Inntaler blick - Ausgabe 39 | 2016

Page 1

Fernseh-Leasing

Inntaler

Ausgabe 39 · 1. Oktober 2016 · Auflage: 82.148/Gesamt 125.369 · 30. Jahrgang

Veranstalter: Sinnflut Kultur GmbH • Layout: Sistecs Media Agentur • sistecs.de

präsentiert

SA 08.10. BAD TÖLZ SA 15.10. ROSENHEIM SA 22.10. ERDING SA 05.11. LANDSHUT SA 12.11. DORFEN

Onlineshop und Infos unter dienachtderblauenwunder.de

y 9,- mtl.

incl. Vollgarantie & Service

R. Spindler Äuß. Münchener Str. 17 Tel. 0 80 31 / 4 47 34

Fernseh-Reparaturen schnell & preiswert

REGISTRIERKASSEN

ANGERMAIER Fichtenweg 4 • 83075 Bad Feilnbach Tel. (08066)1404 • Fax 8155 • Mobil 0171/4215111

kassen-angermaier@t-online.de www.kassen-angermaier.de Mobil 0171-42 15 111 . www.kassen-angermaier.de BERATUNG . VERKAUF . LEASING . ZUBEHÖR

Alleinerziehende und Erwerbslose in Bayern: „Überdurchschnittlich armutsgefährdet“

Bayern- & Deutschlandnews

Nachrichten querbeet.

ab

Kultur GmbH

Seite 4

Apfelmarkt in Bad Feilnbach

Seite 8/9

Achtung! Wildunfälle!

Seite 16/17

Seite 18

Foto: Digitalstock In Bayern ist das Armutsrisiko im Bundesländervergleich am niedrigsten: Neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zufolge betrug die „Armutsgefährdungsquote“ im Jahr 2015 im Freistaat 11,6 Prozent. Schlusslichter waren Berlin mit 22,4 Prozent und Bremen mit 24,8 Prozent. Dennoch sind in Bayern 18bis unter 25-Jährige und über 65-Jährige besonders armutsgefährdet. Überdurchschnittliche Armutsgefährdungsquoten weisen zudem Alleinerziehende und deren Kinder sowie Erwerbslose auf. Der Sozialverband VdK warnt vor „Einkommensarmut“, „Rentensinkflug“ und „Altersarmut“. Seite 2

NEU für Sie eingetroffen „Winterware 2016“

Nur Barzahlung möglich

bauen & wohnen

tyles

S che

is mod

Öffnungszeiten: Mo, DI, Do 8.00-16.00 Uhr · Mi. 8.00-18.00 Uhr · Fr. 8.00-12.00 Uhr

WEGA · Fabrikstrasse 19-23 · 83101 Rohrdorf/Thansau


2

Samstag, 1. Oktober 2016

Wetter

Foto: Thalberg

Jetzt heißt es noch schnell die letzten warmen Sonnenstrahlen genießen. Am Sonntag muss dann vereinzelt mit Schauern gerechnet werden. Die Temperaturen erreichen Werte um 22 Grad. In der kommenden Woche sinken sie auf 15 Grad. Es wird zwar trocken, aber sehr kühl. Quelle: wetteronline.com

Zitat der Woche «Trotz der Gräueltaten, die Deutsche an seiner Familie und seinem Volk während des Holocausts verübten, reichte Shimon Peres uns die Hand. Für diese Haltung sind wir ihm von Herzen dankbar.» (Bundespräsident Joachim Gauck zum Tod von Schimon Peres.)

Robärtls

Vorsicht Wildwechsel!

Wege aus der Armut Die Politik ist gefragt Fortsetzung Titelseite Die Armutsgefährdungsquote bezeichnet den Anteil derjenigen Personen, die mit weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens – dem Median der betrachteten Bevölkerung – auskommen müssen. Die Quoten werden entweder am Bundesmedian, am Landesmedian oder an einem regionalen Median gemessen. Dementsprechend liegt den Angaben für Bund und Ländervergleiche eine bundeseinheitliche Armutsgefährdungsschwelle zugrunde, während Berechnungen in den Bundesländern und in regionalen Einheiten dem jeweiligen Einkommensniveau besser Rechnung tragen. Gemeinsame Grundlage aber ist der jährlich durchgeführte Mikrozensus bei rund einem Prozent aller Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften. Diese „kleine Volkszählung“ ist die größte Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik und für die Befragten verpflichtend. Sie schließt die Datenlücke zwischen zwei Volkszählungen und dient als Hochrechungsrahmen und Kontrollinstrument für zahlreiche Erhebungen auf nationaler und internationaler Ebene. Armutsgefährdung in Bayern

Es wird Herbst in Stadt und Land, auch das Wild hat dies gespannt. Sie überqueren vermehrt die Straßen, ob Wildsau, Igel oder Hasen. Sie suchen Futter, ein neues Heim, für`n Winter muss man gewappnet sein! Drum Autofahrer denkt daran: Hoits Abstand stets zum Vordermann! Fahrts vorsichtig von früh bis spät, damit kein Tier am Asphalt klebt!

Unnützes Wissen «In jeder Packung Gummibärchen ist ein Drittel rot, aber nur je ein Sechstel grün, gelb, weiß oder orange.» «Krokodile fressen Steine, um tiefer tauchen zu können.» «Höfliche Leute fallen ihrem Gegenüber eher in den Rücken.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

Den Ergebnissen des letzten Mikrozensus’ zufolge verzeichnete Bayern 2015 im Bundesländervergleich den niedrigsten Bevölkerungsanteil mit Armutsgefährdung: Bundesweit lag der Schwellenwert bei 942 Euro monatlich, die Armutsgefährdungsquote bei 15,7 Prozent – landesweit bei 1025 Euro monatlich und 11,6 Prozent. Differenziert nach Geschlecht waren im Freistaat von den Männern 10,3 Prozent und von den Frauen 12,9 Prozent von relativer Einkommensarmut betroffen. Eine erhöhte Armutsgefährdung wurde gemessen für junge Erwachsene im Alter von 18 bis unter 25 Jahren (16,8 Prozent) und für Personen ab 65 Jahren (16,7 Prozent).

Eine besonders hohe Armutsgefährdung wiesen Alleinerziehende und deren Kinder auf (36,7 Prozent). Dabei waren Haushalte mit Kindern unter 18 Jahren nicht generell von erhöhtem Armutsrisiko betroffen: Familien mit zwei Erwachsenen und einem oder zwei Kindern waren mit Quoten von 5,6 und 6,7 Prozent unterdurchschnittlich armutsgefährdet im Vergleich zu Haushalten mit zwei Erwach-

Foto: Fotolia senen ohne Kinder (neun Prozent) oder zu Einpersonenhaushalten (22 Prozent). Bei Familien mit zwei Erwachsenen und drei oder mehr Kindern wurde eine Armutsgefährdungsquote von 15,4 Prozent ermittelt. Soziodemografie der Armut Zwischen Erwerbsstatus und Einkommenssituation der Privathaushalte zeigt sich ein enger Zusammenhang: So waren von den bayerischen Erwerbstätigen insgesamt 5,4 Prozent von Armut bedroht, während die Quote bei den Erwerbslosen bei 43,8 Prozent lag. Personen ohne deutschen Pass waren mit 23,2 Prozent wesentlich häufiger armutsgefährdet als deutsche Staatsbürger (10,2 Prozent). Knapp jeder Fünfte mit Migrationshintergrund war von relativer Einkommensarmut betroffen (19,1 Prozent), Personen ohne Migrationshintergrund deutlich weniger (9,5 Prozent). Im Ergebnis wird die gängige Soziodemografie der Armut fortgeschrieben: Überproportional armutsgefährdet sind Alleinerziehende, Familien mit drei und mehr Kindern, Erwerbslose, Perso-

nen mit niedrigem Qualifikationsniveau sowie mit Migrationshintergrund. Politische Maßnahmen Der Sozialverband VdK leitet aus dem Ergebnis ab, Maßnahmen in verschiedenen Politikfeldern einzufordern, um Armut nachhaltig zu bekämpfen und vorzubeugen: „Erst durch das Zusammenwirken von Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, von Bildungs-, Familien-, Gesundheits- und Wohnungspolitik kann Armut in unserem Land nachhaltig bekämpft werden“, betont Ulrike Mascher, Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK Bayern. Armutsbekämpfung muss aus Sicht des VdK bereits im Kindesalter beginnen. Dazu gehöre ein „bedarfsgerechter Hartz IV-Regelsatz“, der Armut verhindere, Teilhabemöglichkeiten biete und vor Ausgrenzung schütze. Ebenso wichtig seien Maßnahmen in der Arbeitsmarktpolitik, denn Einkommensarmut sei die wesentliche Ursache für Altersarmut. „Mit einem deutlich höheren gesetzlichen Mindestlohn und einem Zurückdrängen des Niedriglohnsektors muss dafür gesorgt werden, dass Menschen wieder von ihrer Arbeit leben und eine angemessene Alterssicherung über Grundsicherungsniveau aufbauen können“, betont Mascher. Schließlich müsse in der Rentenpolitik nachgebessert werden, denn der Trend zur Altersarmut halte an: „Um der Zunahme von Altersarmut entgegenzuwirken, sind darüber hinaus eine Stabilisierung des Rentenniveaus, die Einführung eines Freibetrags von 100 Euro für Grundsicherungsbezieher sowie die Abschaffung der Abschläge für Erwerbsminderungsrentner erforderlich“, erklärt die bayerische VdK-Vorsitzende. Alle Statistiken sind auch online abrufbar unter amtlichesozialberichterstattung.de. Olaf Konstantin Krueger


Samstag, 1. Oktober 2016

3

Medizin

ANZEIGE

Rücken- und Gelenkschmerzen Forscher entwickeln natürliche Schmerztablette, die gezielt Schmerzen im Bewegungsapparat bekämpft Wirksam und bestens verträglich

Viele herkömmliche Schmerztabletten bekämpfen zwar den Schmerz, haben aber eine Menge möglicher Neben- und Wechselwirkungen. Dass es auch anders geht, zeigt jetzt eine natürliche Schmerztablette, die speziell bei Rücken- und Gelenkschmerzen entwickelt wurde. Der Arzneistoff in dieser Tablette ist so wirksam wie chemische Schmerzmittel, ist dabei aber gut verträglich!

Gezielt den Schmerz bekämpfen Das Problem vieler herkömmlicher Schmerzpräparate besteht darin, dass sie einen Rundumschlag im Körper durchführen – sinnbildlich als würde man einen ganzen Wald roden, anstatt nur den kranken Baum zu fällen. Diese Mittel können schwere Nebenwirkungen, beispielsweise Magengeschwüre und Herzbeschwerden hervorrufen. Nun entwickelten Wissenschaftler eine natürliche Schmerztablette, die einen anderen Weg geht: Sie bekämpft

gezielt Schmerzen im Rücken und in den Gelenken.

Speziell bei Rückenund Gelenkschmerzen Diese natürliche Schmerztablette heißt Rubax MONO. Sie enthält einen natürlichen Arzneistoff mit dem Namen

T. quercifolium. Dieser Arzneistoff ist dafür bekannt, seine Wirkkraft gegen Schmerzen in Rücken und Gelenken zu entfalten. Er wirkt dabei schmerzlindernd und entzündungshemmend. Wissenschaftlichen Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar.

In Rubax MONO wurde dieser natürliche Wirkstoff aufwendig in Tablettenform aufbereitet. Er kann vom Körper gut aufgenommen werden ohne ihn zu belasten. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden sind bei Rubax MONO nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich die natürliche Schmerztablette auch für eine längerfristige Anwendung * und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Rücken- und Gelenkschmerzen können so wirksam und zugleich schonend behandelt werden. Die natürliche Schmerztablette ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Für Ihren Apotheker: Rubax Mono (PZN 11222376)

RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Rubax MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

Potenzprobleme – und was jetzt? Ein wirksames Arzneimittel hilft ohne bekannte Nebenwirkungen Rund 6 Millionen Männer in Deutschland wissen es aus leidvoller Erfahrung: Irgendwann klappt es einfach nicht mehr im Bett – Potenzprobleme! Oft bleibt Betroffenen nur noch der Griff zu rezeptpflichtigen Potenzmitteln. Doch Wissenschaftler haben nun ein Arzneimittel entwickelt, das Potenzprobleme rezeptfrei und ohne bekannte Nebenwirkungen bekämpft. Das Geniale: Es muss nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex genommen werden.

Erektionsstörungen – häufig in fortschreitendem Alter ein Problem Das Problem tritt meist in fortgeschrittenem Alter auf: Der Köper spielt bei einigen Aktivitäten nicht mehr so mit wie früher – leider auch beim Sex. Potenz-

probleme wie Erektionsstörungen werden zwar gerne verschwiegen, sind aber absolut keine Seltenheit. Viele greifen dann zu verschreibungspf lichtigen Potenzpillen. Doch nicht jedes Mittel ist für den individuellen Bedarf geeignet. Viele verschreibungspf lichtige Potenzpillen müssen unbedingt rechtzeitig vor dem Sex eingenommen werden. Dadurch kann der Sex oft nur noch geplant stattfinden. Spontanität, Leidenschaft und Intimität bleiben häufig auf der Strecke. Außerdem können viele Potenzpillen teilweise starke Nebenwirkungen haben, beispielsweise Herzbeschwerden. Doch nun könnte alles anders werden: Wissenschaftler haben ein wirksames Arzneimittel bei Potenzproblemen entwickelt. Es heißt Neradin und erweist sich als echter Geheimtipp unter Betroffenen.

Sex kann wieder aus der Leidenschaft des Moments entstehen Mit Neradin steht nun ein rezeptfreies Arzneimittel zur Verfügung, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betroffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Potenzpille schlucken. Stattdessen wird Neradin regelmäßig eingenommen*: Einfach drei Mal täglich eine Tablette, und der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen. Zudem ist dieses Arzneimittel rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich und hat keine bekannten Nebenwirkungen. Die Wirksamkeit und Sicherheit dieses Arzneimittels sind wissenschaftlich geprüft und bestätigt. Für Millionen Betroffene könnte dieses Arzneimittel daher die lange ersehnte Lösung ihrer Potenzprobleme bedeuten.

Diskret bestellen in jeder Apotheke: Neradin (PZN 11024357)

Neradin. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.


4

Samstag, 1. Oktober 2016

Bayern- & Deutschlandnews

++ BIP ++ Google ++ Integration ++ Hartz IV ++ Glücksbringer ++ Bayern legt zu Im ersten Halbjahr 2016 expandierte die bayerische Volkswirtschaft überdurchschnittlich stark. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik aufgrund erster, vorläufiger Ergebnisse des Arbeitskreises „Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen der

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

Konventionen brechen !! Herrenhaarschnitt inkl. waschen und stylen

und Naturtonveredelung kurzes Haar € 38,80 bis Schulterlänge € 39,60 langes Haar € 40,40 Aktion ist gültig vom 29.09. bis 05.10.16

TOP HAAR – warum nicht mal anders !! Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf

www.facebook.com/tophaargmbh

Wir suchen Frisuerinnen Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr

Länder“ mitteilt, erhöhte sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem ersten Halbjahr 2015 preisbereinigt um 3,3 Prozent. Damit lag es um einen guten Prozentpunkt höher als die Zunahme des BIP in Deutschland insgesamt.

Knackpunkt. Jetzt können die Unternehmen zumindest etwas näher an der Wirklichkeit bewertet werden, auch wenn einzelne Änderungen die Unternehmensübergabe teurer und aufwendiger gestalten.“

Kompromiss zur Erbschaftsteuer

Die überwiegende Mehrheit der Deutschen nutzt bei medizinischen Fragen das Internet. Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse zum 18. Geburtstag von Google am 27. September ergab: 73 Prozent der Deutschen haben im Internet schon einmal nach Informationen zu einer Krankheit beziehungsweise nach Symptomen, Verlauf oder Behandlungsmöglichkeiten gesucht. „Viele Menschen sind offensichtlich stark daran interessiert, sich im Internet auch als Laie ein gewisses medizinisches Wissen anzueignen“, sagt Andreas Heiß vom KKH-Serviceteam in Rosenheim. Mit dem Ergebnis ihrer Recherche sind die meisten Befragten zufrieden: 76 Prozent finden, die Informationen zur gesuchten Krankheit waren hilfreich. Dennoch äußerten sich viele Befragte generell auch skeptisch: 77 Prozent sind der Auffassung, dass Laien durch die vielen Informationen über Krankheiten im Internet eher verunsichert werden. 62 Prozent befürchten, man werde leicht zum Hypochonder, wenn man im Internet lange genug zu Krankheiten recherchiere.

Der Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK), Eberhard Sasse, bewertet die im Vermittlungsausschuss zwischen Bund und Ländern gefundene Einigung zur Erbschaftsteuer als tragfähigen Kompromiss für die Unternehmen im Land. „Es ist gut, dass man sich geeinigt hat. Das gibt den Familienunternehmen Rechts- und Planungssicherheit.“ Erleichtert zeigte sich Sasse insbesondere über die Lösung bei der Unternehmensbewertung. „Das war ein wesentlicher

g+ Lieferun e für g ta n o M u Neuba d n Alt- u 2 600 m g un ll te s s u A

Neukirchner Straße 1 · 83629 WEYARN-STÜRZLHAM

= 08020/1077 Fax 08020/511 · schweiger-tore@t-online.de • Zeit für ein neues Garagentor! • Zeit für eine neue Haustüre! • Zeit für einen automatischen Torantrieb! (falls kein Strom in der Garage mit Akku) • Reparatur- und Federservice für alle von uns eingebauten Tore! Montagen und Wartungen durch TÜV-geprüfte Sachkundige

Ratgeber „Dr. Google“

Integration durch Ausbildung und Arbeit „Wer integrieren will, darf nicht spalten“, erklärt Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern, anlässlich der von der Initiative „Integration durch Ausbildung und Arbeit“ veröffentlichten Zahlen zur Integration von Flüchtlingen in den bayerischen Arbeitsmarkt. Unter der Überschrift „Chancen ermöglichen – für alle!“ verabschiedete der DGB Bayern Leitlinien für ei-

ne gelingende Integration. Der DGB Bayern und die Gewerkschaften machen sich für einen gleichrangigen Zugang zu Berufsausbildung und Förderinstrumenten stark, damit Geflüchtete und bereits ansässige arbeitsfähige Personen nicht gegeneinander ausgespielt würden. Programme und Maßnahmen für den Arbeitsmarkteintritt müssten allen, eingeschlossen den Langzeitarbeitslosen, offen stehen.

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

Sprachkurse und Hartz IV für alle Angesichts der Schwierigkeiten bei der Rückführung abgelehnter Asylbewerber sollen auch jene mit schlechter Bleibeperspektive Zugang zu Sprache, Ausbildung und Arbeit erhalten, heißt es in einem Gutachten des Politologen Dietrich Thränhardt und der Sozialpädagogin Karin Weiss für die Friedrich-EbertStiftung (FES). Deutschkenntnisse und berufliche Kompetenzen könnten den Betroffenen auch in den Herkunftsstaat nutzen. Die SPD-nahe Stiftung plädiert außerdem für eine Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes. Stattdessen sollte jeder Flüchtling Hartz IV erhalten.

Glücksbringer im Trend Auch die freie Berufswahl müsse weiterhin für alle gelten. Bei einem Ausbildungswechsel der Geflüchteten dürfe deren Duldung nicht aufgehoben werden.

Staatsanwaltschaft will ermitteln Die Staatsanwaltschaft Fulda will gegen Diether Dehm, Bundestagsabgeordneter der Partei DIE LINKE, ermitteln wegen dessen Autofahrt von Italien nach Deutschland mit einem afrikanischen Flüchtling im Kofferraum. Gegen den Abgeordneten sollen Vorermittlungen wegen des Verdachts auf Beihilfe zu unerlaubter Einreise beginnen. Wegen der Immunität des Politikers sei der Bundestagspräsident darüber informiert worden. Dehm hat publik gemacht, dass er im August einen jungen afrikanischen Flüchtling von Italien über die Schweiz nach Deutschland bracht und ihn an Flüchtlingshelfer übergeben hatte. „Diese konkrete Aktion würde ich jederzeit wieder tun“, sagt Dehm.

Gibt es einen Glücksbringer, den Sie stets bei sich tragen oder haben Sie ein Glücksritual, das Sie zum Beispiel vor wichtigen Terminen immer machen, um Erfolg zu haben? Das wollte die europäische Gemeinschaftslotterie Eurojackpot von den Deutschen wissen. Mehr als die Hälfte der Frauen hat demnach einen Glücksbringer (53 Prozent) und/oder ein Glücksritual (48 Prozent). Männer dagegen glauben weniger stark an die Bedeutung dieser Symbole (30 Prozent) und Gesten (35 Prozent). Und: Jede Region hat ihr eigenes Glücksritual. Im Süden glauben die Menschen besonders stark an religiöse Symbole: Mehr als jeder Siebte in Bayern setzt auf die Kraft von Heiligenbildern oder anderen religiösen Glücksbringern (14 Prozent). So viele wie in keinem anderen Bundesland. Im Osten dagegen mag man es lieber rustikaler und „klopft auf Holz“ (Brandenburg: sechs Prozent). Den Norddeutschen hilft positiver Zuspruch: Mit einem „Toi toi toi“ helfen Hamburger, Schleswig-Holsteiner, Bremer und Niedersachsen dem Glück auf die Sprünge (5,7 Prozent). okk


Samstag, 1. Oktober 2016

5

Barrierefreier Zugang zum Eisstadion Separater Eingang für Rollstuhlfahrer und VIP-Karten-Inhaber Rollstuhlfahrern, die die Heimspiele der Starbulls Rosenheim in der DEL 2 besuchen, steht ab sofort ein separater Zugang ins emilo-Stadion zur Verfügung. Gleiches gilt für alle VIP-Karteninhaber, die den speziellen neuen Eingang an der Nordostseite des Stadions bereits beim ersten Heimspiel gegen den SC Riessersee am vergangenen Freitag nutzen konnten. Den Verantwortlichen der Starbulls Rosenheim war es ein Anliegen, den Zugang für Rollstuhlfahrer in das emiloStadion zu vereinfachen. „Für uns ist es wichtig, dass jeder

möglichst schnell, sicher und bequem zu den Heimspielen unserer Starbulls ins Stadion kommt. Für Rollstuhlfahrer ist dies über die Drehkreuz-Eingänge an der Stirnseite des emilo-Stadion aber nur schwer möglich“, so Hans-Peter Schwarzfischer, Vorstand der Starbulls Rosenheim. Daher steht dieser Besuchergruppe und ihren Begleitpersonen ab sofort der neue, separate Stadion-Eingang für VIP-Karten-Inhaber zur Verfügung. Der neue Eingang befindet sich auf der zur Rathausseite gewandten Nordostseite des emilo-Stadions und ist links

an den Tageskassen vorbei erreichbar. Der Eingang ist barrierefrei und die Einlasskontrolle obliegt hilfsbereitem Servicepersonal über Handscanner. Der Eintritt ins Stadion erfolgt im nun separierten Bereich zwischen den Zugängen zu VIP- und Presseraum. Nachdem die VIP-Karten-Inhaber den neuen Zugang am ersten Spieltag bereits zu rund 70 Prozent genutzt hatten und sehr positiv wahrnahmen, sind sich die Verantwortlichen der Starbulls einer positiven Resonanz auch von Seiten der Rollstuhlfahrer sicher. Quelle: Starbulls Rosenheim

53.

Rosenheimer

SCHNÄPPCHENMARKT

Inntalhalle / tägl. von 9 bis 18 Uhr Sa. 1. bis Mo. 3. Oktober

MARKEN TRACHTENMODE - SCHUHE - MODE SCHMUCK - LEDER - MÖBEL - GEWÜRZE

Rosige Zeiten in der City! Rosenheim im Lichterglanz am Freitag, 7. Oktober, von 18 bis 23 Uhr Zu den beliebtesten Veranstaltungen im Oktober gehört „Rosige Zeiten in der City“ – wenn das City-Management und zahlreiche Partner zu den Rosenheimer Lichtern, Kulturveranstaltungen und zum Night-Shopping einladen. Auch in 2016 gibt es den Zaubergarten im Salingarten mit zahlreichen Installationen. Die Modestadt Rosenheim

tion ist auch am Ludwigsplatz zu finden. Auch das Innere der St. Nikolaus-Kirche erstrahlt. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre bei einem Konzert mit Valentin Preißler am Saxophon (Kulturförderpreisträger der Stadt Rosenheim) und Andreas Kissenbeck an der Orgel um 20.15 und 22 Uhr. Im Lokschuppen wird es eine

Fotos: M. Rumberger präsentiert ihre Angebotsvielfalt wieder mit zwei professionellen Open-Air-Modenschauen am Max-Josefs-Platz um 18.30 Uhr und um 21 Uhr. Die Interessengemeinschaft Salinplatz konnte erneut den Lichtkünstler Urs Hasler gewinnen. Der Magische Salinplatz nimmt das Thema des Lokschuppens auf und holt die Wikinger an den Salinplatz – eine faszinierende Bilder-Show auf den Häuserfronten, untermalt mit entsprechender Geräuschkulisse. Eine besondere Lichtinstalla-

Taschenlampenführung bei der großen Wikinger-Ausstellung geben. Um 18.15 Uhr und 18.45 beginnen die Führungen. Auch die Ausstellungsräume des Städtischen Museums im Mittertor und des Holztechnischen Museums am Max-Josefs-Platz können bis 22 Uhr besichtigt werden. Ab 18 Uhr werden im Holztechnischen Museum schwimmende Lichterschiffe gebastelt und anschließend im Riedergarten zu Wasser gelassen. Zudem gibt es leuchtende Spurensu-

chen im Museum bei Taschenlampen-Detektivführungen. Beide Aktionen sind für Eltern mit Kindern gemeinsam gedacht. Neu: Eine Lesung im Kerzenschein von Annegret Braun „Wie Frauen Glück erleben“, um 19.30 Uhr im Weinhaus zum Santa. Des Weiteren gibt es Altstadtführungen der Stadtführerzunft Rosenheim. Treffpunkt 20.30 Uhr beim Mittertor. Tanzen Sie Kizomba sowie Bachata & Salsa in der Münchener Straße. Kizomba? Bachata? Inspirierende Tänze, die Sommer, Sinnlichkeit und Leidenschaft vereinen. Zum Zuschauen und Mitmachen. Sia Space ist mit LED-HulaHoops im Veranstaltungsgelände unterwegs und begeistert mit dem Klassiker. Auch musikalisch gibt es einige Leckerbissen, u. a. „Club Society“ ab 19.30 Uhr am Grünen Markt. Impulsiv, stimmgewaltig, soulig, jazzig – das sind nur einige der Facetten der Band. Außerdem „SonRicoSon“ am Max-Josefs-Platz, eine kubanische Liveband. Dank der teilnehmenden Händler und Gastronomen zieht sich ein Lichterband durch die Rosenheimer Innenstadt. Und von 18 bis 23 Uhr öffnen mehr als 100 Geschäfte, wenn es heißt: „Rosenheim schenkt Ihnen Zeit“. Das detaillierte Programmheft findet man unter ro-city.de.

A K TI O N Aluminium schale GR ATIS* 1.9.-30.11 .2016

BRINGEN SIE FARBE AUF IHRE FENSTER! Äußerst stabil, wetterbeständig, pflegeleicht und farbenfroh – die Aluminium-Vorsatzschale bietet viele hervorragende Eigenschaften. Mehr Infos bei Ihrem Internorm-Partner und unter www.internorm.com *Aktion gültig für die Fenstersysteme KF 410 und KF 500. Nur für Bestellungen im Aktionszeitraum und nur für private Endverbraucher.

Pichlmayrstraße 1-7 Pichlmayrstraße 1–7 83024 83024 Rosenheim Rosenheim Telefon 803131 3 97-0 Telefon 0 0 80 / 3 /97-0 Fax 0 80 31 / 39 71 93

Fax 0 80 31 / 39 71 62

rosenheim@raabkarcher.de rosenheim@raabkarcher.de www.raabkarcher.de www raabkarcher de


6

Samstag, 1. Oktober 2016

Wirtschaft

Bayerische Schmankerl für Iran

Foto: Schmalz/StMELF Der Iran ist nach der Aufhebung der Wirtschaftssanktionen Anfang des Jahres auch für Spezialitäten aus Bayern zu einem vielversprechenden Markt geworden. Wie Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (r.) bei einem Treffen mit dem Geschäftsführer der iranischen Lebensmittelindustrie, Kaveh Zargagan (l.), auf dem ZLF in München sagte, will man die Chancen auf dem Markt für den Absatz bayerischer Produkte nutzen. „Unsere hochwertigen Speziali-

täten haben weltweit einen sehr guten Namen, das wollen wir künftig auch im Iran verstärkt unter Beweis stellen“, sagte Brunner. Beide Seiten hätten daher großes Interesse an der Zusammenarbeit. Im Rahmen einer Händlerbörse in München wurden bereits die Kontakte zwischen 13 bayerischen Herstellern und elf potenziellen iranischen Handelspartnern intensiviert. Die Politik könne hier als Türöffner für den verstärkten Warenaustausch dienen. Nach Brunners Angaben sind vor allem Milch und Molkereiprodukte, aber auch Getreide, Fleisch und Fertigprodukte aus Bayern im Iran gefragt. Der Ausfuhrwert der bayerischen Lebensmittelexporte hat sich in den ersten sechs Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahr von 2,3 Millionen Euro auf 4,6 Millionen Euro verdoppelt.

„5 Schritte zu 5G“ Bundesminister startet Mobilfunk-Initiative Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, hatte am Dienstag, 27. September, eine Konferenz zum neuen Mobilfunkstandard der fünften Generation, 5G, eröffnet. Zusammen mit dem Bundesminister für Gesundheit, Hermann Gröhe, und dem parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Stefan Müller, stellte er dabei die Chancen der 5G-Technologie für Anwendungsbereiche wie Mobilität, Gesundheit und Industrie 4.0 vor. Darüber hinaus startet Bundesminister Dobrindt die Initiative „5 Schritte zu 5G“. Dobrindt: „Innovationen wie das automatisierte und vernetzte Fahren, die Industrie 4.0 oder E-Health schaffen ein enormes Datenwachstum. Die digitale Wirtschaft entsteht aber nur dort, wo dieses Wachstum abgerufen werden

kann. Mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G werden sich große Datenmengen zuverlässig übertragen lassen – mit bis zu 20 Gbit pro Sekunde und Latenzzeiten unter einer Millisekunde. 5G wird damit zu einer digitalen Schlüsseltechnologie im Zeitalter der Vernetzung. Wir wollen, dass Deutschland zum Leitmarkt für 5G wird und als erstes Land ein flächendeckendes 5G-Netz bereitstellt.“ Die Initiative „5 Schritte zu 5G“ sieht folgende Maßnahmen vor. Frequenzen bereitstellen: Deutschland ist internationaler Treiber einer 5G-orientierten Frequenzpolitik. Darüber hinaus werden schon jetzt aus allen relevanten Frequenzbereichen Testfrequenzen für 5G bereitgestellt. „Dialogforum 5G“ einrichten: Das BMVI richtet ein „Dialogforum 5G“ für die Telekommunikationswirtschaft

und die Anwenderindustrien ein. Das Dialogforum organisiert die Vernetzung der Industriepartner - auch im Hinblick auf zukünftige Standards. 5G-Forschung vorantreiben: Mit gezielter 5G-Forschung erarbeitet sich Deutschland einen Technologievorsprung. Dadurch übernehmen wir eine Führungsrolle bei der internationalen Standardisierung von 5G. Konkrete Anwendungsbeispiele schaffen: Mit der Telekommunikationswirtschaft errichten wir eine 5G-Stadt in Deutschland. Sie bildet die gesamte Vielfalt der Anwendungen ab. 5G-Rollout beschleunigen: Dafür fördern wir den Infrastrukturausbau. Bis spätestens 2025 sollen alle Hauptverkehrswege und mindestens die 20 größten Städte in Deutschland mit 5G ausgestattet sein.

Gut versichert zum Semesterstart

tyles

S che

is mod

Öffnungszeiten: Mo, DI, Do 8.00-16.00 Uhr · Mi. 8.00-18.00 Uhr · Fr. 8.00-12.00 Uhr

WEGA · Fabrikstrasse 19-23 · 83101 Rohrdorf/Thansau

Die Studienzeit ist für die meisten jungen Menschen der erste Schritt in die Unabhängigkeit. Viele Dinge müssen erstmals selbst organisiert werden – wie zum Beispiel die eigene Krankenversicherung. Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) erklärt Studenten die verschiedenen Möglichkeiten. Wer zuletzt in einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) kostenlos bei den Eltern familienversichert war, kann das bis zum 25. Geburtstag blei-

ben – sofern ein regelmäßiges Einkommen die Grenze von 415 Euro (bei Minijobbern 450 Euro) monatlich nicht überschreitet. Ab dem 26. Lebensjahr oder wenn mehr dazuverdient

privaten Krankenversicherung (PKV). Generell gilt: Jeder Studienanfänger kann während der Einschreibung beziehungsweise binnen drei Monaten danach entscheiden, ob er in der GKV oder der

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei: Foto: DVAG

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

wird, muss in der Regel die sogenannte Krankenversicherung der Studenten (KVdS) der gesetzlichen Krankenversicherungen abgeschlossen werden. Ab dem 30. Geburtstag oder am Ende des 14. Fachsemesters hat die KVdS ausgedient. Dann muss man sich für einen neuen Tarif der gesetzlichen Krankenkasse entscheiden oder wechselt zu einer

PKV versichert sein möchte. Letztere bietet Studenten umfassende Leistungen wie freie Arztwahl, Zahnersatz oder Heilpraktikerbehandlung – und das zu einem Studententarif. Bei der Entscheidung über die eigene Krankenversicherung gilt es also, Kosten und Leistungswünsche genau abzuwägen. Eine professionelle Beratung ist deshalb wichtig. Quelle: DVAG


AicherPArk

wei

s e l l A f u tere 20% A

Vom 01.-08. Oktober 2016 erhalten Sie bei luhta, icepeak, Southbag und karstadt sports weitere 20% auf alles oder ausgewählte Produkte! bitte Gutschein unten rechts mitbringen.

bei VOrlAge Dieses gutscheins erhAlten sie

Sie finden die AicherPArk Outlets direkt bei Obi und Media Markt: SiMOn-aicher-Platz //

weitere 20% Auf ihren gesAMten einkAuf bei luhtA / icePeAk aktiOnSzeitrauM 01.-08. OktOber 2016

kOlberMOOrer StraSSe 20-36 // rOSenheiM

01

bei VOrlAge Dieses gutscheins erhAlten sie

e

AicherPArk

rA

ss

kOlberMOOrer strAsse st

MeDiA MArkt

weitere 20% Auf ihren gesAMten einkAuf bei sOuthbAg aktiOnSzeitrauM 01.-08. OktOber 2016

01

n

er

Obi

Äu

MAngfAllkAnAl

ss

er

e

M

ün

ch

geOrg-Aicher-strAsse

!

bei VOrlAge Dieses gutscheins erhAlten sie

!

weitere 20% Auf Alle reDuzierten OutDOOr-textilien bei kArstADt sPOrts aktiOnSzeitrauM 01.-08. OktOber 2016

01

!


8

Apfelmarkt Bad Feilnbach

Samstag, 1. Oktober 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Apfelmarkt in Bad Feilnbach:

Auf geht´s zum

Gipfeltreffen der Von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Oktober dreht sich in Bad Feilnbach

25. Apfelmarkt vom 7. bis 9. Oktober 2016 In Bad Feilnbach

Im wunderschönen Voralpenland gelegen wird in Bad Feilnbach der Herbst mit dem berühmten Apfelmarkt eingeleitet. Fotos: Kirner www.kirnerzelte.de | info@KirnerZelte.de | Telefon 08031/4 09 99 71

Die regionale Kelterei www.oro-saft.de ... ORO trink ich am liebsten!

Auf Bayerns größtem Apfelmarkt dreht sich von Freitag, 7. Oktober, bis Sonntag, 9. Oktober, im oberbayerischen Kur- und Urlaubsort Bad Feilnbach wieder alles um das gesunde Obst. Bereits zum 25. Mal ist das Moorheilbad zwischen Wendelstein und Chiemsee, das aufgrund seiner weitläufigen Streuobstwiesen mit rund 30 000 Bäumen auch das „bayerische Meran“ genannt wird, Schauplatz des Marktes, zu dem über 30 000 Besucher erwartet werden.

sches Holzofenbrot, Blumen, Kräuter, Öle und Essig angeboten. Korbmacher, „Rechamacha“, Holzkünstler und Federkielsticker präsentieren ebenfalls ihre Waren.

Um 13 Uhr formiert sich der Festeinzug vom Rathaus zum Zeltplatz mit der „Musikkapelle Bad Feilnbach“ und einer Pferdekutsche der Rosenheimer Gebirgsschützenkom-

Festeinzug und musikalische Schmankerl

panie. Danach wird die offizielle Eröffnung durch Landrat Wolfgang Berthaler und den ersten Bürgermeister Hans Hofer sowie dem Ehrengast, der bayerischen Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energien und Technologien, Frau Ilse Aigner, und der Bad Feilnbacher Apfelkönigin im Hauptzelt zelebriert. Ab 14 Uhr sorgt die „Litzeldorfer Stubenmusi“ für gute Stimmung im We i ß b i e r z e l t oder Freigelände und um 17 Uhr wird das musikalische Zepter an die „Dreder Musi“ übergeben.

Staunen, kosten und kaufen Zu sehen, zu kosten und zu kaufen gibt es nicht nur rund 200 Sorten ökologisch angebauter Äpfel und Birnen, sondern auch jede Menge Folgeprodukte wie Schnäpse, Liköre und selbstgemachte Marmeladen. Zudem werden Käse, Speck, Geräuchertes, fri-

Probieren auch Sie unser Geburtstagsbrot

Metzgerei Weingast Kampenwandstraße 4 83075 Bad Feilnbach Tel. 0 80 66/90 63 21 Frische Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlachtung und Produktion Tägl. wechselnde Mittagsgerichte!

Besuchen Stand auf dem Freigelände! BesuchenSie Sieunseren unsere zwei Stände im Freigelände!

Eröffnet wird das Gipfeltreffen der Apfelfreunde am Freitag, 7. Oktober, ab 10 Uhr.


Samstag, 1. Oktober 2016

Apfelmarkt Bad Feilnbach

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

t Sei 9 191

Apfelfreunde

Auch beim Apfelmarkt Bad Feilnbach gibt’s unsere beliebten frischen Brezen.

wieder alles um die göttliche Frucht Bäckerei – Konditorei Rosenheim · Münchener Str. 86a Telefon 0 80 31 / 1 52 06

Erleben Sie die Bayerische Festkultur. Es wird traditionell gefeiert und getanzt. Bayerische Schmankerl und Kulinarisches aus der Festküche Ebenso vor Ort ist der Gewerbeverband Bad Feilnbach als

senheim. Für die Kleinen und Großen gibt’s Pferdepostkutschenfahrten und Auftritte der Kinderplattler. Der Samstag startet musika-

Fotos: Kirner

und ab 17 Uhr genießen die Besucher eine bunte und abwechslungsreiche Musikmischung mit der „Trachtenkapelle Dettendorf“. Auf geht’s mit den „Scheinheiligen“ um 19 Uhr im Hauptzelt. Stimmungsvoller Sonntag

Besuchen Sieunsere unsere Besuchen Sie Ausstellung direkt NEUE AUSSTELLUNG neben LIDL! direkt neben LIDL!

TopAngebote!

• Fenster • Haustüren • Wintergarten • Überdachungen • Rollladensysteme

Gut zu wissen! m

001 18

Z ert

i fi z

ISO 9001

er

i

Der Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des Festgeländes, das Festzelt ist immer bestens beheizt. Der Markt öffnet täglich ab 10 Uhr bis 18 Uhr, die bayerischen Schmankerl werden bis 22 Uhr im Festzelt angeboten.

S OHSA 1· B S 00

ste

lisch im Hauptzelt mit der „Musikkapelle Kiefersfelden“. Für gute Unterhaltung sorgen ab 14 Uhr „Hans Dettendorfer mit seinen Musikanten“ im Weißbierzelt oder im Freigelände. Abwechselnd treten Goaslschnoiza, Alphornbläser und Plattler aus den Gemeindegebieten für die Gäste auf

sy

Veranstalter der informativen Gewerbe- und Handwerksschau am Apfelmarkt. Zum musikalischen Rahmenprogramm gibt es an jedem Tag bayerische Schmankerl und Kulinarisches aus der Festküche sowie süffige Bierspezialitäten und alkoholfreie Getränke der Flötzinger Brauerei Ro-

ISO 1 4

Äpfel und andere regionale Produkte werden herbstlich präsentiert und zum Kauf angeboten. Greifen SIe zu!

Marktbeginn ist auch am Sonntag um 10 Uhr und die „Musikkapelle Großholzhausen“ sorgt für einen herrlich melodiösen Mittagstisch! Viel Vergnügen bereitet an diesem Sonntag auch die „Sunnseit Musi“ im Freigelände oder im Weißbierzelt. Boarisch, traditionell wird es ab 15 Uhr mit der „Auer Musi“ im Hauptzelt. Die Feilnbacher Wirte bieten im Rahmen einer Apfelwoche vor dem Marktwochenende besondere, nicht alltägliche Schmankerl rund um das heimische Obst. Für die Kleinen und Großen gibt es einen Streicheltierzoo, Pferdepostkutschenfahrten und Auftritte der Kinderplattler. Nina Bufalino

tes

Managem

en

t

Rosenheimer Straße 22 . 83064 Raubling Tel.: 0 80 35/8 78 44-0 . www.unertl-fenster.de


10

Samstag, 1. Oktober 2016

Berichtigung

Gefahr durch Moschusbockkäfer? In der letzten Ausgabe hat sich ein Fehlerteufel bei der Telefonnummer eingeschlichen! Der asiatische Moschusbockkäfer ist schon mehrfach in unserer Region gesichtet worden. Da der Käfer eine Gefahr für die Region darstellt, sind neben Gartenbesitzern alle in Gärtnereien und

Hausverwaltung tätigen Personen sowie alle Hausmeister aufgefordert, eine Sichtung des Käfers zu melden. Sollte jemand einen Käfer entdekken, bitte den Fund beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim melden unter der Rufnummer 0 80 31/3 00 40.

„die brille“

-ANZEIGE-

Herzlichen Glückwunsch, Lena Zielke! Am vergangenen Wochenende wurde von Freitag, 23. September, bis Sonntag, 25. September, im Wasserburger Fachgeschäft „die brille“ ordentlich Party gemacht. Anlass war das 30-jährige Jubiläum des Optikers. Von Kinderschminken über Modenschau, Bauchtanzvorführung und Salsa Tanz, brillierte die Festivität mit einer Menge Highlights und mündete am Sonntag in das prächtige Finale: Die Preisverleihung zum Titel der „Miss Brille“. Gratuliert werden durfte der nb Kandidatin Lena Zielke!

Foto: nb

Bad Feilnbach

Herbst- und Winterbasar Der katholische Kindergarten „Regenbogen“ in Bad Feilnbach veranstaltet einen Kinderkleidermarkt für Herbst- und Winterkleidung. Der Verkauf findet am Samstag, 1. Oktober, von 10 Uhr bis 12.30 Uhr im Heimgartensaal statt. Angenommen werden Artikel „Rund ums Kind“, wie gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielsachen, Winterkleidung, Babyaus-

stattung, Fahrzeuge aller Art und neuwertige Schuhe. Es werden nur gewaschene, einwandfreie Artikel aufgelegt. Die Verkäuferund Käuferprovision beträgt jeweils zehn Prozent, die in voller Höhe zu Gunsten des Kindergartens Regenbogen geht. Während des Basars werden auch Kaffee und selbst gebackener Kuchen angeboten, auch zum mitnehmen.

Bad Aibling lädt zum Bummeln Verkaufsoffener Feiertag und großer Antik- und Trödelmarkt Schmökern auf Märkten ist der große Publikumsrenner in Bad Aibling!. Nach dem großen Erfolg vom Frauenmarkt veranstaltet das Stadtmarketing Bad Aibling am Montag, 3. Oktober, einen Antik- & Trödelmarkt. Er findet in der Kirchzeile, am Marienplatz und in der Münchner Straße statt. Dazu haben die Geschäfte am Feiertag von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Von 10 Uhr bis 18 Uhr bieten zahlreiche Aussteller eine breite Palette von Raritäten und Kuriositäten aus Omas Zeiten an. Sammler und Liebhaber alter Sachen dürfen sich auf hochwertige Antiquitäten, ausgefallene Deko-Sachen und praktische oder seltene Gebrauchsgegenstände freuen. Angeboten werden unter anderem Porzellan, Glas, Spielzeug, Möbel, Bilder, Spiegel, Rahmen, Münzen, Geldscheine, Figuren, alter Gold- und Silberschmuck,

Foto: Stadtmarketing Bad Aibling Uhren und Regulatoren, Puppen, Bierkrüge, Leinen, Spitzen und vieles mehr. Das Stadtmarketing hat bei der Auswahl der Aussteller auf ein hochwertiges Sortiment und schöne Antiquitäten geachtet. Bereits im letzten Jahr war der Antik- und Trödelmarkt gut besucht. Neben dem Markt lädt eine Vielzahl von Cafés rund um die Stadtmitte zum Entspannen ein. Keinen Stress gibt es mit der Parkplatzsu-

che: Parkmöglichkeiten gibt es unweit der Stadtmitte auf dem Volksfestplatz und in der Tiefgarage. Hinweis für die Aussteller: Platzreservierung ist nur mit Anmeldung unter Telefon 01 57/74 36 31 41 möglich. Kurzentschlossene ohne Reservierung können am Veranstaltungstag ab 6 Uhr noch am Info-Stand versuchen, einen Platz zu ergattern.

„Bäuerinnen des Jahres“ ausgezeichnet Für ihre beispielhaften unternehmerischen Leistungen sowie kreative und innovative Geschäftsideen hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner sieben bayerische Bäuerinnen als „Unternehmerin des Jahres 2016“ ausgezeichnet. Zwei Staatspreise, zwei Ehrenpreise, zwei Anerkennungspreise und einen Sonderpreis hatte Brunner dafür vergeben. „Mit Ideenreichtum, Mut und Geschick haben Sie neue Tätigkeitsfelder und zusätzliche Einkommensquellen für Ihre Betriebe erschlossen“, sagte

der Minister bei der Preisverleihung am Montag, 26. September, in München. Die Bäuerinnen seien damit Vorbilder und Impulsgeber für weitere zündende Geschäfts-

garten „Lindenbaum“. Alle Gewinnerinnen und eine Beschreibung der prämierten Projekte, ist im Internet unter

stmelf.bayern.de/ unternehmerin zu finden.

Annerose Ettenhuber (r.) aus Bruckmühl erhielt den Ehrenpreis für ihren „Bauernhofkindergarten Lindenbaum“. Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (l.) bei der Preisverleihung am Montag, 26. September, in München. ideen. Und die sind laut Brunner für die Sicherung der Höfe und den Erhalt eines vitalen ländlichen Raums von unschätzbarem Wert. Ein Ehrenpreise in Höhe von 1 000 Euro ging an Annerose Ettenhuber aus Bruckmühl mit ihrem Bauernhof-Kinder-

Die Preisträgerinnen wurden von einer unabhängigen Jury ausgewählt, die dabei unter anderem Geschäftsidee, Arbeitsorganisation, Marketingmaßnahmen, wirtschaftlichen Erfolg und die Bedeutung des Unternehmens für den ländlichen Raum bewertete.


Samstag, 1. Oktober 2016

11

Ein außergewöhnlicher Film „Eine unerhörte Frau“ ab Donnerstag, 6. Oktober, im Kino Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt „Eine unerhörte Frau“ die Geschichte

schen Aufzeichnungen der realen Protagonistin Angelika Nachtmann, nach deren Vor-

Foto: Wild Bunch Germany GmbH der bayerischen Erin Brockovich, die um das Leben ihrer Tochter und gegen die Mühlen der Justiz für die Wahrheit kämpft. Unbequem, unbeirrt und unaufhaltsam. Die Filmhandlung basiert durchgehend auf den biografi-

lage die Autoren Angelika Schwarzhuber und Christian Lex das Drehbuch geschrieben haben. Regisseur Hans Steinbichler beweist dabei erneut sein filmisches Feingefühl für Stoffe, die nicht leicht wiegen.

In seiner Umsetzung findet die Geschichte, die auf drei ineinander verwobenen Zeitebenen erzählt wird, eine beeindruckende Dichte und trifft dabei genau den richtigen Ton. „Eine unerhörte Frau“ zeigt in allen Facetten, was Film wirklich kann – Menschen bewegen und für seine Botschaft gewinnen. In diesem Fall, dass es das Wichtigste ist im Leben, nie aufzugeben. Die Mischung aus Drama und Gerichtsfilm wurde in München und Umgebung sowie in New York gedreht und feierte auf dem Münchner Filmfest Premiere. Dort wurde der Film auch mit dem One-Future-Preis der Interfilm-Akademie sowie auf dem Fünf Seen Festival mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.

„Saitensprünge“

Internationales Gitarrenfestival Vom Donnerstag, 3. November, bis Freitag, 25. November, dreht sich in Bad Aibling alles rund um die Gitarre. Bereits zum 17. Mal schauen alle GitarrenFans der Region nach Bad Aibling auf das Gitarrenfestival „Saitensprünge“ im November. In insgesamt 12 Konzerten von internationalen Meistern des Saiteninstruments lassen sich auf beeindruckende Art und Weise dessen vielsaitige Möglichkeiten erleben. So präsentiert sich das Gitarrenfestival dieses Jahr wieder so abwechslungsreich wie die einzelnen Klangfarben der Gitarre. Grenzenlos ist das diesjährige Programm des Inter-

nationalen Gitarrenfestival „Saitensprünge“ in Bad Aibling. Den ganzen November lang werden im Aiblinger Kurhaus die unterschiedlichen Facetten der Gitarre zelebriert und erforscht. Das detaillierte Programm für das 17. Internationale Gitarrenfestival steht bereits fest und ist online abrufbar unter saitenspruenge.com. Der Vorverkauf hat bereits begonnen – sichert euch die Plätze unter anderem in Bad Aibling im Haus des Gastes unter Telefon 0 80 61/90 80 15, E-Mail info@aibkur.de, sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen von München Ticket, muenchenticket.de.

www.blick-punkt.com

HEMMUNGSLOS GÜNSTIG 1 Jahr Versicherung kostenfrei ! 1

Wir bieten die

Best-Preis Garantie Unser Aktionspreis

% -30

11.880,- €3 Sie sparen

für München und Umgebung 2! Unser Aktionspreis

% -20

18.970,- €3 Sie sparen

4.620,- €4

5.740,- €4

i30 - DIE GOLF-KLASSE ZUM SCHNÄPPCHENPREIS

TUCSON - DER KOMFORT-SUV ZUM SENSATIONSPREIS

1.4l Benzin 74 kW (101 PS)

1.6l Benzin 97 kW (132 PS) ⇒ Klimaanlage ⇒ Start-Stop-System ⇒ Bluetooth® Freisprecheinr. ⇒ Radio mit CD/MP§/USB/AUX ⇒ 16‘‘ LM Felgen u.v.m.

⇒ ZV mit Funk ⇒ ESP ⇒Radio mit CD/MP3/USB/AUX ⇒ elektr. Fensterheber vorne ⇒ Bordcomputer u.v.m.

FINANZIERUNGEN UND LEASING AUCH OHNE ANZAHLUNG!■INZAHLUNGNAHME IHRES GEBRAUCHTWAGEN! Kraftstoffverbrauch in l / 100 km: kombiniert 6,3-4,7; CO2-Emission: kombiniert 147-108 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Effezienzklassen C. 1Gültig ausschließlich für Neuwagen in Verbindung mit Leasing oder Finanzierung. 2Angebot gültig bis 30.10.16 im Stadtgebiet München und 100 km Umkreis. 3 Fahrzeuge sind Kurzzulassungen (max. Laufleistung 20 km). Abb. zeigen Sonderausstattung. Gültig bis 30.10.16 Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. Fahrzeug auf Lager und sofort lieferbar! Finanzierung + Leasing auch ohne Anzahlung! Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens! 4Ersparnis gegenüber Hersteller UPE inkl. Fracht. *5 Jahre Fahrzeuggarantie ohne Kilometerbegrenzung und 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst(gemäß deren jeweiligen Bedingungen). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen.

Business-Center München Wasserb. Landstr. 31 81825 München Tel.: 089-45 22 66 90 od. 91

Filiale München Frankfurter Ring 137 80807 München Tel.: 089-52 03 30 99

www autohemmerle de www.autohemmerle.de

Filiale Rosenheim Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74 25 od. 26

Filiale Holzkirchen Miesbacher Str. 20 83607 Holzkirchen Tel.: 08024-30 34 04


12

Alles für mein Tier

Samstag, 1. Oktober 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Bernd Thissen

„Tierheime helfen – Helft Tierheimen!“ Am Dienstag, 4. Oktober, ist Welttierschutztag

Alles für mein Tier Wir ziehen im Oktober in die Innaustr. 11 Alt-Happing

Happinger Str. 78a 83026 Rosenheim Tel. 080 31 - 6 80 27 Fax 080 31 - 6 33 25 www.tierklinik-rosenheim.de

Der Welttierschutztag ist jedes Jahr am 4. Oktober. Er soll mithelfen, auf die Rechte der Tiere aufmerksam zu machen. Tierschützer weisen an diesem Tag beispielsweise auf aktuelle Themen des Tierschutzes hin und rufen alle Menschen zu einer respektvollen und artgerechten Behandlung aller Tiere auf. Als Tierschutz werden alle Aktivitäten des Menschen be-

zeichnet, die darauf abzielen, Tieren individuell ein artgerechtes Leben ohne Zufügung von unnötigen Leiden, Schmerzen und Schäden zu ermöglichen. Entstanden ist der Welttierschutztag Anfang des 20. Jahrhunderts. 1929 war Wien zum dritten Mal Austragungsort des „Internationalen Tierschutzkongresses“. Der Kongress verabschiedete einen Punkte-Katalog. Punkt 23 sah die Einfüh-

rung eines „Tierschutztages“ vor. Den Welttierschutztag 2016 steht unter das Leitmotto „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“. Es wird auf die wichtige Arbeit der Vereine aufmerksam gemacht und eine kostendeckende Erstattung der Fundtierkosten gefordert. Kommunen rufen durchschnittlich 80 Prozent der Leistungen der Tierheime ab, übernehmen aber nur etwa 20 Prozent der dafür anfallenden Kosten.

Die Tierklinik Rosenheim zieht um!

Sprechzeiten it Mo. bis Fr. 8.00 – 19.00 Uhr Sa. 10.00 – 12.00 Uhr Termine nach Vereinbarung Tag und Nacht Notdienst

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 9.30 - 12.30 + 14.00 - 18.30 | Sa 9.30 -14.00 Marienplatz 5 | 83512 Wasserburg | Tel: 0 80 71 - 520 99 88 Email: wasserburger.pfotenstadl@yahoo.com

Babykatzen und Familie für ZDF-Dokumentation gesucht Für eine hochwertige ZDF-Dokumentation über Hund & Katz suchen wir Babykätzchen, die maximal vier Wochen alt sind und deren Entwicklung wir gerne mit der Kamera begleiten möchten. Außerdem suchen wir dazu eine sympathische Familie mit Kindern, die gerne zwei dieser Kätzchen bei sich zu Hause aufnehmen möchte. Hund und Katze sind die mit Abstand beliebtesten Haustiere. Knapp acht Millionen Hunde und 13 Millionen Katzen leben in deutschen Haushalten. Auch wenn sie über Jahrtausende eine enge Beziehung zum Menschen entwickelt haben, bleiben sie doch – Tier. Ein Wesen, das Urinstinkten folgt, die in seinen Genen fest verankert sind. Und deshalb behalten Hund und Katze trotz aller Zuneigung zum Menschen einen Teil ihrer Wildheit. Das ist das zentrale Thema der 45minütigen ZDF-Dokumentation, und zwei Babykätzchen sollen unter anderem unsere tierischen Hauptprotagonisten sein, die uns mit in ihre Welt nehmen, von Anfang an. Mit Hilfe spezieller Kameras begeben wir uns in der Dokumentation immer wieder auf Augenhöhe der Vierbeiner. Nicht der Mensch, sondern Hund und Katz stehen im Fokus. Der Film bietet Unterhaltung, Erlebnis und Wissen zugleich, passend für die ganze Familie – schön anzusehen, weil wir in großen Bildern schwelgen, und lehrreich, weil wir Geheimnisse enthüllen, wie man es zuvor noch nicht gesehen hat. Wir freuen uns, wenn Sie sich unverbindlich bei uns melden, wenn Sie Babykätzchen zu Hause haben, am besten gerade erst geboren, oder eine Familie sind, die Babykätzchen sucht und vielleicht auch schon gefunden hat. Wir, das sind die Produktionsirma doc.station GmbH aus Hamburg und die Filmemacherin Daniela Agostini. Bitte schicken Sie uns einfach eine Nachricht, wir rufen Sie gerne an und beantworten alle Fragen persönlich: info@docstation.de

Foto: Tierklinik Rosenheim Seit 20 Jahren ist die Tierklinik Rosenheim rund um die Uhr für Ihr Tier und Sie im Einsatz. Jetzt zieht sie in neue und größere Räume, nur etwa ein Kilometer vom alten Standort entfernt. Zukünftig finden Sie sie in Alt-Happing in der Innaustraße 11 in Rosenheim. 24-Stunden-Notdienst: Mit einem umfangreichen, kompeten-

ten Team an Tierärzten und tiermedizinischen Fachpersonal, ermöglicht Ihnen die Tierklinik einen 24-stündigen Notdienst. Um in Notfällen schnell handeln zu können, kündigen Sie sich bitte telefonisch an. Tel. 0 80 31/6 80 27 Praxisbetrieb mit regulären Sprechzeiten: Für Routine-Untersuchungen und Behandlungen stehen Ihnen die regulären

Sprechzeiten von Montag bis Freitag von 8–19 Uhr und samstags von 10–12 Uhr zur Verfügung. Das Team der Tierklinik unter der Leitung von Fachtierarzt Dr. Butenandt freut sich, Sie und Ihr Tier in den neuen Räumen begrüßen zu dürfen. Tierklinik Rosenheim, Telefon 0 80 31/6 80 27, tierklinik-rosenheim.de.

Perfektes Zusammenleben mit Ihrem Hund Seit über zwei Jahrzehnten befasst sich Heinz Reif mit der Erziehung von Hunden und ihren Menschen. Der Vorteil der mobilen Hundeschule liegt in der individuellen Vor-Ort-Betreuung, denn Probleme können nur da gelöst werden, wo sie entstehen. Zuhause und in der alltäglichen Umgebung erlernt und geübt, erreicht man ein perfektes Zusammenleben mit dem Hund im Alltag. Dabei spielt es keine Rolle, welche Problematik sich stellt. Egal ob Aggression, Terror oder Angstverhalten, die Hundeschule zeigt einen Weg aus der Krise. Erziehung durch Beziehung, statt über Bestechung oder Druck. Alltagstauglich bedeutet nicht nur die zuverlässige Ausführung von „Platz“, „Sitz“ und

„Bleib“, sondern auch das sichere Gehen an der lockeren Leine,

Sonderaktion Die Hundeschule, die zu Ihnen kommt!

Kostenlose Schnupperstunde! Nur für kurze Zeit! www.chiemgauer-hundeschule.com

0 86 21/64 84 44 oder im Freilauf – in jeder Situation. Eine stabile Bindung entlastet den Hund von den Aufgaben, die er glaubt inne zu haben und somit werden ängstliche

Hunde selbstsicherer, dominante Hunde werden unterwürfig, nervöse und hibbelige Hunde werden ausgeglichen. Das Training ist praxisbezogen. Das stundenlange Exerzieren auf einem bestimmten Übungsgelände ist ebenso überholt wie der kasernenhofartige Umgangston, der noch in vielen Hundeschulen herrscht. Der Hund soll in alltäglichen Situationen besser gehorchen und das kann er nur in alltäglichen Situationen lernen. Die Chiemgauer Hundeschule befindet sich in Deisenham 9 in Trostberg. Nehmen Sie Kontakt auf per EMail info@chiemgauerhundeschule.de Telefonisch unter 08621/648 444 von 9 bis 21 Uhr auch am Wochenende und an Feiertagen.


Samstag, 1. Oktober 2016

Alles für mein Tier

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Foto: www.bertelter.de

Heimtierbedarf bei Eisy-Pet Bei Eisy-Pet Heimtierbedarf erhalten Sie ein gut sortiertes Angebot an Tierfutter von führenden Herstellern. Dazu gehört unter anderem gefrorenes BARF-Rohfleischfutter und eine große Auswahl an Kauartikeln. Zudem führt Eisy-Pet Produkte kleinerer bis mittelgroßer Hersteller mit ihrem Vorteil der überschaubaren Produktion. Das sichert die Qualität. Sie

erhalten die Ware bei Eisy-Pet zu Preisen, die Sie auf das Angenehmste überraschen werden. Auch um spezielle Wünsche zu erfüllen, ist das Team von Eisy-Pet stets bemüht. Sei es, dass Sie ein besonderes Futter suchen oder Zubehör bestimmter Hersteller. Zudem hat Eisy-Pet einen Online-Shop, in dem Sie bequem per Internet einkaufen können. eisy-pet.de

Infotage „Rund um den Hund“ Am Freitag und Samstag, 7. und 8. Oktober, bei Peppers Hunde-Snack-Bar Wer für seine Kleintiere, Katzen oder Hund das Beste will, der ist bei „Peppers HundeSnack-Bar“ in der Mangfallstraße 31 in Rosenheim an der richtigen Adresse. Hier gibt es natürliche Futtermittel, ohne Zusatz von Chemie und Konservierungsstoffen. Das freundliche, erfahrene Team berät kompetent, was

das Richtige für den Liebling ist. Auch schonende und umweltfreundliche Pflegemittel und Zubehör sind stets auf Lager. Für alle Hundefreunde gibt es am Freitag, 7. Oktober nachmittags und Samstag, 7. und 8. Oktober, vormittags, einen ganz besonderen Infotag, bei denen alle Themen rund um

den besten Freund des Menschen im Vordergrund stehen: Von Ernährungsberatung über Tierkommunikation, Physiotherapie, Hundefrisör, Beschäftigung und Unterhaltung für den Hund sowie handgemachte Halsbänder und Geschirre. Weitere Infos erhalten Sie gerne auch per Telefon unter 0 80 31/9 01 99 44.

Heimtierbedarf Wir führen hochwertiges Futter und Zubehör für Hunde, Katzen, Nager und Vögel Rosenheim-Erlenau Neue Heimat 13 83024 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 8 08 90 90 Öffnungsz. von 15-19 Uhr, Sa. 9-14 Uhr Besuchen Sie auch unseren Online-Shop www.eisy-pet.de

Wissen

Fellwechsel beim Hund ab September Der Wechsel des Haarkleids folgt dem natürlichen Jahresrhythmus und nimmt in der Regel vier bis sechs Wochen in Anspruch. Im Herbst haart der Hund ab, um der dichter nachwachsenden Unterwolle Platz zu machen und sich mit dem neuen „Wintermantel“ gegen die kalten Temperaturen zu wappnen. Der Austausch des Fells verlangt dem Organismus viel Energie ab.

Sie können Ihren Hund durch intensive und regelmäßige Fellpflege unterstützen, denn nur gewissenhaft gepflegtes und gesundes Fell kann seine Funktion als Schutzmantel erfüllen. Es schirmt nicht nur vor Hitze, Verletzungen und Kälte ab, auch UV-Strahlen und Nässe können die dichten Haare nicht durchdringen und die Haut schädigen.

Tierbestattung – ein würdevoller Abschied

Foto: AnimalsHeaven Bereits seit neun Jahren bietet Raphael Indra mit seinem Unternehmen „AnimalsHeaven“ Tierbesitzern eine würdevolle Alternative zur leider immer noch üblichen Entsorgung toter Tiere über die Tierkörperver-

wertung an. Hierzu bietet „AnimalsHeaven“ eine Vielzahl von Bestattungsmöglichkeiten an. Egal ob einfache Sammeleinäscherung oder ganz individuell mit einer persönlichen Urne. „AnimalsHeaven“ Tierbestat-

tungen bietet jedem Tierbesitzer die Möglichkeit, sich nach seinen Wünschen von seinem geliebten Tier persönlich zu verabschieden. Im Jahr 2015 bezog das Tierbestattungsunternehmen neue Räumlichkeiten in der Münchener Str. 56 in Rosenheim. In den freundlich und modern gestalteten Räumlichkeiten gibt es jetzt neben einer größeren Urnenausstellung auch die Möglichkeit, sein Tier selbst vorbeizubringen. Weitere Infos unter animalsheaven.de sowie unter 0 80 31/23 05 30.

Natürlich und gesund, das schmeckt dem Hund! Mangfallstraße 31 · 83026 Rosenheim-Aisingerwies Telefon: 0 80 31/9 01 99 44

Alles für Ihren Hund Dalmatiner-Paul bietet alles für Ihren Vierbeiner

Foto: Dalmatiner-Paul Bei Dalmatiner-Paul finden Sie ein liebevoll und sorgfältig ausgewähltes Sortiment rund um den Hund. Besonderen Wert wird auf die Herkunft, Qualität und Funktionalität der Produkt-

auswahl gelegt. Das Angebot von Dalmatiner-Paul an Hundenahrung, Kauartikeln und Leckerlis stammt ausschließlich aus deutscher Herstellung – größtenteils direkt aus Bayern.

Dies gilt auch für die Eigenmarke Dalmatiner-Paul, die in Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben und sozialen Einrichtungen entwickelt und produziert wird. Eine Übersicht über das gesamte Sortiment finden Sie auf dalmatiner-paul.de, oder schauen Sie persönlich in FeldkirchenWesterham vorbei. Das Team freut sich auf Ihren Besuch und stehen Ihnen für Fragen und Anregungen jederzeit gerne zur Verfügung. Der Hundebedarf Dalmatiner-Paul befindet sich in der Rosenheimer Str. 3A in Feldkirchen-Westerham.

ALLES RUND UM DEN HUND Rosenheimer Straße 3a 83620 Feldkirchen-Westerham Dienstag - Freitag 09:30 - 12:30 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr Samstag 09:30 - 12:30 Uhr B.A.R.F. HUNDENAHRUNG-KAUARTIKEL LECKERLIS-BETTEN-DECKEN ® BRUSTGESCHIRRE-HALSBÄNDER LEINEN-SPIELZEUG-PFLEGEPRODUK TE-TRAININGSHILFEN HUNDEBEKLEIDUNG-ZUBEHÖR U.V.M

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


14

Samstag, 1. Oktober 2016

Oberbayerischer Waldbesitzertag in Maxlrain

Konzert „Boneshaker“

Alles rund um das Thema Wald und Holz am Sonntag, 16. Oktober.

Rock meets Loft

Foto: Pressefoto Es wird wieder rockig im LoftClub im Aicherpark. Matzy, der Wirt von Matzy’s Pub in Kolbermoor, heizt seinen Gästen bei „Rock meets Loft“ wieder mächtig ein. Die Party für alle RockLiebhaber findet am Samstag, 8. Oktober, ab 21 Uhr im Loft im Rosenheimer Aicher-Gelände statt. Gefeiert wird bis in die frühen Morgenstunden, diesmal wieder mit der Rock-Coverband Boneshaker. Die Band bietet auch dieses Jahr ein grandios lautstarkes Rockt-

Rosenheim

oberfest. Die weit über die Landesgrenzen bekannte Classic Rock- und Hard und Heavy Coverband aus Rosenheim um Frontmann Rainer Lampersperger hat wieder jede Menge Rockklassiker im Gepäck: u. a. von Guns N’ Roses, AC/DC, Metallica, Sweet, Journey, Foreigner, Rainbow, Uriah Heep, Slade, Ozzy Osbourne. Tickets gibt es an der Abendkasse. Einlass ist ab 21 Uhr, Beginn um 22 Uhr. Weitere Informationen unter bonesaker-rock.de.

Jetzt pressierts!

Mülltonnen bereitstellen Wegen des Feiertages am Montag, 3. Oktober, verschiebt sich in der kurzen Woche die Müllabfuhr im Stadtgebiet Rosenheim jeweils um einen Tag nach hinten. Die Stadtreinigung bittet die Bürger, ihre Mülltonnen entsprechend bereitzustellen.

Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr

Am Sonntag, 16. Oktober, sind alle Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sowie alle am Wald Interessierten herzlich zum Waldbesitzertag Oberbayern in Maxlrain eingeladen. Es erwartet Sie ein buntes Programm rund um die Themen Wald, Forstwirtschaft, Holz und Waldnaturschutz. Staatsminister Helmut Brunner eröffnet den Waldbesitzertag um 11 Uhr mit einer Festrede im Festzelt. Danach haben Sie die Gelegenheit, alle wichtigen Partner für Ihren Wald zu treffen, vom Förster bis zur Waldbesitzervereinigung, von der Baumschule bis zum Sägewerk, von der Berufsgenossenschaft bis zum Forstunternehmer. Verfolgen Sie den Weg des Holzes bis hin zum Verbraucher und erleben Sie die Vielfalt von Wald und Holz hautnah in drei Ausstellungsbereichen im Umfeld der Schlossbrauerei Maxlrain. Waldbesitzer finden Antworten auf zahlreiche Fragen: Was kommt durch den Klimawandel auf mich und meinen Wald zu? Wer kann mich bei der Waldpflege und der Holzernte unterstützen? Auf einem Waldparcours gleich neben dem Ausstellungsgelände zeigen zahlreiche lokale Forstunternehmer praxisbewährte Arbeitsverfahren und Forst-

maschinen im Einsatz. Interessante Fachvorträge werden im Saal der Schlosswirtschaft angeboten: Egal, ob Sie sich für praktische Forstwirtschaft oder den Naturschutz im Wald interessie-

für Kinder und vielem mehr. Genießen Sie Wildspezialitäten, Schmalznudeln und Schmankerl aus der Region sowie die zünftige Blasmusik der „4 jungen Hinterberger“ im Festzelt.

Maxlrain – Veranstaltungsort des Waldbesitzertages. Foto: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim ren, bei unserer Vortragsreihe ist für jeden etwas dabei. Daneben erwartet Sie ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie mit Jagdhundevorführung, Greifvogelflugschau, MotorsägenSchnitzer, Mitmachprogramm

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim freut sich auf Ihren Besuch. Nähere Infos, insbesondere ein detailliertes Programm und Ausstellerverzeichnis, erhalten Sie unter aelf-ro.bayern.de.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Computer

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de

PC Support 24

mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.pcsupport24.de

„rauchfrei“, Bad Aibling

Computernotdienst, Datensicherung, Hard- & Software Verkauf. Tel.: 0 80 52 / 92 23

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Esoterik & Wellness

Betreuungsagentur

Esoterik - Mineralien Heilsteine - Whirlpools Infrarot-Kabinen

Betreuungsagentur Beck

Gärtnerei Moser-Paukert

Coach, Telefon 0 80 61 / 93 92 66 von 19 bis 20 Uhr

www.rauchfrei-coach.de

Gold & Schmuck GOLD-FIX „Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

www.gaertnerei-paukert.de

www.goldfix24.de

Gesundheit

Hochzeit

www.betreuungsagentur-beck.de

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Büro & Internet WebDesign Riediger Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.webdesign-riediger.de

www.pflasterundwasser.de

Prospektverteilung

Rottmüller

Prospekt Express, Rosenheim

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80

www.prospekt-express.de

Wir verteilen Ihre Prospekte

www.rottmueller-holzbau.de

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

Holzsystembau

Floristik & more Tel. 01 51 / 55 57 18 00 od. 0 80 31 / 9 41 49 19

mail@floristik-more.de www.floristik-more.de

www.blick-punkt.com

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Malerbetrieb

Onlineportal Rosenheim 24 Nachrichten und Service für Rosenheim

www.rosenheim24.de

Onlinemesse Messeportal Bayern Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!

www.messeportal-bayern.de

Maler und Hausmeisterei Norbert Frimmer – Sauber, preiswert, schnell – Tel. 0 80 34/34 86 oder 01 71/733 90 07

info@norbertfrimmer.de www.norbertfrimmer.de

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8- 11



16

bauen & wohnen

Samstag, 1. Oktober 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Stromverschwender in den Griff bekommen Fotos: Moser/Digitalstock

Richtige Beleuchtung trägt dazu bei, Energie und Geld zu sparen

bauen & wohnen

Alternativen zur klassischen Glühbirne gibt es inzwischen viele. Und das aus gutem Grund: Glühlampen sind echte Energieverschwender, weil 95 Prozent des Stroms als Wärme verpuffen. Die Stromkosten für ein helles Zuhause lassen sich mit LED und Energiesparlampen deutlich reduzieren. Das nützt nicht nur der Umwelt, sondern auch der Haushaltskasse. Doch worauf sollten Verbraucher bei einer energiesparenden Beleuchtung achten?

Auf der Website von LichtBlick, Deutschlands größtem, unabhängigen Ökostromversorger, finden Verbraucher zum Thema Beleuchtung viel Wissenswertes. Denn besonders umweltfreundlich wird eine energiesparende Beleuchtung, wenn sie mit reinem Ökostrom aus erneuerbarer Energie versorgt wird.

• LED-Lampen sind aktuell die effektivste Variante, bei der Beleuchtung Strom zu sparen. Gute Modelle sind sogar heller als vergleichbare Glühlampen und haben ein besseres Lichtspektrum als Energiesparlampen. Eine LED-Lampe mit 10 Watt entspricht einer Glühbirne mit 60 Watt. Auch die Lebensdauer der LED ist, je nach Herstellerangaben, mit rund 25.000 Stunden sehr hoch.

• Dimmbarkeit: Spezielle LED und Energiesparlampen sind auch dimmbar. Entweder stufenlos mit einem Drehdimmer oder in zwei oder vier Stufen mit dem normalen Lichtschalter, der dafür mehrmals hintereinander betätigt wird.

• Energiesparlampen verbrauchen bei gleicher Helligkeit bis zu 80 Prozent weniger Energie als normale Glühlampen. Eine Energiesparlampe mit elf oder zwölf Watt kann man also mit einer 60Watt-Glühlampe vergleichen.

• Farbtemperatur: Verbraucher sollten auf die Lichtfarbe achten, sie wird in Kelvin gemessen. Die Lichtfarbe Warmweiß entspricht 2.700 bis 2.900 Kelvin, Kaltweiß 3.300 bis 5.000 Kelvin und Tageslichtweiß mehr

• Helligkeit: Der Lumen-Wert gibt an, wie stark eine LED leuchtet. Je größer der Wert, desto heller strahlt die Lampe. Eine LED mit rund 700 Lumen leuchtet so stark wie eine 60Watt-Glühbirne. djd

Energiesparende Beleuchtung und Strom aus erneuerbaren Energien

Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Gerüstbau www.ap-geruestbau.de

● Fassaden- und Raumgerüste ● Industrie- und Sondergerüstbau Kirchmaierstraße 35 · 83556 Griesstätt Telefon 0 80 39/9 01 50 50 · Fax 0 80 39 / 9 01 50 56

Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr · Samstag 10 bis 16 Uhr jeden Sonntag Schausonntag von 9 bis 17 Uhr

LED-Lampen sind aktuell die effektivste Variante, um bei der Beleuchtung Strom zu sparen. Foto: djd/LichtBlick SE/panthermedia als 5.000 Kelvin. Während in Wohnräumen warmweiße Lampen zum Einsatz kommen, sind es in Büros häufig tageslichtweiße Lampen.

Lust auf etwas Neues? Tapete macht das Leben bunter Tapeten sind echte Verwandlungskünstler, wenn es darum geht, Farbe und Lebendigkeit in die eigenen vier Wände zu bringen und für ein neues Raumgefühl zu sorgen. Eine aktuelle repräsentative Studie von TNS Infratest im Auftrag des Deutschen Tapeten-Instituts ergab: Die meisten Bundesbürger schätzen Tapeten als individuelles Gestaltungsmittel. 59 Prozent der Bundesbürger sind davon überzeugt, dass man mit Tapeten am einfachsten Abwechslung in die eigene Wohnung bringt. Moderne Muster, Grafiken, Streifen oder Fototapeten - es gibt unzählig viele Dessins, die das Zuhause verschönern können. Knapp 60 Prozent der Befragten meinen, dass Tapeten ihnen ein behagliches Gefühl vermitteln. Der nüchterne, funktionelle Wohnstil mit weißen Wänden ist nicht mehr modern, statt Raufaser ist jetzt ein Mix aus unifarbenen und gemusterten

Foto: djd/Deutsches Tapeten-Institut Tapeten angesagt: 47 Prozent bezeichnen ihren Wohnstil als „warm, freundlich und farbenfroh“, nur 22 Prozent mögen es „sachlich und funktionell“. Der Stellenwert des Wohnens hat sich in den letzten 15 Jahren nahezu verdoppelt. Das eigene Zuhause hat für 46 Prozent der Befragten heute einen höheren Stellenwert als ein Urlaub. Während man früher tapezierte, weil die Wände renovierungsbedürftig waren, möchte man heute kreativ und individuell leben und Neues

ausprobieren. Mehr als die Hälfte der Deutschen ist im Übrigen der Meinung, dass Tapezieren Spaß macht und heute so einfach ist wie nie zuvor. Die einfache Anwendung moderner Vliestapeten ist hier das entscheidende Argument. 58 Prozent greifen in Eigenregie oder mit Unterstützung von Familie und Freunden zu Rolle, Kleister und Bürste. Für das Selbermachen sprechen auch die Freude und der Stolz auf einen selbst tapezierten Raum. djd


Samstag, 1. Oktober 2016

bauen & wohnen

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Online-Hilfe für Bauherren Lernen, was beim Bau und Kauf der Immobilie wichtig ist

Informierte Verbraucher wissen, worauf es bei der Planung des „Projekts Eigenheim“ ankommt. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund Wer den Bau eines eigenen Hauses plant, ist zunächst einmal auf der Suche nach Informationen. Man fragt gute Freunde nach ihren Erfahrungen, recherchiert im Internet und in der Tageszeitung oder holt Informationen bei der Hausbank und bei Maklern ein. Auch Messen und Fachvorträge zum Thema Hausbau werden gerne genutzt. „Nicht jeder Verbraucher hat Zeit und Gelegenheit, Messen und Vorträge in seiner Region zu besuchen“, erklärt Florian Becker, Geschäftsführer der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB).

„Darum bieten wir Bauherren und solchen, die es werden wollen, die Möglichkeit, Informationen direkt nach Hause zu bekommen und Experten Fragen zu stellen.“ Mit Webinaren, an denen man am heimischen Rechner teilnehmen kann, erweitert der BSB, der Mitglied im Verbraucherzentralen Bundesverband ist, sein Informationsangebot. Das Thema „Hausangebote“ etwa stand zum Start der Online-Veranstaltungsreihe auf der Liste. Am 28. September erläuterte eine Bauherren-Beraterin, worauf es bei der Auswahl des richtigen Baupart-

ners ankommt und welche Fallstricke sich in Hausangeboten verbergen können. Anschließend haben die Webinar-Teilnehmer stets Gelegenheit, Fragen zu stellen und von unabhängigen Experten direkt Antworten zu erhalten. Alle Informationen zu den Webinaren und die Möglichkeit, sich online zur Teilnahme anzumelden, gibt es unter bsb-ev.de/verbraucherservice. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag von zehn Euro erhoben, für BSB-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Im Oktober 2016 steht dann das Thema „Baubegleitende Qualitätskontrolle als Frühwarnsystem am Bau“ auf dem Programm, für November 2016 ist ein „Rechts-ABC zum Erwerb von Wohneigentum“ vorgesehen. Dieses Webinar wendet sich an Käufer von Häusern und Wohnungen. Die Referenten sind unabhängige Bauherrenberater oder Vertrauensanwälte mit langjähriger Praxiserfahrung in der Beratung und Unterstützung von Bauherren und Immobilienkäufern. djd

Ihr dir Dach ekt de vor cke · Steildach Or r t · Flachdach

· Bauspenglerei · Dachfenster · Reperatur · Dachrinnenreinigung · Asbestarbeiten · Notdienst

Mobil: 01 70 416 55 20 www.brackelmann-bedachungen.de info@brackelmann-bedachungen.de Erik-Rolf Brackelmann Farrenpointstr. 2a · 83075 Bad Feilnbach

Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen!

Wärmepumpe statt Wärmedämmung Strenge Vorgaben der EnEV im Neubau erreichen

Foto: djd/ROTEX Heating Systems GmbH Im Jahr 2014 trat die neue Energiesparverordnung (EnEV) in Kraft. Sie gilt für alle Gebäude, die beheizt oder klimatisiert werden. Im Januar 2016 hat der Gesetzgeber die Energiestandards für Neubauten weiter verschärft: Der erlaubte Jahres-Primärenergiebedarf eines Gebäudes sinkt nochmals um 25 Prozent. Erfüllen lassen sich die neuen Anforderungen entweder durch zusätzliche Maßnahmen an der Gebäudehülle - etwa durch eine

extreme Dämmung der Außenwände oder sehr gut isolierende Fenster - oder durch den Einsatz regenerativer Energien für die Heizung. Ein wichtiger Vorteil der Wärmepumpe gegenüber Maßnahmen an der Gebäudehülle ist, dass eine Heizung in jedem Fall eingebaut wird, während mehr Dämmung auch zusätzliche Kosten verursacht. Ideal sind Kompaktanlagen mit integriertem Warmwasserspeicher. Die kompakten Anlagen benöti-

gen nur wenig Raum im Haus. So können sie ohne Weiteres neben Waschmaschine und Trockner im Hauswirtschaftsraum untergebracht werden. Die verschärften gesetzlichen Anforderungen lassen sich sehr gut mit modernen Wärmepumpen erfüllen. Die Wärmepumpe nutzt die regenerative Umweltenergie und produziert keine direkten Emissionen, da sie ohne Verbrennung arbeitet. Dadurch werden beim EU-Energielabel beste Bewertungen und Energieeffizienzklassen von A+ und besser erreicht. Außerdem ist eine Kombination mit einer Solaranlage oder einem weiteren Wärmeerzeuger besonders einfach möglich. In Verbindung mit einer Fußbodenheizung liefert die Wärmepumpe nicht nur Heizwärme, sondern kann das Haus im Sommer auch kühlen. djd

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de


18

Samstag, 1. Oktober 2016

KUKO

-ANZEIGE-

Eiszirkus: „Die Schneekönigin“

Foto: ATIS Production GmbH Der erste Eiszirkus der Welt präsentiert sein neuestes Spektakel für die ganze Familie am Mittwoch, 28. Dezember, um 19.30 Uhr im KUKO Rosenheim. Mit einer eindrucksvoll inszenierten neuen Eisshow, einer Symbiose aus Eistanz und atemberaubender Zirkusartistik auf glitzernden Kufen, nimmt der Russian Circus on Ice das Publikum auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt mit. Die Geschichte der Schneekönigin ist eines der schönsten, bekanntesten sowie vielschichtigsten Märchen des berühmten Dichters Hans Christian Andersen. Das heißgeliebte Wintermärchen handelt von Freundschaft, Liebe und Tapferkeit. „Die Schneekönigin“ – ist eine Produktion des Russian Circus on Ice und wurde auf zauberhafte Weise in einer „on Ice“-Anpassung neu interpretiert. Mit Anmut, Schönheit und Eleganz, mit unglaublicher Leichtigkeit und höchster technischer Präzision wird das Publikum in eine Märchenwelt entführt. Neue innovative, grandiose Regie, neue fantasievolle, spektakuläre Choreographien, über 300

neue prachtvolle Kostüme, mitreißende Musik und atemberaubende Akrobatik. Das schwungvoll elegante Eisballett kombiniert mit großartigem, traditionellem, russischem Zirkusprogramm erschafft ein wahrhaft magisches Spektakel für die ganze Familie. Seit 50 Jahren reißt der Russian Circus on Ice, der erste Eiszirkus der Welt das Publikum mit Artistik und Glamour auf Kufen, grandioser Akrobatik, Jongleuren, Hochseilkünstlern, Eiskunstläufern und Clowns in einer glitzernden Eisarena zu Beifallsstürmen hin. Auch in diesem Jahr werden wir die großartige Kombination der russischen Eislaufund Zirkuskunst mit einem hervorragend inszenierten Showprogramm traditionell fortsetzen. Wo auch immer der Russian Circus on Ice zu Gast ist, ist das Publikum begeistert, da die Sprache dieser Kunst jeder Mensch überall auf der Welt versteht. Worte können nicht ausdrücken, was Sie in dieser Show sehen, hören und fühlen! Eine faszinierende Eis-Zirkusshow für Groß und Klein. Das muss man einfach gesehen haben!

HARDCORE BOLLYWOOD

HAFEN INNSBRUCK Karten erhältlich in allen bekannten OETicket VVK Stellen!

6.-8. Okt. 2016

Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt Bundesprogramm als Hilfestellung für Langzeitarbeitslose Langzeitarbeitslose finden meist sehr schwer einen neuen Job und benötigen zur beruflichen Integration Unterstützung. Zum Januar 2017 wurde das Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ ausgeweitet und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales konnte nun auch den beiden Rosenheimer Jobcenter die Förderung von insgesamt 28 Arbeitsplätzen ab dem 1. Januar 2017 in Aussicht stellen. Die Gewinnung geeigneter Träger beginnt bereits ab Oktober 2016. Die Verantwortlichen der beiden Jobcenter freuen sich, dass ihre Konzepte im zweiten Anlauf nun akzeptiert worden sind und damit die Möglichkeiten für die Förderung von Langzeitarbeitslosen verbes-

sert werden. „Unsere Hartnäkkigkeit hat sich ausgezahlt. Dieses Geld wollen wir sehr gezielt zum Nutzen unserer Kunden einsetzen“, erklärt Franz Heuberger, Geschäftsführer des Landkreis-Jobcenters, und verweist auf die hohen Erwartungen, die das Bundesarbeitsministerium mit dieser Mittelverwendung verbindet. Das Bundesprogramm richtet sich an Langzeitarbeitslose mit besonderen Problemen, die gegenwärtig keine Aussicht auf eine Beschäftigung am allgemeinen Arbeitsmarkt haben. Eine Zielgruppe sind Personen, die wegen gesundheitlicher Einschränkungen eine besondere Förderung benötigen. Familien mit Kindern sind unter dem Aspekt der sozialen Teil-

habe die zweite wichtige Gruppe. Die Unterstützung von Familien erreicht nicht nur die Langzeitarbeitslosen direkt, sondern kommt auch ihren Kindern zugute. Gefördert werden sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse für zusätzliche, wettbewerbsneutrale und im öffentlichen Interesse liegende Arbeiten. Die Förderung umfasst einen festen Betrag von 1 320 Euro monatlich bei einer 30 Stunden-Woche. Möglich ist auch ein stufenweiser Einstieg. Mit dem bis Ende 2018 laufenden Programm sollen bundesweit 10 000 Bezieher von Hartz IV-Leistungen gefördert und in den Arbeitsmarkt integriert werden. Hierfür stehen insgesamt 450 Millionen Euro zur Verfügung.

„Rush hour“ auf Feld und Straße Wildunfall-App „Wuidi“ warnt Verkehrsteilnehmer vor Wildunfällen Die Felder sind abgeerntet, die Tage werden kürzer und das Risiko der Wildunfälle steigt. In den frühen Morgenstunden sowie der Dämmerung ist es besonders kritisch: Das Wild ist in dieser Zeit vermehrt aktiv. Nach der Ernte ändert sich der Lebensraum für Schwarzwild, Reh und Hase drastisch. Wo sie zuvor Äsung und Deckung fanden, stehen innerhalb weniger Stunden nur noch Stoppeln auf den Feldern: Der Tisch ist abgeräumt – die Wohnung zerstört! Für die Wildtiere stellt diese Veränderung eine Notsituation dar, sie sind im „Ernteschock“. Da ihr Futterplatz geräumt ist, begeben sich die Wildtiere auf die Suche nach neuen Äsungsflächen. Von Hunger getrieben, überqueren sie häufiger auch dicht befahrene Straßen – und das bevorzugt in der Dämmerung. Daher gilt das oberste Gebot: erhöhte Vorsicht und Bremsbereitschaft. Lässt sich eine Kollision nicht mehr vermeiden, ist ein kontrollierter Aufprall besser als unkontrolliertes Ausweichen. Daher sollte man versuchen, das Lenkrad möglichst gerade zu halten und zu bremsen. Wurde das Wild getötet, sollte man es mit

Schutzhandschuhen an den Straßenrand ziehen. Das getötete Wild darf keinesfalls mit-

kann man „Wuidi“ mit dem Automobil verbinden. Somit erhält man die Warnsignale

Foto: wuidi-revierportal genommen werden, da es sich dabei um den Tatbestand der Wilderei handeln würde. Der Wildunfall muss unverzüglich der Polizei gemeldet werden. Das gilt auch, wenn das Tier scheinbar unverletzt weiterläuft. Wildunfall-App „Wuidi“ „Wuidi“ ist ein digitales Wildwechsel-Radar mit WildunfallService für Verkehrsteilnehmer. Es warnt während der Fahrt vor Gefahrengebieten mit erhöhter Wildwechsel-Gefahr. Dies gelingt unter anderem durch die Analyse von Unfallschwerpunkten anhand vergangener Wildunfälle. Über Bluetooth oder AUX

direkt über die Audioanlage. Zudem bietet „Wuidi“ nach einem Wildunfall eine durchgängige Schritt-für-Schritt Anleitung zum korrekten Verhalten bei der Abwicklung. Anhand des Unfallortes zeigt „Wuidi“ dem Verkehrsteilnehmer außerdem den direkten Ansprechpartner. Jetzt kostenlos im „Wuidi Revierportal“ anmelden und sein Jagdrevier vor Wildunfällen schützen unter wuidi-revierportal.de. Verkehrsteilnehmer können sich die App für Android kostenlos im Google Play Store downloaden. Weitere Informationen zum Wildwechsel-Radar sowie zum „Wuidi-Revierportal“ und Ansprechpartner finden Sie unter wuidi.de.


Samstag, 1. Oktober 2016

19

„Der Körpersprachen-Code“ Thorsten Havener am Mittwoch, 5. Oktober, um 20 Uhr im KUKO Während seiner 20-jährigen Bühnenerfahrung hat Thorsten Havener nicht nur Sonja Zietlow, Atze Schröder, Johannes B. Kerner oder Stefan Raab schon in die Köpfe geschaut. Havener errät streng geheime PIN-Nummern und weiß genau, wohin Sie als nächstes in den Urlaub fahren. „Wie hat er das bloß gemacht?“ Diese Frage stellt sich zwangsläufig jeder, der Havener live erlebt. Havener fasziniert, Havener verblüfft, Havener macht fassungslos. Und dem Publikum stehen reihenweise die Münder offen. Dabei schaut er einfach nur genauer hin! Er ist einer der größten Entertainer Deutschlands und passionierter Experte unserer alltäglichen Körpersprache, der das, was er tut, selbst als „Körperlesen“ bezeichnet. Wohin zeigen die Füße? Hat die Augenbraue gezuckt? Und was sagt uns dieses Lächeln? Gewinner sind die Zuschauer,

denn sie sind die eigentlichen Stars des Abends. Oder wie ist es möglich, dass eine Zuschauerin aus einem Kartenblatt umgedrehter Polaroids zielsicher das Foto ihres Liebsten auswählt? Und woher weiß ein beliebiger Gast, was Havener unter seinem Hemd trägt?

Foto: Pressefoto Thorsten Havener liebt sein Publikum, und er liebt das große Spiel – und genau das ist DER KÖRPERSPRACHECODE. „Meine Leidenschaft ist das Entertainment. Ich will, dass die Leute nach der

Show sagen: Ich weiß zwar nicht, was es war, aber es hat mir einen Riesenspaß gebracht – und ab morgen achte ich besser auf die nonverbalen Signale meiner Mitmenschen“, beschreibt Havener selbst schmunzelnd. Warum sollten wir beim nächsten Date besser nach einem Glastisch suchen? Steckt tatsächlich in jedem von uns ein cleverer Lügner und wodurch verraten wir uns alle schließlich doch? Thorsten Havener sieht das nicht nur, er erklärt es uns auch. Und das auf unnachahmlich augenzwinkernde Art. Die neue Havener-Show – nie hat Körpersprache mehr Spaß gemacht! Karten gibt es noch im KuKo Rosenheim, Telefon 0 80 31/ 3 65 93 65, E-Mail ticketverkauf@rosenheim.de, im Tikket Zentrum Rosenheim, Telefon 0 80 31/1 50 01, oder im Internet unter eventim.de, printyourticket.de und konzertbuero-augsburg.de.

Polizeifest

Ein Tag bei der Autobahnpolizei Am Sonntag, 9. Oktober, findet bei der Verkehrspolizei Rosenheim mit Sitz in Raubling/ Pfraundorf anlässlich des 50jährigen Bestehens ein Informationstag für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger statt. Der Tag soll Einblick in die Arbeit der Verkehrspolizei geben – vielleicht nicht so aufregend wie „Cobra 11“, aber ganz gewiss nicht langweilig. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Die Besucher erhalten Informationen rund um die Verkehrsüberwachung. Wie funktioniert eine Radarmessung? Was passiert mit den Fotos, wenn’s geblitzt hat? Wie werden die „rollenden Zeitbomben“ aus dem Verkehr gezogen? Wie ist die Ladung auf dem Anhänger richtig zu sichern? Was kann man mit einer Wärmebildkamera alles feststellen? Was

ist in einem neuen Polizeiauto verbaut? Was ist beim Transport von Benzinkanistern, also Gefahrgut, zu beachten? Wer schon immer mal auf einem Polizeimotorrad sitzen wollte oder mittels Simulator erfahren möchte, wie man unter Alkoholeinfluss reagiert, der sollte am Sonntag, 9. Oktober, zwischen 10 Uhr und 16 Uhr nach Raubling zur Verkehrspolizei kommen. Wer nach den vielen Vorführungen Interesse am Polizeiberuf bekommen hat, kann sich sofort beim Einstellungsberater über die Möglichkeiten einer Ausbildung informieren. Damit der Tag nicht zu lange wird, gibt es natürlich auch etwas zu Essen und (alkoholfreie) Getränke. Sie finden die Verkehrspolizei in Raubling, Seestraße 2 – gleich neben der Autobahnausfahrt Rosenheim.

ANZEIGE

Medizin

Mysteriöses Reizdarmsyndrom 15 Millionen Deutsche klagen über häufige Darmbeschwerden Das Reizdarmsyndrom war lange ein echtes Mysterium: Betroffene leiden immer wieder an Darmbeschwerden wie Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, einem Blähbauch oder Bauchkrämpfen. Die Symptome treten oft abwechselnd, manchmal auch gleichzeitig auf. Fakt ist: 15 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einem Reizdarm. Doch lange wussten selbst Wissenschaftler nur wenig über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Die gute Nachricht: Es gibt wirksame Hilfe.

Alles nur Einbildung? Nein, sagen Experten Die Ursachen der häufig auftretenden Darmbeschwerden waren über lange Zeit ein Rätsel. Immer wieder einmal wurden Betroffene als Simulanten abgestempelt. Doch bilden sich Betroffene ihre Darmbeschwerden wirklich nur ein? Experten stellen nun klar: Wer immer mal wieder an Verstopfung oder Durchfall, Blä-

hungen oder Bauchkrämpfen leidet, hat häufig einen Reizdarm. Und mittlerweile haben Wissenschaftler auch eine Ursache gefunden.

Wie ein Reizdarm entstehen kann Heute sind immer mehr Wissenschaftler der Meinung, dass die typischen Darmbeschwerden bei Reizdarm durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden. Sie gehen davon aus, dass durch die geschädigte Darmbarriere Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen. Dadurch entstehen winzige Entzündungen, die den Darm reizen. Die Folge: Die für Reizdarm typischen Symptome wie Verstopfung, Durchfall oder Blähungen können auftreten.

Was helfen kann Auf der Suche nach einer wirksamen Therapie bei Reizdarm haben Forscher unter der Leitung des renom-

Schematische Darstellung von B. bifidum MIMBb75. Der Stamm lagert sich direkt an der Darmwand an.

mierten Wissenschaftlers Prof. Dr. S. Guglielmetti einen Durchbruch erzielt: Sie stellten fest, dass ein in Kijimea Reizdarm enthaltener und weltweit einzigartiger Bifidobakterienstamm (B. bifidum MIMBb75) sich direkt an der Darmwand anlagert. Sinnbildlich legt Kijimea Reizdarm sich wie ein

Pflaster auf die Darmwand. Unsere Experten sprechen hier vom „Pflastereffekt“. Das Ergebnis: Die Reizdarmbeschwerden werden gelindert und können sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Die Wissenschaftler stellten fest, dass sich sogar die Lebensqualität von Betroffenen entscheidend verbesserte.

Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebocontrolled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011.


20

Samstag, 1. Oktober 2016

Leserbrief

Wadlstrumpf ist Trumpf Leserbrief zum Artikel „Wadlstrumpf ist Trumpf – Tracht ist wieder in Mode“, Ausgabe 34, vom 27. August 2016. Der Bericht mit den Aussagen von Herrn Michael Ritter vom Bayrischen Landesverein für Heimatpflege in München schreit förmlich nach einem Widerspruch! Seiner Meinung nach wird die in den Trachtenvereinen gepflegte Tracht mumifiziert und hat ein heimattümelndes, biederes, rückwärtsgewandtes Image! Dies ist ein Schlag ins offene Gesicht der vielen tausend Trachtler in Bayern! Sie pflegen doch nicht nur die traditionelle Tracht, sondern setzen [sich] auch für den Erhalt des Brauchtums, echter Volksmusik und für die bayerischen Dialekte ein. In vielen, vielen ehrenamtlichen Stunden leisten sie eine hervorragende Jugendarbeit und vermitteln den Jung-Trachtlerinnen und Trachtlern die althergebrachten Traditionen, Zusammenhalt, Kameradschaft und sorgen dadurch für die Verwurzelung in ihrer Heimat.

Wir Trachtler sind es unseren Vorfahren schuldig, die in den letzten 100 Jahren oft unter erschwerten Bedingungen ihr Bekenntnis zur bayerischen Heimat gegeben haben, unsere Werte in Ehren zu halten und nicht jedem Zeitgeist hinterher zu rennen! Für uns Trachtler ist nicht das Oktober-, Herbstfest oder ein anderes Volksfest der Höhepunkt des Veranstaltungsjahres, es ist das Gaufest und die Trachtenwallfahrt. Unsere traditionelle, bodenständige Tracht ist ein Kulturgut und niemals Mode! Diese quietschbunten, kitschigen Fetzen für beiderlei Geschlechts, die vermutlich irgendwo billigst in Fernost gefertigt wurden, als Tracht zu bezeichnen, ist alleine schon eine Frechheit. Fazit ist: Durch seine lockeren, tolerierbaren Ansichten hat sich Herr Michael Ritter selbst disqualifiziert und ist als bayerischer Heimatpfleger vollkommen fehl am Platze. Maria Fußeder-Elmauer, Feldkirchen-Westerham

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten.

Ausgezeichnete Leistung Ehrung für 82 Siegerinnen und Sieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks auf Kammerebene „Ihr Fleiß und Ihr Talent haben Sie zu den Besten Ihres Jahrgangs gemacht. Darauf können Sie richtig stolz sein“, gratulierte Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl 82 jungen Frauen und Männern, die im Bezirk der Handwerkskammer in ihrem Beruf die beste Gesellen- bzw. Abschlussprüfung abgelegt hatten. „Alle unsere 130 Ausbildungsberufe sind gleich wichtig. Jeder hat seinen festen Platz im Handwerk und wird tagtäglich gebraucht. Aber natürlich feiern wir heute besonders gerne jene Berufe, die sonst etwas weniger im Rampenlicht stehen, wie Glasapparatebauer, Chirurgiemechaniker oder Vergolder.“ Damit die berufliche Vielfalt erhalten bleibe, müsse das Handwerk auch künftig erstklassige Leute für eine Berufsausbildung gewinnen, so der Kammerpräsident weiter. Bis Ende August haben fast 7 000 neue Lehrlinge einen Ausbildungsvertrag im oberbayerischen Handwerk unterschrieben. „So viele hatten wir schon lange nicht mehr. Die Entwicklung zeigt, dass das Handwerk für Jugendliche wieder attraktiv ist.“ Auch im-

mer mehr junge Menschen mit Fluchthintergrund starten im Handwerk in eine Ausbildung. „Wir bieten den jungen Leuten eine Perspektive in den Betrieben und damit die Chance auf einen Neustart in unserer Heimat. Dafür stehen wir im Handwerk und darauf sind wir auch stolz“, betonte Peteran-

venten die Meisterprüfung. Als finanzielle Unterstützung verwies er auf den mit 1000 Euro dotierten „Meisterbonus“, den alle Absolventinnen und Absolventen einer Meisterprüfung oder einer anspruchsvollen Fortbildung des Handwerks erhalten. Außerdem kann man über die

Orgel- und Hamoniumbauer Jonas Wagner, 83059 Kolbermoor (2. hinten links), „Schneidwerkzeugmechaniker Schwerpunkt Schneidwerkzeug und Schleiftechnik“, Sedat Köse, 83059 Kolbermoor (3. hinten links), Feinwerkmechaniker Franz Kreuz, 83083 Riedering (3. hinten rechts), Bäcker Markus Leitner, 83115 Neubeuern (2. hinten rechts), „Trachtenschneiderin Schwerpunkt Damen“, Judith Mair, 83052 Bruckmühl (vorne links), und Brauerin und Mälzerin Johanna Glas, 83059 Kolbermoor (vorne rechts) sind in diesem Jahr Oberbayerns Beste in ihrem Beruf. Regierungspräsidentin Brigitta Brunner (links) und Handwerkskammerpräsident Franz Xaver Peteranderl (rechts) gratulierten. Foto: Michael Schuhmann derl. Als nächsten Schritt empfahl der Handwerkskammerpräsident den erfolgreichen Absol-

„Begabtenförderung berufliche Bildung“ unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 6 000 Euro Unterstützung

Unklare Verkehrslage am Ludwigsplatz www.blick-punkt.com

Aufgrund den verschiedensten kursierenden RechtsaufANZEIGE

Ausbildung bei Roche – ein guter Start in die Zukunft Penzberger Werk lädt Interessenten zum Tag der offenen Tür am 15. Oktober ein Raus aus der Schule und rein in die spannende Welt der Bakterien, Zellen und Enzyme: Roche in Penzberg, eines der größten Biotechnologiezentren in Europa mit rund 300 Auszubildenden, bietet auch im Ausbildungsjahr 2017 wieder rund 90 freie Plätze für Auszubildende und dual Studierende in elf Berufsfeldern an. Vier Lehrstellen wurden zusätzlich speziell für Geflüchtete geschaffen.

Die Auszubildenden lernen in hochmodernen Laboren mit neuester Geräte- und Anlagetechnik. Dafür entsteht derzeit ein nagelneues biotechnologisches Ausbildungszentrum – das größte in Bayern und

Tag der offenen Tür

Berufliche Perspektive Seit mehr als 35 Jahren bildet das Werk südlich von München Nachwuchskräfte auf höchstem Niveau aus und bietet ihnen auch nach der Ausbildung berufliche Perspektiven. Die Qualität, Vielfalt und Internationalität der Ausbildung zeigt sich auch im Erfolg der Azubis: Regelmäßig zählen sie zu den Besten innerhalb der Industrie- und Handelskammer, in ganz Bayern oder sogar bundesweit.

technologische Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentrum. Weltweit gilt Roche als eines der führenden Healthcare-Unternehmen und beschäftigt insgesamt über 91.700 Menschen in mehr als 100 Ländern.

Lernen im Labor. Foto: Roche auch innerhalb Deutschlands eines der größten und modernsten. Gerade wurde Richtfest gefeiert. Das Penzberger Werk mit seinen mehr als 5.600 Mitarbeitenden ist innerhalb des Roche-Konzerns mit Hauptsitz in Basel das größte bio-

Am Samstag, 15. Oktober, lädt Roche interessierte Schüler/innen (ab 13 Jahren), Eltern, Lehrer und Besucher zu einem Tag der offenen Tür in die Ausbildungsabteilung ein (9.30 bis 13.30 Uhr, Nonnenwald 2, 82377 Penzberg). Dort werden die Ausbildungsberufe Biologielaborant/in, Chemielaborant/in, Chemikant/in, Elektroniker/in für Automatisierungstechnik und Kaufmann/frau für Büromanagement vorgestellt sowie die Möglichkeit zum dualen Studium im Bereich Bioprozessinformatik und Biotechnologie. Infos unter www.roche.de/Ausbildung

fassungen über die tatsächlich geltenden Vorschriften im Bereich vom Ludwigsplatz, möchte die Polizei nun Licht ins Dunkel bringen: Bei dem Bereich vom Ludwigsplatz bis um die Kurve in die Kaiserstraße handelt es um einen sogenannten „Verkehrsberuhigten Geschäftsbereich“. Daher gelten dort im übrigen die allgemeinen Regeln der Straßenverkehrsordnung. Das bedeutet für Fußgänger, trotz der Geschwindigkeitsbeschränkung, keinen Vorrang gegenüber den Fahrzeugen. Der fließende Fahrzeugverkehr hat Vorrang vor den Fußgängern. Demnach dürfen Fußgänger eigentlich nur die Fahrbahn queren, wenn keine Fahrzeuge kommen und dies gefahrenlos möglich ist. Der Fahrbahnbelag spielt dabei

Foto: Polizei keine Rolle. Leider ist dies dort sehr oft nicht die gängige Praxis und im Falle eines Unfalls würde aber dann der Fußgänger als Verursacher angesehen werden, sofern die erlaubte Geschwindigkeit nicht überschritten wird. Für eine gefahrenlose Querung der Fahrbahn wurde hierzu auch ein Fußgängerüberweg eingerichtet. Laut Gesetz ist es auch zumutbar, einen Umweg von 50 Meter und mehr in Kauf zu nehmen, um dort gefahrenlos die Fahrbahn zu queren. Pohl/V


Samstag, 1. Oktober 2016

schön, fit & gesund

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Effektive Selbstverteidigung Mit Krav Maga im Street-Defence in Rosenheim Krav Maga ist eine Weiterentwicklung des Krav Maga, des offiziellen Selbstverteidigungssystems der israelischen Polizei- und Militäreinheiten. Krav Maga wurde entwickelt, um auch untrainierte Menschen innerhalb kürzester Zeit auf ein höchstes Niveau in der Selbstverteidigung zu bringen. Wahrscheinlich kein anderes Selbstverteidigungssystem der Welt ist so erprobt und praxisbezogen wie das Krav Maga, das System der israelischen Sicherheitskräfte. Die Ausbildung konzentriert sich neben dem körperlichen Training auf die Entwicklung der Fähigkeit, gewalttätige oder potentiell gewalttätige Situationen unter psychischem Druck zu meistern. Krav Maga bedeutet Überlebenskampf gegen einen oder mehrere, bewaffnete oder

Foto: street-defence unbewaffnete Angreifer in jeder Distanz. Ziel von Krav Maga ist nicht der Sieg über einen Gegner, sondern das Meistern von extremen aggressiven Situationen auf der Straße, auch gegen bewaffnete Gegner. Erlaubt ist, was effektiv ist. Es gibt keine Regeln. Krav Maga kommt mit wenigen Techniken, die leicht erlernbar sind, aus. Ziel ist, die Schüler in kürzester Zeit ausbilden zu können. Krav Maga zu erlernen, hilft demjenigen, der in eine Notwehrsituation kommt.

Man hat die Möglichkeit, sich gegen Aggressionen zu wehren – dies wiederum erhöht das Selbstvertrauen, was wiederum zu einer sichereren Körpersprache führt. Aus diesem Grund läuft man weniger Gefahr, als Opfer ausgewählt zu werden. Zielgruppe vom Krav Maga sind nicht die Randalierer, diese werden erst gar nicht als Schüler angenommen, sondern die Frau/der Mann, der sich in Angriffs- und Belästigungssituationen angemessen, das heißt auch unter Beachtung der Notwehr- und Nothilferechte wehren können will. Wenn Sie sich für Krav Maga interessieren, nehmen sie mit Street-Defence Rosenheim unter 01 51/57 31 65 79 oder per EMail an info@street-defence.info. Infos auch unter street-defence.info.

Prävention – fit, beweglich, schmerzfrei Unser Körper ist für Kraft, Bewegung und Belastung angelegt. Er möchte gefordert werden, damit alle inneren Prozesse harmonisch ablaufen. So wird z. B. statt Fett einzulagern unter körperlicher Aktivität der Stoffwechsel angeregt, Fett und Zucker verbrennt und damit Gesundheitsrisiken wie Herzinfarkt, Schlaganfall vermindert. Ein entsprechendes gesundes Essverhalten tut das übrige dazu. Viele Menschen gehen in Vereine, betreiben Sport, Fitness und verschiedene meditative Bewegungserfahrungen. Doch was tun, wenn Schmerzen die Bewegungsfreude hemmt? Neueste Forschungen weisen auf das den Gesamtkörper durchziehende Netz der bindegewebigen Faszien hin. Es wird starrer, steifer und schmerzhaft bei zu wenig oder einseitiger Bewegung. Wie ein zu enges Kleid üben die Faszien Druck und Zugkräfte aus, die Bewegungen wirken hölzern und belastend. Laut Untersuchungen ist dieses Gewebe häufig ursächlich für Rückenbeschwerden. Manuelle Handwerksarbeiten wie Rolfing und osteopathische Techniken am Fasziennetz machen dieses System geschmeidiger und anpassungsfähiger. Ein spezielles Faszientraining erhöht die Widerstandskraft und Elastizität. Ein verhärtetes Muskelsystem braucht auch seine spezielle Pflege, Wärme, Lockerung,

Massagen. Im Verbund mit Gelenken und Nerven sind sie kontraproduktiv mit ihren Ablagerungen aus dem Stoffwechsel und verursachen Schmerzen in Gelenken und verschiedenen Geweben. Auch hier gibt es seit einigen Jahren eine effiziente Therapieform, die Matrix-Rhythmus-Therapie. Sie entstand aus der Grundlagenforschung in der Universität Erlangen. Tiefenwirksam wohltuende Schwingungen, angepaßt am Patienten, lösen Spasmen und Gelenkseinschränkungen auf. In der Orthopädie und in der Zahnheilkunde wird diese Arbeit geschätzt, dauerhafte Schäden an Wirbelsäule, Nacken, Kiefer- und Gesichts-

bereich werden vermieden. Der jahrelange Erfolg in den Behandlungen spricht für sich und die Praxis Körperharmonie ist Matrix-Health-Partner geworden, eine Auszeichnung für die Therapeuten, die tagtäglich mit dieser Methode arbeiten. Die Inhaberin, Susann Roggendorf, ist ausgebildete Physiotherapeutin und adv. Rolferin. Sie bietet die oben aufgeführten Leistungen in Feldkirchen-Westerham in der Leißstraße 7 unter 0 80 63/13 03 und in Oberaudorf in der Bad-TrißlStraße 38 a unter 0 80 33/9 79 61 20 an. Weitere Infos unter marhythe-systems.de, rolfing.org oder rolfer.de.

schön, fit & gesund Foto: re / Montage: Herz

N!

E ELD

M

J

T ETZ

AN

ROSENHEIM • KUFSTEINER STR. 92 Tel. 01 51/57 31 65 79 • www.street-defence.info

Gruppenkurs - Autogenes Training Gesund & entspannt durch den Herbst! An sieben Terminen lernen und genießen Sie die Kraft der Entspannung. Jeweils Donnerstags, ab 17.00 Uhr! Start am 06.10.2016, in Rosenheim-Mitterfeld. Kursgebühr 89,- EUR. Kursinformationen und Anmeldung unter: www.therapie-coaching-beck.de oder per Tel.: 0172 / 586 38 75 (ab 14.00 Uhr)

ROLFING® & MATRIX-RHYTHMUS-THERAPIE PHYSIOTHERAPIE & FASZIENTHERAPIE Krankengymnastik, manuelle Therapie, Lymphdrainagen, Naturmoor, Eis, Ultraschall, Elektrotherapie, Hausbesuche, alle Kassen

Spezielle Anwendungen bei Schmerzen, Entzündungen (Kiefergelenk, Arthrose...),Neuralgien der Wirbelsäule, Z.n.OP, fasziale Grundlagenarbeit bei Haltungsbeschwerden, Durchblutungsstörungen...

www.rolfer.de


22

schön, fit & gesund

Samstag, 1. Oktober 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bad Aiblinger Moorkissen

Ihre DAK-Rosenheim informiert: Unternehmen Leben DAK-Gesundheit weist auf neues Angebot hin

Neuer Medikamentenplan schützt Patienten in Rosenheim Die Medikamenteneinnahme soll sicherer werden: Wer drei oder mehr unterschiedliche Tabletten pro Tag einnimmt, hat ab dem 1. Oktober Anspruch auf eine Übersicht vom Arzt. Der neue Medikamentenplan – im Fachjargon Medikationsplan – enthält wichtige Informationen zu den Wirkstoffen und zur Einnahme. Jeder Arzt in Rosenheim kann den Plan auf Wunsch des Patienten ausstellen. Der neue Service, den das Bundes-Gesundheitsministerium initiiert hat, ist kostenlos. Medikamente sollen den Patienten nutzen. Werden sie jedoch falsch kombiniert, können sie das Gegenteil bewirken. Denn manche Wirkstoffe beeinflussen sich gegenseitig – gefährliche Wechselwirkungen sind die Folge. Um das zu vermeiden, gibt es ab dem 1. Oktober den neuen, bundesweit einheitlichen Medikamentenplan für Menschen, die drei oder mehr Arzneimittel nehmen müssen. Auf der Übersicht dokumentiert der Arzt alle Arzneimittel des Patienten. „Damit der neue Medikamentenplan für mehr Sicherheit sorgen kann, ist die Mithilfe der Pa-

tienten gefragt“, kommentiert Michael Köberich, Leiter Servicezentrum bei der DAK-Gesundheit in Rosenheim, den neuen Service. „Am besten vor dem nächsten Arztbesuch alle Medikamente notieren, die regelmäßig eingenommen werden – verschreibungspflichtige sowie rezeptfreie. Nur dann kann beispielsweise der Hausarzt eine vollständige Übersicht erstellen.“ Köberich empfiehlt den Patienten in Rosenheim den Medikamentenplan immer mit sich zu führen: „Dann können Ärzte und Apotheker bei jedem Besuch kontrollieren, ob alle Medikamente zusammenpassen.“ Der Medikamentenplan ist auf Initiative des Bundesgesundheitsministeriums entstanden und von Ärzte- und Apothekerverbänden entwickelt worden. 2018 wird die Kontrolle noch einfacher. Dann sollen alle Verordnungen auf der elektronischen Gesundheitskarte erfasst werden. Informationen und Einnahmetipps gibt es im Internet unter www.dak.de/arzneimittel oder im DAK-Servicezentrum Rosenheim.

Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 80 31 / 40 98 60 oder persönlich in der Westermayerstraße 1 in Rosenheim. www.DAK.de

www.blick-punkt.com

In und um die Kurstadt Bad Aibling spielt das Moor schon seit mehr als 150 Jahren ein große Rolle Die „Panradl Moor GmbH“ hat mit dem Moorabbau schon eine über 50-jährige Erfahrung, beliefert Kliniken und Massagepraxen. „Private Vorsorge“ heißen zwei der sogenannten Zauberwörter, die den alten, kranken oder chronisch leidenden Patienten empfohlen werden. Entstanden ist aus all diesen Überlegungen ein sogenanntes „Aiblinger Moorkissen“, das für lokale Wärme- oder Kältetherapien angewendet werden kann. Das selbst abgebaute Moor aus der Auer Gegend ist der Garant für eine besonders hohe Qualität. Die Anwendung ist relativ

Foto: Panradl einfach, die Schmerzlinderung kann über Wärme oder Kälte beeinflusst werden. Bei Rückenoder Zahnschmerzen, Verspannungen, Sportverletzungen

oder Erkältungskrankheiten, das „Aiblinger Moorkissen“ hat sich schon vielfach als naturbelassener Helfer bewährt. Immer mehr Ärzte, Apotheken und Kureinrichtungen empfehlen es ihren Kunden oder Patienten und haben damit beste Erfahrungen gemacht. Hergestellt werden diese Moorkissen in fünf verschiedenen Größen und sind in vielen Sanitätshäusern und Apotheken erhältlich. Der Preis ist so günstig, dass ein Moorkissen in jedem Haushalt vorhanden sein sollte. Nähere Infos in ihrer Apotheke oder unter Telefon 0 80 61/23 19.

Prävention lohnt sich doppelt Gut zu wissen: Patienten erhalten von ihren Krankenkassen einen Bonus, wenn sie sich gesundheitsbewusst verhalten und Vorsorgetermine wahrnehmen. Es lohnt sich also doppelt, die eigene Gesunheit ernst zu nehmen. Vorsorge ist sinnvoll und wirksam. Werden Symptome und Warnsignale frühzeitig entdeckt, können Krankheiten durch gezielte Maßnahmen einen milderen Verlauf nehmen oder ganz verhindert werden. Deshalb ist

der regelmäßige Check-up beim Hausarzt – ab 35 etwa alle zwei Jahre – oder die Krebsfrüherkennung für Frauen ab 20 und Männer ab 45 Jahren so wichtig. Trotzdem nimmt nur jeder zweite dieses Angebot wahr. Die regelmäßigen Termine zur Krebsfrüherkennung beanspruchen rund 60 Prozent der Frauen, aber nur 27 Prozent der männlichen Patienten. Bonusprogramme der Krankenkassen, über die Versicherte einen Bonus erhalten, sollen hier An-

Die Gesundheitstipps aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach

reize schaffen. Bewegungsmangel und einseitige körperliche Belastungen können zu Rükkenschmerzen, Übergewicht oder hohem Blutdruck führen. Um rechtzeitig etwas für die Gesundheit zu tun, bezuschussen Krankenkassen auch Präventionskurse wie zum Beispiel Rückengymnastik. Es lohnt sich daher, genau nachzufragen, welche Leistungen die eigene Krankenkasse bietet und noch in diesem Jahr aktiv zu werden. djd

e Jede Woch neu!

JETZT GEHT’S RUND!

Bernhard Nachreiner

von Bernhard Nachreiner Etwa 1/3 der 70jährigen kennen diesen ekligen Zustand. Beim Aufstehen aus dem Sitzen oder Liegen, oder beim Drehen des Kopfes beginnt die Welt sich zu drehen oder zu schwanken. Der Gang wird unsicher - in 15% der Fälle ist Schwindel die Ursache von Stürzen im Alter! Als ob das nicht genug wäre kommen oft Augensymptome (Nystagmus), Verminderung des Hörens und Übelkeit hinzu. Kein Wunder dass schwer schwindelgeplagte Menschen über Angstzustände und Depressionen klagen. Übrigens, auch jüngere Menschen, selbst Kinder leiden unter Schwindel. Schwindel ist eben keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom mit vielfältigen Ursachen. Am häufigsten ist der Schwindel bei Lageveränderung, z.B. beim Aufste-

hen aus Liegen und Sitzen scherweise meldet er sich (sog. orthostatischer, unsysnach einer Kopfbewegung temischer Schwindel). Hier und ist mit einem Nystagmus kann sich, v.a. beim älteren (Augenzittern) verbunden. Menschen, der Blutdruck Der BPL tritt auch gerne nicht mehr schnell genug der beim Herumdrehen, AufrichLageveränderung anpassen. ten, Wenden im Bett auf. Sehr häufig wird der SchwinInteressant, weil häufig ist del auch von Medikamenten der Durchblutungsschwindel verursacht! Blutdruckmittel, (d.h. eine HirnstammaffektiBeruhigungsmittel, Epilepsie- on durch Minderdurchblumedikatung). So mente, „Willst du fliegen und bist vom k ö n n e n Schlafz.B. starSchwindel nicht sicher?“ mittel, Johann Wolfgang von Goethe ke VerspannunParkingen im son-Medikamente u.a. sind dafür be- Nacken und am Übergang kannt. Werfen sie doch mal von Kopf zu Hals eine solche (minimale) Minderdurchbluwieder einen Blick in ihren Beipackzettel, es könnte ein tung (Ischämie) auslösen, die uns schwindlig macht. „A-ha-Erlebnis“ werden! Dies ist in der täglichen PraDer häufigste systemische Schwindel (d.h. vom Innenxis des Osteopathen die ohr verursacht) ist der LageSchwindelursache Nummer 1! rungsschwindel (BPL), v.a. Seltener und heftiger verlaubei älteren Menschen. Typi- fen Schwindelattacken durch

eine Entzündungen des Nervus vestibularis (dh. im Innenohr), z.B. durch Virusinfektion, oder der Morbus Menière, der Schwindel, Tinnitus und einseitigen Hörverlust vereint. Bei diesen hochdramatischen Krankheitsbildern muß ein HNO oder Neurologe hinzugezogen werden – die alternative Behandlung ist gleichwohl begleitend wichtig und hilfreich! Welche Möglichkeiten stehen der alternativen Medizin (Heilkunde, manuelle Medizin) zu Gebote? Die „stärkste“ Therapieform stellt hier die Sauerstofftherapie (Oxyvenierung nach Dr. Regelsberger) da. Sie schafft eine höhere Grundsättigung mit Sauerstoff in den Geweben des Innenohrs, am Hirnstamm und Gehirn.. Dann ist es sehr wichtig, mit Osteopathie und cranio-sa-

Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588

krale Osteopathie die Verspannungen und die Minderdurchblutung am Übergang Kopf-Hals zu beseitigen. – Durch einen verspannten Nacken kann der Kopf (das Ohr) chronisch schlecht durchblutet sein – das kann man ändern. Der versierte Therapeut kann zudem, beim Lagerungsschwindel (BPL) durch therapeutische Lagerungsübungen (nach Semont) das Innenohrsystem „trainieren“. Homöopathie und Akupunktur sind als Begleittherapien zusätzlich nützlich. Schwindel – eine Hydra mit 1000 Köpfen! – Manchmal ist aber auch nur „Etwas im Ungleichgewicht“!

Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin

Lena Dunkel Heilpraktikerin, Ergotherapeutin, Osteopathie, Ernährungstherapie

Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie

Lion Märten www.ceamed.com

Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie


Samstag, 1. Oktober 2016

schön, fit & gesund

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Aroka Thai Massage feiert Jubiläum Fünfzehn Prozent Rabatt zum Fünfjährigen rin. Bei der Traditionellen ThaiMassage werden gezielt die Energiepunkte und -linien des gesamten Körpers stimuliert, in dem Finger, Hände, Ellenbogen und oft auch das gesamte Körpergewicht des Behandlers eingesetzt werden. Durch Dehnungs- und Streckungstechniken am gesamten Muskelapparat werden Verspannungen und verkrampften Muskelbereiche gelöst und die Beweglichkeit verbessert. Das Team des Aroka Thai Massage Studios verwöhnt Sie immer von Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr in der Stollstraße 5 in Rosenheim. Eine vorherige Terminabsprache per E-Mail an info@aroka-thai-massage.de oder Telefon 0 80 31/2 20 17 56 wird empfohlen.

Foto: Aroka massage nur noch 42 Euro anstatt 49 Euro. Bei dieser sehr beliebten Behandlung werden die Techniken der traditionellen Thai-Massage mit der entspannenden Wirkung aromatischer Öle verbunden. „Durch die beruhigende, ausgleichende Wirkung fällt es unseren Kunden leicht, den hektischen Alltag zu vergessen und neue Energien zu gewinnen“, so die Inhabe-

Seit 2011 sorgt Frau Dieball und das Team des Aroka Thai Massagestudios schon dafür, die Verspannungen Ihrer Kunden zu beseitigen. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es von Montag, 3. Oktober, bis Samstag, 22. Oktober, auf alle Behandlungen und Gutscheine einen Rabatt von 15 Prozent! Dadurch beträgt zum Beispiel der Preis für eine 60-minütige Aromaöl-

Im Herbst auf Infektionsschutz achten kalten Jahreszeit in die Wärme flieht, ist nicht vor Infektionen geschützt. Denn auch auf Reisen sind Meningokokken ein Thema. Je nach Land und Region können sich die Erregertypen unterscheiden, und in manchen Reiseländern besteht erhöhte Infektionsgefahr. Vor dem Start in den Urlaub, zum Schüleraustausch oder ins Auslandsjahr sollte man sich deshalb beim Arzt informieren, welche medizinische Vorsorge sinnvoll ist. djd

beispielsweise Blutvergiftung oder Hirnhautentzündung, auslösen können. Da in der kalten Jahreszeit das Immunsystem geschwächt wird, steigt gerade gegen Ende dieser Zeit auch die Anzahl der Infektionen. Um in der Herbst- und Winterzeit vorzubeugen, sollte man deshalb das Immunsystem stärken. Dafür ist viel Bewegung – möglichst an der frischen Luft – genauso wichtig wie eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Doch selbst wer vor der

Die kalte Jahreszeit hat viele schöne Seiten, die Groß und Klein genießen können. Gleichzeitig sind Herbst und Winter jedoch auch die Hochzeit für Infektionserkrankungen. Und wer dabei nur an Schnupfen und Husten denkt, hat weit gefehlt. Denn neben Erkältungs- oder Grippeviren gibt es andere Erreger, die das Immunsystem jetzt besonders herausfordern: zum Beispiel Meningokokken. Das sind Bakterien, die gefährliche Krankheiten, wie

Aufrecht und Gesund durchs Leben

– ANZEIGE –

Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen „Es ist wie eine Befreiung“ – das hört Raphael Ertl oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung behoben hat. Der erfahrene Heilpraktiker kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung: Er litt selbst jahrelang unter heftigen Kopf- und Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel und Knie machten ihm ständig zu schaffen.

Griff zu bekommen. Einige halfen zumindest eine Zeit lang, kamen dann aber erneut zurück. Schließlich entdeckte er durch den Tipp einer Freundin die Atlasprofilax des Schweizers René-Claudius Schümperli für sich - und war schon nach kurzer Zeit beschwerdefrei.

perlis, dass eine Fehlstellung des Atlaswirbels viele gesundheitliche und seelische Probleme wie Einengung, Durchblutungsstörungen und einen verfälschten Informationsfluss zwischen Kopf und Körper mit sich bringen kann.

eingesetzt. „Ist der Chef (Atlas) der Wirbelsäule erst einmal in seiner korrekten Position, kommt es nie wieder zu einer Fehlstellung schwere Unfälle ausgenommen“, betont der erfahrene Therapeut, der sich mit gezielten Fortbildungen und einer Ausbildung zum HeilprakHauptprobleme einer Atlasfehl- tiker eine fundierte medizinische Diese Schmerzfreiheit dauert nun stellung sind nach Ansicht des Basis geschaffen hat. schon mehr als zehn Jahre an, so Schweizers: Bandscheibenvorfälle, Es folgte eine lange Leidensge- Ertl. Aus tiefster Überzeugung he- Nacken- und Rückenschmerzen, Als ergänzende, weiterführende schichte: Raphael Ertl versuchte, raus, entschloss sich Ertl damals Schwindel, Kieferprobleme, ein- Therapie zur Atlaskorrektur wird seine Schmerzen mit Hilfe von Phy- dazu, diese geniale und vollkom- schlafende Hände, Beckenschief- dann in vielen Fällen noch die Ossiotherpie, Chiropraktik, Osteopa- men gefahrlose Behandlungstech- stand, Hüftprobleme, ISG-Blocka- teopathie oder Rolfing eingesetzt. thie und diversen anderen manuel- nik von Grund auf zu erlernen. Sie den und Knieschmerzen. Auswir- Hier arbeitet Ertl schon seit vielen len Behandlungsmethoden in den basiert auf der Erkenntnis Schüm- kungen auf Muskeln, Augen, Ohren, Jahren sehr erfolgreich mit erfahreund seelische Probleme, wie Ein- te, medizinische Basis geschaffen ha Kiefer, Nerven, Kreislaufsystem, nen Osteopathen aus der Region Gleichgewicht und innerer Organe zusammen. Viele dankbare Patienkönnen ebenfalls die Folge sein. ten sind von diesem Behandlungskonzept begeistert. chh re Nach der Methode Schümperlis a n Ja Raphael Ertl e 0 1 in rrmals löst Raphael Ertl durch eine gezielte Neu in unserer Praxis: Te eh M Raphael Ertl au u ra cnhg Massage der Nackenmuskulatur Der BioScan SWA ang Heilpraktiker bm hie in eCin e rm Veeim r T Heilpraktiker Marienplatz Raphael Ertl 1, 83512 Wasserburg arunagch sanft Verspannungen und bringt so Seit September arbeiten wir in unVereinb Marienplatz 83512 1a, 83512 Wasserburg ine n ung den Atlas zurück in seine natürliche serer Praxis auch mit dem BioScan. Heilpraktiker Tel: 0 80 71 -1, 9 20 39 00Wasserburg m r e r T Tel: 0 80017171-1, 9- 820 3941 0088 Mobil: 27 Marienplatz 83512 Wasserburg Lage. Bei der Atlaskorrektur werden Mit diesem Gerät lassen sich innerinba Vere www.atlasprofilax.de keinerlei chiropraktischen Griffe halb von 1,5 Minuten bis zu 230 Pawww.atlasprofilax.de Tel: 0 80 71 - 9 20 39 00 q

m

(

0

*

g

6

t

(

e

o

;

,

s

C

G

K

A

`

R

*

=

V

)

s

T

=

Z

X

\

[

6

l

t

'

]

n

_

^

y

;

h

{

d

a

`

T

i

\

B

?

.

>

&

P

%

&

<

@

b

$

f

b

@

E

d

b

I

&

n

P

<

/

#

k

S

Q

9

Y

O

/

J

#

c

-

k

+

4

#

}

M

'

&

u

v

v

f

w

8

:

F

N

@

F

F

N

F

5

W

U

7

#

9

a

x

'

z

u

v

w

?

:

@

w

@

f

|

E

@

f

rameter ermitteln - ohne Blut abnehmen zu müssen! Der BioScan führt hierzu eine bioenergetische Spektralanalyse durch, die sofort das Ergebnis präsentiert. Wie erhalten so Informationen zu Herz-Kreislauf-System, Knochen, Funktionen von Organen (z.B. Magen-Darm, Leber, Nieren etc.), Homotoxinen, Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Schwermetallen, Allergie-Empfindlichkeiten etc.

f

r

2

3

9

O

c

/

7

L

U

p

Y

#

j

%

%

%

1

n

l

'

n

^

h

d

a

i

'

?

n

!

1

"

&

9

k

c

H

k

D

Lassen Sie sich testen!


Samstag, 1. Oktober 2016

24 Samstag

The Cashbags – Johnny Cash Tribute

1

Lumen Mittelalterliches i. R. Musikalischer Samstag Herrengasse/Schustergasse, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.wasserburg.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Herbstmarkt für gebrauchte Kinderartikel Alpicha-Halle, Albaching Geöffnet: 10 bis 13 Uhr Karten/Info: 0 80 76/82 42 Tag der offenen Tür Katzengnadenhof, Au/Bad Feilnbach Geöffnet: 13 bis 16 Uhr

Flohmarkt in Maxlrain Brauereigelände nähe Bad Aibling

am Samstag, den 01.10.2016

ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78

Kleidermarkt Turnhalle der Schule, Griesstätt Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Book-Release-Party Lesungen und Livemusik Bühne im Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Farbe Raum Linie Austellung Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 11 bis 18 Uhr www.galerie-bruckmuehl.de Inntaler-Klangräume Konzert Katholische Kirche, Flintsbach Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/30 66 20 Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Herbst- und Winterbasar Pfarrheim, Ostermünchen Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Weinfest Feuerwehrhaus Nicklheim, Raubling Beginn: 18 Uhr Der Kartlbauer Chiemgauer Volkstheater Haus des Gastes, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Martin Gallop Konzert Werkstattbühne, Heufeld

Am Freitag, 11. November, im KUKO in Rosenhim

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen www.blick-punkt.com

Pressefoto

Hoagart der Dettendorfer Saitenmusi Gasthaus Weingast, Bad Feilnbach/Kematen Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Rolf Miller Kabarett Stadthalle, Grafing Beginn: 20 Uhr Mitteroim Musi Konzert Wenger-Stadl, Oberaudorf Beginn: 12 Uhr Info: Eintritt frei Michaelimarkt Bahnhofsplatz, Bruckmühl Geöffnet: 7 bis 19 Uhr Musikkapelle Flintsbach Standkonzert Musikpavillon am Rathaus, Flintsbach Beginn: 10.30 Uhr Farbe Raum Linie Austellung Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 11 bis 18 Uhr

„The Cashbags“ um US-Sänger Robert Tyson sind mit unzähligen Konzerten seit 2008 Europas erfolgreichstes Johnny Cash Revival. Das Quartett gleicht in Klang und Erscheinungsbild eins zu eins seinem berühmten Vorbild in den späten 60-ern und liefert mit authentischer Stimme, Westerngitarre, Telecaster, Kontrabass und Schlagzeug detailgenau alle Klassiker im Rahmen einer mitreißenden Show, angelehnt an die Originalkonzerte mit musikali-

schen Gästen wie „June Carter“, „Carl Perkins“ und „The Carter Family“. Songs aus Johnny Cashs „American Recordings“ werden mit Gitarre und Piano in einem speziellen Akustikteil zelebriert. Im Programm stehen alle Johnny Cash-Klassiker von „Ring of Fire“, „I Walk the Line“ bis hin zu „Folsom Prison Blues“. Der mitreißende Sound macht allen auf Anhieb Spaß, das Publikum ist völlig aus

dem Häuschen. Nach acht produktiven Jahren mit Konzerten vor mehr als 50 000 Menschen in Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowenien, Italien, Schweiz, Frankreich und Holland freu- Montag en sich die Cashbags, neue Show-Termine für das Jahr Antik- & Trödelmarkt 2016 ankündigen zu können. Innenstadt, Bad Aibling

Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt 14 Euro Valentinaden mit Bewirtung Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt 14 Euro www.bad-aibling.de

Freundschaftsfest mit der Sensenschmiedmusikkapelle Mühlbach Feuerwehrhaus, Kiefersfelden Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei

Choose Jazz Smooth Jazz Azur - die Bar im Verde, Prien Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei 2. Kieferer Fest mit dem Kirchenchor Pfarrkirche Heilig Kreuz, Kiefersfelden Beginn: 9 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Salzburger Kirchenmusik i. R. Inntaler Klangräume Wallfahrtskirche Hl. Kreuz, Westerndorf Beginn: 17 Uhr Info: Eintritt 18 Euro Hirnsberger Jubiläumsherbst Musikanten Frühschoppen Gasthaus Hilger, Bad Endorf Beginn: 11 Uhr

„Gefällt mir“ auf

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Krankenhausschwank Schenk mir dein Herz, es kann auch deine Niere sein Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt 10 Euro www.die-inntaler.de

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Sonntag

2

Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König-Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 www.maerchenwanderung.de Weinfest Feuerwehrhaus Nicklheim, Raubling Beginn: 18 Uhr Flohmarkt mit Spielefest Evan. Kreuzkirche, Kolbermoor Beginn: 11 Uhr Weinfest Haid, Söchtenau Beginn: 19 Uhr Doppelkonzert mit der Blaskapelle Prien am Chiemsee und der Stadtmusik Neuenburg am Rhein König Ludwig Saal, Prien Beginn: 19.30 Uhr Valentinaden mit Bewirtung Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt 14 Euro www.bad-aibling.de

3

Karten an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen! Weitere Tickets und Informationen unter paulis.de.

Antik- & Trödelmarkt Montag, 3. Okt. 10.00 bis 18.00 Uhr

Marktinfo: Tel. 0157-74363141 www.ro-antik.de

Verkaufsoffener Feiertag

www.aib-kur.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Flohmarkt Sportplatz, Riedering Beginn: 6 Uhr Tag der offenen Moschee IGMG Rosenheim e. V., Grubholzerstr. 11, Rosenheim Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: 01 76/84 39 10 37 dabertlundi Kabarett Gasthaus Lax, Alteiselfing Beginn: 20 Uhr

Dienstag

4

Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Im Reich der Inkas Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Info: Eintritt frei

Mittwoch

5

Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr


Samstag, 1. Oktober 2016 MiniJazz Konzert Buchhandlung Librano, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Thorsten Havener Live! Der Körpersprache-Code KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Info: 0 80 31/3 65 93 65 Farbe Raum Linie Austellung Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47

Donnerstag

6

Erotikmesse Hafen, Innsbruck Geöffnet: 18 bis 2 Uhr Eine Stadt liest! mit Reinhard Reindl DC Lounge, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Alimenten - Spitzbua Bauerntheater Gasthof Kampenwand, Bernau Beginn: 20 Uhr Info: 0 80 51/73 32 Fahrradtour entlang der Loire-Schlösser Diavortrag Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Binder Kabarett Kesselhaus, Kolbermoor Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/73 56 www.exorbitan.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Freitag

7

Rosige Zeiten mit Night-Shopping Innenstadt, Rosenheim Geöffnet: 18 bis 23 Uhr Schenk mir dein Herz, es kann auch deine NIere sein Komödie Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Andorra Theaterstück Theater Wasserburg, Wasserburg Beginn: 20 Uhr www.theaterwasserburg.de Bier- und Weinfest Festplatz, Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr

25 Bri Oppel und Herbert Stahl Vernissage Galerie am Markt, Neubeuern Beginn: 19 Uhr Stephan Zinner Kabarett Brunnlechner’s Dachboden Saal, Babensham Beginn: 20 Uhr Ensemble Franz Mihelic Oberkrainermusik Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Weinfest Pfarrsaal Kirchdorf, Raubling Beginn: 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Erotikmesse Hafen, Innsbruck Geöffnet: 18 bis 2 Uhr Das Lied vom Wildschütz Jennerwein Audorfer Bauerntheater Kursaal, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr

Samstag

Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/46 83 Freispruch - Die Wortbühne! Poetry Slam Stadtbibliothek, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt 3 Euro 17. I N T E R N AT I O N A L ES G I TA R R E N FES T I VA L

3. – 25.11. 2016

KARTENTELEFON 080 61 9 08 015

Mineralien- & Fossilienbörse Inntalhalle, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 18 Uhr Susi Weiß Konzert Buchhandlung Librano, Bad Aibling Beginn: 11 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Seids bloß staad Geschichten und Szenen aus München und Umgebung Breitenberghütte, Brannenburg Beginn: 18.30 Uhr Karten/Info: 0 80 34/86 63

8

Kirchenkonzert Pfarrkirche Heilig Kreuz, Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr Flohmarkt U176 Kultur- und Sportzentrum, Feldkirchen-Westerham Geöffnet: 10 bis 13 Uhr Kleider- und Spielzeugbasar Kiga Arche Noah, Rosenheim Geöffnet: 8.30 bis 11.30 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de D'Hanna'm, Tush & Bullage Konzert LiveBühne Bichler, Emmering Beginn: 20.30 Uhr Info: 0 80 39/9 02 06 11 www.gasthof-bichler-emmering.de Schenk mir dein Herz, es kann auch deine Niere sein Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Zoff im Puff Rotlichtkomödie Pfleger Theaterstadl, Schechen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 01 57/34 63 82 10 Improvisationstheater Die Werkstatt, Rimsting Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt 13 Euro www.werkstatt-rimsting.de Herbstbasar Pfarrheim St. Korbinian, Heufeld Beginn: 10 Uhr Sänger- und Musikantenhoagascht Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com Flohmarkt für die Kids Turnhalle bei der Kirche Wiederkunft Christi, Kolbermoor Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Anmeldung: 0 80 31/9 21 93 Farbe Raum Linie Austellung Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 11 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Les Garconnnes Jazz mit Gipsy-Anklängen i. R. Musikalischer Samstag Herrengasse/Salzsenderzeile, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.wasserburg.de Erotikmesse Hafen, Innsbruck Geöffnet: 18 bis 2 Uhr Herbstmarkt Rathausvorplatz, Rimsting Geöffnet: 10 bis 15 Uhr Flohmarkt für die Kids Kita Wiederkunft Christi, Kolbermoor Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Boneshaker Konzert Loft Club, Rosenheim Beginn: 22 Uhr Kleidermarkt Heilandskirche, Bernau Beginn: 10 Uhr

Sonntag

9

Kirnstoaner Tanzlmusi Wenger-Stadl, Oberaudorf Beginn: 12 Uhr Info: Eintritt frei Festliches Erntedank-Konzert Pfarrkirche St. Georg, Eggstätt Beginn: 16 Uhr Flohmarkt Kiga Muggelstein, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Charivari Frühschoppen Bräustüberl, Maxlrain Beginn: 11 bis 14 Uhr Boarisch singa und spuin Chorgemeinschaft Kinderchor Auers LiveBühne, Neubeuern

Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 35/48 92 Schenk mir dein Herz, es kann auch deine Niere sein Komödie Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 17 Uhr www.die-inntaler.de Susi-Weiss-Salonensemble Kaffeehausmusik Restaurant antons, Bad Aibling Beginn: 15 Uhr Karten/Info: Eintritt 3 Euro Farbe Raum Linie Austellung Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 11 bis 18 Uhr Musikkapelle Flintsbach Standkonzert Berggasthof Hohe Asten, Flintsbach Beginn: 12 Uhr Info: Eintritt frei Mineralien- & Fossilienbörse Inntalhalle, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 17 Uhr


26

Rätsel & Service

Samstag, 1. Oktober 2016

Film-Tipp:

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Familiendrama: Eine unerhörte Frau

Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt „Eine unerhörte Frau“ die Geschichte einer bayerischen Erin Brockovich, die um das Leben ihrer Tochter und gegen die Mühlen der Justiz für die Wahrheit kämpft. Unbequem, unbeirrt und unaufhaltsam. Was, wenn einem niemand glauben will. Schon als Kind keiner so richtig glauben wollte. Hanni, Bäuerin und dreifache Mutter, macht sich Sorgen um ihre jüngste Tochter Magdalena. Das Mädchen ist kleiner als die anderen, empfindlicher, bricht oft, sieht immer schlechter. Bestimmt die Psyche, sagen die Ärzte, die Lehrerin und auch die Familie. Eine Brille mit Fensterglas wird sicher helfen. Aber Hanni ist Magdalenas Foto: Wild Bunch Germany Mutter und sie spürt, dass eine Brille nichts ändern wird, dass es um mehr geht. Selbst geplagt von einer unerhörten Jugend- so voll überzeugender LeidenAuflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku erinnerung beginnt sie, unbe- schaft und Willenskraft, dass irrt und unaufhaltsam, um man gar nicht anders kann, SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN das Leben ihrer Tochter zu als an sie zu glauben. Ein Fakämpfen und setzt dabei nicht miliendrama von zwingender WIDDER 21.3.-20.4. Nicht alles, was Sie sich vorgenur das Familienglück und ih- Intensität, über den Kampf nommen haben, lässt sich in die Stars live erleben! Tat umsetzen, aber das sollte Sie re Existenz aufs Spiel, son- um Gerechtigkeit und die nicht aus der Ruhe bringen. dern schreckt am Ende auch Hoffnung, die man nie aufgeDer freundliche KartenSTIER 21.4.-21.5. vor der bayerischen Justiz ben darf - erzählt nach einer In der Beziehung sieht es nun vorverkauf im Herzen wieder harmonischer aus, und nicht zurück. wahren Begebenheit. auch Singles dürfen sich auf von Rosenheim! nette Stunden zu zweit freuen. Tickets für die Region Rosalie Thomass spielt Hanni Andrea Hailer, soulkino Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 ZWILLINGE 22.5.-21.6. MT, CTS-eventim, Schlechte Laune kennen ZwillinCD-Tipp Verlosung unter blick-punkt.com ge jetzt nicht, Sie sind einfach gut Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

3

4 3

1 4 5 8 9 7 4 2 2 9 5 7 8

6 8 3 7 1 6 8 9 9 5 2 9 8 1 1 4 4

drauf und sprühen vor Lebensfreude. Sehr schön!

USSchauspielerin (Zsa-Zsa)

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Gut möglich, dass Sie sich nun ein wenig schlapp fühlen – schalten Sie dann einfach mal einen Gang runter!

Wenn Sie morgens einfach nicht in die Gänge kommen, sollten Sie vielleicht abends mal ein bisschen früher zu Bett gehen.

Man kann Sie jetzt sehr schnell auf die Palme bringen – aber dann kommen Sie auch ziemlich zügig wieder runter!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Löwe-Singles flirten jetzt heftigst, allerdings mit mäßigem Erfolg – vielleicht übertreiben Sie es einfach ein wenig?

Sie sind nun nachdenklich und in sich gekehrt, aber das tut manchmal ja auch ganz gut – gönnen Sie sich ein bisschen Rückzug!

Nehmen Sie Verspannungen jetzt nicht auf die leichte Schulter, das kann sich auf lange Sicht sonst rächen.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Durch Beharrlichkeit erreichen Sie jetzt jedes Ziel und machen gleichzeitig Eindruck beim Chef und bei den Kollegen.

Die Liebe ist ein seltsames Spiel, diese Erfahrung müssen Schützen mal wieder machen. Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen!

Im Job sollten Sie wichtige Unterlagen jetzt besser doppelt prüfen, so sind Sie dann auf der sicheren Seite!

unbekanntes Flugobjekt

sehr starker Wind

türk. Großgrundherr

Kosmos

Salz der Ölsäure

geduldig warten

Teil des Kopfes

Gründer Figur SaudiArabiens der Quadrille (Ibn)

Album-Charts Deutschland

Luftkissen im Auto

Anfängerin

Abk.: Doktor

Orgelregister serb. Schriftsteller † (Ivo)

binär

8 Kosename e. span. Königin dt. Rundfunksender (Abk.)

rechter Nebenfluss der Rhône

wurmstichig

Abk.: Industriegewerkschaft

Faultier

französisch: Straße

Lebensende

ein Kontinent

6

3

4

5

chinesischer Politiker †

1

Himmelsfärbung

Erbträger

2

Benni hat geschworen zu schweigen. Deshalb sagt er weder seinem Vater noch der Polizei etwas, als die kleine Eva und ihr Bruder verschwinden. Aber je länger er darüber nachdenkt, desto weniger ist er sicher was er tun soll. Wäre es besser, den wichtigsten Schwur seines Lebens zu brechen? Mit wem sollte er reden? Mit Ingrid, seiner Klassenkameradin? Die aber geht neuerdings mit Karl ins Kino. Bennis Schwur ist ein Jugendbuch, das auch von Erwachsenen gelesen werden kann. Der Autor Horst Berger lebt in Rosenheim/Egarten.

5

7

Zeugnisnote

1

ugs.: bilderlose Textmasse

Kaltspeise

2

3 Polarschiff von Nansen deutsche TVAnstalt (Abk.)

kurz für: heran

Gartengemüse

4 Kosmetik

nordmarok. Handelszentrum

Horst Berger: Bennis Schwur

Fremdwortteil: drei

9

unbestimmter Artikel Fremdwortteil: mit

6

7

8

9

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý Ý Ý Ý Þ Þ Ý Ý Þ Þ

1. Schandmaul Leuchtfeuer (Foto) 2. Kastelruther Spatzen Die Sonne scheint für alle 3. Heaven Shall Burn Wanderer 4. Hanybal Haramstufe Rot 5. Bonez MC & RAF Camora Palmen aus Plastik 6. Beginner Advanced Chemistry 7. Led Zeppelin The Complete BBC Sessions 8. Phillip Boa & the Voodooclub Blank Expression: A History Of Singles 1986-2016 9. Disturbed Immortalized 10. Nick Cave & The Bad Seeds Skeleton Tree

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 1. Oktober 2016

INFO

Bekanntschaften

anrufen & verlieben

richt von Dir. TEL.-MAILBOX 7641044 Ein charaktervoller, außergewöhnlicher, eloquenter, kommunikativer, umgänglicher Ich, 76/162, NR, humorvoll und Natur lieu. beziehungsorientierter Mann bis 77 J. bend, bin reiselustig, mache gerne kleine fehlt in meinem Leben. Rubenslady mit Herz, Bergtouren und gehe in Konzerte. Bist du Hirn u Humor... TEL.-MAILBOX 7171874 an einem Kennenlernen interessiert? Dann melde dich bitte. TEL.-MAILBOX 9768057 Witwe, 76/166/65, nett aussehend, von fröhl. Natur, unkompliziert, naturverbunden, sucht humorvollen, charmanten, und Charmante Sie, 60/170, schlank, lustig, gepflegten Ihn für eine schöne Zeit zu spontan, sucht ebenso charm. Herrn, 5560 J., gepflegt, liebevoll, einfühlsam und zweit. TEL.-MAILBOX 4103841 ungebunden. Du solltest an einer ernst Sie, 54/163/62, Hundebesitzerin, R, na- gemeinten Beziehung interessiert sein. turverbunden, ehrl. u. zuverlässig, jün- TEL.-MAILBOX 6052016 ger aussehend, sucht netten, sympathischen, verantwortungsvollen Mann, evtl. Ich bin eine 75-jähr. Frau, die mit beiauch Hundebesitzer zum Kennenlernen. den Beinen mitten im Leben steht. Ich suche keinen Mann für die Versorgung, sonTEL.-MAILBOX 7812836 dern einen Partner, mit dem ich den Rest Suche dich bis 57 J. für Liebe und Freund- unseres Lebens noch genießen kann. FOTO schaft. Ein harmonisches Miteinander wä- TEL.-MAILBOX 0641748 re mir sehr wichtig. Ich mag Musik, Spazieren, Schwimmen - alles, was zu zweit Spaß Hallo, ich bin Franzi (70/172, dunkmacht. Melde dich. TEL.-MAILBOX 6440823 le schulterlange Haare). Ich bin lebenslustig, zuverlässig, ehrlich, treu, gutmü38-jährige Sozialpädagogin (1 Kind, orts- tig und suche einen gleichgesinnten Partgeb.) sucht nach gr. Enttäuschung den rich- ner, mit dem ich das Leben genießen kann. tigen Partner fürs Leben! Wenn du 37- TEL.-MAILBOX 6670354 47 J. bist, NR u. Musik, Natur liebst, melde dich. Nur ernst gemeinte Antworten. Sportliche Sie, 172 cm, schlank, blond, NR und zuverlässig, sucht junggebliebenen TEL.-MAILBOX 6581736 Partner ab 70 J., der gerne reist und sportGemeinsam lebend, lachend, wan- lich ist. Ich bin an einer festen Partnerschaft dernd, singend, achtsam, den Lebens- interessiert. TEL.-MAILBOX 7037060 abend gestalten. Welcher Mann(63-70 J.) hat Mut, mit mir(65 J.) nochmal neu Möchte wieder mal Schmetterlinzu beginnen? TEL.-MAILBOX 2273715 ge im Bauch haben! Wenn du, zw. 4652 J., mit nettem Äußeren, dich anSportliche, bodenständige, berufst. Frau, gesprochen fühlst, dann melde dich. 56/164, normale Figur, mit vielen Interes- TEL.-MAILBOX 4775486 FOTO

Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:

0180-525 13 68 530

0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.

Oder wählen Sie rund um die Uhr: 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:

09003-909 037

stimme für die liebe sen (Wandern, Radeln, Kultur + Kunst), wünscht sich ebensolchen, tierlieben Partner, der kein Problem mit Hunden hat. Willkommen in meinem Leben. Dich er- TEL.-MAILBOX 1277034 wartet ein schlanker Lockenkopf, Anfang 60/160, jugendl. Aura, mag Wandern, gu- Bayerisches Kindl, Anfg. 70/170, verte Gespräche, miteinander Lachen und wit., attr., fröhl., positiv, möchte ihr LeGefühle. Lass uns finden und entdecken. ben nicht weiter alleine verbringen u. TEL.-MAILBOX 2348613 FOTO wünscht ebenso netten, kultivierten, ungebundenen Herren für gemeins. Zukunft. Ich möchte wieder neu durchstarten! Suche TEL.-MAILBOX 4157323 dich zw. 48-59 J., gefühlvoll u. charmant. Ich bin 52/163, unternehmungsl. u. liebe- Bin 41 J., dkl.-bld. schulterlange Haare, voll, mag Kurzreisen, Theater und Tanzen. keine Barbie, aber tageslichttaugl., mag raTEL.-MAILBOX 8504716 deln, skaten, schwimmen, Ski, tanzen! Bin lustig, aufgeschlossen u. möchte dich kenLeben, lachen und sich evtl. wieder ver- nen lernen! TEL.-MAILBOX 8597722 lieben in einen gepflegten, gemütlichen Mann, NR, möchte sich eine junggebl. Sie, Suche den Mann zum Lieben, Leben u. 65/156/63. Ich freue mich auf deinen An- Glücklich sein! Ich, 54/163, ortsgebunden, ruf. TEL.-MAILBOX 7025180 FOTO bin eine spontane und unternehmungsl. Frau, gehe gern tanzen u. mag SpaziergänUnternehmungslustige, attr. Da- ge. TEL.-MAILBOX 1259721 me, 69/163, sucht gebildeten, humorvollen, junggebl. u. vielseitig interessier- Hallo, ich bin die Inge, 70 J., junggeblieten Gentleman für ein schönes Mitein- ben, 168 cm, schlank, gerne in der Natur, ander. Ich freue mich auf eine Nachricht. liebe die Nordsee und Rockmusik. Wenn du TEL.-MAILBOX 6113131 ähnlich tickst, freue ich mich auf eine Nach-

Inserieren oder Antworten

09003-201 037

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

eine

() SIE SUCHT IHN

27

ab www.amio.de

Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO MA7890923

Hübsche, gepflegte, tolerante, sportliche Frau, 49/177/69, möchte auf diesem Wege den Mann kennenlernen, der lebenserfahren sowie selbstbewusst ist und seine Jugendlichkeit mit mir ausleben möchte. TEL.-MAILBOX 8184817

um das Leben gemeinsam zu genießen. Ich bin kein Auslaufmodell, sondern einTEL.-MAILBOX 9823938 fach ein netter, 51-jähr. Typ vom Lande, den du kennenlernen solltest. Bist du naEr, 58/172/70, NT, R (nur im Freien), sucht türl., mit normaler Figur u. bis ca. 50 J., liebvolle Partnerin. Ich mag Radeln, Tanzen, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 5887431 Natur, Lesen, Wellness, Kurzurlaube usw. Bin treu, ehrlich, optimistisch, zuverlässig Rote Lippen soll man küssen - Ich küsAttraktive, schlanke, sportliche, 50-jähri- und romantisch. TEL.-MAILBOX 1165740 se Ihre Hand, Madame. Er (56/186/93, ge Pädagogin sucht dich zum Tanzen, Reigut erhalten), alte Schule (nicht von gessen, Pferdestehlen und mehr! Nur Mut und Ich, 58/170, liebe Kerzenlicht, Gebortern), sucht gepfl. Sie mit roten Lippen. melde dich! TEL.-MAILBOX 6511614 genheit, Kuscheln. Geliebt zu werden Der Duft, der eine schöne Frau begleitet... + zu lieben sind meine liebsten Wün- TEL.-MAILBOX 4415696 Servus, hier ist ein nettes Mädel, 33/165, sche. Du solltest ehrlich, aufgeschlosaus Bayern. Du, 34-38 J., solltest mind. sen, romantisch, humorvoll, tierlieb sein. Fröhlicher Zwilling, 54/186/73, spon180 cm groß, lieb, nett, treu, attraktiv sein. TEL.-MAILBOX 8183561 tan, romantisch, aufgeschl., mag spazieTEL.-MAILBOX 0580132 Hallo Du, ich suche Dich! Ich bin ren, radeln, möchte schlk. Frau, zw. 43-52 Attraktive, sportl. Sie, 49/165, schlk., 46/190/96, sportl., mag Kino, essen u. J./ 165-175 cm, gerne mit langen Haaren, aus Bayern, aufgeschl., mit Sinn für das trinken gehen, spazieren, couchen u.v.m. zum Leben, Lieben u. Lachen kennenlernen. Schöne im Leben, sucht einen aufge- Du bist 34-46 J., schlk. bis normale Figur TEL.-MAILBOX 7731147 schl., junggebl. Partner mit Humor + Ni- u. ein wenig neugierig? Dann freue mich. veau für gemeins. Unternehmungen u.v.m. TEL.-MAILBOX 9385584 Sportlicher Mann, 83 J., unternehmungsl., TEL.-MAILBOX 6749624 finanziell unabhängig, hat ein Haus und Selbstständiger Unternehmer, sucht eine sportliche Frau zw. 69-80 J., die 60/185/90, gr. Haare, br. Augen, R, al- auch gerne reist. Sie sollte eine christliche lein erziehend, spontan, sportlich, mag Einstellung haben. TEL.-MAILBOX 2188587 Tanzen u. Reisen, sucht humorvolle, norHey, ich bin die Manu, 46 Jahre, und su- male Partnerin für eine feste Beziehung. Sympathischer Er, 49 J., 177/NR, sportche nach langer Zeit wieder die große Lie- TEL.-MAILBOX 3799827 lich, gut aussehend, gepfl. Typ, unterbe. Ich hoffe dich hier zu finden. Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 0581334 Johann, 56/180/NR, dkl.-hrg., norma- nehmungsl., mit viel Platz im Herzen, le Figur, gepfl., gesund, gebildet, mit Ni- sucht schlanke Frau zum Kennenlernen. veau + Stil, gut situiert, selbstst., hofft ei- TEL.-MAILBOX 4316665 ne Partnerin zu finden, um die schönen Dinge des Lebens zu zweit zu genießen. Lebenslustige Frau gesucht mit der Seniorbauer gesucht. Er, 48 J., aus Nie- TEL.-MAILBOX 8668270 ich Spaß haben kann, die die Liebe u. derbayern, sucht Kontakt zu einem gleich das Leben mit mir voll genießen möchgesinnten, älteren Landwirt. Du soll- Sympathischer Mann, 64 Jahre, 178 cm, te. Bin 46/176, R, humorvoll und nett. test ca. 60-75 Jahre alt sein und keinen NR/NT, lustig u. aufgeschlossen, strahlend Würde mich über eine Antwort freuen. Bart haben. Trau dich und melde dich. blaue Augen, geht gerne zum Tanzen, sucht TEL.-MAILBOX 5258176 TEL.-MAILBOX 8117937 Sie mit fraulichen Rundungen für die Zukunft! TEL.-MAILBOX 9016348 Bin 57/176/95, NR, naturverb., lustig u. Gepflegter, attraktiver, gut situierter Pen- aufgeschl., liebe Bergwandern u. Sausionist, Ende 60, NR, NT, 180/85, ehrlich, na, suche nette Sie, zw. 40-50 J., ChaBiete Geborgenheit, Zuverlässigkeit - ein- treu, humorvoll, zärtlich, reist gerne, unkom- rakter zählt, für eine feste Beziehung. fach ein harmonisches Miteinander. Bin pliziert, sucht schlk. Frau (bis 55 J.) für eine TEL.-MAILBOX 8538010 48/178, normale Figur und suche dich feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 7602828 zw. 43-52 J., schlk. bis mittelschlank. Ich Wünsche mir eine nette Frau, die mit mir, freue mich auf eine Nachricht von dir. Möchte mit dir die Zukunft planen! Opti- 57/183/90, den Sommer und mehr geTEL.-MAILBOX 3438811 mist, Sternz. Schütze, 60/180, sportl. Figur, nießt. In meiner vielen Freizeit fahre ich berufst., körperlich fit, sehr spontan, flexi- gerne Motorrad u. Wohnmobil, bin reiseJunggebliebener Waage-Mann, 69/180, bel, direkt u. ehrl., wünscht sich eine schlk. fr., habe Freude am Garten u. tanze gerne. schlank, sportl., humorv., NR, mag die Frau bis 60 Jahre. TEL.-MAILBOX 1392598 TEL.-MAILBOX 5605444 Berge, Radfahren, Kultur u. Kunst, sucht herzl., natürliche u. normalschlanke. Part- Mein Herz möchte wieder lachen! Nachtnerin zw. 58-63 J. für gemeinsame Zukunft. schichtarbeiter, finanz. unabhg., aber orts- Ich heiße Peter, 63/178/73, gut auss., bl. TEL.-MAILBOX 8458785 FOTO geb., ruhiger Typ, R, möchte eine ehrli- Augen, junggebl., NR, kulturell interess., mag Wandern, Radeln, Schwimmen, Sauche, treue und aufgeschl. Partnerin, zw. na, gemütliche Abende im Kerzenschein, Er, 53/185/78, humorvoll, reisel., sportl., 48-55 J., finden. Hobby: Autofahren. suche eine schlk. Partnerin zw. 55-60 J. naturverbunden, mag Wandern, sucht Part- TEL.-MAILBOX 5197025 TEL.-MAILBOX 1112792 nerin mit ähnl. Interessen zum Aufbau einer ehrl. Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 2142487 Rüstiger Rentner, 79 J., 177 cm, NR, naturverbunden, sportlich, handwerklich Lust darauf, dieses Jahr u. den Rest des LeIch, Anfang 60/175, NR, schlk., häusl., geschickt, geht gern in die Berge wan- bens zu zweit zu verbringen? Ich, 46/178, tierlieb u. sportl. (Tennis, Radeln...), su- dern, sucht passende, aktive Partne- schlk., sportl., humorv., suche dich, 35-45 che gleich gesinnte, schlk. Frau bis ca. rin mit Humor für eine neue Beziehung. J., schlk., die Tanzen, Sauna, Ski, Wandern mag. TEL.-MAILBOX 6304539 57 J., um miteinander Spaß zu haben u. TEL.-MAILBOX 6243261

() SIE SUCHT SIE

() ER SUCHT IHN

() ER SUCHT SIE

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


28

Immobilien

Samstag, 1. Oktober 2016

Vermietungen Bad Aibling

Bad Feilnbach

Prien

Rosenheim

Vogtareuth

Flintsbach

Events Musiker gesucht Der evangelische Posaunenchor in Holzkirchen sucht dringend Verstärkung! Spielen Sie aktiv und suchen neuen Anschluss. Egal, ob jung oder alt, erfahren oder Anfänger. Haben Sie früher mal Posaune gespielt und wollen wieder einsteigen? Ein Instrument läßt sich Anfangs leicht über den Posaunenchorverband ausleihen. Trompeten sind natürlich auch herzlich willkommen. Des Weiteren suchen die Holzkirchner Bläser einen erfahrenen Chorleiter auf Nebenamtsbasis. Bei Interesse melden Sie sich bitte beim evangelischen Pfarramt Holzkirchen, Telefon 0 80 24/9 29 29 oder per Mail an pfarramt.holzkirchen@elkb.de.

Raubling Aschau

Höslwang

Rohrdorf Bernau

Kolbermoor

Flohmarkt auf Loretowiese Bruckmühl

Oberaudorf

Schechen

Eggstätt

blick-punkt.com

der

Am Sonntag, 2. Oktober, findet der 39. Flohmarkt der Wasserwachtortsgruppe Rosenheim auf der Loretowiese statt. Private Händler können ab Mitternacht ihre Stände aufbauen, offizieller Beginn ist sechs Uhr morgens. Für das leibliche Wohl sorgt die Wasserwacht. Dauerparker und Nachtschwärmer werden gebeten, die Parkfläche auf der Loretowiese bis spätestens Samstagabend frei zu machen, da die Fläche dringend für die Veranstaltung benötigt wird. Die Wasserwachtortsgruppe Rosenheim bittet die Bürger um Verständnis.


Samstag, 1. Oktober 2016

Immobilien

Besichtigung des Teutonenkellers

Immobilien-Markt 2-Zimmer Heufeldmühle: helle 2-Zi.-Whg., ca. 70m², Wo.kü., Wanne/DU, sep. WC, Part., Terr., Keller, k. Tiere, NR, ab 1.11.16 550,-l+150,-lNK+Kt.+Gge. 30,-l. Tel. 0 80 61 / 25 47

3-Zimmer Flintsbach: 3-Zi. Komf.-Whg., SWLoggia, EG, 80m², ab 01.11.16, 600,-l+NK. Zuschr. unt. Z 1960 an BP R'heim

2-Zimmer

Suche 2-Zi.-EG-Whg., in RosenheimBad m. DU, bis WM 550,-l. Tel. 01 77 / 74 519 75

3-Zimmer

Bad Aibling: 3-Zi.-DG-Whg., 59m², gr. Speicherplatz, ab 1.10.16, KM 600,-l+NK+Garage. 0174/3640881

Gemischt 4-Zi. u. größer Mietgesuche 1-Zimmer Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

Umzüge

29

Immobilien-Kauf Häuser

Ziehen Sie um ? Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

Welche Rolle spielte in Rosenheim das Salz und das Bier dabei? Antworten auf diese Fragen gibt es bei der Führung „Vom Salz zum Bier“ am Samstag, 8. Oktober. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkhaus P1, vor der Touristinfo. Der Spaziergang vom Salingarten zum Rossacker erinnert daran, welche Rolle Salz und Bier in der Geschichte Rosenheims spielte. Im Rahmen des Rundgangs wird das Rossackerviertel aufgesucht. Die Gemeinde Rossakker umschloss 1160 den Markt Rosenheim ringförmig und war 15 Mal größer als der Markt. Die Häuser des Bauerndorfes Rossacker wurden im 18. und 19. Jahrhundert von Rosenheimer Bierbrauern aufgekauft, die dort Lagerkeller und Sommerschänken errichteten. An den unebenen Steinböden mit seinen Rinnen und an den uralten Mauern aus Lehm und Ziegeln kann gut nach-

Foto: Touristinfo vollzogen werden, wie es einst war, als Bierfässer und Eisblöcke lagerten. Noch heute heißt dieses Stadtviertel bei den alten Rosenheimern deswegen „Kellerberg“ oder „Rosserberg“. Erstmals haben die Teilnehmer die Gelegenheit, einen sanierten, ehemaligen Bierkeller zu besuchen. Heute hat die Rosenheimer

Studentenvereinigung Teutonia im ehemaligen Bierkeller ihre Bleibe. Die Plätze sind auf 20 Personen limitiert. Karten müssen im Vorverkauf erworben werden. Weitere Informationen auch telefonisch unter 80 31/3 65 90 61 oder direkt an der Touristinfo Rosenheim im Parkhaus P1 am Hammerweg 1.

Gemischt Immobilien-Verkauf

Musiker-Flohmarkt in Rosenheim

Wohnungen

www.blick-punkt.com Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich

Suche für vorgemerkte Kunden

Wohnungen, Häuser und Grundstücke, Immobilien Tel. 08022/81780

Schon in den Anzeigen geschnuppert?

Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com

Zum 25. Musiker-Flohmarkt lädt die MusikInitiative Rosenheim e. V. am Sonntag, 9. Oktober, von 10 Uhr bis 13 Uhr wieder alle in die Vetternwirtschaft. Trotz der vielfältigen Möglichkeiten, Gegenstände über Online-Portale zu verkaufen, hat der gute alte Flohmarkt noch immer seine Vorteile. Hier lässt sich herrlich stöbern, feilschen und fachsimpeln und außerdem kann man nur hier das Objekt seiner Begierde vor dem Kauf selber in den Händen halten, und spart sich damit so manche Enttäuschung beim „Blindkauf“ über das Internet. Die Musikinitiative Rosenheim (MIR) veranstaltet am Sonntag, 9. Oktober, von 10 Uhr bis 13 Uhr wieder ihren traditionellen Flohmarkt von Musikern für Musiker. Veranstaltungsort ist die Vetternwirtschaft in der Oberaustraße 2 in Rosenheim. Der Flohmarkt ist für Privatverkäufer kostenlos. Händler, Shops

Foto: MIR und andere gewerbliche Verkäufer zahlen lediglich 10 Euro Standgebühr. Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten, es genügt eine kurze Mitteilung an die MIR (E-Mail: hallo@musikinitiative.com) oder Telefon 08061/3456184. Dies ist eine tolle Gelegenheit, Instrumente, Verstärker, technisches Equipment, Kleinzeugsel, LPs/CDs etc. auf direktem Weg und unbürokratisch zu verkaufen. Daneben dient der Termin als zwanglose Info- und Kontaktbörse beim Ratsch im Biergarten oder bei schlechtem Wet-

ter in der Wirtschaft. Und manche junge Einsteigerband hat sich hier die erste günstige PA-Anlage oder eine abgerockte Marshall Box für kleines Geld geangelt. Der seit 27 Jahren in der regionalen Musikszene tätige Verein freut sich auf rege Beteiligung, möchte aber aus Erfahrung auch darauf hinweisen: Solch ein Flohmarkt wird auch bei Musikequipment nur funktionieren, wenn nicht nur Kaufinteressenten, sondern vor allem Anbieter daran teilnehmen...! Weitere Infos unter vetternwirtschaft.net.


30

Stellenmarkt

Samstag, 1. Oktober 2016

Stellenangebote Wir suchen für unser Hotel eine Empfangsdame/Frühdienst fürs Wochenende. Verdienst 9,-l/Std. Alpina Hotel Tel. 0 80 31 / 6 20 37

Su. Reinigungskraft für 3-4-Std./wö., in Stephanskirchen. 0176/21716435

TEILZEITMITARBEITER (m/w)

Änderungsschneiderei su. Näher od. Näherin. 0152 / 54 62 74 62

IN FRÜH- ODER ABENDSCHICHT

Der Job: Be- und Entladen von Paketfahrzeugen und Containern • Arbeitszeit: Montag bis Freitag ab 7.00 Uhr oder ab 17.00 Uhr für jeweils ca. 2 Stunden täglich • körperlich anspruchsvolle Tätigkeit Das Angebot: Erstklassige Vergütung • sehr gute Sozialleistungen inklusive Urlaubsund Weihnachtsgeld • betriebliche Altersvorsorge • umfangreiche Einarbeitung • dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeit United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG Rosenheimer Straße 20, 83549 Eiselfing E-Mail: amaska@ups.com (Frau Maska)

www.ups-job.de

Wo Lebensfreude zuhause ist.

Motivierte & sehr freundliche Verstärkung für unser junges Taem gesucht! Hauswirtschaftlicher Dienst und Reinigungsservice Fa. Rosendörnchen. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail: angelika.mittner@icloud.com

Wir suchen für unsere Filialen in

HAUSHAM und SCHLIERSEE

VERKÄUFER/IN

(450,- €-Basis) für einen ganzen Verkaufstag/Woche sowie für unsere Filialen im Raum

MIESBACH-ROSENHEIM

VERKÄUFER/IN

flexible (in Vollzeit) - Voraussetzung: FS-Klasse B, eigener PKW Sie sind zuverlässig, kundenorientiert und teamfähig? Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich an: Getränke Fleischmann, z.Hd. Florian Jungbauer Siemensstr. 1, 84051 Essenbach / Altheim Mobil: 0151/12614833 E-Mail: florian.jungbauer@getraenke-fleischmann.de

www.getraenke-fleischmann.de

Aushilfsfahrer auf 450,-l/Basis für Nachmittagstouren (Apothekenbelieferung) 2-3x wöchtlich gesucht. Tel. 0 179 / 59 08 0 11 Reinigungskraft mit Erfahrung nach Bruckmühl 3 Std/Wo. 08062/809079

Suche mehrere deutschsprachige

REINIGUNGSKRÄFTE für unsere Objekte in: Oberaudorf / Prutting / Frasdorf / Aschau / Hirnsberg auf 450,-€ Basis. Telefon: 0171 - 7 56 01 81 Suche zum 15.10.2016 eine Küchenhilfe m. Küochkenntnissen od. Beikoch, in Teil- od. Vollzeit, k. Teildienst, Rott am Inn. 0173 / 2512035

Film Damen, Top-Geld,

Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

Tel. 01 71/2 07 70 18

Suchen für sofort Küchenkraft mit Kochkenntnissen! Gasthaus Pfeil, Au am Inn. Tel. 0 80 73 / 7 60

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ exam. Dauernachtwache (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ

Wir suchen für unsere Veranstaltungen

Event-Serviceleiter/in Service-/Eventmitarbeiter/in sowie

Stationäre Pflege ■ Kurzzeitpflege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

Sie sind Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung. MARKUS WASMEIER FREILICHTMUSEUM SCHLIERSEE DOWA Verwaltungs- und Vertriebs GmbH Susanne Forster – Personalverwaltungsleitung Brunnbichl 5 . 83727 Schliersee/Neuhaus Telefon +49 8026 92922-16 forster@wasmeier.de

Pierre Cardin gehört zu den bekanntesten Marken der Welt. Kosmopolitisch. Stilsicher. Selbstbewusst. Pierre Cardin ist Mode für Männer, die in der Freizeit und im Business modern und gepflegt

auftreten wollen und Wert auf den perfekten Sitz legen. Seit 1992 ist die Ahlers AG Lizenznehmer von Pierre Cardin und gilt heute als einer der größten europäischen Lizenzpartner der Marke.

Rein ins Team! Für ein Objekt in Bad Aibling suchen wir ab sofort zuverlässige

Reinigungskräfte (m/w) für die Unterhaltsreinigung. Ihre Arbeitszeiten: Flexibel ab 5 Stunden, in Teilzeit und auf 450.- Euro-Basis, Wochenende nach Bedarf. Telefonische Bewerbung bitte bei Frau Hörholdt unter 08061 901732. info@die-kds.de | www.die-kds.de

Trockenbauer zur Aushilfe, per sofort nach Oberaudorf gesucht. Tel. 0175 / 622 800 00

McCLEANY.de sucht ab sofort

Putzkräfte (m/w) mit Gewerbeschein

Für unser Pierre Cardin Outlet in Bernau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

MODEBERATER (M/W) IN TEILZEIT

PAKETZUSTELLER (m/w) IN VOLLZEIT IN ROSENHEIM

Der Job: Zustellung und Abholung von Paketen im Nahbereich (Führerschein Klasse C1 erforderlich) • körperlich anspruchsvolle Tätigkeit

AUSHILFEN (M/W) Ausführliche Informationen und Voraussetzungen finden Sie im Internet unter: www.ahlers-ag.com/karriere

AHLERS AG Elverdisser Straße 313 · 32052 Herford · Herr Christian Schneider · karriere@ahlers-ag.com

Das Angebot: Erstklassige Vergütung • sehr gute Sozialleistungen inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld • betriebliche Altersvorsorge • umfangreiche Einarbeitung • dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeit

McCLEANY.de Sandstraße 10 83022 Rosenheim Tel: 0 80 31/2 90 19 60

Nix gefunden?

United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG Äußere Oberaustraße 24, 83026 Rosenheim E-Mail: amaska@ups.com (Frau Maska)

www.ups-job.de a h l e r s - a g . c o m / k a r r i e re

• Privat, Büro, Praxis • Zeit und Ort nach Absprache für 12,90€/Std.

Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com


Samstag, 1. Oktober 2016

Stellenmarkt/Unterricht

Stellenangebote

Stellengesuche Suche Putzstzelle in Bad Aibling. Tel. 01 74 / 9 32 60 25

Wir suchen ab sofort:

Suche zuverlässigen Hausmeister für Wasserburger Altstadt auf 450,- € Basis.

31

- Commis de Cuisine m/w Vollzeit - Chef de Partie m/w Vollzeit - Servicekraft m/w Teil- und Vollzeit

Suche Stelle als Haushaltshilfe für Senioren 24 h, Kreis Rosenheim. Tel. 0151 / 45 63 27 74

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Tel.: 08023-810 oder auch gerne per email: andrea.jupe@tannerhof.de

Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und ein freundliches Auftreten setzen wir voraus. Bewerbung bitte an: info@mets-clean.de oder unter 0152 - 05 64 81 06

Suche eine Stelle als Reinigungskraft in Privathaushalt, RO-Mitte. Tel. 01 76 / 78 85 13 51 Reinigungskraft für Stadt u. Lkr. Ro`heim, erfahren, gründlich, schnell. mobil 0152 / 33 86 31 89

Unterricht Ich plane für Anfang 2017 in der Nähe von Seeon eine weitere logopädische Praxis zu eröffnen. Dazu suche ich noch eine /en

LOGOPÄDIN/EN Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.

TEILZEITMITARBEITER (m/w) IN FRÜH- ODER ABENDSCHICHT

Bewerbung an Logopädiepraxis Marion Plieth Herrengasse 9 • 83512 Wasserburg Tel. 08071/10 45 90 • info@lodopaedie.de

Der Job: Be- und Entladen von Paketfahrzeugen und Containern • Arbeitszeit: Montag bis Freitag ab 5.15 Uhr oder ab 17.15 Uhr für jeweils ca. 2,5 bis 3 Stunden täglich • körperlich anspruchsvolle Tätigkeit Das Angebot: Erstklassige Vergütung • sehr gute Sozialleistungen inklusive Urlaubsund Weihnachtsgeld • betriebliche Altersvorsorge • umfangreiche Einarbeitung • dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeit United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG Äußere Oberaustraße 24, 83026 Rosenheim E-Mail: amaska@ups.com (Frau Maska)

S IN FR ATEST

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Die noax Technologies AG zählt zu den führenden Anbietern für qualitativ hochwertige, robuste und zuverlässige Industrie-PCs. noax Industrie-PCs sind weltweit in den rauesten IndustrieUmgebungen bei namhaften Unternehmen z.B. in der Automobil-, Logistik-, Lebensmittel- und Chemiebranche im Einsatz. Hierbei beweisen die speziell für die Industrie entwickelten Computer täglich ihre Beständigkeit gegenüber Hitze, Kälte, Nässe, Staub, Vib Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den

Professionelle Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung in allen Fächern. Tel.: 0 80 31/80 90 88 Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Tel. 01 59 / 03 07 92 09

Technischer Einkauf Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452

Entwickler Elektro

www.ups-job.de

TN

Gesamtnote GUT (1,8)

Vertriebsinnendie Vertriebsaußendi Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten er fachliche Ansprechpartner und Sie sind motiviert, besitzen Tea Dann senden Sie bitte Ihre ko noax Technologies AG, Frau B Telefon: +49 (0) 8092- 5360, -

:

.

eb: www.

.com

Wir suchen

Zahntechniker/in Das Markus Wasmeier Freilichtmuseum zählt mit 100.000 Besuchern im Jahr zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Alpenregion Tegernsee Schliersee. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen

„Management-Wolpertinger“ (Vollzeit) Sie haben richtig gelesen. Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in für besondere Aufgaben in unserem altbayrischen Dorf. Das gehört zu Ihren Aufgaben: • Sie leiten unseren Vertrieb Gruppentouristik von der Anfrage bis zur Nachbetreuung • Sie managen unsere Kooperationen und entwickeln selbständig neue Formate • Sie kennen sich im Vertriebsmarketing aus und wissen wie man Zielgruppen anspricht • Sie haben umfangreiche EDV-Kenntnisse und betreuen unser Kassensystem • Sie betreuen Fotoshootings und Filmaufnahmen in unserem Haus Was wir Ihnen bieten: • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Luft nach oben • Einen wunderschönen Arbeitsplatz in unserem altbayrischen Dorf • Leistungsgerechte Bezahlung und eine leitende Position Sind Sie ein Management-Wolpertinger? Dann müssen wir Sie kennenlernen und freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung.

MARKUS WASMEIER FREILICHTMUSEUM SCHLIERSEE DOWA Verwaltungs- und Vertriebs GmbH Susanne Forster – Personalverwaltungsleitung . Brunnbichl 5 83727 Schliersee/Neuhaus . Telefon +49 8026 92922-16 . forster@wasmeier.de Weitere Informationen unter stellenangebote.wasmeier.de

für den Bereich Kunststoff

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

Heinrich-Vogl-Straße 3 · 85560 Ebersberg Telefon 0 80 92/2 02 60 · eva@dentallabor-pruecklmaier.de

Termin

Seminar: Ehrenamtliche gesucht und gefunden Wie finden und begeistern wir Mitmenschen für ein Engagement in unserem Verein? Diese Frage beschäftigt viele Vereine immer wieder existenziell. Der KJR Rosenheim möchte als Dachverband aller Jugendverbände im Landkreis Rosenheim mit einem gezielten Fortbildungsangebot dazu Unterstützung bieten. Bei der Veranstaltung lernen Interessierte aus der Jugendarbeit Strategien für

die Gewinnung Ehrenamtlicher kennen und diese in die Praxis umzusetzen. Die Referentin Elisabeth Ternyik bringt ihre langjährige Erfahrung vom KJR München-Land aus der Arbeit mit Ehrenamtlichen ein und gibt hilfreiche Tipps und Tricks. In Arbeitsgruppen erhalten die Teilnehmer/innen die Gelegenheit, für ihren Verein geeignete Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen. Das Seminar findet

am Samstag, 8. Oktober, von 10 Uhr bis 16 Uhr in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Rosenheim, Königstraße 11, Rosenheim statt. Die Veranstaltung richtet sich an Ehrenamtliche aus den Jugendverbänden des Landkreises und ist kostenfrei. Anmeldungen beim Kreisjugendring, Frau Gaßner 0 80 31/9 00 54 43, ruth.gassner@kjr-rosenheim.de.


32

Stellenmarkt/KFZ-Markt

Stellenangebote

Samstag, 1. Oktober 2016

KFZ-Markt KFZ-Ankauf Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

KAUFE

Bekanntschaften KFZ-Verkauf Fiat

ALLE AUTOS

Er 62 J. sehr schlank aus RO sucht schlanke Sie bis 60 J. aus RO od. Umgebung. Tel. 01 77 / 3 89 66 02 Er 67/175, Witwer, NR/NT möchte nicht mehr alleine sein, su. auf diesem Weg ehrl. u. liebe Frau, Alter egal, mein Hobby: Kochen, Camping. Tel. 0 80 31 / 30 42 1 88

Unfall, TÜV, Kilometer, Zustand egal.

0179 / 8 44 25 40

Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert

Mercedes

Volkswagen

Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan

Freizeitpartner

Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de

Arbeit an der frischen Lut!

Selbstständiges Arbeiten!

KAUFE alle AUTOS PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53

www.prospekt-express.de

Wohnwagen Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Wohnmobile Impressum:

KFZ-BAR-ANKAUF Autohaus Höcht auch Unfall, Totalschäden / hohe Kilometer, seriöse Abwicklung garantiert.

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

08142/4107225 o. 0162/3296073 ) ALTAUTO ABHOLUNG )

Reifen Winterreifen für Corsa, fast neu, 1 winter gelaufen, 195/65 R14, 80,-l. Tel. 0 80 35 / 9 68 44 82

TRAUMHAFTE SONNENAUFGÄNGE...

Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in: Bad Endorf, Brannenburg, Bruckmühl, Eggstätt, Flintsbach, Frasdorf, Neubeuern, Kiefersfelden, Rohrdorf, Oberaudorf und Thansau und als Urlaubsvertretung für: Brannenburg, Frasdorf, Raubling, Rosenheim, Stephanskirchen sowie weitere Orte auf Anfrage. Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre. INTERESSE? Telefon 0 80 31 / 213-213 · vertrieb@ovb.net

www.ovb-heimatzeitungen.de

Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber

... erleben Sie mit dieser Nebentätigkeit als

Und das Beste: Sie haben schon wieder Feierabend, wenn die Anderen erst aufstehen. Ideal z.B. für Hausfrauen, Senioren oder Studenten.

Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny

Garagen

ZEITUNGSZUSTELLER (M/W)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40

Das regionale Automagazin zum Rausnehmen

Lagerräume zu vermieten ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

TG-Stellplatz in 83024 RO - Mayerbachstraße. Tel. 0 80 31 / 88 78 525 Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Landkreis Mühldorf: Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim

Rosenheim Bahnhaltepunkt Aicherpark geht ins Verfahren Die DB Station & Service AG hat bei der Regierung von Oberbayern die Genehmigungsplanung für die Errichtung eines neuen Haltepunktes Rosenheim-Aicherpark mit Zugang von der Oberaustraße eingereicht. Danach soll an der Strecke Rosenhein Holzkirchen auf Höhe Oberaustraße 16-18 südlich der eingleisigen Strecke ein Bahnsteig eingerichtet werden, über den der Aicherpark und das Wohngebiet an der Äußeren Münchener Straße mit ÖPNV/Bahn zusätzlich erreicht werden kann.

Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino

Die Planfeststellungsunterlagen wurden der Stadt Rosenheim zur Durchführung des Auslegungsverfahrens zugeleitet. Sie liegen in der Zeit von Mittwoch, 28. September, bis Donnerstag, 27. Oktober, beim Bauverwaltungsamt der Stadt Rosenheim, Königstr. 24/II, Zimmer 227, zur allgemeinen Einsicht während der Dienststunden aus. Einwendungen können bis Donnerstag, 10. November, erhoben werden. Weitere Infos unter rosenheim.de.

Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Rosenheim: 82.148 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016

Im Internet: www.blick-punkt.com e-mail Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com e-mail Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 1. Oktober 2016

An- & Verkauf/Verschiedenes

Verschiedenes Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 ●Clown-Zauberer-Bobby.de● für Ihre Feste (Erw. + Kinder) 01 72/7 59 52 66

Verkauf Akteneinlagerung ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. Biete Grabpflege, HausmeisterarbeiT. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 ten und Entrümpelungen / Entsorgungen. Tel. 01 76 / 23 10 22 75 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preis- TRANSPORTSERVICE bis 3 to.NL wert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 08039/909200 u. 0160 / 97 85 86 86 od. 01 71 / 7 83 04 48 ! Putze Ihre Fenster ! Fenster verschmutzt - Alex putzt! Tel. 0171 / 38 99 876 Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Notebook-Späteinsteiger su. Nachh.Unterricht v. privat. 080 31 / 8 32 17 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Abbrucharbeiten aller Art u. Umzüge + kl. Instandhaltungen der Wohnung GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Umzüge Stiefel

Mobil: 0173 / 18 13 917

SCHROTT-ANKAUF

Handwerk-Gewerbe Alles rund um das Gebäude! Abbrucharbeiten - Gebäudereinigung zuverlässig - schnell - preiswert Fa. Iliya Iliev T. 0152 / 10 13 78 49 Fliesenleger/Badsanierung Tel. 01 77 / 30 19 2 50

Wer verschenkt

Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

Kaufgesuche

2 neue Termopur Matratzen, orig. Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ vp., Visco Kaltschaum, Nasa-Prod., Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, NP je 1.095,-l umständeh. je Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Klaviere und Flügel 395,-l. Tel. 01 74 / 74 38 410 Handtaschen, Bernstein, Münzen ● Reparaturen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, In● Stimmungen Haushaltsauflösung: mod. Schränke strumente. Zahle bar und fair. f. Wo.zi. (Sideboard+Highboard), Tel. 0 89 / 44 31 23 37 Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 günstig. Tel. 01 57 / 85 06 30 07 Su. Wi.-Auto, Polo od. Fiesta, Corsa, Steine für Steingarten, ca. 3x1m, in Anfeuerholz zu verkaufen. ab Bj. `2000 bis `06, auch leichte Tel. 0 80 31 / 93 2 97 RO, Selbstabholer, 35,-l. Mängel. Tel. 0 80 31 / 9 01 68 99 Tel. 0 80 31 / 3 52 06 12 Zahle Bares für Rares Neuwertige Sachen: LL-Ski, PilotenkoHerr Rosenbach sucht Porzellan, fer, Reisebügeleisen, TischventilaSilber-90, Münzen und Orden, Edeltor, Expanter, Fitneßbullworker, kpl. pelze und Handtaschen, PersertepPreis, VB 120,-l. 0171 / 79 07 3 89 piche, Klassik-LP`s, Zinn, Fotoappablick-punkt.com rate, Silber-Mode- & Bernsteinschmuck, Armband- u. TaschenuhX-Box m. 3 Controller (o. Festpl.) voll ren, Spazierstöcke. 0163 / 1343904 funkt.fähig + 3 Spiele, Minecraft, Fifa 12 u. 16, 130,-l. T. 08033 / 3049195 Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kinder Moutainbike, Top-Zustand, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle 6-8-J., 80,-l. Tel. 08033 / 30 49 195 SOFORTREPARATUR im Markt! * Handtaschen, Bernstein, Münzen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, InBett Buche m. weiß 160x200 wie neu strumente. Zahle bar und fair. mit 1 Matraze 80x200 neu u. 2 hochw. Tel. 0 89 / 44 31 23 37 Lattenroste für 180,-l. 08031/3525077

Piano Auer

POWER SERVICE

DISPLAYSOFORTREPARATUR

Jogl-Tisch, Eiche massiv, ca. 1,10mx1,10m, 2 Beistellpl., 2 Bänke 1m, 4 Stühle, VB 499,-l, NP 3.600 DM, Schreinerarb. T. 08031 / 64692

LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32

Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose Abholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99

Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

bar, diskret & fair

Nachlass: Geige, Viola u. Cello, Bögen v. priv. zu verk. 0176/32213430

Baumfällung, Baumpflege. Profi-Ser- Fussbodenheizung 12qm NEU! Vilstein Elektrisch. 150W/m2. Kosvice, Bestpreis! T. 0174 / 77 16 119 tengünstig und wartungsfrei. 200 Euro VB. Tel: 0172-9702001.

Waschmaschine (def.) od. Trockner geg. Abholung in Rosenheim. Tel. 01 71 / 23 68 703

33

von Gold, Schmuck

ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Wer verschenkt Flohmarktsachen, Haushaltsauflösungen Besenrein su. alles brauchbare 0176/75748995 brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00

Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor

Tel. 0 80 31 / 90 80 487 Kaufe Autogramme, Briefmarken, Eisenbahnen und ähnl. Sammlungen Tel. 0 80 31 / 9 08 09 87

Kaufe alte ORIENTTEPPICHE, ASIATIKA, ANTIQUITÄTEN GALLERY KAMBIZ  089/281629 www.gallery-kambiz.de Seit über 50 Jahren in München!

Verschenken Kinderkleidung, verschiedene Größen, geg. Abholung. 08031 / 70 4 79 (Mo-Do 17-19.30 h) Wohnwand, rustikal, geg. Abholung. Tel. 01 79 / 4 72 60 14 Süße Zwergwidder-Löwenkopfkaninchen (8 WO) in gute Hände abzugeben. Tel. 0 80 31 / 90 18 9 57

Tiermarkt Katzenwelpen, 12 Wo. alt, nur zu zweit od. einzeln zu gleichalt. Partner. Pancho, Labrador-Doggen-Mix, (m) geb.Aug. 2013, kastr., geimpft, gechippt. Kaninchen, mehrere Pärchen, paarweise zu vermitteln und viele weitere Tiere i. Tierheim Ostermünchen su. e. Zuhause IG Mensch u. Tier e.V. www.tierheim-ostermuenchen.de Tel. 0 80 67 / 18 03 01 Sa. 01.10.2016 von 11-13 Uhr Kellerflohmarkt i. Tierheim Ostermünchen

HUNDESCHAU für alle

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Rasse & Mischlingshunde

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab:

am 2.10.16 in Ebersberg Volksfesthalle Richter aus Weißrussland www.fcgev.de Tel. 08061 -343 988

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50


34

Samstag, 1. Oktober 2016

„Excalibur“ – Ein Rock-Musical

Babynotarzt

Ein Fahrzeug geht, die Hilfeleistung bleibt Der ehrenamtliche Babynotarztwagen der Malteser in Rosenheim war eine jahrelange Institution. Vor über sechzehn Jahren wurde er ins Leben gerufen, um eine Versorgung bei medizinischen Notfällen mit Babys zu ergänzen. Nun geht das Fahrzeug in seinen verdienten Ruhestand, nicht aber der Dienst, wie Malteser Bezirksgeschäftsführer Florian Pohl betont: „Es ist ganz wichtig zu wissen, dass mit der Einstellung des Fahrzeuges der Dienst in keinster Weise beeinträchtigt wird.“ Im Alltag ist der Rettungsdienst inzwischen für einen Babyeinsatz bestens qualifiziert und die Fahrzeuge sind mit modernster Technik ausgestattet. „Unser Babynotarztwagen war bisher eine Ergänzung, die heute nicht mehr notwendig ist, da die notfallmedizinische Versorgung von Babys in den Rettungsdienst integriert ist und die handelnden Personen schnell und qualifiziert helfen können“, erklärt Pohl. Sorgen müssen sich die Menschen im Landkreis nicht, versichert Pohl: „Der Rettungsdienst ist genau

der richtige Ansprechpartner in Notlagen, auch in Babynotfällen“. Er bezieht sich auch auf die guten Erfahrungen, die mit selbigen Abläufen in ganz Bayern gemacht wurden. „Bedanken möchte ich mich bei den engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich in den letzten Jahren in den Rettungsdienst und die Katastrophendienste einbringen. Diese Menschen verdienen unser aller Anerkennung und Respekt!“, so Pohl weiter. Eine Einstellung des Fahrzeuges aus rein monetären Gründen weist der Bezirksgeschäftsführer der Malteser von sich: „Die Entscheidung, das Fahrzeug nach zwölf Jahren in den Ruhestand zu versetzen, wurde schon vor längerer Zeit getroffen. Als wir dieses Fahrzeug ins Leben gerufen haben, gab es einen ergänzenden Bedarf. Dieser ist aber nicht mehr gegeben. Die Menschen können sich voll auf den Rettungsdienst im Landkreis verlassen, dessen Kosten von den Krankenkassen übernommen werden.“

Die sagenumwobene Welt von König Arthur entführt nach München am Donnerstag, 1. Dezember, in die Olympiahalle Sie ist eine der berühmtesten Legenden Europas: Immer wieder inspiriert die Sage um König Arthur und dessen einzigartige Tafelrunde Filmemacher, Musiker, Komponisten und Veranstalter. Über das wohl bekannteste Schwert der Welt und genau diese ArthurSage dreht sich alles bei „Excalibur“. Aus der Feder von Alan Simon stammt eine Rock-Oper, die im Herbst 2016 Einzug in die größten Arenen Deutschlands halten wird. In Zusammenarbeit mit der M. Hertlein Veranstaltungs GmbH bringt der kreative Tausendsassa eine spektakuläre Produktion auf Tour, die 100 internationale Musiker, Tänzer und Künstler auf einer Bühne vereint. In dieser gigantischen Show, die künstlerisches Können mit höchster technischer Konzeptionierung vereint, entführt Alan Simon seine Zuschauer in die sagenhafte Welt der Kelten. Eine Geschichte rund um das Schwert „Excalibur“, den Zauberer

Sonntag, 9. Oktober

Merlin und die Arthurs-Runde werden zum Leben erwachen. Simon ist Vollblut-Musiker, der bereits mit vielen Werken, wie beispielsweise „Excalibur – die Legende der Kelten“ und zahlreichen anderen CelticRock-Alben in Erscheinung

Maite Itoiz (Elfenthal) – mit Ihrer unglaublichen Fanbase oder auch Mittelalter-RockSängern wie Eric Fish (Subway to Sally) interpretiert und von einem bombastischen Arrangement aus Live-Musikern und einem Symphonie-Orchester dargeboten wird, liegt ei-

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen www.blick-punkt.com

getreten ist. Bei „Excalibur“ ist der 1964 im französischen Nantes geborene Simon Komponist, Autor, musikalischer Leiter und Co- Regisseur zugleich. Der Musik, die live u. a. von Moya Brennan – der sog. Queen of Celtic Music, den Rock-Legenden John Wetton (Asia), Martin Barre (Jethro Tull) und John Helliwell (Supertramp), John Kelly (The Kelly Family/Elfenthal) &

ne großartige Produktion aus aufwändigen Licht-Spielereien, Sound-Effekten und Tänzern zugrunde. Alles zusammen erzählt eine Geschichte, die sich rund um Merlin, Mystik und den furchteinflößenden Drachen dreht! Ein einzigartiges, verzauberndes Erlebnis, das man nicht verpassen sollte! Beginn um 20 Uhr mit Einlass um 19 Uhr.

Wendelstein Werkstätten unter neuer Führung

Es erwarten Sie:

(v.l.): Michael Keneder, Stadtdirektor; Martin Zoßeder, Leiter Caritas Wendelstein Werkstätten; Gabriele Bauer, Oberbürgermeisterin. Foto: Trux

Bräustüberl M ax lr a in

Martin Zoßeder, der neue Leiter der Caritas Wendelstein Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Stadt und Landkreis Rosenheim, war zu Gast bei Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer und Stadtdirektor Michael Keneder. Im Rahmen seines Antrittsbesuchs berichtete Zoßeder über den aktuellen Stand und die weiteren Pläne der Wendelstein Werkstätten.

Die Stadtverwaltung sicherte ihm zu, ihn bei der Weiterentwicklung bestmöglich zu unterstützen. Die Hauptaufgabe der Werkstätten liegt in der beruflichen Bildung von Menschen mit Behinderung, damit sie ihrer Eignung und Neigung entsprechend über arbeitsbegleitende Maßnahmen soweit möglich einen Übergang in den allgemeinen Arbeitsmarkt finden.


Samstag, 1. Oktober 2016

Der richtige

Zeitpunkt Der Mondkalender vom 2. Oktober bis 8. Oktober 2016 Sonntag, 2. Oktober: Leodegar Laubfall an Leodegar kündigt an ein fruchtbar Jahr. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Säen/Setzen von Blumen, Brennholz schlagen

Montag, 3. Oktober: Ewald Wenn die Bienen zeitig verkitten, kommt ein harter Winter geritten. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung

Dienstag, 4. Oktober: Franz Kommt die Fledermaus im Oktober ins Dorf, sorge für Holz und Torf. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Ernten von Heilkräutern, Brennholz schlagen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt Mittwoch, 5. Oktober: Meinolf, Helmut Lass dich durch Oktobermücken hoffnungsselig nicht berücken. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Ernten von Heilkräutern, Brennholz schlagen

Bollywood - Erotische Reise Erotik, Sex und Unterhaltung, das alles bietet die Erotikmesse in Innsbruck vom Donnerstag, 6. Oktober, bis Samstag, 8. Oktober. Ein exotisches und erotisches Bollywood in Inns-

bruck. Bis zu zehn LiveShows täglich auf der Hauptbühne, ergänzt durch affengeiler Menstrip im Dschungel und sadistischen Spielchen und Kamasutra im feuchten Ganges sowie die schönsten und exotischsten Mädchen mit den prallsten Dekolletés und zierlichen Lotusblühten im Tempel der Lust, bieten für jeden Geschmack etwas. Internationale Stars aus der Erotik-Szene präsentieren heiße, wie auch interaktive Shows, die die BesucherInnen ins Schwitzen bringen werden! Kamasutra: Versaut und Hart – verborgen wird Nichts. Von der großen Kunst erotischer Darstellung bis hin zu harten Tatsachen. Hier wird das sadistische Volk befriedigt.

Foto: Hafen Veranstaltungszentrum Ges.m.b.H fiveSTARS

Erotischer Tempel (Khajuraho): Die schönen und exotischen Mädchen mit verführerischen Hübsche mollige Russin (36), blond, vielseitig. 01 52 / 16 78 61 56 Blicken und erotischen Kurven verführen mit hemmungslosen Shows. Spaßmarkt: Hier herrscht reges Treiben. Dutzende Händin u ler aus unterschiedlichen Re- Ne orientalische Schönheit aus gionen bieten von super günsIndien, hübsch & vollbusig. tigen Dessous über lustvolles Lass dich von mir verzaubern! Spielzeug bis hin zu tabulo- Tel. 0 15 77/7 38 60 87 sen Torten an. Ganges (Fluss in Indien): Im feuchten Ganges bleibt keine Hose trocken. Hier wird jer dem die Unschuld von der iede W Seele gewaschen. Mit einer Franz.-Spezialist mit einem Überschwemmung an Sexgriffigem Body & XXL-OW, behaart erwartet Dich! shows von internationalen Tel. 0157 / 723 24 871 Erotikstars werden die Besucher belohnt, wenn Sie hierTelefonkontakte her pilgern. Dschungel: Speziell und nur für Frauen gibt es den Dschungel (Crash), in dem heiße Stripper , gleich einem Elefanten mit „spritzigen Rüsseln“, Erotik-Massagen die Damen zu hysterischen Schreianfällen hinreißen Tantramassage, in gemütlicher werden. Atmosphäre 0171/34 42 444

Sina

Angela

Neues Zuhause gesucht „Gefällt mir“ auf

Crumble – Steigt auch mal über Zäune

Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt Donnerstag, 6. Oktober: Bruno, Fiederike Sankt Bruno, der Kartäuser, lässt Fliegen in die Häuser.

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Brennholz schlagen Salat pflanzen, Unkraut jäten Freitag, 7. Oktober: Markus, Rosa Ein Oktoberhimmel voll Stern’ hat warme Öfen gern. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Nagelpflege Brennholz schlagen Salat pflanzen, Unkraut jäten

Seehofer, Stoiber & Co.: Krebs „kann“ sie alle! Lesen Sie die unterhaltsame Geschichte über den Kabarettisten Wolfgang Krebs.

Samstag, 8. Oktober: Laurentia, Pelagius Sankt Pelei führt Donner und Hagel herbei.

Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse, Brennholz schlagen Chemische Reinigung

= Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Crumble ist ein echter Traumhund, ein kastrierter Rüde, geb. im März 2015, gechippt und geimpft. Der Mischling beherrscht die Grundkommandos und läuft sehr gut an der Leine. Er möchte am Liebsten mit jedem Mensch und Hund befreundet sein und geht dabei offen und freundlich auf Sie zu. Ab und zu un-

terschätzt er noch sein Gewicht und hält sich für einen kleinen Schoßhund. Sein einziges Problem ist sein ausgeprägter Jagdtrieb. Dieser ist an der Leine jedoch noch leicht zu handhaben. Allerdings würde er im Garten auch mal gerne den Zaun übersteigen, um einer Katze hinterher zu jagen. Ansonsten ist er einfach nur ein lieber Hund, der seine passenden Menschen sucht, welche mit seiner „Vorliebe“ für Katzen umzugehen weiß. Wollen Sie Crumble kennen lernen? Dann wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch u. Tier e. V, Tierheim Ostermünchen, 0 80 67/18 0 3 01 oder informieren Sie sich unter tierheim-ostermuenchen.de.

Ausgesetzt und allein gelassen — Maya

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung

= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit

Modelle & Clubs

RO

Wischen von Holz- und Parkettböden, Obstbaumschnitt

-ANZEIGE-

in

Blumen gießen, Ernten von Heilkräutern, Brennholz schlagen

Erotikmesse Innsbruck

RO

Blumen gießen

35

schriftenErhältlich im Buch- und Zeit n der elle handel, in den Geschäftsst sch unter OVB Heimatzeitungen, telefoni Internet im ie sow 3 -10 213 08031/ de der. alen eink elst end unter www.w

Die elf Monate alte Maya ist eine sehr hübsche und anhängliche Hündin, die unverständlicherweise einfach ausgesetzt worden ist. Sie ist sehr gelehrig und liebt es zu schmusen. Verträglich ist sie mit anderen Hunden, Katzen und auch Hühnern tut sie nichts. Bei Abgabe ist Maya entwurmt, geimpft, kastriert und gechipt. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 08571-9250413 oder 01 76/38 20 87 77. Viele Tiere suchen ein Zuhause. notfall-rassekatzen.de.


Einfach besser SCHLAFEN!

Matratze

249.-

WEKO - Ihr Partner für den gesunden Schlaf! 1

Inkl. Topper

2

3

0733114 7-Zonen-Bultex-Matratze, atmungsaktiv, ventilierend, feuchtigkeitsregulierend. Gute Körperunterstützung durch 7-Zonen-Aufbau. Purotex®-Bezug mit synthetischer Klimafaser versteppt. Hygienisch und hautsympathisch, waschbar bis 60° C, abnehmbar durch 4-seitigen Reißverschluss, 100 % Polyester, Kernhöhe ca. 17 cm, Matratzenhöhe ca. 20 cm, Größen ca. 80/90/100x190/200 cm

1

2 3

0710096-02 BOXSPRING-Bett, Kunstleder, Oberfläche 100 % Polyurethan, Rücken 70 % Polyester, 30 % Baumwolle, Feinstruktur Cappuccino, 100 % Polyester, Matratze Stoff hellbraun, Liegefläche ca. 180x200 cm, inkl. Topper

Bei WEKO ist immer was los!

899.-

Kostenlose MatratzenEntsorgung

Luxusliegehöhe ca. 69 cm

bis 22.10.

Matratzen-Zugabe-Aktion 0950777-17 ** Ausgenommen bereits reduzierte Artikel und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist.

Alles Abholpreise 0793027/028 Birken-Schichtholzrahmen mit 28 Federholzleisten, Mittelzonenverstärkung mittels Unterfederung, flexibler Liegekomfort über die gesamte Lattenrostbreite, Federleisten beweglich gelagert

statt 139.-

Kopf- und Fußteil verstellbar, Größen: ca. 80/90/100x 190/200 cm je

129.-

Lattenrost, ca. 80/90/100x190/ 200 cm, je

89.-

nicht verstellbar

Beim Kauf eines Jugend- oder Schlafzimmers ab 1000.- erhalten Sie eine hochwertige 7-ZonenKlimatex-Matratze im Wert von 199.- gratis! Beim Kauf eines Schlafzimmers ab 2000.- erhalten Sie zwei hochwertige 7-Zonen-KlimatexMatratzen im Wert von 398.- gratis! Mit höherpreisigen Matratze/n verrechenbar. statt 199.-

GvoRmA28T.0I9.Sbi*s * 22.10.

NESPRESSO - Sonderaktion! 2372005-00/01/02 Kapsel-Maschine „Lattissima Touch“ in den Farben Schwarz, Weiß oder Rot, patentiertes Milchaufschäumsystem mit abnehmbarem Milchbehälter, Alarmfunktion für Entkalkung und Reinigung, Heißwasserfunktion, Energiesparfunktion statt 289.-

249.plus 70 Euro Gutschein

Noch bis 08.10.

N ERHALTE U SIE BIS Z

70€

EN GUTHAB einer beim Kauf aschine* SO M ES PR ES N

* Sie erhalten beim Kauf einer NESPRESSO Maschine mit Milchaufschäumfunktion 70 Euro Guthaben auf Ihr Kundenkonto beim NESPRESSO Club gutgeschrieben.

Pfarrkirchen Ros e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.