Inntaler
Landgasthof Lax
Jeden Freitag:
Steckerlfisch vom Holzkohlegrill bei jeder Witterung Dienstags:
JETZT NEU Lieferservice
Mediterano im Landgasthof Lax Pizza, Pasta & Salate Biergarten geöffnet! Dienstag - Freitag Mittagstisch
Ausgabe 26 · 2. Juli 2016 · Auflage: 82.148/Gesamt 125.369 · 29. Jahrgang
Bürgerfest in Bad Aibling
vom Grill Ihr Familien Biergarten Große Spielwiese Reservierung erwünscht Schwarzenbergstr.7 83075 Bad Feilnbach
Tel: 08066-600 Baerenstubn.de
Rosenheim erhält Digitales Gründerzentrum:
Bayerische Unternehmen
... sehen Brexit kritsch.
gasthaus-lax.de info@gasthaus-lax.de 83549 Alteiselfing Tel. 0 80 71 / 92 31 30
Spareribs
„Stellwerk 18“ ist „Meilenstein für die Region“ Seite 20 Seite 6
Spiele, Tanz, Musik und kulinarische Vielfalt!
Dorffest in Großkarolinenfeld
Seite 14/15
Schutz vor Einbruch & Diebstahl Seite 17-19
Das „Stellwerk 18“ gibt der Rosenheimer Region wirtschaftlich einen Schub, betonen (v.l.) Architekt Ludwig Labonte, GRWS-Geschäftsführer Stefan Ludwig, Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer (CSU), CSU-Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner, Pressesprecher Thomas Bugl, Regierungsdirektorin Dr. Ute Schinner-Stör und Hochschulpräsident Professor Heinz Köster. Foto: okk „Das ist ein Riesenerfolg für unsere ganze Region“, freut sich Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer: Rosenheim gehört zu den neun Kommunen im Freistaat, die vom bayerischen Kabinett den Zuschlag für ein „Digitales Gründerzentrum (DGZ)“ erhalten haben. Im bayernweiten Wettbewerbsverfahren erkannte die Expertenjury ein schlüssiges Gesamtkonzept in der Rosenheimer Bewerbung, welche Stadt und Landkreis unterstützt von Hochschule, Wirtschaft und Politik eingereicht hatten. Der Standort für das „Stellwerk 18“ genannte Rosenheimer DGZ steht schon fest. Seite 2/3
Ku n s t t h e r a p i e Au s b i l d u n g Job, Familie & Studium vereinen – Anerkanntes Teilzeit-Studium
BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...
Berufsbegleitend: „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf anthroposophische Medizin als Grundlage“ Einführungs-Vorkurs 10x donnerstags ab 22.09.2016, 19.00 Uhr Infoabend/Vortrag am 18.11.2016, 19.00 Uhr Kinder- u. Jugend-Schulkunsttherapie-Weiterbildung ab 23./24. Juli 2016, schulkunsttherapie.de Neu: „Kleiner Heilpraktiker für Psychotherapie“: HP-Psy.ch
F REIE AKADEMIE MÜNCHEN für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e
Beratungstellenleiterin:
Beratungstellenleiterin:
Karin Zaucker Am Tonwerk 5 83059 Kolbermoor Tel: 08031 - 23 26 570
Peggy Grasser Gewerbepark 1A 83088 Kiefersfelden Tel: 08033 - 30 88 383
er
Kolbermoor Bahnhofstr. 6a
Sofortige Barzahlung
Miesbach Wallenburgerstr. 12