Inn-Salzach
GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Wegen Inventur Naturstein
Travertin Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
JUWELIER IM KAUFLAND
Ausgabe 29 · 23. Juli 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.369 · 9. Jahrgang
Teplitzerstr. 12
Theresienstr. 2
WALDKRAIBURG
TRAUNSTEIN
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
am Freitag, den 25.11.2011 ab 15 Uhr und 61 x 30,5 x 1,2 cm am geschliffen Samstag den 26.11.2011 komplett geschlossen geschlossen
im Angebot Raab Karcher Niederlassung Raab Karcher Niederlassung Ratiborer Straße 10
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de www.raabkarcher.de
Sicherheit beim Cloud Computing:
Tipps für Pokémon-Fans
Frustfrei in die Datenwolke Monsterjagd ohne juristische Zwischenfälle.
S. 2
Immer mehr Rentner arbeiten
Anteil hat sich mehr als verdoppelt.
Saisonstart
Seite 9 Seite 11-15
... beim VfL Waldkraiburg und TSV Ampfing.
Rund um die Immobilie
ab Seite 17
Foto: 123rf.de „Cloud Computing“ erscheint Privatanwendern und Unternehmen praktisch und kosteneffizient zu sein: Rund um die Uhr stehen sämtliche benötigte Ressourcen standort- und geräteunabhängig über das Internet zur Verfügung, Sicherung und Synchronisation der Datenbestände übernimmt der Dienste-Anbieter. Allerdings ist vor dem Auslagern privater und geschäftlicher Daten in die Cloud einiges zu berücksichtigen. Besonders kritisch ist die steuerliche Einordnung von Geschäftsvorgängen. Seite 3
Ihre Gesundheit ist unser Auftrag
Erdgas und Ökostrom. Für Waldkraiburg und Umgebung.
BORROMÄUS APOTHEKE Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen
INNTAL APOTHEKE
Jetzt günstige Preise sichern
Bei Energie Südbayern sparen Sie jährlich mit dem Rabattprogramm TreuePlus. Mehr Infos bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner vor Ort: Geretsrieder Str. 30, Waldkraiburg, Tel. 08638 884176-70 Mo. – Fr. 07.30 – 12.00 Uhr Mo. – Do. 13.00 – 16.00 Uhr
Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging Hoegner Comp. GmbH & Co. KG Bonimeierring 1 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31/ 37 94 95 info@hoegner-farben.de
VIKTORIA APOTHEKE Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging
SCHLOSS APOTHEKE Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring
www.hoegner-farben.de Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie
*
-10 %
www.esb.de
auf Ihren nächsten Einkauf !
* auf den regulären Verkaufspreis. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Gutscheinen oder Sonderaktionen kombinierbar.
nur
6,30 €
statt 8,98 €
Aktionspreis gültig bis 12. Aug. 2016
2
Samstag, 23. Juli 2016
Wetter Am Wochenende haben wir es in schwüler Luft anfangs noch recht häufig mit Schauern und Gewittern zu tun. Im Verlauf lassen diese aber immer mehr nach und die Sonne setzt sich zunehmend durch. Das Thermometer zeigt dazu Höchstwerte zwischen 19 und 28 Grad an. Ob die nächste Woche dann verbreitet schön startet, muss nach neuestem Stand noch abgewartet werden. wetteronline.de
Fünf Tipps für Pokémon-Fans Für eine Monsterjagd ohne juristische Zwischenfälle
(Bayern Münchens italienischer Coach Carlo Ancelotti am Dienstag, als ihn bei einer Pressekonferenz das deutsche Wort «Erfahrung» nicht einfiel.)
Horden von Menschen jeden Alters pilgern mit blau angeleuchteten Gesichtern durch Straßen, Parks und Gebäude auf der Jagd nach kleinen Monstern und dem nächsten Level. Bei allem Spaß am Spiel sollten die ambitionierten Pokémon-Trainer jedoch einige Punkte beachten, damit die Monsterjagd nicht im Rechtsstreit endet. Anja-Mareen Decker, Leiterin der Rechtsabteilung bei der Rechtsschutzversicherung ADVOCARD, stellt die Top fünf der juristischen Stolperfallen beim Spielen von Pokémon Go vor.
Bärtls
Pokémon Go - Sicher am Arbeitsplatz?
Foto: Thalberg
Zitat der Woche «Mein Lehrer killt mich.»
„Pokemon Go“ I schätz`des is a Bärimon!
Glei` hob I di!
„Grundsätzlich ist man bei Privatangelegenheiten in der Arbeitszeit auf die Kulanz des Arbeitgebers angewiesen. In einigen Fällen kann es richtig heikel werden. Nämlich dann, wenn Sie beispielsweise Bilder vom Monster auf Ihrer Tastatur machen und damit möglicherweise die Geheimhaltungspflicht gegenüber Ihrem Arbeitgeber verletzen. Oder wenn Sie das Firmenhandy mit sensiblen Informationen zur Monsterjagd nutzen - denn die Datenschutzbestimmungen der App sind sicher nicht im Sinne vieler Unternehmen.“ Hausfriedensbruch bei der Jagd nach Pokémons
Die Jagd nach virtuellen Tieren, lässt alle auf ihr Handy stieren. Im Park, am See und auf den Straßen, niemand will ein Viech verpassen. Den armen Bärtl stresst das schon. Er ist ein Bär, kein Pokemon! Die App macht ihm das Leben schwer, zum Glück ist schnell der Akku leer.
Unnützes Wissen «Täglich eine Stunde Musik hören kann chronische Schmerzen um bis zu 21 Prozent und Depressionen um bis zu 25 Prozent verringern.» «Ein Mocktail ist ein alkoholfreier Cocktail.» «Der Fussballspieler Mike Hanke hatte eine Quelle: Facebook/Unnützes Wissen Grasallergie.»
Foto: Kellner sonderen Art. Doch Lehrer dürfen aufatmen, denn es ist ihnen erlaubt, Handys im Unterricht einzusammeln Handyjagd statt Monsterjagd sozusagen. Sie setzen damit lediglich die Hausordnung der Schule durch, in der heutzutage die Handynutzung wäh-
„So sehr das Spiel auch dazu animiert, frei über Stock und Stein zu klettern - das unbefugte Betreten von PrivatgeUmzüge - Möbellagerung lände ist Hausfriedensbruch. Möbel - Klaviertransport Egal wie anziehend ein Mon- ZEIDLER & SOHN ster auf dem Fensterbrett des Tel: 0 86 38- 39 04 Nachbarn also wirkt - Gärten, Auffahrten und Wege zur rend des Unterrichtes meist Haustür sollten nicht unbe- untersagt wird. Sie müssen fugt betreten werden, sonst die Geräte allerdings am Ende des Schultages zurückgeben.“ kann es Ärger geben.“ Monsterjagd im Klassenzimmer
Eltern zahlen für ihre Kinder
„Eine Horde pubertierender Achtklässler im Zaum zu halten, ist an sich schon eine Herausforderung. Handelt es sich dazu noch um junge Pokémon-Trainer, wird der Unterricht zur Aufgabe der be-
„Die App an sich ist zwar kostenlos, neue Pokébälle, Lockmodule oder Brutkästen können jedoch teuer werden - 100 Euro sind da schnell erreicht. Auch wenn das Kind die Einkäufe ohne Zustimmung der
Eltern getätigt hat, kann es schwierig werden, das Geld zurück zu bekommen. Also, liebe Erziehungsberechtigte, unbedingt die In-App-Käufe einschränken.“ Smartphone-Nutzung im Straßenverkehr „Während der Autofahrt ein Monster nach dem anderen zu fangen ist sehr verlockend. Doch schon das bloße In-dieHand-nehmen des Handys ist dem Fahrer verboten. Ein Bußgeld von 60 Euro und ein Punkt in Flensburg sind dann eine teure Investition für ein Pokémon. Auch Radfahrer sollten sich lieber auf den Verkehr konzentrieren, um Unfällen und Geldstrafen vorzubeugen. Selbst für Fußgänger können Bußgelder fällig werden, wenn diese durch Unachtsamkeit durch Handynutzung andere behindern.“ ots
Samstag, 23. Juli 2016
3
Sicherheit beim Cloud Computing:
Frustfrei in die Datenwolke
Spenglerei Dachdämmung Dachdeckerei
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
Wichtige Schutzmaßnahmen Diese Tipps geben Orientierung: Der Dienste-Anbieter muss von unabhängigen Institutionen nach internationalen Sicherheitsnormen zertifiziert sein. Mit ihm sollte ein schriftlicher Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen werden. Der Anbieter hat offenzulegen, an welchen Standorten die Daten gespeichert werden, welche Backup-Strategie angewendet wird und wie mit den Daten im Kündigungsfall oder bei Tod des Nutzers umgegangen wird. Außerdem sollte der Anbieter die Daten selbst nicht abschöpfen können. Nutzer sollten ihre Daten prinzipiell verschlüsselt übertragen und in der Cloud speichern können, das Speichern personenbezogener Daten vermeiden und Daten dauerhaft löschen können.
Elektronische Buchführung
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION! Bester Preis - Top Beratung - Verkauf ab Werk www.countryline-werksverkauf.de Mühlbauerstrasse 3 . 84453 Mühldorf . Tel. +49 0 8631 16605 - 41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr & Sa. 9-14 Uhr
Mühldorf
Kinderschwimmkurs der DLRG Der DLRG-Kreisverband Mühldorf am Inn bietet im August einen Kinderschwimmkurs an. Teilnehmen können Kinder ab fünf Jahren, der Kurs findet vom 1. bis zum 5. August im Waldbad Waldkraiburg
statt. Je nach Lernfortschritt haben die Kinder die Möglichkeit, im Anschluss an den Kurs das Seepferdchen oder andere Abzeichen abzulegen. Das Anmeldeformular finden Sie auf muehldorf.dlrg.de.
BS I Mühldorf a. Inn Keine Lehrstelle? Keinen Quali? In Kooperation mit der Mittelschule Mühldorf bietet die Staatliche Berufsschule I ein Berufsvorbereitungsjahr (BVK) an. Das beinhaltet: • • •
In Deutschland ansässige Unternehmen müssen grundsätzlich sämtliche buchführungsund steuerrelevante Daten sowie Aufzeichnungen in Deutschland aufbewahren. Dennoch kann in Ausnahmefällen die Cloud für die digitale Verarbeitung und elektronische Speicherung von Unternehmensdaten genutzt werden. Dabei gilt, dass zuvor von der Finanzbehörde ein detailliert begründeter Antrag genehmigt wurde, in welchem die elektronischen Buchführungs- und Datenspeicherungsprozesse beschrieben sowie sämtliche Speicherorte benannt sind. Eine Be-
VERKAUF AB WERK!
Finden einer passenden Lehrstelle Intensive Vorbereitung auf den erfolgreichen oder qualifizierenden Abschluss der Mittelschule Intensive Berufsorientierung bis zur Berufsfindung
Das erwartet Dich:
NEU
2 Tage allgemeinbildender Unterricht nur in den Quali-Fächern
Spezialisierte Dienste-Anbieter stellen sämtliche benötigte Ressourcen in Echtzeit zur Verfügung und kümmern sich in der Regel um das Sichern und Synchronisieren der Datenbestände. Beim marktdominanten Betriebssystem Windows 10 etwa ist der Cloud-Speicher „OneDrive“ vorinstalliert, dessen Nutzung via Konto barrierearm. Cloud Computing verlangt vom Anwender allerdings ein vertieftes Verständnis von Urheberrechts-, Datenschutz- und Sicherheitsaspekten - spätestens dann, wenn Dritten geschützte Werke und sensible private oder betriebliche Daten zur Aufbewahrung oder Weiterverarbeitung anvertraut werden. Ob Fotos, E-Books, Musik, Filme oder Software - als Faustregel gilt: Werke fremder Urheber dürfen nur dann genutzt und in der Cloud gespeichert werden, wenn entweder eine Einwilligung des Urhebers vorliegt oder ein Gesetz dies gestattet. Nicht immer kann davon ausgegan-
Die Bewilligung gilt ausschließlich für die elektronische Buchführung. Papierunterlagen und -belege sind nach wie vor im Inland aufzubewahren. Bei Zuwiderhandlung ist mit einer nachhaltigen Strafe in Form des Widerrufs der genehmigten Auslagerung zu rechnen, die bei verzögerter Umsetzung sogar eine Strafe von bis zu 250.000 Euro oder eine Schätzung der Besteuerungsgrundlagen bedeuten kann. Deshalb ist es ratsam, sich vor der Auslagerung mit der Finanzbehörde zu verständigen und von einer eigenmächtigen Verlagerung der Buchführung auf ausländische Dienste-Anbieter abzusehen.
2 Tage Praktikum
Ressourcen in Echtzeit
gen werden, dass die eingeräumten Nutzungsrechte automatisch die Möglichkeit zum Ablegen von Kopien in der Cloud beinhalten. Und bei personenbezogenen Daten und Steuerunterlagen ist besonderes Augenmerk auf die Datensicherheit zu legen.
1 Tag Fachpraxis und Fachtheorie im Bereich Technik
Beim Cloud Computing werden IT-Leistungen zentral, bedarfsgerecht und flexibel über das Internet bereitgestellt. Die ITLeistungen reichen von zusätzlichem Speicherplatz über vielfältige Anwendungen bis hin zu kompletten Entwicklungsumgebungen. Daten und Anwendungen sind mit beliebigen internetfähigen Geräten standortunabhängig nutzbar, der Zugriff erfolgt über einen Internetbrowser oder eine App.
willigung ist von vier Voraussetzungen abhängig: Erstens muss der Steuerpflichtige den Standort des EDV-Systems respektive Name und Anschrift des Dienste-Anbieters mitteilen. Zweitens muss der Steuerpflichtige bisher seinen wesentlichen steuerlichen Mitwirkungspflichten nachgekommen sein. Drittens muss der Datenzugriff in vollem Umfang möglich sein. Und viertens darf die Besteuerung durch die Auslagerung in keiner Weise beeinträchtigt werden.
Fachrichtung Soziales + Pflege
Fortsetzung Titelseite
...das Original!
Kontakt: chule I Staatliche Berufss 4 Pilichdorfs tr. 84453 Mühldorf www.bs1-mue.de 0 86 31 - 3 73-0 oder bei Edgar Wi dmer 50 0 86 31 - 3 73-1 -mue.de bs1 r@ me id r.W ga Ed
4
Samstag, 23. Juli 2016
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Olympia ++ Bevölkerung ++ Salafisten ++ SPD ++ Genitalverstümmelung ++ Abofalle ++ Seehofer ++ Olympia-Mannschaften stehen fest Die Olympia-Mannschaften im Fußball für die Olympischen Spiele vom 5. bis 21. August in Rio de Janeiro stehen fest. Aus einem Pool von 34 Spielerinnen und Spielern des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Kader auf die bei Olympia zulässige Größe von 18 Teilnehmer plus jeweils vier Alternate Athletes reduziert. Laut Silvia Neid, Bundestrainerin im Frauen-Fußball, fiel die Entscheidung nicht leicht. Horst Hrubesch, verant-
wortlicher Trainer der MännerMannschaft, erklärt, die Vorfreude auf die Olympischen Spiele sei „riesengroß“.
Bayerns Bevölkerung wächst In Bayern lebten am 31. Dezember 2015 mehr als 12,8 Millionen Einwohner. Gegenüber dem 31. Dezember des Vorjahres nahm die Bevölkerung um rund 152.000 Personen zu, so das Bayerische Landesamt für Statistik. Maßgeblich hierfür war der im Jahresverlauf erzielte Wanderungsgewinn von rund 164.000 Personen, der den
Seidl Christian KFZ-Sachverständiger • KFZ-Gutachter Matthäus-Krinis-St. 54 • 84453 Mühldorf • Tel. 0 86 31/98 62 368 • Fax: 0 86 31/98 62 369 Mobil: 0 15 77/18 49 111 • eMail:seidl.christian@freenet.de
Wenn’s mal kracht...
gerne Wir sind ! für Sie da unparteiische, unabhängige, schnelle und fachkompetente Lösungen!
Gartenmöbelausstellung im glasüberdachten Innenhof | 23.07. – 20.08.2016 20 % Sommer-Rabatt auf alle Gartenmöbel und Sonnenschirme sowie Outdoor-Teppiche
30 % Sommer-Rabatt auf ausgewählte Kissen und Tischwäsche ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Fr 10:00 – 18:00 Uhr | Sa 10:00 – 14:00 Uhr InnCarrée | Äußere Neumarkter Straße 80 | Mühldorf Mail: einrichtung@inncarree.de Tel: 08631 98 68 58-0
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Ergotherapeutin/-en! an der Staatlich und WFOT anerkannten Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz gGmbH in Neuötting
Info-Tage zur Ausbildung 2016 Vom 01.08. bis 05.08.2016 täglich von 10.00 bis 13.00 Uhr (sofortige Anmeldung möglich!)
Ausbildungsbeginn: September 2016 Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz gGmbH Herzog-Georg-Platz 2 | 84524 Neuötting T 08671 92601-0 | F 08671 92601-20 www.ergotherapieschule-neuoetting.bfz.de
auch im Jahr 2015 vorhandenen Sterbefallüberschuss mehr als ausgleichen konnte. Auf Regierungsbezirksebene konnten die größten Bevölkerungszuwächse gegenüber dem 31. Dezember 2014 in Oberbayern (+1,5 Prozent), Mittelfranken (+1,4 Prozent) und Schwaben (+1,4 Prozent) verbucht werden. Aber auch in Niederbayern (+1,2 Prozent), in der Oberpfalz (+0,9 Prozent), in Unterfranken (+0,6 Prozent) und in Oberfranken (+0,3 Prozent) nahm die Bevölkerung im Laufe des Jahres 2015 zu.
Özoguz: AfD hilft Salafisten Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz, wirft der AfD vor, sie liefere mit rechtspopulistischen Parolen Rekrutierungsargumente für Salafisten. „Der Rechtspopulismus, wie ihn die AfD verkörpert, macht es für Salafisten leichter, ein Feindbild zu konstruieren, nach dem Motto: Wir müssen uns wehren“, meint Özoguz und räumt ein, es gäbe „Unbehagen und Unsicherheiten über gesellschaftliche Entwicklungen“, die sich auch in den Wahlergebnissen niederschlügen. Die SPD müsse deshalb deutlich machen, dass sie im Gegensatz zur AfD für eine Politik des sozialen Zusammenhalts stehe.
SPD-Politikerin erfand Lebenslauf Die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz hat wesentliche Teile ihres Lebenslauf erfunden: So hat sie laut ihres Anwalts keine allgemeine Hochschulreife erworben, kein Studium der Rechtswissenschaften absolviert, keine Juristischen Staatsexamina abgelegt. Sie vermöge in der Rückschau nicht zu erkennen, welche Gründe sie dazu bewogen hätten. Die SPD-Politikerin gehört seit 2005 dem Bundestag an. Welche Konsequenzen die Partei aus dem Fall zieht, ist offen.
Zugunglück von Bad Aibling Die Staatsanwaltschaft Traunstein hat wegen des Bahnunglücks am 9. Februar im Ge-
meindegebiet von Bad Aibling Anklage beim Landgericht Traunstein gegen den verantwortlichen Fahrdienstleiter erhoben. Ihm wird fahrlässige Tötung in zwölf Fällen und fahrlässige Körperverletzung in 89 Fällen zur Last gelegt. Es besteht der Verdacht, dass er trotz Verbots im Dienst bis unmittelbar vor der Kollision der Züge wegen der Nutzung eines Online-Computerspiels abgelenkt war und dadurch beim Kreuzungsverkehr der beiden Züge von falschen Annahmen ausging. Nachdem er seinen Fehler bei der Regelung des Begegnungsverkehrs erkannt hatte, soll er durch Sondersignale die Gleise freigegeben haben, ohne sich zu vergewissern, dass sie tatsächlich frei waren. Technische Schutzvorrichtungen setzte der Fahrdienstleiter dadurch außer Funktion.
Dunkelziffer bei Genitalverstümmelung Aus Sicht der Frauenrechtsorganisation „Terre des femmes (TDF)“ hat mit der verstärkten Migration auch die Zahl der Opfer von Genitalverstümmelung in Deutschland zugenommen. Einer Hochrechnung zufolge soll der Zuwachs bei 37 Prozent liegen: 48.000 Betroffene. Zurückgeführt wird dies auf den Zuzug von Frauen aus Eritrea und Somalia, wo rund 90 beziehungsweise 98 Prozent der Frauen von Genitalverstümmelung betroffen seien.
pflichtigen Mitgliedschaften informieren. Das hat das Landgericht München II entschieden (Az. 2 HK O 2730/16). Die Verbraucherzentrale Bayern hatte die bayerische Firma im Juni Weiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 17. 09. 2016 24. 09. 2016 01. 10. 2016 08. 10. 2016 15. 10. 2016 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!
0 8122-9 23 33
Modul Modul Modul Modul Modul
1 2 3 4 5 .
10. 10.–14. 10 2016
5-Tages-Kur
s
fahrschule@englberger.eu
wegen unseriösen Geschäftsgebahrens abgemahnt. Mit dem Bestellvorgang bei der Zamaro GmbH schlossen Verbraucher nichtsahnend für einen Gesamtpreis von 384 Euro eine dreimonatige Mitgliedschaft ab.
Mehrheit für Seehofer Einer Infratest-dimap-Umfrage
Foto: okk
Abofalle gestoppt Das Kleidertauschportal Firma Zamaro GmbH muss Nutzer ab sofort klar, verständlich und in hervorgehobener Weise über Laufzeit und Preis ihrer kosten-
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
für die ARD zufolge sprechen sich 51 Prozent der Befragten in Bayern dafür aus, dass Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) bei der Landtagswahl 2018 noch einmal antritt. 43 Prozent der Befragten sind für Finanzminister Markus Söder als Nachfolger, 23 Prozent für Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, 10 Prozent für den Vorsitzenden der EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber. Wäre am Sonntag Landtagswahl, käme die CSU auf 45 Prozent, die SPD auf 17 Prozent, Bündnis 90/DIE GRÜNEN auf 13 Prozent, die AfD auf 9 Prozent und die Freien Wähler auf 5 Prozent. Die FDP würde knapp an der Fünf-ProzentHürde scheitern. okk
6
Samstag, 23. Juli 2016
Teising
Bundesfreiwilligendienst:
„A griabigs“ Sommerfest
Kathi bereut nichts!
Foto: 123rf.de Das ist mal eine Liaison von der alle profitieren: der 1. Vorstand der Diana Schützen Teising Georg Maier und der 1. Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Teising-Fraßbach Fritz Preitenwieser, machen am Samstag, 30. Juli 2016, gemeinsame Sache und stellen ein Sommerfest auf die Beine, das Teising so noch nicht gesehen hat. Ort des Geschehens ist die Rastkapelle in Teising. Hier startet ab 15 Uhr ein Mannschaft-Sommerbiathlon, der den sportlichen Besuchern wie auch den Zuschauern von Anfang an Spaß garantiert. Eine Mannschaft besteht aus drei Startern, die ihre Stärken in den Disziplinen Laufen und Lichtgewehrschießen unter Beweis stellen können. Auf die besten drei Teams warten Überraschungspreise und auch die Kinder und Jugendlichen gehen in einer separaten Wertung nicht leer aus. Anschließend oder auch schon während des Spektakels lokken Kaffee und ein vielfältiges Ku-
chenbuffet zur Stärkung. Für die Rastlosen unter den kleinen Besuchern kann es dann auf der Hüpfburg sportlich weitergehen. Gegen Abend geht die Veranstaltung nach diesem sportlichen Auftakt in ausgelassenes Feiern über. Es wird gegrillt was das Männer- bzw. Frauenherz begehrt, ab 20 Uhr öffnet auch der Barbetrieb. Und für alle, die die beiden Vorstände kennen sei gesagt, dass auch musikalisch für die richtige Partystimmung gesorgt ist, denn die beiden legen hierbei nicht selbst Hand an. Also packen Sie Ihre Familie ein und verbringen Sie einen stimmungsvollen und abwechslungsreichen Sommertag auf dem ersten gemeinsamen Sommerfest der Diana Schützen Teising und der FFW Teising-Fraßbach, das sicherlich für den ein oder anderen unvergessen bleiben wird. Georg Maier und Fritz Preitenwieser samt allen Vereinsmitgliedern freuen sich auf Ihren Besuch!
Samstag, 30.7.2016 in Teising – Rastkapelle en lität a i z e sp Grill Uhr h lo n 5.00 rbiSatatrtern) e Ab 1 m tssom t aus 3 chascfhaft besteh s n n Ma e Mann (ein
Es lädt ein: FFW Teising und Diana Schützen Teising
ds aben ieb r t e Barb ags mitt n Nach d Kuche n u e e Kaff iskafffee E
Der Sozialpsychiatrische Dienst Mühldorf sucht zum 1. September im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFG) eine Verstärkung. Der Verdienst liegt bei 400 Euro monatlich. Interessierte mit Führerschein können sich unter Rufnummer 0 86 31/26 00 und per E-Mail via spdimue@diakonie-traunstein.de melden. Kathi Pongratz, die den Sozialpsychiatrischen Dienst seit ihrem Abitur 2015 unterstützt, beginnt in Kürze ihr Studium. Ein Gespräch über ihre Erfahrungen als Bundesfreiwillige. Inn-Salzach blick: Die Beratungsstelle des Diakonischen Werks Traunstein mit Sprechstunden in Mühldorf und Waldkraiburg hilft Menschen mit psychischen Störungen und Menschen in schwierigen Lebenskrisen. Zum Dienst gehört auch das „Betreute Einzelwohnen“, eine aufsuchende Form der Betreuung von chronisch psychisch kranken Menschen. Welche Aufgaben haben Sie als BFDler in Mühldorf wahrgenommen? Kathi Pongratz: Im Sozialpsychiatrischen Dienst Mühldorf habe ich als Bundesfreiwillige in alle Bereiche Einsicht erhalten - von der Büroorganisation über das „Betreute Einzelwohnen“ bis hin zur Organisation der Freizeitangebote. In diesem für mich lehrreichen Jahr habe ich vielfältige Erfahrungen sammeln können, hatte zudem einige feste Klienten, die ich einmal pro Woche zuhause besuchte und sie bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen und Arztbesuchen unterstützte - oder einfach nur beim Spazierengehen begleitete. Im Kreativtreff, wo gebastelt, gemalt und vieles mehr gemacht wird, war ich fester Bestandteil des Teams und durfte meine eigenen Ideen einbringen. Auf welche Weise wurden Sie während Ihres BFD unterstützt? Bei allgemeinen Anliegen zum BFD konnte ich mich an den Bundesfreiwilligendienst
Empfiehlt den Bundesfreiwilligendienst im Sozialpsychiatrischen Dienst Mühldorf: Kathi Pongratz. Foto: Ingrid Loibl der Diakonie wenden. Bei der Büroorganisation im Sozialpsychiatrischen Dienst war Ingrid Loibl als Verwaltungsangestellte meine Ansprechpartnerin. Beim „Betreuten Einzelwohnen“ wurde ich von den Arbeitskollegen, in deren Obhut sich die Klienten befinden, unterstützt und pädagogisch unterwiesen: Bevor ich das erste Mal zu meinen Klienten gefahren bin, wurde mir eingehend erklärt, welche psychische Krankheit vorliegt und worauf ich dabei achten muss. Der Sozialpsychiatrische Dienst Mühldorf bietet von September 2016 bis August 2017 erneut die Möglichkeit, bei ihm ein Bundesfreiwilligenjahr zu absolvieren. Das Einsatzgebiet reicht wieder vom Umgang mit psychisch kranken Menschen im Rahmen von Gruppen- und Freizeitangeboten über die Mitarbeit in Organisation und Verwaltung bis hin zu hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Fahrdiensten. Welche Erfahrungen werden Sie mit in Ihr Studium nehmen? Während meines BFD habe ich gelernt, wie eine sozialpsychiatrische Einrichtung funktioniert und wie man mit Menschen mit psychischer Erkrankung umgeht. Daneben lernte ich, dass Organisation, Absprache mit Arbeitskolle-
gen und das Ansprechen von Problemen sehr wichtig sind. Ich konnte einen sehr guten Einblick in die Arbeitswelt gewinnen und bereue keine Mi-
Außenanlagenbau Pflasterarbeiten Hangbefestigungen Mauerbau Pflanzungen & Rasenbau Garten Renovierungen
Tel. 08 63 93 49 99 92 Mobil 01 72 43 03 144
nute meine Entscheidung, den Bundesfreiwilligendienst absolviert zu haben. Was hat Ihnen am BFD im Diakonischen Werk Traunstein besonders gefallen? Der Bundesfreiwilligendienst besteht nicht nur aus Arbeiten. Er bildet. Gemeinsam mit anderen Bundesfreiwilligen der Diakonie habe ich im Laufe des Jahres fünf instruktive Seminarwochen absolviert. Mir haben diese Seminarwochen sehr gut gefallen. Ich konnte viele positive Erfahrungen - und Grenzerfahrungen - machen und gleichzeitig nette Leute kennenlernen. Außerdem verdient man gutes Geld - Kindergeld erhält man trotzdem. Kurzum: Ich würde das Jahr wieder machen.Olaf Konstantin Krueger
Gartenmöbel radikal REDUZIERT! Tische
l e b ö m n e Gart Inkl. Sitzkis
sen
1689005-00 Geflechtsessel, Gestell Alu, Kunststoffgeflecht bronzefarbig, inkl. Sitzkissen aus 100 % Polyester
Schirme Garnituren vm. Auflagen u
Jetzt weit ! unter Preis
statt 149.-
79.-
Entspannt in einkaufen rten klimatisie Räumen
2404001-00/01 Stapelsessel, Gestell Edelstahl, Bezug schwarz oder taupe
89.statt 149.-
ROSENHEIM 2410007-01 Klappsessel, Streckmetall eisengrau, ca. 58x110x70 cm, statt 99.95
59.Alles Abholpreise 1689002-00 Stapelsessel, Gestell Alu, Geflecht peel/Natur, ca. 60x55x 89 cm
69.statt 119.-
29 | 30 JUL 05 | 06 AUG
WWW.WEKO.COM
Pfarrkirchen Ros e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
8
Samstag, 23. Juli 2016
Lange Nacht der Musik
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mit Musik durch die Nacht Freitag, 29. Juli, in Neumarkt-St. Veit – Geschäfte offen bis 24 Uhr Ein Höhepunkt des Sommers für alle Nachtschwärmer verspricht eine neue „Nacht der Musik“ zum Feri-
24 Uhr geöffnet und bieten zahlreiche Sonderausstellungen an. Sandra Prieschl vom Geschäft Quer durchs Beet
Lange Nacht der Musik in Neumarkt-St. Veit ST. JOHANNES-APOTHEKE
Ulrich Geltinger Fachapotheker für Offizin-Pharmazie 84494 Neumarkt-Sankt Veit Telefon 08639/248 Telefax 08639/708551 StJohannesApotheke@t-online.de
Ihre Gesundheit ist unser Auftrag
chen. Dazu bauen verschiedene Mitgliedsfirmen Stände auf. Livemusik mit Grigoris Remis erwartet die Gäste des griechischen Restaurants Poseidon II, ein DJ sorgt bei Simseks für Stimmung, „The Sweet Dudes“, zwei außergewöhnliche Stimmen und Gitarren aus dem Chiemgau, machen Rockmusik im Vitusstüberl und am Johannesplatz baut die Tastebar eine Musikbühne der Extraklasse auf. Im Eiscafe Gondola wird Siegfried Bayerl mit Freunden wieder mächtig einheizen.
enstart am Freitag, 29. Juli, zu werden. Das unvergleichliche Ambiente und die Vielfalt dieser Nacht mit Musik, Show und viel Programm zieht nun schon seit Jahren die Neumarkterinnen und Neumarkter und Freunde dieses unvergleichlichen Festivals in die Rottstadt. Straßen und Plätze der historischen Altstadt werden Urlaubsflair spürbar werden lassen. Ab 18 Uhr wird die Innenstadt für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt werden und lädt zum Flanieren und Bummeln durch die Geschäfte ein. Die Verkehrs- und Werbegemeinschaft hat eine Menge organisiert. Jede „Nacht der Musik“ soll wieder neu und etwas anders sein, so die Verantwortlichen. Man habe sich wieder einige Überraschungen einfallen lassen, um die Besucher gut zu unterhalten und die Stadtmitte zur Partymeile zu verwandeln. Die liebevoll in Szene gesetzten Geschäfte haben bis
Shoppen, Bummeln und mit Freunden treffen – Neumarkt-St. Veit lädt zur langen Nacht der Musik. Fotos: Verkehrs- und Werbegemeinschaft Neumarkt-Sankt Veit e. V. wird mit kühlen Biobieren, -limonaden, -weinen sowie Bayerwald Wiskys und Bränden bewirten. Streck hat eine Schlagersängerin eingeladen und Stecher hat die Kunstgraveurin Sabine Thoma zu Gast. Sie fertigt individuelle Gravuren auf Glas, Porzellan oder Besteck. Petzeratzinger bietet 25 Prozent Sonderrabatt und bewirtet die Kunden mit Kaffee, Hugo und Häpp-
Die Stadt Neumarkt-Sankt Veit wünscht allen Bürgern und Besuchern viel Vergnügen Der Stadtrat, die Stadtverwaltung und Ihr Bürgermeister Erwin Baumgartner
Verschiedene Speisenstände und Verkostungsstände werden auch für lukullische Genüsse sorgen. Zu empfehlen ist auch eine nächtliche Tour durch die Geschäfte, denn gleichzeitig ist Sommerschlussverkauf SSV in Neumarkt-Sankt Veit, da gibt es super Sonderpreise auf hochwertige Markenware und richtige Preisschnapper.
Samstag, 23. Juli 2016
9
Regional-Ranking:
Immer mehr erwerbstätige 65- bis 70-Jährige Immer mehr Deutsche arbeiten über ihren 65. Geburtstag hinaus. 2015 hatten etwa 665 000 von rund vier Millionen 65- bis 70-Jährigen noch einen Job – 300 000 mehr als im Jahr 2000. Damit hat sich der Anteil der Beschäftigten in dieser Altersgruppe von 8 auf 16,6 Prozent mehr als verdoppelt, wie eine exklusive Auswertung der Initiative „7 Jahre länger“ auf Basis von Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigt. Der Zuwachs liegt nur zum geringen Teil an der schrittweisen Anhebung des Renteneintrittsalters. Rund 563 000 der arbeitenden Senioren waren im Ruhestand, 102 000 hatten die reguläre Altersgrenze noch nicht erreicht, die aktuell bei 65 Jahren und fünf Monaten liegt. Für die meisten arbeitenden Rentner ist das Geld weniger wichtig. Spaß an der Ar-
Großes Gefälle in Bayern
beit und menschliche Kontakte stehen im Vordergrund, wie Studien zeigen. Die meisten haben auch darum nur eine geringfügige Beschäftigung. Beschäftigungsquote schwankt regional Der Trend zum Altersjob verläuft regional ganz unterschiedlich: Von den bundesweit 402 Landkreisen hat Vechta in Niedersachsen mit 32 Prozent die höchste Beschäftigungsquote. Dort arbeiten anteilig fast viermal mehr Senioren als im Kreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt (8,3 Prozent). Das Bundesländer-Ranking führt Baden-Württemberg mit 19,4 Prozent an, Schlusslicht ist Sachsen-Anhalt mit 11,7 Prozent. Ein wichtiger Faktor ist die Wirtschaftskraft. In starken Regionen gibt es insgesamt mehr Arbeit – so auch für Ältere. Ein Altersjob setzt oft
auch ein Erwerbsleben bis zur Rente voraus, was in Boomregionen eher der Fall ist. Dort haben Rentner wegen der höheren Lebenshaltungskosten zudem ein größeres
Interesse an einer Arbeit. Auch Pendler beeinflussen die Statistik: Sie treiben die Beschäftigungsquote in boomenden Städten nach oben, während sie in den angrenzenden Kreisen absinkt.
Medizin
Bayern liegt mit einer Beschäftigungsquote von 17,8 Prozent der 65- bis 70-Jährigen im Bundesländer-Ranking auf dem vierten Platz. Gleich fünf der zehn Kreise mit der bundesweit höchsten Beschäftigungsquote liegen im Freistaat. Spitzenreiter sind Passau, Würzburg und Regensburg, die im bundesweiten Vergleich die Plätze zwei bis vier einnehmen. Dort arbeitet noch fast jeder Dritte im Alter von 65 bis 70 Jahren. Allerdings sind die regionalen Unterschiede in Bayern sehr groß. Die niedrigste Beschäftigungsquote Älterer hat der Landkreis Fürth. Nur jeder Zehnte zwischen 65 und 70 arbeitet noch. Das sind nicht nur fast dreimal weniger Menschen als in Passau, die Beschäftigungsquote ist zugleich die niedrigste in einem westdeutschen Landkreis.
ANZEIGE
Gelenkschmerzen: Therapie mit natürlichen Arzneitropfen überzeugt
Gelenkschmerzen können Betroffenen das Leben schwer machen. Millionen Deutsche kennen dieses regelmäßige Leiden. Die Schmerzen machen sich vor allem in den Gelenken bemerkbar, die ein Leben lang große Lasten tragen müssen, beispielsweise Knie oder Hüfte. Ein natürliches Arzneimittel überzeugt immer mehr Betroffene. Denn es wirkt stark gegen Gelenkschmerzen, ist dabei aber sanft zum Körper. Immer mehr Betroffene vertrauen natürlichen Arzneitropfen
und Südamerika vorkommt. Dieser Arzneistoff gilt von jeher als wirksam bei Schmerzen in Muskeln und Gelenken.
Gelenkschmerzen sind weitverbreitet. Etwa 10 Millionen Deutsche leiden alleine an Knieschmerzen. Wirksam gegen Schmerz, sanft zum Körper Doch auch viele andere Gelenke können BetroffeDer Arzneistoff in Rubax wirkt schmerznen Probleme bereiten. lindernd und entMittlerweile vertrauen zündungshemmend. immer mehr BetroffeDabei ist Rubax aber ne einem natürlichen Wirksame sanft zum Körper. Arzneimittel namens Arzneipflanze Die typischen NebenRubax. Das Besondere wirkungen chemischer an Rubax ist ein natür- in Rubax licher Arzneistoff mit dem Schmerzmittel wie MagenNamen Urushiol. Er entstammt geschwüre oder Herzbeschwereiner Pflanze, die vor allem in Nord- den sind nicht bekannt, Wechsel-
wirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht.
„Diese Tropfen helfen mir mehr als alles andere“ Bei vielen Verwendern wurden die Schmerzen durch Rubax nicht nur vorübergehend, sondern sogar langfristig gelindert. Eine Betroffene berichtet beispielsweise: „Ich habe über viele Jahre starke Schmerzmittel genommen, sowohl Tabletten als auch Spritzen. Geholfen hat es nichts. Dann habe ich Rubax genommen und mich so gefreut. Diese Tropfen helfen mir mehr als alles andere.“
Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
10
Fit für den Führerschein
Samstag, 23. Juli 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Endlich mit dem Auto unterwegs Auch wichtig für das Berufsleben
Fit für den Führerschein Foto: digitalstock
Der Führerschein ist heutzutage sehr wichtig für Beruf und Privatleben. Immer mehr Jugendliche erwerben den Führerschein für den PKW entweder sofort nach ihrem 18. Geburtstag oder schon früher im 17. Lebensjahr. Dann jedoch muss eine Begleitperson mitfahren. Der Beifahrer soll dem 17-jährigen lernen, wie man sich im Stra-
ßenverkehr verhält und muss mehrere Jahre über einen eigenen Führerschein verfügen. Wer neben der Schule oder der Ausbildung einen Kurs belegen möchte, geht in die Abendtheorie, die mehrmals pro Woche in den verschiedenen Fahrschulen angeboten wird. So werden auch die Fahrstunden ausgemacht, je nach Zeit und Inhalt. Die
Nachtfahrt muss natürlich im Dunkeln stattfinden, doch sonst können Sie sich die Zeit nach Belieben einteilen. Es gibt jedoch auch Sommerferienkurse in vielen Fahrschulen. Diese sind ganztägig und bringen Sie oft in wenigen Tagen zum Führerschein. Vormittag gibt es in der Klasse die Theorie und am Nachmittag findet die Praxis statt.
PKW und Motorradführerschein zusammen Tom’s Fahrschule Neumarkt-St. Veit
Oberbergkirchen
Mobil 01 74 /21 79 402 Tel. 0 86 36 / 69 57 32 www.tomsfahrschule.eu Fax 0 86 36 / 69 47 82
Tipp
Mindestalter für Anmeldung Es gibt keine bindende Vorschrift, mit welchem Alter man sich in der Fahrschule anmelden darf. Üblicherweise wird die Fahrschule darauf achten, dass der Bewerber sich nicht früher als ein Jahr vor Erreichen des 17. Lebensjahres anmeldet. Ausbildungsverträge mit Minderjährigen sind immer „schwebend unwirksam“. Das heißt, ein Vertrag kann zwar geschlossen werden, im Zweifelsfall könnten die
Erziehungsberechtigten aber ihre Zustimmung nachträglich verweigern. Dadurch würde der gesamte Vertrag nichtig, und alle bis dahin geleisteten Zahlungen könnten zurückgefordert werden. Aus diesem Grund ist es üblich, dass die Fahrschule bei Minderjährigen eine Einverständniserklärung der Eltern anfordert. Antworten die Eltern dann nicht innerhalb von 14 Tagen, gilt die Zustimmung als verweigert.
Wolfi’s Fahrschule Inh. Wolfgang Jäckle
Reichenberger Straße 41 84478 Waldkraiburg
Unterricht Waldkraiburg Mo, Mi, u. Do von 18.30 – 20.30 Uhr Büro und Info auch am Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr Tel. 08638 / 8 44 15 - Mobil 0173 / 869 80 60 - info@wolfisfahrschule.de www.wolfisfahrschule.de
Tüßling – Polling – Winhöring – Unterneukirchen
Di + Do
Mi
Mo + Di
Mi + Do
Unterricht: jeweils von 18:30 – 20:00 Uhr Anmeldung an den Unterrichtsabenden ab 18:15 Uhr oder telefonisch
info@fahrschulewurm.de – www.fahrschulewurm.de –
Viele Jugendliche, die ihren Führerschein erwerben möchten, sparen Kosten, indem sie sich den PKW- und Motorradführerschein zusammen leisten. Hierfür brauchen Sie eine umfangreiche Theorie, die auch einen Motorradbogen beinhaltet. Technik über das Fahrzeug findet man dort, sowie die Schutzmaßnahmen, die vorgeschrieben sind. Sie lernen ebenfalls Maße und Gewichte und bekommen die
richtigen Verhaltensweisen als Beiwagenfahrer mit auf den Weg gegeben. Dadurch, dass man die Prüfungen zusammen durchführt, spart man eine Menge Gebühren. Die Theorie ist nur eine kleine Ergänzung zum PKW Führerschein. Bei den Fahrstunden muss man sich dann entscheiden. Meistens wird zuerst mit einem Auto geübt, dann steigt man auf das Motorrad. Diese Ausbil-
dung ist sehr umfangreich und vielseitig. Motorräder sind vorwiegend Schaltmaschinen. Die Kupplung wird auf der linken Seite mit dem Fuß betätigt und rechts ist eine Fuß- sowie eine Lenkerbremse, die man mit der Hand betätigt. Wenn Sie beide Klassen des Führerscheines, also die heutige B und die A2 zusammen absolvieren, sind Sie flexibler im Straßenverkehr.
Das brauchen Sie für den Führerschein Die Unterlagen für den Erwerb des Führerscheins sind das Buch, indem in den verschiedenen Lektionen alles Wichtige niedergeschrieben ist, so dass Sie auch zu Hause bequem lernen können. Lektionen sind zum Beispiel Situationen auf der Straße. Wie funktioniert ein Kraftfahrzeug? Verkehrsschilder, Vorfahrtsregeln. Wie verhalte ich mich im Straßenverkehr? Solche Dinge sind bei dem Erwerb des Führerscheines sehr nützlich. Unfallverhütungsvorschriften werden ebenfalls in den Vordergrund gestellt. Mit den Fragebogen geht es dann Richtung Prüfung. Sie können wundervoll lernen, in dem Sie entweder am PC lernen oder sich die Bögen auf Papier bestellen. Durch das Ankreuzen der richtigen Antworten und einigen Maßeinheiten, die man in die Fächer eintragen muss, werden sehr viele Fakten gelernt, die im Straßenverkehr von Bedeutung sein können. Vorfahrtsregeln sind sehr wichtig. Hier dürfen Sie nur eine Frage falsch haben, dann sind Sie schon durchgefallen. Zehn Fehlerpunkte dürfen Sie maximal haben, beim elften ist die
Prüfung vorbei. Dabei ist anzumerken, dass für eine Aufgabe mehrere Punkte vergeben werden. Je nach Wichtigkeit der Frage, werden Punkte verteilt, so gibt es bei der Technik meistens zwei Punkte auf eine Frage und bei den Vorfahrtsregeln sogar fünf
dem Deutschen Roten Kreuz angeboten und findet am Samstag statt. In kleinen Gruppen lernt man dann die wichtigsten Organe des Körpers kennen, belebt eine Puppe wieder, in dem man ihr Mund zu Mund Beatmung macht. Hat man den Schein
Hat man den Führerschein in der Tasche, ist die Freude groß. Doch zuvor müssen noch einige Unterlagen zusammengetragen werden. Foto: TÜV Süd Punkte. Sie brauchen jedoch keine Angst haben, ein kleiner Patzer ist erlaubt. Vor dem eigentlichen Besuch in der Fahrschule, muss man einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren. Dieser wird meistens bei
für die Erste-Hilfe in der Tasche, kann man sich bei der Fahrschule anmelden. Dazu sollte ein Personalausweis vorhanden sein. Den Rest können Sie in der Fahrschule erwerben.
Samstag, 23. Juli 2016
Saisonstart VfL Waldkraiburg
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
VfL startet zuversichtlich in die neue Bezirksligasaison
Saisonstart VfL Waldkraiburg
Vier Neuzugänge und vier Spieler aus dem eigenen Nachwuchs sind neu im aktuellen Kader
Foto: Andrii-Iurlov-1/123rf
Wir Waldkraiburg Wir wünschen gratulierendem dem VfL Copyshop und dem einen tollen und Team von Heike Auer Start ganz herzlich eine erfolgreiche neue Saison ! zum 1-jährigen Jubiläum… Willi und Susanne Engelmann Willi und Susanne Engelmann
Der VfL Waldkraiburg - ein starkes Team. Obere Reihe (v.l.n.r.): Andreas Marksteiner (sportl. Leiter), Daniel Meisig, Hermann Plez, Raimond Manherz, Daniel Wildt, Marcel Gremauld, Leonhard Hinterleitner, Ferdinand Hinterleitner, Serhat Kocak, Simon Mundig, Benjamin Hasanovic, Norbert Feil, Markus Sedlaczek. Mittlere Reihe (v.l.n.r.): Josef Breneizeris (Betreuer), Sebastian Jusic, Lucian Balc, Patrick Keri, Kemo Nije, Razvan Rivis, Markus Swoboda, Markus Gibis, Bircan Altmer, Franz Kamhuber, Raimund Stuiber, Oliver Weichhart, Rainer Fleischer (Torwarttrainer). Untere Reihe (v.l.n.r.): Helmut Marksteiner (techn. Leiter), Flavius Cuedan, Mert Lata, Abdullah Eryilmaz, Bayonle Rasaq, Bekir Karatepe, Domen Bozjak, Benjamin Hadzic, Birol Karatepe, Codrin Peii, Gerhard Kukucska (Spielertrainer), Toni Weichhart (Co-Trainer), Marcus Dickow (Abteilungsleiter). Foto: Fa. Kurt Kletter Sportwerbung Mit dem Heimspiel am Samstag, 23. Juli, um 15 Uhr im Jahnstadion gegen den TSV Ottobrunn starten die Fußballer des VfL Waldkraiburg in die neue Saison der Bezirksliga Ost. Abteilungsleiter Marcus Dickow, sportlicher Leiter Andreas Marksteiner und das Trainergespann Gerry Kukucska/Anton Weichhart sehen sich für die neue Spielzeit gut gerüstet. Gleich vier Spieler aus dem eigenen Nachwuchs schafften den Sprung in den Kader der 1. Mannschaft.
Torwart Bekir Karatepe durfte Ende der letzten Spielzeit schon öfter sein
U19, mit denen er den Aufstieg in die Bezirksoberliga feiern durfte – Ed-
Berliner Str. 14 · 84478 Waldkraiburg · Tel 08638/881350 · www.antonius-apo.de
Ihr starker Partner:
WALDKRAIBURG Tel. 0 86 38 / 27 18 Fax 0 86 38 / 8 47 96
KIESWERK · TRANSPORTE · AUTOKRAN · CONTAINER
Torwart Domen Bozjak in Aktion beim Vorbereitungsspiel gegen den Landesligisten FC Töging. Foto: Rupert Feuerlein Können unter Beweis stellen, ist ein vo l l we r t i g e r E rs a t z m a n n für Stammkeeper Domen Bozjak. Auch seine Mannschaftskollegen aus der
win Hadzic, Dmytro Morozov und Abdullah Eryilmaz –, durften in diesem Jahr schon Bezirksligaluft schnuppern. Lesen Sie weiter auf Seite 12
12
Saisonstart VfL Waldkraiburg
Samstag, 23. Juli 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
fliesen
SCHELLE GMBH ,-!"#"$% &$' (-)**"$+)$'"-
• • • •
PLANUNG BERATUNG VERKAUF VERLEGUNG
Wir wünschen dem VfL eine Wir gratulieren zum gelungenen Neubau. erfolgreiche und verletzungsfreie
Unser Beitrag waren die Fliesenarbeiten. Saison 2016/2017 Waldkraiburg • Traunreuter Str. 26 • Tel. 0 86 38/8 27 22 Fax 8 31 76 • www.fliesen-schelle.de
Die Firma
Datilla KG
aus Waldkraiburg wünscht dem
VfL
viel Erfolg
Jetzt wird wi Fortsetzung von Seite 11 Mit Birol Karatepe kehrt vom TSV Ampfing ein erfahrener Spieler nach Waldkraiburg zurück. Birol, der in der Nachwuchsabteilung des VfL ausgebildet wurde, verließ seinen Heimatverein im Jahr 2006 und spielte für den FC Türkspor Waldkraiburg, dem
und einen tollen Start in die
Neuzugang Flavius Cuedan in Aktion beim VfL Waldkraiburg. Foto: Rupert Feuerlein
Foto: Digitalstock
neue Saison 2016/2017!
SV Aschau und dem TSV Ampfing. Für Andreas Marksteiner war es eine Herzensangelegenheit, den heute 30-jährigen zurückzuholen. Ein weiterer Rückkehrer vom TSV Ampfing ist Patrick Keri. Der Waldkraiburger war im Vorjahr zu den Schweppermännern gewechselt, kam jedoch meist nur zu Kurzeinsätzen. Beim VfL soll er wieder für Belebung auf der rechten Außenbahn sorgen.
Eine torreiche Saison wünscht: innsalzach-blick.com
Wir wünschen viel Erfolg in der neuen Saison! Hier wird um jeden Ballbesitz hart gekämpft. Im roten Trikot Franz Kamhuber (Mitte) und Razvan Rivis (rechts). Foto: FuPa Ihr Opel Partner
DAS FREUNDLICHE AUTOHAUS ●
thisch
sympa
ässig
●
zuverl
●
komp
etent
MÜHLDORF/INN • ☎ 0 86 31/3 78 50 • Elbestraße 6 WALDKRAIBURG
TRAUNSTEIN
AUTO CENTER HAAG
OPEL HUBER VILSBIBURG
☎ 0 86 38 / 9 67 90 Daimlerstraße 45
☎ 08 61/1 66 07-0 Kotzinger Straße 12
☎ 0 80 72 / 91 97-0 Münchener Str. 41
☎ 0 87 41 / 92 47-0 Schwalbenfeldstr. 16
Wir wünschen den Fußballern des VfL Waldkraiburg und den Junioren des FC Bavaria Isengau eine erfolgreiche Saison 2016/2017! Unser Programm Gummierung von Walzen und Rollen Herstellung von Walzenkernen Herstellung von Gummiformteilen Herstellung von Dreh- und Frästeilen Auch oberflächenveredelt (verzinkt, vernickelt, antihaft, usw.) Als Einzelstücke oder in Klein- und Mittelserien
Unsere Fertigungsmöglichkeiten Gummieren bis ca. Walzenkerne bis ca. Drehteile bis ca. Frästeile bis ca.
D 430 mm und Länge ca. 2500 mm D 300 mm und Länge ca. 1800 mm D 220 mm und Länge ca. 1500 mm 300 x 600 mm
Maier Walzen GmbH Geretsrieder Straße 8 84478 Waldkraiburg Germany www.maier-walzen.de maierwalzen@t-online.de Tel. 0 86 38/98 40 - 0 Fax 0 86 38/98 40 - 10
Beim dritten Neuzugang handelt es sich auch um ein bekanntes Gesicht. Stürmer Codrin Peii spielte bereits 2006 im zarten Alter von 18 Jahren beim VfL und blieb bis 2009. Nach seiner Rückkehr in sein Heimatland Rumänien spielte er für verschiedene Vereine, zuletzt für den ACS Progresul Pecica in der 4. Rumänischen Liga. Für diesen Club spielte auch Razvan Rivis, bevor er 2015 zum VfL wechselte. In der Saison 2014/15 erzielten Peii und Rivis für den ACS insgesamt 32 Tore und verpassten den Aufstieg in die 3. Liga nur knapp. Peii soll nun die Lücke schließen, die Nebojsa Gojkovic im Sturmzentrum hinterlässt – Gojkovic und Urban Halozan haben den
VfL mit unbekanntem Ziel verlassen. Neuzugang Nummer 4 ist Flavius Cuedan. Der 23-jährige Mittelfeldspieler kommt wie Peii und Rivis aus Rumänien. Sein Wechsel nach Waldkraiburg kam auf Vermittlung von Tr a i n e r Gerry Kukucska zustande. Zuletzt spielte Cuedan für die Vereine FC Botosani, CS Soimii Pancota und den FC Olt Slatina in verschiedenen rumänischen Ligen. Noch liegt die Spielgenehmigung des bayerischen Fußballverbandes für Cuedan nicht vor. Die Verantwortlichen sind aber zuversichtlich, dass diese bis zum ersten Punktspiel vorliegt.
Samstag, 23. Juli 2016
Saisonstart VfL Waldkraiburg
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
eder gekickt In den harten Wochen der Vorbereitung haben die Neuzugänge schon bewiesen, dass sie echte Verstär-
kungen fĂźr den VfL sind. Das Saisonziel ist wieder ein einstelliger Tabellenplatz, allerdings darf es ger-
ne etwas besser sein als im Vorjahr (Platz 9). Ein besonderes Augenmerk soll vor allem auf die eigenen Nach-
AUF GEHT´S – Mit viel Elan in die neue Saison! Wir wßnschem dem VfL Waldkraiburg viel Erfolg.
0 86 38 / 94 97 14 www.w-vater.de
,*'%#!d*b`!bVTRPNLJHHRJFD%.+bD#)(b& ,*%V$H"LecaJBAJLBccHLc @D?$H"LecaJBAJLBccHLH> #=<;:9D%.*=_D=&*bV.* ___V9D%.*=_D=&*bV.* Die Neuzugänge beim VfL Waldkraiburg (v.l.): Patrick Keri, Edwin Hadzic, Birol Karatepe, Bekir Karatepe, Dmytro Morozov und Abdullah Eryilmaz. Fotos: Rupert Feuerlein
Saison 2016/2017
Aktuelle Spieltermine Spieltag 1 Sa., 23.7.16/15 Uhr VfL Waldkraiburg, TSV Ottobrunn 2 Mi., 27.7.16/20 Uhr TSV Ampfing, VfL Waldkraiburg 3 So., 31.7.16/17 Uhr TSV Dorfen, VfL Waldkraiburg 4 Sa., 6.8.16/15 Uhr VfL Waldkraiburg, SC Baldham-Vaterst. 5 Sa., 27.8.16/15 Uhr TSV Moosach/Gra., VfL Waldkraiburg 6 Mi., 31.8.16/20 Uhr VfL Waldkraiburg, ASV Au 7 Sa., 3.9.16/15 Uhr VfL Waldkraiburg, Kirchheimer SC 8 Di., 6.9.16/18.30 Uhr TSV Waging, VfL Waldkraiburg 9 Sa., 10.9.16/16 Uhr SV OstermĂźnchen, VfL Waldkraiburg 10 Sa., 17.9.16/15 Uhr VfL Waldkraiburg, VfB Forstinning 11 So., 25.9.16/15 Uhr SpFrd. Aying, VfL Waldkraiburg 12 Sa., 1.10.16/15 Uhr VfL Waldkraiburg, SV Dornach 13 Sa., 8.10.16/15 Uhr SV DJK Kolbermoor, VfL Waldkraiburg 14 Sa., 15.10.16/15 Uhr VfL Waldkraiburg, TSV Ebersberg 15 So., 23.10.16/15 Uhr SV Saaldorf, VfL Waldkraiburg RĂ&#x153;CKRUNDE 16 So., 30.10.16/15 Uhr TSV Ottobrunn, VfL Waldkraiburg 17 Sa., 5.11.16/14.30 Uhr VfL Waldkraiburg, TSV Ampfing 18 Sa., 12.11.16/14.30 Uhr VfL Waldkraiburg, TSV Dorfen 19 Sa., 19.11.16/17 Uhr SC Baldham-Vaterst., VfL Waldkraiburg 2017 20 Sa., 11.3.17/15 Uhr VfL Waldkraiburg, TSV Waging 21 Sa., 18.3.17/14.30 Uhr ASV Au, VfL Waldkraiburg 22 Sa., 25.3.17/15 Uhr VfL Waldkraiburg, TSV Moosach/Gra. 23 Sa., 1.4.17/15 Uhr Kirchheimer SC, VfL Waldkraiburg 24 Sa., 8.4.17/15 Uhr VfL Waldkraiburg, SV OstermĂźnchen 25 Sa., 15.4.17/14.30 Uhr VfB Forstinning, VfL Waldkraiburg 26 Sa., 22.4.17/15 Uhr VfL Waldkraiburg, SpFrd. Aying 27 So., 30.4.17/14.30 Uhr SV Dornach, VfL Waldkraiburg 28 Sa., 6.5.17/15 Uhr VfL Waldkraiburg, SV DJK Kolbermoor 29 Sa., 13.5.17/15 Uhr TSV Ebersberg, VfL Waldkraiburg 30 Sa., 20.5.17/14 Uhr VfL Waldkraiburg, SV Saaldorf
Kapitän Benjamin Hadzic ist seit seiner Jugend ununterbrochen fßr den VfL aktiv. wuchsspieler geworfen werden. Nach der sehr guten Ausbildung im VfL-Juniorenbereich sollen die Talente nun langsam an den Bezirksligakader herangefßhrt werden. Rupert Feuerlein
Wir 0 wĂźnschen / U SQ ^]\[Z]YY]\XW8Z]7685[76]\4]\3251 0Q O Q O M QK QI eine G SU erfolgreiche O
K Saison! EC -I
14/15
Saisonstart TSV Ampfing
-DIVERSE ANZEIGEN-
Saisonstart des TSV Ampfi
Neuer Trainer und gleich zwei tolle Derbys: Los geht’s am Samstag bei
Saisonstart TSV Ampfing Wir wünschen eine erfolgreiche Saison!
Gebrüder Mittermeier GmbH Bagger- und Fuhrbetrieb · Kiesgrube Mettenheim · Abbrucharbeiten Erdbewegungen / Kanal- und Entwässerungsarbeiten Kies- und Humuslieferungen
Notzen 2 84539 Ampfing Tel. (0 86 36) 69 00 56 Fax (0 86 36) 69 00 57 Mobil 01 77- 4 01 4110
Fenster und Türen GmbH ! Planung ! Beratung ! Verkauf ! Montage
Schickinger Str. 26 · 84539 Ampfing Tel.: 0 86 36-98 28-0 · Fax: 0 86 36-98 28-28
Wir wünschen einen erfolgreichen Saisonstart!
Hans-Pinsel-Str. 1, (im Dreierhaus) · 85540 Haar Tel.: 0 89-61 20 82 28 st@fenster-stadler.de
www.fenster-stadler.de
Wir wünschen dem TSV Ampfing viel Erfolg in der neuen Saison ! Bäckerei-Konditorei Pabst Simon-Ohm-Str. 2 • 84539 Ampfing Tel. 0 86 36 / 69 59 11- 0 Kostenlose Servicehotline: 0800/4000666
www.ampfing.de
Bezirksligasaison 2016 / 2017 Die Gemeinde Ampfing wünscht der Mannschaft des TSV Ampfing viel Erfolg in der neuen Saison! Ottmar Wimmer 1. Bürgermeister mit Gemeinderat Gemeinde Ampfing Rathaus Schweppermannstraße 1 84539 Ampfing
Der TSV Ampfing in der Saison 2016/17. Unten (von links): Andreas Zeiller, Christian Richter, Christoph Scheitzender, Manuel Stadlmayr, Michael Endlmaier, Waldemar Miller, Marco Zöller, Sebastian Baur und Benedikt Hönninger. Mitte (von links): Co-Trainer Burmin Djimsiti, Betreuer Michael Kolm, Betreuer Helmut Regnath, Abteilungsleiter Andreas Schwarzmeier, Teammanager Erni Kühnstetter und Trainer Gzim Shala. Oberere Reihe (von links): Liviu Pantea, Kevin Kostner, Stefan Oberbauer, Johannes Schreiber, Matthias Huber, Michael Cossu, Shpipron Shoshaj und Alina Ionas. Es fehlen: Sebastian Huber, Christian Springer, Djordje Degenek, Harald Weiß, Robert Weber und Franz Schneider. Fotos: mb Auch im Kader hat sich eini- runde noch zum Einsatz ges getan, wobei die Schwep- kommt, ist fraglich, Springer permänner um Abteilungslei- ist auch noch nicht im Mannter Andreas Schwarzmeier schaftstraining, aber der eheweiterhin den Transfermarkt malige Mettenheimer kann sondieren. „Auf ein bis zwei zumindest schon wieder erste bis Positionen könnten wir Laufeinheiten absolvieren. schon noch Verstärkungen ge- Mit Kevin Kostner (24) kehrt brauchen. Gerade in der Brei- ein wichtiger Spieler vom TSV te sind wir noch nicht optimal Dorfen zurück, der sowohl in aufgestellt“, sagt auch der Innenverteidigung als Shala. auch auf der Sechs spielen Neu im Team ist kann. „Für mich ist wichtig, Dynamisc h Mittelstürmer Jo- dass wir nicht mehr so viele neue Ang : Der hannes Schreiber, Gegentore bekommen, darauf reifer „Jo“ Schr der vom TuS Traun- lege ich Wert. Deswegen haeiber reut gekommen ben wir in der Vorbereiist. Der 26-Jähtung auch viel am Zweirige ist einer der kampfverhalten geargroßen Hoffnungsträbeitet“, erklärt Shala. ger, zumal Sebastian Huber und Christian Springer weiterhin verletzt ausfallen. Ob Engagiert TSV Ampfing, der sich am En- Huber nach an der Seitenlide auf einem Spitzenplatz zwei Kreuznie: Der neue bandrissen einreihen möchte. Trainer Gzim Nach der schwachen Früh- in Shala jahrsrunde wurde an einigen der Stellschrauben gedreht, für V o r Günter Güttler wurde mit Wir haben Betriebsurlaub Gzim Shala (51) ein neuer vom 29. Juli bis 13. August 2016 Trainer verpflichtet, der die Bezirksliga Ost gut kennt, war er doch schon beim TSV Ebersberg und beim VfL Waldkraiburg tätig. Neuer CoReparatur aller Fabrikate Trainer ist Burim Djimsiti Unfallinstandsetzung (34), der auf Robert UnterhuHU und AU ber folgt, der nach der Entlassung von Güttler sein EngageHowaschenweg 2 Tel. 0 86 36/2 51 84539 Ampfing Fax 0 86 36/6 63 43 ment beendet hat. Gleich mit sechs neuen Teams startet die Fußball-Bezirksliga Ost am Wochenende in die neue Saison. Mitten- drin der
KFZ-MEISTERBETRIEB
Samstag, 23. Juli 2016
ing in der Bezirksliga Ost
m TSV Dorfen, am 27. Juli ist dann der VfL Waldkraiburg zu Gast Vom FC Töging ist Angreifer Alin Ionas zurückgekehrt, ebenfalls für die Offensive ist Michael Cossu (26) vorgesehen, der vom TSV Dorfen zurückgekommen ist. Robert Weber (TuS Engelsberg), Marco Zöller (TSV 1860 Rosenheim U19) und Sebastian Baur aus der eigenen Kreisklassen-Mannschaft ergänzen den Kader, aus dem sich jedoch auch einige Spieler verabschiedet haben. Benjamin Birner hat sich seinem Heimatverein TuS Prien angeschlossen, Birol Karatepe ist zum VfL Waldkraiburg gewechselt und Keeper Sven Kouame hat beim FC Töging angeheuert. Lucas Stamm (SG Tüßling-Teising) und Keeper
ball gespielt als im Süden. Daran müssen sich die beiden Mannschaften gewöhnen.“ Absteiger SC Kirchheim möchte natürlich am liebsten auf direktem Weg zurück in die Landesliga, die Mannschaft um Spielertrainer Steven Toy hat aber viele Spieler verloren und muss sich erst einmal neu sortieren. Von den drei Aufsteigern VfB Forstinning, SV Ostermünchen und SV Saaldorf wird Forstinning am stärksten eingeschätzt. Los geht es für die Schweppermänner am Samstag um 17 Uhr gleich mit dem Derby beim TSV Dorfen und dem Duell von Kevin Kostner gegen Papa Michael Kostner, der in dieser Saison mit dem TSV
Die Neuen mit Trainer Gzim Shala (Mitte). Von links: Burim Djimsiti, Alin Ionas, „Jo“ Schreiber, Michael Cossu, Kevin Kostner, Marco Zöller und Sebastian Baur. Nicht im Bild: Robert Weber. Tobias Neumann (SV Aschau) sind ebenfalls nicht mehr an Bord. „Einen Topfavoriten gibt es nicht. Für den Titel kommen mehrere Mannschaften in Frage“, sagt Shala. Der Kosovo-Albaner, der erst mit über 30 Jahren nach Deutschland gekommen ist und zuvor Profi in Jugoslawien und im Kosovo war, glaubt, dass der SC Baldham eine sehr gute Rolle spielen könnte: „Die Baldhamer sind immer stark. Was dann am Ende rauskommt, steht auf einem anderen Blatt.“ Aber auch der SV Dornach und der SF Aying, die aus der Südgruppe kommen, dürften vorne mitmischen. „In der Ostgruppe wird ein körperlich robusterer Fuß-
Dorfen vorne angreifen will. „Es wäre schön, wenn sich nach dem Spiel der Sohn mehr freuen könnte“, sagt Shala augenzwinkernd, dem zum Heimspielauftakt am kommenden Mittwoch um 20 Uhr gleich das nächste Derby gegen seinen Ex-Verein VfL Waldkraiburg ins Haus steht. Shala: „In beiden Derbys wird die Tagesform entscheiden, aber es ist super, dass es mit diesen Spielen losgeht. Da müssen meine Spieler gleich hundertprozentig bei der Sache sein.“ In die Vorbereitung gab es zunächst zwei Niederlagen gegen den FC Moosinning (2:3) und gegen den Landesligisten SBC Traunstein (0:3), die letz-
ten beiden Tests gegen den TSV Bad Endorf (2:1) und gegen den SV Aschau (2:0) konnten die Schweppermänner aber positiv gestalten. „Die Beteiligung in der Vorbereitung war okay. Es haben immer mal wieder Leute wegen Verletzung oder Erkrankung gefehlt, das Engagement der Spieler war aber sensationell“, lobt Shala, der seine Spieler als lernwillig einstuft: „Die Jungs wollen sich entwickeln.“ Oberste Priorität beim neuen Trainer hat die Disziplin: „Das stelle ich über alles. Wer sich nicht daran hält, der spielt nicht. Und bei der Aufstellung lasse ich mir auch nicht dreinreden. Das ist meine Verantwortung.“ Shala ist in der Vorbereitung mit einem externen Fitnesstrainer neue Wege gegangen. „Da haben die Jungs mal ganz neue Muskeln kennengelernt, die man sonst als Fußballer nicht so beansprucht, die aber auch wichtig sind. Das hat Spaß gemacht und vielen einen anständigen Muskelkater eingebracht“, so der B-Lizenz-Inhaber, der gesteht: „In der Ausbildung zum Fußball-Trainer hat man da ja auch nichts damit zu tun. Aber der heutige Fußball ist viel athletischer als früher, deswegen ist es viel wichtiger als früher, dass man die gesamte Muskulatur trainiert. Gerade auch um Verletzungen vorzubeugen.“ Fußballerisch erwartet sich Shala von seiner Mannschaft eine Weiterentwicklung: „Wir wollen einen durchdachten Fußball spielen. In dieser Liga ist das Zweikampfverhalten enorm wichtig und nach der Balleroberung kann man mit schnellem Umschaltspiel sehr gut zum Erfolg kommen. Das hat man in der vergangenen Saison beim ESV Freilassing gesehen, der sich mit diesem Umschaltspiel den Titel geholt hat.“ Michael Buchholz
Wir wünschen eine erfolgreiche Saison!
HOLZBAU - DACHDECKEREI
RICHARD-WAGNER-STRASSE 1 - 84539 AMPFING - TEL. 0 86 36/3 78 info@haeusler-holzbau.de - www.haeusler-holzbau.de
HOLZ FÜR HAUS & GARTEN Wir wünschen viel Erfolg in der neuen Saison! Sägewerk Hobelwerk Innenausbau Parkett Laminat Kork Zäune Sichtschutz Spielgeräte für außen Holz im Garten
Bastian Polzer
PREISHAMMER Vinyl-Boden 9,8 x 210 x 1205 mm in 6 versch. Ausführungen
m2 Preis
24,95 € inkl. MwSt.
Landhausdiele Eiche rustikal 8,5 x 1270 x 190 mm gebürstet natur geölt
m2 Preis
29,90 € inkl. MwSt.
Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch! Mühlweg 12 84539 Ampfing Tel.: (0 86 36) 2 58 + 8 40 Fax: (0 86 36) 77 05
www.holz-haider.de
Hermann Polzer
Autohaus Polzer GmbH • Ampfing info@autohaus-polzer.de
D e r T S V A m p f i n g b i e t e t a l l e n S p o r t i n t e r e s s i e r t e n G e l e g e n h e i t , s i ch a u f d i e v e rs ch i e d e n s t e A r t u n d We i s e f i t z u h a l t e n . In den Abteilungen Fußball, Tennis, Tischtennis, Turner, Ski, Snowboard, Inline und Karate wird sowohl Breiten- als auch Leistungssport betrieben. Im Sportzentrum befindet sich ein „Outdoor"-Fitness-Park, der für jeden frei zugänglich ist. Der TSV Ampfing bietet jedem etwas, gleich welchen Alters. Mehr erfahren Sie in unserer Geschäftsstelle im Sportzentrum, geöffnet jeweils am Donnerstag, von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Oder Sie rufen uns an unter der Nummer 0 86 36 /15 97, Sie schicken eine E-Mail an geschaeftsstelle@ tsvampfing.de, bzw. Sie schauen im Internet auf unsere Seite www.tsvampfing.de. Schenken Sie unserer noch jungen Führungsmannschaft ihr Vertrauen. Besuchen Sie wieder die Spiele unserer Mannschaften. Sie sind ehrgeizig und geben bestimmt ihr Bestes.
TSV Ampfing, Evi Frohnwieser, 1. Vorsitzende
16
Samstag, 23. Juli 2016
Regierung büßt Vertrauen ein
Gewusst? Gojibeeren: Was ist dran am Superfood? Gojibeeren sind die Früchte des Gemeinen Bocksdorn, einer auch in unseren Gärten zu findenden Heckenpflanze. Die roten Beeren sind getrocknet, als Saft, Marmelade oder in Kapselform erhältlich. Ihren Ruf als „Superfood“ verdanken sie dem hohen Gehalt an Carotinoiden, Vitamin C, Eisen, Calcium und Ballaststoffen. Manche Hersteller preisen Gojibeeren als wahre Anti-Aging-Sensation an. „Der Bedarf an den enthaltenen Nährstoffen lässt sich jedoch über eine herkömmliche Mischkost decken“, sagt Sabine Hülsmann, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Aussagekräftige Studien zu den beworbenen Gesundheitsversprechen fehlen bislang. „Zudem sind Gojibeeren in den vergangenen Jahren immer wieder wegen hoher Pestizidbelastungen beanstandet worden“, kritisiert Hülsmann. Wer bestimmte blutverdünnende Medikamente nimmt, sollte Gojibeeren meiden. Nach einer Meldung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte von 2013 scheinen Gojibeeren den Abbau dieser Präparate zu behindern, was zu einer verstärkten Blutungsneigung führen kann.
Macht Mohngebäck „high“? Speisemohn, wie er für Kuchen und andere Backwaren verwendet wird, ist der reife Samen des Schlafmohns. Diese Pflanze ist bekannt dafür, dass sie auch einen morphinhaltigen Milchsaft enthält, der Grundlage für die Gewinnung
von Opium ist. „Die reife Mohnsaat ist jedoch morphinfrei, sodass eine berauschende Wirkung durch Mohngebäck nicht zu befürchten ist“, erläutert Silke Noll von der Verbraucherzentrale Bayern. Allerdings können bei der maschinellen Ernte morphinhaltige Pflanzenteile in den Speisemohn gelangen. So verunreinigter Mohn ist nicht zum Rohverzehr geeignet. In Lebensmitteln ist er jedoch gewaschen, gemahlen und erhitzt. „Diese Verarbeitungsschritte zerstören mögliche Rückstände weitestgehend“, so Noll. Wer zu Hause rohen Mohn verarbeiten möchte, sollte diesen vorsorglich mit heißem Wasser gründlich waschen.
Warum platzt PopcornMais? Popcorn wird aus einer ganz bestimmten Sorte Mais hergestellt, dem sogenannten Puffmais. Puffmais hat zwar eine sehr dünne, aber dafür härtere Schale als herkömmlicher Mais und enthält viel Flüssigkeit. „Beides ist wichtig, damit der Mais aufplatzen kann“, sagt Silke Noll, Ernährungsexpertin. Wird der Mais stark erhitzt, entsteht durch das Verdampfen des Wassers ein enormer Überdruck im Maiskorn, der das Korn nach einiger Zeit mit einem Knall zerplatzen lässt. Die im Maiskorn enthaltene Stärke quillt nach außen und bildet einen festen Schaum, die typische Form des Popcorns. Bei Maiskörnern, die nach der Herstellung nicht aufgeplatzt sind, ist die Schale meist leicht beschädigt. Dadurch kann das Wasser beim Erhitzen langsam entweichen, so dass sich im Innern des Maiskorns kein Druck aufbaut.
Rechtsreport 2016 untersucht Einstellung zu Institutionen Die Deutschen vertrauen ihrem Rechtssystem. 69 Prozent haben „sehr viel“ oder „ziemlich viel“ Vertrauen in die Gesetze. 65 Prozent sprechen den Gerichten ihr Vertrauen aus. Nur die Polizei mit 73 Prozent sowie mittlere und kleinere Unternehmen mit 81 Prozent genießen in der Bevölkerung noch höheres Vertrauen als Gesetze und Gerichte. Das sind Ergebnisse des Roland Rechtsreport 2016. Die Studie entsteht jedes Jahr in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach. Untersucht wird die Einstellung der Bevölkerung zum deutschen Rechtssystem und zur Mediation. 2016 wurde zudem beleuchtet, inwieweit sich die Deutschen auf eine mögliche Pflegebedürftigkeit vorbereiten und wie sie zum Thema Sterbehilfe stehen. Obwohl sie von ihrem Rechtssystem grundsätzlich überzeugt sind, bringen viele Deutsche auch Kritik an. So bemängeln sie vor allem die Verfahrensdauern – 83 Prozent der Befragten finden, dass die Verfahren zu lang sind. Weitere Kritikpunkte sind in den Augen der
Foto: Digitalstock Bürger die mangelnde Gleichbehandlung vor Gericht, die komplizierten Gesetze sowie zu milde Urteile für Straftäter.
Vertrauen in die Bundesregierung deutlich gesunken Im Gegensatz zum Rechtssystem, der Polizei sowie den mittleren und kleineren Unternehmen, hat die Bundesregierung deutlich an Vertrauen eingebüßt. Vertrauten ihr 2013 und 2014 noch jeweils 50 Prozent der Bundesbürger, waren es 2015 nur noch 41 Prozent. Hintergrund könnten das Vorgehen der Regierung in der Flüchtlingskrise und Zweifel der Bevölkerung daran sein,
KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.
ANGEBOT DER WOCHE*
Foto: Digitalstock
von
129,- o
Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21
Kirche und große Unternehmen sind Schlusslichter Doch welche Institution schneidet in der Gunst der Bürger am schlechtesten ab? Hier überrascht der fehlende Zuspruch zur Kirche. Mit 36 Prozent vertraut ihr nur etwa ein Drittel der Deutschen – davon haben magere acht Prozent „sehr viel“ Vertrauen. Als noch weniger verlässlich nehmen die Deutschen lediglich große Wirtschaftsunternehmen wahr: Ihnen vertrauen gerade einmal 27 Prozent.
Region Inn-Salzach erhält Fördergelder des Kulturfonds Bayern
BEI UNS FINDEN SIE ALLE MÖBEL ZU SEHR GÜNSTIGEN PREISEN!
Sie kaufen eine Couchgarnitur, wir *nur solange der Vorrat reicht Aktion gültig bis 30. Juli 2016 schenken Ihnen einen Relaxsessel im Wert Elbstraße 18 · 84453 Mühldorf MO bis FR 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
dass die Politik in der Lage ist, diese Herausforderung zu meistern.
Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat über die Mittelverwendung aus dem Kulturfonds im Fachbereich Bildung für das Jahr 2016 entschieden. Unter den geförderten Projekten befinden sich auch Projekte aus den Landkreisen Mühldorf und Altötting: - Die Bayerischen Basstage 2016
der Kreisstadt Mühldorf am Inn erhalten eine Förderung in Höhe von 6 400 Euro. - Die „(Klang) Welten“ in Burghausen und Waldkraiburg des Vereins classic events niederbayern e. V. werden mit 12 500 Euro gefördert. - Das Projekt „Heimat studieren heute und morgen“ des Katholischen
Kreisbildungswerks Mühldorf a. Inn erhalten – wie bereits im Vorjahr – 33 200 Euro. Der SPD-Landtagsabgeordnete Günther Knoblauch begrüßt die Förderung der Projekte. „Ich freue mich sehr, dass unter den Projekten auch welche aus unserer Region sind. Bei der Vergabe der Mittel wird viel Wert auf die inhaltliche Qualität und den Nutzen für die Region gelegt“, betont Knoblauch, der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags ist. Beim Kulturfonds Bayern handelt es sich um staatliche Gelder in Höhe von jährlich insgesamt rund sechs Millionen Euro, mit denen Maßnahmen und Projekte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Bildung gefördert werden. Ziel ist es dabei, wichtige Impulse zur Verbesserung der kulturellen Infrastruktur im Freistaat zu schaffen und somit kulturelle Investitionen und Projekte nichtstaatlicher Träger zu fördern.
Samstag, 23. Juli 2016
Rund um die Immobilie
17
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Stasique/fotolia
Makler im Check So finden Verbraucher seriöse Dienstleister für den Immobilienkauf Der Erwerb eine Hauses, eines Grundstücks oder einer Eigentumswohnung ist für viele Verbraucher die größte Investition, die sie in ihrem Leben tätigen. Bei dieser Ent-
oder echte Dienstleistungen anbietet? Ein Indiz für die Qualität eines Immobilienmaklers ist seine Zugehörigkeit zu einem Berufsverband. Er fordert von
Der Weg zum Traumhaus führt oft über einen Immobilienmakler. Nimmt dieser seinen Job ernst, bietet er mehr als eine reine Vermittlertätigkeit. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund scheidung wollen sie natürlich auf Nummer sicher gehen und wenden sich in vielen Fällen an einen Immobilienmakler. Doch wie kann man beurteilen, ob der Makler nur als reiner Vermittler auftritt
seinen Mitgliedern eine Aufnahmeprüfung und regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen sowie eine gute Qualifikation als Grundvoraussetzung. Auch nach dem beruflichen Hintergrund sollte man sich
erkundigen. Profis können eine fachliche Ausbildung vorweisen, zum Beispiel als Betriebswirt für Grundstücksund Wohnungswirtschaft, als Immobilienfachwirt oder kaufmann. Weitere Auswahlkriterien nennt ein aktueller Ratgeber „Immobilienmakler-Check“, den Verbraucher unter bsbev.de kostenlos herunterladen können. Neben der Vermittlertätigkeit bieten gute Makler weitere Dienstleistungen an. Dazu gehört zum Beispiel die Erstellung aussagekräftiger Exposés, ausführliche Beratungsgespräche, um die Wünsche des Kunden zu verstehen und ihn auf mögliche Risiken hinzuweisen, Hilfen bei Preisverhandlungen und der Erstellung von Kaufverträgen oder die Begleitung zu einem Notartermin. Wichtig ist, dass die Leistungen in einem Maklerauftrag definiert sind und dass auch die Maklercourtage verbindlich festgelegt ist. djd
Wer zahlt Maklerprovision? Bestellerprinzip bei der Vermietung seit 1. Juli 2015 Aufgrund des im März 2015 durch den Bundestag beschlossenen Bestellerprinzips, bezahlt künftig der Besteller des Immobilienmaklers, in der Regel der Vermieter, die Maklerprovision. Das Gesetz ist offiziell zum 1. Juni 2015 in Kraft getreten. Erste Trends der neuen Regelung zeichnen sich bereits jetzt ab. So beklagen sich Makler, dass das Vermietgeschäft aufgrund der neuen Regelung rückläufig ist. Der eine oder andere Eigentümer, der in der Vergangenheit seine Immobilie über einen Makler vermietet hat, sucht sich jetzt selbst Mietinteressenten, um keine Maklerprovision zahlen zu müssen. Ein weiterer Trend: Vermieter versuchen seither vermehrt hohe Abstandszahlungen zu verlangen (zum Beispiel für eine Einbauküche), um sich die Maklerkosten indirekt über den Mieter wiederzuholen, auch wenn das Gesetz Umgehungsmöglichkeiten
verbietet. Und schließlich gibt es immer öfter auch Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen statt zu vermieten, zumal die Verkaufspreise sehr hoch sind und die parallel in Kraft getretende Mietpreisbremse die Mieten nach oben begrenzt. Für den Verkauf ist derzeit keine Änderung vorgesehen, auch wenn der Berliner Senat es begrüßen würde, wenn das Bestellerprinzip auch für den Immobilienverkauf gelten würde, das heißt der Verkäufer immer den Makler bezahlen müsste. Das heißt, Verkäufer und Immobilienmakler können frei darüber verhandeln, ob der Verkäufer den Makler bezahlt oder nicht. Bis vor kurzem hat der Gesetzgeber nicht festgelegt, wer die Maklerprovision zu zahlen hat. Bei der Vermietung war es bis dato fast immer der Mietinteressent, es sei denn die Immobilie ist schwer vermietbar. Beim Immobilienverkauf zahlt in den Bundeslän-
dern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen und Hamburg in der Regel nur der Käufer eine Maklerprovision, während in den übrigen Bundesländern Verkäufer und Käufer sich zumeist die Maklerprovision teilen.
Rund um die Immobilie
Häuser · Grundstücke · Wohnungen Verkauf und Vermietung Tuchmacherstraße 17 · 84453 Mühldorf / Inn
Mobil: 0157 / 75 32 45 67
Neubau Mehrfamilienhaus in Tüßling Es entstehen 6 Eigentumswohnungen Baubeginn September 2016
z. B. OG. DG.
79,27 qm 72,93 qm
Garage
€ 210.000,00 € 199.000,00 €
18.000,00
KFW Effizienshaus 55 - Energiebedarf 24kwh(m²*a)
Provisionsfrei direkt vom Bauherrn Info: G & F Wohnbau GmbH vertreten durch Andreas Giglberger
Tel. 08633 / 1504 – Fax 7029 email: info@immobilien-Giglberger.de www.immobilien-Giglberger.de
18
Rund um die Immobilie
Samstag, 23. Juli 2016
-DIVERSE ANZEIGENzu Verkaufen:
Neumarkt Sankt Veit Bungalow, Bj.72, ca. 160 qm Wfl., 1111 m² Grund EnEV 322,4 KW/h (m² xa)
Immobilienmakler seit 2008
279.000,-Euro
Gerne verkaufe ich auch Ihre Immobilie! www.immobilien-hwinter.de Telefon 0 86 39 / 985 54 65 • Handy 0176 / 61 52 36 53 Büro: Tulpenstraße 12 • 84494 Neumarkt-St. Veit
MÖCHTEN SIE IHRE IMMOBILIE
VERKAUFEN? Dann lassen Sie sich unverbindlich beraten, wenn Sie an den Verkauf Ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder Ihres Grundstücks denken.
UM Immobilien Ursula Müller Tel. 08638 – 96 00 620 • Mobil 0162 – 93 30 563 Mail: um-immobilien@web.de
www.um-immobilien.net
Verkauf Verkauf und und Vermietung Vermietung von von BestandsBestandsund Neubauund Neubauimmobilien immobilien sowie sowie GrundGrundstücken. stücken. www.palm-immo.de
Wirtschaftlich auf lange Sicht Bauen mit modernen Mauerziegeln ist dauerhaft kostengünstig Wenn es um Planung und gesamten Baukosten stetig dig verzichtet werden kann. Bau eines Hauses geht, steht verringert. Zugleich verbes- Ziegelmauerwerk überzeugt für die meisten die Wirt- serte sich die Wärmedämm- durch eine Nutzungsdauer schaftlichkeit an erster Stelle. leistung von modernen Mau- von 100 und mehr Jahren. DaGrundsätzliche Entscheidun- erziegeln um rund 100 Pro- bei ist der natürliche Baustoff gen vor dem Baubeginn ha- zent. Die Erstellung massiven so robust, dass die ben großen Einfluss darauf, Ziegelmauerwerkes erweist Wartungskosten dauerhaft gewelche laufenden Kosten dau- sich daher in mehrfacher Hin- ring bleiben. Dank dieser erhaft auf die Besitzer zukom- sicht als wirtschaftlich vorteil- Langlebigkeit genießt Ziegelmen. haft: Zum einen sparen Bau- mauerwerk eine besondere Insbesondere der Auswahl eines geeigneten Wandbaustoffes kommt dabei viel Aufmerksamkeit zu. Eine aktuelle Studie der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e. V. in Kiel bestätigt nun: Massives Mauerwerk ist die wirtschaftlichste Art, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Im Vergleich zu Gebäuden aus Holz oder Beton können Bauherren mit niedrigen Erhaltungskosten rechnen. Dabei muss der Hochwärmedämmende Mauerziegel verbinden Energieeffizienz mit kleingliedrige Wandbaustoff Langlebigkeit und ermöglichen kostengünstiges Wohnen über viele die verschiedensten Anforde- Jahrzehnte. Foto: djd/unipor rungen erfüllen: Energieeffizienz und niedrige Betriebs- herren bereits bei der Erstel- Wertschätzung auf dem Imkosten sind ebenso wichtig lung des Rohbaus. Zum ande- mobilienmarkt: Die DIA Conwie Langlebigkeit. „Minerali- ren garantiert die hohe Ener- sulting AG aus Freiburg etwa sche Mauerziegel empfehlen bestätigt in einem Gutachten, sich hier als optimale Lö- Umzüge - Möbellagerung dass 90 Prozent der ImmobiMöbel - Klaviertransport sung“, erklärt Dr.-Ing. Tholienmakler massiven Häusern ZEIDLER & SOHN mas Fehlhaber, Geschäftsfüh- Tel: 0 86 38- 39 04 einen höheren Marktwert berer der Unipor-Gruppe. „Sie scheinigen als solchen in ermöglichen kostengünstiges gieeffizienz des Wandbaustof- Holz-Leichtbauweise. Weitere Bauen und Wohnen bei be- fes geringe Heiz- und Klimati- Infos zu wirtschaftlichem Zieständiger Qualität.“ sierungskosten. So sind etwa gelmauerwerk sind bei der In den vergangenen zwei Unipor-Mauerziegel derart ef- Unipor-Geschäftsstelle erhältJahrzehnten hat sich der An- fizient, dass auf eine zusätzli- lich unter Telefon 0 89/74 98 teil der Rohbau-Kosten an den che Außendämmung vollstän- 67 80. djd
Wohnungsnot immer noch aktuell Baufertigstellungen 2015 erreichen knapp die Hälfte des Bedarfs Töging | Hauptstr. 50 Rufen Sie gleich an! Tel.: 08631/18 48 48
Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamts insgesamt 247 700 Wohnungen fertiggestellt. Das sind 2 400 Woh-
nungen, beziehungsweise ein Prozent, mehr Wohnungen als 2014. Um den Wohnraumbedarf zeitnah zu decken, müssen bis 2020 allerdings jährlich gut 494 000 Wohnungen gebaut werden, wie eine Studie von Prof. Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg im Auftrag des IVD ergeben hat. „Ein positiver Trend zeichnet sich ab, aber das Neubauvolumen reicht vorne und hinten noch nicht, um den tatsächlichen Bedarf zu decken. Das gilt insbesondere für die deutschen Ballungszentren. Es bleibt noch sehr viel zu tun, um dem Problem der Wohnraumknappheit effektiv zu begegnen“, sagt Sun
Jensch, Bundesgeschäftsführerin des IVD. „Ein leicht positives Signal ist hingegen, dass das Verhältnis der Fertigstellungen zu den durchschnittlichen Baugenehmigungen unter Annahme einer durchschnittlichen Bauzeit von 18 Monaten auf 89,7 Prozent gestiegen ist. Bundesweit liegen damit die tatsächlichen Baufertigstellungen gut zehn Prozent hinter den üblichen Baufertigstellungen zurück. In den letzten zehn Jahren waren oft bis zu 20 Prozent Ausfälle erkennbar. Hier ist der Druck am Wohnungsmarkt spürbar und spiegelt sich im raschen Fertigstellungszeitraum wieder“, so Jensch weiter.
Samstag, 23. Juli 2016
Rund um die Immobilie
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Der Keller als Lebensraum Unterkellerung sorgt für höheren Immobilienwert Ob als Staufläche für die Haustechnik oder als zusätzlicher Wohnraum für Home-Office, Hobbys oder Feiern: Ein Keller bietet flexible Nut-
men wie die Installation einer frostsicheren Bodenplatte umgesetzt werden. Wer genau rechnet stellt fest, dass die Vollunterkellerung ein attrak-
Wertsteigerung durch Unterkellerung: Der zusätzliche Gewinn an Wohnraum wirkt sich positiv auf den Wert der Immobilie aus. Immobilienmakler versichern zudem, dass ein Weiterverkauf des Hauses deutlich leichter fällt. Foto: djd/KLB-Klimaleichtblock zungsmöglichkeiten. Der finanzielle Mehraufwand für einen Keller kann für viele Bauherren zunächst abschreckend wirken. Immerhin macht er im Durchschnitt rund zehn Prozent der Gesamtkosten aus. Allerdings stehen dem gewichtige Argumente für einen Kellerbau gegenüber: Auch ohne ihn müssten teure Baumaßnah-
Groß← → Umzüge Nah und Fern
Altötting/Landshut/München
www.umzuegegross.de Kostenloses Angebot anfordern
Hotline 0800 381 4202 tives Kosten-Nutzen-Verhältnis aufweist. Mit circa zehn Prozent mehr Kapitaleinsatz
lassen sich bis zu 40 Prozent mehr Nutzfläche schaffen. Zudem fällt der Verkauf unterkellerter Immobilien im Bedarfsfall deutlich leichter. Wo früher Winterreifen und Gartenmöbel verstaubten, finden sich heute oftmals großzügige Wohn- und Nutzflächen. Dabei sind die verwendeten Baustoffe von großer Bedeutung: Leichtbeton etwa schützt die Kellerräume vor der Kälte und Feuchtigkeit des umliegenden Erdreiches. Seit Jahresbeginn 2016 müssen Häuser noch höheren energetischen Ansprüchen genügen. Das spiegelt sich etwa in den veränderten Effizienzhaus-Standards der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wieder. Planer und Bauherren sollten deshalb verstärkt auf die Unterbringung von notwendiger Anlagentechnik achten. Beim Verzicht auf eine Unterkellerung muss dafür entweder der Wohnraum mit viel Aufwand beschnitten oder mehr Grundstücksfläche bebaut werden. Finden Wärmepumpen, Lüftungsanlagen oder Heizkessel jedoch im Keller Platz, bleibt die kostbare Wohnfläche der oberen Etagen frei verfügbar. djd
Makler sehen verstärkte Nachfrage britischer Investoren nach deutschen Immobilien Deutschlands Immobilienberater sehen als Folge des bevorstehenden Brexits eine stärkere Nachfrage ausländischer Investoren nach deutschen Immobilien. Das ergab eine Umfrage des IVD (Immobilienverband) unter seinen Mitgliedern. So rechnen 59 Prozent der Befragten damit, dass das Interesse von internationalen Investoren, die bisher in Großbritannien investiert haben, an deutschen Immobilien zunehmen wird. Weitere 47 Prozent gehen davon aus, dass britische Investoren, die zuvor verstärkt im heimischen Markt investiert haben, künftig vermehrt in deutsche Immobilien investieren werden. An der Umfrage nahmen rund 500 Mitglieder teil. „Die Befragung macht deutlich, dass der deutsche
Immobilienmarkt in seiner Funktion als sicherer Hafen bei internationalen Investoren weiter an Bedeutung hinzugewonnen hat. Als wirtschaftliche Lokomotive Europas ist Deutschland nun noch stärker in den Fokus der Immobilieninvestoren gerückt“, sagt Sun Jensch, Bundesgeschäftsführerin des IVD. Die Befragten gaben zudem an, dass im Durchschnitt 13 Prozent der Interessenten an den von ihnen angebotenen Objekten aus dem Ausland sind. Durchschnittlich werden rund sieben Prozent aller Kaufabschlüsse mit Investoren aus dem Ausland geschlossen. Der prozentuale Anteil britischer Investoren an aktuell angebotenen Objekten beläuft sich im Durchschnitt auf fünf Prozent. Der
Anteil der internationalen Selbstnutzer, in Abgrenzung zu den Kapitalanlegern, auf dem deutschen Immobilienmarkt beläuft sich der Umfrage zufolge auf rund 13 Prozent. „Bei den Objektarten, die im besonderen Fokus von ausländischen Investoren stehen, kommen Mehrfamilien- beziehungsweise Wohn- und Geschäftshäuser mit 59 Prozent klar an erster Stelle, gefolgt von einzelnen Eigentumswohnungen mit 49 Prozent“, gibt Jensch die Mitgliederergebnisse wieder. Bei den Kaufgründen steht die Rechtssicherheit im deutschen Immobilienmarkt im Vordergrund. Der zweite Grund für die Kaufabsichten sind den Angaben zufolge die Kaufpreise in Deutschland.
UNTERHASLBERGER IMMOBILIEN Ihr regionaler Partner bei Verkauf und Vermietung von Immobilien 84419 Obertaufkirchen - Haager Str. 55 08082-94 95 888 - Mobil 0171-126 13 55 info@unterhaslberger.com
Alfred Unterhaslberger - Immobilienkaufmann
Maria & Walter Spielmann Ihr Partner Nr. 1 in der Region!
Wir bieten Ihnen als regionaler Spezialist: · Über 15 Jahre Erfahrung · Kompetenten Service · Umfassende Begleitung & Beratung bei Verkauf & Vermietung · Engagement · Diskretion · realistische Einwertung Ihrer Immobilie Tuchmacherstr. 2- Ecke Stadtplatz 84453 Mühldorf a. Inn www.spielmann-immobilien.de Tel. 08631-990 98 70 Mobil 0171-520 90 63 & 0171-623 05 27
Samstag, 23. Juli 2016
20 Samstag
23
Aschauer Sommerfest Altennachmittag, Festkonzert der Aschauer Blaskapelle Sommerfestplatz, Aschau a. Inn Beginn: 14 Uhr Freiluftkino am Stoa Film: The Nice Guys Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Cro Konzert Schloss, Tüßling Beginn: 19.30 Uhr www.cofo.de Quadro Nuevo Konzert i. R. Kultursommer Kloster Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 Munich Swing Trio Jazz i. R. Musikalischer Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Rap meets Klassik Festivo Konzert Alpenfabrik, Aschau i. Ch. Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 52/9 04 90 www.festivo.de Jazz-Frühschoppen mit Andrea Merlau & Jörg Florian Müller i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Heinz Erhardt-Abend i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Der kleine Wassermann Kinder-und Jugendtanztheater Belacqua Theater, Wasserburg Beginn: 18 Uhr Weinfest Bräuhof, Reichertsheim Beginn: 19 Uhr Pfarrfest Pfarrkirche, Ampfing Beginn: 19 Uhr Waldfest in Kobel Michlfeier-Hölzl, Schechen Beginn: 18 Uhr See- und Strandfest Neues Strandbad, Breitbrunn Beginn: 18 Uhr Lateinamerikanische Nacht Chiemgau Thermen, Bad Endorf Beginn: 17 Uhr Moritatensingen mit Ernst Schusser und Eva Bruckner (Vemessungsamt) Arkaden, Mühldorf Beginn: 10 Uhr Bulldog-Oldtimer-Treffen Festwiese zw. Langenpfunzen
Mittermeier mag es „WILD“ Der Mittermeier läuft ohne Leine rum und er will nicht nur spielen. Aber wie kriegt man die Welt in den Griff? Oder noch wichtiger: Wie kriegt man sich selbst in den Griff, wenn die Welt sich nicht mehr im Griff hat? Die Welt dreht sich weiter und Michael Mittermeier ist kein aktueller Brennpunkt zu heiß. Der Vorkämpfer der deutschen Stand-up-Comedy hat in seinem neuen Programm „WILD“ mehr als eine Überlebenstaktik für unsere Zivilisation im Gepäck, die unaufhaltsam verwildert. Oder auch einfach nur unübersichtlicher wird. Nach 2 000 Jahren widerspenstiger Zähmung der Menschheit stellt sich die Frage: Wo warst Du das letzte Mal wirklich wild? Im Traum, im Keller oder im Internet? Hast Du dabei wenigstens ein Selfie gemacht? Und war das wirklich eine gute Idee? Wildern wir uns gegenseitig aus, und wecken den Wikinger in uns. Der furiose Comedyabend ist wie ein guter James Bond Bösewicht: Gesetzlos, gerissen, genial. Siegen wird hoffent& Pfaffenhofen Geöffnet: 10 bis 23 Uhr Zirkus Furioso Chiemsee Saal, Prien Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Sonntag
24
Aschauer Sommerfest Traditioneller Frühschoppen, Steinheben Sommerfestplatz, Aschau a. Inn Beginn: 10 Uhr Bairische Komödie Theater
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
lich einfach das Gute, oder wie es Ragnar zu seinem Chefberserker beim SchädelBoccia sagte: „Leif is Leif.“ Karten für den Comedyabend
am Sonntag, 24. Juli, um 20 Uhr beim Sinnflut Festival in Erding, gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter sinnflut.biz.
Montag
Aschauer Sommerfest Sommerfestausklang Sommerfestplatz, Aschau a. Inn Beginn: 17 Uhr Unique Experience Konzert i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Offene Stadtführung Treffpunkt vor Rathaus, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Der kleine Wassermann Kinder-und Jugendtanztheater Belacqua Theater, Wasserburg Beginn: 18 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Dienstag
Foto: Manfred Baumann i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 11 Uhr Reservierung: 01 74/9 79 61 91 Swing Gitan Konzert i. R. Wasserburger Nächte Innbühne, Wasserburg Beginn: 19.30 Uhr Ensemble Espressivo i. R. Kultursommer Kloster Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 Simply Red Konzert Schloss, Tüßling Beginn: 19.30 Uhr Musikkapelle Eggstätt Konzert Schloss Hartmannsberg, Bad Endorf Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Michael Mittermeier Comedy Sinnflut Festival, Erding Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 81 22/8 40 81 Freiluftkino am Stoa Film: Brooklyn - Eine Liebe zwischen zwei Welten Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Kieran Halpin Konzert Kleinkunstbühne Beim John, Obing
Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 Sommerkonzert mit Blechbläsern Schlossgarten Adlstein, Neumarkt-St. Veit Beginn: 19.30 Uhr Dorffest Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau Beginn: 17 Uhr Knedl & Kraut Wirtshauskabarett Gasthaus Bichler, Ramerberg Beginn: 19 Uhr Pique Dame Oper Reithalle Schloss Maxlrain bei Bad Aibling Beginn: 18 Uhr Stadtparkfest Egerländer Trachtenverein und Bürgerfest der Vereine Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
25
26
Christian Springer Kabarett i. R. Kultursommer Kloster Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 Helga Brenninger Konzert Kleinkunstbühne Beim John, Obing Beginn: 19 Uhr Pique Dame Oper Reithalle Schloss Maxlrain bei Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr
Mittwoch
27
Musiker Ihrer Majestät Konzert Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Prien Beginn: 19.30 Uhr Claudia Koreck Konzert i. R. Kultursommer Kloster Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 denk.Mal: Mobilität Vortrag i. R. Wassserburger Klimawoche Innbrücke, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Mühldorfer Leseratzen Christine Schönwiese liest: „Bens großes Spiel“ für Kinder ab 6 Jahren Stadtbücherei, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei
Samstag, 23. Juli 2016 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr
Donnerstag
28
21 Gumattenkirchen Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Martin Papin Historisches Stadtspiel Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Mühldorfer Leseratzen Viktoria Zittenzieher liest: „Zilla Zottel Zahnpiratin“ für Kinder zwischen 4-6 Jahren Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst Ausstellung vhs-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr
Kosmotron Konzert i. R. Jazz am Bichl Am Bichl, Burghausen Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei www.burghausen.de Waldfest Schlosspark Wildenwart, Frasdorf Beginn: 19 Uhr Allimente - Spitzbua Bauerntheater Gasthof Kampenwand, Bernau Beginn: 20 Uhr Samstag Karten/Info: 0 80 51/73 32 Mittagslesungen mit Carl H. Demuss WEKO Sound of Bayern Festival mit da bertl und i, Alex DC Lounge, Wasserburg Diehl, Keller Steff Big Band Beginn: 12.12 Uhr Ich sehe was, was du nicht siehst WEKO, Rosenheim Ausstellung Beginn: 18.30 Uhr Altöttinger Stadtfest vhs-Zentrum, Mühldorf Stadtzentrum, Altötting Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Paola Ceccarelli Beginn: 16 Uhr Ausstellung www.stadtfest-altoetting.de Stadtgalerie, Altötting Sommerfest Geöffnet: 14 bis 16 Uhr der FFW Teising-Fraßbach und Wikinger! Diana Schützen Teising Ausstellung Rastkapelle, Teising Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Sommerfest Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Schulhof, Schwindegg Beginn: 10 Uhr Freitag Wasserburger Weinfest Altstadtgassen, Wasserburg WEKO Sound of Bayern Beginn: 18.45 Uhr Festival mit da bertl und i, Der varreckte Hof Roland Hefter, DeSchoWieda, von Georg Ringsgwandl AufAWort i. R. Kultursommer WEKO, Rosenheim Kloster Raitenhaslach, Beginn: 18.30 Uhr Burghausen Kaya Yanar Beginn: 20 Uhr Comedy Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 Sinnflut Festival, Erding Chiemsee Music Night Beginn: 20 Uhr 3 Bands auf 3 Decks Karten/Info: 0 81 22/8 40 81 MS Edeltraud, Chiemsee Highsider Beginn: 18 Uhr Konzert www.karokult.de forever young Kleinkunstbühne Beim John, Sommer Swing Abend mit Obing dem F.J.Walter Swingtett Beginn: 19 Uhr Haager Bauernmarkt, Haag www.john-obing.de Der varreckte Hof Beginn: 16.30 Uhr von Georg Ringsgwandl Martin Papin Historisches Stadtspiel i. R. Kultursommer Ludwigsplatz, Rosenheim Kloster Raitenhaslach, Beginn: 20 Uhr Burghausen Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Beginn: 20 Uhr N-Joy Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 Opern auf bayrisch Pop/Rock Chiemseehalle, Breitbrunn i. R. Musikalischer Samstag Beginn: 19.30 Uhr Ecke Herrengasse/ Karten/Info: 0 80 54/2 34 Salzsenderzeile, Wasserburg Der Ehestreik Beginn: 10.30 Uhr Lustiges Sommerstück Big Band der Musikschule Theaterhaus, Bad Endorf Konzert Beginn: 20 Uhr Christuskirche, Prien Karten/Info: 0 80 53/37 43 Beginn: 19 Uhr Comedynacht Open Air www.theater-endorf.de Volksmusik in Kirchisen Am Bichl, Burghausen Beginn: 20 Uhr Treffen von Musik- und Info: Eintritt frei Gesangsgruppen www.cabaretdesgrauens.de Kirche St. Pankratius,
30
29
Jubiläumsbrunnenfest mit Musik Bräugartl, Burghausen Beginn: 18 Uhr Stummfilm mit Live-Piano-Begleitung Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen Beginn: ab ca. 21.15 Uhr Info: Eintritt frei Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Sonntag
31
Bernd Rinser Konzert Kleinkunstbühne Beim John, Obing Beginn: 19 Uhr www.john-obing.de Chöretreffen Haus der Musik, Kraiburg Beginn: 12 Uhr Orgelkonzert mit Andrzej Kirche St. Jakob, Burghausen Beginn: 17 Uhr Kasperl und die Brotzeit Dr.-Döblingers Kaspertheater Herzoglicher Kasten, Neumarkt-St. Veit Beginn: 16 Uhr Picknick im Park Familienfest Bräuweihergelände, Buchbach Beginn: 13 Uhr Sommerfest Bauhof, Heldenstein Beginn: 12 Uhr Weisses Picknick Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen Beginn: 17 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 www.maerchenwanderung.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Montag
1
Freiluftkino am Stoa Film: Fack Ju Göhte 2 Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Karten nur an der Abendkasse www.kino-utopia.de Große Kunstausstellung 2016 des AK68 Galerie im Ganserhaus, Wasserburg Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.arbeitskreis68.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Dienstag
2
Dreiviertelblut Konzert i. R. Kultursommer Kloster Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 Freiluftkino am Stoa Film: Everest Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Karten nur an der Abendkasse www.kino-utopia.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr www.altoetting.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Mittwoch
3
Alfons Hasenknopf - Best of Konzert i. R. Kultursommer Kloster Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 www.burghausen.de Freiluftkino am Stoa Film: How to Be Single Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Karten nur an der Abendkasse www.kino-utopia.de Martin Papin Historisches Stadtspiel Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr www.altoetting.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Donnerstag
4
Konstantin Wecker Konzert KuKo Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 18 05/72 36 36 www.forumaltoetting.de Wunderland i. R. Jazz am Bichl Am Bichl, Burghausen Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei www.burghausen.de Freiluftkino am Stoa Film: The Jungle Book Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Karten nur an der Abendkasse www.kino-utopia.de Mittagslesungen mit Sylvia Hampel DC Lounge, Wasserburg Beginn: 12.12 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel
Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 www.maerchenwanderung.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr
Freitag
5
WEKO Sound of Bayern Festival mit da bertl und i, Helga Brenninger, The Heimatdamisch, D'Raith-Schwestern & da Blaimer mit Band WEKO, Rosenheim Beginn: 18.30 Uhr Inn-Salzach-Euregio-Orchester Konzert Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Freiluftkino am Stoa Film: Wie Männer über Frauen reden Amphitheater am Stoa, Edling Beginn: 21 Uhr Karten nur an der Abendkasse www.kino-utopia.de Martin Papin Historisches Stadtspiel Ludwigsplatz, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Der Ehestreik Lustiges Sommerstück Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr www.theater-endorf.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Samstag
6
WEKO Sound of Bayern Festival mit da bertl und i, Karin Rabhansl, DeSchoWieda, Ringlstetter WEKO, Rosenheim Beginn: 18.30 Uhr Gerhard Polt & Well-Brüder i. R. Kultursommer Kloster Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 40 Fox Musica Weltmusik i. R. Musikalischer Samstag Frauengasse, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Kunstführung mit Alto Hien zur Ausstellung Paola Ceccarelli Stadtgalerie, Altötting Beginn: 16 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Samstag, 23. Juli 2016
Info IHK zählt über 15 000 Betriebe in Mühldorf und Altötting Ab sofort sind alle 15 027 IHKMitgliedsunternehmen aus den Landkreisen Altötting und Mühldorf auf der interaktiven Karte im IHK-Standortportal Bayern enthalten. Die Online-Karte gibt auf einer Datenbasis von über einer Million Betrieben einen Überblick zur Wirtschaftsstruktur in den Regierungsbezirken, Landkreisen und Kommunen im ganzen Freistaat. Es ist das erste flächendeckende Angebot dieser Art für ein Bundesland in Deutschland. Zudem sind mehr als 3 000 im Handelsregister eingetragene Betriebe aus den beiden Landkreisen mit Namen, Rechtsform, Wirtschaftszweig und Adresse verortet. Dadurch können jetzt auch die Unternehmen in einer Stadt oder einer Gemeinde punktgenau auf der Karte angezeigt werden. Ingrid Obermeier-Osl, IHK-Vizepräsidentin und Vorsitzende des IHK-Regionalausschusses Altötting-Mühldorf a. Inn, fordert Unternehmen und Kommunen auf, das Angebot mit den neuen Funktionen zu nutzen: „Dieses Portal ist ein starkes Instrument für Existenzgründer und Unternehmer, die nach einem Standort in unseren Landkreisen suchen. Insgesamt sind derzeit über 1,5 Millionen Quadratmeter freie Gewerbeflächen verfügbar.“ Das IHK-Standortportal gibt einen Überblick zur Wirtschaftsstruktur der beiden Landkreise. Kommunen und private Anbieter können über die Plattform Gewerbeflächen vermarkten, Unternehmen haben gleichzeitig eine erste Anlaufstelle bei der Suche nach verfügbaren Flächen und Immobilien. standortportal.bayern Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Stellenmarkt
Stellenangebote Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit oder mit mindestens 30 Stunden Teilzeit zum 1.9. eine
Heimverdienst (u.a. Stempelmontage) bis 13,-l/Std. T. 07062/ 6753485
Film Damen, Top-Geld,
ZAHNTECHNISCHE ASSISTENTIN (M/W) oder ZAHNTECHNIKERIN (M/W) oder
Tel. 01 71/2 07 70 18
Dr. med. Helmut Rochlitz Facharzt für Innere Medizin Endokrinologie Diabetologische Schwerpunktpraxis ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
ZAHNMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (M/W) mit Laborerfahrung. Rufen Sie an, wenn Sie mehr erfahren wollen oder senden Sie Ihre Bewerbung, gerne auch per Email, an dr.gebauer@zahnklinik-muehldorf.de. Zahnklinik Mühldorf am Inn GmbH Stadtplatz 73, 84453 Mühldorf a. Inn 08631-18560, www.zahnklinik-muehldorf.de
C E G I E g I KNQS)fNK-HBW[;T0W0LU_0W;0`[T>9URR0T[+/0;6.W0;FOF.0WR0 Busfahrer/-innen im Linien- und Reiseverkehr
Wir erwarten gültigen Führerschein der0 Klasse D, #. W0Wnachweisliche 6OWR0;!von U;5/Ihnen ;0;0einen .;0;Fund B9R.Berufserfahrung, F0;H B/W0WT+/0.;_ W< 9OTT0,\ Fahrpraxis Flexiblität, ; O + / 60 . T 9 . + / 0H O / W b W O Y . T[ ; _` 0 W [ > T 0 W > O / W [ ; F \ H 9 0 Y . X . 9 . R h R \ Umgang mitR Menschen, und;_ !0W9hTT.Fkorrektes bOAuftreten O;FL. /0;\freundliches >W0[;_9.+/0T[ =[Zuverlässigkeit, 30.R\$Spaß 'OamL*LF 70;T+Verständnis. und technisches : 3 U W W 0 3 R 0 TJ [ > R W 0 R 0 ;[ ; _R 0 + / ; . T + / 0 T] 0 W T R h ; _ ; . T Wir Arbeitsplatz mit R abwechslungs#. WX.bieten 0R0;5/Ihnen ;0;0einen .;0;Fganzjährigen O;cih/W.F0;J WX0.RTb9OistRcL. OX60möglich. +/T9[;FTD W0reichen .+/0;"hTätigkeiten. R.F30.R0;:4Eine .;0"Teilzeitbeschäftigung 0.9c0.RX0T+/h>R.F[;F. TRebenfalls 0X0;>O99TLV F9.+/: M(a(?dP21(2d8@@(^2A Z0WT0[TDe0.T0;&LX%
84494 Neumarkt-St. Veit · Staudacher Str. 1 www.perseus-reisen.de • info@perseus-reisen.de
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan
www.prospekt-express.de
Medizinische(n) Fachangestellte(n) in Voll- oder Teilzeit Wir bieten: •
• • •
Abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten und kollegialen Arbeitsumfeld Unbefristeten Arbeitsvertrag Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Leistungsorientierte Bezahlung nach dem Gehaltstarifvertrag für Medizinische Fachangestellte / Arzthelferinnen
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wir freuen uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese an: Dr. med. Rochlitz, Kirchenstraße 3, 84478 Waldkraiburg Tel: (08638) 88 08 18
Verwaltung der kath. Kindergärten in Waldkraiburg sucht zum 1. September 2016
Staatlich anerkannte/n Erzieher/innen (Beschäftigungsumfang : 30 - 39 Stunden/Woche)
zur Verstärkung unserer Team`s in den Kindertagesstätten Christkönig und Maria Schutz (Kindergarten u. Krippe) Wir wünschen uns eine/einen Mitarbeiter/innen mit • flexibler, belastbarer Persönlichkeit • der Bereitschaft zu aufgeschlossener und engagierter Mitarbeit im Team • dem Wunsch sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln • Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche • Aufgeschlossenheit für kulturelle Vielfalt • der Bereitschaft, aus Überzeugung am christlichen Erziehungsauftrag im Sinne unserer Konzeption mitzuwirken Wir bieten • ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum in einer großen Einrichtung • ein engagiertes, offenes und kreatives Team • einen wertschätzenden Umgang • Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten • Einstellung und Vergütung nach TVöD • Sozialleistungen und betriebliche Altersversorgung gemäß ABD
Verwaltung der kath. Kindergärten zu Hd. Herrn Köhler Karlsbader Str. 1, 84478 Waldkraiburg • fkoehler@ebmuc.de
Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine(n) freundliche(n)
Auskünfte erhalten Sie : Fr. Molter KiTa Christkönig, Tel.08638/4244 Fr. Konrad KiTa Maria Schutz, Tel. 08638/3550 Die üblichen Bewerbungsunterlagen erbitten wir per Post oder E-Mail an die:
Jeden Mitwoch oder Samstag
Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
23
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
Kfz-Markt/Verschiedenes
Samstag, 23. Juli 2016
Landkreis
KFZ-Markt
Ferienprogramm für Menschen mit Behinderung
KFZ-Ankauf
dersbach zum Thema „Bier in Bayern“ oder einfach nur einen schönen Abend zum gemeinsamem Pizzabacken und –essen am Lagerfeuer können gewählt werden. Neben dem Ferienprogramm für Erwachsene gibt es auch ein vielseitiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche mit Behinderung. Das Programmheft kann ab sofort per Telefon 0 86 31/9 87 02 11 oder per E-Mail oba@ecksberg.de angefordert werden. Die Anmeldungen zu den Angeboten sind entweder schriftlich zu richten an die neue Adresse der OBA in der Münchener Straße 86 in 84453 Mühldorf oder per Fax an 0 86 31/1 87 99
Verkäufe
Kleiner Hausflohmarkt in WaldkraiRENOVIERUNG Haus/Wohnung burg, Otto-Hahn-Str. 6, bei WahrMalern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflaslich: 1.165 Schallplatten, div. E-Getern,Gartenarbeit, Umzüge u. Entrümperäte, div. Gartenzubehör, Hausrat, lung GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23
div. Möbel. Alles zum Festpreis keine VB. Es lohnt sich zu kommen!
Estrich-Dämmschicht- Trocknung
Wohnmobile
LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32
Wasserschaden? Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de
Baubeheizung
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Für junge und erwachsene Menschen mit Behinderung im Landkreis Mühldorf bietet die Offene Behindertenarbeit (OBA) im Zeitraum vom 1. bis 19. August wieder ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Tagesausflügen an.Die Fahrziele, die gemeinsam mit Betreuern mit Bus oder Bahn angesteuert werden, reichen von einem Ausflug in das Tierpark Hellabrunn in München über eine Badefahrt in das Vita Alpina nach Ruhpolding bis zum Besuch des Freizeitpark Pullman City in Eging am See. Auch kulturelle Themenschwerpunkte, wie ein Besuch der Bayerischen Landesausstellung in Al-
Verschiedenes
Gebäudetrocknung
24
Wir trocknen mit Garantie! Raumentfeuchtung • Geräteverleih
Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80
Flohmärkte „Gefällt mir“ auf
Möbel einlagern? Infos: DeineLagerbox.de 0 80 71 . 90 33 83
facebook.com/InnSalzachblick
☎
Übernehme Fliesenarbeiten 0152/09891326 o. 08631/8722
Bekanntschaften
Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 ER 57, 1,85m NR, NT sucht romantische liebevolle und treue Frau f. gemeinsame Zukunft. 0176/50514170
Tiermarkt
Inn-Salzach
Vita, Kätzin, 2J., getigert, dreibeinig, Kleinanzeigen bequem Katzenkinder 12-16 Wo. EKH&BKH Holly, BKH Kätzin, 2 J., grau über Internet unter Bengalin, 2 J., Freigang Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 www.innsalzach-blick.com www.notfall-rassekatzen.de Suche netten Freizeitpartner, bin nicht Nina, 2 J., Kätzin, schwarz/weiß hübsch, alt (70+ / w)), aber noch gePino, 2 J., weiß-grau ländegängig. Z1950BP an d. Verlag SCHROTT-ANKAUF Tiffany, 3 J., grau-getigert Schrott, Metalle & Kabel aller Art Balu, 4 J., rot getigert Impressum: Luka, 2 J., schwarz Telefon 01 76 / 21 14 49 51 Grisu, 2 J., rot-weiß Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Tel. 0171 / 50 21 0 87 Parkett-Meisterbetrieb verlegt, Hafnerstraße 5-13 Tierhilfsfonds Bayern i.L. schleift und versiegelt Ihre Böden 83022 Rosenheim www.tierhilfsfonds-bayern.de fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11
Freizeitpartner
Ihre KFZ-Anzeige im InnSalzachBlick - bequem per Telefon unter 0 80 31/1 81 68 19 oder im Internet auf innsalzach-blick.com.
Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50
Inn-Salzach
Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 86 31/ 92 73 2-0, Fax 08631/ 92 73 2-20
Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 23. Juli 2016
Bekanntschaften
20 Jahren Vertrauen seit über
{} SIE SUCHT IHN
EINE STIMME FÜR DIE LIEBE
Hallo, ich bin Franzi (70/172, dunkle schulterlange Haare). Ich bin lebenslustig, zuverlässig, ehrlich, treu, gutmütig und suche einen gleichgesinnten Partner, mit dem ich das Leben genießen kann. TEL.-MAILBOX 6670354
ab
Ich könnte mich begeistern für einen gut aussehenden, zivilisierten Mann, +/- 67 J., ca. 178 cm, mittelschlank. Liewww.amio.de bevoller Skorpion, lebt seit über 70 J., 160 cm, Konf.-Gr. 42, freut sich auf dich. lich ist. Ich bin an einer festen Partnerschaft ner zw. 50-70 J. für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 9878475 FOTO interessiert. TEL.-MAILBOX 7037060 TEL.-MAILBOX 2914548 Attraktive Dame, 69/163, brünett, wünscht sich gebildeten, humorvollen Gentleman (finanz. unabhg., weltoffen, junggebelieben) für ein harmonisches Leben. TEL.-MAILBOX 6113131
Frau, 52/168, schlank mit open-Mind, gepflegt, sportlich, Kultur interessiert, mag Tanzen und Reisen, sucht einen gleich gesinnten Partner für den Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 1857018
Ich bin eine 75-jähr. Frau, die mit beiden Beinen mitten im Leben steht. Ich suche keinen Mann für die Versorgung, sondern einen Partner, mit dem ich den Rest unseres Lebens noch genießen kann. TEL.-MAILBOX 0641748
Künstlerin, 59/160, weibliche Figur, mit Herz, Verstand u. Bodenhaftung, sucht passendes Gegenstück zwischen 50-60 Jahren. TEL.-MAILBOX 6974879
Gibt es noch einen nicht rauchenden, lieben Mann ohne Altlasten, der ofGerne würde ich für eine lebendige, inni- fen und ehrlich ist? Dann melde dich bei ge u. liebevolle Beziehung einen charakter- mir, 59 J. Ich möchte dich kennenlernen. vollen Menschen/Partner zw. 63-75 Jahren, TEL.-MAILBOX 3252574 ca. 180 cm groß, (X)XL-Figur, kennenlernen. TEL.-MAILBOX 0673966 Attraktive Mama, 42/168/67, sportl., gepfl., sucht Lebenspartner. Mag SchwimSuche Geborgenheit mit einem liebe- men, Radeln, Walking, Kochen. Du bist 45vollen Mann zw. 50-58 J., ab 178 cm, 50 J., unternehmungsl., kinderlieb, flexider lustig, humorvoll, treu und ehrlich bel, kannst dich auf Englisch unterhalten? ist. Ich bin aufgeschl., blond, 52/173. TEL.-MAILBOX 0499208 FOTO TEL.-MAILBOX 4972858 Bin 51/172, schlank, br. schulterlanges Haar, NR/NT, mag die Berge, suche dich, gerne ab 180 cm, ca. 80 kg, schlk. u. sportliche Figur, NR/NT, zw. 44-60 J., sehr gepflegt, zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 5225297
Lass uns gemeins. herausfinden, obs passt! Bin 38/173, spontan, lustig, mag Motorrad, Standard- + Lateintanzen, suche einen Partner ab 173 cm, NR, mit gleichen Interessen, zum Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 9138652
Wieder WIR sagen können. Hübsche Frau, 67/180, mittelschlk., bld. lange Haare, zuverl., treu, mit Haus u. Garten, sucht niveauv. Partner, bis 72 J., ab 185 cm, mit starker Schulter zum Anlehnen. TEL.-MAILBOX 6394381 FOTO
Zwillingefrau, 58 J., weibliche Figur, attraktiv, sucht endlich den Richtigen. Bin weltoffen und bodenständig zugleich, vielseitig interessiert und tanzbegeistert. Freue mich auf Antwort. TEL.-MAILBOX 0378266
Sportliche Sie, 172 cm, schlank, blond, Italienerin, 60 + J., jugendl. Typ, MusikNR und zuverlässig, sucht junggebliebenen liebhaberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne Partner ab 70 J., der gerne reist und sport- Italiener, 58-60 J., für gemeins. Freizeitgestaltung, Freundschaft u. bei Sympathie viell. auch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559
Inserieren oder Antworten
Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:
i I
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten.
Oder wählen Sie rund um die Uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Foto anfordern – bei K k allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel : AMIO PK7890923
25
Witziger Profimusiker u. Architekt, für den Kinder das wichtigste auf der Welt sind, mag alles, was natürlich ist, sucht eine gleich gesinnte Ergänzung bis 35 J. für den Aufbau harmonischer Beziehung. Wieder zu zweit lieben, leben u. la- TEL.-MAILBOX 8280370 chen... Bin 46/160, mollig, alleinerz. mit Tochter, sehr viel in der Natur, mag Lau- Junggebliebener Waage-Mann, 69/180, fen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. schlank, sportl., humorv., NR, mag die BerPartner, mit Herz + Humor, bis 55 J., NR. ge, Radfahren, Fitness, Kultur u. Kunst, sucht herzliche, natürliche u. normalschlanTEL.-MAILBOX 1389861 ke Partnerin für gemeinsame Zukunft. Dem, der einen Garten u. eine Bücher- TEL.-MAILBOX 8458785 sammlung besitzt, fehlt es an nichts (Cicero), außer an mir, 65 J., weltoffene, be- Du bist attr., gesellschaftl. gewandt, 45-55 lesene, tolerante, unkonventionelle, zier- J., hast natürl. Charme u. immer auch ein liche Frau, NR. Freue mich über Anrufe. wenig Fernweh? Dann solltest Du dich bei mir, 63/172/70, Akad., schlank, unternehTEL.-MAILBOX 4970631 mungsl., melden. TEL.-MAILBOX 7600146 Sich gegenseitig kennenlernen und daBiker, bei die Liebe finden! Ich, 51 J., weibliche Unternehmungslustiger Rundungen, dkl. Haare, warmherzig, ro- 68/183/70, topfit, sucht passende Partmantisch, suche großzügigen, finanz. un- nerin möglichst mit eigenem Motorabhg., älteren Herrn zwecks Beziehung. rad oder Sozia. Fahre auch Mountainbike und Rennrad. Bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 9416752 TEL.-MAILBOX 3286284 Suche einen Mann, der eine eigene Meinung hat, aber auch immer einen gemeins. Hallo Du, ich suche Dich! Ich bin Weg durchs Leben sucht. Zusammen la- 46/190/96, sportl., mag Kino, essen u. chen, die Zeit genießen und ehrl. zueinan- trinken gehen, spazieren, couchen u.v.m. der sein. Bin 27 Jahre u. freue mich auf dich. Du bist 34-46 J., schlk. bis normale Figur u. ein wenig neugierig? Dann freue mich. TEL.-MAILBOX 3946189 TEL.-MAILBOX 9385584
{} SIE SUCHT SIE
Harmonievolle Frau, eher schüchtern, 41 J., sucht aufgeschl. Frau für gemeins. Unternehmungen - Kino + Wandern..., in einer harmon. Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 4260819 Sie, 44 J., fährt gerne Motorrad, mag Kino, ansonsten sehr unternehmungslustig, sucht gleich gesinnte Sie zw. 35-45 J. für alles, was zweit mehr Spaß macht im Leben. TEL.-MAILBOX 1345523
Anspruchsvolle, quirlige, naturverb., attr., schlanke Zwillinge-Frau, Ende 50 J., sucht niveauv., warmherzigen, ehrl., romant., vorzeigb. Partner zw. 55-63 J., ab 175 cm, zum Lieben, Lachen u. Leben. Er, 67 J., sportl., attr., sucht Ihn, 64-80 J., männliche Erscheinung, mit Herz und VerTEL.-MAILBOX 7841227 stand, mit allgemeinen kulturellen IntersIch suche einen sportlichen, schlanken, dy- sen, NR. Wenn du dich angesprochen fühlst, namischen Partner bis 65 J. Er sollte auch melde dich bitte. TEL.-MAILBOX 9405822
{} ER SUCHT IHN
ehrlich, treu und liebevoll sein. Bin eine schlanke, sportliche Frau, 63 J., mit Herz, Hu- Er, 44 J., sucht netten, treuen u. lieben Ihn, mor und Verstand. TEL.-MAILBOX 3718851 zw. 45-60 J., gerne Landwirt, für eine gemeinsame Zukunft.TEL.-MAILBOX 7298955 Du bist etwa 70 J., groß, klug, feinsinnig und liebevoll? 72-jährige, feminine Akademikerin sucht einen Lebenspartner zum Gernhaben und auch für gemeinsame bereichernde Unternehmungen. Hallo, liebe Unbekannte. Deine Figur ist TEL.-MAILBOX 1078652 FOTO sehr weiblich betont, ebenso innerlich? Dazu bist du blond und Raucher? Du suchst Nette Sie, angehende 50 J., vielseitig in- jemanden, der das mag? Ich, 50/171, teressiert, sucht charmanten Mann, 49-58 schlank, lustig, warte auf deinen Anruf. FOTO J., für gemeinsames Lachen, Lieben und Le- TEL.-MAILBOX 5050138 ben. TEL.-MAILBOX 8504716 Wenn Du Dich auch nach einer Beziehung Junggebliebene, lebenslustige, schö- mit Harmonie, Geborgenheit, gegens. Rene, attr. Frau, 59/175, schlk., tempera- spekt sehnst, 43-52 J., schlank-mittelmentv., klug, viels. interess., sucht für schlank bist, dann freu ich, 48/178, norPartnerschaft mit Herz u. Humor - Mann male Figur, mich auf eine Nachricht von Dir. mit Bildung, Niveau u. gepfl. Auftreten. TEL.-MAILBOX 3438811 TEL.-MAILBOX 3565346 Ich, 50/183, NR, gerne in der Natur, tierlieb, Attraktive Ärztin, schlk., fit, bld., mit En- fahre gern Motorrad, suche eine sympathide 50 J. junggeblieben, sucht gebilde- sche Sie zw. 35-50 J. für eine abwechslungsten, finanziell unabhängigen, lieben Part- reiche Beziehung. TEL.-MAILBOX 8288398
{} ER SUCHT SIE
Netter, einfacher, ehrlicher und treuer Mann, 66/168, vom Land, sucht nette, ehrl. und treue Frau zw. 49-65 J., gerne auch Landwirtin, für Freizeit. Bei Sympathie ist Beziehung nicht ausgeschlossen. TEL.-MAILBOX 3287797 Der Platz an meiner Seite ist frei! Vielleicht für dich? Bin 62/173, schlk., sportl., gepflegt, gerne in der Natur, suche eine schlanke, nicht rauchende Partnerin zw. 5062 J. TEL.-MAILBOX 1187353 Sportlicher Mann, 83 J., unternehmungsl., finanziell unabhängig, hat ein Haus und sucht eine sportliche Frau zw. 69-80 J., die auch gerne reist. Sie sollte eine christliche Einstellung haben. TEL.-MAILBOX 2188587 Mein Herz möchte wieder lachen! Nachtschichtarbeiter, finanz. unabhg., aber ortsgeb., ruhiger Typ, R, möchte eine ehrliche, treue und aufgeschl. Partnerin, zw. 48-55 J., finden. Hobby: Autofahren. TEL.-MAILBOX 5197025 Spontaner, humorvoller, kulturell interessierter Er, 55/187/R, sucht gleich gesinnte Sie zw. 45-55 J., schlank, gern mit Kindern, für den Aufbau einer Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 1503095
Gepflegter, attraktiver, gut situierter Pensionist, Ende 60, NR, NT, 180/85, ehrlich, Humorvoller Bayer, 76 Jahre, 180 cm, treu, humorvoll, zärtlich, reist gerne, unkombissl korpulent, ortsgebunden und häus- pliziert, sucht schlk. Frau (bis 55 J.) für eine lich, sucht eine häusliche, naturverbunde- feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 7602828 ne, ruhige Dame ab 60 J. zum KennenlerIch, 58/170, liebe Kerzenlicht, Geborgennen. TEL.-MAILBOX 6384214 heit, Kuscheln. Geliebt zu werden + zu lieben sind meine liebstenWünsche. Du solltest Sympathischer, gepfl. Herr, 60+ J., schlk., ehrlich, aufgeschlossen, romantisch, humor186 cm, humorv., romant., mitten im Leben voll, tierlieb sein. TEL.-MAILBOX 8183561 stehend, mit viels. Interessen wie Reisen, Kunst, Garten, sucht dich für eine liebev., Neustart gesucht! Bin 74/181/90, aufrichromant. Zukunft. TEL.-MAILBOX 1907078 tig, ehrlich, kompromissbereit, spiele gerne Golf u. mag die Natur. Wenn Du, zw. 55Bin ein junggebl. Fische-Mann, 52/180, 75 J. bist u. ähnl. Eigenschaften hast, dann vom Typ eher Kuschelbär, selbstst. tätig, melde Dich! TEL.-MAILBOX 1614011 mag mein Heimkino, gute Musik, Spaziergänge u. suche eine Begleitung fürs Le- Das Leben gestalten mit Herz und Verben. Lass uns mal sehen, was daraus wird! stand, bist du dabei? Bin 46/173/71, lieTEL.-MAILBOX 9087313 FOTO bev., zuverlässig, empathisch, bodenstänMöchte mit dir die Zukunft planen! Optimist, Sternz. Schütze, 60/180, sportl. Figur, berufst., körperlich fit, sehr spontan, flexibel, direkt u. ehrl., wünscht sich eine schlk. Frau bis 60 Jahre. TEL.-MAILBOX 1392598
dig, NR, suche kinderliebe, zärtl., naturverbundene Frau mit positiver Ausstrahlung. TEL.-MAILBOX 0172672
Gesucht wirst du, zw. 60-75 J., gerne mobil, einfach u. natürlich, von mir, 76/175, normale Figur, naturverbunden u. unternehWitwer, 49/189, naturverb., liebev., auf- mungslustig. Neugierig? Dann melde dich! merksam, Hobbys: Wandern, Radfah- TEL.-MAILBOX 4847281 ren, Skifahren, sucht eine Frau ab 170 cm, zw. 40-47 J., die die gleichen Interes- Junggebliebener Er, 67/180, normale Fisen hat. Ich freue mich von dir zu hören! gur, sucht das Unmögliche. Wenn du huTEL.-MAILBOX 2779861 morv., lustig, sportl., spontan und lebenslustig bist, dann warte ich auf Nachricht von Gib uns eine Chance! Bin Mitte 40/176, dir. TEL.-MAILBOX 7142167 NR, schlk., naturverb., sportl., tanze gern, mag Radfahren, suche eine natürl., unternehmungsl., naturverb., häusl. Partnerin. TEL.-MAILBOX 7547998
Auch mit dabei sein – so geht‘s:
Die schönen Dinge des Lebens mit dir teilen - das wünsche ich mir. Bin 51/178/80, NR, braune Augen, dkl. Haare, mit kleinem Handicap, suche gleichgesinnte Partnerin pass. Alters. TEL.-MAILBOX 3381770 Gemeinsam in den Sommer starten. Humorvoller, kinderlieber Bayer, 38/185, sucht Sie, 28-38 J., gerne auch mit Kind oder Kinderwunsch, für eine schöne Zukunft. TEL.-MAILBOX 0104233
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
() i
Einfach bei uns anrufen, inserieren und den richtigen Partner finden: Mi bis So von 13-20 Uhr unter:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
oder per Mail:
kontakt@amio.de Noch mehr Singles online finden:
www.amio.de
26
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
Her – ungewöhnlich & betörend schön
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Wenn wir auf einen anderen Menschen treffen, dann nehmen wir sein Äußeres war und können ihm in die Augen schauen. Viele Faktoren spielen dann eine Rolle, ob wir uns in diesen Menschen verlieben können, oder eben nicht. Doch für Theodore Twombly (Joaquin Phoenix) ist das alles nebensächlich, denn er verliebt sich vielmehr in eine Stimme. Mehr bleibt ihm auch nicht übrig, denn seine Herzensdame Samantha (Scarlett Johansson) ist körperlos. Sie ist lediglich die Stimme von Theodores neuem Betriebssystem, das über eine künstliche Intelligenz verfügt und anscheinend auch Emotionen aufbauen kann. Kann so eine Liebe überhaupt funktionieren, wenn lediglich die Stimme vorhanden ist? Kann eine Beziehung eine Chance haben, wenn das Körperliche abwesend ist?
4 6 9 5 3 3 7 8 1 2 9 7 1 4 2
6 7 4 5
6
2 7 8 8 1 2 8 9 4 5 6
7
Samstag, 23. Juli 2016
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN
Foto: Warner Bros. GmbH
WIDDER 21.3.-20.4. Lassen Sie sich von Besserwissern jetzt nicht auf die Palme bringen – denken Sie sich Ihren Teil und bewahren Sie Ruhe!
Kühn-geniale Sci-Fi-Romanze, in der sich Joaquin Phoenix in sein Computer-Betriebssystem verliebt. Oscar® fürs beste Drehbuch! Spike Jonze be-
„Gefällt mir“ auf
STIER 21.4.-21.5. In der Partnerschaft stehen nun romantische Stunden mit dem oder der Liebsten ins Haus – genießen Sie diese in vollen Zügen!
facebook.com/InnSalzachblick
Buch-Tipp
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Das Feierabendbier oder ein Glas Wein auf der Terrasse sind sicherlich wohlverdient – übertreiben Sie es aber nicht!
Propaganda
Holzmaserung
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Krebse machen nun eine spannende Bekanntschaft, daraus könnte sich eine wilde Affäre ergeben – mehr aber auch nicht!
Nicht jeder, der auf den ersten Blick nett und wohlwollend wirkt, meint es auch tatsächlich gut mit Ihnen!
In der Liebe läuft es für Steinböcke jetzt ziemlich gut, in beruflichen Angelegenheiten müssen Sie sich noch in Geduld üben.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Es gelingt Ihnen, auch in stressigen Momenten Ruhe zu bewahren, was sich sowohl im Job als auch im Privatleben auszahlt!
Es gilt, Kompromisse auszuhandeln, und zwar in der Beziehung, in Freundschaften und am Arbeitsplatz gleichermaßen!
Was das liebe Geld angeht, dürfen Sie sich nun über eine interessante Entwicklung freuen, die Ihnen in die Karten spielt.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Die Dinge laufen zwar nicht genau so, wie Sie sich das ausgemalt haben, alles in allem ist das aber auch kein Beinbruch!
Sie haben in jüngster Zeit zu sehr Ihr eigenes Ding gemacht. Strengen Sie sich an, den Partner wieder zu erreichen.
Achten Sie jetzt wieder mehr darauf, was Sie den ganzen Tag so zu sich nehmen – notfalls mit einem Ernährungstagebuch!
ungarischer Würdenträger
englisch: nach, zu
Stammvater der Athener
französischer unbest. Artikel
Ordensfrau
warme Quelle
8 Regal für die Musikanlage
griechische Unheilsgöttin
Dienststelle
sein Sonntagsausflug zu einem mörderischen Fall auswächst.
Hauptkommissar Stefan Meißner hat gerade ein historisches Haus in der Stadtmauer von Ingolstadt bezogen und alle Hände voll zu tun. Doch familiäre Verpflichtungen zwingen ihn, seinen unsympathischen und geizigen Onkel in dessen noblen Seniorenresidenz am Chiemsee zu besuchen. Der alte Herr fühlt sich von Heimleitung und Personal bedroht und berichtet von seltsamen Todesfällen unter den Bewohnern. Meißner ahnt nicht, dass sich
5 Teil des Gesichtes
Inn-Salzach
Kanton der Schweiz
Altschnee im Gebirge
italienisch: ja
3
Album-Charts Deutschland
scherzMeereshaft: raubUSA (Onkel ...) fisch
orientalische Rohrflöte
Quadrillefigur
kurz für: in das Gebrauchswert
poetisch: Adler
1
afrikanische Kuhantilope
TVModeratorin, Linda de
Magnetpunkte
4
Regierungsbehörde
6 französisch: BRD
3
altrömische Spielwürfel
römischer Liebesgott
www.innsalzach-blick.com
9
2
Vorname d. Autors Borchardt
7 Kunststil der 20er (Kw.)
1
Post verschicken
EIn Roman von Lisa Graf-Riemann und Ottmar Neuburger.
lenken
Tierbehausung
US-kanadischer Grenzsee englisches Fürwort: sie
Vorzeichen
furchtsam, resigniert
2 französisch, span.: in
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Kriminalroman Steckerlfisch
KREBS 22.6.-22.7.
englisches Längenmaß
weist hier erneut, dass er zu den originellsten Filmemachern des amerikanischen Kinos gehört. Andrea Hailer, soulkino
4
5
6
7
8
9
Ý Ý Ý Ý Ý Ü Ý Þ Þ
1. Biffy Clyro
Ellipsis (Foto)
2. Red Hot Chili Peppers The Getaway 3. Volbeat
Seal The Deal &Let’s Boogie
4. Udo Lindenberg
Stärker als die Zeit
5. J.B.O.
11
6. In Extremo
Quid pro Quo
7. MC Bomber
Predigt
8. 257ers
Mikrokosmos
9. Böhse Onkelz
Böhse für’s Leben Live am Hockenheimring 2015
Þ 10. Mark Forster
TAPE
Auflösung unter Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche blick-punkt.com/daten/raetsel
© media control GfK
Samstag, 23. Juli 2016
27
Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars
Praxis Podologie – Med. Fusspflege Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20
Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5
Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09
AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09
Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
Apotheken-Notdienste:
Neumarkt-St. Veit, Vilsbiburg, Gangkofen, Massing und Bodenkirchen:
Sonntag, 24. Juli: Antonius-Apotheke, Altötting und Apollo-Apotheke, Burghausen.
Sonntag, 24. Juli: Apotheke am Inn, Kraiburg. Montag, 25. Juli: Inn-Apotheke, Mühldorf, St.-Jakobs-Apotheke, Buchbach und Löwen-Apotheke, Haag. Dienstag, 26. Juli: Sonnen-Apotheke, Waldkraiburg. Mittwoch, 27. Juli: Blumen-Apo.im Globus, Mühldorf.
Sa./So., 23./24. Juli: Johannes-Apotheke, Bodenkirchen. Montag, 25. Juli: Löwen-Apotheke, Vilsbiburg. Dienstag, 26. Juli: Markt-Apotheke, Gangkofen. Mittwoch, 27. Juli: Lothar-Mayer'sche-Apotheke, Vilsbiburg. Donnerstag, 28. Juli: St.-Johannes-Apotheke, markt-St. Veit.
Neu-
Freitag, 29. Juli: Antonius-Apotheke, Massing.
Donnerstag, 28. Juli: Apotheke am Inn, Kraiburg.
Samstag, 30. Juli: Marien-Apotheke OHG, Vilsbiburg.
Freitag, 29. Juli: Antonius-Apotheke, Mühldorf, Schloß-Apotheke, Schwindegg und St.-Ulrich-Apotheke, Gars.
Altötting, Neuötting, Burghausen, Burgkirchen, Winhöring, Töging, Emmerting, Rechach und Tüßling:
Samstag, 30. Juli: Linden-Apotheke, Waldkraiburg.
Samstag, 23. Juli: Marien-Apotheke, Reischach und Sonnen-Apotheke, Burghausen
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
In Mettenheim:
Eis
Köstliche Eisbecher her & 18 versch. Eissorten. ten.
Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40
Samstag, 23. Juli: Rosen-Apotheke, Waldkraiburg
Gesundheit im blick
Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0
Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55
Mühldorf, Waldkraiburg, Ampfing, Schwindegg, Haag, Marktl, Kraiburg, Schwindegg und Gars:
Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 nach Vereinbarung TermineTermine nach Vereinbarung – Alle Kassen
Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Vom 23. Juli bis 30. Juli von 8 bis 8 Uhr des Folgetages
Bianca Schlierf-Moldaschl Schlierf-Moldaschl Bianca Ärztehaus, Krankenhausstraße Krankenhausstraße 1a, 1a, 84453 84453 Mühldorf Mühldorf Ärztehaus,
Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81
Mettenheim
innsalzach-blick.com
Ampfing
Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888
www.martins-backstube.de
Sommer-Tipp
Gesunder Sonnenschutz
Montag, 25. Juli: Margeriten-Apotheke, Tüßling und Marien-Apotheke, Marktl. Dienstag, 26. Juli: Engel-Apotheke, Altötting und Jupiter-Apotheke, Burghausen. Mittwoch, 27. Juli: Hofmark-Apotheke, Winhöring und Borromäus-Apotheke, Burgkirchen. Donnerstag, 28. Juli: Marien-Apotheke, Neuötting und Robert-Koch-Apotheke, Burghausen. Freitag, 29. Juli: Viktoria-Apotheke, Töging und Bären-Apotheke, Burgkirchen. Samstag, 30. Juli: Michaeli-Apotheke, Altötting und Burg-Apotheke, Burghausen. (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Foto: Fotolia Um sich vor gefährlichen UV-Strahlen zu schützen, ist Sonnencreme unverzichtbar. Doch bei der Fülle der Produkte hat man oft die Qual der Wahl. Bei Sonnencremes kann zwischen Mitteln mit chemischen und mineralischen UV-Filtern unterschieden werden. Aber Vorsicht: chemische Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Zudem beeinflussen sie häufig den Hormonhaushalt. Cremes mit mineralischen Filtern wie Zinkoxid lassen sich wegen der in ihnen enthaltenen Nano-Partikeln mittlerweile besser auf der Haut verteilen. Die gesundheitlichen Risiken von Nanomaterialien sind jedoch unklar. Studien zufolge schädigen sie die Organe von Tieren. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) rät zu Naturkosmetik. Diese Produkte sind häufig mit „nanofrei“ gekennzeichnet und eher im Bioladen als in Drogerien zu finden. Da „nanofrei“ für die Hersteller aber keine verpflichtende Kennzeichnung
ist, ist ein Blick auf die Inhaltsliste sehr zu empfehlen. Hier muss ein Zusatz von Nanopartikeln in jedem Fall vermerkt sein. Zum gesunden Sonnenschutz gehört auch, die Mittagssonne zwischen etwa 12 bis 15 Uhr zu meiden und vor allem kleinen Kindern kopf- und schulterbedeckende Kleidung aus Baumwolle anzuziehen. Wer trotzdem einen Sonnenbrand hat, greife am besten zu einfachen Hausmitteln statt zu After-Sun-Produkten aus der Drogerie. Auch diese Produkte enthalten oft Duft- und Konservierungszusätze, die im Verdacht stehen, die Gesundheit zu gefährden. Als Alternative kann etwa verdünnter Speiseessig (Achtung: keine Essigessenz!) verwendet werden, am besten aus ökologischer Produktion ohne Zusatzstoffe. Einfach ein Tuch damit tränken und auf verbrannte Stellen legen. Sollte die Haut gereizt reagieren, die Flüssigkeit mit mehr Wasser verdünnen.
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
HAUPTSACHE BRAUN BT 5090 Bartschneider • Lebenslang scharfe Klingen für präzises Schneidena) • Leistungsstarkes duales Akkusystem für bis 50 Minuten Trimmena) • Vollständig abwaschbar für bequeme Reinigung unter fließendem Wasser Art. Nr.: 2058114
BEIM KAUF DIESES PRODUKTES
10 €
GELD ZURÜCK.b)
HER DAMIT!
BRAUN SERIES 3 3020s Herrenrasierer • Langhaartrimmer für präzises Trimmen von Schnurrbärten und Koteletten • NiMH-Akku für bis zu 45 Minuten rasierena) • 100 % waschbar Art. Nr.: 2031505
BRAUN SERIES 9 9070 CC Herrenrasierer mit Reinigungs- und Ladestation • 4 individuelle, spezialisierte Schneidelemente für verschiedene Haartypen • Station: Hygienisches Reinigen, Aufladen, Pflegen und Trocknen in Einem • Li-Ionen Akku: 1 Std. laden und bis zu 45 Minuten rasierena) Art. Nr.: 1994316
BEIM KAUF DIESES PRODUKTES
40 € GELD ZURÜCK.b)
inkl. 1–10 mm Reinigungs- und Ladestation
25 Längeneinstellungen in 0,5 mm Schritten für perfektes Styling
inkl. 1–20 mm
Dreifach-Schersystem für optimale Konturanpassung
40.000 Schneidbewegungen p. Min. entfernen mehr Haare als andere Rasierera) Etui
ORAL-B CrossAction Aufsteckbürsten 8+2 • Für alle rotierenden Oral- B Zahnbürsten • Reichen bis tief in die Zahnzwischenräume und sorgen für eine gründlichere Reinigung • Indicator-Borsten zeigen durch Verblassen an, wann die Aufsteckbürste gewechselt werden sollte Art. Nr.: 1851268
ORAL-B PRO 690 mit 2. Handstück Elektrische Zahnbürste • Reinigung mit oszillierenden, rotierenden und pulsierenden Bewegungen • Wechsel der Kieferquadranten: Timer Signal alle 30 Sekunden • Akkulaufzeit: bis zu 7 Tagea) Art. Nr.: 2032897
Zahnärzte empfehlen einen Bürstenkopfwechsel alle drei bis vier Monatea)
Entfernt bis zu 2x mehr Plaque als eine herkömmliche Handzahnbürstea)
BRAUN HD 710 Iontec Haartrockner mit Profidüse • Reduziert die statische Aufladung und sorgt für glänzendes Haar • Professionelle Stylingdüse für präzise Stylings • Kaltstufe für langanhaltende Ergebnisse Art. Nr.: 1828095
Braun ST710 Iontec Haarglätter • Bewegliche Keramikplatten um Schädigungen zu vermeiden • Für verbesserte Gleitfähigkeit und schnelles, schonendes Styling • 15 Temperaturstufen und Abschaltautomatik Art. Nr.: 1266828
Für 100% unschädliches Trocknen durch Satin Protect Überhitzungsschutza)
Präzise Temperaturregulierung schützt vor irreparablen Haarschäden
ORAL-B PULSONIC SLIM Schallzahnbürste • 27.000 Schwingungen pro Minute reinigen sanft und gründlicha) • 2 Reinigungs-Modi: Reinigen und Sensitive • Akkulaufzeit bis zu 7 Tagea) Art. Nr.: 1317701
Schlank, leicht und besonders leise
2. Handstück
BRAUN 9-961E SKIN SPA WET&DRY Epilierer • Entfernt präzise selbst kürzeste Härchen, die Wachs nicht greifen kanna) • Kabellos nass und trocken nutzbar • Inkl. Epilieraufsatz für Gesichtshärchen, Sonic Peeling-Bürste, Rasier-, Trimmer-, Massage- und Hautkontakt-Aufsatz Art. Nr.: 1939540
Für bis zu 4 Wochen lang seidig glatte Hauta)
100 Tage Geld zurück Garantie c)
a) Lt. Herstellerangabe b) Die Teilnahme ist nur für private Endkunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland (pro Person einmalig) bei Erwerb eines BRAUN-Aktionsgeräts zwischen dem 20.04.2016 und dem 31.07.2016. Die Erstattung des Betrages muss nach Erwerb des Aktionsgerätes beantragt werden. Hierzu ist die Einsendung des Kassenbelegs unter Angabe einer Kontoverbindung in Deutschland bis spätestens 31.08.2016 (Datum des Poststempels) erforderlich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist der Betrag zurückzuzahlen. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Vollständige Aktionsbedingungen unter www.mediamarkt.de/braun. c) Produkt kaufen und 100 Tage lang testen - zufrieden oder Geld zurück! Bei Nichtgefallen Produkt + Original Kassenbon + Bankverbindung per Post an GzG Braun Female - Annahmestelle Cash Back, Johannes-Kepler-Straße 5. 55129 Mainz einsenden und Geld + Porto zurück bekommen. Die Geld-zurück-Garantie gilt bei Einsendung bis 01.10.2016 (Datum des Poststempels). Vollständige Aktionsbedingungen unter www.braun.de/de-de/promotions/silk-epil-geldzurueck-garantie
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.