Inn-Salzach KRÄFTIG SPAREN IM JUNI
Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren !
Wegen Inventur
U.Power Sicherheitshalbschuh Fangio S1P SRC
am Freitag, den Paar 25.11.2011 ab 15 Uhr 71,30 o und inkl. MwSt. am Samstag den 26.11.2011 komplett Angebotgeschlossen gültig bis 30.06.16, geschlossen nur solange der Vorrat reicht.
Raab Karcher Niederlassung Raab Karcher Niederlassung Ratiborer Straße 10
Ausgabe 25 · 25. Juni 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.369 · 9. Jahrgang
Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: UD-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!
STADLER Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de
Casting Show-Siegerinnen machen sich für Flutopfer stark!
Erholung ausgeschlossen!
Ärger im Urlaub? Wir haben Tipps!
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de www.raabkarcher.de
THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit!
Seite 5
Dorffest Egglkofen
Seite 10/11
Wellness & Beauty
Seite 12/13
Bau- & Wohnreport
Seite 20-23
Sabine Hatzmann vor den Trümmern der Flut in Simbach a. Inn. Foto: privat Bei der Pro 7 Casting Show für das TV-Format „Horror Tattoos“ lernten sich Jasmin Richter aus Mühldorf und Sabine Hatzmann aus Neuötting kennen und schätzen. Dass die beiden auch noch als Siegerinnen hervorgingen, das konnte keiner ahnen. Diese Prominenz nutzten die jungen Ladies nun dazu, sich für die Flutopfer in Bayern stark zu machen. Trotz Familie und Job haben die beiden großes Herz und viel Kraft gezeigt und die vom Hochwasser so schrecklich heimgesuchte Region rund um Simbach am Inn tatkräftig unterstützt. Nina Bufalino im Gespräch mit Jasmin Richter. Seite 2-3
Körber`s Flohmarkt & Lagerverkauf
Erdgas und Ökostrom. Für Waldkraiburg und Umgebung.
am am 07.2. November 2015 Juli 2016 Der Goldpreis steigt wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn
jeden 1. Samstag im Monat 10 - 13 Uhr · Möbel & Trödel · Bücher & Bilder · Werkzeuge, Teppiche, u.v.m. Röntgenweg 4 84478 Waldkraiburg
Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich! Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr Sa. 9.30-13.30 Uhr
0 86 31
4547 Eilkurierfahrten Flughafentransfer 6 Pers. Kleinbus
Jetzt günstige Preise sichern
Bei Energie Südbayern sparen Sie jährlich mit dem Rabattprogramm TreuePlus. Mehr Infos bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner vor Ort: Geretsrieder Str. 30, Waldkraiburg, Tel. 08638 884176-70 Mo. – Fr. 07.30 – 12.00 Uhr Mo. – Do. 13.00 – 16.00 Uhr
www.esb.de Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten
Ch. Eckmann - Eichkapellenstr. 6 - 84453 Mühldorf a. Inn
2
Samstag, 25. Juni 2016
Wetter
Foto: Markus Kroneck
Nach kurzer Hitze bringen heftige Gewitter schon am Wochenende wieder kühlere Luft. Örtlich drohen dabei Unwetter. Der Samstag wird dabei noch unangenehm schwül. Am Sonntag wird es an den Alpen noch längere Zeit regnen. Bei 22 bis 25 Grad wird es deutlich angenehmer. Im Laufe der nächsten Woche wird es zwar wieder etwas wärmer, es bleibt aber wechselhaft. wetteronline.de
Zitat der Woche «Wir haben den Champagner schon kalt gestellt.» (Italiens Nationaltrainer Antonio Conte schmunzelnd auf die Frage, .ob er bereits an den Gewinn des EM-Titels denke.)
Bärtls
Mückenplage
Casting Show-Siegerinnen ma Fortsetzung Titelseite Waren Sie auch vor Ihrem Auftritt im Fernsehen sozial engagiert und wie entstand die Idee, sich für die Flutopfer stark zu machen? Natürlich kennen uns viele durch die Show, was natürlich auch den Vorteil hat, dass schneller Vertrauen gefasst wird, aber sozial engagiert waren wir schon immer. Das ist bei Sabine und mir auch beruflich bedingt schon gar nicht anders möglich. Sabine arbeitet als Krankenschwester und ich bin gelernte Betreuungsassistentin (§ 87 b).
schreiben und um Unterstützung zu bitten! Machen Sie beide die Aktion im Alleingang oder haben Sie Unterstützung? Wir sind ein Organisationsteam von vier Personen, Sabine mit ihrem Mann Cliff und ich mit meinem Mann Peter. Mittlerweile ist daraus aber ein richtiges Netzwerk entstanden; man spricht sich ab, um kürzere Wege zu haben. Noch dazu haben wir Helfer aus Hohenlinden, die im Landkreis Ebersberg Spenden sammeln, welche
Umzüge - Möbellagerung Möbel - Klaviertransport ZEIDLER & SOHN Das eine ist es eine flammenTel: 0 86 38 -39 04 de Idee zu haben, scheitern tut es jedoch meist an der praktischen Umsetzung. Wie haben Sie Ihren Plan, den Flutopfern zu helfen, vorangetrieben? Dank Social Media, in dem Fall Facebook, gibt es mittlerweile nichts, was wir nicht organisieren können. Wir veröffentlichfacebook.com/ ten unter HatzmannRichter einen Spendenaufruf, haben aber schnell gemerkt, dass das Vorhaben, in unserer Garage mal kurz Platz zu schaffen, schnell an seine Grenzen kam. Selbst der Kellerraum mit 20 Quadratmetern bei Sabine und dem Stellplatz bei uns wurde schnell zu knapp. Die Flutopfer standen vor dem Nichts und benötigten alles, von der Fischkonserve bis zum Bett. Dann kam uns die Idee, Firmen anzu-
mein Mann Peter dann auf seinen Heimweg von der Arbeit mitnimmt. Was waren das für Spenden und woher kamen sie? Von den privaten Spendern aus der Umgebung haben wir alleine ungefähr vier Sprinter voll mit Sachspenden bekommen. Von den Firmen, wie zum Beispiel Würth, BGS, Rehau, allMRI, Ohropax, Donauelektronik, Bürstenmann, Kärcher, Redbull, kamen entsprechend ihrem Sortiment großzügige Sachspenden. Auch regionale Unternehmen ließen sich nicht lumpen. Unser Danke gilt daher: Mjamjam aus Ampfing (Tiernahrung), Triuso aus Buchbach (Werkzeug), Brauerei Schweiger aus Markt Schwaben (Getränke), Malerei
Briller aus Burghausen Inhaber Mathias Reiß (Farben und Putze), Nelhiebel aus Dachau (Elektromeister, Futterhandel Biber aus Unterneukirchen. Sind die Entscheider in den Firmen eher skeptisch oder vorbehaltslos? Natürlich gibt es Firmen, die skeptisch sind, aber dann verweisen wir auf den Bauhof in Simbach, der unsere Spenden „verwaltet“ und der Großteil ist dann aufgeschlossen und hilfsbereit. Traurig ist es, wenn die Firmen sich nicht mal die Zeit nehmen, unsere E-Mail zu lesen und eine automatische Absage herschicken. Welche Spende war am ausgefallensten? Also die ausgefallenste Spende war definitiv eine Ölheizung samt Tank, die ein älterer Herr dringend gebraucht hatte. Da dachten wir eigentlich, wir seien an unserer Grenze und das schaffen wir nicht. 24 Stunden später stand alles bei dem Betroffenen. Wie kommen die Gaben rein logistisch an die richtige Stelle? Große Lieferungen werden direkt an den Bauhof geliefert. Alles andere wird an unsere zwei Sammelstellen gesendet, dort aufbewahrt und sofort bei Abruf geliefert mit unseren privaten Autos und Anhänger. Und wenn’s mal mehr wird, haben wir auch helfende Hände samt Sprinter!
Flüchtlingshilfe Der Bärtl ist ein Bär der Tat, der für’s Geschäft ein Näschen hat. Aufgrund der aktuellen Lage hat er für EM & Mückenplage die Stech-Gefahr im Nu gebannt mit seinem Special-Fan-Gewand.
Unnützes Wissen «Über 16 Jahre Videomaterial werden pro Tag auf youtube hochgeladen.» «Die Zunge ist das am schnellsten heilende Körperteil.» «In Afrika gibt es rund 13 Quadratkilometer GletQuelle: Facebook/Unnützes Wissen scher.»
Unterhaltszahlungen sind absetzbar Menschen helfen und Steuern sparen: Das geht gut zusammen, gerade in der Flüchtlingskrise. Viele Bundesbürger setzen zum Beispiel ihre Spenden an Hilfsorganisationen steuerlich ab. Andere gewähren einem Geflüchteten direkte finanzielle Unterstützung und können dabei unter bestimmten Voraussetzungen für das Jahr 2015 bis zu 8 472 Euro geltend machen. Die VLH erklärt, wie's funktioniert. Wer einen Geflüchteten direkt finanziell unterstützt, kann das steuerlich berücksichtigen lassen. Bedingung ist, dass es sich dabei um Unterhaltszahlungen handelt, also um Zuwendungen zur Existenzsicherung. Solche
Unterhaltszahlungen kann der Helfer in der Regel als außergewöhnliche Belastungen geltend machen. Auf diese Weise sind in der Steuererklärung 2015 maximal 8 472 Euro absetzbar. Diese Regelung trifft auch zu, wenn wie im Falle der Flüchtlingshilfe - weder eine gesetzliche Unterhaltspflicht noch ein Verwandtschaftsverhältnis bestehen. Nicht einmal die Aufnahme eines Geflüchteten in den eigenen Haushalt ist zwingend erforderlich. Es reicht, wenn der Helfende eine schriftliche Verpflichtung eingeht, die Aufwendungen für den Lebensunterhalt des Flüchtlings zu übernehmen. Wichtig: Es müssen sämtliche
Zahlungsnachweise, Quittungen und Belege im Zusammenhang mit solch einer direkten Flüchtlingshilfe gesammelt werden. Damit lässt sich gegenüber dem Finanzamt belegen, dass der Steuerpflichtige auch wirklich für den Lebensunterhalt des Geflüchteten aufgekommen ist. Ein Sonderfall tritt ein, wenn jemand einen Flüchtling tatsächlich im eigenen Haushalt aufnimmt. Dann setzt der Fiskus gemeinhin automatisch den Höchstbetrag für Unterhaltszahlungen an, also die 8 472 Euro als steuerfreies Existenzminimum (Stand: ots 2015).
Samstag, 25. Juni 2016
3
Aktive Flutopferhilfe: Jasmin und Peter Richter aus Mühldorf. Foto: privat Wie reagieren die Flutopfer? Wie sie reagieren? Dürfen wir Ihnen eine Frage stellen? Wenn man Ihnen alles nimmt und Sie nur noch das haben, was Sie am Leib tragen, und wir bringen Ihnen dann Hygieneartikel, Toilettenpapier, Schnürsenkel oder was auch immer, wie fühlen Sie sich dann? Erleichtert, beschämt, traurig, glücklich, weinerlich, fassungslos, dankbar. All diese Gefühle bekommen wir bei jeder einzelnen Auslieferung zu spüren. Das ist auch für uns nicht immer leicht, weil man vieles tief ins Herz lässt, aber wenn man dann eine Umarmung bekommt und man sieht in die Augen der Betroffenen, dann weiß man wofür man, das alles macht. Welche dramatischen Schäden haben Sie zu sehen bekommen? Dramatisch war oder ist die Ge-
samtsituation. Das schlimmste Bild war wohl, als uns eine Dame aus Triftern in ein Haus geholt hat. Es war leer, alles weg, keine Bilder, keine Fotoalben, keine Möbel, das trifft uns persönlich immer wieder. Und die erste Fahrt nach Simbach war heftig... Kriegsgebiet, das war unser erster Gedanke. Wir haben beim Heimfahren kein Wort geredet, obwohl wir eigentlich echte Labertaschen sind, wir standen regelrecht unter Schock! Was war bei der Aktion der für Sie emotionalste Moment? Den emotionalsten Moment kann man so nicht erklären, seit dem 3. Juni bestätigt sich für uns eines: Der Mensch ist sehr wohl in der Lage zusammen zu rücken und alles zu geben, alles zu zeigen und bis an seine Grenzen für jemand anderen zu gehen.
Schaffen Sie es ohne Weiteres ihr Engagement in das Familienleben zu integrieren? Wie reagieren denn Mann und Kinder? Nach drei Wochen geht es auch bei uns langsam an die Substanz, aber man macht weiter, weil man weiß, wofür. Wir für unseren Teil haben gemerkt, man weiß den Partner wieder einmal mehr zu schätzen, man nimmt sich öfter in den Arm, wird sich seiner Habschaften wieder bewusster, genießt mehr und es vergeht seitdem kein Tag, an dem wir morgens aufstehen und uns dafür bedanken, dass wir am Leben sind und so reich sind an dem, was wir haben, und dem, was wir lieben. Und nun der Neugierde halber: Was wurde aus Ihrem Tattoo? Unsere Tattoos sind toll abgeheilt, durch die Show haben Sabine und ich uns kennengelernt, daraus ist eine sehr innige Freundschaft geworden. Unsere Tattoos und Horror Storys kann man bald wieder im TV bewundern! Ab dem 21. Juli startet die erste Staffel wieder auf Pro7! Übrigens: Wir machen auch weiter, wenn sich Firmen oder Privatleute finden, die spenden wollen, gern über Kontakt über unsere Facebook-Seiten (facebook.com/HatzmannRichter und facebook.com/FreiwilligeHandwerker-für-Hochwasseropfer1371391939541437).
Bayern:
Wir bieten an Kundendienst, Reparatur- und Instandsetzungen aller Kfz-Modelle Inspektion nach Herstellerangaben Achsvermessung und Einstellung Klimawartung Ersatzwagen oder Hol- und Bringservice Watzinger & Sohn GmbH Franz-Marc-Str. 6 84513 Töging Tel.: 08631 / 985766 watzinger-und-sohn.de
BEI UNS FINDEN SIE ALLE MÖBEL ZU SEHR GÜNSTIGEN PREISEN! KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.
ANGEBOT DER WOCHE* Relaxsessel mit Hocker verschiedene Farben und Modelle nur
chen sich für Flutopfer stark!
99,- o Elbstraße 18 84453 Mühldorf MO bis FR 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
*nur solange der Vorrat reicht
Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21
www.innsalzach-blick.com
...das Original!
Konsum und Sparen sind ausgeprägt Die Konsumausgaben in Bayern sind im Jahr 2014 pro Einwohner auf 21.146 Euro angestiegen. Gegenüber dem Vorjahr war dies eine Zunahme um 1,2 Prozent. Der einwohnerbezogene Wert Bayerns war im Ländervergleich nach Hamburg (22.014 Euro) am höchsten. Deutschland kam insgesamt auf 19.661 Euro. Dabei wurde in den alten Bundesländern (ohne Berlin) mit 20.251 Euro deutlich mehr konsumiert als in den neuen Bundesländern (einschließlich Berlin) mit 17.254 Euro. Dies folgt aus Berechnungen des Arbeitskreises „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Län-
der“ (AK VGRdL), dem alle Statistischen Landesämter, das Statistische Bundesamt sowie der Deutsche Städtetag angehören. Trotz des niedrigen Zinsniveaus hat sich die Sparquote in Bayern im Jahr 2014 nach
drei aufeinanderfolgenden Rückgängen wieder erhöht. Sie stieg von 10,6 Prozent auf 11,0 Prozent an. Die Zunahme des Sparens war auch in den anderen Bundesländern zu beobachten. In Deutschland stieg die Sparquote auf 9,5 Prozent. Dabei war der Anteil des gesparten Einkommens in den alten Bundesländern (ohne Berlin) mit 10,1 Prozent sichtbar höher als in den neuen Bundesländern (einschließlich Berlin) mit 6,8 Prozent. Weitere Ergebnisse zu den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen können online abgerufen werden unter vgrdl.de. Foto: 123rf.de
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION! Bester Preis - Top Beratung - Verkauf ab Werk www.countryline-werksverkauf.de Mühlbauerstrasse 3 . 84453 Mühldorf . Tel. +49 0 8631 16605 - 41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr & Sa. 9-14 Uhr
4
Samstag, 25. Juni 2016
Bayern- & Deutschlandnews:
Gaunerbande ++ Forscherinnen ++ Kontrolle ++ Gesichtsschleier ++ Spione ++ Populisten ++ Gaunerbande aufgedeckt Eine Gaunerbande aus dem Bereich Freilassing verübte über Monate hinweg hunderte von Straftaten im gesamten südostbayerischen Raum und nahezu in allen österreichischen Bundesländern. Insgesamt werden der Bande mehr als 459 Straftaten wie Diebstähle, Betrügereien, Urkundenfälschungen, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Verstöße nach dem Waffenund Betäubungsmittelgesetz Weiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 25.06. 2016 02.07. 2016 09.07. 2016 16.07. 2016 17.09. 2016
Modul Modul Modul Modul Modul
2 3 4 5 1
10. 10.–14. 10 2016
Telefonische Anmeldung ist erforderlich!
0 8122-9 23 33
.
s 5-Tages-Kur
fahrschule@englberger.eu
zur Last gelegt. Nachweislich konnte allein dem Haupttäter ein Beuteschaden durch Diebstähle in Höhe von mindestens 23.000 Euro nachgewiesen werden.
Frauen: jede fünfte Professur Im letzten Jahr waren an bayerischen Hochschulen (einschließlich der Universitätskliniken) 105.003 Personen beschäftigt. Das waren 1,6 Prozent mehr als 2014. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik anhand der vorläufigen Daten der Hochschulverwaltungen mitteilt, stieg die Zahl des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals um 1,1 Prozent und erreichte damit einen Anteil von 56,8 Prozent. Fast jede fünfte der 6.720 Professuren wurde von Frauen wahrgenommen, fünf Jahre zuvor waren es noch 15,1 Prozent.
in Vertretung der
Sie verkaufen Ihre Immobilie? Vertrauen Sie dem Makler mit den Bestnoten. Nutzen Sie unsere Stärke. Ihre Immobilie ist hier in besten Händen! Manfred Schwarz Katharinenplatz 17 84453 Mühldorf Tel. 08631 611-3082
Jetzt zu Ihrem persönlichen Immobilienberater.
Foto: Bundespolizei
Grenzkontrollen auf A8 Die Bundespolizei kontrolliert seit dem 17. Juni auch auf der A 8 zweispurig. Die Grenzkontrollstelle wurde von Piding nach Schwarzbach verlegt. Die unvermeidbaren Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs werden damit noch vor den Sommerferien weiter minimiert. Die Maßnahmen an der deutsch-österreichischen Grenze werden auf Anordnung des Bundesinnenministeriums bis zum 12. November fortgeführt
Gesichtsschleier unerwünscht Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Ergotherapeutin/-en! an der Staatlich und WFOT anerkannten Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz gGmbH in Neuötting
Info-Tage zur Ausbildung 2016 Vom 01.08. bis 05.08.2016 täglich von 10.00 bis 13.00 Uhr (sofortige Anmeldung möglich!)
Ausbildungsbeginn: September 2016 Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz gGmbH Herzog-Georg-Platz 2 | 84524 Neuötting T 08671 92601-0 | F 08671 92601-20 www.ergotherapieschule-neuoetting.bfz.de
Aussage bewerten könne.
Vermisste Kinder Das Deutsche Kinderhilfswerk will die Schicksale von mehr als 8500 in der Bundesrepublik vermissten unbegleiteten Flüchtlingskindern aufgeklärt wissen. Laut Präsident Thomas Krüger drohen Kindern Ausbeutung, Sexarbeit, Sklaverei oder sogar Organhandel. Zum Schutz von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen fordert Krüger ein zentrales europäisches Erfassungssystem, das bei der europäischen Polizeibehörde Europol in Den Haag angesiedelt sein und eng mit der EU-Beauftragten für Kinderrechte kooperieren könnte.
„Plünderung“ des Gesundheitsfonds
„Forscherinnen-Camp“ Mädchen, die in technische Berufe hineinschnuppern wollen, können sich im „Forscherin-
S Sparkasse Altötting-Mühldorf
nen-Camp“ der Bildungsinitiative „Technik – Zukunft in Bayern 4.0“ in den Sommerferien ausprobieren. Hier lernen Gymnasiastinnen und Fachoberschülerinnen ab 15 Jahren in fünf Tagen sowohl die Hochschule München als auch das Unternehmen Airbus Defence and Space kennen. Gemeinsam tüfteln die Schülerinnen als Ingenieurinnen an einem echten Forscherinnenauftrag. Das Camp findet vom 31. Juli bis 5. August statt. Bewerben können sich Schülerinnen bis zum 3. Juli online unter tezba.de.
Bayern setzt sich mittels Bundesratsinitiative für ein Verbot von Gesichtsschleiern in Gerichtsverfahren ein. Ziel ist eine bundesweit einheitliche gesetzliche Regelung, kein generelles Burka-Verbot, betont Staatskanzleichef Marcel Huber (CSU). „Es geht nicht um persönliche oder religiöse Überzeugungen. Es geht uns ausschließlich um die ordentliche Durchführung eines Gerichtsverfahrens.“ Dabei sei es wichtig, dass man bei einem Zeugen auch Mimik und Gestik bei der
Die SPD reagiert auf Pläne, den Krankenkassen im kommenden Jahr zusätzlich 1,5 Milliarden Euro aus dem Gesundheitsfonds zuzuweisen, und warnt Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) vor den Folgen: „Wir haben das Problem, dass wir ständig neue Ausgaben abdecken müssen - auch für die Gesundheitskosten von Flüchtlingen“, sagt SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach. „Wenn wir dafür den Gesundheitsfonds ausplündern, werden wir bald keine Rücklagen mehr haben. Umso wichtiger ist, dass wir schnell zu gleichen Beiträgen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zurückkehren.“
Kommunalpolitiker beklagen Hasswelle Fast jeder zweite deutsche Bürgermeister ist wegen seiner Flüchtlingspolitik schon beschimpft oder persönlich beleidigt worden, besagt eine Umfrage des Magazins „Kommunal“ unter 1.000 deutschen Bürgermeistern. Das Spektrum reiche dabei von Verunglimpfungen und beleidigenden Mails über Schmierereien an Hauswänden bis hin zu toten Ratten vor der Haustür. Persönliche körperliche Angriffe sind die Ausnahme: Sechs Prozent der Befragten gaben an, angegriffen worden zu sein, davon die Hälfte im Zusammenhang mit der Flüchtlings-
politik. Gleichwohl sei die Mehrheit der Bürgermeister in der Flüchtlingspolitik weiterhin optimistisch.
Spione aus Syrien Thüringens Verfassungsschutzchef Stephan Kramer zufolge sind unter den nach Deutschland kommenden Flüchtlingen auch Spione. Unter den eingereisten Personen befänden sich ehemalige Mitarbeiter von Nachrichtendiensten und Militärangehörige, die desertiert seien, um sich nicht an Verfolgung und Kriegsverbrechen beteiligen zu müssen. Angesichts der vielen Migranten aus Syrien hätten auch die dortigen Nachrichtendienste ein höheres Interesse an Deutschland, vor allem an syrischen Oppositionellen.
ZDF stellt Populisten In der Berichterstattung über die AfD setzt ZDF-Chefredakteur Peter Frey auf Aufklärung. „Demokraten sollten vor Popu-
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
listen nicht in Deckung gehen“, sagt Frey. „Aber wir sollten uns auch nicht in die Falle locken lassen, ihnen die Definition der politischen Agenda zu überlassen.“ Beim kritischen und sachlichen Umgang ginge es darum, dass man „ihre Methode aufdeckt, die Empörungsschraube immer ein bisschen weiter zu drehen, um dann wieder ein Stück zurückzuweichen“. Frey zufolge wird die AfD nicht bei den „Elefantenrunden“ von ARD und ZDF nach den Landtagswahlen von Mecklenburg-Vorpommern (4.9.) und Berlin (18.9.) dabei sein, weil sie nicht im Bundestag vertreten ist. okk
Samstag, 25. Juni 2016
5
Erholung ausgeschlossen! Das Flugzeug hat Verspätung - im Hotel warten unliebsame Überraschungen: Wie verhält man sich richtig? Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr: Soweit die Theorie. Es geht auch anders, leider. Häufige Ärgernisse: Das Flugzeug hebt verspätet ab oder das Hotel am Urlaubsort hält nicht, was es versprochen hatte. Was ist zu tun, woran müssen Betroffene denken? Mit welchen Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen betroffene Passagiere rechnen können, regelt die EU-Fluggastrechteverordnung. Sie greift, wenn die Airline für die Verspätung selbst verantwortlich ist. Erreicht das Flugzeug mit mehr als dreistündiger Verspätung den Zielflughafen, haben Passagiere in der EU einen Anspruch auf Ausgleichszahlungen. Die Entschädigungssummen bewegen sich in einem Rahmen von 250 bis 600 Euro. Wie hoch die Entschädigung ausfällt, hängt von der Länge der Flugstrecke ab. Wie viel das Ticket
gekostet hat, spielt keine Rolle. Fluggastrechteverordnung Die Fluggastrechteverordnung ist, wie die HUK-COBURGRechtsschutzversicherung mitteilt, bei Flügen anwendbar, die in der EU landen oder starten. Für ankommende Flüge gilt, dass die Airline ihren Firmensitz in der EU haben muss. Liegt er in einem Drittland, beispielsweise in den USA, gilt die Regelung nicht. Hin- und Rückflug sowie jede Teilstrecke sind gesondert zu betrachten. Ab einer dreistündigen Verspätung können Passagiere also mit einer Ausgleichszahlung rechnen, wenn nicht außergewöhnliche Umstände, wie beispielsweise extreme Wetterbedingungen oder Streik, den Start unmöglich gemacht haben. Doch selbst, wenn die Ausgleichszahlungen entfallen, sieht die Fluggastrechteverord-
nung vor, dass die Airline den Passagier mit Mahlzeiten, Getränken und kostenlosen Telefonaten unterstützt bzw. ihm eine Kontaktaufnahme über andere Kommunikationskanäle ermöglicht. Die Unterstützung durch die Fluggastrechteverordnung schließt notfalls auch eine kostenlose Hotelunterbringung mit ein. Fakten auf den Tisch legen Um seine Rechte durchsetzen zu können, muss ein Passagier Fakten auf den Tisch legen. Darum rät die HUK-COBURGRechtsschutzversicherung, Mängel detailliert zu dokumentieren. Neben dem Festhalten von Datum und Uhrzeiten gehört dazu die Begründung der Airlines für die Verspätung des Fluges. Zudem sind die Adressen von Zeugen hilfreich. Wer keine Fakten vergessen will,
WIR FÖRDERN JUNGE UNTERNEHMEN! Ihr Unternehmenssitz ist in den Städten oder Landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Traunstein oder Ebersberg? Ihr Unternehmen agiert seit der Gründung zwischen drei und sieben Jahren mit innovativen Produkten oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt? Dann bewerben Sie sich für den MEGGLE Gründerpreis!
Jetzt bewerben unter www.meggle.com. Einsendeschluss ist der 15.07.2016.
kann auf ein EU-Beschwerdeformular für Fluggastrechte (http://ots.de/zfNzV) zurückgreifen. Auch Pauschalreisende können diesen Rechtsweg beschreiten. Zusätzlich steht es ihnen offen, vom Reiseveranstalter noch eine Entschädigung für entgangene Urlaubsfreuden zu verlangen. Faktensammeln heißt es auch, wenn statt eines ruhigen Strandhotels mit breitem Sportangebot auf einen Schimmel im Badezimmer und ohrenbetäubender Lärm vor dem Zimmer auf einen warten. Damit das Hotel Abhilfe schaffen kann, müssen Mängel schnellst möglich beanstandet werden. Wer in ein teureres Zimmer ziehen und dafür auch noch zahlen soll, kann die Mehrkosten in der Regel nach Urlaubsende zurückfordern. Findet sich keine Lösung, müssen Mängel aufgelistet und fotografiert werden.
Weigert sich die Hotelleitung, die Mängelliste zu unterschreiben, tut es auch die Unterschrift eines Zeugen. Die Dokumentation ist wichtig. Nur wer zu Hause nachweist, Mängel nachdrücklich beanstandet zu haben, kann Ansprüche geltend machen. Aber solche Dokumentationspflichten sind lästig: Für die entgangene Urlaubsfreude gibt es deshalb noch ein zusätzliches Zuckerl in Form einer materiellen Entschädigung. Schnell agieren Rechtliche Schritte gegen ein Reiseunternehmen, oder als Individualreisender gegen ein Hotel, müssen schnell eingeleitet werden. Maximal einen Monat räumt einem der Gesetzgeber dafür ein. Fristbeginn ist das vertraglich vorgesehene Reiseende. ots
6
Samstag, 25. Juni 2016
52. Waldkraiburger Volksfest:
„Do gibt's wos zum Feiern, do bin i dabei!“ 8,10 Euro die Mass Bier, neuer Gastronom, neues Sicherheitskonzept, neue Website: Das 52. Waldkraiburger Volksfest vom 8. bis 18. Juli verspricht mit vielen Neuerungen ein grandioses Erlebnis für die gesamte Familie zu werden. Täglich begeistern 43 Schaustellerbetriebe von 14 bis 24 Uhr mit zahlreichen Attraktionen die Besucher. Familienfreundliche Preise an den Fahrgeschäften, 1 600 kostenlose Parkplätze rund um den Festplatz und ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten garantieren Spaß, Spannung und Kurzweil.
Treffpunkt mit Wein, Kaffee und Kuchen ist heuer vergrößert. Erstmals ergänzt der „Almrausch Stadl“ von Gastronom Sebastian Mayerhofer mit deftiger Brotzeit, leckeren Cocktails sowie Kaffee und Apfelstrudel mit Vanilleeis das kulinarische Angebot des Volksfestes. Besonderer Publikumsmagnet hier: fetzige After-Wiesn-Partys mit DJs oder Bands. Und ein DönerStand mit kleinem Zelt rundet das gastronomisch vielfältige Angebot ab.
Am 8. Juli geht’s los!
„Do gengans her“ Keinen Wunsch offen lassen die großen Fahrgeschäfte: der „Bayern Star“ mit seiner beeindruckenden Flughöhe von 32 Metern, der „Best XXL - exclusive“ mit seiner gigantischen Flughöhe von 45 Metern, das Familienkarussell „Rund um den Tegernsee“ für Groß und Klein, die Familienachterbahn „Doggy Dog“, das Laufgeschäft „Coco-Bongo“, der „Super Skooter“ sowie die Kinderkarussells „Traumschleife“, „Bayern-Rallye“ und das „Nostalgie-Kinderkarussell“. Hinzu kommen Wasserbälle, Schießbuden und Brotzeitstände. Das neue Sicherheitskonzept berücksichtigt diverse Gefahren, Schadenszenarien und Bedrohun-
Insgesamt 4 000 Gäste finden Platz in der feierlich geschmückten Alpenland Festhalle von Festwirt Jochen Mörz und dem überdachten Biergarten. Täglich wechselnde Show- und Blaskapellen, Mittagstische zu Sonderpreisen, Ausschank in 1/2-LiterKrügen und Volksfest-Bier der „Bayerischen Graf zu Toerring-Jettenbach Brauerei“ laden zum Verweilen ein. Daneben trumpft das nostalgische „Weißbierkarussell“ auf mit der größten transportablen Karussell-Bar der Welt. Die Freischankfläche der „Weinlaube“, ein gemütlicher
und der Stadträte schließt sich um 18 Uhr in der Alpenland Festhalle der Bieranstich des Bürgermeisters an, parallel zur Eröffnungsfeier „Almauftrieb“ im „Almrausch Stadl“ und den „Los Chicos Live“ in der „Weinlaube“. Mehr Information ist online abrufbar über die neue Website volksfest-waldkraiburg.de, auf der fortlaufend aktualisiert News, Berichte, Bilder, Filme eingestellt werden. Im weltgrößten Sozialen Netzwerk Facebook steigen bereits jetzt bei facebook.com/waldkraiburger. volksfest die Fanzahlen. Außergewöhnliche Großereignisse werden besonders berücksichtigt: Sollte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft das Finale erreichen, wird das Endspiel am 10. Juli live übertragen - in der Alpenland Festhalle, im „Weißbierkarussell“ sowie im „Almrausch Stadl“. Und anlässlich des 500. Jubiläums des bayerischen Reinheitsgebotes wird am 11. Juli, dem „Tag des Bieres“, ein Liter Gerstensaft für 500 Cent ausgeschenkt. So heißt's in Waldkraiburg täglich: „Do gibt's wos zum Feiern, do bin i dabei!“ Olaf Konstantin Krueger
Freuen sich mit „Waldkraiburger Wezel“ aus Brezenteig auf das 52. Waldkraiburger Volksfest: „Wiesn-Bürgermeister“ Norbert Meindl (l.) und Bürgermeister Robert Pötzsch. Foto: okk gen: Es reicht vom angemessenen Umgang mit Betrunkenen und Schlägern über das Beheben von Schäden schwerer Unwetter bis hin zum Verhindern eines terroristischen Anschlags. Das neue Verkehrskonzept sieht zudem die Möglichkeit von Straßensperren zum besseren Verkehrsfluss vor und eine verbesserte Beleuchtung des Volksfestplatzes. Polizei und Rettungskräfte sowie privates SecurityPersonal garantieren den Volksfestbesuchern ein hohes Maß an Sicherheit.
„Des gfällt ma“ Eingeleitet wird das Volksfest am 8. Juli mit einem großen Standkonzert der „Egerländer Blaskapelle“ vor dem Rathaus. Der Wiesneinzug erfolgt ab 17.45 Uhr mit großem Brauereiwagen, der „Egerländer Blaskapelle“, dem Musikverein Waldkraiburg, der Kraiburger Jugendkapelle, der Blaskapelle Aschau, den Holledauer Musikanten und vielen Waldkraiburger Vereinen. Der Abholung des Ersten Bürgermeisters Robert Pötzsch
Aufrecht und Gesund durchs Leben
– ANZEIGE –
Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen „Es ist wie eine Befreiung“ – das hört Raphael Ertl oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung behoben hat und der erfahrene Heilpraktiker kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung. Er selbst litt jahrelang unter heftigen Kopf- und Nackenschmerzen, aber auch Lendenwirbel und Knie machten ständig Probleme. Es folgte eine lange Leidensgeschichte. Raphael Ertl versuchte seine Schmerzen mit Hilfe von Physiotherpie, Chiropraktik, Osteopathie und diversen anderen
und bringt so den Atlas zurück in seine natürliche Lage. Bei der Atlaskorrektur werden keinerlei chiropraktischen Griffe eingesetzt! „Ist der Chef (Atlas) der Wirbelsäule erst einmal in seiner korrekten Position,kommt es nie, schwere Unfälle ausgenommen, wieder zu einer Fehlstellung“, betont der erfahrene Therapeut, der sich mit gezielten Fortbildungen Diese Schmerzfreiheit dauert Hauptprobleme einer Atlasfehlund einer Ausbildung zum Heilnun schon mehr als 10 Jahre stellung sind, nach Ansicht des praktiker eine fundierte, medizian, so Ertl. Aus tiefster Überzeu- Schweizers, Bandscheibenvorfälnische Basis geschaffen hat. prophilax gute Erfolge. Denn oft gung heraus, entschloss sich Ertl le, Nacken- und Rückenschmerist eine Atlasfehlstellung auch die damals dazu, diese geniale und zen, Schwindel, Kieferprobleme, vollkommen gefahrlose Behand- einschlafende Hände, Becken- Als ergänzende bzw. weiterfüh- Ursache für den Schiefhals oder und seelische Probleme, wie Ein- te, medizinische Basis geschaffen ha schiefstand, Hüftprobleme, ISG- rende Therapie zur Atlaskorrek- das Kiss Syndrom, was häufig Blockaden und Knieschmerzen. tur wird dann in vielen Fällen bei Schreibabys vorzufinden ist. Auswirkungen auf Muskeln, Au- noch die Osteopathie oder Rol- Auch ADHS oder ADS stehen gen, Ohren, Kiefer, Nerven, Kreis- fing eingesetzt. Hier arbeitet Ertl nicht selten in Zusammenhang laufsystem, Gleichgewicht und in- schon seit vielen Jahren sehr er- mit einer Atlasfehlstellung, weiß re nerer Organe können ebenfalls achh n Ja Raphael Ertl e 0 1 in folgreich mit erfahrenen Osteo- Ertl, der von 2005 bis 2013 in ls m a r Te ehr M Raphael Ertl au u ra cnhg die Folge sein. ang Heilpraktiker bm hie pathen aus der Region zusam- Amerang praktizierte. Cin in e e r im e V m r Te Heilpraktiker gch Nach der Methode Schümperlis, men. Viele dankbare Patienten Nachdem die Praxis dort zu Marienplatz n Raphael Ertl 1, 83512 Wasserburg u r a b a Verein ine n Marienplatz 83512 1a, 83512 Wasserburg Heilpraktiker Tel: 0 80 71 -1, 9 20 39 00Wasserburg löst Raphael Ertl, durch eine ge- sind von diesem Behandlungs- klein wurde, zog er in die neuen Term nbarung zielte Massage der Nackenmus- konzept begeistert. Auch bei Ba- Räume am Marienplatz 1a in Tel: 0 80017171-1, 9- 820 3941 0088 Mobil: 27 Marienplatz 83512 Wasserburg i e r Ve www.atlasprofilax.de kulatur, sanft Verspannungen bys und Kleinkindern hat Atlas- 83512 Wasserburg. www.atlasprofilax.de Tel: 0 80 71 - 9 20 39 00 e
g
N
t
F
a
H
L
j
v
,
;
N
x
k
f
D
c
J
y
d
_
]
[
`
x
Y
B
w
u
L
b
>
M
d
X
manuellen Behandlungsmethoden in den Griff zu bekommen. Einige halfen zumindest eine Zeit lang, kamen dann aber erneut zurück. Schließlich entdeckte er, durch den Tipp einer Freundin, die Atlasprofilax des Schweizers René-Claudius Schümperli für sich und war schon nach kurzer Zeit beschwerdefrei.
@
b
&
<
$
%
z
V
,
S
X
;
O
u
#
R
!
"
^
6
c
U
4
W
X
m
Y
@
i
$
\
x
W
R
D
w
G
{
h
A
C
)
'
E
G
p
{
l
I
h
K
.
{
2
Z
x
O
:
9
V
9
8
*
(
r
u
n
r
r
n
r
-
=
?
+
{
)
7
m
5
a
O
:
9
u
8
u
(
V
^
8
3
u
V
V
P
)
0
/
E
l
G
+
?
o
Q
'
{
T
y
y
y
1
R
S
O
R
"
U
W
m
i
a
O
R
}
1
|
x
h
l
h
q
s
)
lungstechnik von Grund auf zu erlernen. Diese basiert auf der Erkenntnis Schümperlis, dass eine Fehlstellung des Atlaswirbels viele gesundheitliche und seelische Probleme, wie Einengung, Durchblutungsstörungen und einen verfälschten Informationsfluss zwischen Kopf und Körper, mit sich bringen kann.
Samstag, 25. Juni 2016
7
Sommerzeit ist Sinnflut-Zeit! Montag, 25. Juli, 20 Uhr, Tanzgarten: Resi Schmelz Combo mit Ska, Ethno und Rock. Ihr Programm ist wie gewohnt abwechslungsreich: neben Ska sind auch verfremdete Jazz-Stücke, Rock, Calypso und Latin zu hören. Eigenkompositionen und eigenständige Interpretationen alter Standards sorgen für eine besondere Individualität und Tanzbarkeit des Programms.
Bluesrock mit Ben Poole gibt’s am Sonntag, 24. Juli. Vom 22. bis 31. Juli verwandelt sich der Volksfestplatz Erding wieder in eine Plattform der vielseitigen Unterhaltung und eine Menge Spaß für alle Sinne – Livemusik, Tanz, Kunst und verschiedene Aktionen, bezaubernde Buden und gemütliches Biergartenflair für Groß und Klein. Neben den diesjährigen Hauptacts Michael Mittermeier am 24. Juli um 20 Uhr, Kaya Yanar am 29. Juli um 20 Uhr und Martina Schwarzmann (bereits ausverkauft) gibt es auch heuer wieder ein reichhaltiges „Umsonst & Draußen-Programm“, unter anderem mit diesen Highlights:
Foto: Baz Groom
Freitag, 22. Juli, 21 Uhr, MusicWorld-Bühne: The Sharpees UK mit Rock, Blues aus London. Sie sind absolute Fachleute für schnörkellosen und energischen Blues-Rock, gewürzt mit einer ordentlichen Prise britischen Humors und Understatements. Sonntag, 24. Juli, 21.30 Uhr, Raiffeisenbühne: Ben Poole UK (Foto) mit Bluesrock. Der achtundzwanzigjährige Gitarrist und Sänger aus Brighton, gilt zurzeit als vielversprechendstes Talent der britischen Bluesrock Szene.
Dienstag, 26. Juli, und Mittwoch, 27. Juli, 18 und 20.30 Uhr, Marktplatz: UliK Robotik, die Maschinen-Komiker-Performance. Durch den Klang einer Trommel wird der Roboter animiert und zwingt sein Gegenüber spielerisch an seiner turbulenten Fahrt teilzunehmen. Es ist eine Mischung aus wilder Achterbahnfahrt und Trommelshow, die UliK seinem Publikum hier präsentiert. Musikalisch, humorvoll und vor allem visuell ein echter „Hingucker“! Karten für die Hauptacts Michael Mittermeier und Kaya Yanar in der Sinnflut Arena (Eissporthalle) gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter sinnflut.biz.
ANZEIGE
„Kultrock“ in Waldkraiburg und „Weihnachtsklänge“ in Mühldorf am Inn 15.11. „Forever Queen“ Waldkraiburg 07.12. „A Musical Christmas“ - Mühldorf am Inn Im Kulturprogramm des Hauses der Kultur in Waldkraiburg übernimmt am 15.11. „Forever Queen - performed by Queen Mania“ - das sensationelle Tribute an die Adligen des Rock. Auf der Jubiläumstournee zu Freddie Mercurys 70. Geburtstag wird im Haus der Kultur Musikgeschichte wieder lebendig. Dieses Live - Konzert mit typischen Kostümen, einem aufwändigen Stagedesign, Videoprojektionen und einer grandiosen Lichtshow wird
perfektioniert mit der nahezu originalgetreuen Stimme von Sonny Ensabella. „Show Must Go On“ - diesem Aufruf folgt „Forever Queen“ mit einer einzigartigen Show! Im Folgemonat hallen am 07.12. im Stadtsaal in Mühldorf am Inn die großen Musicalhits und die schönsten Weihnachtslieder der Welt festlich präsentiert in einer bezaubernden Advents-Gala. In einer zauberhaften Winter - Weihnachts - Kulisse erklingen die
schönsten Weihnachtslieder der Welt: „O Du Fröhliche“, „White Christmas“, „Stille Nacht“ uvm. Gefühlvoll, charmant und mitreißend vorgetragen von einem überragenden internationalen Star - Ensemble. Eindrucksvoll und herausragend auch der MusicalPart. Erleben Sie wundervolle, emotionale Glanzlichter aus den großen Shows wie „Evita“, „Elisabeth“, „Cats“, „Phantom der Oper“ u.v.a. Hinreißend inszeniert und exzellent dargeboten. Selbstverständlich komplett LIVE gesungen. präsentiert von
Seidl Christian KFZ-Sachverständiger • KFZ-Gutachter Matthäus-Krinis-St. 54 • 84453 Mühldorf • Tel. 0 86 31/98 62 368 • Fax: 0 86 31/98 62 369 Mobil: 0 15 77/18 49 111 • eMail:seidl.christian@freenet.de
Wenn’s mal kracht...
gerne Wir sind ! für Sie da unparteiische, unabhängige, schnelle und fachkompetente Lösungen!
Waldkraiburg
Jeden Monat kostenlose Stadtführung Der „Weg der Geschichte“, der sich quer durch Waldkraiburg zieht, führt an 18 Stationen die Vergangenheit der noch jungen Stadt vor Augen. Für alle Interessierten gibt es auf rund zwölf Kilometern Vieles zu entdecken. Die Punkte sind mit einer Wegstation gekennzeichnet, die Fotografien mit alten Ansichten, die kurze Beschreibungen zeigen und die Geschichte Waldkraiburgs lebendig werden lassen. Außerdem finden Sie darauf Richtungshinweise zu den nächsten Stationen. Wer sich nicht alleine auf den Weg machen möchte, kann eine der monatlich stattfindenden Stadtführungen besuchen. Jeweils am ersten Samstag im Monat können Sie sich gemeinsam mit einem erfahrenen Stadtführer auf den Weg machen und Waldkraiburg neu entdecken. Die nächste Stadtführung findet am Samstag, 2. Juli, statt. Kommen Sie um 14 Uhr zum Haus der
Kultur. Um Voranmeldung wird gebeten, bitte wenden Sie sich dazu an die Stadtmarketing Waldkraiburg unter der Nummer 0 86 38/9 59 45 80 oder per E-Mail an s t a d t m a r ke t i n g @ waldkraiburg.de. Anmeldeschluss ist jeweils am Freitag vor der Stadtführung um 12 Uhr. Auch ein gesonderter Termin kann jederzeit vereinbart werden.
Bis
50% Rabatt
UF A K BE
R UF VE TSA
GA
S CH G N GES
ÄF
U EGEN M U W Ä Gutscheine R
bis 30.6.2016 einlösen!
Ihre Veranstaltung im InnSalzachBlick: Infos unter 0 80 31/1 81 68 -19
Waldkraiburg
Brünner Str. 11 • Eingang Teplitzer Str., gegenüber Kaufland 84478 Waldkraiburg, Tel. 0 86 38/6 64 07
Wir bieten an S• Kauf und Verkauf von Neu und Gebrauchtstaplern S • Wartung & Service von Staplern und Baumaschinen S • Hydraulikservice S• UVV-Prüfungen S • Abgasmessungen
Tickets versandkostenfrei auf www.resetproduction.de, Tickethotline: 0365 - 5481830 sowie an allen bekannten VVK-Stellen.
Watzinger und Sohn GmbH Franz-Marc-Straße 6 • 84513 Töging Telefon: 0 86 31/98 57 66 • Fax 0 86 31/9 10 26 00
8
Gartentage Schloss Tüßling
Samstag, 25. Juni 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Herrliche Gartentage auf Schloss Tüßling Gartentage Schloss Tüßling
Von Freitag, 1. Juli, bis Sonntag, 3. Juli, lädt Schloss Tüßling nun schon zum 14. Mal zu den Gartentagen ein. Das malerische Barockschloss in Tüßling wird an diesem Wochenende wieder zum Mekka für alle Gartenfreunde.
GARTENTAGE
Die überregional bekannte Gartenmesse zählt mit 30 000 Besuchern und über 200 ausgewählten Ausstellern zu den größten Messen in Süddeutschland. Unter der Schirmherrschaft von Stephanie Gräfin von Pfuel wird der ausgedehnte Schlosspark zur einmaligen Kulisse für ein berauschendes Gartenfest. Neben den verlockenden Angeboten der phantasievoll gestalteten Stände erwartet den Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Gartenkonzerten, Fachvorträgen und Workshops sowie Ponys und ein kleiner Bauerhofzoo für die Kinder.
AUF
Gärten für Genießer
Lassen Sie sich die
„Beste Bosna“
von Tüßling bei unserem Wurststand schmecken
und genießen Sie in unserem Gasthof köstliche bayerische Speisen und Brotzeiten! Auf zahlreichen Besuch freut sich Familie Steiner
Gasthof & Metzgerei
SCHLOSS TÜSSLING
01. - 03. JULI 2016 14. Messe für den Garten und das stilvolle Wohnen im Schlosspark Tüßling bei Altötting. Unter der Schirmherrschaft von Gräfin Bruges von Pfuel präsentieren sich über 200 ausgewählte Aussteller. 16 : Gehölze, Stauden, Pflanzenraritäten, Gartenmöbel, Accessoires, Fachbücher, Th em a 20 Gartenbedarf, Antiquitäten, Beratung, Vorträge, Workshops, n ie ss e r Kinderprogramm, Cafe- und Biergärten, Gartenkonzerte... n fü r G e ROMANTISCHE SOMMERNACHT am 02. Juli ab 19:00 Uhr mit italienischen Klassikern und Barockfeuerwerk im Schlosspark um ca. 23:00 Uhr (wetterabhängig)
G är te
Öffnungszeiten: Freitag 10:00 - 19:00 Uhr Samstag 9:30 - 23:00 Uhr Sonntag 9:30 - 19:00 Uhr
Schloß Tüßling in D-84577 Tüßling VERANSTALTER:
Landschaftsarchitekturbüro Lohde 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141/530103
www.garten-schloss-tuessling.de
Das eigene, wohlschmeckende Obst und Gemüse, die Ruhe und Entspannung oder das Fest mit den Freunden. Gärten laden auf vielfältige Weise zum Genießen ein. Die 14. Gartentage auf Schloss Tüßling wollen Anregungen geben, die Zeit im Garten mit allen Sinnen zu genießen. Zahlreiche Fachvorträge und interessante Workshops zu dem Thema werden Bestandteil des Rahmenprogramms sein. Mit allen Sinnen genießen Das breite gastronomische Angebot auf den Gartentagen lässt kaum einen Wunsch offen. An 15 Stationen erhalten die Besucher internationale Köstlichkeiten, Biergartenklassiker, Salate und eine große Auswahl an Cafe und Ku-
Die Marktgemeinde Tüßling wünscht viel Spaß bei den Gartentagen auf Schloss Tüßling
chen. Die Gastronomiestandorte verfügen über zahlreiche Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen und laden ein, in entspannter Atmosphäre einer Vielzahl von Gartenkonzerten auf der Schlossterrasse zu lauschen. Das Angebot ist groß und bietet einen breiten Überblick über die neusten Trends in der Gartenkultur. Eine der Besonderheiten beim Einkauf auf den Gartentagen ist das Beratungsgespräch. Eine Viel-
klusiv zwischen Bühne und Schlossbrunnen mit Gräfin von Pfuel an der langen Tafel und genießen die romantische Nacht. Um Anmeldung beim Veranstalter wird gebeten. La dolce vita am Samstagabend Die romantische Nacht auf Schloss Tüßling ist zu einem beliebten Klassiker geworden. Zu Pizza, Pasta und Rotwein spielen „I Dolci Signori“ ita-
Ob Gärtnereien, Baumschulen, Pflanzenraritäten, ob Gartenmöbel, Garten- und Wohnaccessoires sowie stilvolle Gartenideen im Innenbereich des Schlosses - die Verlockungen sind mannigfaltig und die Gartenideen zahlreich. Fotos: Landschaftsarchitekturbüro Lohde zahl der Produkte wird direkt vom Erzeuger angeboten. Hier ist man an der richtigen Adresse, wenn es um gärtnerische Fragen geht. Hier findet man die lange gesuchten Staudenraritäten, Biokräuter oder mediterrane Kübelpflanzen sowie die trendigen Gartenmöbel, die aparten Accessoires oder das praktische Gartenwerkzeug. Stilvoll tafeln und Einkaufsgutscheine gewinnen Auch im kommenden Jahr wird am Samstagabend eine 50 Meter lange Tafel im Schlosspark von den Besuchern festlich eingedeckt. Die schönsten drei Tischdekorationen werden mit je einem Einkaufsgutschein für die Gartentage über 50 Euro belohnt. Die Teilnehmer des Besucherwettbewerbs sitzen ex-
lienische Hits und Canzone, der Schlosspark hüllt sich in stimmungsvolles Licht und die Schlosswiese entwickelt sich zu einer großen Picknickdecke. Das berauschende Barockfeuerwerk begeistert schließlich mit einer meisterlichen Übereinstimmung von Pyrotechnik und Musik. Fachvorträge, Workshops, Führungen und das umweltpädagogische Kinderprogramm sind im Eintrittspreis von 8 Euro enthalten. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Am Freitag öffnet die Gartenschau um 10 Uhr und schließt um 19 Uhr, am Samstag ist von 9.30 Uhr bis 23 Uhr geöffnet und der Sonntag lädt von 9.30 bis 19 Uhr nach Tüßling ein. Das Rahmenprogramm kann im Internet unter gartenschloss-tuessling.de eingesehen werden. nb
Samstag, 25. Juni 2016
9
Medizin
ANZEIGE
Rückenschmerzen – dieses natürliche Arzneimittel kann wirklich helfen!
Rückenschmerzen können zur Qual werden und die Lebensqualität stark mindern. Viele Betroffene haben schon dutzende Arzneimittel und Behandlungsmethoden ausprobiert – häufig ohne wirkliche Linderung und mit dem Risiko schwerer Nebenwirkungen. In letzter Zeit spricht sich unter Betroffenen ein Geheimtipp herum: das natürliche Arzneimittel Rubax (Apotheke).
Arzneistoff wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd Das natürliche Arzneimittel Rubax erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In Rubax ist ein besonderer, natürlicher Arzneistoff enthalten. Schon seit Jahrhunderten ist dieser dafür bekannt, seine Wirkkraft gegen Schmerzen im Rücken zu entfalten. Studien zufolge wirkt er schmerzlindernd und entzündungshemmend. Wirksam und zugleich bestens verträglich Mit Rubax können Rückenschmerzen wirksam behandelt werden. Dabei sind
die Arzneitropfen aber bestens verträglich. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden sind bei Rubax nicht bekannt, Wechselwirkungen ebenfalls nicht. Deshalb eignen sich die Arzneitropfen auch optimal für eine längerfristige Anwendung. Zahlreiche Betroffene bestätigen Wirksamkeit Viele zufriedene Anwender berichten, dass ihre Rückenschmerzen nachhaltig gelindert wurden. Ein Betroffener schreibt beispielsweise: „Ich habe das Produkt empfohlen bekommen. Auch meine Frau ist Fan von Rubax geworden
und inzwischen nehmen fünf unserer Gartenfreunde ebenfalls diese Tropfen ein. Alle loben das Präparat, die Schmerzen sind weniger oder auch völlig weg, und das in kürzester Zeit. Immer weiterzuempfehlen!“ NEU! Mikro-Nährstoffkomplex schenkt „eingerosteten“ Gelenken neue Kraft Gesunde Gelenke auch in fortgeschrittenem Alter? Dafür kann jeder selbst etwas tun: mit Rubax Gelenknahrung. Unsere Experten haben mit Rubax Gelenknahrung einen intelligenten Mikro-Nährstoffkomplex speziell für Gelenke, Knorpel und Knochen entwickelt. Tanken Sie neue Kraft mit vier körpereigenen Gelenkbausteinen plus 20 wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Einmal täglich Rubax Gelenknahrung – Ihr Plus für gesunde Gelenke.
Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • Erfahrungsberichten nachempfunden • RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Schwindelbeschwerden effektiv behandeln Schwindelbeschwerden sind eine Volkskrankheit. Fachleuten zufolge leidet jeder Fünfte darunter. Doch ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke kann effektiv helfen (Taumea, rezeptfrei).
Natürlich wieder im Gleichgewicht In Taumea steckt ein besonderer Dual-Komplex aus zwei natürlichen Arzneistoffen. Anamirta cocculus bekämpft laut dem Arzneimittelbild Schwindelbeschwerden.1 Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arz-
Einzigartige Lösung
EXPERTEN ENTWICKELN INNOVATIVE SPEZIALCREME Störende Rötungen auf Wangen und Nase: Etwa 4 Millionen Deutsche leiden unter diesem kosmetischen Problem. Doch jetzt haben Derma-Experten eine Spezialcreme mit einzigartigem 3-fach-Effekt bei Gesichtsrötungen entwickelt (Deruba, Apotheke).
neimittelbild die Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Benommenheit lindern und beruhigend auf das Nervensystem wirken.2 Wichtig: Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Unsere Empfehlung: Einfach einmal testen Das Herausragende: Taumea kann die Schwindelbeschwerden nicht nur vorübergehend, sondern langfristig auf natürliche Weise lindern. Da keine Neben- und Wechselwirkungen bekannt sind, kann es auch einfach einmal getestet werden.
1 www.homoeopathie-liste.de/mittel/cocculus.htm; Stand: 30.07.2014. • 2 Bousta D. et al. Neurotropic, immunological and gastric effects of low doses of Atropa belladonna L., Gelsemium sempervirens L. and Poumon histamine in stressed mice. J Ethnopharmacol 2001; 74:205–15. • TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Vorher Die Ursache für Hautrötungen sind meist dauerhaft erweiterte und stärker durchblutete Äderchen. Diese schimmern rötlich durch die Haut an Wangen und Nase. Doch jetzt kann eine innovative Spezialcreme mit einzigartigem 3-fach-Effekt dagegen helfen: Deruba (Apotheke). Neue Spezialcreme mit 3-fach-Kraft Die Spezialcreme enthält mikro-verkapselte Pigmente, die Rötungen beim Auftragen sofort verschwinden lassen. Zusätzlich mildert die spezielle Formulierung mit dem Aktivstoff α-Bisabolol die Rötungen längerfristig. Und die eigens für Deruba entwickelte LichtschutzfilterKombination mit LSF 50+ beugt neuen Rötungen vor, indem sie einen Großteil der UV-Strahlung blockt. Somit werden
Nachher Gesichtsrötungen sofort kaschiert, längerfristig gemildert und neuen Rötungen wird vorgebeugt. Das sagt der Chef-Entwickler Dr. Stefan Müller, Deruba-ChefEntwickler, erklärt: „Deruba könnte der Durchbruch in der Derma-Forschung bei Gesichtsrötungen sein! Die Kombination der wirksamen Bestandteile mit unserem speziellen Lichtschutzfilter in einer leichten Textur ist noch keinem anderen Forscherteam gelungen. Zudem ersetzt Deruba die Tagespflege und das Make-up!“
&
Entstehung von Schwindelbeschwerden Durch Störungen im Nervensystem können Gleichgewichtsinformationen fehlerhaft im Gehirn ankommen. Die Folge: Schwindelbeschwerden. Bereits unsere Vorfahren wussten, dass sie ihre Beschwerden mit natürlichen Wirkstoffen lindern können. Dieses Wissen machten sich die Entwickler des natürlichen Arzneimittels Taumea zunutze.
GESICHTSRÖTUNGEN:
Fragen Sie bei Gesichtsrötungen in der Apotheke nach Deruba (PZN 11008068).
10
Dorffest Egglkofen
Samstag, 25. Juni 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: nz
Hoch lebe das Dorf Am Samstag, 2. Juli, und Sonntag, 3. Juli, wird gefeiert
Dorffest Egglkofen Schreinerei
Gruber Fenster · Türen · Einbaumöbel Gewerbestraße 4 84546 Egglkofen Tel.: 0 86 39 / 54 58 Fax:0 86 39 / 55 52
Die Gemeinde freut sich auf zahlreiche Gäste.
Beratung - Verkauf - Montage Garagentore aller Art • Garagentorantriebe Hofschiebetore • Gartenzäune in Alu Harpolden 1a · 84546 Egglkofen Tel. 08639/8975 · www.otto-aigner.de
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
Ein zünftiges Wochenende wünscht www.innsalzach-blick.com
Foto: je
In diesem Jahr wird in Egglkofen auf dem Dorfplatz sogar an zwei Tagen großartig gefeiert. Nicht nur der Samstag, 2. Juli, gehört ab 20 Uhr mit einem Weißbierfest dem puren Vergnügen, nein, auch der Sonntag, 3. Juli, ist ein wahrer Festtag in der lebendigen Gemeinde.
Die Hüpfburg kommt bei den Kindern immer gut an. Dort geht es heiß her! Foto: nz
Sie suchen neue Fenster? Foto: 123rf/Roger Jegg
Wir empfehlen:
Die Gemeinde Egglkofen lädt herzlich ein zum
8-Kammer5-KammerSystem System
Dorffest 2016 Samstag, 02.07. & Sonntag, 03.07. PROGRAMM : SA, ab 20:00 Uhr
Weißbierfest (Veranstalter ist die Landjugend)
SO, ab 9.30 Uhr
Weißwurstfrühstück
ab 10:30 Uhr
Egglkofener Blaßkapelle (Hofmarkmusikanten)
ab 11:00 Uhr ab 14:00 Uhr
Geeignet für 5-KammerEnergiesparhäuser
■ Fenster ■Türen
Mittagstisch . Seniorennachmittag mit den Hofmarkmusikanten aus Egglkofen für alle Mitbürger aus Egglkofen ab dem 65. Lebensjahr. Für die Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut und es kommt der Zauberclown Rudolf.
■Insekten■schutz
Die Veranstaltung findet auf dem Dorfplatz statt. Bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle.
Auf Ihr Kommen freuen sich: Johann Ziegleder, Erster Bürgermeister und der Gemeinderat Egglkofen
ch er eh em . Si m na
Auch am Grill geht es heiß her. Hier dreht sich alles um Fleisch im Allgemeinen und Wurst im Besonderen. Foto: je
■Rolladen Inh. Christian Schötz Kapellenstraße 22 84546 Egglkofen Tel. 0 86 39/98 79-0 schoetz-bauelemente@t-online.de
Samstag, 25. Juni 2016
Dorffest Egglkofen
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
fest in Egglkofen!
GETRÄNKE VOIGT ● Heimdienst und Getränkemarkt ● ● Party-Service ● Lichtberg 8 · 84546 Egglkofen · Tel. 0 86 39/16 79
H a n d w e r k s t r a ß e 1 • 8 4 5 4 6 E G G L KO F E N Tel. +49 (0) 8639.608 0 • Fax +49 (0) 8639.608 51 E-Mail: info@streumaster.com • www.streumaster.com
Die beliebte Egglkofener Blaskapelle, die sogenannten „Hofmarkmusikanten“, musizieren am Samstag ab 10.30 Uhr. Foto: nz Diverse Ortsvereine präsentieren sich mit ihren Ideen bei schönem Wetter auf dem Freigelände (bei Regen in der Mehrzweckhalle). Da gibt es allerhand Stände mit
Samstag um 20 Uhr mit dem fetzigen Weißbierfest der hiesigen Landjugend. Tags darauf, am Sonntag, wird munter weitergefeiert. Der Tag wird von einem zünftigen Weiß-
nigen Mitbürger der Gemeinde, welche bereits das 65. Lebensjahr erreicht haben, wird der Tag zu einem besonders freudigen Ereignis. Auch die kleinen Gäste kom-
Auf zahlreiche Gäste freuen sich der erste Bürgermeister Johann Ziegleder (im Bild) und der Gemeinderat Egglkofen! Foto: nz schmackhaften Spezialitäten und traditionsgemäß wird der „Nick“ für KSK die Käsebrotzeiten anbieten. Die Fortunaschützen versorgen die Gäste mit ihrem leckeren Steckerlfisch und die Landjugend verwöhnt die Besucher mit hausgebackenen Kuchen und Torten zum Kaffee. Eines ist sicher: Hunger muss hier keiner leiden, der Genuss steht oben auf der Liste! Es ist ein Fest für die ganze Familie! Das Programm des Dorffestes in Eggelkofen ist wie in jedem Jahr beeindruckend bunt und vielversprechend für alle Generationen. Die Feierlichkeiten beginnen bereits am
Geprüfte Sicherheit für Zuhause! Bei jedem Fest ein Muss: Leckere Steckerlfische frisch vom Grill. Foto: je bierfrühstück in der Mehrzweckhalle bereits um 9.30 Uhr eröffnet. Ab 10.30 Uhr musiziert die beliebte Egglkofener Blaskapelle (Hofmarkmusikanten) und die Gäste kommen ab 11 Uhr in den Genuss des von den Fußballern organisierten Mittagstisch. Ganz traditionell gehört der Tag ab 14 Uhr den Senioren der Gemeinde. Mit den Hofmarkmusikanten aus Egglkofen und Freibier für alle dieje-
men voll und ganz auf ihre Kosten und sind mit der Hüpfburg und dem trickreichen Zauberclown Rudolf mehr als gut unterhalten. Nina Bufalino
! WDVS
! Verputz
! Estrich
Neumarkter Straße 21 · 84546 Egglkofen · E-Mail: andreas.grinzinger@web.de Telefon 0 86 39 / 70 89 34 · Telefax 0 86 39 / 98 52 29 · Mobil 01 62 / 4 73 59 07
12
Wellness & Beauty
Samstag, 25. Juni 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
„Ihr Haar - unsere Leidenschaft“
Foto: re / Montage: Herz
Wellness & Beauty
Friseursalon
Your Style
Damen Herren Kinder
Typgerechte, kreative und moderne Schnitt- und Farbtechniken Kosmetik Hofmark 5 · 84568 Pleiskirchen Tel: 08635/ 693 41 41
www.friseur-your-style.de
Öffnungszeiten Mo-Fr 9-18 Uhr Sa 8-12 Uhr
!
Haare ab, Haare dran, vielleicht noch eine andere Farbe oder eine schicke (Hochsteck) Frisur? Seit März 2015 erfüllt Friseurmeisterin Nadine Zeiler jeden Haarwunsch in ihrem Friseursalon Your Style in Pleiskirchen. Verstärkung hat Nadine mit der erfahrenen Friseurmeisterin Carina bekommen. Zusammen mit Azubi Emma und Kollegin Tanja setzen die vier alles daran, dass Kunden, egal welchen Alters, den Salon Your Style perfekt frisiert und rundum zufrieden verlassen. Falls Sie noch keine konkrete Vorstellung von Ihrem neuen Look haben, werden Sie ausführlich beraten und typgerecht gestylt, egal ob klassischer Haarschnitt, Dauerwelle oder Haarverlängerung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem perfekten Tages-Make-
(v.l.) Nadine Zeiler, Carina Kreuzpointner, Tanja Geltinger, Emma Sojer (Azubi). Foto: Your Style up, inklusive Wimpernfärben und Augenbrauen zupfen. Bei Nadine Zeiler und ihrem Team kommen selbstverständlich auch Männer nicht zu kurz. Von den Klassikern Waschen, Schneiden, Föhnen
bis hin zu Bartpflege bekommen Männer den passenden Schnitt, der seinen persönlichen Typ unterstreicht. Friseursalon Your Style, Hofmark 5, Pleiskirchen, Telefon: 0 86 35/6 93 41 41.
Unbeschwert den Sommer genießen Mit der Sanguinum-Kur gegen ungewollte Pfunde Die Temperaturen steigen, die Kleider sind luftig. Leider sitzen bei vielen von uns, wie jedes Jahr um diese Zeit, überflüssige WinterKilos auf den Hüften. BikiniFigur – Fehlanzeige. Wir sind wieder zu dick für die leichten Kleider und Blusen vom letzten Jahr. „Ohne Hilfe gesund abzunehmen und das Gewicht langfristig zu halten, ist für die meisten Menschen schwierig“, erklärt Heilpraktikerin Andrea Klessinger den Umstand, warum viele Menschen in der kalten Jahreszeit immer wieder zunehmen. „Es fehlt häufig
Foto: Fotolia an der Motivation und der begleitenden Betreuung. Außerdem arbeitet bei einigen Abnehmwilligen der Stoffwechsel aufgrund von zu vielen Diäten, Raucherentwöhnung oder hormonellen Veränderungen bereits verlangsamt.“ Wichtig für eine gesunde und nachhaltige Gewichtsredukti-
on ist die Optimierung des Energiestoffwechsels. Um ihre Patienten zu unterstützen, bietet Andrea Klessinger Ihnen daher ein ganzheitliches Konzept zur Gewichtsreduktion an, wobei es sich um ein persönlich und medizinisch begleitetes Ernährungs- und Stoffwechselprogramm handelt. Die Sanguinum-Kur will mit ihrem Konzept dem so genannten Jojo-Effekt entgegenwirken, um einen langfristigen Abnehmerfolg zu erzielen. Neben der individuellen Ursachenanalyse sind die nachhaltige Umstellung des Essverhaltens, die therapeutische Begleitung und die naturheilkundliche Therapieunterstützung während und nach der Gewichtsreduktion die wesentlichen Elemente der Sanguinum-Kur. sanguinum.com
Haare
Tipps für volles Haar Der richtige Haarschnitt ist die Basis für mehr Volumen. Bei sehr feinem Haar darf nicht zu viel durchgestuft werden. Ideale Frisur ist ein Bob oder Long-Bob. Bei der Haarwäsche sollte man
darauf achten, dass die Haare nicht mit zu vielen Pflegestoffen überfordert werden. Ein Volumenschaum, ins handtuchtrockene Haar eingearbeitet, sorgt für mehr Struktur und Standkraft.
Samstag, 25. Juni 2016
Wellness & Beauty/Tag des Fußes
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Heißen Sie den Sommer willkommen
NATURHEILPRAXIS EWA JASZIK
... mit Hilfe der Ästhetischen Medizin
FÜR TCM & ÄSTHETISCHE MEDIZIN
„Die Natur gibt uns das Gesicht, das wir mit zwanzig haben. Das Leben formt das Gesicht, das wir mit dreißig haben. Aber das Gesicht, das wir mit fünfzig haben, müssen wir uns selbst verdienen.“ (Coco Channel) Der Sommer steht schon vor der Tür. Besonders in dieser Jahreszeit möchte jeder von uns gut aussehen – am Strand, im Alltag und im Beruf. Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, dieses Ziel auf eine gesunde und nachhaltige Weise zu erreichen. Unsere Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt und die Ansprüche an uns haben sich erhöht. Was kann man tun? Welche Möglichkeiten habe ich? Meistens resultiert unsere Schönheit aus drei Faktoren: unserem Körper, unserem Gesicht und der Schönheit, die aus dem Inneren kommt. Für alle drei Bereiche können wir etwas tun, ohne uns einer aufwändigen Ope-
ration in einer Schönheitsklinik zu unterziehen. Die Lipolyse. Die „Fett-WegSpritze“ setzt da an, wo Diät und Sport nicht weiterkommen. Durch die „Fett-WegSpritze“ werden kleine, lokale Fettdepots durch Injektionen behandelt. Diese Behandlung ist für den Patienten ambulant durchführbar und kaum mit Schmerzen verbunden. Sie hat sehr viele Anwendungsgebiete (Doppelkinn, Oberarm, Bauch, Hüften etc). Die Hyaluronsäure, die Falten auffüllen und die Haut glätten soll. Therapien wie die Mesotherapie und das Microneedling fördern den Selbstheilungsprozess der Haut und das Haarwachstum. Besonders bei der Behandlung von Cellulite können sie eine große Rolle spielen. Die Face Rejuvenation Acupuncture (FRA): Die GesichtsVerjüngungs-Akupunktur. Dabei handelt es sich um ein Behandlungsschema, das Aku-
punktur, Massage, Aromatherapie, Blumenessenzen und Ansätze aus der Traditionellen Chinesischen Medizin miteinander kombiniert. Grundlegend ist dabei der Gedanke, dass das Gesicht den Zustand der inneren Organe widerspiegelt. Diese werden zuerst ins Gleichgewicht gebracht, damit der Erfolg langanhaltend ist. Auch unsere Lebenseinstellung spielt eine große Rolle, welche innere Schönheit wir ausstrahlen. Diese können wir verbessern durch positive Gedanken und Affirmationen, Bücher, Seminare und gute Filme, die unser Selbstwertgefühl stärken. Wer sich schön fühlt, kann auf seine Mitmenschen anders zugehen. Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren wollen, wenden Sie sich gerne an Ewa Jaszik, Telefon 0 86 38/2 09 96 21 oder per E-Mail info@naturheilpraxisjaszik.de. naturheilpraxis-jaszik.de
Naturheilverfahren Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur Biologische Schmerztherapie
Ästhetische Medizin Face- & Bodylifting Lipolyse (Fett-weg-Spritze) Faltenunterspritzung Termine nach Vereinbarung. Haustermine möglich.
Ewa Jaszik Heilpraktikerin
Stadtplatz 2 · 84478 Waldkraiburg · Tel. 08638 20 99 62-1 info@naturheilpraxis-jaszik.de · www.naturheilpraxis-jaszik.de
WIMMER FRISEURE IHN. SONJA WIMMER
ST.- MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING ÖFFUNGSZEITEN DIENSTAG - FREITAG: 09:00 - 18:00 UHR SAMSTAG: 07:00 - 12:00 UHR PHONE: 08636 / 7116
Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!
Foto: iStock
Ein Tag für unsere Füße Alltagsbelastung, Sport und schlechtes Schuhwerk fordern die Füße scher Pflege. Die kosmetische Fußpflege ist vor allem für diejenigen geeignet, die sich lediglich von unschöner Hornhaut befreien lassen oder mit Massagen und Nagelpflege dem Fuß Gutes tun möchten. Wer allerdings größere Probleme hat, der sollte gleich zum Podologen, so dürfen sich medizinisch ausgebildete Fußpfleger bezeichnen, gehen. Vor allem Diabetes-Patienten sollten regelmäßig ihre F ü ß e
Foto: iStock
Am Mittwoch, 29. Juni, dreht sich am „Tag des Fußes“ wieder alles um unser Meisterwerk der Evolution und wie wir ihm etwas Gutes tun können. Meistens beginnen wir mit der richtigen Pflege erst dann, wenn die Füße bereits Schaden genommen haben. Die Auswirkungen können verheerend sein: Schmerzen und Gehbehinderungen sind nicht selten die Folge. Deshalb raten Experten zur guten Pflege. Dazu gehören auch gutes Schuhwerk und die rechtzeitige Behandlung von Defekten. Denn ist der Fuß erstmal geschädigt, dann läuft im Leben so manches nicht mehr rund. Bei der Fußpflege unterscheidet man zwischen kosmetischer und medizini-
von einem Fachmann behandeln lassen, denn bereits kleine Kratzer führen bei Zuckerkrankheit zu schlechter Wundheilung bis hin zum offenen Fuß. Gutes Schuhwerk bietet die beste Grundlage für gesunde Füße. Hohe Absätze rufen Druckstellen und Blasen hervor und zwingen den Füßen unnatürliche Bewegungsabläufe auf. Darum die Schuhart regelmäßig wechseln und möglichst flache und bequeme Modelle wählen. Um Bakterien- und Pilzbildung zu vermeiden, empfiehlt sich gutes Auslüften. Wer unter müden Füßen und an Venenstau leidet, dem können entspannende Fußbäder und Kneippsches Wassertreten helfen. Ausreichend Bewegung stellt generell ein absolutes Muss dar. Mit spezieller Gymnastik lässt sich die Durchblutung der Beine gezielt fördern. Risse in der Hornhaut oder Pilzerkrankungen können unbehandelt auch am gesunden Fuß Schaden anrichten. Seien sie deshalb gut zu Ihrem Fuß!
Tag des Fußes Eva Königsbauer Töginger Straße 160 84453 Mühldorf am Inn Telefon: 08631/9022363
usspflegepraxis mit langjähriger Berufserfahrung. Ihre Füße in guten Händen. Termine nur nach telefonischer Absprache.
LUST AUF SCHÖNE SCHUHE ®
mit Wechselfußbett
E Kunden SCHUH E all Wir wünschen unseren Fußgesundheit und Mode ein besinnliches Weihnachtsfest und
müssen einensich gutennicht Rutschausschließen... ins neue Jahr! Graslitzerstraße 2 84478 Waldkraiburg
Telefon: 0 86 38/ 27 82 Friedrich.Leder@schuhhaus-leder.de
14
Alles für mein Tier
Samstag, 25. Juni 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Bernd Thissen
Wenn Bello & Co. müffeln So lassen sich unangenehme Tiergerüche vermeiden Die Deutschen lieben ihre Haustiere. Doch gerade Hund und Stubentiger bringen oftmals auch Schmutz und unangenehme Duftnoten ins Haus. Wie man für Sauberkeit im Tierhaushalt sorgt, verraten diese Tipps:
Alles für mein Tier Hunde- & Katzenpension Georg Hainz
geheizte Räume!!!
Obing · Tel. 0 80 75 / 14 37 www.tierpension-hainz.de
Regelmäßig saugen Teppiche und Polstermöbel müssen regelmäßig von Tierhaaren befreit werden. Einige Staubsaugerhersteller bieten spezielle Staubsaugerbürsten an. Sinnvoll ist auch, das Tier regelmäßig zu bürsten, um den Haarverlust zu reduzieren. Kleidungsstücke können im Trockner von Haaren befreit werden.
Gegen unangenehme Tiergerüche – etwa an Polstermöbeln, Decken oder auch der Liegefläche von Kratzbäumen – kann ein Geruchsneutralisierer helfen. Foto: djd/TelePower GmbH & Co einrichten, die regelmäßig gewaschen werden können. Futternapf säubern
Schlafplatz einrichten
Foto: Tasso e. V.
Um zu vermeiden, dass in der ganzen Wohnung Haare herumliegen, sollte man seinem Tier einen festen Schlafplatz mit pflegeleichten Decken
Der Futternapf sollte ausgewaschen werden, sobald Hund oder Katze mit dem Essen fertig sind. So wird die Schüssel nicht zum Nährboden für Bakterien.
Katzenklo reinigen Mindestens zweimal pro Tag sollte man das Katzenklo von den Hinterlassenschaften befreien und etwa alle 14 Tage besonders gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel komplett säubern und das gesamte Katzenstreu auswechseln. djd
Tierbestattung – ein würdevoller Abschied
Hot dog – Nein Danke!
Dr. med. vet. Christine Mayer
Terminsprechstunde:
Pfarrer-Leeb-Strasse 1
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
84524 Neuötting
10.00 – 12.00
Tel.: 08671 9279385
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
Fax: 08671 9279386
16.00 – 19.00
www.kleintierpraxis-mayer.de
Samstags nach Vereinbarung
Tierheilpraktikerin Elisabeth Schwarz Tiere natürlich behandeln Homöopartie, Bachblüten, Schüssler Salze, Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) Hunde u. Katzen Scheren Urlaubsbetreuung von Hunden u. Reptilien Kopfsöd 3 83558 Maitenbeth Tel: 08076/8897552 Handy: 0163/1832270 thp.schwarz@web.de
Bereits seit neun Jahren bietet Raphael Indra mit seinem Unternehmen „AnimalsHeaven“ Tierbesitzern eine würdevolle Alternative zur leider immer noch üblichen Entsorgung toter Tiere über die Tierkörperverwertung an. Hierzu bietet AnimalsHeaven eine Vielzahl von Bestattungsmöglichkeiten an. Egal ob einfache Sammeleinäscherung oder ganz individuell mit einer persönlichen Urne. AnimalsHeaven Tierbestattungen bietet jedem Tierbesitzer die Möglichkeit, sich nach seinen Wünschen von seinem geliebten Tier persön-
Foto: AnimalsHeaven lich zu verabschieden. Im Jahr 2015 bezog das Tierbestattungsunternehmen neue Räumlichkeiten in der Münchener Str. 56 in Rosenheim. In den freundlich und modern gestalteten Räumlich-
keiten gibt es jetzt neben einer größeren Urnenausstellung auch die Möglichkeit sein Tier selbst vorbeizubringen. Weitere Infos erhalten Sie unter animalsheaven.de sowie unter 0 80 31/23 05 30.
Wenn das Haustier krank macht Allergiker müssen nicht auf ihren Vierbeiner verzichten Am häufigsten sind Allergien gegen Hunde, Katzen, Pferde und Nagetiere. Aber auch Vögel können Unverträglichkeitsreaktionen hervorrufen. Die Allergene befinden sich in Speichel-, Talg- und Tränendrüsen, in Haut, Haaren, Federn sowie Kot und Urin der Tiere. Für viele Tierhalter bedeutet das eine kleine Katastrophe. Sie versuchen oft mit
herkömmlichen Mitteln wie Antihistaminika die Symptome zu lindern – das funktioniert jedoch nur kurzfristig. Eine Alternative, die bei der Ursache ansetzt, kommt aus der Naturheilkunde: „Allergostop“ etwa bietet eine wirksame, risikoarme Behandlungsmöglichkeit. Dabei wird dem Patienten auf dem Höhepunkt der Be-
schwerden Blut entnommen. Nur in dieser Zeit befinden sich genügend pathologische Antikörper im Blut. Mit Hilfe eines speziellen HerstellungsKits wird dann eine Art natürlicher Impfstoff produziert, der mit wenigen Injektionen die Allergie oft dauerhaft beseitigen kann. Unter allergostop.de gibt es dazu mehr Informationen.
Samstag, 25. Juni 2016
Alles für mein Tier
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sorglose Streifzüge durch die Natur Freigänger-Katzen sind einigen Gefahren ausgesetzt Mit diesen Sicherheitsvorkehrungen schützen Sie Ihre Samtpfoten: Die wichtigsten Impfungen Auf ihren Rundgängen kommen Katzen nicht nur mit anderen Artgenossen, sondern auch mit tödlichen Krankheitserregern in Kontakt. Zu den gefährlichsten gehören
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass jeder leichtfüßige Vierbeiner kastriert sein sollte. Sie haben dann ein kleineres Revier und verwi-ckeln sich weniger in Kämpfe. Parasitenfrei trotz Freigang Damit sich keine ungebetenen Gäste einquartieren, sollten Sie das ganze Jahr über
etwa drei bis vier Monate vor, dann muss die Anwendung wiederholt werden. Sie schützen Ihre Katze damit nicht nur gegen Flöhe, sondern auch gegen Zecken. Durch den Verzehr von infizierten Mäusen können sich verschiedene Wurmarten auf Ihren Stubentiger übertragen. Bei starkem Befall zeigen Katzen Symptome wie Erbrechen, Lethargie, Durchfall, Blut im Kot, Gewichtsverlust, glanzloses bis struppiges Fell oder Haarausfall. Damit es nicht erst soweit kommt, sollten Sie Ihrer Katze – nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt – etwa alle drei Monate eine Wurmkur verabreichen. Übrigens: Auch eine Wohnungskatze sollte regelmäßig entwurmt werden.
Lesegerät können die auf dem Microchip gespeicherten Informationen ausgelesen, mit einer Datenbank abgeglichen und so dem Besitzer zugeordnet werden. Ein weiterer Vorteil: Sie können mit der Chipnummer auch eine eingebaute Katzenklappe programmieren, sodass nur Ihre Katze diese passieren kann.
Praxis für
Pferde & Kleintiere Dr. Menzel & Kolleginnen
24 Stunden Erreichbarkeit, an 365 Tagen im Jahr:
08728 ‒ 445 Tierarztpraxis in Thurmading Thurmading 2 • D-84568 Pleiskirchen info@pferde-praxis.com www.pferde-praxis.com
! ' ( '#)" % ( &
*&'$
Große Auswahl an
Pferdefutter & Zubehör Thann 1 · 84554 Aschau/ Inn · www.fachmakrt-reiser.de Öffnungszeiten: Mo- Fr 8.30- 12.30 und 14-18 Uhr, Samstag 8.30-12.30 Uhr
Chip für Ausreißer
Katzen mit Freigang erleben auf ihren Ausflügen einige Abenteuer – allerdings bergen die Streifzüge auch Gefahren. Foto: Kellner das Tollwutvirus und das hochansteckende Feline Leukämievirus. Eine Infektion können Sie jedoch vermeiden, indem Sie Ihren Freigänger dagegen impfen lassen. Auch eine Immunisierung gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen wird empfohlen.
mit einem „Spot-On-Präparat“ vorsorgen. Die Flüssigkeit geben Sie einfach in den Nacken Ihres Tieres. Von hier aus verteilt sich der Wirkstoff in der oberen Hautschicht und tötet Flöhe ab, sobald sie sich an Ihrer Katze festsaugen. Die Flohprophylaxe hält
Die Sorge, der streunende Liebling könnte nach dem Freigang nicht wieder zurückkehren, kennen wohl alle Katzenbesitzer. Etwas Sicherheit kann Ihnen ein TransponderChip geben. Der winzige, digitale Chip wird vom Tierarzt direkt unter die Hautoberfläche in den Nacken der Katze gepflanzt. Über ein spezielles
Gezielte Schmerztherapie Medizinische Blutegel helfen nachweislich Wer kennt das nicht, mal zieht es hier, mal zwickt es da – und auch unsere Tiere können Schmerzen haben. Die Einen stehen nicht mehr so leicht auf, die Nächsten springen nicht ins Auto oder steigen keine Treppen mehr und wieder Anderen sieht man den Schmerz schon beim Gehen durch einen ungleichmäßigen Bewegungsablauf an. Auch jüngere Tiere können Schmerzen haben, zum Beispiel nach einer Verletzung oder wegen angeborener Fehlstellungen, sogenannter Dysplasien. Eine hervorragende Therapiemethode stellt die Behandlung mit Blutegeln dar. Die Wirksamkeit dieser Therapie ist im Humanbereich durch eine Vielzahl von Studien belegt. Entzündliche Prozesse
werden gehemmt, Schmerzen gelindert und die Mikrozirkulation des Blutes und der Lymphe verbessert. Die teilweise monatelang anhaltende Wirkung erfolgt hauptsächlich lokal, was vor allem in
Sprechzeiten für Kleintiere: OP-Termine nach Vereinbarung
Mo
Di
Mi
Do
Fr
9.00-10.30 16.00-18.00
9.00-10.30 16.00-18.00
10.00-11.00 16.00-18.00
9.00-10.30 16.00-19.00
9.00-10.30 16.00-18.00
Erhartinger Str. 22 84513 Töging Tel. 0 86 31 / 990 880
www.innsalzach-blick.com Naturheilpraxis für Tiere - Dr. rer. nat. Christian Guse
können auf diese Art vermieden werden. Denn wer lässt schon vor einer simplen Schmerztherapie Leber- und Nierenwerte prüfen? Beratung zur Therapie bekommen Sie bei Tierheilprak-
Blutegeltherapie Chinesische Medizin Homöopathie
Ernährungsberatung Kauprodukte Phytotherapie
Therapie und Vorsorge Für die Gesundheit unserer Tiere Rosengasse 6, 84494 Neumarkt-Sankt Veit Telefon: 08639/985370 - Fax: 08639/985394 www.tierheilpraktiker-nsv.de
! MESSENEUHEITEN ! er N n/ -Halsbänd (kaufest) eopren-Halsb g ä in neue u e lz n Trend nder für heiß . Spie farben versch uvm. Halstücher Gitterbälle (knittern od. quietschen) Leckerlis ke Kühl-DeeTacge
Tierbedarf & Stick- Design
Foto: Guse der Behandlung älterer Tiere von großem Vorteil ist. Die Nebenwirkungen, die wir von den schulmedizinischen Entzündungshemmern kennen
tiker Dr. Christian Guse, Naturheilpraxis für Tiere, in Neumarkt-St. Veit. Weitere Informationen finden Sie unter tierheilpraktiker-nsv.de.
Landshuter Str. 26 (B299) • 84543 Winhöring Tel.: 0 86 71/31 80 • Fax: 0 86 71/88 26 44 Öffnungszeiten: Mo.-Di. 8.30-18.00 Uhr • Mittwoch geschlossen Do.-Fr. 8.30-18.00 Uhr • Sa. 8.30-13.00 Uhr
Machen Sie
ROSENHEIM 29 | 30 JUL 05 | 06 AUG D E S CHO W IEDA
t mit bis zu 100 Typen Große Planungs-Vielfal g Inkl. Kopfteilverstellun
4036061 Eckkombination mit strapazierfähigem Bezugsstoff Pino curry, 100 % Polyester, komfortable Kaltschaum-Polsterung, chromfarbige Metallfüße, best. aus: 2,5-Sitzer mit Armteil links und 1,5-Sitzer-Kombielement rechts, Rücken Spannstoff, inkl. Kopfteilverstellung an allen Elementen, Stellmaß ca. 292x252 cm
179
ab Ohne Vorzieh-, ArmteilStauraumfunktionen, H
RAITH SCHWESTERN & BAND
RINGLSTETTER KELLER STEFF BIG BAND A UF AW ORT BERTL&I THE HEIMATDAMISCH ROLAND HEFTER HELGA BRENNINGER
ALEX DIEHL KARIN RABHANSL DONIKKL
KARTENVORVERKAUF WEKO Rosenheim INN-SALZACH-TICKET 08031 9000 01805 723636 inn-salzach-ticket.de
PREISE Vorverkauf Abendkasse
1 TAG
2 TAGE
3 TAGE
4 TAGE
19 € 22,50 €
29 €
43,50 €
50 €
–
–
– t mit bis zu 80 Typen
Große Planungs-Vielfal
4036056 Wohnlandschaft in großzügiger U-Form, Super-Bonell-Federkern im Sitz, Bezug 100 % Polyester, best. aus: 2-Sitzer mit Armteil links, Rundecke, 2,5-Sitzer ohne Armteil, Rücken Spannstoff und Canapé mit Armteil rechts, ca. 240x330x163 cm
1199
ab Ohne Funktionen, Kopfs
es sich GEMÜTLICH!
9.-
n-, d Kissen
-
nd Kissen
Inkl. 4 Kissen
4208027 Wohnlandschaft in großzügiger U-Form mit markant gesteppter Sitz- und Rückenfläche, best. aus: Kombielement links, 2,5-Sitzer ohne Armteile, Canapè rechts, inkl. 4 Kissen, Bezug Sitz und Rücken: 100 % Polyester, Bezug Korpus: 64 % Polyurethan, 25 % Polyester, 11 % Baumwolle Preisbeispiel, Bezug Stoffgruppe 2
1298.-
ab Ohne Funktionen, Kopfstützen, Hocker und Dekokissen Viele zusätzliche Funktionen gegen Mehrpreis: • Sitztiefenverstellung • Vorziehfunktion • verstellbare Armlehne • Stauraum-Schubkasten • ausziehbare Schlaffunktion
Inkl. 12 Kissen 1272043-00 Bigsofa, Stoffbezug, 100 % Polyester, Federkern im Sitz, Füße silberfarbig, ca. 276x86x145 cm, inkl. 4 Rücken-, 4 Mittel- und 4 Zierkissen, in der Preisgruppe 2 Moon
666.-
Pfarrkirchen Ro s e nh e i m
Viele zusätzliche Funktionen gegen Mehrpreis: • motorische Relaxfunktion im Canapé • Komfort-Kopfstütze • ausziehbare Schlaffunktion • beidseitige Relaxfunktion in der Spitzecke • Stauraum-Schubkasten • passender Sessel
WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
Alles Abholpreise
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
18
Seniorentipps
Samstag, 25. Juni 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Bedienerfreundlich ausgestattet Telefone sollten nicht nur für Senioren leicht zu handhaben sein
Gut versorgt in den besten Jahren Häusliche Alten- & Krankenpflege
Mobile Care Claudia Maier Das Mobile Care Team bietet Ihnen folgende Leistungen an:
Grundpflege & Behandlungspflege zusätzliche Betreuung von demenzkranken Menschen
Bei u in gu ns sind Sie ten H änd e n!
Verhinderungspflege bei Abwesenheit von pflegenden Angehörigen Pflegeberatung & Schulungen für pflegende Angehörige Fichtenweg 49 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 - 88 68 666 Fax: 08638 - 88 68 667 maier_claudia@gmx.net
Macht Technik das Leben einfacher oder komplizierter? So mancher Verbraucher, der an der Bedienungsanleitung der neuen Waschmaschine oder der Menüführung des Telefons verzweifelt, kommt bei dieser Frage ins Grübeln. Weniger ist dabei oft mehr: Technik, die sich auf das Wesentliche konzentriert und einfach zu benutzen ist, kommt den Wünschen vieler, nicht nur älterer Benutzer, entgegen. Gerade Festnetztelefone sind heute oft mit Funktionen überfrachtet, die meist gar nicht genutzt werden. Doch der Trend dreht sich, Verbraucher legen immer größeren Wert auf die Bedienungsfreundlichkeit. Verschiedene Ausstattungsmerkmale wie große Tasten, ein gut ablesbares Display und große Schriften tragen
Bezirksverband
Oberbayern e.V.
Foto: djd/Panasonic dazu bei – ohne dass das Gerät gleich wie ein sogenanntes Seniorentelefon aussehen muss. Modelle wie zum Beispiel vom Anbieter Panasonic sind nicht nur in der Generation 60plus, sondern auch bei jüngeren Nutzern beliebt. Modernes Design verbindet sich mit nützlichen Details wie dem breiten, kontrastreichen Grafikdisplay. Dadurch ist eine sehr lesefreundliche Schriftgröße möglich, die Anwender bewegen sich sicher durch das Menü
oder Telefonbuch – auch einmal ohne Brille. Hinzu kommen alltagstaugliche Komfortfunktionen wie etwa das sogenannte unterbrechungsfreie Freisprechen. Durch das Hören mit beiden Ohren fällt vielen Nutzern das Telefonieren leichter. Der vielleicht schönste Vorteil der Freisprechfunktion aber ist, dass bei Telefonaten niemand stumm daneben sitzt. Paare können zusammen ganz Ohr sein, wenn etwa der Enkel von neuen Abenteuern berichtet. djd
Lebensabend frühzeitig planen Mehr Lebensqualität im Alter erzielen
JETZT IST ZEIT: ZUM NEU KENNENLERNEN.
Hier f inden Sie uns: AWO Seniorenzentrum Waldkraiburg Riesengebirgsstr. 1 84478 Waldkraiburg 08638 94 45 0
Unsere Seniorenzentren geben Ihnen Sicherheit, so dass auch Sie mehr von sich geben können: Freundschaft, Liebe und Nähe zum Beispiel. AWO Oberbayern. Wir freuen uns auf Sie.
www.awo-obb-senioren.de
St. Nikolaus
Seniorenzentrum Kraiburg Wir bieten in unserer Einrichtung • Vollstationäre Dauerpflege von Senioren in Wohngruppen und familiärer Atmosphäre • Beschützende Pflege für Alzheimer- oder demenzerkrankte Bewohner • Kurzzeitpflege/eingestreute Tagespflege während Urlaubszeiten oder aus anderen dringlichen Gründen zur familiären Entlastung Neben der fachlichen Qualifikation unseres motivierten und geschulten Personals bieten wir zahlreiche abwechselnde Maßnahmen zur Therapie und Freizeitgestaltung.
Das AWO Seniorenzentrum in Waldkraiburg bietet seinen Gästen ein schönes und umsorgtes Zuhause. Mit seinen 107 Plätzen in der vollstationären Pflege und den spezialisierten Fachbereichen wie die Wohngruppe für demenziell erkrankte Menschen, blickt das Seniorenzentrum auf eine
Pflegekraft m/w gesucht Lernen Sie uns probeweise kennen. Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen und Formalitäten. Ihr Ansprechpartner Maria Pojda · Hausleitung Kontakt St. Nikolaus GmbH Seniorenzentrum Kraiburg Bahnhofstraße 17 84559 Kraiburg Tel. (0 86 38) 98 76 - 0 Fax (0 86 38) 98 76 - 42
WOHN W OHNEEN N F Ü ÜSTIGE ÜR RRRRÜ FFÜ S T IG im eR E Ü igeSnTeIG im nE eig Aim en ppae n rig tee Aapbparte ment Herbstment 2013
Ankommen, Ver- ab H weilen, Wohlfühlen …
E-Mail maria.pojda@nikolaus-kraiburg.de Internetseite www.nikolaus-kraiburg.de
langjährige Erfahrung zurück, die den Bewohnern zugutekommt. Es stehen Kurzzeitund Tagespflegeplätze, eine spezielle Demenzwohngruppe sowie eine Pflegeberatung zur Verfügung. Freundlich gestaltete Wohnräume, die besonders auf die Bedürfnisse demenziell erkrankter Menschen ausgerichtet sind, haben Zugang zum Garten und zur sonnigen Terrasse. Im offenen Wohnbereich finden die Senioren Geborgenheit und einen „Platz mitten im Leben“. Als besonderen Service gibt es täglich zwei abwechslungsreiche, schmackhafte Menüs sowie Fingerfood zur Auswahl. Wollen Sie eine unverbindliche Besichtigung machen? Die AWO freut sich auf Sie. Am besten rufen Sie vorher an bei Einrichtungsleiterin Nanni Oster unter der Telefonnummer 0 86 38/9 44 50.
Samstag, 25. Juni 2016
Seniorentipps
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
„Lieber daheim als im Heim“ 24h-Betreuung mit Herz für ein selbstbestimmtes Leben zuhause Unsere Betreuungskräfte kümmern sich tagtäglich um Sie und gehören oft schon nach kurzer Zeit zur Familie. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie die Grundpflege werden zuverlässig von unserem Personal übernommen. Sie wünschen einen unverbindlichen Beratungstermin? Zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich besuche Sie gern, um eine individuell passende Betreuungslösung mit Ihnen auszuarbeiten.“
Grafik: Promedica Plus
Sie brauchen Unterstützung und Entlastung im Alltag? Es wäre sinnvoll oder gar notwendig, dass auch nachts jemand im Haus ist? Dann bietet Ihnen die 24h-RundumBetreuung von PROMEDICA PLUS vielleicht genau die richtige Lösung. Berater Ulrich Gelfert: „Wir wissen, wie wichtig das vertraute häusliche und soziale Umfeld für Sie ist. Es vermittelt Geborgenheit und Sicherheit. Es ermöglicht Ihnen, weiterhin selbstbestimmt und würdevoll nach Ihren eigenen Vorstellungen zu leben. Wir vermitteln geschultes Personal, überwiegend aus Polen, für die Rundum-Betreuung zuhause.
Dabei legen wir besonderen Wert auf die zwischenmenschlichen Beziehungen: Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft, Fürsorglichkeit und Freude am Umgang mit Pflegebedürftigen sind für uns wichtige Kriterien.
Sesam öffne dich Türantriebe als Bestandteil von barrierefreiem Wohnen
Türantriebe sind ein wichtiger Bestandteil altersgerechten Wohnens. Mit diesem barrierefreien Komfort können Hausbesitzer bereits frühzeitig für später vorsorgen. Foto: djd/Hörmann Barrierefreies Wohnen ist ein Thema, das keineswegs nur Ältere oder Menschen mit einer Behinderung beschäftigt. Viele möchten möglichst frühzeitig mit passenden Umbauten für später vorsorgen, andere freuen sich schon heute über ein Plus an Komfort im Alltag: Wer etwa regelmäßig mit einem Kinderwagen Türen passieren muss oder schwere Gegenstände zu transportieren hat, wird sich über automatisch öffnende Innentüren sicherlich freuen.
Zugang auf Knopfdruck Gerade das Öffnen und Schließen von Türen stellt dann eine große Herausforderung dar. Nicht mehr umständlich hantieren, sondern Innentüren einfach per Tastendruck öffnen: Spezielle Antriebe machen es möglich. Der Durchgang lässt sich bequem per Taster an der Wand, Funkhandsender – auch mit Halterung zum Beispiel am Rollator – oder mit der passenden App bedienen. Zudem
Seit 1997 Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung, Beratung und Schulung pflegender Angehöriger, Essen auf Rädern, Hausnotruf Ihr häuslicher Pflegedienst in Neumarkt St. Veit, Waldkraiburg, Ampfing, Aschau, Unterreit, Buchbach u. Umgebung
Tel.08638/982808
ist der Antrieb mit einigen nützlichen Funktionen ausgestattet. So erhellt die integrierte LED-Beleuchtung bei Dunkelheit den Weg, ein akustisches Signal weist auf die anschließende Türbewegung hin. Ein besonders niedriger Stromverbrauch von durchschnittlich weniger als drei Euro pro Jahr und der geringere Preis im Vergleich zu anderen Antrieben machen den barrierefreien Einbau erschwinglich. Zuschüsse für die Nachrüstung nutzen Auf Antrag ist sogar ein Zuschuss bis zu 100 Prozent durch die Pflegeversicherung möglich, sofern man eine Pflegestufe hat. Empfehlenswert ist es daher, sich bei der Pflegeversicherung über die individuellen Fördermöglichkeiten zu informieren. Gut zu wissen: Die Nachrüstung des Innentürantriebs ist auch problemlos in Mietwohnungen möglich. Die Gleitschiene wird auf das Türblatt aufgeklebt und lässt sich später wieder rückstandslos entfernen. Angeschlossen wird der Antrieb dann an eine übliche Steckdose. Im Neubau kann das Kabel natürlich unter Putz gelegt werden. djd
Rund-um-Betreuung und Pflege zuhause Ihr Ansprechpartner vor Ort: Ulrich Gelfert PROMEDICA PLUS Wasserburger Land Geisfeld 1 85567 Frauenneuharting Tel. 08092-860 22 99 wasserburger-land@promedicaplus.de www.promedicaplus.de/wasserburger-land
Ein schönes Zuhause. Ganz sicher. ! Stationäre Langzeitpflege
! Palliativpflege
! Kurzzeit-/Urlaubspflege
! Einzel- und Doppelzimmer
! Fachpflege für Demente
mit Bad
Kursana Domizil Ampfing, Bgm.-Naglmeier-Straße 11, 84539 Ampfing Telefon: 0 86 36 . 69 56 - 0, Telefax: 0 86 36 . 69 56 - 101, www.kursana.de
Mein sicheres Zuhause.
20
Bau- & Wohnreport
Samstag, 25. Juni 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: iStock
Gut gedämmt von innen Energetisch sanieren, ohne die Fassade des Hauses zu verändern Die klassische Klinkerfassade soll aus optischen Gründen nicht angetastet werden. Der Denkmalschutz untersagt Veränderungen an der Außenhülle des historischen Gebäudes – oder der Eigentümer möchte einfach den ursprünglichen Charakter des Eigenheims erhalten: Verschiedenste Aspekte können einer energetischen Sanierung auf konventionelle Art im Wege stehen. Das bedeutet aber nicht, dass Eigentümer und Bewohner dauerhaft mit unnötig hohen Energiekosten und einem unbe-
Bau- & Wohnreport - Innen und Außenputz - Rohbau/Umbau - Vollwärmeschutz
- Gerüstbau - Fließestrich
fortigen Eintritt Wir suchen zum so Verputzer (m/w) einen Maurer oder • Dachsberg 3 • 83562 Rechtmehring • Telefon (08072) 370 777 • Fax (08072) 370 777 • Mobil 0172 / 71 30 477
haglichen Raumklima leben müssen. Die Innendämmung ist in vielen Fällen die passende Alternative. Sie ermöglicht Energieeinsparungen und erhält zugleich das Gesicht der Immobilie. Neben ästhetischen Aspekten sind es häufig ganz praktische
bessern und zugleich den Wert der Immobilie zu steigern. Schließlich schützt die Innendämmung die Wände auch vor Feuchtigkeit und beugt somit der Bildung von Schimmel vor. In einem Punkt unterscheiden sich die Außen- und Innendämmung
Fromberger & Hopf GmbH Gewerbestraße 5 1/2 84562 Mettenheim-Hart • • •
Die historische Fassade behält ihren Charakter - und das Wohngebäude ist energetisch auf der Höhe der Zeit. Foto: djd/FV WDVS
WärmedämmVerbundsysteme Gerüstbau u. –Verleih Hebebühnenverleih
Packen Sie Ihr Haus warm ein!
ENERGIEKOSTEN SENKEN durch Vollwärmeschutz bei Neubau und Altbau-Modernisierung
küchen in jeder preisklasse individuelle lösungen
küche
& einrichtung
küchenausstellung * computer-raumplanung mit ihrer traumküche * elektro- und sanitärpläne für weitere handwerker * komplette baubegleitung des küchenraums * ein ansprechpartner, vom aufmaß bis zur montage * rufen sie an und vereinbaren sie einen beratungstermin * vor-ort-beratung * * kostenlos - weil´s passen muß!
08082 - 947006
rattenkirchen
0172 - 8921384
www.michaelholly.de
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Tel.: 08631 5549 oder 0171 3816116 · Fax 08631 7719 · www.fromberger-hopf.de
Gründe, die für eine Innendämmung sprechen – etwa dann, wenn beschränkte Platzverhältnisse auf dem Grundstück eine energetische Sanierung auf der Außenseite des Gebäudes verhindern. Innendämm-Systeme können dafür sorgen, die Heizkosten dauerhaft zu senken, die Wohnqualität durch ein angenehmeres Raumklima zu ver-
nicht: Entscheidend für ihre Langlebigkeit und Wirksamkeit ist eine gründliche Planung durch den Experten. Der erste Weg sollte daher stets zum Energieberater, der zweite Weg zu erfahrenen Fachbetrieben führen. Die Fachleute können den Immobilieneigentümer vor allem auch zu allen Fördermöglichkeiten beraten. djd
Fliesentrends fürs Bad
Als wärmender Mittelpunkt auf der Terrasse, im Hof oder im Garten ist unser „Turbogrill“ eine kontrollierte Feuerstelle mit Grillfunktion, der die Menschen ebenso magisch anzieht wie deren Blicke.
Fliesen in großen Riegelformaten können Räume optisch weiten und größer wirken lassen. Foto: djd/deutsche-fliese.de/Kerateam
Sie wollen sich den Grill nur ausleihen? Kein Problem! Melden Sie sich bei uns und Ihrer Grillparty steht nichts mehr im Wege!☺
Hauptstraße 13-15 84547 Emmerting Tel: +49 (0)8679-6281 www.metallbau-johann-frank.de
Alle fest eingebauten Komponenten wie Bade- und Duschwannen sowie Fliesen sollten in hochwertiger Ausführung und zeitloser Optik gewählt werden. Gerade in kleinen Bädern lassen sich mit den richtigen Fliesen und Farbkombinationen erstaunliche Wirkungen erzielen. Große Fliesen im Querformat oder verschiedenste „Riegelformate“ liegen im Trend. Ein
Grund dafür ist sicherlich, dass sie sich sehr gut einsetzen lassen, um Räume größer wirken zu lassen. Denn quer verlegte Rechteckformate strecken zum Beispiel Wandflächen und damit das gesamte Bad optisch in die Breite. Verlegt man ein Querformat hingegen hochkant, lässt sich in einem niedrigen Badezimmer die Decke optisch nach oben verschieben. djd
Samstag, 25. Juni 2016
Bau- & Wohnreport
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sorgen Sie vor:
Urlaubszeit ist Einbruchzeit Ein einfaches und cleveres System bietet maximalen Schutz Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht arglose Bürger Opfer eines Einbruchs werden. Bei einer Zahl von 178 000 Wohnungseinbrüchen im Jahr 2015, das ist ein Anstieg von 2013 bis 2015 um 39,9 Prozent und einer Aufklärungsquote von nur knapp über 16 Prozent, lohnt es sich über die Sicherung der eigenen vier Wände nachzudenken. Nach Auskunft der Polizei ließen sich viele Einbrüche durch geeignete Sicherungstechnik verhindern. Es ist erwiesen, dass Einbrecher schon nach kurzer Zeit abbrechen, wenn sie auf Widerstand stoßen oder länger als drei Minuten benötigen, um ein Fenster oder eine Tür aufzubrechen. „Bereits mit wenig Aufwand können Fenster oder Türen sicherheitstechnisch nachgerüstet werden“, sagt Paulus Vorderwühlbecke, Sicherheitsexperte der Institution „Vertrauen durch Sicherheit (VdS)“. Hierfür gut geeignet sind mechanische Einbruchsschutzsysteme. Ein nach DIN geprüftes und preisgünstiges Einbruchhemmendes System bietet der Erfinder und Fliesenlegermeister Johann Huber an. Sein Einbruchsschutzbügel (ESB10) für stufige Übergänge und die Einbruchschutzplatte (ESP 30) für ebene Übergänge ist in der Handhabung und Montage mit der mitgelieferten Montagschablone aus Karton ganz einfach. Auf Wunsch kann auch eine Metall Monta-
geschablone auf Kaution mit bestellt werden. Der Einbruchschutzbügel (ESB 10 A) und die Einbruchschutzplatte (ESP 30 A) sind jetzt auch absperrbar erhältlich! Der Einbruchschutz eignet sich für Türen und Fenster aus Holz, Holz-Alu, Kunststoff und Aluminium.
Sturmschäden Spenglerei Beseitigung Dachdeckerei
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
Er besteht aus zwei Platten, die an dem Rahmen des Fensters und dem Fensterflügel angebracht werden. Durch den Einbruchsschutzbügel oder die Einbruchschutzplatte werden beide Platten bei geschlossenem Fenster miteinander verbunden. Das Aufhebeln von Fenster und Türen durch Einbrecher ist so nahezu unmöglich. Dies wurde auch in umfangreichen
Die inneren Werte zählen
Prüfungen der „ift Rosenheim“, einem international tätigen, wissenschaftlichem Dienstleister für die Branche rund um Fenster, Fassaden, Glas, Türen, Tore sowie alle Zubehörteile (Beschläge, Dichtungen, Baustoffe etc.), belegt – ein entsprechendes Zertifikat liegt vor. Für Hubers Einbruchsschutz interessiert sich auch das Fernsehen: In der MDR-Sendung „Einfach genial“ durfte der Fliesenlegermeister seine Erfindung vorstellen. Seither gibt es Nachfragen aus ganz Deutschland. Darüber hinaus wurde die Einbruchs-aufhebel-Sicherung für Fenster und Türen in das Herstellverzeichnis der Kommission für polizeiliche Kriminalprävention (KPK) aufgenommen. Das System wird somit auch in den Polizeidienststellen empfohlen. Demnächst werden die nach DIN 18104-1 geprüften und zertifizierten Einbruchhemmende Produkte auch in den Fachmärkten erhältlich sein. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0 86 39/12 34 oder Mobil 01 71/8 52 16 11 und im Internet unter huber-systeme.de. TIPP: In der Fernsehsendung „Jetzt mal ehrlich“ wurde im BR, im Beitrag „Einbrecherbanden – hat die Polizei resigniert?“, das Einbrucschutzsystem von Johann Huber präsentiert. br.de/mediathek/video/ video/jetzt-mal-ehrlich-146.html
Werner Pauli Gumattenkirchen 6b 84562 Mettenheim
Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:
(0 86 37) 98 97 970 (0 86 37) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de info@wp-gonzo.de www.wp-gonzo.de www.wp-gonzo.eu
Trockenlegung Rissinjektion Kellerinstandsetzung Schimmelbekämpfung Leo Bautenschutz GmbH & Co. KG Bräustraße 21 I 84568 Pleiskirchen Fon: 08635 / 693 99 33 I Fax: 08635 / 693 99 34 info@leo-bautenschutz.de I www.leo-bautenschutz.de
Ankauf von Energieholz
Trocknung von Hackschnitzeln
GmbH
Eleganz, Wärmedämmung und Sicherheit Für Haustüren zählt jedoch nicht nur die Optik, ebenso wichtig sind die inneren Werte, etwa was die wirksame Wärmedämmung und eine hohe Einbruchhemmung angeht.
Und wer für einen trendigen Blickfang sorgen will, kann sich für die raumhohen Varianten entscheiden. Die Auswahl ist groß – lassen Sie sich vom Fachmann beraten. djd
Fliesen · Natursteine KOMPETENZ IN BERATUNG UND VERLEGUNG
Wir gehörten dazu:
Traunsteiner Str. 62 • D-84513 Töging Tel.: 08631-98870 • Fax.: 08631-95554 E-Mail: info@anglhuber.de • www.anglhuber.de Foto: djd/Hörmann
22
Bau- & Wohnreport
Samstag, 25. Juni 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Malerbetrieb Stefan Kafurke Maler- und Lackierermeister
Warme und dezente Wandfarben liegen im Trend
Schoßbach 13 · 84513 Erharting Tel. 0 86 35 / 69 36 36 · 01 71 / 2 16 68 78 Fax 0 86 35 / 69 33 50 · malerbetrieb-kafurke@gmx.de
SÄGE- & HobelWERK S
AX
Kraiburg
nitt sch n h o eete – L – Hochb s tt e rike Buch b z Bau z l l holz – Ho nnho e 84559 Kraiburg am Inn
Lärc
r henholz – B
Telefon 08638/7 36 18
FEUERVERZINKEREI ANNAHMESTELLE
Lassen Sie ihre -> Balkone -> Fensterläden -> Heizkörper und -> Gartentore in neuem Glanz erstrahlen! www.moto-by.de
Ein Hauch von Puder
Sandstrahlen und Pulverbeschichtung Wernher-von-Braun-Str. 5 84539 Ampfing Mobil 01 75-6 00 90 36 Tel. 0 86 31-1 89 10 10 finden Sie uns auf Facebook
Zarte Pastelltöne von der Wandfarbe bis zum Bodenbelag erobern derzeit immer mehr Wohnungen und erweisen sich als Trendsetter. Ein zarter und zugleich warmer Farbton, der etwa an die Hautfarbe erinnert, bietet gleich mehrere Vorteile: Er wirkt zurückhaltend und damit gemütlich – und lässt sich zugleich vielfältig im persönlichen Lieblingsstil kombinieren. Aus der Modewelt ist der sogenannte Nude-Look schon lange nicht mehr wegzudenken. Nun ist auch beim Wohndesign der Hautfarbton en vogue – als zeitlose und zugleich natürliche Optik. Der neue Trendton Poudre ist auch namentlich angelehnt an das Kosmetik-Puder und lässt etwa mit dem charakteristischen rötlichen Beige einen Raum sanft warm aufstrahlen. Besonders reizvoll sind die Effekte, wenn die Sonne von außen auf das zarte Rosa
trifft. Zugleich passt die Farbe zu den Buntstift-Farbtönen, die sich heute mit allen Accessoires in der Wohnung tummeln.
In einer Zeit der überbordenden Farbigkeit sorgt das Puder an der Wand somit für eine willkommene, ausgleichende Wirkung. djd
Weniger ist mehr: Dezente Farben liegen bei der Innengestaltung im Trend, sie vermitteln ein Gefühl von Leichtigkeit und Gemütlichkeit. Foto: djd/Schöner Wohnen-Farbe
„der baumeisterRing“ Ein kompetenter Partner für private Umbauten Sanieren, renovieren, modernisieren und Komplettausbau übernimmt die Firma „der baumeisterRing“ im Bereich Mühldorf und angrenzende Landkreisen. Wer sein Haus, seine Wohnung oder sein Bad renovieren will, muss sich in der Regel um verschiedene Handwerker, die Koordination und vieles mehr kümmern. „der baumeisterRing“ bietet eine Gesamtleistung mit Komplett-
angebot und Festpreisgarantie. Sämtliche im „baumeisterRing“ arbeitende Firmen werden von Meistern ihres Faches geleitet. Alle Leistungen werden überwacht und koordiniert, verantwortungsvoll und mit hervorragend handwerklichen Können ausgeführt. Der große Vorteil, Sie haben nur einen Ansprechpartner, „der baumeisterRing“ kooperiert mit rund 40 ansässigen Part-
Treffen Sie die richtige Wahl – Ihre Partner rund ums Haus Individueller Umbau ist unsere Stärke
Renovierung • energetische Sanierung • Umbauten • Energiesparen • Badsanierung
Die Handwerkerkooperation w w w. d e r- b a u m e i s t e r r i n g . d e
40 Top-Meisterbetriebe | 1 Ansprechpartner sanieren | renovieren | modernisieren GmbH
ogramm für Ihr Wohng ebäu plettpr m o K de. Das Tel. 0 86 31 / 18 42 570
Tel. 0 86 31 / 18 42 570
renovieren mit Stil
Mobil 01 71 / 7 59 76 97 84453 Mühldorf • Egglkofenstraße 4 • kirchleitner@der-baumeisterring.de
nerbetrieben aus dem gesamten Verbreitungsgebiet. Er empfiehlt sich für rasche und zuverlässige Ausführung aller Aufträge. „Wir kümmern uns um Sie, Ihre Belange und um Ihre Immobilie“, ist ein wesentliches Motto des Unternehmens. Die Kompetenz des Meisterbetriebs garantiert eine grundsolide handwerkliche Arbeit. Alle Leistungen werden aus einer Hand angeboten, wobei das Gesamtprogramm schlüsselfertige Komplettleistungen, Umbauten, Sanierung, Modernisierung und Renovierung von Altbauten, Gartengestaltung, Landschaftsbau, Beratung, Planung und Bauleitung sowie energetische Sanierung, bis hin zum Passivhaus zur Energieeinsparung umfasst. Bei Bedarf stehen natürlich unsere Architekten, Energieberater und Gebäudegutachter zur Verfügung. Kontakt: Montag bis Samstag, 8 bis 20 Uhr, unter Telefon 0 86 31/1 84 25 70 oder 01 71/7 59 76 97.
Samstag, 25. Juni 2016
Bau- & Wohnreport
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
un d T
ichern –>
Einbruchschutz
ster en
ns
einfach & effektiv
F
ABUS-Fenster GmbH Altöttinger Straße 11 84579 Unterneukirchen Telefon 08634/98 89-10 www.abus-fenster.de
re
!
HOLZ-FENSTER KUNSTSTOFF-FENSTER HOLZ-ALU-FENSTER HAUS- UND NEBENEINGANSTÜREN
n Sie un age s Fr
Das ideale Familienbad erlaubt es Kindern, Körperhygiene spielerisch zu erleben und zu erlernen. Foto: djd/Geberit
Wasserspielplatz, Rückzugsort und Raum für die Erziehung zur Körperhygiene: Ein Badezimmer für die ganze Familie muss viele Funktionen erfüllen. Zudem muss es einiges aushalten, bis die lieben Kleinen vom Baby- und Kinderalter über die Teenagerzeit zum Erwachsenen gereift sind. Ganz nebenbei soll es auch den Eltern als WellnessOase für kleine Auszeiten vom stressigen Alltag dienen. Wer neu baut, tut deshalb gut daran, das Badezimmer möglichst nicht zu klein zu planen. Genügend Platz für einen Doppelwaschtisch, eine bodenebene Dusche und separate Wanne sowie viel Stauraum für Windeln oder Kosmetikartikel und mehr vermeidet Stress, wenn es mal wieder hoch hergeht und sich die ganze Familie vor und im Bad drängelt. djd
ü
Das moderne Familienbad
IDEEN... DIE MAN SIEHT
Öffnungszeiten Ausstellung: MO – DO: 7.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr · FR: 7.00 – 12.00 Uhr · SA: 8.00 – 13.00 Uhr W W W. A B U S - F E N S T E R . D E
Foto: djd/VELUX
Die Terrassen-Saison verlängern Mit einem Glasdachsystem ist man vor Wetterkapriolen geschützt Windböen und Regenschauer gehören zu jeder Jahreszeit
dazu. Die Wetterkapriolen sind jedoch noch lange kein
Sonnenschutz oder freier Blick auf den Himmel - das Markisentuch kann je nach Wetterlage ein- oder ausgefahren werden. Foto: djd/Klaiber
Grund, sich den OutdoorSpaß verderben zu lassen. Mit Glasdachsystemen lässt sich die Terrasse nahezu bei jedem Wetter nutzen. Beim Zusammensitzen mit Freunden oder der Familie ist man gut gegen Wind und Regen geschützt und kann den freien Blick in den Garten genießen. Besonders praktisch ist ein Allwetter-Glasdachsystem, das eine Überdachung und eine Markise vereint. Die Führungsschienen für den integrierten Sonnenschutz, der sich je nach Wetterlage einund ausfahren lässt, sind bereits in den Metallprofilen des Glasdachs enthalten. Bei Regen und trüben Tagen bleibt die Markise zurückgefahren und man blickt direkt durch das Glasdach in den freien Himmel. Wer möchte, kann sich mit einer optionalen Rundumverglasung einen wettergeschützten Ganzjahres-Freisitz schaffen. Dabei stehen feste Elemente und Schiebetüren mit witterungsbeständigen Edelstahlprofilen zur Verfügung, die sich vielfältig zusammenstellen lassen. Auch Dreh- und Kippfenster, die für eine gute Belüftung sorgen, können eingebaut werden. djd
Zuhause wohlfühlen im blick: innsalzach-blick.com
Samstag, 25. Juni 2016
24 Samstag
25
Sonnwendfeier Sportplatz, Erharting Beginn: 18 Uhr Schulfest Grundschule, Neumarkt-Sankt Veit Geöffnet: 9 bis 13 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Altstadtfest Gaukler, Clowns und Feuerspucker, Live-Musik Innenstadt, Mühldorf Beginn: 15 Uhr Swing Gitan Gypsy Jazz i. R. musik. Samstag Ecke Herrengasse/ Salzsenderzeile, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Boogie On The Sea Festival Chiemsee Abfahrt Hafen Stock, Prien Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 41/30 90 www.staudachermusikbuehne.de Weinfest der Kolpingsfamilie Försterhof, Neumarkt-St. Veit Beginn: 19.30 Uhr Summer-Jazznight in verschiedenen Lokalen und am Stadtplatz, Burghausen Beginn: 19 Uhr Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr www.wasserburg.de Sonnwendfeuer Litzelkirchen, Buchbach Beginn: 19 Uhr Weinfest mit Sonnwendfeuer Tennis-Club-Schwindegg, Schwindegg Beginn: 18.30 Uhr Boarischer Hoagart Fa. Staudhammer, Burghausen Beginn: 16 Uhr Kindersachenbasar Kindergarten, Polling Beginn: 10 bis 16 Uhr Ausstellung vom Fotografieprojekt "Ich sehe was, was du nicht siehst" vhs-Zentrum, Mühldorf Beginn: 10 bis 12 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Grüner Markt Sartrouville Platz, Waldkraiburg Beginn: 7 bis 13 Uhr Woyzeck Theater für die Jugend, Burghausen Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 79/3 09 72 Bieranstich zum Dorffest Brunnhuber Halle, Unterholzhausen 51, Altötting Beginn: 19 Uhr
18. Sommerfestival im Haberkasten-Innenhof:
Dienstag
Swingfrühschoppen mit Teacher’s Groove Die Chiemgauer Big Band Teacher’s Groove lädt am ersten Festival-Sonntag, 10. Juli, zum traditionellen Swingfrühschoppen ein. Als Draufgabe für Stammgäste des Sommerfestivals, die Karten für zwei oder mehr Veranstaltungen gekauft haben, ist der Eintritt zum Frühschoppen wie jedes Jahr frei (Einlasskarten nur im Kulturbüro Mühldorf a. Inn). Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Grassau sowie Musiker aus deren Umfeld bilden unter der Leitung des renommierten Schlagzeugers
Michael Keul den festen Stamm des swingenden Klangkörpers aus dem Chiemgau. Sie treten seit ihrer Gründung im Jahr 1997 in traditioneller Big Band-Besetzung mit einem feurigen Repertoire, das von swingenden Big Band Klassikern eines Glenn Miller oder Count Basie bis hin zu rockigen Stücken eines Joe Zawinul oder Bob Mintzer reicht, erfolgreich im südbayerischen Raum auf. Der Sänger Tobias Heinz ist „die Stimme“ der Band und bereichert mit seinem exzel-
lenten Gesang das Repertoire der Band mit Evergreens von Frank Sinatra, Stevie Wonder sowie Titeln von dem kürzlich verstorbenen Sänger Roger Cicero. Karten für das Mühldorfer Sommerfestival sind im Kulturbüro Mühldorf a. Inn, Telefon 0 86 31/61 2-6 12, im Internet unter haberkasten.de, an allen München Ticket und InnSalzach-Ticket Vorverkaufsstellen, sowie bei allen Geschäftsstellen der VR | meine Raiffeisenbank eG AltöttingMühldorf erhältlich.
Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Petersfeuer mit "de Zuendler" Freigelände der Stiftung Attl Beginn: 18.30 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 20 Bronzeausstellung von Bernd Stöcker Stadtmuseum im Rathaus, Neuötting Geöffnet: 9.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Betreuungsrecht Vortrag Rotkreuz-Heim, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Dienstagskonzert mit dem Mühldorfer Quartett Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Fritz Lang Film Cinewood, Waldkraiburg Beginn: 20.15 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Mittwoch Foto: Irmgard Sinnesbichler
Samstag
26
Jahrmarkt Penny Markt, Garching Beginn: 8 Uhr Lampferdinger Social Club Konzert i. R. Biergartenfest Landgasthof Bichler, Emmering Beginn: 17 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Der Waldschrat und das Elixier der Renaturierung Waldtheater AmVieh-Theater, Schwindegg Beginn: 14 Uhr www.amvieh-theater.de Flohmarkt Expert TEVI-Parkplatz, Neuötting Beginn: 8 Uhr Rumpelstilzchen Theater Burhauser Märchenalm, Burghausen Beginn: 14 Uhr
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com * Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Jahr- & Flohmarkt Parkplatz Kaufland, Burghausen Beginn: 8 Uhr Erste Allgemeine Verunsicherung Konzert KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Waldfest und Hufeisenturnier Irlau beim Holzkarrer, Neumarkt St. Veit Beginn: 11.30 Uhr Karten/Info: 0 86 39/69 99 Flohmarkt Volksfestplatz, Neuötting Beginn: 8 Uhr Karten/Info: 01 60/4 54 65 33 Führung durch den Bunker 29 Bunker 29, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Stoabacher i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Wasser marsch! Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König LudwigMärchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99
Montag
27
Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Bronzeausstellung von Bernd Stöcker Galerie im Museum, Neuötting Geöffnet: 9.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Acryl-Werke Bilder von Carina und Monika Voggenauer Gemeindeverwaltung, Eiselfing Geöffnet: 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Ausstellung von Wolfgang Thoma, Venedig des Ostens - Venedig des Westens Rathausgalerie, Burghausen Beginn: 8 Uhr Karten/Info: Tageskasse Erzähl-Café Ankunft in Waldkraiburg vor 70 Jahren. Moderiert von Werner Paukner Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 08
28
29
Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Schüler musizieren Vortragsabend Max-Keller-Schule, Alötting Beginn: 19 Uhr Konzertstunde der Sing- und Musikschule Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 18 Uhr Karten/Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bronzeausstellung von Bernd Stöcker Galerie im Museum, Neuötting Geöffnet: 9.30 Uhr bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Mühldorfer Leseratzen Tobi Koch liest "Der kleine Cowboy und der große Wurf" für Kinder zwischen 4-6 Jahren Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Inn-Salzach
Ihre Veranstaltung im InnSalzachBlick: Infos unter 0 80 31/1 81 68 -19
Samstag, 25. Juni 2016
Donnerstag
30
Bronzeausstellung von Bernd Stöcker Stadtmuseum im Rathaus, Neuötting Geöffnet: 9.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Nueva Imagen Konzert der Band aus Havanna Kuba Bichl, Burghausen Beginn: 19 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Shakespeare The Tempest, Freilichttheater in englischer Sprache Burg, Burghausen Beginn: 19 Uhr Karten: Abendkasse 25,- Euro Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Beginn: 8 Uhr Wochenmarkt Rathausplatz, Töging Beginn: 14 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Karten/Info: Eintritt frei
Freitag
1
Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Schuhbecks Teatro on Tour Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 EM-Discoparty zum 125-jährigen Gründungsfest der KSK Ranoldsberg Festzelt Ranoldsberg, Buchbach Beginn: 21 Uhr Weinfest mit "Carambolage" Feuerwehrhaus, Töging Beginn: 17 Uhr Singa und Spuin Volksmusik Remise, Kraiburg Beginn: 19.30 Uhr Bauernmarkt Stadtplatz, Mühldorf Beginn: 8 bis 13 Uhr Bronzeausstellung von Bernd Stocker Stadtmuseum im Rathaus, Neuötting Geöffnet: 9.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 15 Uhr
25 Gartentage Schloss Tüßling, Tüßling Geöffnet: 10 bis 19 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 13 Impressionen aus Holz Ausstellung von Karl Lecnik Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Karten/Info: Eintritt frei
Samstag
2
Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Quatuor Hermés i. R. InselKonzerte Augustiner Chorherrenstift, Herrenchiemsee Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Bronzeausstellung von Bernd Stöcker Stadtmuseum im Rathaus, Neuötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Bier- & Weinfest zum 125 jährigen bestehen des KSK Ranoldsberg Festzelt Ranoldsberg, Buchbach Beginn: 19 Uhr 14. Attler Lauf Start: Innenhof der Alten Ökonomie Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 9.15 Uhr Waldfest Stefanskirchen, Ampfing Beginn: 17 Uhr Italienische Nacht Historischer Pfarrhof, Niederbergkirchen Beginn: 19 Uhr Kwela, Kwela! Afrikanisches Musical Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 16 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Trio Mio Fine Acoustic Music i. R. musikalischer Samstag Marienplatz vor Rathaus, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Gartentage Schloss Tüßling, Tüßling Geöffnet: 9.30 bis 23 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 18 Uhr Petersfeuer Kiesgrube, Kirchdorf Beginn: 20 Uhr Schuhbecks Teatro on Tour Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Eisbahnfest Stockhalle, Kraiburg Beginn: 17 Uhr Einhorn, Jungfrau, Roter Löwe Stadtführungen die aus dem Rahmen fallen Hofstatt, Wasserburg Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 71/41 07 Petersfeuer der Schützenjugend Rimbachquelle Hofgiebing Burdberg, Obertaufkirchen Beginn: 20 Uhr
Sonntag
3
Kocherlball Sebastianiplatz, Neuötting Beginn: 6 Uhr Sommermusik 2016 Eröffnungskonzert mit den "Singing Neighbours" Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen Beginn: 17 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Kinder-Stummfilmkonzert Live-Musik, "Die Abenteuer des Prinzen Achmed" mit Stephan Graf Ankerkino, Burghausen Beginn: 15 Uhr Karten/Info: Tageskasse Sommerfest zum 45-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Hörbering FFW-Gerätehaus, Neumarkt St. Veit Beginn: 11 Uhr Stadtparkkonzert mit der Tanzgruppe und Blaskapelle der Banater Schwaben Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Gartentage Schloss Tüßling Geöffnet: 9.30 - 19 Uhr Pfarrfest Pfarrheim, Erharting Beginn: 11 Uhr Schulgeschichten Lesung der biografischen Schreibgruppen des KBW Schulmuseum, Neumarkt-St. Veit Beginn: 14 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Leiwa und Musik Konzert i. R. Biergartenfest Landgasthof Bichler, Emmering Beginn: 17 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Schuhbecks Teatro on Tour Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Bronzeausstellung von Bernd Stöcker Stadtmuseum im Rathaus, Neuötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Floh- & Trödelmarkt Stadtpark, Messehalle, Burghausen Beginn: 10 Uhr Blues Transfusion Konzert Kleinkunstbühne Beim John, Obing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 Kwela, Kwela! Afrikanisches Musical Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 16 Uhr Karten/Info: Eintritt frei 125 Jahre KSK Ranoldsberg mit Festgottesdienst, Mittagessen und Barbetrieb Festzelt Ranoldsberg, Buchbach Beginn: 10 Uhr Karten/Info: Eintritt frei
Montag
4
Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bronzeausstellung von Bernd Stöcker Galerie im Museum, Neuötting Geöffnet: 9.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Kesselfleischessen mit Stoiber Trachtenmodenschau und Barbetrieb Festzelt Ranoldsberg, Buchbach Beginn: 18 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Karten/Info: Eintritt frei
Dienstag
5
Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr
Mittwoch
6
Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bi s18 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Bronzeausstellung von Bernd Stöcker Galerie im Museum, Neuötting Geöffnet: 9.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Lichtbild-Vortrag Wildpflanzen der Stadt in Mythos, Magie und Brauchtum von Dr. Gertrud Scherf Galerie im Museum, Neuötting Beginn: 19.30 Uhr
Donnerstag
7
Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Neumarkt St. Veit Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Wochenmarkt Rathausplatz, Töging Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Bronzeausstellung von Bernd Stöcker Galerie im Museum, Neuötting Geöffnet: 9.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr So a riesen Gaudi mit Wolfgang Krebs und den Bayerischen Löwen, Konzert anlässlich des Musikfestes Festzelt Zoglerberg, Reischach Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 18 05/72 36 36
Samstag, 25. Juni 2016
Stellenmarkt
27
Stellenangebote
Tankwagenfahrer
Film Damen, Top-Geld,
min. 1 Jahr Erfahrung, für Baustellenbetankung gesucht, Deutschkenntnisse erforderlich Kontakt: Mo.–Fr. 10.00–16.00 Uhr Telefon 01 60/5 68 12 29
Dornick Dienstleistungen Teamleiter m/w u. Inventurzähler m/w
Tel. 01 71/2 07 70 18
Inn-Salzach
ZMA (m/w) - Abrechnung und Verwaltung Für unsere Zahnarztpraxis in Waldkraiburg
für unser Team in Mühldorf gesucht. Wir bieten eine ganzjährige Beschätigung! Keine Saisonarbeit! Transfer zu den Inventurmärkten wird gestellt. Wenn Sie körperlich fit und zuverlässig sind, zügig u. strukturiert arbeiten, dann werden Sie ein Teil von uns. Nähere Informaionen zu den Stellenangeboten erhalten Sie unter: www.die-inventurprofis.de
Wir verstärken unser Team und sind auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern (m/w) mit guten Umgangsformen. Gerne auch für Berufsanfänger zur praxisinternen Weiterbildung oder für Berufswiedereinsteiger.
Suchen f ü r s o fo r t
innsalzach-blick.com
Wir bieten Ihnen: ☑ Übertarifliche Bezahlung ☑ Übertariflicher Urlaub ☑ Kostenübernahme für Fortbildungen Mehr über uns: www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie diese per E-Mail an: praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info Gerne auch per Post an: Dr. med. dent. Manuela Gaisbauer Berliner Straße 60 84478 Waldkraiburg
F a h r l e h re r / i n zu besten Bedingungen Fa h r s c h u l e P r e n i s s l Te l . : 0 8 6 3 8 - 8 8 7 3 3 3
Little Tiger Verlag, Hamburg
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n freundliche/n
Apotheker/in PTA (m/w) in Teilzeit oder Vollzeit
Goethe-Apotheke Apotheker Hans-Jürgen Geuer Geotheplatz 1 • 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/3810 • Fax 08638/84271 E-Mail: Goethe-apotheke@iiv.de
Zur Verstärkung unseres Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Bürokauffrau/-mann (Teilzeit min. 20 Stunden) Das sind Ihre Tätigkeiten: - allgemeine Büroarbeiten - Auftrags- und Rechnungsbearbeitung - Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten - Garantiesachbearbeitung Das bringen Sie mit: - abgeschlossene kaufmännische Ausbildung - Word und Excel Kenntnisse - offenes und freundliches Auftreten zu Kunden - Organisationsgeschick, schnelle Auffassungsgabe und Teamfähigkeit - selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Das bieten wir Ihnen: - angenehmes Arbeits- und Betriebsklima - abwechslungsreiche, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit - sicherer Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung - flexible Arbeitszeiten nach Absprache möglich Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an: Honda Autohaus Schubert Gumattenkirchnerstr. 7 84453 Mühldorf oder auch gern per E-Mail an: verkauf@honda-schubert.com www.honda-schubert.com
Gerüstbauer (m/w) Gerüstbauerhelfer (m/w) Gerüstbau Anlernkraft
(m/w)
Wir bieten: leistungsgerechte Bezahlung Voraussetzungen: PKW Führerschein oder alter 3er Führerschein
Nebenjob als Buchverlagsvertreter Seriöser kleiner Buchverlag sucht ab sofort engagierten freien Mitarbeiter für den Vertrieb im Außendienst. Kunden sind Buchhandlungen und Schreibwarengeschäfte. Freie Zeiteinteilung. Bezahlung auf Provisionsbasis. PKW kann gestellt werden. Tel. 08151-998 680 0 info@ruperti-verlag.de
Es werden auch ältere Mitarbeiter eingestellt!
GERÜSTBAU Franz Mittermeier · Schubertstraße 2a · 84539 Ampfing Tel.: 08636 / 13 50 • Handy: 0178 / 299 99 19
Die Gemeinde Aschau a. Inn stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine(n) Mitarbeiter(in) für die Gemeindeverwaltung in Teilzeit (20 Stunden / Woche) ein. Erwartet wird eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K) oder als Verwaltungsangestellte/r (AL I), eine vergleichbare Ausbildung oder eine langjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Berufsbild. Das Aufgabengebiet umfasst u. a. die Tätigkeit im Vorzimmer des 1. Bürgermeisters und der Geschäftsleitung, den Sitzungsdienst sowie das Gewerbeamt. Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 17. Juli 2016 bei der Gemeindeverwaltung Aschau a. Inn, Hauptstraße 4, 84544 Aschau a. Inn, ein.
Nähere Auskünfte erteilen Herr Bürgermeister Salzeder (Tel. 08638/9435-11) oder Herr Kirchbuchner (Tel. 08638/9435-13). Inn-Salzach
innsalzach-blick.com
Stellengesuche Suche Arbeitsstelle im Lagerbereich als Staplerfahrer od. anderer Lagertätigkeit im Lkr. Mühl. u. AÖ! Tel. 0176/53254623
Biete 24-h-Pflege mit Herz, ehrlich, zuverlässig, deutschsprachig Tel. 01 70/3 45 83 68 www.europflege-24.de Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
Lust & Frust Was geht Ihnen so richtig auf die Nerven? Mit welchen Unverschämtheiten und Frechheiten müssen Sie sich rumplagen? Blickpunkt will es wissen! In unserer „Frust & Lust“-Rubrik dürfen Sie richtig Dampf ablassen oder auch ein dickes Lob aussprechen. Schreiben Sie uns, was Sie so richtig auf die Palme bringt oder Ihr Herz höher schlagen lässt. Hier können Sie sich offen zu „Lust & Frust“ aus Ihrem Alltag äußern: InnSalzachBlick, Kennwort „Lust & Frust“, Hafnerstr. 5 - 14, 83022 Rosenheim oder per E-Mail an redaktion@innsalzach-blick.com.
28
Verschiedenes/KFZ-Markt
Waldkraiburg Hotline für Sauberkeit und Ordnung!
Samstag, 25. Juni 2016
Verschiedenes
Flohmärkte
Kaufgesuche
Häuserfassaden
Suche hochwertige Armbanduhren, Schmuck, Münzen jeglicher Art, Silber, altes Spielzeug, Kristall, Porzellan, Pelze, Teppiche.
verputzen und streichen, auch Holzflächen
Tel. 0162/4429212
Rüstiger Witwer, 80, jüng. ausseh., finanz. unabh., ehrl., naturverb., gerne Reisen, Kurztrips zur Freizeitgest.. Su. Frau die sich alleine einsam fühlt. Ich will Dir Deine Wünsche erfüllen. Lkr. AÖ u. Umgeb. Zuschr. u. A1942 an d. Verlag
Verkäufe KFZ-Markt
Brennholz Fichte, Kiefer, Buche ab 60,-l/Ster ofenfertig mit Lieferung möglich . Tel. 0 86 38 / 7 31 45
KFZ-Ankauf
Freizeitpartner
LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32 Sie, 71 J., su. nette, ehrliche Frau für Freizeitaktivitäten. Tel. 0 86 38 / 8 24 58 Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80
KFZ-Verkauf
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Tiermarkt Mofa-Moped-Mockick Hundewelpe Boss, mittelgr., schwarz, 4 Mon., Katzenkinder, Mike u. Spike, 9 Mon. schwarz/weiß, tiger/weiß; BKH Annabel, creme, 4 J., vers.Main Coon, 9 Mon. - 3 J. Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 www.notfall-rassekatzen.de Nina, 2 J., Kätzin schwarz/weiß Pino, 2 J., weiß-grau Tiffany, 3 J., grau getigert Balu, 4 J., rot-getigert Luka, 2 J., schwarz Grisu, 2 J., rot-weiß Tel. 0171 / 50 21 0 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. www.tierhilfsfonds-bayern.de
Baubeheizung
Gebäudetrocknung
Die Stadt Waldkraiburg bindet die Renovierung Haus/Wohnung Bürger ein, um Mängel in der Stadt Fliesenlegen, Trockenbau, Spachteln rechtzeitig zu beheben. Trotz aller Tel: 0151- 71 43 44 64 Email: stefan.fazekas@aol.de Sorgfalt kann es passieren, dass die Stadt über Schäden zu spät inSCHROTT-ANKAUF formiert wird. Wenn Bürger in ZuSchrott, Metalle & Kabel aller Art kunft beispielsweise eine defekte Telefon 01 76 / 21 14 49 51 Straßenlaterne, überfüllte GlasRENOVIERUNG Haus/Wohnung container oder sonstige AuffälligFliesen, Verputzen,Laminat,Pflaskeiten entdeckt haben, können Sie Malern, tern,Gartenarbeit, Umzüge u. Entrümpelung GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23 dies der Stadt über die Hotline für Sauberkeit (0 86 38/95 93 59) rund Übernehme Fliesenarbeiten um die Uhr mitteilen. Außerhalb 0152/09891326 o. 08631/8722 der Sprechzeiten ist ein Anrufbekostenlos Ihre gut erhaltenen antworter geschaltet. Zudem gibt Hole Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung es die Möglichkeit, auf der Faceusw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 book-Seite der Stadt Meldungen verlegt, abzusetzen. Hier können Anliegen Parkett-Meisterbetrieb schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 ganz einfach in zwei Feldern kurz beschrieben werden. Estrich-Dämmschicht- Trocknung Dieser Online-Service wird selbstWasserschaden? verständlich auch ohne FacebookWir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 Zugang angeboten und zwar über E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de die Internetseite „Ein bisschen Internet: www.aqua-ex.de besser“ wo ein entsprechendes Formular hinterlegt ist. Alle eingehenden Mitteilungen werden Wir trocknen mit Garantie! schnellstmöglich überprüft und an Raumentfeuchtung • Geräteverleih die zuständigen Stellen - egal ob Inn-Salzach Stadtverwaltung, Stadtwerke, Landratsamt, etc. - weitergeleitet um schnellst möglich Abhilfe zu waldkraiburg.de schaffen! innsalzach-blick.com
Bekanntschaften
Wohnmobile
Inn-Salzach
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 86 31/ 92 73 2-0, Fax 08631/ 92 73 2-20
Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 25. Juni 2016
Bekanntschaften
20 Jahren Vertrauen seit über
{} SIE SUCHT IHN
EINE STIMME FÜR DIE LIEBE
Mein Name ist Andy. Ich bin 44 Jahre, 160 groß, sportlich, humorvoll und für jeden Spaß zu haben. Würde mich freuen, wenn du dich bei mir meldest! TEL.-MAILBOX 3943054 Sportliche, humorvolle Sie, 44 J., schlank, sucht ebenso sportlichen und lebenslustigen Partner bis 50 J. Vielleicht finden wir uns ja hier? TEL.-MAILBOX 7281146 Ich, 65/158, vollschlk., NR, mag Theater, Kino, die Natur, Tagesausflüge u. wünsche mir einen Partner, der mein Herz wieder zum Schlagen bringt, meinen Mund zum Lachen und die Augen zum Leuchten. TEL.-MAILBOX 6982461 Bin 60 Jahre alt, verwitwet, 160 cm, schlank, Nichtraucher, naturverbunden, tanze gerne, mag Radfahren, Motorradmitfahren, bin häuslich und gern in Gesellschaft. Suche nun genau nach dir?! TEL.-MAILBOX 7533761 Sie, 48/163, schlank, aufgeschlossen, humorvoll, spontan, bodenständig und naturverbunden, mag Radfahren, Spaziergänge, Schwimmen und Kochen, sucht einen passenden Partner, erstmal zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 5830224
ab
62-Jähriger, ohne Bauch u. Buckel, mit Freund auf 4 Pfoten, am WE auf dem Suche den Mann zum Lieben, Leben und einen pass., tanzenden Mann bis 60 J. Lande lebend, sucht Partnerin zwischen Glücklich sein. Ich bin 62 J., 165 cm, spon- Wenn du das Gleiche suchst, melde DICH! 56-60 J. für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 3179826 tan, aktiv, unternehmungslustig, mag Rei- TEL.-MAILBOX 8160014 sen u. Golfspielen. Suche Partner für alles Schöne und die guten Dinge im Leben. Endlich ankommen! Wünsche mir bo- Rote Lippen soll man küssen - Ich küsTEL.-MAILBOX 7362073 denst., gepfl. Partner, NR/NT, für alles se Ihre Hand, Madame. Er (56/186/93, Schöne. Für eine feste Partnerschaft, wo gut erhalten), alte Schule (nicht von gesRotgelockte Schützin sucht Ihn zw. Treue Spaß macht. Bin 57 J. jung, 172 tern), sucht gepfl. Sie mit roten Lippen. 60-65 J. zum Ratschen und für gemein- cm, mit angenehmer fraulicher Figur. Der Duft, der eine schöne Frau begleitet... TEL.-MAILBOX 4415696 same Unternehmungen. Würde mich TEL.-MAILBOX 8922591 sehr über eine Nachricht von dir freuen! TEL.-MAILBOX 3798358 Sehne mich nach Liebe u. Geborgen- Netter Er, 33/172/NR, schlk., sportl., mag heit. Bin romantisch, liebe Tiere, mag die Natur, Wandern u. wünscht sich ehrl., Ich möchte gerne tanzen gehen, leider fehlt Natur, meinen Garten, bin 49/163, mit treue, naturverb., tierliebe Sie bis 35 J. mir noch ein unternehmungsfreudiger Tanz- weibl. Figur u. roten Haaren. Suche dich, für gemeins. Unternehmungen u. bei gepartner. Ich bin 49/168, NR, kulturell inter- um gemeinsam in den Frühling zu starten. gens. Sympathie für gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX 9894827 essiert, offen für gute Gespräche. Vielleicht TEL.-MAILBOX 4385337 wird mehr daraus. TEL.-MAILBOX 9197453 Sie, 65/168, schlk., bld., zärtl., niveauv., Johann, 56/180/NR, dkl.-hrg., normaRund? Na und? Viel Gefühl braucht mag Reisen, Golf, Berge, Meer. Wenn du, le Figur, gepfl., gesund, gebildet, mit Niviel Platz. Ich, 40/175, suche boden- zw. 60-75 J., niveauv. bist, dir Ehrlichkeit, veau + Stil, gut situiert, selbstst., hofft eiständigen, ehrlichen, humorvollen, zu- Vertrauen u. gute Gespräche wichtig sind, ne Partnerin zu finden, um die schönen verl. NR für die gemeinsame Zukunft. dann melde dich! TEL.-MAILBOX 8129135 Dinge des Lebens zu zweit zu genießen. TEL.-MAILBOX 8668270 TEL.-MAILBOX 7568078 www.amio.de
Wollen wir gemeinsame einen Neustart wagen? Bin 67/164, schlk., zuverl, naturveb., tierlieb u. sportlich. Wenn du zw. 64-70 J. bist, dir Ehrlichkeit, Vertrautheit auch viel bedeuten, dann melde dich! Gemeinsam durchs neue Jahr gehen! Witwe, 62/164, normale Figur, NR, mag TEL.-MAILBOX 8745213 Reisen, ist interessiert an Kultur, GarAlleinerziehende Sie, 41 J., Lehrerin, mag ten, Lesen, Musik, sucht netten, umgängReisen und Musik, sucht Partner im passen- lichen Herrn für Akivitäten und viell. mehr. den Alter, gern auch mit Kindern, für eine TEL.-MAILBOX 9395586 feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 3879164 Humorvolle u. lebensfrohe Sie, 51/160, Sie, 53/164, schlk., gepflegt, attrak- mit fraulicher Figur, ehrl., spontan, zutiv, treu, sucht einen ehrl. Partner, gerne verlässig, sehr naturverb., mag SchwimWitwer, zw. 55-68 J., für eine niveauvol- men u. Rad fahren, sucht einen warmherle, zuverlässige und harmonische Zukunft. zigen, humorv. u. etwas sportl. Partner. TEL.-MAILBOX 3873247 TEL.-MAILBOX 1762253 Leben, lieben, lachen - mit dir? Bist du zw. 43-55 J., hast Verstand, Niveau und Humor, bist gerne in der Natur? Dann darfst du dich gerne bei mir melden! TEL.-MAILBOX 2566883
Antworten – so geht’s: Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:
i I
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten.
Oder wählen Sie:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Foto anfordern – bei K k allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel : AMIO PK7890923
29
Ehrliche Sie, schlk., liebev., offen, kulturell interess., sportl. aktiv, mag Wandern, Reisen + Radfahren, sucht einen charakterf. Partner zw. 57-67 J., mit ähnl. Eigenschaften, für eine Beziehung. TEL.-MAILBOX 5054061
Ich, 76/162, NR, humorvoll und Natur liebend, bin reiselustig, mache gerne kleine Bergtouren und gehe in Konzerte. Bist du an einem Kennenlernen interessiert? Dann melde dich bitte. TEL.-MAILBOX 9768057
{} SIE SUCHT SIE
Harmonievolle Frau, eher schüchtern, 41 J., sucht aufgeschl. Frau für gemeins. Unternehmungen - Kino + Wandern..., in einer harmon. Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 4260819
Suche liebe, hübsche, schlk., ehrl. u. viels. interess. Sie zw. 55-60 J. für eine gemeins. Zeit. Bin 170 cm, NR, liebe Natur u. Kultur, Berge u. Ski, bin sportl., unternehmungsl. u. reise gerne. TEL.-MAILBOX 8261425 FOTO Alleinerziehender Vater, 50/173/NR, mit 2 kleinen Kindern, hat Humor, Verstand und ist auf der Suche nach einer netten Frau bis 50 Jahre, gern auch mit Kind, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6214537 Netter, aufgeschlossener Mann, 55 J., sucht eine Frau zwischen 44-55 J. für eine feste Beziehung. Sie sollte ehrlich sein, eine christliche Einstellung und Niveau besitzen. TEL.-MAILBOX 1663323
Geimeinsam den Neustart wagen! Ich, 49/180, sportl., treu, ehrl., romant., musikalisch, mag Tennis, suche eine natürliche Partnerin zw. 40-55 J., gerne mit Anhang, für eine gemeinsame Zukunft. Ich suche eine Partnerin, die mollig, hu- TEL.-MAILBOX 8853362 morv., lebenslustig und aufgeschlossen ist, zw. 30-54 J., für feste Beziehung. Lass uns herausfinden, ob wir uns symIch bin ein liebev., treuer Mann, 44 J., path. sind! Bin, 57/180/79, NT, unkomder auch treu und unternehmungsl. ist. pliz., narturverb., tierlieb, mag Wandern, TEL.-MAILBOX 8511139 Motorrad- + Radfahren, suche schlk., attr. Partnerin für eine harmon. Beziehung. Suche normale Sie mit molliger Figur, TEL.-MAILBOX 3849412 Kinder kein Problem, mit dem Herz am rechten Fleck, mit HHH, mit der das Leben wieder Spaß macht. Bin NR, 45 J., Ich, 65 Jahre, lustig u. aufgeschlosNR, kein Freund von Alkohol u. Fußball. sen, mit strahlend blauen Augen, 178 cm groß, suche eine Frau, gerne mollig, TEL.-MAILBOX 8748816 mit fraulichen Rundungen, für die Liebe. Sympathischer Oberbayer, 68/170, NR, TEL.-MAILBOX 8273560
Sie, 44 J., fährt gerne Motorrad, mag Kino, ansonsten sehr unternehmungslustig, sucht gleich gesinnte Sie zw. 35-45 J. für alles, was zweit mehr Spaß macht im Leben. TEL.-MAILBOX 1345523
ordentl., Kräutersammler, humorvoll, ehrlich, handwerklich geschickt, mag Tanzen, Bergwandern und würde alles Schöne mit dir teilen. Freue mich auf deine Antwort. TEL.-MAILBOX 2126626 FOTO
Ich möchte wieder einen Neuanfang starten. Bin Anfang 50/155, berufstätig, mag wandern u. kuscheln, suche Dich (bis 50 J.) für den Aufbau einer festen Part- Bin ein aufgeschlossener, naturverbundenerschaft. Freue mich auf Nachricht! ner Mann, 50/181, NR, junggeblieben und TEL.-MAILBOX 5834723 zuverlässig, mit vielen Interessen, wünsche mir einen Partner bis 50 Jahre zum KennenSportliche, berufst. u. bodenst. Witwe, lernen. TEL.-MAILBOX 2655525 55/162, schlk., mit vielen Interessen (Musik, Tanzen, Wandern, Radeln) wünscht 48-jähriger, molliger Mann sucht auf diesich ebensolchen Partner an ihrer Sei- sem Weg einen lieben, netten, zärtl. Partner te u. freut sich auf eine nette Antwort! für gemeins. Zukunft. Melde dich einfach TEL.-MAILBOX 0873983 mal. TEL.-MAILBOX 3571748
{} ER SUCHT IHN
Gemeinsamer Start in den Frühling! Ich bin 51/173, schlank, sportlich, NR, unternehmungsl. sowie viels. interessiert, suche eine liebevolle und ehrliche Partnerin für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 0921296
Sportlicher Partner gesucht! Witwe, 63 J., 163 cm, schlank, blond, mag Wandern, Radfahren, Skifahren, Schwimmen, Reisen, sucht junggebliebenen Ihn, NR, mit ähnlichen Interessen (ab 175 cm). Füreinander da sein in endloser Liebe? Bayer, 69/180, schlk., fit, mag Natur, WanTEL.-MAILBOX 9262204 dern, Kultur u.v.m., sucht dich ab 55 J., Wenn du sportl. u. naturverb. bist, nicht schlank, für immer. TEL.-MAILBOX 0043053 nur ein erstes Kribbeln spüren möchtest, attraktiver Fischesondern bereit bist, etwas dazu zu tun, Humorvoller, dann würde ich, 44/170, mich freuen, wenn Mann, 29/189, sucht ein liebes Mädu dich meldest! TEL.-MAILBOX 2799075 del mit weiblicher Figur zum Aufbau einer festen Beziehung. Du solltest unterHallo, ich bin 26/170, sportlich, norma- nehmungslustig u. naturverbunden sein. le Figur, berufstätig, sehr tierlieb und su- TEL.-MAILBOX 1047194 che einen Partner für Unternehmungen zu zweit, romantische Stunden u.v.m. Ich biete Geborgenheit und ZuverlässigTEL.-MAILBOX 8405165 keit - einfach ein harmonisches Miteinander. Ich bin 48/178, normale Figur und Mit DIR, tanze ICH in den Frühling! Jung- suche dich zw. 43-48 J., schlk. bis mittelgebliebene Bayerin, 56/162/64, an vie- schlank. Ich freue mich auf deinen Anruf! lem interess., sucht nach langer Solofahrt TEL.-MAILBOX 3438811
Junggebliebener Mann, 73/172, NR, mobil, mag Wandern u. Gartenarbeit, sucht eine nette Partnerin zw. 65-70 J. zum Kennenlernen und bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 7172836
{} ER SUCHT SIE
sucht humorvolle, normale Partnerin für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 3799827
Servus, den Frühling zusammen genießen! Sympathischer Bayer, 49/177, schlank, NR, naturverbunden, sucht passende Partnerin (35-50 J.) für gemeinsame Aktivitäten und bei Sympathie mehr. TEL.-MAILBOX 3701464
Wer möchte mit mir einen Neuanfang wagen? Junggebliebener Er, 65/180/75, NR, mit Hund, mag Radfahren, Wandern, Schwimmen, sucht humorvolle, treue Partnerin für Aktivitäten u. vielleicht mehr. TEL.-MAILBOX 4262669 Fische-Mann, 58 J., 183 cm, mit normaler Figur, tierlieb, mag Schwimmen und Skifahren, sucht humorvolle, normale, nette Partnerin im passenden Alter. TEL.-MAILBOX 0247295 Selbständiger Unternehmer, 60/185/90, gr. Haare, br. Augen, R, allein erziehend, spontan, sportlich, mag Tanzen u. Reisen,
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
Sympathischer Mann, 64 Jahre, 178 cm, NR/NT, lustig u. aufgeschlossen, strahlend blaue Augen, geht gerne zum Tanzen, sucht Sie mit fraulichen Rundungen für die Zukunft! TEL.-MAILBOX 9016348 Bin auf der Suche nach dem Glück!Er, 49/177, schlk., viels. interess., wandert gerne, ist viel u. gerne in der Natur u. liebt Pferde, wünscht sich naturverb., lustige, attr. u. schlk. Sie zw. 35-45 J. TEL.-MAILBOX 5652785 Die ewig heile u. stressfreie Welt kann ich dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. Der soziale Bereich ist mein Hobby und Beruf. TEL.-MAILBOX 3552656 Liebe Unbekannte. Nun versuche ich es hier. Zu mir: Bin gern draußen, mache viel mit Freunden, koche gerne. Falls ich dein Interesse geweckt habe u. du (25-32 J.) mehr erfahren möchtest, melde dich. TEL.-MAILBOX 2524878
Auch mit dabei sein – so geht‘s:
() i
Einfach bei uns anrufen, inserieren und den richtigen Partner finden: Mi bis So von 13-20 Uhr unter:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
oder per Mail:
kontakt@amio.de Noch mehr Singles online finden:
www.amio.de
30
Rätsel & Service
Samstag, 25. Juni 2016
Film-Tipp:
Sudoku
„Vor der Morgenröte“
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
6 7 4 1 2 3 3 4 7 9 1 4 8 8 2 3 6 9 4 1 3 7 2 5 7 8 1 6 2
Der Film erzählt episodisch aus dem Leben des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig im Exil. Auf dem Höhepunkt seines weltweiten Ruhms wird er in die Emigration getrieben und verzweifelt angesichts des Wissens um den Untergang Europas, den er schon früh voraussieht. Die Geschichte eines Flüchtlings, die Geschichte vom Verlieren der alten und dem Suchen nach einer neuen Heimat. Rio de Janeiro, Buenos Aires, New York, Petrópolis sind vier Stationen im Exil von Stefan Zweig, die ihn trotz sicherer Zuflucht, gastfreundlicher Aufnahme und überwältigender tropischer Natur keinen Frieden finden lassen und ihm die Heimat nicht ersetzen können. Ein bildgewaltiger historischer Film über einen großen Künstler und dabei ein Film über die
2 6
7 4 3
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
WIDDER 21.3.-20.4.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6. In sportlicher Hinsicht sollten Sie jetzt ein bisschen kürzer treten, eine Trainingspause tut manchmal ganz gut.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Sie müssen nicht immer das letzte Wort haben – geben Sie ruhig mal nach, deshalb bricht ihnen kein Zacken aus der Krone.
Gemeinsame Aktivitäten mit Freunden tun jetzt besonders gut. Wie wäre es mit einem Grillabend oder einer Radtour?
Wer vor kurzem eine Trennung durchlebt hat, der darf sich jetzt freuen – es geht nun endlich wieder bergauf.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Wer noch ein paar Pfunde abspecken wollte, der sollte das jetzt in Angriff nehmen – Sie haben gute Erfolgschancen!
Unverhofft kommt oft – Skorpione müssen nur darauf gefasst sein, dass es immer wieder zu Überraschungen kommen kann.
Wassermann-Geborenen gelingt es nun leicht, andere für sich und Ihre Vorhaben einzunehmen – schlagen Sie hieraus Kapital!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Singles sollten bei einer neuen Bekanntschaft jetzt genau hinschauen – leider ist nicht alles Gold was glänzt!
Wenn Sie im Beruf allein nicht weiterkommen, dann fragen Sie doch einfach mal die Kollegen – man hilft Ihnen sicherlich gern!
Fische sollten das Bauchgefühl zwar nicht gänzlich ignorieren, aber Intuition allein ist jetzt nicht der richtige Ratgeber!
Filmlichtempfindlichkeit
Netzballspiel
Fischkonserve
Fremdwortteil: wieder
akademischer Grad (Abk.)
Verhältniswort
Abk.: Neuerscheinung
englisch, Männer- span.: mich, name mir
Linie zwischen Staaten
Neigung
Wald in den Tropen
küren
8 Kirgisenzeltlager
Inn-Salzach
4 persönliches Fürwort (3. Fall)
Familienverband
Feigling (ugs.)
Ý 2. Motörhead Ý 3. U2
Bildaufzeichnung (Kw.)
5 italienisch: gut
japanische Meile
weiblicher Artikel
nächtliches Gespenst
Fragewort
am Rande
Vermählung
Vorname Zolas † 1902
1
karg, dürftig
2
Ü 1. Volbeat
9 Insel vor Sizilien
Kernland von Vietnam
www.innsalzach-blick.com
3
4
5
6
7
mittels, durch
7 Höhenzug im Weserbergland
Schottenrock Initialen des Autors Camus
französisch: er
2 3
8
9
selbst“, so Michelle lächelnd über „Ich würd‘ es wieder tun“. Schon mit der Vorabsingle „Wir feiern das Leben“ hat die aktuelle „Deutschland sucht den Superstar“-Jurorin einen hervorragenden Eindruck dessen vermittelt, was man im Jahr 2016 von Michelle erwarten darf: Eine moderne, unverbrauchte und hoch ansteckende Mischung aus stimmungsvollem Schlager, eingängigem Pop und eindringlichen Balladen.
Album-Charts Deutschland
InternetAdresse
6 Weintraubenernte
südgeschlifamerikanisches fener Diamant Faultier
Kater in der Fabel
1
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Seit zweieinhalb Dekaden zählt Michelle zu den erfolgreichsten Sängerinnen des deutschsprachigen Popschlagers. Das Paradebeispiel einer starken Frau, die alle Höhen und Tiefen des Lebens kennen gelernt hat, die sich nie hat verbiegen lassen, sondern unbeirrt ihren Weg verfolgt. Eine waschechte Vollblutentertainerin, die musikalisches Können und mitreißende Bühnenqualitäten mit Authentizität und Glamour verbindet wie kaum eine andere deutsche Künstlerin. Mit „Ich würd‘ es wieder tun“ veröffentlicht die mehrfache ECHO-Preisträgerin nun das erste Studioalbum seit ihrem 2012 erschienenen Longplayer „L‘amour“! Kein neues Kapitel, kein neuer Anfang und auch kein Neustart, „sondern einfach mein neues Album, auf das die Fans gewartet haben. Und am meisten ich
STIER 21.4.-21.5.
Angeh. eines Hirtenvolks
Aenne Schwarz, FSK 0, 106 Minuten. Quelle: Andrea Hailer, soulkino
Michelle: „Ich würd‘ es wieder tun“
„Gefällt mir“ auf
Wenn es auf der Arbeit heiß hergeht, ist es umso wichtiger, dass Sie Ruhe bewahren – so kommen Sie am besten voran!
Zeit, in der Europa auf der Flucht war. Regie: Maria Schrader, mit Josef Hader, Barbara Sukowa,
CD-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN In Herzensangelegenheiten läuft es nun wieder bestens bei Widdern – und zwar bei Singles und Liierten gleichermaßen.
Foto: X-Verleih
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý Ý Þ Ý Ý Þ
4. Udo Lindenberg 5. Chakuzas 6. Mark Forster 7. Paul McCartney 8. Massiv 9. Various Artists
Ý 10. Gzuz & Bonez MC
Seal The Deal & Let’s Boogie Clean Your Clock (Live in Munich 2015) (Foto) iNNOCENCE + eXPERIENCE Live in Paris Stärker als die Zeit Noah TAPE Pure Raubtier Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 3 High & Hungrig 2
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 25. Juni 2016
31
Wer? Wann? Wo?
Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars
Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 11/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20
Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26
Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55
Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5
Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09
AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09
Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
Apotheken-Notdienste: Vom 25. Juni bis 2. Juli von 8 bis 8 Uhr des Folgetages
Neumarkt-St. Veit, Vilsbiburg, Gangkofen, Massing und Bodenkirchen:
Sonntag, 26. Juni: Engel-Apotheke, Altötting und Adler-Apotheke, Burghausen.
Mühldorf, Waldkraiburg, Ampfing, Buckbach, Kraiburg und Gars:
Sa./So., 25. Juni/26. Juni: Antonius-Apotheke, Massing.
Samstag, 25. Juni: St.Martins-Apotheke, Ampfing und Grafschaft-Apotheke, Haag.
Montag, 27. Juni: Marien-Apotheke OhG, Vilsbiburg.
Montag, 27. Juni: Hofmark-Apotheke, Winhöring und Borromäus-Apotheke, Burgkirchen.
Sonntag, 26. Juni: Inn-Apotheke, Mühldorf und St.Jakobs-Apotheke, Buchbach.
Dienstag, 28. Juni: Neue Apotheke, Gangkofen.
Dienstag, 28. Juni: Apotheke am Inn, Kraiburg und Löwen-Apotheke, Haag.
Mittwoch, 29 Juni: St.Josef-Apotheke, Vilsbiburg. Donnerstag, 30. Juni: Stadt-Apotheke, NeumarktSt.Veit.
Mittwoch, 29. Juni: Luitpold-Apotheke, Mühldorf.
Freitag, 1. Juli: Johannes-Apotheke, Bodenkirchen.
Donnerstag, 30. Juni: Apotheke am Inn, Kraiburg.
Samstag, 2. Juli: Löwen-Apotheke, Vilsbiburg.
Freitag, 1. Juli: Inn-Apotheke, Mühldorf und St.Jakobs-Apotheke, Buchbach.
Altötting, Neuötting, Burghausen, Burgkirchen, Winhöring, Töging und Tüßling:
Samstag, 2. Juli: Sonnen-Apotheke, Waldkraiburg und St.Ulrich-Apotheke, Gars.
Samstag, 25. Juni: Tilly-Apotheke, Altötting und Apotheke im Kaufland, Burghausen.
Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 nach Vereinbarung TermineTermine nach Vereinbarung – Alle Kassen
Ängste abbauen - Stress bewäligen Selbstvertrauen und Lebensfreude gewinnen NEUE WEGE GEHEN Körper - Geist - Seele in Einklang bringen
➞
Sabine Losbichler Heilprakikerin f. Psychotherapie
Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Montag, 27. Juni: Isen-Apotheke, Ampfing.
Bianca Schlierf-Moldaschl Schlierf-Moldaschl Bianca Ärztehaus, Krankenhausstraße Krankenhausstraße 1a, 1a, 84453 84453 Mühldorf Mühldorf Ärztehaus,
➞
Notruf 110 Feuerwehr 112
Praxis Podologie – Med. Fusspflege
Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81
Dienstag, 28. Juni: Marien-Apotheke, Neuötting und Robert Koch-Apotheke, Burghausen. Mittwoch, 29. Juni: Viktoria-Apotheke, Töging und Bären-Apotheke, Burgkirchen. Donnerstag, 30. Juni: Michaeli-Apotheke, Altötting und Apollo-Apotheke, Burghausen. Freitag, 1. Juli: St.Konrad-Apotheke, Altötting und Sonnen-Apotheke, Burghausen. Samstag, 2. Juli: Margeriten-Apotheke, Tüßling und Jupiter-Apotheke, Burghausen. (Alle Angaben ohne Gewähr!)
❯ Hypnosetherapie f. Kd./Erw. ❯ Gesprächstherapie ❯ Energeische Balance ❯ Astrologische Lebensberatung Heilpraxis Waldkraiburg, Tel. 0 86 38/88 57 49 www.sabine-losbichler.de Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.
Allergie
Kleiner Stich – große Wirkung Wer die Sonne genießen möchte, schützt sich selbstverständlich mit Sonnenschutzmitteln. Dabei wird eine andere Gefahr im Sommer häufig unterschätzt: Wespen und Bienen. Der Stich einer Wespe ist für die einen schmerzhaft, für rund 2,8 Millionen Deutsche kann ein Wespenstich lebensbedrohliche Folgen haben. Bei einem Insektenstich ist es wichtig, die eigene Reaktion zu beobachten. Eine Nesselsucht (Urticaria), Schwellungen im Gesicht und am Hals oder Juckreiz an Handinnenflächen und Fußsohlen deuten auf eine Allergie hin. Diese Reaktionen können sich bis zum lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock entwickeln. Deshalb ist eine frühzeitige Diagnose und Therapie durch einen Allergologen von großer Bedeutung.
Stellt der Arzt eine Allergie gegen Insektengift fest, verschreibt er ein Notfallset zur Selbstbehandlung, das Allergiker jederzeit bei sich tragen sollten. Symptome wie Übelkeit, Atemnot, schneller Herzschlag oder Blutdruckabfall können in einem anaphylaktischen Schock enden. Ohne rechtzeitige Hilfe kann diese Reaktion zu Atem- und Kreislaufstillstand führen. Die Anwendung des Notfallsets ist daher lebensrettend, bis der Notarzt eintrifft. Für Insektengiftallergiker kann eine spezifische Immuntherapie, auch Hyposensibilisierung genannt, lebensrettend sein. Denn nach dieser Impfung sind neunzig Prozent der Patienten nahezu beschwerdefrei und ihr Immunsystem reagiert wieder normal. initiative-insektengift.de
Gesundheit im blick Unser extra veganes Brot! Wertvolle Zutaten ohne Backhefe. Lange frisch und saftig.
Mettenheim
innsalzach-blick.com HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Ampfing
Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888
www.martins-backstube.de
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T