Inn-Salzach blick - Ausgabe 33 | 2016

Page 1

Inn-Salzach

Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren !

Wegen Inventur am Freitag, den 25.11.2011 ab 15 Uhr und am Samstag den Ab 01.09.2016 26.11.2011 komplett Montag bis Freitag von geschlossen 6.30 bis 18.00 Uhr geschlossen Samstag 8.00 - 12.00 Uhr

Raab Karcher Niederlassung Raab Karcher Niederlassung Ratiborer Straße 10

Ausgabe 33 · 20. August 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.369 · 9. Jahrgang

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de www.raabkarcher.de

THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit! Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: UD-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!

STADLER Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de

Erst krank – dann finanziell in Not?

Tschüss, Hotel Mama!

Worauf es beim Krankengeld ankommt

Tipps für den ersten Umzug

Seite 2

Lesertelefo n mi Experten t

Andere Länder, andere Tücken

Maut: Tipps für die Reise durch Europa.

Wellness & Beauty

Extrablatt!

Seite 17-19

Foto: 123rf.de

Sonderbeilage im Innenteil

rfer Mühldo eitung Z Wiesn-

E oS

Seite 7

Therapy

nach Dr. h.c. Michael Barten-Renon

Ist Ihr Anliegen Redeangst, Prüfungsangst, generalisierte Angst oder Panik, Verlustangst, Angst zu versagen, Angst vor Krankheit oder Tod, Spinnenphobie, Flugangst, Angst vor (Zahn)Ärzten, Trennungsschmerz, Eifersucht, Trauer, Beziehungsprobleme, Mobbing oder Zwänge?

Dann informieren Sie sich E oS Therapiezentrum Dr. h.c. Michael Barten-Renon Heilpraktiker für Psychotherapie k l ß 85 Ludwigstraße

84524 Neuötting Tel: +49 (0) 86 71 / 90 60 56 8 www.eios-therapy.com

Wer krank wird, möchte vor allem eines: möglichst schnell wieder gesund werden. Dauert eine Krankheit aber länger, geht es neben der medizinischen Versorgung immer auch um die Frage der finanziellen Sicherheit. Schließlich laufen Miete, Lebenshaltungskosten und andere finanzielle Verpflichtungen weiter. In den ersten sechs Wochen erhalten Arbeitnehmer weiterhin ihr Gehalt vom Arbeitgeber ausgezahlt. Wer noch länger arbeitsunfähig ist, hat als Angestellter Anspruch auf Krankengeld, das von der Krankenkasse gezahlt wird. Doch immer wieder kommt es bei der Beantragung der Leistungen und der Verlängerung der Arbeitsunfähigkeit zu Problemen, die eine Auszahlung des Krankengelds gefährden. Seite 3

Betten-Wasch-Aktion!

Flachdachsanierung Spenglerei

Waschen + neues Inlett = Komplettpreis!

Dachdeckerei

Karostepp-Bett 135 x 200 cm nur E

57,-

BORROMÄUS APOTHEKE

Karostepp-Bett 155 x 220 cm nur E

nur E

Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen

INNTAL APOTHEKE

78,-

Kissen 80 x 80 cm

Ihre Gesundheit ist unser Auftrag

22,-

Nur solange der Vorrat reicht!

BETTEN-SCHREITMILLER !!WIR SIND UMGEZOGEN!! ins Bettenstudio RUHEPOL, Münchener Str. 86, neben NETTO, 84453 Mühldorf ☎ 0 86 31/70 58

Achtung! Achtung! Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!

Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging Hoegner Comp. GmbH & Co. KG Bonimeierring 1 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31/ 37 94 95 info@hoegner-farben.de

VIKTORIA APOTHEKE Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging

SCHLOSS APOTHEKE Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring

www.hoegner-farben.de Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie

Soventol Hydrocort 0,5% 15 Gr.

*

-10 %

auf Ihren nächsten Einkauf !

* auf den regulären Verkaufspreis. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Gutscheinen oder Sonderaktionen kombinierbar.

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

nur

5,95 €

statt 7,94 €

Aktionspreis gültig bis 9. Sept. 2016


2

Samstag, 20. August 2016

Wetter

Foto: Grassl

Am Wochenende erwartet uns wohl wechselhaftes Wetter. Ein Tief hat viele Regengüsse und Gewitter im Gepäck, die teils kräftiger ausfallen können. Die Sonne kommt vor allem am Sonntag oft zum Zuge. Dennoch ist der Samstag mit 23 bis 28 Grad der wärmere Tag der beiden. Zum Wochenstart wird es wieder freundlicher, teils sogar richtig sonnig. wetteronline.de

Tschüss, Hotel Mama – Hallo, erste eigene Wohnung!

Zitat der Woche «Es heißt „All you can eat“ und nicht „All you can wegschmeißen“.» (Der Inhaber des Stuttgarter Restaurants «Yuoki», Guoyu Luan, über eine Aktion gegen Essensverschwendung. Wer bei einem Angebot namens «Taste 120» Reste übrig lässt, muss einen Euro Gebühr zahlen.)

Bärtls

Ab jetzt selbständig!

„Hotel-Mama is`jetzt geschlossen!“ Hat Bärtls Mutter kürzlich beschlossen. „A eigne Wohnung muss jetzt her, nur dann wirst Du selbständiger!“ Den Haushalt führen – so ganz allein?!? … wie grausam können Mütter sein.

Unnützes Wissen «Ein Mann namens Basher Abdul Khadar überlebte am 3. August 2016 einen Flugzeug-Crash in Dubai und gewann sechs Tage danach im Lotto.» «Am 8. August war der Earth Overshoot Day. Es bedeutet, dass alle nachhaltig nutzbaren Ressourcen der Erde für das Jahr 2016 aufgebraucht Quelle: Facebook/Faktastisch wurden.»

Foto: Stasique/fotolia.com Wenn junge Leute in ihre er- schon zahlreiche junge Mieter ste eigene Wohnung ziehen, auf dem Weg zur ersten eigewollen sie vor allen Dingen nen Wohnung erlebt. eines: Endlich die neu gewonnene Freiheit genießen, Ohne Stress zur Traumwohnung selbstbestimmt leben, zuhause der eigene Herr sein. Die erste eigene Wohnung ist Viele Jugendliche träumen in der Regel kein 100 Quadratschon während der Pubertät meter-Loft oder ein geräumidavon, so schnell wie mög- ges 3-Zimmerapartment. Die lich bei den Eltern auszuzie- meisten freuen sich über eine hen, um in einem eigenen Reich tun und lassen kön- Umzüge - Möbellagerung Möbel - Klaviertransport nen, was ihnen beliebt. ZEIDLER & SOHN Doch ist dem Hotel Mama Tel: 0 86 38- 39 04 erst einmal der Rücken gekehrt, stellt sich in der neu kleine Singlewohnung. In jegewonnenen Unabhängig- dem Fall sollte man sich bei keit auch schnell die Reali- der Wohnungssuche genug tät ein. Zeit nehmen, um herauszufinden, welcher Wohntyp Welche Wohnung passt zu man ist, welche Räume wichmir? Wann und wo melde ich tig sind und welche nicht. mich um? Und wer macht Die Wohnungssuche muss jetzt eigentlich die Hausar- keineswegs in Stress ausarten: beit? Wenn junge Leute in ih- „Hilfreich kann eine Checklire erste eigene Wohnung zie- ste sein, in der die Ansprüche hen, sind sie zunächst einmal und Wünsche für die neue sehr euphorisch. Wohnung aufgelistet und diese Vorgaben dann mit den AnKisten schleppen, Möbel kaufen geboten des Wohnungsmarkts abgeglichen werden“, Viele freuen sich so sehr dar- erläutert Benner. auf, dass sie gerne renovieren, Kisten schleppen und Renovierung: Hier ist Möbel kaufen. Aber schnell Vorsicht geboten stellen sie fest, hier ist ganz schön viel zu beachten: „Es Hat man dann eine Wohnung gibt einige wichtige Aspekte, gefunden und ist die Tinte auf die nicht außer Acht gelassen dem Mietvertrag getrocknet, werden sollten, wenn man kann es an die Renovierung zuhause auszieht. So ist z. B. gehen. Hier ist Vorsicht gebonicht jede jede Renovierungs- ten: Kleine Schönheitsarbeiarbeit zulässig und auch die ten, wie etwa das Streichen Meldepflicht darf nicht ver- mit neuen Wandfarben oder gessen werden“, erklärt Betti- die Lackierung der Türen, bena Benner. Als Pressespreche- dürfen keiner Genehmigung rin von Vonovia, einem der des Vermieters – will man führenden deutschen Woh- aber Umbauarbeiten durchnungsunternehmen, hat sie führen, die in die Bausub-

stanz eingreifen, muss man das vorab von seinem Vermieter bewilligen lassen. Grundsätzlich gilt, dass Veränderungen, die man vorgenommen hat, vor einer Übergabe der Wohnung wieder rückgängig gemacht werden müssen. Das betrifft z. B. die Wandfarbe, die man wieder zu weißen hat oder gebohrte Löcher, die wieder geschlossen werden müssen. Ummelden nicht vergessen Hat man sein neues Reich bezogen, ist die Erleichterung groß. Doch bei aller Freude darf die Ummeldung nicht vergessen werden. Hierfür hat man in der Regel zwei Wochen Zeit. Der Termin im Bürgeramt sollte rechtzeitig vereinbart werden, damit man keine Schwierigkeiten bekommt. Mitzubringen hat man den Mietvertrag, die Einzugsbestätigung des Wohnungsgebers, seinen Personalausweis und das ausgefüllte Anmeldeformular, das man sich auf der Homepage der Meldebehörde herunterladen kann. Falls man den Termin selbst nicht wahrnehmen kann, ist es auch möglich, hierfür einen anderen zu bevollmächtigen. Mit Vollmacht und Ausweis desjenigen ausgestattet, der sich ummelden möchte, kann diese Vertrauensperson das problemlos übernehmen. Die Wohnung ist aber nicht das einzige, das angemeldet werden muss: Auch bei Banken, Versicherungen, Abonnements etc. muss die aktuelle Anschrift bekanntgegeben werden.


Samstag, 20. August 2016

3

Erst krank – dann finanziell in Not? Worauf es beim Krankengeld ankommt Fortsetzung Titelseite Damit die finanzielle Existenzgrundlage während der Krankheitsdauer gesichert bleibt, informieren Experten der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland UPD am Lesertelefon - am Donnerstag, den 25. August, zwischen 15 und 18.30 Uhr. Der Anruf unter 08 00/5 33 22 11 ist aus allen Netzen gebührenfrei. Dauer und Höhe des Krankengelds sind begrenzt Insgesamt 78 Wochen sind krankenversicherte Angestellte finanziell abgesichert, wenn sie arbeitsunfähig sind. In den ersten sechs Wochen beziehen sie ihr Gehalt vom Arbeitgeber, bevor danach für die folgenden maximal 72 Wochen die Krankenkasse einspringt. Die Dauer verlängert sich nicht, wenn eine weitere Erkrankung hinzukommt. Außerdem: Insgesamt ist die Dauer auf 78 Wochen für dieselbe Krankheit innerhalb eines Zeitraums von maximal drei Jahren begrenzt. Nach Ablauf dieser 78 Wochen muss man sich einen erneuten Anspruch auf Krankengeld mit einer Erwerbstätigkeit von mindestens sechs Monaten „erarbeiten“. Begrenzt ist auch die Höhe des Krankengelds: Mit 70 Prozent vom letzten Bruttoeinkommen, maximal aber 90 Prozent des Nettogehalts, fällt das Krankengeld niedriger aus als das gewohnte Einkommen. Dafür müssen während der Dauer der Arbeitsunfähigkeit keine Beiträge für die Krankenversicherung gezahlt werden.

Lesertelefo mit Expert n en

Betroffene haben Rechte – und Pflichten Das Recht auf Krankengeld ist gesetzlich veram Donners tag ankert und klar gerevon 15 bis , 25. August, 18.30 Uhr. gelt. Doch auch die Betroffenen müssen die geKostenfreie H setzlichen Bestimmungen 08 00/5 33 otline: 22 11 einhalten. So verpflichtet sie der Gesetzgeber zu einer umfassenden Mitwirkungspflicht: Zunächst kannt. Mögliche Folge: Der einmal muss ein Betroffener Anspruch auf Fortzahlung des lückenlos nachweisen, dass er Krankengelds erlischt, obarbeitsunfähig ist, indem er wohl die Krankheit weiterhin sich um eine so genannte Ar- andauert. beitsunfähigkeitsbescheini- Doch die Mitwirkungspflicht der Versicherten geht noch gung kümmert. Lückenlos bedeutet: Der Arzt weiter: Hat die Krankenkasse muss spätestens am nächsten Zweifel, dass die ArbeitsunfäWerktag nach dem zuletzt be- higkeit berechtigt ist, kann sie scheinigten Ende der Arbeits- sich an den Medizinischen unfähigkeit eine neue Krank- Dienst der Krankenkassen schreibung ausstellen, wobei wenden, um ein unabhängiSamstage nicht als Werktage ges Gutachten erstellen zu lassen. Sie kann aber auch eigelten. Eine rückwirkende Bescheini- nen Antrag auf eine vorsorgligung wird von den Kranken- che Reha-Maßnahme verlankassen regelmäßig nicht aner- gen, um einen dauerhafte Erwerbsunfähigkeit des Versicherten zu verhindern. Expertenrat

Antworten auf Ihre Fragen rund ums Thema Krankengeld gibt es am Lesertelefon – von Experten der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD): • Daniel Eberlein; Experte für Sozial- und Krankenversicherungsrecht • Ariane von Bielinski; Juristin der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) • Sven Ronny Pfeifer; Experte für Sozial- und Krankenversicherungsrecht • Sascha Meier; Experte für Sozial- und Krankenversicherungsrecht

Kostenloser Expertenrat gibt Hilfestellungen Wer stellt den Antrag auf Krankengeld – und wann genau muss das geschehen? Was passiert, wenn es zu einer Lücke bei der Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit kommt? Wie erfährt die Krankenkasse von der Höhe meines Einkommens? Muss ich einen Reha-Antrag stellen, wenn die Krankenkasse das verlangt? Kann ich in Urlaub fahren, während ich Krankengeld beziehe? Was geschieht, wenn ich nach 78 Wochen immer noch nicht arbeiten kann? Rufen sie an - Experten antworten!

AOK warnt vor betrügerischen Anrufern! Die AOK Altötting/Mühldorf warnt: Betrügerische Anrufer geben sich als AOK-Mitarbeiter aus und versuchen, an die Bankdaten ihrer Gesprächspartner zu gelangen. Durch geschickte Gesprächsführung und haltlose Versprechungen sollen Versicherte überredet werden, ihre Bankverbindung preiszugeben. So versprechen die Anrufer dafür meist hohe Geldbeträge oder Rückzahlungen aus einem

Bonusprogramm. „Eine weitere aktuelle Betrugsmasche ist, dem Gesprächspartner am Telefon in unserem Namen Zusatzversicherungen aufzudrängen“, erklärt Dieter Trost von der AOK in Mühldorf. Besonders perfide: Wer sich Informationsmaterial zuschicken lässt, hat ein paar Tage später einen Vertrag in seinem Briefkasten. Wer die Vertragsprämie nicht zahlt, erhält im weiteren Verlauf

Zahlungsaufforderungen. Die Betrüger zeichnen sich durch Hartnäckigkeit aus und lassen sich schwer abwimmeln. „Sind Sie im Zweifel, ob Sie tatsächlich mit einem AOKMitarbeiter telefonieren, erfragen Sie einfach den Vornamen und Namen des Gesprächspartners und rufen Sie selbst unter der bekannten Rufnummer bei Ihrem AOKKundenberater an“, empfiehlt Trost.

Reisebüro Marx UNSER NEUER REISEKATALOG Burgerhauserstr. 43b, HERBST-FRÜHJAHR 2016/2017 DA – GLEICH BESTELLEN! 84503 IST Altötting Alle Reisen auch auf www.marx-reisen.de

KURZ & STÄDTEREISEN Berner Oberland – Maria Einsiedeln, Grindelwald 9. – 11.9 Rovinj – Rote Insel 4* Hotel mit Wellness 12. – 16.9. / 26. – 30.9. / 3. – 7.10. / 10. – 14.10. ab Genfer See & Montblanc Express mit Käserei, Gstaad 12. – 16.9. Insel Rab 4* Hotel 12. – 16.9. “Rhein in Flammen” 15. – 18.9. Wachau Marille & Wein 17. – 18.9. Rabac Valamar Sanfior 4* 18. – 22.09. Insel Elba 4* Hotel 18. – 19.9. Toskana und Insel Elba 4* Hotel, Rundfahrt 6 Tage 19. – 24.9. / 17. – 22.10. ab Fischerfest Insel Krk inkl. Programm 21. – 25.9. Rovinj Exklusiv 5* Hotel, Trüffel & Wein 26.– 30.9. Tschechische Highlights Prag, Pilsen, Karlsbad & Marienbad 10. – 13.10. Opatija - Maronenfest in Lovran 20. – 23.10.

365,- B 299,- B 525,355,525,189,345,455,-

B B B B B B

545,- B 395,- B 398,- B 375,- B 278,- B

TRAUMHAFTE RUNDREISEN Sardinien Rundreise 21. – 29.9. Insel Korsika Rundreise 4. – 11.10. Andalusien inkl. Ausflüge 8. – 15.10. Dalmatien-Rundreise 14. – 21.10. Andalusien-Südspanien 15. – 26.10.

998,925,995,755,1.395,-

B B B B B

RAD & WANDERREISEN Wandern Cinque Terre 16. – 21.9. Rad-Abschlussfahrt Wachau 15. – 18.9.

665,- B 435,- B

FLUGREISEN & KREUZFAHRTEN Madeira – Blumenzauber 18. – 25.10. 969,- B Chile & Argentinien große Rundreise 21 Tage 6. – 26.1.17 7.995,- B Island im Winter 5. – 10.2.17 1.120,- B Hurtigruten-Seereise – Nordlichter im Winter 11. – 21.3.17 ab 1.754,- B Hurtigruten-Seereise - Mitternachtssonne inkl Bergen-Bahn 1. – 13.7.17 ab 3.245,- B Sri Lanka Rundreise 6. – 15.3.17 1.695,- B Vietnam Rundreise 9. – 20.2.17 1.960,- B Dubai inkl. Stadtrundfahrt 20. – 25.2.17 1.199,- B USA Ostküste 10. – 21.5.17 3.145,- B

Saison-Abschlussfahrt Berlin 2016

4 5 6 7

Tage Tage Tage Tage

3. 2. 8. 7.

Im Hotel Titanic Berlin Mitte sup. **** inkl. Galaabend/ Ausflugsmöglichkeiten Busanreise oder Fluganreise möglich! – 6.11. / 10. – 13.11. – 6.11. / 9. – 13.11. – 13.11. – 13.11.

405,- B 495,- B 575,- B 655,- B

Viele Kreuzfahrten, Musical-Reisen, Rad & Wanderreisen und mehr auf www.marx-reisen.de

Reisebüro Marx e.K. Burghauserstr. 43b · 84503 Altötting Tel. 0 86 71/80 43 · altoetting@marx-reisen.de Marx Reisen D-Fridolfing · Tel: 00 49/86 84-9 87 90


4

Samstag, 20. August 2016

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Fleisch ++ Müll ++ Innovationsdruck ++ Rente ++ Arbeitslose ++ Vielfalt ++ Mehr Fleisch Knapp 4,1 Millionen Tonnen Fleisch wurden in den gewerblichen Schlachtbetrieben Deutschlands in den ersten sechs Monaten 2016 produziert. Laut Statistischem Bundesamt lag die erzeugte Menge knapp über dem Niveau des Vorjahrjahreszeitraums und markierte damit erneut einen Höchstwert für das erste Halbjahr. Die aus gewerblichen Schlachtungen erzeugte Schweinefleischmenge von 2,8 Millionen Tonnen sank im ersten Halbjahr 2016 um 0,3 Prozent (-8.500 Tonnen). Mit insgesamt 29,2 Millionen Schweinen wurden 131 000 Tiere weniger geschlachtet (-0,4 Prozent).

Mehr Müll Die Abfallmenge aus Getränke-Einwegverpackungen hat seit 2004 um rund 30 Prozent zugenommen, stellt die Bundesregierung fest. Der Verpakkungsverbrauch stieg von knapp 465 000 Tonnen im Jahr 2004 auf 600 300 Tonnen im Jahr 2014. Der Anteil der Einweg-Verpackungen bei Getränken nimmt seit Jahren zu und lag 2014 bei rund 55 Prozent. In den Geschäften sollen künftig Schilder anzeigen, ob es sich um Mehrweg- oder um Einwegflaschen handelt. Ein Großteil der Hersteller hat sich selbst verpflichtet, Einwegverpackungen besser zu kennzeichnen.

Mehr Innovationsdruck Drei Viertel der deutschen Industrieunternehmen verspüren aktuell einen großen Innovationsdruck. Besonders stark betroffen ist hiervon die Elektroindustrie (knapp 90 Prozent), gefolgt von der Automobilindustrie (gut 78 Prozent) und dem Maschinenund Anlagenbau (rund 75 Prozent). Für acht von zehn Unternehmen sind zudem erfolgreiche Innovationen heute bedeutender als in der Vergangenheit. Das zeigen Ergebnisse der Innovationsstudie 2016 der Unternehmensbera-

tung Staufen. Befragt wurden dafür 183 deutsche Industrieunternehmen.

Mehr Rentenbeitragsjahre

Foto: 123rf.de Forderungen nach einer Rente mit 69 Jahren erteilt der „Sozialverband Deutschland (SoVD)“ eine Abfuhr. „Viele Versicherte arbeiten nicht einmal bis zu einem Alter von 65 Jahren“, meint SoVD-Präsident Adolf Bauer. „Sie scheiden deutlich früher aus dem Erwerbsleben aus. Deshalb sind Forderungen nach einer Rente mit 69 nahezu realitätsfern. Ziel sollte es sein, das tatsächliche Renteneintrittsalter an die Regelaltersgrenze heranzuführen. Und hierfür muss die Beschäftigungssituation der älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verbessert werden. Zum Beispiel durch Teilrentenmodelle.“

Mehr Arbeitslose Nach Einschätzung der Bundesregierung wird die Arbeitslosigkeit wegen der Flüchtlingszahlen in den nächsten Weiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 17. 09. 2016 24. 09. 2016 01. 10. 2016 08. 10. 2016 15. 10. 2016 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!

Modul Modul Modul Modul Modul

1 2 3 4 5

. 10. 10.–15. 10 2016

Tages-Kurs 0 8122-9 23 33 5fahrschule@englberger.eu

Jahren zulegen. Die Zahl der Erwerbslosen werde im kommenden Jahr um durchschnittlich 110 000 auf dann 2,86 Millionen steigen. Die „starke Migration“ sei dafür ursächlich. Laut Medienberichten werde sich die Zahl der Erwerbslosen nach Einschätzung der Bundesregierung bis 2020 auf durchschnittlich 3,1 Millionen erhöhen, zugleich aber auch die Zahl der Beschäftigten steigen. Die Regierung kalkuliere mit einem Plus von gut einer Million auf 44,1 Millionen im Jahresdurchschnitt 2020.

Mehr Asylbewerber beschäftigt Die deutsche Wirtschaft beschäftigt derzeit 140 000 ehemalige Asylbewerber und damit 30 000 Flüchtlinge mehr als vor einem Jahr, konstatiert der stellvertretende Geschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Achim Dercks. „Laut einer DIHKHochrechnung sind bereits rund 10 000 junge Flüchtlinge in einer Ausbildung“, berichtete Dercks. „In den wenigsten Fällen handelt es sich hierbei allerdings schon um Flüchtlinge, die im Sommer und Herbst 2015 zu uns kamen“, schränkt er ein. „Denn der Weg in die Ausbildung braucht Zeit - nach der DIHKUmfrage im Durchschnitt 22 Monate“, sagt Dercks. Wichtigste Gründe für die schleppende Arbeitsmarktintegration seien fehlende Sprachkenntnisse und die nach wie vor zu langen Asylverfahren.

Mehr Vielfalt CDU-Vize-Chefin Julia Klöckner ist dagegen, die Vollverschleierung nur in Teilen des öffentlichen Raums zu verbieten. „Es gibt nicht nur ein bisschen schwanger sein. Entweder geht es uns um Frauenrechte und Gleichberechtigung und Integration oder nicht, und dann nicht nur bei Behördengängen“, sagte Klöckner der „Rheinischen Post“. „Eine Totalverschleie-

rung ist eine Total-Gesellschaftsverweigerung. Integration gelingt so nicht“, betonte Klöckner. „Wo sind denn die ganzen rot-grünen Feministinnen, die für Quote und geschlechtergerechte Sprache kämpfen?“ Sie akzeptierten die Vollverschleierung als Zeichen kultureller Vielfalt. Das sei unglaubwürdig.

Mehr stationäre Patienten Im Jahr 2015 wurden 19,2 Millionen Patientinnen und Patienten stationär im Krankenhaus behandelt, 34.800 Behandlungsfälle oder 0,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Laut Statistischem Bundesamt dauerte der Aufenthalt wie im Vorjahr durchschnittlich 7,4 Tage. In 1 953 Krankenhäusern Deutschlands standen für die stationäre Behandlung insgesamt 498 000 Betten zur Verfügung, 2 700 weniger als im

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

Jahr zuvor. Annähernd jedes zweite Krankenhausbett (48,1 Prozent) stand in einem Krankenhaus eines öffentlichen Trägers, jedes dritte Bett (33,7 Prozent) in einem freigemeinnützigen Haus. Der Anteil der Krankenhausbetten in Einrichtungen privater Träger betrug 18,3 Prozent. Die durchschnittliche Bettenauslastung lag bei 77,6 Prozent; in öffentlichen Krankenhäusern waren es 79,4 Prozent, in freigemeinnützigen Häusern 76,1 Prozent und in privaten Häusern 75,4 Prozent.

Mehr Sozialhilfe Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik wurden im Laufe des Jahres 2015 in Bayern 206.482 Leistungen nach den Kapiteln 5 bis 9 des zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII) gewährt. Verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Plus von 2,6 Prozent. Wie in den Vorjahren waren (mit 137 223 Leistungen) Hilfen im Rahmen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen nach dem 6. Kapitel die häufigste Hilfeart. In 55 947 Fällen waren Leistungen als Hilfe zur Pflege, 6 366 Hilfen zur Gesundheit und 16 792 Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfen in anderen Lebenslagen erforderlich.

Mehr Wiesn-Sicherheit Das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest in München, wird aus Sicherheitsgründen umzäunt. Auf dem rund 30 Hektar großen Areal werden vom 16. September bis zum 3. Oktober mehr als sechs Millionen Besucher feiern. Offene Teilstücke des Geländes werden geschlossen, mit der U-Bahn kommende Besucher teilweise umgelenkt. Diese sollten Taschen und Rucksäkke zu Hause lassen. „Eine Tasche, in die mehr als drei Milchtüten passen, ist bereits zu groß“, sagt Wiesn-Chef Josef Schmid (CSU). An den Eingängen werden intensive Kontrollen durchgeführt. Dazu stockt die Stadt die Zahl der Ordner auf. Glasflaschen und Gassprühdosen sind genauso verboten wie sämtliche Gegenstände, die als Hieb-, Stoß- und Stichwaffen verwendet werden können. Kinderwagen dürfen bis 18 Uhr mitgenommen werden. Ausgenommen sind die Samstage und der Feiertag am 3. Oktober. Die Wagen werden gründlich kontrolliert. Ausnahmen gibt es für Menschen mit gesundheitlichen Problemen, Sportschützen, Teilnehmer des Festzuges und Bedienungen. okk


Samstag, 20. August 2016

5

Landkreis radelte fürs Klima

Inhaber: Otto Ketzer

Besuchen Sie unser innovatives Küchenstudio. Wir brauchen Platz für neue Modelle!

Ausstellungsküchen stark reduziert! An der Straß 5 84508 Burgkirchen Tel. 08679/1688

Abschluss des Stadtradelns in Waldkraiburg (v.l.): Marie-Theres Probst, Doris Feil (Kulturbüro Mühldorf), Werner Behrens (ADFC Mühldorf) und Bürgermeister Robert Pötzsch. Foto: Landratsamt Der Landkreis Mühldorf beteiligte sich vom 8. bis 28. Juli erstmalig an der Kampagne „Stadtradeln“ des KlimaBündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Jeder Bürger, der im Landkreis Mühldorf wohnt, arbeitet, einem freien Verein angehört oder eine Schule besucht, war in diesen drei Wochen eingeladen, fleißig Fahrradkilometer zu sammeln. Insgesamt 50 Bürgerinnen und Bürger traten für den Klimaschutz in die Pedale und radelten in sechs Teams um die Wette. Zusammen legten sie 10 769 Kilometer mit dem Rad zurück und vermieden im Vergleich zur Autofahrt 1,5 Tonnen CO2. Deutschlandweit beteiligen sich dieses Jahr bislang fast 500 Kommunen am „Stadtradeln“. Bisher legten mehr als 140 000 Teilnehmer über 25 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad zurück. In Waldkraiburg, das neben Mühldorf mit einer eigenen

Wertung an der Aktion teilnahm, fand am Samstag, 13. August, die Abschlussveranstaltung vom „Stadtradeln“ im Landkreis Mühldorf am Inn statt. Bürgermeister Robert Pötzsch eröffnete die Veranstaltung vor dem Waldkraiburger Rathaus und erzählte begeistert von seinen eigenen Radtouren auf den fahrradfreundlichen Wegen und Straßen im Landkreis. Bei der Aktion „Stadtradeln“ galt sein besonderer Dank allen Teilnehmern und der Organisation im Landratsamt Mühldorf. „Ich freue mich auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit“, lobte der Bürgermeister. „Auch wenn nicht alle unsere Erwartungen an diese Aktion erfüllt werden konnten und die Teilnahmebegeisterung ausbaufähig ist, möchte ich mich bei allen aktiven Radlern der Aktion recht herzlich bedanken und ein großes Lob für die geradelten Kilometer aussprechen. Wir können auch im kleinen Rahmen auf unsere

Leistung im Landkreis Mühldorf am Inn stolz sein“, motivierte Marie-Theres Probst, Projektleiterin vom Landratsamt Mühldorf die aktiven Teilnehmer und verteilte an alle anwesenden Radler Preise. Die „radelaktivsten“ Teams wurden zudem mit einer Urkunde geehrt. Das Team ADFC-Mühldorf (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) gewann mit 7 084 Kilometern das Rennen. Auf Platz 2 und 3 schlossen sich das Team Kulturbüro Mühldorf mit 1 873 Kilometer und Team Stadt Mühldorf mit 1 474 Kilometer an. Werner Behrens vom ADFCMühldorf ermutigte dazu, die Aktion auch im nächsten Jahr wieder im Landkreis durchzuführen und kündigte an, dass das Team ADFC-Mühldorf seine Kilometer-Leistung dann verdoppeln möchte. Das Ziel für nächstes Jahr ist „motivieren, dabei sein und noch mehr radeln“, so MarieTheres Probst.

www.alztal-kuechen.de

Damit Sie sicher und cool in Ihren Urlaub starten können!

Urlaubscheck und Klimaservice

ab 59 3

ST-Fahrzeugtechnik Geretsriederstr. 25 84478 Waldkraiburg Tel.: 0 86 38/33 20 Fax: 0 86 38/94 94 03 info@st-fahrzeugtechnik.de www.st-fahrzeugtechnik.de

Wir bieten an Kundendienst, Reparatur- und Instandsetzungen aller Kfz-Modelle Inspektion nach Herstellerangaben Achsvermessung und Einstellung Klimawartung Ersatzwagen oder Hol- und Bringservice Watzinger & Sohn GmbH Franz-Marc-Str. 6 84513 Töging Tel.: 08631 / 985766 watzinger-und-sohn.de

...das Original!

Absage

Ampfinger Dorffest entfällt

VERKAUF AB WERK!

GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION! Bester Preis - Top Beratung - Verkauf ab Werk

Wegen der schlechten Wetterprognose für den heutigen Samstag, 20. August, haben die Veranstalter beschlossen, das Ampfinger Dorffest abzusagen. Einen Ersatztermin gibt es nicht. Foto: stn

www.countryline-werksverkauf.de Mühlbauerstrasse 3 . 84453 Mühldorf . Tel. +49 0 8631 16605 - 41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr & Sa. 9-14 Uhr


6

Samstag, 20. August 2016

Herbst-Winter-Frühjahr 2016/2017:

Gutes tun

Mühldorf spendet für Flutopfer in Simbach

Mit zwei Spendenübergabeschecks im Gepäck fuhr eine Mühldorfer Delegation nach Simbach am Inn. Der eine Scheck über 10 000 Euro kommt aus dem Mühldorfer Rathaus. Der Finanz- und Grundstücksausschuss der Kreisstadt Mühldorf am Inn hatte angesichts der katastrophalen Zustände in Simbach nach der Flut einstimmig beschlossen, finanzielle Hilfe zu leisten. Einen weiteren Scheck in Höhe von 4 400 Euro überreich-

-ANZEIGE-

Der neue Marx Reisen Katalog ist da! Der neue Reisekatalog Herbst-Frühjahr 2016/2017 ist da. Im neuen Katalog finden Sie wieder ein vielfältiges Angebot an Reisen für Herbst, Advent, Weihnachten und Silvester sowie Kurzund Rundreisen. Viele Reisen sind bereits bis Mai 2017 veröffentlicht und können gebucht werden. Zu den Highl i g h t s zählen unter anderem die vielfältigen Re i s e n n a c h

ten Alfons Wimmer vom InnCarrée und Andreas Hofebauer von Globus. Der Betrag wurde im Rahmen einer Benefizveranstaltung im InnCarrée gesammelt. Diese Aktion wurde auch von der Firma Globus GmbH unterstützt. Der Simbacher Bürgermeister Klaus Schmid dankte der Mühldorfer Bürgermeisterin Marianne Zollner stellvertretend für alle Mühldorfer für die Anteilnahme und großzügige Unterstützung. Foto: Kreisstadt Mühldorf

Süditalien wie z. B. Sizilien, Sorrent, Sardinien, Apulien und die Rundreisen nach Marokko, Spanien und Portugal und Kroatien. Ein Highlight sind zwei neue Busrundreisen durch Portugal im Mai und eine Reise ab Bilbao mit französischer Atlantikküste im Juni. Natürlich bieten wir auch wieder viele Gruppenflugreisen und Kreuzfahrten für 2017 mit dem bequemen Transfer zum Flughafen oder zum Hafen. Wer bis 30. September 2016 eine mehrtägige Busreise mit Abfahrt ab 21. Dezember 2016 bucht, profitiert von drei Prozent Frühbucher-Rabatt. Bei unseren kostenlosen Reisevorträgen über Hurtigruten Seereisen und Vietnam und Sri Lanka können Sie sich über unsere Reisen informieren. Fordern Sie den Katalog gleich in Ihrem Reisebüro an oder unter der Rufnummer 0 86 84/9 87 90. Weitere Infos auch unter marx-reisen.de.

Bei uns finden Sie ein grosses Angebot an traditioneller und trendiger Tracht bekannter Markenhersteller für die ganze Familie

Unser Wiesn- € Angebot NUR 90

199

5-teiliges fesches Männerset Bundhose oder kurze Hose Wildbock, bestickt, mit passendem Hosenträger (viele verschiedene Modelle), Trachtenhemd, Socken und Haferlschuhe. Riesenauswahl an Marken-Dirndlan in Riesenauswahl allen Längen und Grössen Marken-Dirndl in Sonderangebote in allen Abteilungen allen Längen und Grössen bis von zu 70% 32 bisgünstiger 52 ab € 69,– 83059 Kolbermoor/RO · Rosenheimer Str. 74 (am Aicherpark) 83278 Traunstein · Rupertistr. 32 85591 Parsdorf · Heimstettener Str. 1 (direkt ggü. Segmüller) 84489 Burghausen · Burgkirchener Str. 70 (direkt neben Euronics XXL) www.inntaler-trachtenwelt.de

Sie finden uns auch in Piding, Weixerau/Eching, München-Pasing und Garmisch


Samstag, 20. August 2016

7

Maut: Andere Länder, andere Tücken Wer heute in Europa unterwegs ist, kommt häufig an Maut nicht vorbei. Eine neue Herausforderung stellt die zunehmende Digitalisierung dar. In England (London), Irland (Dublin) und seit Kurzem auch in Italien (nördlich von Mailand) gibt es Streckenabschnitte, für die sich Reisende bereits vorab im Internet registrieren müssen. Für Einheimische ist dies selbstverständlich, Touristen sind darauf häufig nicht vorbereitet. Darauf weist der ADAC hin. Auch ohne Kreditkarte zu reisen erschwert den Urlaub. An vielen französischen, italienischen und spanischen Mautstellen ohne Personal ist eine Barbezahlung nicht mehr möglich. Zudem hat jedes Land sein eigenes Klassifizierungssystem. Autofahrer – insbesondere Gespannfahrer und Wohnmobilisten – sollten deshalb gut informiert die Reise durch Europa antreten, rät der Automobilclub. In Frankreich werden Fahrzeuge entsprechend ihres zulässigen Gesamtgewichts und ihrer Höhe in Klassen eingeteilt. Feste Aufbauten, wie die Aggregate von Klimaanlagen, werden dabei mit eingerechnet, Antennen und Dachboxen zählen nicht. Bei Mautstationen ohne Personal kann es daher zu falschen Höhenmessungen kommen. Der ADAC rät, die Kategorie sofort zu überprüfen und im Zweifelsfall das Mautpersonal zu rufen, um Fehler zu klären. Fehlerhafte Buchungen können allerdings auch gegen Vorlage der Quittung und einer Kopie des Fahrzeugscheins später noch reklamiert werden. In Italien verursachen technische Defekte an den Mautstationen immer wieder Probleme. Das kann dazu führen, dass man ohne zu zahlen durch eine bereits geöffnete Schranke fahren kann. Es sollte aber auf keinen Fall durchgefahren werden ohne zu zahlen. Stattdessen sollte der Hilfeknopf gedrückt und ein Beleg angefordert werden. Damit kann die zu entrichtende Maut nachgezahlt werden. In Polen zahlen Fahrzeuge sowie Fahrzeugkombinationen (Zugfahrzeug plus Anhänger) über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht nicht nur auf Autobahnen, sondern zusätzlich auch auf Schnell- und Bundesstraßen Maut. Zudem müssen sie mit einem Transponder ausgestattet sein.

Foto: re Deshalb sollte daran gedacht werden, den Transponder zu deaktivieren, wenn der Caravan auf dem Campingplatz gelassen wird, um nicht zuviel Maut zu zahlen. In Portugal kann auf den meisten Strecken nur elektronisch

bezahlt werden. Dafür ist ein Transponder notwendig. Bei Fahrzeugen ohne Transponder wird das Kennzeichen gespeichert, bis die Gebühr bezahlt wurde. Dies ist allerdings erst 48 Stunden nach der letzten Fahrt

durch ein Mautportal möglich. Wer bereits vorher wieder Richtung Heimat reist, hat dann keine Möglichkeit, die Gebühren ordnungsgemäß zu begleichen. In Slowenien ist für Urlauber oft nicht klar, in welche Katego-

rie das eigene Fahrzeug fällt. Dadurch kann es zum Kauf der falschen Vignette kommen. Ist man mit der falschen Vignette unterwegs – egal ob zu viel oder zu wenig bezahlt – wird in jedem Fall ein Bußgeld fällig. In Ungarn gibt es nur noch eine elektronische Vignette, die sogenannte „e-Matrica“. Beim Kauf kann es leicht zu einem Registrierungsfehler des Kennzeichens kommen, deshalb sollte bei auf die korrekten Daten geachtet werden. Jede nachträgliche Änderung kostet fünf Euro. Wer einen Fehler nicht bemerkt, fährt ohne gültige Vignette und muss mit einer Nachzahlung von etwa 50 Euro rechnen. Wer die Nachzahlfrist versäumt, dem drohen etwa 200 Euro Strafe.

Orientteppichhaus Wäsche- & Reparaturzentrum

Wir bieten Ihnen als Spezial-Service an: • Fleckentferung und Reparatur von Löcher • Beseitigung von Wasser und Brandschäden • Aufarbeitung von Haustierbissen und- gerüchen • Fransen Ergänzungen und Anknüpfungen • Restauration alter und antiker Stücke • Sonderbehandlung von Web-Teppichen • Freie Abholung und Anlieferung (auf Wunsch)

Achtung! Wir kaufen ihren alten Teppich oder nehmen Ihren alten Teppich in Zahlung! Hier finden Sie Service für kleines Geld! Kostenloser Abhohl und Bringservice! Kostenlose Beratung - ein Anruf genügt.

Aktion gültig b 26.8.2 is 016

20 % R für Ne abatt ukund en Teppi chwä gratis sche b Repar ei atur

Gablonzer Str. 6 • 84478 Waldkraiburg Te l . : 0 8 6 3 8 - 8 7 7 3 0 1 5


8

Ganzheitliches Bewusstsein

Samstag, 20. August 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: re

Gesund leben mit Ayurveda

Ganzheitliches Bewusstsein

A

YU

RVEDA

O

S E Dein Ort! A

A Y U R V E D A - OASE Neue Angebote ab September 2016 17. 9. | 14-18 Uhr Basiskochkurs: Die heilsame Küche des Ayurveda 18. 9. | 10-13 Uhr NEU: Offener vegetarisch-veganer Brunch 22. - 25.09. Ayurvedisch entschlacken, Zeit n. Absprache 30.09. | 18-20 Uhr NEU: Die Freunde des Ayurveda treffen sich

Das 7000 Jahre alte Wissen vom gesunden Leben ist eine weltweit anerkannte Naturheilkunde, der Schwerpunkt liegt auf der Erhaltung der Gesundheit und Angeboten zum Wohlfühlen. Um eine ganzheitliche gesunde Lebensgestaltung geht es bei allen Angeboten in der Ayurveda Oase in Waldkraiburg. Neu ist der vegetarisch–vegane Brunch, jeden dritten Sonntag im Monat, zu dem jeder eine Kleinigkeit fürs Büffet mitbringt und eine kleine Spende für Kaffee und Tee. In gemütlicher Runde sitzt man mit anderen zusammen, kann plauschen und lauschen und Rezepte austauschen. Freunde und Familie sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich hierfür wegen der Koordination der Speisen an. Neu sind auch regelmäßige Treffen der Ayurveda–Freunde, jeden letzten Freitag im Monat. Hier können Sie sich über Ayurveda informieren und viele praktische Anregungen erhalten, zum Beispiel wie man eine Kur selbst Zuhause durchführen kann und andere Fra-

Ort der Veranstaltungen: Waldkraiburg, Adresse bei Anmeldung NEU: Verkauf ayurvedischer Produkte Yoga - Achtsamkeitsmeditation

Anmeldung unter: 08638 - 9 81 77 55

Ich freue mich auf Sie! Dietlinde Weilhammer sAyurvedische Gesundheit rin, und Ernährungsberate Sozialpädagogin

www.ayurveda-in-balance.jimdo.com

1. Psychosomatische Ausbildung mit Bachblüten und Spagyrischen Essenzen Termine: I. 12./13.11.2016; II. 10./11.12.2016; III. 21./22.01.2017; IV. 25./26.02.2017 2. Jin Shin Jyutsu-Selbsthilfe I: Japanisches Heilströmen zur Selbsthilfe, einfach u. wirksam Termin: 25.-26.11.2016 Zielgruppe: alle Interessierten und Therapeuten

Foto: Weilhammer gen rund um Gesundheit und Ernährung. So werden Sie zur Ayurveda-Fachfrau/-Mann und bleiben gesund und glücklich! Ab Donnerstag, 22. September, von 19 bis 21 Uhr wird es in Waldkraiburg, bei Kaleidoskop e. V. in der Aussigerstraße 36, im zweiten Stock eine monatliche WechseljahresGruppe geben, mit einem vielseitigen Programm zur Unterstützung für diese Le-

bensphase. Leitung: Dietlinde Weilhammer und Henriette Bauer, HP für Psychotherapie. Vorschau: Ein Ayurveda–Wochenende Anfang November mit vielen Angeboten zum Kennenlernen ist in Planung! Frau Weilhammer, Ayurvedische Gesundheits- und Ernährungsberaterin und Sozialpädagogin freut sich darauf, Sie in der Ayurveda–Oase begrüßen zu können.

Eröffnung in Neuötting:

EioS Therapie- und Bildungszentrum jetzt am Stadtplatz Seit dem 1. August ist die neue Praxis von Dr. h.c. Michael Barten-Renon nun in der Ludwigstraße 85 direkt am Neuöttinger Stadtplatz im ersten Stock zu finden. Die beiden früheren Praxen, die sich in Burghausen in der Marktlerstraße und in Mühldorf in der Tögingerstraße befanden, wurden durch den Umzug nach Neuötting zusammengeschlossen. Auf über 250 Quadratmeter verteilen sich die im wunderschönen Barockstil gehaltenen Therapieräume und das neu integrierte Bildungszentrum der EioS Akademie für Medizin und Gesundheit. Barten-Renon entwickelte die „Epistemologisch isolierte operative Suggestionstherapie“ (EioS), mit der es möglich ist, Emotionen und Gefühle wie Rede- und Prü-

Foto: EioS fungsangst, Panikattacken, spezifische Ängste (z.B. Flugoder Spinnenangst, Angst vor Krankheit u.s.w.), Eifersucht, Migräne, Bulimie, Zwänge, aber auch psychische Belastungen wie z. B. Mobbing, Trauer oder Trennungsschmerz, direkt und schnell zu behandeln. Der Heilprakti-

ker für Psychotherapie bildete bereits 40 Heilpraktiker, Ärzte, Psychologen und Pädagogen in dieser Therapieform aus. Informationen zur EioS-Therapie erhalten Sie unter Telefon 0 86 71/9 06 05 68 oder auch im Internnet unter eios-therapy.com.


Samstag, 20. August 2016

9

Inn-Salzach blick präsentiert:

Band Battle 2016

„A Musical Christmas“ im Stadtsaal Bands gesucht!

Foto: Reset Production Nach dem überragenden Erfolg der „A Musical Christmas“-Tournee 2015 und der „World Of Musicals“-Tournee 2016 präsentieren die internationalen Künstler im Dezember 2016 erneut eine zweieinhalbstündige Gala voller Glanzpunkte. Im ersten Teil der Show werden große und emotionale Musical-Hits aus „Evita“, „Elisabeth“, „Cats“, „Phantom

der Oper“ u.v.a. zu hören sein. Im zweiten Teil präsentieren Bühne und Künstler sich dann weihnachtlich. In einer zauberhaften WinterWeihnachts-Kulisse erklingen die schönsten Weihnachtslieder der Welt: „Jingle Bells“, „O Du Fröhliche“, „White Christmas“, „Stille Nacht“, „Feliz Navidad“, „Oh Tannenbaum“ und viele mehr. Mit einer wunderbaren Songaus-

wahl stimmen die Künstler/innen ihr Publikum auf die „schönste Zeit des Jahres“ ein. Tickets für die Veranstaltung am Mittwoch, 7. Dezember, im Mühldorfer Stadtsaal gibt es versandkostenfrei auf musicalchristmas.de, Tickethotline: 03 65/5 48 18 30, im Kulturbüro Mühldorf am Inn sowie an allen bekannten VVK-Stellen.

Easy Riffs (2015), Flying Penguin (2014), Bob’s Last Shirt (2013), The Jetlights (2012), u.v.m. – Was die Namen alle gemeinsam haben? Richtig, diese Bands eröffneten im Folgejahr immer das Sinnflut Festival, da sie als einer der Sieger des vergangenen Band Battle hervorgingen. Auch in diesem Jahr können für jeweils zwölf Minuten Spielzeit bis zu 20 Bands im E3 Eiskeller in Dorfen gegeneinander antreten. Obwohl es ein Wettbewerb ist, steht nicht der Battle-Charakter, sondern der Musikaustausch und Spaß am Auftritt im Vordergrund. Ihr seid eine Nachwuchsband, 18 Jahre oder älter und habt am Freitag, 30. September, noch nichts vor? Dann bewerbt euch bis spätestens 15. September unter info@sinnflut.biz für den Band Battle 2016. Es spielt keine Rolle, ob ihr ein DJ, Solokünstler oder eine Band seid, euch Pop, Rock, Funk, Ska, Jazz, HipHop, Metal oder einem anderen Genre verschrieben habt, 18 oder 80 Jahre alt seid. Wichtig ist, dass ihr am Anfang eurer Karriere steht

Medizin

Foto: Schmalhofer und Freude an der Musik habt! In der Bewerbungsmail sollten folgende Informationen vorhanden sein: Besetzung (Name, Alter aller Mitglieder), sämtliche Daten des Ansprechpartners (Mailadresse, Handynummer etc.), Genre, Hörproben, Link zur Homepage (falls vorhanden), Gruppenbild und kleiner Infotext. Weitere Infos unter sinnflut.biz und e3dorfen.de.

ANZEIGE

SEXUELLE SCHWÄCHE: Wenn’s im Bett plötzlich nicht mehr läuft Sex macht Spaß und hält gesund – auch in fortgeschrittenem Alter. Doch was tun, wenn sexuelle Schwäche einem erfüllten Liebesleben im Weg steht? Ein natürliches Arzneimittel kann helfen.

Wunsch nach Sexualität keine Frage des Alters Sex ist keine Frage des Alters. Der Wunsch nach sexueller Aktivität lässt im Alter nicht nach – die Manneskraft hingegen häufig schon. Fast die Hälfte aller 50-jährigen Männer klagt beispielsweise über Erektionsstörungen. Bei den 70-Jährigen sind es sogar 67 %.

Wirksame Hilfe: Ein Arzneimittel mit altbewährtem Wirkstoff als Geheimtipp Speziell für ältere Männer ist es wichtig, dass Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche (wie z.B. Erektionsstörungen

oder sexuelle Erschöpfung) gut verträglich sind. In der Apotheke gibt es ein natürliches, wirksames Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche, bei dem keinerlei Neben- und Wechselwirkungen bekannt sind. Es heißt Deseo und ist rezeptfrei erhältlich. In Deseo steckt die geballte Wirkkraft einer Arzneipflanze aus Mittelamerika. Schon die Maya schätzten ihre Wirkung als Aphrodisiakum. In Deutschland war der Wirkstoff lange Zeit ein Geheimtipp. Doch seitdem dieser spezielle Wirkstoff als Arzneimittel auch hierzulande erhältlich ist, schwören hunderttausende Betroffene auf seine Wirkkraft.

Entscheidende Vorteile gegenüber chemischen Potenzmitteln Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Kraft der Natur. So hat es keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen können ganz

einfach ohne Rezept in der Apotheke geholt oder über eine seriöse InternetApotheke bestellt werden. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Die regelmäßige Einnahme kann so die wichtige Spontanität beim Sex erhalten.

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.


10

Einbruch & Sicherheit

Samstag, 20. August 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Soziale Kontakte helfen Senioren

Einbruch & Sicherheit Foto: re

150.000 EINBRÜCHE PRO JAHR!

Mit diesen Tipps schützen Sie Ihre eigenen vier Wände

Personen-Objekt-Werkschutz Heinz Fischer - Geschäftsinhaber Gutenbergring 101 - D-84453 Mühldorf a. Inn Wir sorgen für Schutz und Sicherheit! Tag und Nacht an 365 Tagen im Jahr.

Tel.: 0 86 31 / 14 06 05 Fax: 0 86 31 / 18 59 34 Mobil: 0151 / 672 267 99

Huber Fenster

STOP RC 2 Fenster So schließen Sie die

Sicherheitslücke

Nr.1

Huber | Fenster-Plus + Energie-Spar-Fenster

+ Schallschutz-Fenster

+ Einbruchshemmende Fenster – RC2

+ Denkmalschutzfenster

Holz-Fenster Holz-Alu-Fenster Kunststoff-Fenster Kunststoff-Alu-Fenster

Tel ( 0 80 71 ) 9 19 - 0

Geheime Zeichen der Einbrecher Damit es gar nicht erst zu einem Einbruch kommt, ist Aufmerksamkeit geboten. Anzeichen für eine mögliche Tat sind sogenannte „Gaunerzinken“: Mit diesen unscheinbaren Kreidezeichen in Form von Kreisen und Strichen an Hauswänden oder Einkerbungen an Haustüren markieren Einbrecher mögliche Einbruchsorte. Wer ein solches Zeichen entdeckt, sollte sofort die Polizei informieren. Die eigenen vier Wände sichern in Abwesenheit

h.fischer@fsd-fischer.de www.fsd-fischer.de

gefühl.“ Gebe es mehrere Orte, an denen man sich sicher fühle, verliere die eigene Wohnung an Bedeutung. „Und damit sinkt auch die Angst vor einem Einbruch“, so der Experte.

Lemke Kommunikationstechnik 84478 Waldkraiburg Tel. 08638 209820-0 www.lekotech.de/sicherheit

Sicherheitsdienst & Detektei e.K.

Karl-Günther Theobald, Psychologe beim Opferhilfeverein Weißer Ring. „Regelmäßige soziale Aktivitäten mit Freunden oder der Familie sorgen dagegen für ein insgesamt höheres Sicherheits-

Einbrechern das Handwerk legen

FSD Fischer

Gegen die Angst vor Einbrechern können Senioren rege soziale Kontakte helfen. „Das Unsicherheitsgefühl hat nicht nur mit tatsächlichen Gefahren zu tun, sondern auch mit Einsamkeit und Isolation“, sagt Dr.

Einbruchmeldeanlagen/ Alarmanlagen vom Abus-Fachhandelspartner

Kompetent-Preiswert-Zuverlässig

Foto: Shutterstock

www.huber-sohn.de

Am häufigsten nutzen Einbrecher die Zeit zwischen 10 und 18 Uhr, wenn viele Wohnungen berufstätiger Menschen leer stehen. Besonders wirksam lässt sich das Einbrechen von Dieben mit speziellen Schlössern für Fenster und Türen verhindern. Praktische Helfer sind auch Smart-Home-Systeme, also technische Sicherungssysteme wie zum Beispiel ein Fingerabdruck-Türschloss, das für zusätzliche Sicherheit sorgt oder eine mobile Licht- und Rolllädensteuerung, die Anwesenheit simuliert, obwohl niemand zu Hause ist. „Grundsätzlich sollten Fenster und Türen abgeschlossen werden, wenn der Wohnraum verlassen wird. Einfach ins Schloss gezogene bzw. nicht verriegelte Türen und angekippte Fenster lassen

Foto: Polizei sich leicht öffnen“, warnt Bernd Kaiser, Versicherungsexperte bei CosmosDirekt. „Ebenso sollten die Bewohner ihren Schlüssel nie außerhalb der eigenen vier Wände verstecken.“ Für den Ernstfall gewappnet Ob eine zerstörte Eingangstür oder eine gestohlene Play-Station: Im Durchschnitt entstehen bei jedem Einbruch Schäden in Höhe von 3 250 Euro. „Eine Hausratversicherung schützt vor dem materiellen Verlust durch einen Einbruch. Sie übernimmt die Wiederbeschaf-

fungskosten für gestohlene Gegenstände und erstattet die Kosten für aufgebrochene Fenster, Türen und, falls mitversichert, Vandalismus-Schäden nach einem Einbruch“, sagt Bernd Kaiser. Dabei spielt es keine Rolle, ob einem die Gegenstände gehören, die aus dem eigenen Haushalt gestohlen wurden - auch Geliehenes ist geschützt. Eigene Wertgegenstände wie ein Laptop oder Schmuck sollten durch Kaufbelege und Fotos dokumentiert sein, um im Leistungsfall die Schadenhöhe besser nachweisen zu können.

SPECIAL SECURITY Telefon: ......08638-209 78 69 Mobil: ........0176-968 488 61 E-Mail: ........mail@special-security.de


Samstag, 20. August 2016

Einbruch & Sicherheit

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Blick hinter die Fassade:

Sicherheitsfenster und -Türen

Einbrecher erkunden Ziele vom Sofa aus

Beratung und Montage für nachrüstbare Sicherheit

Kohlschmid Schreinerei GmbH Schmiedgasse 1 84539 Ampfing Telefon 08636 - 283 www.schreinerei-kohlschmid.de Jedes Stück ein Meisterstück. Von Ihrem Innungsschreiner.

Foto: Polizei Viele Geschäfte, Restaurants und Unternehmen werben im Internet mit 360-Grad-Innenansichten um Kunden. Inzwischen nutzt auch eine wachsende Zahl von Privatleuten die neue Technologie - zum Beispiel um die frisch renovierte Wohnung oder das schöne Haus ins rechte Licht zu rükken. Doch das eröffnet nicht nur Kunden und Freunden interessante Einblicke. „Kriminelle können damit ihr Zielobjekt gemütlich vom Wohnzimmersessel aus erkunden, oft sogar in

allen Einzelheiten“, warnt Udo Wolf, Sicherheitsexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. „Diese Offenheit ist erstaunlich, denn eigentlich fürchtet sich jeder vierte Deutsche vor Einbruch oder Diebstahl“, zitiert Wolf die repräsentative R+V-Studie „Die Ängste der Deutschen“. Eine Indoor-Panorama-Ansicht erstellen und im Internet platzieren: Das ist für Privatleute und Geschäftsinhaber inzwischen ohne viel Aufwand möglich. Doch Fans solcher 360Grad-Darstellungen sollten im

Auge behalten, welche Informationen sie preisgeben. „Nahaufnahmen von Alarmanlagen, Türschlössern und Bewegungsmeldern gehören nicht in einen virtuellen Rundgang", empfiehlt Wolf. Dasselbe gilt für Eingänge, Fenster und sonstige Sicherungsmaßnahmen. Vorsicht ist zudem beim Kameraschwenk auf besonders hochwertige Waren oder Wertgegenstände geboten: Einbrecher sollten nicht im Detail sehen können, wo die Bewohner so etwas lagern oder ausstellen. ots

Sicherheitstechnik Schließanlagen Tresore Einbruchmeldeanlagen Brandmelder Videoanlagen Pettenkoferstraße 5, 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 50 81, Fax 0 86 38 / 50 82, Mobil 01 71 / 2 60 80 79

Geprüfte Sicherheit für Zuhause!

Sorgen Sie vor:

Urlaubszeit ist Einbruchzeit Ein einfaches und cleveres System bietet maximalen Schutz Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht arglose Bürger Opfer eines Einbruchs werden. Bei einer Zahl von 178 000 Wohnungseinbrüchen im Jahr 2015, das ist ein Anstieg von 2013 bis 2015 um 39,9 Prozent und einer Aufklärungsquote von nur knapp über 16 Prozent, lohnt es sich, über die Sicherung der eigenen vier Wände nachzudenken. Nach Auskunft der Polizei ließen sich viele Einbrüche durch geeignete Sicherungstechnik verhindern. Es ist erwiesen, dass Einbrecher schon nach kurzer Zeit abbrechen, wenn sie auf Widerstand stoßen oder länger als drei Minuten benötigen, um ein Fenster oder eine Tür aufzubrechen. „Bereits mit wenig Aufwand können Fenster oder Türen sicherheitstechnisch nachgerüstet werden“, sagt Paulus Vorderwühlbecke, Sicherheitsexperte der Institution „Vertrauen durch Sicherheit (VdS)“. Hierfür gut geeignet sind mechanische Einbruchsschutzsysteme. Ein nach DIN geprüftes und preisgünstiges Einbruchhemmendes System bietet der Erfinder und Fliesenlegermeis-

ter Johann Huber an. Sein Einbruchsschutzbügel (ESB10) für stufige Übergänge und die Einbruchschutzplatte (ESP 30) für ebene Übergänge ist in der Handhabung und Montage mit der mitgelieferten Montagschablone aus Karton ganz einfach. Auf Wunsch kann auch eine Metall-Montageschablone auf Kaution mit bestellt werden. Der Einbruchschutzbügel (ESB 10 A) und die Einbruchschutzplatte (ESP 30 A) sind jetzt auch absperrbar erhältlich! Der Einbruchschutz eignet sich für Türen und Fenster aus Holz, Holz-Alu, Kunststoff und Aluminium. Er besteht aus zwei Platten, die an dem Rahmen des Fensters und dem Fensterflügel angebracht werden. Durch den Einbruchsschutzbügel oder die Einbruchschutzplatte werden beide Platten bei geschlossenem Fenster miteinander verbunden. Das Aufhebeln von Fenster und Türen durch Einbrecher ist so nahezu unmöglich. Dies wurde auch in umfangreichen Prüfungen der „ift Rosenheim“, einem international tätigen, wissenschaftlichem Dienstleister für die Branche rund um Fenster, Fassaden,

Glas, Türen, Tore sowie alle Zubehörteile (Beschläge, Dichtungen, Baustoffe etc.), belegt – ein entsprechendes Zertifikat liegt vor. Für Hubers Einbruchsschutz interessiert sich auch das Fernsehen: In der MDRSendung „Einfach genial“ durfte der Fliesenlegermeister seine Erfindung vorstellen. Seither gibt es Nachfragen aus ganz Deutschland. Darüber hinaus wurde die Einbruchs-aufhebelSicherung für Fenster und Türen in das Herstellverzeichnis der Kommission für polizeiliche Kriminalprävention (KPK) aufgenommen. Das Sys-tem wird somit auch in den Polizeidienststellen empfohlen. Demnächst werden die nach DIN 18104-1 geprüften und zertifizierten Einbruchhemmende Produkte auch in den Fachmärkten erhältlich sein. Weitere Infos erhalten Sie im Internetunter huber-systeme.de. TIPP: In der Fernsehsendung „Jetzt mal ehrlich“ wurde im BR, im Beitrag „Einbrecherbanden – hat die Polizei resigniert?“, das Einbruchschutzsystem von Johann Huber präsentiert. br.de/mediathek/video/ video/jetzt-mal-ehrlich-146.html.

Inn-Salzach

Ihre Immobilien-Anzeige im InnSalzachBlick - bequem per Telefon unter 0 80 31/1 81 68 19 oder im Internet auf innsalzach-blick.com.


12

Naturnah einkaufen

Samstag, 20. August 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Jens Büttner

Bio-Genuss für die Sinne Naturkost-Pionier Byodo eröffnet ersten Bioladen

Naturnah einkaufen

Bichling 2, 84564 Oberbergkirchen Telefon (0 86 37) 72 68

www.hofbaeckerei.net

Öffnungszeiten: Freitag 5.30 Uhr - 18.00 Uhr Samstag 5.30 Uhr - 14.00 Uhr Am Bauernmarkt - Freitag in Mühldorf - Samstag in Waldkraiburg

Toni’s Feuersoße erhältlch bei Globus, Edeka, Kaufland und in den Metzgereien.

Immer ein Toast wert!

WIssen

Regional Einkaufen: 5 Tipps 1. Regional? Eine Frage des Standpunkts Jeder Verbraucher sollte daher für sich herausfinden, was für ihn regional ist - und prüfen, woher Birne, Möhre und Co. kommen. Dabei gilt: Je näher desto besser. 2. Bio, bitte! Wahre Heimatliebe zeigt, wer auf das Bio-Siegel achtet – am besten von Verbänden wie Bioland oder Demeter. Denn regional allein ist nicht genug: Erste Wahl sollten immer ökologisch zertifizierte Lebensmittel aus dem Umland sein. 3. Saisonal statt global Möglichst auf Obst und Gemüse setzen, das Saison hat. Dann stimmt die Öko-Bilanz. Wer sich mit Erntezeiten nicht auskennt, schaut in ei-

nem der vielen Saisonkalender für deutsches Obst und Gemüse nach.

4. Auf Du und Du mit dem Erzeuger Wollen Verbraucher auf Nummer sicher gehen, was auf ihrem Teller landet, sollten sie direkt beim Erzeuger einkaufen – etwa auf Wochenmärkten oder in Hofläden. 5. Regionales online ordern Ein Trend, der sich in Großstädten durchsetzt, ist das Food Assembling: Verbraucher schließen sich zusammen und bestellen über ein gemeinsames Internetportal bei Erzeugern der Umgebung. Ab einer bestimmten Menge liefert der Landwirt einmal die Woche zu einem der Kunden. Dort können dann alle Onlinekunden ihre bestellten Lebensots mittel abholen.

Frische Milch vom Bauernhof Wir liefern pasteurisierte Trinkmilch in umweltfreundlichen Mehrwegflaschen frei Haus.

www.hanslmeier-milch.de Wir produzieren ohne Gentechnik! Frische und Qualität vom Hof – natürlich... weil´s schmeckt! Fam. Hanslmeier, Albanstett, Reichertsheim Tel: 08073/772

Byodo als einer der Bio-Pioniere in Deutschland hat seit fast 20 Jahren seinen festen Platz im Mühldorfer Industriegebiet. Das mehrfach ausgezeichnete Nachhaltigkeitskonzept des Firmengebäudes sowie der Werksverkauf lokken jeden Mittwochnachmittag zahlreiche Kunden aus der Region in die Leisederstraße. Die Produktpalette von Byodo reicht von klassischer italienischer Pasta über eine Vielfalt an Ölen bis hin zu würzigen Feinkostsaucen in 100 Prozent bester Bio-Qualität. Im November 2016 erfüllen sich die beiden Geschäftsführer und Inhaber des Naturkostunternehmens – Michael Moßbacher und Andrea Sonnberger – nun einen weiteren Herzenswunsch: die Eröffnung eines eigenen Bioladens namens Feinsinn, der den Lebensmitteleinkauf zu einem wahren Erlebnis für die Sinne macht. Im Feinsinn erwartet die Kunden auf 1 000 Quadratmetern eine Vielfalt an frischen und regionalen Produkten von Obst und Gemüse über Fleisch- und Wurstwaren bis hin zu einer großen Käse- und Antipasti-Theke. Der Werksverkauf bildet in Zukunft als Byodo-Genusswelt das Herzstück des Ladens und lädt zum Entdecken und Verko-

Foto: Byodo sten der Produkte ein. Im Bereich für unverpackte Ware kann die Byodo-Pasta selbst in der gewünschten Menge abgefüllt werden und im mitgebrachten Behälter nach Hause transportiert werden. Ein ganz persönliches Anliegen der Byodo Inhaber ist der wechselnde Mittagstisch aus der Bio-Genussküche. „Wir wollen unseren Mitarbeitern, aber auch vielen anderen Mühldorfern die Möglichkeit bieten in der Mittagspause ohne langes Warten ein genussvolles Essen zu erhalten“, erklärt Gründer Michael Moßbacher seine Intention. „Wir freuen uns, dass wir den ehemaligen Chef des Birnis in Neuötting Christian Birnkam-

mer für die Leitung der Feinsinn-Küche gewinnen konnten“, fügt Andrea Sonnberger hinzu. Wer lieber nachmittags bei einer Tasse frisch gemahlenem Kaffee wie in Italien und hausgemachtem Kuchen den Schatten der Olivenbäume im begrünten Atrium sucht, kommt auch hier auf seine Kosten. Auch für den schnellen Genuss wird gesorgt sein, denn die Bio-Backstube bietet eine Vielzahl an frischen Backwaren, Snacks und Salaten ebenfalls zum Mitnehmen an. An den Eröffnungstagen ab Donnerstag, 3. November, dürfen sich die Kunden über zahlreiche Eröffnungsangebote, Gewinnspielaktionen und Verkostungsmöglichkeiten freuen. Feinsinn – der Bioladen und Genussküche wird eröffnet in der Mühlbauerstraße 2 in Mühldorf.

Mayer Peter • Tel: 0 80 73/7 74 • Robeis 1 • 84437 Reichertsheim

Ernährungswissen:

Gemüse vor dem Einfrieren blanchieren? Ob Zucchini, Möhren oder Bohnen – so mancher Hausgarten liefert derzeit mehr Ertrag, als sich erntefrisch verbrauchen lässt. Eine gute Möglichkeit, überschüssiges Gemüse haltbar zu machen, ist das Einfrieren. „Die meisten Sorten sollte man vorher b l a n c h i e re n “ , empfiehlt Andrea Danitschek von der Verbraucherzentrale Bayern. Das gewaschene und klein geschnittene Gemüse kommt dabei für wenige

Minuten in sprudelnd kochendes Wasser und wird unmittelbar danach in Eiswasser rasch abgekühlt. „Blanchieren inaktiviert die

Foto: Digitalstock

zelleigenen Enzyme und tötet anhaftende Keime ab. Das verlängert die Haltbarkeit und es gehen weniger Vitamine verloren“, so Ernährungswissenschaftlerin Andrea Danitschek. Auch die Farbe bleibt besser erhalten. Sinnvoll ist das Blanchieren beispielsweise für Blumenkohl, Bohnen, Erbsen, Möhren, Spinat, Mangold und Fenchel. Roh lassen sich dagegen Pilze, Zucchini und Küchenkräuter am besten einfrieren.


Samstag, 20. August 2016

Nautrnah einkaufen

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Freilandtomaten:

Saisonal und Regional am besten Kein Gemüse mögen die Deutschen lieber: Rund 20,6 Kilogramm Tomaten isst jeder pro Jahr – mehr als von jedem anderen Gemüse. Besonders im Spätsommer lohnt es sich zuzugreifen, denn dann haben die Tomaten Saison und schmecken am besten. Doch nicht alle Sorten sind gleich lange haltbar. Und auch der Griff zu frischen, regionalen Tomaten lohnt. Denn landen die leckeren Paradiesäpfel achtlos im Mülleimer, werden auch wichtige Ressourcen verschwendet. Wie sich das vermeiden lässt, zeigt die Initiative „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Im Sommer am aromatischsten Im Sommer schmecken frische Tomaten grundsätzlich intensiver als im Winter. In der dunkleren Jahreszeit werden sie auch im Süden halbreif geerntet. Zwar reifen sie nach, ein intensives Aroma bekommen sie ohne ausreichend Sonne jedoch nicht. Deswegen ist außerhalb der Saison der Griff zur Tomatenkonserve durchaus sinnvoll:

NATURKOST- FACHGESCHÄFT Rosi Stangl/Inge Kurzydlo Kirchenstraße 1 84478 Waldkraiburg Telefon 0 86 38/88 09 00 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 -18.30 Uhr · Sa. 8.30 -13 Uhr

Foto: Grassl Hierfür werden die Tomaten reif verarbeitet und sind dann lange haltbar – ganz ohne wichtige Inhaltsstoffe zu verlieren. Saisonal und regional einkaufen schont Ressourcen Wer umweltbewusst denkt, sollte Tomaten vor allem zu ihrer natürlichen Erntezeit im Spätsommer kaufen. Denn dann findet man mehr heimische Tomaten, die keine langen Transportwege hinter sich haben. Außerdem muss im Winter viel Energie für die Aufzucht aufgewendet werden: In nördlichen Ländern wie den Niederlanden werden die Gewächshäuser im Winter beheizt, damit die wärmeliebenden Sträucher wachsen.

Das verbraucht viel Energie. Tomaten aus dem Süden, zum Beispiel aus Spanien, müssen zwar nicht beheizt werden, haben allerdings einen weiten Weg hinter sich, der ebenfalls Energie kostet. Regionale, saisonale Tomaten verbrauchen fast 30 Mal weniger CO2 als solche aus der Ferne, die im Winter gekauft werden. Doch nicht nur CO2 fällt bei der Produktion an. Wie jedes Gemüse verbraucht auch die Tomate Wasser: Rund 184 Liter Wasser stekken durchschnittlich in einem Kilo Tomaten, das bei uns in den Handel gelangt. Wird eine normale, runde Tomate (circa 70 Gramm) achtlos weggeworfen, landen umgerechnet rund 13 Liter Wasser im Müll.

Inn-Salzach

innsalzach-blick.com

Für Ihre Gesundheit:

Gönnen Sie sich eine Stoffwechselkur

Foto: Wittmann Wir empfehlen Ihnen zur Entgiftung und Entschlackung Ihres Körpers ein bewährtes Rezept mit Arztnei-Frischpflanzensäften von Schoenenberger. Seit Jahrzehnten vertrauen Millionen von Verbrauchern dieser Kur, die auch zur Gewichtsreduktion (bis zu 10 Pfund in 10 Tagen sind möglich) exzellent geeignet ist. Das Rezept lautet: Der Stoffwechsel muss in Schwung ge-

bracht werden und zwar mit Hilfe dreier aufeinander abgestimmter Arznei-Pflanzensäfte aus Artischocke, Brennessel und Kartoffel. Durch die Kombination dieser Naturpräparate werden Fettverbrenneung und Entwässerung des Körpers beschleunigt, einer Übersäuerung wird entgegengewirkt, damit dem Hungergefühl vorgebeugt wird und der Körper wird ent-

schlackt. Die Leber wird entgiftet und nebenbei wird ein erhöhter Cholesterinspiegel gesenkt und ein erhöhter Blutdruck positiv beeinflusst. Alles, was Sie für eine 10-Tage-Kur einschließlich eines speziellen Kurplanes zur optimalen Ernährung benötigen, finden Sie schon als preiswertes Komplettpaket in Ihrem Reformhaus. Die Zehn-Tage-Kur gibt es in den Geschmacksrichtungen ,,Herzhaft", ,,Fruchtig" und NEU die Yin und Yang-Kur in einem Ernährungsplan nach den fünf Elementen. Übrigens belegt eine Verbraucherstudie, dass bis zu zehn Pfund Gewichtsreduktion mittels dieser Heilpflanzensäfte in zenn Tagen durchaus möglich sind. Erhältlich im Reformhaus Wittman, Berliner Str. 12 Waldkraiburg.

Biomilchprodukte direkt vom Bauernhof Wir sind wöchentlich auf Märkten in: Eggenfelden, Traunstein, Burghausen, Ruhpolding, Altötting, Mühldorf, Oberschleißheim, Garching /Alz www.alztaler-hofmolkerei.de

Reformhaus Wittmann Berliner Straße 12 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 - 36 16 reformhaus-wittmann@gmx.de




16

Samstag, 20. August 2016

Jugendblog: Was mich bewegt! ++ Trump ++ Hoeneß ++ Milchpreise ++ Überwachung ++ Zusammenschluss ++ Donald Trump US-Präsident? Präsidentschaftswahlen in den USA: Der Republikaner Donald Trump kämpft gegen Demokratin Hillary Clinton um den mächtigsten Posten der Welt. Trump ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Trump Organisation, einem Mischkonzern mit mehreren zehntausend Angestellten, und war bisher nicht in der Politik tätig. Sein Vermögen beträgt mehrere Milliarden US-Dollar. Er fiel bisher nur durch negative Aussagen auf. Fordert er doch beispielsweise ein Einreiseverbot für Muslime in die USA und eine Mauer an der Grenze zu Mexiko. Auch wusste er wohl nichts vom Einmarsch Russlands in die Ukraine 2014. Trump hat mehrmals bewiesen, dass er fremden- und frauenfeindlich ist und trotzdem steigt seine Beliebtheit in den USA stetig an. Ich kann mir keinen Präsidenten vorstellen, der ständig solche Gedanken in der Öffentlichkeit äußert, da er bestimmt auch vor Krieg mit anderen Ländern nicht zurückschrecken würde.

Uli Hoeneß wieder Bayern-Boss? Am 8. August 2016 hat der ehemalige Bayern-Manager, Bayern-Präsident und Aufsichtsratsvorsitzende Uli Hoeneß angekündigt, wieder für das Amt

des Präsidenten und einen Platz im Aufsichtsrat zu kandidieren. Er wurde im März 2014 wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 28,5 Millionen Euro zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Schon zuvor trat er von allen Ämtern, die er bei den Bayern innehatte zurück. Wegen guter Führung wurde Uli Hoeneß schon am 29. Februar 2016 entlassen, nachdem er schon Monate zuvor als Freigänger in der Jugendarbeit des FC Bayern München arbeiten durfte. Nachdem er 1979 schon mit 27 Jahren seine Karriere wegen einer Knieverletzung beenden musste, wurde er Manager und führte den damals noch geldknappen Verein zu vielen Titeln und unglaublichem Reichtum. Ich finde es gut, dass er wieder für diese wichtigen Posten im Klub kandidiert, denn ich finde wie jeder andere auch hat er eine zweite Chance verdient und ich bin mir sicher, dass er diese auch nutzen wird.

Niedrige Milchpreise Immer wieder hört man von Demonstrationen von Milchlandwirten, die gegen die sinkenden Milchpreise protestieren. Schuld daran ist zu großen Teilen, dass 2015 die Milchquote auslief. Die Milchquote wurde in den 1980er Jahren eingeführt und regelte seitdem, wie viel Milch ein jeweiliger Landwirt produzieren durfte. Wenn

er in einem Jahr zu viel produzierte, musste er als Strafe eine empfindliche sogenannte Superabgabe zahlen. Der Grund für die Einführung war ein Milchüberschuss in den 1980er-Jahren. Als die Milchquote 2015 auslief, wurde wieder mehr Milch produziert und der Markt wurde überflutet. Seit Mai 2014 sank der Milchpreis fast um die Hälfte, die Folgen für die Milchbetriebe sind weitreichend. Ich persönlich bin für eine Wiedereinführung der Milchquote, oder zumindest einer Regulierung des Marktes, damit die Landwirte mal wieder die Früchte ihrer Arbeit ernten können.

Kameras in Rosenheim Schon seit 2010 werden einige Teile der Rosenheimer Innenstadt von der Polizei mit Videokameras überwacht, um Bürger und Besucher der Stadt zu schützen und das Vertrauen der Leute in die Sicherheit zu stärken. Als weitere Kriminalitätsschwerpunkt hat sich nun der Bereich um den Hofbräukomplex (Kaiserstraße, Weinstraße, Adlreiterstraße) herausgestellt. Deswegen werden dort neuerdings drei neue Videokameras, die in der Einsatzzentrale von der Polizei überwacht werden, eingesetzt. Ich denke viele Leute werden diese Idee nicht so gut finden, da sie denken, dass dies ein Eingriff in ihre Privatsphäre bedeutet. Die Videos dienen aber dem Sicherheitsge-

fühl der Leute und werden nach 14 Tagen gelöscht. Dadurch ist die Polizei noch flexibler, und im Falle einer Straftat in diesem Bereich viel schneller am Tatort. Ich finde diese Maßnahme gut, da es dort dann in Zukunft voraussichtlich weniger Kriminalitätsfälle geben wird. Außerdem denke ich, dass die Privatsphäre durch die Kameras nicht gestört wird, da man sich ja sowieso in der Öffentlichkeit befindet.

Zusammenschluss von Edeka und Tengelmann Die Lebensmittelkette Edeka will Tengelmann, das als Dachgesellschaft für diverse Unternehmen fungiert, übernehmen. Das wäre sehr schlecht für die deutsche Wirtschaft, denn je mehr Unternehmen aufhören, oder sich mit anderen Unternehmen zusammenschließen, desto weniger Konkurrenzkampf gibt es. Auch würden möglicherweise die Arbeitsplätze von mehreren Angestellten gestrichen werden. Also gibt es für die Menschen und die Wirtschaft von außen betrachtet eigentlich nur Nachteile. Und was macht unser Wirtschaftsminister, Vizekanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel? Er erteilt eine Ministererlaubnis für die Fusion von Edeka und Tengelmann. Angesichts dieser Tatsache frage ich mich, ob sich Gabriel für unsere Interessen, also die der Bürger, oder für seine eigenen einsetzt. Zum Glück

Thomas Bauer (16 Jahre), Realschule Haag i Obb. Foto: re wurde die Ministererlaubnis zunächst vom Oberlandesgericht Düsseldorf als ungültig erklärt und die Übernahme gestoppt. Doch ein letztes Wort ist in dieser Angelegenheit sicherlich noch lange nicht gesprochen, denn Gabriel versucht alles, was in seiner Kraft steht, um die Fusion doch noch durchzubringen. Du bist unter 25 Jahre und möchtest Jugend-Blogger im Inn-Salzach blick werden? Schick uns kurze Blogs zu Themen, die Dich bewegen. Optimal sind kurze Ticker mit Foto und Angaben zu Name, Alter und ob Du berufstätig bist oder noch zur Schule gehst. Einfach per E-Mail an redaktion@blick-punkt.com.

Info

Campus Burghausen vor Studienstart Zum 1. Oktober 2016 nimmt der Campus Burghausen als weiterer regionaler Standort der Hochschule Rosenheim den Studienbetrieb auf. Die Bachelorstudiengänge Chemieingenieurwesen und Betriebswirtschaft sind die ersten Studiengänge, die am Campus Burghausen starten. Drei Professoren konnten bereits für den Lehrbetrieb gewonnen werden und wurden Ende Juli durch Hochschulpräsident Prof. Köster vereidigt: Prof. Dr. Britta BolzernKonrad, Prof. Dr. Dominik Pentlehner sowie Prof. Dr. Valentin Schiefele treten ihren Dienst zum 1. Oktober am Campus Burghau-

sen an. Prof. Dr. Dominik Pentlehner wird im Studiengang Chemieingenieurwesen unterrichten, während Prof. Dr. Britta BolzernKonrad und Prof. Dr. Valentin Schiefele im Studiengang Betriebswirtschaft lehren. „Wir freuen uns, dass wir drei engagierte Professoren gewinnen konnten, die über langjährige Berufserfahrung in Industrie und Wirtschaft verfügen und die Studierenden in der Region zu Fachund Führungskräften ausbilden werden“, so Prof. Köster. Zum Wintersemester 2016/17 haben sich 151 Interessierte für den Studiengang Betriebswirtschaft

und 132 Interessierte für den Studiengang Chemieingenieurwesen beworben. Über das außerordentliche Interesse für beide Studiengänge nach der geringen Konzeptionszeit von einem Jahr freut sich auch Prof. Dr. Britta Bolzern-Konrad, die neben der zukünftigen Professur auch die Projektleitung inne hat: „Die hohe Bewerberzahl zeigt, dass der Bedarf in der Region vorhanden ist und die Interdisziplinarität beider Studiengänge von den Studieninteressierten als enormer Pluspunkt wahrgenommen Lehren ab dem 1. Oktober am Campus Burghausen (v.l.): Prof. Dr. Dowird“, so Prof. Dr. Britta Bolzern- minik Penthlehner, Prof. Dr. Britta Bolzern-Konrad und Prof. Dr. Valentin Schiefele. Foto: re Konrad.


Samstag, 20. August 2016

Wellness & Beauty

17

-DIVERSE ANZEIGENFoto: re

Lang anhaltende Energie Frühstück: Müsli mit Amaranth verleiht Power für den ganzen Tag

Foto: djd/Allos Hof-Manufaktur Gerade am Wochenende gibt es nichts Schöneres, als ausgedehnt zu frühstücken. Oft gönnen wir uns diese Zeit im Alltag nicht. Warum eigentlich nicht? Wissenschaftliche Studien untermauern die Bedeutung eines ausgewogenen Frühstücks als wichtigste Mahlzeit des Tages. Es hilft uns nicht nur satt zu werden, sondern auch die eigenen Energiereserven aufzuladen und auf diese Weise schwung-

voll in den neuen Tag zu starten. Ein Müsli ist und bleibt für viele Gesundheitsbewusste der Favorit am Frühstückstisch. Aber auch dabei gibt es Unterschiede: So spendet etwa ein Basis-Müsli mit Amaranth langanhaltende Energie, ohne zu belasten – dies bestätigte eine unabhängige Studie der Universität Hannover. Das enthaltene Ma-

gnesium kann zur Verringerung von Müdigkeit und zu einem normalen Energiestoffwechsel beitragen. Mit 20 Prozent wertvollem Amaranth und einem hohen Ballaststoffgehalt ist ein solches Müsli nicht nur ein idealer Bestandteil eines ausgewogenen Frühstücks, sondern auch ein echter Sattmacher. Im Biofachhandel ist der gute Start in den Tag in vielen Varianten erhältlich. Das zweite Frühstück wird damit überflüssig, denn das gefürchtete „Hungerloch“ am Vormittag bleibt aus. Der Grund dafür: Das Müsli weist einen niedrigeren glykämischen Index auf als ein herkömmliches ohne Amaranth. Somit steigt auch der Blutzuckerspiegel langsamer an, der Energieschub ist langanhaltender. „Zusammen mit komplexen Kohlenhydraten sorgen proteinreiche Lebensmittel dabei für Energie“, bestätigt Ernährungsexpertin Alana Bonnemann. Unter allos.de/eatlifebalance gibt sie weitere Tipps und Rezeptideen für ein positives Lebensgefühl. djd

Wellness & Beauty Eva Königsbauer Töginger Straße 160 84453 Mühldorf am Inn Telefon: 08631/9022363

usspflegepraxis mit langjähriger Berufserfahrung. Ihre Füße in guten Händen. Termine nur nach telefonischer Absprache.

WIMMER FRISEURE IHN. SONJA WIMMER

Schönheit trinken

ST.- MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING ÖFFUNGSZEITEN DIENSTAG - FREITAG: 09:00 - 18:00 UHR SAMSTAG: 07:00 - 12:00 UHR

Wasser versorgt die Haut mit Nährstoffen und Feuchtigkeit

PHONE: 08636 / 7116

Peelings und Feuchtigkeitslotionen, Masken und Lippenbalsam füllen das Badezimmer schönheitsbewusster Frauen. Die zahlreichen Töpfe, Tiegel und Tuben dienen nur einem Ziel: einer glatten und vital aussehenden Haut. Doch Vorsicht – wer seinen Körper zu häufig reinigt, cremt und pudert, kann ihm sogar Schaden zufügen. Ist die Haut beispielsweise ständig „zugekleistert“, nimmt man ihr die Luft zum Atmen. Dermatologen warnen außerdem bei übermäßigem Einsatz von Cremes vor den enthaltenen Bindemitteln. Diese sogenannten Emulgatoren lösen die hauteigenen Fette heraus, so dass es zu feinsten Rissen in der Hautbarriere kommen kann.

Neben der Pflege von außen kann man die Haut auch von innen stärken. Als größtes Organ enthält sie etwa zwei Milliarden Zellen, die einen Hauptteil des Körperwassers speichern. Sind diese nicht ausreichend hydriert, so ist das auch von außen sichtbar. Dann sinkt die Widerstandskraft der Haut, sie trocknet aus und verliert an Spannung – es bilden sich vermehrt Falten. Wer viel Wasser trinkt, unterstützt damit also seinen glatten Teint. Ein mineralstoffreiches Wasser wie Staatl. Fachingen Still eignet sich besonders gut, um den Körper zu hydrieren: Es ist natürlich rein, frei von chemischen Zusätzen, Geschmacks- und Farbstoffen und versorgt den Körper zusätzlich mit Nähr-

stoffen und Spurenelementen. Mit 1 800 Milligramm pro Liter hat dieses Wasser einen besonders hohen Hydrogencarbonat-Anteil. Dies erleichtert die Aufnahme von Wasser in den Zellen. Eine gemeinsam mit der Universität Hamburg durchgeführte Studie hat gezeigt, dass sich der regelmäßige Genuss des Premium-Heilwassers positiv auf das Hautbild auswirkt. Die Haut sieht straffer und frischer aus, sie weist eine geringere Fältelung auf und wirkt dadurch glatter. Darüber hinaus kann der hohe Mineralstoffgehalt helfen, etwaige Mängel im Organismus auszugleichen und das SäureBasen-Verhältnis im Gleichgewicht zu halten. djd

Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!

• Maniküre • Paraffinbad • Naturnagelverstärkung • natürlich aussehende Kunstnägel schmerzfrei, naturnagelschonend

Ihre Adresse für gepflegte Hände in entspannter Atmosphäre!

Ich freue mich auf Ihren Besuch! Ihre Irmi Licha Nagelschmiedgasse 2 | 84453 Mühldorf Terminvereinbarung unter Mobil 0170 / 48 15 190


18

Wellness & Beauty

Samstag, 20. August 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Damen Herren Kinder

Friseursalon

Your Style

Typgerechte, kreative und moderne Schnitt- und Farbtechniken Kosmetik Hofmark 5 · 84568 Pleiskirchen Tel: 08635/ 693 41 41

www.friseur-your-style.de

Öffnungszeiten Mo-Fr 9-18 Uhr Sa 8-12 Uhr

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com

Haare & Mehr 9015006

www.beautylounge-friseur.de Damen Herren Kinder Verlängerung /Verdichtung Sugaring Kosmetik Maniküre Pediküre

Münchener Str. 74 · 84453 Mühldorf · 08631- 9015006

Junges Team frisiert trendy! Besuchen Sie den Frisörsalon Your Style in Pleiskirchen Von Hairpainting, Hochsteckoder Volksfestfrisur bis zum feschen Herren- oder Kinderhaarschnitt. Im Salon Your Style von Nadine Zeiler sorgen angenehmes Tageslicht und warme Farben sofort für eine Wohlfühl-Atmosphäre. Und genau das ist dem jungen Team sehr wichtig. Alle drei Mitarbeiter sorgen für ein angenehmes freundliches Arbeitsklima und die Kunden sollen sich hier ebenso wohl fühlen wie sie selbst. Genauso am Herzen liegt Inhaberin Nadine, dass in ihrem Wohlfühl-Salon nach dem neuesten Stand der Wissenschaft gearbeitet wird. So sind regelmäßige Fortbildungen selbstverständlich. „Wir lernen immer gerne Neues dazu, sehen uns nie als ausgelernt“, so die Friseurmeisterinnen Nadine und Carina. Ob lange oder kurze Haare,

Foto: Your Style Locken oder glatte Frisuren, die Profis gehen mit viel Engagement auf die Kundenwünsche ein. Schon die Lage in Pleiskirchen in dem schönen Haus, spiegelt das wieder, was das Team dort ist: „Modern, gemütlich und per-

sönlich“, betont Nadine. Zusammen mit Carina Kreuzpointner und Tanja Geltinger sorgt Sie für Ihr gutes Aussehen. Der Frisörsalon Your Style in Pleiskirchen befindet sich in der Hofmark 5.

Tipp für Sportler: Gezielt entsäuern Aus dem Profisport kommt die Erkenntnis, dass ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt die Fitness verbessern und beim Abnehmen helfen kann. Die entsprechenden Erkenntnisse können auch Hobbyath-

leten nutzen: Häufig sind es saure Stoffwechselprodukte im Gewebe, die hartnäckige Pölsterchen trotz Sport nicht schmelzen lassen. Diese Schlacken entstehen bei der Verdauung von Fleisch, Fastfood, weißem Mehl, Zuk-

ker und Alkohol und behindern den Zellstoffwechsel. Mobilisieren lassen sie sich zum Beispiel durch eine Entschlackungskur mit speziellen Tees. Die Trinkmenge wird über mehrere Tage langsam gesteigert.

„Zeit nehmen – für sich selbst“ Bermonds in neuen Räumen: größer, heller, in ruhiger Umgebung

• Sugaring ab 8 Euro • Fusspflegeund Kosmetikbehandlungen ab 25 Euro

SEHEN

• Wellnessmassagen ab 28 Euro

ERLEBEN

SPÜREN Eröffnungsangebot August/September: Montag und Dienstag Vormittag einmalig 50% Nachlass auf alle Behandlungen gegen Vorlage dieser Anzeige!

Bermond‘s Kosmetik & Wellness Terminvereinbarungen unter 08637 - 60 89 67

www.bermonds.de

Bernhard von Clairvaux, französischer Zisterzienser-Abt und Theologe, formulierte im 12. Jahrhundert: „Gönne Dich Dir selbst. Ich sage nicht: tu das immer. Ich sage nicht: tu das oft. Aber ich sage: tu das immer wieder einmal. Sei wie für alle anderen auch für dich selbst da.“ Das ist die Philosophie von Bermonds Kosmetik und Wellnessmassagen. Das leben sie in ihren neuen Räumen in Oberbergkirchen im Aubenham 7b. Größer. Heller. In natürlicher und ruhiger Umgebung. Bermonds bietet alles Beruhigende und Entspannende von Kosmetik-Anwendungen und Wellness-Massagen über Pediküren und Maniküren bis hin zu Beauty-Einzelbehandlungen mit zusätzlichen Ent-

spannungsfaktoren: sei es eine tiefenwirksame Infrarotheizung, die Bermonds je nach Jahreszeit wärmer oder im Sommer auf zirka Foto: Bermond Körpertemperatur regeln kann, sei es individuelle Musik und Klänge, oder sei es eine Beleuchtung, die je nach Stimmung in verschiedenen Farben eingestellt wird - darüber hinaus verschiedene Düfte, ausgewählte Edelsteine und Salzlampen. Sorgfältig hat sich Bermonds bei den Produkten dafür entschieden, nur mit Herstellern zu arbeiten, für die Naturkosmetik nicht nur auf der Verpackung steht, sondern auch

wirklich drin ist: Reine Wirkstoffe. Kein Wasser. Kein Alkohol. Bei Bermonds wird nur Kosmetik ohne Tierversuche und ohne die üblichen Konservierungsstoffe verwendet. Auch auf vergällten Alkohol, Weingeist, Zitronensäure sowie Parabene und Silikon-Öle verzichten wir. Bermonds lebt Nachhaltigkeit! Bermonds ist erreichbar unter bermonds.de und 0 86 37/60 89 67.


Samstag, 20. August 2016

Wellness & Beauty

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Blendende Aussichten Ältere Augen sind blendempfindlicher

Gesundheit schenken ist besser als wünschen!

Praxis für Podologie / med. Fußpflege Podologin • Allgemeine Fußpflege • Behandlung bei diabetischem Fußsyndrom • Hausbesuche

nkGesche eine ch ts u G it jederze ch erhältli

Nagelschmiedgasse 2 • 84453 Mühldorf Telefon 0 86 31 / 1 45 33

Langjährige Belastung durch Sonne, Lesen und Bildschirmarbeit, natürliche Abbauprozesse sowie altersbedingte Erkrankungen wie Grauer Star oder die Makuladegeneration können mit den Jahren zu Trübungen oder Ablagerungen im Auge führen. Dadurch steigt die Streuung des Lichts und damit auch die Blendempfindlichkeit. Gerade älteren oder sehbehinderten Menschen kann deshalb eine Brille mit Blaulichtfilter zu mehr Komfort und Sehschärfe verhelfen. Weiteren Augenschäden kann man so vorbeugen. Mehr Infos unter sehbehindertenspezialist.de. Foto:djd/A. Schweizer

Nachfolger gesucht! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Nachfolger für unsere Filiale am Stadtplatz in Mühldorf. Bei interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei Frau Michel unter 0171-3 28 76 43

Revitalisierung Ihrer Haut

Foto: Ina Baier Unsere Lebenserwartung steigt in gleichem Maße wie unsere Erwartung an das fortgeschrittene Lebensalter. Täglich sind wir vielen negativen Einflussfaktoren wie etwa Stress, Hektik, falscher Ernährung und zu wenig Bewegung ausgeliefert. Dies führt zur Hautalterung – es bilden sich Fältchen und Falten und auch die schützenden Hautfunktionen lassen nach. Doch muss man uns dies gleich ansehen? Nein! – Abhilfe schaffte hier meine Revitalisierungs-Kur mit Hyaluronsäure, die die Haut tief im Inneren mit Feuchtigkeit anreichert, für eine lang anhaltende Verbesserung der Hautqualität sorgt und somit einen strahlenden, frischen Teint zaubert. Hyaluron ist eine wasserbindende Sustanz, die natürlicherweise in der Haut vorkommt und diese mit Feuchtigkeit versorgt. Dazu wird in einem immerwährenden, nahezu taggleichem Kreislauf Hyaluronsäure auf- und auch wieder abgebaut. Im Alterungsprozess, der übrigens schon mit 25 Jahren startet, wird dieser Prozess ver-

langsamt bzw. wird mehr der körpereigenen Hyaluronsäure abgebaut als wieder aufgebaut. Es gibt Wege, die Wasserbindefähigkeit der Haut auch in fortgeschrittenem Alter zu erhalten. Mit gezielten Injektionen mit einem Mix aus stabilisierter Hyaluronsäure, Vitaminen und Spurenelementen in Form einer Kurbehandlung, wird das Feuchtigkeitsdepot der Haut wieder aufgebaut. Kleine Knitterfältchen verschwinden und die Haut bekommt einen gesunden Glanz und eine neue Spannkraft. Gerade nach den Wintermonaten braucht die Haut im Gesicht, an Hals, Händen und Dekolletè unsere besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Geben Sie Ihrem Gesicht seine natürliche Lebendigkeit und Frische zurück! Ihr Gesicht strahlt und ist voller Vitalität? Der Sommer steht vor der Tür und die Kleider werden wieder kürzer. Doch leider gibt es an Ihren Beinen ein kleines Problem? Mit dem Anti Cellulite Konzept von Ina Baier gibt es für

Sie Hilfe in nur wenigen Wochen. Durch den Abbau und Abtransport von in der Haut eingelagerten Schlacken (als typische Orangenhaut sichtbar), einer Verbesserung der Durchblutung sowie einer Restrukturierung und dadurch Glättung der Hautoberfläche wird die Haut an den Problemstellen wieder revitalisiert und das Ergebnis ist ein glatteres, strafferes und frischeres Hautbild. Das Vital-Therapieangebot von Frau Baier beinhaltet: PRP, die Therapie zur Steigerung des Harrwachstums und zur Verjüngung der Haut, Aqualyx – die Fett-weg-Spritze und die Anti-Cellulite-Therapie. Lassen Sie sich kompetent und kostenfrei beraten von Heilpraktikerin Ina Baier am Bahnhofplatz 11 in Mühldorf am Inn. Mehr Informationen gibt es unter 0 86 31/3 58 06 44.

1

JAHR

1

Trendbewusste Haarschnitte und Farbtechniken mit der Firma La Biosthetique » Haarverlängerung/Haarverdichtung (Great Lengths) » Kosmetik » Braut Make-up und Frisuren Besuchen Sie uns! Dienstag - Freitag: 8.30 - 18.00 Uhr Samstag 8.00 - 13.00 Uhr

Lehner Christina Lehner ChristinaStr. 15 Frontenhausener Frontenhausener Str. 15 84137 84137Vilsbiburg Vilsbiburg 08741 // 9675686 Tel:Tel: 08741 9675686 www.schön-macherei.de www.schön-macherei.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo. Do. 8.00 - 20.00 Uhr Mo. Do. 8 - 20 Uhr Di. Fr. Di. Mi.8.00 Fr. 8- -18.00 18 Uhr Uhr Vereinbarung Mi. Sa. nach 8.00 - 14.00 Uhr Sa. nach Vereinbarung

84453 Mühldorf Bahnhofplatz 5a Tel. 08631- 910 99 40

• Verkauf von hoch• Verkauf von hochwertigen Produkten wertigen Produkten • Gesichtsbehandlungen • Gesichtsbehandlungen • Permanent Make • Permanent Makeup up • Dekorative Kosmetik • Dekorative Kosmetik • Nageldesign • Nageldesign • med. Fußpflege • med. Fußpflege


Samstag, 20. August 2016

20 Samstag

20

Simon Pearce:

„Allein unter Schwarzen“

Ampfinger Dorffest Marktplatz, Ampfing Beginn: 17 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Am Donnerstag, 27. Oktober, Piccolos alte Schlager, Swing i. R. gibt es ab 20 Uhr wieder Kabamusikalischer Samstag rett und Comedy: Simon PearHofstatt, Wasserburg ce präsentiert sein Programm Beginn: 10.30 Uhr „Allein unter Schwarzen“. Die 29. Wasserburger Inndammfest Veranstaltung findet auf der Inndamm, Wasserburg Kleinkunstbühne in BrunnBeginn: 15 Uhr Karten/Info: Eintritt frei lechner’s Dachboden in BaWikinger! bensham bei Wasserburg statt. Ausstellung Simon Pearce ist Schauspieler, Lokschuppen, Rosenheim Comedian und Kabarettist. Geöffnet von: 10 bis 18 Uhr Und ja, er ist schwarz. www.lokschuppen-rosenheim.de Als Urbayer begegnet er RassisPaola Ceccarelli mus mit Humor und spricht Ausstellung Stadtgalerie, Altötting auf der Bühne über fremde Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Hände in seinen Haaren, PoliHolz im Bootsbau - Holz im Wasser zeikontrollen und sein Leben Sonderausstellung als Schwarzer in Bayern. Und Holztechnisches Museum, das macht Simon Pearce so Rosenheim sympathisch wie kaum ein anGeöffnet von: 10 bis 17 Uhr derer. Brauchtum und Tradition im Herzen Bayerns Seit seiner Jugend steht der Stadtführung Deutsch-Nigerianer als SchauTP: vor dem Rathaus, Altötting spieler vor der Kamera und auf Beginn: 14 Uhr der Bühne. Die Schauspielerei Faces and Places -Till Brönner wurde ihm praktisch in die Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Wiege gelegt. Schon sein GroßGeöffnet: 19 bis 21 Uhr vater war Schauspieler und Burghauser Weisenblasen Marionettenspieler, seine MutWöhrsee, Burghausen ter ist die bayerische VolksBeginn: 18 Uhr schauspielerin Christiane BlumKarten/Info: Eintritt frei hoff. In seinem ersten SoloproBronzeausstellung gramm „Allein unter Schwarvon Bernd Stöcker zen“ erzählt Simon Pearce mit Galerie im Museum, Neuötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Gsunga & Gspuid Sänger- & Musikantenstammtisch Sonntag Hofcafé Howaschen, Aschau/Haigerloh Beginn: 14 Uhr Rocksteady Karten/Info: Eintritt frei Konzert i.R. Biergartenfest Christa Biederbick Landgasthof Bichler, Emmering Realistische Plastik Beginn: 16 Uhr Ausstellung Karten/Info: Eintritt frei Studienkirche St. Josef, Modellbahnbörse Burghausen mit Lok-Klinik Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Bahnhofshalle, Rosenheim Nachtflohmarkt Beginn: 9 Uhr Stadtplatz, Mühldorf Karten/Info: Eintritt frei Beginn: 17 Uhr Paola Ceccarelli Weinfest der FFW Ramsau Ausstellung Kloster Ramsau, Reichertsheim Stadtgalerie, Altötting Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Melange Salon Ausstellung Konzert i. R. Sommermusik Haus der Kultur, Waldkraiburg Wasserplatz im Stadtpark, Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Burghausen Burschenparty Beginn: 17 Uhr des Burchenverein Marienberg Karten/Info: Eintritt frei Marienberg, Schechen Mathew James White Beginn: 20 Uhr Konzert

21

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Der Hund - ein guter Freund Ferienprogramm, Hunde verstehen mit Hilde Wandinger Kinderhaus St. Monika, Buchbach Karten/Info: 0 80 86/82 51

Dienstag

Pressefoto viel Humor und Ironie, wie es ist, als Schwarzer mitten im tiefsten, schwarzregierten Bayern aufzuwachsen und zu leben. Lassen Sie sich dieses Event im intimen Rahmen nicht entgehen! Tickets für die Veranstaltung sind unter anderem ab sofort erhältlich bei den Filialen der

Sparkasse Wasserburg, bei Foto Lotto Flamm in Haag und Stellas Bleistifthimmel in Gars am Inn sowie an allen Vorverkaufsstellen von CTS Eventim, München Ticket und Inn-Salzach-Ticket, telefonisch unter 089/54818181 und online unter eventim.de und zum Selbstausdrucken auf spevents.de.

Kleinkunstbühne Beim John, Obing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 Jahresflohmarkt Stadtplatz, Neuötting Beginn: 6 Uhr Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken-Chor Konzert Haus des Gastes, Prien Beginn: 19.30 Uhr Bronzeausstellung von Bernd Stöcker Galerie im Museum, Neuötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Sommerfest des Schützenvereines Engolding Gasthaus Rieger-Schemmer, Buchbach Beginn: 11 bis 16 Uhr Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Flohmarkt Unverhüllt Bilderausstellung von Brigitte Sporer Klinik St. Irmengard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Faces und Places - Till Brönner Ausstellung

Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Wallfahrtsstadt und Bayerisches Nationalheiligtum Kurzführung TP: vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14.30 Uhr

Montag

22

Gertrud Landwehr - Ansichtssache Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Beginn: Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Sowohl als auch Acryl-Bilderausstellung von Eva Nachazelova Rathaus, Amerang Geöffnet: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Kesselfleischessen der FFW Ramsau Kloster Ramsau, Reichertsheim Beginn: 19 Uhr Unverhüllt Bilderausstellung von Brigitte Sporer Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Acryl-Werke Bilderausstellung von Carina und Monika Voggenauer Gemeindeverwaltung, Eiselfing Geöffnet: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr

23

Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Jazzica Konzert Kleinkunstbühne Beim John, Obing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Gertrud Landwehr - Ansichtssache Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Unverhüllt Bilderausstellung von Brigitte Sporer Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Scheinbar real Ausstellung von Hans Sagmeister Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Synchronizität Ausstellung von Jürgen Angeler Kreisklinik, Mühldorf Beginn: 9 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr

Mittwoch

24

Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung TP: Parkhaus P1, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Gertrud Landwehr - Ansichtssache Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Mühldorfer Leseratzen Weiß blau bunt - 24 Geschichten


Samstag, 20. August 2016

21

aus Bayern, für Kinder ab 6 Jahren Freitag Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Faces and Places - Till Brönner Karten/Info: 0 86 31/61 22 83 Ausstellung Wochenmarkt Haus der Fotografie, Burghausen Sartrouville Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Scheinbar real Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung von Hans Sagmeister Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Traditionsvolksfest Volksfestauszug mit Standkonzert vor dem Rathaus und Donnerstag Eröffnungsfeuerwerk Volksfestplatz, Mühldorf Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Beginn: 17.30 Uhr Ausstellung Acryl-Werke Haus der Kultur, Waldkraiburg Ausstellung Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Gemeindeverwaltung, Eiselfing Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Sonderausstellung Grüner Markt Holztechn. Museum, Rosenheim Marktplatz, Buchbach Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Wikinger! Christa Biederbick Ausstellung Realistische Plastik Lokschuppen, Rosenheim Ausstellung Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Studienkirche St. Josef, Paola Ceccarelli Burghausen Ausstellung Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Stadtgalerie, Altötting Gertrud Landwehr - Ansichtssache Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Ausstellung Dagmar & Siegfried Rathausgalerie, Burghausen musikalische Märchenwanderung Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Treffpunkt: Anlegesteg auf Wikinger! der Herreninsel, Chiemsee Ausstellung Beginn: 14 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Grüner Markt Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Stadtplatz, Mühldorf Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Sonderausstellung Wochenmarkt Holztechnisches Museum, Rathausplatz, Töging Rosenheim Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Eine Stadt liest! Paola Ceccarelli mit Carl H. Demuss Ausstellung DC Lounge, Wasserburg Stadtgalerie, Altötting Beginn: 13.13 Uhr Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Tscheky & The Blues Kings Disco Bowling i. R. Jazz am Bichl Atlantis-Bowling, Mühldorf Am Bichl, Burghausen Beginn: 18 Uhr Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 31/1 85 31 55 Karten/Info: Eintritt frei Moonlight Bowling Samstag Atlantis-Bowling, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Traditionsvolksfest Musikalische König Ludwig mit abwechslungsreichen Märchenwanderung Rahmenprogramm Treffpunkt: Anlegesteg auf der Volksfestplatz, Mühldorf Herreninsel Beginn: 11 Uhr Beginn: 14 Uhr Wikinger! Anmeldung: 0 86 67/71 99 Ausstellung Unverhüllt Lokschuppen, Rosenheim Bilderausstellung von B. Sporer Geöffnet von: 10 bis 18 Uhr Klinik St. Irmingard, Prien Bavarian Riceday II Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Fahrzeugtreffen von Liebhabern Bauernmarkt der asiatischen Fahrzeugkultur Hofstatt, Wasserburg Gewerbegebiet, Töging Geöffnet: 11.30 bis 16.30 Uhr Beginn: 10 bis 18 Uhr Weißblaue Priener Nacht Karten/Info: Eintritt frei Late-Night-Shopping, Kultur Herbstfest Rosenheim und Musik, Open-Air Kino Festzug zur Wiesn ab 11 Uhr Ortsmitte, Prien Loretowiese, Rosenheim Beginn: 16 Uhr Beginn: 12 Uhr Gertrud Landwehr - Ansichtssache Kartoffelfest der Ausstellung „Eicher Raubtiere“ Rathausgalerie, Burghausen Salmanskirchen, Ampfing Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Beginn: 12 Uhr Faces and Places - Till Brönner Christa Biederbick Ausstellung Realistische Plastik Haus der Fotografie, Burghausen Ausstellung Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Studienkirche St. Josef, Christa Biederbick Burghausen Realistische Plastik Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Ausstellung Musikalischer Samstag Studienkirche St. Josef, Live-Musik in den Gassen der Burghausen Altstadt Wasserburg Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Beginn: 10.30 bis 13.30 Uhr

26

25

27

Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechn. Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Floh- und Trödelmarkt Dultplatz, Altötting Beginn: 8 Uhr Rubber Soul Connection Rock, Soul, Pop i. R. musikalischer Samstag Marienplatz vor Rathaus, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Brauchtum und Tradition im Herzen Bayerns Stadtführung TP: vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr Großer Flohmarkt Rund um die Brauerei, Forsting Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr

Sonntag

28

Wallfahrtsstadt und Bayerisches Nationalheiligtum Kurzführung TP: vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14.30 Uhr Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Sumerluft Konzert i. R. Sommermusik Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen Beginn: 17 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Orgelkonzert Kirche St. Jakob, Burghausen Beginn: 17 Uhr Jahr- und Flohmarkt Kaufland, Burghausen Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Bulldog- und Oldtimertreffen Gasthaus Suranger, Amerang Beginn: 10 Uhr Unverhüllt Bilder von Brigitte Sporer Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Synchronizität Ausstellung von Jürgen Angeler Kreisklinik, Mühldorf Geöffnet: bis 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Flohmarkt Volksfestplatz, Neuötting Beginn: Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Lucky Line Dancer i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Traditionsvolksfest Familientag Volksfestplatz, Mühldorf

Beginn: 10 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 11 bis 14 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 10 Uhr Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König LudwigMärchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Dagmara & Siegfried Musikalische Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel, Herrenchiemsee Beginn: 14 Uhr

Montag

29

Traditionsvolksfest Tag der Senioren Volksfestplatz, Mühldorf Beginn: 11 Uhr Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Gertrud Landwehr - Ansichtssache Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Das schönste aus der Welt der Oper & Operette Konzert Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 53/30 08 50 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Dienstag

30

Gertrud Landwehr - Ansichtssache Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Beginn: Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Traditionsvolksfest Tag des Landkreises Volksfestplatz, Mühldorf Beginn: 11 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

Mittwoch

31

Traditionsvolksfest Kinder- und Jugendtag Volksfestplatz, Mühldorf Beginn: 11 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Herbstfest Rosenheim Familientag bis 18 Uhr Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Geistliche Abendmusik Konzert Kirche St. Jakob, Burghausen Beginn: 19 Uhr

Donnerstag

1

Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Lazarev Project Group i. R. Jazz am Bichl Am Bichl, Burghausen Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König LudwigMärchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Traditionsvolksfest Tag der Landwirtschaft und Nachmittag für Menschen mit Behinderung Volksfestplatz, Mühldorf Beginn: 11 Uhr Eine Stadt liest! mit Harry Petermann DC Lounge, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 17 Uhr Scheinbar real Ausstellung von Hans Sagmeister Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr



Samstag, 20. August 2016

Stellenmarkt

Info

Stellenangebote Wir suchen ab sofort

H an de l sver t re te r ge suc h t Tel . 01 7 2 / 8 5 44 3 75

Kassenkraft

H an de l sver t re te r ge suc h t Tel . 01 7 2 / 8 5 44 3 75

m/w (Teilzeit)

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Jeden Mitwoch oder Samstag

· Computerkenntnisse erforderlich · flexible Arbeitszeit, Nachmittags dauerhaft · Kassenkenntnisse von Vorteil

Wir suchen ab sofort

Ihre schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte an: Freie Tankstelle; KFZ-Reparaturwerkstätte, Innstr. 11, 84453 Mühldorf, Tel: 08631- 7107

Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert

Film Damen, Top-Geld,

Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan

Tel. 01 71/2 07 70 18

sucht Arbeit an der frischen Lut!

Selbstständiges Arbeiten!

Friseure & Meister

Aushilfe m/w auf 450,- Basis auf 450,-

Basis

Bewerbung telefonisch unter 0176- 25 13 38 52 Ansprechp. Herr A. Schödl Enzianstraße 10 · 84478 Waldkraiburg

Fa. Gritscher, Isen 84424 sucht Kipper- und Baggerfahrer, deutschsprach., Module erwünscht. Tel. 0171 / 38 70 150

www.innsalzach-blick.com

Für Salon Für unseren unseren Salon in in Waldkraiburg Blaubeuren

Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de

23

(m/w)

(gerne auch Wiedereinsteiger)

Unterricht

in Voll- & Teilzeit bei übertariflichem Verdienst, besten Konditionen und flexiblen Arbeitszeiten in unserem Familienunternehmen.

52 7235547 0-60355 0170-9 oderr 016 10 ode

4 4474710 1-4 1-4 082 Tel..:082 Tel

www.tophair.com

www.prospekt-express.de

Inn-Salzach

innsalzach-blick.com

Reha- und AHB-Fachklinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern für Orthopädie und Rheumatologie Die Klinik mit 145 Betten ist eine modern ausgestattete Fachklinik mit indikationsangepasster Diagnostik- und Therapieabteilung. Nähere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Klinik. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Küchenhilfe (m/w) in Vollzeit.

Endspurt am Ausbildungsmarkt In diesen Wochen beginnen tausende junge Menschen ihre Ausbildung. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) – als Mitglied in der Ende 2014 gegründeten Allianz für Aus- und Weiterbildung – verweist auf die guten Chancen für Ausbildungssuchende und Betriebe, auch jetzt noch den passenden Ausbildungsbetrieb oder Auszubildenden zu finden. Aktuell suchen bundesweit noch 148 555 junge Menschen einen Ausbildungsplatz – dem gegenüber stehen 172 224 noch unbesetzte Lehrstellen. Die meisten noch freien Ausbildungsplätze gibt es für Kaufleute im Einzelhandel (12 836), Verkäufer/in (11 394), Köche/Köchinnen (6 187) und Bürokaufleute (5 347). Die meisten Jugendlichen, die noch auf der Suche sind, suchen Lehrstellen in kaufmännischen Berufen, im Medizinbereich, als Industriemechaniker/in oder KFZ-Mechatroniker/in. Detlef Scheele, Vorstandsmitglied der BA, verweist auf die hohe Dynamik auf dem Ausbildungsmarkt: „Viele Betriebe stellen auch zum September oder Oktober ein, Lehrverträge werden in der Probezeit wieder gelöst. Betrieben wie Bewerberinnen und Bewerbern bieten sich deshalb in nahezu allen Berufsfeldern gute Chancen.“ Mit einer Meldung ihrer noch unbesetzten Lehrstellen bei ihrer Arbeitsagentur bzw. ihrem Jobcenter erhöhen die Betriebe ihre Chancen auf passende Bewerberinnen und Bewerber. Bei Anlaufschwierigkeiten in der Ausbildung kann zudem mit ausbildungsbegleitenden Hilfen und assistierter Ausbildung begleitende Unterstützung für den Betrieb und den Auszubildenden angeboten werden.

Für Rückfragen hierzu steht Ihnen Herr Max Hennes (Tel. 08061/496-671) gerne zur Verfügung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Hausgehilfen (m/w) in Vollzeit bzw. Teilzeit (19,5 Stunden/wöchentlich). Für Rückfragen hierzu steht Ihnen Frau Bozena Combaj (Tel. 08061/496-673) gerne zur Verfügung. Ausführliche Informationen zu diesen Stellen sowie zu den Tätigkeits- und Anforderungsprofilen finden Sie unter: www.rheumaklinik-bad-aibling.de/stellenangebote Rheumaklinik Bad Aibling, Ghersburgstr. 20, 83043 Bad Aibling

Mühldorf

Zirkeltraining für Gründer Am Freitag, 16. September laden die IHK für München und Oberbayern, die Wirtschaftsförderungen der beiden Landkreise Mühldorf und Altötting und die Handwerkskammer für München und Oberbayern zu einem Zirkeltraining für Gründer ein. Unter dem Motto „Fit fürs Unternehmen“

können Gründer, Nachfolger und Jungunternehmer sich an unterschiedlichen Beratungsstationen über alle wichtigen Themen rund um die unternehmerische Selbständigkeit informieren. Die Bandbreite der Informationen erstreckt sich vom Aufbau eines Businessplans über Marketing,

Finanzierung oder Versicherung bis hin zum Patentrecht. Die Teilnahme ist kostenlos und findet von 15 bis 19 Uhr im Haberkasten in Mühldorf statt. Anmeldung: IHK für München und Oberbayern, Telefon 0 86 31/69 9-5 64 oder per E-Mail unter eva.zeiler@muenchen.ihk.de.


An- & Verkauf/Verschiedenes

Samstag, 20. August 2016

Stauprognose

KFZ-Markt

Heimreise im Stau

Übernehme Fliesenarbeiten 0152/09891326 o. 08631/8722

KFZ-Ankauf

tungen, auf der A7 Hamburg – Hannover – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte, beide Richtungen, auf der A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg, beide Richtungen sowie auf der A9 Berlin – Nürnberg – München, beide Richtungen und auf der A10 Berliner Ring. Mit Behinderungen muss zudem auf der A11 Berliner Ring – Dreieck Uckermark – Stettin, beide Richtungen, auf der A19 Dreieck Wittstock – Rostock, beide Richtungen, auf der A24 Berlin – Dreieck Wittstock, beide Richtungen, auf der A40 Essen – Duisburg – Venlo, auf der A45 Gießen – Dortmund, auf der A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen, beide Richtungen, auf der A81 Heilbronn – Stuttgart – Singen, beide Richtungen, auf der A93 Rosenheim – Kiefersfelden, beide Richtungen, auf der A95 München – GarmischPartenkirchen, beide Richtungen, auf der A96 München – Lindau, beide Richtungen und auf der A99 Umfahrung München. ampnet/nic

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com

Bekanntschaften

Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76

Verkäufe

Parkett-Meisterbetrieb

verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 Estrich-Dämmschicht-Trocknung

Wohnmobile

Wasserschaden? Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de

Baubeheizung

Vor allem Rückreisende aus Nordrhein-Westfalen, der Mitte und dem Nordosten Deutschlands werden an diesem Wochenende die bislang stärkste Rückreisewelle des Sommers verursachen. Verkehrsexperten des Auto Club Europa (ACE) erwarten deshalb auf den Autobahnen in nördlicher Richtung hohes Verkehrsaufkommen; etwas weniger los ist auf den Hauptreiserouten in südlicher Richtung – trotzdem besteht auch hier Staugefahr. Strecken mit erhöhtem Verkehrsaufkommen sind die Großräume Rhein-Ruhr, Rhein-Main, Hamburg, Berlin, München und Stuttgart. Zudem besteht Staugefahr auf der A1 Köln – Dortmund – Bremen – Hamburg – Lübeck, beide Richtungen, auf der A2 Berlin – Hannover – Dortmund, beide Richtungen, auf der A3 Passau – Nürnberg – Würzburg – Frankfurt – Köln – Oberhausen – Arnheim, auf der beide Richtungen A4 Dresden – Erfurt – Kirchheimer Dreieck – Köln – Aachen, beide Richtungen auf der A5 Kassel – Frankfurt – Karlsruhe – Basel, beide Richtungen, auf der A6 Kaiserslautern – Mannheim – Heilbronn – Nürnberg, beide Rich-

Verschiedenes

Gebäudetrocknung

24

Brennholz zu verkaufen Buche, Fichte, eigene Herstellung Tel. 01 71/3 05 24 28 Ab sofort ist der Hausflohmarkt in Waldkraiburg, Otto-Hahn-Str. 6, jeden Tag geöffnet von 18.30 bis 20.00 Uhr, Montag bis Samstag, Sonntag geschlossen. Auf Ihren Besuch freuen wir uns. Alle Kleinteile sind schon ab 0,30 l zu haben. Weiterhin kein Möbelverkauf.

Wir trocknen mit Garantie!

Garagen

Raumentfeuchtung • Geräteverleih

LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32

RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Abbrucharbeiten aller Art u. Umzüge GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Tiermarkt

Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80 Brennholz aus Zimmerei günstig abzugeben. Tel. 0 86 36 / 61 91

Vita, Kätzin, 2J., getigert, dreibeinig, Katzenkinder 12-16 Wo. EKH&BKH Holly, BKH Kätzin, 2 J., grau Bengalin, 2 J., Freigang Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 www.notfall-rassekatzen.de Nina, 2 J., Kätzin, schwarz/weiß Pino, 2 J., weiß-grau Tiffany, 3 J., grau getigert Balu, 4 J., rot getigert Luka, 2 J., schwarz, Grisu, 2 J., rot-weiß Tel. 0171 / 50 21 0 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. www.tierhilfsfonds-bayern.de

Verschenken Blechregal mit Holz Schrauben, kleines Gewächshaus, H: 1,20m, geg. Abholung. Tel. 0 86 38 / 6 77 43 Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 86 31/ 92 73 2-0, Fax 08631/ 92 73 2-20

Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 20. August 2016

INFO

Bekanntschaften

anrufen & verlieben ab

www.amio.de

Sportliche Sie, 57/168/NR, sucht sportlichen, naturverbundenen Herrn, 50-75 J., NR, der auch gerne Golf spielt und reist, ehrlich, humorvoll und unternehmungslustig ist. TEL.-MAILBOX 4000367

Bodenständige Widder-Frau sucht unternehmungsfreudige, naturverbundene Bekanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. Tal. TEL.-MAILBOX 7598439

Gemeinsam mehr erreichen. Junggebliebene Sie, 59/166, sportbegeistert, naturverb., besucht gerne Theater, sucht Ihn mit ähnlichen Interessen, unternehmungsl., offen, spontan. TEL.-MAILBOX 3882391 Witwe, 54/171, normale Figur, R, mit dem Herz am rechten Fleck, ehrlich u. treu, mag Spaziergänge.Wenn du zw. 55-66 J., ab 180 cm bist, dir Ehrlichkeit u. Treue wichtig sind, dann melde Didh! TEL.-MAILBOX 3976823 70-jährige Witwe, NR, sportlich aktiv (Wandern, Schwimmen etc.), offen, reist gerne, sucht Ihn zw. 65-75 J., mit ähnli-

Antworten Sie rund um die Uhr:

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Süße Stier-Frau, 38/180, schlank und sportlich, sucht einen ehrlichen, süßen, jungen Mann, dem Ehrlichkeit und Treue in einer festen Partnerschaft noch etwas bedeuten. TEL.-MAILBOX 5647330

Selbstständige, adrette Frau mit Herzenswärme möchte auf diesem Wege eine liebevolle, aufrichtige Partnerschaft finden. Wenn du, 49-59 J., dich angesprochen fühlst, melde dich. TEL.-MAILBOX 3904746

Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.

09003-000 072

Gesucht wird ein ernsthafter Mann, +/- 68 J., mit Hund, Zeit u. Lust auf eine ehrl., liebev. Beziehung, von über 70-jähr., vorzeigbarer Frau (160/67). TEL.-MAILBOX 9878475 FOTO

Alleine ist doch alles doof! Freundliches Wesen, 52/173, R, NT, schlank, humorv., ehrl., treu, tierlieb. Suche einen sympath. Partner, ca. 185 cm, ehrl., zuverl., treu, für eine dauerhafte Beziehung. TEL.-MAILBOX 9880165

0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

aus Ihrer Region hören Sie unter:

Tanzfreudige, junggebliebene, liebev. Witwe, 59/161, schlk., liebt Sport, Sauna, Reisen und tanz für ihr Leben gern. Wer (NR) möchte mit mir alle schönen Dinge des Leben teilen? TEL.-MAILBOX 5917598

Hallo, bin Uschi, 51/167/53, habe dunkle längere Haare, treibe sehr gerne Sport, mag Rad, Skifahren, Wandern, Badminton, Laufen, zudem gehe ich gerne gut Essen. Lust auf ein Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 7750725

0180-525 13 68 106

Noch mehr Singles

chen Interessen, für eine harmonische Be- Ich bin 49 J., 165 cm, normale Figur, mit ziehung. TEL.-MAILBOX 5193923 Kind, mag Tanzen, Schwimmen, Wandern und suche einen sympathischen, Treue, solide Sie, 55/174, wünscht treuen Partner für eine neue Beziehung. sich handwerkl. begabten Partner, +/- TEL.-MAILBOX 7569965 50 J., ab 185 cm groß, zum gemeinsamen Basteln u. für alles Schöne im Leben. Ich möchte mich wieder verlieben! DesTEL.-MAILBOX 3109010 halb suche ich Ihn zwischen 55-60 J. für eine feste Beziehung. Ich bin eine zielSportliche Sie, 31 J., sucht das passen- strebige, treue und ehrliche Frau, 56 J., de Gegenstück für den Aufbau einer fes- blond, mit blauen Augen. Freue mich! ten Beziehung. Bin humorvoll, aufge- TEL.-MAILBOX 5516089 weckt, berufstätig, unternehmungslustig und tierlieb. Freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 7136748

Wünsche mir einen gebildeten, humorvollen Gentleman, weltoffen u. sportlich. Junggebliebene Sie, 69/163, mag Wandern, Reisen, Kochen u. Kultur, die Seen u. das Meer... TEL.-MAILBOX 6113131

Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

stimme für die liebe Natürliche Sie, christliche Einstellung, 75/165, mag Schwimmen, Gartenarbeiten u. die Natur, sucht a. d. Wege einen ehrlichen Herren für den Herbst des Lebens. TEL.-MAILBOX 7797519

Inserieren oder Antworten

09003-900 932

eine

() SIE SUCHT IHN

25

() SIE SUCHT SIE

Harmonievolle Frau, eher schüchtern, 41 J., sucht aufgeschl. Frau für gemeins. Unternehmungen - Kino + Wandern..., in einer harmon. Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 4260819

Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO PK7890923

die ein Landhaus-Leben liebt, humorvoll ist Ich, 65 Jahre, lustig u. aufgeschlosund gerne tanzt. TEL.-MAILBOX 9639916 sen, mit strahlend blauen Augen, 178 cm groß, suche eine Frau, gerne mollig, Du suchst das Besondere? Ich auch! Ich, mit fraulichen Rundungen, für die Liebe. 47/174, gehe gerne angeln, zum Fußball TEL.-MAILBOX 8273560 und bin sehr unternehmungslustig. Suche passendes Gegernstück zum Leben, Lieben Sympathischer Mann, 64 Jahre, 178 cm, NR/NT, lustig u. aufgeschlossen, strahlend und Lachen! TEL.-MAILBOX 3295641 blaue Augen, geht gerne zum Tanzen, sucht Hallo, suche eine liebe Frau für eine feste Sie mit fraulichen Rundungen für die ZuBeziehung. Bin 45 Hahre und auf der Suche kunft! TEL.-MAILBOX 9016348 nach dir. TEL.-MAILBOX 8500535 Johann, 56/180/NR, dkl.-hrg., normaIch bin Sebastian und suche eine liebe, net- le Figur, gepfl., gesund, gebildet, mit Nite, loyale, selbstbewusste, fröhliche und veau + Stil, gut situiert, selbstst., hofft eiwitzige Partnerin zwischen 18-30 Jahren. ne Partnerin zu finden, um die schönen Dinge des Lebens zu zweit zu genießen. TEL.-MAILBOX 3649387 TEL.-MAILBOX 8668270 Junggebliebener Vater von 3 Kindern, NR, selbstst., ziemlich gelassen, richtig bo- Die ewig heile u. stressfreie Welt kann ich denst., sehr nett, humorv., das Beste was dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, Bayern zu bieten hat, sucht nette, ehrli- 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. che Partnerin, gerne auch mit Anhang. Der soziale Bereich ist mein Hobby und Beruf. TEL.-MAILBOX 3552656 TEL.-MAILBOX 0462722

Sie, 44 J., fährt gerne Motorrad, mag Kino, ansonsten sehr unternehmungslustig, sucht gleich gesinnte Sie zw. 35-45 J. für alles, was zweit mehr Spaß macht im Leben. Alleinerziehender Vater, 27 J., mit 3 KinTEL.-MAILBOX 1345523 dern, sportlich und unternehmungslustig, Ich möchte endlich wieder lachen, leben u. sucht kinderliebe Frau zum Kennenlernen, vertrauen! Du auch? Ich bin 47 J., sensibel Verlieben und um ein gemeinsames Leben mag die Natur, Tanzen u.v.m. Wenn du ehraufzubauen. TEL.-MAILBOX 9872119 lich bist, dann freue ich mich auf ein Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 9710242 Er, 34/178/72, sucht Ihn zw. 18-34 J. Er, 43/174, schlk., ruhig, NR, mit bl. Augen, zum Spaßhaben, Weggehen, Wegfah- sucht schlk. Sie, zw. 32-37 J., zum KennenSympathische, attraktive, sportliche ren, Sportmachen u. viel Liebe u. Zärtlich- lernen u. Verlieben. Lass es uns versuchen... Sie, 51 J., wünscht sich bodenständigen, keiten. Lust? Traue dich, melde dich ein- TEL.-MAILBOX 0406745 sportl., niveauv. u. gepflegten Partner, ab fach u. los gehts! Ich freue mich auf dich! 180 cm, gerne NR, zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 6246393 Ich möchte wieder neu durchstarten! Bin TEL.-MAILBOX 4221395 41/178, schlank, NR, gehe gerne wandern, Suche einen lustigen, ehrlichen, treuen und Hobby-Landwirt, 50/176, schlk., R, ta- schwimmen, tanzen und fahre Rad, suche geslichttaugl., mit viel Humor, sucht schlk. dich, gerne mit Kind, für alles, was zu zweit zuverlässigen Partner zwischen 66-71 Jahren an meiner Seite. Freue mich auf deine Ihn bis 50 J. für Freundschaft u. mehr. Keine mehr Spaß macht. TEL.-MAILBOX 4921421 Szenegänger. TEL.-MAILBOX 3070824 Nachricht. TEL.-MAILBOX 7628018 Romantischer Krebs-Mann, 51/174/80, R, viels. interess. (Spaziergänge, gute GespräSportliche, bodenständige, berufst. Frau, che, Biergarten, Tanzen), sucht warmherzi56/164, normale Figur, mit vielen Interge, unternehmungsl. Frau, die sich fallen lasessen (Wandern, Radeln, Kultur + Kunst), wünscht sich ebensolchen, tierlieben Part- Steinbock-Mann, 38/172, schlk., be- sen kann. TEL.-MAILBOX 6267911 FOTO ner, der kein Problem mit Hunden hat. rufst., hilfsbereit u. bodenst., mag Klettern, Ski- u. Wasserskifahren, Tan- Geimeinsam den Neustart wagen! Ich, TEL.-MAILBOX 1277034 zen u.v.m. Wünscht sich eine schlk. Sie 49/180, sportl., treu, ehrl., romant., muSympathisches, 38-jähriges Mädel, 172 bis 42/175, zum Aufbau einer gemeins. sikalisch, mag Tennis, suche eine natürliche Partnerin zw. 40-55 J., gerne mit Ancm, mollig, berufstätig, humorvoll u. na- Zukunft. TEL.-MAILBOX 6146727 hang, für eine gemeinsame Zukunft. turverbunden, sucht Ihn zw. 38 u. 48 J. für gemeinsame Aktivitäten u. bei Sympathie Carpe Diem! Ich bin Mitte 50, NR, schlank, TEL.-MAILBOX 8853362 sportlich, humorv., tanze u. reise gern. auch mehr. TEL.-MAILBOX 3371959 Wenn dich das anspricht, dann melde dich. Lass uns herausfinden, ob wir uns sympath. sind! Bin, 57/180/79, NT, unkomNaturheilkundlerin mit grünen Augen, TEL.-MAILBOX 2244785 pliz., narturverb., tierlieb, mag Wandern, brünetten langen Haaren, 176 cm groß, schlk., sucht den lieben Mann zw. 30- Welche Frau (46-55 J.) sucht Herz, Ehr- Motorrad- + Radfahren, suche schlk., at65 J., NR u. NT, fürs Leben. Hobbys: Cam- lichkeit, Zuverlässigkeit u. Treue? Ich, tr. Partnerin für eine harmon. Beziehung. pen, Berge, Blumen, Reisen und Garten. 55/178, NR/NT, leicht sportl., normale Fi- TEL.-MAILBOX 3849412 gur, mag gute Gespräche, Musik, WellTEL.-MAILBOX 4367425 ness... Kann ruhig sitzen u. unterwegs sein. Bin auf der Suche nach dem Glück!Er, Humorvolle, tierliebe Frau, 60+, 168/64, TEL.-MAILBOX 0593962 49/177, schlk., viels. interess., wanNR, mit hohem Bewegungsdrang und Herz, dert gerne, ist viel u. gerne in der Nasucht ebensolchen Partner ab 180 cm. Hohe Ansprüche? Attraktiver Er, NR, tur u. liebt Pferde, wünscht sich naturEbenso gerne sitze ich im Cafe und im Bier- 57/184, schlank, sucht hübsche, natürliche verb., lustige, attr. u. schlk. Sie zw. 35-45 J. garten. TEL.-MAILBOX 5855326 und naturverbundene Partnerin (42-53 J.), TEL.-MAILBOX 5652785

() ER SUCHT IHN

() ER SUCHT SIE

Sich kennenlernen u. dabei die Liebe finden. Bin 39/169, schw. Haare, besonnen, kinderlieb, mag Schwimmen, Radeln + Wandern, suche eine pass. Partnerin bis 41 J. zum Kennenlernen u. Verlieben. TEL.-MAILBOX 3225878 Ich suche eine Partnerin, die mollig, humorv., lebenslustig und aufgeschlossen ist, zw. 30-54 J., für feste Beziehung. Ich bin ein liebev., treuer Mann, 44 J., der auch treu und unternehmungsl. ist. TEL.-MAILBOX 8511139 Rote Lippen soll man küssen - Ich küsse Ihre Hand, Madame. Er (56/186/93, gut erhalten), alte Schule (nicht von gestern), sucht gepfl. Sie mit roten Lippen. Der Duft, der eine schöne Frau begleitet... TEL.-MAILBOX 4415696 Ich bin kein Auslaufmodell, sondern einfach ein netter, 51-jähr. Typ vom Lande, den du kennenlernen solltest. Bist du natürl., mit normaler Figur u. bis ca. 50 J., dann melde dich. TEL.-MAILBOX 5887431 Schlanker, attr., sportl., jg. gebl. Er, 54/181/81, NR, ohne Anhg., niveauv., viels. interess., sucht aufgeschl., gut auss., schlk.-mittelschlk. Sie, mit weibl. Formen bis 48 J. für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 7506142 Netter, aufgeschlossener Mann, 55 J., sucht eine Frau zwischen 44-55 J. für eine feste Beziehung. Sie sollte ehrlich sein, eine christliche Einstellung und Niveau besitzen. TEL.-MAILBOX 1663323 Füreinander da sein in endloser Liebe? Bayer, 69/180, schlk., fit, mag Natur, Wandern, Kultur u.v.m., sucht dich ab 55 J., schlank, für immer. TEL.-MAILBOX 0043053

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


26

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Willkommen im Hotel Mama

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

5 9 7 9 2

1 6 4

8 5

4 8

4

7

6 7 8

9

3

9 2 7

6 2

5 9

Die temperamentvolle Jacqueline genießt ihr komfortables Leben als Witwe in einer beschaulichen Stadt in der Provence. Als ihre 40-jährige Tochter Stéphanie von heute auf morgen Job und Wohnung verliert, nimmt Jacqueline sie natürlich wieder bei sich auf. Allerdings wirbelt das liebe Töchterlein ihren sonst so ruhigen Alltag nicht nur gehörig durcheinander, sondern macht es ihr auch reichlich schwer, sich weiterhin unbemerkt mit ihrem Liebhaber zu treffen. Seit vielen Jahren führt die dreifache Mutter eine glückliche Liebesbeziehung mit ihrem Nachbarn Jean, die sie bisher vor ihren Kindern geheim hielt. Nun ist reichlich Einfallsreichtum gefragt, um den neugierigen Fragen ihrer Tochter aus dem Weg zu gehen. Als Jacqueline beschließt, Jean ihren Kindern bei einem äußerst turbulenten Abendessen endlich vorzustellen, ist das Familienchaos perfekt. Willkommen im

7 3

9 8 1

Samstag, 20. August 2016

1 6

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

WIDDER 21.3.-20.4.

STIER 21.4.-21.5.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Zwillinge plagen sich nun mit Stimmungsschwankungen herum – Massagen und Meditation können dem aber abhelfen.

gewiefter Mensch (franz.)

feiner Spott

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Ärgern Sie sich nicht über unsensible Mitmenschen oder schlecht gelaunte Zeitgenossen, damit verschwenden Sie nur Energie!

In der Beziehung langweilen Sie sich – vielleicht überlegen Sie mit dem Partner, wie Sie wieder Schwung reinbringen können?

Sie haben derzeit den Kopf in den Wolken, da kann es schnell mal passieren, dass Sie einen wichtigen Termin vergessen!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Wenn Ihnen einfache Aufgaben jetzt nicht so leicht von der Hand gehen, sollten Sie nicht so streng mit sich sein.

Sie sind nun alles in allem gut drauf, nur auf Arbeit haben Sie grade nicht so viel Lust – nehmen Sie noch ein paar Tage frei!

Wassermänner finden nun am ehesten in der Natur Ruhe und Entspannung – wie wäre es mit ausgedehnten Wanderungen?

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Nehmen Sie sich jetzt abends Zeit, um mal wieder ausgiebig mit lieben Menschen zu klönen, das hebt die Laune!

Wenn Sie nun ein bisschen mehr Zeit für sich selbst brauchen, sollten Sie das anderen gegenüber deutlich kommunizieren!

Der frühe Vogel fängt den Wurm: Frühmorgens haben Sie nun die besten Ideen und arbeiten ausgesprochen effizient.

und so weiter (latein. Abk.)

Heilverfahren

Gebirge

alte japan. Goldmünze

französisch: er

nicht berittener Stierkämpfer

Meeresraubfische

Faserpflanze

2 Schellfischart eine Berliner Uni (Abk.)

Kaffeehaus

bevor

5

www.innsalzach-blick.com 6 chem. Zeichen für Thulium

8 je (latein.)

griechischer Buchstabe

germanische Gottheit

rote Filzkappe

Schreiner

1

Zeichentrickfigur (‚... und Jerry‘)

griech. Vorsilbe: bei, daneben

2

3

4

5

breiige, erdige Flüssigkeit

franzöInitialen sisch, englisch: Stallones Kunst skand. Erzählstil des MA.

deutsche Vorsilbe

schubsen

9 6

7

8

9

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Der preisgekrönte Autor blickt durch ein buntes Kaleidoskop: Auf ein unscheinbares Stadthaus hat er es gerichtet, unten die Bar der Sehnsüchte, oben die Horte des Menschseins oder umgekehrt? Bielmann öffnet alle Türen. Und entdeckt eine Welt voll eigenwilliger und liebenswürdiger Alltagshelden, deren Wege und Träume aufeinander zulaufen. Da ist der junge Bert, der sich als künftiger Rockstar sieht. Der Tod seiner Großmutter kommt ihm gelegen, doch die schöne Lena macht ihn verlegen. Johann im Erdgeschoss ist Buchhändler, sehnt sich zurück in eine Welt ohne Internet. Nicht sein einziges Problem, denn seine Frau wünscht sich Nachwuchs. Scheidungsanwalt Gregor im ersten Stock indes gibt gern sein Bestes, auch außerdienstlich. Heinrich oder Henry, wie er sich gern nennt, wohnt gar in seiner Freedom-Kellerbar. Hier verwässern sich die Sorgen im Rausche, abstruse Ideen reifen im Plausche, und Verlierer zu Gewin-

nern. Viele Jahre später, das Haus blickt stumm drein: Was ist wohl aus den Menschen geworden? Die Bar jedenfalls gibt es nicht mehr: Wurde sie ihrem verheißungsvollen Namen gerecht? Es ist eine ungeheuer gute Geschichte oder deren viele, die Bielmann meisterhaft erzählt. „Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein“: Das Bonmot von Simone de Beauvoir umschreibt treffend, um was es in diesem Buch geht.

Album-Charts Deutschland

Abk.: links oben

metallhaltiges Gestein

1

griechische Siegesgöttin

3

Inn-Salzach

soundsovielte (math.) elektr. geladenes Teilchen

König von Sardinien

7

italienische Nudelart

Polstermaterial

Salatzutat

ausbilden

4

Hausvorbau

kurz für: eine

komischen Situation in die nächste stolpern, liefert sich das Schauspielerinnen-Duo LamyBalasko vor Witz sprühende Wortgefechte, bei denen kein Auge trocken bleibt. Andrea Hailer, soulkino

David Bielmann „Freedom Bar“

„Gefällt mir“ auf

Stiere sollten nicht nur die Wünsche des Partners im Kopf haben, sondern auch mal die eigenen im Blick behalten.

Hotel Mama ist eine wunderbar amüsante Geschichte über den Klassiker aller Generationenkonflikte, den zwischen Mutter und Tochter. Während die sympathischen, mit viel Liebe gezeichneten Figuren von einer

Buch-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Lassen Sie sich von plötzlichen Wendungen nicht aus der Ruhe bringen – immer erst tief durchatmen, dann wird das schon!

Foto: Alamode Film

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý 1. Blues Pills

Lady In Gold (Foto)

Þ 2. Billy Talent

Afraid Of Heights

Ý 3. Serum 114

Die Nacht mein Freund

Þ 4. Amigos

Wie ein Feuerwerk

Þ 5. Frei.Wild

15 Jahre Deutschrock & SKAndale

Ü 6. Udo Lindenberg

Stärker als die Zeit

Ý 7. Tarja

The Shadow Self

Þ 8. Volbeat

Seal The Deal & Let’s Boogie

Ý 9. Various Artists

Suicide Squad: The Album

Ý 10. Disturbed

Immortalized

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 20. August 2016

27

Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars

Praxis Podologie – Med. Fusspflege Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20

Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40

Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5

Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09

Apotheken-Notdienste:

Neumarkt-St. Veit, Vilsbiburg, Gangkofen und Bodenkirchen:

und Adler-Apotheke, Burghausen.

Sa./So., 20./21. August: St.Johannes-Apotheke, Neumarkt-St.Veit.

Montag, 22. August: Marien-Apotheke, Reischach und Apollo-Apotheke, Burghausen.

Mühldorf, Waldkraiburg, Haag, Buchbach und Aschau: Samstag, 20. August: Inn-Apotheke, Mühldorf und St.Jakobs-Apotheke, Buchbach. Sonntag, 21. August: Sonnen-Apotheke, Waldkraiburg und Löwen-Apotheke, Haag.

Montag, 22. August: Marien-Apotheke OhG, Vilsbiburg. Dienstag, 23. August: Neue Apotheke, Gangkofen. Mittwoch, 24. August: St.Josef-Apotheke, Vilsbiburg.

Dienstag, 23. August: Antonius-Apotheke, Altötting und Burg-Apotheke, Burghausen. Mittwoch, 24. August: Engel-Apotheke, Altötting und Stadt-Apotheke, Burghausen.

Dienstag, 23. August: Antonius-Apotheke, Mühldorf und Schloß-Apotheke, Schwindegg.

Freitag, 26. August: Johannes-Apotheke, Bodenkirchen.

Mittwoch, 24. August: Hubertus-Apotheke, Waldkraiburg.

Samstag, 27. August: Löwen-Apotheke, Vilsbiburg.

Donnerstag, 25. August: Stadt-Apotheke, Mühldorf und St.Ulrich-Apotheke, Gars.

Altötting, Neuötting, Reischach, Burghausen, Burgkirchen, Winhöring, Emmerting und Tüßling:

Freitag, 26. August: Rosen-Apotheke, Waldkraiburg.

Samstag, 20. August: Schloß-Apotheke, Winhöring und Markus-Apotheke, Burgkirchen.

Samstag, 27. August: Marien-Apotheke, Neuötting und Jupiter-Apotheke, Burghausen.

Sonntag, 21. August: Margeriten-Apotheke,

(Alle Angaben ohne Gewähr!)

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Teufelskreis durchbrechen

Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Donnerstag, 25. August: Stadt-Apotheke, Neumarkt-St.Veit.

Tüßling

Neurodermitis

Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81

Montag, 22. August: St.Martins-Apotheke, Ampfing.

Samstag, 27. August: Blumen-Apo.im Globus, Mühldorf und Grafschaft-Apotheke, Haag.

Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 nach Vereinbarung TermineTermine nach Vereinbarung – Alle Kassen

Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0

Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55

Vom 20. bis 27. August von 8 bis 8 Uhr des Folgetages

Bianca Schlierf-Moldaschl Schlierf-Moldaschl Bianca Ärztehaus, Krankenhausstraße Krankenhausstraße 1a, 1a, 84453 84453 Mühldorf Mühldorf Ärztehaus,

Donnerstag, 25. August: Engel-Apotheke, Altötting und Robert Koch-Apotheke, Burghausen. Freitag, 26. August: Hofmark-Apotheke, Winhöring und Borromäus-Apotheke, Burgkirchen.

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Schätzungen zufolge leiden zehn bis 20 Prozent der Kinder in Industrieländern unter Neurodermitis. Foto: djd/preval Dermatica Wer unter Neurodermitis leidet, steckt oftmals in einem Teufelskreis aus ununterbrochenem, unerträglichem Juckreiz und Kratzen. Schätzungen zufolge sind in den Industrieländern etwa zehn bis 20 Prozent der Kinder und zwei bis drei Prozent der Erwachsenen von der atopischen Dermatitis, wie die chronischentzündliche Hautkrankheit auch genannt wird, betroffen. Die „eine“ Therapie bei Neurodermitis gibt es nicht. Von Fall zu Fall könne sich das Krankheitsbild sehr stark unterscheiden. Einig sind sich Dermatologen aber darüber, dass Betroffene auch in beschwerdefreien Zeiten eine Basistherapie verfolgen sollten, die die trockene Haut mit Fett und Feuchtigkeit versorgt. Rückfettende Pflegepräparate können die Haut vor einer weiteren Austrocknung schützen und gleichzeitig die geschädigte Barrierefunktion der Haut bei der Regeneration unterstützen. Gleichzeitig wird die Haut beruhigt, wodurch Juckreiz und Spannungsgefühle deutlich zurückgehen können. Im besten Fall lassen sich durch eine konsequent durchgeführte Basispflege die zeitlichen Intervalle verlängern und die Intensität der Schübe sogar verringern.

Bei der Entstehung einer Neurodermitis spielen Störungen der Hautschutzfunktion und des körpereigenen Immunsystems eine wichtige Rolle. Die Krankheit selbst ist zwar nicht erblich, wohl aber die Veranlagung, und nicht selten leidet eines der Elternteile bereits an Neurodermitis. Besteht eine Veranlagung, kann es durch Faktoren wie Stress,

Mmh... Zwetschgendatschi

Mettenheim

Ampfing

Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888

www.martins-backstube.de

bakterielle Hautinfektionen, Hausstaubmilben, Blütenpollen, grobe Kleidung, die auf der Haut kratzt, oder bestimmte Inhaltsoder Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln zum Ausbruch der Krankheit beziehungsweise einem Schub kommen. djd

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


f f e r t o h t Or

f r o d l h ü M in g r u b i a r k und Wald LEISTUNGSBESCHREIBUNG:

Bahnhofplatz 3a Tel: 08631 – 98 65 460 www.orthotreff-muehldorf.de

Kompressionsstrümpfe mit 3D Vermessung • Flachstrickversorgungen • Rundstrickversorgungen Bandagen • Standard und Maßversorgungen Orthesen • Standard Orthesen • Individuell in unserer Werkstatt angefertigte Orthesen Einlagen • Individuell angefertigte Maßeinlagen • Einlagen nach 3D Beinvermessung • Einlagen nach Ganganalyse • Diabetes Einlagen und Schuhe Prothesen • Oberschenkelprothesen • Unterschenkelprothesen • Badeprothesen

m o c . f f e r t o h t r o . w ww

Analysen • 3D Reconstruct Kompressionsstrumpfvermessung • 3D Rückenscan und Haltungsanlayse • Gang- und Laufanalyse Studio • modernste Analyse Technologie für die Einlagenherstellung

ORTHOTREFF Bahnhofplatz 3a • 84453 Mühldorf • Tel: 08631 – 98 65 460 Prager Straße 1 • 84478 Waldkraiburg • Tel: 08638 - 98 48 280


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.