Inntaler blick - Ausgabe 48 | 2017

Page 1

Inntaler

www.weinkellereien.de

WEINPROBE

Samstag 02. Dezember 10 -16 Uhr

Weine aus Deutschland und Österreich

WEINPROBE

Samstag 09. Dezember 10 -16 Uhr Weine aus Spanien und Frankreich pp Schnäppchenmarkt am 08./09. Dezember Ausgabe 48 · 2. Dezember 2017 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang

Bayern- & Deutschlandnews

Pettenkoferstraße Pettenkoferstraße 15, 15, 83052 83052 Heufeld/Bruckmühl Heufeld/Bruckmühl Tel: 08061/9339-0 Email: vereinigte@weinkellereien.de Tel: 08061/9339-0 Email: vereinigte@weinkellereien.de Gerne können wir Ihnen vorab eine Artikelliste per Email zukommen lassen!

Bräuche in der Weihnachtszeit rund um Rosenheim:

Rauhnächte, Krampus und Christbaum – woher kommt’s? Kurznachrichten querbeet.

Tolle Geschenkideen!

Seite 4 Seite 13/16/23

g ist Am Sonnta 1. Advent!

Kulturpreisträger stehen fest! Seite 26

Adventstour durch die Region Foto: istock Mangfalltal Inntal

Die staade Zeit kommt, Weihnachten steht vor der Tür. Staade Zeit? Abgesehen von jeder Menge Stress im Rahmen von Geschenkeinkäufen, Weihnachtsvorbereitungen und Menschenansammlungen auf Christkindlmärkten, gibt es in unserer Region eine Vielzahl an Bräuchen, die mit besinnlichem, friedbringendem Advent nichts zu tun haben. Kramperl und Perchten, Rauhnächte und Neujahrsböller. Oft ist heidnisches Brauchtum mit christlichen Traditionen vermischt worden. Seite 2

Sauna-Fachwelt

Sonderaktion

OBI Stephanskirchen

Die Hundeschule, die zu Ihnen kommt!

ALLES AUS EINER HAND:

20% auf alle alle 20% auf

10-Stunden-Kurse!

10-Stunden-Kurse! Kompetente Beratung Sauna-Kabinen Infrarot-Kabinen Sauna-Öfen & Profi-Zubehör

   

nur für kurze Zeit nur Zeit 0 86für 21 kurze - 64 84Zeit 44 nur für kurze

00 86 86 21 21 -- 64 64 84 84 44 44

OBI Stephanskirchen-Ziegelberg www.baumarkt-rosenheim.de www.chiemgauer-hundeschule.com


2

Samstag, 2. Dezember 2017

Bräuche in der Weihnachtszeit rund um Rosenheim:

Wetter

Foto: Astrid Schmid

Das erste Adventswochenende präsentiert sich frühwinterlich bei Werten zwischen minus 2 und plus 5 Grad. Dabei sieht es für den Samstag vielfach trocken aus. Für Sonntag kündigt sich eine Wetterfront mit Schneefällen bis ins Flachland an. Weit verbreitet kann es dann glatt werden. Die Prognose für die kommende Woche bleibt abzuwarten. wetteronline.de

Rauhnächte, Krampus und Christbaum – wo kommt’s her?

Zitat der Woche «Gerade in den letzten Tagen haben mir viele gesagt, dass die Väter und Mütter des Grundgesetzes wahrscheinlich sich gar nicht vorstellen konnten, dass so viele Parteien gar nicht regieren wollen.» (CDU-Chefin Angela Merkel am Montag in Berlin mit Blick auf die schwierige Regierungsbildung.)

Robärtls

Der Krampus

Der Bärtl stellt, wie jedes Jahr, zu Nikolaus den Krampus da. Sein Bärenfell kommt ihm zugute, jetzt braucht`s noch Hörner, Ketten, Rute. Polternd, klirrend klopft er dann, bei des Nachbars Schraazn an! Doch die schaun nur gelangweilt drein: „Des kannt a Werwolf von Netlix sein ...“

Unnützes Wissen «Ein hypnagoger Zustand ist der Zustand zwischen wach sein und schlafen.» «Pablo Picasso hatte immer einen Revolver dabei und soll mit Platzpatronen auf Leute geschossen haben, die ihn nervten.» Quelle: Facebook/Faktastisch

Unterwegs in den Rauhnächten: Gruselige Perchten bei der „Wuiden Jagd“. Foto: Reisner Fortsetzung Titelseite Zum Beispiel beim heiligen St. Nikolaus. Der bekannte Bischof von Myra gilt als Schutzpatron für Kinder und soll diese in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember mit Geschenken beglücken. In unserer Region ist allerdings sein steter Begleiter der Krampus – der mit rußgeschwärztem Gesicht, Rute und Kettenrasseln unartigen Kindern einen Schrecken einjagt. Mit seinem Gebaren erinnert der Krampus an die Perchten: gruselige Gestalten in wilden Masken und Fellumhängen, Hörnern und roten Augen, die durch die Straßen rennen und mit lautem Geschrei, Peitschenknallen, Glockenschlagen und Ruten Jung wie Alt das Fürchten lehren. Ob heidnischen Ursprungs oder dem christlichem Glauben entsprungen, lässt sich nicht mehr nachvollziehen. Aufgabe der Perchten war und ist die Vertreibung von unheilbringenden Geistern und unheilbringenden Dämonen aus Haus, Hof und Stall, die während der dunklen Jahreszeit am aktivsten sein sollen. Durch die Austreibung des Bösen wird die Hoffnung auf ein glückliches neues Jahr geweckt. Der Tradition des Perchtenlaufs eng verbunden sind in unserer Region der Burschenverein Kastenau, die Griabigen und der Kajak-Klub Rosenheim, auf dessen Gelände das „schaurige Event“ am 16. Dezember um 18 Uhr stattfindet. Unterwegs sind die gruseligen Gestalten vor allem während

der Rauhnächte, die mit dem Thomastag (21.12.) beginnen und am 6. Januar enden. In diesen Nächten zwischen den Jahren ist die „Wuide Jagd“ um Wotan, mit Geistern, Hexen und Dämonen unterwegs. (Diese unheimliche, ungreifbare Atmosphäre holt die „Bayerische Rauhnacht“ am 7. Dezember auf die Bühne im Ku’Ko). Ein Brauch, der eng mit den Rauhnächten und der „Wuiden Jagd“ zusammenhängt, ist das Verbot von Wäsche waschen zwischen den Jahren. Der Aberglaube besagt, dass sonst das Leben eines Nahestehenden im neuen Jahr ausgewaschen wird. Außerdem soll in dieser Zeit keine Wäsche aufgehängt werden, da sich die wilde Jagd leicht in der Wäsche verfängt und Unheil im kommenden Jahr ins Haus bringt. Vor allem im Alpenvorland hat das Rauhnachtsschießen eine lange Tradition und seinen Ursprung im heidnischen „Lärmbrauchtum“. In den wichtigen Rauhnächten, der Weihnachtsnacht und der Silvesternacht, sollen mit Schüssen und Böllern Dunkelheit, Kälte und böse Geister vertrieben werden, um ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr zu sichern. Neben dem Lärmbrauchtum sind während der Adventszeit aber auch zahlreiche Bräuche im täglichen Leben verwurzelt, die Freude machen, Besinnlichkeit verbreiten, die Dunkelheit vertreiben oder einen Blick in die Zukunft erlauben – zum Beispiel: Kerzenschein an Adventskranz

und Weihnachtsbaum, Krippenspiel und Kletzenbrot, Barbara-Zweige und Blei-Gießen zu Neujahr. Glück ins Haus bringen sollen auch die Klöfpelsänger in den Klöpfelnächten während der Adventszeit. Dieser alte Brauch wird immer häufiger von Kirchengemeinden und Trachtenvereinen wiederentdeckt und hält immer mehr Einzug in unsere Region. Während der Donnerstage im Advent klopfen Kinder bei Einbruch der Dunkelheit an die Türen, sagen Verse auf und singen Weihnachtslieder, um mit Gaben belohnt zu werden. Der ursprünglich heidnische Brauch stammt aus dem Mittelalter und sollte die meist armen Klöpfelsinger dank Essensgaben durch die kalte Jahreszeit bringen. Die Lieder versprachen gute Ernte und Gesundheit. Heute ziehen Klöpfelgruppen – wie auch die Heiligen Drei Könige am Ende der Rauhnachtzeit – aus, um für wohltätige Zwekke zu sammeln. Und der Weihnachtsbaum? Die immergrüne Tanne symbolisiert Fruchtbarkeit und Unsterblichkeit. Bis heute gilt Grün als die Farbe der Hoffnung – auf das Wiedererwachen der Natur im Frühjahr und auf die Wiederkehr der Lebenszyklen. So wurde an Weihnachten ein Tannenbaum festlich geschmückt, um die Geburt Jesu zu feiern. Dieser Brauch des Christbaums verbreitete sich im 19. Jahrhundert von Deutschland aus über die ganze Welt . Sieberath/Scharl


ROSENHEIMS großer

POLSTER UND

BETTEN-SPEZIALIST Ausstellungs stücke bis zu

60%

Zeitlos schicke Polstergruppe in aktuellem Bezugsstoff, 95% Polyester und 5% Nylon. Sitzqualität in ummantelter Federkernqualität. Alle Rückenteile INKLUSIVE Kopfteilverstellung. Bestehend aus: Sofa 2,5-sitzig mit Armteil links, Eckschenkel mit angebautem Hocker rechts, Stellmaß ca. 263x215 cm. Preis ohne Dekokissen.

¤

1.598.-

reduziert!

ERÖFFNUNGS-

TOP PREIS PREIS

Erholsamer Schlaf zum

TOP-PREIS!

Sie sparen

560,–

560,– 1 MATRATZE RATIS M TRATZE G 1 MA 7-Zonen-Kaltschaum-Matratze Melody Dream H2 oder H3 • Atmungsaktiv • Ergonomische Körperanpassung • Bezug abnehmbar, teilbar und waschbar bis 60 °C. Gesamthöhe: ca. 22 cm Erhältlich in den Größen: 90 x 190 cm, 80 x 200 cm, 90 x 200 cm, 100 x 200 cm B 15 Ebersberg

• Riesenauswahl hochwertiger Marken-Polstermöbel, TVund Relaxsessel - Modern, Stil, Funktion, Leder oder Stoff • Fach-Beratung und Planung

Landshut Langenpfunzen Westerndorf St. Peter

Großkaro Bad Aibling

Möbel Wagner Bad Endorf

Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.30 - 15.00 Uhr

Rosenheim

Autobahn A8

B 15

München Kufstein

Salzburg

Polstermöbel Wagner, Inhaber Erich Plattner 83024 Rosenheim/Langenpfunzen St.-Georg-Straße 44 ☎ 08031/900545


4

Samstag, 2. Dezember 2017

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Bundestagswahl ++ Glyphosat ++ Tierschutz ++ Sozialarbeit ++ Komasäufer ++ Werbelüge ++ trischen Maßregelvollzug befindet, weil er oder sie aufgrund einer Krankheit oder Behinderung schuldunfähig ist und krankheitsbedingt weitere Taten drohen.

Einspruch gegen Bundestagswahl Mehr als 80 000 Menschen mit Behinderung durften bei der Bundestagswahl 2017 erneut nicht wählen. Dagegen haben jetzt sieben Menschen mit Behinderung Einspruch beim Bundestag erhoben. Wie schon nach der Wahl 2013 werden sie von der Bundesvereinigung Lebenshilfe und dem Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) unterstützt. „Wir halten die Wahlrechtsausschlüsse für verfassungswidrig“, sagt die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und SPD-Bundestagsabgeordnete Ulla Schmidt. Der Wahlrechtsausschluss gilt für Menschen, die eine Betreuung in allen Angelegenheiten haben. Außerdem ist von der Wahl ausgeschlossen, wer sich im psychia-

Glyphosat-Eklat belastet GroKo

Exklusive Lieblingsstücke, Trachtenmode und alltagstaugliche Kleidung zum günstigen Preis. Ständig wechselnde Angebote an Kleidung, Taschen, Schmuck, Schuhen ...

Einkaufspaß für wenig Geld.

© istockphoto/Plush Studios

Second Hand für Sie & Ihn

Schmiedgasse 1 in 83043 Bad Aibling Mi, Do, Fr 10- 18 Uhr & Sa 10 - 13 Uhr

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

Bei einer Abstimmung auf EUEbene hat der deutsche Vertreter auf Geheiß von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) dafür votiert, dass europäische Bauern das umstrittene Unkrautgift Glyphosat weitere fünf Jahre auf ihre Felder sprühen dürfen. Bislang hatte sich Deutschland der Stimme enthalten, weil Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) dagegen war. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) rügte Schmidt für den Verstoß gegen die in der Großen Koalition verabredete Abstimmungspraxis. Aus bayerischen Regierungskreisen hieß es, Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) sei vorab über das geplante Ja in Brüssel informiert gewesen. Matthias

www.tophaar.de email@tophaar.de Bad Tölz, Weilheim, Penzberg, Murnau, Geretsried, Starnberg, Rosenheim

Immer ohne Termine Junge Dame/Young Lady waschen/schneiden/stylen kurzes Haar bis Schulterlänge langes Haar

€ 40,00* € 43,50* € 48,50*

*Preisbeispiele aus unserer Preisliste

TOP HAAR – wir lieben Haare. www.facebook.com/tophaargmbh

Rosenheim, Gillitzerstr. 2, ! 4083548 Montag–Freitag 8–18, Samstag 8–14 Uhr

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Miersch, Sprecher des einflussreichen linken SPD-Flügels, forderte von Merkel und der CDU/CSU umfassende Aufklärung des Falles.

Förderzentren, Berufsschulen und Mittelschulen. Auch an Grundschulen mit einem Migrationsanteil von mehr als 20 Prozent wurde sie eingeführt.

Tierschutzbund übernimmt Kleintiere

19-Jährige stürzt ab

Die mehr als 7 000 Kleintiere, die Mitte Oktober im Landkreis Schwandorf beschlagnahmt wurden, sind ins Eigentum der betreuenden Tierheime übergegangen – damit hatte sich der bisherige Eigentümer einverstanden erklärt. Die beschlagnahmten Mäuse, Ratten, Kaninchen und Meerschweinchen sollten offenbar als Futtertiere verkauft werden. Geschützte Exoten, etwa über hundert Axolotl, befanden sich ebenfalls in dem tschechischen Kastenwagen. Dort waren die Tiere zusammengepfercht, litten Hunger und Durst und mussten zunächst einmal mit Wasser und Futter versorgt und gesundheitlich betreut werden. Einige Tiere waren während des Transports gestorben.

Jugendsozialarbeit auch an Realschulen An sechs Realschulen im Landkreis Rosenheim soll Jugendsozialarbeit angeboten werden. Der Jugendhilfeausschuss hat bei der Regierung von Oberbayern zu stellen. Die Schulen selbst beschrieben zunehmende Auffälligkeiten der Schüler in den Bereichen Schulangst, Schulverweigerung, Mobbing, körperliche Gewalt, Vernachlässigung sowie Verwahrlosungstendenzen. Da der Landkreis Rosenheim Sachaufwandsträger der Realschulen ist, strebt er an, die Trägerschaft der Jugendsozialarbeit zu übernehmen. Pro Realschulstandort soll es eine halbe Vollzeitstelle geben. Sollte der Rosenheimer Kreistag zustimmen, werden die Wilhelm-Leibl-Realschule in Bad Aibling, die Dientzenhofer Realschule in Brannenburg, die Staatliche Realschule in Bruckmühl, die kommunale sowie die staatliche Realschule in Prien und die Anton-Heilingbrunner Realschule in Wasserburg davon profitieren. Die Jugendsozialarbeit gibt es im Landkreis Rosenheim bereits flächendeckend an allen Sonderpädagogischen

Eine 19-Jährige aus BadenWürttemberg ist am Samstagnachmittag, 25. November, beim Spazierengehen am Ostufer des Königssees rund vier Meter tief durch den Steilhang in den See abgestürzt, wobei sie sich verletzt und völlig durchnässt an Land retten konnte. Wanderer hörten die Hilferufe und setzten den Notruf ab. Die Einsatzkräfte kamen mit dem Rettungsboot, hatten wegen eines Wetterumschwungs mit starkem Wind zunächst Schwierigkeiten, an der Einsatzstelle anzulegen. Letztlich schafften es die Retter, die unterkühlte 19-Jährige vom Felsvorsprung zu retten. Sie hatte Verletzungen am Rückgrat, Kopf und Knie.

Rentenniveau sinkt Das gesetzliche Rentenniveau sinkt bis 2030 von aktuell 48,2 auf 43 Prozent des verfügbaren Durchschnittsentgelts (Quelle: Deutsche Rentenversicherung). 70 Prozent der Deutschen ist dies nicht bewusst. Jeder Vierte schätzt es – teilweise bis zu 30 Prozentpunkte – zu hoch ein. Gerade einmal 39,3 Prozent der Männer und 21,4 Prozent der Frauen sind sich der voraussichtlichen Entwicklung bewusst. Dies zeigt die repräsentative RWB-Finanzwissenstudie der RWB Group, dem marktführenden Anbieter von Private-Equity-Fonds für Privatanleger, die von GfK durchgeführt wurde. In der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen ist die Unwissenheit über das zukünftige Rentenniveau besonders hoch. 80,5 Prozent der Befragten dieser Altersgruppe wissen nicht, wie hoch das Standardrentenniveau 2030 voraussichtlich sein wird. 19,7 Prozent der Befragten mit einem Nettohaushaltseinkommen von 1 500 Euro oder weniger wissen, wie hoch die staatliche Rente später einmal sein wird. Bei einem Einkommen von 3 000 Euro und mehr verdoppelt sich der Anteil auf 38,2 Prozent.

Weniger jugendliche Komasäufer In Bayern ist die Zahl jugendlicher Komasäufer auf den niedrigsten Stand seit neun Jahren gesunken. Nach bislang unveröffentlichten Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik wurden im vergangenen Jahr in Bayern 2 651 Jungen und 1 741 Mädchen im Alter zwischen 10 und 20 Jahren nach Alkoholmissbrauch in einer Klinik behandelt. Die Zahl der männlichen Betroffenen sank im Vergleich zum Vorjahr um 60 (minus 2,2 Prozent), bei Mädchen und jungen Frauen gab es einen Rückgang um 52 (minus 2,9 Prozent). Noch weniger Rauschtrinker als im Jahr 2016 gab es zuletzt im Jahr 2007, als insgesamt 4 310 junge Menschen stationär behandelt wurden – davon 2 679 Jungen und 1 631 Mädchen. Bis zum Jahr 2011 stieg die Zahl der Betroffenen kontinuierlich an. Seit dem war sie rückläufig.

Preis für Werbelüge Der Kinderkeks von Alete hat den „Goldenen Windbeutel 2017“ gewonnen, den Preis für die dreisteste Werbelüge des Jahres. Grund: Alete vermarktet das Produkt entgegen den Empfehlungen von Medizinern für Säuglinge ab dem achten Monat „zum Knabbernlernen“. Dabei fördert ein Keks mit 25 Prozent Zucker vor allem eines: Karies! Und der Keks ist kein Einzelfall: 30 Prozent der AleteBabyprodukte enthalten zugesetzten Zucker, wovon Ärzte ganz klar abraten.

Riester-Verträge nicht pfändbar Riester-Verträge, die staatlich gefördert werden, gehören im Falle einer Privatinsolvenz nicht zum verwertbaren Vermögen – und sind somit nicht pfändbar. Dies hat jetzt der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. „Damit stärkt der BGH den Riester-Vertrag als Produkt zur Altersvorsorge und gibt den Sparern zusätzliche Planungssicherheit“, begrüßt Werner Schäfer, Vorstandsvorsitzender der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG, dieses Urteil. okk


Samstag, 2. Dezember 2017

5

Christkindlmarkt öffnet:

Es weihnachtet sehr in Wasserburg

an allen Adventswochenenden vom

1.–23. Dezember 2017 Freitag und Samstag von 12 bis 21 Uhr Sonntag von 12 bis 20 Uhr und am Donnerstag, 21. 12. , von 12 bis 20 Uhr

Foto: WFV Lichterglanz, der Duft von Punsch und Glühwein, die historische Kulisse der Wasserburger Altstadt und die toll dekorierten Geschäfte – was gibt es in der Vorweihnachtszeit Schöneres, als einen Besuch beim Christkindlmarkt. Der startet heuer am Freitag, 1. Dezember, und geht an allen Adventswochenenden bis einen Tag vor Heiligabend über die Bühne. Auch heuer haben die Veranstalter ein buntes, weihnachtliches Programm auf die Beine gestellt, das auf der kleinen Bühne in der Frauengasse und auf der

Winterwaldbühne vor dem Rathaus für Unterhaltung und Abwechslung sorgen wird. Und natürlich kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz – von der Feuerzangenbowle bis zum kühlen Weißbier, von der feinen Weihnachtsbäckerei bis zur herrlich duftenden Bratwurst ist alles geboten, was das Herz begehrt. Und sogar noch mehr! Denn auch heuer wurde das Angebot erweitert. So wird erstmals die Lücke vom Rathaus bis zur Hofstatt komplett geschlossen. Fünf neue Weihnachtshütten in der

Salzsenderzeile am Rathaus entlang stellen die Verbindung zum Kerneck und schließlich zur Hofstatt her. Mit weiteren optischen Verbesserungen wird die Altstadt noch heimeliger und weihnachtlicher gestaltet. Lassen Sie sich überraschen! Die Standl-Leute, die Wasserburger Vereine und Geschäfte sowie natürlich das ehrenamtliche Organisationsteam vom Wirtschafts-FörderungsVerband (WFV) freuen sich auf viele Besucher.

Große Verlosung mit tollen Preisen am 23. 12. Infos unter: www. wfv-wasserburg.de

Bolschoi Staatsballett Belarus

wfv-wasserburg.de/project/derwasserburger-christkindlmarkt

Königliches Vergnügen mit dem Wasserburger Kammerorchester Weihnachtskonzert am Samstag, 16. Dezember um 20 Uhr Auch in diesem Jahr lädt das Wasserburger Kammerorchester unter der Leitung von Stefan Unterhuber wieder zum Weihnachtskonzert in den historischen Rathaussaal im Herzen der Altstadt. Vier Werke aus unterschiedlichen musikalischen Epochen stehen auf dem Programm. Am bekanntesten dürfte Antonio Vivaldis „Winter“ aus den „vier Jahreszeiten“ sein. Dem Barockkomponisten gelang eine geniale Komposition, die lautmalerisch klirrende Kälte, Schneesturm, aber auch die Behaglichkeit des Kaminfeuers in Musik umsetzt. Der jungen Solistin Larissa Cidlinsky (Foto) verlangt dieses Werk große Virtuosität ab. Cidlinsky wurde bereits mit neun Jahren am Mozarteum aufgenommen. Sie studierte später Violine bei Igor Ozim

Pressefoto in Salzburg und aktuell bei Ulf Wallin in Berlin. Wahrlich königliches Vergnügen darf das Publikum bei einer Suite des weniger bekannten Komponisten Léo Delibes erwarten, deren Titel „Le roi s’amuse“ lautet. Das Werk orientiert sich am Stil des Barock, obwohl es erst in der Spätromantik komponiert wurde. Im gleichen Zeitraum entstand die bezaubernde im-

pressionistische Programmmusik „The Lark Ascending“ (die aufsteigende Lerche). Der ebenfalls zu Unrecht wenig bekannte Komponist Ralph Vaughan Williams ist ein Vertreter der englischen Romantik. Sein Stück wirkt bei aller technischen Virtuosität sehr innig. Den Abschluss des Programms bildet Franz Schuberts 5. Sinfonie, eine der bekanntesten des Komponisten. Formal steht sie noch der Wiener Klassik nahe, besitzt aber gleichzeitig bereits romantisches Kolorit. Karten für das Weihnachtskonzert sind im Vorverkauf bei allen Filialen der Sparkasse Wasserburg (sparkassewasserburg.de) oder telefonisch unter 0 80 71/10 1-1 29 sowie an der Abendkasse erhältlich.

Schwanensee Das berühmteste Ballett der Welt Welt

Kultur + Kongress Zentrum

Rosenheim Di.

19.12.17, 19.30

Kultur + Kongress Zentrum, (08031) 365 9 365 50% Ermäßigung für Kinder bis 14 Jahre!


6

Samstag, 2. Dezember 2017

blick präsentiert:

„Elvis – Das Musical“ und „Hair – Das Love-Rock-Musical“

CD-Tipp

olaus tt zum Nik 40 % Raba par-Aktion – NUR et-S Große Tick bis 6. Dezember! vom 4.

Verlosung unter blick-punkt.com

Lindsey Stirling: Warmer In The Winter

Alle Weihnachtsalben klingen gleich? Dieses hier nicht! Lindsey Stirling hat mit ihrer ungewöhnlichen Mischung aus klassischem Violinspiel und elektronischen Big Beats den Musikmarkt

aufgemischt. Jetzt ist die Zeit reif für ein quirlig-festliches Christmas-Album, wie es nur dieser herausragende Klassik-Crossover-Star herausbringen kann. Hier trifft Pop auf Klassik, Folk auf Jazz, und ein dynamischer „Jingle Bell Rock“ auf eine zuckersüße „Silent Night”. Auch die Referenzen des Arrangeurs Chris Walden (Diana Krall, Till Brönner, Michael Bublé) können sich sehen lassen. Mit ihm ist Ms. Stirling ein abwechslungsreiches Album gelungen, das gekonnt zwischen den Genres changiert und ein Versprechen einlöst – in diesem Jahr wird es „Warmer In The Winter“!

NoteEins

®

-ANZEIGE-

Pressefotos Der Nikolaus hat in diesem Jahr etwas Besonderes in seinem Sack: blick-Leser bekommen für ausgewählte Veranstaltungen beim Kauf einer Eintrittskarte 40 Prozent Rabatt! Es erwarten uns große Musical-Erfolge im Ku’Ko Rosenheim! Diese Events dürfen Sie nicht verpassen – sichern Sie sich Ihren 40 Prozent-Nikolaus-Rabatt: Elvis – Das Musical: Europas erfolgreichste Musical-Biographie feiert Elvis’ musikalisches Leben vom Gospel über den Blues zum Rock ’n’ Roll mit dem „besten Elvis seit Elvis“ und einem echten Zeitzeugen.

Jetzt kommt die großartige Show zurück! Neben Grahame Patrick als Elvis und Ed Enoch mit The Stamps sorgt ein hochkarätiges Ensemble aus Musikern, Sängerinnen, Tänzern und Schauspielern fü authentischen Rock ’n’ Roll-Sound in der einzigartigen Musical-Hommage an Elvis Presley. Veranstaltungstermin: 15. Februar 2018.

cal“ feierte 1966 als OffBroadway-Inszenierung seine Uraufführung und gilt bis heute als Meilenstein des Musiktheaters. In HAIR sucht die Hippiebewegung der 68er ein neues Lebensgefühl: Eine Gesellschaft jenseits von Krieg, Rassentrennung und Autorität. Eine Ära im Zeichen von „Aquarius". Make love, not war! Veranstaltungstermin: 26. Februar 2018.

Hair – The American Tribal Love-Rock Musical: Das legendäre Hippie-Musical hat auch 50 Jahre nach seiner Uraufführung nichts von seiner Energie verloren. „The American Tribal Love-Rock Musi-

Die große Ticket-Spar-Action dauert von 4. bis 6. Dezember. Tickets gibt es exklusiv im Ku’Ko Rosenheim, Tickethotline: 0 80 31/3 65 93 65; kuko.de. Infos zu den Veranstaltungen unter cofo.de.

Flexible Nachhilfe zuhause von Studenten

blick präsentiert:

Einzelnachhilfe für alle Fächer und Klassen erhalten Sie im Landkreis Rosenheim von NoteEins®. Die Nachhilfevermittlung vermittelt qualifizierte Studenten und Schüler als Nachhilfelehrer direkt zu Ihnen nach Hause - egal, ob für Nachhilfe in Mathe, Englisch oder Deutsch. Das Tolle: Sie bestimmen die Zeitfenster, also wie lange und an welchen Tagen gelernt wird. Außerdem erhält jeder Nachhilfeschüler von NoteEins® vorab eine kostenlose & unverbindliche Probestunde mit seinem eigens handverlesen ausgewählten Nachhilfelehrer. Testen Sie NoteEins®-Einzelnachhilfe gratis & unverbindlich.

Glenn Miller Orchestra im Ku’Ko

Effektive Nachhilfe zuhause von NoteEins.de

Sie erreichen NoteEins® per Telefon unter 08031 - 35 36 36 oder unter www.noteeins.de PS: NoteEins® sucht übrigens laufend qualifizierte Schüler, Studenten und Dozenten, die in Rosenheim und Umgebung Nachhilfe geben möchten. Gleich anmelden!

Mit dem neuen Programm „Jukebox Saturday Night“ präsentiert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden eine grandiose Show im Sweet und Swing Sound der 30er und 40er Jahre, die die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus begeistert. Wil Salden und seine Musiker sind Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen großen Big Band Besetzung (vier Trompeten, vier Posaunen, fünf Saxophone, eine Klarinette, Bass, Schlagzeug und Piano). Das Glenn Miller Orchestra, die Vocalgroup „The Moonlight Serenaders“, bestehend aus Musikern, einer Sängerin und dem Orchesterleiter Wil Salden, versetzen das Publikum zurück in die Zeit

Pressefoto der Jukeboxes der 30er und 40er Jahre, wenn Titel wie: What A Wonderful World, Blue Moon, Everybody Loves My Baby, Moonlight Serenade, In The Mood und mehr erklingen.

Das Glenn Miller Orchestra gastiert am Samstag, 17. März 2018, um 20 Uhr im Ku’Ko Rosenheim. Tickets gibt es im Ku`Ko, Telefon 0 80 31/3 65 93 65 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.


„Ih ibe ie tde Zit!“ Dn Sheman

2 Bettwäsche, ab 19,95

1 BOXSPRING-

3 Geschenk-Set

Bett

12,95

1449,Reißverschluss

4 Sofa

5 LED-Deckenleuchte 79,-

679,-

Fernbedienung

LED

Kostenloser Adventsbus An den vier Adventssamstagen in Rosenheim und Kolbermoor. Zusätzlich kostenloser Einkaufsshuttle zwischen WEKO, Stadtmitte, Bahnhof, Aicherpark, Kolbermoor.

Winctzit st Gshneet!

1 BOXSPRING-Bett,

Retrostil mit Knöpfung und ausgestellten Füßen, Bezug mint, 100 % Polyester. Auch ohne Fußteil erhältlich. Ca. 180x200 cm. Hockerbank gegen Mehrpreis Art. 2829023-00

1449,-

2 Linon-Bettwäsche, 3 Geschenk-Set, 4 Puristisches Sofa pink, 100 % Baumwolle ca. 135x200 und 80x80 cm

Art. 0967613-00/01

statt 39,99 19,95 ca. 155x220 und 80x80 cm statt 59,95

39,95

5 LED-Deckenleuchte, Alu-

Art. 2282049-16

12,95

Art. 0849013

Art. 1949041-00

679,-

79,-

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise

minium/Kunststof, 22 Watt LED/gesamt 1900 Lumen/ 3000-5000 Kelvin, mit Farbtemperaturwechsler, Ø ca. 46 cm, inkl. LED-Lampen der Energieeizienzklasse A

„Nordic Pure“ im angesagtenRetro-Look mit echten Holzfüßen, 3 Beiztöne wählbar, ca. 186x 91 cm. Bezug 60 % Baumwolle, 40 % Leinen

best. aus: je 1x Likör, WeihnachtsKirsch-Tee und Kandisstick

Nikolaus 02.12. | ab 14.00 Uhr Der Nikolaus ist bei WEKO

www.weko.com


8

Flintsbach im Advent

Samstag, 2. Dezember 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Flintsbach im Advent

Wir wünschen allen eine friedvolle und besinnliche Adventszeit! Geschäftsstelle für Deutsche Vermögensberatung

Nussdorfer Str. 2 | 83126 Flintsbach Tel. 0 80 34 / 72 85 | www.dvag.de/Anita.Neumann

Besinnliche Adventszeit

Foto: Digitalstock

www.blick-punkt.com

83126 Flintsbach Kaiserblick 10 b Tel. 0 80 34/29 93 Fax 0 80 34/43 19

• Elektroinstallationen • Alarmanlagen • PV-Solarstromanlagen • Telefonanlagen • Antennenanlagen

info@mayer2elektro.de · www.mayer.elektro.de

Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Bezauberndes Flintsbacher Tollwood Dieses kleine aber feine vorweihnachtliche Event am Mehrgenerationenhaus im Oberfeldweg 5 in Flintsbach bietet seinen Besuchern am Samstag, 9. Dezember, ab 13 Uhr die Gelegenheit, den persönlichen Traumbaum 2017 zu ergattern. Und sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, den Baum selbst nach Hause zu transportieren – kein Problem! Der Heimlieferservice für die gekauften Christbäume schafft das Immergrün gerne zu Ihnen vor die Tür. Begleitet wird der Christbaumverkauf von weihnachtlicher Musik und den Klassikern Glühwein und Würstl, Kaffee und Kuchen. Um 14 Uhr erhält das Tollwood Besuch vom Nikolaus, der Kinderchor wird Groß und Klein in Adventsstimmung versetzen und für die jungen Kreativen wird Basteln in der Kinderkrippe angeboten.

Fotos: Gemeinde Flintsbach

Meisterwerke aus Meisterhand Adventskonzert mit „Esbrassivo“ am Sonntag, 3. Dezember Als besonderes „Schmankerl“ und echter Geheimtipp haben sich die Konzertabende im Gemeindesaal in Fischbach entpuppt. Zum Ausklang des ersten Adventssonntages wird am Sonntag, 3. Dezember, um 18.30 Uhr zu Brass-Musik

der Spitzenklasse gebeten: „Esbrassivo“, das sechsköpfige Ensemble mit Blechblasinstrumenten und Schlagzeug lädt zum generationsübergreifenden musikalischen Crossover! Das ist Emotion, Entertainment, Gefühl und Humor

gepaart mit Können und höchster Professionalität. Die Musiker beherrschen ihr Metier meisterlich! Sie verbinden Literatur mit BrassMusik, koppeln spontanen Witz und kleinen Anekdoten mit ihrem instrumentalen Können.

Herrlich festlicher Budenzauber Noch bis Sonntag, 3. Dezember, erstrahlt der historische Adventsmarkt in Fischbach, Gemeinde Flintsbach. Die „Alte Post“ in Fischbach stellt nun bereits im zwölften Jahr die wunderschöne Kulisse für den traditionellen Adventsmarkt der Gemeinde Flintsbach. Direkt in den historischen Mauern und um das Gebäude herum sind die weihnachtlichen Vorboten allesamt präsent. Der Duft von heißen Maroni, Glühwein und Feuerzangenbowle erfüllt den Innenhof, die Verkaufsstände dort bieten von der Südtiroler Spezialität bis zur Bratensemmel eine bunte Vielfalt an schmackhaften Leckereien. In der Tenne sammeln sich altbekannte und ganz neue Aussteller mit ihren schön geschmückten Ständen und geben den Besuchern die Gelegenheit, aus dem vollen Weihnachtsangebot zu schöpfen: Besonderes aus Keramik, weihnachtliche Deko-Ideen, edler Schmuck, Genähtes und Gefilztes und kleine Kunstwerke aus der Floristik stehen für die Besucher bereit.

Das Besondere am Flintsbacher Adventsmarkt ist das liebevoll gestaltete Rahmenprogramm, das auch in diesem Jahr wieder für jeden Gast etwas im Gepäck hat. Am heutigen Samstag, 2. Dezember, bittet der Elternbeirat der Grundschule Flintsbach um 14 Uhr im

künstler Bernhard ganz schön magisch. Sonntag, der 1. Advent, wird ebenfalls um 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen des Elternbeirates eröffnet, die Inn-Saitn-Musi unterhält ab 14.30 Uhr. Was Kinderaugen leuchten und Kinderohren lauschen lässt, das sind Erzählungen aus Gerti’s Märchenkiste um 16 Uhr im Weinkeller, um

Feuerwehrraum zum Kaffeetisch, dazu spielt ab 14.30 Uhr die Rachelburgmusik. Um 15.30 Uhr zeigen die Flintsbacher Kinder mit ihrem Chor, was sie für den Advent vorbereitet haben und um 16.30 Uhr wird es im Saal der „Alten Post“ mit dem Zauber-

17 Uhr erschallen im Innenhof noch einmal die Instrumente der Flintsbacher Bläser. Geöffnet ist der Adventsmarkt, der weit über die Flintsbacher Grenzen hinaus bekannt ist, jeweils von 14 Uhr bis 19.30 Uhr.

Märchen und Musik gibt’s frei Haus dazu


Samstag, 2. Dezember 2017

9

Medizin

ANZEIGE

Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln

Gelenkschmerzen? Das kann helfen! Natürliche Arzneitropfen begeistern inzwischen viele Betrofene, denn ihr Inhaltsstof ist schmerzlindernd und dabei gut verträglich.

Gelenkschmerzen – ein weitverbreitetes Problem

Klare Vorteile von Tropfen

Allein etwa 10 Millionen Deutsche leiden an Knieschmerzen. Doch auch andere Gelenke wie Hüte oder Schultern können Betrofenen Probleme bereiten. Aber was kann helfen? Zahlreiche Anwender vertrauen bereits auf natürliche Arzneitropfen namens Rubax (rezeptfrei, Apotheke). Das Besondere an Rubax ist der enthaltene natürliche Arzneistof T. quercifolium. Er gilt von jeher als wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln. Für Rubax wurde er aufwendig in Tropfenform aubereitet.

Dank der Tropfenform wird der Wirkstof direkt über die Schleimhäute aufgenommen. Somit kann er seine schmerzlindernde Wirkung schnellstmöglich entfalten. Tabletten dagegen müssen zunächst im Magen zersetzt werden und inden erst nach einem langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. Weiterer Pluspunkt: Betrofene können Rubax je nach Verlaufsform und Stärke ihrer Schmerzen individuell dosieren.

Überzeugend bei Schmerzen Der in Rubax enthaltene Arzneistof ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen

und Muskeln, sondern auch bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Die Arzneitropfen sind zudem gut verträglich. Schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind bei Rubax nicht bekannt. Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Kein Wunder, dass Rubax die meistverkauften Arzneitropfen in Deutschland sind!*

*Bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 07/2017 • Abbildung Betroffenen nachempfunden

Für Ihren Apotheker:

Rubax (PZN 10032030) *

Nitrro.1pfen

Arzne

RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Durchfall, Blähungen oder Bauchschmerzen? Durchfall, Blähungen oder Bauchschmerzen: Betrofene leiden meist sehr darunter, doch die Ursache ist häuig unklar. Heute weiß man: Ot steckt dahinter ein gereizter Darm. Dagegen gibt es wirksame Hilfe. In Deutschland leiden rund 15 Millionen Menschen an wiederkehrenden Darmbeschwerden: Sie werden immer wieder von Durchfall, Blähungen, Blähbauch oder Bauchschmerzen geplagt. Manchmal tritt nur ein Symptom auf, manchmal sind es gleich mehrere, abwechselnd oder sogar gleichzeitig. Ot sind die Betrofenen ratlos: Sie leiden sehr unter den wiederkehrenden Darmbeschwerden, doch Untersuchungen beim Arzt bleiben häuig ohne Befund. Inzwischen wissen Experten jedoch, dass dahinter ot ein Reizdarm steckt. Hier kann Kijimea Reizdarm efektiv Linderung verschafen. Für Ihren Apotheker:

Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)

die Nr 1 * Reizdabei rm

Wirksame Hilfe: ein weltweit einzigartiges Biidobakterium

Rätselhaftes Volksleiden: Chronische Darmbeschwerden

Mögliche Ursache: eine geschädigte Darmbarriere Wiederkehrende Darmbeschwerden waren lange ein echtes Mysterium. Immer mehr Wissenschatler sind heute der Meinung, dass die typischen Reizdarmbeschwerden durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden.

Denn durch diese können Schadstofe und Erreger in die Darmwand eindringen und Symptome wie Durchfall, Blähungen oder Bauchschmerzen auslösen. Doch mittlerweile haben Forscher einen weltweit einzigartigen Biidobakterienstamm entdeckt (nur in Kijimea Reizdarm), der genau hier helfen kann.

Unter der Leitung des renommierten Prof. Dr. S. Guglielmetti stellte ein Team von Wissenschatlern der Universität Mailand fest, dass der in Kijimea Reizdarm enthaltene Biidobakterienstamm sich direkt an der Darmwand anlagert. Es handelt sich um den weltweit einzigartigen Stamm B. biidum MIMBb75, der sich sinnbildlich wie ein Plaster auf die Darmwand legt und diese so schützt. Eine groß angelegte klinische Studie ergab: Mit dem in Kijimea Reizdarm enthaltenen Bakterienstamm konnten die typischen Reizdarmbeschwerden bei Betrofenen signiikant gelindert werden. Bei vielen verschwand der Reizdarm sogar vollständig. Mehr noch: Die Lebensqualität Betrofener verbesserte sich signiikant. Kein anderes Präparat kann vergleichbare wissenschatliche Ergebnisse aufweisen! Verlangen Sie daher in der Apotheke unbedingt Kijimea Reizdarm.

Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011.•*Meistverwendetes Präparat bei Reizdarm in Deutschland laut Insight Health und GfK Medic Scope MAT 06/2017 • Abbildungen Betroffenen nachempfunden


10

Samstag, 2. Dezember 2017

Rauchwarnmelder

Pflicht auch in Bestandsgebäuden Seit der Änderung der Bayerischen Bauordnung zum 1. Januar 2013 müssen Schlafräume und Kinderzimmer sowie Flure jeweils mit mindestens einem Rauchwarnmelder ausgestattet werden. Von der neuen Vorschrift waren zunächst nur Neubauten betroffen, für bestehende Wohnungen wurde eine Übergangsfrist eingeräumt. Diese endet nun zum Jahreswechsel. Ab dem 1. Januar 2018 müssen die Rauchwarnmelder in allen Wohnungen nachgerüstet sein. Dabei dürfen nur Rauchwarnmelder verwendet werden, die der DIN EN 14 604 entsprechen und eine CE-Kennzeichnung besitzen. Bei Bedarf können die Geräte auch mit Lichtsignalen und Rüt-

telkissen verbunden werden. Für den Einbau der Geräte ist der Eigentümer verantwortlich. Die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft obliegt den Mietern. In der Regel aber übernehmen auch diese Verpflichtung die Eigentümer oder die Hausverwaltungen; hier empfiehlt es sich, entsprechende Vereinbarungen zu schließen und zu dokumentieren. Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr hat auf seiner Homepage unter stmi.bayern.de weitere Informationen zur Rauchwarnmelderpflicht veröffentlicht. Auch auf den Internetseiten des Landesfeuerwehrverbandes Bayern (LFV Bayern) sind dazu Informationen abrufbar.

Info

„MayBe“ beim Kramerwirt Am Samstag, 9. Dezember, spielt ab 20.30 Uhr die junge Chiemgauer Formation „MayBe“ beim Hubbi in Hemhof. Eine starke Band, reife Musik, tolle eigene Songs. Sie mischen feinen Rock mit ruhigen Nummern und plat-

zieren geschickt einige Covernummern. Musikalisch ist für jeden was dabei, ohne dass Mainstream angesagt ist. Tickets gibt es beim Kramerwirt „Hubbi“, Ledererberg 5, Bad Endorf Hemhof, Telefon 0 80 53/18 19.

Leuchtende Kinderaugen Unter dieses Motto stellt der gemeinnützige Verein HandZeichen e. V. seine diesjährige weihnachtliche Spendenaktion. In aufwändiger Handarbeit hergestellte Leuchtsterne werden dabei zugunsten eines Kinder-Musikprojekts des Kinderschutzbundes Rosenheim verkauft. Nicht nur als Advents- und Weihnachtsgeschenk verbreiten sie ein warmes Leuchten, auch als Kinderzimmer- oder Bodenlampe sind sie ein ganzjähriger Lichtbringer. Jeder Stern wird dabei aus 30 Einzelteilen sorgfältig aus Transparentpapier gefaltet, samt Energiesparlampe und Stromkabel mit Kippschalter ausgerüstet sowie im stabilen Karton geliefert. Die Sterne sind in vielen verschiedenen Farben und zwei Größen erhältlich. Lieferung ins In- und Ausland Auch der Versand ins In- und Ausland ist problemlos möglich. Der Erlös fließt komplett in das für kommendes Jahr

2. Haflinger Advent Musikantenadvent mit Radio Charivari am 09.12.2017 im Fohlenhof in Ebbs von 15 bis 17.30 Uhr

geplante Musikprojekt des Kinderschutzbundes. „Mit regionalen Musikern wird dabei eine Möglichkeit zu Verständigung und Integration geschaffen, ganz ohne Sprachbarrieren, nur über die

Auf diese Weise können Kinder aus ganz unterschiedlichen Familien den Alltag einmal hinter sich lassen und unvoreingenommen mit anderen Kindern in Kontakt kommen.

Foto: Kindeschutzbund Rosenheim Sprache der Musik. So können die Kinder in ihrem oftmals schwierigen Lebensumfeld Freude und unbeschwerte Momente erleben“ betont Modedesignerin Dorothea Handreke, Vorsitzende von HandZeichen e. V. Marianne Guggenbichler, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes freut sich sehr über diese Möglichkeit, das interkulturelle Musikprojekt durchführen zu können: „Durch unsere Arbeit wissen wir um die Probleme vieler Familien.

Gemeinsam Musik zu machen ist ein Schlüssel für Integration und den Abbau von Vorurteilen, gleichzeitig werden so die Rechte der Kinder auf Gleichheit, auf Spiel und auf Bildung verwirklicht“. Mehr Information und Bestellungen via E-Mail an d.handreke@handzeichen ev.de, online unter handzeichenev.de und beim Kinderschutzbund unter Rufnummer 0 80 31/1 29 29 sowie auf der Website kinderschutz bund-rosenheim.de.

Film ab – Programmkino im Hans-Schuster-Haus

Foto: Digitalstock

Es erwarten Sie: Schindelberg Trio • Geschwister Kellerer Die 4 jungen Hinterberger • Die 7 Tiroler Buam www.haflinger-tirol.com

Beim 1. VHS-Filmabend im Hans-Schuster-Haus sahen viele begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer den südafrikanischen Film „Ayanda“. Der Film zeigt authentische Nahaufnahmen unterschiedlicher Menschen, die in Südafrika leben. Die einzelnen Lebensgeschichten der Protagonisten sind dadurch verbunden, dass alle Figuren vom gleichen Fotografen abgelichtet werden und dabei ihre Geschichten erzählen. Im Rahmen des

Afrika-Schwerpunkts bietet die Veranstaltungsreihe „Film ab“ filmische Einblicke in die verschiedenen Kulturen Afrikas jenseits europäischer Klischees. Am Samstag, 9. Dezember, um 19 Uhr, wird „Yoole“, ein Film des senegalesischen Regisseur Mousa Sene Absa gezeigt. Der Film geht der Frage nach, warum Menschen unter lebensbedrohlichen Zuständen aus Afrika flüchten. Der Besuch der Filmreihe ist kostenfrei.


Samstag, 2. Dezember 2017

11

Vier Auszubildende aus dem Landkreis gehören zu Oberbayerns Top-Azubis

IHK-Präsident Eberhard Sasse (r.) und Thomas Kürn (l.), IHK-Bereichsleiter Berufsbildung, beglückwünschen (v.l.) Joachim Kürschner, Silke Kreutel, Sabrina Danner und Johannes Vierlinger. Foto: IHK für München und Oberbayern/Andreas Gebert Vier Absolventen aus dem Landkreis Rosenheim gehören zu den 115 Auszubildenden in Oberbayern, die die IHK-Abschlussprüfung in ihrem Beruf mit der Note „Sehr gut“ bestanden haben. Johannes Vierlinger aus Gars

wurde bei der Advantest Europe GmbH in Amerang zum Elektroniker für Geräte und Systeme ausgebildet, denselben Beruf hat der Rosenheimer Joachim Kürschner bei der Rofa Industrial Automation AG in Kolber-

VHS Rosenheim

Fotoausstellung „Was is(s)t die Welt?“ Vom Mittwoch, 6. Dezember, bis Freitag, 22. Dezember, ist in der Volkshochschule Rosenheim die Ausstellung „Was is(s)t die Welt“ zu sehen. Auf den 20 Bildern des Fotografen Peter Menzel ist jeweils eine Familie zusammen mit der Menge an Lebensmitteln abgebildet, die ihr für eine Woche zur Verfügung stehen. Von einer Flüchtlingsfamilie aus Darfur bis zu einer japanischen Familie neben ihrem Wocheneinkauf. Kurze Texte und ausgewählte statistische Daten informieren die Betrachter über die Ernährungssituation und Ernährungsgewohnheiten der jeweiligen Familie und über das Land. Die Ausstellung spannt einen Bogen

moor erlernt, Sabrina Danner aus Kirchheim in Schwaben hat sich bei der Oro Obstverwertung eG in Rohrdorf zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik ausbilden lassen und die Bad Aiblingerin Silke Kreutel hat bei der Marc O’Polo International GmbH in Stephanskirchen die Ausbildung zur Modeschneiderin absolviert. Alle Spitzen-Absolventen hat die IHK für München und Oberbayern bei einer Feier in der Jochen-Schweizer-Arena in Taufkirchen (Landkreis München) ausgezeichnet und für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. Insgesamt waren in Oberbayern im abgelaufenen Prüfungsjahr 18 127 Kandidaten in rund 200 IHK-Berufen zu den Abschlussprüfungen im Winter 2016/2017 und zur Sommerprüfung 2017 angetreten.

von Deutschland über die Türkei, Ägypten, Bhutan, China und Ecuador bis in die USA. Dabei wird der Unterschied zwischen den reichen Industrienationen mit ihrem Nahrungsmittelüberfluss, hin zu den ärmsten Ländern, in denen der Nahrungsmangel zum Alltag gehört, deutlich. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag, 8 Uhr bis 21 Uhr in der Volkshochschule, Stollstraße 1 zu sehen. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen gibt es im Internet unter vhs-rosenheim.de. Schulklassen werden um Anmeldung unter der Rufnummer 08031/3651450 oder per E-Mail an vhs@rosenheim.de gebeten.

www.blick-punkt.com

DER HEMMERLE DEAL ERBEN D P R I VATKUNDEN FÜR GEWE R B E- U UN Die ‚up! Klasse‘ für nur 69,- € monatl.3

Die ‚Polo Klasse‘ für nur 79,- € monatl.3

Die ‚Golf Klasse‘ für nur 119,- € monatl.3

FINANZIERUNGEN UND LEASING AUCH OHNE ANZAHLUNG! INZAHLUNGNAHME IHRES GEBRAUCHTWAGEN!

I10 1.0 mit 49 kW (67 PS) Unverbindliche Preisempfehlung

10.680 EUR

Unverbindliche Preisempfehlung

12.990 EUR

i30 Select 1.4 mit 74 kW (101 PS) Unverbindliche Preisempfehlung 19.190 EUR

Sie sparen

- 2.710 EUR

Sie sparen

- 3.020 EUR

Sie sparen

Unser Aktionspreis

7.970 EUR 69 EUR2

Unser Aktionspreis

Aktionsleasing

i20 1.2 mit 55 kW (75 PS)

Aktionsleasing

9.970 EUR 79 EUR2

Unser Aktionspreis Aktionsleasing

- 5.210 EUR

13.980 EUR 119 EUR2

INZAHLUNGNAHME IHRES GEBRAUCHTWAGEN! · WEITERE ATTRAKTIVE FINANZIERUNGS- UND LEASINGANGEBOTE

• 5 Jahre Werksgarantie* AKTIONSLEASING OHNE ANZAHLUNG • 5 Jahre Mobilitätsgarantie* • 5 kostenlose Sicherheitschecks* • Lebenslanges Navi-Update* • Kostenloser Ersatzwagen während des Kundendienstes1 Filiale Rosenheim Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74 25 od. 26

Filiale Holzkirchen Miesbacher Str. 20 83607 Holzkirchen Tel.: 08024-30 34 04

Filiale München Wasserburger Landstr. 31 81825 München Tel.: 089-45 22 66 90 od. 91

Filiale München Frankfurter Ring 137 80807 München Tel.: 089-52 03 30 99

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,4-4,7; CO2-Emission: kombiniert 126 -108 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6 a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Effizienzklassen C * Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. Abb. zeigen Sonderausstattung. Gültig bis 31.12.17 Irrtümer, Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten. 1Bei Inhaberschaft einer kostenlosen Hemmerle Card 2 Ein freibleibendes Angebot der ALD Lease Finanz GmbH, Nedderfeld95, D-22529 Hamburg, für die das Autohaus als unabhängiger Vermittler tätig ist. Bonität vorausgesetzt. Alle Preisangaben zum Leasingangebot verstehen sich inkl. USt. in der jeweils geltenden gesetzlichen Höhe. Hierbei handelt es sich um ein reprensatives Beispiel gem. § 6a PAngV. Effekt. Jahreszins 3,03% · Fester Sollzinssatz p.a. 2,99% · Monatl. Leasingrate (MR) für I10 69,-€, Laufzeit(LZ) 60 Monate, Sonderzahlung(SZ) 0,-€, Gesamtfahrleistung(GFL) 25.000 kM · Nettodarlehensbetrag (NDB) 7.280,- € · Gesamtbetrag (GB) 8.121,749 € · Bereitstellungskosten (BSK) 690,- € · MR I20 79,-€, LZ 60 Monate, SZ 0,-€, · GFL 25.000 km · NDB 9.180,-€ · GB 10.279,80 € ·BSK 790,-€ · MR I30 119,-€, LZ 60 Monate, SZ 0,-€, · GFL 25.000 km · NDB 13.090,-€ · GB 14.627,79 € ·BSK 890,-€ www.autohemmerle.de


12

Rimsting im Advent

Samstag, 2. Dezember 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ausstellung zum Jahreswechsel Highlight der Kunstszene nord-westlich des Chiemsees

Rimsting im Advent &S &K S Maschinenputz

Die nun mittlerweile 43. Neujahrsausstellung steht bevor. Der Kultur- und Heimatkreis Rimsting hat dieses Jahr eine Sonderausstellung von Irmi Mehlhart geplant. Die Neujahrsausstellung findet wieder im Gemeindesaal des Feuerwehrhauses (Nordstraße 3 in Rimsting) statt, und wird von Samstag, 30. Dezember, bis Sonntag, 14. Januar 2018, zu sehen sein. Öffnungszeiten wochentags von 14 Uhr bis 18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 10 Uhr bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, kostelose Parkmög-

lichkeiten sind reichlich vorhanden. Besuchen Sie dieses

sehenswerte Kulturhighlight im Chiemgau!

Foto: Irmi Mehlhart

Adventsstimmung in Rimsting

chinenputz GmbH bH

Greimharting 38 83253 Rimsting mharting 38 Tel.: 0 80 51 - 9 61 79 45 · Fax 9 61 79 46 3 Rimsting Handy: 01 60 -79 9045 95 ·30Fax 29 9 61 79 46 0 80 51 - 9 61 E-Mail: KS-Maschinenputz@web.de y: 01 60 - 90 95 30 29 www.ks.maschinenputz.de il: KS-Maschinenputz@web.de

Wunderschöne Adventszeit...

Foto: Yanlev/123rf.de

...wünscht: www.blick-punkt.com Wir fördern Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen und begleiten sie auf ihrem Weg zu einem Höchstmaß an Selbständigkeit und Lebensqualität. Durch gezielte Förderangebote, führen wir die Menschen in individuellen Schritten an einen erlebbaren, persönlichen Erfolg. So versuchen wir ein breit gefächertes Angebot in Arbeit- und Beschäftigungstherapie anzubieten. Wir suchen daher sämtliche Aufträge, wie Verpacken, Sortieren, Montieren, usw. in unserer Arbeitstherapie.

Sozialtherapeutische Einrichtung Ertlhof Priener Str. 17, 83253 Rimsting Ansprechpartner: Alex Harfmann und Maresa Pfannes Tel.: 0 80 51/69 02 92 www.krohn-leitmannstetter.de

Weihnachtsmarkt von Freitag, 8. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember In Rimsting erfreut sich der Weihnachtsmarkt alljährlich größter Beliebtheit und wird so zum Lieblingsort im Advent. Von Freitag, 8. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember, trifft sich die Dorfgemeinschaft Greimharting und Rimsting und viele Besucher von Auswärts sind auch mit dabei und herzlich willkommen. Am Freitag, 8. Dezember, wird der Markt durch 1. Bürgermeister Josef Mayer um 17 Uhr feierlich eröffnet. Traditionell mit den Böllerschützen des Schützenvereins Schafwaschen-Rimsting. Im Anschluss ertönen auf dem Rathaus-Vorplatz, bei dem von der Grundschule Rimsting gestalteten Brunnenkripperl, weihnachtliche Klänge durch die Musikschule Prien. Ab 18.30 Uhr geht es besinnlich weiter mit der Stubenmusik der Geschwister Kronast vom Trachtenverein Rimsting. An allen drei Tagen bieten die TSV-Fußballer in der Pavillon-Bar „Advent-Partytime“ zu den jeweiligen Öffnungszeiten des Marktes. Die Besucher können sich auf den Heiligen Nikolaus freuen, der sich für Samstag, 9. Dezember, um 17.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz angekündigt hat. Am Sonntag, 10. Dezember, ertönt Weihnachtsmusik um 14.30 Uhr vom Ludwigshöher Gitarren-Quartett (Trachtenverein Rimsting) und um 15.15 Uhr spielen die „Rims-

Teenies“, der Jugendchor der Pfarrgemeinde. Besuchen Sie Rimsting und nutzen den Dorfadvent zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit. Hier finden Sie be-

und bietet Sitzgelegenheit zum Essen und Ratschen. Neben Kerzenschein und Weihnachtsduft erstrahlen Kinderaugen auch im Laubhuber-Stadl vor dem Tierge-

Foto: Wolfgang Dettendorfer stimmt auch noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten. Es erwarten Sie urige Holzknechtöfen, weihnachtlich geschmückte Hütten und Stände, musikalische Unterhaltung und kulinarische Lekkereien. Der Stoahuber-Stadl gleich nebenan ist mit einbezogen

hege mit Esel und Schafen, zur Verfügung gestellt von den Familien Wiebel und Kollmannsberger. Überzeugen Sie sich von dem besonderen Angebot und dem weihnachtlichen Flair des sehenswerten Adventtreffs in Rimsting, bei dem kein Eintritt oder Parkgebühren erhoben werden!

Öffnungszeiten Der Weihnachtsmarkt ist am Freitag, 8. Dezember, von 17 Uhr bis 20 Uhr; am Samstag, 9. Dezember, von 16 Uhr bis 20 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember, von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.


-DIVERSE ANZEIGEN-

Geschenkideen für Weihnachten ★

10 %

ADVENTSRABATT BIS 16.12.17 Chiemgauer Volkstheater

Die etwas andere Tanzschule

✆ 08031/381818

Der Kartlbauer

mehr unter www.tanzpalast.de

Rosenheim Ku`Ko 30.12.2017

★ ADTV-Tanzschule

Einstieg ins Welttanzprogramm (Spezialkurse) Grundkurs Discofox ab Samstag

20.01.18

4 x 60 Min.

16.00 -17.00 Uhr

4 4 x 60 Min. 4,- e

Grundkurs Salsa ab Samstag

20.01.18

16.00-17.00 Uhr

Grundkurs Bachata ab Samstag

20.01.18

4 x 60 Min. 15.00-16.00 Uhr

4 4 x 60 Min. 4,- e

Grundkurs Rock ‘n’ Roll ab Donnerstag

18.01.18

pro Person

19.00-20.00 Uhr

Grundkurs West Coast Swing 4 x 60 Min. ab Sonntag

21.01.18

15.00-16.00 Uhr

ab Sonntag

14.01.18

13.30-14.30 Uhr

4 Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min. 4,- e Grundkurs Boogie

ab Sonntag

21.01.18

4 x 60 Min. 12.00-13.00 Uhr

(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

wöc1x hen für tl.

22, -e mtl.

(Erwachsene) Grundkurs

8 x 90 Min.

ab Montag 08.01.18 21.00-22.30 Uhr ab Sonntag 14.01.18 16.00-17.30 Uhr ab Dienstag 23.01.18 21.00-22.30 Uhr

96, -e

(Schüler)

64, -e

Grundkurs

8 x 90 Min.

Beginn 20 Uhr Kartenvorverkauf:

pro Person

Ticketservice im KU`KO Hotline 08031/3659365 www.kuko.de

ab Samstag 27.01.18 14.00-15.30 Uhr

e tschein u g k n e Gesch nachten h zu Wei

★ ★

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

Fahrspaß bei jeder Witterung Kinderfreundlich & für die ganze Familie Langstrecke Langstreckenrennen & Rennserien nachkts-Weih Firmenrenn Firmenrennen & Betriebsausflüge geschenein e Ganzjährig Ganz geöffnet Gutsch n

0 80 71 / 4 00 93 Hafenham 6, 83549 Eiselfing Nähe Wasserburg

Sicherheit für Sie und Ihre Lieben mit dem Johanniter-Hausnotruf.

N JACKE N E M DA RKAUF E V R E LAG Herbst/Winter

2017 Kollektion

Zu Weihnachten: Anschlussgebühr geschenkt!

Verschenken Sie mit dem Hausnotruf Selbstständigkeit und Sicherheit und wir schenken Ihnen die Anschlussgebühr in Höhe von 45 Euro. Info-Telefon: 0800 0 19 14 14 (kostenfrei) www.johanniter-hausnotruf.de

Happy Goose Jacke (Zwischenverkauf vorbehalten)

100% DOWNFREE - KEIN TIER MUSS LEIDEN! Tägliche Öffnungszeiten: MO, DI, DO 8.00 - 16.00 Uhr, MI 8.00 - 18.00 Uhr, FR 8.00 - 12.00 Uhr

WEGA GmbH, Fabrikstr. 19-23, 83101 Rohrdorf/Thansau

www.happy-goose.de


14

Samstag, 2. Dezember 2017

blick präsentiert:

Vogtareuth

Dorfbühne überzeugt mit jeder Menge Situationskomik

Hollerbach ist ein gemütlicher Ort – irgendwo in Bayern. Die Bewohner verstehen und helfen sich, neiden einander nichts – bis der Sohn Sepp (Michael Schweiger) vom Landwirt Dimpfl (Georg Sewald) an der Filmhochschule Regie studiert und seine Mutter Liesl (Irmi Parzinger) die Karriere ihres Sohnes mit hochtrabenden Namensänderungen vorbereitet. Klar, dass dies ein gefundenes Fressen für die Dorftratschen Vroni (Anneliese Gutwein) und Moni (Sophie Kneißl) ist. Sie lästern ohne Unterlass – bis der junge Student mit seinem Studienkollegen und Kameramann Franz (Hans Bauer) in seinem Heimatort erscheinen, um dort einen Film zu drehen. Als Schauspieler sollen die Dorfbewohner dienen – vom Postboten (Christoph Stadlhuber) und Dorfunikum Kraut (Max Römersberger) bis zur Nachbarsfamilie Rudi (Tom Brunner), Resi (Hilde-

gard Mühlbauer) und Tochter Lisa (Julia Römersberger). Ein bisschen Krimi, ein bisschen Eifersucht und Liebesdrama, ein bisschen Tratsch sollen in der Kurzkomödie vorkommen. Bereits das Casting der Akteure sorgt für jede Menge Turbolenzen und eskaliert in Heiterkeitsausbrüchen beim Publikum während des Filmdrehs im dritten Akt. Die Dorfbühne Vogtareuth garantiert mit „Hollywood in Hollerbach“ von Toni Lauerer in der Inszenierung von Hanni Stemmer wieder einmal einen Theaterabend voller Verve und Spaß. Die nächsten Vorstellungen in der Gemeindehalle Vogtareuth sind nur noch am 2. und 3. Dezember. Die Vorführungen am Freitag und Samstag beginnen um 20 Uhr, die Vorstellungen am Sonntag bereits um 18 Uhr. Karten gibt es noch an der Abendkasse. csi

Das amerikanische Starensemble Catapult Entertainment kommt 2017 erneut nach Deutschland und präsentiert live die faszinierende Reise in das Reich der lebenden Schatten! Am 10. Januar 2018 ab 19.30 Uhr gastiert das Ensemble im Rosenheimer Ku’Ko. „Amazing Shadows“ ist das visuelle Tanz- und Akrobatikspektakel der Extraklasse für die ganze Familie. Riesige Nachfrage, immer wieder begeisterter Szenenapplaus und ein restlos fasziniertes Publikum – das Schattentanztheater „Amazing Shadows“ zieht Besucher weltweit in seinen Bann. Schatten werden lebendig. Mit Leichtigkeit und doch unglaublicher Präzision kreieren die Künstler nur mit ihren Körpern Tiere, Menschen, Maschinen… – ganze Welten

Foto: Wallauer

Foto: Claudia Sieberath

„Amazing Shadows“ in Rosenheim

Online-Verlosung 2x2 VIP-Tickets zu gewinnen www.blick-punkt.com erscheinen im Schattenreich. Stimmungsvolle Musik und ausdrucksstarke Videoprojektionen sorgen zusätzlich für ein außergewöhnliches Erlebnis. Lassen Sie sich entführen in das Land der Schatten! Performt wird die Show von Catapult Entertainment – dem Schattentanz-Starensemble aus den USA. Sie haben bereits die „America’s Got Ta-

blick präsentiert:

„Die Nacht der Musicals“

Musterküchen-Abverkauf Alle Musterküchen mit Granit-Arbeitsplatte Pressefoto

Alle Küchen individuell umplanbar! 20 Ausstellungsküchen in Premium-Ausstattung komplett l t mit Einbaugeräte und Granit-Arbeitsplatte zum Top-Preis < LL-Küche -Küche Front Fro ront Glasoptik Weiß We eiß hochglanz 16.465 7.900 < Küchen-u.Hochschrank-Zeile Küchen--u.Hochschra rank--Zeile + Arbeitsinsel in Front Fro ront Pinie 38.325 11.500

Nero ro massiv m < L-Küche mit Anrichte L-K Küch he Front Frontt Akazie Fro Akaziie hell Ak h ll Nb hel Nb mi m it Anri A ich hte 17.272 7.900 < U-Küche Front Fro ront Graubraun Gra raubra raun Holz-Nb mitt Kochinsel Ko 16.195 7.500 < L-Küche Front Fro ront Anthrazit Anthra razit glänzend 24.395 5.900 < L-Küche Front Fro ront Ahorn natur furniert rrt mit mit Glas-Vitrine Glas-V - itrine 21.730 8.500 < Küchenzeile in Front e + Kochinsel Ko Fro ront Glas Weiß We eiß hochglanz 29.415 15.900 < U-Küche Fro Front ront Bergulme Berg rgulme Nb mitt Kochinsel Ko 15.375 6.900 < U-Küche Front Fro ront Eiche dunkel Nb mit Hochschrank-Zeile Hochschra rank--Zeile 30.545 8.500 < L-Küche Front Fro ront Akazie grau gra rau Nb mit Ansatztisch Ansatz tztisch 18.130 7.900 < Küchenzeile Küchenzeile Front Fr Front Esche Es Esche geklakt ge geklak ktt Nb Nb 4 500 10 045 4.500 10.045 12-15 • 85567 Grafing bei München < L-Küche Front Akazie grau Nb Haidling mit Ansatztisch 18.130 7.900 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de KÜCHEN & GRANIT KOSTENLOSE VORORT-BERATUNG: 08092-856522

lent“ Jury und Millionen von Zuschauern vor dem Fernseher in ihren Bann gezogen. Nun ist die Schattentanzgruppe von Gründer Adam Battelstein wieder live in Deutschland zu sehen. Tickets erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen, online versandkostenfrei unter amazingshadows.de und telefonisch unter 03 65/5 48 18 30.

Weit über zwei Millionen Besucher kamen bereits in den Genuss der erfolgreichsten Musicalgala aller Zeiten. „Die Nacht der Musicals“ überzeugt seit über zwanzig Jahren mit einem immer neuen und abwechslungsreichen Programm in ganz Deutschland, Österreich, Dänemark und der Schweiz. Das Ensemble kommt dabei am 22. März 2018 um 20 Uhr ins Ku’Ko Rosenheim. In über zwei Stunden wird ein Querschnitt durch die faszinierende Musicalwelt dargeboten, welcher keine Wünsche offen lässt. Von gefühl-

vollen Balladen bis hin zu schwungvollen Melodien ist bei dieser Gala alles vertreten. Höhepunkte sind die beliebtesten Disney-Hits aus „Aladdin“ oder der Musicalinszenierung „Frozen“, welches im Frühjahr 2018 Premiere feiert. Die besten Stücke aus den aktuellen Produktionen wie beispielsweise „Rocky“, welches auf dem gleichnamigen Film von und mit Sylvester Stallone basiert, verschmelzen zu einer Einheit mit zeitlosen Klassikern wie „Tanz der Vampire“ oder „Der König der Löwen“. Aber auch Ausschnitte aus dem romanti-

schen Liebesmusical „Elisabeth“, welches über das tragische Leben der Kaiserin handelt, oder dem Erfolgsmusical „Das Phantom der Oper“, über den entstellten Mann mit der Maske, dürfen nicht fehlen. Gefeierte Stars der Originalproduktionen entführen die Zuschauer in eine bunte Traumwelt. Unterstützt werden die herausragenden Darsteller durch das thematisch angepasste Licht- und Soundkonzept sowie ein erstklassiges Tanzensemble. Aufwendige Kostüme lassen die Atmosphäre des New Yorker Broadway und des Londoner West End auf der Bühne eindrucksvoll aufleben. Mit dem brandaktuellen Album ist auch für Zuhause jederzeit für beste Unterhaltung gesorgt. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter dienachtdermusi cals.de und unter der ASATikket-Hotline 0 18 06/57 00 66 (0,20 Euro/Anruf, aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60 Euro/Anruf) erhältlich.


Samstag, 2. Dezember 2017

Christbäume

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Schöne Bescherung! So kommt der Christbaum sicher nach Hause

Keine Kleinigkeit: Beim Transport eines Weihnachtsbaum sollte man auf ein paar wichtige Regeln achten. Foto: dtd/thx Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Startschuss für das Geschenk-Shopping ist längst gefallen. Die Wohnungen erstrahlen immer mehr im Weihnachtsglanz. Der Höhepunkt: der Weihnachtsbaum. Sobald die ersten Verkaufsstellen für das wichtigste aller Deko-Materialen geöffnet sind, geht der Run los. Im Vergleich zu den Geschenken lässt sich ein Baum jedoch nicht so einfach im Auto nach Hause transportieren. Es sei denn, man hält sich an ein paar wichtige Regeln. Wann immer es geht, sollten die Baumstämme lieber im Kofferraum transportiert werden. Klappt man die Rückenlehnen nach vorne und sichert den Stamm mithilfe eines Holz-

bretts ab, hat man die ersten Schritte schon getan. Dann sollte er so stabil wie möglich mit einem Gurt fixiert werden. Ragt er mehr als einen Meter über das Auto hinaus, muss er mit

einer roten Fahne gekennzeichnet sein. Ansonsten riskiert der Fahrer laut ADAC ein Bußgeld sowie einen Punkt in Flensburg. Größere Bäume gehören aufs Dach. Viele Autofahrer gehen dabei jedoch nach wie vor zu nachlässig mit der Befestigung um und sichern nur mit Expandern. Das mag zwar für leichte Bremsvorgänge und sanfte Kurven genügen, kommt es aber dennoch zu einer Kollision, verwandelt sich der Baum in ein lebensgefährliches Geschoss. Daher gehört zu den wichtigsten Vorbereitungen, vor dem Kauf gut vorbereitet loszufahren, sprich: mit festen Spanngurten, die auch um den Stamm gewickelt werden sollten, sodass sie sicher und fest sitzen. Um dem Fahrtwind so wenig wie möglich Widerstand zu bieten und die Äste des Baumes zu schonen, sollte der Stamm nach vorne zeigen. Damit bekommt er zudem mehr Halt. Abgesehen davon gilt: Mit erhöhter Vorsicht und geruhsam und vorausschauend fahren beim Transport. Hält man sich an diese Tipps, kann man sich in Ruhe auf eine wunderschöne Bescherung freuen. dmd

Vorsicht, brennende Kerzen Advents- und Weihnachtstipp für den Christbaum Wachskerzen und Weihnachts- ten. Auch Lametta, Kunst- Eimer Wasser oder eine Löschbaum gehören für viele zusam- schnee und Glitzerspray sind decke griffbereit sein. „Zur Admen wie der Heilige Abend leicht entzündlich. Grundsätz- ventszeit werden rund 40 Pround das Christkind. Echte Ker- lich gilt: Wenn echte Kerzen zent mehr Brandschäden gezen sorgen für eine gemütliche verwendet werden, sollten ein meldet“, so Peter Heise von der Atmosphäre. Sie sind Barmenia Allgemeine aber auch häufig die UrVersicherung. „Ursache sache für Wohnungsist meist Unachtsamkeit. brände. Brennende Kerzen sollten Damit an Weihnachten daher nicht aus den Audie Kerzen brennen und gen gelassen werden, benicht der Baum, sollten sonders dann nicht, einige Sicherheitstipps wenn Kinder und Hausberücksichtigt werden: tiere zur Familie gehöBereits beim Aufstellen ren.“ des Christbaums sollte Kommt es trotz aller Vorein ausreichender Absicht doch zu einem stand zu entflammbaren Brand, übernimmt die Gegenständen wie GardiHausratversicherung die nen und Möbeln eingeSchäden – einschließlich halten werden. solcher, die durch LöschVor allem trockenes Tanmittel verursacht wurnengrün wirkt bei Konden. Dabei spielt es übritakt mit Feuer wie ein gens keine Rolle, ob die Brennende Kerzen sollten immer im Auge Brandbeschleuniger, Feuerwehr oder die Bebehalten werden - besonders dann, wenn weshalb die Äste in rewohner selbst versucht Kinder oder Haustiere im Raum sind. gelmäßigen Abständen haben, den Brand zu Foto: Barmenia/txn löschen. befeuchtet werden solltxn

Christbäume Foto: re

t t en urr itätä n NNQuuaal lnitan . uan 1Q 1. rdm No

Alle Jahre wieder... Christbäume vom Doffemoarhof (auch (auchzum zumSelberschneiden) Selberschneiden) Aufbewahrung am Hof bis 24.12. möglich

Aufbewahrung

am HofLebendige bis 24. DezemberKrippe möglich! NEU: Mit lebenderund Krippe! Glühwein selbstgebackener StollenStollen Glühwein und selbst gebackener Pfaffenhofen · Kirchgasse 6 · Tel. 0 80 31/ 9 0174 49

Großer Christbaumverkauf der Fa. Maximilian Franz

ab 4. Dezember tägl. ab 9.30 Uhr bei Motorrad Franz im Gewerbegebiet Schechen

Verkauf in Wasserburg bei Edeka-center Singer täglich ab 1.12

in Haag bei Durmeier Euronics täglich ab 07.12 in Kraiburg bei Edeka Rinner Sa 09.12 Fr 15.12 Sa 16.12 Nordmanntannen selberschneiden am Sa.-So 9.-10. Dez. Direkt am Hof in Wimm Gem. Unterreit am Sa.-So 16.-17. Dez. Glühwein und Bratwürstel am Lagerfeuer

von 9-16 Uhr


-DIVERSE ANZEIGEN-

Wichtelbuch Traumwächter für nur 12,90 Euro Versandkostenfrei

Geschenkideen für Weihnachten Russian Circus on Ice

S CHNEEWITTCHEN CHNEEWITTCH ON

I CE

28.12.17 • 19:30 Uhr

KU`KO Rosenheim m Ticketservice im KU’KO • 08031 365 9365 365

10€ Rabatt Schüler, Azubis, Studenten UND Senioren

BADRIAZZO WASSERBURGER BALL SCHWARZ WEISS SAMSTAG, 13. JANUAR 2018 AB 19 UHR, BADRIA-Halle inklusive 3-Gänge-Menü: 49 € Ticketservice Sparkasse Wasserburg Veranstalter: Stadt Wasserburg a. Inn

Willy Astor & Freunde "The Sound Of Islands" Vol. VI Freitag, 19. Januar 2018 20 Uhr/Ballhaus/Rosenheim Josef Hader "Hader spielt Hader" Samstag, 14. April 2018 20 Uhr/Kurhaus/Bad Aibling Mirja Boes & Die Honkey Donkeys "Für Geld tun wir alles" Samstag, 28. April 2018 20 Uhr/Ballhaus/Rosenheim Tickets: Kroiss Ticket Zentrum, www.eventim.de www.muenchenticket.de


Samstag, 2. Dezember 2017

Großkarolinenfeld im Advent

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Christkindlmarkt in Großkarolinenfeld

Stimmungsvoll den Advent feiern ge Tombola und der Ortsverband der SPD verkauft Christbäume. Das „Hope Projekt“ bietet Gebasteltes aus Indien, Kalender und Textilien an. Lilo Wallner hat wieder ein interessantes Rahmenprogramm zusammengestellt. Bei der Eröffnung am Samstag spielt die Musikgruppe Beinhofer und Bürgermeister Bernd Fessler eröffnet den tra-

Der 14. Großkarolinenfelder Christkindlmarkt, den wieder das Wirtschaftsforum unter der Leitung von 2. Bürgermeisterin Lilo Wallner durchgeführt wird, ist sicher wieder ein Treffpunkt für die ganze Familie. Auf dem Kolbererplatz eröffnet der Markt am Samstag, 9. Dezember, um 14.30 Uhr seine Pforten. An zwei Tagen können die Besucher sehen, staunen und kaufen nach Herzenslust. Angeboten werden von den Hobbykünstlern an den Verkaufsständen auf dem Kolbererplatz und im Hof der Grundschule handgefertigte Krippen und Krippenfiguren aus Südtirol, Töpferwaren, handgefertigte Mützen, Schals, Edelholzschreibgeräte, Christbaumschmuck und Weihnachtsdeko, Geschenke und Dekoartikel aus Filz und vieles mehr. Aus Tattenhausen kommen Honig, Kerzen, Schnäpse und Met zum Verkauf.

! ";G3=04>➸➲➩ Wir wünschen eine ➥➟➛;➣;➲➛;➩0➲ ";G3=04>➸➲➩ schöne Adventszeit! ➥➟➛;➣;➲➛;➩0➲ ➒➛➎0➣➲;➎4➋0➲0➣➩40 ❾➣➛0➲❽0➩❼❻; ❹;❷4➲G;➲40➣➸➲➩0➲ ⑩⑧⑥④✈"➣➟✉<;➣➟➛4➲0➲@0➛E ♦;GG0➣3➒♠❽;GG0➣ ❦0➛0@➟➲④⑩④⑧⑥✐❼✈⑧❣✈ ❹0➣➲♠➟➣➸➲➩0➲ ❦0➛0@;④⑩④⑧⑥✐❼✈❼❼ ❹➸➲E0➲E40➲G➎ ➟♠4➛④⑥⑥✐❣❚❚❼❻⑩④ An den vielen, hübsch geschmückten Ständen wird wieder hoher Besucherandrang herschen. Fotos: Greiner reicht vom Glühweinverkauf der Feuerwehr über die Würstelbraterei vom Maibaumverein, dem Kinderpunsch mit Waffel-Verkauf des Kindergarten Balu bis hin zu den Pfadfindern mit Pfadiburger und heißen Getränken und dem Plätzchenverkauf des Elternbeirats des Kinderhauses Pusteblume. Beim SV-Tattenhausen gibt es am Stand Burritos, Tacos und heißen Eierpunsch und in der Aula der Halle richtet der Elternbeirat der Max-Jo-

Für die kleinen Gäste wird der Nikolaus höchstpersönlich nach Großkarolinenfeld kommen. In der Max-Joseph-Halle findet wieder eine Verkaufsausstellung der Künstlergruppe des Kunstvereins Karo-Art statt. Das kulinarische Angebot

Großkarolinenfeld im Advent

seph-Schule eine Cafeteria ein, Flammkuchen bäckt die Feuerwehr Dred im historischen Backofen. Die TuS-Tennisabteilung eröffnet eine reichhalti-

ditionellen Markt. Um 15 Uhr kommt der Nikolaus und von 15 Uhr bis 17 Uhr kann man bei einem Engel Briefe an das Christkind abgeben. Das Kasperletheater des Kindergarten Balu in der Aula der Grundschule kann von 15.30 Uhr bis 17 Uhr besucht werden. Der Spielmanns- und Fanfarenzug aus Bayharting tritt um 16 Uhr auf. Die Raublinger Perchten kommen dann um 17.30 Uhr. Am Sonntag eröffnet der Singkreis Rothmayer um 11.15 Uhr den Markt. Die Musikschule, unter der Leitung von Stefan Hutter, tritt um 13 Uhr auf und um 14 Uhr singt der KinderKin chor, unter der Leitung von Sabine Niklaus. Mit den Kindergärtnerinnen des Kinderhauses Pusteblume können in der Aula der Grundschule Weihnachtskarten gebastelt werden. Um 16 Uhr singt der Männergesangverein, unter der Leitung von Evi Mittermaier und um 17.30 Uhr beendet der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde das Programm. Geöffnet ist der Christkindlmarkt am Samstag, 9. Dezember, von 14.30 Uhr bis 20 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember, von 11 Uhr bis 19 Uhr. gr

!

Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit!

Bedachung • Dachsanierung • Abdichtung

Wir wünschen eine schöne Adventszeit Alexander Sharuk Pfälzerstraße 63 83109 Großkarolinenfeld

Tel./Fax: 08031- 408 76 48 Mobil: 0151-16 54 70 63 www.spenglerei-sharuk.de


18

Advent im Mangfalltal

Samstag, 2. Dezember 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Weihnachtssingen in der Kurstadt Lichterglanz, besinnliche Texte und weihnachtliche Musik gibt es beim Weihnachtssingen am 3. Adventssonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr im Brunnenhof des Kurhauses im Kurpark Bad Aibling.

Advent im Mangfalltal Foto: re

Holzgroßhandel Laub- und Nadelhölzer (Trockenkammern) Oberlengendorf 11 · 83075 Bad Feilnbach-Au Telefon: Lager 0 80 64 / 13 72 · Büro 0 80 64 / 16 49 und 5 95 Telefax: Lager 0 80 64 / 90 91 31 · Büro Fax 0 80 64 / 17 95

Das Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling gehört seit vielen Jahren zu den Veranstaltungen, die kurz vor den Festtagen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest erhöhen. Am 3. Adventsonntag, 17. Dezember, sind alle Einwohner, Gäste und Freunde Bad Aiblings herzlich eingeladen, um 17 Uhr in den weihnachtlich geschmückten Brunnenhof

Foto: AIB-KUR GmbH & Co. KG des Kurparks zu kommen. Bad Aiblinger Musikgruppen und Chöre tragen mit Musik und Chorsätzen zur festlichen Stimmung bei. Weihnachtliche Blasmusik präsentieren die Willinger Musi und die Jungen Blechbläser. Das Klarinettenensemble der Musikschule Müller erfreut

die Zuhörer ebenfalls mit festlichen Melodien. Die Besucher können sich auf Weihnachtslieder mit dem Willinger Kinderchor freuen. Der Joseph-Haas-Chor und der Frauenchor „Singfonie“ tragen mit verschiedenen Chorsätzen zum Weihnachtssingen bei. St. Nikolaus wird an Ereignisse erinnern, die sich in Bad Aibling das Jahr über zugetragen haben. Nach einer kurzen Ansprache des Ersten Bürgermeisters Felix Schwaller, singen Chöre und Besucher gemeinsam ein Weihnachtslied, bevor St. Nikolaus mit seinen Engeln an alle Kinder etwas Süßes verteilt.

Stimmungsvoller Gesang in Bruckmühl Am Sonntag, 17. Dezember, um 19 Uhr findet in der kath. Pfarrkirche Herz Jesu in Bruckmühl das Bruckmühler Adventsingen statt. Die Chorgemeinschaft Bruckmühl unter der Leitung von Susanne

Reitinger, die Mühlstoa-Musi, die Harthauser Bläsern, der Waldheimer Viergsang, das Flötenensemble pro musica und das Frauenensemble der Chorgemeinschaft laden Sie ein, adventliche Lieder zu

genießen, einen Moment zur Ruhe zu kommen und inne zu halten. Dr. Georg Röhrmoser wird mit besinnlichen Texte den musikalischen Abend mittragen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Aiblings Christkindlmarkt lockt mit Gaumenfreuden und Kultur Waldheimer Str. 2-4 · 83052 Heufeld · Tel. 0 80 61/ 34 2107

71 2$- )+1 :.8."2./

64/$.!3#4,8 540 *$2#$!( *'- 2'"#70,#:+;0-!: "+: $'3&&7':> 9-'":0$ 657 1) ."+ 81 4#<0;+:0$=<577:0$ 657 1% ."+ 81 4#*577'-+:0$( 81/18/( 657 1) ."+ 81 4#('+%',+)"#'$*! &+% +$&-$*!

!

!&(&$ %#$'&) #$$&$ *)+')"'&

'." 6$, (/9 % ! 5;&!. "" 3/9(/4

Viel Kultur und Kulinarik – der Bad Aiblinger Christkindlmarkt bringt ab sofort wieder Weihnachtsstimmung in die Kurstadt. Am Freitag, 1. Dezember um 16 Uhr eröffnete Christen Hieble-Fritz und das Wirtschaftsforum Mangfalltal, den Markt mit seinen romantischen Ständen am Rathaus. An allen vier Adventswochenenden dürfen sich die Besucher dann wieder auf den Duft nach Zimt, Glühwein, Bosna und Bratäpfel und auf ein umfangreiches musikalisches Rahmenprogramm freuen. Samstag und Sonntag kann man von 14 Uhr bis 21 Uhr durch die engen Gassen des Christkindlmarktes bummeln, Herzhaftes wie Currywurst mit Pommes, Würstl und Steaksemmeln genießen oder Süßes wie Crepes, gebrannte Mandeln oder Zukkerwatte naschen. Zum Aufwärmen gibt es neben Glühwein auch Tee, heiße Schokolade oder Kinderpunsch.

Foto: Stadtmarketing Der Weihnachtsmarkt hat neben dem abwechslungsreichen gastronomischen Angebot auch kulturell viel zu bieten. Auf der Veranstaltungsbühne gibt es an allen vier Adventswochenenden Kultur pur – mit Live-Musik vieler heimischer Bands. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm sorgt für musikalische Unterhaltung – zu hören gibt’s alles, was das Musikherz begehrt! Die Kinder können inzwischen in der Backstube nach Herzenslust Plätzchen backen und ihre persönlichen

Platzerl mit nach Hause nehmen. Wer Gutes tun will, sollte den Stand der Bürgerstiftung Bad Aibling besuchen. Dort gibt es eine Tombola mit schönen Preisen. Der Erlös kommt der Bürgerstiftung zugute. Fürs Bummeln hat jeder ausreichend Zeit. Denn der Markt ist freitags von 16 Uhr bis 21 Uhr und Samstag und Sonntag von 14 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Nur am letzten Wochenende startet der Weihnachtsmarkt bereits am Donnerstag und schließt am Samstag. Am Heiligabend wird es keinen Markt mehr geben.


Samstag, 2. Dezember 2017

Advent im Mangfalltal

Es weihnachtet in Feldkirchen-Westerham Gemütlich und stimmungsvoll wird’s in FeldkirchenWesterham: Traditionell findet heuer wieder von Freitag, 8. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember, der Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz statt. Ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot, Geschenkideen und ein gemütliches Ambiente erwarten alle Besucher. Die Öffnungszeiten sind Freitag, von 17 Uhr bis 21 Uhr; Samstag, von 14 Uhr bis 21 Uhr sowie am Sonntag, von 14 bis 19 Uhr.

Foto: Werbering Mangfalltal e. V.

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

y

Hilfe bei Problemen im seelischen Bereich...

Lydia Das

Bei Angst, Spirituelle Heilerin Panikattacken Trauer- und Traumabewältigung Tel. 08065/180116 www.Lydia-das.de 8 *8 0(8 *01(8:CC<;C:<#( :& 8( /%% #( E B! -@ 9AC .AE !<9(8

Wollsocken in ?2 verschiedenen 1(EC6!A(0(8(8 Farben 9,90 5, €!

"%)! .#%(', -(%*),&&+$

G486!(8(E F:E<"( @ ) 3<0 *A9>A8# ) D(>+ ,',@-=575$$$

Bad Aibling mal anders erleben Erleben Sie unsere schöne Kurstadt einmal anders und begleiten Sie unseren Stadtführer am Samstag, 9. Dezember, zu einer Tour durch das „unbekannte“ Bad Aibling. Treffpunkt ist am Heimatmuseum. Von 13.30 Uhr bis 15 Uhr wird die Entstehungsgeschichte der Stadt er-

läutert. Vorbei an den eleganten Ärztevillen am Glonnufer und dem Karolinenschlösschen führt der Weg zum Marienplatz. Besichtigt wird die Marktkirche St. Sebastian, der „Maxlreiner Hof“ und das „Bader- und Doktorhaus“. Mit dem „Herzoglichen Pflegeschloss“ und der prächtigen

Stadtpfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ am Hofberg endet der Spaziergang. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Für größere Gruppen können Sondertermine vereinbart werden. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter der Rufnummer 0 80 61/9 08 00.

Historischer Weihnachtsmarkt in Maxlrain Dieses Jahr findet erstmals von Freitag, 8. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember, der Historische Weihnachtsmarkt in Maxlrain statt.

vom 8. bis 10. Dezember in Maxlrain gewinnen. Die Marktstände, die sich vom Bräustüberlbiergarten bis zum Brauereigelände ziehen,

Pressefoto Organisator ist Axel Hascher, als Emanuel von Rossenheim ist er Erster Vorstand bei den Rittern der Maxlrainer Tafelrunde und Dauergast bei Ritterspielen und mittelalterlichen Veranstaltungen. Inspiriert durch diese Erlebnisse und durch Besuche auf den mittelalterlichen Weihnachtsmärkten in München und Salzburg, übernahm er die Initiative. Durch zahlreiche Kontakte aus dem Lagerleben konnte er Gruppen, Künstler und Händler, welche Groß und Klein begeistern werden, für den dreitägigen Weihnachtsmarkt

zeigen historische, maßgefertigte Kleidung, Holz- und Goldschmiedekunsthandwerk. Hinzu kommen ein Waffenschmied, der auch das englische Königshaus beliefert, Wachskunst, ein Imker, eine Glasbläserin und ein Besenmacher. Es gibt Birkenleder, Felle und vieles mehr. Wer also ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk sucht, wird hier garantiert fündig. Harfenspieler, Kontaktjonglage, Feuershow, Falknerei und Märchenerzähler sorgen für Unterhaltung. Täglich gibt es ein Kinderschminken und ein

Suchspiel für Kinder. Eine Schneekönigin wird Groß und Klein in ihren Bann ziehen. Auf der Bühne finden Darbietungen der Historischen Kindertanzgruppe aus Otterfing, mittelalterliche Weihnachtsmusik und Minnesang statt. Der Kindergarten und die Schule aus Tuntenhausen/ Ostermünchen stimmen uns musikalisch auf die Weihnachtszeit ein. Auf dem gesamten Gelände sind Speisen und warme Getränke erhältlich und gemütliche Feuerstandl laden zum Verweilen ein. Der heiße Met in unterschiedlichsten Variationen wird die Besucher aufwärmen. Alle Aussteller sind mittelalterlich gewandet und entsprechend ist die Gestaltung des Marktes. Mittelalterliche Lagergruppen hausen zudem als lebendige Ausstellung am Markt, so unter anderem Wikinger, Ritter, eine Bauernfamilie aus dem 12. Jahrhundert und ein Bogenbauer. Die Öffnungszeiten: Freitag, 8. Dezember, 16 Uhr bis 21 Uhr, Samstag, 9. Dezember, 11 Uhr bis 21 Uhr und Sonntag, 10. Dezember, 11 Uhr bis 19 Uhr.

Baierstraße 3 83059 Kolbermoor

Wir wünschen Ihnen eine frohe Adventszeit!

Inventur-Abverkauf ab sofort bis 30. Dezember 2017

20 % 10 %

• auf 2017 Fahrräder und E-Bike • auf Packtaschen, Helme und Sommerhandschuhe • auf Klickfix Taschen und Körbe • auf alle 2018 Fahrräder nur so lange Vorrat reicht

Beratung-Service-Verkauf

Winteröffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag-Freitag 8.30 - 12 Uhr, 14-17 Uhr Sanstag 8.30 - 12 Uhr

Färbergasse 9 • 83043 Bad Aibling • 08061/7781 • www.fahrrad-gottner.de

Historischer Weihnachtsmarkt - Schloss Maxlrain -

'' Offnungszeiten

08. b Dez is 10. em 201 ber 7

Fr, 08.12.17, 16:00 - 21:00 Uhr Sa, 09.12.17, 11:00 - 21:00 Uhr So, 10.12.17, 11:00 - 19:00 Uhr

Aiblingerstr. 1 83104 Tuntenhausen / Maxlrain

www.facebook.com/HistorischerWeihnachtsmarktMaxlrain2017


20

Samstag, 2. Dezember 2017

Wasserburg

blick präsentiert:

Badriazzo - Ein Abend voller Genüsse!

Die Csárdásfürstin – ein Gastspiel der Johann-Strauß-Operette-Wien

Mit einer klassischen Ballnacht wird in der stilvoll dekorierten BADRIA-Halle seit vielen Jahren die Eröffnung der Faschingssaison gefeiert. Am Samstag, 13. Januar, bittet die Stadt wieder zum Tanz. Der Ball ist ein gesellschaftliches Ereignis und zugleich ein Abend voller Genüsse. 2018 wird es neben Bewährtem auch viel Neues und – so viel sei verraten – auch eine ganz besondere Kombination aus beidem zu entdecken geben. Bewährt ist die Begrüßung der Gäste ab 19 Uhr mit Sektempfang und den jazzigen Klängen von Ernst Hofmann und seinem Trio Tonale. Um 19.45 Uhr gibt die Lateinformation des TC Inn-Casino eine Kostprobe ihres Könnens. TanzBar – der Name der Band ist Programm! Ab 20 Uhr bis zum Open End wird die beliebte Band um den Wasserburger Schlagzeuger Jochen Enthammer den Be-

weis antreten, dass sie über ein nahezu grenzenloses Repertoire verfügt und damit auch Tänzer mit hohem Anspruch zu begeistern vermag. Langweilig wird es an diesem Abend bestimmt nicht! Zum zweiten Mal wird Catering-Profi Klaus Schlaipfer mit seinem Team die Ballbesucher in kulinarischer Hinsicht mit einem Drei-Gänge-Menü verwöhnen, das einige köstliche Leckerbissen verspricht. Eine Mischung aus exquisit und bodenständig darf erwartet werden. Fester Bestandteil des Bühnenprogramms ist selbstverständlich wieder die Wasserburger Stadtgarde. Gegen Mitternacht wird das Motto für die kommende fünfte Jahreszeit gelüftet. Man darf auf das bis dahin streng geheim gehaltene Programm gespannt sein. Zum Ausklang des Abends oder auch zur Stärkung während der Tanzpausen öffnet die Stadtgarde ihre allseits beliebte Bar. Durch den Abend führt Harry Petermann mit beschwingter Leichtigkeit. Karten gibt es ab sofort beim Ticketservice der Sparkasse Wasserburg (Telefon 0 80 71/10 1-1 29, sparkasse-wasserburg.de). Im Preis von 49 Euro ist neben dem Eintritt zum BADRIAZZO auch das Drei-Gänge-Menü enthalten. Ab 23 Uhr sind die beliebten „Flanierkarten“ für 7 Euro an der Abendkasse

Am Donnerstag, 1. Februar 2018 um 19.30 Uhr gastiert die Johann-Strauß-Operette-Wien mit „Die Csárdásfürstin“ im Ku’Ko in Rosenheim. „Die Csárdásfürstin“ nannte Emmerich Kálmán seine berühmte deutschsprachige Operette in drei Akten, die bereits 1915 in Wien uraufgeführt wurde. Bekannte Titel wie „Tanzen möcht‘ ich, jauchzen möcht‘ ich“, „Nimm Zigeuner deine Geige“ und „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“ sorgen für einen unterhaltsamen Abend. Hochkarätige Gesangssolisten, Orchester und Chor der JohannStrauß-Operette-Wien präsentieren die spannende Geschichte um die ganz große Liebe mit schwungvoller Musik in einer klassischen Inszenierung mit prächtigen Kostümen und vor traditionellem Bühnenbild. Karten erhalten Sie in Rosenheim bei: Rosenheimer Ticketservice im KuKo, Ticketcenter Kroiss; in Bad Aibling bei: Kartenvorverkauf im Haus des Gastes; in Bad Endorf bei: Tourist-

Foto: Star Concerts Info; in Bad Feilnbach bei: Reisedienst der Kur- und Gästeinformation sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickets und weiterführende Informationen auch online un-

ter star-concerts.de. Telefonische Kartenbestellung unter 01 80/6 05 04 00 (0,20 Euro/Min. aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen).

Generationen-Theater auf dem Samerberg Der Trachtenverein Hochries-Samerberg bietet zur heurigen Weihnachtszeit wieder ein Bauerntheater im Saal des Gasthauses Maurer in Grainbach an. Theaterleiter Peter Wiesholzer hat hier-

für die Komödie in drei Akten „Generationensprünge“ geschrieben. Die Premiere ist am Stephanitag, Dienstag, 26. Dezember, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Weitere Aufführun-

gen sind am 28. und 29. Dezember sowie am 2., 3. und 4. Januar. Eintrittskarten sind ab 12. Dezember in der Raiffeisenbank in Törwang sowie an der Abendkasse erhältlich.

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Büro & Internet

Heizung & Sanitär

Malerbetrieb

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter: www.baumarkt-rosenheim.de

WebDesign Riediger

Meirandres GmbH, Rosenheim

Norbert Frimmer

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.parkettundmehr24.de www.wc-sitze.de

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

www.webdesign-riediger.de

www.meirandres.de

Gesundheit

Holzsystembau

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Rottmüller

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

www.pflasterundwasser.de

Karriereberatung

Gold & Schmuck

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

www.prospekt-express.de

www.norbertfrimmer.de

Tiergesundheit

Naturheilkunde

Allergien &

Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

PC-Notdienst

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.kefer-shop.de

www.goldfix24.de

www.jobcollege.de

www.ComputerService-Chiemsee.de

Kefer Manufaktur, Raubling

Wir verteilen Ihre Prospekte

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

www.naturheilkundeschule.net

„Rosenheims großer Goldankauf“. Wir kaufen Altgold, Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck usw. Mit Ankaufsrechner.

Bürobedarf

Prospekt Express, Rosenheim

Maler- und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 od. 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

GOLD-FIX

Prospektverteilung

ComputerService Chiemsee

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8 - 11


Samstag, 2. Dezember 2017

21

Ihr Bart in besten Händen:

-ANZEIGE-

Fradorf

-ANZEIGE-

Patricia, Meisterin ihres Handwerks! Pflegedienst Glatzl: Tag der

Konzentriert tänzelt Patricia mit ihrer Schere vor dem prachtvollen Bart ihres Kunden. Vertrauensvoll legt der junge Mann den Kopf in den Nacken, als Patricia am Hals anlegt. Mit präzisen Bewegungen schneidet die junge

Frau zwischen Barthaar und Adamsapfel…oh ja, dieser Bart ist ein Prachtstück, welches das Image seines Eigners prägt. Aber die Pflege des Bartes ist nicht bloß Hygiene, sondern vielmehr Ausdruck der Per-

Sinnvoll schenken und helfen!

„Not lindern bei uns dahoam“ Eine wundervolle Möglichkeit etwas Sinnvolles zu verschenken und gleichzeitig Gutes zu tun, bietet die Weihnachtsaktion „Glücksmomente“ von protegoon. Hier besteht die Möglichkeit, Glückscoupons zu erwerben und damit Freunde, Bekannte, Verwandte, Mitarbeiter, Geschäftspartner oder auch sich selbst zu beschenken. Mit jedem Glückscoupon hat man zugleich die Chance, einen von zahlreichen wertvollen Preisen zu gewinnen: Von einem Aufenthalt in e i n e m *****Hotel im Zillertal oder Meran über ein Mountainbike oder ein Fotoshooting bis hin zu einem Rundflug oder Einkaufsund Thermegutscheinen. „Not lindern bei uns dahoam“, das ist der Leitsatz der regionalen Hilfsorganisation protegoon. Unterstützt werden in Not geratene Kinder, Alleinerziehende, Familien und Senioren in unserer heimischen Region. Direkt an die gemeinnützige GmbH protegoon wenden können sich

Hilfebedürftige zwar nicht. Doch was das Besondere ausmacht, ist das große Netzwerk, das im Laufe der vergangenen Jahre entstanden ist. „Wir verstehen uns als die, die hinter all den anderen Organisationen und Ämtern stehen“, erklärt Astrid Steidl, die Geschäftsführerin von protegoon. Alle Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich, die Spenden kommen zu 100 Prozent bei den Bedürftigen an! Und so einfach geht’s: Für eine Spende von 15 Euro erhält man einen, für 25 Euro sogar zwei Glückscoupons im Doppelpack. Je nach Anzahl der Foto: istock gewünschten Coupons den errechneten Betrag mit dem Stichwort „Glücksmomente“ auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Rosenheim (IBAN: DE24 711 500 000 020 020 475) einzahlen. Namen und Adresse werden benötigt, um die Glückscoupons zuzusenden und auch im Gewinnfall zu be-

nachrichtigen. Alle Infos zur Spendenaktion findet man ebenfalls unter protegoon.de; Fragen beantwortet gerne per E-Mail die Koordinatorin der Weihnachtsaktion unter irmi.bernhardt@protegoon.org .

offenen Tür und Vernissage

Foto: Glatzl Sandra Glatzl ist Altenpflegerin mit Leib und Seele. Schon immer war es ihr Herzenswunsch, einen eigenen Pflegedienst zu betreiben. Diesen Traum nun setzte Sie im Juni dieses Jahres in die Tat um. „Ich liebe meine Arbeit,“ sagt die 47-Jährige, „und das spüren die Patienten“. Der mobile Pflegedienst Sandra Glatzl hat seinen Sitz im Frasdorf, betreut aber Patientinnen und Patienten von Rohrdorf bis nach Marquartstein. „Unsere zentralen Anliegen sind echte Herzlichkeit und hohe Qualität,“ sagt Frau Glatzl. Um sich den Bürgerinnen und Bürgern von

Frasdorf und Umgebung näher bekannt zu machen und ihnen Rede und Antwort zu Fragen der Pflege zu stehen, veranstaltet der Pflegedienst Glatzl am Samstag, 9. Dezember, von 12 Uhr bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür in seinen Büroräumen im Badweg 12 in Frasdorf. Unterstützt wird er hierbei durch den Wildenwarter Künstler und Designer LOYY, der im Rahmen einer Vernissage einige seiner Arbeiten (Foto) vorstellen wird. Ein kleiner Imbiss und Umtrunk in vorweihnachtlicher Atmosphäre stehen für die Besucherinnen und Besucher bereit.

ANZEIGE

HO H00O HO000O ALLE KINDER AUFGEPASST! Der Nikolaus hat sich angekündigt und besucht die rund 950 Filialen von DÄNISCHES BETTENLAGER in Deutschland mit einer süßen Überraschung im Gepäck. Es ist kein Geheimnis, dass das Einrichtungsunternehmen DÄNISCHES BETTENLAGER einen guten Draht in den hohen Norden hat, kommt Unternehmensgründer Lars Larsen doch selbst aus dem nördlichen Dänemark. Seit Jahren arbeitet das Unternehmen bereits mit dem Nikolaus zusammen, wenn es darum geht, die Stiefel der kleinen Kundschaft zu füllen. Und

so hat DÄNISCHES BETTENLAGER in diesem Jahr wieder eine große Nikolausaktion vorbereitet. Die rund 950 Filialen erwarten Scharen von Kindern, die am Freitag, den 1. Dezember und Samstag, den 2. Dezember ihren blitzblank geputzten Stiefel abgeben. Am Nikolaustag ab 10 Uhr können die gefüllten Stiefel dann wieder abgeholt werden. Auch für die Eltern gibt es vieles zu entdecken: Jetzt zu Weihnachten bietet DÄNISCHES BETTENLAGER alles für eine stilvolle Weihnachtsdekoration und passende Geschenk-Ideen für jeden Geschmack. Auch das neue Esszimmer für die festliche Tafel oder die rückengerechte Luxusmatratze für wahre Weihnachtsträume können gleich mitgenommen werden.

Foto: Dänisches Bettenlager

Foto: nb

sönlichkeit, eine modische Aussage sozusagen. In Wasserburg begeben sich die Herren vertrauensvoll in die Hände von Patricia. Sie ist vom Fach und wird für die Arbeit im Barber Shop regelmäßig geschult“, so die Ladeninhaberin Andrea Heidorn. Ihr Barber-Shop in der Ledererzeile in Wasserburg ist eine Art geschützter Raum für die Herren. Hier geht es um Männerthemen, ein Flatscreen berieselt mit Musik und Sport, Kaffee, Whisky oder eine Coke gehören wie Männermagazine ebenfalls zur Ausstattung des Shops… und dass eine Frau im Laden das Zepter schwing, scheint allen gut zu gefallen. Nina Bufalino

Über DÄNISCHES BETTENLAGER: Das zur dänischen JYSK-Gruppe gehörende Unternehmen DÄNISCHES BETTENLAGER betreibt in Deutschland rund 950 Fachmarkt-Filialen und City-Stores sowie den Online-Shop www.DaenischesBettenlager.de. Das Einrichtungsunternehmen verbindet Vorteile eines Discounters wie Preisgünstigkeit und sofortige Warenverfügbarkeit mit persönlicher Fachberatung, Vielfalt und Service. Das Sortiment umfasst rund 4.000 Artikel aus den Bereichen Wohnen, Schlafen, Einrichten und Dekorieren.

Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG Stadtweg 2, D-24976 Handewitt


22

Samstag, 2. Dezember 2017

TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG

6 WOCHEN

FÜR NUR

20 €

Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.

Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de

Rosenheim

Weihnachtsbasar für guten Zweck Bis Freitag, 22. Dezember, findet im Sportshop Prijon, Innlände 6 in Rosenheim wieder ein Adventsbasar zu Gunsten des Vereins Silberstreifen e.V. (Verein zu Unterstützung und Förderung

neurologisch kranker Kinder, Vogtareuth e. V.) statt. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 18 Uhr sowie Samstag, 9 Uhr bis 13 Uhr.

Lagerverkauf

-ANZEIGE-

„Happy Goose“-Jacken bei WEGA Passend zu den Temperaturen gibt es diesen Winter bei WEGA in Thansau die neuen „Happy Goose“ Warm-up Modelle. Diese neu entwickelte Kollektion bietet eine noch bessere Wärmeisolierung, hohen Tragekomfort, perfekte Passform sowie ein modisches Erscheinungsbild. „Happy Goose“ steht für eine Produktion ohne echte Daunen „100 Prozent daunenfrei“. Anstelle von Daunen verwenden wir speziell entwickelte Polyesterfilamente, die optisch und von der Wärmeisolation einer echten Daune in nichts nachstehen. Besuchen Sie unseren Lagerverkauf in Thansau und erwerben Sie eines dieser begehrten Modelle zum günstigen Lageverkaufspreis bei WEGA in Thansau. Ein Besuch lohnt sich! Sie finden WE-

Foto: re

Martina Eisenreich mit neuer Quintettbesetzung Martina Eisenreich – mittlerweile eine viel gefragte Komponistin für Film und Fernsehen mit Projekten in Deutschland und den USA – hat einen neuen, großartigen KonzertAct mit phantastischen internationalen Musikern ins Leben gerufen. In bester Gesellschaft lässt sie hier ihre Geige singen, flüstern und jubeln, wie es im klassischen Konzertsaal noch nicht gehört wurde. Echo-Klassik-Preisträger Giorgi Makhoshvili spielt Kontrabass, Violoncello und Viola – alles an einem einzigen Instrument – seiner Bassgeige. Er ist berühmt für seine Virtuosität und seine feine Interpretation. Vladislav Cojocaru, einer der besten und mit den meisten Preisen überhäuften Akkordeonisten unserer Zeit, gibt das Orchester. Christoph Mueller-Bombart schwelgt fein im Kreise seiner bizarren Gitarren, so wie wir es lieben, und Wolfgang Lohmeiers selbst entwickeltes, legendäres „internationales großes blaues Reiseschlagwerk“ ist eine seltsame Wundermaschine, die mit Auge und Ohr nur schwer zu fassen ist und

Pressefoto das Bühnenbild in eine cineastische Konzertlandschaft verwandelt. Das Konzert findet am zweiten Adventsonntag, 10. Dezember, statt. Einlass in den großen Saal der IHK-Akademie Westerham ist um 17 Uhr, das Konzert beginnt um 18 Uhr.

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Salzsenderzeile 7 Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Online-Ver losung 2x2 Ticket s zu gewinne n w ww.blick-p

unkt.com

Ab Einlass bis Konzertbeginn sowie in der Pause gibt es Bewirtung (Getränke und Fingerfood. Tickets gibt es im Vorverkauf bei allen München-Ticket-VVK-Stellen, bei der VHS und beim Buch&Café in Feldkirchen-Westerham sowie beim Spielzeugladen in Bruckmühl. Weitere Infos und Ticketversand direkt beim Veranstalter unter mta-online.de und telefonisch unter 01 73/1 50 12 39. Restkarten (falls vorhanden) an der Abendkasse.

Chiemgauer Volkstheater spielt „Der Kartlbauer“

GA in der Fabrikstrasse 19 - 23 in Rohrdof/Thansau. Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag von 8 Uhr bis 16 Uhr, Mittwoch von 8 Uhr bis 18 Uhr, Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr.

140 Stunden Kurs für die beschleunigte Grundqualif

ikation im Güterverkehr

08.01.2018 - 02.02.2018

Foto: CVT

Jetzt telefonisch anmelden

08071 9206219

oder per Mail

info@fahrschule-eggerl.de Wasserburg • Edling • Pfaffing • Rott www.fahrschule-eggerl.de

Das Chiemgauer Volkstheater präsentiert am Samstag, 30. Dezember, um 20 Uhr ihre neue Komödie „Der Kartlbauer“ im Ku’Ko in Rosenheim. Gespielt wird eine ländlich historische Komödie in drei Akten von Ralph Wallner. „Der Kartlbauer“ steht in Tradition mit den klassischen

bayrischen Volkstheaterstükken der letzten Jahrzehnte. Mit Liebe zum Detail wird hier die gute alte Zeit des Bauerntheaters zitiert. Es gibt ein heiteres Verwirrspiel um Liebe und Missverständnisse, um Moral und Gaunerei. Dennoch spielt das Stück gekonnt mit den be-

kannten Klischees des Genre und erzählt die Geschichte dadurch modern und für heutige Zeiten passend mit viel Humor und Witz . Tickets gibt es ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen, im Ku’Ko Rosenheim und unter der Tickethotline 0 80 31/3 65 93 65.


-DIVERSE ANZEIGEN-

Geschenkideen für Weihnachten NEUES Programm: 18.01.2018 |

19:30 | ROSENHEIM | KUKO

04.10.2018 |

20:00 | ROSENHEIM | KUKO

„Glückskeks“

7.1.18 ROSENHEIM Saal Bayern 18.3.18 MÜHLDORF Stadtsaal 4.8.18 BAD AIBLING Kurhaus 6.2.18 ROSENHEIM KUKO 21.9.18 ALTÖTTING Forum 05.03.2018 |

20:00 | ROSENHEIM | KUKO

E

Das NEUm! Program

20.04.2018 |

19:30 | ROSENHEIM | KUKO

1.12.17 Wasserburg Badriahalle 18.1.18 Waldkraiburg Stadthl. 24.2.18 WASSERBURG Badriahl. 8.3.18 ROSENHEIM KuKo

Torsten Sträter

ENISSA AMANI

Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein

MAINBLICK 24.10.2018 |

DAS NEUE PROGRAMM!

20:00 | ROSENHEIM | KUKO

29.4.18 ROSENHEIM Ballhaus 2.11.18 ROSENHEIM KUKO 23.5.19 ROSENHEIM KuKo KARTEN: ROH: KuKo 0 80 31 /3 65 93 65; Mühldf.: Verkehrs- & Kulturbüro 0 86 31 / 612-227; NUR Waldkrbg.: Haus d. Kultur 0 86 38/9593 12; alle eventim-VVK-St.; www.konzertbuero-augsburg.de 06.11.2018 |

20:00 | ROSENHEIM | KUKO

Der

06.12.2018 |

20:00 | ROSENHEIM | KUKO

KARTEN INFO Kultur- und Kongresszentrum 08031 3659365 Rosenheim sowie an allen go-konzerte.de bekannten Vorverkaufsstellen

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim

Naitkeotwlaasus h

mitgebracht!

TICKET

S

-R4A 0 % BA

RABATT-AKTION

TT

Exklusiv vom 4.– 6.12.2017

23.01.2018 / 20:00 UHR / ROSENHEIM / KUKO

26.2.18 KU´KO Rosenheim

01.02.2018 / 19:30 UHR / ROSENHEIM / KUKO

15.2.18 KU´KO Rosenheim

HAIR

ELVIS – Das Musical

The American Tribal Love-Rock Musical

Erhältlich EXKLUSIV vom 4.-6.12.2017 nur im KU´KO Rosenheim. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr & Sa: 10-14 Uhr

Tickets & Infos in Rosenheim: Ticketservice im KuKo,Ticketcenter Kroiss, bei allen bekannten VVK-Stellen und unter www.star-concerts.de

Tickets & Infos:

kuko.de | Tel. 08031 / 365 93 65


24

Prien im Advent

Samstag, 2. Dezember 2017

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Prien Marketing GmbH

Glühwein, Zimt und Tannenduft Der Advent in Prien am Chiemsee hat viel zu bieten Traumhafte Adventszeit auf dem Priener Christkindlmarkt. Foto: Prien Marketing GmbH, Tanja Ghirardini

Prien im Advent Wolle-Trachten-Kurzwaren

Bartl

Die Adventszeit gehört zu den stimmungsvollsten Zeiten des Jahres. Christkindlmarkt

An den ersten drei Adventswochenenden, Freitag bis Sonntag, von jeweils 13 Uhr bis 20 Uhr und Donnerstag, 21. Dezember, von 13 Uhr bis 21 Uhr sowie Freitag, Dr. med. STEPHAN SCHILL 22. und Samstag, 23. DezemFacharzt für ber, wieder von 13 Uhr bis Orthopädie und Unfallchirurgie I Sportmedizin I Chirotherapie I 20 Uhr lädt der Priener Akupunktur I Psychosomatische Christkindlmarkt zum geGrundversorgung mütlichen Verweilen ein. Orthos-Prien Spezialist für Die Prien Marketing GmbH ganzheitliche Schmerztherapie I Privatpraxis Manuelle Therapie I ärztliche Osteopathie (PriMa) verwandelt auch heufür er den Marktplatz zum beliebOrthopädie Bernauer Str. 21 I 83209 Prien a. Ch. ten Treffpunkt in der AdTel. 0 80 51 -9 66 74 33 I info@orthos-prien.de ventszeit mit regionalen Köstwww.orthos-prien.de lichkeiten, liebenswerten GeUnsere PraxisFrohe Weihnachten! schenkideen und traditionelUnsere Praxis ist am 29.12.17 + 02. und 03.01.18 ler Handwerkskunst. An den sowie wieder ab 08.01.18 geöffnet. Adventswochenenden finden in und um den Markt wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen, Lesungen und Vorführungen statt. www.blick-punkt.com Beim besinnlich zusammengestellten Bühnenprogramm Wir wünschen wirken Kindergärten, Schulen und Musikgruppen aus der eine zauberhafte Umgebung mit. Weihnachtszeit Die Geschäftsleute der Bahnhofstraße haben sich auch in Foto: Yanlev/123rf.de diesem Jahr wieder zusammen getan und bereichern mit „Winterbudenzauber“ das weihnachtliche Angebot in Prien. Feierlich eröffnet wird die Priener Adventszeit am Freitag, 1. Dezember, um 18 Uhr durch den Ersten Bürgermeister Jürgen Seifert und Andrea Hübner, Geschäftsführerin der PriMa, begleitet von MECHANISCHER EINBRUCHSCHUTZ einem Salut der Ludwig Thoma Böllerschützen, der Priener Blaskapelle und anschließender ökumenischer Andacht. Trautersdorf 16 • Prien a. Chiemsee Tel. +49(0)8051/61569 • Fax +49(0)8051/962613 Mo/Di/Do/Fr 9.00 - 12.00 & 14.00 - 17.00 • Sa 9.00 - 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen

Vor allem Kinder sehen den Feiertagen mit leuchtenden Augen entgegen. In diesem Jahr bietet die PriMa bereits zum dritten Mal ein Kinderprogramm auf dem Priener Christkindlmarkt an. Die „Priener Kinderoase“, ein ausgebauter Bauwagen, empfängt die kleinen Marktbesucher mit einem originellen und spielerischen Angebot, unterstützt durch die Geschäftsstelle Prien der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling. Am Freitag, 8. Dezember, um 14 Uhr ist es dann soweit, der Nikolaus kommt auf die Bühne des Priener Christkindlmarktes und bringt Geschenke für alle braven Kinder mit. Sie dürfen sich auf kleine leckere Pakete, gefüllt mit Mandarinen, Nüssen und Lebkuchen, gesponsert von Rewe, freuen. Der Nikolaus freut sich über ein kleines Lied oder ein kurzes Gedicht von den Kindern. Warm eingepackt können sich die Besucher samstags und sonntags auf eine weihnachtliche Rundfahrt mit Pferdekutschen durch den Ort begeben. Abfahrt ist in der Höhenbergstraße beim Heimatmuseum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Fahrtkosten werden direkt beim Kutscher bezahlt. Am Freitag, 15. Dezember, sorgt eine besinnliche Laternenwanderungen ins Eichental bei Groß und Klein für vorweihnachtliche Stimmung. Treffpunkt mit Judith Schmidbauer, einer Mitarbeiterin der PriMa, ist um 18 Uhr vor dem Heimatmuseum am Marktplatz. Eine Anmeldung zu der rund einstündigen Tour ist nicht erforderlich. Bei Regen entfällt die Veranstal-

tung. An den ersten drei Adventssonntagen finden im Heimatmuseum von 15 bis 17 Uhr „Texte zum Advent und zur bayerischen Weihnacht“ mit Christl May, untermalt von Stubenmusik mit Brigitte Buckl und Heidi Martl (1. Advent) und der Quersaitenmusi (2. und 3. Advent), statt. Am Freitag, 15. Dezember, um 20 Uhr gibt es Mundarttexte „Bei uns im Advent“ von und mit Heidemarie Huber, Helga Kohn, Sepp Obermüller, Lothar Rechberger und Ernst Reiter, mit musikalischer Darbietung von Brigitte Buckl. Am Freitag, 22. Dezember, um 20 Uhr, liest Ernst Reiter aus „Die Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma, begleitet von Peter Maier an der Zither. An den Adventswochenenden ist das Museum Freitag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet, ab Dienstag, 26. Dezember 2017 bis Sonntag, 14. Januar 2018 täglich, jeweils von 14 bis 17 Uhr (24., 25. und 31. Dezember 2017 sowie 1. und 8. Januar 2018 geschlossen). Das ökumenische Projekt „Sternenweg“ der Evang.Luth. Kirchengemeinde, der Kath. Pfarrgemeinde und der Neuapostolischen Kirche, drückt den Inhalt des Advents und den Sinn von Weihnachten aus. Im Sternenzelt in der Taufkapelle werden Weihnachtsgeschichten für Kinder und Erwachsene zu hören sein. Alle Informationen sowie das Programm finden Sie unter priener-christkindlmarkt.de . Für den Besuch stehen eine Vielzahl an kostenlosen Parkplätzen im Ortszentrum zur Verfügung: Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 12 Uhr und Sonntag kostenlos.


Samstag, 2. Dezember 2017

Prien im Advent

25

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kripperl-Schauen in Prien Besondere Führungen an den Dienstagen, 5. und 12. Dezember Besonderen Anklang fanden in den vergangenen Jahren die Kripperl, die Priener Geschäftsleute in ihren Schaufenstern zur Schau stellten. Diese beliebte Tradition wird auch 2017 von der Prien Marketing GmbH (PriMa) fortgeführt. Ab dem 1. Advent werden in zahlreichen Läden der Marktgemeinde die unterschiedlichsten Krippen aufgestellt. Vor über zehn Jahren hatte die Gästeführerin Helga Schömmer das „KripperlSchauen“, mit einer überwiegend privaten Sammlung, ins Leben gerufen. Von der Idee begeistert, beteiligten sich mehr und mehr Priener Geschäftsleute, die jedes Jahr auf’s Neue ihre eigenen Krippen aus den Kellern und Speichern holen. Am Dienstag, 5. Dezember, und Dienstag, 12. Dezem-

ber, erfahren die Teilnehmer der Führungen zu fast jeder Krippe eine interessante Geschichte von Gästeführerin Helga Schömmer. Die Weg-

stündigen Touren ist um 16 Uhr in der Taufkapelle neben der Pfarrkirche. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um baldige Anmeldung direkt

Prien am Chiemsee · Harrasser Str. 49

2. Dez./3. Dez. 2017 tägl. 10-18 Uhr – Eintritt frei –

Kripperl-Verkauf

Ausstellung und Weihnachtsmarkt vom 1. bis 4. Advent täglich ab 11.00 Uhr geöffnet Info: Peter Stieglmaier Prien am Chiemsee | Seestraße 62 Mobil: 0151/2096 2605 Fax 08051/964 6099

Priener Geschäftsleute stellen ihre eigenen Krippen aus. Foto: Prien Marketing GmbH führung unterscheidet sich bei den beiden Terminen, sodass möglichst kein Schaufenster übersehen wird. Treffpunkt zu den jeweils zwei-

bei Helga Schömmer unter Telefon 0 80 51/51 30 gebeten. Maximal 20 Teilnehmer, drei Euro pro Person.

Familienbetrieb seit 1858

Umzüge Mayer

tourismus.prien.de

Der Nikolaus kommt!

nah und fern Klaviertransporte – Lagerung

Tel. 0 80 51 / 15 26 Fax 0 80 51 / 6 47 56 Kostenlose Beratung

Am Freitag, 8. Dezember, um 14 Uhr auf dem Christkindlmarkt „Wart Ihr auch alle brav?“ Am Freitag, 8. Dezember, um 14 Uhr ist soweit: der Nikolaus kommt mit seinem

kindlmarkt. Für alle braven Kinder hat der heilige Mann kleine Geschenke in seinem Sack dabei.

en. Der Nikolaus freut sich über ein kleines Lied oder ein kurzes Gedicht von den Kindern. Jedes Jahr gehört sein Besuch zu einem der Höhepunkte des Priener Christkindlmarktes, auf den sich die kleinen Besucher schon lange im Voraus freuen.

8377 051- 96 · Tel 08 e e s m m Chie Prien a 83209 · 5 g llin Urscha

Weihnachten &

Silve lvester ster mit Si Am 24.12.17 haben wir zum Wohl unserer Mitarbeiter-Familien komplett geschlossen. Am Vort Vortag, ag, 23. 23.12 12.17 .17 sind wir von 7.30 7.30 – 20.00U 20.00Uhr hr mi t VOLLEM VOLLEM EINSATZ EINSATZ für SIE da!

30.12.17 geöffnet bis 20.00 Uhr

31.12.17 – 9.00 - 12.00 Uhr OFFEN! (Metzgerei GESCHLOSSEN) Bestellungen werden für Sie vorbereitet! Für alle braven Kinder hat der Nikolaus Geschenke dabei. Foto: Prien Marketing GmbH goldenen Buch, in dem die guten und die schlechten Taten niedergeschrieben sind, auf den Priener Christ-

Die jungen Marktbesucher dürfen sich auf leckere Pakete, gefüllt mit Mandarinen, Nüssen und Lebkuchen freu-

DaNkE aNS TEaM!!!!! Unsere Mitarbeiter haben abgestimmt und sich freiwillig gemeldet!

Die Bäckerei hat frische Schuhbeck-Baguettes für Sie im Markt!

EDEKA KALTSCHMID Bernauer Str. 32 • 83209 Prien • Tel. 0 80 51/9 65 17 78 SPAREN SIE ZEIT – BESTELLEN SIE VOR! www.edeka-kaltschmid.de


26

Samstag, 2. Dezember 2017

Landkreis Rosenheim:

Die Kulturpreisträger 2017!

30 Jahre Wittmanns

Schnitzereien-Stadl

Krippen, Heilige und profane Figuren! Ein Besuch lohnt sich!!! Fam. Wittmann, Weyarn-Stürzlham, Schmiedstraße 8 Tel. 08020/592, Autobahn München-Salzburg, Ausfahrt Weyarn Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9 –12 u. 14 –18 Uhr, Samstage im Advent 9–16 Uhr

Geschenkaktion

-ANZEIGE-

Hausnotruf zum Kennenlernen Die meisten Menschen haben den sehnlichen Wunsch, so lange wie möglich im vertrauten Zuhause leben zu können. Unterstützung bietet hier der Johanniter-Hausnotruf: Wenn wirklich einmal etwas passiert, gibt er die Sicherheit, dass schnell Hilfe zur Stelle ist. Im Rahmen der Johanniter-Weihnachtsaktion kann das bewährte System als Gutschein verschenkt werden – ein Tipp für alle, die auf der Suche nach einem sinnvollen Geschenk für ihre älteren oder hilfsbedürftigen Angehörigen sind. „Verschenken Sie mit dem Hausnotruf Selbstständigkeit und Sicherheit und wir schenken Ihnen die Anschlussgebühr in Höhe von 45 Euro“, sagt Markus Haindl, Hausnotruf-Experte der Johanniter-UnfallHilfe in Wasserburg. „Mit dem Stichwort „Weihnachtsangebot“ kann unkompliziert telefonisch ein Anschlusstermin vereinbart werden und das Hausnotrufgerät wird zu Hause betriebsbereit angeschlossen.“ Funktionsweise des Hausnotrufs Der Johanniter-Hausnotruf arbeitet mit zwei Komponenten: Die Basisstation ist mit Notruftaste, Lautsprecher und Mikrofon ausgestattet.

Zusätzlich erhält der Kunde einen kleinen Sender mit Signalknopf, der als Armband, Halskette oder Clip an der Kleidung getragen werden kann. Wird Hilfe benötigt, etwa weil man gestürzt ist oder sich unwohl fühlt, genügt ein Knopfdruck auf den Handsender oder am Notrufknopf des Gerätes. Die Basisstation stellt dann eine Verbindung zur Hausnotrufzentrale der Johanniter her; dort nehmen fachkundige Mitarbeiter rund um die Uhr den Notruf entgegen und veranlassen sofort, dass die betroffene Person Hilfe bekommt. Seit über 30 Jahren bietet der Johanniter-Hausnotrufdienst ein sicheres Gefühl in den eigenen vier Wänden. Bundesweit vertrauen mehr als 157 000 Kunden auf den Johanniter-Hausnotrufdienst. Über 99 Prozent von ihnen geben an, mit dieser Entscheidung sehr zufrieden zu sein. Die Stiftung Warentest zählt den Hausnotruf der Johanniter zu den drei besten Hausnotruf-Systemen Deutschlands. Weitere Information und Bestellung des Johanniter-Hausnotrufs gibt es unter der Rufnummer 0 80 71/5 97 52 85 oder unter johanniter.de/wasserburg.

+B )" ?AV?EO8PLN

;8R A"

8M ?8

8345:S 986 B T8;L4 ?=%EM

RM +B Q84.4 7 E546< W & M <3

3M98 UI @4

RM +B Q84.4 M9 PLN6L

+B%@

M 54<648

93

M M 54<648 7 3 < O S : 3 45:SO<

83 <;8O B ;8R (

7 :SO<3 +B%@3

(<;8O%?=

<M<OLT' 9RTR4<O 1 +B ;8R (<;8O B8345:SO<M9 3M9 RN "84. 2LM PLN6L VL58MS8RN (8MM3MTF 67L 63M9 3N 9R8 >S6 Y%UI >S6 3M9 ;8R V?&' WG%WG#JY >S6

@<4%+B%?=

E546< W&' $L9F B=D%@U% G%X@( ?6<M5KLM986 W#YUJ ,WW#HUU $S.* @/N;LO6<48F UU#YYY $@/N;!5 -8SO865:S34. ,-AC*F U!J (8MM3MTF 67L +B -86M58S8M Z;86;</86M 63M9 3N 9R8 >S6

JI

UY <M<O 67L%(

)M486M84 M<S58S8M .3N M<:S58S8M

BR8 68TRLM<O8 $89R<4S8P 000#67L#98 <3:S <O5 +; +;;%?= 3M9 5N<64%?=

68TRLM<O 786M58S8M L;86;</86M

Foto: Landratsamt Die international gefragte Bildhauerin Ute Lechner ist mit dem Kulturpreis 2017 des Landkreises Rosenheim ausgezeichnet worden. Im historischen Rathaussaal von Wasserburg ehrte Landrat Wolfgang Berthaler am 16. November zudem die Hackbrettspielerin Johanna Trifellner und die Rockband Tilda mit dem Kulturförderpreis sowie die Gebirgstrachtenerhaltungsvereine Eichenlaub Schönau und Achentaler Rohrdorf mit dem Kultursonderpreis. Die Laudationes hielt der Kulturreferent des Landkreises, Christoph MaierGehring.

Sowohl der Wasserburger Bürgermeister als auch der Landrat lobten die Kulturpreisträgerin Ute Lechner. „Sie gehört sicher zu den renommiertesten Künstlerinnen in der Region“, so Berthaler und Kölbl sagte „Sie ist eng mit Wasserburg verbunden. Ihre Kunstwerke stehen überall im städtischen Raum oder im Umfeld der Stadt.“ Mit dem Kultursonderpreis ehrte der Landkreis Rosenheim heuer zwei Theaterproduktionen. Zum einen das Freilichtspiel „Madam Bäuerin“ der Theatergruppe des Gebirgstrachtenerhaltungsvereins Achentaler Rohrdorf

und zum anderen das „Schönauer Krippenspiel“, für das der Gebirgstrachtenerhaltungsverein Eichenlaub Schönau verantwortlich zeichnete. Der Landkreis Rosenheim vergibt die Kulturpreise jährlich, um Bürgerinnen und Bürger oder Gruppen zu ehren, die sich besondere Verdienste um die Kultur im Landkreis erworben haben. Der Kulturpreis ist mit 5 000 Euro dotiert, der Kulturförderpreis mit je 2 500 Euro und der Kultursonderpreis mit je 1 500 Euro. Lesen Sie den ausführlichen Artikel unter blick-punkt.com.

blick präsentiert:

„Ein Mord wird angekündigt“ Agatha Christie ist ein Garant für spannende und unterhaltsame Kriminalfälle mit einem Schuss Humor. Mehr als 60 Romane und Bühnenstücke veröffentlichte die Lady des englischen Krimi-Genres im Laufe ihres Lebens. Ihre Detektive Hercule Poirot und Miss Marple erlangten Kultstatus. Das 1950 erschienene Werk „Ein Mord wird angekündigt“ ist nicht nur ein verzwickter Fall für die liebenswerte, etwas schrullige Hobbydetektivin Miss Marple (Veronika Faber), sondern auch für Kommissar Craddock, alias Erol Sander (bekannt unter anderem aus „Mordkommission Istanbul“, Foto). Bereits die Ankündigung des Mordfalls per Inserat in der Lokalzeitung ist skurril. „Am Freitag, 29. Oktober, wird auf Gut Little Paddocks um 18.30

Pressefoto Uhr ein Mord stattfinden. Freunde werden gebeten, diesen Hinweis als Einladung aufzufassen“. Eine erstaunliche Gesellschaft findet sich

auf dem Gut ein. Was von vielen Gästen als unterhaltsames Mörderspiel aufgefasst wurde, entpuppt sich schnell als gruselige Straftat. Nervenkitzel, Spannung und beste Unterhaltung sind garantiert, wenn am 4. Januar 2018 die skurrile Kriminalkomödie „Ein Mord wird angekündigt“ im Ku'Ko Rosenheim aufgeführt wird. In der mitreißenden Inszenierung des Wasserburger Regisseurs und Theaterintendanten Jörg Herwegh fahndet Kommissar Craddock nach dem unheimlichen Mörder. Auf ihre ganz eigene Art und Weise und unter Einsatz ihres Lebens kommt dabei Miss Marpel dem Täter auf die Spur. Karten für den kurzweiligen Krimiabend im Ku’Ko in Rosenheim, gibt es im Vorverkauf im Ku’Ko Rosenheim: Telefon 0 80 31/3 65 93 65.


Samstag, 2. Dezember 2017

Raubling im Advent

27

Weihnachtsmarkt in Raubling Von Freitag, 15. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember

Foto: Gemeinde Raubling

-DIVERSE ANZEIGEN-

Raubling im Advent Der Raublinger Weihnachtsmarkt an und in der Gemeindehalle ist ein beliebter Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit. Fotos: Kellner

zember, bis Sonntag, 17. Dezember, auf die Adventszeit eingestimmt. Auf dem Parkplatz an der Gemeindehalle in Raubling tauchen Feuerschalen den Ort in ein wohliges Licht und sorgen für weihnachtliche Stimmung. Am Freitag, 15. Dezember, eröffnet der 1. Bürgermeister Olaf Kalsperger um 17 Uhr den Markt, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Großholzhausen. Wunderschöne traditionelle Handwerkskunst und andere weihnachtliche Geschenkideen werden in und an der Gemeindehalle von den heimischen Gewerbebetreibenden, örtlichen Vereinen und karitativen Einrichtungen angeboten.

Die Krippenausstellung ist mit Sicherheit ein Anziehungspunkt für alle Besucher. Beim Bummeln über den

und süßen Leckereien stärken. Für die kleinen Besucher ist im Außengelände das Kinderkettenkarussell sicherlich das Highlight. Ebenso ist das Kinderschminken in der Gemeindehalle ein großer Spaß. Der Besuch des Nikolaus’ am Samstag, 16. Dezember, um 17 Uhr sorgt sicherlich für strahlende Augen der kleinen Weihnachtsmarktbesucher und weckt so manche Kindheitserinnerung bei den Erwachsenen. Der Spielmannszug Rosenheim stattet um 17.45 Uhr dem Markt einen Besuch ab.

An den Ständen gibt es zauberhafte Geschenkideen. Markt können sich die Gäste mit Glühwein, Kaffee, Kuchen, Punsch sowie deftigen

Am Sonntag, 17. Dezember, spielen ab 15 Uhr die Weisenbläser „a bisl a Musi“.

Öffnungszeiten Der Adventsmarkt ist am Freitag, 15. Dezember, von 15 Uhr bis 20 Uhr, am Samstag, 16. Dezember, von 13 Uhr bis 20 Uhr und am Sonntag, 17. Dezember von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Kompetenz rund ums Telefon seit über 10 Jahren

*gültig für den Montagezeitraum Jan-März 2018, ausg. Montagearbeiten und bestehende Aufträge.

Mit einem musikalischen Rahmenprogramm werden die Besucher des Weihnachtsmarktes von Freitag, 15. De-


28

Raubling im Advent

Samstag, 2. Dezember 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Antone’srvice GetrräLnikefeesre-rProfi GDeteränkTel.es0 80Raubling 35/4060 50

Jahre

• Fachhandel für Firmen, Gastro u. Partys

Frohe Weihnachten!

Adventsbasar der evangelischen Kirchengemeinde am Samstag, 2. Dezember

• Heimdienst • Abholmarkt • Automaten

Bestellen Sie und weitere Info unter:

Das fesche fesche Bier fesche Bier Bier Das

- über 2.500 Getränkeartikel - Lieferung zu Abholpreisen durch Mengenrabatt www.antons-getränkeservice.de

www.blick-punkt.com

Das NORDIC & E-BIKE Fachgeschäft in Raubling

alrspoort&bike limited

Raubling e ww w.alrospor t.d

Weihnachtliches für einen guten Zweck

9 3 Jahre

Kommen Sie zum Profi Beratung durch aktive en Sportler schafft Vertrau

Nordic-Abteilung

Das Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Brannenburg/Raubling in der Aschaffenburger Straße in Raubling öffnet am Samstag, 2. Dezember, in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr die Türen für den Adventsbasar. Angeboten werden neben Adventskränzen und weihnachtlichen Gestecken auch Töpferware, Handarbeiten, Plätzchen und andere kulinarische Köstlichkeiten. Für das leibliche Wohl ist mit Suppen sowie Kaffee und

Kuchen bestens gesorgt. Der Erlös kommt der Kirchenge-

meinde und dem Diakonieverein Brannenburg zugute.

Foto: Kellner

„Fuizn Punsch“ zu Gunsten behinderter Kinder Am Samstag, 9. Dezember, ab 14.30 Uhr findet in Nicklheim wieder die vorweihnachtliche Veranstaltung „Fuizn Punsch“ in Nähe der Panger Straße statt. Neben einigen stimmungsvollen

Ständen ist erstmals auch der Verein „Hilfe für behinderte Kinder und Jugendliche im Inntal e. V.“ mit vor Ort und bietet fachkundige Bastelunterstützung für Kinder durch Erzieherin Bärbel

John an. Bei dem Verein steht die Hilfe, Förderung und Unterstützung behinderter Kinder und Jugendlicher zur Entlastung der pflegenden Angehörigen besonders im Vordergrund. ru

Skilanglaufen und Biken, Outdoorsport Die Nummer 1: alro-sport&bike, Raubling

Richard Altendorfer

NordicKlassik

NordicSkating

en Maschinen - Ski-Service auf eigen Alpin & E-Bike - Verleih Ski Nordic & ng ab sofort) - Ski-LL-Kurse (Anmeldu

E-Bike-Abteilung Elektrobikes 2018

Xduro AMT

onesixty 900E NoPogo

r E-Bikes Die neue Generation de

Jetzt 2017er E-Bikes als Aktionsmodelle mit 1-Jahres Garantie! - Gebrauchte E-Bikes ferzeiten aus dem - Gehen Sie langen Lie 2018er E-Bike Weg indem Sie jetzt Ihr hr abholen. hja Frü im und en tell vorbes

RAUBLING www.alrosport.de

Kufsteiner Str. 27 neben OMV Tel. 0 80 35 / 24 93

Mo bis Fr: 9 - 12 und 14 - 18 Uhr, Sa: 9 - 13 Uhr

Der Winter steht vor der Tür und die Biker warten auf den Schnee, um Ihre Kondition über den Winter zu erhalten oder zu verbessern. Skilanglaufen ist dazu die gesündeste Art, um seinen Körper schonend fit zu halten oder fit zu machen. Es gibt keine Überlastung der Gelenke und durch die erhöhte Sauerstoffaufnahme wird das Herz-Kreislaufsystem, wenn der Sport richtig gemacht wird, auch schonend trainiert. Um die richtige Technik anzuwenden, egal ob die klassische Stilart oder das Skaten, sollte man einen Kurs in der Gruppe oder einen Einzelkurs belegen. Das Team von alro-sport&bike und der Skischule ist bestens ausgebildet und lässt aus der Praxis sehr viel Erfahrung in die Kurse einfließen. Überwiegend finden die nordischen Kurse auf den hervorragend gepflegten Loipen in Sachrang statt. Für die Basiskurse sind dort eigene Übungsspuren vorhanden. Die Aufbau-und Fortgeschrittenen Kurse finden auf der selektiven Nachtrunde statt. Hier sind alle technischen Anforderungen (schnelle Richtungswechsel kombiniert mit

Foto: alro-sport&bike leichten Anstiegen und Abfahrten) zu finden. Für die Rennlaufkurse ist die bestens präparierte Rennlaufrunde mit sehr steilen Anstiegen und Abfahrten vorgesehen. Ausweichorte sind Kiefersfelden/Mühlau, Bayrischzell, Kössen oder Walchsee. Bei den Privatkursen kann auf Wunsch der Teilnehmer zusätzlich zu den Loipen am Achensee oder nach Seefeld auf die Olympischen Loipen ausgewichen werden. Egal ob Skating oder Klassikkurse, anmelden können Sie sich bei alro-sport&bike direkt in Raubling oder per E-Mail an alro.raubling@t-online.de. Das gesamte Programm und alle Termine für Einsteiger, Fortgeschrittene und Rennläufer der Skischule finden Sie unter alrosport.de.

„Die Diskussionen rund um das E-Bike, Sinn oder Unsinn, sind in der Biker Szene allgegenwärtig. Nach jahrelanger praktischer und technischer Erfahrung mit E-Bikes kann ich sagen: E-Bike sind die Zukunft im Radbereich.“, so Richard Altendorfer, Inhaber von alro-sport&bike in Raubling (Foto). Kreislaufförderndes, gelenk schonendes, fitness- oder leistungssportorientiertes Biken, alles ist mit dem E-Bike möglich. Seit vielen Jahren beschäftigt sich das Team von alrosport&bike in Raubling mit E-Bikes und durch fundiertes technisches Fachwissen, untermauert von Fahrpraxis, kann auf die verschiedenen Kundenanforderungen kompetent eingegangen werden.


Samstag, 2. Dezember 2017

Raubling im Advent

29

-DIVERSE ANZEIGEN-

Adventssingen in Kirchdorf Am Sonntag, 10. Dezember, um 19 Uhr in der Kirche Sankt Ursula Die Gemeinde Raubling veranstaltet heuer wieder das beliebte Adventsingen. Die Veranstaltung ist am Sonntag, 10. Dezember, um 19 Uhr in der gut beheizten Kirche Sankt Ursula Kirchdorf. Peter Anderl, Zitherspieler und Tenor der Inntaler Sänger, übernimmt in bewährter Manier die Gesamtleitung und konnte wieder namhafte Gruppen organisieren. Dabei sind die Hohenaschauer Bläser, deren Leiter Erich Gawlik die meisten Ihrer Stücke komponiert hat, sie überzeugen mit ihrem schönen Klangkörper. Der Sulzberger Dreigesang aus Brannenburg ist schon zum wiederholten Male dabei, mit ihren weichen und klangvollen Stimmen sind sie wohl einer der besten Frauendreigesang in

der Alpenländischen Volksmusikszene. Mit Zither und Gitarre lassen sich das Duo Anderl-Singer hören. Sie überzeugen immer wieder mit Ihrer feinen, weichen Spielweise.

Fotos: ru Auch das Ensemble Bernhard Kohlhauf ist zu hören. Bernhard Kohlhauf, Leiter der Gruppe, ist Dozent für Akkordeon am Mozarteum in Salzburg. Mit Musikkollegen vom Theater am Gärtnerplatz in München hat er sich außer Operetten- und Kammermusik der Alpenländi-

schen Volksmusik verschrieben. Die Besetzung mit Akkordeon, Oboe, Gitarre, Geige und Kontrabass ist in der Volksmusik außergewöhnlich, besonders wenn eine Japanerin einfühlsam die Volksmusikweisen mit ihrer Oboe interpretiert. „Lassen Sie sich verzaubern von wahrlich feinsten Klängen dieses Ensembles“, so Peter Anderl. Wie jedes Jahr sind wieder die Inntaler Sänger mit von der Partie. Seit dem Tod ihres Basssängers Konrad Bauer im Jahre 2007 haben sie sich entschlossen, zu dritt weiter zu singen. Im nächsten Jahr feiern sie „60 Jahre Inntaler Sänger“, wohl ein sehr seltenes Jubiläum. Martin Wieland vom bayerischen Rundfunk ist ein überaus beliebter Sprecher mit selbstgefassten Texten, gepaart mit seiner wohltuenden Stimme ist er ein Garant für ansprechende Stimmung. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden willkommen. Reinerlös für das Christliche Sozialwerk Raubling. Ru

Studio Terme

Persönlich – Flexibel – Individuell

Foto: Therme In der Poststraße 1 in Raubling erwartet Sie eine Werbeagentur mit viel Fingerspitzengefühl für Ihren Auftritt nach außen. Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck, der professionelle Firmenauftritt ist heute wichtiger denn je! Ein individuelles Design, persönliche Beratung und flexible Lösungen, maßgeschneidert für Ihr Unternehmen. Seit mehr als 27 Jahren bietet die Studio Terme GmbH Lösungen im Bereich Design, Werbung und Druck – mit individuellen

Dienstleistungen und Produkten, genau abgestimmt auf Ihre Wünsche. Von der einfachen Beilage über hochwertige Kataloge bis hin zur Imagebroschüre mit aufwendigen Veredelungstechniken und vieles mehr bietet Ihnen die Firma Terme in Raubling. Alles aus einer Hand – mit dem Ziel, Sie zu entlasten und Ihnen die Freiräume zu geben, um sich voll auf Ihr Geschäft zu konzentrieren. Beratung und Termine unter Telefonnummer 0 80 35 / 2 20. terme.de

Eine schöne Adventszeit! ... der Weg

zum Druck! www.terme.de

PERFEKT FÜR FAHRANFÄNGER NISSAN MICRA - VERSICHERUNG FÜR NUR 19 €**

0 € ANZAHLUNG NISSAN MICRA VISIA PLUS 1.0 l Benzin, 52 kW (71 PS) Aktive Spurkontrolle und Fahrkomfortregelung, BerganfahrAssistent, Klimaanlage, Bluetooth®, LED-Tagfahrlicht, Fahrlichtautomatik, Tempomat, el. Fensterheber, Sportlenkrad, uvm.

170 € + 19 € 189 €

monatl. Finanzierungsrate Versicherung** GESAMTRATE*

Kraftstofverbrauch (l/100 km): innerorts 5,9; außerorts 3,8; kombiniert 4,6; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 103;Eizienzklasse B; (Messverfahren gem. EU-Norm). Abb. zeigen Sonderausstattungen; **über Bayerische Versicherungsgruppe, gültig für Fahrer ab 18 Jahre, Laufzeit der Versicherung: 2 Jahre ab Zulassung, Vollkasko 1.000,- €, Teilkasko 500,- € Selbstbeteiligung. *Finanzierung über NISSAN Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden: Bearbeitungsentgelt 0,- €; NISSAN MICRA VISIA PLUS: Fahrzeugpreis 14.263,- €, Nettodarlehensbetrag 14.263,- €, Anzahlung 0,- €, Zinsen 0,- €, Sollzins p.a. (geb.) 0,00 %, efektiver Jahreszins 0,00 %, Laufzeit in Monaten 48, 47 Raten à 189,- €, Schlussrate 6.273,- €; Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Neuwagenkaufvertrag muss bis 31.12.2017 geschlossen werden. Die Zulassung des Neufahrzeugs muss bis 31.12.2017 erfolgen; *** Hauptsitz Autohaus MKM Huber: Eiselinger Straße 4, 83512 Wasserburg Änderungen und Irrtum vorbehalten; Stand: 14.11.2017; Gültig bis Widerruf.

Auto Lerchenberger ZwNL der Autohaus MKM Huber GmbH Rosenheimer Straße 87 • 83064 Raubling Tel.: 08035/2550 • www.zum-lerchenberger.de

***


Samstag, 2. Dezember 2017

30 Samstag

blick präsentiert:

2

Tom & The Krauts Konzert Gasthaus "Beim John", Obing Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 Weihnachtsbasar Katholisches Pfarrheim, Oberaudorf Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Hollywood in Hollerbach Theater Gemeindehalle, Vogtareuth Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 38/7 61 Tomte Tummetott mit dem Figurentheater Pantaleon Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/94 13 80 Fainted Fairies & the Drowzy Dudz Konzert Kramerwirt "Hubbi", Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Auer Weihnachtsmarkt Sportheim des ASV Au, Bad Feilnbach Geöffnet: 12 bis 22 Uhr Advents Basar Samerberger Halle, Samerberg Beginn: 13 Uhr Christkindlmarkt Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Chris Boettcher: Schluß mit frustig! Kabarett Stadthalle, Grafing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 89/54 81 81 81 Adventseinstimmung Korbinianspark, Bruckmühl Beginn: 17 Uhr Adventsmarkt Lamstoahalle, Frasdorf Beginn: 14.30 Uhr Whole Lotta Rock! Boneshaker live, Konzert Matzy's Pub, Kolbermoor Beginn: 21 Uhr Karten/Info: 0 80 31/29 96 69 Adventsmarkt Pfarrheim, Thansau Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Christkindlmarkt Fußgängerzone, Prien Geöffnet: 13 bis 20 Uhr 12. Schloss-Weihnacht Vagener Schloss, Feldkirchen-Westerham Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Inn-Kognito Konzert Gasthof Bichler, Emmering Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 39/9 02 06 11 Weihnachtsbasar Inntal-Schule, Brannenburg Geöffnet: 10 bis 15 Uhr Adventsbasar

„Tina - The Rock Legend” Fulminante Musical-Show am 25. April 2018, um 19.30 Uhr im Ku’Ko in Rosenheim.

Adventssingen Pfarrkirche St. Hedwig, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: Eintritt frei

Flohmarkt in Rosenheim Aicherpark - Kaufland

am Sonntag, den 03.12.2017

ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78

Break Every Rule! Die ErfolgsgeAdventssingen schichte einer Rock-Legende: mit dem Kirchenchor Bernau und Von den Anfängen der jungen den Hafenstoaner Alphornbläsern Anna Mae Bullock in den späten Pfarrkirche, Bernau Beginn: 17 Uhr 50ern, über die turbulente Zeit mit Ike Turner in den 60ern und 70ern bis hin zu ihrem kometen- Montag haften Aufstieg als Solokünstlerin in den 80ern und 90ern. Adventsbasar zu Gunsten des Vereins „Tina - The Rock Legend – Das Silberstreifen e.V. bis 22.12.2017 Musical“ zeigt die wichtigsten Sportshop Prijon, Rosenheim Stationen aus dem Leben des SuGeöffnet: 9.30 bis 12 perstars Tina Turner in einer und 13 bis 18 Uhr spektakulären Multimedia-Show Fredericks Erzählkoffer Stadtbücherei, Bad Aibling mit viel Liebe zum Detail und Beginn: 15.30 Uhr grandios inszeniert. Pharao - Leben im alten Ägypten Mit dabei die größten Hits der Ausstellung Rock Lady – performed mit einer Lokschuppen, Rosenheim umwerfenden Wucht, leidenGeöffnet: 9 bis 18 Uhr schaftlicher Bühnenpräsenz und Brigitte Sporer "Im Blickfeld" Ausstellung geradezu unfassbar nah am OriKlinik St. Irmingard, Prien ginal. Erleben Sie eine beeinGeöffnet: 10 bis 18 Uhr druckende musikalische Retro- Christkindlmarkt spektive. Explosiv! Authentisch! Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Live! Tickets gibt es an den bekannten Perchten Pass Kufstein mit kleinem Verpflegungsstand VVK-Stellen, versandkostenfrei Caritas Haus Christopherus, unter 03 65/5 48 18 30 und online Brannenburg unter tinadasmusical.de. Beginn: 18 Uhr

4

losung Online-Ver s 5x2 Ticket n zu gewinne www.blick-

punkt.com

Foto: Foxglove Pictures

Karten/Info: Eintritt frei Kath. Pfarrsaal, Großkarolinenfeld Geöffnet: 13.30 bis 17 Uhr Weihnachtsbasar Ortshaus, Tattenhausen Beginn: 14 hr Fackelwanderung und Adventfeier Festplatz, Großkarolinenfeld Beginn: 18 Uhr Chris Boettcher: Schluss mit frustig! Kabarett Stadthalle, Grafing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 89/54 81 81 81 Advents- und Handarbeitsmarkt Kath. Pfarrkirche St. Laurentius, Bernau Beginn: 9 Uhr Wasserburger Christkindlmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 12 bis 21 Uhr Weihnachtszauber Kirchplatz, Bad Endorf

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Rosenheim?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@blickTpunkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Geöffnet: 16 bis 20 Uhr Philly Phantastico Kindertheater des Kleinen Theater Prien Chiemsee Saal, Prien Beginn: 15.30 Uhr Frau Holle Kindertheater Tukis Pfarrei St. Josef, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Adventsbasar zu Gunsten des Vereins Silberstreifen e.V. bis 22.12.2017 Sportshop Prijon, Rosenheim Beginn: Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Weihnachtsmarkt Alpenpark, Kiefersfelden Beginn: 13 Uhr Im Pfarrhaus is der Deife los Theater Heimgartensaal, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Dorfweihnacht Dorfstadl, Prutting Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Weihnachtsmarkt Gemeindehaus, Greimharting Geöffnet: 14 bis 21 Uhr

Sonntag

3

Nikolausmarkt vor dem Rathaus Gemeinde, Brannenburg Beginn: 14 Uhr Weihnachtsmarkt Gemeindehaus, Greimharting Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Adventssingen Musik & Worte zum Advent

Singkreis mit Wiltrud Rothmayer Kath. Pfarrkirche, Großkarolinenfeld Beginn: 18 Uhr 12. Schloss-Weihnacht Vagener Schloss, Feldkirchen-Westerham Geöffnet: 14 bis 19 Uhr

Floh- und Antikmarkt Sonntag, 3. Dezember von 8.30 bis 15.30 Uhr Blumenwelt-Hödnerhof in Ebbs Halle und Freigelände Info-Tel. (0043) 66 45 82 96 19 "Philly Phantastico" Märchen für Jung und Alt Chiemsee Saal, Prien Beginn: 13.30 Uhr Christkindlmarkt Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Adventsmarkt Alte Post Fischbach, Flintsbach Beginn: 14 Uhr Im Pfarrhaus is der Deife los! Theater Heimgartensaal, Bad Feilnbach Beginn: 19.30 Uhr Hollywood in Hollerbach Theater Gemeindehalle, Vogtareuth Beginn: 18 Uhr Constanze Lindner: Jetzt erst mal für immer Kabarett Gasthaus Bichler, Ramerberg Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 89/54 81 81 81

Dienstag

5

Der Nikolaus kommt vor's Rathaus Rathaus, Bad Feilnbach Beginn: 16.30 Uhr Festliches Weihnachtskonzert Pfarrkirche, Breitbrunn Beginn: 19 Uhr Musiktherapie der Rosenheimer Krebsberatungsstelle e.V. Christkönigkirche, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 01 60/6 85 53 98 The Airlettes Weihnachtskonzert Chiemsee Saal, Prien Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Brigitte Sporer "Im Blickfeld" Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Perchtenlauf Hotel zur Post, Kiefersfelden Beginn: 18.30 Uhr Weihnachtsausstellung Haus des Gastes, Bad Endorf Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Christkindlmarkt Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Nikolausschießen Turner-Hölzl-Halle, Rohrdorf Beginn: 18.30 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr


Samstag, 2. Dezember 2017

31

throwback 90s & 2000er Christkindlmarkt Party mit DJ KS Kolbererplatz, Großkarolinenfeld Wuid Club, Rosenheim Beginn: 14.30 Uhr Adventskonzert Beginn: 22.30 Uhr der Musikkapelle Brannenburg Weihnachtsmarkt Sonntag Christkönigkirche, Brannenburg Rathausvorplatz und Beginn: 19.30 Uhr Stoahuberstadl, Rimsting Bauern- und Wochenmarkt Beginn: 17 Uhr Musikanten Hoagascht Rathausplatz, Stephanskirchen Priener Christkindlmarkt mit weihnachtlichen Weisen Beginn: 9 Uhr Fußgängerzone, Prien Gasthof Kapsner, Chippendales 2017 Geöffnet: 13 bis 20 Uhr Hochstätt/Schechen Best.Night.Ever.Tour Aiblinger Bauernmarkt Beginn: 14.30 Uhr KuKo, Rosenheim Asam-Mühle, Bad Aibling Karten/Info: Eintritt frei Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 9 bis 17 Uhr S'gschenkte Glück Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Bauernmarkt Adventssingen Christkindlmarkt Raiffeisen Lagerhaus, Bad Endorf Kurhaus, Bad Aibling Familientag Geöffnet: 11 bis 15.30 Uhr Beginn: 19 Uhr Max-Josefs-Platz, Rosenheim Wasserburger Christkindlmarkt Karten/Info: Abendkasse Beginn: 10.30 Uhr Altstadtgassen, Wasserburg Kirchkonzert-Adventskonzert Musik zur blauen Stunde Geöffnet: 12 bis 21 Uhr Michaelskirche, Brannenburg Konzert der Musikschule Im Pfarrhaus is da Deife los Geöffnet: 17 bis 19 Uhr Rosenheim Theater Advent auf dem Wendelstein Stadtbibliothek, Rosenheim Heimgartensaal, Bad Feilnbach Wendelsteinhaus, Brannenburg Beginn: 17 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Geöffnet: 15 bis 18.30 Uhr Kolbermoorer Orgelmittwoch Eggstätter Dorfweihnacht Adventskonzert mit Elena Tarabanova Markt Pfarrkirche, Frasdorf Wiederkunft Christi, Kolbermoor Hartseefreizeitgelände, Eggstätt Beginn: 19 Uhr Beginn: 19.45 Uhr Geöffnet: 17 bis 22 Uhr Weihnachtsmarkt Karten/Info: Eintritt frei Swinging Christmas-Dinner Rathausvorplatz und Doro: Strong & Proud Tour 2017 Dinner mit Musik und Gesang, Stoahuberstadl, Rimsting Konzert Alte Post, Fischbach, Flintsbach Beginn: 14 Uhr Backstage, München Beginn: 19 Uhr Adventsingen Beginn: 20 Uhr Christkindlmarkt Pfarrkirche, Rimsting Im Pfarrhaus is der Deife los! Max-Josefs-Platz, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Theater Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Modellbahnbörse Heimgartensaal, Bad Feilnbach Der etwas andere Weihnachtsmarkt mit Lok-Doktoren Beginn: 19.30 Uhr Stadtbibliothek, Rosenheim Gasthof Höhensteiger, Geöffnet: 10 bis 19 Uhr Westerndorf St. Peter Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Donnerstag Christkindlmarkt Samstag Kolbererplatz, Großkarolinenfeld Wochenmarkt Beginn: 11 Uhr Rathausplatz, Bernau Sugar Daddy Kolbermoorer Adventsingen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Konzert Mareissaal, Kolbermoor Wochenmarkt Café Innig, Rosenheim Geöffnet: 15.30 und 18.30 Uhr Rathaus, Bernau Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 16 91 Beginn: 9 Uhr Hartmannsberger Advent Auaristikbörse Lisa Wahlandt - Home for Christmas Konzert des Aquarienvereins "Scalare" Konzert Schloss Hartmannsberg, Gasthaus Freie Turnerschaft, Rathausfoyer, Stephanskirchen Bad Endorf Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Geöffnet: 15 und 17 Uhr Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Winterbudenzauber Weihnachtsmarkt Die Heilige Nacht Markt Marktplatz, Neubeuern eine Weihnachtsgeschichte Bahnhofstraße, Prien Beginn: 14 Uhr von Ludwig Thoma Geöffnet: 16 bis 20 Uhr Humus Pfarrkirche Amerang Christkindlmarkt Konzert Beginn: 20 Uhr Max-Josefs-Platz, Rosenheim Komma, Wörgl (A) Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Montag Traumschiff-Kreuzfahrt: Dubai Historische Stadtführung - Abu Dhabi - Oman TP: Heimatmuseum, Bad Aibling Diavortrag Beginn: 13.30 Uhr Klang und Farbe in Azur und Verde Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Karten/Info: 0 80 61/9 08 00 Ausstellung Beginn: 19.30 Uhr Advent auf dem Wendelstein Azur Bar im "Verde", Prien Karten/Info: Eintritt frei Wendelsteinhaus, Brannenburg Geöffnet: 11.30 bis 14.30 Uhr Bayerische Rauhnacht Beginn: 15 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr mit Harald Krassnitzer Karten/Info: 0 80 34/30 80 Pharao - Leben im alten Ägypten KuKo, Rosenheim Christkindlmarkt Ausstellung Beginn: 20 Uhr Kolbererplatz, Großkarolinenfeld Lokschuppen, Rosenheim Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Beginn: 15 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Nikolausschießen Kemater Christkindlmarkt Christkindlmarkt Schützenheim, Amerang Kematen, Dorfplatz, Max-Josefs-Platz, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Bad Feilnbach Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Beginn: 14 Uhr Brigitte Sporer "Im Blickfeld" Im Pfarrhaus is der Deife los! Bilderausstellung Freitag Theater Klinik St. Irmingard, Prien Heimgartenssal, Bad Feilnbach Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Winterbudenzauber Beginn: 19.30 Uhr Markt Alpenländisches Adventskonzert Dienstag Bahnhofstraße, Prien Inselmuenster, Frauenchiemsee, Geöffnet: 16 bis 20 Uhr Prien Alkbottle Christkindlmarkt Beginn: 14 Uhr Konzert Max-Josefs-Platz, Rosenheim Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Komma, Wörgl (A) Weihnachtsmarkt Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Rathausvorplatz, Rimsting Pharao - Leben im alten Ägypten Weihnachtsmarkt Beginn: 16 Uhr Lokschuppen, Rosenheim mit Perchten und vieles mehr Eggstätter Dorfweihnacht Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Stiftung Attl, Wasserburg Hartseefreizeitgelände, Eggstätt Brigitte Sporer "Im Blickfeld" Geöffnet: 15 bis 20 Uhr Beginn: 15 Uhr Bilderausstellung

Mittwoch

6

10

7

9

11

8

12

AGATHA CHRISTIE

04.01.18, 20 UHR KU'KO

EIN FALL FÜR

KULTUR + KONGRESSZENTRUM ROSENHEIM

MISS MARPLE EIN MORD WIRD ANGEKÜNDIGT EROL SANDER ALS INSPEKTOR CRADOCK THEATERBÜRO HERWEGH

08031/3659365 WWW.KUKO.DE EVENTIM-VORVERKAUFSSTELLEN THEATER-TICKETS, EIN BESONDERES WEIHNACHTSGESCHENK

Klinik St. Irmingard, Prien Christkindlmarkt Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Max-Josefs-Platz, Rosenheim Engelamt Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Pfarrkirche, Rimsting Weihnachtsschießen Beginn: 19 Uhr Schützenheim, Thansau Malta, kleine Inseln, große Beginn: 18.30 Uhr Geschichte Weihnachtsmarkt am See Diavortrag Chiemseepark, Bernau-Felden Reithofpark-Klinik, Bad Feilnbach Beginn: 18 Uhr Beginn: 19.45 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Freitag Seniorennachmittag Ev. Pfarrstadl, Großkarolinenfeld Beginn: 14 Uhr Weihnachtsfeier Klang und Farbe in Azur und Verde Gasthof Hochries, Frasdorf Ausstellung Beginn: 19 Uhr Azur Bar im "Verde", Prien Bad Aiblinger Weihnachtsmarkt Geöffnet: 11.30 bis 14.30 und Marienplatz, Bad Aibling 17.30 bis 23 Uhr Beginn: 10 Uhr König- und Pokalschießen Bauernmarkt Turner-Hölzl-Halle, Rohrdorf Raiffeisen-Lagerhaus, Bad Endorf Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 11 Uhr Bücherflohmarkt in der Bibliothek Christkindlmarkt Bibliothek, Wasserburg Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 14 und 15 bis 19 Uhr Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Bauernmarkt Neben Sparkasse, Rott Mittwoch Geöffnet: 11.30 bis 16.30 Uhr Bruckmühler Weihnachtsmarkt Bauern- und Wochenmarkt Parkplatz am Bahnhof, Bruckmühl Rathausplatz Schloßberg, Geöffnet: 16 bis 21 Uhr Stephanskirchen Wasserburger Christkindlmarkt Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Altstadtgassen, Wasserburg Schnuppertraining bei den Geöffnet: 12 bis 21 Uhr Stockschützen Aiblinger Baurnmarkt Wendelstein-Zahnradbahn Asam-Mühle, Bad Aibling Talstation, Brannenburg Beginn: 9 Uhr Geöffnet: 19 bis 22 Uhr Weihnachtsschießen Bücherflohmarkt in der Bibliothek Schützenheim, Achenmühle Bibliothek, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Weihnachtsschießen und 15 bis 17 Uhr Schützenheim, Thansau Christkindlmarkt Beginn: 18.30 Uhr Mittwoch ist Familientag! Max-Josefs-Platz, Rosenheim Samstag Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Adventfeier Lokschuppen, Rosenheim Kath. Pfarrsaal, Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Großkarolinenfeld Brigitte Sporer "Im Blickfeld" Beginn: 15.30 Uhr Bilderausstellung Die Herren Wunderlich Klinik St. Irmingard, Prien Konzert Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Komma, Wörgl (A) Adventsingen der Liedertafel Prien Beginn: 20 Uhr Laurentiushof, Bernau Ameranger Christkindlmarkt Beginn: 18 Uhr Pfarrhof, Amerang Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Bruckmühler Weihnachtsmarkt Donnerstag mit den Bayern Kamelen und Lamas aus Grub Diavortrag: Höhepunkte Brasiliens Parkplatz am Bahnhof, Bruckmühl Blumenhof-Klinik, Bad Feilnbach Geöffnet: 16 bis 21 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Weihnachtsmarkt Karten/Info: Eintritt frei Chiemseepark, Bernau-Felden Winterbudenzauber Beginn: 16 Uhr Bahnhofsstraße, Prien Christbaumversteigerung Geöffnet: 16 bis 20 Uhr Schützenheim, Amerang Wochenmarkt Beginn: 20 Uhr Rathausvorplatz, Bernau Weihnachtskonzert Geöffnet: 9 bis 13 Uhr mit dem Wasserburger Auf Spuren Aiblinger Künstler Kammerorchester Haus des Gastes, Bad Aibling Rathaussaal, Wasserburg Geöffnet: 15.30 Uhr Beginn: 20 Uhr Bruckmühler Weihnachtsmarkt Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 mit den Kirchseeoner Perchten Brannenburger Dorf-Advent Parkplatz am Bahnhof, Bruckmühl Kirchplatz Brannenburg Geöffnet: 16 bis 21 Uhr Geöffnet: 16.30 bis 19.30 Uhr

15

13

16

14


32

Rätsel & Service

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

3

4 6 9 8 3 7 8 6 9 7 5 8 3 2 7 2 1 6 9 4 5 9 6 1 9 8 4 3 7 5 2 1

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Samstag, 2. Dezember 2017

Film-Tipp: Unerhört Jenisch Stefan Eicher und sein Bruder Erich Eicher haben es „in sich“. Der berühmte Chansonier mit Schnauz und Ohrring hat geahnt, dass er jenische Vorfahren hat, doch geredet wurde darüber nie. Er und sein Bruder entdecken, dass ihre Wurzeln zu diesen Familien in den Bündner Bergen führen, zum berühmten blinden Geiger Fränzli Waser und dem legendären Klarinettisten Paul Kollegger. Sie leben, was seit Generationen in den Familien der zugewanderten Spielleute, Glockengießer, Scherenschleifer weitergegeben wurde: ihre Musik. Sie spielen mit dem „jenischen Zwick“, sie kennen das Geheimnis des besonderen Sounds. Ihre Musik wurde bewundert, überliefert und übernommen. Die Jenischen, die ohne Noten musizierten, gaben gerne für einen Zweier Roten ihre Stücke zum Besten, bald kursierten diese als Gassenhauer und stürmten die Charts – mit anderem Titel und unter dem Namen anderer Musiker. Sie könnten Stolz sein auf ih-

01 034546 758403486476 946 918846946 37646 B799482st1tr2!t#t

*lQfNW-vl00WVR/NNUWQQpQPpon TPNWlQWQgLWlUWQ>Nlo&VlR&lWVWQ ,0PQQ&PQQRlonRon/QcPN0 WULPR:/NNWRWVfWcWQ$

3B7EE766422t[tr2stkt

qp+dPpWVnlN+UWRQlWTPQ0WTe pT0WQnWl\WQ>VWlnWVpTgpVW0WQ,RponWQ*lW0PnWVZWUgUWlQ &NKVWQ0WRGWR<VKon(

B77642 #t"tr21ts!t iWVh/RlUKUpQ0wQVpnWTPonWQ

E CB421tjtr21t@t >Ppon<lQRWNWlWQT;fWQgLPV

0918Y7 162#ts!tr22tsst IQ*PonWQ)lQPQgWQRlWnUWR

` _66^87_2#t@tr21t"t dlWmlWcWpQ00lW]pQf+VPp-

05543 3421tsstr2sts2t qponmllWVUWTSRRWQTPNLlW0WV

TPQonTPNnlN+VWlonRWlQeTlUpQUWV &;QQWQRlWPcWVPponWlQWQ fWfWQUWlNlfWQ%++W&UnPcWQ$

starkes Schiffstau

Düsenflugzeug

^705542!t2tr2!t1t

)lRonWQfWNlQfUWRQpQe0pVon RPQ+UWqpU/VlUKUPQ0WVWh/QlnVWQ qQNlWfWQgpScWVgWpfWQ,TPonWQ*lW0Ph/QGWcVPpon(

indianische Sprachfamilie

Initialen von Kästner

Initialen von Albers

leichter Pferdezaum

europ. Fußballbund (Abk.)

japanische Münze

Behältnis

3

Sand- u. Schlickmeeresboden

B7004887662ststrs"t2t

mPRRWQ*lWRlonQlonU0lWpQNlWcRPTWQqp+fPcWQ0WVX/NNWfWQ Pp+cVpTTWQ,RPfWQ*lWVpnlf TPN0WpUNlonQWlQ$

WULPR/nQW0WQ.PVUQWVpQUWVQWnTWQ,UVW++WQ*lWRlonPNR/ TPNLlW0WVTlUPNUWQ)VWpQ0WQ(

westl. Weltmacht (Abk.)

einer der Mörder Cäsars

gWpfWQ0Pp+pQ0&;QQWQ0PnWV ZWTPQ0WQ+SVRlonWlQQWnTWQe 0WV*lWcWVp+NlonLWlUWVcVlQfU$

0WVgWlUcWl*&/V<l/QWQfpUPpR, 0P0SV+WQ*lWRlonZWUgUVpnlfTPN LPRf;QQWQ(

GWc/VWQWQ,0PRlRU0WVgWlUWlQW Kp\WVRURonLlWVlfWqQfWNWfWQnWlU$ilonUhWVgPfWQ(

ionische Insel

03 476'15922ts2tr2!tst *lWUVWUWQQpQcWR/Q0WVRScWV-

vPPfWQ0WVgWlU0PRmWcWQ RonLWV$.V/clWVWQ*lWWRTlU u/fPpQ0aW0lUPUl/Q$

Arbeit des Winzers

5

Serviceteil

südamerikanisches Haustier

8 begeisterter Anhänger

Heilbehandlung

veraltet: Kusine

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen... Variante

Herbstblume

Tierkadaver

4

Rinderwahnsinn (Abk.)

Kolbermoor

englisch: nach, zu

Fragewort

Sofortige Barzahlung

albanische Währung

Miesbach Wallenburgerstr. 12

1

Antitranspirant (Kw.)

2 Zuspruch im Leid

1

6

deutsches Adelsprädikat Kreishalbmesser

span. Mehrzahlartikel

griechischer Buchstabe

span.: schon, nun französisches Adelsprädikat

Umlaut

7

Geiz

9 2

3

4

5

6

7

8

9

Der neue Krimi des Bad Feilnbacher Autors Andreas Karosser! Der beschauliche Kurort hat in den letzten Jahren wirklich einiges mitgemacht: Mit „Dirndl Porno“ hatte Andreas Karosser den ersten erotischen Heimatkrimi Deutschlands ausgerechnet am Fuße des Wendelsteins spielen lassen. Das gefiel damals nicht jedem und selbst der Bürgermeister der Gemeinde bat den Autor um ein klärendens Gespräch. Nach der Fortsetzung „Dirndl Swinger“ geht es auch im dritten Band der Reihe erotisch zu – und auch ansonsten hat es der Plot durchaus in sich: Ausgerechnet im idyllischen Bad Feilnbach soll in einem Modellversuch Marihuana angebaut werden. Das passt nicht jedem und schon bald brennen nachts Hanffelder, Kühe werden vergiftet, und ver-

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

feindete Landwirte prügeln sich auf dem Gautrachtenfest. Zu allem Überfluss zieht das grüne Kraut auch noch allerlei wunderliche Gestalten und freizügige Hippies an, die sich ein zweites Woodstock erhoffen – ein klarer Fall für Hauptkommissar Hölzl.

Album-Charts Deutschland Ü 1. Peter Maffay Ý 2. Black Sabbath

heiße Quelle i. Vulkangestein

Ort bei Gent

Bahnhofstr. 6a

Vorname der Garbo

gerichtlicher Gegenstand Stoff in e. Aggregatzustand

Verlosung unter blick-punkt.com

Cover: emons:

984'022tktr22tjt

ilonUhWVgPfWQeLWQQRlon0lW dlQfWlQcWVp+NlonWVblQRlonUQlonU R/RonQWNNKQ0WVQeLlWWRInQWQ NlWcLKVW(GW0pN0WQ*lWRlon(

mende Film erzählt über das „Geheimnis des besonderen Sounds“, aber auch die Geschichte der Diskriminierung und Verfolgung, welche die Musikanten schweigen liess. Zu Sehen ist der Film im Rahmen der Schweizer Filmtage zum Beispiel im Kino Utopia am Dienstag, 5. Dezember, und Mittwoch, 6. Dezember. Andrea Hailer, soukino

Andreas Karosser „Dirndl Rausch“

Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

clRRonWQTWnVPp+WlQWPpRfWL/fWQW%VQKnVpQfPonUWQ,InV aPfWQLlV0WRInQWQ0PQ&WQ(

re Musik, auf ihre Tradition. Doch sie sind es nicht. Die Familien wurden untersucht, diskriminiert und verfolgt. Der Bündner Psychiater Joseph Jörger attestierte diesen jenischen Familien erbliche Minderwertigkeit. Deshalb reden sie lieber nicht über ihre Musik, noch weniger über ihre Herkunft. Sie sind skeptisch und zurückhaltend. Der herzerwär-

Buch-Tipp

Stars live erleben!

03 7482st#tr2st[t *UlWVWR/NNUWQQpQLlW0WVWlQ

Foto: Frenetic

Ý Ý Ý Þ Ý Ü Þ Þ

MTV Unplugged The End (Live in Birmingham)

3. Wirtz

Die fünfte Dimension (Foto)

4. Luciano

Eiskalt

5. Iron Maiden

The Book Of Souls: Live Chapter

6. Santiano

Im Auge des Sturms

7. The Kelly Family

We Got Love - Live

8. Helene Fischer

Helene Fischer

9. Ed Sheeran

Divide

10. Taylor Swift

reputation

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 2. Dezember 2017

Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & Tagesticket. Beratung: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

INFO

Bekanntschaften

33

Günstiger Antworten Mo-Fr, So 10-18 Uhr:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

amio - die Partnerbörse

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

Hier können Sie sich die Original-Stimme Ihres neuen Partners anhören!

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO MA7890923 Inserieren Mo-Fr, So 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Nur Antworten? Wählen Sie 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

() SIE SUCHT IHN

Führt dieser Weg direkt zu dir u. in mein Herz? Bin 74 J. jung, blond, tierlieb, reiselustig und verschiedenes mehr. WürHerzliche, junggebl. Sie, 45/150, lan- de mich über eine Antwort freuen! ge schwarze Haare, sucht charmanten, zu- TEL.-MAILBOX 5819390 verlässigen, romantischen, gut gepflegten Mann, NR, ab 175 cm, zw. 50-60 J., im Möchtest du mit mir glücklich werden? Leben stehend, für gemeinsame Zukunft. Ich, eine romant., humorv. Sie, 48/168, mit normaler Figur, NR, suche naturverb., TEL.-MAILBOX 2568448 sportl., kinderlieben, ehrl., treuen Mann. Alt macht nicht die Zahl der Jahre! Im Her- TEL.-MAILBOX 4060172

Jugendliche Sie, Anfang 60/165, schlank, brünett, romant., treu und zuverl., sucht neue Liebe. Wenn du mit beiden Beinen im Leben stehst, spontan und humorv. bist, freue ich mich auf ein Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 9358194 71-jährige Witwe, NR, 166/63, mit Hund, sucht gleichaltrigen, netten, sympathischen, tierlieben Mann zum Kennenlernen u. viell. Verlieben. TEL.-MAILBOX 9016697 Bin 42 J., schlank, mit langen blondbraunen Haaren u. bl. Augen, ziehe mich weiblich an, trage gerne Kleider und Röcke, bin frech, temperamentvoll, unternehmungslustig, romantisch, suche dich! TEL.-MAILBOX 5021943 Suche einen gleichgesinnten Partner, ca. 180 cm, bis 70 J., NR. Zweisamkeit erleben mit allem, was dazu gehört. Bin Witwe, Ende 60/168/NR, gehe gerne wandern, radfahren u. reise gerne. TEL.-MAILBOX 1079360 Rubenslady, 66/170, würde gerne einen liebenswerten, niveauvollen, humorvollen, toleranten u. gepflegten Ihn, 65 bis 80 J., für gemeinsame Unternehmungen u.v.m. kennen lernen. TEL.-MAILBOX 2500683

lieb, wünscht sich eine feste Beziehung mit einer Dame mit weiblicher Figur. TEL.-MAILBOX 7941434 Ich, leidenschaftlicher Frühaufsteher, 64/176, NR, naturverb., habe einen Garten, bin sportl. u. suche eine liebev. Partnerin, die das Leben auf dem Land zu schätzen weiß und es mit mir genießen will. TEL.-MAILBOX 5897754

Zweisamkeit genießen... Sympathische, brünette Sie, 49/175, NR, weibl. Figur, Finanz. unabhängig, humorvoll, warmherzig, kinderlieb, mag Tiere, wünscht sich pass. Partner ab 180 cm, zw. 45 u. 54 J. TEL.-MAILBOX 9090899

Zum Start ins neue Jahr 2018 möchte ich mich wieder verlieben und die schönen Dinge des Lebens gemeinsam genießen! Ich, 57/170, schlank, treu, herzlich u. humorvoll, freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO

Witwer sucht eine treue sowie liebevolle Partnerin für einen Neuanfang. Bin 62/187/70, R, tierlieb, ein naturverbundener Camper und liebe es zu kochen. TEL.-MAILBOX 7865166

Anlehnen. TEL.-MAILBOX 3006139

Rubensfrau gesucht? Dann bist du hier richtig! Skorpion-Frau, 50/168, würde dich gern kennen lernen. Ich gehe gern schwimmen, in die Sauna, mag gute Gespräche, liebe die Sonne... TEL.-MAILBOX 5389495 FOTO

Junggebliebener, humorvoller Mann, 57 J., NR/NT, schlank u. sportlich, tanzt u. reist gerne, sehr gepflegt u. ehrlich, mag die Natur, genießt das Leben, sucht eine Frau mit Niveau u. Freude am Leben. TEL.-MAILBOX 7798991

Außergewöhnlicher, eloquenter, kommunikativer, umgängl., beziehungsorientierter Er, groß, schlk., in gutem Alter, selbstst., sucht liebesfr., sinnl.-wohlgeformte Sie (45-65 J.) für stabile Beziehung. TEL.-MAILBOX 3235967

Bist du an einer ernst gemeinten Beziehung interessiert? Charmante Sie, 60/170, schlank, lustig, spontan, sucht ebenso charm. Herrn, 55-60 J., gepflegt, liebevoll, einfühlsam und ungebunden. TEL.-MAILBOX 6052016

Möchte wieder gemeinsam mit einem lieben Menschen durchs Leben gehen. Bin 52/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam u. aufgeschlossen, suche dich, den normalen, natürlichen Mann zw. 48-61 Jahren. TEL.-MAILBOX 2826474

Er, Pensionär, 182 cm, 81 kg, sucht eine liebe Frau ab 55 J., die auch gerne reist und aktiv ist, zum Kennenlernen u. bei Sympathie mehr. Freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 3506237

Er, 67/172, sportlich (Rad, Ski, Berge, Seen), selbstständig, noch aktiv, geschieden, finanziell unabhängig, bodenständig, sucht Partnerin für Freizeit und mehr, bis 62 J., mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 2997733

zen junggebl., attr. Ü-75-Jährige, ca. 162 cm, fraulich schlank, sozial engagiert, freut Gemeinsam statt einsam! Bin 63/162, sich auf Anruf von zuverl. Herrn, +/- 70 J. schlk., bld., NR, aufgeschl., zärtl., liebev., mag Schwimmen, Wellness, Reisen TEL.-MAILBOX 6494158 u.v.m. Ich freue mich auf deine Nachricht! TEL.-MAILBOX 9877630 Sie, 63/163, sucht einen sportlichen, ehrlichen, tanzbegeisterten Mann (NR) für eine Mit dir tanze und reise ich ins neue GLÜCK! gemeinsame Zukunft. Ich bin eine gesellige Humorvolle, bayerische Sie, 62/160, sehnt Frau im besten Alter, die es liebt zu tanzen sich nach einem liebev., kuschligen Schmuund zu verreisen. TEL.-MAILBOX 8136477 sebären zw. 55-65 J. mit einer Schulter zum Wünsche mir wieder ein zukunfstfähiges Wir mit einem sportl., kultivierten Mann mit viel Verstand und Herz, ab 58 J.. Bin eine ebensolche Sie, 65 J., attr., schlk., die immer noch träumen kann... TEL.-MAILBOX 6955113

75 J., mit gl. Eigenschaften, kennen zu liebe die Natur, Reisen, Radfahren, Berglernen. TEL.-MAILBOX 6167344 wandern. Freue mich über Nachrichten. TEL.-MAILBOX 1112792 Hallo, ich bin 62/176, schlank, NR, im Herzen u. außen junggeblieben, berufs- 58-jähriger, vielseitig interessierter Mann, tätig, sportl., tanze gerne, liebe die Na- 172 cm groß, wünscht sich gerne Partnertur ebenso wie schön Essen gehen, The- schaft mit einer Frau, passenden Alters, für ater, Konzerte. Freue mich auf dich. schöne Gemeinsamkeiten. Für heute und TEL.-MAILBOX 6277914 die Zukunft. TEL.-MAILBOX 3040395

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Zärtliche, verschmuste Rubenslady, Musik interess., Anfg. 80/165, Sternz. Waage, sucht einen ehrl., treuen, jüngeren NR-Mann, ab Im Leben gibt es Dinge, die kommen 175 cm, zum Lachen, Lieben und Leben. und gehn. Wünsche mir die Liebe zu finTEL.-MAILBOX 8165857 den, die kommt und nie mehr geht! Bin 41/162, R, attr., burschikos, sportl.-schlk. Wollen wir den Rest unseres Lebens ge- u. hoffe, du, femininer Typ, meldest dich. meins. genießen? Bin eine 75-jähr. Frau, TEL.-MAILBOX 8725436 die mit beiden Beinen mitten im Leben steht. Ich suche keinen Mann für die Versorgung, sondern einen Partner. TEL.-MAILBOX 0641748 FOTO 50-jähriger, molliger Mann sucht auf dieAttraktive Sie, 49/168, schlk., hu- sem Weg einen lieben, netten, zärtl. Partmorv., tierlieb, ehrl. u. viels. interessiert, ner für gemeins. Zukunft. Melde dich einsucht gleich ges. Partner, 45-55 J., mit fach mal. TEL.-MAILBOX 3571748 viel Leidenschaft, für die schönen Dinge des Lebens. Neugierig? Melde dich! TEL.-MAILBOX 8340448

() SIE SUCHT SIE

() ER SUCHT IHN

Oldtimerin, über 50 J. gelaufen, kaum Rost, nur leichte Gebrauchsspuren, top Zustand, sucht neuen Halter zw. 5055 J. zwecks gemeinsamer Ausfahrt. TEL.-MAILBOX 9290718

Dame, 71/174, normalschlank, gepflegte Erscheinung... Nach 30 J. Frankreich möchte ich in Deutschland neu anfangen. Meine Interessen sind: Kulturreisen, Kunst, Architektur, Oper u. Geselligkeit. Möchte mich wieder verlieben, viel- TEL.-MAILBOX 9870751 leicht in dich! Witwe, 72 J., 170 cm, blond, gutaussehend und junggeblieben, DU suchst auch das Besondere? Dann sucht ebensolchen Ihn, zuverlässig, lie- freue ich, finanziell unabhg., sportl., bevoll und charakterfest, zum Verlieben. vorzeigb. Witwe, 161/NR, kulturinteressiert, häusl., mich, dich, liebev., bis TEL.-MAILBOX 1618865

() ER SUCHT SIE

Wenn du dich auch nach einer Beziehung mit Harmonie, Geborgenheit, gegenseitigem Respekt sehnst, 45-55 J., schlk. bis mittelschlk. bist, dann freue ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3438811 Hand in Hand ins neue Jahr starten! Ehrlicher, toleranter, humorv., naturverb. Mann, 70/178, kräftig gebaut, NR, unternehmungsl., sucht gleich gesinnte Partnerin bis 74 J. zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 1183056 Ich, 65/178/73, möchte die Schönheiten des Lebens mit einer sympath. Partnerin teilen. Bin schlk., jünger auss., attr.,

Ich heiße Rene, bin 47/180, berufstätig, liebe die Berge, Wasser, koche und backe gerne, suche eine liebe XXL-Frau, gerne mit Anhang. TEL.-MAILBOX 6365466

Zwillinge-Mann, 61/180/NR, liebevoll, zärtlich, schlank, humorvoll, agil, selbstst. (Werbung, Medien, Computer, Grafik etc.), optisch etc. wie 50 J., sucht die junggebl. Frau zum Verlieben u. mehr. FOTO Er, 62/172/NR, sympathisch, schlank, TEL.-MAILBOX 3524467 sportlich (Tennis, Radfahren), Haus mit Garten, sucht eine ehrliche, freundliche Partne- Oberbayer, 69/169, geschickter Handrin, NR, zum Kennenlernen u. für gemeins. werker, nicht ergraut, humorvoll, zuverlässig, wünscht sich Partnerin für BerZukunft. TEL.-MAILBOX 9671129 ge, Tanzen, Heilkräuter und Pilze samSuche passende Partnerin für eine ge- meln... Alles Schöne mit dir teilen. FOTO meinsame Zukunft, gut tausehend, lie- TEL.-MAILBOX 2126626 bev., mit Interesse für u.a. Museen u. Theater, zw. 35-50 J. Ich, 175 cm, schlk., gut Zum Aufbau fester Beziehung, basierend aussehend, freue mich auf deine Nachricht. auf Ehrlichkeit + Treue sucht attr., sportl., schlk. Schütze-Mann, 59/180/77, jugendl. TEL.-MAILBOX 2394137 Ausstrahlung, gepfl., dich, schlk., attr., naZurückhaltender Er, 40/184/81, schlk., turverb., bis 45 J. TEL.-MAILBOX 1344168 humorv., naturverb., romant. u. viels. interess., sucht natürl., schlk. Sie, zw. Man sieht nur mit dem Herzen gut. Ich, 67 38-55 J., offen, ehrl. u. treu, mit Herz Jahre, lustig u. aufgeschlossen, mit strahu. Verstand, für dauerh. Beziehung. lend blauen Augen, 178 cm groß, suche eine Frau, gerne mollig, mit fraulichen RundunTEL.-MAILBOX 6720729 gen, für die Liebe. TEL.-MAILBOX 8273560 Er, 63/179/73, sportlich und NR, begeisNeuanfang! Junggebliebener terter Skifahrer und Tennisspieler, kultu- Unser rell interessiert, z.B. Kabarett, sucht eben- 58-Jähriger, 184 cm, schlk., sportl., huso sportbegeisterte, schlanke Partnerin. morv., NR, mag die Berge, Radfahren u. Autos, wüscht sich eine humorv., schlk. TEL.-MAILBOX 4128268 Partnerin zw. 45-52 J. für gemeins. ZuZum Radeln braucht man Energie, Zwei- kunft!! TEL.-MAILBOX 7693869 samkeit bestimmt die Chemie! Um beides zu bewegen, möchte ein 68-Jähriger, 175 cm Mein Herz möchte wieder lachen! Nachtgroß, NR, mit einer 60- bis 68-Jährigen das schichtarbeiter, finanz. unabhg., aber ortsVorhaben teilen. TEL.-MAILBOX 7945813 geb., ruhiger Typ, R, möchte eine ehrliche, treue und aufgeschl. Partnerin, zw. Liebenswerter Senior, 79/180, NR, ver- 53-60 J., finden. Hobby: Autofahren. reist gerne, ist naturverbunden und tier- TEL.-MAILBOX 5197025

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


34

Immobilien

Samstag, 2. Dezember 2017

Vermietungen Bad Aibling

Landmaschinen Griesstätt

Rosenheim

Samerberg

Baumaschinen

Vogtareuth

Garagen

Halfing

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

www.blick-punkt.com

Bernau

Glückliche Gewinner

Rosenheim

Übersee

Das Glück kam unverhofft

Brannenburg

blick-punkt.com

Glücklicher Gewinner bei der Raiffeisenbank Griesstätt-Halfing eG: Perfekt – kurz vor Weihnachten kam das Glück unverhofft. Bei der November-Auslosung des Gewinnsparvereins entfiel der Gewinn in Höhe von

5 000 Euro auf Laszlo Lövei aus Halfing. Herzlich gratulierte Geschäftsstellenleiterin Christine Krämer dem glücklichen Gewinner. Unser Bild zeigt Christine Krämer und Laszlo Lövei bei der Gewinnübergabe. Foto: RGH

UNSER WINTER-SPECIAL FÜR SIE! Bestellen Sie jezt!

NNIEREN O B A G N U IT E Z T A OVB HEIM SICHERN! h ic e r r te s Ö e tt e UND Jahresvign Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser Telefon 08031/213-213 Fax 08031/213-236 aboservice@ovb.net


Samstag, 2. Dezember 2017

Immobilie/KFZ-Markt

Immobilien-Markt Mietgesuche

Vermietungen

1-Zimmer

Gewerbe

Suche kl. 1 Zi.-Whg. in RO od. Aib- Gewerbe 40m², 83022 Rosenheim, ling. Tel. 01 57 / 30 31 79 83 Am Nöreut 19. Tel. 01 78 / 8 80 07 24 Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

Gemischt 2-Zimmer Laden / Büro in Haag, 19-146m², ab Jan. 18, 139,-l. Tel. 0 89 / 18 59 16 Ruh. Dame mittl. Alters, NR, sucht 2-3-Zi.-Whg., m. Terr. od. Blk. in RO/ näh. Umgebung. 01 71 / 1 91 85 13 RO-West: Lagerhalle, ca. 100m², gute Zufahrt, teilb., 3,50l/m², ab sofort. Tel. 01 52 / 53 51 92 15

Gemischt Suche Hobbyraum für Schweißarbeiten, ca. 50m², in Rosenheim/Umgebung. Tel. 01 76 / 64 16 57 36

Immobilien-Kauf

KFZ-Markt

Leser-Kommentar

KFZ-Ankauf

„Von Parkproleten und Nächstenliebe“

KFZ-Ankauf aller Art PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

KFZ-Verkauf Hyundai

Gemischt Häuser

Gebürt. Oberbayerin kauft Gartenwohnung, kl. Haus od. MFH m. Garten, ruh. Lage. Tel. 09 41 / 44 75 33 Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente gegen Wohnrecht auf Lebenszeit und sofortige monatl. Rente, nach Anzahlung möglich. ✆ 089 / 20 80 39 6 77

Immobilien-Verkauf

FÜR ROSENHEIM Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74-25/26/27 www.autohemmerle.de

Immobilien-Anzeigen im blick: Telefon 0 80 31/1 81 68-0 Internet blick-punkt.com

Wohnungen

Suzuki

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim

Gemischt

Montag Ihr persönlicher

Maklersprechstunde IMMOBILIENPROFI Beratung • Bewertung • Verkauf

GU T S C H9E-I15 N Uhr Jeden Montag für einenach kostenlose Marktpreisoder Vereinbarung einschätzung Ihrer Immobilie! LBS-Gebietsdir. Bayern-Süd Tel.: (08031)1 87 47 GST Erding, Am Gries 1413 Mobil (0176)80 24 52 Tel. 0 8122 / 993 342240 alexander.klar@lbs-by.de

GST Rosenheim Rathausstr. 3

Sparkassen Immobilien

VERMITTLUNGS

Jetzt pressierts!

Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148

Golf, Benz., 1.6, 74 KW, TÜV 0719, Klima, ABS, ESP, CD, 2.200,-l. KFZ-Firma Tel. 0 80 35 / 55 37

Wohnwagen

Ein Rosenheimer Parkdrama in mehreren Akten: Es begab sich zu seiner Zeit, dass sich eine im Stich gelassene Dame an die Öffentlichkeit wendete. Die Parksituation in der Bahnhofstraße und deren Folgen lassen mir keine Ruhe. Ihren Anfang nimmt diese Geschichte, als die Bushaltestellen vom Bahnhof umzogen und provisorisch in der Bahnhofstraße errichtet wurden. Ich selbst bin aufgrund gesundheitlicher Probleme in meiner Mobilität eingeschränkt und somit, wie viele andere auch, auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Was nun folgt ist der Auftritt des beratungsresistenten Falschparkers. Ist es Zeitmangel, Ignoranz oder einfache Gedankenlosigkeit – ich kann nur vermuten. Allerdings ist es nun schon trauriger Alltag, dass die Parkeinschränkungen nicht eingehalten werden. „Ich muss nur kurz zur Post“, so der deutlich entschärfte Tenor der Parksünder. Dass in der Postfiliale aus „kurz“ oft „länger“ wird, ist in der Vorweihnachtszeit aber nicht wirklich verwunderlich. Den einen mag das stören, den anderen vielleicht nicht. Doch ist das auch gefährlich, so geht's weiter in der G'schicht. Der Busfahrer ist nun an der Reihe, kommt trotz Wohlwollen nicht an die Haltestelle ran und muss, entgegen der Regeln, in zweiter Reihe stehen. Den technisch Versierten unter den Lesern dämmert schon, dass die Stadtbusse über eine Absenkautomatik verfügen, um den Ein-

und Ausstieg für die Fahrgäste „nahezu barrierefrei“ zu gestalten. Nicht an einem Bordstein stehend versagt dieses System leider. Der Endgegner ist geboren: die Ausstiegsstufe. Solange „Rentnern beim Rausfallen aus dem Bus zuzusehen“ keine olympische Disziplin wird, finden das zumindest die Betroffenen selbst sehr uncool. Da rechtfertigen sich die Parksünder vor Müttern mit Kinderwagen und gebrechlichen Menschen, der Ton ist schroff, oft beleidigend. Zwischen den Zeilen hört man es dann schallen „Ich! Ich! ICH!“. Das Fest der Liebe steht vor der Türe und draußen herrscht eine fast greifbare Kälte. Jeder Versuch eines Dialoges wird lautstark im Keim erstickt. So droht man einer alten Dame auch mal mit Schlägen, wenn sie nicht schweigend von dannen zieht. Unser Ordnungsamt, gewissenhaft, zieht hier oft Patrouillen. Doch die Parker sind in der Anzahl mehr und weiter blockiert ist der Busverkehr. Das Stück, es ist noch nicht zu Ende. Es beginnt von vorn an jedem Tag. Bis Nächstenliebe Einzug hält in des Parksünders Verstand. „Der Mensch wird am Du zum Ich“ sagte Martin Bubers schon 1923. Über 90 Jahre später hat dieser Satz nichts an Aktualität verloren. In der Hoffnung, den ein oder anderen Falschparker zum Nachdenken zu bewegen, wünsche ich allen eine scheene staade Zeit! Agnes K., Rosenheim

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Schikken Sie Ihren Leserbrief an redaktion@blick-punkt.com.

Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

„Gefällt mir“ auf

KFZ-Zubehör

Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

Volkswagen

stefan.wolf@lbs-by.de oder 0176 / 306 475 92

GMB H

Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

35

Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr


36

Stellenmarkt

Samstag, 2. Dezember 2017

Stellenangebote

Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

Putzperle ab Januar 2018 für 20 Std./Woche gesucht v. Mo-Fr., ab 17:00 od. 6:00 Uhr

Ärztehaus Erl Zollhaus 6 • 6343 Erl Bitte bei Frau Pali melden Tel. 00 43/53 73/8 13 13

Koch od. Köchin (m/w) in VZ exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ

Wir suchen ab sofort:

- Stellvertr. Restaurantleiter m/w – Vollzeit - Chef de Rang m/w – Vollzeit - Zimmermädchen m/w – 25 Stunden – ab 1. Januar Und ab 1. September 2018:

Handwerklich begabter Rentner/-in gesucht zur Kaffeemaschinenreparatur auf geringf. Basis. Tel.: 0171-8176829

Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ

- Azubi zur Hotelfachfrau /-mann - Azubi zur/zum Köchin/Koch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, Telefon 0 8023-810 oder auch gerne per E-Mail: andrea.jupe@tannerhof.de

Wir suchen eine

KÜCHENHILFE die auch leichte Reinigungsarbeiten übernimmt auf Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

450,- 7 Basis

Bitte nur schriftliche Bewerbungen an die Bürostelle, Wallerweg 2, 83533 Edling

Wir suchen Verstärkung für unsere Filiale in Wasserburg!

Eine/n Vollblutverkäufer (m/w) in Vollzeit oder Teilzeit Sie haben Erfahrung im Einzelhandel, idealerweise in der Schuh- oder Textilbranche Sie lieben Schuhe und Mode und haben Spaß am aktiven Verkauf Sie sind teamfähig und kundenorientiert Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und motivierten Team, eine umfangreiche Einarbeitung und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in einem mittelständischen Familienunternehmen. Die ausführliche Stellenbeschreibung inden Sie im Internet www.kernschuhe.de/jobs Bewerben Sie sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen per E-Mail bei Patricia Heber, heber@schuhhandel-kern.de

PRÄZISION & LEIDENSCHAFT

Peter Kern Schuhhandel e.K. | Fockestr. 16 | 88471 Laupheim

Wir sind ein renommiertes, mittelständiges Unternehmen und Hersteller von hochwertigen Universal Fräs- & Bohrmaschinen mit höchster Präzision, Lebensdauer und maximalem Bedienkomfort. Darüber hinaus sind wir im Bereich Service, Überholungen, An- und Verkauf von Deckel- und DMGFräsmaschinen tätig. An unseren Standorten in Warngau und Holzkirchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

· ELEKTRONIKER / MECHATRONIKER (m/w) · INDUSTRIEMECHANIKER (m/w) · ZERSPANUNGSMECHANIKER (m/w) FRÄSEN /DREHEN /SCHLEIFEN · METALLFACHARBEITER / SCHABER (m/w) · FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (m/w) IHR PROFIL · Ausbildung als Facharbeiter, Meister bzw. Techniker · Sie zeichnen sich durch ein hohes Qualitätsbewusstsein, hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus · Analytische, sorgfältige und kostenorientierte Vorgehensweise · Eine selbständige und präzise Arbeitsweise runden Ihr Profil ab WIR BIETEN IHNEN · Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem expandierenden und zukunftsorientierten Unternehmen · Erweiterung Ihres Fachwissens durch intensive Einarbeitung, Schulungen und Fortbildung · Selbständiges Arbeiten in einem motivierten und engagierten Team · Eine leistungsgerechte und attraktive Vergütung Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an: personal@fps-germany.com

Die FPS Werkzeugmaschinen GmbH ist führender Anbieter im Bereich manueller und CNC Universal Fräs- und Bohrmaschinen. Seit unserer Gründung 1994 stehen wir mit über 160 hochqualifizierten Mitarbeitern für Entwicklungsstärke und Präzisionsmaschinen aus deutscher Fertigung. Wir folgen unserer Philosophie „Qualität made in Germany“ schon seit über 20 Jahren und wollen das auch beibehalten. FPS Werkzeugmaschinen GmbH Birkerfeld 9 · 83627 Warngau Tel. + 49 8024 99 05 - 41 Fax + 49 8024 99 05 -66 www.fps-germany.com

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de

Arbeit an der frischen Lut!

Selbstständiges Arbeiten!


Samstag, 2. Dezember 2017

Stellenmarkt/Unterricht

Stellenangebote

37

Stellengesuche

Als Hersteller von hochwertigem Innenausbau im Privat- und Objektbereich beliefern wir einen sehr exklusiven Kundenkreis in ganz Europa. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt eine/n

Projektleiter/in Abteilung Boden (40 Std./Woche) Arbeitsvorbereiter/in Innenausbau (40 Std./Woche) Sekretär/in (Teilzeit 12 Std./Woche) – Buchhaltungskenntnisse erforderlich

Aushilfe für Pferdestall. Suchen zuverlässige Aushilfe für Urlaubsvertretung & 1,5 Tage /Woche, in Amerang. 0176 / 23 77 11 59

Wir legen Wert darauf, dass Sie mit Freude an der Arbeit, Ihrem Auftreten, Denken und Handeln zu unserem guten Betriebsklima beitragen. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf mit Bild, Zeugniskopien und nächstmöglichem Eintrittsdatum senden sie bitte an: Schreinerei Josef Eham GmbH - Eckart 24 - 83734 Hausham - z. Hd. Herrn Lechner - info@eham.de

Hilfe für Bürotätigkeiten gesucht, von zu Hause arbeiten möglich. Tel. 0174 / 99 42 471

Ihr Holzfachmarkt

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir (m/w)

Monteur für Holzprodukte

ALLES AU S EINER HA ND Planung · Be Dienstleistratung ung

Suche zuverlässige Mitarbeiterin auf 450,-l Basis für Winterdienst in Kiefersfelden, Brannenburg, Bad Feilnbach und Raum Wasserburg. Gerne rüstige Rentner oder Kleinunternehmer. Pkw erfoderlich. Hell - Hausmeisterservice Tel. 01 77 / 45 43 2 60

Zuverl. Putzhilfe für 2-Pers.-Haushalt gesucht, 1x wöchtl. auf 450,-l/Basis. Tel. 01 52 / 25 91 56 47 TN

HANDELSVERTRETER gesucht Tel. 0172 / 85 44 375

Film Damen, Top-Geld,

Alten- und Pflegeheim Renate Lieben Sie Ihren Beruf, dann sind Sie bei uns richtig. Wir stellen ein:

Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft (m/w) od. Altenpflegefachkraft (m/w)

Obermüllerstr. 9 - Bachmehring, 83549 Eiselfing, Tel. 08071-92880, www.stemmer-holz.de

Wir suchen eine freundliche

ZMF

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Alten- und Pflegeheim Renate, Fr. Schultes Annette-Thoma-Weg 2 · 83083 Riedering E-Mail: altenheim.renate@web.de Telefon: 0 80 36 / 6 74 91-10

(m/w)

in unser Praxisteam Dr. Angelika Schrank & Team

S IN FR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

Tel. 01 71/2 07 70 18

SEIT

Ihre Aufgaben: 1857 Montage verschiedener Produkte aus unserem Sortiment, z.B. Terrassen, Überdachungen, Gartenhäuser, Carport, Sichtschutz usw. Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung • Führerscheinklasse B oder höher Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Gehaltsvorstellung per Post oder Mail an florian.stemmer@stemmer-holz.de

Unterricht

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Professionelle Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung in allen Fächern. Tel.: 0 80 31/80 90 88 Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 Schlagzeug - spielen(d) -lernen! Schlagzeugunterricht in Bad Aibling. Infos und kostenlose Probestunde unter: www.christophkramer.de Tel. 0171-3761908

Wir suchen zum 01.01.2018 oder später die richtige Person für die

Die Schimpfhauser & Dengler GmbH und sd Logistik GmbH beliefern ihre Kunden bereits seit Jahrzehnten mit hochwertigem Heizöl und Dieselkraftstoffen

Bekanntschaften

Zum 01.09.2018 suchen wir für unsere Standorte in Holzkirchen und Rosenheim eine/n

Auszubildende/n zur/zum Kauffrau/-mann im Groß-und Außenhandel

(35 Mitarbeiter)

LISTEC GmbH Am Sandberg 34

84424 Isen

und für unseren Standort in Rosenheim eine/n

Auszubildende/n zur/zum Speditionskauffrau/-mann Was sollten Sie mitbringen? – Einsatzfreude – Lernbereitschaft – Teamfähigkeit Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an: sd Logistik GmbH, Oberaustr. 34, 83026 Rosenheim E-Mail: mirco.steindl@alpenlogistik.de

Wir suchen für die Standorte Grassau, Traunreut, und Traunstein ab sofort

15 Mitarbeiter/innen für die Produkion im Bereich Elektro, Chemie und Kunststoff Ihre Erfahrung:

• Deutsch in Wort und Schrit (mind. Level B2) • Technisches Verständnis • Arbeiten in der Produkion • körperliche Belastbarkeit • Arbeiten im 3-Schicht System und Vollzeit

Was erwartet Sie: • Fahrdienst oder Fahrgeld • Langfrisige Einsätze mit Übernahme in AV • Top Betriebsklima • Breites & abwechslungsreiches Aufgabenfeld • Bezahlung gemäß IGZ Tarifvertrag + Zuschläge • Ein fairer und zuverlässiger Arbeitgeber, der für Sie da ist und Sie unterstützt Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Unser WhatsApp Kontakt: 01 60/8 08 03 33 Ihr Personalrecruiter und -dienstleister: RS for business GmbH 0 80 31/9 41 43-0 • info@sandigforbusiness.de

Info

Saisonales Kurzarbeitergeld Saisonales Kurzarbeitergeld und ergänzende Leistungen können gezahlt werden, wenn aufgrund der Witterungsverhältnisse, wegen eines saisonbedingten Auftragsmangels oder aus wirtschaftlichen Gründen nicht gearbeitet werden kann. Anspruchsberechtigt sind Betriebe des Baugewerbes, des Garten- und Landschaftsbaus, des Dachdeckerhandwerks sowie des Gerüstbaus. Die sogenannte Schlechtwetterzeit beginnt im Dezember und endet im März. Für Betriebe des Gerüstbaus kann Saison-Kurzarbeitergeld bereits ab November gewährt werden. Die Höhe des Kurzarbeitergeldes richtet sich nach dem ausgefallenen Nettoentgelt. Den Arbeitgebern werden zudem als ergänzende Leistung die Beiträge zur Sozialversicherung teilweise erstattet. Diese Regelung gilt jedoch nicht für Betriebe des Gerüstbaus. Dr. Nicole Cujai, Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur

Rosenheim, erklärt: „Mit Hilfe des Saison-Kurzarbeitergeldes können Entlassungen in den Wintermonaten vermieden werden. Es freut mich, dass immer mehr Unternehmen in unserem Agenturbezirk diese Fördermöglichkeit nutzen und damit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch in witterungsabhängigen Branchen eine ganzjährige Beschäftigung ermöglichen.“ Das Kurzarbeitergeld wird vom Arbeitgeber beantragt. Der Antrag kann seit 20. November im Rahmen des digitalen Angebots der BA (eServices) auch online gestellt werden. Die Bescheide sind ebenfalls online verfügbar. Alle Formulare und Merkblätter finden Sie unter arbeitsagentur.de/unternehmen/ download-center-unternehmen. Fragen zum Kurzarbeitergeld beantworten Ansprechpartner in jeder Agentur für Arbeit persönlich oder gebührenfrei unter Servicenummer 08 00/4 55 55 00 (Arbeitnehmer) oder 08 00/4 55 55 20 (Arbeitgeber).

Das sag ich Dir gerne jeden Tag, ohne mich fehlt Dir das große Herz und mit mir lässt der Tag die großen Sterne strahlen. Ich geb Dich nie mehr her, ich liebe Dich nämlich viel zu sehr. Wenn du mit mir zusammen bist wirst Du nicht mehr traurig sondern fröhlich sein. Endlich sind wir zu Zweit und für immer glücklich! 51 J. jung, unternehmungslustig, Löwe, blaue Augen, eleg. flotte Figur, s. junge Ausstrahlung, su. Partnerin für Freizeit od. feste Beziehung. Bitte melde Dich. Tel/SMS 01 52/21 37 06 17

Welche nette, schlanke SIE befreit mich (ER 49 J., schlank, 180/78 kg, geschieden, ohne Altlasten) aus meiner Einsamkeit. Nur Mut. Tel. 01 57 / 80 311 228 Suche nette Dame, die es ernst meint mit mir, durch dick und dünn zu gehen. Raum Bruckmühl, Feldkirchen/W., nur ernstgemeinte Anrufe. Tel. 01 75 / 4 90 27 63

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19


38

An- & Verkauf/Vewrschiedenes

Verkäufe

Kaufgesuche

Pelz-Otter/Nutria-Mantel u. Wolfjackett, beide Mänteln sind gut gepflegt. Tel. 01 71 / 9 45 20 31 Holzf. aller Art, Krippen m. 12.tlg. Fig. natur/farbig, jede Größe, Kreuze, hl. Fig., hl. Fam., mob. 01577/6424658 Brennholz Fichte, ofenfertig, frei Haus, Ster 70,-l. 0151 / 52 52 57 34 Weg. Haushaltsauflösung: umständehalber 1 Tische ausziehb., Buche, 3 hübsche Stühle, vierfab. Drucker, Funkt.couch, Orientteppich 275x375, Heimtrainer, günstig, VB. Tel. 0171 / 3 44 2 444 Kettler Crosstrainer, 100,-l, neuw. Jugendbett, 1 J. alt, 150,-l. Kiefersfelden. Tel. 0 80 33/3 04 91 95

Wer verschenkt

Über 25 Jahre Goldankauf 25 Jahre Goldankauf

Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen gegen kostenlose Abholung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99

Brixstraße 1 (Stadtcenter) · Rosenheim · Telefon 0 80 31 - 221 66 94

Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Sachen für mein Flohmarktstandl? Tel. 0 80 31 / 6 58 20

Leder, Pelze, Handtaschen, Hüte zu verkaufen. Tel. 0 80 34 / 46 09 Fichten-Brennholz, zum Selberspalten. Tel. 0176 / 244 50 818

Samstag, 2. Dezember 2017

Vergleichen Sie die Preise! - Auch Hausbesuche möglich

Biete Reparatur Waschmaschine u. Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Trockner fair u. günstig m. Garantie. Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Tel. 08031/93790 od. 0160/8218318 Verschenken Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen Novene zur Heiligen Klara. Zünden Uhren, Schmuck und Tafelsilber, InLady Ski 144cm, Ski-Schuhe Gr. 38, Sie an 9 aufeinanderfolgenden TaZahle Bares für Rares strumente. Zahle bar und fair. wenig gebr. Tel. 0 80 35 / 46 09 gen 1 Kerze an u. beten Sie 3 „Ave Herr Rosenbach sucht Porzellan, Tel. 0177 / 872 5000 Maria". Dann bringen Sie 2 Anliegen Silber-90, Münzen und Orden, Edelvor, die Ihnen als unmöglich erJunger, lieber Kater sucht noch ein pelze und Handtaschen, Persertepscheinen u. 1 Anliegen, das Ihnen Zuhause. Tel. 01 60 / 2 70 44 84 piche, Klassik-LP`s, Zinn, Brock- Briefmarken-Sammlungen zu kaubesonders am Herzen liegt. Lassen haus Bücher, Fotoapparate, Silberfen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 Sie am 9. Tag die Kerze ganz abMode- & Bernsteinschmuck, Armbrennen u. veröffenltichen Sie diese band- u. Taschenuhren, SpazierstöNachricht. Ihre Bitten werden erhört. cke. Tel. 0163 / 1 34 39 04

Achtung! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Tiermarkt Lucky, Podengo-Portuques-Mischling, Rüde geb. März 2017, geiimpft u. gechippt, Eddie, Rüde, Schäfer-Dackel-Mix, geb. 2011, kastr., geimpft und gechippt. Tel. 08067 / 180301 www.tierheim-ostermuenchen.de

Gesundheit

Computer

Kaufe Pelze, Orientteppiche, Römergläser, Zinn, Porzellan, Schmuck, Silberbest., Spielzeug, Handarbeiten, Bilder, Näh- u. Schreibmaschinen, hochw. Taschen Hermes, Dior usw. Tel. 01578 / 73 41 910

Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO

Weg. Haushaltsauflösung: umständehalber 1 Tische ausziehb., Buche, Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, 3 hübsche Stühle, vierfab. Drucker, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Funkt.couch, günstig, VB. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59 Tel. 0171 / 3 44 2 444

Piano Auer

Verschiedenes

0179/8909890 (Firo Computer)

bar, diskret & fair

Unterhaltung

von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold

●Clown + Zauberer 01 72 - 75 95 266

Psychologische Lebensberatung ganzheitlich - kompetent - seriös Seien Sie klug genug, sich Hilfe zu holen! Kontakt erbeten Mo-Fr E. Leinenbach T. 0 80 31 / 60 97 32

Lagerraum. Vermietung

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Flohmärkte

Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Garagen-Flohmanrkt für Modelleisenbahn, Spur L,G,B Ho und N Großkarolinenfeld, Erlenweg 3 hin- Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet term Haus, am Sonntag 03.12.2017 werden - Pauschalpreisvereinbarung von 9-17 Uhr Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00

Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor

www.blick-punkt.com

Tel. 0 80 31 / 90 80 487

Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf

Wir wünschen zauberhafte Weihnachtszeit

Handwerk-Gewerbe Top günstige Malerarbeiten! Rabatte auf Treppenhäuser und leere Wohnungen, Tel. 01 72/5 81 47 48

Foto: Yanlev/123rf.de

Bauchredner „Lachen ohne Ende“ für Feste aller Art 08031/8070192 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig

Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Baumfällung, Baumpflege. Profi-Service, Bestpreis! T. 01 74/7 71 61 19

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

e 5,95

DISPLAYSOFORTREPARATUR

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Datum, Unterschrift

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Samstag, 2. Dezember 2017

Der richtige

Zeitpunkt Der Mondkalender vom 3. Dezember bis 9. Dezember 2017 Sonntag, 3. Dezember: Gerlinde, Emma Wenn der Wind zu Vollmond tost, folgt ein langer, kalter Frost.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Düngen von Blühpflanzen Blumen gießen, Impfen

Montag, 4. Dezember: Barbara Geht Barbara im Grünen, kommt’s Christkind im Schnee.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Fußreflexzonenmassage Fenster putzen, Düngen von Blühpflanzen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Blumen gießen

Dienstag, 5. Dezember: Gerald, Reginhard Glatter Pelz beim Wilde, dann wird der Winter milde.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Waschen, Blumen gießen/düngen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern Mittwoch, 6. Dezember: Nikolaus Sankt Nikolaus, der spült die Ufer aus.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Waschen, Blumen gießen/düngen, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge

39

Spannende Wettkämpfe der Kinder Die kleinen Turnerinnen und Turner des MTV Rosenheim zeigten bei ihren Vereinsmeisterschaften in der Doppelturnhalle des Ignaz-Günter-Gymnasium, was sie im Laufe des Jahres gelernt hatten. Während einige Kinder zum ersten Mal teilnahmen, so gab es auch sogenannte „alte Hasen“, die Jahr für Jahr ihr Können stetig verbesserten und in ihren Altersklassen hervorragende Leistungen boten. Neben 43 Mädchen zwischen sechs und elf Jahren zeigten auch diesmal drei Jungen ihr Können. Jüngste Teilnehmerin war mit sechs Jahren Philomene Gehle. Sie kam bei ihrem ersten Wettkampf gleich auf Platz drei in ihrer Altersklasse. Knapp und spannend war es um den Gesamtsieg. Die alte Vereinsmeisterin ist auch die neue. Rosalie Wagner lag mit 24,6 Punkten vor Carlotta Enxing mit 24,3 Punkten. Nur ein Zehntel dahinter war Josefa Trieb auf dem dritten Platz. Über hundert Eltern, Geschwister und Großeltern drückten die Daumen und sahen gespannt die einzelnen Leistungen an den olympischen Geräten

Kleine Frau sucht die große Liebe... Private Massage. 0174-6080020

HAUS ARIELLE Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32

Termin Vereinsmeisterschaften des MTV Rosenheim. Foto: Albert Goike Sprung, Reck, Balken und Boden. Für die Sportgala der Stadt Rosenheim am 26. Januar 2018 üben bereits einige Kinder eine spannende Choreografie unter Leitung von Antonia Galic ein. Einen großen Dank zollte die Abteilungsleiterin Peggy Galic den Trainern und Übungsleitern, welche das ganze Jahr über die Kinder an das Turnen spielerisch heran bringen. Die Ergebnisse der einzelnen Altersklassen: Jahrg. 2009/10: 1. Anian Weidner, 2. Marinus Mitterer, 3. Ben Oliver Meier. Jahrg.

Donnerstag, 7. Dezember: Ambrosius Ist Ambrosius schön und rein, werden die Tage später wilder sein.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Fenster putzen, Pflanzen/Säen, Obstbaumschnitt Kunstdünger

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs), Nagelpflege Fenster putzen, Pflanzen/Säen, Obstbaumschnitt Kunstdünger Samstag, 9. Dezember: Valerie, Eucharius Ist’s im Dezember kalt, wird der Winter zwar hart, aber der Frühling kommt bald.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Düngen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

2010/11: 1. Marie Schlittenbauer, 2. Selena Üsümez, 3. Philomene Gehle. Jahrg. 2009: 1. Elena Rupp und Miriam Hunger punktgleich, 2. Luna Fronteddu und Lilli Resch, punktgleich, 3. Shandira Stey. Jahrg. 2008: 1. Maja Linkert, 2. Nila Schneider, 3. Maria Kamper. Jahrg. 2007: Maria Kufleitner, 2. Leni Weidner, 3. Lejla Beganovic . Jahrg. 2006 Josefa Trieb, 2. Antonia Mitterer, 3. Lea Kuznik. Jahrg. 2005: 1. Rosalie Wagner, 2. Carlotta Enxing, 3. Theresa Lutz. Jahrg. 2004: 1. Stefanie Traa, 2. Sophie Lachermeier, 3. Ainalem Melaher. ag

Adventsmarkt im Rosenheimer Tierheim Der Tierschutzverein Rosenheim e. V. lädt alle Tierfreunde zum Adventsmarkt am Sonntag, 3. Dezember, von 13 Uhr bis 17 Uhr in das vereinseigene Tierheim. Am Gangsteig 54 in Kolbermoor ein. Neben Kaffee, Kuchen und Glühwein gibt es weihnachtliche Artikel, Strick- und Bastelwaren und eine große Tombola mit tollen Gewinnen. Hunde-, Katzen- und Kleintierhaus sind für die Besucher geöffnet und die Tierheimschützlinge freuen sich darauf, an diesem Tag vielleicht ihr neues Frauchen oder Herrchen kennen zu lernen. tierschutzverein-rosenheim.de

In Venedig war für den TSV Wasserburg nichts zu holen

Haare schneiden/waschen, Einmachen, Lagern

Freitag, 8. Dezember: Elfriede, Edith Zu Mariä Empfängnis Regen, bringt dem Heu keinen Segen.

Modelle & Clubs

Trotz starkem Kampfeinsatz der Wasserburgerinnen konnten sie das Blatt in der zweiten Hälfte des Spiels in Venedig nicht zu ihren Gunsten wenden. Foto: Goike

Neues Zuhause gesucht

Katzenfamilie auf Platzsuche Die hübsche, sehr liebe, ruhige und verschmuste circa 1,5 Jahre alte Mama bekam ihre Babys auf einer Berghütte. Da dies dort viel zu kalt und gefährlich ist, durften sie zu uns ziehen. Für die sehr fürsorgliche Mama suchen wir schnellstmöglich ein liebevolles Zuhause, wo sie wieder ihren gewohnten Freigang in ruhiger Lage genießen kann. Da sie sehr sozial ist, könnte sie zu einer weiteren sozialen Katze aber auch gerne

alleine. Mitte Dezember sind die kleinen alt genug, um ebenfalls paarweise ausziehen zu können. Es wäre sehr wünschenswert, wenn bis dahin bereits ideale Plätze gefunden werden könnten. Bei Abgabe sind alle bereits entwurmt, geimpft, gechippt und die Mama kastriert. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 01 76/24 95 89 83 oder besuchen Sie uns online unter notfall-rassekatzen.de.

Dass in Venedig für die Basketball-Damen des TSV Wasserburg nur schwerlich etwas zu holen ist, war jedem bewusst. Leider spielte in der ersten Hälfte auch viel Pech für die Damen vom Inn eine große Rolle. Ein ums andere mal berührte der Ball den Ring des gegnerischen Korbes und fiel letztendlich doch nicht hinein. Die zweite Hälfte verlief dann wesentlich besser. Wasserburg kam bis auf sechs Punkte an

die schon haushoch führenden Damen aus Venedig heran. Aufopfernder Kampfgeist wurde aber letztendlich doch nicht belohnt und so sahen die mitgereisten Fans leider eine 67:51 Niederlage. Dennoch hat Wasserburg die nächste Runde erreicht. Denn das Team von Schorsch Eichler hat gegen die Schweizer Mannschaft Elfic Fribourg am vergangenen Mittwoch überzeugt und mit 75:58 gewonnen. ag


40

Samstag, 2. Dezember 2017

Flop-Geschenke:

Wie Sie Ihren Partner an Weihnachten garantiert enttäuschen Weihnachten ist das Fest der Liebe – und der Geschenke. Besonders in Partnerschaften sind die Erwartungen hoch, schnell wird das Geschenk zur Streit-Falle. Eine aktuelle ElitePartner-Umfrage unter mehr als 2 000 Mitgliedern zeigt, welche Geschenke in Beziehungen garantiert enttäuschen – und welche die befragten Männer und Frauen trotzdem schon bekommen haben. Neben Haustieren und Haushaltsgeräten ist besonders Deko unbeliebt – gerade bei Frauen. Über Sexspielzeug würde sich dagegen jeder zweite Mann freuen. Frauen wollen keine Deko – und erst recht keinen Toaster Frauen mögen Deko? Weit gefehlt: Deko-Artikel gehören zu den Geschenken, die Frauen besonders enttäuschen (74 Prozent), die sie aber trotzdem recht häufig unter dem Weihnachtsbaum finden (36 Pro-

zent). Noch mehr Frust-Potenzial bieten Haushaltsgeräte, die 86 Prozent der Frauen ablehnen. Trotzdem mussten 38 Prozent von ihnen schon einmal einen Toaster oder ähnliches auspacken. Das Nummer-eins-Flop-Geschenk für beide Geschlechter überrascht dagegen wenig: Eine Waage wäre das absolute No-Go für fast alle Männer und Frauen – wird aber tatsächlich auch sehr selten verschenkt. Flop-Geschenk Nummer vier, den gemeinsamen Urlaub mit den Schwiegereltern, haben aber immerhin schon fünf Prozent der Frauen geschenkt bekommen. Und jeder Fünfte musste sich schon einmal damit abfinden, dass es zum Fest der Liebe überhaupt keine Geschenke gab. Jeder zweite Mann würde sich über Sexspielzeug freuen Tatsächlich scheinen Männer offener dafür, das Weihnachtsfest auch mal erotisch zu gestalten. Während 63 Prozent

Wer aus Einfallslosigkeit zum Geschenkset aus der Drogerie – die klassische Kombination aus Parfum, Duschgel und Creme – greift, macht es jedoch nicht viel besser. Diese GeschenkIdee ist als Flop-Geschenk Nummer fünf sogar noch unbeliebter. Männer möchten lieber ins Musical als zum Fußball

Foto: 123rf.de der Frauen Sexspielzeug als Geschenk ablehnen, würde sich gut die Hälfte der Männer darüber freuen, erotisches Zubehör unter dem Weihnachtsbaum zu finden. Allerdings wurde erst für 13 Prozent der Männer dieser Wunsch auch Wirklichkeit. Sportzubehör, Haustiere und Drogeriesets verderben das Weihnachtsfest Sie träumt seit Monaten von einer Katze? Er liebt Dackel? Das sollte jedoch nicht motivieren,

das Haustier kurzerhand unter den Weihnachtsbaum zu legen. 76 Prozent der Frauen und 86 Prozent der Männer würden das ablehnen. Ähnliches gilt für den Bereich Sport – auch wenn viele Befragte vermutlich sportlich aktiv sind, würden sich nur 37 Prozent der Frauen und 29 Prozent der Männer über eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft freuen. Fitness-Tracker und Co sind mit Zustimmungsraten von 37 Prozent (Frauen) beziehungsweise 40 Prozent (Männer) nur wenig beliebter.

Erstaunlich: Auch Männer mögen Musicals. Zumindest sind sie nicht abgeneigt, wenn sie die Tickets zu Weihnachten geschenkt bekommen, fast drei Viertel würden sich darüber freuen. Tickets für ein SportEvent kommen dagegen überraschend nur bei 57 Prozent der Männer gut an. Auf vergleichsweise wenig Ablehnung trifft auch ein Tanzkurs – immerhin gut die Hälfte der Männer würde sich hier noch freuen, Frauen sogar zu 77 Prozent. Und auch Kleidung sorgt, wenn denn die Größe stimmt, bei einer Mehrheit der Befragten für Freude.

Besuchen Sie unseren arkt! stimmungsvollen Weihnachtsm

Jetzt Weihnachtsbaum kaufen und

10% Rabatt ab 27. Dezember sichern! So funktioniert’s: Beim Kauf eines ungetopften Weihnachtsbaums erhalten Sie einen Coupon* über 10% Rabatt auf Ihren Einkauf ab € 50,- vom 27.12.2017 bis 31.01.2018.

Weihnachtsbaum Top-Preis

99

12, 12

*Der Coupon ist nicht mit anderen Rabattaktionen/Coupons kombinierbar, einmalig und nicht nachträglich einlösbar. Auch nicht einlösbarbeim Einsatz der OBI Top-Kunden-Karte im Sofortrabatt-Status. Ausgenommen sind Kaution, Pfand, Zeitschriften, Tabakwaren, Service, Bücher, Küchen und OBI-Geschenkkarten. Gültig nur in teilnehmenden Märkten.

OBI Stephanskirchen-Ziegelberg • Hofmühlstraße 54 OBI Rosenheim-Aicherpark • Georg-Aicher-Straße 18 OBI Inntalstern Raubling • Hochstraß 5

ärkte Achtung: Unsere OBI-M n ge ta haben an den Sonn en. 24. & 31.12. geschloss

ab

Gesägte Nordmanntannen. Ausgesuchte Qualitätstannen mit besonders dichten, dunkelgrünen, langen Nadeln bis in die Spitzen. Höhe 125-150cm: 12,99 €/Stk. Höhe 150-175cm: 18,99 €/Stk. Höhe 175-200cm: 23,99 €/Stk. Höhe 200-250cm: 34,99 €/Stk. Angebot ohne Dekoration

Am

www.baumarkt-rosenheim.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.