Inntaler blick - Ausgabe 21 | 2018

Page 1

Inntaler

ANGERMAIER REGISTRIERKASSEN

BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR

83075 Bad Feilnbach Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)

Ausgabe 21 · 26. Mai 2018 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang

E-Trekkingbikes E-MTB 27,5+ E-Vorjahresmodelle E-Tiefeinsteiger 2018er Messemodelle reduziert! -Bosch-ShimanoSteps-

Stephan Zwicknagel, Mechanikermeister

Am Leitenfeld 6, 83556 Griesstätt Tel. 0152 - 07 44 55 62

Di. bis Fr. 12-18 Uhr Sa. 10-13 Uhr

Grandioses Oldtimer-Volksfest mit rekordverdächtiger Kulisse

Sind wir Zahnarztmuffel?

ADAC Bavaria Historic lockt wieder zahlreiche Oldtimer nach Bad Aibling

Foto: Wiedl

Großer Zahnreport 2018.

TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de

Achtung!

Seite 2

Verprellen Unternehmen ...

... ihre Azubi-Bewerber?

Seite 5

Tag des Kindes

Seite 12

Gartenfreuden

Seite 20/21

Im letzten Jahr sind 15 000 Fans an Fronleichnam bei wolkenlosem Himmel und 30 Grad zum Maxlrainer Oldie Feeling gepilgert. Und dies soll auch bei der nächsten Auflage am Donnerstag, 31. Mai, so sein! Vor dem herrlichen und einmaligen Schloss-Ambiente parken von 10 Uhr bis 18 Uhr über 3 000 Oldtimer und nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Automobilgeschichte. Der ADAC Südbayern als Veranstalter hat wieder mehrere große Themenparks auf der Gelände zusammengestellt. Seite 15-17

Wir feiern Jubiläum!

Sonderaktion

80 Jahre B U S R E I S E N

Die Hundeschule, die zu Ihnen kommt!

20% alle 20% auf auf alle

Parkett-, Laminatund Korkböden

10-Stunden-Kurse!

Insektenschutz nach Maß (aus eigener Produktion)

nur für kurze Zeit nur 0 86für 21 kurze - 64 84Zeit 44 nur für kurze Zeit

Rollläden, Beschattungen, Jalousien und Markisen

10-Stunden-Kurse! 00 86 86 21 21 -- 64 64 84 84 44 44

Am Sonnenpoint 21 - 83533 Edling

Telefon: 0 80 71 - 75 20 Telefax: 0 80 71 - 91 39 77 E-Mail: info@mmbauelemente.de

*Die Aktion ist nicht mit anderen Rabattaktionen/Coupons kombinierbar.

OBI RAUBLING KÜCHENSTUDIO . www.baumarkt-rosenheim.de

Holz-, Holz-,KunststoffKunststoffund Aluminiumfenster

www.chiemgauer-hundeschule.com

www.mmbauelemente.de www.mmbauelemente.de

19.07. 4T Tafeln im Weinviertel u. Festspiele Stockerau 645,20.07. 4T Prag - Dresden mit Elbschifffahrt 399,27.07. 3T Sommernachtsweinfest Wetzlar 295,30.07. 2T Landesgartenschau Würzburg 193,21.09. 4T Florenz, incl. Oper „La Traviata“ 889,03.10. 5T Herbstfahrt an die Adria mit Konzert Saso Avsenik 495,19.10. 8T Malta u. Gozo incl. Konzert, Oper, Programm 1.798,26.10. 3T Dresden alte Meister, 5* Hotel 395,15.11. 2T NEU: Fussballländerspiel Deutschland - Russland in Leipzig 239,22.11. 6T NEW YORK 1.599,04.12. 5T ABU DHABI mit VIP Führung im Louvre Preis a. A. 07.06. 1T Wenatex, Mondsee 5,16.06. 1T ANDREAS GABALIER, Arena Mü. ab 86,20.06. 1T Rosenschau Dehner in Rain 36,14.08. 1T Jedermann, Salzburg ab 79,18.08. 1T Mama Mia - Dt. Theater Mü. ab 122,27.10. 1T Disney on Ice ab 55,03.11. 1T Tribute to the Beatles, Dt. Theater Mü. ab 79,-

Buchung & Beratung Stollstraße 1 Busreisen Tel. 0 80 31/35 65-0


2

Samstag, 26. Mai 2018

Sind die Bayern Zahnarztmuffel?

Wetter

Foto: Cebe

Das Wochenende wird das bislang heißeste des Jahres, bei Höchstwerten um 30 Grad und strahlenden Sonnenschein. Im Verlauf der Woche nimmt die Unwettergefahr zu. Dazu bleibt es voraussichtlich sehr warm mit Höchstwerten um 30 Grad. Für die ersten Junitage deutet sich eine deutliche Abkühlung an. Ob das so kommt, muss aber noch abgewartet werden.

Zitat der Woche «Im Eingangsbereich eines jeden Dienstgebäudes ist als Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung Bayerns gut sichtbar ein Kreuz anzubringen.» (Der am Dienstag im Bayerischen Gesetz- und Verordnungsblatt bekanntgemachte Kreuzerlass für die Dienstgebäude des Freistaats.)

Robärtl

Beim Zahnarzt

Im Wartezimmer sitzt der Bär, der letzte Check ist lange her. Weil bei den Bohrer und den Spritzen, kommt der Bärtl schnell ins Schwitzen. Dentalphobie wird dies genannt, dem Bärtl ist das auch bekannt. Mit Yoga und viel Baldrian ging er die Angst vorm Zahnarzt an. Zudem die Kette – ist doch klar für die spontane Fluchtgefahr.

Unnützes Wissen «Eine norwegische Fluggesellschaft erlitt 1985 ihre erste Entführung. Der Entführer stimmte zu, seine Waffe gegen Bier aufzugeben.» «Eine Japanerin furzte während ihrer Operation und sorgte dafür, dass sich der Laser entzündete und der OP-Saal in Flammen stand.» Quelle: Facebook/Faktastisch

Quelle: BARMER Zahnreport 2018 Jeder vierte Versicherte geht hierzulande nicht zum Zahnarzt. Sind die Bayern also Zahnarztmuffel? Im Jahr 2016 waren 73,7 Prozent der BARMER Versicherten im Land mindestens einmal in der Zahnarztpraxis. Bundesweit lag die Quote bei 71,5 Prozent. „Das heißt, 26,3 Prozent der Bayern waren überhaupt nicht beim Zahnarzt. Damit lagen die Bayern nur auf Platz sechs unter den Bundesländern bei der Inanspruchnahme von Zahnarztleistungen“, berichtet Landesgeschäftsführerin Dr. Claudia Wöhler. Dies geht aus dem aktuellen Zahnreport der BARMER hervor, für den Versichertendaten repräsentativ ausgewertet wurden. Am häufigsten gehen die Thüringer Versicherte zum Zahnarzt, am seltensten die Saarländer. Diagnose Dentalphobie Besonders gerne geht vermutlich niemand zum Zahnarzt. Bei manchen ist die Angst allerdings so groß, dass sie lieber Schmerzen in Kauf nehmen und ernste Erkrankungen riskieren, als sich einem Routine-Check oder gar einer Behandlung zu unterziehen. Laien nennen es einfach Angst vor dem Zahnarzt, Experten sprechen von einer sogenannten Dentalphobie. Und die ist gar nicht so selten: Laut Deutscher Gesellschaft für Zahnbehandlungs-

phobie leiden in Deutschland rund fünf Millionen Menschen unter einer solchen Angststörung. Doch Menschen mit Dentalphobie kann mit speziellen Entspannungstechniken geholfen werden. Gefühl des Ausgeliefertseins „Allein die Behandlungsposition im Zahnarztstuhl – auf dem Rücken liegend, grelles Licht über dem Gesicht, der Bohrer surrt, dazu nicht sehen können, was der Arzt oder die Ärztin macht und nicht sprechen können – das kann bei Patientinnen und Patienten ein Gefühl des Ausgeliefertseins und des Kontrollverlustes auslösen oder sogar zu Panikattacken führen“, erklärt Wöhler. Während die meisten diese Situation nur als unangenehm empfinden, bedeutet sie für Angstpatienten puren Stress, auf den sie auch körperlich reagieren. Je nachdem, wie stark die Angst ausgeprägt ist, reichen die Symptome von Herzklopfen und einem Gefühl der Anspannung bis hin zu Schweißausbrüchen, Zittern, Schwindel, Übelkeit oder auch Panikzuständen. Vertrauen aufbauen Um der Phobie Herr zu werden, sind zwar vor allem Zahnärzte und Praxispersonal gefordert. Den ersten Schritt jedoch müssen Betroffene selbst tun. Nur wenn sie sich zu ihrer Angst bekennen oder eine

fachärztlich diagnostizierte psychische Erkrankung festgestellt wurde, kann ihnen geholfen werden. „Wenn ein Zahnarzt und sein Personal um die Angst eines Patienten wissen, können sie sich darauf einstellen. Beispielsweise können eine Führung durch die Praxisräume und Gespräche mit dem Praxisteam dabei helfen, Vertrauen aufzubauen“, so die Kassenchefin. Während eines Gesprächs könne auch geklärt werden, wie viel Transparenz ein Patient im Vorfeld und auch während der Behandlung erhalten möchte. In vielen Zahnkliniken geben Ärzte ihren ängstlichen Patienten Knackfrösche in die Hand. So können sie die Behandlung mit einem Klick unterbrechen, wenn es zu anstrengend wird. Anstelle des Frosches können Arzt und Patient auch ein bestimmtes Handzeichen vereinbaren. Darüber hinaus setzen Zahnärzte, die sich auf Patienten mit einer Dentalphobie spezialisiert haben, auch auf alternative Ansätze wie beruhigende Musik, angenehme Aromen wie Lavendel- oder Orangenduft, aber auch Akupunktur oder Hypnose. Bewährt hat sich auch das Erlernen einer Entspannungstechnik wie beispielsweise Autogenes Training. Mit ein wenig Übung lässt sich diese auch im Behandlungsstuhl gut anwenden. Mehr zum BARMER Zahnreport 2018 finden Sie unter barmer.de/p009345.


ROSENHEIMS großer

POLSTER UND

BETTEN-SPEZIALIST Ausstellungs stücke bis zu

60%

Trendige Polstergruppe Leder Torro Mocca. Sitzqualität in hochwertigem Kaltschaum. Bestehend aus: Sofa 2,5-sitzig mit Armteil links, Eckschenkel mit Anstellhocker rechts, Stellmaß ca. 244x200 cm. Preis ohne Kopfstütze und Dekokissen.

¤

1.798.-

reduziert!

ERÖFFNUNGS-

TOP PREIS PREIS

Erholsamer Schlaf zum

TOP-PREIS!

Sie sparen

560,–

560,– RATIS M TRATZE G 1 MA

ATZE RA ATTR A 1 MA

7-Zonen-Kaltschaum-Matratze Melody Dream H2 oder H3 • Atmungsaktiv • Ergonomische Körperanpassung • Bezug abnehmbar, teilbar und waschbar bis 60 °C. Gesamthöhe: ca. 22 cm Erhältlich in den Größen: 90 x 190 cm, 80 x 200 cm, 90 x 200 cm, 100 x 200 cm B 15 Ebersberg

• Riesenauswahl hochwertiger Marken-Polstermöbel, TVund Relaxsessel - Modern, Stil, Funktion, Leder oder Stoff • Fach-Beratung und Planung

Landshut Langenpfunzen Westerndorf St. Peter

Großkaro Bad Aibling

Möbel Wagner Bad Endorf

Wir sind für Sie da: Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.30 - 15.00 Uhr

Rosenheim

Autobahn A8

B 15

München Kufstein

Salzburg

Polstermöbel Wagner, Inhaber Erich Plattner 83024 Rosenheim/Langenpfunzen St.-Georg-Straße 44 ☎ 08031/900545


4

Samstag, 26. Mai 2018

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Blitzeinschlag ++ AfD-Klage ++ Lebensmittel ++ Einbürgerungen ++ Mindestlohn ++ Kindersitze ++ Wanderer vom Blitz getroffen Am frühen Nachmittag des Pfingstmontag wurden zwei Bergwanderer im Bereich zwischen dem Westgipfel des Brecherspitz und der Kapelle St. Leonhard von einem Unwetter

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

überrascht. Ein Blitz schlug dabei in eine hohe Fichte ein. Ein 22-jähriger Münchner, der sich in unmittelbarer Nähe befand, wurde durch die Überspannung tödlich verletzt. Sein Begleiter (23), der aus dem Landkreis Starnberg stammt, kam weitaus glimpflicher davon: Er wurde verletzt in eine Klinik gebracht, Lebensgefahr besteht nicht.

Zur Bergung waren neben der Bergwacht, Polizeibeamte der Alpinen Einsatzgruppe (AEG) und der Polizeihubschrauber „Edelweiß“ eingesetzt.

AfD klagt sich in Bad Aiblinger Kurhaus Der AfD-Kreisverband klagt gegen die Stadt Bad Aibling sowie die Betreiber des Kurhauses. Hintergrund ist die Anfrage der Partei über die Anmietung von Räumlichkeiten für politische Veranstaltungen im Kurhaus Bad Aibling. Die Betreiber hatten dies mit der Begründung abgelehnt, dass man keine AfD-Veranstaltungen wolle. Die AfD sieht hier den Gleichheitsgrundsatz verletzt und hat nun einen erfahrenen Rechtsanwalt mit dem fall beauftragt. AfD-Ortsbeauftragter und Landtagskandidat Andreas Winhart stellt hierzu fest: „Wir wollen nicht mehr als andere Parteien, aber die gleichen Möglichkeiten und Chancen“. Bereits im vergangenen Jahr musste sich die AfD mittels anwaltlicher Hilfe den städtischen Mareis Saal in Kolbermoor für

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

eine Veranstaltung mit Beatrix von Storch mit juristischer Hilfe erstreiten.

Lebensmittelbranche wächst Die oberbayerischen Unternehmen der Lebensmittelbranche verzeichnen bei Mitarbeitern und Umsatz kräftige Zuwächse, so eine aktuelle Branchenstudie der IHK. 2016 zählten die Betriebe 34 000 Beschäftigte, ein Plus von über 15 Prozent seit 2010. Mehr als jeder Vierte der in der bayerischen Lebensmittelindustrie Beschäftigten arbeitet damit in Oberbayern. Auch die Anzahl der oberbayerischen Betriebe stieg im selben Zeitraum um fast 17 Prozent auf 286. Insgesamt erwirtschaftete die Branche 2016 einen Umsatz in Höhe von acht Milliarden Euro. Sie schulterte somit weit über ein Viertel (28,7 Prozent) der gesamtbayerischen Umsätze. Das Umsatzwachstum zwischen 2010 und 2016 belief sich auf beachtliche 20 Prozent. Bei den Produkten zählen nicht nur Bier, sondern auch Fleischerzeugnisse, Milchprodukte sowie Back- und Teigwaren zu den Spitzenreitern.

Einbürgerungen 2017 gestiegen Im Jahr 2017 wurden rund 112 200 Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert. Das war der höchste Stand seit dem Jahr 2013. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das gut 1 800 Einbürgerungen oder 1,7 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Wie schon im vergangenen Jahr ließen sich insbesondere Britinnen und Briten deutlich häufiger einbürgern. Während 2015 nur 622 britische Bürgerinnen und Bürger die deutsche Staatsangehörigkeit erworben hatten, waren es 2016 schon 2 865 (+361 Prozent gegenüber dem Vorjahr) und 2017 schließlich 7 493 (+162 Prozent gegenüber dem Vorjahr) – nach 2016 ein erneuter Rekordwert. Zugleich stellte das Vereinigte Königreich damit die zweitmeisten Eingebürgerten aller Nationen. Ein Zusammenhang mit dem bevorstehenden Brexit liegt nahe: In den beiden Jah-

ren 2016 und 2017 erwarben insgesamt 10 358 Britinnen und Briten die deutsche Staatsangehörigkeit – mehr als doppelt so viele wie im gesamten Zeitraum von 2000 bis 2015 (5 092).

Reiselust steigt 64 Prozent der Deutschen planen 2018, in den Urlaub zu fahren: neun Prozentpunkte mehr als noch 2016 und insgesamt der höchste Wert seit 2010. Noch reisefreudiger sind GESUNDES Junggeflügel 15 versch. Sorten Hühner, Enten, Gänse, Puten, Mastküken, Perlhühner und Wachteln.

Geflügelhof Karin u. Josef Mayer 83308 Trostberg-Lindach-Schilling

Vorbestellen: Tel.: 08621 / 7515 www.nutzgefluegel.info/mayer

im europäischen Vergleich nur die Menschen in Frankreich (69 Prozent), in Österreich, der Schweiz und Großbritannien (je 66 Prozent). Das ist ein Kernergebnis des Urlaubsbarometers 2018, einer repräsentativen Befragung im Auftrag der Europ Assistance Gruppe in zehn europäischen Ländern sowie in Brasilien, China, Indien und den USA.

135 000 Tonnen Erdbeeren geerntet Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2017 rund 135 000 Tonnen Erdbeeren in Deutschland geerntet. Davon entfallen etwa 116 000 Tonnen auf Erdbeeranbau im Freiland und etwa 20 000 Tonnen auf Erdbeeren unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen (einschließlich Gewächshäusern). Die gesamte Erntemenge von Erdbeeren lag 2017 etwa 14 Prozent unter dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre (2012-2016: rund 158 000 Tonnen). Dies ist unter anderem auf Frost im Frühjahr 2017 zurückzuführen. Die meisten Erdbeeren wurden mit 35 000 Tonnen in Niedersachsen geerntet, gefolgt von 33 000 Tonnen in NordrheinWestfalen und 21 000 Tonnen in Baden-Württemberg.

DEHOGA und NGG einig Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V. sowie die Gewerk-

schaft Nahrung, Genuss, Gaststätten NGG haben sich nach einer langen und zähen ersten Verhandlungsrunde auf einen neuen Entgelttarifvertrag geeinigt. Nach einem Leermonat im Mai 2018 steigen die Entgelte im bayerischen Gastgewerbe mit Wirkung zum 1. Juni 2018 um 2,8 Prozent bei einer Laufzeit bis 30. April 2019. Ab 1. Mai 2019 werden die Gehälter um weitere 2 Prozent angehoben bei einer Laufzeit bis 30. April 2020. Die Vergütungen der Auszubildenden werden ab 1. Juni 2018 im 1. Ausbildungsjahr um 20 Euro, im 2. um 30 Euro und im 3. um 40 Euro angehoben. Eine weitere Anhebung der Ausbildungsvergütung greift ab 1.5.2019 um 20 Euro in jedem Ausbildungsjahr. Der neue Entgelttarifvertrag hat damit eine Laufzeit von 24 Monaten und bietet den Betrieben Planungsund Rechtssicherheit.

Kindersitze getestet In diesem Kindersitz hätte ein Kleinkind kaum Chancen, einen Unfall unverletzt zu überstehen: Der „Concord Ultimax i-Size“ ist einer von drei Verlierern im aktuellen Kindersitztest von ADAC und Stiftung Warentest. Bei einem Frontalcrash im Rahmen des Tests zerbrach die Sitzschale des Ultimax in mehrere Teile und hätte daher dem Kind keinen ausreichenden Schutz mehr geboten. Als Folge des Tests hat der Hersteller Concord inzwischen angekündigt, den Sitz nicht weiter zu produzieren. Mit „mangelhaft“ schnitten noch zwei weitere Testobjekte ab: Sowohl im „Jané Gravity“ als auch im „Avionaut Ultralite + IQ base“ wurden erhöhte Schadstoffwerte festgestellt. Insgesamt wurden 23 in Deutschland erhältliche Babyschalen und Kindersitze in allen Größen auf ihre Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und den Schadstoffgehalt hin untersucht, darunter auch der erste Kindersitz mit integrierten Airbags. 17 Modelle wurden von den Testern mit „gut“ bewertet, zwei weitere „befriedigend“, einer schnitt mit „ausreichend“ ab. Die mit „gut“ benoteten Sitze übertreffen dabei die gesetzlichen Vorschriften zum Teil deutlich. okk


Samstag, 26. Mai 2018

5

Verprellen Unternehmen Azubi-Bewerber? Im letzten Jahr blieben insgesamt 48 900 Ausbildungsplätze unbesetzt, mit steigender Tendenz für dieses Jahr. Das liegt aber nicht nur am demografischen Wandel und dem höheren gesellschaftlichen Stellenwert eines Studiums, sondern vor allem auch daran, dass Jugendliche immer schlechter erreicht werden. Stellenanzeigen sind unverständlich und wirken unglaubwürdig Der erste Kontakt zwischen Unternehmen und einem potenziellen Azubi ist in der Regel die Stellenanzeige. Wie kommen Azubi-Stellenangebote bei Jugendlichen an? Wie können Unternehmen ihre Anzeigen für einen möglichst erfolgreichen Erstkontakt mit der Zielgruppe optimieren? Um das herauszufinden, hat die Azubi-App „TalentHero“ von meinestadt.de in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut Innofact AG 1 000 Azubis und Ausbildungssuchende zu ihrer Sicht auf Stellenangebote befragt.

Viele Jugendliche, die auf der Suche nach einer Berufsausbildung sind, können mit Buzzwords, Anglizismen und Fachausdrücken überhaupt nichts anfangen. Dies führt dazu, dass Stellenanzeigen häufig als unglaubwürdig wahrgenommen oder gar nicht erst vollends verstanden werden. Unter den 1 000 befragten Jugendlichen gaben nur rund ein Drittel an, dass sie die letzte Stellenanzeige, die sie gesehen haben, absolut glaubwürdig fanden. Nur 36 Prozent fanden, dass sie absolut verständlich formuliert war. Lust auf eine Bewerbung hatten nach dem Lesen der Stellenanzeige nur insgesamt 28 Prozent. Fast die Hälfte der Befragten hat sogar schon mal eine Bewerbung abgebrochen, weil die Stellenanzeige zu schlecht war. Azubi-Stellenanzeigen: Prioritäten vs. Praxis Für Ausbildungssuchende sind die drei wichtigsten Informationen, die in keiner Azubi-Stel-

Foto: dpa lenanzeige fehlen dürfen, der Arbeitsort (54 Prozent), die Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung (52 Prozent) und das Gehalt (51 Prozent). Während der Arbeitsort laut den Befragten auch fast immer angegeben wird, werden Informationen zum Ausbildungsgehalt und zu Entwicklungsmöglichkeiten von der Hälfte der Befragten nur manchmal, selten oder gar nie in Stellenanzeigen gefunden. Weitere sehr wichtige Kriterien sind für 41 Prozent der Befrag-

Rosenheim Küpferling Rosenheim Küpferling U t

tüt

B t

ten die Übernahmequote des Unternehmens und 39 Prozent wünschen sich zusätzliche Weiterbildungsangebote. Ob ein Jobticket für Bus und Bahn angeboten wird oder nicht, ist für ein Drittel der Befragten sehr wichtig. Infos dazu finden 42 Prozent der Studienteilnehmer allerdings nur selten oder sogar nie in Stellenangeboten. Die Bewertungs- und Empfehlungsmechanismen, die uns bereits bei Hotels, Restaurants und im Online-Handel maßgeblich bei Kaufentscheidungen beeinflussen, machen auch vor Stellenanzeigen nicht Halt.

Beispiel per Messenger-Dienst. Mehr als ein Drittel würde gerne Interviews mit aktuellen oder ehemaligen Azubis in Textform lesen. Konsequenzen für Unternehmen „Obwohl die digitale Transformation mittlerweile dazu geführt hat, dass viele Stellenanzeigen bereits online oder sogar mobil verfügbar sind, heißt das nicht, dass die Hausaufgaben der Unternehmen damit bereits erledigt sind. Der schlichte Wechsel des Kanals reicht nicht aus, um Jugendliche bei der Ausbildungssuche optimal anzusprechen und für das Unternehmen zu gewinnen. Auch Inhalte und Aufmachung von Stellenanzeigen müssen von Grund auf neu gedacht werden. Unternehmen sollten viel mehr auf die Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen eingehen und dabei die neuen Möglichkeiten des mobilen Kanals nutzen“, so Georg Konjovic, Geschäftsführer von meinestadt.de.

Bewertungen und Empfehlungen werden immer wichtiger Die Hälfte der Befragten wünscht sich bereits in Stellenanzeigen Angaben zu Bewertungen des Ausbildungsbetriebs durch die Mitarbeiter. Weitere 40 Prozent wünschen sich eine Möglichkeit, um mit aktuellen Azubis zu chatten, bevor sie sich bewerben, zum

Unterstützen · Betreuen · Pflegen

Unterstützen · Betreuen · Pflegen

Pfl

BRK JUGEND - TRACHTENVEREIN ALT ROSENHEIM – SENIORENWOHNEN KÜPFERLING

„Gemeinsam Stark!“

e“

Maibaumaufstellen im SeniorenWohnen Küpferling Rosenheim bayrischer Musik mit den Huen bers – war es wieder einmal n, ein rundum gelungener Tag für die Senioren. Den Abschluss und des tollen Festes war der Grillwagen mit den leckeren, frien schen Hendl’n vom boarischen n, Hendlbroda Bernhard. Um solche sozialen Angebote weiterund hin durchzuführen wird beim Trachtenverein Alt Rosenheim und Nachwuchs gesucht.

Etwas verspätet, aber trotzdem mit viel Spaß, wurde der Baum in der großzügigen Parkanlage aufgestellt und gefeiert! Dieses mal hat die Jugend der BRK Wasserwacht und das Jugendrotkreuz aus Rosenheim eine einmalige Idee gehabt. „Wir bauen einen Maibaum für das SeniorenWohnen Küpferling“. Die Kids der Wasserwacht haben die Schilder hergestellt und den Stamm haben die Jugendrotkreuzler aus Rosenheim übernommen. Dabei stand die Freude am Helfen an oberster Stelle. Vergelt’s Gott an Amelie Guggenberger, die Wasserwachtler Lukas Vietz, Martina Artmann, Alina Grabau und Gregor Ruthmann für die Unterstützung und alle Beteiligten! Traditionell übernahm der Trachtenverein Alt Rosen-

heim die Schirmherrschaft über das Aufstellen. Mit Können und der nötigen Portion Routine stand der Maibaum nach einiger Zeit sicher an seinem Platz! „Griabig sam ma, griabig bleim ma“ - der Vereinsspruch der Trachtler schwappte innerhalb weniger Minuten nach den tollen Tanzaufführungen auf die Bewohner des SeniorenWohnen Küpferling über. Bei Kaiserwetter,

Küpferlingstraße 1– 5

SeniorenWohnen Rosenheim Küpferling 83022 Rosenheim Tel. 08031 3097-0 Küpferlingstraße 1-5 • 83022 Rosenheim Fax 08031 3097-970 Tel. 08031 3097-0 • Fax info.ros@ssg.brk.de 08031 3097-970

info.ros@ssg.brk.de info.ros@ssg.brk.de www.seniorenwohnen.brk.de www.seniorenwohnen.brk.de

.de

Unterstützen Unterstützen Offener Mittagstisch • Offener Mittagstisch Betreuen Betreuen •Unterstützen Kurzzeit- und •Unterstützen Kurzzeitund Verhinderungspflege Offener Mittagstisch •• Offener Mittagstisch Verhinderungspflege Pflegen

Pflegen • Wohnbereich Pflege Betreuen •Betreuen Wohnbereich Pflege Kurzzeit- und •• Kurzzeitund Verhinderungspflege Verhinderungspflege Pflegen Pflegen

Pflegen • Wohnbereich Pflege • Wohnbereich Pflege


6

Samstag, 26. Mai 2018

„Wie fit sind wir im Kreis?“ BLSV Rosenheim lädt zum Sportabzeichenabend nach Bruckmühl

Mobil 0172/5 99 20 99 • info@maler-strahl.de

„Gefällt mir“ auf

facebook.com/BlickpunktRosenheim

Wir bitten um Beachtung! Wegen des Feiertages „Fronleichnam“ am 31. Mai 2018 wurde der Anzeigen- und Redaktionsschluss vorverlegt! Für die blick-Ausgabe Samstag, 02. Juni 2018, Anzeigen- & Redaktionsschluss: Dienstag, 29. Mai 2018, 17 Uhr

Beratungsmesse Beruflicher Wiedereinstieg für Frauen Wenn es um den Wiedereinstieg für Frauen in den Beruf geht, tauchen plötzlich viele Ängste und Fragen auf: Wie kann ich meinen Alltag mit Familie und Job neu organisieren? Finde ich mich in der Arbeitswelt wieder zurecht? Erfahrung sowie praktische Tipps zum Wiedereinstieg erhalten Sie bei der Agentur für Arbeit am Donnerstag, 7. Juni, zwischen 9 Uhr und 12 Uhr ins Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Rosenheim, Wittelsbacherstr. 57.

GOLDANKAUF in Wasserburg Fa. Hinterberger, Inh. Claudia Mairhofer Marienplatz 23 7 Salzsenderzeile Sofort Bargeld für Zahngold, Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Schmuck, Ringe, Münzen Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen

Birgit Oldenburg und Ernährungskurs Abnehmund Ernährungskurs Start21.03.2017 Abnehm- Abnehmund Ernährungskurs Start am am 20. am und Februar 2018 Start am 21. 5. April Juni 2018 Start 3. 2018 Birgit Oldenburg • Mitterhaidstraße 6 • 83134 Prutting Tel.: 0 80 36 / 3 01 32 25 • Mobil: 01 78 / 1 85 23 19 birgit-oldenburg@gmx.de • www.vitaltreff-prutting.de

Auch heuer veranstaltet der Sportkreis Rosenheim des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) unter dem Titel „Wie fit sind wir im Kreis?“ erneut einen großen Fitness-Testtag. Der Wettbewerb auf der Basis der Kriterien des Deutschen Sportabzeichens findet am Freitag, 15. Juni, von 16 Uhr bis ca. 19.30 Uhr im Stadion des SV Bruckmühl statt. Teilnehmen kann jeder, egal welches Alter, ob sechs oder schon über 80 Jahre, auch ohne Zugehörigkeit zu einem Sportverein. Bewertet werden die Ergebnisse in verschiedenen Disziplinen aus den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer. Auch Menschen mit Behinderung können das Sportabzeichen an diesem Tag ablegen. Ab 20 Uhr nehmen BLSV-

Kreisvorsitzender Rainer Pastätter und BLSV-Sportab-zeichenreferent Michael Eimansberger die Ehrung der besten Vereine im Rahmen des Kreis-Sportabzeichenwettbewerbs 2017 vor. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung für die Teilnahme bis zum 10. Juni bei Michael Ei-

mansberger per E-Mail an sportabzeichen@ blsv-rosenheim.de gebeten. Nachmeldungen am Veranstaltungstag vor Ort sind ebenfalls möglich. Weitere Informationen über die Veranstaltung und das Deutsche Sportabzeichen sind im Internet unter blsv-rosenheim.de abrufbar.

Abnehm- und Ernährungskurs im Vitaltreff Prutting

-ANZEIGE-

„Schlank in den Sommer“ Der langersehnte Sommerurlaub steht vor der Tür und wir freuen uns auf wunderbare Tage im figurbetonten Sommer-Outfit. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, den letzten Winterspeck-Röllchen den Kampf anzusagen. Aber wie? „Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie frustrierend einseitige Diäten für die schlanke Linie sein können. Dabei sind es meist nur drei bis vier Kilo, die man weniger auf die

...das Original

GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk Trachten für die ganze Familie

Mühlbauerstraße 3 - 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41 NÄCHSTER F STOFFRESTEVERKAU . .06 .02 SA .& .06 FR.01

Foto: DOSB

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr

www.countryline-werksverkauf.de

Waage bringen will, um sich wohler zu fühlen. Es geht um das „in Form kommen“, eine kleinere Kleidergröße, die bessere Figur. Und nicht nur ums Gewicht reduzieren, sondern vor allen Dingen um das dauerhafte Halten. Aber bitte ohne Diät, ständigen Verzicht und ohne zu hungern. Geht das überhaupt?“ so Ernährungs-Beraterin Birgit Oldenburg (Foto) vom Vitaltreff Prutting. Ja, denn das Motto lautet: Viel vom Richtigen essen und Du nimmst ab!“ Hört sich gut an? Dann sind Sie in meinem Kurs genau richtig. Am Dienstag, 5. Juni, startet wieder ein Abnehm- und Ernährungskurs „auf dem Weg zu Deiner persönlichen Bestform“. Interessierte können zwischen dem Vormittagskurs um 10 Uhr und dem Abendkurs um 19 Uhr wählen. Das sechswöchige Kursprogramm unterstützt Sie aktiv bei der Erreichung Ihres Gewichts- und Figurenzieles. Dabei kommen auch der Austausch untereinander, praktische Alltags-Tipps und jede Menge Rezeptideen nicht zu

Pressefoto kurz. In jedem Kurs wird anfangs eine umfangreiche persönliche Analyse mittels einer Bio-Impedanz-Messung durchgeführt zur Ermittlung u.a. Ihres Wasserhaushalt, der Muskelmasse und des Körper- und Organfetts. Der Kurs kostet für sechs Wochen inklusive persönlicher Analyse lediglich 79 Euro. Weitere Infos gibt es bei Ernährungs-Beraterin Birgit Oldenburg unter der Rufnummer 0 80 36/3 01 32 25. Ihr Terminkalender gibt keine sechs Termine her? Dann vereinbaren Sie einfach einen individuellen Beratungstermin!


Boden leicht gemacht mit

Qualitätsböden aus der Region! Egal, was Sie suchen – hier finden Sie immer die besten Angebote!

Der Robuste mit NK 32!

Feuchtigkeitsresistent

Laminatboden „Eiche dunkel“ 4 Seitig gefast, Maße: 192x1285x10mm 1. Wahl

Top-Prei Top-Preis 99 m

110,

2

Designboden Hydrostar Dielengröße: 235x1282x6mm 6 verschiedene Farben zur Auswahl inkl. Trittschalldämmung, 1. Wahl

Top-Prei Top-Preis 99 m

29, 2

2

Oberfläche Natur geölt, 4-seitig gefast 1750x180x13,5mm, 1. Wahl

Top-Prei Top-Preis 99 m

44, 4

Oberfläche Natur geölt, 4-seitig gefast 1750x180x13,5mm, 2. Wahl

Top-Prei Top-Preis 99 m

37, 3

2

Dämmunterlage Visco Pro Basic-Line

Fußwarm und Strapazierfähig!

Landhausdiele Eiche Impulsiv

Landhausdiele Eiche Universal

2

Landhausdiele Eiche Country Oberfläche Puro weiß Natur geölt, 4-seitig gefast 2200x180x13,5mm, 1. Wahl

Top-Prei Top-Preis 99 m

49, 4

2

– leichte, leise und passt sich aufgrund ihrer hohen Viskoelastizität optimal dem Untergrund an und gleicht Unebenheiten nahezu vollständig aus. – Ist für den Einsatz auf Fußbodenheizung bestens geeignet • Wärmedurchlasswiderstand: 0,039 m2 K/W • Dicke: 2 mm • Rolle: 15,2 x 0,99 m (15m2) • Gewicht: 0,2 kg/m2

Top-Preis Top-Prei

3 49 3, m2

Extra breites Dielenformat: 240mm!

Top-Pre Top-Preis 99 m

Landhausdiele Eiche Plaza gefast

79, 7

Oberfläche Natur geölt und strukturiert, 4-seitig gefast, 2200x240x13,5mm, 1. Wahl

OBI Stephanskirchen-Ziegelberg • Hofmühlstraße 54 • Tel.: 08031 700201 OBI Rosenheim-Aicherpark • Georg-Aicher-Straße 18 • Tel.: 08031 23960 OBI Inntalstern Raubling • Hochstraß 5 • Tel.: 08035 87770

2

Verlegen lassen www.baumarkt-rosenheim.de


E S O R

! B A T B U A T S M I E H N

je

in

re

nn

Passwortschutz mit Hardware-Verschlüsselung

31

en

Drucken

K o pie

WD My Passport™ | 1 TB Mobiler Speicher • Automatische Datensicherung mit WD Backup™ • Höchster Datenschutz durch Hardwareverschlüsselung • Ultraschnelle Datenübertragungen mit USB 3.0 • Neues attraktives Design • Erhältlich in den Farben blau, rot, weiß und schwarz Art. Nr.: 2169458

Canon Pixma TS 5055 + PP201 All-In-One Drucker • WLAN, Cloud-Konnektivität • einfach bedienbares 7.5 cm LC-Display • Hohe Druckgeschwindigkeit: 12.6/9 ISO-Seiten/Min. (SW/Farbe) • Hochwertige Randlosfotos im Format 10 x 15 cm • 5 separate Tintentanks für eine optimierte Druckqualität Art.-Nr.: 2246014

Sc a

n

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

14.95 20

S ken can

n

e

n

in

HP Color Laserjet Pro M281FDW Multifunktionsfarblaserdrucker • Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen • Automatischer Vorlageneinzug • Mobiles Drucken über Handy/Tablet • Anschlüsse: 1x USB, 1x GB LAN, 1x WLAN • Druckgeschwindigkeit 21 Seiten/Minute in Farbe/SW Art. Nr.: 2324358 S ken can

n

e

Fa x

41

nen

Dru c

Duplex Druck

in

n

K o pi

e

re

e

re

Fa x

41

nen

Dru c

BROTHER MFC-L 2710 DW 4-in-1 Monolaser-Multifunktionsgerät • Druckgeschwindigkeit s/w: 30 Seiten/Min. • 1.200 x 1.200 dpi Druckauflösung • Duplexfunktion • Anschlüsse: 1x USB 2.0, 1x RJ-45 • Geschlossene 250 Blatt Papierkassete Art.Nr.: 2318980

K o pi

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 20 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Consors Finanz BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstraße 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Samstag, 26. Mai 2018

9

-ANZEIGE-

Analoges Fernsehen und Radio wird abgeschaltet Mit dem komro Kabelanschluss bleiben Sie auch nach dem 1. August in Rosenheim digital auf Empfang Die Kunden des kommunalen Rosenheimer Telekommunikationsanbieters komro hatten bisher die Wahl: TV und Radioprogramme in großer Auswahl in digitaler Qualität empfangen oder – zum Beispiel mit dem Zweitgerät – noch in analoger Form. Rund 17 Prozent (Quelle: br.de) der Kabelkunden in Bayern nutzen derzeit noch analoge Angebote. In Bayern wird die Digitalisierung in vielen Bereichen durch gesetzliche Rahmenbe-

die Umstellung auf ausschließlich digitalen TV-und Radio Empfang in der Nacht vom 31. Juli auf den 1. August statt. „Wir wollen unseren Kunden, Geschäftspartnern und dem Fachhandel ausreichend Zeit für die Umstellung geben. Den Zeitpunkt für die Umstellung haben wir bewusst auf einen eher nutzungsschwächeren Zeitpunkt nach der Fußball WM, aber noch vor dem Herbst gelegt“, so Frank Pauler, Marketingleiter der komro GmbH. komro Geschäftsführer Gert

V.l.: komro Geschäftsführer Gert Vorwalder und Marketingleiter Frank Pauler. Foto: komro dingungen beschleunigt. Diese Initiative erreicht jetzt die Breitbandkabelnetze. So gibt die bayerische Landeszentrale für neue Medien durch das Mediengesetz vor, dass im Laufe des Jahres 2018 in den Kabelnetzen von analoger auf digitale Einspeisung umgestellt werden muss. Spätestens ab 1. Januar 2019 dürfen analoge Rundfunksignale über Kabelnetze nicht mehr verbreitet werden. In den Kabelnetzen der komro findet

Vorwalder ergänzt: „Für die komro ist die Abschaltung der analogen Kanäle ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur „Gigabit-City Rosenheim“: Ab 2019 werden wir in Rosenheim flächendeckend, auch für Privatkunden, Internetbandbreiten bis 1 000 Mbit/s anbieten. Eine technische Voraussetzung für die neuen Internetgeschwindigkeiten ist die Nutzung der freigewordenen Frequenzen der analogen Programme.

Gute Beratung zum digitalen TV-Empfang im komro Kundenzentrum Rosenheim. Foto: komro

An der Programmvielfalt für unsere TV- und Radiokunden ändert sich dabei nichts – im Gegenteil, diese wird sogar beständig erhöht. Wer bisher seine Programme analog empfangen hat und nun auf Digitalempfang umsteigt, bekommt ohne monatlichen Mehrpreis eine neue Vielfalt geboten – in wesentlich besserer Qualität!“ Nutzen Sie für den Radioempfang einen digitalen Kabeloder Internetreceiver, ändert sich am Mittwoch, 1. August, nichts. Die komro weist an dieser Stelle darauf hin, dass schon heute alle analog ausgestrahlten Radioprogramme parallel auch digital im komro Kabel zu finden sind. Wenn Radio oder Stereoanlage direkt mit der Radiobuchse der Kabelanschlussdose verbunden sind, besteht Handlungsbedarf. Die komro empfiehlt, die Radioprogramme künftig über einen digitalen Kabelreceiver zu empfangen und diesen direkt mit der Stereoanlage zu verbinden. Kabelnutzer sind in puncto Komfort und Empfangsqualität bei jeder Witterung auf der sicheren Seite. In jedem Wohnraum mit Kabelanschlussdose stehen mehr als 300 TV- und Radioprogramme zur Verfügung. Ein Großteil davon, rund 100 TV und 80 Radiosender, sind frei empfangbar. Für viele Rosenheimern sind die Programme aus Österreich eine besondere Freude. Häufig ist der komro Kabelanschluss bereits in den Mietnebenkosten enthalten. Außerdem kann der Anschluss komfortabel mit einem schnellen Internet- und Telefonanschluss über das zukunftssichere Glasfaser-Kabelnetz der komro kombiniert werden. Das Gesamtpaket ist dann besonders günstig zu haben. Weitere Informationen: komro Kundenzentrum, Am Innreit 2, 83022 Rosenheim, kostenlose Parkplätze vor dem Haus. Öffnungszeiten: montags bis freitags 9 Uhr bis 17 Uhr, mittwochs 9 Uhr bis 14 Uhr. Rufnummer (Montag bis Freitag 8 Uhr bis 17 Uhr) 0 80 31/3 65 24 18.

Umstellung

Sind Sie auch betroffen? 1) Sie sehen analog mit einem analogen TV-Gerät: Wenn Sie bisher nur rund 35 TV-Sender empfangen können, sehen Sie noch analoge Programme. Ab 1. August benötigen Sie zum Fernsehen einen digitalen Kabelreceiver. Passende Angebote finden Sie im TV-Fachhandel und im komro Kundenzentrum. 2) Sie sehen analog mit einem TV-Gerät mit Analog- und Digitalempfang (DVB-C): Nutzen Sie einen Flachbildfernseher mit direktem Anschluss an die Kabelanschlussdose? Sehr viele TV-Geräte haben sowohl einen analogen, also auch bereits einen integrierten digitalen Kabeltuner (DVB-C). Damit können Sie über 100 Fernsehprogramme in digitaler Qualität empfangen. Eventuell sehen Sie ihre Programme noch analog, dann ist nur ein digitaler Sendersuchlauf erforderlich. Sehen Sie in der Bedienungsanleitung nach oder fragen Sie Ihren TV-Fachhändler. 3) Sie sehen digital mit einem TV-Gerät mit Digitalempfang (DVB-C) oder digitalem Kabelreceiver: Verwenden Sie einen Digitalreceiver zusätzlich zu Ihrem TV-Gerät, zum Beispiel von SKY, Kabelkiosk oder von komro und empfangen damit über 100

Fernsehprogramme unverschlüsselt? Dann sind Sie bereits auf Digitalempfang. Sie brauchen, wie übrigens über 90 Prozent der komro Kabelkunden, nichts unternehmen. 4) Sie hören analoge Radioprogramme über Ihr Radio oder Ihre Stereoanlage: Haben Sie Ihr Radio oder Ihre Stereoanlage direkt an der Kabelanschlussdose angeschlossen und empfangen damit rund 25 Radioprogramme? Ab Mittwoch, 1. August, benötigen Sie zum Radiohören über Ihren Kabelanschluss einen digitalen TV-Empfänger (Digitalreceiver), dieser wird mit Ihrer Stereoanlage verbunden. Über 80 Radioprogramme sind damit frei empfangbar. Passende Angebote finden Sie beispielsweise im TV-Fachhandel und im komro Kundenzentrum. 5) Sie nutzen Highspeed-Internet und Telefon über den komro Kabelanschluss: Durch die Umstellung der Internetfrequenzen kann es in der Nacht vom 31. Juli auf den 1. August zur zeitweisen Unterbrechung von Internet und Telefon kommen. Dies ist keine Störung. Ihr Kabelmodem bzw. Ihre Fritzbox geht nach der Umstellung automatisch wieder online.

komro.net

ANALOGABSCHALTUNG TV + RADIO am 1. August 2018

Rosenheim schaut digital Infos und Hilfe finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers, im TV-Fachhandel oder unter 08031 365-2418


10

Samstag, 26. Mai 2018

Reiserecht:

Termin

Papa und Tochter bilden das Team vom „Chiemsee-Kasperl“ „Kasperl und der Frühstücksdieb“, so heißt das Kasperltheater, das am Sonntag, 10. Juni im Haus des Gastes in Aschau im Chiemgau (Lesesaal) und eine Woche später, am Sonntag, 17. Juni in Prien im Haus des Gastes (Ballettsaal) jeweils um 11 Uhr aufgeführt wird. Die Protagonisten sind Stephan Mikat und seine Tochter Denise, sieben Jahre alt. Papa Stephan hat sich mit dem Kasperltheater einen Kindheitstraum erfüllt und damit seiner Tochter auch einen lang gehegten Wunsch. Wie seid ihr denn auf die Idee zum Aufbau eines eigenen Kasperltheaters gekommen? Stephan: Auch ich habe ich meiner Kindheit immer gerne Kasperltheater gespielt und natürlich im Österreichischen Fernsehen den Kasperl angeschaut. Mit Denise bin ich dann schon als sie 3 Jahre alt war, ins Kasperltheater gegangen. Natürlich wollte sie zu Hause immer alles nachspielen und irgendwann habe ich mir dann gedacht, warum nur fürs eigenes Wohnzimmer spielen, warum nicht auch öffentlich. Und Denise hat natürlich, wenn man so will, schon seit 7 Jahren Erfahrung als Puppenspielerin…. Denise, du spielst bei „Kasperl & der Frühstücksdieb“ die Großmutter. Wie kam es dazu?

Papa hat mir alles vorgespielt. Das fand ich am Anfang überhaupt nicht lustig und hab ihm dann gezeigt, wie es geht. Wir haben es dann bei meinem siebten Geburtstag im Februar zum ersten Mal vor meinen Freundinnen aufgeführt und ein paar Wochen später in meiner Schulklasse (Anm. d. Red.: 1. Klasse der Franziska-Hager-Grundschule). Sind denn noch mehr Aufführungen geplant? Stephan: Ja, wir machen eine richtige Tour durch die Landkreise Rosenheim und Traunstein. Die nächste Aufführung ist am 10. Juni in Aschau, eine Woche später sind wir noch mal im Rahmen des Mittsommermarktes im Haus des Gastes in Prien . Aber ich suche natürlich noch günstige Auftrittsmöglichkeiten, mir ist es nämlich auch ein Anliegen den Eintrittspreis nicht zu hoch anzusetzen. Derzeit sind wir bei fünf Euro, egal ob Groß oder Klein und damit natürlich am unteren Level im Vergleich zu anderen Wanderbühnen, die gelegentlich bei uns gastieren. Fix sind aber schon weitere Aufführungen beim Familientag am 24. Juni im Prienavera Strandbad und im Rahmen des Priener Ferienprogramms. Da gibt es sogar eine weitere Premiere: „Kasperl & die verzauberte Mülltonne“ wird gerade vorbereitet.

www.blick-punkt.com

Mehr Rechte für Urlauber Neue EU-Pauschalreise-Richtlinie Am 1. Juli 2018 treten umfassende Änderungen des Reiserechts für Pauschalreisen in Kraft. Ziel ist es, die zunehmende Buchung von Reisen über das Internet zu berücksichtigen und den Verbraucherschutz zu verbessern. Laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) gilt das Pauschalreiserecht künftig unter bestimmten Voraussetzungen auch für mehrere, beim gleichen Anbieter gebuchte Einzelleistungen. Außerdem verlängern sich unter anderem die Fristen, um Mängelansprüche geltend zu machen.

Erweiterter Geltungsbereich Die neuen Vorschriften erweitern den Geltungsbereich des Pauschalreiserechts. Jetzt fallen nicht mehr nur klassische Pauschalreisen unter den Schutz dieser Regelungen. Sie kommen nun beispielsweise auch zur Anwendung, wenn Urlauber mindestens zwei einzelne Reiselei-

Fällen zählt ein Verschulden der einzelnen Leistungsträger, wie etwa des Hotels, als Verschulden des Veranstalters. Wenn Reisende in Zukunft wegen außergewöhnlicher, unabwendbarer Ereignisse, beispielsweise einer Naturkatastrophe, nicht nach Hause fliegen können, muss der Reiseveranstalter ihnen für

Hintergrundinformation Das Reiserecht gehört zum Zivilrecht und ist in einem eigenen Abschnitt im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt. Die Europäische Union (EU) hat seit Jahren an einer neuen Pauschalreise-Richtlinie gearbeitet, die diesen Rechtsbereich in allen EU-Staaten vereinheitlichen und verbraucherfreundlicher machen soll. Nun ist das Projekt abgeschlossen und der deutsche Gesetzgeber hat die EUVorschriften in nationales Recht umgesetzt. Die neuen Regelungen treten zum 1. Juli 2018 in Kraft. Die D.A.S. fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen.

26.05.-02.06.2018 BEIM KAUF VON 4 PAAR SOCKEN

-30% RABATT

Foto: Igor Yaruta/123rf.de stungen für die gleiche Reise – etwa Flug und Hotel – über das gleiche Internetportal gebucht haben. Das Internetportal gilt dann juristisch als Reiseveranstalter und haftet dementsprechend. Auch die Haftung von Reisebüros verschärft sich: Sie gelten nun in mehr Fällen als bisher als Reiseveranstalter. Etwa dann, wenn sie ein Paket selbst zusammengestellter Einzelleistungen als „Pauschalreise“ anbieten. Längere Frist für Ansprüche Nach Informationen des D.A.S. Leistungsservice verlängert sich künftig außerdem die Frist, innerhalb derer Reisende bei einer mangelhaften Reiseleistung Ansprüche gegen den Reiseveranstalter geltend machen können. Bisher musste dies innerhalb von einem Monat nach Reiseende passiert sein, künftig haben Reisende dafür zwei Jahre Zeit.

*

SCHIESSER Outlet Store Rosenheim Kolbermoorer Str. 24 • 83026 Rosenheim Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr • Sa 10.00 - 18.00 Uhr

*Vom 26.05.-02.06.18 erhalten Sie im Schiesser Outlet Store Rosenheim beim Kauf von 4 Paar Socken 30% Rabatt. Rabatt gilt nicht auf den gesamten Einkauf. Rabatt ist nicht kombinierbar. Solange Vorrat reicht. Schiesser AG · Schützenstr. 18 · 78315 Radolfzell.

Erweiterte Haftung Eine weitere Änderung: Der Reiseveranstalter kann seine Haftung nicht mehr auf den dreifachen Reisepreis beschränken, wenn es um körperliche Schäden geht und der Veranstalter den Schaden verschuldet hat. In solchen

bis zu drei Nächte eine Unterkunft besorgen. Diese sollte möglichst dem Standard der gebuchten Unterkunft entsprechen. In besonderen Fällen – etwa bei Schwangeren – gilt dies auch über drei Nächte hinaus. Außerdem sind Reiseveranstalter ab 1. Juli bei solchen außergewöhnlichen Ereignissen zu weiteren Beistandsleistungen verpflichtet – wie der Herstellung von Telefonverbindungen oder der Suche nach alternativen Reisemöglichkeiten. Anpassung Reisepreis Allerdings hat der Veranstalter nun auch das Recht, den Reisepreis nach der Buchung um bis zu acht Prozent zu erhöhen. Dies ist allerdings an einige Voraussetzungen geknüpft, zum Beispiel muss der Veranstalter sich diese Möglichkeit vertraglich offen gehalten haben. Die Preiserhöhung muss er bis spätestens 20 Tage vor Reisebeginn mitteilen. Nach wie vor gilt: Reisende müssen Mängel vor Ort unverzüglich dem Veranstalter melden und Abhilfe verlangen – sonst haben sie keine Ansprüche. Bundesgesetzblatt 2017 Teil I Nr. 48 vom 21. Juli 2017, Seite 2394


Samstag, 26. Mai 2018

11

Neue Betrugsmasche:

Jazz-Frühschoppen

Unternehmen zur Spende für Freilassung von Geiseln aufgefordert Dank der Aufmerksamkeit seiner Mitarbeiterinnen wurde ein Unternehmen aus dem Raum Wasserburg nicht Opfer einer neuen Betrugsmasche. Ein angeblicher Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes hatte hier versucht, Spenden für angeblich im Ausland gefangene Geiseln zu sammeln. Die Mitarbeiterinnen waren jedoch skeptisch und verhinderten dadurch den Schaden für die Firma. Die Polizei warnt nun vor der neuen Betrugsmasche. Ein mittelständisches Unternehmen aus dem Raum Wasserburg wurde in den letzten Tagen von einem Betrüger kontaktiert. Dieser gab sich als Mitarbeiter des

Auswärtigen Amts aus und wollte in einer „dringlichen Angelegenheit“ Kontakt zur Geschäftsleitung aufnehmen. Was der Anrufer wollte, wurde den aufmerksamen Mitarbeiterinnen schnell klar, als sie den Anruf hinterfragten. Ihrer Aufmerksamkeit ist es zu verdanken, dass der Betrugsversuch im Keim erstickt wurde. Die Mitarbeiterinnen erkundigten sich beim Auswärtigen Amt über den Anruf und erfuhren, dass keinerlei Personen mit dem angegebenen Namen dort beschäftigt sind und die Staatsanwaltschaft Berlin bereits wegen ähnlicher Fälle ermittelt. Wie gehen die Betrüger vor? Der Anrufer nimmt telefo-

nisch Kontakt zu mittelständischen Unternehmen auf und gibt sich als Mitarbeiter eines Staatssekretärs aus. Im Gespräch mit den Geschäftsführern sammelt der Täter dann Geld für die Freilassung von angeblich im Ausland gefangenen Geiseln. Der versuchte Betrug wurde von der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Wasserburg aufgenommen und die weiteren Ermittlungen wurden nun von der Kripo Rosenheim übernommen. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd rät in diesem Zusammenhang: • Das Auswärtige Amt sucht nie Kontakt zu Unternehmen, um für Spenden an die

Bundesregierung zu werben. • Gehen Sie nicht auf Telefonate mit angeblichen Mitarbeitern des Auswärtigen Amts ein, die Sie zur Spende auffordern. In Zweifelsfällen fragen Sie direkt beim Auswärtigen Amt nach, ob es sich um einen berechtigten Anruf handelt. Nutzen Sie hierfür keinesfalls Telefonnummern, die Ihnen vom Anrufer genannt werden. • Lassen Sie sich nicht zu einer Zahlung drängen oder überreden. • Wenn möglich, notieren Sie sich die Nummer des Anrufers und leiten diese an die zuständige Polizeidienststelle weiter. • Erstatten Sie Anzeige bei der zuständigen Polizeidienststelle.

„Funky Refelection“ „Funky Reflection“, das sind acht junge Musiker aus dem Landkreis Rosenheim, die seit dem Jahre 2013 einer vielleicht für ihr Alter eher untypische Musikrichtung wieder jugendlichen Charakter verleihen möchten. Ihr musikalisches Zuhause: Alles rund um den Jazz und den Groove – egal ob Tango, Swing, Funk oder Crossover. Dabei identifiziert sich jeder Song als bandtypischer „Funky Melanche“ – je nach Rezept eben mehr oder weniger stark. Als musikalisches Zuckerl dazu servieren die Bandmusiker eigene Kreationen mit jazzig-funkigem Geschmack. Trotz ihres noch nicht einmal fünfjährigen Bestehens konnte sich die Jugendband im Juni 2016 bereits „Steckbrief des Monats“ in der Sendung „Musik für Bayern“ auf Bayern 2 nennen. Die Veranstaltung am Sonntag, 3. Juni, um 11 Uhr im Landgasthof Stahuber, Thal 3 in FeldkirchenWesterham statt.

JETZT UMSTEIGEN! ATTRAKTIVE FINANZIERUNGS- UND LEASINGANGEBOTE

Z.B. SPORTAGE 2.0 CRDi AWD SPIRIT

Z.B. DER RIO 1,0 T-GDi TDREAM TEAM

Unser Aktionspreis

Unser Aktionspreis

1

24.990,- €

Monatl. Rate

2

199,- €

1

10.900,- €

Monatl. Rate

99,- €3

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,0; CO2-Emission: kombiniert 138-109 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Eff Effizienzklasse C-B. *Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei uns sowie unter www.kia.de. 1Abb. zeigen Sonderausstattung. Gültig bis 31.07.18 Irrtümer, Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten. Leasing Kia Sportage: 2Ein freibleibendes Angebot der ALD Lease Finanz GmbH, Nedderfeld 95 22529 Hamburg. Bonität vorausgesetzt. Effekt. Jahreszins 3,97% · Fester Sollzinssatz p.a. 3,90% · Monatl. Rate 199,-€, Laufzeit 48 Monate, Sonderzahlung 4.950,-€, Gesamtfahrleistung 40.000 kM· Nettodarlehensbetrag 24.990,- € · Gesamtbetrag exkl. Sonderzahlung 9.552,- € · Finanzierung Rio: 3Ein freibleibendes Angebot der BDK GmbH, Nedderfeld 95 22529 Hamburg. Bonität vorausgesetzt. Effekt. Jahreszins 1,99% · Nominalzinssatz p.a. 1,97% · Monatl. Rate 99,-€, Laufzeit 36 Monate, Anzahlung 1.900,-€ · Schlussrate 6.093,75,-€ Zentrale München Wasserb. Landstr. 137-141 81827 München Tel.: 089-45 22 66 77 / 22

Filiale München Frankfurter Ring 137 80807 München Tel.: 089-52 03 30 63 / 40

Filiale Rosenheim Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74 27 / 22

www.autohemmerle.de www.kia-hemmerle-muenchen.de


12

Tag des Kindes

Samstag, 26. Mai 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Der Tag für die Kinder Der internationale Kindertag wird am Freitag, 1. Juni, gefeiert. Der Tag ist in vielen Kulturen ein Feiertag für Kinder und nicht mit dem Weltkindertag zu verwechseln. Er ist zugleich ein politischer Kampftag, welcher die Bedürfnisse von Kindern in das öffentliche Bewusstsein rücken soll. Das Datum des Kindertages variiert sehr stark zwischen verschiedenen Staaten. Über 30 Staaten übernahmen den 1. Juni von China und den USA. Dieser wird auch als internationaler Kindertag bezeichnet. Der Kindertag geht zurück auf die Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder im August 1925, zu welcher 54 Vertreter verschiedener Staaten zusammenkamen und die Genfer Erklärung zum

BRK-Kreisverband Rosenheim

Schutze der Kinder verabschiedeten. Im Anschluss an die Konferenz führten viele Regierungen einen Kindertag

tragt. Jeder Staat soll einen Tag zum sogenannten Weltkindertag (Universal Children’s Day) erklären.

Foto: dolgachov/123rf.de ein. Die Türkei hatte bereits 1920 den „Tag des Kindes“ eingeführt. 1954 haben die Vereinten Nationen das Kinderhilfswerk UNICEF mit der Ausrichtung eines Weltkindertages beauf-

Der Weltkindertag wird heute an unterschiedlichen Tagen in mehr als 145 Ländern gefeiert. Damit soll ein weltweites Zeichen für Kinderrechte gesetzt werden. Quelle: kleiner-kalender.de

Selbstverteidigung für Kinder

Erste Hilfe am Kind-Kurse

Sich im Ernstfall wehren können

für Eltern, Großeltern, Erzieher/-innen Wüssten Sie, was im Notfall zu tun ist? - Wir zeigen es Ihnen! Unsere nächsten Termine • 16.06. in Rosenheim • 14.07. in Rosenheim • 06.10. in Rosenheim • 03.11. in Wasserburg

jeweils von 8:30 bis 17 Uhr Informationen und Anmeldung unter Tel. 0 80 31 / 30 19 - 53 oder www.brk-rosenheim.de/kurse

Die etwas andere Tanzschule

✆ 08031/381818

★ ADTV-Tanzschule

mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm (Spezialkurse) Grundkurs Discofox

4 x 60 Min.

pro Person

(Erwachsene)

pro Person

Grundkurs 8 x 90 Min. ab Mittwoch 06.06.18 21.00-22.30 Uhr 4 4 x 60 Min. 4,- e ab Sonntag 17.06.18 17.30-19.00 Uhr 96,- e ab Samstag 16.06.18 16.00-17.00 Uhr Fortschrittskurs 8 x 90 Min. Grundkurs Salsa Rueda 4 x 60 Min. ab Samstag

09.06.18

16.00-17.00 Uhr

ab Sonntag

01.07.18

12.00-13.00 Uhr

ab Dienstag

12.06.18

18.30-19.30 Uhr

ab Freitag

08.06.18

17.00-18.00 Uhr

Grundkurs Salsa

Grundkurs Bachata

Grundkurs Kizomba

4 x 60 Min. 44

Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min.

ab Montag

02.07.18

17.15-18.15 Uhr

ab Donnerstag 14.06.18

19.00-20.00 Uhr

Grundkurs Disco Charles (Italo Fox)

ab Samstag 16.06.18 18.30-20.00 Uhr ab Dienstag 19.06.18 21.00-22.30 Uhr

4 x 60 Min.

03.06.18

4 x 60 Min. 12.00-13.00 Uhr

(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

8 x 90 Min. 64,- e

ab Samstag 16.06.18 14.30-16.00 Uhr

Grundkurs Hochzeitstänze 4 x 60 Min. 44

ab Sonntag

(Schüler)

,- e Grundkurs

96, -e

,- e

wöc1x hen für tl.

den perstun Schnup op, Videoclip, is t a r H 2G nz, Hip

derta für Kin Dance, rn e d o M ll a h ce n Da

22, -e mtl.

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

Sich im Notfall selbst verteidigen zu können, gibt einem ein sicheres Gefühl. Auch Kinder können frühzeitig lernen, wie sie sich in gefährlichen Situationen verhalten sollten. Spezielle Selbstverteidigungskurse werden für alle Altersstufen angeboten. Aber es geht nicht nur darum, den Kindern spezielle Griffe oder Techniken beizubringen, sondern ihnen durch das Training ein gesundes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu vermitteln.

Es also hauptsächlich darum, ein Selbstbewusstsein zu schaffen und herauszufinden, was man möchte und was man nicht möchte. Seine eigenen Grenzen abzustecken, aber auch die Grenzen von anderen zu respektieren. Im Laufe des Kurses wird außerdem besprochen, welche Berührungen die Kinder von welchen Personen zulassen können – und von welchen nicht. Sie sollen sich ihres Körpers bewusst werden und lernen, dass sie selbst bestim-

men können, wer sie berühren darf. Ziel ist auch, den Kindern zu vermitteln, dass sie „Nein“ sagen dürfen, wenn sie sexuell bedrängt werden und dass sie sich unbedingt Hilfe suchen müssen, wenn sie in eine solche Situation geraten. Ein wichtiger Teil der Selbstverteidigung ist die Selbstbehauptung, das heißt, ein selbstbewusstes Auftreten, um möglichst gar nicht erst in eine gefährliche Situation zu geraten.

Kinderschutzbund Rosenheim:

Kurse für Kinder und Eltern Familien sind bunt, vielfältig, lebendig. Zu allen Fragen rund um Erziehung und Familienleben steht der Kinderschutzbund Rosenheim Kindern, Jugendlichen und Eltern mit seinen Angeboten zur Seite: Offene Eltern-KindTreffs, Elternkurse „Starke Eltern – Starke Kinder“ von Geburt bis drei Jahre und Basiskurs bis zu Pubertät und Großeltern, Kindergruppe bei Trennung/Scheidung, Medienlöwen für 3. bis 7. Klassen.

Weitere Informationen und aktuelle Termine beim Kinderschutzbund Rosenheim,

Färberstraße 19, Rosenheim, Telefon 0 80 31/1 29 29, kinderschutzbund-rosenheim.de.

Foto: DKSB/Susanne Tessa Müller


Frischer Lachs Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

Grillmakrelen mit Kopf «Skumbrija» tiefgefroren 1 kg

TOP ANGEBOTE Einfach anders

8,29

4,44

Marinierte Holzfällersteaks aus der Schweineschulter 1 kg

1,59

Teigtaschen «Pelmeni Krasnaja zena» mit Schweineleischfüllung 1 kg

5,59

2,39

0,55

Eingelegter gegrillter roter Paprika «Pikled grilled red paprika» 560 g Gl., Abtr. 1 kg = 4,19

Spitzpaprika gefüllt mit Kraut 650 g Gl., Abtr. 1 kg = 4,23

1,69

Zucchini Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,29

www.mixmarkt.eu

2,09 Tomaten „Sweet Pink“ Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,99

Ketchup «Zum Schaschlik» Torchin 300 ml Btl., 1 L = 2,50

1,25

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Grillkohle 3 kg Pack., 1 kg = 0,83

Hartkäse zum Grillen und Braten, aus pasteurisierter Kuh- und Ziegenmilch, 40% Fett i. Tr. 200 g Pack., 100 g = 1,10

2,19

Gemüsezubereitung mit Bohnen „Zacusca cu fasole“ 300 g Gl., 1 kg = 4,17

0,89

Fleischwurst„Parizer“ nach rumänischer Art, 600 g St., 1 kg =

2,49

Rumänische Schmelzkäsezubereitung mit Sahne «Branza topita cu smantana» - streichfähig – Dreiviertelfettstufe oder Brotaufstrich mit Butter und Kräuter verfeinert «Crema de unt» je 125 g Pack., 100 g = 0,56

Wassermelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Lamm-Vorderviertel am Stück 1 kg

2,09

0,69

Paprikazubereitung «Ajvar» nach Hausrezept, auch pikant mit gegrillten Auberginen je 510 g Gl., 1 kg = 4,10

1,59

Heißgeräucherte Brühwürstchen versch. Sorten, mittelkörnig 500 g Pack., 1 kg = 5,38

0,75

Erfrischungsgetränk aus Joghurt und Wasser «Ayran» 500 ml Becher, 1 L = 1,10

4,15

7,49

2,69

Salatmayonnaise «Rjaba - Klassicheskij Provansal» oder„Olivkowyj“ je 870 ml Dose, 1 L = 1,83

2,89

Teigtaschen mit Fleischfüllung „Pelmeni Monolitnye“ 2 kg Pack., 1 kg = 2,80

1,59

2,39

Halal-Knoblauchwurst «Kosovare Sucuk Virsel» aus Truthahn, mit Rindleisch 500 g St., 1 kg = 5,78

0,49

3,59

Cervelatwurst «Koniachniy» 350 g St., 1 kg = 6,83

3,19

Brühwurst – Ring, mittelgrob, geräuchert, nach Krakauer Rezeptur «Kielbasa wiankowa» 100 g, 1 kg = 4,90

Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg

2,29

Russische Brühwurst nach Art einer Lyoner mit Speckeinlage «Ljubitelskaja» 850 g St., 1 kg = 3,76

2,59

Einlegegurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Schweineschulter wie gewachsen / mit Knochen 1 kg

Schweine-Hals ohne Knochen 1 kg

Kalbsbraten 1 kg

15,55

Gültig von Mo. 28.05. bis Sa. 02.06.2018*

Senf «Bawarska» oder «Sarepska» je 160 g Gl., 100 g = 0,47

0,75 Berg Pirsiche Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

2,69

Aprikosen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

3,69

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325


14

Termin Kreuzwort : Album Release Konzert

„Zwei Vocals, ein Band“ – mit ihrem unverwechselbaren Sound ging es für Kreuzwort aus Rosenheim die letzten zwei Jahre heiß her. Eine explosive Mischung aus Reggae, Rap und Dancehall, die live besonders gut zündet. Mit ihrem Debut Album „Lecker“ vernaschten Kreuzwort dutzende Bühnen mit ihrer schmackhaften Show. Jetzt laden die neun Jungs erneut zum Album Release Konzert – am Samstag, 26. Mai, ab 19 Uhr im Rosenheimer Ballhaus. Mit ihrem neuen Album „Therapie“ machen sie den nächsten großen Schritt und das will ordentlich gefeiert werden.

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

Samstag, 26. Mai 2018

Sommeralmrausch in Bad Feilnbach Buntes Programm der „Gipflstürma“ vom 26. Mai bis 2. Juni Winterschlaf und Frühjahrsmüdigkeit ade – ab zum Sommeralmrausch nach Bad Feilnbach. Vom 26. Mai bis zum 2. Juni laden die Bad Feilnbacher „Gipflstürma“ wieder Gäste und Einheimische zu einem bunten Programm voller Spaß und unvergesslichen Erlebnissen in freier Natur. Los geht`s am Samstag, 26. Mai, mit einem spannenden Kanubau-Workshop für Groß mit Klein. Gleich, ob Vater und Sohn, Mutter und Tochter, Opa und Enkel, an zwei Tagen lernen die Teilnehmer ein eigenes Kanu zu bauen. „Sägen, schleifen, bohren, schrauben – und am Ende im selbst gebauten Boot auf dem Jenbach rumgurken – das macht nicht nur Spaß, sondern schweißt zusammen“, sind sich die Verantwortlichen bei der Touristinfo Bad Feilnbach gewiss. Das einfache Boot besteht aus Sperrholz und aus Lärchenholz und bekommt einen wasserfesten Anstrich. Zum krönenden Abschluss erfolgt am Sonntag eine feucht-fröhliche Schiffstaufe auf dem Jenbach. Der Kanubaukurs ist für Kinder von sieben bis 14 Jahren geeignet. Sportlich geht es am Sonntag, 27. Mai, weiter. Unter Leitung von „Top On Mountain“ findet eine geführte Mountainbike-Tour mit herrlicher Aussicht auf den Breitenstein statt. Startpunkt ist am Bad Feilnba-

Dummer Esel? Eine Eselwanderung durch das Jenbachtal wird Sie vom Gegenteil überzeugen. Foto: hö cher Rathaus. Von dort aus wird weiter in Richtung Jenbachtal geradelt, vorbei an der Wirtsalm und Schwarzwand. Nach einer ersten Abfahrt gibt es eine Kaffeepause auf der Tregler Alm. Es folgt eine laut Programm etwas ruppigere Abfahrt, bevor es über das Feilnbacher Moos wieder zurück zum Ausgangspunkt geht. Insgesamt sind etwa 40 Kiolmeter und zwischen 500 und 600 Höhenmeter zu bewältigen. Auch Gäste ohne Radl sind willkommen: Bikes zum Ausleihen sind unter toponmountain.com anzufragen, die Räder werden dann zum Treffpunkt mitgebracht. Ein ganz besonderes Highlight für die ganze Familie bieten

die „Gipflstürma“ am Freitag, 1. Juni. Nicht hoch zu Ross, sondern hoch zu Esel wird das Jenbachtal erkundet. „Das klassische Bild des störrischen Esels entspricht nicht der Wahrheit“, weiß Esel-Führerin Irmgard Pross-Kohlhofer und lädt jeden ein, die sensiblen, intelligenten Langohren persönlich kennenzulernen. Treffpunkt der dreistündigen Eselwanderung ist der Jenbachtalparkplatz in der Wendelsteinstraße. Los geht es um 14 Uhr. Außer Abenteuerlust und Spaß an der frischen Luft sind nur noch festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung gewünscht. Als zünftig-sportlichen Abschluss des „Sommeralm-

rausch“ findet am Samstag, 2. Juni, der erste „Feilnbacher OimLauf“ statt. Sicherlich schweißtreibend, aber mit seiner mäßigen Steigung für alle Laufsportfans zu bewältigen, ist der rund fünf Kilometer lange Berglauf in herrlicher Landschaft ein Hochgenuss. Insgesamt 449 Höhenmeter sind zu bewältigen, bis auf der Tregleralm die Wettkämpfer eine erholsame Rast mit Siegerehrung nach dem letzten Einläufer erwartet. Doch auch ohne Gewinn, ganz im olympischen Sinn: „Dabeisein ist alles“ entlohnt der schöne Ausblick über Rosenheim und das Inntal jeden für die sportliche Leistung. Der Wettbewerb wird vom Sportverein Bad Feilnbach organisiert und ist auf 120 Teilnehmer begrenzt. Der Massenstart findet um 15.30 Uhr am Rathaus in Bad Feilnbach statt, die Startnummernvergabe erfolgt zwischen 13.30 Uhr und 15 Uhr. Alle Ausschreibungskriterien, Kosten und Anmeldungsformulare zum griabigen OimLauf unter oimlauf.de. Weitere Informationen über das griabige Veranstaltungsprogramm „Sommeroimrausch“ sowie zahlreiche weitere Angebote für alle Natur-, Sport-, und Freizeitgenießer sind unter gipflstürma.de oder persönlich in der Kurund Gästeinformation Bad Feilnbach, Rufnummer 0 80 66/ 8 87 -11 zu erfragen. Claudia Sieberath

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Gesundheit

3 Rosenheimer OBI Märkte Aktuelle Angebote unter:

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

Mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.baumarkt-rosenheim.de www.bodenzentrum-rosenheim.de www.wc-sitze.de :

www.pflasterundwasser.de

15% Gutschein-Code: Blick2018

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

Hochzeit

Malerbetrieb

Prospektverteilung

Floristik & more

Norbert Frimmer

Prospekt Express, Rosenheim

Tel.: 0151/55571 800 od. 08031/941 49 19 mail@floristik-more.de

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 oder 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

www.prospekt-express.de

www.floristik-more.de

Holzsystembau Rottmüller

www.blick-punkt.com

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Gold & Schmuck

www.norbertfrimmer.de

Onlineportal Rosenheim 24 Nachrichten und Service für Rosenheim

Karriereberatung

www.rosenheim24.de

PC-Notdienst

www.betreuungsagentur-beck.de

Ankauf in Kolbermoor

Büro & Internet

JOBCOLLEGE KompetenzPartner

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.webdesign-riediger.de

www.goldankaufstelle-bayern.de

www.jobcollege.de

www.ComputerService-Chiemsee.de

WebDesign Riediger

Wir verteilen Ihre Prospekte

ComputerService Chiemsee

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31 / 18 16 8 - 11


Samstag, 26. Mai 2018

ADAC Bavaria Historic

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Grandioses Oldtimer-Volksfest mit rekordverdächtiger Kulisse Das Maxlrainer Oldie Feeling lockt an Fronleichnam, 31. Mai, wieder zahlreiche Oldtimer nach Bad Aibling

31. Mai - 2. Juni

um de

n Preis

de r

ng Online-Verlosu 10x2 Tickets zu gewinnen www.blick-pu

nkt.com

Foto: Andreas Haertle

Maxlrainer Oldie Feeling 31. Fronleichnam Mai 2018 Das Schloss Maxlrain bietet eine wunderschöne Kulisse für das Oldtimertreffen. In letzten Jahr sind 15 000 Fans an Fronleichnam bei wolkenlosem Himmel und 30 Grad zum Maxlrainer Oldie Feeling gepilgert. Und dies soll auch bei der nächsten Auflage am Donnerstag, 31. Mai, so sein!

als Co-Pilotin von ADAC Präsident Dr. August Markl. „Ich bin begeistert von dieser Veranstaltung hier in Maxlrain. Sie sucht weit und breit ihresgleichen und ist einfach einzigartig“, schwärmt Markl.

Vor dem herrlichen und einmaligen Schloss-Ambiente parken von 10 Uhr bis 18 Uhr über 3 000 Oldtimer und nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Automobilgeschichte. Der ADAC Südbayern als Veranstalter hat wieder mehrere große Themenparks auf der Gelände zusammengestellt. Am Nachmittag starten um 14.30 Uhr die

Lotus 40, NSU Kohlmus und BMW R52 im Einsatz Beim Maxlrainer Oldie Feeling gibt es neben dem Prolog und den tausenden Oldtimern einen ganz besonderen Höhepunkt: Auf dem Brauereigelände finden Demofahrten von historischen RallyeAutos der

Fotos: ADAC

BMW-Team dabei. Und mit etwas Glück können einige der Besucher ganz spontan auch auf dem Beifahrersitz Platz nehmen und ein paar Runden mitfahren. Bei den Motorrädern sind unter anderem eine BMW R52 (Baujahr 1928) und Excelsior Manxman (Baujahr 1934) in Aktion zu bewundern. „Die Demofahrten der historischen Rallye-Autos und Zweirädern haben im Vorjahr zusätzliches Publikum angezogen. Das ist einfach nur grandios. Mit diesen Autos und dem Motorensound hat das schon ein bisschen was vom legendären Goodwood Festival of Speed in England“, stellt Fritz Schadeck, Vorstand für Jugend und Sport im ADAC Südbayern, heraus. Und wie kommen Sie nach Maxlrain?

75 Teams der 31. ADAC Bavaria Historic zu ihrem Prolog, angeführt von Prinz Leopold von Bayern. Die Bayerische Verkehrsministerin Ilse Aigner ist als Schirmherrin aktiv dabei –

Extraklasse statt. Fix zugesagt haben ein Lotus 40, ein Audi quattro S1 mit RallyeAss Wolf-Dieter Ihle am Steuer, ein NSU Kohlmus und ein Lancia Delta (Gruppe A). Zudem ist auch das Schnitzer

Teilnehmer mit Oldtimer dürfen bei freiem Eintritt für den Fahrer direkt auf der Schlosswiese parken. Für alle anderen Besucher gibt es einen Bus-Shuttle von Mietraching und Beyharting. Lesen Sie weiter auf Seite 16

www.bavaria-historic.de

www.facebook.com/BavariaHistoric

Wir wünschen viel Spaß!


16

ADAC Bavaria Historic

Samstag, 26. Mai 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Unsereiner geht Andreas Türk Kfz-Sachverständigenbüro Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger von der Handwerkskammer für München und Oberbayern für das Kraftfahrzeughandwerk.

Mittwochs Live-Musik ab 18.30 Uhr Frühschoppen Charivari Charivari-Frühschoppen am 1. 2018 am 2. 3. Juli Juli 2016 2017 Samstag und Sonntag Grill und Steckerlfisch

Unfallgutachten Wertgutachten Kostenvoranschläge Fahrzeugbewertungen PKW Motorräder Klassiker Oldtimer Motorsportfahrzeuge Feldweg 20 83123 Amerang 08075/913860 www.kfz-unfall-gutachter.de

www.blick-punkt.com

Wahre Oldtimerfreunde stecken viel Herzblut in ihre Lieblingsstücke. Das begeistert auch die Besucher und Zuschauer der Rallye. Fotos: ADAC Fortsetzung von Seite 15

Ihre Unfallexperten in Rosenheim

www.autounfall.help

Der Shuttle-Service ist im Eintrittspreis von 8 Euro enthalten (Kinder bis 14 Jahre sind frei). Viele der Teilnehmer sind Wiederholungstäter. Einmal im Bann der ADAC Bavaria Historic, lässt einem diese Veranstaltung nicht mehr los. Auch heuer waren die 75 Startplätze schnell ausge-

Rund 60 Kilometer Strecken in Bayern und Österreich

bucht. Und so geht das rollende Oldtimer-Museum wieder mit edlen Modellen und wunderbaren Raritäten auf Reise durchs bayerische und österreichische Alpenland. Die ADAC Bavaria Historic hat sich in den vergangenen

Der Bavaria-Historic-Tross ist drei Tage unterwegs und startet mit dem Prolog beim Maxlrainer Oldie Feeling an Fronleichnam: Hier geht es

30 Jahren zu einer der populärsten Oldtimer-Ausfahren im gesamten deutschsprachigen Raum entwickelt. „Wir haben mit dem geänderten Konzept mit weniger Kilometern und Lichtschranken-Prüfungen nun ein Teilnehmerfeld, das auch ältere oder leistungsschwächere Oldtimer anzieht“, betont Fahrtleiter Andreas Dinzinger vom ADAC Südbayern. „Klasse statt Masse“ lautet das Credo. Die Teams sind davon begeistert. Brigitte Pyritz und Johanna Böhnke, zwei Dauergäste bei der Bavaria, sprechen sogar „von der schönsten aller OldtimerAusfahrten“. Im Starterfeld sind unter anderem Raritäten aus dem Hause Riley, Adler und Bentley.

für die Startnummer 1 um 14.30 Uhr auf eine Runde von 93 Kilometern in Richtung Moosach und Grafing. Es geht um den „TÜV SüdPokal“ und dabei sind 16 sogenannte Sollzeit-Messstellen (Lichtschranken oder Schlauchprüfungen) zu bewältigen. Bei einer historischen Ausfahrt handelt es sich übrigens um keine Rallye. Die Teams fahren als „normale“ Verkehrsteilnehmer nach einem Roadbook. Die Gesamtzeit ist nicht entscheidend für das Endergebnis. Auf einem abgesperrten Gelände geht es darum, zwischen zwei Messpunkten möglichst gleichmäßig zu fahren und so wenig Zeitabweichung wie möglich zu haben.

-ANZEIGE-

Maxlrain erstrahlt weißblau Von April bis Oktober ist die „Weißblau im Herz’n“-Sommertour der Molkerei Weihenstephan in ganz Bayern unterwegs. Die Mission: Besucher der weißblauen Erlebniswelt mit köstlichen Molkereiprodukten verwöhnen. Weihenstephan ist mit der Roadshow am 31. Mai zu Gast beim Oldie Feeling in Maxlrain und geht mit einem eigenen Oldtimer bei der ADAC Bavaria Historic an den Start. Das Maxlrainer Oldie Feeling ist einer von 25 Stopps der „Weißblau im Herz’n“-Tour der Molkerei Weihenstephan. Das Genussmobil der Freisinger Molkerei reist seit 2013 quer durch den Freistaat, um Besucher auf unterschiedlichsten Veranstaltungen in ihre weißblaue Erlebniswelt einzuladen. Hier erleben die Gäste bayerische Lebensqualität pur: Sie können nach Herzenslust die feinen Produkte der Traditionsmolkerei wie Joghurts, Buttermilch und vieles mehr aus dem Besten der Milch

genießen. Dabei erfahren sie zudem Spannendes aus der über tausendjährigen Geschichte des Unternehmens. Wer die Erlebniswelt von Weihenstephan beim Oldie Feeling in Maxlrain besucht, darf sich nicht nur auf die vielen Köstlichkeiten, sondern auch auf die Kreativstation für Kinder, die weißblaue Fotostation und vor allem attraktive Gewinnmöglichkeiten freuen. Ein weiteres Highlight: Auch bei der Oldtimer-Rallye ADAC Bavaria Historic ist die Molkerei Weihenstephan mit einem eigenen weißen Oldtimer dabei. Luxus-Wochenende im 4-Sterne Hotel zu gewinnen Die Chance auf ein entspannendes Verwöhnprogramm in einem Wellnesshotel hat jeder Maxlrainer, der bei dem Weihenste-

phan Schätzspiel teilnimmt und einen Tipp abgibt, wie viele HMilch-Miniaturen sich in einem großen Glasgefäß befinden. Der Sieger ist nicht nur lokaler Schätzmeister, sondern kann sich auch auf ein Wochenende für zwei Personen im exklusiven Verwöhn-Hotel „Hüttenhof“ im Bayerischen Wald inklusive Massagepaket freuen.* *Die Teilnahme an den Gewinnspielen ist ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland möglich. Die Teilnahmebedingungen befinden sich unter www.molkerei-weihenstephan.de.


Samstag, 26. Mai 2018

ADAC Bavaria Historic

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

zum Maxlrainer! Freitag, 1. Juni: Pfaffenwinkel-Etappe

Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008 Daxa 12 · 83112 Frasdorf Tel.: 0 80 32/70 71 62 · Fax 0 80 32/98 83 95 www.autolackiererei-gurtner.de · info@autolackiererei-gurtner.de

Am Freitag steht für die Teams vom Hotel St. Georg aus ab 8.45 Uhr die Pfaffenwinkel-Etappe auf dem Plan: 265 Kilometer mit 32 SollzeitMessstellen liegen auf der herrlichen Strecke. Zur Mittagspause geht es hinauf auf den Hohenpeißenberg. Am Nachmittag folgt die Kaffeepause im Kloster Reutberg. Weiter geht es zur Zielankunft ab 17.30 Uhr auf dem Marienplatz in Bad Aibling, danach wird auf der Oldie Night gefeiert.

● Kfz-Reparaturen aller Art, alle Fabrikate ● Oldtimer-Service und Reparaturen ● TÜV / AU täglich im Haus Rosenheim • Kufsteiner Str. 94 (hinter Shogun) Telefon 0 80 31 / 9 00 65 67 • Fax 9 00 65 68 www.kfzscheller.de

startet mit heißer Musik ab 20 Uhr. Die ersten 50 Gäste im Outfit der 50er- und 60erJahre erhalten am Ausschankwagen des AMC Bad Aibling ein Erfrischungsgetränk der Schlossbrauerei Maxlrain gratis. Oldie-Meeting und Korso zum Abschluss

Freunde von Oldtimern und fetziger Musik treffen sich in Bad Aibling. Vier Tage dreht sich alles um das Thema Oldtimer und die Musik der guten alten Zeit. Samstag, 2. Juni: Brandenberger Alpen-Etappe Dennoch heißt es am Samstag früh aufstehen: Die Brandenberger Alpen-Etappe über 233 Kilometer und 28 Schnittkontrollen beginnt wieder am Hotel St. Georg um 8 Uhr. Sie führt am Ostufer des Tegernsees entlang hinauf auf den Achenpass. Auf österreichischem Gebiet geht es zur Kaffeepause zum Kaiserhaus. Über Kramsach führt die Route über Kufstein zurück nach Bayern. Ab 16 Uhr werden die ersten Teilnehmer zur Zielankunft am Haus des Gastes am Kurpark von Bad Aibling erwartet. Das Bayerische Oldtimer-Festival Freunde von Oldtimern und fetziger Musik treffen sich beim Bayerischen OldtimerFestival in Bad Aibling vom

31. Mai bis 3. Juni. Vier Tage dreht sich alles um das Thema Oldtimer und die Musik der guten, alten Zeit. Neben dem Maxlrainer Oldie Feeling und der Bavaria Historic, die Veranstaltungen unter Regie des ADAC Südbayern, hat die AIB-KUR Bad Aibling nämlich noch jede Menge weiterer Höhepunkte auf die Beine gestellt. Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, was Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Party-Fans, die noch nicht genug haben, können beim Oldie-Meeting am Sonntag weiterfeiern. Dabei steht die Innenstadt von 12 Uhr bis 17 Uhr noch einmal ganz im Zeichen der Oldtimer. Nach dem Korso, der sich um 12 Uhr vom Volksfestplatz in die Innenstadt bewegt, gibt es von 13 Uhr bis 16 Uhr auf dem Marienplatz Party mit der Band „Rock ’n’ Roll & Petticoats“.

Service und Reparatur aller Fabrikate Mitsubishi Vertragshändler

Eschenweg 24 83022 Rosenheim

Tel. 08031/7998-0 www.autogassner.de

neuer & Gebrauchtwagen-Platz“ IHR Unser OLDTIMER IN BESTEN HÄNDEN! Neu-„Neuund Gebrauchtwagen-Platz Meisterbetrieb für ALLE Citroën ab Bj. 1919! Haupthaus Innstraße 53 55

Oldie-Night am Marienplatz Die Oldie Night ist ein echter Publikumsmagnet und lockt mit fetzigen Rhythmen jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher in die Innenstadt von Bad Aibling. Ab 17.30 Uhr absolvieren die Bavaria-Teilnehmer am Marienplatz die letzte Wertungsprüfung. Die Glam & Glitter Show der GLAM GANG aus München

Zertifizierter Oldtimer Fachbetrieb 30 Jahre Erfahrung

Wir BEWEGEN bewegen WIR Rosenheim 1977 ROSENHEIMseit SEIT 1977 Kufsteiner Str. 5050 Kufsteiner Straße 83022 83022Rosenheim Rosenheim Phone:0 80 0 8031/ 31 -941 971 33 Phone: 3333 33 Fax: 0 8031/941 31 - 94133 33 59 59 Fax 0 80

www.autohaus-weinzierl.com

Wir zur Erö ffnung Seitladen 1977SieIhrherzlich Ansprechpartner im unseres Herzen neu gestalteten Autohauses mit Anbau ein. von Rosenheim für: Am 6. undVorführ, 7. Mai 2017 von &10:00 bis 17:00 Uhr. - Neu-, JahresGebrauchtwagen

- Alle Reparaturen im & um Ihr Auto Viele Überraschungen Wir warten freuen auf unsSie! auf Sie!

Kufsteiner Straße 50

Familienbetrieb mit Leidenschaft für Ihr Fahrzeug


Unglaubwürdige

ACHTUNG:

Dauerrabatte?

25% ? 40%

Lassen Sie sich nicht täuschen!

30%?

Denn nur der beste

Endpreis zählt! 6 Wohnwand

1 Kombi-Service 95

399,-

Set 30 -teilig

69, statt 119,-

statt 599,-

2 Flasche je

1,Solange Vorrat reicht!

4 Gartenschirm

14,

95

3 Hängematten-Set

169,-

1 Kombi-Service, 30-tlg., best. aus:

je 6x Kafee-Obere, Kafee-Untere, Dessertteller, Teller tief, Ø ca. 22 cm, Teller flach, Ø ca. 27 cm

2 Flasche mit Trink-

halm und Deckel, verschiedene Ausführungen, 300 ml/430 ml

3 Hängematten-Set, best. aus: Hängemattengestell in Fichte massiv und Hängematte, 55 % Baumwolle, 45 % Polyester, Belastung max. 120 kg, ca. 358x113x105 cm

4 Gartenschirm, Gestell Stahl,

Schirm in den Farben Rot, Natur, Orange oder Grün erhältlich, 100 % Polyester, Ø ca. 180 cm

5 Schuhkommo

Sonoma/Weiß dung, inkl. 5 E böden, ca. 90x

Art. 0062494-81

Art. 0062016-00/01

Art. 1580025-01

Art. 1566031-00

Art. 1173003-00

69,95 statt 119,-

je 1,-

169,- statt 199,-

je 14,95

59,95 statt 89,9

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alles Abholpreise


jetzt bis zu

60 Monate! Sonderfinanzierung: 0 % efektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 60 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500,- €. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG

7 Sessel

je

69,

95

Beratertage

statt 99,95

01.06. & 02.06. Pfarrkirchen & Rosenheim

8 Hocker 95 je 34,

Großes KickerTurnier

statt 45,95

ne Verschiede Farben erhältlich

5 Schuhkommode 59,95

Unter dem Sessel verstaubar!

28.05. bis 01.06.

statt 89,95

6 Wohnwand, pflegefreundliche Kunststofoberfläche Nussbaum-Satin Nachbildung, Absatz dunkelbraun Touchwood Nachbildung, ca. 308x210x50 cm, inkl. LED-Beleuchtung (Energieeizienzklasse: A++ bis A)

7 Sessel, Kunstleder, 60 % Polyurethan, 40 % Polyester, ca. 78x81x74 cm. Ohne Hocker.

Art. 2260002-00

Art. 1272014

399,- statt 599,-

je 69,95 statt 99,95

KUNDENZUFRIEDENHEIT NOTE

4,6/5,0

1,4

nbefragung durch die Kunde Serv iceente Insp man ekt per or rch Gm du bH elt itt . m

2018 ELT HANDWERK ERFOLGSWLeistu ngsverband der

e.V. Europäischer Sanitärbranche Heizungs- und

Oualifikationsrunden 10.00-17.00 Uhr

8 Hocker,

ca. 45x32x39 cm Art. 1272014-17 95

je 34, statt 45,

95

02.06. Finalrunden 13.00-17.00 Uhr

KUNDENZUFRIEDENHEIT NOTE

4,5/5,0

1,5

nbefragung durch die Kunde Serv iceente Insp man ekt per or rch Gm du bH elt itt . m

Er

95

Kostenlose Finanzierung

Er

ode, Eiche ß NachbilEinlegex120x36 cm

WEKO garantiert Ihnen den besten Preis!

2018 ELT HANDWERK ERFOLGSWLeistu ngsverband der

e.V. Europäischer Sanitärbranche Heizungs- und

www.weko.com


20

Gartenfreuden

Samstag, 26. Mai 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Graßl

Ein sattes Grün ist das Ziel Dreifachkur für die Rasenfläche

Gartenfreuden

• • • • •

Planung und Gestaltung von Außenanlagen Baumfällungen aller Art Pflasterarbeiten in Beton und Naturstein Zaunbau - Holz u. Metall Naturstein - Mauer und Treppenbau

• • • • •

Teichbau Rollrasen Hochbeete, Rankgitter Pflege von Grünanlagen Sichtschutzzäune

Karolinenstr. 29 • 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08031 - 90 82 526 • www.gartenbau-loesch.de

Kaum ein Rasen kommt unbeschadet über den Winter: Oft zeigen sich braune oder kahle Stellen, Maulwürfe haben ihre Hügel hinterlassen und Moos durchzieht die Fläche. Höchste Zeit, erste Hilfe zu leisten, um den Grundstein für ein schönes Grün zu legen. „Zuerst sollte der Rasen gut abgeharkt werden. Wer dafür statt eines Rechens eine stabile Harke nimmt, kann dabei sogar schon Moos entfernen“, rät Sabine Klingelhöfer vom Gartenspezialisten Neudorff. Es reicht aus, Maulwurfhügel einfach auseinander zu harken, das Gras wächst nach einiger Zeit wieder durch. Sobald die Halme zu wachsen beginnen, kann das erste Mal gemäht werden. Dabei das Gras nicht zu kurz schneiden; bewährt haben sich vier Zentimeter. Ist der Rasen sehr vermoost, lohnt es sich, mit einen PH-Bodentest“ den Kalkbedarf zu ermitteln und dann kohlensauren Kalk auszubringen. Der Kalk ist geperlt, leicht löslich und schnell wirksam. Die ebenfalls enthaltenen

Bodenbakterien fördern Wurzelbildung und Wachstum der Grashalme und sorgen für eine optimale Wirkung des Düngers. Empfehlenswert ist

beitragen, dass die Halme sommerliche Trockenperioden besser überstehen. Im letzten Schritt kann der Rasen dann mit einem speziellen Terra Pre-

Eine kleine Verwöhnkur macht den Rasen wieder zu einem samtig grünen Teppich Foto: Neudorff/txn der Azet Rasendünger, da hier Mykorrhiza-Pilze zugefügt sind, die den Rasen stressresistenter machen und dazu

ta Boden Aktivator verwöhnt werden, der den Humusgehalt steigert und das Graswachstum fördert. txn

Kräutergarten für Stubentiger Garten- und Landschaftsbau Pflaster- u. Natursteinverarbeitung, Teiche, Treppen, Zäune, Bäume pflanzen und pflegen 83026 Rosenheim · Krainstraße 45 Telefon 0 80 31/4 21 84 · Mobil 01 72/9 50 71 31 www.goekmen-gmbh.de · info@goekmen-gmbh.de

Ihr Service für Haus & Garten Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier HausB und Gartenservice Millauerstraße 5 · 83024 Rosenheim Telefon 0 80 31/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04

Katzengras und Katzenkräuter für Fensterbank und Garten Als Katzengras werden häufig einfache Weizen-, Hafer- oder Gerstengräser angeboten, aber auch Zyperngras ist für Samtpfoten geeignet und verträglich. Besonders gerne wird das Zwerg-Zyperngras genommen, weil es weniger harte Stängel und Blätter als die größeren Sorten hat. Damit bietet es besonders für Wohnungskatzen unbedenklichen Knabbergenuss und die fiedrigen Blattschirme sind für jüngere Stubentiger auch ein willkommener Spielspaß. Wer seinen schnurrenden Familienmitgliedern noch mehr gesundes Grün anbieten will, erhält zum Beispiel mit

Reisach 8 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71 - 9 22 76 70 Fax: 0 80 71 - 9 22 76 71 info@zaubergarten-ried.de www.zaubergarten-ried.de

Rosenzauber 10 % Rabatt auf Rosen und Rosenerde Den ganzen Juni durch!

dem „Greenpäck Katze“ aus Rühlemann's Kräuter- und Duftpflanzen-Gärtnerei neben Zwerg-Zyperngras auch Jungpflanzen der Katzenminze, Katzengamander und Baldrian, die nicht nur bei Katzen beliebte Knabberpflanzen sind, sondern sich auch im

können. Auch wenn der Geruch von Baldrian nicht jedermanns Sache ist, Katzen lieben diesen Duft und sind ganz närrisch danach. Baldrian kann bis zu einem Meter hoch werden. Er blüht sogar sehr schön und das Gute ist, dass nur von

Neben dem Zwerg-Zyperngras sind Katzenminze, Katzengamander und Baldrian beliebte Knabberpflanzen für Katzen. Foto: djd/Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen Beet oder als Begleitpflanzen von Rosen sehr gut machen. Miezen, die sonst eher zu den Pflanzenmuffeln zählen, werden von dem thymianähnlichen Katzengamander begeistert sein, dessen zarte Blättchen auch gegen leichte Magenverstimmungen helfen

den Wurzeln der typische Geruch ausgeht. Getrocknet eignen sich die Wurzeln als Füllung für die so genannten Stinkekissen, die für Katzen anregende Alkaloide enthalten und die Spielfreude auch bei älteren Katzen anregen können. djd


Samstag, 26. Mai 2018

Gartenfreuden

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

„Wir entfernen Ihren Baumstumpf...

Tipp

... und erledigen Ihre Gartenarbeit“

Schnecken bekämpfen

Foto:Stockhammer Haben Sie nach Baumentfernungen oder Hecken- und Strauchrodungen störende Wurzelreste und Baumstümpfe im Garten? Sind Sie genervt vom Anblick der hässlichen Wurzelstöcke, die auch beim Rasenmähen immer im Weg stehen? Die Firma Stockhammer aus Flintsbach bietet hier das Beseitigen der Wurzeln mit kompakten, mobilen Fräsen

an, wobei die Wurzeln mit diesen Spezialmaschinen einfach aus dem Boden ausgefräst werden – bis zu einer Tiefe von 50 Zentimetern. Das hierbei entstehende Fräsmaterial kann im Garten als Rindenmulch verwendet oder einfach entsorgt werden. Gerne wird auch die Humusanlieferung und Neuanlage der Frässtelle übernommen. Außerdem bietet die

Firma Stockhammer mit ihrem Team auch die vorhergenden Rodungsarbeiten mit Entsorgung, Neuanpflanzungen und sämtliche anfallenden Gartenpflegearbeiten an. Weitere Informationen erhalten Sie bei Michael Stockhammer, Fliederweg 8 in Flintsbach, Telefon 0 80 34/20 48, oder Mobil 01 77/8 41 78 41.

wurzelfraeser.de

Schritt für Schritt ins Gartenglück Ein harmonisch wirkender Garten besteht nicht nur aus Pflanzen, die zueinander passen – auch Gartenwege gestalten die grüne Oase. Damit sie bei jedem Wetter sicher zu betreten sind, sollten Gartenbesitzer einen stabilen Belag wählen. Betonsteinpflaster gewährleistet durch die raue Oberflächenstruktur hohe Gehsicherheit. Außerdem zeichnet sich der Baustoff durch Frostbeständigkeit, Druckfestigkeit und eine breite Palette an Farben

und Formen aus. Ob als Quadrat, Rechteck, Dreieck, Kreis oder mit unterschiedlich geformten Kanten: Betonsteinpflaster bietet fast unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten und Kombinationen. Mit einer geschickten Wegeführung lassen sich interessante Blickachsen gestalten. Gerade Linien vermitteln eine moderne, klare Struktur, geschwungene Pfade sind verspielter. Eine gute Beleuchtung sorgt in Verbindung mit Sträu-

chern, Bäumen und Büschen in den Abendstunden für eine besonders angenehme Atmosphäre und schützt obendrein vor Unfällen. Ebenfalls wichtig: die Wegbreite. Laut DIN-Norm sollte die Nutzbreite 120 Zentimeter betragen, um die Bewegungsmöglichkeiten mit einem Rollstuhl, Rollator oder in Begleitung nicht einzuengen. Ein Verzicht auf Stufen oder ausufernde Pflanzen ist genauso sinnvoll. txn

Frühlingsgefühle unterm Sonnendach Wenn die ersten Sonnenstrahlen ins Freie locken, bringen Hausbesitzer Balkon und Terrasse auf Vordermann, damit alles wieder frisch aussieht. Moos und Schmutzablagerungen auf Naturstein und Holz beseitigt man am besten mit einem kräftigen Dampfstrahler. Die Gartenmöbel werden vom Winterstaub befreit und abgewaschen. Holzmöbel wiederum können eine Behandlung mit pflegenden Ölen oder eine Ausbesserung der Lackschicht gut vertragen. Cassettenmarkisen wie etwa die „Tendabox“ von Klaiber,

die wettergeschützt in einer geschlossenen Aluminiumkassette überwintert haben, geben sich ebenfalls mit einem Minimum an Pflege zufrieden. Sollten vom vergangenen Herbst noch Flecken, etwa durch Laub, zurückgeblieben sein, so lassen sie sich mit einer sanften Seifenlauge oder – bei kleinen Flecken – mit einem Radiergummi beseitigen (klaiber.de). Ein Tropfen Silikonöl auf die beweglichen Teile und Gelenke kann ebenfalls nicht schaden. Wer die Anschaffung einer neuen Markise erwägt,

sollte im Übrigen nicht zum erstbesten Schnäppchen greifen. Besser ist es, einen Fachbetrieb zu Rate zu ziehen. Er berät bei der Dimensionierung der Fläche, der Auswahl des Markisentuchs und erklärt, welche Komfortfunktionen von Motorantrieb bis Wettersensoren sinnvoll sind. Zudem kümmert er sich um die feste und windsichere Verankerung in der Hauswand. Fragen Sie Ihren Klaiber Premium Partner Kroiher GmbH im Romanicum in Raubling, Hochstraße 2, Telefon 0 80 35/96 47 70.

Nacktschnecken vermehren sich sehr schnell und fallen im Garten über Zierpflanzen, Gemüse und Obst her. Sobald sie sich zeigen, sollte mit der Bekämpfung begonnen werden: Töpfe, Kästen oder Hochbeete können mit Kupferband beklebt werden, das ist für Schnecken eine störende Barriere. Einmal angebracht, wirkt es für Monate. Beete lassen sich mit Schneckenkörnern schützen. Bewährt hat sich Ferramol Schneckenkorn, das Eisen-IIIPhosphat enthält – ein Wirkstoff, der auch in der Natur vorkommt und Regenwürmer, Bienen, andere Nützlinge und Haustiere schont. txn

BAUMFÄLLUNGEN Josef Bichler Fürstätt 10 83024 Rosenheim Tel. 08031/42172 Fax 08031/45947 E-Mail: j.bichler@t-online.de

Sonntag

10.Juni ab 11 Uhr

STEINGarten Pointner 2 · 83558 Maitenbeth (Eingabe ins Navigationssystem: Albaching-Schönanger)

Baumpflege Schwierige Baumfällungen Wurzelstockfräsung Neuanpflanzungen

www.baumfaellungen-bichler.de

Fliederweg 8 · 83126 Flintsbach Telefon 0 80 34 / 20 48 · Mobil 01 77 / 8 41 78 41 info@wurzelfraeser.de

Markisen und Beschattungssysteme

Hochstraß 2 Raubling im Romanicum Tel. 08035/964770

www.kuk-fenster.de


01.05.2018–31.05.2018 nur noch bis

FOTO-HIGHLIGHTS powered by

200 Fotos

5 Poster

im 10er Format, Laborbilder auf FUJIFILM Fotopapier

im 20er Format auf FUJIFILM Fotopapier

jedes weitere Bild 0.05 €

jedes weitere Poster 0.40 €

Aktion gilt für FUJIFILM Standardpapier und nicht für den Sofortdruck am Terminal.

Aktion gilt nicht für den Sofortdruck am Terminal.

Herzkissen

Bierkrug

Größe: ca. 22 x 18 cm Ihr Lieblingsbild vollflächig auf beiden Seiten

weiß, Steingut Durchmesser ca. 9 cm mit eigenem Lieblingsmotiv

Fotobuch A6

Fotobuch brillant mini

Querformat, Digitaldruck Softcover geheftet 16 Seiten, matt

10 x 15 cm, Querformat 18 Seiten, matt oder glänzend FUJIFILM Fotopapier Bindung

Weitere Seiten werden mit 1,20 € / 4 Seiten berechnet.

Zusätzliche Seiten werden mit 0,50 € je Doppelseite berechnet.

Bestellen können Sie im Online Shop unter fotoservice.mediamarkt.de, mit der Bestellsoftware oder bei Ihrem Media Markt vor Ort. * Preise gültig bis 31.05.18 zzgl. evtl. Bearbeitungsgebühr und Versandkosten.

mediamarkt.de


Samstag, 26. Mai 2018

23

Gründungsjubiläum des Trachtenvereins Lauterbach:

Lizzy Aumeier und „Chaingang“ eröffnen Festwoche Im Rahmen der Festwochen zum 70-jährigen Gründungsjubiläum des Trachtenvereins Lauterbach, veranstaltet die FFW Lauterbach einen Kabarett- und ACapella-Abend am Donnerstag, 12. Juli, mit der vom Samerberg stammenden Gruppe „Chaingang“ und mit der Kabarettistin Lizzy Aumeier. Die „Chaingang“, welche in ihrem Programm beispiellos ebenso Tradition wie Moderne verbindet, gehört zweifelsohne zu den musikalischen Entdeckungen der letzten Jahre. So hat die Chaingang durch ihr von Volksund Blasmusik über Popmusik bis hin zum Gospel, Soul und Rock reichendes Repertoire einen festen Platz in der Musikszene erlangt. Besonders reizvoll ist daran stets, dass die bekannten Lieder auch in bairischer Mundart intoniert werden. Durch ihre Auftritte bei dem viel beachteten österreichischen TVFormat „Die große Chance der Chöre“, in welchen die Chaingang das Halbfinale erreichen konnte, sind sie auch weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden.

Termine

„Äl spuid auf acoustic style“ Country Blues, Swing und Ragtimepicking-Freunde aufgepasst: Am Samstag, 9. Juni, um 20 Uhr groovt eine ganz besondere und sehr filigrane Besetzung im Bürgerhaus Raubling (Holzbreitenweg 6): Die drei herausragenden Musiker Andreas “Äl” Lindinger, Gesang und Gitarre, Rudi Bayer am Kontrabass und Perkussionist Klaus Werner spielen überwiegend Eigenkompositionen

mit viel Gefühl und ganz eigener Note. „Für mich ist Musik eine tolle Art, intensive Gefühle und Stimmungen auszudrücken“ so der Initiator des Trios Äl Lindinger. Eintritt frei. alspuidauf.de

Irischer Abend in Thansau Kabarettistin Lizzy Aumeier kommt zur Festwoche nach Lauterbach. Pressefoto Zusammen mit der hochkarätigen Kabarettistin Lizzy Aumeier, werden sie am 12. Juli, bei der von der FFW Lauterbach organisierten MixedShow auftreten. Lizzy Aumeier, Trägerin sowohl des deutschen als auch des bayerischen Kabarettpreises, welche sich durch kaum zu überbietende Schlagfertigkeit auszeichnet und wohl zu den witzigsten Frauen auf deutschen Kabarettbühnen gehört, gestaltet den musikkabarettistischen Part des Abends. Diese Kombination garantiert einen kurzweiligen

Abend mit musikalischer Unterhaltung und Kabarett auf höchstem Niveau. Karten sind an den Vorverkaufsstellen Bäckerei in Lauterbach, ORO, Dorfbäcker Samerberg und TicketZentrum Kroiss erhältlich.

Die Frauengemeinschaft Thansau lädt alle Freunde traditioneller irischer Musik zu einem irischen Abend in der Thansauer Kirche ein. Hierfür konnte sie die beiden Gruppen Irish Charms und Celtic Ornaments gewinnen. Das Quintett Irish Charms begeistert mit einer Vielzahl an traditionellen irischen Melodien bereits ein großes Publikum im Raum Rosenheim. Dabei reicht ihr Repertoire von fröhlichen irischen Jigs und Reels bis hin zu

ruhigen Slow Airs. Mit ihrer tanzfreudigen Spielweise begleiteten Irish Charms zuletzt auch die Irish Dance Gruppe Ivy Leaf bei mehreren Tanzauftritten. Das Duo Celtic Ornaments wird mit irischen Harfenklängen und traditionellen irischen Balladen den ruhigen Gegenpol an diesem Abend bilden. Das Konzert findet am Sonntag, 17. Juni, um 19 Uhr in der Kirche Hl. Familie in Thansau statt. Der Eintritt ist frei(willig).

Nachtwanderung

Mondkönig – Märchenkönig Nachts – wenn das Volk schlief – irrte der scheue Monarch zu den Klängen von Wagners Musik durch sein Schloss und wanderte im Dunkeln auf Herrenchiemsee. Die Führung „Mondkönig-Märchenkönig“ findet 2018 erstmals am Dienstag, 29. Mai statt. Mit der Chiemsee-Schifffahrt setzen die Teilnehmer um 22 Uhr vom Hafen Prien/Stock zu der Schlossinsel über. Schon

Foto: Prien Marketing

während der Überfahrt erfährt man, wann der Märchenkönig geboren wurde und wie er zu seinem Namen kam. Bei der nächtlichen Wanderung begeben sich die Chiemsee-Besucher auf die Spuren des „Kini“ und vollziehen an vier Stationen die Wendepunkte seines Lebens nach. Rückfahrt ist um 24 Uhr. Treffpunkt ist um 21.45 Uhr in der Wartehalle der Chiemsee-Schifffahrt am Hafen Prien/Stock. Eine Anmeldung ist im Tourismusbüro Prien erforderlich (online buchbar). Weitere Termine sind Freitag, 29. Juni, 27. Juli und Dienstag, 25. September. Anmeldung und weitere Informationen im Tourismusbüro Prien unter der Rufnummer 0 80 51/69 05 -0.

Morgen Charivari am in den Tag rt – der beste Sta

Mit Franca Lieb & Andi Nickl

Montag bis Frei tag zwischen 5 un d 9 Uhr

Regional 96,7 • Rosenheim 92,3 • Wasserburg 100,6 Inntal 104,2 • Chiemsee 104,2 • Kabel 99,5 / 91,35


24

Auto & Service

Samstag, 26. Mai 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Gut geschmiert läuft geschmiert Regelmäßige Ölkontrollen sind wichtig

Auto & Service Foto: Digitalstock

Ein paar Handgriffe vom Fachmann und schon fährt man mit ruhigem Gemüt weiter.

98,– Werkstatt/Verkauf Kolbermoor Am Anger 16 · Tel.: 08031 98098 · Fax: 91541 info@ischer-kolbermoor.de www.auto-ischer24.de

Hand aufs Herz: Wann haben Sie zum letzten Mal den Ölstand kontrolliert? Zu viele Autofahrer überlassen diese Aufgabe ganz und gar der Servicestation. Doch Vorsicht: je älter das Fahrzeug, desto öfter sollte man kontrollieren und nachfüllen lassen. Doch auch bei

neueren Autos gilt: Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Zu wenig Öl im Motor führt im schlimmsten aller Fälle zu einem Totalschaden. Aber nicht vergessen: Eine regelmäßige Ölstand-Kontrolle ersetzt noch keinen Motorölwechsel. Öl altert und wird,

Foto: dtd/thx

je länger in Gebrauch, desto schmutziger. Dies beeinträchtigt die Schmierung und kann ebenfalls zu Schäden führen. Daher sollte man auch bei braver Selbstkontrolle des Ölstands den kompletten Inhalt regelmäßig von einem Kfz-Meisterbetrieb wechseln lassen. dtd

Vorübergehend blind durch Pollen Innenraumfilter können vor kritischen Situationen schützen Die Klimaanlage im Auto ist ein Komfort- und Sicherheitsextra. Allerdings sollte der Innenraumfilter, der Staub, Pollen und andere unerwünschte Bestandteile der Luft aufnimmt, regelmäßig ausgetauscht werden. Empfehlenswert ist ein Wechsel des Innenraumfilters einmal im Jahr oder bei höherer Fahrleistung auch etwa alle 15 000 Kilometer. Wartet man zu lange, kann der Filter sich mit der Zeit zusetzen und verstopfen. Das Resultat: Pollen und Staub können sich dann im Fahrzeuginnenraum ausbreiten. Wer unter dem sogenannten Heuschnupfen leidet, kann mit speziellen Filtervarianten noch mehr für das eigene Wohlbefinden und die Konzentration am Steuer tun. Mehrere funktionale Schichten sorgen beispielsweise beim „Filter+“ von Bosch für reine Luft im Fahrzeuginnenraum. Eine Anti-AllergieSchicht bindet Allergene in einer speziellen Gitterstruktur dauerhaft und macht sie unschädlich. Ebenso werden Bakterien eliminiert, eine Aktivkohleschicht neutralisiert

zudem schädliche und übel riechende Gase. Eine feine Mikrofaserschicht hält Parti-

weniger Schmierfilm auf der Frontscheibe. Das verringert Blendeffekte, vor allem bei

Entspannt und sicher ans Ziel: Innenraumfilter halten Pollen, unangenehme Gerüche und mehr draußen – aber nur dann, wenn die Filter regelmäßig erneuert werden. Foto: djd/Robert Bosch GmbH kel mit einem Durchmesser von 2,5 Mikrometer zu 99 Prozent zurück. Sicher und entspannt ans Ziel Dank der antiallergenen Wirkung kommen Allergiker auch zur Blüte-Hochsaison entspannter und sicherer mit dem Auto ans Ziel. Zudem bildet sich durch einen neuen Innenraumfilter

Nachtfahrten. Auch die Fahrzeugtechnik profitiert von der Filterwirkung durch weniger Ablagerungen auf Gebläse und Klimaanlage. Das sichert deren Funktion und reduziert das Reparaturrisiko. Autofahrer sollten zu Beginn der warmen Jahreszeit einen Stopp in der Werkstatt einlegen und den Innenraumfilter erneuern lassen. djd


Samstag, 26. Mai 2018

25

Thema: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln

Schmerz lass nach! Schme Einzigartige Arzneitropfen können bei Rückenund Gelenkschmerzen wirksam helfen Eine Nation leidet – etwa 90 % der Deutschen klagen über Rücken- oder Gelenkschmerzen. Ein natürliches Arzneimittel in Tropfenform schenk schenkt Betrofenen Hofnung. Spezieller Arzneistof überzeugt Forscher suchten nach einer natürSchmerzen belasten lichen Behandlung, die Rücken- und den Alltag Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie Millionen Deutsche leiden imschonend bekämpt. Mit Erfolg! mer wieder unter RückenEin spezieller Wirkstof aus einer Arzneiplanze, die vor schmerzen, der Volksallem in Nord- und Südkrankheit Nummer 1. amerika wächst, erfüllt Doch auch die Gelenke, diese Kriterien: Er wirkt vor allem Knie, Hüte schmerzlindernd bei rheuoder Schultern, bereiten vielen Probleme. Die matischen Schmerzen und gute Nachricht: Ein natür- Rund 10 Millionen ist zugleich gut verträglich. Deutsche leiden unter licher Arzneistof kann bei Knieschmerzen Wissenschatler bereiteten rheumatischen Schmerzen ihn in einer lüssigen Darwirksame Hilfe leisten – reichungsform auf (Rubaxx und das bei guter Verträglichkeit (in Tropfen), die zahlreiche Vorteile für AnRubaxx, Apotheke). wender mit sich bringt.

Klare Vorteile von Tropfen Dank der Tropfenform wird der Wirkstof direkt über die Schleimhäute aufgenommen. Somit kann er seine schmerzlindernde Wirkung ohne Umwege entfalten. Tabletten dagegen müssen zunächst im Magen zersetzt werden und inden erst nach einem langen Weg über den Verdauungstrakt ins Blut. Ein weiterer Pluspunkt der Tropfen: Betroffene können Rubaxx je nach Schwere und Verlaufsform ihrer Schmerzen individuell dosieren. Inzwischen sind Rubaxx die meistverkauten Arzneitropfen in Deutschland.*

„Ich habe in einer Zeitschrift von Rubaxx gelesen. Mein Mann hat mir die Tropfen besorgt. Ich habe mich so gefreut. Mein Leid wurde endlich gelindert!“ (Irmgard W.)

Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Name geändert • *Bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, 01/2018

ANZEIGE

Medizin

Für Ihren Apotheker:

Rubaxx (PZN 13588555)

Abbildung Betroffenen nachempfunden, persönliche Daten geändert • Erfahrungsberichten nachempfunden. Die Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig.

RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Erektionsstörungen

„Wieder Spaß wie mit 20“ Horst F. berichtet Sexuelle Schwäche: Ein hema, das in der Öfentlichkeit kaum Beachtung indet, ja sogar regelrecht als Tabu behandelt wird. Auch Horst F. (64) hat sich lange nicht getraut, über seine Probleme im Bett zu sprechen. Heute teilt er seine Erfahrungen, denn dank eines natürlichen Arzneimittels hat er wieder ein erfülltes Liebesleben. Erektionsstörungen: häuig eine Alterserscheinung

Lust statt Frust: Zahlreiche Anwender sind begeistert

Je älter Horst F. wurde, desto häuiger lief es nicht mehr rund im Bett – die Lust blieb auf der Strecke, der Frust stieg. Damit ist der 64-Jährige nicht alleine. Gerade in fortgeschrittenem Alter ist eine solche Flaute im Bett häuig durch sexuelle Schwäche, wie z. B. Erektionsstörungen, bedingt. Bei den über 60-Jährigen leiden knapp 70 % darunter. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel schenkt Betrofenen Hofnung (Neradin, Apotheke).

Das rezeptfreie Arzneimittel Neradin konnte auch Horst F. sein bereits verloren geglaubtes „Stehvermögen“ wieder zurückbringen. Begeistert berichtet er: „Absoluter Volltrefer! Seitdem ich dieses Arzneimittel nehme, ist mein Liebesleben wie ausgewechselt.“ Mehr noch: Er hat wieder „Spaß wie mit 20!“ Schon länger schwört er jetzt auf Neradin. Es ist für ihn eine „Empfehlung an alle, die an Erektionsstörungen leiden!“ So wie Horst F. geht

es auch vielen anderen Anwendern von Neradin. Zum Beispiel berichtet Georg T.: „Ich war zuerst skeptisch, aber nach einigen Tagen setzte die Wirkung ein. Es fällt mir nun wieder viel leichter, eine Erektion zu bekommen und auch lange genug aufrecht zu erhalten, um meine Partnerin glücklich zu machen.“ Auch spontan wieder können Neradin setzt auf einen rein natürlichen Wirkstof, der sich bei sexueller Schwäche (z. B. Erektionsstörungen) bewährt hat. Schon bei den Maya war er als Aphrodisiakum bekannt.

Dabei hat Neradin keinerlei bekannte Neben- oder Wechselwirkungen und ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. So bleibt der für viele Männer peinliche Gang zum Arzt erspart. Außerdem ist die Wirksamkeit des Arzneimittels nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig. Stattdessen wird Neradin regelmäßig eingenommen, sodass der Sex wieder spontan und aus der Leidenschat des Moments entstehen kann. Für Ihren Apotheker:

Neradin (PZN 11024357)

NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.


26

Samstag

Was ist los in der Region?

26

Duo Frangipani Konzert i. R. Jazz in the City Weißbräu, Rosenheim Beginn: 18.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Kreuzwort - Album Release Konzert Ballhaus, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Ossi Huber & Band Konzert Komma, Wörgl (A) Beginn: 20 Uhr Internationaler Auerbräu-Cup Wasserski-Wettbewerb Wasserskilift am Hödenauer See, Kiefersfelden Beginn: 7. 30 Uhr Musik vor "Sturm und Drang" Kammerkonzert Karmelitenkloster, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Wasserburger Frühlingsfest mit bunten Rahmenprogramm Festplatz am Badria, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Musikfrühschoppen mit der „Ruck-Zuck-Musi“ Grüner Markt, Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 9 Uhr Musikalischer Samstag mit „Fancy That“ Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Historische Stadtführung Anmeldung nicht erforderlich TP: Heimatmuseum, Bad Aibling Beginn: 13.30 Uhr Tag der offenen Tür Eisenbahnfreunde Chiemgau Sporthalle, Aschau i. Ch. Beginn: 14 Uhr 180. Gründungsfest der Kriegerund Soldatenkameradschaft mit Weinfest Festzelt Eichental, Prien Beginn: 19 Uhr Susi Bayeff Livemusik Hotel St. Georg, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Top Rankin' Reggae & Dancehall-Konzert Asta Kneipe, Rosenheim Beginn: 20 Uhr In Erinnerung an Christian Peschke Ausstellung Galerie Wichmann, Prien Geöffnet: 14 bis 18 Uhr InselKonzerte mit dem „Mercurius Trio“ Augustiner-Chorherrenstift, Prien Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60

Samstag, 26. Mai 2018

Dance Masters! Best of Irish Dance kommt wieder nach Rosenheim

Blühende Pflanzen und ihre Besucher Ferienprogramm für Kinder von 7 bis 12 Jahren. TP: Klettergerüst Mangfallpark Nord, Rosenheim Beginn: 9 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 28 31 Geführte Ortswanderung TP: Tourismusbüro, Prien Beginn: 10 Uhr

Dienstag

Foto: Melanie Weiershäuser Erleben Sie am 3. Januar 2019 im Ku’Ko Rosenheim das Beste aus 200 Jahren irischer Stepptanzgeschichte und sichern Sie sich bis 3. Juni 2018 Ihren exklusiven 15 Prozent Frühbucherrabatt. Furiose, leichtfüßige Tanzleidenschaft, geballte Energie, großartige Live-Musik und irisches Lebensgefühl pur – das ist Dance Masters! Erleben Sie irischen Stepptanz in seiner schönsten

Faerbers Jazz Frühschoppen Das Faerber, Rosenheim Beginn: 10.30 Uhr

Sonntag

27

Der verlorene Sohn Theater Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 53/37 43 Antikmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Ortszentrum, Prien Beginn: 9 Uhr

Floh- und Antikmarkt Sonntag, 27. Mai von 8.30 bis 15.30 Uhr Blumenwelt-Hödnerhof in Ebbs Halle und Freigelände Info-Tel. (0043) 66 45 82 96 19 Wasserburger Frühlingsfest mit buntem Rahmenprogramm Festplatz am Badria, Wasserburg Beginn: 11 Uhr

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag Veranstaltung! für die von Ihnen festgelegte Ausgabe

Tipps & Termine

Form und lassen Sie sich entführen auf eine Zeitreise durch dessen 200-jährige Geschichte – zeitlose Faszination, unbändige Kraft und ein beeindruckendes Tanzgefühl entlang einer emotionalen Liebesgeschichte inklusive. Eine Auswahl der besten irischen Stepptänzer und Stepptänzerinnen wirbelt und „clickt“ in atemberaubendem Tempo über die Bühne und scheint die Gravitation einfach aufzuheben. Unterstützt werden die Profi-Tänzer dabei

von original irischer Live-Musik. Die fröhlich mitreißenden Gitarren-Rhythmen und Geigen-Klänge, traditionellen Pipes und original irischen Vocals der allabendlich gefeierten Band komplettieren die Show und machen Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tickets erhalten Sie im Ku’Ko Rosenheim und an allen bekannten VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter der Rufnummer 03 65/5 48 18 30 und online unter bestofirishdance.de.

1. Biergartenfest mit Rudi Baumann & Friends Gasthof Bichler, Biergarten, Emmering Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 39/9 02 06 11 Reinhard Michl - Mondmüde Ausstellung Galerie Villa Maria, Bad Aibling Geöffnet: 14 bis 18 Uhr

Kasperl im Opernland: Die Zauberflöte Kasperltheater mit Musik für Jung und Alt Amadeus-Bühne, Bad Endorf Beginn: 11.30 Uhr

Flohmarkt in Rosenheim Aicherpark - Kaufland

am Sonntag, den 27.05.2018 ab 6 Uhr bis 16 Uhr Info-Tel.: 0 80 67 / 9 09 91 78 www.kk-flohmarkt.de

Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Konzert im Park mit dem Männergesangsverein Liederkranz Au Medical Park, Bad Feilnbach Beginn: 10.30 Uhr 25 Jahre Auer Burschen Festsonntag Festzelt in Au, Bad Feilnbach Beginn: 12 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Bayrischzell Wendelsteinhaus, Brannenburg Beginn: 12 Uhr Stauber & Friends Konzert Evang. Christuskirche, Prien Beginn: 18 Uhr Musikanten Hoagascht Gasthof Hotel zur Post, Kiefersfelden Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei

Montag

28

So zaubert das Licht Ausstellung Alpenfabrik, Aschau i. Ch. Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Bergblumen und Bergg’schichten Wanderung TP: Bergstation Kampenwandseilbahn, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Wasserburg im Wandel der Zeit Fotografien von Georg Rakowsky Bildungszentrum Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Stockschießen für Jedermann gemütliches Treffen bei den Stockschützen Jenbachhalle, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr 180. Gründungsfest der Kriegerund Soldatenkameradschaft Kesselfleischessen Festzelt Eichental, Prien Beginn: 18 Uhr Augenblick - Kunst im Rathaus Fotoausstellung von Schülern der Mittelschule Bad Endorf Gemeindeverwaltung, Amerang Geöffnet: 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr Offene Stadtführung TP: Rathaus, Wasserburg Beginn: 14 Uhr www.wasserburg.de

29

Lichtblicke - Faszination Holografie mit kindergerechter Führung durch die Ausstellung und workshop für Kids Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr colors & bags Ausstellung von Franziska Eslami Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Alles Raupp Ausstellung Heimatmuseum, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Wasserburg liest! Mittagslesung Atelier Andrea Ernst, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz Wanderausstellung Mehrgenerationenhaus, Flintsbach Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Die Reinlichkeit betreffend! Vom früheren Umgang mit Hygiene. Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Budenzauber: Yunait Lovers Rock und Soul, Konzert Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 18.30 Uhr Senne Gamour Konzert Alte Kongresshalle, München Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 89/49 00 94 49

Mittwoch

30

Offener Spielenachmittag Brett- und Kartenspiele für Alle Cafe Winkler, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr 3-2-1 Party der Landjugend Höhenmoos Dorfplatz, Höhenmoos, Rohrdorf Beginn: 20 Uhr Alles Raupp Ausstellung Heimatmuseum, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Gruam - Bayern von unten Kabarett mit Stefan Kröll Kramerwirt Hubbi Hemhof, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Trennung/Scheidung - ohne Rosenkrieg Infovortrag AWO Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Bauern- und Wochenmarkt Rathausplatz, Stephanskirchen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr


Samstag, 26. Mai 2018 BluesClubChiemgau Entführung in die geheimnisvolle Konzert mit Ryan McGarvey Welt der Greifvögel Gemeindesaal, Rimsting Flugvorführung Falknerei Beginn: 20.30 Uhr Falknerei Burg Hohenaschau, Stadlfest mit Kesselfleischessen Aschau i. Ch. Lehrhofstadl, Grafenstraße, Beginn: 15 Uhr Brannenburg Bier- und Weinfest Beginn: 19 Uhr der Brannenburger Plattler Wasserburger Bauernmarkt Lehrhofstadl, Grafenstraße, Hofstatt, Wasserburg Brannenburg Beginn: 12.30 Uhr Beginn: 19 Uhr Spiel- und Bastelnachmittag Rolfs Kleinkunstbrettl für Jedermann mit verschiedenen Gästen Bürgertreff, Raubling Landgasthof Happinger Hof, Beginn: 14 Uhr Rosenheim So zaubert das Licht Beginn: 20 Uhr Fotografienausstellung Die WaldApotheke Alpenfabrik, Aschau i. Ch. geführte Wanderung Geöffnet: 14 bis 20 Uhr TP: Der Sachranger Dorfladen, Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Aschau i. Ch. Stadtführung Beginn: 10 Uhr TP: Touristinfo, Rosenheim Karten/Info: 0 80 52/95 43 02 Beginn: 18 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Freitag Marktplatz, Neubeuern Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei colors & bags Zuflucht in den Bergen Ausstellung von Franziska Eslami Naturführung, keine Anmeldung Vetternwirtschaft, Rosenheim erforderlich Beginn: 19 Uhr TP: Tourist-Info, Bernau 31. ADAC Bavaria Historic Beginn: 10 Uhr 1. Etappe und abends Oldie Night Bastelvormittag Marienplatz, Bad Aibling für Kinder von 8 bis 11 Jahren Beginn: 14.30 Uhr Gemeindebücherei, Was geht. Was bleibt. Leben Feldkirchen-Westerham mit Demenz Beginn: 10 Uhr Wanderausstellung Romantische Vollmondwanderung Mehrgenerationenhaus, Flintsbach TP: Haus des Gastes Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Touristinfo, Bad Aibling Ausstellung Beginn: 19.30 Uhr Städtische Galerie, Rosenheim Karten/Info: 0 80 61/9 08 00 Lichtblicke - Faszination Holografie Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Ausstellung Musikanten Hoagascht Galerie im Alten Rathaus, Prien Gasthof Kellerer, Großholzhausen Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Liebenswerte Langohren - sture Esel Donnerstag oder intelligente Gefährten? Familienspaziergang mit Eseln Standkonzert Bauernhof Daxlberger, Riedering der Musikkapelle Flintsbach Beginn: 14.30 Uhr Gasthof Dannerwirt, Flintsbach Karten/Info: 01 60/5 17 38 32 Beginn: 10.30 Uhr Aiblinger Bauernmarkt Volksmusik im Brunnenhof Asam-Mühle, Bad Aibling mit den NeiSamer Musikanten Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Kurhaus - Brunnenhof, Bad Aibling 2. Frühjahrsfest Beginn: 19 Uhr mit den Chiemsee Cowboys Karten/Info: Eintritt frei Campingplatz Mariengrund, Standkonzert Bernau der Sensenschmied Musikkapelle Beginn: 19 Uhr Mühlbach See-Insel-Königs G'schicht'n Gasthof Ochsenwirt, Oberaudorf Führung vom Festland aus Beginn: 12 Uhr TP: Gleisende Chiemseebahn, Kettcar Prien/Stock Konzert Beginn: 10.30 Uhr KulturQuartier, Kufstein (A) Nacht der Tracht Beginn: 20 Uhr mit bayerischer Live-Musik und colors & bags Rahmenprogramm Ausstellung von Franziska Eslami Hirschalm, Oberaudorf Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Beginn: 19 Uhr Dorffest 31. ADAC Bavaria Historic mit Bewirtung und Musik Oldtimer Festival Rathaus, Breitbrunn Schlosswiese Maxlrain, Beginn: 19 Uhr Tuntenhausen Bierfest der FFW Rohrdorf Beginn: 10 Uhr Feuerwehrhaus, Rohrdorf Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Beginn: 19 Uhr Ausstellung Lampferding Social Club Städtische Galerie, Rosenheim Konzert Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Waldgaststätte Filzenklas, Tuntenhausen Sommerfest Beginn: 20.30 Uhr des GTEV Chiemgauviertler Karten: Eintritt frei - Hut kreist Pfarrer-Fischer-Platz, Amerang Beginn: 11 Uhr In Erinnerung an Christian Peschke Musikantenstammtisch Ausstellung Gasthof Brandl, Bad Endorf Galerie Wichmann, Prien Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 14 bis 18 Uhr

1

31

Boule-Spiel bei trockenem Wetter, Kugeln vorhanden Orangerie Kurpark, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Offenen Stadtführung TP: Rathaus, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Bauernmarkt Raiffeisen-Lagerhaus, Bad Endorf Geöffnet: 11 bis 15.30 Uhr Der verlorene Sohn Theater Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Weinstraßenfest mit Livebands und Barbetrieb Weinstraße, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Bergfeuertanz von den Baschtler Goaßlschnalzer Dandlberg-Alm, Samerberg Beginn: 19.30 Uhr Spitzbuam vorm Königlich Bayerischen Amtsgericht „Die Schlacht von Kraglfing“, Komödie Freilichttheater Am Stoa, Edling Beginn: 20 Uhr Bauernhofführung mit Kutschfahrt Sepp’n Bauer, Bernau Beginn: 13.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 61 72 22 Sommernachtsschwimmen Schwimmbad Großholzhausen, Raubling Beginn: 18 Uhr Cafesito Concerts mit Paul Stowe & Matching Ties Cafesitobar, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Karaoke-Abend Amadeus Bühne, Bad Endorf Beginn: 19 Uhr Bauernmarkt Neben Sparkasse, Rott a. Inn Geöffnet: 11.30 bis 16.30 Uhr

Samstag

2

19. Bauern- und Kunsthandwerker-Markt Sachrang, Aschau i. Ch. Beginn: 10 Uhr Tag der offenen Tür des KatzenTraum e.V. Katzengnadenhof , Sonnenham 9, Au/Bad Feilnbach Geöffnet: 13.30 bis 16.30 Uhr Musik am Salinplatz mit Jazzica Salinplatz, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Karten/Info: Eintritt frei 31. ADAC Bavaria Historic 2. Etappe Hotel St. Georg, Bad Aibling Beginn: 8 Uhr Der Natur auf der Spur Erlebnisbootsfahrt TP: Dampfersteeg, Übersee-Feldwies Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/6 90 50 Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 2. Frühjahrsfest mit Oldtimertreffen Campingplatz Mariengrund, Bernau Beginn: 10 Uhr Flohmarkt Dorfplatz, Höslwang Beginn: 10 Uhr

Was ist los in der Region?

27

punase taga - hinter dem rot Ausstellung Kunstverein, Bad Aibling Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Moorwanderung Anmeldung erforderlich TP: Parkplatz Sterntaler Filz, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 66/8 87 11 Stadlfest „Glow in the dark“ Lehrhofstadl, Grafenstraße, Brannenburg Beginn: 20 Uhr Spitzbuam vorm Königlich Bayerischen Amtsgericht „Die Schlacht von Kraglfing“, Komödie Freilichttheater Am Stoa, Edling Beginn: 20 Uhr Jubiläumsfest der FFW Dred mit der Dreder Musi Bichl, Großkarolinenfeld Beginn: 19 Uhr Weinstraßenfest Weinstraße, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Oberbayerischer Heimatabend des GTEV D'Griabinga Festhalle Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 19.30 Uhr Musikalischer Samstag Live Musik mit „Munich Flames“ Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr

Spitzbuam vorm Königlich Bayerischen Amtsgericht „Die Schlacht von Kraglfing“, Komödie Freilichttheater Am Stoa, Edling Beginn: 20 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Touristinfo, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 02 Lichtblicke - Faszination Holografie Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Wilde Ritter - freche Feen Kinderführung TP: Festhallen Parkplatz, Aschau i. Ch. Beginn: 13.30 Uhr Trachtlerdog mit buntem Programm Festzelt, Griesstätt Beginn: 11 Uhr Frühschoppen mit dem Mauserwegerltrio Pfarrheim, Frasdorf Beginn: 11 Uhr

Sonntag

3

19. Bauern- und Kunsthandwerker-Markt Sachrang, Aschau i. Ch. Beginn: 10 Uhr Funky Reflection Konzert i. R. Maxlrainer Kultursommer Landgasthof Stahuber, Feldkirchen-Westerham Beginn: 11 Uhr 6. Oldtimertreffen Obergebertsham, Höslwang Beginn: 9 Uhr punase taga - hinter dem rot Ausstellung Kunstverein, Bad Aibling Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Licht aus! Die Nacht im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Kieferer Wichtl - Kaiser Oktavianus Theater Volkstheater, Kiefersfelden Beginn: 15.30 Uhr Karten/Info: 0 80 33/30 27 22 Standkonzert der Musikkapelle Niederaudorf Musikpavillon Niederaudorf, Oberaudorf Beginn: 11 Uhr Frühjahrsfest mit Oldtimertreffen Campingplatz Mariengrund, Bernau Beginn: 10 Uhr Der verlorene Sohn Theater Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Rubber Soul Connection Konzert Gasthof Bichler, Biergarten, Emmering Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 39/9 02 06 11 Flohmarkt Parkplatz Firma Fossil, Eggstätt Beginn: 6 Uhr

Montag

4

Stammtisch der Oldtimerfreunde Hemhof Auch für Nichtmitglieder Gasthof Brandl, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr So zaubert das Licht Fotografienausstellung Alpenfabrik, Aschau i. Ch. Geöffnet: 14 bis 20 Uhr Augenblick - Kunst im Rathaus Fotoausstellung von Schülern der Mittelschule Bad Endorf Gemeindeverwaltung, Amerang Geöffnet: 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr Wasserburg im Wandel der Zeit Fotografienausstellung Bildungszentrum Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Wildkräuterwanderung Anmeldung erforderlich TP: Parkplatz Freibad Harthausen, Bad Aibling Beginn: 18.30 Uhr Karten/Info: 0 80 61/9 08 00

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19 Kesselfleischessen mit der Blangä Musi Bichl, Großkarolinenfeld Beginn: 18.30 Uhr Live Musik Irish Folk Session Konzert Finn McCool's Irish Pub, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Ortsführung TP: Tourismusbüro, Prien Beginn: 10 Uhr Stockschießen für Jedrmann gemütliches Treffen bei den Stockschützen Jenbachhalle, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Bayerischer Musikabend mit dem Duo Hierl & Dicker Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr


28

Rätsel & Service

Samstag, 26. Mai 2018

Filmtipp:

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Isle of Dogs - Ataris Reise In Wes Andersons nächstem Geniestreich geht es um die Geschichte von Atari Kobayashi, dem 12-jährigen Pflegesohn des korrupten Bürgermeisters Kobayashi. Als durch einen Regierungserlass alle Hunde der Stadt Megasaki City auf eine riesige Mülldeponie verbannt werden, macht sich Atari allein in einem Miniatur-Junior-Turboprop auf den Weg und fliegt nach Trash Island auf der Suche nach seinem BodyguardHund Spots. Dort freundet er sich mit einem Rudel Mischlingshunde an und bricht mit ihrer Hilfe zu einer epischen Reise auf, die das Schicksal und die Zukunft der ganzen Präfektur entscheiden wird. Regie: Wes Anderson, mit Stimmen von Bryan Cranston, Frances McDormand, Edward Norton, FSK 6, 102 Minuten.

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

WIDDER 21.3.-20.4.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5. Trauen Sie dem Braten nicht zu früh. Wenn Sie unaufmerksam werden, war die Arbeit vielleicht umsonst.

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Achten Sie darauf, auch Pausen zu machen. Zu viel Anspannung tut Ihrem Körper und Ihrer Seele nicht gut.

asiatischer Halbesel

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Nutzen Sie die Ruhe, um sich grundlegende Gedanken zu machen. Jetzt ist die Zeit für wichtige Entscheidungen.

Verstecken Sie sich nicht länger und begegnen Sie Problemen offensiv und ohne Furcht vor einer Niederlage.

Machen Sie mehr aus Ihren Möglichkeiten. Achten Sie darauf, nicht zu stagnieren und sich weiterzuentwickeln.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Seien Sie sensibel und versuchen Sie im Umgang mit anderen einfühlsam zu sein, um niemanden zu verletzen.

Vorsicht vor schnellen Entscheidungen. Vertrauen Sie nicht auf Ihr Bauchgefühl - fragen Sie um neutralen Rat.

Solange Sie sich wohlfühlen mit dem was Sie machen, brauchen Sie sich vor niemandem dafür zu rechtfertigen.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Jungfrauen haben eine Glückssträhne. Zwar nicht so sehr im Materiellen, dafür aber umso mehr in der Liebe.

Gegen Ängste und Beklemmungen hilft es am meisten, sich diesen zu stellen. Bitten Sie Freunde um Unterstützung.

Normalerweise würden Sie zurückschrecken und vorsichtiger sein, diese Woche wissen Sie aber zu überraschen.

Einheit d. elektr. deutsche SpanVorsilbe nung

Flächenmaß der Schweiz

6

biblischer König

Mantel der Araber

Angeh. eines sibir. Volkes

ital. Klosterbruder (Kw.)

Sediment feiner Unterschied

1

England Deutschland

Autor von ‚Der dritte Mann‘

asiatische Holzart

Bourbon Lowland Isla Single Malt Speyside Highland ....

Guatemala DomRep Barbados Kuba

Förderkübel in Bergwerken

USFilmstar (Gregory) niederländisch: eins

japan. Verwaltungsbezirk

Zeichentrickfigur von Loriot

2

Frauenname

Kaiserstadt in Vietnam

Landkreis in Japan

Staat in Südamerika

8

1

Rufname von Pacino

westdt. Sendeanstalt (Abk.)

9

OrkneyInsel

5 Hektar (Abk.)

Füllwort im Redefluss

4

Kleidung aus Tierfellen

Leier

2

3

4

5

6

7

8

9

Anno 1699 in Süddeutschland. Auf fürstbischöflichem Territorium tut sich ein Abgrund auf: "Teufelsbuhlinnen" brauen die verbotene Schwarze Salbe, treffen sich nachts bei einem Monolithen aus grauer Vorzeit, beschwören Dämonen und feiern Orgien über verschollenen Gräbern. Ihnen steht ein nicht weniger besessener Mönch gegenüber, dessen Herkunft von einem furchtbaren Geheimnis überschattet ist. Und zuletzt, als nach Hetzjagd und grauenhafter Folter die Hexenfeuer brennen, zeigt Satan sein wahres Gesicht. Manfred Böckl zeichnet ein mitreißendes Szenario des barocken Lebens vor gut 300 Jahren: far-

big, derb, schillernd – ein faszinierendes Gemälde jener Zeit der schärfsten Konfrontation zwischen blutsaugerischem Klerus und bis zum Weißbluten geknechteten Hörigen, die sich auf ihre Weise gegen die Unterdrükkung zu wehren versuchen.

Warum ist gekühlter Orangensaft so lange haltbar?

Scotch

Jägerrucksack

Manfred Böckl – Der Hexenstein

Hätten Sie’s gewusst?

ständig Kritisierender

Unterhaltungsmagazin

Sternbild des Südhimmels

Verlosung unter blick-punkt.com

7 russisches Parlament

Whiskeytyp (Malz)

Ideen, Einfälle

3

Schlange im ‚Dschungelbuch‘

priesterliches Gebet

Kfz-Z. Gelnhausen

Norton, Jeff Goldblum und sogar Yoko Ono. Isle of Dogs ist eine wundervolle Animationsgeschichte – nicht nur für Hundefans. Andrea Hailer, soulkino

Foto: Battenberg Gietl Verlag

Hafenstadt im Süden v. England

Wer sich mit Wes Andersons Werk beschäftigt, wird auch hier die üblichen Verdächtigen in seinem Cast erkennen: Bill Murray, Tilda Swinton, Edward

Buch-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um ihre nächsten Schritte in Ruhe, ausführlich und gründlich zu planen.

Foto: 20thCenturyFox

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Orangensaft ist im Handel oft als Direktsaft im Kühlregal zu finden. Während frisch gepresster Saft innerhalb weniger Stunden verbraucht werden sollte, halten sich Direktsäfte aus dem Kühlregal etwa 4 bis 6 Wochen. Um diese längere Haltbarkeit zu erreichen, behandelt man die Frischsäfte. Ein kurzzeitiges Erhitzung auf 70 bis 90 Grad Celsius, die sogenannte Pasteurisation, schaltet Verderbniserreger und Enzyme aus. Durch die hohen Temperaturen leidet jedoch der Ge-

schmack und es kommt zu Vitaminverlusten. Ohne Hitzeeinwirkung lassen sich Säfte durch Hochdruckpasteurisation haltbar machen. Dabei wird der Saft in seiner Verpackung im Wasserbad hohem Druck ausgesetzt. Es bleiben mehr Aromen und Vitamine erhalten. Eine Kennzeichnungspflicht für die Art der Haltbarmachung existiert für Säfte nicht. Auch wenn häufig Werbeaussagen wie „schonend pasteurisiert“ getroffen werden, bleibt unklar, wie der Saft behandelt wurde.


Samstag, 26. Mai 2018

Bekanntschaften

29

Günstiger Antworten

ab

Mo-Fr 10-18 Uhr:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

www.amio.de

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Mut zur Liebe!

Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO MA7890923 Inserieren Mo-Fr 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Jetzt Antworten: 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

() SIE SUCHT IHN

Bevor der Sommer kommt, möchte ich, 56/168, normale Figur, NR, wieder einen Partner finden. Wer jetzt kein Haus hat, baut Führt dieser Weg direkt zu dir u. in mein sich keines mehr - wer jetzt allein ist, wird Herz? Bin 75 J. jung, blond, tierlieb (eige- es lange bleiben... TEL.-MAILBOX 6248767 ner kleiner Hund), reiselustig und vieles mehr. Würde mich über eine Antwort freu- Wünsche mir begeisterungsfähigen, humorv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 J. für geen! TEL.-MAILBOX 5819390 meins. Unternehmungen u.v.m. Bin Bin eine hübsche Witwe, 165 cm, mit Kind, 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu lache gern, mag Meer, Berge, Reisen, Sport und ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen. und Kino. Bist du ehrlich, unternehmungs- TEL.-MAILBOX 4903033 lustig und zw. 35-48 Jahren? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 7352883 FOTO Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden! Liebevolle Frau im guten SenioAttraktive Sie, 58/179, NR, mit Haus renalter, 167 cm, 67 kg, möchte zuverl., u. Hof, sucht Ihn, zuverl. und naturverb., gepfl. Herrn, +/-70, ca. 178 cm, ohne Altbis 66 J., für gemeins. Zukunft. Ich lie- lasten, für eine harmon. Zeit kennen lernen. FOTO be Bergwandern, Radln, Gartln, bin ger- TEL.-MAILBOX 6494158 ne Outdoor, du auch? Freue mich auf dich. Möchte wieder gemeinsam mit einem lieTEL.-MAILBOX 6918336 ben Menschen durchs Leben gehen. Bin Mit dir zusammen das Leben gestalten, 52/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam das wäre schön! Suche junggebl., feinen, u. aufgeschlossen, suche dich, den normasensiblen, aber auch differenzierten Le- len, natürlichen Mann zw. 48-61 Jahren. benskameraden, 71-75 J. und ab 175 cm TEL.-MAILBOX 2826474 groß. Ich bin 74/173/75 und habe studiert. TEL.-MAILBOX 1078652 FOTO Attraktive, sympathische Sie aus Bayern, 53/165, schlk., sportl., u. aufgeschlossen, Jetzt wäre es an der Zeit mich zu finden! sucht humorv., toleranten Mann für geEhrliche, lebenslustige Sie, 44/169, R, kräf- meinsame Unternehmungen und vielleicht tige Figur, unternehmungslustig, sucht mehr. TEL.-MAILBOX 6749624 ehrl., treuen Mann mit Herz und Verstand Jugendliche, attraktive Sie, 55/160, bis 50 Jahre. TEL.-MAILBOX 1087095 schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich Humorvolle Sie, 165 cm, NR, ist auf der einen Partner mit gleichen Eigenschaften, Suche nach einem passenden Partner zw. ab 180 cm, NR, bis 58 J. für die Liebe und ein 62-74 J., der sportlich ist, Ski fährt, Gol- glückliches Leben! TEL.-MAILBOX 2677823 fen kann und kulturell interessiert ist. Bodenständige Widder-Frau sucht unterTEL.-MAILBOX 8544332 nehmungsfreudige, naturverbundene BeJunggebliebene Fische-Frau, Rentne- kanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. rin, verwit., 70+/160, mitten im Le- Tal. TEL.-MAILBOX 7598439 ben stehend, empfindsam, mag Radeln, Langlauf, Berge, Tanzen, Rei- Lebenslustige Frau, 50+, 3 Tage p.W. besen, Kultur, gemeins. Stunden, rufstätig, geschieden, wünscht sich selbstwünscht sich passenden Partner. bew. Partner, der mit ihr reist, naturverb. u. locker-sportl. ist, ein gemütl. ZuTEL.-MAILBOX 5644222 hause u. wohlduftendes Kochen schätzt. Fröhliche Sie, 43 Jahre, mit fraulicher TEL.-MAILBOX 5550790 Figur, NR, 2 Kinder, sucht einen ehrlichen und treuen Mann für einen Neube- Den Lebensherbst zu zweit genießen! ginn. Bist du auch naturverbunden u. un- Junggebliebene Witwe, 70+/163/61, mag ternehmungslustig? Dann melde dich! Baden im See, Reisen, Kultur, Golf, wünscht sich einen Partner ab 71 J., weil zu zweit TEL.-MAILBOX 7539113 alles schöner ist. TEL.-MAILBOX 0073044 Für den Aufbau einer harmon. Beziehung sucht sportliche, attraktive, elegan- Humorvolle Sie, 57/162, weibliche Fite Frau, 46/160, NR, schlank, gepflegt, gur, tanzt gerne, möchte neu starten und treu, romantisch, einen ebenso niveauvol- sucht passenden Partner bis ca. 54 J., NR, len, zärtl., kinderlieben Partner bis 52 J. gerne schlank und ab ca. 170 cm, zum Aufbau einer ernsthaften Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 2404367 TEL.-MAILBOX 4775486 Dame, 71/174, normalschlank, gepflegte Erscheinung... Nach 30 J. Frankreich Liebe ist am besten, wenn man sie teilt! möchte ich in Deutschland neu anfan- Witwe, 72/170, blond, gutaussehend und gen. Meine Interessen sind: Kulturreisen, junggeblieben, sucht ebensolchen Ihn, zuKunst, Architektur, Oper u. Geselligkeit. verlässig, liebevoll und charakterfest, zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 1618865 TEL.-MAILBOX 9870751

Naturverbundene Camperin, 59/167/NR, mit Hund, passionierte Köchin, sucht nach einem Camping-Fan zw. 60-65 J., zum Aufbau einer Partnerschaft. Wartet die Zukunft auf uns? TEL.-MAILBOX 8898052 Humorvolles, warmherziges, gstandnes, bayerisches Madl, 62/164, mollig, sucht liebevollen, netten Lebensbegleiter ab 60 J. Freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1955847 Bist du viell. ein netter LKW-Fahrer oder... Ich weiß nicht was du tust + wo du bist, dennoch suchen wir, mollige Rubensmama, 46 J., mit Kind, dich u. möchten mit dir eine Familie sein. Melde dich. TEL.-MAILBOX 2559032 Zweisamkeit erleben mit allem, was dazugehört! Natürliche Frau, 61/159/NR, zuverl., ehrl., treu, unternehmungsl., sucht zuverl. Partner, 60-70 J., der diese Werte schätzt, zum Leben, Lieben u. Lachen. TEL.-MAILBOX 8449624

() SIE SUCHT SIE

Hallo, ich bin Anne, 30 Jahre und suche eine liebevolle Sie, zwischen 25 und 35 Jahren. Es wäre schön, wenn du dich bei mir meldest. TEL.-MAILBOX 9550210

() ER SUCHT IHN

Schlanker Mann bis 59 J. für Freundschaft und mehr gesucht! Hobby-Landwirt, 59/176, schlk., R, tageslichttauglich, mit viel Humor, sucht genau dich! Keine Szenegänger. TEL.-MAILBOX 3070824

() ER SUCHT SIE

Typ, optisch etc. wie 52 J. (ist wirklich so), Hab den Mut u. melde dich! Welche ältesucht die junggebliebene Frau zum Verlieben re, sportl. Sie sucht Partner nicht nur zum u. mehr. TEL.-MAILBOX 3524467 FOTO Wandern in den Bergen, Radfahren, im Winter Ski-Langlauf...? Bin Witwer, 70+, Ich bin 55/170 und suche dich! Mann mit NR/NT, schlk., 175/70, mit eigenem Haus. Herz und Hirn, mit beiden Beinen im Leben TEL.-MAILBOX 8162316 stehend und vielseitig interessiert, sucht Frau zw. 52-60 J. Du hast dein Herz am Attraktiver Mann ohne Altlasten, berufst., ehrl., treu, Mitte 50/166/60, sportl. rechten Fleck? TEL.-MAILBOX 5989990 + schlk., sucht Partnerin für gemeins. FreiSuche ehrl. Frau, die richtig liebt u. mit zeitgestaltung. Bei Zuneigung gerne auch mir durch dick u. dünn geht. Bin Landwirt, mehr. TEL.-MAILBOX 1819853 38/177/90, Hobbys: Kinobesuche, SchwimGroßstadt-Gentlemen, Karten spielen, Fußball schauen u. Bayerischer man, 74/178/90, NR, verwitwet, herzPartys. TEL.-MAILBOX 7386862 lich, mobil, humorv., optimistisch, reiSympathischer Optimist, schlank, 182 sel., Widder, sucht schlanke Partnerin cm, NR, sucht dich zw. 50-60 J. Ich kann mit Esprit, bis ca. 67 J. Kein Abenteuer. FOTO nicht nur schwimmen, radeln, garteln, son- TEL.-MAILBOX 0537789 dern auch zuhören, leben, genießen u. verFische-Mann, wöhnen. Freue mich auf deinen Anruf. Junggebliebener 50/190/95, sucht sinnliche Skorpion- oder TEL.-MAILBOX 2843216 Krebs-Frau zw. 40-50 J., ab 168 cm, feminin, ohne Altlasten, für dauerhafte BezieCharismatischer Mann, 70/164/75, hung. TEL.-MAILBOX 2912524 FOTO junggeblieben, normale Figur, grüne Augen, ruhiger Typ, aktiv, naturverb., zuverlässig, sucht liebev., zierliche Partne- Die schönen Dinge des Lebens genießt rin zw. 60-72 J. für eine feste Beziehung. man nicht allein! Ich möchte mich wieder verlieben - in dich? Ich bin 57/170, TEL.-MAILBOX 7509056 schlank, treu, herzlich, humorvoll und suche dich, mit einem sympathisch Lachen. Für eine feste Beziehung sucht selbstst. Un- TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO ternehmer, 61/185/90, graue Haare, br. Augen, R, allein erziehend, spontan, sportlich, Alleinerziehender Vater, 52/173/NR, mit mag Tanzen u. Reisen, eine humorvolle, 2 kleinen Kindern, hat Humor, Verstand normale Partnerin. TEL.-MAILBOX 3799827 und ist auf der Suche nach einer netten Frau bis 50 J., gern auch mit Kind, für eine feste Mit dir zusammen... Er, 39/175/90, kur- Beziehung. TEL.-MAILBOX 6214537 ze blonde Haare, humorvoll, ruhiger Typ, mag die Berge, Radeln u. wünscht Möchte mit dir die Zukunft planen! Optisich humorvolle Frau, zw. 32-45 J., ger- mist, Sternz. Schütze, 60/180, sportl. Figur, ne mit Kind, zum Kennenlernen u. mehr. berufst., körperlich fit, sehr spontan, flexiTEL.-MAILBOX 8574676 bel, direkt u. ehrl., wünscht sich eine schlk.

Bin auf der Suche nach dir. Ich heiße Tom, bin 46/187/82, dunkelbraune Haare. Ich Alt und grau gewordener Steinbock, 77 suche eine normale, humorvolle, offene, J., im Herzen und Hirn junggeblieben, kann aufgeschlossene Frau für Freundschaft u. nicht glauben, dass er die Naturwunder al- mehr. TEL.-MAILBOX 8226792 lein erleben soll. Welches weibliche Wesen fühlt auch so und wäre gern dabei? Gesucht: Harmonische Beziehung mit TEL.-MAILBOX 6652599 Ihr, bis 168 cm, gern mit Kind. Geboten: Mut zum Neuanfang! Junggebliebener naturverb. Mann, 49/167/NR, Typ: ruWaage-Mann, 72/180, schlank, sportl., hu- hig, mit Abenteuerlust, humorvoll, zuverl., morv., NR, mag die Berge, Kultur u. Kunst, liebt: Berge, Panorama und bald dich? sucht herzliche, natürliche u. normalschlan- TEL.-MAILBOX 3719070 ke Partnerin für gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 8458785 FOTO Zum Aufbau fester Beziehung, basierend auf Ehrlichkeit + Treue sucht attr., sportl., Wo ist das weibl. Pendant, das seinen Hu- schlk. Schütze-Mann, 59/180/77, jugendl. mor u. seine kindliche Neugierde erhalten Ausstrahlung, gepfl., dich, schlk., attr., nahat? Junggebliebener Mittsiebziger, Waa- turverb., bis 45 J. TEL.-MAILBOX 1344168 ge, naturverb. Hobbyfotograf, mit tiefsinnigem, einfühls. Wesenzug, sucht dich! Melde dich bei mir, 43/184/95, wenn für dich, 35-52 J. (mit Stil u. Charme), GeborTEL.-MAILBOX 6919227 genheit, Liebe u. Vertrauen in einer PartZwillinge-Mann, 62/180, NR, liebevoll, nerschaft auch feste Bestandteile sind. FOTO zärtlich, schlank, humorvoll, agil, jugendl. TEL.-MAILBOX 6788243

Frau bis 60 Jahre. TEL.-MAILBOX 1392598 Romantischer Krebs-Mann, 51/174/80, R, viels. interess. (Spaziergänge, gute Gespräche, Biergarten, Tanzen), sucht warmherzige, unternehmungsl. Frau, die sich fallen lassen kann. TEL.-MAILBOX 6267911 FOTO Zum Radeln braucht man Energie, Zweisamkeit bestimmt die Chemie! Um beides zu bewegen, möchte ein 68-Jähriger, 175 cm groß, NR, mit einer 60- bis 68-Jährigen das Vorhaben teilen. TEL.-MAILBOX 7945813 Neues Glück, dann rufe zurück! Humorvoller, warmherziger, rücksichtsv. Mann, 51/173/NR, schlank, sportl., wünscht sich schlanke, sportl., romant., unternehmungsl. Frau zw. 40-51 J. zum Verlieben! TEL.-MAILBOX 5877965 Nochmal verlieben - vielleicht hier? Bin 69 J., noch berufstätig, wünsche mir eine liebevolle Beziehung mit einer netten, verschmusten Partnerin. TEL.-MAILBOX 6333526

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


30

Stellenangebote

Samstag, 26. Mai 2018

Stellenangebote GASTHAUS

Wir suchen suchen ab absofort: sofort: Wir

Servicekraft m/wm/w – Teil- und Vollzeit -- Flexible Zimmermädchen – Minijob – nur für das Wochenende - Zimmermädchen m/w – Teilzeit – für den Abenddienst von 15-20 Uhr - sowie Spüler m/w – abvon 1.5.2018 – Vollzeit für den Vormittag 8–13 Uhr Und ab 1. September 2018: - Stellvertretende Hausdame m/w – 20 Stunden (lexibel)

-Und Azubi zur Hotelfachfrau/-mann ab 1. September 2018: -- Azubi Azubizurzur/zum Köchin/Koch Hotelfachfrau/-mann Köchin/Koch -- Azubi Azubizur/zum zur Hauswirtschafterin Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Naturhotel Tannerhof z.Hd. Andrea Jupé Tannerhofstraße 32, 83735 Bayrischzell, 0 80 23 - 810 oder andrea.jupe@tannerhof.de

Wirt in Loiderding Loiderding 11, 83737 Irschenberg Herr Vogl / Frau Kreutzer, Tel. 0 80 62/15 29 Wir suchen ab sofort engagierte, zuverlässige, freundliche, deutschsprachige

• Reinigungskrat m/w zum Spülen und Putzen

• Küchenhilfe/Beikoch m/w mit Berufserfahrung in Vollzeit oder zur Aushilfe Personalzimmer möglich

Interessanter Nebenverdienst! Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ

Haben Sie Sonntag vormittags ca. 1-2 Std. Zeit? Dann werden Sie Händler der größten deutschen Sonntagszeitungen BILD am Sonntag, WELT am Sonntag und WELT am Sonntag kompakt. Fester Kundenstamm - Super Prämien für Neuleser. Wir suchen noch zuverlässige Händler für folgende Gebiete:

Bad Aibling, Heufeldmühle, Heufeld, Hinrichssegen, Rott a. Inn, Griesstätt, Riedering, Frasdorf, Flitsbach, Oberaudorf, Amerang, Obing Bewerbung für andere Orte ebenfalls erbeten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und informieren Sie gerne! PRESSE-VERTRIEB LIEBIG GmbH Johnann-Wipper-Straße 1 - 83059 Kolbermoor Telefon 0 80 31/95 05 34 - Mobil 0151/14 81 12 14 - Herr Lotterer E-Mail: guenther.lotterer@presse-liebig.de

Koch / Köchin in VZ u.TZ

Zusteller/innen Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN? Mittwoch oder Samstag

WO? Bad Aibling, Bruckmühl, Kiefersfelden, Eiselfing/Bergham, Bad Endorf/Bach/Hemhof, Feldkirchen-Westerham, Kolbermoor, Prien a. Chiemsee, Rosenheim/Aising/Pang, Söchtenau, Stephanskirchen, Wasserburg Noch offene Fragen? Informationen unter:

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

• Reinigungskräfte (m/w) in Teilzeit/auf 450-€-Basis Bei Interesse und/oder Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Niederlassung in München (Telefon 0 89/3 57 26-1 75 oder E-Mail: jobs@h-und-h.de). H&H Hotelservice- und Handelsgesellschaft mbH Olschewskibogen 14 80935 München

SSW-Security-Service-Wogawa-GmbH

Wir suchen

MITARBEITER

in Prien am Chiemsee für folgenden Bereich: Aufsichten für Museen (Herrenchiemsee) befristet vom18.05. bis 03.10.2018, auch gut geeignet für rüstige Rentner und Studenten, Führungszeugnis ohne Eintrag, 450 € Basis, TZ, VZ

TELEFONIST*IN

Wir suchen

WER?

Wir brauchen SIE zur Verstärkung unseres Teams. Für ein renommiertes Hotel in Bad Aibling suchen wir ab sofort

Bewerbung an: info@wogawa-security.de oder Wasserburger Str. 20, 83556 Griesstatt

Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

Für unsere Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung in 83539 Pfaffing suchen wir Dr. Loew Soziale Dienstleistungen eine/n Reinigungsraft (w/m) in Teil- oder Vollzeit. Kontaktieren Sie uns unter Tel. 0 80 76 / 88 95 00 oder mcwilliams.thomas@loew.de

Ein ziemlich starker Autritt. Wir suchen Sie als Paketzusteller (m/w) und Teilzeitmitarbeiter (m/w) in Wasserburg/Eiselfing. Das Angebot: Erstklassige Vergütung • sehr gute Sozialleistungen inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld • betriebliche Altersvorsorge • umfangreiche Einarbeitung • dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeit Die Jobs: Paketzusteller (m/w) in Vollzeit: Zustellung und Abholung von Paketen im Nahbereich • mind. Führerschein Klasse B • körperlich anspruchsvolle Tätigkeit Teilzeitmitarbeiter (m/w): Be- und Entladen von Paketfahrzeugen und Containern • Arbeitszeit: Mo. bis Fr. von 6.30 Uhr bis ca. 8.15 Uhr oder von 17.15 Uhr bis ca. 20.00 Uhr • körperlich anspruchsvolle Tätigkeit

GESUCHT

SIE telefonieren gerne J und wollen in einem netten kleinen Team arbeiten. Sie möchten eine sinnvolle Tätigkeit und einen langfristigen Arbeitsplatz in Teilzeit (16-30 Std). Wir suchen Telefonist*Innen im Outbound für die Spenderbetreuung. Sie führen menschliche Gespräche und wollen ein familiäres Betriebsklima in einem netten, kleinen, feinen Team. Dann sind Sie bei uns in Rosenheim genau richtig! Quer- und Wiedereinsteiger*Innen, Pensionisten*Innen, Studenten*Innen sind uns herzlich willkommen. Bewerben Sie sich bitte bei Martina Sander: job@teledialog.com Tel. 08031/8066-4407 Wir freuen uns auf Sie!

TeleDIALOG Fundraising GmbH Kirchenweg 41 · 83026 Rosenheim www.teledialog.com

Für Groß & Klein

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Kommen Sie am 02.06.2018 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr zu unserem Bewerbertag in Wasserburg! United Parcel Service Deutschland S.à r.l. & Co. OHG Rosenheimer Straße 20, 83549 Eiselfing E-Mail: michael.hirz@europe.ups.com

www.upsjobs.com www.blick-punkt.com


Samstag, 26. Mai 2018

Stellenmarkt/Unterricht

31

Rosenheim

Stellenangebote Für die Betreuung unserer Kunden- Zuverl. Putzhilfe ab sofort für vormittags nach Bad Aibling gesucht. WC-Anlage auf der Raststätte Tel. 0 80 61 / 3 61 71 Irschenberg suchen wir ab sofort Mitarbeiter / -innen (in VZ/TZ) Bewerbungen bitte telefonisch unter 04322 1003 (Mo.-Fr. 8:00 - 17:00 Uhr) Zuverl. Putzhilfe, 2 Std./Wo. nach Aising ges.. Tel. 0 80 31/2 47 21 44 oder per E-Mail an bewerbung@wessels-gruppe.de

Film Damen, Top-Geld,

Friseur/in

Fundsachen werden versteigert

Eiselfingerstr. 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 08071 / 597 89 70 Suchen ab sofort

MARKTLEITER/IN

Tel. 01 71/2 07 70 18

mit Berufserfahrung und/oder Kaufmännischer Ausbildung. und

LKW FAHRER FSK 2

für ein

Seniorenzentrum vor Ort gesucht.

für Nahverkehr.

Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 0 87 52/28 710 00

Die GRWS-Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft der Stadt Rosenheim mbH bewirtschaftet rund 1.900 Wohnungen im Stadtgebiet von Rosenheim und ist in vielen Bereichen rund um die Immobilie tätig. Als Partner der Sozialen Stadt Rosenheim betreiben wir die drei Rosenheimer Bürgerhäuser. Für das Bürgerhaus „Miteinander“ in der Lessingstraße suchen wir baldmöglichst eine

Verwaltungskraft (m/w)

www.innsalzach-blick.com www.blick-punkt.com

www.blick-punkt.com

Bewerbungen schriftlich oder telefonisch.

Sie haben die richtige Schärfe?

Wir Geschäftsstelle Mühldorf Wirsuchen suchen für für unsere unsere Geschäftsstelle in in Rosenheim

Anzeigenverkäufer/Innen Medienberater (m/w)

für 20 Stunden pro Woche - gerne auch Quereinsteiger Wenn Sie vertraut sind mit den gängigen Bürotätigkeiten, gerne mit unterschiedlichsten Menschen zusammen arbeiten und Freude daran haben, ein offenes, gastfreundliches Haus zu führen, dann bewerben Sie sich bei uns. Die Bereitschaft, gelegentlich Abendtermine wahr zu nehmen, sollte vorhanden sein. Ihre schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte an die GRWS-Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft der Stadt Rosenheim mbH, Weinstr. 10, 83022 Rosenheim oder per Mail an bewerbung@grws-rosenheim.de Informationen zur GRWS erhalten Sie unter www.grws-rosenheim.de und zur ausgeschriebenen Stelle vorab bei Brigitte Schmitz, Tel. 08031/365-2172

Für Für unsere unsere Wochenzeitung Wochenzeitung suchen suchen wir wir engagierte engagierte Persönlichkeiten, Persönlichkeiten, die tätigtätig sein sein wollen. Sie sind die mit mit Herz Herzund undSeele SeeleimimMedienverkauf Anzeigenverkauf wollen. Sie kontaktfreudig, argumentationsstark undund überzeugen Ihr sind kontaktfreudig, argumentationsstark überzeugendurch durch Ihr sympathisches Sie haben kaufmännische Ausbildung sympathischesAuftreten. Auftreten. Sie eine haben eine kaufmännische eventuell sogar Vertriebserfahrung. Ausbildung eventuell sogar Vertriebserfahrung. Wir die Betreuung Betreuung regionaler regionaler Anzeigenkunden Anzeigenkunden im im Wir suchen suchen Sie Sie für für die Landkreis Idealerweisesind sindSie Siehier hiermit mit Ihrem Ihrem Wohnort Wohnort Landkreis Rosenheim. Mühldorf. Idealerweise ansässig. einen sicheren sicheren Arbeitsplatz Arbeitsplatz sowie sowie eine eine ansässig. Wir Wir bieten bieten Ihnen Ihnen einen abwechslungsreiche angenehmes abwechslungsreiche Tätigkeit. Tätigkeit. Es Es erwartet erwartet Sie Sie eine ein angenehmes Arbeitsklima Arbeitsklima in in einem einem engagierten engagierten und und kollegialen kollegialen Team. Team. Wenn auch gerne gerne bei bei Ihren Ihren Kunden Kunden „vor „vor Wenn Sie Sie neben neben dem dem Innendienst Innendienst auch Ort“ im Außendienst sind, dann sollten wir uns kennenlernen. Ort“ im Außendienst sind, dann sollten wir uns kennenlernen. Bitte senden Sie Sie Ihre Ihre schriftliche schriftliche Bewerbung Bewerbung an: an: Bitte senden Blickpunkt Verlags Blickpunkt VerlagsGmbH GmbH&&Co. Co. KG KG z. Hd. Herrn z. Hd. HerrnStawiarski Stawiarski Hafnerstraße 5 -13 Brückenstraße 12 84453 Mühldorf 83022 Rosenheim gf@blick-punkt.com gf@blick-punkt.com

Nachhilfe in BWL, Rewe für WS, Wieder Stunden frei! FOS/BOS, Berufssch., D/M unter Gitarrenunterricht von Privat. ProfimuTel. 01 59 / 03 07 92 09 siker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik und E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452

Stellengesuche

Nix gefunden?

S IN FR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger

Unterricht

TN

Am Mittwoch, 6. Juni, 17 Uhr findet beim Fundamt der Stadt Rosenheim, Möslstraße 27 eine Fundsachen- und Fahrradversteigerung statt. Das ist der Ersatztermin für die witterungsbedingt ausgefallene Versteigerung vom 16. Mai. Versteigert werden rund 80 Fahrräder, Schwimmbretter, Motorrad-/Fahrradhelme, Fotoapparate, Laptop/Notbook/PC, zwei Koffer, div. Motorroller, zwei Kinderwagen, sowie Regenschirme im 5er Pack. Es handelt sich dabei um Gegenstände, die länger als ein halbes Jahr beim Fundamt lagern und weder vom Eigentümer abgeholt wurden, noch vom Finder als Eigentumsrecht beansprucht sind. Eine halbe Stunde vor Versteigerungsbeginn (ab 16.30 Uhr) ist Gelegenheit zur Besichtigung der verschiedenen Artikel. Wer verlorengegangene Gegenstände sucht, kann dies auch im Internet erledigen. Unter rosenheim.de – Stadt und Bürger – Ämter und Dienststellen Fundamt – Online-BürgersucheFundinfo lassen sich Fundsachen auch online recherchieren.

Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


32

Immobilien-Markt

Samstag, 26. Mai 2018

Vermietungen Bad Aibling

Immobilien-Markt Rosenheim

Wasserburg

Vermietungen

Mietgesuche

Gemischt

1-Zimmer

RO-West: Garage + Lager, ca. 100 Alleinst. Mann, o. Ki., o. Haustiere, berufstät. su. 1-2 Zi.-Whg. zum Miem², ab sofort, Preis VB. ten i. R. RO bis Kiefersfelden. Tel. 0152 / 53 51 92 15 Tel. 01 51/12 01 60 23

2-Zimmer

Gewerbe Großkarolinenfeld Büro-RO-Stollstr. 9, ca 153 m², 1. OG, 4-Zi + Aufenthaltsraum, Aufzug, Bj. 81, Fernwärme, EB 108,16 KWh (m² p.a.), mtl. KM 1.400 € + NK-VZ 250 € + Parkpl. 80 € + MwSt, provisionsfrei, sofort frei Fa. T. 08031/213104 (Mo-Fr. Vormittag) Objekt:

Preis:

153 m² 1.400 EUR

Objekt:

Rosenheim bis Bad Aibling: su. 2 ZiWohnung, bei tierliebem Vermieter. Habe zwei freilaufende Katzen. Tel. 0176/61893139, 0152/08647357

Preis:

ca. 139,55 m² 1.325 EUR

Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt:

Kolbermoor

Prien

Rott am Inn

Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

3-Zimmer

Büro

Wohnfläche:

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich

Schon in den Anzeigen geschnuppert?

Rosenheim

Häuser

Büro-Ro-Prinzregentenstr. 6-8, renoviert, ca.139,55 m², 3. OG, 4-Zi. + Aufenthaltsraum + Keller, Aufzug, Bj. 74, Fernwärme,EB 119,2 KWh (m² p.a.), KM 1.325 € + NK-VZ 300 € + MwSt, provisionsfrei, sofort frei, Tel. 08031-213-104 (Mo-Fr Vormittag)

Kiefersfelden

2-Zimmer

Büro

Wohnfläche:

Riedering

Rimsting 2 Zi.-Whg., 75 m², Küche, Bad, 2 Blk. 525,- l+ NK + TG + KT ab 01.07.18. Tel. 0 80 31/2 06 90 32

Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

Söchtenau

Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com

Immobilien-Kauf Gewerbe Heufeld: 90m², EG, gewerbl. od. privat Tel. 0 80 21/80 64 od. 0 80 21/2 71

www.blick-punkt.com

Gesunder Schlaf

Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente 089 / 20 80 39 677

-ANZEIGE-

Die richtige Schlafunterlage

Die richtige Matratze sollte den gesamten Körper gut abstützen und einen angenehmen Härtegrad haben. Foto: rgz/bett1.de Angesichts des großen Angebots ist es oft gar nicht so einfach, eine Matratze zu finden, die ihr Geld wert ist. Ratsam ist es, auf Zertifizierungen wie den „OekoTex Standard 100“ der Produktklasse 1 zu achten. Unterstützung beim Kauf bieten zudem Testergebnisse, etwa von der Stiftung Warentest, deren Beurteilungen durch transparente Testverfahren untermauert

werden. Die 2-in-1-Matratze „Bodyguard“ von bett1.de etwa, die zwei unterschiedliche Liegehärten bietet, erhielt die Note 1,8 („Test“, Heft 7/2015) und ist damit nach Angaben der Stiftung Warentest die beste jemals getestete Matratze. Beim Onlinekauf beispielsweise unter bett1.de gibt es die Möglichkeit, zu Hause 100 Nächte kostenlos probezuschlafen. rgz/su


Samstag, 26. Mai 2018

Verschiedenes

Bekanntschaften/Verschiedenes

Ernährung

Vielerlei Flohmarktsachen zu verk. Gemüsefee, Bioheimlieferservice, Frische und Naturkost, frei Haus von privat. Tel. 0 15 22 / 7 86 29 78 1. Lieferung gratis im Wert von kein Schmuck 30,- l. Tel. 0 80 55/1 89 38 08, gudrun@gemuesefee.de Bäume fällen u. zuschneiden, Hecken- u. Sträucherschnitt, kl. Pflasterarbeten. Tel. 01 52 / 06 94 12 62

KFZ-Markt

Wohnmobile

KFZ-Ankauf

Überladung kann teuer werden FÜR ROSENHEIM

Handwerk-Gewerbe

SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle & Kabel aller Art

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Malerbetrieb Salihu

Tickt Ihre ALTE noch richtig?

Malertechniken aller Art Innen- & Außengestaltung, Gerüstbau Tapezieren, Bodenarbeiten, schleifen, lackieren, versiegeln, PVC-Böden, Teppiche, Linoleum, Laminat

Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Bekanntschaften

Übernehme Abbeizarbeiten Allein ist es im Himmel nicht schön, daMöbel, Türen, Fenster, auch Reparum lass uns zu zweit durchs Leben raturen. Gut, schnell, gü., Abholung gehn! Ich, 54/160/70 su. einen ehrl., treumöglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. en Mann NR/NT f. eine dauerh. Part01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf nersch. Zuschr. Z2083 an d. Verlag

Entrümpelungen... Wohnungsauflösungen mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif!

Kaufe geg. Bar, Diesel PKW, alt , Fabrikat egal, m. TÜV u. Zulassung. Tel. 0152 / 53 51 92 15

KFZ-Ankauf aller Art

Telefon 0151-12764761

Er, 41 J., ein sympathischer, netter, fescher Mann su. eine fesche, romant. Frau für alles schöne zu zweit. Tel. 0 15 20/62 00 372

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 WMB

Rosenheimer Str. 99 83064 Raubling 08035-90 74-25/26/27 www.autohemmerle.de

Volkswagen

KFZ-Verkauf Alfa Romeo

Volkswagen

ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice Tel. 0 80 31/22 53 22, Mobil 01 79/4 76 92 49

Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00

Audi Audi A3 1.8 TFSI 160 PS, EZ 08/08, schwarzmet., 136.000km, 9.750.- VB Benzin, Klimaaut., S-Line, Xenon, SHZ 8-fach bereift, T. 0160 / 991713 34 ovb.autoanzeigen.de ID 852FBBB

Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in Ich, Nadine 25J., bin ein süßes Landihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 mädl, mit dunkelblonden Haaren, schlank, eine kleine Kuschelmaus, Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. Diskos sind nicht so meine Welt, T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 deshalb ist auch für mich schwer einen Freund zu finden. Wenn Du Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. auch gerne lachst, kuschelst, für jeBodenbelagsarbeiten, sauber & preisden Spaß zu haben bist u. treu bist, wert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 dann melde Dich gleich üb. PV Tel. od. 01 71 / 7 83 04 48 0162-5116075 ich freu mich meinen Traummann bald kennenzulernen Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676

BMW

Mofa-Moped-Mockick Suche gebrauchtes Mofa. Tel. 08031/93790 od. 0160/8218318

Wohnwagen Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Ford

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen,Verputzen, Fassadenanstrich, Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Gesundheit Gefühlvolle Ganzkörper-/Wohlfühlmassagen mit Niveau, ohne GV, mit Nummernanzeige. 0171 / 344 2 444

ENTLAUFEN zwei Katzen aus Betreuung in Tuntenhausen: Rocky, getigert. Kater u. Rosinchen, rotweiß, weibl., beide tattoowiert u. gechipt. Finden evtl. den Heimweg nach Thalham/Bruckmühl nicht od. wurden versehentl. in Gge., Keller etc. eingesperrt. 01 72 / 3 88 99 93 Arabella und Fabio, EC-Kaninnchen, 3 J., kastriert u. geimpft. Hanna, Hündin, Mischling, geb. April 16, geimpft u. gechipt. IG Mensch und Tier, Tierheim Ostermünchen T. 0 80 67/18 03 01 www.tierheim-ostermuenchen.de Kellerflohmarkt im TH Ostermünchen am 26.05.2018

Toyota

Garagen Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Welcher Mann mag mit mir, w/64, die Freizeit verbringen? Radeln, tanzen, wandern uvm. Zuschr. u. Z2082 an d. Verlag

Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755

Wer sein Wohnmobil überlädt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Im europäischen Ausland drohen dabei saftige Strafen, warnt der ADAC. Da die Bußgelder je nach Reiseland sehr unterschiedlich ausfallen und die Beladungsgrenzen länderspezifisch geregelt sind, sollten sich Wohnmobilurlauber vor Reiseantritt informieren. Ist die Verkehrssicherheit gefährdet, kann die Polizei sogar die Entladung des Wohnmobils anordnen. Ab 25 Prozent Überladung werden in Deutschland bei einem Wohnmobil bis zu 3,5 Tonnen 140 Euro Bußgeld fällig, ab 30 Prozent sogar 235 Euro und jeweils ein Punkt in Flensburg. Im europäischen Ausland fallen die Strafen deutlich höher aus als in Deutschland. So können Camper in Österreich pauschal bei einer Überladung bis zu 5 000 Euro zahlen. In Italien darf das zulässige Gesamtgewicht nicht mehr als um fünf Prozent überschritten werden. Verstöße werden mit einer Geldbuße von bis zu 1 697 Euro geahndet. In Spanien kann eine 25-prozentige Überschreitung des Gesamtgewichts bei Fahrzeugen mit einem zulässigen Gewicht bis zu zehn Tonnen eine Strafe von bis zu 2 000 Euro zur Folge haben. Wer trotzdem mehr Gepäck und Ausstattung braucht, kann das Wohnmobil auch auflasten. Das ist bei vielen Wohnmobilen bis zu 3,5 Tonnen ohne Umbauten möglich. Der Nachteil dabei ist laut ADAC, dass Camper, die ihren Führerschein nach 1999 gemacht haben, für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen die Fahrerlaubnis C1 benötigen. Außerdem werden höhere Steuern und Mautgebühren fällig. Auf deutschen Autobahnen gilt zudem ein Tempolimit ampnet/jri von 100 km/h.

Kiefersfelden

Internationaler Auer Bräu Cup 2018 An diesem Wochenende, 26. Mai und 27. Mai, findet sich am Hödenauer See bei Kiefersfelden zum wiederholten Male die Weltelite der Wasserskifahrer zu Ihrem Auftakt in die Saison 2018 zusammen. Am Samstagmorgen starten die Damen bereits um 7.30 Uhr in den Slalomwettbewerb. Wer also die amtierende Weltrekordhalterin des WSCKR Jana Wittenbrock sehen will, muss sich früh an den kleinen See zwischen Kie-

fersfelden und Oberaudorf machen. Von etwa 8 Uhr bis 9.30 Uhr findet dann die erste Runde des nicht weniger spektakulären Trickskifahrens statt. Läufe mit mehreren Saltis und Drehungen gehören in der Zwischenzeit zum Standard eines guten Trickskifahrers. Ab 9.30 Uhr bis ca. 13 Uhr machen sich dann die Slalomfahrer aller anderen Gruppen daran, den heimischen Lokalmatador Simon Herrmann eins auszuwischen. Der

„Herminator“, wie er von vielen genannt wird, wird alles daran tun an seiner Heimanlage den nächsten seiner bereits unzähligen Ziele zu feiern. Ab 13 Uhr geht es dann über in den Normalbetrieb und jeder Zuschauer kann sich auch mal selber auf das „wackelige“ Nass am Hödenauer See begeben. Am Sonntag startet der internationale Auerbräu Cup bereits um 8 Uhr mit der zweiten Runde des

Foto: WSC Kiefersfelden

Tiermarkt

Freizeitpartner

33

Trickskifahrens. Ab 9.30 Uhr sind die Weitenjäger auf dem Wasser, wenn es zur letzten Disziplin Springen geht.


34

An- & Verkauf

Verkäufe

Samstag, 26. Mai 2018

Kaufgesuche

Rosenheim

Verschenken

Kinderzimmer kompl., Puppenküche u. Ölradiator. Tel. 0 80 62/40 51

Samsung-TV-Sound-System, schwarz, Kaufe alte Orientteppiche, ca. 80 cm lang. T. 0 80 35/9 68 44 82 Asiatika, Antiquitäten! GALLERY KAMBIZ E-Bike City-Trekking, Preis 500,- l. sil 089 / 28 16 29 Felgenbaum; Pflanztöpfe, terracotta ber, Marke: Diamant, 3-Gang, Magura Seit über 50 Jahren in München! u. anthrazit Kunststoff, ca. 30 cm Felgenbr., tiefer Einstieg, Reichw. ca. hoch; elektr. Rasentrimmer m. Spu60 km je n. Bedarf, Hinterrad-Unterst. le; grüne Regentonne, 90 cm hoch, u. Rekuperation (lädt Akku b. Abfahrt), Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, 65 cm Ø. Tel. 0 80 35 / 9 68 44 82 Steuerkonsole (ges. gelaufene KM, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59 Tagesstr., Durchschn.geschw.). Tel. 01 73/3 78 23 04 4 Sommerreifen m. Felgen f. Peugeot Herr Rosenbach sucht Porzellan, 206. Tel. 0 80 31/3 04 44 53 Silber-90, Münzen und Orden, EdelWohnungsauflösung in Bernau, Alpelze und Handtaschen, Perserteppenrosenstraße 10 EG am Sa., Traubenhyazinpiche, Klassik-LP`s, Zinn, Brock- Hibiskuspflanzen, 02.06.2018 von 9 bis 16 Uhr. Infos then, Schnittlauch geg. Abholung. haus Bücher, Fotoapparate, Silberunter Tel. 0 80 51/88 05 Tel. 0 80 31 / 4 49 99 Mode- & Bernsteinschmuck, Armband- u. Taschenuhren, StreichinBrennholz Fichte, ofenfertig, frei strumente. Tel. 0175 / 42 42 741 Haus, Ster 70,-l. 0151 / 52 52 57 34 4 SR a. Alu 205/55 R16 m. ABE f. DB Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ 180/200 ca. 5 mm VB 200,-l. Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Tel. 01 76/39 23 38 53 Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen Uhren, Schmuck und Tafelsilber, InEntsafter Green Star Elite, gestrumente. Zahle bar und fair. braucht, NP 480,-l für 300,-l zu Tel. 0177 / 872 5000 verk.. Tel. 0 80 31/9 00 43 55

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

DISPLAYSOFORTREPARATUR

Sandalen, Gr. 39, z. T. neu, div. Far- Autogramme-Sammlungen zu kauben, 5-10,-l. Tel. 0 80 51/75 91 priv. fen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513

Piano Auer Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52

Flohmärkte Hausflohmarkt in Bad Feilnbach, Gästehaus Wildbach, Schwarzenbergstr. 14, am 25./26.05.2018 jeweils von 10-17 Uhr

blick-punkt.com

bar, diskret & fair von Gold, Schmuck

ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor

Tel. 0 80 31 / 90 80 487 Weitere Angebote sowie ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Fa. Stieglmeier seit 40 Jahren Ihr Spezialist für Villen & Hausauflösungen (auch Hausbetreuung z.B. bei Urlaub oder Krankheit) seriös - zuverlässig - korrekt Tel. 0 151 / 20 96 26 05

Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit.

Blutspendedienst des BRK Am Dienstag, 29. Mai, ist von 16 Uhr bis 20 Uhr der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes zu Gast in der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Pater-Petrus-Straße 13 in Rosenheim. „Wer Blut spendet, tut etwas Gutes für andere Menschen. Gleichzeitig profitiert jeder Blutspender auch für seine eigene Gesundheit. Denn am Tag der Blutspende werden zum einen seine Vitalwerte wie Blutdruck, Puls und Körpertemperatur unter die Lupe genommen sowie sein HbWert gemessen. Zum anderen wird nach jeder Spende das Spenderblut im Labor mittels der PCR-Methode (Polymerase Chain Reaction) auf verschiedene Krankheitserreger und Auffälligkeiten getestet. Entspricht ein Blutwert nicht der Norm, wird der Spender darüber informiert und kann sich anschließend bei seinem Arzt vorstellen.

Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. bis zum vollendeten 72. Lebensjahr. Ein Erstspender sollte nicht älter als 64 sein. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen. Mitbringen sollten die Blutspender ihren Blutspendeausweis, bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis. Allein in Bayern werden täglich etwa 2 000 Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt.“ (Pressemeldung des Blutspendedienstes) Mehr Infos erhalten Sie unter Telefon 0 80 36/9 79 04 83 (Pastor Zaiser Peter).

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

blick-punkt.com

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

KFZ

-ANZEIGE-

Sparsam und entspannt unterwegs

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig

Foto: rgz/Leichtmobile

e 5,95 e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Gerade bei älteren Fahrern erfreuen sich trendige Leichtautos wie etwa vom französischen Hersteller Aixam wachsender Beliebtheit. Sie sind günstig im Unterhalt, umweltfreundlich, sicher und komfortabel ausgestattet und bieten genug Platz für zwei Personen. Die acht PS beschleunigen das Kompaktauto mühelos auf 45 km/h und begnügen sich dabei mit gut drei Litern Diesel auf 100 Kilometern. Alternativ gibt es das E-Modell. Es verbraucht nur wenig Strom und kann bequem an jeder Haushaltssteckdose aufgeladen werden. aixam.de rgz/rae


Samstag, 26. Mai 2018

Der richtige

Zeitpunkt Der Mondkalender vom 27. Mai bis 2. Juni 2018 Sonntag, 27. Mai: Augustin, Bruno Mailuft holt Tote aus der Gruft.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Säen/Ernten von Heilkräutern, Rasen mähen, Schnecken bekämpfen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obststräucher ausscheniden Montag, 28. Mai: Wilhelm, German Auf nassen Mai kommt ein trockener Juni herbei.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Säen/Ernten von Heilkräutern, Rasen mähen, Schnecken bekämpfen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obststräucher ausschneiden Dienstag, 29. Mai: Erwin, Irmtrud Gerät die Eichelblüte zum Maiende wohl, macht sie das Jahr schmalzig voll.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Gemüse düngen Impfen, Salat pflanzen, Unkraut jäten Mittwoch, 30. Mai: Ferdinand, Wigand Auf nassen Mai kommt ein trockener Juni herbei.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Gemüse düngen, Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge, Obstbaumschnitt Salat pflanzen Donnerstag, 31. Mai: Petronella, Mechthild Corporis Christi schön und klar, guter Wein in diesem Jahr.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften Fenster putzen, Gemüse düngen, Pflanzen/Säen von Früchten und hoch wachsendem Gemüse, Bekämpfung oberirdischer Schädlinge, Obstbaumschnitt Salat pflanzen Freitag, 1. Juni: Albert, Fortunatus Schönes Wetter auf Fortunat ein gutes Jahr zu bedeuten hat.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Hautpflege, Nagelpflege, Haarentfernung Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Unkraut jäten, Roden, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge, Komposthaufen ansetzen Chemische Reinigung Samstag, 2. Juni: Eugen, Blandina Früher Sommer schlechte Ernte.

Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften, Hautpflege, Nagelpflege, Haarentfernung Pflanzen/Säen von Wurzelgemüse, Wurzeldüngung, Unkraut jäten, Roden, Bekämpfung unterirdischer Schädlinge, Kompsthaufen ansetzen Chemische Reinigung = Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

35

Neue Entwicklungen für die Grenzregion

Modelle & Clubs

CSU-Ortshauptversammlung Kiefersfelden mit Otto Leder (MdL) als Ehrengast Während die CSU Kiefersfelden unter dem Vorsitzenden Stefan Schroller in jeder Hinsicht stabil blieb, konnte die Junge Union unter Peter Hampp und einem Führungsteam aus Frauenpower viel bieten. Ob Weihnachten oder Ostern – mit Unterstützung der „Alten“ und Gewerbebetrieben gibt es über das ganze Jahr verteilt Aktionen für Kinder und Familien in der Kiefer.

rendes Element des „Kaiserinn“ werden. Davor wird sich eine große Spielwelt für Kinder befinden, zwei gastronomische Einrichtungen und auf rund 800 Quadratmeter eine Art Genussmanufaktur, wo Besucher und Gäste einheimische Produkte probieren und kaufen können. Diese flachen Gebäude sind wie Hügel begrünt und haben eine nach Süden gerichtete Holz/Glasfassade. Auf der Homside kaiserreich-

Spannend wurde der Bericht aus dem Gemeinderat durch den stellvertretenden Bürgermeister Christian König und seine Mitstreiter Franz Holzmüller, Christian Knoblich und Stefan Schroller, denn durch das geplante Gewerbegebiet bekommt der Ort von der Autobahn her ein völlig neues und einzigartiges Gesicht. Eingerahmt von Büro- und anderen Gewerbegebäuden entsteht gewissermaßen als neues Wahrzeichen ein moderner und eindrucksvoll gestalteter Hotelbau mit insgesamt acht Etagen. Holz soll bei der Innen- und Außengestaltung ein dominie-

kiefersfelden.de/home.php kann sich jeder selbst ein Bild machen. Die Kieferer Gemeinderäte meinen, dass diese Zeichnungen und Entwürfe der künftigen Realität sehr nahe kommen. Für unseren CSU-Ladtagsabgeordneten in RosenheimWest Otto Lederer ist und bleibt die für die Bewohner von Kiefersfelden zunehmend schlimmer werdende Verkehrssituation ein wichtiges Anliegen. Da er auf das große Ziel, den Schutz der EU-Außengrenzen, als Landtagsabgeordneter nur relativ wenig Einfluss hat, bleibt ihm die Möglichkeit, durch eine dritte Kontrollspur die

Neues Zuhause gesucht

Lage zu entzerren. Genau dafür will er sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit und Möglichkeit mit aller Kraft einsetzen. Allerdings verschärft die Tiroler Blockabfertigung der Lastwagen tageweise die Situation seit einiger Zeit zusätzlich und da sieht Otto Lederer wenig Chancen. Selbst wenn erreicht werden kann, dass die EU den Tirolern die Blockabfertigung untersagt, so hätte man ihm in Tirol hinter vorgehaltener Hand bereits Alternativen angedeutet. Tagesbaustellen mit dem gleichen Effekt könne schließlich keiner verbieten. Aber die von ihm favorisierte dritte Kontrollspur würde zumindest an den meisten Tagen eine spürbare Entlastung bringen, da sind sich alle sicher. Am Ende des außergewöhnlich langen und spannenden Abends dank Otto Lederer und dem Gemeinderat, sah man dem Ortsvorsitzenden Stefan Schroller die Freude an. Mit dieser CSU und einem so engagierten Landtagsabgeordneten kann man optimistisch in den Wahlkampf einsteigen.

Nix gefunden?

Arabella und Fabio – Notfellchen Arabella (re.) und Fabio gehören zu den Notfellchen im Tierheim Ostermünchen. Die beiden haben in ihrem kurzen Leben (beide sind etwa drei Jahre alt) eigentlich nur Pech gehabt: Mit 22 anderen Kaninchen wurden sie im Mai 2015 mitten im Wald in einer kleinen Box ausgesetzt. Dass die 24 überlebten, haben sie einem aufmerksamen Spaziergänger zu verdanken, der die Tiere in ihrem Käfig entdeckte. Schnellstens wurden sie ärztlich untersucht, versorgt, gepflegt und hochgepäppelt. Natürlich wurden alle Kaninchen auch geimpft und kastriert. Außer diesen beiden konnten alle anderen mittlerweile vermittelt werden. Was die Vermittlung dieser beiden optisch prachtvollen Tiere erschwert: Sie haben EC und tragen damit einen Parasiten in ihrem Darm, der sich in Stress-

www.blick-punkt.com

situationen schnell vermehren und die Tiere unbehandelt sogar töten kann. Frühzeitig behandelt, ist der Schub aber schnell überstanden. Leider ist EC aber ansteckend, so dass die beiden Schönheiten nur zu Kaninchen vermittelt werden, die diesen Parasiten ebenfalls in sich tragen. (Das ist übrigens bei 80 bis 90 Prozent aller Kaninchen der Fall.). Fabio und Arabella werden nur gemeinsam und nur an erfahrene Kaninchenliebhaber abgegeben. Melden Sie sich bei Interesse bei der Interessengemeinschaft Mensch u. Tier e.V., Tierheim Ostermünchen, Telefon 0 80 67/18 03 01 tierheim-ostermuenchen.de

HAUS ARIELLE Neue Modelle warten auf Dich! E Ellmaierstraße/RO Tel. 0 80 31 / 2 26 06 32

Telefonkontakte

Zuhause gesucht Lucy kann gut auf Artgenossen verzichten

Lucy wurde in Rosenheim in der Nähe der Hochschule gefunden. Ihr Fell war ungepflegt und verstrubbelt, zudem hatte sie jede Menge Zecken. Im Tierheim wurde sie geimpft und kastriert, die Zecken wurden entfernt. Mittlerweile ist Lucy eine wunderhübsche Katzendame geworden, die auf der Suche nach einem Zuhause ist. Menschen, die mit ihr kuscheln, findet sie toll, auf Artgenossen dagegen kann sie gern verzichten. Im Tierheim verkriecht sie sich meist in den höheren Etagen in einen Katzenkorb und kommt nur zum Vorschein, wenn alle Artgenossen draußen im Auslauf sind oder schlafen. Lucy sucht daher ein Zuhause als verwöhnte Alleinherrscherin. Interessenten melden sich telefonisch unter Telefon 0 80 31/9 60 68 oder per E-Mail an tierschutzverein-rosenheim@ t-online.de.


50 Jahre Gartner

Wochen

SLOYALITÄT N PRÄMIE. 5,- € bis 5.82

Loyalität ist das Vertrauen, das uns unsere Kunden jeden Tag entgegen bringen. Dafür DANKE. Loyalität ist für uns, sich stetig den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden anzupassen. VW TAKE UP!

VW GOLF

VW GOLF SPORTSVAN

1.0 l, 44 kW (60 PS), ISOFIX, Einstiegshilfe „Easy Entry“, Tagfahrlicht, Zentralverriegelung, Wärmeschutzverglasung, Reifenkontrollanzeige, el. Wegfahrsperre u.v.m. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,5; außerorts 3,8; kombiniert 4,4; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 101; Effizienzklasse: C.

Z.B. Trendline 1,6 l TDI, 85 kW (115 PS), el. Fensterheber, Klimaanlage, Multifunktionsanzeige „Plus“, Müdigkeitserkennung, Radio „Composition Colour“, Start-Stopp-System u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 4,6; außerorts: 3,8; kombiniert: 4,1; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 106; Effizienzklasse: A.

Z.B. Trendline 1,0 I TSI, 63 kW (85 PS), Klimaanlage, el. Fensterheber, Müdigkeitserkennung, Radio „Composition Colour“, Multifunktionsanzeige „Plus“, Start-Stopp-System u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,0; außerorts: 4,3; kombiniert: 4,9; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 112; Effizienzklasse: A.

9.975,Aktionspreis: € 8.459,Mtl. Finanzierungsrate OHNE ANZAHLUNG: € 89,-

22.775,Aktionspreis: € 16.990,Mtl. Finanzierungsrate OHNE ANZAHLUNG: € 159,-

20.475,Aktionspreis: € 17.250,Mtl. Finanzierungsrate OHNE ANZAHLUNG: € 179,-

UPE1:

2

UPE1:

3

UPE1:

4

VW TOURAN

VW TIGUAN

VW T-ROC

Z.B. Trendline 1,6 I TDI, 85 kW (115 PS), Klimaanlage, Müdigkeitserkennung, Multifunktionsanzeige „Plus“, Tagfahrlicht, Reifenkontrollanzeige, Radio „Composition Colour“ u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 5,4; außerorts: 4,1; kombiniert: 4,6; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 119; Effizienzklasse: A.

Z.B. Trendline 1,4 I TSI, 92 kW (125 PS), Klimaanlage, Regensensor, Reifenkontrollanzeige, Spurhalteassistent „Lane Assist“, el. Fensterheber, Start-Stopp-System u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,5; außerorts: 5,3; kombiniert: 6,1; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 137; Effizienzklasse: B.

Z.B. 1,0 I TSI, 85 kW (115 PS), el. Fensterheber, Klimaanlage, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Multifunktionsanzeige „Plus“, Fußgängererkennung, Berganfahrassistent u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,1; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,1; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 117; Effizienzklasse: B.

27.700,Aktionspreis: € 21.875,Mtl. Finanzierungsrate OHNE ANZAHLUNG: € 219,-

26.975,Aktionspreis: € 23.890,Mtl. Finanzierungsrate OHNE ANZAHLUNG: € 249,-

20.390,Aktionspreis: € 17.490,Mtl. Finanzierungsrate OHNE ANZAHLUNG: € 189,-

UPE1:

5

UPE1:

6

UPE1:

7

BIS € 10.000,- DIESEL UMWELTPRÄMIE SICHERN

AKTION VERLÄNGERT BIS 30.06.2018 – FÜR ALLE FABRIKATE!

8

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 2) Anzahlung: 0,- €; Nettodarlehensbetrag: 8.527,12 €; Gesamtbetrag: 9.057,19 €; Sollzins gebunden p.a.: 1,97%; Effektiver Jahreszins: 1,99%; 48 mtl. Raten á 89,- €; Schlussrate: 4.785,19 €. 3) Anzahlung: 0,- €; Nettodarlehensbetrag: 17.049,62 €; Gesamtbetrag: 17.049,62 €; Sollzins gebunden p.a.: 0,00%; Effektiver Jahreszins: 0,00%; 36 mtl. Raten á 159,- €; Schlussrate: 11.325,62 €. 4) Anzahlung: 0,- €; Nettodarlehensbetrag: 17.276,90 €; Gesamtbetrag: 18.353,40 €; Sollzins gebunden p.a.: 1,97%; Effektiver Jahreszins: 1,99%; 48 mtl. Raten á 179,- €; Schlussrate: 9.761,40 €. 5) Anzahlung: 0,- €; Nettodarlehensbetrag: 21.875,- €; Gesamtbetrag: 23.252,53 €; Sollzins gebunden p.a.: 1,97%; Effektiver Jahreszins: 1,99%; 48 mtl. Raten á 219,- €; Schlussrate: 12.740,53 €. 6) Anzahlung: 0,- €; Nettodarlehensbetrag: 23.982,59 €; Gesamtbetrag: 25.475,92 €; Sollzins gebunden p.a.: 1,97%; Effektiver Jahreszins: 1,99%; 48 mtl. Raten á 249,- €; Schlussrate: 13.523,92 €. 7) Anzahlung: 0,- €; Nettodarlehensbetrag: 17.490,- €; Gesamtbetrag: 19.133,13 €; Sollzins gebunden p.a.: 2,95%; Effektiver Jahreszins: 2,99%; 48 mtl. Raten á 189,- €; Schlussrate: 10.061,13 €. Finanzierungsangebote der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als unabhängiger Kreditvermittler tätig sind. Gemäß den Dahrlehensbedingungen ist für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. 8) Maximale Prämie bei Verschrottung eines Diesel-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro 1 - Euro 4) und Wechsel auf einen Neuwagen Diesel (Euro 6) aus dem Bestand der Marke Volkswagen erhalten Sie eine modellabhängige Prämie. Das zu verschrottende Fahrzeug muss bei Bestellung mind. 6 Monate auf Sie zugelassen sein. Aktionen nicht kombinierbar. Abbildungen können Sonderausstattung enthalten. Irrtun und Änderungen vorbehalten.

autohaus Nutzfahrzeuge

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 Telefon: 08071/9203-0 · www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.