Inntaler blick - Ausgabe 35 | 2017

Page 1

Inntaler

Sonderaktion Die Hundeschule, die zu Ihnen kommt!

20% auf alle

Fichtenweg 4 83075 Bad Feilnbach

Tel. (08066)1404 Mobil 0171/4215111 www.kassen-angermaier.de BERATUNG . VERKAUF . LEASING . ZUBEHÖR

10-Stunden-Kurse!

Fernseh-Leasing

nur Zeit nur für für kurze kurze Zeit

incl. Vollgarantie & Service

0 86 21 - 64 84 44 Ausgabe 35 · 2. September 2017 · Auflage: 82.533/Gesamt 125.754 · 30. Jahrgang www.chiemgauer-hundeschule.com

Bayern- & Deutschlandnews

ANGERMAIER REGISTRIERKASSEN

ab

y 9,- mtl.

R. Spindler Äuß. Münchener Str. 17 Tel. 0 80 31 / 4 47 34

Fernseh-Reparaturen schnell & preiswert

Mediengespräch erörtert „digitalen Dauerstress“

Seite 4

Vorsicht, giftige Pilze!

Eintritt frei! Seite 6

Wiesn-Halbzeit

Seite 14-17

Attler Herbstfest

Seite 19-23

Foto: Fotolia Der durch Smartphones verursachte „digitale Dauerstress“ ist Thema des ersten „Rosenheimer Mediengesprächs“ am Montag, 18. September, von 19 Uhr bis 20.30 Uhr im Bildungswerk Rosenheim. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem „Regional Fernsehen Oberbayern (rfo)“, Radio Charivari, Radio Galaxy und dem Blickpunkt Verlag durchgeführt. Seite 2

Sicherer Schulstart mit

SONNENSCHUTZ Holz-, Holz-,KunststoffKunststoffund Aluminiumfenster

Foto: zva_stzraßenverkehr

www.heimhaus.de

gratElterisn este itsw erheunse I-Siderch OBVorla lten die erha te Märk OBI 3 rer Anzeige in einem ge

Gegen 09.09. und nur solange Vorrat reicht. der Schulanfänger 1 Weste gratis, nur bis

OBI Stephanskirchen-Ziegelberg • OBI Rosenheim-Aicherpark • OBI Inntalstern Raubling

Parkett-, Laminatund Korkböden Insektenschutz nach Maß (aus eigener Produktion) Rollläden, Beschattungen, Jalousien und Markisen Am Sonnenpoint 21 - 83533 Edling

Telefon: 0 80 71 - 75 20

z.B. Markisen

ENERGIEEINSPARUNG z.B. Kunststofffenster

SICHERHEIT z.B. Rollläden

WETTERSCHUTZ z.B. Haustüren, Vordächer

NL Rosenheim NL Rosenheim Prinzregentenstrasse 45 83022 Rosenheim

Telefax: 0 80 71 - 91 39 77 E-Mail: info@mmbauelemente.de

Telefon: 08031 9081623

www.mmbauelemente.de www.mmbauelemente.de

buero-rosenheim@heimhaus.de

Email: Telefon: 08031 9081623


2

Samstag, 2. September 2017

Das Smartphone als Stressfaktor?

Wetter

Foto: Krueger

Seit Freitag ist es nicht mehr trocken – es ist weiterhin mit viel Regen zu rechnen. Es wird kühler: Die Tagestemperaturen gehen auf bis zu 15 Grad zurück. Nach dem Tief am Wochenende startet die neue Woche mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Der Regen lässt nach und es wird wieder wärmer. Die Temperaturen steigen bis Ende der Woche wieder auf angenehme 22 Grad.

Zitat der Woche «Ich richte mich nicht nach Regeln, weil ich vom Herzen geleitet werde und nicht vom Kopf.» (Prinzessin Diana in einem BBC-Interview)

Robärtls

Schwammerlsuche Hun I die erwischt, Piefkkke! Des gibt a feins Buaßgeld!

Warmes Wetter - darauf Regen, für Schwammerlsucher ein wahrer Segen. Die besten Plätze kennt Bärtl wohl, drum fährt er rüber nach Tirol. Doch ab 2 Kilo (Schwammerl) musst Du aufpassen, man sollt`sich nicht erwischen lassen. Weil sonst kassiert`s die Bergwacht ein, und Geldbuße zahlst obendrein!

Unnützes Wissen «Der mit Abstand höchste Berg des Sonnensystems ist der Olympus Mons auf dem Mars. Dieser hat eine Höhe von 26 400 Metern.» «Der Synchronsprecher der männlichen Pandaren in World of Warcraft ist der selbe, der auch Mr. Krabs in Spongebob Schwammkopf im Deutschen spricht.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

Mediengespräch am Montag, 18. September, im Bildungswerk Rosenheim Ständig online, immer er- Wie kann ein Gleichgewicht reichbar: Das Smartphone ist zwischen Nutzung und Entfür die einen unverzichtbarer haltsamkeit hergestellt oder Wegbegleiter, für die anderen gewahrt werden? ständiger Stressfaktor. Einer Diese Fragen soll das von der Studie der Universität Bonn „Bayerischen Landeszentrale zufolge werden Smartphone- für neue Medien (BLM)“ ausFunktionen täglich 55 Mal ab- gerichtete „Rosenheimer gerufen. Köln und Augsburg Mediengespräch“ beantworhaben reagiert: Bodenlichter ten helfen. warnen „Smombies“, die sich Die Veranstaltung zum Thenur noch mit gesenktem Kopf ma „Digitaler Dauerstress? fortbewegen, vor Gefahren. Der richtige Umgang mit dem Der durch Smartphones ver- Smartphone“ wird in Koopeursachte „digitale Dauer- ration mit dem „Regional stress“ ist nun Thema des er- Fernsehen Oberbayern (rfo)“, sten „Rosenheimer Medien- Radio Charivari, Radio Gagesprächs“ am Montag, 18. laxy und dem Blickpunkt VerSeptember, von 19 Uhr bis lag durchgeführt. 20.30 Uhr im Bildungswerk Einem Grußwort des BLMRosenheim. Der Eintritt ist Präsident Siegfried Schneider frei. folgend wird zunächst BenjaDas Smartphone erscheint min Grunbichler, Diplomungemein praktisch, denn es Sozialpädagoge, Suchttheverheißt, die Flexibilität in rapeut und Beruf und Freizeit zu erhö- Geschäftsführer hen. Doch die Technik kann von „neon – auch zum Stressfaktor wer- Prävention und den und die Gesundheit Suchthilfe Rogefährden, vor allem bei Her- senheim“ über anwachsenden. den „digitalen Während einige Experten nun D a u e r s t r e s s “ vor übermäßiger Nutzung sprechen. und digitalem Burnout warnen, wünschen sich andere mehr Medienkompetenz und Programmierwillen bei Jugendlichen. Daraus ergeben sich mannigfaltige Fragestellungen: Verlieren wir durch den ständigen Blick aufs Smartphone den Blick für die Realität? Sind alle Nutzer suchtgefährdet, wenn Foto: Svyatoslav Lypynskyy/ sie das Smartphone nicht mehr zur Seite legen? 123rf.de

Seinen Ausführungen folgt eine Podiumsdiskussion zum Thema mit Insa Heegner, Account Managerin von „Brand Spiders“ in München, Dr. Adelina Mannhart, stellvertretende Chefärztin des Heckscher Klinikums für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik in München, Sascha Skorupa, Geschäftsführer incca GmbH aus Kolbermoor, sowie Verena Weigand, Bereichsleiterin Medienkompetenz und Jugendschutz beim BLM in München. rfo-Geschäftsführer Norbert Haimerl moderiert das Gespräch. Im Anschluss sind eine Fragerunde und ein Imbiss vorgesehen. Mehr Information ist auch per Smartphone abrufbar unter bildungswerk-rosenheim.de . Das BLM bittet um eine Anmeldung bis zum Sonntag, 17. September, online über

tinyurl.com/y9or84cr oder via E-Mail an events@blm.de. Olaf Konstantin Krueger

„Haushaltsgeräte-Check“ hilft Energiesparen Alte Elektrogeräte verursachen oft hohe Stromkosten Der neue „HaushaltsgeräteCheck“ zeigt, ob es sich lohnt, ein Altgerät durch ein effizienteres Gerät zu ersetzen. Um Stromkosten, Energie und CO2 zu sparen, kann der Austausch eines alten Haushaltsgeräts gegen ein energieeffizientes Gerät sinnvoll sein. Um Bürgerinnen und Bürgern hierzu eine Entscheidungshilfe zu geben, hat das Bayerische Landesamt für Umwelt im Auftrag

des Bayerischen Wirtschaftsministeriums den „Haushaltsgeräte-Check“ entwickelt. Mit dem Online-Tool können die Nutzer ganz einfach berechnen, ob und ab wann es sich für sie finanziell lohnt, eines ihrer Altgeräte durch ein effizienteres Gerät zu ersetzen. Auch bei der Entscheidung zwischen zwei neuen Modellen unterschiedlicher Energieeffizienz und Preisklasse hilft der „HaushaltsgeräteCheck“. Zudem wird angege-

ben, ob für die Herstellung eines Neugeräts weniger Energie aufgewendet werden muss, als es im Betrieb gegenüber dem Altgerät einspart. Der „Haushaltsgeräte-Check“ kann im Energie-Atlas Bayern unter energieatlas.bayern.de aufgerufen werden. Der Energie-Atlas Bayern ist das zentrale Internet-Portal der Bayerischen Staatsregierung zum Energiesparen, zur Energieeffizienz und zu erneuerbaren Energien.


„Nmm r Zit r h.” Dn Zhue

1 Standmixer 69,95

2 Nespresso-Automat 95 je 69,

3 Kafeevollautomat 499,-

4 Küchenmaschine

Sar k i n!

399,1 Standmixer,

„Vital Mixer Pro“, 14.000-20.000 U/min, Glasbehälter, ca. 1,75 Liter, 3 Programme: Ice Crush, Smoothies und Intervall UVP des Herstellers 89,95 Art. 2373014-00

2 Nespresso-Automat,

Inissia EN80, 1260 Watt, Direktwahltaste, Kapselsammelbehälter für bis zu 10 gebrauchte Kapseln, verschiedene Farben. UVP des Herstellers 149,99

Sonderfinanzierung: 0 % efektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500,- €. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG & Co. KGaA.

3 Kafeevollautomat, 4 Küchenmaschine,

Art. 2372019-00 bis 03

Autentica, ETAM29.660.SB, silber/schwarz, 1450 Watt, mit Milchaufschäum-system, UVP des Herstellers 899,-

Profi Plus 04 1632 0061, 1000 Watt, verschiedene Farben, 8 Geschwindigkeitsstufen. UVP des Herstellers 549,99

je 69,95

Art. 2372001-00

Art. 2371011-00 bis 02

499,-

je 399,-

je 69,95

Paricen Pa r i ce n

Rsnem Rs nem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise

Kostenlose Finanzierung

www.weko.com


4

Samstag, 2. September 2017

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Stau ++ Gründer ++ Armut ++ Terror ++ Willkommenspolitik ++ Jamaika ++ Nie im Stau Nur wenige deutsche Autofahrer zählen zu den Glückspilzen, die ohne Umschweife und Warten durchfahren. In einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali, gaben nur zwei Prozent der befragten Autofahrer an, nie im Stau zu stehen. Für die restlichen 98 Prozent lässt

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

sich dieser in der Regel nicht vermeiden. Wer rechtzeitig auf alternative Routen ausweichen will, sollte auf Verkehrsmeldungen im Radio achten oder auf Navigationssysteme mit Staumelder setzen.

Weniger Neugründungen Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik wurden bei den Gewerbe-

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

Immer ohne Termine Volumenwelle oder dauerhafte Glättung ab € 50,–*

Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

*Preisbeispiele aus unserer Preisliste

TOP HAAR – wir lieben Haare. Aktion auch auf TOP HAAR Homepage und auf

www.facebook.com/tophaargmbh

Rosenheim, Gillitzerstr. 2 ☎ 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

ämtern in Bayern im ersten Halbjahr 2017 insgesamt 47 452 Neugründungen und 39 943 vollständige Aufgaben gemeldet. Gegenüber dem 1. Halbjahr 2016 ist die Zahl der Neugründungen damit um fast 3,4 Prozent zurückgegangen. Die vollständigen Aufgaben verzeichneten ebenfalls einen Rückgang um 1,2 Prozent. Von den 47 452 Neugründungen entfielen 10 643 oder 22,4 Prozent auf Betriebsgründungen, also Gründungen von Betrieben mit voraussichtlich größerer wirtschaftlicher Bedeutung.

Gründerförderprogramm Gründungsinteressierte Studierende und Promovierende mit eigenen Start-up-Ideen können sich noch bis zum 24. September für eine Teilnahme an der Start-upFörderinitiative Herausforderung Unternehmertum bewerben. Das Gründerbildungsprogramm der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) unterstützt junge Menschen dabei, sich schon während des Studiums oder der Promotion als Gründer zu qualifizieren. herausforderung-

unternehmertum.de/bewerbung

Armut auf Höchststand

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Der Paritätische Wohlfahrtsverband wertet die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Armutsquoten als Armutszeugnis für die Bundesregierung. Der Verband weist darauf hin, dass eine notwendige Trendwende noch immer nicht in Sicht sei und die Armutsquote auch in 2016 mit 15,7 Prozent auf dem höchsten Niveau seit der Wiedervereinigung verharrt. Der Wohlfahrtsverband fordert von der künftigen Regierung, einen Masterplan zur Bekämpfung der Armut in den Koalitionsvertrag aufzunehmen.

Schmerzensgeld für Terroropfer Angesichts der jüngsten Terroranschläge befürwortet

die Bundesvorsitzende der Opferorganisation Weißer Ring, Roswitha MüllerPiepenkötter, einen Entschädigungsfonds, um Terroropfern in Deutschland ein Schmerzensgeld zu sichern. In einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte die Vorsitzende: „Wir müssen darüber nachdenken, wie Opfer von Terroranschlägen angemessen zu entschädigen sind. Der Staat sollte einen Fonds für Schmerzensgeld gründen.“ Dabei sei mindestens an einen fünfstelligen Betrag pro Opfer zu denken. „Ein Schmerzensgeld muss den Betroffenen eine gewisse Genugtuung bieten. Dann gibt es ihnen einen Freiraum, über den sie nach eigenem Gutdünken verfügen können“, so Müller-Piepenkötter.

Willkommenspolitik Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) steht zu ihrer Willkommenspolitik für Flüchtlinge. Dass sie im Sommer 2015 entschieden habe, die Grenze für Flüchtlinge offen zu halten, sei eine wichtige und richtige Entscheidung gewesen. Merkel kritisiert zugleich jene EU-Staaten, die sich gegen eine „faire Verteilung“ der Flüchtlinge in Europa sträubten: „Es kann nicht sein, dass Europa Solidarität nur dann zeigt, wenn es einigen hilft.“ Seit Beginn des Flüchtlingszuzugs im Jahr 2015 sind bei der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mehr als 1 000 Strafanzeigen gegen Merkel wegen Hochverrats eingegangen. Alle haben sich laut Sprecherin Frauke Köhler „als haltlos erwiesen“.

Firmen in chinesischer Hand Chinesische Investoren haben seit 2010 insgesamt 193 deutsche Unternehmen übernommen oder sich an ihnen beteiligt. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die

der „Rheinischen Post“ vorliegt. Demnach konzentrieren sich die chinesischen Investoren auf Unternehmen in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Dort wurde zwischen Januar 2010 und Juli 2017 mit jeweils 44 Übernahmen und Beteiligungen das höchste chinesische Interesse registriert. Auf den Plätzen drei und vier folgen Bayern (31 Unternehmen) und Hessen (20 Unternehmen).

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

„Die Aktivitäten chinesischer Investoren in Deutschland haben seit 2010 deutlich zugenommen“, schreibt IW-Studienautor Christian Rusche. Die Befürchtung, dass Know-how aus Deutschland nach China abfließen könne, „ist nicht ganz von der Hand zu weisen“, heißt es in der Studie.

Jamaika unwahrscheinlich FDP-Chef Christian Lindner ist auf Distanz zu einem Jamaika-Bündnis aus Union, FDP und Grünen nach der Bundestagswahl gegangen. „Jamaika ist vor allem unwahrscheinlich, weil die Grünen in der Flüchtlingspolitik noch im Jahr 2015 stehengeblieben sind und sich beispielsweise für schnellere Abschiebungen der Benennung sicherer Herkunftsländer verweigern“, sagte Lindner der „Rheinischen Post“. Eine Ampelkoalition aus SPD, FDP und Grünen sei nur eine theoretische Frage, weil praktisch der Regierungsauftrag wohl an CDU-Chefin Angela Merkel gehe. Bei der Bundestagswahl sei das Spannendste das Rennen um Platz drei. „Die große Koalition ist wohl das wahrscheinlichste Modell“, so Lindner. okk


-ANZEIGE-


6

Samstag, 2. September 2017

Info

Nicht nur Giftpilze sind gefährlich

Zwei Mal doppeltes Glück

Bei Verdacht auf Pilzvergiftung sofort Notruf wählen

Pressefoto „Zwei Zwillingspärchen gleichzeitig im Kinderzimmer, das kommt nicht so häufig bei uns vor“, freut sich Dr. Martin Heindl, Chefarzt der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe an der RoMed Klinik Wasserburg am Inn. Raphael Schluck kam am 11. August um 17.25 Uhr zur Welt mit 2 800 Gramm und 51 Zentimetern, sein Bruder Franziskus ist genau eine Minute jünger und wiegt 3 030 Gramm bei 53 Zentimeter.

Anton Leon und Selma Maria Gleng erblickten das Licht der Welt am 15. August. Beim „großen“ Bruder war es um 13.15 Uhr soweit, er wog 3 060 Gramm bei 50 Zentimetern. Seine Schwester folgte um 13.32 Uhr und brachte 2 930 Gramm auf die Waage bei 48 Zentimetern. Die Babys sind gesund und munter, auch die Mütter sind wohlauf. Das gesamte Team wünschte den Familien alles Gute.

99

Wir sind seit 15 Jahren in Wasserburg für Sie da!

9 Seit 1

• Qualifizierte und erfahrene Fachkräfte Qualifizierte und • Alle Klassen/ Schulen/ Fächer

• Gezielte Prüfungsvorbereitung

erfahrene Fachkräfte in den Faschings-, Oster-, Pfingstferien

Alle Klassen/alle Fächer/alle Schulen

Beratung vor Ort: Montag bis Freitag 14.30 - 17.00 Uhr ! 08071- 6619 • Tränkgasse 1 • 83512 Wasserburg

TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG

6 WOCHEN

FÜR NUR

20 €

Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.

Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de

Garagentore, Hoftore, Türen und Torantriebe 600 m2 Ausstellung im Berglandhof tungen Lieferung + Montage + War e ndig hku Sac fte prü -ge TÜV durch

Neukirchner Str. 1 · 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon: 0 80 20 / 10 77 · Fax: 0 80 20 / 5 11 E-Mail: info@schweiger-tore.de · www.schweiger-tore.de

Passionierte Pilzsammler können in den nächsten Wochen wieder ihrer Leidenschaft nachgehen und mit Korb und Messer bewaffnet durch die Wälder ziehen. Doch Vorsicht! Nicht jeder Pilz ist essbar – der Verzehr eines giftigen Pilzes kann folgenschwer sein. Die Johanniter erklären, welche Symptome auf eine Vergiftung hinweisen, was im Verdachtsfall zu tun ist und was die häufigsten Ursachen von Pilzvergiftungen sind. Nur nehmen, was man genau kennt – das ist die wichtigste Regel beim Pilze sammeln. Besteht auch nur der geringste Zweifel an der Genießbarkeit, sollte ein Pilz auf keinen Fall gegessen werden. Kommt es trotz aller Vorsicht zu einer Verwechslung, ist rasches Handeln geboten. Bereits geringste Mengen von Pilzgiften können schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen, bis hin zu tödlichem Ausgang. „Typische Symptome, die auch erst Stunden oder sogar Tage nach der Mahlzeit auftreten können, sind Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schweißausbrüche oder eine Gelbfärbung der Haut“, erklärt Rene Schnock, Rettungsassistent der Johanniter in Wasserburg. „Bei Verdacht auf eine Vergiftung sollte man sofort den Rettungsdienst rufen sowie alle Pilzreste und gege-

benenfalls Erbrochenes aufbewahren“, empfiehlt der Experte. Es reichen kleine Mengen Erbrochenes, Ärzte können so die Art des Giftes feststellen lassen und die geeigneten Gegenmaßnahmen einleiten.

oder zum Arzt fahren, sondern transportiert werden. Nicht nur Giftpilze sind gefährlich, Gefahr lauert insbesondere auch bei der Lagerung und Zubereitung: Zu Vergiftungserscheinungen kommt es laut der Deutschen Gesell-

Foto: Schoelzel Von Eigenbehandlungen raten die Johanniter dringend ab. Es gibt keine Hausmittel gegen Pilzvergiftung, die ohne ärztlichen Rat eingesetzt werden sollten. Auf keinen Fall dürfen die Betroffenen Milch oder Salzwasser trinken, um Erbrechen zu fördern. Auch Kohletabletten, um Durchfälle zu lindern, können gefährliche Folgen haben. „Ruhe bewahren und unter der Notrufnummer 112 professionelle Hilfe rufen, das sind die besten Hilfsmittel. Wer nach einem Pilzessen bewusstlos wird, sollte sofort in die stabile Seitenlage gebracht werden“, empfiehlt Schnock. Da sich der Zustand von Menschen mit Vergiftungen jederzeit verschlechtern könne, sollten Betroffene nicht selbst ins Krankenhaus

schaft für Mykologie sogar am häufigsten dann, wenn Speisepilze zu lange aufgehoben, falsch gelagert oder nicht richtig zubereitet wurden. Denn auch genießbare Pilze sind im rohen Zustand meistens giftig. Ausnahmen bilden Zuchtchampignons und Steinpilze. „Achten Sie aber auch bei Speisepilzen auf Frische und ein appetitliches Aussehen. Sicherheit geht in jedem Fall vor“, rät Rene Schnock. Die Johanniter empfehlen eine regelmäßige Auffrischung von Erste-Hilfe-Kenntnissen, um im Ernstfall richtig helfen zu können. Infos zum Kursangebot der Johanniter gibt es im Internet unter johanniter.de/erstehilfe oder telefonisch unter Telefon 0 80 71/9 55 66.

Immer weniger Metzger und Bäcker In Stadt und Landkreis Rosenheim gibt es immer weniger Metzgereien und Bäckereien. Die Zahl der Betriebe ist binnen fünf Jahren um fast sechs Prozent zurückgegangen. Seit 2011 ist die Zahl der Bäckereien in Stadt und Landkreis Rosenheim von 64 auf 59 gesunken, bei den Metzgereien ist die Zahl von 98 auf 94 gleichermaßen rückläufig. „Anders als beispielsweise in Teilen von Oberfranken und der nördlichen Oberpfalz ist die Nahversorgung im Bereich Rosenheim zwar gewährleistet“, erklärt SPD-Landtagsfraktionsvorsitzender Markus Rinderspacher die Zahlen, „doch es gibt einen klaren Trend.“

Augenscheinlich ist es, dass immer weniger junge Leute das anstrengende Lebensmittelhandwerk erlernen wollen. Gab es 2011 noch 151 gewerbliche Lehrlinge im Rosenheimer Bereich, so waren es letztes Jahr nur noch 108 – ein Rückgang von fast 30 Prozent. Der Trend ist bayernweit erkennbar. Rinderspacher betont: „Bäcker und Metzger sind Grundpfeiler der Nahversorgung in Bayern. Sie sind aber auch Genussbotschafter. Diese tollen Berufe gilt es zu erhalten und zu schützen – und da ist auch die Politik gefragt.“ So schlägt Rinderspacher vor, die Chancen der dualen Aus-

bildung stärker zu betonen und die Ausbildung zum Meister endlich kostenfrei zu machen. „Meisterbonus gut und schön, aber besser wäre der kostenfreie Meister. Das wäre ein echter Schritt nach vorne." Um den Fachkräftemangel zu beheben, müsse die Staatsregierung ihre „oftmals kontraproduktive Abschiebepolitik“ überdenken, fordert Rinderspacher. Seit 2011 haben bayernweit insgesamt 424 Bäckereien und 601 Metzgereien im Freistaat für immer geschlossen. In knapp 160 Gemeinden gibt es inzwischen weder Bäcker noch Metzger oder gar einen Supermarkt.


Samstag, 2. September 2017

7

Medizin

ANZEIGE

hema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln

Rücken- und Gelenkschmerzen? Hilfe kommt aus der Natur! Immer wiederkehrende Rücken- und Gelenkschmerzen sind in Deutschland weit verbreitet. Doch ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke schenkt Betrofenen Hofnung. 90 % der Deutschen klagen über Rücken- und Gelenkschmerzen. Alltägliche Dinge, die früher kein Problem waren, fallen Betrofenen nun zunehmend schwerer. Das Ergebnis: Die Lebensqualität leidet. Was bisher nur wenige wussten: Forscher haben auf ihrer Suche nach einer wirksamen Behandlungsmöglichkeit einen natürlichen Arzneistof wiederentdeckt. Dieser kann bei rheumatischen Schmerzen wirksame Hilfe leisten – und das bei guter Verträglichkeit (Rubax Mono, Apotheke). r eze

pt fr e

Die etwas andere Schmerztablette

Inhaltsstof mit erstaunlichen Eigenschaten

Der in Rubax Mono enthaltene natürliche Arzneistof wird aus einer Arzneiplanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Er hat sich bei rheumatisch bedingten Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln als wirksam erwiesen. Lange Zeit war der Wirkstof in Vergessenheit geraten. Doch auf der Suche nach einer wirksamen und zugleich schonenden Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen wurde er wiederentdeckt. In Rubax Mono ist er in spezieller Dosierung enthalten und wurde aufwendig als natürliche Schmerztablette aubereitet.

Der in Rubax Mono enthaltene Arzneistof ist ein wahres „AllroundTalent“. Denn er ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Muskeln und Sehnen, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Die Wirksamkeit und Sicherheit des Arzneimittels wurden wissenschatlich geprüt und bestätigt. Zudem ist Rubax Mono gut verträglich. Die ot schweren Nebenwirkungen chemischer Arzneimittel wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht.

Übrigens: Rubax gibt es auch als Arzneitropfen (rezeptfrei, Apotheke).

i

Stark gegen den Schmerz, sanft zum Körper RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing

„Deutliche Verbesserung meines Bindegewebes“ Häuige Darmbeschwerden Blähbauch? Verstopfung? Durchfall?

Etwa 15 Millionen Menschen in Deutschland leiden immer wieder an Darmbeschwerden. Endlich haben Wissenschatler eine mögliche Ursache identiiziert!

Erfahrungsbericht einer Anwenderin, Wirkung hängt von individuellen Faktoren ab • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert

Cellulite, Falten und schlafe Haut hielten Birgit A. aus Berlin bisher davon ab, kurze Röcke oder gar einen Bikini zu tragen – bis sie wirksame Hilfe fand.

„Das Bindegewebe hat sich sichtbar gefestigt“ Birgit A. hat schon länger erfolglos versucht, ihr Bindegewebe zu stärken. Dann las sie von einem Arzneimittel namens Revoten und probierte die Tabletten aus. Begeistert berichtet Birgit A.: „Bereits nach fünf Tagen Einnahme des Präparats stellte ich eine deutliche Verbesserung meines Bindegewebes fest. Dies machte sich besonders an den Oberarmen bemerkbar, das Bindegewebe hat sich sichtbar gefestigt.“

Cellulite und Co. von innen bekämpfen Vor allem mit zunehmendem Alter lässt aufgrund des verlangsamten Stofwechsels die Stabilität des Bindegewebes nach. Hier setzen Revoten Tabletten an: Sie enthalten einen dualen Wirkstokomplex aus zwei natürlichen

Birgit A. fühlt sich auch wieder in kurzen Kleidern wohl

Arzneistofen. Diese dienen laut den Ergebnissen der Arzneiprüfungen und Pharmakologie als Anregungs- sowie Heilmittel für verlangsamte Stofwechselvorgänge im Bindegewebe. So werden unschöne Anzeichen von Bindegewebsschwäche natürlich von innen bekämpt. Revoten ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

REVOTEN® Tabletten. Wirkstoffe: Acidum silicicum Trit. D4; Calcium carbonicum Hahnemanni Trit. D4. Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehört: Bindegewebsschwäche. www.revoten.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Immer wieder Verstopfung oder Durchfall, Blähbauch oder Bauchkrämpfe – mal abwechselnd, manchmal sogar gleichzeitig: Für viele Betrofene bleibt dadurch ein großes Stück Lebensqualität auf der Strecke. Otmals fühlen sie sich zudem nicht ernst genommen und alleingelassen. Doch bilden sich Betroffene ihre Darmbeschwerden wirklich nur ein? Nein! Heute sind immer mehr Wissenschatler der Meinung, dass die mögliche Ursache für Reizdarm eine geschädigte Darmbarriere sein kann. Durch diese können Schadstofe und Erreger eindringen und die typischen Reizdarmbeschwerden auslösen. Doch genau hier kann ein einzigartiges Medizinprodukt wirksame Hilfe leisten (Kijimea Reizdarm, Apotheke).

Wirksame herapie: Weltweit einzigartiges Biidobakterium Forscher der Universität Mailand stellten fest, dass sich ein weltweit einzigartiger, nur in Kijimea Reizdarm

enthaltener Biidobakterienstamm direkt an der Darmwand anlagert – sinnbildlich wie ein Plaster. Eine klinische Studie zeigte: Die Reizdarmbeschwerden konnten bei Betrofenen signiikant gelindert werden, der Reizdarm kann sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Auch die Lebensqualität von Betrofenen verbesserte sich entscheidend. Für Ihren Apotheker: Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)

Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011. • Abbildung Betroffenen nachempfunden


8

Samstag, 2. September 2017

MEGGLE unterstützt die Jugendarbeit der Feuerwehr

Wettbewerb

Lebensmittel retten Kreative Geschäftsideen sind gesucht – Brunner schreibt Wettbewerb für Start-up-Unternehmen aus. Wie können aus wertvollen Reststoffen oder Nebenprodukten, die bei der Herstellung oder Verarbeitung von Lebensmitteln anfallen, neue hochwertige Produkte entstehen? Welches junge Unternehmen hat sich damit schon beschäftigt und vielleicht dazu auch bereits ein paar kreative Vorschläge? Mit einem Wettbewerb für junge Start-up-Unternehmen will Ernährungsminister Helmut Brunner solche Geschäftsideen fördern, um die Lebensmittelverluste in Bayern zu verringern. Dem Sieger winkt nicht nur ein Preisgeld in Höhe von 5 000 Euro, die drei besten Bewerbungen erhalten zudem ein Gründerpaket, das die jungen Unternehmen – sie dürfen nicht vor 2016 gegründet worden sein – bei der Umsetzung ihrer Vorschläge

gezielt unterstützt. Bewerbungsschluss ist der 17. November. Infos gibt es online unter start-up-lebensmittelretter. bayern. Der Wettbewerb ist eine Initiative im Rahmen von Brunners Politik zur Reduzierung von Lebensmittelverlusten. Dazu hatte er bereits im vergangenen Jahr das Bündnis „Wir retten Lebensmittel!“ ins Leben gerufen. Wichtiges Wettbewerbs-Kriterium für die Jury mit Vertretern aus Erzeugung, Verarbeitung, Lebensmittelhandel, Außer-Haus-Verpflegung und Verbraucherorganisationen ist daher vor allem auch das Einsparpotential. Denn allein in der Lebensmittelverarbeitung fallen in Bayern jährlich etwa 220 000 Tonnen Reststoffe und Nebenprodukte an. „Wenn es uns gelingt, dieses Potenzial für neue Produkte zu nutzen, wäre das ein Erfolg, nicht nur für die Unternehmen, sondern für unsere ganze Gesellschaft“, so Brunner.

&"' $#"## (!%&$!'!& QM $;:7N

QL @K

47LR

7QM : 7 OKM5 Q K

000#5TK#87

;2T ?;37NNQ3

&Z >-@>N7COKM 7Q -Z : 7L >7 R 9R 9 34 2 75 A7 .3 ;2

P73

87M

JI ;N UY

:K3 8

S7 ><%CL

;L 5TK%$

?C>%>< &L375L73 $;:7N

@2L8 2M 8Q7 =R5 ;L;NKS 2L8 8QSQ3;N :7Q $;:7N A72349RN;L8 2L8 OKM5K @K47LR7QM % PP73.3 ;29R MQ3 (A%$;L;N

C435; W"' WE'U )5;8 X43 WWW#HUJ'UH "(. >5;L46KL875D UW L;R47R7L .2 L;9R47R7L VKN;5Q4;3QKLD RK5Q.KL3;N ?/M:KN5;37D UU'Y "?/M:!4 ;2T 000#5TK#87' (::%>< 2L8 ?M;53%>< +7RN7549R23. ,+-B*D H!G $7LL2LSD 4K0Q7 NQ17 2L8 ;O327NN :7Q -L3753;QL 5TK @7SQKL;N X:75:;/75L WF#YY%UI =R5

57SQKL;N T75L47R7L K:75:;/75L

Eine schöne Geschenkidee: Wendelsteinkalender 2018 mit vielen interessanten Portraits, Geschichten, Gedichten und vieles mehr! tellen riftenhandel, in den Geschäftss 3 Erhältlich im Buch- und Zeitsch -10 213 31/ 080 , telefonisch unter der OVB Heimatzeitungen .de der alen eink elst w.wend sowie im Internet unter ww

Die Mitarbeiter sammelten für den guten Zweck, der Vorstand rundete großzügig auf. Insgesamt 2 000 Euro kamen zusammen für

gen Feuerwehr Attel-Reitmehring, freute sich stellvertretend: „Wir danken der Firma MEGGLE sehr herzlich für die großzügige

Im Rahmen einer kleinen Übergabe auf dem MEGGLE-Gelände bedankte sich der Vorstandsvorsitzende Drs. Sil H. van der Ploeg

Foto: Molkerei MEGGLE Wasserburg GmbH & Co. KG die Feuerwehren Attel-Reitmehring und Wasserburg. Dort wird das Geld, das im Rahmen des Umwelt- und Gesundheitstags bei MEGGLE gesammelt wurde, in die Jugendarbeit investiert. Dr. Andreas Neuhoff, der Jugendwart der Freiwilli-

Spende. Der wirtschaftliche Hintergrund bei den Jugendlichen ist einfach sehr unterschiedlich. Da sind wir froh, dass wir jetzt beispielsweise Ausflüge finanzieren können, an denen alle Mitglieder ohne weiteres teilnehmen können.“

MBA bei den Verantwortlichen der Feuerwehr: „Die Jugendarbeit ist ein sehr wichtiges Thema. Wir sind froh, dass auch in Zukunft die Feuerwehren Attel-Reitmehring und Wasserburg in unserer Nähe sind, falls wir mal Hilfe brauchen.“

Bußgelder aus dem Urlaub Knöllchen aus EU-Staaten zügig bezahlen! Seit 2010 können Strafen aus fast allen EU-Staaten auch in Deutschland vollstreckt werden. Der ADAC empfiehlt, die Bußgeldbescheide aus dem Ausland nicht zu ignorieren, sondern sie auf Plausibilität zu prüfen und danach zügig zu bezahlen. Bei fehlerhaften Bußgeldbescheiden oder Missverständnissen ist juristische Hilfe unerlässlich. Vollstreckt werden Strafen aus dem EU-Ausland ab einer Bagatellgrenze von 70 Euro (Österreich ab 25 Euro).

Diese Grenze gilt für das Bußgeld inklusive der anfallenden Verwaltungskosten, sodass Strafen deutlich unter 70 Euro geahndet werden können. Wer schnell zahlt, umgeht nicht nur die teils hohen Mahngebühren. Bei zügiger Bezahlung der Geldbuße gewähren viele Länder teils stattliche Rabatte. Je nach Land und Art des Verkehrsverstoßes sind bis zu 50 Prozent Nachlass möglich, falls innerhalb bestimmter Fristen bezahlt wird. Besonders großzügig zeigen sich Frankreich, Großbritannien, Griechenland, Italien, Slowenien und Spanien. Viele Verkehrsverstöße werden im Ausland deutlich härter bestraft als hierzulande. Wer etwa 20 km/h schneller als erlaubt unterwegs ist, kommt in Deutschland mit bis zu 35 Euro Verwarnungsgeld davon. In Italien werden mindestens 170 Euro fällig, in Norwegen mindestens 420 Euro. Rechtskräftig festgesetzte Bußgelder sind – wenn sie nicht schon hierzulande eingetrie-

ben werden – bei einer Wiedereinreise in das jeweilige Land vollstreckbar, beispielsweise bei einer Verkehrskontrolle. Ein im Ausland fälliges Fahrverbot ist ausschließlich im jeweiligen Land durchsetzbar. Die nach dortigen Regeln eingetragenen Punkte werden nicht nach Flensburg gemeldet. Autofahrer sollten grundsätzlich skeptisch gegenüber Bußgeldforderungen von privaten Inkassobüros sein und sich hierzu rechtlichen Rat holen. Diese Unternehmen haben regelmäßig keine Möglichkeit, behördliche Sanktionen zu vollstrecken. Auch Forderungen von mehreren hundert Euro für Parkverstöße in Kroatien, die ein Notar aus Pula verschickt, sollten nicht unwidersprochen bleiben: Der EuGH hat kürzlich festgestellt, dass kroatische Notare hierzu nicht befugt sind. Trifft ein Tatvorwurf nicht zu oder sind Bußgeldbescheide offensichtlich fehlerhaft, rät der ADAC, unverzüglich juristischen Beistand zu suchen und Einspruch einzulegen. Ots


Samstag, 2. September 2017

9

Shoppen, Chillen, Schmökern

Wasserburg

Bad Aiblinger Frauenmarkt am Samstag und Sonntag, 9. und 10. September

Badria macht sauber

Er ist noch größer, schöner, und hat hochwertige Waren im Angebot: der Bad Aiblinger Frauenmarkt hat ein neues Gesicht bekommen. Neben dem beliebten Warenmarkt findet auch ein Trödelmarkt statt.

Alexandra Birklein vom Stadtmarketing. Stammkunden und -kundinnen aus der Region wissen es längst: Wenn Petrus mitspielt, erlebt man auf den Bad Aiblinger Märkten ein herrliches „Open Air Shopping“ im Her-

Pressefoto Dazu haben die Geschäfte am Sonntag von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. „Wir legen viel Wert darauf, dass ein abwechslungsreiches und qualitativ hochwertiges Sortiment angeboten wird.“ so

zen der Stadt! Waren früher die Märkte unverzichtbar für das Überleben der Stadtbevölkerung, so vermitteln die Marktfahrer und Händler ihren Kunden heute ein Lebensgefühl: Einkaufen mit

persönlicher Betreuung, Kostproben kulinarischer Köstlichkeiten, Plaudern bei einem kühlen Getränk. Viele bekannte und auch neue Fieranten zeigen auf dem Frauenmarkt in der gewohnten und beliebten Umgebung der romantischen Kirchzeile und dem wunderschön gestaltetem Marienplatz ihr Warenangebot. Was den Frauenmarkt so einzigartig macht, ist die angenehme Kombination aus Shoppen, Chillen und Schmökern an den Marktständen und auf dem Trödelmarkt. Neben dem Markt lädt eine Vielzahl von Cafés zum Entspannen ein. Parkmöglichkeiten gibt es unweit der Stadtmitte auf dem Volksfestplatz und in der Tiefgarage. Der Frauenmarkt mit dem Trödelmarkt findet bei jedem Wetter statt!

Bald wird im Badria wieder geschrubbt, geputzt, repariert und erneuert was das Zeug hält. Die alljährliche Schließungszeit findet auch dieses Jahr wieder im Anschluss an die bayerischen Sommerferien statt und dauert von Montag, 18. September, bis einschließlich Freitag, 29. September. Während dieser Zeit machen die Badria-Mitarbeiter aber keinen Betriebsurlaub. Da das Badria jeden Tag, egal ob Sonntag oder Werktag, geöffnet hat, können viele jährlich notwendige Arbeiten nur in der Schließungszeit ausgeführt werden. Hierzu gehört z. B. das Warten von wichtigen Maschinen wie das Blockheizkraftwerk im Keller, das tagtäglich für warmes Wasser sorgt oder auch die Filteranlage, die dafür sorgt, dass das Wasser stets sauber ist.

Auch die Becken im Innenbereich werden geschrubbt und wo notwendig repariert. Hierfür muss aber erst mal das Wasser abgelassen werden. Noch am Sonntagabend, sobald der letzte Gast das Badria verlassen hat, werden die „Stöpsel gezogen“ und dann dauert es etwa 20 Stunden, bis alle Becken leer sind. Im Saunabereich, der bereits seit Mitte August geschlossen ist, wird weiter mit Hochdruck an der Fertigstellung der großen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen gearbeitet. Bis Ende September ist hier aber noch keine Wiedereröffnung möglich. Sobald ein Termin absehbar ist, wird dieser bekanntgegeben. Der Badbereich steht den Gästen ab Samstag, 30. September, ab 9 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

JETZT UMSTEIGEN! ATTRAKTIVE FINANZIERUNGS- UND LEASINGANGEBOTE

Z.B.PICANTO EDITION 7 Unser Aktionspreis

1

11.780,- €

Z.B. DER NEUE SPORTAGE

tl Rate Rat Monatl.

2

85,- €

Unser Aktionspreis

1

18.880,- €

Monatl. Rate

148,- €2

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,7-4,4; CO2-Emission: kombiniert 156-101 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Effizienzklasse C-B. *Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei uns sowie unter www.kia.de. 1Abb. zeigen Sonderausstattung. Gültig bis 30.09.17 Irrtümer, Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten. Aktionspreis zusätzl. Bereitstellungskosten 795,- €. 2 Ein freibleibendes Angebot der Santander Consumer Leasing GmbH, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Effekt. Jahreszins 3,82% · Fester Sollzinssatz p.a. 3,75% · Monatl. Leasingrate für Kia Picanto 85,-€, Laufzeit 60 Monate, Sonderzahlung 2.778,-€, Gesamtfahrleistung 50.000 kM· Nettodarlehensbetrag 11.780,- € · Gesamtbetrag 13.151,79 € · MR für Kia Sportage 148,-€, LZ 60 Monate, SZ 3.110,-€, · GFL 50.000 km · NDB 18.880,-€ · GB 21.619,39 € Zentrale München Wasserb. Landstr. 137-141 81827 München Tel.: 089-45 22 66 77 od. 22

Filiale München Frankfurter Ring 137 80807 München Tel.: 089-52 03 30 63

Filiale Rosenheim Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74 14 od. 27

www.autohemmerle.de www.kia-hemmerle-muenchen.de


10

Kufstein besuchen

Samstag, 2. September 2017

Night Shopping Do, 7. September bis 22 Uhr

Beim Night Shopping der Kufsteiner Innenstadt-Shops zum Motto „Theater“ erwarten Sie Bands und DJs sowie Modeschauen unter freiem Himmel, ein buntes Rahmenprogramm und spezielle Aufmerksamkeiten in den Geschäften.

Eine Veranstaltung der Kufsteiner Kaufmannschaft. www.kufstein.at


Samstag, 2. September 2017

Modeschauen in Kufsteins Zentrum Bei Kufsteins Night Shopping am 7. September haben nicht nur über 100 Innenstadt-Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet. Zudem präsentieren 100 Models bei den großen Open-Air-Modeschauen in der Kaiserbergstraße die neuesten Bekleidungstrends. Dazu gibt es die passenden DJ-Beats. An anderen Stellen in der Stadt sorgen Bands für stimmungsvolle Livemusik. Ebenfalls unterwegs ist die "Band im Einkaufswagen" - Musik trifft hier auf Komik. In vielen Kufsteiner Geschäften gibt es an diesem Abend auch kleine Aufmerksamkeiten für die Besucher, gepaart mit optimaler Beratung und Kundenservice. In den Kufsteiner Gastroniebetrieben können Sie Ihren Night Shopping-Abend perfekt abrunden.

Fotos: unattimo; Lankes

„Junge Volksmusik“ beim Kufstein Music Festival Unter dem Titel Kufstein Music Festival wird die Festungsarena der Festung Kufstein künftig über das Jahr verteilt mit verschiedenen musikalischen Stilrichtungen mehrtägig bespielt. Vom 22. bis 24. September 2017 steht die Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Junge und Neue Volksmusik“. Das Line-up für den Auftakt des Kufstein Music Festivals liest sich wie das „Who is Who“ der Neuen Volksmusikszene: Die CubaBoarischen, die Kapelle Josef Menzl, Haindling, Viera Blech, Fei Scho und die Stadtmusikkapelle Kufstein werden auf der Festung Kufstein drei Tage lang für ausgelassene Festivalstimmung sorgen. Details: www. kufstein-music-festival.com

Kufstein besuchen

11


12

Neueröffnung „die brille“ Rott

Samstag, 2. September 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Neueröffnung von „die brille“ in Rott

Schreinermeister

Neueröffnung „die brille“ Rott Inninger A & J GbR

Viel Erfolg in den neuen Räumen!

○ Hauseigene Metzgerei mit Schlachtung ○ gut bürgerlich - moderne Küche mit regionalen Produkten ○ traumhafter Biergarten ○ Gaststube mit Nebenzimmer ca. 45 Pers. ○ Kloster Galerie ca. 50 Pers. ○ Wintergarten ca. 60 Pers. ○ Saal für ca. 280 Pers. ○ Gästezimmer mit Dusche und WC Marktplatz 5 * 83543 Rott am Inn * Tel.: 0 80 39/12 25 Fax: 0 80 39/42 47 www.landgasthofstechl.de * info@landgasthofstechl.de

NEUERÖFFNUNG NACH UMZUG

GROSSE ERÖFFNUNGSFEIER IN ROTT

am 2. September 2017 ab 10.00 bis 14.00 Uhr dorrtt Gregor-Mack-Straße 1 St ndo am neuen Sta

Top Angebote bis .. in Rott und Wasserburg

die brille die will ich!

„die brille“ in Rott ist seit 2005 vor Ort und nun umgezogen! Zur großen Neueröffnung mit attraktiven Angeboten und jeder Menge Spaß am Samstag, 2. September, von 10 Uhr bis 14 Uhr wird herzlich eingeladen. „Lichtdurchflutet, modern und frisch “, so beschreibt Maria Rosenberger-Haas, Inhaberin und Augenoptikermeisterin die neue Location ihres Traditionsgeschäftes in Rott. „Nach sechs Monaten Konzeptions- und Bauphase haben wir einen einladenden Ort geschaffen, der unsere Kunden begeistern wird. Gerade für die jüngsten unter ihnen haben wir eine Umgebung entwickelt, die sich vom klassischen Optikerladengeschäft durch kindgerechte und individuelle Gestaltung unterscheidet“. Nur 350 Meter von der alten Adresse entfernt, „hinterm Pferdl rechts, schräg gegenüber von der Schule“, hat „die brille“ in der Gregor-Mack-Str.1 eine neue Heimat gefunden, deren Pforte sich am Samstag um 10 Uhr mit tollen Attraktionen und echten Schnäppchen erstmals öffnet. Markenbrillen-Specials zu unschlagbaren Komplettpreisen, Premium-Gleitsichtgläser mit Preisnachlässen bis zu über 500 Euro und eine Riesenauswahl an Meisterstücken der Wertarbeit sprechen für sich. Das vierköpfige Expertenteam in Rott arbeitet nach dem „Prinzip Service“, bei dem die hundertprozentige Kundenzufriedenheit immer oberste Priorität hat. „Wir analysieren genau den Bedarf unserer Kunden, gehen auf alle Kundenwünsche ein und geben Hilfestellung beim Kauf einer Brille. Wir liefern individuelle Serviceleistung auf höchstem, technischen Niveau. Um unseren Kunden Zufriedenheit und Top-Leistung garantieren zu können, investieren wir stetig in modernstes Equipment für die Messungen aller relevanten Parameter und fertigen in kürzester Zeit in unserer eigenen Meisterwerkstatt jeden Brillenwunsch in Spitzenqualität. Und das stets zu fairen Preisen. So haben wir über die Jahre eine Tradition des Vertrauens zu unseren Kunden aufgebaut, die wir selbstver-

Ihre Werbeagentur aus dem Herzen Wasserburg’s – steht für EINZIGARTIGKEIT, GESPÜR, ANDERS DENKEN, PASSENDE LÖSUNGEN UND IDEEN PUNKTGENAU UMSETZEN

ALLES GUTE UND VIEL ERFOLG IN DEN NEUEN RÄUMEN! Weberzipfel 14 | 83512 Wasserburg am Inn | Tel. 08071 90 44 574 | www.liMic-design.de

Maria Rosenberger-Haas in ihrem neuen Laden. Fotos: Schlecker ständlich genauso weiterführen werden“, so Maria RosenbergerHaas. Von schlicht bis expressiv – für jeden Typ und jeden Style Elegante Sachlichkeit oder aktuelle Formgebung, die Vielfalt derModellangebote kennt keine Grenzen. Als stiller Begleiter des Outfits hat die Brille im HerbstWinter 2017/18 eine Pause, denn der Trend heißt ganz klar: Brillenfarbe bekennen! Bei der typgerechten Beratung nimmt sich das Fachpersonal je-

Foto: nb de Menge Zeit, bei der Fertigstellung von Einstärkenbrillen jedoch ist die hauseigene Meisterwerkstatt unschlagbar schnell. Innerhalb von ein bis zwei Stunden ist die neue Brille fertig und tragebereit. Sollte also die alte Brille am Abend partout nicht zum neuen Ausgeh-Outfit passen: kein Problem! „die brille“ macht vom mittäglichen Kauf bis zum abendlichen Date das Unmögliche möglich. Solides und ausgefeiltes Handwerk in Meisterqualität Fragt man Maria RosenbergerHaas, wie sie die Qualitätssicherung ihrer Arbeit gewährleistet, so antwortet sie kurz und klar: „Wer einen so hohen Qualitätsanspruch an seine Arbeit stellt, der muss in Bewegung bleiben, sich und seine Mitarbeiter ständig weiterbilden. Das tun wir. Bei uns hat stetige Maximierung der Qualifikation den höchsten Stellenwert.“

Damit auch die zukünftige Generation an Augenoptikerprofis diesen „erstklassigen Durchblick“ behält, hier noch für ganz Kurzentschlossene ein kleiner Tipp: Wer Interesse an einem Ausbildungsplatz zum Augenoptiker (w/m) hat, darf sich gerne persönlich bei „die brille“ in Rott oder Wasserburg melden. „Feier Frei“ beim Familienoptiker der Region Das große Eröffnungsprogramm des neuen Standortes am Samstag, 2. September hat es ordentlich in sich: Musik, Weißwurstfrühstück mit Freibier, Gewinnspiel und Präsentation des neuen F-Pace von Jaguar mit JaguarGewinnspiel wird die Erwachsenen begeistern, Kinderfreuden garantieren ein Karussell, zuckersüßes Eis und Popcorn, Luftballon-Gewinnspiel und das große Kinderschminken mit der deutschen Vizemeisterin im Bodypainting Eva Maria Schulz sowie Kindertanz und Blasmusik der Rotter Blaskapelle. Informationen zu Angeboten, Öffnungszeiten und Neuem rund um „die brille“ finden Sie unter die-brille-online.de oder auf der Facebook-Seite zum Liken unter „die brille – Wasserburg“. Herzlich Willkommen bei „die brille“ in Rott am Inn, feiern Sie mit uns unser neues Zuhause, wir freuen uns auf Sie! Claudia Kuhlmann


Samstag, 2. September 2017

13

Medizin

ANZEIGE

Mysteriöse Nervenschmerzen Ein natürliches Arzneimittel kann helfen Chronische Rückenschmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen, muskelkaterartige Schmerzen? Häuig Symptome von Nervenschmerzen (Neuralgien). Doch ein Arzneimittel mit 5-fach-Wirkkomplex schenkt Hofnung. Mysteriöse Nervenschmerzen – was steckt dahinter? Mehr als 23 Millionen Deutsche klagen heutzutage über chronische Schmerzen. Die Ursache sind häuig geschädigte Nerven. Diese können durch Stofwechselstörungen wie Diabetes entstehen, aber auch Folge eines Bandscheibenvorfalls sein. Nervenschmerzen können sich auch durch muskelkaterartige Schmerzen äußern (die sogenannte Fibromyalgie).

schen Gesellschat für Neurologie1. Denn: Herkömmliche Schmerzmittel bekämpfen häuig Entzündungen, nicht die Schmerz-Ursache. Doch jetzt gibt es ein natürliches Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke, rezeptfrei), das bei Nervenschmerzen wirksam ist. Für Ihren Apotheker:

Restaxil

5-fach-Wirkkomplex überzeugt

In Restaxil steckt die geballte Krat aus fünf ausgewählten Arzneiplanzen: Spigelia anthelmia, Iris versicolor, Gelsemium semperviWirksam bei Nervenschmerzen rens, Cimicifuga racemosa und Bisher grifen Betrofene häu- Gelsemium Cyclamen purpurascens. Das sempervirens Besondere: Die Wirkstofe wurig zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Überraschend: Diese wirken den gemäß dem Ähnlichkeitsprinzip auf bei Nervenschmerzen ot kaum. Das die zu behandelnden Nervenschmerzen bestätigen auch Mediziner der Deut- abgestimmt. In unverdünnter Form

NEU

(PZN 11222324)

können sie die typischen Symptome auslösen. In spezieller Dosierung, wie in Restaxil, bewirken sie aber genau das Gegenteil – sie bekämpfen die Beschwerden! Aus der bestimmten Zusammensetzung der fünf Arzneistofe ergibt sich die

5-fach-Wirkformel von Restaxil. Genial: Dank der Tropfenform können Betrofene Restaxil je nach Verlaufsform ihrer Schmerzen individuell dosieren. 1 www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2012-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 27.06.2017

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf

-ANZEIGE-

Bauernherbst startet stimmungsvoll in die neue Saison Vielerorts wurde am vergangenen Wochenende der Bauernherbst feierlich eröffnet. Zahlreiche weitere Veranstaltungen folgen in den nächsten Tagen und Wochen. Bauernherbsteröffnung in Wagrain-Kleinarl Der Startschuss des diesjährigen 22. Salzburger Bauernherbstes erfolgte am 27. August inmitten der Salzburger Sportwelt – in Wagrain-Kleinarl. Höhepunkt der diesjährigen ofiziellen Eröffnung war der große Bauernherbst-Festumzug. Darüber hinaus sorgten die Einfahrt von sehenswerten Oldtimer-Traktoren, Marktstände, Kinderprogramm und die Pongauer Schmankerlküche für einen würdigen Rahmen. Die Trachtenmusikkapellen aus Wagrain und Kleinarl sorgten während des Festumzuges für musikalische Begleitung. Und auch in vielen anderen Ortschaften wurde der Bauernherbst am vergangenen Wochenende feierlich willkommen geheißen. So beispielsweise in Faistenau beim Bramsau-BräuBraufest oder bei Bauernherbstfesten in Bad Vigaun und Unken.

Kräuter-, Wild- & Heilplanzen Auch beim 22. Salzburger Bauernherbst wird, wie bereits im Jahr zuvor, ein spezielles Augenmerk auf die vie-

len Kräuter-, Wild- und Heilplanzen gelegt, die im Bundesland Salzburg das ganze Jahr über zu inden sind und sowohl in der Küche als auch bei der Herstellung von Heilmitteln und Naturkosmetik verwendet werden. Oft wird dabei nach sehr alten, meist nur mündlich überlieferten Rezepturen gearbeitet. Arnika, Baldrian, Salbei, Holunder oder Spitzwegerich – das Wissen um die Heilwirkung dieser Planzen ist uralt. Die Gäste kommen so in den Genuss, bei den verschiedensten Veranstaltungen viel Neues kennenzulernen und den traditionellen Umgang mit Kräutern zu erleben. Im Rahmen von geführten Kräuterwanderungen, Kräuterkochkursen, Naturkosmetik- oder Räucherworkshops oder auch beim Verkosten köstlicher hausgemachter Kräuterspezialitäten wird den Besucherinnen und Besuchern diverser Veranstaltungen anschaulich gezeigt, welche Vielfalt an Kräutern das Bundesland Salzburg zu bieten hat und wie umfangreich und interessant die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche sind. Gäste

kommen so in den Genuss eines ganzheitlichen Kräutererlebnisses. Ein Highlight in diesem Bereich ist die „Via Culinaria“. Neun Genusswege weisen den Gästen dabei den Weg zu 260 kulinarischen Topadressen. Der Genussweg für Kräuterliebhaber und -liebhaberinnen widmet sich speziell dem besonderen Heilwesen rund um Kräuter und führt auf Kräuteralmen, zu Bauernhöfen und in Kräuterund Klostergärten.

Wasser – still oder prickelnd? Ein weiterer, sehr interessanter Themenschwerpunkt im diesjährigen Salzburger Bauernherbst steht unter dem Motto „Wasser – still oder prickelnd?“. Im Bauernherbst ist das kostbare Element, dem das Salzburger Land das satte Grün der Almen, die farbenprächtige Landschaft und die vielfältigen landwirtschaftlichen Produkte verdankt, in seiner schönsten Form erlebbar: sei es nun bei einer Mühlenführung, einem Fischerfest, einem Seekonzert oder einer geführten Wanderung zu kristallklaren Bergseen und tosendenWasserfällen.

Am vergangenen Wochenende wurde der Bauernherbst feierlich eröffnet und begleitet mit zahlreichen Brauchtumsveranstaltungen durch die nächsten Wochen. Bilder: SLT

Almabtrieb Ein wahres Highlight und immer Grund zu feiern ist, wenn die Tiere im Herbst wieder gesund von der Alm heimkehren. Zahlreiche Almabtriebe sind im Salzburger Bauernherbst zu bestaunen:

16. 9.: Almabtrieb und Hoffest Maishofen, Schafabtrieb Göriach, Kirtag mit Almabtrieb Wagrain, Almabtrieb Hüttschlag 30. 9.: Ponyalmabtrieb St.Michael 7. 10.: Almabtrieb Bad Ischl 26. 9.: Goaß-Alm-Abtrieb

Bad Hofgastein 2. 9.: Almabtriebsfest in Bruck 9. 9.: Hoamfahrerfest Lofer, Schafabtrieb Bad Gastein

Weitere Infos unter: WWW.BAUERNHERBST.COM


14

Wiesn-Halbzeit

Samstag, 2. September 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Schon wieder Halbzeit beim Kurioses und Schönes von der Wiesn

Die Pfeile fliegen lassen!

Tolle Preise beim Dartpool Doll Blick aufs bunte Treiben. Ein Auftakt nach Maß: strahlender Sonnenschein, feierlicher Einzug, modebewußte Trachtler, begeisterte Festbesucher – das 156. Rosenheimer Herbstfest zeigt sich bislang von seiner schönsten Seite.

Testen Sie ihre Wurfkünste und spielen Sie eine Runde Dart beim Dartpoint Doll auf dem Rosenheimer Herbstfest. Natürlich gibt es tolle Preise zu gewinnen. Ein riesen Spaß für Jung und Alt. Foto: Weber

Rasante Fahrgeschäfte, Attraktionen für jedes Alter, beste Volksfeststimmung,

zünftige Musik, gutes Essen, süffiges Bier: die Herbstfestbesucher können wahrhaftig „scheene Doge“ auf dem diesjährigen Rosenheimer Herbstfest verleben. Zeigt sich das Wetter nach den zunächst angekündigten Schauern wieder so herrlich wie in der ersten Halbzeit, so wird die EineMillion-Besucher-Marke leicht geknackt. Letzte Woche stellte blick bereits eingehend das beeindruckende Fest- und Sportprogramm vor, diesmal geht es um einige kuriose Ereignisse.

Erst zum Fest – dann zur Therme Der erste Herbstfest-Tag endete für sieben junge Heimkehrer im wahrsten Sinne des Wortes „feucht-fröhlich“ in der Chiemgau-Therme: Eine Streife der Polizeiinspektion Prien beendete gegen 4.30 Uhr den Badespaß von vier Mädchen und drei Burschen im Alter von 17 bis 19 Jahren,

Jeder Jahr wieder ein Besuchermagnet: Das allseits beliebte Rosenheimer Herbstfest! Fotos: okk


Samstag, 2. September 2017

Wiesn-Halbzeit

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Herbstfest in Rosenheim

Auf geht’s zum Herbstfest! Je ein Flötzinger- oder AuerBiermarkerl gratis zu jedem neuen Internet/Telefon/TV-Tarif!

I mog

ITY komro C WLAN PLUS

Aktion vom 21.8. bis 8.9.2017. Maximal 3 Biermarkerl pro Neukunde.

www.komro.net

Miss t stfes ! Herb ktion A e Onlin

Garantieren das Beste für die Gäste – ein ausgezeichnetes Wies’n-Märzen vom Flötzinger Bräu: Braumeister Franz Amberger und 2. Braumeister Alfred Riedel. Foto: Flötzinger die allesamt aus der Umgebung stammen. Wie sie den Beamten gegenüber angaben, hatten sie nach einem ausgiebigen HerbstfestAuftakt dringend Abkühlung benötigt und waren widerrechtlich in das Thermengelände eingedrungen. Eine

Nachtschwester der in unmittelbarer Nähe befindlichen Klinik bemerkte die vergnüglich plantschende Jugendgruppe und alarmierte die Polizei. Die sieben erhielten einen Platzverweis und eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs. Sein kaum vorbildli-

Im Flötzinger Festzelt: Miss Herbstfest 2017, Lisa Petzinger, sowie Marisa und Andreas Steegmüller. Foto: Stuffer

ches Verhalten in Bezug auf das Rauchverbot in den Zelten bescherte einem jungen Bad Feilnbacher bereits am zweiten Herbstfest-Tag ein Wiesnverbot. Trotz mehrfacher Aufforderung durch den Sicherheitsdienst zündete sich der 22-Jährige immer wieder einen Glimmstengel an und musste schließlich aus dem Zelt begleitet werden. Doch mit dem Wiesnverbot nahm es der Mann ebenso wenig genau wie mit dem Rauchverbot. Kurz darauf war der Raucher wieder auf dem Festgelände und sicherte sich durch seine Uneinsichtigkeit eine Übernachtung bei der Rosenheimer Polizei. Fortsetzung auf Seite 16

Süße Leckereien

Genuss gibts beim Schokopaul

Frische schokolierte Früchte, Schmankerl mit Kokos und Schokolade und vieles mehr bekommen Sie in bester Qualität beim Schokopauli, gleich neben dem Flötzinger Biergarten. Foto: Weber

zur Au , f Gaudi ins Wies n-

Zünftiges Zeltvergnügen • Balkon mit Cabriodach • luftiger Biergarten • goldprämiertes Wies’n-Märzen und die Dreder Musi mit Kapellmeister Roland Merk 10 Uhr ittag, 4. Sept. . ab Sonntag, 3. Sept

Zünftiger Frühschoppen mit der ”Söchtenauer Blasmusik” ab 18:00 Uhr

Echter bayerischer Blasmusikabend mit der Dreder Musi Leitung Roland Merk

Maurer-Montag

M

11:30 bis 14:30 Uhr

Kesselfleisch-Essen mit der Musikkapelle„Pro-Mill” Genießen Sie unbeschwerte und heitere Stunden. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Flötzinger Bräu Franz Steegmüller mit Festwirtsfamilie Kirner Zelt-Telefon: 0 80 31 / 900 87 27


16

Wiesn-Halbzeit

Samstag, 2. September 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

... der Weg

Wieder auf dem Herbstfest !

zum Druck! www.terme.de

blick liebt ... Fangfrische Fisch-Spezialitäten, FischESpezialitäten, Fangfrische Fangfrische FischESpezialitäten, direkt gegenüber direktgegenüber vor dem Flötzinger Zelt der Inntalhalle

❒ Backfisch (ohne Gräten) Backfisch ❒❒ Calamares ❒ Calamares ❒ geb. Schollenfilets ❒ geb. Schollenfilets ❒❒ echter echter Lachs Lachs ❒❒ Krabbenund Frische Krabben RiesenHBismarckHSemmeln und RiesenHBismarckHSemmeln ❒❒ eigene eigene Semmelbäckerei Semmelbäckerei

... die Wiesn!

Klaus Hellbergund undFamilie Team Klaus Hellberg freuen Ihren Besuch! Besuch! freuensich sich auf auf Ihren

Fröhliches Feiern auf dem Herbstfest Bis zum Sonntag, 10. September geht’s noch rund in Rosenheim Fortsetzung von Seite 15 Zu vorgerückter Stunde spielte auch noch das „Wildbieseln“ eine herausgehobene Rolle: Obwohl im Umfeld des Herbstfestes zahlreiche Toilettenanlagen betrieben werden, verrichtete ein 50-jähriger Münchner seine Notdurft im Flötzinger Biergarten. Die wenigen Meter bis zur Toilette hätten dem Mann einen Bußgeldbescheid über rund 100 Euro erspart. Das richtige Auge hatten Beamte der Wiesnwache zudem bei der Kontrolle eines 61-jährigen Rosenheimers: Eine Überprü-

Gruseln Sie sich in einer Geisterburg.... eine Kollegin von der Polizei Kufstein und ein Beamter aus Wörgl Dienst auf dem Rosenheimer Herbstfest. Grundlage dafür ist der deutsch-österreichische Poli-

Vorsicht vor Langfinger

Doll’s Dartpoint Der Spaß für Groß und Klein

Willi Schneller’s Candy creative Schokospezialitäten ● Bekannt und bewährt mit neuen Ideen! ●

Bringen Sie uns Ihre Äpfel! Rohrdorf: Montag – Freitag 8–12 Uhr und 13.30–16.30 Uhr

che ihren Dienst verrichten. Die Festbesucher zeigen sich stets interessiert und stellen wegen der fast identischen Uniform spätestens am netten Dialekt den Unterschied fest.

...genießen Sie fliegend den Ausblick über die Wiesn... fung ergab, dass der Mann aufgrund einer nicht bezahlten Verkehrsstraftat mittels Haftbefehl gesucht wurde.

zei-Kooperationsvertrag. Danach dürfen die Kollegen in Uniform mit vollständiger Ausrüstung und Dienstwaffe zusammen mit der Wiesnwa-

Die Wiesnwache bittet die Festbesucher, ihre Wertgegenstände stets im Auge zu behalten. Kleinganoven nutzen das dichte Gedränge und die oftmals fehlende Aufmerksamkeit bei sorglos abgestellten Gegenständen wie Handtaschen. Die Polizei empfiehlt, Bargeld, Dokumente oder Mobiltelefone am Körper zu tragen und nach Möglichkeit die Taschen mit einem Reißverschluss zu verschließen. okk

Österreicher auf dem Herbstfest Die regionale Kelterei

Das Rosenheimer Herbstfest lockt vor allem am Wochenende immer mehr Besucher aus Tirol an. Dass hierbei der ein oder andere Festbesucher über die Stränge schlägt, bleibt nicht aus, und ein „heimatliches Machtwort“ wirkt oft Wunder. So verrichten auch in diesem Jahr wieder

...oder testen Sie eines der vielen Fahrgeschäfte.

Fotos: okk

Traditioneller und feierlicher Erntedank-Sonntag Familie Trautwein freut sich auf Ihren Besuch!

Seit über 90 Jahren auf dem Rosenheimer Herbstfest

Hermann’s Spezialitätenn n

NEU: Pekan-Nüsse frischgebrannte Mandeln – Haselnüsse Erdnüsse – Cashewkerne – MacadamiaHNüsse und Pistazien aHNüsse aHNüsse (rechts vor dem Glückshafen)

Gottesdienst in der Nikolauskirche Die Rosenheimer Wiesn ist gut angelaufen und freut sich über zahlreiche Besucher. Auf dem Herbstfest wird gelacht, gefahren und natürlich auch geschlemmt. Am Sonntag des mittleren Wochenendes wird es dann immer deutlich besinnlicher: Zum traditionellen Erntedank-Sonntag des Rosenheimer Herbstfestes treffen sich alle Teilnehmer aus Stadt und Landkreis. Aufgrund der schlechten Wetterprognose fin-

det in diesem Jahr leider kein Kirchenzug statt. Die Feierlichkeiten beginnen mit dem Gottesdienst in der Nikolauskirche um 9.30 Uhr. Um 11 Uhr soll dann dennoch der Festzug auf das Herbstfestgelände durchgeführt werden. Auf jeden Fall auch vormerken: Mittwoch, 6. September, findet der zweite Familientag statt (ermäßigte Preise bis 18 Uhr). Donnerstag, 7. September, ist großes Brillantfeuerwerk um 21 Uhr.


Samstag, 2. September 2017

Wiesn-Halbzeit

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Oans, zwoa und gwedelt Faschingsgilde Rosenheim besucht Auerbräu-Festhalle

Herzhaft oder Süß?

Spezialität vom Chiemsee

Unverzichtbare Wiesnspezialität! Lassen Sie sich den Chiemseer Steckerlfisch auf keinen Fall entgehen. Fotos: Weber

Süße Mandeln bei Hermann

Die Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband e. V. mit Präsidium, Elferrat, Miss Herbstfest 2017, Wiesenwirt Andi Schmidt und Brauereichef Ferdinand Steinacher. Foto: Evi Gröning Unsere Rosenheimer Gardemädels können nicht nur im Fasching gut aussehen: Beim traditionellen Wiesenbesuch in der Auerbräu-Festhalle machten die Gardemädchen auch auf der Bierbank eine gute Figur. Stylisch im Dirndl,

der Elferrat und das Präsidium in der Lederhose, zeigte die Faschingsgilde dass sie auch in Tracht fesch aussehen. Bei den sommerlichen und hohen Temperaturen kam dann natürlich das Wiesn-Geschenk der Auer

Brauerei gerade richtig. Die Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband e. V. bekam am Mittwochabend in der Auerbräu-Festhalle eine Runde Fächer von Brauereichef Ferdinand Steinacher spendiert.

Auerbräu

Seit 75 Jahren nicht von der Wiesn wegzudenken. Die wohl beliebtesten Mandeln und Nußspezialitäten gibt es noch immer bei Hermanns Mandelbrennerei.

Festhalle

BSTFEST ROSENHEIMER HER 7 vom 26.8. bis 10.9.201 gion: Gutes aus der Re ten und dazu bayrische enheimer Bierspezialitä n Ros Genießen Sie unsere hin zu frischen Fische sprigen Wiesnhendl bis . Schmankerl. Vom knu ion antiert aus der Reg aus dem Chiemsee – gar

i: Täglich Mittagsmus 00 Uhr spielen unterschiedliche bayerische n erhalte ntag ab 10. Ab 11.30 Uhr und Son len aus der Region. Täglich ab 15.00 Uhr unt die pel am Abend für gen sor Musikgruppen und -ka und k usi sm mit bester Bla Sie die Karolinenfelder Auerbräu-Festhalle. Superstimmung in der

ch: t es Familien-Mittwo ab 11.30 Uhr, dazu gib chup elle Stephanskirchen Es spielt die Jugendkap n Gäste das 1/4 Wiesnhendl mit Pomfrit, Ket ine speziell für unsere kle preis von 5,80 Euro. rraschung zum Sonder Übe n ine kle er ein und

geg Für Besucher, die monta zur Wiesn kommen, gibt es von Auerbräu B eine Auerbräuvon Meridian und BO eine Auerbräu-Biermarke gratis. Ebenfalls press and Rohrdorfer Wiesenex ets. des Tickets am Infost für die Mitfahrer vom ick räu 4-T erb chAu -Ho rt fel nse Gip spo Biermarke und den Käufern eines bräu-herbstfest.de Mehr unter: www.auer

Wir freuen uns auf Ih Besuc h in der Auerbr ren äu-Festh alle und auf

das köstliche , frische, mit Gold prämie rte Auerbräu Wiesn-Märze Feinstes Dun n! kl nur im herrlic es Märzen – hen Auerbräu -Biergarten! Auf Wunsch als Mass oder als Halbe.

Folgen Sie dem Lockruf der Natur und genießen Sie das frische, süfige en schmeckt auch am Im gemütlichen Biergart sn-Mass besonders gut. Wie u rbrä Aue die nd Abe

„ROSENHEIMER HERBSTFEST-MÄRZEN“ Information: Auerbräu-Festhalle · Telefon 08031/31395 · www.auerbraeu.de · www.inntalhalle.eu Immer wieder gibt es Superstimmung für Jung Imm Im und Alt in der Auerbräu-Festhalle!

Besuchen Sie auch unsere Wiesn-Website: auerbräu-herbstfest.de

.de ©www.terme.de

festaktionen: stags mit dem Guten-Tag-Ticket Spezielle Herbst ner en Vorlage gs bis einschließlich don


18

Samstag, 2. September 2017

Großkarolinenfeld

Saso Avsenik präsentiert:

Weinfest auf dem Kolbererplatz

Die großen Hits von Slavko Avsenik

In Großkarolinenfeld findet am Samstag, 16. September, von 15 Uhr bis 1.30 Uhr auf dem Kolbererplatz das „Pfälzer Weinfest“ statt. Der Eintritt ist frei. Auf dem „Pfälzer Weinfest Großkarolinenfeld“ werden acht Weine angeboten, die auch verkostet werden können. Eine Bar hält Hugo, Aperol Spritz, Weinschorle und verschiedene Schnäpse bereit. Auf Bier-Liebhaber wartet das süffige Bier vom Auerbräu. Das kulinarische Angebot reicht von Brotzeit- und Käsetellern über heiß geräucherten Fisch, Obazda und belegte Brötchen bis hin zu Flammkuchen aus dem Großkarolinenfelder Brotofen. Die kleinen Gäste können sich auf alkoholfreie Getränke vom Auerbräu freuen sowie Pommes Frites und eine Hüpfburg. Das Weinfest startet um 15 Uhr mit Kaffee, Kuchen und Wein. Die Küche öffnet um 17 Uhr, die Bar

um 19 Uhr. Eine Band aus dem Landkreis wird die Festgäste musikalisch unterhalten. Unter der Leitung von Peter Forstmeier sorgt Flash Dance bis 23.30 Uhr für Stimmung. Tischreservierungen für Gruppen ab acht Personen sind auch vorab möglich via E-Mail an weinfest.grosskarolinenfeld@ yahoo.com. Aus organisatorischen Gründen findet das Weinfest nur bei schönem Wetter statt. Ein Ausweichtermin ist nicht vorgesehen. Die Veranstalter Pscheid und Akdogan freuen sich mit ihrem Team darauf, die Gäste auf ein, zwei Gläser Wein begrüßen zu dürfen. Besonderer Dank für die Unterstützung gilt der Gemeinde Großkarolinenfeld, Bürgermeister Bernd Fessler, dem Maibaumverein Großkarolinenfeld, der Freiwilligen Feuerwehr Großkarolinenfeld sowie den Lieferanten. okk

Info

Starbulls hautnah erleben Am letzten Ferientag steht im Caritas Kinderdorf noch ein besonderes Ereignis an: Die Mannschaft der Starbulls Rosenheim stattet den Kindern und Jugendlichen einen Besuch ab. Dazu sind auch alle Interessierte aus der Region herzlich eingeladen. Die

Veranstaltung mit Autogrammstunde, Mannschaftsvorstellung und Torwandschießen findet am Montag, 11. September, von 16 bis 17 Uhr in der Turnhalle des sozialpädagogischen Förderzentrums im Caritas Kinderdorf Irschenberg, Miesbacher Straße 22 statt.

1953: Der Münchner Radio- de“ wurden vorgenommen. nicht alleine: Solist Gregor Mann Fred Rauch hört im Die Gebrüder Slavko und Avsenik, absoluter AusnahUrlaub am Wörthersee die Vilko schrieben gemeinsam megitarrist, ist ebenfalls mit Radiosendung „Slowenische über 1 000 Lieder. Unzählige von der Partie! Mit Einlagen Stunde“ von Radio Kärnten. Musikgruppen in Europa von unglaublicher Power bis Von der neuartigen, unbe- haben sich bis heute dem hin zu den bekannten, ganz kannten Musik begeistert, einzigartigen Musikstil ver- gefühlvollen Melodien zeigt macht sich Rauch kurz ent- schrieben. Ende der 80er- er sein Können auf dem Saischlossen auf und besucht die Jahre verabschiedeten sich teninstrument – und wird die Kollegen im Klagenfurter Radiostudio und nimmt die Aufnahme mit zum Radio nach München. Dort präsentiert er die unglaubliche Melodie in nie zuvor gehörter Spielweise den eigenen Zuhörern – und Erleben Sie ein Stück Musikgeschichte am Dienstag, 7. November, im KuKo legt damit den Grund- in Rosenheim ab 20 Uhr, Einlass bereits ab 19 Uhr. stein eines unaufhaltsamen Siegeszuges um die die „original Oberkrainer“ Besucher in Begeisterung und Welt: Der Beginn der Erfolgs- nach einer unbeschreiblichen Staunen versetzen. geschichte von „Slavko Avse- Karriere vom aktiven Büh- Für Schenkelklopfer an den nik und seinen original Ober- nengeschehen. richtigen Stellen sorgt einmal krainer"! 2009, punktgenau zum mehr Moderator Hubi Fred Rauch geht als ihr Ent- 80. Geburtstag des Seniors, Aschenbrücker, der durch decker in die Musikgeschichte übernehmen Enkel „Saso einen kurzweiligen und von ein, besagtes Lied wird 50 Avsenik und seine Oberkrai- unglaublicher Musikalität Jahre später als „meist aufge- ner“ das musikalische Erbe geprägten Abend führen wird. führtes Instrumentalstück des der Familie in der 3. Generati- Erleben Sie ein Stück MusikJahrhunderts“ von der GEMA on, um die Musik vom Opa geschichte am Dienstag, ausgezeichnet: Das Trompe- fortzuführen: 7. November, im KuKo ab tenecho – bis heute die Hym- 2013 mit einem riesigen Fest 20 Uhr, Einlass bereits ab ne der 1953 neu entdeckten zum 60. Geburtstag des Ober- 19 Uhr. Stilrichtung! krainersounds! Ein musikali- Karten gibt es beim Rosenhei„Slavko Avsenik und seinen sches Jubiläums-Feuerwerk mer Ticket Service im KuKo original Oberkrainer" ver- der Spitzenklasse. und seinen Vorverkaufsstellen, kauften über 35 Millionen Die junge Gruppe (2012 vom Telefon 0 80 31/3 65 93 65, bei Platten, unzählige Auszeich- ORF mit dem Musi-Edelweiss allen bekannten Vorverkaufsnungen folgten, Eintragungen als Newcomer des Jahres aus- stellen und im Internet unter ins „Guinessbuch der Rekor- gezeichnet!) feiert übrigens go-konzerte.de.

Webadressen in der Region Onlineportal

Bauen & Wohnen

Esoterik & Wellness

Hochzeit

Malerbetrieb

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de

Gärtnerei Moser-Paukert

Floristik & more

Maler und Hausmeisterei

Rosenheim 24

Tel.: 01 51/55 57 18 00 od. 0 80 31/9 41 49 19

Norbert Frimmer – Sauber, preiswert, schnell – Tel.: 0 80 34/34 86 oder 01 71/733 90 07

www.rosenheim24.de

mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

Esoterik - Mineralien Heilsteine - Whirlpools Infrarot-Kabinen

www.gaertnerei-paukert.de

Gesundheit Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet

Gold & Schmuck

WebDesign Riediger

GOLD-FIX

mail@floristik-more.de www.floristik-more.de

Holzsystembau Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

info@norbertfrimmer.de www.norbertfrimmer.de www.blick-punkt.com

Nachrichten und Service für Rosenheim

PC-Notdienst ComputerService Chiemsee PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.ComputerService-Chiemsee.de

Onlinemesse

Prospektverteilung

Messeportal Bayern

Karriereberatung

Der Landkreis Rosenheim messelt, messeln Sie mit!

Prospekt Express, Rosenheim

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

www.messeportal-bayern.de

www.prospekt-express.de

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

www.webdesign-riediger.de

www.goldfix24.de

www.jobcollege.de

Wir verteilen Ihre Prospekte

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8- 11


Samstag, 2. September 2017

Attler Herbstfest

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Das Attler Herbstfest startet! Besuchen Sie Attl und feiern Sie mit

Attler Herbstfest Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 08071/5978970

Wir wünschen viel Spaß auf dem Attler Herbstfest! Gasthaus - Metzgerei Schirmherrin des 45. Attler Herbstfests ist die Münchner Schauspielerin Gitti Walbrun, bekannt als Rosi Kirchlechner aus der BR-Fernsehserie „Dahoam is dahoam“. Sie wird sich zusammen mit den Festwirten Herbert Prantl-Küssel, Florian Ott und Konrad Stemmer sowie den Vorständen Franz Hartl und Jonas Glonnegger vom Geschmack des 2017er-Biers überzeugen. Fotos: Stiftung Attl Herbstfeste mag es ja viele in unserer Region geben, das Attler Herbstfest jedoch ist und bleibt einzigartig. Seit vielen Jahren ist dieses Fest in der Stiftung Attl die größte Inklusionsveranstaltung im Landkreis Rosenheim und lockt jedes Jahr bis zu 15 000 Besucher an. Nirgendwo sonst feiern vier Tage lang so viele Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam in einer unvergleichlichen Atmosphäre. Tradition und Inklusion, das ist auch in diesem Jahr wieder das Motto im sonst so beschaulichen Ortsteil im Süd-

Dorfstraße 11 · 83561 Ramerberg Telefon 0 80 39 /12 85 · Fax 0 80 39 /58 69

Genießen Sie unsere leckeren Würschtl auf dem Attler Herbstfest!

Rotter

Inntal-Werkstätten

Kirta-Werkstatt Sa., 7. Oktober,10 - 17 Uhr Zweigstelle Rott/Meiling Ohne ihn wäre das berühmte Attler Herbstfest geradezu undenkbar: Da Anderl!

Anderl ist immer mit dabei – so auch dieses Jahr.

Stände, Hütten & Aktionen Rotter Werkstattladen - Meiling 35, 83543 Rott a. Inn

osten von Wasserburg. Und so ist es bei den Attlern auch der Brauch, dass ein besonderer Wert auf die Wahl des richtigen Schirmherrn oder der Schirmherrin gelegt wird. Fiel diese im vergangenen Jahr noch auf den bekannten Münchener Pfarrer und Buchautor Rainer Maria Schießler, so war es genau eben jener, der die neue Schirmherrin Gitti Walbrun nach Attl vermittelte. Bereits am 7. Juli kam die Münchener Schauspielerin, die dem breiten Publikum vor allem aus der Serie „Dahoam is dahoam“ im bayerischen Vorabendprogramm bekannt sein dürfte, in die Einrichtung für Menschen mit Behinderung zur traditionellen Bierprobe. Fortsetzung auf Seite 20

ATTLER HERBSTFEST HE

45.

Schirmherrin: Gitti Walbrunn

8. - 11.09. Samstag, 9. September

Großer Spiele- und Begegnungsnachmittag Sonntag, 10. September

Stoaheb`n

Bulldog-/Oldtimertreffen Montag, 11. September

Kesselleischessen Barbetrieb täglich von 20.00 Uhr bis 2.00 Uhr

www.attler-herbstfest.de


20

Attler Herbstfest

Samstag, 2. September 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Tradition und Inklusion bei 45. Attler Herbstfest vom Freitag, 8., bis Montag, 11. September

Günther Follner Küchenstudio www.kuechengalerie-follner.de info@kuechengalerie-follner.de

Staudhamer Straße 27 83533 Edling fon (08071) 10 39 - 26 fax (08071) 10 39 - 30

Wir wünschen allen

unterhaltsame Stunden.

Am Freitag, 8. September, ist es wieder soweit: Dann heißt es „O’zapft is“ auf dem Attler Herbstfest. Bis zum Montag, 11. September, sorgen an vier Tagen Musikkapellen, deftige Schmankerl und süffiges Bier für beste Stimmung. Fotos: Stiftung Attl Fortsetzung von Seite 19 Dabei hatte sie keinen Moment gezögert, als man sie

Florian Ott. „Gitti Walbrun ist bei unseren Betreuten recht bekannt“, so Prantl-Küssel. „Sie sollen natürlich auch ei-

Rollstühle • Elektromobile • Badewannenlifter • Treppenlifter Blutdruckmessgeräte • Absauggeräte • Gehhilfen • Rollatoren Plegebetten • Anti-Decubitus-Matratzen • Sauerstoffgeräte Absauggeräte • Hilfsmittel für Bad und Toilette • Orthesen Bandagen • Kompressionsstrümpfe • Brustprothesen weitere 5000 Hilfsmittel auf 1.200 qm Lagerläche 81829 München Stahlgruberring 16a 83512 Wasserburg/Inn Weberzipfel 8

reha@merzendorfer.de

ReHa- und PfLegemitteL

Merzendorfer Reha-Technik • Sanitätshäuser

Telefon: 089-614438-0

Auch für die kleinen Besucher ist gesorgt: Bobby-Car-Rennen, Kinderschminken, Hüpfburg, Kasperltheater und vieles mehr lassen keine Langeweile aufkommen! darum fragte, dieses Amt zu übernehmen. Und das, obwohl sie sich über die Aufgaben als Schirmherrin im Vorfeld nur wenig Gedanken gemacht hatte. „Ich weiß jetzt noch gar nicht, was auf mich zukommt“, meinte die Schauspielerin bei der Bierprobe im Juli im sonnigen Kirchhof von Attl. „Ich lass mich da jetzt einfach überraschen, mit Freuden!“ Ganz besonders freut sich aber auch das Festwirtstrio, bestehend aus Herbert PrantlKüssel, Konrad Stemmer und

nen Bezug zur Schirmherrin haben.“ Beim viertägigen Rahmenprogramm setzen die Festwirte wieder hauptsächlich auf Bewährtes. „Die Besucher lieben unser Fest, weil es so ist, wie es ist“, weiß Festwirt Konrad Stemmer. „Trotzdem wollen wir unseren Gästen auch immer wieder die eine oder andere neue Attraktion bieten.“ Und die haben sie sich natürlich auch heuer wieder einfallen lassen. Dazu zählen in diesem Jahr unter anderem die Führungen von Hermann Kühn am Attler Hof zum neu errichteten Rinderstall. Nach dem Wiederaufbau gibt es dort für Interessierte allerhand zu sehen.

Die Goaßlschnalzer aus Ostermünchen zeigten letztes Jahr ihr Können.

Wir bringen Sie sicher und zuverlässig ans Ziel! Neue Tel: 0 80 71 - 52 72 20 Am Burgfrieden 1, 83512 Wasserburg

Unser Angebot: ● Tag & Nacht-Taxi ● Krankenfahrten

Dialysefahrten ● Party-Taxi ● Großraumkombi ●

Flughafentransfer ● Kurierfahrten ● Ausflugsfahrten ●


Samstag, 2. September 2017

Attler Herbstfest

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Attls fünfter Jahreszeit

HANS HEINERICH Glasermeister Kunst7 und Bauglaserei Bilder7Einrahmung Isolierglas in jeder Ausführung

Salzsenderzeile 9 83512 Wasserburg am Inn Telefon 0 80 71 / 25 43 Telefax 0 80 71 / 4 07 68

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß in Attl! FACHBETRIEB Viel Spaß auf dem Attler Herbstfest Rollladen- und

Ob Musikant oder Besucher – das Attler Herbstfest ist die Gelegenheit sich wieder in seiner schönsten Tracht zu präsentieren. Fotos: Stiftung Attl

.,0123456,7895 234,/12,,*(&6$

In der Zeltküche wird Chefkoch Stefan Sihon mit seinem erfahrenen Team wieder für die beliebten Schmankerl sorgen, welche Jahr für Jahr die

Sonntag und das traditionelle Kesselfleischessen am Montag ab 16.30 Uhr. Aber auch sonst ist für jeden das Richtige dabei.

Sonnenschutztechniker-

wünscht

FACHBETRIEB Handwerk Rollladen- und SonnenschutztechnikerHandwerk

Dipl.3Ing. (FH)

Dipl.3Ing. (FH)

Rollladen-EinbauFertigkästen Holz-, Alu- und Kunststoffrollläden Markisoletten Jalousien Klosterweg 1 83512 Wasserburg/Inn Telefon 0 80 71 / 26 66 Fax 0 80 71 / 5 04 77

Wasserburg a. Inn BISTRO KAFFEEBAR SNACKS

"!:7414.+)":' %'#:!)=:<)%9):. Es darf wieder ausgelassen zusammen gefeiert werden!

C75313/-+13*)(3L(KJI13/-HGFE DB'&%$#"!YX!WA@?>=<A;:9Y8V&8B$ U8%WT<><=SAR@QP<?O#NT<><=SAR@QP@Q BVM96Y'&4#208W28?444WY'&4#208W28

Festzeltbesucher anlocken. So zum Beispiel der leckere Schweinsbraten vom Attler Naturlandhof am Samstagmittag, der Ochsenbraten am

Vom Obazd’n übers Grillwammerl bis hin zum Hendl oder dem beliebten Steckerlfisch. Fortsetzung auf Seite 22

ESSER GENI ER OD LEL SCHN ER? K SNAC

Köstliche Kaffeespezialitäten, ein gutes Frühstück und leckere Gerichte für Zwischendurch warten auf Sie in südlichem Ambiente. Wussten Sie schon: 50% unserer Arbeitsplätze werden von Menschen mit Behinderung besetzt. Wir freuen uns auf Sie!

CAFESITObar Bahnhofsplatz 14 83512 Wasserburg a. Inn Tel.: 08071 102-132

Geplegt wohnen auf der Burg!

Senioren- & Plegeheim Hier können auch die großen Kinder Spaß haben und im Wettkampf ihre Kräfte messen.

Maria Stern

Auf der Burg 3 83512 Wasserburg a. Inn Tel.: 0 80 71 - 102-8811 www.altenheimmariastern.de www.stiftung.attl.de


22

Attler Herbstfest

Samstag, 2. September 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

In Attl wird wieder ...

Jedes Jahr neue unterhaltsame In Attl lassen sich die Veranstalter jährlich etwas neues einfallen –

BAUEN mit HERZ

und VERSTAND Q w ual w i tä w tm . in i nu t B n g r ief sq un ua d S lit ieg ät e .d l . e

Hub 2 | 83564 Soyen | 08073 - 446 www.bauen-mit-grundner.de

... aufgespielt!

Lassen Sie sich zum ein oder anderen Glücksspiel verleiten! Zum Beispiel beim Glücksrad. Es gibt viele, hübsche Preise zu gewinnen. Fordern Sie Fortuna heraus. Fotos: Stiftung Attl Fortsetzung von Seite 21 Da findet jeder etwas. Auch

Stefan Fichert die Skulptur. „Das Stoaheb’n erfreut sich wieder wachsender Beliebt-

Holzhandel · Lohnschnitt · Trockenkammer NEU: Bandsäge bis 140 cm Flexible Schnittvarianten Bandsäge bis am 140 Inn cm · Tel.Flexible NEU: Eich 1 · 83543 Rott 0 80 39 /Schnittvarianten 14 63 · Fax 45 88 E-Mail: ametsbichler-saegewerk@t-online.de Eich 1 · 83543 Rott am Inn · Tel. 0 80 39 / 14 63 · Fax 45 88

Holz für die Region E-Mail: ametsbichler-saegewerk@t-online.de

Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt – vom Obazd’n übers Grillwammerl bis hin zum Hendl oder dem beliebten Steckerlfisch. Da findet jeder etwas. Auch für die Freunde der vegetarischen Küche bietet das Küchenteam wieder viel Leckeres. . wünscht viel Spaß beim Attler Herbstfest! www.schattdecor.de

Drahtwaren – Zaunbau Toranlagen

Wir wünschen viel Spaß auf dem Attler Herbstfest! Schönfeldstraße 19 • 83022 Rosenheim

Tel. 0 80 31/3 14 42 • Fax 0 80 31/3 14 47 Genügend Parkplätze vor dem Geschäft !

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30–18 Uhr durchgehend • Sa. 8.30–12 Uhr

für die Freunde der vegetarischen Küche bietet das Küchenteam wieder viel Leckeres. Dazu gibts das süffige Festbier vom Bräu im Moos sowie ein großes Angebot an alkoholfreien Getränken. Im „Attler Kaffeehaferl“ gibt es täglich eine große Auswahl an frischen Torten, Kuchen, Schmalzgebäck, Kaffee, Tee und auch Wein. Schon zum zweiten Mal findet am Herbstfestsonntag, 10. September, das Attler Stoaheb n statt. Dem Sieger in der Vereinswertung winkt nun erstmals ein Unikat als Wanderpokal, das der Maitenbether Künstler Peter Schwenk gefertigt hat. Farblich vollendete der Gautinger Maler

heit und passt als traditionsreicher Bierzeltsport hervorragend zu unserem Herbstfest“, sagt Florian Ott vom Festausschuss. Vereine und Einzelpersonen können ihre Kraft ab 14.30 Uhr auf der Bühne des Herbstfestzeltes messen. Anmeldung sind für die Vereinswertung, bei der sich jeweils zwei Teilnehmer eines Vereins am 175-Kilo-Stein versuchen, sowie für die Einzelwertung möglich. Hier messen sich trainierte Sportler mit einem Gewicht von 200 Kilo. Der erfolgreichste Verein darf als Sieger den Stoaheber für ein Jahr als Wanderpokal mitnehmen und wird auf dem Sockel verewigt. Zugesagt haben ihre Teilnahme u. a. bereits der Montags-Stammtisch e. V. aus Reitmehring, die FFW`

Für musikalische Unterhaltung sorgt am Freitag, 8. September, die Musikkapelle Neubeuern. Mit ihrem bunten Repertoire an traditioneller Blasmusik und geselliger Festzelt-Unterhaltung sind sie wie schon in den vergangenen Jahren ein Garant für einen stimmungsvollen Start in Attls fünfte Jahreszeit.


Samstag, 2. September 2017

Attler Herbstfest

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Attraktionen beim Herbstfest so wird es nie langweilig für die Besucher

„Ich bin ein Gourmeggle.“ www.blick-punkt.com

Bestes aus der Region

Attler Hof & Attler Markt Gesundes direkt vom Erzeuger

Jung und Alt haben ihren Spaß! Ob an den Ständen, in den Buden... aus Edling sowie die Freunde alter Fahrzeuge e. V. aus Rott. Den Festgottesdienst am Sonntagmorgen wird Caritasdirektor und Vorsitzender des

Party Band Münchner G’schichten. Der Montag klingt mit der Vogtareuther Blaskapelle aus. Natürlich findet auch wieder

... im Zelt natürlich mit der fetzingen Musi’... Stiftungsrates Prälat Hans Lindenberger zelebrieren. Er übernimmt übrigens auch den Anstich am Freitag. Bei der Musik können die Festgäste nicht nur auf die bewährten Garanten gepflegter Festzeltunterhaltung setzen. Während am Freitag wie gewohnt die Neubeurer Blaskapelle den Auftakt macht, sorgen am Samstagnachmittag die Danzlmusi der Stadtkapelle Wasserburg und am Abend erstmals die Party-Band D Reichenkirchner für die passende Musik. Sonntags spielt bis 15 Uhr die Stadtkapelle Wasserburg auf. Am Abend gibt es dann eine Festzeltparty mit der bereits aus den Vorjahren bekannten

das große beliebte Programm rund um das Festzelt auf dem Gelände der Stiftung Attl statt. Ob Spiele- und Begegnungs-

nachmittag am Samstag, Festgottesdienst oder Oldtimerund Bulldogtreffen am Sonntag: für jeden ist etwas dabei. Der Montagnachmittag ist dann den Senioren gewidmet. Für die ältesten Herbstfestbesucher winkt als Ehrung ein reichhaltiger Geschenkkorb mit Produkten aus dem Attler Markt. Zudem gibt es bis 16 Uhr einen verbilligten Bierpreis. Danach folgt im Anschluss das traditionelle Kesselfleischessen. Und jeden Abend lockt die Planters Bar mit den besten Cocktails bis 2 Uhr morgens. Flohmarktfans sollten sich schon mal den 23. September vormerken. Da veranstaltet die Kulturelle Arbeitsgemeinschaft der Stiftung Attl wieder ihren jährlichen Zeltflohmarkt.

Attler Naturland Hof Attel 1 • Wasserburg a. Inn Tel. 0 80 71 - 102-128

Fair Job Malerei Garten- & Landschaftsbau FairJob gGmbh Attel 13 ∧ 83512 Wasserburg a. Inn Tel.: 08071 102-870 ∧ fairjob@stiftung.attl.de www.fairjob.bayern

Wir wünschen viel Spaß auf dem Attler Herbstfest!

Zimmerei • Holzbau Holzhausbau

... und auch die Kleinen bei den vielfältigen Angeboten für Kinder. Fotos: Stiftung Attl

Lauterbach 13 84431 Heldenstein Tel. 0 86 36 / 71 39 · Fax 0 86 36 / 51 69 e-mail: info@holzbau-mueller-lauterbach.de www.holzbau-mueller-lauterbach.de










32

Samstag, 2. September 2017

Ohne Frust dauerhaft abnehmen Abnehm- und Ernährungskurs im Vitaltreff – Start am 5. September

Birgit Oldenburg AbnehmErnährungskurs StartStart am 5.am September 2017 Abnehm-und und Ernährungskurs 9.21.03.2017 Mai 2017 AbnehmErnährungskurs Start am

Birgit Oldenburg • Mitterhaidstraße 6 • 83134 Prutting Tel.: 0 80 36 / 3 01 32 25 • Mobil: 01 78 / 1 85 23 19 birgit-oldenburg@gmx.de • www.vitaltreff-prutting.de

Überlastungen vermeiden

Hände im Dauereinsatz

Bei Handwerkern werden die Hände oft durch Vibrationen und monotone Bewegungsabläufe belastet. Foto: djd/Traumeel/thx Damit Überlastungsbeschwerden in der Hand gar nicht erst auftreten, sollte man bewusst vorbeugen. Bei Büroarbeiten können hier etwa eine ergonomische Maus und Tastatur oder eine Handauflage helfen. Oft ist es sinnvoll, bestimmte Arbeiten auch mit der anderen Hand einzuüben, so dass man wechseln kann. Bei handwerklichen Tätigkeiten ist es ebenfalls wichtig, auf geeig-

netes Material zu achten, ausreichend Pausen zu machen und die Hände zwischendurch durch Dehnen oder Gymnastik zu entlasten. Treten erste Beschwerden auf, muss man sie ernst nehmen und die PECH-Regel sowie ein natürliches Arzneimittel wie Traumeel einsetzen. Außerdem ist es ratsam, zeitig einen Arzt aufzusuchen, um dauerhafte Schäden zu vermeiden. djd

Wie frustrierend auf Dauer einseitige Diäten, lästiges Kalorienzählen und Hungern für die schlanke Linie sein können, das weiß Ernährungscoach Birgit Oldenburg aus eigener Erfahrung. Das Ergebnis ist oftmals noch deprimierender, denn kaum wirft man alle Disziplin über Bord, sind die Kilos wieder drauf. Dabei geht es meist nur um drei bis vier Kilos, die man weniger auf die Waage bringen will, um sich wohler zu fühlen. Es geht um das „in Form kommen“, eine kleinere Kleidergröße, die bessere Figur. Kann man denn mit Genuss und ohne ständigen Verzicht Gewicht reduzieren? Ja, denn das Motto lautet: Viel vom Richtigen essen und Du nimmst ab!“ Hört sich gut an? Dann sind Sie in ihrem Kurs genau richtig. Am Dienstag, 5. September, startet wieder der nächste Abnehm- und Ernährungskurs „auf dem Weg zu Deiner persönlichen Bestform“. Interessierte können zwischen

dem Vormittagskurs um 10 Uhr und dem Abendkurs um 19 Uhr wählen. Das sechswöchige Kursprogramm unterstützt Sie aktiv bei der Erreichung Ihres Gewichts- und Figurenzieles. Gemeinsam in der Gruppe lernen Sie alles rund um eine gesunde Ernährungsumstellung. Dabei kommen auch der Austausch untereinander, praktische AlltagsTipps und jede Menge Rezeptideen nicht zu kurz. In jedem Kurs wird anfangs eine umfangreiche persönliche Analyse mittels eines Body-Scans durchgeführt. Diese Bio-Impedanz-Messung ermittelt Ihren Wasserhaushalt, die Muskelmasse, das Körperund Organfett, stellt Ihr individuelles Stoffwechselalter und den Proteinbedarf fest. Denn das Wissen um die persönliche Körperzusammensetzung erlaubt einen individuellen Ernährungsplan über das gewünschte Gewichts- und Figurenziel hinaus. Der Kurs kostet für sechs

Birgit Oldenburg ist Ihr Coach. Foto: Oldenburg Wochen inklusive der wöchentlichen Unterlagen und der persönlichen Analyse lediglich 74 Euro. Diät war gestern – so geht Abnehmen heute. Anmeldung ab sofort bei Birgit Oldenburg unter 08036/3013225. Tipp: Ihr Terminkalender gibt keine sechs Termine her? Dann vereinbaren Sie doch einen individuellen Beratungstermin!

Richtig essen bei Darmerkrankungen Menschen, die unter chronisch entzündlichen Darmerkrankungen leiden, haben immer wieder mit einer Vielzahl von Beschwerden zu kämpfen. Neben einer medikamentösen Therapie spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle. So führt

anhaltender Durchfall oftmals zu einem Gewichtsverlust. Hier ist dann zunächst eine hochkalorische Ernährung angezeigt. Wichtig ist es zudem, auf eine ausgewogene Kost zu achte. Bewährt haben sich meist leicht verdauliche Speisen mit

Die Gesundheitstipps aus dem CENTRUM FÜR ALTERNATIVE MEDIZIN Heilkunde & Schulmedizin unter einem Dach

wenig Ballaststoffen, wie weiße Nudeln oder Kartoffeln, milde Milchprodukte, gedünstetes Gemüse, leicht gebratene Lebensmittel. Ungünstig ist Frittiertes, scharf Angebratenes, Blähendes wie Kohl und Hülsenfrüchte, Fettiges und Geröstetes.

Alle 14 Tage neu

„Energydrinks – der Kick ins Aus!“ Untersuchungen belegen Herzrhythmusstörungen und Minderdurchblutung des Gehirns als Folge des Konsums von Red Bull ™ & Co Neulich beim Drogeriemarkt Müller – zur Mittagszeit: Eine Horde Jugendliche (geschätzte 12 bis 14 Lenze) sind auf Beutezug unterwegs in den Labyrinthen des Marktes. „Red Bull™“ der legendäre „Energy-Drink“ ist im Angebot. Erstaunt sehe ich zu, wie Unmengen von 12er Packs (heute nur 13 Euro) des edlen Getränkes über die Ladenkasse wandern. Plastiktütenweise schleppt der hoffnungsvolle Nachwuchs die Beute aus dem Markt – zuhause können sich die Eltern schon mal warm anziehen, wenn der Filius eintrifft. „Red Bull™“ verleiht ja bekanntlich Flügel… Natürlich sind diese „legalen Drogen“ heute in aller Munde, wie könnten wir dem heutigen Stress sonst standhalten? Was ist eigentlich drin und

dran am nach Gummibärchen schmeckenden Limo? Eine 250-Milliliter-Dose enthält um die 80 Milligramm Koffein und 27,5 Gramm Zucker. Damit trinkt man also eigentlich einen kleinen Mokka mit 9 Stück Würfelzucker. Das legendäre Taurin (eine Aminosäure) ist eher aus Marketinggründen in der roten Brause – konkrete Wirkungen durch Taurin im „Bull“ sind nicht dokumentiert. Taurin bildet sozusagen den Markenkern für „Red Bull™“. Der Mythos, Taurin würde aus Stierhoden stammen, hält sich hartnäckig. Insgesamt sind die Zutaten allesamt kein „Hexenwerk“ – das Image- Marketing allein verursacht die Sucht der jugendlichen Klientel nach dem „Plempel“ (bayrisch für Müll). Immerhin sponsert und veranstaltet Red Bull

fast alle jugendlichen Trendsportarten, wie Mountainbike, Ski und Snowboard, Wingsuit Basejump, Skateboard, Surfen u.v.m. Wo liegen die Risiken (und Nebenwirkungen...)? Mehr als zwei Dosen Energydrink sind gesundheitlich problematisch, denn sie können das Herz aus dem Takt bringen. Weil das Koffein in dem süßen Getränk die Herzfrequenz nach oben schießen lässt, können bei empfindlichen Menschen, oder bei zu hohem Konsum Herzrhythmusstörungen auftreten, sogar Krampfanfälle und Nierenversagen wurden beobachtet. Klare Studien gibt es bisher nicht – oder sie werden verhindert… Auch die anregende Wirkung ist nicht so „gewaltig“ wie viele vermuten. Zwar bringt

das Getränk Energie (in Form von Zucker) im Überfluß – aber die Reaktionsfähigkeit sinkt dabei erstaunlicherweise (Studie Northern Kentucky University, veröffentlicht 2010 im Journal „Experimental and Clinical Psychopharmacology“). Besonders alarmierend finde ich eine Studie von Wissenschaftlern der Universität Freiburg unter Leitung des Mediziners Erik Grasser. Sie stellten bei Ultraschallmessungen fest, dass „Red Bull™“ in der größten der drei Hirnarterien den Fließwiderstand erhöhte – und dadurch die Fließgeschwindigkeit des Blutes abnahm. Zwar habe sein Team das nicht direkt messen können, doch der eigentliche Blutfluss ins Gehirn könne sich dadurch rund zehn Prozent verringern, so Dr. Gras-

Innthalstraße 21, 83556 Griesstätt, www.ceamed.com, info@ceamed.com, www.facebook.com/meinceamed, Telefon: 08039 / 90 95 588

Bernhard Nachreiner

von Bernhard Nachreiner ser. Vereinfacht besagt diese Studie, dass diese Mischung die Gehirndurchblutung negativ beeinflussen kann – hört sich nicht gesund an. Die US-Ärztegesellschaft empfiehlt Erwachsenen, täglich nicht mehr als 500 Milligramm Koffein zu konsumieren – das sind ungefähr fünf Tassen Kaffee. Mit einer Dose Red Bull™ erreicht man dieses Maximum natürlich nicht. Allerdings sollten sich Jugendliche auf eine Tasse Kaffee pro Tag beschränken. Übersetzt heißt das: Wenn überhaupt, dann sollten Jugendliche maximal 1 Dose „Red Bull™“ am Tag trinken. Aber ob sie sich an einem Partywochenende daran halten?

Heilpraktiker, Osteopathie, Klassische, Homöopathie, Klassische Naturheilverfahren, Ästhetische Medizin

Lena Dunkel Heilpraktikerin, Ergotherapeutin, Osteopathie, Ernährungstherapie

Matthias Steinberg Physiotherapeut, Osteopathie

Lion Märten www.ceamed.com

Staatlich geprüfter Masseur, Sportphysiotherapie, Osteopathie


Samstag, 2. September 2017

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Bewegend und spannend – „Liza ruft!“

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

4 7 6 2 4

1 3 2 1 4 9 9

„Liza ruft!“ ist ein politischer Dokumentarfilm über den Holocaust, den jüdischen Widerstand und die Erinnerungspolitik in Litauen. Im Gespräch mit Fania Brantsovskaya, ihren Angehörigen und Weggefährt/innen schafft „Liza ruft!“ das intime Bild einer beeindruckenden Frau, die beides ist: ein Opfer von Verfolgung ebenso wie eine unermüdliche Akteurin im Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit. Fania Yocheles-Brantsovskaya war 19 Jahre alt, als die Wehrmacht 1941 in ihrer Heimatstadt Vilnius einfiel, die bis dahin als „Jerusalem Litauens“ galt. Fania wurde mit ihrer Familie ins Ghetto getrieben und wurde Zeugin der „Aktionen“, wie 70 000 jüdische Menschen im nahen Ponar erschossen wurden. Sich der deutschen Vernichtungspläne bewusst, schloss sich Fania der jüdischen Widerstandsgruppe Fareinikte Partisaner Organisatzije (FPO) an. Fania führte Sabotagemissionen aus und beteiligte sich an der Befreiung von Vilnius durch

7 2

6

5

8 7 5 4 5 6 3

4 2 9 1 5 1

8

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

WIDDER 21.3.-20.4. Sie lassen sich in keiner Situation aus der Ruhe bringen - das bringt Ihnen Anerkennung von Freunden und Kollegen ein.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5. Wer einen tollen Erfolg einfährt, der sollte diesen auch ausgiebig feiern. Lassen Sie also ruhig mal die Korken knallen!

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Sehen Sie zu, dass Sie nun mal wieder etwas früher in die Federn kriechen – ausreichend Schlaf ist nun ein Muss!

junge Gans

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Wer frühmorgens sportlich aktiv wird, kommt voller Energie durch den Tag – worauf warten Sie also noch?

Geld allein macht zwar nicht glücklich, aber vertreibt doch die ein oder andere Sorge – darüber dürfen sich Waagen jetzt freuen.

Mit ruhigen Aktivitäten muss man Ihnen nicht kommen, Sie toben sich lieber so richtig aus – übertreiben Sie es aber nicht!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Löwen flirten und schäkern – die große Liebe ist zwar nicht dabei, aber das ein oder andere erotische Abenteuer.

Halten Sie sich von Dauernörglern und Jammerlappen nun besser fern, die ziehen Sie jetzt einfach zu sehr runter.

Lassen Sie sich jetzt nicht die Butter vom Brot nehmen! Zeigen Sie, was Sie drauf haben, anstatt klein beizugeben!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Mit ein bisschen Geduld und Liebe fürs Detail können Sie jetzt eines Ihrer Ziele erreichen – ein tolles Gefühl!

Wer auf der Suche nach einer neuen Liebe ist, der sollte nun auch mal einen zweiten Blick riskieren – das lohnt sich!

Bei der Familie und lieben Freunden fühlen Sie sich nun am besten aufgehoben und können die Seele baumeln lassen.

besitzanzeigendes Fürwort

Ausruf des Erstaunens

‚Onkel‘ bei Wilhelm Busch

Hauptstadt der Schweiz

empfehlen

Rufname d. Schauspielers Connery

englisch: nach, zu

britische Insel

französischer unbest. Artikel

Spielkartenfarbe

Platz, Stelle

England Deutschland

deutsche TVAnstalt (Abk.)

nicht neu

4

französisch: Straße

Tierkadaver

Teilstrecke

an einem Wochentag

1

stehendes Gewässer

Kosewort für Großvater

3

4

5

6

7

8

Winkerdeutsche krabben Vorsilbe (zoolog.)

9

Fehler beim Tennis (engl.)

7 2

poetisch: poetisch: flache Märchen Wiesengelände

kleines Feingebäck

2

9

5

französisch: Ära

Single Malt Speyside Highland ....

Guatemala DomRep Barbados Kuba

kenianischer Nilotenstamm

schottische Seeschlange

Gehhilfe

Wintersportgerät

Bourbon Lowland Isla

die Rote Armee. Obwohl die Deutschen mithilfe ihrer litauischen Handlanger ihre gesamte Familie ermordet hatten, blieb Fania in ihrer Heimat und beteiligte sich an deren Wiederaufbau unter kommunistischer Führung. Nach dem Tod ihres

Ehemanns, den sie im Kampf kennengelernt hatte, und dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurden ihr die Erinnerung an den Holocaust und die Würdigung des jüdischen Widerstands zur Lebensaufgabe. Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter blick-punkt.com

Caitlin Shetterly „Genbombe“ Nach jahrelangem Leidensweg mit diffusen Krankheitssymptomen wie starken Schmerzen, Übelkeit, extreme Müdigkeit und Hautausschlag, erhält die Journalistin Caitlin Shetterly die Diagnose, allergisch auf genmanipulierten Mais zu sein. Auf diesen zu verzichten: kein Problem. Oder doch? Ihrer akribische Recherche führt die Autorin zuerst durch die Kornkammer der USA, aber auch bald auf die Spur genveränderter Pollen im Honig nach Brüssel und Deutschland. Dabei zeigt sich die erschreckende Wahrheit darüber, wie weit unser Essen, aber auch Lebensmittelverpackungen, Windeln, Medikamente oder Zahnpasta, darunter auch Bioprodukte, schon von genmanipulierten Substanzen unterwandert sind. Nach Gesprächen mit Experten, Bauern, Wissenschaftlern und ehemaligen Monsanto-Mitarbeitern entsteht ihr Buch „Genbombe - Wie sich genmanipulierte Lebensmittel unbemerkt in unser Essen schleichen“.

Das Buch „Genbombe“ beginnt als persönliche Geschichte einer Frau die gesund werden möchte und weitet sich aus zu einem investigativen Thriller, der die unbekannten Fakten über unser täglich Brot aufdeckt. Es wirft einen beunruhigenden Blick auf den größten Lebensmittelkampf unserer Zeit, der gerade erst begonnen hat.

Album-Charts Deutschland

Erdzeitalter

Scotch

Kammmacherwerkzeug

Kosename e. span. Königin

Augenflüssigkeit

1

ein Umlaut

ReifeMarkie- teilung der Keimrung zellen

heftig anstoßen

6

Foto: Kassiber Films

Buch-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN

Propaganda

33

Ruhepause

8 3

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý Ý Þ Ý Þ Ü Þ Ý Þ

1. Eisbrecher

Sturmfahrt

2. Steven Wilson

To The Bone (Foto)

3. Vanessa Mai

Regenbogen

4. Seyed

Cold Summer

5. Helene Fischer

Helene Fischer

6. Amigos

Zauberland

7. 187 Strassenbande

Sampler 4

8. Ed Sheeran

Divide

9. Various Artists

Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 4

Ý 10. Die Toten Hosen

Laune der Natur

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 2. September 2017

34 Samstag

2

Kreuz un Quer trifft kunterbunt Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Luegstock-Festival viele Bands, Attraktionen, Buden- und Barbetrieb Luegsteinsee, Oberaudorf Beginn: 12 Uhr Karten/Info: luegstock-festival.de

Flohmarkt in Maxlrain Brauereigelände nähe Bad Aibling

am Samstag, den 02.09.2017

ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78

Jaques Bono Konzert Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Kuahgarten Open Air aus Liebe zur guten Musik Freilufttheater am Stoa, Edling Beginn: 13 Uhr Karten/Info: An allen Filialen der Sparkasse Wasserburg Amorphis Melancholic Metal Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 00 43 53 32/7 55 05 Bach in Los Angeles Konzert Klosterkapelle Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 21 04 Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Modellbahnausstellung der Eisenbahnfreunde Chiemgau Turnhalle, Aschau i. Ch. Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Musikalischer Samstag Live-Musikreihe Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Eintritt frei Genovefa historisches Ritterschauspiel Theaterhaus, Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr 3. Panthertreffen

Schlemmerevents im Wirtshaus Kalteneck Erleben Sie Spannung und leckere Menüs in Albaching Im Wirtshaus Kalteneck starten am 21. Oktober wieder Schlemmerkrimis, magisch-kulinarische Reisen und mit „Oh Italien“ auch ein neues Schlemmerkabarett. Die Veranstaltungen starten jeweils mit dem Einlass um 18.15 Uhr und dauern bis 22.30 Uhr. Zu jedem Event gibt es ein köstliches 4-Gänge Menü vom Wirtshaus Kalteneck. Am Samstag, 21. Oktober, wird der Schlemmerkrimi „Mord am Frauentorgraben“ aufgeführt. Thomas Söderhofer, Hoffnungsträger einer großen Volkspartei, stürzt von der

22 SEP

22 -23 SEP

SEP

Alle Infos zu den Events unter wirthaus-kalteneck.de.

je 1x2 Tickets zu gewinnen mit Fahrzeugpräsentation Marktplatz, Prien Beginn: 9.30 Uhr Im Herzen der Altstadt Stadtfürhung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Oberbayerischer Heimatabend mit buntem Rahmenprogramm Festzelt, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr

BAD AIBLINGER ROSSTAG Große Pferdeshow, Regional- & BIOmarkt, Kinderprogramm, bayerische Musik, u.v.m. 10:00 - 17:00 Uhr I Ausstellungshalle

POLIZEIORCHESTER BAYERN Benefizkonzert zugunsten der Bad Aiblinger Tafel 20:00 Uhr I Kurhaus Eintritt frei - Spenden erbeten!

BAD AIBLINGER GESUNDHEITSTAGE Aktionen, Vorträge und Workshops zum Thema „Gesundheit & Bewegung“ Bei allen teilnehmenden Partnern in der Innenstadt Programm: www.bad-aibling-bewegt.de

Weitere Informationen unter www.bad-aibling.de

4

Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Karten/Info: www.herbstfest-rosenheim.de Kalligraphien Ausstellung Tourist-Information, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Kesselfleischund Giggerlessen mit den Aschauer Dorfmusikanten Festzelt, Aschau i. Ch. Beginn: 17 Uhr Eintritt frei Bergblumen und Bergg'schichten geführte Wanderung TP: Bergstation Kampenwandbahn, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Wasser Ausstellung des KunstKreises Rathaus, Bernau Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de Standkonzert der Musikkapelle Niederaudorf Musikpavillon Niederaudorf, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr Kreuz und Quer trifft kunterbunt Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr

Pressefoto

www.blick-punkt.com

SEPTEMBER 2017

SEP

magisch-kulinarische Reise mit dem Magier Danny Ocean. In dieser Show erwarten Sie magische Highlights, Kuriositäten, unerklärliche Phänomene und spannende Experimente aus verschiedenen internationalen TV-Auftritten, zum Beispiel von Uri Geller. Lassen Sie Ihre Sinne schärfen und Ihren Gaumen verwöhnen. Mehr unter magischkulinarisch.de oder dannyocean.de. Das Wirtshaus Kalteneck befindet sich in der ChristopherStraße 16 in Albaching.

Online-Verlosung

VERANSTALTUNGEN

9

Dachterrasse eines Nürnberger Nobelhotels zu Tode. Alles sieht nach Selbstmord aus, doch bald tauchen Ungereimtheiten auf. Die Spur führt in das Rotlichtviertel am Frauentorgraben. Unter Vorwänden von seinem Chef suspendiert, ermittelt Inspektor Schönlein auf eigene Faust und stößt auf eine Mauer des Schweigens. Freuen Sie sich auf eine wilde, kriminelle (also fränkische) Musical-Komödie. Mehr Infos unter schlemmerkrimi.de oder urvoegel.de. Am Freitag, 17. November, erleben Sie eine unglaubliche

Montag

Dienstag Abendkasse: 8 Euro Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Tag der offenen Tür im Katzengnadenhof Sonnenham 9, Au, Bad Feilnbach Geöffnet: 13 bis 17 Uhr

Sonntag

3

Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 462. Aschauer Jahrmarkt mit bunten Rahmenprogramm Ortszentrum, Aschau i. Ch. Beginn: 9 Uhr Eintritt frei Modellbahnausstellung der Eisenbahnfreunde Chiemgau Turnhalle, Aschau i. Ch. Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Wilde Ritter - freche Feen Kinderführung im Schloss Hohenaschau TP: Festhallen-Parkplatz, Aschau i. Ch. Beginn: 13.30 Uhr Herbstfest Rosenheim mit Ernte-Dank-Kirchenzug, Gottesdienst und Festzug Loretowiese, Rosenheim Beginn: 9.15 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de

Floh- und Antikmarkt Sonntag, 3. September von 8.30 bis 15.30 Uhr Blumenwelt-Hödnerhof in Ebbs Halle und Freigelände Info-Tel. (0043) 66 45 82 96 19 Genovefa historisches Ritterschauspiel Theaterhaus, Kiefersfelden Beginn: 13.30 Uhr Frühschoppenkonzert mit der Blaskapelle Unterdarching Kurpark, Bad Aibling Beginn: 10.30 Uhr Eintritt frei Magische Stadtführung durch die Kurstadt TP: Heimatmuseum, Bad Aibling Beginn: 13.30 Uhr Anmeldung: 0 80 61/9 08 00 BRK Flohmarkt mit Bewirtung Wiebelpark, Bad Endorf Beginn: 6 Uhr König Ludwig & die kleine Chiemsee Jungfrau Märchenwanderung TP: Anlegesteg, Herrenchiemsee Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parhaus P1, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02

5

Kurkonzert der Musikkapelle Bernau Kurpark, Bernau Beginn: 19.30 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Oberaudorf Kurpark, Oberaudorf Beginn: 19.30 Uhr chaingang & Stefan Kröll Acapella und Kabarett Festzelt, Aschau i. Ch. Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 52/90 49 37 Bergblumen und Bergg'schichten geführte Wanderung TP: Bergstation Kampenwandbahn, Aschau im Chiemgau Beginn: 11 Uhr Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Sinnlich & Weiblich Ausstellung CompaRation, Bad Aibling Geöffnet: 10 bis 22 Uhr Die kleine Zirkusprinzessin Marionettentheater für Kinder ab 3 Jahren Seniorenzentrum Novalis, Bad Aibling Beginn: 16 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de


Samstag, 2. September 2017 Mittwoch

6

Stammtisch der Piratenpartei Rosenheim Restaurant und Weinbar zum Santa, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Mondkönig - Märchenkönig exlusive Nachtwanderung auf der Herreninsel TP: Chiemsee Schifffahrt, Hafen Prien/Stock Beginn: 21.45 Uhr Karten/Info: 0 80 51/6 90 50 Konzert mit der Musikkapelle Bad Feilnbach Reithofpark, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Aschauer Bauerntag Festzelt, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Bayerischer Abend mit "de2" Breitenberghütte, Brannenburg Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 34/86 63 Spiel- & Bastelnachmittag Kinderprogramm Bürgertreff, Raubling Beginn: 14 Uhr Bauern- und Wochenmarkt Rathausplatz, Stephanskirchen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Kreuz und Quer trifft kunterbunt Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Herbstfest Rosenheim 2. Familientag mit ermäßigten Preisen bis 18 Uhr Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02

Donnerstag

7

Bergblumen und Bergg'schichten geführte Wanderung TP: Bergstation Kampenwandbahn, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Volksmusik im Brunnenhof mit der Rauschberg-Musi Kurhaus - Brunnenhof, Bad Ailbing Beginn: 19 Uhr Wochenmarkt Marienplatz, Bad Aibling Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Weißblaue Priener Nacht mit Modenschau, Late-NightShopping, Kultur und Musik Marktplatz, Prien Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 51/6 90 50 Sommerkonzerte & Picknick im Park mit der Musikkapelle Kiefersfelden Kurpark, Kiefersfelden Beginn: 19.30 Uhr Eine Stadt liest! Erste Vorlesung mit einem Überraschungsgast

35 Auf dem Ausflugsboot Christine, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 22 94 58

Frauenmarkt

Der Waren- und Trödelmarkt VerkaufsSa. / So. · 10 bis 18 Uhr

9./10.09.

of fener Sonntag

Marktinfo: Tel. 0157-74363141 www.warenmarkt-aibling.de

Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Kreuz und Quer trifft kunterbunt Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Herbstfest Rosenheim mit großem Brillantfeuerwerk um 21 Uhr Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Wochenmarkt Rathausplatz, Bernau Geöffnet: 9 bis 13 Uhr

Freitag

8

Haager Herbstfest Festeinzug, Wiesneröffnung Festzelt, Haag i. Obb. Beginn: 17 Uhr Weko Kids-Tag Weko Wohnen, Rosenheim Beginn: 13.30 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de Attler Herbstfest festlicher Anstich mit Musikkapelle Festzelt Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 18 Uhr Musikkapelle Bad Endorf Konzert Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 19.30 Uhr Kultur im Park Band: Lampferding Social Club unplugged Kurpark,Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Eintritt frei Wolfspfad das besondere Nachterlebnis für Familien Unterer Jenbachparkplatz, Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr Anmeldung: 0 80 66/8 87 11 Bauernmarkt Raiffeisen Lagerhaus, Bad Endorf Geöffnet: 11 bis 15.30 Uhr See-Insel-Königs G'schicht'n Führung vom Festland aus TP: Gleisende Chiemseebahn, Prien/Stock Beginn: 10.30 Uhr Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr

Standkonzert der Musikkapelle Brannenburg Musikpavillon, Brannenburg Beginn: 19.30 Uhr Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Standkonzert mit der Sensenschmid Musikkapelle Mühlbach Mühlbach, Pavillon am Wiesenweg, Kiefersfelden Beginn: 19.30 Uhr

Samstag

9

Musikalischer Samstag Live-Musikreihe in den Gassen der Altstadt Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Kalligraphien Ausstellung Tourist-Information, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Kork-Variationen Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Hutenalm-Sonnwendköpfl Geführte Wanderung TP: Wandertafel Chiemgau Thermen, Bad Endorf Beginn: 9 Uhr Anmeldung: 0 80 53/30 08 50 Flugvorführung Falknerei Falknerei Burg Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 52/95 16 91 Cover Me Festival Konzert Bahnhofstraße, Wörgl (A) Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 00 43 53 32/7 55 05 Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Haager Herbstfest Festzelt, Haag i. Obb. Beginn: 11.30 Uhr Bergblumen und Bergg'schichten geführte Wanderung TP: Bergstation Kampenwand, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Attler Herbstfest Spiele- und Begegnungsnachmittag für Kinder Festzelt Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 12 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Lea & Esther Birringer Konzert i. R. der Inselkonzerte Augustinger Chorherrenstift, Herrenchiemsee Beginn: 15 Uhr Bad Aiblinger Rosstag tolles Pferdeshowprogramm, großer Bio- & Regionalmarkt Ausstellungshalle, Bad Aibling Beginn: 10 Uhr Hoffest mit Flohmarkt Kinderprogramm und Bewirtung Simmernhof, Stetten 4, Rimsting Beginn: 7 Uhr Frauenmarkt Marienplatz, Bad Aibling Beginn: 10 Uhr

Neubeuern goldrichtig entdecken geführte Wanderung TP: Rathaus, Neubeuern Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 35/21 65

Sonntag

10

Haager Herbstfest Frühschoppen, Brauchtumstag und Gaujahrtag der Schützen Festzelt, Haag i. Obb. Beginn: 8 Uhr Attler Herbstfest mit Festgottesdienst, Oldtimer-

Bulldogtreffen und Stoaheb'n Festzelt Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 9 Uhr König Ludwig & die kleine Chiemsee Jungfrau Märchenwanderung TP: Anlegesteg (Holzwartehalle), Herrenchiemsee Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99

Sonntag 10.09. ab 8 Uhr

Flohmarkt

Irlham / Babensham Tel. 0 80 71/33 86

ANZEIGE

Spektakuläre Schattenwelten:

AMAZING SHADOWS 10.01. Rosenheim KU´KO AMAZING SHADOWS ist das visuelle Spektakel der Extraklasse für die ganze Familie. CATAPULT ENTERTAINMENT, das Schattentanz-Starensemble aus den USA, zaubert in rasanter Abfolge lebendige Bilder und wunderschöne Welten. Durch Artistik und Tanz auf höchstem Niveau entstehen präzise Schattenbilder einzig mit der Silhouette des menschlichen Körpers. Mit über 30 Mio. Zuschauern alleine in den USA seit der Gründung 2008 ist AMAZING SHADOWS eine der erfolgreichsten Schattentanzproduktionen weltweit und begeistert seit Jahren auch das deutsche Publikum. Erleben Sie ein atemberaubendes Fest für die Sinne. Poetisch, ästhetisch, spektakulär. Präsentiert vom:

Tickets erhältlich im KU´KO und an allen bekannten VVK-Stellen 0365 - 54 81 830 sowie versandkostenfrei unter

www.amazingshadows.de

kostenlose Probestunden Ballett-Vorbereitung für Kinder ab 4 Jahre Kinderballett ab dem Schulalter Absolut-Anfänger für Erwachsene Zeitgenössischer Tanz im Alter von 10 - 13 Jahren Zeitgenössischer Tanz ab 14 Jahren Bodenexercice - Floor Barre Anmeldung und weitere Informationen auf unserer Internetseite

www.ballett.ro unter Unterricht und Ballettblog.


36

Immobilien

Samstag, 2. September 2017

Vermietungen Bad Aibling

Großkarolinenfeld

Prien

Rosenheim

Ferienwohnungen

Mietgesuche Gemischt Aschau

Kolbermoor

Raubling

Die Gemüsefee sucht Hofstelle zum Wohnen und Anbauen. Tel. 0 80 55 / 1 89 38 08 gudrun@gemuesefee.de Sie haben Wohnraum zu vermieten? Kugler Feinkost in Parsdorf sucht laufend Wohnungen/Zimmer für seine Mitarbeiter! Kontakt: Kugler Feinkost GmbH, Personalabteilung, Tel. 089-4623820 oder personal@kugler.de

Brannenburg

Marquartstein

Rimsting

Tuntenhausen

1-Zimmer Ehepaar su. ruh. 3 Zi.-Whg., Bad Endorf + Umgeb., übernehme Haus- + Gartenarb.. Tel. 0 80 62 / 8 07 87 09 Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

2-Zimmer

Wasserburg

Bruckmühl

Rohrdorf

Su. 2-Zi.-Whg. in Bruckmühl/Aibling mit EBK, Blk./Terr., Gge, ke. HT, NR, Festanstellung. WM bis 750,-l. Tel. 01 76 / 44 41 14 82

Oberaudorf

Vermietungen Flintsbach

3-Zimmer

2-Zimmer Rosenheim: 2-Zi.-Whg. m. Terr., EG, EBK, ca. 57m², WM 720,-l ab 01.11. Tel. 01 52 / 04 35 71 06

Rosenheim

Gewerbe Schechen: E-Inst. Kleinbetrieb m. Werkzeug & Material günstig mit Wohnung. Tel. 0 80 39 / 29 10 In der gut eingeführten Praxis „Centrum für alternative Medizin“ (Schwerpunkte Osteopathie, Physiotherapie, Naturheilkunde), ab 01.01.2018. Beschreibung: · 1 heller gr. Raum m. knapp 28 m² (m. Lagerraum u. Toilette) · Anteilige Mitnutzung von 2 weiteren Räumen sind includiert. · Mögl. ist auch eine Beteiligung an dem tägl. 8 Stunden besetzten Rezeptionsdienst (für Terminvereinbarung etc.), geg. Aufpreis. Festmiete inkl. aller gesetzlichen NK 400,00 l monatl. Tel. 0 80 39/90 95 588 in Griesstätt

Großkarolinenfeld

blick-punkt.com

Massagepraxis mit Krankenkassenzertifizierung und Stammkundschaft in einem Saunabetrieb ab 1.12.2017 zu vermieten. 70qm + Stellplätze 700 Euro Kaltmiete. Tel.: 0151-12724397

Garagen Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich


Samstag, 2. September 2017

Immobilien/Verschiedenes/KFZ

Immobilien-Markt Immobilien-Verkauf Häuser

Grundstücke

Gesundheit Immobilien-Kauf Gemischt

Psychologische Lebensberatung ganzheitlich - kompetent - seriös Seien Sie klug genug, sich Hilfe zu holen! Kontakt erbeten Mo-Fr E. Leinenbach T. 0 80 31 / 60 97 32

Handwerk & Gewerbe

Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Ei- Allround-Handwerker (Messebau/Bogentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77 denleger) hat noch kurzfr. Termine frei. Tel. 01 76/77 21 88 68

Grundstücke Junge Familie sucht Baugrund oder Haus in Lkr Rosenheim. Tel. 01 76 / 20 66 77 88

Tickt Ihre ALTE noch richtig?

37

Stellenangebote

Centrum für alternative Medizin (Osteopathie, Heilkunde, Physiotherapie) Wir suchen ab sofort,

Arzthelfer/-in, Krankenpfleger/-in für 1 Tag die Woche (Freitag), 8 Stunden, 450 Euro Basis Telefon 0 80 39/90 95 588 Griesstätt

www.ceamed.com

Verschiedenes Hausmeister hat noch Kapazitäten Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in frei, zuverlässig - günstig - gut! ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Tel. 0176-34868686 Haushaltsauflösungen besenrein Putze Wintergärten, Fensterrahmen brauchb. Mobilar kann angerechnet rund ums Haus. Komme sofort! werden - Pauschalpreisvereinbarung Tel. 01 57/87 93 37 93 Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00

Parkett-Mosaik-Kunst Holzböden aller Art schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat, sämtliche Malerarbeiten Tel. 0151-12764761, 08031-4083956, 0171-7830448

Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676

Immobilien-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68-0 Internet blick-punkt.com

Bekanntschaften

Attrakt. Frau, Ende 60, su. Mann b. 70, zum Pferdestehlen u. ChampagnerMalerarbeiten schnell, sauber, preisÜbernehme Abbeizarbeiten trinken friendship2017@t-online.de günstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 Möbel, Türen, Fenster, auch Repaoder A2038BP an d. Verlag raturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preis- Er 50 sucht Freundin für erotische 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf Treff. Tel. 01 79/4 53 63 24 wert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Lagerraum. Vermietung Stefanie, nette, blonde Arzthelferin. 08071.903383 DeineLagerbox.de Geduld und Ausdauer zeichnen mich aus, möchte in die Arme genommen werden, freue mich auf Entrümpelungen... Deine SMS 01 52/26 85 64 57

Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif!

ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

Hyundai

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 08035-90 74-25/26/27 0 80 35 - 96 68 54 www.autohemmerle.de WMB

VERTEILER (m/w) in Festanstellung (Vollzeit) (Dienstag bis Samstag)

Wir erwarten von Ihnen: • Flexibilität • Mobilität (Führerschein und KFZ) • Zuverlässigkeit • Mindestalter 18 Jahre

FÜR ROSENHEIM KFZ-Ankauf aller Art

Für die Zustellung von Wochenzeitungen und Prospekten im Landkreis Rosenheim suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen

Wir bieten: • Leistungsgerechte Bezahlung • Abwechslungsreiche Einsatzgebiete • Langfristig sicheren Arbeitsplatz • Gründliche Einarbeitung

KFZ-Markt KFZ-Ankauf

VERTEILER GESUCHT!

Schöne Aussicht...

Wohnwagen

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei prospekt express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 83022 Rosenheim, unter der Telefonnummer 0 80 31/90 18 90 oder per Mail an info@prospekt-express.de

Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

KFZ-Verkauf

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

...ins Wochenende!

Fiat Reifen 4 WR auf Alu-Felgen Dunlop SP Winter Sport 4D 205/60R16, Herst. KW34/2013, 6mm, 1 Saison, 200,-l. Tel. 0 80 63 / 94 12

www.blick-punkt.com

Agentur für Direktmarketing


38

Stellenmarkt

Samstag, 2. September 2017

Stellenangebote Du bist Physiotherapeut/in und suchst eine neue Herausforderung? Für unsere Praxis in Ebersberg brauchen wir kompetente Unterstützung und suchen

Physiotherapeut/in

Wir suchen eine exam. Altenpfleger/in, Krankenschwester für Nacht- od. Spätdienst in TZ oder 450,-l-Basis. Pflegeheim Margarete Tel. 0 80 35 / 27 94

Wir verstärken unser sympathisches und dynamisches Team und suchen

Vollz., Teilz. od. 450-€-Basis

Ansprechpartner Andrea Fischbacher, Tel. 0 80 92/8 57 86 20

Wir suchen ab sofort

Service-Mitarbeiter/innen ab 25 Jahren

Die Verwaltungsgemeinschaft Glonn (14.000 Einwohner) im Landkreis Ebersberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung

Mitarbeiter/in

eine/n in Vollzeit vorzugsweise mit abgeschlossener Verwaltungsausbildung (AL 1 od. 2) für Aufgaben in der Finanzverwaltung (Steueramt) und EDV-Administration. Nähere Informationen im Internet unter: www.vg-glonn.de Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 30. 09. 2017 an die VGem Glonn, Marktplatz 1, 85625 Glonn E-Mail amtsleitung@glonn.de – Tel. 0 80 93/90 97 27 (Herr Huber)

in Vollzeit, 40 Std., 4 bis 5 Tage, im Schichtbetrieb für unser Lokal mit Spielcenter in Stephanskirchen. Haben wir Ihr Interessse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild an

Blickpunkt Verlags GmbH & Co. KG Z2036 • Hafnerstr. 5-13 • 83022 Rosenheim Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Steuerfachangestellte (m/w), Steuerfachangestellte (m/w) Steuerfachwirte (m/w), in Voll- oder Teilzeit. Lohnsowie und Finanzbuchhalter (m/w) Auszubildende/n zur/m Bilanzbuchhalter (m/w) (m/w) Steuerfachangestellten in Voll- oder Teilzeit. Wirfreuen freuen uns uns auf auf Ihre aussagekräftige aussagekräftige Wir Bewerbung via via Post Post oder per Email an Bewerbung a.schiller@schiller-steuerkanzlei.de a.schiller@schiller-steuerkanzlei.de

BRK-Kreisverband Rosenheim

Parkwächter (m/w) gesucht Für den von uns bewachten Parkplatz in Rosenheim suchen wir ab sofort

• einen Parkwächter (m/w)

Pflegehilfskraft

auf 450-Euro-Basis

(In Vollzeit oder Teilzeit) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an oder senden uns Ihre Bewerbung!

Seniorenheim proVita

Bahnhofstraße 5 83555 Gars-Bahnhof Telefon: 08073-9186-0

Foto: 123rf/Katarzyna Białasiewicz

Kolbermoor • Josef-Hamberger-Str. 1 • 0 80 31/30 44 60 info@seniorenheim-provita.de • www.seniorenheim-provita.de

Voraussetzung:

- Deutsch in Wort und Schrift - Freundliche und zuvorkommende Art

Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Rosenheim Andreas Maurer, Tegernseestr. 5, 83022 Rosenheim Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist bei entsprechender Eignung für die ausgeschriebenen Stelle jeder, unabhängig von Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung, bei uns willkommen.

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG Am Standort Rosenheim Die Blickpunkt Verlags GmbH & Co. KG erstellt und vertreibt eine im Landkreis Rosenheim und Mühldorf am Inn erscheinende Wochenzeitung mit einer Gesamtauflage von derzeit ca. 128.248 Exemplaren. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n

Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation Was wir uns von Ihnen wünschen: • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. • Sie besitzen ein hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenmotivation. • Sie sind ausgeprägt Teamorientiert und verfügen über ein tiefgreifendes Selbstverständnis für digitale Medien. • Sie beherrschen sicher sämtliche Microsoft Office Applikationen, insbesondere Word und Excel.

OHNE SIE... FEHLT UNS WAS! Takko Fashion gehört mit fast 1.900 Filialen in 16 Ländern zu den erfolgreichsten Modefilialisten in Europa und bietet seinen qualitäts- wie preisbewussten Kunden aktuelle Casual-Outfits an. Mode von Takko Fashion orientiert sich an bekannten Trends, sie ist tragbar und nah am Alltag der Kunden. Unser klarer Anspruch ist es, als Preis-Leistungsführer eine hohe Produktqualität und faire Angebote mit einem attraktiven Einkaufserlebnis in der Filiale und online zu vereinen. Wir suchen Persönlichkeiten, die mit uns gemeinsam professionell, aufgeschlossen und engagiert zum Unternehmenserfolg beitragen wollen. Für unsere Filialen in Bruckmühl und Kolbermoor suchen wir einen

Was wir Ihnen bieten: • Ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. • Leistungsgerechte Bezahlung • Ein aufgeschlossenes und kollegiales Team. Sind Sie dabei? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Per Mail: a.pallesche@blick-punkt.com Blickpunkt Verlags GmbH & Co KG Hafnerstrasse 5-13 83022 Rosenheim

STORE MANAGER (M/W) Ihre Aufgaben - Warenbearbeitung - Umsatzorientierte Warenpräsentation - Aktive Verkaufsförderung - Auswertung der Filialkennzahlen - Personaleinsatzplanung und -betreuung Ihr Profil - Abgeschlossene Ausbildung im – vorzugsweise textilen – Handel - Erste Erfahrungen mit Führungsverantwortung - Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität - Freundlichkeit im Umgang mit Kunden und Kollegen - Affinität zu Mode Wir bieten Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz in einem expandierenden, europaweit tätigen Unternehmen und Ihr Aufgabenfeld umfasst interessante, eigenständige und vielfältige Tätigkeiten in einem dynamischen Team. Haben wir Sie neugierig auf Takko Fashion gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Takko Holding GmbH Herr Matthias Vogel

www.blick-punkt.com

www.karriere.takko.com


Samstag, 2. September 2017

Stellenmarkt

39

Stellenangebote Tankstelle in Bad Aibling sucht Mit- Deutschspr. Haushaltshilfe (PKW erf.) für Reinigung u. kleine Gartenarbeiten arbeiter/in zur Festanstellung für auf Minijob-Basis für Privat u. Büro ab die Abendschicht (bis 24:00 Uhr) mit sofort ges. Tel. 0 80 31/4 69 90 54 regelmäßigen freien Wochenenden. T. 0 80 61 / 74 44 Frau Mühlberger

Zuverlässige Reinigungskraft m/w in Haag auf 450-€-Basis gesucht. 0175/8708304

Film Damen, Top-Geld,

Wo Lebensfreude zuhause ist.

Tel. 01 71/2 07 70 18

Wir suchen ab sofort handwerklich begabten Rentner für Haus und Gartenarbeiten auf 450,-l Basis. Pflegeheim Margarete Tel. 0 80 35 / 27 94

Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ exam. Dauernachtwache (m/w) in VZ u. TZ

Wir suchen ab sofort:

- Chef de Rang m/w – Teil- und Vollzeit - Demi Chef de Rang m/w – Teil- und Vollzeit - Minijob an der Getränketheke – abends bis max. 22 Uhr - Azubi zur Hotelfachfrau /-mann - Azubi zur Köchin/Koch

Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Telefon 08023-810 oder auch gerne per email: andrea.jupe@tannerhof.de

Schreiner/innen und Montageteams

Privater Behindertenfahrdienst sucht ab sofort

Fahrer und Ersatzfahrer (m/w) für unsere (kleinen) Fahrgäste vom Wohnort zur (Schule) Arbeit.

auf selbstständiger Basis als Subunternehmer

Sie sind Rentner/in, im Vorruhestand oder Hausfrau/mann und suchen eine sinnvolle Nebentätigkeit in Teilzeit (Gleitzone)/auf Minijob-Basis?

ab sofort für unsere 6 bayerischen Filialstandorte gesucht. Sie sind zuverlässig, teamfähig, handwerklich kompetent und haben bereits Erfahrung in der Montage von Einbauküchen. Vorteilhaft wären ebenso Erfahrungen in der Montage von Granitarbeitsplatten. Worauf warten - bewerben Sie sich jetzt schriftlich!

Sie haben soziales Engagement und arbeiten gerne in einem netten Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter: 0 81 31/2 97 31-29 oder

ASMO KÜCHEN GmbH - Zentrale Lilienthalstraße 14, D-85375 Neufahrn b. Freising, Herr Robert Huber

personal@koehlertransfer.de

Tel. +49 (0) 175 / 58 30 110 oder per Email an job@asmo.de

Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

BRK-Kreisverband Rosenheim

Fahrer (m/w) für Altkleider gesucht Für das Entleeren unserer Altkleidercontainer suchen wir für sofort

Fahrer (m/w)

in Teilzeit oder auf 450 Euro Basis Voraussetzung:

Für unseren Standort in Miesbach suchen wir ab sofort eine/n

Maschinenführer/in für die Weiterverarbeitung im Schichtbetrieb

- Führerschein mindestens B oder C1 - Gute Ortskenntnis im LK Rosenheim

Es erwartet Sie eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit und die Leistungen des BRK-Tarifvertrags. Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Rosenheim Stefan Müller, Tegernseestr. 5, 83022 Rosenheim Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist bei entsprechender Eignung für die ausgeschriebenen Stelle jeder, unabhängig von Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung, bei uns willkommen.

Als einer der führenden Spezialisten für Faltschachtel-Verpackungen und Packungsbeileger in Deutschland besitzen wir vor allem im Bereich Pharma durch unseren hohen Qualitätsstandard einen anerkannt guten Namen. Durch neueste Technik, modernste Logistik, Innovation und Erfahrung setzen wir – vielleicht schon sehr bald mit Ihnen – ständig neue Maßstäbe.

Außerdem Work & Traveler und bayernweite Springer (m/w) gesucht!

Nach entsprechender Einarbeitung sind Sie als Maschinenführer für das Rüsten unserer Bobst Klebemaschinen und das Kleben von Faltschachteln zuständig. Das Rüsten und Bedienen der Roboteranlage zum Verpacken der geklebten Faltschachteln gehört ebenso zu ihren Aufgaben, wie die Durchführung von Maschinenreparaturen und Wartungen an den Klebemaschinen. Außerdem unterstützen Sie uns bei Bedarf beim Abnehmen der geklebten Faltschachteln an den Klebemaschinen. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten und mit modernster Technik ausgestatteten Betrieb. Sie verfügen über ein gutes technisches Verständnis und eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich bzw. im Handwerk. Außerdem sind Sie sorgfältig, teamfähig und belastbar und haben idealerweise bereits Berufserfahrung im produzierenden Gewerbe.

Haben Sie Interesse an einem Arbeitsplatz in einem stark expandierenden mittelständischen Unternehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Kroha GmbH · Pharma-Packmittel · Faltschachtelwerke z. H. Frau Cornelia Friedl · Maxlrainer Straße 1 · 83714 Miesbach Email: bewerbung-mb@kroha.de · www.kroha.de

Examinierte Plegekräfte (m/w) Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Teams in Kolbermoor, Riedering, Rimsting, Rottach-Egern, Schechen und Schliersee in Vollzeit, Teilzeit und als studentische Aushilfe. Bei Bedarf auch 450 €-Basis möglich. Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten zu Hause.

·

·

Wir bieten unbefristeten Arbeitsvertrag individuelle Arbeitszeitmodelle viel Zeit für den Patienten attraktive Vergütung + steuerfreie Zuschläge arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen, u.a. „Fachkraft für außerkl. Intensivpflege und Beatmung“ Perspektive für Wiedereinsteiger und frisch Examinierte.

··

·

·

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 35-37 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. GIP Gesellschaft für med. Intensivplege Bayern mbH Tel. 0861/209 18-35, jobs@ gip-bayern.de

www.gip-intensivplege.de


40

Stellenmarkt

Samstag, 2. September 2017

Stellenangebote

Über uns: Das Studentenwerk München bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für über 125.000 Studierende an 13 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Benediktbeuern und Rosenheim. Hierzu gehören die Vermittlung von Wohnraum, Bereitstellung von Verplegung, Abwicklung der Ausbildungsförderung, vielfältige Beratungsangebote sowie Kinderbetreuung für Studierende mit Kind. Service, Freundlichkeit sowie hohe Ansprüche an Qualität, Frische, Ökologie und Hygiene und das alles zu günstigen Preisen. So lautet das Credo des Studentenwerks München in unseren Mensen und StuCafés. Sie wollen ein Teil dieses Unternehmens werden und diesen Servicegedanken mit uns leben? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 12.09.2017 an: Studentenwerk München, Bereichsleitung, Silvia Jung, Leopoldstraße 15, 80802 München, oder per E-Mail nur im PDF-Format an silvia.jung@stwm.de Rückfragen direkt unter Tel. +49 89 38196-138.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Teams des StuBistros/Mensa in Rosenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (vorerst befristet für ein Jahr)

Koch m/w

37,5 Wochenstunden, JAV Sie erwartet: • Zubereitung der Speisen • Bestückung der Ausgabetheke • Warenannahme und Lager • Mitarbeit und Durchführung bei Catering-Aufträgen • Bezahlung nach TV-L 5 • Bei Bedarf, weitere von der Leitung angewiesene Tätigkeiten

www.prospekt-express.de

Verkäufer/in zur Aushilfe in Rosenheim gesucht. T. 0174 / 99 42 471

Wir suchen für die Betreuung unserer Prospektzusteller und zur Sicherstellung der Zustellqualität eine/-n

Gebietsbetreuer/in

Voraussetzung: Gute Umgangsformen, freundliches Auftreten, Führerschein Klasse B, eigener PKW, Telefon- und Faxanschluss, E-Mail Adresse und Internetanschluss Ihre schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an: Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim oder per E-Mail an: info@prospekt-express.de

Die Behandlungszentrum Aschau GmbH, eine Einrichtung der Kath. Jugendfürsorge München und Freising e.V. vereint die Orthopädische Kinderklinik Aschau, eine der international führenden kinderorthopädischen Fachkliniken und ein differenziertes schulisch, medizinisch-therapeutisch und heilpädagogisch aufeinander abgestimmtes Förderangebot für Kinder und Jugendliche mit körperlicher, geistiger und mehrfacher Behinderung in den heilpädagogischen Zentren in Aschau, Piding und Ruhpolding.

OP-Reinigungskraft (m/w) (Vollzeit oder Teilzeit, auf der Grundlage einer 39 Stunden/Woche, vorerst befristet auf 1 Jahr) Ihr Aufgabengebiet: • Grundreinigung, Zwischen- und Endreinigung (überwiegend im OP Bereich) • Einhaltung hygienischer Vorgaben nach dem Reinigungs- und Desinfektionsplan • Übernahme von Verantwortung für den Wäschekreislauf im zugeteilten OP Bereich Ihr Profil: • Ausbildung zur Hauswirtschaftshelfer/in oder Erfahrungen als OP-Reinigungskraft sind wünschenswert, aber nicht Bedingung • Sie sind belastbar, flexibel, zuverlässig und teamfähig, haben ein freundliches, zuvorkommendes Auftreten sowie ein gepflegtes Äußeres

Wir suchen derzeit für die tägliche Zustellung in

Edling, Pfaffing, Ramerberg, Haag, Soyen-Rand, Babensham, Rechtmehring/Freimehring und als Urlaubsvertretung für:

Edling, Gars, Mittergars, Maitenbeth, Winden-Oberndorf

Die Zustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden und dauert je nach Größe des Zustellbezirks zirka 1 bis 2 Stunden. Das Mindestalter ist 18 Jahre.

www.ovb-heimatzeitungen.de

Stellengesuche

Wir stellen ein: Aushilfen auf 450 Euro-Basis oder selbstständige Unternehmer

Zur Mitarbeit im Hauswirtschaftlichen Bereich in der Orthopädischen Kinderklinik Aschau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung eine:

HA LT SI CH ER ES GE LA G NA CH TZ US CH S US CH PK W-Z US O AB RTE EI RB M ITA

ab sofort gesucht Peter Rink Bau GmbH Wasserwiesen 3 83026 Rosenheim

info@rink-bau.de Für die Bereiche: Stephanskirchen, Bruckmühl, Prien, Kolbermoor und Rosenheim Stadt

Voraussetzungen: • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache • Freude am Umgang mit Gästen • Freude an der Arbeit im Team Wir bieten Ihnen: Wir bieten Ihnen eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem angenehmen Umfeld mit Freiraum zum selbständigen Arbeiten.

LKW-Fahrer/in CE

Wir bieten Ihnen: • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Aufgabe • Vergütung und soziale Leistungen gem. Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands AVR • Unterstützung bei internen und externen Fortbildungen • Ein angenehmes Klima in einem motivierten Team • Ein Probearbeitstag/Schnuppertag ist nach Absprache jederzeit möglich Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unsere Hauswirtschaftsleitung, Frau Kienberger, unter der Tel.-Nr.: 08052/171- 1825 bzw. 171-0 oder hauswirtschaft@bz-aschau.de Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Behandlungszentrum Aschau GmbH Geschäftsführung Bernauer Str. 18 83229 Aschau im Chiemgau oder per Mail an: geschaeftsfuehrung@bz-aschau.de Datei max. 5 MB Weitere Informationen finden Sie unter: www.bz-aschau.de

Eine Einrichtung der Katholischen Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.

Ihre KFZ-Anzeige im blick - telefonisch unter 0 80 31/1 81 68 -0 oder im Internet auf blick-punkt.com.

Unterricht Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Tel. 01 59 / 03 07 92 09 Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Rosenheim: 82.533 Landkreis Mühldorf: 43.221 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 2. September 2017 r Mi - So 10 -18 Uh

Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

INFO

Bekanntschaften

41

Günstiger Antworten Mi bis So 10-18 Uhr:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

amio - die Partnerbörse: Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören!

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO MA7890923 83090 Beispiel: Inserieren Mi bis So 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

() SIE SUCHT IHN

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Du liest Anzeigen? Dann antworte mir!! Humorvolle, blonde Sie, 158 cm, sucht DICH, 45-59 Jahre, für gemeinsame ZuFOTO Es könnte ja etwas werden mit einem be- kunkft. TEL.-MAILBOX 3230084 wegl. Allrounder, bis 75 J., ab 175 cm. Geistig (!) u. körperl. normal belastba- Fröhliche, natürliche u. bodenständige Sie, re, attr. Frau über 70 J., unter 70 kg, mit Haus u. Garten, 60/172, mittelschlank, wünscht stressfr., vertrauensv. Beziehung. wohlgeformt, sucht für einen Neuanfang unkomplizierten, sportlichen, kinder- u. TEL.-MAILBOX 6494158 tierlieben Ihn. TEL.-MAILBOX 3991163 Fesche u. unkomplizierte Sie, 57/168, NR, sucht einen Herzbuben mit Charme, Bevor der Sommer kommt, möchte ich, Herz u. Humor, 55-63 J., NR. Bist du 56/168, normale Figur, NR, wieder einen spontan, lebenslustig, gläubig? Wenn Partner finden. Wer jetzt kein Haus hat, baut nur ein Teil auf dich zutrifft, melde dich. sich keines mehr - wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben... TEL.-MAILBOX 6248767 TEL.-MAILBOX 1325886 Ich, weibl., schlk., unternehmungslustig, 63 J., suche netten, lieben, lebenslustigen, tierlieben u. sportl. Partner zw. 58-63 Jahren. TEL.-MAILBOX 0859791 Zu jung, um alleine zu sein! 74- Jährige, 170/68, schlank, würde sich freuen über einen gepflegten, charmanten, offenen, intelligenten, schlk. Mann zw. 178185 cm. Freue mich sehr, von dir zu hören. TEL.-MAILBOX 3541540 Diplom-Designerin, 58/170, NR, sucht Partner mit Herz, +/- 60 J., für liebevolles Miteinander (Ehe). Ich liebe die Natur, bin gottverbunden u. humorvoll, koche, wandere, reise u. tanze gerne. TEL.-MAILBOX 0175323

Natürliche Sie, 39/175/75, spontan und unkompliziert, sucht einen naturverbundenen Partner (Berge u.s.w.) zwischen 39-40 J. gerne auch mit Kind. TEL.-MAILBOX 7005050 Flotte Maus, 50+/158/NR, weibliche Figur, wandert und reist gerne und sucht einen bodenständigen, gebildeten Herrn zw. 57-70 J., NR, der zärtlich und liebevoll ist. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 5550790

Führt dieser Weg direkt zu dir? Junggebliebene Witwe, 62/168, unkompliziert, humorvoll, mit kleinem Hund, finanziell unabhängig, liebt Spaziergänge u. guMit dir zusammen die Zukunft gestal- tes Essen, wünscht sich adäquaten Partner. ten, das wäre schön! Suche junggebliebe- TEL.-MAILBOX 5371916 nen, feinen, sensiblen Lebenskameraden, 68-74 J. und 175+ cm. Ich bin 74/173/75, Welcher Mann zw. 65-70 J. erträgt es, fraulich, nett und kann gut zuhören... dass ich mit Andre Rieu in der Semper-Oper TEL.-MAILBOX 1078652 FOTO bin u. mich mit dem Traumschiff um die Welt träume. Meine Interessen sind vielseiFesche Sie, 59/158/NR, schlk., mit Chic + tig. TEL.-MAILBOX 4934130 Charme, mag die bayerische Kultur, Berge, Natur, Theater, Reisen, Tanzen... Suche pass. Pendant mit Niveau zum Leben, Lieben, Lachen, für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 0918168 FOTO Mollimädel, 46 J., 2 Kids u. kl. Hund, sucht keinen Hungerhaken, sondern Suche einen ehrlichen u. treuen Partner zw. wünscht sich eine mollige Kuschelmaus, 58-69 J. an meiner Seite, der die gleichen ab 43 J., gerne mit Kind/ern, für schöInteressen hat. Bin eine attraktive, 63-jähri- ne Beziehung. Freue mich auf Nachricht. ge Frau mit Liebe zur Natur, Wandern, Rei- TEL.-MAILBOX 4210461 sen, Urlaub etc. TEL.-MAILBOX 9913415

() SIE SUCHT SIE

Lebensfrohe Stierfrau, Hobbyköchin, tier- u. kinderlieb, sucht lebensl. Partner zw. 40-55 J., gerne mit bl. Augen u. bld. Haar, für evtl. gemeins. Reisen nach Schweden und Festtage in der Zukunft. TEL.-MAILBOX 1242997

Wünsche mir Wärme u. Geborgenheit in einer ehrl. Partnerschaft. Nette Sie, angehende 53 J., vielseitig interessiert, sucht charmanten Mann, 49-58 J., für ge- 50-jähriger, molliger Mann sucht auf diemeinsames Lachen, Lieben und Leben. sem Weg einen lieben, netten, zärtl. Partner für gemeins. Zukunft. Melde dich einTEL.-MAILBOX 8504716 fach mal. TEL.-MAILBOX 3571748

Zweisamkeit erleben mit allem, was dazugehört! Natürliche Frau, 61/159/NR, zuverl., ehrl., treu, unternehmungsl., sucht zuverl. Partner, 60-70 J., der diese Werte schätzt, zum Leben, Lieben u. Lachen. TEL.-MAILBOX 8449624

Humorvolle Sie, 165 cm, NR, ist auf der Suche nach einem passenden Partner zw. 62-74 J., der sportlich ist, Ski fährt, Golfen kann und kulturell interessiert ist. Lebenslustiger, positiv verrückter, aufTEL.-MAILBOX 8544332 geschl. Er, 65/180/68, R, sucht toleAttraktive Ärztin, schlk., fit, bld., Anfg. rante Partnerin für Beziehung mit al60 J. junggeblieben, sucht gebildeten, fi- lem, was dazu gehört. Du solltest schlk., nanziell unabhängigen, lieben Partner aber feminin, sinnl. u. liebenswürdig sein. zw. 50-70 J. für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 4049448 TEL.-MAILBOX 2914548 Neues Glück, dann rufe zurück! HumorMit dir den Himmel auf Erden erleben. voller, warmherziger, rücksichtsv. Mann, Liebevolle, ehrl., NR, sympath., ehrliche 51/173/NR, schlank, sportl., wünscht und reiselustige, bayerische Sie, 61/160, sich schlanke, sportl., romant., unternehsucht Ihn zum Aufbau einer aufrichtigen mungsl. Frau zw. 40-51 J. zum Verlieben! Partnerschaft und Lebensgemeinschaft. TEL.-MAILBOX 5877965 TEL.-MAILBOX 6328098 Wenn du dich auch nach einer BezieSuche sportlichen, naturverb. Herrn, 50-75 hung mit Harmonie, Geborgenheit, gegenJ., NR, der auch gerne Golf spielt und reist, seitigem Respekt sehnst, du zw. 43-53 J., ehrlich, humorvoll und unternehmungslus- schlank bis mittelschlk. bist, dann freue tig ist. Bin eine sportliche Frau, 57/168/NR. ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. TEL.-MAILBOX 4000367 TEL.-MAILBOX 3438811

Weil zu zweit alles mehr Spaß macht, suche ich einen Partner bis 60 J. zum Lachen, Faulenzen am See, Berggehen, Radeln, Tanzen und vieles mehr. Bin hübsch, klein, zierlich, gesund u. fit. TEL.-MAILBOX 4502696 FOTO Ehrliche, humorvolle u. naturverbundene Frau, 53/168/63, wünscht sich ebensolchen Partner mit handwerkl. Talent u. positiver Lebenseinstellung. TEL.-MAILBOX 0375442 Ungarische Frau mit Niveau, 45/172, schlank, attraktiv, sportlich, gebildet, mit Herz u. Verstand, sucht einen netten Mann zw. 40-50 J. für niveauvolle Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 0036522

() ER SUCHT IHN () ER SUCHT SIE

Möchtest du, zw. 50-60 J., treu, ehrlich, spontan, schlank, naturverb., dich wieder verlieben? Wenn du dich angesprochen fühlst, melde dich bei mir, 56/170, schlank, ehrlich, treu, lieb und nett. TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO Servus. Ich bin ein schwarzer Mann aus Amerika und in Bayern seit März 2008. Ich suche eine nette Frau zwischen 25-50 Jahren für eine Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 9005613

Großer Grauer mit trockenem Humor, 185 cm, kräftige Statur, studiert, mit vielen Interessen, wünscht sich eine humorv., nicht zu schlanke Frau, ca. 64-74 J., für eine schöne Zeit. TEL.-MAILBOX 4163799 Junggebliebener Fische-Mann, 50/190/95, sucht sinnliche Skorpion- oder Krebs-Frau zw. 40-50 J., ab 168 cm, feminin, ohne Altlasten, für dauerhafte Beziehung. TEL.-MAILBOX 2912524 FOTO

Oldtimer-Freak mit Garten u. Haus, 66/170, Witwer, reist gerne mit Wohnmobil, sucht eine nette u. aktive Partnerin, NR, mit ähnlichen Interessen, für gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 6218712

Aktiver, selbstständiger Jungrentner, 65/185, NR, sucht unabhängige, aktive und attraktive Partnerin für gemeinsame Unternehmungen, auch mit Wohnmobil (wie Reisen nach Südafrika). Bei Sympathie mehr. TEL.-MAILBOX 7659192

Hallo, mein Schatz, wo bist du? Skorpion, 51/173/80, geschieden, normale Figur, Handwerker mit Leib und Seele, ehrlich, treu, bodenständig, zärtlich, sucht dich - sympathisch, ehrlich, warmherzig. TEL.-MAILBOX 1558245 FOTO

Um eine harmon. Beziehung aufzubauen, sucht attr., eleganter Mann, 45/178, schlk., gepfl., treu, zuverl., romant., mit bl. Augen, eine ebensolche, niveauv. Frau. TEL.-MAILBOX 5136639

Ich, 44 J., NR, ehrl., treu, suche Frau, gern mit Kindern, ohne finanz. Ansprüche, für Freundschaft bzw. Beziehung. TEL.-MAILBOX 8313896

Er, 44/189, normale Figur, R, mobil, aufgeschlossen, naturverbunden, häuslich u. gerne auch unternehmungslustig, mag Schwimmen, Spaziergänge, sucht eine ehrliche, treue, Partnerin mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 6811495

Er, 48/174/120, attr., mit schönen Augen + kräftiger Statur, mag Kino/Cafes, Spaziergänge, gute Gespräche, sucht liebev., schlk. bis leicht mollige Sie mit längerem Haar für feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 9400836 FOTO Junggebliebener Bayer, 67/187, schlank, mag Skifahren, Berggehen u.v.m. Bist du zw. 55-65 J., a bayerisches Madl u. möchtest auch wieder die Zweisamkeit genießen? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 9644853 Alleinerziehender Vater, Ende 30, 168 cm, häuslich u. naturverb., eher Lagerfeuer als 5-Sterne-Hotel, sucht eine Partnerin zw. 30-43 J., gerne mit Anhang, für ein glückliches Leben zu zweit. TEL.-MAILBOX 9552096 Sympathischer Er, 49 J., 177/NR, sportlich, gut aussehend, gepfl. Typ, unternehmungsl., mit viel Platz im Herzen, sucht schlanke Frau zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 4316665 Möchte mit dir die Zukunft planen! Optimist, Sternz. Schütze, 60/180, sportl. Figur, berufst., körperlich fit, sehr spontan, flexibel, direkt u. ehrl., wünscht sich eine schlk. Frau bis 60 Jahre. TEL.-MAILBOX 1392598 Bin auf der Suche nach dir. Ich heiße Tom, bin 46/187/82, dunkelbraune Haare. Ich suche eine normale, humorvolle, offene, aufgeschlossene Frau für Freundschaft u. mehr. TEL.-MAILBOX 8226792

Humorvoller, sympathischer Steinbock, 50+ J., 180 cm, möchte mit nettem, weiblichem Wesen die Nebensaison zur Hauptsaison machen. Doppelte Freude bei Spaß, Segeln, Ski. TEL.-MAILBOX 9022770 Er, 190/85, sehr tageslichttauglich, studiert, sucht Frau, zw. 39-46 J., ab 180 cm, schlank, zum Kaffee, Wein oder Weißbier u. vielleicht mehr. Familienmensch wäre wichtig. TEL.-MAILBOX 2942700 Rentner, 69/164/NR, sucht eine liebe, nette Partnerin zw. 60-70 J., gerne klein und zierlich, zum Aufbau einer festen Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 7509056 Temperamentvoller Widdermann, 56 J., sucht Sie für eine liebevolle, feste Beziehung. Meine Hobbys: Gitarre, Klavierspielen, Elvissänger, Boogie-Woogie tanzen. TEL.-MAILBOX 4377328 Romantischer Mann, Mitte 50 J., sucht eine liebe Frau, bis 45 J., mit fraulicher Figur. Ich mag Kino, Theater, Essen gehen, Reisen, Wellness, Ausflüge in die Berge u.v.m. TEL.-MAILBOX 7585568 Humorvoller, junggebl. Mann, 57 J., NR/NT, schlank u. sportlich, tanzt u. reist gerne, sehr gepflegt u. ehrlich, mag die Natur, genießt das Leben, sucht eine Frau mit Niveau u. Freude am Leben. TEL.-MAILBOX 7798991

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


42

An- & Verkauf

Verkäufe Mountainbike Maxx Jinxx Pro Fully, RH 46, Sonderlackierung unfallfrei, sehr gepflegt NP 2.400,-l umständehalber 1.000,-l. T. 01 74 / 1 80 32 50

Samstag, 2. September 2017

Kaufgesuche

Wer verschenkt

Wer verschenkt an Familie FlohKaufe Pelze, Orientteppiche, Römermarktsachen gegen kostenlose Abgläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, holung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 Silberbest., Spielzeug, Handarbeiten, Bilder, Näh- u. Schreibmaschinen, hochw. Taschen Hermes, Dior Verschenken usw. Tel. 01578 / 73 41 910

2 neue Termopur Matratzen orig. vp. Visco Kaltschaum Nasa Prod. NP. je 1.095,-l umständh. je 395,-. Autogramme-Sammlungen zu kau- Alte Fenster OHNE FENSTERSTOCK Tel. 01 74 / 7 43 84 10 fen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 an Selbstabholer. 0 80 34 / 6 33 40 12 Aquarium mit Zubehör 30,-l. Tel. 0 80 62 / 80 56 24 Bilderrahmen versch. Gr. ca. 30 Stk. Tel. 0 80 62 / 80 56 24

Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

blick-punkt.com

bar, diskret & fair

WENN ES ETWAS BESONDERES von Gold, Schmuck SEIN SOLL! Garagentore Ausstellungsware Guttomat Breite 2,50 Hö- ANKAUF Münzen, Zahn- und he 2,25 mit Torantrieb inkl. MwSt. Bruchgold Preis ab 990,-l, Holzoptik und EdelSofortige Barauszahlung stahl große Auswahl. Sonderpreis für Rolltore Preis ab 650,-l ink. Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor MwSt. Kolbermoor, Staatsstraße 38, www.euro-bautreff.de Tel. 0 80 31 / 90 80 487 Termin - Tel. 01 70 / 2 77 22 75 Herrenhosen zum aussuchen Gr. 46 á 5,-l & neuw. Nähmaschine 30,-l. Tel. 0 80 31 / 3 35 91

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

DISPLAYSOFORTREPARATUR

Tiermarkt

Moderne Funktionscoach, U-Form Junge Hasen 6 Wochen alt in gute neuwertig, umstandshalber zu Hände abzugeben. T. 0 80 62/37 13 verkaufen Tel. 0 171 / 3 44 24 44

Piano Auer Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Eddie, Rüde, Schäfer-Dackel-Mix, geb. 2011, kastr., geimpft und gechippt. Samson, Kater, geb. 2016, Dreibeinig, rot-weiß, kastr., geimpft, als Zweitkatze. IG Mensch und Tier, Tierheim Ostermünchen Tel. 0 80 67 / 18 03 01 oder www.tierheim-ostermuenchen.de

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Flohmärkte

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Vermisst

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Sonntag, 10.09.17 Flohmarkt Tigerkater Rocky, gelbes Halsband in in Erl am Sportplatz. Vogtareuth, Waldweg 31 vermißt. Tel. 00 43 - 53 73 / 83 47 Belohng. Tel. 0 80 38 / 90 83 10

Meeresforschung hautnah erleben Einmal über das Deck eines Forschungsschiffs spazieren, einen Blick in die Labore werfen und dem Kapitän auf der Brücke über die Schulter schauen – das blieb bis jetzt zumeist Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vorbehalten. Nun erhält jeder dazu die Gelegenheit, ganz bequem von der Couch zu Hause: In Zusammenarbeit mit Google Arts & Culture präsentiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Wissenschaftsjahr 2016/17 – Meere und Ozeane eine digitale Ausstellung mit 360Grad-Rundgang durch das FS SONNE, eines der modernsten Forschungsschiffe weltweit. „Von Forschungsschiffen geht immer eine ganz besondere Faszination aus – für Laien wie für Techniker und Wissenschaftler. Die SONNE ist ein außergewöhnliches Aushängeschild der deutschen Meeresforschung, das als internationale Forschungsplatt-

form genutzt und geschätzt wird. Der Natur der Sache ist es geschuldet, dass sie fast immer im Einsatz ist. Hafenaufenthalte, zumal in Deutschland, sind rar.

Foto: Lars Hübner Mit dem virtuellen Rundgang können Interessierte das Forschungsschiff SONNE jetzt immer und überall besichtigen", sagt Bundesforschungsministerin Johanna Wanka. Beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung am vergangenen Wochenende in Berlin wurde das Angebot im BMBF erstmals einem breiten Publikum präsentiert. Die digitale Ausstellung, die man bequem per Computer oder Smartphone via

wissenschaftsjahr.de/sonne

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

bzw. über die Google Arts & Culture App erleben kann, besteht aus drei Teilen. Das Herzstück ist eine „VirtualReality-Tour“: Der moderierte Rundgang über die SONNE macht es möglich, mittels Smartphone- und Virtual-Reality-Brille hautnah zu erfahren, wie an Bord eines Forschungsschiffs gelebt und gearbeitet wird. Aber auch ohne spezielle Brille kann man das Schiff erkunden. Angelehnt an das Prinzip von Google Street View haben Neugierige die Gelegenheit, per Mausklick einen 360-Grad-Rundgang über und durch das Schiff zu machen. Zudem können sich Besucherinnen und Besucher der Website durch eine multimediale Ausstellung zum Forschungsschiff SONNE klicken. Dazu gehören ein Porträt des 2014 gebauten Schiffes sowie Einblicke in die faszinierende Tiefseeforschung an Bord. Die Aufnahmen wurden während eines Hafenaufenthalts des FS SONNE in Yokohama, Japan im September und Oktober 2016 gemacht und im Nachgang digital für die Virtual-Reality-Tour bearbeitet.


Samstag, 2. September 2017

Der richtige

Der Mondkalender vom 3. September bis 9. September 2017 Sonntag, 3. September: Gregor, Sophie Ist der September lind, ist der Winter ein Kind.

Schwarzstorch am Samerberg Junger Naturfotograf fotografiert am Samerberg seltenen Vogel Dem neunjährigen Jakob Neukum, gelang es einen Schwarzstorch am Samerberg zu fotografieren. Sein Papa ist oft schon in der ersten Däm-

und im gebiet wohl bekannte Graureiher beanspruchten die Aussicht für sich. Ausgiebige morgendliche Federpflege folgte und waren

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Blumen gießen, Pikieren

Montag, 4. September: Rosalia, Irmgard Zu St. Veit (15. Juni) geht’s auf die Weid’, Sankt Rosal treibt’s Vieh ins Tal.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Blumen gießen, Pikieren

Foto: Michael Neukum Dienstag, 5. September: Roswitha, Laurenz Laurenz im Sonnenschein, wird der Herbst gesegnet sein.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Blumen gießen, Pikieren

Mittwoch, 6. September: Magnus Sankt Mang schlägt’s Kraut mit der Stang.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Fußreflexzonenmassage Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse Impfen, Haare schneiden/waschen, Wischen von Holz- und Parkettböden,Obstbaumschnitt, Einmachen, Lagern Donnerstag, 7. September: Regina, Otto Ist Regina warm und wonnig, bleibt das Wetter lange sonnig.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Fußreflexzonenmassage Waschen, Blumen gießen/düngen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Kartoffeln Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern Freitag, 8. September: Maria, Hadrian Mariä Geburt fliegen die Schwalben furt.

Übungen/Massagen zum Entgiften und Entspannen, Nagelpflege Gemüse düngen, Säen/Pflanzen, Ausschneiden von Obstbäumen und sträuchern, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln, Roden (Schwendttag) Heute kein spezieller Tipp Samstag, 9. September: Gordon, Ottmar Sankt Gordon treibt die Lerchen davon.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Gemüse düngen, Säen/Plfanzen, Ausschneiden von Obstbäumen und sträuchern, Einlagern von Gemüse, Kartoffeln, Roden (Schwendttag) Heute kein spezieller Tipp

= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

merung an verschiedenen Orten am Samerberg unterwegs, um nach zu suchen, welch heimliches Tier-Leben sich am Samerberg noch finden lässt. Dabei konnte auch schon öfters ein Schwarzstorch beobachtet werden. Der sehr scheu und heimlich im Wald lebende und brütende Schwarzstorch gilt als selten und man darf sich glücklich schätzen ihn einmal zu Gesicht zu bekommen. Jakob war schon an den letzten drei Tagen um 4 Uhr morgens aufgestanden, um mit Papas Kamera sein Glück zu versuchen. Noch in völliger Dunkelheit und gut getarnt wurden je nach Windrichtung und zu erwartendem Licht Fotoverstecke möglichst lautlos angesteuert. Dann hieß es regungslos im nassen Gras kauernd und auch etwas frierend zu warten. An jedem Morgen hatte Jakob Fotoglück. Der Plan, eigentlich Rehe mit ihren halbstarken Kitzen zu fotografieren ging zwar auch auf, wurde aber erfreulicherweise durch Marder, Fuchs, Milan, Bussard, Turmfalke, Buntspecht und auch durch Graureiher und Schwarzstörche bereichert. Nach anfänglichem erfolglosem Warten wurde vorsichtig das Versteck gewechselt und schnell wurde ein frei stehender toter Baum neben den ersten Sonnenstrahlen auch von einem Falken besucht. Der durfte aber nicht lange verschnaufen, denn zwei ungestüm lärmend anfliegende

vom Tarnversteck genüsslich zu beobachten. Die Stille wurde nur durch die leisen Auslösegeräusche von Jakobs Kamera durchbrochen, der ganz in seinem Element war. „Nachdem wir am Vortag schon einmal völlig überrascht zwei Schwarzstörche im goldenen Gegenlicht beo-

bachten konnten, rechneten wir nicht damit, noch einmal das Glück zu haben, die scheuen Tiere anzutreffen.“ Daher war die Freude und Überraschung riesig, als ein Schwarzstorch über die Fichtenwipfel einschwebte. Unbeeindruckt von dem mittlerweile noch verbliebenen einen Graureiher nahm er um Balance ringend Platz. Ein herrliches Tier! Nach kurzer Diskussion der beiden Vögel, die der Schwarzstorch von oben herab eindeutig für sich entschied, wurde durch anfahrende Lkws die Idylle leider jäh beendet. Jakob hofft, dass mehr Menschen leise und behutsam vor ihre Türe treten und sehen, wer da noch so wohnt. Er und sein Papa sind gespannt, ob die Schwarzstörche als Langstreckenzieher auch im nächsten Jahr wieder den Weg zurück auf unseren Samerberg finden werden.

Modelle & Clubs r Tania 24 Jahre de ie a! schlanke Blondine aus W d Litauen verführt dich v. B-Z (auch Zungenküsse) 01 51 51/45 01 / 7117 9242 6480 89

Ro

Zeitpunkt

43

Info IHK berät angehende Unternehmer Die IHK für München und Oberbayern unterstützt den Sprung in die Selbstständigkeit und bietet regelmäßig Beratungen für Existenzgründer an. Der nächste Sprechtag in Rosenheim ist am Mittwoch, 6. September. Oliver Nerz, Gründungsexperte der IHK München, beantwortet in der IHK Geschäftsstelle Rosenheim, Hechtseestraße 16, Fragen rund um die Selbstständigkeit. In Einzelgesprächen gibt er Tipps zu Gründungsformalitäten, Wahl der Rechtsform und Coaching-Programmen. Anmeldungen online auf gruenden-in-oberbayern.de oder unter 0 80 31/2 30 81 20.

täglich vom bstfest! r e H r e m i e h n e s o R

ts auf der Wiesn! ch ni e Si n se as rp Mit Charivari ve iesn gibt’s außerdem äste rund um die W

Interessante G iesnstudio - Box 1 live im Charivari-W d 13 Uhr. eitag zwischen 11 un Fr g ta on M lt, ze st Flötzinger Fe

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35


Autohaus Reisinger

u Jetzt bis z

,-* 10.0e0si0 chern

U m we l t p

rämi

Mit Ihrem alten Diesel schneller zum Neuwagen. Die Umweltprämien für Neuwagen:

Beispielkalkulationen: Volkswagen Golf Trendline 1.0 TSI mit 63 kW (85 PS), Uranograu

up! Polo Caddy Benzin, Diesel Golf/Variant/Sportsvan/Cabriolet, Tiguan,Beetle Lim./Cabriolet, Scirocco, Caddy Erdgas CNG inkl. Zukunftsprämie Touran, Transporter Kombi Caravelle Passat/Variant, Arteon, Sharan Touareg, Multivan

2.000,- € 3.000,- € 4.000,- €

Hauspreis Unser Nachlass Umweltprämie*

17.850,- €

-1.360,- € -5.000,- €

11.490,- €

Aktionspreis

5.000,- € Caddy Trendline 1.0 TSI mit 75 kW (102 PS), Candy-Weiß

6.000,- € 7.000,- € 8.000,- € 10.000,- €

Hauspreis Unser Nachlass Umweltprämie*

Aktionspreis

24.835,30 €

-3.945,30 € -4.000,00 €

16.890,00 €

Multivan Trendline Motor: 2,0 l TDI mit 84 kW (114 PS), Candy-Weiß

Unsere Fahrzeuge bieten wir Ihnen auch mit einer attraktiven Finanzierung zu günstigen Konditionen an.

Hauspreis Unser Nachlass Umweltprämie*

39.329,- €

-3.439,- € -10.000,- €

Aktionspreis

25.890,- €

*Im Aktionszeitraum vom 08.08.2017 bis 31.12.2017 erhalten Sie beim Kauf eines ausgewählten Fahrzeugmodells der Marke Volkswagen Pkw oder Nutzfahrzeuge (Ausgenommen sind: Sondermodell Multivan Generation Six sowie die Modelle Multivan Conceptline, Caddy Conceptline und California) und gleichzeitiger Inzahlungnahme und nachgewiesener Verwertung Ihres Diesel Pkw Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro 1-4) eine modellabhängige Umweltprämie. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer. Das zu verschrottende Altfahrzeug muss zum Zeitpunkt der Neufahrzeugbestellung mindestens 6 Monate auf Sie zugelassen sein, und bis spätestens einen Kalendermonat nach Zulassung des Neufahrzeugs durch einen zertifizierten Verwerter verschrottet werden. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) Caddy Trendline innerorts 6,6; außerorts 4,9; kombiniert 5,5; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert 126. Effizienzklasse: B. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) Multivan Trendline innerorts 7,3; außerorts 5,5; kombiniert 6,2; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert 161. Effizienzklasse: B. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) Golf Trendline innerorts 6,0; außerorts 4,1; kombiniert 4,8; CO₂-Emissionen (g/km) kombiniert 108. Effizienzklasse: B.

Autohaus Reisinger GmbH Staudhamer Feld 10 • 83512 Wasserburg • Direkt an der B304 Telefon: 0 80 71 - 10 03 -63 • www.autohaus-reisinger.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.