Inntaler blick - Ausgabe 12 | 2017

Page 1

Inntaler

KFZ-Meisterbetrieb & Reifenservice

Reifen: -

Trau uring gta age 24.0 03. - 08 8.0 04.

Trauringstudio Wasserburg

Ausgabe 12 · 25. März 2017 · Auflage: 82.533/Gesamt 125.754 · 30. Jahrgang

Bayern- & Deutschlandnews

Foto: 123rf.de

Nachrichten querbeet.

Seite 4

Dirndl & Tracht

Seite 14/15

Seniorentipps

Seite 19-23

www .rue epp.d de

Wechsel Waschen Verkauf Montage Einlagerung Felgen-Reinigung

KFZ-Meisterbetrieb & Reifenservice Sivak

Kolbermoor

Rosenheimer Str. 48

Tel. 0 80 31 / 2 47 33 73

Jugendliche gehen auf Forschungsexpedition:

„Plastikpiraten“ erkunden heimische Flüsse

Diese Woche

Foto: BMBF/Wissenschaftsjahr 2016*17 Hinaus aus dem Klassenzimmer - hinein in die Natur: Jugendliche von zehn bis 16 Jahren können als „Plastikpiraten“ die Wissenslücke über das Ausmaß der Kunststoffbelastung in und an deutschen Fließgewässern schließen helfen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ruft gemeinsam mit der Initiative „Wissenschaft im Dialog (WiD)“ für den Zeitraum vom 1. Mai bis zum 30. Juni zur Teilnahme an der Jugendaktion „Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier!“ auf. Die „Citizen-Science-Aktion“ ist eingebettet in das „Wissenschaftsjahr 2016*17“, das der Meeresforschung gewidmet ist. Lehr- und Arbeitsmaterial wird Lehrkräften und Pädagogen kostenfrei gestellt. Seite 3

Markenböden Fachberatung

Stephanskirchen

Wir feiern Jubiläum!

80 Jahre

B U S R E I S E N

Parkplätze hinter dem Haus

Indisches Restaurant

Mittagstisch

Auch Lieferservice

Montag bis Freitag (außer Feiertag)

von 11 - 14 Uhr ab 6,50 €

TOP Auswahl - TOP Beratung! OBI Stephanskirchen mit DRIVE IN ± baumarkt-rosenheim.de

Öffnungszeiten: Mo - Fr 11 - 14 u.17.30 - 23 Uhr • Sa 17 - 23 Uhr So- & Feiertage durchgehend 11- 22 Uhr

Seestraße 50 • 83209 Prien Tischreservierung unter Tel. (0 80 51) 9 66 63 23

Maharaja Prien

18.04. 5T Steiermark, Elisabethverein 496,05.05. 3T Leipzig - Emil Nolde - Oper ab 379,11.06. 2T Europa Park Rust ab 225,11.06. 7T Badereise Caorle a.A. 29.03. 1T Fahrt ins Blaue 15,30.03. 1T Botanischer Garten Mü. incl. Eintritt 29,10.04. 1T Gut Aiderbichl u. Salzburg incl. Eintritt 32,12.04. 1T Fahrt ins Blaue 15,14.04. 1T Karfreitag in Innsbruck - Ostermarkt 22,15.04. 1T Osterdult Augsburg 24,18.04. 1T Legoland Günzburg 59,20.04. 1T Osterbrunnenfahrt incl. Führung 39,21.04. 1T Osterferienfahrt Tierpark Hellabrunn incl. Eintritt 30,22.04. 1T Meran Schloss Trauttmansdorff/ Therme 31,25.04. 1T David Garrett - Explosivtour, Mü. ab 132,29.04. 1T Musical: „Westside Story“, Mü. ab 99,30.04. 1T Bozener Blumenmarkt 29,01.05. 1T Insel Mainau Frühlingsblüher incl. Eintritt, Schifffahrt 69,25.05. 1T Musical: „Sister Act“, Mü. ab 92,22.07. 1T ANDREAS BOURANI, Tüßling 79,24.08. 1T Jedermann Salzburg ab 79,21.10. 1T „Disney on Ice“, Mü. ab 59,16.12. 1T Cirque de Soleil, Mü. „Ovo“ ab 78,-

Buchung & Beratung Stollstraße 1 Busreisen Tel. 0 80 31/35 65-0


2

Samstag, 25. März 2017

Wetter

Foto: Alexander Götz

Vor allem am Samstag erwartet uns perfektes Frühlingswetter: Es gibt viel Sonnenschein und es wird mild bei 13 bis 17 Grad. Am Sonntag gibt es dann einen kleinen Rückfall in Form von Wolkenfeldern und einzelnen Schauern. Außerdem wird es deutlich frischer mit 8 bis höchstens 15 Grad. Danach geht es wieder bergauf und frühlingshaftes Wetter zieht ein. wetteronline.de

Zitat der Woche «Lieber weniger versprechen, aber das, was man verspricht, dann auch halten. Das muss Sozialdemokraten auszeichnen.» (Sigmar Gabriel in seiner letzten Rede als SPD-Chef am Sonntag auf einem Sonderparteitag in Berlin zum Fahrplan von Martin Schulz, der erst im Juni das Wahlprogramm präsentieren will.)

Robärtls

Sommerzeit

Jung, kreativ und ausstellbar

Kommunale Jugendarbeit organisiert „Junge Kunst 2017“ und „Kinder von Dali bis Picasso“

Die eigenen Kunstwerke können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auch in diesem Jahr einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Rosenheim präsentiert die Exponate in der Wanderausstellung „Junge Kunst 2017“ und „Kinder von Dali bis Picasso“. Bis spätestens 4. April müssen die Kunstwerke bei der Kommunalen Jugendarbeit abgegeben sein. Mit dieser Aktion soll die bildende Kunst gefördert werden, die neben den kulturellen Bereichen Musik, Tanz und Theater in der Jugendarbeit sonst eher spärlich vertreten ist. Für „Junge Kunst 2017“ sind Jugendliche und junge Erwachsene aus Landkreis und Stadt Rosenheim aufgerufen, ihrer gestalterischen Kreativität freien

Lauf zu lassen und die Gelegenheit zu nutzen, sich mit Farben, Symbolen sowie mit abstrakten und expressiven Formen darzustellen. Auf inhaltliche Vorgaben verzichten die Organisatoren, um eine möglichst breite Palette an Arbeiten zu ermöglichen. Gleiches gilt für die angewandten Techniken. So sind neben den traditionellen Formen der Malerei, Bildhauerei, Grafik und Drucktechnik auch Objekte, Collagen und Fotos willkommen. „Junge Kunst“ gibt es heuer zum neunten Mal. Parallel dazu soll zum vierten Mal die Ausstellung „Kinder von Dali bis Picasso“ präsentiert werden. Hier sind Kinder bis 13 Jahren gefragt, die frei aus dem Bauch heraus ihre Fantasien auf ein Blatt Papier bringen. Dabei gilt, richtig oder falsch gibt es nicht, am Ende zählt nur das Bild. Voraussichtlich von Mai bis Juli

werden die beiden Ausstellungen an insgesamt drei Orten in Stadt und Landkreis Rosenheim zu sehen sein. Mit der Präsentation der Exponate soll Kunst als Kommunikationsform erkennbar sein, mit deren Hilfe man sich mit gesellschaftlichen Normen und Problemen, aber natürlich auch mit den schönen Seiten des Lebens auseinander setzen kann. Die Ausschreibungen und Anmeldeunterlagen für die Wanderausstellungen „Junge Kunst 2017“ und „Kinder von Dali bis Picasso“ sind bei der Kommunalen Jugendarbeit in der Wittelsbacherstraße 55 in Rosenheim zu erhalten oder können telefonisch unter 08031/3922592 angefordert werden. Spätester Anmeldetermin und gleichzeitig letzter Abgabetermin von maximal drei Arbeiten ist der 4. April bei der Kommunalen Jugendarbeit Rosenheim.

Jugend-Blog

Tick Tack - Unsere Zeit ist jetzt!

Am Sonntag ist`s wieder soweit, dann fängt sie an – die Sommerzeit. Doch Viele stehn jetzt vor der Uhr, und fragen sich: „Wie ging das nur?!?“ Professor Albärt weiß Bescheid, als Experte in puncto Zeit: „Steht der Zeiger auf der Zwei drückst Du ihn runter auf die Drei“

Unnützes Wissen «Elefanten benötigen pro Tag 250 000 Kalorien.» «Katzen können mit ihren Pfoten den Fingerabdrucksensor vom iPhone verwenden.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

«In Finnland gibt es ein Burger King-Restaurant mit einer eigenen Sauna.» Quelle: Facebook/Faktastisch

In letzter Zeit habe ich immer wieder das Gefühl, dass mir die Zeit davon läuft. Kaum ist sie da, ist sie auch schon wieder weg. Von einer Sekunde auf die andere. Aber so funktioniert unsere Welt nun mal. So funktioniert unser Leben nun mal. Man wird geboren, man lebt, man stirbt. Einfach so. Und jede Minute, die verstreicht, denken wir darüber nach, was war und was sein wird, anstatt einfach im Jetzt zu leben. Ich bin jetzt 17 Jahre alt. Die durchschnittliche Lebenserwartung deutscher Frauen liegt bei ca. 83 Jahren. Das heißt, dass ich erst 20,48% meines Lebens gelebt habe und trotzdem mache ich mir Gedanken darüber, dass ich vermutlich nie in Rente gehen werde. Ich denke darüber nach, was sein wird, wenn ich älter werde. Wird die Welt in 50 Jahren noch genauso funktionieren wie jetzt? Vermutlich nicht, wenn man bedenkt, wie die Welt vor 50 Jahren noch ausgesehen hat. Aber darüber muss ich mir keine Gedanken machen, oder? Ich meine, ändern kann ich daran sowieso nichts. Also warum, kreisen meine Gedanken immer um Wahrscheinlichkeiten und Zukunftsvisionen. Damit verschwende ich so viel von der Zeit, die ich eigentlich dazu nutzen sollte, hier und jetzt das zu tun, was mich glücklich macht, denn irgendwann kann ich das

nicht mehr. Was mich noch viel mehr stört, ist das Festhalten der Vergangenheit. Dinge wie: Hätte ich doch nur…? Warum hab ich das bloß gemacht…? Fliegen in einer endlosen Schleife durch meine Gedanken. Dabei bringt das überhaupt nichts. Was vorbei ist, ist vorbei. Man kann es nicht mehr ändern. Anstatt das Leben zu genießen, tun wir Dinge die wir für unglaublich wichtig in unserer Zukunft halten und das kostet uns so viel Zeit, die wir niemals wieder zurück bekommen - und das kann auch alles Geld der Welt nicht ändern. Irgendwie besteht unser Leben nur aus unendlich vielen „Wenn…“’s. Wenn ich mit der Schule fertig bin…, wenn ich erstmal das Studium abgeschlossen habe…, wenn ich mal verheiratet bin…, wenn ich dies und das geschafft habe… Aber eigentlich belügen wir uns damit nur selbst. Die meiste Zeit, treten diese Wenn’s niemals ein. Sie werden immer aufgeschoben, weil wieder irgendwas dazwischen kommt, oder man selbst das Gefühl hat, man hätte es sich nicht verdient? Ich weiß es nicht. Aber ich weiß, dass die Zeit dafür irgendwann vorbei ist und wenn das Tikken, das jetzt viel zu schnell in den Hinterköpfen der Menschen erklingt und sie vorantreibt, verstummt, dann hat man sich sein Le-

Annalena Knechtel (17 Jahre), FOSSchülerin und derzeit Praktikantin im blick. Foto: privat

ben lang auf all die Wenn’s gefreut, ohne sie sich jemals zu erfüllen. Das ist bestimmt nicht bei jedem so, aber bei vielen und ich finde, das sollte nicht so sein. Wir sollten das Hier und Jetzt genießen und die Zukunft dem Schicksal überlassen, denn das Schicksal macht sowieso was es will, egal ob uns das passt oder nicht. Und jetzt noch ein kleiner, vielleicht ein bisschen schwarzhumoriger Spruch: „Nimm’ das Leben nicht so ernst, du kommst da eh nicht lebend raus!“


Samstag, 25. März 2017

3

„Plastikpiraten“ erkunden heimische Flüsse

Fortsetzung Titelseite

Ozeane und Meere bedecken 71 Prozent der Erdoberfläche. Das komplexe Wechselspiel zwischen Ozean und Atmosphäre beeinflusst das globale Klima genauso wie die Lebensumstände der Organismen. Vom Treibhausgas Kohlendioxid beispielsweise nehmen die Ozeane aus der Atmosphäre bis zu einem Drittel auf, bremsen damit den Temperaturanstieg in der Atmosphäre, verändern zugleich aber die Umweltbedingungen für marine Lebewesen. Von diesen sind bislang etwa 230 000 Arten erfasst, darunter 21 800 Fischarten. Doch in den Ozeanen leben vermutlich rund zehn Millionen verschiedene Arten, denn rund 90 Prozent der Meere sind noch unerforscht. Dabei sind internationale Ölkonzerne bereits in Meerestiefen von fast 3 000 Metern vorgedrungen. Der Mensch erschließt die Ozeane nicht nur wirtschaftlich, er verunreinigt sie auch. So gelangen jährlich bis zu 13 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Weltmeere, ein Großteil über die Flüsse. Makro- und Mikroplastik stellen für marine Lebewesen eine große Gefahr dar: Fische und Weichtiere wie Muscheln und Garnelen verwechseln das weniger als fünf Millimeter große Mikroplastik mit Nahrung und hunderttausende Tiere, vor allem Seevögel, verenden jedes Jahr. 16 Monate dauert das

„Wissenschaftsjahr 2016*17“ von BMBF und WiD - von Juni 2016 bis September 2017. Wissenschaftlich fundiertes Wissen über die vielfältigen Aspekte der Meeresforschung soll gemehrt werden und politisches Gestalten ermöglichen. Sechs Schwerpunkte sind gesetzt: Nahrungsquelle und Schatzkammer, Rohstofflager und Energielieferant, Arktis und Antarktis, Wetterküche und Klimamaschine, Seestraße und Handelsroute sowie Sehnsuchtsort und Naturgewalt. In Kooperation mit Partnern aus Gesellschaft, Wissenschaft und Medien soll der öffentliche Dialog gefördert werden. Das BMBF investiert überdies 28 Millionen Euro in die Erforschung der Ursachen und Wirkung der PlastikmüllVerschmutzung. Aktionen wie die „Plastikpiraten“ soll junge Menschen motivieren, vor Ort für den Meeresschutz aktiv zu werden. Lehrkräfte können kostenfrei Unterrichtsmaterial bestellen und mit ihren Schulklassen oder Jugendgruppen die Plastikbelastung deutscher Fließgewässer untersuchen. „Plastikpiraten“ dokumentieren Verschmutzung Die Jugendlichen suchen, zählen und dokumentieren mit Hilfe einer wissenschaftlichen Anleitung Makroplastik wie zerrissene Tüten, weggeworfene Plastikflaschen oder

verknotete Angelschnüre sowie Mikroplastik in Form kaum wahrnehmbarer Kleinstpartikel. Die erhobenen Daten tragen sie in eine digitale Deutschlandkarte ein. Dort können sie sehen, wie sauber ihr lokaler Fluss oder Bach im Vergleich zu anderen Fließgewässern ist. Alle Ergebnisse werden anschließend von der Kieler Forschungswerkstatt ausgewertet und münden in eine wissenschaftliche Studie. Die beiden Kernfragen lauten: Wie entwickelt sich das Müllvorkommen von der Quelle bis zur Mündung eines Flusses? Und hängt die Verschmutzung von der Fließgeschwindigkeit ab? Die Daten von kleinen Bächen sind hierfür genauso wichtig wie die Untersuchungen von Elbe und Rhein, denn ein möglichst umfassendes Bild über die Belastung durch Plastik ist erforderlich, um langfristig wirksame Schutzmaßnahmen ableiten zu können. Im Herbst 2016 erhoben bereits knapp 200 Schulklassen und Jugendgruppen an ihren heimischen Flussufern Forschungsdaten. Wegen der positiven Resonanz dieser Citizen-Science-Aktion wird sie in fünf Wochen wiederholt. Das begleitende Lehr- und Arbeitsmaterial können Lehrerinnen und Leiter von Jugendgruppen und Vereinen unter wissenschaftsjahr.de/ jugendaktion bestellen. Olaf Konstantin Krueger

Ideeller Träger:

®

6. - 9.April '17

e t s und Onlineere-TInicfoks unter: weit

e-r www.mess

osenheim.d

e

• BAUEN, WOHNEN, ENERGIE

Bauen, Baustoffe, Wohntrends, Heiztechnik, neue Energielösungen, Tipps + Trends.

• MEDIZIN + WELLNESS

Gesund bleiben und sich wohl fühlen!

• REISEN + FREIZEIT

Regionaltourismus, Infos, Trends und tolle Freizeitangebote.

• MEGA TRUCK MIT DER NEUESTEN VR-TECHNOLOGIE

Virtual Reality und VR-Gaming präsentiert von Media Markt Rosenheim.

• KÜCHE UND ZUBEHÖR

Traumküchen, Küchenzubehör und neue Gimmicks für Küche & Haushalt.

• HEIMAT UND BRAUCHTUM

Trachtler, Schützen mit Schießstand, Infos & Spaß.

• GAUMENFREUDEN

Bäcker, Metzger, regionale Produkte.

Leserbriefe

• DIGITAL & FUN

Jugend-Blog Hallo Annalena, ich bin nicht ganz viermal so alt wie du und so erlaube ich mir, dich zu duzen. Im Glauben, dein Alter stimmt und dein Beitrag ist kein Fake, gratuliere ich dir herzlich. Dein Beitrag macht mir doch deutlich Älterem Mut und weckt in mir die Hoffnung, dass wir noch nicht ganz an der Klippe stehen. Meine Hoffnung geht auch dahin, dass viele

Kinold-Messen.

Jugendliche gehen auf Forschungsexpedition:

Ausgabe 11/17 (18. März 2017) deiner Altersgenossen/innen ihr Hirn aktivieren und deinen Blog wirklich lesen, darüber nachdenken (?????) und ihr künftiges Handeln reflektieren. Ein „like“ wäre einfach zu wenig. Alles Gute! Harald Wimmer via E-Mail Ich bin eigentlich kein Leserbriefschreiber, aber das muss ich doch

loswerden. Der Jugendblog in der Ausgabe 11 ist echt toll geschrieben. Auch für mich, ein etwas älteres Semester, sehr lesenswert. Alle Achtung, weiter so! Gabi Mühlhuber, Rimsting Sie können diesen und weitere Jugend-Blog auf unserer Homepage blick-punkt.com - Menschen im blick nachlesen.

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten.

Hardware, Software , Kommunikationstechnik Games, Digitale Angebote, Dienstleistungen.

• AUTOMOBILE & ZWEIRÄDER Neueste Trends und E-Bikes.

• GRILLEN MIT DEN GLUTSBROTHERS Infos und Trendgrills, Grillshows live.

• MEDIEN LIVE

Erleben Sie moderne Medienpräsentationen.

• SICHERHEIT

Polizei und Hauptzollamt informieren.

tägl. 9-18 Uhr | Loretowiese | www.messe-rosenheim.de


4

Samstag, 25. März 2017

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Apotheken ++ Festnahme ++ Austritt ++ Durchsuchung ++ Meisterbrief ++ Mobbing ++ Earth Hour ++ Unterschriftenaktion nach EuGH-Urteil Schon mehr als 220 000 Menschen in Bayern haben sich mit ihrer Unterschrift für den Erhalt und Schutz der wohnortnahen Apotheken zwischen Aschaffenburg und Garmisch-Partenkirchen ausgesprochen.

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7

Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Das ist der bisherige Stand der Auswertung für die Unterschriftenaktion „Gesundheitssystem in Gefahr“, die zwischen Weihnachten und Ende Februar in zahlreichen bayerischen Apotheken als Teil einer bundesweiten Aktion lief. Mehr als 1.100 Apotheken aus Bayern haben Unterschriftenlisten eingeschickt – und noch immer gehen weitere Unterschriften bei der zentralen Auswertungsstelle der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ein.

Mutmaßlicher Mittäter festgenommen Im Fall des Gewaltverbrechens in den Weiler Höfen, bei dem zwei Menschen getötet und eine Frau lebensgefährlich verletzt wurde, vermelden Staats-

anwaltschaft und Ermittler der Sonderkommission einen wichtigen Fahndungserfolg Ein Mann, der von den Behörden zunächst als Zeuge gesucht worden war, wurde inzwischen festgenommen. Zahlreiche Indizien sprechen dafür, dass der 32-jährige polnische Staatsangehörige, der im Bereich Bamberg wohnt, direkt an der Tat beteiligt war. Nach wie vor suchen die Strafverfolgungsbehörden nach dem flüchtingen Robert Pludowski (43). Hinweise zu seinem Aufenthaltsort nimmt die Soko „Höfen“ unter der Rufnummer 08 81/64 01 23 entgegen. Der Gesuchte ist möglicherweise bewaffnet und gefährlich! Das Bayerische Landeskriminalamt hat für Hinweise, die zur Aufklärung des Verbrechens oder Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung in Höhe von 10 000 Euro ausgesetzt.

Stamm verlässt Grüne Die grüne Landtagsabgeordnete Claudia Stamm ist überraschend aus ihrer Partei ausgetreten und will stattdessen eine neue Partei für Bayern gründen. Ihr Schritt, Bündnis 90/ DIE GRÜNEN zu verlassen, „fällt mir nicht leicht, und es ist kein Schritt, der leicht sein wird. Ich weiß aber, es muss sein“, erklärte Stamm den Medien. Auf ihrer Website claudia-stamm.de schreibt sie: „Es sind die im Bund wie im Freistaat parlamentarisch vertretenen Parteien, die im Ange-

Geölte Landhausdielen direkt vom Hersteller

www.kaufen-ab-werk.de

sicht eines grassierenden – zum Teil von ihnen selbst mit befeuerten – Rechtspopulismus Position um Position geräumt haben.“ Zu den künftige politischen Zielen formuliert sie: „Wir wollen politisch einstehen für Bürgerrechte und soziale Gerechtigkeit, für gesellschaftliche Vielfalt, ökologische Transformation und nachhaltige Friedenssicherung.“

Durchsuchungsaktion der „EG Wappen“ Die Staatsanwaltschaft München II eröffnete im Herbst vergangenen Jahres ein Ermittlungsverfahren wegen bandenund gewerbsmäßig begangener Urkundenfälschung und Amtsanmaßung. Mit den konkreten

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

g Gebhardt+Gebhardt GmbH Abdichtungstechnik

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

Ermittlungen wurde die Kriminalpolizeiinspektion Erding beauftragt, die zur Abarbeitung die „EG Wappen“ einrichtete. Bei einer Durchsuchungsaktion wurden eine Vielzahl von Beweismitteln sichergestellt und weitere Beschuldigte ermittelt. Ziel der polizeilichen Maßnahmen war es, Beweismittel wie gefälschte Dokumente im Zusammenhang mit dem „Bundesstaat Bayern“ sicherzustellen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München II und der „EG Wappen“ dauern an.

Kampf um Meisterbrief Der Präsident des Verbands „Werteorientierter Mittelstand Deutschland e. V.“ (WEMID), Marco Altinger, stellt sich auf die Seite der Handwerkskammern und fordert den Erhalt des bewährten Meisterbriefes: „Der Meisterbrief ist DAS Qualitätssiegel schlechthin. Meister sind bestens ausgebildet und verfügen über umfangreiches Fachwissen in ihrem Metier. Wir dürfen diese Qualität nicht

zugunsten von 'schnell, schnell und billiger, billiger' opfern“, so Altinger. Auch Überlegungen die Handwerkskammern selbst abzuschaffen erteilt Altinger eine klare Absage.

Mobbingvorwürfe gegen Soldaten Die Staatsanwaltschaft Traunstein ermittelt wegen des Vorwurfs eines Bundeswehrangehörigen, er sei am Standort Bad Reichenhall Opfer von „Mobbing“ und sexualbezogener Verfehlungen geworden. Die Ermittlungen richten sich gegen einen Bundeswehrangehörigen und dauern an. Daneben werden bei der Staatsanwaltschaft Traunstein in zwei weiteren Fällen Ermittlungen gegen insgesamt drei weitere Bundeswehrangehörige geführt. Diese Ermittlungen gehen auf die Angaben desselben Mitteilers zurück, der auch die vorgenannten Vorwürfe erhoben hat. In diesen Fällen geht es um die Vorwürfe der Volksverhetzung und des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.

Verfahrenstechnikern, Konstrukteuren und Industriemeistern kann fast jede fünfte Stelle nicht besetzt werden. Der Fachkräftemangel ist aktuell das größte Problem der bayerischen Wirtschaft. 50 Prozent der Betriebe – so viele wie noch nie – sehen die zunehmenden Personalengpässe als Risiko für ihr Geschäft.

„Earth Hour 2017“ Die Umweltschutzaktion „Earth Hour 2017“ findet heuer am Samstag, 25. März, ab 20.30 Uhr statt. Sie soll das Umweltbewusstsein erhöhen, Energie sparen und die Reduzierung von Treibhausgasen symbolisch unterstützen. Deshalb sollen während der Earth Hour die Lichter ausgeschaltet werden. Zahlreiche Städte aus verschiedenen Ländern beteiligen sich an dieser Aktion, schalten üblicherweise die Beleuchtung öffentlicher Wahrzeichen und Gebäude aus, etwa die des Kölner Doms oder des Brandenburger Tors.

Caritas Kinderdorf „LTE überall“ gestartet ausgezeichnet

Die Telekom hat eine weitere Stufe beim Netzausbau gestartet mit dem großflächigen Rollout von LTE 900 (Long Term Evolution). Das Frequenzband ist besonders gut geeignet, um das Mobilfunksignal tiefer in Gebäude und Wohnhäuser zu tragen. „Damit steigern wir einmal mehr die Qualität für unsere Kunden. Gleichzeitig werden wir mit Hilfe dieser Frequenz bis Ende 2019 LTE überall anbieten können, wo heute mobile Telefonie bereits möglich ist“, sagt Walter Goldenits, Technik-Chef Telekom Deutschland. Die Kunden könnten praktisch immer und überall auf schnelle Datenverbindungen zugreifen.

Fachkräftemangel In Bayern wird die Fachkräftelücke in der Wirtschaft immer größer. Insgesamt fehlen heuer trotz des aktuellen Beschäftigungsrekords in allen Berufsgruppen 227 000 Fachkräfte. Damit ist die Fachkräftelücke im Freistaat binnen Jahresfrist um 47 Prozent gewachsen. Bei

Die Kinder- und JugendhilfeEinrichtung am Irschenberg gehört zu den Gewinnern des deutschlandweiten Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales“. Über den zweiten Platz in der Kategorie Sozialeinrichtungen kann sich Kinderdorfleiter Wolfgang Hodbod freuen: „Das Ergebnis ist für uns aber auch ganz klar Ansporn in allen Bereichen Spitzenwerte zu erlangen.“ okk

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

TOP HAAR since 1996

21 Bestehensjahre

21% Rabatt auf alle Haarschnitte

Aktion ist gültig vom 23.03. bis 29.03.2017

TOP HAAR sagt Danke für 21 Jahre Treue Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf

www.facebook.com/tophaargmbh

Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ☎ 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr


Eröffnung der

Jetzt ist die Auswahl am größten!

l e b ö m n e t r a G SAISON 2017 0973192-01 Lounge-Sessel

379.-

5-teilig 0973192-00 Loungeg-Gruppe, 5-tlg., statt 1999.-

1699.-

Lounge-Set, 5-tlg., Aluminiumgestell, Gardino®-Geflecht bronzefarbig, inkl. Kissen und 6 Dekokissen, 100 % Strukturpolyester, best. aus: Sofa mit Armlehne rechts, Sofa mit Armlehne links, Eckteil, Mittelteil, Schenkelmaß ca. 210x275 cm und Tisch, ca. 130/75 cm, mit Spraystone-Platte, inkl. Liftfunktion. Ohne Sessel

Alles Abholpreise

Bei WEKO ist immer was los! inkl.

LE D l

Leuchtmitte

0%-Finanzierung Bestpreisgarantie

Immer!

Infos unter: www.weko.com

Vorankündigung Rosenheim

Großer Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Samstag 1. April

2-flammig

r von 9 bis 18 Uh geöffnet, r Uh 10 ab t Mark

steller 40 regionale Aus dukten mit Qualitätspro

Sonntag 2. Aprneilt,

ab 11 Uhr geöff Uhr Verkauf, von 12 bis 17 10 Uhr Mark t ab

Noch bis 02.04. 0954490-00 LED-Außenleuchte, 2-flg., Edelstahl, Höhe ca. 20 cm, inkl. LED 2x3 Watt je 200 Lumen, JP-44. Energieeffizienzklasse A

29.

95

Pfarrkirchen Ro s e nh e i m

WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0

MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


6

Samstag, 25. März 2017

Für die vielen Geschenke und Glückwünsche zu meinem

90

90. Geburtstag

„Märchenstunde“ beim Starkbierfest

Witziges Politiker-Derbleckn mit Peter Kirmair

bedanke ich mich bei allen sehr herzlich.

Maria Haas

im „Betreuten Wohnen“ Wasserburg.

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

„Märchenerzähler“ Peter Kirmair umzingelt von der „politischen Regentschaft“. Foto: Peter Schlecker

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Termine

Now Sing: Peter Wiegand & Best Friends Die letzte Aufführung des von Sinica Galic und Hannes Franke filmisch dokumentierten, 30-minütigen „Now Sing“ – unterwegs mit Peter Wiegand, ist eine gute Gelegenheit Peter Wiegand & Best Friends auf der Leinwand und live zu erleben. Am Donnerstag, 30. März, ist die einzigartige Mischung aus Rock, Pop und Jazz im Kulturcafé NEA ZOI in Altötting, fernab von kurzlebigen Trends, sowohl als Film um 20 Uhr, als auch live um 20.45 Uhr anzusehen.

Außerdem tritt die bizarre und zugleich poetische Band mit coolen Sounds zwischen Wiener Melange und New Yorker Club Atmosphäre am Freitag, 31. März, auf dem „Gim 5 - Band Festival“ der Wirtschaft D’Feldwies in Übersee auf, das um 20 Uhr beginnt. Der Einlass ist bereits um 18.30 Uhr. Dort geben zusätzlich auch Kupferdache, Trickbeat, Egg Maroc und Sam Dahn ihre Stücke zum Besten. Weitere Informationen gibt es unter wiegandsingt.de.

„Dieser Weg, wird kein leichter sein…!“ - unter der musikalischen Begleitung mit Klängen von Xavier Naidoo startete am Freitag, 17. März, das alljährliche „Derbleckn“ beim Rosenheimer Starkbierfest vor der versammelten Crème de la Crème aus Politik, Wirtschaft und Boulevard. Peter Kirmair war wieder als Festredner am Start und zerpflückte in der „Märchenstunde“ die wundersamen Begebenheiten aus der großen weiten Welt, der Stadt und dem Landkreis Rosenheim – natürlich frei erfunden. „Oiso ganz ehrle gsogt, ganz frei erfunden is des meiste heid ned“, gibt Kirmair freiweg zu. Statt mit „Es war einmal…“ begann er seine „Märchenstunde“ mit „Es is a so und es war scho oiwa a so!“ Ins sogenannte postfaktische Zeitalter passen diese Themen, erklärt er der Landkreis-Haute-

volee. Wobei sich Kirmaier doch fragen musste, ob es denn je eine faktische Zeit gab. „Dalogn san mia doch scho oiwa wordn. A voher scho, ohne diese ganzn digitalen Medien.“ Die weitere Themenauswahl erstreckte sich von Rosenheimer Kleingeistern „Oiso so junge Grüne. Oiso die oidn a, aba ned so, stimmt’s Herr Lukas?“ – aber lassen wir das Thema Xavier Naidoo mal so im Raum stehen – über „die Sozis mit ihrem heilsbringendem ‘Martin den Schummler’ Schulz. Obergrenze, Verwaltungsleid, Rathaus-, Bahnhofund Bauruinen, Westumgehung und Brennerbasistunnel, um nur einige Beispiele zu nennen – nichts ließ er aus, der Kirmair. Weder „Trump aus der Geldwirtschaft, Schulz aus Europa und Hoeneß aus dem Gefängnis“ und schon gar nicht unsere „lieben Profi- und Möch-

tegern-Poliktiker“ aus Stadt und Landkreis. „Aba scheißegal. Mach ma’s uns heid a bißl gmüatli in dieser Phase der globalen Ungewissheit, wo wir umgeben san von Leid wia Wilders, Le Pen, Höcke, Putin, Erdogan, Orban und … Herrschaft, wer is jetzt der andere Unberechenbare no? Foit ma grod ned ei“, frozelt Märchenerzähler Kirmair. Ist ihm aber wieder eingefallen, als der Pappaufsteller Donald Trump auf die Bühne gebracht wurde. „Do, stelln glei neban Horst hi, dann sans beinand de zwoa Helden. Guad schaut er aus der Donald. Und wenn er sei Mei ned aufmacht, geht’s ja.“ „So, und zum Schluss wui i no wia unsa goldige Dahlmeier Laura ein gepflegtes ‚Hoi, mi leckst am Osch’ ausseschrein und… - ‚Prost Salvator’“, bis zum nächsten Starkbier-Derbleckn im kommenden Jahr. mg

Rosenheim

Vortrag: „Achtsamkeit im Alltag“

Samstag, den 01. April 2017 9 Uhr – 15 Uhr

Sonderpostenverkauf Platten.Pflaster.Mauern GODELMANN GmbH & Co. KG Pointner 2 · 83558 Maitenbeth · Tel. 0 80 76/88 72 -0 · Fax 88 72 -26 (Eingabe ins Navigationssystem: Albaching-Schönanger)

„Achtsamkeit im Alltag“ lautet der Titel eines Vortrags, den die Autorin Jutta Vogt-Tegen am Dienstag, 28. März, im OVB-Medienforum in Rosenheim (Mangfallstraße 33) hält. Beginn ist um 18.30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 19 Euro (für Abonnenten mit OVB-Abocard zwölf Euro) gibt in allen Geschäftsstellen der OVBHeimatzeitungen. Stressbedingte Zivilisationserkrankungen, beispielsweise Überforderung,

Depressionen, Burnout, Herz- und Kreislauferkrankungen, aber auch Süchte nehmen drastisch zu. VogtTegen erklärt, wie wichtig das Erkennen von inneren Stressoren ist. Erst wenn man verstehe, wie die Gedanken funktionieren, wie das bewusste und das unbewusste Denken die Handlungen und Gefühle beeinflussen, erst dann mache es auch Sinn, entsprechende Übungen zur erfolgreichen Reduzierung von Stress zu praktizieren, sagt sie.

Pressefoto


Samstag, 25. März 2017

Vier Tage volles Programm

Kinold-Messen.

7

Ideeller Träger:

Messe Rosenheim wird moderner und traditionsreicher Modern und mit viel Eventcharakter wird die Messe Rosenheim sich auch 2017 als die regionale Plattform für Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungsunternehmen präsentieren. Schwerpunkt der Messe bilden die Themen Bauen und Wohnen, Energie, Handwerk, Beruf und Bildung, Mobilität, Sicherheit, Medizin-GesundheitWellness, Touristik, Trendsport, Digitales und Medien, Interessantes und Leckeres aus der Region. Erstmals wird in diesem Jahr die Fach- und Sonderschau Digital & Fun präsentiert. Auf rund 700 Quadratmetern werden den Besuchern die topaktuellsten Spiele und 3(4)D-Visionen vorgestellt. Game-Konsolen und die allerneuesten Spiele können ausprobiert und mit der ganzen Familie Spiele erlebt werden. Das ist ein wesentlicher Grundsatz der neuen Schau – Spielen mit der ganzen Familie sowohl analog wie auch digital und auch der Bereich dazwischen. EDV-Produkte werden zu mega günsti-

gen Preisen angeboten und auf einer Showbühne Produkte der digitalen Welten und auch der Kommunikationstechnik verlost. Im Bereich Bauen und Wohnen wird die Energie und die Sicherheit eine Rolle spielen. Smart home und smart grid sind Bestandteile dieses Branchenbereiches. Vereine stellen Trendsportarten vor und laden zum Mitmachen ein. Motorsportinformationen und einmalige Showacts können erlebt werden. Auch hier sind viele Möglichkeiten für das Publikum geschaffen um viele Erlebnisse zu ermöglichen. Touristik mit dem Schwerpunkt Regionaltourismus bzw. Tagesund Wochenendtourismus wird eine interessante Reise durch die herrliche Region SüdOst-Bayerns und den angrenzenden Gebieten in Österreich und Tirol. Auch Wellness- und Gesundheitsreisen sowie Ziele auf der ganzen Welt können auf der Messe gebucht werden und natürlich gibt es unendlich

viele Informationen rund um das (regionale) Reisen. Das Handwerk soll sich in seiner Vielfalt und Leistungskraft vorstellen. Besonders aber gilt es Berufsangebote für junge Menschen zu formulieren. Im Rahmen der Messe Rosenheim wird diesem Thema ein Schwerpunkt gewidmet. Energiesparen und dabei neues neues-te Technik einsetzen. Zu diesem Themenkomplex wird es eine breite Angebotspalette geben. Aber auch in der Mobilität ist ein gravierender Wandel festzustellen. E-Mobilität ist der aktuelle Trend. So wird es neben den neuesten Automobilen auch eine interessante Produktpräsentation von Hybrid- und reinen Elektrofahrzeugen geben. Informationen zu Technik und Zuschüssen zu bestimmten Modellen inklusive. Weitere Informationen für Interessenten gibt es auch unter messe-rosenheim.de.

Von 6. bis 9. April auf d Loretowies er e Rosenheim !

Pharao – Leben im alten Ägypten

Erlebnisausstellung im Rosenheimer Lokschuppen Am Freitag, 24. März, war es wieder so weit: Das Ausstellungszentrum Lokschuppen präsentiert seinen Besuchern die faszinierende Welt des alten Ägyptens. Anhand von beeindruckenden Bildnissen, originalgetreuen Wandmalereien und uralten Artefakten aus längst vergangen Zeiten können die Besucher in die geheimnisvolle Welt der Pharaonen eintauFoto: Rosi Raab chen und sich vom alten Wüstenflair in eine völlig Aufmerksamkeit zu kommt, fremde Zeit entführen lassen. Stücke wie der 4 000 Jahre alte obwohl sie im alten Ägypten eiKastensarg des „Herrn der ne besondere Rolle spielte. Die Nacht“, die Mumie der Ta-che- wissenschaftlich fundierten und ru, oder Nachbildungen bedeu- historisch genauen Ausstelluntender Funde wie zum Beispiel gen im Lokschuppen gelten zu dem Stein von Rosette, der es recht als außerschulisches Klaszum ersten Mal ermöglichte, senzimmer. Über 17 000 SchüHieroglyphen zu übersetzen, lerinnen und Schüler nahmen sowie Nachbauten von Städten laut Lokschuppenleiter Dr. Peund Häusern der alten Ägypter ter Miesbeck im letzten Jahr an lassen eine ganze Ära wieder den Workshops teil. auferstehen. Besonderes Au- Natürlich kommen auch die genmerk gilt der Mittelschicht, kleinen Gäste nicht zu kurz. der normalerweise nicht viel Die Kinder werden von Katze

Bastet durch die diesjährige Ausstellung geleitet und können an einem spielerischen Parcours teilnehmen. Altersgerecht wird ihnen die ägyptische Geschichte nähergebracht. Für Krippen- und Kindergartenkinder werden Führungen angeboten, bei denen zum Beispiel mit Hilfe von Handpuppen gearbeitet wird. Fast 2,5 Millionen Euro wurden in die Ausstellung investiert und sollen sich nun durch die Besucher refinanzieren, die aus ganz Deutschland nach Rosenheim kommen, um die spannenden Sagen rund um die Pharaonen hautnah zu erleben. Tauchen Sie in das Leben im alten Ägypten ein! Bis zum 17. Dezember kann die Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen bestaunt werden. Information und Ticketbestellungen sind telefonisch unter 0 80 31/3 65 90 36 möglich. lokschuppen-rosenheim.de Annalena Knechtel

®

6. - 9.April '17

e t s und k c i T e n li n O ter: re Infos un weite

www.mess

e-rosenheim

.de

GÜNSTIGERE KARTEN IM VORVERKAUF

BIS 05.04.17

Erwachsene (ab 18 Jahre) Vorverkauf 5,00 Euro // Tageskasse 7,00 Euro

Senioren (60+), Berufsschüler, Schüler (15-17 J.), Studenten (Ausweis), Schwerbehinderte, Gruppen ab 15 Personen Vorverkauf 4,00 Euro // Tageskasse 6,00 Euro Kinder (6 - 14 Jahre) Vorverkauf 2,00 Euro // Tageskasse 3,00 Euro Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt!

VORVERKAUFSSTELLEN: Coffice Betriebsverpflegung KG Am Bergfeld 7 // Söchtenau Schuh- und Sanitätshaus Langmeier Rosenheimer Str. 42 // Raubling Media Markt TV-HIFI-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 // Rosenheim Metzgerei Hubert Lohberger GmbH Am Salzstadel 10a // Rosenheim Kroiss Ticket Zentrum Stollstr. 1 // Rosenheim Bäckerei Miedl Loretowiese // Rosenheim Hofbäckerei Steingraber Neuburgstr. 2 // Vagen Mobile Verkaufswagen der Hofbäckerei Steingraber Rosenheim Bavaria Touristik Rychter e.K. Finsterwalderstr.8// Rosenheim Trachten Auanger Waldeckweg 14 // Rosenheim tägl. 9-18 Uhr | Loretowiese | www.messe-rosenheim.de


8

Samstag, 25. März 2017

Kolbermoor

„Crossroad“ live & unplugged

Kind und Werk: Freiräume schaffen – schöpferisch aktiv werden

Neues Programm mit umfangreichen Ferienkursen Ab sofort liegt das neue Programm der Kinder- und Jugendkunstschule Kind und Werk e. V. für Frühling und Sommer mit vielen tollen Angeboten für alle handwerklich-kreativen und kunstbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in Kindergärten und Schulen, öffentlichen Einrichtungen und Geschäften auf.

Pressefoto Am Samstag, 25. März, spielt ab 20 Uhr die Rosenheimer Band „Crossroad“ (ehemals Boneshaker Akustik Jam) im Matzy’s Pub in Kolbermoor. „Crossroad“ bestehend aus Tina Hell (Vocals) Rainer Lampersperger (Acoustic Guitar Vocals) Florian Wörand (Bass- Vocals ) sowie Chris Trenner (drums percussion - Vocals) vielen noch bekannt als „Boneshaker Akustik Jam“ , sind allesamt gestandene Musiker die es verstehen handwerklich gut gemachte Musik zu präsentieren und das Publikum

hierbei in Ihren Bann zu ziehen. Das Repertoire reicht dabei von Abba, Gotthard Eagles bis zu Foreigner, Queen, AD/DC und vieles mehr. Die Songs werden dabei ausschließlich akustisch und mit bis zu vierstimmigen Gesang dargeboten und laden zum tanzen und mitsingen ein. Egal ob auf Geburtstagsfeiern, Firmenfesten, kleinen Musikclubs oder auch auf großen Bühnen, Crossroad sind ein Garant für gute Laune und gelungene Events. Tickets für das Konzert gibt es an der Abendkasse.

Ein umfangreiches Kursangebot während der diversen Schulferien ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In den individuellen Kursen, die jeweils von 8 bis 14 Uhr für Kinder ab sieben Jahren in kleinen Gruppen angeboten werden, steht die Freude am kreativen handwerklichen und künstlerischen Tun im Vordergrund. In den Osterferien nähern sich die Kinder an zwei Tagen dem Künstler Pablo Picasso, erproben sich in der Seidenmalerei und der Textilmalerei, können

der Region: d n u im e h n se o sen us R Alles Wichtige aehr, Wetter… auch zum Nachle rk .de Nachrichten, Veören auf www.radio-charivari und Nachh

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35

Foto: Kind und Werk e.V. einen bunten Flipperkasten aus Holz bauen oder erstellen in einem mehrtägigen Workshop einen Scherenschnitt-Trickfilm. Dazu werden aus selbstgeschöpftem Papier Figuren lebendig gemacht, die in einer ausgedachten Geschichte mittels digitaler Medien in einem Trickfilm festgehalten werden. Einen Foto-Comic selbst gestalten, Uhren aus Holz bauen, Taschen nähen, das sind nur einige Angebote aus den Pfingstferien. Ob multimedialer Puppentheater-Workshop, Modeworkshop, Fotoworkshop, Filzwerkstatt, Graffitikurs – auch die Sommerferien werden kreativ. Die Einzelangebote für die jüngeren Kinder bieten eine bunte Vielfalt an Materialerfahrung und Techniken an: Kleine Druckwerkstatt, kunterbunte Schnecke, mit Ytong Arbeiten sind die Anregungen für Kinder ab drei Jahren. Blockangebote in der „Zwergerlgruppe“ für Kinder ab 2,5 bis vier Jahren, in der Zwergerlgruppe mit Eltern oder Großeltern, der kreativen Mädchenwerkstatt sowie im Kurs „Frühes Forschen“ tragen dem Wunsch nach Flexibilität Rech-

nung und können zu jeweils sechs oder acht Einheiten gebucht werden. Bei einem Besuch auf dem Bauernhof entdecken Familien mit Kindern ab drei Jahren alles was zum Bauernhof gehört. Bei einer Erlebniswanderung erkunden Eltern mit Kindern ab 8 Jahren die Vielfalt des Moores mit spannenden Einblicken. Zum Thema Kreativpädagogik sowie Erlebniswerkstatt laufen Fortbildungsangebote für pädagogisches Personal in den Werkstatträumen aber auch auf Wunsch individuell abgestimmt auf eine jeweilige Einrichtung. Für Erwachsene bietet das ComputerCafe Gelegenheit, in einer offenen Sprechstunde Fragen rund um den PC beantwortet zu bekommen. Beim kreativen Bauen mit Holz können sich Frauen an fünf Terminen ganz auf den Werkstoff Holz einlassen und ihre Ideen umsetzen. Weitere Informationen und Anmeldung bei Kind und Werk e. V., Chiemseestraße 14 in Rosenheim, Telefon 0 80 31/ 3 79 46 oder im Internet unter kindundwerk.de.

Termin

Starkbierfest in Prien

Das heurige Starkbierfest der Priener Blaskapelle als deren eigene Veranstaltung findet am Samstag, 8. April, ab 19.30 Uhr im König-Ludwig-Saal in Prien statt. Nach dem Beginn durch die Priener Jugendblaskapelle und dem Anzapfen des ersten Fasses Bier wird die Blaskapelle

zur gemütlichen Unterhaltung aufspielen und zwischendurch die Priener, ihre Nachbarn und ihre Geschichten durch den Fastenredner „Bruder Johannes“ aufs Korn nehmen. Tischreservierungen sind bei Martin Obermüller, Telefon 0 80 52/95 77 88 hö möglich.


Samstag, 25. März 2017

9

„Der Besuch der alten Dame“

Laienbühne Rimsting spielt tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt Die Laienbühne Rimsting spielt in diesem Frühjahr Friedrich Dürrenmatts tragische Komödie „Der Besuch der alten Dame“. Premiere ist am Samstag, 25. März, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal an der Nordstraße in Rimsting. Güllen ist eine heruntergekommene Kleinstadt irgendwo in Europa. Einst blühte hier das Leben, aber jetzt sind alle Betriebe stillgelegt. Niemand versteht diesen Verfall, denn ringsherum prosperiert die Wirtschaft. Doch Rettung scheint nah. Claire Zachanassian, eine Multimilliardärin, besucht die Stadt. Vor vielen Jahren hat sie Güllen als Klara Wäscher verlassen. Sie ist als große Wohltäterin bekannt und so hoffen Bürgermeister, Pfarrer, Lehrer und alle Gülle-

ner mit dem Besuch der alten Dame endlich auf ein Ende des Niedergangs. Die Bewohner der Stadt setzen besonders auf den Charme von Alfred Ill, Ladenbesitzer, der damals der Geliebte von Klara Wäscher gewesen ist. Er soll die Milliardärin an ihre alte Leidenschaft erinnern, diese möglichst wieder entfachen und damit der Schlüssel zum wirtschaftlichen Aufstieg der Stadt werden. Doch Claire Zachanassian will Rache, denn sie wurde damals von Alfred Ill hochschwanger im Stich gelassen. Bei einem Festessen verkündet sie, dass sie bereit sei, der Stadt die unvorstellbare Summe von einer Milliarde zu schenken, wenn

blick-punkt.com

jemand Alfred Ill tötet. Mit seiner 1956 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführten tragischen Komödie „Der Besuch der alten Dame“ begründete Friedrich Dürrenmatt seinen Weltruhm. Noch heute ist diese Geschichte über die Korrumpierbarkeit von Menschen, die die Zuschauer zum Lachen bringt und sie gleichzeitig das Fürchten lehrt, von zeitloser Aktualität. Die Hauptrolle der alten Dame spielt Rita Aß. Ihren ehemaligen Geliebten verkörpert Andreas Wörndl. Regie führt Raimund Feichtner. Weitere Aufführungen sind am Sonntag, 26. März, sowie am 1. und 2. April sowie am 8. und 9. April jeweils um 19.30 Uhr im Gemeindesaal in Rimsting. Karten gibt es in der der Tourist-Info Rimsting, Telefon 0 80 51/68 76 21.

Inntal

Krokusblüte auf dem Heuberg

Die Krokusblüte auf dem Heuberg wird nach Auskunft des Verkehrsamtes Nussdorf am Inn (www.nussdorf.de) und aufgrund der aktuellen Wetterprognosen für dieses Wochenende (25./26. März) zu erwarten sein. Die Heuberg-Almen Deindl-Alm (Dienstag bis Sonntag geöffnet) und Lagerl-Alm (Donnerstag bis Sonntag geöffnet) sorgen für Bewirtung. Foto: Hötzelsperger

- Unendlich günstig

nur bei Ihrem autorisierten Händler

Unser Aktionspreis 1

9.850,- € Monatl. Rate

79,- €2

i10 CLASSIC - DIE UP-KLASSE ZUM SCHNÄPPCHENPREIS 1.0l Benzin 49 kW (67 PS) ⇒ Klima ⇒ Radio ⇒ Zentralverriegelung ⇒ höhenverstellb. Lenkrad u.v.m.

FINANZIERUNGEN UND LEASING AUCH OHNE ANZAHLUNG!■INZAHLUNGNAHME IHRES GEBRAUCHTWAGEN! Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 4,7; CO2-Emission: kombiniert 109 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6 a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Effezienzklasse C *5 Jahre Fahrzeuggarantie ohne Kilometerbe-

grenzung und 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst(gemäß deren jeweiligen Bedingungen). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. 1Abb. zeigen Sonderausstattung. Gültig bis 01.04.17 Irrtümer, Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten. Aktionspreis zusätzl. Überführungskosten 795,- €. 2 Ein freibleibendes Angebot der Santander Consumer Leasing GmbH, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Effekt. Jahreszins 3,82% · Fester Sollzinssatz p.a. 3,75% · Monatl. Leasingrate (MR) für i10 79,-€, Laufzeit(LZ) 60 Monate, Sonderzahlung(SZ) 1.395,-€,-€, Gesamtfahrleistung(GFL) 50.000 kM· Nettodarlehensbetrag (NDB) 9.850,- € · Gesamtbetrag (GB) 11.145,80 €

Business-Center München Wasserb. Landstr. 31 81825 München Tel.: 089-45 22 66 90 od. 91

Filiale München Frankfurter Ring 137 80807 München Tel.: 089-52 03 30 99

www autohemmerle de www.autohemmerle.de

Filiale Rosenheim Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74 25 od. 26

Filiale Holzkirchen Miesbacher Str. 20 83607 Holzkirchen Tel.: 08024-30 34 04


10

Start in die Zweiradsaison

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 25. März 2017

Foto: Digitalstock

Cube Reaction Hybrid ONE:

Sportliches Rad für entspannte Touren

Start in die Zweiradsaison E-Bikes E-Bikes

Sonderaktion ab 6.April

Stephan Zwicknagel, Mechanikermeister ab1999. Am Leitenfeld 6 83556 Griesstätt Ti ef ei ns t ei ger Tel. 01520 7445562 Boscho.Shi manoSt eps Dienstag-Freitag 12-18Uhr, Samstag 10-13Uhr Ti ef ei ns t ei germi tNaviab2500. -

Was wäre, wenn man die Vielseitigkeit und Geländegängigkeit eines echten Mountainbikes mit der Extrapower des Bosch Antriebs in einem Bike zu besonders attraktiven Konditionen vereinen könnte? Es wäre ein Cube Reaction Hybrid One. Im Reaction Hybrid ONE steckt das gesamte Wissen über E-Mountainbikes und auch auf die Ausstattung wurde viel Sorgfalt für eine uneingeschränkte Performance gelegt – für ein grandioses Fahrvergnügen, wie es nur die Cube E-Mountainbikes bieten. Durch die große Auswahl an Rahmengrößen findet wirklich jeder das für ihn perfekte Bike.

Foto: cube Mit den multifunktionalen Ausfallenden stehen alle Möglichkeiten offen – ob man einen Kinderanhänger, Schutzbleche oder einen Gepäckträger mon-

tiert – das Reaction Hybrid ONE macht sowohl auf dem Weg zur Arbeit oder Schule, als auch auf der Trailrunde am Abend eine gute Figur.

Motogrino-Motorradreisen:

Auszeit mit dem Motorrad genießen

0 80 71 / 5 57 27 38 Landschaftsweg 35 83512 Wasserburg/Inn motogrino.motorradreisen@gmail.com

Rotter Bierfest wünscht: super günstig – in Sachen Fahrrad

bis 50% jetzt testen

was mit „vom Glück, ein Franzose zu sein“. In kleinen Gruppen cruisen Sie ganz entspannt abseits der üblichen Touristenströme über ausgewählte Insiderrouten entlang spektakulärer

Die Sonne wärmt schon kräftig, Zeit für eine Radtour in die Natur. Doch nach der ersten halben Stunde ist der Spaß für viele Radler vorbei: Der Po kneift, die Schulter schmerzt. Ein

Großteil dieser Beschwerden lässt sich mit der richtigen Einstellung des Fahrrads vermeiden. Häufigstes Missverständnis bei Radlern: Der Sattel muss so eingestellt sein, dass die Füße den Boden vollständig berühren können. Richtig ist: Das Knie sollte beim Fahren nie ganz durchgestreckt sein. Ein anderes Fehlverhalten, das dauerhaft Beschwerden mit sich bringt: Viele Radfahrer nutzen die Gangschaltung kaum und fahren mit hohem Gang, aber dafür mit niedriger Trittfrequenz. Besser: Immer in einem niedrigen Gang anfahren und auch bei kleinen Steigungen bereits herunterschalten. Das schont die Kniegelenke. Zudem sollten Radfahrer auf die richtige Kleidung achten. Breite Sportschuhe mit Profil und Hosen, die keine eng anlie-

genden Nähte haben sind hilfreich. Besonders ungeübte Radfahrern sollten ihr Fahrrad vom biometrisch geschulten Fachhändler einstellen lassen und so unnötigen Beschwerden vorbeugen. Beim Fahrradkauf sollten Hobby-Radler darauf achten, dass das Rad einen winkelverstellbaren Vorbau und ergonomische Griffe hat. Solche Griffe beugen einer weiteren sehr lästigen Beschwerde vor: taube Finger beim Radfahren. Beim Sattel ist nicht immer der breiteste auch der gemütlichste. Vielmehr kommt es bei jedem Fahrer auf den Abstand der Sitzknochen an. Ein guter Fachhändler misst daher neben der Körpergröße und der Beinlänge auch diesen Abstand und wählt dann den passenden Sattel aus. ots

Foto: Motogrino

Motogrino-Motorrad-Kulturreisen.com Seit über 15 Jahren E-Bikes Viel Spaß auf dem Herbstangebot Ihr zuverlässiger Partner

Sie lieben Frankreich und die unvergleichliche französische Lebenskultur? Dann satteln Sie Ihr Bike, fahren Sie in die vielleicht aufregendsten Regionen Frankreichs und nehmen Sie et-

Landschaften und sehenswerter Straßen mit interessanten Sehenswürdigkeiten, die zum Teil auch besichtigt werden können. Nehmen Sie sich die Zeit und machen Sie Urlaub mit Nachhaltigkeit ab dem ersten Kilometer. Ein besonderer Tipp: Im August eine Motorrad-Pilgerreise entlang der verbrieften Originalwege nach Santiago de Compostela und bis ans Ende der Welt. Infos zu allen Reisen gibt es unter Telefon 0 80 71/5 57 27 38 oder auch im Internet unter motogrino-motorradkulturreisen.com.

! Radeln ist gesund, wenn...

fahrräder • teile • tuning Birkenweg 3, 83561 Ramerberg, Telefon 0 80 39/35 40

Seit 40 Seit- über 40 Jahren Jahren!-

RADSPORT SPRINGER HAMMER 2 · 83620 FELDKIRCHEN-WESTERHAM TEL. 0 80 63 -14 08

BASSO · CUBE · SCOTT · SIMPLON · STORCK MARIN · SUNDANCE · M1-TECHNIK Elektro-Bikes von FELDMEIER · VIVAX · SIMPLON SCOTT · STORCK · CUBE · M1-TECHNIK Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 14-18, Sa. 8.30-12 Uhr Do. geschlossen


it m t h c a m e g t h ic le n e d o B

Qualitätsböden aus der Region! Egal, was Sie suchen – hier finden Sie immer die besten Angebote!

Parkett Echtholz-Nutzschicht ca. 3,5 mm abschleifbar in edlem Breit-Format

Fertigparkett Landhausdiele Eiche geölt

2200x180x11mm, 1. Wahl, mit praktischem Klick-Verlegesystem

39,

99

34,99 m2

Fertigparkett Landhausdiele Eiche stark strukturiert

geölt, 2200x173x13,5mm, 4V-Fasen, 1. Wahl, mit praktischem KlickVerlegesystem

Fertigparkett Landhausdiele Plaza Eiche Jubilé

59,99

49,99 m2

geölt, stark strukturiert, 2200x240x13,5mm, 4V-Fasen, 1. Wahl, mit praktischem KlickVerlegesystem

Top-Preis 99 m

79, 7

2

Echtholz-Nutzschicht ca. 3,5 mm abschleifbar Sonderposten

Dämmunterlage Visco Pro Basic-Line

Reliefstruktur

Fertigparkett Schiffsboden Eiche versiegelt 2200x180x13,5mm, 1. Wahl, mit praktischem Klick-Verlegesystem

28,99

24,

99 m2

Fertigparkett Schiffsboden Esche geölt

2200x180x13,5mm, 4V-Fasen, 1. Wahl, mit praktischem KlickVerlegesystem

36,99

34,99 m2

– leichte, leise und passt sich aufgrund ihrer hohen Viskoelastizität optimal dem Untergrund an und gleicht Unebenheiten nahezu vollständig aus. – Ist für den Einsatz auf Fußbodenheizung bestens geeignet • Wärmedurchlasswiderstand: 0,039 m2 K/W • Dicke: 2 mm • Rolle: 15,2 x 0,99 m (15m2) • Gewicht: 0,2 kg/m2

3,99

3,49 m2

Laminat Extralang – Extrabreit Sonderposten

Laminatboden, diverse Dekore und Ausführungen z.B. 1-Stab, 2-Stab, Landhausdiele, Maße z.B.: 1282x193x7mm, mit praktischem Klick-Verlegesystem

Top-Preis

6, 6

99 m

2

Living by Haro Laminatboden Sonderedition Gletschereiche

Landhausdiele, 1282x193x7mm, 1. Wahl, mit praktischem Klick-Verlegesystem, Paketinhalt: 2,22 m2, Nutzungsklasse 31

Top-Preis

Laminatboden „Gigante“ Eiche Jubilé

25,99

19,99 Verlegen lassen 4

9, 9

99 m

2

OBI Inntalstern Raubling • Hochstraß 5 • Tel.: 08035 87770 OBI Stephanskirchen-Ziegelberg • Hofmühlstraße 54 • Tel.: 08031 700201

Landhausdiele, 2200x243x8mm, 4V-Fasen, 1. Wahl, mit praktischem Klick-Verlegesystem

m2

www.baumarkt-rosenheim.de


12

Samstag, 25. März 2017

blick präsentiert:

Pfaffing

Lisa Wahlandt & BossaNovaBand

Pressefoto Sinnlich, südlich, mal federleicht schwingend und groovend oder mit der typischen Tristezza der Tropen Am Samstag, 1. April, entführen Lisa Wahlandt und Band das Publikum von der Bühne des Gemeindezentrums in Pfaffing aus mit Sambas und Bossa

Novas in ein imaginäres Sehnsuchtsland, wo alles anders ist. Mit ihrer faszinierenden Jazzstimme ist Lisa Wahlandt in Südkorea und Singapore zu Gast und war schon wiederholt in Pfaffing zu hören. Um 19 Uhr spielt die BossaNovaBand, bestehend aus Lisa Wahlandt selbst, Marco Lobo; einem Star in der brasilianischen Percussion-Szene, Pianist Walter Lang und Bassist Peter Czudek, Klassiker der späten 50er Jahre bis hin zu modernen Klängen aus Brasilien. Der Kartenvorverkauf findet im Edeka Pfaffing und dem Bücher Herzog Wasserburg statt und telefonische Karten- und Tischreservierung (bei sechs Personen) erfolgt unter 08076/ 88 60 40. Die Bewirtung erfolgt durch die Küche des Veranstalters. Weitere Informationen gibt es unter kunst-in-der-filzen.de.

„Whitney - One Moment in time – the tribute concert“

Der Kult um die charismatische Entertainerin und PopLegende geht weiter! Auch Jahre nach ihrem Tod gehören Whitney Houston und ihr musikalisches Erbe zum Besten, was amerikanische Popmusik jemals hervorgebracht hat.

Das Tribut-Concert „One Moment in Time“ bietet am Sonntag, 14. Mai, im Rosenheimer KU’KO allen Fans die Gelegenheit, die größten Hits der Pop-Diva noch einmal „live“ zu erleben – ganz so, als stünde Whitney selbst auf der Bühne. Um 19 Uhr präsentiert Nya King, eine der weltweit besten Whitney-Interpretinnen überhaupt, mit „One Moment In Time“ eine energiegeladene First-Class-Performance, die auf geradezu atemberaubend authentische Art und Weise an Whitneys musikalischen Werdegang und ihre unzähligen Hits erinnert. Nya King, die schon seit ihrer frühen Kindheit von Whitney Houstons Stimme, ihrer unglaublichen Energie und Aus-

Foto: Nya King strahlung fasziniert ist, wird an diesem Abend von einer herausragenden Liveband, Chor und Dancecrew begleitet. Multimediashow und eine originalgetreue Lichtshow machen dieses Tribut schon jetzt zu einem absoluten

Highlight des Konzertjahres 2017. Tickets sind im KuKo und an allen bekannten VVK-Stellen sowie versandkostenfrei auf whitneytributeconcert.de sowie telefonisch unter der Nummer 03 65/5 48 18 30 erhältlich.

Rosenheim:

Städtische Galerie: „MenschSEIN“ Ostermünchen

Ostermarkt im Tierheim

Die Interessengemeinschaft Mensch und Tier e. V. veranstaltet am Sonntag, 2. April, von 13 bis 17 Uhr einen Ostermarkt im Tierheim Ostermünchen, Oberrainer Feld 20. Angeboten werden schöne Osterdekorationen sowie ein Schnäppchenmarkt

für Hundeartikel. Es gibt auch einen Bücherflohmarkt und der Kellerflohmarkt ist geöffnet. Auch für die Verköstigung der Besucher ist mit Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbuffet gesorgt. Der gesamte Erlös kommt den Tieren zugute.

Noch bis 30. April präsentiert die Städtische Galerie Rosenheim die neuen, gleichwohl unverkennbaren Arbeiten von Andreas Kuhnlein. Am Sonntag, 26. März, um 14 Uhr bietet der zeitgenössische Bildhauer Andreas Kuhnlein zusammen mit Elisabeth Rechenauer Führungen durch die Galerie an, bei denen seine aus Holz geschaffenen Werke zur Schau gestellt werden. Auch am Sonntag, 23. April, um 14 Uhr und am Donners-

'% #" % db 1/-+-) ljh f l b `^\[^IG`EI

|{z

C@IEG^B?G[A=;EG!EG} \By\!!IA0 01234567885695>5< :3

>5928<5>:57>:<655

c]kxw(,veu.xtscsrrqcpgneZkYcsgn 420.,*.(&.$om$ki.geca_gc] (xToR*Q*OZx2$(MmO2,x(,.tK.eV2tOZ$tcO_g3*$Q,K_nO_c3*$eoktcO_a3*$ XVk -

tag, 27. April, um 18 Uhr wird die Führung stattfinden. Außerdem wird Interessierten am Samstag, 27. Mai, ermöglicht, eine Exkursion ins Künstleratelier von und mit Andreas Kuhnlein, wo sie den Entstehungsort seiner rohen, zerklüfteten, gerade dadurch aber auch verletzlich scheinenden Holzskulpturen begutachten dürfen. Um 13 Uhr ist Abfahrt an der städtischen Galerie Rosenheim, der Ausflug dauert rund dreieinhalb Stunden. Für Schulklassen bietet Andreas Kuhnlein einen Ausstellungsbesuch mit Führung an. Sowohl am Donnerstag, 6. April, um 9 und 10.30 Uhr als auch am Mittwoch, 26. April, zur gleichen Uhrzeit, wird den Schülern ermöglicht, neben bekannten Arbeiten Andreas Kuhnleins auch neue, eigens für die Ro-

senheimer Ausstellung konzipierte Rauminstallationen und Figuren zum Thema „MenschSEIN“ zu sehen. Am Mittwoch, 29. März, findet um 19 Uhr ein von Piano Bredschneider gefördertes, musikalisches Künstlergespräch mit Andreas Kuhnlein und der „Living Room Group“ statt. Individuelle Termine für Führungen und Ausstellungsbesuche für Schulklassen können mit Elisabeth Rechenauer vereinbart werden. Eine Führung durch das Depot der Städtischen Galerie mit Galerieleiterin Monika HauserMair findet am Sonntag, 26. März, um 15 Uhr statt. Weitere Führungstermine sind nach Anmeldung möglich. Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung unter der Rufnummer 0 80 31/3 65 14 47 erforderlich.


Samstag, 25. März 2017

13

Medizin

ANZEIGE

Thema: Rücken- und Gelenkschmerzen

Stark bei Schmerzen in Rücken & Gelenken

Die natürliche Schmerztablette wirkt effektiv und ganz ohne Chemie Millionen Menschen leiden immer wieder an Rücken- und Gelenkschmerzen. Doch eine natürliche Schmerztablette kann helfen: Ihr Arzneistoff ist so wirksam wie chemische Schmerzmittel, dabei aber gut verträglich!

Effektive Hilfe bei Rückenund Gelenkschmerzen

Wer an Rücken- und Gelenkschmerzen leidet, steht oft vor der Frage: „Zu welchem Arzneimittel soll ich greifen?“ Nicht selten fällt die Wahl dann unbedacht auf chemische Schmerzpräparate, die jedoch eine Menge möglicher Nebenwirkungen auslösen können. Kein Wunder: Viele chemische Schmerzpräparate führen im Körper häufig einen Kahl-

schlag gegen Schmerzen durch – sinnbildlich als würde man einen ganzen Wald roden, anstatt nur den kranken Baum zu fällen.

Wirksam wie chemische Schmerzmittel …

Spezialisten aus Deutschland machten sich daher auf die Suche nach einer natürlichen Lösung, die bei Rückenund Gelenkschmerzen helfen kann, ohne den Körper stark zu belasten. Das Ergebnis: Rubax MONO, eine natürliche Schmerztablette, die für die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen wurde. Einer wissenschaftlichen Studie1 zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes sogar mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar.

… dabei aber bestens verträglich

Rubax MONO enthält einen besonderen, natürlichen Arzneistoff, der Rücken- und Gelenkschmerzen wirksam bekämpfen kann und laut einer Studie1 sogar entzündungshemmend wirkt. Dabei ist Rubax MONO aber bestens verträglich. Die typischen, oft schweren Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich Rubax MONO auch für eine längerfristige Anwendung* und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Rubax MONO ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Übrigens:

Rubax MONO gibt es auch als Arzneitropfen. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach Rubax Arzneitropfen.

1 Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • Bilder geändert. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

„Meine Hoffnung auf etwas Wirksames bei Schwindelbeschwerden hat sich erfüllt“ Millionen Deutsche leiden unter Schwindelbeschwerden. So auch Annette G. Doch dank eines natürlichen Arzneimittels konnte sie ihre Schwindelbeschwerden wirksam bekämpfen.

Endlich Hilfe bei Schwindelbeschwerden

„Plötzlich dreht sich alles, ich fühle mich schwach und benommen“, erzählt Annette G. (74 Jahre). Seit Jahren leidet sie unter Schwindelattacken, die immer wieder auftreten. Doch endlich ist sie auf ein natürliches Arzneimittel (Taumea, Apotheke) gestoßen, das ihr effektiv hilft.

Das Erfolgsrezept: ein spezieller Dual-Komplex

Das Erfolgsgeheimnis von Taumea ist ein spezieller Dual-Komplex, der aus zwei natürlichen Arzneistoffen besteht: AnaMerkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: Taumea bei Schwindelbeschwerden

Schmerzlindernd Entzündungshemmend 100 % natürlich Bestens verträglich

rezept frei in Ihrer

Apotheke!

RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Trockene Haut:

Jede(r) Zweite ab 50 ist betroffen Mit zunehmendem Alter wird die Haut immer trockener. Sie spannt, schuppt und juckt. Forscher entdeckten jetzt einen Aktivstoff, der langanhaltende Hilfe bei trockener Haut im Alter verspricht.

Trockene Haut ab 50: ein häufiges und lästiges Problem

(Erfahrungsbericht, Bild und Name fiktiv)

mirta cocculus ist ein altbewährter Wirkstoff, der gemäß dem Arzneimittelbild Schwindel lindern kann. Zusätzlich enthält Taumea Gelsemium sempervirens, ein aus der Wurzel einer Jasmin-Pflanze gewonnener Arzneistoff, der laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen und Übelkeit bekämpft. Annette G. schwört auf Taumea: „Mir hilft es sehr schnell und gut, das Arzneimittel nimmt mir wirklich den Schwindel.“

Schnell und gut verträglich

Das Besondere: Taumea-Tropfen werden über die Mundschleimhaut optimal absorbiert. Positive Effekte können so schnell verzeichnet werden. Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Wichtig: Bei akuten, plötzlich auftretenden Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Die Ursache für trockene Haut ist häufig eine geschädigte Hautbarriere. Die Haut weist kleinste Risse auf, durch die Feuchtigkeit entweicht. Die Folge: Sie trocknet aus, spannt und juckt. Im Alter verstärkt sich dieses Problem. Auf der Suche nach einer Lösung für dieses Problem wurden Forscher jetzt in der Antarktis fündig. Sie entdeckten Mikroorganismen, die bei extremen Bedingungen überleben können. Der Grund: Sie bilden einen natürlichen Schutzfilm aus einem Stoff namens Extremoin (nun enthalten in Remitan® Trockene Haut, Apotheke). Dieser schützt sie vor dem Austrocknen.

Aktivstoff bildet langanhaltendes Schutzschild

Auch auf der menschlichen Haut entfaltet Extremoin (Remitan® Trockene Haut) seine Wirkung: Es legt sich wie ein Schutzfilm auf die Haut – genau wie

(Bild geändert)

bei den Mikroorganismen aus der Antarktis. Die Hautbarriere wird repariert, der Feuchtigkeitsverlust sofort gestoppt. Gleichzeitig werden die Feuchtigkeitsspeicher der Haut langanhaltend aufgefüllt. Spannungsgefühle und Juckreiz werden dauerhaft reduziert. Extremoin wirkt somit trockener Haut im Alter effektiv entgegen.

In Ihrer Apotheke Remitan® Körperpflegelotion (PZN 12533055) Remitan® Extremoin Schaum (PZN 12405529)


14

Dirndl und Tracht

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 25. März 2017

Foto: djd/Trachten_Angermaier

Hirschlederne nach Maß Säckler Karl Horrer schneidert in eigener Werkstatt

Dirndl & Tracht Trachten-Horrer

• Nach Maß gefertigte Hirschlederhosen • Plattlerhosen und Plattlerschuhe • Trachtenbekleidung für die ganze Familie 83233 Bernau · Chiemseestraße 22 · Tel. 0 80 51/73 74

Trachtenbekleidung für Damen, Herren und Kinder. Verkauf von Trachtenstoffen und Kurzwaren Hauseigene Schneiderei

Bahnhofstraße 26 83093 Bad Endorf

Tel.: 08053 - 7998270

www.chiemgautracht.de Montag - Freitag 9-18 Uhr Samstag 9-14 Uhr

Seit über 65 Jahren schneidert Säckler Karl Horrer aus Bernau in der zweiten Generation Bundlederhosen und Kurze nach Maß aus Hirschleder, in der eigenen Werkstatt. Jedes Stück ist ein Unikat, das sich der Kunde nach seinen Vorstellungen und Wünschen aussuchen kann. Wenn sich die Figur nicht großartig verändert, hat man ein ganzes Leben lang Freude an dieser schönen Hose. Sollte dann doch mal eine Änderung fällig werden, so ist Karl Horrer der geeignete Ansprechpartner. Natürlich gibt’s dazu auch die passenden Träger, als Bayern-, Original König Ludwig- oder Vereinsträger. Plattlerhosen und -schuhe, Kurze und Bundhosen aus Wildbock ergänzen das Pro-

gramm mit Strümpfen, Hemden und Westen. Auch für die Buben gibt’s Plattlerhosen, Schuhe, Hem-

hosen und viele ansprechende Accessoires. Schauen Sie vorbei bei Trachten Horrer in der Chiemseestraße 22 in Bernau.

Foto: Horrer den und Westen. Für die Mädchen hat Trachten Horrer schöne Dirndlkleider und -blusen, sowie Trachtenstrumpf-

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 8.30 bis 12 Uhr, Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr.

Traditionelles ist wieder in

Der bedruckte Leinen-LederMix der Landhausmode ist zwar immer noch vereinzelt in den Zelten zu sehen, doch dieses Jahr sollte man unbedingt darauf verzichten. Nur wer eine traditionelle Tracht trägt, ist wirklich gut angezogen! Mit einem schönen MiederDirndl in den unterschiedlichsten Farben und Mustern sind

alle Madl der Wiesnhit. Passende zum Frühling und Sommer sind pastelltöne in. Von Altrosa, Taubenblau bis hin zu Pistaziengrün und Safrangelb erstreckt sich die aktuelle Farbpalette. Klassische Dirndlfarben wie Rot, Blau und Grün kommen nie aus der Mode. Bei den Mustern sind Blümchen und Tupfen angesagt.

Neben den bekannten Dirndlschnitten können aufgeschlossene Trachtenträgerinen dieses Jahr mal ein hochgeschlossenes Dirndl als moderne Variante tragen. Für die Buam muss es die gute alte Lederhose sein. Zusammen mit Pfoad (Hemd) und Loferl (Wadlstrümpf) ist man(n) auch heuer perfekt für die Wiesn gekleidet.

Bayerische Lebensart pur

„Chiemgau Trachten“ in Bad Endorf ist DAS Trachtengeschäft mit Damen-, Herrenund Kinderbekleidung. Neben der Vielzahl an aktuellen Trachtenmodellen bekannter Marken, werden unter anderem in den eigenen Werkstätten mit höchster Qualität individuelle Dirndl, auch für besondere Anlässe wie Hochzeiten, angefertigt. Die hauseigene Schneiderei steht Ihnen für Änderungen jederzeit bereit.

Zusätzlich findet man im Geschäft auch Trachtenstoffe und Kurzwaren sowie Accessoires für Hochzeiten, Kommunion und Firmung.

Lassen Sie sich beraten bei „Chiemgau Trachten“, Magdalena Lex in der Bahnhofstrasse 26 in Bad Endorf, Telefon 0 80 53/7 99 82 70.

Modenschau

TEM & LEM MODE & DESSOUS

Rosenheimer Str. 7 83083 Riedering Tel. 0 80 36 / 73 75

Verpassen Sie nicht die große Modenschau von Chiemgau Trachten am Sonntag, 9. April, um 14 Uhr bei der Leistungsschau des Lohnunternehmen Lex in der Berger Straße 6 in Eiselfing.

Foto: Chiemgau Trachten


Samstag, 25. März 2017

Dirndl und Tracht

Hochwertige Markenware zu Outlet-Preisen Große Auswahl bei Trachtenmode Schmid Rosenheim

Trachtenmode gehört in Bayern zur Tradition. Ein Leben ohne Tracht ist hier nicht vorstellbar. Hört man im Ausland von „Deutschland“ oder „Bayern“, wird das mit Lederhose, Dirndl, Bier und bayerischer Lebenskultur verbunden.

Bernhard Schmid hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Er ist seit 1989 ein erfahrener Pruttinger Unternehmer. Der Handel und dabei verstärkt die Trachtenmode ist für Bernhard Schmid ein besonderes Steckenpferd im Laufe der

Foto: Schmid

Jahre geworden. Bernhard Schmid: „Qualität muss nicht teuer sein. Durch ein besonderes Einkaufskonzept können wir unsere Ware zu sehr fairen Preisen anbieten: mit 30, mit 50 und mit bis zu 70 Prozent Rabatt.“ Günstige Trachtenmode ist nicht alles. Um das Konzept abzurunden, verkauft das Fachgeschäft „Mediterranes Wohnen“ der Familie Rilk mit der „Trachtenmode von Bernhard Schmid“ gemeinsam im Laden ihre Produkte. Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von den tollen Angeboten. Familie Schmid freut sich auf Ihren Besuch.

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

TRACHTEN-MARKEN-SONDERVERKAUF DAMEN +++ HERREN +++ KINDER

bis zu

%% DIRNDL %% BLUSEN %% %% TRACHTENJACKEN %% %% LEDERHOSEN %% %% HE-SCHUHE %% %% GÜRTEL %% www.Trachtenmode-Rosenheim.de MARKENWARE IMMER GÜNSTIG * 10% Rabattaktion auf 2017 Kollektion

von

40%

70%

Rabatt*

83022 Rosenheim Innstrasse 27 (neben Sparkasse)

Für’s perfekte Outfit: Trachtenschmuck

Mit dem passenden Trachtenschmuck wird aus der Garderobe ein ganz individu-

Inhaberin: Lydia Doff Samerstraße 14 83115 Neubeuern Fon (0 80 35) 38 08

elles Outfit. Zahlreiche Varianten sind durch die Kombination mit schönem Schmuck im Trachtenstil möglich. „Aufbrezln“ sagen wir in Bayern auch dazu. Besonders angesagt für die Frau ist in diesem Jahr ein Kropfband. Es streckt den Hals und konkurriert nicht mit dem Dirndlausschnitt. Einen kleinen Anhänger darf’s schon haben – und weil man keine andere Pflanze mehr mit Bayern verbindet, bau-

melt ein Edelweiß am Band. Trachtenschmuck für die Herren zeugt von Tradition und Einzigartigkeit. Ein Charivari zum Beispiel war früher ein begehrtes und wertvolles Erbstück. Heutzutage ist es nicht minder beliebt und kann zu unterschiedlichen Lederhosen kombiniert werden. Auch Hemdkordel und Kragenspange zieren die Männertracht und schaffen so ein interessantes Highlight.

Immer fesch in Tracht

Foto: Trachten Gach

Beim Trachten Gach is de echte Tracht dahoam und mit dem Trachtengwand ist man immer fesch beinand. Egal für welchen Anlass, ob Hochzeit, zur Feier oder für die Wiesn – Frau und Mann findet bei Trachten Gach das passende Gwand. Der Dirndlspezialist hat eine umfangreiche Anzahl an Dirndl in verschiedensten Größen. Auch individuelle Sondermodelle können umgesetzt werden. Eine neue Lederhosen gefällig? Trachten Gach bietet alle Lederarten und Größen. Sogar hauseigene Modelle werden nach historischen Vorbildern in liebevoller Handarbeit maßgefertigt. Die neue Frühjahrsware ist schon eingetroffen! Weitere Informationen unter Trachten-Gach.de.

e ue e n DTireacnhtkige auls cheinr n d rg GesD nenbdu a ! Brsani n d

Seit 50 Jahren Ihr Fachgeschäft

Dirnaichner oHG

83098 Brannenburg • Tel. 0 80 34/22 12 www.trachten-gach.de


PIONEER DEH 1900 UB Autoradio CD/USB/AUX-IN • Subwooferanschluss • Wiedergabeformate: CD/-R/-RW, MP3, WMA, WAV, FLAC • Beleuchtung LCD-Display: Display weiß, Tastatur rot • Diebstahlschutz: abnehmbare Frontplatte • Ausgangsleistung/Kanal: 4 x 50 Watt • 1x LineOut • 5 Band EQ • RDS (Radio Data System) Art. Nr.: 2166794

Inkl. 8 GB USB-Stick

SONY MEX-N 4100 BT Autoradio CD/USB/AUX-IN • Wiedergabeformate: CD-R/RW, MP3, WMA, AAC, FLAC • Ausgangsleistung/Kanal: 4 x 55 Watt • Anschlüsse: AUX-Eingang, USB, Bluetooth • RDS (Radio Data System) • Mega-Bassfunktion • LCD-Display- und Tasten-Farbe Wahlmöglichkeit: Rot / Blau • Diebstahlschutz: Abnehmbares Bedienelement • Audio-Stream • 2x Pre Out • NFC onetouchconnection Art. Nr.: 1947602

Bluetooth Freisprecheinrichtung

0 % FINANZIERUNG

Inkl. DAB-Klebeantenne

15,90

10

PIONEER DEH-X 7800 DAB Autoradio DAB/UKW/CD/USB/AUX-IN • Bluetooth-Freisprecheinrichtung • Wiedergabeformate: CD-R/RW, MP3, WMA, WAV, FLAC • 3x LineOut 50 • LCD-Display mit Multicolor-Beleuchtung • Diebstahlschutz: Vorderseite vollständig anbehmbar • Ausgangsleistung/Kanal: 4 x 50 Watt • 13 Band Grafik-Equalizer • Audio-Stream für zwei Telefone • Anschlüsse: 1x USB, 1x AUX-IN • Radio-Wellenbereiche: DAB, DAB+, FM, AM • Senderspeicher: 24 • RDS (Radio Data System) Art. Nr.: 2126859

In schwarz (1664859) oder rot/silber (1664861) erhältlich

c ,7 12

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

m " /5

GARMIN Drive 50 LMT Travel Edition Navigationssystem • 5" Farbdisplay • 45 Länder bereits vorinstalliert • Fahrspurassistent • 3D Kreuzungsansicht • TMC Stauumfahrung • inkl. KfZ-Kabel, -Halterung, -USBKabel, Kurzanleitung Art. Nr.: 2171272

Inkl. kostenloser Kartendownload für 85 Länder

SONY XDR-S 40 DBP DAB+Radio • tragbares Digitalradio • DAB+ / FM • beleuchtetes LC-Display • Strom- oder Batteriebetrieb (AA Batterie) • Kopfhöreranschluss • ansprechendes und federleichtes Design Art. Nr.: 1664859

85 Länder der Weltb)

Kartenmaterial

In vielen versch. Farben erhältlich: schwarz, blau, rosa, weiß und eiche GRUNDIG Dtr Wb 3000 Dab+ White DAB+ Digitalradio • DAB+ / UKW/ FM • RDS (Radio Data System) • Weckfunktion / Alarmfunktion • Sleep/Snooze Funktion • Maximale Leistung: 30 Watt • Anschlüsse: 1x AUX-IN, 1x Kopfhörerausgang • Bass Reflex System • Senderspeicher: 10 • LCD-Display • Stationsstasten • EQ Art. Nr.: 2174029

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


l a m h c a f n Ei

n e s p i n k ofi

r P n i e e i w

Beschlagfrei

SnapBridge-Verbindung

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

0 % FINANZIERUNG 14,90

10

NIKON D 5600 KIT AF-S DX 18-105 VR - VBA5 Digitalkamera Spiegelreflex • 24,2 Mio. Pixel • 39 Fokusmessfelder • 1.920 x 1.080 60p • bis zu 5 Bilder/Sek. • 3,2 Zoll neig- und drehbarer Monitor • ISO-Bereich 100 - 25.600 Art. Nr.: 2197814

0 % FINANZIERUNG 29,66

33

NIKON PROSTAFF 3s 10x42 Fernglas • Vergrößerung 10 fach • Objektivdurchmesser 42 mm • wasserdicht bis zu 1m für 10 Minuten • Seefeld auf 1.000 Meter: 122 m • Gewicht: 575 g Art. Nr.: 2115428

Teilen Sie Bilder und Videos sofort über Snapbridge

0 % FINANZIERUNG 14,21

33

NIKON D 3400 SCHWARZ+AF-P18-55VR -VBA490K Digitale Fotocamera • 24,2 Mio. Pixel • Vorschließzeiten 1/4.000 - 30 Sek. • Serienaufnahmen bis zu 5 Bilder/Sek. • ISO 100 bis 25.600 • Videoauflösung: 1.920 x 1.080 60p Art. Nr.: 2168466

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich und Dekoration nicht enthalten. 0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


18

Samstag, 25. März 2017

NoteEins

®

-ANZEIGE-

Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.

Gründerpreis Rosenheim 2017:

And The Winner is...

Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de

Sie erreichen NoteEins® per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden!

Auf die Preisträger und alle anderen Teilnehmer am Wettbewerb Gründerpreis Rosenheim 2017 wartet eine spannende Zukunft. Rosenheims Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer (l.), der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Rosenheim – Bad Aibling Alfons Maierthaler (sitzend) und Landrat Wolfgang Berthaler (2.v.r.) wünschten, wie viele andere auch, alles Gute. Foto: Landratsamt Mit ihrem Pfandsystem für Coffee-to-Go-Becher haben Florian Pachaly und Fabian Eckert den Gründerpreis Rosenheim gewonnen. In 26 Bäckereifilialen und Cafés in und um Rosenheim wird der wieder verwendbare Becher derzeit ausgegeben. Bei der Preisverleihung im Hochhaus der Sparkasse Rosenheim – Bad Aibling kündigten die beiden an, als nächstes in München Fuß fassen zu wollen.

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

Bei der Vorstellung ihrer Idee lobten Florian Pachaly und Fabian Eckert den Gründerpreis als ein „Superforum“. Rosenheims Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer lobte die heimische Wirtschaft. Im bayernweiten Vergleich aller 104 Landkreise und kreisfreien Städte liegt Rosenheim bei den Gewerbeneuanmeldungen vor der Landeshauptstadt München. Neben dem Gründerpreis 2017 wurden Florian Pachaly und Fabian Eckert noch mit einem von ROSIK e.V. gestifteten Son-

derpreis für Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Den zweiten Platz im Gründerpreis-Wettbewerb vergab die Jury an Lena Balas, die als Blumenfee ihre Kunden mit ihrer Floristik begeistern will. Dritte wurden Susanne und Norbert Wieczorek, die einen amerikanischen Food Truck mit einer Profiküche ausstatten lassen, um ab 1. Mai mit frischen und regionalen Produkten erstklassiges Essen anbieten zu können. Den Sonderpreis Schüler sicherte sich Selina Reusche. Die 14-jährige Schülerin der Pauline-Thoma-Mittelschule stellt Aroma-Körperdüfte her. Ihr erstes Produkt ist ein Duft gegen Stress, Rosenheims Oberbürgermeisterin erkundigte sich gleich danach. Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling stiftete zudem erstmals einen Sonderpreis Digital. Nachdem die Jury bei zwei Vorschlägen auf die gleiche Punktezahl kam, wurde der Sonderpreis auch zwei Mal

vergeben. Je 2 500 Euro erhielten Ralf Seeland und Florian Bielmeier. Mit seiner Firma „8sense“ möchte Ralf Seeland etwas für die Gesundheit tun. Er verkauft T-Shirts, die an die Haltung der Wirbelsäule erinnern. Über eine App werden Übungen vorgeschlagen, um die Muskeln, die beispielsweise beim Sitzen am Schreibtisch ständig vernachlässigt werden, durch Übungen zu fordern. Florian Bielmeier bringt auf seiner Internetseite baufragen.de sämtliche Akteure in der Baubranche zusammen. Lösungen für Probleme am Bau müssen nicht mehr aufwändig recherchiert werden, sondern können auf der Homepage nachgefragt werden. Mit seiner Kommunikationsplattform hat Bielmeier derzeit ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Lesen Sie den ausführlichen Artikel online unter blick-punkt.com.

Bad Endorf

B/O/F/F – das bayerische Outdoor Filmfestival Bayerisch und weltoffen zugleich - am Freitag, 31. März, kommt das neue Filmformat B/O/F/F – das bayerische Outdoor Filmfestival in „Marias Kino“ in Bad Endorf auf die große Leinwand. Um 20 Uhr erzählt das Projekt mittels eindrucksvoller Landschafts- und Aktionsaufnahmen über Bildebene hinaus Geschichten, die dem Zuseher im Gedächtnis bleiben. Die Abenteuerfilme haben alle auf ihre Weise mit Bayern zu tun. Sei es, dass die Regisseure und Protagonisten aus dem

Freistaat kommen oder der Film in den bayerischen Alpen gedreht wurde. Aber das B/O/F/F ist auch erklärtermaßen weltgewandt. So liegen die Schauplätze der 2017 präsentierten Ski-, Kletter- und Mountainbike-Filme zwischen ungerührten Gipfeln in Kashmir und der Lalidererspitze im Karwendelgebirge. Flankiert werden die Filmtouren des B/O/F/F von der Skipersiflage „A mords Sauhaufen in an z`kloan Zelt“ und der BikePark-Humoreske „Out of mind“. Laut Andreas Prielmaier, einem

der beiden Festivalorganisatoren, sprechen reine Actionfilme immer weniger Zuschauer an, deshalb sehen er und sein Kompagnon Tom Dauer sich zuversichtlich, mit der Konzentration auf bayerische Macher und Inhalte in den kommenden Jahren ein großes Spektrum an Geschichten erschließen zu können. Tickets gibt es im Vorverkauf des Kinos und an der Abendkasse. Weiterführende Informationen finden Sie online unter boff-film.de.


auto blick März Ausgabe 3/17

Foto: Auto-Medienportal.Net/Ferrari

das regionale Automagazin ahl an w s u A Große wagen t h c u a r Geb egion. R r e d aus

Vor 70 Jahren verließ der erste Ferrari Maranello

Am 12. März 1947 setzt Enzo Ferrari den 125 S in Gang – das erste Auto, das seinen Namen trägt. Mit jener Testfahrt auf den Straßen von Maranello beginnt Ferraris moderne Geschichte. Seite 2


auto blick

II

Robert Fischer

KFZ-Meisterbetrieb

Samstag, 25. März 2017

Jubiläum: 70 Jahre Ferrari

Tegernseestr. 30 (Nähe TÜV) Rosenheim - 0 80 31 / 1 32 60 - Neueste Diagnosetechnik - Inspektionen, Reparaturen - Unfallinstandsetzung - TÜV¹ und AU täglich

- Klimaanlagenservice - Reifenservice - Bremsenservice - Hol- u. Bringservice mögl.

¹Durchführung durch anerkannte Prüforganisation TÜV-Süd

Das regionale Automagazin zum Rausnehmen... jeden letzten Samstag im Monat

70 Jahre Ferrari: Ferrari 125 S und LaFerrari Aperta vor dem Tor der alten Fabrik in Maranello. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ferrari

Der neue Kia Picanto. Bereit für mehr.

Der neue Kia Picanto 1.0 EDITION 7

für € 11.490,–

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Die kleine Fabrik hat sich im Laufe der Jahre zum weltweiten Symbol für Sportwagen Made in Italy gemausert. 70 Jahre später gab Ferrari am 12. März, den Startschuss zu den offiziellen Feierlichkeiten. Der 125 S war das erste Auto der Marke Ferrari. Sein Zwölf-Zylinder-Motor wurde von Gioacchino Colombo unter Mitwirkung von Giuseppe Busso und Luigi Bazzi entwickelt. Am 12. März 1947 erwacht der 125 S zum Leben, ganz aus Stahl und noch ohne Karosserie. Zwei Monate später, am 11. Mai 1947, folgt das Renndebüt auf der Strecke in Piacenza. Hinter dem Steuer des 125 S (das S weist auf eine Sport-Karosserie hin): Franco Cortese. Ein „vielversprechender Misserfolg“, so kommentierte Enzo Ferrari das Debüt, bei dem der Wa-

gen als Führender nach einem Problem an der Kraftstoffpumpe ausschied. Aber der Misserfolg ist nach nur neun Tagen vergessen: Am 20. Mai 1947 fährt Franco Cortese den 125 S beim Großen Preis von Rom auf Platz 1. Er beendet die 40 Runden (insgesamt 137,6 km) mit durchschnittlich 88,5 km/h. Der erste von sechs Siegen im Jahr 1947, darunter vor allem auch jener in Parma mit Tazio Nuvolari am Steuer. Leistung, Technik, Design, Exklusivität – diese Werte der Marke Ferrari stecken geballt in jenem Wagen, der den 70-Jahre-Jahrestag des Unternehmens aus Maranello zelebriert. Die limitierte Sonderedition LaFerrari Aperta, eine offene Version des beliebten Supercars LaFerrari, verbindet Performance mit Spider-Fahrspaß

und vertraut auf dieselbe Hybrid Power Unit wie die Coupé-Version. Der V12-Verbrennungsmotor mit 6262 ccm und 800 PS (128 PS Literleistung, Verdichtungsverhältnis 13,5:1) leistet mit einem 120 kW-Elektromotor insgesamt 963 PS leistet. Auf Veranstaltungen in mehr als 60 Ländern können sich Kunden und Fans der Marke im Rahmen des Konzepts „Driven by Emotion“ auf Erlebnisse freuen. Am Sonntag, 12. März, begannen die Feierlichkeiten in Australien und Asien. Auf jeder Etappe ist das Symbolfahrzeug des 70-Jahre-Jubiläums, der LaFerrari Aperta mit von der Partie. Die Veranstaltungsreihe gipfelt in Maranello, wo am Wochenende vom 9. und 10. September gefeiert wird. ampnet/Sm

Kia Picanto ab April im Handel Mehr Platz im Innenraum, mehr Platz im Kofferraum, mehr Stil und mehr Komfort: Der neue Kia Picanto steht für alles, was in der Stadt mehr Fahrspaß macht. Freuen Sie sich auf die vielen Highlights des neuen Kia Picanto: Berganfahrhilfe (HAC) • Bordcomputer • Dämmerungssensor • Kia Radio mit RDS- und MP3-Funktion¹ • Tagfahrlicht • USBund AUX-Anschluss¹ • u. v. a.

Kia bringt am 1. April den neuen Picanto in Deutschland auf den Markt. Der Picanto 1.0 Attract verfügt serienmäßig unter anderem über ein Audiosystem, USBAnschluss und Dämmerungssensor. Neben den weiteren Ausstat-

tungsstufen Edition 7 und Spirit ist die dritte Generation des Kleinstwagens in der neuen Topversion GT Line mit Sportstoßfängern, Doppelrohrauspuff und Farbakzenten an der Karosserie erhältlich.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,6; außerorts 3,7; kombiniert 4,4. CO2-Emission: kombiniert 101 g/km. Effizienzklasse: C. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.

Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den neuen Kia Picanto bei einer Probefahrt. Rosenheim · Im Aicherpark Oberaustraße 6c Telefon 08031 40930-3

Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10

*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/ kaufen/7-jahre-kia-herstellergarantie 1Nur mit kompatiblen Geräten. Bitte wenden Sie sich für nähere Details an uns.

Das Autohaus MAT in Rosenheim und Waldkraiburg präsentiert den Kia Picanto am Samstag, 1. April, im Rahmen einer Feierlichkeit von 10 bis 16 Uhr mit einer kleinen Brotzeit. Foto: Auto-Medienportal.Net/Kia

Zu den neuen Ausstattungselementen, die je nach Ausführung verfügbar sind, gehören Sitzbezüge in hochwertiger Ledernachbildung (zwei Farbvarianten), ein Sieben-Zoll-Kartennavigationssystem inklusive Multimediadienst Kia Connected Services, Android Auto, Apple Carplay und Rückfahrkamera, eine induktive Ladestation für Smartphones und eine verschiebbare Mittelarmlehne vorn. Die wichtigste Neuerung in der Sicherheitsausstattung ist ein autonomer Notbremsassistent, der optional für alle Ausführungen erhältlich ist. Standardmäßig verfügt der neue Picanto über sechs Airbags, ab Version Spirit gehört zudem ein Knieairbag für den Fahrer zur Serienausstattung. In der Länge misst das neue Modell unverändert 3,60 Meter, durch einen längeren Radstand ist das Platzangebot aber gewachsen. Der Kofferraum fasst mit 255 Litern 55 Liter mehr als sein Vorgänger. ampnet/jri


auto blick

Samstag, 25. März 2017

Lotus Elise Sprint: ein Leichtgewicht Lotus hat den Elise für dieses Jahr modellgepflegt. Neben leichten äußeren Retuschen wurde der Innenraum komplett überarbeitet, wobei die offene Schaltmechanik, die erstmals im Exige Sport 350 vorgestellt wurde, einen besonde-

torhaube sind aus Carbon und die Heckscheibe aus Polycarbonat gefertigt, was das Gewicht um weitere sechs Kilogramm senkt. Die Veränderungen an der Karosserie der gesamten Baureihe – wie eine leichtgewichtige Frontschür-

III

Inhalt

Seat Ateca: Der Allrounder

Seite IV

Der Trend der zurückliegenden Jahre hat es gezeigt: Auch in Zukunft setzen die Kunden immer mehr auf das Segment der SUV. Volkswagen geht sogar noch einen Schritt weiter.

Frühjahrscheck fürs Auto

Seite VI

Tipps rund um den Frühjahrsputz im und um das Auto. Das sollten Sie beachten!

Foto: Auto-Medienportal.Net/Lotus

ren Blickfang darstellt. Ziel der Modellüberarbeitung war es, das Gewicht noch weiter zu reduzieren. Mit dem neuen Modell Sprint, der gegenüber der Vorgängerbaureihe 41 Kilogramm abgespeckt hat, unterschreitet Lotus nun ein Trockengewicht von 800 Kilogramm. Das neue Modell ist zwischen dem Sport und dem Spitzenmodell Elise Cup 250 angesiedelt. Die serienmäßigen Leichtbaukomponenten des Elise Sprint sind unter anderem eine Lithiumionen-Batterie, mit der neun Kilogramm eingespart werden, sechs Kilo leichtere Carbon-Sportsitze und fünf Kilogramm leichtere Räder aus geschmiedetem Aluminium. Die vordere Abdeckung, die Überrollbügelabdeckung und die Mo-

ze im neuen Look mit breiteren Lufteinlässen und Netzgrill – sorgen für einen aggressiveren Auftritt und 8,7 Kilogramm weniger Gewicht. Die neu gestaltete Querträgerblende am Heck verfügt über zwei statt vier Heckleuchten und nimmt die Rückfahr- und Nebelschlussleuchten mit auf. Dadurch werden weitere 300 Gramm gespart und das Heckdesign wirkt breiter. Vergrößerte Gummielemente am flachen Unterboden und vor dem Vorderrad verändern zusammen mit einem zusätzlichen Diffusorflügel am Heck die Luftströmung unter dem Fahrzeug, was den Luftwiderstand verringert und die Stabilität erhöht. Die Auslieferung der neuen Elise-Generation beginnt im April, im Mai feiert dann der Cup 250 seine Premiere. ampnet/jri

Vorstellung Mazda CX-5

Der neue CX-5 wirkt deutlich athletischer als sein Vorgänger, wobei die neuen Formen vor allem bei der Frontgestaltung ins Auge fallen. Der Designmannschaft in Hiroshima gelang das Kunststück, eine Karosserie zu entwickeln, bei der kein Teil vom Vorgänger übernommen wurde, die aber dennoch auf den ersten Blick vertraut wirkt. Auch im Innenraum macht alles auf den ersten Blick einen bekannten Eindruck, doch bewirken

auch hier Retuschen einen neuen Auftritt. Gar nicht dezent sind die Veränderungen am Gestühl, das nun wesentlich mehr Komfort und Halt bietet. Das Cockpit wurde gründlich aufgeräumt und wird von einem neugestalteten berührungsempfindlichen Sieben-Zoll-Bildschirm sowie den beiden Belüftungsdüsen beherrscht. ampnet/ww

Vorstellung Audi RS 3 Kribbeln im Bauch ist hier angesagt! Beim Audi RS 3 entzündet die sich häufig an der Leistung, aber mehr noch am Klang des leider nur noch selten anzutreffenden Fünfzylinders.

Der neue SEAT Leon ST

Seite VIII

Der neue SEAT Leon ST überzeugt durch seine charakteristische Eleganz und sein perfekt ausgefeiltes Design. Durch seine Länge von 4,54 Meter bietet er zusätzlichen Platz und Komfort im Innenraum. Der neue SEAT Leon ST lässt keine Wünsche offen.

Kfz-Markt

ab Seite VI

auto blick zeigt eine große Auswahl an regionalen KfzAngeboten. Warum also in die Ferne schweifen...? Es klappt doch auch im Landkreis mit dem „Finden“.

Foto: Auto-Medienportal.Net/ Mazda

Seite VII


auto blick

IV

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé Mercedes-Benz nannte die EKlasse schon bei der Vorstellung „die beste Business-Limousine“. Bisher hat niemand ernsthaft widersprochen. Fahrern eines solchen Coupés könnte die Verknüpfung von vier Zylindern mit der Mercedes-Historie dieser Zahl gefallen. Mag sein, sie ist ihnen wichtiger als die Pferdestärken und die Zylinderzahl. Denn sie klingt gut und passt auf kaum ein Heck besser als auf das dieses Coupés. Aber mehr als mit dem Vier-Zylinder-Benziner geht der V6-Diesel im 350 d zu Sache. Egal, in welcher Version der E-Klasse – er hinterlässt immer den Eindruck,

als sei der komplette Antrieb samt Acht-Gang-Automatik und 4Matic-Allradantrieb nur auf diesen Motor zugeschnitten worden. Dieser Diesel kommt leider erst später. Das Coupé hat bei den Maßen zugelegt: plus 128 Millimeter in der Länge, 74 Millimeter in der Breite und 33 Millimeter in der Höhe. Und es steht mit einer breiteren Spur vorn und hinten fester auf der Straße. Innen versprechen die Techniker das Raumangebot eines Viersitzers. Für die Klasse der echten Coupés mag das zutreffen. Immerhin wuchsen Knie- und Kopffreiheit hinten und die Insassen finden hinten wie vorn auf sehr guten

Samstag, 25. März 2017

Mitsubishi Eclipse Cross Mitsubishi stellte auf dem Automobilsalon in Genf als komplett neues Modell den Eclipse Cross vor. Weite Bereiche wie Armaturentafel und Türenverkleidungen sind im Interieur mit weichen, lederartig genoppten Materialien bezogen, die einen markanten Kontrast zu den silberfarbenen Applikationen bilden. Eine optional erhältliche Echtlederausstattung präsentiert sich mit Ziernähten in einem Orangeton. Zusätzlich betonen Klavierlack- und Karbonelemente im Cockpit, am Lenkrad, in der Mittelkonsole und den Türverkleidungen sowie silberfarbene Einfassungen im unteren Bereich des Armaturenträgers den wertigen Anspruch. Die neue Bedieneinheit „Touchpad Controller“ in der breiten, in zwei Hälften unterteilten Mittelkonsole ermöglicht intuitive Bedienvorgänge – die Audiolautstärke beispielsweise lässt sich

mit zwei Fingern über das Tastfeld justieren. Audiofunktionen von Radio oder Apple-CarplayFunktionen sind ebenso steuerbar. Dazu kommen ein 7-Zoll-

Glasdach lieferbar. Die Palette an Assistenzsystemen reicht vom Auffahrwarner über Spurhaltehilfe und 360-Grad-Umgebungsansicht bis hin zu Fehlbeschleuni-

Foto: Auto-Medienportal.Net/Mitsubishi

Touchscreen und ein Head-upDisplay. Die Rücksitzbank ist um 20 Zentimeter verschiebbar, die Lehnen sind neigungsverstellbar. Auf Wunsch ist auch Panorama-

gungsschutz, der vesehentliches Gasgeben verhindert, wenn sich vor oder hinter dem Auto ein Hindernis oder ein Fremdfahrzeug befinden. ampnet/jri

Seat Ateca: Der Allrounder

Der Trend der zurückliegenden Jahre hat es gezeigt: Auch in Zukunft setzen die Kunden immer mehr auf das Segment der SUV. Volkswagen geht sogar noch einen Schritt weiter. Neben der Kompaktklasse und dem Luxussegment, sollen nun Geländewagen auch im Kleinwagen Segment angeboten werden. Andere Konzernmarken ziehen nach. Seat wird mit dem Arona in dieser Klasse starten. Mit dem größeren Ateca haben es die Spanier bereits vorgemacht, dass auch sie in der Lage sind, mit scharfen Designlinien und reichlich Technik an Bord, erfolgreiche Automobile auf dem Markt zu etablieren. Er passt in jedes Parkhaus und sorgt im Straßenverkehr für häufige Blicke. Und im Kofferraum haben neben einem Kinderwagen locker noch ein paar Wasserkisten Platz. Ob abends zum Theaterbesuch oder am Wochenende der Trip in die Berge zum Skilaufen – der Ateca ist ein Allroundtalent. Mehr als 10 000 aktuelle Vorbestellungen sind ein Beleg für die richtigen Akzente aus Barcelona. Das erste SUV der Unternehmensgeschichte bildet neben den Baureihen Leon und Ibiza eine eigene Säule, die zum Erfolg der spanischen Marke beiträgt. „Ebenfalls ist es für uns wichtig den qualitativen und quantitativen Ausbau unseres Vertriebsnetzes voranzutreiben und Absatzvolumen zu steigern. 2016 konnten wir schon viele Einweihungsbänder im gesamten Bundesgebiet durchtrennen und die Tore zu brandneuen Autohäusern in neuem Corporate IdentityLook öffnen“, blickt Bernhard

Bauer, Geschäftsführer von Seat Deutschland, auf das abgelaufene Jahr zurück und fügt hinzu, dass „ein hoher Anteil des Erfolgs vor allem den vielen engagierten Händlern geschuldet ist.“ Der Seat Ateca verfügt über Technik und Assistenzsysteme auf aktuellstem Niveau. Im Ateca stehen dem Kunden sämtliche Features zur Verfügung, die auch in den Modellen der Marke Volkswagen zu haben sind. Automatische Distanzregelung, Front Assist und Umfeldbeobachtungssystem sind

ten mit Samsung und SAP begünstigen diese Entwicklung.“ Dabei ist Seat ein Vorreiter bei der Konnektivität und wird „Innovationen wie die Erkennung des digitalen Fingerabdrucks im Zusammenhang mit Digital Key Sharing und einem Projekt zur automatisierten Parkplatzsuche vorstellen“, so Bauer weiter. Der Ateca Xcellence 2,0 TDI 4Drive jedenfalls hat auf ganzer Linie überzeugt. Stop and Go in der Innenstadt, kleine Parknischen in älteren Parkhäusern oder

Foto: Auto-Medienportal.Net/Seat nur einige der bequemen Helfer im Alltag. Aber auch das Thema Konnektivität wurde beim SeatSUV berücksichtigt – sehr zur Freude der Kinder, die mit ihrem Smartphone sofort ihre Lieblingshörspiele oder Musik im Ateca abspielen können. Bei Dunkelheit wird unterhalb der vorderen Türen das Ateca-Logo auf den Boden projiziert. Doch das ist noch nicht alles. Bernhard Bauer bestätigt: „In der Zukunft werden Seat Fahrzeuge noch mehr Teil der digitalen Vernetzung. Partnerschaf-

entspannte Tagesausflüge ins Umland. Gepaart mit seinem sportlichen Design und den LED-Front und Heckscheinwerfern vorne und hinten, sowie einem ausreichenden Platzangebot im Fonds, ist er das Allroundtalent für die Familie bei einem ansprechendem PreisLeistungsverhältnis. Und mit seinen technischen Finessen wird er – auch sehr zur Freude der jüngeren Fahr-Generation – zu einem elektronischen Abenteuerspielplatz. ampnet/tw


auto blick

Samstag, 25. März 2017

V

-ANZEIGE-

60 Jahre Fiat 500

2017 feiert der historische Fiat 500 den 60. Geburtstag, die Party wird das ganze Jahr über andauern. Den Startschuss gibt ein nur in limitierter Stückzahl gebautes Sondermodell des Fiat 500, das auf dem Genfer Autosalon als Weltpremiere gezeigt wurde. Es erinnert mit einer ganzen Reihe von exklusiven Details an seinen legendären Vorgänger. Dazu zählen beispielsweise die mit Vinyl bezogene Armaturentafel, das Markenlogo im klassischen Design am Kühlergrill, auf der Kofferraumhaube und auf dem Lenkrad sowie die Chromspangen auf der vorderen Haube. Das ausschließlich als Cabriolet lieferbare Fiat 500 Sondermodell fährt serienmäßig in ZweifarbenLackierung Dolcevita vor: in drei

trennende Linie in Grau und Burgund unterstreicht den Bicolore-Effekt, auch die Kofferraumhaube ist Grau lackiert.Der exklusive Stil des neuen Fiat 500 Sondermodells wird außen ergänzt durch optische Details wie die verchromten Abdeckkappen der Außenspiegel, die 16-Zoll-Leichtmetallräder im spezifischen Design sowie das Logo „560". Dessen Grafik vereint das Kennzeichen der Baureihe 500 mit den rot abgesetzten Zahlen 6 und 0 für den 60.Geburtstag. Das Logo ziert das Limited-Edition-Modell auf den BSäulen, auf den Einstiegsleisten und auf einer speziellen Plakette, aus der die laufende Produktionsnummer hervorgeht. Auch im Innenraum finden sich Designdetails im Retrostil.

Schichten aufgetragenes Weiß für den Karosseriekörper, Elfenbein für Motorhaube und Dachsäulen. Eine

Dazu gehören unter anderem die Sitzbezüge in Leder in der Farbe Elfenbein mit burgunderfarbenen Kon-

trastnähten. ausgeprägt d i e

So

optischen Parallelen des Fiat 500 Sondermodells zum Nuova Cinquecento von 1957 sind, die Technologie und der Komfort stammen aus dem 21. Jahrhundert. Zur Serienausstattung gehören das Lederlenkrad mit Multifunktionstasten für das Entertainmentsystem, der Lederschaltknauf, Nebelscheinwerfer und Parksensoren hinten. Das serienmäßige Entertainmentsystem UconnectTM LIVE wird über einen Touchscreen mit sieben Zoll (17,8 Zentimeter) Bildschirmdiagonale gesteuert. Die neueste Generation des Systems bietet unter anderem Navigationssystem, drahtlose Verbindung zu Smartphones mittels Bluetooth (Komptabilität vorausgesetzt), Audiostreaming, SMS-Vorlesefunktion, Sprachsteuerung sowie Anschlussmöglichkeiten für externe Datenspeicher über USB- oder Aux-In.

Das Sondermodell zum 60. Geburtstag des Fiat 500 ist auf exakt 560 Exemplare begrenzt. Bestellungen sind ab sofort möglich.

NEU: Alfa Romeo Stelvio Der neue Alfa Romeo Stelvio ist das erste SUV (Sports Utility Vehicle) in der Historie der 1910 gegründeten Marke. Er überzeugt nicht nur mit herausragenden Fahrleistungen, kräftigen Motoren und typisch italienischem Design. Er bietet gleichzeitig den hohen Komfort und die Vielseitigkeit, wie sie von einem Premi-

um-SUV erwartet werden. Mit dem neuen Alfa Romeo Stelvio wird jede Tour zu einem Erlebnis, für den Fahrer ebenso wie für die Passagiere. Die First Edition des Alfa Romeo Stelvio, die vor zwei Monaten noch vor dem regulären Marktstart vorgestellte Sonderserie, wird von einem Turbobenziner mit 206 kW (280 PS)

Leistung angetrieben. Der Stelvio ist auch als Turbodiesel in zwei Leistungsstufen vertreten, mit 154 kW (210 PS) und 132 kW (180 PS). Alle Stelvio sind mit dem Allradantrieb AlfaTM Q4 und Achtstufen-Automatikgetriebe ausgerüstet. Bei einem Stelvio sind einzelne ExterieurDetails von Mopar® mit einer dunkel glänzenden Oberfläche veredelt worden, unter anderem der Kühlergrill, die Abdeckkappen der Außenspiegel, der Unterfahrschutz hinten und die Leichtmetallräder im 20-Zoll-Format. Unumstrittener Star innerhalb der Baureihe des neuen SUV ist der Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio. Sein 2,9-Liter-V6-Biturbo-Benziner leistet beeindruckende 375 kW (510 PS).

Ihr individuelles Angebot erhalten Sie bei:

A t h Bernegger G Autohaus BerBnegger Autohaus · 83022 GmbH Rosenhe Straße37-39 37 ·· Tel. 83022 KastenauerStraße 0 80Rosenheim 31 / 90 18Kastenauer Tel. 0 80 31 31-9 0118-129 81-0 · Fax 80 31-9 01 81-29 Fax / 90 · 0www.fiat-bernegger www.autohaus-bernegger.de

bH


auto blick

VI

KFZ-Ankauf

KFZ-Verkauf

BMW

Samstag, 25. März 2017

Nissan

Suzuki

Audi Mercedes

mk-AUTOANKAUF.de Ich KAUFE Ihr AUTO!

PKW, LKW, Busse, Wohnmobile... Audi A3, 2.0 TDI DPF, Sportback EZ: 12/2011, Xenon-plus, 6-Gang, Barzahlung/Abholung/Abmeldung

01 76 - 64 96 05 94 (24h)

KFZ-Ankauf aller Art

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

140 PS, 196.000 km, Diesel, schwarz, TÜV: Neu, Klima, 8-fach bereift auf 17 Zolll Audi-Alufelgen, Sitzheizung, Bluetooth, Start-Stop System, Tempomat, Einparkhilfe hinten, TomTom-Navi, Multifunktions-Lederlenkrad, Tagfahrlicht, Top gepflegt, Preis: VB 9.700 l Tel. 01 62/ 9 04 65 31

Volkswagen Citroën

Fiat

Bayer-Kauft-Ihr-Auto.de

ALLE Pkw, Jeep, Busse, Wohnmobile, Lkw, auch Unfall, sof. Abhol./Barzahlg./Abmeld., Fa. Tel. 0 80 31/1 64 66 o. 01 71/7 50 43 53

Rund-um-Check fürs Auto Übers Jahr hinweg sammeln sich im und am Fahrzeug die Spuren von Umwelt- und Wettereinflüssen. Daher empfiehlt es sich, spätestens wenn die Sommerreifen aufgezogen werden, den Wagen einem Rund-um-Check zu unterziehen. Wird das Auto innen gründlich gereinigt, ausgesaugt und gelüftet, kann die Feuchtigkeit, die sich zum Beispiel in den kalten Monaten angesammelt hat, abziehen. Allergiker sollten zudem an den Pollenfilter ihrer Klimaanlage denken. Es empfiehlt sich, die Filter regelmäßig überprüfen und wenn nötig austauschen zu lassen. Denn eine Heuschnupfenattacke während der Fahrt ist nicht nur lästig, sondern auch gefährlich: Wird das Lenkrad zum Beispiel beim Niesen verrissen, erhöht sich die Unfallgefahr dramatisch. So kann der Wagen leicht im Graben oder sogar im Gegenverkehr landen. Auch den Scheibenwischern sollte immer Beachtung geschenkt werden: Beschädigte, verunreinigte Wischer können kleine Schäden auf der Autoscheibe hervorrufen, die für den sogenannten Halo-Effekt sorgen, also die Wahrnehmung von verschwommenen Scheinwerfern entgegenkommender Fahrzeuge. Wischblätter mit Scheibenreiniger säubern oder erneuern: Beschädigte, verunreinigte Wischer können kleine Schäden und Schlieren auf der Windschutzscheibe hinterlassen. Prüfen Sie auch, ob die Windschutzscheibe intakt ist: Nach dem Winter befindet sich auf vielen Straßen Rollsplit, der Steinschlagschäden im Fahrzeugglas verursachen kann. txn/djd

Opel Ford Ford Galaxy TDI Trend, EZ 02/2000, TÜV 12/18, 110 PS (81KW), 8-fach bereift, ca. 260.`km, VB 1.790,-l. Tel. 01 76 / 57 53 07 73

Astra, Eleg., 4-türg., 4x el. FH, Klima, TÜV Neu, orig. 83.000Km, 1.Hd, v. Rentner, Garantie, 2.700,-l. Auto Hofmann Tel. 0 80 35 / 55 37

Hyundai

Peugeot

BMW KIA Toyota

Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling

08035-90 74-25/26/27 www.autohemmerle.de

KFZ-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68 -0 Internet blick-punkt.com

Golf 6 TDI Team, EZ 12/10, 103.`km, grau met., 105 PS, 8.490,-l. Tel. 0 15 22 / 9 28 31 80


auto blick

Samstag, 25. März 2017

Volkswagen

Motorräder

Oldtimer Motorroller Anhänger

Wohnwagen Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Wohnmobile

VII

Vorstellung Audi RS 3: Kribbeln im Bauch

Jeder hat seine eigenen Vorlieben. Beim Audi RS 3 entzündet die sich häufig an der Leistung, aber mehr noch am Klang des leider nur noch selten anzutreffenden Fünfzylinders. Der entsteht durch das abwechselnde Zünden direkt benachbarter und weiter voneinander entfernter Zylinder. Das raue und markante Knurren übertrifft jeden Vierzylinder an Emotionalität und verursacht bei jedem Gasstoß ein Kribbeln im Bauch – fast wie ein hochdrehender Achtzylinder. Bisher stellte der Audi A3 mit dem Kombiheck die Basis für den Audi RS 3 Sportback. Doch – andere Märkte, andere Heckvorlieben – mit der Modellpflege wird es nun erstmals auch eine Audi RS 3 Limousine geben. Die Stufenheckvariante ist mit 4,48 Meter um 14 Zentimeter länger als ein Sportback und um 14 Millimeter flacher. Der Gepäckraum des Sportback fasst zwischen 335 Liter und 1175 Liter, der der Limousine zwischen 315 Litern und 770 Litern. Die Unterschiede beim Luftwiderstandsbeiwert interessieren in dieser Klasse vermutlich mehr als bei weniger sportiven. Über das Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S-Tronic und den permanenten Allradantrieb Quattro gelangt die Kraft des Fünfzylinders auf die Straße. Die elektrohydraulische Lamellenkupplung verteilt die Antriebsmomente variabel zwischen den Achsen. Je sportlicher der Fahrer un-

terwegs ist, desto schneller und öfter gelangt ein Großteil der Momente an die Hinterachse. Serienmäßig ist die Quattro-Steuerung in das Fahrdynamiksystem Audi Drive Select eingebunden, ebenso wie die Lenkung, die S-Tronic, das Motormanagement, die schaltbaren Abgasklappen und das optionale RS-Sportfahrwerk Plus mit adaptiver Dämpferregelung. Der Fahrer kann auf diese

straffen Fahrwerksetup mit 25 Millimeter Tieferlegung gegenüber dem A3. Die Spurweite an der Vorderachse misst 20 Millimeter mehr als beim Serienmodell. Die Power der kompakten Sportler wird auf den ersten Blick sichtbar durch Elemente wie den „Quattro“-Schriftzug im unteren Bereich des Singleframes, den neu gestalteten Blade im Stoßfänger und den verbreiterten Rad-

Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi

Komponenten Einfluss nehmen mit dem Fahrmodus-Schalter: „comfort“, „auto“, „dynamic“ und „individual“. Die elektronische Stabilisierungskontrolle ESC arbeitet mit radselektiver Momentensteuerung und RS-spezifischem Sportmodus. Für passende RS-Dynamik sorgt das Zusammenspiel von Progressivlenkung, Vierlenker-Hinterachse und dem

häusern. Den RS 3 Sportback kennzeichnen zusätzlich kantige Schwellerleisten. Am Heck sorgen ein Diffusoreinsatz und die großen ovalen Endrohre der RS-Abgasanlage für Aufsehen. Während beim Sportback ein prägnanter Dachkantenspoiler das Heck beschattet, mündet die Gepäckraumklappe der Limousine in einer Spoilerlippe. ampnet/Sm

Ford Fiesta auf dem Markt

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

KFZ-Zubehör

KFZ-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68 -0 Internet blick-punkt.com

Die Orderbücher sind ab sofort geöffnet und der Online-Konfigurator einsatzbereit: Die nächste Generation des Kleinwagen Ford Fiesta blickt ihrem Marktdebüt im Juli 2017 entgegen. Das in Köln produzierte Kleinwagenmo-

geben. Die nächste, die achte Generation Ford Fiesta wird es in insgesamt sieben Ausstattungs-

dell startet modern und fortschrittlich in das fünfte Jahrzehnt seiner Geschichte. Dies spiegelt sich insbesondere in einem Angebot an Assistenz- und Konnektivitäts-Funktionen wider, das in diesem Segment vorbildlich ist. Auch die nächste Generation wird es wieder mit drei oder fünf Türen

Foto: Auto-Medienportal.Net/Lotus

varianten geben: Los geht es zur Markteinführung mit der Einstiegsvariante Trend, dem Editionsmodell Cool & Connect sowie dem Bestseller Titanium. Im Herbst gehen zusätzlich der sportliche ST-Line und der luxu-

riöse Vignale in die Produktion. Komplettiert wird die nächste Generation Ford Fiesta im Frühjahr 2018 mit dem Crossover-Modell Active und der ultimativen Sportvariante ST. Der Fiesta Trend besitzt ab Werk elektrische Fensterheber vorn mit QuickdownFunktion, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Gepäckraum-Fernentriegelung, My-KeySchlüsselsystem mit individuell programmierbarem Zweitschlüssel, Geschwindigkeitsbegrenzer sowie elektrisch einstellund beheizbare Außenspiegel mit integrierten Blinkleuchten. Hinzu kommen das Intelligente Sicherheitssystem IPS mit sechs Airbags und fünf Kopfstützen, das Stabilitätsprogramm ESP mit Berganfahr-Assistent, der Fahrspur-Assistent inklusive Fahrspurhalte-Assistent sowie Notbremslicht. ampnet/Sm


VIII

auto blick

Kraftstoffpreise fallen wieder

Nachdem die Spritpreise bereits in der vergangenen Woche spürbar gesunken sind, hält die Entspannung auf dem deutschen Kraftstoffmarkt an. Nach ADAC-Auswertungen sind die Preise für Benzin und Diesel binnen einer Woche um 1,8 Cent je Liter gesunken. Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrer derzeit durchschnittlich 1,323 Euro bezahlen,

für einen Liter Diesel 1,148 Euro. Verantwortlich für die aus Autofahrersicht erfreuliche Preisentwicklung ist der erneute Rückgang des Rohölpreises (Brent) auf unter 51 Dollar je Barrel. Zudem notiert der Euro gegenüber dem US-Dollar stärker, wodurch Öl und in der Folge auch Kraftstoffe preiswerter werden. ampnet/jri

Samstag, 25. März 2017

Der neue SEAT Leon ST

Der neue SEAT Leon ST überzeugt durch seine charakteristische Eleganz und sein perfekt ausgefeiltes Design. Durch seine Länge von 4,54 Meter bietet er zusätzlichen Platz und Komfort im Innenraum. Der neue SEAT Leon ST lässt keine Wünsche offen. Das erstklassige Design des SEAT Leon ST wird bereits auf den ersten Blick deutlich: Verchromte Dachreling und Fensterrahmen, sowie der edle Chromgrill sorgen immer für einen selbstbewussten Auftritt. Die Voll-LED-Scheinwerfer des neuen SEAT Leon ST sind wahre Designhighlights: Sie vereinen innovatives Automobildesign, fort-

enausflug genießen. Die Verkehrszeichenerkennung ist mit Ihrer Frontkamera verbunden und somit Ihr ganz persönlicher Copilot. Sensoren erkennen Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote oder Baustellen und weisen Sie darauf hin. Die Müdigkeitserkennung bemerkt anhand der Lenkradbewegungen, ob der Fahrer übermüdet ist. Wenn es einen schläfrigen Fahrer erkennt, gibt das System ein Alarmsignal und empfiehlt eine Pause. Der Fernlichtassistent schaltet automatisch zwischen Abblend- und Fernlicht um. Das System erkennt automatisch entgegenkommende

Foto: Seat schrittliche Technologie und höchste Sicherheitsansprüche. Bringen Sie mit der MulticolourAmbientebeleuchtung im Innenraum ein wenig Farbe in Ihre Fahrt. Egal, wie Ihre Stimmung ist – es gibt eine passende Farbe dafür. Menschen mit einem aktiven Lebensstil können gar nicht genug Platz haben. Deshalb hat der neue SEAT Leon ST einen 1.470Liter-Kofferraum. Egal, was Sie vorhaben: Sie haben mehr Platz für mehr Aktivitäten. Die XCELLENCE Ausstattungsvariante des neuen SEAT Leon ST sorgt für eine besondere Eleganz. Mit diversen Chromdetails und weiteren markanten Ausstattungen wird jede Fahrt zum Erlebnis. Sicherheit und Schutz haben immer höchste Priorität: Dank innovativer Systeme, wie der automatischen Müdigkeitserkennung oder der automatischen Distanzregelung können Sie sich darauf verlassen, dass Sie sicher und stressfrei durch den Alltag kommen und jede Fahrt reibungslos verläuft. Staus und zähfließender Verkehr kosten Nerven. Doch das ist dank des Stauassistenten nun vorbei. Lehnen Sie sich zurück, während der neue SEAT Leon ST Sie mit Stop-and-go beschleunigt und bremst. Geben Sie einfach eine feste Geschwindigkeit vor und die automatische Distanzregelung kontrolliert die Be- und Entschleunigung je nach Verkehrsaufkommen. Dann heißt es: Fuß vom Pedal, entspannen und den Famili-

und vorausfahrende Fahrzeuge sowie beleuchtete Wohngegenden und stellt sicher, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden. Mit dem neuen SEAT Leon ST können Sie sich entspannen. Wenn Ihr Handy-Akku leer ist, hilft Ihnen der Wireless Charger. Immer nach dem Motto: Je weniger Kabel, desto weniger Chaos! Sie brauchen keinen Finger mehr zu rühren. Mit dem automatischen Start- und Schließsystem „Kessy" öffnen Sie die Türen, ohne den Schlüssel in die Hand nehmen zu müssen. Ob E-Mails checken oder Lieblingsmusik streamen – dank der Full Link-Technologie des SEAT Leon ST sind Sie perfekt vernetzt und wissen zudem immer genau wo’s langgeht. Sie wünschen sich Augen am Hinterkopf? Mit der Rückfahrkamera des neuen SEAT Leon ST haben Sie gefühlt welche. Behalten Sie jederzeit im Blick, was hinter Ihnen passiert. Der neue SEAT Leon ST sieht, was Sie nicht sehen: Die vorne und hinten am Fahrzeug angebrachten Parksensoren des SEAT Leon ST unterstützen Sie beim Einparken mit einem akustischen Signal und optisch über das Display des SEAT Media-Systems. Parksensoren hinten sorgen mit einem akustischen Signal dafür, dass Sie zu jedem Hindernis, das Ihnen beim Einparken im Weg stehen könnte, einen angemessenen Sicherheitsabstand halten.


Samstag, 25. März 2017

Seniorentipps & Altenpflege

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Für Unfälle gut gewappnet Senioren sollten gegen Unglücke im Haushalt abgesichert sein

Trotz eingespielter Routine geschehen im häuslichen Bereich viele Unfälle. Ein großer Teil davon sind Stürze. Beson-

ders im höheren Lebensalter kann das weitreichende Folgen wie Knochenbrüche und eine Einweisung ins Kranken-

Haus und Garten barrierearm gestalten und lange selbstständig bleiben, das wünschen sich viele Senioren. Foto: djd/Nürnberger Versicherungsgruppe/B.Lark

haus zur Folge haben. Wenn es zu einem Unfall kommt, ist schnelle und wirkungsvolle Hilfe entscheidend. Erst einmal muss rasch ein Rettungswagen gerufen werden. Älteren Menschen, die ein Hausnotrufsystem nutzen, wird beispielsweise geholfen, sobald sie ihren SOS-Knopf drücken. Wer kein solches System nutzt, sollte sich angewöhnen, sein Handy oder ein schnurloses Telefon immer bei sich zu tragen. Ist die erste Versorgung sichergestellt, müssen die finanziellen Folgen des Unfalls gemildert werden. Gut beraten ist, wer eine Unfallversicherung besitzt. Kommt es mit den Jahren zu Einschränkungen der Mobilität und der Beweglichkeit, kann eine Wohnberatung hilfreich sein. djd

Seniorentipps & Altenpflege Foto: Digitalstock

Altenheim Amerang

Gut betreut selbständig Leben Selbständiges Leben mit dem Komfort hauswirtschaftlicher- und pflegerischer Betreuung. Das bietet Betreutes Wohnen. Sie erleben es selbst: Mit den Jahren ändern sich die Ansprüche und die Bedürfnisse. Ein eigener Hausstand wird plötzlich zur Last, erste gesundheitliche Einschränkungen machen sich bemerkbar. Und plötzlich passt die gewohnte Umgebung nicht mehr. Mit dem Betreuten Wohnen wurde für ältere Menschen ein Ort geschaffen, der Ihnen bietet, was sie jetzt brauchen: ein sicheres und gemütliches Zuhause frei von Verpflichtungen, dafür mit hohem Komfort. Das Seniorenzentrum NOVALIS kümmert sich ums Putzen, Kochen und die Instandhaltung Ihrer Wohnung – Sie genießen Ihr Leben und haben endlich mehr Zeit für Ihre Hobbys und Treffen mit Freunden. Sollten Sie pflegerische Unterstützung benötigen, steht Ihnen der hausinterne ambulante Pflegedienst jederzeit zur Verfügung. Jede Wohnung ist mit einem 24-Stunden-Notrufsystem ausgestattet und die Mitarbeiter sind bei Bedarf jederzeit

für Sie da. Ideale Voraussetzung also, um die „goldenen Jahre“ ganz entspannt zu genießen. Das vielfältige Betreuungsund Beschäftigungsangebot und das abwechslungsreiche Kulturangebot, können Sie ebenso in Anspruch nehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit,

zum Besichtigungstag am Sonntag, 2. April, von 11 bis 16 Uhr mit persönlicher Beratung vor Ort. Das Team des Azurit Seniorenzentrum NOVALIS in Bad Aibling freut sich auf Ihren Besuch. Nähere Informationen auch im Internet.

www.blick-punkt.com

seniorenzentrum-novalis.de

Caritas Sozialstationen Bad Aibling, Rosenheim, Wasserburg Individuelle ganzheitliche Pflege und Betreuung in Ihrem Zuhause. Unsere Pflegedienste in Stadt und Landkreis Rosenheim bieten Ihnen Beratung, Betreuung und ambulante Krankenpflege unabhängig von Konfession, sozialer und wirtschaftlicher Situation. Wir ermöglichen Ihnen größtmögliche Selbständigkeit in Ihrem Zuhause, durch individuelle ganzheitliche Versorgung bei der Körperpflege und Behandlungspflege. Wir erleichtern Ihren Alltag, durch auf Sie abgestimmte Beratung und Betreuung.

Kirchzeile 17, 83043 Bad Aibling Telefon: 08061 350420 Hammerweg 10, 83022 Rosenheim Telefon: 08031 203610 Heisererplatz 7, 83512 Wasserburg Telefon: 08071 906331


20

Seniorentipps & Altenpflege

Samstag, 25. März 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Schlafräubern auf der Spur

Wie Senioren zu erholsamer Nachtruhe finden

Nie waren Best Ager so aktiv wie heute. Sie engagieren sich für ein Ehrenamt, betätigen sich als Mentoren für Berufseinsteiger oder gehen wieder an die Uni. Bei so viel Tatendrang und Erlebnisdurst sind körperliche und geistige Fitness Grundvoraussetzungen. Wohn- und Pflegeheime Diese kann man mit gesunder Ernährung, regelmäßigem Sport und erholsamem Schlaf erreichen. Doch gerade mit Haus Hoheneck betreut seit 1964 psychisch kranke und pflegezunehmendem Alter bereitet bedürftige Menschen in insgesamt 7 Einrichtungen in Deutschland. der Schlummer Probleme. Unsere Einrichtung befindet sich am Ortsrand von Aschbach, Zwar verändert sich im Alter 3km von Feldkirchen-Westerham entfernt. Das Wohnheim gliedert sich in einen offen stationären Bereich die Schlafstruktur und die (30 Plätze) mit sozialpsychiatrischem Schwerpunkt und in einen Leichtschlafphasen nehmen Pflegebereich (30 Plätze) mit psychiatrischem Schwerpunkt. zu, doch häufig sind die Auslöser auch psychischer Natur. Haus Hoheneck Aschbach Nervöse Unruhe, sorgenvolle Heimleitung: Dipl.-Sozialpädagoge Ulrich Güthe Gedanken und Überforderung Aschbach 15 83620 Feldkirchen-Westerham halten den Schlummer fern. Tel 08063-9636 Fax 08063-1734 Um besser schlafen zu könEmail aschbach@haushoheneck.de nen, sollten gerade aktive Sewww.haushoheneck.de nioren möglichst nicht zu klassischen Schlafmitteln greifen. Denn Nebenwirkungen wie Benommenheit und Gangunsicherheit können ein erhöhtes Sturzrisiko mit sich bringen.

Haus Hoheneck

Rollstühle • Elektromobile • Badewannenlifter • Treppenlifter Blutdruckmessgeräte • Absauggeräte • Gehhilfen • Rollatoren Pflegebetten • Anti-Decubitus-Matratzen • Sauerstoffgeräte Absauggeräte • Hilfsmittel für Bad und Toilette • Orthesen Bandagen • Kompressionsstrümpfe • Brustprothesen weitere 5000 Hilfsmittel auf 1.200 qm Lagerfläche 81829 München Stahlgruberring 16a 83512 Wasserburg/Inn Weberzipfel 8

Merzendorfer Reha-Technik • Sanitätshäuser

Telefon: 089-614438-0

HAUS Mangfall Senioren- und Pflegeheim l

reha@merzendorfer.de

ReHa- und PfLegemitteL

Einfache Einschlaftipps • Übergewicht abbauen: Überflüssige Pfunde können die Atmung behindern und Schnarchen begünstigen. • Alkohol am Abend streichen: Wein und Bier fördern

lässt den Schlaf leichter kommen. • Ruhig bleiben: Aufgewacht? Jetzt bloß nicht in Panik verfallen. Entspannende Musik oder leichte Tätigkeiten verkürzen die Zeit, bis die Müdigkeit wiederkehrt.

Fast 40 Prozent der über 65-Jährigen leiden unter Schlafstörungen - die Folge ist oftmals eine quälende Tagesmüdigkeit. Foto: djd/Neurexan/Getty das Einschlafen, doch Alkohol kann die Tiefschlafphasen nachweislich stören. • Wärme macht müde: Ein Vollbad, eine Wärmflasche, eine heiße Tasse Tee, ein Glas warme Milch am Abend wohlige Wärme tut gut und

• Ein Schlaftagebuch führen, um Schlafräubern im Alltag auf die Schliche zu kommen. Darin werden die Zubettgehzeit, die Schlafdauer, nächtliche Wachzeiten, aber auch Ereignisse des Tages wie aufregende Erlebnisse notiert. djd

Kurzzeitpflege – Verhinderungspflege – Vollstationäre Pflege Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenzerkrankung Vom Balkon hört und sieht man, wie die Mangfall ihren Lauf über die Stromschnellen in ihrem Flußbett nimmt. Ein schöner und beruhigender Anblick für die Bewohner und Bewohnerinnen der Hausgemeinschaft 1 in Haus Mangfall. Neben den Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenzerkrankung gibt es in Haus Mangfall einen Pflege-

bereich mit freundlichen und liebevollen Mitarbeitern, die den Seniorinnen und Senioren rund um die Uhr zur Verfügung stehen. In der hauseigenen Küche werden täglich frische Mahlzeiten zubereitet und bei Bedarf den individuellen Bedürfnissen der Heimbewohner angepasst. Im Januar 2017 wurde der Heimbetrieb und die Geschäftsleitung von Frau Sonja

Seit 1980 traditionsreiches Alten- und Pflegeheim mit Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenzerkrankungen

Kurzzeitpflege l Verhinderungspflege l Vollstationäre Pflege l Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenzerkrankungen Haus Mangfall · Obere Breitensteinstraße 2 · 83059 Kolbermoor · Telefon: 08031 - 909850 www.haus-mangfall.de · info@haus-mangfall.de

Englbrecht übernommen. Mit der Betriebsübernahme halten neue Ideen und Gedanken, neues Fachwissen kombiniert mit neuer Software für Planung, Funktionsabläufe und Dokumentation Einzug in Haus Mangfall. Weiter werden liebgewordene Bräuche und Traditionen der Heimbewohner von den Mitarbeitern des Hauses mit neuem Geist beseelt und fortgeführt – nach den Gedanken von Klaus Mahler: „Tradition ist die Weitergabe des Feuers, und nicht die Anbetung der Asche.“ In den kommenden Wochen und Monaten stehen Schönheitsreparaturen und Modernisierungen an. Besuchen Sie das Haus Mangfall! Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter Telefon 0 80 31/90 98 50. Frau Kathrin Augenthaler und Frau Sonja Englbrecht nehmen sich gerne Zeit für Sie. Das Team von Haus Mangfall heißt Sie herzlich willkommen.


Samstag, 25. März 2017

Seniorentipps & Altenpflege

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Erhöhtes Risiko für Einsteiger

Senioren- & Senioren sollten nicht unvorberereitet auf E-Bike oder Pedelec steigen Pflegeheim Speziell bei der älteren Generation liegen E-Bikes und Pedelecs im Trend: Durch die Elektromotorunterstützung können auch größere Entfernungen zurückgelegt werden,

Berge verlieren ihren Schrecken, der Transport von Einkäufen etwa lässt sich leichter bewältigen. Einsteiger sind sich des Risikos einer erhöhten Verlet-

Speziell bei der älteren Generation liegen E-Bikes und Pedelecs im Trend. Foto: djd/Deutscher Verkehrssicherheitsrat

zungsschwere aufgrund höherer Geschwindigkeiten nicht bewusst. Auf eine Fahrt mit dem E-Bike oder Pedelec sollten sich ältere Menschen gut vorbereiten, auf keinen Fall sollte man einfach aufsteigen und losfahren. Dies gilt aber auch für die Fahrt mit herkömmlichen Fahrrädern nach längerer Fahrradabstinenz. Zu Beginn ist es ratsam nur mit geringer Motorunterstützung zu fahren. Auf einem leeren Parkplatz sollte das Bremsen, Schalten, Anfahren und Kurven fahren geübt werden, bevor es in den Realverkehr geht. djd

» Vollstationäre Pflege » Kurzzeitpflege » Dementenbetreuung » Tagespflege

Kostenlose Infomappe www.haus-lohholz.de

» alle Pflegestufen

Haus Lohholz * 83059 Kolbermoor * Tel.: 08031/291-0

Stöbern auf dem Ostermarkt mit Vernissage

Tag der offenen Tür in der Kursana Residenz Prien Ein buntes Programm bietet die Kursana Residenz Prien zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 2. April. Neben individuellen Führungen durch das Haus gibt es in der Zeit

na-Farbkünstler“ unter der Leitung der bekannten Priener Künstlerin Sabine-Beate Lehnert eröffnet. Auch gezielte Information gehört zur Veranstaltung: Zum

Die Kursana Residenz Prien freut sich auf viele Gäste.

Seniorentipps im blick: www.blick-punkt.com

Foto: Kursana zwischen 11 und 17 Uhr zahlreiche interessante Angebote. Zeit zum Stöbern haben Besucher beim Ostermarkt: Die renommierten Aussteller halten wieder eine große Auswahl verschiedener Waren für ihre Kunden bereit. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich wieder das Thema Frühling. Zudem findet noch ein Flohmarkt, bei schönem Wetter vor dem Haus statt. Ein weiteres Angebot: Von 14.30 Uhr bis 16 Uhr steht für Groß und Klein das Basteln von Osterdekorationen auf dem Programm. Zum Tag der offenen Tür wird in der Kursana Residenz zudem die Ausstellung „Retrospektive – 13 Jahre Kursa-

Thema „Ambulante Pflege zu Hause“ wird ein Beratungsstand aufgebaut. Vorgestellt wird bei dieser Gelegenheit auch der umgebaute und frisch renovierte DemenzWohnbereich der Priener Senioreneinrichtung. Bei geführten Rundgängen (alle 30 Minuten) besteht zudem die Möglichkeit, das Haus mit seinen vielfältigen Serviceleistungen näher kennenzulernen. Neben Komfort, angenehmer Atmosphäre sowie einem Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Lesungen und gastronomischen Feierlichkeiten sorgen umfangreiche Betreuung und Pflege dafür, dass sich Senioren hier wohlfühlen.

Tag der offenen Tür

Beratungen sind jederzeit nach Absprache möglich

Sonntag, 02. April, 11–17 Uhr

Die Kursana Residenz Prien lädt Sie herzlich ein, am Tag der offenen Tür die Einrichtung mit seinen Serviceleistungen näher kennenzulernen. Neben unseren Hausführungen und einem bunten Ostermarkt mit externen Ausstellern, erwarten Sie ein Flohmarkt und die Vernissage „Retrospektive – 13 Jahre Kursana-Farbkünstler“. Von 14:30 – 16:00 Uhr laden wir zum Osterbasteln für Jung und Alt ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

n Wohnen mit Service n Pflege im Appartement n Pflege-Wohnbereich n Vollstationäre Pflege n Kurzzeitpflege/Probewohnen n Beschützender Wohnbereich n Ambulanter Pflegedienst n TÜV-zertifiziert

Kursana Residenz Prien, Schillerstraße 8, 83209 Prien Telefon: 0 80 51. 6 05 - 0, E-Mail: kursanaprien@dussmann.de, www.kursana.de

Mein sicheres Zuhause.


22

Seniorentipps & Altenpflege

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wo Lebensfreude zuhause ist. Wissen, hier wird mein Angehöriger sich wohlfühlen. Erkennen, hier ist er gut aufgehoben; durch ein Konzept, das sichtbar den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Und durch Menschen, die ihren Beruf leben und wissen, was zur liebevollen Pflege gehört. So heißt bei uns zu leben, Leben und Erleben in Geborgenheit. Willkommen in St. Benedikt!

Stationäre Pflege ■ Kurzzeitpflege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

Samstag, 25. März 2017

Bei Hitze passiert es schnell

Senioren können im Sommer unter Schwindelanfällen leiden Plötzlich dreht sich alles, der Boden scheint zu schwanken oder man fühlt sich benommen. Ein Schwindelanfall ist unangenehm und oft mit Gefühlen wie Übelkeit oder Angst verbunden. Das Sturzrisiko ist drastisch erhöht mit oft dramatischen Folgen wie Knochenbrüchen. Rund jeder Dritte leidet irgendwann in seinem Leben unter Schwindel. Bei großer Hitze sind besonders ältere Menschen betroffen. Das hängt auch damit zusammen, dass Schwindel ein Symptom vieler typischer Altersbeschwerden sein kann. Den Schwindel ärztlich abklären

Freude am Leben: www.blick-punkt.com

Neben direkten Auslösern wie einer Erkrankung der Gleichgewichtsorgane stecken oft grundlegende Gesundheitsprobleme wie Bluthochdruck, Arteriosklerose und Herz-

Haus Wittelsbach moderne Pflege in alten Mauern

Seniorenheim mit vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege

Bad Aibling

Willkommen in guter Hand -und Unser Leitbild ist unser Auftrag: Wohnen umsorgt

„Durch christliche Zuwendung schaffen wir einen Ort des Friewerdenund in Herzlichkeit einem christlich dens und der Geborgenheit. Wir geben Ihnen und uns das Gefühl der Wärme und geprägten Haus, des Angenommenseins. Dabei wird der Mensch in seiner Ganzheit mit all seinen seelischen, geistigen und körperlichen umgeben vom Fähigkeiten Flair der und Bedürfnissen wahrgenommen, und einbezogen.“ Kurstadtgeachtet Bad Aibling.

Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Str. 49, 83043 Bad Aibling Telefon (08061) 4900-0 Fax (08061) 4900-777 Email: info@seniorenheim-wittelsbach.de

www.seniorenheim-wittelsbach.de

Foto: djd/Telcor Forschung/Photgraphee.eu-Fotolia Kreislauf-Erkrankungen hinter dem Gleichgewichtsverlust. Auch eine Unterzuckerung bei Diabetikern kann die Welt ins Wanken bringen. Manchmal hat ein Schwindelanfall auch ganz banale Gründe. So kann gerade bei sommerlichen Temperaturen eine zu geringe Trinkmenge der Auslöser sein. Verliert der Körper durch Schwitzen viel Flüssigkeit, können Kreislaufprobleme auftreten. Gerade

Senioren sollten deshalb an warmen Tagen ganz bewusst auf ihre Flüssigkeitsaufnahme achten und mindestens zwei Liter täglich trinken. Besonders geeignet sind hierbei Wasser, Saftschorlen und Kräuter- oder Früchtetees. Alkohol sollte dagegen gemieden werden. Wer unter Schwindel leidet, sollte sich deshalb ärztlich untersuchen und Grunderkrankungen behandeln lassen. djd

Schmerzfrei leben

Tipps für Senioren für schmerzfreie Gelenke Viele Kinder haben eine ganz besondere Beziehung zu ihren Großeltern: Toben, spielen, basteln, Ausflüge machen – für diese Dinge kann sich die ältere Generation meist mehr Zeit nehmen als die im Beruf und Alltag stark eingespannten Eltern. Damit Aktivitäten mit den Enkeln aber überhaupt möglich sind, müssen auch die Gelenke mitspielen. Mit zunehmendem Alter und bedingt durch äußere Faktoren wie Fehl- oder Überlastungen nutzen sich die Gelenkknorpel ab, besonders stark oft an Knien, Hüften und Schultern. Es kann zu Schmerzen und eingeschränkter Mobilität kommen. Die Arthrose kann so weit fortschreiten, dass jede Bewegung zur Qual wird und ein künstliches Gelenk der letzte Ausweg ist. Nicht wenige Betroffene bauen darauf, dass mit einer sogenannten Endoprothese alle Probleme wieder beseitigt werden können. Die Realität sieht aller-

dings oft anders aus: Viele Patienten fühlen nach einem operativen Eingriff nicht die erhoffte Erleichterung, vielmehr werden etwa 20 bis 30 Prozent der Betroffenen noch Monate von anhaltenden Schmerzen geplagt. Umso wichtiger ist es, frühzeitig etwas für den Erhalt des Knorpels zu tun. Zunächst einmal sollten alle Möglichkeiten der konservativen Therapie ausgeschöpft werden – von etwaiger Gewichtsreduktion über Schmerzbehandlung bis hin zu Krankengymnastik. Darüber hinaus ist regelmäßiger Sport entscheidend für gesunde Knorpel. Denn dieser erhält seine Nährstoffe komplett aus der Gelenkflüssigkeit, weshalb diese durch kontinuierliche Bewegung gleichmäßig verteilt werden muss. Empfehlenswert ist Training, das die Gelenke nicht belastet, wie etwa Schwimmen, Walken, Tai Chi, Einheiten auf dem Crosstrainer oder Radfahren. djd


Samstag, 25. März 2017

Seniorentipps & Altenpflege

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bücher und mehr für Senioren

Medienlieferservice für die Bewohner des SeniorenWohnen Küpferling Für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind und nicht persönlich in die Bibliothek in Rosenheim kommen können, um sich mit Medien und Informationen zu versorgen, bietet die Stadtbüchrei einen kostenlosen Medienlieferservice an. Die Sortimentspalette reicht von Büchern für das spezielle

Angebot „MAKS-Aktiv“ des SeniorenWohnen Küpferling, visuellen Reisen in die Vergangenheit der Senioren und speziell für demente Bewohner ausgerichtete Betreuungsmaterialien. Die Medienwünsche und der Liefertermin werden einfach per E-Mail mitgeteilt. Alina Stadler, FSJler der Bibliothek Rosenheim, kümmert sich

erstklassig, um den reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Selbstverständlich werden die Medien nach etwa vier Wochen auch wieder abgeholt und man kann sich mit neuem Material beliefern lassen. Hier herrscht ein reger Austausch und Kontakt mit Ralf Schwärz, Organisator der sozialen Betreuung und der Stadtbibliothek Rosenheim.

Wer hören will muss testen

Gerade die hohen Frequenzen sind es, die typischerweise von älteren Menschen nicht mehr wahrgenommen werden. Schreitet der Hochtonverlust voran, fällt mit der Zeit auch das Sprachverstehen

und die Kommunikation mit Dritten immer schwerer. Um vorzubeugen und die mit der Hörfähigkeit verbundene Lebensqualität möglichst lange zu erhalten, ist es empfehlenswert, etwa ab 50 regelmäßig

zu vorsorglichen Hörtests zu gehen. Ginge es nach den Experten, sollte der Hörakustiker ähnlich wie der Zahnarzt und der Optiker routinemäßig zu Kontrolluntersuchungen aufgesucht werden. djd

Menüs zu Ostern und Seniorenreisen Der BRK Kreisverband Rosenheim erleichtert das Seniorenleben Für die bevorstehenden Osterfeiertage hat der Menüservice des Roten Kreuzes Ro-

Bereich „Essen auf Rädern“ im Roten Kreuz. Dabei kann der Kunde aus über 200 Me-

Anwendungen zu belegen. Anmeldung zur Reise bis Montag, 3. April, unter Telefon 0 80 51/9 65 22 11. Unter dieser Rufnummer erhalten Sie auch Informationen über weitere Seniorenreisen in diesem Jahr.

23

Küpferling Unterstützen · Betreuen · Pflegen

„Meinen Alltag heute habe ich geregelt. Und für morgen habe ich vorgesorgt.“

Seniorenwohnen Küpferling

Küpferlingstr. 1 - 5, 83022 Rosenheim, Tel. 0 80 31 / 30 97 0

www.seniorenwohnen.brk.de

Vitalis Haus Antonius

Lesung mit Musik Unter dem Motto „Der Frühling ziahgt einer“ findet am Sonntag, 26. März, um 16 Uhr Im Vitalis Haus Antonius in Feldkirchen, Münchener Straße 10, eine Lesung mit Musik statt. Zu heiteren wie besinnlichen Geschichten und Gedichten zum Frühling und zur Liebe vorwiegend aus Bayern erklingt bayerische Volksmusik, gespielt von Angelika und Thomas Weber auf

Harfe und Steirischer Ziehharmonika. Die Texte stammen u. a. von Leopold Kammerer, Joseph Maria Lutz, Robert Naegele, Jo Hanns Rösler, Hardy Scharf und Karl Valentin. Es lesen Dr. Michael Mücke, der auch die Texte ausgewählt hat, und Brigitte Köhler-Blaha. Bewohner und Gäste sind dazu herzlich eingeladen!

www.blick-punkt.com

Foto: BRK senheim wieder besondere Köstlichkeiten im Angebot. Ab sofort stehen bis Sonntag, 23. April, beispielsweise geschnittener Lammrücken in Soße mit Bohnen-MöhrenGemüse und Kartoffel-Pastinaken-Stampf oder gefüllter Geflügelbraten in kräftiger Soße mit Brokkoli, Erbsen, Möhren und Spätzle auf der Speisekarte. Die Tiefkühl-Menüs werden im gesamten Landkreis geliefert, eine Heißlieferung ist zu festgelegten Orten möglich. Das Rote Kreuz sagt Ihnen gerne, ob Ihr Wohnort dazu gehört. „Ob tiefgekühlt im Wochenkarton oder als Heißlieferung täglich nach Hause – je nach Ort und Lebenssituation bieten wir für jeden die individuelle Lösung“, so Matthias Baumann, zuständig für den

nüs wählen und auch für besondere Ernährungsanforderungen gibt es breites Angebot. Weitere Informationen gibt das Rote Kreuz unter Telefon 0 80 31/30 19-13 oder unter brk-rosenheim.de. Darüber hinaus bietet das Rote Kreuz erholsame Tage in ausgewählten Hotels und Kurorten für Senioren an. So geht es vom Sonntag, 7., bis Sonntag, 14. Mai, nach Bad Mergentheim in das Hotel Alexa. Das Kur- und Heilbad liegt im Taubertal und sein Kurpark gehört zu den zehn schönsten in ganz Deutschland. Das Hotel liegt fußläufig zum Park und zum Ortszentrum mit idyllischem Garten direkt an der Tauber und bietet neben Wellnessbereich auch die Möglichkeit in der Bäderabteilung verschiedene

BRK-Kreisverband Rosenheim

Heute schon gekocht? Testen Sie unseren Menüservice „Essen auf Rädern“! Wir liefern Ihr Mittagessen heiß* und tiefgekühlt zu Ihnen nach Hause: • Schnell und flexibel • Unkompliziert • Vielfältig und wohlschmeckend

Infos und Bestellungen unter Tel.: 08031/3019-13

Spezielle Osterangebote für Sie! Rufen Sie uns an!

*Heißessen-Lieferung nur in bestimmten Gemeinden möglich; Tiefkühlmenüs im gesamten Landkreis.

Ambulante Pflege, Hauswirtschaftliche Hilfe, Hausnotruf, Besuchsdienst, Fahrdienst, Seniorenreisen


24

Samstag, 25. März 2017

Wasserburg:

Rosenheim

Schnuppertag an der Hochschule

Foto: Anna-Maria Zimmer Wie sieht ein Studium an der Hochschule Rosenheim aus? Bevor es in die Bewerbungsphase geht, können Studieninteressierte dies während des Schnuppertages der Hochschule Rosenheim

Gold+Silber Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1

Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen.

in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

herausfinden. Am Dienstag, 11. April, haben Schüler, Abiturienten, beruflich Qualifizierte und alle Interessierten die Möglichkeit, sich über das Studienangebot zu informieren und an aktuellen Lehrveranstaltungen der Bachelorstudiengänge der Hochschule teilzunehmen. An den Infoständen stehen Studiengangsvertreter, die Studienberatung und Studierende bei allen

Fragen rund ums Studium mit Rat und Tat zur Seite. Neben detaillierten Informationen zu den einzelnen Studiengängen und den jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen geben sie Tipps zur Studienfinanzierung oder erklären, wie es sich an der Hochschule ohne Abitur oder dual studieren lässt. Zudem haben die Teilnehmenden am Veranstaltungstag die Möglichkeit, den Campus kennenzulernen. Geführte Besichtigungen erlauben den Blick hinter die Kulissen in Laboratorien und Werkstätten der Hochschule. Die Anmeldung für die Teilnahme an den Schnuppertagen ist unter fh-rosenheim.de/schnuppertage .html möglich. Eine detaillierte Übersicht über das gesamte Studienangebot der Hochschule Rosenheim in den Fachrichtungen Wirtschaft, Technik, Gestaltung und Gesundheit ist online unter fh-rosenheim.de/ studienangebot.html zu finden.

Parkgebühren für Altstadt geplant „Die Zeiten, in denen Dauerparker ihre Stellplätze und Garagen vermieten und dann selbst ihr Auto in einem städtischen Parkhaus oder unter der Rampe abstellen, sind wohl vorbei.“ Das ist das Fazit einer Sitzung des Wirtschafts-Förderungs-Verbandes (WFV), der sich kürzlich mit den geplanten Parkgebühren durch die Stadt beschäftigte. „Wir müssen aber mit aller Kraft verhindern, dass Menschen, die in der Altstadt wohnen, arbeiten oder einkaufen, zur Kasse gebeten werden“, so der Wirtschaftsreferent der Stadt, Oliver Winter,

der auch in der Vorstandschaft des WFV sitzt. Winter stellte fest: „Wer mit dem Auto zum Einkaufen oder zum Arbeiten in die Stadt kommt, muss auch weiterhin kostenfrei parken können. Das können dann auch mal zehn Stunden sein, wenn ich an die vielen Autofahrer denke, die in der Altstadt ihrer Arbeit nachgehen.“ Auf die dürften keinesfalls zusätzliche Belastungen zukommen. „Es geht uns alleine darum, die Dauerparker an den Unterhaltskosten für die Parkhäuser zu beteiligen.“ Vor dem Hintergrund der angespannten Haus-

haltslage könne sich auch der WFV nicht komplett gegen die Parkgebühr für Dauerparker stellen. „Jetzt stellt sich aber die Frage, wie man das Dauerparken definiert“, so Winter. „Wir hoffen, dass der Stadtrat da im Sinne der Wasserburger Geschäftsleute entscheidet. Alle Gebühren unterhalb einer Parkdauer von zehn Stunden in einem der bisher kostenlosen Parkhäuser wäre fatal.“ Der WFV spreche sich insgesamt für die Beibehaltung aller anderen Parkregelungen aus. „Ob Gries oder Altstadt - da soll sich nichts ändern.“

Ein buntes Wasserburger Bündnis

Ein Initiatorenkreis aus Wasserburger Vereinen, Parteien, Ladenbesitzern und Einzelpersonen lädt für den Dienstag, 28. März, um 19.30 Uhr herzlich in die Volkshochschule Wasserburg ein, um dort das Bündnis „wasserburg.bunt“ ins Leben zu rufen.

Steffi König (Grüne), eine Vertreterin des Initiatorenkreises, erklärt dazu: „Wasserburg ist eine weltoffene, demokratische, tolerante und lebendige Stadt und dies wollen wir mit unserer Bündnisgründung unterstreichen und fördern.“ König weiter: „Wir freuen uns ganz besonders, dass wir als Schirmherr für ‘wasserburg.bunt’ Michael Altinger gewinnen konnten. Darüber hinaus hoffen wir

an diesem Abend weitere neue Organisationen und Personen als Teil unseres Bündnisses gewinnen zu können.“ Zur Motivation für die Bündnisgründung erklärt Christian Peiker (LINKE), ebenfalls aus dem Initiatorenkreis: „Wir beobachten in Deutschland eine politische Entwicklung, die die Demokratie und Solidarität in unserer Gesellschaft massiv bedroht. Zunehmende Diskriminierung und Hetze gefährden unser friedliches Zusammenleben. Der Umgangston wird nicht nur in den sozialen Netzwerken sondern auch insgesamt rauer – rechte Hetze ist salonfähig geworden. Dies wollen wir nicht hinnehmen, sondern mit Hilfe des Bündnisses, wasserburg.bunt gegensteuern.“ „Wasserburg ist

ein Platz für alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion. Egal, welche Weltanschauung und sozialen Status sie haben oder ob sie Männer oder Frauen lieben. Wir stehen und arbeiten für Respekt und Toleranz, für eine gewaltfreie Gesellschaft und zeigen dafür gemeinsam Gesicht. Mit Kampagnen, Fortbildungen, Veranstaltungen und Workshops wollen wir aufklären, beraten und begleiten. Alle Wasserburgerinnen und Wasserburger, die sich mit den Grundsätzen unseres Bündnisses identifizieren können, sind eingeladen mitzumachen. Interessierte erreichen uns unter: wasserburg.bunt@gmx.de oder auf Facebook“, ergänzt Dr. Christine Mayerhofer (SPD).

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Büro & Internet

Heizung & Sanitär

Malerbetrieb

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

Maler- und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 od. 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Bürobedarf

Kefer Manufaktur, Raubling

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

www.kefer-shop.de

WebDesign Riediger

www.webdesign-riediger.de

Gesundheit

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Gold & Schmuck GOLD-FIX

„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

www.goldfix24.de

Meirandres GmbH, Rosenheim www.meirandres.de

Holzsystembau

Rottmüller

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Norbert Frimmer

www.norbertfrimmer.de

Naturheilkunde Naturheilkundeschule

Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

www.naturheilkundeschule.net

PC-Notdienst

ComputerService Chiemsee

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerService-Chiemsee.de

Prospektverteilung Prospekt Express, Rosenheim Wir verteilen Ihre Prospekte

www.prospekt-express.de

Tiergesundheit Allergien &

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8 - 11


Samstag, 25. März 2017

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Dokumentarfilm „Bauer unser“

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

1 6 1 5 8

4 6

4 8 5 4 2 7 7 6 5 9 7 6 3

Der Dokumentarfilm zeigt gleichermaßen ungeschönt wie unaufgeregt es auf Österreichs Bauernhöfen zugeht. Schabus bleibt vordergründig unparteiisch. Doch so vielfältig die Bauern, vom Biobauern bis zum konventionellen Agraringenieur, so einhellig der Tenor: So wird es nicht weitergehen. Es läuft etwas falsch. Das Mantra der Industrie – schneller, billiger, mehr – stellen die meisten von ihnen in Frage. Effizient ist unser Agrarsystem allerdings nicht: 40 Prozent der derzeit weltweit in der Landwirtschaft produzierten Kalorien werden verschwendet oder gehen irgendwo auf dem Weg zwischen Produzenten und Konsumenten verloren. Es sind keine rosigen Bilder, und doch gibt es Momente der Hoffnung. Etwa wenn der Vorarlberger Gemüsebauer und Rinderzüchter Simon Vetter stolz darauf ist, ein Bauer zu sein, der seine Kun-

1

2

3 5 2 4 1 1 6 2 7 9 8 9 3 5

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5.

Im Job geht es nun wieder besser voran, was auch daran liegt, dass Sie gut mit den Kollegen kommunizieren. Bravo!

ZWILLINGE 22.5.-21.6.

Lassen Sie auch mal Fünfe gerade sein – es muss schließlich nicht immer alles perfekt sein, damit es gut ist!

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

Viele Köche verderben den Brei – drum sollten Sie nun wissen, wann Zurückhaltung angesagt ist und wann Sie mitmischen dürfen!

Ein guter Zeitpunkt, um im Haus oder der Wohnung mal wieder für frischen Wind zu sorgen – Sie haben nun viele gute Ideen!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Skorpione können nun in sportlicher Hinsicht über sich hinauswachsen – worauf warten Sie also noch? Los geht’s!

Üben Sie sich in Geduld, wenn es um Veränderungen und Umstellungen geht, sei es im Privaten oder beruflich!

Lichtspielhaus

Sie schauen gern mal über den Tellerrand, und gerade in beruflichen Angelegenheiten kann das nun Ihr größter Trumpf sein.

Nehmen Sie sich jetzt mal wieder etwas mehr Zeit für die Familie und planen Sie gemeinsame Aktivitäten mit den Liebsten!

natürliche Zeiteinteilung

kurz für: in das

verwirrt

Halten Sie sich jetzt von Energievampiren fern, die nur von eigenen Problemen und Sorgen erzählen wollen.

9

2

kleine Spende

röm. Zahlzeichen: zwei

7

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

4

Anerkennung

Kolbermoor

nach Art von (franz.)

Bahnhofstr. 6a

1

Kosewort für Großmutter

ital. Rechtsgelehrter † 1220

span. Mehrzahlartikel Ruf beim Stierkampf russ. Lauteninstrument

Sofortige Barzahlung

2

3

4

5

5

6

7

8

Mutter von Abel (A.T.)

9

Angeh. einer Weltreligion

Miesbach

verwesender Tierkörper europ. Fußballbund (Abk.)

Anfängerin

dt. zweifelSchauhafter spieler (Beppo) † Ruf

8

Geburtsstätte von Zeus

Staat in Vorderasien

bäuerliches Anwesen

Ein Film, der Lust macht, dem Bauern um`s Eck einen Besuch abzustatten, bewusst heimische Lebensmittel zu genießen – und auch als KonsumentIn das Bekenntnis abzulegen: „Bauer unser“. Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter blick-punkt.com

Sind wir nicht alle Anfänger auf dieser Welt? Seit Comedian Michael Mittermeier denken kann, ist er Anfänger, daheim und unterwegs. In seinem neuen Buch steckt uns der Global Bayer mit seiner Lust auf Neues an und nimmt uns mit auf seine abenteuerliche Reise. Der erste Schultag, das erste Mal, der erste Paar-Urlaub – alles ging gleich ohne Probe los. Die ersten Auftritte – zunächst in Bayern und dann in aller Welt. Klar, dass da nicht alles geklappt hat, aber ohne Scheitern gäbe es weniger zu lachen! In seinen Geschichten verliebt er sich in die Erotik der Schweiz, lässt sich von schmähverrückten Österreichern an der Nase herumführen, bändigt eine Rocker-Gang in Oberbayern, kämpft mit Animateuren in Hotelanlagen, erlebt ein Wunder in Manhattan, flüchtet sowohl vor Amerikanern als auch Nashörnern in Südafrika und stellt sich dort der Mutter seiner Ängste. In diesem Buch erzählt Michael Mittermeier die schönsten,

Ý 3. Fury In The

6 deutsche Schauspielerin

kampfunfähig (Abk.)

3

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

schrägsten und lustigsten Stories aus seinem Leben als Anfänger. Der innere Komiker ist dabei ständig wach und findet fremde Bräuche und vertrauten Unsinn. Lustig und liebevoll, warmherzig und menschlich: Michael Mittermeiers Geschichten sind zum Wundern, Wiedererkennen und Weglachen. Am Ende sieht man die Welt selbst mit den Augen eines Komikers.

Album-Charts Deutschland Ü 1. Ed Sheeran Ý 2. SDP

Wallenburgerstr. 12

Windschattenseite

obere Raumbegrenzung

Naumburger Domfigur

1

Brücke in Venedig

Begrüßung

nicht diese

Klebstoff

farbloser Branntwein

ein USGeheimdienst

bloß eigenartiger Mensch

glattschaliger Pfirsich

wegen

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Auf dem Konto macht sich nun wieder ein dickes Plus bemerkbar – da dürfen Sie sich ruhig mal etwas gönnen!

Löwen sind schnell eingeschnappt, wenn man Ihnen Kontra gibt. Das könnte sich nun immer mal bemerkbar machen!

den kennt und der Entfremdung entgegenhält. Oder wenn die Weinviertler Bio-Schafzüchterin Maria Vogt händisch Schafe melkt und frohlockt. Hey, es geht ja auch ganz anders!

„Die Welt für Anfänger“

WIDDER 21.3.-20.4.

Singles sollten sich nicht ärgern, wenn ein vielversprechender Flirt im Sande verläuft – unverhofft kommt bekanntlich oft!

Foto: Allegro Film

(Hör-)Buch-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

Länder jenseits der Ozeane

25

Slaughterhouse

Ý Ý Þ Þ Ý Ý Þ

Divide Die bunte Seite der Macht (Foto) 30 - The Ultimate Best Of Collection

4. Yvonne Catterfeld

Guten Morgen Freiheit

5. Peter Maffay

Tabaluga - Es lebe die Freundschaft! Live

6. Original Soundtrack Bibi & Tina - Tohuwabohu total 7. Rag’n’Bone Man

Human

8. Staubkind

An jedem einzelnen Tag

9. Beatrice Egli

Kick im Augenblick - Live Tour

10. Amy Macdonald

Under Stars

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 25. März 2017

26 Samstag

25

Ludwig Thoma - Moral Komödie Landgasthof zur Post, Tuntenhausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 67/15 42 Starkbierfest mit der "Musikkapelle Großholzhausen" Neben Gymnasium, Raubling Beginn: 17 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Warentausch- und Verschenk-Markt Pfarrsaal St. Georg, Bad Aibling Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Jahreskonzert der Musik- und Jugendkapelle Mehrzweckhalle, Bernau Beginn: 19.30 Uhr Philipp Stauber & Friends Livemusik Campus Bar, B & O Parkhotel, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Boarisch g'sunga und g'spuit Konzert Wendelsteinhalle, Brannenburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Einritt frei Cross Road ehem. Boneshaker Acoustic Rock-Cover-Konzert Matzy's Pub, Kolbermoor Beginn: 20 Uhr Pension Schaller Bayerischer Schwank Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Der varreckte Hof Stubenoper Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Haager Starkbierfest Grandls Hofcafé Hochzeitsstadl, Haag Beginn: 18.30 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten, Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Flohmarkt: Rund ums Kind Kinderhaus Aising, Rosenheim Beginn: 9 Uhr Der Besuch der alten Dame Tragikomödie Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/68 76 21 Macke, Macke Komödie in drei Akten Pfarrheim, Halfing Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 55/9 05 90 The Recalls & Wanted Wolf Konzert Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45

Luckymanconcerts präsentiert:

„The Doors Experience“ Die Band „The Doors“ wurde 1965 von Jim Morrison und Ray Manzarek am Strand von Venice Beach (Kalifornien) gegründet. Es dauerte allerdings zwei Jahre, bis sich ein kommerzieller Erfolg einstellte. Um den Gesang Morrisons webte die Band einen Klangteppich, der auf Rock, Blues und Soul

gründete, sowie lange Instrumentalsoli. Mit der Zunahme des Erfolges erliegt Morrison jedoch dem Kult um seine Person, verliert sich im Drogensumpf und stirbt 1971 in Paris. Luckymanconcerts präsentiert im Rahmen der „music-night nun schon zum vierten Mal am Samstag, 1. April, im Saal des Gasthaus

Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen www.blick-punkt.com

Pressefoto

Vampir Winnie Wackelzahn Sindermann uvm. Kindermusical Rathaussaal, Wasserburg Schulturnhalle, Kiefersfelden Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 15.30 Uhr Kleider- und Spielzeugbasar: Karten/Info: 0 80 33/74 12 Rund ums Kind Das Weite Land Kindergarten Arche Noah, Ausstellung Rosenheim Altes Feuerwehrgerätehaus, Geöffnet: 8.30 bis 11.30 Uhr Bad Aibling Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Sonntag Gernot Haas Kabarett Komma, Wörgl Words & Voices Beginn: 20 Uhr Lyrik meets Jazz mit Sabine Frühjahrssingen der Stadtsingschule Rosenberg Mareissaal, Kolbermoor Evangelische Kirche, Prien Beginn: 20 Uhr Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 16 91 Vampie Winnie Wackelzahn Rosenheimer Starkbierfest Kindermusical mit "D'Moosner" Schulturnhalle, Kiefersfelden Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 15.30 Uhr Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 33/74 12 Eintritt: 2,50 Euro Kinderkleidermarkt Große Operetten- & Musical-Gala für Frühjahr und Sommer mit Andrea Merlau, Benedikt Mehrzweckhalle, Schonstett Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Kreuz und Quer durchs Leben music-night Fotoausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Der Besuch der alten Dame Tragikomödie Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 19.30 Uhr Pension Schaller Bayerischer Schwank Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 19 Uhr Wasserburger Mitfastenmarkt 1. April 2017 · Gasthaus „Zum Bräu“ in Garching/Wald Einlass 20.00 Uhr, Beginn 21.00 Uhr · Kartenvorverkauf: Inn-Salzach-Ticket, mit verkaufsoffenen Sonntag

THE DOORS EXPERIENCE

Telefon: 0 18 05 - 72 36 36 und angeschlossene Vorverkaufsstellen

26

Das Weite Land Ausstellung Altes Feuerwehrgerätehaus, Bad Aibling Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Rosenheimer Starkbierfest Frühschoppen mit der "Aiblinger Bigband" Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 10 Uhr Karten/Info: Eintritt frei

„Zum Bräu“ in Garching/ Wald die Band „The Doors Experience“. Unter Kennern genießt die Band den Ruf der besten Montag Doors Tribute Band Europas. Konzerte in neun europäiKreuz und Quer durchs Leben schen Ländern innerhalb eiFotoausstellung nes Jahres sprechen für sich. Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Im Dezember 09 wurde in Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei den Fernsehsendern ARTE Falco - Das Musical und 3Sat die Band KuKo, Rosenheim unter dem Titel Beginn: 20 Uhr „Jim Morrison Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 lebt“ vorgestellt. Man hat halt so eine Das Quartett lässt Sehnsucht in sich Lesung auf der Bühne das Stadtbibliothek, Rosenheim einzigartige Beginn: 20 Uhr Doors-Feeling muKarten/Info: sikalisch und emo- Ulrich Rieger Ausstellung tional perfekt wieAWO-Seniorenzentrum, der auferstehen. Feldkirchen-Westerham Beginn des KonGeöffnet: 9 bis 20 Uhr zerts ist um 21 Bilder und Farben Uhr, Einlass um Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien 20 Uhr. KartenGeöffnet: 10 bis 18 Uhr VVK: Inn-SalzachBilder aus dem Inntal Ticket, RufnumFotoausstellung mer 01805/723636 Tourist-Information, und den bekannten Brannenburg Geöffnet: 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr VVK-Stellen in der Das Leben, nebeneinander Region.

27

Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 9 Uhr Starkbierfest mit der "Dettendorfer Betriebsmusik" Neben Gymnasium, Raubling Beginn: 11 Uhr Karten/Info: Eintritt frei

Flohmarkt in Rosenheim Aicherpark - Kaufland

am Sonntag, den 26.03.2017

ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78

Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Die sieben Raben Romantsiche Oper in drei Akten KuKo, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Macke, Macke Komödie in drei Akten Pfarrheim, Halfing Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 55/9 05 90 Der varreckte Hof Stubenoper Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Kasperl sucht den Lumpenhund Kasperltheater Schreinerwerkstatt Schreiner, Riedering Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 36/3 03 74 67

und miteinander Vortrag Bichlerwirt, Emmering Beginn: 20 Uhr

Dienstag

28

Europa und wir - Ausblicke auf eine unbekannte Welt Ausstellung Rathaus, Eiselfing Geöffnet: 8 bis 12 Uhr St. Petersburg, die alte Zarenhauptstadt Dia-Vortrag Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 19.45 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Ulrich Rieger Ausstellung AWO-Seniorenzentrum, Feldkirchen-Westerham Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Achtsamkeit im Alltag Vortrag von Jutta Vogt-Tegen OVB-Medienforum, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/2 13 -0 Bilder aus dem Inntal Fotoausstellung Tourist-Information, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr Prost Mahlzeit! Vom Essen, Trinken und Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr


Samstag, 25. März 2017 Osterausstellung Haus des Gastes, Bad Endorf Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bilder und Farben Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Kreuz und Quer durchs Leben Fotoausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Schön - Anders Objekte der Caritas Wendelstein-Werkstätten Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Mittwoch

29

27 Ulrich Rieger Ausstellung AWO-Seniorenzentrum, Feldkirchen-Westerham Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Europa und wir - Ausblicke auf eine unbekannte Welt Ausstellung Rathaus, Eiselfing Geöffnet: 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr Schön - Anders Objekte der Caritas Wendelstein-Werkstätten Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Pension Schaller Bayerischer Schwank Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Selbstbegegung Bildhauereien Kunstverein, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Daddy Cool - Das Boney M.-Musical KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/365 90 25 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung

Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 67/15 42 Die Acht Frauen Kriminalkomödie Kursaal, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 33/15 16 RegenWurmOrakel Theater Schneiderwirt, Nußdorf a. Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 34/45 27 Kreuz und Quer durchs Leben Fotoausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Die Robert Alan Show Kabarett mit Robert Alan Kramerwirt/Hubbi, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Prost Mahlzeit! Vom Essen, Trinken und Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Bauernmarkt Raiffeisen-Lagerhaus, Bad Endorf Beginn: 11 Uhr Bauernmarkt Neben Sparkasse, Rott Geöffnet: 11.30 bis 16.30 Uhr Selbstbegegnung Bildhauereien Kunstverein, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Eddie the Eagle Kulinarischer Filmabend Bärenstub'n, Bad Feilnbach Beginn: 18.30 Uhr Band-Festival Gimme 5 mit vier Band und DJ Gasthof Feldwies, Übersee Beginn: 20 Uhr Der Räuber Hotzenplotz Kindertheater nach Otfried Preußler LuLi Theater, Bad Aibling Beginn: 16 Uhr Starkbierfest "Fuizn-Rock" mit Nirwana Festzelt, SchlarbhofenKolbermoor Beginn: 19 Uhr

Kreuz und Quer durchs Leben Fotoausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20 Uhr Rosenheimer Starkbierfest Roland Hefter mit seiner Band „Isarrider“ Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 18 Uhr BICHLERWIRT Schön - Anders Hauptstr. 14, 83550 Emmering, Objekte der Caritas Tel: 08039/9020611, Mobil: 0172/8623676 Wendelstein-Werkstätten Sondergastspiel am 1. April 20 Uhr Holztechnisches Museum, spielt Wally & Ami Worning + Friends auf der Emmeringer Rosenheim Live Bühne Geöffnet: 10 bis 17 Uhr VVK. für 16 ,- 3, Kroiss Ticket Zentrum, BuchUlrich Rieger handlung Librano Bad Aibling, Foto Hochwind Ausstellung in Wasserburg, Lazarus in Rott am Inn und bei uns! Auf euren werten Besuch freut AWO-Seniorenzentrum, sich Familie Bichler Feldkirchen-Westerham Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Prost Mahlzeit! Vom Essen, Wochenmarkt Trinken und Darben Marienplatz, Bad Aibling Ausstellung Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Städtisches Museum, Starkbierfest Rosenheim mit Kesselfleischessen Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Festzelt, SchlarbhofenBilder und Farben Kolbermoor Bilderausstellung Beginn: 18 Uhr Klinik St. Irmingard, Prien Madison Violet Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Konzert Die Acht Frauen Kesselhaus, Kolbermoor Kriminalkomödie Beginn: 20 Uhr Kursaal, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Europa und wir - Ausblicke auf Freitag eine unbekannte Welt Samstag Ausstellung Der varreckte Hof Rathaus, Eiselfing Pharao - Leben im alten Ägypten Stubenoper Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Ausstellung Künstlerhof, Rosenheim Bilder aus dem Inntal Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Fotoausstellung Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Tourist-Information, Ludwig Thoma - Moral Pension Schaller Brannenburg Komödie Bayerischer Schwank Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Landgasthof zur Post, Trachtenheim, Bad Endorf Pharao -Leben im alten Ägypten Tuntenhausen Beginn: 20 Uhr Ausstellung Beginn: 20 Uhr Bilder und Farben Lokschuppen, Rosenheim Karten/Info: 0 80 67/15 42 Bilderausstellung Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Der varreckte Hof Klinik St. Irmingard, Prien Bauern- und Wochenmarkt Stubenoper Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Rathausplatz Schloßberg, Künstlerhof, Rosenheim Rosenheimer Starkbierfest Stephanskirchen Beginn: 20 Uhr mit "Topsis" Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Inntalhalle, Rosenheim Gspenstermacher Beginn: 18 Uhr Donnerstag lustig, makaberes Stück Eintritt: 2,50 Euro Gasthof Hirzinger, Söllhuben Aiblinger Bauernmarkt Beginn: 20 Uhr Asam-Mühle, Bad Aibling Rosenheimer Starkbierfest Georg Ringswandl: "Woanders" Geöffnet: 9 bis 17 Uhr mit den "Karolinenfeldern" Kurhaus, Bad Aibling Pharao - Leben im alten Ägypten Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Ausstellung Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 61/31 48 Lokschuppen, Rosenheim Karten/Info: Eintritt frei Rosenheimer Starkbierfest Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Mauritius - Perle im mit den "Isartaler Hexen" Ludwig Thoma - Moral Indischen Ozean Inntalhalle, Rosenheim Komödie Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 18 Uhr Landgasthof zur Post, Beginn: 19.30 Uhr Eintritt: 2,50 Euro Tuntenhausen Karten/Info: Eintritt frei

31

30

1

16. MAI • 20 UHR KU`KO ROSENHEIM

...try to resist

WWW.EVENTIM.DE TICKETSERVICE IM KU‘KO! sowie an allen bekannten VVK-Stellen

blick-punkt.com

+$M4H/0 &4/2KG $24$H ?IK02KC +O>$O5KI0 F0M -4H$ +O:H$$O $FH 8$0$M$ H.4K2K0 45I 7#07, GKH 8/0BKIG 41 8KHHK25$FH , M4KH1$2 D4K BF ?K6400 45IKI 8$II4KIK AHGI4..KM M/D0 $0M $O/FHG4OJ , 14G 45IK0 6I%*GK0 ;4GH HK4G A)/ =//2 7/I (IC406J F0M A(5K <//M 40 <//M"CKJ , F0HKIK >0GMKO3F06 $FH MK1 9$5I L!N! , M4K ?2$F.$FHK 7#I @1KI4O$0$ +FH4O F0M HO5%0K ;$I1/0C,&/O$2H A$G 4GH "KHGJ' &($#$ '% !"

%"'&&($#'&& E,6 >306@ %/ %!*$ 86@7 -30 )6@?39<?746A $%* ,<6IF<?0@D 24??K?.A 61< +4.I<?@D -=46=@H46?

+K?7 KB 7I4 E,6 =4I G<B6< K?7 2@=4D ;4K03:,D@?7* @?@D<. K?7 7I.I0@D I? 5; CI6 4B914,D4? 2@=4D

F0GKIHG#GBG E/0

64.I<?@D 146?34,4? <=46=@H46? ( JJJ'61<'74

Die etwas andere Tanzschule

ADTV-Tanzschule

✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm (Spezialkurse) Grundkurs Discofox

ab Donnerstag 27.04.17 ab Sonntag 21.05.17

Grundkurs Salsa

ab Samstag ab Montag

4 x 60 Min.

21.30-22.30 Uhr 12.00-13.00 Uhr 16.00-17.00 Uhr 18.30-19.30 Uhr

Grundkurs Kizomba

4 x 60 Min.

23.04.17 10.05.17

ab Montag 24.04.17 21.00-22.30 Uhr ab Dienstag 09.05.17 19.30-21.00 Uhr

44, (Schüler) -e Grundkurs

18.00-19.00 Uhr

HOCHZEITSTANZKURS 4 x 60 Min.

ab Sonntag ab Mittwoch

4 bis 6 Jahre

Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

pro Person

96, -e

8 x 90 Min. 64 ,- e

ab Samstag 29.04.17 14.30-16.00 Uhr

12.00-13.00 Uhr 18.30-19.30 Uhr

(Kindertanz)

(Erwachsene)

8 x 90 Min. 44, Grundkurs - e ab Samstag 22.04.17 18.30-20.00 Uhr

4 x 60 Min.

29.04.17 22.05.17

ab Donnerstag 27.04.17

pro Person

44, -e

1 wöc x hen tl für .

is-S 2 Grat n stunde

für Kin

chnupp

er-

der

22, -e mtl.

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim


28

Immobilien

Samstag, 25. März 2017

Vermietungen Bad Aibling

Ampfing

Aschau

Halfing

Rosenheim

Kolbermoor

Schonstett

Stephanskirchen

Bernau Prien

Albaching

Unterwössen Raubling Eggstätt

blick-punkt.com

Gars

Riedering

Wohnungsbau – Rekord

Amerang Griesstätt

Gstadt

Deutschland

Rimsting

Rosenheim

2016 war ein Rekordjahr für den Wohnungsbau in Deutschland. Es wurden für 375 400 Wohnungen Baugenehmigungen erteilt – so viele wie seit 17 Jahren nicht. Nur im Jahr 1999 wurden mit 440 800 Wohnungen mehr Wohnungen genehmigt. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mit. In 2016 wurden damit rund ein Fünftel (21,6 Prozent) oder 66 700 Wohnungen mehr als im Vorjahr genehmigt. Beim Neubau legten 2016 die Mehrfamilienhäuser mit 26,6 Prozent oder 36 500 Wohnungen und in Zweifamilienhäusern plus 13,2 Prozent beziehungsweise plus 2 700 Wohnungen am stärksten zu. Bei den Einfamilienhäusern blieb die Zahl der genehmigten Wohnungen im Jahr 2016 gegenüber 2015 unverändert.

Prozentual am stärksten stiegen die Baugenehmigungen für Wohnungen in Wohnheimen mit plus 109,7 Prozent beziehungsweise plus 13 100 Wohnungen. Zu dieser Kategorie zählen unter anderem Flüchtlingsunterkünfte. Ohne Berücksichtigung der Wohnungen in Wohnheimen stiegen die Baugenehmigungen in neuen Wohngebäuden um 15,5 Prozent. Newspress.de/Foto: istock


Samstag, 25. März 2017

Immobilien

29

Immobilien-Markt Mietgesuche 1-Zimmer

Immobilien-Kauf Häuser

Immobilien-Verkauf

Wohnungen

Wohnungen

Frau sucht für 1-3 Monate möbl. 1-2-Zi.-Whg., in Prien, Umgebung oder Rosenheim. 01 60 / 17 03 2 87 Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

2-Zimmer

Gemischt Suche trockenen u. sicheren Lagerraum, 10 - 20 m² in Wasserburg/ Umgeb. Z1984 an d. Verlag

Häuser

Vermietungen

Bad Feilnbach: 3-Zi.-ETW, 82m², Terr. 32m², TG, in bester Lage, 2. Stock, freier Ausblick, sofort frei, 280.000,-l keine Prov. Tel. 00 49 - 1 70 / 3 11 36 00

Grundstücke

Wasserburg: Dauerparkplätze ganzJunge Familie sucht Baugrund od. jährig zu verm., Parkhaus Kellerstr., Haus, Rm. Prien, Eggstätt, Aschau. 40.- EUR/Monat. T. 01 51/12 07 06 14 Tel. 01 76 / 20 66 77 88

4-Zi. u. größer

Gemischt

Nettes Ehepaar mit festem Einkom- Kiefersfelden: 4-Zi.-EG-Whg., ab 01.05., Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente men, NR, keine Haustiere, suchen 145m², Garten alleinben., 1.100m², Wohnrecht auf Lebenszeit für Ei2-Zi.-Whg., in K`moor/Umgebung. Gge., Keller, kernsaniert, Bad/Gästegentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77 Tel. 01 51 / 75 87 27 04 WC, KM 1.350,-l + ca. 220,-l/ NK. 0175 / 9348119 od. 0152 / 09468680 Kauf/Miete: Älteres Ehepaar sucht Wir (Rentner) su. 2-3 Zi-Whg. im 3-4-Zi.-Whg., EG, kein Neubau, 1.OG od. EG in Raum RO, bis auch mit Sanierungsbedarf. 600,-l WM. Tel. 01 63 / 5 07 76 71 0170/8106969 od. muenchen@gmx.net

Gewerbe

3-Zimmer

Gewerberäume

50-2000m², teilbar, Laden-/Büro-/ Lager-/Prod.-/Werkstatt 83104 Ostermünchen, Nähe Bhf. Tel. 01 71 / 74 65 093 E-Mail: info@hilgerbau.de

Schon wieder fast alles weg. WIR SUCHEN laufend Wohnungen,

EFH+DHH, Grundstücke - LKR. RO/TS zum Kauf/zur Miete! Nur 1 Anruf! Mitglied im IVD Kompetent - zuverlässig - seriös! Angebote > www.imbs-online.de T. 08032 / 989936 o. 0151 / 10405151

IMBS - IMMOBILIEN

Grafiker Ehepaar sucht 3-4-Zi.-Whg., in/um RO. Tel. 0 80 31 / 61 49 29

www.blick-punkt.com

Spatzen sind stark bedroht Dem Haussperling im Freistaat geht es schlecht. Vor allem in Großstädten und Stadtzentren tschilpen kaum mehr Spatzen. „Der Haussperling findet in bayerischen Städten immer weniger Brutmöglichkeiten und Nahrung für die Jungvogelaufzucht“, erklärt Lorena Heilmaier den Grund für den Rückgang. Der LBV möchte deshalb den Rückgang des einstigen Allerweltsvogels ins öffentliche Bewusstsein rücken. Dafür ist es höchste Zeit, denn seit 2016 steht der Spatz in Bayern sogar auf der Vorwarnliste der Roten Liste der Brutvögel. Für viele Bayern kaum vorstellbar: „Als Charaktervogel der bayerischen Biergärten ist der Hausspatz auf der Suche nach Brezenbröseln

KÄRCHER

LESER WERBEN LESER

Foto: Dr. Moning/LBV

unter vielen Biertischen im Freistaat mittlerweile verschwunden“, weiß die LBV-Spatzenexpertin Heilmaier. In Bayreuth zum Beispiel sieht man über ein Drittel weniger Spatzen als noch vor einem Jahr. Das zeigen erste LBV-Erhebungen. Lesen Sie weiter unter blick-punkt.com.

50 €

HOCHDRUCKREINIGER

ABOPRÄMIEN

UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE

50 € SHOPPINGGUTSCHEIN

Für das Werben eines neuen Premium-Abonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien: KETTLER

Die neuen blick-Aufkleber für die Briefkästen sind ab sofort wieder zu haben. blick-LeserInnen oder solche die es werden wollen bekommen das „Hinweispapperl“ für den Zeitungsverteiler kostenlos im Blickpunkt Verlag in der Hafnerstraße 5 - 13 in Rosenheim.

Tierwelt

Gemischt

Mutter mit Kind (7 J.) sucht 2-3-Zi.Whg., in Aising, Aisingerwies, Hl. Blut. Zuschr. A 1978 an BP R'heim

Es gibt sie wieder...

ShoppingBON Einkaufsgutschein

50

LANDMANN

DREIRAD

50

KUGELGRILL PICCOLINO

... und viele weitere Partner

GIGASET

SCHNURLOSES TELEFON DUO

Euro

50 € TANKGUTSCHEIN

TankBON

50

Tankgutschein

50 ... und viele weitere Partner

SEVERIN

ENTSAFTER

VILLEROY & BOCH

STEAKMESSER-SET

Alle Prämien auch im Internet unter www.ovb-heimatzeitungen.de/praemien Tel. 0 80 31/213-213 Fax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net

Euro


30

Stellenmarkt

Samstag, 25. März 2017

Stellenangebote Die Firma Dr. Sasse Gebäudedienste GmbH sucht ab sofort:

Wir suchen ab sofort: m/w – Teil- und Vollzeit

- Servicekraft - Minijob an der Getränketheke – abends bis max. 22 Uhr - Azubi zur Hotelfachfrau /-mann - Azubi zur Köchin/Koch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Telefon 0 80 23 - 810 oder auch gerne per email: andrea.jupe@tannerhof.de

Reinigungskräfte

m/w bis 450-€-Basis

für unsere Objekte in Rosenheim und Umgebung. Die Arbeitszeit ist täglich von Montag–Freitag, ab dem Nachmittag. Die Bezahlung ist laut gültigem Gebäudereinigungstarifvertrag. Ihre telefonische Bewerbung richten Sie bitte an: Mobil 01 73 /3 98 33 50, Festnetz 0 89 / 2 12 11 30

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte

(m/w) in Teilzeit

Examinierte Pflegekräfte (m/w)

Außerdem Work & Traveler und bayernweite Springer (m/w) gesucht!

Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Teams in Dorfen, Kolbermoor, Piding, Riedering, Rimsting, Rosenheim, Rottach-Egern, Schechen, Stephanskirchen und Wasserburg am Inn in Vollzeit, Teilzeit und als studentische Aushilfe. Bei Bedarf auch 450 €-Basis möglich. Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten zu Hause oder in einer betreuten Wohngemeinschaft.

·

·

Wir bieten unbefristeten Arbeitsvertrag individuelle Arbeitszeitmodelle viel Zeit für den Patienten attraktive Vergütung + steuerfreie Zuschläge arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen, u.a. „Fachkraft für außerkl. Intensivpflege und Beatmung“ Perspektive für Wiedereinsteiger und frisch Examinierte.

··

·

·

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 12-037 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. GIP Gesellschaft für med. Intensivpflege Bayern mbH Tel. 0861/209 18-35, jobs@ gip-bayern.de

www.gip-intensivpflege.de

0173/70 98 579

Gesucht wird ab sofort oder nach Absprache ein

Mitarbeiter/Platzarbeiter im

Gärtner/Garten- und Landschaftsbau oder ähnliches. Auch Quereinsteiger möglich. Voll- oder Teilzeit, je nach Qualifikation und Eignung.

Spülerin/Küchenhilfe Sollten Sie an einer langjährigen Zusammenarbeit in einem jungen Team, ohne Teildienst ohne Abendarbeit interessiert sein, dann vereinbaren Sie bitte einen Termin unter Telefon 01 77/3 52 56 08.

Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Chiemsee Golfclub Prien

Voraussetzung: Deutschkenntnisse

Die Zukunft der Pflege ist ambulant. Ich kann sie bereits heute mitgestalten.

SELBSTSTÄNDIGE FRISEURIN gesucht

Kufsteiner Straße 14 83022 Rosenheim

angfall an ngfa fa f a all ll HAUS HA AU US S Mangf SSeniorenenioren- und Pflegeheim

Das Haus Mangfall in Kolbermoor präsentiert sich unter neuer Leitung Wir suchen für unser hochmotiviertes, junges Team

Pflegefachkräfte (m/w)

(Vollzeit / Teilzeit) Eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-/Krankenpflege, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit setzen wir für Ihren Einstieg in unser Team voraus. Wenn Sie Freude am Umgang mit älteren Menschen haben, wartet auf Sie eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Aufgabe mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Einrichtung. Als Vergütung zahlen wir ein Grundgehalt, ein 13. Gehalt, gesetzliche Zulagen, leistungsbezogene Zulagen etc. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per Post oder gerne auch per E-Mail an Frau Kathrin Augenthaler.

Haus Mangfall Senioren- u. Pflegeheim GmbH Obere Breitensteinstr. 2 · 83059 Kolbermoor Tel.: (08031) 909850 · E-Mail: info@haus-mangfall.de

Kontakt: CGC-Prien@t-online.de z. H. Philipp Eins 01 71/8 57 09 47

Kraftfahrer Fs Kl. CE mit Fahrpraxis für Nahverkehr und auf 40 to LKW gesucht. Wagenstetter Transport GmbH 83539 Forsting Telefon: 0 80 94/9 09 60 wagenstetter@t-online.de

Sicherer Nebenjob als Fahrer gesucht? Rosenheimer Semmeldienst sucht zuverlässige Frühaufsteher/innen mit eig. PKW, für langfristige Zusammenarbeit. Tägl. ab 3.30 Uhr 1,5 - 2,5 Std, Auch Gewerbetreibende/Hausm/HV/ Hausfr./Rentner, Raum Ro/Großkarolinenfeld/Schechen/ Hochstätt/ Griesstätt/Rott 950-1.200 e/Mtl. Tel: 0 80 31/23 23 911 Wir suchen ab sofort deutschsprechende

Reinigungskräfte (m/w, Minijob)

für ein Pflegeheim in

Für den Bereich Service/Werkstatt suchen wir eine/n

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Jeden Mitwoch oder Samstag

Servicetechniker/-in Das sind Ihre Aufgaben:

Das bringen Sie mit:

Das können Sie erwarten:

Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de

• 10 Stunden/Woche (Einsatz nach Absprache)

• Mo-So von 09.00 bis 14.00 Uhr BÖHME SERVICES Langbehnstraße 29 83022 Rosenheim Frau Daniela Böhme Tel. 01 78 / 2 11 21 16 Suche erf. deutsche Haushaltshilfe m. Pkw in TZ (10 Std./Wo.) f. 2 Pers. Haush., in Pang/RO zum 01.04.17 od. später. Tel. 0 80 31 / 6 53 81 Biergarten Happinger-See sucht Mitarbeiter mit Erfahrung für Eisverkauf und Reinigung, Koch/in gesucht. Beste Bezahlung. 0178/4445333

Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert

Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

83257 Gollenshausen/Chiemsee

Flexibler Nebenjob gesucht? www.derperfektenebenjob.de

Wir suchen ab sofort

Reinigungskräfte m/w Arbeit an der frischen Lut! Selbstständiges Arbeiten!

Bewerbungen an: Mail: Klaus.Kohler@Autohaus-Reisinger.de Tel. 08071-100334

für ein Objekt in Raubling. Montag bis Freitag ab 18.00 Uhr in Teilzeit. Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

 01 75/9 39 10 38 oder 0 80 25/99 17 80


Samstag, 25. März 2017

Stellenmarkt/Unterricht

Stellenangebote

31

Stellengesuche

GASTHAUS

Wirt in Loiderding Loiderding 11, 83737 Irschenberg Herr Vogl / Frau Kreutzer, Tel. 0 80 62/15 29

Wir suchen ab sofort engagierte, zuverlässige, freundliche, deutschsprachige

• Servicekraft mit Berufserfahrung in Vollzeit, Teilzeit oder zur Aushilfe

• Küchenhilfe mit Berufserfahrung in Vollzeit oder zur Aushilfe

Personalzimmer möglich

Für unsere Filialen in Warngau und Au bei Bad Feilnbach suchen wir zum nächstmöglichen Termin

Metzgereifachverkäufer/-in

für Voll- oder Teilzeit, evtl. auch Anlernkraft

Sie haben keine Zeit zum bügeln? Ich übernehme zuverl. ihre Bügelwäsche. Bei Bedarf Hol- und Bringservice. Tel. 01 75 / 2 07 13 86

Zuverlässige Reinigungskraft m/w in Haag gesucht. Arbeitszeit: 4 x wöchentlich 7.00–8.30 Uhr 0175/8708304

Für unsere Küche suchen wir selbstständige Mitarbeiterin/Köchin in TZ, 6.45 -13.00 Uhr und/od. 16.00-19.00 Uhr, für 12 Tage im Monat. Pflegeheim Margarete 08035 / 2794

Film Damen, Top-Geld,

Suche ab sofort eine Küchenhilfe m. Ich 17 Jahre, su. Nebenjob als Kellner Kochkenntnissen od. Beikoch, in auf 450,-l/Basis. 0171 / 19 73 4037 Teil- od. Vollzeit, k. Teildienst, Rott am Inn. 0173 / 2512035 Keine Lust auf Bügeln? Ich schon !!! Gerne auch Abholung in Rosenheim. Tel. 01 57 / 30 33 08 46

Nix gefunden?

Tel. 01 71/2 07 70 18

Polin nett u. freundlich sucht Seniorenbetreuung 24 Std. Zuhause MedVital24 Tel. 0 89 / 22 84 63 22

Wir suchen ab sofort private, gepflegte PKW für Werbung aus der Region. Verdienen Sie bis 450 l pro Monat auch Steuerfrei. Anmeldung 04283 / 9814257 Mo-Fr 9-18 Uhr

Unterricht

Zuverlässige Reinigungskraft m/w in Haag auf 450-€-Basis gesucht. 0175/8708304

Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com

TN

S IN FR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

Ausbildungsplätze als Metzgereifachverkäufer/-in ab September 2017 zu besetzen. E-Mail: metzgerei.killer@gmx.de

METZGEREI KILLER

Wir stellen um auf einen Caterer. Daher suchen wir eine

Küchenfee

Markhaus 1, 83627 Warngau/Wall, Tel. 0 80 25 / 99 66 55 E-Mail: metzgerei.killer@gmx.de

Wir suchen zur Verstärkung für unsere Filiale Raubling/Rosenheim:

Küchenverkäufer/innen

mit der Aufstiegsmöglichkeit zum/zur Filialleiter/in Sie arbeiten bereits seit einigen Jahren erfolgreich im Küchen- oder Möbelhandel und wollen sich beruflich weiterentwickeln? Starten Sie jetzt durch - mit einer Karriere bei uns! ASMO KÜCHEN GmbH - Zentrale Lilienthalstraße 14, D-85375 Neufahrn b. Freising, Herr Robert Huber Tel. +49 (0) 175 / 58 30 110 oder per Email an job@asmo.de

für die Mittagsbetreuung an der Grundschule Aying/Großhelfendorf zum 1. Mai 2017 für 10,5 Wochenstunden an 3Tagen auf Minijobbasis. Arbeitszeiten 11.30 bis 15.00 Uhr, großzügige Ferienregelung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an dsga.rosifritzsche@t-online.de

Die Pflegestern Seniorenservice gGmbH ist ein kommunaler Träger von verschiedenen stationären und ambulanten Angeboten für Senioren. Für unser Seniorenzentrum in Edling suchen wir ab sofort eine

Pflegefachkraft (m/w) für die Tagespflege Wir bieten einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz in einem kleinen, kollegialen Team. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Pflegestern Seniorenservice gGmbH Rathausstraße 4, 85586 Poing Ansprechpartner: Manuela Gschwendtner Tel: 08121/98662-31 manuela.gschwendtner@pflegesterngmbh.de

www.pflegesterngmbh.de

HA LT SI CH ER ES GE LA G NA CH TZ US CH S US CH PK W-Z US O AB RTE EI RB M ITA

Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 Schlagzeug - spielen(d) -lernen! Schlagzeugunterricht in Bad Aibling. Infos und kostenlose Probestunde unter: www.christophkramer.de Tel. 0171-3761908

Aus-& Weiterbildung

94 % Erfolgsquote Zertifizierte MPU Vorbereitung Info: 08031 - 356280

Wasserburg

Plätze beim Sanitäter-Kurs frei

Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in

Edling, Pfaffing, Ramerberg, Haag, Soyen-Rand, Babensham, Rechtmehring/Freimehring und als Urlaubsvertretung für:

Edling, Gars, Mittergars, Maitenbeth, Winden-Oberndorf

Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre.

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

www.ovb-heimatzeitungen.de

Vom 6. April bis 20. Mai bieten die Johanniter in Wasserburg eine Abend- und Wochenend-Ausbildung zum Sanitäter an – noch gibt es einige freie Plätze. Für Schülerinnen und Schüler aus Wasserburg und Umgebung, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, ist die Ausbildung kostenlos. Als Sanitäter können sich die Teilnehmer in vielen Bereichen ehrenamtlich engagieren: im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, als Erste-Hilfe-Trainer aber auch im Bevölkerungsschutz und im Rettungsdienst. Vorausgesetzt werden ein Mindestalter

von 16 Jahren sowie die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs innerhalb des letzten Jahres. Dieser kann auch noch vor dem Sanitäterkurs bei den Johannitern absolviert werden. Die Kursgebühr beträgt regulär 250 Euro inklusive Lehrgangsunterlagen, die Unterrichts- und Übungseinheiten finden sechs Mal donnerstags 19 bis 22 Uhr, zwei Mal dienstags 19 bis 22 Uhr und sieben Mal samstags/sonntags 8.30 bis 18 Uhr statt. Weitere Informationen und Anmeldung telefonisch unter 0 80 71/9 55 66 und online unter johanniter.de/wasserburg.

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer Erwerben Sie die Kenntnisse und den Fahrausweis zum Führen von Gabelstaplern mit TÜV SÜD Zertifikat! Rosenheim 31.03.– 01.04.2017 Inhouse-Schulungen auf Anfrage. Beratung und Anmeldung: TÜV SÜD Akademie GmbH Telefon 08031 204090 www.tuev-sued.de/akademie

TÜV SÜD Akademie GmbH


32

Verschiedenes/Bekanntscahften

Amerang und Albaching:

Über zwei Millionen für Breitbandausbau

Amerang und Albaching sind die ersten Gemeinden aus der Region, die Bundesförderung für den Breitbandausbau erhalten. Die Förderbescheide über 1,2 Millionen Euro für Amerang und 883 200 Euro für Albaching wurden gestern von Bundesminister Alexander Dobrindt, CSU, in Berlin übergeben. Gemeinsam mit dem Albachinger Bürgermeister Franz Sanftl, dem 3. Bürgermeister Tobias Langer und Bezirksrat Sebastian Friesinger nahm die Rosenheimer CSU-Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig die Förderbescheide entgegen. „Zwei Millionen Euro sind eine Riesensumme und erlauben den Gemeinden den Breitbandausbau vor Ort voranzutreiben“, so Daniela Ludwig. „Damit bekommen sie einen Standortvorteil, denn schnelles Internet trägt ungemein zur Standortattraktivität bei. Für die Ansiedlung von Unternehmen, aber auch für den Zuzug von jungen Familien ist dies oft entschei-

dend.“ Auch Bezirksrat Friesinger und Bürgermeister Sanftl freuten sich über die Förderung: „Mit dem Geld wird der Weg für den Ausbau geebnet. Mit Gesamtinvestitionssummen von 3,1 Millionen Euro für Amerang und 2,6 Millionen Euro für Albaching wäre der Ausbau ohne die Unterstützung des Bundes für die Gemeinden alleine nicht zu schaffen gewesen.“ Mit dem Bundesförderprogramm wird der Netzausbau technologieneutral gefördert. Der Fördersatz beträgt 50 bis 70 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Wenn zudem noch Mittel aus dem bayerischen Förderprogramm, das mit dem Bundesprogramm kombinierbar ist, dazukommen, kann der Förderanteil auf bis zu 90 Prozent steigen. Kommunen und Landkreise können sich auch weiterhin für das Bundesförderprogramm bewerben. Anträge werden unter breitbandausschreibungen.de entgegengenommen.

Getreu dem Motto der Aiblinger Tauschfreunde „Verschenken und Tauschen statt Wegwerfen“ findet am Samstag, 25. März, von 14 bis 17 Uhr im Pfarrsaal St. Georg, Sonnenstraße in Bad Aibling der 1. Warentausch- und Verschenk-Markt statt. „Fehlkäufe“ oder gebrauchsfähige Dinge, die nicht mehr benötigen werden, aber anderen noch Freude machen, können gegen „neue“ Lieblingsstücke getauscht werden. Jeder darf mitbringen, wovon er oder sie sich trennen möchte. Jeder kann mitmachen, ob Mitglied oder nicht. Weitere Infos gibt es auch online unter aiblingertauschfreunde.de oder telefonisch 0 80 61/3 91 39 92.

Tanz im Bürgerhaus Nach den erfolgreichen letzten Veranstaltungen, lädt der Stadtteilverein Happing am Sonntag, 26. März, wieder zum Tanzen ein. Von 15 bis 18 Uhr werden im Bürgerhaus Happing alle Tanzbegeisterten von schwungvoller Musik begleitet und auch jedem, der nicht tanzen möchte stehen

Verschiedenes

Bekanntschaften

Sie suchen einen Fotografen? Mit 66 Jahren fängt erst das Leben Übernehme Abbeizarbeiten 0176 / 62308188 www.ropixx.com an. Attraktive Sie a. R‘heim s. e. poMöbel, Türen, Fenster, auch Repatenten Tanzpartner (als Lebenspartraturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. Minibagger zu vermieten ner), NR (66-73 J.) für immer. ABH2003 an BP R'heim 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf ab 17l/Betr.Std. FH Baumaschinen Tel. 01 76 / 38 22 44 97 Elektroinst. Reparatur. El-Mst. günsGEMEINSAM STATT EINSAM tig Prien/RO Fa. 0 172 / 8 52 36 98 Ziehen Sie um ? PV 0151 - 140 89 333 Lagerraum. Vermietung ab 1m³ Malerarbeiten sauber und günstig 0 80 71 . 90 33 83 Tel. 01 71 / 12 940 66 Infos: DeineLagerbox.de Natur, Bewegung, Genuss, Kultur, Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in Freude, Spaß. Sie, lebensbej. aus Malerarbeiten schnell, sauber, preisihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Ro`heim, sport-, berg- und naturbegünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 geistert, sucht netten, freien, lieHaushaltsauflösungen Besenrein bensw. Mann 55+/180+/NR mit viel RENOVIERUNG Haus/Wohnung brauchb. Mobilar kann angerechnet Gefühl, für alles Mögliche, vielleicht Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflaswerden - Pauschalpreisvereinbarung auch mal eine Städtetour, einfach tern, Umzüge + Entrümpelungen Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 raus aus dem Alltag. Antwort an: GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23 lassunsgehen17@gmail.com Bauchredner „Lachen ohne Ende“ für Feste aller Art 08031/8070192 Umzüge Stiefel + kl. Instandhaltungen der Wohnung Suche nettes, treues Mädel von Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Mobil: 0173 / 18 13 917 18-27 Jahre, nur ernstgemeinte Bodenbelagsarbeiten, sauber & preisBriefe wegen Familiengründung, bin wert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 27 J., 1,65, Brille, dunkelblond. od. 01 71 / 7 83 04 48 Zuschr. unt. Z 2005 an BP R'heim

Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841

Grillgeräte bei Ihrem Gartenpartner

Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Neueröffnung vom „Möbel-Dandla„ am 01.04.17 ab 9 Uhr finden Sie bei uns eine riesen Auswahl an Gebrauchtmöbel, Flohmarktartikel, Lampen, Bilder uvm. zu günstigen & fairen Preisen. 83278 TraunsteinWolkersdorf, Traunsteiner Str. 9, Tel. 01523 / 3 86 03 02 Hr. Peikert

Wir g i. 3.

Sonntag,

ür Sie!4.

d Sa stag, 1.

Gruber Gartentechnik

Garagen

Landmaschinen

☎ 0 80 71 . 90 33 83 DeineLagerbox.de die Türen zu dieser eintrittskostenfreien Veranstaltung offen. Telefonische Tischreservierung unter 0 80 31/23 75 75.

Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Wassersport

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim

Kinder-Bastelwerkstatt Phantasievolle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren haben ab Montag, 3. April, die Möglichkeit ihre Kreativität im Atelier 3D frei auszuleben. Für vier Euro pro Termin können sie mit der Hilfe von Erika v. Froenau Schmuck und bunte Collagen selber machen, Minigärten bepflanzen und Schatzkistl, Raumschiffe, Osterdekoration, Brettspiele oder Marionetten basteln. Die Termine finden von 15.30 bis 17.30 Uhr mit maximal zehn Teilnehmern in der Kinder-Bastelwerkstatt im Bürgerhaus Happing statt. Beim ersten Termin muss ein Erziehungsberechtigter zur Anmeldung mitkommen. Finanziert wird die Bastelwerkstatt von der Sozialen Stadt Rosenheim. Die nächsten Termine sind für Montag 3. April, 24. April, 8. Mai, 22. Mai, 12. Juni und 26. Juni festgelegt. Informationen zu weiteren Terminen gibt es unter die-happinger.de und telefonisch unter 0 80 31/2 06 81 86.

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

0 80 81/93 87 25 in 84405 Dorfen Bahnweg 41 direkt an der B15!

Lagerraum. Vermietung

Termine Warentausch- und Verschenk-Markt

Samstag, 25. März 2017

Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber

Landwirtschaft

Baumaschinen

Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Landkreis Mühldorf: Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Rosenheim: 82.533 Landkreis Mühldorf: 43.221

MIRA II Mira ist eine sehr verschmuste Katze, freut sich über jede Streicheleinheit. Sie ist menschenbezogen, lieb und von ihrem bisherigen Zuhause Kleinkinder gewöhnt. Mira ist 6 Jahre alt, kastriert, gechipt, geimpft, an Hunde gewöhnt. MIRA

Mira ist temperamentvoll und verspielt, sie ist verschmust und lässt sich gerne streicheln – falls sie gerade Zeit dafür hat. Mira wäre glücklich, wenn im neuen Zuhause eine zweite Katze zum Spielen wäre. Mira ist im März 2015 geboren, ist kastriert, geimpft, gechipt und tätowiert, an Hunde gewöhnt. Gegen vorherige Platzkontrolle abzugeben.

Bitte rufen Sie bei Interesse Tel. 0163/6 95 48 66 oder 0 80 61/84 80 an.

Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016

Im Internet: www.blick-punkt.com e-mail Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com e-mail Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 25. März 2017 r Mi - So 13-20 Uh

Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

33

INFO

Bekanntschaften

Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 Uhr:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Foto anfordern bei Anzeigen mit

stimme für die liebe

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

eine

(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO MA7890923 83090 Beispiel: Inserieren Mi bis So 13-20 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Frühling 2017: Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben. Mach mit!

() SIE SUCHT IHN Romantische Sie aus Bayern, 52/162, normale Figur, NR, tierlieb, gerne in der Natur, unternehmungslustig, positive Lebenseinstellung, sucht einen passenden Partner zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 5659931

du leidenschaftl. Tänzer, melde dich! Attraktive, sportl. Sie, 49/165, schlk., TEL.-MAILBOX 6161242 aus Bayern, aufgeschl., mit Sinn für das Schöne im Leben, sucht einen aufgeSportliche Sie, 46/157/NR, schlanke Figur, schl., junggebl. Partner mit Humor + Niblond, sucht einen romantischen, attrakti- veau für gemeins. Unternehmungen u.v.m. ven, zärtlichen u. kinderlieben Ihn, NR, für TEL.-MAILBOX 6749624 feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 2404367 Jugendliche, attraktive Sie, 54/160, Ich, 58 J., schlank, suche humorvollen, tier- schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich lieben Partner. Meine Hobbys sind Wan- Partner mit gleichen Eigenschaften, ab 180 dern, Radeln, Tanzen. Freue mich auf deine cm, NR, bis 58 J., mit Zeit für genussvolle Beziehung. TEL.-MAILBOX 2677823 Nachricht. TEL.-MAILBOX 6041623

Hallo, ich bin 61/176, schlank, NR, im Herzen u. außen junggeblieben, berufstätig, sportl., tanze gerne, liebe die Natur ebenso wie schön Essen gehen, Theater, Konzerte. Freue mich auf dich. Löwe-Frau, 65+, klein und schlank, TEL.-MAILBOX 6277914 möchte mit einem gestandenen Mannsbild ins Neue Jahr starten und vielleicht geNeues Glück? Ruf zurück! Niveauvol- meinsam ein neues Glück finden. Bis bald. FOTO le, tierliebe Sie, mag Reisen mit Wohn- TEL.-MAILBOX 7025180 mobil, Natur u. Theater, sucht passenden Partner, ab 175 cm, mit Niveau u. Herz. Servus, hier ist ein nettes Mädel, 33/165, TEL.-MAILBOX 6066078 aus Bayern. Du, 34-38 J., solltest mind. 180 cm groß, lieb, nett, treu, attraktiv sein. Hallo, bin 47 Jahre alt, blond, und su- TEL.-MAILBOX 0580132 che ehrlichen, unternehmungslustigen und treuen Mann zum Kennenlernen und Verlie- Suche den Mann zum Lieben, Leben u. ben. TEL.-MAILBOX 8606904 Glücklich sein! Ich, 54/163, ortsgebunden, bin eine spontane und unternehmungsl. Naturverbundene, aktive Sie, 69/163/ Frau, gehe gern tanzen u. mag SpaziergänNR, tanzt und wandert gerne, sucht ei- ge. TEL.-MAILBOX 1259721 nen passenden Partner, 60-70 J., NR, der ehrl., humorv. und am Aufbau einer Neues Jahr - neues Glück! Musikliebhabeernsthaften Partnerschaft interessiert ist. rin, singe im Chor, mag die Natur, kulturinTEL.-MAILBOX 8856754 teressiert, 57/168, schlank, junggeblieben, sucht humorvollen Partner, NR, zum VerlieWieder Zweisamkeit genießen! Musika- ben. TEL.-MAILBOX 0256542 lische Sie, 45/175, normale Figur, tierlieb (mit Katze), naturverbunden, sucht einen Hübsche, gepflegte, tolerante, sportliche passenden Ihn zum Kennenlernen u. bei Frau, 49/177/69, möchte auf diesem WeSympathie mehr. TEL.-MAILBOX 8006140 ge den Mann kennen lernen, der lebenserfahren sowie selbstbewusst ist und seiIch weiß, dass es dich, sportlich, gerne ne Jugendlichkeit mit ihr ausleben möchte. Tänzer, unternehmungslustig, bis 50 J., TEL.-MAILBOX 8184817 für mich, 44/173, sportlich, treu, liebevoll, ehrlich, gibt - für eine Liebe ohne Ende. Gemeinsam lebend, lachend, wanTEL.-MAILBOX 8301965 dernd, singend, achtsam, den Lebensabend gestalten. Welcher Mann(63-70 Wollen wir uns verlieben? Ich, 65+/168, J.) hat Mut, mit mir(65 J.) nochmal neu attraktiv, fröhlich, naturverbunden, sport- zu beginnen? TEL.-MAILBOX 2273715 lich, mag gerne Tanzengehen, suche fitten, finanz. unabhg., gepflegten Partner, Zweisamkeit erleben mit allem, was dader gerne Lederhose u. Smoking trägt. zugehört! Natürliche Frau, 61/159/NR, zuTEL.-MAILBOX 5239131 verl., ehrl., treu, unternehmungsl., sucht zuverl. Partner, 60-70 J., der diese WerSuche einen kinderlieben Mann zwischen te schätzt, zum Leben, Lieben u. Lachen. 31-38 Jahren für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 8449624 Fühlst du dich jetzt angesprochen?! Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 9158882 Sie, 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu und ehrl., mag Wandern, Musik, Lebenslustige, kleine Frau, 49/158, Lesen und wünscht sich begeisterungsfäschlank, blond, mag Wandern, Radeln, higen, humorv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 Sauna, Theater u. Tanzen, sucht treuen, J. für gemeins. Unternehmungen u.v.m. warmherzigen, gepfl. Mann zw. 47-57 J., TEL.-MAILBOX 4903033 weil alles gemeinsam doppelt Spaß macht. TEL.-MAILBOX 9995155 Bin eine attr., gepfl., ganz normale Frau, 58/168, mag Spazierengehen, Reisen, Hallo, ich suche einen Partner, der tan- Wandern, Tanzen, Garteln, Wellness, einzen kann! Ich bin 32/156/NR, blond, mit fach alles, was zu zwei Spaß macht. Sunormaler Figur. Außer Tanzen gehe ich che einen Mann pass. Alters u. Interessen. ins Kino, schön Essen, in eine Bar... Bist TEL.-MAILBOX 2786747

Das Leben ist zu kurz, um alleine zu bleiben. Ich, 49/158/NR, suche dich, aufgeschlossen, kinderlieb und für jeden Spaß zu haben. Versuchen wir es? TEL.-MAILBOX 1148122

() SIE SUCHT SIE

Suche nette, ehrliche und bodenständige Sie bis 37 J. für feste Beziehung. Sie sollte sportl. sein und mit beiden Beinen im Leben stehen! Bin gutmütig, lass mich aber nicht ausnützen! TEL.-MAILBOX 2636747

() ER SUCHT IHN

Hallo, ich heiße Tom, bin 45 J., 187 cm, ca. 80 kg und dunkelblond. Ich suche nen netten Gay für Freundschaft und wenn es passt wird viell. eine Beziehung daraus. TEL.-MAILBOX 0638363

() ER SUCHT SIE

Ich, verwitwet, 62/187/70, R, tierlieb, bin ein naturverbundener Camper, liebe es zu kochen und suche eine treue sowie liebevolle Partnerin für einen Neuanfang. TEL.-MAILBOX 7865166 Wenn du dich auch nach einer Beziehung mit Harmonie, Geborgenheit, gegenseitigem Respekt sehnst, zw. 43-53 J., schlank bis mittelschlk. bist, dann freue ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3438811 Bewegungsfreudiger, Kultur u. Natur liebender Er, 65/180, schlank, sucht warmherzige, treue Partnerin bis 69 J. für gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 8995677 Er, 61/175/90, ehrlich, tierlieb (Katze on board), mäßig sportlich, sucht dich für eine echte Freundschaft und wer weiß, was dann daraus entsteht oder gibt es die bekannten Schmetterlinge noch? TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO Ich, leidenschaftlicher Frühaufsteher, 64/176, NR, naturverb., habe einen Garten, bin sportl. u. suche eine liebev. Partnerin, die das Leben auf dem Land zu schät-

zen weiß und es mit mir genießen will. Romantischer, unternehmungsl. Er aus TEL.-MAILBOX 5897754 Bayern, 56/169, etwas sportl., tier-, kinderlieb, viels. interess., sucht ehrl., treue, Er, 67/172, sportlich (Rad, Ski, Berge, Se- humorv. Sie ab 50 J. für gemeins., haren), selbstständig, noch aktiv, geschieden, mon. Zukunft. Freu mich auf Antwort. FOTO finanziell unabhängig, bodenständig, sucht TEL.-MAILBOX 6722195 Partnerin für Freizeit und mehr, bis 62 J., mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 2997733 Zurückhaltender Er, 40/184/81, schlk., humorv., naturverb., romant. u. viels. inHallo, mein Schatz, wo bist du? Skorpi- teress., sucht natürl., schlk. Sie, zw. on, 50/173/80, geschieden, normale Fi- 38-55 J., offen, ehrl. u. treu, mit Herz gur, Handwerker mit Leib und Seele, ehr- u. Verstand, für dauerh. Beziehung. lich, treu, bodenständig, humorv., zärt- TEL.-MAILBOX 6720729 lich, leidenschaftl., romantisch, sucht dich. TEL.-MAILBOX 1558245 FOTO Aktiver, unternehmungslustiger Er, 47/184, mit Anhang und eigenem Haus, Humorvoller, sympath., sportl. Bayer, geht gern ins Kino, mag Fußball, Wandern, 52/176/NR, ledig, ohne Anhg., mit Haus sucht passende Partnerin für eine neue Beim Grünen, sucht natürl. Frau für harmon. ziehung. TEL.-MAILBOX 2578860 Beziehung. Freu mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 3662834 Er, 58/180/NR, tolerant und zärtl., ist auf der Suche nach einer passenden, älHallo, ich heiße Tom, bin 42/187/82, teren Partnerin, gerne bis ca. 75 Jahre, dunkelbraune Haare. Ich suche eine nor- die auch die Bereitschaft zum Dialog hat male, humorvolle, offene, aufgeschlos- und Musik mag. Ich freue mich auf dich. sene Frau für Freundschaft u. mehr. TEL.-MAILBOX 8965270 TEL.-MAILBOX 8226792 Gemeinsame Sonnenauf- u. -untergänge Sportlicher Italiener, 63/170/74, sucht in Liebe u. Harmonie sowie gr. Wertschäteine nette, schlanke Sie für schöne Frei- zung wieder gemeinsam erleben. Dieses zeitgestaltung wie Urlaube, Biergarten, Lebensziel ist erneut mein, 74 J., Wunsch. Radeln, Kultur und bei Sympathie ger- Bist du bereit für den letzten Abschnitt? ne mehr. Freue mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 4081840 TEL.-MAILBOX 5401830 Gemeinsame Sonnenauf- u. -untergänge Bin 54/182/NR, schlk., suche eine Frau, in Liebe u. Harmonie sowie gr. Wertschätdie mehr will als nach der Arbeit vorm zung wieder gemeinsam erleben. Häusl. TV zu hocken, die Spaß an Spaziergän- Wärme ist mein Wunsch, bist du bereit für gen, Kino, Theater, Schifahren hat, einfach den letzten gemeinsamen Lebensabschnitt. nur Quatsch erzählen will, um zu lachen. TEL.-MAILBOX 4081840 TEL.-MAILBOX 3740648 FOTO Ich bin Rudi, Löwe-Mann, 52/177/60, br. Attraktiver, sportl., schlk. Schütze- kurze Haare, grüne Augen, keinen Bart, Mann, 49/180/77, jugendl. Ausstrah- mag Kino, Strandurlaube, Kochen, Reilung, gepfl., sucht dich, schlk., attr., na- sen... u. wünsche mir eine Frau mit normaturverb., bis 45 J., zum Aufbau fester Be- ler schlk. Figur für harmon. Partnerschaft. ziehung, basierend auf Ehrlichkeit + Treue. TEL.-MAILBOX 0783682 TEL.-MAILBOX 1344168 Möchte mit dir die Zukunft planen! Es ist nie zu spät für einen Neuanfang! Selbstständiger Pferdewirt, 47/179/85, Er, 47/167, humorv., zuverl., naturverb. sucht nette, natürl., liebe u. treue Frau, und viels. interess., wünscht sich eine lie- die gerne auf dem Land lebt, eine fesbev. Frau bis 168 cm groß, gern auch te Beziehung sucht u. Kinderwunsch hat. mit Kind, für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 1843350 TEL.-MAILBOX 3719070 Sportlicher, aktiver Mann (Ski-, RadfahEine neue Liebe ist wie ein neues Leben. ren, Bergwandern, Blasmusik), 75/170, Suche Sie bis 54 J., schlank, für eine liebe- möchte eine Frau, gerne schlk. u. bis 170 volle, feste Beziehung. Ich bin 193 cm gr., cm, für u. mit Gemeinsamkeiten finden. 54 J., Hobbys: Gitarre- u. Klavierspielen u. Was sich entwickelt, zeigt die Zukunft. TEL.-MAILBOX 0843426 Boogietanzen. TEL.-MAILBOX 4377328 Ich suche eine Partnerin, ca. 55-63 Jahre alt, normale Figur. Meine Vorlieben sind: Urlaub in Kroatien oder Südtirol, Bergwandern und Radfahren eher gemütlich. TEL.-MAILBOX 9073581

Charmanter, attraktiver End-50er, liebt Kultur, Musik und Technik, sucht nette, freundliche Sie bis 57 Jahre zwecks einer gemeins. Zukunft u. für ein Leben zu zweit. TEL.-MAILBOX 4863975

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


34

An- & Verkauf

Samstag, 25. März 2017

Verkäufe

Kaufgesuche

Küchenmöbel, ca. 3,20m, Geschirrsp., 45cm u. E-Herd Ceran 50cm, VB 150,-l. 08053 / 2079078 Klaviere und Flügel

Garten

JUWELIER CRONAUER

Piano Auer

Reparaturen Küchenblock Dekor Buche/weiß, mit ● Stimmungen Ceran-Kochfeld u. Backofen, muss selbst abgebaut werden, vsl. KW 14, Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

GOLDANKAUF

Seriös · Zahle BESTPREIS - BAR! Rosenheim · Salinstraße 6 · 0 80 31/ 21 97 19

250,-l. Tel. 0 80 31 / 92 07 15

Kaufe Sammlungen: Comics, LPs, Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Filmprogramme: 01 76/20 10 17 66

Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59 Abschleppachse für PKW, Preis VB. Tel. 0 80 31 / 8 46 85 Kaufe Pelze, Orientteppiche, RömerBriefmarken-Sammlungen zu kaugläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, fen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 Silberbest., Spielzeug, HandarbeiOrig. BERG-Car „Claas-Traktor“ ten, Bilder, Näh- u. Schreibmaschi9-99J., 100kg + Frontschaufel + nen, hochw. Taschen Hermes, Dior Anh., 490,-l, Schildkrötpuppe usw. Tel. 01578 / 79 31 586 70,-l, Mob. Hühner-Kleintierstall Fa. 08233/7950745 90,-l. Tel. 0 80 62 / 61 33 ab 18 Uhr von Gold, Schmuck Zahle Bares für Rares ANKAUF Münzen, Zahn- und Herr Rosenbach sucht Porzellan, com-com seit 30 J. Computer, Silber-90, Münzen und Orden, EdelTelefone, Alarm + Videotechnik Bruchgold pelze und Handtaschen, Persertepwww.com-com.deT. 08031/27850 Sofortige Barauszahlung piche, Klassik-LP`s, Zinn, Fotoapparate, Silber-Mode- & Bernstein- Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor Miesbacher Trachten-Jacke, gut erArmband- u. Taschenuhhalten, Gr. ca. 60, 50,-l. SOFORTREPARATUR im Markt! * schmuck, ren, Spazierstöcke. 0163 / 1343904 Tel. 0 80 31 / 90 80 487 Tel. 0 80 39 / 21 45

Wir grillen für Sie! Marktsonntag, den 26. 3. und Samstag, den 1. 4. John Deere Erlebnistag

Edelstahlfässer, 8 Stk., 50 ltr., 3 Stk. 60 ltr., H: 50+60cm, Preis pro Stück 50,-l, sauber! Tel. 08062 / 4483 AB

Buchenstammholz frei Haus 4 m lang,

bar, diskret & fair

POWER SERVICE

DISPLAYSOFORTREPARATUR

Neuwertige Messersammlung neuwertige Flohmarktsachen. Tel. 01 71 / 79 073 89

und

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Gruber Gartentechnik

0 80 81/93 87 25 in 84405 Dorfen Bahnweg 41 direkt an der B15!

Wer verschenkt Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose Abholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99

Handwerk-Gewerbe

Geölte Landhausdielen direkt vom Hersteller

Wer verschenkt od. verkauft gü. Ki.Spielsachen u. Fahrräder alle Art für Rumänien. Tel. 01 60 / 93 10 83 00

www.kaufen-ab-werk.de

Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Sachen für mein Flohmarktstandl? Tel. 0 80 31 / 6 58 20

Putzerfirma übernimmt Innen- und Fliesenleger/Badsanierung Tel. 01 77 / 30 19 2 50 Aussenputz, Vollwärmeschutz, Kleinputzflächen, Garagen und Keller, Nemeth Maler & Trockenbau Lissy, Katze, weibl., gerädert-weiß, Bädersanierung und Fliesenarbeiten Malerarbeit, Spachteltechnik, Wandgeb. Juli 14, katriert, tätow., geimpft, auch als Subunternehmer. beschichtung, komplette Trockenmit Auslauf. Pancho, Labrador-DogTel. 08031/44347 od. 0172/9298491 bauarbeiten. Design & Decken & gen.Mix, männl., geb. Aug. 2013, Wände. Tel. 01 78/5 64 34 49 kastr., geimpft, gechipt. Kaninchen, paarweise od. als Zweitkaninchen. zu vermitteln u. viele weitere Tiere i. Zimmerermeister greift Ihnen bei Tierheim Ostermünchen suchen ein sämtl. Arbeiten u. d. Arme. GewerbZuhause. IG Mensch u. Tier e.V., www.tierheim-ostermuenchen.de lich sowie auch privat. Freue mich auf Tel. 0 80 67 / 18 03 01 Ihren Anruf! Tel. 01 51/12 84 82 75 ●Clown + Zauberer● 0172 - 75 95 266 Sa. 25.03.2017 v. 11-13 h Kellerflohmarkt i. Tierheim Ostermünchen

Tiermarkt

Unterhaltung

Verschenken Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon

Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Datum, Unterschrift

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Couch 2-sitzer u. Schlafcouch gut erh., geg. Abholung. 08062/ 805335 Eckbank mit Stoffbezug, 3 Stühle und Tisch, in eiche, 1,5x1,9m, geg. Abholung. Tel. 0170 / 67 12 919

Inntal Dackelzuchtschau in Kematen Die Dackelzuchtschau des bayerischen Dachshundklubs, eine Arbeitsgemeinschaft im Deutschen Teckelklub, findet am Sonntag, 9. April, ab 10 Uhr im Gasthof Weingast in Kematen statt. Bei der Frühlingszuchtschau sind alle Dackel mit einem Abstammungsnachweis sowie einem Mindestalter von sechs Monaten zugelassen. Ab vollendetem neunten Monat kann der für die Zucht notwendige Formwert erworben werden. Der jeweils schönste Dackel jeder Haarart erhält einen Ehrenpreis. Mitzubringen ist ein Impfpass mit Nachweis einer gültigen Tollwutschutzimpfung. Weitere Infos bei Anna Lindlmaier unter Telefon 0 80 66/15 92.


Samstag, 25. März 2017 Der richtige

Zeitpunkt

Der Mondkalender vom 26. März bis 1. April 2017 Sonntag, 26. März: Emanuel, Ludger Ist’s um Ludger feucht, bleiben die Körnerböden leicht. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fußreflexzonenmassage Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse und Kartoffeln Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern Montag, 27. März: Haimo, Frowin, Rupert Ist an Rupert der Himmel wieder rein, so wird er’s auch im Juli sein. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fußreflexzonenmassage Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse und Kartoffeln Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern Dienstag, 28. März: Guntram, Ingbert Wenn die Drossel schreit, ist der Lenz nicht weit. Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Fasten Pflanzen/Säen, Einlagern von Gemüse, Frühkartoffeln, Spitzen von kranken Pflanzen kappen Heute kein spezieller Tipp Mittwoch, 29. März: Berthold, Helmut Wie Sankt Berthold gesonnen, so der Frühling wird kommen. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen, Obstbäume veredeln, Einlagern von Gemüse, Frühkartoffeln Heute kein spezieller Tipp

Donnerstag, 30. März: Roswitha, Amadeus Roswitha zeigt an, was man vom Sommer erwarten kann. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse, Einkellern von Wurzelgemüse, Frühkartoffeln Heute kein spezieller Tipp

Freitag, 31. März: Cornelia, Benjamin Was der März nicht will, holt sich der April. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Bäumen, Sträuchern, Wurzelgemüse, Einkellern von Wurzelgemüse, Frühkartoffeln Heute kein spezieller Tipp

Samstag, 1. April: Hugo, Irene Fängt der April an glatt wie Schmer, so endet er rau wie ein Bär. Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Rankgewächsen Blumen gießen

= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

35

Darf der Vermieter Satellitenschüsseln verbieten? Wer als Mieter trotz Verbot im Mietvertrag eine Satellitenschüssel auf seinem Balkon installiert, muss diese auf Verlangen des Vermieters wieder demontieren. So urteilte das Amtsgericht Frankenthal. Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline (deutscheanwaltshotline.de) berichtet, wollte ein Mieter mithilfe einer Satellitenschüssel ausländisches Fernsehen und Nachrichten empfangen. Allerdings verbot der Mietvertrag

ausdrücklich, dass eine solche am Balkon angebracht werden durfte. Sein Vermieter verlangte daraufhin, diese aus optischen Gründen wieder zu entfernen. Da sich der Bewohner weigerte, ging der Vermieter schließlich vor Gericht. Das Amtsgericht Frankenthal urteilte zugunsten des Klägers und ordnete an, die sogenannte Parabolantenne zu entfernen. Hierfür waren laut Gericht zwei Punkte ausschlaggebend. Zum einen war es laut Mietvertrag verboten, eine solche am Balkon zu befestigen. Zum anderen

ist das Grundrecht des Mieters auf ungehinderten Nachrichtenempfang durch einen anliegenden Internetanschluss sichergestellt. „Der Empfang ausländischer TV-Programme ist heutzutage problemlos online möglich“, erläutert dazu Rechtsanwältin Jetta Kogan. Das Verbot der Satellitenschüssel verhindert also nicht das Recht des Mieters auf Zugang zu Informationen in seiner Muttersprache, sondern verweist ihn lediglich auf andere Zugangsarten. (Az. 3a C 183/16) D-AH/lr

Ökotipp der Woche: Schadstofffreie Ostern Zur Osterzeit wird zunehmend auch Spielzeug verschenkt, bei wärmer werdenden Temperaturen vor allem Freizeitartikel für draußen, wie Bälle, Inlineskates, Roller, Skateboards, Schaufeln oder Eimer für den Sandkasten. Insbesondere in aus Fernost importierten Plastikprodukten können sich die sogenannten Weichmacher oder Chemikalien wie Bisphenol A verstecken, die in den Hormonhaushalt von Heranwachsenden eingreifen und zu späteren gesundheitlichen Schäden führen können. Während des Gebrauchs können sich diese Substanzen aus den Spielzeugen herauslösen und gelangen so in die Umwelt und den menschli-

chen Körper. Damit die Ostergeschenke auch wirklich frei von Schadstoffen sind, empfiehlt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), diese vorab mit einer von den Umweltschützern selbst entwickelten Smartphone-App zu testen. Mit der kostenlosen „ToxFoxApp“ können Verbraucher die Barcodes von Spielzeug oder auch von österlichen Deko-Artikeln scannen. Ist das jeweilige Produkt in der Datenbank eingetragen, werden enthaltene Schadstoffe angezeigt. Und ist das Produkt noch nicht erfasst, können die App-Nutzer sich mit einem Klick direkt an den Hersteller wenden und dort Auskünfte

über mögliche Schadstoffe in den Produkten erfragen. Spätestens nach 45 Tagen muss der Nutzer eine entsprechende Antwort erhalten.

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten.

HAUS ARIELLE Neue Modelle

warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32

Telefonkontakte

Erotik-Massagen Geheimtipp - Frühlingsgefühle wecken: Lingam-Massage für die diskreten, seriösen Herren. 0171 / 34 42 444 Privat in RO

Nando braucht Action!

Igel in Nöten sich an den Wänden dieser Kaffee-, Joghurt- und sonstigen Becher. Sie sind unfähig sich daraus zu befreien und gehen elendiglich zu Grunde. Wer immer sich an unseren stacheligen Freunden erfreut denke daran: Diese Becher einfach wahllos wegzuwerfen ist nicht nur eine Sünde an der Umwelt – sie kann auch das Todesurteil für einen Igel bedeuten, der für uns Schädlinge beseitigt. Viele Igel verlieren zudem ihr Leben, wenn sie auf Futtersuche die Straßen überqueren. Trudi Goebel, Raubling

Hast du Frühlingsgefühle?? Luise erwartet dich. Ich bin super sexy, verführerisch und einfach traumhaft. Ganz privat in RO 0174/60 800 20

Zuhause gesucht

Leserbrief

Nun kommen sie wieder aus ihren Winterquartieren. Schnobernd und grunzend suchen unsere stacheligen Freunde nach Fressbarem nach dem langen Winterschlaf. Nun lauern aber tödliche Fallen auf die lustigen Nützlinge. Unter den Sträuchern und Büschen wo sie nach Käfern, Würmern, Insektenlarven und Schnecken suchen, finden sie auch immer wieder Plastikbecher, die verführerisch nach Speise- oder Kaffeeresten duften. Was so ein Igel nicht wissen kann: Diese Becher sind Todesfallen! Die Stacheln verfangen

Modelle & Clubs

Für den knapp zweijährigen und nur 50 Zentimeter großen, fröhlichen und sportlichen Kerl Nando wird eine möglichst Husky-erfahrene Familie gesucht. Aus seinem bisherigen Zuhause musste er leider wegen Zeitmangel der Besitzer ausziehen. Nando war auch schon in der Hundeschule. Er ist ein sehr intelligenter und lernwilliger Husky und kennt die Grundbegriffe wie Sitz, Platz, Fuß aber auch

Links, Rechts und vieles mehr. Er geht recht gut an der Leine braucht aber auch die Möglichkeit, sich mal richtig auspowern zu können. Auch kennt er sein Zuggeschirr, wo er sich richtig reinhängen darf... Trotz seiner eher kleinen Statur sollte man keinesfalls seine Power und Ausdauer unterschätzen. Nando mag die Menschen - er liebt es mit Artgenossen zu spielen und zu toben. Er sucht also ein sportliches, aktives Zuhause mit einem freundlichen Bestandshut. Kinder in der Familie sollten auf jeden Fall schon älter sein. Nando ist geimpft, gechipt und kastriert. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter 01 52/ 09 48 53 49 oder online unter notfall-rassekatzen.de.


AUTOHAUS REISINGER

Jahreswagenaktion! inklusive

Sorglos= Paket 129,148 ¤€ mtl. mtl.

0,99%

2 Jahre Wartung + & Inspektion

*

VW Golf VII Variant 1.6 TDI, 81 kW (110 PS) EZ: 01/15, 24.973 km Climatronic

Alufelgen

4-Türen

Sitzheizung vorne

elektrische Fensterheber

AUX-IN

Parklenkassistent

Navigationsfunktion

Zentralverriegelung

Müdigkeitserkennung

Nebelscheinwerfer mit statischem Kurvenlicht el. Parkbremse

159,159¤€ mtl. mtl.ll .

Wärmeschutzverglasung

VW Scirocco Sport 1.4 TSI 92 kW (125 PS) EZ: 10/14, 3.315 km Klimaanlage 3-Türen

Geschwindigkeitsregelanlage

elektrische Fensterheber

ParkPilot Front und Heck Zentralverriegelung

Alufelgen

Sport-Paket Navigationsmodul

Müdigkeitserkennungs-Sensor Spiegel-Paket

139,139¤€ mtl. mtl.

Sitzheizung vorne

VW Golf Sportsvan Comfortline 1.6 TDI 81 kW (110 PS) EZ: 09/14, 26.735 km Climatronic

Alufelgen

Winter-Paket

Umfeldbeobachtung

USB

Müdigkeitserkennung

Bluetooth- Schnittstelle für Mobiltelefone Klapptische in Fahrer- und Beifahrersitzlehne el. Parkbremse

16.750 €

Fahrzeugpreis Anzahlung Nettodarlehnsbetrag Zinsen Darlehnssumme Laufzeit (Monate) Sollzins (gebunden) effektiver Jahreszins 48 monatliche Raten Schussrate bei 10.000 km/Jahr

2.990 € 13.760,00 € 432,02 € 14.192,02 € 48 p.a. 0,99 % 0,99 € 129 € 8.000,02 €

Fahrzeugpreis

18.750 € 2.990 € 15.760,00 € 484,25 € 16.244,25 € 48 p.a. 0,99 % 0,99 € 159 € 8.612,25 €

Anzahlung Nettodarlehnsbetrag Zinsen Darlehnssumme Laufzeit (Monate) Sollzins (gebunden) effektiver Jahreszins 48 monatliche Raten Schussrate bei 10.000 km/Jahr Fahrzeugpreis

Sitzheizung vorne

Navigation

300 € + Tankgutschein

CityNotbremsfunktion

Anzahlung Nettodarlehnsbetrag Zinsen Darlehnssumme Laufzeit (Monate) Sollzins (gebunden) effektiver Jahreszins 48 monatliche Raten Schussrate bei 10.000 km/Jahr

16.750 € 2.990 € 13.760,00 € 422,63 € 14.182,63 € 48 p.a. 0,99 % 0,99 € 139 € 7.510,63 €

Nicht das passende Fahrzeug dabei? Wir haben Sofortzugriff auf über 30.000 Werksdienstwagen von VW und Audi

Autohaus Reisinger GmbH • Staudhamer Feld 10 • 83512 Wasserburg Telefon: 08071 - 1003-63, www.autohaus-reisinger.de, Direkt an der B304


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.