Inn-Salzach blick - Ausgabe 36 | 2016

Page 1

GOLD + SILBER BARANKAUF

Inn-Salzach

Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...

Wegen Inventur

Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!

Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

EDELMETALLHANDEL ARGOLD

JUWELIER IM KAUFLAND

Ausgabe 36 · 10. September 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.369 · 9. Jahrgang

Bayern- & Deutschlandnews

Nachrichten querbeet.

Teplitzerstr. 12

Theresienstr. 2

WALDKRAIBURG

TRAUNSTEIN

Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

am Freitag, den 25.11.2011 ab 15 Uhr und am Samstag den Ab 01.09.2016 26.11.2011 komplett Montag bis Freitag von geschlossen 6.30 bis 18.00 Uhr geschlossen Samstag 8.00 - 12.00 Uhr

Raab Karcher Niederlassung Raab Karcher Niederlassung Ratiborer Straße 10

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de www.raabkarcher.de

Erste Hilfe kann Leben retten!

Seite 4

Herbstbummel in Neuötting

VKO und italienischer Schmankerlmarkt

Seite 8

„Grundschulabitur“

Seite 12

Übertrittsverfahren wird erneut diskutiert

Bau- & Wohnreport

Seite 18-27

Foto: BRK Der heutige „Internationale Tag der Ersten Hilfe“ soll weltweit den Sinn der Ersthilfe verdeutlichen – und zum Auffrischen der eigenen Kenntnisse in Erster Hilfe ermutigen. BRK-Kreisgeschäftsführerin Tanja Maier veranschaulicht gegenüber Inn-Salzach blick die Bedeutung des Aktionstags und zieht eine Bilanz für das diesjährige Traditionsvolksfest Mühldorf. Seite 2

Betten-Wasch-Aktion! Waschen + neues Inlett = Komplettpreis!

Karostepp-Bett 135 x 200 cm nur E

57,-

Karostepp-Bett 155 x 220 cm nur E

78,-

Kissen 80 x 80 cm

nur E

22,-

Nur solange der Vorrat reicht!

BETTEN-SCHREITMILLER !!WIR SIND UMGEZOGEN!! ins Bettenstudio RUHEPOL, Münchener Str. 86, neben NETTO, 84453 Mühldorf ☎ 0 86 31/70 58

Achtung! Achtung! Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!

E oS

Baustellen-Preise Dachdeckerei bis zu 25% reduziert!

Spenglerarbeiten Spenglerei

Therapy

nach Dr. h.c. Michael Barten-Renon

Ist Ihr Anliegen Redeangst, Prüfungsangst, generalisierte Angst oder Panik, Verlustangst, Angst zu versagen, Angst vor Krankheit oder Tod, Spinnenphobie, Flugangst, Angst vor (Zahn)Ärzten, Trennungsschmerz, Eifersucht, Trauer, Beziehungsprobleme, Mobbing oder Zwänge?

Dann informieren Sie sich E oS Therapiezentrum Dr. h.c. Michael Barten-Renon Heilpraktiker für Psychotherapie k l ß 85 Ludwigstraße

84524 Neuötting Tel: +49 (0) 86 71 / 90 60 56 8 www.eios-therapy.com

Der Goldpreis steigt wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn

Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich! Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr Sa. 9.30-13.30 Uhr

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

Auswahl • Beratung • Verkauf Hilfe auch danach, mit Werkstatterfahrung

Ledererstraße 19, Mühldorf


2

Samstag, 10. September 2016

Internationaler Tag der Ersten Hilfe

Zitat der Woche «Terrorismus ist kein neues Problem, das erst mit den Flüchtlingen gekommen ist.» (Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, am Mittwoch im Bundestag zur Verteidigung ihrer umstrittenen Flüchtlingspolitik.)

Bärtls

Schulanfang

Autofahrer denkt daran! Die Schule fängt jetzt wieder an! Fahrt vorsichtig - zu jeder Zeit! Seit wachsam und stets bremsbereit! Weil so ein „Zwerg“, grad wenn`s pressiert, den Überblick mal schnell verliert! So gibt stets Acht - auf Groß und Klein, dann „kemma gsund“ auch wieder heim!

Unnützes Wissen «In jeder Packung Gummibärchen ist ein Drittel rot, aber nur je ein Sechstel grün, gelb, weiß oder orange.» «Blinzeln besänftigt Katzen.» «Wer Bier und Kaffee mag, ist wahrscheinlicher psychopathisch veranlagt. » Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

Fortsetzung Titelseite Aus Angst, etwas falsch zu machen, unterlässt es fast jeder Zweite (44 Prozent), bei einem Unfall zu helfen. Das besagt eine Forsa-Umfrage von 2015 im Auftrag der Johanniter-Unfall-Hilfe. Der „Internationale Tag der Ersten Hilfe“ bezweckt nun, diese Angst zu nehmen und das Bewusstsein für das Vermeiden von Gefahren zu schärfen. Der Aktionstag wurde im Jahr 2000 von der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Halbmondgesellschaften initiiert und soll die Wichtigkeit fachgerechter Nothilfe bei Unfällen und Katastrophen unterstreichen. Streng genommen ist in Deutschland jeder gesetzlich verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten, sofern ihm die Hilfeleistung den Umständen nach zuzumuten ist, er dabei andere wichtige Pflichten nicht verletzt und sich selbst nicht in Gefahr bringt. Unterlassene Hilfeleistung kann sogar mit Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet werden. Zugleich hat der Gesetzgeber die Ersthelfer geschützt: Falls durch Sofortmaßnahmen wie eine HerzDruck-Massage gesundheitliche Beeinträchtigung beim Hilfsbedürftigen entstehen, drohen Ersthelfern keine rechtlichen Konsequenzen. Das Bayerische Rote Kreuz betont, dass im Notfall jeder Versuch zu helfen besser sei, als nichts zu tun. BRK-Kreisgeschäftsführerin Tanja Maier erklärt im Interview mit unserem Redakteur Dr. Olaf Konstantin Krueger die Bedeutung der Ersthilfe. Der „Internationale Tag der Ersten Hilfe“ soll die Bedeutung fachgerechter Nothilfe bei Unfällen und Katastrophen in das öffentliche Bewusstsein rücken. Welche Bedeutung hat dieser Aktionstag für Sie als Kreisgeschäftsführerin des Bayerischen Roten Kreuzes in Mühldorf? Jede Aktion, jeder Aktionstag, der das Thema „Erste Hilfe“ in der Bevölkerung bekannt macht, ist sinnvoll. Es liegt in der Natur des Menschen, sich ungern mit Notfällen auseinander zu setzen und zu hoffen, „mich wird es schon nicht treffen“. Wir haben uns

in diesem Jahr für eine ganze Aktionswoche mit dem Schwerpunkt der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) in Schulen entschieden, um dieses Thema bereits bei unseren jungen Leuten zu platzieren. Unsere Mitarbeiter werden in der 38. Kalenderwoche – der Woche der Reanimation – unter dem Motto: „Schüler retten

... hier zieh’ ich ein

www.hausausstellung.de

Foto: Kellner

Freundliches und heiteres Spätsommer-Wetter ist für die kommende Woche angesagt. Nur am Samstag und Sonntag muss vereinzelt mit Schauern gerechnet werden. Dabei bleibt es angenehm warm. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei etwa 26 bis 28 Grad. Quelle: wetteronline.de

Tel. 0 86 31/9 87 16 61

Wetter

Leben“ in zahlreichen Schulen im Landkreis vor Ort sein und über 3 000 Schüler in der HLW unterrichten. Wenige Handgriffe, die Leben retten! Den Lernenden zeigen wir, wie man ganz einfach feststellen kann, ob ein Mensch wiederbelebt werden muss, und was es hier zu berücksichtigen gibt. Dann wird an Puppen das richtige Drücken geübt, damit

Foto: BRK jeder ein Gefühl für die Frequenz und Stärke des Drükkens bekommt. Daumenregel: Im Geiste „Yellow Submarine“ der Beatles summen - das ist in etwa die richtige Druckfrequenz. In Deutschland ist grundsätzlich jeder gesetzlich verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten, also Maßnahmen durchzuführen, die menschliches Leben retten sowie bedrohende Gefahren oder Gesundheitsstörungen bis zum Eintreffen professioneller Hilfe abwenden oder mildern. Welches sind Ihre wichtigsten Tipps für Ersthelfer? Bei der ersten Hilfe geht es darum, die Zeit bis professionelle Hilfe kommt, zu überbrücken. Der Eigenschutz geht vor, das heißt, bei Ver-

kehrsunfällen muss gegebenenfalls zuerst die Unfallstelle abgesichert werden. Ersthelfer sollen sich bemühen, ruhig zu bleiben. Bei der überwiegenden Anzahl muss der Ersthelfer nicht Leben retten, sondern es geht vor allem darum, bei den Verletzten zu bleiben und Sie zu beruhigen. Starke Blutungen sollten gestillt werden, bei Bewusstlosigkeit muss die Atmung überprüft werden. Atmet der Patient ausreichend, ist die stabile Seitenlage anzuwenden und dann der Notruf abzusetzen. Atmet der Patient nicht oder nicht ausreichend, kommt die HerzLungen-Wiederbelebung zum Einsatz. Wenn man alleine ist, muss der Notruf vorher abgesetzt werden, auch wenn Eile geboten ist. Die Handgriffe sollte wirklich jeder in den Rotkreuzkursen auffrischen, insbesondere weil die meisten Notfalleinsätze des Rettungsdienstes in Privathaushalten stattfinden. Welche Bilanz ziehen Sie aus Sicht des BRK-Kreisverbandes Mühldorf für das Traditionsvolksfest 2016? Das BRK hatte dieses Jahr zum zweiten Mal seinen Standort an der Eishalle, was sich wiederum gut bewährt hat. Der gemeinsame Funkkreis im Digitalfunk mit der Polizei und der Stadt hat sich gut bewährt, dadurch waren die Wege der gegenseitigen Alarmierung extrem kurz. Wir hatten auch vom Sicherheitsdienst ESD einen eigenen Funk, sodass die Mitarbeiter, die in den Zelten direkt vor Ort waren, uns sofort alarmieren konnten. In diesem Jahr waren erfreulicherweise weniger schwere Einsätze zu verzeichnen. Dass ’mal jemand von der Bank purzelt und sich verletzt, liegt in der Natur eines Volksfestes. Die hohen Temperaturen machten manchen Besuchern zu schaffen, es gab mehr Einsätze wegen Kreislaufproblemen. Nennenswert ist sicher auch der Verbrauch von acht Metern Blasenpflaster für überwiegend junge Besucherinnen. Das Volksfest war wieder ein tolles Ereignis, aber nach elf Tagen sind die Einsatzkräfte doch froh, wenn es dann vorbei ist. okk


Samstag, 10. September 2016

3

Mühldorfer Stadtplatz:

Mühldorf

Vitaminreiche Zukunft ist gesichert Zirkeltraining für Gründer

Foto: Oberberger Bei der Einweihung: (v.l.) Michael Barth, Stadtpfarrer Roland Heimerl, 1. Bürgermeisterin Marianne Zollner, Martina Holbl. Alles wandelt sich – in diesem Was hat sich also getan in den Fall glücklicherweise zum Gu- letzten vier Wochen? Die Dorten. Das Szenario, das sich fenerin Martina Holbl hat den uns im Juli geboten hat, als Laden betreten und sich fluggs bekannt wurde, dass der in diesen und die Vorstellung, Mühldorfer Obst & Gemüsela- ihn selbst zu führen, verliebt. den für immer schließt, ist Ge- Nach reiflicher Überlegung, schichte. die Selbstständigkeit ist NeuDenn seit Donnerstag, 1. Sep- land für sie, stand dann jedoch tember, ist das Geschäft wie- schnell fest, dass sie dieses der geöffnet, unter neuem Na- Abenteuer wagen möchte. Mit men und mit neuem Gesicht Martina Barth, der sich sichthinter der Theke. lich über diese positive Weiter-

entwicklung freut, hat sie für den Anfang den besten Ratgeber an ihrer Seite. Am vergangenen Mittwoch wurde das Geschäft nun auch offiziell eingeweiht. Mühldorfs 1. Bürgermeisterin Marianne Zollner bedankte sich bei Martina Holbl für deren Unternehmermut. Bei der bestehenden Lebensmittelunterversorgung am Stadtplatz sei der Fortbestand des Ladens eine echte Bereicherung. Stadtpfarrer Roland Heimerl segnete das Geschäft. Auch er zeigte sich persönlich sehr erfreut über die Wiedereröffnung. Beide wünschten Martina Holbl eine erfolgreiche und glückliche Zukunft in Mühldorf. Vitaminreich und farbenfroh ist sie ja von Natur aus. Im Grunde könnte man jetzt sagen, der Obst- & Gemüseladen hat nur eine kurze Sommerpause eingelegt. Und das ist auch gut so.

Dem herausragenden Erfolg vom letzten Jahr folgend laden die IHK für München und Oberbayern, die Wirtschaftsförderungen der beiden Landkreise Mühldorf und Altötting sowie die Handwerkskammer für München und Oberbayern wieder ein zum „Zirkeltraining für Gründer“: am Freitag, 16. September, von 15 Uhr bis 19 Uhr im Haberkasten in Mühldorf.

Exzellente Coaches trainieren die Teilnehmer an 14 Stationen, vermitteln Unternehmerkompetenz und erklären die Erfolgsfaktoren für Marketing, Finanzen und Persönlichkeit. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über die IHK für München und Oberbayern, Rufnummer 0 86 31/69 95 64, oder auch per EMail an eva.zeiler@ muenchen.ihk.de. okk

T RA A UR R IN N G TA A GE 16.09 9. - 01 1.10. Trauringstudio Wasserburg 10% % Aktion nsra abatt auff allle Trau uringe e kostenlose Gravur

„Gemeinsam Denkmale erhalten“ Tag des offenen Denkmals 2016 im Landkreis Mühldorf am Inn Geschichte hautnah erleben können Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 11. September, am „Tag des offenen Denkmals“. Unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“ sind in Mettenheim, Mühldorf am Inn, Polling und Waldkraiburg insgesamt vier Denkmale geöffnet. Das Motto lehnt sich an den Vorschlag „Heritage and Communities“ des Europarats an. Im Mittelpunkt soll das gemeinsame Arbeiten für die Erhaltung eines kulturellen Erbes stehen. Das Zusammenarbeiten von Privatpersonen und lokalen Gruppen wie Vereinen mit allen anderen Bezugsgruppen im Bereich Denkmalschutz und Denkmalpflege soll im Fokus stehen. Aber es werden auch Denkmäler geöffnet, die nicht unmittelbar mit dem diesjährigen Motto verbunden sind. Mehr Information zum „Tag des offenen Denkmals“ unter tag-des-offenen-denkmals.de. Folgende Denkmalorte können im Landkreis Mühldorf am Sonntag besichtigt werden, Anmeldungen sind nicht erforderlich:

Mettenheim und Mühldorf am Inn Die Katholische Filialkirche St. Pankratius, Kirchisen 2 in Mettenheim, öffnet in der Zeit von 13 Uhr bis 15 Uhr. Bürgermeister Schalk von der Gemeinde Mettenheim führt kostenlos durch die im Gemeindeeigentum befindliche Kirche. Die ehemalige Turmbrauerei, Weißgerberstraße 35-37 in Mühldorf am Inn, ist geöffnet: Um 10 Uhr findet die erste Brauereiführung statt, um 12 Uhr die zweite Brauereiführung. Rudi Steer von der Museumsbrauerei Steer übernimmt die Führungen. Polling In Unterflossing 23 an der Kreuzung nach Oberflossing bei Polling ist die im Jahre 1846 gebaute St. Laurentiuskapelle von 13 Uhr bis 18 Uhr mit einem bunten Programm geöffnet. Unter anderem gibt es wunderschöne Musik auf dem Spinnett, der Harfe, von der Flöte und auf dem Feldharmonium. Auf ihr Publikum freuen sich Kapellharfenistin Isabell Estermaier, Kon-

zertcembalistin und Flötistin Eva Barbarino sowie andere Instrumentalistinnen und Instrumentalisten. Auch Kapellenführung gehören zum Programm, bei der die Besucherinnen und Besucher unter anderem erfahren, wie die Kapelle bautechnisch restauriert wurde, um sie dauerhaft trocken zu erhalten sowie viele andere neue Erkenntnisse in der Geschichte der Kapelle.

1x polieren Ihrer Ringe auf Neuzustand kostenlos Wassserburg g

Färrbergassse e 1/Eingang Schu ustergasse

www .ruepp.de

www.innsalzach-blick.com ...das Original!

Waldkraiburg Das Industriemuseum Bunker 29 am Schweidnitzer Weg 6 ist von 14 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum Waldkraiburg bietet mit seinem ehrenamtlichen Team wieder kostenlose Führungen an. Zur Teilnahme am geführten Rundgang mit audio-visueller Präsentation wird empfohlen, sich jeweils zur vollen und halben Stunde am Industriemuseum Bunker 29 einzufinden. Es ist aber auch möglich, sich die verschiedenen Räume nach eigenem Rhythmus anzuschauen. Sandra Schließlberger

VERKAUF AB WERK!

GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION! Bester Preis - Top Beratung - Verkauf ab Werk www.countryline-werksverkauf.de Mühlbauerstrasse 3 . 84453 Mühldorf . Tel. +49 0 8631 16605 - 41 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr & Sa. 9-14 Uhr


4

Samstag, 10. September 2016

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Asylbewerber ++ Integration ++ Merkel ++ Drohnen ++ E-Mobilität ++ Digitalisierung ++ Destatis: Asylbewerberleistungen gestiegen Rund 975 000 Personen bezogen zum Jahresende 2015 in Deutschland Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Gegenüber dem Vorjahr (363 000 Personen) entspricht dies einem Plus von 169 Prozent. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat sich damit die Zahl der Leistungsbezieher seit 2010 (130 000 Personen) zum sechsten Mal in Folge erhöht. 2015 waren 67 Prozent der Empfänger männlich, 33 Prozent weiblich. Fast 30 Prozent aller Leistungsberechtigten waren noch nicht volljährig, rund 70 Prozent im Alter zwischen 18 und 64 Jahren und nur etwa ein Prozent bereits 65 Jahre oder älter. Leistungsberechtigt sind Ausländer, die sich tatsächlich im Bundesgebiet aufhalten und eine der im AsylbLG aufgeführten Voraussetzungen erfüllen: Aufenthaltsgestattung, Aufenthaltserlaubnis zum subsidiären Schutz, Duldung, Abschiebungsandrohung noch nicht oder nicht mehr vollziehbar, Ehegatten, Lebenspartner oder minderjährige Kinder, noch nicht gestattete Einreise über einen Flughafen sowie Folge- oder Zweitan-

trag. Ausländer, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft erhalten oder als Asylberechtigte anerkannt sind, sind hingegen nicht leistungsberechtigt nach dem AsylbLG.

BDI: Flüchtlingsintegration stockt Ein Jahr nach Ankunft der ersten großen Flüchtlingsbewegung in Deutschland appelliert der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) an die Politik, alles zu unternehmen, um Flüchtlinge besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren. BDI-Präsident Ulrich Grillo fordert zusätzlich eine gesteuerte Zuwanderung. Diese müsse sich am Arbeitsmarkt orientieren, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zukunftsfest zu machen. Die größten Hürden für eine Einstellung seien unzureichende Sprachkenntnis und der Mangel an formalen Qualifikationen. Es müsse gelingen, Flüchtende besser und schneller in offizielle Beschäftigung zu bringen. Schon in den ersten Monaten sollten Flüchtlinge rasch Angebote zum Einstieg in Arbeit erhalten. „Sinnvoll wäre, das Beschäftigungsverbot in der Zeitarbeit vollständig auszusetzen“, fordert Grillo.

BEI UNS FINDEN SIE ALLE MÖBEL ZU SEHR GÜNSTIGEN PREISEN! KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.

SEPTEMBER-AKTION* Schuhschrank Kernbuche teilmassiv 1 Schubkasten, 2 Türen, 3 Böden B/H/T ca.: 90/92/35 cm

229,-o *nur solange der Vorrat reicht

Elbstraße 18 · 84453 Mühldorf MO bis FR 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 16.00 Uhr

Spiegelschrank Kernbuche teilmassiv, 1 Schubkasten, 5 Böden bzw. 1 ausziehb. Kleiderstange,Spiegelfront: Facettenschliff B/H/T ca.: 60/196/35 cm

229,-o

Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21

Merkel übernimmt Verantwortung Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Verantwortung für die Niederlage ihrer Partei bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern übernommen, zugleich ihre Flüchtlingspolitik nochmals vehement verteidigt. „Ich bin Parteivorsitzende, ich bin Bundeskanzlerin. Und in den Augen der Menschen kann man das nicht trennen. Und deshalb bin ich natürlich auch verantwortlich“, erklärte sie. „Natürlich hat das was mit der Flüchtlingspolitik zu tun“, stellte Merkel fest, unterstrich aber zugleich: „Ich halte dennoch die Entscheidungen, so wie sie getroffen wurden, für richtig.“ Die Bundesregierung habe entsprechend ihrer Verantwortung gehandelt. Nun gelte es darüber nachzudenken, „wie können wir jetzt das Vertrauen wieder zurückgewinnen und vorneweg natürlich ich“.

Computer: Gesichtserkennung verbessern Automatische Gesichtserkennung scheitert bei schlechten Lichtverhältnissen häufig, anders als die des Menschen. „Wir sind von Geburt an auf Gesichter programmiert“, sagt Psychologe Dr. Josh Davis von der Greenwich-Universität in England, der an Gesichtserkennung forscht. Zwar werden Computer zunehmend besser darin, Gesichter zu erkennen. Doch einige menschliche Ausnahmetalente sind den Programmen haushoch überlegen, berichtet das Tablet-Magazin „Apotheken Umschau elixier“. „Super-Recognizer“ können auf der Grundlage eines unscharfen Fahndungsfotos Verdächtige in einer großen Menschenmenge wiedererkennen.

Drohnen: Betriebsvorschriften einführen Der zivile Einsatz von Drohnen soll in der Europäischen Union möglichst bald geregelt

werden. Der Flughafenverband ADV unterstützt zusammen mit ACI Europe die europäischen Behörden bei der Erstellung eines entsprechenden Regelwerkes. Darauf haben sich der europäische Flughafenverband ACI zusammen mit europäischen Fluggesellschaften und Flugsicherungen verständigt und Grundsätze für den Ein-

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

satz der Flugobjekte festgelegt: zentrale Registrierung aller ziviler Drohnen, technische Leistungseinschränkungen sowie Erwerb einer Drohnen-Lizenz.

E-Mobilität: Projekte werden gefördert Projektideen für praxisnahe Forschungs- und Demonstrationsvorhaben zur Förderung der batterieelektrischen Elektromobilität können beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) eingereicht werden. Bundesminister Alexander Dobrindt (CSU) zufolge hat Elektromobilität großes Potenzial – insbesondere im Öffentlichen Personennahverkehr und im städtischen Wirtschaftsverkehr. „Diese Potenziale gilt es auszuschöpfen. Deshalb fördern wir mit 30 Millionen Euro jährlich innovative Ideen, die zeigen, wie Elektromobilität weiterentwickelt und Kosten bei Fahrzeugen und Systemen reduziert werden können.“ Dies sei ein wichtiger Schritt, um die Elektromobilität alltagstauglich zu machen und E-Fahrzeuge flächendeckend auf die Straße zu bringen.

Digitalisierung: Autonome Lkw kommen Vernetzte, autonom fahrende Lkw werden die Transportlandschaft der Zukunft prägen. Die etablierten Lkw-Hersteller geraten im Zuge der Digitalisierung immer stärker unter Wettbewerbsdruck. Disruptive Anbieter wie Google oder Tesla, aber auch agile Start-Ups wie Otto oder Peloton arbeiten an Lösungen rund um den vernetzten, autonomen Lkw, greifen die Hersteller auf deren ureigenem Terrain an und versuchen, sich im Kampf um Marktanteile zu positionieren. Damit stehen mächtige LkwBauer wie Mercedes-Benz, MAN, Scania, Volvo oder DAF vor der wohl größten Herausforderung ihrer Unternehmensgeschichte. Auch die Welt der Spediteure ändert sich. Darauf weist die internationale Managementberatung Oliver Wyman hin. „Alle Hersteller arbeiten bereits an neuen Lösungen, um dem Handlungsdruck durch Digitalisierung und neue Wettbewerber zu begegnen“, sagt Romed Kelp, Experte bei Oliver Wyman für die Nutzfahrzeug-Industrie. „Alle haben Prototypen auf der Straße und investieren hohe dreistellige Millionenbeträge in digitale Technologien.“

Direktvermarkter: Investionen gering Wie viele Direktvermarkter es in Bayern gibt und wie diese durch die Staatsregierung unterstützt werden, das wollte die Landshuter SPD-Abgeordnete Ruth Müller vom Landwirtschaftsministerium wissen. Die wenig detaillierte Antwort auf ihre Anfrage legt offen, dass bayernweit im Zeitraum von 2010 bis 2016 nur knapp 2 536 000 Euro investiert wurden. Schlusslicht bei der Förderung sind die drei Landkreise Altötting, Mühldorf und Traunstein mit je 34 177 Euro, 2 800 Euro und 3 750 Euro. Auf Oberbayern entfielen insgesamt gut 600 000 Euro. okk


Samstag, 10. September 2016

5

Saisonabverkauf bei MBM in Mühldorf eröffnet

-ANZEIGE-

Exklusive Sonderaktionen auf viele hochwertige Gartenmöbel-Kollektionen chen augenscheinlich mit ihren extravaganten Formen und innovativen Materialien. Es ist definitiv für jeden Geschmack etwas geboten. Die Stilrichtungen reichen von modern und individuell über

verspielt. Unterstützt wird die jeweilige Formensprache vom stets passenden Material oder Material-Mix. Hier kommen vorrangig Schmiedeeisen, Aluminium, Geflecht oder Resysta, das

extravagant, sinnlich und mediterran bis hin zu klassisch, gemütlich und romantisch

witterungsbeständige Material der Zukunft, das aussieht wie Holz, zum Einsatz. Die Pro-

Fotos: MBM Der Zeitpunkt war noch nie günstiger für einen Besuch beim Münchener Boulevard Möbel Lagerverkauf (MBM) in Mühldorf. Ab sofort bekommen Sie das vielfältige Angebot an qualitativ hochwertigen Gartenmöbeln zu außergewöhnlichen Sonderpreisen. Jeder, der sich schon lange nach einem Lieblingsplatz der

besonderen Art bei sich zu Hause sehnt, nach einer idyllischen Ruheoase, oder einfach nur seinen Garten stilvoll aufwerten möchte, sollte die Gelegenheit beim Schopfe pakken und jetzt die weitläufigen Ausstellungsräume in der Siemensstraße 14 besuchen. Hier erwartet Sie Inspiration pur. Die Möbel von MBM beste-

Medizin

GESICHTSRÖTUNGEN: Einzigartige Lösung gefunden

EXPERTEN ENTWICKELN INNOVATIVE SPEZIALCREME Störende Rötungen auf Wangen und Nase: Etwa 4 Millionen Deutsche leiden unter diesem kosmetischen Problem. Doch jetzt haben Derma-Experten eine Spezialcreme mit einzigartigem 3-fach-Effekt bei Gesichtsrötungen entwickelt.

Vorher Die Ursache für Hautrötungen sind meist dauerhaft erweiterte und stärker durchblutete Äderchen. Diese schimmern rötlich durch die Haut an Wangen und Nase. Doch jetzt kann eine innovative Spezialcreme mit einzigartigem 3-fach-Effekt dagegen helfen: Deruba (Apotheke). Neue Spezialcreme mit 3-fach-Kraft Die Spezialcreme enthält mikroverkapselte Pigmente, die Rötungen beim Auftragen sofort verschwinden lassen. Zusätzlich mildert die spezielle Formulierung mit dem Aktivstoff α-Bisabolol die Rötungen längerfristig. Und die eigens für Deruba entwickelte Lichtschutzfilter-Kombination mit LSF 50+

Nachher beugt neuen Rötungen vor, indem sie einen Großteil der UV-Strahlung blockt. Somit werden Gesichtsrötungen sofort kaschiert, längerfristig gemildert und neuen Rötungen wird vorgebeugt. Das sagt der Chef-Entwickler Dr. Stefan Müller, Deruba-ChefEntwickler, erklärt: „Deruba könnte der Durchbruch in der Derma-Forschung bei Gesichtsrötungen sein! Die Kombination der wirksamen Bestandteile mit unserem speziellen Lichtschutzfilter in einer leichten Textur ist noch keinem anderen Forscherteam gelungen. Zudem ersetzt Deruba die Tagespflege und das Make-up!“

duktpalette ist breit, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Gartenmöbel jeglicher Fasson, sei es Sitzgruppe, Gartenliege, Relax-Lounge oder Pavillon sorgen schon beim bloßen Anblick für Entspannung und Urlaubsflair. Namen wie Heaven Swing – er steht für eine Schwebeliege – halten ihr Versprechen. Eine Kollektion heißt „Der Körperschmeichler“ und das zu Recht. Was bleibt anderes zu sagen als: Gönnen Sie sich einen Besuch bei MBM in Mühldorf am Inn und holen Sie sich das Gefühl von Urlaub nach Hause. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 01 72/9 07 78 53. Aber Vorsicht ist bei Ihrem Besuch geboten: Wer sich einmal in eines der einladenden Möbelstücke gesetzt und zurückgelehnt hat, der steht so schnell nicht wieder auf.

mbm-gartenmoebellagerverkauf.de

ANZEIGE

▶ Wichtige Informationen für Millionen Betroffene ◀

Endlich Hilfe bei Erektionsstörungen Millionen Männer in Deutschland leiden an Erektionsstörungen. Für sie gibt es gute Nachrichten aus der Forschung: Wissenschaftler haben ein wirksames Arzneimittel mit einem aktiven Inhaltsstoff gegen Erektionsstörungen entwickelt. Das Besondere: Es muss nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex geschluckt werden.

Potenzprobleme wirksam bekämpfen kann.

Aktiver Wirkstoff gegen Erektionsstörungen Mit Neradin gibt es nun ein neues, wissenschaftlich geprüftes Arzneimittel gegen Erektionsstörungen, das rezeptfrei in der Apotheke erhältlich ist. Im Gegensatz zu den meisten verschreibungspf lichtigen Arzneimitteln sind bei Neradin keinerlei Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen bekannt. Die Wirksamkeit des Arzneimittels beruht auf einem aktiven Wirkstoff, der

Unkomplizierte Einnahme Mit Neradin haben Forscher ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betroffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Potenzpille schlucken. Stattdessen wird Neradin regelmäßig eingenommen*: Einfach drei Mal täglich eine Tablette, und der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen. Zudem ist dieses Arzneimittel rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

Neradin. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.


6

Samstag, 10. September 2016

Kurs

TSV Buchbach fährt mit Sonderzug

Aktiv abnehmen mit der AOK

Der TSV Buchbach startet in Kooperation mit dem Partner Südostbayernbahn auch in dieser Regionalliga-Saison einen Kult-Sonderzug: Am Samstag, 8. Oktober, geht es zu den Schanzern nach Ingolstadt. „Unsere bisherigen Fanzüge nach Augsburg, Nürnberg oder Regensburg waren jeweils gigantisch schöne Ereignisse. Mit der Zugfahrt nach Ingolstadt wollen wir da noch eins draufsetzen“, so Organisator Wolfgang Bauer. Die Preise belaufen sich auf 25 Euro (Zugfahrt inkl. Eintrittskarte) für Erwachsene und 15 Euro für Jugendliche bis 16 Jahren. Der Zug startet in Mühldorf, Abfahrt um 9.51 Uhr, Rückkehr um 19.41 Uhr – und hält in Schwindegg – 10.15 Uhr, 19.15 Uhr -

Wissenschaftlich ist bereits bewiesen, dass Diäten nicht auf Dauer den gewünschten Erfolg bringen. „Aktiv abnehmen“ heißt das aktuelle Kursprogramm der AOK, bei dem ab 21. September, 22. September oder 10. Oktober an zehn bis 13 Abenden vieles gemacht wird, nur eines nicht: Kalorien zählen.

Die Anmeldung zu den Kursen in Altötting, Mühldorf und Waldkraiburg erfolgt online unter aok-gesundheitskurse.de oder per Telefon unter 0 86 31/61 40. Im Internet einfach als Suchbegriff „Aktiv abnehmen“ und den Wunschort eingeben. Die Kursgebühr wird von der AOK und vielen anderen Krankenkassen übernommen.

Foto: re

Schöne Aussicht...

...ins Wochenende! Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com

und Dorfen – 10.35 Uhr, 19.10 Uhr. Fans können sich Karten sichern bei den Heimspielen der Rot-Weis-

Foto: Erich Haider sen gegen Bayern Hof am 23. September und Unterhaching am 30. September, sowie ab dem 12. September in der VR-Bank Buchbach oder online unter tsvbuchbach-fussball.de. „Das wird sicherlich wieder ein unvergessliches Erlebnis

Am Samstag, 24. September, um 14 Uhr in Unterreit

Capture the Flag

Schirmherr der Dult, Graf Ignaz zu Toeering-Jettenbach, und Turnierleiter Peter Heindl mit den glücklichen Gewinner des Menschenkicker Turniers auf der InnHügelLand Dult 2013 in Jettenbach – können sie Ihren Titel diesmal verteidigen? Foto: Peter Heindl Foto: TÜV Süd 365 zur Verfügung gestellt und für die Teilnehmer sicher eine Herausforderung sein.“ Mitmachen kann jeder, der hakken kann: Studenten, professionelle Hacker oder passionierte Hobby-Hacker. Die Teilnehmerzahl ist jedoch auf maximal 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 11. Oktober, im Internet unter tuev-sued.de/capture-the-flag möglich. Wer dabei Informationen zu seinem Hintergrund und der Motivation, am Wettbewerb teilzunehmen, angibt, erhöht seine Chance ausgewählt zu werden.

die Rot-Weissen im Spiel gegen die U23 des 1. FC Ingolstadt zu unterstützen. Im Zug ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt und eine Abordnung der Buchbacher Blasmusik sorgt für die musikalische Unterhaltung. hai

Menschenkicker-Turnier auf der InnHügelLand Dult

Challenge

Der TÜV SÜD veranstaltet am Freitag, 11. November, in München seinen ersten Capture the Flag (CTF)-Wettbewerb. Hacker können hier ihre Fähigkeiten mit anderen messen: In Zweier-Teams haben sie verschiedene Hacking-Aufgaben zu lösen, die je nach Schwierigkeitsgrad mit verschiedenen Punktezahlen versehen sind. Ziel ist es, am Ende die meisten Punkte zu sammeln. „Wir freuen uns, unseren ersten CFT-Wettbewerb zu veranstalten“, erklärt Marcel Mangel, Technical Director TÜV SÜD SecIT GmbH. „Die Challenges werden vom renommierten Anbieter CTF-

für die Fans und die Mannschaft“, so Bauer, der sich auf viele Fans freut, die mit nach Ingolstadt fahren, um

Nach dem großen Spaß, den alle teilnehmenden Mannschaften am MenschenkickerTurnier 2013 in Jettenbach hatten, steht auch in Unterreit wieder der sportliche Wettkampf für Fußballfreunde auf dem Programm. Am Samstag, 24. September, um 14 Uhr startet das Turnier unter der Leitung von Alex Mittermaier vom FC Grünthal. Zur besseren Planung bitten wir alle Mannschaften sich vorab anzumelden. Eine Mannschaft besteht aus sechs Spielern. Es gibt keine Startgebühr, diese ist mit dem Eintritt in die Dult abgegolten.

Die Preise für die besten drei Mannschaften stiftet erneut das Gräfliche Hofbrauhaus Toerring in Jettenbach in Form von großzügigen Gutscheinen für Getränke aus Jettenbach – zum Beispiel für die nächste Vereinsfeier! Kontakt und Anmeldung bei Alex Mittermaier, E-Mail mittermaier@fc-gruenthal.de. Info zum InnHügelLand e. V. InnHügelLand e. V. ist kein Verein im herkömmlichen Sinn. Entstanden aus der agrarstrukturellen Entwicklungsförderung und initiiert

vom Garser Altbürgermeister Georg Otter, verbinden sich im Verein sechs Gemeinden aus dem InnHügelLand (Aschau am Inn, Gars am Inn, Jettenbach, Kirchdorf, Reichertsheim und Unterreit). Es geht darum, Kräfte aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung und Freizeit zu bündeln und zu fördern. Mit steigender Landflucht und Kinderlosigkeit sowie einer gleichzeitig erhöhten Lebenserwartung erleben wir einen demographischen Wandel. Dauerhaft Arbeitsplätze schaffen und sichern, Bildungsangebote bereitstellen, Kulturund Freizeitangebot attraktiv gestalten sind deshalb die Herausforderungen, denen sich der Verein InnHügelLand e. V. stellt. Dies lässt sich jedoch nur erfolgreich in der Gemeinschaft verwirklichen – weg vom Einzelkämpferdasein hin zu einem Miteinander & Füreinander. Dabei soll die Vereinskultur der Gemeinden erhalten bleiben. Zusätzlich entstehende Synergien sichern unsere Zukunft in unserem wunderbar lebenswerten InnHügelLand.

innhuegelland.de


Großer Sonderverkauf von BÜROSTÜHLEN! ung an d a L W K L Große Ware) B 1 ( n e l h Bürostü en zu absolut isen e r p n e h c p Schnäp n! eingetroffe 0569306-39 Chefsessel mit SynchronMechanik, Front aus italienischem Echtleder, inkl. Teppichbodenrollen.

Nur solange Vorrat reicht!

Entspannt in einkaufen n e rt ie s ti klima Räumen

Abholpreis:

199.-

Belastbar bis 110 kg!

fän n a l u h Sc

statt 369.-

ger-

IN E H C S T GU

Beispielbilder

!

Viele weitereluten abso Modelle zu en preisen. ch pp nä ch S

Alles Abholpreise

Gratis! Solange Vorrat reicht!

Jetzt zu jedem PAIDI-Schreibtisch: Ein tolles Starter-Paket: Mandala-Block, Schlampermäppchen, Lineal und Faber-Castell Mal-Set

henk n kleines Gesc kommst Du ei Zusätzlich be n ein tolles he und wir mac ne Woche nnst Du Dir ei r. Das Foto ka von 10-16 Uh abholen! s später bei un

g ra nger-Foto Schulanfä

1

199.-

Rucksack, ca. 30x22x 45 cm, je

47260#192

te Deiner Schultürant .09.2016 mit au Komm am 13 tschein ins WEKO-Restoder und diesem Gu t Spaghetti Bolognese is. und Du erhältskleines Getränk 0,3 l grat Napoli und 1

tis,

Nur am 13.09.

Leder- und Täschnerwaren nur in Pfarrkirchen erhältlich!

109.-

Schreibtisch

Sporttasche, ca. 50x25x 25 cm

39.90 je

2234047/050/051/053 Schulrucksack mit Ergonomiekonzept, Ranzen verstellbar – wächst mit bis 1,80 m, stabiliserender Alu-Rahmen, flexible Rückenlängenanpassung, in verschiedenen Dessins erhältlich

1 3

5 Jahre ProduktGarantie

2

Ecru

Eiche Nachbildung

1 0162037-03/04/05 Kinder-Schreibtisch, Gestell silberfarbig, verschiedene Farbausführungen, stufenlos höhenverstellbar von ca. 53-79 cm, ca. 120x79x70 cm. Gegen Aufpreis auch ca. 140 cm Breite möglich

199.-

2 0162067-00/-04 Mitwachsender Kinder-Drehstuhl, Gestell silberfarbig, Bezug Motiv Einhorn pink - in weiteren Bezügen erhältlich. Stufenlos höhenverstellbar durch Gaslift. Individuell einstellbar durch Rasterverstellung der Rückenlehne. Gebremste, feststellbare Hartbodenrollen

239.-

3 0162037-08 Rollcontainer in Ecru weiß, 3 Schübe, 1 Schloss, Schubkästen mit Selbsteinzug und Dämpfung, auf 4 Rollen (2 feststellbar), ca. 44x51x55 cm. Ohne Satteltasche

Ahorn Nachbildung

(Gegen Aufpreis*)

WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim

Buche massiv*

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

GmbH & Co. KG

Fichte massiv/weiß*

199.-

Pfarrkirchen Ro s e nh e i m

Birke Multiplex*

Fichte massiv/Natur*

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


8

Herbstbummel & VKO Neuötting

Samstag, 10. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Herbstbummel „alla italiana“ in Neuötting Bella I in Neu talia ötting !

Herbstbummel & VKO Neuötting Jetzt Weichen auf JOBWECHSEL stellen! Die JR Personal bietet Ihnen langfristige Einsätze bei leistungsgerechter Bezahlung. Nutzen Sie die Gelegenheit und verändern sich! Für den Einsatz bei namhaften Kundenunternehmen suchen wir:

Schreiner

m/w

Elektriker

m/w

für Handwerk oder Industrie für Haus- und Industrieinstallationen

MAG-Schweißer

m/w

Einsatz im Stahlbau

Chemikant

m/w

in 4-Schicht mit guter Übernahmechance

Lagerfachkräfte

m/w

mit Staplerschein

NEUE ANSCHRIFT: JR Personal GmbH, Ludwigstraße 85, 84524 Neuötting Tel. +49 (0)8671 92849-0, neuoetting@jr-personal.de

In Neuötting begrüßen die Geschäfte den Herbst mit offenen Türen! Neuötting feiert das Wochenende vom Freitag, 16. September, bis Sonntag, 18. September, mit italienischen Spezialitäten und einem verkaufsoffenen Sonntag. Die Kombination aus einem herrlichen Herbstbummel durch die an allen Tagen geöffneten Geschäfte und einem verlokkenden italienischen Spezialitätenmarkt ist auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Fieranten aus Italien bieten auf dem Schmankerlmarkt ihre Köstlichkeiten an.

Weitere Stellenangebote finden Sie unter www.jr-personal.de!

aktiv in KULTUR Freitag, 30.09.2016, 20.00 Uhr Simon Pearce: „Allein unter Schwarzen“ | Stadtsaal

Samstag, 8.10.2016, 20.00 Uhr

Entspanntes Bummeln durch die "Einkaufsmeile" und Spaß für alle Generationen.

Bunte Bühne: „Brettlspitzen“ | Stadtsaal

Samstag, 15.10.2016, 20.00 Uhr Volksmusikabend | Stadtsaal

VVK: Musikhaus Wimmer, Neuötting

Samstag, 22.10.2016, 20.00 Uhr Sauglockenläutn | Stadtsaal

Mittwoch, 26.10.2016, 20.00 Uhr David Knopfler | Stadtsaal

Freitag, 11.11.2016, 20.00 Uhr Irish Folk Night | Stadtsaal

Mehr Infos unter: www.neuoetting.de Vorverkauf unter: www.inn-salzach-ticket.de Tel.: +49 (0) 1805 / 72 36 36

Bella Italia auf der „Einkaufsmeile“ Das Land der kulinarischen Genüsse präsentiert sich von Freitag bis Sonntag mit einer Vielfalt an italienischen Köstlichkeiten auf dem Neuöttinger Stadtplatz. Dort bietet sich auch die Gelegenheit, an den extra für diesen Anlass aufgebauten Bänken und Tischen ganz gemütlich die erworbenen Schmankerl zu genießen. Die Wirtschaft-Interessen-Gemein-

Fotos: Ötzinger

schaft e. V. veranstaltet den beliebten Herbstbummel jedes Jahr im September und

nach dem Erfolg der letzten beiden Jahre nun auch wieder mit dem Schmankerlmarkt. Hier bieten zahlreiche italienische Händler ihre landestypischen Produkte an und es weht eine an Urlaub erinnernde Brise durch die Neuöttinger „Einkaufsmeile“. Der Stadtplatz präsentiert sich zu diesem Anlass italienisch geschmückt und die Geschäfte haben am Samstag bis 18 Uhr geöffnet und auch am Sonntag von 13 Uhr bis 17 Uhr. Es bleibt also nur zu sagen: Benvenuti auf dem italienischen Schmankerlmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Neuötting! Nina Bufalino

Die herrlich frische Ware und das große Sortiment sind wahrlich verlockend.


Samstag, 10. September 2016

9

Medizin

ANZEIGE

Das Rätsel um häufige DARMBESCHWERDEN Häufige Darmbeschwerden gleichen oft einem Rätselraten: Betroffene leiden immer wieder an Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, einem Blähbauch oder Bauchkrämpfen. Und das Schlimmste: Meist wissen sie nicht warum, denn der Arzt kann häufig keine Ursache feststellen. Deshalb werden die Beschwerden oft auch als Einbildung abgetan. Doch nicht selten steckt hinter diesen Beschwerden ein Reizdarm. Dagegen gibt es nun wirksame Hilfe.

Reizdarm: Alles nur Einbildung? Wer einen Reizdarm hat, leidet immer wieder an Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, einem Blähbauch oder Bauchkrämpfen – mal abwechselnd, manchmal sogar gleichzeitig. Für viele Betroffene bleibt dadurch ein großes Stück Lebensqualität auf der Strecke. Und was beinahe genauso schwer wiegt: Viele Reizdarmpatienten fühlen sich mit ihren Beschwerden häufig nicht ernst genommen und alleingelassen. Denn allzu oft werden Menschen mit chronischen Darmbeschwerden belächelt oder gar als Simulanten abgestempelt. Bilden sich Betroffene ihre Darmbeschwerden wirklich nur ein? Nein, sagen Wissenschaft ler heute. Mögliche Ursache: eine geschädigte Darmbarriere Forscher haben sich auf die Suche nach möglichen Ursachen für Reizdarm gemacht. Mit Erfolg: Immer mehr Wissenschaft-

ler sind heute der Meinung, dass die typischen Darmbeschwerden bei Reizdarm durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden können. Sie gehen davon aus, dass durch die geschädigte Darmbarriere Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen und die typischen Reizdarm-Symptome hervorrufen. Doch mittlerweile haben Forscher einen weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm (nur in Kijimea Reizdarm, Apotheke) entdeckt, der genau hier helfen kann.

Wirksame Therapie: ein weltweit einzigartiges Bifidobakterium Unter der Leitung des renommierten Prof. Dr. S. Guglielmetti stellte ein Team von Wissenschaft lern fest, dass

der in Kijimea Reizdarm enthaltene Bifidobakterienstamm sich direkt an der Darmwand anlagert. Es handelt sich um den weltweit einzigartigen Stamm B. bifidum MIMBb75, der nur in diesem Präparat enthalten ist. Sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm wie ein Pflaster auf die Darmwand und schützt ihn. Unsere Experten sprechen hier vom „Pflastereffekt“. Eine klinische Studie legte überzeugend dar, dass die Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifi kant gelindert wurden. Der Reizdarm kann sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Die Wissenschaft ler konnten zeigen, dass sich auch die Lebensqualität von Betroffenen entscheidend verbesserte.

TIPP: Der einzigartige Bifidobakterienstamm B. bifidum MIMBb75 ist ausschließlich in Kijimea Reizdarm enthalten. Verlangen Sie daher in der Apotheke unbedingt Kijimea Reizdarm. Kein anderes Präparat kann vergleichbare wissenschaft liche Ergebnisse aufweisen!

Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebocontrolled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011.

+++ GESUNDHEIT AKTUELL +++

Ein gesundes Hautbild – so kann’s funktionieren

Was kann bei häufigen Infekten helfen?

Hautprobleme? Viele Betroffene tragen Salben und Cremes auf, die von außen helfen sollen. Doch oft vergeblich.

Wer an einem geschwächten Immunsystem leidet, ist anfällig für Erkältungen und Infekte. Doch es gibt wirksame Hilfe.

Kijimea Derma wurde speziell entwickelt, um ein gesundes Hautbild von innen heraus zu unterstützen. Es enthält Riboflavin und Biotin, die über den Darm aufgenommen werden und eine normale Haut fördern. Zusätzlich enthält es die einzigartige Mikrokultur L. salivarius FG01. Kijimea Derma ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

Speziell für Menschen mit geschwächtem Immunsystem wurde Kijimea Immun entwickelt. Es enthält eine Kombination aus drei immunspezifischen Mikrokulturen, die besonders hoch dosiert sind und das Immunsystem unterstützen können. Präparat zur diätetischen Behandlung von Personen mit geschwächtem Immunsystem bei Infekten.

Für Ihren Apotheker:

Für Ihren Apotheker:

Kijimea Derma (PZN 9290235)

Kijimea Immun (PZN 5351052)


10

Samstag, 10. September 2016

Mühldorfer Tankschutz

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mühldorfer Tankschutz Zwei Jahre Mühldorfer Tankschutz Technisch und auch was den Fuhrpark angeht bestens ausgestattet, ist das Team des Mühldorfer Tankschutz die beste Adresse, wenn es um Reinigung, Installation und Wartung von Tankanlagen geht. Fotos: Bufalino

Heizung - Wärmepumpen - Solaranlagen Pelletsanlagen - Kundendienst - Spenglerei

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen weiterhin viel Erfolg! 84577 Tüßling-Mörmoosen 12 Telefon 0 86 33/3 33 · Fax 0 86 33/64 31 www.heizung-ludwig.de

HAUSTECHNIK MITGLIED DER INNUNG

Wir bedanken uns Wir bedanken uns für die gute für dieWir gute Zusammenarbeit! bedanken uns Zusammenarbeit und wünschen für dieWir gute Zusammenarbeit! bedanken uns Münchener Straße 20 ! Mühldorf/Inn weiterhin viel Erfolg 84453 für die gute Zusammenarbeit! Tel.: 0 86 31 - 14 01 20 Fax: 0 86 31 - 14 01 20 22 Münchener Straße Mobil: 01 76 -Mühldorf/Inn 14 01 20 20 84453 Tel.: 0 86 31 - 14 01 20 Fax: 0 86 31 - 14 01 22 Mobil: 01 76 - 14 01 20 20

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen weiterhin viel Erfolg!

BERRER Kanal- & Rohrservice 84562 Mettenheim Handy 0176 - 57 66 01 10

Wussten Sie schon, dass eine regelmäßige Wartung die Lebensdauer und Sicherheit Ihrer Tanks deutlich erhöht? Jan Mahler hat sich mit seinem Fachbetrieb, dem „Mühldorfer Tankschutz“, genau dieser Thematik verschrieben. Seit 2014 leitet Jan Mahler zusammen mit seiner Frau Iris die Firma in Mühldorf in der Donaustraße. Unterstützt werden die beiden von einem tatkräftigen und fachlich kompetenten Team. „Wir konnten uns seit der Geschäftsübernahme gesund weiterentwickeln und sogar vergrößern. Das macht uns natürlich stolz, schließlich hatte sich der Betrieb auch schon vorher knapp 20 Jahre einen guten Namen in Mühldorf gemacht. Diese Tradition möchten wir natürlich entsprechend weiterführen“, so Jan Mahler. Das Leistungsspektrum des Betriebs ist zwar schwer-

punktmäßig auf den Tankschutz ausgelegt, aber auch eine Menge anderer Bereiche werden hier fachgerecht abgedeckt. So ist Jan Mahler auch dann der richtige Ansprechpartner, wenn es um die Abnahme von Erd- und Kellertanks durch amtlich bestellte Sachverständige geht, Leckanzeige-Einrichtungen und Leckschutzauskleidungen überprüft werden müssen oder die Durchführung von Montagearbeien rund um den Tank gefragt ist. Kontrolle und Wartung geben Sicherheit „Alle fünf bis sieben Jahre

sollte ein Tank auf jeden Fall gereinigt werden!“, so der Mühldorfer Fachmann. „Wir überprüfen den Tank auf Dichtigkeit, fixieren die Rohre und Schrauben und kontrollieren die gesamte Versorgung bis hin zum Brenner.“ Was aber macht einer Tankanlage im Laufe der Jahre zu schaffen? Jan Mahler kennt die Angriffsflächen „seiner“ Tanks aus jahrelanger Erfahrung ganz genau. „Heizöl ist ein natürlicher Rohstoff, der auch altert - und so bilden sich im Heizöltank im Laufe der Zeit Ölschlamm und Kondenswasser. Verschiedene Faktoren begünstigen diesen Prozess. Diese Faktoren kön-

Info Wartung – ja oder nein? Wie alt ist mein Tank und wann wurde er zuletzt überprüft? Erfüllt mein Tank alle aktuellen amtlichen Auflagen? Welche Sicherheitsvorrichtungen schützen die Umwelt in Problemfällen? Sie möchten eine kompetente Antwort, haben Fragen zum Thema Tankschutz und wünschen eventuell eine Wartung Ihres Tanks? Dann setzen Sie sich mit Tankschutz in Verbindung, das Team freut sich auf Sie!

Das Büro ist mit Iris Mahler und Valeria Sanna fest in Frauenhand!

Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Gewerbering 1 und Lärchenstraße 3 84576 Teising b. Altötting

Tel. 0 86 33 / 78 00 Fax 0 86 33 / 63 96


Samstag, 10. September 2016

11

Mühldorfer Tankschutz

-DIVERSE ANZEIGEN-

feiert Firmenjubiläum!

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen weiter viel Erfolg!

Häuser · Grundstücke · Wohnungen Verkauf und Vermietung Tuchmacherstraße 17 · 84453 Mühldorf / Inn

Mobil: 0157 / 75 32 45 67 Wir bedanken uns recht herzlich für die gute Zusammenarbeit und wünschen weiter viel Erfolg!

Moos 45 84478 Waldkraiburg

Zusammen mit seinen beiden Mitarbeitern Christian Werner und Rene Wülfert bildet Jan Mahler ein fachlich top ausgebildetes und kompetentes Team, das alle Thematiken rund um den Tankschutz bestens abdeckt. Fotos: Bufalino nen zum Beispiel Lichteinfall, Wärme und Luftfeuchtigkeit sein. So dringt unter anderem Feuchtigkeit durch das Entlüftungsrohr in den Tank ein, kondensiert und fällt dann tropfenweise in das Öl. Durch die Verbindung von Wasser und Öl bilden sich aggressive Säuren, die man Bodenphase nennt. Diese greift den Tankboden an und das kann im Extremfall sogar zu starken Rostanfressungen im Tank führen.“ Eine Tankreinigung ist also aus diversen Gründen äußerst wichtig und sinnvoll. Sie beseitigt nicht nur die Verschmutzung, sondern dient auch der Vorbeugung von Korrosionsschäden. „Wir sorgen durch eine regelmäßige Wartung und Reinigung für eine lange Lebensdauer, Sicherheit und den störungsfreien Betrieb des Tanks.

Auch neue Anlagen werden vom Tankschutz eingebaut

Ein herzliches Dankeschön an alle Kunden und Mitarbeiter!

Neben Reinigung und Wartung ist der Fachbetrieb auch zum Einbauen von neuen Anlagen befugt.Dazu gehören Kellertanks und Batterietanks mit allen notwendigen Anschlüssen und Sicherheitseinrichtungen sowie der fachgerechte Einbau von Leckschutzauskleidungen, welche das aufwändige Sanieren des Tankraums in der Regel überflüssig macht, da ein Tank mit Innenhülle sowieso doppelwandig ist. Der Abbau der alten oder stillgelegten Anlagen und deren fach- und umweltgerechte Entsorgung komplettieren somit das vielfältige Angebotsspektrum des Mühldorfer Tankschutzes.

„Wir sind ein zugelassener Fachbetrieb nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und werden dementsprechend regelmäßig geprüft“, berichtet Jan Mahler. „Unsere Mitarbeiter sind lange dabei und top ausgebildet. Was unsere Geschäftsausrüstung angeht, so ist diese technisch immer auf dem neuesten Stand.“ In anderen Worten: Die Firma ist bestens gerüstet für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft mit zahlreichen zufriedenen Kunden in und um Mühldorf. Jan und Iris Mahler möchten sich auf diesem Weg bei all diesen Kunden, und natürlich auch bei ihren engagierten Mitarbeitern, ganz herzlich bedanken! nb

Tel.: +49 (0)8638 / 9414 - 0 | Fax: +49 (0)8638 / 9414 - 10 www.hv-spielmann.de

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit! • • • •

FREIE TANKSTELLE HEIZÖL DIESEL SCHMIERSTOFFE

TANKKARTE Josef Kaiser UG & Co. KG Richard-Wagner-Str. 4a • 84453 Mühldorf • Tel. 0 86 31/62 59

Tanken Tag und Nacht mit EC-Karte oder Hauskarte Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit!

Werner Pauli Gumattenkirchen 6b 84562 Mettenheim

Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:

(0 86 37) 98 97 970 (0 86 37) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de info@wp-gonzo.de www.wp-gonzo.de www.wp-gonzo.eu

Info Der Umwelt zuliebe! 95 Prozent aller Schäden am Tank können durch regelmäßige Tankreinigungen erkannt werden. Die Umwelt kann durch konservierende Maßnahmen vor Ölunfällen geschützt werden und auch die Werterhaltung des Tanks bleibt gewährleistet. Ausgelaufenes Öl kann Boden- und Grundwasser schädigen und darum ist es unerlässlich, mit einem wirksamen und gewarteten Tankschutzsystem die Umwelt – und auch sich selber! – zu schützen.

Internet: www.muehldorfer-tankschutz.com Internet: www.tankschutz-boegl.de Mail: muehldorfer-tankschutz@t-online.de

Jan Mahler Donaustr. 6 84453 Mühldorf

Tel./Fax: 08631-7377 Mobil: 0176-20675569 Mobil: 0171-6954874

Ihr Heizöltank in guten Händen! TüV geprüfter Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz (ehemals WHG § 19 l)


12

Samstag, 10. September 2016

Schwindegg

Übertrittsverfahren erneut in der Diskussion

Musikalische Lesung

SPD-Bildungsexperte Güll: Eltern müssen frei über Schullaufbahn entscheiden dürfen

Im Rahmen ihres 15-jährigen Bestehens veranstaltet die Bücherei Schwindegg eine Lesung mit den Autoren Siegfried Unterhuber aus Schwindegg und Wolfgang Hofer aus Niedergeislbach. Die Lesung findet statt am Sonntag, 18. September, um 15 Uhr im Bürgerhaus in Schwindegg. Josef Nirschl aus Schwindegg begleitet und umrahmt die Veranstaltung musikalisch. Der Eintritt zur zweistündigen Veranstaltung ist frei. Siegfried Unterhuber aus Schwindegg stellt sein neues Buch „Meuterei auf dem Kanapee“ vor. Darin geht es um den Wast. Und der hat die Nase voll! Von der vielen Hofarbeit. Den täglichen Sorgen und Problemen

eines Bauern. Er will endlich nach Waikiki und die Hochzeitsreise nachholen, auf die er seit zwanzig Ehejahren wartet. Wolfgang F. Hofer aus Niedergeislbach stellt sein Buch „Das Geheimnis von Vielherzbach“ vor. Darin geht es um bayerisches Brauchtum und alte Feiertage. Die Rahmenhandlung des Buches liest sich leicht: Die Frau des Rentners Franz aus der fiktiven Ortschaft Vielherzbach macht sich Sorgen um ihn. Seit er im Ruhestand ist, wird er ihr zu träge. Das kann der gewitzte Franz nicht auf sich sitzen lassen. Anstatt sich in einem Pilates-Kurs zu langweilen, erfindet er ein Geheimnis, das es nicht gibt.

„Der Spezialist” für

Lederhosen Ledertracht Lederjacken Lammfellmoden Trachtenschuhe

Lederhosen nach Maß Änderungs- und Reparaturservice Kinder-Trachtenmoden Ausstatter zahlreicher Musik-Kapellen und Vereine

Herren Herren Kurze Kurze Lederhose Lederhose mit Träger

90 € 99, p

99,

Herren Herren BundBundLederhose Lederhose mit mit Träger Träger

p €

139,9090

Kinder KinderLederhose Lederhose mit mitTräger Träger

ab ab

29,9090 29,

€p

solange Vorrat reicht

Öffnungszeiten: Mo - Fr 9:30-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Sa 9:30-12:00 Uhr

DamenDamenDamenLederhosen Lederhose Lederhose

699,9090 119,

€p

www.ledermoden-erlmeier.de

findet überwiegend die Zustimmung durch Klassenlehrkräfte und Klassenelternsprecher. Dabei wurde z. B. von knapp 78 Prozent der Elternsprecher die Ausstellung eines Übertrittszeugnisses für alle Schü-

Das Übertrittsverfahren in Bayern hat sich bewährt. Das zeigen auch die hohen Zustimmungswerte durch Eltern und Lehrkräfte bei den jährlichen Onlinebefragungen. Foto: Digitalstock Klassenlehrkräften der Jahrgangsstufen 3 und 4 sowie Klassenelternsprechern der Jahrgangsstufe 4 an insgesamt rund 700 Grundschulen bestätigt: Die kind- und begabungsrechte Übertrittsphase

Vom Lederhosen-Spezialisten Erlmeier in Altötting, Trostberger Straße 34 bekommen die Kunden Lederhosen aus edelst gegerbten Lederqualitäten, wie sämisch Hirsch, Wildbock, Ziegenvelours und Laponia nach Maß angefertigt. Wenn sich der Kunde im Laufe der Zeit einmal körperlich verändert hat, so sind Lederhosen-Erweiterungen für den Lederhosen-Spezialisten kein Problem.

Telefon 0 86 71 / 41 49

29, p1199,1199,–

Gestärkt wird dieses Urteil auch durch eine aktuelle Onlinebefragung von Eltern und Lehrkräften. Im Frühjahr 2016 hatte die mittlerweile sechste Onlinebefragung des Kultusministeriums bei Schulleitungen,

Ist die Lederhose zu groß oder zu klein – für Ledermoden Erlmeier kein Problem

isBestpre Altötting t n a Gar ie Trostberger Straße 34 Lederhosen Lederhosen von von 90 90 p € bis bis

Das bayerische Übertrittsverfahren von der Grundschule auf weiterführende Schulen wird derzeit durch ein Rechtsgutachten, das von der SPDFraktion in Auftrag gegeben wurde, erneut in Frage gestellt. Der Wissenschaftliche Direktor des Instituts für Bildungsrecht und Bildungsforschung an der Ruhr Universität Bochum, Prof. Dr. Wolfram Cremer, stellt fest, dass diese Praxis an bayerischen Schulen gegen die Grundrechte der Eltern in der Bayerischen Verfassung (Art. 126 Abs. 1) und im Grundgesetz (Art. 6 Abs. 2 S. 1) verstößt. Das Kultusministerium widerspricht scharf und verweist auf das Gerichtsurteil des Bayerischen Verfassungsgerichtshof im Jahre 2014. Damals hatten Eltern aus München eine Popularklage gegen das Übertrittsverfahren eingereicht, die zwar vom Bayerischen Verfassungsgerichtshof angenommen wurde, jedoch gaben die Richter dem Kultusministerium Recht: Das bayerische Übertrittsverfahren von 2009 ist verfassungskonform.

Auch Lederhosen-Verkleinerungen werden durchgeführt, wenn sie einmal nicht mehr richtig sitzt oder eine Lederhose der nächstjüngeren Generation weitervererbt wird. Die hochwertigen Lederhosen werden mit Ledertaschen und echten Hirschhornknöpfen ausgestattet. Die Knöpfe bei einer Trachtenlederhose werden mit einer Ledermoden Erlmeier in Altötting Lederschlaufe befestigt und nicht, wie bei - der Spezialist für preiswerte Le- minderwertigen Fabrikaten, nur mit einem derhosen in hochwertiger Qualtät. Garn. Einige unerfahrene Importeure und Hersteller von Billiglederhosen verwenden dünne Ziegenleder oder Porcvelour (Schweinsleder) bei der Lederhosenherstellung, wegen des günstigen Preises der Rohware. Diese minderwertigen Lederqualitäten reißen schon manchmal nach kürzester Zeit, oder lösen sich sehr schnell an beanspruchten Stellen, wie im Gesäß- und Kniebereich auf. Solche Lederqualitäten sind für eine Lederhose ungeeignet und sollten auch nicht verarbeitet werden. Da hilft es auch nichts, mit der Einarbeitung eines Stofffutters dem schnellen Verschleiß entgegenzuwirken. Der Lederhosen-Spezialist ist europaweit bekannt für seine preiswerten Lederhosen in hochwertiger Qualität. Auch wurden und werden viele Musikkapellen und Vereine vom Lederhosen- Spezialisten Erlmeier ausgestattet. In der hauseigenen Schneiderei werden nicht nur Hosen sondern auch Jacken und Mäntel repariert und geändert. Fremdmodelle von anderen Herstellern und Firmen werden genau so gerne zur Reparatur und Änderung angenommen.

lerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 als positiv betrachtet. Sehr positiv werden auch die umfassenden Informationsangebote für die Eltern ab der 3. Jahrgangsstufe bezeichnet. Die Wahl der Schulart nach der 4. Jahrgangsstufe ist vorläufig. Im durchlässigen bayerischen Bildungswesen stehen den Kindern viele Wege offen: Sie können die Schulart wechseln oder später auf erworbenen Abschlüssen aufbauen. Über entsprechende Schullaufbahnmöglichkeiten werden die Eltern bereits in der 3. und 4. Jahrgangsstufe der Grundschule informiert. Die Übertrittsempfehlung ist aber gerade für viele Eltern, die keine eigenen Erfahrungen mit Gymnasien und Hochschulen gemacht haben, auch mit Blick auf die Leistungsfähigkeit ihrer Kinder eine zusätzliche positive Stütze bei einer Entscheidung zugunsten der Realschule oder des Gymnasiums. Bayern und Sachsen sind die einzigen Bundesländer, die eine Übertrittsempfehlung noch verbindlich aussprechen und an Noten festmachen. In den 14 anderen Ländern entscheiden die Eltern allein oder bekommen Empfehlungen von Lehrern.


Samstag, 10. September 2016

13

Medizin

ANZEIGE

Deutschland – Land der Rückenschmerzen von Rückenschmerzen entdeckten Forscher diesen traditionellen, natürlichen Wirkstoff wieder und verarbeiteten ihn aufwendig in Form von Arzneitropfen.

Wohin man auch schaut, die Bundesrepublik leidet unter Rückenschmerzen: Bis zu 90 % der Deutschen leiden darunter, 20 Millionen suchen deswegen jedes Jahr einen Arzt auf. Hoffnung verheißt ein natürliches Arzneimittel: Denn es behandelt Rückenschmerzen wirksam und ist zugleich bestens verträglich.

Inhaltsstoff wirksam wie chemische Schmerzmittel Die heilsamen Eigenschaften des Wirkstoffes in Rubax sind erstaunlich. Wissenschaftlichen Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar. Der Arzneistoff wirkt schmerzlindernd sowie entzündungshemmend. Dabei ist Rubax aber so sanft wie die Natur und bestens verträglich. Für viele Menschen mit Rückenschmerzen können diese Arzneitropfen eine echte Verbesserung der Lebensqualität bedeuten.

Rücken – häufig ein längerfristiges Problem Ein erheblicher Teil der Bevölkerung leidet an immer wiederkehrenden Rückenproblemen, 12 % sogar täglich. Viele Betroffene greifen zur Behandlung dieser Beschwerden zu herkömmlichen, chemischen Schmerzmitteln. Diese können jedoch häufig starke Neben- und Wechselwirkungen aufweisen. Vor allem, wenn Rückenschmerzen über einen längeren Zeitraum behandelt werden müssen, kann dies zum Problem werden: Wer immer wieder zu Schmerztabletten greifen muss, nimmt ein erhöhtes Risiko schwerer Nebenwirkungen in Kauf.

Hoffnung durch natürlichen Arzneistoff Ein natürliches Arzneimittel macht Betroffenen jedoch Hoffnung: Rubax (rezeptfrei, Apotheke). Darin kommt ein natürlicher Arzneistoff zum Einsatz, der seit jeher als wirksam bei

Rückenschmerzen gilt. Er wird aus einer Arzneipflanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Dieser Arzneistoff war lange Zeit in Vergessenheit geraten. Doch auf der Suche nach einer wirksamen und zugleich schonenden Behandlung

Unser Fazit: Unbedingt mal testen! Zur Vorlage für Ihren Apotheker: Rubax (PZN 10032030)

RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Schwindelbeschwerden natürlich behandeln

D

as Gefühl, zu wanken oder dass sich um einen herum alles dreht, kann sehr belastend sein. Dabei sind Schwindelbeschwerden oft harmlos. Doch ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke verspricht wirksame Hilfe. Schwindelbeschwerden treten mit zunehmendem Alter immer häufiger auf, zum Beispiel bei einer Bewegung wie beim Aufstehen

oder beim Umdrehen im Bett. Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Meist sind die Beschwerden jedoch harmlos, können die Betroffenen aber stark in ihrer Lebensqualität einschränken: Sie fühlen sich sehr unwohl und manchmal unsicher. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel namens Taumea (rezeptfrei) kann bei Schwindelbeschwerden helfen.

Schwindelbeschwerden: Entstehung und Behandlung Die Nerven senden ständig Gleichgewichtsinformationen an das Gehirn. Kommt es zu Störungen im Nervensystem kann die Übertragung der Gleichgewichtsinformationen behindert werden und Schwindelbeschwerden entstehen.

Bereits unsere Vorfahren wussten, dass sie ihre Beschwerden mit natürlichen Wirkstoffen lindern können. Dieses Wissen machten sich auch die Entwickler des natürlichen Arzneimittels Taumea zunutze: Sie kombinierten zwei Arzneistoffe, die bei Schwindelbeschwerden natürlich helfen können.

Natürlich wieder im Gleichgewicht In Taumea steckt ein speziel ler Dua l-Komplex aus Gelsemium sempervirens (D5) und Anamirta cocculus (D4). Anamirta cocculus wird laut dem Arzneimittelbild die Wirkung zugeschrieben, Schwindelbeschwerden zu bekämpfen. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arzneimittelbild die Begleiterscheinungen wie z.B. Kopfschmerzen oder Benommenheit lindern und be-

ruhigend auf das Nervensystem wirken. In dieser einzigartigen Kombination entfalten diese beiden Wirkstoffe ihre natürliche Wirkkraft.

Unsere Empfehlung: Einfach einmal testen Das Besondere an Taumea: Es kann die Schwindelbeschwerden nicht nur vorübergehend, sondern langfristig lindern – und das auf ganz natürliche Weise. Da keine Neben- oder Wechselwirkungen bekannt sind, kann es auch einfach einmal getestet werden. Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: Taumea bei Schwindelbeschwerden

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.


Unser Mi Heimservice: 08 63 1 / 37 47 66 6 ACAR MARKET Martin-Greif-Str. 13

84453 Mühldorf

Öffnungszeiten: MO-SA: 11.00 UHR - 22.00 UHR SONN- UND FEIERTAGE 17.00 UHR - 22.00 UHR

Fam. Al Jadou Brückenstraße 15 84453 Mühldorf

Tel. 08631/9887755 od. 0 86 31/ 9 01 93 73

www.ristorante-palermo.de im Turmbräugarten

Erfahren Bedienung m/w auf Voll-/ Teilzeit gesucht!

Unser Mittagsangebot Montag bis Freitag, außer Feiertage von 11.00 bis 14.00 Uhr

Jede Pizza

(Ø 28 cm)

Jedes Nudelgericht

5,50 € Calamari vom Grill 5,50 €

mit Bratkartoffeln und Pizzabrot

9,00 €

Hähnchenbrust vom Grill Seelachs vom Grill mit Bratkartoffeln 7,90 € mit Bratkartoffeln Jedes Schnitzel (Schwein) mit einer Tagesbeilage 7,90

und Pizzabrot

8,00 €

€ Beilagensalat

2,50 €

Das Mittagsangebot gilt nicht für Gerichte aus der Wochen- oder Tageskarte!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Fam. Al Jadou mit Team!

UnserSehr Mittagsangebot geehrte Gäste,

Buffet

nun ist es endlich soweit, die Vergrößerung unseres Restaurants ist in vollem Gange. ›› AB DEM 30. MAI 2016 ‹‹

von 1130 - 14

00

Uhr

ist unser Betrieb für ca. zwei Wochen geschlossen. Im NEUEM DESIGN, MODERN & GEMÜTLICH Täglich wechselnde, bieten wir frische›› AB &MITTE selbstgemachte JUNI 2016 ‹‹ intern. Hausmannskost Platz für ca. 200 Gäste. Lassen Sie sich von unseren neuen Ideen begeistern!

für

8,90 €

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! WIR SUCHEN AB SOFORT

FREUNDLICHES & ZUVERLÄSSIGES PERSONAL!

STADTPLATZ 24

TEL.08638/1516

84478 WALDKRAIBURG

FAX.08638/1511

Öffnungszeiten: Di. - So. 11.00 - 14.00 Uhr u. 17.00 - 24.00 Uhr Montag Ruhetag (außer Feiertage)!


-DIVERSE ANZEIGEN-

ttagstisch täglich frische kulinarische Mittagsgerichte in großer Auswahl

STADTPLATZ 2–4 · 84478 WALDKRAIBURG

ch lza a -S Inn

!

ung

sern e L llen !“ a t sch ppetit n ü w en A Gut it ze hen

c

o eW ein ...m

Mühldorf • Eggenfelden • Burgkirchen Mühldorf • Bahnhofstr. 24 • Tel. 0 86 31 / 9 88 84 34

Ab sofort dauerhaft täglich Internationalles

MITTAGSBUFFET mit Tagessuppe, großer Salatauswahl und 5 täglich wechselnde Hauptgerichten am Buffet

Tel.: 0 86 31 / 67 44

Innstraße 1 84570 Polling/Ehring

Wöchentlich wechselnde Mittagsangebote für 5,50 Euro Fleischgerichte

Tagessuppe + Fischgericht

Gsund & Vital Vegetarisch

DONNERSTAG

Schnitzelabend + Salat + Beilage nach Wahl

www.el-mexicano.net

info@el-mexicano.net

6.

90 f

f

ÖFFNUNGSZEITEN: Di. - Fr. 1000 - 1400 und 1700 - 2300 Uhr Sa + So durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag!

Reservieren Sie JETZT schon für Ihre Weihnachtsfeier!

Unsere täglichen täglichen Unsere Gerichte vom Mittagsbuffet

ein ✁

info@el-mexicano.net ch Besucht uns auch auf El Mexicano Mühldorf El Mexicano Burgkirchen El Mexicano Eggenfelden

unter

ts ✁ Gu

✁ ein *

al

l ho ko

ei fr

finden sie auf unserer Facebookseite

Gu ✁ Coc.-k30n.eSs HaGuutsche Dienstag bis Freitag und Sonntag 11.00-14.00 Uhr und ab 17.30 Uhr ein ✁inenom i10Kauf neiur ein h c Samstag ab 17.30 Uhr ts ✁ ür e ltig bvar beperson Montag ruhetag f gü lös ro Gu in P ✁

r

be

tes

l em ich h tsc ✁ tai eptptger in!

e


16

Tag des Bades

Samstag, 10. September 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: tetesept

Tag des Bades Bundesweite Aktionen am Samstag, 17. September

Tag des Bades

Fensterbänke und Bodenbeläge

Bei dir kann ich ich sein, verträumt und verrückt sein. – Namikas Ohrwurm „Lieblingsmensch“ scheint maßgeschneidert für das Bad. Nirgendwo sonst kann man besser loslassen. Nirgendwo sonst kann man sich so privat einrichten. Das findet auch Badbotschafterin Franziska van Almsick. Die deutsche Schwimm-Ikone hat das Bad zu einem ihrer Lieblingsräume auserkoren und zieht sich in ihm zur Entspannung zurück, wann immer sie Gelegenheit dazu hat. Mit ihrer Meinung steht die zweifache Mutter nicht alleine da. Ganz im Gegenteil. Das Bad ist der neue Rückzugsort der Deutschen und lässt sich entsprechend vielfältig einrichten. Jeder Geschmack wird bedient.

Neben romantischen Entwürfen trumpft unkonventionelles Design auf. Sanfte Pastelltöne schlagen hohe Wellen, ebenso schwarzer Schick. Manche Armaturen sind von allem befreit, worauf sich verzichten lässt. Andere wiederum setzen auf den Prunk eines Ludwig XIV. Eine Leuchtwand mit Südseemotiv in der Dusche garantiert Beach-Feeling 365 Tage im Jahr. Nordsee-Strandgut, selbst geborgen, tut es aber auch. Eintauchen am Tag des Bades Am Samstag, 17. September, ist der „Tag des Bades“. Dann lädt der Badfachhandel Bauherren und Modernisierer vielerorts ein, um den neuen Lieblingsraum in all seinen individuellen Facetten zu präsentie-

ren. In ganz Deutschland wird es in den Ausstellungen von Handel und Handwerk Informationen rund um Bäder geben. Hier erhalten alle Interessierten viele Tipps, wie man sich einen Wohlfühlraum für Körper und Seele in den eigenen vier Wänden schafft. Was sind die Design-Trends im Bad? Welche neuen Komfort-Funktionen gibt es? Wie kann man auch auf kleinem Grundriss seine ganz persönliche WellnessOase schaffen? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Badberater am Samstag, 17. September, bei vielen Ausstellungen verteilt im Bundesgebiet. Unter tagdesbades.de findet man alle Termine und teilnehmende Fachhändler in der Nähe.

Badezimmer-Trend:

Eleganz mit Natursteinfliesen Stinglhamerstraße 14, 84503 Altötting, Tel. 08671-6590, Fax 08671-84402

Foto: Patrick Pleul

Albert Pollety Steinmetz- und Bildhauermeister, Steintechniker, Restaurator

Die Leichtigkeit des Lebens im blick: innsalzach-blick.com

Das moderne Badezimmer verwandelt sich immer mehr vom reinen Funktionszimmer zur Wohlfühloase. Die Menschen wollen sich nach einem langen Arbeitstag im eigenen Bad enstpannen und erholen können. Darum wird immer mehr Wert auf eine gemütliche Atmosphäre im Bad gelegt. Nun setzt sich ein Trend durch, der schon im antiken Rom geschätzt wurde: Natursteinfliesen. Diese geben dem Badezimmer ein gewisses Wellness-Gefühl und sehen auch noch zeitlos elegant und

Wärme leicht aufnehmen. Ein Bad aus Naturstein bietet sich sowohl aus optischen als auch aus funktionalen Gründen an. Auswahl des Steins

Foto: Bufalino luxuriös aus. Zusätzlich weisen Natursteine eine besondere Resistenz gegenüber Temperaturschwankungen und hoher Feuchtigkeit auf und eignen sich daher auch in dieser Hinsicht hervorragend für die Gestaltung Ihres Bades. Vorteile von Natursteinfliesen

Kompetenz in Beratung und Verlegung

84513 Töging · Traunsteiner Str. 62 Tel. 0 86 31 /9 88 70 · Fax 0 86 31 /9 55 54 www.anglhuber.de

Wir gehören dazu:

Die Verwendung von Naturstein schafft neben der exklusiven Optik diverse andere Vorteile: Zum einem sind geschliffene Natursteinplatten leicht zu reinigen und zu pflegen und verschmutzen somit weniger. Weiterhin sind sie als ein der Natur entnommenes Baumaterial gegenüber extremen Temperaturen, hoher Feuchtigkeit und anderen äußeren Einwirkungen überaus beständig. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist auch die gute Leitfähigkeit von Stein. So können Natursteinfliesen die von Fußboden- und Wandheizungen ausgestrahlte

Äußerst beliebt ist nach wie vor der edle und klassische Marmor. Über Marmor hinaus gibt es jedoch viele weitere Gesteinsarten, die sich leicht in Ihrem Bad verarbeiten lassen: Auch Basalt, Granit, Schiefer, Kalkstein, Travertin, Quarzit oder etwa Onyx stehen Ihnen zur Verfügung. Jedes Gestein hat dabei seine eigenen Vorzüge. Während Quarzit beispielsweise als eines der härtesten Natursteine für seine Resistenz gegenüber mechanischen Einflüssen bekannt ist, bietet Travertin mit seiner porösen Oberfläche Rutschsicherheit. Für welchen Naturstein man sich letztendlich entscheidet, kann auch mit farblichen Vorlieben zusammenhängen. Tavertin oder Kalkstein lässt das Bad in mediterranen Sandtönen erstrahlen. Marmor, Schiefer oder Granit können in Dunkelgrün, Rot, Rosé, Blau, Schwarz oder Grau erworben werden. Ausserdem sehr edel und einzigartig ist die individuelle Musterung der Gesteinsfliesen – auf diese Weise wird das Bad zu einem Unikat.


Samstag, 10. September 2016

Tag des Bades

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Es geht noch cleverer Moderne Badarmaturen sehen gut aus und sparen Energie

Handbrausen werden durch frische Farben zu einem besonderen Designelement der modernen Badausstattung. Foto: djd/KWC Bei der Einrichtung und Gestaltung des Badezimmers nehmen die Armaturen am Waschtisch, in Dusche, Wanne und Bidet neben den Fliesen und der Sanitärkeramik eine wichtige Rolle ein. Auf die Auswahl der kleinen, aber wichtigen Funktionselemente legen die meisten Badbesitzer daher großen Wert. Doch worauf kommt es bei der Auswahl an, wenn die Armaturen optimal zum Bad und zu den persönlichen Ansprüchen passen sollen? Ästhetische Überlegungen spielen hier ebenso eine Rolle wie funktionale Aspekte. Badezimmer müssen nicht mehr weiß oder beige sein. Die Fliesen- und Keramikhersteller

bieten heute umfangreiche farbenfrohe Kollektionen an. Passend dazu gibt es Handbrausen. Sie bringen neben dem klassischen Weiß kräftige Trendfarben ins Spiel und ergänzen optimal das Farbkonzept des eigenen Traumbads. Mit einem Silikongriff ausgestattet, sind sie zudem besonders griffig und rutschen nicht aus der Hand. Moderne Armaturen sind echte Hingucker. Aber einige davon können noch mehr: Sie helfen sogar beim Energiesparen. Bei Armaturen mit „Coolfix“-Funktion ist die am häufigsten genutzte Mittelstellung des Bedienhebels nicht mit warmem Wasser, sondern mit der Kalt-

Ein WC mit Dusche – was ist das eigentlich?

Foto: djd/Geberit In vielen Kulturen wird der Po traditionell mit Wasser und nicht mit trockenem Papier gereinigt. Diese Funktion übernimmt ein Dusch-WC – es ist hygienisch, frisch und komfortabel. Es reinigt den Intimbereich auf Knopfdruck mit einem körper-

warmen Duschstrahl. Das sorgt für ein angenehmes Gefühl von Sauberkeit und Frische und schont die empfindliche Haut im Intimbereich. Von zahlreichen Herstellern gibt es DuschWCs für unterschiedliche Ansprüche in verschiedenen Preisklassen. djd

wasserstellung belegt. Damit wird erst beim bewussten Schwenk des Bedienhebels nach links warmes Wasser zugemischt. Es gibt auch Funktionen, die die Sicherheit verbessern: Seitenbediente Armaturen, bei denen das heiße Wasser nur dann fließt, wenn der Hebel ganz nach hinten bewegt wird. Dadurch kann vermieden werden, dass sich kleine Kinder beim Öffnen der Armatur mit heißem Wasser verbrühen. Qualitätsprodukte zeichnen sich durch Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit mit verlässlicher Ersatzteilversorgung auch noch nach Jahren aus. So hat man mit Sicherheit über lange Zeit Freude an einem technisch-einwandfreien Produkt. Reinigungsfreundliche Oberflächen sowie das bewusste Vermeiden von Schmutzkanten sorgen für gleichbleibend gepflegte und hygienische Armaturen. djd

EINLADUNG zum Vortrag „Komplettbad“ am 26. Oktober 2016 um 19.00 Uhr

WWW.MANGHOFER.DE

Wir wünschen Sanitär - Heizung allenLüftung Teilnehmern viel Erfolg! - Solar

Wir wünschen Wir wünschen allen Teilnehmern viel Wärmepumpe • Holzkessel • Ölund Erfolg! Gaskessel Wasserinstallation und -aufbereitung allen Teilnehmern viel• Badsanierung Erfolg! Gasinstallation • Wohnraumlüftung • Solaranlagen

Christian Frauendienst | An der Münchenerstr. 2 | 84562 Mettenheim ! 0 86 31 / 168 836 7 # 0 173 / 391 540 3 ! info@sht-frauendienst.de " www.sht-frauendienst.de


18

Bau- & Wohnreport

Samstag, 10. September 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: iStock

Herbstzeit ist Erntezeit Mit praktischen Helfern geht die Arbeit leichter von der Hand Das ganze Jahr Ăźber wurde der Garten gehegt und gepflegt – jetzt ist endlich die Erntezeit gekommen. Volle Apfel-, Birnen- und Pflaumenbäume erfreuen das Auge und das Herz des Hobbygärtners. Wäre da nur nicht die oft mĂźhselige Arbeit der Ernte, des Auflesens und der Verarbeitung der frischen FrĂźchte. Schneller geht es mit kleinen Helfern aus dem Fachhandel und praktischen Tipps fĂźr eine entspannte Gar

Bau- & Wohnreport

FL A I CH E DA R CH E SA L G N IE N RU Heilmann GmbH E IndustriestraĂ&#x;e 6 ¡ D-84539 Ampfing PTel. 08636 - 986810 ¡ Fax 986812 • Mobil 01 71 - 1270767 NG heilmann.spenglerei@t-online.de S SPENGLEREI • FLACHDACHSANIERUNG

! WDVS

! Verputz

Liegt viel Obst am Boden, erspart ein Auflesegerät das lästige BĂźcken beim Sammeln. Foto: djd/www.rollblitz.de tenarbeit. Aufsammeln leicht gemacht: Beim Sammeln der FrĂźchte hilft ein Auflesegerät wie der „Rollblitz“. Er spart das lästige BĂźcken, denn er wird an einem Stiel Ăźber den Boden gerollt und nimmt dabei Obst, aber auch NĂźsse oder Kastanien, mĂźhelos in einen Drahtkorb auf. Ist der Korb gefĂźllt, lässt er sich einfach in einen Eimer leeren. Mehr Informationen gibt es unter rollblitz.de. • Clever transportieren: Schwere Eimer sollte man lieber nicht schleppen, sondern die FrĂźchte

gerade bei RĂźckenproblemen besser auf kleinere Behälter verteilen. Praktisch sind Gartentrolleys, die man auf Rollen hinter sich herziehen kann. • NĂźsse knacken im Akkord: Vor dem Genuss der NĂźsse steht das Knacken. Die Anschaffung eines speziellen Handknackers lohnt sich bereits bei einem oder zwei Bäumen. Geräte wie der „Wal Man“ erinnern an eine Ăźberdimensionale KaffeemĂźhle und schaffen pro Stunde bis zu 30 Kilo WalnĂźsse, Hasel- oder PekannĂźsse. djd/p-el

! Estrich

Neumarkter StraĂ&#x;e 21 ¡ 84546 Egglkofen ¡ E-Mail: andreas.grinzinger@web.de Telefon 0 86 39 / 70 89 34 ¡ Telefax 0 86 39 / 98 52 29 ¡ Mobil 01 62 / 4 73 59 07

‰u`Vˆ‡XS†OQÂ…c„\aƒX{`h^tQa‡dEfaVXdz`yQa\wX`‡…‡‚ Â€i† Â&#x;‡MN\`4Â… +X[ÂĄVX‡QE„b†Iu:XO‡tSQ‚Xd V`€Wdi`†cX` ]R[dXQVOXCXIWYTGY`GWVQdWcA`XcU`taAd`XVddc`XV`dcX` ;lˆi‚1 Â„g‡„ y‡€iwÂ…%{ PMG+\)QI%\#RNW\tVd'atSQIX!T4X % ‡k€%„1i‚1Â…y€#‡j€ ?1ea‹dXWyVtXcÂ?X‡dO„YÂŒzGQÂ…X‡OÂŒ{X`[AydVO€XdwOQW‡O€dwVi‡X€OeÂ…dOSX` L€„1…€wˆg‡…iƒˆw€‡1ƒ€€ˆ1#‡€ ŠGTsdW`tdAQYXGVt4Wq`ndcVtaYYoUGGXa``XOMS`dVrXW]a`^[NIq\W4`AdtYGa` XQYCp mO?<;\t:cX‰OˆŒ‡Q†XÂ…`„ƒ…‡‚ Â€i†hgf? :‡ˆ‡3ƒ€ -96 _~}99 59| ed987c6`5\eXVaX`QbX`cGX_a4 a`^\Z1X/VXSQO\IGXa`E_XVCA8X6 7

Kalk hat keine Chance Wasserbehandlung vermeidet Schäden

K JH F D B @ > = H 2 0 . ,H DH * ( &$ F " "vx Ž Ž�Ž " � ‘‘‘’“”“•–—˜™š“›œ�“”’ž“

Wir suchen qualifizierte Elektromonteure zum sofortigen Einstieg

Fromberger & Hopf GmbH GewerbestraĂ&#x;e 5 1/2 84562 Mettenheim-Hart • • •

WärmedämmVerbundsysteme GerĂźstbau u. –Verleih HebebĂźhnenverleih

Packen Sie Ihr Haus warm ein!

ENERGIEKOSTEN SENKEN durch Vollwärmeschutz bei Neubau und Altbau-Modernisierung Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Tel.: 08631 5549 oder 0171 3816116 ¡ Fax 08631 7719 ¡ www.fromberger-hopf.de

Er ist ein ständiger und unsichtbarer Bestandteil des Trinkwassers, das aus unseren Hähnen flieĂ&#x;t - zum Problem wird Kalk aber erst, wenn er sich in Rohren, Leitungen und Geräten festsetzt oder auf den Armaturen in Bad und KĂźche niederschlägt. „Dies kann mit der Zeit die Kaffeemaschine auĂ&#x;er Gefecht setzen oder – schlimmer und wesentlich kostenintensiver – etwa die Geräte zur Warmwasserbereitung beeinträchtigen“, berichtet Fachjournalist Martin BlĂśmer von der Ratgeberzentrale.de. Wichtig sei es daher, die Wasserhärte – also den Kalkanteil – in der eigenen Region zu kennen und entsprechend zu handeln. Kalkbehandlung nach dem Katalysatorprinzip Wie es um die Wasserqualität bestellt ist, kann man bei den Ăśrtlichen Stadtwerken oder anderen Versorgungsbetrieben erfragen. In den meisten Regio-

nen Deutschlands strĂśmt Nass von mittlerer bis hoher Härte durch die Leitungen. „Jedes Wasser ist anders – und benĂśtigt daher jeweils passende LĂśsungen zur Behandlung. Allheilmittel gibt es nicht“, betont Markus Hoffmann von watercat. Bewährte und besonders umweltfreundliche Verfahren zur Wasseraufbereitung stehen nach seinen Worten mit Ionentauschern oder Geräten auf Basis des sogenannten Katalysatorprinzips zur VerfĂźgung. Bei einem Katalysator wird das Wasser in einen mit Spezialgranulat gefĂźllten Behälter geleitet. Kalk kristallisiert aus, die entstehenden Kristalle bleiben schwebend im Wasser und werden einfach ausgeschwemmt. Ionentauscher wiederum dienen zur dauerhaften Entkalkung: Im Inneren des Behälters wird der Kalk mit einem Spezialharz gebunden, Ablagerungen lassen sich somit verhindern. djd


Samstag, 10. September 2016

Bau- & Wohnreport

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Makler im Check

„Unsere Arbeit ist erst dann getan, wenn wir selbst neidisch auf das Ergebnis sind.“

Seriöse Dienstleister für den Immobilienkauf finden

Der Weg zum Traumhaus führt oft über einen Immobilienmakler. Nimmt dieser seinen Job ernst, bietet er mehr als eine reine Vermittlertätigkeit. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund Der Erwerb eine Hauses, eines Grundstücks oder einer Eigentumswohnung ist für viele Verbraucher die größte Investition, die sie in ihrem Leben tätigen. Bei dieser Entscheidung wollen sie natürlich auf Nummer sicher gehen und wenden sich in vielen Fällen an einen Immobilienmakler. Doch wie kann man beurteilen, ob der Makler nur als reiner Vermittler auftritt oder echte Dienstleistungen anbietet? Laut Florian Becker, Geschäftsführer der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.

V., gibt es bisher so gut wie keine Mindestanforderungen an die Qualifikation eines Immobilienmaklers – eine Gewerbeerlaubnis reicht aus, um diese Tätigkeit auszuüben. Es lohnt sich daher, etwas genauer hinzusehen, bevor man einen Maklerauftrag unterzeichnet. Ein Indiz für die Qualität eines Immobilienmaklers ist seine Zugehörigkeit zu einem Berufsverband. Er fordert von seinen Mitgliedern eine Aufnahmeprüfung und regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen sowie eine gute Qualifikation als

Grundvoraussetzung. Auch nach dem beruflichen Hintergrund sollte man sich erkundigen. Profis können eine fachliche Ausbildung vorweisen, zum Beispiel als Betriebswirt für Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, als Immobilienfachwirt oder -kaufmann. Weitere Auswahlkriterien nennt ein aktueller Ratgeber „Immobilienmakler-Check, den Verbraucher unter bsb-ev.de kostenlos herunterladen können. Neben der Vermittlertätigkeit bieten gute Makler weitere Dienstleistungen an. Dazu gehört zum Beispiel die Erstellung aussagekräftiger Exposés, ausführliche Beratungsgespräche, um die Wünsche des Kunden zu verstehen und ihn auf mögliche Risiken hinzuweisen, Hilfen bei Preisverhandlungen und der Erstellung von Kaufverträgen oder die Begleitung zu einem Notartermin. Wichtig ist, dass die Leistungen in einem Maklerauftrag definiert sind und dass auch die Maklercourtage verbindlich festgelegt ist. djd

www.Metallbau-Johann-Frank.de Info@Metallbau-Johann-Frank.de Hauptstraße 13-15 | 84547 Emmerting | +49 (0) 8679 - 6281

ne g iE getel un s Her

◆ Individuelle Haustür- und Innentürfertigung aus Massivholz ◆ Fenster aus Holz, Kunststoff und Holz-Alu ◆ Haustüren aus Aluminium und Kunststoff

Besuchen Sie unsere neue Ausstellung! Sondermaße ohne Aufpreis - Altbausanierung Pürten 40 84478 Waldkraiburg

Türen

Fenster

Telefon: Telefax:

Fenster

info@tueren-fenster-holzner.de www.tueren-fenster-holzner.de

Schreinerei Türen Schreinerei

0 86 38 / 78 27 0 86 38 / 7 39 27

Ruckzuck Farbe an der Wand Farbsprühgeräte bieten Heimwerkern viele Vorteile den eigenen vier Wänden sind Niederdruck-Farbsprühgeräte ohne aufwändige Kompressoren. Sie erleichtern dem Anwender die Arbeit durch nutzerfreundliche Bedienung, ergonomisches Handling und einfache Reinigung. Je nach geplantem Einsatzzweck gibt es verschiedene Varianten: Sprühgeräte für Holz und Metall verarbeiten Lacke und Lasuren und weitere, eher dünnflüssige Medien wie Öle oder Grundierungen. Sogenannte Wall Sprayer sind spezialisiert auf Dispersions- und Latexfarben für die Wand- und Deckengestaltung. UniversalSprayer schließlich können die gesamte Bandbreite von dünnflüssigen bis höher viskosen Materialien verarbeiten.

Das richtige Werkzeug macht‘s

Für verschiedene Einsatzzwekke gibt es unterschiedliche Sprühaufsätze, die sich mit ei-

Gut geeignet für den Einsatz in

Flexibler Wechsel zwischen verschiedenen Farben

nem Handgriff auswechseln lassen. So kann man verschiedene Farben und sogar Materialien im Wechsel und ohne Zwischenreinigung des Geräts verarbeiten. djd

seit 1896

Jahre

Man muss kein leidenschaftlicher Heimwerker sein, um Freude an gelegentlichen Verschönerungen mit Maler- und Streicharbeiten zu finden. Wie immer beim Do-it-yourself hängt der Spaß und das Gelingen auch vom richtigen Werkzeug ab. Farben mit einem Sprühgerät zu verarbeiten statt mit Pinsel oder Rolle, bietet eine Reihe von Vorteilen. Zum einen geht das Sprühen rund drei Mal schneller von der Hand. Zum anderen erreicht man in der Regel bereits beim ersten Durchgang einen gleichmäßigen Farbauftrag mit hoher Deckkraft und eine homogene Schicht ohne sichtbaren Pinselstrich oder andere unerwünschte Strukturen. Und drittens können auch Anwender ohne Erfahrung Materialien wie Dekoputze oder Strukturfarben auftragen.

Foto: Isover

Praxisnahe Baustoff-Ausstellung. Kompetente Fachberatung. Markenqualität. Baustoffe

Fenster

Türen+Tore

84524 Neuötting, Simbacher Straße 51 Tel. 08671/9981-0 www.kasberger.de | Öffnungszeiten: 7.30 - 18.00 Uhr. Sa: 8.00 - 12.00 Uhr

Fliesen+Bäder

Garten


20

Bau- & Wohnreport

Samstag, 10. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

1A Fachkompetenz

Über

40 Jahre

Electric Arning ist Ihr Profi in Sachen Elektroinstallation & Co

• FUHRUNTERNEHMEN • ERDARBEITEN • CONTAINER 84570 POLLING • Tel. 0 86 33-12 52 01 71-6 02 63 21 • 01 71-7 59 37 40

...macht aus Strom das Licht der Zukunft!

Elektrokundendienst

Inhaber: Klaus Arning Aussiger Str. 23b 84478 Waldkraiburg Tel.: +49 (0)8638 / 209 78 78 Fax: +49 (0)8638 / 209 78 80 Mobil: +49 (0)1520 / 560 60 33 www.electric-arning.de info@electric-arning.de

• Licht- & Beleuchtungsservice • LED-Technik • SAT-Anlagen & Kabelfernsehen • Hausgeräte • Hausinstallationen & Umbauten

- Innen und Außenputz - Rohbau/Umbau - Vollwärmeschutz

- Gerüstbau - Fließestrich

fortigen Eintritt Wir suchen zum so Verputzer (m/w) er od r einen Maure • Dachsberg 3 • 83562 Rechtmehring • Telefon (08072) 370 777 • Fax (08072) 370 777 • Mobil 0172 / 71 30 477

Garten & Landschaftsbau

Mohrenweiser www.galabaumohrenweiser.eu

Die Firma Electric Arning bieten neben dem Handel mit Leuchtmitteln und Elektrozubehör auch ein breitgefächertes Angebot an Elektro-Dienstleistungen für Gewerbe und Privathaushalte an. In ihren Geschäftsräumen mit Elektrowerkstatt in der Aussiger Straße 23b in Waldkraiburg steht sie für Verkauf, Beratung und Annahme von Reparaturen zur Verfügung. Natürlich kommen die Elektriker im Rahmen ihres Kundendienstes auch in Ihren Privatoder Geschäftsräumen vorbei. Zum Portfolio gehören: • Reparaturen und Installationen von Elektroanlagen • Groß- und Kleingeräte, vor allem Leuchtmittel von einzelnen Lampen • Aus- und Umrüstung auf LED-Technik • Konzepte für Gebäude- und Außenbeleuchtung • Eventbeleuchtungen • Wartungsdienste • Kundendienste Der Service im Elektro- und Beleuchtungsbereich reicht von Beratung, Planung und Installation bis hin zum Kunden-

Foto: Electric Arning dienst. Für Events und Veranstaltungen sind die Beleuchtungskonzepte individuell je nach Anlass und Lokation mit komplettem Auf- und Abbauservice zur Miete erhältlich. Neben der Fachkompetenz, die Inhaber Klaus Arning als Meister der Elektrotechnik, E-Marken-Partner und Mitglied bei der Elektroinnung Traunstein vorweisen kann, legt er besonderen Wert auf die Erfüllung individueller Kundenwünsche und Kundenanforderungen. Selbstverständlich ist die Firma Electric Arning auch Ansprechpartner für Kundendienste von elektrischen Geräten und Elektroanlagen, sowie Hausgeräten

(Waschmaschinen, Trockner, Spülmaschinen, Herde, Backöfen usw.), Kleingeräten, SATAnlagen, Kabelfernsehen und Hauselektrik. Sie bietet ihren Service je nach Anlass entweder in den top ausgestatteten Werkstatträumen oder direkt vor Ort bei Ihnen zu Hause an. Sie erreichen die Firma Electric Arning telefonisch unter der Rufnummer 0 86 38/2 09 78 78 oder mobil via 0 15 20/5 60 60 33. Vereinbaren Sie einen Termin und überzeugen Sie sich selbst von der vielseitigen Fachkompetenz und der hervorragenden Serviceleistung . Weitere Infos erhalten sie auch unter electric-arning.de.

Jetzt wird's zappenduster Räume wirksam abdunkeln – erholsam schlafen Mobil: 0175/8 60 96 55

dominik.mohrenweiser@gmx.de Wer schon einmal eine Nacht in

küchen in jeder preisklasse individuelle lösungen

küche

& einrichtung

küchenausstellung * computer-raumplanung mit ihrer traumküche * elektro- und sanitärpläne für weitere handwerker * komplette baubegleitung des küchenraums * ein ansprechpartner, vom aufmaß bis zur montage * rufen sie an und vereinbaren sie einen beratungstermin * vor-ort-beratung * * kostenlos - weil´s passen muß!

08082 - 947006

rattenkirchen

0172 - 8921384

www.michaelholly.de

einem einsamen Landstrich etwa im Norden Europas verbracht hat, weiß, was echte Dunkelheit bedeutet. Angesichts des permanenten „Licht-Smogs“ in unsren Breitengraden ist dies zur Seltenheit geworden. Die vielen externen Lichtquellen können einen buchstäblich um den Schlaf und damit um die dringend benötigte Erholung bringen - nicht nur in der warmen Jahreszeit, wenn die Dämmerung später einsetzt. Gerade für Schlafräume ist daher

eine wirksame Verdunkelung unverzichtbar. Nicht jede Mietwohnung und jeder Altbau verfügt über Rollläden, die wirksam und einfach für dunkle Verhältnisse sorgen. In diesen Fällen lässt sich jedoch eine Verdunkelung von innen problemlos nachträglich montieren. Rollos oder Plissees sind die Klassiker für diesen Zweck. Bei der Auswahl sollte man allerdings darauf achten, dass die Materialien nicht nur blickdicht, sondern wirklich verdunkelnd sind. Das macht einen kleinen, aber entscheidenden Unterschied aus. Für nahezu jede Fensterform und -größe gibt es passende Lösungen. Hilfreich ist dazu eine Beratung im Fachhandel. Gerade für Mietwohnungen sind Lösungen gefragt, die sich einfach montieren und ebenso simpel und spurenlos wieder

Foto: djd/JalouCity demontieren lassen. Da der Mieter in aller Regel nicht in die Fensterrahmen bohren darf, eignen sich hier beispielsweise Verdunkelungsanlagen, die direkt an der Wand vor der Fensternische montiert werden. Das Rollo wird in diesem Fall mit einer seitlichen Kette betätigt und dunkelt Fenster ebenfalls zuverlässig ab. Der Fensterrahmen darf dabei nicht beschädigt werden, bei einem Wohnungswechsel kann der Mieter dann das Verdunkelungstuch sogar mitnehmen. djd


Samstag, 10. September 2016

Bau- & Wohnreport

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Individuelle Wohlfühl-Oase

Neubau Aktionspreis nur jetzt!

Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten für Terrasse und Balkon

Die hochwertige Gestaltung einer Terrasse oder eines Balkons lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein - bei jedem Wetter. Foto: djd/Wilkes GmbH Homing als neuer Trend: Dazu gehört auch, dass die Terrasse heute den Innenraum ins Freie erweitert. Es entstehen Außenbereiche, die nicht nur durch ein harmonisches Design überzeugen, sondern auch leicht zu pflegen sind und auf Dauer jedem Wetter standhalten. Voraussetzung für Individualität und Kreativität sind hochwertige Materialien für Fassade, Bedachung und Bodenbelag - dann kann die Terrasse zu einem Wohlfühlort werden, der Entspannung und Ruhe vom stressigen Alltag verspricht.

Fassaden- und Objektverkleidungen, Brüstungen und Sichtschutzwände lassen sich beispielsweise mit „Kronoart“ kreativ gestalten und untereinander kombinieren. Diese sogenannten HPL-Baukompaktplatten bieten eine umfangreiche Designvielfalt an Farben sowie Holz-, Steinund Metalldekore in naturgetreuer Nachbildung. Mit ihrer harten, UV-geschützten Oberfläche sind sie besonders widerstandsfähig und bieten Sicherheit und langlebigen Schutz vor allen Witterungseinflüssen.

Bei der Wahl des passenden Bodenbelages sind Kunststoffdielen eine gute Lösung für Terrasse und Balkon. Sie bestehen aus einem speziell entwickelten Vollkunststoff ohne Holzanteile, der sich sowohl durch eine hohe Witterungsbeständigkeit als auch durch eine einfache Reinigungsmöglichkeit auszeichnet. Verschiedene Farben und Strukturen in eleganter Holzoptik stehen zur Auswahl. Eine passende Terrassenüberdachung komplettiert die Wohlfühloase. Der Schutz von Mobiliar und Boden sowie die Sicherheit vor Witterungseinflüssen sind dabei die wesentlichen Pluspunkte. Die Steg- und Wellplatten „Marlon“ etwa vereinen Hagelsicherheit und Langlebigkeit mit hoher Transparenz und Tragfähigkeit. Sie bestehen aus robustem Polycarbonat, das sich durch eine hohe Lichtbeständigkeit und eine glasklare Optik auszeichnet, ohne bei langjährigem Einsatz an Qualität zu verlieren. djd

Garagentor als Gefahrenquelle Mit moderner Sicherheitstechnik vorbeugen

Moderne Garagentore bieten vielfältige Sicherheitsmechanismen wie am Boden verlaufende Lichtschranken - besonders sinnvoll ist dies, wenn Kinder zur Familie gehören. Foto: djd/Hörmann Von Garagentoren erwarten Hausbesitzer einen hohen Komfort und ein zum Haus passendes Design. Vor allem aber sollte die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Oftmals weisen alte Tore aufgrund überholter Technik oder Abnutzungserscheinungen versteckte Sicherheitsmängel auf. Deshalb ist es ratsam, regelmäßig eine Prüfung durch den Fachmann vornehmen und das Tor bei Bedarf ersetzen zu lassen, um das Unfallrisiko zu senken.

Garagentore auf dem aktuellen Stand der Technik sind betagten Modellen gerade in Sachen Sicherheit deutlich voraus. Federbruchsicherungen etwa verhindern ein Abstürzen des Tores, falls eine Torsionsfeder brechen sollte. Patentierte Sicherheitslaufschienen, Rollenhalter und Laufrollen verhindern ein Entgleisen des Tores. Speziell geformte Lamellen und verkleidete Seitenzargen verringern die Gefahr von eingeklemmten Fingern im Lamel-

len- und Scharnierbereich. Eine häufige Gefahrenquelle stellt auch die sogenannte Schließkante dar. Hier können Automatiken in den Antrieben für Sicherheit sorgen, indem sie beim Schließen kontinuierlich die benötigte Kraft messen und bei Kontakt mit einem Hindernis augenblicklich wieder hochfahren. Bei dem Auftreffen auf ein Hindernis setzen die Tore eine so geringe Kraft frei, dass Verletzungen praktisch ausgeschlossen sind. Im Laufe der Zeit verändert sich jedoch die für das Schließen notwendige Kraft, weil die Federspannung durch die Benutzung leicht nachlässt. Der Hörmann-Antrieb berücksichtigt diesen Faktor und führt ein regelmäßiges Neu-Einlernen der benötigten Kraft durch. Im Übrigen sollte man nicht nur an der Garage, sondern auch bei Einfahrtstoren auf eine Abschaltautomatik achten. djd

aten Wir ber e r Sie ge n ! s kostenlo

)('&%%$" #(!+%$* )('&%%$" #(!+%$*441. ,44*) CA$>;8'6 ('&%%$&#"'!?'<9" ('&%%$&#"'!?'<9" CA$>;8'6 3 ,0 )- + E, D0 441. *E 8B,44*) 3-*DD@4)0==D3 ! ! 3 ,0 )- + E, D0 *E 8B 3-*DD@4)0==D3 :@C<7>5 28$<%%"!@$8>/%"'F?@8%>7%"B;"


22

Bau- & Wohnreport

Samstag, 10. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Keine Rutschpartie auf der Terrasse Bodenbeläge nachträglich trittsicher machen

Insektenschutzgitter nach Maß Marktplatz 37a ● 84577 Tüßling Tel. 08633/8976-0 ● www.rolladen-gratzl.de

Beratung - Verkauf - Montage Garagentore aller Art • Garagentorantriebe Hofschiebetore • Gartenzäune in Alu Harpolden 1a · 84546 Egglkofen Tel. 08639/8975 · www.otto-aigner.de

Auf außen liegenden Treppen und Stufen oder auf dem Weg zwischen Haustür und Gartentor kann beim ständigen Wechsel von Schauern und Sonne eine Rutschgefahr lauern. Um Stürzen vorzubeugen, muss nicht gleich der ganze Bodenbelag ausgetauscht werden. Eine AntiRutsch-Behandlung beispielsweise mit „Supergrip“ ist eine schnelle und intelligente Lösung. Das Verfahren, das auch von Profis angewendet wird, verändert die Oberflächenstruktur mineralischer Bodenbeläge durch eine chemische Reaktion, wodurch die Trittsicherheit dauerhaft verbessert wird. Da sich diese Veränderungen im mikroskopischen Bereich abspielen, wird die Optik der Keramik- oder Natursteinplatten nicht wesentlich beeinflusst. Zudem ist die Behandlung ökologisch unbedenklich, denn das Konzentrat ist nach Herstellerangaben biologisch vollständig ab-

Um Stürzen vorzubeugen, muss nicht gleich der ganze Terrassenbelag ausgetauscht werden. Foto: djd/Supergrip Antirutsch baubar und frei von Lösungsmitteln. Kleine Mühe – große Wirkung Die Anti-Rutsch-Behandlung erfordert keinen großen Aufwand: Zunächst werden Bodenbelag oder Treppenstufen gründlich von Schmutz gereinigt. Anschließend wird das Konzentrat zügig und gleichmäßig aufgetragen. Nach ei-

ner Einwirkzeit von rund einer halben Stunde werden die Flächen erneut gereinigt und können wieder betreten werden. Die Behandlung ist witterungsabhängig und sollte daher nicht bei Temperaturen unter acht Grad Celsius oder bei Regen ausgeführt werden. Bei sehr hohen Temperaturen kann es zudem zu einem Mehrverbrauch des Mittels kommen. djd

„der baumeisterRing“ Ein kompetenter Partner für private Umbauten Sanieren, renovieren, modernisieren und Komplettausbau übernimmt die Firma „der baumeisterRing“ im Bereich Mühldorf und angrenzende Landkreisen. Wer sein Haus, seine Wohnung oder sein Bad renovieren will, muss sich in der Regel um verschiedene Handwerker, die Koordination und vieles mehr kümmern. „der baumeisterRing“ bietet eine Gesamtleistung mit Komplett-

angebot und Festpreisgarantie. Sämtliche im „baumeisterRing“ arbeitende Firmen werden von Meistern ihres Faches geleitet. Alle Leistungen werden überwacht und koordiniert, verantwortungsvoll und mit hervorragend handwerklichen Können ausgeführt. Der große Vorteil, Sie haben nur einen Ansprechpartner, „der baumeisterRing“ kooperiert mit rund 40 ansässigen Partnerbetrieben aus

Treffen Sie die richtige Wahl – Ihre Partner rund ums Haus Individueller Umbau ist unsere Stärke

Renovierung • energetische Sanierung • Umbauten • Energiesparen • Badsanierung

Die Handwerkerkooperation w w w. d e r- b a u m e i s t e r r i n g . d e

40 Top-Meisterbetriebe | 1 Ansprechpartner sanieren | renovieren | modernisieren GmbH

ogramm für Ihr Wohng ebäu plettpr m o K de. Das Tel. 0 86 31 / 18 42 570

Tel. 0 86 31 / 18 42 570

renovieren mit Stil

Mobil 01 71 / 7 59 76 97 84453 Mühldorf • Egglkofenstraße 4 • kirchleitner@der-baumeisterring.de

dem gesamten Verbreitungsgebiet. Er empfiehlt sich für rasche und zuverlässige Ausführung aller Aufträge. „Wir kümmern uns um Sie, Ihre Belange und um Ihre Immobilie“, ist ein wesentliches Motto des Unternehmens. Die Kompetenz des Meisterbetriebs garantiert eine grundsolide handwerkliche Arbeit. Alle Leistungen werden aus einer Hand angeboten, wobei das Gesamtprogramm schlüsselfertige Komplettleistungen, Umbauten, Sanierung, Modernisierung und Renovierung von Altbauten, Gartengestaltung, Landschaftsbau, Beratung, Planung und Bauleitung sowie energetische Sanierung, bis hin zum Passivhaus zur Energieeinsparung umfasst. Bei Bedarf stehen natürlich unsere Architekten, Energieberater und Gebäudegutachter zur Verfügung. Kontakt: Montag bis Samstag, 8 bis 20 Uhr, unter Telefon 0 86 31/1 84 25 70 oder 01 71/7 59 76 97.


Samstag, 10. September 2016

Bau- & Wohnreport

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Nachts endlich seine Ruhe haben Dachfenster mit Schallschutzverglasung für einen gesunden Schlaf

Ungestört schlafen und entspannt aufwachen - mit Schallschutzfenstern ist dies auch in geräuschintensiven Umgebungen möglich. Foto: djd/VELUX Schlafmangel und Lärm können nicht nur für eine gereizte Stimmung sorgen, sondern sogar krank machen. Zu wenig Schlaf kann beispielsweise zu Konzentrationsschwächen oder zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infekte führen. Doch was tun, wenn sich das Zuhause in der Einflugschneise eines Flughafens oder an einer Hauptverkehrsstraße befindet? Gesunder Schlaf stellt sich dann oft erst spät ein - am nächsten Morgen ist man übermüdet und unkonzentriert. Abhilfe bieten spezielle Fenster. Sie lassen den Lärm dank eines hohen

Schalldämm-Maßes nicht ins Haus hinein, die Bewohner können endlich wieder in Ruhe einschlafen und sich erholen. Gerade bei Fluglärm stehen die Dachfenster im Fokus, da die Schallwellen sie aufgrund der exponierten Lage oben auf der Dachfläche direkter treffen als die Fassadenfenster. Aber auch in der Nähe stark befahrener Straßen ist es wichtig, für eine ruhige Schlafumgebung zu sorgen. Besonders effektiv schützen etwa Dachfenster von Velux mit einer speziellen Schallschutz-Scheibe, die sowohl für Holz- als auch für Kunststofffenster erhältlich

ist. Die insgesamt 3,7 Zentimeter starke Dreifach-Verglasung erfüllt die Anforderungen der Schallschutzklasse 4. Das bedeutet im Vergleich zu einem normalen Fenster eine Minderung des von außen kommenden Schalls um etwa 60 Prozent. Weiterer Vorteil: Die Scheibe verfügt über eine sehr gute Wärmedämmung und eignet sich deshalb auch für Passivhäuser und ist zudem KfWförderfähig. Auch sorgt der integrierte Anti-Tau-Effekt für erheblich weniger Taubildung auf der Außenscheibe und somit für freien Ausblick selbst am frühen Morgen. Neben der Auswahl der Fenster ist für den Schallschutz auch die Qualität des Einbaus entscheidend. Ist ein Dachfenster nicht korrekt eingebaut, kann der Schall durch die Anschlussfugen neben dem Fenster eindringen. In diesem Fall nützt auch die beste Verglasung nicht mehr viel. Deshalb empfiehlt sich die Montage durch Fachhandwerker. djd

Rollladen • Fenster • Tore • Sonnenschutz Insektenschutz vom Fachbetrieb

Insektenschutz

Fliegengitter für Lichtschächte, für Fenster & Türen als Rahmen, als Rollo oder als integrierter Insektenschutz im Rollladen- oder Jalousiekasten in vielen Farb- und Gittervarianten lieferbar.

Fa. Streller • Gewerbestr. 2 • 84431 Heldenstein Tel. Fax08636/6973-69 08636/6973-69 ••www.streller.info www.streller.info Tel. 08636/6973-11 08636/6973-0 •• Fax

Kein Summen und kein Krabbeln Sommer ohne Plagegeister im Haus genießen Sonne satt, Freibad, Biergarten – und Mückenstiche: Zumindest auf die letzte Zutat des Sommers würden die meisten wohl liebend gerne verzichten. Doch mit steigenden Temperaturen sind Fliegen, Stechmücken, Spinnen und Co. unweigerlich wieder da. Nach dem vergangenen, besonders milden Winter sind Insekten vielerorts noch zahlreicher anzutreffen als normalerweise schon. Wichtig für eine ungestörte Nachtruhe ist es, die kleinen Plagegeister gar nicht erst ins Haus zu lassen.

Hauchdünner und wirksamer Schutz Fenster und Terrassen- oder Balkontüren den ganzen Tag hermetisch zu verschließen, ist allerdings ein Ding der Unmöglichkeit. Regelmäßiges Lüften ist schließlich unerlässlich. Eine Lösung stellen

daher spezielle Schutzgewebe dar, die auf Maß gefertigt werden und sich passgenau in alle Gebäudeöffnungen einsetzen lassen. Bei Neher etwa kommen dazu hauchdünne Fäden zum Einsatz, die kaum dicker als ein menschliches Haar sind und somit optisch nicht auffallen. Das Resultat: Die freie Sicht nach draußen bleibt nahezu unbeeinträchtigt, Fenster und Türen lassen sich nach Wunsch öffnen und dennoch finden die Plagegeister keinen Zugang mehr ins Haus. Wichtig ist es, bei einer Beratung durch den Fachmann die jeweils passende Lösung auszuwählen. Spannrahmen beispielsweise sind schnell und einfach in jedem Fenster befestigt. Wer das Gitter im Fenster häufig öffnen möchte, fährt mit einem Drehrahmen besser. Alternativ lässt sich der Insektenschutz auch als Rollo einsetzen – gut geeignet

ist diese Lösung etwa für Dachfenster. Für Türen wiederum gibt es beidseitig zu öffnende Pendeltüren mit integriertem Insektenschutzgewebe. Bei größeren Türen, etwa im Wintergarten, lassen sich Schiebeanlagen nach Maß anfertigen. djd

Bis Insektenschutzzu 20% Winterrabatt bis 20. März 2015 & Fliegengitter Individuelle Lösungen fürund jedeMarkisen Wohnsituation auf Fliegengitter Professionelle

Insektengitter schaffen Lebensqualität

eitere n rmati nen ei hrem a hh nd er

oHG

M EßNER – W IR

GESTALTEN

R ÄUME !


24

Bau- & Wohnreport

Samstag, 10. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Urlaubszeit ist Einbruchszeit Geprüfte Sicherheit für Zuhause!

Mayer Weg 9 – 84544 Aschau/Inn Tel. 0 86 38/8 84 27 37 www.moyerhof.com Mi.–Fr.: 12.00–20.00 • Sa. 10.00–20.00 So. + feiertags geschlossen

2.000 m² Gartenfläche

Gartensaison Eisenpavillons, Gartenbänke, Stühle und Tische, Wurzelholz-Möbel, Rosenbögen, Steinfiguren und Amphoren, rostige Säulen, Kugeln, Stecker, etc., Keramik-Gartenkugeln uvm.

Café

Jahr eses t ark AU alldim StCH dt un nlko t Ba mi k r a tarrallssmendeko STe - undkt on Balkrb m stmar Deitr Hese nd eto! rraseröf fnek Teist

Samstags: Frühstück – süß oder deftig

frische Kuchen, Kaffee uvm.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Alfons Grandl-Berghammer und Team

Trockenlegung

Huber-Systeme bietet ein zertifiziertes Einbruchschutzsystem zum Nachrüsten für fast alle Fenster und Terrassentüren an. Informationen hierzu und einen Online-Shop finden Sie auf huber-systeme.de. Dort finden Sie auch Produktvideos, in denen unter anderem die einfache Montage dargestellt wird. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele junge Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden. Im Jahr 2015 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche erneut angestiegen. Die polizeiliche Kriminalitätsstatistik verzeichnet rund 168 000 Fälle, das ist ein Anstieg von über 39,9 Prozent gegenüber 2014 und eine Aufklärungsquote von knapp über 16 Prozent. Eingebrochen wurde meist über leicht erreichbare Fenster und Wohnungs-, bezie-

Foto: Fotolia hungsweise Fenstertüren. Die Einbrecher verursachten dabei einen Schaden von über 420 Millionen Euro. Gleichzeitig stieg jedoch auch die Zahl der Einbruchsversuche, also die Anzahl der gescheiterten Einbrüche, weiter an. Diese Entwicklung ist positiv zu bewerten. Im Jahr 2014 registrierte die Polizei bundesweit 40,2 Prozent Einbruchsversuche. 2015 gab es einen Anstieg auf 41,4 Prozent. Damit bleiben also weit über ein Drittel aller Einbrüche im Ver-

suchsstadium stecken, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Maßnahmen. Apropos: Zusammen mit der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Regensburg können sich interessierte Kunden von unseren zertifizierten Einbruchssicherungen zum Nachrüsten kostenlos beraten lassen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Für ein Beratungsgespräch steht Ihnen Herr Huber jederzeit zur Verfügung: info@huber-systeme.de..

Rissinjektion Kellerinstandsetzung Schimmelbekämpfung Leo Bautenschutz GmbH & Co. KG Bräustraße 21 I 84568 Pleiskirchen Fon: 08635 / 693 99 33 I Fax: 08635 / 693 99 34 info@leo-bautenschutz.de I www.leo-bautenschutz.de

Regensammler leben günstiger Wer die Kanalisation entlastet, kann doppelt sparen Nicht nur Energiekosten belasten die Haushaltskasse. Auch Grundsteuer, Gebühren und Versicherungen dürfen in der Kalkulation nicht fehlen. „In immer mehr Gemeinden werden derzeit Niederschlagswassergebühren eingeführt“, berichtet Andreas Steigert vom Regenwasser-Spezialisten Otto Graf. Hausbesitzer müssten dabei Abwassergebühren für Regenwasser entrichten, welches vom Grundstück in den Abwasserkanal entwässert wird. Wer das Regenwasser jedoch intelligent nutzt, kann nicht nur Trinkwasser, sondern gleichzeitig auch Niederschlagswassergebühren einsparen. „Neben der Gartenbewässerung kann es auch für die WCSpülung oder die Waschmaschine genutzt werden“, so Steigert. Langlebige Erdtanks aus Kunststoff bringen dank sogenannter Komplettpaketen bereits alles mit, was für eine professionelle Regenwassernutzung erforderlich ist.

Regenwasser sammeln und sinnvoll nutzen: vielerorts reduzieren sich auch die Gebühren für Niederschlagswasser. Foto: djd/Otto Graf Dazu zählen neben dem Tank beispielsweise ein Filter, automatische Pumpentechnik sowie Wassersteckdosen für den Garten. Falls der Wasserstand in einem sehr trockenen Sommer doch einmal zu stark absinkt, speisen Pakete für WC und Waschmaschine automatisch Trinkwasser bedarfsgerecht nach. Die Nutzung von Regenwasser kann die Wasserkosten um bis zu 50 Prozent senken, denn Waschmaschine und WC gehören zu den größten Verbrauchern im Haushalt. In vielen Gemeinden können Hausbesitzer mit der Installation ei-

ner Regenwasser-Nutzungsanlage bereits ihre Niederschlagswassergebühren für die angeschlossenen Flächen reduzieren. „Eine komplette Befreiung von den Gebühren ist ebenfalls möglich“, so der Regenwasser-Experte. Wird das überschüssige Regenwasser auf dem Grundstück in einer sogenannten Rigole versickert, entfällt der Kanalanschluss der entsprechenden Flächen komplett. Die neuen Abgaben fördern also auch den nachhaltigen Umgang mit dem kostbaren Nass. djd


Samstag, 10. September 2016

Bau- & Wohnreport

25

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wird schon nichts passieren... Trotz steigender Einbruchzahlen – Deutsche sorglos

Diesen Fehler machen immerhin nur die wenigsten: 82 Prozent der Bundesbürger lassen ihren Briefkasten während des Urlaubs regelmäßig leeren oder nutzen einen Postlagerservice. Foto: djd/Gothaer Versicherungsbank/panthermedia Die Zahl der Einbrüche ist in Deutschland 2015 um zehn Prozent gestiegen, in der dunklen Jahreszeit ist das entsprechende Risiko besonders groß. Die Bundesbürger verhalten sich insgesamt dennoch recht sorglos. Große oder sehr große Sorgen, dass beispielsweise während eines Urlaubs eingebrochen werden könnte, macht sich einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Gothaer Versicherung zufolge aber nur ein Fünftel der Bundesbürger. Tendenziell haben ältere Befragte über 60 Jahren größere

Angst als die Unter-30-Jährigen. Unterschiede gibt es auch bei den Besitzverhältnissen: 20 Prozent der Eigentümer sorgen sich um ihr Zuhause, bei den Mietern sind es nur elf Prozent. Im Gegenzug machen sich 78 Prozent der Deutschen kaum oder gar keine Sorgen, dass Diebe während der Abwesenheit in ihr Heim einbrechen könnten. Diese Sorglosigkeit spiegelt sich auch darin wider, dass selbst bei längerer Abwesenheit wie einer Urlaubsreise kaum Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Nur fünf Pro-

zent bringen vor dem Urlaub zusätzliche Schlösser etwa am Garagentor an. 14 Prozent schließen die Rollläden komplett und verbarrikadieren so die Fenster. Für die Leerung des Briefkastens wird aber fast überall gesorgt: 82 Prozent lassen ihn während des Urlaubs regelmäßig leeren oder nutzen einen Postlagerservice. Rund 30 Prozent beauftragen einen Haushüter, der sich während der Abwesenheit um alles kümmert. Besonders schmerzen würde die Deutschen der Diebstahl elektronischer Geräte wie Fernseher oder PC, von Fotos oder Fotobüchern, von Schmuck und Wertgegenständen sowie von Antiquitäten und Familienerbstücken. Tatsächlich ist die Diebstahlgefahr gerade für diese Lieblingsstücke hoch: Laut Kriminologischem Forschungsinstitut Niedersachsen nehmen Diebe am häufigsten Schmuck oder Uhren, Bargeld, ElektroKleingeräte wie Handys oder Tablets und Laptops mit. djd

S Sparkasse Altötting-Mühldorf

in Vertretung der

Sie verkaufen Ihre Immobilie? Vertrauen Sie dem Makler mit den Bestnoten. Nutzen Sie unsere Stärke. Ihre Immobilie ist hier in besten Händen! Manfred Schwarz Katharinenplatz 17 84453 Mühldorf Tel. 08631 611-3082

Jetzt zu Ihrem persönlichen Immobilienberater.

100% SERV IC E 1

en Küch z n ga nlich persö Bei uns steht persönliche Beratung im Vordergrund. Denn nur wer Ihre Bedürfnisse kennt, kann auch die perfekte Küche mit Ihnen zusammen planen. Damit Ihre neue Küche auch ein echtes Schmankerl wird. Schauen Sie mal vorbei.

heizung und Warmwasserbereitung durch dieses Siegel klassifiziert. Das gleiche gilt für Verbundanlagen, die aus mehreren Komponenten bestehen wie beispielsweise eine Heizung, die mit einer Solaranlage gekoppelt ist. Wärmeerzeuger wie Gasoder Ölbrennwertkessel sowie Wärmepumpe werden dabei nach ihrer Effizienz beurteilt. Die Bewertung erfolgt nach den bereits bekannten, farbig gekennzeichneten Stufen G bis A+++ und findet sich auf dem sogenannten „Produktla-

ABUS-Fenster GmbH Altöttinger Straße 11 84579 Unterneukirchen Telefon 08634/98 89-10 www.abus-fenster.de

re

ns

ichern –>

Einbruchschutz einfach & effektiv

F

Wer seine Heizung saniert und zusätzlich mit der Energie der Sonne unterstützt, erreicht damit beim Energieeffizienzlabel automatisch die Energieeffizienzklasse A+ oder besser und spart damit wertvolle Heizkosten ein. Das Energieeffizienzlabel ist bereits seit längerem von Haushaltsgeräten oder Glühlampen bekannt. Um Bauherren oder Sanierer bei der Suche nach einer energieeffizienten Heiz- oder Warmwasserlösung zu unterstützen, werden seit September 2015 auch fast alle Wärmeerzeuger für Raum-

HOLZ-FENSTER KUNSTSTOFF-FENSTER HOLZ-ALU-FENSTER HAUS- UND NEBENEINGANSTÜREN

n Sie un age s Fr

Foto: djd/BDH

bel“ oder beim Einsatz einer solarthermischen Anlage auf dem sogenannten „Verbundanlagenlabel“ wieder. Wer eine moderne Solaranlage in seine bestehende Heizungsanlage einbindet, erreicht damit automatisch die Kategorie A+ oder besser. Zudem kann sich die Effizienzklasse für die Warmwasserbereitung durch die Solaranlage bereits bis zur höchsten Kategorie A+++ erhöhen. Der Einsatz der Solarthermie bietet daher enorme Effizienzvorteile: So kann die Heizung viele Wochen im Sommer und oft auch in der Übergangszeit ganz ausgeschaltet werden. Je nach Gebäudestandard lassen sich die Energiekosten mit einer solarthermischen Anlage um mindestens zehn bis 30 Prozent senken, im Falle eines Niedrigenergiehauses sogar um bis zu 40 Prozent. Darüber hinaus kann unabhängig vom Baustandard eine solarthermische Anlage zudem bis zu 60 Prozent der Energiekosten des jährlichen Warmwasserbedarfs decken. djd

un d T

www.alztal-kuechen.de

ster en

Stets die besten Energieeffizienzklassen erreichen

!

Heizen mit Höchstnote

ü

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Inhaber OTTO KETZER AN DER STRASS 5 84508 BURGKIRCHEN Tel.: 08679 1688

IDEEN... DIE MAN SIEHT

Öffnungszeiten Ausstellung: MO – DO: 7.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr · FR: 7.00 – 12.00 Uhr · SA: 8.00 – 13.00 Uhr W W W. A B U S - F E N S T E R . D E


26

Bau- & Wohnreport

Samstag, 10. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Schöner heizen Infrarotheizungen sind dekorativ und effektiv

Besuchen Sie unsere neuen Räume!

Lagerverkauf Holzbrennstoffe Briketts • Pellets • Brennholz HolzBriketts Baustoffe aller Art 1 Tonn

BETONPFLASTER 1. & 2. WAHL ab e 178,- J Georg Kirchisner

Sägmühle 1 • 84570 Polling • Tel. 08631-58 45

In der dunklen Jahreszeit, wenn es draußen kalt und nass ist, steigt die Sehnsucht nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Beim Heimkommen soll es gemütlich und warm sein. Doch bis eine angenehme Raumtemperatur erreicht ist, dauert es oft sehr lange. Der Grund: In vielen Fällen ist der vorhandene, konventionelle Heizkörper zu klein für das Zimmer oder er befindet sich an einer ungünstigen Stelle. Eine Lösung kann die Aufrüstung mit einer zusätzlichen Wärmequelle sein, wie den Infrarotheizungen von

Foto: Redwell Redwell. Sie geben nicht nur wohltuende Wärme ab, sie sind auf den ersten Blick auch nicht als Heizung zu erkennen. Als Bild, Spiegel, Standsäule oder Tafel zieren sie den

Raum und geben eine angenehme, gleichmäßige Wärme ab. Ein 900 Watt-Infrarot-Heizelement kann im Idealfall ein 20 Quadratmeter großes Zimmer beheizen. haffke.com

Fristen im Blick behalten Nebenkosten rechtzeitig prüfen, sonst kann es teuer werden Wenn die alljährliche Abrechnung der Nebenkosten ins Haus flattert, befürchten viele Mieter vor allem hohe Nachzahlungsforderungen. Tatsächlich sind diese keine Seltenheit. „Auch wenn juristisches Fachvokabular und unübersichtliche Zahlenkolonnen oft abschrecken, sollte man die Nebenkostenabrechnung gründlich prüfen, denn diese enthält nicht selten Fehler“, weiß Dipl.-Jur. Mathias Ostmeyer vom Interessenverband Mieterschutz. Innerhalb von zwölf Monaten abrechnen

Sorgfalt sollte man vor allem bei der Einhaltung der Fristen ! walten lassen. „Laut Bürgerlin chem Gesetzbuch muss der tio k le Vermieter die Betriebskosten l o tk innerhalb von zwölf Monaten t e rk abrechnen. Kommt er dem a P n nicht nach, kann er Nachfore eu n derungen aus der Nebenkosr de tenabrechnung gegenüber g n u dem Mieter nicht mehr gelhr fü tend machen“, erklärt Rechtsn i rE anwalt Jörn-Peter Jürgens u Z vom Interessenverband Mieterschutz. Aber auch der Mieter könne bares Geld verlieren. Wenn er die Nachforderung aus der Nebenkostenabrechnung zahle und nicht rechtzeitig überprüfe, bekomme er zu viel Gezahltes nicht

!! r le l a n tk s b er H

Die Aufwendungen fürs Heizen bilden in der Regel einen großen Anteil bei den Nebenkosten. Foto: djd/Interessenverband Mieterschutz e. V. zurück. „Er muss seine Einwendungen ebenfalls innerhalb von zwölf Monaten – nach Erhalt der Abrechnung – anmelden“, so Jürgens. Rat hierzu findet man unter iv-mieterschutz.de. Grundsätzlich gilt: Zusätzlich zu den Heizungskosten kann der Vermieter, wenn es mietvertraglich vereinbart wurde, die Aufwendungen für die Grundsteuer, Wasser, Aufzug, Straßen- und Hausreinigung, Müllabfuhr, Gartenpflege, Schornsteinreinigung, Beleuchtung, Hausmeister und Breitbandkabel sowie Versicherungen geltend machen. Einmalige Ausgaben für Instandhaltungen oder Anschaffungen können allerdings laut dem Experten nicht auf den

Mieter umgelegt werden. Kosten sind gestiegen In einigen Bereichen sind mittlerweile die Kosten deutlich gestiegen. Dieses betrifft insbesondere die von den Gemeinden erhobenen Abgaben für die Grundsteuer und die Müllgebühren. Jürgens: „Nach einer neueren Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 6. April 2016 darf der Vermieter, wenn der Ausgleich der Müllgebühren mietvertraglich vereinbart wurde, vom Mieter die Kosten einer Mindestmenge Müll fordern, selbst wenn dieser weniger verbraucht hat, weil er der Mülltrennung rigoros nachkommt.“ djd


Samstag, 10. September 2016

Bau- & Wohnreport

27

-DIVERSE ANZEIGEN-

Keine Wärmewende ohne warme Wände Energetische Sanierung ist der Schlüssel zu Klimazielen

Eine Dämmung der Fassade kann den Energieverbrauch und die Heizkosten im Eigenheim um 25 bis 30 Prozent reduzieren. Foto: djd/Qualitätsgedämmt e. V./M. Jäger - Fotolia Kann Deutschland die selbst gesteckten Klimaziele noch erreichen? Schon das im Energiekonzept 2010 formulierte Etappenziel für das Jahr 2020 – ein um 20 Prozent verringerter Wärmebedarf – rückt derzeit in weite Ferne, wie aus einem Gutachten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervorgeht. Neben Energieerzeugung, Industrie und Verkehr spielt der Gebäudebereich eine entscheidende Rolle. Rund 80 Prozent der Energie in Gebäuden wird zum

Heizen und zur Warmwasserbereitung verwendet. Dabei würde schon eine Dämmung der Fassade den Energieverbrauch und die Heizkosten in vielen Fällen um bis zu 30 Prozent reduzieren. Die Bundesregierung will den Bedarf an Primärenergie aller Häuser in Deutschland bis 2050 auf ein Fünftel des Wertes von 2008 senken. Alle Gebäude, Neubauten ebenso wie Bestandsgebäude, dürfen somit im Schnitt einen Bedarf von nur noch rund 40 Kilowattstunden

pro Quadratmeter und Jahr haben. Heute liegt dieser Wert bei Neubauten bei etwa 55 Kilowattstunden. „Derzeit werden jährlich aber nur etwa 0,8 Prozent des bundesdeutschen Gebäudebestandes energetisch saniert. Bleibt diese Rate auch nur annähernd so niedrig, sind alle Vorgaben und Ziele Makulatur“, warnt Lothar Bombös, Vorstandsvorsitzender des Vereins Qualitätsgedämmt e. V.: „Für die energetische und klimatische Gesamtbilanz ist es viel entscheidender, in der Breite zu sanieren und nicht nur wenige Leuchtturmprojekte.“ Breite Motivation für den Start energetischer Sanierungen sollte eine transparente und wesentlich höhere Förderung der Maßnahmen mit sich bringen. „Die Politik muss mehr Anreize für die energetische Sanierung der Bestandsgebäude schaffen. Die nachträgliche Dämmung sollte gefördert werden", schlägt Lothar Bombös vor. djd

Die Profis für Akustik und Trockenbau Leserer Akustik GmbH An der Münchener Str. 3 • 84562 Mettenheim www.leserer.de • info@leserer.de Tel.: 08631-9848814 • Fax: 08631-9848820

Verbrauchte Luft aktiv nach außen führen Gerade im Badezimmer kommt es auf eine gute Lüftung an ten eine Vielzahl an geeigneten Wand- und Deckenventilatoren an, die für den Abtransport von verbrauchter Luft und damit für gesunde Verhältnisse sorgen. Für Feuchträume ohne Fenster – wie etwa innen liegende Bäder –wird gemäß der Norm DIN 1946-6 eine benutzerunabhängige Grundlüftung vorgeschrieben. Den Ventilator passend zum jeweiligen Raum auswählen

In Feuchträumen wie dem Badezimmer ist eine regelmäßige Lüftung besonders wichtig. Foto: djd/Marley Deutschland Nach einer ausgiebigen Dusche oder einem entspannenden Vollbad herrschen im Badezimmer oft tropische Bedingungen: Der warme Wasserdampf lässt im Handumdrehen Fliesen und Spiegel beschlagen. Das ist nicht nur lästig, sondern kann auch weitergehende Folgen haben. Ein Übermaß an Feuchtigkeit in den Innenräumen schafft die Bedingungen, die Schimmel und andere Pilze benötigen, um sich ausbreiten zu können. Gerade in den sogenannten Feuchträumen wie Bad und WC sei

daher eine regelmäßige und aufeinander abgestimmte Beund Entlüftung unverzichtbar. Das gelte ganz besonders für Bäder ohne Fenster. Benutzerunabhängige Grundlüftung ist vorgeschrieben Einfach nur die Fenster weit zu öffnen, ist die denkbar ungünstigste Lösung – gerade in der Heizperiode entweicht damit auch wertvolle Wärme. Deutlich energieeffizienter und zugleich komfortabler ist eine aktive Lüftung. Die Hersteller bie-

Auf welches Gerät die Wahl fällt, sollte jeweils von der Einbausituation sowie der Lage und Größe des Raums abhängig gemacht werden. Gerade für Bad und WC sind die Ventilatoren sehr gut geeignet. Für alle Geräte sollte gelten: Sie arbeiten besonders energiesparend, sind langlebig mit fünf beziehungsweise drei Jahren Garantie und dabei leise im Betrieb – ein nervendes Dauersummen, das dem Schaumbad den Entspannungseffekt raubt, gehört bei heutigen Ventilatoren der Vergangenheit an. Um eine optimale Abluftleistung zu erzielen, sind entweder eine Zuluftöffnung nach außen oder ein Türgitter erforderlich. So kann jederzeit frische Luft nachströmen. djd

Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie

-10 % *

Hoegner Comp. GmbH & Co. KG Bonimeierring 1 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31/ 37 94 95 info@hoegner-farben.de

www.hoegner-farben.de

auf Ihren nächsten Einkauf ! * auf den regulären Verkaufspreis. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Gutscheinen oder Sonderaktionen kombinierbar.

www.innsalzach-blick.com 10 aufalle alle Malerarbeiten Malerarbeiten bis zum 31.10.2016 31. 5. 2016 10%%auf

Raum- und Fassadengestaltung Brandschutzarbeiten Dekorative Techniken Renovierung/Sanierung Schimmelsanierung Tapezierarbeiten Asbestsanierung

Malerbetrieb Vollmeier Inhaber: Wolfgang Vollmeier Lechstr. 9 84562 Mettenheim Telefon: +49 1778986276 E-Mail: malermeister_vollmeier@yahoo.de

www.maler-vollmeier.de


Samstag, 10. September 2016

28 Samstag

10

Wasserburg leuchtet wieder!

Mettenheimer Modeflohmarkt von Frauen für Frauen Bekleidung ab Größe 152 Kulturhof, Mettenheim Am Freitag, 16. September, Geöffnet: 14 bis 17 Uhr findet in der Wasserburger Tischreservierung: 0 86 31/24 89 Altstadt wieder das schilHerbstfest Rosenheim lernde Event „Wasserburg Loretowiese, Rosenheim Leuchtet“ statt. Seit 2003 Beginn: 11 Uhr www.herbstfest-rosenheim.de leuchtet Wasserburg immer Haager Herbstfest im September, dieses Jahr alFestzeltplatz, Haag i. OBB so zum 14. Mal! www.haager-herbstfest.de „Wasserburg Leuchtet“ wird Attler Herbstfest jedes Jahr am ersten Freitag Stiftung Attl bei Wasserburg Beginn: 12 Uhr nach Schulbeginn veranstalwww.stiftung.attl.de tet. Mit dem frühen Einset900 Jahre Ranoldsberg zen der Dunkelheit (etwa 20 Ranoldsberg Uhr) ist es die ideale Zeit, Kirchweihfest Wasserburg leuchten zu lasder Banater Schwaben Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Couplet-AG Musikkabarett Bürgerhaus, Schwindegg Beginn: 20 Uhr Martin Frank Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 86 31/9 90 30 www.haberkasten.de Peter Ludwig & Sarah Kober Klavier & Saxophon i. R. Musikalischer Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.wasserburg.de Danse Macabre ein Totentanz von der Altstadt ins Theater Altstadt, Wasserburg Faces and Places - Till Brönner Beginn: 20 Uhr Ausstellung www.theaterwasserburg.de Haus der Fotografie, Burghausen Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Sonderausstellung www.burghausen.de Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Sonntag www.rosenheim.de Wikinger! Herbstfest Rosenheim Ausstellung Letzter Tag Lokschuppen, Rosenheim Loretowiese, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Beginn: 10 Uhr www.lokschuppen.de Haager Herbstfest Paola Ceccarelli Festzeltplatz, Haag i. OBB Ausstellung www.haager-herbstfest.de Stadtgalerie, Altötting Attler Herbstfest Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Stiftung Attl bei Wasserburg Karten/Info: Eintritt 2 Euro Beginn: 9 Uhr Christa Biederbick www.stiftung.attl.de Realistische Plastik Kinderkleiderbasar Ausstellung Gemeindehaus, Studienkirche St. Josef, Waldkraiburg/Pürten Burghausen Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Karten/Info: 0 86 38/2 09 90 Info: Eintritt frei

Wieder viel Programm am Freitag, 16. September

11

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

sen, bevor es sich herbstlich einstimmt. Wunderschöne, historische Hausfassaden werden mit modernen Lichteffekten illuminiert, die Gassen von Laserlicht überdacht. Künstlerische Effekte und Ausstellungen umrahmen das Spektakel, die umgebende Natur wird in farbiges Licht getaucht. Als weiteres Highlight gibt es Kurzfilme oder einen Top Film des Jahres. Dieses Open Air-Event findet bei jeder

Alpenverein: Vereinsabend mit Vortrag Die Azoren - Grüne Vulkaninseln im Atlantik Hotel-Gasthof Paulaner Stuben, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Haager Herbstfest Festzeltplatz, Haag i. OBB www.haager-herbstfest.de

Witterung statt und vereint Licht und Sound im Herzen der Altstadt von Wasserburg. Es wurde 2003 zum ersten Mal, und seit dem im jährlichem Rhythmus, veranstalMittwoch tet und ist somit eine der ersten und ältesten VeranstalHaager Herbstfest tungen dieser Art. Es ist Festzeltplatz, Haag i. OBB nicht nur eine regionale Atwww.haager-herbstfest.de traktion, sondern auch ein Mühldorfer Leseratzen Christine Schönwiese liest: überregionaler Publikums"Bär mag es bunt" für Kinder magnet geworden. zwischen 4-6 Jahren Weitere Informationen unter Stadtbücherei, Mühldorf wasserburg-leuchtet.de. nb Beginn: 16 Uhr

14

Info: Eintritt frei Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Donnerstag

Foto: Scherer 900 Jahre Ranoldsberg Ranoldsberg Harry G Kabarett Ampfinger Hof Saal, Ampfing Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 18 05/72 36 36 Danse Macabre ein Totentanz von der Altstadt ins Theater Altstadt, Wasserburg Beginn: 20 Uhr www.theaterwasserburg.de plott i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de funkAlarm Konzert i. R. Sommermusik Wasserplatz im Stadtpark, Burghausen Beginn: 17 Uhr Info: Eintritt frei Christa Biederbick - Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting

Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr

Montag

12

Haager Herbstfest Festzeltplatz, Haag i. OBB www.haager-herbstfest.de Attler Herbstfest Stiftung Attl bei Wasserburg Beginn: 12 Uhr www.stiftung.attl.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Dienstag

13

Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

15

Haager Herbstfest Festzeltplatz, Haag i. OBB www.haager-herbstfest.de Herbert Pixner Konzert Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen Beginn: 19.30 Uhr Eine Stadt liest! mit Tina Kaidl DC Lounge, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr

Flohmarkt

Dultplatz Neuötting

15.09.2016, ab 7h Tel. 01 60/4 54 65 33 Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Freitag

16

Haager Herbstfest Festzeltplatz, Haag i. OBB www.haager-herbstfest.de Mühldorfer Leseratzen Viktoria Zittenzieher liest: "Eine Spürnase auf 4 Pfoten" für Kinder ab 6 Jahren Stadtbücherei, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei Wasserburg leuchtet Altstadtgassen, Wasserburg


Samstag, 10. September 2016 Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt 8 Euro www.wasserburg-leuchtet.de Wirtshausliedersingen Brauerei Ametsbichler, Aschau am Inn Beginn: 20 Uhr Die Burg: Susanne von Siemens Vernissage Liebenweinturm, Burghausen Beginn: 19 Uhr www.kuenstlergruppe-dieburg.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro www.altoetting.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Samstag

17

Haager Herbstfest Festzeltplatz, Haag i. OBB www.haager-herbstfest.de Weinfest Pfarrheim, Erharting Beginn: 18 Uhr www.erharting.de Kinderkleiderbasar Kulturhof, Mettenheim Beginn: 9 bis 11 Uhr Musikanten-Stammtisch Hofcafé Howaschen, Aschau a. Inn Beginn: 14 Uhr Info: Eintritt frei Wiggerl Kabarett Postsaal-Gewölbe, Trostberg Beginn: 20 Uhr Karten: 0 86 21/9 70 96 02 Susi Weiss Trio Jazz & Swing i. R. Musikalischer Samstag Ecke Herrengasse/ Salzsenderzeile, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.wasserburg.de Christa Biederbick - Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro

Sonntag

18

Salzburger Dommusik Kirchenkonzert Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Fridolfing Beginn: 19 Uhr

29 Haager Herbstfest Festzeltplatz, Haag i. OBB www.haager-herbstfest.de Flohmarkt "Kind-Mode-Tracht" Gemeindehalle, Aschau a. Inn Geöffnet: 10 bis 14 Uhr Flohmarkt Marktplatz, Buchbach Geöffnet: 8 bis 14 Uhr Musikverein Aschau am Inn e.V. i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Lesung mit Siegfried Unterhuber & Wolfgang Hofer Bürgerhaus, Schwindegg Beginn: 15 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 www.lokschuppen.de Christa Biederbick - Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro

Montag

19

Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Dienstag

Donnerstag

22

Eine Stadt liest! mit Andrea Kraft DC Lounge, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Freitag

23

5. InnHügelLand-Dult mit Gewerbeschau Unterreit Beginn: 10 Uhr www.innhuegelland.de Gankino Circus Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen

Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr

Samstag

24

Altöttinger Kirta Dultplatz, Altötting Beginn: 14 Uhr www.altoettinger-kirta.de 5. InnHügelLand-Dult Unterreit Beginn: 10 Uhr www.innhuegelland.de Basar für Kinderbekleidung Pfarrheim, Oberbergkirchen Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Munich Flames Oldies Rock n Roll and more i. R. Musikalischer Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.wasserburg.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen

Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Christa Biederbick - Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro

Sonntag

25

Altöttinger Kirta Dultplatz, Altötting Beginn: 14 Uhr www.altoettinger-kirta.de 5. InnHügelLand-Dult Unterreit Beginn: 10 Uhr www.innhuegelland.de Saitenwind i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro Christa Biederbick - Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

20

Altingers Brettlboden mit Werner Meier, Thomas Lienenlüke, Tilman Birr Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro www.altoetting.de

Mittwoch

21

Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 2 Euro www.altoetting.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

USE A H U Z S I E R IM LANDK Veranstaltunge

n, Neuigke

d Wissens iten, Service un

wertes aus un

serer Region.

nkt.com www.blick-pu



Samstag, 10. September 2016

Stellenmarkt

POP-Oratorium in Grünthal

Stellenangebote Wir suchen ab sofort private, gepflegte PKW für Werbung aus der Region. Verdienen Sie bis 450,-l/M auch Steuerfrei. T. 04283 / 9814257 MO - FR 9 - 18 Uhr

Bayern, Tirol und „die 10 Gebote“

31

Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Wir suchen ab sofort einen deutschsprachigen

Mitarbeiter

m/w

Gastronomie auf 450,- € Basis Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Gasthof Schwaigerkeller, Stadtberg 12, 84453 Mühldorf

Wir suchen

Dornick Dienstleistungen Teamleiter m/w u. Mitarbeiter m/w für unser Inventurteam in Mühldorf dauerhat in Teilzeit gesucht. Transfer zu den Inventurmärkten wird gestellt. Sie sind körperlich fit und zuverlässig, arbeiten zügig u. strukturiert, dann bewerben Sie sich!

Foto: Pfarrei Grünthal Zu einem besonderen Höhepunkt im Kirchenjahr der Pfarrei Grünthal wird es am Sonntag, 18. September, um 19 Uhr in der Pfarrkirche kommen. In einer Gemeinschaftsproduktion werden die Rhythmuschöre aus Grünthal und Kitzbühel/Tirol das Pop-Oratorium „die 10 Gebote“ zum Besten ge-

ben. Dieses Werk des Komponisten Dieter Falk und des Librettisten Michael Kunze ist an die Geschehnisse im 2. Buch Moses angelehnt und erzählt konzertant in Texten, Gesang und Tanz mit vielen Pop- und Gospelelementen die Geschichte der Israeliten. Die Besonderheit an dieser Aufführung ist die Be-

setzung beider Chöre, die von Sabine Karl geleitet werden. Karl ist Chorleiterin in Grünthal und in Kitzbühel und es ist interessant zu hören und zu sehen, was aus dieser Zusammenarbeit entstanden ist, zumal die Proben nicht gemeinsam stattfinden, sondern getrennt in beiden Orten.

„Chiemgauer Almumtrieb 2016“ 7. Almumtrieb am Sonntag, 11. September, auf der Winkelmoosalm

Foto: Chiemgau Tourismus e. V. Traditionell zeigt die Region Chiemgau zum Start in den Wanderherbst die Vielseitigkeit ihres Angebotes. Seit 2010 lädt der Chiemgau Tourismus e. V. am letzten Sonntag der bayerischen Sommerferien zum Almumtrieb auf die Winklmoosalm ein. Seitdem hat sich die Veranstaltung zu einem bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebten Termin entwickelt, zu dem auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher erwartet werden. Das Programm beim Almumtrieb gibt einen umfangreichen Einblick in das ab-

wechslungsreiche Wanderherbstangebot. Den ganzen Tag über werden unterschiedliche Themenwanderungen angeboten. „Der Geschichte der Steine auf der Spur“ geht es mit dem Geologen Dr. Robert Darga, während Biologe Stefan Kattari dazu einlädt, die Welt der Kräuter zu entdecken. „Die Natur erleben mit Yoga und Qigong“ und „Meditatives Bergwandern“ verspricht den Teilnehmern etwa eine Stunde besondere Entspannung und Ruhe. Mit drei Stunden die längste Tour ist die Almen- und Gipfelwanderung. Musikalische Gip-

fel können bei den Jodelkursen erklommen werden. „Mit den Alpakas die Alm erkunden“ wird wieder das Highlight für die Kinder sein, die mit den ruhigen Tieren an der Leine das Gelände erkunden dürfen. Ebenfalls überwiegend junge Gäste werden voraussichtlich am Kletterturm zu sehen sein. Professionell gesichert von der Bergwacht Reit im Winkl kann hier jeder Klettererfahrung sammeln. Um Zielgenauigkeit und Treffsicherheit geht es beim Schießen mit dem Biathlon-Lasergewehr oder mit dem Bogen. Bei allen Wirten auf der Winklmoosalm spielen in diesem Jahr Musikanten der heimischen Musikschulen auf. Das komplette Musik- und Wanderprogramm ist für die Besucher kostenlos. Der Bustransfer ab Seegatterl, der von neun bis 19 Uhr angeboten wird, kostet ebenfalls nichts. Die ersten Wanderungen beginnen im Anschluss an die Eröffnung des 7. Chiemgauer Almumtriebs um zehn Uhr. Um 16.30 Uhr findet bei der Kapelle Maria Himmelfahrt eine Bergandacht statt.

eine Taxifahrerin / einen Taxifahrer mit Taxischein für den Lkr. Mühldorf Bewerbung: Christiane’s Taxi, Eichkapellenstr. 6, 84453 Mühldorf am Inn info@christianes-taxi.de

Nähere Informaionen zu den Stellenangeboten erhalten Sie unter: www.die-inventurprofis.de

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Arbeit an der frischen Lut!

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de

Selbstständiges Arbeiten!

www.prospekt-express.de

„Gefällt mir“ auf

facebook.com/InnSalzachblick


32

Kfz-Markt/Verschiedenes

Senioren

KFZ-Markt

Fahrtüchtigkeit richtig beurteilen

KFZ-Ankauf

Senioren fahren nicht zwangsläufig schlechter Auto als Jüngere, sondern anders. „Senioren haben als Autofahrer sehr viel Erfahrung. Sie müssen niemandem mehr etwas beweisen und fahren deshalb sehr besonnen und vorsichtig“, betont der Leiter der Unfallforschung der Versicherer in Berlin, Siegfried Brockmann, im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Tatsache sei aber, dass die Informationsverarbeitung mit zunehmendem Alter immer langsamer werde. In komplexen Verkehrssituationen verursachten Senioren deshalb deutlich häufiger Unfälle als jüngere Autofahrer, etwa an Kreuzungen, beim Abbiegen, Einparken oder Rückwärtsfahren. Einen ersten Anhaltspunkt, wie es um die Fahrtüchtigkeit steht, bietet der anonyme Selbsttest des Deutschen Verkehrssicherheitsrats. Er ist online abrufbar unter dvr.de/aktionen/aktionschulterblick_selbsttest.htm.

Samstag, 10. September 2016

Verschiedenes

Flohmärkte

Tiermarkt

Straßen- & Garagen-Flohmarkt Zeus u. Anastasia, Britisch Langhaar, RENOVIERUNG Haus/Wohnung 9 u. 7 J. von 8-17 Uhr, in Aschau am Inn, Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,PflasVita, Kätzin, 2J., getigert, dreibeinig, Forstm., Feldweber,-Mayerweg. tern, Abbrucharbeiten aller Art u. Umzüge Katzenkinder 12-20 Wo. EKH&BKH GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23 Wer verlegt 25m Rasenmähkante mit vorhandenen Granitsteinen? Tel. 0 86 31 / 9 88 14 48

www.innsalzach-blick.com

Wohnmobile

Bekanntschaften Humorv. Mann 52/186, sucht nette zuverl. Partnerin bis 58 J. Tel. 01 75 / 7 37 12 85 Bis bald!!

Entspannung und Stressabbau durch wohltuende Breußmassage Termine! Tel. 08638 / 8 72 72 20

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com

Akteneinlagerung ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76

Verkäufe

Parkett-Meisterbetrieb Schönes Brennholz, ofenfertig, Buche, trocken, 85,-l; Fichte, 60,-l; Eiche, 80,-l. Lieferung ab 6 Ster frei. Tel. 01 76 / 38 84 61 76

Brennholz zu verkaufen Buche, Fichte, eigene Herstellung Tel. 01 71/3 05 24 28 LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Übernehme Fliesenarbeiten 0152/09891326 o. 08631/8722

verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11

Häuserfassaden

verputzen und streichen, auch Holzflächen

Renovierung Haus/Wohnung Fliesenlegen, Trockenbau, Spachteln

Tel: 0151- 71 43 44 64 Email: stefan.fazekas@aol.de

Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54

Umzüge

Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

Ziehen Sie um ? Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80

Holly, BKH Kätzin, 2 J., grau Bengalen, 1-3 J., Freigang Zwergdackel, 2 J., als Zweithund. Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 www.notfall-rassekatzen.de Balu, 4 J., rot getigert Nico, 4 J., schwarz Brandy, 3 J., getigert-weiß Micky, 5. J., rot-getigert Sophia, 4 J., schwarz Lena, 4 J. schildpatt Tel. 0171 / 50 21 0 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. www.tierhilfsfonds-bayern.de

IHK Kostenlose Beratung Einen kostenlosen Sprechtag für Existenzgründer bietet die IHKGeschäftsstelle Mühldorf an. Sonja Gehring, betriebswirtschaftliche Beraterin der IHK, informiert am Dienstag, 20. September, in der IHK-Geschäftsstelle Mühldorf, Töginger Straße 18d, unter anderem darüber, wie man einen Businessplan erstellt, welche finanziellen Fördermöglichkeiten es gibt oder welche Rechtsform für ein Unternehmen sinnvoll ist. Anmeldung unter 0 86 31/69 95 74 oder per E-Mail: sonja.gehring@muenchen.ihk.de.

Inn-Salzach

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 10. September 2016

INFO

Bekanntschaften

anrufen & verlieben

0180-525 13 68 106

0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.

Antworten Sie rund um die Uhr:

Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:

09003-000 072

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

ab

www.amio.de

Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO PK7890923

lich ist. Ich bin an einer festen Partnerschaft Junggebliebene Fischefrau sucht Partinteressiert. TEL.-MAILBOX 7037060 ner zum Lachen u. Lieben. Bin Rentner, verwit., 70+/160, mitten im Leben stehend, Zwillingefrau, 58 J., weibliche Figur, at- empfindsam, mag Radeln, Langlauf, Berge, traktiv, sucht endlich den Richtigen. Bin Tanzen, Reisen, Kultur, gemeins. Stunden. weltoffen und bodenständig zugleich, viel- TEL.-MAILBOX 5644222 seitig interessiert und tanzbegeistert. Freue mich auf Antwort. TEL.-MAILBOX 0378266 Ich bin 52/167/62, naturverbunden, humorvoll, ehrlich, mit Interesse an GenussDem, der einen Garten u. eine Bücher- wanderungen, Tanzen, Kino und Kultur, susammlung besitzt, fehlt es an nichts (Ci- che ebensolchen Partner für eine Beziecero), außer an mir, 65 J., weltoffene, be- hung in gegenseitigem Für- und Miteinanlesene, tolerante, unkonventionelle, zier- der. TEL.-MAILBOX 0375442

Temperamentvolle Witwe, 62/173/ NR, sucht einen Partner für die Freizeit u. bei Gefallen mehr. Du solltest eine gepflegte Erscheinung haben, im Alter von liche Frau, NR. Freue mich über Anrufe. 62-67 Jahren sein und gut situiert sein. TEL.-MAILBOX 4970631 TEL.-MAILBOX 2805355 Ich möchte mich wieder verlieben. Humorvolle Sie, 43/173, weibliche Figur, sucht passenden Ihn, für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. TEL.-MAILBOX 1061066

Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

stimme für die liebe Tanzfreudige, junggebliebene, liebev. Witwe, 59/161, schlk., liebt Sport, Sauna, Reisen und tanzt für ihr Leben gern. Wer (NR) möchte mit mir alle schönen Dinge des Leben teilen? TEL.-MAILBOX 5917598

Inserieren oder Antworten

09003-900 932

eine

() SIE SUCHT IHN

33

Suche Geborgenheit mit einem liebevollen Mann zw. 50-58 J., ab 178 cm, der lustig, humorvoll, treu und ehrlich ist. Ich bin aufgeschl., blond, 52/173. TEL.-MAILBOX 4972858

Wünsche mir einen gebildeten, humorvollen Gentleman, weltoffen u. sportlich. Junggebliebene Sie, 69/163, mag Wandern, Reisen, Kochen u. Kultur, die Seen u. das Meer... TEL.-MAILBOX 6113131

Fußball und Tennis, sucht gleichgesinnte Sie Möchte mit dir die Zukunft planen! Selbstzwischen 23 und 35 J. zum Aufbau einer Be- ständiger Pferdewirt, 47/179/85, sucht netziehung. TEL.-MAILBOX 1116819 te, natürl., liebe u. treue Frau, die gerne auf dem Land lebt, eine feste Beziehung sucht u. Hallo, liebe Unbekannte. Bin 50 J., sport- Kinderwunsch hat. TEL.-MAILBOX 1843350 lich, normale Figur, habe blaue Augen, wohne in schöner ruhiger Lage, einla- Hallo, ihr Lieben. Ich bin Philip, 42 Jahdend für Spaziergänge, Joggen u. Radfah- re, Papa von 2 Kindern, geschieden ren. Suche dich für eine feste Beziehung! und alleinerziehend. Ich suche auf diesem Wege eine feste Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 1463212 TEL.-MAILBOX 3218172 FOTO Biolandwirt, 51/175/NR, schlank, kinderlieb, möchte der Liebe ein Zuhause geben. Humorvoller, lustiger und romantischer Ich suche eine natürliche Sie, wo mensch- 53-Jähr., 177 cm gr., mit blau-grauen AuEinfühlsame, natürl. SIE (64 J., schlk., NR) liches Gedankengut noch vorhanden ist. gen, dkl.-blonden Haaren, ehrlich, treu, kinsucht (herzens-)gebildeten, finanz. unabhg. TEL.-MAILBOX 1414779 der- und tierlieb, sucht nette, ehrliche, huIHN (gr., schlk., NR) für innige Zweisamkeit. morvolle Partnerin.TEL.-MAILBOX 1635556 TEL.-MAILBOX 7940145 Junggebliebener Waage-Mann, 69/180, schlank, sportl., humorv., NR, mag die Ber- Hallo, bin ein 50-jähriger Junggeselge, Radfahren, Fitness, Kultur u. Kunst, le mit jüngerem, sympath. Aussehen u. sucht herzliche, natürliche u. normal schlan- Charakter, bin herzlich, naturverbunden und nicht ortsgebunden, suche eine lieHallo, mein Name ist Nicole, ich ha- ke Partnerin für gemeinsame Zukunft. be Partnerin für gemeinsamen Lebensweg. FOTO be einen 3-jährigen Sohn und ich suche TEL.-MAILBOX 8458785 TEL.-MAILBOX 0242989 dich zum Kennenlernen und Verlieben. Jungebliebener Er, 56/180/NR, sportlich, TEL.-MAILBOX 1994437 naturverbunden, humorvoll, viels. interes- Bayerischer Witwer, 68/175/85, tageslichttaugl., Pensionär, viels. interess., NR, Hallo, du suchst deine bessere Hälf- siert, mag Berge, Skifahren, Garten, sucht sucht passende, häusliche Frau zw. 55-62 J., te - sportl., tierlieb, ehrl., ein Familien- passende, niveauvolle Partnerin zumAufbau mit schlanker, fraul. Figur, zum Aufbau einer mensch, fest im Leben stehend, jemand, einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 8441867 festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 4525322 der dir zuhört, für dich da ist? Dann freue ich, 30 J., mich, wenn du dich meldest. Er, 60/175/92, ehrl., tierlieb (Katze on ...zum Herzen führen nicht breite Straßen, board), mäßig sportlich... Du solltest jeTEL.-MAILBOX 8358489 nur stille Wege. Wenn du einen sympath., mand sein, mit dem man Pferde stehlen tageslichttaugl. Mann (Ende 50/165/64) kann. Suche dich zum Aufbau einer gesuchst, der auch zuhören kann + viemeins. Zukunft. Freu mich auf Antwort. le Interessen hat, melde dich. Freu mich. TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO TEL.-MAILBOX 6384920 FOTO Bin 60 J., Bauer im Ruhestand. Gerne würde ich nun einen Bauern kennen- Netter Er, 54/180/NR, liebt die Natur und lernen für Freundschaft u. wenn es passt, wandern. Suche für einen Neuanfang ei- Mit dir durch den Sommer gehen. Ich, gern auch mehr. Gerne in Jeans/T-Shirt, ne Sie (45-52 J.). Wenn du Interesse hast, 54/178/NR, humorvoll, naturverbunden aber auch im Stallgewand/Gummistiefeln. freue ich mich über eine Nachricht von dir. und sportlich, suche pass. Partnerin zum Aufbau einer festen Beziehung. Nur Mut TEL.-MAILBOX 9799761 TEL.-MAILBOX 4077252 und melde dich! TEL.-MAILBOX 7196931

() SIE SUCHT SIE

Wieder zu zweit lieben, leben u. lachen... Bin 46/160, mollig, alleinerz. mit Tochter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. Partner, mit Herz + Humor, bis 55 J., NR. Suche charakterv., außergewöhnl., elo- TEL.-MAILBOX 1389861 quenten, kommunikativen, umgänglichen, beziehungsorientierten Mann (XL), für ei- Lass uns gemeins. herausfinden, obs passt! ne gemeins. Zukunft. Es erwartet Sie ei- Bin 38/173, spontan, lustig, mag Motorne viels. interess., niveauv., mollige Frau. rad, Standard- + Lateintanzen, suche eiTEL.-MAILBOX 7171874 nen Partner ab 173 cm, NR, mit gleichen Interessen, zum Aufbau einer Beziehung. Leben, lachen und sich evtl. wieder ver- TEL.-MAILBOX 9138652 lieben in einen gepflegten, gemütlichen Mann, NR, möchte sich eine junggbl. Sie, Anspruchsvolle, quirlige, naturverb., at65/156/63. Ich freue mich auf deinen An- tr., schlanke Zwillinge-Frau, Ende 50 J., ruf. TEL.-MAILBOX 7025180 sucht niveauv., warmherzigen, ehrl., romant., vorzeigb. Partner zw. 55-63 J., ab Lebenslustige Blondine, 60/157/NR, 175 cm, zum Lieben, Lachen u. Leben. kurzhaarig, grüne Augen, Polin, tanzt ger- TEL.-MAILBOX 7841227 ne und sucht einen passenden Partner für eine ernstgemeinte Beziehung. Ich Junggebliebene, lebenslustige, schö- Seniorbauer gesucht. Er, 48 J., aus Niefreue mich über eine Nachricht von dir. ne, attr. Frau, 59/175, schlk., tempera- derbayern, sucht Kontakt zu einem gleichTEL.-MAILBOX 5642782 mentv., klug, viels. interess., sucht für gesinnten, älteren Landwirt. Du sollPartnerschaft mit Herz u. Humor - Mann test ca. 60-75 Jahre alt sein und keinen Alleinerziehende Mutter, 38/165/NR, mit Bildung, Niveau u. gepfl. Auftreten. Bart haben. Trau dich und melde dich. mit Kleinkind, ist a. d. Suche nach einem TEL.-MAILBOX 3565346 TEL.-MAILBOX 8117937 Neuanfang. Ich bin häusl., mag Camping u. suche einen Partner, der ebenso denkt. Ich liebe es zu lachen u. hoffe du auch? Suche eine feste Beziehung mit einem sympathischen, zuverlässigen, intelTEL.-MAILBOX 0259785 ligenten Partner, nur NR. Ich bin 55 Jah- Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit - einSympathische Frau, 45 J., mit 2 Kindern, re alt, nett, ehrlich und aufgeschlossen. fach ein harmonisches Miteinander. Bin sucht netten, ehrlichen Partner zwischen 40 TEL.-MAILBOX 7217134 48/178, normale Figur und suche dich

() ER SUCHT IHN

() ER SUCHT SIE

und 50 Jahren für harmonische Beziehung. Hi, ich bin Monika, 43 J. jung, 160 cm klein, TEL.-MAILBOX 2493357 habe dunkelbraune lange Haare u. meine Ich bin ein ganz normales, jedoch sehr mol- Hobbys sind Schwimmen, Radfahren, Wanliges, bayer. Madl und möchte gerne einen dern! Freue mich auf ein Kennenlernen mit Partner bis 60 J. finden, mit dem ich die dir. TEL.-MAILBOX 1880695 schönen Sachen des Lebens wieder genießen kann. TEL.-MAILBOX 2556863 Ein Mann an meiner Seite wäre schön! Witwe, 72 J. 170 cm, blond, gutaussehend und Sportliche Sie, 172 cm, schlank, blond, junggeblieben, sucht ebensolchen Ihn, zuNR und zuverlässig, sucht junggebliebenen verlässig, liebevoll und charakterfest, zum Partner ab 70 J., der gerne reist und sport- Verlieben. TEL.-MAILBOX 1618865

zw. 43-52 J., schlk., bis mittelschlank. Ich freue mich auf eine Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 3438811 Humorvoller, sympathischer Steinbock, 50 plus, 180 cm, möchte mit nettem, weiblichem Wesen die Nebensaison zur Hauptsaison machen. Doppelte Freude bei Spaß, Segeln, Ski. TEL.-MAILBOX 9022770 32-jähriger, lebenslustiger, naturverbundener, sportlicher Er, mag Bergwandern,

Attraktiver Er, 45/180, schlk., dkl.-hrg., humor-/liebevoll, treu, natürlich und vielseitig interessiert, sucht nette Sie 35-52 J., für harmonische, feste Beziehung. Kind kein Hindernis. TEL.-MAILBOX 6077993 FOTO

Naturverbundener Widder-Mann, ehem. Unternehmer, keine Kinder, NR, 70/183/84, begeisterter Koch, genießt das Schöne Leben und sucht eine temperamentv., ehrliche und treue Partnerin mit Gefühl. TEL.-MAILBOX 7184822

Sportlicher, junggebliebener Rentner, 68/175, mag Skifahren, Radeln, Wellness, Wollen wir unsere Zeit zu zweit verbrinTanzen usw. Sucht schlanke Sie zum Ken- gen? Widder-Mann, 73/178/NR, verwit., nenlernen! TEL.-MAILBOX 5384049 FOTO mobil, berufst., reisel., XL, bayerischer Kuschelbär, sucht schlk., unkompliz. DaHallo, mein Schatz, wo bist du? Skorpi- me mit Esprit, bis 69 J. Kein Abenteuer. FOTO on, 50/173/80, geschieden, normale Fi- TEL.-MAILBOX 0537789 gur, Handwerker mit Leib und Seele, ehrlich, bodenst., zärtlich... Wünsche mir ein Er, 48 J., 186 cm groß, 83 kg, grün-blaue glückliches, harmonisches Miteinander. Augen, ledig, ohne Anhang, sucht huTEL.-MAILBOX 1558245 FOTO morvolle, nette, treue Frau zum Kuscheln und für alles, was zu zweit Spaß macht. Humorvoller, attraktiver Fische- TEL.-MAILBOX 5534317 Mann, 29/189, sucht ein liebes Mädel mit weiblicher Figur zum Aufbau ei- Er, 44/178, NR, ortsgeb., berufst., sucht ner festen Beziehung. Du solltest unter- nicht ortsgeb., treue Sie zw. 35-45 J. für nehmungslustig u. naturverbunden sein. feste Beziehung. Kind kein Hindernis. TEL.-MAILBOX 6345941 TEL.-MAILBOX 1047194

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


34

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Märchengeschichte: König Laurin

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

5 9 8 2

4 1 3 4

Theodor, Sohn des großen Königs Dietrich, ist viel zu klein für sein Alter. Um seinem Vater zu beweisen, dass er trotzdem was auf dem Kasten hat, möchte er unbedingt am anstehenden Ritterturnier teilnehmen – und wird von allen verspottet und ausgelacht. Als Theodor die Hoffnung schon aufgegeben hat, seinen Vater je stolz machen zu können, begegnet er dem geheimnisvollen Zwergenkönig Laurin und lernt, dass man nicht groß sein muss, um Großes zu vollbringen. Gerade noch rechtzeitig: Denn das Königreich ist in Gefahr und nur Theodor kann es retten... „König Laurin“ erzählt eine originäre Geschichte, eingebettet in die berühmte Südtiroler Sage um Zwergenkönig Laurin und seinen Rosengarten. Rund um die Sagenfiguren Dietrich, Hildebrand, Similde und natürlich König Laurin hat Drehbuchautor und Regisseur Matthias Lang in seinem jugendlich

8 2 5 6 3 1 5 6 6 5 2 1 8 8

7 9

6 8 3 5 7

Samstag, 10. September 2016

7 5 3 4

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Buch-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4. Bei Widdern geht es in der Beziehung jetzt ausgesprochen harmonisch zu, Singles haben nun leider kein Glück.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Zwillinge ruhen nun in sich und strahlen das auch aus. Kein Wunder, dass Sie nun besonders attraktiv auf andere wirken.

sehr empfindlich

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Sie arbeiten nun ausgesprochen fleißig und zielorientiert – das Ergebnis kann sich dann auch sehen lassen. Bravo!

Lassen Sie jetzt nicht zu, dass Kollegen Ihnen auf der Nase rumtanzen – mitunter ist da mal ein deutliches Wort fällig.

Wenn Sie sich jetzt keinen Tages- oder Wochenplan machen, fühlen Sie sich schnell gestresst und unter Zeitdruck.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Wenn Sie schon länger etwas auf dem Herzen haben, sollten Sie das nun mit einer Person Ihres Vertrauens besprechen.

Nicht alles, was Sie sich vorgenommen haben, lässt sich auch so in die Tat umsetzen, aber das stört Sie nun nicht weiter.

Wein, Grillgut, nette Leute und ein gutes Gespräch – mehr brauchen Wassermänner jetzt nicht zum Glück. Genießen Sie’s!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

In der Not tut es gut, einen Freund an der Seite zu wissen – und jetzt sind Sie derjenige, der anderen unter die Arme greift.

Vertrauen Sie Ihrer Intuition, anstatt nur auf den Verstand zu hören – das kann Sie nun einen großen Schritt nach vorn bringen.

Fische sind derzeit ausgesprochen dünnhäutig. Meditation und Yoga können helfen, die innere Mitte wiederzufinden.

ausdenken

Kfz-Z. Gelnhausen

Bergbach

Keimzelle

englisch: eins

9 wieder in Ordnung bringen

steifer Hut

Wenderuf beim Segeln

Figur in Wagners ‚Rheingold‘

nordisches Göttergeschlecht sprachbegabter Singvogel

4 Aktienmarkt

Spitzname Lincolns

8

www.innsalzach-blick.com heftiger Windstoß

Tropenstrauch

3

7

Rückstand

optisches Gerät für das Theater

6

Kurort im Spessart (Bad ...)

Fragewort

Stamm in Ghana

1

Großbrand

Brause

1

rote Filzkappe

Börsenansturm

2

3

4

5

6

7

8

9

Den Kontrast zur Handlung bildet das malerische Alpenpanorama, das eindrucksvoll beschrieben wird. Aufgelockert wird die Geschichte durch die charmanten bayerischen Ermittler und feinen, subtilen Humor. Ein hochspannender Krimi, der durch Protagonisten mit großem Identifikationspotenzial zum Mitfiebern einlädt und auch nach der letzten Seite noch immer nicht loslässt.

Album-Charts Deutschland frei hängen

2 röm. Zahlzeichen: neunzig

Ruin, Bankrott, das ...

ohne Laut

lateinisch: Kunst

Männerkurzname Theoretiker d. Sozialismus

Abgaben an den Staat

gleichfalls

Inn-Salzach Form des Sauerstoffs

gefrorenes Wasser

höchster Berg der Erde

5

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Eine mysteriöse Mordserie ohne Leichen stellt das beschauliche Leben in Rosenheim auf den Kopf. Die Ermittlungen gegen Täter ohne Motiv und andere mit wasserdichtem Alibi bringen Hauptkommissar Sauerwein und sein Team an eine Grenze, an der sie nicht mehr wissen, wem ihre Sympathien gelten sollen: den Opfern oder den Tätern? Ein scheinbar perfekter Mord, der das Rosenheimer Ermittlungsteam an seine Grenzen führt. In ihrem Oberbayern-Krimi „Sparifankerl“ spricht Susanne Rößner ein brisantes Thema an, das hier auf beklemmende Art und Weise und gänzlich unbeschönigt dargestellt wird. Die Autorin porträtiert sensibel Opfer häuslicher Gewalt und ihren scheinbar einzigen Ausweg aus der aussichtslosen Situation. Dabei vermischen sich Opfer- und Täterrollen. Der Leser blickt in tiefe menschliche Abgründe und die bedrückende Atmosphäre ist auf jeder Seite spürbar.

STIER 21.4.-21.5.

erdulden

gen seines Vaters entspricht. Theo wird im Laufe der Geschichte erkennen, dass er seinen eigenen Weg gehen muss, anstatt sich den Zwängen seines Umfelds zu beugen. Hailer, soulkino

Sparifankerl – Oberbayern Krimi

„Gefällt mir“ auf

Halten Sie sich bei Süßigkeiten nun ein bisschen zurück, Sie setzen jetzt besonders schnell zusätzliche Pfunde an.

Foto: Zorro und modern geschriebenen Drehbuch die neue Figur Theo ersonnen, Dietrichs Sohn und Thronfolger, der einen Kopf kürzer geraten ist als die anderen und so gar nicht den Erwartun-

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý 1. Beginner

Advanced Chemistry (Foto)

Ý 2. Running Wild

Rapid Foray

Ý 3. Britney Spears

Glory

Þ 4. Sabaton

The Last Stand

Ü 5. Andrea Berg

Seelenbeben - Heimspiel Edition Live

Þ 6. Faun

Midgard

Ý 7. Sodom

Decision Day

Þ 8. Die Lochis

#zwilling

Þ 9. Lindsey Stirling

Brave Enough

Ý 10. Crystal F

Narben

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 10. September 2016

35 Inn-Salzach

Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars

Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55

Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40

Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5

Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09

Apotheken-Notdienste:

Neumarkt-St. Veit, Vilsbiburg, Gangkofen und Massing:

Vom 10. bis 17. September von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Mühldorf, Waldkraiburg, Kraiburg, Haag, Schwindegg und Gars:

Sa./So., 10./11. September: Lothar-Mayer'sche-Apotheke, Vilsbiburg.

Samstag, 10. September: Stadt-Apotheke, Mühldorf.

Montag, 12. September: St.-Johannes-Apotheke, Neumarkt-St. Veit.

Sonntag, 11. September: Rosen-Apotheke, Waldkraiburg.

Dienstag, 13. September: Antonius-Apotheke, Massing.

Montag, 12. September: Blumen-Apo. im Globus, Mühldorf und St.-Ulrich-Apotheke, Gars.

Mittwoch, 14. September: Marien-Apotheke OHG, Vilsbiburg.

Dienstag, 13. September: Apotheke am Inn, Kraiburg.

Donnerstag, 15. September: Neue Apotheke, Gangkofen.

Mittwoch, 14. September: Antonius-Apotheke, Mühldorf und Schloß-Apotheke, Schwindegg.

Freitag, 16. September: St.-Josef-Apotheke, Vilsbiburg.

Donnerstag, 15. September: Hubertus-Apotheke, Waldkraiburg. Freitag, 16. September: Stadt-Apotheke, Mühldorf. Samstag, 17. September: Bahnhof-Apotheke, Mühldorf und Löwen-Apotheke, Haag.

Samstag, 17. September: Stadt-Apotheke, Neumarkt-St.Veit. Altötting, Neuötting, Burghausen, Burgkirchen, Töging, Winhöring, und Emmerting: Samstag, 10. September: Hofmark-Apotheke, Winhöring und Borromäus-Apotheke, Burgkirchen.

Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Sonntag, 11. September: Marien-Apotheke, Neuötting und Sonnen-Apotheke, Burghausen. Montag, 12. September: Viktoria-Apotheke, Töging und Bären-Apotheke, Burgkirchen. Dienstag, 13. September: Michaeli-Apotheke, Altötting und Apollo-Apotheke, Burghausen. Mittwoch, 14. September: St.-Konrad-Apotheke, Altötting und Jupiter-Apotheke, Burghausen. Donnerstag, 15. September: Marien-Apotheke, Neuötting und Sonnen-Apotheke, Burghausen. Freitag, 16. September: Inntal-Apotheke, Töging und Johannes-Apotheke, Emmerting. Samstag, 17. September: easy-Apotheke, Neuötting und Robert-Koch-Apotheke, Burghausen. (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

Termine

Kurse im Haus der Begegnung in Mühldorf Wirbelsäulengymnastik „Mach mit – bleib fit !" lautet das Motto der Gymnastikkurse mit der Übungsleiterin Gisela Hingerl-Schmid. Jeden Montag trainieren die Teilnehmer die Beweglichkeit ihrer Wirbelsäule und stärken mit gezielten Übungen die Rückenmuskulatur und die Gelenke. Es werden alle Muskelgruppen trainiert und die gesamte Körperhaltung verbessert. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet. Die Kurse finden fortlaufend im Haus der Begegnung Mühldorf statt und beginnen am Montag, 12. September, um 17 Uhr und um 18 Uhr. Jazztanz am Vormittag Jeden Freitagvormittag um 10.15 Uhr bis 11.30 Uhr trifft sich im Haus der Begegnung Mühldorf eine Gruppe tanzbegeisterter Frauen mit Kursleiterin Brigitte Largeteau. Diese hat eine Ausbildung in Modern Dance und Ballett und studiert mit den Tänzerinnen kurze Musical-, Jazz- und Hip Hop-Choreographien ein. Auch klassische Exercises und Pilates-Übungen, die in einem umfangreichen Trainings- und Workout-Programm eingebunden sind sowie Bauchtraining und Dehnübungen stehen auf dem Programm. Alle Teilnehmerinnen sind sich einig: „Hier powern wir uns so richtig aus, tun dabei etwas für unsere Gesundheit und haben auch noch eine Menge Spaß dabei!“ Die nächste Kursreihe beginnt am Freitag, 16. September.

Yogakurse Die wohltuende Wirkung von Yoga auf Körper, Seele und Geist ist unbestritten. Durch das Training von Körperhaltungen und Atemtechnik lernen die Teilnehmer, ihre Körperfunktionen besser wahrzunehmen und zu steuern. Auch bei der Erkennung von Stressanzeichen kann mit gezielten Übungen gegengesteuert werden. Wer seine Gesundheit und sein Wohlbefinden steigern will, kann dies in einem der Hatha-Yoga-Kurse im Haus der Begegnung in Mühldorf erlernen. In diesen Kursen sind noch einige Plätze frei: Dienstag von 8.45 bis 10 Uhr und 17.15 bis 18.30 Uhr jeweils ab 20. September, Montag von 19 bis 20 Uhr ab 26. September, Donnerstag von 18.30 bis 19.45 Uhr und 19.45 bis 21 Uhr jeweils ab 6. Oktober.

Mmh... Zwetschgendatschi

Mettenheim

Ampfing

Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888

www.martins-backstube.de

Anmeldungen und Infos unter Rufnummer 0 86 31/40 99 oder online unter hausderbegegnung-muehldorf.de .

www.innsalzach-blick.com HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


wEGwaeg

E H E C H A S C T A S P T U P A HAHU wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

! T I I M M A A D D R

E R H E H

203 cm

Längere frische Lebensmittel mit hyperFresh O °C Box

0 % FINANZIERUNG 19.06

33

SIEMENS KG 39 NVL 35 Kühl- Gefrierkombination • Nutzinhalt Gesamt 366 Liter, davon 279 Liter Kühlen & 87 Liter Gefrieren • Umluftkühlung • 16 Std. Lagerzeit bei Störung • 41 dB Geräuschentwicklung • 14 kg / 24 Std. Gefrierkapazität • Getrennt regelbar • Maße (HxBxT): 203 x 60 x 66 cm Art.Nr.: 2136093

273 kWh pro Jahr Betrieb

EnergieKlasse

No Frost Nie mehr abtauen

Edelstahlfront

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

• • •

Sterne

1

Neupreiserstattung - wenn Reparatur nicht möglich* Keine Selbstbeteiligung

Service Vergnügen PLUSGARANTIE 5

LIEFERUNG

2

AUFBAU

3

ANSCHLUSS

4

Kostenlose Reparatur bei Material- und Produktionsfehlern Einfache und schnelle Hilfe durch Ihren Media Markt Kostenlose Hotline und Heimservice bei Defekten an Großelektro-, Einbau5 und TV-Geräten

INBETRIEBNAHME

NUR JETZT*

KURZ-EINWEISUNG

*Aktion gültig bis 19.07.2016 bei Kauf eines Haushaltsgroßgeräts ab 299,- EUR. Für Lieferungen auf das deutsche Festland. Altgerätemitnahme gemäß der gesetzlichen Vorschriften.

Für Elektro-Groß-/ Einbau- und Kleingeräte, TV, Hifi, * Bei Schäden, die über die gesetzliche Gewährleistung oder die Herstellergarantie hinausgehen. DVD-/Blu-ray-Player, SAT-Receiver -Anlagen *Aktion gültig bis 19.07.2016 bei Kauf eines Haushaltsgroßgeräts ab 299,- EUR. Für Lieferungen auf das deutsche Festland. Altgerätemitnahme gemäß der und gesetzlichen Vorschriften.

Garantieverlängerung auf 5 Jahre.

0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.