musikern für Musiker. Veranstaltungsort ist die Vetternwirtschaft in der Oberaustraße 2 in Rosenheim. Der Flohmarkt ist für Privatverkäufer kostenlos. Händler, Shops und andere gewerbliche Verkäufer zahlen lediglich 10 Euro Standgebühr. Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten, es genügt eine kurze Mitteilung an die MIR (E-Mail: hallo@musikinitiative.com)

Foto: MIR oder Telefon 08061/3456184. Dies ist eine tolle Gelegenheit Instrumente, Verstärker, technisches Equipment, Kleinzeug, LP’s/CD’s etc. unbürokratisch zu verkaufen. Daneben dient der Termin als zwanglose Info- und Kontaktbörse beim Ratsch im Biergarten, oder bei schlechtem Wetter in der Wirtschaft. Manche junge Einsteigerband hat sich hier die erste günstige PA-Anlage, oder eine abgerockte Marshall Box für kleines Geld

geangelt. Der seit 26 Jahren in der regionalen Musikszene tätige Verein freut sich auf rege Beteiligung, möchte aber aus Erfahrung auch darauf hinweisen: Solch ein Flohmarkt wird auch bei Musikequipment nur funktionieren, wenn nicht alle nur etwas zu kaufen suchen...! Weitere Infos unter:

facebook.com/ musikinitiativerosenheim, musikinitiative.com, vetternwirtschaft.net

• exklusiver Reichstagsbesuch mit MdB Daniela Ludwig • Stadtrundfahrt • Übernachtung im 4*-Hotel • Schlosspark Sanssouci • Fahrt im Berr-Komfort-Reisebus

tober nach Berlin Vom 21. bis 23. Ok erson im DZ für nur 229,- Euro/P w.radio-charivari.de Alle Infos unter ww

© visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Ausstellung in Grainbach

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

Die Ausstellungsräume im Die Ausstellung ist geöffnet „Spengel-Haus“ in Törwang am Samstag, 25. Juni, und standen dem Samerberger Sonntag, 26. Juni, sowie Künstlerkreis seit März 2015 vom Freitag, 1. Juli, bis leider nicht mehr zur Verfü- Sonntag, 3. Juli, und Freitag, gung. Heuer ist es gelungen, 8. Juli, bis Sonntag, 10. Juli, in Grainbach-Samerberg in jeweils von 14 bis 18 Uhr. der Galerie Prof. Roggendorf sehr schöne Räumlichkeiten für eine Mitgliederausstellung zu finden. Mit dem Leitmotiv „ Au f b r u c h “ setzen sich Mitglieder des Foto: Samerberger Künstlerkreis Künstlerkreises in den Bereichen Zeich- Auch Sondertermine für Grupnen, Malerei, Kalligraphie, Fo- pen werden nach Abstimtografie und Keramik künstle- mung mit dem Vorstand Herrisch auseinander. Ihre Werke mann Erhard gerne eingerichwerden vom Samstag, 25. Ju- tet. Telefon 0 80 32/98 81 92 ni, bis Sonntag, 10. Juli, in oder 01 75/1 00 50 69. Grainbach, Oberdorf 16, aus- Da am Ausstellungsgebäude gestellt. Vorstand und Mitglie- keine Parkmöglichkeiten beder des Samerberger Künstler- stehen, wird empfohlen, kreises laden Sie herzlich zur die öffentlichen Parkplätze an Vernissage am Freitag, 24. Ju- den Ortseingängen zu nutzen. ni, um 19 Uhr ein und freuen Von dort sind es nur wenige sich auf Ihren Besuch. Gehminuten.


Samstag, 11. Juni 2016

19

Ronja Räubertochter

Rosenheim

Familientheater nach Astrid Lindgren Christen und Muslime pilgern Von Donnerstag, 23. Juni bis Sonntag, 17. Juli Alles begann in der Nacht, als ein Blitz die Mattisburg in zwei Hälften zerspringen ließ. In dieser Nacht wurde Ronja geboren - die Tochter von Lovis und Mattis, dem Räuberhauptmann. Doch auch die Borkasippe, diese Hosenschisser von Räubern, hatte allen Grund zu feiern. Zum Donnerdrummel! Schnell bringt Mattis Ronja die beiden wichtigsten Räuberregeln bei. Er-

Termine Donnerstag, 23. Juni, 20.30 Uhr Freitag, 24. Juni, 20.30 Uhr Sonntag, 26. Juni, 15 Uhr Dienstag, 28. Juni, 20.30 Uhr Samstag, 2. Juli, 15 Uhr Sonntag, 3. Juli, 11 und 15 Uhr Freitag, 8. Juli, 20.30 Uhr Samstag, 9. Juli, 15 und 20.30 Uhr Sonntag, 10. Juli, 15 Uhr Dienstag, 12. Juli, 20.30 Uhr Donnerstag, 14. Juli, 20.30 Uhr Sonntag, 17. Juli, 15 Uhr

ständige Kultur zeigt zusammen mit dem Theater REGIEALSFAKwww.blick-punkt.c ein om TOR Spektakel für die ganze Familie im wunderbar verwilderten Abenteuergarten der Vetternwirtschaft! stens: „Erst kommt das Fres- Kartenreservierungen per sen, dann kommt die Moral!", Mail an booking@vfbk.net zweitens: "Fürchte dich vor oder per Telefon unter 0 80 31/ nichts, aber geh Gefahren aus 4 43 45 während der Öffdem Weg: Den grusligen nungszeiten (Dienstag, DonWilddruden, den leicht seltsa- nerstag und Freitag ab 19 men (aber sehr musikali- Uhr). Erwachsene: 9 Euro – schen) Rumpelwichten und Ermäßigt: 6 Euro – Kinder: natürlich dem Establish- 4 Euro. ment!“ Als Ronja gerade da- Es spielen: Amelie Haller, Lisa mit beginnen will, sich vor Grinda, Justus Dallmer, Tom dem Abgrund des Höllen- Kühnert. Regie: Dominik schlundes zu hüten, steht auf Frank, Dramaturgie: Lisa der anderen Seite Birk Borka- Grinda, Dramaturgieassison, der Sohn von Mattis Erz- stenz: Saskia Kruse, Kostüme: rivalen. Es beginnt ein wildes Teresa Heiss, Sounddesign: Abenteuer, an dessen Ende Alex Lehmann, Backstage: die Kraft der Freundschaft Anna März, Bella Thiel, Bühsiegt. Der Verein für boden- ne: Lukas Daler.

Online-Verlosung 5 Familientickets zu gewinnen

Christen und Muslime, Flüchtlinge und Einheimische sind am Dienstag, 14. Juni, eingeladen, sich einer Wallfahrt zur „Pforte der Barmherzigkeit“ der Pfarrkirche Heilig Blut in Rosenheim anzuschließen. Startpunkt ist um 16.30 Uhr an der Kirche St. Georg, Schloßberg, Am Kirchplatz 1, in Stephanskirchen. Von dort geht es rund fünf Kilometer weit nach Heilig Blut. Dort befindet sich eine von acht Heiligen Pforten, die im von Papst Franziskus ausgerufenen Jahr der Barmherzigkeit in der Erzdiözese München und Freising eingerichtet wurden. Inhaltlich steht die Wallfahrt im Zeichen des Werkes der Barmherzigkeit „Fremde beherbergen“. Auf Abraham aufbauend, dem Vater des Glaubens für Chri-

sten und Muslime, greifen drei Stationen unterwegs einzelne Geschichten aus dem Abrahamszyklus auf und verbinden sie mit Erfahrungen von Flüchtlingen und Einheimischen. So soll verdeutlicht werden, dass für alle, die aus der Barmherzigkeit Gottes und dem Vertrauen auf Gott leben, Segen entsteht. Um 19 Uhr feiern die Wallfahrer in Heilig Blut in Rosenheim Gottesdienst. Danach sind die Teilnehmer zur gemeinsamen Einkehr eingeladen. Der Rückweg nach Schloßberg kann im Bus angetreten werden. In Stephanskirchen leben derzeit rund 200 Flüchtlinge, unter anderem aus Eritrea, Syrien und Afghanistan. Der Helferkreis der Pfarrei engagiert sich seit mehr als zwei Jahren in der Flüchtlingsarbeit. uq

www.blick-punkt.com

EHR Sparen M • ile e rt o V R H E M • • MEHR Ausstattung

SOMMEHRZEIT! VW Polo Trendline 1.0l mit 44 kW (60 PS), Klimaanlage, Radio „Composition Touch“ ZV mit Funk, ISOFIX, elektr. Fensterheber, ASR, EDS u.v.m. UPE1 Barpreis2 monatlich nur €3

13.565,-

11.190,-

99,-

OHNE Anzahlung

VW Golf Trendline BlueMotion 1.2l mit 63 kW (85 PS), Climatronic, Radio „Composition Touch“, ISOFIX, ZV mit Funk, elektr. Fensterheber u.v.m. UPE1 Barpreis2 monatlich nur €4

18.650,-

14.950,-

149,-

OHNE Anzahlung

Jetzt sonniges Sparvergnügen im Autohaus Gartner.

VW Golf Sportsvan 1,2l TSI mit 63 kW

VW Touran Trendline 1,2l TSI mit 81

(85 PS), Radio „Composition Touch“, ISOFIX, ZV mit Funk, elektr. Fensterheber, Klimaanlage u.v.m.

kW (110 PS), Klimaanlage, ZV mit Funk, elektr. Fensterheber, Müdigkeitserkennung, Radio u.v.m.

UPE1 Barpreis2 monatlich nur €5

20.610,-

16.696,-

159,-

OHNE Anzahlung

UPE1 Barpreis2 monatlich nur €6

23.625,-

20.589,-

219,-

OHNE Anzahlung

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,8 - 5,7; außerorts: 4,6 - 4,1; kombiniert: 5,4 - 4,7; CO2-Emission: kombiniert in g/km: 126 - 106; Effizienzklassen: B 1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Werksabholung. 2) Aktionspreis inkl. Werksabholung. Nur gültig für Privatkunden bei Inzahlungnahme Ihres VW Gebrauchtwagens mit mind. 4 Monate Haltedauer auf Ihren Namen. 3) Nettodarlehensbetrag: 12.433,05 €, Sollzinssatz (gebunden) 1,69%, effektiver Jahreszins 1,69%, Gesamtbetrag 6.252,- €, Laufzeit 48 Monate, 10.000 km pro Jahr. 4) Nettodarlehensbetrag: 16.957,21 €, Sollzinssatz (gebunden) 1,15%, effektiver Jahreszins 1,15%, Gesamtbetrag 9.152,- €, Laufzeit 48 Monate, 10.000 km pro Jahr. 5) Nettodarlehensbetrag: 18.696,22,- €, Sollzinssatz (gebunden) 2,37%, effektiver Jahreszins 2,37%, Gesamtbetrag 9.632,- €, Laufzeit 48 Monate, 10.000 km pro Jahr. 6) Nettodarlehensbetrag: 21.340,03 €, Sollzinssatz (gebunden) 2,34%, effektiver Jahreszins 2,34%, Gesamtbetrag 11.262,- €, Laufzeit 48 Monate, 10.000 km pro Jahr. Alle Leasingangebote sind inkl. Werksabholungskosten. Nur gültig für Privatkunden bei Inzahlungnahme Ihres VW Gebrauchtwagens mit mind. 4 Monate Haltedauer auf Ihren Namen. Angebote der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler tätig sind. Abb. kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.

be Aus Lie to u A m u z 68 seit 19

autohaus

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 Telefon: 08071/9203-0 www.autohaus-gartner.de


20

Altenpflege & Seniorentipps

Samstag, 11. Juni 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Klosterfrau Gesundheitsdienst

Im Alter besser schlafen Schlafprobleme nicht als gegeben hinnehmen

Altenpflege & Seniorentipps Senioren- & Pflegeheim » Vollstationäre Pflege » Kurzzeitpflege » Dementenbetreuung » Tagespflege

Kostenlose Infomappe www.haus-lohholz.de

» alle Pflegestufen

Haus Lohholz * 83059 Kolbermoor * Tel.: 08031/291-0

www.blick-punkt.com

Schlafprobleme sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, da Schlafmangel zu zahlreichen Beschwerden führen kann. Foto: djd/Neurexan/Corbis Viele Menschen schlafen mit zunehmendem Alter schlechter. Sie haben Mühe in den Schlaf zu finden, sind mehrmals pro Nacht wach und stehen in aller Frühe auf. Im Tagesverlauf fühlt man sich dann müde und antriebslos, der permanente Schlafmangel mindert die Lebensfreude. Die Gründe für Schlafprobleme im Alter sind vielfältig: So lässt die Angst vor Krankheit und Alleinsein die Gedanken kreisen. Störfaktoren wie Hitze, Kälte oder der schnarchende Partner fallen mehr ins Gewicht als früher. Zudem fehlen oft Bewegung und geistige Anregung, um überhaupt müde zu werden. Natürlich entspannen, besser schlafen Ein Großteil der Betroffenen

BRK-Kreisverband Rosenheim

nimmt den schlechten Schlummer als Begleiterscheinung des Alters hin. Dies aber kann fatal sein, denn Studien belegen, dass dauerhafter Schlafmangel zu hohem Blutdruck führen, Übergewicht fördern und einen Anstieg des Herzinfarktund Schlaganfall-Risikos bewirken kann. Herkömmliche Schlafmittel sind keine Lösung, denn die bis in den nächsten Tag anhaltende Wirkung führt zu Benommenheit und zu erhöhter Tagesmüdigkeit. Mangelnde Konzentration ist die Ursache für ein erhöhtes Unfallrisiko. Eine Alternative können natürliche, gut verträgliche Arzneimittel der Apotheke sein. Sie helfen dabei, rasch und auf natürliche Weise zu entspannen. Bereits tagsüber eingenommen, kann eine Wirkstoffkombina-

tion in homöopathischer Dosierung nervöse Unruhe lindern. So wird auch die Schlafqualität verbessert. Aktive Menschen schlafen besser Wer körperlich und geistig aktiv ist, wird abends leichter müde. So kann ein abwechslungsreicher Tagesablauf das Einschlafen am Abend erleichtern. Auch Schlafrituale; wie die Tasse Tee auf der Bettkante; tragen zur Verbesserung der Schlafqualität bei. Mehr Informationen zum Umgang mit Schlafproblemen gibt es unter entspannung-und-beruhigung.de. Wach im Bett zu liegen, hilft im Übrigen nicht beim Einschlafen, dann sollte man lieber aufstehen und sich beschäftigen, bis die Müdigkeit kommt. djd

Vorträge über Betreuungsrecht und Pflegefinanzierung

Hausnotruf - Sicherheit für Ihre Lieben zu Hause Mit dem Hausnotruf sorgen wir dafür, dass sich ältere Menschen daheim lange wohl und sicher fühlen. Im Falle eines Falles wird sofort unsere Hausnotrufzentrale informiert. Beste Sicherheit, schnellste Hilfe. Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Günstig und schnell installiert.

Infos unter Tel. 08031/3019-13 und www.brk-rosenheim.de

Rotes Kreuz informiert in Wasserburg Schnell und unerwartet kann der Fall eintreten, dass man für Familienangehörige die Betreuung übernehmen und sich die Frage zur Finanzierung einer Pflege stellen muss. Aber auch für sich selbst sollte man sich rechtzeitig Gedanken über eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht machen. Das Rote Kreuz bietet im Juni interessierten Bürgerinnen und Bürgern kostenlose Informationsveranstaltungen zum Thema Pflegefinanzierung und Betreuungsrecht an. Ort der Veranstaltung ist Wasser-

burg im Rotkreuz-Heim in der Krankenhausstraße 1. Die Veranstaltungen finden jeweils von 19 bis 20:30 Uhr statt. Am Donnerstag, 16. Juni, zum Pflegefinanzierung und am Dienstag, 28. Juni, zum Thema Betreuungsrecht. Die telefonische Anmeldung bitte unter 0 80 31/3 01 90, per Email an kurse@kvrosenheim.brk.de oder im Internet unter brk-rosenheim.de/vortraege. Weitere Orte und Termine: BRK in Prien, Am Reitbach 6, zum Thema Pflegefinanzierung am Donnerstag, 7. Juni

und zum Thema Betreuungsrecht am Freitag, 29. Juni. BRK Feldkirchen, Karl-WeiglPlatz 7, Thema Pflegefinanzierung am Dienstag, 20. September und zum Thema Betreuungsrecht am Dienstag, 4. Oktober. Im BRK Raubling, Poststr. 10, zum Thema Pflegefinanzierung am Freitag, 18. Oktober und zum Thema Betreuungsrecht am Donnerstag, 3. November. Im BRK Rosenheim, Tegernseestraße 5, zum Thema Pflegefinanzierung, am Donnerstag, 24. November und zum Thema Betreuungsrecht am Donnerstag, 8. Dezember.


Samstag, 11. Juni 2016

Altenpflege & Seniorentipps

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bedienerfreundlich ausgestattet

Foto: djd/Panasonic Macht Technik das Leben einfacher oder komplizierter? So mancher Verbraucher, der an der Bedienungsanleitung der neuen Waschmaschine oder der Menüführung des Telefons verzweifelt, kommt bei dieser Frage ins Grübeln. Weniger ist dabei oft mehr: Technik, die sich auf das Wesentliche konzentriert und einfach zu benutzen ist, kommt den Wünschen vieler, nicht nur älterer Benutzer, entgegen. Gerade Festnetztelefone sind heute oft mit Funktionen

überfrachtet, die meist gar nicht genutzt werden. Doch der Trend dreht sich, Verbraucher legen immer größeren Wert auf die Bedienungsfreundlichkeit. Verschiedene Ausstattungsmerkmale, wie große Tasten, ein gut ablesbares Display und große Schriften tragen dazu bei – ohne, dass das Gerät gleich wie ein sogenanntes Seniorentelefon aussehen muss. Modelle, wie zum Beispiel vom Anbieter Panasonic sind nicht nur in der Genera-

tion 60plus sondern auch bei jüngeren Nutzern beliebt. Modernes Design verbindet sich mit nützlichen Details wie dem breiten, kontrastreichen Grafikdisplay. Dadurch ist eine sehr lesefreundliche Schriftgröße möglich, die Anwender bewegen sich sicher durch das Menü oder Telefonbuch — auch einmal ohne Brille. Hinzu kommen alltagstaugliche Komfortfunktionen, wie etwa das sogenannte unterbrechungsfreie Freisprechen. Durch das Hören mit beiden Ohren fällt vielen Nutzern das Telefonieren leichter. Der vielleicht schönste Vorteil der Freisprechfunktion aber ist, dass bei Telefonaten niemand stumm daneben sitzt. Paare können zusammen ganz Ohr sein, wenn etwa der Enkel von neuen Abenteuern berichtet. djd

Rollstühle • Elektromobile • Badewannenlifter • Treppenlifter Blutdruckmessgeräte • Absauggeräte • Gehhilfen • Rollatoren Pflegebetten • Anti-Decubitus-Matratzen • Sauerstoffgeräte Absauggeräte • Hilfsmittel für Bad und Toilette • Orthesen Bandagen • Kompressionsstrümpfe • Brustprothesen weitere 5000 Hilfsmittel auf 1.200 qm Lagerfläche 81829 München Stahlgruberring 16a 83512 Wasserburg/Inn Weberzipfel 8

reha@merzendorfer.de

Telefone sollten nicht nur für Senioren leicht zu handhaben sein

Merzendorfer Reha-Technik • Sanitätshäuser

Telefon: 089-614438-0

Tür öffnet sich von selbst Türantriebe als Bestandteil von barrierefreiem Wohnen

Türantriebe sind ein wichtiger Bestandteil altersgerechten Wohnens. Mit diesem barrierefreien Komfort können Hausbesitzer bereits frühzeitig für später vorsorgen. Foto: djd/Hörmann Barrierefreies Wohnen ist ein Thema, das keineswegs nur Ältere oder Menschen mit einer Behinderung beschäftigt. Viele möchten möglichst frühzeitig mit passenden Umbauten für später vorsorgen, andere freuen sich schon heute über ein Plus an Komfort im Alltag: Wer etwa regelmäßig mit einem Kinderwagen Türen passieren muss oder schwere Gegenstände zu transportieren hat, wird sich über automatisch öffnende Innentüren sicherlich freuen. Gerade das Öffnen und Schließen von Türen stellt dann eine große Herausforderung dar. Nicht mehr umständlich hantieren, sondern Innentüren einfach per Tastendruck öffnen: Spezielle

Antriebe machen es möglich. Der Durchgang lässt sich bequem per Taster an der Wand, Funkhandsender – auch mit Halterung, zum Beispiel am Rollator – oder mit der passenden App bedienen. Zudem ist der Antrieb mit einigen nützlichen Funktionen ausgestattet. So erhellt die integrierte LED-Beleuchtung bei Dunkelheit den Weg, ein akustisches Signal weist auf die anschließende Türbewegung hin. Ein besonders niedriger Stromverbrauch von durchschnittlich weniger als drei Euro pro Jahr und der geringere Preis im Vergleich zu anderen Antrieben machen den barrierefreien Einbau erschwinglich. Auf Antrag ist sogar ein Zu-

schuss bis zu 100 Prozent durch die Pflegeversicherung möglich, sofern man eine Pflegestufe hat. Empfehlenswert ist es daher, sich bei der Pflegeversicherung über die individuellen Fördermöglichkeiten zu informieren. Gut zu wissen: Die Nachrüstung des Innentürantriebs ist auch problemlos in Mietwohnungen möglich. Die Gleitschiene wird auf das Türblatt aufgeklebt und lässt sich später wieder rückstandslos entfernen. Angeschlossen wird der Antrieb dann an eine übliche Steckdose. Im Neubau kann das Kabel natürlich unter Putz gelegt werden. djd

der itten ft m n i en cha ...Lebrfgemeins egeheim fl o P D n- und e te im Al der Gemeind mgau e i h u im C Ascha

Pflege ist Vertrauenssache

Alten- und Pflegeheim Bruckmühl Krankenhausweg 40 . 83052 Bruckmühl Unser Angebot: • Kurz- und Langzeitpflege Tel. 08062/90359 • Betreutes Wohnen zu Hause Tel. 08062/5988

www.pflegesterngmbh.de

· familiäres Ambiente mit 67 Plätzen · Tagespflege · Kurzzeitpflege · umfangreiches Dienstleistungsangebot Träger Gemeinde Aschau im Chiemgau

Bahnhofstraße 16 · 83229 Aschau i.Ch. · Tel. 0 80 52 - 90 56 0 · Fax 0 80 52 - 90 56 13 seniorenheim.priental@aschau.de · www.aschau.de/de/seniorenheim


22

Altenpflege & Seniorentipps

Samstag, 11. Juni 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Durchblutungsstörungen

Schlimmstenfalls droht Gefäßverschluss

Foto: djd/Telcor Arginin-Forschung „Mit zunehmendem Alter entwickeln sich bei jedem von uns krankhafte Veränderungen in den Gefäßen. Fett und Kalk lagern sich im Inneren der Arterien ab, verengen sie – und lassen sie immer mehr versteifen“ warnt Prof. Horst Robenek, Arterioskleroseforscher am Uniklinikum Münster. Bestimmte Risikofaktoren – vor allem Bluthochdruck, aber auch Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Rauchen, Bewegungsmangel und

chronischer Stress – können die Ablagerungen begünstigen. So kann immer weniger Blut durch die Adern fließen. „Zum Super-Gau in den Gefäßen kommt es, wenn eines Tages ein Blutgerinnsel die Arterie total verschließt“, so Robenek. Dann drohten Herzinfarkt oder Schlaganfall. Zur Vorbeugung empfiehlt der Gefäßexperte jedem über 35, seinen Blutdruck regelmäßig checken zu lassen und bei Bedarf schnell zu handeln. Neben den ärztlich verord-

Leichter leben Hörsinn wichtig für die Lebensqualität

neten Medikamenten könne dann auch der natürliche Schutzstoff Arginin einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Durchblutung leisten. Das bestätigt eine aktuelle Studie, die eine verbesserte Durchblutung nach der Einnahme dieses Schutzstoffes zeigt. Denn aus ihm wird im Körper ein Botenstoff gebildet, der die Adern weitet und die Gefäße vor Ablagerungen schützt. „Im Idealfall greift man gleich zu einer qualitativ hochwertigen Adernformel mit einer standardisierten Dosis von Arginin plus Folsäure sowie Vitamin B6 und B12“, rät Robenek. Von Natur aus steckt der Schutzstoff etwa in Hülsenfrüchten, Nüssen, Garnelen und rotem Fleisch. Eine gesunde Mischkost liefert pro Tag rund drei bis sechs Gramm. Doch gerade Menschen mit Durchblutungsstörungen brauchen deutlich mehr, so Robenek: „Nach heutigem Stand der Wissenschaft muss man davon ausgehen, dass alle Menschen mit Bluthochdruck einen Arginin-Mangel haben.“ Das sei aktuell djd jeder vierte Deutsche.

Das Ohr gilt als Auge des Gemüts. Es erfasst, was in Stimme und Aussagen mitschwingt. Foto: djd/Widex Hörgeräte/thx

Haus Wittelsbach moderne Pflege in alten Mauern Seniorenheim mit vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege

Bad Aibling

Man ist frustriert, weil die Antwort des Kollegen trotz Nachfrage keinen Sinn ergibt, weil man der Unterhaltung hinterherhinkt oder weil jeder am Telefon nuschelt – und ist am Ende des Tages froh, wenn Ruhe herrscht. Erschöpfung kann ein Grund sein, ein anderer die schleichende Minderung des Hörsinns. Studien zufolge haben 15 Prozent der Deutschen keine normale Hörschwelle, darunter zunehmend auch Jüngere. Doch nur rund vier Prozent setzen ein Hörsystem zur Unterstützung ihrer Hörleistung ein. Schlechtes Hören ist psychosozialer Stress

Willkommen in guter Hand -und Unser Leitbild ist unser Auftrag: Wohnen umsorgt

„Durch christliche Zuwendung schaffen wir einen Ort des Friewerdenund in Herzlichkeit einem christlich dens und der Geborgenheit. Wir geben IhnenHaus, und uns das Gefühl der Wärme und geprägten des Angenommenseins. Dabei wird der Mensch in seiner Ganzheit mit all seinen seelischen, geistigen und körperlichen umgeben vom Fähigkeiten Flair der und Bedürfnissen wahrgenommen, geachtet und einbezogen.“ Kurstadt Bad Aibling.

Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Str. 49, 83043 Bad Aibling Telefon (08061) 4900-0 Fax (08061) 4900-777 Email: info@seniorenheim-wittelsbach.de

www.seniorenheim-wittelsbach.de

Dabei spräche viel dafür, diese „Versorgungslücke“ zu schließen, vor allem das Plus an Lebensqualität, das ein Hightech-Hörsystem garantiert. „Schlecht zu hören ist psychosozialer Stress, Stimmen und Geräusche klingen dumpf, Gespräche verschlüsselt – sie dennoch verstehen zu wollen, kostet enorm Energie“, sagt Birgit Ramin, audiologisch-wissenschaftliche Leiterin. Nicht zuletzt bleibe den Betroffenen alles, was in Stimme oder Tonfall der anderen mitschwingt, verborgen, so

die Expertin. Wer sich derart schwer tut, meidet kommunikative Situationen. So wird zwar der Stress weniger, aber damit auch die Selbstsicherheit und das Gefühl von Zugehörigkeit. Kognitive Leistungsfähigkeit stärken Hörprobleme sollten daher früh behoben werden. Zumal die Interpretation von Geräuschen auch Sache des Gehirns ist. Je früher man einer Reizreduktion entgegenwirkt, desto geringer fällt die Gewöhnung der Hirnareale aus, die für die Verarbeitung von Klang und Sprache verantwortlich sind. Wer sich für ein hochwertiges Hörsystem entscheidet, stärkt daher seine kognitive Leistungsfähigkeit, behält die Kontrolle über die Wahrnehmung und bleibt mit sich in Einklang. Wie sehr die Lebensqualität steigt, zeigen aktuelle Studien: Nicht nur fast 100 Prozent derer, die eine adäquate Unterstützung durch ein Hörsystem in Anspruch nehmen, sind anschließend zufriedener mit ihrer Lebensqualität, sondern auch ihre Familie und Freunde. djd


Samstag, 11. Juni 2016

Altenpflege & Seniorentipps

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wenn Blasenschwäche einsam macht Plötzlicher Harndrang und Inkontinenz lassen sich behandeln

Rund zwölf Millionen Menschen in Deutschland haben eine überaktive Blase. Foto: djd/Vesikur Es kommt wie ein Überfall: Urplötzlich ist das „Müssen“ da, und zwar so stark, dass schon nach kurzer Zeit ein Malheur droht und man nur noch panisch zur Toilette rennen kann. Dieser sogenannte imperative Harndrang ist das Hauptsymptom einer überaktiven Blase, auch Reizblase genannt. Für Betroffene führt das nicht selten zu sozialer Isolation: Ein Spaziergang im Park, ein Kegelabend in einem Lokal mit Waschräumen im Keller, ein Bummel durchs Einkaufszentrum – alle Situationen, in denen man sich weiter als 30 Sekunden von der nächsten Toi-

lette entfernt, werden gemieden. Zu groß ist die Angst Aufsehen zu erregen, unangenehm zu riechen oder gar mit dem sichtbaren Malheur dazustehen. Am Ende traut man sich kaum noch aus dem Haus. Eine überaktive Blase lässt sich allerdings wirksam behandeln. Leider scheuen viele Betroffene aus Schamgefühl den Gang zum Arzt. Senioren stufen die Beschwerden zudem oft als normale Alterserscheinungen ein, gegen die man nichts tun kann. Beides ist falsch. Zunächst sollte man sich klar machen, dass man mit dem Problem nicht alleine

ist: Etwa zwölf Millionen Männer und Frauen leiden in Deutschland unter einer überaktiven Blase. Für Fachärzte wie Urologen oder Gynäkologen gehört die Erkrankung zum beruflichen Alltag, über die man ohne Peinlichkeit sprechen kann. Zum anderen gibt es wirksame Behandlungsoptionen. So können sogenannte Anticholinergika die überreizte Blasenmuskulatur entspannen und den plötzlichen Harndrang bei nur einmaliger Einnahme am Tag gut unter Kontrolle bringen. Die Gesundheitsexperten des Verbraucherportals Ratgeberzentrale.de raten zudem zu gezielter Beckenbodengymnastik, da so der Halteapparat der Blase gestärkt wird. Unter blase-ok.de etwa findet man Übungen und zudem Tipps für ein gezieltes Toilettentraining. Dabei wird versucht, durch Aufschubstrategien den Toilettengang Stück für Stück weiter hinauszuzögern, bis wieder normale Intervalle erreicht sind oder sich zumindest die „Vorwarnzeit“ deutlich verlängert. djd

Gut sehen - sicher in den Urlaub

Rund-um-Betreuung und Pflege zuhause Tel. 08031 - 221 08 93 PROMEDICA PLUS Mangfalltal

Immer an Ihrer Seite: Herzlich. Kompetent. Engagiert.

Melanie Rudloff Dr.-Hans-Jakob-Straße 1 83059 Kolbermoor mangfalltal@promedicaplus.de www.promedicaplus.de/mangfalltal

Alles genau im blick: www.blick-punkt.com

Seniorenwohnen Küpferling Seniorenwohnen Küpferling Küpferlingstr. 1 - 5, 83022 Rosenheim Küpferlingstr. 1 – 5, 83022 Rosenheim 80 31 -/ 30 97-00- 80 FAX 31 0 80/31 97-9 70 70 Tel. 0 80 31 / Tel. 30 097-0 FAX 30/ 30 97-9

www.seniorenwohnen.brk.de www.seniorenwohnen.brk.de

Wenn die Kraft der Augen nachlässt, können Kunstlinsen helfen Im Schwarzwald beim Wellnessurlaub relaxen, an Nord- oder Ostsee Strand und Sonne genießen oder im Allgäu die Wander- Foto: iStock schuhe schnüren: Senioren von heute sind aktiv herem Alter kann auch der und gehen häufig auch noch graue Star Ursache für mit dem eigenen Pkw oder schlechtes Sehen sein. Bei eiWohnmobil auf Reisen. Bei nem Augenarztbesuch könne den Autofahrten ist jedoch man Sehprobleme abklären nicht nur Konzentration ge- und sich über mögliche Befragt, sondern auch ein gutes handlungsmethoden inforSehvermögen. Wer empfind- mieren. Alterssichtigkeit und lich auf Blendungen reagiert, grauer Star lassen sich beiEntfernungen nicht mehr spielsweise mit der Implantarichtig einschätzen kann oder tion neuartiger Kunstlinsen etwa in der Dämmerung un- beheben, sodass Betroffene scharf sieht, kann unter Um- den Alltag danach weitgeständen nicht schnell genug hend ohne Brille und Seheinreagieren und begeht eventu- schränkung genießen könell verhängnisvolle Fehler. Ein nen. Das Besondere dieser eingeschränktes Sehvermö- Premiumlinsen ist, dass sie gen steigert das Unfallrisiko – ein kontrastreiches und scharund beeinträchtigt zudem ge- fes Sehen in allen Entfernunnerell die Lebensqualität der gen ermöglichen – so kann man beim Autofahren etwa Betroffenen. Mit dem Alter lässt die Seh- den Straßenverkehr, die Arkraft schleichend nach, in hö- maturen und das Navigati-

onsgerät gleichermaßen gut sehen und schnell auf mögliche Gefahren reagieren. Gerade in der Dämmerung kann das verbesserte Kontrastsehen einen großen Sicherheitsvorteil für die Verkehrsteilnehmer bedeuten. Ein Linsenaustausch wird meist ambulant durchgeführt und ist praktisch schmerzfrei. Ausführliche Informationen dazu gibt es unter patienteninfo-abbott.de. Sogenannte Multifokallinsen, die bereits seit einigen Jahren bei Operationen am grauen Star eingesetzt werden, ermöglichen hingegen zwar ein gutes Sehen in der Ferne und Nähe, jedoch nicht immer im Zwischenbereich. Zudem nimmt man bei diesen klassischen Multifokallinsen häufiger im Dunkeln, um Lichtquellen herum, Lichthöfe und Blendungen wahr. djd

Haus Hoheneck Wohn- und Pflegeheime

Haus Hoheneck betreut seit 1964 psychisch kranke und pflegebedürftige Menschen in insgesamt 7 Einrichtungen in Deutschland. Unsere Einrichtung befindet sich am Ortsrand von Aschbach, 3km von Feldkirchen-Westerham entfernt. Das Wohnheim gliedert sich in einen offen stationären Bereich (30 Plätze) mit sozialpsychiatrischem Schwerpunkt und in einen Pflegebereich (30 Plätze) mit psychiatrischem Schwerpunkt.

Haus Hoheneck Aschbach Heimleitung: Dipl.-Sozialpädagoge Ulrich Güthe Aschbach 15 83620 Feldkirchen-Westerham Tel 08063-9636 Fax 08063-1734 Email aschbach@haushoheneck.de www.haushoheneck.de


24

Wellness & Gesundheit

Samstag, 9.Juli, 10.00 Uhr - 17.00 Uhr Seminar Schüßler-Salze incl. Antlitzzeichen & Engiftung von Schwermetallen Anmeldung anfordern - Anmeldung erforderlich Monika Held, Mineralstoffberaterin Dr.Schüßler Lindenstr. 10, 83043 Bad Aibling

Tel. 08061 - 3923936

mineralien.held@gmx.net www.mineralienheld.de

Gesundheit im blick: www.blick-punkt.com

Abnehm- und Ernährungskurs Schlank in den Sommer Erfolgreich abnehmen ohne zu hungern, denn Diät war gestern – so geht Abnehmen heute! Alltagstaugliches Schritt-für-Schritt-Konzept Start: Dienstag, 14. Juni 2016, um 10 Uhr oder 19 Uhr Dauer: 6 Wochen, Treff 1x in der Woche, Teilnahmegebühr nur 69 Euro Begrenzte Teilnehmerzahl – Jetzt schnell anmelden!

Infos bei Birgit Oldenburg Wellnessberaterin Tel: 0 80 36 / 3 01 32 25 ● Mobil: 01 78 / 1 85 23 19 www.vitaltreff-prutting.de ● www.frau-in-bestform.de

Samstag, 11. Juni 2016

„Schlank in den Sommer“ 8. Abnehm- und Ernährungskurs im Vitaltreff Prutting Der langersehnte Sommerurlaub steht vor der Tür und wir freuen uns auf wunderbare Tage im figurbetonten SommerOutfit. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, den letzten Winterspeckröllchen den Kampf anzusagen. Aber wie? Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie frustrierend einseitige Diäten für die schlanke Linie sein können. Dabei sind es meist nur drei bis vier Kilo, die man weniger auf die Waage bringen will, um sich wohler zu fühlen. Es geht um das „in Form kommen“, eine kleinere Kleidergröße, die bessere Figur. Und nicht nur ums Gewicht reduzieren, sondern vor allen Dingen um das dauerhafte Halten. Aber bitte ohne Diät, ständigen Verzicht und ohne zu hungern. Geht das überhaupt? Ja, denn das Motto lautet: „Viel vom Richtigen essen und Du nimmst ab!“ Hört

Foto: Birgit Oldenburg sich gut an? Dann sind Sie in meinem Kurs genau richtig. Am Dienstag, den 14. Juni, startet wieder ein Abnehm- und Ernährungskurs „auf dem Weg zu Deiner persönlichen Bestform“. Interessierte können zwischen dem Vormittagskurs um 10 Uhr und dem Abendkurs um 19 Uhr wählen. Das sechswöchige Kursprogramm unterstützt Sie aktiv bei der Erreichung Ihres Gewichts- und Figurenziels.

Dabei kommen auch der Austausch untereinander, praktische Alltags-Tipps und jede Menge Rezeptideen nicht zu kurz. In jedem Kurs wird anfangs eine umfangreiche persönliche Analyse, mittels eines BodyScans, in einem Einzelgespräch durchgeführt. Diese Bio-Impedanz-Messung ermittelt Ihren Wasserhaushalt, die Muskelmasse, das Körper- und Organfett und stellt Ihr individuelles Stoffwechselalter und den Proteinbedarf fest. Der Kurs kostet für sechs Wochen, inklusive persönlicher Analyse, lediglich 69 Euro. Weitere Infos gibt es bei Wellness-Beraterin Birgit Oldenburg unter der Nummer 0 80 36/3 01 32 25. PS: Ihr Terminkalender gibt keine sechs Termine her? Dann vereinbaren Sie einfach einen individuellen Beratungstermin!

Fließende Bewegungen und Wohlgefühl

Ihre DAK-Rosenheim informiert: Unternehmen Leben

Sicher mit dem Rad zur Schule

DAK-Gesundheit Rosenheim gibt Tipps zur Fahrrad-Saison Radfahren fordert Schülern einiges ab: Sie müssen das Rad unter Kontrolle haben und gleichzeitig immer den Verkehr im Blick behalten. Nach den im Januar von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung veröffentlichten Zahlen verunglückten im Jahr 2014 in Bayern 17.350 Kinder auf dem Schulweg – gegenüber dem Vorjahr war dies ein leichter Rückgang von drei Prozent. Bundesweit verunglückten rund 110.000 Schüler. Fast jeder zweite Unfall im Straßenverkehr (49,5 Prozent) passierte mit dem Fahrrad. Die DAK-Gesundheit Rosenheim rät Eltern mit ihren Kindern gemeinsam zu üben und ihnen ein Vorbild zu sein. Bundesweit verunglückten rund 110.000 Kinder auf dem Weg zur Schule. Jungen waren stärker betroffen als Mädchen. Vor allem an den schweren Unfällen, die eine Rentenzahlung auslösten, hatten die Jungen mit 59 Prozent einen höheren Anteil. „Grundschulkinder sind von ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung noch nicht in der Lage, den Straßenverkehr vollständig zu überblicken und vorauszuschauen“, sagt Michael Köberich, Leiter des Servicezentrums aus Rosenheim. „Selbst Jungen und Mädchen, die in der Freizeit ihr Rad gut im Griff haben, sind im Straßenverkehr leicht überfordert.“ Daher sei es ratsam, Rad fahrende Kinder auf dem Schulweg zu begleiten. „Lassen Sie Ihr Kind vorne weg fahren, dann können sie rechtzei-

tig eingreifen, wenn es brenzlig wird.“ Nach bestandener Radfahrprüfung in der vierten Klasse können Kinder den Schulweg per Rad allein meistern. Helm ist Pflicht Studien haben gezeigt, dass Fahrradhelme die meisten lebensbedrohlichen Kopfverletzungen verhindern oder abmildern können. Dafür muss der Helm fest am Kopf sitzen ohne zu drücken. „Am besten gehen Sie mit gutem Beispiel voran und tragen selbst immer einen Helm beim Radfahren“, so Köberich. Außerdem wichtig für sicheres Radfahren: Schulranzen oder Turnbeutel auf dem Gepäckträger und nicht am Lenker transportieren und fest sitzende Schuhe ohne flatternde Schnürsenkel tragen. Und: Kinder sollten während der Fahrt auf Musik über Kopfhörer verzichten. Handytelefonate auf dem Rad sind ohnehin tabu. „Das Handy schränkt die Aufmerksamkeit stark ein und erhöht das Unfallrisiko. Ab 14 Jahren droht ein Bußgeld von 25 Euro“, so Köberich . Eltern sind Vorbilder Kinder lernen am leichtesten durch Vorbilder. Eltern sind gute Verkehrslehrer, wenn sie sich selbst an alle Regeln halten. Falls es doch mal scheppert, sind Schüler über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Das gilt für Unfälle in der Pausen- und Unterrichtszeit, für Schulausflüge und den Schulweg.

Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de

Neue Qigong-Kurse mit Maria Reicht am Innspitz: ab 19. Juni, Sonntags 10 – 11Uhr. Ohne Voranmeldung, ohne Vorkenntnisse und unentgeldlich. Foto: Reicht

Schüßler-Salze für Ihre Gesundheit Es gibt viele Krankheiten, aber nur eine Gesundheit. Krankheiten entstehen durch eine Störung im Mineralstoffhaushalt. Umweltgifte und Schwermetalle gefährden unsere Gesundheit und verdrängen die Mineralstoffe im Körper. Selbst bei einer gesunden Lebensweise kann der Mensch den Umweltgiften nicht mehr ausweichen. Sie können Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Demenz, Schilddrüsenerkrankungen, Krebs, Parkinson, Autismus‚ ADHS, Bluthochdruck, u. a. Krankheiten verursachen. Da Frau Held, Mineralstoffberaterin nach Dr,

Schüßler, bei ihren zahlreichen Antlitzanalysen – Spurensuchen im Gesicht - erkannt hat, dass wir eigentlich im Grunde alle „vergiftet“ sind, hat sie sich entschlossen, nun ein weiteres Buch „Tatort Gifte im Körper“, ISBN 978-3-9815375-8-1, zu schreiben. (1. Buch „Was Frauen wissen wollen – gesund und schön im Alter“, ISBN-Nr.97883-981537-56-7) Zur Unterstützung des gesamten Gesundheitszustandes habe sie ein Analyse-Messgerät, das circa 250 Parameter misst, außerdem den allgemeinen körperlichen Zustand pH-Wert und Immunsystem, Vitamine, Fettstoff-

wechsel, Funktion der Hirnnerven, usw. Die Messung ist vollkommen schmerzfrei und auch für Kinder geeignet. Schreiben Sie eine E-Mail an Frau Monika Held an Mineralien.held@gmx.net oder rufen Sie an unter 0 80 61/3 92 39 36, um Information oder einen Termin zu erhalten. Wenn Sie gesund alt werden wollen, fangen Sie an zu entgiften. Monika Held ist auch Ernährungsberaterin und Mikronährstoffcoach. Ihre Praxis befindet sich in der Lindenstr. 10 in Bad Aibling. Weitere Infos auch im Internet unter mineralienheld.de.


Samstag, 11. Juni 2016

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

4

3 5

9

1 8 6 4 5 3 4 1 2 9 4 3 6 7 9 1 8 1 5 9 3

2 3 5 1 7 4

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Peggy Guggenheim – Ein Leben für die Kunst Der Dokumentarfilm von Lisa Immordino Vreeland porträtiert das Leben der Kunst-Ikone Peggy Guggenheim: Ein Leben im kulturellen Umbruch des 20. Jahrhunderts, das von Affären und Beziehungen zu einigen der größten Künstler des 20. Jahrhunderts wie Samuel Beckett, Max Ernst, Jackson Pollock oder Marcel Duchamp geprägt war. Das Leben der Peggy Guggenheim zeigt, dass sich Kunst und Leben nicht ausschließen und in einem ewigen, gegenseitigen Austausch stehen. Ihre Leidenschaft ließ Peggy Guggenheim als Autodidaktin zu einer der einflussreichsten amerikanischen Kunstmäzeninnen, Sammlerinnen und Galeristinnen moderner Kunst werden. Grundlage der Dokumentation sind bisher verschwunden geglaubte Tonaufnahmen von Interviews. Es handelt sich dabei um die letzten Aufnahmen, die vor Peggy Guggenheims Tod aufgezeichnet wurden und die den sensiblen und temperamentvollen Charakter der schil-

WIDDER 21.3.-20.4. Seien Sie nicht so streng mit sich, wenn die Dinge Ihnen jetzt nicht so leicht von der Hand gehen wie sonst!

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5. Stieren gelingt es nun, bei Konflikten zu vermitteln, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Sehr schön!

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Jemand versucht, Sie vor seinen Karren zu spannen – es gilt, wachsam zu sein, denn nicht jeder hat dabei nur gute Absichten!

Gelegenheit

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Gönnen Sie sich doch mal wieder eine kleine Shoppingtour – finanziell sieht es jetzt nämlich ziemlich gut aus!

In der Liebe sieht es bei Waagen jetzt ziemlich gut aus. Singles sollten mal wieder mit Freunden um die Häuser ziehen!

Der Frühling beflügelt Sie und Sie fühlen sich topfit, dennoch sollten Sie sich aber nicht zu viel vornehmen!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Löwen flirten heftigst und dürften dabei die ein oder andere Eroberung machen. Ob mehr draus wird, muss sich noch zeigen!

Skorpion-Geborene sind nun ausgesprochen gesellig und offen, daher machen Singles jetzt schnell neue Bekanntschaften!

Wassermänner ruhen nun in sich und können anderen daher bei Problemen und Schwierigkeiten mit Rat und Tat zur Seite stehen.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Jetzt sind Ihre analytischen Fähigkeiten gefragt, wenn es um Probleme im Job geht – die Kollegen werden es Ihnen danken!

Gönnen Sie sich im Alltag immer mal wieder kleine Pausen, beispielsweise bei einer Kugel Eis im Sonnenschein!

Fische-Geborene sind extrovertierter als sonst – gute Chancen für diejenigen, die auf der Suche nach einer neuen Liebe sind.

altgriechischer Dichter

span., italienisch: eins

lateinisch: sei gegrüßt

Abk.: Grund

Tanzfigur der Quadrille

japanischer Politiker † 1909

nicht ausgeschaltet

USFilmtrophäe

höchste einstellige Zahl

Flora

Schweizer

9 Fremdwortteil: hinein

8

3

griechische Insel

Skizze

örtlich beschränkt

durchsichtiges Material

Quatsch, Nonsens

englisch: oder

1

spanisch: nein

poetisch: Nadelwald

Abkochbrühe laufbehindert

en vogue

7

Höhenzug im Weserbergland

chinesischer Politiker † Glaslichtbild (Kw.)

griechischer Buchstabe

Teil des Pfefferminzöls

1

ugs.: sehr viele

2 Wandbildteppich

2

3

4

5

6

7

8

9

chines. deutsche Kaiser (2300 Vorsilbe v. Chr.) vollständiges Bienenvolk

italienischer Artikel

hunderts, eine Zeit voller unerwarteter kultureller Umwälzungen. Ein einfühlsames Porträt einer Frau, deren Leben mindestens ebenso faszinierend und ausgefallen war, wie die Kunst, die sie sammelte. Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter blick-punkt.com

The Hateful Eight Wyoming, nach dem amerikanischen Bürgerkrieg: Eine Kutsche bahnt sich ihren Weg durch den Schnee in Richtung der Stadt Red Rock. An Bord befinden sich der Kopfgeldjäger John „Der Henker“ Ruth (Kurt Russel), dessen Gefangene Daisy Domergue (Jennifer Jason Leigh) sowie Major Marquis Warren (Samuel L. Jackson), der früher Soldat war und nun ebenfalls als Kopfgeldjäger tätig ist, und Chris Mannix (Walter Goggins), der behauptet, der neue Sheriff zu sein. Ein Schneesturm zwingt die Gruppe zu einem Zwischenstopp in Minnies Miederwarenladen. Sie treffen dort zwar nicht auf Minnie, aber dafür auf den mysteriösen Mexikaner Bob (Demián Bichir), auf den verschwiegenen Cowboy Joe Gage (Michael Madsen), auf General Sandford Smithers (Bruce Dern)

Ý Ý Þ Ü

sowie auf Oswaldo Mobray (Tim Roth). Während der Sturm draußen immer heftiger tobt, begreifen die acht Fremden, dass ihr Zusammentreffen vielleicht gar nicht so zufällig ist und sie Red Rock möglicherweise nie erreichen werden …

1. Gzuz & Bonez MC

High & Hungrig 2

2. Farid Bang

Blut (Foto)

3. Udo Lindenberg

Stärker als die Zeit

4. Various Artists

Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 3

5. Kontra K

Labyrinth

6. Prince Damien

Glücksmomente

7. Eric Clapton

I Still Do

8. Architects

All Our Gods Have Abandoned Us

9. Andrea Berg

Seelenbeben

5 unbefestigt

span. Mehrzahlartikel

lernden Kunstfigur ans Licht bringen. Ihre Erzählungen werden unterstrichen von einem umfangreichen Foto- und Filmarchiv. Ihre Geschichte ist eine spannende Reise durch die gleichzeitig unsicheren und aufregenden Anfänge des 20. Jahr-

Album-Charts Deutschland

6

quälender Nachtgeist Seelachsart

Foto: NFP

DVD-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

Staat in Westafrika

25

Tierprodukt

4

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Þ Þ Þ Ý Þ Þ

10. Xavier Naidoo

Nicht von dieser Welt 2

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 11. Juni 2016

26 Samstag

Sinnflut Festval 2016:

11

2. Feldkirchner RC-Modelltag Der große Familientag Zu Gunsten Familien & Kindern in Not Münchener Straße 12, Feldkirchen-Westerham Beginn: 13 Uhr www.rc-hobby.com Kufstein Unlimited Pop- & Rock-Festival Innenstadt, Kufstein Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei www.kufstein-unlimited.at Wasserburger Bach-Chor Konzert Kirche St. Michael, Wasserburg/Attl Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 71/47 14 Worldmusic-Festival im Wald Pfaffing www.worldmusic-festival.de Wasserburger Nationenfest Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 15 Uhr Info: Eintritt frei Töpfermarkt Strandpromenade Schären, Prien Geöffnet: 11 bis 18 Uhr Bierfest Feuerwehrhaus, Flintsbach a. Inn Beginn: 15 Uhr Haager Feuerwehrfest Bahnstraße am Gerätehaus, Haag Beginn: 15 Uhr www.ff-haag.de Trachten- & Handwerkermarkt Marktplatz, Neubeuern Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Dorffest Feuerwehrhaus Pullach, Kolbermoor Beginn: 18 Uhr Spritzenfest mit Flohmarkt (ab 16 Uhr) Feuerwehrhaus, Rimsting Beginn: 18 Uhr Landeier 2 Bayerische Komödie LuLi Theater, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr www.theater-aibling.de Der Jäger von Fall Freilichttheater Am Bürgl, Altenbeuern Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 35/9 64 70 09 Die drei Eisbären Lustspiel Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Hedda Gabler Schauspiel Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Immer gut aufgelegt Tiroler Saitenmusik

Kaya Yanar „Planet Deutschland“

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen Foto: Nadine Dilly

www.blick-punkt.com

Kaya Yanar ist wieder da! Nicht, dass er wirklich weg war, aber ab Frühjahr 2016 kann man ihn mit seinem brandneuen Programm „Planet Deutschland“ live erleben. Hautnah und wie immer in Höchstform. Im Gepäck hat Kaya selbstverständlich auch wieder neue Erlebnisse von seinen Reisen! Die exotischsten Ein-

wohner überhaupt fand der Meister der Dialekte und Akzente dabei in Europa zwischen Flensburg und Oberammergau: die Deutschen. Genauer gesagt: die Bajuwaren, Schwaben, Hanseaten, Rheinländer, Sachsen... Klar, dass er all seine schrägen Erlebnisse und Eindrücke teilen muss – mit seinen Fans, die sich sicherlich in der einen

oder anderen Geschichte wiedererkennen. Es wird schnell, witzig und spontan mit dem besten Kaya Yanar aller Zeiten. Einfach Unterhaltung der Güteklasse A! Kommst Du, Guckst Du, Lachst Du! – Am Freitag, 29. Juli, in der Sinnflut Arena in Erding. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter sinnflut.biz.

i. R. Musikalischer Samstag Färbergasse/Schustergasse, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei Carlo Domeniconi Konzert i. R. Gitarrentage Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 49 80 Die Puppenritter aus dem Kaiser-Reich Puppentheater Kieferer Puppentheater, Kiefersfelden Beginn: 15.30 Uhr Anmeldung: 0 80 33/71 39 Benefizkonzert zu Gunsten sozialer Demenzprojekte KuKo, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Gerhard Prokop & Hendrik-Peer Lass Ausstellung

Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 11 bis 18 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90 Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Samerberger Phönixen Ausstellung Kleine Werkraumgalerie, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 18 Uhr

Martina Eisenreich & Andreas Hinterseher Into the Deep - Benefizkonzert für Plan Versöhnungskirche, Severinstr. 13, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Reservierung: 0 80 36/30 66 40 oder konzert@plan-ag-ro.de Modellbahnbörse ASV-Sporthalle, Rott am Inn Geöffnet: 9 bis 12.30 Uhr Aquaristikbörse Gasthaus Freie Turnerschaft, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Töpfermarkt Strandpromenade Schären, Prien Geöffnet: 11 bis 18 Uhr Musiker-Flohmarkt Vetternwirtschaft, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 13 Uhr Flohmarkt Schulhof der Grundschule Schloßberg, Stephanskirchen Geöffnet: 9 bis 16 Uhr Langschläferflohmarkt Gemeindekiga Sonnenschein, Hochstätt Geöffnet: 10 bis 15 Uhr Trachten- & Handwerkermarkt Marktplatz, Neubeuern Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Hedda Gabler Schauspiel Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Franziskus der Narr Gottes Heiligenspiel Volkstheater, Bad Endorf

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Sonntag

12

Kufstein Unlimited Pop- & Rock-Festival Innenstadt, Kufstein Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei www.kufstein-unlimited.at Worldmusic-Festival im Wald Pfaffing www.worldmusic-festival.de

Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 53/37 43 www.theater-endorf.de Grassauer Blechbläser CD-Präsentation i. R. Schlosskonzerte Schloss Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 52/90 49 41 Der Vogel scheint mir hat Humor Lesung mit den Schauspielern Jürgen Wegscheider & Markus Winkler Kursana Residenz, Prien Beginn: 15.30 Uhr Info: Eintritt frei Stadtkapelle Rosenheim Frühschoppenkonzert Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei Musikkapelle Niederaudorf Standkonzert Musikpavillon, Niederaudorf Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Jazz-Frühschoppen mit Jazzed married Basilika, Tuntenhausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt 6 Euro www.kultursommer.maxlrain.de Spielmannszug Beyharting Konzert Musikpavillon am Rathaus, Bad Feilnbach Beginn: 10.45 Uhr Claudia Mäder Lass Dich verzaubern Vernissage Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei www.stephanskirchen.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Andy Warhol The original silkscreens Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Gerhard Prokop & Hendrik-Peer Lass Ausstellung Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 11 bis 18 Uhr

Montag

13

Die drei Eisbären Lustspiel Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Lebensraum Moor Ausstellung VHS, Rosenheim Geöffnet: ganztags Claudia Mäder Lass Dichverzaubern Ausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20.30 Uhr Info: Eintritt frei www.stephanskirchen.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr


Samstag, 11. Juni 2016 Dienstag

14

Auguste spielt Golf Fränkisches Golfkabarett Golf Club, Höslwang Beginn: 19.30 Uhr Malta, kleine Inseln, große Geschichte Dia-Vortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Info: Eintritt frei Musikkapelle Aschau Sommerkonzert Cafe SusAl, Sachrang Beginn: 19.30 Uhr Luegstoa Blosn Standkonzert Kurpark, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Andidred & Dibaba Konzert i. R. Budenzauber Stiftung Attl, Wasserburg/Attel Beginn: 18.30 Uhr Titus Waldenfels & Friends Konzert Kleinkunstbühne Beim John, Obing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 www.john-obing.de Bildfolge, Sequenzen und Bildreihen Vernissage Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Claudia Mäder Lass Dichverzaubern Ausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20.30 Uhr Info: Eintritt frei www.stephanskirchen.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Lebensraum Moor Ausstellung VHS, Rosenheim Geöffnet: ganztags Samerberger Phönixen Ausstellung Kleine Werkraumgalerie, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Mittwoch

15

Bundesmusikkapelle Erl Standkonzert Alte Post, Flintsbach Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Trachtenkapelle Dettendorf Konzert Musikpavillon am Rathaus, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Vitale Erde Wirkungsweisen von Energien auf Mensch, Tier und Pflanze

27 Lesung Tierheim, Ostermünchen Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Naturbegegnung am Chiemsee Lichtbildvortrag Schön Klinik, Bad Aibling Beginn: 18.45 Uhr Die drei Eisbären Lustspiel Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Samerberger Phönixen Ausstellung Kleine Werkraumgalerie, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19 Uhr Lebensraum Moor Ausstellung VHS, Rosenheim Geöffnet: ganztags Claudia Mäder Lass Dich verzaubern Ausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20.30Uhr Info: Eintritt frei Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Gerhard Prokop & Hendrik-Peer Lass Ausstellung Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/92 52 90

Donnerstag

16

Stadtkapelle Kolbermoor Blasmusik im Rosengarten Alte Spinnerei, Kolbermoor Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Musikkapelle Kiefersfelden Konzert Kurpark, Kiefersfelden Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Die 4 Hinterberger Volksmusik Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Gemeinschaftskonzert des Orchesters Attler Bunte Mischung & der Big Band der Neubeurer Musikkapelle Marktplatz, Neubeuern Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Knedl & Kraut Lachlederne Wirtshausmusi i. R. 110 Jahre GTEV Götting Festzelt, Bruckmühl Beginn: 20 Uhr Selbstbewusst und zielstrebig Vortrag VHS, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr

Pater Dr. Anselm Grün Vortrag KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de Pflegefinanzierung Vortrag Rotkreuz-Heim, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei www.brk-rosenheim.de Claudia Mäder Lass Dich verzaubern Ausstellung Roten Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20.30 Uhr Info: Eintritt frei www.stephanskirchen.de Lebensraum Moor Ausstellung VHS, Rosenheim Geöffnet: ganztags Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Samerberger Phönixen Ausstellung Kleine Werkraumgalerie, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Freitag

17

Der Revisor öffentliche Generalprobe Volkstheater, Flintsbach Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/83 33 www.volkstheater-flintsbach.de Franziskus der Narr Gottes Heiligenspiel Volkstheater, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 53/37 43 Die drei Eisbären Lustspiel Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 Hedda Gabler Schauspiel Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 00 82 03 Musikkapelle Bad Endorf Konzert Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Piano meets Percussion mit Chris Gall & Bernhard Schimpelsberger Schloss Hartmannsberg, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Sensenschmied Musikkapelle Mühlbach Standkonzert Caritas-Seniorenheim St. Peter,

Kiefersfelden Samerberger Phönixen Beginn: 19 Uhr Ausstellung Tscheky & the Blues Kings Kleine Werkraumgalerie, Konzert Rosenheim Gasthof Mühlwinkl, Staudach Geöffnet: 16 bis 19 Uhr Egerndach Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Karten/Info: 0 86 41/30 90 Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Musikkapelle Brannenburg Rosenheim Standkonzert Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Musikpavillon, Brannenburg Bildfolge, Sequenzen & Beginn: 20 Uhr Bildreihen Info: Eintritt frei Nueva Imagen Ausstellung Bildungszentrum der i. R. Kultur im Park Sozialverwaltung, Wasserburg Kurhaus/Brunnenhof, Bad Ailbing Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Pakistan: Land und Leute Samstag Bildervortrag Krippnerhaus, Edling Beginn: 20 Uhr Der Revisor 1. Kohlfest mit Johannifeier Komödie von Nikolai Gogol Premiere Kohl im Moos, Raubling Volkstheater, Flintsbach Beginn: 17 Uhr Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Karten/Info: 0 80 34/83 33 Sonnwendfeier www.volkstheater-flintsbach.de Doagl Alm, Samerberg Beginn: 19.30 Uhr Tanzclub am Sa. 18.06.2016, Musik am Maibaum 20 - 22 Uhr, Hans-Schuster-Haus, RO Marktplatz, Prien Info & Anmeldung T. 08031 / 3651450 Beginn: 19 Uhr www.vhs-rosenheim.de Sommernachtsfest Westernacher Str. 15, Rimsting Wort&Klang Musikalische Dinner-Lesung Beginn: 19 Uhr mit Carl H. Demuss & Info: Eintritt frei Andrea Merlau Hanslverbrennen DC Lounge, Wasserburg Sportplatz an der Jahnstraße, Beginn: 19 Uhr Bad Aibling Reservierung: 080 71/5 26 21 83 Beginn: 18 Uhr Weinstraßenfest Chiemsee Rock `n` Roll Schiff Weinstraße, Rosenheim mit Tom & The Ratcats, Beginn: 16 Uhr Atomic Rocketeers & The Dibss Wasser marsch! MS Edeltraud, Hafen Prien /Stock Ausstellung Beginn: 18.15 Uhr Museum, Wasserburg Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Kälberbrüten Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Sommertheater Karten/Info: 0 80 71/92 52 90 Claudia Mäder Kurpark, Bad Aibling Lass Dichverzaubern Beginn: 19.30 Uhr Ausstellung Info: Eintritt frei Rotes Schulhaus, Stephanskirchen www.bad-aibling.de Geöffnet: 12 bis 20.30 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim THW Gelände gegenGeöffnet: 9 bis 18 Uhr über Schule, Heufeld Lebensraum Moor 02.07.2016, ab 8 Uhr Ausstellung VHS, Rosenheim Aufbau ab 6 Uhr Geöffnet: ganztags

18

Flohmarkt

Tel. 01 73/5 92 86 53


28

Samstag, 11. Juni 2016

Konsequenzen aus der Hochwasserkatastrophe

Leserbrief

Weitere Bautätigkeiten verstärken das Hochwasserproblem Die jüngsten Hochwasserprobleme einiger Regionen sollte uns Bürger und deren gewählte Vertreter noch nachdenklicher stimmen. Trotz der einschneidenden Erfahrungen von 2013 im Mangfalltal wird unverhohlen im Umfeld der Mangfall von Westerham/Feldkirchen bis Kolbermoor geplant und gebaut. (...) Fakt ist, jede der genannten Kommunen hat weitaus unproblematischere Flächen. Der aufwendige technische Hochwasserschutz ist kein Freibrief für weitere Bautätigkeiten, sondern ein bedingter Schutz für den Gebäudebestand! Ein bezeichnendes Beispiel für Unbelehrbarkeit scheint die weitere Planung in der Kommune Kolbermoor, im sogenannten Spinnereipark, zu sein. Der Spinnereiwald war und ist bei allen städtebaulichen Klimmzügen nie ein ideales Baugelände. Sein ökologischer innerstädtischer Kleinklimawert ist und bleibt hochrangiger als bauliche Begehrlichkeiten. Haben viele den Frühsommer 2013 mit seinem Jahrhunderthochwasser schon wieder aus dem Auge verloren, als auch diese wichtige Rückhaltefläche unter Wasser stand? Die jetzt schon grenzwertige Oberflächenwasserableitung (...) bei langen Regenperioden spiegelt schon eine besondere Unbekümmertheit unter den Verantwortlichen und Entschei-

dungsträgern wider! (...) Jegliche weitere und zusätzliche Bebauung im Umfeld der Mangfall ist unverantwortlich. (...) Wünschenswert wäre, wenn verstärkt Bürgerinnen/Bürger ihre Vertreter mal fragen würden „wozu das Alles“. Der lange Prozess der Planungsfindung zeigt doch auch, dass viele Stadträte sich zurecht schwer tun in diesem Bereich überhaupt Bebauung zuzulassen. Der Stadtrat trägt mit jeder weiteren Zustimmung zu Bebauung im Umfeld der Mangfall nicht nur eine kommunale, sondern auch eine überregionale Verantwortung. Denn bei einer immer wiederkehrenden Hochwasserproblematik kann man nicht punktuell denken und nicht nur die kommunalen Interessen anführen. (...) Alle weiteren flussnahen Bebauungen tragen durch ihre Oberflächenentwässerung nicht nur zur eigenen verstärkten Grundwasserund Mangfallgefahr bei. Die dadurch zusätzlichen Wasserableitungen kommen auch in den eh schon gebeutelten Flussregionen Niederbayerns an. (...) Außergewöhnliche Erfahrungen ziehen Neubewertungen zu bestimmten Vorhaben nach sich. Entscheidend ist beim Abwägungsprozess nicht das Einzelinteresse sondern das Allgemeinwohl. Michael Krämer Kolbermoor

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten.

Vorsorgender Klimaschutz muss höheren Stellenwert bekommen

Foto: Rolf Haid Die dramatischen Folgen der Hochwasserkatastrophen, vor allem im Regierungsbezirk Niederbayern, sind für den BUND Naturschutz (BN) ein Alarmsignal, welches endlich dazu führen muss, dass wesentlich konsequenter als bisher der Klimawandel bekämpft wird. Und im Rahmen dessen, was möglich ist, vorbeugende Schutzmaßnahmen zur Reduktion der Folgen der Klimaerwärmung ergriffen werden. Wie immer wieder vorhergesagt, ist ein zentrales Kennzeichen des Klimawandels in unserer Klimaregion, dass die Wetterextreme zunehmen. Das heißt konkret, dass sowohl die Sturmintensität als auch die Niederschlagsintensität zunehmen, genauso wie es auch zu immer längeren Phasen von Trockenheit, wie beispielsweise im Sommer 2015 kommt. Das bedeutet, die Extreme zwischen trocken und nass werden immer größer. „Niemand kann sich mehr sicher sein, dass er nicht von den Folgen des Klimawandels unmittelbar betroffen wird. Deshalb ist es umso wichtiger den Klimawandel im Rahmen dessen, was jetzt noch möglich

ist, zu reduzieren“, so BNLandesvorsitzender Hubert Weiger. „Eine Änderung der Verkehrspolitik - weg von Straßenbau und Förderung des Straßenverkehrs hin zu einer Förderung der Schiene und des ÖPNV – ist deshalb ebenso längst überfällig, wie eine klimaverträglichere Landwirtschaft. Dazu ist es erforderlich, dass die Agrarpolitik den Rahmen dafür setzt, dass Landwirte wieder umweltverträglich produzieren und davon auch leben können. Niederbayern ist nicht zuletzt auch deshalb so massiv von den Starkregenfällen betroffen, weil die hauptsächlich betroffene Region ein Zentrum des Maisanbaus in Bayern ist. Schon seit vielen Jahren sind in dieser Region, zwischen Landshut und Passau, bei Starkregen die höchsten Bodenabträge zu verzeichnen“, so Weiger weiter. Der BN fordert deshalb, dass nicht nur den großen Flüssen mehr Platz gegeben wird, sondern dass überall dort, wo es möglich ist, dezentrale Hochwasserrückhaltemaßnahmen ergriffen werden, wie zum Beispiel durch den Bau sogenannter Grünbecken. Gleich-

zeitig muss die Wasserrückhaltefähigkeit in der gesamten Landschaft durch eine bodenschonende Landbewirtschaftung, durch die Umwandlung von Ackerflächen in Wiesen und Weiden, durch die Renaturierung von Mooren und durch die Renaturierung von Fließgewässern verbessert werden. Entscheidend ist es auch, die Rückhaltefähigkeit der Böden zu verbessern, d. h. die Bodenverdichtung, wie sie gerade beim Maisanbau entsteht, zu reduzieren und den Humusgehalt in den oberen Bodenschichten wieder aufzubauen. Auch müssen Gewässerrandstreifen verpflichtend werden, um den Eintrag von Schlamm in die Gewässer zumindest erheblich zu verringern. Notwendig ist aber auch eine deutliche Verringerung des in Bayern nach wie vor viel zu hohen Flächenverbrauchs und der Bodenversiegelungen durch Baugebiete und Straßenprojekte. Hubert Weiger: „Diese Maßnahmen können natürlich derartig schlimme Folgen nicht gänzlich verhindern, aber sie können dadurch in ihren Auswirkungen deutlich reduziert werden.“

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Computer

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de

PC Support 24

mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.pcsupport24.de

„rauchfrei“, Bad Aibling

Computernotdienst, Datensicherung, Hard- & Software Verkauf. Tel.: 0 80 52 / 92 23

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Esoterik & Wellness

Betreuungsagentur

Esoterik - Mineralien Heilsteine - Whirlpools Infrarot-Kabinen

Betreuungsagentur Beck

Gärtnerei Moser-Paukert

Coach, Telefon 0 80 61 / 93 92 66 von 19 bis 20 Uhr

www.rauchfrei-coach.de

Gold & Schmuck GOLD-FIX „Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

www.gaertnerei-paukert.de

www.goldfix24.de

Gesundheit

Hochzeit

www.betreuungsagentur-beck.de

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Floristik & more

WebDesign Riediger Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Prospektverteilung

Rottmüller

Prospekt Express, Rosenheim

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80

www.prospekt-express.de

www.rottmueller-holzbau.de

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27

Büro & Internet

Holzsystembau

Tel. 01 51 / 55 57 18 00 od. 0 80 31 / 9 41 49 19

mail@floristik-more.de www.floristik-more.de

www.blick-punkt.com

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Malerbetrieb Maler und Hausmeisterei Norbert Frimmer – Sauber, preiswert, schnell – Tel. 0 80 34/34 86 oder 01 71/733 90 07

info@norbertfrimmer.de www.norbertfrimmer.de

Wir verteilen Ihre Prospekte

Reise Urlaub in Polen

Ihr Reisespezialist für ausgewählte Reiseziele in Polen. Tel. 0 80 31 / 40 15 37

www.bavaria-polenreisen.de

Onlineportal Rosenheim 24 Nachrichten und Service für Rosenheim

www.rosenheim24.de

Onlinemesse Messeportal Bayern Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!

www.messeportal-bayern.de


Samstag, 11. Juni 2016

INFO

Bekanntschaften

anrufen & verlieben

Nur die Liebe lässt uns leben. Gesucht wird ein Herz mit Verstand, geistig sowie körperlich aktiv u. interessiert, von jugendl. Lockenkopf, Anfg. 60/160, für gute Gespräche, Radeln, Wandern u. Lachen. TEL.-MAILBOX 2348613 FOTO Gemeinsam statt einsam. Hübsche Sie, 67/180, mittelschlk., bld. lg. Haar, zuverl., treu, mag Garten, Kultur, Spaziergänge, Radfahren, sucht niveauv. Partner bis 72 J., ab 185 cm, mit starker Schulter. TEL.-MAILBOX 6394381 FOTO

Fesche Sie, 59/158/NR, schlk., mit Chic + Charme, mag die bayerische Kultur, Berge, Natur, Theater, Reisen, Tanzen... Suche pass. Pendant mit Niveau zum Leben, Lieben, Lachen, für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 0918168 FOTO Ich möchte mich wieder neu verlieben! Blonder Engel, 39/175, sportl.-schlk., mag lange Spaziergänge mit dem Hund, sucht Partner zw. 35-45 J., ab 175 cm, mit normaler Figur, für eine glückl. Beziehung. TEL.-MAILBOX 5339872 Sportliche, berufst. u. bodenst. Witwe, 55/162, schlk., mit vielen Interessen (Musik, Tanzen, Wandern, Radeln) wünscht sich ebensolchen Partner an ihrer Seite u. freut sich auf eine nette Antwort! TEL.-MAILBOX 0873983 Bin natürl., sportl. (Ski, Golf) 70+/160, schlk., viels. interessiert. Einen Partner zu haben mit Freude an Natur, Kul-

0180-525 13 68 530

0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.

Oder wählen Sie:

Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:

09003-909 037

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

ab www.amio.de

tur, Musik u. Lust auf alles, was ein Mit- Fesche Sie, 51 Jahre jung, 164 cm groß, einander liebenswert macht, wäre schön. sucht Gegenstück für Freizeit und vielTEL.-MAILBOX 2609813 leicht auch mehr! Trau dich - würde mich sehr freuen, eine Antwort zu bekommen! Hallo, bin 46/172, mit weiblicher Fi- TEL.-MAILBOX 3176689 gur, mittelblond, naturverbunden, tierlieb u. ein ruhigerer Typ. Meine Hob- 70-jährige Witwe, NR, sportlich aktiv bys: Schwimmen, Radfahren, Sport, Tan- (Wandern, Schwimmen etc.), offen, reist zen. Suche Partner, 47-55 J., ab 178 cm. gerne, sucht Ihn zw. 65-75 J., mit ähnlichen Interessen, für eine harmonische BeTEL.-MAILBOX 0903627 ziehung. TEL.-MAILBOX 5193923 Wenn du sportl. u. naturverb. bist, nicht nur ein erstes Kribbeln spüren möchtest, Ich suche einen humorvollen, aufgesondern bereit bist, etwas dazu zu tun, schlossenen und naturverbunden Partdann würde ich, 44/170, mich freuen, wenn ner zw. 55-68 J., der auch tanzen, radeln du dich meldest! TEL.-MAILBOX 2799075 und wandern kann. Ich bin eine 60-jähr. Frau, die dieselben Eigenschaften besitzt. Sie, 65/168, schlk., bld., zärtl., niveauv., TEL.-MAILBOX 9284721 mag Reisen, Golf, Berge, Meer. Wenn du, zw. 60-75 J., niveauv. bist, dir Ehrlichkeit, Gemeinsam in den Frühling! NetVertrauen u. gute Gespräche wichtig sind, te Frau, 60 J., schlk., blond, viels. interdann melde dich! TEL.-MAILBOX 8129135 essiert, sucht einen Partner zw. 54-66 J., für alles, was zu zweit mehr Spaß macht! Junggebliebene Sie, 66/165, etwas mol- Freue mich auf ein Lebenszeichen von dir! lig, NR, mag Radfahren, Wandern und TEL.-MAILBOX 6510586

Servus, ich bin die Elli, 27 J., liebe die Berge und die See und habe eine Tochter mit 4 Ausflüge, sucht einen aktiven, unternehJahren. Suche dich für eine liebe Beziehung. mungsl. u. gerne mobilen Partner zw. 65Bitte meld dich. TEL.-MAILBOX 4658744 75 J., ca. 170 cm groß, zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 9539420 Servus! I bin a nette Naturvermänchen und romantsches Madl und suach a liebn Sportlicher Partner gesucht! Witwe, Bua, treu, zwischen 45-54 Jahre und kin63 J., 163 cm, schlank, blond, mag Wanderlieb. TEL.-MAILBOX 3589384 dern, Radfahren, Skifahren, Schwimmen, Reisen, sucht junggebliebenen Ihn, NR, Alleinerziehende Sie, 41 J., Lehrerin, mag mit ähnlichen Interessen (ab 175 cm). Reisen und Musik, sucht Partner im passenTEL.-MAILBOX 9262204 den Alter, gern auch mit Kindern, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 3879164 Hallo Unbekannter! Suche einen PartSie, 53/164, schlk., gepflegt, attraktiv, ner, bis 76 J., der reisefreudig ist. Bin eitreu, sucht einen ehrl. Partner, gerne Wit- ne kleine Genießerin u. suche jemanwer, zw. 55-68 J., für eine niveauvol- den zum Lieben, Lachen u. Leben. Würle, zuverlässige und harmonische Zukunft. de mich freuen, bald von Ihnen zu hören. TEL.-MAILBOX 8195399 TEL.-MAILBOX 1762253

Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

stimme für die liebe Hübsche, gepflegte, tolerante, sportliche Frau, 49/177/69, möchte auf diesem Wege den Mann kennenlernen, der lebenserfahren sowie selbstbewusst ist und seine Jugendlichkeit mit mir ausleben möchte. TEL.-MAILBOX 8184817

Antworten oder inserieren

09003-201 037

eine

() SIE SUCHT IHN

29

() SIE SUCHT SIE

Sie, 44 J., fährt gerne Motorrad, mag Kino, ansonsten sehr unternehmungslustig, sucht gleich gesinnte Sie zw. 35-45 J. für alles, was zweit mehr Spaß macht im Leben. TEL.-MAILBOX 1345523

() ER SUCHT IHN

Gesucht wird Er, ehrlich und aufgeschlossen! Ich bin 64/181, etwas kräftiger, liebevoll, humorvoll und suche einen passenden Lebensgefährten zw. 55-65 J. Freue mich von dir zu hören. TEL.-MAILBOX 6130633

() ER SUCHT SIE

Hallo, möchte auf diesem Wege einen Partner finden! Bin 70/170/73, schlk., sportl. u. vital, mobil, NR, viels. kulturell Ich biete Geborgenheit und Zuverlässiginteressiert. Der Mann sollte zw. 55-70 J. keit - einfach ein harmonisches Miteinsein. TEL.-MAILBOX 4317537 ander. Ich bin 48/178, normale Figur und suche dich zw. 43-48 J., schlk. bis mittelEndlich ankommen! Wünsche mir bo- schlank. Ich freue mich auf deinen Anruf! denst., gepfl. Partner, NR/NT, für al- TEL.-MAILBOX 3438811 les Schöne. Für eine feste Partnerschaft, wo Treue Spaß macht. Bin 57 J. jung, Sehr sportlicher Mann, ist 68/175/73, 172 cm, mit angenehmer fraulicher Figur. NT/NR, in einer Pension und finanziTEL.-MAILBOX 8922591 ell unabhängig, sucht dich zum Kennenlernen. Sie sollte ehrlich und treu sein. Sie, Jahrgang 54, aber kein Oldtimer, TEL.-MAILBOX 7851484 möchte das Leben wieder zu zweit erleben. Suche niveauvollen Partner mit Herz, Hirn u. Junggebliebener, gepfl. Typ, Kultur inteHumor, für gemeinsame Entdeckungstour. ressiert, Mitte 60 J., 174/73, NR, mit schöTEL.-MAILBOX 6897895 nem Domizil, sucht Partnerin mit guter Figur, 52 bis 60 Jahre alt und einer eleganIch, 76/162, NR, humorvoll und Natur lie- ten Erscheinung. TEL.-MAILBOX 0007933 bend, bin reiselustig, mache gerne kleine Bergtouren und gehe in Konzerte. Bist du Er, 59/175/95, ehrl., tierlieb (Katze on an einem Kennenlernen interessiert? Dann board), mäßig sportlich. Du solltest jemand melde dich bitte. TEL.-MAILBOX 9768057 sein, mit dem man Pferde stehlen kann,

Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO MA7890923

treu, ehrlich, aufrichtig. Freue mich auf Ant- Bin ein 59-jähr. Mann, 180/94, habe ein wort. TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO eigenes Haus, fahre gerne Rad, gehe gerne schwimmen und suche eine Frau zwiKultivierter Er, 55/183, sportlich u. hu- schen 55-60 J. für eine feste Beziehung. morvoll, sucht eine attraktive Dame mit Wenn du interessiert bist, dann melde dich. normaler Figur. Du solltest niveuvoll TEL.-MAILBOX 8495147 sein und aufgeschlossen. Ich reise gerne in exotische Gebiete, besonders Bali. Sanfter, sympathischer Mann, 53/187, normale Figur, NR, treu, zuverl., ehrl., huTEL.-MAILBOX 2574992 morv., sportl., aufgeschl., sucht für eiWelche Frau, 65+, sucht Freund mit ne glückl. Partnerschaft eine hübsche, Schulter zum Anlehnen? Er ist 60/175, nette Frau mit ähnl. Eigenschaften. schlank und sinnlich, dunkler Typ, NR/ TEL.-MAILBOX 1195393 NT, Allrounder, ein Mann für alle Fälle. TEL.-MAILBOX 6817561 Er, 50+/186, normale Figur, zuverlässig u. treu, mag die Natur u. Tiere, sucht passenGebildeter Er, 34/182, schlk., ehrl., zu- de Partnerin, zw. 40-60 J. Wenn Dir Ehrlichverl., spontan, unternehmungsl., mag keit u. Vertrauen auch wichtig sind, dann Radfahren, Kino, Spazieren, Inliner, Bil- melde Dich! TEL.-MAILBOX 6948671 lard, sucht Partnerin, zw. 28-39 J., ehrl., für den Aufbau einer gemeins. Zukunft. Er,62/170, athletischer u. sportl. Typ, TEL.-MAILBOX 6972247 jünger auss., der auf dem Dorf lebt, mag Tanzen, Wandern u. Natur, sucht eiNoch junggebliebener und lebenslusti- ne liebev., ehrl. u. gefühlv. Partnerin ger Er, 80/178, vital, gute Erscheinung, zw. 40-55 J. für eine glückliche Zukunft. gut situiert, sehr reiselustig, geht auch TEL.-MAILBOX 9402725 gern schwimmen, sucht eine gleich gesinnte Partnerin für gemeins. Zukunft. Aktiver, unternehmungslustiger Er, 60 J., TEL.-MAILBOX 9123556 170 cm, NR, wandert gern, sucht schlanke, ehrliche Partnerin für eine neue Beziehung. Hallo, ich bin 32/189, sportlich, norma- TEL.-MAILBOX 5390343 le Figur, bin einfühlsam, romantisch, suche liebevolle Rubensfrau für schöne Unterneh- Großer Grauer mit trockenem Humor, 185 mungen zu zweit. TEL.-MAILBOX 7094384 cm, kräftige Statur, studiert, mit vielen Interessen, wünscht sich eine humorv., nicht zu Fische-Mann, 58 J., 183 cm, mit nor- schlanke Frau, ca. 60-70 J., für eine schöne maler Figur, tierlieb, mag Schwimmen Zeit. TEL.-MAILBOX 4163799 und Skifahren, sucht humorvolle, normale, nette Partnerin im passenden Alter. Gesucht wirst du, zw. 60-75 J., gerne moTEL.-MAILBOX 0247295 bil, einfach u. natürlich, von mir, 76/175, normale Figur, naturverbunden u. unterBin 42/173/73 u. auf der Suche nach der nehmungslustig. Neugierig? Dann melde richtigen Frau! Bin humorv., sportl., spon- dich! TEL.-MAILBOX 4847281 tan u. ehrl., Hobbys sind Fahrrad fahren u. Spaziergänge. Wenn du zw. 35-45 Sympathischer Oberbayer, 68/170, NR, J. bist, freue ich mich von dir zu hören! ordentl., Kräutersammler, humorvoll, ehrlich, handwerklich geschickt, mag Tanzen, TEL.-MAILBOX 3765585 Bergwandern und würde alles Schöne mit Hallo, Unbekannte! Ich heiße Alex, bin dir teilen. Freue mich auf deine Antwort. FOTO 46/178, habe eine normale Figur, kei- TEL.-MAILBOX 2126626 ne Kinder und bin Single. Gehe sehr gerne shoppen, koche u. reise sehr gerne. Wenn Wer möchte mit mir einen Neuanfang du schlank und humorvoll bist, melde dich. wagen? Junggebliebener Er, 65/180/75, TEL.-MAILBOX 7337016 FOTO NR, mit Hund, mag Radfahren, Wandern, Schwimmen, sucht humorvolle, treue PartGemeinsamer Start in den Frühling! Ich nerin für Aktivitäten u. vielleicht mehr. bin 51/173, schlank, sportlich, NR, unter- TEL.-MAILBOX 4262669 nehmungsl. sowie viels. interessiert, suche eine liebevolle und ehrliche Part- Ich, 56/169, häuslich, naturverbunden, ronerin für eine gemeinsame Zukunft. mantisch, habe Haus und Garten, suche eiTEL.-MAILBOX 0921296 ne schlanke, ehrliche, treue Partnerin mit Herz, Hirn und Humor! Freue mich auf eine Geimeinsam den Neustart wagen! Ich, Nachricht von dir! TEL.-MAILBOX 0806393 49/180, sportl., treu, ehrl., romant., musikalisch, mag Tennis, suche eine natür- Frau gesucht, zw. 40-50 J., attr., intelliche Partnerin zw. 40-55 J., gerne mit ligent, mit weiblicher Figur, von jungen Anhang, für eine gemeinsame Zukunft. Mann, 58 J., kultiviert, mit pos. AusstrahTEL.-MAILBOX 8853362 lung. TEL.-MAILBOX 7677763

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.



Samstag, 11. Juni 2016

Immobilien/KFZ-Markt

Immobilien-Markt Vermietungen 3-Zimmer

Bekanntschaften

Gemischt

Praxisraum, ca. 14m², mit WC, ab sofort, in Stephanskirchen zu vermieten. Tel. 0 80 36 / 32 79 Vermiete Wohnung als Wohngemeinschaft auch für leicht behinderte Personen in Pfraundorf. Telefon abends ab 18.30 bis 21 Uhr 0 80 35 / 96 67 74

Mietgesuche 2-Zimmer Älteres Paar sucht auf Dauer 2-Zi.Whg., ca. 60m², Kü., Bad, Blk., Ke.teil, EBK, hell, kein Eigenbedarf, RO/Umgebg. T. 0 80 33 / 3 02 12 24

3-Zimmer

Er 57 sucht Sie für erotische Treffen. Alter egal. Tel. 01 52 / 28 67 80 19

KFZ-Verkauf

Gemischt

Er, 61/1,78 häuslich & freizeitaktiv aus RO (Raucher) sehr schlk., sucht immer noch schlk. Freundin, ab 45 bis 60 J. T. 01 76 / 25 12 65 00

Audi

Gemischt

Ich (44), unbefr. öffentl. Dienst mit Sohn (16) suche dringendst 3-ZKB mit Blk., bis ca. WM 700,-l, in/um WS bis Halfing. T. 0173 / 7 60 73 06 Su. dringend 3-4 Zi.-Whg. m. Haustieren, RO + näh. Umgeb., kein EG. 00 43/6 50/7 61 41 44 od. 7 07 81 14

4-Zi. u. größer Große syrische Familie sucht ab 4-Zi.-Whg. od. Haus, RO od. Lkr. Tel. 01 63 / 8 41 71 81

Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich

Schöne Aussicht...

WIR SUCHEN laufend Wohnungen, EFH+DHH - Lkr. RO/TS - zum Kauf + zur Miete! Nur 1 Anruf entfernt...! Wir beraten Sie auch zum Thema BESTELLERPRINZIP! Kompetent - zuverlässig - seriös! Angebot > www.imbs-online.de T. 08032 / 989936 o. 0151 / 10405151

Vespa GTV 125, Nostalgie, Audi A3 Cabrio 1.4 TFSI (8P) 92 kW, EZ Bj. 04/2008, neu 170 km, lindgrün, 03/13, rot, 19.800 km, Benzin, Klima3.800.-€, Tel. 01 72 / 8 30 28 45 aut., Xenon, SHZ, WFS, AHK, Radträger und MTB, 19.850 EUR (VB) Baotian 125er, TÜV neu, 3'km, silber, Privat, Tel. 08035/4777 16“ Reifen, 7 KW, EZ 2013, VB 800.ovb.autoanzeigen.de ID 831A2CC habe noch 2x 50er Roller, Tel. 0 80 35 / 87 68 41

Wohnwagen

320 CDi Kombi, Avantgard Automatik, Bj. 2002, 330'km, schw.met., Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926 TÜV b. 11/17, eFH, Leder, Klima, Sitzhzg., Tempom., PDC vo. u. hi., abn. AHK, SR+WR, VB 2.850.-€, 01 75 / 2 91 74 45

Grundstücke

Wohnmobile

...ins Wochenende!

Mercedes SLK 230 Komp. EZ 97, silber met., 150Tkm, Aut., 3.500.-€ (VB), Tel. 0 80 36 / 9 98 80 ovb.autoanzeigen.de ID 84F5BDC Traum SLK 200, 9/10, 135 kW, 22' km, unf.-frei, viele Extras, SH gepfl., VB 21.900 € Tel. 0171/1970701

Landwirtschaft www.blick-punkt.com

Kabarett bei der Grainbacher Festwoche Am Sonntag, 12. Juni, Gast-Auftritt von Steff Keller mit „Drei Männer – nur mit Gitarre“ Restlos ausverkauft war das über 2 000 Plätze bietende Festzelt in Grainbach, als die Samerberger Kulturveranstalterin Dr. Anna Schreiber (Kultouren) einen KabarettAbend organisierte. Hauptakteurin des Abends war Solistin Martina Schwarzmann. Von ihrem bisherigen Leben und von ihren Verwandtschafts-Erfahrungen stellte sie Teile ihres Programms zusammen. Dabei gab sie Einblicke in quere Denkweisen und sie erklärte manch bayerische Begriffe auf ihre Art (zum Beispiel sind „Britschlereien“ der Umgang mit Flüssigkeiten außerhalb von geschlossenen Gefäßen). Zwischendurch gab ebenfalls auf arg humorvolle Weise der Schreiner und Kabarettist Stefan Kröll aus Feldkirchen ein paar heitere Kostproben seines künstlerischen Könnens. Nach dem souveränen Auftritt von

Honda Sevenfifty, bildschön, EZ 05/2002, 73 PS, rot, TÜV neu, gepflegt, mit Extras,Packtaschen, Garage, nur 1.800,-l. T. 0176 / 43 06 66 67

Roller Peugeot Satelis 500, 35.500 km, 28 kW (38 PS), EZ 03/07, § 11/17, VB 2.000,- € Tel. 0 80 31 - 908 26 65

Mercedes

IMBS - IMMOBILIEN

Baugrund Raum Rosenheim (20km) oder Inntal für EFH, DH, MFH von privat gesucht. Tel.08031-95152

Motorräder

Motorroller

Immobilien-Kauf

Wiese, 3,3 ha zum Abmähnen, für 2016 abzugeben. Familie m. 1 Kind su. 3-Zi-.Whg. in Tel. 08055/904878 Rosenheim. T. 01 51 / 61 99 89 03 Berufst. Paar, beide 50 J. + NR sucht 3-4-Zi. ab 70m² im Lkr. Rosenheim, bis WM 1.200,-l. T. 0160 / 8 55 31 00

KFZ-Markt

Mietgesuche

Er (50J.) verh. sucht Sie für gelegentl. In Alleinlage am Ortsrand v. Bran- Su. zwei Garagen in Bad Feilnbach/ Treffen. Tel. 01 76 / 52 33 24 11 Umgebung langfristig. 0172 / 8777241 nenburg, in altem Bauernhs., 3-Zi., Kü., Bad/DU/Wanne, ca. 100m², 1.OG, Ölzentr.hzg., Blk., sep. Eing., Su. Garage, Abstellraum zu mieten f. Peter, 24 J., 180cm, sportl. Figur, Flohmarktsachen, bis 30 km v. RO. blaue Augen, sehr unternehmungsm. Gartenanteil, Stpl. im Carport, Tel. 01 62 / 7 10 03 83 lustig, zuverlässig, großzügig, hab frei ab 01.10.16. T. 05 61 / 31 30 10 nen guten Job und möchte wieder eine feste Freundin. Ich wurde schon mal enttäuscht und traue mich trotzdem. Du auch? Tel. od. SMS 01522/4086107 Endlich zu Zweit

31

Martina Schwarzmann griffen die Mitglieder der Musikgruppe ZaxnDi noch zu ihren Instrumenten. In der Kuchen- und Aktivenbar des gastgebenden Trachtenvereins setzte sich dann noch das lebhafte Zeltgeschehen fort während die Kabarettistin noch viele Autogramme gab. Ein weiterer Kabarett-Abend mit viel Musik ist zum Abschluss der Grainbacher Festwoche ein Gastspiel mit Steff Keller, Roland Hefter und Michi Dietmayr mit ihrem Programm „Drei Männer – nur mit Gitarre“ am Sonntag, 12. Juni, ab 20 Uhr. Karten hierfür gibt es im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank in Törwang, bei der Gäste-Information Samerberg sowie beim „B sonderen Ladl“ in Frasdorf, Telefon 08052/951060. Nähere Informationen unter trachtenverein-grainbach.de.

Smart

KFZ-Zubehör Suche für BMW 318i, Bj. `86, Hauptbremszylinder. 01 51 / 21 58 38 28

Garagen

Smart Fortwo Passion, EZ 07/10, 130'km, HU 12/17, schw., SR/Alu, WR/Stahl, R/CD, Benz., NR, eFH/Asp., Klima, Sitzhzg., unfallfrei, Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755 scheckh.gepfl., VB 2.990.-€, Tel. 01 74 / 3 44 77 19

Volkswagen blick-punkt.com Polo, `92, gut in Schuß, zuverl., TÜV neu, VB 800,-l. Tel. 0163 / 7910622

KFZ-Ankauf

VW T5 Multivan Highline 132 kW, EZ 06/11, 83.500km, Allrad, Automatik/DSG, AHK, 7 Sitze, Standheizung, Klimaaut., Freisprech.,Navi, 2x elektr. Schiebetüren Leder, 31.500 EUR (VB), 0171/5758425 ovb.autoanzeigen.de,ID81C77054

KAUFE alle AUTOS

Oldtimer

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53

Triumph TR 6, Bj. 07 / 1973, Cabrio 95 PS, rot, in den letzten zwei Jahren für ca. T ¤ 10 renoviert, u.a. neuer Lack und Technik, VB 34.500,Tel. 0157 / 59 30 1505

www.blick-punkt.com

KFZ-BAR-ANKAUF Autohaus Höcht auch Unfall, Totalschäden / hohe Kilometer, seriöse Abwicklung garantiert.

08142/4107225 o. 0162/3296073 ) ALTAUTO ABHOLUNG )


32

Stellenmarkt

Samstag, 11. Juni 2016

Stellenangebote Wir suchen für unseren Fuhrpark eine/n

LKW-Fahrer/in FS-Kl. CE mit Fahrerfahrung Neumaier Transport GmbH 85669 Reithofen Tel. 0 81 24/90 78 56-0 oder info@neumaier-transport.de

KFZ-Mechaniker gesucht! Verkäufer / -in ab sofort gesucht Suche Putzfrau für Haus, in VogtaBio-Landmetzgerei & Backshop Zur Verstärkung in freier KFZ-Werkreuth. Tel. 01 72 / 8 60 70 34 Kaltner Bruckmühl T. 08061/342107 statt. Bitte schriftl. an KFZ Werkstatt, Robert Fischer, Tegernseestr. 30, Suche Renovierungsarbeiten, 83022 Rosenheim Für unser Team suchen wir exam. Garten- und Landschaftsbau. Altenpflegerin/KS auch für Nachtd. Tel. 01 76 / 66 19 22 42 Reinigungskraft f. Privat, Voraussetund Pflegehelferin in TZ od. 450,-l/Basis. Pflegeheim Margarete. zung: PKW, Deutschkenntn. Suche Kipper- und Baggerfahrer. Tel. 0 80 35 / 27 94 T. 08031/2200737 od. 0179/9438813 Tel. 01 71 / 3 87 01 50 Isen

unsere Tankstellen in FürFür unsere Tankstellen in Rosenheim und Bad und Aibling suchen wir suchen engagiertewir : Miesbach Bad Aibling

Verkäufer/-innen in Vollund Teilzeit In Vollzeit, Teilzeit oder Minijob

Zahntechniker/in Für unser renoviertes und mit neuen Arbeitsplätzen ausgestattetes Labor

suchen wir SIE den verantwortungsvollen und qualifizierten Zahntechniker/in. Wenn Sie gerne in einem kleinen, aber feinen Team ihr fachliches Können und ihr selbständiges Arbeiten einbringen möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Was wir Ihnen sonst noch bieten können, erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch, auf das wir uns jetzt schon freuen. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zukommen oder rufen Sie uns einfach an. Gerne auch Teilzeit!

Feldkirchen

Vorausgesetzt wird:

Wir suchen „Sie“ für unser Team… Sie möchten unsere neue Pflegeeinrichtung mitgestalten. Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit: • gerontopsychiatrische Fachkräfte m/w • exam. Pflegepersonal m/w • Betreuungskraft nach § 87b m/w Wir bieten: • leistungsgerechte Vergütung • unbefristeter Arbeitsvertrag • jährliche leistungsbezogene Bonuszahlung • 30 Tage Urlaub zzgl. Urlaubsgeld • Mitarbeiterverpflegung mit geringem Eigenanteil • flexible Arbeitszeiten • Fort- und Weiterbildungmöglichkeiten

KS Dentaltechnik GmbH Ulrich-Stöckl-Straße 21, 83700 Rottach-Egern Tel. 0 80 22 / 18 82 72 | Fax 0 80 22 / 18 82 15 | E-Mail: info@ksdental.de

Metzgerei Holnburger GMBH

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir sind ein führendes, stark expandierendes Unternehmen in der Fleisch- und Wurstwarenbranche. Zur Verstärkung suchen wir für unsere Metzgerei in Miesbach zum baldmöglichsten Eintritt

Mobilität, Flexibilität, Lernwilligkeit, Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur Wochenend-/Schichtarbeit Kontaktfreudigkeit & Kundenfreundlichkeit gepflegtes Erscheinen KYRA GMBH 808858 KYRA GMBHTel. Tel. 08062 08062 808858 Mail: kyra.gmbh@outlook.de MOBIL: 0151 / 27015847

Kinder- und Jugendarztpraxis in RO su. MFA/Kinder-Krk-Sr in TZ (20 Std./Wo.), flexible AZ, Bewerbungen an: praxisteam@kinderarztlaub.com Suchen Servicekraft auf 450,-l Basis ab sofort! Gasthof Höhensteiger, Ameranger Straße 10, 83549 Eiselfing Tel. 0 80 71 / 9 19 80

Wir suchen ab sofort

Bedienung m/w in Festanstellung oder zur Aushilfe

Vitalis Seniorenpflege „Haus Antonius“ Feldkirchen GmbH z. Hd. Herrn Klein, Münchener Str. 10 • 83620 Feldkirchen-Westerham Tel.: 0 80 63 / 20 74 - 0 • info@vitalis-feldkirchen.de

Gasthof Lindl 83629 Fentbach/Weyarn Telefon 08020/260, ab 17 Uhr (Mittwoch Ruhetag)

Metzger/-Meister m/w für Versand und Produktion

Verkäufer/in für Miesbach und Rottach-Egern

Auszubildende m/w für das Fleischerhandwerk/Fleischereifachverkäufer Wir bieten Ihnen: – einen zukunftssicheren Arbeitsplatz – übertarifliche Entlohnung. Ihre schriftliche oder telefonische Bewerbung richten Sie bitte an:

Fleischwaren Holnburger GmbH z. Hd. Herrn Anton Holnburger Wendelsteinstr. 25 • 83714 Miesbach • Tel. 08025/280737 E-Mail: info@holnburger.de

AUSFÜLLEN + ABS

CHICKEN

Name, Vorname

Wir suchen

• Zahnarzthelfer/in mit Erfahrung für zahntechnische Abrechnung

• Zahntechniker/in

Straße

Geburtsdatum

PLZ/Ort

Telefon

für den Bereich Keramik für den Bereich Kunststoff

• Laborhilfe m/w handwerklich begabt, für unsere Modellherstellung Heinrich-Vogl-Straße 3 · 85560 Ebersberg Telefon 0 80 92/2 02 60 · eva@dentallabor-pruecklmaier.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 • 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de Tel. 0 80 31/90 18 90

ller Wir suchen Zuste unserer Zeitung rem für Samstag in unse ch au er od iet ngsgeb gesamten Verbreitu sige Zustelleinsätze fri rz ku r fü e rn ge Du hast Interesse an ein em Nebenverdienst? Dann ruf uns gleich unt er der Nummer 0 80 31/90 18 90 an, sen de uns eine E-Mail an info@prospekt-express .de oder den ausgefüllten Coupon. www.prospekt-express.de


Samstag, 11. Juni 2016

Stellenmarkt/Verschiedenes

Stellenangebote

Unterricht

Verschiedenes

Suche zuerlässige, deutsch- und rus- Allrounder su. Teilzeitjob in hand- Professionelle Nachhilfe und Haus- Suche dringend BWLer (Uni Regensaufgabenbetreuung in allen Fächern. sischsprachige Fahrer/in, LKW bis werkl. Bereich. 0 80 62 / 27 92 83 burg) (Master-Student/Doktoranden) Tel.: 0 80 31/80 90 88 3,5t, in Vollzeit. T. 01 60 / 16 53 1 23 für Nachhilfe/Vertiefung geg. sehr gute Bezahlung. Bin im 2. Semester. Suche Stelle bei ält. Menschen für Tel. 01 71 / 62 91 8 73 und Pflege Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, Film Damen, Top-Geld, Tel. 01 71/2 07 70 18 Haushalt/Betreuung Prien u. Umgebung. 0176/26094110 FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Tel. 01 59 / 03 07 92 09

„Mein Telefon-Job macht die Welt ein Stück besser.“

TELEFON-FUNDRAISER (w/m) Teilzeit (16-25 Std./Wo.) vormittags/nachmittags gesucht

Als renommierter Dienstleister für Telefon-Fundraising telefonieren wir für namhafte Non-Profit-Organisationen aus dem Bereich Tier- und Umweltschutz, Menschenrechte und humanitäre Hilfe (CARE, amnesty international, UNICEF). Wir unterstützen diese bei der Spendenbetreuung. Wir suchen Mitarbeiter für unser Büro in Rosenheim, die mit ihrer Kommunikationsfreude und emotionalen und sozialen Kompetenz Spaß am Telefonieren haben. Es ist uns nicht wichtig, wie viel Berufserfahrung Sie haben oder ob Sie bereits in Rente sind. Wir suchen Ihr Interesse und Ihre Begeisterung, die Welt ein Stück besser zu machen.

Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452

33

TN

S IN FR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Sommerferien-Leseclub startet bald Spaß am Lesen auch in den Ferien

STRICKATELIER und WOLLLADEN Stricken nach Maß Bahnhofstraße 1 83093 Bad Endorf Tel. 01 60/3 75 45 44 Su. ab und zu Pflegeplatz f. meine liebe Katze „Mausi" in K'moor. Tel. 0 15 75/2 22 72 52 Wer repariert alten geliebten PC Monitor? Tel. 01 60 / 6 85 53 98 www.fahrservice-ro.de 08061/939266 od. 0152/07111116 Hausmeisterdienst, Reinigung u. Gartenpflege. T. 0 80 62 / 27 92 83 od. 01 76 / 24 52 84 20

Häuserfassaden

verputzen und streichen, auch Holzflächen

Renovierung Haus/Wohnung Fliesenlegen, Trockenbau, Spachteln

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Frau Martina Sander, job@teledialog.com

Tel: 0151- 71 43 44 64 Email: stefan.fazekas@aol.de

SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

TeleDIALOG GmbH · Kirchenweg 41 · 83026 Rosenheim Tel: 08031/80 66-0 · www.teledialog.com

TRAUMHAFTE SONNENAUFGÄNGE... ... erleben Sie mit dieser Nebentätigkeit als

ZEITUNGSZUSTELLER (M/W) Und das Beste: Sie haben schon wieder Feierabend, wenn die Anderen erst aufstehen. Ideal z.B. für Hausfrauen, Senioren oder Studenten.

Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in: Bad Endorf, Brannenburg, Bruckmühl, Eggstätt, Flintsbach, Frasdorf, Neubeuern, Kiefersfelden, Rohrdorf, Oberaudorf und Thansau und als Urlaubsvertretung für: Brannenburg, Frasdorf, Raubling, Rosenheim, Stephanskirchen sowie weitere Orte auf Anfrage. Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre. INTERESSE? Telefon 0 80 31 / 213-213 · vertrieb@ovb.net

www.ovb-heimatzeitungen.de

Endlic wisse h was l n, äuft!

Veranstaltungstermine an info@blick-punkt.com

Foto: Stadtbibliothek Ab Montag, 18. Juli, startet zum siebten Mal in der Stadtbibliothek der SommerferienLeseclub. Schülerinnen und Schüler ab der zweiten Klasse und Jugendliche bis 18 Jahren können bei der exklusiven Buchausleihe mitmachen. Schon ab drei in den Ferien gelesenen und bewerteten Büchern kann man tolle Preise gewinnen. Unter dem Motto „Schock deine Eltern und Lehrer und lies ein Buch“ laden über 150 öffentliche Bibliotheken in Bayern in den Sommerferien Kinder und Jugendliche dazu ein, beim Leseclub mitzumachen. In Rosenheim greifen Jungen und Mädchen während der Ferien freiwillig zum Buch. Ehemalige Lesemuffel wissen längst, dass Lesen Spaß macht und nutzen die vielseitige Buchauswahl und vor allem die exklusive Buchausleihe, die auch heuer wieder durch die Kultur- und Sportstiftung der Stadt Rosenheim ermöglicht wird. Im vergangenen Jahr schafften 177 Rosenheimer Vielleser in sechs Wochen 1312 Bücher. Für die aktuelle Runde können sich Interessierte ab Dienstag, 14. Juni, in der Stadtbibliothek für den exklusiven Zugriff auf eine attraktive Auswahl begehrter und spannender Bücher anmelden. Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest und seine Meinung zum

Buch schriftlich äußert, bekommt von der Bibliothek eine Urkunde und nimmt an der Verlosung toller gespendeter Preise teil. Der Sommerleseclub 2015 war ein voller Erfolg. Die Stadtbibliothek ist deshalb auch in diesem Jahr wieder mit dabei und freut sich auf eine rege Teilnahme. Anmeldekarten für den Sommerleseclub erhält man in der Bibliothek an der Information. Abgabeschluss für die Buchbewertungen ist der 20. September. Die Teilnahme am Sommerleseclub ist kostenlos, aber ganz bestimmt nicht umsonst. Weitere Infos gibt es unter sommerleseclub.de. Ansprechpartner für die Aktion in der Stadtbibliothek ist Christine Dürichen, Telefon 0 80 31/3 65-15 93, E-Mail: christine.duerichen@ rosenheim.de. Der Sommerferien-Leseclub ist eine landesweite Initiative zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen, an der sich mittlerweile über 150 öffentliche Bibliotheken in ganz Bayern beteiligen. Mit der Aktion sollen Jugendliche auch außerhalb der Schulzeit für das Lesen begeistert werden – wie sich zeigt mit Erfolg: mit über 15 000 Jugendlichen, die im letzten Jahr über 100 000 Bücher gelesen haben, ist der SommerferienLeseclub das größte und erfolgreichste Ferienprogramm in Bayern!

Firma übernimmt Haushaltauflösungen vom Keller bis zum Speicher, verwertbare Möbel u. Flohmarktsachen werden verrechnet. Tel. 0 80 71/17 78 o. 01 52/09 74 69 98

Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 0174 / 77 16 119

Haushaltsauflösungen Entrümpelungen - Sperrmüll Umzüge - Kleintransporte Firma Paul Tel: 08031-8077395 Mobil: 0163-2753901 Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 ●Clown-Zauberer-Bobby.de● für Ihre Feste (Erwach. + Kinder) 0172/7595266 Elektroinst. Reparatur. preisgünstig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841

Umzüge Stiefel + kl. Instandhaltungen der Wohnung Mobil: 0173 / 18 13 917


34

An- & Verkauf

Samstag, 11. Juni 2016

Verkäufe

Kaufgesuche

Musiker/Bands

Haushaltsauflösung am 18.06.2016, Videotheken Auflösung! GOLDANKAUF IM STADTCENTER DVD Pakete abzugeben! Horror/ 83088 Kiefersfelden, HeimstättenDrama 1000 Stück für 800 Euro und weg 5, von 10.00 bis 17.00 Uhr 100 Stück für 100 Euro. Telefon: 01 51 - 12 72 43 97 RO Saxonette Fahrrad, Benzinmotor, VB seit 25 Jahren in Rosenheim 499,-l. Tel. 0 80 34 / 9 99 74 LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set BRIXSTRASSE 1 · ROSENHEIM · TELEFON 0 80 31-2 21 66 94 #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32 6 Stühle für Esszimmer, mit Polste– Auch Hausbesuche möglich – rung á. 10,-l. Tel. 0 80 31 / 9 37 20 Anfeuerholz zu verkaufen. Suche Brennholz ofenfertig ca. 10 Tel. 0 80 31 / 93 2 97 Naßschneidemaschine Gedima, ZuSter Fichte nach Kolbermoor, günst. Handwerk-Gewerbe stand 2-3, Betonplatten und Verabends. Tel. 0 80 31 / 9 47 95 bundsteine, 470,-l. 0151 / 61924306 6 Esszimmer-Stühle á. 25,-l. Tel.. 0 80 71 / 94 7 47 Kaufe Pelze, Orientteppiche, RömerTrekking-Bike, Da., weiß/silb., 120,-l; gläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Allround Handwerker Motorradjacke + Hose, Trekking-Bike, He., weiß, 100,-l. Tel. 0179 / 17 98 192 Silberbest., Spielzeug, Hanarbeiten, Marke Fastway zu verkaufen, T. 08031/2200737 od. 0179/9438813 Bilder, Näh- u. Schreibmaschinen. Hose Gr. 54, Jacke Gr. 52, mit allen Tel. 01578 / 79 31 586 Protektoren, Nur 6x getragen, Verkaufe AMWAY-Produkte. wie neu, VB 120,-l. Tel. 0 80 52 / 8 50 Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Tel. 01 76 / 83 32 42 51 Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Ledercouch, schwarz, 2-sitzer, 50,-l, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle IKEA Schwingsessel 10,-l. Handtaschen, Bernstein, Münzen Tel. 0 80 31 / 2 35 63 55 Uhren, Schmuck und Tafelsilber, Instrumente. Zahle bar und fair. Neubau - Renovieren - Sanieren Tel. 0 89 / 44 31 23 37 Bestpreisgarantie blick-punkt.com Ökologischer www.euro-bautreff.de Ankauf Pelze, alte Näh- u. Schreib83059 Kolbermoor, Staatsstrasse 38 geht's nicht:e und ma., Porzellan, Krystall, Zinn, Fax-Nr. 0 80 66 / 88 54 28 Bestellen Si Schmuck, Münzen, hochw. Uhren, Termin-Tel: 01 70 / 27 722 75 HEUTE lassen Sie sich dlÖlgemäld. Sammelt. 0170/6438977 m Ra Gebrauchte Holzfässer verschied. Gr., die Ware vo r €9,90 Wasser/Pflanzfässer. 08021 / 90 612 Wer verschenkt an junge Familie kurier für nu ch na er od Flohmarktsachen geg. Abholung. ro Bü s in Terrassen Gas-Pilz-Strahler, EdelTel. 0 80 31 / 61 58 99 .* von Gold, Schmuck Hause liefern stahl, 60,-l. Tel. 0 80 31 / 6 68 58

noch. Mehr heutewir. Mehr liefernGELING. MEHR KLIN

Alleinunterhalter frei Tel. 0 80 34 / 15 31

Verschenken Buggy-Sprtwagen, gut erhalten, geg. Abholung. Tel. 0 80 33 / 64 83 Gasgrill, funkt.tüchtig, geg. Abholung in Vogtareuth. T. 01 62 / 9 68 46 39 Hollywood-Schaukel, groß, Rückenlehne zum liegen umklappbar, Sitzteil muß neu bespannt werden, gut erh. Gestänge, geg. Abholung. Tel. 0 80 62 / 80 65 59 Gras auf Hangwiese, Bachzugang zum mähen zu verschenken, ca. 6000m², auch Schafe mögl., Litzldorf b. Bad Feilnbach 08066/222

Tiermarkt

Wer verschenkt

bar, diskret & fair

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Brennholz Fichte, ofenfertig, frei Haus, Ster 70,-l. 0151 / 52 52 57 34 Lederkombi von Dainese 2teiler Gr.52 zu verkaufen. Wenig getragen, Top Zustand. Farbe schwarz, VB 400,-l. Tel. 01 76 / 83 32 42 51

Piano Auer Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Su. Flohmarktsachen ANKAUF aller Art - 0 80 31 / 9 00 59 89

Münzen, Zahn- und Bruchgold

Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor

Computer

Tel. 0 80 31 / 90 80 487

Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software Seit über 26 Jahren kompetent in ROSENHEIM auch vor-Ort-Service im Landkreis Rosenheim

NEUE Mobilnummer:0157/77060677 (alternativ Festnetz 08031/2471358)

Suche Plattenspieler auch def., Thorens oder DUAL. 0 80 31 / 46 35 53

unter: Bestellen Sie31) 23 90 .de Telefon (0 80 mediamarkt rosenheim@ * Umkreis: Rosenheim, Kolbermoor, Raubling, Stephanskirchen; max. Größe 60 x 60 x 60 cm; bis 100 kg; Bezahlung bei Lieferung.

Simba, Kater, getigert, kastr. geb. 2005, Langhaar, rot-weiß. Chris u. Tian, Beagle-Rüden, geb. 2008, supernett, zus.. Kaninchen, mehrere Pärchen, paarweise zu vermitteln und viele weitere Tiere i. Tierheim Ostermünchen su. e. Zuhause IG Mensch u. Tier e.V. www.tierheim-ostermuenchen.de Tel. 0 80 67 / 18 03 01 Sa. 11.06.2016 v. 11-13 Uhr Kellerflohmarkt i. Tierheim Ostermünchen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Kaufe alte ORIENTTEPPICHE, ASIATIKA, ANTIQUITÄTEN GALLERY KAMBIZ  089/281629 www.gallery-kambiz.de Seit über 50 Jahren in München!

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon

e 5,95

Landkreis Mühldorf: Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk

e 7,94

Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim

e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Rosenheim: 82.148 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Im Internet: www.blick-punkt.com e-mail Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com e-mail Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 11. Juni 2016

Der richtige

Der Mondkalender vom 12. Juni bis 18. Juni 2016 Sonntag, 12. Juni: Leo, Eskill Auf Nordwind mit Regen folgt Hagel oft, der alles erdolcht. Übungen/Massagen zu Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Rasen ansäen

Hagelabwehr mit neuen Generatoren Mit zwei neuen SilberjodidGeneratoren sind die Rosenheimer Hagelflieger in die Hagelsaison gestartet. Die Generatoren sind an den Spitzen der Flugzeugtragflächen für die „Wolkenimpfung“ angebracht. Sie sind mit moderner Software ausgestattet und verfügen über ein verbesser-

ger kümmern, seit der Installation der Brenner absolviert, um eine optimale Einstellung zu gewährleisten. Die neuen Generatoren sind zuverlässiger und weniger wartungsintensiv als die Vorgängermodelle. Gleichzeitig lässt sich durch die eingebaute Software de-

Salat pflanzen, Einmachen, Lagern Montag, 13. Juni: Antonius Hat Antonius starken Regen geht’s mit der Gerste wohl daneben. Übungen/Massagen zu Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Rasen ansäen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern Dienstag, 14. Juni: Lothar, Hartwig Früher Sommer – später Hunger! Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Blumen Blumen gießen Mittwoch, 15. Juni: Vitus Nach Sankt Veit wandelt sich die Zeit. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Blumen Blumen gießen

Donnerstag, 16. Juni: Benno Wer auf Benno baut, kriegt auch viel Kraut. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Säen/Ernten von Heilkräutern, Rasen mähen, Schnecken bekämpfen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obststräucher ausschneiden Freitag, 17. Juni: Fulko Wettert der Juni mit ganzem Zorn, dann bringt er dafür auch reichlich Korn. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Nagelpflege Blumen gießen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Säen/Ernten von Heilkräutern, Rasen mähen, Schnecken bekämpfen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obststräucher ausschneiden Samstag, 18. Juni: Markus Blüht im Juni der Stock in vollem Licht, große Beeren er verspricht. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Blumen gießen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Säen/Ernten von Heilkräutern, Rasen mähen, Schnecken bekämpfen, Unkraut jäten (bis 12 Uhr mittags) Wischen von Holz- und Parkettböden, Obststräucher ausschneiden = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Foto: G. Vogl tes Zündsystem. Eine wichtige Investition für die Hagelflieger, denn so kann die „Wolkenimpfung“ effektiver erfolgen. Zahlreiche Testflüge haben Georg Vogl, Chefpilot der Rosenheimer Hagelflieger, sowie Stefan Krichbaumer und Andreas Huber, die sich um die Mechanik und Software rund um die Hagelflie-

ren Zündung besser steuern, denn nun ist erstmals eine Messdatenerfassung von Fluggeschwindigkeit, Luftdruck und Umgebungstemperatur möglich. Für das Finetuning der Generatorensoftware ist Thomas Schenk zuständig. Im Rahmen seiner Bachelorarbeit optimiert der Student der

Elektro- und Informationstechnik unter der Betreuung von Prof. Dr. Franz Perschl und Prof. Dr. Peter Zentgraf, Leiter des Forschungsprojekts RO-BERTA an der Hochschule Rosenheim, die Messdatenerfassung. Unverzichtbar bleiben bei aller technischen Optimierung Echtzeitmeldungen zum Wetter vor Ort. Denn die Hagelabwehr hat nur Erfolg, wenn die Piloten die Gewitterwolken rechtzeitig impfen, d.h. bevor sich Hagel und Graupel bilden. Zu diesem Zweck hat die Hochschule Rosenheim im Rahmen des Forschungsprojekts RO-BERTA eine Hagel-App entwickelt. Diese steht kostenfrei unter dem Stichwort „Hagelabwehr“ im Google Play Store zum Download bereit. Das Prinzip: Jeder kann eine Meldung über den aktuellen Wetterstand absetzen und über Gewittertätigkeiten, Windstärke oder Niederschlag informieren. Diese Wettermeldungen helfen, computergestützte Vorhersagemodelle zu verbessern. Beim fleißigsten Wettermelder bedankt sich der Hagelforschungsverein mit einem Mitflug im Hagelflieger. Weitere Informationen unter roberta.fh-rosenheim.de.

Neues Zuhause gesucht

Wiggerl – der kleine Schmusekater Wiggerl wurde als Fundtier im Tierheim Ostermünchen abgegeben. Die Finder hatten sich zuerst selbst bemüht, das schwer kranke Katerle zu versorgen, leider ohne Erfolg. Als er im Tierheim eintraf hatte er starken Durchfall und war abgemagert bis auf die Knochen. Bei der Blutuntersuchung stellte sich zudem heraus, dass er von mehreren Viren befallen war. Dennoch war sein Blick aufmerksam und voller Leben, obwohl sein Körper stark gezeichnet war. Doch Wiggerl und die Pfleger im Tierheim Ostermünchen haben nicht aufgegeben. Nach langer Zeit in Quarantäne und vielen Behandlungen hat er sich schließlich erholt. Leider blieb durch seine schlimme Vorgeschichte eine Futtermittelunverträglichkeit zurück. Das ist nicht weiter problematisch, Wiggerl

darf eben nur ein bestimmtes Futter zu sich nehmen. Der Kostenaufwand hierfür beträgt monatl. ca. 80 Euro. Ansonsten ist Wiggerl ein Traumkater. Er hat soviel Liebe zu geben, dass es für eine ganze Familie reichen würde. Wiggerl spielt gerne und schmust noch viel lieber. Sein großer Wunsch wäre, in eine Wohnung mit viel Platz und gesichertem Balkon ziehen zu dürfen, mit Menschen, die viel Zeit für ihn haben. Das schönste dabei wäre noch, wenn er einen freundlichen Artgenossen zum Spielen und Toben vorfinden würde. Er hofft sehr, dass sein Traum bald in Erfüllung geht. Wiggerl ist im Mai 2015 geboren, kastriert und geimpft. Wenn Sie diesen liebenswerten Kater kennen lernen wollen, dann wenden Sie sich bitte an die

Interessengemeinschaft Mensch und Tier e. V, Tierheim Ostermünchen, Telefon 0 80 67/18 03 01 oder informieren Sie sich unter tierheim-ostermuenchen.de.

Modelle & Clubs in u Ne orientalische Schönheit aus Indien, hübsch & vollbusig. Lass dich von mir verzaubern!

Sina

RO

Zeitpunkt

35

Tel. 0 15 77/7 38 60 87

Jung - schlank - hübsch, allein Zuhause, verwöhnt Dich ganz privat & diskret. 01575 / 90 64 812 Ich bin Jazmin, 24 J., biete Vollservice, Hotel- & Hausbesuche. Tel. 0152/36 61 06 47

Blond, mollig, vielseitig, 38 J., 96 kg, OW 95 D. T. 01 52 / 16 78 61 56

Telefonkontakte

Erotik-Massagen Gefühlvolle Tantramassagen ohne GV, für den niveauvoll. Herrn, mit Termin, auch am WE, k. Rufnummerunterdrückung 0171 / 34 42 444 Lingam u. Yoni Massagen mit völliger Hingabe für den niveauvollen Herren. Tel. 01 71 / 3 44 24 44

Rosenheim Informationen für werdende Eltern Die Abteilung für Geburtshilfe und die Kinderklinik im RoMed Klinikum Rosenheim veranstalten für alle werdenden Eltern eine Informationsveranstaltung am Donnerstag, 16. Juni, im Bildungs- und Pfarrzentrum St. Nikolaus, Pettenkoferstraße 5 in Rosenheim. Die Einladung richtet sich an alle Eltern ab der 28. Schwangerschaftswoche. Mit Bildpräsentationen wird die familienorientierte Geburtshilfe im Klinikum dargestellt. Das geburtshilfliche Team beantwortet ausführlich alle Fragen. In der Diskussion wird zu den Themen Geburtsverlauf, kindliche Überwachungsmöglichkeiten während der Geburt und die Versorgung von Mutter und Neugeborenem Rede und Antwort gestanden. Eine staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen ist außerdem mit einem Infostand vertreten, eine Beraterin steht zum persönlichen Gespräch vor Beginn der Veranstaltung bereit. Der Infoabend beginnt um 19 Uhr, die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.