Inn-Salzach
GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Wegen Inventur
Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
JUWELIER IM KAUFLAND
Ausgabe 34 · 27. August 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.369 · 9. Jahrgang
Liebesschlösser & Blumenklau
Rechtstipps zu Kavaliersdelikten.
Seite 2
Wir ❤ Ecken und Kanten!
Seite 5
Teplitzerstr. 12
Theresienstr. 2
WALDKRAIBURG
TRAUNSTEIN
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
am Freitag, den 25.11.2011 ab 15 Uhr und am Samstag den Ab 01.09.2016 26.11.2011 komplett Montag bis Freitag von geschlossen 6.30 bis 18.00 Uhr geschlossen Samstag 8.00 - 12.00 Uhr
Raab Karcher Niederlassung Raab Karcher Niederlassung Ratiborer Straße 10
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de www.raabkarcher.de
Willkommen auf dem Traditionsvolksfest!
Stimmung, Tradition und Schmankerl!
Liebe und Perfektion – passt das zusammen?
WirtschaftsSchau „inVIB 2016“
Regional und kompetent!
Schulanfang
Seite 8 Seite 10/11
Foto: wag
Endlich geht’s los! Nach dem 150-jährigen Jubiläum des Mühldorfer Volksfestes im vergangenen Jahr, gibt es heuer schon wieder Gelegenheit zu feiern. Das Traditionsvolksfest in Mühldorf am Inn dauert in diesem Jahr vom Freitag, 26. August, bis zum Montag, 5. September, und punktet mit zwei neuen Jubiläen. Seite 18-23
KÜCHEN von PROFIS geplant
0 86 31
Musterküchen stark reduziert
4547 Eilkurierfahrten Flughafentransfer 6 Pers. Kleinbus
Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten
Ch. Eckmann - Eichkapellenstr. 6 - 84453 Mühldorf a. Inn
Bei uns im Preis ENTHALTEN √ √ √ √ √ √ √
INNOVATIVE PLANUNGEN
Professionelle Beratung CAD Computer-Animation Aufmaß bei Ihnen zuhause Sonder-Finanzierung Lieferung zum Wunschtermin Montage durch hauseigene Schreiner Umweltgerechte Entsorgung
Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 / 32 27 · www.moebel-fritsch.de
Körber`s Flohmarkt & Lagerverkauf am 3. 07.September November 2015 am 2016 jeden 1. Samstag im Monat 10 - 13 Uhr · Möbel & Trödel · Bücher & Bilder · Werkzeuge, Teppiche, u.v.m. Röntgenweg 4 84478 Waldkraiburg
Der Goldpreis steigt wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn
Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich! Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr Sa. 9.30-13.30 Uhr
2
Samstag, 27. August 2016
Wetter Noch bis zum Wochenende beschert uns Hoch Gerd späte Sommerhitze, vereinzelte Hitzegewitter bleiben die Ausnahme. Die Höchstwerte liegen meist über 30 Grad. Anfang nächster Woche bringen teils kräftige Gewitter einen Schwall kühler Atlantikluft mit. Sie verdrängt die heiße Luft nach Südosten, doch folgt von Westen wahrscheinlich rasch ein neues Hoch. wetteronline.de
Foto: re
Liebesschlösser, Blumenklau, Rechtstipps zu Kavaliersdelikten
Zitat der Woche «Mit der Knarre in der Hand und Dosensuppen im Schrank soll die Sicherheit der Bevölkerung gewährleistet werden. Das ist verantwortungslos.» (Der Linke-Vorsitzende Bernd Riexinger am Dienstag zum neuen Konzept der Bundesregierung zur zivilen Verteidigung, in dem auch das mögliche Wiederaufleben der vor fünf Jahren ausgesetzten Wehrpflicht durchgespielt wird.)
Bärtls
„Hamsterkäufe“
Die Regierung hat empfohlen, man solle sich Vorräte holen. Herr de Maizière (Innenminster), der gscheite Mann, hält uns Bürger dazu an. Doch Hamsterkäufe sind zu vermeiden! „Man dürfe jetzt nichts übertreiben ...“ Dem Bärtl is das schnurzegal, er „hamstert“ schon in großer Zahl. Dann gibt’s zur Krise kein Gejammer, dann ist sie voll - die Vorratskammer!
Unnützes Wissen «Katzen können anderen Katzen Blut spenden.» «Wenn eine Krähe stirbt, versuchen die anderen Krähen herauszufinden, ob es eine Bedrohung an der Todesstelle gibt, um diese in der Zukunft zu vermeiden.» Quelle: Facebook/Faktastisch
Liebeschlösser – romantisch, aber darf man das eigentlich? Foto: Kellner Vermutlich hat sich jeder schon mal ein bisschen über die Grenzen des Erlaubten bewegt – nicht selten, ohne sich dessen überhaupt bewusst zu sein. Denn rund um kleinere Delikte gibt es viele Fragen. Was droht zum Beispiel, wenn man über eine rote Ampel geht? Darf ich mir einen Blumenstrauß im Stadtpark zusammenpflücken? Und ist es überall erlaubt, ein Liebesschloss anzubringen? Der Rechtsanwalt Stefan Kranz aus der Kanzlei Bernzen Sonntag Rechtsanwälte, Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz, erklärt, wann Bürger im Alltag ganz ohne böse Absicht in rechtliche Schwierigkeiten geraten können. Rechtstipps zum Thema Kavaliersdelikte: Eiserner Liebesbeweis – sind Liebesschlösser überall erlaubt? Ist die große Liebe erst einmal gefunden, muss das natürlich zelebriert werden. Warum nicht mit dem oder der Angebeteten als Zeichen der Zusammengehörigkeit ein Liebesschloss an einer Brücke anbringen? Doch auch hier gibt es Einschränkungen: „Manche Städte, so zum Beispiel Berlin oder Venedig, haben diesen Brauch verboten“, erklärt Kranz. Wenn sich die Turteltauben aber vorher schlaumachen, wo genau sie sich mit einem gemeinsamen Schloss verewigen dürfen, steht solch einem lebenslangen Liebesbeweis zumindest rechtlich gesehen nichts im Wege. Ungeduldiger Fußgänger – was droht rechtlich, wenn ich eine rote Ampel ignoriere? Es schaut ja gerade niemand –
also schnell über die rote Ampel gehuscht. Dass das nicht erlaubt ist, dürfte jedem bekannt sein. Was droht eigentlich, wenn ich dabei erwischt werde? „Wer als Fußgänger eine rote Ampel ignoriert, muss ein Bußgeld von fünf Euro bezahlen“, erklärt Rechtsanwalt Stefan Kranz. „Passiert im Zuge dessen sogar ein Unfall, werden zehn Euro fällig.“ Übrigens: Missachtet ein Radfahrer die rote Ampel, drohen Bußgelder zwischen 60 und 180 Euro. Außerdem handelt sich der Rotlichtsünder auf dem Drahtesel auch noch einen Punkt in Flensburg ein. Teurer Müll – was, wenn ich Kaugummis oder Zigaretten auf den Boden werfe? Das Kaugummi hat längst seinen Geschmack verloren, aber ein Mülleimer ist nicht in Sicht. Darf ich es dann einfach auf dem Gehweg entsorgen? „Das achtlose Ausspucken eines
Spenglerei Dachdämmung Dachdeckerei
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
Kaugummis ist eine unzulässige Abfallentsorgung und kann mit einem Verwarn- oder Bußgeld geahndet werden“, so der Rechtsexperte. Je nach Kommune kann diese Bequemlichkeit zwischen 20 und 35 Euro kosten. Mit einem ähnlichen Bußgeld muss ein Raucher rechnen, der seine Zigarette gedankenlos auf den Boden wirft. Hier besteht zudem die Gefahr, dass die noch brennende Kippe etwas in Brand setzt. Also lieber den nächsten Mülleimer oder Aschenbecher suchen. Florale Selbstbedienung – ist es erlaubt, Blumen im Park zu pflücken? Mutti oder der Angebeteten ein paar selbst gepflückte Blumen aus dem Stadtpark mitbringen? Eine schöne Idee – doch leider nicht erlaubt. Rechtsanwalt Kranz: „Öffentliche Parks oder Grünflächen stehen im Eigentum der Gemeinde oder der Stadt.“ Und damit auch deren Bepflanzung. „Wer also Blumen aus dem Beet reißt oder von der Wiese pflückt, muss damit rechnen, dass die Gemeinde oder Stadt Schadenersatz verlangt. Strafrechtlich kann sogar eine Anzeige wegen Sachbeschädigung drohen.“ Deshalb ist es ratsam, für einen schönen Strauß lieber einen Umweg zum Floristen zu machen. Kostspielige Notdurft – welche rechtlichen Konsequenzen drohen beim Wildpinkeln? Eine unangenehme Situation: Auf dem Heimweg nach der ausgelassenen Party verspürt man plötzlich ein dringendes Bedürfnis. Doch wer diesem
Samstag, 27. August 2016
3
Wildpinkeln, Rote Ampeln!
Perseus 0 86 39/80 11
Überraschender Fund – darf ich gefundenes Geld behalten? Man kann sein Glück kaum fassen: Am Straßenrand liegt ein 50-Euro-Schein und vom Besitzer ist weit und breit keine Spur. Gilt nun: „Wer’s findet,
... hier zieh’ ich ein
www.hausausstellung.de
Großformatige Botschaft – darf ich ein Plakat an einer Brücke anbringen? Briefe, Songs, Liebesschwüre – nichts scheint die Angebetete betören zu wollen. Vielleicht hilft ja eine überdimensionale Liebesbotschaft an einer Autobahnbrücke? Doch Vorsicht: „Wer ein Plakat über einer Autobahn befestigt, greift damit unerlaubt in den Straßenverkehr ein“, erklärt Anwalt Stefan Kranz. „Autofahrer könnten
durch das Transparent vom Straßenverkehr abgelenkt werden, oder das Schild löst sich schlimmstenfalls und verursacht einen Unfall.“ Dann muss der Plakat-Casanova womöglich noch für entstandene Schäden oder gar Verletzungen geradestehen – und ob ihm das die Zuneigung seiner Liebsten beschert, ist fraglich.
Tel. 0 86 31/9 87 16 61
Bedürfnis. Doch wer diesem Bedürfnis in der Öffentlichkeit freien Lauf lässt, muss mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. „In der Regel wird für das Urinieren in der Öffentlichkeit zwar nur eine Verwarnung oder ein Bußgeld von etwa 35 Euro verhängt“, so der Anwalt. „Uriniert der Wildpinkler aber an ein denkmalgeschütztes Gebäude, kann ihn das bis zu 5.000 Euro kosten.“ Wenn er dabei auch noch die Aufmerksamkeit von Dritten auf sich zieht und damit für öffentliches Ärgernis sorgt, kann das im schlimmsten Fall sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr bedeuten.
dem gehört’s“? Rechtsanwalt Stefan Kranz: „Bei einem Wert von maximal zehn Euro bedarf es keiner Fundanzeige und der Finder kann das Geld tatsächlich behalten – sofern der eigentliche Besitzer in den sechs
Monaten nach dem Fund unbekannt bleibt. Alles, was diesen Betrag überschreitet, muss er jedoch bei der Polizei oder dem Fundbüro abgeben.“ Dem ehrlichen Finder steht dann ein Finderlohn von etwa fünf bis zehn Prozent zu. Wird der Besitzer im nächsten halben Jahr nicht ermittelt, bekommt der Finder auch hier den vollen Betrag. Ehrlich währt halt doch am längsten. Verbotene Früchte – darf man Obst im Supermarkt vorkosten? Auf den ersten Blick sehen die Erdbeeren in der Obst-Auslage ja ganz gut aus. Aber ob die Optik auch hält, was sie verspricht? Eine kleine Kostprobe vor dem Kauf wird ja sicherlich erlaubt sein. Auch hier herrscht ein weit verbreiteter Irrtum. „Viele Supermärkte sind in solchen Fällen zwar kulant und erlauben das Naschen an der Obst-Theke. Aber rechtlich gesehen ist das Probieren im Supermarkt verboten und gilt als Diebstahl“, betont der Anwalt. Da kommen Käufer mit der sprichwörtlichen Katze im Sack wohl immer noch günstiger davon als mit einer Anzeige we-
Perseus Reisen präsentiert:
Schnupperkreuzfahrt zum Kennenlernen Kreuzfahrten sind bei deutschen Urlaubern auf der Beliebtheitsskala deutlich gestiegen. Bereits im Jahr 2014 haben 1,77 Millionen Deutsche auf einem Kreuzfahrtschiff eingecheckt, die Tendenz ist steigend und das nicht ohne Grund: Bei einer Kreuzfahrt erleben Sie herrliche Traumziele auf einer einzigen wundervollen Reiseroute, sie packen ihren Koffer nur einmal aus und machen es sich in Ihrer Kabine für die ganze Reise bequem, denn ihr „Hotel“ fährt ja quasi mit. Dabei ge-
nießen Sie an Bord die unendliche Weite bis zum Horizont, eine sanfte Brise und rundherum das glitzernde Meer. Zum Kennenlernen der Kreuzfahrtangebote und aufgrund der großen Nachfrage wurde von Perseus Reisen ein neuer Termin im Frühling 2017 für eine viertägige Schnupperkreuzfahrt aufgelegt. Stechen Sie gemeinsam mit Perseus Reisen und der MSC Magnifica von 11. bis 14. April 2017 in See. Dabei genießen Kreuzfahrt-Gäste von Perseus
Reisen viele exklusive Vorteile: • Vom Spezialisten für Sie ausgesuchte Reiserouten zu den besten Terminen mit gutem Preis-Leistungsverhältnis • Attraktive Frühbucherpreise bis 30. September 2016 • Unschlagbare Preise für Familien – Kinder bis 12 Jahre reisen in der Kabine der Eltern bereits ab 79 Euro • Transfer ab/bis Neumarkt-St. Veit direkt zum Hafen, bzw. zum Bus unseres Partners ist im Reisepreis bereits inkludiert • Reiseleitung begleitet Sie während der gesamten Reise die Gruppe, auch an Bord des Schiffs Weitere Informationen zu den Kreuzfahrten von Perseus Reisen erhalten Sie auch online unter perseus-reisen.de oder persönlich – Ihr Team von Perseus Reisen freut sich auf Sie. Sie finden Perseus Reisen GmbH in Perseus Reisen in der Staudacher Str. 1 in Neumarkt-St. Veit, Telefon 0 86 39/80 11.
Radreisen 2016 03.09.-04.09. 04.09. 10.09. 01.10.-08.10. 01.10.
Kamptalradweg & Wachau Radeln in München Altmühltal-Radelweg Radkreuzfahrt Süddalmatien Großer Ahornboden - Eng
Mehrtagesreisen 17.09.-20.09. Slowenische Steiermark 24.09.-27.09. Proseccostraße und Venedig 01.10.-02.10. Weinfest Bardolino 08.10.-09.10. Südtiroler Dolomiten 13.10.-16.10. Comer See 22.10.-23.10. Saisonabschlussreise ins Blaue Getränke während des Aufenthalts im Bus inklusive!
Musicals – Theater – Shows 25.09. 22.10. 12.11. 19.11. 19.11. 07.01. 11.02.
WET GOP Varieté München Disney on Ice Olympiahalle München Tanz der Vampire Deutsches Theater Mary Poppins Stuttgart inkl. Open-Bar ab 3 132,ROCKY – Das Musical Stuttgart Apassionata Olympiahalle München Holiday on Ice Olympiahalle München
Tagesreisen 01.09. 03.09. 17.09. 24.09. 24.09. 01.10. 02.10. 19.11.
Große Dolomitenrundfahrt Rifflsee Landesgartenschau Bayreuth Großer Ahornboden - Eng Knödelfest St. Johann Baumwipfelpfad Neuschönau Bauernsommer auf der Gramai-Alm Candlelight Dinner auf der Regina Danubia
Kreuzfahrten Transfer ab/bis Neumarkt-St. Veit, inkl. Reiseleitung während der gesamten Reise, attraktive Kinderpreise! 13.10. Mein Schiff Kreuzfahrtabend ab 19.00 Uhr Pauli-Wirt in Erharting Anmeldung erbeten 11.04.-14.04. Westliches Mittelmeer ab 3 319,Genua – Barcelona – Marseille – Genua 14.04.-19.04. Westliches Mittelmeer ab 3 729,Genua – Barcelona – Palma de Mallorca – Marseille – Genua 02.09.-09.09. Östliches Mittelmeer ab 3 1.019,Venedig – Split – Santorin – Mykonos – Dubrovnik – Ancona – Venedig 29.10.-05.11. Östliches Mittelmeer ab 3 819,Venedig – Brindisi – Katakolon – Santorin – Piräus/Athen – Korfu – Kotor – Venedig
Jetzt den neuen Katalog Winter – Frühling 2016/17 und Kreuzfahrten anfordern. Alle Reisen sind rund um die Uhr online unter www.perseus-reisen.de buchbar! Perseus-Reisen GmbH 84494 Neumarkt-St. Veit · Staudacher Straße 1 www.perseus-reisen.de • info@perseus-reisen.de
4
Samstag, 27. August 2016
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Überschuss ++ Konjunktur ++ Azubis ++ Tierschutz ++ TTIP/CETA ++ Familienreisen ++ Ratgeber ++ 18,5 Millionen Euro Überschuss Der Staat erzielte im ersten Halbjahr 2016 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) einen Finanzierungsüberschuss von 18,5 Milliarden Euro. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen (1 543,5 Mil-
Baustellen-Preise Bleiben Sie im Urlaub zuhause erfahren mit dem Rad die Heimat E-Bike = mehr Lebensqualität
Auswahl • Beratung • Verkauf Hilfe auch danach, mit Werkstatterfahrung
Ledererstraße 19, Mühldorf
liarden Euro) errechnet sich daraus eine Quote von + 1,2 Prozent. Die Haushalte von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung konnten damit weiter von einer günstigen Beschäftigungs- und
Wirtschaftsentwicklung sowie einer moderaten Ausgabenpolitik profitieren.
Betriebe und Bürger beteiligen Der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, fordert angesichts des Finanzierungsüberschusses des Staates, Betriebe und Bürger am Erfolg der deutschen Volkswirtschaft zu beteiligen. „Der Staat sollte deshalb jeden zweiten zusätzlich eingenommenen Steuereuro an die Steuerzahler zurückgeben. Zunächst muss der Solidaritätszuschlag ersatzlos gestrichen werden. Dies könnte die Bundesregierung sofort beschließen, wenn sie es mit der steuerlichen Entlastung ernst meint. Eine Minderung der ohnehin hohen Steuerlast wäre ein positives Signal an die Wirtschaft für Investition und Beschäftigung.“
KfW-Konjunkturkompass solide Nach einem aus ökonomischer Sicht sehr guten ersten Halbjahr startet die deutsche Wirtschaft in robuster Verfassung in die zweite Jahreshälfte. Aufgrund eines besser als erwartet ausgefallenen Wachstums im zweiten Quartal (+0,4 Prozent
BEI UNS FINDEN SIE ALLE MÖBEL ZU SEHR GÜNSTIGEN PREISEN! KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.
AUGUST-AKTION*
Matratzen stark reduziert!
gegenüber dem Vorquartal) revidiert KfW Research seine nach dem Brexit-Votum auf 1,5 Prozent gesenkte Konjunkturprognose für das laufende Jahr wieder leicht nach oben auf 1,8 Prozent. Für 2017 wird ein Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent erwartet (Vorprognose: 1,2 Prozent).
1 400 Azubis aus Fluchtregionen Die oberbayerischen Betriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen beschäftigen aktuell 1 380 Auszubildende aus Fluchtherkunftsländern.
Wachstum bei Familienreisen
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
Von diesen Ausbildungsverträgen wurden 454 seit Beginn des Jahres geschlossen. Dies geht aus der aktuellen Ausbildungsstatistik der IHK für München und Oberbayern zum 31. Juli hervor. „Die kleinen und mittelständischen Betriebe leisten trotz aller bürokratischen Hürden einen großen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen. Sie kommen damit ihrer gesellschaftlichen Verantwortung vorbildlich nach“, sagt Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern.
Tierschutz in Ställen
*nur solange der Vorrat reicht
Elbstraße 18 · 84453 Mühldorf MO bis FR 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 16.00 Uhr
Schlafzimmerset Weißeiche Nachbildung, Aufleistungen Chrom glnzd. 5-türig Kleiderschrank (davon 3 mit Spiegel) und 180er Bettgestell mit 2 Nachtschränke Schrank: B/H/T: ca. 225/210/58 cm Bett: B/H/T: ca.189/81/210 cm Nachtschrank: B/H/T: ca. 52/40/38 cm
399,- o
Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21
Qualzucht und zu enge Haltung, das Kupieren von Schwänzen bei Ferkeln, das Kürzen von Schnäbeln bei Hühnern und Puten sowie ähnliche Eingriffe am Tier zu verbieten. Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Naturschutzstiftung EuroNatur, der Deutsche Tierschutzbund und der Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung NEULAND sprechen sich für Änderungen im Tierschutzgesetz sowie im Planungs- und Baurecht aus, um Zulassungsverfahren für Massentierhaltungsanlagen zu erschweren und Mitbestimmungsmöglichkeiten von Kommunen zu erleichtern.
Anlässlich einer Initiative von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zur stärkeren Regulierung der Massentierhaltung fordert eine Allianz von Umwelt- und Tierschutzorganisationen mehr Tierschutz in Ställen und eine Erschwerung von Massentierhaltungsanlagen. Bund und Länder müssten den längst überfälligen gesetzlichen Rahmen schaffen, um
Familienurlaube befinden sich trotz stetigen Geburtenrückgangs auf Wachstumskurs. 2015 haben Europäer rund 78 Millionen Familienurlaube ins Ausland unternommen und auf diesen Reisen insgesamt 640 Millionen Nächte verbracht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Sonderauswertung des „World Travel Monitors“ von IPK International, die im Auftrag der ITB Berlin durchgeführt wurde. Demnach ist die Zahl der Urlaube mit Kindern (unter 15 Jahren) in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich um rund zwei Prozent pro Jahr gestiegen. Damit liegt die Wachstumsrate etwa im Durchschnitt der Urlaubsreisen aller Europäer. Besonders beliebt bei europäischen Familienreisenden ist der eigene Kontinent. So verbringen 90 Prozent der Reisenden ihren Urlaub innerhalb Europas. Bei den außereuropäischen Destinationen zieht es die meisten Familienurlauber in die USA, gefolgt von Ägypten, Marokko, Tunesien und Thailand. Die drei reisestärksten Quellmärkte im Hinblick auf Familienurlaub sind Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Zusammen stellen sie
mehr als ein Drittel der europäischen Familienurlauber.
Reparatur-Ratgeber Internet Laut einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ schauen drei von zehn (29,4 Prozent) Bundesbürger - bei den 14- bis 39-Jährigen sogar vier von zehn (43,3 Prozent) - bei Reparaturen erst einmal im Internet nach entsprechenden Anleitungen. Am wenigsten wird das Netz von den Älteren als Reparatur-Ratgeber genutzt. Bei den Befragten ab 70 nennen es nur 10,3 Prozent als erste Anlaufstelle, wenn sie wissen wollen, wie man etwas repariert. In dieser Altersgruppe lassen allerdings mit 70,2 Prozent auch besonders viele handwerkliche Reparaturen lieber durch Fachleute durchführen, statt sich selbst daran zu wagen (Durchschnitt aller Befragten: 55,6 Prozent).
„TTIP und CETA stoppen!“ Mit sieben parallelen Großdemonstrationen will ein breites gesellschaftliches Bündnis den Protest gegen die umstrittenen Handelsabkommen TTIP und CETA am 17. September bundesweit auf die Straße bringen. Unmittelbar vor dem SPD-Parteikonvent zu CETA sowie dem entscheidenden Treffen des EUHandelsministerrats markiert der bundesweite Demonstrationstag den bisherigen Höhepunkt der Proteste. Die mehr als 30 Trägerorganisationen fordern den sofortigen Stopp der Verhandlungen über TTIP und die Aussetzung der Ratifizierung von CETA. Für sie sind die Abkommen ein demokratiepolitischer Skandal ebenso wie das Vorhaben der EU-Kommission, CETA noch vor der Ratifizierung durch die nationalen Parlamente vorläufig anzuwenden. okk
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie online unter www.innsalzach-blick.com
6
Samstag, 27. August 2016
Städtische Einrichtungen geschlossen Es ist wieder Volksfestzeit in Mühldorf. Hinsichtlich der Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen gelten daher folgende Regelungen: Am Tag des Landkreises Dienstag, 1. September, sowie am traditionellen Kindernachmittag Mittwoch, 2. September sind das Rathaus und alle städtischen Einrichtungen außer der Bücherei - ab 12 Uhr geschlossen. Die Bücherei hat am Dienstag bis 15.30 Uhr und am Mittwoch bis 18 Uhr geöffnet.
Straße), die AÖ 35 (Traunsteiner Straße) und die Weichselstraße eingerichtet.
Vollsperrung der MÜ22 bei Schwindegg Die MÜ22 wird zwischen Wörth und Spanbruck wegen Aspahltierungsarbeiten bis 2. September voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und verläuft vom Kreisverkehr beim Holzwerk Obermeier über den Kreisverkehr bei Fischmühle nach Spanbruck. Bei schlechter Witterung verschieben sich die Arbeiten um einige Tage.
AÖ 1 im Gewerbegebiet Industriemuseum Töging gesperrt geöffnet Wegen Arbeiten an der Asphaltdecke ist die AÖ 1 (Winhöringer Straße) im Bereich des Gewerbegebiets in Töging bis zur Zufahrt zur Weichselstraße im Zeitraum zwischen Montag, 29. August, bis voraussichtlich Freitag, 9. September, nur eingeschränkt befahrbar. Während der Deckschichtasphaltierung ist die Straße komplett für den Verkehr gesperrt. Für die Dauer der Sperrung wird eine Umleitung über die AÖ 2 (Pleiskirchener
„Mamis werden fit“ - ab jetzt Online-Verlo und für immer sung
-ANZEIGE-
Landkreis
Am Sonntag, 28. August, ist der Bunker 29 in Waldkraiburg wieder in der Zeit von 14 bis 16 Uhr geöffnet. In sechs Räumen treffen die Besucher auf die faszinierende Geschichte der Stadt und ihrer Industrie. Der Eintritt ist frei. Nach Voranmeldung unter Telefon 0 86 38/95 93 08 können Sonderführungen für Gruppen und Schulklassen vereinbart werden.
Hannes Dommer macht Mühldorfs Mamis fit Personaltrainer Hannes Dommer versteht es, die Mühldorfer in Bewegung zu bringen. Zudem jetzt auch die jungen Mütter, die sich künftig mit ihren Sportaktivitäten auf keinen Fall mehr einschränken müssen. Denn was gibt es schönes, als mit seinem Kücken gemeinsam Sport zu treiben? Genau darauf läuft das neue Trainingsangebot von Natürlich fit hinaus. Mamis trainieren zusammen mit ihren Babys und bringen dabei ihren Körper wieder in Bestform. Da darf auch schon mal bei der einen oder anderen Übung das eigene Baby als „Gewicht“ herhalten, was natürlich Mami und Kind gleichermaßen viel Spaß bereitet. In kleiner Runde von höchstens fünf Mütter und deren Babies wird sowohl mit, aber auch ohne Gewichte trainiert, wodurch eine effektive Kräftigung und Formung des Kör-
2x1 5er-Ka rte zu gewinne n
www.innsa lzach-blick. co
m
Foto: re pers ermöglicht wird. Hauptaugenmerk liegt dabei gezielt bei der Technik und der perfekten Ausführung. Durch das intensive Coaching in kleiner Gruppe, werden Ziele auf das individuelle Leistungsniveau jeder einzelnen Teilnehmerin angepasst und durch Trainingsverwaltung und Ernährungsumstellung effektiv erarbeitet, so Hannes Dommer. Dazu kommt, dass die Übungen des Mami fit-Trainings automatisch eine optimale
Stärkung des Beckenbodens bewirken. „Mami fit“ findet jeden Mittwoch von 9.30 bis 10.30 Uhr im Natürlich fit-Gym in der Spitalgasse 8 in Mühldorf statt. Mitmachen kann jede Mutter, egal welchem Leistungslevel man gerade entspricht. Die Anmeldung kann über Facebook „Natürlich fit“ oder per Telefon 01 76/62 78 24 03, erfolgen.
Bei uns finden Sie ein grosses Angebot an traditioneller und trendiger Tracht bekannter Markenhersteller für die ganze Familie
Unser Wiesn- € Angebot NUR 90
199
5-teiliges fesches Männerset Bundhose oder kurze Hose Wildbock, bestickt, mit passendem Hosenträger (viele verschiedene Modelle), Trachtenhemd, Socken und Haferlschuhe. Riesenauswahl an Marken-Dirndlan in Riesenauswahl allen Längen und Grössen Marken-Dirndl in Sonderangebote in allen Abteilungen allen Längen und Grössen bis von zu 70% 32 bisgünstiger 52 ab € 69,– 83059 Kolbermoor/RO · Rosenheimer Str. 74 (am Aicherpark) 83278 Traunstein · Rupertistr. 32 85591 Parsdorf · Heimstettener Str. 1 (direkt ggü. Segmüller) 84489 Burghausen · Burgkirchener Str. 70 (direkt neben Euronics XXL) www.inntaler-trachtenwelt.de
Sie finden uns auch in Piding, Weixerau/Eching, München-Pasing und Garmisch
Samstag, 27. August 2016
7
Medizin
ANZEIGE
So können Sie Gelenkschmerzen wirksam bekämpfen Unsere Experten machten sich daher auf die Suche nach einer natürlichen Lösung, die speziell bei Gelenkschmerzen helfen kann, ohne den Körper stark zu belasten. Sie entdeckten einen natürlichen Arzneistoff und bereiteten diesen in Form von Arzneitropfen auf. Das Ergebnis: Rubax, ein natürliches Arzneimittel, das speziell für die Behandlung von Gelenkschmerzen zugelassen wurde. Der besondere Wirkstoff in Rubax wird aus einer Arzneipflanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist.
Nachteile herkömmlicher Schmerzmittel Gelenkschmerzen werden hierzulande immer häufiger. Alleine von Knieschmerzen sind etwa 10 Millionen Deutsche betroffen. Laut dem Report einer deutschen Krankenkasse leiden weit über 3 Millionen sogar an chronischen Schmerzen. Damit stieg die Zahl der Schmerzpatienten innerhalb der letzten 10 Jahre um 72 %
an. Ein Problem für viele Betroffene: Chemische Schmerzmittel haben ihre Tücken. Denn sie können starke Nebenwirkungen wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden auslösen.
entzündungshemmend. Die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes ist laut wissenschaft lichen Untersuchungen sogar vergleichbar mit chemischen Schmerzmitteln. Doch anders als viele chemische Schmerzmittel ist Rubax bestens verträglich. Daher verheißt dieses natürliche Arzneimittel Hoff nung für Menschen mit Gelenkschmerzen und rückt daher auch bei Betroffenen immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit. Tausende Verwender sind bereits begeistert.
&
Speziell für Gelenkschmerzen entwickelt
Millionen Menschen in Deutschland leiden an Gelenkschmerzen. Doch es gibt Hoff nung: Mit einem natürlichen Arzneistoff können Gelenkschmerzen effektiv behandelt werden. Dieser ist laut Studien so wirksam wie chemische Schmerzmittel, dabei aber bestens verträglich. In Deutschland ist dieser Arzneistoff rezeptfrei in Tropfenform erhältlich.
Zur Vorlage für die Apotheke. PZN 10032030
Natürlicher Arzneistoff so wirksam wie chemische Schmerzmittel Laut einer Studie wirkt dieser Arzneistoff schmerzlindernd und
RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Sie leiden häufig an Hautproblemen? Viele Betroffene greifen dann zu Cremes. Oftmals die falsche Strategie. Denn diese bekämpfen nur die Symptome, nicht aber die Ursache.
Genau hier setzt Kijimea Derma an: Es enthält Biotin und Riboflavin, die von innen heraus eine gesunde Haut fördern. Zusätzlich enthält Kijimea Derma die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01.
Schwindel ist behandelbar Alles dreht sich, die Erde wankt: Millionen Menschen leiden täglich unter Schwindelbeschwerden. Dank moderner Forschung gibt es ein natürliches Arzneimittel, das bei Schwindelbeschwerden helfen kann. Die Ursache für Schwindelbeschwerden Durch Störungen im Nervensystem können Gleichgewichtsinformationen nicht mehr fehlerfrei an das Gehirn gesendet werden. Die Folge: Schwindelbeschwerden, vor allem im Alter. Langersehnte Hilfe kommt aus der Natur: Taumea (Apotheke, rezeptfrei). Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie aber unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Einzigartige Hilfe Ein spezieller Dual-Komplex zweier Arzneistoffe kann bei Schwindelbeschwerden helfen: Anamirta coccu-
lus und Gelsemium sempervirens (in Taumea). Gemäß dem Arzneimittelbild kann Anamirta cocculus das Schwindelgefühl lindern. Gelsemium sempervirens kann Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen und Benommenheit abmildern und beruhigend auf das Nervensystem wirken. So können die Schwindelbeschwerden effektiv bekämpft werden.
Überzeugende Wirkung Verwender berichten, dass erste positive Effekte von Taumea schnell zu verzeichnen sind. Dabei überzeugt vor allem, dass es 100 % natürlich und gut verträglich ist. Eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem ist nicht zu be-
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www. taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
fürchten. Taumea macht also nicht müde. Es sind weder Neben- noch Wechselwirkungen bekannt.
&
Häufig Hautprobleme?
Zur Vorlage für die Apotheke. PZN 07241190
8
Wirtschaftsschau Vilsbiburg
Samstag, 27. August 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Förder- und Werbeverein Vilsbiburg
Regional und kompetent! WirtschaftsSchau „inVIB 2016“ eröffnet mit vier Fachbereichen
Wirtschaftsschau Vilsbiburg
Die inVIB-WirtschaftsSchau eröffnet am Donnerstag, 1. September, und dauert bis Sonntag, 4. September. Sie gehört inzwischen zu den etablierten Messe-Veranstaltungen im Landkreis. Hier präsentieren sich rund um die Stadthalle rund 100 Aussteller aus der Region. Für aktive Unternehmer ist es die Plattform, um Dienstleistungen und Neuerungen einem großen und interessierten Publikum darzubieten. Zwischen 15 000 und 20 000 Besucher werden auch in diesem Jahr auf der im Zwei-Jahres-Turnus sattfin-
denen Wirtschaftsschau erwartet. Hier können sich die Gäste ein Bild über den Wirtschaftsstandort Vilsbiburg machen. Vom Weltunternehmen bis zu Handwerksbetrieben bietet sich ein breitgefächertes Spektrum. Die Schau ist somit ein idealer Ort für alle heimischen Betriebe sich vorzustellen und Kontakte zu den Kunden zu knüpfen. Zur eigentlichen Ausstellung bietet der Veranstalter, das ansässige Wirtschaftsforum, auch eine Reihe an Veranstaltungen und Serviceleistungen. Im Sonderzelt „Handwerkshof“ kann man unter anderem dem Drechsler, Schreiner oder auch Steinmetz bei der Arbeit zusehen und Trachtenmodenschauen zeigen die Trends in der bayerischen Mode. Am Sonntag gibt es einen Weisswurstfrühschoppen mit
Live Musik und das Team des Kindergartens Sankt Elisabeth kümmert sich um die kleinen Gäste. Der „Abend der Wirtschaft“ hat sich als lockeres Treffen der Aussteller und Veranstalter etabliert. Zu diesem Anlass gibt es ein reichhaltiges Buffet mit Musik und Zauberdarbietung. Am letzten Tag bringt der Förder- und Werbeverein Vilsbiburg, der auch auf der Messe vertreten ist, Leben in die Stadt und lädt zum genssvollen Bummel ein. Elf Mitgliedsgeschäfte haben im Rahmen der VIB von 13 bis 17 Uhr geöffnet und bieten ein attracktives Warenangebot. Der verkaufsoffene Sonntag ist eine tolle Gelegenheit zum Einkaufen, Flanieren und zum Besuch der zahlreichen Cafés in der herrlichen Altstadt. nb
wirtschaftsschau-invib.de
Der Hammer! präsentiert sich auf WirtschaftsSchau in VIB „Der Hammer!“ präsentiert auf der Wirtschaftsschau das ganze Spektrum seiner vier Geschäftsbereiche ElektroFachmarkt, ElektroTechnik, ElektroService und ElektroLeben. Azubis, die ihren Werdegang als Elektroniker planen und sich Einblicke in eine spannende Zukunft und über die Karrierechanchen in der Energie- und Gebäudetechnik verschaffen wollen, haben auf dem Messestand einen guten
Azubi-Infostand – Azubis und Ausbilder berichten über Ausbildung und Praktika und lassen Besucher spannende Aufgaben live versuchen.
Verkaufsoffener Sonntag 13 –17 Uhr
Beratung + Information + Angebote – bieten alle vier innovativen Fachbereiche
im ElektroFachmarkt am Stadttor, Vilsbiburg mit vielen attraktiven
www.BAYER-Werbeagentur.de | Fotos: shutterstock.com
Messe-Angeboten ElektroFachmarkt
ElektroTechnik ElektroService 1. – 4. September, Festplatz Vilsbiburg, Eintritt frei Donnerstag 13 – 18 Uhr, Fr. – So. 9 – 18 Uhr
ElektroLeben
www.Hammer.LA
Anlaufpunkt. Auch als angehender Kaufmann im Einzelhandel oder IT-System-Elektroniker bietet die breite Firmenausrichtung aktuell Ausbildungsplätze für 2017. Auch zu Lösungen zum Thema Elektro-Technik und Telekommunikation wird informiert. Der Fachbereich ElektroLeben hat sich bereits mit vielen kleinen und größeren Hilfestellungen etabliert. Dieser Bereich beschäftigt sich damit, wie einfache und innovative Technik für Senioren oder gehandicapte Personen hilfreich zur Verbesserung der Lebensqualität zum Einsatz kommt. So gibt es neben Armband-Uhren, die an die Medikamenteneinnahme erinnern auch einfach nachrüstbare Überwachungs- und Abschaltsysteme für u. a. den gern vergessenen Elektroherd. Die Gerätewelt aus dem Bereich „Smart Home“ bietet zudem alles für Komfort und Sicherheit im und rund ums Haus. Am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 17 Uhr erwarten die Besucher im Hammer ElektroFachmarkt am Stadttor viele interessante Messe-Angebote – die auch unter Hammer.la online zu finden sind.
Samstag, 27. August 2016
9
„VerbINNdungen“:
Großer Malwettbewerb ✎für kleine Künstler! Unter dem Motto „VerbINNdungen“ können kleine Künstler vom 23. bis 25. September auf der 5. „InnHügelLand Dult“ in Unterreit wieder Großes gewinnen: Gesucht wird das „tollste“ Bild zum Dult-Motto „VerbINNdungen“. Alle bis Montag, 19. September, eingehenden Kunstwerke gelangen zur Prämierung. Der Inn steht für viele „VerbINNdungen“ - zwischen Menschen, Dörfern, Kulturen, Ländern. Ob Menschen, Hobbys, Eindrücke aus dem Urlaub, aus dem anderen Verein, der Nachbarschaft - alles darf künstlerisch umgesetzt werden: Welche „VerbINNdungen“ gibt es? Wie stellen sich Kinder „VerbINNdungen“ vor? Zu welchen Menschen oder Tieren haben sie besondere „VerbINNdungen“? Die schönsten Bilder werden auf der „InnHügelLand Dult“
Jugendfahrrad von bikeandparts aus Unterreit ausgelobt. Der 2. Platz erhält eine Familienjahreskarte vom Wildpark Oberreith. Für den 3. Platz gibt es einen HubschrauberRundflug für zwei Personen von der Beer GbR. Und ab dem 4. Platz sind viele verschiedene Preise vorgesehen. Für die Teilnahme ist es erforderlich, ein Bild - vorzugsweise im Format
DIN A3 - mit Namen, Alter und Anschrift versehen per Briefpost bis zum 19. September zu schicken an: Ida Loesch, InnHügelLand e. V., Kloster Straße 8, 83546 Au/Inn. Mehr Information ist abrufbar unter innhuegelland.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Barauszahlung und Übertragung der Gewinne sind nicht möglich. Der Gewinner (Erziehungsberechtigte) erklärt sich mit einer Veröffentlichung einverstanden und tritt die Rechte am Bild an die InnHügelLand e. V. AEP-Gemeinden ab. okk
Aussteller gesucht Prämierung beim Malwettbewerb 2013 in Jettenbach: Gräfin Robinia zu Toerring-Jettenbach mit den glücklichen Gewinnern der Hauptpreise auf der InnHügelLand Dult in der Toerring Festhalle. Foto: Hans Hauner am Samstag, 24. September, um 13 Uhr bei der Eröffnung durch Schirmherr Graf Ignaz
zu Toerring-Jettenbach prämiert. Attraktive Preise winken: Für den 1. Platz ist ein
Gewerbetreibende, Aussteller und Kunsthandwerker können sich noch bis 31. August für die „InnHügelLand Dult“ anmelden. Mittlerweile sind zwar die Plätze im Ausstellungsgebäude sowie im überdachten Bereich vergeben – aber befestigte Standorte und auf der Festzeltwiese gibt es noch. Das Konzept für Aussteller mit entsprechenden Anmelde-Unterlagen steht auf der Homepage des Vereins zum Herunterladen bereit: innhuegelland.de.
Medizin
Gesichtsrötungen
sofort sichtbar reduzieren Eine innovative Spezialcreme macht’s möglich! Neues aus der KosmetikForschung Deruba wurde in intensiver Forschungsarbeit speziell für Gesichtsrötungen entwickelt. Das unmittelbare Ergebnis vorher nachher nach dem Auftragen: die RöMillionen Frauen kennen das: un- tungen sind sofort verschwunden! schöne kosmetische Rötungen im Verantwortlich für diesen „SofortGesicht, häufig an Wangen und Effekt“ sind die in Deruba enthaltenen Nase. Eine innovative Spezialcreme mikroverkapselten Pigmente. Diese mit einzigartigem 3-fach-Effekt bie- geben bei Hautkontakt feinste Farbtet effektive Hilfe. pigmente frei, die die Rötungen sofort kaschieren. Gesichtsrötungen – Das sagt der Derma-Experte Ursache und Lösung Die Ursache für Rötungen ist oftDr. Stefan Müller erklärt: „Neben mals eine verstärkte Durchblutung der dem Sofort-Effekt kann die SpezialÄderchen unter der Haut. Jetzt gibt es creme bestehende Rötungen läneine innovative Spezialcreme namens gerfristig mildern. Hier unterstützt Deruba (Apotheke), die mit 3-fach- der in der Formulierung enthaltene Effekt bei Gesichtsrötungen hilft. Das Aktivstoff α-Bisabolol.“ Er ergänzt: Besondere: Rötungen werden sofort „Stolz sind wir auf die Lichtschutzfilsichtbar kaschiert! Und nicht nur das: ter-Kombination mit LSF 50+, die vor Deruba mildert Gesichtsrötungen län- neuen Rötungen schützt.“ gerfristig und beugt ihnen vor. Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden.
ANZEIGE
EREKTIONSSTÖRUNGEN?
Wirksame Hilfe bei nachlassender Potenz Was tun, wenn Erektionsstörungen die Freude am Sex verderben? Wissenschaftler haben nun ein Arzneimittel entwickelt, das Potenzprobleme rezeptfrei und ohne bekannte Nebenwirkungen bekämpft. Das Geniale: Es muss nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex genommen werden. Geheimtipp unter Betroffenen Bei herkömmlichen Potenzmitteln mussten Betroffene immer rechtzeitig vor dem Sex daran denken, eine Tablette zu schlucken. Außerdem bestand die Gefahr von Neben- oder Wechselwirkungen. Doch nun haben Wissenschaftler ein neues, wirksames Arzneimittel bei Potenzproblemen entwickelt. Es heißt Neradin und erweist sich als echter Geheimtipp unter Betroffenen.
Wirksames Arzneimittel für Leidenschaft und Spontanität beim Sex Mit Neradin haben Forscher ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betroffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Potenzpille schlucken. Stattdessen wird Neradin regelmäßig eingenommen*: Einfach drei Mal täglich eine Tablette, und der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen. Zudem ist dieses Arzneimittel rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich und hat keine bekannten Nebenwirkungen. Für Millionen Betroffene könnte dieses Arzneimittel daher die lange ersehnte Lösung ihrer Potenzprobleme bedeuten.
Neradin. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
10
Schulanfang
Samstag, 27. August 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: tono balaguer/123rf.de
Vom Kindergarten in die Schule Was Eltern wissen sollten
Schulanfang
Von den Kleinen wird viel verlangt. Sie müssen den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule meistern und sich gleichzeitig an die neue Umgebung und die neuen Regeln anpassen. Damit dies gelingt, können auch die Eltern einiges tun: • Am Tag der Einschulung machen sich die Lehrkräfte ein erstes Bild. Ihre Hinweise auf Stärken und Schwächen des Kindes, können für Eltern wertvoll sein. Sie sollten versuchen, die Ratschläge vertrauensvoll anzunehmen und im Alltag umzusetzen.
• Kinder, die schulreif sind, müssen kognitive Fähigkeiten vorweisen. Dazu zählen Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Lernen oder Erinnerungsvermögen. Eine wichtige Rolle spielen aber auch Arbeitshaltung, Motivation und soziale Kompetenz, wie zum Beispiel die Fähigkeit, mit Konflikten umzugehen. • Sprachverständnis und sprachliche Ausdrucksfähigkeit sind wichtige Voraussetzungen dafür, dass das Kind dem Unterricht folgen und sich selber einbringen kann. • Selbstbewusstsein sollte
dem Kind gestatten, angstfrei mit altersgemäßen sozialen Situationen umzugehen, sich sowohl als Gruppenmitglied als auch als Individuum einzufügen und zu behaupten. • Manche Kinder brauchen mehr, manche weniger Zeit. Eltern sollten ihr Kind daher nicht mit anderen vergleichen. Besser ist es, auf seine individuellen Fortschritte zu achten. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Im Internet finden sich weitere nützliche Tipps unter: ifp-bayern.de, schulratgeber.de und schulberatung.bayern.de.
Schon in den Ferien an den Schulweg denken Pausenbrot
Gesundes in der Brotdose
Foto: P.U.N.K.T. Für die Kleinen zählt in der Brotdose vor Allem eines: Abwechslung auf dem Speiseplan! Gerade während des Wachstums muss der Körper durch viele Nährstoffe unterstützt werden. Schon ein achtjähriger Junge benötigt täglich 2 000 Kalorien – fast so viel wie ein Erwachsener! Reichlich Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe sind ein Muss, um den Tag über fit und konzentriert zu bleiben. Daher sollten diese Elemente in jeder gesunden Schulbrotmahlzeit enthalten
sein und vor allem lecker kombiniert werden. Was kompliziert klingt, ist ganz einfach. Das zeigt die Buttermarke Kerrygold mit abwechslungsreichen und einfachen Rezepten für gesunde Pausenbrote. Die Rezepte entwickelte Kerrygold gemeinsam mit Starköchen, wie Christian Henze und Heiko Antoniewicz. Wie nährstoffreich und unkompliziert die Rezepte sind, hat das Portal diefruehstuecker.de getestet – und stellt ein gesundes Pausenbrot vor.
Viele Kindertagesstätten üben vor den Sommerferien mit den Kindern, die in die Schule kommen, den Schulweg. Damit die Kinder während der Ferien nicht alles vergessen sind die Eltern gefragt, weiter zu üben. Die letzten beiden Wochen der Sommerferien bieten sich an, um den Kindern die Besonderheiten auf ihrem Schulweg zu zeigen, Verkehrssituationen durchzusprechen und richtige Verhaltensweisen einzustudieren. Bei der Wahl des geeigneten Schulwegs sollten Eltern ihre Kinder einbeziehen und bedenken, dass der kürzeste Weg nicht immer der sicherste ist. Alle Schulen und Kommunen stellen Schulwegpläne zur Verfügung, die den sichersten Weg von und zur Schule zeigen. Wenn der sichere Weg zur Schule und wieder nach Hause auf dem Plan gefunden ist, üben Eltern diesen regel-
Unterrichtsanmeldung jederzeit möglich g
seit 1982
große Auswahl an Instrumenten und Noten
Anmeldungen fürs neue Schuljahr noch möglich!
Filiale auch in Kraiburg Spezielle Angebote zum Schulanfang Jetzt neu: Kurse für Cello; Bandunterricht
www.musik-enghofer.de
Foto: deutsche-verkehrswacht.de mäßig mit ihren Kindern, bis sie den Eindruck haben, dass der Schulweg „sitzt“ und das Kind Vereinbarungen einhält. Dazu gehört beispielsweise das richtige Verhalten an Einrichtungen wie Ampeln, Fußgängerüberwegen und Fahrradwegen. Eltern müssen deren Bedeutung erklären und auch die Verkehrszeichen auf dem Weg besprechen. Wichtig ist, dass sich die Eltern regelkonform verhalten – schließlich sind sie das Vorbild für ihre Kinder. Zudem sollten die zukünftigen Erstklässler auf potenziell gefährliche Situationen und unvorhersehbare Ereignisse aufmerksam gemacht werden. Hierzu zählen defekte Ampeln, Baustellen, ein zugeparkter Gehweg oder freilaufende Hunde. Geübt wird immer an den Tagen und zu den Tageszeiten, an denen das Kind später tatsächlich gehen
muss. Ein Schulwegtraining am Wochenende oder am Nachmittag macht wenig Sinn, da dann das Verkehrsaufkommen und die Verkehrssituationen ganz andere sind. Nach mehrmaligem Üben empfiehlt die Deutsche Verkehrswacht (DVW) einen Rollentausch, wie ihr Präsident und Bundesminister a.D., Prof. Kurt Bodewig erläutert: „Lassen Sie sich von Ihrem Kind zur Schule und wieder zurück führen. Dabei erklärt es Ihnen, was es sieht und was es deshalb tun möchte. Stellen Sie ruhig ein paar Fragen, aber lassen Sie Ihrem Kind genug Freiraum, um seine eigenen Erfahrungen zu machen.“ Zu Schulbeginn sollten Eltern ihr Kind in den ersten Tagen begleiten. Wie lange, hängt davon ab, wie schwierig der Schulweg ist.
Samstag, 27. August 2016
Schulanfang
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wenn’s mal nicht so rund läuft Ergotherapie unterstützt Kinder, sich bestens zu entwickeln Die Behandlungsschwerpunkte der Ergotherapiepraxis von Stephanie Pollmann am Stadtplatz 5 in Waldkraiburg sind Pädiatrie (Kinder und Jugendliche), Neurologie und Handrehabilitation. Die therapeutischen Leistungen, speziell für Kinder und Jugendliche, sind unter anderem Konzentrations- und Ausdauertraining, Verbesserung der grob- und feinmotorischen Fähigkeiten, Verbesserung der graphomotorischen Fertigkeiten, Festigung und Verbesserung der Stifthaltung, Training im Umgang mit der Schere und individuelles Linkshändertraining. Alles Fertigkeiten, die
ein Schulkind täglich braucht und beherrschen sollte.Weitere Informationen und Beratung bei Stephanie Pollmann, Praxis für Ergotherapie, Stadtplatz 5, 3. Obergeschoss in Waldkraiburg, Telefon 0 86 38/6 96 25 00. Stephanie Pollmann und ihr Team wünschen allen Kindern ein gutes Zeugnis und einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr.
Stephanie Pollmann Ergotherapeutin Termine nach Vereinbarung
08638 / 69 62 500
Stadtplatz 5 84478 Waldkraiburg
info@ergotherapie-waldkraiburg.de www.ergotherapie-waldkraiburg.de
Alles eine Sache der Balance! Stephanie Pollmann (Foto) unterstützt Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind. Foto: bac
LOGOneum macht fit für die Schule Spracherwerb ist ein Lernvorgang. Bei Problemen hilft Kerstin Jaeger mit ihrem Team aus Logopädinnen und Lerntherapeuten. Mit dem Schulbeginn fängt für Kinder und Eltern ein neuer Lebensabschnitt an – Vorfreude und Stolz endlich in die Schule zu dürfen sind mit Angst und Unsicherheit über das, was da kommen mag, gepaart. Schließlich treffen die Kinder auf neue Bezugspersonen und das alltägliche Leben bekommt neue Strukturen. Ab Montag, 12. September, heißt es wieder die eigenen Talente zu entdecken, Freundschaften zu schließen und neue Herausforderungen anzunehmen. Entscheidenden Anteil am Gelingen hat dabei die Sprache. Nur wenn sich Kinder richtig ausdrücken können, werden sie sich in ihrem Umfeld behaupten. Heutzutage fangen Kinder viel früher an, sprachliche Fertigkeiten zu trainieren. Das Geheimnis des Spracherwerbs liegt im Austausch zwischen Eltern und Kindern (Kommunikation). Und die bleibt nicht auf Wörter und Sätze beschränkt. Kinder und Eltern „sprechen“ auch mit Blicken, mit Körperhaltung, Handbewegungen, mit Stimme, Gestik und Mimik. Der Spracherwerb ist ein Prozess, Sprache wird Schritt für Schritt gelernt – also ist Spracherwerb ein Lernvorgang. Alle Kinder lernen die Laute der Muttersprache und
die Grundzüge der Grammatik im Vorschulalter, das heißt, wenn sie eingeschult werden, sind sie in der Lage, alle Laute korrekt auszusprechen, sich verständlich gegenüber Fremden auszudrücken und Erlebtes so zu erzählen, dass Menschen, die nicht dabei waren, verstehen, was passiert ist. Sollten in dem ein oder anderen Bereich noch Unsicherheiten bestehen, helfen Logopädinnen aus dem LOGOneum-Team in Neuötting und Eggenfelden. „Sprache gehört untrennbar zu unserer Identität. Durch unsere Wortwahl, durch die Stimme und unsere Art zu sprechen vermitteln wir, wer und wie wir sind. Sprache und Stimme dienen unserer Kommunikation. So ist ein Austausch möglich“, sagt Kerstin Jaeger, Inhaberin der beiden Praxen. Die Experten in den Fachpraxen für Logopädie und Lerntherapie in Eggenfelden und Neuötting sind der richtige Ansprechpartner, wenn es darum geht, mit fachlich-fundierter Kompetenz Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen zu unterstützen – in den Praxen oder bei einem Hausbesuch. Daneben hilft das LOGOneum-Team mit Legasthenieund Dyskalkulietherapien lese-, rechtschreib- und rechenschwachen Kindern aus allen Klassenstufen. Weiterhin wer-
den Gruppen-Kurse für ADHS-Kinder zur Steigerung der Aufmerksamkeit (Attentioner) oder der Konzentrationsfähigkeit (Reminder) durchgeführt. Gerne können Termine oder persönliche Beratungsgespräche in Eggenfelden unter Telefon 0 87 21/12 60 44 oder in auch Neuötting unter Telefon 0 86 71/88 49 98 vereinbart werden.
11.03. - 04.12.2016 I www.lokschuppen.de Schwierigkeiten in der Schule oder im Beruf?
Nachhilfe für Jung & Alt Marc Rehm
Du kannst mehr als Du Unterrichtszeiten Montag bis Freitag, 13 bis 20 Uhr Samstag, 9 bis 13 Uhr Termine für Beratungsgespräche nach Vereinbarung
Logopädie für Kinder Therapie bei Leseund Rechtschreibstörung
O LOGneum LLogopädie o g o p ä d i e uund n d LLerntherapie ernstörungen
glaubst !
Lernstudio Inn-Salzach Erhartinger Straße 24 84513 Töging a. Inn Telefon (08631) 1833990 info@lernstudio-inn-salzach.de www.lernstudio-inn-salzach.de
Logopädie für Erwachsene
: NEU Training Tra für Kerstin Jaeger Rathausplatz 6 Altöttinger Str. 20 Stadtplatz 20 Kinder mit 84307 Eggenfelden 84524 Neuötting 84307 Eggenfelden Tel: 08721/12 60 44 Tel: 08671/88 49 98 GedächtnisTelefon 0 87 21 / 12 60 44 : Fax: 60 45 Fax: 08671/92 70 96 Telefax 0 87 21 / 1208721/12 60 45 NE U störungen www.logoneum.de Training für Kinder Tra (REMINDER) mit AufmerksamTherapie bei keitsstörungen Rechenstörung www.logoneum.de (ATTENTIONER)
12
Heilpraktiker & Naturheilverfahren
Samstag, 27. August 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Creative Healing
Foto: Digitalstock
Heilpraktiker & Therapeutische Frauenmassage Naturheilverfahren
Naturheilpraxis Simon Fischberger Heilpraktiker für Homöopathie, Akupunktur, Neuraltherapie und Blutegelbehandlung Tel. 0 86 31/ 134 20 Fax 0 86 31/ 37 95 10
Töginger Str. 72-74 84453 Mühldorf
Sprechzeiten: Di.-Fr. 9 - 13 Uhr & nach tel. Absprache
Dr. Joseph Bedford Stephenson hatte schon in jungen Jahren das Interesse Anderen zu helfen. So entwickelte der nicht medizinisch vorgebildete Stephenson die Creative Healing Methode. Das besondere an seiner Technik ist die sehr sanfte Massagetechnik zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit. Dr. Stephenson benutzte auch den Begriff Life Force für unter anderem das Strömen des Blutes, das Fließen der Lymphe, die Reizweiterleitung des Nervensystems, aber auch für nicht greifbare Vorgänge wie den Energiefluss, die Rückkehr von Kraft und gesunder Körperspannung und anderer wirkender Kräfte im Körper.
Natürliche Frauenheilkunde Kinderwunsch auf natürlichen Wege Kinderheilkunde Homöopatische Prophylaxe statt Impfung
Bahnhofplatz 11 84453 Mühldorf am Inn
Tel.: 0 86 31 / 3 58 06 44 www.InaBaier.de
ANALYSIEREN STÄRKEN STABILISIEREN
– ob mit Therapie oder mit Coaching und passenden Entspannungsverfahren In meiner PRAXIS finden SIE einen geschützten RAHMEN & RAUM für IHR ganz persönliches Anliegen. Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert. Positive Gesprächstherapie um den Sinn des eigenen Lebens wieder sehen zu können. Die eigenen Stärken zu erforschen und in den Alltag integrieren. ANALYSIEREN, STÄRKEN, STABILISIEREN – DAS SOLLTEN SIE SICH WERT SEIN!
ICH BIETE:
GESPRÄCHSTHERAPIE
Unterstützung bei Beziehungsproblemen, Ängsten, Schmerzen, Depressionen und Problemen bei der Lebensbewältigung © Adam Borkowski Fotolia
RAUS AUS DEM HAMSTERRAD UND NEGATIVEN ROUTINEN
in geschützem Raum zu allen Lebensthemen: z. B.: Partnerschaft, Beruf, Erziehungsfragen oder tiefen persönlichen Anliegen.
In einer professionellen Kurzzeittherapie oder Coaching. © jeremias munch Fotolia
venöl gearbeitet, auf Wunsch können hier auch Aromaöle kombiniert werden. Vor der ersten Massage geht ein Annahmegespräch voraus. Die Massage begleitet und unterstützt die Frau in vielen Lebenssituationen, und in erster Linie ist die Massage eine wundervolle Begleitung im Alltag zur Unterstützung der Gesundheit jeder Frau. Sie können dadurch dem Hamsterrad des Alltags entfliehen und die Gesundheit bewahren, sowie inneren Frieden und Entspannung fördern. Naturheilpraxis Ina Baier, Bahnhofplatz 11 in Mühldorf am Inn, Telefon 0 86 31/ 3 58 06 44. InaBaier.de
Urlaubszeit-Trennungszeit
Ihre Praxis für die Frau
Naturheilpraxis Ina Baier
Die Gynäkologin Dr. Gowri Motha (London) hat die Technik von Dr. Stephenson weiterentwickelt. In Deutschland entwickelte sich daraus unter anderem die Fruchtbarkeitsmassage von Birgit Zart. Die therapeutische Fruchtbarkeitsmassage, in Deutschland durch Claudia Pfeiffer aus Saarbrücken unterrichtet, hat verschiedene Teilbereiche. Einige davon sind die Fruchtbarkeitsmassage, die Schwangerschaftsmassage, die Rückbildungsmassage und die Frauenmassage. Eine Behandlung dauert etwa 60 Minuten und sollte etwa alle zwei Wochen durchgeführt werden. In der klassischen Massage wird mit Oli-
PETRA M. SALFER Heilpraktikerin - Psychotherapie Münchener Straße 148 a 84453 Mühldorf a. Inn Telefon: 08631/12447 Mail: kontakt@petra-salfer.de
In der Tat kann das manches mal der Fall sein. Ohne gute Basis für ihre Beziehung schaffen es viele Paare zwar noch durch den Alltag, aber die Zwangsnähe im Urlaub halten sie nicht aus. Zu hoch sind die Erwartungen und zu tief sitzt der Frust in der Beziehung. Dabei muss es nicht so weit kommen! Das mit dem Geld vorab klären: Selten haben beide Partner das gleiche Budget zur Verfügung. Ihr solltet vor dem Urlaub darüber sprechen, wieviel Ihr ausgeben wollt und könnt. Und wenn der eine gerade knapp bei Kasse ist, schadet es nicht, wenn der, der gerade mehr hat, die Reisekasse etwas mehr füllt. Nicht so viel planen im Vorfeld: Keinen zu engen Plan stecken, damit genügend Zeit bleibt, sich aufeinander einzulassen. Gemeinsam gemütliches Frühstück, evtl. wieder ins Bett huschen, den anderen in der entspannten Atmosphäre wahrnemen. Die Arbeit soll zuhause bleiben: Nicht immer wieder das Smartphone checken, Telefonate führen, E-Mails beantworten. Der Urlaub gehört nicht der Arbeit! Nicht immer alles besser wissen: „Ich hab’s doch gleich gesagt!“ Sprüche wie diese machen die Stimmung in schwierigen Situationen noch schlechter.
Trennt Euch auch mal im Urlaub: Auch was allein zu machen, wenn Ihr unterschiedliche Dinge mögt, kann ein großer Gewinn sein. So bekommt man nicht das Gefühl, auf irgendwas verzichten zu müssen. Und am Abend hat ein jeder von Euch wieder was zu erzählen! Und die Nähe zum Anderen kann sich dadurch einstellen, indem man ihm zuhört, wie er den Tag verbracht hat, und neue oder vergessene Aspekte am Partner wahrnehmen. Wie im echten Leben muss man auch im Urlaub Kompromisse machen – sonst steht man schnell alleine da. Sie fangen beim Urlaubsziel an, sofern ihr nicht identische Vorlieben habt, und hören beim Essen auf. Sprecht darüber, was euch wichtig ist – und findet dann den kleinsten gemeinsamen Nenner. Heikle Grundsatzthemen vertagen: Klar, wenn sie Euch auf der Seele brennen, müssen sie raus, egal ob Urlaub oder nicht. Wenn sie aber warten können: Genießt Euren Urlaub, geht die schwierigeren Themen dann nach und nach an. Sollte es immer noch schwer sein, bestimmte Dinge oder Situationen anzusprechen oder auszusprechen, dann steht ihnen Petra Salfer gerne im Rahmen einer Paartherapie mit Rat und Tat zur Seite.
Samstag, 27. August 2016
Heilpraktiker & Naturheilverfahren
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Jörg Kaiser, der Hypnosespezialist aus Mettenheim Dies schrieb uns Maria E., die unter unerklärlichen Ängsten litt, sodass sie sich immer mehr aus dem aktiven Leben zurückzog. Uns sagt sie heute: „Durch den Einsatz von Hypnose habe ich endlich den Grund meiner Ängste herausgefunden und konnte die auslösende Ursache letztendlich verarbeiten – ich bin Herrn Kaiser für seine Hilfe und Unterstützung sehr dankbar, seine Hypnose hat mir wirklich geholfen.“ Das macht uns neugierig und wir besuchen Jörg Kaiser. Jörg Kaiser ist Heilpraktiker für Psychotherapie und Hypnosetherapeut. Seine Hypnosepraxis für Lebensberatung, Coaching und Psychotherapie finden wir in Mettenheim (Mühldorf). Vielen konnte der 44-Jährige schon durch den Einsatz von Hypnose helfen. Seine Klienten sind sehr zufrieden, manche kommen sogar aus Salzburg, Regensburg oder München, denn Jörg Kaiser nimmt sich viel Zeit für sie und Ihre Probleme. Da die Hypnose direkt mit dem Unterbewusstsein kommuniziert, können verdrängte und vergessene Lebensereignisse wieder bewusst gemacht werden, erklärt uns Kaiser. Dadurch ist es möglich, die problemauslösenden Ursachen zu bearbeiten und aufzulösen, wie es auch bei Frau E. der Fall war. „Angst vor der Hypnose braucht niemand zu haben“, versichert uns Jörg Kaiser, der hypnotische Zustand ist vergleichbar mit einer tiefen Entspannung wie kurz vor dem
Foto: Kaiser Einschlafen. Der Behandelte kann sich nach der Sitzung an alles erinnern und nimmt auch während der Behandlung jedes Wort wahr. Also ist diese Art der Hypnose doch ganz anders als das, was man im Fernsehen und bei Showhypnosen so sieht – so wie uns Jörg Kaiser die Hypnosetherapie erklärt, ändert das unser bisheriges Bild, welches wir von der Hypnose hatten, sehr nachhaltig zum Positiven. Wer als Klient zum ersten Mal Jörg Kaiser aufsucht, mit dem führt er ein ausführliches Gespräch, damit alles besprochen werden kann, was dem Klienten wichtig ist, und alle Fragen beantwortet werden können, die den Patienten beschäftigen. Auf Grundlage dieses Gesprächs erstellt Kaiser eine individuelle Vorgehensweise, „denn jeder Mensch ist unterschiedlich, sodass man immer gesondert vorgehen muss“ erklärt er uns. Die Ruhe, die Jörg Kaiser ausstrahlt, überträgt sich auf sein Gegenüber, sodass schnell eine vertrauensvolle Atmosphäre entsteht, wozu auch
die helle und freundliche Ausstattung seiner Praxis beiträgt. Wir möchten gern wissen, bei welchen Krankheiten und Problematiken die Hypnotherapie eingesetzt werden kann. Hier gibt es laut Kaiser viele Einsatzgebiete z. B. bei Rauchentwöhnung und Gewichtsreduktion hat sich Hypnose ebenso bewährt wie bei der Behandlung von Stimmungstiefs, Antriebsschwäche, Trauerbewältigung oder emotionaler Erschöpfung und hoher Belastung/Überforderung durch Schule, Arbeit oder Haushalt. Man kann Hypnose prophylaktisch oder auch bei akuten, chronischen oder immer wieder auftretenden Problematiken einsetzen und dies ebenso auf der körperlichen wie auch auf der emotionalen/mentalen Ebene. Hypnose eignet sich grundsätzlich für jeden - vom Kind bis zum Senior, außer es liegt eine schwerwiegende psychische Störung (z. B. Wahnerkrankung) vor. Für uns war der Besuch der Hypnosepraxis von Jörg Kaiser sehr informativ, denn wir wissen nun, dass Hypnose seit 2006 eine zugelassene Therapiemethode in Deutschland ist, die äußerst effektiv bei vielen Problematiken eingesetzt werden kann. Wer sich für die Arbeit von Jörg Kaiser und die Möglichkeiten der Hypnose interessiert, findet weitere Infos auf seiner Homepage hypnosepraxis-kaiser.de oder unter 0 86 31/3 66 97 48.
Ängste abbauen - Stress bewäligen Selbstvertrauen und Lebensfreude gewinnen NEUE WEGE GEHEN Körper - Geist - Seele in Einklang bringen
➞
„Hypnose – mir hat sie wirklich geholfen“
➞
Sabine Losbichler Heilprakikerin f. Psychotherapie ❯ Hypnosetherapie f. Kd./Erw. ❯ Gesprächstherapie ❯ Energeische Balance ❯ Astrologische Lebensberatung Heilpraxis Waldkraiburg, Tel. 0 86 38/88 57 49 www.sabine-losbichler.de Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.
NATURHEILPRAXIS
Beate Wolfinger staatl. anerkannte Heilpraktikerin Cranio-Sacral-Therapie Rückentherapien Homöopathie und Ausleitungstherapien Ernährungsberatung Coaching und Transformationsarbeit www.naturheilpraxis-wolfinger.de Telefon: 08086/94 99 710 | delphin@beate-wolfinger.de
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
Ein tolles Team Traditionelle Heilverfahren und Modernste Diagnostik Patienten mit akuten und chronischen Schmerzsyndromen wie Migraine, Rheuma, Fibromyalgie, Arthrose, Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden finden Hilfe in der ganzheitlichen Arztpraxis von Erwin Lüddecke in Ampfing. Weitere Behandlungsschwerpunkte sind Entgiftungs- und Aufbaukuren (bei Amalgambelastung, Burn-out, Stoffwechselerkrankungen), Eigenbluttherapien mit Ozon (Detoxkuren, bei Durchblutungsstörungen, Herz-Kreislauferkrankungen und rheumatischen Erkrankungen)
und die klassischen Naturheilverfahren wie Neuraltherapie oder Diätetik. Heute ist es von immenser Bedeutung den Körper von Schadstoffen zu befreien, da diese in der Nahrung, der Umwelt und durch Medikamente in zunehmenden Maße belasten. Zahnmaterialien wie Amalgam, Zusatzstoffe in der Nahrung, Pflanzenschutzmittel, Rückstände von Medikamenten in der Tierhaltung und einer undefinierbaren Zahl von belastenden Stoffen in der Atemluft bilden einen gefährlichen Cocktail. Diese
Belastungen führen in Zusammenhang mit einer verminderten Vitalstoffversorgung über die Nahrungsmittel, die meist den Begriff „Lebensmittel“ nicht mehr verdienen zu Funktionsstörungen in fast allen Körpersystemen, wie Immun-, Herz-Kreislauf-,Verdauungs-, Nerven- oder Hormonsystem. Erwin Lüddecke verwendet hocheffektive Infusionskuren und die Ozon-Sauerstoffkur in Verbindung mit weiteren naturheilkundlichen Methoden. Weitere Informationen unter akupunktur-am-inn.de.
DIE GESUNDHEITSPRAXIS in Ampfing Ärztliche Kompetenz in ganzheitlicher Diagnostik und Therapie Seit über 20 Jahren auf naturheilkundliche Medizin spezialisiert Erwin Lüddecke, Praktischer Arzt, Arzt für Naturheilverfahren Schweppermannpark 1, 84539 Ampfing - Ganzheitliche Therapie bei Schmerzen sowie chronischen und akuten Erkrankungen - Akupunktur, Ayurveda, DORN-Therapie, Ozon-Therapie, Bioenergiemedizin
Entgiftung bei Schwermetallbelastung Urlaub bis 09. September 2016
- Naturheilkunde rund ums Kind und die Schwangerschaft Informieren Sie sich unter Tel.: 0 86 36 - 98 17 71 < oder auf der Website unter: www.akupunktur-am-inn.de Erfahrungen früherer Patienten finden Sie unter www.jameda.de
14
Zeitarbeit
Samstag, 27. August 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: re/Frank Rumpenhorst - Montage: Kellner
Professionelle Teamplayer an professionelle Arbeitgeber
Zeitarbeit Foto: TeamPro/Fotolia
Wir suchen für unsere Kunden in der Region:
- Elektroinstallateure
- CNC Fräser
(m/w)
- Schweißer
(m/w)
(m/w)
- Technische Zeichner -
(m/w)
Das Wort „Zeitarbeit“ hat die Mitarbeitervermittlung TeamPro längst abgeschafft – denn es trifft keineswegs das, was die Firma bewegt und was sie sich zum Ziel gesetzt hat. Wer heutzutage einfach nur „Zeitarbeiter“ vermittelt oder einstellt, braucht sich über Mittel-
Team Pro GmbH & co.KG Tel: + 49 (0) 86 38 / 88 49 98 - 0 Berliner Str. 16 eMail: waldkraiburg@team-pro.de 84478 Waldkraiburg Internet: w w w . t e a m - p r o . d e
www.piening-personal.de
Neue Herausforderung? Neuer Job! Wir suchen Sie (m/w) für Unternehmen in Waldkraiburg und Aschau am Inn ab sofort für den Bereich Industrie: !
Maschinen- und Anlagenführer
!
Konstruktionsmechaniker
!
Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker
!
Verfahrensmechaniker
!
Kunststoffformgeber
Das können Sie von uns erwarten: Einen Arbeitsplatz wie Sie ihn sich vorstellen – eine wertschätzende, faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit, eine übertarifliche Bezahlung sowie persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Beschäftigung mit spannenden Aufgaben und tollen Kollegen/-innen. Bewerben Sie sich jetzt: Wir freuen uns auf Sie. Zum fünften Mal ausgezeichnet als einer der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand
Piening GmbH Kirchstr. 9 88212 Ravensburg Telefon 0751 363697-0 Ravensburg@PieningGmbH.de
nehmen bei der Erreichung ihrer unternehmerischen Ziele mit Freude unterstützen. Die ausgewählten Bewerber der Mitarbeitervermittlung TeamPro sind ausnahmslos leistungs- und karrierebewusste Menschen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen.
Zufrieden in Zeitarbeit Daran erkennt man einen guten Personaldienstleister
Montagekräfte mit Lötkenntnissen (m/w) Die Zeitarbeitsbranche hat Es erwartet Sie eine interessante und herausfordernde Aufgabe in einem innovativen und modernen Arbeitsumfeld. Kommen Sie in unser Team.
maß und hohe Fluktuationsraten nicht zu wundern. TeamPro hilft Unternehmern, neue Mitglieder für Ihr Team zu gewinnen. Menschen, die ihre Kreativität, Motivation und Arbeitskraft voll in den Dienst Ihres Betriebes stellen – Teamplayer, die suchende Unter-
noch immer gelegentlich mit einem negativen Image zu kämpfen – zu Unrecht. Denn zum einen zählt sie mit derzeit über 850 000 Beschäftigten zu einer der bedeutenden Wirtschaftszweige in Deutschland. Zum anderen hat die Branche lange vor Einführung des Mindestlohns gültige Tarifverträge für ihre Mitarbeiter abgeschlossen. Vor allem aber tragen Personaldienstleister durch ihre flexiblen Beschäftigungsmodelle maßgeblich dazu bei, dass das Arbeitskräftepotenzial hierzulande effektiv genutzt wird. „Zeitarbeit bringt sowohl hochqualifizierte als auch gering oder nichtqualifizierte Menschen in Beschäftigung und eröffnet ihnen Perspektiven“, betont Dr. Timm Eifler, Vorsitzender der Gütegemeinschaft Personaldienstleistungen e. V., einem Zusammenschluss von zertifizierten Branchenunternehmen, die gemeinsam auch das Portal ausgezeichnetejobs.de betreiben. Nach Ansicht von Eifler hat sich das Qualitätsbewusstsein in der Branche insgesamt sukzessive verbessert – dennoch
gebe es für Bewerber einige wichtige Kriterien, anhand derer man die Standards des Personaldienstleisters überprüfen könne. „Der Gesetzgeber macht heute viele Vorgaben – deshalb kann ein Bewerber erwarten, dass er vom
beim Personaldienstleister vor allem eine faire Kommunikation erwarten: Wurden Versprechen eingehalten? Wurde die avisierte Einsatzdauer eingehalten? Wurden realistische Übernahmechancen beim Kundenunternehmen kom-
Lange vor Einführung des Mindestlohns hat die Zeitarbeitsbranche gültige Tarifverträge für ihre Mitarbeiter abgeschlossen. Foto: djd/Gütegemeinschaft Personaldienstleistungen e. V./thx
Personaldienstleister durch diesen 'Dschungel' gut geleitet wird“, erklärt Timm Eifler. Im Bewerbungsverfahren dürften für den Bewerber zudem keinerlei Kosten entstehen. Die Einhaltung der tariflichen Bedingungen sollte selbstverständlich sein, für die Arbeitnehmer dürfe es generell keine Vertragsstrafen geben. Bewerber können
muniziert? Diese Fragen, so Timm Eifler, sollten sich Bewerber nach einem Einsatz stellen. Selbstverständlich sollte ein fairer Umgang in Sachen Bezahlung garantiert sein: Der Zeitarbeitnehmer darf eine vollständige Lohnabrechnung erwarten, er sollte alles rund um seinen Lohn und die Abzüge plausibel erklärt bekommen. djd
Samstag, 27. August 2016
Zeitarbeit
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Auf Erfolgskurs mit Zeitkontakt
Seit 1989 einer der wichtigsten Partner für Industrie und Handel im Süd/Ostbayrischen Raum
Kompetente Beratung und Vermittlung seit über 25 Jahren Die Firma ZeitKontakt wurde 1989 in Waldkraiburg gegründet und ist seitdem in den Bereichen Zeitarbeit und private Arbeitsvermittlung tätig.
allerbester zentraler Lage in der Siemensstrasse, ganz in der Nähe des Industriegebietes in Waldkraiburg. Überlas-
Foto: re Seit 1998 befindet sich das Büro der Firma ZeitKontakt in
Tipp Beste Beratung Ein guter Personaldienstleister beschreibt dem Bewerber die Stelle beim Kundenunternehmen sehr genau – und hat idealerweise direkt Alternativen zur Hand. Das zeigt, dass sich der Disponent mit dem Bewerber beschäftigt hat.
sen und vermittelt werden Mitarbeiter aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft, ob im gewerblichen oder im kaufmännischen Bereich. ZeitKontakt zählt mittlerweile alle führenden Unternehmen im südostbayerischen Raum zu seinem Kundenstamm. Die Firma ZeitKontakt stellt seit über zwei Jahrzehnten eine echte Alternative auf dem lokalen Arbeitsmarkt dar, sowohl für Firmen als auch für Arbeitssuchende.
Wer einmal die Vorteile dieses Unternehmens unter die Lupe genommen hat, wird sehr schnell erkennen, dass es sich lohnt, hier einmal Zeit zu investieren und Kontakt aufzunehmen. ZeitKontakt ist wie viele Firmen ein Zeitarbeitsunternehmen, jedoch anders als viele Zeitarbeitsunternehmen. Die schnelle und unkomplizierte Vermittlung von Bewerbern und Mitarbeitern in interessante und attraktive Beschäftigungsverhältnisse stehen dabei an erster Stelle. „Zusammenführen, was zusammen gehört“ – das ist das Leitmotto der Firma ZeitKontakt. Ein Team, bestehend aus hochmotivierten Mitarbeitern und entschlussfreudigen Menschen bildet dabei die Basis des Tagesgeschäftes. Bewerber suchen eine neue Herausforderung. Nicht in einem Monat, sondern heute und jetzt. Unternehmen suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter. Ebenso nicht in drei Wochen, sondern am besten gestern.
Wir bieten interessante und langfristige Einsätze bei übertariflicher Entlohnung
Wir suchen ab sofort: · · · · ·
Produktionsmitarbeiter m/w Elektriker/Elektrohelfer m/w Industriemechaniker m/w Lagermitarbeiter m/w Bürokraft m/w
Siemensstr. 6B · 84478 Waldkraiburg · Telefon: 08638/8 45 76 www.Zeitkontakt.de • info@zeitkontakt.de
Personaldiensleister
Chancen durch Weiterbildung Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels sehen es auch die führenden Personaldienstleister als eine ihrer zentralen Aufgaben, in Mitarbeiter mit geringer Qualifikation zu investieren. Manche Personaldienstleister bieten Mitarbeitern ohne abgeschlossene Ausbildung oder entsprechende Nachweise ihrer Qualifikation zudem das Programm „Lernen im Job“ an. Die Teilnehmer erhalten dabei die
Möglichkeit, die während ihrer Einsätze bei Kundenunternehmen erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem sogenannten Qualifizierungspass dokumentieren zu lassen. Sobald eine definierte Anzahl an Aufgaben durchlaufen wurde, kann der Teilnehmer an einer Prüfung der IHK oder dem TÜV Rheinland teilnehmen. Bei Bestehen dieser Prüfung erhält er ein anerkanntes Zertifikat.
Gute Zeiten für Facharbeiter, Staplerfahrer und Kaufleute Facharbeiter aller Berufsgruppen, gewerbliche Mitarbeiter, Staplerfahrer und kaufmännisches Personal im Raum Altötting sind heiß aktuell begehrt. Das wissen auch die Personal-Profis von „Unique Personalservice“ in der Gabriel-Mayer-Straße 6 in Altötting. „Wir Arbeitgeber sind gefordert, attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen, um Menschen für uns und unser Unternehmen zu begeistern“, sagt Sabine Pollner, Niederlassungsleiterin Unique Altötting. Der Personaldienstleister weiß, wie wichtig ein guter Arbeitsplatz für die Menschen ist und setzt alles daran, dass sich seine Mitarbeiter wohl fühlen. Dafür wurde Unique das dritte Jahr in Folge im großen Deutschlandvergleich vom Focus-Magazin ausgezeichnet und hat es auf die Liste der Besten Unternehmen der Branche geschafft.
Unique ist in der Region eng vernetzt und weiß, welche Unternehmen welche Qualifikationen suchen. „Das macht es für unsere Bewerber und Mitarbeiter einfach. Wir organisieren den Weg zur Arbeit, stellen am ersten Tag sicher, dass sie alles haben, was sie brauchen und kümmern uns um die Arbeitssicherheit. Den Unique-Mitarbeitern steht auch ein Ärztezentrum zur Verfügung, das berät und z. B. schnell Termine beim Facharzt möglich macht. Auch die Familien können diesen VIP Arztservice kostenfrei nutzen. „Darüber hinaus haben wir immer ein Ohr, auch für die privaten Sorgen“, so die Niederlassungsleiterin weiter. Gute Arbeit muss auch gut bezahlt werden. Die Mitarbeiter bei Unique bekommen ein sicheres Gehalt. Urlaubsund Weihnachtsgeld sowie noch zusätzliche Leistungen sind hier längst Standard.
Hier ist Ihr Arbeitsplatz! Sie wollen sich beruflich (neu) orientieren? Unique bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, der wirklich zu Ihnen passt. Ob Zeitarbeit oder Personalvermittlung – als einer der erfolgreichsten Personaldienstleister ermöglichen wir Ihnen Zugang zu spannenden Unternehmen in der Region. Und das in nahezu allen Branchen. Bei Unique erleben Sie mehr Abwechslung und erweitern Ihr Know-how. Wir bieten echte Chancen.
Unique Personalservice GmbH Gabriel-Mayer-Straße 6 84503 Altötting Tel.: 0 86 71 / 924 820 altoetting@unique-personal.de www.unique-personal.de
t: nique heiß lung bei U Festanstel vertrag ter Arbeits Unbefriste inkommen E s lte rege Tariflich ge ng e Absicheru Volle sozial te ch re ehmer Alle Arbeitn ubsgehalt s- und Urla ht ac hn ei W ng Betreuu Persönliche g und Beratun
NEU BEI ark m h c chenfa
So viel hl! rößter Bayerns g Auswa t!
Kü
in Pfarrkirc
Bäder
hen
Wir haben unser komplettes 1. Obergeschoss für Sie neu gestaltet, mit aktuellster Ware bestückt und zum krönenden Abschluss noch mit herrlich kleinen Preisen versehen. WEKO - erwarten Sie n nicht zu wenig! sterküche
1 20
Mu 2 auf 5000 m
Noch schöner, noch trendiger und immer einen
In über 49 - teilweise komplett neugestalteten Fachabteilungen finden Sie bei WEKO in Pfarrkirchen Alles, was das Wohnen schöner macht! NEU nach Komplettumbau:
Entspannt in einkaufen n e rt ie s ti a klim n Räume
Schlafzimmer
• Büro • Schlafen • Matratzenstudio • Baby-/Jugendzimmer • Bäder (inkl. Sanitär) • Teppichabteilung
der/Sanitär
Matratzen Babyzimmer
n Ausflug wert!
n-
Jugendzimmer
Büro
rößter Bayerns g kt!
chmar Küchenfa in Pfarrkirchen
So viel hl! Auswa
Großes
r e m m So fesrkta!ufsoffenem Sa
1 20
hen Musterküc 2 auf 5000 m
Rosenheim
Mit ve sonntag! Markt . tag, 28.08 n n o S 8. mstag, 27.0
et, Uhr geöffn von 9 bis 18Uhr Markt ab 10
bis 17 öffnet. 12 ab 11 Uhr ge Uhr 10 ab kt Mar
f, Uhr Verkau
Rosenheim
Pfarrkirchen Ros e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
er
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Teppiche
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
18
Mühldorfer Volksfest
Samstag, 27. August 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Krueger
Willkommen auf dem Bis Montag, 5. September, dreht sich auf dem Festplatz in Mühldorf Eines der am längsten vertretenen Fahrgeschäfte auf dem Volksfest ist sicherlich das Kettenkarussell! Fotos: wag
Mühldorfer Volksfest Ihr Partner rund um die Hauselektrik mit fachlich qualifizierten Mitarbeitern.
ELEKTRO SPIESSER Planung ● Installation ● Wartung Rufen Sie uns einfach an!
Elektro-Spiesser, Inh. Kapfelsperger GmbH 84453 Mühldorf • Luitpoldallee 1 • Telefon 0 86 31/57 83
Der Fachbetrieb in Ihrer Nähe
Nach dem 150-jährigen Jubiläum des Mühldorfer Volksfestes im vergangenen Jahr, gibt es heuer schon wieder Gelegenheit zu feiern. Das Traditionsvolksfest in Mühldorf am Inn dauert
in diesem Jahr vom Freitag, 26. August, bis zum Montag, 5. September, und punktet mit zwei neuen Jubiläen. In diesem Jahr stehen zwei Jubiläen an, die sich in der
Traditionsvolksfest Mühldorf a. Inn 26. August bis 5. September 2016
lte 3 große Festze lm A r e f r o ld h ü M und
Internationaler Schützen- und Trachtenzug 4. September 2016
Anzahl der Jahre gleichen. Zum Einen sind es genau 25 Jahre, seit der damals 20-jährige Holger Nagl zum ersten Mal das Weinzelt bewirtete und zum Anderen sind es ebenso viele Jahre, dass sich der Internationale Schützenund Trachtenzug am zweiten Volksfest-Sonntag von der Aufstellung am Stadtwall über den Stadtplatz und die Innbrücke auf den Weg zum Volksfest macht. Für Holger Nagl und seine Frau Christine Hofer war das Weinzeltjubiläum Grund genug, in einer kleinen Runde im Gastgarten ihres Restaurants Hammer Wirt auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Das bewährte Konzept im Weinzelt bleibt natürlich bestehen: Show- und Partybands, kulinarische Köstlichkeiten und erlesene Weine sowie Longdrinks in großer Vielfalt werden auch heuer für die richtige Stimmung und das Vergnügen der Gäste sorgen. Dazu gibt es nach La Brass Banda in 2014 und der EAV in 2015, in diesem Jahr am Sonntag, 4. September, die bayrische Band „Django 3000“ als Konzerthighlight im Weinzelt. Die spannende Wahl der Volksfestkönigin!
11 Tage – erleben, genießen, feiern Es laden ein:
Kreisstadt Mühldorf a. Inn Bürgermeisterin Marianne Marianne Zollner, Zollner mit Erste Bürgermeisterin mitStadtrat Stadtrat
Als Neuerung wird es in diesem Jahr erstmals die Wahl der Volksfestkönigin im Weinzelt geben. Viel wurde dazu noch nicht verraten, aller-
Samstag, 27. August 2016
Mühldorfer Volksfest
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Traditionsvolksfest! am Inn alles um Stimmung, Tradition und Schmankerl
CA dental wünscht allen Besuchern eine unbeschwerte und zünftige Wiesn! Mühlbauerstraße 4 | 84453 Mühldorf am Inn | Tel. 0 86 31 - 37 94 06
Wir wünschen eine schöne Volksfestzeit!
Meisterbetrieb Immer wieder beeindruckend ist das prächtige Gespann der Spatenbrauerei. lerdings verspricht Katrin Sprink, die für die Organisation verantwortlich zeichnet, eine „knackige“ Veranstal-
Bierprobe stattfindet. Bisher immer bei idealem Biergartenwetter – nicht so bei der diesjährigen Auflage. Kaum
zwang zur Verlegung in den Innenbereich. Der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch und Bürgermeisterin Marianne Zollner zeigte im Innenraum, dass sie ihr Geschäft beim Anzapfen versteht. Zwei Schläge, ein paar wenige Spritzer und schon hieß es: „o’zapft is“. Nach einem gemeinsamen Prosit der Verantwortlichen auf das Gelingen des 151. Volksfestes, wurden die Gäste mit dem Festbier der Spatenbrauerei versorgt, unter anderem von der Bürgermeisterin, die sich als gute Bedienung erwies. Lesen Sie weiter auf Seite 20
Heizung
Sanitär
Am Industriepark 4 84453 Mühldorf info@Heizung-Stangl.de
Kapfelsperger SICHERHEITSTECHNIK
ELEKTROTECHNIK
Bierprobe im Biergarten des Hammer Wirt Es ist seit vielen Jahren schon guter Brauch, dass im Biergarten des Hammer Wirt die
waren die meisten Gäste eing e t ro f f e n und hatten es sich an den Tischen bequem gemacht, öffnete der Himmel seine Schleusen und
Auf ein gutes Gelingen stoßen bei der Bierprobe Wirte und Organisatoren des Volksfestes mit Bürgermeisterin Marianne Zollner an!
IMMER EINE IDEE BESSER GROSSKÜCHENTECHNIK
Ihr Partner seit 1966
IMMER EINE IDEE BESSER Von der Planung über die fachgerechte Montage bis hin zur Wartung bieten wir Ihnen alles aus einer Hand. Dies ist der bekannte Kapfelsperger Full- Service.
SICHERHEITSTECHNIK + + + + + +
Einbruchmeldeanlagen Brandmeldeanlagen Videoüberwachungsanlagen Schließanlagen Rauchwarnmelder Zutrittskontrolle
ELEKTROTECHNIK + + + + + +
Die Wirtsfamilie vom Weinzelt mit Holger Nagel und Christine Hofer beim Auszug 2015 (rechts im Bild). Sie feiern heuer ihr 25-jähriges Weinzeltjubiläum. Fotos: wag tung mit viel Power und Show, die am Sonntag, 28. August, ab 20 Uhr über die Bühne geht.
Solar Tel. 0 86 31/1 84 70 63 Mobil 01 71/1 98 07 04 www.Heizung-Stangl.de
Elektro Installation EIB/KNX Bus Netzwerk Technik Lichtlösungen Telefonanlagen Elektro Haushaltsgeräte
GROSSKÜCHENTECHNIK + Geräte + Kaffeemaschinen + Spültechnik VERTRAGSHÄNDLER FÜR: + Meiko - Spültechnik + Stiebel-Eltron
Kapfelsperger GmbH Holzhauser Straße 2 I D-84576 Teising Tel 0 86 33 / 89 80 - 0 I Fax 0 86 33 / 77 70
www.kapfelsperger-gmbh.de TEISING I MÜNCHEN I PASSAU I BAD REICHENHALL I MÜHLDORF/INN
20
Mühldorfer Volksfest
Samstag, 27. August 2016
-DIVERSE ANZEIGENMayer Weg 9 – 84544 Aschau/Inn Tel. 0 86 38/8 84 27 37 www.moyerhof.com Mi.–Fr.: 12.00–20.00 • Sa. 10.00–20.00 So. + feiertags geschlossen
Täglich Festkonzerte
2.000 m² Gartenfläche
Gartensaison Eisenpavillons, Gartenbänke, Stühle und Tische, Wurzelholz-Möbel, Rosenbögen, Steinfiguren und Amphoren, rostige Säulen, Kugeln, Stecker, etc., Keramik-Gartenkugeln uvm.
Café
Jahr eses t ark AU alldim StCH dt un nlko t Ba mi k r a m tarrallssendeko STe d unst on-gu it Ba3.lkAu mAb o ek nd se rras TeHe rbstmarkt!
Samstags: Frühstück – süß oder deftig
frische Kuchen, Kaffee uvm.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Alfons Grandl-Berghammer und Team
HANDWERKERNOTDIENST & DER ABFLUSSENGEL NOTRUF 01 51 15 18 26 68
ROHR-
UND
KANALREINIGUNG
(Ortung und Kameraanalyse)
Fortsetzung von Seite 19
Andreas Pongratz Imkerweg 19 84453 Mühldorf a. Inn Telefon 0 86 31 9 86 31-77 Telefax 0 86 31 9 86 31-78 service@der-abflussengel.de
WWW.DER-ABFLUSSENGEL.DE
Vom Lederhosen-Spezialisten Erlmeier in Altötting, Trostberger Straße 34 bekommen die Kunden Lederhosen aus edelst gegerbten Lederqualitäten, wie sämisch Hirsch, Wildbock, Ziegenvelours und Laponia nach Maß angefertigt. Wenn sich der Kunde im Laufe der Zeit einmal körperlich verändert hat, so sind Lederhosen-Erweiterungen für den Lederhosen-Spezialisten kein Problem.
Telefon 0 86 71 / 41 49
29, p1199,1199,–
€
„Der Spezialist” für
Lederhosen Ledertracht Lederjacken Lammfellmoden Trachtenschuhe
Lederhosen nach Maß Änderungs- und Reparaturservice Kinder-Trachtenmoden Ausstatter zahlreicher Musik-Kapellen und Vereine
Herren Herren Kurze Kurze Lederhose Lederhose mit Träger
90 € 99, p
99,
Herren Herren BundBundLederhose Lederhose mit mit Träger Träger
p €
139,9090
Etwas später schloss sich auch Starkoch Alfons Schuhbeck, der heuer im Weißbierzelt für die Verköstigung
der Gäste verantwortlich zeichnet, dem Kreis der Ehrengäste an. Feierlicher Auftakt mit Vereinen und Wirten Mit dem Festauszug der Vereine, Honoratioren, Wirte und Bedienungen, und dem anschließenden Anzapfen
Ist die Lederhose zu groß oder zu klein – Tipp für Ledermoden Erlmeier kein Problem Weißblauer Stammtisch
isBestpre Altötting t n a Gar ie Trostberger Straße 34 Lederhosen Lederhosen von von 90 90 p € bis bis
Zwei Schläge und ein paar wenige Spritzer und schon hieß es letztes Jahr: o’zapft is! Foto: Krueger
Kinder KinderLederhose Lederhose mit mitTräger Träger
ab ab
29,9090 29,
€p
solange Vorrat reicht
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9:30-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Sa 9:30-12:00 Uhr
DamenDamenLederhose Lederhose
99,9090 119,
€p
www.ledermoden-erlmeier.de
Auch Lederhosen-Verkleinerungen werden durchgeführt, wenn sie einmal nicht mehr richtig sitzt oder eine Lederhose der nächstjüngeren Generation weitervererbt wird. Die hochwertigen Lederhosen werden mit Ledertaschen und echten Hirschhornknöpfen ausgestattet. Die Knöpfe bei einer Trachtenlederhose werden mit einer Ledermoden Erlmeier in Altötting Lederschlaufe befestigt und nicht, wie bei - der Spezialist für preiswerte Le- minderwertigen Fabrikaten, nur mit einem derhosen in hochwertiger Qualtät. Garn. Einige unerfahrene Importeure und Hersteller von Billiglederhosen verwenden dünne Ziegenleder oder Porcvelour (Schweinsleder) bei der Lederhosenherstellung, wegen des günstigen Preises der Rohware. Diese minderwertigen Lederqualitäten reißen schon manchmal nach kürzester Zeit, oder lösen sich sehr schnell an beanspruchten Stellen, wie im Gesäß- und Kniebereich auf. Solche Lederqualitäten sind für eine Lederhose ungeeignet und sollten auch nicht verarbeitet werden. Da hilft es auch nichts, mit der Einarbeitung eines Stofffutters dem schnellen Verschleiß entgegenzuwirken. Der Lederhosen-Spezialist ist europaweit bekannt für seine preiswerten Lederhosen in hochwertiger Qualität. Auch wurden und werden viele Musikkapellen und Vereine vom Lederhosen- Spezialisten Erlmeier ausgestattet. In der hauseigenen Schneiderei werden nicht nur Hosen sondern auch Jacken und Mäntel repariert und geändert. Fremdmodelle von anderen Herstellern und Firmen werden genau so gerne zur Reparatur und Änderung angenommen.
In den Sommermonaten gastieren die beliebten Moderatoren Theresia Kölbl und Herbert Suttner mit ihrer onAIR-Show auf den Volksfesten in der südostbayerischen Region und präsentieren dabei die Stars der Volkstümlichen Musik, so auch am Sonntag, 28. August, im Unertl-Weißbierzelt zum Mühldorfer Traditionsvolksfest. Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 9 Uhr und Radio ISW überträgt live von 10 bis 12 Uhr. „Wir freuen uns sehr, wenn wir im Unertl Zelt auf der Bühne stehen dürfen!“, so Theresia Kölbl und Herbert Suttner. Stimmung und gute Laune herrscht im Unertl-Weißbräuzelt ab 10 Uhr mit den Topstars der Volkstümlichen Musik. Dabei sind Schlagerstar Graziano (Hit: Rot sind die Rosen), die Geschwister David, das Zillertaler EdelweißDuo, Sommerhit-König Johannes Niggl aus dem Bayerischen Wald und Gerlosbluat aus dem nb Zillertal.
Samstag, 27. August 2016
Mühldorfer Volksfest
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
in allen Bierzelten Großes Feuerwerk am 5. September!
Ihr Schuh- und Schlüsseldienst im GLOBUS gegenüber der Trefferia 0 86 31/37 98 65 Öffnungszeiten: 08.30 – 13.00 Uhr und 14.30 – 19.00 Uhr
Inhaber: Günter Jung Siemensstraße 18 94453 Mühldorf
Schuhreparatur • Schlüsselanfertigung Gravuren • Stempel • Schliffe • Reinigung
...das Original!
Die festlich dekorierten Festzelte laden zum gemütlichen Beisammensein mit Freunden und Verwandten ein! Foto: Krueger rdurch Bürgermeisterin Marianne Zollner, erfolgte bereits am Freitag, 26. August, der Auftakt zu elf fröhlichen – und hoffentlich auch friedlichen – Tagen auf dem Mühldorfer Volksfest. Ein lautstarkes „o’zapft is“ der Bürgermeisterin, wird wie in jedem Jahr durch das Spaten-Festzelt der Festwirtsfamilie Werner hallen und zeichnet sich für all die fleißigen Bedienungen als Signal aus, sich mit den Maßkrügen auf den Weg zu den vielen durstigen Kehlen zu machen. Ein Auftakt nach Maß, der mit den sich schnell füllenden Festzelten wieder einmal untermauern wird, dass die Organisatoren und Wirte – ebenso wie der Vergnügungspark – ganz den Geschmack der Besucher treffen! Genuss ohne Reue: Mit dem Bus zum Festgenuss! Genuss ohne Reue – dafür werden auch in diesem Jahr wieder insgesamt elf Buslinien eingesetzt, die die Besu-
VERKAUF AB WERK!
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION! Bester Preis - Top Beratung - Verkauf ab Werk www.countryline-werksverkauf.de Mühlbauerstrasse 3 . 84453 Mühldorf . Tel. +49 0 8631 16605 - 41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr & Sa. 9-14 Uhr
Sportlich wird’s auch heuer beim Wettkampf der Stockschützen um den Landratspokal. Foto: wag cher direkt zum Fest und wieder sicher nach Hause bringen. Eine Einrichtung, die seit vielen Jahren dafür sorgt, dass Man(n) – und auch Frau – die guten Biere der Brauereien Unertl und Spaten, sowie das Angebot des Weinzeltes und der Mühldorfer Alm, unbeschwert genießen können. Den detaillierten Bus-
fahrplan findet man an den Haltestellen und auf der Homepage des Volksfestes traditionsvolksfest-muehldorf.de. Sportliches Rahmenprogramm Tradition ist es auf dem Mühldorfer Volksfest auch, dass, neben Vergnügen und Genuss, der Sport seinen festen Platz im Programm einnimmt. So messen sich die Stockschützen am ersten Volksfestsonntag auf den Asphaltbahnen in Mößling im Wettstreit um den von Landrat Georg Huber gestifteten Wanderpokal, den der Vorjahressieger TSV Buchbach natürlich wieder verteidigen will. Fortsetzung auf Seite 22
22
Mühldorfer Volksfest
Samstag, 27. August 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Vergnügungspark ILSE PREISINGER-SONTAG STEUERBERATERIN – RECHTSBEISTAND
Stadtplatz 75 • 84453 Mühldorf a. Inn Tel. 0 86 31 - 1 28 44/1 43 47 • Fax 0 86 31 /3 89 77 stb.preisinger-sontag@datevnet.de
Wir wünschen viel Spaß am Mühldorfer Volksfest!
Fliesen FUCHSL Fliesenausstellung, Beratung und Verkauf Ihr Partner in Sachen Fliesen!
Harald Unterrainer
Heisenbergstraße 8 84544 Aschau Werk Tel: 0 86 38 / 8 86 20 29 Mobil: 01 71 / 9 95 15 50 Mail: ha-un@t-online.de
Zahlreiche Aussteller sorgen für ausgelassene Stimmung auf dem Vergnügungspark. Fortsetzung von Seite 21
DER LANDKREIS MÜHLDORF WÜNSCHT VIEL SPASS AUF DEM
MÜHLDORFER VOLKSFEST
Am Samstag darauf, 3. September, geht es an selber Stelle um den Titel des Stadtmeisters 2016. Hier stehen als Vorjahressieger die Stockschützen Erharting in der Siegerliste 2015. Schlagkräftig wird es am Sonntag, 4. September, im Spatenfestzelt, wo sich Mühldorfs Boxer mit der Riege aus Geretsried messen. Buntes Festprogramm für Jung und Alt Er gehört schon seit Jahrzehnten zum Mühldorfer Volksfest und ist auch Anerkennung und Dank für die Leistung, die die Senioren für Mühldorf erbracht haben: der Seniorennachmittag am ersten Volksfest-Montag.
• offener Mittagstisch für Senioren •• Kultur Tanz imimStadel Stadel • Wirtshaussingen • Veranstaltungsräume für Vorträge • Wir gestalten auch Ihr privates Fest!
Fotos: Krueger
Samstag, 27. August 2016
Mühldorfer Volksfest
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
auf dem Festplatz
W ir wüns c h en a l le n G äs t e n d e s M üh l d or f er V o l ks fe s t ‘s v ie l V er g n üg en .
Wir helfen Ihnen weiter!
Reparatur aller Marken An- u. Verkauf von Neuund Gebraucht-Wagen Klima-Service HU/AU Unfallinstandsetzung Reifenservice
Service-Partner
Hierzu lädt die Stadt Mühldorf alle Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt die heuer das 65. Lebensjahr vollenden, oder älter sind, ab 14 Uhr ins Weißbierzelt ein. Zur Hin- und Rückfahrt wird wieder ein kostenfreier Busverkehr eingerichtet.
Was für die Senioren der Montag, das ist für die Kinder und Jugendlichen der Mittwoch. Zauberclown Manuela mit ihrer Zaubershow und Luftballonmodellieren, die Kinderhüpfburg, Kasperltheater, Ballonverteilung durch die Stadt und halbe Fahrpreise an den Fahrgeschäften bis 20 Uhr sowie preiswerte Kindermenus in den Festzelten, zählen jedes Jahr zu den Highlights für die Kids. Eine Menge Thementage Weitere Thementage sind der Tag des Landkreises für die Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung am Dienstag, 30. August, der Tag der Landwirtschaft am Donnerstag, 1. September, und
Tipp
Internationaler Schützenund Trachtenzug Er gehört mittlerweile zu den bedeutendsten Brauchtumsveranstaltungen in Bayern – der Internationale Schützen- und Trachtenzug in Mühldorf am Inn. Zum 25. Mal treffen sich am Sonntag, 4. September, in der Kreisstadt rund 3 500 Schützen, Trachtler und Musiker, um gemeinsam einen der schönsten Festzüge in Bayern auf die Beine zu stellen. Stramme Lederhosen, fesche Dirndl, wertvolle historische Gewänder und mit viel Liebe zum
Detail gefertigter Trachtenschmuck gehören ebenso dazu wie festlich geschmückte Themenwagen, gezogen von prächtigen Pferden. Von weit her kommen die Teilnehmer, um bei diesem Spektakel dabei zu sein. Die Williamwood Pipe Band aus dem 1 200 Kilometer entfernten Glasgow (Schottland) hat in diesem Jahr die weiteste Anreise. Auch aus dem Elsass, Ungarn, Italien, Südtirol und Österreich haben sich wieder viele Gruppen angesagt.
der Tag der Betriebe und Vereine am Freitag, 2. September, ehe am Samstagabend bereits die Einstimmung auf den großen Schützen- und Trachtenzug beginnt. Denn dann werden wieder viele der ausländischen Gruppen, die schon vor Sonntag anreisen, durch die Festzelte ziehen und die Besucher mit ihrer Musik und Folklore unterhalten. Allen voran die Williampipe Wood Band mit ihren Dudelsäcken und dem schottischen Kilt, die sich in Mühldorf großer Beliebtheit erfreut. Fulminates Brillantfeuerwerk zum Abschluss Nach dem Schützen- und Trachtenzug am Sonntag, 4. September, heißt es dann am Montag, 5. September, Abschied nehmen von dem 151. Mühldorfer Volksfest. Noch einmal werden die Festzelte voll sein und nicht wenige Gäste kommen schon allein wegen dem prächtigen, von Musik untermalten, Feuerwerk auf das Festgelände. Um 21 Uhr wird es soweit sein, dass die Feuerwerker die ersten Raketen steigen lassen und damit eine etwa 15-minütige Show in den Himmel zaubern, die weithin sichtbar sein wird – sofern es die Witterung zulässt. Danach gilt es, 354 Tage zu warten, bis es wieder heißt: „auf geht’s zum schönen Mühldorfer Volksfest“ – ein Volksfest, dass weit über die Grenzen des Landkreises hinaus beliebt ist und mit seinem Charme Gäste aus Nah und Fern begeistert.
KFZ-MEISTERBETRIEB
Ohmstraße 1- 84453 Mühldorf - Telefon: 0 86 31 / 53 34
A zünftige Zeit wünscht...
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
Wir wünschen unseren Kunden und allen Besuchern zünftige und gmiatliche Stunden auf dem Mühldorfer Volksfest!
Sandstrahlen und Pulverbeschichtung Wernher-von-Braun-Str. 5 84539 Ampfing Mobil 01 75-6 00 90 36 Tel. 0 86 31-1 89 10 10
www.moto-by.de
inden Sie uns auf Facebook
www.tuev-sued.de
TÜV SÜD – immer freundlich, schnell, kompetent und nahe! ■ Kfz-Untersuchung (Haupt- und Abgasuntersuchung) ■ Voll- und Änderungsgutachten ● Schaden- und Wertgutachten ● UVV-Prüfung ● Flüssiggas-Prüfung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! TÜV SÜD Auto Service GmbH
TÜV SÜD Service-Center Mühldorf Nordtangente 10b . Telefon 08631 4021 Mo-Fr 08.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr Sa 08.00 - 12.00 Uhr TÜV SÜD Service-Center Waldkraiburg Teplitzer Straße 21 . Telefon 08638 82540 Mo-Fr 08.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr jeden 1. Samstag im Monat 08.00 - 12.00 Uhr
Samstag, 27. August 2016
24 Samstag
27
Sigi Zimmerschied:
Dienstag
„Tendenz steigend“
Mühldorfer Volksfest mit abwechslungsreichen Rahmenprogramm Volksfestplatz, Mühldorf Beginn: 11 Uhr traditionsvolksfest-muehldorf.de Sigi Zimmerschied präsenHerbstfest Rosenheim tiert am Freitag, 30. SeptemFestzug zur Wiesn ab 11 Uhr ber, im Mühldorfer HaberkaLoretowiese, Rosenheim sten sein Programm „TenBeginn: 12 Uhr denz steigend“. Die Besucher www.herbstfest-rosenheim.de bekommen von dem PassauKartoffelfest Salmanskirchen, Ampfing er Kabarettisten und SchauBeginn: 12 Uhr spieler ein intensives EinInfo: Eintritt frei Mann-Theater geboten. Floh- und Trödelmarkt Wirkungsvolles Kabarett ist Dultplatz, Altötting wie Hochwasser. Es kommt Beginn: 8 Uhr Flohmarkt überraschend, mit aller Kraft, Rund um die Brauerei in Forsting fordert alle Sinne und hinterGeöffnet: 8 bis 16 Uhr lässt irritierte Sicherheit. Das Rubber Soul Connection unterscheidet es vom lauwarRock, Soul, Pop men fernsehtauglichen Coi. R. musikalischer Samstag Marienplatz vor Rathaus, medy-Fußbad. Da hilft keine Wasserburg App. Depp bleibt Depp. TenBeginn: 10.30 Uhr denz steigend. Deshalb gibt Bavarian Riceday II es nichts unkabarettistischeFahrzeugtreffen von Liebhabern res als Ankündigungstexte. der asiatischen Fahrzeugkultur Gewerbegebiet, Töging Es sind in der Regel unBeginn: 10 bis 18 Uhr brauchbare Vorhersagen, die Info: Eintritt frei dann doch nicht eintreten. Brauchtum und Tradition im Stimmungslügen. Markante Herzen Bayerns Sturmtiefs, die sich als Stadtführung Treffpunkt vor dem Rathaus, schwüles Getröpfel herausAltötting stellen. Tendenz steigend. Beginn: 14 Uhr Die Wahrheit ist abhängig Faces and Places - Till Brönner vom Wasserstand. HalsaufAusstellung Haus der Fotografie, Burghausen wärts kommen wir dem WeGeöffnet: 19 bis 21 Uhr sentlichen näher. Aber eine www.burghausen.de Paola Ceccarelli Ausstellung Sonntag Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Mühldorfer Volksfest www.altoetting.de Familientag Christa Biederbick Volksfestplatz, Mühldorf Realistische Plastik Beginn: 10 Uhr Ausstellung traditionsvolksfest-muehldorf.de Studienkirche St. Josef, Herbstfest Rosenheim Burghausen Loretowiese, Rosenheim Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Beginn: 10 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 www.herbstfest-rosenheim.de Ausstellung Lucky Line Dancer Haus der Kultur, Waldkraiburg i. R. Stadtparkkonzerte Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Stadtpark, Waldkraiburg www.kultur-waldkraiburg.de Beginn: 14.30 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Info: Eintritt frei Sonderausstellung Orgelkonzert Holztechnisches Museum, Kirche St. Jakob, Burghausen Rosenheim Beginn: 17 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Sumerluft Wikinger! Konzert Ausstellung i. R. Sommermusik Lokschuppen, Rosenheim Wasserplatz im Stadtpark, Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Burghausen www.lokschuppen.de
28
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Menschheit, die bereits für den Weg aufs Scheißhaus eine App braucht, will Gewissheit. Sie will gestern wissen, was sie morgen sagen wird, wenn man sie frägt, was sie heute gesehen hat. Tendenz steigend.
Karten sind im Kulturbüro Mühldorf, Telefon 0 86 31/61 2-6 12, im Internet unter haberkasten.de sowie an allen München Ticket und InnSalzach-Ticket Vorverkaufsstellen erhältlich.
sigi-zimmerschied.de
Mühldorfer Volksfest Tag des Landkreises Volksfestplatz, Mühldorf Beginn: 11 Uhr Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Gertrud Landwehr - Ansichtssache Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Mittwoch
Pressefoto Beginn: 17 Uhr Info: Eintritt frei Flohmarkt Volksfestplatz, Neuötting Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Bulldog- und Oldtimertreffen Gasthaus Suranger, Amerang Beginn: 10 Uhr Biergartenfest mit Leiwaund Bichlerwirt, Emmering Beginn: 16 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Unverhüllt Ausstellung Bilder von Brigitte Sporer Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 11 bis 14 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung
Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Montag
29
Mühldorfer Volksfest Tag der Senioren Volksfestplatz, Mühldorf Beginn: 11 Uhr traditionsvolksfest-muehldorf.de Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Das schönste aus der Welt der Oper & Operette Konzert Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 53/30 08 50 Gertrud Landwehr - Ansichtssache Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
30
31
Mühldorfer Volksfest Kinder- und Jugendtag Volksfestplatz, Mühldorf Beginn: 11 Uhr Herbstfest Rosenheim Familientag, bis 18 Uhr ermäßigte Preise Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Geistliche Abendmusik Konzert Kirche St. Jakob, Burghausen Beginn: 19 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Donnerstag
1
Mühldorfer Volksfest Tag der Landwirtschaft und ein Nachmittag für Menschen mit Behinderung Volksfestplatz, Mühldorf Beginn: 11 Uhr Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr Eine Stadt liest! mit Harry Petermann DC Lounge, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Lazarev Project Group i. R. Jazz am Bichl Am Bichl, Burghausen Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei www.burghausen.de Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der
Samstag, 27. August 2016 Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Freitag
2
Mühldorfer Volksfest Tag der Betriebe und Vereine Volksfestplatz, Mühldorf Beginn: 11 Uhr traditionsvolksfest-muehldorf.de Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Der Kartlbauer Chiemgauer Volkstheater Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 19.30 Uhr Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr www.burghausen.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr www.altoetting.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Samstag
3
Mühldorfer Volksfest Tag des Handwerks Volksfestplatz, Mühldorf Beginn: 10 Uhr traditionsvolksfest-muehldorf.de Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Mei bester Freind Chiemgauer Volkstheater Chiemsee Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Mardi Gras Folk, Westcoast, Oldies
25 i. R. musikalischer Samstag Bartholomäis-Brunnen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr www.wasserburg.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr www.altoetting.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr www.rosenheim.de Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr www.burghausen.de
Sonntag
4
Mühldorfer Volksfest Familientag Volksfestplatz, Mühldorf Beginn: 10 Uhr traditionsvolksfest-muehldorf.de Herbstfest Rosenheim Erntedankfest und prächtiger Festzug zur Wiesn Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Tuningdays Austrian Revival Traumautos und Kuriose Vehikel Hödnerhof Arena, Ebbs (A) Einlass ab 8.30 Uhr Samt & Sonders Band Konzert i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Referend Rusty Konzert i. R. Sommermusik Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen Beginn: 17 Uhr Info: Eintritt frei www.burghausen.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr www.altoetting.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr www.burghausen.de Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr www.burghausen.de
Montag
5
Mühldorfer Volksfest Volksfestausklang mit Brillant-Musik-Feuerwerk Volksfestplatz, Mühldorf Beginn: 11 Uhr traditionsvolksfest-muehldorf.de Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Dienstag
6
Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr www.altoetting.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr www.rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Mittwoch
7
Herbstfest Rosenheim Familientag, bis 18 Uhr ermäßigte Preise Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr www.altoetting.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr www.rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Donnerstag
8
Herbstfest Rosenheim mit Brillant-Feuerwerk Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Jakarta Blues Band i. R. Jazz am Bichl Am Bichl, Burghausen Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei www.burghausen.de Musikantenstammtisch Landgasthof Engfurt, Töging Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 31/9 90 29
Eine Stadt liest! mit Monika Merlau DC Lounge, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr www.altoetting.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr www.burghausen.de Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr www.burghausen.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr www.rosenheim.de
Freitag
9
Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de 14. Mühldorfer Sommerakademie Akademiekonzert Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr www.burghausen.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr www.rosenheim.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr www.altoetting.de
Samstag
10
Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de
Modeflohmarkt für Frauen Kulturhof, Mettenheim Beginn: 14 Uhr Peter Ludwig & Sarah Kober Klavier & Saxophon i. R. musikalischer Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr www.wasserburg.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr www.burghausen.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr www.burghausen.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr www.altoetting.de
Sonntag
11
Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 10 Uhr Info: Eintritt frei www.herbstfest-rosenheim.de SaxKomplott i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de funkAlarm Konzert i. R. Sommermusik Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen Beginn: 17 Uhr Info: Eintritt frei www.burghausen.de Willinger Musi Frühschoppenkonzert Kurhaus/Brunnenhof, Bad Aibling Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.bad-aibling.de Harry G Kabarett Ampfinger Hof Saal, Ampfing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 18 05/72 36 36 www.ampfing.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr www.altoetting.de Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr www.burghausen.de Christa Biederbick Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr www.burghausen.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Samstag, 27. August 2016
Stellenmarkt
Mühldorf
Stellenangebote
Betriebswirtschaftsstudium startet im Oktober Zum Wintersemester 2016/17 startet der zweite Jahrgang des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft am Campus Mühldorf a. Inn. In kleinen Gruppen finden die Studierenden ideale Studienbedingungen vor, um sich parallel zu ihrem Beruf zum Bachelor of Arts weiterzuqualifizieren. Interessierte können sich noch bis zum 30. September für den Studiengang bewerben. Für Berufstätige und Auszubildende, die sich neben dem Beruf im Bereich Betriebswirtschaft weiterqualifizieren wollen, bietet die Hochschule Rosenheim den speziell auf die Bedürfnisse Berufstätiger angepassten, berufsbegleitenden Studiengang Betriebswirtschaft mit Abschluss Bachelor of Arts (B. A.) an. Bereits erbrachte Vorleistungen wie etwa gleichwertige Studien- und Prüfungsleistungen einer mit Erfolg abgeschlossenen Ausbildung an Ausbildungsstätten wie IHK, HWK, etc.,
Möbelschreiner
innsalzach-blick.com
2x1 5er-Karte Netzwelt
Kostenlos ins Online Ausbildungsverzeichnis eintragen Ausbildungsplatzes, Schulabschluss, Stadt/Gemeinde und/oder Firma. Gleichzeitig können Betriebe über das Portal für entsprechende Stellen geeignete BewerberInnen suchen. Durch den Eintrag in die kostenlose Datenbank haben Firmen die Möglichkeit, für alle interessierten SchülerInnen als Ausbildungsbetrieb sichtbar zu werden. Durch einen entsprechenden Login können sie ihre Daten eigenverantwortlich verwalten und pflegen. Somit ist auch die Aktualität gewährleistet. Interessierte Betriebe können im Landratsamt Mühldorf am Inn, Stabstelle Lernen vor Ort, bei Andrea Schuur unter Rufnummer 0 86 31/69 93 57 oder per E-Mail an andrea.schuur@lra-mue.de ihre Zugangsdaten anfordern.
H an de lsve r t ret er ge suc ht Te l . 01 72 / 85 4 4 37 5
Film Damen, Top-Geld, Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Schreiner// Schreinermeister.
die über eine Berufsausbildung hinaus gehen, können im Antragsverfahren angerechnet werden. In interaktiven Seminaren und bei Praxisprojekten erwerben die Studierenden nicht nur Fachund Methodenkenntnisse, sondern auch soziale und kommunikative Kompetenzen, die im Berufsleben von großer Bedeutung sind. Ab dem 6. Semester wählen Studierende ihre individuelle Vertiefungsrichtung in einem branchenspezifischen Schwerpunkt, z. B. Banking und Finance oder Handel und Vertrieb aus. Präsenzveranstaltungen finden wochentags in den Abendstunden und/oder freitagnachmittags und samstags statt. Rund 20 Prozent der Studieninhalte werden virtuell über eine Online-Plattform vermittelt. Weitere Informationen zum Studiengang sowie zur Bewerbung fh-rosenheim.de/bw_ unter berufsbegleitend.html.
Inn-Salzach
„Und, was machst Du jetzt?“ Diese Frage kann mancher Schulabgänger sicherlich nicht mehr hören. Und doch ist diese Frage zentral. Schließlich werden mit der Wahl des Berufes die Weichen für die Zukunft gestellt. Bei über 300 anerkannten Ausbildungsberufen verliert man jedoch leicht den Überblick. Hilfe bei der Berufswahl bietet das kostenlose Ausbildungsverzeichnis des Landkreises Mühldorf. Das Online-Ausbildungsverzeichnis unter ausbildungsverzeichnis. lra-mue.de bietet eine Übersicht der ausbildenden Betriebe des Landkreis Mühldorf mit Informationen über Ausbildungsstellen, Praktika und Ferienjobs sowie den Kontaktdaten der Firmen. Die Suchmaske erlaubt die Recherche nach verschiedenen Berufsfeldern, dem Namen des
27
Tel. 01 71/2 07 70 18
Bewerbungen bitte an: Friese GmbH Flurstr. 6, 84419 Schwindegg Tel.: 08082 / 94085 info@schreinerei-friese.de IHR PARTNER FÜR INDIVIDUELLES WOHNEN MIT HOLZ Planung – Beratung – Verkauf – Montage
Ab sofort gesucht!
MONTAGESCHREINER für die Montage von Holztreppen, Holz-/ WPCTerrassen, Gartenhäuser und diverse Innenausbauten. Sie erwartet eine interessante, abwechslungsreiche Handwerkstätigkeit! Ihr Profil: Führerschein mind. Klasse 3 (B, BE), Sie sind körperlich belastbar, mit Holzbearbeitungsmaschinen vertraut, kreativ und flexibel in Ihrer selbständigen Arbeitsweise? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an: Fa. J. Geiger, Schulstraße 15, 83562 Rechtmehring oder per Email: handwerkerpool@freenet.de Telefon: 0 80 76/91 83 37 Fax: 0 80 76/91 83 36
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert
Jetzt pressierts!
Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
www.prospekt-express.de
Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr
Termin
Aktivsenioren beraten wieder Am Dienstag, 13. September, bieten die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ wieder einen kostenlosen Sprechtag im Landratsamt Mühldorf am Inn an. Existenzgründer und bereits bestehende Unternehmen aus dem Landkreis können sich ab 9 Uhr von ehemaligen Führungskräften beraten lassen. Mit rund 300 Experten aus nahezu allen Fachbe-
reichen helfen die „Aktivsenioren Bayern e. V.“ beim Start in die Selbstständigkeit oder beim Erhalt bereits bestehender Betriebe. Das erste, kostenlose Gespräch im Landratsamt bietet Beratung und Hilfe für Existenzgründer und Unternehmer aller Branchen, die Fragen zur Unternehmenserhaltung, -nachfolge und –
entwicklung haben. Die Aktivsenioren sind auch im Internet unter aktivsenioren.de zu erreichen. Interessenten an einem kostenlosen Beratungsgespräch werden um vorherige Anmeldung im Landratsamt Mühldorf a. Inn, bei Frau Andrea Schuur unter der Telefonnummer 0 86 31/69 93 57 gebeten.
28
Kfz-Markt/Verschiedenes
Info
KFZ-Markt
Zuschüsse zum Erhalt alter Gebäude
KFZ-Ankauf
Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat über Förderanträge aus dem gesamten Freistaat entschieden und zwei Anträge aus dem Landkreis Mühldorf am Inn positiv beschieden. Der Katholischen Kirchenstiftung St. Bartholomäus Kraiburg wird zur Sanierung des Pfarrhofes und des Sakral-Depots ein Zuschuss in Höhe von 165 000 Euro bewilligt. Zur Instandsetzung des Bundwerkstadels Oberaich 12 in Oberneukirchen werden Gelder in Höhe von 25 200 Euro ausbezahlt.Der Mühldorfer Landtagsabgeordnete Günther Knoblauch begrüßt den Beschluss ausdrücklich: „Es freut mich, dass wir Gelder für den Erhalt von Zeugnissen aus der Vergangenheit für unseren Landkreis bekommen. Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege gewährt Zuschüsse für den Erhaltung, die Sicherung und Restaurierung von Denkmälern, die sich nicht im Eigentum des Staates befinden. Diese kommen Privatpersonen, aber auch kommunalen Gebietskörperschaften oder Kirchen zugute.“
Samstag, 27. August 2016
Verschiedenes
Verkäufe
Übernehme Fliesenarbeiten Schönes Brennholz, ofenfertig, Buche, trocken, 85,-l; Fichte, 60,-l; 0152/09891326 o. 08631/8722 Eiche, 80,-l. Lieferung ab 6 Ster frei. Tel. 01 76 / 38 84 61 76 Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 Brennholz zu verkaufen
Buche, Fichte, eigene Herstellung Tel. 01 71/3 05 24 28 „Gefällt mir“ auf
Bekanntschaften Leben – lieben – lachen, das möchte ich, Martina 35J., wieder zu zweit! Habe ein sanftes Gemüt, blonde lange Haare, strahlend blaue Augen und eine schlanke Figur, bin liebevoll, ehrlich, gefühlvoll, kuschle gern und mag gemütliche Abende zu zweit. Suchst Du eine treue Partnerin am besten für immer, dann melde Dich üb. Tel. 01520-9512228 www.loveforyou.info
LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32 Hübsches Landmädl 25J., schlank, mit langen Haaren, ich wünsche mir so sehr eine feste Beziehung, da ich nicht gern in Diskos gehe, ist es Körber’s Gebrauchtwaren, schwer jemanden kennenzulernen, facebook.com/InnSalzachblick Möbel & Accessoires ich bin ein ganz natürliches Mädl, für Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 jeden Spaß zu haben, zuverlässig u. Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg treu u. wünsch mir von ganzem Herzen einen Freund, der auch ehrlich u. treu ist. Bist Du das? Dann ruf 4 Toner für Lexmark Laserdrucker, gleich an o. SMS üb. PV Optra M410 / M412 (black), LaufleisParkett-Meisterbetrieb verlegt, Tel. 0162-5116051 tung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus schleift und versiegelt Ihre Böden Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80 fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 Der heutigen Ausgabe des
Wohnmobile
Flohmärkte
Musiker/Bands
RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Abbrucharbeiten aller Art u. Umzüge GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23
Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Musik für dei Feier, Er + Sie spuin für di. Tel. 0 80 81/5 52 89 65
Handwerk & Gewerbe
Tiermarkt Hero & Maya, Britisch Langhaar 9+7 J. Vita, Kätzin, 2J., getigert, dreibeinig, Katzenkinder 12-16 Wo. EKH&BKH Holly, BKH Kätzin, 2 J., grau Bengalen, 1-3 J., Freigang Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 www.notfall-rassekatzen.de Balu, 4 J., rot getigert Nico, 4 J., schwarz Brandy, 3 J., getigert-weiß Micky, 5 J., rot getigert Sophia, 4 J., schwarz, Lena, 4 J., schildpatt Farben Tel. 0171 / 50 21 0 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. www.tierhilfsfonds-bayern.de
Inn-Salzach
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 86 31/ 92 73 2-0, Fax 08631/ 92 73 2-20
Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 27. August 2016
INFO
Bekanntschaften
anrufen & verlieben
Skorpion-Frau, 50/168, würde dich gern kennenlernen. Ich geh gern schwimmen, in die Sauna, mag gute Gespräche, liebe die Sonne... Wenn DU das u. auch Rubensfrauen magst, freu ich mich über Antwort! TEL.-MAILBOX 5389495 FOTO Sportliche Sie, 70+, NR, sucht Partner, NR, zum Tanzen, Wandern und Radfahren. Du solltest gepflegt und auch sportlich aktiv sein. Ich freue mich auf eine Nachricht von Dir. TEL.-MAILBOX 9607466 Charmante Sie, 60/170, schlank, lustig, spontan, sucht ebenso charm. Herrn, 5560 J., gepflegt, liebevoll, einfühlsam und ungebunden. Du solltest an einer ernst gemeinten Beziehung interessiert sein. TEL.-MAILBOX 6052016 Jugendliche, attr. Sie, 60+/168, schlk., mit Herz u. Niveau, sucht pass. Partner (55-68 J.), der agil, lebensbejahend ist u. keine Angst vor einer starken Frau hat. TEL.-MAILBOX 8795387 Feminine Akademikerin, 73/172/75, würde gerne öfter Zeit u. viell. auch den Rest des Lebens verbringen mit einem gleichaltrigen Herrn. Sie haben akademisches Niveau und ein gepflegtes Äußeres?! TEL.-MAILBOX 1078652 FOTO Der Platz an meiner Seite ist noch frei - viell. für dich!? Ich, junggebl., 167 cm, verwitwet, brünett, NR, Kultur + Sport interess., wünsche mir einen gepfl., zu mir pass. Partner, 60+ J., mit Humor. TEL.-MAILBOX 6995346 FOTO Wo steckst Du nur? Hübsche Frau, 67/180, mittelschlk., bld., zuverl., treu, mit Haus + Garten, schätzt Kultur, Spaziergänge, Radeln, sucht niveauv. Partner bis 72 J., ab 185 cm, mit starker Schulter. TEL.-MAILBOX 6394381 FOTO
Bist du auch liebevoll, verrückt und abenteuerlustig, bereist zudem noch allein die Welt und möchtest das ändern? Dann freue ich mich auf dich, 22-33 J. TEL.-MAILBOX 3362320 Ich bin eine normale, bodenständige Frau, die gerne was unternimmt, aber auch gerne zu Hause ist. Meinen pass. Partner, bis 48 J., stell ich mir tierlieb (Katzen u. ein Hund), fürsorgl., lustig vor.TEL.-MAILBOX 2902237 Ich, 30 J., suche jemanden, der gerne ins Theater geht, Musik hört oder einfach tierlieb sowie unternehmungslustig ist und es vielleicht zu einer Beziehung führt. TEL.-MAILBOX 8742514 Bayerisches Kindl, Anfg. 70/170, verwit., attr., fröhl., positiv, möchte ihr Leben nicht weiter alleine verbringen u. wünscht ebenso netten, kultivierten, ungebundenen Herren für gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX 4157323 Schütze-Frau, 65 J., mit fraulicher Figur, 165 cm, gepfl., sucht einen netten Partner bis 70 J., NR/NT, der gepflegt, ehrl., sympath. u. liebev. sein sollte, für gemeinsame Unternehmungen u. mehr. TEL.-MAILBOX 1372326
Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:
0180-525 13 68 106
0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.
Antworten Sie rund um die Uhr: 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-000 072
stimme für die liebe Freundliches natürliches Wesen, 53/160, sucht ehrlichen, gepflegten und treuen Partner für den Aufbau einer ernst gemeinten Endlich ankommen! Wünsche mir bo- Beziehung: Du solltest bodenständig und denst., gepfl. Partner, NR/NT, für alles aufrichtig sein. TEL.-MAILBOX 2705437 Schöne u. eine feste Partnerschaft, wo Treue Spaß macht. Bin 57 J. jung, 172 Hallo, ich bin die Daniela, 42/168/NR u. cm, mit angenehmer fraulicher Figur. suche einen normalen, humorvollen, aufgeschlossenen Mann für Freundschaft und TEL.-MAILBOX 8922591 mehr. Ich freue mich auf deine Nachricht. Gesucht wird ein ernsthafter Mann, +/- TEL.-MAILBOX 3823551 68 J., gerne mit Hund, Zeit u. Lust auf eine ehrl., liebev. Beziehung, von über Junggebliebene Witwe aus Bayern, 75 J., 70-jähr., vorzeigbarer Frau (160/67). dkl. Haare, aktiv u. unternehmungslustig, TEL.-MAILBOX 9878475 FOTO sucht einen lieben Partner für die glückliche Zukunft. TEL.-MAILBOX 5276928 Vollblutweib, mediterraner Typ, weibliche Figur, kulturinteressiert, sucht einen ni- Für eine schöne gemeinsame Zeit sucht Sie, veauvollen, junggebliebenen Hundeliebha- 64/168/NR, schlank, sportlich, mag Radeln, ber zw. 55-70 J. zum Aufbau einer aufrichti- Bergwandern, Konzerte u. Oper, einen nigen Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 1175414 veauvollen Herren bis 68 J., mit ähnlichen Interessen. TEL.-MAILBOX 2566736
Inserieren oder Antworten
09003-900 932
1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
eine
() SIE SUCHT IHN
29
ab
www.amio.de
Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO PK7890923
53 J., nicht zu schlk. u. gerne mit bay- Wenn du dich auch nach Liebe und Gerischem Akzent, für jetzt und immer! borgenheit sehnst, dir die menschl. GrundTEL.-MAILBOX 2500589 werte nicht fremd sind, du 43-52 J., schlk.mittelschlk. bist, freue ich, 48/178, norGolferin, 66 J., geistig und körperlich jung- male Figur, mich auf eine Nachricht. geblieben, sucht feinfühligen, familiären TEL.-MAILBOX 3438811 und positiven Partner für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 3866171 Charakterfester, treuer und sportl. Mann sucht Frau für Zweisamkeit. Bin Weggefährte gesucht. Gesellige Sie, 69/176, schlank, lebe alleine, bin ortsgeb., 58/172, schlank, NR, humorv., naturverb., aber mobil. Sie sollten ein passendes Alreisefr., wandert gern, sucht Ihn, treu, ter haben und einigermaßen schlank sein. 55-63 J., NR, der sie zum Lachen bringt TEL.-MAILBOX 8991280 u. für den Aufbau einer Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 5035809 Junggebliebener Waage-Mann, 69/180, schlank, sportl., humorv., NR, mag die Berge, Radfahren, Fitness, Kultur u. Kunst, sucht herzliche, natürliche u. normalschlanke Partnerin für gemeinsame Zukunft. FOTO Sympathische, treue, ehrl., liebev., für- TEL.-MAILBOX 8458785 sorgl., tierliebe, familiäre Sie, 30/160, R, normale weibl. Figur, feminines Auf- Er, 60/175/92, ehrl., tierlieb (Katze on treten, mit frechem Kurzhaar, sucht board), mäßig sportlich... Du solltest jeebensolche Sie, gern mollig, 27-35 J. mand sein, mit dem man Pferde stehlen kann: Treu, ehrlich... Würd mich freuen. TEL.-MAILBOX 0741981 TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO Sie, 44 J., fährt gerne Motorrad, mag Kino, ansonsten sehr unternehmungslustig, Neues Glück gesucht! Unternehmungslussucht gleich gesinnte Sie zw. 35-45 J. für al- tiger, junger Typ, 42/173/NR, mag Schwimles, was zweit mehr Spaß macht im Leben. men u. Radfahren, sucht eine passende Frau für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 1345523 TEL.-MAILBOX 8397022
() SIE SUCHT SIE
() ER SUCHT IHN
Er, 68/184, sportlich schlank, aufgeschlossen, kulturell interessiert, tierlieb, naturverbunden, mag Sport, Bergwanden und Radfahren, sucht eine schlanke Partnerin mit ähnlichen Interessen. TEL.-MAILBOX 0795648
Seniorbauer gesucht. Er, 48 J., aus Niederbayern, sucht Kontakt zu einem gleichgesinnten, älteren Landwirt. Du solltest ca. 60 bis 75 Jahre alt sein und keinen Bart haben. Trau dich und melde dich. Junggebliebener Teilzeit-Vater, 3 KinTEL.-MAILBOX 8117937 der, 46 J., NR, selbstst., richtig bodenst., Ich, 65/184, ehrlich, suche zuverlässigen sehr nett u. humorv. (sprich: das BesFreund. Du solltest naturverbunden und te was Bayern zu bieten hat), sucht netreiselustig sein, das Alter ist nicht maß- tes, ehrl. Mädel, gern auch mit Anhang. gebend, sondern die Sympathie zählt. TEL.-MAILBOX 0462722 TEL.-MAILBOX 0638817 Sympathischer, attraktiver u. sportlicher Er, 55/180, wünscht sich sportliche, niveauvolle u. gepflegte Partnerin, gerne NR, für Reisen, Tanzen u.v.m. Gemeinsamer Start in eine neue Be- TEL.-MAILBOX 9058899 ziehung! Ich bin 51/173, schlank, sportlich, NR, unternehmungsl. sowie viels. in- Möchte nicht mehr auf den Zufall warteressiert, suche eine liebevolle und ehrli- ten. Bin 53/188, sportlich, naturverbunden che Partnerin für eine gemeinsame Zukunft. u. suche eine passende Partnerin (NR) zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 4266190 TEL.-MAILBOX 0921296
() ER SUCHT SIE
Attraktive, schlanke, sportliche, 50-jährige Pädagogin sucht dich zum Tanzen, Reisen, Pferdestehlen und mehr! Nur Mut und melde dich! TEL.-MAILBOX 6511614 Carpe Diem! Wenn Dir die zwei Worte was sagen, dann sollten wir uns kennenSuche den Mann zum Lieben, Leben u. lernen. Ich, Mitte 50, NR, schlank, sportGlücklich sein! Ich, 54/163, ortsgebunden, lich, humorvoll, reise u. tanze gerne, möchbin eine spontane und unternehmungsl. te die schönen Dinge zu zweit genießen. Frau, gehe gern tanzen u. mag Spaziergän- TEL.-MAILBOX 2244785 ge. TEL.-MAILBOX 1259721 Die Zweisamkeit wieder genießen ! Aktiver Lustige Sie, 47/158, frauliche Figur, R, be- Er, 50/187/NR, sportlich, wünscht sich eine rufst., aufgeschlossen, spontan u. liebt sympathische Sie zum Aufbau einer gemeinden eigenen Garten, sucht dich, zw. 47- samen Zukunft. TEL.-MAILBOX 2803460
Fahre gerne Fahrrad, wandere gerne, bin ein junggebliebener Rentner, 63/168, schlank und suche eine Frau mit Humor für Harmonie, Geborgenheit und eine ehrliche Beziehung. TEL.-MAILBOX 2861849 Neue Liebe gesucht! Charmanter Oberbayer, intelligent, Sternzeichen Waage, 28/180, sportlich, sucht auf diesem Wege eine attraktive u. hübsche Sie zwischen 25 u. 30 Jahren. TEL.-MAILBOX 8314654
Junggebliebener Skorpion-Mann, 52/170/NR, schlk., gepfl., aufgeschl., sucht nach beruflichem auch einen privaten Neustart mit niveau- u. humorv. Frau, 40-50 J. Ich freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 2161517 Hallo, bin 57 Jahre alt, Witwer, NR und 86 Kilo schwer und humorvoll. Ich liebe Reisen, gutes Essen, Tennis, Biken und Skifahren. Suche Frau für gemeinsame Unternehmungen u.v.m. TEL.-MAILBOX 6114975 Ruhiger, attraktiver Er, 51/173, sportlich, mag Wandern, Sauna, sucht eine treue Sie, gerne mit weiblicher Figur, für alle schönen Dinge des Lebens. TEL.-MAILBOX 8444829 Er, dkl.-blondes Haar, Sternz. Fische, tageslichttauglich, blaue Augen, 47/188, sportlich, sucht eine niveauvolle, passende Partnerin zum Leben, Lieben, Lachen. TEL.-MAILBOX 7432062 Hallo. Ich, 38 J., würde gern ein nettes, natürl. Mädel kennenlernen. Ich fahr gern Rad + mache auch gern Kurztrips, bin gern Zuhause, geh auch öfter mit Freunden weg + natürl. sehr gern auch mit dir. TEL.-MAILBOX 5105676 Ingenieur i.R. sucht junggebliebene, sportliche Frau, 58-72 J., NR, schlank, kultur-und naturinteressiert. Du solltest am Aufbau einer ernst gemeinten Beziehung interessiert sein. TEL.-MAILBOX 0050126 Sportlicher, junggebliebener Rentner, 68/175, mag Skifahren, Radeln, Wellness, Tanzen usw., sucht schlanke Sie zum Kennenlernen! TEL.-MAILBOX 5384049 FOTO In eine gemeinsame Zukunft starten! Bayer, 50+ J., 178 cm, sportl., schlk., NR/NT, viels. interess. (Wintersport, Natur), sucht aufrichtige, liebensw. Partnerin, 42-52 J., für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 9464112 Herzensguter Mensch, 52/188, normal gebaut, bodenst., humorvoll u. sehr tierlieb, mag Schwimmen, Sport, sucht Partnerin zw. 43-50 J., ebenso bodenst., tierlieb wie auch kinderlieb. TEL.-MAILBOX 7420511 Dein Glück ist erst perfekt, wenn du mich gefunden hast! Ich, 43/172, schlk., NR, humorv. und naturverb., suche ebensolche Partnerin für gemeinsame Zukunft! TEL.-MAILBOX 8244188 Mit dem richtigen Partner ist alles schöner... Bin 64 Jahre und würde mich über ein Kennenlernen mit dir sehr freuen. Melde dich. TEL.-MAILBOX 7397928 FOTO
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
30
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
Dokumentarfilm „Mr. Gaga“
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
7 2 4 7 9 3 6 1 4 6 5 3 5 8 4 9 7 5 1 4 7 8 8 9
Samstag, 27. August 2016
Ohad Naharin, aufgewachsen im israelischen Kibuzz Misra, wird weltweit als einer der herausragenden zeitgenössischen Choreographen gefeiert. Mit seiner ungewöhnlichen künstlerischen Vision sowie seinen mitreißenden Choreographien verhalf er der Batsheva Dance Company zu internationaler Bekanntheit. Naharin entwickelte als künstlerischer Leiter des israelischen Ensembles eine komplett neue Bewegungssprache: „Gaga“. Dabei werden bekannte Bewegungsmuster durchbrochen, „Gaga“ sucht nach der Interaktion zwischen den Beteiligten, die sich gemeinsam einen Bewegungsraum von Freiheit und Wohlbehagen erarbeiten. Für Naharin geht es dabei um Leidenschaft, herausbrechende Kraft, das Extreme, um die Lust des Moments und darum, Grenzen zu brechen. Als Re-
6 3 4 2 5 3 4 6 9 2
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
WIDDER 21.3.-20.4.
STIER 21.4.-21.5.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Manche Dinge muss man einfach mal links liegen lassen, dann erledigt sich vieles schon von allein! Machen Sie den Test!
feuerfestes Mineral
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Sie wissen gerade selbst nicht so recht, wo Ihnen der Sinn steht, und das kann mitunter für Trübsinn sorgen!
Sie wissen, was Sie können, und daher lassen Sie sich jetzt auch nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen. Sehr gut!
Manchmal wollen die Dinge sich nicht so entwickeln, wie man das vorgesehen hat, aber wer weiß, was am Ende rauskommt.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Mit Besserwissereien und klugen Ratschlägen machen Sie sich das Leben selbst schwer – halten Sie sich ein wenig zurück!
Sie zeigen sich von Ihrer wankelmütigen Seite, und das kommt natürlich nicht bei allen gut an – Streit ist vorprogrammiert.
Bei Konflikten sollten Sie sich kompromissbereit zeigen, sonst zahlen Sie am Ende nur drauf – und das muss ja nicht sein!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Wenn Sie Urlaub haben, sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht nur am Strand liegen, sondern auch sportlich aktiv werden.
Alles in allem ist Ihre Welt grade ganz ok, dennoch neigen Sie jetzt zu Grübeleien – lenken Sie sich durch Aktivitäten ab!
Gönnen Sie sich tagsüber auch kleine Ruhepausen, vor allem, wenn Ihnen sommerliche Temperaturen zu schaffen machen.
Kosten, Auslagen
griechischer Buchstabe
König von Argos
Kosewort für Großmutter
ital. Rechtsgelehrter † 1220
Kosename e. span. Königin
in Indien: Rechtloser ein Planet
6
2
Inn-Salzach
franz., span. Fürwort: du
Teil des altröm. Kalenders
Leid, Kummer
dt. Dichter † 1946 (Paul)
www.innsalzach-blick.com
russischer Monarch
französisches Adelsprädikat
Knorpelfisch
geziert
5
Ausruf der Verwunderung
4
5
6
7
8
Tierkreiszeichen
9
Fluss in Peru
3
Flächenmaß
Feuerlandindianer
Würdigung
7 3
USBundespolizei (Abk.)
chem. Zeichen für Aluminium
Ritterrüstung
2
lehnfreies Eigentum im MA.
Oper von Verdi schwed. Königsgeschlecht männlicher franz. Artikel
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Tim Queck ist 25 Jahre alt und er hat ein Problem: Er hatte bis zum heutigen Tag noch mit keiner Frau geschlafen“, heißt es in dem Roman „Die Kunst, Elch-Urin frisch zu halten“ von Rochus Hahn. Ein einstiger Klassenkamerad, Bullwinkel genannt, teilt sein trauriges Schicksal. Als die beiden Leidensgenossen auf einer Party die beiden schönen Stewardessen Lisa und Adele kennenlernen und sich mit ihnen verabreden, schmieden sie einen teuflischen Plan. Schließlich darf diesmal nichts schiefgehen, diesmal muss es endlich klappen, die Sache mit dem lang ersehnten Sex. In seinem Debütroman schickt der bekannte Drehbuch- und Comicautor seine beiden verzweifelten, aber abenteuerlustigen Protagonisten auf einen aberwitzigen und grotesken Roadtrip. Denn Bullwinkel hat eine Idee. Er hat gehört, dass der englische Drogenschmuggler Howard Marks Folgendes von sich gegeben haben soll: „Er sagte, der beste Trip,
auf den er je gegangen sei, sei nach dem Genuss eines kleinen Gläschens Urin gewesen.“ Dieser Urin stammt von den Elchen in Finnland, die einen speziellen Pilz als Nahrung haben, „der den Menschen das Gehirn explodieren lässt“. Das richtige Mittel also, um beim Treffen mit den angebeteten Schönheiten zum gewünschten Ergebnis zu gelangen. Tim und Bullwinkel machen sich also auf – in den hohen Norden Finnlands um ihrem Leidensweg ein Ende zu setzen...
Album-Charts Deutschland
4 Geliebte des Zeus
8
1
Hauptstadt Kaschmirs
Volksgruppe in Spanien
marok. Universitätsstadt griechischer Buchstabe
Vorname des Autors Hamsun
Abendgesellschaft
modern
gewissenhaft
9
die Staatsoper Berlin, um seine Werke mit den jeweiligen Compagnien einzuarbeiten. Andrea Hailer, soulkino
Die Kunst Elch-Urin frisch zu halten
„Gefällt mir“ auf
In Sachen Liebe ist es bei Stieren derzeit nicht einfach – aber deshalb sollten Sie nicht gleich den Kopf in den Sand stecken!
volutionär des Modern Dance wird Ohad Naharin in international renommierte Häuser eingeladen, unter anderem in
Buch-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Manchmal muss man sich auch mit dem zweiten Platz zufrieden geben – tragen Sie es mit Fassung, es gibt Schlimmeres!
Foto: Farbfilm
1
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý 1. Coup Ý 2. Andrea Berg
Der Holland Job (Foto)
Þ Ý Ý Þ Þ Ü Þ Ü
3. Billy Talent
Afraid Of Heights
4. Letzte Instanz
Liebe im Krieg
5. Equilibrium
Armageddon
6. Amigos
Wie ein Feuerwerk
7. Udo Lindenberg
Stärker als die Zeit
8. Volbeat
Seal The Deal & Let’s Boogie
9. Frei.Wild
15 Jahre Deutschrock & SKAndale
10. Disturbed
Seelenbeben Heimspiel Edition Live
Immortalized
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 27. August 2016
31
Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars
Praxis Podologie – Med. Fusspflege Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20
Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5
Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09
AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09
Apotheken-Notdienste:
Neumarkt-St. Veit, Vilsbiburg, Gangkofen und Bodenkirchen:
Bären-Apotheke, Burgkirchen.
Sa./So., 27./28. August: Löwen-Apotheke, Vilsbiburg.
Montag, 29. August: Michaeli-Apotheke, Altötting und Apotheke im Kaufland, Burghausen.
Mühldorf, Waldkraiburg, Haag, Schwindegg und Aschau: Samstag, 27. August: Blumen-Apo. im Globus, Mühldorf und Grafschaft-Apotheke, Haag. Sonntag, 28. August: St.-Martins-Apotheke, Ampfing. Montag, 29. August: Inn-Apotheke, Mühldorf. Dienstag, 30. August: Linden-Apotheke, Waldkraiburg und Löwen-Apotheke, Haag. Mittwoch, 31. August: Arkaden-Apotheke, Mühldorf und St.-Josef-Apotheke, Aschau. Donnerstag, 1. September: Antonius-Apotheke, Waldkraiburg. Freitag, 2. September: Isen-Apotheke, Ampfing. Samstag, 3. September: Arkaden-Apotheke, Mühldorf, Schloß-Apotheke, Schwindegg und St.-Ulrich-Apotheke, Gars.
Montag, 29. August: Markt-Apotheke, Gangkofen. Dienstag, 30. August: Lothar-Mayer'sche-Apotheke, Vilsbiburg. Mittwoch, 31. August: St.-Johannes-Apotheke, markt-St. Veit.
Neu-
Donnerstag, 1. September: Antonius-Apotheke, Massing. Freitag, 2. September: Marien-Apotheke OHG, Vilsbiburg. Samstag, 3. September: Neue Apotheke, Gangkofen.
Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 nach Vereinbarung TermineTermine nach Vereinbarung – Alle Kassen
Tipps
Hautkrebs vermeiden
Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0
Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55
Vom 27. August bis 3. September von 8 bis 8 Uhr des Folgetages
Bianca Schlierf-Moldaschl Schlierf-Moldaschl Bianca Ärztehaus, Krankenhausstraße Krankenhausstraße 1a, 1a, 84453 84453 Mühldorf Mühldorf Ärztehaus,
Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
Dienstag, 30. August: St.-Konrad-Apotheke, Altötting und Stadt-Apotheke, Burghausen. Mittwoch, 31. August: Hofmark-Apotheke, Winhöring und Borromäus-Apotheke, Burgkirchen. Donnerstag, 1. September: Inntal-Apotheke, Töging und Johannes-Apotheke, Emmerting.
Altötting, Neuötting, Burghausen, Burgkirchen, Winhöring, Emmerting und Töging:
Freitag, 2. September: easy-Apotheke, Neuötting und Apotheke im Kaufland, Burghausen.
Samstag, 27. August: Marien-Apotheke, Neuötting und Jupiter-Apotheke, Burghausen.
Samstag, 3. September: Tilly-Apotheke, Altötting und Jupiter-Apotheke, Burghausen.
Sonntag, 28. August: Viktoria-Apotheke, Töging und
(Alle Angaben ohne Gewähr!)
Beim Sonnenbaden sollte auf ausreichend Hautschutz geachtet werden um Schäden vorzubeugen. Foto: re Kleidung Die simpelste Technik, starker Sonneneinstrahlung zu entgehen, besteht in der Wahl der richtigen Klamotten. Langärmlige Kleidung kann die Haut optimal vor der gefährlichen UV-Strahlung schützen. Sonnenschutz Die beliebteste Art von Sonnenschutz ist nach wie vor klassisch Sonnencreme. Hier ist zu beachten, den richtigen Sonnenschutzfaktor für den entsprechenden Hauttyp zu wählen. Um den auf dem Sonnenschutzmittel angegebenen Lichtschutzfaktor (SFP) zu erreichen, sollte ein Erwachsener für den gesamten Körper eine Menge von etwa 40 Milliliter Sonnencreme verwenden. Bei empfindlicher Haut, im Hochsommer, im Gebirge und in südlichen Ländern ist eine Erhöhung des Lichtschutzfaktors sinnvoll. Gewöhnung Da sich die Haut nach dem Winter an eine relativ geringe Sonneneinstrahlung gewöhnt hat und dementsprechend hell und anfällig für Sonnenbrände und Hautkrebs ist, sollte ihr eine gewisse Gewöhnungphase eingeräumt werden. Daher ist es empfehlenswert, die ersten Sonnenbäder kurz zu halten. Solarien meiden Solarien sollten möglichst vermieden werden. Auch die künstliche UV-Bestrahlung kann das Hautkrebsrisiko
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
drastisch erhöhen, zumal sich eher selten zur Bräunung in Solarien eingecremt wird. Besondere Vorsicht bei Kindern Bis zum Ende des ersten Lebensjahres sollten Kinder keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Sonnenschutzmittel können die zarte Haut eines Kleinkindes belasten und sind deshalb im sehr jungen Alter zu vermeiden. Der Einsatz von Sonnenschutzmittel ist erst am Ende
Mmh... Zwetschgendatschi
Mettenheim
Ampfing
Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888
www.martins-backstube.de
des zweiten Lebensjahres empfehlenswert. Sollte direkte Sonneneinstrahlung nicht vermieden werden können, ist das Tragen der richtigen Klamotten (langärmlige T-Shirts & Mützen/Kappen) der beste Weg, ein Kleinkind vor Sonnenbrand und Hautkrebs zu schützen.
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
E H C A S T P AU
D N E H B A H E S N . R T E E T F T E R DER E G IST
. n e g ü n erg V s n i n i Re m
3c 12 49"
Jetzt auch in den EU-Ländern gültig!
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
400 Hz Technik für gestochen scharfe Bilder
SONY KDL49WD757 49" LED-TV • Full HD mit 1.920 x 1.080 Pixel • Anschlüsse u.a. 2x HDMI, 2x USB, Scart & LAN • X-Reality™ PRO Prozessor • Smart-TV mit USB Recording Art.Nr.: 2096496
0 % FINANZIERUNG 18.15
61 Watt Betrieb 0,5 Watt StandBy
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
33
MOBILCOM-DEBITEL Vodafone Callya Smartphone Special Prepaid SIM-Karte • Startguthaben: 15,00 € • Monatlich nur 9,99 € • 200 Minuten oder SMS im dt. Netz • Telefon- & SMS-Flat ins Vodafone Netz • 750 MB Internet-Flat mit bis zu 50 Mbit´s LTE • Monatlich kündbar Art.Nr.: 1984583
Leistungsaufnahme
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.