Inn-Salzach
GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
JUWELIER IM KAUFLAND
Ausgabe 26 · 2. Juli 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.369 · 9. Jahrgang
18. Sommerfestival Mühldorf
... startet am Freitag!
Seite 5
Teplitzerstr. 12
Theresienstr. 2
WALDKRAIBURG
TRAUNSTEIN
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Snickers RipStop 3123 Wegen Inventur Handwerker-Shorts für 46,20 € statt 52,60 €! am Freitag,Angebot den gültig 25.11.2011 abbis15 Uhr 31.07.2016, und jedoch nur solange der am Samstag den Vorrat reicht. 26.11.2011 komplett Preise inkl. MwSt. geschlossen geschlossen Raab Karcher Niederlassung Raab Karcher Niederlassung Ratiborer Straße 10
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de www.raabkarcher.de
Bayerische Unternehmen sehen „Brexit“ kritisch Großbritannien bleibt wichtiger Wirtschaftspartner
Erhartinger Sautrogrennen
Seite 10/11
Wir bilden aus!
Seite 18-23
Seite 18-23
Extrablatt!
Sonderbeilage im Innenteil
er iburg g a r k d l a n W stzeitu Volksfe
Foto: 123rf.de Diese Scheidung nach 43 Jahren wird kein klarer Schnitt werden - eher droht ein quälendes Trennungsdrama: Großbritannien hat sich am 23. Juni per Volksentscheid für seinen Austritt aus der Europäischen Union entschieden. Die politischen und wirtschaftlichen Schockwellen dieses „Brexit“ sind weltweit zu spüren. Auch in Bayern. Laut Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) müssen die Folgen für die bayerischen Unternehmen „so gering wie möglich“ gehalten werden. Seite 2
KÜCHEN von PROFIS geplant Musterküchen stark reduziert
Bei uns im Preis ENTHALTEN √ √ √ √ √ √ √
INNOVATIVE PLANUNGEN
Aufmaß bei Ihnen zuhause Lieferung zum Wunschtermin CAD Computer-Animation Sonder-Finanzierung Umweltgerechte Entsorgung Montage durch hauseigene Schreiner Professionelle Beratung
Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 / 32 27 · www.moebel-fritsch.de
E oS
Therapy
nach Dr. h.c. Michael Barten-Renon
Spenglerarbeiten Spenglerei
Dachdeckerei
Ist Ihr Anliegen Redeangst, Prüfungsangst, generalisierte Angst oder Panik, Verlustangst, Angst zu versagen, Angst vor Krankheit oder Tod, Spinnenphobie, Flugangst, Angst vor (Zahn)Ärzten, Trennungsschmerz, Eifersucht, Trauer, Beziehungsprobleme, Mobbing oder Zwänge?
Dann informieren Sie sich E oS Therapiezentrum Dr. h.c. Michael Barten-Renon Heilpraktiker für Psychotherapie Marktler Straße 18 D - 84489 Burghausen Tel.: +49(0) 8677 - 70 48 300 www.eios-therapy.com
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
2
Samstag, 2. Juli 2016
Zitat der Woche «Groll, Ärger ist keine Kategorie politischen Handelns. Jeder von uns kennt so etwas, aber das hat mit professionellem politischen Handeln nichts zu tun. Wir haben Interessen zu vertreten, wir haben historische Konsequenzen zu bedenken, wir haben uns mit Realitäten auseinanderzusetzen - das ist das, was Politik ausmacht.» (Kanzlerin Angela Merkel, CDU, am Dienstagabend in Brüssel über die Gespräche mit Premier David Cameron nach der britischen BrexitEntscheidung.)
Bärtls
Bayerische Unternehmen sehen „Brexit“ kritisch Großbritannien bleibt wichtiger Wirtschaftspartner Fortsetzung Titelseite Die bayerischen Unternehmen und Landwirte sind angespannt. „Mit dem Brexit wird der Europäische Binnenmarkt, Bayerns wichtigster Wirtschaftsraum, deutlich geschwächt mit noch nicht absehbaren Folgen für die Unternehmen im Freistaat“, warnt Eberhard Sasse, Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK). Bayern verliere sowohl seinen zweitwichtigsten Exportmarkt, als auch einen sehr dynamischen Absatzmarkt: Allein im vergangenen Jahr haben bayerische Unternehmen Waren im Wert von 15,5 Milliarden Euro in das Vereinigte Königreich exportiert - gegenüber 2014 ein Plus von 22 Prozent. Währungsturbulenzen
„PC Kontrolle“
Mit dem, was Kinder gerne zocken, kann man Eltern meist nicht locken. Von Ballerspielen und noch schlimmer, haben sie dann keinen Schimmer. Doch Bärtl ist gern informiert, schaut, was die Jugend interessiert. Drum einfach mal im Zimmer bleiben, und sehen, was die Kleinen treiben, Denn wer die Hobbys seiner Kinder kennt, ist wirklich (medien)kompetent.
Unnützes Wissen «In der Schweiz gibt es einen „Verein zur Förderung des Ansehens der Blut- und Leberwürste“.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen
Mittelfristig werden Geschäfte mit diesem Auslandsmarkt komplizierter werden, prognostiziert der BIHK-Präsident. Selbst wenn der Brexit keine unmittelbaren rechtlichen Veränderungen auslöse, seien Währungsturbulenzen und eine Verteuerung der Exporte zu erwarten. Langfristig seien die wirtschaftlichen Folgen des Austritts von den künftigen Vereinbarungen zwischen der EU und Großbritannien abhängig. Diese neu zu regeln, dafür sieht Artikel 50 des Vertrags über die Europäische Union einen Zeitraum von zwei Jahren vor. „In dieser Phase der Unsicherheit ist eine Investitionszurückhaltung von beiden Seiten zu erwar-
ten“, befürchtet Sasse. Aus diesem Grund fordert die „vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft“, das künftige Verhältnis zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich schnell zu klären, die Phase der Unsicherheit und der Investitions- und Kaufzurückhaltung so kurz wie möglich zu halten. Laut vbwHauptgeschäftsführer Bertram Brossardt müsse die EU aus dem Referendum zudem Lehren ziehen und „die Ursachen für Austritts-Bestrebungen bekämpfen“. Nach Einschätzung des „Deutschen Bauernverbandes (DBV)“ hat der Brexit wegen drohender neuer Exporthürden deutlich negative Folgen für die deutsche Land- und Agrarwirtschaft. Dem BDV zufolge beliefen sich die Exporte der deutschen Agrarund Ernährungswirtschaft in das Vereinigte Königreich 2015 auf rund 4,8 Milliarden Euro, die Importe auf 1,4 Milliarden Euro: Mit 3,4 Milliarden Euro ist das Vereinigte Königreich für die Bundesrepublik Deutschland das Land mit dem größten Nettoagrarexport-Saldo. Der Brexit werde diesen Agrarhandel beeinträchtigen, weil die Kosten in beide Richtungen stiegen. Für den Freistaat dürften die Folgen laut „Bayerischer Bauernverband (BBV)“ besonders bei Milch, Milcherzeugnissen und Fleisch drastisch sein. „Idee Europas wiederbeleben“ Doch folgenlos bleibt der Brexit auch für die EU nicht. Das Europäische Parlament sieht es in der Konsequenz als
„notwendig“ an, die EU „zu reformieren und sie besser und demokratischer zu machen“. Der „Kern der EU“ müsse gestärkt und „á la carte“-Lösungen sollten ver-
... hier zieh’ ich ein
www.hausausstellung.de
Foto: Knuthmann
Auch das Wochenende wird wechselhaft: Am Samstag ziehen mit einer Kaltfront Wolken und Regengüsse durch. Im Südosten sind noch bis zu 27 Grad nachmittags auch starke Regenfälle und Gewitter möglich. Am Sonntag wird es insgesamt wieder freundlicher. Auch nächste Woche ändert sich das Wetter zunächst kaum.
Tel. 0 86 31/9 87 16 61
Wetter
mieden werden. Diese in Aussicht gestellten Reformen müssten zu einer Union führen, „die das bietet, was die Bürger und Bürgerinnen erwarten“. Rosenheims CSU-Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig versteht den Brexit entsprechend auch als „Warnschuss für die EU“ und „tiefen Einschnitt“, dringt darauf, „Planungssicherheit herzustellen“: „Wir müssen die Idee Europas wiederbeleben und die notwendigen Reformen einleiten, damit für die Menschen wieder greifbar wird, wie sehr sie von der EU profitieren können. Ein solches Referendum soll sich in keinem anderen Land wiederholen. Deshalb muss die EU das liefern, was ihre Bürger von ihr erwarten.“ Und der Vorsitzenden der deutsch-britischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag mit Wahlkreis in Mühldorf, Stephan Mayer (CSU), unterstreicht, Großbritannien bleibe ein herausragend wichtiger Partner auch außerhalb der EU: „Wir werden an unsere sehr gute Zusammenarbeit anknüpfen und die bilateralen Beziehungen weiter festigen.“ Olaf Konstantin Krueger
Eishockey
„Starbulle“ wechselt nach Waldkraiburg Starbulls-Stürmer Fabian Zick wechselt zum Eishockey-Oberligaaufsteiger EHC Waldkraiburg. Der 25-jährige Zick ist neben Tobias Thalhammer schon der zweite Starbulls-Spieler, der nach Waldkraiburg kommt. Fabian Zick bestritt für die Starbulls
Rosenheim 299 Spiele in der zweiten Liga. Am Samstag hat der Bayerische Eishockeyverband die Neuordnung seiner Ligen beschlossen. Damit ist auch der eigentlich schon gescheiterte Aufstieg des Bayernligameisters EHC Wald-
kraiburg in die Oberliga Süd gesichert. Der EHC Klostersee hat sich dagegen aus finanziellen Gründen aus der Oberliga verabschiedet und muss in der Bezirksliga einen Neuanfang starten. Quelle: Radio Charivari
Samstag, 2. Juli 2016
3
Deutschland wird immer beliebter Der Hotel Price Index untersucht regelmäßig die weltweite Hotelpreisentwicklung. Grundlage sind ausschließlich Preise, die Reisende bei ihrer Buchung tatsächlich gezahlt haben. Deutschland bleibt bei europäischen Nachbarn weiterhin ein beliebtes Reiseziel. Berlin ist mit Abstand die von ausländischen Reisenden am häufigsten besuchte deutsche Stadt.
auch in Irland und dem Vereinigten Königreich kletterte die deutsche Hauptstadt um jeweils einen Rang von Platz acht auf sieben (Irland) und von Platz neun auf acht (UK).
Foto: 123rf.de
Eine Reise ins Land der Dichter und Denker geht immer! Das scheinen zumindest unsere europäischen Nachbarn zu denken. Denn sie reisten im vergangenen Jahr fleißig nach Deutschland: In elf europäischen Ländern schaffte es mindestens eine deutsche Stadt unter die Top Zehn der beliebtesten Reiseziele. In sechs Ländern stieg die Popularität deutscher Städte im Jahr 2015 sogar an. Das geht aus der neuesten Ausgabe des Hotel Price Index™ (HPI™)* des weltweiten Hotelbuchungsportals Hotels.com™
hervor. Europäische Reisende zieht es nach Deutschland In elf der 13 im HPI untersuchten europäischen Länder belegten deutsche Städte einen Platz unter den beliebtesten zehn Reisezielen. Berlin kletterte im vergangen Jahr in Finnland, Schweden und den Niederlanden sogar um zwei Ränge und schaffte es so unter die Top Drei der beliebtesten Reiseziele. Bei Finnen und Schweden stieg Berlin von Platz fünf auf Platz drei, bei den Niederländern von Platz vier auf Platz zwei. Aber
Söder enthüllte Geodätischen Referenzpunkt nanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder (r.) und der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Marcel Huber (M.), den Geodätischen Referenzpunktes auf dem Stadtplatz der Kreisstadt Mühldorf am Inn. Der Geodätische Referenzpunkt kann zur Überprüfung der Genauigkeit von GPS-Empfängern genutzt werden. Söder Foto: Kreisstadt Mühldorf am Inn und Huber nutzEinige Mühldorferinnen und ten die Gelgegenheit, sich im Mühldorfer haben sich schon Beisein der Bürgermeisterin gewundert, was es mit der Marianne Zollner (l.) ins Golverhüllten Säule am Stadt- dene Buch der Kreisstadt platz auf der Verkehrsinsel vor Mühldorf am Inn einzutragen. dem H&M auf sich hat. Jetzt ist das Geheimnis gelüftet. Im Beisein vieler Lokalpolitiker www.innsalzach-blick.com enthüllten der Bayerische Fi-
Berlin ist Spitzenreiter der beliebtesten Reiseziele Berlin ist mit Abstand die beliebteste deutsche Stadt bei ausländischen Gästen. So schaffte es die Stadt an der Spree in elf europäischen Ländern unter die Top Zehn. Besonders in Dänemark ist die deutsche Hauptstadt ungebrochen beliebt: Wie schon 2014 belegte Berlin auch im vergangenen Jahr Platz eins der beliebtesten dänischen Reiseziele. In keinem anderen im HPI untersuchten Land ist Berlin derart beliebt. Unter die Top Zehn schafften es darüber hinaus auch Hamburg und München: Bei den Dänen schaffte es die Hansestadt auf Platz drei, bei Italienern ist die bayrische Metropole sehr beliebt (Platz sieben).
& 3/'%&1 ) !&*$* 30+# '1( '.2/'- /-,*/'-&1"
Gutscheins
Gegen Vorlage dieses erhalten Sie bei Kauf einer Küche im Wert von: • ab 6.000 EUR 1x Hotelscheck Best Days bis 250,- EUR • ab 8.000 EUR 1x Hotelscheck Sport u. Wellness bis 350,- EUR • ab 10.000 EUR 1x Hotelscheck Relax u. Gourmet bis 600,- EUR Die Hotelschecks sind in über 270 Hotels einlösbar oder Sie erhalten wahlweise eine Keramik-Einbauspüle im entsprechenden Wert. Gültig vom 01.07.2016 bis 30.09.2016.
An der Straß 5 84508 Burgkirchen Telefon 0 86 79 / 16 88 www.alztal-kuechen.de
www.innsalzach-blick.com
4
Samstag, 2. Juli 2016
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Merkel ++ Mintestlohn ++ Hetzer ++ Cloud ++ Angriff ++ Hacker ++ Jubiläum ++ Mathe ++ Rente ++ Rücktritt ++ Anti-Merkel-Aufkleber muss weg Der Anti-Merkel-Aufkleber „Merkelmussweg“ an der Tür eines AfD-Abgeordneten im Landtag von Sachsen-Anhalt muss entfernt werden. Die Fraktionsgeschäftsführer sind überein gekommen, dass politische Werbung an den Türen in den öffentlich zugänglichen Bereichen des Landtags unzulässig sei. Alle Fraktionen müssen nun nach einer mehrwöchigen Frist ihre angebrachten Aufkleber entfernen.
Mindestlohn-Erhöhung Zum 1. Januar 2017 steigt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland von derzeit 8,50 Euro auf 8,84 Euro. Das gab die Mindestlohnkommission in Berlin bekannt. Der Beschluss sei einstimmig gefallen, sagte der Vorsitzende der Kommission und ehemalige
Wegen Sperrung der Ledererstraße
Arbeitsdirektor des Energiekonzerns RWE, Jan Zilius. Grundlage für die Entscheidung des Gremiums, in dem Arbeitgeber und Gewerkschaften paritätisch vertreten sind, ist der vom Statistischen Bundesamt ermittelte Tarifindex.
Zornedinger „Hetzer“ gefasst? Der Fall schlug Riesen-Wellen: Nach Morddrohungen und rassistischen Beleidigungen trat der dunkelhäutige Zornedinger Pfarrer zurück. Nun soll einer der Hetzer gefasst worden sein. Beschuldigt wird ein 74-jähriger Rentner aus München. Beim Vollzug eines richterlichen Durchsuchungsbeschlusses für dessen Wohnung konnten Beweismittel sichergestellt werden. Der Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen. Er leugnete die Tatvorwürfe und machte keine Angaben bei der Polizei. Der Beschuldigte trat bereits mehrfach polizeilich einschlägig in Erscheinung.
reduzierte Baustellen-Preise Cloud-Computing
Test-E-Bike bis zu holt auf
25% reduziert
Mühldorf Ledererstraße
Deutschland holt in Sachen Cloud Computing auf. Demnach nutzt in diesem Jahr rund die Hälfte aller kleinen und mittelgroßen Firmen hierzulande Geschäftsanwendungen aus der Cloud, 2015 waren es noch 31 Prozent. Dennoch blieben die Unternehmen in dieser Größe Schlusslicht im internationalen Vergleich. Das Niederländische Marktforschungsunternehmen Pb7 befragte für die Ergebnisse im Auftrag des
KFZ Seidl Christian KFZ-Meister Technikerbetrieb Weichselstraße 20 • 84513 Töging • Tel. 0 86 31/16 74 666 • Fax: 0 86 31/16 74 667 Mobil: 0 15 77/18 49 111 • eMail: kfz.seidl.christian@freenet.de • www.kfz-seidl.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Samstag 10.00 - 13.00 Uhr
Eine der besten Werkstätten Deutschlands hier im Landkreis!
Software-Unternehmens Exact rund 2600 Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern in Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und den USA.
Angriff auf zwei Frauen Lebensbedrohliche Verletzungen trugen zwei Frauen am Montag bei einem Messerangriff davon. Nach jetzigen Erkenntnissen hatte ein 23-Jähriger eine 51-jährige Mutter und ihre 20-jährige Tochter in deren Garten in Neumarkt-St.
„Ich liebe Deutschland“ Deutschland ist den meisten Zuwanderern sehr ans Herz gewachsen, zeigt eine Untersuchung des Berliner Instituts für empirische Integrationsund Migrationsforschung. Demnach stimmen rund 82 Prozent der Menschen mit Migrationshintergrund der Aussage „Ich liebe Deutschland“ zu. Unter den Deutschen ohne ausländischen Wurzeln liegt die Zustimmung bei 85,6 Prozent.
Eisernes Priesterjubiläum
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
Veit angegriffen und war danach geflüchtet. Ein Großaufgebot an Polizeikräften musste nach dem zunächst Unbekannten fahnden, konnte ihn kurz darauf jedoch festnehmen. Beide Opfer erlitten teils lebensbedrohliche Verletzungen. Der Tatverdächtige hatte sich vor seiner Verhaftung noch selbst Verletzungen zugefügt. Das Motiv der Tat ist noch unklar.
Passwörter ändern! Wer Kunde der Telekom ist, sollte schnellstmöglich sein Passwort ändern. Dazu rät das Unternehmen. Massenhaft sollen Zugangsdaten von Telekom-Kunden in nicht-öffentlichen Tauschbörsen zum Kauf angeboten werden. Konkret geht es um die T-OnlineMailadresse sowie das zugehörige Passwort. Die Kunden, deren Daten vorliegen, hat die Telekom umgehend informiert. Zudem hat der Konzern die Sicherheitsbehörden eingeschaltet und Anzeige erstattet.
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. (89) feiert „Eisernes Priesterjubiläum“: Am 29. Juni wurden es heuer 65 Jahre, dass Joseph und Georg Ratzinger zum Priester geweiht wurden. Die Priesterweihe erhielt Joseph Ratzinger (bürgerlicher Name) gemeinsam mit seinem Bruder Georg am 29. Juni 1951 in Freising durch Kardinal Faulhaber, die Primiz feierten die beiden Brüder in ihrer heimatlichen Stadtpfarrkirche St. Oswald in Traunstein, ihre Nachprimiz hielten sie am 30. Juli desselben Jahres in Rimsting am Chiemsee.
Mathematik-Olympiade Bayerische Schülerinnen und Schüler zeigten bei der bundesweiten Mathematik-Olympiade mit ihren starken Leistungen erneut die hohe Qualität des Mathematik-Unterrichts im Freistaat. Insgesamt konnten die Schülerinnen und Schüler aus Bayern zwei 1. Preise, fünf 2. Preise und sieben 3. Preise erringen. Um sich für die Bundesrunde zu qualifizieren, mussten die bayerischen Teilnehmer mehrere Wettbewerbsrunden erfolgreich überstehen.
Rücknahme der Rente mit 63 Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft hat die vor genau zwei Jahren eingeführte Rente mit 63 als teures „Fachkräfte-Reduzierungspro-
gramm“ zu Lasten der Beitragszahler kritisiert. Sie koste jedes Jahr drei Milliarden Euro zusätzlich. „Dies geht vor allem zu Lasten der jüngeren Generation“, sagte Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt am Mittwoch. Die Rente mit 63 sollte zurückgenommen, die Rente mit 67 konsequent umgesetzt und das Weiterarbeiten danach vereinfacht werden.
Weiß noch nicht zurückgetreten Die Gemeinde Schechen (Landkreis Rosenheim) hat noch keine Reaktion der Weiß-Geschwister nach der Aufforderung zur Mandatsniederlegung erhalten. Wie es laut Radio Charivari aus dem Schechener Rathaus heißt, lassen derzeit beide ihre Mandate ruhen, einen Rücktritt gab es bislang aber nicht. Man habe zwar keine rechtliche Grundlage, um einen Rücktritt zu erzwingen, dennoch könne man erwarten, dass sie Verantwortung übernehmen und Konsequenzen ziehen. Die Geschwister Weiß hatten den Strafbefehl wegen Wahlbetrugs angenommen, über ihren Anwalt aber verlauten lassen, so heißt es aus dem Rathaus, dass dies kein Schuldeingeständnis sei. Im Rathaus wartet man unterdessen weiterhin auf die Entscheidung des Verwaltungsgerichts, ob die Wahl aufgehoben und wiederholt wird, oder ob nur die gefälschten Stimmen herausgerechnet werden. Im Falle einer Wahlwiederholung würde die Gemeinde die Kosten den WeißGeschwistern in Rechnung stellen wollen.
Ihre Veranstaltung im InnSalzachBlick: Infos unter 0 80 31/1 81 68 -19
Samstag, 2. Juli 2016
5
18. Sommerfestival in Mühldorf a. Inn:
Gregor Meyle, Haindling & Co. – Der Countdown läuft! Am Freitag, 8. Juli, geht’s los!
liebtesten Sängern und Songwritern. Hits wie „Ti Amo“, „Tu”, „Gloria” oder „Gente di mare“ machten den gebürtigen Turiner zum Weltstar. Karten für das Mühldorfer Sommerfestival sind im Kulturbüro Mühldorf, Telefon
0 86 31/61 26 12, im Internet unter haberkasten.de, an allen München Ticket und InnSalzach-Ticket Vorverkaufsstellen, sowie bei allen Geschäftsstellen der VR | meine Raiffeisenbank eG AltöttingMühldorf erhältlich.
haberkasten.de
BEI UNS FINDEN SIE ALLE MÖBEL ZU SEHR GÜNSTIGEN PREISEN!
Der Countdown läuft - am Freitag, 8. Juli, eröffnet die Kultband Haindling das 18. Sommerfestival im Mühldorfer Haberkasten-In nenhof. Das Konzert ist bereits ausverkauft. Ebenso sind für Willy Astor, Ringlstetter, Die CubaBoarischen und Django Asül keine Karten mehr erhältlich. Für Sternschnuppe, den Swingfrühschoppen, Umberto Tozzi und Gregor Meyle gibt es noch Tickets. Mit seinem hochkarätigen Konzert- und Kabarettprogramm inmitten der historischen Getreidespeicher Haber- und Kornkasten und vor der wunderbaren Kulisse der alten Stadtmauer, hat sich das Festival in den 17 Jahren seines Bestehens einen Namen weit über die Region hinaus gemacht und im letzten Jahr mit 7 000 Gästen einen Besucherrekord eingefahren. Wie jedes Jahr wird der Haberkasten-Innenhof für die Zeit des Festivals überdacht sein, sodass die Veranstaltungen bei jedem Wetter draußen stattfinden können. Auch dieses Jahr überzeugt das Festival durch einen ausgewogenen Programm-Mix aus herausragenden Kabarettisten (Willy Astor: 11. Juli, Django Asül: 15. Juli), unterhaltsamen Konzerten (Die CubaBoarischen: 14. Juli, Ringlstetter & Band: 12. Juli) und bayerischen, nationalen, sowie internationalen
Stars (Haindling: 8. Juli, Umberto Tozzi: 16. Juli, Gregor Meyle: 17. Juli). Die kleinen Besucher dürfen sich auf das Kinderliederprogramm „Ein Kühlschrank ging spazieren“ von Sternschnuppe am 9. Juli freuen. Weißwürste und Swing gibt es beim Frühschoppen am er-
sten Festivalsonntag (10. Juli) mit der Chiemgauer Bigband Teacher’s Groove. Mit Umberto Tozzi konnte die Kreisstadt Mühldorf a. Inn für den 16. Juli einen internationalen Topact für das Sommerfestival gewinnen. Der Italiener zählt zu den international bekanntesten und be-
*nur solange der Vorrat reicht
REGAL Front: weiß MDF Hochglanz mit 2 Schubkasten, 2 Türen, B/H/T: ca. 90/151/36 cm nur
Foto: Haberkasten
ANGEBOT DER WOCHE*
KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.
99,- o
Elbstraße 18 84453 Mühldorf MO bis FR 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21
Jetzt NEU in Waldkraiburg! Modische Kleidung zu jedem Anlass. Hinter der Marke MAXI LOPEZ steckt ein erprobtes Konzept. Erfahrene Designer schaffen hier die perfekte Mischung zwischen modischen Neuheiten, Qualität und Preis. MAXI LOPEZ ist Fashion, die Sie zu jedem Anlass und bei jeder Gelegenheit gut angezogen erscheinen lässt. Mit der Boutique-Eröffnung der Jungunternehmerin Betül Candan ist das Label jetzt auch in Waldkraiburg erhältlich. Ihre Boutique führt Mode in allen Variationen, von sportlich bis hin zu edel
und spektakulär. Und das für alle Frauen und Männer, die an modischer Kleidung interessiert sind. Neben außergewöhnlicher und toller Mode finden Sie hier auch das perfekte Accessoire zu Ihrem Outfit. Ob Schal, Krawatte, Tasche, Gürtel, Modeschmuck oder Schuh, es ist reichlich Auswahl vorhanden, um jedes Outfit individuell aufzupeppen. All dies erwartet Sie in einem hellen und modernen Einkaufsambiente, denn Betül Candan hat Ihren Laden lie-
bevoll dekoriert und auch bei der Einrichtung Ihren Sinn für Stil bewiesen. Sie verkörpert die Philosophie von MAXI LOPEZ auf ihre eigene Weise: „Mein Ziel ist es nicht die Modewelt zu revolutionieren, sondern sie für Sie einzigartig zu gestalten.“ Styling und Kundenservice sind ihre Passion. Im besten Fall spiegelt Mode die individuelle Persönlichkeit eines jeden wieder und dabei steht sie auf Wunsch jedem Kunden hilfreich zur Seite. „Sie sollten vor allem eines sein: selbstbewusst! Beweisen Sie
MAXI LOPEZ
Mut und wagen Sie auch mal was NEUES!“ Das Beste ist, dass man sich die schöne und außergewöhnliche Kleidung auch leisten kann. Das Label garantiert Ihnen einen optimalen Preis. Also schauen Sie vorbei und tauchen Sie ein in die Welt der MAXI LOPEZ Mode. Die MAXI LOPEZ Boutique in Waldkraiburg freut sich auf Ihren Besuch!
10% Rabatt auf alle Schuhe! Stadtplatz 8 | 84478 Waldkraiburg | Tel: 0152 28 84 79 15 | Mail: betuel.candan@maxilopez.de Öffnungszeiten: MO - FR: 9.30 bis 18.00 Uhr | SA: 9.30 bis 14.00 Uhr | www.maxilopez.de
6
Samstag, 2. Juli 2016
Kultur verbindet:
Im Mühldorfer Ökonomiestadel wird was geboten
...das Original!
Freitag 1. & Samstag 2. Juli ist Stoffresteverkauf!
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION! Bester Preis - Top Beratung - Verkauf ab Werk www.countryline-werksverkauf.de Mühlbauerstrasse 3 . 84453 Mühldorf . Tel. +49 0 8631 16605 - 41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr & Sa. 9-14 Uhr
Festival
„Sound Of Bayern“ Ein Musikevent der besonderen Art findet am Freitag, 29., und Samstag, 30. Juli, sowie am Freitag, 5., und Samstag, 6. August, in Rosenheim statt. An beiden Wochenenden holt das Einrichtungshaus WEKO beim „Sound Of Bayern“ zahlreiche hochkarätige bayerische Künstler ins Voralpenland. Ringlstetter, da bertl und i, DeSchoWieda, DONIKKL, The Heimatdamisch, Helga Brenninger, Karin Rabhansl, Keller Steff BIG Band, AufAWort, D’
Raith-Schwestern & da Blaimer mit Band, Alex Diehl und Roland Hefter werden mit echter Heimatmusik für garantiert gute Stimmung sorgen. Für Kinder wird zudem am Samstag, 30. Juli, ab 14.30 Uhr ein großes kostenloses Spektakel mit Clowns, Tanz-Acts und Gute-LauneMusik geboten. Vier echte Pflichttermine für alle Musik-Fans! Karten gibt es an der Hauptinformation bei WEKO Rosenheim sowie auf inn-salzach-ticket.de.
Der Alltag holt jeden ein, egal ob es der Arbeitsalltag, der Familienalltag oder eben der Alltag in einem Seniorenheim ist. Und wie wunderbar und wertvoll es ist, ab und an aus diesem herausgerissen zu werden, sei es durch einen Kino-, Konzert- oder Ausstellungsbesuch. Wie viel Energie und Freude man aus so einem kurzen Eintauchen in eine andere Welt ziehen kann, das weiß jeder, der sich ab und an diesen kleinen Luxus gönnt. Diesen Gedanken hatte wohl auch Ilona Brunner, die Leiterin des Caritas Heilig-Geist Spitals. Sie dachte sich mit Hinblick auf den vor knapp einem Jahr neu eingeweihten Ökonomiestadel: „Kultur muss her! Die Location dafür haben wir ja.“ Kaum war die Idee geboren, wurde sie auch schon in die Tat umgesetzt. Seit Februar
Am Samstag, 16. Juli, zwischen 14 und 18 Uhr findet das Town- & Country-Kinderfest im InnCarrée in Mühldorf statt. Coole Stationen, wie Kamelreiten, ein Feuerwehrauto, Geschicklichkeits-Parcour, KangooJumps, Kinderschminken, Torwandschießen… er-
Mo.-Sa. 8-19 Uhr, Sonn- u. Feiertag 9-18 Uhr Neu!! Mühldorf gegenüber OBI Ehring/Weiding: Nähe Milchwerk Altötting/Wiesmühle: Fabrikstraße
kann sich auf den Weg in den Ökonomiestadel machen und an den Events teilnehmen. Und nachdem Scheu das unnötigste Hindernis für einen spannenden und gelungenen Abend unter Kulturliebhabern ist, machen Sie sich einfach auf und besuchen Sie den Ökonomiestadel zu einer seiner nächsten Veranstaltungen. Vielleicht auch schon am Freitag, 8. Juli: Da ist ab 19 Uhr „Zammagfundn“ zu Gast und sorgt für märchenhafte Unterhaltung. Und Sie werden staunen wie viel Leben sich nicht nur auf der Bühne sonder auch im Zuschauerraum findet. Die Termine zu allen aktuellen Veranstaltungen erfahren Sie online unter http:// tinyurl.com/zuc86nz, telefonisch via 0 86 31/1 85 92 51 oder direkt über den Aushang am Ökonomiestadel.
Town- & Country-Kinderfest im InnCarrée
Straßer-Erdbeeren ORGANISCH GEDÜNGT NUR BEI UNS!
2016 organisiert Brunner mit ihrem Team unter dem Motto „Kultur im Stadel“ sogenannte Kulturabende und holt Künstler aus den unterschiedlichsten Genres zu sich ins Haus. Und damit schlägt sie nicht nur zwei Fliegen mit einer Klappe. Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist für alle frei. Dadurch kann auch wirklich jeder Heimbewohner in den Genuss der dargebotenen Kunst kommen. Auch diejenigen, die ungern Veranstaltungen besuchen, da ihnen die Dauer von zwei Stunden plus An- und Heimreise einfach zu lang sind, können teilnehmen, da der Weg aufs Zimmer ein kurzer ist. Brunners Idee zeigt zudem, dass Kultur in der Tat verbindet. Denn diese Kulturabende sind nicht exklusiv für die Heimbewohner gedacht. Jeder der Zeit und Lust hat,
A. Straßer 84570 Ehring-Polling Mobil: 01 75/6 46 69 06
warten die Kids. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt und die Stationen sind kostenfrei. Im Rahmen des Kinderfestes wird Oliver Zahn, Botschafter der Town & Country Stiftung und Geschäftsführer der Firma InnSalzach Massivbau GmbH drei Schecks in einer Gesamthöhe von 1 500 Euro übergeben. In diesem Jahr werden acht Schecks mit einem Gesamtwert von 4 000 Euro in unserer Region ausgereicht. Die Town- & Country Stiftung vergibt im Rahmen des jährlich stattfindenden Stiftungspreises Fördergelder in Höhe von insgesamt 364 000 Euro. Gefördert werden in diesem Jahr 568 gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, Organisationen und Projekte, die sich für benachteiligte Kinder einsetzen. Damit möchte die Stiftung kranke und benachtei-
ligte Kinder unterstützen und gleichzeitig ehrenamtliches Engagement würdigen: „Mit den zahlreichen Förderungen generieren wir Aufmerksamkeit für die meist ehrenamtlichen Projekte und richten so den Blick der Öffentlichkeit auf dieses wichtige Element unserer Gesellschaft“, erklärt Stiftungsvorstand Christian Treumann. Auch Sie können mit Ihren Spenden diese Förderprojekte unterstützen.
Foto: Digitalstock
Samstag, 2. Juli 2016
7
Alle Infos rund um den Raiffeisen Kultursommer 2016 Shuttle-Busse zum CRO-Konzert und letzte Tickets für Simply Red Es ist nicht mehr weit! Stars, wie sie die Region noch nicht gesehen hat, kommen im Juli live in den Schlosspark Tüßling! Für alle, die sich die heiß begehrten Tikkets schon gesichert haben, hier einige wichtige Informationen rund um die Konzerte: Deutsch-Rapper „CRO“ (Foto) – sein Konzert am Samstag, 23. Juli, ist bereits ausverkauft – hat einen Newcomer als Support mit an Bord: Ab 19.30 Uhr gibt der 20-jährige Tübinger Singer-Songwriter „VONA“ mit seiner unverwechselbaren und einzigartigen Stimme sein Tüßling-Debüt, bevor CRO ab 20.30 Uhr die Bühne erklimmt. Am Sonntag, 24. Juli, sind dann Simply Red & Band zu Gast im Schlosspark! Ab 21 Uhr gibt es für die Fans den perfekten Simply Red-Mix aus Soul, Funk und Reggae sowie die geballten Greatest Hits. Als Vorband ist hier die britische
Coverband aus Manchester „The Retrosettes“ am Start (Beginn: 19 Uhr). Für dieses Konzert sind noch Restkarten im Vorverkauf erhältlich. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Parkplätzen in unmittelbarer Schlossnähe, wird speziell für die Konzertbesucher aus der näheren Umgebung ein Shuttlebus-Service eingerichtet: Route 1: Altötting, Dultplatz – Neuötting, Stadtplatz/Rathaus – Tüßling, Schloss Route 2: Mühldorf, Volksfestplatz – Tüßling, Schloss Route 3: Burghausen, Bahnhof/ZOB – Burgkirchen, Ortsmitte/Bürgerhaus – Emmerting, Gemeinde – Tüßling, Schloss Route 4: Waldkraiburg, Festplatz – Ampfing, Bahnhof – Tüßling, Schloss. Route 5: Töging, Kirche/ Gillhuber – Winhöring, Feldkirche – Tüßling, Schloss Achtung: Fahrscheine müssen http://bus. vorab unter cofo.de gebucht werden! Fahr-
Foto: Delia Baum gäste ohne Buchungsbestätigung können nicht mitgenommen werden. Den gesamten Fahrplan zum Downloaden gibt es auf cofo.de. Park+Ride-Service beim CRO-Konzert Aufgrund der begrenzten Anzahl an Parkplätzen in unmittelbarer Schlossnähe werden die Konzertbesucher gebeten, die ausgewiesenen Park+Ride-Parkplätze in Altötting
(Dultplatz), Mühldorf (Volksfestplatz) und Burghausen (Bahnhof) anzufahren. Die Parkplätze sind ab 17 Uhr geöffnet. Die Shuttlebusse verkehren von Altötting und Mühldorf aus ab 17.45 Uhr, von Burghausen aus ab 17.15 Uhr, von Waldkraiburg aus ab 18 Uhr und von Töging aus um 18.20 Uhr zum Festivalgelände und nach dem Konzert wieder zurück (siehe Punkt Shuttle-Bus-
Service). Der Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt beträgt 4 Euro pro Person. Für alle Konzerte des Raiffeisen Kultursommers 2016 gilt: Einlass bzw. Öffnung der Abendkasse für beide Konzerte ist ab 18 Uhr. Die Abendkasse befindet sich am Eingang Teisinger Straße, dort liegt auch die jeweilige Gästeliste aus. Die Konzerte finden grundsätzlich bei jeder Witterung statt. Weitere Informationen über eingerichtete Parkplätze unter cofo.de. Tickets für das Simply RedKonzert gibt es in Tüßling: Claudias Allerlei sowie bei allen Geschäftsstellen der Wochenblatt-Verlagsgruppe, der Passauer Neuen Presse, den Vertragsvorverkaufsstellen von Inn-Salzach-Ticket und den Filialen der VR meine Raiffeisenbank AltöttingMühldorf eG. Hotline: 0 18 05/76 11 11 (0,14 Euro/Min, Mobilfunkpreise max. 0,42 Euro/Minute), online: passau-ticket.de.
ANZEIGE
Medizin
Sexuelle Schwäche – was wirklich helfen kann Sexuelle Schwäche ist für viele Männer ein ernstes Problem. Doch trotz aller Aufklärung sind Schwierigkeiten beim Geschlechtsverkehr für die meisten Männer tabu. Es gibt aber eine Möglichkeit, sexuelle Schwäche erfolgreich und zugleich diskret zu behandeln – mit dem natürlichen Arzneimittel Deseo (rezeptfrei in der Apotheke). Schwindende Manneskraft Sexuelle Schwäche, beispielsweise Erektionsstörungen oder sexuelle Erschöpfung, nimmt mit dem Alter zu. Neuere Studien belegen, dass fast die Hälfte aller 50-jährigen Männer beispielsweise über Erektionsstörungen klagt. Bei den 60-Jährigen sind es 57 % und bei den 70-Jährigen sogar 67%. Diskrete Hilfe Helfen kann das natürliche Arzneimittel Deseo. Denn es ist bei sexueller Schwäche wirksam und gleichzeitig
rezeptfrei erhältlich. Das ermöglicht Männern eine diskrete Behandlung ihrer sexuellen Probleme. Hinter dem Erfolgsrezept von Deseo steckt ein natürlicher Arzneistoff. Schon bei den Maya galt dieser Wirkstoff, der verloren gegangene Manneskraft zurückbringen kann, als hervorragendes Aphrodisiakum. In Deutschland war der Wirkstoff lange Zeit ein Geheimtipp. Doch seitdem dieser in Deseo auch hierzulande erhältlich ist, schwören hunderttausende Betroffene auf seine Wirkkraft.
Die Vorteile Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Kraft der Natur. Es hat keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen sind rezeptfrei erhältlich. Sie können ganz einfach in der Apotheke geholt oder über eine seriöse Internet-Apotheke bestellt werden. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Die regelmäßige Einnahme kann so die wichtige Spontanität beim Sex erhalten.
Tipp: Sexuelle Schwäche bei Frauen – wirksame Hilfe ohne Hormone Sexuelle Beschwerden kommen bei ungefähr 4 Millionen Frauen in Deutschland vor. Was viele nicht wissen: Das natürliche Arzneimittel Deseo (Apotheke, rezeptfrei) kann auch bei Frauen wirksame Hilfe leisten – und zwar ganz ohne Hormone.
DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
8
Hochzeit & Braut
Samstag, 2. Juli 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: re
Gutes Essen macht Laune Bayerische Tradition im Landgasthaus Stoiber in Stefanskirchen
Hochzeit & Braut Stefanusstraße 20 84539 Stefanskirchen
bei Ampfing
Hochzeite n - Familienfeste - Betriebsfeiern Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter
www.stoiber-lg.de
ng Reservieru ! n erbete
- Jeden Sonntag Mittagstisch! - Montag - Samstag auf Bestellung geöffnet! 0 8636 52 42
0 8636 52 56
0 8636 52 41
info@stoiber-lg.de
Nur das Schönste für Braut und
Hochzeit!
Zu einer perfekten Hochzeit gehört auch ein berauschendes Fest mit allen Sinnen. Wer im bayerischen Ambiente mit traditionellen Schmankerln sein Hochzeitsessen plant, ist bei Landgasthaus Stoiber in Stefanskirchen bei Ampfing an der richtigen Adresse. Mit saisonellen Produkten aus der Region stellt die Küche des Hauses ein passendes Menue zusammen. Dabei dürfen die Klassiker wie frischer Schweinebraten mit hausgemachten Knödeln, Schweinemedaillons mit Gemüse, frischem Salat und selbstgemachten Spätzle nicht fehlen. Für die kleinen Gäste mit kleinem Hunger gibt es eine separate Kinderkarte. Ob deftig oder fein, das Essen lässt sich gut begleiten mit erlesenen Tropfen aus dem
hauseigenen Weinkeller oder einem frisch gezapften Bier. Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen. Egal ob Hochzeit, Taufe oder Geburtstag – Landgasthof Stoiber bietet die idealen Räumlichkeiten für alle Festivitäten. Im frisch renovierten
Gastlichkeit und liebevollen Service. In persönlicher Absprache, ganz nach den individuellen Wünschen der Gäste, sorgt das Team für ein gelungenes Fest. Dabei wird an alles gedacht, von der Tischdeko bis hin zum Festmenue.
Saal im Obergeschoss lassen sich auf 250 Quadratmeter, auch große Gesellschaften mit bis zu 200 Personen in einem festlichen Ambiente bewirten. Hier erleben Sie bayerische
Foto: Stoiber Rufen Sie an oder kommen Sie auf ein „Probeessen“ vorbei, Landgasthof Stoiber, Telefon 0 86 36/52 42 bzw. -52 56. Oder stöbern Sie im Internet unter stoiber-lg.de.
So sieht die Braut umwerfend aus Beauty-Tipps für ein perfektes Aussehen Eine Hochzeit ist immer aufregend und jede Frau möchte an ihrem großen Tag umwerfend aussehen.
flochtene Looks, wenn die Haare lang genug sind. Grundsätzlich sehen edle Hochsteckfrisuren zur Hoch-
tion in eine professionelle Maniküre inklusive Gel-Nagellack ist darum zwei Tage vor der Trauung gut angelegt.
Der perfekte Dress
Wir empfehlen uns für Ihre
Hochzeit und stehen Ihnen gerne beratend zur Seite! Brigitte Karrer 0 80 82/84 35 oder Helga Bierwirth 0 80 82/50 30 jeden 1. Sonntag im Monat Mittagstisch // Sonntag ab 9 Uhr Frühschoppen
Mittwoch, Freitag und Samstag ab 18 Uhr geöffnet !
Lasergravuren Besondere Geschenke für besondere Anlässe!
Geschenke und mehr... Klein&Fein Schillerstrasse 4 in Waldkraiburg www.ja-geschenke.de
Rund sechs Monate vor dem Termin sollte man sich auf die Suche nach dem Hochzeitskleid machen. Klassisches Weiß passt immer, allerdings kann es auch ein wenig „hart“ wirken. Outfits in Creme oder Champagner schmeicheln dem Teint oft mehr und wirken besonders edel. Im Trend liegt derzeit zarte Spitze, weniger angesagt sind üppige Rüschen. Schöne Haut
An ihrem Hochzeitstag möchte jede Frau so attraktiv wie möglich aussehen – die richtige Schönheitspflege hilft dabei. Foto: djd/Elasten-Forschung/jh-photo.de-Fotolia
Hier ist Pflege von innen und außen angesagt. Am besten beginnt man vier Monate vorher mit einer Schönheitskur. Intensivcremes und -seren sorgen mit Anti-Aging-Wirkstoffen für einen glatten Teint. Ein Besuch bei der Kosmetikerin sollte auch eingeplant werden.
zeit immer toll aus. Aber auch ein Bob oder ein kurzer Schopf kann elegant gestylt werden. Hier baut man am besten auf den Friseur seines Vertrauens. Colorierte Haare sollten eine Woche vor der Hochzeit frische Farbe bekommen.
Haare und Frisur
Zeigt her Eure Nägel
Ihre Hochzeitsfrisur testet die kluge Braut möglichst rechtzeitig. Groß in Mode sind ge-
Nicht nur wegen des Eherings stehen bei der Hochzeit die Hände im Fokus. Die Investi-
Geschicktes Make-up Auch dies sollte vorher geprobt werden. Wichtig ist es, keine zu dunkle Foundation zu wählen – das macht oft optisch alt. Highlighter unter den Brauen sowie braunrosa Rouge auf dem höchsten Punkt der Wangen verleihen Frische. Wasserfester Eyeliner und Mascara in Tiefschwarz geben einen ausdrucksvollen Blick und halten auch Rührungstränen Stand. djd
Samstag, 2. Juli 2016
Hochzeit & Braut
9
Flitterwochen im siebten Himmel? Die Mitarbeiter vom TUI TRAVELStar RT-Reisen in Mßhldorf versorgen Brautpaare mit wertvollen Insidertipps und unterstßtzen Sie mit ihrem Know-how bei der Planung und Buchung der Flitterwochen. Egal ob romantischer Urlaub in den Bergen oder Ferien wie im Paradies an den schÜnsten Stränden der Welt,
sie finden Ihre maĂ&#x;geschneiderte Traumhochzeitsreise. Sie wissen noch nicht, wo die Reise hingeht – lassen Sie sich inspirieren! Die Reiseexperten waren schon in vielen Ländern selbst vor Ort und kĂśnnen Ihnen von den gesammelten EindrĂźcken und Erfahrungen berichten.
Es bleiben keine Wßnsche offen – von Abenteurer beim Wildwasserrafting bis Wellness mit Massagen am Strand. Nur die Flitterwochen im siebten Himmel gibt es nicht pauschal zu buchen. Besuchen Sie das Reisebßro am Katharinenplatz 7 in Mßhldorf und lassen Sie sich beraten.
LiebesglĂźck Schwarz auf WeiĂ&#x; Bei der Gestaltung der Hochzeit starke Kontraste setzen Ganz in WeiĂ&#x; war gestern. Wer heute trendbewusst heiraten will, setzt auf die schwarze Karte: „Black & White“ heiĂ&#x;t derzeit der prägende Trend fĂźr die Gestal-
zug vor, darauf wird dann das gesamte Event abgestimmt. Die Hochzeitsfeier sollte zum Geschmack des Paares passen und sich am eigenen Stil orientieren. Die Schlichtheit und
www.trauring-beratung.de tung des groĂ&#x;en Tages, von der Einladung Ăźber die Kleidung bis hin zur Dekoration der festlichen Tafel. Das kontrastreiche Spiel der Farben steht fĂźr Geradlinigkeit und Eleganz und setzt ein klares Bekenntnis des Brautpaares: Wir beide sind ein hervorragendes Duo. Den Takt gibt das weiĂ&#x;e Brautkleid zusammen mit dem schwarzen An-
Eleganz des Hochzeitstrends „Black & White“ zieht sich dabei durch den gesamten Tag und wird schon mit der Einladungskarte vermittelt. Auch die Hochzeitstafel zeigt
WeiĂ&#x;-Foto des Brautpaares geschmĂźckt und mit einer Banderole versehen, gewinnt die Dekoration eine individuelle und elegante Note. Auch lassen zum Beispiel einzelne, in TĂźtchen verpackte Wunderkerzen garantiert die Funken sprĂźhen. Passend dazu kommen die ZĂźndhĂślzer aus einer mit dem Foto des Brautpaares geschmĂźckten Schachtel. SĂźĂ&#x;e Leckereien erfreuen die Gäste, wenn sie aus einer individuell gefertigten Kuchenbox genascht wer-
TUI TRAVELStar RT•Reisen Mßhldorf Katharinenplatz 7 • Tel. 08631 37780 mue@rt-reisen.de www.rt-reisen.de
Planen Sie mit uns
den schĂśnsten Tag im Leben!
Ob groĂ&#x;es Hochzeitsfest oder Feier im kleinen Kreis, wir bieten Ihnen den idealen Rahmen. Unser Catering-Service beliefert jede von Ihnen gewĂźnschte Lokalität. Wir organisieren Ihnen ein einzigartiges Fest! Landgasthof Eder Habersam 6 ¡ 84494 Lohkirchen Tel.: 08637/7660 o. 7158 ¡ Fax: 08637/7641 www.landgasthof-eder.de ¡ landgasthof-eder@t-online.de
und Metzgerei
pleiskirchen
Feiern Sie
Hofmark 15 • 84568 Pleiskirchen Reservierungen unter: Tel.: 0 86 35-2 31 info@gasthaus-muench.de Wir freuen uns auf Sie! Familie Mßnch
„Ihren Tag“ in herzlicher Atmosphäre und lassen Sie sich und Ihre Gäste verwĂśhnen! Mit unserem Saal fĂźr 250 Personen und WeinstĂźberl im Haus bieten wir den optimalen Rahmen fĂźr den schĂśnsten Tag im Leben!
"gecDC B A @ $ & ' ) /,
An ihrem Hochzeitstag mĂśchte jede Frau so attraktiv wie mĂśglich aussehen – die richtige SchĂśnheitspflege hilft dabei. Foto: djd/Elasten-Forschung/jh-photo.de-Fotolia sich in schwarz-weiĂ&#x;em Gewand. Garantiert nicht eintĂśnig wirkt das Farbenspiel, wenn Details die Dekoration verschĂśnern. Wird etwa die Serviette mit einem Schwarz-
den. Einzeln auf der Tafel drapierte GrĂźnpflanzen runden die Optik der schwarz-weiĂ&#x;en Hochzeitstafel ab und liefern einen Frische- und Farbkick. djd
Tipp
Erinnerungen festhalten III G E. + ( . 98 776 7 57 47 3251WU SQOQMK ?>=<;a` _^]\[]ZY ::
Damit Ihre Hochzeit der Beginn einer Traum-Reise wird!
GASTHAUS
Trotz Flutkatastrophe sind wir fĂźr Sie wieder erreichbar.
0-*%#!fdbXdV-T!Rd*T!P%N L#XJ*NH-Fdfb*
Leonid & Anna Dedukh - Fotolia
-DIVERSE ANZEIGEN-
So schĂśn wie die Hochzeit selbst darf gerne auch die Erinnerung an den groĂ&#x;en Tag sein. Ein Klassiker, der jeden einzelnen Moment fĂźr immer dokumentiert, ist ein Fotobuch.
Eine weitere Idee fĂźr besondere Erinnerungen: kuschelweiche Herzkissen, die sich ebenfalls mit dem schĂśnsten Schnappschuss des Jawortes bedrucken lassen.
10
Erhartinger Sautrogrennen
Samstag, 2. Juli 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gaudi pur beim Das Weiherfest am Bräuweiher sorgt am Samstag, 9. Juli, für gute
Erhartinger Sautrogrennen
Jens Kropp Rohrbach 18 · 84513 Erharting Telefon: 0 86 35/70 89 60 · Fax: 0 86 35/70 89 61 E-Mail info@jk-glas.de · Internet: www.jk-glas.de
Das 7. Erhartinger Sautrogrennen wird wieder ein Spaß. Am Samstag, 9. Juli, verwandelt sich der Bräuweiher ab 16 Uhr in eine lustige Rennarena. Ausweichtermin bei schlechter Witterung ist Samstag, 16. Juli. Im Anschluss an die Rennen findet das sommerliche Weiherfest statt.
Karl Strotzer Treppen Geländer Möbel Böden Türen Fenster
So manche Sau, pardon – so mancher Stallbewohner wird sich in diesen Tagen wohl etwas wundern. Werden doch eher niedere und sehr alltägliche Gebrauchsgegenstände wie Sautröge auf einmal mit Hingabe geschrubbt und aufpoliert und dazu noch mit Paddeln ausgestattet. Gleichzeitig werden Geheimtipps ausgetauscht und verschwörerisch an Techniken gefeilt, die so gar nichts mit der Fütterung der gemeinen
Wahre Werte, echte Meister, Ihr Innungsschreiner
08631/91841 info@karlstrotzer.de
www.karlstrotzer.de
Starke Marken, starker Service
Die Mannschaften müssen im Duell mit ihrem Sautrog jeweils einmal über den Bräuweiher paddeln. Dabei sind die jeweiligen Mottos der einzelnen Teams immer ein Augenschmaus für die Zuschauer. Fotos: re
• KFZ-Reparaturen u. Service aller Fahrzeuge • Neu- und Gebrauchtwagen – alle Fabrikate • EU-Fahrzeuge – alle Fabrikate • Finanzierung und Leasing • Ersatzteile und Zubehör • Unfallinstandsetzung • TÜV und AU
E-Bikes (Elektrofahrräder)
Autohaus • Radleroase
Matzinger
Hauptstraße 17 · 84513 Erharting · Tel. 0 86 31/9 12 98 Fax 9 51 84 · E-Mail: autohaus-matzinger@t-online.de
Sau zu tun haben. Der allwissende Erhartinger weiß natürlich Bescheid: Das siebte Sautrogrennen steht bevor und da müssen diverse Vorbereitungen getroffen werden. Neben dem sportlichen Aspekt steht bei diesem feucht-fröhlichen Event am Samstag, 9. Juli, natürlich der Spaßfaktor im Vordergrund. Man muss sich zwar nicht
7.
Hüttenfreunde Erharting & WEV
Samstag, 2. Juli 2016
Erhartinger Sautrogrennen
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sautrogrennen Stimmung bis spät in die Nacht
Maler- und Lackierermeister Schoßbach 13 · 84513 Erharting Tel. 0 86 35 / 69 36 36 · 01 71 / 2 16 68 78 Fax 0 86 35 / 69 33 50 · malerbetrieb-kafurke@gmx.de
dermaßen r/(schw)einsteigern wie bei anderen sportlichen Großveranstaltungen dieser Tage, aber es lohnt sich schon, sich tierisch anzustrengen, geht es doch um saumäßige, pardon – stattliche 200 Euro cash für die Sieger und um 50 beziehungsweise 30 Liter Bier für die Zweit- und Drittplatzierten. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Und damit sowohl Teilnehmer als auch Besucher nicht im Trockenen sitzen,
EI C H ER
KO N D I TO R E I & BÄC K E R E I
Der Stollenchampion Auch wenn ‘mal etwas schief geht, lustig ist es jedes Jahr. Dabeisein ist Alles! Das Publikum freut sich.
gibt es für alle unfiltriertes Erhartinger Fassbier zum Saufuaddan, pardon – in Hülle und Fülle. Ab 18 Uhr ist die Bar geöffnet, für alle, die die Sau raus lassen wollen, pardon – sich mit einem gepflegten Glaserl Wein in den Abend einstimmen wollen. Und das dürfte wohl nicht allzu schwer fallen. Denn auch für diejenigen, die sich keine feuchten Füße holen wollen, ist ein Besuch unbedingt zu empfehlen – Sommerweiherfeeling und die stimmungsvolle musikalischen Unterhaltung von „echt bärig“ sind gratis an diesem besonderen Tag. Sofern es nicht saumä-
Malerbetrieb Stefan Kafurke
ßig, pardon – sehr stark regnet. Dann ist der Ausweichtermin am Samstag, 16. Juli. Die Regeln sind altbekannt: Die Anmeldung erfolgt über die Familien Matzinger
84513 Töging Dortmunder Str. 26 Do Feinste Fleisch- und Wurstwaren – Eigene Schlachtung Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß beim Erhartinger Sautrogrennen und freuen uns darauf, mit unseren Spezialitäten zum Gelingen des Festes beitragen zu können. Metzgerei Konrad Kurz mit Belegschaft • Tel. 08631/91297
Erharting Hauptstraße 23 Tel.: 0 86 31 - 9 11 74
Töging a. Inn Heinrichstraße 6 Tel.: 0 86 31 - 9 11 27
Mühldorf a. Inn Stadtplatz 81 Tel.: 0 86 31 - 62 32
Mühldorf a. Inn Oderstraße 40 Tel.: 0 86 31 - 9 88 22 88
Bayerischer Staatspreis 2013 w w w. s t o l l e n - c h a m p i o n . d e • w w w. ko n d i t o re i - e i c h e r. d e
(Telefon 0 86 31/ ★★★ ★★★ 9 12 98) und WeinNet: zierl (Telefon 0 86 E-Mail: info@pauliwirt.de www.pauliwirt.de 31/9 83 76). Die Startgebühr beNeuhäusl 1 bei Erharting • Tel. 0 86 31 / 3 78 20 trägt 20 Euro pro Mannschaft, welche jeweils aus vier Personen besteht. Los geht’s ab 15 Uhr. Die Ausrichter sind wie jedes Jahr die Hüttenfreunde Erharting, unterstützt
Wir wünschen viel Spaß beim „Erhartinger Sautrogrennen“
Wasserbetten zu Traumpreisen!
vom beim Pauliwirt ansässigen WirteErhaltungVerein. Die Mannschaften müssen im Duell mit ihrem Sautrog jeweils einmal über den Bräuweiher paddeln. Auch Leihtröge werden vom Veranstalter bei Bedarf zur Verfügung gestellt. In diesem Sinne – Schwein gehabt, wer an diesem Tag Zeit hat.
%
ABVERKAUF UNSERER WASSERBETTEN!
Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie entspannten und erholsamen Schlaf mit unseren Wasserbetten! Langlebig und bezahlbar für jeden. www.moebelsteffen.de Erharting • Tel. 08631 95450
12
Biergärten & Terrassenlokale
Samstag, 2. Juli 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: BB e. V.
Den Sommer draußen zelebrieren
Biergärten & Terrassenlokale
Unser Biergarten-Special für Sie: Jeden 1. Donnerstag im Monat -Spareribs
Essen-
Di Ruhetag · Mo-Fr 17 - 23 Uhr · Sa + So durchgehend ab 11Uhr Betreiber: Smogavc Janez · Trenbachstraße 3 · 84478 Waldkraiburg/Sankt Erasmus info@adria-grill.com · Telefon: 0 86 38/36 21 · www.adria-grill.com
www.zum-steer.de
Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land wird einiges geboten, um Menschen zu unterhalten. Vor allem an lauen Sommerabenden ist in der Außengastronomie oft kein Platz mehr zu finden. Ein ewig junger Klassiker unter den Ausflugszielen ist und bleibt der Biergarten. Das entsprechende Angebot ist mittlerweile in allen Regionen außergewöhnlich groß. Hier sitzt man nicht mehr unbedingt einen Abend lang an der klassischen Biergartengarnitur – zusätzliche Stehtische sorgen auf Anhieb für eine zwanglose Kommunikation. Nicht als Konkurrenz zum Biergarten, sondern als willkommene Ergänzung sind die vielen Terrassenlokale und Strandbars in den letzten Jahren hinzugekommen. Sie befinden sich meist mitten in der City, sind Attraktionen für Einheimische und Touristen
und sorgen für „gechillte“ Urlaubsstimmung mit Sand zwischen den Zehen. Ein kühles Bier nach einem
heißen Tag - so entspannt können Einheimische und Touristen den Sommer in der Stadt genießen. djd
In den Biergarten geht man zum gemütlichen Plausch mit Freunden, Bekannten oder Kollegen. Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins
Ob blond, ob braun - Das Malz macht's! Sie leuchtet in den schönsten Farben, die bunte Bierlandschaft Deutschlands. Mit mehr als 1 300 Brauereien und über 5 000 Marken hat das Bierland Nummer Eins garantiert für jeden Geschmack etwas zu bieten. Und der ist bekanntlich vor allem regional sehr unterschiedlich ausgeprägt. So schwört der norddeutsche Bierfan vorzugsweise auf sein kühles Blondes, während sein niederrheinischer Freund meist dem süffigen rotbraunen Alt den Vorzug gibt. Vor
Fam. Al Jadou Brückenstraße 15 84453 Mühldorf
Besuchen Sie
allem im Süden gerät man beim tiefdunklen Starkbier in Verzückung. Doch was gibt unserem Lieblingsbier eigentlich die neben dem Geschmack so charakteristische Färbung? Hier lautet die Devise: Das Malz macht’s! Der Farbgeber Nummer Eins wird in unterschiedlich langen Trockenprozessen – dem „Darren“ – aus gekeimter Braugerste erzeugt. Entscheidend für die spätere Farbgebung des Bieres sind vor allem Darrtemperatur und die Darrdauer. Ein helles Bier
Hähnchenbrust vom Grill Seelachs vom Grill bis Freitag, außer von 11.00 bis 14.00 Uhr mitMontag Bratkartoffeln 7,90Feiertage € mit Bratkartoffeln und Pizzabrot 8,00 € Jedes Schnitzel (Schwein) Jede Pizza (Ø 28 cm) 5,50 € Calamari vom Grill mit Bratkartoffeln 7,90 € Beilagensalat mit einer Tagesbeilage 2,50 € Nudelgericht 5,50 € und Pizzabrot Tel. 08631/9887755Jedes 9,00 € Das Mittagsangebot gilt nicht für Gerichte aus der Wochen- oder Tageskarte! od. 0 86 31/ 9 01 93 73 Hähnchenbrust vom Grill Seelachs vom Grill www.ristorante-palermo.de mit Bratkartoffeln 7,90Besuch € mit Bratkartoffeln Wir freuen uns auf Ihren Fam. Al Jadou mit Team! im Turmbräugarten und Pizzabrot 8,00 € Jedes Schnitzel (Schwein) Di. - So.7,90 11.00 Uhr u. 17.00 - 24.00 Uhr€ Beilagensalat 2,50 €- 14.00 einer Tagesbeilage unseren schönen Biergarten mitÖffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Di-So 11-14 Uhr und 17-24 Uhr Montag Ruhetag (außer Feiertag)
BESUCHEN SIE UNSEREN SCHÖNEN, GEMÜTLICHEN BIERGARTEN! INH: MARIANNE UND ROBERT GEBLER MÖSSLINGER STR. 2 - 84562 METTENHEIM - TEL: 08631/7528 TELEFAX: 08631/13757 - kreuzer.wirt@t-online.de
Das Mittagsangebot gilt nicht für Gerichte aus der Wochen- oder Tageskarte!
braucht helles Malz, und dieses liebt es kühl und schnell: Es entsteht bei Darrtemperaturen von bis zu 85 Grad und möglichst rascher Trocknung. Für ein kräftig gefärbtes Bier ist auch eine satte Malzfarbe notwendig, und die gibt es bei rund 100 Grad und etwas mehr Geduld. Farbmalz, auch „Röstmalz“ genannt, wird in geringen Mengen als zusätzlicher Farbgeber eingesetzt und mag es richtig heiß: In der Rösttrommel müssen schon an die 200 Grad herrschen! Häufig werden verschiedene Malztypen gemischt, um den gewünschten Farbton zu erzielen. Klar, dass es bei solchen Temperaturen in der „Röststube“ des Mälzers ganz kräftig duftet. So heißt es denn auch, der Fachmann erkenne die spätere Farbe des Bieres bereits am Geruch des Malzes und des Sudes. Ein Wörtchen mitzureden hat bei der Farbgebung auch das verwendete Wasser. Entscheidend für den Biertyp ist die Gesamthärte des Wassers und dessen Zusammensetzung. Karbonatreiches Wasser etwa begünstigt die Herstellung dunklen Bieres. Für helle Biere, wie beispielsweise Pils, eignet sich besonders weiches, karbonatarmes Wasser.
Samstag, 2. Juli 2016
Biergärten & Terrassenlokale
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wie kommt der Schaum aufs Bier? Der feinporige weiße Schaum gehört zum Bier wie die Krone zum König. Der Schaumkrone verdankt das Bier seine verlockende, appetitliche Frische. So ist die Zeit, die sich das zarte Schaumgebilde auf dem Bier hält, ein wichtiges Kriterium für die Qualität des beliebten Getränkes. Auch die Schaumbildung, das heißt die Höhe und Festigkeit des Schaumes nach dem Einschenken, dient zur Beurteilung der Bierqualität. Dabei ist eine schöne Krone nicht das Produkt von chemischen Beigaben, jedenfalls nicht bei den Bieren, die nach dem Reinheitsgebot gebraut wurden. Der Vorgang, durch den der Schaum aufs Bier kommt, ist ein Stück Natur pur. Im Gärprozess wandelt die Hefe den in der Bierwürze enthaltenen Malzzukker in Alkohol und Kohlensäure um. Die jetzt im Bier gelöste Kohlensäure ist in erster Linie verantwortlich für die Entstehung des Bierschaumes. Je wärmer das Bier ist, desto schneller perlt die Kohlensäure aus dem Bier. Zu kaltes Bier schäumt zu wenig, zu warmes
schäumt zu stark. Die Temperatur des eingeschenkten Bieres sollte deshalb zwischen sechs und acht Grad liegen. In dem Moment, in dem das Bier ins Glas eingeschenkt wird, entbindet sich die Kohlensäure. Das hat zwei Gründe: Zum einen fällt der Gegendruck weg, der beim Abfüllen in Fass oder Flasche aufgebaut wurde. Zum anderen trifft das Bier auf die Glaswände. Hält man das Glas beim Einschenken schräg,
schäumt das Bier weniger stark. Da die Kohlensäure nun in einen gasförmigen Zustand übergegangen ist, steigen beim Einschenken unzählige feine Bläschen an die Oberfläche. Auf ihrem Weg nach oben lagern sich an der Oberfläche der Kohlensäurenbläschen Moleküle an – vor allem Eiweiß, das aus der Gerste bzw. dem Weizen stammt. Dadurch bilden sich elastische Häutchen um die Bläschen. Zudem reißen die Bläschen Luft und Flüssigkeit mit nach oben. Dieses Gemisch setzt sich an der Oberfläche des Bieres ab und bildet den sahnigen weißen Bierschaum, den der Kenner so sehr liebt. Leider verschwindet auch die schönste SchaumHerrlichkeit wieder. Für die Haltbarkeit des Schaums sorgen vor allem die Bitterstoffe des Hopfens. Sie ermöglichen es, dass die Kohlensäure-Eiweißbläschen miteinander reagieren und Komplexe bilden, sodass die Bläschen nicht so Foto: DBB schnell zerplatzen.
Gasthof Rupertuskeller Massing (neben der Pfarrkirche) · Tel. 08724/313 www.gasthof-rupertuskeller.de echt bayerische Küche · reichhaltige Brotzeiten Mittwoch Ruhetag
Gast- und Nebenzimmer · Wintergarten · Gewölbekeller Biergarten · automatische Kegelbahn · NEUER SAAL
Feiern Sie mit uns im NEUEN SAAL
Verbringen Sie gemütliche Stunden in unserem Biergarten
Nächste Schnitzelabende mit Salatbuffet: Dienstag`s ab 18.00 Uhr am 12. und 26. Juli, sowie am 9. und 23. August 2016
Info Macht Bier dick?
Kein Ruh
etag !
Foto: DBB
Landgasthaus zur Linde Wald bei Winhöring · Telefon 0 87 28 / 3 46
ES BRENNT! Ab sofort jeden Mittwoch in unserem
Holzkohlengrill
Gegrillt wird auch bei schlechtem Wetter.
!!! NEU
EVENTSTA !!! D 200 PER L FÜR S 5 GÄSTE ONEN ZIMMER MIT
3 STERN E G-ZERTI FIZIERUN
G
www.landgasthaus-zur-linde.de
Das ist ein verbreiteter Mythos. Aber stimmt das auch? Bier hat deutlich weniger Kalorien als eine vergleichbare Menge an Wein, Orangensaft oder fettarmer Milch. Bier ist nicht zuletzt deshalb ein so beliebtes Getränk, weil es aufgrund seines geringen Brennwertes und des vergleichsweise geringen Alkoholgehaltes bei bewusstem Genuss und ausreichend körperlicher Betätigung gut zu einem ausgewogenen Lebensstil passt.
Erhartinger Sommerkeller Tel.0 86 31/9 12 66 • www.sommerkeller-erharting.de
Genießen Sie bei einem frischen Getränk und einer guten Brotzeit die herrliche Aussicht auf das Alpenpanorama norama Öffnungszeiten: Montag-Freitag ab 15.00 Uhr Samstag ab 14.00 Uhr Sonn- & Feiertags ab 13.00 Uhr
r,
Auf Ihren Besuch freut sich die Wirtin Daniela Waldvogel-Griessbach
www.brauerei-erharting.de
14
Biergärten & Terrassenlokale
Samstag, 2. Juli 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Public Viewing mit Freunden
C AT E R I N G - S E R V I C E
TÄGLICH AB 18 UHR ORIGINAL 14.02.2016 Candlelight Menü THAIGERICHTE! 6TÄGLICH Fremdenzimmer AB 18 UHR ORIGINAL für bis THAIGERICHTE! zu 14 Personen
Für den echten Fußball-Fan ist nur ein Sommer mit einem großen Turnier ein richtiger Sommer. Nach der Durststrekke des vergangenen Jahres ist es wieder so weit: Derzeit rollt der Ball im Nachbarland, erstmals kämpfen bei einer EM 24 Mannschaften um den Titel. Beste Voraussetzungen auch wieder für das beliebte gemeinsame Schauen an lauen Abenden. Und wo kommt mehr Stimmung auf, als im Lokal zusammen mit vielen Fußballfans und kühlen Getränken zum „anstoßen“ mit den Freunden. Auch Menschen, die dem runden Leder sonst wenig abgewinnen können, erfreuen sich dann an der Spannung und Geselligkeit. Und wenn die Lieblingsmannschaft dann doch nicht so gut spielt, wie man es sich wünscht, kann man sich eine deftige Brotzeit
gönnen oder ein leckeres Gericht genießen. Denn das eine oder andere Bierchen, Steaks
und Würstchen vom Grill gehören zum Public-Viewing einfach dazu.
Fußball macht Spaß! Das gemeinsame Mitfiebern bei großen FußballEvents ist seit dem Sommermärchen 2006 zu einem regelrechten Kult geworden. Foto: djd-p/Sanofi/gravitat OFF
So entstand der Leberkäse
‘s Terrassencafé abab1.Mai Mai- -September September Wochenende Steckerlfisch 2. Wochenende Wochenende Schweinsbraten mit Knödel Knödel 1.1. - -Steckerlfisch –– 2. -- Schweinsbraten mit 1.Wochenende Wochenende - Steckerlfisch – 2. Wochenende - Grillspezialitäten 3. Wochenende - Brathendl –– 4. - Schweinshaxe 3. Wochenende Hendl auf Bierdose –Wochenende 4. Wochenende - Schweinshaxe 3. Wochenende - -Steckerlfisch 4.Wochenende - Grillspezialitäten
Wir bitten bitten um um Reservierung Reservierung und freuen Wir freuen uns uns auf auf Ihren Ihren Besuch! Besuch! Öffnungszeiten: Mo.+Di. Ruhetag! Mi.-Fr. ab 17.00 Uhr, Sa.+So. ab 13.00 Uhr
Fremdenzimmer Ahamerstrasse 40 · 84453 Mühldorf ggü. Schwimmbad Tel. 08631-9906380 · Fax 379510 · Handy 0163-1834364
Seit mehr als 200 Jahren gilt der Leberkäse als einer der Klassiker der bayerischen Küche. Vor allem im Sommer, unter freiem Himmel zusammen mit einem kühlen Getränk, schmeckt er besonders gut. Es gibt verschiedene Theorien bezüglich des Ursprungs des Begriffs „Leberkäse“. Eine Version besagt, dass es von den Wortstämmen „Lab“ und „Kasi“ abstammt, die mit der Gerinnung des Fleischeiweißes beim Backen oder Kochen zusammenhängt. Eine andere Version lautet, dass aus dem Wort „Laib“ später das Wort „Leber“ entstand, und „Käs“ bedeutet nichts anderes als die kompakte Masse, zu der das Fleisch und die anderen Be-
Tel.: 0 86 31 / 67 44
Tel.: 0 86 31 / 67 44
Von der Form her erinnert der traditionelle Leberkäse an die aus Frankreich stammenden Fleischpasteten. Foto: FTR standteile verarbeitet werden. Der Name Fleischkäse könnte auch aus dem Schweizeri-
Innstraße 1 84570 Polling Innstraße 1 84570 Polling/Ehring
Wöchentlich wechselnde
Mittagsangebote für 5,50 Euro
DONNERSTAG Schnitzelabend 6.90 f + Salat + Beilage nach Wahl
schen stammen. Bei dieser Version heißt es, dass aufgrund der Kastenform, die bei der Herstellung von Schweizer Käse verwendet wird, der Name Leberkäse oder Fleischkäse entstand. 1776 kam der Wittelsbacher Kurfürst Karl Theodor aus der Pfalz nach Bayern. Begleitet wurde er dabei von seinem Haus- und Hof-Metzger. Dieser kam eines Tages auf die Idee, fein gehacktes Schweine- und Rindfleisch in Brotformen zu backen – den Leberkäse. Quelle: Fleischerverband Bayern
Samstag, 2. Juli 2016
Sommerzeit – Gartenzeit
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Damit das Summen nicht verstummt
Schmetterlinge sind wunderschön anzusehen, wenn sie den Garten bevölkern. Foto: djd/Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen In vielen Gegenden sind Insekten heute auf dem Rückzug, denn die „aufgeräumten“ Naturräume bieten ihnen zu wenig Nahrung und kaum noch Unterschlupf. Mit insektenfreundlichen Gärten kann man einen Beitrag dazu leisten, dem Insektensterben entgegenzuwirken. Auf der Suche nach Nahrung bestäuben die emsigen Insekten Tausende von Blüten und sorgen so für eine natürliche Vermehrung der Pflanzen. Die Bienen sammeln zugleich den von vielen Men-
schen so geschätzten Honig. Für Daniel Rühlemann, der in Norddeutschland eine Kräutergärtnerei betreibt, spricht aber noch mehr für einen Bienenund Insektengarten: „Schwebfliegen, Schmetterlinge, Hummeln und Bienen sind einfach schön anzuschauen, wie sie über den Blüten kreisen“. Für ihn ist es ein Fest, wenn er im Frühling und Sommer in seinen Kräutergarten geht: „Der Duft von Thymian liegt in der Luft, man sieht das Flirren und hört ein Summen und Säuseln an
den Blütenstängeln vom AnisYsop, an den großen nektarreichen Dolden des Fenchels oder den langen Blütenkerzen des Herzgespanns“. Kräuterexperte Rühlemann bedauert, dass Blumen zu Lasten des Nektarreichtums auf immer größeren Blüten gezüchtet werden. Bei den meisten Kräutern sei das glücklicherweise aber nicht der Fall. Wer normale Kräuter im Garten anbaut, die in der Küche verwendet werden, tut bereits viel für die Insekten. Bohnenkraut, Dill, Majoran, Pfefferminze, Oregano, Thymian und Salbei etwa sind nektarreiche Pflanzen, auf die Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten fliegen. Deshalb sollte man bei der Ernte auch immer einen Teil der Blüten stehen lassen. Einen Tipp, wie man trotz um die Kräuter schwirrender Bienen ernten kann, hat Daniel Rühlemann auch: „Bienen stechen nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Deshalb vermeide ich Hektik, verlangsame alle meine Bewegungen und bin so noch niemals von einem der bestachelten Wesen angegriffen worden.“ djd
Foto: re
Insektenfreundliche Gärten gegen das Insektensterben
Sommerzeit – Gartenzeit Exklusive Gartenmöbel Neueste Modelle · 50 Garnituren ausgestellt Langlebige Materialien: Alu, Edelstahl mit Geflecht oder Allwettertextil. Orig. Java Teak-Holz-Möbel, Sonnenschirme bis Ø 400 cm, Polsterauflagen.
Wir haben, was man oft nicht findet! 84155 Aich b.Vilsbiburg Niederaicher Str. 45 Tägl. von 9 bis 18.30 Uhr, Sa. 9 bis 15 Uhr
Telefon 0 87 41/12 73 Fax 73 58
Brennholz: Fichte und Buche verschiedene Hochbeete Rundhölzer Zäune aller Art Pfähle Beratung, eigene Herstellung, Montage, Zubehör
Spielgeräte Blumenkästen Gartenbänke Holzbriketts Brennholz
Alfons Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim Tel. (0 86 31) 1 21 62 Fax (0 86 31) 16 21 39 Mobil (01 71) 3 05 24 28
alfons.niederschweiberer@t-online.de • www.niederschweiberer-holz.de
Geduld, Geduld! Zwiebelblüher nach der Blüte In vielen Gärten, in Rabatten und auf Rasenflächen stehen sie nun, die verblühten und verwelkten Zwiebelblüher, die uns im Frühjahr so viel Freude gemacht haben. Es sieht nicht überall ordentlich aus, aber da müssen wir durch. Carlos van der Veek, Blumenzwiebelspezialist erklärt auf die Frage, was man besten mit dem welken Laub tun solle, ganz einfach: „Nichts!“ Die Empfehlung des Experten ist, die verwelkten Stiele und Blätter der Zwiebelblumen vor allem in Ruhe zu lassen, nicht abzuschneiden, nicht zu mähen und im Beet bitte nicht zu hacken. Erst, wenn sie ganz trocken sind, lassen sie sich ganz leicht mit der Hand abnehmen. Saft und Kraft aus dem Grün sind dann in die Zwiebel gewandert und sorgen dafür, dass die Bollen, wie man in den Niederlanden dazu sagt, auch im nächsten Frühjahr wieder austreiben und Freude machen. Übrigens: Kluge Gärtner
haben die Blumenzwiebeln in der Rabatte mit Stauden kombiniert, sodass das welkende Laub von Tulpe und Co. sich unter deren jetzt wachsenden Blättern verstecken und in aller Ruhe einziehen kann. So kollidiert es nicht mit der Ungeduld des ordentlichen Gärtners. Früher hat man übrigens geraten, die Blumenzwiebeln aus der Erde zu nehmen, sie kühl zu lagern und im Herbst wieder einzupflanzen. Heute weiß man, dass es für eine erfolgrei-
che Blüte im nächsten Jahr besser ist, wenn die Zwiebeln ungestört im Boden verbleiben. Zu den späten Frühlingsblühern gehören die Allium und die Camassia. „Ihre fanastischen Blütenstände bleiben stehen solange sie können. Die Stiele sind auch im trockenen Zustand besonders stabil und die lichten, transparent werdenden Kugeln bis spät in den Sommer hinein eine besondere Zierde im Garten“, schwärmt van der Veek. gpp
· versch. Naturstein-, Feinsteinzeug- und Spaltplatten (auch in Überstärke zur Verlegung auf Splitt) · Granitstufen, -säulen und platten · alte und neue Granittröge und Granter · Wasserauslaufsäulen · Granit-Pflanzbehälter, -kugeln, -bänke
Am liebstenenbi...n ich drauß
Traunsteiner Str. 62 D-84513 Töging Internet: www.anglhuber.de
Tel.: +49 (0) 86 31 / 9 88 70 Fax: +49 (0) 86 31 / 9 55 54 E-Mail: info@anglhuber.de
Kompetenz in Beratung und Verlegung
16
Sommerzeit – Gartenzeit
Samstag, 2. Juli 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Buch-Tipp:
Mein Weg zum Naturgarten Natürlich und ökologisch gärtnern - der Ratgeber zeigt wie es geht
D-84453 Mühldorf a. Inn
Ihr Meisterbetrieb rund um Ihren Garten
Beratung Planung Ausführung Betreuung
Tel. 0 86 31 / 1 58 12 • Mobil 01 62 / 6 85 11 12
• Baumfällung Besichtigung kostenlos • Wurzelfräsen • Grüngutverwertung und Abholung • Rindenmulch Verkauf Samstag 9.00 – 12.00 Uhr
„Natur im Garten“ ist eine vom Land Niederösterreich getragene Initiative, welche die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen vorantreibt. Die Mitglieder setzen sich dafür ein, dass möglichst viele Gärten ohne Pestizide, ohne chemisch-synthetische Dünger und ohne Torf angelegt und gepflegt werden. Es wird außerdem großer Wert auf biologische Vielfalt und die Gestaltung mit heimischen Pflanzen gelegt. In dem jetzt von „Natur im Garten“ herausgegebenen Buch „Mein Weg zum Naturgarten“ will man Hobbygärtnern zeigen, wie ein konventionell gepflegter Garten Schritt für Schritt umgestaltet
Foto: Cadmos werden kann. Der Ratgeber vermittelt die Grundzüge des ökologischen Gärtnerns, die Wechselwirkungen zwischen dem Boden, den Pflanzen und tierischen
Gartenbewohnern. Es wird aber auch ganz praktisch erklärt, wie man beispielsweise aus einem Rasen eine bunte Kräuterwiese macht, wie man Staudenbeete und Mischkulturen richtig anlegt, wie man Pflanzenschutz betreibt oder wie man eine Trockenmauer baut. Das Buch spart nicht aus, dass es bei der Umstellung auch Startschwierigkeiten geben kann, aber gleichzeitig macht es dem Gartenfreund Mut, sich nicht beirren zu lassen und den eingeschlagenen Weg zum Naturgarten weiter zu gehen. Das Buch „Mein Weg zum Naturgarten“ ist erschienen im Cadmos Verlag mit der ISBN 9 78-38 40 48 11 78. gpp
Lorenz Waldinger Ellaberg 1 84428 Buchbach 08086/949720
Lorenz Lorenz Waldinger Waldinger ·· Ellaberg Ellaberg 1 1 ·· 84428 84428 Buchbach Buchbach 08086 08086 / / 94 94 97 97 20 20
SÄGE- & HobelWERK S
AX
Kraiburg
hnitt nsc h o eete – L – Hochb s t t che ike zbr olz Bu Bau l o h holz – H enn 84559 Kraiburg am Inn
Lärc
r henholz – B
Telefon 08638/7 36 18
Hausmeisterservice – Reinigung – Reparatur – Garten
Reim-Geräteverleih 84503 Altötting • Osterwies 12 a
Mobil: 0172 - 8 01 47 93
Blühendes Balkonien Mit der richtigen Pflege gedeihen alle Pflanzen besser Blaue Schmucklilien, rote Petunien, mediterran anmutende Zitronenbäumchen oder duftende Kräuter wie Salbei und Thymian: Nicht nur Gartenbesitzer freuen sich über blühende Farbtupfer und sattes Grün – Kübelpflanzen können auch jeden Balkon verschönern. Mit einer eigenen Kräuterernte lässt sich zudem beim Kochen jedes Gericht verfeinern. Bei Pflanzkübeln oder Blumenkästen ist es vor allem wichtig, dass in dem Gefäß keine Staunässe entstehen kann. Regen oder Gießwasser sollten immer die Möglichkeit haben, nach unten abzulaufen. Das natürliche Abwehrsystem der Pflanzen und ihr Wachstum kann man beispielsweise durch den Einsatz effektiver Mikroorganismen stärken.
E;;A0?MG?,"
L
5?3<9&M($(
/:=!?6 .?4GM?K!N JB764(;K($ +> Q'%#+ C(44(;"(!<
>-#> A O>) -%# ++
2!(;64M(!643;$(;
17:=M(<A5?3<&PMM3;$(; ! .37G(M64:,N&7P6(; I("FMG 3;* H(,N(;6,";!44 ! 57(;;":MG"?;*(M ! D:<9M(447:*3;$(;
=?3<9&M($(AK?4GM?K!N84A:;M!;(@*(
Foto: djd/www.emiko.de/Franz Peter Rudolf-Fotolia Eine Multimikrobenmischung besteht hauptsächlich aus Milchsäurebakterien, Hefen und Photosynthesebakterien und enthält keinerlei chemische oder synthetische Stoffe. Hobbygärtner können so guten Gewissens regelmäßig eine kunstdüngerfreie Pflege verwenden, die die Umwelt nicht belastet. Dabei stehen verschiedene Produkte zur Auswahl, u. a. die – mit Wasser verdünnt – als Gießlösung verwendet werden können. Dazu zählen etwa ein Gartenund Bodenaktivator, ein Mikrodünger mit Langzeitwirkung oder ein Sprühmittel zur Unterstützung der Selbstschutzfunktion der Pflanzen. Beim Setzen der Blumen und
Kräuter sollte man zudem auf eine gute Blumenerde achten. Zur Bodenverbesserung kann man beispielsweise normale Blumenerde mit sogenannter Bokashi-Kulturpflanzerde – einem organischen Volldünger – mischen. Wie gut die Pflanzen gedeihen, hängt auch von ihren Bedürfnissen und der Lage des Balkons ab. Mediterrane Pflanzen wie Salbei, Thymian oder Rosmarin etwa vertragen viel Sonne, aber auch Polsterglockenblumen, Geranien oder Petunien eignen sich für einen Südbalkon. Fuchsie, Fleißiges Lieschen, Eisenhut oder Glockenblume hingegen gedeihen auch im Schatten gut. djd
Samstag, 2. Juli 2016
Sommerzeit – Gartenzeit
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Günstiger Badespaß im eigenen Garten Privaten Pool energie- und kostensparend unterhalten nützliche Profi-Tipps, die bares Geld sparen können. Energieeffizienz fängt bereits mit vergleichsweise einfachen Maßnahmen an, die sich überall umsetzen lassen. Abdeckungen für den Pool etwa können bis zu 80 Prozent des Wärmeverlustes verhindern. „Natürliche Wärme für den Außenpool bietet zum Beispiel ein sogenannter Solarabsorber, der die Kraft der Sonne nutzt, um angenehme Badetemperaturen zu erzeugen“, erklärt Dietmar Rogg. Ein weiteres energieeffizientes Produkt sei demnach die Wärmepumpe. Moderne Geräte benötigen lediglich eine Kilowattstunde Strom, um daraus bis zu fünf Stunden Wärme zu gewinnen. djd
Ankauf von Energieholz
Trocknung von Hackschnitzeln
5 Jahre
it gratulieren merzeherzlich om SzumWir 60-jährigen Jubiläum zeit. Oberloher Garten isdert Baumschule Garten- und Landschaftsbau Meisterbetrieb Mobil 0160 92603009
www.bitzer-bernhard.de
Planen
Problemen und vor allem zu hohen laufenden Kosten führen. Wer das Badevergnügen bezahlbar halten möchte, sollte sich an erfahrene Fachbetriebe wenden. Denn gerade mit der Ausführung und Lage des Pools sowie mit der technischen Ausstattung entscheidet sich, welcher Energieverbrauch für das Schwimmbecken auf den Gartenbesitzer zukommt. „Wer auf innovative Produkte setzt, kann den Pool in der Badesaison von Mai bis Oktober bereits für 1,50 bis drei Euro am Tag genießen. Das ist weniger als die Tageskarte für das öffentliche Schwimmbad“, betont Dietmar Rogg, Präsident des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e. V. Unter bsw-web.de gibt es viele
Bauen
Pflegen
Liebeserklärung an den Sommer 30 Jahre
n Beraten
Planen
Schön, aber auch kostspielig: Dieses Etikett haftet dem Swimmingpool im eigenen Garten hartnäckig an. Doch wie so viele Vorurteile lässt sich auch dieses schnell widerlegen. Viele Hausbesitzer überschätzen die Kosten für Bau und Unterhalt eines Pools deutlich. Dabei gibt es heute längst Lösungen für nahezu jede Gartengröße und jeden Geldbeutel: Die zehn besten Tipps für einen kostenbewussten und zugleich ansprechenden Poolbau im Garten hat das Verbraucherportal unter rgz24.de/Schwimmbad auf einen Blick zusammengefasst. Die wichtigste Empfehlung lautet dabei, von einem Pool der Marke Eigenbau die Finger zu lassen: Das kann fast nur zu
Garten- und Landschaftsbau
Topfsonnenblumen machen gute Laune Markus Kretschmar
Bauen Kretschmar
Kretschmar
Finkenweg 18 Finkenweg 18 84478 Waldkraiburg 84478 Tel.: Waldkraiburg 0 86 38 - 88 98 88 Tel.: 86 38- 209 - 8840 9894 88 Mobil: 00175 Mobil: 4094 94 Fax: 0175 0 86 38- 209 - 8 48 www.galabau-kretschmar.de info@galabau-kretschmar.de
Gärtnermeister
Foto: Sunsation „Sei wie die Sonnenblume – folge nicht dem Schatten, sondern wende dich dem Licht entgegen“, rät das Sprichwort und meint damit ihre Eigenschaft, die Blüten stets in Richtung Sonne zu drehen. Sie ist eine wahre Sonnenanbeterin, doch auch sie selbst steht für Sommerfeeling und Lebensfreude. Die gelben Blütenblätter bilden einen leuchtenden Kranz rund um die dunkelbraune Mitte. Diesen Gute-Laune-Macher kann man nicht nur im Garten,
sondern auch als Topfpflanze auf Balkon, Terrasse oder im Wohnzimmer genießen. Fünfzehn niederländische Züchter und der Veredler Evanthia haben sich zusammengeschlossen und die kompakt wachsenden Sunsations entwickelt. Da sie nur etwa 30 bis 40 Zentimeter hoch werden, sind sie ideal für die Kultur im Topf, Kasten oder Kübel geeignet. Anstatt in die Höhe zu streben, bilden die Sunsations mindestens fünf Knospen pro Pflanze.
Baumfällung Robert Stadlbauer Eichenweg 45 – 84478 Waldkraiburg
Besichtigung kostenlos
• Sträucher-/Heckenschnitte • Obstbaumschnitte inkl. Abfuhr • Wurzelstockfräsen • Grundstücksrodung
Tel. 0 86 38/8105 76 – Mobil 0152/02 67 45 38
Über mehrere Wochen reicht die Blütezeit, denn es kommen – eine nach der anderen – immer neue Blüten nach. Eingerahmt werden die gelben Sonnenblumen von dichtem, sattgrünem Laub. Dieses bleibt außergewöhnlich lang knackig und frisch, im Gegensatz zu Gartensonnenblumen, bei denen die Blätter meist schnell vertrocknen. Die Sunsations brauchen lediglich regelmäßig Wasser, sie sind sehr robust und halten Wind und Wetter stand. Wer Verblühtes entfernt, fördert die Bildung neuer Blüten. Die Sunsations sind ein sonnig, fröhlicher Eyecatcher – eine blühende Liebeserklärung an den Sommer. Sie bereichern den Gartentisch oder die Pflanzenbank und sind das perfekte Mitbringsel für sommerliche Grillfeste, Feiern und Geburtstage. gpp
KOMFORTABEL, STARK UND ZUVERLÄSSIG.
C
MB 448 TC
Rasenmäher MB 448 TC mit Radantrieb: • Mono-Komfortlenker, klappbar und 2-stufig höhenverstellbar • zentrale Schnitthöhenverstellung von 25 bis 75 mm • starker 1-Gang-Radantrieb für zügiges Arbeiten Wir beraten Sie gerne:
SCHMID-LANDTECHNIK GMBH HAUPTSTR. 11 83562 RECHTMEHRING
18
Wir bilden aus!
Samstag, 2. Juli 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Andres Rodriguez/123rf
MOS-Eggenfelden
Leichter lernen mit Montessori-Pädagogik
Aus- & Weiterbildung
„Einzelheiten lehren bedeutet Verwirrung stiften. Die Beziehung zwischen den Dingen herstellen, bedeutet Erkenntnisse vermitteln. Interdisziplinäres Denken in den Naturwissenschaften ist unverzichtbar für das Fortbestehen
der Erde.“ Diese Erkenntnis von Maria Montessori im Unterricht umzusetzen, ist die tägliche Arbeit der Montessori-Pädagogen. Die Leherer sind auch überzeugt, dass dies das Lernen erleichtert. In kleinen
Klassen wird jungen Leuten, die sich für Naturwissenschaften interessieren, die Möglichkeit geboten, sich Fachwissen zu erwerben, um eines Tages vielleicht im Bereich Natur und Umwelt mitwirken zu können.
Mittlere Reife – was dann? Staatlich genehmigte
Montessori-FOS Agrar | Umwelt | Ernährung
Lust auf Biologie, Chemie Natur und Umwelt ? Dann sind Sie bei uns richtig
Pharmazeutisch-Technische Assistentin: Ein Beruf mit Zukunft Derzeit beenden viele bayerische Realschüler/innen ihre Abschlussprüfungen zur Mittleren Reife. Für die Schulabsolventen heißt das auch, sich Gedanken über die Berufswahl zu machen.
Duales Studium in den Bereichen Fitness, Sport und Gesundheit
www.mos-eggenfelden.de Karl-Rolle-Str. 43, Eingang Facharztzentrum Informationen: Tel 08721-78 19 351
Julius Schneider – Auszubildender
TOP!AUSBILDUNG
Der demografische Wandel stellt sowohl aus gesundheitspolitischer als auch aus Arbeitgebersicht eine große Herausforderung dar. Durch die alternde Bevölkerung werden Themen wie Gesundheitsförderung und Prävention immer wichtiger. Hier eröffnen sich berufliche Chancen mit starkem Zukunftspotenzial. Für potenzielle Nachwuchskräfte gibt es beispielsweise die Möglichkeit eines dualen Studiums im Wachstumsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit. Berufserfahrung schon während des Studiums
„Mir stehen hier viele Türen leitung oder mehr.“
„Wir bilden aus!“ ◼ Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Ausbildungsbeginn: 01.09.2017 KARRIEREENTWICKLUNG BEI SGBDD UND IM KONZERN.
MEHR GRÜNDE AUF: www.sgbd-deutschland.de/karriere
Raab Karcher, eine Marke der: SGBD Deutschland GmbH Ratiborer Straße 10 • 84478 Waldkraiburg • www.sgbd-deutschland.de Herr Franz Warmedinger Tel. 0 86 38/60 08-0 • waldkraiburg@raabkarcher.de • www.raabkarcher.de
Denn neben Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein sind bei den PTA auch Einfühlungsvermögen und Spaß am Umgang mit Menschen gefragt. Schließlich geht es um die wichtigste Sache der Welt – die Gesundheit.
Karriere in einer Zukunftsbranche
Anmeldung: Tel. 08721-7819351
offen, bis hin zur Niederlassungs-
Wer keinen stereotypen Bürojob sucht, sondern mit und für Menschen in vielen unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern arbeiten will, der ist als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in genau richtig.
Wer sich in der Präventions-, Fitness, Sport- und Gesundheitsbranche eine berufliche Perspektive schaffen will, aber auch praktische Berufserfahrung sammeln möchte, kann beispielsweise einen der dualen Bachelor-Studiengänge an der staatlich anerkannten privaten Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) absolvieren. Die Studiengänge bestehen aus einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen von zwei bis fünf Tagen in einem Turnus von vier bis sechs Wochen an einem der bundesweiten Studienzentren sowie einer betrieblichen
Themen wie Gesundheitsförderung und Prävention werden immer wichtiger - hier eröffnen sich berufliche Chancen mit starkem Zukunftspotenzial. Foto: djd/DHfPG Ausbildung. Bachelor-Studierende profitieren durch das duale Studiensystem von einem staatlich anerkannten Hochschulabschluss und einschlägiger Berufspraxis im Rahmen einer Festanstellung mit einem „Azubigehalt“. Unternehmen wiederum profitieren, weil die Studierenden ihre im Studium erlangten Kompetenzen unmittelbar in der betrieblichen Praxis anwenden können. Bereits über 3 700 Ausbildungsbetriebe – wie etwa Fitness- und Gesundheitsunternehmen, Arzt- und Physiotherapiepraxen oder Unternehmen mit eigenem betrieblichen Gesundheitsmanagement - qualifizieren ihre Mitarbeiter durch das duale Studium. Auf der kostenfreien Online-Jobbörse aufstiegs-
jobs.de der Hochschule stehen derzeit über 1 200 Stellenangebote online. Duale Bachelor- und Master-Studiengänge Zu den dualen Bachelor-Studiengängen an der DHfPG zählen Fitnessökonomie, Sportökonomie, Fitnesstraining, Gesundheitsmanagement und Ernährungsberatung. Hinzu kommen die beiden „Master of Arts“ Prävention und Gesundheitsmanagement sowie Sportökonomie und der „MBA-Studiengang“ Sport-Gesundheitsmanagement, die aus einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen bestehen. Unter dhfpg.de gibt es alle weiteren Informationen. djd
Samstag, 2. Juli 2016
Wir bilden aus!
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Finanz- und Rechnungswesen:
Unterstützung kommt von Vater Staat
ANPACKEN statt RUMSITZEN
Förderung der Weiterbildung wird weiter ausgebaut Wer sein Wissen mit einer Weiterbildung auf den neuesten Stand bringt, hat heute beste Karrierechancen. Eine mögliche Hürde kann jedoch die Finanzierung sein - der Staat greift Fortbildungswilligen daher massiv unter die Arme. Neben dem Meister-
BAföG stehen unterschiedliche Förderprogramme der einzelnen Bundesländer sowie Bildungsgutscheine oder -prämien zur Verfügung. Das Meister-BAföG besteht aus einem einkommensunabhängigen Zuschuss zu den Fortbildungskosten in Höhe
Foto: Fotolia
von 30,5 Prozent. Der Rest der Kursgebühr wird über ein KfW-Darlehen finanziert. Wer am Ende die Prüfung besteht, dem werden 25 Prozent des Restdarlehens erlassen. Eine besondere Unterstützung in Höhe von 210 Euro pro Kind und Monat erhalten Fortbildungswillige mit Kindern. Die Hälfte des Betrags wird als Zuschuss gewährt. Zudem gibt es 113 Euro pro Kind und Monat als Zuschuss für Alleinerziehende. Zum Montag, 1. August, werden nicht nur die Fördersätze, sondern auch die Zuschussanteile deutlich erhöht – die Fortbildungsförderung wird noch attraktiver. Alle Informationen zur Erhöhung gibt es im Internet unter meister-bafoeg.indjd fo.
STRASSER
Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen mit über 65-jähriger erfolgreicher Erfahrung und arbeiten vorwiegend im Hochbau. In unseren Mitarbeiter/innen sehen wir die wichtigste Quelle unseres Erfolges. Das Verhältnis untereinander ist gekennzeichnet durch offene Kommunikation, Information und einen kooperativen Führungsstil.
Noch freie Ausbildungsplätze für 2016: Maurer/in Beton- /Stahlbetonbauer/in
Wenn Du Dich in einem Unternehmen, das durch ein partnerschaftliches Miteinander und Vertrauen geprägt ist, wohl fühlst und Interesse an einer Ausbildung bei uns hast, dann bewirb Dich noch heute und komm zu uns ins STRASSER-Team. Wir freuen uns auf Dich! STRASSER Bauunternehmung GmbH Holger Reimer, Ausbildungsbeauftragter Landshuter Straße 57 · 84543 Winhöring · Tel. 08671 / 97 62-0 info@strasserbau.com · www.strasserbau.com
Generation Volunteers
Inn-Salzach
Umfrage: Zwei Drittel der akademischen Berufsstarter würden einen Teil ihrer Arbeitszeit gerne für gemeinnützige Zwecke einsetzen.
...meine Wochenzeitung!
Junge Berufsstarter haben ein soziales Herz. Das ergab eine aktuelle ABSOLVENTA-Umfrage unter mehr als 4 300 akademischen Berufsanfängern. Demnach sind fast zwei Drittel (65,3 Prozent) der befragten bereit, einen Teil ihrer Arbeitszeit für gemeinnützige Organisationen einzusetzen, wenn ihr Arbeitgeber d a s
unterstützt. Nur 19 Prozent der Befragten haben nichts für ein solches Engagement übrig. Weitere 15 Prozent sind sich in dieser Hinsicht unschlüssig. Für Arbeitgeber bedeutet diese soziale Ader von angehenden Fach- und Führungskräften eine gute Chance, die eigene Arbeitgebermarke mit sozialem Engagement attraktiver zu gestalten. Einige setzen das bereits unter
Foto: 123rf.de/Darko Novakovic Unser junges, engagiertes und erfolgreiches Team sucht zum 1.9.2016 oder früher eine
Auszubildende zur ZMF und eine Zahnarzthelferin / ZMF in Teilzeit Wir bieten ein modernes, das gesamte Behandlungsspektrum abdeckendes Tätigkeitsfeld. (Parodontologie, konservierende Zahnheilkunde, Implantologie, Prophylaxe, kein KFO)
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Richten Sie bitte Ihre Bewerbungen an: Dr. Christian Sighart, Kirchenplatz 3, 84453 Mühldorf, Tel.: 08631 - 59 64 oder per Mail an: info@dr.sighart.de
dem Begriff des „Corporate Volunteering“ aktiv um. Hintergrund: Mitarbeiter werden beispielsweise 20 Stunden im Jahr freigestellt, um sich etwa in Kinderheimen, Pflegeeinrichtungen oder Hilfsorganisationen mit ihren Kontakten und Fähigkeiten einzubringen. Für junge Akademiker kann ein derartiges Angebot ein Grund sein, sich für einen Arbeitgeber zu interessieren – in Zeiten des schwellenden Mangels an Fachkräften – ein interessanter Ansatz für Unternehmen, die ihr Personalmarketing verbessern möchten. „In der Arbeitgeberkommunikation geht es darum, sich inhaltlich von anderen Arbeitgebern mit besonderen Angeboten zu differenzieren. Unsere Umfrage zeigt: Vor allem junge Berufsstarter sind auf der Suche nach Arbeitgebern, die Konzepte anbieten, die zur eigenen Wertevorstellung passen. ‚Corporate Volunteering’ kann in diesem Kontext genau das richtige Unterscheidungsmerkmal sein“, so Christoph Jost, Geschäftsführer von Absolventa über die Ergebnisse der Befragung.
Like us! facebook.de/strasserbau
Für 2017 haben wir zusätzlich kaufmännische Ausbildungsplätze zu vergeben: Kauffrau/-mann für Büromanagement Industriekauffrau/-kaufmann
www.innsalzach-blick.com
Wir machen Antriebe komfortabel und zuverlässig.
» Mit über 60 jähriger Erfahrung im Bereich Faden- und Haftmitteltechnologie sowie der Kautschukverarbeitung, ist SGF weltweit der Kompetenz-Partner in der Automobilindustrie. Für individuelle Klein- und Großserien. Komfort, Innovation, Wirtschaftlichkeit – damit setzt J E TZT G SGF Maßstäbe in der Entwicklung und ILDU N AU S B Produktion von Elastomerkomponenten. TEN! S TA R » Elektroniker/-in für Betriebstechnik » Technische/r Produkt» Fachinformatiker/-in designer/-in (Maschinen(Systemintegration) und Anlagenkonstruktion) » Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) » Verfahrensmechaniker/-in » Industriekaufmann/-frau für Kunststoff- und » Industriemechaniker/-in Kautschuktechnik » Werkzeugmechaniker/-in » Mechatroniker/-in
Gestalten Sie mit uns die Antriebe der Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre vollständige, aussagekräftige Onlinebewerbung über unser Bewerberportal auf www.sgf.de! Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co KG Frau Katrin Höpfinger Graslitzer Str. 14, 84478 Waldkraiburg Tel.: +49 8638 6050 www.sgf.de
20
Wir bilden aus!
Samstag, 2. Juli 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
K u n s t t h e r a p i e Freie Akademie München: Kunsttherapie als Gesundheitsberuf Au s b i l d u n g Job, Familie & Studium vereinen – Anerkanntes Teilzeit-Studium
Berufsbegleitend: „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf anthroposophische Medizin als Grundlage“ Einführungs-Vorkurs 10x donnerstags ab 22.09.2016, 19.00 Uhr Infoabend/Vortrag am 18.11.2016, 19.00 Uhr Kinder- u. Jugend-Schulkunsttherapie-Weiterbildung ab 23./24. Juli 2016, schulkunsttherapie.de Neu: „Kleiner Heilpraktiker für Psychotherapie“: HP-Psy.ch
F REIE AKADEMIE MÜNCHEN für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Maschinen- und Werkzeugbaubranche mit einem modernst ausgestatteten Maschinenpark.
Zum 1. September 2017 suchen wir
Auszubildende zum Feinwerkmechaniker/in Schwerpunkt Maschinenbau Wir bieten eine solide und fundierte Ausbildung in unserem Betrieb mit der Möglichkeit, nach Abschluss der Ausbildung in die Fertigung übernommen zu werden. Unser Betrieb hat in den letzten Jahren schon mehrmals Innungs- und Kammersieger gestellt! Eine Betriebsbesichtigung ist nach telefonischer Vereinbarung gerne möglich. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Burkhard GmbH Member of Sitec Group Am Industriepark 10 84453 Mühldorf Tel.08631-1634-0 webinfo@fa-burkhard.de www.fa-burkhard.de
Erfolgreich Kunsttherapie studieren, berufsbegleitend und auf hohem Niveau, mit anerkanntem zertifizierten Abschluss, (europäisch, international) vergleichbar mit Medizinalfachberufen, das ermöglicht jetzt die Freie Akademie München (FAM). Auch als Erstausbildung für Abiturienten von FOS und Gymnasium oder mit Mittlerer Reife, mit Ausbildungsnachweis geeignet, da grundständig konzipiert. Beginn ist Aufgrund des wöchentlichen Abendseminars noch vor der diesjährigen Abiturprüfung möglich, da sonst ein Jahr Wartezeit entsteht, Empfehlung des Akademieleiters Hans Joachim von Zieten. Kunsttherapie ist Sozialgestaltung, Förderung, künstlerisch-therapeutische Begleitung im ambulanten, medizinischen, heilpädagogischen, schulischen, präventiven Bereich und basiert auf den drei Künsten Malerei, Plastik, zeichnerisches Arbeiten. Die europäisch/national
Der Lebenslauf sollte logisch aufgebaut, übersichtlich und lückenlos sein. Klarheit ist das Grundprinzip eines erfolgreichen Lebenslaufs. Gut gegliedert und dadurch „leserfreundlich“, mit nur einem Schrifttyp (zum Beispiel Arial, Schriftgröße 10 bis 12 Punkt), der dem des Anschreibens entspricht. Alle Datumsangaben mit Monaten und Jahren versehen, am Ende auch Ort und Datum angeben. Signiert wird der Le-
Wir suchen ab sofort Kinderund Jugendzahnheilkunde
Parodontosebehandlung (Laser/Vektor) Interdisziplinäre Zusammenarbeit Intraorale Kamera Krebsvorsorge Behandlung in Vollnarkose Spez. Prophylaxeprogramm Kinder-und für Schwangere Jugendzahnheilkunde (mit Zertifizierung)
Gesunde Zähne von AnfangTeams an! eine: zur Erweiterung unseres Prophylaxe (Vorbeugung)
(m/w) Wir bieten Ihnen suchen für die Gesunderhaltung wir ZFA für Prophylaxe Ausbildungsstellen Ihrer Zähne ein umfassendes fürab2016/2017 Auszubildende (m/w) für 2017/2018 01/2016 Prophylaxe-Programm unter Anwendung zur ZFA (mittl. Bildungsabschluss) für 2013/14 neuester Dentaltechnik (Vektor/Laser/EMS) BitteBitte um schriftliche schriftliche Bewerbung Bewerbung Bewerbung. Bitte
Dr. Manuela Gaisbauer · Berliner Str. 60 Waldkraiburg · Telefon: 0 86 38/52 00 email: praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info
Little Tiger Verlag, Hamburg
Seit 20 Jahrenfür bilden wir lang! erfolgreich aus! Schöne Zähne ein Leben ZFA Assistenz
Auszubildende Zur Erweiterung unseres Teams
kunsttherapie-akademie.de schulkunsttherapie.de jugendkunstakademie.de
Der Lebenslauf gut in Form
Wohlfühlpraxis (Klima, eigene Musik...) Hochwertige und ästhetische Zahnheilkunde Prophylaxe-Programm (Vektor/AIR FLOW) Amalgamfreie Behandlung Hochwertiger Zahnersatz (Vollkeramik) Implantatprothetik Laserbehandlung (Farbtherapie Emundo)
ab sofort Zur Erweiterung unseres und Teamseine bieten wir zwei
anerkannte Akademie-Ausbildung auf Grundlage der „Anthroposophischen Medizin“ ermöglicht die Tätigkeit auch in klinischen Arbeitsfeldern. Etwa 18 hochqualifizierte Dozentinnen und Dozenten unterrichten 25 Fächer und ermöglichen so beste Qualifizierung und erstklassige Kompetenzerweiterung auf vielen Feldern der Erwachsenenbildung. Die Akademie sendet auf Wunsch die kostenlose Infobroschüre mit Ko-
stenplan, Inhalten per Mail zu. Die neue zusätzliche, berufsbegleitende, Kinder- und Jugend-/ Schulkunsttherapie“-Weiterbildung, auch mit „Notfallpädagogischer Flüchtlingskinderhilfe“, als eigenständige Eineinhalbjährige zertifizierte, 1,5jährige Weiterbildung für Kunsttherapeuten/Heilpädagogen, Beschäftigungstherapeuten und Personen mit psychosozialen Berufen und gleichzeitiger anthroposophischer Vorbildung, beginnt ab 23./24. Juli 2016. Zusätzlich gibt es den „Kleinen Heilpraktiker für Psychotherapie“, erweitert durch Anthroposophie, der auf die HP-Prüfung vorbereitet ab Januar 2017, oder Seiteneinstieg in laufenden Kurs, mit ausführlichem Script. Anmeldung und Beratung unter Telefon 0 89/6 88 68 38 oder E-Mail an akademie.vonzieten@t-online.de.
Foto: re benslauf immer handschriftlich mit Vor- und Zunamen. Am geläufigsten ist der tabellarische Lebenslauf. Die Überschrift: „Lebenslauf“ sollte fett geschrieben sein. Oben rechts wird das Passfoto plaziert – natürlich nur dann, wenn der Lebenslauf kein Deckblatt enthält. Die Inhalte: Persönliche Daten wie Vor- und Nachname, Geburtsdatum und -ort, Anschrift, Telefonnummer, EMail-Adresse. Wenn man kein Staatsbürger der BRD ist, gibt man Auskunft zur Aufenthaltsgenehmigung. Angaben zu Eltern und Geschwistern sind veraltet und nicht mehr notwendig. Weitere Bestandteile des Le-
benslaufes sind: • Schulbildung •besuchte Schulen (Grundschule, Realschule, Gymnasium) – mit Ortsangabe • Schulabschluss (Abschlussnote in Klammern angeben) • Zeitangaben (von - bis) in Monat und Jahr stehen links • Lieblingsfächer • Gegebenenfalls Auslandsaufenthalte, soziale Engagements nach der Schule (zum Beispiel Freiwilliges Soziales Jahr) • Erste Berufserfahrung • Ferienjob, Praktikum • Kenntnisse und Fähigkeiten: Sprachkenntnisse, EDVKenntnisse • Hobbys • Sonstiges wie Führerschein.
Samstag, 2. Juli 2016
Wir bilden aus!
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Sprachen öffnen Tore in die Berufswelt Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten Den Prospekt eines russischen Geschäftspartners übersetzen, die Geschäftsreise für den Chef nach Spanien orga-
Foto: iStock
nisieren, mit dem englischen Firmenvertreter ein neues Projekt planen – der Einsatzbereich eines Fremdsprachenkorrespondenten ist sehr vielfältig! In nur ein zwei Jahren (für Abiturienten sogar häufig in nur einem Jahr) bildet die Fremdsprachenschule Landshut junge Sprachentalente aus. Sie können neben der ersten Fremdsprache Englisch aus den zweiten Fremdsprachen Französisch, Spanisch, Russisch oder sogar Mandarin wählen. Fremdsprachenkorrespondenten haben hervorragende Berufsaussichten – so bekommt Schulleiterin Sibylle Galter zum Beispiel immer
wieder gezielte Anfragen von Firmen aus München und aus dem Umkreis, die bereits gute Erfahrungen mit Absolventen der Fremdsprachenschule gemacht haben. Da heute alle Unternehmen international unterwegs sein müssen, suchen auch in der Stadt Mühldorf und im Landkreis viele von ihnen aufgeschlossene Arbeitskräfte mit umfassenden Fremdsprachenkenntnissen und vertieftem Wissen über andere Länder und andere Kulturen. Weitere Informationen unter:
fremdsprachenschulelandshut.de.
Gefragte Kümmerer Schulpräventologen können das Lernklima verbessern Das Berufsbild des Schulpräventologen gibt es zwar erst seit einigen Jahren, doch die Gesundheitsexperten sind heute sehr gefragt. Denn kaum eine andere Berufsgruppe leidet so häufig unter chronischem Stress und psychischen Beeinträchtigungen wie Lehrer – und auch viele Schüler sind von psychosomatischen Beschwerden wie Schlaflosigkeit oder Kopfschmerzen betroffen. Eine Ausbildung zum Schulpräventologen wird seit 2011 als berufsbegleitende Zusatzqualifikation für Lehrkräfte, Pädagogen, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter und Präventologen angeboten. Ausführliche Informationen hierzu gibt es unter praeventologe.de. „Nur ein gesunder Lehrer kann einen guten Unterricht halten und die Schüler begeistern, sodass sie gerne lernen“, betont die Präventologin und ehemalige Schulleiterin Dorotheé Remmler-Bellen. Doch Schulen hätten sich
mittlerweile immer häufiger zu Orten entwickelt, an denen nicht die Begeisterung, sondern der Stress dominiere. Wichtig sei es daher, so Remmler-Bellen, gemeinsam eine Atmosphäre zu fördern, die sich positiv auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit aller am Schulleben Beteiligten auswirke. Als Kümmerer vor Ort kennt der Schulpräventologe die Schule und weiß, wo die Probleme liegen. Er organsiert Lehrerfortbildungen zu gesundheitsspezifischen Themen oder führt Workshops durch, bei denen Lehrer lernen, ihre eigene Arbeit wertzuschätzen, auch wenn nicht alle Schüler gute Noten haben. „Schulpräventologen können beispielsweise auch Arbeitskreise zur sogenannten kollegialen Fallberatung in die Wege leiten, in denen sich die Pädagogen austauschen und gegenseitig unterstützen“, so Dorotheé RemmlerBellen. Schüler wiederum
Schulpräventologen können Kinder dabei unterstützen, selbstbewusster, mutiger und stressresistenter zu werden. Foto: djd/Berufsverband der Präventologen
würden im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft lernen, wie man sich vor Schultests entspannen oder mit Konflikten besser umgehen kann. djd
Inn-Salzach
innsalzach-blick.com
22
Wir bilden aus!
Samstag, 2. Juli 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ganzheitliches Lernen ✓ Staatlich genehmigte Volksschule nach Maria Montessori ✓ Eine Schule von der 1. bis zur 10. Klasse ✓ Qualifizierender Abschluss, Mittlere Reife ✓ Montessoriabschluss ✓ Kleine Lerngruppen (10-20 Kinder) ✓ Integrierte Betriebe, bei denen die Kinder mitarbeiten ✓ Hospitationsmöglichkeiten für interessierte Kinder und Eltern ✓ Angeschlossener Integrationskindergarten ✓ Angeschlossenes freies Abitur-Kolleg
Rufen Sie uns an! Kommen Sie vorbei! Montessori-Schule · Eberharting · 84494 Lohkirchen 0 86 37 / 98 99 00 · www.erdkinder.de · schule@erdkinder.de
Wir suchen junge Menschen mit Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Kreativität, die begeisterungsfähig, motiviert und offen sind! Werden Sie Mitglied unseres starken Teams! Wir bieten ab 01. September 2016 Ausbildungsplätze in modernen und krisensicheren Berufen
Feinwerkmechaniker/-in Voraussetzungen: Mittlere Reife, handwerkliches Geschick, technisches/chemisches Interesse, mind. Note 3 in Mathe
Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung: Formteile Voraussetzungen: Mittlere Reife, handwerkliches Geschick, technisches/chemisches Interesse, mind. Note 3 in Mathe Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte per Post an:
Kasimir Kaspareth Kunststoffspritzguss GmbH Frau Birgit Pfaffinger | Wehrstr. 2 | 84419 Schwindegg Tel.: 0 80 82 / 93 56-11 | www.kaspareth.de
Methoden der Montessori-Schule An Montessori-Schulen lernen Kinder aller Begabungsrichtungen in altersgemischten Klassen. Ein besonderer Fokus liegt auf Beziehungen, Kommunikations- und Sozialerfahrungen. In einer Schule, in der nicht nur die intellektuellen Fähigkeiten angesprochen werden, können sich gefragte Qualitäten entwickeln wie Teamfähigkeit, Kreativität und prozessuales Denken. In Montessori-Schulen wird dem individuellen Lebensund Lernweg der Jugendlichen ein großer Raum beigemessen, denn das Kind selbst
ist die Quelle der Entwicklung. Um seinen Weg gehen zu können, bedarf es nur eine Begleitung und Unterstützung durch die Erwachsenen. Die Montessori-Pädagogen schaffen individuelle Rahmenbedingungen und begleiten die Kinder zu ihrem Ziel. Dies reicht, je nach Aufbau der Schule, vom Hauptschulabschluss, Mittlere Reife bis zum Fachabitur oder auch allgemeine Hochschulreife. Da die Montessori-Schulen staatlich genehmigt sind, werden die Abschlussprüfungen großteils an staatlichen Partner-
schulen abgenommen. Im laufenden Schuljahr wird an Montessori-Schulen in freier Trägerschaft grundsätzlich auf eine Benotung mit Ziffern verzichtet. Stattdessen geben die Lehrer individuelle Beurteilungen und treffen sich regelmäßig mit dem Schüler und seinen Eltern zu einem Reflexions- und Zielsetzungsgespräch. Zweimal jährlich gibt es schriftliche Informationen zum Entwicklungs- und Lernprozess. Nicht allein der Wissenstand, sondern auch die Gesamtentwichlung des Kindes ist entscheidend.
Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien Die Sommerferien rücken in greifbare Nähe. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) als Partner der Allianz für Ausund Weiterbildung ruft dringend junge Menschen dazu auf, nicht ohne einen Ausbildungsvertrag in die Sommerferien zu starten. Jutta Müller, Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Traunstein: „Mit dem Ausbildungsvertrag in der Tasche in die Sommerferien zu gehen, vermittelt eine große Sicherheit. Allen denje-
nigen, die so wenige Wochen vor den Ferien noch ohne Vertrag dastehen, empfehle ich, keine Zeit verstreichen zu lassen und sich jetzt aktiv um eine Ausbildung zu bemühen.“
vice unterstützt bei der Suche nach einem geeigneten Bewerber.“ Den Arbeitgeberservice erreichen Betriebe über die bundesweite kostenlose Rufnummer 08 00/4 55 55 20.
Die Streumaster Maschinenbau GmbH ist eine mittelständische, wachsende Maschinenbaufirma im Landkreis Mühldorf am Inn mit etwa 60 Mitarbeitern. Durch unsere qualifizierten Mitarbeiter sind wir Weltmarktführer in der Herstellung von Bindemittelstreuern für die Bauindustrie, sowie Großflächendüngestreuern für die Landwirtschaft. Diese werden in Serienfertigung, sowie Sondermaschinenbau hergestellt. Für das Ausbildungsjahr 2016 haben wir noch folgende Stelle zu vergeben:
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik AUSBILDUNGSINHALTE • Erstellen und Bearbeiten von Versanddokumenten • Materialbereitstellung und Disposition • Organisation und Abwicklung der Warenausgabe • Warenannahme und Wareneingangskontrolle • Einlagerung UNSERE ANFORDERUNGEN • Hauptschulabschluss • Interesse an den Fächern Deutsch, Wirtschaft und Mathematik • Lernbereitschaft, technisches Interesse, körperliche Belastbarkeit • Genauigkeit, Sauberkeit, handwerkliches Geschick • Teamwork Falls wir dein Interesse geweckt haben, würden wir uns über deine Bewerbung freuen! Streumaster Maschinenbau GmbH, c/o Herrn Thomas Asenbeck, Handwerkstr. 1, 84546 Egglkofen bevorzugt per E-Mail an: personal@streumaster.com
Wer seine Schule erfolgreich abgeschlossen hat, sollte sich spätestens jetzt nach einen Ausbildungsplatz umsehen. Foto: Schülerhilfe Zahlreiche Arbeitgeber haben in den letzten Jahren den demografischen Wandel deutlich zu spüren bekommen, denn bei ihnen gehen weniger Bewerbungen auf Ausbildungsplätze ein als in den Jahren zuvor. Müller: „Auch den Ausbildungsbetrieben empfehle ich, jetzt Nägel mit Köpfen zu machen. Wer bis jetzt noch keinen Azubi hat finden können, kann sich auch jetzt noch bei der Arbeitsagentur melden. Der Arbeitgeberser-
Ziel der Allianz für Aus- und Weiterbildung ist, dass möglichst viele Jugendliche eine betriebliche Ausbildung finden, sodass möglichst viele betriebliche Ausbildungsstellen besetzt werden können. Dazu sprechen die Partner der Allianz ganzjährig Jugendliche und Betriebe in vier Wellen an. Dieser Aufruf ist Teil der zweiten Welle. Ausführliche Informationen dazu finden Sie auch im Internet unter tinyurl.com/zr5nfn4.
Samstag, 2. Juli 2016
Wir bilden aus!
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
Traumberufe rund ums Auto Die Kfz-Branche bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten Wer sich für PS und Motoren begeistert, findet im Kfz-Gewerbe eine Vielzahl von Be-
Berufsschule. So ist von Anfang an sichergestellt, dass der praktische Bezug in der
Wir bilden zum
Berufskraftfahrer aus.
vielfältig und zukunftsorientiert. Nach erfolgreicher Lehre stehen viele weitere Möglichkeiten offen, etwa die Qualifizierung zum Kfz-Meister oder zum geprüften Kfz-Servicetechniker. Im kaufmännischen Bereich ist die Weiterbildung zum geprüften Automobil-Verkäufer, Serviceberater oder Teileverkäufer möglich. Und Fachstudien, etwa an der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) oder der Fachhochschule der WirtIn unseren Niederlassungen in Haag und Mühldorf schaft (FHDW), ebnen den haben wir ab Sommer/Herbst 2017 Weg, um Führungsaufgaben je einen Ausbildungsplatz zum/zur zu übernehmen. Ob ein Beruf in der Automobilbranche inzu vergeben. teressant ist und wo die persönlichen Talente und VorlieDu hast keine Berührungsängste mit Zahlen, ben liegen, lässt sich unter arbeitest engagiert und hast die Mittlere Reife gut abgeschlossen – bewirb Dich einfach! autoberufe.de in einem KurzDeine Bewerbung sendest Du per Post oder per E-Mail an test online herausfinden. Die Website bietet dazu Hilfen für die Bewerbung um ein Betriebspraktikum oder um eiECOVIS BLB Steuerberatungsgesellschaft mbH nen Ausbildungsplatz. Bei et- Johannes Steiger, Steuerberater - Dr. Gerhard Kurz, Steuerberater wa 90 000 Auszubildenden Hauptstraße 42 • 83527 Haag Weißgerberstr. 2 • 84453 Mühldorf am Inn und rund 38 000 Betrieben, E-Mail: haag@ecovis.com - muehldorf@ecovis.com die Ausbildungen anbieten, stehen die Chancen nicht schlecht. djd
Bewerben Sie sich für 2016 und 2017
Steuerfachangestellte(n)
Computer und elektronische Prüfsysteme gehören heute zum Arbeitsalltag eines Kfz-Mechatronikers. Foto: djd/Kfzgewerbe rufsmöglichkeiten mit besseren Einstiegs-, Aufstiegs- und Erfolgschancen. Basis eines Karrierestarts in der Autobranche ist in der Regel die duale Ausbildung mit dem praktischen Teil als Auszubildender im Kfz-Betrieb und dem schulischen Part in der
Ausbildung ebenso wenig zu kurz kommt, wie technisches oder kaufmännisches Hintergrundwissen. Ob als Kfz-Mechatroniker für Pkw, Motorrad oder Hochvolt- und Systemtechnik, Lackierer oder als Automobilkaufmann im Autohaus: Die Auswahl ist
Abschluss in der Tasche
Clever starten!
...Übernahme nicht? Auszubildende, die am Ende Ihrer Ausbildung noch keine Zusage auf Übernahme ha-
Foto: panthermedia
Wenn du dich nicht entscheidest, tun es Andere
ben, sollten sich möglichst frühzeitig bei ihrer Arbeitsagentur melden. Die Vermittlung von gut ausgebildeten Fachkräften ist aktuell erfolgversprechend und die Chancen auf direkte Weiterbeschäftigung stehen gut. Durch eine frühzeitige Arbeitslosmeldung sowie gezielte Beratung, kann den jungen Menschen oftmals schon vor Ende der Ausbildung eine Anschlussbeschäftigung angeboten werden. Den Wunscharbeitsplatz möglichst nahtlos zu finden, ohne dass Arbeitslosigkeit eintritt, ist das Ziel. „Wenn klar ist, die Übernahme nach der Ausbildung erfolgt nicht oder es auch nur in Frage steht, ist entscheidend, früh genug aktiv zu werden und sich bei den Arbeitsagenturen zu mel-
den“, empfiehlt Jutta Müller, Leiterin der Agentur für Arbeit Traunstein. Die Berufsberater in den Agenturen zeigen konkrete Alternativen auf, wie es im Anschluss an die Ausbildung weitergehen könnte. Sie stehen mit Rat und Kompetenz als zuverlässige Ansprechpartner auf dem Weg ins weitere Berufsleben zur Seite. Nur mit einem rechtzeitig gestellten Antrag auf Arbeitslosengeld kann gewährleistet werden, dass die finanzielle Absicherung erfolgt. Ferner bleibt der Betroffene über den Bezug von Arbeitslosengeld auch krankenversichert. Der Antrag auf Arbeitslosengeld kann jederzeit auch online gestellt werden, er steht unter arbeitsagentur.de im Bereich „eService“ bereit. Telefonisch ist die Arbeitsagentur unter 08 00/4 55 55 00 gebührenfrei erreichbar.
Infos - Termin - Adressen - Bewerbung - Ausbildung
So geht Zukunft Agenturen für Arbeit Traunstein - Altötting - Mühldorf mit BIZen in Altötting und Traunstein www.arbeitsagentur.de
Samstag, 2. Juli 2016
24 Samstag
2
Lachlederne Wirtshausmusi mit „Knedl & Kraut“
14. Gartentage Schloss Tüßling, Tüßling Geöffnet: 9.30 bis 23 Uhr Karten/Info: Eintritt 8 Euro www.garten-schloss-tuessling.de „Im Wirtshaus bin i wia 14. Attler Lauf z’Haus“ heißt ein alter Start: Innenhof der Alten Ökonomie Spruch. Wenn man - wie das Stiftung Attl, Wasserburg Trio von Knedl & Kraut - seiBeginn: 9.15 Uhr ne Wirtsstub‘n noch dazu www.attler-lauf.de selbst dabei hat, wird es beWaldfest sonders gesellig. Stefanskirchen, Ampfing Beginn: 17 Uhr Toni Bartl, Daniel Neuner www.ampfing.de und Juri Lex klopfen Sprüch‘ Eisbahnfest am Stammtisch, singen leStockhalle, Kraiburg bendige Wirtshauslieder und Beginn: 17 Uhr www.markt-kraiburg.de Bier- & Weinfest zum 125-jährigen bestehen des KSK Ranoldsberg Festzelt Ranoldsberg, Buchbach Beginn: 19 Uhr Trio Mio Fine Acoustic Music i. R. Musikalischer Samstag Marienplatz vor Rathaus, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.wasserburg.de Schuhbecks Teatro on Tour Neue Show, neues Menü! Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Kwela, Kwela! Ein afrikanisches Musical mit Pfiff Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Quatuor Hermés i. R. InselKonzerte Sonntag Augustiner Chorherrenstift, Herrenchiemsee 14. Gartentage Beginn: 17 Uhr Schloss Tüßling, Tüßling Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Geöffnet: 9.30 bis 19 Uhr Einhorn, Jungfrau, Roter Löwe Karten/Info: Eintritt 8 Euro Stadtführung www.garten-schloss-tuessling.de Hofstatt, Wasserburg Kinder-Stummfilmkonzert Beginn: 17 Uhr "Die Abenteuer des Prinzen Karten/Info: 0 80 71/41 07 Achmed" mit Stephan Graf & Bronzeausstellung Live-Musik von Bernd Stöcker Ankerkino, Burghausen Stadtmuseum im Rathaus, Beginn: 15 Uhr Neuötting Blaskapelle der Banater Schwaben Geöffnet: 14 bis 17 Uhr i. R. Stadtparkkonzerte Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Stadtpark, Waldkraiburg Ausstellung Beginn: 14.30 Uhr Haus der Kultur, Waldkraiburg Info: Eintritt frei Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Kwela, Kwela! www.kultur-waldkraiburg.de Ein afrikanisches Musical mit Pfiff Wikinger! Haus der Kultur, Waldkraiburg Ausstellung Beginn: 16 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Info: Eintritt frei Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de www.lokschuppen.de
3
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
spielen derart virtuos auf, dass buchstäblich die Hütte wackelt! Die drei Stammtischbrüder haben sich voller Inbrunst dem Kampf gegen das Stammtischsterben verschrieben und lassen die Tradition des Derbleckens, Singens und Musizierens im Wirtshaus auf originelle Art und
Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei
5
Weise wieder aufleben. Ge- Dienstag konnt spannen sie den Bogen zwischen Alt und Neu. Die Kommune Film Zu erleben sind Knedl & Cinewood, Waldkraiburg Kraut am Samstag, 24. Juli, Beginn: 20.15 Uhr im Gasthaus Bichler in RaKarten/Info: Eintritt 4,60 Euro merberg. Beginn ist um 19 Ich sehe was, was du nicht siehst Uhr. Ausstellung Fotografieprojekt Karten gibt es an den bevhs-Zentrum, Mühldorf kannten Vorverkaufsstellen.
Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
knedl-kraut.de
Mittwoch
Pressefoto Sommermusik 2016 Eröffnungskonzert mit den "Singing Neighbours" Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen Beginn: 17 Uhr Blues Transfusion Konzert Kleinkunstbühne Beim John, Obing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 www.john-obing.de Floh- & Trödelmarkt Stadtpark/Messehalle, Burghausen Beginn: 10 Uhr Pfarrfest Pfarrheim, Erharting Beginn: 11 Uhr Kocherlball Sebastianiplatz, Neuötting Beginn: 6 bis 11 Uhr Sommerfest zum 45-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Hörbering FFW-Gerätehaus, Neumarkt-St. Veit Beginn: 11 Uhr Schulgeschichten Lesung der biografischen Schreibgruppen des KBW Schulmuseum, Neumarkt-St. Veit Beginn: 14 Uhr Schuhbecks Teatro on Tour Neue Show, neues Menü! Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de
Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Bronzeausstellung von Bernd Stöcker Stadtmuseum im Rathaus, Neuötting Beginn: 14 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Montag
4
Kesselfleischessen mit Stoiber Trachtenmodenschau und Barbetrieb Festzelt Ranoldsberg, Buchbach Beginn: 18 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Bronzeausstellung von Bernd Stöcker Galerie im Museum, Neuötting Geöffnet: 9.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
6
Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr www.wasserburg.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
Donnerstag
7
Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr www.rosenheim.de Jerry Zeniuk - Full Circle Ausstellung Klepperstr. 19, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 21 66 www.kunstverein-rosenheim.de
Samstag, 2. Juli 2016 Freitag
8
Haindling Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Musikschule Prien Abschlusskonzert Haus des Gastes, Prien Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Wen-Sinn Yang Violoncelloabend Schloss Hartmannsberg, Bad Endorf/Hartmannsberg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 53/30 08 50
Andreas Fröschl Klavierabend kbo-Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 15 Uhr
Samstag
9
25 Kupfadache Alpine Popmusik i. R. Musikalischer Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr www.wasserburg.de Schlagerfest & Nachtflohmarkt Rathausplatz, Frasdorf Beginn: 17 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Sonntag
10
Swingfrühschoppen mit Teacher’s Groove Haberkasten-Innenhof, Mühldorf Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Fischerfest Bräuweiherpark, Buchbach Beginn: 10 bis 17 Uhr VHS-Singgemeinschaft Waldkraiburg i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de
Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Mittwoch
Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr www.altoetting.de Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Donnerstag
Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr
Italienische Nacht Historischer Pfarrhof, Niederbergkirchen Montag Beginn: 19 Uhr Weiherfest mit Sautrogrennen Willy Astor Bräuweiher, Erharting Kabarett Beginn: 15 Uhr Haberkasten, Mühldorf Weinfest Beginn: 20 Uhr der Altschützen Salmanskirchen Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Salmanskirchen, Ampfing www.haberkasten.de Sternschnuppe Ich sehe was, was du nicht siehst Konzert Ausstellung Fotografieprojekt Haberkasten, Mühldorf vhs-Zentrum, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Beginn: Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen www.haberkasten.de Ausstellung Wort&Klang Bildungszentrum der Musikalische Dinner-Lesung mit Sozialverwaltung, Wasserburg Carl H. Demuss & Andrea Merlau Geöffnet: 8 bis 18 Uhr DC Lounge, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Reservierung: 0 80 71/5 26 21 83 Dienstag Chiemgau-Orchester Sommerkonzert Ringlstetter Großer Kursaal, Prien Paris. New York. Alteiselfing. Beginn: 20 Uhr Haberkasten, Mühldorf Hitzefrei-Festival Beginn: 19.30 Uhr Freibad, Rosenheim Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Beginn: 13 Uhr www.haberkasten.de www.hitzefreifestival.de
11
12
13
14
Die Cubaboarischen Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Uriah Heep Konzert i. R. Rosenheim Sommerfestival Mangfallpark, Rosenheim Beginn: 18.45 Uhr Musikantenstammtisch Landgasthof Engfurt, Töging Beginn: 19 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König LudwigMärchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bildfolge, Sequenzen & Bildreihen Ausstellung Bildungszentrum der Sozialverwaltung, Wasserburg Geöffnet: 8 bis 15 Uhr
Freitag
15
Sonntag
Django Asül Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Gründungsfest des Sportvereins Oberbergkirchen Beginn: 19 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung Fotografieprojekt vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Samstag
16
Umberto Tozzi Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Nacht des Südes i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 71/7 28 83 50 Musikanten-Stammtisch Hofcafé Howaschen, Aschau a. Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Kinderfest InnCarrée, Mühldorf Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Karten/Info: Eintritt frei
17
Gregor Meyle Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Jenni's Chicks Konzert Kleinkunstbühne Beim John, Obing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 Blaskapelle Musikverein e.V. Waldkraiburg i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei Schrammlabend i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr www.wasserburger-naechte.de Jazz-Frühschoppen mit Andrea Merlau & Jörg Florian Müller i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Christian Straub Trio Konzert i. R. Biergartenfest Landgasthof Bichler, Emmering Beginn: 17 Uhr Info: Eintritt frei Sommerfest der FFW Feuerwehrgerätehaus, Buchbach Beginn: 10 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Einweihung des Hebammenstadls am Nechlhof
Mit Projektausstellung, kostenloser Blutdruckmessung, Gewinnspiel und vielem mehr!
Ganz gegen den aktuellen Trend des Hebammenmangels wurde der „Hebammenstadl am Nechlhof“ (Trescherberg/ Au am Inn) durch Pater Stemmer in Anwesenheit des Bürgermeisters Norbert Strahllechner eingeweiht. Anna Baumgartner bietet seit August 2015 in diesen Räumen Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik, sowie die Betreuung rund um Schwangerschaft und Wochenbett an. Für alle Interessierten, egal ob jung oder alt, bietet sich am Samstag, 9. Juli, von 14 Uhr bis 17 Uhr die Möglichkeit, den Hebammenstadl zu besichtigen.
Zum Rahmenprogramm zählt außerdem eine Projektausstellung zum Thema „Geburtshilfe damals“ mit Gewinnspiel, Kaffee und Kuchen, Kinderschminken, einer Hüpfburg und kostenloser Blutdruckmessung durch die St. Josef Apotheke. Ab 17 Uhr kann man es sich dann auf dem Sommerfest des Theatervereins Au am Inn im Innenhof des Nechlhofs bei kulinarischen Köstlichkeiten wie syrischen Spezialitäten, frisch gebackener Pizza und Gegrilltem mit Livemusik gut gehen lassen. Bei Regen findet das Sommerfest, als Hallenfest statt.
26
Stellenmarkt
Samstag, 2. Juli 2016
Stellenangebote Suchen für sofort zur Verstärkung unseres Teams
qualifizierte/n
Fahrzeuglackierer/in
SPEDITION-OBER
Auf Ihre Bewerbung freut sich
Wir suchen Dich als
Fahrer/in (CE)
LKW-Mechaniker ( m/w )
in Festanstellung und auch zur Aushilfe für Tagestouren im Großraum München für Übersee containertransporte gesucht.
• auf 450,00 € Basis
Tel 0 86 38 - 74 39 Mail: spedition.ober@t-online.de
• ob jung oder älter, bei uns bist Du in guten Händen
Nutzen Sie die Chance! Wir suchen ab sofort eine/n
Anlagen-Mechaniker/in / Meister/in
Innendienstleiter (m/w)
im Servicebereich und Kundendienst Wir setzen voraus: Zuverlässigkeit, Erfahrung, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Führerschein Kl. B
Wir sind ein mittelständischer Baustoffhandel und gehören zur Schwarz & Sohn-Gruppe mit 5 Niederlassungen in Bayern. Als innovatives Fachhandelsunternehmen sind Zuverlässigkeit, Dynamik und Leistungswille die Basis unseres Erfolgs. Gestalten Sie mit uns Ihren beruflichen Erfolg. Zur Verstärkung unseres Teams in Edling suchen wir in Vollzeit
Wir bieten: Übertarifliche Bezahlung, Sozialleistungen, Arbeitseinsätze überwiegend im Raum Waldkraiburg
Vereinbaren Sie mit uns ein Vorstellungsgespräch
Schwerpunkt Baustoffe • Eigenverantwortliche Gestaltung der Baustoffausstellung, des Sortiments und der Geschäftsabläufe • Fachliche Mitarbeiterführung des Baustoffpersonals in Edling • Fachliche Beratung unserer Firmen- und Privatkunden • Erstellung von Angeboten und Objektkalkulation Weitere Informationen finden Sie auf unserer Schwarz & Sohn-Gruppe Homepage unter www.bauzentrum-schwarz.de unter Unternehmen/ Karriere. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte an Frau Kammerer – kammerer@bauzentrum-schwarz.de
Telefon: 08638 2750 Brünner Str. 5 Waldkraiburg sanitaer-milanovic@t-online.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n freundliche/n
Lorenz Freiberger Baustoffe GmbH
"!$&%#
"%&!$&%#&% Am Sonnenpoint 2 83533 Edling Tel. (08071)8058 Fax (08071)40754 Baustoffe · Fliesen · Natursteine
MTS
Max Stockerl
tranSporte
Wartenberg
Telefon 01 71/6 72 16 16 oder 01 51/18 31 80 86 stockerl.transporte@googlemail.com
JUNG, ZUVERLÄSSIG UND LOYAL GIBT’S NICHT MEHR? Geben Sie mir die Chance, das Gegenteil zu beweisen. Ich kann gut beraten, führe gerne Kundenbindung durch, bin serviceorientiert und stets freundlich. Wenn ich für etwas brenne, kann ich prima überzeugen. Kaltakquise, Provision, Zeitarbeit und befristete Verträge lehne ich ab. Ich habe erste Führungserfahrung gesammelt. Wenn Sie auf die Jugend von heute bauen möchten, so freue ich mich auf ein Kennenlernen! Sie stehen dafür, dass Mitarbeiter das Kapital der Firma sind? Dann sollten wir uns kennenlernen. Als neue Erfahrung würde ich gerne in den Genuss von 13 Monatsgehältern kommen. Auch ist es eine große Freude, wachsen zu dürfen, Fortbildungen etc. zu erfahren. Sie sind begeistert? Dann freue ich mich und sage „bis bald“ IHR NEUER MITARBEITER Zusendung unter Chiffre Nr.: Z1943 an den Verlag
Apotheker/in PTA (m/w) in Teilzeit oder Vollzeit
Goethe-Apotheke Apotheker Hans-Jürgen Geuer Geotheplatz 1 • 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/3810 • Fax 08638/84271 E-Mail: Goethe-apotheke@iiv.de AUSFÜLLEN + ABS
CHICKEN
Name, Vorname
Straße
Wir suchen für unser Haus:
Haustechniker
Geburtsdatum
PLZ/Ort
(m/w)
(nur mit abgeschlossener Ausbildung zum Elektriker, Heizungsbauer oder Schreiner)
Telefon
Küchenhilfe (m/w) Reinigungskraft (m/w) Alten- und Krankenpfleger
Altenpflegeschüler
(m/w)
(m/w)
Schriftliche Bewerbung bitte an Seniorenpflegeheim Marienhof GmbH z. Hd. Herrn Buchmeier, Ranoldsberg 14, 84428 Buchbach
Prospekt Express GmbH Hafnerstr. 5-13 • 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de Tel. 0 80 31/90 18 90
ller Wir suchen Zuste unserer Zeitung rem für Samstag in unse ch au er od iet ngsgeb gesamten Verbreitu sige Zustelleinsätze fri rz ku r fü e rn ge Du hast Interesse an ein em Nebenverdienst? Dann ruf uns gleich unt er der Nummer 0 80 31/90 18 90 an, sen de uns eine E-Mail an info@prospekt-express .de oder den ausgefüllten Coupon. www.prospekt-express.de
Samstag, 2. Juli 2016
Stellenmarkt
27
Stellenangebote Zur Verstärkung unseres Teams möchten wir folgende Positionen zum 01.August 2016 in Vollzeit besetzen:
Heilerziehungspfleger/in Krankenpfleger/in ZMA (m/w) - Abrechnung und Verwaltung Für unsere Zahnarztpraxis in Waldkraiburg
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Lindenhof, Sozialtherapeutisch Langzeiteinrichtung, Frau Spirkl, Arbing 4, 84494 Niedertaufkirchen, Tel. 0 86 39/ 98 87 51
Mehr über uns: www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info
H an de lsve r t ret er ge suc ht Te l . 01 72 / 85 4 4 37 5
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
Bedienung in Teilzeit oder auf 450 EuroBasis und
Küchenhilfe auf 450 Euro-Basis für sofort gesucht!
Wir verstärken unser Team und sind auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern (m/w) mit guten Umgangsformen. Gerne auch für Berufsanfänger zur praxisinternen Weiterbildung oder für Berufswiedereinsteiger. Wir bieten Ihnen: ☑ Übertarifliche Bezahlung ☑ Übertariflicher Urlaub ☑ Kostenübernahme für Fortbildungen
Suche Buchhaltungskraft stdw. nach Ramerberg, flexible Zeiteinteilung. Tel. 0 80 39 / 9 09 44 93 (AB)
Grillstube Starkheim Fam. Kellner • Tel. 0 86 31 / 59 82
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie diese per E-Mail an: praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info
Suchen f ü r s o fo r t
Gerne auch per Post an: Dr. med. dent. Manuela Gaisbauer Berliner Straße 60 84478 Waldkraiburg
F a h r l e h re r / i n zu besten Bedingungen
Little Tiger Verlag, Hamburg
Fa h r s c h u l e P r e n i s s l Te l . : 0 8 6 3 8 - 8 8 7 3 3 3
Tankwagenfahrer STARTEN SIE MIT UNS in die Zukunft! Ab Herbst bieten wir unseren Kunden zusätzlich die Marke SEAT. Aus unserem Altbau wird ein moderner SEAT Betrieb. Dafür suchen wir
www.innsalzach-blick.com
• Fahrzeugdisponent (m/w) in Vollzeit mit Erfahrung in der Importeurs-Abwicklung
• zert. Junior-Verkäufer (m/w) in Vollzeit für die Marke SEAT. Sie sind teamfähig, arbeiten selbstständig und haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im Kfz-Bereich. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an nachstehende Adresse z.Hd. Frau Gisela Oberlinner.
autohaus
Autohaus Gartner Vertriebs GmbH & Co. KG • www.autohaus-gartner.de Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing • Tel.: 08071/92030
Adalbert-StifterSeniorenwohnen In unserem Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen in Waldkraiburg leben zur Zeit ca. 240 Bewohner in Ein- und Zweizimmerappartements und im stationären Pflegebereich. Für unsere
Haustechnik suchen wir eine/-n
Mitarbeiter/-in Wir erwarten: • Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung • Fachkenntnisse in Arbeitssicherheit • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise Wir bieten einen interessanten, teamorientierten Arbeitsplatz mit starker empathischer Ausrichtung. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Heimwerk e. V. Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen Münchener Platz 13, 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/8 86 33, Fax 0 86 38/8 86 34 19 E-Mail: Gerlinde.Kessler@adalbert-stifter-wohnheim.de
min. 1 Jahr Erfahrung, für Baustellenbetankung gesucht, Deutschkenntnisse erforderlich Kontakt: Mo.–Fr. 10.00–16.00 Uhr Telefon 01 60/5 68 12 29
Schöne Aussicht...
Hoch hinaus
Foto: Alessandro Delle Bella
am Flughafen München Für den Standort Flughafen München suchen wir Service Agents/Hublifter-Fahrer (m/w) in Voll- und Teilzeit (mindestens 50%). Wenn Sie in einem internationalen Umfeld beim Flughafen München Mobility Service arbeiten möchten und sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Perspektive wünschen, dann sind Sie bei uns richtig! Diese Aufgaben erwarten Sie: l Sie betreuen Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität beim Ein-, Aus- und Umsteigen. Dabei stellen Sie auch sicher, dass die betreuten Fluggäste den nötigen Pass-, Sicherheits- und Zollkontrollen zugeführt werden l Zum Passagiertransport führen Sie diverse Fahrzeuge wie E-Cars, Minibusse und Hublifter auf dem Gelände des Flughafen München und in den Terminalgebäuden. Die Zuteilung der Fahrzeuge erfolgt nach Auftragslage l Sie führen an den Fahrzeugen einfache Wartungs- und Pflegearbeiten durch und überprüfen die Funktionstüchtigkeit der Fahrzeuge und des Materials l Während der ersten Wochen nehmen Sie an unserem internen Schulungsprogramm teil Folgendes bringen Sie mit: l Einwandfreier Leumund l Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift) und Grundkenntnisse in Englisch (hauptsächlich in Wort) mit Bereitschaft zur Erweiterung, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil l Zuverlässige, strukturierte Arbeitsweise l Führerschein Klasse B und das Interesse am Führen von großen Fahrzeugen l Bereitschaft zum Schichtdienst l Physische und psychische Belastbarkeit l Hohe Flexibilität im Auftreten gegenüber Passagieren, Luftverkehrsgesellschaften, Abfertigungsagenten, Behörden und Mitarbeitern des Auftraggebers l Soziale und interkulturelle Kompetenz im Hinblick auf die differenzierten Bedürfnisse körperlich und geistig eingeschränkter Menschen, Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung ist von Vorteil l Souveränes, freundliches, kontaktfreudiges und kooperatives Auftreten Das bieten wir Ihnen: l Ein Schichtmodell, mit dem Sie langfristig planen können Ein Schichtmodell, mit dem Sie langfristig planen können l Kostenfreie Dienstkleidung Kostenfreie Dienstkleidung l Professionelles, kollegiales Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team l Bedarfsgerechte, Professionelles, kollegiales Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Bedarfsgerechte, Entwicklungsmöglichkeiten l Internationale undindividuelle dynamische Arbeitsatmosphäre l Internationale und dynamische Arbeitsatmosphäre Sie sind interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail an: bewerbung-flughafen@aicher-ambulanz.de Mehr Informationen notwendig? Beratend zur Seite steht Ihnen Frau Melinda Krombacher, T +49 (0)89 97563455
...ins Wochenende! Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Samstag, 2. Juli 2016
Bekanntschaften
20 Jahren Vertrauen seit über
{} SIE SUCHT IHN
Löwe-Frau, 67/164, lustig, ehrl., treu, mag Reisen, wünscht sich bodenständigen, aufgeschl. Partner, ab 175 cm, bis 70 J., mobil, für gemeinsame Unternehmungen u.v.m. TEL.-MAILBOX 5510845 Ich könnte mich begeistern für einen gut aussehenden, zivilisierten Mann, +/- 67 J., ca. 178 cm, mittelschlank. Liebevoller Skorpion, lebt seit über 70 J., 160 cm, Konf.-Gr. 42, freut sich auf dich. TEL.-MAILBOX 9878475 FOTO Attraktive Mama, 42/168/67, sportl., gepflegt, sucht Lebenspartner. Mag SchwimNur die Liebe lässt uns leben. Gesucht men, Radeln, Walking, Abenteuer, Kowird ein Herz mit Verstand, geistig so- chen... Du bist 45-50 J., kinderlieb, flexiwie körperlich aktiv u. interessiert, von ju- bel u. kannst dich auf Englisch unterhalten? FOTO gendl. Lockenkopf, Anfg. 60/160, für gu- TEL.-MAILBOX 0499208 te Gespräche, Radeln, Wandern u. Lachen. TEL.-MAILBOX 2348613 FOTO Jungendliche Sie, Anfang 60/160, schlk., mittelbld., humorvoll, naturverb. u. unabNatürliches, bodenständiges, bayerisches hängig, sucht einen Partner für eine harmoMädel (160/61, NR)sucht humorvollen und nische Beziehung! TEL.-MAILBOX 4080384 unkomplizierten Mann bis 55 J. für alle LeZu neuen Ufern aufbrechen. Sie, 53/162, benslagen. TEL.-MAILBOX 9845565 schlk., war lange in Ehe u. Mutter-Sein Möchte den Sommer zu zweit genießen. eingebunden, musikal. + kulturell interIch bin 53 J., 75 kg schwer, sportlich, mag ess., bewege mich gern in der Natur + hätMotorradtouren (Sozia). Wenn du mind. te Lust noch viel Schönes zu entdecken! 180 cm gr. bist, freue ich mich von dir zu TEL.-MAILBOX 7717022 hören. TEL.-MAILBOX 3787563 Bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht. Es wäre schön, jemanden bis 56 Jahre kennen zu lernen, der offen und ehrlich ist. Vielleicht passen wir dann ja zusammen... TEL.-MAILBOX 0447764 Suche einen Mann zw. 52 und 65 Jahren. Er sollte liebevoll, einfühlsam, treu und ehrlich sein. Das Aussehen ist unwichtig. TEL.-MAILBOX 8713123 Ich suche einen tollen, gebildeten, attraktiven Mann, bis 65 J., der wie ich eine Partnerschaft auf Augenhöhe sucht denn allein ists im Himmel nicht schön. TEL.-MAILBOX 6308796 Sie, 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu und ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen und wünscht sich begeisterungsfähigen, humorv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 J. für gemeins. Unternehmungen u.v.m. TEL.-MAILBOX 4903033
Antworten – so geht’s: Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:
i I
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten.
Oder wählen Sie:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung:
K k
Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel : AMIO PK7890923
29
EINE STIMME FÜR DIE LIEBE
ab www.amio.de
Pferdestehlen und mehr! Nur Mut und melde dich! TEL.-MAILBOX 6511614 Witwe, 54/171, normale Figur, R, mit dem Herz am rechten Fleck, ehrlich u. treu, mag Spaziergänge.Wenn du zw. 55-66 J., ab 180 cm bist, dir Ehrlichkeit u. Treue wichtig sind, dann melde Didh! TEL.-MAILBOX 3976823 Lust auf Gemeinsamkeit - statt Einsamkeit! Sie, 74/158, normale Figur, humorv., umgängl., für jeden Spaß zu haben, sucht Ihn, den liebev. u verständnisv. Herrn. Kein Nesthocker! TEL.-MAILBOX 5497344
Fesche Sie, 51 Jahre jung, 164 cm groß, sucht Gegenstück für Freizeit und vielleicht auch mehr! Trau dich - würde mich sehr freuen, eine Antwort zu bekommen! Wollen wir gemeinsam den Neustart wa- TEL.-MAILBOX 3176689 gen? Bin 72/163, schlk., sportl., sympath., aufgeschl., mag Radfahren, Ten- Treue, solide Sie, 55/174, wünscht nis, klassische Musik. Suche Partner, 70+, sich handwerkl. begabten Partner, +/ab 170 cm, sportl., mit ähnl. Interessen. 50 J., ab 185 cm groß, zum gemeinsaTEL.-MAILBOX 0105031 men Basteln u. für alles Schöne im Leben. TEL.-MAILBOX 3109010 Gemeinsam mehr erreichen. Junggebliebene Sie, 59/166, sportbegeistert, naturverb., besucht gerne Theater, sucht Ihn mit ähnlichen Interessen, unternehmungsl., offen, spontan. TEL.-MAILBOX 3882391 Harmonievolle Frau, eher schüchtern, 41 J., sucht aufgeschl. Frau für geHallo Unbekannter! Suche einen Part- meins. Unternehmungen - Kino + Wanner, bis 76 J., der reisefreudig ist. Bin ei- dern..., in einer harmon. Partnerschaft. ne kleine Genießerin u. suche jeman- TEL.-MAILBOX 4260819 den zum Lieben, Lachen u. Leben. Würde mich freuen, bald von Ihnen zu hören. Sie, 44 J., fährt gerne Motorrad, mag KiTEL.-MAILBOX 8195399 no, ansonsten sehr unternehmungslustig, sucht gleich gesinnte Sie zw. 35-45 J. für alIch suche einen passenden Partner zw. les, was zweit mehr Spaß macht im Leben. 27-37 J., der aufgeschlossen, ehrlich, zu- TEL.-MAILBOX 1345523 verlässig und humorvoll sein soll. Ich bin eine 34-jähr. Frau, die ebenso ehrlich, charmant u. unternehmungslustig ist. TEL.-MAILBOX 3459395 Er, 35 J., NR, sucht Ihn für feste BezieGemeinsam in den Frühling! Net- hung u. alles, was zu zweit Spaß macht. te Frau, 60 J., schlk., blond, viels. interes- TEL.-MAILBOX 6417526 siert, sucht einen Partner zw. 54-66 J., für alles, was zu zweit mehr Spaß macht! Ich möchte mit dir wieder neu durchstarFreue mich auf ein Lebenszeichen von dir! ten! Bin 59/182, habe eine normale Figur, TEL.-MAILBOX 6510586 bin Raucher und suche einen humorvollen Partner. Würde mich freuen, von dir zu höLiebevolle Sie, 60/172, schlk., mit ge- ren! TEL.-MAILBOX 2930841 pfl. Äußeren, voll berufst., sehr reisefreudig, naturverb. u. finanz. unabhg., sucht einen Partner ab 170 cm, normale Figur, mit gl. Eigenschaften, ca. 48-61 J. TEL.-MAILBOX 7228216 Steinbock-Mann, 38/172, schlk., berufst., hilfsbereit u. bodenst., mag 70-jährige Witwe, NR, sportlich aktiv Klettern, Ski- u. Wasserskifahren, Tan(Wandern, Schwimmen etc.), offen, reist zen u.v.m. Wünscht sich eine schlk. Sie gerne, sucht Ihn zw. 65-75 J., mit ähnli- bis 42/175, zum Aufbau einer gemeins. chen Interessen, für eine harmonische Be- Zukunft. TEL.-MAILBOX 6146727 ziehung. TEL.-MAILBOX 5193923 Hallo. Junger Mann, 22 J., sucht netSelbstständige, gefühlv., junggebl. Frau te Sie zwischen 18-25 Jahren für ge(50/172) mit Charme, Niveau, weibl. Fi- meinsame Zukunft. Vielleicht meldest gur, langen dkl.-bld. Haaren u. bl. Au- du dich ja und es passt mit uns beiden. gen, sucht verlässl., pass. Partner auf Au- TEL.-MAILBOX 7665566 genhöhe, ca. 45- 62 J., ab 180 cm groß. TEL.-MAILBOX 4489020 Er, 60/175/95, ehrl., tierlieb (Katze on board), mäßig sportlich... Du sollSelbstständige, adrette Frau mit Her- test jemand sein, mit dem man Pferzenswärme möchte auf diesem Wege ei- de stehlen kann, treu, ehrlich, aufrichtig. ne liebevolle, aufrichtige Partnerschaft fin- TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO den. Wenn du, 49-59 J., dich angesprochen fühlst, melde dich. TEL.-MAILBOX 3904746 Was muss ich (58/170) tun, um dein Herz zu erreichen? Wenn du dir wie ich eine Attraktive, schlanke, sportliche, 50-jährige Partnerschaft wünschst, die auf VertrauPädagogin sucht dich zum Tanzen, Reisen, en, Liebe + gegens. Achtung beruht, dann
{} SIE SUCHT SIE
{} ER SUCHT IHN
{} ER SUCHT SIE
freue ich mich über eine Antwort von dir. Wollen wir den Neustart wagen? Ich, TEL.-MAILBOX 8293294 48/184, normale Figur, bodenst., humorvoll, mit Anhang, Haus u. Garten, suche Wofür lohnt es sich zu leben? Wofür lohnt dich, zw. 45-50 J., gerne ehrlich, häuses sich zu sterben? Die Antwort ist im- lich, aber auch mal unternehmungslustig. mer die selbe: DIE LIEBE. Wenn du da- TEL.-MAILBOX 8929441 mit etwas Anfangen kannst, weißt du schon wie ich, 34 J., denke und fühle. Hast du den Mut, dein Leben zu ändern? TEL.-MAILBOX 5141948 Wenn du wie ich, 55/180, den Weg der Liebe und Gemeinsamkeit in einer dauerhaften Netter, sympathischer Er, 75/180, sucht Beziehung gehen willst, dann melde dich! nette Begleitung für MTB-Touren. Alles Wei- TEL.-MAILBOX 3621917 tere wird sich zeigen, wenn du dich für die erste Tour meldest. TEL.-MAILBOX 1440485 Großer Grauer mit trockenem Humor, 185 Suche eine humorvolle, ehrliche und treue cm, kräftige Statur, studiert, mit vielen IntePartnerin zw. 27-44 J. fürs Leben. Ich reise ressen, wünscht sich eine humorv., nicht zu gern, bin gern in der Natur unterwegs, ge- schlanke Frau, ca. 60-70 J., für eine schöne he in die Sauna und liebe auch kuschlige Zeit. TEL.-MAILBOX 4163799 Abend zuhause. TEL.-MAILBOX 6030660 Herzensguter Mensch, 52/188, normal 39-jähriger Er, 183 cm, sportlich, attrak- gebaut, bodenst., humorvoll u. sehr tierlieb, tiv, möchte sich wieder verlieben. Ich suche mag Schwimmen, Sport, sucht Partnerin zw. eine treue, liebevolle Partnerin, gerne auch 43-50 J., ebenso bodenst., tierlieb wie auch mit Kind, für eine harmonische Beziehung. kinderlieb. TEL.-MAILBOX 7420511 TEL.-MAILBOX 3758295 Selbstständiger Unternehmer, 60/185/90, gr. Haare, br. Augen, R, allein erziehend, spontan, sportlich, mag Tanzen u. Reisen, sucht humorvolle, normale Partnerin für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 3799827 Er aus dem bayerischen Wald, wünscht sich eine von Stadt oder Land, von still bis ausgeflippte Sie bis 38 J. zum Verlieben! Ich bin sportlich, athletisch schlank, vielseitig interessiert. TEL.-MAILBOX 4796341 In der Welt zuhause, in Bayern daheim. Sport- und reiseverrückter Endvierziger, junggeblieben, dynamisch und aktiv, akad., sucht ebenso sportliche, natürliche, frauliche und warmherzige Partnerin. TEL.-MAILBOX 7984251 FOTO
Wanted! Cowgirl, klein, frech aber auch lieb, wenn möglich hübsch, mit bl. Augen, zw. 39-44 J. Ich, 49/176, schlk., romantisch, möchte wieder Liebe erhalten, die ich auch zurückgeben kann.TEL.-MAILBOX 7620564 Mit dem richtigen Partner ist alles schöner... Bin 64 Jahre und würde mich über ein Kennenlernen mit dir sehr freuen. Melde dich. TEL.-MAILBOX 7397928 FOTO Dein Glück ist erst perfekt, wenn du mich gefunden hast! Ich, 43/172, schlk., NR, humorv. und naturverb., suche ebensolche Partnerin für gemeinsame Zukunft! TEL.-MAILBOX 8244188
Suche flotte, nicht rauchende Landwirtin oder Landfrau zwischen 28-38 JahIch suche eine Partnerin, ca. 55-63 Jah- ren für ein schönes Kennenlernen. Melde re alt, normale Figur. Meine Vorlieben sind: dich, wenn du dich angesprochen fühlst. Urlaub in Kroatien oder Südtirol, Berg- TEL.-MAILBOX 5256772 wandern und Radfahren eher gemütlich. TEL.-MAILBOX 9073581 Junggebliebener Er, 72/170/80, NR/ NT, blond, sucht nette, junggebliebene Er, 63/175, liebevoll, ehrlich, sportlich Sie zw. 65-70 J. für eine gemeinsame Zuaktiv (Schwimmen, Wandern, Radfah- kunft und evtl. für den Rest des Lebens. ren, Skifahren), sucht eine passende Frau TEL.-MAILBOX 0946564 mit Niveau, die sportlich, schlank und attraktiv ist, für eine harmon. Beziehung. Tanzfreudiger, berufstätiger, 40-jähr. TEL.-MAILBOX 9380958 Schütze sucht für gemeins. Lebensweg eine Er,62/170, athletischer u. sportl.Typ, jünger humorv. Partnerin. Freue mich auf ein Kenauss., der auf dem Dorf lebt, mag Tanzen, nenlernen. TEL.-MAILBOX 9342516 Wandern u. Natur, sucht eine liebev., ehrl. u. gefühlv. Partnerin zw. 40-55 J. für eine Möchte mich wieder verlieben. Bin 53/177, glückliche Zukunft.TEL.-MAILBOX 9402725 sportliche Figur, offen, ehrlich, humorvoll u. treu. Du solltest bis 50 J. jung und gerne Um eine harmon. Beziehung aufzubau- schlank sein. Bist du Neugierig? Dann melen, sucht attr., eleganter Mann, 45/178, de dich! TEL.-MAILBOX 6366758 schlk., gepfl., treu, zuverl., romant., mit bl. Augen, eine ebensolche, niveauv. Frau. TEL.-MAILBOX 5136639 Mit 66 Jahren fängt das Leben an! Ich, 175 cm, vollschlk., humorvoll, spontan u. unternehmungslustig, suche Partnerin, ebenso humorvoll und aktiv, für ein Kennenlernen u. bei Sympathie evtl. mehr. TEL.-MAILBOX 6545881 Du suchst das Besondere? Ich auch! Bin 74/174, jünger aussehend, schlk., mit vollem Haar, ohne Bauch, musikalisch, sportlich, suche Partnerin zw. 55-70 J., gerne schlk., NR u. gebildet. TEL.-MAILBOX 1324380
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
Auch mit dabei sein – so geht‘s:
() i
Einfach bei uns anrufen, inserieren und den richtigen Partner finden: Mi bis So von 13-20 Uhr unter:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
oder per Mail:
kontakt@amio.de Noch mehr Singles online finden:
www.amio.de
30
Rätsel & Service
Samstag, 2. Juli 2016
Film-Tipp:
Sudoku
Unterwegs mit Jacqueline
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Die schöne Kuh Jacqueline ist Fatahs ganzer Stolz. Der größte Traum des algerischen Bauers ist es, sie eines Tages auf der Landwirtschaftsmesse in Paris zu präsentieren. Als er tatsächlich eine offizielle Einladung aus Frankreich bekommt, gibt es für ihn kein Halten mehr. Mit der Unterstützung der gesamten Dorfgemeinschaft treten Fatah und seine Kuh eine abenteuerliche Reise an: zuerst mit dem Boot übers Mittelmeer nach Marseille und von dort zu Fuß einmal quer durch Frankreich. Im Laufe dieser Odyssee, die viele Überraschungen und unerwartete Wendungen bereithält, trifft Fatah viele ungewöhnliche Menschen, die ihm dabei helfen, seinen Traum wahr werden zu lassen. „Unterwegs mit Jacqueline“ ist eine genauso lustige wie ergreifende Geschichte über Mensch-
3 8 4 8 9 1 5 8 3 2 6 1 6 3 4 8 1 5 8 9 2 1 8 7 2 5 9 7 6 2 4 3 6 3
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
CD-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4. Die Stimmung ist gut, und sommerliche Temperaturen tun dann ihr Übriges – Widdern geht es alles in allem prächtig.
STIER 21.4.-21.5.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Im Beruf gelingt es Ihnen nun ein ums andere Mal, Hindernisse zu umschiffen und für gute Stimmung zu sorgen – weiter so!
Jahresübersicht
Doppelkontinent
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Der Urlaub steht vor der Tür, und da ist es kein Wunder, dass Krebs-Geborene bester Dinge sind – genießen Sie das!
Waagen dürfen sich nun nicht aus der Ruhe bringen lassen, wenn die Dinge nicht auf Anhieb so laufen, wie sie es gern hätten.
Sie waren schon mal entscheidungsfreudiger. Mit dieser Unentschlossenheit machen Sie sich jetzt selbst das Leben schwer.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Lassen Sie sich den Erfolg jetzt nicht von neidischen Kollegen vermiesen! Sie haben schließlich hart dafür gearbeitet.
Gönnen Sie sich jetzt kleine Auszeiten vom Alltag, etwa bei der Massage oder einem Besuch bei der Kosmetikerin.
Rom wurde nicht an einem Tag erbaut – seien Sie also nicht zu streng mit sich, wenn sich nicht alles sofort erledigen lässt.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Wenn es in der Beziehung kriselt, sollten Sie mal ein ernsthaftes Gespräch mit dem oder der Liebsten führen.
Schützen müssen feststellen, dass sich in Liebesdingen nichts planen lässt, aber das muss ja nichts Schlechtes sein.
Manchmal muss man einen Kompromiss eingehen, passen Sie aber auf, dass Sie eigene Ideale nicht über Bord werfen.
einen Namen geben
Kfz-Z. Neuß
vertraute Anrede
babylonische Gottheit
verrückt
USAmerikaner (Kw.)
das ‚AllEine‘ der chin. Philosophie
Rennschlitten
Angeh. eines sibir. Volkes
Professor im Ruhestand
Schrulle
8 eintönige Landschaft
2 Waldpflanze
modern
3
englisch: eins
Inn-Salzach
Ausdruck des Ekels
6 altes Edelmetallgewicht Düsseldorfer Flaniermeile USMilitärsender (Abk.) Verletzung durch ein Tier
4 starke Luftbewegung
7
www.innsalzach-blick.com
1
Bergstock bei Sankt Moritz
Segelstange
Segeltau
indischer Singvogel
französischer unbest. Artikel
niederländisch: eins
italienisch: sechs
Papier abtrennen korrosionsbeständig
Notlage
1
2
3
4
5 5
6
7
8
9
Paul Simon hatte schon immer eine große Liebe für außergewöhnliche Klänge. Das bewies der zwölffache Grammy-Gewinner auf Alben wie „Graceland” und „The Rhythm Of The Saints”, auf denen er eng mit Musikern aus Afrika oder Brasilien zusammenarbeitete. Und auf dem Album „Surprise”, das er 2006 mit dem Klangmeister Brian Eno und Jazzern wie Herbie Hancock und Bill Frisell aufnahm. An diese gefeierten Meisterwerke knüpft er nun mit „Stranger To Stranger” an. „Es geht darum, die Leute etwas auf eine neue Art hören zu lassen. Es geht darum, Musik zu machen, die gleichzeitig vertraut und neu klingt; Musik, die ein wenig geheimnisvoll ist”, sagt der 74-Jährige. „‘Stranger To Stranger’ ist wie ein Album aus dem 20. Jahrhundert, das in eine Klanglandschaft des 21.
Ý 1. Böhse Onkelz
kaufm.: Bestand
Initialen von Filmstar McQueen
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Jahrhunderts versetzt wurde.” Für den exotischen Touch sorgen mikrotonale Instrumente aus dem Fundus des legendären Instrumentenbauers Harry Partch und die abenteuerlichen Klangcollagen der italienischen EDMKünstler Clap!Clap!. Simons absolut unverwechselbare Stimme, seine raffiniert-eingängigen Songs und teils bissigwitzige, teils poetische Lyrics erlebt man so in einem völlig neuen, sehr aufregenden klanglichen Kontext.
Album-Charts Deutschland kleiner Kniff, Trick
ein Druckverfahren
Strom zum Balschaschsee
mante Feelgood-Komödie hat in Frankreich bereits die Herzen der Zuschauer erobert. Andrea Hailer, soulkino
Paul Simon – Stranger To Stranger
„Gefällt mir“ auf
Single-Stiere dürfen sich auf einen heißen Flirt freuen – wer weiß, was sich hieraus noch ergeben könnte!
Foto: Almonde Film lichkeit, Freundschaft und die Verwirklichung von Träumen und bei uns (noch) ein absoluter Geheimtipp. Die char-
9
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý Ý Þ Þ Ü Ý Ý Þ Þ
Böhse für’s Leben - Live am Hochenheimring 2015
2. Red Hot Chili Peppers The Getaway (Foto) 3. Radiohead
A Moon Shaped Pool
4. Volbeat
Seal The Deal & Let’s Boogie
5. Udo Lindenberg
Stärker als die Zeit
6. Mark Forster
TAPE
7. Gzuz & Bonez MC
High & Hungrig 2
8. Saltatio Mortis
Licht und Schatten - Best Of 2000 - 2014
9. Motörhead
Clean Your Clock (Live in Munich 2015)
10. Various Artists
Sing meinen Song Das Tauschkonzert Vol. 3
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 2. Juli 2016
31
Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars
Praxis Podologie – Med. Fusspflege Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 11/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5
Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09
AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09
Apotheken-Notdienste:
Samstag, 9. Juli: St.-Martins-Apotheke, Ampfing.
Mühldorf, Waldkraiburg, Ampfing, Schwindegg, Haag, Marktl, Kraiburg und Gars: Samstag, 2. Juli: Sonnen-Apotheke, Waldkraiburg und St.-Ulrich-Apotheke, Gars. Sonntag, 3. Juli: Blumen-Apo. im Globus, Mühldorf. Montag, 4. Juli: Sonnen-Apotheke, Waldkraiburg und Grafschaft-Apotheke, Haag.
Neumarkt-St. Veit, Vilsbiburg, Gangkofen, Massing und Bodenkirchen: Sa./So., 2./3. Juli: Löwen-Apotheke, Vilsbiburg. Montag, 4. Juli: Markt-Apotheke, Gangkofen. Dienstag, 5. Juli: Lothar-Mayer'sche-Apotheke, Vilsbiburg. Mittwoch, 6 Juli: St.-Johannes-Apotheke, markt-St.Veit.
Neu-
Dienstag, 5. Juli: Blumen-Apo. im Globus, Mühldorf und Marien-Apotheke, Marktl.
Donnerstag, 7. Juli: Antonius-Apotheke, Massing.
Mittwoch, 6. Juli: St.-Martins-Apotheke, Ampfing.
Freitag, 8. Juli: Marien-Apotheke OHG, Vilsbiburg.
Donnerstag, 7. Juli: Antonius-Apotheke, Mühldorf, Schloß-Apotheke, Schwindegg und Löwen-Apotheke, Haag.
Samstag, 9. Juli: Neue Apotheke, Gangkofen.
Freitag, 8. Juli: Hubertus-Apotheke, Waldkraiburg.
Bianca Schlierf-Moldaschl Schlierf-Moldaschl Bianca Ärztehaus, Krankenhausstraße Krankenhausstraße 1a, 1a, 84453 84453 Mühldorf Mühldorf Ärztehaus,
Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 nach Vereinbarung TermineTermine nach Vereinbarung – Alle Kassen
Gesundheit im blick
Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26
Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55
Vom 2. Juli bis 9. Juli von 8 bis 8 Uhr des Folgetages
Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)
Altötting, Neuötting, Burghausen, Burgkirchen, Winhöring, Töging, Emmerting und Tüßling:
Unser extra veganes Brot! Wertvolle Zutaten ohne Backhefe. Lange frisch und saftig.
Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81
Mettenheim
innsalzach-blick.com Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Samstag, 2. Juli: Margeriten-Apotheke, Tüßling und Jupiter-Apotheke, Burghausen. Sonntag, 3. Juli: Inntal-Apotheke, Töging, Johannes-Apotheke, Emmerting. Montag, 4. Juli: easy-Apotheke, Neuötting und Burg-Apotheke, Burghausen. Dienstag, 5. Juli: Tilly-Apotheke, Altöttingsen. Mittwoch, 6. Juli: Schloß-Apotheke, Winhöring und Markus-Apotheke, Burgkirchen.
Ampfing
Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888
www.martins-backstube.de
Schlaf-Tipps
Kühlen mit Wärmflasche Bei Hitze im Schlafzimmer kann eine Wärmflasche eine erholsame Nachtruhe erleichtern. Denn Wärmflaschen können auch als Kühlung verwendet werden, wie das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ schreibt. Einfach die Flasche etwa drei Stunden vor dem Zubettgehen mit Wasser befüllen und in den Kühlschrank legen. Anschließend die Kühlflasche in ein dünnes Laken einschlagen und mit ins Bett nehmen. Ent-
spannend und schlaffördernd kann auch eine kurze Dusche vor dem Zubettgehen sein. Allerdings sollte der Regler auf lauwarm und nicht auf kalt gestellt sein, sonst drohen wenig später unangenehme Hitzewallungen. Wasser danach nur abstreifen. Auch wer abends leicht isst, tut sich mit dem Ein- und Durchschlafen leichter – statt deftiger Salami also lieber eine Gemüsesuppe oder eine Brotzeit mit Frischkäse. ots
Donnerstag, 7. Juli: Margeriten-Apotheke, Tüßling und Stadt-Apotheke, Burghausen. Freitag, 8. Juli: Marien-Apotheke, Reischach und Robert-Koch-Apotheke, Burghausen. Samstag, 9. Juli: Antonius-Apotheke, Altötting und Adler-Apotheke, Burghausen. (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Foto: iStock, Spanishalex HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
Alles für die
KINDER! Der ideale Begleiter ! n vom Start a 2203077-02 Schreibtischauflage
9.99
0602038-00 Höhenverstellbarer Kinderschreibtisch, Gestell silberfarbig, Platte weiß,ca. 110x54-83x68 cm
149.149.Alles Abholpreise 1174003-04/06 Kinder-Drehstuhl mit Stoffbezug Motiv Schmetterling oder Pirat, Rückenlehne höhenverstellbar, Sitztiefe manuell einstellbar, Sitzhöhe verstellbar durch Gaslift, maximales Nutzungsgewicht 45 kg, inkl. Teppichbodenrollen, weitere Farben und Motive bestellbar, je
95
59.
je
Kinder-Drehstuhl
1813581+AF Dekokissen, verschiedene Dessins, ca. 35 cm rund, 100% Polyester
99
7.
je
2203156-00 Kopfhörer, OnEar
19.95 speed4 - Finale bei WEKO speed4 Finale der chaft Meisters
am 09.07. 11.00 bis 16.00 Uhr
Per Reißverschluss abnehmbar
1813605-00 bis 04 Sitzlounge, 2-tlg., Bezug 100 % Polyester, PVC-Beschichtung, wasserabweisend, flammhemmend, leicht abwaschbar, Füllung 100 % Polystyrol, ca. 300 ltr., verschiedene Farben, mit Reißverschluss und Seitentasche, ca. 70x80x90 cm, Liegefläche ca. 70x60x180 cm
Für drinnen oder draußen!
99.je
Pfarrkirchen Ro s e n h e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com