Inntaler blick - Ausgabe 51 | 2021

Page 1

AANGERMAIER

Inntaler

REGISTRIERKASSEN

BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR

83075 Bad Feilnbach

Seit 20 Jahren am Rathaus!

Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)

Ausgabe 51 · 24. Dezember 2021 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 35. Jahrgang

Zwischen zwei Christbäumen

TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de

Beratung: 08071-6619 und hier Mo - Fr 14.30 bis 17 Uhr Wasserburger-Nachhilfe.de

Ein Kommentar:

Der Fokus sollte auf „Fest der Liebe“ liegen

Wenn Mama und Papa getrennte Wege gehen. S. 3

Weihnachtsbeleuchtung

Was ist eigentlich erlaubt?

Seite 4

Neue Corona-Regeln ab 28.12.

... aus Sorge vor Omikron-Variante.

Seite 6

Weihnachtswünsche

„Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.“ Unser aktuelles Zitat von Autor William Turner Ellis (1866-1955) spricht mir an diesen Adventstagen sehr aus der Seele. Besonders in diesem Moment, jetzt, während ich das passende Titelbild für unsere Weihnachtsausgabe aussuche, überkommen mich Gedanken und Sehnsüchte zu Weihnachten, die ich als bekennender „Grinch“ viele Jahre – sagen wir mal – verdrängt habe. Der Grund dafür war nicht, dass ich den Wert vom „Fest der Liebe“ nicht geschätzt habe. Nein, der Advents- und Weihnachtstrubel, das geschäftige Treiben, die fast schon hysterische Jagd nach Geschenken, der Konsumwahnsinn und der Druck zur Perfektion zu diesem Tag schreckten mich ab. Die „Staade Zeit“ empfand ich als die stressigste Zeit des Jahres. In diesem Jahr ist das anders. Lesen Sie weiter auf Seite 2

»

THOMAS THOMAS

FROHE WEIHNACHTEN & EIN GLÜCKLICHES UND GESUNDES JAHR 2022!

ÖFFNUNGSZEITEN AN DEN FEIERTAGEN Heiligabend: 8 - 13 Uhr. Silvester: 8 - 14 Uhr. KEINE 2G REGEL IM BAUMARKT Dein Einkauf ist weiterhin uneingeschränkt möglich. Es gilt die FFP2 Maskenpflicht.

OBI Raubling ¢ OBI Stephanskirchen ¢ OBI Aicherpark www.obi-rosenheim.de

WITASSEK KFZ-MEISTERBETRIEB KFZ-MEISTERBETRIEB

Fohe Weihnachten und Gute Fahrt in 2022!

Aisingerwies • Mangfallstraße 55 • RO / 2328557

REPARATUREN

ALLER FAHRZEUGMARKEN


2

Freitag, 24. Dezember 2021

Kommentar:

Wetter Nach einem regelrechten Wetterkrimi zu den Weihnachtstagen geht das Gerangel zwischen mild und kalt weiter. Selbst in mittleren Höhenlagen herrscht Tauwetter. Die Temperaturen steigen auf 6 bis 10 Grad. Erst für die Tage „zwischen den Jahren“ deutet sich vorübergehend ein Vorstoß der Winterluft an. Richtung Jahreswechsel bahnt sich erneut milde Luft an. wetteronline.de

Zitat der Woche Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft. William Turner Ellis (1866- 1955), Autor

Robärtl

www.robaertl.de

Oh Tannenbaum

„A bissl krumm und etwas schief,“ denkt sich der Bärtl objektiv. „Auch d`Mitte könnte dichter sein, zwoa Spitzen hat er obendrein!“ Den Christbaum wollte niemand mehr, doch Bärtl gfiel der Baum sooo sehr! Denn auf`s „Perfekte“ kommt`s net an, solang man sich noch freuen kann.

Unnützes Wissen 10 Prozent der Deutschen wissen nicht, warum Weihnachten gefeiert wird. Eine durchschnittliche Nordmanntanne in deutschen Wohnzimmern an Weihnachten hat 178 333 Nadeln und ist 1,64 m groß. Weihnachtsbäume hing man früher aus Platzgründen an der Decke auf. Quelle: Unnützes Wissen/Faktastisch.net

Der Fokus sollte auf „Fest der Liebe“ liegen „Man nennt sie: Die stille, die staade Zeit, doch überall macht sich große Hektik bereit. Überall herrscht geschäftiges Treiben und keiner hat Zeit – um zu verweilen. (...) Doch bei all der Geschäftigkeit vergisst man leider ganz die Besinnlichkeit.“ Mit diesem Ausschnitt aus einem Gedicht von Monika Moser (Quelle: weih nachtsstadt.de) begann ich meinen Kommentar in der letzten Weihnachtsausgabe, zu unserem ersten Lockdown-Weihnachten – mit Kontaktbeschränkungen, Auflagen, strengen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Diese „Staade Zeit 2020“ – eine angeordnete „Staade Zeit“, das hatte etwas Bedrohliches, das verunsicherte und forderte uns – und überforderte uns gleichermaßen. Aber wir hielten zusammen, unterstützten unsere Liebsten, Freunde, Nachbarn und hofften auf ein schnelles Ende, eine Lösung im Kampf gegen die Pandemie. Menschliche Werte rückten in den Vordergrund. Als unbeirrbarer Optimist funkelte eine Hoffnung in mir auf: Weihnachten ist nun wieder das „Fest der Liebe“, das „Fest der Familie“, das „Fest der Besinnung“ – die „Staade Zeit“ wird ihrem Namen wieder gerecht. Für mich fühlte sich Weihnachten 2020 genau so an. Die Pandemie, der Lockdown ließ mich Weihnachten neu entdecken. Und jetzt, ein Jahr später – Weihnachten 2021? The same procedure as last year! Corona ist noch nicht besiegt. Die Pandemie hält uns nach wie vor fest im Griff – trotz Impfstoff, strengen 3G-, 2Gund Plus-Regelungen. Wir bekommen diesen Virus noch nicht wie erhofft unter Kontrolle. Aber im Gegensatz zum letzten Jahr fällt mir ein weiterer „Virus“ auf, der unsere Ge-

sellschaft bedroht. Oft wird dieser „Virus“ als „Spaltung der Gesellschaft“ betitelt. Wir kämpfen anscheinend nicht mehr gemeinsam gegen Covid-19, wir bekriegen uns nun – so wird es vielfach dargestellt – gegenseitig. Hitzige Diskussionen sind dabei nur das kleinere Übel. Schlimmer sind die gespaltenen Lager, die sich gegenseitig wüst beschimpfen – Aussagen wie „Asozialer Impfverweigerer“, „Schwurbler“, „Querdenker“ „Impffanatiker“, „Schlafschafe“ ... treiben einen Keil zwischen uns, zwischen Freundschaften, ja sogar zwischen Familienmitglieder. Und jeder fühlt sich dabei mit seiner Meinung in der „Wahrheit“, im „Recht“. Was „Wahrheit“ und „Recht“ ist, liegt hier nicht in meinem Ermessen und ich will jetzt auch niemanden von einer „anderen“ Meinung und Entscheidung überzeugen, aber ich würde gerne über Menschlichkeit sprechen, über Zusammenhalt, über Hoffnung und Liebe. Diese Empfindungen weckte eben besagtes Suchen nach dem passenden Titelbild für diese Ausgabe. Menschlichkeit wird meist als positive Einstellung gegenüber den Mitmenschen gesehen. Eigenschaften wie Empathie, Rücksicht, Achtsamkeit, Toleranz und Respekt machen diese Menschlichkeit aus. Es geht dabei auch um Verständnis und Mitgefühl. Ich denke, das könnte der Schlüssel in manch verbissener Situation zwischen uns sein. Lasst uns verstehen und mitfüh-

F r o he Weihnachten!

Pressefoto len – mit der Person, die nicht die eigene Meinung teilt. Der Impfgegner ist kein „Asozialer Schwurbler“, der Impfbefürworter kein „regietreues Schlafschaf“ – jeder von uns ist ein Mensch – ein Mensch mit Ängsten und Sorgen. Sei es die Angst vor Covid-19, sei es die Angst vor dem Vakzin, Angst vor Krankheit, Tod ... Verlust- und Existenzängste – diese Pandemie schürt viele verschiedene Ängste in uns. Aber Angst lähmt und führt oft zu irrationalen Entscheidungen und Handlungen. Und spätestens hier sollten wir anfangen zu verstehen und mitzufühlen. Speziell zu diesem Weihnachtsfest werde ich die Fahnen für ein „Fest der Liebe“ mit den Werten der Menschlichkeit ganz hoch halten. Ich werde besser zuhören, mehr verstehen, tiefer mitfühlen – und ganz viel Liebe verschenken. Weihnachten hat für mich persönlich – skurrilerweise durch diese schlimmen Pandemie – eine neue, wichtige Bedeutung erfahren. Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie gesund bleiben. Ich wünsche Ihnen Kraft zum Durchhalten, Besinnlichkeit, Mitgefühl und Zuversicht zum „Fest der Liebe“ – zum Weihnachtsfest 2021. Ihre Manuela Graßl, Redaktionsleitung


3

Freitag, 24. Dezember 2021

Wenn Mama und Papa getrennte Wege gehen:

Familie

Weihnachten zwischen zwei Christbäumen

Wenn sich Eltern trennen, müssen Familienrituale neu gedacht werden, vor allem zu Anlässen wie Weihnachten. Damit Kinder mit der neuen Situation umzugehen lernen, braucht es Gelassenheit, Humor, Verständnis und vor allem Zeit! Die SOSKinderdörfer geben wertvolle Tipps. Gemeinsames Weihnachtsfest trotz Trennung? Der Wunsch, Weihnachten wie früher gemeinsam zu verbringen, ist bei Kindern oft groß. Auch, weil es sie belasten kann, dass vielleicht ein Elternteil gerade an diesem Tag allein ist. Dennoch ist es nicht unbedingt sinnvoll, den Kindern zuliebe gemeinsam zu feiern, vor allem, wenn die Stimmung zwischen den Eltern gedrückt oder angespannt ist. Letztendlich sind Kinder erleichtert, wenn es vor dem Christbaum keine Streiterei mehr

Foto: Ragy Sabry gibt. Mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier schüren die Eltern außerdem die Hoffnung, dass sie wieder zusammenkommen könnten. Mehr Kommunikation, weniger Konkurrenz Das erste Weihnachtsfest nach einer Trennung gelingt am besten, wenn Austausch und Kommunikation sowohl zwischen den Eltern des Kindes als auch mit

möglichen Patchwork-Eltern funktioniert. Im Idealfall hat das Kind zu beiden Familienverbänden einen guten Kontakt. Wichtig ist, dass sich die Eltern – trotz aller Konflikte – im Sinne der Kinder gut abstimmen und nicht in eine Konkurrenzsituation treten. Die Entscheidung, wo und wie gefeiert wird, muss von den Eltern getroffen werden und darf keinesfalls auf die Kinder abgeschoben werden.

, s u a r e n n a W ! n i e r e h c s u D

Kinderzuschlag steigt ab Januar

Zeit, Zuwendung und neue Rituale Kinder sollten nicht mit Geschenken überhäuft und somit überfordert werden. Zeit und Zuwendung sind die eigentlichen Geschenke, die Kinder in dieser Lebenssituation noch mehr brauchen als sonst. Gerade im ersten Jahr nach der Trennung der Eltern ist vieles neu. Vertraute und liebgewonnene Rituale fallen weg. Das ist für viele Kinder schwer, und sie brauchen Zeit, sich mit der veränderten Situation zurechtzufinden. Gut ist dann, gemeinsam mit ihnen neue Rituale zu planen. Und ehrlich: Man kann auch zwei Mal Weihnachten feiern – einmal mit Mama, einmal mit Papa ¨– und das muss nicht alles am Heiligen Abend passieren. ots

Gute Nachrichten für Familien mit kleinen Einkommen: Ab dem 1. Januar 2022 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag um vier Euro auf 209 Euro pro Kind und Monat. Familien, die bereits Kinderzuschlag beantragt haben oder diesen bereits erhalten, müssen von sich aus nicht aktiv werden – der Auszahlungsbetrag wird ab Januar automatisch an-gepasst. Kinderzuschlag erhalten Elternpaare und Alleinerziehende von der Familienkasse, wenn sie für das jeweilige Kind kindergeldberechtigt sind, es unter 25 Jahre alt und unverheiratet ist und wenn es im selben Haushalt lebt. Der Antrag auf Kinderzuschlag kann direkt online ausgefüllt und die notwendigen Nachweise hochgeladen werden. Alle aktuellen Informationen hierzu sowie rund um Kindergeld und Kinderzuschlag finden Sie online unter familienkasse.de.

Ohne aufwändige Umbauarbeiten zu Ihrer barrierefreien Dusche. WIR BIETEN

- Umbau in 3 Tagen - Ohne Stemmarbeiten - Zum attraktiven Preis - Alles aus einer Hand

Unser Badberater Holger Weißel informiert Sie gerne kostenlos und unverbindlich.

FUGENLOS • BARRIEREFREI • PFLEGELEICHT www.bazuba-traumbad.de • 83075 Au bei Bad Aibling

lose Kosten ng: Beratu 6 850 - 906 08064


4

Freitag, 24. Dezember 2021

Funkeln, strahlen, blinken:

Miet mich !

Was ist bei der Weihnachtsbeleuchtung alles erlaubt?

BRUMMI fit GmbH – Miesbach – 0 80 25 28 00 72 Mobil 0171 277 68 30 – www.brummi-fit.de

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Gebhardt+Gebhardt GmbH

Stocka 4 - 83026 Rosenheim t 08031 - 15253 www.isotec-gebhardt.de

Weihnachtsbeleuchtung, wie Lichterketten oder einzelne Leuchtgegenstände sorgen beim Betrachter für festliche Stimmung. Aber Vorsicht: Nicht alles ist erlaubt. Foto: Kurt Bouda Winterzeit ist Weihnachtszeit: Der Startschuss zum weihnachtlichen Dekorieren ist längst gefallen. Neben der Dekoration sorgt auch Weihnachtsbeleuchtung, wie Lichterketten, Kerzen oder einzelne Leuchtgegenstände, für festliche Stimmung bei den Bewohnern. Dabei wird von Haushalt zu Haushalt unterschiedlich stark geschmückt – bei einigen funkelt und blinkt es deutlich mehr als bei anderen. Es gibt aber auch

Der heutigen Ausgabe der Blickpunkt-Wochenzeitung liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11 Große Auswahl an aktuellen Prospekten finden Sie online unter: www.prospektbox.blick-punkt.com

Reparatur Service

Inh. Bernhard Weiherer Sedanstr.2 83043 Bad Aibling Tel. 08061 9390760 Mobil. 0171 8176829

e

ent.d

eev coff . w ww

Jeder Kauf eines Neugerätes ist inklusive Inbetriebnahme und Einweisung im Geschäft!

hier gewisse Grenzen, die nicht überschritten werden sollten. Die Von Poll Immobilien-Experten geben hilfreiche Tipps, was es bei der weihnachtlichen Dekoration und Beleuchtung zu beachten gilt. Was ist bei der Weihnachtsbeleuchtung erlaubt? Auffällige und prunkvolle Weihnachtsbeleuchtung wird hierzulande immer beliebter. Spätestens zum ersten Advent beginnt in vielen Haushalten das festliche Schmücken sowohl innen als auch außen. „Generell können sich Mieter und Immobilienbesitzer bei der Lichterdekoration am ortsüblichen Maß orientieren. Das bedeutet, jeder hat das Recht, nach seinen Vorlieben zu dekorieren, sollte dabei aber auch eine gewisse Rücksicht auf seine Nachbarn nehmen“, sagt Beata von Poll, Mitglied der Geschäftsleitung bei Von Poll Immobilien. Beleuchtung im Außenbereich – wie beispielsweise eine Lichterkette am Balkon oder an den Fenstern – ist erlaubt und darf vom Vermieter nicht verboten werden. Das entschied das Landgericht Berlin bereits in einem Urteil aus dem Jahr 2010 (Az:65S390/09). In dem verhandelten Fall hatte der Vermieter dem Mieter gekündigt, weil dieser zur Weihnachtszeit eine Lichterkette im Außenbereich seiner Wohnung angebracht hatte. Das Gericht entschied zugunsten des Mieters und stellte fest, dass es sich bei

dem Anbringen von Weihnachtsbeleuchtung an Fenstern und Balkonen inzwischen um eine weit verbreitete Sitte handelt.

es sich hierbei nämlich um eine Immission, die niemanden über das zumutbare Maß hinaus beeinträchtigen darf.

Außenbeleuchtung darf niemanden beeinträchtigen Trotzdem gibt es einige Grenzen, an die sich jeder halten sollte: So gilt es beispielsweise, die Nachtruhe einzuhalten und die Lichterdekoration zu den üblichen Ruhezeiten zwischen 22 Uhr und 6 Uhr auszuschalten. Das gelingt am einfachsten mit einer Zeitschaltuhr – zusätzlicher Bonus: Damit lassen sich gleichzeitig auch noch Stromkosten sparen. Außerdem sollten Anwohner bei der Wahl ihrer Weihnachtsbeleuchtung darauf achten, dass diese nicht wesentlich heller als die umliegende Beleuchtung ist. Nach Paragraph 906 des Bürgerlichen Gesetzbuches handelt

Vorsicht bei der Befestigung an der Fassade Bevor die Lichter an der Außenfassade befestigt werden, sollte die Erlaubnis des Vermieters eingeholt werden. „Bei weihnachtlicher Dekoration an der Fassade muss darauf geachtet werden, dass diese sicher und ordnungsgemäß installiert ist, sodass das Gebäude nicht beschädigt und niemand dadurch übermäßig gestört oder gefährdet wird“, weiß Beata von Poll. Und sie führt weiter aus: „Sollte ein Schaden an der Fassade entstehen – beispielsweise durch das Bohren von Löchern – kann der Vermieter verlangen, dass die Dekoration entfernt wird, um diesen fachgerecht beheben zu lassen.“

Wir bitten um Beachtung! Wegen „Silvester und Neujahr“ am 31. Dezember 2021 01. Januar 2022 wurde der Anzeigen- und Redaktionsschluss vorverlegt! Für die blick-Ausgabe Freitag, 31. Dezember 2021, Anzeigen- & Redaktionsschluss: Dienstag, 28. Dezember 2021, 17 Uhr

Fazit Grundsätzlich gilt bei Weihnachtsdekoration und -beleuchtung: Jeder kann nach Belieben schmücken, solange andere Menschen nicht beeinträchtigt, gestört oder gefährdet werden. Mieter und Immobilienbesitzer sollten bei der Lichterdekoration Rücksicht auf andere Anwohner nehmen. Wer die Nachtruhe einhält und die Helligkeit der Lichter an die ortsübliche Immission anpasst, sorgt sicherlich auch für eine entspannte Adventszeit und weihnachtliche Stimmung bei den Nachbarn.


Frohes Fest *

* Es gibt Zeiten, in denen ist es wichtig, sich auf das Wesentliche zu besinnen. Bleibt gesund, bleibt zuversichtlich, bleibt gelassen und stark. Wir sehen uns 2022.


6

Freitag, 24. Dezember 2021

Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?

0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau

e? Nasse Wänd

www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

„Smishing“-Attacken

Vorsicht bei SMS von Paketdiensten In der Vorweihnachtszeit werden Geschenke gerne im Internet eingekauft. Dies nutzen Kriminelle und versuchen Verbraucher mit SMS in die Falle zu locken. Als Absender wird dabei ein vermeintlicher Paketdienst angegeben. Derzeit häufen sich diese sogenannten „Smishing“-Attacken. „Unter ‚Smishing‘ versteht man Abzock-Versuche per SMS“, erklärt Tatjana Halm, Juristin bei der Verbraucherzentrale. „Die Folgen dieser Fake-SMS können unterschiedlich sein: Manche locken Verbraucher in eine Abofalle, andere greifen persönliche Daten ab oder versuchen Schadsoftware auf das Smartphone zu bringen.“ Aktiv verhindern kann man den Empfang solcher SMS kaum. Umso wichtiger ist das richtige Verhalten, wenn eine verdächtige SMS ankommt.

„Verbraucher sollten auf solche Nachrichten nicht antworten, da sie so verraten, dass Ihre Telefonnummer tatsächlich genutzt wird. Fordert eine SMS Nutzer sogar dazu auf, eine App zu installieren, ist besondere Vorsicht geboten“, rät die Verbraucherschützerin. Falls man doch unbeabsichtigt Schadsoftware auf seinem Telefon installiert hat, sollte der Flugmodus sofort aktiviert und das Smartphone im abgesicherten Modus neu gestartet werden. Falls sich die Software nicht deinstallieren lässt, hilft nur noch ein Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen. Wenn Verbrauchern durch „Smishing“ Kosten entstanden sind kommt unter Umständen die Hausratversicherung für den Schaden auf. Infos: verbraucherzentrale-bayern.de.

Die etwas andere Tanzschule

0 80 31 / 38 18 18

www.tanzpalast.de Einstieg ins Welttanzprogramm

Grundkurs Discofox ab Freitag 21.01.2022 Grundkurs Boogie ab Montag 17.01.2022 Grundkurs Salsa ab Sonntag 16.01.2022 Grundkurs Tango Argentino ab Samstag 15.01.2022 Grundkurs Bachata ab Samstag 15.01.2022 Grundkurs Kizomba ab Dienstag 11.01.2022 Grundkurs Charleston ab Samstag 15.01.2022

4 x 60 Min. 18:15 - 19:15 Uhr 4 x 60 Min. 18:30 - 19:30 Uhr 4 x 60 Min. 13:15 - 14:15 Uhr 4 x 60 Min. 16:00 - 17:00 Uhr 4 x 60 min. 14:45 - 15:45 Uhr 4 x 60 min. 21:00 - 22:00 Uhr 4 x 60 min. 14:45 - 15:45 Uhr

Alle Fortschritt-Kurse: www.tanzpalast.de

Kindertanz: 4 bis 6 Jahre

Mittwoch 15:30 - 16:15 Uhr Freitag 16:00 - 16:45 Uhr

GRUNDKURS ERWACHSENE: Grundkurs ab Montag ab Samstag ab Freitag

8 x 60 Min.

10.01.2022 19:45 - 20:45 Uhr 15.01.2022 17:15 - 18:15 Uhr 21.01.2022 19:45 - 20:45 Uhr

Pro Person 88,- e

SPEZIALKURSE:

Pro Person 48,- e - Pro Person 48,- e

ADTV-Tanzschule

Video-Clip Ü30: immer Mittwoch von 18:15 - 19:15 Uhr

1x w öche für 2 ntlich 2,mona e tlich

Kufsteiner Straße 55 · 83022 Rosenheim

Ab 28. Dezember:

Schärfere Maßnahmen aus Sorge vor Omikron-Variante Zur Eindämmung der sich rasch verbreitenden Corona-Virusvariante Omikron haben Bund und Länder schärfere Einschränkungen des privaten und öffentlichen Lebens beschlossen. Dabei soll es Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte und Genese geben. Großveranstaltungen müssen künftig wieder vor leeren Rängen stattfinden. Gelten sollen diese und andere Maßnahmen spätestens ab dem 28. Dezember, wie die Bundesregierung und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder am Dienstag entschieden haben. Es sei jetzt nicht die Zeit für große Partys an Silvester, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach der Schaltkonferenz. Daher sind spätestens ab dem 28. Dezember private Zusammenkünfte für Geimpfte und Genese nur noch mit maximal zehn Personen erlaubt. Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres sind davon ausgenommen. Überregionale Großveranstaltungen dürfen dann nur noch ohne Zuschauer stattfinden. Clubs und Diskotheken müssen bundesweit ge-

Die Kontaktbeschränkungen sollen dann auch für Geimpfte und Genese gelten. Foto: 123RF schlossen werden, Tanzveranstaltungen sind verboten. Dies war bisher schon in vielen Bundesländern der Fall, wurde aber von einigen Ländern anders gehandhabt. Der Bundeskanzler bereitete die Menschen in Deutschland auf einen starken Anstieg der Corona-Infektionen durch die OmikronVariante vor. Im Augenblick befinde man sich noch in einer seltsamen Zwischenzeit. Die jüngst beschlossenen Maßnahmen gegen die Pandemie zeigten Wirkung, man bekomme die vierte

Corona-Welle langsam in den Griff. Aber es drohe bereits die fünfte Welle. „So schnell wie erhofft ist es nicht vorbei.“ Omikron werde die Zahl der Infektionen massiv steigen lassen, sagte Scholz. „Darauf müssen wir uns jetzt einstellen.“ Omikron sei aggressiver und drohe den Impfschutz zu unterlaufen. Erst eine Auffrischimpfung gebe einigermaßen Schutz. Scholz dankte dem Corona-Expertenrat der Regierung, der am Sonntag Maßnahmen gegen Omikron vorgeschlagen hatte.

Krisendienst Psychiatrie:

An den Feiertagen 24/7 erreichbar

Ein Fest der Freude und der Zuwendung: Weihnachten ist eine besondere Zeit, mit der viele Hoffnungen und Emotionen verbunden sind. Durch die Beschränkungen in der Corona-Krise sind solche Erwartungen nicht immer erfüllbar. Viele Menschen fühlen sich belastet, einsam und verunsichert. Personen, die in eine seelische Notlage geraten, unterstützt der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern. An allen Feiertagen ist die Leitstelle unter der Ruf-

nummer 08 00/6 55 30 00 rund um die Uhr erreichbar. Die mobilen Einsatzteams sind 24/7 in Rufbereitschaft. „Niemand muss eine Krise allein durchstehen. Zögern Sie bitte nicht, sich Rat und Unterstützung durch den Krisendienst Psychiatrie zu holen. Wir stehen allen Menschen in krisenhaften und sich zuspitzenden Situationen sowie bei suizidalen Gedanken zur Seite.“ rät die Leiterin der Leitstelle des Krisendienstes Psy-

chiatrie Oberbayern, Dr. Petra Brandmaier. Rufen Sie an, je eher, desto besser!“ Oft entlastet bereits das sortierende Gespräch am Telefon. Wenn dieses nicht ausreicht, kann der Krisendienst weiterführende Hilfen anbieten. In akuten Notfällen führen mobile Einsatzteams Hausbesuche durch, um die Betroffenen zu stabilisieren. Mobile Einsatzkräfte gibt es in allen oberbayerischen Landkreisen.


HausplusRente ermöglicht ein sorgenfreies Leben im Alter

Ihre Immobilie – Ihre Geldquelle Ihr persönlicher Ansprechpartner rund um den Chiemsee Das Konzept von HausplusRente macht es möglich, dass Sie auf Ihre Immobilie als Geldquelle zugreifen können, ohne ausziehen zu müssen. Grundlage ist ein Verrentungsmodell mit höchstmöglicher Sicherheit. Dabei wandeln wir auf Basis des deutschen Nießbrauchrechts Ihr Wohneigentum in sofort verfügbares Barvermögen um und verhelfen Ihnen so zu mehr Lebensqualität im Alter. Damit wird Ihre Immobilie zur wertvollen Geldreserve und Sie können weiterhin unentgeltlich in Ihrem vertrauten Zuhause wohnen bleiben.

„Vielen Ruheständlern hat das Konzept von HausplusRente bereits ein unabhängiges Leben ermöglicht. Nutzen auch Sie Ihre Immobilie für mehr finanzielle Freiheit und eine sorgenfreie Zukunft!„ Alexander Rank

HausplusRente Bernau a. Chiemsee Verrentungsexperte

„Alles bleibt somit wie es ist – nur besser!“ Mögliche Verrentungsmodelle: • Verkauf auf Nießbrauchbasis lebenslang oder zeitlich befristet, jeweils mit sofortiger Einmalzahlung oder monatlicher Rentenzahlung • Verkauf mit Rückmietung mit sofortiger Gesamtauszahlung Vereinbaren Sie mit uns Ihren persönlichen Beratungstermin bei Ihnen zuhause oder in unseren Räumlichkeiten. Wir erläutern Ihnen bei einem unverbindlichen Gespräch alle Details und beantworten ausführlich Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 08051 / 697080

§§

Das deutsche Nießbrauchrecht Beim Nießbrauchrecht bleibt der Immobilienbesitzer lebenslang der wirtschaftliche Eigentümer seiner Immobilie. Das Nießbrauchrecht ist dem Eigentum gleichgestellt. Im Fall eines Auszuges besteht der Anspruch auf die Miete oder eine weitere Einmalzahlung. Geregelt ist dies im Bürgerlichen Gesetzbuch (§§1030ff).

München

Berlin

Hamburg

Informationsveranstaltungen Darüber hinaus laden wir Sie gerne zu unseren kostenfreien Vorträgen ein. Unsere nächsten Termine in unseren Büroräumen in der Chiemseestraße 19 in Bernau sind am 12. Januar 2022 10:30 Uhr | 27. Januar 2022 10:30 Uhr

Sehr gerne erwarten wir dazu Ihre telefonische Anmeldung unter:

08051 / 69 70 80 Alle Infos und kostenfreie Beratung unter www.hausplusrente.de HausplusRente · Chiemseestraße 19 · 83233 Bernau am Chiemsee

Frankfurt

Köln

Düsseldorf

Stuttgart und weitere


8

Freitag, 24. Dezember 2021

Rosenheim

Neue Kurzzeitparkplätze am Bahnhof

Foto: Stadt Rosenheim Am Dienstag 14. Dezember, ging der aktuelle Bauabschnitt im Umfeld des Fahrradparkhauses in Betrieb. Er umfasst einen Kurzzeitparkplatz mit insgesamt 24 Stellplätzen, davon drei Behindertenstellplätze und eine Parkfläche für Motorräder mit 13 Abstellmöglichkeiten. Die Zu- und Ausfahrt erfolgt an der Kreuzung

Gießereistraße/Anton-KathreinStraße. Der Parkplatz ist über eine Einbahnstraßenregelung nutzbar, die Höchstparkdauer beträgt eine Stunde mit Parkschein. Erforderliche Restarbeiten (z. B. Baumpflanzungen, Buswartehalle) werden im kommenden Jahr gemeinsam mit der westlichen Platzfläche fertiggestellt.

Ferien: So hat das Hallenbad geöffnet Tagen schließt das Bad bereits um 16 Uhr. Ab 1. Januar neue Eintrittspreise: Der reguläre Eintritt für Erwachsene beträgt dann 3,90 Euro, der ermäßigte Tarif 2,70 Euro. Aktuelle Informationen rund um die Rosenheimer Bäder und aktuelle Veranstaltungshinweise gibt es online unter swro.de..

Betreuungsagentur

Gold & Schmuck

Vertrauensvolle, zuverlässige Unterstützung! Ausschließlich seriös, legal und versichert!

Tel. 0 80 31/9 08 04 87

Betreuungsagentur Beck Tel.: 0 80 31/8 87 34 27

www.betreuungsagentur-beck.de

Büro & Internet

WebDesign Riediger

Ankauf in Kolbermoor

Auch in diesem Jahr gab es die Wunschbaumaktion der „meine Volksbank Raiffeisenbank EG“. Der Jugendtreff Logo hat auch in diesem Jahr die Raiffeisenbank bei der Koordinierung des Projektes unterstützt. Teilgenommen haben außerdem die Jugendtreffs Heufeld/Bruckmühl, das Mehrgenerationenhaus in Wasserburg, der Hort des Vinzentiusvereins, Hort und Kinder-

Foto: RoMed Kliniken Assistenzarzt Wilfried Baldauf-Sobez (2.v.r.) und Kinderkrankenpflegerin Beate Windmaier (r.) den Eltern und der drei Jahre alten großen Schwester Luisa Maria herzlich und wünschte

Holzsystembau

Malerbetrieb

Holzbau - Dachdeckerei - Industriebau

Maler und Hausmeisterei sauber, preiswert, schnell

Rottmüller

www.aukauf.de

Karriereberatung

Heizung & Sanitär

www.webdesign-riediger.de

www.meirandres.de

Gesundheit

Hochzeit

Energie den ganzen Tag - ohne Aufputschmittel Schmerzlinderung innerhalb von Minuten

Tel.: 01 51/555 71 800 oder 0 80 31/9 41 49 19 mail@floristik-more.de

Ihr Spezialist für Badatmosphäre, Sanitär und Heizung

Floristik & more

www.floristik-more.de

garten Christkönig, Jugendtreff Innsekt Wasserburg, und das Jugendzentrum Bad Aibling. Ziel der Aktion war es, alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von Herkunft, Religion oder vom Einkommen der Eltern zu beschenken. Durch die großzügigen Spenden konnten in diesem Jahr knapp 240 Wünsche von Kindern und Jugendlichen erfüllt werden! Ganz nach dem Motto „Jetzt erst

Webadressen in der Region Tel.: 0 80 61 / 37 03 80

Meirandres GmbH, Rosenheim

www.pflasterundwasser.de

53 Zentimeter groß und 3495 Gramm schwer: Das ist das reizende Ergebnis der 900sten Geburt in diesem Jahr, die das geburtshilfliche Team um Chefärztin Priv.-Doz. Dr. Julia Jückstock an der RoMed Klinik Wasserburg a. Inn betreuen durfte. Johannes Franz heißt der kleine Erdenbürger aus Gars, wie seine Eltern Marina und Johann Kirschner stolz verkündeten. Um 21.37 Uhr erblickte er am vergangenen Montag bei einer Wassergeburt das Licht der Welt. Mit einem Blumenstrauß und dem RoMed Bärchen gratulierte Dr. Jückstock (links) gemeinsam mit

Bar - Diskret - Fair - unverbindliche Beratung + Schätzung Ihrer Schätze. Wir kaufen Gold, Schmuck, Münzen, Silber. Mehr Infos unter

Webseite - Online Marketing und Unterstützung im Büro Bezahlbar und aus einer Hand!

Willkommen in der Zukunft der optimalen Gesundheit

900ste Geburt in der RoMed Klinik Wasserburg a. Inn

alles Gute für den Start ins neue Familienglück zu viert. Die betreuende Hebamme Caroline Schierle und Oberärztin Olga Trenkler waren beim Fotoshooting nicht im Dienst.

Viele Geschenke bei der Wunschbaumaktion

Rosenheim Die Rosenheim öffnen das Rosenheimer Hallenbad während der Weihnachtsferien ganztägig für den öffentlichen Badebetrieb. Ab dem 25. Dezember bis einschließlich 9. Januar ist das Bad täglich von 9 Uhr bis 21.30 Uhr geöffnet. Geänderte Öffnungszeiten gelten nur an Heiligabend und Silvester: an diesen beiden

„Willkommen auf der Welt, kleiner Johannes!“

www.rottmueller-holzbau.de JOBCOLLEGE KompetenzPartner

sicher und souverän im Beruf und Karriere Bewerbungstraining, Einzelcoaching, Zeugnisberatung, Potenzialanlaysen

Tel.: 0 80 31/3 91 36 06

Gutschein-Code: Nex4ViP

www.jobcollege.de

Norbert Frimmer

Tel.: 0 80 34/34 86 oder Mobil: 01 71/7 33 90 07 norbert.frimmer@live.de

recht“, wurde die Aktion in diesem Jahr sogar noch erweitert, so dass noch mehr Kinder und Jugendliche als im letzten Jahr mit einem persönlichen Geschenk überrascht werden konnten. Ein großer Dank geht auch in diesem Jahr an alle die gespendet haben und sich dabei so viel Mühe mit den Geschenken gemacht haben. Ohne sie wäre das Ganze nicht möglich gewesen!

Tiergesundheit

Allergien & Stoffwechselkrankheiten bei Hunden & Katzen

Tel.: 01 51/27 01 32 95

www.norbert-frimmer.de

www.tierheilpraktikerrosenheim.de

PC-Notdienst

Prospektverteilung

PC-Probleme? Melden Sie sich! JETZT kostenfrei anrufen! Tel.: 08 00/24 68 85 25

Wir verteilen Ihre Prospekte

ComputerService Chiemsee

www.ComputerService-Chiemsee.de

Prospekt Express, Rosenheim Tel.:0 80 31/90 18 90 info@prospekt-express.de

www.prospekt-express.de

Halten Sie Ihre Online-Präsenz effektiv, auch hier im Printmedium! Wir beraten Sie gerne! Telefon: 0 80 31 / 1 81 68 - 11

www.blick-punkt.com


Wir wünschen Ihnen schöne Festtage!

Unser nachträgliches Weihnachtsgeschenk an Sie!

Ehrliche

Für ganz Kurzentschlossene: Wer keinen 2G Nachweis vorzeigen kann, wird nach telefonischer Vorbestellung von Gutscheinen oder Weihnachtsgeschenken an unserer Warenausgabe bedient.

Zusätzlich s Bonu bis zu 3 % r mit unsere a C rd Premium

auf fast Alles*

Fro he

|

Vom 27.12.2021 bis 08.01.2022

*Ausgenommen Produkte von BORA, Berkel, brühl, GASTROBACK®, GRAEF, Interliving, jura, KitchenAid®, Marc O’Polo, Miele, Musterring, Russel Hobbs, TEAM 7, TEMPUR®, Unold, ESGE, Geschenkgutscheine, Bücher sowie bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um 12% reduziert). Nicht gültig für bereits bestehende Aufträge, sonstige Prozentaktionen, Dienstleistungen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3% Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten. Zusätzlich bis zu 3% mit der PremiumCard.

Pfarrkirchen

Rosenheim

Telefon: +49 (0)8561 900-0

Telefon: +49 (0)8031 900-0

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1, Gewerbegebiet Süd, 83026 Rosenheim

Wei hnac hten

Alternativ können Sie auch Ihren WEKO Geschenk-Gutschein direkt auf unserer Homepage erwerben.

Öffnungszeiten: MO – FR 9.30 – 19.00 Uhr SA 9.00 – 18.00 Uhr

www.weko.com


10

mobil & sicher durch den Winter

-DIVERSE ANZEIGEN-

Vorsicht beim Eiskratzen!

mobil & sicher durch den Winter auto auto reparatur reparatur Wir bedanken uns bei unseren Kunden für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und wünschen allen ein gesundes, glückliches neues Jahr!

auto reparatur FRITSCH

Heilig-Geist-Straße 60

83022 Rosenheim

Tel. 0 80 31/3 71 98 • Fax 1 39 23 Betriebsurlaub Betriebsurlaub von 03.01.2022 09.01.2022 vom 22.12.2017bisbis 5.1.2018

HS

Freitag, 24. Dezember 2021

www.blick-punkt.com

Kfz-Sachverständigen GmbH

Sachverständige für Fahrzeugschäden und -bewertung Arbeitsschutz ASiG – Sicherheitstechnischer Dienst Gutachten für Klassiker, Land- u. Forsttechnik, Technische Gutachten

Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und einen unfallfreien Start ins neue Jahr!

Vereidigter Sachverständiger Thomas Manzinger Wasserburger Str. 19 ● 83527 Haag Tel. 0 80 72/37 14 51 ● www.schmid-haag.com

● Kfz-Reparaturen aller Art, alle Fabrikate ● Oldtimer-Service und Reparaturen ● TÜV / AU täglich im Haus

Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten  und gute Fahrt in 2022!  Vom 24.12.21 bis 09.01.22 Betriebsurlaub

Rosenheim • Kufsteiner Str. 94 (hinter Dainese) Telefon 0 80 31 / 9 00 65 67 • Fax 9 00 65 68 www.kfzscheller.de

In Deutschland sinken die Temperaturen nachts stellenweise wieder unter den Gefrierpunkt. Für Autofahrer beginnt die unangenehmste Jahreszeit. Auch wenn es lästig ist: Wer sein Auto nicht in der Garage parkt, sollte sich hinreichend Zeit zum Eiskratzen nehmen. Nur ein kleines freies Guckloch in der Windschutzscheibe reicht da nicht, warnt der ADAC. Beim Kratzen sollte grundsätzlich darauf geachtet werden nicht zu viel Druck aufzuwenden. Heftiges Hin- und Herkratzen kann sogar schädlich sein, denn Schmutzpartikel können wie Schmirgelpapier wirken und die Scheibe zerkratzen. Wichtig ist auch die richtige Auswahl des Eiskratzers. Von einem Metallschaber rät der Automobilclub ab. Dieser kann die Scheibe – und bei Unachtsamkeit auch den Lack – schnell zerkratzen. Die beste und sicherste Lösung ist laut ADAC ein stabiler Eiskratzer aus Kunststoff. Eine (umweltschädlichere)

Alle Autoscheiben müssen vor der Fahrt komplett vom Eis befreit werden. Andernfalls droht ein Bußgeld von zehn Euro. Foto: Auto-Medienportal.Net/ZDK Alternative sind Enteisungssprays. Und dass man für freie Sicht die Finger von einem Kessel mit heißem Wasser lassen sollte, dürfte sich mittlerweile überall herumgesprochen haben. Doch nicht nur an die Scheiben müssen Autofahrer denken. Auch das Kennzeichen muss lesbar sein, Scheinwerfer, Motorhaube und Autodach müssen schneefrei sein. Weder der nachfolgende Verkehr noch die eigene Sicht dürfen durch herabfallende Schneemengen oder Eisstücke gefährdet werden.

Außerdem wichtig für gute Sicht im Winter ist ausreichend Frostschutzmittel in der Scheibenwischanlage. So sollte das Winterset neben dem Eiskratzer einen kleinen Besen fürs Schneeabfegen, eine Abdeckfolie für die Windschutzscheibe und für den Notfall einen Türschloss-Enteiser enthalten. Immer noch häufig zu zu beobachten, jedoch verboten ist das Warmlaufenlassen des Motors. Dies schadet nicht nur der Umwelt, sondern macht auch unnötig Lärm. aum

Fahrzeug-Check von Meisterhand Kfz Scheller bietet sämtliche Serviceleistungen inklusive Inspektionen für alle Automarken! In der Werkstatt werden Reparaturen aller Art erledigt – bei Young- und auch bei Oldtimern. TÜV und AU können täglich im Haus abgenommen werden. Somit ist Kfz Scheller Ihr kompetenter Kfz-Meisterbetrieb in der Kufsteiner Straße 94 in Rosenheim, erreichbar unter Rufnummer 0 80 31/9 00 65 67. KFZ Gutachter Wagner Koblöd 1a 83539 Forsting 08094-180782 0151-14173121 www.wagner-gutachter.com info@wagner-gutachter.com

Wir wünschen allen einen besinnlichen Advent, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Inspektionen und Reparaturen vom Fachmann. Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12.30 Uhr; Montag, Dienstag und Mittwoch von 14 Uhr bis 18 Uhr; Donnerstag von 14 Uhr bis 19 Uhr und Freitag von 14 Uhr bis 16 Uhr – oder nach Vereinbarung.

Foto: Scheller

Termine zum Service oder für eine anstehende Reparatur Ihres Wagens können auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten ganz individuell vereinbart werden. Rufen Sie an bei Kfz Scheller, Telefonnummer 0 80 31/9 00 65 67.


Freitag, 24. Dezember 2021

11

mobil & sicher durch den Winter

-DIVERSE ANZEIGEN-

Gut gerüstet für die kalte Jahreszeit

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen Wirundwünschen allen wünschen Ihnen Schneebesen und Antibeschlagtuch ins Auto. Besuchern viel Spaß beim gesegnete Weihnachten und einen Allerdings nehmen nur guten Start ins neue Jahr! 68 Prozent der AutofahKastenauer Perchtenlauf! rer vor Winterbeginn Perchtenlauf! die Jahr! Perchtenlauf! Perchtenlauf!

Die Winterzeit erfordert eine gewisse Ausstattung und Vorbereitung für das Fahrzeug. Foto: Kosti Keistinen Erstaunlich viele Autofahrer unterschätzen die Gefahr der kalten, nassen und glatten Jahreszeit. Sie vernachlässigen die Vorbereitung ihres Autos auf den Winter. Das fand eine Umfrage des Autozubehör-Anbieters Heyner unter 1 029 Pkw-Besitzern in Deutschland heraus. Demnach

prüft ein Drittel der Befragten weder die Beleuchtung noch die Scheibenwischer. Knapp die Hälfte kontrolliert die Batterie nicht. Aber immerhin mehr als 75 Prozent der Pkw-Besitzer wechseln auf Winterreifen, 84 Prozent prüfen das Wischwasser und 88 Prozent legen Eiskratzer,

Wischer genauer unter die Lupe. Dabei können alte Wischerblätter Schlieren auf der Scheibe hinterlassen und damit die Sicht in Dunkelheit und Winterdreck stark einschränken. Oft empfiehlt sich jetzt der Austausch. Fast jeder dritte Befragte gab zu, sich nicht um die Batterie zu kümmern. Vor allem bei Autos, die für Kurzstrecken genutzt werden, kann sich das rächen. Für diese Fälle empfiehlt sich ein intelligentes Ladegerät. Bei regelmäßiger Verwendung wird der Start im Winter sicherer und die Lebensdauer der Batterie verlängert. aum

Freie Sicht bei Schmuddelwetter

Ihr Fiat Partner: Ihr Fiat Partner:

A u t oh auBernegger s Be r neg ge r Gm bH Autohaus · 83022 Rosenhe KastenauerStraße Straße37-39 37 ·· Tel. 83022 Kastenauer 0 80Rosenheim 31 / 90 18 Tel. 0 80 31 31-9 0118-129 81-0 · Fax 80 31-9 01 81-29 Fax / 90 · 0www.fiat-bernegge

www.autohaus-bernegger.de

www.blick-punkt.com

T. 0 80 31 - 941 33 33 · www.autohaus-weinzierl.com

Haupthaus Kufsteiner Str. 50 · 83022 Rosenheim Ihr Citroen Partner in Rosenheim seit 1983 Ihr Seat Partner seit 2002

Autoentfeuchter schützen vor Nässebeschlag

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein glückliches, gesundes neues Jahr!

Rosenheim! Und jetzt 3x innh !! 197777 seitit19 eim se Ro gen n senheim we ge bew Rose we enRo be eg WirWWi irrbe Entfeuchterkissen verhindern das Beschlagen der Fahrzeugscheibe. Freie Scheiben sollten bei jedem Wetter eine Selbstverständlichkeit sein. Das Trockenwischen der Scheiben per Hand sorgt oft dafür, dass Schlieren zurückbleiben, die in der Folge wiederum die Sicht beeinträchtigen. Hilfsmittel wie ein Auto-Entfeuchterkissen hingegen saugt die Feuchtigkeit aus der Luft auf . Durch die dadurch resultierende trockenere Luft kann das Risiko beschlagener

Foto: djd/ThoMar

Scheiben deutlich verrin- Das Kissen ist nicht gert werden. nur praktisch, sondern auch unter UmweltaspekEntfeuchterkissen zur ten zu empfehlen, denn mehrfachen Verwendung es ist mehrfach wiederDas Kissen verbleibt ein- verwendbar. fach im geparkten Fahr- Bis zu 800 Milliliter zeug, am besten auf dem Feuchtigkeit kann das Armaturenbrett. Damit es Kissen aufnehmen. Wenn nicht ungewollt ins die entsprechende SättiRutschen gerät, sollte es gung erreicht ist, lässt es während der Fahrt zum sich einfach auf der heiBeispiel im Fußraum des mischen Heizung trockund kann Beifahrers oder im Ablage- nen fach der Tür gelagert wer- danach direkt wieder den. zum Einsatz kommen. djd

Reimpote und Neu- Gebrauchtwägen: Innstr. 53 Reimpote und Neu- Gebrauchtwägen: Innstr. 53

Sie haben gewählt. Danke!

0 80 31 / 9 41 33 33

Autohaus Weinzierl

Wir freuen uns auf Sie! - Neuwagen - Tageszulassungen - Vorführwagen - Reimport - Gebrauchtwagen - Finanzierung - Leasing - Garantieverlängerung - Inzahlungnahme - Wartung und Inspektion

Jetzt bewerten:

Sehr gut

- Unfallinstandsetzung - Scheibenreparatur - Scheibentausch - Achsvermessung - Bremse, Federung - Klimaanlagenservice - Fahrzeugelektrik - HU – AU im Haus - Reifen und Räder - Festpreise, Paketpreise

Alle Marken

04/2021


12

Freitag, 24. Dezember 2021

Großzügige Spende 10 000 Euro für Raublinger Tafel Hoch erfreut war das Team der Raublinger Tafel über einen Anruf bezüglich einer großzügigen privaten Spende. Jedes Jahr wird eine andere soziale Einrichtung von Michael Dietl und Andreas Oppacher mit einer Spende bedacht und in diesem Jahr fiel die Wahl auf die Tafel. „In einer Gesellschaft, die sich durch Neid, Egoismus und eine eigenartige Empfänglichkeit für Unwahrheiten spalten lässt und im Bewusstsein, durch unglückliche Umstände jederzeit selbst in existenzielle Not geraten zu können, ist es tröstlich zu wissen, dass es bei der Tafel engagierte Idealisten gibt, die sich in ihrer Freizeit um all jene kümmern, die auf Hilfe angewiesen sind und sich oft auch vergessen fühlen“, so Michael Dietl und Andreas Oppacher. Im Namen der Kunden sowie der Helfer bedanken sich das Rote Kreuz, Betreiber der Raublinger Tafel herzlich für die großzügige Unterstützung von 10 000 Euro bei den beiden Spendern.

Rohrdorf: Ein Dorf sagt „Danke!“ RoMed-Mitarbeitende freuen sich über großzügige Spenden Dass sie auf eine so überwä lti ge nde Re so nanz treffen würde, damit hätte Bernadette Hollinger nicht gerechnet als sie vor zwei Wochen die Spendenaktion „Rohrdorf sagt DANKE!“ ins Leben rief. Den Anstoß für ihr Engagement gab ein Hilfe-Aufruf der RoMed Kliniken in den Sozialen Medien, in dem um dringende Unterstützung für das Pflege- und Ärztepersonal gebeten wurde. So startete sie gemeinsam mit ihrem Mann Matthias und den beiden Söhnen Louis und Henry eine Kampagne, die rasch bis über Rohrdorf hinaus großen Zuspruch bei ihren Mitmenschen, in Kindergärten, Grundschule und regionalen Unternehmen fand. „Wir haben gemerkt, dass es vielen Menschen schon seit längerem ein riesiges Bedürfnis war, den Pflegekräften, Ärzte-

V.l.: Pflegedirektorin Judith Hantl-Merget, Bernadette Hollinger, Kaufmännischer Leiter Dr. Max von Holleben, Referent der Pflegedirektion Matthias Scherm und Leiterin Personalgewinnung Cornelia Geiger bei der Spendenübergabe. Fotos: RoMed Kliniken teams und allen Mitarbeitenden, die sich bei RoMed während der Pandemie aufopfernd für die Patientinnen und Patienten einsetzen von Herzen Danke zu sagen“, erzählt Hollinger und ergänzt: „Dies tun wir nun gemeinsam – denn das ist auch der einzige Weg, der uns aus dieser schwierigen Zeit führen wird.“ Schnell hieß es dann auch die liebevoll ausgewählten Aufmerksamkeiten – ob selbst gemalt, gebastelt

oder gebacken sowie die zahlreichen Firmenspenden einzusammeln und für den Transport vorzubereiten. Mit dem Kleinlaster ging es

dann zum RoMed Klinikum Rosenheim, wo der kaufmännische Leiter Dr. Max von Holleben gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen die Präsente entgegennahm. „Wir sind sehr dankbar für diese Zeichen der Anerkennung, die uns zum Durchhalten und Weitermachen motivieren und freuen uns über die tiefe Wertschätzung, die uns die Bevölkerung damit zum Ausdruck gebracht hat,“ so Holleben.

h l i ö c h r e F ERHOLSAME FE I E R T A G E WÜNSCHT IHNEN IHR


Freitag, 24. Dezember 2021

13

Weihnachtswünsche aus der Region

-DIVERSE ANZEIGEN-

Weihnachtswünsche aus der Region Josef Bauer

KFZ-Werkstatt · Meisterbetrieb n TÜV und AU im Haus n alle Fabrikate n Reifen-Service Oberwöhrn 59 • 83135 Schechen Telefon 0 80 39 / 47 50 Telefax 0 80 39 / 52 25

Wir wünschen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch

Allen Fahrschülerinnen & Fahrschülern  frohe Weihnachten!



  

- PRIEN - RIMSTING - EGGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de

  

mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 · Mobil 0151.58 188 262

ALLEN KUNDEN FROHE WEIHNACHTEN!

Marienberger Straße 46 83109 Gerüstverleih Großkarolinenfeld Tel: 08031-50607 Mobil 0170-5437976

www-maler-liebhart.de

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten

Ihr Spezialist für E-Bikes, Dreiräder, Liegeräder, Lastenräder, Reharäder und Spezialräder, mit bayernweit der größten Auswahl zum sofort Probefahren.

nter: baren u in e r e v er hrt Probefa 031 352 91 28 od 1 0 17 7 Tel: 08 8 7 : 0179 p p tA a Wh

der Lastenrä kg 0 7 2 bis

Schöne W eihnachts feiertage und einen guten Ru tsch!

tt Werksta ice erv -S ll e n Sch DI-FR hr 09:30 U 09:00 r h U 0 :3 14:00 - 14 hr U 0 :3 17 17:00 -

Öffnungszeiten DI-Fr 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr · SA 09:00 - 13:00 Uhr Waldmeisterstraße 2a · 83109 Großkarolinenfeld · www.radlalm.de


14

Weihnachtswünsche aus Griesstätt

Freitag, 24. Dezember 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Weihnachtswünsche aus Griesstätt Schöne Weihnachten

& einen guten Rutsch

Dr.-Mitterwieser-Str. 7 · 83556 Griesstätt Tel. 0 80 39 / 37 92 · Fax 0 80 39 / 43 01 Mobil 01 63 / 2 94 73 14 www.hobelsberger-griesstaett.de

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Bayreuther

GmbH & Co. KG Meisterfachbetrieb

• Innen- und Außenputz • Gerüstbau • Vollwärmeschutz • Estrich

83561 Ramerberg · Anger 1c Tel. 0 80 39 / 82 788 10 Fax 0 80 39 / 82 788 39 info@bayreuther.bayern

Alles aus einer Hand

Bayreuther Gerüstbau GmbH & Co. KG

Dennis Bayreuther mit Team Dennis Bayreuther

Anger 1c · 83561 Ramerberg Untermühle - 83556 Griesstätt Tel.: 0 80 39 /182 788 - 40 Tel.: 00 80 80 38 46--30 Fax: 39 // 98208788 59 Fax: -31 info@bayreuther.bayern geruestbau@bayreuther.bayern www.bayreuther.bayern www.bayreuther.bayern

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!


Freitag, 24. Dezember 2021

15

Weihnachtswünsche aus Eiselfing

-DIVERSE ANZEIGEN-

Weihnachtswünsche aus Eiselfing Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

Ihr Meisterbetrieb

Bäderrenovierungen aus einer Hand Neu- und Altbauinstallation eigene Bäderausstellung Wanne in Wanne Solaranlagen Kundendienst Lüftunstechnik Regenerative Energien Öl, Gas- und Holzanlagen

08071/93413 Fax: 0 08071/93415 Eiselfing Tel.Tel. 0 80 71 / 9 34 13 ● Fax: 80 71 / 9 34 15 83549 ● 83549 Eiselfing info@dirnecker-gmbh.de info@dirnecker-gmbh.de info@haustechnik-dirnecker.de

Frohe Weihnachten! Familie Gartner und das gesamte Team wünschen allen treuen Kunden ruhige und besinnliche Feiertage sowie gute Fahrt im neuen Jahr. Bleiben Sie gesund!

Wir sind zwischen den Feiertagen für Sie da! 968 Seit 1

autohaus

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG Rosenheimer Str. 22 · 83549 Eiselfing · Telefon 08071/92030 info@autohaus-gartner.de · www.autohaus-gartner.de

Wir bedanken uns für das tolle Jahr und wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten, verbunden mit den besten Wünschen & Gesundheit für das neue Jahr.

Wir wünschen all unseren Gästen frohe, gesegnete und vor allem gesunde Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022. Wir bedanken und sehr herzlich bei Allen, die uns in dieser schwierigen Zeit unterstützt haben. Herzliche Grüße - Familie Sanftl mit Belegschaft Hans und Margret Sanftl • Otto-Geist-Straße 2 • 83549 Eiselfing Telefon +49 (0) 80 71 / 28 47 E-Mail: info@gasthaus-sanftl.de

www.gasthaus-sanftl.de Montag & Dienstag Ruhetag

• Energieeffiziente Heiztechnik

• Kalkschutz

Tel. 0172 - 58 71 978 • Mail hsk.korn@gmail.com


16

Freitag, 24. Dezember 2021

blick. präsentiert:

Termine

Weitere Veranstaltungen abgesagt!

Die Eiskönigin findet nicht statt. Pandemiebedingt müssen leider einige Veranstaltungen abgesagt werden. Dazu gehört die Show „Die Nacht der Musicals – Das Original!“, die am Montag, 21. Februar 2022, im Ku‘Ko stattfinden sollte. Bereits gekaufte Tickets können für die Veranstaltung zurückgegeben werden. Wenden Sie sich für die Rückgabe der Tickets an die Verkaufsstelle, in welcher Sie diese gekauft haben. Bei Rückfragen oder Unklarheiten können Sie den Veranstalter per E-Mail unter

Russisches Nationalballett mit Schwanensee

info@asa-event.de erreichen. Aktuelle Informationen ersehen Sie unter asa-event.de. Des Weiteren entfällt die Veranstaltung „Russian Circus on Ice – Die Eiskönigin“, die am Dienstag, 28. Dezember, im KuKo Rosenheim geplant war. Die gekauften Tickets können ebenfalls an der Verkaufsstelle zurückgegeben werden. Auch der Nachholtermin für den Auftritt von „Addnfahrer“ Sonntag 16. Januar 2022 in die Festhalle Hohenaschau in Aschau i. Ch. fällt der Pandemie zum Opfer. Eintrittskarten geben Sie auch hier an der Vorverkaufsstelle zurück. Foto: ATIS Production

Auch Addnfahrer wurde abgesagt.

Klassisches Ballett – woran denken Sie zuerst? In neun von zehn Fällen sagt die Statistik, entsteht vor dem geistigen Auge ein Bild von zierlichen Tänzerinnen in weißen

schimmernden Tutus, die Gesichter von weißen Federn umrahmt, ein nobler Prinz, der sich in ein Traumwesen verliebt… Unwissend woher, und doch immer wieder dasselbe Bild

aus Schwanensee. Diese eine Vorstellung verkörpert das, was klassisches Ballett ausmacht – auch im Zeitgeist von heute. Es gilt fürs Ballett überhaupt und für Schwanensee im Besonderen: Liebe und Sehnsucht, Einsamkeit und Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück – all die großen Empfindungen sind mit der Körpersprache so inbrünstig und überdimensional darzustellen, wie man es dem gesprochenen Wort niemals abnähme. „Wenn ich mit Worten ausdrücken könnte, was ich verspüre, brauchte ich nicht zu tanzen.“ So hat es die berühmte Margot Fonteyn in wenigen Worten zusammengefasst. Das Russische Nationalballett aus Moskau präsentiert Schwanensee am Samstag, 19. Februar, um 19.30 Uhr im KU‘KO Rosenheim. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Rosenheim

„Fanfare und Toccata“: Silvesterkonzert in der Erlöserkirche Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rosenheim lädt zum Silvesterkonzert am 31. Dezember, um 22 Uhr in die Erlöserkirche (Königstr. 23) ein. Neben Dekanatskantor Johannes Eppelein an der Orgel wirkt ein Blechbläserquintett mit. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind zur Kostendeckung erbeten. Dieses Jahr steht das Konzert unter dem Motto „Fanfare und Toccata“. Zu hören sind festliche Werke für Blechbläserquintett und Orgel von Giovanni Gabrieli, Johann Pezelius, Johann Sebastian Bach, Jacques-Nicolas Lemmens, Léon Boellmann, John Rutter, Michael Schütz und Traugott Fünfgeld. Ausführende des Konzerts sind neben

Dekanatskantor Johannes Eppelein an der Orgel Matthias Linke und Thomas Bock (Trompeten), Judith Rauh (Horn), Hans Schwab (Posaune) und Fabian Hanke (Tuba). Aufgrund der derzeitigen Corona-Einschränkungen stehen in der Erlöserkirche nur rund 65 Plätze zur Verfügung. Reservieren Sie sich einen Sitzplatz per E-Mail an johannes. eppelein@elkb.de! Es gilt für das Konzert das 2Gplus-Prinzip: Zweifache Impfung bzw. ein Genesen-Nachweis und zusätzlich ein negatives (Schnell-)Testergebnis, das maximal 24 Stunden alt sein darf. Der Personalausweis zum Abgleich der Personendaten ist vorzulegen.


17

Freitag, 24. Dezember 2021

Wussten Sie, dass alte Führerscheine bald umgetauscht werden müssen? Ob grau, rosa oder Scheckkartenformat – Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen gemäß einer speziellen Staffelung bis spätestens 19. Januar 2033 umgetauscht werden. Eine Übersicht dazu gibt es auf der Website des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Grundlage ist die sogenannte dritte EU-Führerscheinrichtlinie (Richtlinie 2006/126/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über den Führerschein (ABl. L 107 vom 25.4.2015, S. 68)). Wolfgang Müller, Rechtsexperte der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf: Betroffen sind etwa 43 Millionen Führerscheinbesitzer. Sie müssen bei ihrer Führerscheinstelle einen Antrag auf Umtausch der Fahrerlaubnis für Pkwoder Motorrad-Klassen stellen. Auf eine Gesundheitsuntersuchung wird dabei verzichtet. Wer sein Dokument bis zum Stichtag nicht umgetauscht hat und mit seinem alten Führerschein erwischt wird, riskiert ein Verwarnungsgeld von 10 Euro. Im Ausland können höhere Strafen drohen. Wichtig zu wissen: Die

umgetauschten Führerscheine sind dann generell nur noch 15 Jahre gültig. Um eine Überlastung der Behörden und lange Wartezeiten zu vermeiden, regelt hierzulande ein Gesetz die Umtauschreihenfolge. Bei ab dem 1. Januar 1999 ausgestellten Dokumenten ist das Ausstellungsjahr ausschlaggebend. Wurde der Führerschein dagegen bis zum 31. Dezember 1998 ausgestellt, ist das Geburtsjahr des Inhabers entscheidend. So sollten sich beispielsweise die Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 mit dem Umtausch sputen, denn hier läuft die Frist bereits zum 19. Januar 2022 aus. Coronabedingt kommt es derzeit jedoch zu Engpässen bei der Terminvergabe in den zuständigen Äm-

Spezialist für Biologische Zahnheilkunde und Keramikimplantate

Foto: 123RF tern. Daher einigten sich die Verkehrsminister der Bundesländer darauf, dass Fahrer mit ungültigem Führerschein nach Ablauf der Umtauschfrist zunächst keinen Bußgeldbescheid erhalten sollen. Eine bundeseinheitliche Regelung für das konkrete Vorgehen bei Kontrollen soll noch festgelegt werden.

Nicht Erfolg ist der Schlüssel zum Glück, sondern Glück ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du gerne tust, was du tust, wirst du auch erfolgreich sein. – Albert Schweitzer –

Werben im blick. Tel. 0 80 31 / 1 81 68 - 0 www.blick-punkt.com

Ständige Nackenverspannungen und Kopfschmerzen?

– Anzeige –

Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen

„Es ist wie eine Befreiung“ – das hört Raphael Ertl oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung behoben hat. Der erfahrene Heilpraktiker kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung: Er litt selbst jahrelang unter heftigen Kopf- und Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel und Knie machten ihm ständig zu schaffen. Es folgte eine lange Leidensgeschichte: Raphael Ertl versuchte, seine Schmerzen mit Hilfe von Physiotherapie, Chiropraktik, Osteopathie und diversen anderen manuellen Behandlungsmethoden in den Griff zu bekommen. Einige halfen

zumindest eine Zeitlang, kamen dann aber erneut zurück. Schließlich entdeckte er durch den Tipp einer Freundin die Atlasprofilax des Schweizers René-Claudius Schümperli für sich – und war schon nach kurzer Zeit beschwerdefrei. Diese Schmerzfreiheit dauert nun schon mehr als zehn Jahre an, so Ertl. Aus tiefster Überzeugung heraus, entschloss sich Ertl damals dazu, diese geniale und vollkommen gefahrlose Behandlungstechnik von Grund auf zu erlernen. Sie basiert auf der Erkenntnis des Schweizers, dass eine Fehlstellung des Atlas-

wirbels (erster Halswirbel – C1) viele gesundheitliche und seelische Probleme auslösen kann. Auch sind häufig Durchblutungsstörungen und Einengungen der Hirnnerven die Folge, die einen verfälschten Informationsfluss zwischen Kopf und Rumpf mit sich bringen können. Hauptprobleme einer Atlasfehlstellung sind nach Ansicht des Schweizers: Migräne, ständige Kopf- und Nackenschmerzen, Bandscheibenvorfälle (HWS + LWS), Rückenschmerzen, Schwindel, Kieferprobleme, einschlafende Hände, Beckenschiefstand, Hüftprobleme, IGS-Blockaden und Knieschmerzen. Auswirkungen auf Muskeln, Augen, Ohren, Kiefer, Nerven, Kreislaufsystem, Gleichgewicht und innerer Organe können ebenfalls die Folge sein. Nach der Methode Schümperlis löst Raphael Ertl durch eine gezielte Massage der Nackenmuskulatur sanft Verspannungen und bringt so den Atlas zurück in seine natürliche Lage. Bei der

Atlaskorrektur werden keinerlei chiropraktischen Griffe eingesetzt. „Ist der Chef (Atlas) der Wirbelsäule erst einmal in seiner korrekten Position, kommt es nie wieder zu einer Fehlstellung – schwere Unfälle ausgenommen“, betont der erfahrene Therapeut, der sich mit gezielten Fortbildungen und einer Ausbildung zum Heilpraktiker eine fundierte medizinische Basis geschaffen hat. Als ergänzende, weiterführende Therapie zur Atlaskorrektur wird dann in vielen Fällen noch die Osteopathie oder Rolfing eingesetzt. Hier arbeitet Ertl schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit erfahrenen Osteopathen aus der Region zusammen. Viele dankbare Patienten sind von diesem Behandlungskonzept begeistert. Weiterhin bieten wir in unserer Praxis folgende Leistungen an: BioScan SWA Mit diesem Gerät lassen sich ohne Blutabnahme 230 Parameter (z.B. Vitamin- und Mineralstoffhaushalt,

Funktionen der Organe, Schwermetallbelastung u.v.m.) ermitteln. Ioneninduktionstherapie/Papimi Das Hochleistungsgerät Papimi induziert elektromagnetische Impulse direkt in die Körperzelle und zeigt besonders schnelle Behandlungserfolge im Bereich der Schmerztherapie z.B. bei Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfällen, Sportverletzungen, Gelenkschmerzen, Nervenschmerzen etc. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!


18

Wünsche aus Amerang & Höslwang

Freitag, 24. Dezember 2021

Weihnachtswünsche aus Amerang & Höslwang HP

Heribert Pelzer Pelzer

Wir wünschen frohe Weihnachten und alles Gute für‘s neue Lüftungsbau Jahr!

Zentralheizungs- und Gas- und Wasserinstallation

 Frohe

BENNO HELL undWeihnachten ein gutes GmbH & Co. KG

Fuhrunternehmen

neues Jahr 

83123 Amerang · Wasserburger Str. 36 Telefon 0 80 75 / 6 01 · Telefax 0 80 75 / 2 71

Meisterbetrieb – Planung – Beratung – Ausführung Mais 1 · 83123 Evenhausen Telefon 0 80 75 / 92 96 · Fax 0 80 75 / 92 97

www.heizung-sanitaer-pelzer.de

BAU

KERS KERSTEN K ERSTEN ERS TENS TEN S KERSTENS f roh e ten i h na c h Weih

www.kerstens.de www ww ww.kers erstens de

Hopfgarten H Ho op pfg ga g art a rte en 1 . 83123 831 312 23 3 Amerang Am A mer m era n ng g 253 T 0 80 80 75 75 - 25 2 53 . info@kerstens.de info nfo@k @ e s te n s d e

en e Wirünwüscnshtchein Jahr ue ne s da für te Gu les al d un ten ch na ! eit eih W tsz e en foh besinnliche Adv

th-beton

GmbH & Co. KG Obersur 26 83123 Amerang Tel. 0 80 75 75 // 331 331 Fax 91 47 - 13


Freitag, 24. Dezember 2021

19

Weihnachtswünsche aus Soyen

-DIVERSE ANZEIGEN-

Weihnachtswünsche aus Soyen Bauelemente · Innenausbau · Parkettarbeiten

Johann Staszak

un FWr d G oih eine re b ngue Wae tersa uihen nteio nachf uen tüen s eJ r nah r!

Schreinerei

Strohreit 1 · 83564 Soyen Büro/Werkstatt: 08071/93387 · Fax 08071/93388

• Hochbau • EnEV Beratung • Putze • Denkmalsanierung

al • Baumaterialchutz • Vollwärmeschutz • Gerüste • Gewölbe

446 Hub 2 | 83564 Soyen | Tel 08073 - 446 www.bauen-mit-grundner.de

Q w ual w i tä w tm . in i nu t B ng r ief sq un ua d S lit ieg ät e .d l . e

nd VERSTAND BAUEN mit HERZ und VERSTAND

Wir wünschen allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und fürs Jahr 2022 Zufriedenheit, Glück und Gesundheit.

Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2022!

Hans Völk GmbH & Co. KG Niederlassung Schoma Völk Graben 3 | 83564 Soyen Tel.: 08071/9064-0 | Fax: -25 info@schomavoelk.de

Kirchreither Bestattungen Inh. Wagensonner Josef

Strohreit 1, 83564 Soyen

Tel.: (08071) 921 271 Email: info@kirchreither-bestattungen.de

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr


20/21

Weihnachtswünsche aus Babensham

Weihnachtswünsche Wärme

Meisterbetrieb

Solar

Heizungsanlagen und Bäder vom Innungs-Fachbetrieb

Bäder 83547 Babensham/Penzing Stürzlhamer Str. 2 Tel. 08071-920410 www.hainzlschmid.de

Wir wünsche schöne Feiertage & ein gutes neues Jahr

GmbH & Co. KG

Kling 1, 83547 Babensham T. 0049-(0)8074-281 F. 0049-(0)8074-8199

 Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 

Wir wünschen schöne Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr! Elektro Daten Geräte Service 83547 Babensham • Schambach 29 Tel. 08073-2528 • Fax. 08073-2520 info@elektrothaller.de

*

WIR WÜNSC�[N rRO�[ W[l�NAC&T[N, B[SINNLIC�[ r[l[RTAG[ UND [IN[N GUT[N START INS N[U[ JfH-IR 20221 Polsterei Christlhuber Sillerding 4 in 83547 Babensham

info@eder-hausbau.de www.eder-hausbau.de


Freitag, 24. Dezember 2021

aus Babensham

MS

Fröhliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

Schindler

Metallstein-Gestaltung

Metallstein Schindler GbR • Wasserburger Str. 6, 83547 Babensham Telefon: +49 (0) 8071 - 9 20 05 41 • E-Mail: info@ms-schindler-gbr.de

www.ms-schindler-gbr.de

Fohes Fest und ein gutes neues Jahr!

HEIZUNG · SANITÄR · SOLARTECHNIK · ENERGIEBERATER (HWK)

Als moderner HandwerksMeisterbetrieb stehen wir für Zuverlässigkeit und Qualität. Odelshamer Str. 12 · 83547 Babensham/Neudeck · Tel.: 08071/93347 Fax: 08071/ 93349 Privat 08071/93348 · poettner-haustechnik@t-online.de www.poettner-haustechnik.de


22/23

Weihnachtswünsche aus Rott & Ramerberg

Weihnachtswünsche aus Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Bayreuther

GmbH & Co. KG Meisterfachbetrieb

Alles aus einer Hand

• Innen- und Außenputz • Gerüstbau • Vollwärmeschutz • Estrich

83561 Ramerberg · Anger 1c Tel. 0 80 39 / 82 788 10 Fax 0 80 39 / 82 788 39 info@bayreuther.bayern

EIN GEFÜHL FÜR DA S MACHBARE

V i e l f a l t i n S te i n .. .

Stein – für innen und außen

   

schnell und effizient verlegt durch alt eingesessene Firma

n Wir wünsche unsere eih W he Kunden fro tes, nachten und ein gu hr Ja s ue ne gesundes

Tr e p p e n . B ö d e n . F l i e s e n . K ü c h e n a r b e i t s p l a t t e n . B ä d e r A m H ain 9 83561 Ramerberg

Tel. 0 80 39/90 64 - 30 Fax. 0 80 39/34 17 info@hain-naturstein.de www.hain-naturstein.de

Frohe Weihnachten

      www.dichtl-wc.de

und einen guten Rutsch!


Freitag, 24. Dezember 2021

Rott & Ramerberg Fohes Fest und ein gutes neues Jahr!

Ernst Heilmannseder

Beton bohren und sägen

Heizung – Sanitär – Kundendienst

Wir wünschen eine schöne Wir wünschen frohe Weihnachten & alles GuteAdventszeit für das neue Jahr!

83543 Rott a. Inn Am Eckfeld 6f Telefon 0 80 39 / 16 58 www.heilmannseder.de

Am Eckfeld 1 • 83543 Rott am Inn Tel. 08039 / 90 98 106 • Fax: 0 80 39 / 90 98 108 www.dichtl-robert.de

   

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

 

Holzhandel · Lohnschnitt · Trockenkammer NEU: Bandsäge bis 140 cm Flexible Schnittvarianten bis am 140 Inn cm · Tel.Flexible NEU: Eich Bandsäge 1 · 83543 Rott 0 80 39 /Schnittvarianten 14 63 · Fax 45 88 Eich 1E-Mail: · 83543ametsbichler-saegewerk@t-online.de Rott am Inn · Tel. 0 80 39 / 14 63 · Fax 45 88

Holz für die Region

Bayreuther Gerüstbau

E-Mail: ametsbichler-saegewerk@t-online.de

GmbH & Co. KG

Dennis Bayreuther mit Team Dennis Bayreuther

Anger 1c · 83561 Ramerberg Untermühle - 83556 Griesstätt Tel.: 0 80 39 /182 788 - 40 Tel.: 80 38 46--30 Fax: 00 80 39 // 98208788 59 Fax: -31 info@bayreuther.bayern geruestbau@bayreuther.bayern www.bayreuther.bayern www.bayreuther.bayern

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

%

% Top Angebote!% Frohe Weihnachten einen guten Rutsch Bei uns gibt`s dieund Räder der Profis... %   %   % % % fahrräder · e-bike · teile · tuning % Birkenweg 3 · 83561 Ramerberg · Telefon: (0 80 39) 35 40 www.Radsport-Lindauer.de · radsport-lindauer@t-online.de % % Top Angebote von Bikes und E-Bikes % Verkauf · Verleih · Testfahrten · Reparaturen · Fachberatung · Zubehör % %

Stance E+ Pro EX

% % % % % % % % % % % %


24/25

Weihnachtswünsche aus Wasserburg & Edling

-DIVERSE ANZEIGEN-

Weihnachtswünsche aus Es gilt 2-G

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Samstag: 11.30 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr Dienstag erst ab 17.00 Uhr geöffnet Sonntag: 11.30 - 23.00 Uhr

Inhaber Jujhar Singh Palmanostraße 1 83512 Wasserburg am Inn Telefon: 08071 - 92 12 56 Mobil: 0176 - 71 94 93 56 info@jujhars-restaurant.de www.jujhars-restaurant.de

Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 0 80 71/5 97 89 70

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!

gewohnte Umgebung nicht aufgeben? möchten Ihre Pflege gewohnte Umgebung Schöne Weihnachtstage Sie benötigen und möchten Ihre aufgeben? gewohnte Umgebung nichtJahr! aufgeben? undnicht ein gutes neues Sie benötigen Pflege und möchten Ihre gewohnte Umgebung nicht aufgeben?

Wir beraten Sie gerne: Pflegeservice Bock Pflegeservice Bock

Färbergasse 77 Färbergasse 83512 83512 Wasserburg Tel.: 0430 4520 66 Tel.: 00 80 8071/9 71/91 Fax: 0 80 71/91 30 19 Fax: 0 80 71/91 19 www.pflegeservice-bock.de www.pflegeservice-bock.de

Mirjam Bock Pflegedienstleitung, Sozialwirtin (bfz-FH) exam. Gesundheitsund Krankenschwester

Pflegeservice Bock Pflegeservice Bock Augustinerstrasse 15 Betreutes Wohnen im Greinhof 83536 Gars am Ledererzeile 31Inn a 83512 Tel.: 0 80Wasserburg 73/9 16 34 50 Tel.: Fax: 0080 80 71/9 73 /904 16 45 34 66 51 www.pflegeservice-bock.de Fax: 0 80 71/9 04 47 84 www.pflegeservice-bock.de


Freitag, 24. Dezember 2021

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wasserburg & Edling Wir wünschen unseren Kunden und Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Günther Follner Küchenstudio

Viel Glück und Erfolg und vor allem Gesundheit für das Jahr 2022.

www.kuechengalerie-follner.de info@kuechengalerie-follner.de

Staudhamer Straße 27 83533 Edling fon (08071) 10 39 - 26 fax (08071) 10 39 - 30

Danke für das entgegengebrachte Vertrauen.

Haustechnik Hartl GmbH

Heizung Solaranlagen Sanitär Bad

Lösungen mit Zukunft

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Kardinal-Faulhaber-Str. 12 • 83533 Edling Telefon 0 80 71 - 9 35 50 • Fax 0 80 71 - 9 35 55 Mobil 0170 - 16 32 097 eMail: info@haustechnikhartl.de

Wir sind ab dem 10. Januar 2022 wieder für Sie da. Marcio Pereira Oberhub 2a ■ 83533 Edling 0173/ 5943237 info@bauelemente-pereira.de www.bauelemente-pereira.de

Von uns: Frisch, natürlich, ehrlich!

Frohes Fest

Attler Markt

Weihnachtsurlaub vom 24.12.‘21- 06.01.‘22 Wir danken unseren Kunden

www.attler-markt.de Attel an der B15, Wasserburg a. Inn


26

Freitag, 24. Dezember 2021

Zur Kompensation von Gewerbesteuermindereinnahmen

Bad Aibling

Bairisch für Zuagroaste und Bayern, deren Herz für die Heimat schlägt

Autor Thomas Mayer, besser bekannt als Vogelmayer lässt ins Bairische Einblicken. Foto: Bernd Schaffrath Dialekt und Bayern – das gehört einfach zusammen! Für Sie sind aber die echten Bayern mit Ihren merkwürdigen Ausdrücken und lautmalerischen Vokalverschiebungen ein Buch mit sieben Siegeln? Kabarettist, Mundart-Künstler und Autor Thomas Mayer, besser bekannt als Vogelmayer, lädt Sie ein zu einem BairischKurs der „besonderen Art.“ Er wird Ihnen tiefe Einblicke in Dialekt, Sprache und Traditionen des oftmals verschlossenen Völkchens der Bayern gewähren. Ebenso wissenswer-

te wie spannende Fakten rund um den Freistaat runden den Tag ab. Unterhaltsam und humoristisch führt dieses bayerische Original durch den Kurs. Danach kann Ihnen auf bairisch niemand mehr etwas vormachen - das wird Ihnen auch durch ein Zertifikat bestätigt. Also los geht’s – oder auf gut bairisch: pack mas o! Ein humorvoller Einblick in Sprache, Kultur und Mentalität der Bayern: VHS Kurs der VHS Bad Aibling am Sonntag, 16. Januar, um 10 Uhr (Ende 12.30 Uhr). Anmeldung bei der VHS.

Stöttner: Stadt und Landkreisgemeinden erhalten 2,6 Millionen Euro „Die Stadt Rosenheim sowie 20 Gemeinden in unserem Landkreis erhalten heuer vom Freistaat über 2,6 Millionen Euro zum Ausgleich von Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer. Damit unterstützt Bayern auch in diesen schwierigen Corona-Zeiten seine Kommunen nachhaltig“, gibt der CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner bekannt: „Insgesamt gleicht Bayern mit 330 Millionen Euro etwa die Hälfte der Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer aus. Die Forderungen des Freistaats an den Bund, auch 2021 seinen Beitrag zu leisten, wurden leider bislang nicht aufgegriffen“. Höchste Zahlungen an Bruckmühl, Rosenheim und Schechen Den höchsten Ausgleich von Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer erhalten Bruckmühl mit 882 000 Euro, die Stadt Rosenheim mit 783 000 Euro und Schechen mit

Kleinere Ausgleichszahlungen erhalten die Gemeinden Aschau a. Inn, Breitbrunn, Chiemsee, Eggstätt, Griesstätt, Kiefersfelden, Prien, Prutting, Riedering und Söchtenau.

Klaus Stöttner.

Pressefoto

322 000 Euro. Darüber hinaus werden Halfing mit 154 000 Euro, Rott a. Inn mit 141 000 Euro und Al-baching mit 106 000 Euro unterstützt. 56 000 Euro fließen nach Oberaudorf, 36 000 Euro nach Flintsbach, 27 000 Euro nach Höslwang, 25 000 Euro nach Samerberg sowie 23 000 Euro nach Pfaffing.

Stöttner: „Noch heuer gibt es Abschlagszahlung von 200 Millionen Euro“ „Für eine schnelle Hilfe wird in den kommenden Tagen eine Abschlagszahlung in Höhe von 200 Millionen Euro ausgezahlt“, sagte Klaus Stöttner: „Die endgültige Abrechnung erfolgt dann 2022, um die Gewerbesteuereinnahmen des gesamten Jahres 2021 berücksichtigen zu können.“ Der Abgeordnete wies abschließend darauf hin, dass die bayerischen Gemeinden allein im vergangenen Jahr zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie einen pauschalen Ausgleich für Rückgänge in der Gewerbesteuer in Höhe von fast 2,4 Milliarden Euro erhalten hätten, davon allein 1,35 Milliarden Euro vom Freistaat.

Freizeit Lesen Sie Interessantes über das Siegsdorfer Mammut und die Riesenspuren aus der Eiszeit. Übrigens wieder mit Rätsel und attraktiven Preisen – schnell mitmachen! Erhältlich im Buch- und Zeitschriftenhandel, in den Geschäftsstellen der OVB Heimatzeitungen, telefonisch unter 08031/213-172 sowie im Internet unter www.wendelstein-heimatbuch.de

Winterfreuden im Oberen Priental Gute Ski- und Rodel-Möglichkeiten herrschen derzeit im Oberen Priental. Sowohl für Langläufer, Ski-Lift-Benutzer und Rodler bieten sich derzeit stabile Pistenverhältnisse. Darüber freut sich auch der kleine Ludwig, der sich seine Abfahrtsfreuden verdient, indem er seinen Bären in Richtung Priener Hütte hochzieht.

Foto: Hötzelsperger


Freitag, 24. Dezember 2021

Sudoku

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

7 1

2

4 8 8 7

5 3 5 7 6 9

9

5 2 9 3 1 6 6 1 7 5 4 2

Film-Tipp: Das schwarze Quadrat

Nur ein schwarzes Quadrat auf hellem Grund – Kasimir Malewitschs abstraktes Gemälde irritierte schon bei seiner ersten Ausstellung 1915 (und tut es bis heute.) Und nun ist es geklaut? Und was haben Elvis, ein Luxusliner und David Bowie damit zu tun? In seinem Kinodebüt „Das schwarze Quadrat“ bringt Peter Meister moderne Kunst und Krimikomödie turbulent und unterhaltsam zusammen. Regie: Peter Meister, mit Bernhard Schütz, Sandra Hüller, Jacob Matschenz, FSK 12, 105 Min. Was läuft wo – online nachsehen unter kino-zeit.de. Andrea Hailer, soulkino

www.blick-punkt.com

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Lassen Sie alles stehen und liegen, wenn der von Ihnen so heiß erwartete Anruf kommt. Das Fest muss mal ein anderer planen!

STIER 21.4.-21.5.

Noch haben Sie nicht alle Geschenke zusammen: Stürzen Sie sich möglichst zu Wochenbeginn noch einmal ins Getümmel.

ZWILLING 22.5.-21.6.

Der größte Wunsch eines Freundes ist nicht mit Geld zu erfüllen. Das wissen Sie – und haben die Chance, diesen zu realisieren.

KREBS 22.6.-22.7.

Stars live erleben! Der freundliche Kartenvorverkauf im Herzen von Rosenheim! Tickets für die Region Stollstrasse 1 und ganz Deutschland. ( (08031) 15001 MT, CTS-eventim, Hardtickets ... etc. Tickets@TicketZentrum.Ro WAAGE 24.9.-23.10.

Weihnachten hat ein großes Loch in Ihr Portemonnaie gerissen, doch Sie wissen schon, wie Sie wieder flüssig werden.

Haben Sie noch nicht alle Geschenke? Kein Problem – Sie lieben es doch zu improvisieren und damit zu überraschen!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

Lassen Sie sich nicht wieder vom Stress auffressen: Genießen Sie jeden Abend eine stille Stunde, in der Sie sich auf das Fest freuen.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

Sie fragen sich wieder, warum Sie sich den ganzen Stress antun. Warum denn? Brechen Sie einfach die gewohnte Routine!

27

Rätsel & Service

Sie sind froh, dass jemand Sie bei der Vorbereitung des Festes nach Kräften unterstützt. Das sollte ein Dankeschön wert sein!

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Managerqualitäten sind gefragt, wenn alles rechtzeitig klappen soll. Trennen Sie unbedingt Wichtiges von Unwichtigem.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Sie haben gerade noch rechtzeitig die Kurve gekriegt und sich aus Ihrer Lethargie befreit. Ein Schlussspurt bringt Sie ans Ziel. eses

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Wer sich kurzvor Weihnachten hetzen lässt, ist selber schuld. Dank Ihres planerischen Könnens haben Sie alles im Griff!

Foto: Felix Novo de Oliveira Port au Prince Pictures

Buch-Tipp

Verlosung unter blick-punkt.com

Robert Maisert: Urlaub mit Gegenwind Nach den Strapazen der Abiprüfungen freut sich Tom auf die Abifahrt nach Kroatien. Seine Vorfreude wird jedoch schnell getrübt, als ihm der Organisator der Fahrt zwei Tage vorher eröffnet, dass er das Ekelpaket Felix Fischhauser im Auto mitnehmen und auch noch das Appartement mit ihm teilen soll. Leider sind Toms Befürchtungen, dass Felix ihm gründlich die Reise verderben wird, nicht unbegründet. Und das ausgerechnet in diesem herrlichen Sommer,

in dem Tom seinem heimlichen Schwarm Susi näherkommen will ...

FISCHE 20.2.-20.3.

Sie haben sich einfach zu viel aufgehalst. Schalten Sie einen Gang zurück, sonst kommen Sie nie in Weihnachtsstimmung!

Hätten Sie’s gewusst?

Welche Unterschiede gibt es bei der Qualität von Orangeat und Zitronat?

www.blick-punkt.com

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Orangeat und Zitronat gelten als klassische Zutaten für Stollen, Lebkuchen und Früchtebrot. Die würzigen Backzutaten bestehen allerdings nicht aus Orangen und Zitronen, sondern werden aus Bitterorangen und Zedratzitronen hergestellt. Orangeat und Zitronat entstehen, indem man zunächst die Fruchtschalen von Fruchtfleisch und Kernen befreit. Die Schalen werden dann kandiert. Dafür müssen sie mehrere Tage in einem Zucker-GlucosesirupGemisch erhitzt werden, bis sie einen Zuckergehalt von mindesten 65 Prozent erreichen. Die Oberfläche der

getrockneten Schale bekommt häufig noch eine Glasur mit Zuckerguss. „Ganze Schalenhälften sind saftiger und intensiver im Geschmack als die kleinen vorgeschnittenen Würfel, die überwiegend angeboten werden“, weiß Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Die beliebten Backzutaten gibt es auch in Bio-Qualität. Hier müssen sowohl die Früchte als auch die Zutaten wie Glucose- oder Maissirup und Zitronensaft aus ökologischer Produktion stammen und dürfen nicht geschwefelt werden.


28

Stellenmarkt

„Christkindl“ in Bayern

Freitag, 24. Dezember 2021

Stellenangebote

Am Heiligen Abend 2020 geboren

Foto: Digitalstock Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamtes für Statistik kamen am 24. Dezember

2020 in Bayern insgesamt 263 Kinder lebend zur Welt. An den beiden Weihnachtsfeiertagen 2020 wurden zusammen weitere 531 Kinder und am Silvestertag 311 Kinder lebend geboren. Wie üblich lagen die Geburtenzahlen an den drei Weihnachtstagen und an Silvester deutlich unter dem Jahresdurchschnitt, der sich im Jahr 2020 auf 352 Lebendgeborene pro Tag belief. Der geburtenstärkste Monat war der Juli mit durchschnittlich 389 Neuankömmlingen pro Tag. Der geburtenstärkste Tag 2020 war der 10. Juli, an dem 476 Kinder das Licht der Welt erblickten.

Rechtslage

Unpassende Geschenke zurückgeben

Papiermacher aus Leidenschaft Gmund Papier ist ein erfolgreiches Hightech-Unternehmen mit einem hoch motivierten Team. In unserer Fabrik werden Papiere, die weltweit für hochwertige Druckanwendungen und exklusive Verpackungen eingesetzt werden, in höchster Qualität und mit technischer Präzision hergestellt. Als Marktführer im Bereich Imagepapiere liefern wir in über 70 Länder. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten

Elektriker (m/w/d) Ihre Aufgaben: – Installieren, Warten und Instandsetzen von elektrischen Betriebs-, Produktionsund Verfahrensanlagen, Schaltanlagen, Steuerungen sowie Anlagen der Stromversorgung und Haustechnik – Arbeiten an Prozesssteuereinrichtungen und Anlagen der Mess-, Steuerund Regeltechnik – Bereitschaftsdienst im Wechsel mit den Kollegen – Überwachung der Reparatur- und Wartungseinsätze von Fremdfirmen Ihre Qualifikationen: – Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker – Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Das bieten wir: – Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Aussicht, die berufliche Weiterentwicklung mit uns zu gestalten – Ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit offener Unternehmenskultur – 30 Tage Urlaub, 13. Monatsentgelt, Fahrgeldzuschuss (ab 5 Kilometern) – Betriebliche Altersvorsorge – Unser Fabrikrestaurant „Mangfallblau“ inkl. Essenszuschuss Interessiert? Dann melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Email. Büttenpapierfabrik Gmund GmbH & Co. KG Priska Zacherl | bewerbung@gmund.com

Foto: everythingpossible/Itzehoer Versicherungen Nach der Weihnachtszeit beginnt die Umtauschsaison: Der neue Pulli ist zu klein, das Smartphone das falsche Modell und die Halskette gefällt nicht – in Deutschland werden jährlich Millionen von Geschenken umgetauscht. Doch nicht immer ist das reibungslos möglich. Ob Geschenke im Ladengeschäft getauscht werden können, hängt von der Kulanz des Händlers ab. „Ein gesetzlich verbrieftes Recht auf Umtausch gibt es nicht“, weiß Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen, „Verbraucher sind hier oft im Irrtum. Ist ein Produkt fehlerfrei, liegt das vermeintliche Umtauschrecht im Ermessen des Händlers. Erst bei einem Mangel greift die Gewährleistung.“ Bei teuren Käufen sollte deswegen vorher nachgefragt werden. Viele Händler nutzen

das Thema Umtausch, um gegenüber ihren Kunden zu punkten und nehmen Produkte deswegen freiwillig zurück. Dabei können sie jedoch die Bedingungen selbst festlegen und bestimmte Warengruppen wie Unterwäsche von der Rückgabe ausschließen oder die Ware nur gegen einen Gutschein zurücknehmen. Anders im Online-Handel: Hier besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Innerhalb dieser Zeit können die meisten Produkte ohne Angaben von Gründen zurückgegeben werden. Die Rücksendung muss der Kunde selbst bezahlen, wenn dies auf der Website entsprechend angekündigt ist. Deswegen lohnt sich vor der Bestellung ein Blick in die AGBs: Viele Online-Händler verlängern freiwillig die Widerrufsfrist und übernehmen die Rücksendekosten. txn.

Wir suchen

Zusteller/innen

für Prospektwerbung & Wochenzeitungen auf Minijob-Basis

!!Bauhelfer und Zimmer!! Wir brauchen Euch! Eder Holzbau GmbH Bad Feilnbach % 0 80 66 / 10 85

"#!

DORFNER

WER?

Wir suchen ab sofort zuverlässige, flexible

WANN?

REINIGUNGSKRÄFTE (m/w/d)

Schüler, Hausfrauen, Rentner Mittwoch oder Samstag

WO?

Bad Endorf, Bruckmühl, Edling, Eiselfing, Feldkirchen-Westerham, Griesstätt, Kiefersfelden, Kolbermoor, Prien, Riedering, Rosenheim, Rott, Stephanskirchen Noch offene Fragen? Informationen unter:

Kurhan/123rf.de

www.gmund.com

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5-13, Rosenheim Telefon 0 80 31 / 90 18 90 info@prospekt-express.de

Pflegeheim Bad Endorf ■ Montags bis freitags ■ samstags im Wechsel ■ zwischen 08:00 und 14:00 Uhr ■ ca. 20 Std./Woche ■ ab sofort ■ Deutschkenntnisse wünschenswert ■ Bezahlung nach Tarif 11,55 €/Std.

Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! MO-FR von 9:00 bis 14:30 Uhr Dorfner Gruppe 01 76 / 70072128 Miesbach@dorfner-gruppe.de

Stellengesuche Professionelle Reinigung Firma für Privathaus, Büro, Lager mit langjähriger Erfahrung % 01 79 / 4 80 28 65


Freitag, 24. Dezember 2021

29

Stellenmarkt

Stellenangebote Zuverlässige Reinigungskraft m/w/d in Haag bei sehr guter Bezahlung gesucht. Arbeitszeit: 4x wöchentlich 7.00–8.30 Uhr, gerne auch Rentner.  0175/8 70 83 04

Hausmeisterservice Hermann Wir suchen Staplerfahrer (m/w/d) GmbH für Top-Unternehmen! Sehr interesZur Verstärkung unseres Teams susanter Job! Jetzt bewerben unter: chen wir eine Putzkraft für Treppenwww.multiiwork.de/jobs häuserreinigung in Bad Feilnbach, % 0 08 03 13 66 90 AU und Kiefersfelden in Teilzeit oder 450,00€ Basis % 01 62 / 6 11 55 40

Berufstätige Familie mit 2 Kindern und 2 Katzen sucht Haushaltshilfe für 3 Vormittage/15h nach Albaching. TEL 08076/8871677

Verwaltung Erlstätt

Teamplayer gesucht!

Suche selbstständigen Transportunternehmer mit weißen Transporter 2,8 To. ab sofort für Festtour ab Rosenheim! Beliefert werden Werkstätten und Tankstellen mit KFZ Ersatzteilen. Deutschkenntnisse erforderlich! ab 14:00 Uhr % 01 72 / 8 16 82 40

Für unsere Verwaltung in Erlstätt suchen wir ab sofort: Mitarbeiter (m/w/d)

Online-Marketing

Jos. Schneider GmbH . Raiffeisenstr. 10a . 83355 Erlstätt

Ihre Aufgaben: - Entwicklung, Optimierung v. Online-Marketingkampagnen - Website-Pflege (Typo3, CMS Weblication) - Email-Marketing mit Newsletter-Tool - Betreuung der Social-Media-Kanäle - Betreuung der Google Accounts - Erstellen von Grafiken, Werbeanzeigen, Plakatvorlagen - Aufbereitung & Präsentation v. Kampagnen-Ergebnissen - Fotoaufnahmen der Standorte, Videoerstellung / Schnitt - Erstellen von Werbetexten Damit überzeugen Sie uns: - Bereich Marketing: abgeschlossene Ausbildung/Studium - Berufserfahrung im Bereich Marketing/Online Marketing - Fachkenntnisse im Bildbearbeitungsbereich (Adobe CC) - Erfahrungen Websitepflege, Emailmarketing, Social Media

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bevorzugt per Email: bewerbung@schneider.hagebau.de

Zuverl. Zugehfrau f. 2 Pers. Haushalt 3-4 Std./Wo., frei einteilbar zw. Mo. u. Do. nach Truchtlaching bei bester Bezahlung ges. Tel. 08667/544.

HAUSHALTSHILFE Jg. Fam. mit Kind aus Ro-Stephanskirchen su. eine liebenswürdige und zuverlässige Haushaltshilfe zw. 30-60 Jahren für ca. 16 Std/Woche. Sie sollten Deutsch sprechen, gerne kochen, putzen, bügeln sowie verantwortungsvoll und diskret sein. Nichtrauchen, Führerschein sowie Fahrzeug werden vorausgesetzt. Telefon 016090283636 Su. f. 3-4 Tage pro Woche (vormittags) i. Aschau eine zuverlässige Hilfe f. leichte Hausarbeit u. Körperpflege. Alles and. bei einem persönl. Gespräch. ) ZR 75 793 Zuschr. a. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13

Wir wollen NOCH besser werden. Hilfst Du uns?

Anzeigen Lkr. Mühldorf: Thomas Schalk, Carolina Wlassow, Christian Reindl Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 111.558 Landkreis Rosenheim: 75.029 Landkreis Mühldorf: 36.529 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Oktober 2021 Im Internet: www.blick-punkt.com Anzeigen: anzeigen@blick-punkt.com Redaktion: redaktion@blick-punkt.com

So etwas lässt sich nur im Team erreichen! Um unseren hochgesteckten Servicezielen noch näher zu kommen, möchten wir unsere erfolgreichen Teams vergrößern und bieten

Sichere Arbeitsplätze in den Bereichen:

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.

Raubling

Holzzuschnitt | Baustoffe | Badplanung | Pflanzen

Attraktive Vergütung

WillkommensBonus

Zeitkonto

Firmenevents

Mitarbeiterrabatt

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

VWL, BUVersicherung

30 Tage Urlaub

Du möchtest mehr über uns und unsere Jobs erfahren? Eine kurze Mail an den jeweiligen Marktleiter mit Deinen Kontaktdaten genügt: Herr Jörg Herges im Aicherpark: marktl182@obi-rosenheim.de, Herr Norman Lau in Raubling: marktl407@obi.de Wir melden uns bei Dir und geben Dir gerne mehr Informationen.

Weitere Infos unter:

Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim

Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Andreas Schraml, Rita Schmitz, Laura Imeri

Unser Ziel ist dabei immer NOCH besser zu werden. Dass wir auf dem richtigen Weg sind, wurde unserem Raublinger Markt nun mit dem „OBI Biber Award“ bestätigt. Er zeichnet uns deutschlandweit als den führenden Franchise Markt mit besonders großer Fachkompetenz, Lösungsorientierung und außerordentlich hoher Mitarbeiterzufriedenheit aus.

%

Verlagsleitung: Andreas Kaschny

Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino, Dr. Olaf Konstantin Krueger

Also ein normaler Baumarkt? Nicht ganz. Unser großer Vorteil als OBI Franchisepartner liegt darin, dass wir sehr regional denken und handeln können: Aus der Region. Für die Region. Mit der Region.

Lager | Baustoffe | Holz | Fliesen und Elektro | Teilzeit Büro

Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Michaela Stumpf, Nicole Oberberger

Bei uns dreht sich alles um „DoItYourself“. Mit Expertise und Leidenschaft denken wir stets kundenorientiert und beraten sowohl Heim- als auch Handwerker rund um die Themen Werken, Bauen und Garten.

Aicherpark

Impressum:

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Telefax Redaktion - 40

www.obi-rosenheim.de

F r o he Weihnachten!


30

KFZ-Markt/Immobilien

Freitag, 24. Dezember 2021

4-Zimmer +

Vermietungen

Kfz-Kauf

4 DUNLOP WINTER SPORTS, 225/55/R16 99H (Audi A4) Komplett auf Alu Felgen, 6-8 mm Profil, guter Zustand, € 120 · T: 01 52 / 55 90 57 94

Liebe Vermieter, wir suchen eine 34 Zimmer-Whg. zum mieten (oder kaufen) mit Garten in/um Rosenheim. Wir freuen uns! Familie Schickes helles 1 Zi. App., EBK, Rechtmehring: 3-Zimmer-Wohnung Spreng. Tel: 01 78 / 9 04 16 59

Raubling

Gemischt

Bad, Keller, Stellpl. v. Privat, 390€+60€ NK+30€ Stellpl. + Kt. Tel: 0 80 35 / 55 37 Objekt:

in ruhiger Lage zu vermieten DG, Küche, Bad, 2 Schlafzi., Wohnzi., Gäste-WC, 113m² Wohnfläche, Garage, Stellpl., Energieausweis. vorh., 1050€ KM+NK, 3KM-Kaution % 0 80 71 / 9 23 14 24

1 Zi. App.

Immobilienkauf

Kfz-Verkauf

Wohnfläche:

Wir suchen Halle o. Werkstatt mit Preis: 390 EUR Vogtareuth DHH 160m² +50m² Keller, Wohnhaus, Grund ab 5.000 m², Kü., 2 B.m.D, WC, 1 B. m. Wa., 2 St. Tel. 01 51 / 25 32 56 94 Studio. m WC, Terr., Blk., Gart., Single-Whg. möbliert in Raubling, Stellpl. m Garage, Öl-Zh, VollwärSEAT Ibiza, EZ 09/14, schwarz, TÜV NK+3MMK ab sofort frei, Wohnkü., Du/WC, medämmung, neu, 135' km, 5-türig, 85 PS, Ben) A 76 479

Seat

Immobilienverkauf

Schlafz., Stellplatz, WM 790 € + Kaution, von privat, Tel. 08035 / 90 77 64 Objekt:

Werkstatt/Lager/Büro mit WC ab 1.1.22, 90 m2, Souterrain, in Fischbachau, 600,– € inkl. MwSt, NK n. Vereinbarung, Tel. 01 71 4 14 27 55

1 Zimmer Wohnung

Wohnfläche:

Preis:

warm 790 EUR

Mietgesuche

Rosenheim

Bungalow in Top-Lage in Zen2-Zimmer trumsnähe zu vermieten; ca. 150 m² Wfl., 6 Zi., EBK, großes Bad, Terrasse u. Garten, gr. Keller, ab sofort, 1000€ Belohnung bei Vertragsabschluss! Pärchen Rentner suchen € 1.980,- zzgl. € 390,- NK und 2 Zi-Whg Parterre, i. RO i. Umkr. v. 3 Monatskaltmieten Kaution. 15km 0179/4355836 ovbimmo.de ID 6835453 Tel. 0 80 31/ 28 38 14 Objekt: Wohnfläche:

Preis:

Krankenpfleger sucht 2-Zimmer 6 Zimmer Wohnung Whg. im Umkreis von Bad Aibling T: 0152/36351152 o. 0178/3385613

ca. 150 m²

KM 1.980 EUR

Wasserburg a. Inn

Bank-Angestellter (unbefrist.) i. öffentl. Dienst su. f. 2 Pers. i. RO/B. Aibl., 2 Zi.-Whg., ab 1.OG m. Balk., Tel. 0 86 38 / 88 76 08

Burgau, 1.OG, 3.-Zi.-Whg., Küche, Bad, Abstellraum, Balkon, Stellplatz, 3-Zimmer Kellerabteil im MFH, KM 670€, NK 150€, 2MM Kaut., Bezug ab 1.4.22 evtl. früher Kontakt: 0157 30481870 Werdende Eltern (27/33) suchen ab März 2022 eine 3- oder 4-Zimmer3 Zimmer Wohnung Wohnung zur Miete oder Kauf Objekt: zwischen Chiemsee und RosenWohnfläche: ca. 67 m² heimer Umkreis. Fläche mind. 80 m². Preis max. 1.200 €. Preis: 670 EUR Tel. 0151 / 165 748 64

ziner, Klima, Radio/CD, Sitzheizung, WR/SR neu, VP € 4.900 T: 01 71 / 2 05 59 00

Von privat: freistehendes EFH m. 2 Garagen + Carport i. Kiefersfelden inkl. Extras zu verkaufen. Grundstücksfl. 587 m², Wohnfläche 147 m², Kaufpreis 950.000 €. Tel. 08033 / 304 86 11

Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G

= Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich

Kfz-Zubehör

Wohnmobile

4 Sommerreifen ohne Felgen Pirelli Scorpion 255/45R 19, ca. 6 mm Profil, 7 Monat alt, VB 200 €, Tel. 0177/4054701 Original MINI Winterräder mit 175/65 R15 auf MINI Heli Spoke Alufelgen 5 Loch Befestigung 112 Lochkreis ohne RDK, Reifen 2x5mm / 2x7mm, 145 € bei Abholung. Tel. 01 52 / 58 16 21 89

Prien leuchtet Winterwald am Wendelsteinpark

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Landwirtschaft Heu 1. Schnitt, Quaderballen, Stroh u. Zuckerrüben zu verk. Lieferung möglich, T. 01 79 / 7 30 39 26

Foto: Berger

Verkaufe gebrauchte Kipperpresse mit schwenkbarer Kugelpfanne. Druchkraft: 30t - + 60t - 100t - 150t - 200t - 500Tonnen Bei Fragen: 0 87 24 / 15 11 Pachtflächen gesucht weg. Wasserschutzgebietsausweisung Kronast·Weiglham, 08071/2989

Suche Bauernhof

oder landwirtschaftliche Flächen im westlichen LKR RO oder im südlichen LKR EBE zum Kauf. Bitte nur ernst gemeinte Angebote, die vertraulich behandelt werden. Tel. 08062 / 15 84

Noch bis Ende Januar 2022 funkeln die Lichter des Winterwaldes am Wendelsteinpark – jeder Baum, der von den Priener Baumpaten gesponsert wird, ist einzigartig. Während man sich hier die Beine an der frischen Winterluft vertritt, gibt es für den aufmerksamen Besucher zwischen dem tiefdunklen Grün der Tannen viel zu entdecken.

LESER WERBEN LESER

ShoppingBON

Einkaufsgutschein

ABOPRÄMIEN

50 ... und viele weitere Partner

Euro

50 € SHOPPINGGUTSCHEIN

UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE Für das Werben eines neuen PremiumAbonnenten bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser attraktiven Prämien:

50

FESTPLATTE EXTERN

TASCHENSET 3TLG.

WD

REISENTHEL

50 € BARPRÄMIE TankBON

50

Tankgutschein

Neuen Leser wer ben lohnt sich für S ie!

50 ... und viele weitere Partner

50 € TANKGUTSCHEIN

RACLETTEGRILL

STARTPACKUNG AIRPORT EXPRESS

TEFAL

MÄRKLIN

BODENSTAUB SAUGER SIEMENS

Alle Prämien auch im Internet unter www.ovbabo.de/leser-werben-leser

Mein Leben. Meine Seiten.

Euro

SCHLAGBOHR MASCHINE BLACK+DECKER

Telefon 0 80 31/213-213

aboservice@ovb.net


Freitag, 24. Dezember 2021

Bekanntschaften

Telefonkontakte

Landkreis

Verkäufe

Geflügelpest bei Wildvögeln flächendeckend verbreitet

Piano Auer

Kostenlose Kontakte zu netten Damen und Herren für Liebe oder Flirt aus Klaviere und Flügel Deiner Region. Anmelden & informieren ● Reparaturen Tel.: 0177-1781178 KMG GmbH

2006 seit

Scheena Mo (170, 78) sucht eine Hübsche für liebevollen Neuanfang. Bitte verzeih Ich liebe dich ) ZP 73 573 Zuschr. a. Chiemg. Ztg. Prien, Geigelsteinstr. 7

31

Verschiedenes

Stimmungen Miesbach, Telefon 0 80 25 / 76 52 ●

Kaufgesuche

Netter Mann 45, sucht Frau gerne rei4 EZ-Stühle, Neu, Buche massiv, NP: fer, für lustvolle Treffen. Privater Bayrischer Sammler sucht Stück 200,-€ für 70,-€ pro Stuhl zu % 01 51 / 55 83 93 73 alles aus dem 1. und 2. Weltkrieg verkaufen gg. Abh. % 01 57 / 87 65 57 89 % 0 15 22 / 9 20 47 51 Suche DICH! Eine lebensfrohe, humorvolle SIE (35-45) mit Interesse 2 Stühle o. Polster ca. 50 Jahre alt, VB. für Natur, Garten, Musik und Kultur. 35€, 2 Teppiche Afgan, VB. 395€ Bin Mitte 50, aus Oberbayern, NR, % 0 80 31 / 6 46 92 beruflich erfolgreich, etwas musikalisch und suche DICH für eine feste Beziehung. Ich freue mich sehr auf Stabile Garage zerlegbar (Eternit) g. Deine Antwort: ) AR 76 130 Zuschr. Achtung, liebe Leser! Zstd., Dach vor kurzem erneuert (asa. OVB Ros., Hafnerstr. 5-13 bestfrei) 2 Flügeltore L. 5m, H. 1.8m Kaufe Pelze, Trachten, Leder sowie Handtaschen, (2,5m), B.2,75m 200,-€ Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, % 01 71 / 7 10 96 59 ER su. zärtl. SIE % 01 77 / 6 41 68 08

Kaufe Speiseund Kaffeeservice Tel. 01 51/75 92 79 43

Modeschmuck, Silberbesteck.

Zahle bar vor Ort. Herr Franz, Tel. 0151/730 26 325

Einsames M.-Herz s. Einsames W.Herz., Reden, Gedanken, Freizeit, bei Frau Grünholz kauft Pelze, Sympathie mehr. Gerne Osteuropä- Damenbekleidung, Trachten, Handarbeit isch b. 57 Jahre, gepflegt ) Z 76 315

Reisen

und Schmuck. Tel. 0 89/74 06 08 72

Netter Witwer, Michael, bin 65 Jah- Suche Klappfahrrad auch repbed. % 0 80 35 / 55 37 re, 1,72 groß, ohne Anhang. Sehne mich nach Geborgenheit und Glück. Das Alleine sein, macht mich Frau Strauß kauft Pelze, krank, Liebe die Natur und die Ber- Näh-/Schreibmaschine, Porzellan, ge. Unternehme Reisen mit meiKrüge, Kristall, Zinn, Abendgarderonem Wowa. Suche Frau ab 60 Jahbe, edle Handtaschen, Bernstein, re, die mit mir den Rest meines LeMünzen, Uhren, Schmuck, Tafelsilbens leben möchte sowie Vertrauber, Instrumente, Schallplatten, Zah- Ferienvilla in Italien: Komf.Villa en und Geborgenheit sucht. le bar u. fair. % 01 77 / 8 72 50 00 Nähe Perugia/Lago Trasimeno. Bis ) ZB 76 048 Zuschr. a. Mangf.-Bo16 Personen, gr. Zi. mit eig. Bad u. te Bad Aibl., Bahnhofstr. 6 Balkon, 2 Küchen, großer Pool Spielzeugankauf, Sammlungen und (12 x 6m) Tel. 0 80 36 / 33 32 Geschäftsauflösungen. holidays@laserenaumbria.com % 01 75 / 5 21 50 14 Wo ist die schlanke Frau mit Herz, www.laserenaumbria.com so um die 50 J., die wie ich, 58 J., 185 gr., bummeln, lachen, tanzen, wandern, radeln, Hand in Hand spazierungehen, kuscheln, Romantik u. Gaudi machen, Weihnachten.... einfach die schönen Dinge im Leben zu IHRE WERBUNG IM BLICK! INFOS UNTER TELEFON 0 80 31/18 16 8-0 zweit genießen möchte? Vielleicht bist ja Du mein Christklindl WhatsApp % 01 79 / 5 96 29 50

[WIR KÖNNEN WERBUNG![

Die hochansteckende und leicht übertragbare Vogelgrippe soll in Stadt und Landkreis Rosenheim von Geflügelhaltungen ferngehalten werden. Aus diesem Grund haben das Landratsamt und die Stadt Rosenheim tierseuchenrechtliche Maßnahmen in einer Allgemeinverfügung veröffentlicht. Die Allgemeinverfügung richtet sich an private und gewerbliche Tierhalter, die Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse bis zu 1 000 Tieren halten. Sie haben unter anderem sicherzustellen, dass über Ein- und Ausgänge zu den Ställen sowie alle anderen Standorte der Tiere kein ungesicherter Zutritt möglich ist. Stadt und Landratsamt Rosenheim weisen zudem darauf hin, dass das Halten von Hühnern, Enten, Gänsen, Fasanen, Perlhühnern, Rebhühnern, Truthühnern, Wachteln oder Lauf-

vögel dem Veterinäramt mitgeteilt werden muss. Zu den benötigen Angaben gehören, die Anzahl der im Durchschnitt eines Jahres voraussichtlich gehaltenen Tiere, ihre Nutzungsart und ihr Standort. Die in der Allgemeinverfügung beschriebenen Maßnahmen begründen Stadt und Landratsamt Rosenheim mit der aktuellen Risikobewertung des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Es geht davon aus, dass die Geflügelpest in der heimischen Wildvogelpopulation bereits flächendeckend verbreitet ist. Die vollständige Allgemeinverfügungen können auf den Homepages von Stadt und Landkreises online unter rosenheim.de/stadtbuerger/amtsblatt.html bzw. landkreis-rosenheim.de /aktuelles/#amtsblattamtsblaetter-2021 nachgelesen werden.

Freizeitpartner Sie, 59 J., sucht zuverl. Leute m/w zum Skifahren, Langl., wandern, essen gehen, bis max. 63 J., suleja@hotmail.de Senioren für leichte naturkundliche Wanderungen u. au. Reisen gesucht. Tel. 01 71 / 5015 349

Verschiedenes

Haushaltsauflösungen Besenrein

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.blick-punkt.com oder per e-mail an: anzeigen@blick-punkt.com

private Kleinanzeige Ankauf Verkauf Verschiedenes

Stellenangebot Stellengesuch Tiermarkt

Immobilien-Ankauf Immobilien-Verkauf Mietgesuch

Kfz-Ankauf Kfz-Verkauf Kfz-Zubehör

Zu vermieten Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. Bekanntschaften

Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

brauchb. Mobilar kann angerechnet werden - Pauschalpreisvereinbarung

* bis zu 2 Zeilen einspaltig

Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900

haushaltsaufloesungen-besenrein.de

e 5,95

SCHROTT-ANKAUF

Schrott, Metalle & Kabel aller Art

e 7,94

Telefon 01 76 / 21 14 49 51

Fenster verschmutzt - Alex putzt! Fenster - Tür - Teppich u. Büro. Anfahrt gratis! T.0 80 34/16 76

Haushaltsauflösungen Entrümpelungen, Umzüge Kleintransporte, Möbelmontage Tel. 0 80 61 / 2 80 93 67 Mobil. 0 157 / 78 64 69 49 www.umzuege-transporte-bek.de

Biete Reperatur v. Waschmaschine, Trockner usw. und Gebrauchtgeräte m. Garantie, sehr günstig. Tel. 0160/8218318 % 0 80 31 / 9 37 90

e 10,91 * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort

Name der Bank

Datum, Unterschrift

Telefon

Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

haushaltsaufloesungen-besenrein.de

BIC

IBAN

Haushaltsauflösungen Besenrein

NEU: Möbeleinlagerung

Verschenke kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit Unterschrift gültig

Chiffre

Abholer (+ 3,70 e)

Zuschicker (+ 6,50 e)

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG, Hafnerstraße 5 -13 83022 Rosenheim, Tel.: 0 80 31 / 1 81 68-0, Fax: 1 81 68-50


Famfeldman_123rf

EXTRA LANG

direkt P Parkplätze vorm Haus

FÜR SIE GEÖFFNET!

HOLZKIRCHEN, Wagnerbreite 7 A8

Tel. 0 80 24/30 30 900

23.12.21 24.12.21 30.12.21 31.12.21

8 8 9 8

-

20 14 20 15

Uhr Uhr Uhr Uhr

www.bio-terra.eu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.