Inntaler
www.weinkellereien.de
WEINPROBE
Samstag 25. November 10 -16 Uhr Weine aus Italien
WEINPROBE
Samstag 02. Dezember 10 -16 Uhr Weine aus Deutschland & Österreich pp Schnäppchenmarkt am 08./09. Dezember Pettenkoferstraße Pettenkoferstraße 15, 15, 83052 83052 Heufeld/Bruckmühl Heufeld/Bruckmühl Tel: 08061/9339-0 Email: vereinigte@weinkellereien.de Tel: 08061/9339-0 Email: vereinigte@weinkellereien.de Gerne können wir Ihnen vorab eine Artikelliste per Email zukommen lassen!
Ausgabe 46 · 18. November 2017 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang
Bayern- & Deutschlandnews
Starstchuss für den Johanniter-Weihnachtstrucker:
Wohin er fährt – und warum! Foto: 123rf.de
Kurznachrichten querbeet.
Seite 4
Advent im Mangfalltal
Seite 16/17
Gesundheit & Wellness
Seite 20-23
Foto: Johanniter
Unsere Leser haben das Wort! Seite 24
„Die ganz normalen Arbeiter verdienen oft nur einen Bruchteil des bei uns üblichen Lohns, manchmal nur 130 Euro, dabei sind die Lebensmittel ähnlich teuer wie in Deutschland.“ Aussagen wie diese hört man häufig, wenn man mit Helfern des Johanniter-Weihnachtstruckers spricht. Egal, ob diese in Albanien, Bosnien oder Rumänien im Einsatz waren. „Die Not besteht weiter, ganz nah vor unserer Tür, mitten in Europa. Da können wir einfach nicht wegsehen“, erklärt Sven Aschenbrenner, lokaler Weihnachtstrucker-Koordinator in Wasserburg, das seit nunmehr 24 Jahren anhaltende Engagement der Johanniter-Weihnachtstrucker. Auch in diesem Jahr sammeln die Johanniter-Weihnachtstrucker wieder Hilfspakete mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem kleinen Geschenk für Kinder, um sie zu notleidenden Menschen nach Albanien, Bosnien-Herzegowina und Rumänien zu bringen. Die Gründe hierfür liegen für diejenigen, die die Zustände vor Ort selbst gesehen haben, auf der Hand. Seite 2
Sonderposten vom Werk
www.heimhaus.de
Stephanskirchen
SONNENSCHUTZ z.B. Markisen
ENERGIEEINSPARUNG z.B. Kunststofffenster
SICHERHEIT z.B. Rollläden
WETTERSCHUTZ z.B. Haustüren, Vordächer
z.B.:
hiffsboden nur Parkextt13,5Sc mm, je m 600 x 180 Parkett Landhausdiele 2
2
600 x 180 x 13,5 mm, je m
12,- € nur 14,- €
OBI Stephanskirchen mit DRIVE IN ± baumarkt-rosenheim.de
NL Rosenheim NL Rosenheim Prinzregentenstrasse 45 83022 Rosenheim Telefon: 08031 9081623 Email: Telefon: 08031 9081623 buero-rosenheim@heimhaus.de
2
Samstag, 18. November 2017
Starschuss für den Johanniter-Weihnachtstrucker:
Wetter Am Samstag ist es anfangs trocken, am Nachmittag und Abend kommt aber Regen. Die Höchstwerte erreichen bei einem frischen Wind meist nur um die 5 Grad. Am Sonntag wechseln sich Sonne, Wolken und teils kräftige Regen-, Schnee- und Graupelschauer ab. An den Temperaturen ändert sich nur wenig. Die neue Woche startet ebenfalls nasskalt. wetteronline.de
Foto: mk
Wohin er fährt – und warum!
Zitat der Woche «Wer die Sommerferien ohne Fußball verleben möchte, sollte nach Österreich oder Italien fahren. Dort bleiben die Fernseher aus.» (RB Leipzig-Trainer Ralph Hasenhüttl am Dienstag nach dem Training zum Scheitern Italiens in der WM-Qualifikation. Auch sein Heimatland Österreich ist nicht in Russland 2018 vertreten.)
Robärtls
Tag der Hausmusik
Das Musizier‘n ist wunderbar, das ist dem Bär schon lange klar. Am Tag der Hausmusik (22. 11.) schnallt drum, der Bärtl sich die Tuba um. Den musikalischen Esprit, bekommen auch die Nachbarn mit. Hausmusik heißt, man ahnt es schon, das ganze Haus hat was davon!
M.S.
Unnützes Wissen «In einer japanischen Firma bekommen Nichtraucher mehr Urlaubstage als Raucher.» «12 Schülerinnen einer kalifornischen HighSchool haben ein Solar-Zelt für Obdachlose entwickelt. Es schützt vor Hitze, Kälte, vor Keimen und Bakterien und liefet sogar Strom.» Quelle: Facebook/Faktastisch
Foto: Johanniter Fortsetzung Titelseite Albanien etwa zählt nach wie vor zu den ärmsten Länder Europas. Die Arbeitslosenquote beträgt rund 15 Prozent. Die meisten Menschen leben mehr schlecht als recht vom Ackerbau. Viele Familien leiden unter Armut und gerade in den harten Wintern bisweilen unter Hunger. Daniela Benkert und Christian Stögbauer sind Johanniter-Ehrenamtliche aus Schwaben. Sie leiteten letztes Jahr den Konvoi nach Albanien und sagen: „Die notleidenden Minderheiten sind chancenlos, weil sie einfach keine Lobby haben. Das ist erschütternd und umso wichtiger sind Lichtblicke, wie sie von der Hilfe der Johanniter-Weihnachtstrucker ausgehen.“ Das sieht auch Johanniter-Helfer Markus Kristen so. Er leitete im Vorjahr zusammen mit Stefan Reitsam den Konvoi nach Bosnien-Herzegowina. „Wir haben mit Menschen gesprochen, die von 130 Euro im Monat leben müssen – und das bei Lebenshaltungskosten von 900 Euro“, berichtet er. „Da sind die Pakete eine Hilfe, um etwas Geld für andere wesentliche Dinge zur Verfügung zu haben.“ In Rumänien fahren die Johanniter-Weihnachtstrucker rund 200 Verteilstationen, überwiegend Schulen, an. Im vergangenen Jahr wurden so über 19 000 Päckchen in den Norden und weitere 15 600 Päckchen ins Zentrum des Landes gebracht. „In Rumänien herrscht ein krasses Missverhältnis zwischen einer kleinen, sehr reichen Oberschicht und einer großen Unterschicht; dazwischen gibt es nichts“, erklärt Lorand Szüszner, langjähriger Leiter des Konvois nach Rumänien. „Die Lebensumstände vieler Menschen sind, man
kann es nicht anders sagen, absolut katastrophal. In manchen Bergdörfern herrschen Zustände wie bei uns vor 200 Jahren.“ Ein weiteres Problem spricht Manfred Emmerling an, der gemeinsam mit Christoph Fleschutz für die Verteilaktion in Zentral-Rumänien verantwortlich zeichnete: „In Rumänien wird oft von Saison-Waisen berichtet. Da es in einigen Regionen kaum Arbeit gibt, gehen viele Eltern für Wochen oder Monate ins benachbarte Ausland, um dort etwa als Erntehelfer zu arbeiten. Nicht immer sind Großeltern in der Nähe, die die zurückgelassenen Kinder unterstützen. Viele von ihnen sind ganz auf sich allein gestellt und müssen irgendwie sehen, wie sie sich selbst versorgen“, berichtet er erschüttert. Auch ihnen versuchen die Johanniter mit der Aktion zu helfen. „Wir werden immer wieder gefragt, warum wir denn Menschen in Südosteuropa helfen, wo es doch auch hierzulande genügend Menschen gibt, die Hilfe benötigen“, greift Miriam Wolf, Projektleitung der Aktion Johanniter-Weihnachtstrucker, eine häufig gestellte Frage auf. Sie sagt: „Das ist uns selbstverständlich bewusst. Wir Johan-
niter engagieren uns ja nicht nur beim Johanniter-Weihnachtstrucker, vielmehr bieten wir in ganz Deutschland zahlreiche Dienste, Einrichtungen und Angebote für unterschiedlichste Zielgruppen an“, gibt sie zu bedenken. „Wir meinen, keine Gruppe hilfebedürftiger Menschen sollte hier gegen die andere ausgespielt werden.“ Der Johanniter-Weihnachtstrucker läuft in diesem Jahr vom 25. November bis 15. Dezember. In diesem Zeitraum sind Schulen, Kindergärten, Vereine und Firmen sowie Privatleute dazu aufgerufen, Pakete mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln gemäß einer Packliste zu packen und in den Dienststellen der Johanniter abzugeben. In Bayern können die Pakete zudem in allen Filialen des Lebensmitteldiscounters Lidl abgegeben werden. Die Pakete werden zwischen Weihnachten und Silvester von ehrenamtlichen Fahrern und Helfern in die Zielländer gebracht und dort möglichst persönlich an die Menschen verteilt. Weitere Spendenmöglichkeiten sowie Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle gibt es im Internet unter johanniter.de/weihnachtstrucker.
So können Sie helfen! Die Packliste: 1 Geschenk für Kinder (Malbuch oder -block, Malstifte), 3 Kilo Zucker, 3 Kilo Mehl, 1 Kilo Reis, 1 Kilo Nudeln, 1 Liter Speiseöl in Plastikflaschen, 3 Packungen Multivitamin-Brausetabletten, 3 Packungen Kekse, 5 Tafeln Schokolade, 500 Gramm Kakaogetränkepulver, 2 Duschgel, 1 Handcreme, 2 Zahnbürsten und 2 Tuben Zahnpasta. Nicht nur mit Päckchen, auch mit Spenden kann man den Weihnachtstruckern unter die Arme greifen und den Transport der Pakete und die Koordination des Projektes unterstützen – über die Internetseite der Aktion, an den jeweiligen Abgabestellen oder direkt über folgendes Spendenkonto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.; IBAN: DE89 3702 0500 0004 3030 02; BIC: BFSWDE33XXX; Stichwort: Weihnachtstrucker.
Gmnam eigt ns ls.“ ue Kce
1 Pfiige KüchenKombination
5.998,VlevcePes
Zauberhafte Weihnachten Unser Weihnachtsmarkt ist eröfnet
Kostenlose Finanzierung Individuell planbar
1 Außergewöhnliche Küche,
einladend wohnlich, harmonisch geplant und technisch perfekt in der Ausstattung durch SIEMENS-Markentechnik. Hochwertige Oberflächen, Kombination aus Kunststof Alteiche provence Synchronpore Nachbildung und Achatgrau, ausgestattet mit hochwertigen Elektrogeräten von SIEMENS, ca. 408x287 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.
Ikuie
Markengeräteausstattung von SIEMENS __________________________ V
CERAN -Kochfeld ETG 45 HE17
V
Einbauherd (A*) (A+++ bis D) HB 510 ABR 0
V
Kühlschrank (A+*) (A+++ bis D) KI18RV52
V
Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D)
V
Dunsthaube (C*) (A+++ bis E) Li 63 LA 520
2 Wafeleisen,
42405, Design Pro, 1300 Watt Art. 2373025-00
49,95
49,
* Energieeizienzklasse
Paricen
Rsnem
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0
WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr
Alles Abholpreise. Küche inkl. Lieferung und Montage!
2 Wafeleisen 95
SN 614 X00 AE
Art. 0308016
5.998,-
®
Individuell planbar
Sonderfinanzierung: 0 % efektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500,- €. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG & Co. KGaA.
www.weko.com
4
Samstag, 18. November 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Online-Bewertungen ++ BA-Haushalt ++ Wohnungen ++ Scheidungen ++ Wälder ++ Positive Online-Bewertungen im Zwielicht Marktwächterexperten der Verbraucherzentrale Bayern haben den Stromanbieter BEV verklagt. Das Unternehmen versprach Kunden für eine positive Online-Bewertung eine Vergütung von 50 oder 100 Euro. „Wir halten dies für getarnte Werbung, die Verbraucher irreführen kann“, sagt Susanne Baumer, Teamleiterin Marktwächter Digitale Welt in der Verbraucherzentrale. Nachdem sich das Unternehmen weigerte, eine Unterlassungserklärung abzugeben, haben die Verbraucherschützer die BEV vor dem Landgericht München auf Unterlassung verklagt. Die Marktwächter wollen
Gold+Silber Ankauf in bad Aibling Carissima bahnhofsstr. 1
mehr über die Praxis belohnter Online-Bewertungen erfahren: Wer bereits ähnliche Angebote erhalten hat, kann seinen Fall unter marktwaechter.de/ mitmachen im Bereich Verbraucheraufrufe melden.
BA gut gerüstet Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat den Haushalt für das Jahr 2018 beschlossen. Besonders wichtig: Alle Menschen sollen die Chance haben, am Arbeitsmarkt integriert zu werden und beruflich aufsteigen zu können – unabhängig von Herkunft und Geschlecht; das Arbeitsund Fachkräfteangebot soll gesteigert werden; Arbeitslosigkeit, die sich von Generation zu Generation überträgt, muss durchbrochen werden. Den Einnahmen von 39 Milliarden Euro stehen Gesamtausgaben
Second Hand für Sie & Ihn
Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. 30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim
Immer ohne Termine Junge Dame/Young Lady waschen/schneiden/stylen kurzes Haar bis Schulterlänge langes Haar
€ 40,00* € 43,50* € 48,50*
Exklusive Lieblingsstücke, Trachtenmode und alltagstaugliche Kleidung zum günstigen Preis. Ständig wechselnde Angebote an Kleidung, Taschen, Schmuck, Schuhen ...
Einkaufspaß für wenig Geld.
© istockphoto/Plush Studios
in Zusammenarbeit mit New Ice Deutschland GmbH
Schmiedgasse 1 in 83043 Bad Aibling Mi, Do, Fr 10- 18 Uhr & Sa 10 - 13 Uhr
Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH
*Preisbeispiele aus unserer Preisliste
TOP HAAR – wir lieben Haare. www.facebook.com/tophaargmbh
Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim
t 08031 - 15253
www.isotec-gebhardt.de
Rosenheim, Gillitzerstr. 2, ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr
Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
von 36,4 Milliarden Euro gegenüber. Die Beitragseinnahmen als Hauptfinanzierungsquelle liegen mit 33,8 Milliarden Euro um 1,7 Milliarden Euro höher als im Vorjahr. Der Haushaltsplan sieht dank guter Arbeitsmarkt- und Konjunkturaussichten einen Überschuss von 2,5 Milliarden Euro vor.
Zunahme der Lebendgeburten Wie das Bayerische Landesamt für Statistik berichtet, ist im Jahr 2016 in Bayern die Anzahl der Lebendgeborenen im Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich gestiegen. Die Zahl der Sterbefälle ist hingegen im Vergleich zum Vorjahreswert rückläufig. Im Jahr 2016 wurden im Freistaat rund 125 700 Kinder geboren, während etwa 129 580 Menschen im gleichen Zeitraum verstarben.
Wohnungsengpässe Rund 278 000 neue Wohnungen sind im Jahr 2016 in Deutschland fertig gestellt worden – doch der Neubau bleibt weiter deutlich hinter der Nachfrage zurück, vor allem in den Ballungsgebieten. Im vergangenen Jahr wurden 90 000 bis 120 000 Wohnungen weniger fertig gestellt als erforderlich, um bestehende Wohnungsengpässe zu beseitigen. Eine aktuelle Analyse von KfW Research unter Beteiligung des Forschungsinstituts empirica belegt: Der anhaltende Trend zur Urbanisierung und Zuwanderung treiben den Neubaubedarf nach oben. Kein Engpass besteht hingegen bei den Baugenehmigungen – über die letzten Jahre hat sich ein Überhang von 600 000 Wohnungsbaugenehmigungen angehäuft, der auf Umsetzung wartet.
Deutsche Athleten in PyeongChang 2018 Sowohl beim Team Deutschland als auch im Deutsche Olympische Jugendlager ist die Motivation für die Olympischen Spiele in PyeongChang 2018 groß. Für das Jugendlager 2018 hatten sich so viele Jugendliche wie nie zuvor – 40 wurden schließlich anhand ihrer sportlichen Leistungen sowie ihres sportlichen und sozialen Enga-
gements für die Teilnahme ausgewählt. Die Gruppe umfasst Nachwuchsathletinnen und athleten sowie junge Engagierte aus 13 Bundesländern. Die 24 weiblichen und 16 männlichen Jugendlichen sind zwischen 16 und 19 Jahren alt, 18 von ihnen kommen aus Sommersportarten, 22 aus dem Wintersport. Dabei deckt die Gruppe über 25 Sportarten ab.
Scheidungsfreudige Deutsche Deutschlandweit suchen pro Monat über 43 000 Menschen mit Google nach Begriffen wie Scheidung, Trennung oder Schluss machen. Die Paartherapeutin Diana Boettcher hat nun eine Studie vorgelegt, die das Internet-Suchverhalten von unzufriedenen Partnern deutschlandweit beleuchtet. Derzufolge sieht eine Mehrheit der Bremer nur noch die Trennung als Ausweg, die Niedersachsen geben ihren Beziehungen hingegen noch Chancen. Einen Einblick in die deutschlandweit herrschenden Unterschiede gibt die Analyse des Google-Suchvolumens diverser Begriffe zum Thema „Beziehung retten oder trennen“. Analysiert wurden je fünf Begrifflichkeiten mit dem höchsten Suchvolumen, darunter Schlagwörter wie „Paartherapie“ oder „Scheidung“. Die Ergebnisse zeigten, dass Westdeutschland tendenziell motivierter ist, die Beziehung aufrechtzuerhalten.
Bayerns Wälder erholen sich Trotz Stürmen und Schädlingsbefall: Bayerns Wäldern geht es heuer wieder besser. Sie erholen sich allmählich von den Folgen des extrem trockenen Sommers 2015. Das geht aus dem aktuellen Waldbericht von Forstminister Helmut Brunner hervor. Danach ist der durchschnittliche Nadel- und Blattverlust der Waldbäume gegenüber dem Vorjahr um zwei Prozentpunkte auf 20,7 Prozent zurückgegangen. Der Anteil deutlich geschädigter Bäume – das sind solche, die mehr als ein Viertel ihrer Blätter oder Nadeln verloren haben – hat sich sogar um 7,3 Prozentpunkte auf 24,6 Prozent verringert.
Die Schäden liegen damit wieder auf dem Niveau von 2015.
Kritik an Änderung des Alpenplans Der bayerische Landtag hat mehrheitlich die Änderung des Landesentwicklungsplans und damit die erste Änderung des Alpenplans seit dessen Einführung vor 45 Jahren beschlossen. „Dies ist ein schwarzer Tag für die Natur im bayerischen Alpenraum“, so Dr. Norbert Schäffer, Vorsitzender vom „Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV)“. Die Entscheidung lege nicht nur die Grundlage für den Bau der stark umstrittenen Skischaukel am Riedberger Horn. „Mit dem Alpenplan verlieren wir auch ein einzigartiges Instrument, das über Jahrzehnte eine nachhaltige Entwicklung im Alpenraum ermöglichte“, meint Schäffer. Durch eine verbindliche Zonierung wurden die Belange von Naturschutz, Tourismus, Anwohnern und Wirtschaft gleichermaßen berücksichtigt. Diese Verbindlichkeit wurde „gebrochen und damit dem Raubbau an der Natur und der Zerstörung einer einzigartigen Landschaft Tür und Tor geöffnet.“
Kein Wasserkraftwerk in Allgäuer Hochalpen Das Verwaltungsgericht Augsburg hat den Genehmigungsbescheid des Landratsamtes Oberallgäu für das Wasserkraftwerk Älpele/Eisenbreche aufgehoben, da der Bau des Wasserkraftwerks eine erhebliche Beeinträchtigung verschiedener wertvoller Lebensräume und Arten darstelle. Das betreffe bedrohten Lebensraum alpine Wildflüsse, aber auch Fischarten wie Mühlkoppe oder Bachforelle. Das Vorhaben würde zu einer deutlichen Verschlechterung des gesamten Ökosystems im Bereich Eisenbreche führen. Geplant war eine fünf Meter hohe Staumauer mit Stausee sowie eine etwa 1,25 Kilometer lange, verrohrte Ausleitung und ein Kraftwerkshaus. okk
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie online unter www.blick-punkt.com
GEMÜTLICH UND CHIC DAMENMODE FÜR ALLE ANLÄSSE
NEU ERÖFFNET! TOLLE ERÖFFNUNGSANGEB OTE! z.B. Baumwollhosen ab 29,95 €
Bis zu
70uz% iert!
red
/
Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee
Theodor-Sanne-Straße 6 • 83233 Bernau am Chiemsee
Perfekt für die kalten Tage: Die warmen und kuscheligen Qualitäten von RABE, LUCIA, TR und LECOMTE.
“K E E P
WA R Y A T S L O CO
50% (AU F D EN
U V P)
JE
M”
K A U F! M T E N E IN A S E G N E AUF D E R N AU. IL O R IN B A T M O T I TZT BE
Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee
Zum Outletpreis! 30% bis 70% reduziert! Theodor-Sanne-Straße 6 · 83233 Bernau am Chiemsee
6
Samstag, 18. November 2017
NoteEins
®
-ANZEIGE-
Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.
Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de
Sie erreichen NoteEins® per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden!
blick präsentiert:
Weihnachten mit Blechschaden Advent, Advent, es weihnachtet sehr – und alle Menschen hoffen, dass nach der „staaden Zeit“ endlich Ruhe einkehren möge. Am Mittwoch, 27. Dezember, blasen die Blechbläser der Münchner Philharmoniker im Rosenheimer Ku'Ko in ein anderes Horn: Es macht ihnen auch noch Spaß, das „etwas andere Weihnachtskonzert“ ertönen zu lassen. Und ihr Publikum genießt ihr Repertoire, ihre Virtuosität und ihren Witz. Auch wenn der Abend nicht an die vorweihnachtliche Besinnlichkeit mancher „Stub’n-Musi“ her-
Pressefoto anreicht, wird bei Jingle Bells Vorfreude auf jede weitere Bescherung aufkommen.
Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter innsalzach-ticket.de.
blick präsentiert:
Egerländer Musikanten – Das Original! Wasserburg
Attler Budenzauber mit Schariwari-Konzert
Pressefoto Pressefoto Eine Zeit lang war es still geworden um die bayerische Kultband Schariwari (Foto), aber zum 40-jährigen Jubiläum legt sie wieder los. Zusätzlich zu den beiden ausverkauften Konzerten in Ebersberg Ende November spielen Gründer Günther Lohmeier sowie Franzl Meier-Dini (Bass), Stevie Moises (Drums) und Rudi Baumann (Gitarre) auch beim Attler Budenzauber am Dienstag, 21. November. Beim Auftritt lässt die Formation die Hits der Bandgeschichte Revue passieren. Auf der Playlist stehen natürlich auch Songs wie „Sommernacht“, „die Kirchseeoner Frösche“, „Drachen“ oder „da Wind“. Nach der Gründung galt Schariwari als Vorreiter des bayerischen Folkrock und erhielt für ihre Alben immer wieder Auszeichnungen. Schon 1982 war die Band Preisträger der Deutschen Phono-Akademie, 1995 bekam
sie den Preis für Songpoeten der Hanns-Seidel-Stiftung. Das Mystical „Bayerische Rauhnacht“ wurde 2004 sogar mit dem deutschen Rock- und Pop Preis in der Kategorie Musical geehrt. Günther Lohmeier und Hans Reupold jun. schlossen sich Jahr 1977 zu Schariwari zusammen. Schon bald stieß Bassist Franzl Meier-Dini zur Band und gehörte bis 1985 zur festen Besetzung. Stevie Moises war als Tontechniker bereits in den 80er-Jahren und seit 2000 als Schlagzeuger in der Gruppe aktiv. Rudi Baumann spielt seit 42 Jahren in unterschiedlichsten Formationen mit Günther Lohmeier und vertritt den erkrankten Hans Reupold jun. an Gitarre und Gesang. Das Budenzauber-Konzert mit Schariwari findet im Foyer der Kantine der Stiftung Attl statt. Eintritt ein Euro, Spenden erwünscht. Beginn 18.30 Uhr.
Die hat Ernst Mosch mit den Egerländern gelebt, und das sei auch seine Orientierung, so Ernst Hutter, seit über 15
Jahren musikalischer Leiter der „Egerländer Musikanten – Das Original“. Am Samstag, 6. Januar, präsentiert das er-
folgreichste Blasorchester der Welt im Rosenheimer KuKo diese Vision. Das „Egerländer Feuer“ hat von den älteren Fans auch auf die junge Generation übergegriffen. Jung und Alt lassen sich von den großen Hits des „erfolgreichsten Blasorchesters der Welt“ ebenso begeistern wie von den neuen Kompositionen der Musikanten und ihres Chefs. „Swing und Groove sind keine musikalischen Errungenschaften der Gegenwart, die sind bei uns schon immer da gewesen“, meint Ernst Hutter mit Blick auf die Swinglegende Ernst Mosch und ist sich dabei der Verantwortung bewusst, auch Vorbild zu sein. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter die-egerlaender.de.
„Sugar Daddy“ in Rosenheim Die Band „Sugar Daddy“ tritt am Samstag, 9. Dezember, um 20 Uhr im Café Innig in Rosenheim auf. Das achtköpfige Groove-Rudel „Sugar Daddy“ jagt den fetten Sound querbeat durch alle musikalischen Himmelsrichtungen. Es rockt, funkt und soult, um damit audiophilen Nachteulen die Ohren zu liebkosen und den Freunden der gehobenen Dancemusik stracks ins Bein zu fahren. Der Stimmungsgarant für jede Party!
Mit von der Party sind die Sänger Janet Huber, Katja Ritter und Klaus Wolfrum – black, white and groovy! Die
GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen
Kapelle einheizen werden Xaver Spiess am gnadenlosen Bass, Peter Vogt und Klaus
Wolfrum an den Stromgitarren, Julian Schneider an der Batteria, Thaddäus Weindl ertastet das Keyboard und Martin Schwarzenböck tönt am Saxophon. Sugar Daddy steht für eine abwechslungsreiche, vokalstarke Mischung aus Rock, funk und Soul – dargeboten mit viel Enthusiasmus und purer Spielfreude. Ein absoluter Garant für tolle Stimmung bei Feten, Danceparties oder einfach nur zum Zuhören.
sugar-daddy.de
Samstag, 18. November 2017
7
„Winter Offbeat“ Benefizfestival ist zurück Am Samstag, 25. November, findet nach einem Jahr Pause wieder das Benefizfestival „Winter Offbeat“ statt. Das Benefizfestival wird zum 7. Mal vom gemeinnützigen Verein Ubuntu concerts in der Bühne im Lokschuppen Rosenheim zu Gunsten von Kinderhospiz-Einrichtungen in Südafrika veranstaltet.
Sonntag, 26. November , 11 – 17 Uhr
Weihnachtlicher Tag der ofenen Tür Pressefoto
Das Warm-up übernimmt dieses Jahr der überregional bekannte „Mista Wicked“ mit seinem unvergleichlichen Reggaesound, unterlegt mit bayrischen Mundart-Texten. Anschließend spielt die Band „àlaSKA“ aus Ebersberg eine feine Mischung aus SKA, Reggae, Funk und Rocksteady. Danach stürmt die neunköpfi-
ge Formation „Kreuzwort“ die Bühne um mit ihrer energiegeladenen Show aus Reggae, Rap und Dancehall dem Publikum kräftig einzuheizen. Zu guter Letzt geben die Jungs von „Heischneida“ richtig Gas. Die Band spielte dieses Jahr unter anderem auf der Haupt-
bühne des Chiemsee Summer Festivals und wird mit ihrer unverwechselbaren bayrischen Mixtur aus Rock, SKA, Funk und Gipsy-Blues ebenfalls beim Winter Offbeat für eine grandiose Stimmung sorgen. Einlass zum Konzert ist ab 18.30 Uhr. winteroffbeat.de
-ANZEIGE-
Schauen und genießen:
Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür in der Kursana Residenz auch Weihnachtsdekorationen, Adventskränze oder Gestecke sowie auch selbstgebackene Plätzchen erstehen. Kursana Residenz finden Sie in der Schillerstr. 8 in Prien am Chiemsee, Rufnummer 0 80 51/60 55 30. kursana.de
n Wohnen mit Service n Plege im Appartement
Jacken, Tücher, Taschen und Schmuck gehören ebenso zum Angebot der externen Aussteller wie Weihnachtsund Grußkarten, selbstgemachte Kerzen oder Naturkosmetik und Wellnessprodukte. Wie es sich für einen zünftigen adventlichen Markt gehört, können die Gäste bei dieser Gelegenheit natürlich
Pfraundorf
Preisschafkopf-Turnier Der Kameradschaftsverein Pfraundorf e.V . veranstaltet am Dienstag, 21. November, ab 19 Uhr sein traditionelles Preisschafkopfen im Saal beim Alten Wirt in Pfraundorf. Die ersten drei Preise sind Geldpreise, des weiteren gibt es wieder drei Tischpreise, einen Damenpreis und einen Schneiderpreis. Der Einsatz beträgt 10 Euro. Foto: Herz
n Plege-Wohnbereich n Ambulante Plege
Kursana Residenz Prien, Schillerstraße 8, 83209 Prien Tel: 0 80 51 . 6 05 - 0, E-Mail: kursanaprien@dussmann.de, www.kursana.de
Mein sicheres Zuhause.
Adventskonzerte
Mit Sinn und Swing Am Sonntag, 3. Dezember, 20 Uhr, findet wieder das traditionelle Konzert „Mit Sinn und Swing in den Advent“ unter Leitung von Monika Reif statt. Bereits zum 15. Mal stimmt die musikalische Veranstaltung mit besinnlichen und flotten Melodien in die Weihnachtszeit ein. In der katholischen Pfarrkirche Maria Königin des Friedens, in Stephanskirchen-Haidholzen, präsen-
WEIHNACHTSANGEBOT!
Foto: Kursana Schauen, shoppen und genießen: Zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 26. November, lädt die Kursana Residenz zu einem gemütlichen und interessanten kleinen Weihnachtsmarkt ein. Neben den individuellen Führungen durch das Haus werden dabei in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr zahlreiche Accessoires ausgestellt und verkauft.
Wir laden Sie herzlich ein, unser Haus bei einem weihnachtlichen Rundgang kennenzulernen, auf unserem Weihnachtsmarkt nach Präsenten für Ihre Liebsten zu stöbern und von 14:30 bis 16:00 Uhr gemeinsam Christbaumschmuck zu töpfern. Wir freuen uns auf Sie!
Fadenlifting pro Faden 50,- O jetzt 35,Botolinumtoxin pro Ampulle 320,- O jetzt 249,Hyaluron pro Packung (1ml) 320,- O jetzt 259,Lippen pro Packung (1ml) 320,- O jetzt 259,Volume pro Packung (2ml) 450,- O jetzt 380,Radiesse pro Packung 450,- O jetzt 380,Hyal ACP pro Packung 180,- O jetzt 150,-
O
O
O
tieren Monika Reifs Frauenchor, Gesangssolisitin Clarissa Reif und Amelie Warner am Klavier ein umfangreiches, inspiriertes Programm rund um die Themen der Weihnachtszeit. Das Konzert wird am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Quirinus in Rosenheim-Fürstätt wiederholt. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind willkommen.
ZEIT FÜR IHRE FALTEN SICH ZU ENTFALTEN
O
O
MEDICAL
O
WELLNESS
O
Angebot gültig von 1.11. - 20.12.2017
In der Klinik St. Georg, Bad Aibling Rosenheimer Straße 6-8, 2. Stock Telefon 08061/398-234, oder -246
ZENTRUM
8
Samstag, 18. November 2017
133 Azubis aus Fluchtherkunftsländern Mehr als 1 000 anerkannte in Stadt und Landkreis Rosenheim Stadt- & Landkreis
Flüchtlinge Im Landkreis Rosenheim waren Ende Oktober 2 671 Flüchtlinge registriert. Im Detail kümmert sich der Landkreis Rosenheim um 1 508 Asylbewerber, das Jobcenter um 1 021 anerkannte Flüchtlinge und das Kreisjugendamt sorgt für 142 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. In den Zahlen nicht enthalten sind 65 Kontingentflüchtlinge in Bernau und Rott, für die die Regierung von Oberbayern zuständig ist. Die Flüchtlinge verteilen sich ohne unbegleitete minderjährige Flüchtlinge wie folgt auf die Gemeinden im Landkreis. Albaching 9 Amerang 55 Aschau 84 Babensham 60 Bad Aibling 178 Bad Endorf 61 Bad Feilnbach 24 Bernau 34 (plus 60 Kontingentflüchtlinge) Brannenburg 59 Breitbrunn 9 Bruckmühl 128 Edling 39 Eggstätt 57 Eiselfing 14 Feldkirchen-Westerh. 13 Flintsbach 35
Frasdorf 53 Griesstätt 45 Großkarolinenfeld 99 Halfing 93 Höslwang 39 Kiefersfelden 75 Kolbermoor 89 Neubeuern 33 Nußdorf 39 Oberaudorf 37 Pfaffing 79 Prien 69 Ramerberg 21 Raubling 135 Riedering 50 Rimsting 15 Rohrdorf 73 Rott 39 (plus 5 Kontingentflüchtlinge) Samerberg 59 Schechen 46 Schonstett 19 Söchtenau 4 Soyen 35 Stephanskirchen 160 Tuntenhausen 21 Vogtareuth 23 Wasserburg 205 Hauptherkunftsländer der Flüchtlinge im Landkreis Rosenheim sind Afghanistan, Nigeria, Syrien, Eritrea, Pakistan, Irak, Somalia, Sierra Leone, Mali und Senegal.
Derzeit absolvieren 133 junge Erwachsene aus Fluchtherkunftsländern eine Ausbildung bei IHK-Betrieben in Stadt und Landkreis Rosenheim, 73 von ihnen haben die Lehre zum Start des neuen Ausbildungsjahres im September begonnen. Das geht aus der aktuellen Statistik der IHK für München und Oberbayern hervor. Die meisten Azubis aus Fluchtherkunftsländern kommen aus Afghanistan (31), Syrien (6) sowie Eritrea und Somalia (jeweils 4). IHK-Mitgliedsunternehmen, die Geflüchtete in Ausbildung übernehmen möchten, können sich seit über einem Jahr zur Beratung an ein eigenes Integrationsteam der IHK wenden. Unternehmen im Raum Rosenheim unterstützt Integrationsberaterin Stefanie Gutzeit. Sie berät zu allen praktischen, rechtlichen und interkulturellen Fragen, aber auch zu Anerkennungsverfahren sowie Förder- und Begleitmöglichkeiten.
„Der Bedarf nach kompetenter Beratung rund um das Thema Integration hat bei den Unternehmen zugenommen. Aufklärungsarbeit müssen wir auch bei den Geflüchteten selbst leisten, die zwar grundsätzlich sehr motiviert sind, aber oftmals zu wenig oder falsche Vorstellungen über den deutschen Arbeitsmarkt haben“, fasst Gutzeit ihre bisherigen Erfahrungen zusammen. Kleinere und mittlere Unternehmen, so Gutzeit weiter, seien bei der Aufnahme Geflüchteter flexibler und offener als große Betriebe. Das IHK-Integrationsteam wurde im Rahmen des Integrationspakts Bayern, den die bayerische Staatsregierung 2015 mit der Wirtschaft in Freistaat geschlossen hatte, aufgebaut. Schwerpunkte in den Beratungsgesprächen mit den Betrieben sind die rechtlichen Aspekte zur so genannten „3 plus 2 Regelung“ und zum Arbeitsmarktzugang. Weitere häufige Herausforderungen sind vor allem im ländlichen Bereich Sprachförderangebote und Nachhilfemöglichkeiten. Im Sinne einer bürokratischen Entlastung für Betriebe, Geflüchtete und Berufsschulen fordert die IHK eine Stichtagsregelung. Allen Flüchtlingen, die sich bereits in
Deutschland befinden sowie beruflich qualifiziert oder in einer Ausbildung sind, soll ein gesicherter Aufenthalt über das Zuwanderungsgesetz ermöglicht werden, ohne einer vorherigen Rückkehr in ihr Heimatland. Andreas Bensegger, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Rosenheim, ist überzeugt: „Die Unternehmen sind realistisch: Weder gelingt Integration von heute auf morgen, noch können fehlende Fachkräfte allein durch Flüchtlinge kompensiert werden. Trotz aller Herausforderungen ist und bleibt die Integration eine große Chance für die Betriebe, neue Mitarbeiter zu finden. Gleichzeitig beteiligen sie sich an einer sehr dringlichen gesamtgesellschaftlichen Aufgabe“. Unternehmen aus dem Landkreis, die an einer Beratung interessiert sind, erreichen Stefanie Gutzeit telefonisch unter 0 89/51 16 -20 56 oder per E-Mail an gut-zeit@muenchen.ihk.de. Für die Auswertung der Statistik wurden unter anderem die Nationalitäten der Haupt-Fluchtherkunftsländer laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) analysiert. Der Aufenthaltsstatus der Auszubildenden wurde dabei von der IHK nicht erfasst.
Freie Kurs-Plätze bei „Kind und Werk“ e. V.
l. r und Andi Nick ge er nb ei St in hr bis 9 Uhr. orgen... mit Kat g bis Freitag 5 Charivari am M ta on M g Ta in den Der beste Start
Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35
Samstags-Workshops im Dezember: „Christbaumschmuck aus Tiffany“, für Kinder ab acht Jahren – hier kann diese alte Technik der Glasverarbeitung erkundet werden. Bunte Scherben werden ausgewählt, in Form gebracht, um schließlich eingefasst und zusammengelötet, so können bunte Sterne und funkelnde Figuren entstehen. In einem weiteren Kurs werden in der japanischen Origami-Papierfalttechnik Schachteln und Weihnachtsschmuck gestaltet – für Kinder ab sechs Jahren. In den Weihnachtsferien können Kinder von neun bis 14 Jahren wieder einen Scherenschnitt-Trickfilm produzieren. Nachdem kleine beweg-
liche Figuren gebastelt und Hintergründe dazu entworfen wurden, werden diese fotografiert und anschließend entsteht auf dem Computer ein vertonter Film. Sie finden ein Beispiel dazu auch auf der Homepage unter „Fotogalerie und Medien“. Jugendliche ab 13 Jahren haben in diesen Ferien die Möglichkeit, einen Kopf aus Ton zu modellieren oder in einem weiteren Kurs eine Collage aus „Buchstaben, Wörtern und Sätzen“ entstehen zu lassen. Weitere Informationen und Anmeldung bei „Kind und Werk“ in der Chiemseestr. 14, per E-Mail an info@kindundwerk.de oder telefonisch unter 0 80 31/3 79 46.
Achtung! Anmeldung ist dringend erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. EINLASS NUR MIT TICKET / EINTRITT GRATIS! Anmeldung bei uns im Geschäft oder auch telefonisch unter 0 80 24 / 30 30 900. Anmeldeschluss ist der 22.11.2017. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr Markus Schmidt und das Bio-Terra-Team.
direkt P Parkplätze vorm Haus
83607 HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7 A8
Tel. 0 80 24/30 30 900
Mo/Di/Do/Fr: 9 bis 19 Uhr Mittwoch: 8 bis 19 Uhr Samstag: 8 bis 16 Uhr
www.bio-terra.eu
10
Samstag, 18. November 2017
Tipp
-ANZEIGE-
Ein Knopf für alle Fälle Geschenkaktion zur Weihnachtszeit: Hausnotruf zum Kennenlernen. Die meisten Menschen haben den sehnlichen Wunsch, so lange wie möglich im vertrauten Zuhause leben zu können. Unterstützung bietet hier der Johanniter-Hausnotruf: Wenn wirklich einmal etwas passiert, gibt er die Sicherheit, dass schnell Hilfe zur Stelle ist. Im Rahmen der JohanniterWeihnachtsaktion kann das bewährte System als Gutschein verschenkt werden – ein Tipp für alle, die auf der Suche nach einem sinnvollen Geschenk für ihre älteren oder hilfsbedürftigen Angehörigen sind. „Verschenken Sie mit dem Hausnotruf Selbstständigkeit und Sicherheit und wir schenken Ihnen die Anschlussgebühr in Höhe von 45 Euro“, sagt Markus Haindl, Hausnotruf-Experte der Johanniter-Unfall-Hilfe in Wasserburg. „Mit dem Stichwort „Weihnachtsangebot“ kann unkompliziert telefonisch ein Anschlusstermin vereinbart werden und das Hausnotrufgerät wird zu Hause betriebsbereit angeschlossen.“ Funktionsweise des Hausnotrufs Der Johanniter-Hausnotruf arbeitet mit zwei Komponenten: Die
Basisstation ist mit Notruftaste, Lautsprecher und Mikrofon ausgestattet. Zusätzlich erhält der Kunde einen kleinen Sender mit Signalknopf, der als Armband, Halskette oder Clip an der Kleidung getragen werden kann. Wird Hilfe benötigt, etwa weil man gestürzt ist oder sich unwohl fühlt, genügt ein Knopfdruck auf den Handsender oder am Notrufknopf des Gerätes. Die Basisstation stellt dann eine Verbindung zur Hausnotrufzentrale der Johanniter her; dort nehmen fachkundige Mitarbeiter rund um die Uhr den Notruf entgegen und veranlassen sofort, dass die betroffene Person Hilfe bekommt. Seit über 30 Jahren bietet der Johanniter-Hausnotrufdienst ein sicheres Gefühl in den eigenen vier Wänden. Bundesweit vertrauen mehr als 157 000 Kunden auf den Johanniter-Hausnotrufdienst. Über 99 Prozent von ihnen geben an, mit dieser Entscheidung sehr zufrieden zu sein. Die Stiftung Warentest zählt den Hausnotruf der Johanniter zu den drei besten Hausnotruf-Systemen Deutschlands. Weitere Information und Bestellung des Johanniter-Hausnotrufs gibt es unter der Rufnummer 08 071/5 97 52 85 oder unter johanniter.de/wasserburg.
blick-punkt.com
DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT MESSENEUHEIT Kollektion 2018
Front Lack Magnolia matt In 5 Frontfarben erhältlich - individuell planbar
Geräte inklusive = Multi-Dampfgarer BSK792220M A+* = Induktions-Kochfeld IDE84242I-B
mit integriertem Dunstabzug = Kühl-/Gefrierkombi SCB41811LS A+* = Geschirrspüler FSB52610Z A++*
Extras inklusive = = = = =
Granitarbeitsplatte TAN BROWN poliert Steinbecken TAN BROWN poliert BLANCO Mischbatterie BLANCO Select Abfallsystem 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte
Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage
11.498.-
*Energieeffizienzklasse
KÜCHEN & GRANIT
85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de
Die Rückkehr des Jahres:
Die „Fanta4“ kommen wieder
Pressefoto Das erste große Highlight des Sommerfestivals 2018 steht fest: die „Fantastischen Vier“ kehren zurück an die Mangfall und werden das Sommerfestival am Freitag, 13. Juli 2018 zum Beben bringen. Das Rosenheimer Sommerfestival ist Startort der „Open Air 2018“-Tour, auf der die „Fantastischen Vier“ altbekannte Songs und erste Auszüge aus
ihrem neuen Album „Captain Fantastic“ spielen werden. „Uns freut es sehr, dass eine großartige Band wie die „Fantastischen Vier“ Rosenheim als einen der wenigen Sommertourneeorte ausgewählt haben. Wir sind sicher, dass es wieder ein musikalisches Highlight werden wird“, so Werner Oeckler vom Veranstalter der Landesgartenschau
Rosenheim 2010 GmbH. Präsentiert werden die „Fantastischen Vier“ von Sky und der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling. Tickets gibt es unter eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Der Festivalpass wird ab Anfang Dezember beim OVB Medienhaus und bei der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling erhältlich sein.
-ANZEIGE-
Autohaus Gartner in Eiselfing:
Premiere und Probefahrt mit dem T-Roc Der neue SUV T-Roc von VW mischt die Kompaktklasse auf – und das Eiselfinger Autohaus Gartner bietet Ihnen jetzt eine Probefahrt mit dem Shootingstar: am Freitag, 24. November, bis 18 Uhr und am Samstag, 25. November, bis 12.30 Uhr. Erleben Sie tolles Design und neueste Innovationen beim Autohaus Ihres Vertrauens! Der T-Roc entspricht mit einer Länge von 4,23 Metern fast dem aktuellen Golf. Mit 1,82 Metern ist er jedoch nochmals breiter und die Höhe von 1,57 Metern zeigt seinen Charakter als Crossover: Mit einem solchen Auto möchte der Besitzer zum Ausdruck bringen, dass er querfeldein, auf felsigen Anstiegen und in anspruchsvollem Gelände zuhause ist. Nur zufällig befindet man sich gerade auf dem Weg ins Büro. Zum Marktstart gibt es den TRoc mit drei Otto- und drei Dieselmotoren: Der Einstiegs-Benziner ist ein 1,0-Liter-Dreizylinder mit 85 kW/115 PS, darüber rangieren ein 1,5-Liter-Vierzylinder mit 110 kW/150 PS und ein 2,0-Liter-Vierzylinder mit 122 kW/190 PS. Das Dieselprogramm besteht aus einem 1,6Liter-TDI mit ebenfalls 85 kW/115 PS und zwei 2,0-Liter-
Foto: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen Motoren (150 und 190 PS). Die Einstiegsmodelle gibt es nur mit Frontantrieb und Sechs-GangHandschaltung, bei den stärksten Motoren sind Allradantrieb und Sieben-Gang-DKG obligatorisch – die 150-PS-Motoren bieten freie Auswahl. Der T-Roc dürfte schon jetzt das sportlichste Angebot in seinem Segment darstellen: Das MQB-Chassis (Modularer Querbaukasten) glänzt bei den anderen Konzernmodellen durch eine straffpräzise Abstimmung, beim TRoc gibt es die Progressivlenkung aus dem GTI und die Parameter von Motor und Fahrwerk lassen sich per Fahrmodusschalter schärfen. Das Interieur glänzt je nach Ausführung mit optionalen Verblendungen in
Wagenfarbe, die einen frischen und bunten Akzent setzen - und auch die Sitze sind anspruchsvoll und teilweise mehrfarbig gestaltet. Überdies hat VW beim T-Roc in ein Infotainmentsystem und Assistenzsysteme investiert, die in diesem Segment die Messlatte deutlich nach oben verschieben. Das Autohaus Gartner in der Rosenheimer Straße 22 in Eiselfing bei Wasserburg bietet ein spannendes Gewinnspiel rund um den neuen T-Roc, zudem eine Überraschung für jedes Kind. Testen Sie obendrein den neuen Tiguan Allspace und den SEAT Arona. Sie erreichen die Experten telefonisch unter Rufnummer 0 80 71/9 20 30 und online via autohaus-gartner.de.
Samstag, 18. November 2017
Kathreinsmarkt in Wasserburg
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Verkaufsoffener Kathreinsmarkt Am Sonntag, 26. November, haben die Geschäfte von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet – der Markt von 9 Uhr bis 18 Uhr.
Die Nächte werden länger und bald liegt wieder der süße Duft von Lebkuchen, Plätzchen und Glühwein in der Luft. Die Adventszeit steht direkt vor der Tür! Auf dem beliebten Kathreinsmarkt in Wasserburg am Sonntag, 26. November, bietet sich die ideale Gelegenheit, diese vorweihnachtliche Stimmung zu genießen und vielleicht sogar die Möglichkeit zu nutzen, erste Geschenke für liebe Freunde und Verwandte zu besorgen. Das Marktreiben beginnt am Mittag und geht bis in die romantische Dämmerung. Idyllisch einladender Kathreinsmarkt Der Markt begrüßt seine Besucher am Sonntag nach einem ausgedehnten Frühstück in
Korbwaren kommt der Markt auch mit geöffneten Geschäften daher. Die freundlichen Ladenbesitzer präsentieren den Besuchern ihre neuesten
kleine Familien und alle Menschen, die ein bisschen verweilen, shoppen, feilschen, staunen und stöbern wollen. Der letzte verkaufsoffene Marktsonntag im Jahr präsentiert sich als lebendiger Marktplatz für Genuss und vielfältiges Einkaufen und Wasserburgs Einzelhändler freuen sich auf Ihren Besuch. Die vielen Cafés und Restaurants versüßen zudem den Aufenthalt in Wasserburgs herrlicher Altstadt! Tipp: Nutzen Sie den kostenlosen Buspendelverkehr zwischen Reitmehring, Altstadt und Badria. nb
Kathreinsmarkt in Wasserburg
// M A R I E N P L AT Z 2 3 // D - 8 3 5 1 2 WA SS E R B U RG T +49 (0)8071 104 64 77 // F +49 (0)8071 104 64 78 // office@onstage-fashion.de Ö F F N U N G S Z E I T E N / / M o - Fr : 9 . 3 0 b i s 1 8 . 0 0 U h r / / S a : 9 . 3 0 b i s 1 6 . 0 0 U h r www.onstage-fashion.de
Unsere Geschenke für Sie:* Ein Überraschungsgeschenk. Eine weitere Brille für Ferne/Nähe geschenkt.* Erhältlich bis 23.12.2017. Lassen Sie sich überraschen!
* Ab dem Kauf von einem Paar Komfort-Gläsern ab 199,00 €. Gratisbrille: Fassung aus unserem Aktions-Sortiment inkl. leichter Kunststoffgläser Stärke +- 4 dpt., cyl. - 2 dpt., Index 1.5.
die brille Inh. Maria Rosenberger-Haas
Fotos: Bufalino Angebote rund um die Weihnachtszeit. Ein Ausflug in die Wasserburger Innenstadt lohnt sich also auf jeden Fall und verspricht, ein erlebnisreicher Tag zu werden.
www.optik1-die-brille.de Jetzt auch auf Facebook!
Ledererzeile 42
Gregor-Mack-Straße 1
83512 Wasserburg
83543 Rott am Inn
Telefon 0 80 71 - 4 06 76
Telefon 0 80 39 - 90 22 55
Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 13.00 Uhr
Mo - Sa 9.00 - 12.30 Uhr Mo - Fr 14.00 - 18.00 Uhr
29,99 Schuhe | Mode | Lifestyle
Lurex Sweat Blazer
69,99
59,99
24,999 Pailletten Beutel tel er auch in Silber erhältlich
Denim casualit Jeans
69,99
59,99 99,95
79,95 Biker-Boots Echt Leder
Wasserburgs romantischer Altstadt. Neben Glühweinständen, Imbiss, Gewürzen, Teespezialitäten, Schafsfellen, warmen Strümpfen oder auch
*außer Komplett-Aktionen
Es wird Winter in der Stadt! Klares Indiz ist – auch bei strahlendem Sonnenschein – der letzte verkaufsoffene Sonntag des Jahres.
Das geschäftige Markttreiben und die vielen geöffneten Läden sind ein wunderbarer Treffpunkt für hungrige Sonntagsspaziergänger, große und
verkaufsoffene
r Sonntag am 26. Novem ber Mit Markensch u h e n zu zu Top Preisen un d Mode von Stre et One, S. Olive r, Tom Tailor, Ce cil uvm. Wir sind von 12 :30 - 17 Uhr fü r Sie da! KERN Schuhe | Mode | Lifestyle Am Aussichtsturm 1 | 83512 Wasserburg
12
Tag der Hausmusik
Samstag, 18. November 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
„Der Künstlerhof klingt“ Foto: re
Musikschule Rosenheim lädt ein zum Tag der Hausmusik
Foto: Das Gitarrenensemble der Musikschule Rosenheim
Tag der Hausmusik Klavierservice
A. Hübner gelernter Klavierbauer & Klavierstimmer (Klaviere neu & gebraucht)
Telefon 0 80 62 / 39 89
www.blick-punkt.com
Am Samstag, 18. November, von 11 Uhr bis 17.30 Uhr wird in der Musikschule Rosenheim wieder der Tag der Hausmusik gefeiert. Mit einem vielseitigen Konzertprogramm bietet die Musikschule Rosenheim am Samstag den 18. November allen Besuchern die Möglichkeit, den „klingenden Künstlerhof“ zu erleben. Live-Musik hören, sich begegnen, im musikschuleigenen Cafè plaudern und entspannen, all das verspricht vergnügliche Stunden in den
Räumen der Musikschule am Ludwigsplatz 15. Die Reihe aus sechs halbstündigen Konzerten startet um 11 Uhr mit einem zur Jahreszeit passenden Kinderkonzert „Alle Wetter!“. Um 12 Uhr geht es mit „Gitarrenfieber“ rund um das beliebte 6-Saiteninstument. Ab 13 Uhr präsentieren sich die Gesangsklassen inclusive „Kids in Motion“ und „Performance Class“ mit „Song and Dance“ Werke der klassischen Kammermusik stehen ab 14 Uhr unter dem Titel
„Musica da camera“ auf dem Programm. Freunde der Folklore und Volksmusik sind um 15.30 Uhr zu „Irish und Bayrisch“ eingeladen bevor ab 16.30 Uhr die Abteilung Rock/Pop/Jazz für das Finale sorgen wird. Im 3. Stock hat die Elternvertretung ein Cafe eingerichtet und bietet Erfrischungen und Kuchen im gemütlichen Ambiente an. Weiter Infos unter musikschule-rosenheim.de. Also auf in den „klingenden Künstlerhof“. Treffpunkt ist an der Musikschule!
Adventszauber bei Piano Auer in Miesbach Stimmen Sie sich ein auf die staade Zeit
Im Advent wirds musikalisch und stimmungsvoll
Seit 1971
Foto: Piano Auer
Klavierbauer + Konzertstimmer
Klaviere und Flügel
neu und gebraucht Reparaturen · Stimmungen An- und Verkauf Noten · Stühle · Bänke · Digitalpianos
Oskar-von-Miller-Str. 32 . Gewerbegebiet Nord 83714 Miesbach Telefon 0 80 25 / 76 52 . Telefax 0 80 25 / 86 67 www.piano-auer.de
Und wieder gibt es super Angebote in der Adventszeit für Sie! Von Freitag, 1. Dezember, bis Sonntag, 24. Dezember, erhalten Sie zehn Prozent auf alle unsere gebrauchten Instrumente. Anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Firma Kawai gewähren wir in dieser Zeit auch bis zu 20 Pro-
zent auf alle lagernden Ausstellungsstücke der Marke Kawai. Nicht zu vergessen unsere Geschenkartikel mit Musikmotiven – von der Kerze bis zum Sektglas ist für jeden etwas dabei! Beachten Sie unsere Tagesspecials auf unserer Internetseite und auf Facebook. Zur
Einstimmung auf die Adventszeit gibt es Lebkuchen und Glühwein. Begrüßen Sie die Adventszeit und lassen Sie sich verzaubern bei Piano Auer und besuchen Sie das Fachgeschäft in der Oskar von Miller Str. 32, im Gewerbegebiet Nord in Miesbach.
Samstag, 18. November 2017
Weihnachtliche Vorbereitungen
13
-DIVERSE ANZEIGENFoto: re
Das Fest genießen Stress in der Vorweihnachtszeit vermeiden In überfüllten Innenstädten Geschenke besorgen, mit quengelnden Kindern Plätz-
Besonder viel Zeit nimmt vor allem das Weihnachtsessen in Anspruch. Aber diesen Stress-
Foto: Digitalstock chen backen, das Weihnachtsessen für die Familie planen: Einem gängigen Klischee zufolge ist der Advent die stressigste Zeit des Jahres. Bis am Weihnachtsabend wirklich alles erledigt ist und die Gäste entspannt zum genussvollen Feiern zusammenkommen können, muss oft noch einiges für die Festtafel erledigt werden.
faktor kann man ganz einfach beseitigen, indem man eine Weihnachtsfeier mit seinen Liebsten ganz bequem im Restaurant bucht. Ein perfekt abgestimmtes Menü in einem entspannten Umfeld läßt schnell weihnachtliche Stimmung aufkommen. Überhaupt lassen sich Stress und Weihnachtsfrust schon mit wenigen einfachen Maß-
nahmen vermeiden. So sollte die Planung des Festes beispielsweise niemals nur auf einer Schulter liegen, stattdessen sollten Aufgaben innerhalb der Familie ausgewogen verteilt werden. Das Restaurant aussuchen, die Einladungen verschicken und die Planung des gesamten Tages können aufgeteilt werden. Zudem sollte man sich vom Gedanken an Perfektion befreien, das belaste die ganze Familie. Stattdessen sollte man das Zusammensein mit Gästen an den Feiertagen betont locker angehen. Wer sich also rechtzeitig für die passende Gstronomie entschieden hat, kann schon einen Punkt von der oft langen To-Do-Liste streichen. Gerade in der Vorweihnachtszeit sollte man sich zudem immer wieder bewusst Pausen gönnen, etwa für einen Spaziergang an der frischen Luft oder auch eine schöne Entspannungsmassage. djd
Weihnachtliche Sternstunden
Weihnachtliche Vorbereitungen
Weihnachten und Silvester einmal anders feiern. Reservieren Sie jetzt! ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Samstag: 11.30 - 14.30 Uhr und 17.30 - 23.00 Uhr Sonntag: 11.30 - 23.00 Uhr
24., 25. & 26. Dezember geöffnet!
Inhaber Jujhar Singh Palmanostraße 1 83512 Wasserburg am Inn Telefon: 08071 - 92 12 56 Mobil: 0176 - 71 94 93 56 info@jujhars-restaurant.de www.jujhars-restaurant.de
für Re ser vie ren Sie jet zt r, eie tsf ach Ihr e We ihn ter ! die Fe ier tag e & Sil ves
trattoria pasta & pizza Ledererzeile 34 • 83512 Wasserburg · Tel. 0 80 71 / 90 31 437 Fax 0 80 71 / 90 31 438 · www.trattorialafamiglia.de Durchgehend geöffnet – Warme Küche von 11 bis 22.45 Uhr Donnerstag Ruhetag! – 24. + 25. 12. geschlossen, 26.12. geöffnet!
Weihnachtsfeier schon gebucht?
Jetzt pressiert’s: www.blick-punkt.com
Foto: Kellner Zauberhafte Fensterdekoration, Tannenzweige, Gestecke aus Blumen, Tannenbaumschmuck oder raffinierte Geschenkverpackung: Die Adventszeit erfreut sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit. Ob fein gefaltete Kartons mit Sternenfenstern und Weih-
nachtsglöckchen oder duftende Gestecke. Mit festlichen Adventsgestecken wird die Vorweihnachtszeit zum Erlebnis. Das gemeinsame Singen mit der Familie um den liebevoll dekorierten Adventskranz bringt nicht nur Spaß, sondern steigert auch die Vor-
freude aufs Fest und bringt Weihnachtsmuffel in feierliche Stimmung. Wer auf der Suche nach floralen Werken ist, kann sich bei den Blumenfachgeschäften in der Region beraten lassen und sich mit weihnachtlichen Dekorationen ein gemütliches Zuhause schaffen.
14
Samstag, 18. November 2017
Rosenheim
blick präsentiert:
Offene Bühne im Turmcafe
Michl Müller in Wasserburg!
erlaubt ist, was gefällt. Zum Abschluss wird es, wenn möglich noch Zeit und Raum für eine Jam Session der anwesenden Musiker geben. Jeder, der Interesse hat, auf der Bühne dabei zu sein, sollte sich aus Planungsgründen bis 30. November unter der Telefonnummer 0 80 31/9 41 38 43 (E-Mail: borsten@stadtjugendring.de) bei Tanja Borsten, oder direkt im Turmcafe an der Theke melden. Der Eintritt für das Publikum ist frei und wer nichts verpassen und einen guten Platz bekommen möchte, sollte pünktlich zum Start um 19 Uhr da sein.
www.blick-punkt.com Wasserburg
Der Christkindlmarkt kann kommen! Es gehört zur Tradition des Wasserburger Christkindlmarktes wie das Weihnachtsengerl auf dem Rathausbalkon - das Treffen der Standlleute mit den Verantwortlichen des Wirtschafts-Förderungs-Verbandes. Dabei werden alle Jahre nicht nur Erfahrungen ausgetauscht, sondern auch das Programm und die Rahmenveranstaltungen besprochen. Größte Neuerung heuer: Es gibt fünf neue Hütten in der Salzsenderteile, die die Lük-
ke zwischen Marienplatz und Hofstatt füllen sollen. Einig war man sich am Ende der Besprechung im Hotel Paulaner unter Leitung des WFV-Ausschusses um Christian Huber, Cilli HölzlTeichmann und Sindy Limmer: Der Christkindlmarkt 2017, er kann kommen! Start ist am Freitag, 1. Dezember. Geöffnet hat der Christkindlmarkt an allen Adventswochenenden von Freitag bis Sonntag sowie am Donnerstag, 21. Dezember.
Am Freitag, 1. Dezember, um 20 Uhr kommt „Dreggsagg“ Michl Müller in die Badriahalle nach Wasserburg. Im Gepäck hat er sein neues Programm „Müller... Nicht Shakespeare!“. Gewohnt lebensnah und authentisch nimmt Michl Müller scharfsinnig den alltäglichen Wahnsinn unserer Zeit aufs Korn. Der selbsternannte „Dreggsagg“ aus Bad Kissingen spricht alles an, für ihn gibt es keine Tabus. Michls Kabarettprogramme sind packend und mitreißend und man begleitet ihn gerne bei seinen Reise durch aktuelle Themen aus Politik oder Gesellschaft. Mit seinem fränkischen Dialekt und seinem spitzbübischen Charme hat er dabei das Publikum schnell auf seiner Seite.
Online-Verlosung Foto: Brecheis
Das Turmcafe des Stadtjugendring Rosenheim im Lokschuppen veranstaltet am Samstag, 9. Dezember zum 17. Mal die beliebte und bekannte „Offene Bühne“. Dafür werden jede Menge junge Bands, Musiker, Künstler, Komiker und Projekte gesucht. Auf der kleinen Bühne in gemütlicher Wohnzimmer Atmosphäre, kann jeder, der möchte, bis zu maximal 30 Minuten zeigen, was er kann, oder einfach mal ausprobieren, ob neue und spontane Ideen beim Publikum ankommen. Eine Tonanlage, ein Techniker und Mikros sind vorhanden und
5x2 Tickets zu gewinnen www.blick-punkt.com Tickets für die Veranstaltung gibt es an allen bekannten VVK-Stellen der Region, in der Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg, im Ticketcenter Wasserburg, in der Buchhandlung Fabula, Wasserburg, telefonisch bei CTS (Telefon 0 18 06/57 00 70; 20
ct/Anruf a. d. dt. Festnetz, max. 60 ct/Anruf a. d. dt. Mobilfunknetz) und allen angeschlossenen VVK-Stellen sowie online unter ticketskba.de, muenchenticket.de und eventim.de. Ein Interview mit dem Kabarettisten lesen Sie online unter blick-punkt.com.
Starbulls KidsDay am 25. November Am Samstag, 25. Novmber, haben Kinder unter 10 Jahren ab 11.15 Uhr die Möglichkeit, gemeinsam mit Spielern aus der ersten Mannschaft der Starbulls Rosenheim in das Rosenheimer Eishockey hinein zu schnuppern. Bis 12.30 Uhr besteht die Chance zum Mitmachen. Die Starbulls Rosenheim zählen zu einer der
erfolgreichsten Nachwuchsschmieden in ganz Eishockeydeutschland. Mit vier hauptamtlichen Trainern im Nachwuchsbereich sorgen die Starbulls dafür, dass bei jeder Trainingseinheit mindestens zwei Übungsleiter auf dem Eis stehen. Der Nachwuchs (ab 3 Jahren) hat die Möglichkeit, seine er-
sten Schritte auf dem Eis mit Spielern der ersten Mannschaft machen und den Spaß am Eishockey kennenzulernen. Das Schnuppertraining beginnt um 11.15 Uhr und endet um 12.30 Uhr. Anmeldung unter starbulls.de/kidsday. Die Anmeldung kann auch vor Ort getätigt werden.
Webadressen in der Region Bauen & Wohnen 3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:
www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de
Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27
www.betreuungsagentur-beck.de
Büro & Internet WebDesign Riediger Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!
www.webdesign-riediger.de
Gesundheit Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten
www.pflasterundwasser.de
Heizung & Sanitär
Karriereberatung
Prospektverteilung
Meirandres GmbH, Rosenheim
JOBCOLLEGE KompetenzPartner
Prospekt Express, Rosenheim
Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung
www.meirandres.de
Hochzeit Floristik & more
Gold & Schmuck
Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de
GOLD-FIX
www.floristik-more.de
„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.
Holzsystembau
www.goldfix24.de EXCELLENTA, Prien a. Chiemsee Das komplette Sortiment von Pandora - einfach einzigartig.
www.excellenta-pandora.de
Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61 / 37 03 80
www.rottmueller-holzbau.de
www.blick-punkt.com
sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP
Wir verteilen Ihre Prospekte
www.prospekt-express.de
PC-Notdienst
www.jobcollege.de
ComputerService Chiemsee
Malerbetrieb
PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25
Norbert Frimmer Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de
www.norbertfrimmer.de
Naturheilkunde Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12
www.naturheilkundeschule.net
www.ComputerService-Chiemsee.de
Tiergesundheit Allergien &
Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95
www.tierheilpraktikerrosenheim.de Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8-11
Samstag, 18. November 2017
Sauna & Solarien
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Entspannen bei wohliger Wärme Nach einem hektischen Arbeitstag rundum entspannen und etwas Gutes für den Körper tun. Vor allem Infrarotkabinen werden immer beliebter. Die Infrarotwärme bietet rundum Entspannung und wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf Körper und Psyche aus. So kann eine regelmäßige Nutzung der Kabinen wohltuend bei chronischen
Gelenkschmerzen und Rheuma wirken, eine schnelle Regeneration der Muskulatur nach dem Sport unterstützen und darüber hinaus auch Rückenschmerzen lindern. Im Gegensatz zu Saunen ist in Infrarotkabinen die Temperatur vergleichsweise niedrig und damit besonders schonend. Moderne Infrarotkabinen beinhalten einen Infrarot-
Die Infrarotwärme bietet rundum Entspannung und wirkt sich positiv auf Körper und Psyche aus. Foto: djd/TopaTeam/Infraworld
Vollspektrumstrahler, der sofort nach dem Einschalten volle Leistung bringt, eine Infrarot-Flächenheizung, die besonders kreislaufschonend ist, und einen Sole-Therme Salzverdampfer. Der Dampf, der das Salz in der Kabine verteilt, stellt einen Salzgehalt in der Luft her, der vergleichbar mit dem Meeresklima ist und den Atemwegen gut tut. Noch ein Aspekt für die Entscheidung zwischen klassischer Sauna und Infrarotstrahlen: Anders als in einer Sauna gibt es in der Infrarotkabine kein so großes Temperaturgefälle von oben nach unten. In einer Sauna sammelt sich warme Luft unter der Decke, was den Kreislauf Sonnenstudio belasten kann. InfrarotstrahSonnenstudio Jetzt auch Spray-Tanning mit Termin! NEU:Sonnenstudio Rüttel-Solarium, len hingegen wärmen den Power-Solarien, Anti-Aging .· 83512 Bahnhofstr. 4und Wasserburg 83512 Wasserburg Bahnhofsplatz 44· 83512 Wasserburg Jetzt auch Spray-Tanning mit Termin! und Rüttelsolarium bräunen abnehmen Raum gleichmäßig. djd Collarium Tgl er von 8 00 fspark Neuer Einkaufspark Ne Einka am Bahnhof Telefon: Telefon 022 800071Uhr / 44geöffnet 50
Sauna & Solarien
Bahnhofsplatz 4 · 83512 Wasserburg
Täglich von 9.00 - 13.00 & 16.00 - 20.00 Uhr
Abwehrstark durch den Winter Das Immunsystem fit machen mit Saunagängen und im Solarium Eine Erkältung oder Grippe kommt immer ungelegen. Leider treffen gerade im Herbst und Winter oft „topfitte“ Erreger auf ein geschwächtes Immunsystem, sodass man quasi überall auf niesende, hustende Zeitgenossen trifft. Um sich zu schützen, kann neben Hygienemaßnahmen wie häufiges Händewaschen vor allem eins helfen: eine starke Abwehr. Dafür lässt sich einiges tun. • Abhärten: Sauna, Wechselduschen oder Kneipp-Anwendungen bringen die Temperaturregulation des Körpers auf Trab und mobilisieren die Abwehrzellen. Der Wechsel von heiß und kalt fördert die Durchblutung und steigert die Abwehrkraft. Die Sauna gilt als Trainingslager für das Immunsystem. Entscheidend ist aber, dass Sie sich dafür Zeit nehmen und auch nach dem Saunagang entsprechend abkühlen. • Sonne tanken: Sonne ist jetzt oft Mangelware – deshalb sollte man jede Gelegenheit nutzen, um ein paar Strahlen abzubekommen. Denn die Sonne regt im Körper die Bildung von Vitamin D an, das essenziell für ein gesundes Immunsystem ist. Oder Sie gehen hin und wieder in ein Solarium.
• Reichlich Vitamine und gesunde Pflanzenstoffe: Obst und Gemüse halten gesund. Zitrusfrüchte, Broccoli, Mohrrüben, rote Trauben, Tomaten, Kohl und Knoblauch gehören zu den Lebensmitteln, zu denen man greifen sollte. Altbewährt ist auch
Holunderbeersaft. Er enthält viele Vitamine und hat einen der höchsten Gehalte an antioxidativ wirkenden Anthocyanen in Lebensmitteln. Diese können die Zellen vor dem Angriff freier Radikale schützen und dem Immunsystem Power geben. djd
Internet: www.city-sun.eu
Wir bringen Sie zum Schwitzen
www.blick-punkt.com
Foto: djd/TopaTeam/Infraworld
SCHWITZKASTEN
*Neu: Außensauna!* Entspannung · Erholung Natur Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Öffnungszeiten: Ruhetag Damensauna gemischte Sauna gemischte Sauna gemischte Sauna gemischte Sauna gemischte Sauna
16.00-22.00 16.00-22.00 16.00-22.00 16.00-22.00 14.00-22.00 14.00-22.00
Alois Spötzl Fürholzen 3 · 83533 Edling Telefon 0 80 71/4 07 76
16
Advent im Mangfalltal
Samstag, 18. November 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Namens-Sterne warten auf „Abnehmer“:
Weihnachtspäckchen für Tafelkinder
Advent im Mangfalltal Foto: re
Es ist wieder soweit: Auch heuer ruft die Bruckmühler Tafel in Zusammenarbeit mit den Filialen der Volksbank Raiffeisenbank in Bruckmühl und Feldkirchen wieder zur Weihnachtspäckchen-Aktion für die Tafel-Kinder auf. Ab Montag, 4. Dezember, hängen an den Christbäumen in den beiden Banken Leuchtsterne mit den Namen der Tafelkinder der Ausgabestellen Bruckmühl und Feldkirchen, die sich ein Weihnachtspäckchen vom Christkind wünschen. Die Kunden der Bankfilialen, aber natürlich auch alle Bürger, können sich anhand der „Daten“ (Vorname, Alter, Geschlecht) ein „PäckchenPatenkind“ fürs heurige Weihnachtsfest aussuchen. Dazu müssten sie nach freier Inhalts-Wahl ein Päckchen packen und es bis zum Montag, 18. Dezember, bei einer
Haus Wittelsbach moderne Pflege in alten Mauern Seniorenheim mit vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege
Bad Aibling
Der Bruckmühler Volksbank Raiffeisenbank-Geschaftsführer Hans Eder hängt auch heuer wieder zusammen mit Tafel-Chefin Christine Stieber die Sterne am Christbaum auf. Foto: Baumann der beiden Bankfilialen abgeben. Die Bescherung der Tafelkinder mit den – so hofft Tafel-Chefin Christine Stieber – „vielen Päckchen“ wird dann im Rahmen der Tafel-Ausgabe am Donnerstag, 21. Dezember, in Bruck-
mühl und Feldkirchen vorgenommen. Die Tafel-Kinder werden sich wieder riesig über die Päckchen freuen, denn ihre Eltern zählen zu den sozial und finanziell Schwächeren in unserer Gesellschaft. Johann Baumann
Großer Adventskranzverkauf der Aiblinger Tauschfreunde e. V. Bald brennt wieder die erste Kerze auf dem Adventskranz und zeigt uns das nahende Weihnachtsfest an. Nun ist es höchste Zeit, für die gemütliche Stube einen stimmungsvollen Adventskranz zu besorgen.Eine gute Gelegenheit dazu bietet sich bei dem großen Adventskranzverkauf am Freitag, 24. November, von 10 bis 18 Uhr und am Samstag, 25. November, von 10 bis 15 Uhr, den die Aiblinger Tauschfreunde in der Galerie des Kunstvereins im alten Feuerwehrgerätehaus in der Irlachstr. 5, veranstalten.
Es werden besonders kreativ geschmückte Kränze in allen Größen angeboten, zusätzlich Gestecke und festlich gebundene Türkränze. Naschkatzen können sich mit selbstgebackenen Plätzchen und Lebkuchen für Weihnachten eindecken. Auch wer noch Geschenke oder Weihnachtsschmuck braucht, wird hier garantiert fündig. Jede Menge Stricksachen, Getöpfertes und allerlei Selbstgebasteltes warten auf neue Besitzer. Infos unter Telefon 0 80 61/ 3 91 39 92 oder aiblingertauschfreunde.de.
Willkommen in guter Hand -und Unser Leitbild ist unser Auftrag: Wohnen umsorgt
„Durch christliche Zuwendung schaffen wir einen Ort des Friewerdenund in Herzlichkeit einem christlich dens und der Geborgenheit. Wir geben Ihnen und uns das Gefühl der Wärme und geprägten Haus, des Angenommenseins. Dabei wird der Mensch in seiner Ganzheit mit all seinen seelischen, geistigen und körperlichen umgeben vom Fähigkeiten Flair der und Bedürfnissen wahrgenommen, und einbezogen.“ Kurstadtgeachtet Bad Aibling.
Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Str. 49, 83043 Bad Aibling Telefon (08061) 4900-0 Fax (08061) 4900-777 Email: info@seniorenheim-wittelsbach.de
www.seniorenheim-wittelsbach.de
Adventseinstimmung im Korbinianspark Heufeld Das Heufelder Ortskartell lädt am Samstag, 2. Dezember, um 17 Uhr zu einer besinnlichen Einstimmung auf die Adventszeit ein. Der Christbaum wird feierlich entzündet und die Heufelder Blasmusik spielt
dazu adventliche Lieder. Für das leibliche Wohl ist mit Glühwein, Lebkuchen und Grillwürsten gesorgt. Der Erlös kommt der OVB-Weihnachtsaktion zugute.
Samstag, 18. November 2017
Advent im Mangfalltal
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Christkindlmarkt und Vorsilvester – Kolbermoor bringt es zusammen
16. CHRISTKINDLMARKT IN TUNTENHAUSEN am Samstag, den 25.November und Sonntag, den 26. November von 10 - 17 Uhr Krippen, Fatschenkindl, Barocksterne und vieles mehr.. ein ganz besonderer Markt! Kirchenladen Tuntenhausen • Kirchplatz 6 A Tel.: 0 80 67/9 09 99 09 www.kirchenladentuntenhausen.de
Foto: FTR Der Christkindlmarkt 2017 befindet sich im Endspurt der Organisation. Der Veranstalter, der Gewerbeverband Kolbermoor (GVK), freut sich die Kolbermoorer und die Bürger des Umlands wieder auf dem weihnachtlich glänzenden Platz vor dem Alten Rathaus begrüßen zu dürfen. Neben der 1. Vorsitzenden Manuela Mack sind Marktmeister Peter Kajetan Schmid und sein Stellvertreter Oliver Nowotny verantwortlich. Stattfinden wird der Markt wie schon in den Vorjahren an allen vier Adventswochenenden
(außer am Sonntag, 24. Dezember) jeweils freitags von 17 bis 21 Uhr, sowie jeweils samstags und sonntags von 14 bis 21 Uhr. Dazu gibt es von Mittwoch 27. Dezember, bis Freitag, 29. Dezember, von jeweils 17 Uhr bis 21 Uhr einen Vorsilvestermarkt und am Samstag, 30. Dezember, eine Vorsilvesterparty. Offiziell eröffnet wird der Markt am Freitag, 1. Dezember, 18 Uhr auf der Bühne vor dem Christbaum. Im Laufe der vier Adventswochenenden plant das Organisations-
team zahlreiche Gesangsund Aktionseinlagen, sowie Präsentationen von Vereinen. An den etwa 25 Marktständen werden unter anderem Kunsthandwerk, Geschenkartikel, Selbstgebasteltes, Plätzchen und Maroni angeboten, ebenso aber neben Glühwein, alkoholfreien Heißgetränken und heißen Schokoladen auch mit Käse überbackene Seelen, Lachs vom Flammgrill, Würstl und Süßes wie Dampfnudeln, Schokofrüchte und Waffeln. Lesen Sie weiter unter blick-punkt.com.
Bad Aiblinger Adventssingen
Haus Hoheneck Wohn- und Pflegeheime
Haus Hoheneck betreut seit 1964 psychisch kranke und pflegebedürftige Menschen in insgesamt 7 Einrichtungen in Deutschland. Unsere Einrichtung befindet sich am Ortsrand von Aschbach, 3km von Feldkirchen-Westerham entfernt. Das Wohnheim gliedert sich in einen offen stationären Bereich (30 Plätze) mit sozialpsychiatrischem Schwerpunkt und in einen Pflegebereich (30 Plätze) mit psychiatrischem Schwerpunkt.
Haus Hoheneck Aschbach Heimleitung: Dipl.-Sozialpädagoge Ulrich Güthe Aschbach 15 83620 Feldkirchen-Westerham Tel 08063-9636 Fax 08063-1734 Email aschbach@haushoheneck.de www.haushoheneck.de
BAD AIBLINGER
ADVENTSSINGEN „ S´gschenkte Glück“
Sonntag, 10.12.17 19.00 Uhr im Kurhaus
Foto: AIB-KUR GmbH & Co. KG Unter dem Titel „S’gschenkte Glück“ stimmt das Bad Aiblinger Adventssingen am Sonntag, 10. Dezember, um 19 Uhr im Kurhaus Bad Aibling auf die schöne und fröhliche Weihnachtszeit ein. Bei ruhigen harmonischen Musikstücken und besinnlichen Texten können die Besucher die Adventshektik für ein paar Stunden verges-
sen und sich in Weihnachtsstimmung versetzten lassen. Unter dem diesjährigen Titel "S gschenkte Glück" wird das Krippenspiel von Mitgliedern der beiden Bad Aiblinger Trachtenvereine dargeboten. Als Sprecher leitet Toni Keller durch den Abend. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Dettendorfer Saitenmusi, den
Willinger Blechbläsern, den Früah Dirndl (Dirndldreigsang), dem Westerhoiz Trio, dem Ellmosener Männergesangsverein und einer Musikgruppe des Musikfördervereins Bad Aibling e. V.. Karten sind im Haus des Gastes, Telefon 0 80 61/90 80 -15 sowie an allen weiteren MünchenTicket-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Sprecher Toni Keller Musik , Dettendorfer Saitenmusik dl, Westerhoiz Trio, Früah Dirn er osen Willinger Blechbläser, Ellm ppe des ikgru Männergesangsverein, Mus ing e. V. Aibl Musikfördervereins Bad Krippenspiel r Mitglieder der Bad Aiblinge Trachtenvereine Gesamtleitung Bärbel Merk
Kartenvorverkauf:
Kartenvorverkauf:
Haus des Gastes Wilhelm-Leibl-Platz 3 83043 Bad Aibling
Tel: 08061-90 80 15 E-Mail: info@aib-kur.de und an allen MünchenTicket-VVStellen
Mit Unterstützung von:
www.bad-aibling.de
r e m Im
e d n e s s e pa
di diaMarkt Me !
g n u t s i e L
Lieferung, Garantieverlängerung, 0% Finanzierung und noch vieles mehr. Alle MediaMarkt Leistungen und weitere Infos auf mediamarkt.de oder bei Ihrem Fachberater im Markt.
4. 3Z
,9
inkl. lebenslangen Kartenupdate
m
Kartenmaterial
l
2c
45 Länder Europas
ol
10
TOMTOM Start 20 EU 45 Mobile Navigation • Fahrspur- und Parkassistent • Tageszeit unabhängige Routenplanung • Straßennamenansage • Refurb Edition – Zertiiziert und Generalüberholt Art. Nr.: 2324668
e h c i S
l a m h c a f in
n e t s i e l . s g a n u r e w i z n na i F % 0 r e d Mit
33 0% Bis zu
Monate
Zinsen.
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim Tel. 08031/239-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
20
Gesundheit & Wellness
Samstag, 18. November 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Foto: iStock
Hautpflege für die kalten Tage
Gesundheit & Wellness y
Hilfe bei Problemen im seelischen Bereich...
Lydia Das
Bei Angst, Spirituelle Heilerin Panikattacken Trauer- und Traumabewältigung Tel. 08065/180116 www.Lydia-das.de
Kalte Luft draußen, trockene Heizungsluft drinnen: Die Temperaturschwankungen machen der Haut zu schaffen. Wenn sie sich trocken anfühlt, spannt und juckt, ist das für Betroffene unangenehm. Besondere Pflege ist deshalb sehr wichtig. Vor allem bei empfindlicher Haut gilt es, den Talgfluss und eine zu starke Bakterienvermehrung zu bekämpfen. Dies gelingt effektiv mit dem Wirkstoffkomplex Seboclear, der etwa in der Tages- und Nachtpflege sowie getönten Tagescreme von Sulfoderm enthalten ist. Der Komplex aus Spitzwegerich und Mahonie reduziert sanft die Hautunreinheiten und führt wieder zu einem schönen Hautbild. Daneben beugt Salizylsäure Verhornungen der Talgdrüsen vor. Emp-
Trockene Stellen im Gesicht und Rötungen: Feuchtigkeitsspendende Pflege mit antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkstoffen beugt vor. Sulforderm-Foto: Lydie/Fotolia fehlenswert ist es, in der kalten Jahreszeit die Nachtcreme auch am Tag aufzutragen. Sie ist cremiger und zieht nicht so schnell ein. Ebenfalls wichtig: die Haut morgens und abends sorgfältig reinigen, um Irritationen zu vermeiden und die Wirkstoffe der Pflegeprodukte bes-
ser aufzunehmen. Dafür empfiehlt sich eine Syndetseife mit Schwefel (aus der Apotheke). Der uralte Wirkstoff ist desinfizierend, entzündungshemmend und hornschichtlösend. Ansonsten braucht die Haut noch mehr Feuchtigkeit als im Sommer. Da hilft nur: viel Wasser trinken. txn
Hier bin ich Mann – hier darf ich’s sein Wasserburgs Barber Shop punktet mit Stil und Präzision Konzentriert tänzelt Patricia, Meisterin ihres Handwerks, mit ihrer Schere vor dem prachtvollen, rotflammigen Bart ihres Kunden. Vertrauensvoll legt ihr Kunde den Kopf in den Nacken, als Patricia am Hals anlegt. Mit präzisen Bewegungen schneidet die junge Frau zwischen Barthaar und Adamsapfel…oh ja, dieser Bart ist ein Prachtstück, welches das Image seines Eigners prägt. Aber die Pflege des Bartes ist nicht bloß Hygiene, sondern vielmehr Ausdruck der Persönlichkeit, eine modische Aussage sozusagen. Diesem Trend hat sich Friseurmeisterin Andrea Heidorn gewidmet und vor einem Jahr ihren Barber Shop
Foto: Barber Shop in der Wasserburger Ledererzeile eröffnet. Die Geschäftsfrau und Mutter dreier Kinder ist seit 35 Jahren im „haarigen“ Business tätig und betreibt neben dem Barber Shop noch einen Friseurladen in Griesstätt, ein weiterer wird im Januar in Rimsting eröffnet. „Der Beruf ist meine Leidenschaft und ich betreibe ihn mit Passion!“ In Wasserburg begeben sich die Herren vertrauensvoll in die Hände ihrer sympathischen Mitarbeiterin Patricia. „Patricia ist vom Fach und wird für die Arbeit im Barber Shop regelmäßig geschult“, so die Ladeninhaberin, die nicht nur Bartpflege, sondern das gesamte ABC der Herrenhaarschnitte, wie zum Beispiel die Technik des Facon-Schnittes,
anbietet. Der Shop ist eine Art geschützter Raum für die Herren. Hier geht es um Männerthemen, ein Flatscreen berieselt mit Musik und Sport, Kaffee, Whisky oder eine Coke gehören wie Männermagazine ebenfalls zur Ausstattung des Shops… und dass eine Frau im Laden das Zepter schwing, scheint allen gut zu gefallen. Termine gibt es auf Wunsch, aber in der Regel kommen die Kunden spontan und warten gerne ein paar Minuten. Schließlich gibt es immer etwas zu sehen und so wird das Warten schon zu einem Teil des Erlebnisses. Die Öffnungszeiten des Barber Shops: Dienstag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr. Montag geschlossen. nb
Samstag, 18. November 2017
Gesundheit & Wellness
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Bad Aiblinger Moorkissen In und um die Kurstadt Bad Aibling spielt das Moor schon seit mehr als 150 Jahren eine große Rolle Die „Panradl Moor GmbH", hat mit dem Moorabbau schon eine über 50-jährige Erfahrung, beliefert Kliniken und Massagepraxen. „Private Vorsorge“ heißen zwei der so genannten Zauberwörter, die den alten, kranken oder chronisch leidenden Patienten empfohlen werden. Entstanden ist aus all diesen Überlegungen ein so genanntes „Aiblinger Moorkissen“, das für lokale Wärme- oder Kältetherapien angewendet werden kann. Das selbst abgebaute Moor aus der Auer Gegend ist der Garant für eine besonders hohe Qualität. Die Anwendung ist relativ einfach, die Schmerzlinderung kann über
Foto: Panradl Wärme oder Kälte beeinflusst werden. Bei Rücken- oder Zahnschmerzen, Verspannungen, Sportverletzungen oder Erkältungskrankheiten, das „Aiblinger Moorkissen“ hat
sich schon vielfach als naturbelassener Helfer bewährt. Immer mehr Ärzte, Apotheken und KurEinrichtungen empfehlen es ihren Kunden oder Patienten und haben damit beste Erfahrungen gedacht. Übrigens nicht nur bei älteren, sondern auch bei jüngeren Menschen und besonders auch bei Kindern. Hergestellt werden diese Moorkissen in fünf verschiedenen Größen und sind in vielen Sanitätshäusern und Apotheken erhältlich. Der Preis ist so günstig, dass sie in jedem Haushalt vorhanden sein sollten. Nähere Infos in Ihrer Apotheke oder unter Telefonnummer 0 80 61/23 19.
Vortrag:
Das Gesichtmit sagt die Wahrheit Basenfasten Schüßler Salzen – Abnehmen ohne zu hungern welches Schüßler Salz fehlt Ihnen? 12.Oktober um19.00 19.00Uhr Uhr 30. November Anmeldung 10 Euro Euro Anmeldung erforderlich erforderlich 10 Monika Held, Mineralstoffberaterin Dr. Schüßler Marienplatz 11, 83043 Bad Aibling, Tel. 08061-3923936 www.mineralienheld.de mineralien.held@gmx.net
Ihre Gesundheit im blick: www.blick-punkt.com
Panradl Moor GmbH • Tel. 0 80 38 / 9 09 65 60 • www.aiblinger-moor.de
W
Krankenkassen bezuschussen Kurse
Wassergymnastik Rosenheim
Aquafitness in Aising
Aquafitness und Aquarückenfit
bis zu 80 Prozent. Weitere Infos auf wassergymnastikweb.de. Anmeldung unter Telefon 0 80 31/7 03 93 oder 01 79/3 92 58 01.
Foto: KALABA Am Mittwoch, 29. November, Freitag, 1. Dezember, sowie Dienstag, 5. Dezember, starten im Lehrschwimmbecken Aising-Pang die neuen Kurse Aquafitness, ein präventives Herz-Kreislauf-Training für alle Altersgruppen zur Ausdauerverbesserung mit dem Ziel, alle Muskelgruppen leistungsfähi-
ger zu machen und das psychische Wohlbefinden zu steigern. Die Kurse werden von Diplomsportlehrerin Dr. Ute Schach-Ender (Kassenzulassung) geleitet und finden dienstags von 16 bis 17 Uhr sowie freitags jeweils von 15 bis 16 Uhr und 16 bis 17 Uhr statt. Die Krankenkassen bezuschussen diese Kurse mit
Neue Kurse ab 29. November 2017 Diplomsportlehrerin Dr. Ute Schach-Ender Kassenzulassung: Kostenerstattung bis 80 % Anmeldung: 0 80 31/7 03 93 oder 0179/3 92 58 01 Infos: www.wasserqymnastik-web.de
22
Gesundheit & Wellness
Samstag, 18. November 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gesund durch den Winter Jetzt gegen Grippe impfen lassen
Die Grippe ist sehr unangenehm und kann Folgeerkrankungen nach sich ziehen. Gesundheitsexperten raten daher zu einer Grippeschutzimpfung, die jeder Hausarzt durchführt. Foto: arcyto/Fotolia/Barmenia
Völlig gesund – unser aller Wunsch
HEILUNGEN durch Vertrauen und Gebet Pastor und Lebensberater Peter Zaiser spricht über Heilkräfte des Glaubens. Das Vertrauen an einen liebenden Gott ist ein wesentlicher Aspekt für die seelische Gesundheit. In den letzten 20 Jahren wurde vermehrt in diesem Bereich geforscht. 1. Was versteht man unter Heilung? 2. Gott weiß alles – wozu beten? 3. Warum heilt Gott nicht? 4. Wie findet man zu einem festen Vertrauen? 5. Woran kann man falsche Heilungsprediger erkennen? 6. Geschehen heute wirklich noch Heilungen? 7. Was ist Gebet?
Di. 21.11.17, 19.30h Pater-Petrus-Str. 13, Rosenheim VERANSTALTUNG DER ADVENTGEMEINDE ROSENHEIM IM „TREFFPUNKT LEBEN“ Tel. 08036 979 04 83 (Peter Zaiser)
★
Die etwas andere Tanzschule
★
★
ADTV-Tanzschule
✆ 08031/381818 mehr unter www.tanzpalast.de
Einstieg ins Welttanzprogramm (Spezialkurse) Grundkurs Discofox
4 x 60 Min.
ab Donnerstag 30.11.17
21.30-22.30 Uhr
20.01.18
16.00-17.00 Uhr
Grundkurs Bachata ab Samstag
20.01.18
4 x 60 Min.
21.11.17
ab Freitag ab Sonntag ab Montag ab Sonntag
4 4 x 60 Min. 4,- e
8 x 90 Min.
Grundkurs West Coast Swing 4 x 60 Min.
ab Samstag 27.01.18 14.00-15.30 Uhr
ab Sonntag
26.11.17
16.30-17.30 Uhr
ab Sonntag
14.01.18
13.30-14.30 Uhr
den perstun Schnup op, Videois t a r H 2G nz, Hip
4 Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min. 4,- e Grundkurs Boogie
ab Montag
27.11.17
4 x 60 Min. 21.00-22.00 Uhr
(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr
wöc1x hen für tl.
96, -e
64, -e
(Schüler) Grundkurs
18.30-19.30 Uhr
pro Person
8 x 90 Min.
01.12.17 21.00-22.30 Uhr 03.12.17 13.00-14.30 Uhr 08.01.18 21.00-22.30 Uhr 14.01.18 16.00-17.30 Uhr
15.00-16.00 Uhr
Grundkurs Kizomba ab Dienstag
(Erwachsene) Grundkurs
4 4 x 60 Min. 4,- e
Grundkurs Salsa ab Samstag
pro Person
derta für Kin Dance, odern M , ip cl all Danceh
22, -e mtl.
Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim
„Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.“ So definiert die Weltgesundheitsorganisation treffend den Begriff Gesundheit. Und spätestens dann, wenn wir diese Definition noch um den Bereich des Seelischen erweitern – Stichwort Psychosomatik –- wird uns bewusst: Wir sind wohl alle nicht ganz ge-
sund. Krankheit gehört zu unserem Leben. Leider. Es bleibt niemandem erspart, sich damit auseinandersetzen zu müssen. Inwieweit kann uns der Glaube hierbei eine Hilfe sein? Verschiedenste Studien bestätigen ganz klar die positive Rolle des Glaubens in der Bewältigung von Krankheit und Leid. Religiöse Menschen tun sich in der Regel einfach leichter, damit zu Rande zu kommen. Und zwar unabhängig
davon, ob sie durch ihre innere Haltung weniger krank werden, schneller genesen oder aber der Krankheit nur anders begegnen, auch wenn keine Heilung erfolgt. Pastor und Lebensberater Peter Zaiser geht in einem interessanten Vortrag diesem Thema und damit zusammenhängenden Fragen auf den Grund im „Treffpunkt Leben,“ Dienstag, 21. November, um 19.30 Uhr, Adventgemeinde Rosenheim, Pater-Petrus-Straße 13.
Tanzen Sie sich fit! Wer regelmäßig tanzen geht hält Hirn und Herz gesund Tanzlehrer und Tänzer erfahren die positiven Effekte der Sportart am eigenen Leib. Auch Ärzte empfehlen das Tanzen aus gutem Grund. Egal ob Rumba, Salsa, Foxtrott – die rhythmische Bewegung macht nicht nur Spaß, es ist ausserordentlich gesund, sei sie für das Nervensystem, das Herz-Kreislaufsystem, den Bewegungsapparat oder die Psyche. Wer tanzt, bewegt sich nicht einfach nur zur Musik, nein er steht sprichwörtlich in engem Kontakt zu seinem Körper. Seit Jahrzehnten setzen Ärzte das Tanzen deshalb auch als Therapie ein. Denn bei dieser Bewegungsform wird auch unser Gehirn in ganz besonderem Maße gefordert. Musik gelangt über das Gehör in das Gehirn, wo sie einerseits das limbische System aktiviert, den Teil des Gehirns, in dem unsere Emotionen entstehen. Andererseits wird unser Bewegungsapparat über das Großhirn aktiviert. Darum bedeutet Tanz emotionale Bewegung. Das schafft keine andere Sportart! Es werden Belohnungshor-
Foto: re mone, die Endorphine, ausgeschüttet. So entspannt das Tanzen, man empfindet Zufriedenheit, ja sogar Glück. Weiter führt die Bewegung zu erhöhter Wachheit, Konzentration und Kreativität und wirkt auch gegen Depression. Die Schrittfolgen und Bewegungsabläufe, die erlernt werden müssen, fördern die Denkund Merkfähigkeit, die Feinmotorik und die Koordination. Auf das Herz-Kreislaufsystem hat das Tanzen einen stressabbauenden Effekt. Darüber hin-
aus wird der Körper durch regelmäßiges Tanzen beweglicher, die Muskulatur wird gestärkt, Sehnen und Bänder werden gedehnt. All diese wunderbaren Effekte auf die Gesundheit passieren ganz nebenbei, während beim Tanzen immer der Spaßfaktor an erster Stelle steht. Viele gute Gründe, mal wieder das Tanzbein zu schwingen. Lassen Sie sich von der Musik mitreißen – Ihr Körper wird es Ihnen danken!
Samstag, 18. November 2017
Gesundheit & Wellness
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
Selbstwert und Erfolg gegen die Angst
Foto: Siegler Wer aus seinem Schatten tritt, der hat mehr Erfolg. Sichtbar sein, anstatt unsichtbar durchs Leben zu gehen – oftmals geht diese wichtige Ressource im Laufe der Jahre verloren. So haben einige Studien schon bewiesen, dass selbstbewusste Menschen nicht nur erfolgreicher sind und mehr verdienen, sondern auch gesünder sind. Ein gesundes Selbstvertrauen schafft die Basis für mehr Gesundheit und Erfolg – im Beruf, im Profisport und im Privatleben. Wer sich durchsetzen kann ist glücklich! Dieser gesunde Egoismus ist nicht schädlich, sondern hilft zu mehr Erfolg auf vielen Ebenen. So lassen sich auch dadurch aufgebaute Ängste schnell in den Griff be-
kommen. Von der Prüfungsangst (Lampenfieber), der Spinnenphobie bis hin zur Platzangst – ein gesunder Selbstwert hilft, viele einschränkende Dinge hinter sich zu lassen. Auch Depression kann das Resultat von jahrelangem mangelndem Selbstvertrauen sein, denn wer sich jahrelang immer duckt und sich allem beugt, der steht nicht nur sprichwörtlich nicht mehr gerade in seinem Leben. Das eigene Leben wieder zu leben und nicht das Leben der Anderen zu leben, das ist das Geheimnis des einen Erfolgs. Wer sich ständig einschüchtern und verunsichern lässt, der kann im Leben an nichts mehr wachsen. Der Umgang mit unseren negativen Emo-
tionen und Gedanken beeinflusst unser Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit. Das jetzige nasskalte Wetter, die fehlende Sonne, die frühe Nacht - dies macht nicht nur körperlich, sondern auch seelisch zu schaffen. Bei der Herbst-Winterdepression spielt die innere Einstellung eine wichtige Rolle. Hier kann ein Coaching mit Hypnose zu inneren Veränderungen helfen. Hypnose ist in ihrer positiven Wirkung bei vielen anderen Arten körperlicher und seelischer Leiden wirkungsvoll und medizinisch von der Uni Tübingen nachgewiesen. Von Ängsten, Schlafstörungen, Neurodermitis, Übergewicht, Rauchen bis hin zur Migräne. Speziell für Weihnachten gibt es jetzt wieder die beliebten Coachinggutscheine für mehr Gesundheit und Erfolg – ein Geschenk gleichzeitig für Seele und Erfolg. Mehr dazu erfahren Sie bei Rouven M. Siegler in seiner „Praxis für Coaching, Hypnose- & Psychotherapie“ in Bad Endorf oder telefonisch unter 0 80 53/79 86 25 oder im Internet unter innergaming.de.
I$!5(:*(=:(88$@!H
0$!* 0$( "<*( 7 8E%#G==4 2!"@5$/$(:5 7 5:?&(H
>)=!@8(5%(:G=$( F2:!1625 * 05:(88 * B!&85( * C(=:(88$@!(! H!; I7>@?<) 8)=+)@ G=?BL)J) @!A#; @:= 'B)=+)AN;O <?@+)=@ N(@@)@ <C@&;O <!A#)= " #?A#)&&)N;!9 C:&%)L(<; 8)=+)@M ;(5D5 9AJ $! FG* A!*@:'4 FG%!%@'85: , D)L)&?@ 6 06 34K1/0 253 * !@&?.!@@)=%CJ!@%M+)
3:G+$8 '<: >)=!@8(1 7 38)E%@5%(:G=$(
---.$!!(:&G"$!&.*(
Damen
F?:9)@ HM E!)%L)= , MMM !@<>!=!)=; +:=A# -=&?L%$ I)!L>=CN;!N)= &'= G<7A#?;#)=C>!)
& Herren Friseur
Inhaber: Jassi Sejdik
Straßen-Baustelle
25%
Rabatt auf Farbe*
*In Kombination mit Waschen, Schneiden und Föhnen, nur bis 1.12.17. Montag + Samstag 9 - 13 Uhr Dienstag - Freitag von 9 - 18 Uhr Auch ohne Termin!
ROSENHEIM
Heilig-Geist-Str. 36 - 0 80 31 / 1 61 54 oder 1 27 26
www.blick-punkt.com
Friseur Schnitt-Genau: Nur das Beste für's Haar
KIS – Keratin Infusion System Foto: Schnittgenau
1995 wurde in den Niederlanden die Marke Kappers gegründet. Ziel dieser Linie der Haarversorgung war es, dem Friseursalon hochwertige Qualitätsprodukte für einen angenehmen Preis zu bieten. Die Produkte mussten die spezifschen Anforderungen und Arbeitsweisen im professionellen Friseursalon erfüllen. Das es nun noch besser geht, beweist Kappers mit der Markteinführung von KIS: Das Keratin Infusion System. KIS kombiniert das Beste aus der amerikanischen und der europäischen Haarversorgung zu einer kompletten und einzigartigen Friseurlinie. Dieses System beinhaltet die revolutionäre Formel KIS, die, gemäß der amerikanischen Tradition auf die Heilung des Haares ausgerichtet ist. Während Amerikas wahre Stärke in der Reparatur des Haares
liegt, ist Europa führend in der Anwendung und Entwicklung für Farben und Dauerwellen. Mit KIS bringt Kappers nun das Beste aus diesen beiden Welten in einer revolutionären Salonlinie zusammen. Diese Salonlinie besteht aus heilenden Shampoos und Kuren aus Amerika, Stylingprodukten aus Amerika, Niederlande, Deutschland und Belgien, Dauerwellen und Oxydanten aus Deutschland und Farben aus dem ultimativen Land der Farbe: Italien.
Über KIS wurde zuerst sehr gut nachgedacht. Die Produkte bieten neben dem besonderen Keratin Infusion System eine große Anzahl von weiteren Pluspunkten. Als Bedingung bei der Entwicklung von KIS war vorgegeben, dass Tiere und Umwelt nicht belastet werden. KIS Produkte werden also nicht in Tierversuchen getestet. Ebenso werden die Keratine, die in diesen Produkten verarbeitet werden, aus der Wolle von geschorenen NeuseelandSchafen gewonnen. In KIS werden keine tierischen Nebenprodukte verarbeitet und die Produkte sind nicht belastend für die Umwelt. Die Verpackungen sind recyclebar. Das innovative KIS System wird in Rosenheim bei Friseur Schnitt-Genau in der HeiligGeist-Straße 36 verwendet. Vereinbaren Sie einen Termin unter 0 80 31/1 61 54.
24. N ov em b er 2 017
24
Samstag, 18. November 2017
Unsere Leser haben das Wort! „Zoff um Sonntagseinkauf an Heiligabend!“ Ausgabe 45, 11. November 2017 Die im Einzelhandel Beschäftigten haben sicherlich ebenfalls den Wunsch, Heiligabend zu Hause in der Familie zu verbringen. Nach all den anstrengenden Wochen der Vorweihnachtszeit haben sie einen wohlverdienten Anspruch auf Ruhe an diesem Sonn- und Feiertag. Es ist schon schlimm genug, dass für manche Menschen Weihnachten nur mehr ein hektisches Konsumfest mit konkurrierendem Geschenkezwang und Nonstop-ShoppingSpaß ist. Auch wenn der Glaube in unserer modernen Zeit für viele an Bedeutung verloren hat, auch wenn die Bibelstellte „Am 7. Tage sollst du ruh’n“ in unserer Gesellschaft keinen Platz mehr findet, so sollte man doch den Zauber des Heiligen Abends wahren und nicht kaputtmachen, ... allein schon um unserer Kinder Willen! Ist die Weihnachtszeit nicht mit den schönsten Erinnerungen an die Kindheit verbunden? Christliche Bräuche sind dazu da, von Generation zu Generation weitergegeben zu werden. Was wäre das für ein Heiligabend für ein vor Freude aufgeregtes Kind mit großen, leuchtenden Augen vor dem Weihnachtsbaum, wenn Mama oder Papa abgehetzt von der Arbeit kämen? Ich wünsche uns allen einen ruhigen, besinnlichen Heiligabend. Gundula Elisabeth Jahrstorfer per E-Mail Heiligabend fällt dieses Jahr auf einen Sonntag, also sollten die
Geschäfte geschlossen bleiben. Es betrifft überwiegend Frauen im Einzelhandel. Diejenigen, die Familie mit oder ohne Kinder haben, sollten das Fest auch einmal ein wenig stressfreier genießen können. Die Kunden, die bis dahin nichts eingekauft haben, sollten nicht auf Kosten der Betroffenen auch noch belohnt werden. Der Umsatz wird dadurch nicht höher ausfallen. Er verlagert sich nur. So wie Aldi, Lidl und Co handeln, finde ich sehr gut. Endlich Arbeitgeber, die an ihre Mitarbeiter denken. Mich betrifft es nicht. Ein bisschen weniger Egoismus bzw. Profitgier wäre sehr gut. Petra Schumacher, Mutter von drei Kindern, per E-Mail Was für ein Segen, dass einmal der Heilige Abend auf einen Sonntag fällt! Die Menschen dürfen einfach nur daheimbleiben und zur Ruhe kommen, keine Hektik, kein Noch-einmal-wegmüssen. Ich finde es extrem befremdlich, dass diese Ruhe, dieser weihnachtliche Frieden aufgrund wirtschaftlicher Interessen nicht stattfinden darf. Wir sind eine Familie mit mittelgroßen Kindern und wir bestehen auf das Recht eines entspannten Sonntags, wann sonst ist denn endlich Ruhe? Jutta Schleich, per E-Mail Danke an Aldi und auch an Lidl, dass am Heiligen Abend die Filialen geschlossen bleiben. Und ich hoffe für alle
+B )" ?AV?EO8PLN
;8R A"
8M ?8
8345:S 986 B T8;L4 ?=%EM
RM +B Q84.4 7 E546< W & M <3
3M98 UI @4
RM +B Q84.4 M9 PLN6L
7 :SO<3 +B%@3
M 54<648
93 :SO<M
345 8O B8 648M 37 54< < O S : +B%@3 <; ;8R (
(<;8O%?=
<M<OLT' 9RTR4<O 1 +B ;8R (<;8O B8345:SO<M9 3M9 RN "84. 2LM PLN6L VL58MS8RN (8MM3MTF 67L 63M9 3N 9R8 >S6 Y%UI >S6 3M9 ;8R V?&' WG%WG#JY >S6
@<4%+B%?=
E546< W&' $L9F B=D%@U% G%X@( ?6<M5KLM986 W#YUJ ,WW#HUU $S.* @/N;LO6<48F UU#YYY $@/N;!5 -8SO865:S34. ,-AC*F U!J (8MM3MTF 67L +B -86M58S8M Z;86;</86M 63M9 3N 9R8 >S6
JI
UY <M<O 67L%(
)M486M84 M<S58S8M .3N M<:S58S8M
BR8 68TRLM<O8 $89R<4S8P 000#67L#98 <3:S <O5 +; +;;%?= 3M9 5N<64%?=
68TRLM<O 786M58S8M L;86;</86M
Leser redaktion@ briefe an blick-punkt .com
Foto: 123rf.de anderen, dass sich die Marktleiter besinnen und ihre Läden auch geschlossen halten. Heute hat eigentlich jeder einen Kühlschrank, meist auch ein Gefriergerät oder zumindest ein Gefrierfach, da ist's doch kein Problem, seine Einkäufe über drei Tage frisch zu halten. Der Überlegung, grundsätzlich bis 22 Uhr zu öffnen, kann ich nicht zustimmen. Diejenigen, welche von der Couch daheim im Internet einkaufen, wird man nicht in die Läden bringen. Und diejenigen, welche 'rumbummeln und nach 20 Uhr noch etwas kaufen, steigern sicherlich nicht die Einnahmen in der Weise, welche eine Öffnung lohnt. S. Schoenburg, per E-Mail Auf jeden Fall sollen die Geschäfte an Heiligabend geschlossen bleiben. Wer bis Samstag nicht alles erledigt hat, sollte nicht auf Kosten der VerkäuferInnen den Sonntag dafür nutzen können, da diese schon genug Vorweihnachtsstress haben. Auch Lebensmittel lassen sich problemlos für mehrere Tage bevorraten. Ulrike Delakowitz, Soyen, per E-Mail Ein definitives „Nein“ zum Weihnachts-Sonntagseinkauf. Auch sonst genügen die Öffnungszeiten voll und ganz! Ein klares NEIN zu grundsätzlich noch längeren Öffnungszeiten oder gar Sonntags offen. Es tut absolut gut, wenigstens einen Tag in der Woche zu haben, an
dem es auf den Strassen und draußen ruhiger ist. Dieses „immer zu jeder Zeit alles haben können“ und die ständige Hektik in der Stadt macht die Menschen krank. Zurück zum Prinzip: Je weniger etwas zur Verfügung steht, desto wertvoller wird es. Müssen wir denn alles den Amerikanern nachmachen? Sehen wir denn nicht, was d’raus werden kann...? Brita Halder, per E-Mail Ich persönlich bin davon leider betroffen. Ich arbeite in einer Bäckerei und wir haben grundsätzlich sonntags geöffnet, von halb 8 bis halb 11. Nun habe ich erfahren, dass wir auch an Weihnachten und Silvester zu den oben genannten Zeiten geöffnet haben. Ich finde es eine Frechheit, da am Samstag von 6 Uhr morgens bis 20 Uhr abends geöffnet ist. Man könnte ruhig mal sagen es reicht und man denkt mal an die Mitarbeiter! Oder die Chefs sollen sich selber in den Verkauf stellen oder in die Backstube da in den drei Stunden nicht wirklich das große Geschäft zu erwarten ist. Auch die Zuschläge müssen bezahlt werden und das angemessen. Ich bekomme für meine Sonntagsarbeit 50 Prozent Zuschlag nach Tarifvertrag. Claudia C., per Mail-App Ich finde es schon schlimm, dass man darüber diskutieren muss! Von mir aus können die Geschäfte auch am 23. Dezember geschlossen bleiben, wenn Weihnachten auf ein Wochen-
ende fällt! Die armen Leute im Verkauf! Genervte und gereizte Kunden, die immer alles auf den letzten Drücker machen müssen!! Mann und Frau wissen schon im Voraus, wann Weihnachten ist, also kann man sich darauf einstellen und eher einkaufen. Alles dreht sich nur um den Konsum, grausam, was hat das noch mit Weihnachten zu tun? Ich habe sicher am 20. Dezember alles daheim, was wir brauchen und somit muss ich mir den Stress in den Geschäften an den Tagen danach nicht antun! In diesem Sinne „Besinnliche, friedvolle und wunderschöne Weihnachtstage“. Doritt Franke, per E-Mail Ich finde es super, dass Aldi und Lidl nicht öffnen. Sonntag soll Sonntag bleiben. Schön für alle im Einzelhandel arbeitenden Personen, dass der Heilige Abend auf einen Sonntag fällt. Wer es nicht auf die Reihe bringt, bis Samstag Abend seine Geschenke zu besorgen, hat eben keine. Alle wissen, wann Weihnachten ist! Claudia Löw, per E-Mail
Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten.
Samstag, 18. November 2017
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
3 6 5 3 4 2 4 7 6 1 4 9 1 5 3 6 6 1 8 7 3 1 9 8 3 2 4 7 9
8 2
7 5
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Liebenswerter Roadmovie – Simpel Seit Ben denken kann, sind er und sein Bruder Barnabas ein Herz und eine Seele. Barnabas, „Simpel“ genannt, ist 22 Jahre alt, aber geistig auf dem Stand eines Dreijährigen. Auch wenn Simpel eine fürchterliche Nervensäge sein kann, ist ein Leben ohne ihn für Ben absolut unvorstellbar. Als ihre Mutter unerwartet stirbt, soll Simpel in ein Heim eingewiesen werden. Die beiden gehen auf die Flucht und nach einer verrückten Odyssee und einer Nacht im Freien kapiert Ben, dass er nur noch eine Möglichkeit hat: Er muss ihren Vater David suchen, den sie seit 15 Jahren nicht mehr gesehen haben. Basierend auf dem Roman von Marie-Aude Murail, erzählt das liebenswerte Roadmovie wunderschön. die berührende Geschichte zweier unzertrenn- Regie: Markus Goller, mit Dalicher Brüder – warmherzig, versponnen und vid Kross, Frederick Lau,
01 034546 758403486476 946 918846946 37646
Buch-Tipp
I799482uv1vt2yv"v
$RmrqTRVTW--TRm-prqRWrq TpUXoT&0opUomkVRU&&WPSpoXom^ .onomeWmXXRSP-prqXomm,rq opmowoV,qmWm..Dmmom]
Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro
037482uv"vt2uv\v
x-.oVpm.U@qmommWmNWmUoS^ -rqpoXVprqo<m-prqUomh,mZSoWm^ XomWmX;,VVo.omRW-&W.Voprqom WmX-,PjSZSpoXom&W-,S.om)
3I7MM766422v\vt2uv'v
$pUsB,SUTW--TRm@qmommWm mprqU+,TTom)/R-p-URWrq,+N -,VRm.ospoXRmm@qSoxSm*qSWm. opm0omp.RmBR--om)
984 (022v'vt22vlv kVRmomspoPjSXpoi,SnoSopUWm.
I77642"v!vt21vuyv
MKI421vlvt21vGv
I7004887662uvuvtu!v2v
soVn-UpmXoSno-Uomwo&po^ qWm.qoSS-rqUmprqUpTToSopUoV s,mmom-rqopmeXpo-oxSPRqSWm. Tj--oms+,SBp,momWmTRrqom)
ba66`87a2"vGvt21v!v
spo0oSXommWmPo-U-UoVVomNXR-spo@qSom;,VVo.omSWqp.TRVopm np--rqomToqS&WUSRWomXjSPomN RV--poXR--,m-UUWm]
055433421vuuvt2uvu2v
_oS&0p-rqomXomfopVomVpo-UN -RTToVUmWm0oSUh,VVo@mP,STR^ Up,momejnoSVo.omspo.WUN0po spo0opUoSh,S.oqom0,VVom]
`705542yv2vt2yv1v
srqponomspoXposrqWVXmprqU pTToSRWPRmXoSoN0ommXpo /pm.omprqU-,PWm+Up,mpoSomN0po spoXR-.oSmq*UUom) katalonischer, mallorq. Artikel
Vorname des US- scheues Autors Waldtier Vidal
0poXoSfopUPjSgSoPPomWmXgoVo^ P,mRUoTpUZSoWmXomNRm-URUUXRpTToSRWP&W-rqponom]
0918Y7162"vuyvt22vuuv
ED0om-pmXpTBWV-pheWmXXR+Rmm@qmompT>,n=oU&U-rqRXom) %nomspo-prqpm$*#p.Wm.N XRTpUPRqSomspono--oS)
die Eiszeit betreffend
03 476(15922vu2vt2yvuv [oqTomspo-prqomXVprqTRV
xpm.WUoS$,TomUNWTopmo ioS*mXoSWm.pmsRrqomwoSWP Rm&W.oqome.WUTD.VprqNXR--prqmWm-rqmoVVoU0R-oS.pnU)
h,m0prqUp.omgoSTpmomToqS fopUopme-,VrqodkWPPoScqoVPomN 0ommo-TRVqo+Up-rq0pSX)
angriffslustig
lateinisch: sei gegrüßt
Vorname der Dagover † 1980
Zp-rqoVRWPompmsRrqomZVpSUom mWm&W:Drq-UP,STRWPe.WU TD.VprqNXR--spm.Vo-nRVXmprqU ToqSRVVopmXWSrq-Eonom.oqom] ugs.: weit abgelegen
türk. Großgrundherr
Kinderspeise
Extrakt
Stoff
3 Departementhptst. (St. ...)
Stadt an der Saale
6
abweichend US-kanadischer Grenzsee
7 Haarwuchs im Gesicht
8
nachher, darauf
beeindruckt
Moment
BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...
französisch: Straße
leicht färben
4 1
Kolbermoor Bahnhofstr. 6a Frauenfigur bei ,Dallas‘, ... Ellen
Sofortige Barzahlung
Wallenburgerstr. 12 Rheinlastkahn
Fürstin in Indien
5 Substanz der Gene (engl.)
europäische Hauptstadt relig. Oberhaupt d. Joruba
ein Raubvogel
1
Miesbach
längster Strom Afrikas
Fürstenhaushalt
imaginäres Land
im Stil von (franz.)
Fremdwortteil: eigen, sonder
Raffsucht
2
3
4
5
6
7
8
9
Foto: Universum Emilia Schüle, FSK 6, 113 Min. Quelle: Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter blick-punkt.com
Stallgeruch – Ein Krimi vom Land Das Leben auf dem Land hat seine Befürworter und Gegner: Man mag es oder man hasst es. Meist konkurrieren die Idylle und die Weite der Natur mit dem großen städtischen Angebot. Diesen Gegensatz thematisiert Kimyon auch in seinem KrimiDebüt „Stallgeruch“. Darin werden die Göttinger Kommissare Christian Heldt und Tomek Piotrowski ins ländliche Eichsfeld abberufen. Die frisch verlobte Linda Becker liegt tot zwischen ihren Alpakas. Während ihre Familie – allen voran ihr Verlobter – auffällig hastig versucht, zur Tagesordnung uberzugehen, beginnen Christian und Tomek mit den Ermittlungen. Das missfällt den Kollegen der Duderstadter Polizei, die eine Schließung ihrer kleinen Dienststelle fürchten. Schnell merken Christian und Tomek, dass sich hinter der heilen Welt auf dem Alpakagestüt Abgrunde auftun. Für Trauer um die Tote scheint kein Platz in dem Betrieb zu sein, der mit harter Hand vom Familienoberhaupt geführt wird.
Bald wird klar: Die lebenslustige Frau nahm ein düsteres Geheimnis aus ihrer Vergangenheit mit ins Grab. Als Vorwürfe der Tierqualerei laut werden, kommt es zu einem weiteren Mord und es stellt sich einmal mehr die Frage, was hier vertuscht werden soll. Die Kommissare geraten in einen Sog aus Intrigen, Hass und todbringender Selbstsucht, der sie selbst und die Menschen um sie herum in Lebensgefahr bringt.
Album-Charts Deutschland
9 Fabelname des Bären
2
JubelFortbewegung englisch: welle im Stadion in der Gesetz (La ...) Luft Neffe von Abraham (A.T.)
25
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý Ý Þ Ý Ý Þ Ý Ý Ý Ý
1. Peter Maffay
MTV Unplugged
2. Prinz Pi
Nichts war umsonst (Foto)
3. Santiano
Im Auge des Sturms
4. Lina
Ego
5. Dame
Zukunftsmusik
6. Sunrise Avenue
Heartbreak Century
7. Veysel
Hitman
8. Sam Smith
The Thrill Of It All
9. Julia Engelmann
Poesiealbum
10. Bob Dylan
Trouble No More 1979-1981: The Bootleg Series Vol. 13
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 18. November 2017
26 Samstag
10. Kulturherbst Feldkirchen-Westerham:
18
Hollywood in Hollerbach Theater Gemeindehalle, Vogtareuth Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 38/7 61 Con Brio-Chor The Rhythm of Life Konzert Huberwirt, Raubling Beginn: 18 Uhr Herbstkonzert der Musikkapelle Samerberg Samerberger Halle, Törwang Beginn: 20 Uhr Quatuor Hermés Streichquartett-Konzert Schloss Neubeuern Beginn: 20 Uhr 1. Oberbayerische Witzemeisterschaft Ballhaus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten: Restkarten Abendkasse Honig im Kopf Tragikomödie Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Keltische Nacht mit „Banshee“ Mehrzweckhalle Stiftung Attl, Attel/Wasserburg Beginn: 19 Uhr Aighetta Quartett Konzert i. R. Saitensprünge Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Der Kahle Krempling eine beinahe kriminelle Komödie Mehrzweckhalle, Schonstett Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 01 57/72 92 30 15 Curlee Wurlee! Support: Abyssy, Konzert Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Rosalie und Wanda Konzert Kramerwirt "Hubbi", Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Classic Rock Night mit AnFieVo & The Stormbringers Komma Cafe, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Pension Schöller Komödie Alter Wirt, Pfraundorf Beginn: 20 Uhr Kathrein-Tanz Dorfgemeinschaftshaus Litzldorf, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Festabend: 10 Jahre Schützengesellschaft Haus der Vereine, Höhenmoos/Rohrdorf Beginn: 19 Uhr Spielzeugmarkt Lamstoahalle, Frasdorf Geöffnet: 8.30 bis 11.30 Uhr
„Spassvogel(n)!“ mit M. Langer Nach seinem „Comeback“ aus der Elternzeit tourte Markus Langer von 2010 bis 2016 als Sidekick von Roland Hefter mit dem Duo-Programm „Ois Echt“ quer durch Oberbayern, den Rest von Bayern und die ganze Republik … im April 2016 ging er dann mit seinem brandneuen Programm „Spaßvogel(n)!“ zum ersten Mal nach langer Zeit wieder solo auf die Bühne und in der Zwischenzeit werden die Säle immer größer und das Publikum stetig mehr. Die meisten seiner Fans kennen ihn auch und vor allem als „Sepp Bumsinger“ aus seinen Facebookund Youtube-Clips – was aber erwartet den Kabarettfan bei einem Liveauftritt von Markus Langer? Geschichten aus dem ganz normalen Alltag, der es immer in sich hat – auch wenn das Buch-Verkaufsausstellung Pfarrzentrum Degerndorf, Brannenburg Beginn: 11.30 Uhr Herbstkonzert des Chiemgau-Orchesters König-Ludwig-Saal, Prien Beginn: 19.30 Uhr Falsches Spiel im Wilden Westen Westernkomödie Schulhaus Stephanskirchen, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Spielzeugmarkt für gebrauchtes Spielzeug Gemeindehalle, Amerang Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Kunst in der Filzen Kabarett-Musik-Programm mit Andreas Martin Hofmeir, Gemeindezentrum, Pfaffing Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 76/88 60 40 Improvisationstheater Die Werkstatt, Rimsting
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Schulhaus Stephanskirchen, Bad Endorf Beginn: 18 Uhr Honig im Kopf Tragikomödie Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Buch-Verkaufsausstellung Pfarrzentrum Degerndorf, Brannenburg Beginn: 14 Uhr Kinderkonzert mit Claudia Koreck i. R. Saitensprünge Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 61/90 80 15 Adventmarkt Tierheim, Ostermünchen Geöffnet: 13 bis 17 Uhr
denken auf die Bühne – allerdings ohne die beiden vorgenannten Kollegen kopieren zu wollen. „Spaßvogel(n)“ ist ein bayerischer Abend in Mundart, aber ohne Lederhose, dafür jedoch mit viel Münchner Charme und Witz, der durcha u s a u c h mal deftig-derb werden www.blickpunkt.com kann! Montag Die Show am Freitag, 24. November, be- Im Blickfeld Bilderausstellung ginnt um 20 Uhr. Klinik St. Irmingard, Prien Tickets gibt es im VorGeöffnet. 10 bis 18 Uhr verkauf bei allen Mün- Pharao - Leben im Alten Ägypten Ausstellung chen-Ticket-VVK-StelLokschuppen, Rosenheim len, bei der VHS und Geöffnet: 9 bis 18 Uhr beim Buch&Café in Pressefoto So&So Feldkirchen-Westerham Konzert sowie beim Spielzeuglaerst auf den zweiten Blick zu Dorfwirt Vornberger, Neubeuern den in Bruckmühl. erkennen ist. Beginn: 19 Uhr Sein Vortrag ist bayerisch läs- Weitere Infos und Ticketver- Vielleicht die Besten Bilderausstellung sig und voll positiver Energie – sand direkt beim Veranstalter Haus des Gastes, Eggstätt in der Tradition eines Gerhard unter mta-online.de und telefoGeöffnet: 8 - 12 Uhr, 13 - 17 Uhr Polt oder auch Helmut nisch unter 01 73/1 50 12 39. Duo Millefleurs Schleich bringt Markus Langer Restkarten (falls vorhanden) Konzert Texte zum Lachen und Nach- an der Abendkasse. Stadtbibliothek, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Fredericks Erzählkoffer Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Christiane Seitz liest mit ihrer Karten/Info: 0 80 51/96 31 80 Mathias Stampfl Handpuppe Frederick für Der Dung des Mephisto Fotoausstellung Kinder von drei bis fünf Jahren bayerischer Bauern-Schwank Chiemsee Saal, Prien Stadtbücherei, Bad Aibling Bürgersaal, Albaching Geöffnet: 14.30 bis 17 Uhr Beginn: 15.30 Uhr Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 76/2 56 Dienstag Concert Royal & Saxofourte Konzert Hist. Rathaussaal, Wasserburg Frieda Kahlo und ihre Tiere Beginn: 20 Uhr Bilderbuchkino und Basteln für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren Wasserburg Bücherei Haus des Gastes, Prien Sonntag Beginn: 15 Uhr 10- 17 Uhr Geologie der Alpen Kunsthandwerker- und Badria-Halle Die Zentralalpen Hobby-Künstler-Markt Vortrag So.19.11.17 Badria-Halle, Wasserburg Rathaus, Kolbermoor Geöffnet: 10 bis 17 Uhr www.kuenstlermaerkte.de Beginn: 19 Uhr Benefizkonzert Schule klingt mit dem Martina Eisenreich Der Dung des Mephisto Konzert Quintett bayerischer Bauern-Schwank Freie Waldorfschule, Rosenheim Stadtjugendring, Rosenheim Bürgersaal, Albaching Beginn: 18 Uhr Beginn: 19 Uhr Beginn: 18 Uhr Honig im Kopf Karten/Info: 0 80 76/2 56 Tragikomödie Nebelreißn Künstlerhof, Rosenheim bairisches Drama Beginn: 20 Uhr B&O Parkgelände Mietraching Duftbräu, Samerberg Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Gebäude 320 Beginn: 20 Uhr Preisschafkopfen 11:00-14:00 Uhr. Alter Wirt, Pfraundorf Bilder, Bilderrahmen und Lampen. Frontm3n Konzert i. R. Saitensprünge Beginn: 19 Uhr Interessant auch für Händler. Kurhaus, Bad Aibling Lieder aus Nepal Beginn: 20 Uhr Chooze Jazz Konzert Karten/Info: 0 80 61/90 80 15 Jazz live Cafélotte-Bar, Bad Aibling Azur Bar, Prien Con-Brio-Chor: The Rhythm of Life Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 20 Uhr Konzert Franziska Wanninger: Karten/Info: Eintritt frei Künstlerhof, Rosenheim Extrem bairisch 37. Ausstellung der Bruckmühler Beginn: 17 Uhr Kabarett i. R. Literaturtage Freizeitkünstler Falsches Spiel im Wilden Westen Wirtschaftsschule Alpenland, Bürgersaal, Bruckmühl Westernkomödie Bad Aibling
Online-Ver losung 3x2 Ticket s zu gewinne n
20
Kunsthandwerkerund HobbyKünstler-Markt
19
Flohmarkt
21
Samstag, 18. November 2017 Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 61/49 52 00 Manfred Wirth Ausstellung Tourist-Information, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 17 Uhr
22
Mittwoch
Schmieds Puls Konzert Werkstattbühne Heufeld, Bruckmühl Beginn: 20 Uhr Aus verschlossenen Büchern Bilderausstellung Kleine Werkraumgalerie, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19.30 Uhr Bauern- und Wochenmarkt Rathausplatz, Stephanskirchen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Tadschikistan - Abenteuer Kajak Vortrag von Olaf Obsommer Ku'Ko, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Günter Grünwald: Deppenmagnet Kabarett KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65
Donnerstag
23
Wochenmarkt Rathausplatz, Bernau Beginn: 9 Uhr Drei Männer nur mit Gitarre Kapitel II Konzert LandWirtschaft im Gut Staudham, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 Aniello Desiderio mit Eliot Fisk Konzert i. R. Saitensprünge Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Tagtraeumer Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Im Blickfeld Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Amy & Wally Warning Konzert Auer's LiveBühne, Neubeuern Beginn: 20 Uhr
Chiemgauer Volkstheater
Der Kartlbauer Rosenheim Ku`Ko 30.12.2017 Beginn 20 Uhr Kartenvorverkauf:
Ticketservice im KU`KO Hotline 08031/3659365 www.kuko.de
27 Aus verschlossenen Büchern Bilderausstellung Kleine Werkraumgalerie, Rosenheim Geöffnet: 16 bis 19.30 Uhr Vielleicht die Besten Bilderausstellung Haus des Gastes, Eggstätt Geöffnet: 8 - 12 Uhr, 13 - 17 Uhr Plätzchenduft liegt in der Luft Die Geschichte der Weihnachtsbäckerei - Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Life Music Now Konzert Bianca Hackl, Südtiroler Platz 1a, Rosenheim Beginn: 20 Uhr
Freitag
24
Da Hirgst gead, da Advent kommt - schee staad Hoagascht Moarhof Rossholzen, Samerberg Beginn: 20 Uhr Cream Cake Soul-, Pop- und Countrykonzert Kramerwirt "Hubbi", Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Hollywood in Hollerbach Theater Gemeindehalle, Vogtareuth Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 38/7 61 Der Dung des Mephisto bayerischer Bauern-Schwank Bürgersaal, Albaching Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 76/2 56 Wolfgang Krebs: Die Watschenbaum-Gala Kabarett Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/31 48 Leroy Emmanuel Trio Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Markus Langer: Spassvogel(n)! Kabarett i. R. Kulturherbst Neenah Gessner GmbH Weidach, Feldkirchen-Westerham Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 01 73/1 50 12 39 Im Pfarrhaus is der Deife los! Premiere der Komödie Heimgartensaal, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Falsches Spiel im Wilden Westen Westernkomödie Schulhaus Stephanskirchen, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Pension Schöller Lustspiel Alter Wirt, Pfraundorf Beginn: 20 Uhr Adventsausstellung alles für die Weihnachtsdeko Blumen Koller, Oberaudorf Beginn: 9 Uhr 29. Pfeiffenthaler Weibamarkt mit Gartenmarkt Ausstellungshalle, Bad Aibling Beginn: 11 Uhr De Stianghausratschn bayerisches Musikkabarett Dorfhaus Achemühle, Rohrdorf Beginn: 20 Uhr Nebelreißn bairisches Drama Gasthaus zur Post, Rohrdorf Beginn: 20 Uhr
Musikanten Hoagascht Gasthaus zum Bräu, Tattenhausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Honig im Kopf Theater Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Live-Musik mit René Hotel St. Georg, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr
Samstag
AGATHA CHRISTIE
04.01.18, 20 UHR KU'KO
EIN FALL FÜR
KULTUR + KONGRESSZENTRUM ROSENHEIM
MISS MARPLE EIN MORD WIRD ANGEKÜNDIGT EROL SANDER
08031/3659365 WWW.KUKO.DE EVENTIM-VORVERKAUFSSTELLEN THEATER-TICKETS, EIN BESONDERES WEIHNACHTSGESCHENK
ALS INSPEKTOR CRADOCK THEATERBÜRO HERWEGH
25
Benefizfestival "Winter Offbeat“ Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 18.30 Uhr Pension Schöller Lustspiel Alter Wirt, Pfraundorf Beginn: 20 Uhr Leiwaund Konzert Kramerwirt "Hubbi", Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 1. Gstanzlsingen mit Traudi Siferlinger Gasthaus Hirzinger, Söllhuben Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Jahreskonzert der Willinger Musi Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Traditionelles Cäcilien-Konzert der Sensenschmied Musikkapelle Mühlbach Kursaal, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Kathreinmarkt Marienplatz, Bad Aibling Beginn: 10 Uhr Falsches Spiel im Wilden Westen Westernkomödie Schulhaus Stephanskirchen, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Christkindlmarkt Rathausplatz, Frasdorf Beginn: 16 Uhr Im Pfarrhaus is der Deifi los! Komödie Heimgartensaal, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Amina & Johne Konzert Gasthaus "Beim John", Obing Beginn: 20.30 Uhr Nebelreißn bairisches Drama Gasthaus Schmidmayer, Söchtenau Beginn: 20 Uhr 29. Pfeiffenthaler Weibamarkt mit Gartenmarkt Ausstellungshalle, Bad Aibling Geöffnet: 10 bis 19 Uhr Der Dung des Mephisto bayerischer Bauern-Schwank Bürgersaal, Albaching Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 76/2 56 Litzldorfer Kathrein-Markt Dorfgemeinschaftshaus Litzldorf, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr XXXL Rock Night mit StormHammer Livebühne Gasthof Bichler, Emmering Beginn: 20 Uhr Hollywood in Hollerbach Theater Gemeindehalle, Vogtareuth Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 38/7 61
23.01.2018 / 20:00 UHR / ROSENHEIM / KUKO
01.02.2018 / 19:30 UHR / ROSENHEIM / KUKO Tickets & Infos in Rosenheim: Ticketservice im KuKo,Ticketcenter Kroiss, bei allen bekannten VVK-Stellen und unter www.star-concerts.de
VERANSTALTUNGEN DEZEMBER 2017
10 DEZ
17 DEZ
27 DEZ
BAD AIBLINGER ADVENTSSINGEN „S´gschenkte Glück“ mit Krippenspiel, weihnachtlichen Weisen und musikalischer Umrahmung. 19:00 Uhr I Kurhaus Bad Aibling
WEIHNACHTSSINGEN Mit Ansprache des St. Nikolaus, besinnlichen Texten und weihnachtlicher Musik. 17:00 Uhr I Brunnenhof (Kurpark) I Eintritt frei!
VIELEN DANK FÜR DIE BLUMEN! Musikalische Hommage an Udo Jürgens: Bühnenshow mit erstklassigen Musikern und Sängern. 20:00 Uhr I Kurhaus Bad Aibling
Kartenvorverkauf unter 08061-9080-15 Weitere Informationen unter www.bad-aibling.de
www.elvis-musical.co Donnerstag
15.2.18 ROSENHEIM KU´KO
Broadway Musical Company New York
Musik: Galt MacDermont Montag
Buch & Texte: Gerome Ragni/James Rado
26.2.18 ROSENHEIM KU´KO
Karten-VVK: Rosenheim: KU’KO + ADAC Service Center + Kroiss Ticket Zentrum sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickets & Infos: cofo.de | Tel. 01806 / 57 00 55 (0,20 €/Anruf, Mobil max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt.)
28
Immobilien
Samstag, 18. November 2017
Vermietungen Bad Aibling
Bad Feilnbach
Kiefersfelden
Feldkirchen-Westerham
Kolbermoor
Rosenheim
Wasserburg
Rosenheim Gefährlicher Gegenstand gefunden
Rott am Inn Griesstätt
Aschau Neubeuern Großkarolinenfeld
In der Rosenheimer Isarstraße fanden Bauarbeiten mittels eines Baggers statt, dort wurde Erdreich abgetragen. Während der Arbeiten fiel den Arbeitern dann plötzlich ein Gegenstand auf, der einer Fliegerbombe sehr ähnlich war. Die Bauarbeiten wurden daraufhin gestoppt und die Polizei verständigt. Durch die Polizei wurde das Sprengkommando vor Ort gerufen, um die „Bombe“ zu bewerten. Doch es konnte sehr schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich nicht um eine Fliegerbombe, sondern um einen alten Kochtopf.
Impressum:
Prien
Söchtenau
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger
Aschau
Stephanskirchen Höslwang
Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle
Rimsting
Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148
Bad Endorf Rosenheim
Vogtareuth
Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 18. November 2017
Immobilien/KFZ-Markt
Immobilien-Markt
KFZ-Markt
Mietgesuche
Vermietungen
1-Zimmer
1-Zimmer
Ruhige Frau, NR, su. 1 Zi.-App. m. Bad Aibling: 1-Zi.-App., 35m², EBK, Blk., in RO/Pang. 01 51/25 98 93 19 1.OG, Parkett, S-Blk., Kellerabt., 420,-l inkl. TG zzgl. NK. Zuschr. unt. Z 2048 an BP R'heim Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64 Karo: 1-Zi.-App., möbl., ab 1.12.17, WM 450,-l Tel. 0 80 31 / 22 19 605
2-Zimmer
Immobilien-Verkauf
Halfing: sehr schöne 3-Zi.-Whg., ca. 60-65m², WC/Bad m. Wanne, Kellerabt., Stellpl., s. gr. Blk., schöner gr. Garten, Gashzg., WM 650,-l, ab 01.01.18, an NR (k. Haustiere). Tel/SMS 01 52 / 21 37 06 17
4-Zi. u. größer
Rosenheim: möbl. 3-Zi.-Whg., ab sofort vorübergehend für ca. 3 Monate. 0171 / 9454245 od. 0171 / 4184198
Gewerbe
Am Samstag, 25. November 2017 von 14 - 17 Uhr, 84558 Tyrlaching, Hochfellnstraße 12. Überzeugen Sie sich von der Qualität eines frei geplanten RENSCH-Hauses. Anfahrt ist beschildert!
Gewerberäume
Häuser
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
KFZ-Ankauf Reifen
Mehr Informationen: Gerhard Hehtke 0176 25124449 g.hehtke@rensch-haus.com www.rensch-haus.com
4 WR, Michelin, 205/55 R16, Profil 7-8mm, Stahlfelgen, für MB 180, 200,-l. Tel. 0 80 62 / 58 30 4 WR, auf Alufelgen, 205/55/16, 6mm, VB 250,-l. Tel. 0152 / 54 28 82 39
Gemischt
Montag Ihr persönlicher
Maklersprechstunde IMMOBILIENPROFI Beratung • Bewertung • Verkauf
für einenach kostenlose Marktpreisoder Vereinbarung einschätzung Ihrer Immobilie! LBS-Gebietsdir. Bayern-Süd Tel.: (08031)1 87 47 GST Erding, Am Gries 1413 Mobil (0176)80 24342 52 24 Tel. 0 8122 / 993 0
stefan.wolf@lbs-by.de oder 0176 / 306 475 92
Gemischt
Gemischt
Suche Hobbyraum für Schweißarbeiten, ca. 50m², in Rosenheim/UmgeKaufe Ihre Immobilie auf Leibrente bung. Tel. 01 76 / 64 16 57 36 gegen Wohnrecht auf Lebenszeit und sofortige monatl. Rente, nach Anzahlung möglich. ✆ 089 / 20 80 39 6 77
blick-punkt.com
Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G
= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich
Gewerbe
Grundstücke Hallo, wo sind die Besitzer von einem EFH in und um Rosenheim, die nicht Ihr „Häusle“ an Baufirmen zum Abriß teuer verkaufen, sondern die wollen, daß „Ihr Besitz“ erhalten bleibt? Bitte melden unter immokauf_ro@gmx.de
Landmaschinen
www.blick-punkt.com
GST Rosenheim Rathausstr. 3
Sparkassen Immobilien
GMB H
alexander.klar@lbs-by.de
Immobilien-Kauf
Wohnwagen Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926
GU T S C H9E-I15 N Uhr Jeden Montag
50-2000m², teilbar, Laden-/Büro-/ Lager-/Prod.-/Werkstatt 83104 Ostermünchen, Nähe Bhf. Tel. 01 71 / 74 65 093 E-Mail: info@hilgerbau.de
KFZ-Zubehör
Volvo
Wasserburg-Altstadt: schöne 2-Zi.Whg., 73m², Kü., Bad, Abst., 1. OG, Lift, Terr.,/Gart., 700,-l+150,-l/NK. Aussagefähige Anfragen unter: wohnungsws@gmx.de
3-Zimmer
KFZ-Verkauf
Einladung zum Richtfest nach Tyrlaching
2-Zimmer
3-Zimmer
29
Garagen 2 neue TG-Plätze in Bad Aibling/ Bhf., ab sof., Preis nach Absprache. 0171 / 9454245 od. 0171 / 4184198
Lagerraum. Vermietung
KFZ-Ankauf aller Art PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB
☎
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755
blick-punkt.com
www.blick-punkt.com
VERMITTLUNGS
Winterreifenmuffel zur Kasse, bitte! Bei Verstößen drohen vor allem im Ausland hohe Geldbußen 60 bis 80 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg riskieren Autofahrer, die jetzt trotz winterlicher Straßenverhältnisse mit Sommerreifen unterwegs sind. Das Verbot betrifft auch die Fahrzeughalter: Ihnen droht laut ADAC eine Geldbuße von 75 Euro, wenn sie eine solche Fahrt anordnen oder zulassen. Wer mit Sommerreifen auf Schnee einen Unfall hat, dem kann die Kaskoversicherung wegen grober Fahrlässigkeit die Leistung erheblich kürzen. Auch auf die Haftpflichtversicherung kann dies Auswirkungen haben. Im europäischen Ausland sind die Strafen für Verstöße gegen die Winterreifenpflicht teils deutlich höher. In Tschechien etwa werden bis zu 92 Euro, in Frankreich 135 Euro und in Italien bis zu 338 Euro fällig. In Öster-
reich kann das Bußgeld in besonders schweren Einzelfällen bis zu 5 000 Euro betragen. Autofahrer müssen in Österreich von Anfang November bis 15. April bei winterlichen Straßenverhältnissen Winterreifen montiert haben. Ansonsten drohen im Regelfall 35 Euro Bußgeld. Österreich und Tschechien schreiben eine Profiltiefe von mindestens vier Millimetern vor, was der Empfehlung des ADAC auch für deutsche Autofahrer entspricht. Hierzulande fordert der Gesetzgeber lediglich 1,6 Millimeter Profil. Keine generelle Winterreifenpflicht gibt es in der Schweiz. Autofahrer riskieren aber Bußgelder, wenn sie auf verschneiten Straßen mit ungeeigneter Bereifung den Verkehr behindern. Bei einem Unfall mit Sommerrei-
fen auf winterlichen Straßen droht dem Fahrer eine erhebliche Mithaftung. In Tschechien gilt ab dem 1. November bis 31. März eine allgemeine Winterreifenpflicht. In Frankreich werden Winterreifen situationsbedingt durch Schilder vorgeschrieben. Bei Unfällen mit Sommerreifen auf winterlichen Straßen droht dem Fahrer eine erhebliche Mithaftung. Auch in Italien gibt es keine einheitliche Regelung: Hier entscheiden die lokalen Behörden häufig situationsabhängig. Eine Ausnahme ist Südtirol: Hier besteht bis 15. April eine generelle Winterreifenpflicht auf der Brennerautobahn (A22) und im Stadtgebiet Bozen. Bei winterlicher Witterung sind in ganz Südtirol Winterpneus vorgeschrieben. ots
30
Stellenmarkt
Samstag, 18. November 2017
Stellenangebote Für ein erfolgreiches eigentümergeführtes Transportunternehmen mit Sitz im Tiroler Unterland suchen wir für Holztransporte zwischen Bayern und Tirol mit Be- und Entladen, mit LKW mit Kipper und Kran, eine/n
LKW-FAHRER (m/w) IHR PROFIL • Verlässlichkeit • Führerschein C, E, C95 • Kranschein • Mehrjährige Fahrpraxis
In unserem Seniorenheim stehen die Senioren im Mittelpunkt unserer Arbeit. Für unseren hauseigenen Küchenbetrieb suchen wir ab sofort
eine Küchenhilfe (m/w)
UNSER ANGEBOT • Vollzeitbeschäftigung • Ganzjahresstelle • Angenehmes Betriebsklima
Teilzeit (20-25 Stunden pro Woche) Früh-/Spätdienst, Dienstende 20.00 Uhr Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Haus am Steinbach Mühltalweg 12 • 83131 Nußdorf am Inn Tel.-Nr: 0 80 34/9 07 00 • E-Mail: info@haus-am-steinbach.de
Der Monatsverdienst beträgt netto ab EUR 1.800,- je nach Berufserfahrung und Qualifikation. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: AICHNER Personal Management, Schmuckgasse 6, 6020 Innsbruck Tel. +43 664 5320102, mail: c.h.aichner@aon.at www.aichner-ipm.at
_______A I C H N E R PERSONALMANAGEMENT
Der beste Weg gute Kollegen zu haben, ist selbst einer zu sein.
Wir suchen ab sofort in Voll- und Teilzeit aufgeschlossene und moivierte
KRANKENSCHWESTERN/PFLEGER, KINDERKRANKENSCHWESTERN, ALTENPFLEGER/INNEN MIT WEITERBILDUNG ZUR HEIMBEATMUNG
PRÄZISION & LEIDENSCHAFT
zur Schulbegleitung für einen 12jährigen Jungen in Raubling von 7.00 bis 19.00 Uhr (keine Wochenenden, keine Nächte) zur Wochenendbetreuung eines 8jährigen Mädchens in Prien von 10.00 - 21.00 Uhr zur Betreuung und Pflege unserer erwachsenen Paienten in der Region Chiemsee in 12h-Tag- und/oder Nachtschichten von 08.00 - 20.00 Uhr und von 20.00 - 08.00 Uhr
Wir sind ein renommiertes, mittelständiges Unternehmen und Hersteller von hochwertigen Universal Fräs- & Bohrmaschinen mit höchster Präzision, Lebensdauer und maximalem Bedienkomfort. Darüber hinaus sind wir im Bereich Service, Überholungen, An- und Verkauf von Deckel- und DMGFräsmaschinen tätig. An unseren Standorten in Warngau und Holzkirchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
· ELEKTRONIKER / MECHATRONIKER (m/w) · INDUSTRIEMECHANIKER (m/w) · ZERSPANUNGSMECHANIKER (m/w) FRÄSEN /DREHEN /SCHLEIFEN · METALLFACHARBEITER / SCHABER (m/w) · FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (m/w) IHR PROFIL · Ausbildung als Facharbeiter, Meister bzw. Techniker · Sie zeichnen sich durch ein hohes Qualitätsbewusstsein, hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus · Analytische, sorgfältige und kostenorientierte Vorgehensweise · Eine selbständige und präzise Arbeitsweise runden Ihr Profil ab WIR BIETEN IHNEN · Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem expandierenden und zukunftsorientierten Unternehmen · Erweiterung Ihres Fachwissens durch intensive Einarbeitung, Schulungen und Fortbildung · Selbständiges Arbeiten in einem motivierten und engagierten Team · Eine leistungsgerechte und attraktive Vergütung
Die FPS Werkzeugmaschinen GmbH ist führender Anbieter im Bereich manueller und CNC Universal Fräs- und Bohrmaschinen. Seit unserer Gründung 1994 stehen wir mit über 160 hochqualifizierten Mitarbeitern für Entwicklungsstärke und Präzisionsmaschinen aus deutscher Fertigung. Wir folgen unserer Philosophie „Qualität made in Germany“ schon seit über 20 Jahren und wollen das auch beibehalten.
Unsere Teams freuen sich auf TVerstärkung. nisch el. e 0151 6266 3018 Bewerbungen bitte telefonisch unter Bewerbungen bite unter bewerbung@intensivpflege-glavas.de oder an bewerbung@intensivpflege-glav as.de oder telefonisch unter 0151 6266 3018 Außerklinische Intensivplfege Intensivpflege Bianca as GmbH Außerklinische BiancaGlav Glavas GmbH D-83088 Kranzhornstraße 22 D-83088 Kiefersfelden Kiefersfelden || Kranzhornstraße | www.intensivpflege-glavas.de FonFon +49+49 80338033 30263026 522 522 | E-Mail info@intensivpflege-glavas.de
ist seit über 25 Jahren der Spezialist für Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung
Für unseren langjährigen und namhaften Kunden Krones AG suchen wir zum frühestmöglichen Eintrittstermin für den Standort Rosenheim:
Industriemechaniker
(w/m)
19,27 € brutto pro Stunde FPS Werkzeugmaschinen GmbH Birkerfeld 9 · 83627 Warngau Tel. + 49 8024 99 05 - 41 Fax + 49 8024 99 05 -66 www.fps-germany.com
Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an: personal@fps-germany.com
Das regionale Automagazin zum Rausnehmen... jeden letzten Samstag im Monat
CNC-Maschinenbediener
(w/m)
19,27 € brutto pro Stunde
Schweißer (w/m) 20,46 € brutto pro Stunde Industrieelektroniker (w/m) 19,27 € brutto pro Stunde
Konstrukteur (w/m) 23,93 € brutto pro Stunde Was bieten wir Ihnen? Attraktive, branchenorientierte Entlohnung Unbefristeter Arbeitsvertrag Volle soziale Absicherung Weihnachts- und Urlaubsgeld Persönliche Beratung und Betreuung AIDe GmbH PersonalService Äußere Münchener Straße 45 • 83022 Rosenheim Ihre Ansprechpartnerin: Sabine Klein 08031/79873-20 • sabine.klein@aide.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Samstag, 18. November 2017
Stellenmarkt/Unterricht
31
Stellenangebote Für unsere Filialen suchen wir zum nächstmöglichen Termin
Wir suchen
Metzgereifachverkäufer/-in
Zusteller/innen
für Voll- oder Teilzeit/Aushilfe, evtl. auch Anlernkraft
für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis
Warngau/Bruckmühl/Dürnbach/Au bei Bad Feilnbach
M
ETZGEREI
K
ILLER
Kommen Sie zu unserem offenen Bewerbertag!
Markhaus 1, 83627 Warngau/Wall, Tel. 0 80 25 / 99 66 55 E-Mail: metzgerei.killer@gmx.de
G
T E L
A S T H O F
WANN?
G e p f l e g t e G a s t l i c h k e i t v o r d e n To r e n M ü n c h e n s
24. November 2017 von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Wir stellen ein in Voll-/Teilzeit oder zur Aushilfe:
* Servicekräte * Empfangsmitarbeiter/in
Noch offene Fragen? Informationen unter:
Wir suchen ab sofort:
- Stellvertr. Restaurantleiter m/w – Vollzeit - Chef de Rang m/w – Vollzeit - Commis de Cusine m/w – Vollzeit – ab 1.1.2018 - Rezeptionist m/w – 30 Stunden – ab 15.1.2018 Und ab 1. September 2018:
- Azubi zur Hotelfachfrau /-mann - Azubi zur/zum Köchin/Koch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Telefon 0 8023-810 oder auch gerne per E-Mail: andrea.jupe@tannerhof.de
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de
Der BRK Kreisverband Rosenheim bietet älteren Mitbürgern in Stadt und Landkreis Unterstützung für ein selbstständiges Leben zuhause. Kommen Sie in unser Team und helfen Sie uns dabei! Unser ambulanter Pflegedienst sucht ab sofort für Rosenheim u. Wasserburg
• Pflegekräfte auf 450-Euro-Basis Voraussetzungen: - Pflegeassistent/-in mit Bereitschaft zur Weiterqualifikation - oder examinierte/r Krankenschwester/-pfleger - oder Altenpfleger/-in - Führerschein Klasse B Es erwartet Sie ein nettes Team, eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit, regelmäßige Weiterbildung und die Leistungen des BRKTarifvertrags.
HANDELSVERTRETER gesucht Tel. 0172 / 85 44 375
Für unser Team suchen wir noch examinierte Altenpflegerin/KS und Pfleghelferin. Arbeitszeit nach Vereinbarung. Pflegeheim Margarete Tel. 0 80 35 / 27 94
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
Kurhan/123rf.de
Die noax Technologiees AG G zählt zu den führenden Anbietern für qualitativ hochwertige, robuste weit in den rauesten Industrieund zuverlässige Industrie-PCs. noax Industrie-PCs sind weltw mhaften Unternehmen z.B. in der Automobbil-, Logistik-, Lebensmittel- und Umgebungen bei nam Chemiebranche im Einsatz. Hierbei beweisen die speziell für die Industrie entwickelten Computer täglich ihre Beständigkeit gegenüber Hitze, Kälte, Nässe, Staubb, Vibrationen oder Schock. Zur Verstärkung unseeres Teams suchen wir für den Standort Ebbersberg Mitarbeiter (m/w) für:
Telemarketting
Vertriebsin nnendienst ußendienst Vertriebsau Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten erwartet Sie ein gutes Betriebsklima, die Betreuung durch fachliche Ansprechpaartner und ein moderner Arbeitsplatz. Sie sind motiviert, beesitzen Teamfähigkeit und haben ein gutess technisches Verständnis? Dann senden Sie bittte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an: noax Technologies AG G, Frau Bünning, Am Forst 6, D-85560 Ebersberg, Telefon: +49 (0) 8092-85360, E-Mail: bewerbung@noax.com, Web: www.noax.com
BRK Kreisverband Rosenheim
450-Euro-Kräfte für Ambulante Pflege in Rosenheim u. Wasserburg gesucht
Betreuungsfachkraft m. § 43 b. Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Pflegeheim Margarete Tel. 0 80 35 / 27 94
Dozenten für Nachhilfe und Sprachkurse gesucht. T. 0 80 31 / 80 90 88
Oberndorf 11 • 85560 Ebersberg mit Erfahrung am Hotelempfang
Tel.: 0 80Bewerbung 92 - 8 67- 0freut • www.hotel-gasthof-huber.de Auf Ihre sich Elisabeth Kerschbaumer e.kerschbaumer@hotel-gasthof-huber.de Oberndorf 11 • 85560 Ebersberg Tel.: 0 80 92 - 8 67- 0 • www.hotel-gasthof-huber.de e.kerschbaumer@hotel-gasthof-huber.de
Für unser Team suchen wir noch examinierte Altenpflegerin/KS und Pfleghelferin Geranto-Ergotherapeutin
Haushaltshilfe f. 1 Std. am Tag, in Bad Feilnbach/Au, ab 18.Nov. gesu. 0160/94871241 (jetzt m. richt. T.Nr)
WO? Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim
HO
Suchen ab Dezember einen Koch in Vollzeit sowie Servicekräfte auf 450,-l/Basis. Walleralm 08023/722 walleralm@gmx.de
Suche zuverlässige Mitarbeiterin auf 450,-l Basis für Winterdienst in Kiefersfelden, Brannenburg, Bad Feilnbach und Raum Wasserburg. Gerne rüstige Rentner oder Kleinunternehmer. Pkw erfoderlich. Hell - Hausmeisterservice Tel. 01 77 / 45 43 2 60
Unterricht Nachhilfe in Mathe, Physik, Chemie, Englisch. Tel. 01 57 / 79 51 46 43 Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452
Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als
TN
S INFR ATEST
Gesamtnote GUT (1,8)
Koch od. Köchin (m/w) in VZ exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ
✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94
Schlagzeug - spielen(d) -lernen! Schlagzeugunterricht in Bad Aibling. Infos und kostenlose Probestunde unter: www.christophkramer.de Tel. 0171-3761908
Ihre aussagekräftigen Bewerbung senden Sie bitte an: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Rosenheim Cornelia Müller, Tegernseestr. 5, 83022 Rosenheim Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist bei entsprechender Eignung für die ausgeschriebenen Stelle jeder, unabhängig von Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung, bei uns willkommen.
Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de
Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19
32
Stellenmarkt/Bekanntschaften
Samstag, 18. November 2017
Stellenangebote
Bekanntschaften Sympathischer, großer, schlanker Er, Anfang vierzig, mit sportl. Figur sucht Sie für alles Schöne zu zweit.Tel. 01520 / 62 00 37 22
Die Schimpfhauser & Dengler GmbH und sd Logistik GmbH beliefern ihre Kunden bereits seit Jahrzehnten mit hochwertigem Heizöl und Dieselkraftstoffen Zum 01.09.2018 suchen wir für unsere Standorte in Holzkirchen und Rosenheim eine/n
Auszubildende/n zur/zum Kauffrau/-mann im Groß-und Außenhandel und für unseren Standort in Rosenheim eine/n
Auszubildende/n zur/zum Speditionskauffrau/-mann Was sollten Sie mitbringen? – Einsatzfreude – Lernbereitschaft – Teamfähigkeit Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an: sd Logistik GmbH, Oberaustr. 34, 83026 Rosenheim E-Mail: mirco.steindl@alpenlogistik.de
Suche nette Dame, die es ernst meint mit mir, durch dick und dünn zu gehen. Raum Bruckmühl, Feldkirchen/W., nur ernstgemeinte Anrufe. Tel. 01 75 / 4 90 27 63 Fröhliche Witwe wünscht sich Treffs mit diskreten und niveauvollen Herren zwischen 50 und 70 Tel. 0 171 / 344 2444 Alle Single-Damen meldet euch - das kann euer Glück fürs Leben sein, wer sich nicht traut, kann nie gewinnen - Prinz sucht Prinzessin. 51 J. jung, unternehmungslustig, Löwe, blaue Augen, eleg. flotte Figur, s. junge Ausstrahlung, su. Partnerin für Freizeit od. feste Beziehung. Bitte melde Dich. Tel/SMS 01 52 / 21 37 06 17 Er 69/175, Witwer, NR/NT möchte nicht mehr alleine sein. Suche auf diesem Weg ehrliche und liebe Frau. Tel. 0 80 31 / 30 42 188
Wir sind ein im Maschinenbau tätiges Unternehmen und suchen ab sofort einen
Lagerist/Metallbauer (m/w) für unsere Bereiche Lagerhaltung und Zuschnitt Sie arbeiten selbstständig, gewissenhaft und haben Erfahrung mit metallischen Werkstoffen und technischen Zeichnungen? Idealerweise besitzen Sie ebenfalls den Führerschein der Klasse C1(E). Dann unterstützen Sie uns in unserer Logistik und Materialwirtschaft. Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit mit übertariflicher Bezahlung und die Annehmlichkeiten eines familiengeführten Unternehmens. Gerne erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung! Röthenbachstr. 4 . 83080 Oberaudorf . T +49 (0)8033 304644-0 . bubgmbh@bubgmbh.de
www.bubgmbh.de__
Die Gemeinde Frauenneuharing
Freizeitpartner Nette Dame, 68 J., su. guten Freund zur Freizeitgest. u. Reisen. Zuschr. u. Z2047 an d. Verlag
sucht für das integraive Kinderhaus in Frauenneuharing zum 01.01.2018
eine/n Erzieher/in (Kooperaionsgruppe) 34–37 Std./Woche Unser integraives Kinderhaus besteht aus einer Krippengruppe, einer Kooperaionsgruppe, zwei Kindergartengruppen und einer Hortgruppe. Wir arbeiten ganzheitlich, situaionsorieniert und teiloffen. Sind Sie teamfähig, flexibel, kooperaionsbereit, moiviert, kreaiv und haben Ihr Herz am rechten Fleck?
Für unseren SCHIESSER Outlet Store in Bernau suchen wir ab sofort mehrere wäsche- und modebegeisterte
VERKÄUFER W/M
Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19
Aus-& Weiterbildung
Dann senden Sie bite Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Verwaltungsgemeinschat Aßling, Bahnhofstraße 1, 85617 Aßling Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Ertl (Kinderhausleitung) unter Tel. 0 80 92/67 32 sowie Frau Jahnke (Personalabteilung) unter Tel. 0 80 92/81 94 57 gerne zur Verfügung!
(Vollzeit, Teilzeit) Neben dem aktiven Verkaufen und der kompetenten, serviceorientierten Beratung unserer Kunden gehören das Vorbereiten und Einräumen der Ware auf der Verkaufsfläche zu Ihren wesentlichen Aufgaben. Eigenverantwortliches Arbeiten an der Kasse rundet Ihre Tätigkeit ab.
Stellengesuche
Sie verfügen über Erfahrungen im textilen Einzelhandel und haben idealerweise eine Berufsausbildung als Verkäufer/in bzw. Einzelhandelskauffrau/-mann absolviert. Freude am Verkaufen und eine hohe Kunden- und Serviceorientierung gehören zu Ihren Stärken. Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Wir bieten Ihnen ein Gleitzeitkonto, übergesetzlichen Urlaub sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Außerdem erhalten Sie 20 % Mitarbeiterrabatt auf unsere SCHIESSER Produkte. Haben Sie Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem modernen Traditionsunternehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. SCHIESSER AG · Personalabteilung Schützenstr. 18 · 78315 Radolfzell · personal@schiesser.com
Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer Es gibt sie wieder...
Suche Teilzeitstelle im Bereich Haushalt od. Pflege (wochentags, tagsüber, zeitl. flexibel). 0152/25907375
Die neuen blick-Aufkleber für die Briefkästen sind ab sofort wieder zu haben. blick-LeserInnen oder solche die es werden wollen bekommen das „Hinweispapperl“ für den Zeitungsverteiler kostenlos im Blickpunkt Verlag in der Hafnerstraße 5 - 13 in Rosenheim.
www.blick-punkt.com
Erwerben Sie die Kenntnisse und den Fahrausweis zum Führen von Gabelstaplern mit TÜV SÜD Zertifikat!
Rosenheim 24.11.– 25.11.2017 Inhouse-Schulungen auf Anfrage. Beratung und Anmeldung: TÜV SÜD Akademie GmbH Telefon 08031 204090 www.tuev-sued.de/akademie
TÜV SÜD Akademie GmbH
Samstag, 18. November 2017
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
INFO
Bekanntschaften
33
Günstiger Antworten Mo-Fr, So 10-18 Uhr:
0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:
amio - die Partnerbörse
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören!
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO MA7890923 83090 Beispiel: Inserieren Mo-Fr, So 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr
() SIE SUCHT IHN Jugendliche Sie, Anfang 60/165, schlank, brünett, romant., treu und zuverl., sucht neue Liebe. Wenn du mit beiden Beinen im Leben stehst, spontan und humorv. bist, freue ich mich auf ein Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 9358194 Rubenslady, 66/170, würde gerne einen liebenswerten, humorvollen, toleranten u. gepflegten Ihn bis 75 J. für gemeinsame Unternehmungen u.v.m. kennen lernen. TEL.-MAILBOX 2500683 Molli-Topf sucht passenden Deckel bis 33 J. Nach gescheiterten Beziehungen möchte ich nicht mehr alleine sein und suche eine feste Beziehung. Du solltest auf jeden Fall treu, ehrlich, tierlieb sein. TEL.-MAILBOX 5685849 Ich möchte wieder wir sagen! Ich, 70/172, NR/NT, humorvoll, spontan, aufgeschlossen und sportlich, suche gleich gesinnten Partner für gemeinsame Unternehmungen - bei Gefallen auch mehr! TEL.-MAILBOX 8164836 Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit Tochter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. Partner, mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. TEL.-MAILBOX 1389861 Wo hast du dich versteckt? Junggebliebene Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen netten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der gerne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077 Dich gibt es - sportlich, gerne Tänzer, unternehmungslustig, bis 55 J. für mich, 48/173, sportlich, treu, liebevoll, ehrlich - für eine Liebe ohne Ende! TEL.-MAILBOX 8301965 Attraktive, unkompliz., dunkelhaarige Fische-Frau mit Herz, 30/165, schlank, sportl., NR, tanzt, geht gerne ins Kino, sucht gut aussehenden, ehrlichen, treuen Partner zw. 30-40 J., der es ernst meint. TEL.-MAILBOX 6241932 Ich, 50/169, suche den besten Freund. Du solltest groß, sympathisch, ehrlich, lustig und empathisch sein. Würde mich über eine Nachricht von dir freuen! TEL.-MAILBOX 3630013 Hallo, möchte auf diesem Wege einen Partner zw. 65-75 J. finden! Bin 70+/170/NR, schlank., sportl. u. vital, mobil, viels. kulturell interessiert. TEL.-MAILBOX 4317537
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
ne zu zweit. Freue mich auf jede Antwort. 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu TEL.-MAILBOX 3109010 und ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen. TEL.-MAILBOX 4903033 Eine lebensl. Frau möchte mit dem richtigen Partner noch viele schöne Jahre verbringen. Attraktive Sie, 53/165, reise- und unBin 77 J., jünger aussehend, 168 cm, blond, ternehmungslustig, sportlich, huschlk. u. viels. interessiert. Freue mich über morvoll, sucht einen ebenso attraktideine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1825960 ven Ihn für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 6840090 Jugendliche Italienerin, 70+ J., Musikliebhaberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne Itali- Als Schütze-Frau bin ich gerne in der Naener, 61-66 J., für gemeins. Freizeitgestal- tur, darum wünsche ich mir einen gepflegtung, Freundschaft u. bei Sympathie viell. ten, humorvollen Lebensbegleiter mit etwas Freizeit. Bin Anfang 70/168, schlank u. freue auch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559 mich auf dich! TEL.-MAILBOX 7641044 Mit dir zusammen die Zukunft gestalten, das wäre schön! Suche jungge- Bodenständiger, sportl., niveauv. u. gebl., feinen, sensiblen Lebenskameraden, pflegten Partner, ab 180 cm, gerne NR, ge68-74 J., ab 175 cm. Ich bin 74/173/75, sucht. Ich bin eine sympathische, attraktive, fraulich, nett und kann gut zuhören. sportliche Sie, 52 J. und wünsche mir, dich TEL.-MAILBOX 1078652 FOTO kennen zu lernen. TEL.-MAILBOX 4221395 Finde ich mein Glück? Suche eine feste Beziehung mit einem sympathischen, zuverlässigen, intelligenten Partner, nur NR. Ich bin 64 Jahre alt, nett, ehrlich und aufge- Aufgeschlossene, junggebliebene Sie, schlossen. TEL.-MAILBOX 7217134 48/178, sportlich, fest im Leben stehend, romantisch etc., sucht eine selbstbewussJunggebliebene Fische-Frau, Rentne- te, feminine Sie mit Niveau und Humor. rin, verwit., 70+/160, mitten im Le- Freu mich auf ernst gemeinte Antworten. ben stehend, empfindsam, mag Ra- TEL.-MAILBOX 0069995 deln, Langlauf, Berge, Tanzen, Reisen, Kultur, gemeins. Stunden, wünscht sich passenden Partner. TEL.-MAILBOX 5644222 Unternehmungslustiger Mann, 54/186, Liebe, Leidenschaft und Lust auf Bezie- NR, schlk., naturverb., mit Interesse an hung? Junggebliebene, schlanke Krebs- Reisen, Flohmärkte u. Lesen, sucht eifrau, Anfang 50, 175/NR, Genussmensch u. nen ehrl. Partner zw. 55-60 J., der an eiItalienfan, freut sich auf Nachricht von dir. ner ernsthaften Beziehung interessiert ist. TEL.-MAILBOX 8369433 TEL.-MAILBOX 9454836
() SIE SUCHT SIE
() ER SUCHT IHN
Möchte wieder mal Schmetterlinge im Bauch haben! Wenn du, zw. 4652 J., mit nettem Äußeren, dich angesprochen fühlst, dann melde dich. Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit - einTEL.-MAILBOX 4775486 FOTO fach ein harmonisches Miteinander. Bin 49/178, normale Figur u. suche dich zw. Sommer, Sonne u. wir! Ich bin 59 J., dkl.- 45-55 J., schlank bis mittelschlank. Ich haarig, unternehmungslustig, fröhlich u. freue mich auf eine Nachricht von dir. freue mich auf dich! Vielleicht auch für al- TEL.-MAILBOX 3438811 le Jahreszeiten?! TEL.-MAILBOX 4274968 Ich 65/178/73 möchte die Schönheiten Fröhliche, aufgeschl. Sie, 60/160, schlk., des Lebens mit einer sympath. Partnerin sportl., weltoffen, mag Schwimmen, Wan- teilen. Ich bin von schlanker Statur, jündern, Tanzen, sucht humorv. Partner, zw. ger aussehend und attraktiv, liebe die Na60-68 J., der gerne tanzt, gute Gesprä- tur und freue mich auf Deine Nachricht. che mag u. gemütl. Abende zu zweit. TEL.-MAILBOX 1112792 TEL.-MAILBOX 2453945 Bayerischer Bua möchte sich gerne Attraktive, sympathische Sie aus Bayern, wieder verlieben und die schönen Din53/165, schlk., sportl., u. aufgeschlossen ge des Lebens wieder gemeinsam gesucht humorv., toleranten Mann, in monetär nießen! Ich, 57/170, schlank, treu, herzgesichert lebenden Verhältnissen, für eine lich u. humorvoll, freue mich auf dich. feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6749624 TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO
() ER SUCHT SIE
auf den Rippen, für eine gemeins. Zu- Zweisamkeit statt Einsamkeit! Ich, Ende kunft. Ich freue mich auf deine Nachricht. 60, NR, sportlich, schlank, humorvoll, suTEL.-MAILBOX 1921781 che nach der neuen Liebe. Wenn du zw. 50-60 J., ehrlich, treu und unternehmungsEr, 65/175, schlk., sportl., NR, finanz. un- lustig bist, freue ich mich auf Antwort. abhg., keine Altlasten, mag u.a. Skifahren, TEL.-MAILBOX 6772561 Bergwandern, sucht liebevolle Partnerin mit ähnl. Eigenschaften für gemeinsame Zu- Sei bereit für eine schöne Zeit zu zweit! kunft. TEL.-MAILBOX 0209395 Sportlicher, aktiver, humorv., reisel. Mann, 66 J., mag Wintersport wie z.B. SkifahIch würde hier gern eine nette, hummor- ren, Langlauf u.v.m. Wenn du dich anvolle Frau, 55-69 J., für alle 4 Jahreszei- gesprochen fühlst, dann melde dich. ten kennen lernen, für die Ehrlichkeit, Treue TEL.-MAILBOX 9836118 und Vertrauen keine leeren Worte sind. TEL.-MAILBOX 6010713 FOTO Für eine feste Beziehung sucht selbstst. Unternehmer, 61/185/90, graue Haare, br. AuSuche nette, liebevolle Frau, um die 40 gen, R, allein erziehend, spontan, sportlich, J., bis ca. 170 cm, gerne mit Kind, für mag Tanzen u. Reisen, eine humorvolle, harmonische Beziehung. Ich mag Reinormale Partnerin. TEL.-MAILBOX 3799827 sen, Tanzen, über alle Themen der Welt reden, bin außen hart und innen weich. TEL.-MAILBOX 3175848 Humorvoller Bayer, 76 Jahre, 180 cm, bissl korpulent, ortsgebunden und häusBin 57/176/95, NR, naturverb., lustig u. lich, sucht eine häusliche, naturverbundeaufgeschl., liebe Bergwandern u. Sau- ne, ruhige Dame ab 60 J. zum Kennenlerna, suche nette Sie, zw. 40-50 J., Cha- nen. TEL.-MAILBOX 6384214 rakter zählt, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 8538010 Aktiver, unternehmungslustiger Er, Hab den Mut u. melde dich! Welche ältere, sportl. Sie sucht Partner nicht nur zum Wandern in den Bergen, Radfahren, im Winter Ski-Langlauf...? Bin Witwer, 70+, NR/NT, schlk., 175/70, mit eigenem Haus. TEL.-MAILBOX 8162316 Positiv eingestellter Er, 54/176, schlank, NR/NT, humorvoll, tierlieb und viels. interessiert, mag Musik, Radfahren u. die Natur, sucht passende Partnerin für einen gemeins. Neubeginn. TEL.-MAILBOX 4931696 Die ewig heile u. stressfreie Welt kann ich dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. Der soziale Bereich ist mein Hobby und Beruf. TEL.-MAILBOX 3552656
47/184, mit Anhang und eigenem Haus, geht gern ins Kino, mag Fußball, Wandern, sucht passende Partnerin für eine neue Beziehung. TEL.-MAILBOX 2578860 Hallo, mein Schatz, wo bist du? Skorpion, 51/173/80, geschieden, normale Figur, Handwerker mit Leib und Seele, ehrlich, treu, bodenständig, zärtlich, sucht dich - sympathisch, ehrlich, warmherzig. TEL.-MAILBOX 1558245 FOTO Ich, Stiermann, 178/86, selbstst., suche eine ehrliche, naturverbundene u. tierliebe Sie bis 63 J., mit Interesse für Garten, Skifahren, Berge, Wandern, um die schönen Dinge gemeinsam zu genießen. TEL.-MAILBOX 4237815
Sympathischer Optimist, schlank, 182/ NR, sucht dich zw. 50-60 J. Ich kann nicht nur schwimmen, radeln, garteln, sondern auch zuhören, leben, genießen u. verwöhnen. Freue mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 2843216
Aktiver Bergsteiger, Ende 60 J., 172 cm, schlk. u. sportl., berufst., verwitwet, sucht Partnerin, 60-65 J., mit ähnlichen Interessen, für gemeins. Freizeit. Wenns passt, später mehr. TEL.-MAILBOX 4188789
Gepflegter, bodenständiger Mann, 53/190, schlank, NR, sportl., mit viel Humor und Herz, sucht gleich gesinnte, schlanke niveauv., gepfl. Partnerin für gemeins. Unternehmungen, bei Gefallen auch mehr! TEL.-MAILBOX 3842932
Romantischer Krebs-Mann, 51/174/80, R, viels. interess. (Spaziergänge, gute Gespräche, Biergarten, Tanzen), sucht warmherzige, unternehmungsl. Frau, die sich fallen lassen kann. TEL.-MAILBOX 6267911 FOTO
Attraktiver Mann ohne Altlasten, berufst., ehrl., treu, Mitte 50/166/60, sportl. Kuschelmaus, 59/174, sucht Kuschel- Wünsche mir begeisterungsfähigen, hu- Er, 43/180/80, geht gerne schwimmen, + schlk., sucht Partnerin für gemeins. Freibären ab 180 cm, kann auch gerne jün- morv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 J. für ge- wandern, spazieren, ist kinderlieb, sucht ei- zeitgestaltung. Bei Zuneigung gerne auch ger sein, für Freizeit, Reisen und alles schö- meins. Unternehmungen u.v.m. Bin ne ehrl. Frau, gerne auch mit etwas mehr mehr. TEL.-MAILBOX 1819853
Hallo, ich bin ein junggebliebener, zuverlässiger Mann, 47/180/74, habe blaue Augen, blonde Haare mit hellen Strähnen. Hobbys sind Wandern, Sport, Kino u.v.m. Gesucht wirst DU für gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 7344470
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
34
An- & Verkauf/Verschiedenes
Verkäufe
Samstag, 18. November 2017
Kaufgesuche
Unterhaltung ●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266
Über 25 Jahre Goldankauf 25 Jahre Goldankauf
Hof-Trödel, Weihnachtsartikeln, vieles aus der Gastro u.v.m. am 16.11. -19.11. + 23.11.-26.11.17 jeweils v. 11-18h 83083 Riedering, Persdorf 3.
Musiker/Bands Alleinunterhalter Musik für „Junggebliebene“!
0176 46 112 425
Wer verschenkt
www.alleinunterhalter-charly-jann.de
Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose Abholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99
Verschiedenes
Brixstraße 1 (Stadtcenter) · Rosenheim · Telefon 0 80 31 - 221 66 94 Vergleichen Sie die Preise! TOR-TREFF, Staatsstraße 38, 83059 Kolbermoor, nur Samstag. Tore, Geländer, Vordächer, Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Schmuckzäune, Balkone in AluminiSchreibmaschine, Porzellan, Krüge, um-Schmiedeisen-Edelstahl. Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Info: 0170/2772275, Fax: 0 80 66 / Handtaschen, Bernstein, Münzen 88 54 28, www.euro-bautreff.de Uhren, Schmuck und Tafelsilber, Instrumente. Zahle bar und fair. Tel. 0177 / 872 5000 5.I Channel AV Receiver I56 u BDT 30 Blu-Ray Disc Player, beide Har- Briefmarken-Sammlungen zu kauman Kardon. T. 0 80 31 / 3 91 20 90 fen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513
Auch Hausbesuche möglich
Achtung! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14
Tiermarkt
Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Sachen für mein Flohmarktstandl? Tel. 0 80 31 / 6 58 20
Verschenken
Selbsthilfegruppen für seelische Gesundheitsucht sucht Frauen, die sich dafür interessieren. Tel. 01 52 / 25 90 73 75 Biete handwerkl. Hilfe, Maler, Hausmeister, etc. Tel. 0152 / 54 28 82 39
Britisch-Kurzhaar-Baby, silber tabby, Hausmeister hat noch Kapazitäten aus Hobbyzucht, ab sofort zu verk. Kinderkleidung geg. Abholung. frei, zuverlässig - günstig - gut! Kaufe Pelze, Orientteppiche, RömerTel. 01 71 / 4 18 41 98 Einzelbett 100x200cm, Fichte, incl. Tel. 0176-34868686 Tel. 0 80 31 / 70 47 9 Mo-Fr ab 17 h gläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Lattenrost u. Nachttisch, VB 70,-l. Silberbest., Spielzeug, HandarbeiEddie, Rüde, Schäfer-Dackel-Mix, Abholung. Tel. 01 71 / 2 47 76 66 2 Kaninchen 1 J., m/w - (m) ist kas- Bäume fällen u. zuschneiden, Heten, Bilder, Näh- u. Schreibmaschigeb. 2011, kastr., geimpft und gecken- u. Sträucherschnitt, Gartentriert, mit kpl. Zubehör etc., auch nen, hochw. Taschen Hermes, Dior chippt. Samira, Katze, geb. 2014, pflege- u. Pflanzungen, kl. PflasStroh/Heu dabei, in gute Hände abusw. Tel. 01578 / 73 41 910 Carving-Ski 160cm + Skihelm, 20,-l. Oriental-KH, schwarz, kastr., terarbeten. Tel. 01 52 / 06 94 12 62 zugeben. Tel. 01 76 / 34 21 61 82 Tel. 01 52 / 26 10 53 21 geimpft, Einzelplatz. 08067 / 180301 Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, www.tierheim-ostermuenchen.de Lagerraum. Vermietung Fotos u. alles Militärische vor 1945. Adventmarkt im TH Ostermünchen Nähmaschine Borletti, versenkt im 08071.903383 DeineLagerbox.de Schränkchen, geg. Abholung. Integral-Helm, wie neu VB 40,-l, Jet- Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59 am 19.11.2017 von 13-17 Uhr Tel. 0 80 62 / 29 80 Helm, neuwertig, VB 20,-l. Übernehme Abbeizarbeiten Tel. 0 80 31 / 3 48 64 Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung von Gold, Schmuck möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. Alte antike Bauernschränke u. anti01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf ken Ofen z. Holz heizen, Preis VB. ANKAUF Münzen, Zahn- und Tel. 01 51/26 68 83 84 Bruchgold Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in Sofortige Barauszahlung ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96
☎
bar, diskret & fair
Rosenheim
Adventsmarkt der Caritas
Piano Auer Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52
Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor
Tel. 0 80 31 / 90 80 487
Computer Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO
0179/8909890 (Firo Computer)
In der Caritas Begegnungsstätte für Senioren in der Reichenbachstraße 5 veranstaltet der Förderverein am Samstag, 25. November, von 9 bis 13 Uhr einen Adventsmarkt. Angeboten werden Gestecke, adventliche Dekoration, Krippen, Kränze sowie Töpferund Strickwaren. Verkauft werden auch hausgemachte Marme-
laden und Plätzchen. In der Fundgrube laden Bücher, Bilder und Weihnachtsschmuck zum Stöbern ein. Für das leibliche Wohl ist mit Suppen, selbst gebackenen Kuchen und Kaffee gesorgt. Gudrun Baumann-Sturm sorgt mit Musik für vorweihnachtliche Stimmung. Der Reinerlös kommt der Begegnungsstätte für Senioren zu gute.
Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 Bauchredner „Lachen ohne Ende“ für Feste aller Art 08031/8070192 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig
Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101 RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23
Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 01 74/7 71 61 19
POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *
e 5,95
DISPLAYSOFORTREPARATUR
e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *
Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim
Datum, Unterschrift
Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0
Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Samstag, 18. November 2017
Der richtige
Zeitpunkt Der Mondkalender vom 19. November bis 25. November 2017 Sonntag, 19. November: Elisabeth Es kündet die Elisabeth, was für ein Winter vor uns steht.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Salat pflanzen, Unkraut jäten
Montag, 20. November: Edmund, Bernhard Je höher die Ameisenhügel, je straffer des Winters Zügel.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Salat pflanzen, Unkraut jäten
Dienstag, 21. November: Emanuel Mariä Opferung klar und hell, macht den Winter streng und ohne Fehl.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Salat pflanzen, Unkraut jäten
35
Gewerkschaft kritisiert Lohn-Prellerei Rosenheimer Zoll verdoppelte Kontrollen in Hotels und Gaststätten Wenn der Chef den Lohn prellt: In Rosenheim bekommen immer noch nicht alle Beschäftigten die Bezahlung, die ihnen per Gesetz zusteht. Das kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG beruft sich hierbei auf neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums. Danach leitete das Hauptzollamt Rosenheim in den ersten sechs Monaten des Jahres insgesamt 19 Ermittlungsverfahren wegen nicht gezahlter Mindestlöhne ein. Für Gewerkschafter Georg Schneider steht fest: „Jeder Verstoß ist einer zu viel. Es kann nicht angehen, dass sich auch zwei Jahre nach seiner Einführung noch immer nicht alle Betriebe an den gesetzlichen Mindestlohn halten.“ Auch spezielle Branchenmin-
destlöhne, wie es sie etwa für die Leiharbeit gebe, würden zu häufig unterlaufen. Positiv wertet Schneider dabei die Zunahme der Kontrollen. Im ersten Halbjahr prüften die Rosenheimer Zollbeamten laut Statistik 117 Hotels, Gaststätten und Restaurants – 121 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. „Je gründlicher der Zoll kontrolliert, desto größer ist das Risiko für Unternehmen, bei schmutzigen Praktiken erwischt zu werden“, betont der NGG-Geschäftsführer. Hierfür müsse das Zoll-Personal jedoch deutlich aufgestockt werden. Die Arbeit der FKS sei eines der wichtigsten Mittel, um die Einhaltung des Mindestlohns flächendeckend durchzusetzen, so Schneider weiter. Hier gelte einmal mehr: „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“
Zugleich wendet sich die NGG gegen Pläne, die Dokumentationspflichten beim Mindestlohn aufzuweichen. Dafür hatten sich Union und FDP im Wahlkampf ausgesprochen. Schneider: „Nur wenn die Beschäftigten ihre Arbeitszeiten genau erfassen, lässt sich Lohn-Prellerei verhindern. Denn gerade im Gastgewerbe kommt es immer wieder vor, dass Chefs versuchen, ihre Mitarbeiter zu Umsonst-Überstunden zu zwingen.“ Die Zoll-Halbjahresbilanz geht auf eine aktuelle Anfrage der Grünen-Bundestagsabgeordneten Beate Müller-Gemmeke an das Bundesfinanzministerium zurück. Deutschlandweit wurden demnach im ersten Halbjahr gut 3 700 Betriebe des Gastgewerbes vom Zoll überprüft – 21 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Modelle & Clubs Wunderschöne Traumfrau Luise wartet auf Dich, gemütliche Massage ohne Zeitdruck, inkl. Kaffee mit Sahne im Bett, Tel. 0173 - 46640 00
HAUS ARIELLE Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32
Nix gefunden?
Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com
Bundesmeldegesetz Mittwoch, 22. November: Cäcilia Cäcilia im weißen Kleid erinnert an die Winterzeit.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse Chemische Reinigung
Donnerstag, 23. November: Klemens Der Klemens uns den Winter bringt.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Hautpflege, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse
Widerspruchsmöglichkeit zur Datenübermittlung Die Meldebehörden haben aufgrund der Vorgaben des Bundesmeldegesetzes die Verpflichtung, Datenübermittlungen durchzuführen. Das Bürgeramt der Stadt Rosenheim muss demnach Daten an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, an Parteien und Wählergruppen, an Adressbuchverlage sowie Alters- und Eheju-
biläen an Mandatsträger und die Presse übermitteln. Außerdem müssen die Meldebehörden jedes Jahr zum 31. März an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr die Personen melden, die im nächsten Jahr volljährig werden. Hintergrund ist, dass die Bundeswehr den jungen Frauen und Männern Informationsmaterial
über die Tätigkeit in den Streitkräften zusenden kann. Gegen all diese Datenübermittlungen kann widersprochen werden. Die Übermittlungssperre
Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com
kann persönlich unter Vorlage eines Ausweisdokuments im Bürgeramt der Stadt Rosenheim, schriftlich oder per Online-Antrag eingetragen werden. Alle Anträge sowie weitere Informationen dazu finden sich auf der städtischen Homepage unter rosenheim.de/stadtbuerger/an-um-abmeldung/ datenuebermittlungssperre.html.
Chemische Reinigung
Weihnachtszeit Freitag, 24. November: Flora, Modestus Lässt der November die Füchse bellen, wird der Winter viel Schnee bestellen.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Nagelpflege Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Blumen gießen, Pikieren
Samstag, 25. November: Katharina Wie das Wetter an Kathrein, so kann’s auch im Winter sein.
Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Nagelpflege Heute keine besonderen Ratschläge für Haushalt und Garten Blumen gießen, Pikieren
= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt
Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana
Das sollten Arbeitnehmer wissen Der Adventkalender auf dem Schreibtisch, der Mistelzweig über dem Drucker, Geschenke von Kunden und die bevorstehende Weihnachtsfeier: In der Adventszeit herrscht in vielen Unternehmen Ausnahmezustand. Aber was ist wirklich erlaubt und was darf der Chef verbieten? Die Teilnahme an der Weihnachtsfeier ist zwar keine Pflicht, jedoch empfinden viele Vorgesetzte eine Absage als unhöflich – besonders dann, wenn die Stimmung in der Firma ohnehin schon schlecht ist. Im schlimmsten Fall wird eine Absage sogar als mangelnde Teamfä-
higkeit gewertet. Wer trotzdem fernbleibt sollte wissen, dass er sich entweder freinehmen oder arbeiten muss, wenn die Feier während der Arbeitszeit stattfindet. Viele wünschen sich Weihnachtsdeko auch im Büro. Allerdings sollten Beschäftigte vor dem Schmücken das Einverständnis ihres Chefs einholen. Für Angestellte außerdem wichtig zu wissen: Sie haften für angebrachte Deko gegebenenfalls selbst – wenn etwa eine brennende Kerze umkippt und ein Feuer verursacht. Ein Geschenk vom Firmenkunden ist eine freundliche Geste, trotz-
dem sollten Arbeitnehmer besonnen handeln. „Es könnte der Verdacht entstehen, der Mitarbeiter wäre korrupt oder bestechlich“, warnt Petra Timm, Arbeitsmarktexpertin bei Randstad Deutschland. „Selbst bei kleineren Geschenken wie Pralinen sollte besser vorher mit dem Chef gesprochen werden, um auf der sicheren Seite zu sein.“ Auch wenn viele es sich wünschen: Heiligabend ist kein gesetzlicher Feiertag, an dem Angestellte automatisch frei haben. Falls vertraglich nichts anderes vereinbart ist, muss für den 24. Dezember ein Urlaubstag geopfert oder ganz normal
gearbeitet werden. Ausnahme: die betriebliche Übung. Hat der Arbeitgeber den Angestellten also an diesem Tag bereits über Jahre hinweg freigegeben, müssen sie sich auch weiterhin darauf verlassen können. Dasselbe gilt übrigens für den 31. Dezember. Zum Schluss die gute Nachricht: Wenn an den Feiertagen das Diensthandy klingelt, dürfen Arbeitnehmer dies ignorieren – sofern im Arbeits- oder Tarifvertrag keine Rufbereitschaft vereinbart wurde. Falls das der Fall ist, sollte diese allerdings genau festgelegt sein und finanziell abgegolten werden.
DIESEL UMWELTPRÄMIE FÜR ALLE FABRIKATE!
Bis €
, 0 0 0 . 10 ie
U m we l t p r ä m
1
4) bei sel (Euro1 bis Euro ie D n te ch au br ge für Ihren er Werkswagen. od eu N n ne ei f au rzeugs. Wechsel i Kauf eines Nutzfah be ch au ie m rä tp Umwel
Unsere Umweltprämien für Neuwagen: 2.000,- € 3.000,- € 4.000,- € 5.000,- € 6.000,- €
VW up! VW Polo VW Caddy VW Golf, Tiguan, Beetle, Scirocco VW Touran
VW Passat, Arteon, Sharan VW T6 Transporter Kombi VW T6 Caravelle VW Touareg VW T6 Multivan
8.000,- € 7.000,- € 7.000,- € 10.000,- € 10.000,- €
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) kombiniert: 8,0-2,9; CO2-Emissionen (in g/km) kombiniert: 187-82. Effizienzklasse: F-A+.
Bei Wechsel auf einen ausgewählten Vorführbzw. Gebrauchtwagen erhalten Sie bis zu2
€ 7.500,-
Umweltprämie für Ihren gebrauchten Diesel (Euro1 bis Euro4)
1) Bei Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1 - Euro4) und Wechsel auf einen Neuwagen Benziner oder Diesel der neuesten Generation (Euro6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeug bzw. ŠKODA erhalten Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss mind. 6 Monate auf Sie zugelassen sein. 2) Bei Verschrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1 - Euro4) und Wechsel auf einen ausgewählten VW Vorführ- bzw. Gebrauchtwagen (Benziner oder Diesel der neuesten Generation (Euro6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen bzw. ŠKODA erhalten Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss mind. 6 Monate auf Sie zugelassen sein. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Wir laden Sie ein zur Premiere und Probefahrt des neuen SUV von VW Freitag, 24.11. bis 18 Uhr und Samstag, 25.11. bis 12:30 Uhr • Mit spannendem Gewinnspiel rund um den neuen T-Roc • Überraschung für jedes Kind • Testen Sie auch den neuen Tiguan Allspace und SEAT Arona
• Der neue SUV T-Roc mischt die Kompakklasse auf. Erleben Sie tolles Design und neueste Innovationen Wir freuen uns auf Sie!
inGlühweg Openin
Sichern Sie sich jetzt Ihr Vorteilsangebot: Z.B. der neue VW T-Roc 1.0 TSI mit 85 kW (115 PS), 6-Gang, Unilackierung, inkl. Überführungskosten/ Zulassung/Betankung u.v.m.
Aktionspreis €
18.990,-
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,1; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,1; CO2-Emissionen (g/ km) kombiniert: 117; Effizienzklasse: B.
ebe Aus Li to u A z um 8 6 seit 19
autohaus
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 Telefon: 08071/9203-0 · www.autohaus-gartner.de