Inn-Salzach blick - Ausgabe 35 | 2016

Page 1

Inn-Salzach

Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren !

Wegen Inventur am Freitag, den 25.11.2011 ab 15 Uhr und am Samstag den Ab 01.09.2016 26.11.2011 komplett Montag bis Freitag von geschlossen 6.30 bis 18.00 Uhr geschlossen Samstag 8.00 - 12.00 Uhr

Raab Karcher Niederlassung Raab Karcher Niederlassung Ratiborer Straße 10

Ausgabe 35 · 3. September 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.369 · 9. Jahrgang

Ausbildungsjahr 2016

Bewerberlücke erreicht Rekordniveau

Seite 3

Bayern- & Deutschlandnews

Nachrichten querbeet.

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de www.raabkarcher.de

THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit! Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: UD-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!

STADLER Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de

Jubiläumsfestzug in Mühldorf

Seite 4

Auszeichnung für Kindergärten

„Haus der kleinen Forscher“

Herbstfest in Haag

Seite 7 Seite 12/13

Foto: Touristinfo und Kulturbüro der Kreisstadt Mühldorf am Inn Stramme Lederhosen, fesche Dirndl, wertvolle historische Gewänder, liebevoll gefertigter Trachtenschmuck, festlich geschmückte, von prächtigen Pferden gezogene Themenwagen und beeindruckende Blaskappellen, Schützen und Reiter – dies alles gehört zum Internationalen Schützen- und Trachtenzug am Sonntag, 4. September, in Mühldorf am Inn. Unbestrittene Publikumslieblinge sind seit ihrem ersten Auftritt im Jahr 1999 die Musiker der „Williamwood Pipe Band“ aus Glasgow (Foto). Seite 2

NEOMATIK Elegant, superflach, aus Glashütter Manufaktur Automatikkaliber DUW 3001

84453 Mühldorf Katharinenplatz 10 Tel. 08631-37870


2

Samstag, 3. September 2016

Wetter

Foto: Kellner

Mal Wolken, mal Sonne – mit beidem ist in den nächsten Tagen beim Wetter in unserer Region zu rechnen. Vor allem am Mittwoch zeigt sich des Öfteren die Sonne. Am Donnerstag kann es zu Gewittern kommen. Am Wochenede liegen die Temperaturen um 28 Grad, im Laufe der Woche erreichen sie nur noch 24 Grad. Quelle: wetteronline.com

25. Internationaler Schützenund Trachtenzug Über 100 Traditionsgruppen faszinieren am Sonntag, 4. September, ab 14 Uhr zahlreiche Besucher

Zitat der Woche «Wir haben Amerika am Hals, wir haben die ganze Welt am Hals.» (VW-Konzernchef Matthias Müller am Montagabend im Club der Wirtschaftsjournalisten über die hohe Arbeitsbelastung des Managements wegen der Folgen der Diesel-Affäre. Zu den Ursachen des Skandals könne er sich nach wie vor kein genaues Bild machen, man müsse zunächst die Ermittlungsergebnisse in den USA und vielen anderen Ländern abwarten.)

Bärtls

Wiesn-Kontrolle

Auf der Wiesn wird kontrolliert, was man im Rucksack mit sich führt. Zur Sicherheit! – Das muss so sein, drum schauen`s auch beim Bärtl rein. Dort findet sich, man glaubt es kaum, ein Dirndlgewand in weiß, rot, braun! „Beim Loseziehen hob I`s gwonnen“ ... sagt der Bärtl recht besonnen. „Doch in des Gwand pass` I net nei`! drum tausch I ´s liaba wieda ei`!“

Unnützes Wissen «Das finnische Wort „kalsarikännit“ bedeutet übersetzt „sich allein zu Hause in Unterhosen betrinken“.» «Weltweit sind noch fünf Menschen am Leben, die im 19. Jahrhundert geboren sind.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

Ein besonderer Blickfang: die Trachtenkapelle Waidbruck aus Südtirol beim Schützen- und Trachtenzug in Mühldorf. Foto: Touristinfo und Kulturbüro der Kreisstadt Mühldorf am Inn Er gehört mittlerweile zu den bedeutendsten Brauchtumsveranstaltungen in Bayern der Internationale Schützenund Trachtenzug in Mühldorf am Inn. Der diesjährige Jubiläumsfestzug startet am Sonntag, 4. September, traditionell mit dem Empfang der auswärtigen Gruppen am Vormittag vor dem Rathaus. Ab 14 Uhr ziehen die Gruppen durch die Innenstadt. Im Anschluss findet auf dem Sportgelände des Turn- und Sportvereins 1860 Mühldorf neben dem Volksfestplatz ein großer Ehrensalut statt. Im Jahre 1992 als Plattform für die heimischen Schützenund Trachtenvereine ins Leben gerufen, zählt der Festzug heute mit jährlich rund 3 500 Teilnehmern und über 100 Gruppen nach dem Münchener Oktoberfestumzug zu den bedeutendsten bayerischen Brauchtumsveranstaltungen. Heuer jährt sich das Spektakel am hiesigen zweiten Volksfestsonntag, 4. September, zum 25. Mal. Die weiteste Anreise hatten 2012 die Musiker der „Doherty Highschool Marching Band“ aus Colorado Springs: Über 8 500 Kilometer legten die Amerikaner zurück, um

sich von tausenden Begeisterten am Mühldorfer Stadtplatz feiern zu lassen. Unbestrittene Publikumslieblinge sind seit ihrem ersten Auftritt im Jahr 1999 die Musiker der „Williamwood Pipe Band“ aus Glasgow: Bereits am Vorabend des Umzugs ziehen sie mit ihren DudelsäkUmzüge - Möbellagerung Möbel - Klaviertransport ZEIDLER & SOHN Tel: 0 86 38- 39 04 ken auf dem Mühldorfer Traditionsvolksfest durch die Festzelte und unterhalten die Besucher. Neben den schottischen Musikern, die jedes zweite Jahr per Flugzeug anreisen, nehmen die Mitglieder der russischen Gruppen „Zabawa“ und „Balalajka“ mehrtägige Busreisen von der Wolga an den Inn auf sich, um an diesem 1,5 Kilometer langen Festzug durch die Kreisstadt am Inn teilzunehmen. Zehn Großgruppen umfasst der diesjährige Jubiläumsfestzug, alle angeführt von bestimmten Musikgruppen. Mit dabei: die Trommlergruppe „Tamburi Medioevali da Guerra“ aus Italien, die Trachtenkapelle Waidbruck aus Südtirol, die Blaskapelle Altmühldorf, der Spielmannszug

Neuötting, die Blaskapelle Kraiburg am Inn, die Dorfmusik der Gemeinde Mühldorf im Mölltal aus Kärnten, die Blaskapelle Banater Schwaben, die „Association Musique & Dance Folklorique Engwiller“ aus dem französischen Elsass, der Musikverein D’Hofmarkmusikanten Egglkofen, die Blaskapelle Bruckmühl sowie der Trommler- und Fanfarenzug der Herzogstadt Burghausen. Aus Ungarn wird die Winzergruppe Cégléd teilnehmen, aus Tschechien die Folkloregruppe JISKRA, aus Oberösterreich der Tanz- und Trachtenverein Kerzenstoana sowie die Gemeinde Mühldorf bei Feldkirchen an der Donau. Aus Tirol kommt die Schützenkompanie Eben Maurach, aus Rumänien die „Bulgarische Trachtengruppe“, aus Oberfranken der Oberfränkische Volkstrachtenverein Effeltrich, aus Niedersachsen „De Bunswiker Tanzliut“ und aus München der peruanische Verein „Centro Cultural del Peru“. Die Königlich Bayerischen Böllerschützen Landshut bilden den krönenden Abschluss des farbenfrohen Festzuges. Olaf Konstantin Krueger


Samstag, 3. September 2016

3

Landkreis Mühldorf:

Bewerberlücke erreicht Rekordniveau Sturmschäden Spenglerei Beseitigung Dachdeckerei

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

in das Berufsleben. Und mit einer erfolgreichen Lehre stehen alle Wege offen – auch ein Studium.“ Wichtig ist in jedem Fall, dass sich die Schüler intensiv mit dem persönlichen Berufswunsch beschäftigen. Denn gibt es in der Ausbildung Pro-

bleme, nennen in einer IHKUmfrage 72 Prozent der Betriebe die unklaren Berufsvorstellungen der Schulabgänger als größtes Hindernis. Die Unternehmen bieten deswegen mehr Praktikumsplätze an und verbessern ihr Personalmarketing. Insgesamt treten mit Beginn des Ausbildungsjahres 360 Jugendliche eine Lehre bei IHKzugehörigen Unternehmen im Landkreis Mühldorf an, wie aus der Zwischenbilanz der IHK für München und Oberbayern mit Stand Ende August hervorgeht. Im Vergleich zum Vorjahr ist somit die Anzahl an Ausbildungsverträgen um 1,7 Prozent gestiegen. Vor Jahresfrist meldete die IHK einen Rückgang von 1,9 Prozent. Die Top 5 der IHKAusbildungsberufe im Landkreis Mühldorf sind Industriekaufleute, Industriemechaniker, Kaufleute im Büromanagement, Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer.

Eine Ralley für den Tierschutz

Foto: Christina Hörl Wie jedes Jahr war das Ferienprogramm der Stadt Neuötting im Tierheim gut besucht. Insgesamt 13 Kinder nahmen an der Tierschutz-Ralley teil und konnten im Anschluss auch die Tiere kennenlernen. Zu Beginn des Vormittags wurden die Teilnehmer/innen in vier Gruppen eingeteilt. Erste Aufgabe der Gruppe war es, einen besonderen Namen für sich zu finden. Bereits hier bewiesen die Teilnehmer/innen besondere Kreativität! In den Gruppen mussten unterschiedliche Aufgaben, die sich alle rund um Tiere und Tierschutz drehten, erfüllt

werden. So wurde neben anderen Aufgaben auch eine Ratte gebastelt, ein Tierpuzzle wieder zusammengesetzt und eine kleine Maus darin entdeckt, ein Tierrätsel rund um die Katze gelöst und das Sammelverhalten eines Hamster mit Luftballons nachgeahmt. Kein Tier kam zu kurz und neben dem spielerischen Element wurden auch wichtige Informationen über die Tiere und Tierhaltung vermittelt. Außerdem wurden in einer Aktion Spielmünzen auf dem Gelände gesammelt und symbolisch an die Tiere im Tierheim gespendet.

Zum Abschluss der Tierschutz-Rallye konnten alle ein Eis genießen, um danach ausgiebig die Tiere im Tierheim zu besuchen. Ein besonderes Highlight stellten dabei die Katzenkinder dar, die ausgiebig gestreichelt wurden. Beim Abschied konnte man in viele verliebte Augen blicken und das eine oder andere Kätzchen hätte sofort ein neues Zuhause gefunden. Natürlich gab es für die Teilnahme an der Rallye eine Urkunde sowie Trostpreise, die Siegergruppe erhielt jeweils noch einen Stoff-Hund. „Uns hat es allen sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns, wenn wir Kindern und Jugendlichen den Tierschutzgedanken näher bringen können, um damit den Grundstein für den Umgang mit Tieren zu legen“, so die Organisatorinnen Barbara Lathwesen, Birgit Ernst, Christina Hörl und Sabine Zallinger. Fotos, die während der Tierschutz-Rallye gemacht wurden, können am Tag der offenen Tür am Sonntag, 25. September, von 10 bis 18 Uhr im Tierheim abgeholt werden.

...das Original!

Stoffresteverkauf! Freitag 2. & Samstag 3. September

GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION! Bester Preis - Top Beratung - Verkauf ab Werk www.countryline-werksverkauf.de Mühlbauerstrasse 3 . 84453 Mühldorf . Tel. +49 0 8631 16605 - 41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr & Sa. 9-14 Uhr

Foto: Patrick Pleul

Die Betriebe im Landkreis Mühldorf haben weiterhin große Mühe, genügend Azubis zu finden. Kurz vor Beginn des Ausbildungsjahrs sind noch 229 Lehrstellen frei. Damit erreicht die Bewerberlücke in diesem Jahr einen neuen Höchststand. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der unbesetzten Stellen um 3,2 Prozent gestiegen – bei einem gleichzeitigen Rückgang der gemeldeten Ausbildungsstellen von 10,2 Prozent, so die aktuellste Statistik der Arbeitsagentur. Insgesamt wollen die Unternehmen im Landkreis in diesem Jahr 726 Lehrlinge einstellen, somit sind vorerst 31 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt. Ingrid Obermeier-Osl, IHK-Vizepräsidentin und Vorsitzende des IHK-Regionalausschusses AltöttingMühldorf, unterstreicht die Vorteile der Ausbildung. „Eine Ausbildung ist der beste Start

Die Leichtigkeit des Lebens im blick: innsalzach-blick.com


4

Samstag, 3. September 2016

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Kindergeld ++ Bewerberlücke ++ Hartz IV ++ Arbeitswelt 4.0 ++ TTIP ++ E-Bikes ++ Kindergeld nach Schulabschluss In den nächsten Wochen beginnen viele Jugendliche ihre Ausbildung, ihr Studium oder besuchen eine weiterführende Schule. Schon jetzt besteht die Möglichkeit, die Kindergeldzahlung durch das Einreichen von Nachweisen ohne Unterbrechung weiterlaufen zu lassen. Wenn der nächste Ausbildungsabschnitt innerhalb von vier Monaten nach dem Ende der Schulausbildung beginnt, reicht das Zusenden eines Nachweises über den Ausbildungs- oder Studienbeginn oder einer Schulbescheinigung an die Familienkasse vor Ort. Nachweise können auch nachgereicht werden. Die Formulare sind online abrufbar unter familienkasse.de.

Bewerberlücke auf Rekordniveau Die Betriebe in Oberbayern haben weiterhin große Mühe, genügend Azubis zu finden. Kurz vor Beginn des Ausbildungsjahrs am 1. September sind noch 10 386 Lehrstellen frei. Damit zeichnet sich eine Rekord-Bewerberlücke ab. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahl der unbesetzten Stellen noch einmal um über 600 zugelegt, so die aktuellste Statistik der Arbeitsagentur. Da die oberbayerischen Un-

ternehmen in diesem Jahr 29 872 Lehrlinge einstellen wollten, ist vorerst noch jeder dritte Ausbildungsplatz unbesetzt.

„Vollbeschäftigung“ in Rosenheim Die Zahl der Arbeitslosen in Rosenheim hat sich im August um knapp 600 Personen auf 8 340 erhöht. Die Arbeitslosenquote kletterte im Agenturbezirk Rosenheim auf 2,9 Prozent (Vormonat 2,7 ProWeiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 17. 09. 2016 24. 09. 2016 01. 10. 2016 08. 10. 2016 15. 10. 2016 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!

Modul Modul Modul Modul Modul

1 2 3 4 5

. 10. 10.–15. 10 2016

Tages-Kurs 0 8122-9 23 33 5fahrschule@englberger.eu

zent, Vorjahr 2,9 Prozent). „Der Arbeitsmarkt ist aber nach wie vor aufnahmefähig, zumal man bei der aktuellen Arbeitslosenquote von unter drei Prozent weiterhin von Vollbeschäftigung spricht“, so Jakob Grau, stellvertretender Leiter der Rosenheimer Arbeitsagentur.

Hier Autoglas Reparatur. • Steinschlagreparatur kostenlos* • Austausch von Front-, Heck- und Seitenscheiben • Fachmännische Montage • Versicherungsabwicklung

* Wenn Ihre Versicherung bei einer Steinschlagreparatur auf die Selbstbeteiligung verzichtet.

Watzinger & Sohn GmbH Franz-Marc-Str. 6 84513 Töging Tel.: 08631 / 985766 watzinger-und-sohn.de

Er verweist dabei auf die neue Flüchtlingsintegrationsmaßnahme „FIM“: „Durch das Angebot sollen asylsuchende Menschen in Deutschland bereits während ihres Asylverfahrens mit den hiesigen Gepflogenheiten, wie zum Beispiel Pünktlichkeit, vertraut gemacht werden. Allein für Bayern sind 12 400 Plätze im Jahr geplant, sodass auch der Arbeitsmarkt Rosenheim letztendlich davon profitieren wird“, so Grau.

der Zukunft, dabei betrifft dieses Thema jeden Berufstätigen. Es geht hier nicht um entbehrliches Wissen, sondern um wichtige Veränderungen für jeden Einzelnen“, sagt Oliver Back, Global COO der ROC Group.

Ohne TTIP kein Wohlstand Bundesminister Sigmar Gabriel zufolge ist das Freihandelsabkommen TTIP de facto

Hartz IV-Regelsatz wird falsch berechnet Nach Aussage von Adolf Bauer, Präsident des Sozialverbandes SoVD, bleibt trotz Anhebung die Berechnung des Harz IV-Regelsatzes „intransparent und willkürlich. Nötig ist eine bedarfsgerechte und anschauliche Regelsatzfindung. Denn so hat es das Bundesverfassungsgericht der Bundesregierung in das Hausaufgabenheft geschrieben. Zudem ist eine grundlegende Revision von Hartz IV geboten, die insbesondere Langzeitarbeitslosen eine Rückkehr in den Arbeitsmarkt ermöglicht.“

Studie „Arbeitswelt der Zukunft“ Obwohl das Thema „Arbeitswelt 4.0“ jeden Berufstätigen betrifft, lässt es viele noch kalt: Nur etwa jeder zweite Arbeitnehmer verfolgt die aktuellen Entwicklungen aufmerksam und erwartet, seine beruflichen Tätigkeiten durch den stärkeren Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik sowie eine weitere Automatisierung auf mittlere Sicht zu verbessern. Dies ergab eine internationale Studie der Unternehmensberatung ROC. Mehr als 2 500 Arbeitnehmer in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritannien wurden dafür befragt, mehr als 1 500 davon aus der DACH-Region. „Unsere Studienergebnisse zeigen ein erschreckend hohes Desinteresse an der Arbeitswelt

dem europäischem Freihandelsabkommen gestiegen. Die deutsche Wirtschaft und unsere Menschen fahren seit Jahrzehnten sehr gut mit dem Freihandel. Unser Wohlstand beruht auch auf dem Außenhandel und wechselseitigen internationalen Investitionen. Es ist insgesamt unverantwortlich, dass TTIP von manch interessierter Seite, oft Besitzstandswahrer, mit unwahren Behauptungen kaputt geredet werden soll.“

Haushalte mit E-Bikes

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

gescheitert. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSUBundestagsfraktion, Michael Fuchs, hält dagegen und fordert Gabriel auf, sich „bis zuletzt mit ganzer Kraft für einen erfolgreichen Abschluss von TTIP einzusetzen“. Laut Fuchs sei „klar: Die deutschen Exporte sind nach je-

Mühldorfer Volksfest Fahren Sie mit dem E-Bike nach Hause

bis zu 25% reduziert! Auswahl • Beratung • Verkauf Hilfe auch danach, mit Werkstatterfahrung

Ledererstraße 19, Mühldorf

1,5 Millionen Privathaushalte in Deutschland besaßen zum Jahresanfang 2015 mindestens ein Elektrofahrrad. Das waren 4,2 Prozent aller Haushalte. Im Vorjahr hatte der Anteil 3,4 Prozent betragen. Laut dem Statistischen Bundesamt erhöhte sich damit die Gesamtzahl der Elektrofahrräder in privaten Haushalten von knapp 1,6 Millionen Anfang 2014 auf rund zwei Millionen Anfang 2015.

Tarifverdienste wenig gestiegen Die tariflichen Monatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen lagen im zweiten Quartal 2016 in Deutschland um durchschnittlich 0,9 Prozent über dem entsprechenden Wert des Vorjahresquartals. Dies war der geringste Anstieg seit Beginn der Zeitreihe im Januar 2011. Ohne Berücksichtigung der Sonderzahlungen waren die Tarifverdienste im zweiten Quartal 2016 um 1,2 Prozent höher als im zweiten Quartal 2015. Im gleichen Zeitraum erhöhten sich die Verbraucherpreise um 0,1 Prozent. Der geringe Anstieg der Tarifverdienste ist vor allem darauf zurückzuführen, dass im zweiten Quartal die bedeutenden Tarifabschlüsse der Metall- und Elektroindustrie, der chemischen Industrie sowie im öffentlichen Dienst noch nicht wirksam beziehungsweise ausgezahlt wurden. okk


19,00


6

Reise & Erholung

Samstag, 3. September 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: re

Unsere Schreibtische haben Me(h)erblick Jeden Tag traumhafte Aussichten bei REISEDIENST TÖGING

Reise & Erholung

Gruppenreise 2017 Ostsee & Baltikum mit St. Petersburg und Kopenhagen

13 Nächte TUI Mein Schiff 3 ab/bis Mühldorf

15. Juli - 28. Juli 2017 inen

ab Noch K i! fre

Entdecken Sie die Wohlfühlflotte von TUI Cruises Mein Schiff, die aus Gästen Fans macht. Abwechslungsreiche Routen, spannende Reiseziele und die grenzenlose Gastfreundschaft auf dem Meer. Wie das geht? Der Reisedienst Töging zeigt Ihnen wie schön und bequem das Reisen sein kann. Sie bestimmen an Bord wie Ihr Wohlfühltag aussieht und lassen sich von Ausflügen verzaubern. Durch das Premium Alles Inklusive– Konzept sind sehr viele Extras, die Sie woanders dazu buchen müssen, schon im Reisepreis mit inbegriffen. In zahlreichen Restaurants und Bistros sind Sie eingeladen, um nach Herzenslust zu bestellen und Spitzengastronomie in Premium-Qualität zu erleben. Wie jedes Jahr bereisen und begleiten Bianca Te Winkel und Martin Kern vom Reisedienst Töging mit einer kleinen feinen Gruppe frei

Foto: Reiseveranstalter TUI Cruises GmbH und ungezwungen weltweit die neuesten Reiseziele. Dieses Jahr im November sind sie auf der Route Mittelamerika ab/bis Jamaika unterwegs. Route: Jamaika – Mexiko – Belize – Honduras – Costa Rica – Panama – Kolumbien – Dom. Rep. – Jamaika. Im Jahr 2017 geht es dann auf der Ostsee in Richtung Baltikum. Entdecken Sie die schönsten großen Ostsee-Metropolen genauso wie faszinierende Naturlandschaften

ganz intensiv. Von der alten Zarenstadt St. Petersburg bis hin zu Hauptstädten wie Helsinki, Tallinn, Stockholm oder Kopenhagen – auf dieser Kreuzfahrt lernen Sie Lebensart, Historie, Genuss aber auch viele wunderschöne Details aus Vergangenheit und Gegenwart kennen und schätzen. Den Reisedienst Töging erreichen Sie telefonisch unter 0 86 31/9 46 46 oder direkt vor Ort im Reisebüro in der Hauptstraße 45 in Töging.

Bezahlen im Urlaub

Alles auf eine Karte setzen? Informationsmaterial und weitere weitereAuskünfte: Auskünfte: Informationsmaterial und REISEDIENST Hauptstr. 86 31/9 46 46 46 REISEDIENSTTÖGING, TÖGING, Hauptstr.45, 45,Tel. Tel.008631/9

Eintauchen in Lebenslust Baden bei Wien Hotel Ihrer Wahl 3 Tage buchbar bis 28. 12. 2016

ab € 163,– Verbringen Sie drei Nächte in einem 4-Sterne-Hotel Ihrer Wahl in Baden bei Wien und lassen Sie sich vom imperialen Charme verzaubern 3 Nächte ab EUR 163,– * Preis pro Person/Angebot Gültig bis 28. 12. 2016

Inkludierte Leistungen

! 3 Übernachtungen im Hotel Ihrer Wahl in Baden bei Wien ! 3 x reichhaltiges Buffetfrühstück ! 1 x Begrüßungsdrink & Badener Kaffeejause ! 1 x historische Stadtführung durch das kaiserliche Baden (SA um 10.00h, ab 3 Personen) ! 1 x geführte Wanderung im Wienerwald entlang des Beethovenwanderwegs (Mai - Oktober, SA um 14.00h) oder 1 x geführte Weingarten-Wanderung (September - Oktober, DO um 15.00h) jeweils ab 3 Personen ! 1 x Einladung ins Grand Casino Baden auf ein Glas Sekt ! 1 x Eintritt in die Römertherme (3 Stunden) oder in das Badener Strandbad (Mai - September) ! Badener VIP-Card inklusive Weinkostprobe in der Badener Hauervinothek ! 1 x Eintritt ins Beethoven Haus Baden (DI SO & Feiertag / MO geschlossen)

;DI !KIE(%<B$DKE @KBEK7HI#

G%<B%K A%" ?#I GIC 5%:$D 8KIKB%7:IA%F2

>':B%*KF 6 /4494 ;EK% =K<, +/+/6.14-04-

***%$,!,(&'.)#-)"%")+ B%J#3F:<:)&.IKBEK%,%KC

Dank neuer Entwicklungen, wie dem kontaktlosen Bezahlen oder dem Einsatz von V PAY in außereuropäischen Ländern, wird das Bezahlen im Ausland immer leichter. Für ihre Reisekasse sollten Urlauber auf den richtigen Mix setzen. Es steht fest. Die Briten haben gegen den Verbleib in der EU gestimmt. Für Urlauber sind die Auswirkungen unmittelbar zu spüren: Das britische Pfund hat durch den Brexit eine direkte Abwertung erfahren. Urlauber aus Euro-Ländern machen im Vereinigten Königreich also vorerst günstiger Urlaub. Aber auch in anderen Ländern können zusätzliche Urlaubskosten vermieden werden, indem Reisende nicht alles auf eine Karte setzen, sondern die Reisekasse mit verschiedenen Zahlungsmitteln ausstatten. Zwar sollten Reisende immer einen Handbestand an Banknoten dabei haben. Generell

sollte Bargeld auf Reisen aber nie die Hauptrolle in der Reisekasse spielen – zumal das kontaktlose Bezahlen mit der Kreditkarte in einigen Urlaubsländern schon flächendeckend verbreitet ist und das Bezahlen noch schneller und bequemer macht. Europaweit gibt es bereits 3,2 Millionen Kontaktlos-Terminals – Tendenz steigend. So kann der Kaffee an der Promenade oder der Einkauf im Supermarkt einfach und bargeldlos bezahlt werden. Der Euro hat das Zusammenstellen der Reisekasse für den Urlaub innerhalb der Währungszone einfach gemacht. Zu den beliebtesten Zahlungsmitteln gehört für die meisten Urlauber deshalb die Bankkarte mit V PAYoder MaestroFunktion. Hat das Zahlungssystem V PAY bisher überwiegend in Europa funktioniert, kann es jetzt auch weltweit genutzt

werden. Vorausgesetzt, der Geldautomat oder die Händlerkasse akzeptiert Visa und das zugrunde liegende EMVSicherheitsverfahren steht zur Verfügung. Die Verbreitung der entsprechenden Geldautomaten ist sehr hoch. „In einigen Ländern wie zum Beispiel Thailand, Südafrika, Russland und Kanada ist auch die Bezahlung von Einkäufen mit der V PAY-Card möglich“, erklärt Silke Haack von der Postbank. „Fernreisende können ihre Karte an allen Kassen und Geldautomaten, die mit dem Visa-Symbol gekennzeichnet sind, testen und einsetzen.“ Als sinnvolle Ergänzung der Reisekasse bietet sich die Postbank SparCard an, mit der man zwar nicht bezahlen, dafür aber weltweit an 2,3 Millionen Geldautomaten mit dem Visa Symbol Geld abheben kann. Vorteil der SparCard: Zehn Abhebungen im Ausland sind pro Kalenderjahr entgeltfrei, jede weitere Abhebung kostet 5,50 Euro.


Samstag, 3. September 2016

7

Auszeichnung für Mühldorfer Kindergärten

Nach der Übergabe der Plakette „Haus der kleinen Forscher“ in Schloss Blutenburg in München: (v.l.n.r.) IHK-Vizepräsidentin Kathrin Wickenhäuser-Egger; Ute Gallmeier, Bereichsleiterin Netzwerke, Stiftung Haus der kleinen Forscher; Andrea Griesbeck und Julia Brestrich, Kinderpflegerinnen des Gemeindekindergartens Haag; Monika Schmid, Leiterin der Kindertagesstätte der Gemeinde Lohkirchen, Brigitte Grasser, Leiterin Gemeindekindergarten Haag; Petra Kneißl, Kinderpflegerin, und Simone Freiberger, Erzieherin des Kath. Kindergartens St. Korbinian; Hubert Schöffmann, bildungspolitischer Sprecher der bayerischen IHKs; Erzieherin Petra Brunner und Kinderpflegerin Christine Depner vom Gemeindekindergarten St. Elisabeth. Foto: Goran Gajanin/IHK für München und Oberbayern Gleich vier Kindergärten aus dem Landkreis Mühldorf wurden bei einer Festveranstaltung der IHK für München und Oberbayern in Schloss Blutenburg im Beisein von Bayerns Familienstaatssekretär Johannes Hintersberger als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. Der Katholische Kindergarten St. Korbinian aus Rechtmehring und der Gemeindekindergarten Haag bekamen bereits zum zweiten Mal die Plakette für ihre naturwissenschaftlichen Aktivitäten und ihre Forscherstationen verliehen. Außerdem wurden die Kindertagesstätte der Gemeinde Lohkirchen und der Gemeindekindergarten St. Elisabeth in Unterreit erstmals als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. „Die Wirtschaft ist besorgt, dass sich immer weniger Jugendliche für Berufe mit einem Hintergrund in den Naturwissenschaften, Mathematik und Technik interessieren“, sagte IHK-Vizepräsidentin Kathrin Wickenhäuser-Egger bei der Festveranstaltung. „Die Initiative ‚Haus der kleinen Forscher’ setzt deshalb schon bei den Kleinsten an und will sie so für die Zukunft stark machen “, betonte Wikkenhäuser-Egger weiter. Besonders wichtig an dem Projekt sei ihr, dass es zugleich für Bildungschancengleichheit von Mädchen und Jungen sorge. Die IHK-Vizepräsidentin gratulierte dem Betreuungspersonal zur Aus-

zeichnung und dankte für das herausragende Engagement der Erzieherinnen. Hintersberger bezeichnete die Initiative „Haus der kleinen Forscher“ als Vorzeigeprojekt: „Gemeinsam Natur und Technik ergründen, sich spielerisch den Naturwissenschaften annähern, erst gar keine Berührungsängste aufkommen lassen – all das können Erzieherinnen und Erzieher erreichen, wenn sie die Freude am Forschen in den Kindern wecken.“ Die IHK für München und Oberbayern bringt seit November 2012 die Initiative „Haus der kleinen Forscher“, die größte Aktion für früh-

kindliche Bildung in Deutschland, in den Landkreis Mühldorf. Das Ziel ist, Drei- bis Zehnjährige in Kindertageseinrichtungen altersgerecht für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Insgesamt sind 30 Einrichtungen im Landkreis Mühldorf in der Initiative tätig. Bayernweit beteiligen sich schon 490 Kitas und Kindergärten an der Bildungsinitiative „Haus der kleinen Forscher“. Dazu werden die Erzieher in kostenlosen Workshops mit dem Schulungsmaterial zu Themenkreisen wie „Wasser“ und „Luft“, „Magnetismus“, „Tiere und Pflanzen“ oder „Farben“ und

„Schallwellen“ vertraut gemacht sowie inhaltlich und pädagogisch geschult, um mit den Kindern auf naturwissenschaftliche Entdeckungsreise gehen zu können. Bei den Forschungsprojekten der Kleinsten geht es um Alltagsfragen wie „Wieso ist der Himmel blau?“ oder „Warum geht eigentlich ein Schiff aus Stahl nicht unter?“. Nach erfolgreichem Abschluss von mindestens zwei Projekten und wiederholter WorkshopTeilnahme der Erzieher wird den Kitas der Titel „Haus der kleinen Forscher“ verliehen. Die IHK übernimmt als regionaler Netzwerkpartner die Schulungen des pädagogischen Personals der Kitas, die an der Initiative teilnehmen wollen. Die bundesweite Aktion wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von der Helmholtz-Gemeinschaft, der Siemens Stiftung, der Dietmar Hopp Stiftung, der Deutsche Telekom Stiftung und der Autostadt Wolfsburg getragen.

Auf zum Endspurt Bis

70%

UF A K E

Rabatt

R FG VE SAU

AB

S HÄFT G C ES UN N G

UM Ä R

E

EG

(Winter-) Mützen in großer Auswahl W

Waldkraiburg

Brünner Str. 11 • Eingang Teplitzer Str., gegenüber Kaufland 84478 Waldkraiburg, Tel. 0 86 38/6 64 07

Jetzt pressierts!

Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr

Waschstraße mit neuer Teddytextil-Technologie

Das Waschmaterial für alle Premium-Waschstraßen!

Öffnungszeiten: 8.00 – 18.00 Uhr Gerhard-Zeidler-Straße 3 • 84478 Waldkraiburg Telefon: 0 86 38-88 04 69 • Mobil: 01 71-3 81 18 63

Erstklassig W wunschen allen Wir Für unsere r Kindern einen tollen Schulanfängee gibt es ein * Start ins neue ! Schultüte gratis mit einem *In Kombination erhausen. Einkauf in Grub vom Aktionszeitraum .2016 02.09. – 13.09 Nur solange der

Schu ljahr.

Vorrat reicht.

Gruberhausen Erding • Lange Zeile 26 • Tel. 08122 965 554 • Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr • Gruberhafen Wasserburg • Ledererzeile 21 Tel. 08071 907533 • Mo. – Fr. 9.30 – 19.00 Uhr • Sa. 9.30 – 18.00 Uhr • Gruberhausen Dorfen • Marienplatz 12 • Tel. 08081 952759 Mo. – Fr. 9.30 – 19.00 Uhr • Sa. 9.30 – 16.00 Uhr • www.gewandhaus.bayern


8

BĂźro & Computer

Samstag, 3, September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

GĂźnstige Restposten bei B&C

BĂźro & Computer Ihr Copy Shop in Waldkraiburg

Bei B&C BĂźro- und Computertechnik FĂśhlinger in Waldkraiburg wird das Sortiment umgestaltet. Deshalb gibt es jetzt kurz vor Schulanfang viele Schreibwaren-Restposten zum beson-

ders gĂźnstigen Preis. Unter anderem bekommen Sie 30 Prozent Rabatt auf ALLES, zum Beispiel Hefte in vielen tausenden Varianten oder Schultaschen von Scout fĂźr unglaublich gĂźnstige 30 Euro

pro StĂźck. Schauen Sie vorbei bei B&C in der Tropschallee 16 in Waldkraiburg. Weitere Information bekommen Sie auch per Telefon unter 0 86 38/9 53 10 sowie im Internet auf buc-foehlinger.de.

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

Foto: re

Braunauer StraĂ&#x;e 2 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638/9 82 12 06 druckundkopie@t-online.de

Mehr Ausdauer – Mehr Ideen – Das Mehr im Bßro www.innsalzach-blick.com EDV Netzwerktechnik Reparaturnotdienst Datenrettung Webdesign Bßrobedarf Handyreparatur Radio- und Fernsehtechnik Kaffeeautomaten

Reparaturservice fĂźr Fernseher, Radio, Receiver, Handys, Laptops und PC-Systeme sowie Drucker und Kaffeemaschinen. Tropschallee 16 Âť 84478 Waldkraiburg Tel: 08638 / 9531-0 Âť Fax: 08638 / 9531-21 E-Mail: info@buc-foehlinger.de Âť Web: www.buc-foehlinger.de

nop q rostou q vwx yq oy z{| } ~ {€ } ~ ‚€ƒƒ„ƒ} …† ‡u Â?rÂŽ qˆ‰yŠt‹ srÂŒq u Â?Â?Â?‘’“”•–—˜•’—™š›”œ˜Â?ž•Â&#x; Âš¥¢£¤¼Œ§Â?¨ŠÂ•Â&#x; Âš¥¢£¤ª¢¼Œ

Ein funktionales und individuelles BĂźro schafft Zufriedenheit und fĂśrdert die Motivation der Mitarbeiter. Seit Ăźber 25 Jahren ist LHL ein kompetenter Partner fĂźr ITund BĂźrotechnik, Planung sowie der kompletten Einrichtung von BĂźros mit Standorten in AltĂśtting, Passau und MĂźhldorf: Alles aus einer Hand mit einem Ansprechpartner. LHL-Kunden profitieren von persĂśnlicher und kompetenter

#"!.,*(% -+)' &$

­Ž ­¯°¹²³ ´¾œ¡¸š¸ºšŸ½žš¡¿Ÿ½Ă€¡œœà œŸ¸Ă‚ Ăƒ¡Ă„¸Ă…ŸÄ½¸Ă†Ă…ŸÇšĂ„Ă…šĂˆ¿¸¡Ă‰ĂŠŸ¾ŸŸ ¡½ĂˆĂ‹ÂźĂ‚¸Ă‹Ă…ĂŒ¸¡Ă?Ÿ½ĂŽŸ¸Ă†šœĂ„Ă…šĂˆ¿¸ ¸½¡ž¾ĂˆĂ‹ Ă?¸ĂŽĂ‡šĂ?¸Ă…ž¸¡Ă?ÂżĂ?¡¡¸¡ ĂŠ½¸Ă‘¸ŸĂ‡ÂźĂ„¾œĂ’Ă“Ă”Ă•Ă–Ă—Ă“Ă˜Ă™ĂšĂ–Ă—Ă–Ă•Ă›Ă–Ăœ Ă˜ĂœĂ?ÞÕÖĂ?Ă–Ă—Ă&#x;Ă–Ă—ĂžĂ–ĂœĂ?Ă–ĂœĂ‰Ă†¸œ½¡ ¸½¡¸Ă‚à ¸Ă…ĂƒÂźĂ‰ĂĄĂ€¾šŸĂ€Ă‚¾Ÿ½œĂˆĂ‹Ă‰ ECE@ XWV> =WX W <X;:98C 7 6 5 6 U T SR OQNRSML43

QSP 21R 0NP/ 0P / QM 1R 0NP 3 / 0P 3QK J/ Q/

IH

ECEG 9F< W W <X;D < :98C W9B@G 7 6 5 IQ

OQNRS ML43 6 U T SPU O OQ0R ML3QP? U KKUUQ 5 UT S 21R 0NP /SQM 21R 0NS L /0L NQM 1R 1R 0NP / 0P / 0P S L 3 3/QKSQ00 J IH U KKU0N 3 3Q/K 0L J NQ0 IH 0

W <X;B A W9YXXG Z [ T 7 U _ 5U ` UT N OQNRR SL]^ 3 H\ M 21R L 0N/R aQM0 1R0NP 0NPL 3 H 0N _ 3 /R 3QK aQ0 J IH bbbcdedfghijklhcmh

Beratung, schneller Umsetzung und langfristiger Betreuung der praxisorientierten LĂśsung. LHL ist der Spezialist der Branche und bietet seinen Kunden optimale und individualisierte LĂśsungen mit konsequenter VerfĂźgbarkeit fĂźr garantierte Sicherheit. LHL steht fĂźr ein Mehr in der BĂźrotechnik – mit erstklassiger Technik und Software der MarktfĂźhrer. LHL hat das Mehr in der EDV – mit durchdachten IT-LĂśsungen fĂźr optimale Abläufe und verlässlicher IT-Kompetenz. LHL und DATEV sind ein starkes Team – Systempartner seit 1991. LHL bietet ein Mehr im Design – im BĂźro, Objektbereich und Zuhause. Und LHL ermĂśglicht ein Mehr an Raum – mit starker Planung und Innovationen fĂźr das WunschbĂźro. FĂźr einen unverbindlichen Kennenlern- und Beratungstermin ist LHL erreichbar unter der Rufnummer 0 86 71/9 67 10 oder via E-Mail an office@lhl-service.de. Drucken – Scannen – Faxen – Kopieren In der BĂźrotechnik bietet LHL technisch ausgereifte Systeme und Software sowie eine Bandbreite an verschiedenen Produkten. Dazu gehĂśren Multifunktionssysteme von Toshiba und Oki genauso wie Texterkennungssoftware und ArchivierungslĂśsungen. Mit

e-concept von LHL und Toshiba werden signifikante Einsparungen im Kopier- und Druckbereich erreicht. LHL ermittelt dafĂźr nach einer Bestands- und Kostenanalyse den jeweiligen Bedarf und sorgt dafĂźr, dass die Kunden fĂźrderhin effizient und bedarfsgerecht ausgestattet sind und Kosten sparen. Daher umfasst das dreidimensionale Leistungsportfolio von LHL in der BĂźrotechnik: Output-Analyse und Optimierung, Dokumentenmanagement sowie Finanzierung und Leasing. Entsprechend tiefgehend ist der zertifizierte LHL-Service: Installation, qualifizierter Support, Wartung, Geräte-Opitmierung und Fernwartung gehĂśren ebenso dazu wie Update-Service, Inhouse-Schulungen, Leihgeräte, Meisterwerkstatt. Informationsveranstaltung „Die grĂźne Revolution“ LHL präsentiert am Donnerstag, 22. September, von 9 Uhr bis 17 Uhr in seinen Räumen in MĂźhldorf die Weltneuheit von Toshiba: Das erste Multifunktionssystem mit LĂśschfunktion. Ă–konomisch und Ăśkologisch revolutionierend: LHL MĂźhldorf, Ă„uĂ&#x;ere Neumarkter StraĂ&#x;e 80, MĂźhldorf. Um Anmeldung wird gebeten bis Montag, 12. September. Mehr Information ist online abrufbar unter lhl-service.de. okk


Samstag, 3. September 2016

9

Medizin

ANZEIGE

SEXUALITÄT 50 +

Sexuelle Schwäche –

eine wahre Volkskrankheit! einer Heilpflanze aus Mittelamerika. Schon die Maya schätzten ihre Wirkung als Aphrodisiakum. In Deutschland war der Wirkstoff lange Zeit ein Geheimtipp. Doch seitdem er in Deseo auch hierzulande erhältlich ist, schwören hunderttausende Betroffene auf seine Wirkkraft.

Auch spontan wieder können

Sexuelle Schwäche betrifft einen Großteil der Bevölkerung. Wir klären darüber auf, wie ein befriedigendes Sexleben dank eines natürlichen Arzneimittels wieder möglich ist.

Natürliches Arzneimittel kann die Lösung sein Im Alter spielt die Manneskraft oft nicht mehr richtig mit. Die Lösung kann ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke sein (Deseo, rezeptfrei). In diesem Arzneimittel steckt die geballte Wirkkraft

Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Kraft der Natur. So hat es keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen können ganz einfach ohne Rezept in der Apotheke geholt oder über eine seriöse Internet-Apotheke bestellt werden. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Dadurch ist der Geschlechtsakt nicht an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden. Durch die regelmäßige Einnahme kann die wichtige Spontanität beim Sex erhalten bleiben.

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Cellulite, Falten und schlaffe Haut? Hier kommt die Sofort-Hilfe aus der Apotheke! Nahezu 90 % der Frauen können ein Lied davon singen: Cellulite, eine häufige Folge von Bindegewebsschwäche. Gerade in der warmen Jahreszeit stören die unschönen Dellen an Po und Oberschenkeln. Doch nun nimmt es eine neue All-in-one-Creme mit der lästigen Orangenhaut auf!

Neue Creme wirkt mit Sofort-Effekt Die neue Revoten Pflege-Creme bekämpft Bindegewebsschwäche mit ihrem einzigartigen 3-fach-Effekt – und leistet sogar Sofort-Hilfe! Denn der Hydroderm-Komplex der Spezialcreme lässt Trockenheitsfältchen direkt nach dem Einmassieren gemindert erscheinen. Die Haut sieht damit sofort vitaler und geschmeidiger aus. Der zudem enthaltene Aktivstoff Slim-Excess kann die Erscheinung von Cellulite sichtbar mindern. Das Ergebnis: Die Haut wirkt

ebenmäßiger und straffer. Zusätzlich kann der patentierte Aktivstoff Juvinity Studien zufolge das Faltenvolumen und die Faltentiefe sichtbar reduzieren. So erhält die Haut ihre jugendliche Spannkraft zurück. Genial: Die Revoten Pflege-Creme bekämpft nicht nur unschöne Cellulite an Po und Oberschenkeln, sondern auch lästige Falten an Hals und Dekolleté. Somit benötigen Frauen ab sofort nur noch ein Produkt für unterschiedliche Hautpartien!

PZN 11222353

Merkzettel zur Vorlage in der Apotheke Revoten Creme bekämpft Bindegewebsschwäche mit Sofort-Effekt.

Rücken- und Gelenkschmerzen Forscher entwickeln natürliche Schmerztablette, die gezielt Schmerzen im Bewegungsapparat bekämpft Viele herkömmliche Schmerztabletten bekämpfen zwar den Schmerz, haben aber viele mögliche Nebenund Wechselwirkungen. Dass es auch anders geht, zeigt jetzt eine natürliche Schmerztablette, die speziell bei Rücken- und Gelenkschmerzen entwickelt wurde. Der Arzneistoff in dieser Tablette ist so wirksam wie chemische Schmerzmittel, ist dabei aber gut verträglich!

Gezielt gegen den Schmerz Das Problem vieler herkömmlicher Schmerzpräparate besteht darin, dass sie einen Rundumschlag im Körper durchführen – sinnbildlich als würde man einen ganzen Wald roden, anstatt nur den kranken Baum zu fällen. Schwere Nebenwirkungen, beispielsweise Magengeschwüre und Herzbeschwerden können die Folge sein. Deshalb entwickelten Wissenschaftler nun eine natürliche Schmerztablette, die einen anderen Weg geht: Sie bekämpft gezielt Schmerzen im Rücken und in den Gelenken ohne den Körper zu belasten.

Speziell bei Rücken- und Gelenkschmerzen

MÜDE, EINGEROSTETE GELENKE?

Diese natürliche Schmerztablette heißt Rubax MONO. Sie enthält einen natürlichen Arzneistoff mit den Namen Rhus Toxicodendron. Dieser Arzneistoff ist dafür bekannt, seine Wirkkraft gegen Schmerzen in Rücken und Gelenken zu entfalten. Er wirkt dabei schmerzlindernd und entzündungshemmend. Wissenschaftlichen Studien zufolge ist seine Wirksamkeit mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar.

Wirksam und bestens verträglich In Rubax MONO wurde dieser natürliche Wirkstoff aufwendig in Tablettenform aufbereitet. Er kann vom Körper gut aufgenommen werden ohne ihn zu belasten. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden sind bei Rubax MONO nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich die natürliche Schmerzta-

blette auch für eine längerfristige Anwendung* und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Rücken- und Gelenkschmerzen können so wirksam und zugleich schonend behandelt werden. Die natürliche Schmerztablette ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Rubax MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

In zunehmendem Alter fühlen sich die Gelenke oft nicht mehr so fit und beweglich an wie früher. Was können Sie selbst für gesunde Gelenke tun? Wissenschaftler haben mit Rubax Gelenknahrung einen intelligenten Mikro-Nährstoffkomplex speziell für gesunde Gelenke, Knorpel und Knochen entwickelt. Er besteht aus vier körpereigenen Gelenkbausteinen sowie 20 wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen in einer ganz speziellen Zusammensetzung. Rubax Gelenknahrung schenkt müden Gelenken neue Kraft. Unser Fazit: Unbedingt mal testen! Zur Vorlage für Ihren Apotheker: Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287)


10

Marketing & Print

Samstag, 3. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Foto: re / Herz

Die Zukunft von Print Marketing & Print Nicole Oberberger

Art Director

Grafik-Design | Werbung | Konzept Brückenstraße 10 · 84453 Mühldorf mail@nicole-oberberger.de · +49 (0)177 811 12 60

Print oder online? Vieles sprach in den letzten Jahren für das Internet und gegen Print. Das stürzte die Druckbranche zeitweise in eine tiefe Krise. Doch diese ist mittlerweile überstanden. Print und damit auch die Druckbranche feiern ein fulminantes Comeback. Was hat Industrie 4.0 mit der Zukunft von Print zu tun und wie können Kommunikationsstrategen davon profitieren? Was bereits vor einigen Jahren sowohl durch die Hirnforschung als auch durch die Motivationsforschung belegt wurde und was Printverfechter seit langem leidenschaftlich predigten: Print wirkt! Das Siegfried Vögele Institut in

Königstein fand heraus: „Werden Informationen vom Papier abgelernt, erinnern sich Menschen besser an die ursprüngliche Lernquelle. Dies hängt damit zusammen, dass sowohl beim Speichern als auch beim Abruf der gespeicherten Informationen Hirnareale im primärsensomotorischen Cortex aktiviert werden.“ Das interessierte jahrzehntelang kaum jemanden, der eine Zeitung oder Zeitschrift verlegte, darin warb oder mit Katalogen, Plakaten, Flyern oder anderen Werbemitteln Aufmerksamkeit erregen wollte. Print war ohnehin neben dem Fernsehen das Mittel der Wahl, um Kunden mit Wer-

bebotschaften zu erreichen. Erst mit dem Aufstieg des Internets sanken Auflage und Umfang traditioneller Publikationen, große Versandhandelskataloge verloren durch den Erfolg des E-Commerce ihre Berechtigung und die Druckbranche büßte Fertigungsvolumina ein. Die Alleinherrschaft von Print ist zwar vorbei, doch nicht einmal E-Commerce-Unternehmen können auf gedruckte Medien verzichten. Denn von allen Medien besitzt Print die größte Wahrscheinlichkeit, den Konsumenten auf dem Höhepunkt seiner Aufmerksamkeit zu erreichen. Fries

Website überarbeiten oder nicht

Kreative Ideen für mehr Erfolg Wir konzipieren & entwickeln Medien, die niemand so schnell vergisst – vor allem nicht Ihre Konkurrenz.

Eine sorgfältige Planung und Konzeption sind die Basis erfolgreicher Projekte! art2media Kreativagentur OHG Berlinerstraße 15 84478 Waldkraiburg

08638 20336 41 Tel.: E-Mail: kontakt@art2media.com Web: www.art2media.com

toren können Sie bestimmen, wann Sie ein Website Redesign benötigen:

Ihrem Publikum leicht zu finden sein, am besten plakativ, als Eyecatcher umgesetzt.

1. Ihre Website löst nicht das Problem Ihres Kunden. Anders formuliert, Ihr Kunde findet nicht das, was er sucht. 2. Ihre Website liefert eine schlechte Performance Die Leistung Ihrer Website ist in Zeiten, in denen jeder mit dem Smartphone mobil im Internet surft, das A und O. 2.1 Bounce Rate/ Absprungrate Die Absprungrate ist der Anteil an Websitebesuchen mit nur einem einzelnen Seitenaufruf, dazu zählen auch Kurzbesuche von 5 bis 10 Sekunden. 2.2 Ladezeit 40 % der Besucher werden Ihre Website verlassen, wenn Ihre Webpräsenz nicht innerhalb drei Sekunden geladen ist. Wenn Sie eine Bounce Rate von über 60 % haben und Ihre Website länger als drei Sekunden benötigt, um komplett im Browser geladen zu werden dann sollten Sie Ihre Website erneuern bzw. optimieren. 3. Ihre Website erfüllt nicht die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe Wichtige Informationen auf Ihrer Internetpräsenz müssen von

4. Ihre Konversionsrate ist schlecht Die Konversionsrate gibt an, wie viele Besucher einer Webseite sich zu einer ganz bestimmten Handlung, z.B. einem Sale (Verkaufsabschluss), entschlossen haben. 5. Das Look and Feel Ihrer Website ist nicht mehr Up-ToDate Im Internet gibt es tausende Websites, die Up-To-Date sind oder zumindest so aussehen. Heutige Websites sollten - eine schöne Typografie, - eine gute Kombination aus Weißräumen - und neuste Trends aufweisen.

Foto: art2media

Alles genau im blick: www.innsalzach-blick.com

Sobald das Jahresende näher kommt, ist das Internet mit neuen Webdesign-Trends überflutet. Diese neuen Trends wollen einen glauben lassen, dass man seine Website damit unbedingt ausstatten muss, damit man konkurrenzfähig bleibt. Keine Angst, Sie müssen Ihre Website nicht jedes Jahr neu gestalten! Anhand dieser Fak-

Fazit: Ein gutes User Experience Design dient dazu, dem Anwender beim Bedienen von Produkten oder Services das bestmögliche Ergebnis zu bieten. Die art2media Kreativagentur unterstützt Sie beim Redesign oder Relaunch Ihrer Website. Ihr Partner in Sachen Marketing, die art2media - Kreativagentur in der Berliner Str. 15 in Waldkraiburg. Mehr Infos im Internet unter art2media.com.


Samstag, 3. September 2016

11

Kinderfestspiele Mühldorf am Inn:

Termin

„Peter und der Wolf“

Modebasar in Neuötting

Klassische Musik Kindern spielerisch nahe bringen: Das schafft wohl keiner so gut wie die Philharmonie Salzburg, die am Mittwoch, 5. Oktober, und Donnerstag, 6. Oktober, Prokofjews „Peter und der Wolf“ im Stadtsaal aufführen. Die Kinderfestspiele mit der

Philharmonie Salzburg verzaubern durch sorgfältig ausgewählte Mitwirkende, ein Symphonieorchester auf der Bühne, mitreißende Rahmenhandlungen und interaktive Elemente, die das Publikum ins Geschehen einbinden. Die Konzerte im Rahmen der Kin-

Die Mühldorfer Kinderfestspiele faszinieren Klein und Groß gleichermaßen. Foto: Florian Heilmayr

derfestspiele Mühldorf am Inn bringen klassische Musik spielerisch kleinen Zuhörern näher – auf höchstem künstlerischen und pädagogischen Niveau! Schmankerl: Jedes teilnehmende Kind erhält die Kinderfestspiele-CD „Peter und der Wolf“ geschenkt. Die Konzerte richten sich gezielt an Kindergartengruppen und Schulklassen für Kinder zwischen drei und elf Jahren. Anmeldungen sind bis zum 23. September im Kulturbüro Mühldorf möglich. Der Eintritt für Kinder beträgt sechs Euro, die Begleitperson ist frei. Gruppen müssen sich vorab im Kulturbüro anmelden. Die Aufführungen sind jeweils um 8.40 Uhr, 10.05 Uhr und 11.30 Uhr. kinderfestspiele.com okk

Viele Frauen wissen, dass eine Menge bestens erhaltene Kleidungsstücke vernachlässigt im Schrank hängen. Da hilft nur Ausmisten und die guten Stücke zu anderen Frauen bringen. Am Samstag, 17. September, gibt es dafür den dritten Modebasar in Neuötting. Die schon zum dritten Mal von der Neuöttinger Mutter-KindGruppe (Muki) ausgerichtete Veranstaltung steht erneut unter dem Motto „Von Frauen und Teens für Teens und Frauen“. Entsprechend ist das Angebot: Kleidung, Schmuck, Schuhe, Taschen, Hüte und andere Accessoires werden angeboten. Heuer findet der Basar im Stadtsaal Neuötting und im Erdgeschoss des Rathauses statt. Damit erhofft sich das Team um Silvia Gröger, noch mehr Kunden zu

locken. Neben den Tischen der privaten Verkäuferinnen wird es wieder einige ergänzende Überraschungen geben. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich mit Kuchen und Snacks zu stärken. Der Erlös aus dem Verkauf und der Standgebühr wird der Muki gespendet. Diese verwenden das Geld, um ihre zahlreichen Angebote aufrecht erhalten zu können. Die Tischgebühr beträgt zehn Euro, die Einnahmen aus dem Verkauf bleiben vollständig bei den Verkäuferinnen. Anmeldung bei Silvia Gröger, Telefon 01 62/2 83 89 93, E-Mail Modebasarneuoetting@arcor.de. Öffnungszeiten von 14 Uhr bis 17 Uhr im Stadtsaal Neuötting, Ludwigstraße 62. Der Aufbau der Verkaufstische ist ab 13 Uhr möglich.

MEHR

GELD FÜ R IH R

* D L O G

Es geht um Ihr Geld . Verg leich en Sie die Preis e. Es lohnt sich!

NEU: ZINNANKAUF


12

Haager Herbstfest

Samstag, 3. September 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Bufalino

Zünftig, gemütlich und fetzig für Gefeiert wird von Freitag, 9., bis Sonntag, 18. September

A fetz’n Gaudi!

Haager Herbstfest

Inn-Salzach

www.innsalzach-blick.com

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß in Haag!

Foto: Bufalino Viele engagierte Helfer garantieren auch in diesem Jahr wieder für den Erfolg des beliebten Haager Herbstfests, welches in der Zeit vom Freitag, 9. September, bis Sonntag, 18. September, stattfindet. Bernd Furch, einer der Initiatoren des Haager Herbstfestes, ist gemeinsam mit seinen Mitstreitern jedes Jahr mit Eifer dabei, das Programm und Angebot auf dem Festplatz immer noch ein Stück lebendiger und spannender zu gestalten. „Heuer wird der Vergnügungspark noch größer und ein prächtiges Feuerwerk soll unsere Gäste begeistern“. Seinem persönlichen Motto „bayerisch, fetzig und familienfreundlich“ wird er wie immer treu bleiben. Tradionielles Programm mit

selle und in diesem Jahr hat zudem ein 40 Meter hohes Riesenrad Premiere. Vertreten sind unter anderem noch der „Polyp Dancing Monster“, das Hochfahrgeschäft „Super Gaudi“ und das vom Oktoberfest bekannte Überschlagkarussell „Mondlift“. Auch das Weißbierkarussell dreht sich wieder. Neu auf dem Gelände ist das Riesenrad und einige anderen

hinzu. Neues Festzelt „Zum Suranger“ Das Landgasthaus Suranger aus der Gemeinde Amerang ist bekannt für eine traditionelle Wirtshauskultur und wird diese auch auf dem Haager Herbstfest im neugestalteten Festzelt „Zum Suranger“ fortführen. Die Wirtsfamilie Grasser kann gut mit Gästen und ist in der Regi-

„Die Neurosenheimer“ und der „D’Raith -Schwestern & da Blaimer“ werden in Zeilinger’s Wiesn-Alm für Stimmung sorgen. Pressefotos

Sie bekommen Martl’s leckere Grillhendl auch in Haag Wo? Getränkemarkt Lentner, Haager Einkaufspark Wann? Jeden Donnerstag 10-18 Uhr Schlachtfrisches, bayerisches Geflügel aus dem Rottal mit Petersilie gefüllt und mit Liebe gegrillt! Neuerungen! Am Freitag, 9. September, werden ab 17 Uhr an die 1000 Mitwirkende mit zehn Blaskapellen und zwölf festlich geschmückten Bierfuhrwerken und Festkutschen durch Haag bis zum Festgelände ziehen. Dort wird um 18 Uhr das Herbstfest mit dem Bieranstich durch Bürgermeisterin Sissi Schätz und den Salutschüssen der Böllerschützen eröffnet. Nach dem feierlichen „o zapft is!“ drehen sich auch die Karus-

aufregenden Karussells und Flitzer auf dem Vergnügungspark. An den Verkaufsständen gibt es vom Steckerlfisch bis hin zu Langostinos allerlei Leckerbissen und auch die insgesamt vier Zelt-Locations auf dem Herbstfest können sich sehen und schmecken lassen. Und damit sich noch mehr Gäste über einen Sitzplatz und tolle Stimmung freuen können, kommt zum achten Haager Herbstfest in Neuauflage ein viertes Zelt

on durch ihre gute Küche und die gesellige Art bekannt und beliebt. Das Zelt der „Spießbraterei Suranger“ auf dem Festgelände des Haager Herbsfestes soll bayerische Schmankerl, flotte Musik und bestes Bier der heimischen Brauerei „Bräuz'Loh“ vereinen. Täglich werden hier zudem frisch gegrillte Spanferkel vom Holzkohlengrill und andere bayrische Spezialitäten angeboten. Gründungsfest des Schützengaues Wasserburg Haag Am Sonntag, 10. September, findet mit feierlichem Einzug von der Festwiese um 10.30 Uhr am Marktplatz der Erntedank-Gottesdienst statt. Beim anschließenden Festzug zum 90-Jährigen Jubiläum des Schützengaus Haag – Wasserburg werden rund 1000 Schützen erwartet. Musikalische Wiesn-High-


Samstag, 3. September 2016

Haager Herbstfest

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

alle Generationen: Das Haager Herbstfest! Musikalische Wiesn-Highlights! Zu den musikalischen Höhepunkten auf dem Festgelände gehören in diesem Jahr sicherlich die Auftritte der Die Neurosenheimer“ und der „D’Raith Schwestern & da Blaimer“ in Zeilinger’s Wiesn-Alm. Ein besonderes musikal i s c h e s Schmankerl präsentieren die Neurosenheimer am Sonntag, 11. September, um 19 Uhr auf dem Haager Herbstfest. Mit ihrer hausgemachten und ehrlichen Musik mit bayrischen Texten sind Sie auch über Rosenheim hinaus sehr bekannt. Zum Wiesnendspurt am Sonntag, 18. September, 19 Uhr, treten in Zeilingers Wiesnalm D’Raith-Schwestern & da Blaimer mit ihrem Kabarett „I mog‘s bunt“ auf. In ihrem neuen Programm lassen die Raith-Schwestern die Wirtshausmusik hinter sich und gehen neue bayerische Wege. Mit Schlagzeuger Max Seelos und Bassist Marco Klement haben D’Raith-Schwestern und da Blaimer eine hochkarätige Band an ihrer Seite, mit denen sie Sie mit auf eine Reise durch ihre Welt der Musik nehmen. Am besten Sie kommen selbst und erleben diese bunte Mischung aus toller Musik, witzigem Entertainment, lustigen Songs und solchen, die tief unter die Haut gehen und die Seele anrühren. Einlass ist jeweils ab 17 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Karten im Vorverkauf sind unter inn-salzach-ticket.de erhältlich.

sein. Nachdem Bernd Furch das „letzte (Holz)fass“ angezapft hat, kommen alle Beteiligten noch einmal bei einem Rundgang über den Festplatz zusammen. Nina Bufalino

In Haag wird Brauchtum gelebt!

Fünf süffige Biere aus der Region Das Reinheitsgebot des Bieres feiert in diesem Jahr sein 500jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund wird es auf dem Haager Herbstfest 2016 fünf verschiedene Biere aus der Region geben. „Die Region ist uns wichtig und wir sind bei der Auswahl der angebotenen Produkte immer auf die heimischen Anbieter bedacht“, so Bernd Furch. Der Besucher kann unter folgenden Bieren auf dem Herbstfest wählen: Original Haager Unertl Weißbier in allen vier Zelten, Bräu im Moos Festbier im Unertl Festzelt Furch

und Stierberger Märzen in „Zeilinger’s Wies’n Alm“. In „Bauer’s“ Café- und Weinstadel kommt das Kirtabier der Gutsbrauerei Forsting in die Krüge und im neuen Suranger Zelt das naturtrübe Kellerbier vom „Bräu z Loh“. Handgemachte Musik und Ochs am Spieß! Alle Zelte zelebrieren auch die gute alte Tradition und Esskultur mit ganz gemütlichen Abenden. Am Sonntag, 11. September, lädt Bauers Cafe – und Weinstadel am Abend zu handgemachter Musik und Böfflamot. Am Montag serviert das Unertl Festzelt Furch Rehragout mit Hauberlingen und es musizieren verschiedene Volksmusikgruppen auf zwei Bühnen. In Zeilinger’s Wies’n Alm findet am Dienstag wieder ein Kesselfleischessen mit Wirtshausmusi und Gstanzlsingen statt. Am Mittwoch, 14. September, wird im Unertl Festzelt Furch ein ganzer Ochse am Spieß gebraten und erstmalig eine offene Meisterschaft der Stoaheber abgehalten. Spezialitäten vom Wildschwein mit bairischer Unterhaltungsmusik genießen die Gäste am Donnerstag. Eine „Fetzn Gaudi“ bei der 4. Dirndl- und Burschenversteigerung Am Donnerstag, 15. September, findet in der B12-Arena die 4. Dirndl- und Burschenversteigerung statt. Dazu werden noch mutige Teilnehmer gesucht, die sich für einen guten Zweck versteigern lassen. Präsentieren kann man sich für die Bieter zu diesem Anlass Bieter mit einem „griabigen Schuaplattler“, einem fetzigen Chart-Song oder einer anderen lustigen Einlage. Hauptsache, die Gebote schießen in die Höhe, denn: Der

Hobt’s a Gaudi...

...in Haag!

Schöne Stunden auf dem Haager Herbstfest wünscht

Foto: Bufalino komplette Erlös aus der Versteigerung kommt dieses Jahr der Stiftung Attl zu Gute. Moderiert wird der Abend, wie auch in den letzten Jahren, von Vitus Reger. Für die Partystimmung sorgt die Showband Tetrapack. Ganz wichtig: Für die Gruppierungen mit den meisten Anwesenden gibt’s heuer a Bierfassl als Schmankerl! Also, egal ob Burschen-, Dirndl-, Sportverein, Feuerwehr oder Kegelclub – alle werden gebeten, vorbeizukommen und am besten einen (oder mehrere) Kandidaten zu stellen und eine „fetzn Gaudi“ zu haben. Nach längerer Pause gibt es zum Ferienabschluss am Montag, 12. September, wieder ein fulminantes Feuerwerk gegen 22 Uhr. An diesem Tag läuft auch die Aktion: zahle einmal, fahre zweimal an den Fahrgeschäften. Der Mittwoch, 14. September, „gehört“ Familien und Kindern und lockt mit verbilligten Fahrpreisen. Ein ganz besonders stimmungsvolles Ereignis wird auch der Auszug am letzten Festsonntag, 18. September, gegen 21.30 Uhr

Eiselfinger Straße 3 83512 Wasserburg a. Inn Telefon 0 80 71 / 5 97 89 70

Wir wünschen viel Spaß auf dem Haager Herbstfest!


So viel hl! Auswa

rößter Bayerns g kt!

chmar Küchenfa in Pfarrkirchen

1 20

hen Musterküc 2 m 0 0 auf 50

Noch schöner, noch trendiger und immer einen Ausflug wert! In über 49 - teilweise komplett neugestalteten Fachabteilungen finden Sie Alles, was das Wohnen schöner macht!

• riesengroße Auswahl • qualifizierte Fachberatung • bester Service • Lieferservice • Bestpreis-Garantie • fantastisches Einkaufserlebnis • betreutes Kinderland • Panorama-Restaurant Büros

Bäder/Sanitär

Wir haben viele Abteilungen komplett NEU gestaltet! Schlafzimmer

Bürostuhl-Sonderverkauf!

Teppiche

Nur noch am 03.09.

Matratzen

Jugendzimmer

adung L W K L e ß Gro hlen an Bürostü (1 B-Ware) en zu absolut reisen p n e h c p p Schnä n! eingetroffe


Erstklassig VERSTAUT!

iel 1

Preisbeisp

statt 1673.-

1299.1673002 Schiebetüren-System bis ca. 180 cm breite, best. aus: 2 Schiebetüren „Grace“ inkl. Softschließen und Staubbürsten, Füllung Dekorfolie weiß, Regalsystem „Classic“ weiß, inkl. 1 Tragleiste, 4 Hängeschienen, 21 Tragarme, 1 Kleiderstange, 10 Gitterböden, 3 Gitterkörbe, Softschließen, Staubbürsten & Tragarme inkl. Tragarmabdeckungen

Inkl. AusmessService vor Ort

Lassen n Sie sich von. uns berate

Am 09. und 10.09. Jetzt viel Geld sparen!

Planungstage Unsere kompetenten Fachberater und die elfa-Spezialisten planen persönlich und individuell mit Ihnen Ihren eigenen Design-Stauraum.

nanzierung: * Sonderfi 0 % effektiver Jahreszins

bei einer Laufzeit von bis zu ttee Moonnaa 36 Monaten. Ab einem 3366 M Einkaufswert von 500.- Euro. is zzuu auuffzzeeitit bbis LLa Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p.a.. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Gültig bis 01.10.2016.

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Beratungstermin unter: Pfarrkirchen Frau Tomaschefski 08561 9001620 Rosenheim Frau Lorbeer 08031 9002553

Pfarrkirchen Ros e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim Viele Farben & Profile

Deckenbefestigung

GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr Soft-Schließ-Modul

Wandbefestigung

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


16

Samstag, 3. September 2016

Kurs

-ANZEIGE-

Tänze aus aller Welt Tanzen und an der Geselligkeit, nicht die Perfektion. Einfache Tänze aus Bayern stehen ebenso auf dem Programm wie Tänze aus Italien, Griechenland, Israel, Amerika und Russland. Die Teilnehmer brauchen keinen Tanzpartner mitzubringen. Der Kurs für Neueinsteiger findet von 13 bis 14 Uhr, und für die Fortgeschrittenen von 14 bis 15.30 Uhr statt. Der Einstieg ist auch während des Jahres möglich. Informationen und Anmeldung unter 0 86 31/40 99.

Gemäldeausstellung im Landratsamt Die Ausstellung „Scheinbar real“ mit Werken von Hans Sagmeister ist bis Donnerstag, 8. September, im Landratsamt zu besichtigen. Geöffnet ist das Landratsamt montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 13 Uhr. Den Betrachter erwarten keine Blumen- oder Landschaftsbilder, sondern Szenerien aus einer vielschichtigen und lebensnahen Gedankenwelt. Bei allen Bildern handelt es sich um ge-

genständliche Malerei, meistens mit surrealen und symbolischen, aber auch abstra-

Foto: Hans Sagmeister

Pilzsammler: Es ist Schwammerlzeit in Bayern. Viele begeisterte Pilzsucher zieht es mit Körben und Taschen in Bayerns Wälder, auf der Jagd nach Beute: den „Schwammerln“.

darf nicht beschädigen werden, daher stets Pilze abschneiden, nicht ausrupfen! • Nur mitnehmen, was verzehrt wird: Das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) be-

Den Sommer genießen mit: www.innsalzach-blick.com

Blutspendedienst

Aufruf zur Blutspende Pilzsammler sollten Rücksicht auf die Waldbewohner nehemen. Foto: hö

Foto: Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes Erst Fußball-WM, dann Olympia, außerdem Ferienzeit und aktuell Bomben-Wetter. Das gefällt den Bayern, vor allem den Urlaubern. Den Blutspendedienst des BRK (BSD) fordert diese Situation allerdings heraus. Sie trägt dazu bei, dass das Blutspende-Aufkommen stark sinkt. „Normalerweise reicht unser Blutkonservenbestand für vier bis fünf Tage aus. Momentan ist die Reichweite der Blutkonserven deutlich zurückgegangen. Viele Menschen sind im Urlaub und stehen als Spender nicht zur Verfügung. Und auch Urlaubsrückkehrer aus bestimmten Regionen müssen zum Teil zunächst pausieren“, erklärt Georg Götz, Kaufmännischer BSD-Geschäftsführer. Der Blutspendedienst appelliert daher an die Bevölkerung, jetzt

hierten Elementen, jedenfalls keinem bestimmten Stil verpflichtet.

„Achtung! Sie betreten wilden Lebensraum!“

Foto: Kellner

Der Kurs „Tänze aus aller Welt“ beginnt wieder am Donnerstag, 8. September, im Haus der Begegnung Mühldorf. Tanzen ist ein Ausdruck von Kreativität und Lebensfreude. Es hält den Körper gesund und erfrischt den Geist. Die Teilnehmer haben viel Spaß beim Einstudieren von Volkstänzen, Kreistänzen, Squares und Gesellschaftstänzen. Tanzleiterin Erika Straßer erklärt die Schritte genau und übt sie mit den Teilnehmern ein. Im Vordergrund steht die Freude am

„Scheinbar real“

einem möglichen Versorgungsengpass vorzubeugen: „Kommen Sie zu einem der bayernweit angebotenen Blutspendetermine. Denken Sie an die Kranken und Verletzten in den Kliniken, wie Krebspatienten oder Unfallopfer! Für sie benötigen wir in Bayern am Tag allein 2000 Blutkonserven. Jeden Tag zählt jede Spende!“ Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) bietet flächendeckend Blutspendetermine an. Alle Infos zur Blutspende, auch zu Rückstellungszeiten für bestimmte Urlaubsregionen, sowie alle Termine bayernweit gibt es unter blutspendedienst.com oder bei der Spender-Hotline 08 00/1 19 49 11 von 7.30 Uhr bis 18 Uhr (kostenlos aus dem deutschen Festnetz).

Der Bayerische Jagdverband (BJV) appelliert an alle Naturnutzer, sich in der „Wohnstube der Wildtiere“ umsichtig und rücksichtsvoll zu verhalten. Der Bayerische Jagdverband fordert alle Pilzsammler auf, Hinweise zum Schutz der Wildtiere zu beachten: • Nicht in der Dämmerung suchen! • Möglichst am Waldrand oder Wegrand suchen, nicht ins dichte Unterholz kriechen und Einstände des Wildes meiden! • In normaler Lautstärke miteinander reden: das Wild kann die nahende Gefahr somit frühzeitig wahrnehmen und sich zurückziehen; es wird nicht unerwartet aufgeschreckt! • Pilze richtig und nachhaltig ernten: das Myzelgeflecht

sagt, dass jeder wild lebende Pilze pfleglich entnehmen und sich aneignen darf. In geringen Mengen zum eigenen Verbrauch. • Hunde nicht unkontrolliert laufen lassen: Hunde müssen stets unter dem direkten Einfluss seines Herrchens stehen. Wald ist Lebensraum für zahlreiche Wildtiere „Der Wald ist nicht nur ein beliebter Naherholungsort für viele Naturnutzer, sondern auch Lebensraum zahlreicher Wildtiere. Wer sich im Wald bewegt, sollte sich stets wie ein „Gast“ in der Wohnstube von Reh, Hase, Wildschwein und Co. verhalten“, so der BJV-Präsident Prof. Dr. Jürgen Vocke. Grundsätzlich gilt: Auf den Wegen bleiben, keinen Müll hinterlassen und die Wildtiere nicht unnötig beunruhigen.

Natürliches Fluchtverhalten – Gefahr der Wildunfälle Auf der Suche nach den besten Pilzen verirren sich Pilzsammler nicht selten in dichtes Unterholz und durchqueren dadurch die Rückzugsorte, die sogenannten Einstände, der Wildtiere. Diese weisen in den meisten Fällen ein natürliches Fluchtverhalten auf, was dazu führen kann, dass aufgeschreckte Rehe oder Wildschweine plötzlich – gerade in Waldstücken – Straßen überqueren und sich vermehrt Wildunfälle ereignen. Dabei geschieht dies oftmals für den Pilzsammler völlig unbemerkt. Hunde nicht unkontrolliert laufen lassen! Zudem verursachen Beunruhigungen jeglicher Art für Wildtiere enormen Stress. In den Sommermonaten suchen Wildtiere ruhige und schattige Orte auf. In diesen sogenannten Wildruhezonen fahren sie ihren Stoffwechsel herunter und reduzieren ihre Bewegungen auf das Nötigste. Nahrung nehmen sie größtenteils in den frühen Morgenund späten Abendstunden auf. Jede Beunruhigung erzeugt Stress und zwingt sie, diesen zu verlassen. Daher ist es notwendig, Hunde nicht unkontrolliert laufen zu lassen. Ein Hund muss stets unter dem direkten Einfluss seines Herrchens stehen. Im Wald gilt zudem die Bitte, die Vierbeiner anzuleinen. Weitere Informationen finden Sie unter jagd-bayern.de.


Samstag, 3. September 2016

15. freeandout-Lauf

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

15. „freeandout“-Jubiläumslauf startet in Ampfing

15. freeandout-Lauf

Auf zur grünen Lagune!

Auf geht’s zum Jubiläumslauf in Ampfing! Fotos: Stettner Am 11. September um 10 Uhr gibt es wieder ein sportliches Miteinander rund um die Ampfinger LaguneAnmeldung noch bis kurz vor dem Start möglich. Der Ampfinger „freeandout“Lauf findet am Sonntag, 11. September, ab 10 Uhr statt. Start und Ziel ist die grüne Lagune. Und das schon zum 15. Mal. Der Lauf führt durch verkehrsarme Straßen und Feldwege durchs landschaftlich einmalige Isental, vorbei an blühenden Wiesen und Feldern, über kleine Brücken und zum Teil auch über Stei-

Das Ziel vor Augen... gungen, Gefällstrecken und unebenen Untergrund. Das Konzept des Laufes hat sich bestens bewährt. Der „freeandout“-Lauf ist kein Wettlauf gegen die Zeit, das

Tagesziel heißt nicht Sieg, sondern es geht um das sportliche Miteinander, ein Stück Selbstüberwindung und natürlich die Freude am Laufen. Für alle, denen die Zeit wichtig ist, gibt es eine Urkunde mit persönlicher Zeit. Fortsetzung auf Seite 18

15. freeandout Lauf 2016

Gerne wird auch mit tierischer Unterstützung gelaufen.

Viel Spaß beim freeandout Lauf!

Dipl.-Kfr. Beate Kühn Steuerberaterin Dipl.-Kfm. Dr. Franz Kühn Steuerberater Franz Mitterhofer Steuerberater Markus Schmidt Steuerberater Staatl. gepr. BW Franz Wetzl Steuerberater

Schweppermannstraße 27 84539 Ampfing Telefon 08636 9886-0 Baumburggasse 3 84494 Neumarkt-St.Veit Telefon 08639 985166-0 www.engelhardt-kuehn.de

Immer einen s! Schritt vorau

in Kooperation mit Christian Szegedi Ruhrmann – Dr. Alexander Ruhrmann Rechtsanwalt Ampfing Rechtsanwalt Neuötting Rechtsanwälte www.ruhrmann.com Telefon 08636 9886-85 Telefon 08671 8865-0


18

15. freeandout-Lauf

Samstag, 3. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Der „freeandout“-Lauf findet

MIT SCHNELLEN LÖSUNGEN ANS ZIEL

Am Sonntag, 11. September, geht es ab 10 Uhr los – Anmeldung ist

Wir wünschen allen Sportlern viel Spaß! ODU GmbH & Co. KG · Otto Dunkel GmbH Pregelstr. 11, 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: +49 8631 6156-0

www.odu.de/karriere

Richard-Wagner-Str. 1 84539 Ampfing Tel. 0 86 36/3 78

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

Warme Muskeln sind zum Start wichtig. Fotos: Stettner

www.haeusler-holzbau.de

Erst dehnen, dann laufen!

WIR WÜNSCHEN ALLEN TEILNEHMERN DES „freeandout-Laufs 2016“ VIEL SPASS!

nen Lagune wird der TSV Ampfing/Ski, Snowboard für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Besucher sorgen. Für die Sicherheit der Teilnehmer ist die Feuerwehr zuständig. Für jeden Teilnehmer gibt es bei der Anmeldung ein Funktionsshirt, das gleichzeitig auch als Teilnah-

www.innsalzach-blick.com Einkaufen auf dem Bauernhof Poller´s Früchtegarten Unser Hofladen ist geöffnet: Mittwoch Freitag Samstag

von 9.00 – 12.00 Uhr von 13.00 – 18.00 Uhr von 9.00 – 12.00 Uhr

Auf dem Bauernmarkt sind wir am Donnerstag in Altötting, Freitag in Mühldorf, Samstag in Waldkraiburg mit unserem vorzüglichen Obst vertreten.

Ludwig Poller • 84539 Ampfing • Eichheim 8 • Tel. 08636/1005 • Fax 08636/695950

Wir wünschen viel Erfolg beim freeandout-Lauf! Garten & Landschaftsbau

Mohrenweiser www.galabaumohrenweiser.eu

Mobil: 0175/8 60 96 55

dominik.mohrenweiser@gmx.de

Die Kinder sind auch mit großem Laufeifer dabei. Fortsetzung von Seite 17 Vier Distanzen stehen zur Auswahl: Der Kinderlauf geht über einen Kilometer, für Jugendliche, Familien, Laufanfänger und (Nordic) Walker bietet sich die sieben Kilometer lange Route an. Lauferfahrene aller Altersstufen werden ihre Freude an der 14 und 21 Kilometer langen Strecke haben. Um die verbrauchte Energie wieder aufzufüllen, stehen am Strekkenverlauf zwei Servicestationen, an denen die Teilnehmer mit Obst und Getränken versorgt werden. An der grü-

Die gesteckten Ziele zu erreichen, ist immer ein Erfolgserlebnis.


Samstag, 3. September 2016

15. freeandout-Lauf

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

zum 15. Mal in Ampfing statt

Den Läufern wßnschen wir alles Gute!

bis kurz vor Start mĂśglich

Inh. Manuela Schmid Malermeisterin GewerbestraĂ&#x;e 14 84562 Mettenheim-Hart

Telefon (0 86 31) 16 51 24 Telefax (0 86 31) 16 51 25 manuelaschmid@maler-valta.de www.maler-valta.de

KFZ-MEISTERBETRIEB Reparatur aller Fabrikate Unfallinstandsetzung HU und AU kfz@wajand.de www.wajand.de Howaschenweg 2 Tel. 0 86 36/2 51 84539 Ampfing Fax 0 86 36/6 63 43

Verlorene Reserven kÜnnen aufgetankt werden. auch als Teilnahmeausweis dient und zur Inanspruchnahme der Serviceleistungen berechtigt. Heuer werden die Läufer in Neonorange an den Start gehen. Kurzentschlossene kÜnnen sich am Start nachmelden. Startgebßhr fßr Erwachsene 17 Euro, fßr Kinder zehn Euro inklusiv Shirt und Verpflegung. Wichtig: Kostenlose Parkplätze stehen an der grßnen Lagune und am Ampfinger Sportzentrum zur Verfßgung. stn

Im Team mit Familie und Freund en starten!

432RQ0/.P-M,1IRECmNElkM>jOihEMgP8ikELNf+edVjUTS4 1NMkKlIkG*g)E(dCE@'0><I-9c8LENbMaL70EC60/5-cE,0.` OOO6 _% ^] $ \ # [ Zq J H "pF ] D "B! A$ ?] [] = ; :& \# o p nY X W Wir wßnschen allen Läufern viel Spass!

Im Team läuft es sich leichter und macht viel mehr SpaĂ&#x;.

MĂźhldorferstr. 38a D-84539 Ampfing

Wir wĂźnschen allen Sportlern viel Erfolg!

Telefon (08636) 464 Mobil 0172 9 54 81 26

www.ampfing.de www.ampfing.de

2016 freeandout-Lauf 2015 Die Gemeinde Ampfing wĂźnscht allen Teilnehmern am freeandout-Lauf viel SpaĂ&#x; und Erfolg! Ottmar Wimmer 1. BĂźrgermeister mit Gemeinderat

Der Lauf eignet sich fĂźr die ganze Familie.

Gemeinde Ampfing Rathaus SchweppermannstraĂ&#x;e 1 84539 Ampfing


Samstag, 3. September 2016

20 Samstag

3

Mühldorfer Volksfest Tag des Handwerks Volksfestplatz, Mühldorf Beginn: 10 Uhr Info: Eintritt frei Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Mardi Gras Folk, Westcoast, Oldies i. R. Musikalischer Samstag Bartholomäis-Brunnen, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.wasserburg.de Hl. Sebastian oder: Vom Feldherrn zum Blutzeugen Historisches Ritterschauspiel Volkstheater, Kiefersfelden Beginn: 19 Uhr www.ritterschauspielekiefersfelden.de InselKonzerte mit Kirill Troussov & Alexandra Troussova Augustiner Chorherrenstift, Herrenchiemsee Beginn: 17 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Sonntag

4

Mühldorfer Volksfest Familientag Volksfestplatz, Mühldorf Beginn: 10 Uhr Herbstfest Rosenheim Erntedankfest und prächtiger Festzug zur Wiesn Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr

Jubiläumstournee zum 70. Geburtstag von Freddie Mercury Am Dienstag, 15. November, im Haus der Kultur in Waldkraiburg

Mühldorfer Leseratzen Anita Pretzer liest: "Die kleine Meerjungfrau und das Seepferdchen-Abenteuer" für Kinder ab 6 Jahren Stadtbücherei, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Herbstfest Rosenheim Familientag, bis 18 Uhr ermäßigte Preise Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de

Donnerstag

Foto: Reset Productions 2016 ist ein ganz besonderes Jahr. Queen Fans wissen warum. Der große Freddie Mercury würde im September seinen 70. Geburtstag feiern. „Für uns Anlass genug, unsere erfolgreiche Tribute Show ‘FOREVER QUEEN performed by QueenMania’ noch spektakulärer, noch detailverliebter zu präsentieren.“ so Michael Noll, Inhaber Reset

Production. Die Jubiläumstour 2016/2017 ehrt den Ausnahmekünstler Freddie Mercury und feiert Quenn temperamentvoll und originalgetreu. QUEENMANIA besteht aus Vollblut-Musikern und zugleich eingefleischten Queen-Fans. Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 lassen die Künstler auf ihren Europatourneen die Faszination

Tuningdays Austrian Revival Traumautos und Kuriose Vehikel Hödnerhof Arena, Ebbs Einlass ab 8.30 Uhr Karten/Info: Tageskasse Django 3000 Konzert aufm Volksfest Weinzelt Hammerwirt, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Samt & Sonders Band i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Referend Rusty Konzert i. R. Sommermusik Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen Beginn: 17 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim

Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Montag

5

Freddie Mercury und Queen fulminant wiederaufleben. QUEENMANIA bringt den monumentalen Queen-Sound in Perfektion zurück auf die Bühne. Tickets versandkostenfrei auf foreverqueen.de, Tickethotline: 03 65/5 48 18 30, u.a. beim Haus der Kultur sowie an allen bekannten Vorverkaufstellen.

Dienstag

6

Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Mühldorfer Volksfest Volksfestausklang mit BrillantMusik-Feuerwerk Mittwoch Volksfestplatz, Mühldorf Beginn: 11 Uhr traditionsvolksfest-muehldorf.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Herbstfest Rosenheim Sonderausstellung Loretowiese, Rosenheim Holztechnisches Museum, Beginn: 11 Uhr Rosenheim www.herbstfest-rosenheim.de Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Offene Stadtführung Paola Ceccarelli Treffpunkt vor Rathaus, Ausstellung Wasserburg Stadtgalerie, Altötting Beginn: 14 Uhr Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Wikinger! Ausstellung Wikinger! Lokschuppen, Rosenheim Ausstellung Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Lokschuppen, Rosenheim www.lokschuppen.de Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

7

8

Herbstfest Rosenheim ab 21 Uhr Brillant-Feuerwerk Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Jakarta Blues Band i. R. Jazz am Bichl Am Bichl, Burghausen Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei www.burghausen.de Musikantenstammtisch Landgasthof Engfurt, Töging Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 31/9 90 29 Eine Stadt liest! mit Monika Merlau DC Lounge, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Danse Macabre ein Totentanz von der Altstadt ins Theater Altstadt, Wasserburg Beginn: 20 Uhr www.theaterwasserburg.de Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König-Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 www.maerchenwanderung.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr

Freitag

9

Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Attler Herbstfest Stiftung Attl bei Wasserburg Beginn: 18 Uhr www.stiftung.attl.de


Samstag, 3. September 2016 Haager Herbstfest Festzeltplatz, Haag i. OBB www.haager-herbstfest.de Couplet-AG Musikkabarett Bürgerhaus, Schwindegg Beginn: 20 Uhr 14. Mühldorfer Sommerakademie Akademiekonzert Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Danse Macabre ein Totentanz von der Altstadt ins Theater Altstadt, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Samstag

10

Herbstfest Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Attler Herbstfest Stiftung Attl bei Wasserburg Beginn: 12 Uhr www.stiftung.attl.de Haager Herbstfest Festzeltplatz, Haag i. OBB www.haager-herbstfest.de Kirchweihfest der Banater Schwaben Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Mettenheimer Modeflohmarkt von Frauen für Frauen ab Größe 152 Kulturhof, Mettenheim Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Tischreservierung: 0 86 31/24 89 900 Jahre Ranoldsberg Ranoldsberg Martin Frank Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 86 31/9 90 30 www.haberkasten.de Couplet-AG Musikkabarett Bürgerhaus, Schwindegg Beginn: 20 Uhr Danse Macabre ein Totentanz von der Altstadt ins Theater Altstadt, Wasserburg Beginn: 20 Uhr www.theaterwasserburg.de

21 Peter Ludwig & Sarah Kober Klavier & Saxophon i. R. Musikalischer Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei

Sonntag

11

Herbstfest Rosenheim letzter Tag Loretowiese, Rosenheim Beginn: 10 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de Attler Herbstfest Stiftung Attl bei Wasserburg Beginn: 9 Uhr www.stiftung.attl.de Haager Herbstfest Festzeltplatz, Haag i. OBB www.haager-herbstfest.de 900 Jahre Ranoldsberg Ranoldsberg Kinderkleiderbasar Gemeindehaus, Waldkraiburg/Pürten Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Karten/Info: 0 86 38/2 09 90 SaxKomplott i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de funkAlarm Konzert i. R. Sommermusik Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen Beginn: 17 Uhr Eintritt frei Danse Macabre ein Totentanz von der Altstadt ins Theater Altstadt, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Harry G Kabarett Ampfinger Hof Saal, Ampfing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 18 05/72 36 36 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen

Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro

Montag

12

Haager Herbstfest Festzeltplatz, Haag i. OBB www.haager-herbstfest.de Attler Herbstfest Stiftung Attl bei Wasserburg Beginn: 12 Uhr www.stiftung.attl.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Dienstag

13

Mittwoch

Haager Herbstfest Festzeltplatz, Haag i. OBB www.haager-herbstfest.de Mühldorfer Leseratzen Christine Schönwiese liest: "Bär mag es bunt" für Kinder zwischen 4-6 Jahren Stadtbücherei, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Donnerstag

Haager Herbstfest Festzeltplatz, Haag i. OBB www.haager-herbstfest.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

14

15

Haager Herbstfest Festzeltplatz, Haag i. OBB www.haager-herbstfest.de Herbert Pixner Konzert Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen Beginn: 19.30 Uhr www.burghausen.de Eine Stadt liest! mit Tina Kaidl DC Lounge, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung

Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

5. Ensdorfer

Am 10. September 16 15 Uhr bis 21 Uhr Aufbau ab 13 Uhr

Das ganze Dorf wird eine Flohmarkt-Straße Keine Standgebühr, keine Neuware Der Erlös aus Kaffee/Kuchen – Essen/Getränke wird verwendet für:

Ensdorfer Spielplatz und Familienbrücke St. Severin Infos unter: 0 86 38/7 36 18 od. 7 27 02 od. 9 60 09 60 Anfahrt zwischen Kraiburg u. Guttenburg

USE A H U Z S I E R IM LANDK Veranstaltunge

n, Neuigke

d Wissens iten, Service un

wertes aus un

serer Region.

nkt.com www.blick-pu



Samstag, 3. September 2016

Stellenmarkt

23

Stellenangebote

SPEDITION-OBER

Wir suchen Dich als Mitarbeiter (m/w) für

· Möbelauslieferung mit FS Klasse C

· Kraftfahrer Tel 0 86 38 - 74 39 Mail: spedition.ober@t-online.de

mit FS Klasse CE

· Mechaniker PKW/LKW für Samstagvormittag/ Teilzeit

Adalbert Stifter Seniorenwohnen

Heimwerk e.V.

In unserem Adalbert Stifter Seniorenwohnen in Waldkraiburg leben zur Zeit ca. 240 Bewohner in Ein- und Zweizimmerappartements und im stationären Pflegebereich.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für sofort

eine/n Mitarbeiter/in, Subunternehmer (m/w) und Bauhelfer (m/w) für Fußbodenbeschichtungen (Vollzeit/450,00 1 Basis). Vorkenntnisse im Beschichtungsbereich od. auch als Maler/Lackierer sind von Vorteil. Wenn Sie an einer neuen Herausforderung interessiert sind, senden Sie bitte Ihre Bewerbung an:

techno-floor GmbH & Co. Flooring Management KG Güntering 1, 84568 Pleiskirchen, Tel. 0 86 35/69 36 91 www.techno-floor.de

Für unsere Verwaltung suchen wir eine/n Mitarbeiter/in für die Buchhaltung und die Rezeption in Teilzeit, mit flexiblen Arbeitszeiten in Vertretungsfällen.

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Wir erwarten:

Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Reinigungskraft für 6-8 Std./wö. nach Attenhausen (Ampfing) gesucht. Tel. 0 86 37 / 98 64 17

Wir suchen

eine Taxifahrerin / einen Taxifahrer mit Taxischein für den Lkr. Mühldorf Bewerbung: Christiane’s Taxi, Eichkapellenstr. 6, 84453 Mühldorf am Inn info@christianes-taxi.de

Eine abgeschlossene kaufmännische oder steuerberatende Ausbildung mit mindestens 5-jähriger Erfahrung Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise Wir bieten einen interessanten, teamorientierten Arbeitsplatz mit starker empathischer Ausrichtung. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Heimwerk e.V. Adalbert Stifter Seniorenwohnen Münchener Platz 13, 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/8 86 33, Fax 08638 / 8 86 3419

www.innsalzach-blick.com Die Retail Operating Company Deutschland GmbH ist ein erfolgreiches Unternehmen, das deutschlandweit Esso Stationen mit attraktiven Shops betreibt.

Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Für unsere Station in Haag in Oberbayern suchen wir Sie als

STELLVERTRETENDEN TANKSTELLENLEITER (m/w) In dieser Position haben Sie zusammen mit dem Filialleiter die Verantwortung für die Leitung einer modernen Tankstelle mit integriertem Shop. Ihr Profil • eine abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel, in der Systemgastronomie oder eine vergleichbare Qualifikation • Interesse an der Mitarbeiterführung, idealerweise schon Erfahrung darin • grundlegendes Know-how in den gängigen MS-OfficeAnwendungen sowie Grundkenntnisse in Englisch • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Kundenorientierung sowie Motivationsvermögen • Flexibilität und Stressresistenz Dieses Profil trifft auf Sie zu und Sie wollen als Angestellte/r die Verantwortung für eine Esso Station übernehmen? Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit mit vielseitigen Aufgaben, weitreichenden Entwicklungsmöglichkeiten und eine attraktive sowie leistungsorientierte Bezahlung in einem dynamischen Unternehmen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail unter: roc.germany.recruiting@exxonmobil.com

Esso Station Münchener Straße 41 83527 Haag in Oberbayern

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de

Arbeit an der frischen Lut!

Selbstständiges Arbeiten!

www.prospekt-express.de

Hausverwaltungsbüro für Eigentumsverwaltung sucht

eine/ n Immobilienkauffrau / mann Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per e-mail Hausverwaltungen Gütter GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 56b 83512 Reitmehring e-mail: mail@hvguetter.de Telefon 0 80 71/46 45

Handwerk hat wieder goldenen Boden Mehr Realschüler und Abiturienten beginnen eine Ausbildung Die Zahl der Auszubildenden im Handwerk sank in den vergangenen Jahren um rund ein Fünftel. Jetzt scheint in Ostbayern die Trendwende geschafft - auch weil die dortige Kammer neue Wege geht, um die Jugendlichen für Handwerksberufe zu begeistern. Handwerk hat goldenen Boden, weiß der Volksmund. Diese Erkenntnis scheint sich auch bei Bayerns Jugendlichen wieder zunehmend durchzusetzen. Wie die zweitgrößte Handwerkskammer im Freistaat, zuständig für Niederbayern und die Oberpfalz, mitteilt, starten in

diesem Herbst trotz sinkender Zahlen an Schulabgängern etwa genauso viele junge Leute in eine Ausbildung wie im Vorjahr.

Foto: Grubitzsch

Exakt 2 331 neue Ausbildungsverträge zählt die ostbayerische Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz in ihren rund 37 000 Mitgliedsbetrieben (2015: 2 357). Die positiven Zahlen und die wieder steigende Wertschätzung für solide Berufe im Handwerk führen Kammervertreter vor allem auch auf zahlreiche innovative Kampagnen und Aktionen zurück, die dem Nachwuchs die Chancen von Berufen wie Anlagemechaniker oder Zimmerer näher bringen - von der „Smartphone-Sprechstunde“ bis zum „SchnupperPraktikum“.


Kfz-Markt/Verschiedenes

Samstag, 3. September 2016

Tipp

KFZ-Markt

Führerscheinverlust im Ausland

KFZ-Ankauf

liche Diebstahlsanzeige mitzuführen, weil dann manchmal von einem Bußgeld abgesehen wird. Wer ohne Führerschein mehrere Grenzen passiert, muss eventuell mit einem Bußgeld des jeweiligen Landes rechnen, weil er das Dokument nicht mitführt. Verliert ein Deutscher mit Wohnsitz im Ausland den deutschen Führerschein im Ausland, gibt es zwei Möglichkeiten: Wohnt er in der EU oder in einem EWR-Mitgliedsstaat, stellt die Straßenverkehrsbehörde am jeweiligen Wohnsitz den neuen Führerschein aus. Benötigt wird dazu ein Nachweis über den Umfang der bisherigen deutschen Fahrerlaubnis. Diesen gibt es bei der Fahrerlaubnisbehörde, die den verloren gegangenen Führerschein ausgestellt hatte bzw. bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde des letzten ordentlichen Wohnsitzes in Deutschland. Wohnt der deutsche Autofahrer in einem Drittstaat, ist für das Problem jede Fahrerlaubnisbehörde in Deutschland ots zuständig.

Umzüge

Akteneinlagerung ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76

Ziehen Sie um ? Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

Bekanntschaften

Parkett-Meisterbetrieb

verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11

Wohnmobile

RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Abbrucharbeiten aller Art u. Umzüge Attraktiver Kinderarzt 31 J., 1,85, GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23 sportliche Figur, beliebt bei alt und

Übernehme Fliesenarbeiten 0152/09891326 o. 08631/8722

Kaufgesuche

Estrich-Dämmschicht- Trocknung

Verkäufe Schönes Brennholz, ofenfertig, Buche, trocken, 85,-l; Fichte, 60,-l; Eiche, 80,-l. Lieferung ab 6 Ster frei. Tel. 01 76 / 38 84 61 76

Wasserschaden? Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de

Baubeheizung

Wer seinen Führerschein im Ausland verloren hat, braucht dies nicht der Botschaft oder dem Konsulat zu melden. Der Ersatzführerschein ist bei der Führerscheinstelle in der Stadt zu beantragen, in der der Autofahrer wohnt. Ein Diebstahl sollte auch im Ausland immer bei der dortigen Polizei angezeigt werden. Betroffene können einen Ersatzführerschein nur nach Rückkehr aus dem Ausland beantragen. Die deutsche Behörde erteilt bei Verlust oder Diebstahl einen vorläufigen Führerschein/Übergangsführerschein, der bis zur Ausstellung eines Ersatzführerscheins (Kartenführerscheins) gültig ist. Wer ohne Führerscheindokument zurück nach Deutschland fährt, riskiert kein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der Führerschein dokumentiert nur das Bestehen einer Fahrerlaubnis, und diese bleibt nach dem Verlust bestehen. Allerdings kann in Deutschland ein Verwarnungsgeld von zehn Euro für das Nichtmitführen verhängt werden. Nach einem Diebstahl ist es daher empfehlenswert, die polizei-

Verschiedenes

Gebäudetrocknung

24

Wir trocknen mit Garantie!

jung, sucht nette, sympathische Sie, gerne auch mit Kind, Beruf u. Aussehen sind nicht so wichtig, hauptsache Du hast das Herz am richtigen Fleck. Bin romantisch, großzügig, humorvoll, eig. Haus vorhanden, nur die Richtige dazu fehlt noch. Vielleicht bist Du das? Hab Mut u. melde Dich o. SMS, üb. Tel. 0162-5116800 Finde Deine/n Traumpartner/in kostenlos üb. www.loveforyou.info

Nix gefunden?

Raumentfeuchtung • Geräteverleih

Tiermarkt

Brennholz zu verkaufen Buche, Fichte, eigene Herstellung Hero & Maya, Britisch Langhaar 9+7 J. Tel. 01 71/3 05 24 28 LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32 Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80

Vita, Kätzin, 2J., getigert, dreibeinig, Katzenkinder 12-16 Wo. EKH&BKH Bengalen, 1-3 J., Freigang Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 www.notfall-rassekatzen.de Balu, 4 J., rot getigert Nico, 4 J., schwarz Brandy, 3 J., getigert-weiß Micky, 5 J., rot getigert Sophia, 4 J., schwarz, Lena, 4 J., schildpatt Farben Tel. 0171 / 50 21 0 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. www.tierhilfsfonds-bayern.de

Inn-Salzach

Private Kleinanzeigen schalten: www.blick-punkt.com

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 3. September 2016

INFO

Bekanntschaften

anrufen & verlieben

alles gemeinsam doppelt Spaß macht. TEL.-MAILBOX 9995155 Hübsche, schlanke vielseitig interessierte Sie, 52/157 liebt Musik, Bewegung u. Natur, sucht liebevollen NR, etwa gleichen Alters, für feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 5552263

veau für gemeins. Unternehmungen u.v.m. Nur die Liebe lässt uns leben. Gesucht TEL.-MAILBOX 6749624 wird ein Herz mit Verstand, geistig sowie körperlich aktiv u. interessiert, von juMit mir kann man Pferde stehlen! Ich, gendl. Lockenkopf, Anfg. 60/160, für gu60/164, sehr schlk., mit Hund, lustig, auf- te Gespräche, Radeln, Wandern u. Lachen. geschlossen, mag Wandern u. leich- TEL.-MAILBOX 2348613 FOTO te Bergtouren, suche passenden Partner, zw. 55-68 J., gerne naturverb. u. tierlieb. Nette Sie, angehende 50 J., vielseitig inTEL.-MAILBOX 7860865 teressiert, sucht charmanten Mann, 49-58

0180-525 13 68 106

0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.

Antworten Sie rund um die Uhr:

Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:

09003-000 072

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

ab

www.amio.de

Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO PK7890923

staltung, Freundschaft u. bei Sympathie vi- sein, mit dem man Pferde stehlen kann: treu, möchte wieder Liebe erhalten, die ich auch ell. auch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559 ehrlich... TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO zurückgeben kann.TEL.-MAILBOX 7620564 Attraktive Ärztin, schlk., fit, bld., mit Ende 50 J. junggeblieben, sucht gebildeten, finanziell unabhängigen, lieben Partner zw. 50-70 J. für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 2914548

Hallo, ich bin Franzi (70/172, dunkle schulterlange Haare). Ich bin lebenslustig, zuverlässig, ehrlich, treu, gutmütig und suche einen gleichgesinnten Partner, mit dem ich das Leben genießen kann. Sie, Hingucker, geschätzte Mitte 50 J., TEL.-MAILBOX 6670354 sportl., flott, 62/172, Witwe, stud., mag Sport, Kunst, Kabarett, Musik, Reisen. Bin 51/172, schlank, br. schulterlanges Haar, Sucht Ihn, sportl., mit Niveau, 59-69 J., NR/NT, mag die Berge, suche dich, gerne ab NR, ab 175 cm, für harmon. Beziehung. 180 cm, ca. 80 kg, schlk. u. sportliche FiTEL.-MAILBOX 8924486 gur, NR/NT, zw. 44-60 J., sehr gepflegt, zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 5225297 Zweisamkeit erleben mit allem, was dazugehört! Natürliche Frau, 61/159/NR, zuverl., ehrl., treu, unternehmungsl., sucht zuverl. Partner, 60-70 J., der diese Werte schätzt, zum Leben, Lieben u. Lachen. Sie, 44 J., fährt gerne Motorrad, mag KiTEL.-MAILBOX 8449624 no, ansonsten sehr unternehmungslustig,

Spontane u. naturverbundene Sie, 51/173, NR, die gerne tanzt und Fahrrad fährt, sucht einen passenden Partner für gemeinsame Unternehmungen und eventuell mehr. Freue mich auf deine Nachricht! TEL.-MAILBOX 4911778 Das Glück jemanden zu finden u. wieder verliebt zu sein, wäre wunderbar. Ich, 60 Schlanke, attraktive, sportliche, finanzi- J., versuche die Hoffnung nicht aufzugeben ell unabhängige Witwe, 60+/168, Konf.- und suche noch ein wenig weiter, um einen Gr. 36, sucht ebenso aktiven, tanzfreudigen Partner zu finden. TEL.-MAILBOX 7562210 Partner ab 60 Jahre. Also, trau dich einfach. Bin 78/166/NR, schlk., jünger aussehend, TEL.-MAILBOX 3330877 sehr aktiv + sportl., gesellig, niveauv., lieJugendliche, attraktive Sie, 54/160, be die Berge + das Meer, wünsche mir schlank, mit Herz und Niveau, wünscht sich eine harmon. Beziehung mit einem niPartner mit gleichen Eigenschaften, ab 180 veauv., gepfl. Mann bis 78 J., ab 175 cm. cm, NR, bis 58 J., mit Zeit für genussvolle TEL.-MAILBOX 0837173 Beziehung. TEL.-MAILBOX 2677823 Vegetarierin (43/164/NR) sucht vegetariAttraktive, sportl. Sie, 49/165, schlk., schen, sensiblen Partner, NR, zw. 41-49 J. aus Bayern, aufgeschl., mit Sinn für das Hobbys: Wandern, Musizieren, PhilosophieSchöne im Leben, sucht einen aufge- ren, Meditieren und Radfahren. Freue mich schl., junggebl. Partner mit Humor + Ni- auf eine Nachricht! TEL.-MAILBOX 5931291

Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

stimme für die liebe Freche Sie (53/178, schlank) sucht denjenigen (ab 180 cm, vorzeigb., ehrl., sympath., humorv.), bei dem es -Klick- macht! Gesucht wird ein ernsthafter Mann, +/- Wenn du noch tierlieb, naturverb. + 68 J., gerne mit Hund, mit Zeit u. Lust auf sportl. bist, dann ist der Anfang gemacht! eine ehrl., liebev. Beziehung, von über- TEL.-MAILBOX 4645854 siebzigjähr., vorzeigbarer Frau (160/67). TEL.-MAILBOX 9878475 FOTO Aktive Sie, 40/171/62, NR, selbstst., gerne in Bewegung in der Natur, Berge + SeLebenslustige, kleine Frau, 49/158, en, familienorientiert u. weltoffen, vor alschlank, blond, mag Wandern, Radeln, Sau- lem Skandinavien und Island, suche dich na, Theater u. Tanzen, sucht treuen, warm- für ein gemeinsames schönes Leben. herzigen, gepfl. Mann zw. 47-57 J., weil TEL.-MAILBOX 9058129

Inserieren oder Antworten

09003-900 932

eine

() SIE SUCHT IHN

25

() SIE SUCHT SIE

sucht gleich gesinnte Sie zw. 35-45 J. für alles, was zweit mehr Spaß macht im Leben. TEL.-MAILBOX 1345523 Sympathische, treue, ehrl., liebev., fürsorgl., tierliebe, familiäre Sie, 30/160, R, normale weibl. Figur, feminines Auftreten, mit frechem Kurzhaar, sucht ebensolche Sie, gern mollig, 27-35 J. TEL.-MAILBOX 0741981

() ER SUCHT IHN Bin 60 J. und Bauer im Ruhestand auf einem kleinen Rest-Bauernhof. Gerne würde ich dich kennen lernen, für Freundschaft und wenn es passt gern auch mehr. TEL.-MAILBOX 9799761 Er, 44 J., sucht netten, treuen u. lieben Ihn, zw. 45-60 J., gerne Landwirt, für eine gemeinsame Zukunft.TEL.-MAILBOX 7298955

() ER SUCHT SIE

Wenn du dich auch nach Liebe und GeborJ., für gemeinsames Lachen, Lieben und Le- genheit sehnst, dir die menschl. Grundwerte Junggebliebene Künstlerin, Anfang ben. TEL.-MAILBOX 8504716 nicht fremd sind, du 43-52 J., schlk. bis mit50/170, normale Figur, finanz. unabhg., telschlk. bist, freue ich, 48/178, normale Filebt seit kurzem auf dem Land u. sucht ei- Ich bin eine 75-jähr. Frau, die mit bei- gur, mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3438811 nen ehrl., spontanen u. humorv. Partner bis den Beinen mitten im Leben steht. Ich su65 J., gerne ab 175 cm, zum Kennenlernen. che keinen Mann für die Versorgung, son- Gemeinsam statt einsam!? Humorvoller TEL.-MAILBOX 1519370 dern einen Partner, mit dem ich den Rest Bayer, 62/172/NR, vegan, vielseitige Hobunseres Lebens noch genießen kann. bys, ortsungebunden, sucht passendes MaFOTO del vom Lande, gerne mit eigenem Haus. Zärtliche, verschmuste Rubenslady, Mu- TEL.-MAILBOX 0641748 Auf gehts! TEL.-MAILBOX 5226895 FOTO sik interessiert, 70+, 165 cm, Sternz. Waage, sucht einen ehrl., treuen, jüngeren NR- Italienerin, 60 + J., jugendl. Typ, MusikMann, ab 175 cm, zum Lachen, Lieben und liebhaberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne Er, 60/175/92, ehrl., tierlieb (Katze on Italiener, 58-60 J., für gemeins. Freizeitge- board), mäßig sportlich... Du solltest jemand Leben. TEL.-MAILBOX 8165857

Sympathischer Löwe-Mann, 52/178, NR, schlank, sportlich, mag MTB, Sauna, Bergwandern..., sucht schlk., liebensw., etwas sportliche Partnerin bis 52 J. für eine Beziehung mit Zukunft. TEL.-MAILBOX 9124877 FOTO

Hallo. Junger Mann, 22 J., sucht nette Sie zwischen 18-25 Jahren für gemeinsame Zukunft. Vielleicht meldest du dich ja und es passt mit uns beiden. TEL.-MAILBOX 7665566

Junger Mann, 56/175, schlank, NR/NT, sportlich, humorvoll, aufgeschlossen, sucht eine passende Partnerin, NR, schlank und natürlich. TEL.-MAILBOX 8043358

Tanzfreudiger, berufstätiger, 40-jähr. Schütze sucht für gemeins. Lebensweg eine humorv. Partnerin. Freue mich auf ein Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 9342516

Er, 49/172/73, NR, sucht eine Frau, die gerne einen gut in Schuss gehaltenen und scheckheftgepflegten, kinderlieben Mann hätte. Mag gern Wandern, Walken und die schönen Dinge genießen. TEL.-MAILBOX 5933072

Hallo. Mein Name ist Alex, ich bin 34 Jahre alt und auf der Suche nach dem passenden Deckel. Bin sportlich, schlank und 182 cm groß. Ich freue mich auf nette Nachrichten. TEL.-MAILBOX 7760652 FOTO

Hallo.. Suche eine nette Frau für eine spätere, ernste Beziehung. Finde ich, 27 Jahre, dich hier? Freue mich über jede Antwort. TEL.-MAILBOX 6372172

Wollen wir den Neustart wagen? Ich, 48/184, normale Figur, bodenst., humorvoll, mit Anhang, Haus u. Garten, suche dich, zw. 45-50 J., gerne ehrlich, häuslich, aber auch mal unternehmungslustig. Humorvoller Mann, Naturliebhaber, 47 TEL.-MAILBOX 8929441 J., Brillenträger, kinder- und tierlieb. Ehrlichkeit und Treue sind mir sehr wichtig. Suche eine nette Sie, gerne mit Kind. Sympathischer Fische-Mann, 48/190/95, NR/NT, sucht Frau, gerne schlank, mit Herz, TEL.-MAILBOX 0157006 Niveau, Sensibilität, Naturverbundenheit, ab 168 cm, für eine sinnliche Verbindung! Er, 63/175, liebevoll, ehrlich, sportlich TEL.-MAILBOX 2912524 FOTO aktiv (Schwimmen, Wandern, Radfahren, Skifahren), sucht eine passende Frau mit Niveau, die sportlich, schlank und at- Achtung! Wenn du die angegebene Numtraktiv ist, für eine harmon. Beziehung. mer anrufst, gefährdest du evtl. dein SinTEL.-MAILBOX 9380958 gle-Dasein! Es führt dich aus Einsamkeit zur gemeins. Lebensgestaltung. Möchtest Um eine harmon. Beziehung aufzubau- du es riskieren? Bin der Martin, 35 Jahre. en, sucht attr., eleganter Mann, 45/178, TEL.-MAILBOX 8808648 schlk., gepfl., treu, zuverl., romant., mit bl. Augen, eine ebensolche, niveauv. Frau. Aktiver, unternehmungslustiger Er, TEL.-MAILBOX 5136639 47/184, mit Anhang und eigenem Haus, geht gern ins Kino, mag Fußball, Wandern, Junggebliebener Er, 72/170/80, NR/ sucht passende Partnerin für eine neue BeNT, blond, sucht nette, junggebliebene ziehung. TEL.-MAILBOX 2578860 Sie zw. 65-70 J. für eine gemeinsame Zukunft und evtl. für den Rest des Lebens. TEL.-MAILBOX 0946564 Sympathischer Oberbayer, 69/170, NR, nicht ergraut, ordentl., humorv., handEr, 44/189, normale Figur, R, mobil, auf- werkl. geschickt, mag Tanzen, Berggegeschlossen, naturverbunden, häuslich u. hen u. alles, was Spaß macht. Gemeinsam gerne auch unternehmungslustig, mag durch dick u. dünn! Freue mich auf dich. FOTO Schwimmen, Spaziergänge, sucht eine ehr- TEL.-MAILBOX 2126626 liche, treue, Partnerin mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 6811495 Niveauvoller Er, 185/84/NR, mag Wellness, Sport u. Tanz. Ich suche eine sympaIch suche eine Partnerin, ca. 55-63 Jahthische, sportliche und attraktive Sie bis re alt, normale Figur. Meine Vorlieben sind: 60 J. Ich freue mich auf deine Nachricht. Urlaub in Kroatien oder Südtirol, BergTEL.-MAILBOX 1048137 wandern und Radfahren eher gemütlich. TEL.-MAILBOX 9073581 Aktiver, unternehmungslustiger Er, 60 J., Wanted! Cowgirl, klein, frech aber auch 170 cm, NR, wandert gern, sucht schlanke, lieb, wenn möglich hübsch, mit bl. Augen, ehrliche Partnerin für eine neue Beziehung. zw. 39-44 J. Ich, 49/176, schlk., romantisch, TEL.-MAILBOX 5390343

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


Rätsel & Service

26

Film-Tipp:

Sudoku

The Light Between Oceans

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Eine kleine Insel in Westaustralien, der Erste Weltkrieg ist gerade vorbei: der traumatisierte Ex-Soldat Tom Sherbourne (Michael Fassbender) ist nun Leuchtturmwärter auf dem abgelegenen Eiland Janus Rock. Er will allein bleiben – bis er Isabel Graysmark (Alicia Vikander) trifft. Sie ist lebensfroh, aber ebenfalls vom Krieg gezeichnet, hat zwei Brüder verloren. Schnell lernen Tom und Isabel sich kennen und lieben, sie heiraten - bald wird Isabel schwanger. Es folgen Schicksalsschläge aus ganz unterschiedlichen Richtungen: Die junge Frau erleidet eine Fehlgeburt, was das Paar in tiefe Trauer stürzt – doch alles ändert sich, als ein Boot mit einem toten Mann und einem schreienden Baby ans Ufer gespült wird. Tom und Isabel beschließen, das

8 3 5 7 2 6 7 8 5 6 9

6 2 2 4 3 9 8 5 7 3 8 5 1 2 9 4

Samstag, 3. September 2016

5 4 3 8

9 1

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

OM OJHFHD A F?HOJH?DHA D =HD 8M77HD=HD J65HD E

1st0tr1#t%t kU TnR&(<m QR .P-P lQW WPmnTnlmnTnQd U QVnlQSlVnon P-QW+nQ&P SR.RU-RR WUS.n-Q p9V T U . l Qn S *P R qQSnmnRRPQSnRnmVUNSK

h 11tgtr11tft elRkS mnQU&SRU Q(m&nnmjP Un'&nnm URpjm nl nR URR '-P TpU SnTTQkU U . -Q l QN n R R nmW nm Q SnQdR VUncnQkUn(nUQbTUQRjnl nmK'

E 1 %$r10ts#t "n QkU n-RRtUn.tT-! pPR@l T*UnSnR &nm xnU-pn S + l pR U . NRnSSn/SS*P /Bn lSTlQQd*U n *, m nnRpU S n U Q np nRRLwnmpUQv

h 4 1 s1QR tr1'#*' tst-T X' ppl 'QUTRP R1StQl >PQSTUn(NPnSUQP Uem p^m U l . -P l W&nm nUSNnnRRU'.Q-P &nm pnNQkU lR*U RmnU..--nSUQVdQ &xnnU-SKL

I GE 10tftr10tCt Bn QpP QqS-mPQlnSQQl Q@n nSUpL Q&PURmRPQnP QU>nnm +SU.l-/ QkU nVn-l-P Q+ & R nW < mR lN lQ&QU.-SRPlR/l;TPl&nmQi TSnQ

: 1%ts#tr11tsst jm nl&Qn&R -PRpP WSnQ*' TnSQV n;nWTnS*P VSR *nm QpR i.YP VpU lVQnkU Snm p< -R P n U Q + P l W T P Q . S ;m'WUSUnmnQkUnPNnmQlm&P>'QK

E $t1t n 1 stlsWt+rs*n @nnQkU Q.U-Q .-SU.V-TnSU.R-P QQ &.(UnnNTYU Q V nR U 'n Q S *U L Q + *U n kU n &P RV nm Q-, S S n Qd VlSYUQV*UTBnUTn-PNnQK

a1%tCtr10t$t u a ` _' &nmnR PS'nRel R&PllSnm SmPUQ'UQTVS Ql QN Q nmRV SnlS cUVPllQW&R &P nmmnVSnn&-Tp, VmP-ppR nQi]' RVn&-np^m S\RK 'L

4 3 0tssQV tr1nsQtsP1lP tNL q/pon m,lS/Wn2 1 VQ+ UTSnRQl l R . *n T . nR)U R U ( 'RU.TP'l-R& QSlnpjn Q&*PQQRQkU SnmTnn-RQU.n-/ Qil*nUS

4 1 `Bnm t0tT&<NmUV !nS/SnUQ#t1*ntr1Q#UV@n -P S + R ' T S n& U n R nRN "'SVm'R.-nQPQTn>VnR QR+nmP PQRTSRPSSnR RUQQT'R/l>nm;lTnmnQi

Teil des Webstuhls

Ausrede

Nutztier der Lappen

nicht glatt

Gemeinde, Dorf

babylonische Gottheit

1

Nudismus (Abk.)

3 Abfall, Müll

Vorname d. Schauspielers Barker †

Brotrinde

8

Heidis Großvater (Alm-...)

4

6 dauernd

Spitzname Eisenhowers

helles englisches Bier

spanische Anrede: Herr

kurz für: um das

Musikstück

2

Fremdwortteil: nicht

3

4

5

dt. Normenzeichen (Abk.)

Klebstoff

japan. Autor (NobelPreis)

5

Wink, Rat

2

deutsche Schauspielerin (Ursula)

zeitlich endlos

www.innsalzach-blick.com

Männerkosename

arge Lage

1

von geringer Wassertiefe

ungekocht

ganz, sehr

6

7

8

9

Erbträger

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Der Bulle von Garmisch, der neue Kriminalroman von Martin Schüller. Und wo andere Autoren den bayerischen Kurort als Epizentrum der Beschaulichkeit inszenieren, dessen Ruhe gelegentlich durch verbrecherische Petitessen und Banalitäten erschüttert wird, langt Martin Schüller richtig zu. Ein Ex-Kommissar auf Abwegen, Brandstiftung im Flüchtlingsheim, ein von Polizisten vertuschter Mord. Was Schüller literarisch in Oberbayern ansiedelt, hat einen durchaus reale Hintergründe. Er schildert versteckte Strukturen, Korruption und Machtinteressen, die sich hinter scheinbar isolierten Verbrechen verbergen. Vor allem aber erzählt er eindrucksvoll von lebenszerstörenden menschlichen Katastrophen, ausgelöst durch das bedrückende Totalversagen staatlicher Organe. Herausgekommen ist ein Kriminal-

roman, der in seiner erzählerischen Intensität einzigartig ist. Mit seinem Stil, der an Eleganz, Souveränität und Lebendigkeit seinesgleichen sucht, verleiht Schüller dem Regionalkrimi literarische Qualität und gesellschaftliche Sprengkraft.

Album-Charts Deutschland

asiatische Völkergruppe

ein Umlaut

unweit

Naumburger Domfigur

7

Inn-Salzach

richtig vermuten

Asphaltgrundstoff

Oberbekleidung

Stachelgewächs

Fußballbegriff

Rage

Stadt im Irak (Al ...)

Tochter begegnet … Ein moralisches Dilemma beginnt: Was ist richtig, zu wem „gehört“ das Kind? Andrea Hailer, soulkino

Der Bulle von Garmisch

facebook.com/InnSalzachblick

II 1t[tr1YUstgt 2E qVpZ 'N-PU 1 n&.U-R n 'TQSVnnQl l S U p@m WNW++n&P &QkU nRQRkU Q' nQ !nS/SQQkU PWPl-W;P R R n Q n U . S mT,RRUV*nm&nQK

Kind an sich zu nehmen und aufzuziehen. Tom hat seine Gewissensbisse fast vergessen, als er der leiblichen Mutter (Rachel Weisz) „seiner“

Buch-Tipp

„Gefällt mir“ auf

1s9t%SUtVrn1Q^m st[tPVpPSURplR _U (Z9SQ&QnpQ nQkSUnmL@nN 'mnQnQlQUp 'Nn 'cnQk; mlQVPlW&nm XP mmUnUQmnnTnQV USnmmpP .-nQi

Foto: VVerleih Constantin

9

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý 1. Die Lochis

#zwilling (Foto)

Ý 2. Sabaton

The Last Stand

Ý 3. Faun

Midgard

Ý 4. Lindsey Stirling

Brave Enough

Þ 5. Andrea Berg

Seelenbeben

Ý 6. HB13

Bang Bang

Ý 7. Feuerschwanz

Sex Is Muss

Ý 8. Daniela Alfinito

Das Beste

Ý 9. Dorfrocker

Heimat.Land.Liebe.

Ý 10. Various Artists

Suicide Squad: The Album

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 3. September 2016

27

Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars

Praxis Podologie – Med. Fusspflege Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55

Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40

Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5

Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09

Apotheken-Notdienste:

Neumarkt-St. Veit, Vilsbiburg, Gangkofen und Bodenkirchen:

Vom 3. bis 10. September von 8 bis 8 Uhr des Folgetages

Sa./So., 3./4. September: Neue Apotheke, Gangkofen.

Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26

Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Sonntag, 4. September: Schloß-Apotheke, Winhöring und Markus-Apotheke, Burgkirchen.

Samstag, 3. September: Arkaden-Apotheke, Mühldorf und Schloß-Apotheke, Schwindegg.

Dienstag, 6. September: Stadt-Apotheke, Neumarkt-St. Veit.

Dienstag, 6. September: Marien-Apotheke, Reischach und Sonnen-Apotheke, Burghausen.

Sonntag, 4. September: Hubertus-Apotheke, Waldkraiburg.

Mittwoch, 7. September: Johannes-Apotheke, Bodenkirchen.

Mittwoch, 7. September: Antonius-Apotheke, Altötting und Burg-Apotheke, Burghausen.

Donnerstag, 8. September: Löwen-Apotheke, Vilsbiburg.

Dienstag, 6. September: Luitpold-Apotheke, Mühldorf.

Freitag, 9. September: Markt-Apotheke, Gangkofen.

Mittwoch, 7. September: St.-Martins-Apotheke, Ampfing.

Samstag, 10. September: Lothar-Mayer'sche-Apotheke, Vilsbiburg.

Donnerstag, 8. September: Inn-Apotheke, Mühldorf und St.Jakobs-Apotheke, Buchbach. Freitag, 9. September: Sonnen-Apotheke, Waldkraiburg. Samstag, 10. September: Stadt-Apotheke, Mühldorf.

Altötting, Burghausen, Burgkirchen, Reischach, Winhöring, und Tüßling: Samstag, 3. September: Tilly-Apotheke, Altötting und Jupiter-Apotheke, Burghausen.

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Menopause

Was Frauen tun können

Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81

Montag, 5. September: St.-Josef-Apotheke, Vilsbiburg.

Montag, 5. September: Goethe-Apotheke, Waldkraiburg und Grafschaft-Apotheke, Haag.

Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 nach Vereinbarung TermineTermine nach Vereinbarung – Alle Kassen

Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0

Montag, 5. September: Margeriten-Apotheke, Tüßling und Stadt-Apotheke, Burghausen.

Mühldorf, Waldkraiburg, Haag, Schwindegg, Ampfing und Buchbach:

Bianca Schlierf-Moldaschl Schlierf-Moldaschl Bianca Ärztehaus, Krankenhausstraße Krankenhausstraße 1a, 1a, 84453 84453 Mühldorf Mühldorf Ärztehaus,

Donnerstag, 8. September: Hofmark-Apotheke, Winhöring und Apollo-Apotheke, Burghausen. Freitag, 9. September: Hofmark-Apotheke, Winhöring und Borromäus-Apotheke, Burgkirchen. Samstag, 10. September: Hofmark-Apotheke, Winhöring und Borromäus-Apotheke, Burgkirchen. (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Bei Saunabesuchen verliert der Körper Mineralstoffe - dies kann Magnesiummangel bewirken. Foto:djd/Biolectra Magnesium/imagesource Die meisten Frauen zwischen 45 und 50 entdecken mehr oder weniger gravierende Veränderungen an sich: Die Haut wird trocken, die Haare dünner und das Gewicht nimmt oftmals zu. Selbst bislang aktive Frauen fühlen sich weniger vital und klagen über Gereiztheit und Schlafstörungen. Häufig wird die Schuld daran einer Überlastung in Beruf und Privatleben gegeben. Kommen jedoch Zyklusschwankungen, unterschiedlich starke Regelblutungen und Hitzewallungen hinzu, haben bei den Betroffenen eindeutig die Wechseljahre eingesetzt. In dieser Phase neigt sich die Zahl der Eizellen dem Ende zu, der Östrogenspiegel nimmt rapide ab. Mediziner machen das entstehende hormonelle Ungleichgewicht für viele typische Wechseljahresbeschwerden verantwortlich. Um ihre Gewichtsprobleme in den Griff zu bekommen, schwitzen viele Betroffene mehrmals pro Woche beim Joggen oder im Fitnessstudio. In Kombination mit schweißtreibenden Hitzewallungen - im Extremfall können bis zu 30 Wallungen täglich auftreten verliert der Körper große Mengen an lebenswichtigen Mineralien. Ein gravierender Magnesiumverlust etwa kann zu Verspannungen und nächtlichen Wadenkrämpfen führen. Daher sollte man den Körper in den Wechseljahren ausreichend mit dem Muskelmineral versorgen, etwa mit Biolectra Magnesi-

um-Brausetabletten aus der Apotheke. Dies kann sich auch günstig auf den Knochenstoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System auswirken. Von Hitzeschüben betroffene Frauen berichten, dass die Wallungen schwächer werden, wenn auf heiße oder anregende Getränke wie Schwarztee, Kaffee oder Alkohol weitgehend verzichtet wird. Auch Stress wird als Schlüsselreiz für Wallungen erlebt. Praktisch ist eine kleine Nottasche mit Deo, Wechselwäsche, einem frischen Oberteil so-

Mmh... Zwetschgendatschi

Mettenheim

Ampfing

Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888

www.martins-backstube.de

wie einem Klappfächer, mit dem man sich auf vornehme Art und Weise Luft zufächeln kann. Zudem bietet der beliebte Lagenlook Vorteile, denn so kann während der Wallungen unauffällig Kleidung abgelegt werden. djd

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


E H C A S T P U HA HR KAFFEE. ME

SIEMENS TE501505DE EQ.5 Kaffeevollautomat • 15 bar Pumpendruck • 1600 Watt Leistung • 1,7 Liter Wassertank & 300g Bohnenbehälter • Hochwertiges Keramik-Scheibenmahlwerk • Senso-Flow-System garantiert stets ideale und konstante Brühtermperaturen • einfache Direktbedienung über 2 Drehregler & LED Anzeige Art.Nr.: 1679619

Passend dazu

milkPerfect - automatische Aufschäumung in der Tasse

KÄFER Kaffeebohnen 1kg verschiedene Sorten • Caffè Crema - mild & sanft • Espresso - kräftig & vollmundig Art.Nr.: 1282033, 1358723

je

0 % FINANZIERUNG 10.18

28

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.