Inntaler blick - Ausgabe 45 | 2016

Page 1

Fernseh-Leasing

Inntaler

ab

y 9,- mtl.

incl. Vollgarantie & Service

R. Spindler Äuß. Münchener Str. 17 Tel. 0 80 31 / 4 47 34

Fernseh-Reparaturen schnell & preiswert

Bessere Noten !

REGISTRIERKASSEN

ANGERMAIER

• Individuelle Förderung • Kleine Lerngruppen • Qualifizierte Lehrkräfte • Alle Fächer und Schulen • Grundschulkurse • Vorbereitung für Übertritt und alle Abschlussprüfungen

Seite 4

Tel. (08066)1404 • Fax 8155 • Mobil 0171/4215111

kassen-angermaier@t-online.de

Schülerhilfe Rosenheim Tel.: 08031 9081657 rosenheim@schuelerhilfe.com www.schuelerhilfe.de/rosenheim

Ausgabe 45 · 12. November 2016 · Auflage: 82.533/Gesamt 125.754 · 30. Jahrgang

Bayern- & Deutschlandnews

Fichtenweg 4 • 83075 Bad Feilnbach

www.kassen-angermaier.de Mobil 0171-42 15 111 . www.kassen-angermaier.de BERATUNG . VERKAUF . LEASING . ZUBEHÖR

Pflegestärkungsgesetz II: Das ändert sich für Pflegebedürftige

Fahrradklima-Test 2016

Wie fahrradfreundlich ist Rosenheim?

Seite 6

Aus- & Weiterbildung

Seite 22/23

Seniorentipps

Seite 25-27

Foto: Digitalstock 2,6 Millionen Pflegebedürftige im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes weisen letzte Erhebungen in Deutschland aus. Aktuellen Prognosen des Statistischen Bundesamtes zufolge soll sich ihre Zahl bis 2030 auf 3,4 Millionen erhöhen, bis 2050 insgesamt verdoppeln. Vor diesem Hintergrund hat die Bundesregierung die Pflegeversicherung umfassend reformiert. Zum 1. Januar 2017 tritt das „Pflegestärkungsgesetz II (PSG II)“ in Kraft. Außerdem werden das neue Begutachtungsverfahren sowie die Umstellung der Leistungsbeträge der Pflegeversicherung wirksam. Seite 2

Gold- & Silber Ihr UhrenService Ankauf ertes Auch Zinn u.Versilb

UHRMACHER MEISERWERKSTATT

Wir kaufen Ihre alten D-Mark Sofort-Batteriewechsel Bestände! incl. Batterie e

5.SOFORT Echtleder Armbänder BARGELD! schon ab 9..90e

Rosenheim - Gillitzerstraße 12 (gegenüber Fischküche) 0 80 31/3 04 01 37 www.goldfix24.de & www.uhren-fix.com

Highspeed dahoam! Günstig im Glasfaser-Kabelnetz

n! Jetzt wechselte

Bis zu 6 Mona ühr! ohne Grundgeb

Jetzt schon ab

20

Einsteigen und

im Monat

eln! sorglos wechs

www.komro.net

GOLD-FIX Der Goldankauf


2

Samstag, 12. November 2016

Wetter

Foto: Thalberg

Am Samstag halten sich dichtere Wolkenfelder, dabei bleibt es zumeist trocken, bei 1 bis 7 Grad. Am Sonntag kann es tagsüber ein paar Tropfen oder Flocken geben. Nächste Woche steigen die Temperaturen auf 7 bis 11 Grad an und nach derzeitigem Stand zieht wiederholt teils ergiebiger Regen durch. wetteronline.de

Zitat der Woche «Die Rente bleibt stabil. Aber sicher doch.» (Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) am Dienstagabend in Berlin nach der Vertagung der Rentengespräche auf Spitzenebene auf Ende November.)

Robärtls

Kauft Regional!

Der Bärtl kauft heuer wieder mal sei`Weihnachtsgeschenke nur regional. Da muss man sich nicht registrieren, kann „offline“ durch die Stadt flanieren. Man trifft Freunde, geht ins Café, da brauchst koa Facebook – des is so schee! PS: Und wo es geht, da zahlt der Bär natürlich mit dem Chiemgauer!

Unnützes Wissen «In Dänemark werden Studenten für das Studieren bezahlt. Sie bekommen bis zu 737 Euro monatlich vom Staat geschenkt.» «Es gibt einen Nagellack, der Frauen anzeigt, ob sich Drogen oder Betäubungsmittel im Drink befinden. Er verfärbt sich, wenn man den Finger ins Quelle: Facebook/Unnützes Wissen Getränk taucht.»

Pflegestärkungsgesetz II: Das ändert sich für Pflegebedürftige Fortsetzung Titelseite Das PSG II verändert sowohl den Begriff der Pflegedürftigkeit als auch dessen Begutachtungsinstrument, löst zudem die bisherigen Pflegestufen durch neue Pflegegrade ab. Bislang war der Pflegebedürftigkeitsbegriff vor allem auf körperliche Beeinträchtigungen fokussiert. Mit dem PSG II erhalten nun auch Menschen mit geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen sowie demenziell erkrankte Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu Leistungen der Pflegeversicherung. Dazu wird ein neues Begutachtungsinstrument eingeführt, das nicht mehr die Zeit misst, die jemand am Tag Hilfe benötigt, sondern erhebt, wie selbstständig der Alltag bewältigt werden kann. Hierfür wird der Grad der Selbstständigkeit in sechs Bereichen begutachtet: Mobilität, kognitive und kommunikative Fähigkeiten, Verhaltensweisen und psychische Problemlagen, Selbstversorgung, Bewältigung von und selbstständiger Umgang mit krankheitsoder therapiebedingten Anforderungen und Belastungen sowie Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte. Danach wird die Pflegebedürftigkeit in fünf Pflegegraden ausgedrückt. Faustformel: Je höher der Pflegegrad, desto mehr ist der Pflegebedürftige in seiner Selbstständigkeit beeinträchtigt und auf Unterstützung angewiesen.

Folgen für Pflegebedürftige Die Überleitung in die neuen Pflegegrade erfolgt automatisch und nach gesetzlich vorgegebenen Regeln, wonach ein Bestandschutz sicherstellt, dass niemand schlechter gestellt wird. So erhalten beispielsweise Pflegebedürftige mit ausschließlich körperlichen Beeinträchtigungen anstelle der bisherigen Pflegestufe den nächsthöheren Pflegegrad - zum Beispiel statt Pflegestufe I den Pflegegrad 2. Oder Pflegebedürftige mit eingeschränkter Alltagskompetenz erhalten den übernächsten Pflegegrad, beispielsweise statt Pflegestufe I den Pflegegrad 3. Bei Pflegebedürftigen mit Demenz ermittelt das neue Begutachtungsinstrument den individuellen Hilfebedarf nun deutlich besser als bisher. Durch eine höhere Einstufung erhalten Betroffene bessere Leistungsansprüche. Allgemeinmediziner gehen davon aus, dass Pflegebedürftige, die zu Hause betreut werden, gesünder leben und damit seltener krank sind. Überdies schätzen sie die Lebenserwartung zu Hause für höher ein als in einem Pflegeheim. Viele ältere Menschen möchten zudem ihre Selbstständigkeit so lange wie möglich erhalten. Mit dem neuen Bewertungsinstrument soll nun klarer abgeleitet werden können, ob und welche Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen dem Pflegebedürftigen helfen. Dabei kann

die Empfehlung des Gutachters bei Zustimmung des Pflegebedürftigen unmittelbar zu einem Rehabilitationsantrag führen. Wer aktuell pflegebedürftig wird oder geworden sein sollte, kann einen Leistungsantrag stellen. Folgen bei Anerkennung der Pflegestufe oder Feststellung einer eingeschränkten Alltagskompetenz noch in diesem Jahr Leistungen der Pflegeversicherung, so werden diese entsprechend der Überleitungsregelungen in 2017 in die neuen Pflegegrade übersetzt. Pflegebedürftige, deren Zustand sich verschlechtert, sollten einen Höherstufungsantrag stellen, um noch in diesem Jahr eine höhere Pflegestufe und höhere Leistungen zu erhalten. 2017 folgt die Überleitung. Folgen für Pflegepersonen Die Pflegekasse zahlt künftig nicht nur Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung für Pflegepersonen, die einen anspruchsberechtigten Pflegebedürftigen regelmäßig wöchentlich mindestens zehn Stunden verteilt auf wenigstens zwei Tage zu Hause pflegen, sondern auch Beiträge zur Arbeitslosenversicherung, sofern der Pflege wegen die Beschäftigung unterbrochen oder ganz aufgegeben wird. Pflegepersonen bleiben auch künftig während ihrer Pflegetätigkeit gesetzlich unfallversichert. Olaf Konstantin Krueger

„Geh nicht mit einem Fremden mit – Kinder stärken“ Eine große Angst vieler Eltern jüngerer Kinder ist es, dass diese einfach mit einem vermeintlich freundlichen Menschen mitgehen. Wie Eltern ihre Kinder stärken und schützen können, ist Thema eines Vortrags mit Diplom Pädagogin Barbara Heuel am Mittwoch, 23. November, um 19 Uhr im Kolbermoorer Mangfalltreff in der Von Bippen-Str. 21. Auch der Umgang mit Ängsten wird angesprochen, die Referentin stellt außerdem hilfreiche und interessante

Bücher für Kinder und Eltern vor. Die Zuhörer können mit der Pädagogin ins Gespräch kommen und ihre Fragen stellen. Weitere Informationen beim Kinderschutzbund Rosen-

heim unter der Rufnummer 0 80 31/1 29 29, kinderschutzbund-rosenheim.de und b.heuel@kinderschutzbund-rosenheim.de sowie direkt im Kindergarten Löwenzahn, Kaiserstraße 42 in Rosenheim.

Foto: DKSB/Susanne Tessa Müller


Immer wieder tolle GESCHENKIDEEN!

2268008-09 Kranz, Metall vernickelt, Ø ca. 39 cm (ohne Teelichter)

69.

95

2371001-00 Kaffeemaschine 0412170011, für 12 Tassen, mit Tropfstopp und Überlaufsicherung, 900 Watt

39.

2371012-00 Waffeleisen, fettarmes Backen von leckeren Waffeln durch antihaftbeschichtete AluminiumGussplatten, kratzfest, stufenlos einstellbarer Bräunungsgrad, 900 Watt Leistung

95

39.95

Zauberhafte

59.

95

2268008-07 Deko-Engel aus Holz, verschiedene Größen, z.B. H 20 cm

7.

95 ab

ab

Werfen Sie Ihre Rechnung bis zum 26.11. um 12 Uhr in unsere Lostrommel * Die Teilnahmebedingungen erhalten Sie unter www.weko.com oder an den Hauptinformationen in unseren Häusern.

WEIHNACHTEN

2221267-00/01 Tannenbaum, Kunststoff / Metall, grün / weiß, in verschiedenen Größen erhältlich, z.B.: Höhe ca. 150 cm (ohne Dekoration)

Wir übernehmen von Ihrem Einkauf bis zu

10.000 € 4 LIVE-Ziehungen am Samstag, 26.11.2016

UNSER WEIHNACHTSMARKT IST ERÖFFNET

Pfarrkirchen Ros e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


4

Samstag, 12. November 2016

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Schleuser ++ Gipfelkreuz ++ Schwarzwild ++ Volksentscheide ++ Digitalpolitik ++ Integration ++ Schleuser gestoppt

heitsstrafe verhängt – ohne Bewährung. Der Verurteilte muss drei Jahre und zehn Monate ins Gefängnis. Insgesamt wurden mit rund 20 Fahrten über 100 Personen gegen Entgelt illegal nach Deutschland geschleust.

Die Bundespolizei kann ein aufwändiges Verfahren gegen eine Schleuserorganisation zu den Akten legen: Ein Ägypter wurde zweifelsfrei als Organisator zahlreicher Schleusungsfahrten identifiziert. Das Landgericht Traunstein hat gegen den Mann wegen gewerbsmäßigen Einschleusens in 16 tatmehrheitlichen Fällen eine Frei-

Gipfelkreuz erneut zerstört

Miesbacher Adventssingen im Waitzinger Keller Der Kartenvorverkauf hat begonnen. In diesem Jahr findet das Adventssingen, das vom Trachtenverein Miesbach veranstaltet wird, am 3. Dezember um 19.30 Uhr statt. Mitwirkende sind die Schlechinger Weisenbläser, die Reichersdorfer Sänger, die Rainbacher Sänger, die Kirchleitn Saitenmusi und die Flintsbacher Saitenbläser. Anstelle einer Moderation werden die Gesangsund Instrumentalstücke von einem Hirtenspiel begleitet, das Regina Weber-Toepel leitet. Karten von 15 bis 28 EURO gibt es im Vorverkauf unter Tel. 08025/5199 Betten Thoba in Miesbach. www.trachtenvereinmiesbach.de

Das Gipfelkreuz des Scharfreiters ist zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate von Unbekannten zerstört worden. Die Polizeiinspektion Bad Tölz ermittelt gemeinsam mit der Kripo. Die Ermittler suchen Zeugen, die möglicherweise verdächtige Personen bemerkt haben oder zumindest den Tatzeitraum eingrenzen können. Möglicherweise waren Wanderer im Zeitraum vom 1. bis 4. November auf dem Gipfel, haben sich nicht in das Gipfelbuch eingetragen und gleichzeitig ein noch intaktes Gipfelkreuz vorgefunden. Wer Hinweise geben kann wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Tölz unter Rufnummer

Bio-Holzpellets mit Hartholzanteil

Weichholzpellets Hackschnitzel heißluftgetrocknet mit 25 % Hartholzanteil

Brennholz +43 (0) 676 6809695 '''+-$21&!!&*,.*$/2!+0* # -$21&!!&*,)"(%3&*+0* Bei vorhandener UID-Nr. ohne MWSt.

WEIHNACHTSAKTION! WIR SPONSERN IHREN WEIHNACHTSBAUM!

Bei einem Auftragswert ab 500 €* bis 19.12.2016 erhalten Sie einen Wertgutschein über 30 €. Diesen können Sie bei Ihrem Weihnachtsbaum-Einkauf bei Mittner Christbäume am Schlossberg in Stephanskirchen bis zum 24.12.2016 einlösen. Nur so lange der Vorrat reicht! Keine Barauszahlung möglich. * netto, ausgenommen Reparaturen

Seb.-Tiefenthaler-Str. 17 Tel. 08031 / 7 99 66 3 83101 Rohrdorf-Thansau www.rolladen-karl.de

0 80 41/76 10 60 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. In eiligeren Fällen kann die 110 gewählt werden.

Jäger erzielen Rekordschwarzwildstrecke Die Streckenliste des Jagdjahres 2015/2016 im Bereich des Schwarzwildes bricht alle Rekorde: Mit 85 436 Wildschweinen erlegten die bayerischen Jägerinnen und Jägern so viel Schwarzwild wie nie zuvor. Die mit Ausnahme des Jahres 2006/2007 seit 2000 anwachsende Strecke hat damit ein Maximum erreicht. Durch den großflächigen Anbau von Mais wurde die Ernährungsbasis der Wildschweine deutlich erweitert. Die freiwillige Arbeit von Jägern zum Schutz und Management der Tierarten und Lebensräume ist groß - allein im Bereich der Schwarzwild-Bejagung beträgt sie für das vergangene Jagdjahr über 17 Millionen Euro. Diese Summe müsste sonst vom Staat oder von den Grundeigentümer für Berufsjäger aufgebracht werden.

CSU für bundesweite Volksentscheide In einer CSU-internen Mitgliederbefragung hat sich eine Mehrheit von 68,8 Prozent der abstimmenden Mitglieder für die Einführung von bundesweiten Volksentscheiden ausgesprochen. „Damit hat die CSU ein Thema für den Wahlkampf und die Koalitionsverhandlungen gesetzt und erhöht zugleich den Druck auf die CDU“, sagt Susanne Socher, Sprecherin des Vereins Mehr Demokratie e. V. Bayern. „Alle im Bundestag vertretenen Parteien haben sich für die direkte Demokratie auf Bundesebene ausgesprochen, alleine die CDU sperrt sich dagegen.“

Piraten für Digitalpolitik Stefan Körner führt die Piratenpartei Bayern in den Bundestagswahl 2017. Der 47-jährige freiberufliche Softwareentwickler aus Neumarkt in der Oberpfalz wurde auf der Aufstellungsversammlung in Fürth mit überwältigender Mehrheit der Parteimitglieder gewählt (75,9 Prozent). Körner ist verheiratet, hat drei Kinder, stand dem Lan-

desvorstand drei Mal vor und war bis Ende August Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland. Die Piraten setzten mit der Wahl Körners den Schwerpunkt im Wahlkampf auf eine gesamtverantwortliche Digitalpolitik: „Allen Abgesängen zum Trotz braucht es die Piraten dringender denn je, um den digitalen Wandel in die richtige Richtung zu bringen. Das Zukunftsthema Digitalisierung sollte nicht den technischen Laien der aktuellen Bundesregierung überlassen werden“, so Körner.

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

Deutschlernen erleichtern Wissenschaftler vom MaxPlanck-Institut für Kognitionsund Neurowissenschaften wollen mit einem speziellen Deutschkurs für Flüchtlinge herausfinden, wie eine neue Sprache am effektivsten gelernt wird. Die Forscher haben arabische Muttersprachler aus Syrien, Libanon und Irak in sechs Gruppen eingeteilt. Drei legen beim Erlernen der Zweitsprache einen Schwerpunkt auf die Grammatik und Satzbau (Syntax), die anderen auf Bedeutung (Semantik) und den Wortschatzerwerb. Der Deutschkurs dauert ein halbes Jahr mit täglich fünf Stunden.

Hartz IV-Empfänger Die Zahl der Arbeitslosen und Hartz IV-Empfänger aus nichteuropäischen Asyl-Ländern hat sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Danach wurden im Oktober 171 236 Arbeitslose aus diesen Ländern gezählt, eine Zunahme um 105,8 Prozent zum Vergleichsmonat des Vorjahres. Die Zahl der Hartz IV-Empfänger wird mit drei Monaten Verzögerung

erhoben und lag im Juli bei 498 684 Empfängern aus nichteuropäischen Asyl-Ländern - 99,7 % mehr als im Juli 2015. Die meisten Empfänger kamen aus Sy-

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

rien (316 342, +222 %), dem Irak (71 337, +26,6 %) und Afghanistan (37 296, +1,9 Prozent) mit der relativ stärksten Zunahme bei Zuwanderern aus Eritrea (21 113, +270,6 %).

Pkw-Maut Eine Einigung zwischen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) und der EUKommission zur PKW-Maut soll noch im November erreicht werden. Die Rosenheimer CSUBundestagsabgeordnete und Vorsitzende der CSU-Verkehrskommission Daniela Ludwig zeigte sich erfreut über die Fortschritte: „Dass die EU-Kommission die Klage gegen die PKWMaut vor dem Europäischen Gerichtshof zurückziehen will, ist ein Riesenerfolg! Dass es nun unter anderem reicht, das Preisgefüge zu verändern, zeigt, dass die Kritik der Kommission auf sehr tönernen Füßen stand. Denn die von der CSU durchgesetzte Maut ist eben nicht diskriminierend, sondern sorgt für mehr Gerechtigkeit auf den deutschen Straßen.“ okk

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

Die Farben des Herbstes erleben

Strähnen - alle Techniken (Folie, Ombré, painting, Color ID, usw.) kurzes Haar € 40,– bis Schulterlänge € 52,– langes Haar € 64,– Aktion ist gültig vom 10.11. bis 16.11.16

TOP HAAR – weil es nicht nur Blond sein muss Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf

www.facebook.com/tophaargmbh

Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr


Für Sie geben wir so richtig Stoff

Perlen haben bei uns Tradition die Kufsteiner Perlenbetriebe. Hervorragende Dienstleistung steht bei den Kufsteiner Perlenbetrieben an erster Stelle. Das geschulte Fachpersonal bietet Ihnen ausgezeichneten Service und setzt alles daran, Sie mit einem Lächeln aus der Tür spazieren zu lassen. Nehmen Sie keinen Standard mehr in Kauf: www.kufstein.at/einkaufsperle

erobert Ihre Zufriedenheit


6

Samstag, 12. November 2016

Der Winter kommt, kommen Sie zu uns.

lzspezia Die Pe Meisterbetrieb listen

FĂźr Neugestaltungen, Umgestaltungen, Reparaturen, Ă„nderungen, Reinigen.

Grafing

Marktplatz 9 ¡ Telefon (0 80 92) 94 28 www.pelzhaus-stadler.de

WunderschĂśne Felldecken bei uns im Haus. Auch aus Ihren alten Pelzen neu zu arbeiten!

Umfrage

Täglich am Steuer Ob zur Arbeit, ins Fitnessstudio oder zum Einkaufen: Das Auto ist fßr viele ein unverzichtbarer Begleiter. Eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Cosmos-Direkt-Versicherung zeigt, dass fast jeder dritte Autofahrer in Deutschland (31 Prozent) an ei-

nem durchschnittlichen Werktag mehr als eine Stunde in seinem Wagen verbringt. Unter den Vielfahrern (20 000 Kilometer und mehr im Jahr) sind es sogar zwei Drittel (67 Prozent). Grundlage der Erhebung ist eine im Mai durchgefĂźhrte Umfrage unter 2004 Autofahrern. ampnet/jri

&"!+% (*$ EA G 2@AH 5A'7 ;H F H 9C . = B 4)

) ?D - :1<16 DI / 8:8 3, : # 000> - ? )

> Bräukirta Sonntag & Montag 13. u. 14.11.16

g+ Lieferun e fĂźr g ta n Mo u Neuba d Alt- un 2

600 m g un Ausstell

Neukirchner StraĂ&#x;e 1 ¡ 83629 WEYARN-STĂœRZLHAM

= 08020/1077 Fax 08020/511 ¡ schweiger-tore@t-online.de • Zeit fĂźr ein neues Garagentor! • Zeit fĂźr eine neue HaustĂźre! • Zeit fĂźr einen automatischen Torantrieb! (falls kein Strom in der Garage mit Akku) • Reparatur- und Federservice fĂźr alle von uns eingebauten Tore! Montagen und Wartungen durch TĂœV-geprĂźfte Sachkundige

Wie fahrradfreundlich ist Rosenheim? Jetzt noch schnell abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2016! Noch 18 Tage läuft die Umfrage zum groĂ&#x;en ADFC-Fahrradklima-Test 2016. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium fĂźr Verkehr wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der RadverkehrsfĂśrderung zu erkennen. Mario StĂźrzl, Vorstand des Kreisverbands Rosenheim sagt: „Fahrradfreundlichkeit ist ein echter Standortfaktor und ein Synonym fĂźr Lebensqualität geworden. Jetzt geht es um die Frage: Wie bewerten die BĂźrgerinnen und BĂźrgern die Fahrradfreundlichkeit? Was läuft schon gut – was nicht? Wir bitten alle Rosenheimer, sich ein paar Minuten fĂźr die Befragung auf zu nehmen. Es lohnt sich!“

Foto: ADFC SpaĂ&#x; oder Stress bedeutet, ob die Radwege von Falschparkern freigehalten werden und ob sich das Radfahren insgesamt sicher anfĂźhlt. Mehr als 100 000 BĂźrgerinnen und BĂźrger haben 2014 mitgemacht und die Situation in 468 Städten in ganz Deutschland beurteilt.“ Bis 30. November bewerten!

Macht Radfahren in Rosenheim SpaĂ&#x; oder Stress? „Bei der Online-Umfrage werden Fragen zur Fahrradfreundlichkeit gestellt – beispielsweise, ob das Radfahren

Die Umfrage findet noch bis 30. November 2016 ßber die fahrradklimaInternetseite test.de statt. Die Ergebnisse werden im Frßhjahr 2017 präsentiert. Ausgezeichnet wer-

den die fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden sowie diejenigen Städte, die seit der letzten Befragung am stärksten aufgeholt haben. FĂśrderung durch Bundesverkehrsministerium Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die grĂśĂ&#x;te Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet in diesem Jahr zum siebten Mal statt. Das Bundesministerium fĂźr Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fĂśrdert den ADFCFahrradklima-Test 2016 aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP).

Bestnote im Klimaschutz Welche Schule wird Energiesparmeister? Ob Solar-App, Bio-Kiosk, Energiedetektive oder Lichtwächter – SchĂźler und Lehrer kĂśnnen sich ab sofort auf energiesparmeister.de mit ihren Klimaschutzprojekten beim Energiesparmeister-Wettbewerb bewerben. Im Rahmen des Schulwettbewerbs sucht die gemeinnĂźtzige co2online

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

GmbH gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium zum neunten Mal das beste Klimaschutzprojekt aus jedem Bundesland. Auf die Sieger warten Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50 000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2017. „Egal ob FĂśrderschule, Gymnasium oder Grundschule – Klimaschutz wird an immer mehr Schulen groĂ&#x;geschrieben. Bei uns hat jeder die Chance auf den Titel“, sagt Tanja Loitz, GeschäftsfĂźhrerin der gemeinnĂźtzigen co2online GmbH. Im vergangenen Jahr haben 32 000 SchĂźler aus rund 300 Schulen teilgenommen. Eine Jury von Experten aus Forschung und Umweltpolitik wählt Ende Januar 2017 aus allen Bewerbungen den Energiesparmeister aus jedem Bundesland aus. Die 16 Gewinner erhalten je 2 500 Euro sowie eine Patenschaft mit renommierten Unterneh-

men oder Institutionen. Mit dem Landessieg in der Tasche geht es im Anschluss um den Titel „Energiesparmeister Gold“: Wer den Bundessieg und somit ein zusätzliches Preisgeld gewinnt, entscheidet im Februar 2017 eine Ăśffentliche Internet-Abstimmung. Im März geht es fĂźr alle Preisträger nach Berlin: Schirmherrin Barbara Hendricks lädt zur feierlichen Preisverleihung in das Bundesumweltministerium ein. Foto: Endig


Im Herbst wird geerntet. Volkswagen für Selbstständige.

Gerne auch als Barkauf für Abschreibung . zum Jahresende

Kraftstoffverbrauch des Passat Variant in l/100 km: kombiniert zwischen 7,2 und 3,7, CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert zwischen 164 und 95, Effizienzklassen: C–A+.

Golf ALLSTAR 1.2 TSI BMT, 63 kW (85 PS), 5-Gang

Polo ALLSTAR 1.0, 44 kW (60 PS), 5-Gang

Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/außerorts 4,2/kombiniert 4,9/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 113. Ausstattung: Klimaanlage, Winterpaket, Multifunktions-Lederlenkrad, Geschwindigkeitsregelanlage, abgedunkelte Seitenscheiben u. v. m.

Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/außerorts 4,2/kombiniert 5,0/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 114. Ausstattung: Klimaanlage, Winterpaket, abgedunkelte Seitenscheiben, Nebelscheinwerfer u. v. m.

GeschäftsfahrzeugLeasingrate mtl. inkl. 5 Jahre Garantie Sonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung pro Jahr:

129,00 €1

2

GeschäftsfahrzeugLeasingrate mtl. inkl. 5 Jahre Garantie Sonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung pro Jahr:

99,00 €1

2

0,00 € 48 Monate 10.000 km

0,00 € 48 Monate 10.000 km

Golf Sportsvan ALLSTAR 1.2 TSI BMT, 63 kW (85 PS), 5-Gang

Touran Comfortline 1.2 TSI BMT, 81 kW (110 PS), 6-Gang

Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,2/außerorts 4,3/kombiniert 5,0/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 116. Ausstattung: Klimaanlage, Winterpaket, Geschwindigkeitsregelanlage, abgedunkelte Seitenscheiben, Multifunktions-Lederlenkrad u. v. m.

Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,9/außerorts 4,7/kombiniert 5,5/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 128. Ausstattung: Leichtmetallräder, Dachreling, Klimaanlage, Komfortsitze, Radio-CD u. v. m.

GeschäftsfahrzeugLeasingrate mtl. inkl. 5 Jahre Garantie Sonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung pro Jahr:

165,00 €1

GeschäftsfahrzeugLeasingrate mtl.

189,00 €1

2

0,00 € 48 Monate 10.000 km

Sonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung pro Jahr:

0,00 € 48 Monate 10.000 km

1 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Alle Werte zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. 2 5 Jahre Garantie bei den ALLSTAR Sondermodellen serienmäßig, bei allen anderen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informieren wir Sie gern. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Ihr Volkswagen Partner

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Rosenheimer Straße 22, 83549 Eiselfing bei Wasserburg, Tel. 08071/92030, www.autohaus-gartner.de


8

Mode & Lifestyle

Samstag, 12. November 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: djd/Adelina Scheiter GmbH

Markenware immer günstig Große Auswahl bei Trachtenmode Rosenheim

Mode & Lifestyle Friseurstube Eberl Josef-Mayer-Straße 11 83043 Bad Aibling Tel.: 08061-4545 Öffnungszeiten:

„Gefällt mir“ auf

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Mittwoch bis Freitag 9-12 Uhr oder nach Vereinbarung

Modetipps

Auf die Passform kommt es an Eine gute Schnittführung ist für die Passform einer Hose wichtig. Darauf sollte man achten: • Die Hose sollte sich an die Gesäßrundung anschmiegen, nicht zu tief und nicht zu hoch sitzen. • Seitliche Eingriffstaschen sollten flach und kaum sichtbar sein.

RO OSENHEIMER

TR RACHTENMODE

• Sind die diagonalen Taschen zugenäht, erscheint die Hüfte schmaler. • Eine ruhige Seitennahtführung vom Bund zum Hosensaum sorgt dafür, dass keine unschönen Kräusel auftreten. • Der Bund sollte nicht aufklaffen und nicht zu eng sitzen. djd

Foto: Schmid Prozent Rabatt anbieten.“ Günstige Trachtenmode ist nicht alles. Um das Konzept abzurunden, verkauft das Fachgeschäft „Mediterranes Wohnen“ der Familie Rilk mit der „Trachtenmode von

Bernhard Schmid“ gemeinsam im Laden Ihre Produkte. Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von den tollen Angeboten. Familie Schmid freut sich auf Ihren Besuch.

Aicherpark Outlets: Sparen in Rosenheim Satte Rabatte und viele Sonderaktionen

absolut preiswert!

für jede Jahreszeit

Schauen Sie vorbei ein Besuch lohnt sich immer!

Trachtenmode gehört in Bayern zur Tradition. Ein Leben ohne Tracht ist hier nicht vorstellbar. Hört man im Ausland von „Deutschland“ oder „Bayern“ wird das mit Lederhose, Dirndl, Bier und bayerischer Lebenskultur verbunden. Bernhard Schmid hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Er ist seit 1989 ein erfahrener Pruttinger Unternehmer. Der Handel und dabei verstärkt die Trachtenmode ist für Bernhard Schmid ein besonderes Steckenpferd im Laufe der Jahre geworden. Am 1. Juli eröffnete „Trachtenmode“ in der Innstraße 27 in Rosenheim, gleich neben der Sparkasse. Bernhard Schmid: „Qualität muss nicht teuer sein. Durch ein besonderes Einkaufskonzept können wir unsere Ware zu sehr fairen Preisen mit 30, 50, bis zu 70

83022 ROSENHEIM INNSTRASSE 27 (neben Sparkasse)

Seit Jahresbeginn 2016 befinden sich direkt hinter Media Markt und OBI die Aicherpark Outlets. Renommierte Marken wie Schiesser, Cecil, Street One, Icepeak, Luhta sowie Southbag haben in der Kolbermoorer Straße 20-36 (Simon-Aicher-Platz) ihre Zelte aufgeschlagen und bieten das ganze Jahr über bis zu 70 Prozent Nachlass auf die unverbindlichen Preise des Einzelhandels. Ergänzt wird das Angebot durch ein großes Karstadt sports Outlet. Jochen Ley, zuständig für das Marketing und die Betreuung der Stores: „Wir sind mit der Entwicklung der Aicherpark Outlets sehr zufrieden. Obwohl wir nur in ausgewählten Medien werben, verzeichnen wir einen stetigen Zuwachs der Besucherzahlen und damit der Umsätze für unsere Mieter!“ Beim Treffen mit blick. schaut Jochen Ley auf ein erfolgreiches 2016 zurück und skizziert die Strategie für 2017: „Im nächsten Jahr werden wir weiter den Fokus auf gemeinsame Rabattaktionen richten und stets dafür sorgen, dass unsere Kunden her-

Foto: retailgency vorragend betreut werden. Sie sollen bei ihrem Einkauf spüren, dass sie nicht nur sparen, sondern dass man sich fachkundig sowie individuell um sie kümmert. Gute Preise und Kundenservice: Genau das sind die Gründe, warum uns immer mehr Menschen aus Rosenheim und Umgebung kennen und den Weg zu uns finden!“ Dass diese Statements Substanz haben, davon können wir uns auch heute überzeugen: Der Parkplatz ist voll und viele Kunden werden von aufmerksamen Mitarbeitern in den Schnäppchen-Läden empfangen. Bei Schiesser findet man Unterwäsche, Nacht-

wäsche, gemütliche Oberbekleidung, Bademode sowie Frottierware erheblich reduziert. Icepeak und Luhta bieten ein üppiges Sortiment an Outdoor- und Sportbekleidung - preislicher Geheimtipp sind die zahlreichen Musterteile. Southbag glänzt mit Koffern, Rucksäcken sowie Schulranzen sehr bekannter Hersteller für sehr viel weniger Euros als sonst wo. Last but not least findet die modebewusste Dame bei Cecil und Street One ihr passendes Outfit zu absolut günstigen Preisen, wie man sie in Rosenheim kein zweites Mal findet. „Servus!“ in den Aicherpark Outlets also.


Samstag, 12. November 2016

9

Seat Neueröffnung im Autohaus Gartner Eiselfing ist ab sofort um eine Automarke reicher. Am Sonntag, 13. November, eröffnet das Autohaus Gartner in der Rosenheimer Straße 22 offiziell ihren neuen Ausstellungsraum, ausschließlich für die neue Seat-Flotte. Auf rund 270 Quadratmetern präsentiert sich vom neuesten SUV Ateca bis zum Seat Mii alles, was das Seat-Fan-Herz höher schlagen lässt. Kommen Sie am Sonntag zwischen 10 und 16 zu Gartners Seat Neueröffnung und feiern Sie mit - attraktive Eröffnungsangebote erwarten Sie. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine Probefahrt und lassen Sie sich die attraktiven Wechselprämien-Angebote unterbreiten - es lohnt sich! Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Für ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet sorgt der Kinder-

-ANZEIGE-

Wir laden Sie ein zu unserer

SEAT Neueröffnung

Fotos: Autohaus Gartner

garten Eiselfing. Der Erlös des Verkaufs kommt dem Kindergarten zu Gute. Für den größeren Hunger steht eine Ochensbraterei bereit und als kurzweilige Abwechslung erwartet die kleinen Besucher eine Hüpfburg. Selbstverständlich ist auch Gartners VW-Betrieb mit lu-

ER B M

R E L ÜL

krativen Abkaufsangeboten von Gebrauchtwägen an diesem Sonntag geöffnet. Sie wollen mehr über EFahrzeuge erfahren? Kein Problem – im Autohaus Gartner können Sie diese bei einer Probefahrt testen. Es spricht also alles dafür, einen Seat-NeueröffnungSonntagsausflug ins Autohaus Gartner zu planen. Das freundliche und kompetente Fachpersonal freut sich auf Sie. Weiterführende Information bekommen Sie unverbindlich unter der Rufnummer 0 80 71/9 20 30.

Sternfair

VE O N

Milch 1 Liter

Wir sind jetzt auch offizieller SEAT AT Partner für die Region. Mit der kompletten SEAT Modellpalette und allen Serviceleistungen. • Entdecken Sie SEAT jetzt bei uns – mit vielen attraktiven Eröffnungsangeboten. • Kaffee- und Kuchen-Buffet • Hüpfburg für die Kleinen • Ochsenbraten Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kraftstoffverbrauch in l/100km: kombiniert: 9,0 - 3,8; CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert: 206 - 99; Effizienzklassen D - A+.

autohaus

Autohaus Gartner Vertriebs-GmbH · Rosenheimer Str. 22 83549 Eiselfing • Tel.: 08071/92030 · www.autohaus-gartner.de Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

Gut & Günstig

OrangenSaft 1 Liter

KN

1.11

0.99

Gut & Günstig

Gut & Günstig

... hier geht die Sonne auf!

0.89

0.55

Champignons

LangkornReis

BranntweinEssig

0.45

0.79

Waschmittel

Spülmittel

Ketchup 500 ml

Red Bull 0,25-l-Dose + 0.25 Pfand

0.99

Gut & Günstig

Corn Flakes

(Lende) 100 g

500 g

Gut & Günstig

Gut & Günstig

1 Liter

0.39 Gut & Günstig

0.99

Balsamico 0,5 Liter

0.89 Gut & Günstig

Frucht Bären

Schokolade

0.79

0.49

AllzweckReiniger

Shampoo

100 g

300 g

Gut & Günstig 500 ml

Gut & Günstig

elkos

300 ml

1 Liter

2.69

0.79

0.75

0.65

elkos

Keksdose

GeschenkPapier

Deutsche Äpfel lose

Duschbad 300 ml

HAUSGEMACHTEN Fleischsalat GRATIS!

500 g

0.55

1,5-l-Flasche

abgibt, erhält einen Becher

Gut & Günstig

Gut & Günstig

Gut & Günstig

in PRIEN

450 g

Bayerische Wiener Würstl 100 g

Wer diesen Coupon bei uns

4.99

3.69

Gut & Günstig

Kommen Sie zu uns! 400-g-Dose PRIEN 0.95 BERNAUER STR. 32 08051 96 51 778

0,75 Liter

Konfitüre Extra Erdbeere

500 g olding

Sekt Asti Spumante

Bayerische SchweineSchnitzel

Kaffee hp au, Prien, Ru stein, Grass n, Marquart Unterwösse

Am Sonntag, 13. November von 10 - 16 Uhr. r.

13 x 6

1 kg

0.55

1.99 9

0.79

ChristbaumKugeln Rolle

Wolle + Garn

Holzbriketts 10 kg

1.00

Gut & Günstig

ScheibenFrostschutz bis -30°, 5 Liter

1.99

1.99

2.50

4.99


10

Nadel, Schere, Stoffe

Samstag, 12. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wanddekoration aus Stoff Trendige Optik und praktische Vorteile

Nadel, Schere, Stoffe Foto: Digitalstock

Veranstaltungen

Nähkurse im Herbst Die VHS Rosenheim bietet regelmäßig verschiedene Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Anfang November starten Kurse zum Thema „Alles selbst genäht“ – ein kreatives und faszi-

nierendes Hobby und „Dirndl selbst genäht – Traditionelles Kleidungsstück, nicht nur für das Herbstfest. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter vhs-rosenheim.de.

Öffnungszeiten: September bis April Montag bis Freitag

Monika Singhammer Münchner Str.6 83043 Bad Aibling Tel.08061 - 939 555

09:00 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 09:00 - 12:00 Uhr 09:00 - 13:00 Uhr 09:00 - 12:00 Uhr

Bei Sammelbestellungen Wollsocken nur 10% Euro 9,90 pro Paar

Für alle begeisterten Für alle begeisterten Sockenstrickerinnen: Sockenstrickerinnen: Wir haben 400 Wir haben 400 verschiedene verschiedene Sockenwollen auf Lager! Sockenwollen auf Lager!

Foto: mg

Bei außer Wolle.. Beiuns unsgibt gibtes außer Wolle.. und Trachtenstrümpfe Trachtenstrümpfe ....MusikerMusiker- und und Kniestrümpfe Kniestrümpfe ....Strumpfhosen Strumpfhosen und (weiß schwarz) (weißund & schwarz) ....Miedernadeln Miedermadeln (weiß (weiß und und schwarz) schwarz) ..Bänder und Stoffe Stoffe zum zum Stricken ....Bänder Bänder und Sticken und Vorlagen Vorlagen ....Stickgarne Stickgarne und Grußkarten ....Handgestickte Handgestickte Grußkarten und und vieles vieles mehr! mehr!

Samstag Mai bis August Montag bis Freitag Samstag

Herbstzeit ist Strickzeit: blick-punkt.com

Räume erhalten erst mit den persönlichen Lieblingsstükken und -farben einen besonderen Charakter. Für Möbel gilt dies ebenso wie für den Bodenbelag oder die Wände. Die zwar praktische, aber auf Dauer etwas eintönige Raufaser wird durch vielfältige Alternativen verdrängt. Eine attraktive Optik mit praktischen Vorteilen verbinden etwa Wandbespannungen aus Textilien. Textilien können als attraktive Alternative zur Tapete unkompliziert in Szene gesetzt werden. Dazu bringt der Raumausstatter mit wenigen Handgriffen die Trägerleisten für die Bespannung an der Wand an. In den Leisten lassen sich die Stoffe per Spezialspachtel fixieren und beliebig oft austauschen – so leicht geht kein Tapetenwechsel vonstatten. Gut zu wissen: Flexiblen Leisten ermöglichen es auch, Rundungen und andere freie Formen abzubilden. Kreative Ideen dazu gibt es beim Fachbetrieb vor Ort.

Textile Wandbespannungen verbinden eine wohnliche Optik mit verbessertem Schallschutz und effizienter Wärmedämmung. Foto: djd/ADO Goldkante Die Wandbespannung gefällt aber nicht nur dem Auge, sondern bringt auch eine Reihe praktischer Vorteile mit sich. So verbessert sich die Raumakustik durch die schalldämmende Wirkung der Stoffe spürbar und hörbar. Vor allem lästiger Trittschall bei harten Bodenbelägen lässt sich so vermindern. Neben dem Lärmpegel lassen

sich aber auch die Heizkosten senken: Spezielle Moltonschichten zwischen Bespannung und Wand wirkt als zusätzliche Dämmung und halten somit die Wärme während der Heizsaison besser im Raum. Bei einem Wohnungswechsel kann das System ganz einfach ins neue Zuhause mitgenommen werden. djd

Jedes Stück ein Unikat Nähen ist gerade in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Hobby Für die Generation unserer Großmütter war Handarbeit ein lästiges Übel. Junge Leute von heute empfinden jedoch Handarbeit und insbesondere das Nähen als etwas Neues und Spannendes. Wie andere kreative Hobbys erfüllt uns das Nähen mit einem befriedigenden Gefühl etwas ganz Eigenes geschaffen zu haben. Von der Auswahl des Stoffes, über die Wahl des Schnittmusters bis hin zu den selbst ausgedachten Verzierungen ist ein solches Handwerksstück ganz und gar ein

Neueröffnung am Donnerstag 10. November Jetzt auch in Rosenheim, Heilig-Geist-Str. 13 10% Willkommens-Rabatt auf ihre Einkäufe Gültig vom 10.-19. November, auch in der Filiale Kolbermoor - An der Alten Spinnerei 10

Unikat. Dieses Wissen, einen Kissenbezug, eine Hose oder eine Tischdecke selbstständig und nach individuellem Geschmack gefertigt zu haben, macht uns stolz und bringt Freude in unseren zumeist recht unkreativen Alltag. Gerade in unserer heutigen Massen- und Wegwerfgesellschaft bedeutet das Nähen ein wenig Rebellion gegen die Uniformität des Daseins. Nicht nur unsere Outfits wählen wir gern so, dass sie die eigene Persön-

lichkeit unterstreichen. Auch Wohnaccessoires und die Geschenke für unsere Liebsten sollen unseren erlesenen und ausgefallenen Geschmack wiederspiegeln. Zu den unterschiedlichsten Anlässen, aber auch gemäß den Jahreszeiten, werden Kissen, Patchworkdecken oder Tischläufer genäht, die Freunde und Verwandte nicht selten zum Staunen bringen. Möchte man zum Beispiel sein Wohn- oder Schlafzimmer gern möglichst einfach neu gestalten und dabei die alten Möbel behalten, so genügt es oft neue Dekokissen oder Tischdecken zu nähen. Diese bringen neue Farben und frischen Wind in die Wohnumgebung, sodass das alte Sofa oder der alte Sekretär in neuem L i c h t erstrahlt. Foto: re


AUTOHAUS REISINGER ausgezeichnet als Unfallspezialist

Generalagentur Klaus Bachmayr und Autohaus Auto Reisinger sorgen Hand in Hand ffür mehr Kundenzufriedenheit Der Unfall U Spezialist Kompetente Hilfe rund Komp um den de Unfallschaden. Rund 600.000 mehr unsachgeoder weniger w Unfallaumäß reparierte re sind nach neuesten tos sin Schätzungen auf deutSchätz schen Straßen unterwegs tickende Zeitbomben: - ticke Moderne Automobile Moder sind HighTech-Produkte, H Schutzihre komplexen ko systeme gewährleisten system optimale Sicherheit und optima verringern Unfallfolgen verring und Material. für Mensch Me unsachgemäße UnEine u fallreparatur kann nicht Klaus Bachmayr Hans Pauker nur großen Ärger für alle Nürnberger Betriebsleiter Beteiligten verursachen, Generalagentur Autohaus Reisinger sondern stellt auch ein großes Sicherheitsrisiko dar. Wir setzten solch gefährlichem WerkstattKarosserie, Lack und Schadenabwicklung pfusch jetzt die Kom• Fachgerechte Reparatur nach Herstellervorgabe petenz des Herstellers für alle Marken entgegen: Unter dem • Nur Original VW und Audi Ersatzteile Markenzeichen „Unfall • Unfallersatzwagen Spezialist‘‘ bieten wir als • Hilfe bei der Abwicklung mit der Versicherung qualifizierter Volkswagen • Erhalt der Lack und Durchrostungsgarantie Partner professionellen und umfassenden Service im Falle eines (Un-) Falles- von der Vororthilfe über die fachgerechte Reparatur bis zur Hilfe bei der Abwicklung von Versicherungsformalitäten. Bei uns als „Unfall Spezialist“ ist der Autofahrer auf der sicheren Seite: Hier wird fachgeAls wäre recht nach den Herstellervorgaben repariert, nichts gewesen mit den modernsten Verfahren für Karosserie- und Lacktechnik und natürlich mit Original TeiNur beim offizellen Unfall Spezialist bleibt So kann ein hohes die Lack und Mobilitätsgarantie in vollem Um- len. Maß an Sicherheit wiefang erhalten! der hergestellt werden.

Unfall Spezialist

ACHTUNG!

Autohaus Reisinger

Staudhamer Feld 10, 83512 Wasserburg a. Inn, Telefon: (0 80 71 ) 10 03 0, www.autohaus-reisinger.de

der Wert des Fahrzeugs bleibt erhalten und Herstellergarantien gehen nicht verloren. Das Markenzeichen „Unfall Spezialist“ mit dem markanten orangefarbenen Dreieck tragen nur ausgesuchte Volkswagen Service Partner, die über die erforderliche Hightech Werkstatt für Karosserie und Lack verfügen und deren Fachpersonal eine spezielle Volkswagen Schulung durchlaufen hat. Dazu gehört zum Beispiel auch das Knowhow über alternative Reparaturverfahren, mit denen sich heute auch viele größere Blechschaden preiswert beheben lassen, bekannt unter dem Markennamen Volkswagen Clever Repair. Dieses Knowhow hilft auch, einen Unfallwagen zeitwertgerecht instand zu setzen - optimale Reparatur muss also keineswegs immer mit hohen Kosten verbunden sein. Der „Unfall Spezialist“ ist aber nicht nur kompetent für Unfallreparaturen sondern steht für einen Rundumservice, Vororthilfe und 24-StundenAbschleppdienst, mit Unfall-Ersatzwagen zum Erhalt der Mobilität und kompetenter Hilfe bei den Formalitäten mit der Versicherung. Ein qualifizierter Serviceberater Karosserie und Lack kümmert sich persönlich um jeden Fall. Gut zu wissen, bedeutet doch ein Unfall schon Unannehmlichkeiten genug.

Generalagentur Klaus Bachmayr e.K. Bäckerzeile 3, 83512 Wasserburg Telefon: 08071 2547 Telefon: 08071 8013


12

Neueröffnung speedfitness Wasserburg

Samstag, 12. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Neueröffnung speedfitness Wasserburg

Freihanteln - Kurs- und Wellnessbereich mit Sauna - Functional

„speedfitness“ lädt mit Sonde „speedfitness“ an der Stadtmauer in Wasserburg feiert Neueröffnung – und zum „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 12. November, bietet das Fitnessstudio bis zum 16. November ein besonderes Angebot: Fitness ab 3,99 Euro die Woche.

die brille und Team wünschen alles Gute zur Neueröffnung! die brille • Inhaberin Maria Rosenberger-Haas

www.optik1-die-brille.de Jetzt auch auf Facebook!

Ledererzeile 42 83512 Wasserburg Telefon 0 80 71 - 4 06 76 Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 13.00 Uhr

Münchener Straße 15 83543 Rott am Inn Telefon 0 80 39 - 90 22 55 Mo - Sa 9.00 - 12.30 Uhr Mo - Fr 14.00 - 18.00 Uhr

„speedfitness“ ist eine Marke der mehrfachen Weltmeisterin im Bodybuilding Renate Holland. 2010 wurde sie vom „Deutschen Bodybuildingund Fitness-Verband (DBFV)“ in dessen „Hall of Fame“ aufgenommen. „Das war schon eine besondere Ehre für mich und wohl der Höhepunkt meiner Kar-

riere“, sagte die Athletin im September 2014 beim Interview mit blick zur Neueröffnung ihres Studios in Bruckmühl. Heute existieren sechs Anlagen: neben Bruckmühl in Brunnthal, Grafing, Mainburg, Sendling und Wasserburg. Das Besondere bei „speedfitness“ sind moderne Trainingsgeräte, top ausgebildete

land. „Ich brauche immer ein Vorhaben, das mich vorantreibt. Wichtig sind dabei die Ziele, die man sich steckt und Wünsche, die man hat.“ Functional Training und Fitnessführerschein Bei „speedfitness“ gehört das trendige „Functional Training“ zum Programm. Dabei

Fotos: Speedfitness Trainer und flexible, individuelle Trainingskonzepte. Vom isolierten Training bestimmter Muskelgruppen über Ganzkörpertraining in der „Functional Training Area“ bis hin zur technologischen

werden mit einer Übung gleich mehrere Muskelgruppen aktiviert und trainiert. Das Training steigert die Koordinationsfähigkeit und Beweglichkeit, schont zugleich die Gelenke. „speedfitness“

Unterstützung mit „Vibrafit“ ist unter der Ägide von Holland alles umsetzbar. Die Spitzen-Trainerin hat nach ihrer Karriere als Bodybuilderin 2001 in Wasserburg ihr erstes Fitness-Studio eröffnet und hier den Grundstein für den Erfolg von „speedfitness“ gelegt: „Mein Erfolgsrezept liegt darin, dass ich nicht ohne Visionen leben könnte“, sagt Hol-

hat eigene Bereiche für das Functional Training. Dort wird in optimaler Ergänzung des klassischen Krafttrainings und unter fachlicher Beratung durch geschultes Personal die Belastbarkeit auch in Wettkampfsituationen gesteigert. Ein individuelles Probetraining ist online vereinbar über speedfitness.de. „speedfitness“ bietet zudem einen „Fitnessführerschein“

einen und k gsservice n u lt a Verw ezahlen! b


Samstag, 12. November 2016

Neueröffnung speedfitness Wasserburg

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Training Area

raktion zur Neueröffnung ein an – ein Trainings-Einweisungskonzept, das von Ärzten empfohlen und von Krankenkassen gefördert wird. Der Fitnessführerschein gilt als Präventionsmaßnahme, weshalb je nach Krankenkasse zwischen 60 Prozent und 100 Prozent der Kosten übernommen werden. Das Konzept besteht aus zwei Schritten: Im ersten Schritt zeigen zertifizierte Trainer die Grundlagen des Trainings. Im zweiten Schritt stehen Pla-

Neueröffnung in Wasserburg Das Wasserburger Studio von „speedfitness“ bietet alles, was „Life Fitness“ ausmacht: Freihanteln, Kurs- und Wellnessbereich mit Sauna, Functional Training Area und ein breites Kursprogramm in neu angebautem Kursraum. Zur Neueröffnung am Samstag, 12. November, gibt es von 10 Uhr bis 18 Uhr ein besonderes Programm mit Sektempfang, Fingerfood und

positiv das Aussehen. „Durch das Training werden die Zellen durchblutet, der Körper wird stark, gibt ihm ein vitales und positives Aussehen“, erklärt die Weltmeisterin. Durch den Umbau seien die Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches Training mit neuen Geräten gestiegen. Und: „Mit dem abwechslungsreichen Kursprogramm hat man noch mehr Spaß in der Gruppe und stärkt dabei zum Beispiel den Rücken, trainiert

Wir gratulieren zur Neueröffnung und wünschen alles Gute!

ELEKTRO- & BELEUCHTUNGSTECHNIK E-mail: elektro.guenter.weiss@t-online.de E-Mail:elektro@weiss-guenter.de Rathausplatz 7 D-83533 Edling Telefon: 0 80 71 / 504 59 Telefax: 0 80 71 / 86 63

GmbH

Fitnesstrainer Marc Rohde bietet zur Neueröffnung am Samstag, 12. November, ein Spezialtraining an.

www.blick-punkt.com

Wir gratulieren zur Neueröffnung und wünschen viel Erfolg! Foto: 123rf/Darko Novakovic

Die INKO GmbH gratuliert speedfitness Wasserburg zur Neueröffnung

www.inko.de ww w w ww w.in inkko in o o..d .de de

nung und Umsetzung des Trainings im Mittelpunkt. Geöffnet sind die Fitnessstudios sowohl für „die frühen Vögel“ als auch für jene, die erst abends richtig aufdrehen: montags bis freitags von 7 Uhr bis 23 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 Uhr bis 22 Uhr mit. An Weihnachten, Silvester und Neujahr weichen gegebenenfalls die angegebenen Öffnungszeiten ab. Die auf zwölf und auf 24 Monate zugeschnittenen Basistarife, die alles für den Trainingsstart enthalten, können mit Zusatzleistungen ergänzt und individualisiert werden. Das Prinzip: Bezahlt wird nur, was auch tatsächlich genutzt wird.

Präsentationen des Mastertrainers Marc Rode von „Lifefitness“: Im Stundentakt präsentiert Rode von 11 Uhr bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm in der „Synrgy/Functional-Area“ und zeigt, wie in unterschiedlichen Zielgruppen trainiert werden kann. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. „Der Trainingsbereich ist jetzt größer und hat alles, was das Herz begehrt“, beschreibt Holland den Umbau in Wasserburg. „Es geht wieder zurück zu den Wurzeln: Krafttraining ist richtig gefragt.“ Muskulatur sei das Zauberwort und mache den Menschen fit für alltägliche Belastungen jedweder Art. Das Training straffe den Körper und verändere dadurch

die Ausdauer, verbessert die Koordination und die Flexibilität“, so Holland. Anschließend könne man in der neuen Sauna entspannen und im Ruheraum relaxen. Besonderes Schmankerl zur Neueröffnung in Wasserburg Bis zum 16. November kann der Basistarif für 3,99 Euro pro Woche gebucht werden ohne Verwaltungsgebühr in Höhe von 39 Euro. Ersparnis: über 90 Euro. Mehr Information zur Angebotspalette und zur Sonderaktion ist online abrufbar unter speedfitness.de und telefonisch unter Rufnummer 0 80 71/ 5 11 15. Olaf Konstantin Krueger

Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung Herzlichen Glückwunsch zur nach Umbau in Neueröffnung in Wasserburg Bruckmühl! Wir wünschen Euch jede Menge neuer Kunden, viele volle Fitnessführerscheinkurse und freuen uns auf eine weiterhin so gute Zusammenarbeit.

Thomas Röhrle

Ge-SERVICE Dienstleistungen Gericke & Platzer GbR Hausmeister- und Handwerker-Service Objektbetreuung • Reinigungsarbeiten • Winterdienst Renovierungen • Sanierungen • Umbauarbeiten Tel. 08071 - 48 29 mail@ge-service-online.de Steinmühlweg 16 Fax 08071 - 92 12 67 www.ge-service-online.de 83512 Wasserburg


ssen! ü m x i n al gar alles muss! Man m h c a f t sEin ge nich d minde n un tzuta an heu Kalorien zähle inken. Und Was m d n r tr hritte u s Wasse und Kaffee c e S t r s e s u lt fi m ge cker ei Liter ohne Zu ererziehung, ie h tens zw t o o en Sm sen Kind mit dazu ein in. Frauen müs ega-Karriere ch ffe dM ohne Ko ikini-Figur un müssen natürli B r h e c e perfekt iegen. Die Kind rgarten Englis r e k d ie links hin t sein, im Kin liefern. Und d b b a a i s g b e e o hochb Turbo-A weibliche Seit in e d n u re verlernen üssen ih en. Viel Geld m ie D ? zeig Nach M ä n ne r möglich zen pinkeln. ie w h c it pack männli d dabei im S am Six h c o n n u loche e nd , u m dienen den Ma zum Elternab n u t S ren. zehn dann fix AG zu informie d n u n puter d kalo arbeite die Com rreduziert un Oma r e b ü sich ucke ie bei m u ss z zdem w Soja und t o r t Kuchen d sein un isch aus rienarm . Zum Mittag Fle rt dreht nach ghu ken schmec m Bioladen. Jo mplett durch. de ko Soja aus rechts und wir n: Gar r e d ir sage W links o ? ß a e n! p a der S ch mal mach d t ib le Wo b d einfa lb tun wir bei sen un s ü sha m nix ssen. De , dass Ihrem la n e h r ac Oder m rkt alles dafü Einfach mal a t. M h e Media Weg st n? Oder einim s t h e ic robier um Spaß n nd ausp stellen und z u n e s s e anfa au s b hberam Sofa ern lassen? Fac cks o v h c a f Kli lief it zwei termin Wunsch einsten oder m nix muss. mF nn, tung vo igen? Alles ka e u c h! led uns auf r e n e s u e e ll r a ir f land, w Deutsch

e h c a s t Haup

t b a h r ih

. ß a Sp Einfach mal nicht lesen müssen! Media Markt App öffnen, Sound an, ganze Seite abscannen und zuhören. | wo-bleibt-da-der-spass.de


Samstag, 12. November 2016

15

Max Raabe & Palast Orchester:

Bad Aibling

„Eine Nacht in Berlin“ Berliner Nächte faszinieren. Jeder, der sie erlebt hat kann etwas Besonderes und Einzigartiges berichten. Die glitzernde Dunkelheit der Metropole hat auch in der Vergangenheit Nachtschwärmer angelockt. Ein Reiseführer der 1920er-Jahre schrieb: „Großstädte sind unbestimmte Verheißungen. Sie sind ein Konglomerat von unendlichen Möglichkeiten. Sie sind Labyrinthe in denen die schönsten Straßen einen nicht ahnen lassen, wohin sie einen führen werden.“ Labyrinthe in dem sich Leichtigkeit und Lebensfreude, aber auch Melancholie und unerfüllte Sehnsucht mischen können. Mit ihrem Programm „Eine Nacht in Berlin“ lassen Max Raabe & Palast Orchester diese Zeit aufleben und verbinden sie mit dem hier und heute. Sie präsentieren einen Abend im Glanz der 1920erJahre, anmutig, heiter und mit dem ironischliebevollen Blick

Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen www.blick-punkt.com auf das Durcheinander zwischenmenschlicher Beziehungen. Alles ist verbunden durch Leichtigkeit, Erlesenheit und Ironie – und durch die humorvolle Moderation von Max Raabe. „Eine Nacht in Berlin“ ist die beste Therapie gegen die Sorgenfalten des Alltags! Am Donnerstag, 1. Dezember, 20 Uhr sind Max Raabe & Palast Orchester im Kuno Rosenheim zu Gast.

Foto: Marcus Hoehn Karten gibt es noch im KuKo Rosenheim (Telefon 0 80 31/3 65 93 65, im Ticket Zentrum Rosenheim (Telefon 0 80 31/ 1 50 01), im ADAC ServiceCenter, Samerstr.12, bei CTS (Telefon 0 18 06/57 00 70; 20 ct/Anruf a. d. dt. Festnetz, max. 60 ct/Anruf a. d. dt. Mobilfunknetz) und allen angeschlossenen VVK-Stellen sowie im Internet unter eventim.de und konzertbuero-augsburg.de.

Kathreinmarkt, Weibamarkt und verkaufsoffener Sonntag Schmökern auf Märkten ist der große Publikumsrenner in Bad Aibling! Tausende von Besuchern drängten sich auf den Märkten in diesem Jahr. Der Kathreinmarkt ist noch größer, schöner, und hat hochwertige Waren im Angebot. Er findet am Wochenende, 19. und 20. November, statt. Neben dem beliebten Warenmarkt findet erstmals der“ Weibamarkt“ in der Ausstellungshalle statt. Frau Pfeiffenthaler siedelt mit ihrem beliebten Weibamarkt nach Bad Aibling um. Natürlich haben am Sonntag auch wieder die Geschäfte in der Innenstadt in der Kernzeit zwischen 13 und 17 Uhr geöffnet. Wenn Petrus mitspielt, erlebt man auf den Bad Aiblinger Märkten ein herrliches „Open Air Shopping“ im Herzen der Stadt! Waren früher die Märkte unverzichtbar für das Überleben der Stadtbevölkerung, so vermitteln die Marktfahrer und Händler ihren Kunden heute ein Lebensgefühl: Einkaufen mit persönlicher Betreuung, Kostproben kulinarischer Köstlichkeiten, Plaudern bei einem kühlen Getränk. Viele bekannte und auch neue Fieranten zeigen auf dem

Foto: Rieder Markt in der gewohnten und beliebten Umgebung der romantischen Kirchzeile und dem wunderschön gestaltetem Marienplatz ihr Warenangebot. Neben dem Markt lädt eine Vielzahl von Cafés rund um die Stadtmitte zum Entspannen ein. Keinen Stress gibt es mit der Parkplatzsuche: Parkmöglichkeiten gibt es unweit der Stadtmitte auf dem Volksfestplatz und in der Tiefgarage. Der Kathreinmarkt mit dem Trödelmarkt findet bei jedem Wetter statt!

ANZEIGE

Medizin Rötungen auf Wangen und Nase?

Volksleiden Kopfschmerz:

Hier kommt die Sofort-Hilfe

Endlich gibt es eine wirksame Kopfschmerztablette aus der Natur!

vorher

Rötungen auf Wangen und Nase: Etwa 4 Millionen Deutsche leiden unter diesem meist kosmetischen Problem. Doch es gibt eine Sofort-Hilfe aus der Apotheke: eine innovative Spezialcreme mit einzigartigem 3-fach-Effekt. Wie entstehen Gesichtsrötungen? Durch eine dauerhafte Erweiterung der Blutgefäße im Gesicht werden die Adern stärker durchblutet und schimmern rötlich durch die Haut. Sonneneinstrahlung kann – Sommer wie Winter – die Rötungen auf Wangen und Nase zusätzlich verstärken.

Sofort-Hilfe bei Gesichtsrötungen Endlich gibt es für die Betroffenen eine Hilfe, die sofort ihre Wirkung zeigt: eine Spezialcreme namens Deruba mit Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden.

nachher

3-fach-Effekt. Deruba enthält mikroverkapselte Pigmente, die Rötungen beim Auftragen sofort verschwinden lassen. Zusätzlich mildert die spezielle Formulierung mit dem Aktivstoff α-Bisabolol die Rötungen längerfristig. Und die eigens für Deruba entwickelte LichtschutzfilterKombination mit LSF 50+ beugt neuen Rötungen vor, indem sie einen Großteil der UV-Strahlung blockt.

Das sagt der Chef-Entwickler Dr. Stefan Müller, Chef-Entwickler von Deruba, beschreibt die Spezialcreme als eine echte Innovation. „Der 3-fach-Effekt ist einzigartig. Rötungen verschwinden sofort, werden längerfristig reduziert und ihnen wird vorgebeugt. Zudem ersetzt Deruba die Tagespflege und das Make-up.“

Kopfschmerzen zählen zu den großen Volkskrankheiten in Deutschland: 2 von 3 Erwachsenen leiden regelmäßig darunter. Jetzt gibt es endlich eine Tablette, die Kopfschmerzen mit der 5-fachen Kraft der Natur den Kampf ansagt – und das ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen (Neodolor, Apotheke)!

natürlicher 5-fach-Kraft. Ihre Wirksamkeit ist durch wissenschaftliche Studien belegt.

Neue Kopfschmerztablette mit natürlicher 5-fach-Kraft

Optimale Kombination – wirksam und verträglich

Kopfschmerzen können extrem unangenehm sein und uns in unserem Alltag einschränken. Das muss nicht länger sein – dank eines neu zugelassenen Arzneimittels namens Neodolor. Neodolor ist die erste natürliche Kopfschmerztablette mit einem Wirkstoffkomplex aus 5 Arzneipflanzen. In spezieller Dosierung kombiniert, bekämpfen sie Kopfschmerzen, Migräne und Nervenschmerzen mit

Neodolor ist zudem auch bestens verträglich. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Daher ist die natürliche Kopfschmerztablette für eine längerfristige Einnahme optimal geeignet.* Neodolor ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: Neodolor (PZN 12350521)

Neodolor. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens Trit. D3, Cimicifuga racemosa Trit. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Kopfschmerzen; Migräne; Nervenschmerzen. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.


16

Kathreinsmarkt Wasserburg

Samstag, 12. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kathreinsmarkt lädt

Der idyllisch einladende Kathreinsmarkt begrüßt seine Besucher am Sonntag nach ei-

Sommer, Sonne,

WINTERZEIT

Nur am 20.11. zum Kathreinsmarkt 30% auf alle Sonnenbrillen in unserer Ausstellung! die brille • Inhaberin Maria Rosenberger-Haas

www.optik1-die-brille.de Jetzt auch auf Facebook!

Ledererzeile 42 83512 Wasserburg Telefon 0 80 71 - 4 06 76 Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 13.00 Uhr

Münchener Straße 15 83543 Rott am Inn Telefon 0 80 39 - 90 22 55 Mo - Sa 9.00 - 12.30 Uhr Mo - Fr 14.00 - 18.00 Uhr

nem ausgedehnten Frühstück in Wasserburgs romantischer Altstadt. Neben Glühweinständen, Imbiss, Gewürzen,

Teespezialitäten, Schafsfellen, warmen Strümpfen oder auch Korbwaren kommt unser Markt auch mit geöffneten

„die brille“ aus Holz, Stein oder Bambus Holzbrillen gibt es viele auf dem Markt und das in den unterschiedlichsten Preislagen. Holzbrillen von RIIILF sind aber eine ganz andere Geschichte. Sie sind einzigartig durch 100 Prozent Holz. Allein die Entwicklung eines Holzscharniers hat rund zwei Jahre gedauert. Viele andere Hersteller kombinieren mit Metall oder Kunststoffen. Es ist unglaublich was aus einem ursprünglichen Experiment im Keller begann. Roland Wolf und sein Team ent-

Foto: Pressefoto

Verkaufsoffener Sonntag ...bei uns in Wasserburg

Lissy´s Second Hand

Geschäfte geöffnet von 12.30 - 17.30 Uhr

20.11. Kathreinsmarkt Gratis Pendelbus 12.00 - 18.00 Uhr (Reitmehring Bahnhof - Altstadt & Badria - Altstadt)

www.wfv-wasserburg.de

Fördermitglieder des Wirtschafts-Förderungs-Verband Wasserburg

Kathreinsmarkt Wasserburg

Die Nächte werden länger und bald liegt wieder der süße Duft von Lebkuchen, Plätzchen und Glühwein in der Luft. Die Adventszeit steht direkt vor der Tür! Auf dem verkaufsoffenen Kathreinsmarkt am Sonntag, 20. November, in Wasserburg bietet sich eine ideale Gelegenheit, diese vorweihnachtliche Stimmung zu genießen und vielleicht sogar, die Möglichkeit zu nutzen, erste Geschenke für liebe Freunde und Verwandte zu besorgen.

wickelten eine Brille, die es in dieser Form noch nie gegeben hat. Eine Brille aus 100 Prozent Holz mit patentiertem Scharnier und einer neuartigen Verglasungstechnik, die die Gläser spannungsfrei in der Fassung hält. Die Anpassung der Brille ist individuell möglich. Die Firma RIIILF bietet eine große Auswahl an Holzbrillen, besten Service und das nötige Know-how. Des Weiteren haben sie Ihr Angebot auf Stein und Bambus als Grundmaterial für Brillen erweitert. Die Firma achtet auf Nachhaltigkeit und auf Umweltschutz. RIIILF Brillen sind zu empfehlen für Modebewusste, Naturverbundene, Leichtigkeitliebende, Allergiker und Menschen die Freude am Material Holz, Stein oder Bambus haben. Brillen von RIIILF sind etwas ganz besonderes und eine neue Art Natur im Gesicht zu tragen.


Samstag, 12. November 2016

Kathreinsmarkt Wasserburg

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

zum Bummeln ein! Geschäften daher. Die freundlichen Ladenbesitzer präsentieren Ihnen ihre neuesten Angebote rund um die Weihnachtszeit.

für wunderbare Weihnachtsstimmung sorgen. Unter anderem konnte der Wirtschaftsförderungsverband dafür die in Wasserburg bestens

Kerneck an der Kreuzung zwischen Herrengasse und Salzsenderzeile. Dort findet sich in diesem Jahr erstmals das Weihnachtskarussell für Erwachsene. Von dort aus haben die Eltern immer einen Blick auf ihre Kleinen, die sich auf dem nahen Kinderkarussell vergnügen oder mit dem Kinder-Weihnachtszug eine Runde drehen. Fürs leibliche Wohl ist auf dem neuen Areal natürlich auch bestens gesorgt. Mit

/ / M A R I E N P L AT Z 2 3 // D - 8 3 5 1 2 WA SS E R B U RG T + 4 9 ( 0 )8 0 71 104 64 7 7 / / F + 4 9 (0 ) 80 7 1 104 64 78 // o f fi ce@ o n st ag e- f ashi on .d e ÖF F NU NGS ZE IT E N // Mo - Fr : 9 .3 0 b is 18 . 00 U hr // Sa : 9. 30 b is 1 6.00 U hr www.onstage-fashion.de

Liebe Kunden und Freunde von Naturmaterialien. Am Marktsonntag den 20.11.2016 halten wir die komplette Kollektion von Holz, Stein- und Bambusbrillen für sie in unseren Verkaufsräumen bereit. Eine einmalige Chance, sich einen Überblick

über diese, einzigartige Kollektion zu verschaffen. Bei Glühwein und Gebäck laden wir sie herzlichst ein, dabei zu sein. Das Team von die brille freut sich auf Ihren Besuch.

Fotos: nb Ein Ausflug in die Wasserburger Innenstadt lohnt sich also auf jeden Fall und verspricht, ein erlebnisreicher Tag zu werden. Das geschäftige Markttreiben und die vielen geöffneten Läden sind ein wunderbarer Treffpunkt für hungrige Sonntagsspaziergänger, große und kleine Familien und alle Menschen, die ein bisschen verweilen, shoppen, feilschen, staunen und stöbern wollen. Das Marktreiben beginnt am Mittag und geht bis in die romantische Dämmerung. Der letzte verkaufsoffene Marktsonntag im Jahr präsentiert als lebendiger Marktplatz für Genuss und vielfältiges Einkaufen und Wasserburgs Einzelhändler freuen sich auf Ihren Besuch. Die vielen Cafés & Restaurants versüßen zudem den Aufenthalt in Wasserburgs herrlicher Altstadt! nb

Bald ist es soweit… es weihnachtet in Wasserburg! Mit ein paar Neuerungen wollen die Veranstalter (WFV Wasserburg) heuer den Wasserburger Christkindlmarkt (an allen Adventswochenenden vom Freitag, 25. November, bis Freitag, 23. Dezember) in ein noch schöneres Winterzauberland verwandeln. So wird es in diesem Jahr erstmals eine WinterwaldBühne vor dem Rathaus geben. An den Wochenenden werden verschiedene Künstler mit Gesang und Musik dort

bekannten Musiker Andrea Merlau und Ben Leinenbach gewinnen. Auch für die kleine Bühne in der Frauengasse wurde ein zauberhaftes Programmzusammengestellt. Und natürlich dürfen die Turmbläser nicht fehlen. Neben der Hofstatt und dem Platz rund ums Rathaus gibt es heuer einen dritten Schwerpunkt: Das

dem Kerneck wird erstmals zwischen dem Rathaus und der Hofstatt, wo wieder das beliebtes Weihnachts-Bazarzelt die Pforten öffnet, eine Verbindung hergestellt. Lichterglanz vor historischer Kulisse, Musik und Gesang und dazu Schmankerl aus der Region – Wasserburg hat auch heuer einen echten Weihnachtstraum zu bieten.

BRILLEN VON RIIILF - DIE NEUE ART NATUR IM GESICHT ZU TRAGEN! die brille • Inhaberin Maria Rosenberger-Haas

www.optik1-die-brille.de Jetzt auch auf Facebook!

Ledererzeile 42 83512 Wasserburg Telefon 0 80 71 - 4 06 76 Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 13.00 Uhr

Münchener Straße 15 83543 Rott am Inn Telefon 0 80 39 - 90 22 55 Mo - Sa 9.00 - 12.30 Uhr Mo - Fr 14.00 - 18.00 Uhr

Wasserburg erleben mit: www.blick-punkt.com

Oezbaeubrerhnda. suporsrtlich.

edel. b

20. NOVEMBER 20

VERKAUFSOFFENER SONNTAG VON 12.30 BIS 17.30 UHR GEÖFFNET. VO

Sie! f u a s n u n e u e r f ir W Gewandhaus Gruber Wasserburg • Schmidzeile 1 Mo. – Fr. 9.30 – 19.00 Uhr • Sa. 9.30 – 18.00 Uhr www.gewandhaus.bayern


18

Samstag, 12. November 2016

Termin

Chris Boettcher macht „Schluss mit frustig!“

Pressefoto „Schluss mit frustig!“ – das neue Bühnenprogramm von Chris Boettcher ist am Samstag, 18. Februar 2017, um 20 Uhr im KuKo in Rosenheim zu sehen. Die Zeiten sind hart. Im Fernsehen nur noch Katastrophenmeldungen, im Bundestag stets die altbekannten Nasen und auf Facebook nur noch selfie-süchtige Idioten. „Gefällt mir?“ Ganz und gar nicht! Manchmal möchte man am liebsten auswandern! Aber Frust hilft hier nicht weiter. Im

Gegenteil. In diesem Zivilisationsschlamassel hilft nur der eiserne Vorsatz: Schluss mit frustig! Chris Boettcher ist bekannt durch seinen Wiesn-Hit „10 Meter geh“ und Radio-Kult-Comedy Serien über Jogi Löw, Lothar & Franz und viele andere. Seine Hymne „in der Pubertät“ ist der Internet-Hit nicht nur für gestresste Eltern. Karten sind im Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

„Mass of the Children“ Der Chorkreis St. Quirinus führt am Samstag, 19. November, um 17 Uhr in der Christkönigkirche Rosenheim die „Mass of the Children“ auf. Das Werk John Rutters ist wohl eine der schönsten und bewegendsten Kompositionen der zeitgenössischen Chormusik und zeigt hier alle Stärken seiner Musik. Mit ihrem Klangreichtum von sehr rhythmischen bis hin zu gefühlvollen Passagen spannt die Musik einen Bogen von sakralen mystischen Klängen bis hin zu Musical- oder Filmmusik. Text und Musik finden in idealer Weise zusammen und klassische Satztechniken

Pressefoto verbinden sich mit populärer Harmonik. Besonders das generationsübergreifende Musizieren verspricht ein unvergessliches Konzerterlebnis. Der Chorkreis St. Quirinus musiziert gemeinsam mit dem Kinderchor Fürstätt und dem Jugendorchester „Die Arche“ Rosenheim. Eine beson-

dere Bereicherung ist die Mitwirkung der renommierten Ensembles des Salzburger Doms: Die Jugendkantorei und die Domkapellknaben und -mädchen. Solisten sind Christine Oswald (Sopran) und Thomas Hamberger (Bariton). Die Gesamtleitung hat Michael Gartner.

Keller Steff Solo in Rosenheim Keller Steff gehört zu den gefragtesten Musikern der bayerischen Szene und es ist uns eine Ehre, dass er neben den Touren mit der „Keller Steff Band“ und „3 Männer mit Gitarre“ (mit Michael Dietmayr

und Roland Hefter) Zeit für unser Kabarett im Wirtshaus gefunden hat. Der Keller Steff ist ein echter Bayer, wie er leibt und lebt. Bis heute wohnt er in Übersee am Chiemsee, seinem Geburtsort, und erzählt in urigster bayerischer Mundart vom Alltag, der ja bekanntlich die schönsten Geschichten schreibt. Sein beruflicher Werdegang spielt dabei eine große Rolle. Als Marionettenbauer und Pistenraupenfahrer hat Keller Steff bereits Erfahrungen gesammelt, ehe er als „Bulldog-Fahrer“ berühmt wurde.

Auch solo ist er ein Erlebnis. Fetzige und lustige Songs mischen sich mit leisen nachdenklichen Tönen und zwischen den Liedern gibt es Anekdoten mit hohem Unterhaltungsfaktor zu sehen und erleben am Donnerstag, 24. November, um 20 Uhr im Gasthof Höhensteiger in Rosenheim. Ticket-Vorverkauf: Gasthof Höhensteiger (Telefon 080 31 /8 66 67), TicketZentrumKroiss Rosenheim (Telefon 0 80 31/ 1 50 01). Kartenversand: Theaterbüro Herwegh (info@herwegh.info, Telefon 01 74/ 9 79 61 91)

Dornröschen im Theater unterm Kirchturm

linenfeld n aus Großkaro ari und TMC-Reise iv ar onen! Ch rs o di Pe 2 Ra S! urlaub für VIVA LAS VEGA e Woche Traum Ein s! ari.de ga iv Ve ar s ch La owww.radi schicken Sie nach Alle Infos unter n! ne in w ge d un Charivari hören

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

Dornröschen, von Ingo Sax, einmal ein bisschen anders interpretiert, mit einem leicht satirischen Blick auf die Märchenwelt ohne ihren Charme oder Poesie zu zerstören, proben die Tukis derzeit im Untergeschoß der Pfarrei St. Josef der Arbeiter. Mit amüsanten Nebenhandlungen von zynischen und zänkischen Feen und der Rivalität zwischen einheimischer und internationaler Küche: Kurz gesagt ein Stück für Jung und Alt führt das Kindertheater „Tukis“ im Theater unterm Kirchturm Oberwöhr am Samstag, 19. November, Sonntag, 20. November und Samstag, 26. No-

vember, jeweils um 15 Uhr in der Bibliothek auf. Telefonische Kartenbestellungen unter 0 80 31/9 08 23 47.

Foto: ps


Samstag, 12. November 2016

19

Medizin

ANZEIGE

Ein natürliches Arzneimittel verheißt neue Hoffnung bei

Rückenschmerzen Rückenschmerzen können zur Qual werden und die Lebensqualität stark mindern. Viele Betroffene haben schon dutzende Arzneimittel und Behandlungsmethoden ausprobiert – häufig mit dem Risiko schwerer Nebenwirkungen. In letzter Zeit spricht sich unter Betroffenen ein Geheimtipp herum: Ein natürliches Arzneimittel in Tropfenform ist wirksam und gut verträglich.

Arzneistoff wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd

Kann dieses natürliche Arzneimittel mit dem Namen Rubax bei Rückenschmerzen wirklich helfen? Ja, meinen sowohl unsere Experten, als auch zahlreiche Anwender. Und auch Studien bestätigen die Wirksamkeit des enthaltenen Arzneistoffes.

Wirksam und zugleich bestens verträglich

Für unsere Experten ist diese Wirksamkeit nicht verwunderlich, denn in Rubax ist ein spezieller, natürlicher Arzneistoff enthalten. Schon seit Jahrhunderten ist dieser dafür bekannt, seine Wirkkraft gegen Schmerzen im Rücken zu entfalten. Studien zufolge wirkt er schmerzlindernd und entzündungshemmend.

Mit Rubax können Rückenschmerzen daher wirksam behandelt werden. Und das Beste: Die Arzneitropfen sind bestens verträglich. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder

Herzbeschwerden sind bei Rubax nicht bekannt, Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Deshalb eignen sich die Arzneitropfen auch optimal für eine längerfristige Anwendung * und können mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden.

Tausende Betroffene bestätigen Wirksamkeit Viele zufriedene Anwender berichten, dass ihre Rückenschmerzen nachhaltig gelindert wurden. Ein Betroffener schreibt beispielsweise: „Ich habe das Produkt empfohlen bekommen. Auch meine Frau ist Fan von Rubax geworden und inzwischen nehmen fünf unserer Gartenfreunde ebenfalls diese Tropfen ein. Alle loben das Präparat, die Schmerzen

sind weniger oder auch völlig weg, und das in kürzester Zeit. Immer weiterzuempfehlen!“

Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: Rubax (PZN 10032030)

RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

Langersehnte Lösung bei

Potenzproblemen? Erektionsstörungen sind ein Albtraum für jeden Mann. Doch es gibt mittlerweile ein Arzneimittel auf dem Markt, das viele Betroffene erleichtert aufatmen lässt: Ein rezeptfreies Potenzmittel kann dank seines aktiven Wirkstoffs wirksame Hilfe bei Erektionsstörungen leisten. Das Besondere: Im Gegensatz zu herkömmlichen, verschreibungspflichtigen Potenzpillen hat es keine bekannten Nebenwirkungen. geschrittenem Alter sind häufig betroffen. Doch vor dem Griff zu chemischen Potenzmitteln schrecken viele zurück, denn die Liste möglicher Neben- und Wechselwirkungen ist lang. Produkte aus dem Internet erwiesen sich Studien zufolge meist als wirkungslos und oft sogar als gefährlich.

Wirksam ohne bekannte Neben- und Wechselwirkungen Knapp 50 % der Deutschen betroffen Knapp die Hälfte aller deutschen Männer leidet an Erektionsstörungen. Vor allem Männer in fort-

Mittlerweile gibt es jedoch ein wirksames Arzneimittel bei Erektionsstörungen, das ohne Rezept erhältlich und wissenschaftlich geprüft ist. Dieses zugelassene Arzneimittel heißt Neradin. Es enthält

einen aktiven Arzneistoff, der sich als wirksam bei Potenzproblemen erwiesen hat. In Neradin wurde dieser Wirkstoff aufwendig in Tablettenform aufbereitet. Für Millionen Betroffene könnte das rezeptfreie Arzneimittel die langersehnte Lösung ihrer Potenzprobleme bedeuten. Denn es hat im Gegensatz zu verschreibungspflichtigen Potenzpillen keinerlei bekannte Nebenund Wechselwirkungen.

Für spontanen und leidenschaftlichen Sex Viele herkömmliche, rezeptpf lichtige Potenzmittel müssen immer rechtzeitig vor dem Sex ein-

Neradin. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

genommen werden. Das kann der Sexualität die so wichtige Spontanität und Leidenschaft rauben. Mit Neradin haben Wissenschaftler nun ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betroffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Tablette schlucken. Der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen.

Diskret bestellen in jeder Apotheke: Neradin (PZN 11024357)


20

Büro & Computer

Samstag, 12. November 2016

Foto: zva

-DIVERSE ANZEIGEN-

Arbeiten im Home Office Auch auf die richtige Ausstattung kommt es an

Büro & Computer

Von zu Hause aus zu arbeiten, erscheint den meisten Bundesbürgern als eine attraktive Option. Die stressige Fahrt zum Arbeitsplatz und die entsprechenden Kosten entfallen, man kann sich seine Zeit frei einteilen und nebenbei auch noch um die Familie kümmern. Doch so verlockend es auch klingen mag: Wer seinen Arbeitsplatz in die eigenen vier Wände verlegt, benötigt eine gute Ausstattung für den Arbeitsbereich und muss sehr viel Disziplin mitbringen.

auch mal im Stehen arbeiten kann. Und weil man im Home-Office ganz allein ent-

verschiedene Modelle – von klassisch bis modern – in unterschiedlichsten Lederquali-

Ergonomisches Equipment Analog zum externen Büro sollte das Home Office mit allem ausgestattet sein, was ein reibungsloses Arbeiten ermöglicht. Dazu gehören neben einer schnellen Internetverbindung und einer eigenen Telefonleitung auch ergonomische Standards, die bei überwiegend sitzender Tätigkeit den Rücken entlasten. So sollte der Schreibtisch mindestens 160 Zentimeter breit, 80 Zentimeter tief und möglichst höhenverstellbar sein, sodass man zwischendurch

Ergonomische Standards, die bei überwiegend sitzender Tätigkeit den Rücken entlasten, dürfen auch im Home Office nicht vernachlässigt werden. Foto: djd/Stressless scheiden kann und nicht auf das Wohlwollen des Chefs angewiesen ist, muss man auch beim Schreibtischstuhl keine Kompromisse eingehen und sich seinen Stuhl nach individuellen Bedürfnissen aussuchen. Zur Wahl stehen viele

täten, Stoffbezügen und Farben. Einmal eingestellt, sollte durch die einfache Verlagerung des Körpergewichts stets die bequemste Sitzposition erreicht und so ein rückenschonendes Sitzen ermöglicht werden. djd

Creditreform:

Die Tasten im Griff mit blick: blick-punkt.com

%',. / 01. K20 3,,'/ 4 Q566 7 8

< 9 : ; : pq 8 7 8 8 >@)BFJ@)MN@Pl = PFJmF>R)@R)FJP)R@S)@Jl TUn!VWZo\(&^`Z(&VWZ(WX(DIn&(WYVW*(W[OoH(W](!*VW*G(&\(WEC(WW AD(UVLIn&(W_O&*(&VWZ(WoDH^(WX!(DX(Wa[`WW(WoD$no$nW(!LUHU!(_DWUW^D(" &VWZo!c$[(WUVLHVWECD&oO&Z(W*ULc&a*UooAD(UWIn&](!*[Okk(WVW* o$nOW(WWO$n*U^VIn&(YVW*(WX(^D(nVWZ(WEeUkDHAD(*D(?Vn(X(#Un&(W VW*oD$nUVLIn&](o$ngLH[OW^(WH&D(&(W[`WW(WEAi&($n(WAD(kDHVWoE Creditreform rs t+bdstfhsjRosenheim Karl KG Tel. 08031/24610 www.creditreform-rosenheim.de

Wirtschaftsauskünfte, Inkasso, Marketing – CrefoZert CreditreformForderungsmanagement Inkasso ist das geschäftsmäßige Einziehen fremder oder zu Einziehungszwecken abgetretener Forderungen, wobei Creditreform lediglich die Einziehung fremder Forderungen betreibt. Die geschäftlichen Risiken werden durch Auswahl und Kontrolle von Geschäftspartnern reduziert. Für den schnelleren Einzug der Forderungen ist ein straff organisiertes Forderungsmanagement unerlässlich. Der Creditreform-Inkassodienst hilft Unternehmen, wenn es trotzdem zu Ausfällen kommen sollte. CreditreformAuslandsinkasso Der Creditreform-Inkasso-

dienst kennt keine Grenzen. Creditreform arbeitet im Auslandsinkasso mit einem weltweiten Netz von CreditreformGesellschaften, die auf den Forderungseinzug in dem jeweiligen Land spezialisiert sind. Mit dieser Präsenz vor Ort vermindert Creditreform das Risiko gefährdeter Forderungen im Ausland. Nur mit dieser Schuldnernähe sind Hindernisse überwindbar, die sich aus verschiedenen Sprachen, der räumlichen Entfernung und fremden Rechtssystemen ergeben. Crefo-Factoring Crefo-Factoring ist ein Unternehmen der CreditreformGruppe. Unter Factoring versteht man den Kauf von Geld-

forderungen aus Waren- und Dienstleistungsgeschäften. Crefo-Factoring übernimmt dabei die kurzfristige Umfinanzierung, indem er für die offenen Forderungen sofort Zahlungen leistet. Außerdem übernimmt CrefoFactoring mit dem Forderungsankauf auch das volle Ausfallrisiko regresslos. CrefoZert Das Creditreform-Bonitätszertifikat dokumentiert die Unternehmensbonität, sofern die Zertifizierungskriterien erfüllt sind. Als Instrument zur Darstellung der Unternehmenssituation stärkt es die Position in Verhandlungen mit Lieferanten und Kapitalgebern.


Samstag, 12. November 2016

Büro & Computer

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Das geordnete Chaos Manuela Mack bringt Ihr Büro auf Vordermann Wer den Überblick behält, spart Zeit und Geld… Und dazu bringt Manuela Mack, Agenturinhaberin der neueröffneten BMU-Filiale in Rosenheim/Kolbermoor Ihren Schreibtisch und Ihr Büro auf Vordermann. Sie übernimmt alle „unliebsamen“ und zeitaufwendigen Tätigkeiten, kümmert sich um Buchhaltung, Steuererklärungen und Behördengänge, um mehr Zeit und Freiraum für Ihre eigentliche Arbeit zu schaffen. Manuela Mack ist kompetente Ansprechpartnerin für Unternehmen, Einzelhändler,

Foto: Manuela Mack Dienstleister, Verbände, Handwerker und Privatpersonen, wenn es um Büroorganisation, Dokumentenmanagement aller Art, Professionalisierung von Ordnungssyste-

men und Datenbankpflege, Behördenabwicklung, Insolvenz- und Schuldenberatung oder Personalmanagement geht. Die BMU mit Hauptsitz in München bietet ein Netzwerk aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren und somit ein breites Leistungsspektrum. Qualität, Zuverlässigkeit, verantwortungsvolles Arbeiten und Diskretion sind bei der BMU und Manuela Mack eine Selbstverständlichkeit. Manuela Mack, Jägerkampstraße 20, Kolbermoor, Telefon 0 80 31/23 69 68.

Datenschutz am Arbeitsplatz Internet-Hotspots, offene WLANs in Cafés und immer mehr Mitarbeiter, die mobil außerhalb des Büros arbeiten – für viele Unternehmen wird es zunehmend schwieriger, sensible Daten zu schützen. Neben den verantwortlichen SoftwareSpezialisten und den IT-Sicherheitsbeauftragten eines Unternehmens kann auch jeder einzelne Mitarbeiter für mehr Datensicherheit am Arbeitsplatz sorgen: Betriebsinterna nicht in der Öffentlichkeit besprechen –

auch nicht am Telefon. Im Internet diskret bleiben: vertrauliche Informationen des Arbeitgebers gehören weder in öffentliche Foren, noch in private Profile bei sozialen Netzwerken. Sichere Passwörter, bestehend aus Groß- und Kleinschreibung, Zahlen und Satzzeichen, verwenden und diese regelmäßig wechseln. Wenn private Mobilgeräte wie Smartphone oder Laptop auch geschäftlich genutzt werden, müssen auch hier die Vorgaben

des Arbeitgebers zur Datensicherheit eingehalten werden. Wer etwa im Zug arbeitet, sollte sich so positionieren, dass der Sitznachbar nicht auf den Monitor sehen kann. Vorsicht bei E-Mails von unbekannten Absendern: Dateianhänge oder darin enthaltene Links können beim Anklicken Schadsoftware aktivieren. Werbegeschenke nicht unbedacht nutzen: Auch geschenkte USB-Sticks können schädliche Software enthalten. txn

Kompetenz rund ums Telefon seit über 10 Jahren

Chaos im Büro? Wir übernehmen für Sie:  Alle administrativen Aufgaben im Bereich Büroorganisation  Fachmännische Vorbereitung der Unterlagen für den Steuerberater und Behörden  Professionalisierung von Ablage- und Ordnungssystemen  Personalmanagement  Insolvenz- und Schuldenberatung

Manuela Mack  Jägerkampstraße 20 83059 Kolbermoor  Telefon: 08031.236968

Auch der Router braucht ein Update Unerwünschten Zugriff verhindern Das Internet ist im Alltag für viele mittlerweile unverzichtbar. Während der eine die ak-

programmen und regelmäßigen Updates wird der eigene PC gesichert.

Auch der Router sollte regelmäßig mit einem Update auf den neuesten Stand gebracht werden. Foto: AVM/Fritz!Box tuellen Nachrichten liest, sucht der andere nach den schönsten Reisezielen oder neuen Schuhen. Vielen ist dabei bewusst, wie wichtig es ist, den eigenen Computer vor unerwünschtem Zugriff zu schützen. Mit Anti-Viren-

Auch Besitzer von Handys oder Tablets achten immer häufiger darauf, dass ihr Gerät auf dem neuesten Software-Stand ist. Das blinkende Kästchen an der Telefonbuchse - der Router - wird dabei schnell vergessen. Dabei sind

Router meist das zentrale Verbindungsglied für einwandfrei funktionierendes Internet im eigenen Zuhause. Außerdem sorgen sie dafür, dass die Daten auch drahtlos über WLAN übertragen werden. Doch auch Router müssen in regelmäßigen Abständen durch Software-Updates aktualisiert werden. Nur so sind der Zugang zum Internet und damit auch die angeschlossenen Geräte sicher. Wer diese bestmöglich schützen möchte, sollte deshalb auch stets die Router-Updates durchführen. Bei durchdachten Routern wie beispielsweise der Fritzbox geht das ganz leicht: Einfach im Browser fritz.box eingeben und nach nur zwei Klicks ist der Router wieder „up to date“. txn-p

Highspeed dahoam!

eln! Jetzt wechsat e

Bis zu 6 Mon ühr! ohne Grundgeb

Günstig im Glasfaser-Kabelnetz

Jetzt schon ab

20

im Monat

s wechseln!

sorglo Einsteigen und


22

Aus- & Weiterbildung

Samstag, 12. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ausbildung zum geprüften Landschafts-Obstbaumpfleger 2017 Die Seidlhof-Stiftung bietet auch 2017 unter Leitung des Gärtnereimeisters und Gartenbaulehrers Josef Weimer eine Ausbildung zum geprüften Landschafts-Obstbaumpfleger auf hohem Niveau an. Die Ausbildung kann als Weiterbildung und zusätzliches Standbein für Selbstständige, Landwirte und Beschäftigte von Fostbetrieben und Kommunen dienen. Ebenso werden Streuobstliebhaber, Mitglieder in Landschaftspflegeverbänden, Naturschutzvereinen und Gartenbauvereinen angesprochen. 19. & 16. & 04. & 25. & 28. &

20. 17. 05. 08. 29.

Januar 2017 März 2017 April 2017 November 2017 November 2017

Grundkurs Aufbaukurs Beeren, Baumaufzucht & Veredelung Coaching Heckenkurs, Prüfung

Veranstaltungsort: Seidlhof-Stiftung, Spitzlbergerstraße 2a, 82166 Gräfelfing Anmeldung und weitere Informationen: Frau Ruf, Tel: 089/855607, E-Mail: info@seidlhof-stiftung.de, www.seidlhof-stiftung.de

Ku n s t t h e r a p i e Au s b i l d u n g Job, Familie & Studium vereinen – Anerkanntes Teilzeit-Studium

Berufsbegleitend: „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf anthroposophische Medizin als Grundlage“

Infoabend/Vortrag am 18.11.2016, 19.00 Uhr Einführungs-Vorkurs 10x donnerstags ab 12.01.2017, 19.00 Uhr Kinder- u. Jugend-Schulkunsttherapie-Weiterbildung schulkunsttherapie.de, Traumatagung-Flüchtlingskinder 18.04.17

F REIE AKADEMIE MÜNCHEN für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e

Freie Akademie München:

Kunsttherapie als Gesundheitsberuf Kunsttherapie, ein Beruf mit Zukunft! Ein „Tag der offenen Tür“ im Sinne einer kostenlosen Abendveranstaltung, findet am Freitag, 18. November, ab 19 Uhr mit Einführungsvortrag durch den Akademieleiter, Herrn Hans Joachim von Zieten statt. Ab 19. Januar, kann jeder ohne Voraussetzung an dem Vorkurs „Wandlung in Kunst und Therapie, Metamorphosen des Lebens“, zehn Mal am Donnerstagabend, im Sinne einer praktischen Einführung, teilnehmen. Die FAM liegt nur eine Minute vom Ostbahnhof entfernt. Erfolgreich Kunsttherapie studieren in Teilzeit, berufsbegleitend und auf hohem Niveau, mit anerkanntem zertifizierten Abschluss (europäisch, international), vergleichbar mit Medizinalfachberufen; das ermöglicht seit 24 Jahren die Freie Akademie München (FAM) ab Ostern 2017. Auch als Erstausbildung für Abiturienten von FOS und Gymnasium oder mit Mittlerer Reife mit Ausbildungsnachweis geeignet. Ideal auch um Job, Familie und Ausbildung zu verbinden, da Abend- und Wochenend-Module angeboten wer-

den. Kunsttherapie ist Sozialgestaltung, Förderung, künstlerisch-therapeutische Begleitung im ambulanten, medizinischen, heilpädagogischen, schulischen, präventiven Be-

reich und basiert auf den drei Künsten Malerei, Plastik und zeichnerisches Gestalten. Sie ist in sehr vielen Arbeitsfeldern einsetzbar und wird als „Anthroposophische Kunsttherapie“ sogar von Krankenkassen erstattet. Ein riesiger Erfolg für diese noch junge Therapieform, die sich vielseitig bewährt hat. Spe-

ziell auch für Flüchtlingskinder zur Traumabewältigung und als Lern- und Bildungsangebot ist diese nonverbale künstlerische Therapieform nachweislich besonders geeignet. Die europäisch/national anerkannte AkademieAusbildung, auf Grundlage der „Anthroposophischen Medizin“, ermöglicht die Tätigkeit auch in klinischen Arbeitsfeldern. Die neue zusätzliche, berufsbegleitende Kinder- und Jugend-/SchulkunsttherapieWeiterbildung, auch mit „Notfallpädagogischer Flüchtlingskinderhilfe“, als eigenständige zertifizierte, eineinhalbjährige Weiterbildung für Kunsttherapeuten/ Heilpädagogen, Beschäftigungstherapeuten (m/w) und Personen mit psychosozialen Berufen und gleichzeitiger anthroposophischer Vorbildung, geht weiter am 28./29. Januar 2017. Die Akademie sendet auf Wunsch die kostenlose Infobroschüre per E-Mail zu. Anmeldung und Beratung unter 0 89/6 88 68 38 oder per E-Mail akademie.von-zieten@t-online.de.

kunsttherapie-akademie.de schulkunsttherapie.de jugendkunstakademie.de

Bildungszentrum Rosenheim

Ihr Partner für berufliche Weiterbildung ung starten Sie durch! Weiterbildung – starten Sie durch!

Bildungszentrum Rosenheim

Betriebswirt (HwO) ab Frühjahr 2017, Abendkurs

Vorarbeiter Hochbau 13.01.2017, Vollzeitkurs

CNC-Fachkraft (HWK) – Holz 17.01.2017, Abendkurs

Auftragsverantwortlicher vor Ort 26.01.2017, Wochenendkurs

Wir beraten Sie gerne: Telefon 08031 / 21 87 0 bildungszentrum-rosenheim@hwk-muenchen.de Infos unter www.hwk-muenchen.de/rosenheim

Mit einem maßgeschneiderten und modernen Bildungsangebot ist die Handwerkskammer für München und Oberbayern der bewährte und verlässliche Partner für die berufliche Weiterentwicklung. Ein ebenso breitgefächertes wie zielgruppengenaues Programm bietet einen echten Mehrwert für alle Betriebsinhaber sowie deren Mitarbeiter. Das Bildungszentrum Rosenheim vermittelt anspruchsvolle und praxisorientierte Wissensinhalte in vielen Bereichen von neuen Technologien über betriebswirtschaftliche und rechtliche Fragestellungen bis hin zu Umweltschutz oder in die Meister-Plus-Ebene mit dem Kurs zum/zur „Betriebswirt/in (HwO)“. Eine hohe Qualifikation auf der Basis einer zeitgemäßen Weiterbildung ist darüber hin-

Foto: HWK aus auch die richtige Antwort auf das Problem des wachsenden Fachkräfte- und Nachwuchsmangels im Handwerk und der Schlüssel für einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Um auf den Zukunftsmärkten erfolgreich bestehen zu können, wird lebenslanges Lernen für Selbständige sowie für Mitarbeiter im Handwerk immer mehr zu einer Grundvoraussetzung. Einen Überblick über die Bandbreite des Kursangebots

können Sie entweder unter hwk-muenchen.de/rosenheim oder in im neuen Kursprogramm einsehen, das Sie kostenlos unter 0 80 31/2 18 70 anfordern können. Die Handwerkskammer für München und Oberbayern ist überzeugt davon, dass auch für Sie das richtige Angebot dabei ist und freut sich darauf, Sie bald im Bildungszentrum Rosenheim begrüßen zu können.


Samstag, 12. November 2016

Aus- & Weiterbildung

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Hörakustiker – Beliebter Ausbildungsberuf

Foto: Kzenon/Fotolia/randstad Wer nach dem Abitur eine Ausbildung beginnen möchte, sollte sich über den Beruf des Hörakustikers (m/w) infor-

mieren. Die steigenden Ausbildungszahlen belegen, wie beliebt der Beruf ist. 2013 haben noch 837 Jugendliche einen

neuen Ausbildungsvertrag unterzeichnet, 2014 waren es bereits 1 011 und 2015 sogar schon 1 296. Dies entspricht einer Steigerung von mehr als 50 Prozent in nur zwei Jahren. Rund 58 Prozent der neuen Ausbildungsverträge entfielen 2015 auf junge Frauen. Und 2014 hatten 60 Prozent der Auszubildenden Hoch- oder Fachhochschulreife, was belegt, dass der Hörakustiker eine echte Alternative zum Studium darstellt. txn-p

Regeln für die Online-Bewerbung Ob mit klassischer Bewerbungsmappe, per E-Mail oder übers Online-Formular: Bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz sollten Schulabgänger sorgfältig und konzentriert vorgehen. Rechtschreibung und Zeichensetzung, vollständige Unterlagen und der richtige Ansprechpartner sind dabei von besonderer Bedeutung. Vor allem bei elektronischen Bewerbungen besteht die Gefahr, so zu schreiben wie es vielleicht im privaten Umfeld üblich ist. Smileys oder Abkürzungen sind jedoch bei Bewerbungen – und auch später im Berufsleben – tabu. txn

Foto: peshkova/Fotolia/randstad

Zum Personalprofi qualifizieren

Foto: IHK Praxisstudium Gepr. Person a l f a c h ka u f m a n n / - f ra u IHK – Start 17. Januar 2017 an der IHK Akademie Rosenheim. Sie sind bereits im Personalbereich tätig und die verantwortungsvollen Aufgaben reizen Sie? Wie finden Sie den idealen Kandidaten für eine Position? Wie erkennen und fördern Sie das vorhandene Know-how und binden es an

das Unternehmen? Als Fachund Führungskraft im Personalwesen liegt es an Ihnen, einen ständigen Ausgleich zwischen wirtschaftlich bedingtem Personalbedarf des Unternehmens und den Qualifikationen und Erwartungen der Mitarbeiter/-innen herbeizuführen. Wenn Sie nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung mindestens ein Jahr Berufspraxis

im Personalbereich gesammelt haben, bietet Ihnen dieses Praxisstudium die Möglichkeit, sich zügig und kompakt neben dem Beruf weiterzubilden. Für Interessenten und Wiedereinsteiger, die in den Personalbereich wechseln wollen, bietet das Praxistraining „Personalmanagement“ ab 21. Januar 2017 berufsbegleitend das Basiswissen und die Vertiefung im Arbeitsrecht und der Personalverwaltung. Interessiert? Weitere Informationen unter akademie.ihkmuenchen.de/rosenheim oder direkt bei der IHK Akademie Rosenheim, E-Mail cornelia.gruber@muenchen. ihk.de, Telefon 0 80 31/23 08-4 00. Rufen Sie an, wenn Sie eine ausführliche telefonische oder persönliche Beratung wünschen.

INTENSIVKURSE FÜR: -ANZEIGEItalienisch für Anfänger und English Refresher bei der Sprachschule “Leonardo da Vinci” Fremdsprachen lernen ist heutzutage wichtiger den je. Mit Fremdsprachenkenntnissen öffnen sich alle Türen der Welt. Sie steigern und optimieren nicht nur die berufliche Qualifikation, Sie gewinnen Anerkennung und Lebensqualität. Fremdsprachen lernen Sie leichter und am effektivsten bei Spezialisten. Die Sprachenschule Leonardo da Vinci. ist seit 29 Jahren der Spezialist dafür. Die Inhaberin und Leiterin Maria Nocera mit ihrem Team aus native speaker unterrichten mit Freude, Leidenschaft und Begeisterung. Sie lernen nicht nur Fremdsprachen sondern auch die Mentalitätsunterschiede die bei Geschäftsgesprächen und Verhandlungen „das Salz in der Suppe“ sind. Die Sprachenschule “Leonardo da Vinci” bietet Gruppen und Einzelunterricht für jedermann oder Firmenunterricht die ganz speziell auf die Arbeitsbedürfnisse ausgerichtet sind. Die Qualität des Unterrichts bestimmt auch den Lernerfolg, deshalb ist der Unterricht an der Sprachenschule “Leonardo da Vinci” ganz auf Qualität ausgerichtet. Kleine Gruppen, lebendiger Unterricht. Das Team der Sprachenschule besteht ausschließlich aus Muttersprachler die , Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Kroatisch und

Deutsch als Fremdsprache, (andere Sprachen auf Anfrage) unterrichtet.Egal für welche Sprache Sie sich entscheiden Sie finden das maßgeschneiderte Kursangebot. Klassischer Gruppenkurs, Intensivkurse, oder intensiver Einzelunterricht. Die Sprachenschule Leonardo da Vinci bietet im November und Dezember Intensivkurse an für Italienisch-Intensivkurs für Anfänger: Die. und Fr. von 16.00 bis 17.30 Uhr. Beginn 15.11.16, Ende 16.12.16. Gruppe mit max. 5 bis 8 Teilnehmer. Kursgebühr 180,- Euro. Englisch-Refresher: Mo. und Do. von 18.00 bis 19.30 Uhr. Beginn 14.11.16, Ende 15.12.16 Gruppe mit max. 5 bis 8 Teilnehmer Kursgebühr 180,- Euro. Die Inhaberin und Leiterin Maria Nocera mit ihr Team freuen sich auf Sie! Rufen Sie an und lassen Sie sich beraten oder verlangen Sie das neue Programm. Info: Sprachenschule Leonardo da Vinci, Frühlingstr.8, 83022 Rosenheim, Tel. 0 80 31 / 38 03 05 Fax 0 80 31 / 1 41 82 Mobil 01 71 / 5 47 96 96 www.sprachenschule-leonardodavinci.de E-Mail: Sprachenschule.LeonardodaVinci@t-online.de

SPRACHENSCHULE

Leonardo da Vinci Frühlingstr. 8 · 83022 Rosenheim · Tel. 0 80 31/38 03 05 · Fax 1 41 82 www.sprachenschule-leonardodavinci.de

as Sie d m! m ngen Verla ursprogra K neue

Jetzt starten neue Kurse

Anfängerkurse für Italienisch - Spanisch - Französisch sowie Deutsch als Fremdsprache für Fortgeschrittene ! Steuerberater/-in berufsbegl. 15 Monate ab 22. April 2017 in München und RO Vollzeit in 4 Monaten ab 03. April 2017 in München ! Gepr. Bilanzbuchhalter/-in (alte Rechtsverordnung) Vollzeit in 6 Monaten ab 16. Januar 2017 in München berufsbegleitend ab März 2017 (neue RVO) München und RO ! Bilanzbuchhaltung International berufsbegl. ab 10. März 2017 ! Steuerfachwirt/-in Vollzeit (ca. 3 Monate) - ab August 2017 in München berufsbegl. - Samstag ab September 2017 in München und RO ! Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in berufsbegl. ab März 2017 Besuchen Sie uns am Informationsabend - Termine finden Sie auf unserer Homepage

Info/Beratung: (089) 877 88 154

info@steuerakademie-debler.de www.steuerakademie-debler.de

Studieren an der IHK Akademie Rosenheim! Praxisstudium mit IHK-Prüfung Gepr. Betriebswirt/-in IHK 01.12.2016 bis Juni 2017, Vollzeit 09.05.2017 bis November 2018, berufsbegleitend

Gepr. Personalfachkauffrau/-mann IHK 17.01.2017 bis April 2018, berufsbegleitend

Ausbildung der Ausbilder (AdA) 21.01.2017 bis März 2017, Samstag

Praxistraining mit IHK-Zertifikat Personalmanagement 21.01.2017 bis Mai 2017, berufsbegleitend

Kosten- und Leistungsrechnung 24.01.2017 bis März 2017, berufsbegleitend Infos, Beratung und Anmeldung: Mail: cornelia.gruber@muenchen.ihk.de Telefon: 08031 2308–400

ihk-akademie-muenchen.de


24

Samstag, 12. November 2016

Workshop

-ANZEIGE-

Vergebung - Freiraum für Freude Unzählige Menschen sind auf der Suche nach Freude und Glück in ihrem Leben. Wir suchen Freude, weil wir glauben, dass sie uns Fröhlichkeit und Glück in allen Aspekten des Lebens bringt. Jeder von uns hat schon vergängliche Momente des Glücks erlebt. Es waren diese besonderen Augenblicke im Leben, die uns Vergnügen, Glück und Liebe schenkten. Wir erinnern uns an diese kostbaren Begebenheiten, in denen unsere Herzen mit Freude erfüllt waren. In der jetzigen Zeit leiden viele Menschen an Stress, Depressionen und Angstzuständen. Es gibt viel zu selten Anlässe, die uns Freude und Glück fühlen lassen. Die Freude verblasst zu einer Erinnerung und fühlt sich in unserem Herz und unserer Seele fast fremd an. Master Petra Herz leitet Menschen an, wie sie sich mit ihrer Seele verbinden und die Kraft der Vergebung nutzen, damit die Freude in ihr Leben zurückkehrt. Es ist möglich, Freude zu leben. Gewähren Sie Ihrer Seele, Liebe, Licht und Freude zu versprüht. Wir öffnen uns für die Freude. Ihre Gegenwart strahlt dann aus unserem Inneren, um Herzverbindungen mit unseren Familienmitgliedern, Freunden und Kollegen, mit der Natur, mit Mutter Erde aber auch mit dem Universum zu knüpfen. Um Freude zu erleben, müssen wir Seele, Herz, Geist und Körper aufsperren und den Schleier lüften, um in unserem Leben Freiraum für die Freude zu schaffen. Petra Herz bietet zur Stärkung und Verbesserung von Gesundheit, Beziehungen, Business, Finanzen und

Foto: re spirituellem Wachstum folgendes an: · Selbstheilungs- und Selbsterfahrungsmethoden · Erlernen der Seelenkommunikation und der Seelensprache · Spirituelle Lebensberatung · Einschließlich Soul-Readings · Lesung in der Akasha-Chronik · TAO Kalligrafie Unterricht zur Selbstheilung aller Aspekte Ihres Lebens · Des Weiteren Shen Feng Shui für Privat- und Geschaftsraume. Dazu haben Sie bei einem Workshop oder Webinar Gelegenheit (Termine siehe Anzeige auf Seite 29). Sie erlernen dann Hintergrundwissen und hochwertige Erfolgsstrategien, sofort anwendbare Methoden und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um beruflich und privat noch erfolgreicher, gesünder und glücklicher zu werden. petraherz.de/gratis-ebook

Vogelmayer: „Dahoam“ Mit seinem vierten Programm steht der Vogelmayer wieder auf den Bühnen Bayerns, wo er „Dahoam“ ist. So heißt auch das neue Programm, des aus Funk und Fernsehen bekannte Musik-Kabarettisten aus Niederbayern. Das neue Programm verspricht wieder eine unterhaltsame Mischung aus Gesellschaftskritik, Heimatverbundenheit und Lachen bis zum Abwinken. Eben was für Hirn, Herz und Humor – wie man es vom Vogelmayer kennt. Am Donnerstag, 17. November, kommt er damit zum Gasthof Höhensteiger nach Rosenheim. Drei Akkorde und die Wahrheit – so lässt sich ein typischer Auftritt mit dem Geheimtipp der süddeutschen Kleinkunstszene gut beschreiben. Ein kurzweiliger Abend ist mit dem Vogelmayer immer garantiert. Ob sich der Abend zum typischen Kleinkunstabend oder gemütlichen Wirtshausabend entwickelt, hängt oftmals vom Publikum und natürlich auch vom vogelwilden Musiker selber ab – sein Gespür für die richtige Mischung macht den Charme des unkomplizierten und teils unbequemen, aber sympathischen jungen Kabarettisten aus.

Pressefoto Ob er nun davon, dass „Dahoam“ kein Ort, sondern ein Gefühl sei, oder vom „schwarz weißen Ritter“ singt und damit die Lachmuskeln des Publikums strapaziert oder ob er mit „Vogelmayer – jetzt geht’s auf“ den Mächten der Welt ordentlich die Meinung sagt, bis hin zu besinnlichen Tönen – der Unterhaltungswert des zweistündigen Programms ist stets auf höchstem Niveau. Auch die Zwischentexte und Anekdoten, meist dem Alltagsleben des Vogelmayers entsprungen, beispielsweise seiner Tätigkeit in einem nie-

derbayerischen Landratsamt oder seinem Umzug von der Stadt in die Grenzregion zum bayerischen Wald werden mit einem Augenzwinkern den Zuhörern zwischen den Musikstücken dargeboten, was immer wieder für vergnügliche Heiterkeit beim Publikum sorgt. Tickets im Vorverkauf: Gasthof Höhensteiger (Telefon 0 80 31/8 66 67) sowie im TikketZentrum Kroiss Rosenheim (Telefon 0 80 31/1 50 01). Kartenversand: Theaterbüro Herwegh (info@herwegh. info, Telefon 01 74/9 79 61 91.

50 €

LESER WERBEN LESER

KÄRCHER

HOCHDRUCKREINIGER

ABOPRÄMIEN UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE

50 € SHOPPINGGUTSCHEIN

Für das Werben eines neuen Premium-Abonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien: REISENTHEL

ShoppingBON

50

ROMMELSBACHER

TASCHENSET 4-TLG.

50

Einkaufsgutschein

DAMPFGARER

... und viele weitere Partner

Euro

50 € TANKGUTSCHEIN

SEVERIN

RACLETTE-GRILL

TankBON

50

Tankgutschein

50 ... und viele weitere Partner

SIEMENS

STABMIXER-SET

GLOCO

SCHLITTEN

Alle Prämien auch im Internet unter www.ovb-heimatzeitungen.de/praemien Tel. 0 80 31/213-213 Fax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net

Euro


Samstag, 12. November 2016

Altenpflege & Seniorentipps

25

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Berufsverband der Augenärzte

Wie Hunde den Ruhestand verändern Positiv für Gesundheit und Sozialleben

Gassi gehen hält Hund und Halter fit. Foto: djd/AGILA Haustierversicherung Manche Menschen haben schon ihr ganzes Leben lang Hunde, andere erfüllen sich den Wunsch nach einem eigenen Vierbeiner erst im Alter. Gerade Senioren können von den Vorteilen, die die Gemeinschaft zwischen Tier und Mensch bietet, besonders profitieren. „Hunde animieren ihre Halter zu mehr

Aktivität, was sich für diese positiv auf die Gesundheit auswirken kann“, weiß Franziska Obert von der Agila Haustierversicherung. Spaziergänge an der frischen Luft würden das Immunsystem stärken und beispielsweise das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Einer amerikanischen

Studie zufolge haben Hundehalter durch die regelmäßige körperliche Bewegung sogar nach einem Herzinfarkt höhere Überlebenschancen als Menschen ohne Hund. Hundehalter bauen meist eine tiefe, emotionale Bindung zu ihrem Tier auf - das gilt insbesondere auch für Besitzer im Rentenalter. Und anders als viele Senioren ohne Hund ziehen sie sich nicht zurück, sondern knüpfen über die Fellnase leichter Kontakte – beim Gassigehen kommt man schnell mit anderen Hundebesitzern ins Gespräch. Wer als Neuling in die Hundehaltung startet, kann in der Online-Sprechstunde unter agila.de nützliche Tipps bekommen. „Hundebesitzer aller Altersgruppen fragen bei uns nach und erhalten Ratschläge von professionellen Hundetrainern“, berichtet Franziska Obert. djd

Altenpflege & Seniorentipps

Menüservice des Roten Kreuzes

Weihnachtsmenüs zu Sonderpreisen

Frisch auf den Tisch mit dem Frischemobil des Roten Kreuzes. Foto: BRK Pünktlich zur Vorweihnachtszeit bietet der Menüservice „Essen auf Rädern“ des Bayerischen Roten Kreuzes besondere Angebote für Heiß- und Tiefkühlessen. Der ideale Zeitpunkt diesen Service zu testen. Zu einem sagenhaften Preis von 6,90 Euro für jedes Menü gibt es z. B. einen klassischen Entenbraten mit Rotkohl und Kartoffelknödel oder einen Festtagsbraten vom Rind in Burgundersoße. Sie haben die Wahl aus vier speziellen Weihnachtsangeboten. Die Menüs werden heiß angeliefert, die Lieferung ist im Preis enthalten. Das Liefergebiet für Heißessen ist das Stadtgebiet von Rosen-

heim*, Kolbermoor, Bad Aibling und in den Gemeinden Stephanskirchen*, Großkarolinenfeld, Prien*, Bernau*, Aschau* und Wasserburg*. (*Hier wird Heiß-Essen auch am Wochenende und an Feiertagen geliefert.) Bei den Tiefkühlmenüs gibt es zwei Weihnachtskartons zur Wahl: entweder sieben Menüs mit je zwei Suppen und Salaten, drei Desserts und einem Kuchen für 34,90 Euro oder sechs Menüs, eine Nachspeise, eine Suppe und einen Kuchen für 29,29 Euro. Die Angebote gibt es bis zum Samstag, 31. Dezember, und solange der Vorrat reicht. Ein schönes Weihnachtsgeschenk für die älteren Famili-

enmitglieder ist der BRKHausnotruf. Durch einen Knopfdruck, der eine Verbindung mit der Hausnotrufzentrale herstellt, ist man im Notfall schnell versorgt. Darüber hinaus bietet das Rote Kreuz Hauswirtschaftshilfen, Besuchsdienst, Fahrdienst und in Rosenheim und Wasserburg den ambulanten Pflegedienst an. Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon 0 80 31/30 19 13 oder brkrosenheim.de.

Pflege ist Vertrauenssache

Alten- und Pflegeheim Bruckmühl Krankenhausweg 40 . 83052 Bruckmühl Unser Angebot: • Kurz- und Langzeitpflege Tel. 08062/90359 • Betreutes Wohnen zu Hause Tel. 08062/59821

www.pflegesterngmbh.de

BRK-Kreisverband Rosenheim

Heute schon gekocht? Testen Sie unseren Menüservice „Essen auf Rädern“! Wir liefern Ihr Mittagessen heiß* und tiefgekühlt zu Ihnen nach Hause: • Schnell und flexibel • Unkompliziert • Vielfältig und wohlschmeckend

Infos und Bestellungen unter Tel.: 08031/3019-13

Ab sofort gibt es unsere köstlichen Weihnachtsangebote. Rufen Sie uns an!

*Heißessen-Lieferung nur in bestimmten Gemeinden möglich; Tiefkühlmenüs im gesamten Landkreis.

Ambulante Pflege, Hauswirtschaftliche Hilfe, Hausnotruf, Besuchsdienst, Fahrdienst, Seniorenreisen


26

Altenpflege & Seniorentipps

Samstag, 12. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mit guter Durchblutung durch den Winter Auch Gefäßverengungen führen zu kalten Händen und Füßen Kalter Wind, Frost und Schnee – im Winter frieren viele Menschen schnell. Besonders Hände und Füße kühlen leicht aus, da der Körper bei Kälte die Durchblutung der Gliedmaßen drosselt, um die Kerntemperatur zu erhalten. Wohn- und Pflegeheime Durch Handschuhe und dikke Stiefel kann man das Kältegefühl meist in den Griff bekommen. Wenn aber Haus Hoheneck betreut seit 1964 psychisch kranke und pflegeselbst das nicht hilft und bedürftige Menschen in insgesamt 7 Einrichtungen in Deutschland. Hände und Füße auch zu Unsere Einrichtung befindet sich am Ortsrand von Aschbach, Hause nur schwer wieder 3km von Feldkirchen-Westerham entfernt. auftauen, können DurchbluDas Wohnheim gliedert sich in einen offen stationären Bereich tungsstörungen dahinter (30 Plätze) mit sozialpsychiatrischem Schwerpunkt und in einen Pflegebereich (30 Plätze) mit psychiatrischem Schwerpunkt. stecken. Besonders Senioren sind häufig davon betroffen. Die Ursache liegt oft in altersHaus Hoheneck Aschbach bedingten Veränderungen Heimleitung: Dipl.-Sozialpädagoge Ulrich Güthe der Gefäße: „Über 90 Prozent Aschbach 15 83620 Feldkirchen-Westerham aller arteriellen DurchbluTel 08063-9636 Fax 08063-1734 tungsstörungen sind durch Email aschbach@haushoheneck.de eine Arteriosklerose, landläuwww.haushoheneck.de fig auch Arterienverkalkung genannt, bedingt“ erklärt Ar-

Haus Hoheneck

Haus Wittelsbach moderne Pflege in alten Mauern

Wer beim Winterspaziergang trotz warmer Kleidung immer kalte Hände und Füße hat, leidet vielleicht unter Durchblutungsstörungen. Foto: djd/Telcor-Forschung/Kzenon - Fotolia terioskleroseforscher Prof. Horst Robenek aus Münster. Dabei lagern sich Fett und Kalk im Inneren der Arterien ab und verengen sie. So kann das Blut schlechter fließen und die Extremitäten kühlen schneller aus. Risikofaktoren wie Rauchen, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Stress, Bewegungsmangel und erhöhter Blutdruck begünstigen Arteriosklerose. Vor allem Bluthochdruck schädigt langfristig die Gefä-

ßinnenwände und muss deshalb behandelt werden. Ebenso wichtig für gesunde Gefäße ist Bewegung, da körperliche Aktivität die Durchblutung fördert, den Blutdruck senkt und Stress abbaut. Auch bei frostigen Temperaturen sollten sich Senioren deshalb nicht zu Hause „einigeln“, sondern regelmäßig bewegen. Also warm einpakken und raus zum Spaziergang – oder zum Sport ins warme Fitnessstudio. djd

Auch Männer sollten vorsorgen

Seniorenheim mit vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege

Bad Aibling

Foto: txn

Willkommen in guter Hand -und Unser Leitbild ist unser Auftrag: Wohnen umsorgt

„Durch christliche Zuwendung schaffen wir einen Ort des Friewerdenund in Herzlichkeit einem christlich dens und der Geborgenheit. Wir geben IhnenHaus, und uns das Gefühl der Wärme und geprägten des Angenommenseins. Dabei wird der Mensch in seiner Ganzheit mit all seinen seelischen, geistigen und körperlichen umgeben vom Fähigkeiten Flair der und Bedürfnissen wahrgenommen, geachtet und einbezogen.“ Kurstadt Bad Aibling.

Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Str. 49, 83043 Bad Aibling Telefon (08061) 4900-0 Fax (08061) 4900-777 Email: info@seniorenheim-wittelsbach.de

www.seniorenheim-wittelsbach.de

Studien zeigen seit Jahren, dass Männer ungesünder leben als Frauen: Sie sind häufiger übergewichtig, trinken und rauchen mehr und ernähren sich schlechter. Zudem gehen nur 24 Prozent der Männer zu Vorsorgeuntersuchungen - bei Frauen sind es 60 Prozent. Dabei können rechtzeitige Arztbesuche viele Beschwerden lindern, bevor sie zum echten Problem werden. So leiden mehr als die Hälfte der über 50-jährigen Männer an Blasenschwäche. Viele wissen jedoch nicht, dass sich deren häufigste Ursache, eine gutartige Prostatavergrößerung, mit modernen Therapieformen gut behandeln lässt. „Die Prostata benötigt mit zunehmendem Alter mehr Aufmerksamkeit“, weiß Agata

Henkel von Seni, dem Spezialisten für Inkontinenzschutz. „Weil es ihnen unangenehm ist, scheuen viele Männer den Besuch beim Urologen oder Apotheker ihres Vertrauens. Mitunter befürchten sie auch eine ernste Erkrankung und gehen einem Arztbesuch lange absichtlich aus dem Weg." Das Problem zu ignorieren, ist allerdings der denkbar schlechteste Weg, denn die Behandlungsaussichten bei Blasenschwäche sind gut. Zudem gibt es bedarfsgerechte, hochwertige Produkte zur Unterstützung in jeder Apotheke. Wer sich erst einmal näher damit auseinandersetzt, wird schnell feststellen, dass die zunächst als unangenehm empfundene Thematik schnell ihren Schrecken verliert. txn


Samstag, 12. November 2016

Altenpflege & Seniorentipps

27

-DIVERSE ANZEIGEN-

Seniorenwohnen Küpferling BRK

Einladung zur 3. Parkweihnacht

vielen regionale Adventsständen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Kesselgulasch, Glühwein, für die Kleinen gibt es Kinderpunsch, sowie andere haus-

Ausgewogene Ernährung – mehr Gesundheit Mit zunehmendem Alter steigt der Vitalstoffbedarf

Foto: djd/LaVita Laut einer Umfrage des Allensbacher Instituts ernähren sich 85 Prozent der Deutschen nicht so gesund, wie sie es gerne würden. Im Hinblick auf die Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) liegen die meisten Bundesbürger weit unter dem Soll und verzehren gerade mal zwei der empfohlenen fünf Portionen Obst

und Gemüse am Tag. Dabei ist ein gesunder Lebensstil wichtig, um lange fit und leistungsfähig zu bleiben. Zwar nimmt der Kalorienbedarf mit steigendem Alter ab, der Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen bleibt aber gleich oder erhöht sich sogar noch - beispielsweise durch Krankheiten oder dauerhafte Medikamentenein-

nahme. Mit dem Alter sinkt auch die Eigenproduktion von Vitaminen im Körper wie etwa von Vitamin D. Daher ist es besonders wichtig, auf Lebensmittel mit einer hohen Nährstoffdichte zu achten. Gleichzeitig empfehlen Experten, die tägliche Ernährung mit zusätzlichen Vitalstoffen zu optimieren. Je natürlicher das Produkt, desto besser. Zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung ist regelmäßige Bewegung wichtig, um Muskeln, Knochen und Gelenke beweglich zu halten. Regelmäßige Spaziergänge unterstützen zusätzlich das Immunsystem und sind Balsam für die Seele. djd

Seniorenwohnen Küpferling Küpferlingstr. 1 – 5, 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 30 97-0 - FAX 0 80 31 / 30 97-9 70

www.seniorenwohnen.brk.de

Häufiger als angenommen

Psychische Krankheiten bei Älteren Eine neue Untersuchung kam zu dem Ergebnis, dass rund ein Drittel der 65 bis 85 Jahre alten Befragten rückblickend auf das vergangene Jahr unter einer psychischen Erkrankung litt und rund ein Viertel der Befragten aktuell psychisch krank ist. Ältere Menschen würden bei den herkömmlichen Diagnoseinstrumenten bald die Aufmerksamkeit verlieren. Die Fragen in den bisherigen Verfahren waren oft lang und kompliziert, was Älteren Probleme bereitete. Das Forschungsteam entwickelte zunächst ein neues Diagno-

stikinstrument mit einfachen Sätzen. Bei einem Drittel der Befragten zeigte sich eine psychische Erkrankung im vergangenen Jahr und bei einem Viertel der Befragten wurde eine aktuelle psychische Erkrankung festgestellt. Am häufigsten waren es Angsterkrankungen (17 Prozent) und Depressionen (14 Prozent), an denen die befragten Personen im vergangenen Jahr erkrankt waren. Wir brauchen bessere und verlässlichere Wege, um zu eruieren, ob ein älterer Mensch an einer psychischen Erkrankung leidet.

Weihnachtsmarkt

Tag der offenen Tür in der Kursana Residenz Ein buntes Programm bietet die Kursana Residenz Prien zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 20. November. Neben individuellen Führungen durch die Einrichtung sowie einem Beratungsstand des Kursana-eigenen Ambulanten Pflegedienstes, gibt es in der Zeit zwischen 11 Uhr und 17 Uhr zahlreiche interessante Angebote. Schlendern Sie über den Weihnachtsmarkt und stöbern Sie nach Schönem und Nützlichem für die Weihnachtszeit. Externe Aussteller präsentieren von selbstgemachten Kerzen, über Naturkosmetik und Wellnessprodukte, Grußkarten bis hin zu Weihnachtsdekorationen und selbstgemachtem zum Verschenken sehenswerte Kol-

lektionen. Alle Besucher sind herzlich eingeladen sich um 14.30 Uhr bei einem Vortrag über das Pflegestärkungsgesetz II, das ab Januar 2017 in Kraft tritt, zu informieren. Ein musikalisches Highlight erwartet dann die Besucher um 15.30 Uhr: Ein Konzert „DomraPiano“ – mit russischer Seele mit Natalia Anchutina – Domra und Lothar Freund – Klavier. Die beiden Künstler präsentieren

ein spektakuläres, hoch virtuoses Konzertereignis. Hören Sie Werke von Tomaso Antonio Vitali, Pablo de Sarasate, Antonio Bazzini, Niccolo Paganini und anderen Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Natürlich können alle Gäste an diesem Tag das kulinarische Angebot der hauseigenen Küche genießen. Die Kursana Residenz in der Schillerstraße 8 in Prien freut sich über viele Besucher.

Rollstühle • Elektromobile • Badewannenlifter • Treppenlifter Blutdruckmessgeräte • Absauggeräte • Gehhilfen • Rollatoren Pflegebetten • Anti-Decubitus-Matratzen • Sauerstoffgeräte Absauggeräte • Hilfsmittel für Bad und Toilette • Orthesen Bandagen • Kompressionsstrümpfe • Brustprothesen weitere 5000 Hilfsmittel auf 1.200 qm Lagerfläche 81829 München Stahlgruberring 16a 83512 Wasserburg/Inn Weberzipfel 8

Merzendorfer Reha-Technik • Sanitätshäuser

Telefon: 089-614438-0

Caritas Sozialstationen Bad Aibling, Rosenheim, Wasserburg Individuelle ganzheitliche Pflege und Betreuung in Ihrem Zuhause. Unsere Sozialstationen in Stadt und Landkreis Rosenheim bieten Ihnen Beratung, Betreuung und ambulante Pflege unabhängig von Konfession, sozialer und wirtschaftlicher Situation.

Kirchzeile 17, 83043 Bad Aibling Telefon: 08061 350420

Wir bieten Grundpflege, Behandlungspflege und sonstige Leistungen wie: Anwesenheit bei Hausbesuchen des Medizinischen Dienstes, Vermittlung von Hausnotruf und zu den Beratungsdiensten der Caritas-Zentren, wie z.B. den Einsatz von Pflegepartnern und vieles andere mehr.

Hammerweg 10, 83022 Rosenheim Telefon: 08031 20360 Heisererplatz 7, 83512 Wasserburg Telefon: 08071 906331

reha@merzendorfer.de

Alle Jahre wieder! Am Donnerstag, 24. November, lädt das Seniorenwohnen Küpferling zur Parkweihnacht. Zwischen 14 Uhr und 18 Uhr gibt es dort einen Markt mit

gemachte Spezialitäten. Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine tolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung! Alle Besucher sind herzlich willkommen! Das Seniorenwohnen Küpferling befindet sich in der Küpferlingstraße 1 bis 5 in Rosenheim.


Samstag, 12. November 2016

28 Samstag

12

Sänger- und Musikantenhoagascht Gemeindehaus, Greimharting Beginn: 20 Uhr 1. Tanzfestival Ballhaus, Rosenheim Beginn: 8 Uhr www.tanzfestival-rosenheim.de Flohmarkt Kultursaal am Park, Bad Endorf Geöffnet: 7.30 bis 14 Uhr Endlich san’d Weiber furt Theater Mehrzweckhalle, Schonstett Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 15 77/2 92 30 15 Musikalischer Abend mit griechischer Folklore Mareissaal, Kolbermoor Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Rock Lounge Orchestra Konzert Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 Martinimarkt Kath. Pfarrkirche Wiederkunft Christi, Kolbermoor Geöffnet: 17 bis 21 Uhr Hallenflohmarkt Götting bei Bruckmühl Beginn: 9 Uhr Russische Bananen Komödie Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Guten A-Band Konzert und Tanz Kramerwirt, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Fremde werden Freunde Benefizkonzert KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 Da Rauberpfaff Theater Theaterhalle, Heufeld Beginn: 20 Uhr Historische Gemeinsamkeiten Vortrag Seewirt in Ecking, Stephanskirchen Beginn: 14.30 Uhr Jüdisches Leben in Rosenheim Führung Treffpunkt: Parkhaus P1 vor der Touristinfo, Rosenheim Beginn: 14 Uhr Kunst Film Tage Kunstfilmabend Kunstverein Rosenheim e. V., Rosenheim Beginn: 19 Uhr Kunst Theaterstück

„music-night“ präsentiert:

Genesis by „The Watch“ Genesis – ein Name, der Rockfans in der ganzen Welt elektrisiert. Mit komplexen Songstrukturen, durchdachten Instrumentierungen und theaterhaften Liveauftritten machte die britische Band in der „Peter Gabriel Ära“ Auftritte zu etwas Besonderem, zu etwas Einzigartigem. In den 1970er-Jahren waren sie die wichtigsten Vertreter des Progressiv Rock. Nach Gabriels und Steve Hakketts Ausstieg wurde durch das verbliebene Trio, allen voran Phil Collins, eine stilistische Wandlung vollzogen, die zum

radiotauglichen Mainstreamrock mutierte. „The Watch“ – fünf Vollblutmusiker aus Mailand sind Italiens funktionierende Zeitmaschine für Zeitreisen in die 1970er-Jahre; das Reiseziel sind Genesiskonzerte der „Gabriel Ära“. Die mittlerweile Europa- und USA/Kanada-weit spielende Band kommt am Samstag, 19. November, in den Saal des Gasthaus „Zum Bräu“ in Garching/Wald zur „music-night“. Ein besonderes Markenzeichen der Band ist die Stimme Simone Rossettis, die der von Peter

Gabriel zum verwechseln ähnlich ist. Unter Kennern geniest die Band den Ruf, die Musik von Genesis der Gabriel-Ära am Besten zu spielen. Aus den Veröffentlichungen „Nursery Crime“, „Foxtrot“, „Selling England by the Pound“ und „The Lamb lies down on Broadway“ werden die wichtigsten Songs gespielt – es wird ein unvergessliches Konzerterlebnis. Beginn des Konzerts um 21 Uhr. Karten-VVK: Inn-Salzach-Ticket, Telefon 0 18 05/72 36 36 und den angeschlossenen VVK-Stellen.

Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen www.blick-punkt.com

Stephanskirchen Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Geistliche Abendmusik Konzert Kath. Kirche St. Laurentius, Bernau Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Adventmarkt Tierheim, Ostermünchen Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Glory to God Kirchenkonzert Kath. Kirche, Flintsbach am Inn Beginn: 19 Uhr genau so Ausstellung von Peter Tomschiczek Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus, Bad Aibling Geöffnet: 14 bis 18 Uhr ...und oben wohnen Engel Lustspiel Schulhaus, Stephanskirchen/Hemhof Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 53/98 94 Handy-Foto-Challenge Jugendwettbewerb "Zeig uns Deine Sicht" Galerie am Markt, Neubeuern Geöffnet: 11 bis 19 Uhr

Kunsthandwerkerund Hobby-

Künstler-Markt

Wasserburg Badria-Halle

So. 13.11.16 · 10-17 Uhr Theatersaal der Förderschule, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80 www.goldenmonk.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Traditioneller Hoagascht Pfarrheim, Götting Beginn: 20 Uhr Jazzebel Music Livemusik in der Campus-Bar B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Handgemacht mit Liebe Kunsthandwerker- und Hobbykünstlermarkt Grainbach/Samerberg

27.11.2016 | 18.00 | KU’KO ROSENHEIM

WEIHNACHTSKONZERT

KU’KO: 08031-3659365 | WWW.MUENCHENTICKET.DE | UND AN ALLEN BEK. VVK

Beginn: 13 Uhr Info: Eintritt frei Flohmarkt Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 7.30 Uhr Fräulein Julie Schauspiel über den Kampf der Geschlechter Theaterinsel, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Ameranger Spielzeugmarkt Gemeindehalle, Amerang Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Info: Eintritt frei Con-Brio-Chor Konzert Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr The Fine - Oldies Konzert Deindlalm, Heuberg/Nußdorf Beginn: 19 Uhr Jugendmusizieren Gemeindehaus, Gollenshausen Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Skiflohmarkt Sportheimstadl, Schechen Beginn: 15 Uhr Klapptheater musikalisches Marionettentheater für Kinder ab 4 Jahre Bühne im Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/94 13 80 Guitarrissimo! i. R. Saitensprünge Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 61/90 80 15 www.saitenspruenge.com

Shamrock Konzert Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt 10 Euro D'Woid Walli Theater Bürgersaal, Haag Beginn: 20 Uhr A Mordsgschicht Bayerische Kriminalkomödie Gasthaus Antretter, Stephanskirchen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 36/30 66 31 ...und oben wohnen Engel Lustspiel Schulhaus, Stephanskirchen/Hemhof Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 53/98 94 Vom Augenblick zur Ewigkeit Geistliche Volksmusik mit dem Chiemgauer Saitenensemble Filialkirche Greimharting, Rimsting Beginn: 19.30 Uhr

Sonntag

13

Stefan Kröll Kabarett Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr 1. Tanzfestival Ballhaus, Rosenheim Beginn: 8 Uhr www.tanzfestival-rosenheim.de Bilder und Schmuck Ausstellung Kunstatelier Sassek,

Handgemacht mit Liebe Kunsthandwerker- und Hobbykünstlermarkt Grainbach/Samerberg Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Bazar für Wintersportartikel Schulturnhalle Mühlbach, Kiefersfelden Beginn: 13 Uhr Kunst-Team Mangfall Ausstellung AWO-Seniorenzentrum, Feldkirchen-Westerham Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Da Rauberpfaff Theater Theaterhalle, Heufeld Beginn: 19 Uhr Kunsthandwerker- & HobbyKünstler-Markt Badria-Halle, Wasserburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr www.wasserburg.de

Montag

14

Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Revolution und Gegenrevolution in Stadt und Landkreis Rosenheim 1918/19 - Vortrag Sparkassensaal, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Amanda Rheaume Konzert


Samstag, 12. November 2016 B&O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 50 61/28 99 90 5. Rosenheimer Gespräch Zeichnen und Forschen: Über Erinnern und Vergessen. Barbara Yelin im Gespräch mit Niels Beintker Karolinen-Gymnasium, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei

Dienstag

15

Namibia Tierreiches Land zwischen zwei Wüsten, Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Info: Eintritt frei Freizeichen A-Cappella-Konzert Badria-Halle, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 20 88 80 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Russische Bananen Komödie Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr

Mittwoch

16

Monserrat Caballé Sonderkonzert KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de Now sing Dokumentarfilm Asta Kneipe, Rosenheim Beginn: 21 Uhr www.wiegandsingt.de Bands of Friends Konzert Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr We Banjo 3 Konzert i. R. Saitensprünge Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/90 80 15 www.saitenspruenge.com Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Happing einst und jetzt Vortrag Bürgerhaus Happing, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Vortrag über die Partnerstadt Valdagno Pfarrheim, Prien am Chiemsee Beginn: 20 Uhr

Dienstag

17

Carolin Kebekus Comedy KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de Naturbegegnung am Chiemsee Diavortrag Schön Klinik, Bad Aibling Beginn: 18.30 Uhr Die Bayerischen Löwen Konzert

29 Brunnlechner’s Dachboden, Babensham Beginn: 20 Uhr Boarisch Singa Wirtshaussingen Gasthof Brandl, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Reunion - Perle im Indischen Ozean Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Michael Skasa Ein literarischer Streifzug… Buch & Cafe, Feldkirchen-Westerham Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 91/56 38 05 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Samstag

19

Weihnachtsmarkt „Mal Anders“ Kreativwerkstatt „Mal Anders“ Kneißlstr. 3, Amerang Geöffnet: 11 bis 19 Uhr Info: Eintritt frei kreativwerkstatt-mal-anders.de Großer Bücherflohmarkt Rathaus-Foyer, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 15 Uhr ...und oben wohnen Engel Lustspiel Schulhaus, Stephanskirchen/ Hemhof Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 53/98 94 Martin Kälberer Konzert Die Werkstatt, Rimsting Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 53/20 85 90 Winterzauber-Basar Freitag Camino Kinderhaus, Bad Aibling Beginn: 16 Uhr Kunst Benefizkonzert für Haiti Kinder- und Jugendchor Haidholzen Theaterstück Theatersaal der Förderschule, Pfarrkirche Maria Königin des Wasserburg Friedens, Haidholzen Beginn: 20 Uhr Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80 Info: Eintritt frei www.goldenmonk.de ...und oben wohnen Engel Chiemgau-Orchesters Lustspiel Herbstkonzert Schulhaus, Großer Kursaal, Prien Stephanskirchen/Hemhof Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 20 Uhr Andrej Bielow & Kit Armstrong Karten/Info: 0 80 53/98 94 Konzert Bluesgrass Jamboree! Schloss Neubeuern, Neubeuern Festival Beginn: 20 Uhr Haus der Kultur, Waldkraiburg Karten/Info: 0 80 31/3 58 50 Beginn: 20 Uhr Vait Musikkapelle Samerberg Konzert Herbstkonzert Kaffeerösterei Dinzler, Irschenberg Samerberger Halle, Samerberg Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 RESPEKT! Konzertreihe www.auers-livebuehne.de mit La Glu und MD Rocks Duo mit Marie Chain Weinkeller des Lindners Hotel, Livemusik Bad Aibling B&O Parkhotel, Mietraching Beginn: 20.30 Uhr Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt 8 Euro Info: Eintritt frei Wikinger! Dornröschen Ausstellung Kindertheater "Tukis" Lokschuppen, Rosenheim Pfarrbücherei St. Josef-Oberwöhr, Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Rosenheim Beginn: 15 Uhr Rosenheim / KuKo Karten/Info: 0 80 31/9 08 23 47 Sarah Kober & Peter Ludwig Konzert Bühne im Gemeindezentrum, Pfaffing Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 76/88 60 40 Musikkapelle Samerberg Herbstkonzert Samerberger Halle, Samerberg Beginn: 20 Uhr Klaviertrio Kammermusikabend mit 15.01.2017 / 19:00 Uhr Thomas Reif, Katarina Schmidt & Thomas Schuch Antretter-Saal, Stephanskirchen Beginn: 20 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Mass of the Children Konzert Christkönigkirche, Rosenheim Beginn: 17 Uhr 07.02.2017 / 19:30 Uhr Fussball-Kini Tickets & Infos in Rosenheim: Ticketservice im Theater KuKo, Ticketcenter Kroiss, Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau bei allen bekannten VVK-Stellen und unter Beginn: 20 Uhr www.star-concerts.de

music-night

GENESIS BY „THE WATCH“

19. November 2016 · Gasthaus „Zum Bräu“ in Garching/Wald Einlass 20.00 Uhr, Beginn 21.00 Uhr · Kartenvorverkauf: Inn-Salzach-Ticket, Telefon: 0 18 05 - 72 36 36 und angeschlossene Vorverkaufsstellen

Tao – Selbstheilung mit Master Petra Herz Seelenheilung? Wie geht das? Erleben Sie SoulHealing Demonstraionen und ein krätiges Blessing Mit einfachen Techniken befreien wir uns von Blockaden und bereiten die Basis für ein Leben in Fülle. Inspiraionsabend: 18.11.16, 19.30-21.00 Uhr – Healing pur Workshop: 19.11. -.20.11.2016 – Befreie Deine Seele mit Seelensprache Uhrzeit: 10.00 bis 18.00 Uhr, 10-11 Uhr kostenfreie Schnupperstunde

18

Veranstaltungsort: Meggendorfer Str. 7, 83043 Bad Aibling

Info und Anmeldung: www.petra-herz.de (Termine)

28.12.16 19:30 Uhr

KU’KO ROSENHEIM Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen sowie online erhältlich.

VERANSTALTUNGEN DEZEMBER 2016

11 DEZ

18 DEZ

18 DEZ

BAD AIBLINGER ADVENTSSINGEN „Josef´s Traum“ 19:00 Uhr I Kurhaus

WEIHNACHTSSINGEN Mit Ansprache des St. Nikolaus 17:00 Uhr I Brunnenhof (Kurpark) I Eintritt frei!

LET IT SNOW Star-Sopranistin Anna Maria Kaufmann präsentiert die schönsten Weihnachtsklassiker 20:00 Uhr I Kurhaus Kartenvorverkauf unter 08061-9080-15 Weitere Informationen unter www.bad-aibling.de


Samstag, 12. November 2016

30

Samstag

TANZ DER VAMPIRE · ALADDIN · ROCKY · HINTERM HORIZONT · CATS ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · FALCO · EVITA · UVM. VVK: KuKo 08031-365 9 365 + Hotline 01806-570 066* + an allen bekannten VVK-Stellen + www.dienachtdermusicals.de (*dt. Festnetz 0,20€/Anruf., Mobil 0,60€/Anruf)

“Paul in der Krise” von Lauerer Schwank in drei Toni Akten von Ralph Wallner

Kammermusikabend Gasthaus Antretter, Stephanskirchen Beginn: 20 Uhr Willinger Musi Jahreskonzert Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr www.bad-aibling.de G.M. & The Bluesbusters Konzert Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 www.john-obing.de Sensenschmied Musikkapelle Mühlbach Traditionelles Cäcilien-Konzert Kursaal, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr

Sonntag Aufführungstermine: • Samstag, 19. November, 20 Uhr • Sonntag, 27. November, 18 Uhr • Freitag, 25. November, 20 Uhr • Samstag, 3. Dezember, 20 Uhr • Samstag, 26. November, 20 Uhr • Sonntag, 4. Dezember, 18 Uhr

Gemeindehalle Vogtareuth Eintritt Erw. 10 ,- d, Kinder bis 15 Jahren 5,- d VVK: Raiffeisenbank Vogtareuth, Tel. 0 80 38 / 7 61

www.dorfbühne-vogtareuth.de

SCHACH UND POESIE Schachmotive in Lyrik und Fotografie 20. 11.–4. 12.2016 | 9–18 Uhr B&O Parkhotel Bad Aibling, Haus 4

VERNISSAGE Samstag, 19. 11. 2016, 19 Uhr Eröffnung: Dr. Helmut Pfleger; Lesung: Ulrike Budde Musik: Leopold Henneberger (Gitarre)

SCHACH UND LYRIK Ausstellung mit Gedichten

SCHACH UND FOTOGRAFIE Ausstellende Fotografen: Christian Endt, Ottilie Gaigl, Bjarne Geiges, Dominic Hausmann, Peter Hinz-Rosin, Thomas Hümmler, Heidi Schmidinger, Martin Weiand 25.–27. November 2016 INTERNATIONALES B&O SCHACH960–FESTIVAL www.initiativeschach960.de Samstag, 3. Dezember 2016 POETRY-SLAM zum Thema Schach Organisation: Reimrausch | Gast: Bo Wimmer B&O Parkhotel Bad Aibling | Dietrich-Bonhoeffer-Str. 31, 83043 Bad Aibling | Im B&O Parkgelände Mietraching

Schach- und Kulturstiftung G.H.S. www.ghs-schachundkulturstiftung.de

19

20

Weihnachtsbasar Pfarrheim, Riedering Geöffnet: 10 bis 16 Uhr Großer Bücherflohmarkt Rathaus-Foyer, Bad Aibling Geöffnet: 11 bis 15 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de ...und oben wohnen Engel Lustspiel Schulhaus, Stephanskirchen/Hemhof Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 53/98 94 Weihnachtsmarkt „Mal Anders“ Kreativwerkstatt „Mal Anders“ Kneißlstr. 3, Amerang Geöffnet: 11 bis 19 Uhr Info: Eintritt frei kreativwerkstatt-mal-anders.de Aschenputtel Familien-Musical KuKo, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de Kathreinmarkt Innenstadt, Bad Aibling Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.aib-kur.de Dornröschen Kindertheater "Tukis" Pfarrbücherei St. Josef-Oberwöhr, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 08 23 47 Kunst Theaterstück Theatersaal der Förderschule, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 19 80 www.goldenmonk.de

Montag

21

Dienstag

22

Locos Por La Rumba Eine andalusische Nacht i. R. Saitensprünge Mamajuana, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Reservierung: 0 80 61/93 75 57 www.saitenspruenge.com Poesie & Musik mit Eva Niedermeier literarischen Abend i. R. Literaturtage Wirtschaftsschule, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt 8 Euro Ägypten - Im Land der Pharaonen Diavortrag Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Info: Eintritt frei Die Flussgeschichte des Inn von der Römerschifffahrt bis zum Kraftwerksbau des 20. Jahrhunderts Vortrag Rathaus, Kolbermoor Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt 8 Euro Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Mittwoch

23

Ensemble Saitentanz Konzert i. R. Kulturherbst Hotel Aschbacher Hof, Feldkirchen-Westerham Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 91/56 38 05 www.mta-online.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Chiemgauer

Volkstheater

Helmut A. Binser Musikkabarett Bürgersaal, Haag Beginn: 20 Uhr Erforschung des Ringplaneten Saturn Raumsonde Cassini vor dem Großen Finale! - Vortrag Hochschule, Hörsaal B 0.23, Rosenheim Beginn: 19 Uhr

BICHLERWIRT

Hauptstr. 14, 83550 Emmering Tel.: 0 80 39 - 9 02 06 11 Mobil: 01 72 - 8 62 36 76

Samstag, 12. November „Rock the Night“ mit vier Bands (you can pay, screaming nightmare, Grenzen Los, Blessed Hellride) AK: 13,- €, VVK: NUR 10,- € Einlass: 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Voranzeige: Sa. 19. November, 20.30 Uhr „Spätzünder“ Eintrit frei!

Saitenensembles Bayrisch Creme Konzert Schächinger Mühle, Edling Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Russische Seele Lesung mit Texten von Anton Tschechow, Daniil Charms, Wladimir Majakowski u. a. Rathaus, Kolbermoor Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt 8 Euro

Freitag

25

Volksmusik-Hoagascht Vereinshaus, Atzing Beginn: 19.30 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Fussball-Kini Theater Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/15 68 Drum Stars Konzert Auers Livebühne, Neubeuern Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 www.auers-livebuehne.de

Mei bester Freind 29. Dezember 2016 ROSENHEIM KU´KO Beginn 20 Uhr Kartenvorverkauf: Ticketservice im Ku´Ko Kroiss Ticket Zentrum www.eventim.de

Kathreinmarkt

Der Waren- und Trödelmarkt VerkaufsSa. / So. · 10 bis 18 Uhr

19./20.11.

of fener Sonntag

Marktinfo: Tel. 0157-74363141 www.warenmarkt-aibling.de

Donnerstag

24

Rolfs Kleinkunstbrettl Happinger Hof, Rosenheim Peter Tomschiczek Beginn: 20 Uhr Ausstellung www.kleinkunstbrettl.de Galerie im Alten Feuerwehrgeräte- Wikinger! haus, Bad Aibling Ausstellung Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Lokschuppen, Rosenheim www.kunstverein-bad-aibling.de Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Wikinger! Helmut A. Binser Ausstellung Kabarett Lokschuppen, Rosenheim Bürgersaal, Haag Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Beginn: 20 Uhr www.lokschuppen.de www.spevents.de

Die Plank Album-Release-Konzert Breitenberghütte, Brannenburg Beginn: 20 Uhr Info: Hut kreist www.die-plank.de A Christmas Carol American Drama Group Europe englischsprachigen Theater KuKo, Rosenheim Beginn: 10 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de


Samstag, 12. November 2016

Wellness & Gesundheit

31

-DIVERSE ANZEIGEN-

Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und Co.

Gesundheit ist Gesundheit istmessbar messbar

Schüsslersalze für die Gesundheit Es gibt viele Krankheiten, aber nur eine Gesundheit. Krankheiten entstehen durch eine Störung im Mineralstoffhaushalt. Umweltgifte und Schwermetalle gefährden unsere Gesundheit und verdrängen die Mineralstoffe im Körper. Selbst bei einer gesunden Lebensweise kann der Mensch den Umweltgiften nicht mehr ausweichen. Sie können Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Demenz, Schilddrüsenerkrankungen, Krebs, Parkinson, Autismus‚ ADHS, Bluthochdruck, u. a. Krankheiten verursachen. Siehe Buch „Tatort Gifte im Körper“ von Monika Held,

ISBN 978-3-9815375-8-1. Wenn Sie gesund alt werden wollen, dann fangen Sie an zu entgiften. Zur Unterstützung des gesamten Gesundheitszustandes hat Frau Held, Mineralstoffberaterin nach Dr. Schüßler, ein Analyse-Messgerät, das ca. 250 Parameter misst, wie den allgemeinen körperlichen Zustand pH-Wert und Immunsystem, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren und Coenzyme, sämtliche Organe wie Herz, Magen, Darm, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Lunge, Schilddrüse, Haut und Augen, Knochenaufbau, Knochendichte und Rheu-

Keine Keine Blutentnahme, Blutentnahme, Messung Messung über über 250 250 Parameter, Parameter, schnell zuverlässig. Einfach anrufen undusw. Infos wie und Vitamine, Mineralstoffe, Coenzyme anfordern Terminoder vereinbaren. Infos oder anfordern Termin vereinbaren. Monika Held, Mineralstoffberaterin Dr. Schüßler

mafaktoren, Endokrines System (Hormone), Schwermetalle, Homotoxine und Elektrosmog, Lindenstr. Marienplatz10,11,83043 83043Bad BadAibling,Tel. Aibling, Tel.08061-3923936 08061-3923936,mineralien.held@gmx.net mineralien.held@gmx.de, www.mineralienheld.de www.mineralienheld.de Allergiestatus, Fettstoffwechsel, Funktion der Hirnnerven, usw. Die Messung ist vollkommen schmerzfrei und auch für Kinder geeignet. Schreiben Sie eine E-Mail an Monika Held an Mineralien.held@gmx.net oder rufen Sie an unter 0 80 61/ 3 92 39 36, um Information oder einen Termin zu erhalten. Weitere Infos bekommen sie auch Alles genau im blick: www.blick-punkt.com im Internet unter mineralienheld.de. Die Praxis befindet sich am Marienplatz 11 in Bad Aibling.

Was machen wenn die Seele weint? Spirituelles Heilen Für Probleme im körperlichen sowie seelischen Bereich um wieder Freude am Leben zu haben!

Viren lauern überall Foto: djd/G.Pohl-Boskamp Mehr als 200 Erkältungsviren sind bekannt. Sie kommen gehäuft in öffentlichen Verkehrs-

mitteln, im Kindergarten, bei der Arbeit oder im Supermarkt vor - überall, wo Men-

schen aufeinander treffen. Beim Husten in die Luft geschleudert, schwirren sie zu ihrem nächsten Opfer und gelangen in dessen Atemwege. Manche überleben auf Gegenständen und werden durch Berührung übertragen. Häufiges Händewaschen, Abstand zu Erkälteten, das Desinfizieren gemeinsam benutzter Gegenstände und regelmäßiges Lüften der Räume kann das Ansteckungsrisiko verringern.

SUCHE Interessenten -innen

für privaten Homöopathiekurs (Indische Lehrmethode) Beginn: Januar 2017 Tel.: Tel.: 0 80 0 80 65 65 - 18- 18 01 01 16 16 Aiblinger Aiblinger Str.10 Str.10 Mobil.: Mobil.: 01 01 73 73 -- 44 79 79 1313 80 80 83104 83104 Tuntenhausen Tuntenhausen www.lydia-das.de www.lydia-Das.de Ortsteil OrtsteilHohentann Hohentann

Die Gesundheitstipps aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach

Alle 14 Tage neu

„GEHEN SIE NICHT SAUER DURCH`S LEBEN!“

Bernhard Nachreiner

von Bernd Nachreiner Haben Sie sich heute schon geWenn der Heilpraktiker oder Arzt ärgert oder mit ihrer besseren dann über einen Urin- SpeichelHälfte „gezofft“. Waren Sie mit oder Dunkelfeldbluttest eine anderen Worten heute schon Übersäuerung nachweist, ist die mal richtig sauer? Dann sind sie Verblüffung meist groß. „Ich esvermutlich auch tatsächlich se doch keine Zitronen, saure „körperlich sauer“, d.h. überGurken oder Sauerkraut“. Wie säuert und in ihrem gesamten kann ich übersäuert sein?“ Organismus herrscht ÜbersäueLeider ist das Wissen über den rung. Die ganzheitliche Medizin Körper in der Bevölkerung meist befasst sich schon lange mit erschreckend dürftig, vor allem diesem Thema und erklärt die bei jungen Menschen. Aber geEntstehung vieler Krankheiten rade die „Generation Ahnungsdamit. Hingegen tut sich die los“ ist der Hauptkonsument Schulmedizin hier oft noch von übersäuernder Nahrung: Süschwer und das Thema wird ßigkeiten, Knabberzeug, Alkoheiß diskutiert. Dabei ist, rein pops, „Fast Food“ (zu deutsch wissenschaftlich gesehen, alles „Beinahe-Essen“). Als Faustreerforscht und geklärt. Aber die gel kann man sagen: „die SäuUmsetzung in der täglichen Praren liefern Metzger und Bäcker, xis unseres staatlichen Gesunddie Basen liefert der Obst- und heitssystems ist schwierig, sehr Gemüsehändler (Basen sind schwierig….. Viele Menschen rätseln über die Ursache ihrer Ge- „Was süß ist, kommt sauer an“ Deutsches Sprichwort sundheitsstörungen und ahnen nicht, dass chronische Bindegewebe-Übersäuerung der Nährboden ihrer (meist das chemische Gegenteil von chronischen) Krankheiten ist. Säure).

Man kann also mit Essen und Trinken gegen eine Übersäuerung angehen – aber leider ist die einseitige Ernährung nicht der „stärkste Sauertopf“. Vor allem übermäßiger, ständiger Stress und seelischer Kummer sind die ärgsten „Basenräuber“. Wenn die basischen Elemente überwiegen können die Säuren neutralisiert werden, so z.B. durch einen 70%igen basischen Anteil in der Ernährung, wobei Mineralstoffe und Spurenelemente verbraucht werden (Säuren sind Mineralstoffräuber!). Wenn aber die „Basenpuffer“ (im Blut, Bindegewebe) aufgebraucht sind, setzen sich die Säuren in den Muskeln, Sehnen, Bindegeweben, in den Wänden der Blutgefäße, Knorpel und Hautunterfettgewebe ab und führen dort zu einem verminderten Stoffwechsel (dh. zellulärer Verschlackung), zu einer schlechteren Zellerneuerung (=vorzeitige Zellalterung). Man kann sagen, die Arbeit der Zelle „entartet“, „dege-

neriert“, die Zelle „erstickt“ an der Säure. Medizinisch nennt man dies den „sauren Tod.“ Die Übersäuerung bereitet das Terrain für chronischen Erkrankungen! „Sauer macht lustig“, aber nur beim Essen (genauer auf das Essen, so nämlich ist das alte Sprichwort gemeint). Es weckt den Appetit. Übergewichtige müssen also zuerst entsäuern – damit sich das Hungergefühl wieder reguliert. Aber die Übersäuerung hat noch mehr als Übergewicht „in petto“: vor allem jede Form von Schmerzen im Bewegungsapparat, Zahnfleischentzündung, schlechter Atem, Empfindlichkeit der Zähne auf kalt-sauer-süß, auch kalte Hände und Füße, häufige Müdigkeit, rissige Haut, glanzloses Haar, depressive Verstimmung, Migräne, erhöhte Leberwerte (da ist dem Menschen wohl “etwas über die Leber gelaufen“), Verdauungsstörungen aller Art, Brennen beim Harnlassen, Osteoporose, nächtliche Muskel-

Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588

ie! auf S e mich Das u e r f Ich re Lydia Ih

krämpfe, Pilzerkrankungen, Cellulite und vieles mehr. Was kann man also tun? Ernährung ist eine Möglichkeit, Trinken von basischer Flüssigkeit (z.B. Kräutertees) ein weiterer Baustein im Bollwerk gegen den „Sauren Tod“. Moderater Sport, Atemübungen und „Ent-Stressung“ sind hilfreich. In der medizinischen Praxis werden Basenpulver, Basen-Infusionen (über das Blut), Darmspülungen (Colon-Hydro-Therapie), Bindegewebsmassagen, Spagyrik und Pflanzenheilkunde eingesetzt. Jeder ganzheitliche Therapeut gleich welcher Couleur – ist darin geübt ihnen einen Plan für ihre Gewebeentschlackung (ein Synonym für Entsäuerung) zusammenzustellen. Die Regulation des „Säuren-Basen-Gleichgewichtes“ ist das „kleine ABC“ der ganzheitlichen Medizin.

Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin

Lena Dunkel Heilpraktikerin, Ergotherapeutin, Osteopathie, Ernährungstherapie

Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie

Lion Märten www.ceamed.com

Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie


32

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

8

1 6 9 7 8 4 3 5 8 3 1 9 4

3 2 6 7

2 4 9 7 6 5 1 6 2 8 5

5 2 3

Samstag, 12. November 2016

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Magnus – der Mozart des Schachs Mit 13 Jahren erlangt Magnus als Jüngster in der Geschichte den Großmeistertitel, den „schwarzen Gürtel“ des Denksports. Magnus’ erstaunlicher Aufstieg im Schach hat jedoch seinen Preis: In der Schule wird er gemobbt und isoliert. Der erste Höhepunkt seiner Karriere ist das Turnier gegen die russische Schachlegende und ehemaligen Weltmeister Garry Kasparov – Magnus ist zu diesem Zeitpunkt 13 Jahre. Nur mit Mühe kann sich der Champion halten und Magnus schafft es, Kasparov innerhalb der ersten Partien zu einem Remis zu zwingen. Das Bild des kleinen Jungen, der dem weltbesten Spieler bei einem Turnier auf Augenhöhe begegnet, geht um die Welt. Für Magnus steht nach diesem schicksalhaften Spiel fest: Er wird die Schachkrone erreichen! Zehn Jahre später bereitet sich Magnus auf den Titelkampf vor. Sein Gegner ist der fünffache Weltmeister Viswanathan Anand aus Indien. In den er-

WIDDER 21.3.-20.4.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5. In der Beziehung kann es nun zu Konflikten kommen – geben Sie nicht nach, nur um Frieden und Harmonie zu wahren!

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Finanziell sieht es bei Zwillingen nun ziemlich gut aus, es spricht also nichts dagegen, sich mal einen Wunsch zu erfüllen.

USFilmstar, Patrick ...

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Im Beruf ist es nun besonders wichtig, dass Sie klare Worte finden und Ihre eigenen Wünsche deutlich kommunizieren!

Mit einer Überraschung machen Sie dem Partner jetzt eine große Freude und bringen neuen Schwung in die Beziehung.

Wenn Sie jemanden näher kennenlernen wollen, müssen Sie nun mitunter eine gewisse Hartnäckigkeit an den Tag legen.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Freundschaften sind das Fundament Ihres Wohlbefindens, und daher sollten Sie sich nun Zeit nehmen, um sie zu pflegen.

Im Job ist es nun besonders wichtig, dass Sie die Konsequenzen Ihres Handelns im Auge behalten. Finanziell alles im Lot!

Lassen Sie wichtige Dokumente am besten nochmal von den Kollegen überprüfen, so sind Sie auf der sicheren Seite.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Einem Ziel, auf das Sie schon lange hinarbeiten, können Sie nun ein großes Stück näherkommen! Weiter so!

Leider verläuft nicht alles immer so geradlinig, wie Sie das gern hätten, aber das ist kein Grund, sich Sorgen zu machen!

Fische dürfen sich freuen, denn Sie profitieren nun endlich vom Training der letzten Wochen und fühlen sich fit und agil.

Grottenmolch

USSchriftsteller † 1849

kurz für: an das

Fragewort

9

das Ganze, insgesamt

röm. Zahlzeichen: sechs

Palästinenserorganisation

Weltraum

Abk.: ad acta

lässige Umgangssprache

6 Fremdwortteil: mit, zusammen

franz. Departementhptst.

Fahrzeugversicherung Anfang

untreu

Klostervorsteher

Ostseeinsel

8

lateinisch: ich unbehaart

musikalischer Taktteil

Ackergerät

Heilpflanze (Diabetes)

kurz für: in das französisch: König

Schellfischart

3 nordisches Göttergeschlecht polizeiliche Kontrollrunde

1

unbekannt (latein. Abk.)

5

ein Längenmaß

Windschattenseite

7

2

Auerochse

poetisch: scheu

1

ein Bindewort

Bindewort

en vogue

Porzellanerde

4 großes Jazzorchester

2

3

4

5

6

7

8

9

les, was in ihm steckt: Er spielt kreatives Schach, wie man es zuvor noch nicht gesehen hat und gewinnt dadurch als Zweitjüngster in der Geschichte des Schachs die Weltmeisterschaft. Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter blick-punkt.com

Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln Alice Kingsleigh (Mia Wasikowska) hat die letzten Jahre damit verbracht, auf ihrem eigenen Schiff zur See zu fahren. Als sie jedoch nach London zurückkehrt, muss sie feststellen, dass sich althergebrachte Ansichten über die Rolle der Frau in der Gesellschaft nicht geändert haben und ein Leben nach ihren Vorstellungen für Alice nicht möglich ist. Mit Hilfe von Absolem (Alan Rickman) geht Alice durch einen Spiegel zurück ins Reich von Unterland, wo sie ihre alten Freunde wieder trifft. Der Verrückte Hutmacher (Johnny Depp) ist aber nicht mehr derselbe, weil er sein Mehrsein verloren hat. Um ihn zu retten, wird Alice losgeschickt, damit sie die Zeit (Sacha Baron Cohen) sucht – ein seltsames Geschöpf, halb Mensch,

halb Uhr. Diese besitzt die Chronosphäre, eine Kugel, von der alle Zeit ausgeht. Mit ihr kann Alice in die Vergangenheit reisen und dem Hutmacher helfen, ehe seine Zeit abläuft.

Album-Charts Deutschland

orientalische Rohrflöte

landwirtsch. Gut

sten Runden der insgesamt zwöfl Spielpartien behält der Champion die volle Kontrolle, während Magnus Probleme hat, dem hohen Druck standzuhalten. Am nächsten Tag und mit neuer Energie zeigt Magnus al-

Film-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN In Herzensangelegenheiten gilt es für Widder-Geborene nun, endlich mal Farbe zu bekennen! Trauen Sie sich!

Foto: NFP

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý 1. Böhse Onkelz

Memento (Foto)

Ý 2. Westernhagen

MTV Unplugged

Ý 3. Kool Savas

Essahdamus

Ý 4. Ina Müller

Ich bin die

Ý 5. DAT ADAM

Hydra 3D

Þ 6. Tim Bendzko

Immer noch Mensch

Þ 7. Leonhard Cohen

You Want It Darker

Ü 8. Clueso

Neuanfang

Ý 9. Phil Collins

The Singles

Ý 10. Maite Kelly

Sieben Leben für dich

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 12. November 2016

33

blick präsentiert:

Kulturherbst

„Elvis – Das Musical“ Europas erfolgreichste Musical-Biographie feiert Elvis‘ musikalisches Leben vom Gospel über den Blues zum Rock ’n’ Roll, mit dem „besten Elvis seit Elvis“ und einem echten Zeitzeugen. In diesem Jahr war das Ku’Ko in Rosenheim restlos ausverkauft – jetzt kommt die großartige Show zurück: am Mittwoch, 22. Februar 2017, ist sie wieder im Kuko in Rosenheim zu Gast! Der Vorverkauf läuft! „Elvis – Das Musical“ bringt die gesamte musikalische Vielfalt des „King of Rock ’n’ Roll“ in einer zweieinhalbstündigen Show auf die Bühne, natürlich inklusive seiner größten Hits von „Love Me Tender“ über „Jailhouse Rock“ bis „Suspicious Minds“. Neben Grahame Patrick als Elvis und Ed Enoch mit The Stamps sorgt ein hochkarätiges Ensemble aus Musikern, Sängerinnen, Tänzern und Schauspielern für au-

Pressefoto thentischen Rock ’n’ RollSound und die richtige Würze in der einzigartigen MusicalHommage an Elvis Presley. „Elvis ist der größte Entertainer des letzten Jahrhunderts. Er hat Maßstäbe gesetzt“, betont Produzent Bernhard Kurz, „wenn man die Chance sucht, zu erleben wie es damals war,

sollte man sich das Musical unbedingt ansehen.“ Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, unter der Hotline: 01 80/5 15 15 51 (0,14 Euro/ Min., Mobilfunknetze max. 0,42 Euro/Min.) sowie online unter passau-ticket.de.

Michael Skasa: „Heimat? Wo zum Teufel ist die?“ Vaterland - wo liegt das? Muttersprache - wie geht die? Heimat nichts wie weg! Ein literarischer Streifzug... Wir Bayern sind ein besonders wildes Gemisch durchwandernder und hocken gebliebener Völker, vermutlich sind wir eben darum so gelungen. „Reinrassiges“ degeneriert, die Mischung macht's! Zurzeit brodeln wieder mal alle durcheinander - sie fliehen, sie emigrieren, sie retten sich und gehen unter. Das geht alle unheiligen Zeiten in Wellen und findet sich neu und tauscht sich aus und verdrängt die andern. Seit die Israeliten aus Ägypten zogen - und weit vorher schon. Michael Skasa hat Literarisches und Biographi-

Vortrag: Saturn - Der Herr der Ringe

Foto: Nadine Lorenz Helmut A. Binser kommt mit seinem aktuellen Programm „Wie im Himmel“ wieder in die Region. Er gastiert am Donnerstag, 24. November, ab 20 Uhr im Bürgersaal in Haag/Obb. Binser ist ein bayerisches Original: lebenslustig, humorvoll und zünftig, sein Bühnenauftritt so lässig und selbstverständlich als hätte er nie etwas anderes gemacht. Mit seinem neuen Programm „Wie im Himmel“ bespielt er seit 2016 spitzbübisch und voller Leidenschaft die Kabarett-

liegend vor dem Fernseher ausübt. Binser ist ein Schlitzohr, ein Künstler zum Anfassen und Gernhaben, der nach dem Konzert nicht selten noch in geselliger Runde - natürlich mit Schnupftabak und einer gemütlichen Halbe Bier - anzutreffen ist. Erfrischend unangepasst purzeln die Pointen und Wortspiele aus seinem Mund und der Zuhörer fühlt sich dabei wie im Himmel, genau so wie der Binser selbst, wenn er auf der Bühne steht. Tickets sind beim RaiffeisenReiseservice und Foto Lotto Flamm in Haag, bei Stella`s Bleistifthimmel in Gars am Inn, an allen Geschäftsstellen der Sparkasse Wasserburg sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen von CTS Eventim, München Ticket, Inn-Salzach-Ticket und Ticket Scharf, telefonisch unter 0 18 05/72 36 36 (0,14 /Min. aus dem dt. Festnetz; max. 0,42 Euro/Min. aus dem Mobilfunk), im Internet auf inn-salzach-ticket.de und bereits zum Selbstausdrucken auf spevents.de erhältlich.

sches ausgewählt zum Thema Emigration und Flucht, Verfolgung und Asyl: Briefe, Tagebücher, Gedichte; Erzähltes und Erlebtes.. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 17. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im „Buch&Café im Schusterhäusl“, Westerhamer Straße 6 in Feldkirchen-Westerham statt. Getränkeausschank vor der Veranstaltung und in der Pause. Freie Platzwahl. Tickets für diesen aussergewöhnlichen Leseabend gibt es ausschließlich im „Buch&Café“ in Feldkirchen sowie online via mta-online.de und telefonisch unter 0 80 91/56 38 05 direkt beim Veranstalter.

Termine

Helmut A. Binser: „Wie im Himmel“ und Wirtshausbühnen Bayerns und Österreichs. Aus dem Kofferraum seines alten DaimlerBenz holt er Gitarre und Ziehharmonika und schon geht's los mit vielen großen und kleinen Anekdoten aus Binsers scheinbar beschaulichem Lebensumfeld. Jetzt Mitte dreißig - die Lausbubenjahre sind gezählt - findet sich der ehemalige Rockmusiker plötzlich zwischen Gartenpflege, Thermomixpartys und verpassten Biotonnenabholterminen wieder. Er erklärt, wie man den Besuch beim Hausarzt gekonnt durch eigene Recherche im Internet und am Stammtisch verhindert, zitiert aus seinem Beziehungsratgeber „Vom Hackstock zum Frauenversteher“ und philosophiert treffend über seinen Lieblingssport Fußball, den er überwiegend

Verlosung unter blick-punkt.com

Foto: NASA/ESA, Cassini

Beim Öffentlichen Astronomischen Kolloquium der Sternwarte Rosenheim dreht sich am Donnerstag, 24. November, alles um die NASA-Raumsonde Cassini, die seit über zwölf Jahren den Saturn, seine Ringe und seine 62 Monde erforscht. Ab 19 Uhr berichtet Tilmann Denk von der FU Berlin über „Die Erforschung des Ringplaneten Saturn: Raumsonde Cassini vor dem ‚Großen Finale!‘“. Der Vortrag richtet sich an alle Astronomie-Interessierten und findet in Hörsaal B 0.23 der Hochschule statt.

Herbst-AdventHoagascht Einen Hoagascht mit dem Motto „Da Hirgst gead… da Advent kimmt“ veranstaltet der Trachtenverein „Almenrausch“ Rossholzen am Samstag, 26. November, im Moarhof-Saal von Ross-

holzen auf dem Samerberg. Mitwirkende am volksmusikalischen Programm ab 20 Uhr sind die Laubensteiner Bläser, der Reinbacher Dreigesang, die Kirchleitn-Soatnmusi, die Lainthaler Sängerinnen und der Ziachspieler Maxi Binder. Karten sind ab sofort bei Schuh und Trachten Auer in Törwang, bei der Raiffeisenbank in Törwang, telefonisch unter 0 80 32/70 36 sowie an der Abendkasse ab 18 Uhr erhältlich.

Preisträgerkonzert in Stephanskirchen Die Gemeinde Stephanskirchen lädt am Samstag, 19. November, um 20 Uhr zu einem Kammermusikabend im Antrettersaal ein. Auf dem Programm stehen zwei sehr populäre Klaviertrios, die jeweils als Meilenstein ihrer Gattung gelten. Zu hören sind das Klaviertrio Nr. 1 in B-Dur op. 99 von Franz Schubert und das Klaviertrio Nr. 1 in d-moll op. 49 von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Es musizieren der Pianist Thomas Schuch, der jüngst beim KlavierOlymp in Bad Kissingen den zweiten Preis gewann, Thomas Reif, Violine und Katarina Schmidt, Violoncello. Kartenvorverkauf in der Gemeindeverwaltung Stephanskirchen und an der Abendkasse. Reservierungen sind unter kartenreservierung@ thomasschuch.de möglich.



Samstag, 12. November 2016

Immobilien/KFZ-Markt

KFZ-Markt

Immobilien-Markt Mietgesuche

Immobilien-Kauf

Vermietungen

KFZ-Verkauf

1-Zimmer

Grundstücke

Gemischt

BMW

Su. 1-2-Zi.-ETW, Bad Aibling + nahe Umg., bis WM 650,-l, 27, w., festes Einkommen. T. 01 57 / 58 28 98 81

RO-West: Lagerhalle, ca. 50m², gute Zufahrt, ab sofort, Preis VB. Tel. 0152 / 53 51 92 15

Berufstätige Frau sucht langfristig in Rosenheim, 1-Zi.-Whg. Tel. 0151 / 66 87 03 31

Schloßberg: schöne 3-Zi.-Whg., 100m² + Balkon, gepfl. EBK, KM 750,-l + NK+2MM/KT. Tel. 0 80 31 / 24 73 494

Gemischt

Abstellplatz gute Zufahrt nicht überdacht Rentner (68) NR sucht in Ro`heim ab in Feldolling 83620 bei Feldkirchen01.03.17 , 1-2-Zi.-Whg., WM 460,-l. Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Westerh. ab sofort für Wohnwägen u. T. 08031/463262 o. 0157/79780085 Wohnrecht auf Lebenszeit für Ei-mobile, Boote, Container, evtl. Baumagentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77 terialien. Fahrzeuge aller Art nur mit Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim TÜV od. vorübergehend stillgelegt. gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64 Tel. 0 80 63 / 72 73 (AB)

2-Zimmer

Umzüge

Ziehen Sie um ? Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

Immobilien-Verkauf Rüstige 70-jährige sucht günstige helle 2-Zi.-Whg., m. Blk., in Aibling/ Umgebung. Tel. 01578 / 77 32 767

Alleinerz. Mama mit einem Kind für WG gesucht, Arge kein Problem. Tel. 01 57 / 38 47 10 36

Königsleiten/Zillertal-Arena: 1600m, kompf. Fe-Wo., 2-3 Pers., S-Terr., WLan, Lift nähe, wo.weise. 0921/93666

4 WR / Alufelgen. gebr. f. Audi A6/A7, 235/45R19, VB 280,-l. Tel. 0 80 31 / 8 87 38 30 4 WR, 205/60R16 Alufelgen Dunlop SP Winter Sport Mercedes E-Kl. Prod. 34/2013, Profil ca. 7mm, 320,-l. Tel. 0 80 63 / 94 12

Volkswagen

Oldtimer

Wohnwagen

Wohnmobile

Lagerräume zu vermieten ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

KFZ-Ankauf aller Art PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Garagen Kapitalanlage! EFH Waldkraiburg 165m² Wfl., Gge., noch vermietet, ideal für sehr große Familie/WG. Tel. 0 15 22 / 1 75 76 46

4 WR auf Felgen f. Ford Fiesta, 175x65R14, 120,-l. 0152/02908731

KFZ-Ankauf

Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Häuser

Suchen für 3-Zi.-Whg., 1.OG, Neubau m. EBK, Mitbewohnerin, gerne ältere Frau. 08035/2794 v. 16-18 h

Reifen

Ferienwohnung

3-Zimmer

Gewerbe

35

KFZ-BAR-ANKAUF KFZ-Zubehör BMW Alu-Felgen, schwarz, 5-Loch, 6½, JX15H2, 50,l. T. 08061 / 15 82

Haag i. OB: EFH mit ELW, Bj. 2004, 164m² Wfl., 844m² Grund, zentr., Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755 geho., 645.Tl. 01 52 / 37 20 54 09

Autohaus Höcht auch Unfall, Totalschäden / hohe Kilometer, seriöse Abwicklung garantiert.

08142/4107225 o. 0162/3296073 ) ALTAUTO ABHOLUNG )

Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53

Immobilien-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68-0 Internet blick-punkt.com

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31 / 8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet

Gesundheit

Hochzeit

Malerbetrieb

Onlinemesse

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Floristik & more

Norbert Frimmer

Messeportal Bayern

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.floristik-more.de

www.pflasterundwasser.de „rauchfrei“, Bad Aibling Coach, Telefon 0 80 61 / 93 92 66 von 19 bis 20 Uhr

www.rauchfrei-coach.de

Tel. 0151/555 71 800 od. 08031/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

Holzsystembau Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel. 0 80 61 / 37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung Gold & Schmuck

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel. 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.webdesign-riediger.de

www.goldfix24.de

www.jobcollege.de

WebDesign Riediger

GOLD-FIX

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel. 0 80 34 / 34 86 oder 01 71 / 7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!

www.messeportal-bayern.de

www.norbertfrimmer.de

Onlineportal

Prospektverteilung

Rosenheim 24

Prospekt Express, Rosenheim

Nachrichten und Service für Rosenheim

Wir verteilen Ihre Prospekte

www.rosenheim24.de

www.prospekt-express.de

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31 / 18 16 8 - 11


36

Stellenmarkt

Samstag, 12. November 2016

Stellenangebote

Wir suchen Familien, Paare oder Einzelpersonen als Pflegestelle, die Kinder oder Jugendliche für einen befristeten Zeitraum bei sich aufnehmen, begleiten und unterstützen. Wir bieten Ihnen eine sinnvolle Tätigkeit bei guter Bezahlung, professioneller Beratung, Supervision, fachlichem Austausch u.v.m. Wir freuen uns über Ihren Anruf 089/8906595-0 oder besuchen Sie uns auf www.fluchtpunkt.de

Wir suchen immer noch auch in Suche Subunternehmer mit eig. Für unser Team su. wir eine exam. Altenpflegerin u. Ergo-/Gerontofachkleineren Orten, gepflegte, private KFZ, vorm. Mo - Fr. Zahlung pro Tag kraft in TZ od. auf 450,-l Basis. PKW für regionale Werbung. Ver60,-l netto, ca. 200 km. Pflegeheim Margarete 08035/ 2794 dienst bis 450,-l monatlich, auch Tel. 08061 / 28 40 624 Hr. Scherer Steuerfrei möglich. Anmeldung Mo - Fr 9 - 18 Uhr bis Traumjob für Handelsvertreter und 16.11. Tel. 0 42 83 / 9 81 42 57 gute Verkäufer die min. 4.000,-l verdienen wollen. T. 01 72 / 8 54 43 75

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Wir suchen für unsere Küche eine/n fleißigen

Küchenhelfer/in - 20 h Woche

Mitarbeiter/in für Messeorganisation Erfahrungen in Akquise, sowie Programmkenntnisse in Microsoft Office und Rechnungsstellung sind erwünscht. 30-40 Stunden/Woche

Suche Putzperle für Privathaushalt im Rm. Rott/Inn. T. 0 80 39 / 4 07 98 48

Die Arbeitszeit ist von 8.00 - 16.30 Uhr und/oder 16:30 bis 20:00 Uhr Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Seniorenheim Haus am Steinbach Mühltalweg 12, 83131 Nußdorf Tel.: 08034/90700 od. per Mail: info@haus-am-steinbach.de

Rein ins Team! Für ein Objekt in Bad Aibling suchen wir ab sofort zuverlässige

Reinigungskräfte (m/w) für die Unterhaltsreinigung. Ihre Arbeitszeiten:

19.00 bis 21.00 Uhr, in Teilzeit und auf 450.- Euro-Basis, Wochenende nach Bedarf.

Bewerbung schriftlich oder per Mail an: Gesund Media GmbH Isarstr. 1a • 83026 Rosenheim info@gesund-media.de

Telefonische Bewerbung bitte bei Frau Schulz unter 0176.1020-5183. info@die-kds.de | www.die-kds.de

Nix gefunden?

BRK-Kreisverband

Mühldorf Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Im BRK Kreisverband Mühldorf suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine/n

Ausbilder/in Erste Hilfe (BG) in Teilzeit Was Sie erwartet: • •

Schulung der betrieblichen Ersthelfer in Erste Hilfe Grundkurs und Training Fortbildungsmöglichkeiten

Wir erwarten von Ihnen: • • • • • •

BERUFSKRAFTFAHRER FS Klasse CE (Sattel) gesucht Für unsere Linie Rosenheim - München in Vollzeit und Teilzeit und zur Aushilfe. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Herrn Uwe Fullbrecht, Hofbräuallee 8, 81829 München oder u.fullbrecht@kloiber.com oder rufen Sie an 089-992294-50.

Strukturierte und ordentliche Arbeitsweise Bereitschaft zu Kursen am Wochenende und am Abend Freude an pädagogischer Tätigkeit Flexibilität und Belastbarkeit Führerschein Klasse B/Fahrpraxis mind. 3 Jahre pädagogische oder medizinische Kenntnisse

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim

auf geringfügiger Basis (450,--)

Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber

Anforderungen:

• • •

hohe soziale Kompetenz und einen sensiblen Umgang mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern und Kunden Flexibilität und Organisationstalent Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Erfahrungen im Einzelhandel von Vorteil

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

auf geringfügiger Basis (450,--) Anforderungen: • • • • •

soziale Kompetenz und Zuverlässigkeit technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung Deutsch in Wort und Schrift Führerschein Klasse B

Sie sind zuständig für die Installation und Wartung der Hausnotrufgeräte bei den Kunden, Programmierung und Wartung der Geräte, Vertragswesen und Einweisung der Kunden. Selbstverständlich erfolgt eine ausführliche Einarbeitung in Ihrem Aufgabenbereich. Was wir Ihnen bieten: • • •

Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team Sehr gutes Arbeitsklima Vergütung und soziale Leistungen nach den Tarifverträgen des BRK

Jeden Mitwoch oder Samstag

Bayerisches Rotes Kreuz Frau Kreisgeschäftsführerin Tanja Maier Ahamer Str. 18 • 84453 Mühldorf Oder per E –Mail an: bewerbung@kvmuehldorf.brk.de

Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Rosenheim: 82.533 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016

Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan

Falls Sie Interesse an einer dieser interessanten Positionen haben und sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes identifizieren können, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de

Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit)

Landkreis Mühldorf: Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk

Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert

Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino

Anzeigen: Bernd Stawiarski, Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon

Zu Ihren Aufgaben zählen der Verkauf, Warenpräsentation, Ladengestaltung und Kassenführung.

Mitarbeiter/in im Hausnotrufdienst (Installation und Hilfsdienste)

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Mitarbeiter/in im Verkauf für den Rot-Kreuz Shop Mühldorf

Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com

Arbeit an der frischen Lut!

Selbstständiges Arbeiten!

Im Internet: www.blick-punkt.com e-mail Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com e-mail Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 12. November 2016

Stellenmarkt/Bekanntschaften

Stellenangebote

37

Stellengesuche GÄSTEGLÜCKLICHMACHER/IN gesucht Service Schichtleitung (m/w) in Vollzeit (gerne auch Quereinsteiger)

Bin 48, su. VZ-Stelle: Zimmermädch., Reinigungskraft u. Küchenhilfe, in RO/ Endorf/K'moor. T. 01 76/84 65 80 07

Unterricht

Aushilfen im Service & Küchenhilfe (m/w) Du freust Dich, unseren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Dann komm und bewirb Dich, wir heißen Dich herzlich willkommen! Wir bieten: • 5-Tage-Woche • tollen Arbeitsplatz mit einzigartigem Gastronomiekonzept • sehr gute Bezahlung • junges und nettes Team • abwechslungsreiches Aufgabengebiet

Unsere Anforderungen: • gepflegtes Erscheinungsbild • gute Umgangsformen • engagierte Mitarbeit • Teamfähigkeit • Zuverlässigkeit

Bewerbungen bitte an Markus Steinberger, entweder per Mail an info@steinbergers-marktblick.de oder gerne auch per Telefon 01 79/6 77 63 46 Steinbergers Marktblick ∙ Marktplatz 10 ∙ 85625 Glonn ∙ 0 80 93/90 31 66

Die noax Technologies AG zählt zu den führenden Anbietern für qualitativ hochwertige, robuste und zuverlässige Industrie-PCs. noax Industrie-PCs sind weltweit in den rauesten IndustrieUmgebungen bei namhaften Unternehmen z.B. in der Automobil-, Logistik-, Lebensmittel- und Chemiebranche im Einsatz. Hierbei beweisen die speziell für die Industrie entwickelten Computer täglich ihre Beständigkeit gegenüber Hitze, Kälte, Nässe, Staub, Vib

Professionelle Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung in allen Fächern. Tel.: 0 80 31/80 90 88 Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Tel. 01 59 / 03 07 92 09

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den

TRAUMHAFTE SONNENAUFGÄNGE...

Entwickler Elektron TN

... erleben Sie mit dieser Nebentätigkeit als

ZEITUNGSZUSTELLER (M/W) Und das Beste: Sie haben schon wieder Feierabend, wenn die Anderen erst aufstehen. Ideal z.B. für Hausfrauen, Senioren oder Studenten.

Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in: Bad Endorf, Brannenburg, Bruckmühl, Eggstätt, Flintsbach, Frasdorf, Neubeuern, Kiefersfelden, Rohrdorf, Oberaudorf und Thansau und als Urlaubsvertretung für: Brannenburg, Frasdorf, Raubling, Rosenheim, Stephanskirchen sowie weitere Orte auf Anfrage. Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre. INTERESSE? Telefon 0 80 31 / 213-213 · vertrieb@ovb.net

www.ovb-heimatzeitungen.de

„Gefällt mir“ auf

facebook.com/BlickpunktRosenheim

S INFR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

Vertriebsaußendi Empfang / Auftra Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten erw fachliche Ansprechpartner und ei Sie sind motiviert, besitzen Team Dann senden Sie bitte Ihre kom

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

noax Technologies AG, Frau Bü Telefon: +49 (0) 8092-85360,

Weiterbildung

blick-punkt.com

Jetzt mal schön wach bleiben! Die vielfältigen Weiterbildungsangebote der Region kennenlernen und beruflich als auch persönlich durchstarten - mit der ersten „Langen Nacht der Weiterbildung“ machen dies die Hochschule Rosenheim und die IHK Akademie Rosenheim einfacher denn je: Am Freitag, 18. November, stellen 27 Weiterbildungsanbieter in der Hochschule Rosenheim ein breites Spektrum an Angeboten vor. Für alle, die an persönlicher oder beruflicher Weiterbildung interessiert sind, gibt es dort zwischen 15 und 23 Uhr Informationen aus erster Hand. Ein Rahmenprogramm aus Vorträgen und Workshops, die dabei helfen, den eigenen Weg zu finden, rundet das Angebot ab. Weiterbildung als jede Art des Lernens nach der ersten Bildungsphase in der Jugend ist seit Jahren in aller Munde („Lebenslanges Lernen“). Mit der Langen Nacht der Weiterbildung haben die Hochschule Rosenheim und die IHK Akademie Rosenheim in enger Kooperation ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, sich an einem einzigen Termin persönlich, umfassend und kompakt zu informieren. Egal ob es um die persönliche Entwicklung oder das berufliche Weiterkommen geht -

Bekanntschaften Nikolaus sucht Kuschel Engel Er 60 sucht genau dich, Frau für die schönen Dinge des Lebens. Bitte melde dich gleich. Tel. Whats-App 0151 / 58 85 88 17 den Rest reden wir bei einer schönen Tasse Kaffee Er sucht Sie für erotische Stunden, 43/175. Tel. 01 52 / 54 28 82 39

Foto: FH Rosenheim für alle Altersklassen ist etwas dabei. Das Angebot der Infostände wird durch Fachvorträge und Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, persönliche Ziele, Konfliktmanagement, Wirtschaft 4.0 u.v.m. abgerundet. Tipps und Infos aus erster Hand gibt’s zusätzlich von Teilnehmern der laufenden Weiterbildungen im Rahmen einer Podiumsdiskussion. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Lange Nacht der Weiterbildung findet unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer statt und wird unterstützt von Stadt und Landkreis Rosenheim, von der Agentur für Arbeit, der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling und der Bildungsstiftung der Volksbank Raiffeisen-Bank Rosenheim-Chiemsee. Weitere Informationen unter fh-rosenheim.de.

Zuverlässiger, naturverb, netter, schlanker Er, anfang 40, sucht eine aufgeschl., liebevolle Sie zum kennenlernen. Tel. 01 57 / 82 50 05 47

Stefan 29 J., gutaussehend, sympatisch, mit blauen Augen, einem guten Beruf, schönem Haus, gut situiert, mag romatische Abende, bummelt gern über Weihnachtsmärkte, mag nett essen gehen, Jeanstyp :-) hat alles was das Herz begehrt! das einzige was noch fehlt bist DU! (gern m. Kind) Trau Dich und ruf an od. SMS ü. 01522 - 40 86 107 Endlich zu Zweit

Freizeitpartner Perfektes Dinner? Nein danke! Aber Spaß am Kochen und Geselligkeit? Suche nette Menschen, die sich gerne zu gemeinsamem Kochen treffen würden. Zuschr. unt. Z 1973 an BP R'heim Suchen nette Damen u. Herren für Freizeit (wandern,Konzerte,Cafe,tanzen,Ausflüge) ab 60 J. u. mobil in Ro`heim/Umgeg. 0173 / 9593146


38

An- & Verkauf/Verschiedenes

Verkäufe Kleidung in großen Größen, günstig; Barbiesachen, Barbiepuppen, BabyBorn Puppe, Puppenwagen uvm.. Tel. 01 52/34 28 89 56

Samstag, 12. November 2016

Kaufgesuche

POWER SERVICE

Herzberg sucht UHREN WIE ROLEX, Patek, Philippe, IWC, AP, Omega, Cartier, Taschenuhren Louis Vuitton, Hermes Chanel-Taschen, Meissner Porzellan, Silber, Bernstein, Korallenschmuck sowie diamanten. T. 01 63 / 9 04 82 01

SOFORTREPARATUR im Markt! *

DISPLAYSOFORTREPARATUR

Spiegelschrank, hochw. Küchenunterschränke, Herd, Kühlschrank, Heimtrainer. Prien. 0151/ 15847823

Zahle Bares für Rares Herr Rosenbach sucht Porzellan, Silber-90, Münzen und Orden, Edelpelze und Handtaschen, Perserteppiche, Klassik-LP`s, Zinn, Fotoapparate, Silber-Mode- & Bernsteinschmuck, Armband- u. Taschenuhren, Spazierstöcke. 0163 / 1343904

Holzf. aller Art, Krippen, 12.tlg. Fig. natur/farbig, Kreuze, hl. Figuren, hl. Fam., usw. Raubling 08035/967932 WENN ES ETWAS BESONDERES SEIN SOLL!! Garagentore, Ausstellungsware in Aluminium, Edelstahl und Holz www.euro-bautreff.de Termin-Tel: 01 70 / 27 722 75 Krippen sowie versch. Krippenfiguren zu verk. Tel. 0 80 34 / 70 99 54 Samsonite-Hartschalen-Trolley, Preis VB. Tel. 0 80 31 / 38 28 51

*

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Piano Auer Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

blick-punkt.com

Tel. 0170 / 600 400 5

Autogramme-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 Wer verschenkt od. verkauft gü. Ki.Spielsachen u. Fahrräder alle Art für Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Rumänien. Tel. 01 60 / 93 10 83 00 Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

bar, diskret & fair

1 J. alte, beige Stoffcouch, z. auszieh., auch als Bett verwendb., NP 1.300,-l, VP 300,-l. Tel. 0 80 55 / 90 35 45

Zauberhexebibiana.de verzaubert auf Kindergeburtstagen/Feste/Event. Wann? Samstag, 29.10.2016 Mobil: 0162 / 33 48 063 zwischen 16.30 und 19.00 Uhr Auf den seitlichen Stellplätzen der Raiffeisenbank in Schonstett ●Clown-Zauberer-Bobby.de● für Ihre wurden zwei Autos durch mutwilFeste (Erw. + Kinder) 01 72/7 59 52 66 ligen Vandalismus massivst beschädigt! Für sachdienliche Hinweise, die zur Handwerk-Gewerbe Ergreifung des oder der Täter führen, wird eine Belohnung in Höhe Fliesenleger/Badsanierung von 500 Euro ausgesetzt! Tel. 01 77 / 30 19 2 50 Hinweise bitte melden unter:

Wer verschenkt

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt!

von Gold, Schmuck

Verschenken

ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold

Sofortige Barauszahlung 4 WR Semperit, 175/65 R14T, nur 1 Winter gefahren, geg. Abholung. Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor Tel. 0 80 53 / 79 67 68 Liebe Kätzchen suchen gute warme Stube, in gute Hände abzugeben. Tel. 0 80 53 / 6 56

Tel. 0 80 31 / 90 80 487

Computer

Christopeit CS3 Magnetic Brems System Elliptical Crosstrainer Widerstand MAN, geg. Abholung. Tel. 0 80 31 / 9 99 67

Computer-Probleme + PC-Notdienst

Junge Antennenwelse, junge afrik. Buntbarsche in gute Hände abzugeben. Tel. 0177 / 7313596 unter der Woche ab 18 Uhr

0179/8909890 (Firo Computer)

(MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO

Unterhaltung

WER HAT WAS GESEHEN?

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, In- Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose Abstrumente. Zahle bar und fair. holung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 Tel. 0 89 / 44 31 23 37

Fernseher Bj. 2009, diagonal 80cm, Flachbild, NP 320,-l für 110,-l abzugeben. Tel. 0 80 31 / 23 67 06

Anfeuerholz zu verkaufen. Tel. 0 80 31 / 93 2 97

Zeugen gesucht

Verschiedenes

Hemden bügeln! Ich, Erfahrung im bügeln, bügel Ihre Hemden etc. von Hand. Tel. 01 76 / 20 57 16 39

Wollen Sie Ihr Leben in so manchem Bereich beruflich und privat verändern? Heike Maria Schmid -Coach für Persönlichkeitsentwicklung -Geistchirurgie / Geistheilung -Seminare und mehr unter www.geistiges-heilen.de 3 Kätzchen, ca. 12 Wo., entwurmt u. +49 178 1648 748 gesund, zu verg. Tel. 08034 / 45 73 www.institut-geistiges-heilen.de od. 01 71 / 28 51 774

Tiermarkt

Katzenwelpen, 12 Wo. alt, nur zu zweit od. einzeln zu gleichalt. Partner. Pancho, Labrador-Doggen-Mix, (m) geb.Aug. 2013, kastr., geimpft, gechippt. Kaninchen, teilweise paarweise zu vermitteln und viele weitere Tiere i. Tierheim Ostermünchen suchen ein Zuhause. IG Mensch u. Tier e.V. www.tierheim-ostermuenchen.de Tel. 0 80 67 / 18 03 01 So. 13.11.2016 v. 13-17 Uhr Adventmarkt i. Tierheim Ostermünchen

Brauchen Sie Hilfe bei Behördenod. Bankterminen (32J. Erf.) Tel. 01 71 / 8 40 43 54 Akteneinlagerung ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

Seriöse Firma übernimmt Wohnungsauflösung und Entrümpelung. Schnell, sauber, günstig. Tel. 01 51 / 56 58 09 20

Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif! ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

...meine Wochenzeitung!

private Kleinanzeige

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 0174 / 77 16 119

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab:

Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Abbrucharbeiten aller Art u. Umzüge GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841

SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Umzüge Stiefel + kl. Instandhaltungen der Wohnung Mobil: 0173 / 18 13 917


Samstag, 12. November 2016

Der richtige

Zeitpunkt Der Mondkalender vom 13. November bis 19. November 2016

Gemüse lagern Heute kein spezieller Tipp Montag, 14. November: Alberich Wer später will haben, muss im November tüchtig graben. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen von Bäumen, Sträuchern, Hecken, Einkellern von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung Impfen

Dienstag, 15. November: Leopold, Albert Der heilige Leopold ist dem Altweibersommer hold. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen von Bäumen, Sträuchern, Hecken, Einkellern von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung

Dackelmischling ist nicht gerne alleine Gabor ist ein fröhlicher und immer gut gelaunter junger Rüde (geboren März 2015), der sich über jede Zuwendung und jede Streicheleinheit freut. Lebhaft und verspielt wie er nun mal ist, langweilt er sich, wenn er allein gelassen wird und sucht sich dann selber die eine oder andere Beschäftigung. Dass das nicht immer die Beschäftigung ist, die die Besitzer sich wünschen, dürfte jedem Hundekenner klar sein. Gabor sucht daher Menschen, die ihn nicht allein lassen müssen und die die Zeit haben, sich mit diesem liebenswerten und verspielten kleinen Kerl angemessen zu beschäftigen.

Mittwoch, 16. November: Margarete Lass dich durch Oktobermücken hoffnungsselig nicht berücken. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Düngen von Blühpflanzen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Blumen gießen

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Düngen von Blühpflanzen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge

Für ältere Kinder, die Freude daran haben, sich für einen kleinen Spielgenossen die eine oder andere Unterhaltung auszudenken, wäre Gabor sicher ein richtig toller Kumpel! Gabor braucht dringend endlich einen Platz bei Menschen, die bereit sind, ein wenig Zeit in seine Erziehung zu investieren, die ihm die Streicheleinheiten geben nach denen er sich so sehr sehnt und die ihm das Gefühl geben, endlich seine Menschen gefunden zu haben, bei

ab

Leila teilt das Schicksal von vielen Artgenossen. Ihr Besitzer musste in ein Pflegeheim umziehen und die Katzendame blieb zurück. Auch bei den Verwandten fand sich keiner, der die süße Katzenlady bei sich aufneh-

denen er für immer bleiben darf! Interessenten für diesen liebenswerten Hund melden sich per Telefon unter 0 80 31/9 60 68 oder per E-Mail an tierschutzverein-rosenheim@t-online.de beim Tierheim Rosenheim.

men wollte. So hatte sie wenigstens das Glück, in das Tierheim Ostermünchen einziehen zu dürfen. Leila ist eine schöne, getigerte Katze, im Jahr 2008 geboren, kastriert, gechippt, entwurmt, durchgeimpft und auch sonst ist sie gesund. Insgesamt ist sie eine sehr verschmuste und menschenbezogene Katze, die auch trotz ihres Alters noch gerne und ausgiebig spielt. In ihrem früheren Leben wohnte sie zusammen mit ihrem sehr dominanten Bruder, der mittlerweile

schon ein neues Zuhause gefunden hat. Leila würde in Zukunft gerne alle Liebe für sich allein bekommen, denn früher stand sie immer nur an zweiter Stelle. Vor kleineren Kindern hat sie etwas Angst, deshalb sollte es ein ruhiger Haushalt sein. Auch auf ihren gewohnten Auslauf möchte sie nicht verzichten. Wenn Sie diese liebenswerte Katze kennen lernen wollen, dann wenden Sie sich bitte an die Interessengemeinschaft Mensch u. Tier e. V., Tierheim Ostermünchen, Telefon 0 80 67 /18 03 01 oder informieren Sie sich unter tierheim-ostermuenchen.de.

wirklich oft belächelt, vor allem von den sog. Zugereisten. Mia ham in da Schui boarisch gredt und gschriem haben wir im reinsten Hochdeutsch. Eine Ossi-Tus-

si sagte mir einmal: Nu Bairisch is gene Sproche nich. (auf sächsisch!) Ei verbibsch nochmol. Christine Maier, Oberaudorf

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Nagelpflege Waschen, Blumen gießen/düngen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern Samstag, 19. November: Elisabeth Die Elisabeth zeigt an, was der Winter für ein Mann.

November! Als ich Anfang der 80er Jahre beim Bundesgrenzschutz als Beamter eingestellt wurde, war eben dieser Staatsangehörigkeitsausweis eine unbedingte Voraussetzung um überhaupt eingestellt zu werden. Laut den UN Menschenrechten hat jeder Mensch das Recht auf eine Staatsangehörigkeit! Da der Besitz eines Reisepasses oder Personalausweises auch kein Nachweis der deutschen

Staatsangehörigkeit ist, sondern lediglich eine Vermutung begründet, war der Antrag auf Feststellung einer Staatsangehörigkeit durch die Beamten rechtmäßig und in keinster Weise zu beanstanden. Denkt man hier weiter stellt sich die Frage, ob es sich bei der Polizei noch um eine sogenannte staatliche Stelle handelt!

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Waschen, Blumen gießen/düngen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten

Leserbrief Leserbrief zum Thema Dialekt Jedes Land hat seinen Dialekt und wenn man will, kann man sich verstehen. Bairisch wird Leserbrief zum Thema Polizist und Reichsbürger S. 4, Ausgabe 5. November Ehrlich gesagt als ich die Meldung las, dass bei drei Beamten, des Polizeipräsidium Oberbayern Süd, ein Disziplinarverfahren eingeleitet wurde, da Sie bei den zuständigen Landratsämtern einen Staatsangehörigkeitsausweis beantragt haben, dachte ich erst an einen Aprilscherz im

Michael Kruschinski, via E-Mail

= Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

Angela

Tel. 0157 / 723 24 871

Blumen gießen

Freitag, 18. November: Roman, Odo Novemberschnee tut den Saaten weih.

SO

Franz.-Spezialist mit einem griffigem Body & XXL-OW, behaart erwartet Dich!

Leila – liebenswerte Tiegerkatze

Heute kein spezieller Tipp

Donnerstag, 17. November: Hilda, Gertrud Tummeln sich an Gertrud noch Haselnüsse, ist es weit mit den Winters Eise.

Modelle & Clubs

RO

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung

Neues Zuhause gesucht

in

Sonntag, 13. November: Stanislaus Wenn der November regnet und frostet, dies leicht der Saat das Leben kostet.

39

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten.

Telefonkontakte Ruf an! Telefon-Sex 09005 00 00 79

Erotik-Massagen Geheimtipp, privat: Lingam-Massage für den diskreten, niveauvollen Herren 0171 / 34 42 444

☎ Schon in den Anzeigen geschnuppert?

Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com

Termin Adventsmarkt im Tierheim Ostermünchen Der Tierschutzverein Rosenheim veranstaltet am Sonntag, 22. November, von 13 bis 18 Uhr einen großen Adventsmarkt mit Tag der Offenen Tür im Tierheim Am Gangsteig. Es erwarten Sie selbstgebastelte Weihnachtsaccessoires, ein Flohmarkt sowie eine große Tombola mit schönen Preisen. Für das kulinarische Wohl ist mit Glühwein, Kaffee und Kuchen sowie deftigen Schmankerl gesorgt. Außerdem gibt es eine Bastelecke für Kinder und die Jugendgruppe des Tierschutzvereins stellt sich mit einem eigenen Stand vor. Die Tierhäuser sind an diesem Nachmittag bis 17 Uhr geöffnet. Der Tierschutzverein Rosenheim e. V. freut sich auf zahlreiche Besucher.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.