Inntaler blick - Ausgabe 24 | 2018

Page 1

Inntaler

E-Bikes www.zwicknagel-fahrraeder.de

E-Trekkingbikes E-MTB 27,5+ E-Vorjahresmodelle E-Tiefeinsteiger und auch E-Bikes für Kleinere und Schwerere ...

Messemodelle reduziert

-Bosch-ShimanoSteps-

Stephan Zwicknagel Mechanikermeister

Am Leitenfeld 6 83556 Griesstätt Tel. 015207445562

Ausgabe 24 · 16. Juni 2018 · Auflage: 79.829/Gesamt 119.977 · 31. Jahrgang

Hier lässt’s sich gut leben!

Die. bis Freit. 12-18Uhr Sa. 10-13Uhr

Entlastung für Kiefersfelden! Innenstaatssekretär Eck will bauliche Möglichkeiten prüfen

Deutschlandstudie bewertet Landkreis.

Seite 8

Bayern- & Deutschlandnews

Foto: 123rf.de

Kurznachrichten querbeet.

Seite 4

Tipps für Ihre Traumhochzeit Seite 16/17

Seite 20/21

Foto: Bundespolizei Bayerns Innenstaatssekretär, Gerhard Eck, hat am 11. Juni bei der Besichtigung der Grenzkontrolle in Kiefersfelden über Möglichkeiten gesprochen, die Bürgerinnen und Bürger vor Ort vom Ausweichverkehr zu entlasten. Wie Eck sagte, soll geprüft werden, welche baulichen Maßnahmen an der Autobahn möglich wären, um den kontrollbedingten Rückstau zu reduzieren. Der CSU-Landtagsabgeordnete Otto Lederer hatte Eck eingeladen, sich die Situation vor Ort anzusehen und um Unterstützung für die grenznahe Gemeinde gebeten. Seite 2

SANFTE WÄSCHE. GLÄNZENDE FARBEN.

JETZT TE STEN R UND SAUBE SPAREN!

LACKSCHONENDE PFLEGE FÜR IHR AUTO

Das Malerhandwerk

GUTSCHEIN * 3AUF€DIERABATT BESTE WÄSCHE *Gültig gegen Abgabe dieses Gutscheins bis 31.12.2018 an den OMV Tankstellen: Kufsteinerstraße 27, 83064 Raubling Rosenheimerstraße 40, 83064 Raubling Renkenweg 1, 83026 Rosenheim Nur 1 Gutschein pro Person und Fahrzeug. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herr Schwaiger & Team: OMV Tankstellen Raubling, Kufsteinerstraße 27 und Rosenheimerstraße 40 Frau Schuster & Team: OMV Tankstelle Rosenheim, Renkenweg 1


2

Samstag, 16. Juni 2018

Wetter

Foto: Kellner

Das Wochenende wird durchwachsen. Nach jetzigem Stand bringt uns ein Tief weitere Schauer und Gewitter. Zumindest regional scheint die Sonne auch längere Zeit. Das Thermometer zeigt 23 bis 29 Grad an, im Osten wird örtlich sogar die 30-Grad-Marke geknackt. In der nächsten Woche gibt es wieder mehr Sonnenschein und Temperaturen von 25 Grad und mehr. wetteronline.de

Entlastung für Kiefersfelden! Innenstaatssekretär Eck will bauliche Möglichkeiten prüfen

Zitat der Woche «Bekommt jeder ein gutes Bild? Also, sehen wir freundlich, attraktiv und dünn aus? Perfekt.» (Donald Trump vor dem gemeinsamen Mittagessen mit der Delegation um den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un in Singapur. Trump stellt die Frage an Fotografen und Kameraleute des singapurischen Kanals Host TV, der offiziell das Gipfeltreffen zwischen dem US-Präsidenten mit Kim überträgt.)

Robärtl

Abkühlung

Selbst bravste Bären werkeln nicht, wenn im Büro die Hitze sticht. Im Winter ist ein Fell ganz toll, im Sommer saugt’s mit Schweiß sich voll. Doch unserm Bärtl fällt was ein, er baut ein Freibad auf, in klein. Stellt schnell die Pfoten in den Topf, kühle Füße, kühler Kopf!

Unnützes Wissen «Viele Strafverteidiger sorgen dafür, dass ihre Mandanten Brillen tragen, weil sie dann schlauer, ehrlicher und weniger wie Kriminelle wirken.» «Pronoia ist das Gegenteil von Paranoia. Ein pronoider Mensch glaubt, dass alle Menschen nur das Beste für ihn wollen.» Quelle: Faktastisch.net

V.l. Der Rosenheimer Stadtrat Daniel Artmann, der Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern-Süd, Robert Kopp, der Leiter der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, Reinhard Tomm, der Vizepräsident der Bundespolizeidirektion München, Peter Horst, Bezirksrat Sebastian Friesinger und der CSU-Landtagsabgeordnete Otto Lederer. Pressefotos Bayerns Innenstaatssekretär, Gerhard Eck, hat am 11. Juni, bei der Besichtigung der Grenzkontrolle in Kiefersfelden über Möglichkeiten gesprochen, die Bürgerinnen und Bürger vor Ort vom Ausweichverkehr zu entlasten. Wie Eck sagte, soll geprüft werden, welche baulichen Maßnahmen an der Autobahn möglich wären, um den kontrollbedingten Rückstau zu reduzieren. Der CSU-Landtagsabgeordnete Otto Lederer hatte Eck eingeladen, sich die Situation vor Ort anzusehen und um Unterstützung für die grenznahe Gemeinde gebeten. Derzeit kontrolliert die Bundespolizei den Verkehr auf der A93, Höhe Kiefersfelden, in Richtung Rosenheim auf zwei Fahrspuren und einer Kontrollspur. Aufgrund der damals im Jahr 2015 dringend erforderlichen Umsetzung der Grenzkontrollen, wurde der Bestand hier optimal genutzt und nur geringfügig erweitert. „Es muss Verbesserungen an der Kontrollstelle geben“ Eine dritte Fahrspur soll nun aber hinzukommen, wenn es nach dem Bürgermeister von Kiefersfelden, Hajo Gruber, geht. „Klar ist, dass es weitere Verbesserungen hier an der Kontrollstelle geben muss“, erklärt der Innenpolitiker Otto Lederer. Dazu müssten zusätzliche Investi-

tionen in die Verkehrsinfrastruktur getätigt werden. Staatssekretär Eck will kurzfristige Maßnahmen prüfen: Dieses Anliegen nahm Staatssekretär Eck gerne auf: „In einem ersten Schritt will ich prüfen, ob kurzfristig Planungen und bauliche Maßnahmen vorgenommen werden können. Dies könnte eine spürbare Entlastung für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger bringen.“ Hier seien laut Eck unter anderem Gespräche mit Bayerns Staatssekretär im Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Josef Zellmeier, notwendig. Keine dauerhaften BinnenGrenzkontrollen: Da die Grenzkontrollen vorübergehend eingeführt wurden, bleibt das übergeordnete Ziel, dass nur die SchengenAußengrenzen dauerhaft kontrolliert werden. Die Binnengrenzen, wie die deutsch-österreichische Grenze, sollen auf lange Sicht nur im Notfall kontrolliert werden können.

„Vor diesem Hintergrund ist es mir sehr wichtig, dass bei Bedarf, zum Beispiel bei besonderen Sicherheitslagen, kurzfristig Kontrollen an den deutschen Außengrenzen möglich bleiben“, so Lederer. Für derartige Kontrolllagen sollte die Infrastruktur an der Grenze auf lange Sicht einer grundsätzlichen Überprüfung bzw. Überplanung unterzogen werden. Staatssekretär Eck sagte zu, sich der beiden Themen anzunehmen. An dem Besuch des Innenstaatssekretärs nahmen unter anderem neben Otto Lederer, MdL, und Bürgermeister Hajo Gruber auch Bezirksrat Sebastian Friesinger, der Rosenheimer Stadtrat Daniel Artmann, der Vizepräsident der Bundespolizeidirektion München, Peter Horst, der Leiter der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, Reinhard Tomm, der Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern-Süd, Robert Kopp, der Leiter der Einsatzzentrale im Polizeipräsidium Oberbayern-Süd, Gerhard Schusser, sowie der Dienststellenleiter der PI Kiefersfelden, Stefan Raithel, teil.


Bild: ShotWerkx

N E F F E R T R A C S U SOMMERFEST &

8 1 0 2 I N U J 23. & 24. Samstag, 23. Juni: • ab 15 Uhr: Blues & Rock‘n‘Roll mit Tscheky&TheBluesKings • ab 19 Uhr: Rock‘n‘Roll & Rockabilly mit Slapjack

Sonntag, 24. Juni ab 10 Uhr: • • • • •

Frühschoppen mit der Mangfalltaler Musi Kamelreiten für Groß & Klein, Kinderprogramm, Oldtimerrundfahrten Mal reinschauen: Offene Stalltür – Offene Backstube – Felderrundfahrten Bunter Hofmarkt mit allem, was das bewusste Herz begehrt! Spezialitäten vom Grill, kulinarischen Schmankerl, Kaffee & feine Kuchen

Mit Zeltplatz & Kinderpool – Wir freuen uns auf Euch, bei jedem Wetter! www.hofbaeckerei-steingraber.de


4

Samstag, 16. Juni 2018

Bayern- & Deutschlandnews:

++ HIV ++ Habilitationen ++ Mehrlingsgeburten ++ Impfung ++ Allergien ++ Rente ++ Rosenstare ++ Dieselaffäre ++ HIV-Selbsttest ab Herbst Voraussichtlich ab Herbst werden in Deutschland HIV-Selbsttests („Heimtests“) erhältlich sein. Die dafür notwendige Änderung der Medizinprodukteabgabeverordnung hat Gesundheitsminister Jens Spahn angekündigt. Dazu erklärt Sylvia Urban vom Vorstand der Deutschen AIDSHilfe: „Die Einführung des HIV-Selbsttests ist ein wichtiger Fortschritt. Sie wird dazu

G ar tenlu st

Schloss Maxlrain

beitragen, dass mehr Menschen möglichst früh von ihrer HIV-Infektion erfahren und eine Therapie in Anspruch nehmen können. Wer rechtzeitig behandelt wird, hat eine fast normale Lebenserwartung und kann leben wie andere Menschen auch.“ aidshilfe.de/hiv-selbsttest

Ehrenpatenschaften bei Mehrlingsgeburten Ministerpräsident Dr. Markus Söder übernimmt die Ehrenpatenschaften für Mehrlingsgeburten ab Drillingen. Söder: „Mit der Ehrenpatenschaft verbunden ist eine einmalige finanzielle Zuwendung von

(Bad Aibling)

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Kufsteiner Str. 95, 83026 Rosenheim

22.–24. Juni

t 08031 - 15253

www.isotec-gebhardt.de

Freitag/Samstag 10 –18,Sonntag 9–18Uhr Eintritt 8 € (bis16 J. frei) und Dauerkarte 14 €

gartenlust.eu

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

1 000 Euro pro Kind. Familien sind uns wichtig! Wir unterstützen sie tatkräftig in allen Lebenslagen und wollen, dass unsere finanziellen Hilfen auch tatsächlich da ankommen, wo sie benötigt werden. Deswegen haben wir das bayerische Familiengeld und das Baukindergeld plus für die Jüngeren und das Pflegegeld für die Älteren eingeführt.“ Anträge können für Kinder mit deutscher oder einer EU-Staatsbürgerschaft, die den ersten Wohnsitz in Bayern haben, bis zu einem Jahr nach der Geburt gestellt werden. Ehrenpatenschaften werden auch vom Bundespräsidenten sowie in sieben anderen Bundesländern übernommen.

HPV- Impfung auch für Jungen Die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut hat angekündigt, die Impfung gegen die beim Sex übertragbaren Viren auch für Jungen als Regelimpfung zu empfehlen. Die BKK VBU übernimmt die Kosten der Impfung für Jungen bereits seit zwölf Jahren. Die Viren, die beim Sex übertragen werden, können bei Jungen Penis- oder Analkrebs auslösen, bei Mädchen Gebärmutterhalskrebs. „Bereits seit Einführung der Humanen Papillom Viren-Impfung zahlen wir auch die Impfung für Jungen und Männer, da sie sich genauso wie Mädchen mit dem Virus infizieren oder es übertragen können“, sagt Ralf Hermes, Impfexperte der BKK VBU. Außerdem trägt die Krankenkasse die Kosten der Impfung für Frauen über 18 Jahren. Bislang raten die Experten, Mädchen zwischen 9 und 17 Jahren impfen zu lassen. Auch für Jungen soll diese Altersempfehlung gelten.

Anstieg der Spritpreise vorerst gestoppt Der wochenlange Anstieg der Kraftstoffpreise in Deutschland ist vorerst gestoppt. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung zeigt, kostet ein Liter Super E10 derzeit im Tagesmittel 1,458 Euro und damit 0,2 Cent weniger als vor einer Woche. Keine Veränderung gibt es hingegen beim Diesel. Ein Liter kostet

wie in der Vorwoche 1,330 Euro. Wenngleich der Preis für Rohöl zwischenzeitlich erneut kräftig gestiegen war, liegen die derzeitigen Notierungen auf ähnlichem Niveau wie vor Wochenfrist. Leicht erholt hat sich der Euro, jedoch nicht in einem Ausmaß, das sich in deutlich sinkenden Spritpreisen niederschlägt. ampnet/jri

Zahlung erfolgt automatisch. Mit der Rentenanpassungsmitteilung erhalten die Rentnerinnen und Rentner erstmalig auch einen neuen folienverstärkten Ausweis im praktischen Scheckkartenformat. Mit dem neuen Ausweis können Rentnerinnen und Rentner Vergünstigungen erhalten, etwa bei kulturellen Veranstaltungen oder im öffentlichen Nahverkehr.

Allergien: Hohe Kosten für die Gesellschaft Rosenstare in Bayern Wissenschaftler des internationalen Forschungsprojekts GA2LEN (Global Asthma and Allergy European Network) schätzen, dass allein in Deutschland 41% der Berufstätigen von einer Allergie betroffen sind. Aktuell leiden mehr als zehn Millionen Menschen, an Heuschnupfen, so der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB). Insgesamt sind bis zu 76 Millionen Berufstätige in der EU von einer Allergie betroffen. Die jährlichen Kosten, die durch Allergien – wie zum Beispiel Heuschnupfen – in der EU verursacht werden, belaufen sich Schätzungen zufolge auf insgesamt 88,7 Milliarden Euro. 528 Euro pro Allergiker entfallen dabei im Jahr auf Kosten für Fehltage. Der überwiegende Großteil der Kosten entsteht allerdings dadurch, dass die Allergiesymptome die Leistungsfähigkeit der Angestellten mindern. Pro Allergiker sind das rund 1 690 Euro im Jahr.

Rentenanpassung Zum 1. Juli erhalten rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner eine Rentenerhöhung. Sie liegt in den alten Bundesländern bei 3,22 Prozent, in den neuen Bundesländern bei 3,37 Prozent. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern weisen darauf hin, dass das Rentenplus bei den Rentnerinnen und Rentnern zu unterschiedlichen Zeitpunkten ankommt. Dies hängt vom Zeitpunkt des Rentenbeginns ab. Wer bis März 2004 Rentner wurde, erhält die erhöhte Rente bereits Ende Juni. Wenn die Rente im April 2004 oder später begonnen hat, wird das Plus bei der Rente erst Ende Juli auf dem Konto der Rentnerinnen und Rentner sein. Die

An einigen Orten in Bayern kann man im Moment Zeuge eines ganz besonderen Naturereignisses werden. Das erste Mal seit 2002 findet derzeit ein großer Einflug von Rosenstaren nach Mittel- und Westeuropa statt. Aktuell halten sich tausende der farbenprächtigen Vögel vor allem in Italien und Ungarn auf. Auch aus Südbayern sind bereits mehrere Sichtungen einzelner Vögel bekannt. Da der rosane Vogel nicht gerne alleine unterwegs ist, lohnt sich derzeit ein genauer Blick auf Starenschwärme vor allem in der Nähe von Kirschbäumen. Sein Besuch ist wahrscheinlich einem vorübergehenden Nahrungsmangel in seinem eigentlichen Brutgebiet geschuldet.

Ermittlungen gegen Audi-Chef Die Staatsanwaltschaft München ermittelt im Fall manipulierter Abgassoftware in Dieselmotoren nun auch gegen AudiChef Rupert Stadler. Medienberichten zu Folge wurde die Privatwohnung des Vorstandsvorsitzenden sowie die eines weiteren Vorstandes der Marke durchsucht. Ihnen wird vorgeworfen, gewusst zu haben, dass in Europa und in den USA über 200 000 Dieselfahrzeuge mit unzulässigen Abschaltvorrichtungen auf den Markt gebracht worden sind. Damit stehen in der Dieselaffäre des Volkswagen-Konzerns nun 20 Personen im Visier der Ermittlungsbehörden. Bereits Mitte März hatte es Durchsuchungen bei Audi gegeben. Die VWTochter hat auch Porsche mit den beanstandeten V6-Dieselmotoren beliefert. ampnet/jri Weitere aktuelle Nachrichten unter blick-punkt.com.


Unglaubwürdige

Dauerrabatte?

25% ? 40%

35%?

ACHTUNG:

Lassen Sie sich nicht täuschen!

WEKO garantiert Ihnen den besten Preis!

Denn nur der beste

Endpreis zählt! 1 Einbauküche, hochwertige

Oberflächen, Front, Korpus und Arbeitsplatte Artwood Asteiche platin Nachbildung, Hängeschränke Front rot sotmatt, Korpus Sahara, Regal schwarz, ausgestattet mit Marken-Elektrogeräten, ca. 150 + 260 + 180 cm.

1 Einbauküche

3.998,VollservicePreis

Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko. Art. 0318030 / 100005910-0001

3.998,-

Ikuie

Markengeräteausstattung von ZANUSSI V

Ceran®-Kochfeld ZEV6140NBA

V

Backofen (A*) (A+++ bis D) ZOB10401X4

V

Kühlschrank (A+*) (A+++ bis D) ZBA15021SA

V

Geschirrspüler (A+*) (A+++ bis D) ZDT22003FA

* Energieeizienzklasse Individuell planbar

Die WekoCard Vollservice-Preis = = = =

Erhalten Sie auf jeden Einkauf bis zu 3 % Bonus und viele weitere Vorteile. =

=

Kompetente Beratung 3D-Computerplanung Aufmaß bei Ihnen daheim Lieferung & Montage Elektro- & Wasseranschluss Kostenlose 1-Jahres-Inspektion

Paricen

Rsnem

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen Telefon: +49 (0)8561 900-0

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Telefon: +49 (0)8031 900-0

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Öfnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.30 Uhr | SA 9.00 – 18.00 Uhr

Alle Preise inkl. Lieferung & Montage

www.weko.com


6

Samstag, 16. Juni 2018

Garagentore, Hoftore, Türen und Torantriebe 600 m2 Ausstellung im Berglandhof tungen Lieferung + Montage + War ndige durch TÜV-geprüfte Sachku

Neukirchner Str. 1 · 83629 Weyarn-Stürzlham Telefon: 0 80 20 / 10 77 · Fax: 0 80 20 / 5 11 E-Mail: info@schweiger-tore.de · www.schweiger-tore.de

Rosenheim

Vortrag: Was bringt Ihr Engagement für Ihre Stadt? Bürgerstiftungen sind eine zivilgesellschaftliche Erfolgsgeschichte: Rund 400 Bürgerstiftungen gibt es aktuell in Deutschland. Getragen werden sie von über 30 000 Stiftern und vielen Spendern, die das Engagement der Bürgerstiftung finanziell unterstützten. „Wenn sich in Städten und Landkreisen die Ideen-Reichen, die Zeit-Reichen und die Geld-Reichen unter dem Dach von Bürgerstiftungen zusammenfinden, dann entsteht von unten die Kraft, die wir zur Bewältigung der aktuellen Krisen so dringend brauchen“, so Professor Dr. Christian Pfeiffer. 1997 hat der medienbekannte Kriminologe in Hannover eine der ersten Bürgerstiftungen Deutschlands ins Leben gerufen,

um Bürger und Unternehmen zu ermuntern, in ihrer Stadt und Region Eigeninitiative und Mitverantwortung zu zeigen. Auf Einladung der Bürgerstiftung Rosenheim spricht Professor Dr. Christian Pfeiffer am Donnerstag, 21. Juni, im Ballhaus Rosenheim zum Thema: „Was bringt Ihr Engagement für Ihre Stadt?“. Rosenheims Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer wird zu Beginn ein Grußwort sprechen. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Dem Vortrag schließt sich eine Podiumsdiskussion an. BR-Moderator Florian Schrei führt durch den Abend. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es im Internet unter buergerstiftung-rosenheim.de.

Therme Erding lädt zum

Urlaub im Sommerparadies Sommer, Sonne, Südseefeeling! In der Therme Erding freuen sich alle Familien auf Urlaubsattraktionen der Superlative. Die zu öffnenden Glasdächer verwandeln die Paradiese der größten Therme der Welt in eine einzigartige Open-Air-Urlaubswelt. Spektakulär und unvergleichlich sind die acht Sommerrutschen im Thermengarten, die Ende Juni um die Reifenrutsche „The Big Wave“ erweitert werden. Auch im IndoorBereich des Galaxy Erding mit seinen 18 weiteren Rutschen erleben die Besucher eine echte Weltneuheit: Rutschen mit Virtual Reality-Brillen! Sowohl Spaß als auch Entspannung verspricht das Wellenbad mit dem angrenzendem Hotel Victory Therme Erding. Groß und Klein baden in meterhohen Wellen und lassen sich auf Poolnudeln in der Lagune treiben. Der Strömungskanal Crazy River trägt die Gäste in den großzügigen Außenpool. Hier lässt man unter freiem Himmel die Seele baumeln. 30 verschiedene Thermalwasserbecken erstrecken sich über die 185 000 Quadratmeter große Gesamtfläche der Therme Erding. Darin erfahren bereits die Kleinsten, wie

Foto: Therme Erding erholsam Thermalheilbaden ist. Die zahlreichen Angebote der exotischen Therme, wie Kneipp-Parcours und Aqua Work-Out lassen keine Wünsche offen. Highlight der VitalOase (ab 16 Jahren) sind die SprudelTerrassen im Außenbereich, drei auf unterschiedlichen Ebenen angeordnete Whirlpools. Die textilfreie Vital Therme (ab 16 Jahre) begeistert mit 26 Saunen und eröffnet schon bald die neue Seesauna mit Chalets am malerischen Natursee. Kostenlose Aktiv- und Wellnessprogramme bereiten grenzenlose Urlaubsfreude und die vielen Familienattraktionen bringen nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. In den weitläufigen Gartenanlagen kommen die Gäste

Glückliche Gewinner DER SPEZIALIST FÜR KÜCHEN & GRANIT KOLLEKTION 2018 - Perlgrau Mattlack In 7 Frontfarben erhältlich - individuell planbar

Geräte inklusive = Backofen HB417GUB0 A (A+++ bis D)* = Induktions-Kochfeld EH607FFB1E = Inselesse LF97BB532 A+ (A++ bis E)* = Kühlschrank KI52FSD30 A++ (A+++ bis D)* = Geschirrspüler SX836X00PE A++ (A+++ bis D)*

-ANZEIGE-

zur Ruhe, während ein fruchtiger Cocktail an einer der Poolbars unvergessliche Urlaubsstunden garantiert. Los geht’s am Samstag, 23. Juni, und Sonntag, 24. Juni, mit dem DJ-Event Therme Erding Hot Summer, powered by Radio NRJ – „Stereoact“ und „Gestört, aber Geil“ versprechen beste Urlaubsstimmung! Unterhaltung für die ganze Familie bietet das große Sommerfest am Samstag, 7. Juli, und Sonntag, 8. Juli, mit den Live-Acts „Nico Santos“ und „Ofenbach“. Und bei der BAYERN 3 Beachparty am Samstag, 21. Juli, und Sonntag, 22. Juli, kommen die Gäste mit dem musikalischen Höhepunkt „Alle Farben“ auf ihre Kosten. therme-erding.de

-ANZEIGE-

Doppeltes Losglück bei der VR-Bank Gleich für zwei Kunden der Volksbank Raiffeisenbank RosenheimChiemsee eG gab es bei der letzten Gewinnsparauslosung großen Grund zur Freude. Die Glücksfee des Gewinnsparvereins der Volksbanken und Raiffeisenbanken bedachte jeden mit einem Hauptgewinn im Wert

von rund 28 000 Euro. Krenszenzia Höhensteiger und Baron Walter von Koskull sind jetzt stolze Eigentümer eines neuen VW T-Roc, bzw. eines Mini One Cabrio. Mirko Gruber, stellv. Vorstandssprecher der Volksbank Raiffeisenbank RosenheimChiemsee eG, ließ es sich nicht

nehmen, den Gewinnern nochmals persönlich zu gratulieren. Er freute sich mit den stolzen Fahrzeugbesitzern, dass sich der Loseinsatz für die zwei Bankkunden gelohnt hat, wünschte allzeit sichere Fahrt und überreichte als Talismann den Heiligen Christophorus.

Extras inklusive = Granitarbeitsplatte NEW CALEDONIA poliert = BLANCO Unterbaubecken Edelstahl = LED-Glasleuchtborde A+ (A++ bis A)* = BLANCO Mischbatterie = BLANCO Select Abfallsystem = 5 Jahre Garantie auf Möbel+Geräte

Vollservice-Preis incl. Aufmaß, Lieferung und Komplettmontage

12.998.*Energieeffizenzklasse (Energiespektrum)

KÜCHEN & GRANIT

85567 Grafing bei München • Haidling 12-15 • Tel 08092/8565-0 Geöffnet: Mo-Fr 9-20 Uhr ; Sa 9-18 Uhr • www.loechle.de

V.l.: Die glückliche Gewinnerin Kreszenenzia Höhensteiger, Mikro Gruber, stellv. Vorstandssprecher der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG, Andreas Köhler und Florian Opperer (beide Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG) und der glückliche Gewinner, Walter Baron von Koskull. Foto: VRB


Samstag, 16. Juni 2018

7

Special Olympics Deutschland:

Fußball

Florian Linsner holte sich Silber!

Talentsichtungstag des BFV in Edling

Deutschlandweit trafen sich die besten Sportler mit körperlicher und geistiger Behinderung in Kiel zu den Special Olympics. Der Attler Florian Linsner holte in der Wettkampfklasse I Silber. Erstmals kämpfte der G-Judoka, der beim ASV Rott trainiert, in der höchsten Wettkampfklasse und konnte sich souverän gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Skill-Test wurde der deutsche Meister in der WK II überraschend in die höchste Kampfklasse eingeteilt, wo er sich aber hervorragend behauptete. Einzig Justin Hagemeier vom DJK Essen musste sich Florian Linsner in der stark besetzten Gewichtsklasse bis 78 Kilo geschlagen geben. Doch auch die weiteren Attler Sportler erzielte beachtliche Ergebnisse. Gold gab es für Josef Staudhammer in der WK III bis 67

Kilo, in der WK II schaffte er es auf Rang fünf. Andreas Mentz sicherte sich in der WK III bis 80 Kilogramm Bronze, und Stefan Oppelt erzielte bis 100 Kilo noch einen guten vierten Platz. Die deutsche Vizemeisterin Sabrina Bargel kämpfte in der WK II in der Gewichtsklasse über 95 Kilogramm und erzielte ebenfalls Bronze. Sie zeigte unter anderem gegen die amtierende Weltmeisterin Christine Schlachter aus Mühlheim eine hervorragende Leistung, gegen die sie nur aufgrund des Schiedsrichterentscheids (Hantei) verlor. G-Judo ist Judo für Menschen mit einer geistigen Behinderung, die Einteilung in Wettkampfklassen spiegelt den Grad der Behinderung wider. Entsprechend sind auch die Kampfregeln angepasst. In der WK III ist es damit beispielsweise möglich, dass der Kampf ausschließlich auf

dem Boden stattfindet, wenn ein Kämpfer dies wünscht. Beim ASV Rott/Inn trainiert seit mehreren Jahren eine Gruppe G-Judokas, die alle in der Stiftung Attl leben und arbeiten. Bei den Special Olympics trafen sich in Kiel vom 14. bei 18. Mai mehr als 4 600 Athleten, die in 19 Sportarten gegeneinander antraten. Florian Linsner holte Silber in der höchsten Insgesamt rund Wettkampfklasse. Foto: Stiftung Attl 27 000 Besucher und Gäste ließen Schwimmerin Carina Hampel sich in der Veranstaltungs- vom TSV Mühldorf mit ihren woche von der Begeisterung Betreuern die Teilnahme der Athletinnen und Athleten an dem deutschlandweiten anstecken. Wettbewerb, der erst wieder Der Sportfonds der Sport- in vier Jahren stattfindet. Der freunde Attl ermöglichte den Austragungsort steht noch G-Judokas sowie der nicht fest.

Der bayernweite Talentsichtungstag des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) findet 2018 am Sonntag, 15. Juli, um 10 Uhr, auch am DFB-Stützpunkt in Edling, Hochhauser Strasse 2, statt. Gesichtet werden ausschließlich Mädchen und Buben des Jahrganges 2007. Beim BFV-Talentsichtungstag für Spielerinnen und Spieler des Jahrganges 2007 werden alle Teilnehmer gesichtet und eine Auswahl für die Finalsichtung am Montag, 23. Juli, getroffen. Die Online-Anmeldung für den BFV-Talentsichtungstag ist bis 30. Juni nur über die Website des Bayerischen Fußballverbandes https://ergebnisse1.bfv.de/ editTalentsichtung.do möglich. Die Teilnehmer sollten am Sichtungstag zur Erfassung bereits um 9 Uhr vor Ort sein. Die Ergebnisse der Sichtung vom 15. Juli werden dann am Donnerstag, 19. Juli, auf der Internetseite des BFV veröffentlicht.

DAS NISSAN MICRA SONDERMODELL N-WAY.

NISSAN MICRA N-WAy 1.0 l, 52 kW (71 PS) PREISVORTEIL:

3.750 € AKTIONSPREIS:

13.780 €

• Sitzheizung, Klimaanlage • Parksensoren hinten • Verdunkelte Scheiben • Multifunktionslenkrad • Radio/CD mit Bluetooth® • Rückfahrkamera uvm.

N-TELLIGENTE WAHL!

Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 5,9, außerorts 3,8, kombiniert 4,6; CO2-Emissionen: kombiniert 103 g/km; (Messverfahren gem. EU-Norm) Eizienzklasse B. Abb. zeigen Sonderausstattungen; 1Maximale Ersparnis gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten NISSAN MICRA ACENTA mit Sonderausstattung. 2Ein Aktionspreis für das NISSAN MICRA N-WAY Sondermodell. Privatkundenangebot bei teilneh- menden NISSAN Partnern. Gültig für Kaufverträge bis 30.06.2018. *Hautsitz: Autohaus MKM Huber GmbH, Eiselinger Straße 4, 83512 Wasserburg; Stand: 16.05.2018; Gültig bis Widerruf.

Auto Lerchenberger ZwNL der Autohaus MKM Huber GmbH* Rosenheimer Straße 87 • 83064 Raubling Tel.: 08035/2550 • www.zum-lerchenberger.de


8

Samstag, 16. Juni 2018

IMMOBILIEN-RENTE

Altersvorsorge mit der eigenen Immobilie

Wir kaufen Ihre Immobilie auf Leibrente, d.h.:

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an:

SABA – Private ImmobilienRentengesellschaft mbH Leopoldstraße 244 80807 München Telefon: 089 - 20 80 39 677 Mobil: 0172 - 93 31 025

Sie wohnen lebenslang in Ihrem Haus/ Wohnung, genießen weiterhin Ihre vertraute Umgebung, zahlen keine Miete, im Gegenteil, Sie erhalten noch Geld! Die "SABA Private Immobilien-Rentengesellschaft mbH" hat sich auf diese Art des Immobilien- An- und Verkaufs spezialisiert und verfügt über die entsprechende Erfahrung und Kompetenz aufgrund der in über 15 Jahren zur Zufriedenheit abgewickelten Leibrentenverkäufe. Wir sind keine Makler oder Vermittler sondern kaufen Ihre Immobilie direkt an.

Deutschlandstudie:

Landkreis Rosenheim auf Platz 29 von 401!

Rosenheim

e-Mobilitätsmesse am 7. Juli Am Samstag, 7. Juli, gastiert die e-Mobilitätsmesse „e-CrossGermany“ am Ludwigsplatz in Rosenheim. In Kooperation mit der Stadt sowie Fahrradgeschäften und Autoherstellern können sich Interessierte über den aktuellen Stand in Sachen eMobilität informieren. Im Rahmen der Veranstaltung finden eine eMo-

bil-Rallye und eine eBike-Rallye durch die Landkreise Rosenheim, Traunstein, mit einem kleinen Schlenker durch Österreich, statt. Die eBike-Rallye führt nur durch den Landkreis Rosenheim. Anmeldungen für die beiden Rallyes sind unter ecrossgermany.de möglich.

Großkarolinenfeld

-ANZEIGE-

Zippold GmbH: Erfahrene Hilfe bei Immobilien Seit dem 1. April ist der erfahrene Immobilienvermittler Werner Oest für die Münchner Firma Immobilien Zippold GmbH in Großkarolinenfeld tätig. Werner Oest (Foto) ist für Kunden in Rosenheim und im Landkreis Rosenheim da und steuert seine Aktivitäten von Großkarolinenfeld aus. Dipl.-Ing. (FH) Herbert Zippold und das Immobilienteam sind für die Käufer, Verkäufer, Vermieter und Mieter seit Langem professionelle Ratgeber und äußerst faire Vermittler. Der Kunde profitiert von der mehrjährigen Erfahrung am Markt und der hohen Dienstleistungsqualität. Die Seriosität, die umfangreichen Marktkenntnisse vor Ort, das Know-how und das hohe Maß an Kundenservice komplettieren das Eigenschaftsprofil des Unternehmens und machen es zum

Foto: privat idealen Partner für alle, die nach ihrer Traumimmobilie suchen. Sie finden Immobilien Zippold, Werner Oest in der Pfälzer Straße 1a in Großkarolinenfeld, Rufnummer 01 76/24 72 12 66, E-Mail: w.oest@immobilienzippold.de.

Ausschlaggebend für das Gesamtergebnis waren Auswertungen in den Teilbereichen „Arbeit und Wohnen“, „Gesundheit und Sicherheit“ sowie „Freizeit und Natur“. Foto: M. Graßl/Digitalstock Im Landkreis Rosenheim lässt es sich gut leben. In einer Deutschlandstudie, durchgeführt vom Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos im Auftrag von „ZDFzeit“, wurden Daten aus allen 401 Landkreisen und kreisfreien Städten ausgewertet. Die Wissenschaftler listeten den Landkreis Rosenheim schließlich auf Rang 29. Landrat Wolfgang Berthaler zeigte sich sehr erfreut über das „sehr gute Ergebnis“. Besonders freute ihn, dass der Landkreis Spitzenreiter im regionalen Planungsverband Südostoberbayern ist: „Das Ergebnis spiegelt die gute Arbeit unserer 46 Landkreisgemeinden sowie des Landratsamtes wieder. Darauf können wir in Zukunft aufbauen.“ „Gesundheit und Sicherheit“ Ausschlaggebend für das Gesamtergebnis waren Auswertungen in den Teilbereichen „Arbeit und Wohnen“, „Gesundheit und Sicherheit“ sowie „Freizeit und Natur“. Bemerkenswert ist, dass Pro-

gnos eher Unterschiede zwischen Nord und Süd als zwischen Ost und West ausgemachte. Interessant ist zudem der direkte Vergleich der Landkreisdaten mit den bundesweiten Vergleichswerten. Die Kaufkraft in Euro pro Kopf liegt im Landkreis über dem Bundesdurchschnitt. Unterdurchschnittlich sind die Arbeitslosenquote sowie der Schuldenstand öffentlicher Haushalte und die Anzahl privater Schuldner je 100 volljähriger Einwohner. Mit in die Bewertung floss auch das Verhältnis von Mietpreis und Einkommen ein, auch wenn die konkreten Zahlen nicht öffentlich gemacht wurden. Anteil der Übergewichtigen und Raucher unter Durchschnitt Überdurchschnittlich ist im Landkreis Rosenheim die Lebenserwartung von Frauen und Männern. Passend dazu liegt der Anteil der Übergewichtigen und Raucher unter dem Durchschnitt. Gleiches gilt für Kinder- und Altersarmut. Die Zahl der Gewaltverbrechen je 100 000

Einwohner liegt mehr als deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Im Unterschied dazu werden im Straßenverkehr überdurchschnittlich viele Menschen verletzt oder gar getötet. Um das Ranking der 401 Landkreise und kreisfreien Städte erstellen zu können, werteten die Wissenschaftler, darunter Soziologen, Politologen und Volkswirte, rund 24 000 Datensätze aus. Dabei präsentierte sich der Freistaat Bayern ausgesprochen erfolgreich. So bedeutet Rang 29 für den Landkreis Rosenheim auf Bundesebene gleichzeitig „nur“ Platz 22 in Bayern. Regionale Ergebnisse Die regionalen Ergebnisse der Deutschlandstudie sehen wie folgt aus: Landkreis München Rang 6, Landkreis Miesbach Rang 7, Landkreis Ebersberg Rang 19, Landkreis Rosenheim Rang 29, Landkreis Berchtesgadener Land Rang 36, Landkreis Traunstein Rang 49, Stadt Rosenheim Rang 164, Landkreis Altötting Rang 227 und Landkreis Mühldorf Rang 247.


Samstag, 16. Juni 2018

9

-ANZEIGE-

„Dein Wunsch. Dein Plan. Dein Projekt.“ OBI Renovierungs-Service mit individueller 3D Badplanung on der 3D Planung mit allen wichtigen Details sowie die transparente Erstellung eines Angebotes. Neben der 3D Badplanung beraten Sie die Projektkundenbetreuer gerne auch zu weiteren Tätigkeitsfeldern wie z.B. zu einer Garten- und Terrassenplanung, Projekt-, Ausbau- und Renovierungsberatung sowie Küchenplanung und Großkundenbetreuung. Wir freuen uns auf viele spannende Projekte und heißen alle (neuen) Groß- und Projektkunden Herzlich Willkommen bei den Service-Märkten von OBI!

baumarkt-rosenheim.de OBI Projektkundenbetreuer, links: Heiko Hanak, rechts: Markus Bäcker. Foto: OBI Seit circa eineinhalb Jahren ist sie das Herzstück des OBIRenovierungs-Service: die maßstabsgetreue und anschaulich realistische 3D Badplanung, welche die Vorstellungskraft unterstützt und die damit verbundenen Planungsentscheidungen um ein vielfaches erleichtert. Dabei wurden bisher zahlreiche Renovierungsprojekte erfolgreich und mit einer professionellen Arbeit der regionalen Handwerker umgesetzt und schließlich immer individuelle und moderne Bäder geschaffen. Vom Heimwerker mit dem individuellen Renovierungsprojekt für zu Hause, über Großkunden aus dem Handwerk, bis hin zu projektbezogenen Immobilien-Sanierungen und Innenausbauten. In allen Fällen leitet der persönliche Projektbetreuer den Kunden schrittweise durch die Detailplanung und visualisiert gegebenenfalls schnell und einfach Kundenvorstellungen und die zu kalkulierenden Kosten werden dabei immer transparent und übersichtlich dargestellt. Der Kunde ist seinem Wunschbad somit fast nur noch einen Klick entfernt! Die individuelle Projektbetreuung bei der 3D Badplanung beginnt nach einer detaillierten Vorbesprechung bei der Planung, geht über die Sortimentsauswahl und die Produktzusammenstellung di-

rekt im OBI Markt, bis hin zur Montage bzw. Ausführung durch zertifizierte und regionale Handwerker des OBI Renovierungs-Services (ORS). Ein Vorteil dieses Services ist, dass Projektkundenbetreuer und Handwerker zu Ihnen nach Hause kommen, um sich ein umfassendes Bild (z. B. Aufmaß) vom Vorhaben zu machen und somit bereits dort die richtigen Voraussetzungen für ein späteres Gelingen der Projektumsetzung schaffen. „Alles aus einer Hand“ - dies trifft bei der Projektbetreuung des OBI Renovierungs-Service Badplanung zu 100 Prozent zu. Denn Ihr persönlicher Projektkundenbetreuer und sein Team aus regionalen Handwerkern begleiten Sie und Ihr Vorhaben von Anfang an und stehen immer mit Rat, Tat und Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Projekten zur Seite. Beim ersten Termin zum Vorgespräch mit Projektbetreuer Markus Bäcker oder Heiko Hanak (bitte zuvor telefonisch vereinbaren oder per Email an: ors407@obi.de) werden allgemeinen Planungskriterien wie Raummaße und Besonderheiten besprochen als auch alle Planungswünsche aufgenommen. Im Anschluss erfolgt eine zweite zeitnahe Terminvereinbarung zur Präsentati-


10

Stephanskirchen

Samstag, 16. Juni 2018

-ANZEIGE-

Großkarolinenfeld:

gegen Rathausneubau OBI erneuert Gartenabteilung Bürgerinitiative Die Vorgänge rund um den sichtlich knapp 10 Millionen wonnen werden, ebenso wie Neubau des Rathauses veranlassten jetzt drei Großkarolinenfelder Gemeinderäte, den Entschluss zur Gründung einer Bürgerinitiative (BI) voranzutreiben. Zahlreiche Bürger folgten der Einladung zur Gründungsversammlung der BI, bei der zu Beginn Zahlen und Fakten zum Neubau vorgestellt wurden.

V.r.: Jens Teistler (Marktleiter), Cornelia Bayer (stellv. Marktleiterin) und Gartencenterleiter Anton Elsperger. Foto: OBI Ein großes Projekt für den OBI Markt am Ziegelberg steht in den Startlöchern. Um auch in Zukunft den Kunden eine kompetente Auswahl im Garten bieten zu können, wird der OBI Markt Stephanskirchen die bestehende Gartenabteilung, sowie das Garten-Freigelände erneuern. „Das neue Gartenparadies soll mit mehr Platz, mehr Sortiment sowie auch mit einer modernen und funktionalen Bauweise auftreten. Damit unser Kunde von kleinen Gartenprojekten bis hin zur Terrassen- und Gartenplanung bei uns im Markt bestens

beraten wird und alle Materialien zur Verfügung stehen.“, so Jens Teistler, Marktleiter. Der Umbau wird während des laufenden Betriebs stattfinden, so dass die Kunden weiterhin ihren Bedarf an Gartenartikeln im Markt decken können. Um für die Umbaumaßnahmen Platz zu schaffen werden ab sofort ausgewählte Sortimente (z.B. Gartenmöbel, Pflanztöpfe, Rankgitter uvm.) bis zu 50 Prozent reduziert abverkauft. Im Frühjahr 2019 plant der Markt, pünktlich zum Start der Gartensaison, eine Neueröffnung. Lassen Sie sich überraschen!

Neben vertanen ortsplanerischen Chancen wie z.B. eine gestrichene Entlastungstrasse für den Karolinenplatz entlang des Erlbachs, wurden hauptsächlich die schon vor dem Baubeginn aus dem Ruder gelaufenen Kosten kritisiert. So wird der komplette Neubau mit Umfeld voraus-

Jugendliche aus Rosenheim gewinnen bundesweiten Wettbewerb Die Jugendlichen des Rosenheimer Projekts „Upendo Tamu – Süße Liebe für die Loveschool“ haben es geschafft: Durch ihr soziales

BALD STEIGT DIE GROSSE WM-GARTENPARTY!

Foto: Dänisches Bettenlager

Ab dem 14. Juni ist es soweit: Ganz Deutschland fiebert um die Verteidigung des Weltmeistertitels bei der Fußball-WM in Russland. Höchste Zeit also, die eigene Fußball-Party zu planen und Freunde und Nachbarn einzuladen!

Ob aus Hartholz, im modernen RattanLook oder Alu-Design, viele Garnituren bieten genügend Platz für Freunde und Familie. Und muss die Party aus wettertechnischen Gründen nach innen verlagert werden: kein Problem! Bei DÄNISCHES BETTENLAGER gibt es viele tolle Einrichtungs- und Dekoideen für den Wohn- und Essbereich. Für das leibliche Wohl… braucht’s eine zünftige Verpflegung. Sehr praktisch sind hier die tragbaren Holzkohlegrills mit Schnellstartfunktion, die über Batterien oder einen USB-Anschluss die Holzkohle per Elektroheizung und Gebläse bei geringer Rauchentwicklung zum Glühen bringen. Da sich das Äußere dieser Grills nur wenig erhitzt, sind sie an nahezu jedem erdenklichen Ort sicher einsetzbar. Dazu kühle Getränke und

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com

Dr. Erwin Gutsmiedl als Kassenwart und Elfriede Strasser als Schriftführerin. „Der nächsten Schritt, so die frischgewählte Sprecherin Andrea Euler, wird nach eingehender juristischer Prüfung des Bürgerbegehrens die Sammlung von rund 750 Unterschriften sein. Für Unterstützung sind wir dankbar, einfach bei uns melden.“ Auch ein Spendenkonto für das Bürgerbegehren wird eingerichtet“ so Sepp Lausch, der zweite Sprecher der BI. Lausch schwor auch die Mitglieder auf absolute Sachlichkeit ein, „es geht nur um die Sache, nicht um Personen“, so Lausch am Ende einer absolut positiv verlaufenen Gründungsversammlung.

Soziales Engagement:

DER COUNTDOWN LÄUFT

Was braucht es für einen gelungenen WM-Start? Auch wenn es uns bei spannenden Fußballmatches hoffentlich nicht auf den Stühlen halten wird, empfehlen sich bequeme Sitzmöglichkeiten – nicht zuletzt auch für die Verlängerung in der geselligen „dritten Halbzeit“, um Tore und Schiri-Entscheidungen noch einmal im Freundeskreis leidenschaftlich Revue passieren zu lassen. DÄNISCHES BETTENLAGER bietet dazu eine große Auswahl an Gartenmöbeln.

kosten, wobei der zugekaufte Baugrund noch nicht eingerechnet ist. Da der Baubeginn wegen der Kostenexplosion auf März 2019 verschoben werden musste, besteht jetzt noch die Möglichkeit, die Bürger über das Vorhaben demokratisch abstimmen zu lassen. Als gleichberechtigte Sprecher der „Bürgerinitiative Rathaus-Wahnsinn-stoppen!“ wurden Andrea Euler aus Großkarolinenfeld und Sepp Lausch einstimmig gewählt. Als Stellvertreter konnte Thomas Lauricella ge-

Vuvuzelas oder ähnliche Instrumente, um unser Team bestmöglich anzufeuern und der Spaß kann beginnen. Gartenmöbel, Fan-Artikel u.v.m. Passend zum Fußballsommer erweitert eine Auswahl an Fan-Artikeln das reichhaltige Angebot des Einrichtungsfachmarktes. Aber auch FußballMuffel finden von Wohntextilien über Outdoor-Zubehör viele interessante Angebote für ihre Gartenparty. So geht es gut gerüstet in die WM 2018 – alle Produkte gibt es in den deutschlandweit über 950 Filialen von DÄNISCHES BETTENLAGER oder im Online-Shop unter www.DaenischesBettenlager.de. Wir wünschen viel Spaß!

Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG Stadtweg 2, D-24976 Handewitt

Engagement im Bereich der Auslandsprojektarbeit gewinnen sie beim CHILDREN Jugend hilft! Wettbewerb. Diese besondere Auszeichnung der Kinderhilfsorganisation Children for a better World e.V. (kurz: CHILDREN) führt die Jugendlichen zusammen mit sieben anderen Siegerprojekten zu einem fünftägigen Engagement Camp nach Berlin. Dort nehmen sie an zahlreichen Workshops teil, vernetzen sich untereinander und entwickeln ihre Projekte weiter. Das Highlight bildet der feierliche Empfang in Schloss Bellevue durch Elke Büdenbender, Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. „Upendo Tamu – Süße Liebe für die Loveschool“ – Die Schüler*innen der Waldorfschule Rosenheim betreiben einen Verkaufsstand bei Events für afrikanische Produkte und Fair-Trade Schokolade, mit dem sie die Kinder ihrer Partnerschule im Slum von Nairobi, Kenia, unterstützen. Durch die Organisation von Benefizläufen, einem WOW-Day oder dem Aufstellen von Pfandtonnen machen sie auch auf Lebensbedingungen vor Ort

aufmerksam. Die Schüler*innen organisieren sich als Schülerfirma – die gesamte Planung und Organisation liegt in ihren Händen. Am 14. Mai fand die Entscheidung zu den Siegerprojekten statt, bei der eine hochkarätige Jury, bestehend aus fünf erwachsenen und sechs jugendlichen Engagementexpert*innen, einen ganzen Tag lang diskutiert und entschieden hat. „Ich habe das Gefühl, da ist eine echte Auseinandersetzung vor Ort. Die versuchen wirklich einen Austausch herzustellen – hier ist große Eigeninitiative von den Schülern zu sehen.“, so Lukas März, Mitglied der Wettbewerbsjury. Die Jugendlichen übernehmen bereits in jungem Alter Verantwortung und sind aktive Gestalter*innen für unsere Gesellschaft. Für ihr Engagement sind die Jugendlichen des Projekts auch für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Im Frühsommer wird CHILDREN als Zeichen der besonderen Anerkennung die acht Siegerprojekte besuchen und mit ihnen gemeinsam einen Kurzfilm gestalten.


Samstag, 16. Juni 2018

11

Gründungsjubiläum des Trachtenvereins Lauterbach:

„Chaingang“ und Lizzy Aumeier eröffnen Festwoche Im Rahmen der Festwochen zum 70jährigen Gründungsjubiläum des Trachtenvereins Lauterbach veranstaltet die FFW Lauterbach einen Kabarett- und A-Capella-Abend am Donnerstag, 12. Juli, mit der vom Samerberg stammenden Gruppe „Chaingang“ (Foto) und mit der Kabarettistin Lizzy Aumeier. Die „Chaingang“, welche in ihrem Programm beispiellos ebenso Tradition wie Moderne verbindet, gehört zweifelsohne zu den musikalischen Entdeckungen der letzten Jahre. So hat die „Chaingang“ durch ihr von Volksund Blasmusik über Popmusik bis hin zum Gospel, Soul und Rock reichendes Repertoire einen festen Platz in der Musikszene erlangt.

G ar tenlu st

Schloss Maxlrain (Bad Aibling)

Online-Verlosung

22.–24. Juni

3x2 Tickets zu gewinnen

◆ ◆

Foto: Team F8

www.blick-punkt.com Besonders reizvoll ist daran stets, dass die bekannten Lieder auch in bairischer Mundart intoniert werden. Durch ihre Auftritte bei dem viel beachteten österreichischen TVFormat „Die große Chance der Chöre“, bei dem die „Chaingang“ das Halbfinale erreichen konnte, sind sie auch weit über die Landes-

grenzen hinaus bekannt geworden. Zusammen mit der hochkarätigen Kabarettistin Lizzy Aumeier, werden sie am 12. Juli bei der von der FFW Lauterbach organisierten Mixed-Show auftreten. Lizzy Aumeier, Trägerin sowohl des deutschen als auch des bayerischen Kabarettpreises, welche sich durch kaum

zu überbietende Schlagfertigkeit auszeichnet und wohl zu den witzigsten Frauen auf deutschen Kabarettbühnen gehört, gestaltet den musikkabarettistischen Part des Abends. Diese Kombination garantiert einen kurzweiligen Abend mit musikalischer Unterhaltung und Kabarett auf höchstem Niveau.

i30 Powerfinanzierung1)

113 EUR1,2)

www.autohemmerle.de

Schönes für Garten & Haus Handwerk, Design & Kulinarik ◆ Live-Musik & Kinderprogramm ◆ Parken kostenlos am Gelände Sonderschau: Bonsai-&Kunstgärten ◆ ◆

0% Zinsen

Hyundai i30 Kombi 1.0 T-GDI 88 kW (120 PS) Finanzierung mtl. ab

Ca.160 Verkaufsaussteller Viele Pflanzen u. Raritäten

Hyundai i30 Fastback 1.0 T-GDI 88 kW (120 PS) Finanzierung mtl. ab

96 EUR1,3)

Freitag/Samstag 10 –18,Sonntag 9–18Uhr Eintritt 8 € (bis16 J. frei) und Dauerkarte 14 €

gartenlust.eu

Nur für kurze Zeit & sogar für den i30 N!

Hyundai i30 5-Türer 1.4 73 kW (100 PS) Finanzierung mtl. ab

97 EUR1,4)

Hyundai i30 N 2.0 T-GDI 184 kW (250 PS) Finanzierung mtl. ab

168 EUR1,5)

München, Wasserburger Landstraße 60, Tel. 089 45226690 München, Frankfurter Ring 137-139, Tel. 089 52033040 Rosenheim-Raubling, Rosenheimer Str. 99, Tel. 08035 907422 Holzkirchen, Miesbacher Str. 20, Tel. 08024 303404

Kraftstoffverbrauch i30 Kombi: innerorts/außerorts/kombiniert: 6,0/4,6/5,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 120 g/km; Effizienzklasse: B. i30 Fastback: innerorts/außerorts/ kombiniert: 6,0/4,6/5,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 120 g/km; Effizienzklasse: B. i30 5-Türer: innerorts/außerorts/kombiniert: 6,8/4,9/5,6 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 130 g/km; Effizienzklasse: C. i30 N: innerorts/außerorts/kombiniert: 9,5/5,5/7,0 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 159 g/km; Effizienzklasse: D. Nach EU-Messverfahren. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. 1) Ein unverbindliches Finanzierungsangebot der HYUNDAI Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH (Darlehensgeber), Friedrich-Ebert- Anlage 35 – 37, 60327 Frankfurt am Main. Hyundai Ziel-Finanzierung auf Basis der UVP der Hyundai Motor Deutschland GmbH. Bonität vorausgesetzt. Den verbindlichen Endpreis, einschließlich anfallender Nebenkosten, erfahren Sie bei uns. Abgebildetes Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Finanzierungsangebot nicht berücksichtigt sind. UVP zzgl. Überführungskosten 2) 22.600 EUR zzgl. 890 EUR, 3) 22.200 EUR zzgl. 890 EUR EUR , 4) 18.450 EUR zzgl. 890 EUR, 5) 29.700 EUR zzgl. 890 EUR, Barzahlungspreis 2) 19.422 EUR, 3) 19.094 EUR, 4) 16.019 EUR, 5) 26.135 EUR, Nettodarlehensbetrag 2) 15.537,60 EUR, 3) 15.275,20 EUR , 4) 12.815,20 EUR, 5) 20.908 EUR, Anzahlung 2) 3.884,40 EUR, 3) 3.818,80 EUR , 4) 3.203,80 EUR, 5) 5.227 EUR, Laufzeit 24 Monate, mtl. Raten à 2) 113 EUR, 3) 95,43 EUR , 4) 97 EUR, 5) 167,77 EUR, Schlussrate 2) 12.825,50 EUR, 3) 12.984,78 EUR , 4) 10.486,98 EUR, 5) 16.881,48 EUR, Gesamtbetrag 2) 15.537,50 EUR, 3) 15.275,10 EUR , 4) 12.814,98 EUR, 5) 20.907,96 EUR, effektiver Jahreszins 0,00 %, gebundener Sollzinssatz p.a. 0,00 %. Vorstehende Jahreszins-Angaben stellen den Beispielwert des nach § 6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Verbraucher haben gemäß § 355 und § 495 BGB ein Widerrufsrecht. Angebot gültig bis 30.06.2018 und solange der Vorrat reicht. * Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.


Die WM im blick

12

Samstag, 16. Juni 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Public Viewing zur Weltmeisterschaft Wer zahlt im Schadensfall?

Die WM im blick. Foto: Andrii-Iurlov-1/123rf.de

komro.net

Highspeed im Netz, HighDefinition im TV Highspeed Internet bis 400 MBit/s und über 300 TV-Sender. Alle Jetzt günstig im Glasfaser-Kabelnetz! Spiele

in HD genießen!

PUBLIC VIEWING

Alle Spiele mit deutsch

er Beteiligung

Inntalhalle - Eintritt fre i!

Begeisterung, Freude und Tränen der Enttäuschung: Beim Fußball kochen die Emotionen hoch. Nicht nur im Stadion, sondern auch beim Public Viewing. Überall, wo viele Menschen sind, kann auch etwas passieren. Wer zahlt zum Beispiel, wenn man sich beim Freudensprung verletzt oder im Gedränge bestohlen wird? Bei Verletzungen gilt: Wurden diese nicht mutwillig herbeigeführt, ist die Unfallversicherung zuständig. Wer also stolpert und unglücklich fällt, kann Ansprüche geltend machen. Opfer einer Schlägerei hingegen müssen versuchen, einen finanziellen Schaden durch den Täter ausgleichen zu lassen. Auch bei Diebstahl ist die Sache nicht immer einfach. Michael Groß von den Barmenia Versicherungen sagt: „Liegt ein Raub vor, also eine gewaltsame Entwendung, kümmert sich die Hausratversicherung um den Schaden.“ Bei Trick-

diebstählen hingegen ist in der Regel ein Zusatz zur Hausratversicherung notwendig. Das mag auf den ersten Blick verwundern, ist

natürlich kein Versicherungsfall. Damit möglichst wenig beim Public Viewing passiert und alle ihren Spaß haben, sollte jeder vorsichtig sein.

Feiern und gute Laune: Public Viewing ist ein Live-Event, das richtig Spaß bringt. Aber es lauern auch Gefahren. Foto: drubig-photo/123rf.com/Barmenia bei genauerem Hinsehen aber logisch. Bei einem Trickdiebstahl wird der Verlust meist nicht sofort bemerkt und das Verbrechen ist kaum nachweisbar. Vielleicht wurde das Portemonnaie einfach nur verloren? Das wäre dann

Also: Möglichst keine Wertgegenstände mitnehmen, sich beim Alkoholkonsum zurückhalten und Konfrontationen vermeiden. Dann sind die Chancen, dass nichts vom Spielgeschehen ablenkt, besonders groß. txn

Spielregeln für ein faires Miteinander

Rosenheim · Im Aicherpark

sterstraß Oberaustraße 6c usterstraß 0• •Telefax Telefax Telefon 08031 40930-3 ster t de d

Waldkraiburg Zirndorfer Straße 7 Telefon 08638 9441-10

Public-Viewing und Autokorso sind derzeit in aller Munde. Die Anwohner hingegen sehen dem Ereignis mit gemischten Gefühlen entgegen. Der Bundesrat hat auch für die Zeit der Fußball-Weltmeisterschaft eine Ausnahme von der Lärmschutzverordnung erlassen. Die Kommunen können somit für Public Viewing-Veranstaltungen, die länger als 22 Uhr dauern, die üblichen Lärmschutzzeiten aufheben. Dies stellt allerdings keinen Freifahrtschein für übermäßige Lärmbelästigungen dar. Diese werden nach wie vor konsequent geahndet. Grundsätzlich sind Toleranz auf der einen und Rücksichtnahme auf der anderen Seite die besten Voraussetzungen für stimmungsvolle und spannende Fußballabende. Gerade beim beliebten Autokorso jubelnder Fußballfans durch die Städte und Gemeinden gibt es Wichtiges zu beachten, denn er hat nicht automatisch Vorfahrt. Bei aller Freude und Feierlaune gelten weiterhin die Regeln des Straßenverkehrs und

gegenseitige Rücksichtnahme auf unbeteiligte Verkehrsteilnehmer muss oberstes Gebot sein. Das Missachten roter Ampeln oder Alkohol am Steuer sind auch hier absolut tabu. Wer sich aus dem Fenster oder Schiebedach lehnt, um besser die großen Fahnen schwingen zu können, oder sich gar auf die Motorhaube setzt, gefährdet nicht nur sich und seine Gesundheit, sondern im Falle eines Unfalls auch seine Versicherungsansprüche. Im Übrigen ist für die ordnungsgemäße Besetzung des Fahrzeuges stets der Fahr-

zeugführer verantwortlich. Die Durchführung eines Autokorsos stellt eine übermäßige Straßenbenutzung dar und bedarf grundsätzlich der Erlaubnis der Straßenverkehrsbehörde. Bei einer spontanen Durchführung trifft die Polizei die notwendigen Maßnahmen und legt die erforderlichen Auflagen fest. Autokorsos können toleriert werden, wenn die Beeinträchtigung Dritter auf ein zumutbares Maß minimiert ist. Ist die Gesundheit von Personen in Gefahr, wird die Polizei einschreiten. Alexander Huber

Info

Spielgruppen im blick. Gruppe A: Russland - Saudi Arabien - Ägypten - Uruguay Gruppe B: Portugal - Spanien - Marokko - Iran Gruppe C: Frankreich - Australien - Peru - Dänemark Gruppe D: Argentinien - Island - Kroatien - Nigeria Gruppe E: Brasilien - Schweiz - Costa Rica - Serbien Gruppe F: Deutschland - Mexiko - Schweden - Südkorea Gruppe G: Belgien - Panama - Tunesien - England Gruppe H: Polen - Senegal - Kolumbien - Japan


TOP ANGEBOTE Einfach anders

Schweine-Hals ohne Knochen 1 kg

4,44 Putenlügel Hahn, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

2,49 Rind- und Schweineleisch gewolft und gewürzt «Mici» 800 g Pack., 1 kg = 4,07

3,25 Sonnenblumenöl «Blago» nicht rainiert 1 L Fl.

1,49 Ziehteigtaschen„SAMSA“ mit Fleischfüllung nach georgischer Rezeptur, tiefgefroren. 450 g Schale, 1 kg = 14,87

6,69 Minigurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,59 www.mixmarkt.eu

Gültig von Mo. 18.06. bis Sa. 23.06.2018*

Schweineschlegel / SSchinken wie gewachsen 1 kg

2,49 Marinierte Schälrippen vom Schwein 1 kg

3,99 Würstchen Wiener Art «Sosiski detskie» 480 g Pack., 1 kg = 5,40

2,59 Griechischer Pasta ilata Käse «Zopf» oder„Schnecke“ 40% Fett i. Tr. je 100 g, 1 kg = 11,50

1,15 Teigtaschen «Wareniki» mit Kartoffelfüllung 500 g Pack., 1 kg = 2,58

1,29 Kirschen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

4,99

Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg

3,49 Schweinenacken / Schweinehals mariniert ohne Knochen in Scheiben 1 kg

4,99 Würstchen im Kunstdarm nach russischem Rezept «Sosiski Molochnye» 440 g Pack., 1 kg = 5,57

2,45 Pasta ilata Käse «Adigejskij» 45% Fett i.Tr. 400 g Pack., 1 kg = 7,13

2,85 Schankbier «Schigulewskoe» hell 4,3% vol., «Schachtjorskoe» hell 5,1% vol. oder «Ohota» 6,0% vol. je 2 L Fl., 1 L = 0,95 zzgl. Pfand 0,25

1,89 Wassermelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

0,77

Lamm-Vorderviertel am Stück 1 kg

8,59

3,89

Lachsforellen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

6,99

2,79

Kochsalami„Moskovskaja“ geräuchert 500 g St., 1 kg = 9,90

4,95

Rumänischer halbfester Schnittkäse «Telemea Capra» oder„Telemea Oaie“ aus 70 % pasteurisierter Kuhmilch und 30 % pasteurisierter Ziegenmilch mit mind. 45 % Fett i. Tr. je 300 g Pack., 1 kg = 8,50

2,55

Eis mit Sahnegeschmack und einer cremigen Füllung mit Karamellgeschmack, Eis mit Vanillegeschmack, Eis mit Schokogeschmack im Wafelbecher 780 ml Pack., 1 L = 2,12

1,65

Bier «Baltika» Nr.3, 4,8% vol. 500 ml Fl., 1 L = 1,38 zzgl. Pfand 0,08

0,69

Kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk «Kwas Monastyrsky» oder «Kwas Danilo“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25

1,45

Pirsiche oder Nektarinen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg

*Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. .Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Dorade / Goldbrassen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

8,99

Geräucherte Brühwurst nach Art einer Krakauer «Monastyrskaja» 400 g St., 1 kg = 6,98

1,99

Putenoberkeule mit Haut und mit Knochen frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

Frische Salzgurken «Malosolnije» 1 kg Eimer, Abtr. 1 kg = 4,28

2,35 Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325


14

Samstag, 16. Juni 2018

Kiefersfelden

-ANZEIGE-

Bambinetta: Second Hand für Kinder und mehr

Mineta Kraus freut sich auf Ihren Besuch. Foto: Vergot Seit elf Jahren finden Sie bei Bambinetta in Kiefersfelde stets eine breite Auswahl an bestens erhaltener Second-HandBekleidung für Kinder (Größe 50 bis 176): festliche Kindermode, Babyausstattung und ein breitgefächertes Sortiment an Umstandsmode, aber auch Trachten- und Kommunionbekleidung u.v.m. Kinderbücher, Spielwaren, Kinderwagen und Kraxn kom-

plettieren das vielfältige Angebot auf 150 Quadratmetern. Dass alle Waren sauber und geplegt sind, ist für Mineta Kraus selbstverständlich. Secondhandkleidung ist übrigens gesundheitsfördernd, da die Schadstoffe bereits herausgewaschen wurden. Die Annahme von Waren erfolgt ausschließlich nach telefonischer Absprache, angenommene Ware wird sofort bezahlt. Nicht verkaufte Ware wird gespendet. Öffnungszeiten: Montag und Freitag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Mittwoch und Samstag von 9 Uhr bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung unter der Rufnummer 0 80 33/60 96 83. Bambinetta – Secondhand für Kinder und noch mehr finden Sie in der Thierseestraße 22a in Kiefersfelden. bambinetta-secondhand.de

Erlenau/Rosenheim

Sommerfest des Bürgerverein Mit zahlreichen Aktionen für Kinder und Jugendliche sowie gemütlichem Beisammensein lädt der Bürgerverein Erlenau zu seinem Sommerfest auf dem Bolzplatz an der Rechenauerstraße ein. Bei Spiel und Spaß können Anwohner und Gäste die vielfältigen Angebote in den Stadtteilen Erlenau und Wehrfleck ken-

nenlernen. Mit von der Partie sind unter anderem der Jugendtreff des Stadtjugendrings Erlenau mit Hüpfburg sowie Bastelund Spielaktionen, die Bücherei St. Hedwig mit einem kleinen Bücherflohmarkt... Das Bürgerfest findet nur bei schönem Wetter am Samstag, 23. Juni, zwischen 15 Uhr und 18 Uhr statt.

Spaß für Groß und Klein:

-ANZEIGE-

Kursana Residenz lädt zum Sommerfest Sonne, Musik und gute Laune: Zum traditionellen Sommerfest mit Tag der offenen Tür lädt die Kursana Residenz in Prien am Sonntag, 23. Juni, in der Zeit von 15 Uhr bis 20 Uhr ein. Die Besucher können sich dabei wieder auf ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt freuen. Zu den zahlreichen Attraktionen gehören unter anderem Dosenwerfen und ein „Mensch-ärgere-Dichnicht“ mit lebendigen Spielfiguren. Für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgt Danny Street mit Evergreens und Oldies aus aller Welt. Natürlich ist auch fürs leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt: Ab 17 Uhr gibt es leckere Schmankerl vom Grill, dazu werden frisch zubereitete Salate vom Buffet

Foto: Kursana aus der Kursana Küche angeboten. Nach dem Abendessen wird dann ein zünftiges Lagerfeuer (Sonnwendfeuer) angezündet. Es darf getanzt werden, außerdem ist es möglich, am Feuer Marshmallows oder Steckerlbrot zu grillen. Interessenten können an diesem Tag der offenen

Tür einen individuellen Termin zu einer auf sie abgestimmten Hausführung und Beratung vereinbaren. Der Unkostenbeitrag für Besucher und Gäste beträgt 10,50 Euro pro Person, um Anmeldung unter der Telefonummer 0 80 51/60 5-0 wird gebeten.

kursana.de/prien-am-chiemsee

Chiemsee-Kasperl kommt nach Prien Das Team vom Chiemsee-Kasperl ist auf Sommer-Tour: Am Sonntag, 17. Juni, um 11 Uhr sind sie beim Mittsommermarkt in Prien zu Gast. „Kasperl & der Frühstücksdieb“ heißt das selbst geschriebene Stück. Die Geschichte ist natürlich kindgerecht aufbereitet, dafür sorgte schon Denise Mikat. „Sie war meine schärfste Kritikerin und sagte

schon seit sieben Jahren Puppenspielerin“ sagt Oberkasperl Stephan Mikat, der bisher eher als Radio-Moderator bei Radio Charivari bekannt ist. Das Bühnenbild ist handgemalt von Katharina Maria Puchalla, die im Team vom ChiemseeKasperl die künstlerische Pressefoto Leitung hat. Das Theater ist für Kinder ab drei Jahmir sofort, wo die Kinder la- re geeignet. Karten nur an chen werden und wo nicht. der Tageskasse. Schließlich ist Denise auch chiemsee-kasperl.de

Webadressen in der Region Bauen & Wohnen

Büro & Internet

3 Rosenheimer OBI Märkte

WebDesign Riediger

Aktuelle Angebote unter:

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

www.baumarkt-rosenheim.de Mit praktischen Onlineshops für Böden und WC-Sitze:

www.bodenzentrum-rosenheim.de www.wc-sitze.de : 15% Gutschein-Code: Blick2018

Betreuungsagentur Betreuungsagentur Beck Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert! Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Heizung & Sanitär

Malerbetrieb

Meirandres GmbH, Rosenheim

Norbert Frimmer

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

www.webdesign-riediger.de

www.meirandres.de

Gesundheit

Holzsystembau

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

www.pflasterundwasser.de

Gold & Schmuck Ankauf in Kolbermoor

Rottmüller Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau Tel.: 0 80 61/37 03 80

www.rottmueller-holzbau.de

Karriereberatung JOBCOLLEGE KompetenzPartner

www.prospekt-express.de

www.norbertfrimmer.de

Tiergesundheit

Naturheilkunde

Allergien &

Naturheilkundeschule Beratung Ausbildungen Kurse Coaching - Das Leben bewusst gestalten Anmeldung/Information: Tel.: 0 80 75/1 79 20 12

Wir verteilen Ihre Prospekte

Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

www.naturheilkundeschule.net

PC-Notdienst

Bürobedarf. Stempel. Werbetechnik

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen Tel.: 0 80 31/3 91 36 06 Gutschein-Code: Nex4ViP

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

www.kefer-shop.de

www.goldankaufstelle-bayern.de

www.jobcollege.de

www.ComputerService-Chiemsee.de

Kefer Manufaktur, Raubling

Prospekt Express, Rosenheim

Maler- und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell Tel.: 0 80 34/34 86 od. 01 71/7 33 90 07 info@norbertfrimmer.de

Tel. 0 80 31/9 08 04 87 Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

Bürobedarf

Prospektverteilung

ComputerService Chiemsee

Wann sind Sie hier präsent? Wir beraten Sie gerne Telefon 0 80 31/18 16 8 - 11


Samstag, 16. Juni 2018

Steuer & Recht

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Eine Anstellung im Ausland ist bei vielen deutschen Arbeitnehmern keine Seltenheit mehr. Dennoch gibt es noch offene Fragen, wenn es um das Thema Steuern geht: Zahle ich die Steuern in meinem Heimatland oder dort, wo ich arbeite? Oder sind sogar in beiden Ländern Abgaben fällig? Prinzipiell gibt es zwei Varianten erklärt Dr. Hartmut Schwab, Präsident der Steuerberaterkammer München: „Entweder der Arbeitnehmer ist im Ausland bei einem dort ansässigen Unternehmen beschäftigt oder er arbeitet für einen deutschen Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter in andere Länder versendet.“ Bei letzterem Szenario gilt der Steuerpflichtige rechtlich weiterhin als in Deutschland beschäftigt. Er besitzt dadurch einen deutschen Arbeitsvertrag und zahlt folglich auch alle Sozialabgaben und Steuern in Deutschland. „Die Vorteile hierbei sind unter anderem, dass weiterhin in die deut-

sche Rentenkasse eingezahlt wird, der Arbeitnehmer ist weiterhin nach deutschem Recht geschützt und man kann den zweiten Wohnsitz im Ausland und die Reisekosten von der Steuer absetzen“, erklärt Schwab. Nachteilig ist dabei allerdings die hohe Steuerlast in Deutschland, die ein Arbeitnehmer im Ausland tragen muss. Hinzu kommt auch eine zusätzliche, private Krankenversicherung für das Ausland, die abgeschlossen werden muss. Wer für einen längeren Zeitraum als sechs Monate von seinem Arbeitgeber versendet wird, sollte prüfen, ob die Möglichkeit besteht, in dem Gastland Steuern zu zahlen. Dies kann vor allem für kinderlose Singles von Vorteil sein, da diese Personengruppe in Deutschland einen der höchsten Steuersätze der Welt hat. Für Personen, die im Ausland eine Anstellung bei einem dort ansässigen Unternehmen finden und deshalb

ihren Wohnsitz in Deutschland aufgeben, erlischt regelmäßig die unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland. Es gelten fortan die Steuerregelungen des Gastlandes. Dabei sollte allerdings beachtet werden, dass Arbeitnehmer, die ihren Wohnsitz in Deutschland nicht abmelden, theoretisch sämtliches Einkommen auch in Deutschland versteuern müssen. Das betrifft auch Einkommen, das im Ausland erzielt wurde. „Voraussetzung ist allerdings, dass der Lebensmittelpunkt in Deutschland ist und mehr als die Hälfte des Jahres hier verbracht wird“, sagt der Kammerpräsident. Damit es aber zu keiner doppelten Besteuerung kommt, gibt es die sogenannten Doppelbesteuerungsabkommen (DBA), die zwischen Deutschland und zahlreichen anderen Staaten, wie Österreich oder Frankreich, bestehen. Diese Abkommen legen fest, in welchem der Länder und ggf. in welcher Höhe Steuern zu entrichten sind.

Strafbefehle müssen übersetzt werden

Foto: Jens Schierenbeck/dpa/tmn

Fallstricke beim Arbeiten im Ausland

Steuer & Recht Rechtsanwalt Peter Windmaier Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Ledererzeile Herrengasse 23 9 83512 Wasserburg

Tel. Tel.0080 8071 71//99 47 20 Fax 00 80 71 / 9 47 21 Fax

Anwaltskanzlei Drexler Sie haben ein rechtliches Problem?

Wir sind für Sie da! Kompetent, schnell, zuverlässig! Herrengasse 9 Tel. 0 80 71/9 04 46 15, Fax 9 04 46 16 83512 Wasserburg www.ra-drexler.com

Betroffene können sich sonst nicht wirksam wehren Strafbefehle, die nicht in die Sprache des Empfängers übersetzt wurden, sind ungültig. Denn dabei handelt es sich um sogenannte wichtige Unterlagen im Sinne einer einschlägigen EURichtlinie. Das entschied der Europäische Gerichtshof (Az. C-278/16). Wie die telefonische Rechtsberatung der Deutschen Anwaltshotline (deutscheanwaltshotline.de) berichtet, lag ein deutscher Strafbefehl gegen einen Autofahrer aus den Niederlanden vor. Dieser wurde wegen Unfallflucht unter anderem zu einer Geldstrafe verurteilt. Das Schreiben war allerdings in deutscher Sprache und nur die Rechtsbehelfsbelehrung war in der Muttersprache des Mannes verfasst. Der Anwalt des Autofahrers widersprach dem Strafbefehl – allerdings in niederländischer Sprache. Das Amtsgericht verwarf den Einspruch des Rechtsanwalts. Dieser habe die Widerspruchsfrist verstreichen las-

sen, weil sein Widerspruch nicht in deutscher Sprache verfasst worden war. Dage-

gen legte der Autofahrer vor dem Landgericht Aachen Beschwerde ein, das wiederum den Europäischen Gerichtshof anrief. Dieser stellte sich

nun auf die Seite des Autofahrers. Ein Strafbefehl zur Sanktionierung minder schwerer Straftaten stelle eine sogenannte wichtige Unterlage im Sinne der EU-Richtlinie 2010/64 dar. „Genauso wie eine Anklageschrift oder ein Urteil, die eine freiheitsentziehende Maßnahme anordnen, muss also auch ein Strafbefehl in einer verständlichen Sprache übermittelt werden“, erklärt Rechtsanwältin Ellen Bähr. Eine Person könne ihre Verteidigungsrechte nicht wirksam ausüben, wenn ein Strafbefehl nur in der Sprache des jeweiligen Verfahrens verfasst ist und die betroffene Person dieser Sprache nicht mächtig ist. Bei Strafbefehlen ohne eine jeweilige Übersetzung beginne die Rechtsmittelfrist somit nicht zu laufen, so der Europäische Gerichtshof. Somit würden diese niemals rechtskräftig.

Münchener Straße 24 • 83022 Rosenheim • IG Metall Tel.: 08031 / 20 80 916 oder 08031 / 7 96 96 65 (Herr StB Bauer) www.lohnsteuer-gewerkschaft.de

+++ Landgericht Traunstein, Urteil vom 18.05.2018: Tiguan-Käuferin gewinnt gegen die VW AG und erhält Kaufpreis zurück! +++

Vom Dieselskandal betroffen? Handeln Sie jetzt! Erstberatung

KOSTENLOS

Informieren Sie sich über Ihre Rechte als VW/Audi/Skoda/Seat/Porsche-Käufer!

Dr. Jürgen Klass - Rechtsanwalt Münchner Straße 30/IV • 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 9 41 14 60 • Fax. 0 80 31 / 4 01 57 54 E-Mail: klass@anwalts-team.de • www.anwalt.de/jklass


16

Tipps für Ihre Traumhochzeit

Samstag, 16. Juni 2018

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Jozef-Polc/123rf

Pannenfreie Traumhochzeit Tipps für den glücklichsten Tag im Leben

Tipps für Ihre Traumhochzeit

www.blick-punkt.com

Für alle Paare ist die Hochzeit der Höhepunkt und die Krönung ihrer Liebesbeziehung und soll in bester Erinnerung bleiben. Ein schönes Ansinnen, doch leider kann so manches schief gehen: Die Brautschuhe drücken, die Bilder sind verwackelt, der Hochzeitskuchen schmeckt nicht und vieles mehr. Wer es sich leisten kann, beauftragt einen Weddingplaner. Doch auch der ist kein Garant dafür, dass alles klappt. Unsere Tipps helfen dabei, möglichen Tücken aus dem Weg zu gehen. • Das Brautkleid kneift: Eine Crash-Diät kurz vor dem Hochzeitstermin ist mit Risiken verbunden, denn der Nährstoffmangel kann müde und schlapp machen. Besser täglich wiegen und auf eine fettarme Ernährung setzen. • Verpatztes Make-up: Zwar sind im Internet zahlreiche Schmink-Tutorials zu finden, jedoch sollte am Tag der Tage keine Experimente

Kosmetik- & Nagelstudio Uschi Hiebl Airbrush-Tanning - Die Nr.1 im Raum Rosenheim

Alles für die Braut aus einer Hand Airbrush-Tanning

Eine nahtlose, streifenfreie, gleichmäßige gesunde Bräunung ohne UV und daher bekannten schädlichen Nebenwirkungen. Von Hautärzten empfohlen. Das perfekte Finish für den schönsten Tag Ihres Lebens. Von Hand und gezielt aufgetragen! Keine Bräunungsdusche!

Ein strahlendes Lächeln

Weiße Zähne durch kosmetische Zahnaufhellung mit smileffect®. 2 bis 9 Farbnuancen sind möglich.

Kosmetik/ Gesichtsplege

Egal welchen Hauttyp Sie haben, bereiten Sie Ihre Haut mit einer Spezialbehandlung optimal auf das perfekte Braut-Make up vor. Exklusive Kosmetikangebote mit Fruchtsäure, Algniate, Seiden-Vlies, Lava, Blattgold, Gelèe Royale … sowie neueste Geräte: Mesoporation – Lifting ohne Nadeln, Hydroabrasion, Ultraschall, Iontophorese und Hochfrequenz warten auf Sie! Und ganz NEU: Kristall-Microdermabrasion, LED-Lichtmaske

Wimpernwelle

Angst vor den Tränen der Rührung und die Wimperntusche verläuft? Nicht mit einer Wimpernwelle und ge-

färbten Wimpern. Maximaler Schwung für den perfekten Augenaufschlag. Hält bis zu 6 Wochen!

NEU !!! Wimpern-Lifting

Ähnlich der Welle. Wimpern wirken länger und voller!

Make-up

Buchen Sie einen Schminkkurs oder eine Make-up-Party und unterstreichen Sie mit dem perfekten Make-up Ihr gutes Aussehen.

Permanent-Make-up

Unterstreichen Sie dezent Ihre Schönheit mit einem natürlich wirkenden dauerhaften Make-up. Perfekte Pigmentierung durch eine Ausbildungsleiterin der Firma Swiss Color.

Faltenunterspritzung mit Hyaluron

Wird von einer Heilpraktikerin durchgeführt.

Hände und Nägel

Hier reicht das Angebot von Maniküre mit Parafin-Bad über Naturnagelverstärkung mit Gel sowie Nagelverlängerung bis hin zur kunstvollen Verzierung der Nägel.

Fußplege

Hornhautentfernung mit Skalpell, auch eingewachsene Nägel, Hühneraugen sowie diabetischer Fuß.

Fuß-French

Kunstvoll verzierte Fuß-Nägel mit Gel oder

Lack,Glitzer,Tattoo`s,…InklusiveFußbad, -peeling und -massage.

Wellness-Massagen und Ganzkörper-Thalasso-Anwendungen

Hier inden Sie ein reichhaltiges Angebot wie: Zauberstein-, Zitronen- u. Honig-Massage, Ohrkerzen u. SPA-Thalasso-Körperanwendungen inkl. Dusche. Hier können Sie vor Ihrem großen Tag einmal abschalten und zur Ruhe kommen.

Spezielle Angebote für Teenies

Das perfekte Geschenk muss her, für Geburtstag, als Dankeschön…? Gutscheine für alle im Studio angebotenen Leistungen jederzeit erhältlich.

www.hiebl-kosmetik.de Uschi Hiebl Tel. 0 80 36/12 12 Mobil: 01 62/4 70 66 18 83071 Stephanskirchen

Ein gelungener Hochzeitstag lässt das Brautpaar und die Angehörigen strahlen. Foto: djd/DerGugl/thx gemacht werden. Ein professionelles Make-up von der Kosmetikerin macht die Braut zum schönen Blickfang. • Blut ist im Schuh: Wer am Tag der Hochzeit das Tanzbein schwingen will, sollte nicht nur den obligatorischen Tanzkurs absolvieren, sondern die Schuhe gründlich einlaufen. Blasenpflaster, Geleinlagen, Ersatzstrumpfhose und Nähzeug sollten in einem Survival-Kit bereitliegen. • Hungrige Gäste: Da eine Trauungszeremonie oft lange dauern kann, kommen die Gäste hungrig aus der Kirche. Daher sollte beim Sektempfang Fingerfood bereitstehen. Ein Hochzeitsbuffet hat den Vorteil, dass sich jeder nach Lust und Laune be-

dienen und auch mehrfach den Teller füllen kann. • Verwackelte Bilder: Auch wenn Onkel Erwin ein begeisterter Hobby-Knipser ist, Hochzeitsfotos sind Profisache. Wer den Fotografen nicht einplant, spart an der falschen Stelle, denn er ist dezent und garantiert perfekte Bilder. • Horror-Musik: Alleinunterhalter können wahre Stimmungskiller sein. Wer sich keine Band leisten kann, sollte einen guten DJ beauftragen, die Wunschmusik aufzulegen. • Plötzlicher Regen: Selbst im Hochsommer ist man vor Wetter-Kapriolen nicht sicher. Daher sollten Pavillons, Decken für die Gäste oder Heizpilze beim Outdoor-Fest bereitstehen. djd

Das ändert sich nach der Trauung Nach einem rauschenden Fest gibt es für Frischvermählte einige organisatorische Pflichten zu erledigen. Diese Formalitäten stehen weit oben auf der Aufgabenliste: Wechselt einer der Partner den Namen oder nimmt einen Doppelnamen an, muss er schnellstmöglich einen neuen Personalausweis beantragen. Da der alte Ausweis am Tag der Hochzeit seine Gültigkeit verliert, ist dies bereits sechs Wochen vor Eheschließung möglich. Zeitnah sollte auch die Bank über die Namensänderung informiert werden, indem

die Heiratsurkunde oder der neue Personalausweis vorgelegt wird. Über die Wahl der Steuerklassen können Verheiratete beeinflussen, wie viel Netto jeden Monat von ihrem Gehalt übrig bleibt. Die Kombination IV/IV ist interessant, wenn beide Partner in etwa gleich viel verdienen. Für Steuerklasse III und V sollte man sich entscheiden, wenn ein Einkommen um mehr als 40 Prozent die Bruttobezüge des anderen übersteigt. einmal. Überschüssige Verträge sollten aus diesem Grund zeitnah gekündigt werden.


Samstag, 16. Juni 2018

Tipps für Ihre Traumhochzeit

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Ein Zeichen der Verbundenheit

Trauringstudio Wasserburg

Eheringe sind etwas ganz Besonderes Ein Zeichen der Verbundenheit sind Eheringe. Deshalb tauschen fast alle Brautpaare bei ihrer Eheschließung Ringe aus. Bis heute sind die Eheringe das Zeichen für den Bund der Ehe. Im Übrigen ist der Ring ein altes Symbol für Unendlichkeit. Bekannt ist die Tradition des Eherings schon aus der Antike: Bereits die alten Ägypter und Römer trugen einen Ring an der linken Hand. So kommt der Ringfinger auch zu seinem Namen. Dieser Brauch zog sich durch alle Jahrhunderte und viele

Foto: re verschiedene Kulturkreise. Ein Brautpaar kann selbst entscheiden, ob es Trauringe tragen will. Die meisten entscheiden sich dafür und tauschen im Standesamt, in der Kirche, oder auch in beiden Zeremonien die Ringe aus. Aus welchem Material die Ringe sind, liegt ebenfalls

ganz beim Brautpaar. Klassisch Gold oder aus Silber, Platin oder mehreren verschiedenen Materialien. In fast allen Ländern wird der Ehering links getragen, was sich wahrscheinlich auf den Glauben zurückzuführen lässt, dass die linke Hand dem Herzen näher ist. In Deutschland, Österreich und der Schweiz beispielsweise, wird der Ehering aber an der rechten Hand getragen. Viele weitere Informationen rund um das Thema Hochzeit gibt es im Internet unter hochzeitsplaza.de.

Entdecken Sie die Kollektion 2018 kostenlose kosten Gravur Grav

1x poliere polieren Ringe Ihrer Ring auf Neuzustand Neuz kostenlos Wasserburg a. Inn

Die Etikette beim Tanzen Bei einer Hochzeit wird getanzt. Das gehört einfach dazu. Nicht nur das Brautpaar wird das Tanzbein schwingen. Doch auch nicht nur bei Tisch gelten bestimmte Regeln, an die man sich lieber halten sollte. Auch beim Tanz. Das beginnt schon mit der Aufforderung. Will Mann es richtig machen, kann eine kleine Verbeugung vor der Dame seiner Wahl nicht schaden. Das bekannte „Darf ich bitten“ wirkt bei Hochzeits-

feiern etwas steif. Ein freundliches „Haben Sie Lust zum Tanzen“ oder „Wollen wir tanzen“ ist da angebrachter. Hat Frau keine Lust, darf sie den Tanz natürlich auch ablehnen. Das sollte sie aber höflich zum Ausdruck bringen und nicht beim nächsten Musikstück mit jemand anderem über das Parkett wirbeln. Fakt ist: Der Mann führt, auch wenn er es nicht kann. ER bewegt sich meist vorwärts und kann dabei die Tanzfläche überblicken. Das ist wichtig, damit es nicht zu Zusammenstößen kommt. Ist die Dame im „Vorwärtsgang“ gibt sie dem Herren kleine Hinweise über den Freiraum auf der Tanzfläche. Wichtig ist auch die Rücksichtnahme gegenüber anderen Paaren. Ist man nicht allein auf der Tanzfläche, sollte man lieber ausweichen, als einen Zusammenstoß herauszufordern. Augenkontakt ist ebenfalls wichtig. Tanzen macht keinen Spaß, wenn der Partner ständig den Boden anstarrt oder in der Weltgeschichte herum schaut. Leise Gespräche sind natürlich gestattet. Wer aber lautstark diskutiert oder sich gar mit dem Tanzpaar neben ihm unterhalten will, hat auf der Tanzfläche nichts zu suchen. Auf dem Parkett wird getanzt und nicht geredet. Wichtig ist auch die Haltung. Beim Tanzen kommt man sich sehr nah. Gerade des-

halb sollte die Hand des Mannes am Besten in der Höhe der Taille der Dame am Rücken platziert werden. Kommt es beim Tanzen doch einmal zu einem kleinen Fehltritt, nicht sofort los schreien und lautstark im Tanzsaal auf den Fehler aufmerksam machen. Ein kleines Lächeln und ein leises „Entschuldigung“ reichen. Fehler passieren. Nach dem Tanz wird die Dame nicht einfach auf der Tanzfläche stehen gelassen. Sie wird natürlich wieder zurück zum Platz geführt. Und wenn ER sich jetzt noch mit einer kleinen Verbeugung bei IHR bedankt, wird sie diesen Tanz bestimmt nicht so schnell vergessen. Für Brautpaare gelten natürlich ähnliche Regeln. Im Vorfeld sollten sie sich schon Gedanken über ihren Hochzeitstanz gemacht haben. Zunächst sollte man sich da auf ein Musikstück einigen. Heutzutage kommt es immer häufiger vor, dass der Walzer nicht mehr der Eröffnungstanz ist. Wenn beide Partner damit einverstanden sind, steht einem Tanz zu moderneren Liedern nichts im Wege. Wer auf Nummer sicher gehen will, besucht im Vorfeld eine Tanzschule. Teilweise gibt es extra Tanzkurse für zukünftige Brautpaare. Dort lernt man häufig nicht nur die Schritte, sondern auch die Regeln für einen gelungenen Tanz.

Färbergasse 1/ Eingang Schustergasse

www .ruepp.de

Die etwas andere Tanzschule

✆ 08031/381818

★ ADTV-Tanzschule

mehr unter www.tanzpalast.de

Einstieg ins Welttanzprogramm (Spezialkurse) Grundkurs Discofox ab Montag

16.07.18

4 x 60 Min. 18.30-19.30 Uhr

44, -e 4 x 60 Min.

Grundkurs Salsa ab Montag

16.07.18

18.30-19.30 Uhr

Grundkurs Salsa Rueda ab Sonntag

01.07.18

4 x 60 Min. 12.00-13.00 Uhr

Grundkurs Bachata ab Sonntag

22.07.18

pro Person

4 x 60 Min.

(Erwachsene) Grundkurs ab Dienstag ab Sonntag ab Mittwoch ab Samstag ab Mittwoch

8 x 90 Min.

26.06.18 21.00-22.30 Uhr 08.07.18 14.30-16.00 Uhr 11.07.18 19.30-21.00 Uhr 21.07.18 17.00-18.30 Uhr 01.08.18 21.00-22.30 Uhr

pro Person

96, -e

14.00-15.00 Uhr

Fortschrittskurs 8 x 90 Min. 4 x 60 Min. 44,- e ab Dienstag 10.07.18 19.30-21.00 Uhr 96 ,- e ab Montag 23.07.18 21.00-22.00 Uhr ab Sonntag 12.08.18 17.30-19.00 Uhr Grundkurs Tango Argentino 4 x 60 Min. Grundkurs Kizomba ab Montag

02.07.18

17.15-18.15 Uhr

Grundkurs Boogie ab Freitag

13.07.18

4 x 60 Min. 17.00-18.00 Uhr

Grundkurs Hochzeitstänze 4 x 60 Min. 44 ab Sonntag

01.07.18

12.00-13.00 Uhr

(Kindertanz) 4 bis 6 Jahre Mittwoch 15.00-15.45 Uhr Freitag 16.00-16.45 Uhr

,- e

wöc1x hen für tl.

tunden uppers ideoclip, n h c S is op, V 2 Grat , Hip H

z dertan für Kin ce, n a D Modern all Danceh

22, -e mtl.

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

Wir belohnen jeden Kauf ?96 09B @ > 9.) 9B 06 .

!BA;>CABA<69@),C=9A4

%'2 '& ( '#( * $'( '#( % '& "

8 , .

' $$" ! # &)%((

"$'%%-/+: 17: 5 3


18

Helfer in schweren Stunden

Samstag, 16. Juni 2018

-DIVERSE ANZEIGEN-

Was kostet die Bestattung?

83229 aschau im chiemgau am hofbichl 9 tel. 0 80 52/54 09 www.thedymetzler-kunstschmied.de

Hilfe in schweren Studen

Sarg, Blumenschmuck, Trauerfeier – eine Bestattung kann Hinterbliebene nicht nur emotional, sondern auch finanziell enorm belasten. Angesichts der kurzen Zeit, der anfallenden Kosten und der seelischen Verfassung der Familienmitglieder können die Wünsche des Toten oftmals nicht ausreichend berücksichtigt werden. Eine zu Lebzeiten selbst verfasste Bestattungsverfügung kann diese Situation erleichtern: Hier kann zum Beispiel erklärt werden, wer sich möglichst um die Bestattung kümmern oder an welchem Ort die Beisetzung stattfinden sollte.

Haben Angehörige nicht geerbt, organisieren aber die Beisetzung, können sie die Kosten vom rechtmäßigen Erben zurückverlangen. Sind die Angehörigen nicht zahlungsfähig, erstattet das zuständige Sozialamt die Ausgaben.

Urnen- oder Erdgrab variieren stark. Zudem gibt es Preisunterschiede bei Bestattungsleistungen. Angefangen mit dem Blumenschmuck über die Ausstattung des Sargs bis hin zur Art des Grabsteins. Zudem fallen viele Kosten

Wer organisiert und bezahlt die Bestattung?

www.blick-punkt.com

Büro: Loisachstraße 22 83101 Rohrdorf

Werkstatt: Kufsteiner Straße 138 83064 Raubling Telefon 0 80 31 / 7 08 76 · Fax 0 80 31 / 7 08 13 Mobil 01 73 / 3 62 90 27 · E-Mail: natursteinaiwanger@kabel.de

Gesetzlich vorgesehen ist, dass sich die Angehörigen des Verstorbenen um die Bestattung kümmern müssen. Gleichzeitig ist verankert, dass das Vermögen des Verstorbenen für die Bestattungskosten eingesetzt wird. Dementsprechend müssen die Erben diese bezahlen, auch wenn sie mit dem Toten keinen Kontakt mehr hatten.

Rechtzeitig vorsorgen, um Zeit fürs Trauern zu haben. Foto: obs/DVAG Deutsche Vermögensberatung AG Eine Bestattung kostet durchschnittlich 6 000 Euro – eine Menge Geld, insbesondere wenn der Tod plötzlich eingetreten ist und die Kosten überraschend anfallen. Die Kosten für unterschiedliche Bestattungsarten wie

an, mit denen man im ersten Moment nicht rechnet: beispielsweise Porto für Trauerbriefe, Traueranzeigen, die Aufbewahrung des Leichnams in einer Kühlzelle, das Totenkleid oder Friedhofsund Verwaltungskosten. djd

Grabmal als letztes Geschenk Christliche Symbolik bewusst auswählen

Ingo Ingo und und Josef Josef Dengel Dengel Gbr Gbr Leitenfeld 11 (Gewerbegebiet) Leitenfeld (Gewerbegebiet) 83556 Griesstätt 83556 Griesstätt Tel.: 0 80 39 / 40 86 25 Tel.: 0 80 39 / 40 86 25 Fax: 0 80 39 / 90 150 699 Fax: 0 80 39 / 90 150 699 Mobil: 01 72 / 88 59 250 Mobil: 01 72 / 88 59 250

Wir sind umgezogen: Filiale Kolbermoor Rosenheimer Str. 37 83059 Kolbermoor

Grabmale sind das letzte Geschenk das die Hinterbliebenen den Toten machen können. Sie tragen Namen und Daten der Verstorbenen und häufig auch christliche oder weltliche Symbole. Grabsteine sind in Form, Farbe und Material unterschiedlich. Sie können glatt geschliffen oder unbehauen, stehend oder liegend, gerade geschnitten oder figürlich, massengefertigt oder künstlerische Einzelarbeit sein – das Angebot an Grabmalen ist groß. Wichtig ist deshalb eine professionelle Beratung beim Steinmetz. Man sollte bei der Verwendung von christlichen Symbolen genau bedenken, ob sie zum Leben des Verstorbenen einen Bezug haben. Sonst läuft man Gefahr, Klischees zu wiederholen. Über die Vielfalt der Symbole gibt es ausreichend Literatur, in der ein individuell passendes Zeichen sicher gefunden werden kann.

Foto: Stein Schwate In einem Steinmetzbetrieb kann sich der Hinterbliebene verschiedene Grabmale ansehen oder auch individuelle Steine entwerfen lassen. Stein Schwate stellt in der Rosenheimer Straße 37 in Kolbermoor 60 fertige Grabsteine in verschiedenen Materialien aus. In dem Hauptwerk in Bad Birnbach, Emil-Schwate-Straße 9-12, sind in fünf Ausstellungshallen ständig mehr als 500 Grabsteine zu besichtigen. Der renommierte Ansprechpartner für Granit und Marmor fertigt auf Wunsch jeden Stein nach den Vorstellungen des

Kunden. Die moderne Computertechnik ermöglicht es, am Bildschirm ein individuelles Grabmal zu entwerfen. Aufgrund der visuell besseren Darstellungsmöglichkeit sieht der Kunde bereits im Voraus, ob der Grabstein den eigenen Wünschen entspricht. Die Fachleute von Stein Schwate stehen aber nicht nur im Trauerfall mit Rat und Tat zur Seite. Der über 130-jährige Familienbetrieb bietet in seinem Sortiment auch Fensterbänke, Treppen, Böden, Küchenarbeitsplatten, Brunnen, Granitfiguren usw. an.


Samstag, 16. Juni 2018

19

Jeden elften Einkauf gab es fast geschenkt

-ANZEIGE-

Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling

-ANZEIGE-

„Bester Fördermittelberater 2017“

Jede Menge glückliche Gewinner bei der MediaMarkt Rubel-Los-Aktion Ganz Deutschland ist im WMFieber. Doch bevor die Fans der deutschen Nationalmannschaft über den hoffentlich fünften WM-Titel jubeln dürfen, sorgte MediaMarkt in den

mehr Jubel sorgte die Tatsache, dass jedes elfte Los ein Treffer war! Vor dem großen Dribbeln kam das große Rubbeln. MediaMarkt-Kunden erhielten im

Pressefoto vergangenen Tagen schon für ordentlich Stimmung bei seinen Kunden. Unter dem Motto „Der Jubel rollt“ heizte der Elektronikhändler den Fans mit einer spektakulären Gewinn-Aktion ein. Im Mittelpunkt stand dabei ein RubbelLos, das sich als „Rubel-Los“ entpuppte – und mit dem man seinen Einkauf fast geschenkt bekam. Für noch

Aktionszeitraum bei jedem Einkauf im Markt an der Kasse ein „Rubel-Los“, auf dem bereits vier Sterne abgebildet waren. Mit etwas Glück konnte man auf den Losen noch einen fünften Stern freirubbeln – und dann kräftig absahnen. Denn jedes Los, auf dem ein fünfter Stern zum Vorschein kam, war ein Treffer – und was für einer! Den Kunden

wurde in diesem Fall der Einkaufspreis nicht in Euro, sondern in Rubel berechnet. Damit reduzierte sich der Kaufpreis um rund 99 Prozent. Den Differenzbetrag erstattete MediaMarkt in Form von Geschenkcoupons zurück. Auch im MediaMarkt Rosenheim durften sich zahlreiche Kunden über ihren fast geschenkten Einkauf freuen. Fernseher, Smartphones, Tablets, Kühlschränke – jede Menge Produkte gab es quasi geschenkt. Ein Kunde durfte sich sogar über eine Rückerstattung in Höhe von 2666 Euro freuen! MediaMarkt-Geschäftsführer Lennart Wanderer ist begeistert: „Solche Aktionen machen auch meinem Team und mir großen Spaß. Und die Freude bei den Kunden ist immer riesig. Da bleibt mir nur noch zu sagen: Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!“

Bei der Preisverleihung in München: Agrarspezialist und Preisträger Franz Oberbauer (2.v.l.) mit Gebietsdirektor Markus Ostermaier (3.v.l.) von der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, umringt von Dierk Francksen, Vertrieb Förderkredite der Rentenbank (links), und Albert Gruber, Leiter Abteilung Fördergeschäft der BayernLB. Pressefoto Einer der besten Kundenberater Bayerns für zinsgünstige Förderkredite arbeitet bei der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling: Franz Oberbauer hat die Auszeichnung „Bester Fördermittelberater 2017“ erhalten. Mit dem Preis zeichnen die BayernLB und der Sparkassenverband Bayern in Kooperation mit den Förderinstituten KfW Bankengruppe, LfA Förderbank Bayern und Landwirtschaftlicher Rentenbank Mitarbei-

terinnen und Mitarbeiter der bayerischen Sparkassen aus, die ihren Kunden durch optimale Beratung bei der Einbindung staatlicher Fördermittel besonders günstige Kreditkonditionen bieten konnten. Albert Gruber, Leiter Abteilung Fördergeschäft der BayernLB, gratulierte: „Um Förderdarlehen bei der Finanzierung optimal zu nutzen, brauchen die Kundenberater einen guten Überblick. Das zahlt sich für die Kunden aus.“ ANZEIGE

hema Nervenschmerzen

Rückenschmerzen sind ot Nervenschmerzen Das kann helfen, wenn die Nerven Alarm schlagen Sie leiden immer wieder unter Schmerzen im Rücken? Manchmal sind die SchmerSc rzen stechend, manchmal strahlen sie sogar bis in die Beine aus? Was viele nicht wissen: Dahinter wissen Dah ter stecken häuig Nervenschmerzen. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fach5-fach-Wirkkomplex Wirkkomplex schenkt Betrofenen Hofnung (Restaxil, Apotheke).

1

www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2012-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 27.06.2017

Wiederkehrende Rückenschmerzen – was steckt dahinter? Mehr als 23 Millionen Deutsche klagen heutzutage über übe chronische Schmerzen. Ein Großteil davon leidet unter wiederkehrenden Rückenproblemen. Die Ursache sind häuig geschädigte oder gereizte Nerven, etwa in Folge von Verspannungen, eines Bandscheibenvorfalls, Unfalls oder des IschiasSyndroms. Überraschend: Ischias-Syndroms. Herkömmliche Schmerzmittel wirken bei Nervenschmerzen ot kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschat für Neurologie bestätigen.1 Ein natürliches Neurol

Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke, rezeptfrei) verspricht Betrofenen Hilfe. Es ist speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen.

5-fach-Wirkkomplex überzeugt In Restaxil steckt die Krat aus gleich fünf Arzneiplanzen, die sich bei Nervenschmerzen (Neuralgien) bewährt haben. So setzt Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an. Es kommt vor allem bei Schmerzen längs einzelner Nervenbahnen am ganzen Körper zum Einsatz. Diese Arzneiplanze wurde mit der natürlichen Wirkkrat aus Cimicifuga racemosa, Spigelia anthelmia, Cyclamen purpurascens und Iris versicolor kombiniert. Iris versicolor kommt laut Arzneimittelbild unter anderem bei Ischi-

algie und ziehenden Schmerzen im Hütnerv bis zum Fuß erfolgreich zum Einsatz. Das Arzneimittel hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen und ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Restaxil – nicht nur bei Nervenschmerzen im Rücken Auch bei diabetesbedingten Nervenschmerzen, die z. B. von brennenden oder kribbelnden Füßen und Taubheitsgefühlen in den Beinen begleitet werden, kann das Arzneimittel wirksame Hilfe bieten. Nervenschmerzen können sich außerdem als muskelkaterartige Schmerzen zeigen. Für Ihren Apotheker:

Restaxil (PZN 12895108)

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf


20

Malerhandwerk

Samstag, 16. Juni 2018

-DIVERSE ANZEIGEN· · · · · ·

J. Hölzl Gerüstbau

Schutzgerüste Fassadengerüste Bühnengerüste Hausgerüste Raumgerüste Fahrgerüste

Das Malerhandwerk – Wir

Georg-Staber-Ring 13 · 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31/856 21 · Fax 0 80 31/809 7432 · Mobil 0171/5 205564 www.jh-geruestbau.de

JOSEF STEIGER MALERMEISTER · FREIER BAUSACHVERSTÄNDIGER

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Mitterfeldstraße 5 83071 Stephanskirchen malersteiger@web.de

Tel. 0 80 36 - 970 970 7 Fax 0 80 36 - 970 970 8 www.malersteiger.de

Mobil: 01 72 - 855 11 92

Malerfachbetrieb und Bodenbeläge Hebebühnenverleih

Priener Straße 47 · 83209 Prien am Chiemsee e Telefon 0 80 51 / 6 52 12 · Fax 0 80 51 / 9 25 80 0 Mobil 01 71/ 4 45 78 82 www.maler-hoetzelsperger@t-online.de

www.hoegner-farben.de Sepp-Heindl-Str. 11 · 83026 Rosenheim Tel. (0 80 31) 4 00 96 - 0 · Fax (0 80 31) 4 00 96 - 66

Wandgestaltung mit Geschmack Starke Farben prägen 2018 die Trends fürs gemütliche Zuhause Der Wunsch nach Behaglichkeit, eine Spur skandinavisches Lebensgefühl im Hygge-Stil und dazu von der Natur inspirierte Farben und Formen: Die Wohntrends 2018 kommen betont gemütlich daher. Das gilt nicht nur für Möbel und Wohnaccessoires, sondern erst recht für die Wandfarben. Schließlich prägen die Wände schon aufgrund ihrer Fläche ganz wesentlich die Wirkung eines Raums. Die Wände einfach im neuen Lieblingsfarbton streichen lassen – schon hat man das Gefühl, als wäre man gerade erst in eine neue Wohnung eingezogen. Das kostet nicht viel Zeit, bringt aber viel Wirkung. Der ausgeprägte Wunsch nach Behaglichkeit und ei-

Das Blau-Schwarz der Trendfarbe „Blueberry“ bringt Behaglichkeit in jeden Raum. Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion nem privaten Ruhepol bestimmt auch die angesagten Wandfarben. „Blueberry“ etwa, eine der neuen Trendfarben, verbindet Wärme und Natürlichkeit. Das charaktervolle Blau-Schwarz lässt je-

den Raum edel und gleichzeitig gemütlich wirken. Zudem ist dieser trendige Farbton ein echter Verwandlungskünstler, der sich vielfältig mit den verschiedensten Möbelstükken kombinieren lässt. djd

Fassadendämmung im Faktencheck

Farben und Putze · Lacke · Holzschutz · Dämmsysteme Boden- und Wandbeläge · Maschinen und Werkzeuge

GRASSL MALER- UND LACKIERERMEISTER

Maler- und Lackiererarbeiten aller Art sowie

KREATIVE WANDMALEREI

Telefon 01 78 / 5 26 16 79

Foto: rgz/VDPM

Partner und Lieferant für das SchreinerI, MalerI und Lackiererhandwerk 83071 HofleitenIRosenheim, Rohrdorfer Straße 41 Telefon 0 80 31 / 7 99 67I6, Fax 7 99 67I80 www.prosolIfarben.de

Die aktuelle Veröffentlichung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zeigt: Je schlechter der aktuelle Wärmedurchgangswiderstand einer Fassade ist, desto mehr Energie kann durch Dämmmaßnahmen eingespart werden. „Insbesondere

Gebäude, die vor der ersten Wärmeschutzverordnung gebaut wurden, weisen ein hohes Einsparpotenzial auf“, schreiben die Autoren des BBSR. Vor jeder Sanierung ist eine Bestandsaufnahme vorzunehmen. „Der erste Weg sollte stets zu einem erfahrenen Energieberater füh-

ren. Er kann einen individuellen Sanierungsfahrplan erstellen“, betont Dr. Riechers, Hauptgeschäftsführer des Verbandes für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM). Gut zu wissen: Schon diese Vor-Ort-Beratung wird finanziell gefördert. rgz/su


Samstag, 16. Juni 2018

Malerhandwerk

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Fassade

bringen Farbe ins Spiel! Ein Hauch von Luxus für die Wand Samtmatte Oberflächen verbinden Optik und Haptik miteinander

Wandfarben prägen ganz wesentlich die Wirkung eines Raums – auch haptisch, etwa mit samtmatten Oberflächen. Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE Wandfarben prägen die Stimmung im Raum und beeinflussen damit das Lebensgefühl – eine Wirkung, die sich keineswegs alleine auf das Auge beschränkt. Aktuelle Farbqualitäten haben auch haptisch so einiges zu bieten. Angesagt sind derzeit hochwertige Oberflächenstrukturen wie etwa eine samtig matte Optik, die Wände

fühlbar anders macht und damit dem gesamten Raum einen Hauch von Luxus verleiht. Die haptische Wirkung einer Wandfarbe ist zu einem wichtigen Qualitätskriterium geworden. Dispersionsfarben sorgen für eine besondere Farbtonwirkung und Tiefe. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Verar-

beitbarkeit: Aufgrund ihrer Zusammensetzung weist die Farbe eine cremige, tropf- und spritzgehemmte Konsistenz auf, gute Voraussetzungen also für ein sauberes Arbeiten. Die Oberflächengestaltung mit den samtmatten Interiorfarben ist zudem sehr unempfindlich und bewahrt auch dauerhaft das perfekte, makellose Erscheinungsbild. djd

Edle Optik mit traditioneller Putztechnik

Besenstrichputz verleiht der Fassade eine individuelle plastische Oberfläche, die zum Berühren einlädt. Foto: Saint-Gobain Weber/txn Die Fassade ist das Aushängeschild jedes Eigenheims und bestimmt den ersten Eindruck. Für die Außengestaltung sind traditionelle Putzfassaden mit Besenstrich oder Kammzug wieder stark gefragt. Derartige Putztechniken wurden bereits während der Gründerzeit um 1900 bei

Wohnhäusern eingesetzt und erleben derzeit ihr Revival. Denn die raue, strukturierte Oberfläche verleiht der Fassade viel Charakter und Individualität, vor allem in der Kombination mit modernen Bauelementen. Mineralische Edelputze wie weber.star 280 eignen sich gut für struktu-

rierte Putzfassaden. Verarbeitet wird der Putz ganz traditionell. So empfiehlt Hersteller Saint-Gobain Weber, den Putz in zwei Lagen mit maximal drei Millimeter Dicke aufzutragen und vor dem Trocknen mit einem Besen vertikal oder horizontal zu streichen. Unterschiedliche Oberflächen ergeben sich durch die Art des verwendeten Besens: Reisigbesen sorgen für bewegte, organisch wirkende Strukturen, Straßenbesen für gleichmäßigere, nahezu geometrische Linien an der Hauswand. So entstehen abhängig von der Tageszeit und vom Lichteinfall unterschiedliche Schattenspiele an der Fassade. Weitere Informationen online unter sg-weber.de. txn

Dämmung mit Klinkeroptik Traditioneller Klinker ist bei Eigenheimbesitzern nach wie vor beliebt. Irrtümlich glauben jedoch viele, sie müssten sich im Zuge einer Fassadendämmung von dieser Optik verabschieden – oder enorme Wanddicken in Kauf nehmen. Dass es auch anders geht, zeigen Hochleistungs-Wärmedämm-Verbundsysteme wie weber.therm plus ultra. Das System basiert auf Resol-Hartschaum, verfügt über einen beeindruckenden Wärmeleitwert von nur 0,021 W/mK und ermöglicht aufgrund dessen einen besonders schlanken Aufbau. So erfüllt dieses WDVS schon bei Dämmschichtdicken ab 80 mm die von der aktuellen Energieeinsparverordnung geforderten Werte. Die Vorteile liegen auf der Hand: Beim Wohnungsbau lassen sich durch schlank gedämmte Wände wertvolle Quadratmeter Wohnraum gewinnen. Und in der Sanie-

rung werden die Umbaukosten für die Anpassung von Dachüberständen und Detailanschlüssen reduziert oder entfallen sogar komplett. Für das Oberflächenfinish bietet Saint-Gobain Weber den Bauherren eine große Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten. Neben diversen Putzstrukturen wie Edelkratzputz, Besenstrich- oder Filzputz ist auch die Bekleidung mit Klinker-Riemchen möglich. txn

Foto: Saint-Gobain Weber/txn

● Ausführung sämtl. Malerarbeiten ● Wärmedämmung WDVS ● Schimmelsanierung

MALERFACHBETRIEB GmbH & Co. KG

Markus Fendt, Malermeister

Christian Kuberek, Malermeister

83022 Rosenheim · Samerstraße 27a Telefon 0 80 31/6 23 80 · Fax 6 88 51 · www.garnreiter.de

Frische Farbe auch für Ihr Heim! WAGENSTETTERMALER SAUBER.SCHNELL.SCHÖN. Eichenstraße 2c 83083 Niedermoosen www.wagenstettermaler.de

Tel. 0 80 36/9 09 91 02 Fax 0 80 36/9 09 91 03 info@wagenstettermaler.de

Inntal Gerüstbau e.K. Georg-Wiesböck-Ring 11-13 83115 Neubeuern

0151 / 55 246 537 inntal-geruestbau.de info@inntal-geruestbau.de

• • • •

Arbeits- und Schutzgerüste Fahrbare Arbeitsbühnen / Fahrgerüste Protectplattensysteme für Gerüste Sonderkonstruktionen

• • • •

Raumgerüste Fluchttreppen Bauaufzüge Kabelbrücken


22

Samstag, 16. Juni 2018

Chiemgau

Harmonic Brass: „Lieblingsstücke“

Sonnwendfeier auf der Kampenwand

Benefizkonzert in der Rosenheimer Stadtpfarrkirche

Foto: hö Am Samstag, 23. Juni, findet die traditionelle Sonnwendfeier auf der Kampenwand statt. Inmitten der idyllischen Bergwelt wird ab 18 Uhr mit kulinarischen und musikalischen Höhepunkten an und in der SonnenAlm gefeiert. Ab 20 Uhr wird für alle Fußballfans das WM-Vorrundenspiel Deutschland – Schweden live auf einer Großleinwand übertragen. Nach Sonnenuntergang wird als Höhepunkt des Abends das Sonnwendfeuer in der Nähe der Bergstation entzündet, musika-

lisch umrahmt von Alphornbläsern und mit Blick auf die Feuerkette der leuchtenden Sonnwendfeuer in den österreichischen Bergen. Anschließend kann die beschauliche Atmosphäre im Schein des Fackellichts auf der Terrasse der SonnenAlm weiter genossen oder bei Musik und Tanz ausgelassen gefeiert werden. Die Seilbahn fährt an diesem Tag durchgehend bis Mitternacht. Die Sonnwendfeier findet nur bei gutem Wetter statt . kampenwand.de

Das Blechbläser-Ensemble der Spitzenklasse „Harmonic Brass“ gastiert am Freitag, 22. Juni, um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Rosenheim. Das Benefizkonzert wird veranstaltet vom Rotary Club Rosenheim-Innstadt. In ihrem neuen Programm „Playlist“ haben die fünf Musiker ihre persönlichen Lieblingsstücke zusammengestellt. Jedes Werk erzählt eine Geschichte. Ein klingendes Panoptikum der Harmonic BrassVergangenheit. Eigene Arrangements aus Oper und Orche-

Pressefoto sterwerken werden in der Kirche erklingen, mit Werken von Bach, Händel, Mozart bis modern. „Harmonic Brass“ garantiert einen Abend, der

unter die Haut gehen wird. Karten sind im Ticket Center Rosenheim und an der Abendkasse erhältlich.

harmonicbrass.de

„Kunst“ - Ein Stück für drei Schauspieler in der Theaterinsel Das Bühnenstück „Kunst“ von Yasmina Reza erzählt von der Freundschaft dreier gesellschaftlich arrivierter Männer, die durch den Kauf eines extravaganten modernen Gemäldes durch einen von ihnen in eine schwere

Sonntag, 1. Juli Live aus dem Bräustüberl Maxlrain (bei scheena Weda im Biergarten)

Krise gestürzt wird. Liest man den Titel, erwartet man eine Diskussion über Ästhetik und Motivation eines zeitgenössischen Kunstwerks, aber Jasmina Reza geht es um mehr. In ihrer geistreichen, mit leisem Witz brillierenden Manier taucht sie in das rätselhafte Gewirr zwischenmenschlicher Beziehungen ein, spielt mit der Angst vor dem Verlassenwerden, den Verletzungen und Hilflosigkeiten, die daraus erwachsen, doch die Leichtigkeit ihres Stils gibt dem Zuhörer und Zuseher die Möglichkeit, ein an für sich ernstes Thema

heiteren Sinnes zu reflektieren. Nicht ohne Grund wurde und wird Rezas „Kunst“ überall auf der Welt mit riesigem Erfolg gespielt. Es spielen Thomas Müller, Bernhardt Burgstaller und Tobi Huber. Die Premiere findet am Samstag, 23. Juni, in der Theaterinsel, Chiemseestraße 8 in Rosenheim statt. Weitere Aufführungen folgen am 29. und 30. Juni sowie am 1., 6., 7., 8., 13., 20. und 22. Juli. Die Veranstaltungen beginnen jeweils 20 Uhr, sonntags 17 Uhr. Tickets: Rufnummer 0 80 31/ 9 00 82 03, theaterinsel.de.

Es erwarten Sie:

daHopfn4ra, Kranzhornmusikanten, Kirchdorfer Gitarrentrio, Frühschoppen-Ziachmusi, Brunner Buam, Berger Saitenfleitl sowie Gäste zum Thema „Tracht und Handwerk“ Der Charivari Frühschoppen am Sonntag, 1. Juli, live von 11 bis 14 Uhr, Eintritt frei!

Bräustüberl Maxlrain

Pressefoto


Samstag, 16. Juni 2018

23

Entscheidungsfreiheit statt Erwartungsdruck:

FH Rosenheim

So klappt die Studienwahl!

Bachelorstudiengang Architektur

Foto: 123rf.de Mit der letzten Prüfung geht für Abiturienten ein großer Lebensabschnitt zu Ende. Zwischen Lernstress und Abschlussball wird dabei eine wichtige Entscheidung gern aufgeschoben: Was kommt danach? Durch jahrelange Erfahrung aus Workshops mit Abiturienten kennt Diplompsychologin und ISM-Professorin Dr. Charlotte Malycha die Problematik und gibt Tipps für eine Entscheidungsfindung ohne Frust. Fang bei dir selbst an! „Es lohnt sich, zunächst eine Übersicht über die eigenen Talente und Fertigkeiten zu erstellen“, erklärt Malycha. „Neben diesen Eigenschaften zählen auch die eigenen Interessen und Werte. Was ist mir wichtig? Auf was kann ich nicht verzichten?“ Im nächsten Schritt können auch Eltern und Freunde helfen, die eigene Einschätzung zu erweitern. Gerade die Stärken sind für andere Personen leichter zu erkennen. Auch Online-Portale mit Persönlichkeitstests und Berufsvorstellungen können bei der Orientierung helfen. Schließt euch zusammen! Unsicherheit gibt niemand gern zu – besonders nicht vor den Mitschülern, die alle schon genau wissen, wohin es nach dem Abi gehen soll. Das täuscht aber meist, weiß Malycha: „Im Grunde geht es allen gleich, aber nur wenige sprechen offen darüber. Dabei wäre es hilfreich, sich mit anderen zusammenzuschließen, die in eine ähnliche Richtung möchten. Man kann sich gegenseitig

unterstützen, indem man Infos austauscht, gemeinsam recherchiert und sich auch die Hochschulen gemeinsam ansieht.“ Deine Meinung ist die wichtigste! Ob Lehrer, Eltern oder Freunde – gerade in der Schulzeit gibt es viele Einflüsse von außen, an denen sich Schüler orientieren. „Viele suchen nach dem, was auch gesellschaftlich gut angesehen ist. Den Schülern ist oft nicht bewusst, dass ihre Meinung Wert hat und sie ihrem eigenen Urteil vertrauen können“, so Malycha. „Wirklich glücklich im Studium und im Job kann ich aber nur werden, wenn es nicht von außen vorgegeben ist, sondern tatsächlich zu mir passt.“ Genieß die Entscheidungsfreiheit! Der hohe Erwartungsdruck lässt die Beschäftigung mit der Studienwahl oft zum Muss werden. Abiturienten sollten aber nicht vergessen, dass sie zum ersten Mal wirklich selbst entscheiden können, wie sie ihr Leben gestalten möchten. Und: Auch diese Entscheidung ist nicht in Stein gemeißelt. „Es ist immer möglich, sich umzuorientieren und eine andere Richtung einzuschlagen", beruhigt Malycha. "Auf dem Weg ins Berufsleben werden sich immer Gabelungen auftun, an denen man erneut wählen kann.“ Um bei der Studienwahl zu helfen, bietet die ISM regelmäßig den Workshop „Management erleben“ an, in dem Bachelor-Interessenten

durch Probevorlesungen und den Austausch mit aktuellen Studierenden eine Vorstellung der Studiengänge bekommen. In kleinen Gruppen können außerdem Kompetenzen, Interessen und Zukunftsplanungen besprochen werden.

Nach der erfolgten Genehmigung zur Einrichtung des Bachelorstudiengangs Architektur durch das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst kann vom kommenden Wintersemester an Architektur in Rosenheim studiert werden. Bewerbungen sind bis zum 15. Juni möglich. Das Berufsbild des Architekten befindet sich forschungs- und innovationsbedingt im stetigen Wandel. Daher sind Experten gefragt, die mit dem komplexen Zusammenspiel von Gestaltung und ökologischer Ressourcennutzung umgehen und Lebensräume für die Menschen kreieren können. Das Thema des nachhaltigen Bauens mit biogenen Werkstoffen rückt dabei immer weiter in den Vordergrund. Neben der klassischen Architekturausbildung wird der Fokus

des Studiengangs Architektur auf Holzbau und energieeffizientes Planen und Bauen gelegt. Nach insgesamt acht Semestern – davon sieben Theoriesemester und ein Studiensemester mit vertiefter Praxis – erlangen die Studierenden den Abschlussgrad „Bachelor of Arts (B.A.)“. Nach Genehmigung durch das Staatsministerium beginnt der Studiengang Architektur am 1. Oktober 2018, eine Vorpraxis von mindestens acht Wochen sowie das Bestehen einer Eignungsprüfung sind Zulassungsvoraussetzung. Der Bedarf eines Studiengangs Architektur wurde durch die Befragung in einer Studie des Seeoner Kreis e. V. erarbeitet. Weitere Informationen finden Sie auch unter fh-rosenheim.de/ architektur.html.

www.blick-punkt.com

ism.de/anmeldung-workshopmanagement-bachelor. ots

plus

!


24

Berufe mit Zukunft: Pflege & Soziales

Samstag, 16. Juni 2018

-DIVERSE ANZEIGENWavebreak Media Ltd_123rf

PTA:

Ein spannender Beruf mit Perspektive

Berufe mit Zukunft:

Pflege & Soziales

Du interessierst dich für Gesundheitsthemen, gehst gerne mit Menschen um und stehst auch mit Naturwissenschaften nicht auf Kriegsfuß? Deine Ausbildung sollte facettenreich sein und unterschiedliche Talente ansprechen? Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) sind wahre Vielkönner! In der Welt der Arzneimittel, Salben, Tinkturen, Verbände und Pflegeprodukte kennen sie sich aus. Sie sind meist unsere ersten Ansprechpartner in den Apotheken. Mit der Zahl der Herausforderungen wachsen auch die Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich zu entfalten. Die pharmazeutische Ausbil-

gNcVeRP LeRPtsNgNrtq gecJpLJNcN LeRPtsNgNrNLo

PTA fragen, beraten und erklären. Sie informieren uns über Nebenund Wechselwirkungen von Medikamenten und entlasten den Apotheker engagiert bei vielen wichtigen Aufgaben. Foto: Kaesler Media - Fotolia.com dung spricht viele Neigungen und Fertigkeiten an. Sie kann die Grundlage für weitere Schritte auf der Karriereleiter sein. Die Job-Aussichten sind super, PTA sind im Arbeitsmarkt begehrt! Mit Realschulabschluss kann es losgehen

gec VTRPNL JeRP

n ~}| {}y}w|~u a`_^]| _^{{w } ~\^{u ^[]|{}|~ Z^~~{}YXDCBA@DC@D?>DC=

n7<H('&;%$(<(%F;<HF#F$(%. (%H;<;H290;.;F;,*H .;H(%u&;7FH"! <,% ;%290;.;< 7% ,0F;%290;.;< 7% <,% ;%290;.;&;09;< 7% u { a`{}{ w ^ | | ^~}\ } ~ ~| ~|[ ~ |~5_ ~^[ {a`|~F|^[[ }, {} | {a`^~a|~ ml kjkih Y| ~} |{, ]| }{Z [^ Y{| ]{}{}f~_ |{, ]| }|~ Y(~}| {}y}w ~ \|~~u { |] ^ a`{} Y9 }] _ ~ |~{ \ || ~|$ Z ~ }{d| {d|Z} b| Y_ |*W a`Z| }_| Hd|w ^ { | ~ Uw=S=w [2 | |]| ^}| _| n ~_[^~^ | Q Y |O ] |5 ^[ |~ | ~_ a`|5, ]| }{w| }|~ Y| ~|^}} ^Z} b| ~_ | {} ~ { | |a`}| | y} ~ Y| ~| |w | }|; ~^ ]| } ~ _ a`u| ~|~*|~} 5 ]|b u | |~{}f~_ _ |F y]| ~ [[{}

M K I I IKx G E :I 86

5H20;.;F;,* HF;997 z x v

S;n;<S(%.H'&<79F07'&,%4 H}|31{2/| |}|^[.[]& Hd ~~| | ~{| -+) ]| [ _| d| ;Y*^ ^~ ~ {}| {Yd | |}|^[=_|

Wer PTA werden will, braucht mindestens einen Realschul- oder gleichwertigen Abschluss. Die Ausbildung ist nicht klassisch-dual. Sie geht über zweieinhalb Jahre. Davon besuchst du in den ersten beiden Jahren eine staatliche oder private Berufsfachschule oder ein Berufskolleg. Der theoretische und praktische Unterricht umfasst interessante Kernfächer wie Arzneimittel- und Drogenkunde (Laborarbeit, Rezepturen), Botanik, Chemie, Diätetik oder Körperpflegekunde. In dieser Zeit steht auch ein 160-stündiges Praktikum in einer Apotheke an. Nach dem ersten schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungsteil sammelst du für ein halbes Jahr Praxiserfahrung in einer Apotheke. Mit der letzten mündlichen Prüfung, dem staatlichen Examen, ist es geschafft: du bist PTA und hast einen Beruf mit hoher Verantwortung und abwechslungsreichen Aufgaben. Bei rund 85 PTA-Schulen bundesweit

kannst du dich anmelden – sicher gibt es auch eine in deiner Nähe bzw. in der Stadt deiner Wahl. An staatlichen Berufsfachschulen ist die Ausbildung in der Regel schulgeldfrei, an privaten Bildungseinrichtungen kostet sie monatlich zwischen 300 bis 500 Euro. Eine Förderung ist nach BAföG durch das Ausbildungsförderungsamt oder bei Umschulungen nach AFG durch das Arbeitsamt möglich. Im halbjährigen Praktikum erhältst du eine Ausbildungsvergütung von derzeit 670 Euro im Monat. Abi in der Tasche. Aber wie geht es weiter…? Du hast Abitur gemacht und Interesse an Pharmazie aber etwas Bedenken, dich für einen Studienplatz einzuschreiben? Eine berufliche Ausbildung bringt Sicherheit. Also warum nicht über eine PTA-Ausbildung nachdenken! Du machst entweder dein Glück oder gehst – wenn die Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind – im Anschluss auf die Uni. In der PTA-Schule und in zahlreichen Praxisstunden lernst du alles, was für diesen Beruf notwendig ist. Bei Interesse und Fragen rund um den PTA-Beruf steht dir der Bundesverband Pharmazeutisch-technischer AssistentInnen e. V. (BVpta) mit Rat und Tat zur Seite.

bvpta.de


Samstag, 16. Juni 2018

Berufe mit Zukunft: Pflege & Soziales

25

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sanitätslehrgang erfolgreich abgeschlossen Ehrenamtliche Rotkreuzler und Feuerwehrler absolvieren Sanitätslehrgang Wer ehrenamtlich Sanitätsdienst leisten möchte, muss sich hierfür qualifizieren. 13 Teilnehmer aus den BRK-Bereitschaften und der Wasserwacht des Kreisverbandes Rosenheim sowie der Freiwilligen Feuerwehr im Alter von 16 bis 45 Jahren nutzten die Pfingstferien, um im BRK Bildungszentrum an der Sanitätsgrund- und Fachausbildung mit Zusatz R.E.B.E.L. teilzunehmen. Der Lehrgang endete mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung. Die Ausbildung erstreckt sich über 88 Stunden, zusätzlich weitere acht Stunden für den R.E.B.E.L.-Teil (Rettungsdiensteinsätze bei besonderen Einsatzlagen), der auf Großschadensereignisse oder Terroranschläge vorbereitet. Nach der Grundqualifikation können sich die freiwilligen Helfer für unter-

schiedliche Fachbereiche weiterqualifizieren. So können sich die Wasserwachtler mit dem Fachdienstkurs

belegen. Es besteht auch die Möglichkeit, Erfahrung im Rettungsdienst zu sammeln. Das BRK Bildungszentrum

Senioren- & Pflegeheim » Vollstationäre Pflege » Kurzzeitpflege » Dementenbetreuung » Tagespflege

Kostenlose Infomappe www.haus-lohholz.de

» alle Pflegestufen

Haus Lohholz * 83059 Kolbermoor * Tel.: 08031/291-0

Die Lehrgangsteilnehmer mit ihrer Ausbilderin Heike Widauer (1. Reihe Mitte). Foto: BRK

„Wasserretter“ weiterbilden, um dann z. B. weitere Lehrgänge für Fluss- oder Luftwasserretter, Rettungstaucher und Motorbootführer zu

www.blick-punkt.com

bietet diesen Kurs sowohl als Ferienkurs (zweimal im Jahr) und berufsbegleitend als Abend- und Wochenendkurs an.

Bedürfnisse von Pflegebedürftigen verstehen Neues Themenheft des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) In Pflegeeinrichtungen ist es von zentraler Bedeutung, die Bedürfnisse von Bewohnern richtig zu verstehen, um sie in der täglichen Arbeit berücksichtigen zu können. Alltagsroutinen, Zeitdruck und eingespielte Rollen sind dabei aber oft hinderlich. Die Methode „Schattentage“ stellt einen innovativen Ansatz dar, damit Pflegekräfte die Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen in der Pflegepraxis noch besser wahrnehmen und berücksichtigen können. Dabei schlüpft eine Pflegekraft für eine Zeitlang in die Rolle einer pflegebedürftigen Person. Oder sie begleitet einen Pflegebedürftigen für einen Zeitraum als „Schatten“ und beobachtet das Geschehen. Der Dreh- und Angelpunkt der Methode Schattentage ist der Perspektivenwechsel, den die professionell Pflegenden während der Schattentage vornehmen. Hierdurch können sie sich besser in die individuelle Situation des Pflegebedürftigen versetzen und aufmerksamer für dessen Bedürfnisse werden. Allerdings scheinen die Schattentage noch nicht aus-

reichend bekannt zu sein. In einer Befragung unter Einrichtungsleitungen hatte das ZQP die Bekanntheit und Einstellungen zu Schattentagen untersucht. Nur knapp ein Drittel der Befragten (29 Prozent) hatte bereits davon gehört. Vor diesem Hintergrund hat die Stiftung das Themenheft „Methode Schattentage in der Pflege“ erarbeitet. Darin erfahren Leitungskräfte, professionell Pflegende, aber auch Lehrende an Pflegeschulen, wie sich Schattentage umsetzen lassen und welche Aspekte dabei zu beachten sind. Das Heft wird heute auf der Webseite des ZQP zqp.de veröffentlicht und in den kommenden Wochen bundesweit an Pflegeeinrichtungen versendet. „Eine bedürfnisorientierte Pflege setzt voraus, dass die Pflegenden die Sichtweisen und Erwartungen der Pflegebedürftigen bestmöglich verstehen. Unser Themenheft trägt dazu bei, die Methode Schattentage bekannter zu machen und gibt Anregungen für deren Umsetzung. Schattentage können dazu beitragen, die Bewohnerori-

entierung in Pflegeeinrichtungen zu verbessern,“ erklärt Dr. Ralf Suhr, Vorstandsvorsitzender des ZQP. Das Themenheft bietet Informationen und Erfahrungsberichte, wie Schattentage erfolgreich in der Pflegepraxis umgesetzt werden können. Einrichtungsleitungen berichten, warum sie sich für die Methode Schattentage einsetzen, welche Erkenntnisse sie gewonnen haben und wie sie bei der Umsetzung vorgegangen sind. Auch ZQP-Mitarbeiter waren als „Schatten“ im Einsatz und schildern ihre Eindrücke. Darüber hinaus informieren Pädagoginnen und Pflegeschülerinnen über den Nutzen von Schattentagen für die Pflegausbildung. Neben den Praxistipps bietet das Heft außerdem Materialien, wie eine Checkliste zur Umsetzung und Vorlagen zur Auswertung der Schattentage. Die Methode Schattentage ist im Rahmen eines vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekts zur Umsetzung der deutschen Pflege-Charta entstanden. Mehr zum neuen Themenheft auf zqp.de.

...mein Pflegejob bei der GIP Als examinierte Plegekraft (m/w) plegst Du bei uns einen unserer intensivplegebedürftigen erwachsenen Patienten in Riedering oder Schechen ganzheitlich zu Hause oder in einer betreuten WG in Rosenheim-Aising. Für Dich heißt das: Viel Zeit für die Betreuung · Bei VZ: 14 Dienste im Monat, den Rest frei · volle Bezahlung Deiner Pausen · Attraktive Vergütung + hohe Zuschläge Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte gib die Ref.-Nr. 24-37 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Durch das Übersenden der Bewerbung willigst Du in die Speicherung Deiner personenbezogenen Daten für den Bewerbungsprozess ein. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich. GIP Gesellschaft für med. Intensivplege Bayern mbH Tel. 0861/209 18-35 E-Mail: jobs@ gip-bayern.de

www.karriere.gip-intensivplege.de

Wo Lebensfreude zuhause ist. Wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten wollen, die zusammen lachen und sich gegenseitig helfen, respektieren und anerkennen, dann bewerben Sie sich als

exam. Pflegefachkräfte (m/w) in VZ u. TZ Ergotherapeut (m/w) in VZ u. TZ Geronto Fachkraft in VZ u.TZ Koch / Köchin in VZ u.TZ

Stationäre Plege ■ Kurzzeitplege ■ Beschützende Abteilung Hochriesweg 5 | 83131 Nußdorf am Inn | Telefon 08034 90 89 70 info@senioren-stbenedikt.de | www.senioren-stbenedikt.de


26 Samstag

Was ist los in der Region?

16

Musikalischer Samstag mit Waldner Amannsberger Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Wissen Airleben - Thema Luft Kinderprogramm Stadtbibliothek, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Swim and Dance Party Schwimmbad, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Weinfest der Thansauer Vereine Festplatz, Thansau, Rohrdorf Beginn: 19 Uhr Antikflohmarkt und Streetfoodmarkt Volksfestplatz, Bad Aibling Beginn: 11 Uhr Romeo und Julia in den Bergen Premiere des Schauspiels des Volkstheater Flintsbach Volkstheater, Theaterweg 2, Flintsbach Beginn: 20 Uhr Karten/Info: www.volkstheaterflintsbach.de Weinfest vom Burschenverein Rieplhuber Stadl, Höslwang Beginn: 19 Uhr Mittsommer Markt Chiemsee-Saal, Prien Geöffnet: 11 bis 19 Uhr Kieferer Wichtl - Kaiser Kindertheater Volkstheater, Kiefersfelden Beginn: 15.30 Uhr Lichtblicke - Faszination Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Schlosskonzert mit Herbert Schuch Festsaal, Schloss Neubeuern Beginn: 20 Uhr 7. Benefizlauf Endorfer für Endorf Mittelschule, Bad Endorf Beginn: 10 Uhr Frühling Kunstausstellung Galerie auf der Burg, Wasserburg Geöffnet: 15 bis 18 Uhr Feuerwehrfest Feuerwehrhaus, Stephanskirchen Beginn: 16 Uhr Flohmarkt Inn-Salzach-Klinikum, Gabersee, Wasserburg Beginn: 7 Uhr eigen.art Kunstausstellung Künstlerkreis, Samerberg Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Malefiz Donnerblitz ländlicher Schwank Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 20 Uhr

Samstag, 16. Juni 2018

Kaum zu glauben:

Montag

Das Sinnflut Festival wird 25!

Foto: Joe Hoelzl 25 Jahre Kunstaktionen, Livemusik, Tanz, Theater, charmante Buden und gemütliches Biergartenflair. 25 Jahre Flut der Sinne für Groß und Klein, für Familien, Singles, Verliebte, Verlobte, Verheiratete, Hipster und Trachtler, Opas und Omas, Rocker und Rapper, Einheimische und Zuagroasde, Ober- und Niederbayern,

Musikfrühschoppen mit „Standl-Mandl“ Grüner Markt, Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 9 Uhr 125 Jahre Trachtenverein D’Oberlandler bayerischer Festabend Festzelt Willing, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Alm- und Waldwanderung TP: Haus des Gastes Touristinfo, Bad Aibling Beginn: 9 Uhr Karten/Info: 0 80 61/9 08 00 Dorfabend mit Livemusik Schulhof der Grundschule, Rimsting Beginn: 18 Uhr Dorffest Feuerwehrhaus Marienberg, Schechen Beginn: 17 Uhr Jenseitig - makaber - Gruselführung II TP: Friedhofstor Altstadtfriedhof, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 31 57

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag Veranstaltung! für die von Ihnen festgelegte Ausgabe

Tipps & Termine Rufnummer 0 80 31/1 81 68 -19 E-Mail: redaktion@blick-punkt.com * Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro

Erdinger und Touristen, fürs Umland und fürs Ausland, für RiotGirls und Rastamänner, Ärztinnen und Schlosser, Anwälte und Gärtnerinnen, für Banker und Aktivisten, Versicherungskauffrauen und Lebenskünstler. Also kurz gesagt: Für alle! Zum großen Jubiläum dauert das Kulturspektakel elf Tage und im

Flohmarkt Gemeinde, Halfing Beginn: 12 Uhr

Sonntag

17

125 Jahre Trachtenverein D’Oberlandler Festzelt Willing, Bad Aibling Beginn: 10 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Musikpavillon, Niederaudorf Beginn: 20 Uhr Spiele-Familienwanderung an die Leitzach für Familien mit Kindern ab 5 Jahren TP: Neuburgstr. Wallner Alm, Feldkirchen-Westerham Beginn: 9 Uhr Karten/Info: 0 80 61/18 57 Antikflohmarkt und Streetfoodmarkt Volksfestplatz, Bad Aibling Beginn: 11 Uhr Orchideenexpress - Wandern mit dem LEO geführte Wanderung TP: Bahnhof, Bad Endorf Beginn: 9.45 Uhr Karten/Info: 0 80 61/18 57 Kieferer Wichtl - Kaiser Kindertheater Volkstheater, Kiefersfelden Beginn: 15.30 Uhr Bella Voce Konzert Alte Post, Flintsbach a. Inn Beginn: 19 Uhr Mittsommer Markt Chiemsee-Saal, Prien Geöffnet: 9 bis 17 Uhr

Mittelpunkt stehen dieses Mal Bands und Musiker aus der Region. Die Sinnflut-Bühnen werden zum Forum für eine große musikalische Werkschau von Bands und Musikern aus dem Landkreis Erding und denen, die einen Bezug zur Herzogstadt und dem Umland haben. Zusätzlich wird es einige, zum Teil Internationale, ja sogar intergalaktische, Highlights geben. So geben sich z.B. Wally und Amy Warning die Ehre. Der Zirkus Liberta zelebriert die Freiheit der Tiere auf dem Sinnflut Gelände. San2 (Foto) & His Soul Patrol gehen mit groovigem Rhythm & Soul auf Musikstreife. Die Jedi-Akademie Cham sorgt dafür, dass die Macht mit uns sein wird. Und die britischen Bands „Dull Knife“ und „Catfish“ heizen den Sinnflut-Freunden mit Rock und Blues von der Insel ein. Hinweis: Aufgrund von Umbauarbeiten finden dieses Jahr keine Veranstaltungen in der SinnflutArena (Eishalle) statt. Das komplette Sinnflut-Programm ist in Kürze unter sinnflut.biz zu finden.

Standkonzert auf dem Wendelstein mit der Musikkapelle Flintsbach Wendelsteinhaus, Brannenburg Beginn: 12 Uhr Wasserburger Bennomarkt Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 9 Uhr Kasperl und der Frühstücksdieb Chiemsee-Kasperl Haus des Gastes, Prien Beginn: 11 Uhr www.chiemsee-kasperl.de Der verlorene Sohn Theater Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Kunterbunter Musiknachmittag voller Musik zum Selbermachen und Lauschen Schule der Künste, Frasdorf Beginn: 14 Uhr Malefiz Donnerblitz ländlicher Schwank Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 20 Uhr Der Sturm Sommer-Freiluft-Theater Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 43 45 Irischer Abend mit Irish Charms und Celtic Ornaments Kirche Hl. Familie, Thansau Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei 140 Jahre Hoizhauser Musi Festsonntag Festzelt, Hagl Wiesn, Raubling Beginn: 10 Uhr Schlossführung Schloss Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 13.30 Uhr und 15 Uhr

18

Bayerischer Musikabend mit dem Duo Hierl & Dicker Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Natur. Elebnis. Chiemsee Bildervortrag Azur die Bar im Verde, Prien Beginn: 17 Uhr Da Woid - Ruaßige G'sichter und wuide Gschicht'n Führung TP: Tourist Info, Aschau i. Ch. Beginn: 10 Uhr Karten/Info: 0 80 52/57 51 Kesselfleischessen Feuerwehrhaus, Stephanskirchen Beginn: 18 Uhr So zaubert das Licht Fotoausstellung Alpenfabrik, Aschau i. Ch. Geöffnet: 15 bis 20 Uhr 140 Jahre Hoizhauser Musi Ochsen- und Kesselfleischessen mit der Musikkapelle Brannenburg Festzelt, Hagl Wiesn, Raubling Beginn: 19 Uhr 125 Jahre Trachtenverein D’Oberlandler Kesselfleischessen mit der Willinger Musi Festzelt Willing, Bad Aibling Beginn: 18 Uhr

Dienstag

19

Zu den Hohen Asten geführte Wanderung, Anmeldung erforderlich TP: Rathausplatz, Oberaudorf Beginn: 9 Uhr Karten/Info: 0 80 33/3 01 20 Alte-Hasen-Leseclub Bilderbuchkino und Basteln für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren Bücherei im Tourismusbüro, Prien Beginn: 15 Uhr Alles Raupp Ausstellung heimatMuseum, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Die Reinlichkeit betreffend! Ausstellung vom früheren Umgang mit der Hygiene Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Wasserburg liest! Mittagslesung Atelier Andrea Ernst, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr colors & bags Ausstellung von Franziska Eslami Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Wilde Ritter - freche Feen Kinderführung Schloss Hohenaschau, Aschau i. Ch. Beginn: 13.30 Uhr Bibertour Führung TP: Umweltpädagogische Hütte, Rimsting Beginn: 18 Uhr Kris Kristofferson Konzert Circus Krone, München Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 18 06/77 71 11 Standkonzert der Musikkapelle Kurpark, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Malefiz Donnerblitz ländlicher Schwank Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 20 Uhr


Samstag, 16. Juni 2018 Mittwoch

20

Geführte Wanderung zu einer Kräuteralm bei Kirchdorf TP: Tourist-Information, Oberaudorf Beginn: 9 Uhr Dorfführung Auf den Spuren der Kelten, Römer, Bajuwaren und Ithaker TP: Gemeinde, Rimsting Beginn: 16 Uhr Bergblumen und Bergg’schichten Wanderung TP: Neben Bergstation, Kampenwand, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Jung-Autoren-Lesung Fünf Jung-Autoren aus der Umgebung stellen ihre Werke vor Buch-Café im Lippott-Haus, Kufstein (A) Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Violoncello und Klavier im Einklang Konzert Kursana Residenz, Prien Beginn: 19 Uhr Alles Raupp Ausstellung heimatMuseum, Prien Beginn: 14 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim Cops Stadtführung TP: Touristinfo, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Bauern- und Wochenmarkt Rathausplatz, Stephanskirchen Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Spiel- und Bastelnachmittag für Jedermann Bürgertreff, Raubling Beginn: 14 Uhr Lichtblicke - Faszination Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

Donnerstag

21

Helmut Schleich - Kauf, du Sau! Kabarett Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/31 48 So zaubert das Licht Fotografienausstellung Alpenfabrik, Aschau i. Ch. Geöffnet: 15 bis 20 Uhr Wochenmarkt Marienplatz, Bad Aibling Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Stockschießen für Jedermann gemütliches Treffen bei den Stockschützen Jenbachhalle, Bad Feilnbach Beginn: 14 Uhr Tauschbörse Fußball Sammelbilder zur WM 2018 in Russland Bücherei im Tourismusbüro, Prien Geöffnet: 15 bis 17 Uhr Malefiz Donnerblitz ländlicher Schwank Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 20 Uhr Colors & bags Ausstellung von Franziska Esalmi Vetternwirtschaft, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Die WaldApotheke Führung TP: Sachranger Dorfladen, Aschau i. Ch. Beginn: 10 Uhr Karten/Info: 0 80 52/95 43 02

Was ist los in der Region? Wochenmarkt Rathausplatz, Bernau Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Musik im Park mit der Musikkapelle Kiefersfelden Kurpark, Kiefersfelden Beginn: 20 Uhr Die Reinlichkeit betreffend! Ausstellung vom früheren Umgang mit der Hygiene Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Alles Raupp Ausstellung heimatMuseum, Prien Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

Freitag

22

Bauernmarkt Raiffeisen-Lagerhaus, Bad Endorf Geöffnet: 11 bis 15.30 Uhr Klosterfest Klosterhof des Karmelitenkloster, Oberaudorf Beginn: 18 Uhr Romeo und Julia in den Bergen Schauspiel des Volkstheater Flintsbach Volkstheater, Theaterweg 2, Flintsbach Beginn: 20 Uhr Karten/Info: www.volkstheaterflintsbach.de Hanslverbrennen Sportplatz, Bad Aibling Beginn: 18 Uhr Petzenhauser & Wählt Chiemsee Spezial Kabarett Chiemsee-Schiff MS Edeltraud, Stock/Prien Abfahrt: 19 Uhr Karten/Info: 0 18 05/72 36 36 Gartenlust mit schönem Rahmenprogramm Schlosswiese in Maxlrain, Tuntenhausen Beginn: 10 Uhr Aiblinger Bauernmarkt Asam-Mühle, Bad Aibling Geöffnet: 9 bis 17 Uhr Harmonic Brass Programm: Playlist, Benefizkonzert Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Kultur im Park Voices Gospel - Gospels and more mit fünf Sängerinnen Kurhaus - Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Nachtflohmarkt mit Kultdult Feuerwehrhaus, Bad Feilnbach Beginn: 15 Uhr Johannifeier Gemeinschaftshaus Holzham, Bruckmühl Beginn: 19 Uhr Sunrise Avenue Open Air Konzert Königsplatz, München Beginn: 19 Uhr Der verlorene Sohn Theater Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Sonnwend mit Live-Musik Schopperalm, Kiefersfelden Beginn: 18 Uhr Petersfeuer Herrnberg, Ernsdorf/Prien Beginn: 18 Uhr

Standkonzert mit der Sensenschmid Musikkapelle Kurpark, Oberaudorf Beginn: 20 Uhr Hopfen- und Traubenfest mit „Saitenblech“ Festplatz Achentaler Heimathaus, Rohrdorf Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Gspüa und Rhythmus Jam-Session Amadeus-Bühne, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Momo Freilichttheater Grundschule, Amerang Beginn: 20 Uhr Standkonzert der Musikkapelle Musikpavillon, Brannenburg Beginn: 20 Uhr Malefiz Donnerblitz ländlicher Schwank Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 20 Uhr 1. Kohlfest mit Johannifeier Kohl im Moos, Raubling Beginn: 17 Uhr Wolfgang Kalb Blues-Konzert Cafesitobar, Wasserburg Beginn: 19 Uhr See-Insel-Königs G’schicht’n Führung vom Festland aus TP: Gleisende Chiemseebahn Hafen Prien/Stock Beginn: 10.30 Uhr Johannifeuer Am Wasen 76, Westerndorf St. Peter/Rosenheim Beginn: 19 Uhr

Samstag

23

Lindenfest mit der Bairer-Blech und der Jugendkapelle Wildenwart vor der Lamstoahalle, Frasdorf Beginn: 19 Uhr Bier- und Weinfest auf der Biberleuchten Festzelt auf der Biber, Brannenburg Beginn: 18 Uhr Marktbeleuchtung Marktplatz, Neubeuern Beginn: 17 Uhr Klosterfest mit buntem Rahmenprogramm Klosterhof des Karmelitenkloster, Oberaudorf Beginn: 18 Uhr Dorffest mit 130 Jahrfeier der FFW Pullach Feuerwehrhaus Pullach, Kolbermoor Beginn: 18 Uhr Töpfermarkt Auf den Schären, Prien Beginn: 10 Uhr Public Viewing Deutschland - Schweden Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Lindenfest mit den Beirer Blech und Jugendkapelle Wildenwart Am Rathausplatz, Frasdorf Beginn: 19 Uhr Malefiz Donnerblitz ländlicher Schwank Duxer Stadl, Aschau i. Ch. Beginn: 20 Uhr Der zerbrochene Krug Sommertheater Stadtpark, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr

Momo Freilichttheater Grundschule, Amerang Beginn: 20 Uhr Sonnwendfeier mit dem WM-Vorrundenspiel live auf Großleinwand SonnenAlm, Kampenwand, Aschau i. Ch. Beginn: 18 Uhr Thaifest Schwimmbad, Bad Feilnbach Beginn: 12 Uhr Johanni-Feuer des Trachtenverein Lauterbach Schaurainer Berg, Rohrdorf Beginn: 19 Uhr Elektro-Hoagascht Wiechs, Bad Feilnbach Beginn: 18 Uhr Spritzenfest mit Flohmarkt Feuerwehrhaus, Rimsting Beginn: 16 Uhr Feuerwehrfest mit Fahrzeugweihe und buntem Rahmenprogramm Feuerwehrhaus Sachrang, Aschau i. Ch. Beginn: 11 Uhr Gartenlust mit schönem Rahmenprogramm Schlosswiese Maxlrain, Tuntenhausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Sommerfest und großes Oldtimer- und US Car-Treffen Hofbäckerei Steingraber, Feldkirchen-Westerham Beginn: 12 Uhr Musikalischer Samstag mit Incantiamo Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Weinfest FFW Antwort, Bad Endorf Beginn: 19 Uhr Nationenfest mit Livemusik und buntem Rahmenprogramm Altstadt, Wasserburg Beginn: 15 Uhr Inselkonzerte mit Franziska Hölscher und Martin Klett Augustinger Chorherrenstift, Herrenchiemsee Beginn: 17 Uhr

27 Lindenfest Anwesen Maier Alois, Söchtenau Beginn: 18 Uhr

Sonntag

24

Musik-Flohmarkt Vetternwirtschaft, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 13 Uhr Frühschoppenkonzert mit Juzzt Friends Die Rosenheimer BigBand Kurhaus - Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Johannifrühschoppen des Pfarrgemeinderats Lauterbach Dorfhaus Lauterbach, Rohrdorf Beginn: 9.30 Uhr Rosenheim Rundfahrt mit dem 26. Radmarathon Weko Wohnen, Rosenheim Beginn: 6 Uhr Karten/Info: Anmeldung erwünscht, www.rosenheimer-radmarathon.de Stadlfest mit „6-Zylinder-Musi“ und der MK Rohrdorf Festplatz Achentaler Heimathaus, Rohrdorf Beginn: 15 Uhr Karten/Info: Eintritt frei

Montag

25

Kesselfleischessen Dettendorf, Bad Feilnbach Beginn: 19 Uhr Bayerischer Musikabend Konzert des Duos „Hierl & Dicker“ Gasthaus Alpenrose, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr Hans-Peter Schneider liest Seppis Tagebuch - Hammermäßig, für Kinder ab 10 Jahren Stadtbibliothek, Rosenheim Beginn: 9 Uhr, 11 Uhr und 15 Uhr Kesselfleischessen Schulstr. 5, Bad Endorf Beginn: 19 Uhr Kesselfleischessen Kleinholzhausen, Raubling Beginn: 18 Uhr Offene Stadtführung TP: vor dem Rathaus, Wasserburg Beginn: 14 Uhr

VERANSTALTUNGEN JUNI - JULI 2018

23 JUNI

7 JULI

SOMMERTHEATER

Heinrich von Kleists „Der zerbrochne Krug“, mit dem Ensemble des Münchner Sommertheaters. 19:30 Uhr I Stadtpark (bei Regen in der Ausstellungshalle) Eintritt frei, Spenden erbeten!

BOARISCH DRAUSS´N

Gemütlicher Abend mit zünftiger Volks- und Blasmusik, Brauchtum, Plattlern und Figurentänzen. 19:30 Uhr I Brunnenhof (Kurhaus/Kurpark) Eintritt frei! Veranstaltung entfällt bei Regen.

14 JULI

BÜRGERFEST

Buntes Programm aus Musik, Tanz und Kulinarik. Am Abend Partystimmung mit „Bast Scho“. ab 14:00 Uhr I Innenstadt - Marienplatz Eintritt frei!

Weitere Informationen unter www.bad-aibling.de


28

Rätsel & Service

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Samstag, 16. Juni 2018

Film-Tipp: The Cleaners The Cleaners – die digitale Säuberung enthüllt eine gigantische Schattenindustrie digitaler Zensur in Manila, dem weltweit größten Outsourcing-Standort für Content- Moderation. Dort löschen zehntausende Menschen in zehn Stunden Schichten im Auftrag der großen Silicon Valley-Konzerne belastende Fotos und Videos von Facebook, YouTube, Twitter & Co. Komplexe Entscheidungen über Zensur oder Sichtbarkeit von Inhalten werden so an die Content- Moderatoren outgesourct. Die Kriterien und Vorgaben, nach denen sie agieren, ist eines der am besten geschützten Geheimnisse des Silicon Valleys. Die Grausamkeit und die kontinuierliche Belastung dieser traumatisierenden Arbeit verändert die Wahrnehmung und Persönlichkeit der Content-Moderatoren. Doch damit nicht genug. Ihnen ist es verboten, über ihre Erfahrungen zu sprechen. Parallel zu den Geschichten von fünf Content-Moderatoren erzählt der Film von den globalen Auswirkungen der

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4. Fokussieren Sie sich stets auf positive Aspekte - lassen Sie sich von kleinen Rückschlägen nicht runterziehen.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro

STIER 21.4.-21.5. Nicht alle können Ihren Ideen folgen. Lassen Sie sich dadurch nicht einschüchtern und bleiben Sie so kreativ.

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Lassen Sie sich nicht einreden, Ihr Leben wäre unspektakulär und behalten Sie sich Ihre Geruhsamkeit bei.

indianische Kampftrophäe

indischer Bundesstaat

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Entkrampfen Sie! Probleme können Sie am besten lösen, wenn Sie innerlich locker entspannt bleiben.

Genuss steht für Sie an erster Stelle. Versuchen Sie das Schöne mit allen Sinnen in sich aufzunehmen.

Bleiben Sie konsequent bei Ihrer Linie! Geben Sie Ihre Prinzipien jetzt nicht für den kurzfristigen Erfolg auf.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Geduld! Mit Gewalt und lautem Geschrei werden Sie nicht ans Ziel gelangen. Bleiben Sie so ruhig wie möglich.

Machen Sie sich gerade! Nehmen Sie Ungerechtigkeiten nicht länger hin und machen Sie Ihre Haltung deutlich.

Trauen Sie sich auch mal etwas Waghalsiges zu. Gehen Sie ruhig ein Risiko ein, um ein Ziel zu erreichen.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Jungfrauen können sich jetzt mal was gönnen. Der finanzielle Rahmen lässt es dieser Tage mehr als zu.

Wo andere erschöpft aufgeben, fängt der Spaß für Sie gerade erst an. Ihr langer Atem kann Sie weit tragen.

Achten Sie auf sich selbst und lassen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse nicht zu kurz kommen, um gesund zu bleiben.

Ort im Nordosten v. Mallorca

altröm. Göttin der Ernte

erster Generalsekretär der UNO

Abk.: trademark

nordisches Totenreich

USFilmschauspielerin

islamischer Geistlicher

ungarischer Würdenträger

9

3 iranische Währung

deutschfranz. TVSender

eine Falschaussage

ärmelloser Umhang

altes Edelmetallgewicht

Bohle

Schlafraum an Deck

Bahnhofstr. 6a

4 7

Sofortige Barzahlung

Teilnahmslosigkeit

Gefieder

Erbgutträger

dürftig

6 ugs.: nein

Staat in Südamerika französisch: Insel

ein Industrieverband (Abk.)

englisch, spanisch: Idee

2 Abk.: Kartei

Gegner Luthers † 1543

8 thailändische Währung

1 2

Miesbach Wallenburgerstr. 12

griechischer Buchstabe

dt. Farbfernsehsystem (Abk.)

Pferdezuruf: links!

japanische Inselgruppe

1

BAR - Ankauf von: Alt- und Bruchgold, Münzen, Zahngold (gerne auch mit Zahnresten), Uhren, Schmuck, Antiquitäten, Zinn, Nachlässen...

Kolbermoor

englisch: eins

Verheiratete

Hinterlist

5 griech. Göttin der Zwietracht

ägypt. Gott der Fruchtbarkeit

lateinisch: Göttin

3

4

5

6

7

8

9

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Foto: Gebrüder Beetz Filmproduktion Onlinezensur und zeigt, wie Fake News und Hass durch die Sozialen Netzwerke verbreitet und verstärkt werden. Die utopische Vision einer vernetzten globalen Internet-Gemeinde wird endgültig zum Albtraum, wenn hochrangige ehemalige Mitarbeiter der Sozialen Netzwerke Einblicke in die Funktionsweisen und Mechanismen der Plattformen geben. Durch gezielte Verstärkung und Vervielfältigung jeglicher Art von Emotionen, werden die Plattformen zu gefährlichen Brandbeschleuni-

Tipp

gern, die soziale, politische und gesellschaftliche Konflikte anheizen und die drohende Spaltung unserer Gesellschaft vorantreiben. Die Regisseure Hans Block und Moritz Riesewieck erzählen in ihrem Debutfilm vom Platzen des utopischen Traums der Sozialen Medien und stellen die drängende Frage nach den Grenzen des Einflusses von Facebook, YouTube, Twitter & Co auf uns und unsere Gesellschaften. Regie: Hans Block & Moritz Riesewieck Andrea Hailer, soulkino

Verlosung unter blick-punkt.com

Buch und Blue-Ray „Simple“ Seit Ben (Frederick Lau) denken kann, sind er und sein Bruder Barnabas ein Herz und eine Seele. Barnabas, „Simpel“ genannt (David Kross), ist 22 Jahre alt, aber geistig auf dem Stand eines Kindes. Quasilorten (Erdbeeren) sind sein Lieblingsessen und draußen im Watt entdeckt er mit seinem Stofftier Monsieur Hasehase neue Kontinente. Simpel ist anders und oft anstrengend, aber ein Leben ohne ihn ist für Ben unvorstellbar. Als ihre Mutter unerwartet stirbt, soll Simpel in ein Heim eingewiesen werden. Die einzige Person, die diesen Beschluss rückgängig machen könnte, ist ihr Vater David (Devid Striesow), zu dem die Brüder seit 15 Jahren keinen Kontakt mehr hatten. Die Suche nach ihm entwickelt sich zu einer turbulenten Odyssee, bei der Simpel und Ben auf die Medizinstudentin Aria (Emilia Schüle) und ihren Kumpel, den Sanitäter Enzo (Axel Stein) treffen. Keiner der vier ahnt,

dass sich hier eine große Freundschaft entwickelt - und vielleicht ein bisschen mehr. Gemeinsam fahren sie in die große Hansestadt, wo Simpel die Bekanntschaft mit Chantal vom Kiez macht und bei einem Koch-Versuch Arias Küche in Flammen setzt, während Ben ihren Vater David aufsucht und eine Entscheidung treffen muss, die ihm keiner abnehmen kann. Eine herzergreifende Reise zweier sehr unterschiedlicher Menschen, deren Kraft es ist, füreinander da zu sein. Was auch immer passiert.

Online-Verlosung Bücher & Blurays zu gewinnen www.blick-punkt.com


Samstag, 16. Juni 2018

Bekanntschaften

29

Günstiger Antworten

ab

Mo-Fr 10-18 Uhr:

0180-525 13 68 530 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

www.amio.de

1: 0

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-201 037 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

FÜR DIE LIEBE

Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-909 037 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben MA und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO MA7890923 Inserieren Mo-Fr 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Jetzt Antworten: 09003-201 037 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

() SIE SUCHT IHN

Dame, 71/174, normalschlank, gepflegte Erscheinung... Nach 30 J. Frankreich möchte ich in Deutschland neu anfanAttraktive Sie, 69/172, NR, blond, verwit., gen. Meine Interessen sind: Kulturreisen, kulturell interessiert, aktiv, mag Schwim- Kunst, Architektur, Oper u. Geselligkeit. men und sucht einen passenden Partner TEL.-MAILBOX 9870751 zw. 65-72 J., NR, für einen gemeinsamen Bodenständige Widder-Frau sucht unterNeuanfang. TEL.-MAILBOX 9389571 nehmungsfreudige, naturverbundene BeAttraktive, jugendl. Witwe, 70+/162/50, kanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. einfühls., begeisterungsfähig, finanz. un- Tal. TEL.-MAILBOX 7598439 abhg., aktiv, möchte für harmon. Neustart ihre Lebensfreude mit aufrichtigem, Mit dir zusammen das Leben gestalten, liebev. Partner mit Herz + Niveau teilen. das wäre schön! Suche junggebl., feinen, sensiblen, aber auch differenzierten LeTEL.-MAILBOX 3343766 benskameraden, 71-75 J. und ab 175 cm groß. Ich bin 74/173/75 und habe studiert. Frau mit verzögertem Alterungsprozess, TEL.-MAILBOX 1078652 FOTO 70+/160, Kl.Gr. 42/44, sucht einen MANN (Rentner, Pensionär, ab ca. 175 cm), zu- Lebenslustige Frau, 50+, 3 Tage p.W. benächst für ein aussagekräftiges Gespräch, rufstätig, geschieden, wünscht sich selbstspäter gemeinsames Bummeln durchs Le- bew. Partner, der mit ihr reist, naturben. TEL.-MAILBOX 6494158 FOTO verb. u. locker-sportl. ist, ein gemütl. ZuWenn du das hier liest, dann bist du auch auf der Suche und hast mich gefunden! Ich, 75/170/68, schlank, würde gern von dir, gepflegt, charmant, offen, intelligent, schlk., zw. 178-185 cm, hören. TEL.-MAILBOX 3541540

hause u. wohlduftendes Kochen schätzt. TEL.-MAILBOX 5550790

Bist du viell. ein netter LKW-Fahrer oder... Ich weiß nicht was du tust + wo du bist, dennoch suchen wir, mollige Rubensmama, 46 J., mit Kind, dich u. möchten mit dir eine Familie sein. Melde dich. Für das weitere Leben suche ich, Sozia, TEL.-MAILBOX 2559032 46 J., schlank, aktiv, ehrlich, einen sympatischen Biker für die Tour durchs Le- 61-jährige Wassermann-Frau, 153 cm, ben. Freue mich auf deine Nachricht. dunkles Haar mit Silberfäden, gerne in der Natur, sucht pass. Partner, auch NR TEL.-MAILBOX 0536487 u. unkompliz., wie sie lustig, nicht unter Jugendliche, attraktive Sie, 55/160, 170 cm, für die schönste Zeit des Lebens. schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich TEL.-MAILBOX 4609348 einen Partner mit gleichen Eigenschaften, ab 180 cm, NR, bis 58 J. für die Liebe und ein Bin 50/160, mollig, alleinerz. mit Tochglückliches Leben! TEL.-MAILBOX 2677823 ter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. Liebe ist am besten, wenn man sie teilt! Partner mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. Witwe, 72/170, blond, gutaussehend und TEL.-MAILBOX 1389861 junggeblieben, sucht ebensolchen Ihn, zuverlässig, liebevoll und charakterfest, zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 1618865

liche Autofahrerin, sucht einen passen- zw. 45-53 J. bist + dich auch nach Zärtden Ihn zw. 65-75 J., der zuverl. u. treu lichkeit u. Liebe sehnst, melde dich. ist, für einen gemeinsamen Neubeginn. TEL.-MAILBOX 6095391 TEL.-MAILBOX 0951734 Suche, nach langer Abstinenz, eine lieSympathische Sie, blond, 54/170, na- be Frau für den Rest meines Lebens. Ich, turverbunden, aktiv, sportlich, sucht ei- Nichtraucher und Nichttrinker, 65/178/110. nen passenden Ihn zw. 52-60 J., ger- TEL.-MAILBOX 7212544 FOTO ne normale Figur, für einen gemeinsamen Neubeginn und Freizeitaktivitäten. Zum Aufbau fester Beziehung, basierend TEL.-MAILBOX 9076471 auf Ehrlichkeit + Treue sucht attr., sportl., schlk. Schütze-Mann, 59/180/77, jugendl. Unternehmungslustig u. viels. inter- Ausstrahlung, gepfl., dich, schlk., attr., naess. (Wandern, Schwimmen, Musik, Gar- turverb., bis 45 J. TEL.-MAILBOX 1344168 ten)... Ich, 65 J., suche dich, 65-71 J., bodenst., mit in etwa gl. Interessen, zum Ken- Sympathischer Optimist, schlank, 182 nenlernen, für eine feste Partnerschaft. cm, NR, sucht dich zw. 50-60 J. Ich kann TEL.-MAILBOX 9003078 nicht nur schwimmen, radeln, garteln, sondern auch zuhören, leben, genießen u. verFröhliche Sie, 43 Jahre, mit fraulicher wöhnen. Freue mich auf deinen Anruf. Figur, NR, 2 Kinder, sucht einen ehrli- TEL.-MAILBOX 2843216 chen und treuen Mann für einen Neubeginn. Bist du auch naturverbunden u. un- Attraktiver Mann ohne Altlasten, beternehmungslustig? Dann melde dich! rufst., ehrl., treu, Mitte 50/166/60, sportl. TEL.-MAILBOX 7539113 + schlk., sucht Partnerin für gemeins. Freizeitgestaltung. Bei Zuneigung gerne auch Mein Name ist Andy. Ich bin 44 Jah- mehr. TEL.-MAILBOX 1819853 re, 160 groß, sportlich, humorvoll und für jeden Spaß zu haben. Würde mich Der Sommer kommt und wärmt die Haut freuen, wenn du dich bei mir meldest! mit dir möchte ich auch das Herz erwärmen. TEL.-MAILBOX 3943054 Ich, 56/170/61, mit kleinem Sohn, nicht

() SIE SUCHT SIE

Zu vermieten: Kleines, 39-jähriges Herz, so gut wie neu, warm und geräumig, nur in gute feminine Hände abzugeben. Interesse? Bin 165 cm, dunkelhaarig, schlank u. feminin. TEL.-MAILBOX 9236648

() ER SUCHT IHN

Suche Mann, gerne Seniorbauer! 51-jähriger Landwirt, ledig, sucht schlanken Ihn Man sieht nur mit dem Herzen gut. Zärtli- zw. 60-75 J., gerne Witwer, ohne Bart, für che, verschmuste Rubenslady, Musik inte- Freundschaft und mehr. Trau dich und melress., Anfg. 80/165, Sternz. Waage, sucht de dich. TEL.-MAILBOX 0736343 einen ehrl., treuen, jüngeren NR-Mann, ab 175 cm, zum Lachen, Lieben und Leben. TEL.-MAILBOX 8165857

Bevor der Sommer kommt, möchte ich, 56/168, normale Figur, NR, wieder einen Partner finden. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr - wer jetzt allein ist, wird Bist du an einer ernst gemeinten Beziees lange bleiben... TEL.-MAILBOX 6248767 hung interessiert? Charmante Sie, 60/170, schlank, lustig, spontan, sucht ebenWünsche mir begeisterungsfähigen, hu- so charm. Herrn, 55-60 J., gepflegt, liemorv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 J. für ge- bevoll, einfühlsam und ungebunden. meins. Unternehmungen u.v.m. Bin TEL.-MAILBOX 6052016 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu und ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen. Sie, 57/165/65, sucht tierlieben, angenehTEL.-MAILBOX 4903033 men und ehrlichen Partner, zw. 57-75 J., für eine gemeinsame Zukunft. Ich bin eiFür den Aufbau einer harmon. Bezie- ne bodenständige, tierliebe und aufgehung sucht sportliche, attraktive, elegan- schl. Frau u. freue mich auf deinen Anruf! te Frau, 46/160, NR, schlank, gepflegt, TEL.-MAILBOX 4672523 treu, romantisch, einen ebenso niveauvollen, zärtl., kinderlieben Partner bis 52 J. Sympathische, junggebliebene Sie, 69/169, NR, malt gerne, leidenschaftTEL.-MAILBOX 2404367

() ER SUCHT SIE

Positiv eingestellter Mann, 57/168, humorv., ehrl. u. treu, wünscht sich eine Frau mit Humor u. optimistischer Lebenseinstellung zum Aufbau einer ernsthaften, harmonischen Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO Bin ein liebevoller Mann, 47/180, liebe die Berge, Wasser, koche leidenschaftlich gerne, suche Sie, gerne mit Anhang. Ich komme aus Bayern. Freue mich auf Antworten. TEL.-MAILBOX 6365466 FOTO Ich, 56/170, Sternz. Fische, NR/NT, mag Garten, See, Sauna, habe dkl. Haare, bin romant. + verschmust. Wenn du

mag Tanzen u. Reisen, eine humorvolle, normale Partnerin. TEL.-MAILBOX 3799827 Charismatischer Mann, 70/164/75, junggeblieben, normale Figur, grüne Augen, ruhiger Typ, aktiv, naturverb., zuverlässig, sucht liebev., zierliche Partnerin zw. 60-72 J. für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 7509056 Er, 43/180/80, geht gerne schwimmen, wandern, spazieren, ist kinderlieb, sucht eine ehrl. Frau, gerne auch mit etwas mehr auf den Rippen, für eine gemeins. Zukunft. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1921781 Melde dich bei mir, 43/184/95, wenn für dich, 35-52 J. (mit Stil u. Charme), Geborgenheit, Liebe u. Vertrauen in einer Partnerschaft auch feste Bestandteile sind. TEL.-MAILBOX 6788243 FOTO Suche ehrl. Frau, die richtig liebt u. mit mir durch dick u. dünn geht. Bin Landwirt, 38/177/90, Hobbys: Kinobesuche, Schwimmen, Karten spielen, Fußball schauen u. Partys. TEL.-MAILBOX 7386862

Hab den Mut u. melde dich! Welche älteortsgebunden, treu und ehrlich, möchte dich re, sportl. Sie sucht Partner nicht nur zum Wandern in den Bergen, Radfahren, im kennen lernen. TEL.-MAILBOX 0480169 Winter Ski-Langlauf...? Bin Witwer, 70+, NR/NT, schlk., 175/70, mit eigenem Haus. Alleinerziehender Vater, 52/173/NR, mit TEL.-MAILBOX 8162316 2 kleinen Kindern, hat Humor, Verstand und ist auf der Suche nach einer netten Frau Großstadt-Gentlebis 50 J., gern auch mit Kind, für eine feste Bayerischer man, 74/178/90, NR, verwitwet, herzBeziehung. TEL.-MAILBOX 6214537 lich, mobil, humorv., optimistisch, reiMit dir zusammen... Er, 39/175/90, kur- sel., Widder, sucht schlanke Partnerin ze blonde Haare, humorvoll, ruhiger mit Esprit, bis ca. 67 J. Kein Abenteuer. FOTO Typ, mag die Berge, Radeln u. wünscht TEL.-MAILBOX 0537789 sich humorvolle Frau, zw. 32-45 J., gerne mit Kind, zum Kennenlernen u. mehr. Zwillinge-Mann, 62/180, NR, liebevoll, zärtlich, schlank, humorvoll, agil, jugendl. TEL.-MAILBOX 8574676 Typ, optisch etc. wie 52 J. (ist wirklich so), Zum Radeln braucht man Energie, Zwei- sucht die junggebliebene Frau zum Verlieben samkeit bestimmt die Chemie! Um beides zu u. mehr. TEL.-MAILBOX 3524467 FOTO bewegen, möchte ein 68-Jähriger, 175 cm groß, NR, mit einer 60- bis 68-Jährigen das Nochmal verlieben - vielleicht hier? Bin 69 Vorhaben teilen. TEL.-MAILBOX 7945813 J., noch berufstätig, wünsche mir eine liebevolle Beziehung mit einer netten, verschmusDie ewig heile u. stressfreie Welt kann ich ten Partnerin. TEL.-MAILBOX 6333526 dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. Neues Glück, dann rufe zurück! HumorDer soziale Bereich ist mein Hobby und Be- voller, warmherziger, rücksichtsv. Mann, 51/173/NR, schlank, sportl., wünscht ruf. TEL.-MAILBOX 3552656 sich schlanke, sportl., romant., unternehRomantischer Krebs-Mann, 51/174/80, R, mungsl. Frau zw. 40-51 J. zum Verlieben! viels. interess. (Spaziergänge, gute Gesprä- TEL.-MAILBOX 5877965 che, Biergarten, Tanzen), sucht warmherzige, unternehmungsl. Frau, die sich fallen las- Er, 48/174/120, attr., mit schönen Ausen kann. TEL.-MAILBOX 6267911 FOTO gen + kräftiger Statur, mag Kino/Cafes, Spaziergänge, gute Gespräche, Für eine feste Beziehung sucht selbstst. Un- sucht liebev., schlk. bis leicht mollige Sie ternehmer, 61/185/90, graue Haare, br. Au- mit längerem Haar für feste Beziehung. gen, R, allein erziehend, spontan, sportlich, TEL.-MAILBOX 9400836 FOTO

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


30

Stellenmarkt

Samstag, 16. Juni 2018

Stellenangebote Wir suchen eine/n verantwortungsvolle/n

KRAFTFAHRER/IN C/CE im nationalen Nah/Fernverkehr Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit Herrn Schreyer jun. in Verbindung. Tel. 08039/4039-0 oder per e-mail: c.schreyer@spedition-schreyer.de

Für unsere hauseigene

Küche suchen wir einen zuverlässigen:

Hilfskoch (m/w) Koch (m/w) Pflegeheim Margarete 83064 Raubling / Pfraundorf Tel. 0 80 35 / 27 94

Gesucht 2 Mitarbeiter (Früh- und Spätschicht) (m/w) für Helfertätigkeit in der Reinigung in Tuntenhausen. Kontakt: Frau Anastasia Gashi, Tel. 0 94 21 - 9 74 41 00

Suchen Gärtner 24h/W in Amerang. Seebiergarten Happ.-See su. für Tel. 0176 / 23 77 11 59 Küche/Bar erf. MA, bei b. Bezahlung! Tel. 0152 / 084 22 449

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Putzhilfe, 1xWo./ca. 4 Std., 11,-l/Std., Bad Endorf. Tel. 01 71 / 95 36 2 58 Haushaltshilfe, 1x Woche/5h, in Amerang. Tel. 0176 / 23 77 11 59

Verkäufer/in als Aushilfe in Rosenheim gesucht. T. 0 80 31/290 69 30 Reinigung Wäscherei Wolff sucht Bügler/in auf 450,- l Basis Tel. 0 80 31 / 79 77 444

Für unsere Sozialen Dienste in Rosenheim und Wasserburg suchen wir

Haushaltshilfen auf 450 Euro-Basis. Voraussetzung: Führerschein und Freude am Umgang mit älteren Menschen Bewerbung bitte an: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Rosenheim Rosmarie Martlbauer, Tegernseestr. 5, 83022 Rosenheim, Tel. 08031 3019-69

Moderner Tankstellenbetrieb in Prien sucht

Kassenkräte/Backshopmitarbeiter m/w bei besten Kondiionen in Voll- oder Teilzeit Esso Tankstellen Thomas Ortwein Straß 2 · 83714Miesbach Bewerbung bite an: esso-ortwein@t-online.de

Für nähere Informationen: Styling Salon Wilder Kaiser 6353 Going / Tirol, Dorfstr. 6 Tel.: 0043 / (0) 53 58 / 26 18 E-mail: lanthaler.melanie@gmx.at

IT-Administrator/Anwender-Support (m/w)

Die noax Technologies AG zählt zu den führenden Anbietern für qualitativ hochwertige, robuste und zuverlässige Industrie-PCs. noax Industrie-PCs sind weltweit in den rauesten IndustrieUmgebungen bei namhaften Unternehmen z.B. in der Automobil-, Logistik-, Lebensmittel- und Chemiebranche im Einsatz. Hierbei beweisen die speziell für die Industrie entwickelten Computer täglich ihre Beständigkeit gegenüber Hitze, Kälte, Nässe, Staub, Vibrationen oder Schock. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Ebersberg:

Mitarbeiter Produktion (m/w) Mitarbeiter Auftragsbearrbeitung (m/w w) Techn. Zeich hner / Produkttdesigner (m/w w) Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten erwartet Sie ein gutes Betriebsklima, die Betreuung durch fachliche Ansprechpartner und ein moderner Arbeitsplatz. Sie sind motiviert, besitzen Teamfähigkeit und haben ein gutes technisches Verständnis? Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an: noax Technologies AG, Frau Bünning, Am Forst 6, D-85560 Ebersberg, Telefon: +49 (0) 8092-85360, E-Mail: bewerbung@noax.com, Web: www.noax.com

Für unseren Standort Miesbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:

IT-Administrator/Anwender-Support (m/w) Kroha ist einer der führenden Spezialisten für Faltschachtel-Verpackungen und Packungsbeileger vor allem im Bereich Pharma. Mit neuester Technik, moderner Logistik und dem Willen zur ständigen Innovation stellen wir uns den anspruchsvollen Markterfordernissen. Zur Sicherstellung unseres Qualitätsversprechens spielen die IT-gestützten Prozesse eine zentrale Rolle. Ihre Aufgabe ■ Laufender Anwender-Support (User-Help-Desk, First-Level Support) ■ Administration der zentralen Systeme ■ Mitarbeit in übergreifenden IT-Projekten zur Verbesserung der IT-Infrastruktur ■ Erarbeitung von Lösungen und Prozessoptimierungen im Software-Standard ■ Koordination von IT-Dienstleistern Ihr Profil ■ Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informatik ■ Praxiserfahrung im IT-Support bzw. im Bereich User Help Desk eines Produktionsunternehmens ■ Sicherer Umgang mit den Microsoft Produkten Windows 7 / 8 / 10, Office 365, Windows Server 2008 / 2012 / 2016 und der Benutzerverwaltung mit Active Directory ■ Erfahrung mit VMWare ■ Erste Erfahrungen in der Administration von ERP-Systemen ■ Generell zeichnen Sie Leistungsbereitschaft, hohes Engagement und Zuverlässigkeit aus. Sie besitzen eine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise, übernehmen im Team eigenverantwortlich Aufgaben und verstehen sich als interner Dienstleister in unserem Unternehmen. Unser Angebot ■ Ein moderner Arbeitsplatz in einem etablierten mittelständischen Familienunternehmen ■ Flache Hierarchien eröffnen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Know-how eigenverantwortlich und selbstständig anzuwenden und zu erweitern. ■ Eine leistungsorientierte Vergütung ■ Die Chance, in bereichsübergreifenden Projekten unternehmerische Prozesse mitzuerleben und zu gestalten. ■ Ein motiviertes Kollegenteam und vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung runden Ihre langfristigen Entwicklungsperspektiven bei uns im Hause ab. Kontakt und Bewerbung Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, unter Angabe Ihrer frühestmöglichen Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung. Kroha Holding GmbH · Pharma-Packmittel · Faltschachtelwerke z. H. Frau Cornelia Friedl · Maxlrainer Straße 1 · 83714 Miesbach Email: bewerbung-mb@kroha.de · www.kroha.de

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit 45 Jahren Erfahrung in der Planung und Ausführung lüftungstechnischer Anlagen und suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n

Monteur/in für Lüftungs- / Klimatechnik Gerne auch Quereinsteiger

Bewerbungen bitte an: pala GmbH Goldberg 8 85567 Grafing 0 80 92/8 19 80 klaus.huber@palagmbh.de

Klima- u. Lüftungstechnik Beratung•Planung•Ausführung

BRK Kreisverband Rosenheim

Fahrer (m/w) für Essen auf Rädern Schwerpunkt Wochenende gesucht Der BRK Kreisverband Rosenheim bietet älteren und körperlich benachteiligten Mitbürgern in Stadt und Landkreis Unterstützung für ein selbstständiges Leben. Kommen Sie in unser Team und helfen Sie uns dabei! Für unsere Dienste Essen auf Rädern suchen wir ab sofort

Fahrer

(m/w) auf 450 Euro-Basis hauptsächlich für das Wochenende.

Wenn Sie Freude an der Arbeit mit älteren oder behinderten Menschen haben und den PKW-Führerschein besitzen, dann sind Sie bei uns richtig. Es erwartet Sie ein nettes Team und eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Rosenheim, z.Hd. Matthias Baumann, Tegernseestr. 5, 83022 Rosenheim oder bewerben Sie sich online unter www.brk-rosenheim.de/job04218 Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist bei entsprechender Eignung für die ausgeschriebene Stelle jeder, unabhängig von Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung, bei uns willkommen.


Samstag, 16. Juni 2018

Stellengesuche

Stellenmarkt

Gesundheitssport

Stellenangebote

Wir suchen

31

-ANZEIGE-

Schwimmen im eigenen Pool

Zusteller/innen für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

WER? Schüler, Hausfrauen, Rentner

WANN? Mittwoch oder Samstag

WO? Bad Aibling, Bad Endorf, Bruckmühl, Prien a. Chiemsee, Eiselfing/Bachmehring/Bergham, Großkarolinenfeld, Prutting, Raubling, Riedering, Rosenheim/Langenpfunzen, Halfing, Rott a. Inn, Stephanskirchen

Qualifizierter Autoverkäufer sucht ausschließlich unmittelbare Anstellung im Autohaus. Tel. 01 52 / 22 43 78 29 Ich erstelle Ihre Buchhaltung, i. R. §6 Nr. 3+4-StbG, betriebswirtschaftliche Beratung, Gudrun Bonn, Tel. 08055/1893808, gbonn@t-online.de

Noch offene Fragen? Informationen unter:

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

Kurhan/123rf.de

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Mit einer stimmungsvollen Unterwasserbeleuchtung wird der Pool auch nach Einbruch der Dunkelheit zum Blickfang. Foto: rgz/Bundesverband Schwimmbad & Wellness e. V. Teuer in der Anschaffung, dazu hohe laufende Kosten: Diese Vorurteile für den Poolbau gelten schon lange nicht mehr. Energieeffizienz steht heute auch beim privaten Freibad an erster Stelle. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tut, will auch die Natur gesund erhalten. Deshalb sind Technologien und Produkte gefragt, die Energie sparen. Mit einer Schwimmbadabdeckung beispielsweise brauchen Poolbesitzer bis zu 80 Prozent weniger Energie. „Wer seinen privaten Pool regelmäßig abdeckt, kann in der Schwimmbadsaison Mai bis September rund zwölf Tonnen Kohlendioxid sparen“, erklärt bsw-Vizepräsident Bert Granderath. Noch „grüner“ wird

es, wenn man Abdeckungen mit Solarprofilen einsetzt, die die Wärme der Sonne ins Becken leiten. Erfahrene Fachunternehmen tragen das Gütesiegel „Pool Plus“, Ansprechpartner mit dem Siegel findet man unter bsw-web.de/umkreissuche. Nach einer umfassenden und fachkundigen Planung ist der Poolbau selbst meist in kurzer Zeit realisiert – und das persönliche Sportprogramm kann beginnen. „In jedem Fall tut die Bewegung im Wasser gut. Besonders effektiv ist das Training gegen den Wasserwiderstand in Verbindung mit einer Gegenstromanlage“, erläutert Dietmar Rogg, Präsident des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e. V. (bsw). rgz/ho

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim

www.blick-punkt.com

Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Rosenheim: Bernd Stawiarski, Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Anzeigen Lkr. Mühldorf: Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 119.977 Landkreis Rosenheim: 79.829 Landkreis Mühldorf: 40.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 32 vom 1. Oktober 2017 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19


32

KFZ-Markt/Bekanntschaften

Samstag, 16. Juni 2018

KFZ-Markt

Wassersport

KFZ-Ankauf

Unterricht

S AX OP H ON -K L ARIN E TT E N 51 Jahre junger Bayer, wünscht sich U NT E RR ICH T eine griabige Partnerin für eine gevon erfahrenem Musikschullehrer, meinsame Zukunft, um Glück u. Rosenheim - Kiefersfelden - Kufstein Liebe zu finden, wenn dich mein für Kinder u. Erwachsene, bei Ihnen Inserat angesprochen hat, greif bitzuhause, evtl. Leih-Instrument, flexite zum Telefon, schreib mir eine ble Zeiten, versch. Stile: populäre SMS oder rufe mich an, das kann Musik, Klassik, Jazz. 0171/3500570 dein großes Glück für deine Zukunft sein. Tel. 01 52 / 21 37 06 17

KIA

KFZ-Ankauf aller Art

TN

PKW auch Unfall, defekt, TÜV/km egal, Rosenheimer Str. 99 JEEP BARZAHLUNG, Abholung 24-Std. 83064 Raubling BUS Kfz. Fa. Raubling auch Sa./So. 0 80 35 - 96 68 54 08035-90 74-25/26/27 WMB www.autohemmerle.de

KFZ-Verkauf Alfa

S IN FR ATEST

Gesamtnote GUT (1,8)

Garagen ✆ 0 80 31 / 23 65 23 ✆ 0 80 71 / 92 20 94

Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Garage (Lager) 14m², K`moor, trock., k. Kfz. mtl./125,-l. T. 08031/ 930755 Wieder Stunden frei! Gitarrenunterricht von Privat. Profimusiker mit langjähriger Unterrichts-, Studio - und Bühnen - Erfahrung erteilt qualifizierten Unterricht in Akustik Piaggio 125ccm, 9.970 km, TÜV/Batund E-Gitarre für Anfänger und Fortterie neu, VB 485,-l. 0171/7813950 geschrittene! Auch 2er Gruppen. Mit System zum Erfolg, mit oder ohne Noten. Akkorde, Songs, Rhythmik, Tonleitern, Solospiel, Harmonielehre, Gehörbildung, usw. Kostenlose Probestunde! T. 08031/3529650 od. 0157/53621452 Motorhispana, 125ccm, Enduro, TÜV 03/19, VB 1.100,-l. 0 80 36 / 44 06

Motorroller

Landmaschinen

Motorräder

Honda

Ihre Veranstaltung im blick: Infos unter Telefon 0 80 31/1 81 68 -19

Roßholzen

Wohnwagen Opel

Bekanntschaften

Su. Wohnwagen a. v. Campingplatz ohne TÜV. Tel. 0175 / 97 24 926

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Reifen 4 SR a. Alu 205/55 R16 m. ABE f. DB 180/200 ca. 5 mm VB 200,-l. Tel. 01 76/39 23 38 53

Große Festwoche mit Kabarett Der GTEV „Almenrausch“ Roßholzen am Samerberg ist hoch motiviert in den Vorbereitungen der Festwoche für das 120-Jährige Gründungsjubiläum. Gefeiert wird von Dienstag, 14., bis Montag, 20. August, mit einem Festzelt in Roßholzen.

Neben einem Tanzabend mit Alpensound und den Jungen Pongauern, Tag der Generationen für Jung und Alt, Festabend und Festsonntag mit einem Kesselfleischessen sowie Goaßlschnoiza-Treffen, organisiert der Verein einen Kabarettabend mit „Da Huawa, da

Meier und I“ – „Zeit is a Matz“ am Mittwoch, 15. August. Karten sind an der Raiffeisenbank Törwang, Schuh und Trachten Auer, Dorfbäcker in Grainbach, Rohrdorf und Prutting, Cafe Daiser in Brannenburg und Treffpunkt Wein in Achenmühle sowie im Internet erhältlich. 50 €

LESER WERBEN LESER

ABOPRÄMIEN

UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE

CANON

Für das Werben eines neuen Premium-Abonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien:

DRUCKER MIT SCANNER

50 € SHOPPINGGUTSCHEIN ShoppingBON

50

Einkaufsgutschein

50 LANDMANN

HOLZKOHLEGRILL

AEG

KETTLER

CD-PLAYER

DREIRAD

KÄRCHER

... und viele weitere Partner

50 € TANKGUTSCHEIN

TankBON

50 ... und viele weitere Partner

TASCHENSET

Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser Tel. 0 80 31/213-213 Fax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net

50

Tankgutschein

HOCHDRUCKREINIGER REISENTHEL

Euro

Euro


Samstag, 16. Juni 2018

Immobilien

33

Vermietungen Bad Aibling

Bad Endorf

Rosenheim

Unterreit

1-Zimmer K´moor: WG, 1,5 Zi. m. eigenem Bad, 600 WM. A2088 an d. Verlag

Gewerbe Heufeld: 90 m² f. Hobbylager od. Gewerbe zu verm. Tel. 0 80 21/80 64 od. 2 71

www.blick-punkt.com Kiefersfelden

Ihr Partner, wenn es um Immobilien geht Werner Oest Pfälzer Straße 1a 83109 Großkarolinenfeld Tel. 0176/24721266 w.oest@immobilien-zippold.de

WERNER OEST

Kolbermoor Waldkraiburg

Bernau

Mietgesuche 1-Zimmer Ruh. Dame NR, su. 1-Zi.-App. m. Blk., Zentr. RO/Pang. 0151 / 25 98 93 19 Günstige 1-2-Zi.-Whg. in Rosenheim gesucht. Tel. 01 76 / 64 09 61 64

Neumarkt-Sankt Veit

2-Zimmer Gewerbe

Sie, 66, su. dringend günst. kl. Whg./ Häuschen? Tel. 01 76/54 61 49 72

Suche dringend große 2-Zi.-Whg. in Rosenheim, gr. Bad m. Fenster, EBK u. gr. Blk., 500-600,-l warm. Tel. 01522 / 17 25 737 ab 20 Uhr erreichbar ab 1.8.18

Rosenheim

Zwei ruhige u. saubere Mieterinnen (keine Haustiere/kein grillen) suchen eine 2-3Zi.-Whg. von privat, Lkr. RO/ TS/EBE. Tel. 0175 / 6 22 11 08

Bruckmühl

2 - 3 Zi.-Whg. f. Ehep. m. Ki. (2 J.) in Rm. Bruckm./Bad Aibl.. Tel. ab 15 Uhr: 01 52/55 26 55 88

Schonstett

Immobilien-Kauf Gemischt IMBS - IMMOBILIEN

Eggstätt

Der starke Partner an Ihrer Seite. 2017 + 2018 ausgezeichnet für langjährige Erfahrung und besonderes Engagement. Verkauf/Vermietung Ihrer Immobilie. Kompetent, zuverlässig, seriös www.imbs-online.de T. 0 80 32/98 99 36 o. 01 51/10 40 51 51

Söchtenau

Immobilien-Verkauf Wohnungen

blick-punkt.com

Grundstücke Suchen Haus/Baugrund im südl. Lkr. Rosenheim. Tel. 01 76 / 20 66 77 88

Von Privat an Privat! Suche Baugrundstück od. Grundstück m. Altbestand, gerne auch erBruckm./Heufeldm.: 2 Zi.-UG-ETW haltungswürdig zur privaten Nutzung m. Kü. u. Bad, ca. 50 m²,v. priv., KP in Bad Aibling od. 10km Umkreis, 115.000,-l. T. ab 15 Uhr: evtl. auf Leibrente. Ich freue mich 01 52/55 26 55 88 auf Ihren Anruf: 01 62 / 1 73 21 46


34

An- & Verkauf/Verschiedenes

Kaufgesuche

Samstag, 16. Juni 2018

Verkäufe

Wer verschenkt

Tiermarkt

Verschiedenes

Terrassen-Garnitur aus Polyrattange- Wer verschenkt an Familie Floh- Arabella und Fabio, EC-Kaninnchen, KAUFE alte ORIENTTEPPICHE, marktsachen gegen kostenlose Ab3 J., kastriert u. geimpft. flecht, Tisch m. Glasplatte, 6 Stü. m. ASIATIKA, ANTIQUITÄTEN. holung. Tel. 0 80 31 / 61 58 99 Lassie, Hündin, Mischling, geb. Juni Armlehnen + Auflagen, fast neu, NP GALLERY KAMBIZ  089-281629 2017, geimpft u. gechipt. 505,-l, VKP 295,-l. 0173 / 811 0 992 www.gallery-kambiz.de IG Mensch und Tier, Tierheim Wer schenkt mir allerlei gut erhaltene Seit über 50 Jahren in München! Sofa, grau. ital. Design, ausziehbar, Ostermünchen T. 0 80 67/18 03 01 Sachen für mein Flohmarktstandl? www.tierheim-ostermuenchen.de Tel. 0 80 31 / 6 58 20 VB 220,-l, Gartentisch, Metall, Poln. Fliesenleger, grün, VB 70,-l. T. 01 72 / 2 74 47 81 Achtung liebe Leser! Naturstein, Trockenbau, Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Komplettrenovierungen: Handtadschen, Armband- und Ta- BOSCH Kühlschr. m. Gefrierschrk., -ANZEIGETel. 0151/ 75801461 Herd, Ofen, Spüle, Sitzbank, Flurschenuhren, Münzen, Bernsteingarderobe m. gr. Spiegel, Badmöbel, www.jakobowski-bau.de und Modeschmuck, Silberbesteck. Bett, Regal, PC m. Laserdrucker, Zahle bar vor Ort. Herr Franz Lampen. Tel. 01 57 / 79 79 30 68 Tel. 01 63/0 34 23 75 Malerarbeiten Tel. 01 76 /46 04 80 27

Hausbau

Renaissance der Stromheizung

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/ Wasserbett Extra Aussttg., 180x200, VB 350,-l, Infrarot Wärmekabine 6 Schreibmaschine, Porzellan, Krüge, Strahler, f. 2 Pers., v. Fa. KJ ManuKristall, Zinn, Abendgarderobe, edle kaktur, 150x110x190, VB 450,-l. Handtaschen, Bernstein, Münzen Selbstabhlg. Tel. 01525 / 78 7 55 42 Uhren, Schmuck und Tafelsilber, Instrumente. Zahle bar und fair. Nirosta-Geräte, Dunstabzug und SpülTel. 0177 / 872 5000 masch. Tel. 0 80 21 / 80 64 od. 2 71 Briefmarken-Sammlungen zu kaufen gesucht. Tel. 0151 / 41843 513 Kaufe Orden, Uniformen, Stahlhelme, Fotos u. alles Militärische vor 1945. Tel. 0 80 62 / 2 70 94 59

bar, diskret & fair von Gold, Schmuck ANKAUF Münzen, Zahn- und Bruchgold

Telefon 01 76 / 21 14 49 51 Lagerraum. Vermietung ab 1 m³

☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de

Piano Auer Klaviere und Flügel ● Reparaturen ● Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 Wamsler Herd Dauerbrand, B/T/H: 73/80/86cm, Schamottiert, Heizplattendichtung neu, VB 120,-l. Tel. 0 80 66 / 93 84

Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 6a in 83059 Kolbermoor

Tel. 0 80 31 / 90 80 487

Computer

ACHTUNG! Kaufe: Pelze, Orientteppiche, Croco-Taschen, seriöse Barabwicklung! Hr. Ernst, 01 63/4 54 81 14

Computer-Probleme + PC-Notdienst (MO-SO),Internet, Hard-/Software seit über 27 Jahren kompetent in RO auch vor-Ort-Service im Landkreis RO

blick-punkt.com

SCHROTT-ANKAUF Schrott, Metalle & Kabel aller Art

0179/8909890 (Firo Computer)

Elektrische Niedertemperatur-Flächenheizungen sind im Neubau oder in Gebäuden mit geringem Energiebedarf eine kostengünstige und effiziente Variante. Foto: rgz/www.argillatherm.de Elektrische NiedertemperaturFlächenheizungen erobern zunehmend den Neubaubereich, da neben der hohen Energieeffizienz auch die Anschaffungskosten sehr gering sind. Man spart sich die Kosten für eine Wärmepumpe oder Therme, für den Schornstein, Heizraum und die Verteilertechnik. „Wer in einer transparenten Rechnung alle Kosten berücksichtigt, stellt fest, dass das Heizen nur mit

Elektrizität preislich sehr attraktiv ist“, sagt Axel Lange vom Hersteller ArgillaTherm. Als Flächenheizung etwa unter der Raumdecke installiert, punktet die Heiztechnik zudem mit ihrer angenehmen Strahlungswärme. Ausführliche Informationen zum umweltfreundlichen Heizen gibt ein 16-seitiges Booklet, das es zum kostenfreien Download unter argillatherm.de gibt. rgz/su

Übernehme Abbeizarbeiten Möbel, Türen, Fenster, auch Reparaturen. Gut, schnell, gü., Abholung möglich Tel. 0 80 71 / 9 22 62 82 u. 01 71 / 62 03 462 Antik Altdorf Ehem. Polizeifahrlehrer fährt Sie in ihrem Auto. T. 0176 / 55 12 02 96 Haushaltsauflösungen besenrein brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung Hr. Böhringer 0174 / 38 80 9 00 Alle Malerarbeiten preisgünstig (auch kurzfr.), leere Whg. + Häuser z. halben Preis. T. 08062/3329 od. 0171/4035101 Übernehme Maler- Tapezier- u. sämtl. Bodenbelagsarbeiten, sauber & preiswert, Gerüstverleih. 0160 / 621 45 05 od. 01 71 / 7 83 04 48 Wurzelstockfräsen, Gartenpflege. T. 08034 / 2048 od. 0177 / 8417841 Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster-Tür-Teppich-Matratze u. Büro. Anfahrt gratis! 08034 / 1676 Malerarbeiten schnell, sauber, preisgünstig, Fa. Tel. 0 80 76 / 88 89 97 Bäume fällen u. zuschneiden, Hecken- u. Sträucherschnitt, kl. Pflasterarbeten. Tel. 01 52 / 06 94 12 62

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenke ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 2 Zeilen einspaltig

RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen,Verputzen, Fassadenanstrich, Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Verschenken Oriental. Tisch, Messingplatte Ø 60cm + Holuklappfuß H: 35cm, geg. Abholung. Tel. 0 80 31 / 4 01 39 60

POWER SERVICE SOFORTREPARATUR im Markt! *

e 5,95

DISPLAYSOFORTREPARATUR

e 7,94 e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme telefonisch bis Mittwoch, 17 Uhr, per Fax, E-Mail, Post bis Donnerstag, 10 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort

Weitere Angebote sowie Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt! *

Soweit technisch möglich, sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rosenheim

Datum, Unterschrift

Georg-Aicher-Str. 6-10 • 83026 Rosenheim • Tel. 08031/239-0

Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-19 Uhr kostenlose Parkplätze

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Samstag, 16. Juni 2018

Der richtige

Zeitpunkt Der Mondkalender vom 17. Juni bis 23. Juni 2018 Sonntag, 17. Juni Fulko Bleibt der Juni kühl, wird’s dem Bauern schwül.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Säen/Pflanzen, Rasen ansäen Kunstdünger, Unkraut jäten

Montag, 18. Juni: Markus Blüht im Juni der Stock in vollem Licht, große Beeren er verspricht.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (kräftiger Haarwuchs) Säen/Pflanzen, Rasen ansäen, Unkraut jäten (bis 12 Uhr mittags) Kunstdünger

Dienstag, 19. Juni: Herbert, Gervasius Wenn’s regnet an Sankt Gervasius, es vierzehn Tage regnen muss.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Rasen ansäen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern

Mittwoch, 20. Juni, Adalbert Wie der Holder blüht, so blühen auch die Reben.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Haare schneiden (Frisur hält länger), Dauerwelle Pflanzen/Säen, Umsetzen, Umtopfen, Rasen ansäen Salat pflanzen, Einmachen, Lagern

Donnerstag, 21. Juni: Alois, Alban Es ist umsonst das Feld bestellt, wenn keine Sonne es erhellt.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Pflanzen/Säen von Blumen Blumen gießen

Freitag, 22. Juni: Christina, Eberhard Soll gedeihen Korn und Wein, muss im Juni Regen sein.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung, Nagelpflege Pflanzen/Säen von Blumen, Roden (Schwendtag) Blumen gießen

Samstag, 23. Juni: Edeltraud Juniregen und Brauttränen dauern so lange wie’s Gähnen.

Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung Blumen gießen, Säen/Setzen von Blattgemüse, Säen/Ernten von Heilkräutern, Rasen mähen, Schnecken bekämpfen Wischen von Holz- und Parkettböden, Obststräucher ausschneiden

= Ratschläge und Tipps für Körper und Gesundheit = Ratschläge und Tipps für Haus und Garten = Ungünstiger Zeitpunkt

Quellennachweis: Auszug aus „Der richtige Zeitpunkt“ von Irisiana

35

Verliebt, verlobt, verheiratet, geschieden INNszenierung präsentiert erneut den „Ehebruch“ Mit Alltagsproblemen, lustig pointiert, beschäftigt sich der Einakter „Ehebruch“ von Szöke Szakall, dem sich die nur aus Schülern und Studenten bestehende Theatergruppe „INNszenierung“ nach ihrem zweiten erfolgreichen Musical „Jekyll & Hyde“ gewidmet hat. In der fünften Spielzeit bringt das Ensemble unter der Regie von Katja Weingartner und Sebastian Kießer dieses Boulevardstück bereits zum vierten Mal nach der erfolgreichen Premiere im März 2018 auf die Bühne und lädt wiederum zu einer amüsanten Vorstellung ein. In dem Stück wird die Geschichte eines Ehepaares erzählt, das einen vermeintlichen Ehebruch vortäuschen will, um mehr Wohlstand zu

Modelle & Clubs Heisse hübsche Frau

wartet nur auf Dich. Ganz privat in RO

Tel. 0173 / 4 66 40 00

Telefonkontakte

Massagen Eine gute Massage ist besser als schlechter Sex 0171- 3442444

V.l.: Tobias Kirschner, Anna Mechtl, Elias Andrich und Jacob Späth. Foto: INNszenierung erreichen. Doch ohne das Wissen ihres Ehemannes hat die Frau bereits eine Affäre... Der 20-minütige Einakter wird am Samstag, 23. Juni, um 19 Uhr im Gasthaus Hilger in Hirnsberg bei Bad Endorf präsentiert. Ende späte-

stens um 19.30 Uhr, pünktlich zu Deutschlandspiel gegen Schweden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Weitere Informationen zu dem Stück und über uns finden Sie unter innszenierung.de.

Aufatmen in der Stadt

Jetzt pressiert’s!

Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr

-ANZEIGE-

Gründächer verbessern das Mikroklima Wie gesund ist das Klima in unseren Städten? Angesichts der Diskussion um FeinstaubBelastungen und Emissionen des Autoverkehrs stellen sich viele Bürger diese Frage. Hinzu kommt, dass die vorhandenen Flächen gerade in den Ballungsräumen immer dichter besiedelt werden. Doch es gibt vergleichsweise einfache Möglichkeiten, wieder mehr Pflanzen etwa in die Wohngebiete zu holen. Viele Flachdächer von Eigenheimen und Garagen eignen sich für eine Begrünung, direkt beim Neubau ebenso wie nachträglich. Erfahrene Heimwerker können in Eigenregie ein Gründach anlegen und damit zu einem

verbesserten Mikroklima in ihrem Stadtviertel beitragen. Gründächer bieten viele Vorteile Die Bepflanzung kann Feinstaub, Smog, Schwermetalle und flüchtige, organische Verbindungen binden und somit zu einer gesünderen Luft beitragen – von der optischen Verbesserung des Flachdachs ganz zu schweigen. Dies sind aber nur zwei von mehreren Vorteilen, die sich durch eine Dachbegrünung etwa mit dem Urbanscape-System von Knauf erzielen lassen. Auch die Energieeffizienz des Eigenheims verbessert sich durch die zusätz-

liche Grünschicht auf dem Dach. Bis zu 25 Prozent der Heizkosten und 75 Prozent des Aufwandes für Kühlung oder Klimatisierung können eingespart werden. An heißen Sommertagen ist das Zuhause besser vor einer Überhitzung geschützt, zugleich verbessert sich der Schallschutz. Und durch die verbesserte Dachabdichtung erhöht sich obendrein die Lebensdauer des Dachs. Begrünung leicht gemacht Aufgrund des selbsterklärenden Aufbaus in mehreren Schichten lässt sich das Begrünungssystem von versierten Heimwerkern

einfach verarbeiten, zudem ist es für nahezu jedes Flachdach von Neubau bis zum Wohnbestand geeignet. Dank der hohen Wasserspeicherkapazität erfordert das Gründach zudem nur wenig Pflege. Erhältlich ist das System in zahlreichen Baumärkten, nach Bestellung wird es direkt zum Kunden geliefert. Unter knauf.de/urbanscape gibt es mehr Details, Verlegevideos und Tipps zur Verarbeitung. In jedem Fall ist das Gründach ein sinnvolles Investment für Gesundheit und Ökologie: Bereits ein Quadratmeter einer begrünten Dachfläche kann jährlich etwa fünf Kilogramm CO2 binden. rgz/rae

Landkreis

Abgabe von unerlaubten Waffen noch bis Juli möglich Seit 6. Juli 2017 ist das Zweite Gesetz zur Änderung des Waffengesetzes in Kraft getreten. Darin hat der Gesetzgeber den Bürgerinnen und Bürgern bis zum 1. Juli 2018 die Gelegenheit eingeräumt, Waffen oder Munition, die sie unerlaubterweise zu Hause haben (z.B. durch zufällige Speicherfunde) bei der Polizeidienststelle oder der jeweiligen Waffenbehörde straffrei abzugeben.

Normalerweise stellt der unerlaubte Waffenbesitz eine Straftat nach dem Waffengesetz dar. Gebühren fallen für die Abgabe nicht an. Die Waffen und die Munition werden an die Waffenverwertungsstelle des Bayerischen Landeskriminalamtes weitergeleitet. Die Waffenbehörden von Stadt und Landkreis Rosenheim weisen darauf hin, dass das Unbrauchbarmachen einer unerlaubt besesse-

nen Waffe oder unerlaubt besessener Munition oder die Abgabe an einen Berechtigten nicht mehr dazu führt die Strafverzichtsregelung in Anspruch nehmen zu können. Des Weiteren schraubt das Änderungsgesetz die Anforderungen an die Aufbewahrung für Schusswaffen und Munition nach oben. So sind diese künftig in speziellen Sicherheitsbehältnissen mit mindestens Widerstandsgrad

„0“ aufzubewahren. Die neuen Anforderungen schreiben vor, dass die Behältnisse deutlich schwieriger aufzubrechen sein müssen. Für die bereits in Besitz befindlichen Behältnisse wurde jedoch eine faire Bestandschutzregelung im Gesetz verankert. Für Rückfragen stehen die Waffenbehörden der Stadt und des Landkreises Rosenheim gerne zur rosenheim.de Verfügung.


Viele Angebote auch im Online-Shop WWW.RADLBAUER.DE

R E U A B L D A R Y B E-BIKE-POWER statt

2299,991

1899,99 mtl. ab

47,50 €*

GRANVILLE E-PREMIUM 8 f 9-Gang Shimano Kettenschaltung f hydraulische Scheibenbremsen BR-M315 f bewährte Bosch Antriebstechnologie zum attraktivem Preis

17%

E-TREKKINGBIKE

REDUZIERT

Art.-Nr.: 66527

E-MOUNTAIN-BIKE TAIN-BIKE

E-MOUNTAIN-BIKE NTAIN-BIKE

Art-Nr.: 63664

2599,99

CUBE REACTION HYBRID RACE 500 f 500er PowerPack f 75 Nm Bosch Performance CX Antrieb f RockShox Judy Silver Federgabel

TREKKING BIKE

2299, 99

CUBE REACTION HYBRID PRO f Bosch Performance CX Mittelmotor f Bosch 500 Wh Akku f Shimano Deore 10-fach Schaltung

Art.Nr.: 63663

EXTRA LEICHT

TOP MODELL

E-BIKE

ZUSÄTZLICHE FARBEN

20%

499,991

statt

Art.Nr.: 67017

399,99

BERGRAUSCH MARLIES 21 f komfortables Trekking Bike für den täglichen Einsatz f mit 21 – Gang Kettenschaltung und Freilauf f zuverlässige LED-Lichtanlage mit Nabendynamo

KREIDLER VITALITY LB PRO f Bosch PowerPack 500 Akku f hydraulische HS11 Felgenbremse von Magura f Nabenschaltung mit 7 Gängen aus Shimanos Nexus Gruppe

KINDERRAD

statt

2699,99 1

33%

40%

REDUZIERT

REDUZIERT

24%

2499,99

Art.Nr.: 66050

BIS 140 KM REICHWEITE

REDUZIERT

REDUZIERT

RADLBAUER ROSENHEIM Kolbermoorer Straße 36 83026 Rosenheim

Tel. 08031-12301 Mo-Sa 10-19 Uhr 1

RADLBAUER LANDSHUT Industriestraße 41 84030 Ergolding Tel. 0871 - 33 000 170 Mo-Sa 10-19 Uhr

269,99 statt

RADLBAUER EURO-INDUSTRIEPARK Maria-Probst-Straße 15 80939 München Tel. 089 - 316 99 403 Mo-Sa 10-20 Uhr

369,99

1

49,95

SCRAPER KID PEANU PEANUTS f Größenverstellsystem und gute Ventilation f reflektierende Elemente an der Rückseite f herausnehmbare und waschbare Polster

RADLBAUER PASING/WESTKREUZ Stockacher Straße 5 81243 München Tel. 089 - 839 69 700 Mo-Sa 10-20 Uhr

RADLBAUER CIRCUS KRONE Marsstraße 43 80335 München Tel. 089 - 55 40 96 Mo-Sa 10-19 Uhr

Unser ehemaliger Preis. Ein Angebot der Lucky Bike.de GmbH, Sunderweg 1, 33649 Bielefeld. Alle Preise in Euro, inkl. MwSt. Alle Preise gültig bis zum 30.06.2018, solange der Vorrat reicht.

1

89,99 FALTSCHLOSS FS 460 LB 100 statt

f 100 cm lang f zu allen Seiten entnehmbar f 1250g schwer, Security Level 4

RADLBAUER STEINDORF – BEI FÜRSTENFELDBRUCK Kirchstraße 3, 82297 Steindorf Sa 10-16 Uhr

1

Art.Nr.: 64986

CICLISTA ADVENTURE 20 f das perfekte Rundum-sorglos-ATB für den täglichen Einsatz f zuverlässiger Shimano Antrieb f Nabendynamo mit LED Beleuchtung für die passive Sicherheit

Art.Nr.: 60449

statt

59,99 Art.-Nr.:67351

29,99

RADLBAUER AUGSBURG Proviantbachstraße 30, 86153 Augsburg Tel. 0821- 997 800 50 Mo-Sa 10-20 Uhr

WWW.RADLBAUER.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.