Inn-Salzach blick - Ausgabe 38 | 2016

Page 1

GOLD + SILBER BARANKAUF

Inn-Salzach

Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...

Wegen Inventur

Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!

Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

EDELMETALLHANDEL ARGOLD

JUWELIER IM KAUFLAND

Ausgabe 38 · 24. September 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.369 · 9. Jahrgang

Theresienstr. 2

TRAUNSTEIN

Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

Raab Karcher Niederlassung Raab Karcher Niederlassung Ratiborer Straße 10

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de www.raabkarcher.de

Jetzt blitzt es erstmals aus dem Anhänger!

Abgelehnte Asylbewerber

Zahlen und Fakten für den Landkreis.

Teplitzerstr. 12

WALDKRAIBURG

am Freitag, den 25.11.2011 ab 23.09.2016 15 Uhr und 18.10.2016 am Samstag den 26.11.2011 komplett geschlossen geschlossen Fenster und Türentage

Seite 3

EHC: Sensation Oberliga

Saisonauftakt der „Eishackler“.

Seite 16-20

Wir bilden aus!

Seite 21-28

Garten im Herbst

Seite 29-35

Foto: Fa. Vitronic Der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberland aus Bad Tölz und das Polizeipräsidium Oberbayern Süd in Rosenheim gaben zum 19. September den Startschuss für ein neues Pilotprojekt zur Unfallprävention. Verwendet werden dafür erstmals spezielle Anhänger, in denen sich ein Geschwindigkeitsmessgerät befindet. Diese sogenannten „teilstationären Geschwindigkeitsmessanlagen“ gehören in Frankreich und der Schweiz schon länger zum Straßenbild. In Deutschland ist ihre Verbreitung bisher noch gering. Seite 2

GROSSER BAUSTELLENVERKAUF ab sofort bis 14.10.2016 Ausstellungsstücke

bis zu

64% reduziert!

WOHNWÄNDE % BOXSPRINGBETTEN % COUCHGARNITUREN % und vieles mehr %

0 86 31

4547 Eilkurierfahrten Flughafentransfer 6 Pers. Kleinbus

Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten

Ch. Eckmann - Eichkapellenstr. 6 - 84453 Mühldorf a. Inn

Körber`s Flohmarkt & Lagerverkauf am 2015 am07. 1. November Oktober 2016

ÜBER 10 MUSTERKÜCHEN ZU SONDERPREISEN! Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg · Telefon 08638 / 32 27 · www.moebel-fritsch.de

jeden 1. Samstag im Monat 10 - 13 Uhr · Möbel & Trödel · Bücher & Bilder · Werkzeuge, Teppiche, u.v.m. Röntgenweg 4 84478 Waldkraiburg

Der Goldpreis Der Goldpreis steigt steigtwieder! wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn

Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich! Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr SAMSTAGS GESCHLOSSEN!


2

Samstag, 24. September 2016

Zitat der Woche «Ich hatte schon viele cold cases, aber dieser ist schon sehr cold.» (Der Münchner Profiler und Hauptkommissar Alexander Horn zur Forschung am ungelösten Kriminalfall der 5300 Jahre alten Gletschermumie Ötzi am Montag in Bozen.)

Bärtls

Gewichtskontrolle

Jetzt blitzt es erstmals aus dem Anhänger! Fortsetzung Titelseite

Ziel: Entschärfen von Unfallschwerpunkten Wie sich die Blitz-Anhänger in der Praxis bewähren, soll der Modellversuch in den nächsten Wochen zeigen. Ab September werden die Trailer an unfallträchtigen Strecken in Oberbayern zu sehen sein. Gemessen wird jeweils bis zu sechs Tage am Stück rund um die Uhr. Autofahrer müssen sowohl innerorts als auch auf Landstraßen und Autobahnen mit Geschwindigkeitskontrollen aus dem Anhänger rechnen. Überhöhte Geschwindigkeit ist bei schweren Unfällen nach wie vor Ursache Nummer eins. Im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd wurden 2015 bei mehr als 2 000 Ge-

Unnützes Wissen «In der gesamten „Herr der Ringe“-Trilogie gab es kein einziges Gespräch zwischen Frauen.» «Frauen benötigen jeden Tag 20 Minuten mehr Schlaf als Männer, weil das weibliche Hirn komplexer ist, härter arbeitet und mehr Regionen beansprucht. Deswegen benötigt der weibliche Körper mehr Erholung.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

kehrsüberwachern und Polizei stehen Standortwahl, Rüstzeiten, Datenübertragung und Vandalismus. Zudem erwartet man sich genauere Erkenntnisse über die Betriebskosten. Nur ein Beispiel: Während bei

Praktische Erfahrungen sammeln Bei dem Modellversuch geht es den Verantwortlichen auch darum, Erfahrungen mit den neuen teilstationären Messanlagen zu sammeln. Eine der Kernfragen ist: Wie wirkt sich eine durchgängige Überwachung über eine oder mehrere Wochen auf das Verhalten der Verkehrsteilnehmer aus? Daneben soll der Umgang mit der neuen Technik erprobt werden. Im Fokus von Ver-

... hier zieh’ ich ein

der Geschwindigkeitsüberwachung mit mobilen Anlagen ständig ein Messtechniker oder Polizeibeamter in der Nähe sein muss, werden die Trailer nur einmal abgestellt, eingerichtet und wieder abgeholt. Alles andere läuft von alleine.

Seit 18. September nehmen die Deutschen zu Dass das eigene Gewicht im Laufe eines Jahres schwankt, dürfte jeder wissen. Withings, eine Nokia-Tochter und Pionier der Connected Health Bewegung, hat nun 126 000 europäische Datensätze ihrer intelligenten Waagen analysiert und ausgewertet. Davon allein 65 000 Daten aus Deutschland.

Vor Bärtls Dusche steht sei`Waage. Strategisch gut? Gar keine Frage! Weil d`Wissenschaft hat festgestellt, dass man sein Gewicht viel besser hält, wenn man sich täglich darauf stellt! „Mei, wenn`s wos bringt“, denkt sich der Bär, doch „hi`gschaut“ wird scho`lang nicht mehr ...

schwindigkeitsunfällen insgesamt 1 401 Verkehrsteilnehmer zum Teil schwer verletzt und 26 Personen getötet. Diese hohe Zahl von Unfallopfern verdeutlicht, wie wichtig präventive Maßnahmen wie Tempokontrollen sind.

www.hausausstellung.de

Foto: Axel Löffler

Nach Auflösung einzelner Frühnebelfelder scheint am Wochenende meist die Sonne. Dazu wird es mit 19 bis 24 Grad angenehm warm. Nur gelegentlich ziehen harmlose Wolkenfelder vorüber. In der nächsten Woche wird es wolkiger und die Temperaturen gehen etwas zurück, richtig unfreundlich ist es aber noch nicht. wetteronline.de

Tel. 0 86 31/9 87 16 61

Wetter

Die Studie zeigt: Durchschnittlich verlieren wir im Sommer mehr Kilos, die dann im Herbst wieder rauf kommen. Im Dezember und nach dem Fest erreicht unser Gewicht den Höhepunkt. Das zeigt sich auch in den Ländern südlich des Äquators: Das Höchstgewicht erreichen Menschen hier ebenfalls um die Feiertage herum, sie nehmen dann allerdings wieder ab, da Sommer ist. Während wir im Siebenschläfer-Modus über den Winter kommen.

„Schweinehund“ überwinden Spannend ist, dass es in allen verglichenen Ländern einen Tag im September zwischen dem 14. und 30. gibt, an dem das Gewicht durchschnittlich am niedrigsten ist und ab dem die Gewichtzunahme startet. In Deutschland ist es der 18. September. Jetzt stellt sich eine Fra-

ge: Ist es möglich, den Schweinehund zu überwinden und die Gewichtzunahme zu umgehen? JA! Vergleicht man die Withings-Daten von denjenigen, die an Gewicht zulegen mit denen, die ihr Gewicht halten oder sogar verringern, zeigt sich die Lösung. Und diese könnte skurriler nicht sein: Während die meisten den Schritt auf die Waage meiden, ist genau das der Schlüssel zum Erfolg. Öfter wiegen - Gewicht halten Es zeigt sich, dass Personen, die ihr Gewicht gehalten haben, sich von September bis Dezember öfter gewogen (durchschnittlich 3,2 Mal pro Woche) haben als jene, die zugenommen haben (durchschnittlich 1,7 Mal) pro Woche. Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt sich zusätzlich noch ein Wunschgewicht, denn Personen, die ein Gewichtziel vor Augen haben, nehmen seltener zu und werden dadurch motiviert. Personen, die sich ein Ziel setzen, nehmen erfolgreicher ab, bzw. halten ihr Gewicht Inn-Salzach

innsalzach-blick.com

(78 Prozent). Und wer dazu noch mehr als 8 000 Schritte am Tag geht, was ungefähr 45 Minuten Gehen entspricht, kann die Erfolgsquote auf 80 Prozent hochschrauben.

So viel wiegt Deutschland Laut Withings wiegt eine deutsche Frau im Durchschnitt 68,1 Kilo. Ein Mann rund 90,2 Kilogramm. Im Städte-Ranking wiegen die Menschen mit 80,2 Kilo in Schwerin am meisten, gefolgt von Saarbrücken (79,5 Kilo) und Wiesbaden (78,4 Kilo). Die schlanksten Menschen leben in Berlin (75 Kilo), Potsdam (74,7 Kilo) und Leipzig (74,6 Kilo). Ganze sechs Kilo trennen den durchschnittlichen Schweriner vom Leipziger. Stellt man die Hauptstädte Europas gegenüber zeigt sich, dass trotz Pizza, Pasta und Paella die Südländer deutlich schlanker sind als Nordeuropäer. Oslo führt die Gewichtstabelle mit 76,2 Kilo an. Londoner bringen 76 Kilo auf die Waage, Menschen in Helsinki 75,7 Kilo. Mit 75 Kilo kommt dann schon Berlin. Wer die dünnsten Europäer sucht, macht einen Trip nach Athen (71,2 Kilo), Rom (70,3 Kilo), Madrid (69,9 Kilo), Paris (69,7 Kilo) und Lissabon (69 Kilo).


Samstag, 24. September 2016

3

Landkreis Mühldorf:

Zahlen zur Ausreise abgelehnter Asylbewerber

Foto: Scharinger Die Bundesregierung plant mehr Abschiebungen und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann setzt weiter auf Konsequenz in der Ausreise von abgelehnten Asylbewerbern. Umgesetzt wird dies neben den Regierungen durch die Landratsämter. Im Land-

kreis Mühldorf leben derzeit rund 1 700 Asylbewerber, davon sind rund 300 sogenannte Fehlbeleger (Bewohner von Flüchtlingsunterkünften, deren Asylverfahren aber bereits abgeschlossen ist). Insgesamt 530 Asylbewerber erhielten seit dem Jahr 2011

eine Anerkennung ihres Asylgesuchs. „In den Jahren 2015 und 2016 sind bereits insgesamt 66 abgelehnte Asylbewerber von insgesamt 125 ausreisepflichtigen Personen ausgereist“, erklärt Landrat Georg Huber. „16 erhielten eine Duldung, da eine Rückführung in ihr Herkunftsland nicht möglich war. Bei den restlichen Personen werden derzeit die aufenthaltsbeendenden Maßnahmen durchgeführt.“ Laut einer Pressemeldung von Innenminister Joachim Herrmann habe Bayern dieses Jahr bereits mehr als 2 400 abgelehnte Asylbewerber abgeschoben, rund 8 200 ausreisepflichtige Asylbewerber reisten bis zum 31. Juli frei-

willig aus. „Im Landkreis Mühldorf kümmern wir uns auch weiterhin als untere Staatsbehörde darum, dass die Ausreise abgelehnter Asylbewerber zeitnah umgesetzt wird und wir so dem gesetzli-

auch eiseladen Die Renovierung und Neugestaltung unserer Ledererstraße ist in vollem Gange. Wir sind aber jederzeit zu Fuß erreichbar! Und natürlich sind wir auch online immer für Sie da: info@rauch-reiseladen.de www.facebook.com/rauchreiseladen per WhatsApp unter 0176 - 43 48 15 96

Unter Druck bei Amazon, Ebay und Co.

Ihr

Rauch Reiseladen Ledererstraße 7, 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31 - 62 33 www.rauch-reiseladen.de

Wann muss man eine negative Bewertung zurücknehmen?

Der Verbraucherzentrale Bayern liegt aktuell ein Fall vor, bei dem mit dem Einschalten eines Anwaltes und gerichtli-

Flachdachsanierung Spenglerei

Dachdeckerei

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

chen Schritten gedroht wurde, falls die abgegebene negative Bewertung nicht zurückgenommen wird. Dazu stellt Julia Berger von der Verbraucherzentrale Bayern klar: „Solange man eine Transaktion sachlich und wahr bewertet, steht dem Bewerteten kein Anspruch auf Entfernung der negativen Einschätzung zu.“ Die Rechtsexpertin Julia Berger geht davon aus, dass es kein Einzelfall ist und eine derartige Einschüchterungstaktik oft aufgeht. „Unter dem Druck der angedrohten Konsequenzen werden viele Verbraucher ihre zulässige negative Bewertung lieber löschen, als es darauf ankommen zu lassen.“ Aus Sicht der Verbraucherschützer wird so der Zweck der Bewertungssysteme unterlaufen. Um die Probleme bei Bewertungen besser einschätzen zu können, bittet die Verbraucherzentrale Bayern betroffene Verbraucher, ihre Erfahrungen zu melden. Dies ist möglich per E-Mail an recht@vzbayern.de, Stichwort Online-Bewertung, oder durch Ausfüllen eines Beschwerdeformulars unter marktwächter.de. Die Ergebnisse sollen Politik und Anbietern zur Verfügung

gestellt werden und den eventuellen Handlungsbedarf aufzeigen.

Öffnungszeiten Montag - Freitag von 9 -12 Uhr und 13-17 Uhr

Und für „Notfälle“ können wir auch gerne einen Außendienst-Termin bei Ihnen Zuhause vereinbaren!

Großer Fabrikverkauf für Matratzen & Lattenroste Der beste Weg für erholsamen Schlaf! Unser Leitspruch hält was er verspricht: Perfekte Schlafsysteme, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt in hochwertiger Qualität und riesiger Auswahl! Unsere Fachberater laden zum Probeliegen ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Verkauf ab Werk – ohne Umweg direkt vom Hersteller – mit großem Lager in Neumarkt-Sankt Veit zu unschlagbar niedrigen Preisen! Ohne Phantomrabatte: unsere Preise sind von Anfang an fair & günstig kalkuliert! Immer!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Landshut Vilsbiburg

Str. ferg ho Gan Ludwig-

. cher Str Elsenba

Viele digitale Marktplätze wie Amazon, Ebay und Co bieten ein Bewertungssystem an. Käufer und Verkäufer sollen dadurch einschätzen können, wie verlässlich ihr Gegenüber ist. Fühlt sich jemand zu Unrecht negativ bewertet, kann er dies in der Regel dem Betreiber melden und es überprüfen lassen. Doch was ist, wenn der Bewertete selbst Druck ausübt?

chen Auftrag nachkommen“, sagt Landrat Georg Huber. „Denn nur, wenn die Abgelehnten konsequent zurückgeführt werden, können die Bleibeberechtigten nachhaltig integriert werden.“

B2 99

Eggenfelden St 2086

Ampfing

Mühldorf

Ludwig-Ganghofer-Str. 18 | 84494 Neumarkt-Sankt Veit Tel. 08639 9839 11 | www.bachmann-schlafsysteme.de


4

Samstag, 24. September 2016

Bayern- und Deutschlandnews:

++ Hartz-IV ++ Gewaltwelle ++ Azubis ++ Gamsbart ++ Erdgas ++ Demo ++ Bergunfälle ++ Versuchstiere ++ Mehr Geld für Hartz-IV-Bezieher Millionen Hartz-IV-Bezieher sollen vom kommenden Jahr an etwas mehr Geld bekommen. Nach einem Beschluss des Bundeskabinetts vom Mittwoch soll der monatliche Regelsatz für Alleinstehende von derzeit 404 Euro auf 409 Euro im Monat steigen, für Paare von 364 auf 368 Euro pro Partner. Die größte Steigerung gibt es mit 21 Euro mehr bei den 6- bis 13-Jährigen auf dann 291 Euro im Monat. Das Gesetz durchläuft nun das parlamentarische Verfahren. Der Paritätische Wohlfahrtsverband hatte eine Erhöhung auf 520 Euro verlangt.

BKA warnt vor Gewaltwelle Nach den jüngsten Brandanschlägen auf Autos von Politikern befürchtet das Bundeskriminalamt (BKA) eine Gewaltwelle im Bundestagswahljahr 2017. Hasspostings aus dem rechten Bereich und die Reaktionen aus der linken Szene schaukelten sich derzeit gegenseitig hoch, sagte BKA-Chef Holger Münch der „Rheinischen Post“. „Gerade mit Blick auf das Wahljahr beobachten wir den Aufschaukelungsprozess zwischen rechtem und linkem Spektrum mit Sorge“. Das BKA

gehe deshalb verstärkt gegen Hassbotschaften im Internet vor, „weil die Verrohung der Sprache vor der Tat erfolgt“.

Azubis: doppelt so viele Unfälle Bei den Krankschreibungen unterscheiden sich Bayerns Auszubildende deutlich von älteren Arbeitnehmern. Sie fallen zum Beispiel mehr als doppelt so

Renovierung • energetische Sanierung • Umbauten • Energiesparen • Badsanierung GmbH

Das Komplettprogramm für Ihr Wohngebäude

Tel. 0 86 31 / 18 42 570 Mobil 01 71 / 7 59 76 97 84453 Mühldorf • Egglkofenstraße 4 kirchleitner@derbaumeisterring.de

häufig wegen Verletzungen aus. Die aktuelle Azubi-Sonderanalyse der DAK-Gesundheit zeigt: Während 2015 im Freistaat über alle Altersgruppen hinweg auf hundert DAK-versicherte Arbeitnehmer neun Unfälle kamen, waren es bei den 15- bis 19-Jährigen 23,6 Fälle – 162 Prozent mehr. Andererseits waren sie wesentlich schneller wieder fit. Nach durchschnittlich 9,9 Tagen ist die Arbeitsunfähigkeit beendet, bei Älteren hingegen dauert es mit 19,5 Tagen fast doppelt so lange.

BEI UNS FINDEN SIE ALLE MÖBEL ZU SEHR GÜNSTIGEN PREISEN! KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.

SEPTEMBER-AKTION*

Couchtisch Travertin (Echt-Naturstein)

stufenlose Lifthöhenverstellung, Gestell und Platte aus Travertin Form: Doppeltropfen o. Tropfen Beispielmaße Tropfen ca.: H: 46-65 cm, B: 79 cm, L: 125 cm

statt 995,-o

139,-o

nur

*nur solange der Vorrat reicht

sämtliche andere Naturstein Tische zu Knaller-Preise (Marmor, Travertin)

Elbstraße 18 · 84453 Mühldorf MO bis FR 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 16.00 Uhr

Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21

Gamsbart-Olympiade Von 7. bis 9. Oktober stellt Mittenwald den alpenländischen Hutschmuck ins Rampenlicht. Bei der 28. Gamsbart-Olympiade kann man nicht nur den spannenden Wettbewerb um die schönsten Wildbärte miterleben. Dabei kann jeder Besitzer eines Gams-, Hirsch- oder Dachsbarts der Jury und dem Publikum seine prächtige Trophäe präsentieren. Auch eine Wanderung mit dem Jäger zum ehemaligen königlichen Jagdhaus, ein Bauerntheater und ein bayerischer Frühschoppen stehen auf dem Programm. Mehr Infos unter alpenwelt-karwendel.de.

Erdgas-Tankstellen werden wieder geöffnet Die nach einem Tankunfall mit einem VW Touran Ecofuel erfolgte Sperrung zahlreicher Erdgas-Tankstellen wird schrittweise wieder aufgehoben. Das Mineralölunternehmen Total empfiehlt den Tankstellen, nur einzelne Modelle von der Betankung auszuschließen. Aral hat seine Empfehlung nach Angaben der Initiative „Zukunft Erdgas“ ebenfalls angepasst und die generelle Sperrung aufgehoben. Auch hier bleiben nur einzelne Modelle ausgeschlossen. Die Erdgas-Initiative sprach von einer „Überreaktion“ der Mineralölkonzerne. Bei dem Vorfall in Duderstadt im Kreis Göttingen war vor einer Woche bei einem VW Touran der Gastank geborsten (nicht explodiert). Für die mit Erdgasantrieb ausgestatteten Fahrzeuge gab es bereits einen Rückruf von VW und ein in diesem Zusammenhang ausgesprochenes Tankverbot für CNG (Compressed Natural Gas). Die Autos können alternativ auch mit Benzin betrieben werden. ampnet/jri

geplanten Freihandelsabkommen der EU mit Kanada und den USA in sieben deutschen Städten auf die Straße. In Berlin demonstrierten 70 000 Menschen, in Hamburg waren es 65 000. in Köln 55 000, in Frankfurt am Main 50 000, in Leipzig 15 000, in Stuttgart 40 000 und in München 25 000. Die Erwartungen der Organisatoren wurden damit deutlich übertroffen.

Mehr Bergunfälle Der Deutsche Alpenverein (DAV) stellte am Dienstag seine Bergunfallstatistik vor. Daraus geht hervor, dass allein in Bayern die Bergretter im vergangenen Jahr rund 8150 Einsätze verzeichnet wurden. Nur im Jahr 2013 gab es noch mehr Notfälle. Binnen zehn Jahren stiegen die Unfallzahlen zur warmen Jahreszeit in den bayerischen Bergen von gut 1 500 auf mehr als 2 500 an. Zum einen seien mehr Menschen in den Bergen unterwegs, sagte Bergwachtsprecher Ampenberger. Zum anderen gebe es immer mehr ausdifferenzierte Sportarten vom Wandern über Canyoning und Mountainbiken bis zum Klettersteiggehen. Außerdem sorge der Klimawandel dafür, dass Sommersportarten länger möglich seien.

Versuchstiere für die Bundeswehr Im vergangenen Jahr starben über 600 Tiere bei Versuchen

Wegen Sperrung der Ledererstraße

reduzierte Baustellen-Preise

Test-E-Bike bis zu

25% reduziert

Demo gegen CETA und TTIP Mehr als 320 000 Menschen haben am Samstag bundesweit gegen CETA und TTIP demonstriert. Wenige Tage vor der EUHandelsministerkonferenz am 23. September in Bratislava trugen die Bürgerinnen und Bürger ihren Widerstand gegen die

Mühldorf Ledererstraße

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

für die Bundeswehr. Das bestätigte laut TZ das Bundesverteidigungsministerium in einer Antwort auf eine Anfrage von der Tierrechtsorganisation Peta. Peta-Sprecherin: „Hunderte Ratten und Dutzende Meerschweinchen vergiftete das Militär mit Kampfgasen und Insektiziden, obwohl deren schädigende Wirkung bekannt ist“. Wie die TZ weiter berichtet, wurden insgesamt 414 Ratten, 52 Meerschweinchen, 70 Schafe sowie 27 Pferde und Maultiere für Versuche missbraucht.

Starker Konsum Vor allem dank guter Geschäfte im Onlinehandel rechnet die deutsche Handelsbranche im laufenden Jahr mit einem Umsatzplus von 2,5 Prozent. Damit sei die Prognose um einen halben Prozentpunkt angehoben worden, berichtete der Handelsverband Deutschland (HDE) am Mittwoch in Düsseldorf. In den ersten sechs Monaten hatte die Branche bereits den Umsatz um 2,6 Prozent steigern können. Der Konsum werde von niedrigen Zinsen und der guten Beschäftigungslage begünstigt, sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Während der Onlinehandel mit einem Umsatzplus von elf Prozent rechne, stehe derzeit vor allem der Textileinzelhandel weiter unter Druck, hieß es.

Weitere regionale und überregionale Nachrichten finden Sie unter innsalzach-blick.com


Wir schließen. * Vom Rabatt ausgenommen sind Pfand, Geschenkkarten, Handy- und iTunes-Guthabenkarten und Erlebnisboxen. Falls unser Ausverkauf vor dem 29.9.2016 abgeschlossen ist, behalten wir uns vor, früher zu schließen.

Ihr dm-Team bedankt sich für Ihre Treue.

20%

Ausverkaufs-Rabatt * ab 26.9.2016

Ihr dm-drogerie markt in der Mainstraße 1a/in der Nähe vom Oderpark in Mühldorf a. Inn schließt am 29.9.2016. Kommen Sie vorher zum großen Ausverkauf noch einmal vorbei: Ab Montag, den 26.9.2016 erhalten Sie einen Ausverkaufs-Rabatt* von 20 % auf alle Artikel, solange der Vorrat reicht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

A9 4 /E Siemensstr.

MühldorfMainstr.St 2550 a. Inn

55 2

Altötting

2

Mühldorfer Str.

5 St 2 3 Teplitzer Str.

Waldkraiburg

ab 30.9.2016 geschlossen 9

Oberneukirchen St 235 5

B2

Taufkirchen

Garching a.d. Alz

Stand: 11/2015

Am Binderfeld

P

9

Unterneukirchen

dm-drogerie markt Mainstraße 1a in der Nähe vom Oderpark 84453 Mühldorf a. Inn Mo–Sa 8.00–20.00 Uhr

Kostenlose Parkplätze vorhanden

Genießen Sie weiterhin die vielen dm-Einkaufsvorteile. Die Teams folgender dm-Märkte heißen Sie herzlich willkommen: • Siemensstraße 6/in der Nähe von Globus, 84453 Mühldorf a. Inn • Mühldorfer Straße 114/neben Aldi, 84503 Altötting • Teplitzer Straße 9/in der Nähe von Lidl, 84478 Waldkraiburg • Am Binderfeld 6a/neben Aldi, 84518 Garching a.d. Alz Ihre noch nicht abgeholten Fotoarbeiten liegen in der Siemensstraße 6 in 84453 Mühldorf a. Inn zur Abholung bereit. sind auch online für Sie da: 9 Wir bequem einkaufen auf dm.de.


6

Mercato Bella Italia

Samstag, 24. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Italienisches Marktfest in Mühldorf kte u d o Pr alien It aus

Mercato Bella Italia von Samstag, 1., bis Montag, 3. Oktober – Verkaufsoffener Sonntag am 2. Oktober von 13 bis 17 Uhr nigen Süden – also typisch Shopping auf italienische Art“ schwärmt Seidel. Drei Tage lang gibt es alle Köstlichkeiten zu kaufen, die man an Italien so liebt. Zu den vielen typischen Spezialitäten aus den Regionen unseres beliebten südlichen Urlaubslandes gibt es ver-

Mercato Bella Italia Ein Fest für alle Sinne auf dem Stadtplatz in Mühldorf! Bella Italia zum Sehen, Hören und Genießen. Fotos: Aktionsgemeinschaft Mühldorf e. V.

3 Markttage am Mühldorfer Stadtplatz Mit dem „Mercato BELLA ITALIA“ kommt das Land der kulinarischen Genüsse zu uns nach Mühldorf. Mit einer großen Vielfalt an italienischen Köstlichkeiten.

Sa 1.10. 10-22 Uhr So 2.10. 10-22 Uhr Mo 3.10. 10-17 Uhr

Sonntag von 17-21 Uhr:

Live Musik mit InnCredibili

ili Die Mühldorfer Formation InnCredib um den italienischen Sänger „Enzo“ sorgt für beste Stimmung.

Verkaufsoffener Sonntag von 13-17 Uhr

Nur Innenstadt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Aktionsgemeinschaft Mühldorf e.V.

Neu! eMit Liv Musik Die Mühldorfer Formation „InnCredibili“ um den italienischen Sänger „Enzo“ sorgt am Sonntag, 2. Oktober, von 17 bis 21 Uhr für beste Stimmung. Enzo, Irene, Gary und Hans (v.r.) haben feinste italienische und internationale Unterhaltungs- und Tanzmusik im Gepäck. Foto: InnCredibili „Mit dem ,Mercato Bella Italia’ kommt heuer bereits zum dritten Mal das Land der kulinarischen Genüsse zu uns nach Mühldorf“, freut sich Anne Seidel, Organisatorin und Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Mühldorf. „Die Fülle des Angebotes erinnert an die schönsten Stunden im son-

schiedenes Kunsthandwerk, Schmuck, modisch aktuelles und natürlich Schuhe. Freuen Sie sich schon auf eine lukullische Reise in die Toscana, nach Apulien und in das Piemont, und riechen Sie die Steinpilze, die Trüffel, die Fenchelsalami und den Rotwein. Es duftet nach Pizza und Pasta, nach den betörenden mediterranen Gewürzen. Die Küche Italiens ist nicht umsonst die beliebteste der Welt. Sie lässt niemanden kalt. Die Marktleute kommen aus den verschiedenen Regionen. Vom Veneto, über die Toscana, von Ligurien bis Calabrien und den Inseln Sardinien und Sizilien im Süden. Zudem haben am Sonntag, 2. Oktober, die Geschäfte in der Mühldorfer Innenstadt (Stadtplatz/Seitengassen/Katharinenplatz) von 13 bis 17 Uhr geöffnet und laden zum Bummeln ein.

ag-mdf.de


Samstag, 24. September 2016

7

Burghausener Nacht der Straßenkünstler Auch die Geschäfte haben mit tollen Aktionen bis 22 Uhr geöffnet biente Burghausens“, erklären Petra Forstpointner vom Werbering Burghausen und Sigrid Resch, Geschäftsführerin der Burghauser Touristik GmbH das Konzept. Für Musik ist ebenfalls bestens gesorgt. „NewOhrLinz“ unterhält als Marching Band in der Neustadt und die beliebten „Brass nach Maß“ in der Altstadt. Das Programm von 18 bis 22 Uhr im Detail:

Pressefoto Wenn Akrobaten durch die Luft wirbeln, Balancekünstler ihre Körper biegen, Clowns mit farbenfrohen, teils skurrilen Materialien hantieren und zauberhafte Wesen auf Stelzen durch die Stadt ziehen, dann lassen sich natürlich auch die Burghauser Geschäfte etwas einfallen: Am Freitag, 30. September, haben die Geschäfte in der Altstadt und in der Neustadt rund um die Markler- und Robert-KochStraße bis 22 Uhr geöffnet. Sie erwarten die Besucher mit Willkommensdrinks, Schmankerln, Massagen sowie tollen Tipps und Geschenken. Mit der Nacht der Straßenkünstler präsentiert die Burghauser Touristik GmbH zusammen mit dem Werbering Burghausen ein klei-

nes Straßenkunst-Festival mit international renommierten Künstlern, Artisten und Musikern, die in den Einkaufsstraßen begeistern. In der Altstadt laden die Geschäfte mit tollen Angeboten und Musik zum Bummel und Verweilen ein. Zwischen Bahnhof und Stadtplatz verkehrt bis 22.29 Uhr ein kostenloser Shuttlebus. „Die Idee dahinter war, faszinierende Artisten und Musikgruppen in die Stadt zu holen, die Jung und Alt und die ganze Familie begeistern. Obendrein können sich die Burghauser Fachgeschäfte präsentieren, auf aktuelle Trends aufmerksam machen, beraten oder Kostproben ausgeben. Eine gelungene Mischung also aus Unterhaltung, Spaß, Information und Einkaufen im einzigartigen Am-

Bürgerhaus Vorplatz 18 Uhr: Babylonische Kartenpyramide, Zirkus Meer 19 Uhr: Chinesische Stangen-

akrobatik in luftiger Höhe, Zirkus Meer 19.30 Uhr: Sphericon, Zirkus Meer 20.30 Uhr: Leonardoring und Stelzen-Performance, Zirkus Meer 21.30 Uhr: Feuershow mit Feuerkreisel, Zirkus Meer C&A Vorplatz: 18.15 Uhr: Faszinierende Handstand-Akrobatik mit Abdul 18.30 Uhr: Secret Circus mit Martha und Fausto 19.45 Uhr: Einrad und Rolla Bolla mit Aljosa und David 21.00 Uhr: Balance-Akrobatik mit Abdul

Flanierende Straßenkünstler (Markler- und Robert-KochStraße): - „NewOhrLinz“ Dixieband - Clownerie trifft Akrobatik mit Martha & Fausto - Zauberhafte Stelzenwesen mit Moon Light - Weltbester Einradfahrer David - Stelzentanz von Zirkus Meer Stadtplatz Altstadt - „Brass nach Mass“ Marching Band - Fischer’s Cocktail Happy Hour bis 21.30 Uhr Alle Infos unter tourismus.burghausen.de.

Top versichert?

Fragen Sie Ihre Nachbarin Ich berate Sie gerne mit Lösungen zu günstiger Absicherung und Vorsorge – gleich bei Ihnen um die Ecke.

Kristina Kis HUK-COBURG-B era

Unterreit

terin in Mühldorf

Musikalische VerbINNdungen Im Festzelt der Innhügelland-Dult wird es am Samstag, 24. und am Sonntag, 25. September, einen kleinen Auszug aus dem überaus reichen und vielfältigen Musikangebot im Innhügelland geben. Am Samstag geht’s bereits am Vormittag vor der Eröffnung los. Die Gruppe „Bunt gemixt“ bringt mit bayerischen Wirtshausliedern etwa ab 11 Uhr die Besucher zum Schmunzeln. Dann sorgt die Instrumentalgruppe des bekannten Joy-For-Fun-Chores mit rhythmischer Musik für eine gute Stimmung. Um 12 Uhr ist die offizielle Eröffnung und um 13 Uhr wird es die Prämierung für den Malwettbewerb geben. Danach spielt die Grünthaler Stubnmusi schöne Stückerl und um 14 Uhr wird es wieder lauter im Festzelt werden. Die Aschauer Plattler und Go-

aßlschnalzer haben sich angesagt, gute Stimmung ist garantiert. Um 15 Uhr wird der Redl Schorsch ein paar Jodler zum Besten geben. Dann gibt’s ein Volkstanzerl, bei dem wirklich alle mitmachen können. Jeder kann ohne Zwang ausprobieren und mitmachen. Am Sonntag, 25. September, wird es dann ab 13 Uhr musikalische Beiträge von der Gruppe „Heaven“ und der Gruppe „Swirl“ geben. Beide Gruppen singen und spielen aktuelle Songs und Stücke. Abgerundet wird das von „Grod raus“ mit lustigen Liedern. Das ganze Programm ist eingebunden in das Seilziehen, das ab 13 Uhr im Festzelt beginnt. Um ca. 15 Uhr wird dann noch der Haager Viergesang mit einigen Wirtshausliedern und Moritaten zur Gemütlichkeit und Heiterkeit beitragen.

Eine Versicherung ist dann gut, wenn sie sich an Sie anpasst. Und nicht umgekehrt. Ganz gleich, ob Ihnen gerade Ihre Ausbildung, Ihre Familie oder die Sicherheit im Alter wichtig ist: Gemeinsam finden wir für jede Phase Ihres Lebens eine günstige Lösung. Kommen Sie einfach vorbei – ich freue mich, Sie persönlich zu beraten. PS: Ich bin nicht ganz in Ihrer Nachbarschaft? Auf www.HUK.de finden Sie Ihren Ansprechpartner direkt nebenan.

Kontaktdaten

Kundendienstbüro Kristina Kis Tel. 08631 8855 kristina.kis@HUKvm.de Innere Neumarkter Str. 34 84453 Mühldorf Mo – Fr 9.00 – 13.00 Uhr Mo, Di, Do 15.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung


8

Tag des Kaffees

Samstag, 24. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Tag des Kaffees

Vielen Dank! Liebe Kunden, wir schließen unser Geschäft und möchten uns für die langjährige Treue und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Wir verabschieden uns am 30.10.16 mit einem

letzten Sonntags-Brunch.

Katharinenplatz 22 84453 Mühldorf Tel: 0 86 31/ 63 38

Herzlichst Camillo & Yvonne Sax

Leckeres Frühstück und wechselnder Mittagstisch in unserem neu gestalteten Café! Stadtplatz 35 • 84494 Neumarkt-St. Veit Telefon: 08639-8465

Genießen Sie unser hausge›› AB DEM 30. MAI 2016 ‹‹ machtes ist unser Betrieb für Tiramisu ca. zwei Wochen geschlossen. und dazu MODERN & GEMÜTLICH Im NEUEM DESIGN, bieten wir einen mit ›› AB MITTE JUNI 2016 ‹‹ Liebe Platz für ca. 200 Gäste. Lassen Sie sich zubereiteten von unseren neuen Ideen begeistern! Cappuccino nach Wir freuen uns aufCafé ein baldiges Wiedersehen! Latte Art. Sehr geehrte Gäste,

nun ist es endlich soweit, die Vergrößerung unseres Restaurants ist in vollem Gange.

WIR SUCHEN AB SOFORT

FREUNDLICHES & ZUVERLÄSSIGES PERSONAL!

STADTPLATZ 24

TEL.08638/1516

84478 WALDKRAIBURG

FAX.08638/1511

Echte Handarbeit Die manuelle Kaffeezubereitung liegt wieder voll im Trend Am Samstag, 1. Oktober, wird der „Tag des Kaffees“ gefeiert – in diesem Jahr erstmals weltweit, zusammen mit dem neu geschaffenen „International Coffee Day“. Denn Kaffee ist und bleibt das Lieblingsgetränk der Deutschen. Im vergangenen Jahr konsumierten sie durchschnittlich 162 Liter des aromatischen Heißgetränks. Besonders angesagt ist derzeit wieder die Zubereitung von Hand. So avanciert der manuell gebrühte Filterkaffee aktuell in vielen Metropolen zum absoluten Trendgetränk. Neben dem altbewährten Klassiker, dem Handfilter, gibt es eine Vielzahl weiterer Methoden, Kaffee in Handarbeit zuzubereiten. Klassisch: Handfilter Der Handfilter, 1908 von Frau Melitta Bentz erfunden, ist der Klassiker unter den manuellen Brühmethoden. Die Anwendung ist sehr unkompliziert: Der Porzellanfilter wird auf eine Kanne oder Tasse gesetzt, ein Kaffeefilter eingelegt, mittelfein gemahlener Kaffee eingefüllt und heißes Wasser aufgegossen. Der frische Kaffee fließt langsam durch. Er schmeckt besonders mild, da das Filterpapier Fette und Öle zurückhält. Exotisch: Phin-Filter Das Pendant zum deutschen Handfilter ist in Vietnam der Phin-Filter. Hierbei handelt es sich um ein Behältnis aus Aluminium, das, wie der Handfilter, auf eine Tasse oder Kanne gesetzt wird. Man benötigt jedoch keinen Papierfilter, da sich im Boden des Aluminiumbehälters Löcher befinden, durch die der frische Kaffee langsam hinauströpfelt. Ein Stempel verhindert das Aufwirbeln des Kaffeepulvers beim Eingießen des heißen Wassers. Angesagt: Cold Brew und Cold Drip Cold Brew und Cold Drip gehören auch im Jahr 2016 auf die Liste der angesagten Kaffeegetränke. Das Ergebnis der beiden innovativen Zubereitungsmethoden, bei denen

mit kaltem Wasser gearbeitet wird, ist ein besonders aromatisches, mildes Kaffeekonzentrat. Beim Cold Brew werden Wasser und gemahlener Kaffee miteinander vermischt und das Konzentrat nach einer Ruhephase von mindestens 12 Stunden gefiltert. Beim Cold Drip hingegen wird das Kaffeepulver im Laufe mehrerer Stunden im sogenannten „Cold Dripper“ langsam mit Wasser beträufelt und sofort gefiltert. Das Kaffeekonzentrat kann nach Be-

der Wasserverteiler gesetzt und langsam Wasser eingegossen bis es vollständig durchgelaufen ist. Praktisch: Nach Abnahme des Siebs und des Wasserverteilers kann man den Kaffee direkt in der Karlsbader Kanne servieren. Experimentell: Siphon Der Siphon erinnert optisch an ein Utensil aus dem Chemiebaukasten. Ganz falsch ist diese Assoziation auch nicht, denn bei der Siphon-Methode macht man sich die physikalischen Gesetze des Vakuums

Fotos: Deutscher Kaffeeverband lieben mit heißem oder kaltem Wasser verdünnt und weiter verfeinert werden. Durch die Zugabe von Eiswürfeln entsteht beispielsweise im Handumdrehen ein erfrischender Kaffee-Drink. Praktisch: AeroPress Sollte „AeroPress“ auf der Karte einer Coffee Bar stehen, ist damit Filterkaffee gemeint, hergestellt mithilfe eines Brühzylinders aus Kunststoff, der unten mit einem dünnen Filterpapier verschlossen ist. Es wird zunächst Kaffeepulver und anschließend heißes Wasser hineingegeben und umgerührt. Nach einer kurzen Extraktionszeit wird das Wasser mit einem Presskolben durch das Kaffeepulver gedrückt. Der fertige Kaffee fließt direkt in die Tasse. Traditionell: Karlsbader Kanne Für Kaffeeliebhaber, die gern auf einen Papierfilter verzichten, bietet sich die klassische Karlsbader Kanne aus Porzellan an. Der grob gemahlene Kaffee wird in das sogenannte Doppelsieb gegeben, darauf

zunutze. An einer Haltevorrichtung sind zwei Glasbehälter montiert, die über ein dünnes Röhrchen miteinander verbunden sind. Im unteren Gefäß befindet sich Wasser, im oberen gemahlener Röstkaffee. Durch Erhitzen des Wassers mit einer Flamme bildet sich Dampf, der das Wasser in die obere Glaskugel drückt, wo es sich mit dem Kaffeepulver vermengt. Stoppt man die Wärmezufuhr, wird es mithilfe von Unterdruck wieder abgesaugt, das Kaffeepulver bleibt als Kaffeesatz zurück. Das Ergebnis: ein sehr reiner und aromatischer Kaffee. Historisch: Ibrik Mit dem Ibrik, einem kleinen metallenen Kännchen mit langen Griff, wird traditionell der türkische Kaffee zubereitet. Hierfür wird pulverfein gemahlener Kaffee und die gleiche Menge Zucker mit Wasser bis zu dreimal aufgekocht. Die Beigabe von Gewürzen wie Kardamom und Zimt verleiht dem Kaffee eine ganz besondere Geschmacks-


Samstag, 24. September 2016

9

Medizin

Sexuelle Schwäche Natürliches Arzneimittel überzeugt hunderttausende Anwender Etwa die Hälfte aller Männer ab 50 leidet unter sexueller Schwäche. Die gängigen chemischen Mittel können zahlreiche mögliche Nebenwirkungen haben. Immer mehr Betroffene vertrauen daher einem Arzneimittel mit natürlicher Wirkkraft, bei dem keine Nebenwirkungen bekannt sind.

Natürliches Arzneimittel sorgt für Furore Das natürliche Arzneimittel namens Deseo sorgt immer mehr für Furore. Der darin enthaltene Arzneistoff wird aus einer Pfl anze extrahiert, die vor allem in Mexiko beheimatet ist. Schon bei den Maya galt dieser Wirkstoff als hervorragendes Aphrodisiakum, das verloren gegangene Manneskraft zurückbringen kann. Seitdem er in Deseo auch in Deutschland erhältlich ist, schwören hunderttausende Betroffene auf seine Wirkkraft . Für Ihren Apotheker: Deseo (PZN 4884881)

3 entscheidende Vorteile Das natürliche Arzneimittel hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Es wirkt mit der reinen Kraft der Natur und hat keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Deseo ist rezeptfrei erhältlich. 3. Das natürliche Arzneimittel muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt eingenommen werden. Dadurch ist der Geschlechtsakt nicht an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden. Die regelmäßige Einnahme von Deseo kann die wichtige Spontanität beim Sex erhalten. DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Cellulite und schlaffe Haut bekämpfen? Diese neue Creme hilft mit Sofort-Effekt! len sich sehr unwohl in ihrer Haut und haben schon einiges versucht, ihre Problemzonen loszuwerden – doch meist erfolglos. Zum Glück lässt sich schwaches Bindegewebe jetzt mit einer neuen All-in-one-Creme (Revoten Creme) innovativ bekämpfen. Cellulite und schlaffe Haut – kaum eine Frau bleibt davon verschont. Ursache ist meist ein schwaches Bindegewebe. Doch jetzt gibt es wirksame Hilfe in der Apotheke: eine neue Allin-one-Creme!

Bindegewebsschwäche – typisches Frauenproblem Frauen sind leider besonders anfällig für Bindegewebsschwäche und die typischen Folgen wie CelluliteDellen oder schlaffe Haut. Viele fühMerkzettel zur Vorlage in der Apotheke Revoten Creme bekämpft Bindegewebsschwäche mit Sofort-Effekt von außen.

PZN 11222353

ANZEIGE

Schwindelbeschwerden im Alter Was dagegen helfen kann Schwindelbeschwerden im Alter sind keine Seltenheit. Mehr als 8,7 Millionen der über 60-Jährigen leiden darunter. Doch ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke verspricht wirksame Hilfe.

Wie entstehen Schwindelbeschwerden? Schwindelbeschwerden sind eine häufige Alterserscheinung. Der Auslöser dafür ist meist eine Störung im Nervensystem. Dadurch kommen Gleichgewichtsinformationen fehlerhaft im Gehirn an. Doch ein natürliches Arzneimittel namens Taumea (rezeptfrei) kann effektiv helfen. Bei akut auftretenden Schwindelbeschwerden sollten Sie jedoch unbedingt einen Arzt aufsuchen.

So wirkt das natürliche Arzneimittel Taumea enthält einen einzigartigen Dual-Komplex. Dieser besteht aus zwei TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

natürlichen Arzneistoffen – Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Gemäß dem Arzneimittelbild kann Anamirta cocculus die Schwindelbeschwerden lindern. Gelsemium sempervirens bekämpft laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie z. B. Kopfschmerzen und kann beruhigend auf das Nervensystem wirken.

Effektiv und gut verträglich Taumea ist sehr gut verträglich, denn es ist zu 100 % natürlich und hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen. Zudem wirkt es bei Schwindelbeschwerden effektiv. Verwender bestätigen, dass erste Erfolge mit dem natürlichen Arzneimittel schnell zu verzeichnen sind. Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: TAUMEA bei Schwindelbeschwerden

Neues aus der Derma-Forschung

Einzigartige Spezialcreme bei Gesichtsrötungen Etwa 4 Millionen Deutsche leiden unter einem kosmetischen Problem: störende Rötungen auf Wangen und Nase. Doch eine inNachher novative Entwicklung aus Vorher der Derma-Forschung macht Betroffenen Hoffnung: eine Spezialcreme bei Gesichtsrötungen mit einzigartigem 3-fach-Effekt.

Sofort-Hilfe aus der Apotheke Die Revoten Creme (Apotheke, rezeptfrei) bekämpft Bindegewebsschwäche mit ihrem einzigartigen 3-fachEffekt – inklusive Sofort-Effekt! Der Hydroderm-Komplex lässt Trockenheitsfältchen direkt nach dem Einmassieren gemindert erscheinen. Die Haut sieht sofort vitaler und geschmeidiger aus. Der zudem in der Revoten Creme enthaltene Aktivstoff Slim-Excess kann die Erscheinung von Cellulite sichtbar mindern, sodass die Haut ebenmäßiger und straffer wirkt. Zusätzlich kann der patentierte Aktivstoff Juvinity Studien zufolge das Faltenvolumen und die Faltentiefe sichtbar reduzieren. Die Haut erhält ihre jugendliche Spannkraft zurück.

Wie Gesichtsrötungen entstehen Die Ursache für Rötungen sind meist stärker durchblutete Äderchen, die rötlich durch die Haut an Wangen und Nase schimmern. Speziell hierfür haben Derma-Experten nun eine Innovation entwickelt: die Spezialcreme Deruba (Apotheke).

Spezialcreme mit 3-fach-Effekt Das Besondere an der dermokosmetischen Neuheit ist der einzigartige 3-fach-Effekt. Eine Derma-Expertin erklärt: „Deruba deckt die Rötungen nicht nur sofort ab, sondern mildert sie auch langfristig und beugt ihnen zudem vor.“

So funktioniert‘s Die in Deruba enthaltenen mikroverkapselten Pigmente lassen Rötungen beim Auftragen sofort verschwinden. Zusätzlich hilft der Aktivstoff α-Bisabolol bei der längerfristigen Milderung von Gesichtsrötungen. Zudem wird durch eine spezielle Lichtschutzfilter-Kombination mit LSF 50+ der Großteil der UVStrahlung geblockt. So wird neuen Rötungen vorgebeugt. Deruba ersetzt die Tagespflege und das Make-up! Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden.


10

Altöttinger Kirta

Samstag, 24. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Das gemütliche 41 Jahre Altöttinger Kirta von Samstag, 24. September, bis Montag,

Altöttinger Kirta

Der Herbst hat der Stadt Altötting und der Region auch in diesem Jahr eine gemütliche Veranstaltung zu bieten. Denn bereits zum 41. Mal steigt der traditionelle Altöttinger Kirta auf dem Dultplatz. Der Auszug Ganz nach Tradition wird auch wieder mit dem Kirtaauszug ins Fest gestartet. Ein Ereignis für die ganze Familie ist es, wenn sich um 14 Uhr der Zug vom Stadtzentrum aus in Bewegung setzt, um mit festlich geschmückten Kutschengespannen auf den von Zuschauern gesäumten

. Okt. 3 , . o M ept. Sa., 24. S Kirta

Ganz nach Tradition beginnt das Fest mit dem allseits beliebten Kirtaauszug. Um 14 Uhr startet der Zug vom Stadtzentrum aus in Richtung Festplatz. Fotos: Altöttinger Wirtschaftsverband e. V. ihrem Weg zum Festplatz und unterstreicht damit die herzliche Atmosphäre.

be Weinlau

Stadl

ramm irta-Prog K h c li g ä T k ungspar ober Vergnüg m 2. Okt a g a t n n so Einkaufs D-Abend CityCAR -Stadl im Kirta

r 19.00 Uh

.9. hen zünftige Blasmusik Mo,26 mac sikanten rei! u intritt F Junge M arrn“ – E m h c s r e Kais „Kapelle

Im „Kirta-Stadl“ der Festwirtsfamilie Hell von der heimischen Brauerei Hell, eröffnet die Kirtaorganisatorin und Vorsitzende des Altöttinger Wirtschaftsverbandes, Christine Burghart, den Kirta mit einem „O‘zapft is!“.

irta.d ettinger-k www.alto

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com

Kirta

Straßen in Richtung Festplatz zu ziehen. Zünftige Blasmusik begleitet Wirte, Bedienungen und zahlreiche Vereine der Stadt auf

Der Kirtafestplatz Gleich einem kleinen Dorfplatz, präsentiert sich der Kirta wieder urgemütlich und

einladend. Als optischer und kulinarischer Treff zeigt sich der wunderschöne und urgemütliche „Kirta-Stadl“ der Festwirtsfamilie Hell von der heimischen Brauerei Hell. Hier wird die Kirtaorganisatorin und Vorsitzende des Altöttinger Wirtschaftsverbandes, Christine Burghart, ihres Amtes walten und mit einem „O‘zapft is!“ den Kirta offziell eröffnen. Ab dann heißt es für die Gäste, die bayerische Gemütlichkeit mit herzhaften Brotzeiten, bayerischen Kirtaschmankerln aber auch Süßem zu Kaffee oder Wein zu lieben und nicht zuletzt die Hell-Bräu Bierspezialitäten bei Musik und bester Unterhaltung zu genießen. Rund um den eigens angelegten Kirtaweiher befinden sich zahlreiche Brotzeitstandln, bei denen man Köstlichkeiten wie Steckerlfische, Bratwürste, Käsespezialitäten aber

Stadl

Essen un d Tr inken na ch H erzenslust Sa. 24.Sept. Mo. 3. Okt.

bei bester Unterhaltung mit tägl. Musikprogramm ta auf der Altöttinger Kir

Altöttinger Hell-Bräu Tel.: 08671/9280577 während der Kirta: Stadl-Hotline: 0160 / 3090790

In gemütlicher Atmosphäre kann man in dem kleinen „Kirtadorf“ mit der ganzen Familie wunderschöne Stunden verbringen.


Samstag, 24. September 2016

Altöttinger Kirta

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Herbstvolksfest 3. Oktober auch Süßigkeiten findet, die zu einem richtigen Kirta gehören. Mit attraktiven Fahrgeschäften werden zudem sowohl Kinder als auch Erwachsene ihren Spaß haben. In der „Altöttinger Weinlaube“ der Familie Peter Mayer findet der Besucher dann nicht nur süffge Weine, sondern auch feine Schmankerl und vieles mehr, um es sich in der Weinlaube gut gehen zu lassen. Kaffee und Kuchen gibt‘s immer, Disco, „Radio Down Town“ und der „Weißwurst-Wahnsinn“ an den Samstagen sind weitere Highlights.

Mit zünftiger Musik ist für beste Unterhaltung gesorgt. Wandertag steigt am Samstag, 1. Oktober, in und um Altötting. Das große „Kirta-Pferderennen“ am Schneiderbauer Hof an der Tüßlinger Straße findet am Sonntag, 2. Oktober, ab 15 Uhr statt. Und auch zum Tag der Deutschen Einheit, am Montag, 3. Oktober, ist der Kirta noch geöffnet. Verkaufsofener Sonntag

Freuen Sie sich auf gemütliche Stunden im neuen Kirta Stadl der Familie Hell mit herzhaften Schmankerl und jede Menge Unterhaltung. Fotos: Altöttinger Wirtschaftsverband e. V. Programm Inmitten eines abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramms zeigt sich die Altöttinger CityCard am KirtaMontag generös und lädt zum Unterhaltungs- und Musikabend mit der Kapelle „Kaiserschmarrn“ ein. Der Eintritt ist frei. Am Dienstag, 27. September, lohnt sich der Kirtabesuch wieder besonders für die Damenwelt, denn unter dem Motto „o zöpft und auf brezelt“ bekommt jedes Mädel, jede Mama oder Oma mit Flecht- oder Hochsteckfrisur ein Glaserl Sekt. Für die kleinen Besucher ist vor allem am Mittwoch, 28. September, etwas geboten. Am Kindernachmittag „Kürbis kunterbunt“ wird mit dem Kindergarten Regenbogen gemalt, geschnitzt und gebastelt.

Die Junggebliebenen sind dann am Donnerstagnachmittag, 29. September, bestens aufgehoben, hier gibt’s

Und wenn Sie am Sonntag, 2. Oktober, zum Kirta nach Altötting kommen, bietet sich auch noch die Möglichkeit für einen ausgiebigen Einkaufsbummel in der Kreisstadt. Denn von 13 bis 17 Uhr haben die Altöttinger Geschäfte

Die attraktiven Fahrgeschäften versprechen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene einen riesen Spaß. „Sang und Klang fürs Herz“ mit Ingrid Weißl. Am Freitag, 30. September, wird gekünstelt mit „Rundum & Holz“.Der Internationale

für Sie zum Verkauf geöffnet. Weitere Informationen rund um den Kirta wie Termine, Daten und Fakten finden Sie unter altoettinger-kirta.de. HB

41. Altöttinger Kirta

Viel Spaß wünscht: www.innsalzach-blick.com

e y l l Ra g in p p Sho

k Ein

S ne f au

el

inn

10 gew

s

D

R A C ity

0 Cen! 0 0

0.

zu

p tem

m am

e - g n el

nn wi

en

e

nkt u -P und

Abste Punk mpeln te sic hern

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Und so funktioniert‘s: In der Zeit vom 2.9. bis 3.10.2016 in 10 verschiedenen Altöttinger CityCARD-Geschäften einkaufen und sich mit einem Firmenstempel bestätigen lassen um an der Verlosung teilzunehmen. Abgabe in einem der Altöttinger CC-Geschäften bis spätestens 8.10.2016. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Dieser Rallye-Pass gehört: Name

Straße

Wohnort

CC-Nr.

Holen Sie sich die Rallye-Stempelkarte

und lassen sich den Einkauf in der Zeit vom 2.9. – 3.10.2016 in 10 versch. Alöttinger CityCARD-Geschäften mit dem Geschäfts-Stempel bestätigen und Sie nehmen an der Verlosung teil. Die Rallye-Stempelkarten erhalten Sie in jedem CityCARD-Geschäft.


12

Samstag, 24. September 2016

Perseus 0 86 39/80 11

Mehrtagesreisen 08.10.-09.10. Südtiroler Dolomiten 22.10.-23.10. Saisonabschlussreise ins Blaue Getränke während des Aufenthalts im Bus inklusive! 25.11.-27.11. Adventszauber in der Pfalz 02.12.-04.12. Prager Advent nur 3 189,- p. P. 17.02.-19.02. Berlin nur 3 199,- p. P. 10.03./08.04. Comer See ab 3 299,- p. P. 12.03.-17.03. Italienische Riviera 3 449,- p. P. 16.03.-19.03. Insel Krk nur 3 229,- p. P. 19.03.-23.03. Rom – Die ewige Stadt

Musicals – Theater – Shows 22.10. 12.11. 19.11. 19.11. 07.01. 11.02. 01.04.

Disney on Ice Olympiahalle München Tanz der Vampire Deutsches Theater Mary Poppins Stuttgart inkl. Open-Bar ab 3 132,ROCKY – Das Musical Stuttgart Apassionata Olympiahalle München Holiday on Ice Olympiahalle München Thriller – Michael Jackson Deutsches Theater

Tagesreisen 01.10. 05.11. 19.11. 19.11. 23.11. 26.11. 06.12.

Baumwipfelpfad Neuschönau Markt in Eger Candlelight Dinner auf der Regina Danubia Advent in St. Wolfang nur 3 29,00 p. P. Adventsausstellung Dehner Blumenpark Berchtesgadener Advent Weihnachtskonzert Regensburger Domspatzen

Kreuzfahrten Transfer ab/bis Neumarkt-St. Veit, inkl. Reiseleitung während der gesamten Reise, attraktive Kinderpreise! *sichern Sie sich für MSC Kreuzfahrten bis zu 3 350,Frühbucherrabatt nur noch bis 30.09.! 13.10. Mein Schiff Kreuzfahrtabend ab 19 Uhr Pauli-Wirt in Erharting Anmeldung erbeten 03.03.-18.03. Mittelamerika mit Jamaika Mein Schiff 4 ab 3 3.295,05.03.-13.03. Dubai mit Muscat Mein Schiff 3 ab 3 1.870,11.04.-14.04. Westliches Mittelmeer MSC Magnifica ab 3 319,-* Genua - Barcelona - Marseille - Genua 14.04.-19.04. Westliches Mittelmeer MSC Fantasia ab 3 729,-* Genua - Barcelona Palma de Mallorca - Marseille - Genua 02.09.-09.09. Östliches Mittelmeer MSC Sinfonia ab 3 1.019,-* Venedig - Split - Santorin Mykonos - Dubrovnik - Ancona - Venedig 29.10.-05.11. Östl. Mittelmeer MSC Musica ab 3 819,Venedig - Brindisi - Katakolon - Santorin Piräus/Athen - Korfu - Kotor - Venedig

Jetzt den neuen Katalog Winter – Frühling 2016/17 und Kreuzfahrten anfordern. Alle Reisen sind rund um die Uhr online unter www.perseus-reisen.de buchbar! Perseus-Reisen GmbH 84494 Neumarkt-St. Veit · Staudacher Straße 1 www.perseus-reisen.de • info@perseus-reisen.de

Benefizspiel für Hochwasseropfer TSV 1860 München - BFV-Regionalauswahl in Burghausen Der Bayerische Fußball-Verband (BFV), der TSV 1860 München und Wacker Burghausen veranstalten am Sonntag, 9. Oktober, um 16 Uhr ein gemeinsames Benefizspiel für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe im Juni in Niederbayern. In der Wacker-Arena treten die Münchner Löwen mit ihrer Profimannschaft gegen eine BFV-Regionalauswahl an. „Wir wollen gemeinsam mit 1860 München und Wacker Burghausen ein Zeichen der Solidarität setzen und Hilfe leisten, denn viele Menschen leiden noch heute unter den Folgen des Hochwassers“, erklärt BFV-Präsident Rainer Koch. Bereits im Juni hatte die Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbandes 50 000 Euro-Soforthilfe zur Verfügung gestellt. 1860-Geschäftsführer Thomas Eichin musste ebenfalls nicht lange überlegen, ob die Löwen für den guten Zweck zusagen: „Das ist Ehrensache für uns. Wir sind nicht nur ein Münchner, sondern auch ein bayerischer Verein – und übernehmen deshalb auch Verantwortung für diese Region.“ Josef Berger, Abteilungsleiter Fußball beim SV Wacker Burghausen, erklärt: „Wir haben im Sommer schon an zwei Benefizspielen teilgenommen - aller

Foto: privat guten Dinge sind drei. Wir freuen uns, die Münchner Löwen in der Wacker-Arena begrüßen zu dürfen und hoffen natürlich auf zahlreichen Besuch für den guten Zweck“. Kader der BFV-Regionalauswahl: Michael Kellhuber, Christoph Fuchs (FC Julbach-Kirchdorf), Uli Lahner, Matthias Schlögl (TSV Ulbering), Herbert Richly, Florian Aigner (SV DJK Wittibreut), Fabian Hofbauer, Tobias Plank (ASCK Simbach), Tobias Gruber, Julian Bachl (TSV Triftern), Daniel Haslauer, Markus Loher (SV Gumpersdorf), Alexander Sulzmaier, Mariano Parra Wallenstein (ASV DJK Stubenberg), Raphael Demmelhuber, Christian Schmidbauer (SG Tann/Reut),

Stefan Bortner (SV DJK Emmerting), Andreas Unterhuber (SV Mehring) und Spieler des Regionalligisten SV Wacker Burghausen. Trainer der BFV-Regionalauswahl: Hartmut Herold (BFV-Verbandstrainer). Tickets gibt es im Vorverkauf am Trainingsgelände des TSV 1860 München (Grünwalder Str. 114), bei den Bezirks-Geschäftsstellen des Verbandes in München (Brienner Str. 50) und Straubing (Heerstraße 87), der Wacker-Geschäftsstelle in Burghausen (Franz-Alexander-Straße 7) oder an der Tageskasse. Sitzplätze kosten 15 Euro (ermäßigt: 13 Euro), Stehplätze 10 Euro (ermäßigt: 8 Euro). Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.

Fake-Shops:

Geld weg und Ware nicht geliefert Bei der Online-Jagd nach Schnäppchen landen viele Verbraucher in Fake-Shops. Sie bestellen dort Ware, die r Tipp von de anschließend gar nicht oder nur in minderwertiger Qualität geliefert wird. Dabei haben die Kunden bereits per Vorkasse bezahlt. Ein Erklärfilm der Verbraucherzentralen zeigt, woran man Schein-Portale erkennt. FakeShops bieten Produkte meistens extrem günstig an. Es wird der Eindruck erweckt, sie seien ein echtes Schnäppchen. Zudem erlauben Fake-Shops oft verschiedene Bezahlmöglichkeiten. „Aus scheinbar technischen Gründen funktioniert häufig jedoch nur die Vorauskasse. Bezahlen die Kunden, ist ihr Geld

weg“, sagt Tatjana Halm, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Deshalb sollRedaktion: ten Verbraucher äußerst vorsichtig sein, wenn einer der folgenden verdächtigen Punkte gegeben ist: - Es gibt kaum Kontaktmöglichkeiten und die Unternehmeridentität ist unklar. - Das Impressum fehlt oder ist unvollständig. Die Seiten des Shops sehen hingegen ziemlich professionell aus. - Im Browser fehlt in der Adresszeile das Kürzel „https://“ mit Vorhängeschloss. - Die Kundenbewertungen auf der Internetseite sind immer „sehr gut“ und erwecken den Eindruck, es handele sich um

regional! Kaufen Sie

einen anerkannten Shop. - Von mehreren Bezahlmöglichkeiten bleiben während des Bestellvorganges nur die Vorauskasse, Direktüberweisung und der Versand per Nachnahme übrig. - Wertvolle Vertrauenssiegel werden missbräuchlich verwendet. - Der Bestellbutton kann falsch beschriftet sei. (z. B. mit „einkaufen“ oder „weiter“). - Am Ende des Bestellprozesses erhält man keine oder eine ungenügende Bestellbestätigung. Verbraucher können sich zum Thema „Fake-Shop“ in den örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Bayern beraten lassen. Den Erklärfilm „Das Schnäppchen“ gibt es unter verbraucherzentrale-bayern.de zu sehen.


Samstag, 24. September 2016

Neueröffnung Bistro Grisu

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wenn Drachen eine Bar (neu-)eröffnen... …dann wirkt das zunächst ungewöhnlich

Neueröffnung Bistro Grisu Herzlichen Glückwunsch zum Umbau und vielen Dank für Ihren Auftrag! Unser Beitrag war Installation der Elektrik, TV und Musikanlage

„Grisu“ und sein Team haben den Dreh raus. Hier fühlen sich einfach alle wohl! Dem Motto alle Ehre macht der Gastronom und gelernte Konditor Christian „Grisu“

Mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail – und natürlich mit einem sehr guten Schrei-

An der großen Bar lässt es sich bei Cocktails und Longdrinks sehr gut aushalten! Ramthun, denn Gewöhnliches konnte er sowieso nie besonders gut ausstehen.

ner an seiner Seite – zauberte er aus dem Bistro im Mühldorfer Hallenbad kurzerhand

Der gelernte Konditor ist schon seit vielen Jahren passionierter Gastronom. Von allen Freunden kurz „Grisu“ genannt, sorgt Christian Ramthun immer für besten Service und super Stimmung.

Fotos: Fricke

einen heimeligen Ort zum Wohlfühlen und Spaß haben. Nina Bufalino im Gespräch mit Christian Ramthun. Das Bistro im Mühldorfer Hallenbad ist ja schon seit 1999 in Ihren Händen. Wer Sie allerdings jetzt besucht, der wird aus dem Staunen nicht heraus kommen. Was ist passiert? Ich habe meinem Laden sozusagen ein „facelifting“ verpasst! Die Einrichtung war schon etwas in die Jahre gekommen, der „Bistro-Style“ hat mir irgendwie auch nicht mehr so recht gefallen und als sich dann auch noch ein Stückchen Marmor von der Ecke der Theke verabschiedete, nahm ich das kurzerhand zum Anlass alles neu zu gestalten! Was genau meinen Sie mit „alles neu“? Ich habe zusammen mit einem Traunsteiner Schreiner ein völlig neues Erscheinungsbild entwickelt. Wir haben die ursprüngliche Einrichtung komplett rausgerissen und aus urigen alten Holzbalken eine komplett neue „Bistrowelt“ geschaffen. Keine langweilige Serienproduktion, sondern alles Einzelanfertigungen. So wie jedes Stück Holz ein Unikat ist, so ist auch jedes gefertigte Einrichtungsstück in meinem Bistro jetzt ein Unikat. Lesen Sie weiter auf Seite 14

Wir gratulieren herzlich Mia wünschen de Trachtler zur Neueröffnung und zum Jubiläum ois Guade wünschen weiterhin viel und a schens Erfolg! Fest !

SBurgstraße CHÖNAU 2 11 83362 SURBERG 83362 Surberg

Tel.: 0861 / 1662160

TELFax: . 0861 66 21 60 0861/ /11662161 M OBIL 01 60 - /55853899 85 38 99 Mobil:0160

Wir danken für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen viel Erfolg! SIREFA GmbH · Schloßstr. 16 · 84568 Pleiskirchen Tel.: 08635 - 6939099 · www.sirefa.de

Mehr als 60 Jahre Partner der Gastronomie. Kirschnick Landshut (Zentrale) Am Industriegleis 10 84030 Ergolding

0871/70 09-0 info@kirschnick.de


14

Neueröffnung Bistro Grisu

Samstag, 24. September 2016

-DIVERSE ANZEIGENWir wünschen vielim Erfolg im neuen „Goa“ Wirwünschen gratulieren zu den gestalteten umgestalteten Räumen Wir vielherzlich Erfolg neu „Nebenraum“ undwünschen bedanken uns für Igerl den Auftrag! und bedanken uns bei Familie für den Auftrag! und weiterhin viel Erfolg! ■ Geschäfts- und Gaststätteneinrichtungen nung erstellung ■ Bar- und Thekenschränke PPla lanung, H ■ Küchen- und Esszimmereinrichtungen g ge der ■ Wohn- und Schlafraummöbel Muonta d ig Fuenrt g n ■ Haus- und Zimmertüren tu ingriech nnEta e ■ Komplette Inneneinrichtungen tt le p m o o k &M ■ Böden Parkett und Laminatböden

Das Bistro im Hallenbad

■ Alle Schreinerarbeiten Sämtliche Einrichtungen auch in biologisch geölten und gewachsten Oberflächen

SCHREINEREI – INNENAUSBAU MEISTERBETRIEB Salzburger Str. 67 ■ 83278 Traunstein ■ Tel.: 08 61 - 6 01 40

Das Bistro im neuen Glanz!

Die neue Einrichtung aus Holz versprüht viel Charme und Atmosphäre. Fortsetzung von Seite 13 Das ist schwer zu beschreiben und noch viel schwieriger zu fotografieren – das muss man einfach gesehen haben!

0 86 31

4547 Krankenfahrten Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten

Flughafentransfer Eilkurierfahrten Besorgungsfahrten 6 Pers. Kleinbusse

Ch. Eckmann - 84453 Mühldorf - www.christianes-taxi.de

Hat sich sonst noch etwas verändert? Rein optisch verändert sich seit dem Umbau eigentlich jeden Tag etwas, weil ich durch die neue Einrichtung immer wieder aufs Neue zu dekorativen Details inspiriert werde. Aber auch die Öffnungszeiten sind neu! Vor dem Umbau habe ich mich nach den Öffnungszeiten des Hallen- und Freibads gerichtet. Ab sofort gelten andere Zeiten, denn so ein cooles Bistro will schließlich auch entsprechend genutzt werden. Geöffnet wird am Vormittag, wie gehabt um 10.30 Uhr. Ab diesem Moment sind alle Kunden Könige! Wir servie-

Ihr zuverlässiger Partner vor Ort!

Wir gratulieren zum gelungenen Umbau !

Stadtwerke Mühldorf a. Inn Weserstraße 4 84453 Mühldorf a. Inn

Telefon (08631) 1843-120 info@stadtwerke-muehldorf.de www.stadtwerke-muehldorf.de

ren Kaffespezialitäten und natürlich Tee und Kakao und alle gängigen kühlen Getränke mit und ohne Alkohol.

Foto: Fricke Longdrinks und punkten nach Saunaschluss auch noch mit einem ganz besonderen Highlight! An der Wand prä-

Wenn es Christian Ramthun mal zu viel wird, dann packt er das Radl auf sein Auto und düst ab in die Berge! Ein idealer Ausgleich, der wieder neue Kräfte weckt. Foto: nb Mit einer kleinen Stärkung nach der Bewegung im Wasser oder nach dem Saunagang werden die Gäste in meinem Bistro bestens verwöhnt. Ein Essen, einen kleinen Snack, knackige Salate, erfrischende Getränke, Kaffee und dazu Kuchen oder ein Eis – bei uns ist für Jeden etwas dabei! Und seit dem Sommer biete ich auch ganz tolle hausgemachte Burger in verschiedenen Variationen. Das Lokal ist täglich geöffnet. Wann schließt Ihr abends die Pforten? Unter der Woche und Sonntags richten die Zeiten sich nach denen des Hallenbads und der Sauna. Freitag, Samstag und vor den Feiertagen sind wir ab sofort „Open End“ für die Gäste da, servieren auch Cocktails und

sentiert sich jetzt ein Bildschirm, über den unsere Gäste mit WLAN und einer Tastatur ihren eigenen Sound gestalten können. Jeder Gast kann bei uns DJ sein! Das bringt einen spannenden Soundmix und natürlich jede Menge Spaß in die Runde. Was sagen denn die Gäste zum funkelnagelneuen Laden? Am letzten Freitag war inoffizielle Eröffnungsparty unter Freunden und Verwandten. Wenn ich es mal ganz salopp formulieren darf, meinen Gästen ist „die Kinnlade runtergefallen“! Ich denke, viele haben unterschätzt, was man aus diesem Bistro – mit etwas Phantasie (und viel körperlichem Einsatz!) – so alles rausholen kann. Es war ein besonders


Samstag, 24. September 2016

Neueröffnung Bistro Grisu

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

– ein Ort zum Wohlfühlen

Bar im Hallenbad

NEUERÖFFNUNG nach Umbau!

Barbetrieb jeden Freitag + Samstag und vor Feiertagen! Geburtstagsfeiern und geschlossene Gesellschaften können Sie auch bei uns feiern!

Mühldorfer Musiknacht Eine große Auswahl an Getränken steht bereit. Selbsverständlich auch alkoholfreie!

Foto: Fricke

Hier gibt es auch die Möglichkeit, Kindergeburtstage zu feiern oder andere private oder geschäftliche Festlichkeiten. Zusammen mit meinem Team machen wir so gut wie alles möglich!

Der leidenschaftliche Sportler verkauft im Mühldorfer Hallenbad auch schnittige Bademoden und Schwimmbrillen! Foto: re stimmungsvoller Abend, dem sicherlich noch viele dieser Art folgen werden. Das heißt jetzt also für die Zukunft Party ohne Ende, habe ich das richtig verstanden? Formulieren wir es mal so: Die Möglichkeiten, ausgelassen den Feierabend zu zele-

brieren, sind jetzt auf jeden Fall gegeben. Was aber nicht heißt, dass wir nur noch für die Erwachsenen da sind. Auch unsere kleinen Gäste und natürlich deren Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen. Tagsüber ist unser Bistro für alle Generationen ein Ort zum Entspannen und Genießen.

Drachencocktail „Grisu-Special“! Jeden Samstag ein Überraschungscocktail zum Preis von nur 4,90 Euro.

Sie verkaufen auch Schwimmbrillen und Bademoden. Sinn für Mode oder Sinn für Sport – oder beides? Unbedingt für Sport. Die Schwimmkollektion zu verkaufen, das macht einfach noch zusätzlich Spaß! Ich bin begeisterter Triathlon-Sportler und nutze den Sport als Ausgleich zum Job in der Gastronomie. Mein Verein trifft sich übrigens auch regelmäßig hier im Bistro und ich heiße gerne auch andere Stammtische willkommen! Das hört sich nach einem rundum gelungenen Gastronomiekonzept an. Haben wir irgendetwas vergessen? Oh ja, meine Gäste sollten sich unbedingt den Samstag, 8. Oktober, vormerken. Da wird Mühldorf wieder zum großen Musikerlebnis, wenn die Wirte zur 13. Musiknacht einladen. Viele Lokale und Cafés verwandeln sich in lebendige Musikbühnen und wir sind in diesem Jahr mit der Band „Suspicious Guys“ mit am Start. Die fünf Musiker haben sich der bodenständigen, erdigen, schnörkellosen Rockmusik verschrieben und sorgen für Stimmung bis spät in die Nacht hinein! Also: Come in and find out! Wir freuen uns auf Euch. Vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Erfolg! Nina Bufalino

Öffnungszeiten Montag ab 13.30 Uhr Dienstag bis Samstag ab 10.30 Uhr Sonntag 9.30 bis 20.00 Uhr

am 8.10.

Leopoldstraße 1 84453 Mühldorf am Inn Telefon: 0 86 31 - 1 87 75 77

Wir sind dabei!

Sportlich und komfortabel.

Monatlich schon ab1)

119,00 € Der Civic 1.4 Comfort mit 4.000,00 € Preisvorteil!2) > FUN & FAIR PAKET: Überall hin und weg: Ihre Honda Autoversicherung für ausgewählte

Civic Modelle bietet Ihnen umfassenden Versicherungsschutz zum phantastisch kleinen Preis. Das passt bequem in jedes Haushaltsbudget und schafft ungetrübte Fahrfreude.

> FINANZIERUNGSBEISPIEL1) UVP Preisvorteil2) Finanzierungspreis Laufzeit (Monate) Anzahlung Nettodarlehensbetrag Gesamtbetrag

20.190,00 € 4.000,00 € 16.190,00 € 48 3.735,90 € 12.454,10 € 13.669,00 €

Effektiver Jahreszins Sollzins, p.a. gebunden für die gesamte Laufzeit Bearbeitungsgebühren

Monatl. Rate (47 mal) Schlussrate

2,99 % 2,95 % 0,00 €

119,00 € 8.076,00 €

Kraftstoffverbrauch Civic 1.4 Comfort in l/100 km: innerorts 6,7; außerorts 4,7; kombiniert 5,4. CO2 -Emission in g/km: 129. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) 1) Ein Finanzierungsangebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße 222-224, 60314 Frankfurt am Main, auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung von Honda Deutschland. Angebot gültig für Privatkunden bis 30.09.2016. 2) Preisvorteil im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung von Honda Deutschland für ein vergleichbar ausgestattetes Fahrzeug. Das Angebot ist auch in Kombination mit Barkauf oder Leasing möglich. Nicht kombinierbar mit Rabatten für sonderverkaufsberechtigte Kunden. Angebot gültig für Privatkunden bis 30.09.2016. * Honda Autoversicherung für Honda Civic 5-Türer, Civic Limousine und Civic Tourer Modelle (außer Civic Type R) bei einer Vertragslaufzeit von max. 12 Monaten (ab dem 2. Jahr gilt der Normaltarif). Ein Angebot der Honda Versicherungsdienst GmbH und der Direct Line Versicherung AG, gültig bis 30.09.2016 bei Zulassung bis 31.12.2016 für Privatkunden, monatl. Beitrag von 19,60€ gültig für Verträge mit Fahrern ab 23 Jahren und nicht Schadenfreiheitsklasse M, S oder 0. Versicherungsbedingungen gem. Direct Line Versicherung AG, Rheinstr. 7a, 14513 Teltow inkl. Kfz-Haftplicht. Vollkasko mit 500€ und Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung im Schadenfall, jeweils in der Produktlinie Klassik.

Weitere Informationen bei uns oder unter www.honda.de.

Wir gratulieren zum gelungenen Umbau und wünschen viel Erfolg!

Kreditvermittler der Honda Bank GmbH.


16

EHC: Sensation Oberliga

Samstag, 24. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

EHC Waldkraiburg Saisonstart

Abenteuer für

Die Löwen starten 2016/2017 gut vorbereitet in die Oberliga-Saison.

Ihr BMW-Servicepartner in Waldkraiburg wünscht dem EHC einen erfolgreichen Start in die Oberliga!

A U T O H A U S Autorisierte BMW-Vertragswerkstatt Geretsrieder Str. 24 84478 Waldkraiburg

Tel.: 0 86 38/94 40-0 Fax.: 0 86 38/94 40-30

Das Jahr 2016 wird in den Vereins-Geschichtsbüchern des EHC Waldkraiburg einen ganz besonderen Platz einnehmen und kann in jedem Fall auch gleich mehrere Seiten füllen. Zunächst der 16. April: An diesem Abend rangen die Mannen von Trainer Rainer Zerwesz im fünften und entscheidenden Playoff-Finalspiel den Höchstadter EC vor knapp 3 000 Zuschauern nie-

Wir wünschen dem EHC eine erfolgreiche Saison 2016/17!

Erdgas und Ökostrom. Für Waldkraiburg und Umgebung. Bei Energie Südbayern sparen Sie jährlich mit dem Rabattprogramm TreuePlus. Mehr Infos bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner vor Ort: Geretsrieder Str. 30, Waldkraiburg, Tel. 08638 884176-70 Mo. – Fr. 07.30 – 12.00 Uhr Mo. – Do. 13.00 – 16.00 Uhr

www.esb.de

Fotos: Paolo Del Grosso

der. Damit fand eine grandiose Saison ihren Höhepunkt, die alles andere aus aussichtsreich begann. Denn im Sommer war man nach dem Halbfinal-Aus im Jahr zuvor zwar ambitioniert

gen Landsberg wurde die Wende eingeleitet, es folgten acht weitere Siege hintereinander und am Ende der Vorrunde belegte man Rang 3. Und das, obwohl man sich im Dezember von den ersten im

gestartet, doch schon in der Vorbereitung begann die Löwen eine Verletztenwelle heimzusuchen, wie sie auch im Eishockey selten vorkommt und die gefühlt nie enden wollte. Zwischenzeitlich fehlten Zerwesz bis zu neun Spieler, am zehnten Spieltag lag man abgeschlagen nach fünf Pleiten am Stück auf Rang 12. „Das war schon nicht einfach und da hinterfragt man sich auch selbst“ erinnert sich Rainer Zerwesz zurück, doch ging es gut. Denn man bewahrte Ruhe, vertraute dem Trainer und der vertraute seinen Spielern. Mit dem 7:1 im Heimspiel ge-

Sommer gekommenen und als Verstärkungen eingeplanten Timo Borrmann und Christian Mitternacht getrennt hatte. Doch mit Routinier Daniel Hilpert, den man in Miesbach vom Hof gejagt hatte, kam das fehlende Glied der Kette ins Löwenrudel. Die Gruppe B der Zwischenrunde beendete man schließlich auf Platz 1, im Playoff-Viertelfinale wartete das hochgehandelte Star-Ensemble aus Memmingen. Die „Best-of-5-Serie“ ging aber nicht mal über die volle Distanz, mit einem 8:3 in Memmingen wurden die Indians in die Sommerpause ge-


Samstag, 24. September 2016

EHC: Sensation Oberliga

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

das Löwenrudel schickt. Im Halbfinale folgte die Neuauflage des Semifinals des Vorjahres gegen den amtierenden Meister Lindau. Auch hier reichten vier Spiele, die Löwen standen im Finale. Gegner Höchstadt hatte die Vorrunde zwar „nur“ als Siebter abgeschlossen, doch das Team von Spielertrainer Daniel Jun war und ist eine eingeschworene Truppe, die erst in den Playoffs zur Hochform auflief. Sie machten es den Löwen schwer, beide Mannschaften

Die Löwen waren nach knapp 41 Minuten zwar schon mit 3:0 in Führung, doch dann kamen die Alligators auf und auf 3:2 heran. Die Partie drohte zu kippen, Spannung pur herrschte bei den knapp 3 000 Zuschauern – aber eine Minute vor Abpfiff fiel die Entscheidung. Höchstadt versuchte es mit einem Schlagschuss von der blauen Linie, Jakub Marek stemmte sich dagegen. Die Scheibe zerschmetterte den Schläger des Tschechen, doch

ren. „Ich wusste im ersten Moment nicht wem er gehört, ich habe einfach geschrien und nach dem Schläger gegriffen, den man mir entgegen gehalten hat“ erinnert sich Marek noch gerne zurück. Mit neuem Schläger in der Hand wurde der Konter eingeleitet, die Scheibe ging über Youngster Nico Vogl zurück zu Marek. Aus der Drehung zog er ab, traf das verwaiste Tor und es stand 4:2. Die Löwen waren fürs erste am Ziel ihrer Träume, doch

84478 Waldkraiburg Zirndorfer Str. 7 (neben Kino)

www.matgmbh.com Tel. 08638 9441-0

Starke Marken . Starker Service . Starker Partner .

Wir wünschen dem EHC maximalen Drive für die neue Spielsaison!

Bauen, Mieten, Kaufen Stadtentwicklung mit Zukunft r Wir wünschen eine supe

Saison 2016/2017 Stadtbau Waldkraiburg GmbH Meisenweg 1 84478 Waldkraiburg Telefon +49 8638 9686-0 Telefax +49 8638 9686-627 info@stadtbau-waldkraiburg.de

www.stadtbau-waldkraiburg.de

Ziele. Gemeinsam. Erreichen. Seit mehr als 36 Jahren stellen wir höchste Ansprüche an Planung, Abwicklung und Qualität von Gebäude-Elektronik, Datentechnik und Sicherheitssystemen.

Trainer Rainer Zerwesz ist mit seinem Kader sehr zufrieden und kann auf eine tolle Saison hoffen. Der Neuzugang Stanislav Hudec wird sich mit Sicherheit auch in Waldkraiburg als Führungsspieler etablieren. Fotos: Paolo Del Grosso gewannen jeweils ihre Heimspiele, es folgte die Entscheidung in Spiel 5 am 16. April.

statt zum Wechseln fuhr „Kuba“ an die Bank und holte sich einen beliebigen ande-

was in den Wochen nach der rauschenden Meisternacht passierte, hatte sich niemand erträumt.

Die Nutz GmbH wünscht dem EHC Waldkraiburg einen guten Start in die Oberliga und eine erfolgreiche Saison 2016/2017.

Lesen Sie weiter auf Seite 18

Wir wünschen einen tollen Start und viel Erfolg in der neuen Saison!


18

EHC: Sensation Oberliga

Samstag, 24. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

fliesen

SCHELLE GMBH ,-!"#"$% &$' (-)**"$+)$'"-

• • • •

PLANUNG BERATUNG VERKAUF VERLEGUNG

wünschen tollen Neubau. Start WirWir gratulieren zumeinen gelungenen und viel Erfolg in der neuen Saison!

Auf geht’s in Fortsetzung von Seite 17

Unser Beitrag waren die Fliesenarbeiten. Waldkraiburg • Traunreuter Str. 26 • Tel. 0 86 38/8 27 22 Fax 8 31 76 • www.fliesen-schelle.de

Wir wünschen dem EHC Waldkraiburg eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison!

*Angebot ist nicht mit anderen Aktionen/Rabatten kombinierbar. Gültig bei Kauf/Bestellung, Montage & Bezahlung bis 30.09.2016 für Privatverbraucher, Kleingewerbe und Freiberufler bis max. 10 Fahrzeuge *gilt auf alle Lagerware, Winter-, Ganzjahres- und Sommerreifen.

Erst musste man den Aufstieg ablehnen, weil die Bande nicht den Vorschriften entsprach, plötzlich fand EHCBoss Wolfgang Klose mit der Raiffeisenbank AltöttingMühldorf einen Sponsor, der die Kosten zum Großteil bereitwillig übernahm. Man hatte tatsächlich die langersehnte Bande in der neuen „Raiffeisen-Arena“, dem jetzt wohl tollsten Eishockey-Schmuckkästchen in der Region. Die restlichen Sponsoren gaben ebenfalls Großteils grünes Licht und jetzt konnte, auch dank der Unterstützung der Stadt und der Stadtwerke Waldkraiburg mit Chef Herbert Lechner, das Abenteuer Oberliga in Angriff genommen werden. Nach 24 Jahren sind die Löwen wieder in der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands! Ein unglaublicher Erfolg und

In der Saison 2016/2017 treten in der Oberliga Süd zwölf Mannschaften an. Der EC Bad Tölz, der EV Landshut, der Deggendorfer SC, die Selber Wölfe, der EC Peiting, der EV Regensburg, der ERC Sontho-

schlagen, wobei die drei Aufsteiger Waldkraiburg, Höchstadt und Lindau eher in der Außenseiterrolle sein dürften. Wobei – die ist selten schlecht, wie der Sport schon oft gezeigt hat. Am 30. September starten die Löwen mit dem Derby-Kracher gegen Landshut ins Abenteuer Oberliga und die Hauptrunde, die als 1,5-fache Runde ausgetragen wird.

fen, die Blue Devils Weiden, der Höchstadter EC, der EV Lindau, die Wölfe Schönheide und die Löwen aus Waldkraiburg. Als Favoriten dürfen sicher Alt-Größen wie Meister Regensburg, Landshut oder Bad Tölz genannt werden, doch sollte jedem klar sein: Hier wird richtig starkes Eishockey gespielt und jeder kann jeden

Die halbe Runde besteht aus zwei Gruppen, die nach regionalen Aspekten eingeteilt wird – für den EHC geht es gegen Bad Tölz, Landshut, Lindau, Peiting und Sonthofen. Unter Mitnahme der Punkte spielen die ersten acht der Tabelle in einer Einfachrunde (Meisterrunde) die Playoff-Platzierungen aus. Die letzten Vier der Oberliga-

anderen genießen! Auf geht’s Löwen! Auf geht’s ins Abenteuer Oberliga! Die Oberliga Süd und ihr Modus:

Saison 2016/17

Wirwünschen wünschen dem dem Wir EHC der EHCWaldkraiburg Waldkraiburg in der Saison viel Saison2016/2017 2015/2016 viel Erfolg der Bayernliga Oberliga! ! Erfolg in in der

der Lohn für die harte Arbeit vieler: Ob die ehrenamtlichen Ordner und Mannschaftsbetreuer, die Eltern im Nachwuchs, der Vorstand und alle weiteren, die mithelfen, dass der Verein am Leben bleibt. Sie alle können stolz auf sich sein und sollten jetzt die anstehenden Spiele mit KlasseGegner wie Landshut, Bad Tölz, Regensburg oder vielen


Samstag, 24. September 2016

EHC: Sensation Oberliga

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

die Oberliga Tabelle verzahnen mit den besten acht Teams der Bayernliga in zwei Sechsergruppen. Hier ziehen die besten vier Mannschaften beider Gruppen in die Playoffs des bayerischen Eissportverbandes ein und beginnen mit den Playoff-Viertelfinale im Modus „Best-of-5“. Die vier resultie-

Spiele wie in der Bayernliga gewinnen“ werde, doch will er nach eigener Aussage um die Playoff-Plätze mitspielen, also mindestens Platz acht erreichen – für einen Aufsteiger wäre dies schon ein herausragender Erfolg. So hat man sich gezielt verstärkt und die wenigen Ab-

Der Ausrüster vom EHC Waldkraiburg wünscht viel Erfolg in der kommenden Saison! informiert:

heim in die Industriestadt. Kontaktdaten: informiert: – Samstag, 25.7.2015 Die zweite Kontingentstelle, 39 –Kufsteinerstraße Montag, 27.7.2015 die man in der Oberliga ja 83022 Rosenheim haben wir geschlossen! jetzt besetzen darf, nimmt ab E-Mail: hagertoni@t-online.de Web:www.hager-hockey.de sofort Stanislav Hudec in der Defensive der Löwen ein. Der 34-Jährige hat in den letzten Viel Erfolg zum Start in die Oberligasaison 16/17 13 Jahren europaweit erstklassig gespielt und wurde polnischer und tschechischer

KFZ-Fischbeck

Martin Fischbeck KFZ-Meister Donaustr. 6 84453 Mühldorf kfz-fischbeck@gmx.de Tel 0 86 31/1 68 85 34 Fax 0 86 31/1 68 85 36

Torwart Björn Linda zeigt hier seine Beweglichkeit auf dem Eis. renden Halbfinalisten werden sich automatisch für die Oberliga-Saison 2017/ 2018 qualifizieren. Trainer und Mannschaft: Eine neue Liga ist wie ein neues Leben, aber allzu große Veränderungen haben im Meisterkader des EHC Waldkraiburg nicht stattgefunden. Vielmehr wurde der erfolgreiche Meister-Kader zusammengehalten. EHC-Coach Rainer Zerwesz weiß zwar, dass man in der Oberliga „nicht mehr so viele

gänge- Andreas Paderhuber hat seine aktive Karriere beendet, Keeper Patrick Vetter ging nach Passau, Richard Hipetinger pausiert wegen des Studiums- nicht nur kompensieren können. Im Tor steht nun Björn Linda, der aus Neuwied kam und ein echter Glücksgriff werden kann. In der Vorbereitung blitzte seine Klasse schon auf, er kann der starke Rückhalt werden, den man suchte. Verteidiger Tobias Thalhammer und Stürmer Fabian Zick kamen mit reichlich Erfahrung vom Zweitligisten aus Rosen-

Service rund um Ihr Auto! • Automatikgetriebe Spülung • Achsvermessung • TÜV / HU • Inspektion nach Herstellervorgaben • Neu- und Gebrauchtwagen • Klimaservice uvm.

Wir wünschen dem EHC Waldkraiburg einen erfolgreichen Saisonverlauf!

Fotos: Paolo Del Grosso Meister. Außerdem hat er in Russland und der Schweiz in der ersten Liga gespielt – und da kann man nicht so schlecht sein, wie auch Coach Zerwesz vor dem ersten Eistraining schmunzelte. Eben dieses Training verlief mehr als zufriedenstellend. Nach den ersten Einheiten in Rosenheim wurde Mitte September auch in Waldkraiburg die Eiszeit eingeläutet und schon die Testspiele zeigten, dass der EHC sich einiges vorgenommen hat und die Neuverpflichtungen schon bestens integriert sind. Rund um den EHC Im Stadion und im Verein insgesamt hat sich aber auch einiges getan. Nicht nur der Name ist mit „Raiffeisen-Arena“ ein neuer, auch durch die Vollglasbande erstrahlt das Stadion der Löwen in neuer Optik. Neu ist in der Oberliga auch der vorgeschriebene Fan-Beauftragte Fabian Stark, der diesen ehrenamtlichen Posten übernimmt, nachdem er in den letzten Jahren zu den lautstärksten Fans des EHC gezählt hat. Lesen Sie weiter auf Seite 20

www.spk-aoe-mue.de

s Sparkasse Altötting-Mühldorf Mehr über SGF:

Wir machen Antriebe komfortabel und zuverlässig. Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG Graslitzer Str. 14, 84478 Waldkraiburg www.sgf.de

WIR WÜNSCHEN DEM EHC VIEL ERFOLG IN DER KOMMENDEN SAISON! 24-Stunden Hotline

0 86 38/9 81 60 00

Im Schadensfall die SZU beauftragen!

SZU GmbH Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH

Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de


20

EHC: Sensation Oberliga

Samstag, 24. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

OM KHFDA ?F=:F 9M 88:7 :M 7 :M F:F65A A K :4 4 :7 3 C B @> <;> & % ; ;>

B& $ #"

Auf Erfolgskurs u t s rW X Y Y

Fortsetzung von Seite 19

n

Foto: Kellner

21m2lk jihgfel2dl ! q VUTSRUQPUTNRL0/. L--,L+T*)(UT'cbUS kpp 1 o aR*`.L_^L]L-._\. [TZ.L_^L]L-._\J] III`UP\UR'GRE`)R

Ăœberhaupt ist dem EHC Waldkraiburg etwas gelungen, wovon viele Vereine nur träumen kĂśnnen: Es wurden Helfer gefunden, die wichtige Aufgaben Ăźbernehmen und so zum aktiven und attraktiven Vereinsleben beitragen. Ob man das Statistik-Programm der Oberliga „Pointstreak“ bedient und „fĂźttert“, als freiwilliger Ordner bei den Spielen hilft, Teams betreut oder die Homepage designt und verwaltet – viele Helfer wurden gefunden und in einem sind die LĂśwen auch eine Liga hĂśher herausragend:

Auf eine gute Saison: www.innsalzach-blick.com

Fotos: Paolo Del Grosso Mit einem eigenen Fanshop und selbst designten Fan-Artikeln warten die LĂśwen unter

kĂźchen in jeder preisklasse individuelle lĂśsungen kĂźchenausstellung *

Erfolg Dem EHC viel ison! in der neuen Sa

kĂźche

& einrichtung

computer-raumplanung mit ihrer traumkĂźche * elektro- und sanitärpläne fĂźr weitere handwerker * komplette baubegleitung des kĂźchenraums * ein ansprechpartner, vom aufmaĂ&#x; bis zur montage * rufen sie an und vereinbaren sie einen beratungstermin * vor-ort-beratung * * kostenlos - weil´s passen muĂ&#x;!

08082 - 947006

rattenkirchen

0172 - 8921384

www.michaelholly.de

ehcwaldkraiburg.com/fanshop/ auch in der Oberliga auf. Und was auf den Social-Media-Kanälen Facebook, Twitter, Youtube und Instagram beim EHC los ist – da kann sich mancher Zweitligist eine Scheibe abschneiden. Nicht zuletzt die unterhaltsame Aktion #HeissaufsEis mit dem der Dauerkarten-Verkauf beworben wurde, kam an und wurde ein toller Erfolg. Neu bei den LĂśwen ist auch die Geschäftsstelle im Stadion, die durch die Stadtwerke

dankenswerterweise bewilligt wurde und die auch als neue Vorverkaufsstelle genutzt werden wird. Es ist eben jetzt alles ein wenig professioneller rund um den EHC Waldkraiburg, der seine Position als sportliches Aushängeschild der Sportstadt weiter bekräftigt hat. Das haben auch die Sponsoren gemerkt und so konnte die Marketing-Abteilung im Sommer neue starke Partner wie die Otto Dunkel ODUSteckverbindungssysteme GmbH und Co. KG, die Heidelberger Beton GmbH und das Ingenieurbßro Behringer und Partner sowie KFZ-Fischbeck aus Mßhldorf fßr den EHC gewinnen. Gepaart mit den bestehenden Sponsoren Bitburger, der ESB Energie Sßdbayern, die EMG Casting Waldkraiburg, Haas Sßddeutschland, der WSGW oder Mazda Gruber, der die EHC-Spieler mit Fahrzeugen versorgt oder den vielen anderen, die ihr Engagement in der Oberliga ausgebaut ha-

ben, scheinen die LĂśwen gerĂźstet fĂźrs Abenteuer! gĂśĂ&#x;


Samstag, 24. September 2016

Wir bilden aus!

21

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Andres Rodriguez/123rf

Berufe für Fitnessbegeisterte Karrierechancen in der Fitness- und Gesundheitsbranche Sowohl die Olympischen Spiele als auch die Paralympics in Rio dürften viele „Be-

Jahr Fitness mit über neun Millionen Mitgliedern in Fitness- und Gesundheitsanla-

Der Bedarf an qualifiziertem Personal im Fitness- und Gesundheitsbereich ist durch das stetige Wachstum der Branche hoch. Foto: djd/BSA-Akademie wegungsmuffel“ dazu motiviert haben, sich wieder einmal sportlich zu betätigen. Auf Platz eins der körperlichen Betätigungsformen in Deutschland lag im letzten

gen. Diese Wachstumsbranche bietet attraktive berufliche Perspektiven. Mit den nebenberuflichen Qualifikationen der BSA-Akademie beispielsweise können

Fitnessbegeisterte ihr Hobby zum Beruf machen. Der Bedarf an qualifiziertem Personal wie etwa PersonalTrainern, Kursleitern und Beratern in Studios ist durch das stetige Wachstum der Branche hoch. Für die vielfältigen Aufgaben, die bis hin zum Management eines Fitness- und Gesundheitsunternehmens reichen, kann man sich bei der BSA-Akademie nebenberuflich fit machen. Die mehr als 60 staatlich geprüften und zugelassenen Lehrgänge verbinden Fernunterricht und kompakte Präsenzphasen an bundesweiten Lehrgangszentren. Während der Präsenzphasen werden die Lerninhalte in kleinen Seminargruppen von erfahrenen Dozenten in die Praxis übertragen. Alle Informationen online djd unter bsa-akademie.de.

Die Messe für die Zukunft

Aus- & Weiterbildung

splätze Ausbildung 1732 ab 09/20

JOBAKTIV präsentiert Arbeits- und Ausbildungsplätze am Mittwoch und Donnerstag, 12. und 13. Oktober, im FORUM in Altötting Die JOBAKTIV ist die größte Stellen-, Ausbildungsplatzund Informationsbörse der Bundesagentur für Arbeit. Auf der JOBAKTIV in Altötting präsentieren sich am Mittwoch und Donnerstag, 12. und 13. Oktober, im FORUM in Altötting über 40 attraktive Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe ausgewählter Zukunftsbranchen aus den vier Landkreisen mit ihren aktuellen Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Alle Besucher haben hier die Gelegenheit zur schnellen und unkomplizierten Kontaktaufnahme mit Betrieben aus der Region, die neue Auszubildende und Mitarbeiter suchen. Jobaktiv ist ein modernes Messeformat, das bundesweit sehr erfolgreich ist. Schicke Counter, ein übersichtliches Design und schnelle Orientierung für die Besucher durch die Brancheninseln. JOBAKTIV ist die einzige Messe im Agenturbezirk, die alle Alters- und Berufsgruppen anspricht. „Alle Arbeitge-

ber sind in Brancheninseln zusammengefasst, in Altötting sind es Gastronomie und Freizeit, Handel und Dienstleistungen, Industrie und Technik, Logistik und das Handwerk. Der Vorteil ist ein guter Überblick für die Messebesucher, sie können zielgerichteter auswählen und finden“, erläutert Jutta Müller, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Traunstein. Zu den über 400 Stellenangeboten und knapp 300 Ausbildungsplätzen kommen Vorträge und Workshops rund um das Berufsleben dazu. Es gibt auch einen Bewerbungsmappencheck, professionelle Fotografen für Bewerbungsbilder und Visagisten. Jeder kann sich das heraussuchen, was er oder sie gerade braucht. Ein unkompliziertes Angebot, für Einsteiger, Umsteiger und Aufsteiger. „Es sind zwei Tage voller Chancen“, so Müller. Der Eintritt ist frei. Es sind auch keine Voranmeldungen erforderlich.

Einsteigen – Aufsteigen – Umsteigen

ZUKUNFT IST SEINSTELLUNG SACHE

JOBAKTIV Traunstein 12. und 13. Oktober 2016 | KULTUR + KONGRESSFORUM Zuccalliplatz 1, 84503 Altötting Die größte Arbeitsmarktmesse der Region. Vielfältige Angebote zu allen Fragen rund um den Arbeitsmarkt, Bewerbung, Karriere, Styling und erfolgreichem Auftreten. www.jobaktiv-traunstein.de


Verkaufsoffener Sonntag Ab 11 Uhr geöffnet.

25.09. in n e h c r i k r r a f P

Von 12-17 Uhr Beratung und Verkauf!

Wir haben viele Abteilungen komplett NEU gestaltet! Bäder/Sanitär

Matratzen

Jugendzimmer

WEKO. Immer einen Ausflug wert! Teppiche

Schlafzimmer

In über 49 - teilweise komplett neugestalteten - Fachabteilungen finden Sie Alles, was das Wohnen schöner macht! Herzlich willkommen bei WEKO!


n n

WELLNESS-TRUCK m 27. bis o V bei WEKO! 30.09. inen Pfarrkirch

Über

100 2 Kom m petenzfläche

100 % wohlf ühlen

Gesund es Sitzen Wellne ss für zu Hau se

Erleben Sie im Truck hautnah, wie sich gesundes Sitzen anfühlt und genießen Sie die kompetente Beratung durch Werk-Profis!

Bei WEKO in Pfarrkirchen ist immer was los! LEIFHEITVorführung

23. bis 25.09.

Kochvorführung WEKO-Kochprofi Ihre ganz persönliche Wellness-Oase! Probesitzen, testen, wohlfühlen! Erleben Sie Europas größtes, mobiles RuhesesselStudio!

Andreas Schiefer

Wolfgang Frei

KitchenAidVorführung

24.09. 24. bis 25.09.

Kochvorführung BORA

25.09.

0 %-Finanzierung nanzierung: * Sonderfi 0 % effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500.- Euro. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p.a.. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Gültig bis 01.10.2016.

Angebot nur gültig am Samstag, 24.09.

Angebot nur gültig am Sonntag, 25.09.

Sonderaktion Relaxund Fernsehsessel

te te Moonnaa 3366 M is zzuu auufz eitit bbis LLa fze

bis 08.10.

15 % Nachlass und bis zu 3 % zusätzlich mit der WEKOCARD!

e Nur solang t! h Vorrat reic

4-flammig

e Nur solang t! h Vorrat reic

Höhe ca. 70 cm

0961493-00 Zylindervase, Höhe ca. 70 cm, ohne Deko

7.-

7003043-01 LED-Deckenbogen, 4-flg., Nickel matt, Länge ca. 70 cm, inkl. Power-LED, 4x 5 Watt je 400 Lumen, die Leuchtmittel können getauscht werden. Energieeffizienzklasse A+, statt 49.95

29.

95

Pfarrkirchen R o s e nh e i m

WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenhei Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt R

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uh

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


24

Wir bilden aus!

Samstag, 24. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Der Weg zum Traumberuf Eine Ausbildung zum Hörakustiker eröffnet neue Karrierechancen Der Beruf des Hörakustikers ist auch für Menschen attraktiv, die bereits älter sind. Neben den ohnehin sehr guten Berufsaussichten besteht die Möglichkeit, sich zum Meister weiter zu qualifizieren. Die Ausbildung dauert in der Regel 36 Monate. Unter bestimmten Voraussetzungen kann auch eine 24-monatige Umschulung zum Berufsabschluss führen. Gut zu wissen: Die Kosten dafür werden zum Teil vom Rententräger, der Berufsgenossenschaft oder der Arbeitsagentur getragen. Unter hoerzubi.de gibt es mehr Informationen zu Ausbildung und Beruf.

Die Kombination aus Beratung, Kundenkontakt und Handarbeit macht den Beruf des Hörakustikers so abwechslungsreich. Foto: djd/Kind Hörgeräte

Bekenntnis zum Standort Ampfing Schörghuber Spezialtüren KG erweitert Produktionsfläche und Verwaltung

Berufe im blick: www.innsalzach-blick.com

Julius Schneider – Auszubildender

TOP!AUSBILDUNG

„Mir stehen hier viele Türen offen, bis hin zur Niederlassungsleitung oder mehr.“

„Wir bilden aus!“ ◼ Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Ausbildungsbeginn: 01.09.2017 KARRIEREENTWICKLUNG BEI SGBDD UND IM KONZERN.

MEHR GRÜNDE AUF: www.sgbd-deutschland.de/karriere

Raab Karcher, eine Marke der: SGBD Deutschland GmbH Ratiborer Straße 10 • 84478 Waldkraiburg • www.sgbd-deutschland.de Herr Franz Warmedinger Tel. 0 86 38/60 08-0 • waldkraiburg@raabkarcher.de • www.raabkarcher.de

Foto: Schörghuber Türen aus Holz, die für den Feuerschutz eingesetzt werden, sind bei Schörghuber kein Widerspruch. Ganz im Gegenteil: Der Hersteller von Spezialtüren aus dem Werkstoff Holz produziert Türen für unterschiedlichste Anforderungen und konnte sich so zum führenden Anbieter entwickeln. Mit dem Bau einer neuen Produktionshalle sowie eines neuen Büro- und Schulungsgebäudes vergrößert Schörghuber sich am Standort Ampfing um mehr als 17 500 Quadratmeter. Der Bau der neuen „Halle 4“ am Standort Ampfing ermöglicht Schörghuber eine neu strukturierte und erweiterte Produktion. Zudem richtet sich das Unternehmen mit der Vergrößerung gezielt für die Zukunft aus. Eine neue Anordnung von Produktion, Lager und Versand in den dann vier Hallen soll zukünftig für optimierte

Arbeitsabläufe und noch schnellere Lieferzeiten sorgen.

Zudem wird in neue, moderne Maschinen investiert, um auch in puncto Technik für die Zukunft gewappnet zu sein. Neben wirtschaftlichen Aspekten sieht der Geschäftsführer auch ein klares Bekenntnis zum Standort in der Erweiterung: „Wir sind stolz darauf, Ampfing treu zu bleiben und die Arbeitsplätze langfristig sichern zu können.“

Dich! Wir iesreuDicchhjeetznt unter Inform karriere rghuber.de/ w w w.schoe

Schörghuber ist der führende Hersteller von Spezialtüren aus Holz. Als Familienunternehmen entwickeln und produzieren wir mit mehr als 400 Mitarbeitern Türen für verschiedene Anwendungsbereiche, die beispielsweise mit Feuer-, Rauch-, Schall- oder Einbruchschutzfunktion ausgestattet werden.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1.9.2017:

Auszubildende zum Schreiner (m/w) Du hast Lust auf eine vielseitige, handwerkliche Ausbildung die Spaß macht? Dann starte in eine erfolgreiche berufliche Zukunft mit Schörghuber, dem Experten für Spezialtüren aus Holz. Bewirb Dich jetzt! Schörghuber Spezialtüren KG Neuhaus 3 | 84539 Ampfing Tel.: 08636 / 503 - 114 karriere@schoerghuber.de


Samstag, 24. September 2016

Wir bilden aus!

25

-DIVERSE ANZEIGEN-

Altötting/Mühldorf

Ausbildungsstart bei der AOK

Die neuen Azubis der AOK (v. l.): Martina Kalis, Julia Heuwieser, Tobias Weichselgartner, Lea Marx, Tobias Häringer, Anastasia Mai, Laura Wimmer und Anna Hornberger mit AOK-Direktor Andreas Santl (hinten). Foto: AOK Für acht junge Frauen und Männer aus der Inn-SalzachRegion fängt ein neuer Lebensabschnitt an: Sie starteten zum Donnerstag, 1. September, bei der AOK ihre Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten. „Die vielen neuen Eindrücke sind aufregend – alle sind sehr freundlich und kümmern sich um uns und ich

habe schon alle vier Geschäftsstellen kennenlernen dürfen“, schildert Martina Kalis ihren ersten Arbeitstag bei der AOK in Mühldorf. In den nächsten drei Jahren durchlaufen die Azubis alle Fachbereiche und Abteilungen und erwerben in den Geschäftsstellen Altötting, Burghausen, Mühldorf und Waldkraiburg umfangreiches

Fachwissen über alle Bereiche der Kranken- und Pflegeversicherung. „Wir sind bei der Kranken- und Pflegeversicherung erster Ansprechpartner vor Ort und legen daher großen Wert auf eine fachlich fundierten Ausbildung unserer jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagt AOK-Direktor Andreas Santl. Eine gute Ausbildung sei Voraussetzung für den kompetenten Beratungsservice der AOK, die seit Jahren steigende Mitgliederzahlen verzeichnet. Derzeit befinden sich 20 junge Menschen bei der AOK Altötting/Mühldorf in der Ausbildung. Landesweit sind zum Donnerstag, 1. September über 260 neue Azubis eingestellt worden. Die AOK Bayern hat in den vergangenen fünf Jahren über 1 250 junge Menschen ausgebildet und zählt damit zu den größten Ausbildungsbetrieben im Freistaat.

Plattform zum Pauken In einem reinen Online-Studium zum Wirtschaftsjuristen Ob Mediator, Unternehmensberater, Insolvenzverwalter oder Mitarbeiter in Personalund Rechtsabteilungen: Die Einsatzgebiete von Wirtschaftsjuristen sind außergewöhnlich vielfältig und zukunftsorientiert. Wer sich zum Wirtschaftsjuristen qualifizieren will und an keiner Präsenzhochschule studieren kann oder möchte, für den ist ein reines OnlineDie Bachelor- und Masterstudiengänge in Wirtschaftsrecht können Studium optimal. komplett online absolviert werden. Foto: djd/HFH/Fotolia.com Die Lerninhalte sind jederzeit und von überall aus abrufIn unseren Niederlassungen in Haag und Mühldorf bar, eine Präsenzpflicht gibt haben wir ab Sommer/Herbst 2017 es lediglich bei der abschlieje einen Ausbildungsplatz zum/zur ßenden Prüfung. Auch beruflich Qualifizierte mit einer anerkannten Fortzu vergeben. bildungsprüfung, wie Meister Du hast keine Berührungsängste mit Zahlen, oder Fachwirt sowie Erarbeitest engagiert und hast die Mittlere Reife gut werbstätige mit Ausbildung abgeschlossen – bewirb Dich einfach! Deine Bewerbung sendest Du per Post oder per E-Mail an und mehrjähriger Berufserfahrung, können sich einschreiben. So kann man ohne Abitur in ECOVIS BLB Steuerberatungsgesellschaft mbH zwei Studiengängen sogar Johannes Steiger, Steuerberater - Dr. Gerhard Kurz, Steuerberater zum Master gelangen und eiHauptstraße 42 • 83527 Haag ne besonders gute QualifikaWeißgerberstr. 2 • 84453 Mühldorf am Inn E-Mail: haag@ecovis.com - muehldorf@ecovis.com tion erwerben. djd

Steuerfachangestellte(n)

Ausbildung Der Boom bei den dualen Studiengängen hält an, das Angebot wird zudem immer vielfältiger. Wer seine berufliche Karriere mit einer Ausbildung im Unternehmen und einem gleichzeitigen Fernstudium beginnen will, kann

also aus einem kontinuierlich wachsenden Angebot auswählen. Ein duales Studium bietet den Studenten viele Vorteile. Dazu zählen der Praxisbezug der Ausbildung und die Chance auf zwei parallele Abschlüsse. djd/pt

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Maschinen- und Werkzeugbaubranche mit einem modernst ausgestatteten Maschinenpark.

Zum 1. September 2017 suchen wir

Auszubildende zum Feinwerkmechaniker/in Schwerpunkt Maschinenbau Wir bieten eine solide und fundierte Ausbildung in unserem Betrieb mit der Möglichkeit, nach Abschluss der Ausbildung in die Fertigung übernommen zu werden. Unser Betrieb hat in den letzten Jahren schon mehrmals Innungs- und Kammersieger gestellt! Eine Betriebsbesichtigung ist nach telefonischer Vereinbarung gerne möglich. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

Burkhard GmbH Member of Sitec Group Am Industriepark 10 84453 Mühldorf Tel.08631-1634-0 webinfo@fa-burkhard.de www.fa-burkhard.de


26

Wir bilden aus!

Samstag, 24. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mehr als nur Finanzexperte N

... für eine starke berufliche Zukunft! Wir bilden in folgenden Berufen aus: 2

Kaufmann /-frau im Groß- und Außenhandel

1

Kaufmann / -frau für Büromanagement

1 2

Metallbauer (m/w)

1 2

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

1 2

Fachlagerist (m/w)

1 2

Technischer Produktdesigner (m/w)

1

Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w)

1

Fachinformatiker (m/w)

1

Mechatroniker (m/w)

1 Bürgermeister-Boch-Str. 1

84453 Mühldorf am Inn Tel. +49 (0) 8631 307- 0 E-Mail: personal@fliegl.com

2 Maierhof 1 84556 Kastl Tel. +49 (0) 8671 9600 - 0 E-Mail: personal@agro-center.de

Bewerbung online: www.fliegl-agrartechnik.de  Unternehmen  Jobs bei Fliegl

Wer sich für eine Ausbildung oder Karriere im Bankwesen interessiert, der sollte drei große „K“ mitbringen: Kontaktfreude, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung. Wichtig sind zudem analytisches Denken und Teamfähigkeit. Einsteigen können junge Leute über Schülerpraktika, die klassische Ausbildung zur Bankkauffrau beziehungsweise zum Bankkaufmann oder über das Duale Studium. Die Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann dauert grundsätzlich drei Jahre, kann aber bei guten Leistungen um sechs bis zwölf Monate verkürzt werden. Für Abiturienten oder Fachabiturienten beträgt die Ausbildungsdauer meist zwei Jahre. Die Banken setzen auf engagierte und interessierte Mitarbeiter, die neben ihrer Finanz-

Wohlfühlpraxis (Klima, eigene Musik...) Hochwertige und ästhetische Zahnheilkunde Prophylaxe-Programm (Vektor/AIR FLOW) Amalgamfreie Behandlung Hochwertiger Zahnersatz (Vollkeramik) Implantatprothetik Laserbehandlung (Farbtherapie Emundo)

Wir suchen ab sofort Kinderund Jugendzahnheilkunde

Parodontosebehandlung (Laser/Vektor) Interdisziplinäre Zusammenarbeit Intraorale Kamera Krebsvorsorge Behandlung in Vollnarkose Spez. Prophylaxeprogramm Kinder-und für Schwangere Jugendzahnheilkunde (mit Zertifizierung)

Auszubildende Zur Erweiterung unseres Teams

(m/w) Wir bieten Ihnen suchen für die Gesunderhaltung wir ZFA für Prophylaxe Ausbildungsstellen Ihrer Zähne ein umfassendes fürab2016/2017 Auszubildende (m/w) für 2017/2018 01/2016 Prophylaxe-Programm unter Anwendung zur ZFA (mittl. Bildungsabschluss) für 2013/14 neuester Dentaltechnik (Vektor/Laser/EMS) BitteBitte Bewerbung schriftliche Bewerbung um schriftliche Bewerbung. Bitte

Dr. Manuela Gaisbauer · Berliner Str. 60 Waldkraiburg · Telefon: 0 86 38/52 00 email: praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info

Little Tiger Verlag, Hamburg

Seit 20 Jahrenfür bilden wir lang! erfolgreich aus! Schöne Zähne ein Leben ZFA Assistenz

verbreitet. Die Studierenden lernen die Kundenberatung in der Filiale kennen, sie arbei-

Im deutschen Bankwesen gibt es für Schulabsolventen attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Foto: djd/BV Volksbanken/thx tigen. Die Ausbildungsmöglichkeiten sind vielfältig, wobei die meisten der rund 11 100 Azubis in den Genossenschaftsbanken den Beruf des Bankkaufmanns oder der Bankkauffrau erlernen. Das Duale Studium ist gefragt wie nie: Von der Verknüpfung der Ausbildung im Betrieb und an einer Hochschule oder Akademie profitieren alle Beteiligten. Auch im deutschen Bankwesen ist es bereits weit

Gesunde Zähne von AnfangTeams an! eine: zur Erweiterung unseres Prophylaxe (Vorbeugung)

ab sofort Zur Erweiterung unseres und Teamseine bieten wir zwei

expertise auch die Lebenswirklichkeit und die Bedürfnisse der Kunden berücksich-

ten zudem in verschiedenen zentralen Abteilungen wie der Kreditabteilung, dem Marketing oder dem Controlling. Parallel dazu absolvieren sie an der Dualen Hochschule, Akademie oder Fachhochschule in der Regel ein betriebswirtschaftliches Grundstudium mit anschließender Spezialisierung. Danach können sie weiterführende Master-Studiengänge belegen. djd

Frau am Bau

Die Verwaltungsgemeinschaft Rohrbach wird zum 1. September 2017 eine/n Auszubildende/n für den Beruf der/des

Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung einstellen.

Wir bieten Ihnen eine dreijährige Ausbildung mit Zukunft und Perspektive sowie eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen mit direktem Kontakt zum Bürger. Sie streben mindestens einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss oder einen mittleren Bildungsabschluss an und haben solide EDV-Grundkenntnisse, sind freundlich und höflich im Umgang mit anderen, bringen Teamfähigkeit, Interesse, Engagement, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit mit, dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 30. September 2016 an die Verwaltungsgemeinschaft Rohrbach, Geschäftsleitung, Rohrbach 20, 84513 Erharting oder per Email an georg.wagenbauer@vg-rohrbach.de. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Wagenbauer unter der Rufnummer 08635/6986-13 gerne zur Verfügung.

Foto: djd/Informationszentrum Beton Die Bauindustrie freut sich über jeden jungen Menschen, der sich für den Berufszweig „Verfahrensmechaniker“ entscheidet: Eine Ausbildung in der Betonindustrie ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch mit sehr guten Übernahme- und Aufstiegschancen verbunden. Vorab sollte man unbedingt ein Praktikum absolvieren.

Dabei kann man schnell feststellen, ob man den Belastungen und Anforderungen gewachsen ist. Von der Arbeit am Computer bis zur Steuerung der Anlagen im Betonwerk decken Verfahrensmechaniker ein breites Tätigkeitsfeld ab. Darauf wird man bestens in der dreijährigen, dualen Ausbildung vorbereitet. djd


Samstag, 24. September 2016

Wir bilden aus!

27

-DIVERSE ANZEIGEN-

Speis und Trank in Einklang bringen Ein Diplom-Biersommelier weiß wie es geht Als eines der ältesten und reinsten Getränke der Welt lädt Bier sowohl zum Durstlöschen als auch zum bewussten Genießen ein. Dieser Gedanke wird bei einem sogenannten Biermenü umgesetzt – hier erfährt man, welche Vielfalt im Bier steckt und zu welchen Speisen welches Bier passt. Ausgewählt und erklärt werden die Ge-

tränke im optimalen Fall von einem Biersommelier. Fundierte Produktkenntnisse Wer sich zum Diplom-Biersommelier ausbilden lassen möchte, muss bereits fundierte Produktkenntnisse mitbringen. Ziel der Ausbildung zum Biersommelier ist die Vermitt-

lung von Bierwissen auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Die geprüften Sommeliers sollen den Kunden einer Brauerei, die Gäste und den Gastronomen kompetent beraten können. Ein Biermenü sollte im Übrigen immer mit dem trockensten, mildesten und alkoholärmsten Bier beginnen – und mit dem Gegenteil enden. djd

Kunsttherapie als Gesundheitsberuf therapeutische Begleitung im ambulanten, medizinischen, heilpädagogischen, schulischen, präventiven Bereich und basiert auf den drei Künsten Malerei, Plastik, zeichnerisches Gestalten. Sie ist in sehr

Ku n s t t h e r a p i e Au s b i l d u n g Job, Familie & Studium vereinen – Anerkanntes Teilzeit-Studium

Berufsbegleitend: „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf anthroposophische Medizin als Grundlage“ Einführungs-Vorkurs 9x donnerstags ab 29.09.2016, 19.00 Uhr Infoabend/Vortrag am 18.11.2016, 19.00 Uhr Kinder- u. Jugend-Schulkunsttherapie-Weiterbildung Einstieg Herbst 2016, schulkunsttherapie.de

F REIE AKADEMIE MÜNCHEN für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e

Für September 2017 bieten wir wieder

3 AUSBILDUNGSPLÄTZE ZUR ZAHNMEDIZINISCHEN FACHANGESTELLTEN (M/W) Es erwartet dich eine umfassende Ausbildung, die dir eine gute und sichere Grundlage für dein zukünftiges Berufsleben sein wird. Wir erwarten von dir Interesse und Freude am Umgang mit Menschen, an Hygiene, an einer verantwortungsvollen Tätigkeit und am motivierten Arbeiten im Team. In unserer Cafeteria findest du zum Beispiel kostenlose kalte und warme Getränke, Müslifrühstück und vieles mehr…... Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Stadtplatz 73, 84453 Mühldorf am Inn, Telefon 08631-18560 www.zahnklinik-muehldorf.de

Freie Akademie München: Ein Beruf mit Zukunft! Ab Donnerstag, 29. September, kann jeder ohne Voraussetzung an dem Vorkurs „Wandlung in Kunst und Therapie, Metamorphosen des Lebens“, neunmal am Donnerstagabend, im Sinne einer praktischen Einführung, teilnehmen. Die FAM liegt nur eine Minute vom Ostbahnhof entfernt. Erfolgreich Kunsttherapie studieren, berufsbegleitend und auf hohem Niveau, mit anerkanntem zertifizierten Abschluss (europäisch, international) vergleichbar mit Medizinalfachberufen, das ermöglicht seit über 23 Jahren die Freie Akademie München (FAM) ab Ostern 2017. Auch als Erstausbildung für Abiturienten von FOS und Gymnasium oder mit Mittlerer Reife mit Ausbildungsnachweis geeignet. Ideal auch um Job, Familie und Ausbildung zu verbinden, da Abend- und Wochenend-Module. Kunsttherapie ist Sozialgestaltung, Förderung, künstlerisch-

Im Zahnärztezentrum Dr. Gebauer der Zahnklinik Mühldorf am Inn steht der Mensch – Patient wie Teammitglied – im Mittelpunkt. Unser persönliches Engagement und ein TÜV zertifiziertes Qualitätsmanagement sorgen in spezialisierten Fachabteilungen für eine umfassende zahnmedizinische Betreuung von der Prophylaxe bis zur Implantation. Auf unser Aus- und Weiterbildungsniveau sind wir stolz.

vielen Arbeitsfeldern einsetzbar und wird als „Anthroposophische Kunsttherapie“ sogar von Krankenkassen erstattet. Ein riesen Erfolg für diese noch junge Therapieform, die sich vielseitig bewährt hat. Speziell auch für Flüchtlingskinder zur Traumabewältigung und als Lern- und Bildungsangebot, ist diese nonverbale künstlerische Therapieform nachweislich besonders geeignet. Die europäisch/national anerkannte Akademie-Ausbildung auf Grundlage der „Anthroposophischen Medizin“ ermöglicht die Tätigkeit auch in klinischen Arbeitsfeldern. Die neue zusätzliche, berufsbegleitende Kinder- und Jugend-/SchulkunsttherapieWeiterbildung, auch mit „Notfallpädagogischer Flüchtlingskinderhilfe“, als eigenständige zertifizierte, eineinhalbjährige Weiterbildung für Kunsttherapeuten/Heilpädagogen, Beschäftigungstherapeuten (m/w) und Personen mit psychosozialen Berufen und gleichzeitiger anthroposophischer Vorbildung, beginnt ab Herbst 2016. Ein „Tag der offenen Tür“ im Sinne einer kostenlosen Abendveranstaltung. InfoAbend, ist am Freitag, 18. November, ab 19 Uhr, mit Einführungsvortrag durch den Akademieleiter, Herrn Hans Joachim von Zieten. Die Akademie sendet auf Wunsch die kostenlose Infobroschüre per E-Mail zu. Anmeldung und Beratung unter 0 89/6 88 68 38 oder per E-Mail akademie.vonzieten@t-online.de.

kunsttherapie-akademie.de schulkunsttherapie.de jugendkunstakademie.de

www.innsalzach-blick.com

» Wir sind ein mittelständischer, regionaler Ausbildungsbetrieb mit aktuell über 650 Mitarbeitern und 40 Auszubildenden. Weltweit sind wir DER KOMPETENTE PARTNER für innovative Lösungen komfortorientierter, schwingungstechnischer Aufgabenstellungen in der Automobilindustrie und der Maschinen- und Anlagentechnik. Für unsere Zukunft bauen wir auf motivierte Nachwuchsfachkräfte, die mit Kreativität, Begeisterung und Teamgeist ihre Karriere zusammen mit SGF gestalten wollen.

Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2017 suchen wir DICH als Auszubildenden für folgende Berufe: » Industriekaufmann/frau » Technische/r Produktdesigner/in (Maschinen- und Anlagenkonstruktion)

JETZT

G IL D U N AU S B TEN! S TA R

» Industriemechaniker/in » Werkzeugmechaniker/in » Elektroniker/in für Betriebstechnik » Mechatroniker/in » Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik » Fachinformatiker/in (Systemintegration) » Ausbildungsbegleitendes Bachelorstudium Maschinenbau (B.Eng.) in Mühldorf (Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in, Werkzeugmechaniker/in oder Industriemechaniker/in möglich)

Gestalte mit uns die Antriebe der Zukunft. Wir freuen uns auf Deine vollständige, aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 30.09.2016 über unser Bewerberportal auf www.sgf.de. Weitere Informationen über unsere Ausbildungsberufe findest du auf unserer Homepage www.sgf.de! Bei Rückfragen steht Dir Katrin Höpfinger (Tel.: 08638 6050) gerne zur Verfügung. Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG Graslitzer Str. 14, 84478 Waldkraiburg

www.sgf.de


28

Wir bilden aus!

Samstag, 24. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Handwerk und Hightech ✓ Staatlich genehmigte Volksschule nach Maria Montessori ✓ Eine Schule von der 1. bis zur 10. Klasse ✓ Qualifizierender Abschluss, Mittlere Reife ✓ Montessoriabschluss ✓ Kleine Lerngruppen (10-20 Kinder) ✓ Integrierte Betriebe, bei denen die Kinder mitarbeiten ✓ Hospitationsmöglichkeiten für interessierte Kinder und Eltern ✓ Angeschlossener Integrationskindergarten ✓ Angeschlossenes freies Abitur-Kolleg

Rufen Sie uns an! Kommen Sie vorbei! Montessori-Schule · Eberharting · 84494 Lohkirchen 0 86 37 / 98 99 00 · www.erdkinder.de · schule@erdkinder.de

Ausbildung zum SHK-Anlagenmechaniker Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) sind Fachmänner und -frauen für viele Bereiche – und unverzichtbar beim Neubau oder der Sanierung von Gebäuden: Sie sind Ansprechpartner für die gesamte Badplanung, bauen die Sanitärobjekte ein und stellen sicher, dass alles funktioniert.

Addivant ist ein weltweit führender Zulieferer für die Kunststoffindustrie. Wir beschäftigen weltweit mehr als 600 Mitarbeiter in den Bereichen Produktion, Forschung, Vertrieb und Verwaltung. An unseren globalen Standorten produzieren wir Lichtschutzmittel und Antioxidantien.

Wir bieten am Standort Waldkraiburg ab September 2017 folgende Ausbildungsberufe an:

Auch die Heizungs- und Lüftungsanlagen fallen in ihr Aufgabengebiet: Sie kennen die verschiedenen Systeme, beraten den Kunden und warten die installierten Anlagen regelmäßig. Aber damit nicht genug: Auch das weite Feld der erneuerbaren Energien sowie die Smart HomeTechnik gehören zum Aufgabenbereich der SHK-Anlagenmechaniker. Um für Kunden stets die neuesten Anlagenmodelle planen und einbauen zu können, müssen auch SHKAnlagenmechaniker immer auf dem neuesten Stand der Technik sein. Deshalb hat das Bundesinstitut für Berufsbildung im Auftrag der Bundesregierung die duale Ausbildung zum SHKAnlagenmechaniker (m/w) modernisiert. Die neue Aus-

bildungsordnung ist zum 1. August in Kraft getreten. Schulabgänger mit handwerklichem Geschick, technischem Interesse und guten Noten in Mathe und Physik haben als SHK-Anlagenmechaniker sehr gute Aussichten auf einen sicheren Job. Nach der 3,5-jährigen Ausbildung, die sich bei entsprechender Leistung auch verkürzen lässt, stehen den Gesellen interessante Weiterbildungsmöglichkeiten offen: Sie können ihren Meister machen oder ein aufbauendes Studium zum Betriebswirt oder Ingenieur beginnen. Damit bietet die Ausbildung für alle Schulabgänger – ob Hauptschüler oder Gymnasiast – interessante Zukunftsperspektiven mit guten Verdienstmöglichkeiten. txn-p

Chemikant (w/m) Als Chemikant (w/m) arbeitest du bei uns in der Produktion. Du lernst bei uns alles, was du für die Rohstoffbereitstellung, den Produktionsprozess, die Abfüllung, die Qualitätskontrolle und die Arbeitssicherheit wissen musst. Während der Herstellung protokollierst du den Fertigungsverlauf, lässt die Produktqualität per Probenahmen und -kontrollen überprüfen und begleitest die regelmässige Wartung unserer Produktionsanlagen. Darüberhinaus bist du bei der Einführung neuer Produkte oder Verfahren beteiligt.

Chemielaborant (w/m) Als Chemielaborant (w/m) führst du in unserem Analytik- und Qualitätskontrolllabor chemische Analysen und Versuchsreihen durch. Die protokollierten Ergebnisse wertest du am Computer aus und gibst diese als Rückmeldung an die Produktion weiter.

Elektroniker für Betriebstechnik (w/m) Als Elektroniker für Betriebstechnik (w/m) installierst, wartest und reparierst du unsere elektrischen Betriebs- und Produktionsanlagen von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikationsund Beleuchtungstechnik.

Industriemechaniker (w/m) Als Industriemechaniker (w/m) richtest du Geräteteile und Baugruppen für Produktionsanlagen und Maschinen ein bzw. baust diese um. Du führst Reparatur- und Wartungsaufgaben incl. Funktionsprüfungen durch und arbeitest eng mit den Produktionsmitarbeitern zusammen.

Voraussetzung: Abitur oder Mittlere Reife; es werden nur Bewerber mit mindestens guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern berücksichtigt. Bei uns bist du Teil eines starken Teams. Deine Ausbildung wird von erfahrenen Ausbildern an unserem Standort sowie in überbetrieblichen Ausbildungsblöcken am bit in Gendorf begleitet. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per Email an: Evi.Wollenweber@addivant.com oder per Post. Addivant Germany GmbH Human Resources Teplitzer Str. 14 – 16 84478 Waldkraiburg Phone: +49 8638 608 229

www. addivant.com

Mehr Geld verdienen Berufsabschluss nachholen lohnt sich Deutschland gilt als das Land der Fachkräfte. Zu Recht ist man stolz auf die gute Berufsausbildung und den hohen Anteil an Menschen mit abgeschlossener Ausbildung. Weitgehend unbekannt ist aber, dass andererseits hierzulande sehr viele Menschen arbeiten, ohne für den ausgeübten Job den richtigen Berufsabschluss in der Tasche zu haben. Sie üben in der Praxis oft anspruchsvolle Tätigkeiten aus, sind aber sozial schlechter gestellt als der durchschnittliche Arbeitnehmer und Schätzungen zufolge etwa viermal so häufig von Arbeitslosigkeit betroffen. Durch das Nachholen eines Berufsabschlusses lassen sich nicht nur sozialer Status und Selbstwertgefühl steigern, sondern auch das Einkommen. Die Politik beginnt bereits zu handeln. Um die beruflichen Perspektiven von Beschäftigten ohne Berufsabschluss zu verbessern, hat zum Beispiel das Bundesland Hessen die Initiative ProAbschluss ge-

startet. Gespeist wird das Programm aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds. Es fördert gezielt das Nachholen von Berufsabschlüssen. Hessen ist damit das erste Flächenland, das eine derart richtungsweisende Initiative gestartet hat. Das Programm ist eine gewaltige Hilfe für beide Seiten. Es lohnt sich für Unternehmen mindestens genauso wie für die Beschäftigten, wenn ein Berufsabschluss nachgeholt wird. Auch in Bundesländern ohne ein so gezieltes Förderprogramm können Beschäftigte ohne Berufsabschluss ihre Situation verbessern. Bei den Industrie- und Handelskammern (IHK) und den Handwerkskammern (HWK) etwa kann man vielerorts die sogenannte Externen-Prüfung ablegen und so den Berufsabschluss nachholen. Erkundigen sollte man sich auch, wo berufsbegleitende Bildungsmaßnahmen angeboten werden und ob der Arbeitgeber bei der Finanzierung Unterstützung leistet. djd


Samstag, 24. September 2016

Garten im Herbst

29

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Kellner

Farbenfrohe Herbstschönheiten Im Herbst heben bunte Blumen die Stimmung

Garten im Herbst Jetzt ist Pflanzzeit! Floristik Geisberger in Weidenbach bietet jetzt neben geschmackvollen Herbstdekorationen auch eine vielfältige Auswahl an Pflanzen. Ab Samstag, 15. Oktober, beginnt der Allerheiligenverkauf mit Mustergräbern, Fachberatung und vielen individuellen Werkstücken. In diesem Floristikfachgeschäft erleben Sie ländliche Atmosphäre für Ihren regionalen Einkauf! Fotos Geisberger Beliebte Herbstblüher wie Callunen, Eriken, Astern, Chrysanthemen, Bergenien, Bleiwurz, Fetthenne oder Purpurglöckchen verwandeln Gärten, Balkone und Terrassen im Herbst in farbenfrohe Blütenmeere.

Planung, Gestaltung & Pflege Ihres Traumgartens 84543 Winhöring, Tel. 08671 71600

www.frick-winhoering.de

Die Besenheide oder Calluna ist ebenso wie die Winterheide oder Erika ein Muss für den Herbstanfang. Pflegeleicht und robust verzaubern die winterfesten Heidegewächse den Betrachter mit ih-

rer üppigen Farbpracht und ihrem angenehmen Duft. Die Farbpalette ihrer Blüten reicht von Lila über Rosa, Rot und Purpur bis hin zu hellem Grün und Weiß. Auch Chrysanthemen und Herbstastern bestechen durch ihre große Farbvielfalt und sind nicht zuletzt deshalb von jeher feste Bestandteile herbstlicher Blumenarrangements. Mit ihrem farbenfrohen Laub sorgen Bergenie, Bleiwurz und Purpurglöckchen für unvergessliche Herbststimmung auf Terrasse und Balkon. Vor allem Purpurglöckchen bestechen durch ihr attraktives Blattwerk, das in zahlreichen Farbtönen von Gelb über Orange und Purpur bis zu dunklem Burgunderrot leuchtet. Die Fetthenne punktet vor allem durch ihre dekorativen Blütenschirme und ih-

re aparten Samenstände. Als weitere Starbesetzung für farbenfrohe Beete und Kübel bieten sich Veilchengewächse wie Stiefmütterchen und Hornveilchen an. Besonders schön kommen die bunten Blühwunder mit der gesichtsähnlichen Blütenzeichnung übrigens in schlichten Zinkgefäßen oder in Weidenkörben zur Geltung. Auch in der Stadtwohnung lassen sich im Herbst schöne Augenblicke mit Pflanzen erleben. Tipp: Die Blüten von Stiefmütterchen und Hornveilchen sehen nicht nur hübsch aus, sie sind auch essbar. Nicht zu vergessen sind die Herbstblüher akttraktive Farbtupfer für die Grabbepflanzung. Viele sind wahre Dauerblüher und zeigen ihre Blütenpracht auch noch lange nach Allerheiligen, bis weit in den Winter hinein. GMH

AB SOFORT: Zauberhafte Herbstdekorationen und große Auswahl Saisonpflanzen ALLERHEILIGENVERKAUF ab 15. Oktober 2016 Verkaufsoffener Sonntag 23.10. 2016 Weidenbach – Dorfstraße 6 – 84431 Heldenstein Telefon 0 86 36/13 84 – www.floristik-geisberger.de Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 9–12 Uhr, Mo., Di., Do., Fr. 14–18 Uhr

Apfelfest im Zaubergarten Ried:

Hurra… ich pflanz mir einen Apfelbaum! das schmackhafte Obst. Sie dürfen sich durch alle Sorten probieren und erfahren zudem, welcher Obstbaum oder -strauch in Ihrem Garten am besten gedeiht und dann auch die leckersten Früchte trägt. Das Alles bei Kaffee und Kuchen und hoffentlich mildem Spätsommerwetter.

Foto: re Wussten Sie eigentlich, dass es Apfelbäume gibt, die bis zu fünf verschiedene Sorten tragen? Und wussten Sie außerdem, dass auch Besitzer von kleineren Gärten nicht auf einen Obstbaum und ihre eigene Apfel-, Birnen-, Kirschoder

Zwetschgenernte verzichten müssen? Ach… und welche Apfelsorte schmeckt Ihnen denn am besten? Beim Apfelfest am Samstag und Sonntag, 24./25. September, von 9 bis 17 Uhr im Zaubergarten Ried, bekommen Sie Antworten auf alle Fragen rund um

Reisach 8 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71 - 9 22 76 70 Fax: 0 80 71 - 9 22 76 71 info@zaubergarten-ried.de www.zaubergarten-ried.de

Apfelfest am 24. und 25. September von 9 bis 17 Uhr Große Obstsortenverkostung - riesiges Angebot an Obstgehölzen Kaffee und Kuchen von und mit der KiTa Burgau


30

Garten im Herbst

Samstag, 24. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Pflanzzeit fßr grßne Wände Katharinenplatz 7 84453 Mßhldorf am Inn Telefon 0 86 31/ 98 88 51 la-koeppel@t-online.de www.la-koeppel.de

ď Ž ď Ž ď Ž ď Ž

Städtebau/Bauleitplanung Beratung und Gutachten Freiraumplanung/Barrierefrei Landschaftsplanung Natur u. Umwelt

HOLZ FĂœR HAUS & GARTEN Wir wĂźnschen PE RR EBI S T HAAKMT M H I OENR! viel Erfolg in der Vinyl-Boden 9,8 x 210 x 1205 mm Sägewerk Auf alleAusfĂźhrungen lagernden in 6 versch. m2 Preis 24,95 â‚Ź inkl. MwSt. neuen Saison! Hobelwerk

Innenausbau Sägewerk Hobelwerk Parkett Innenausbau Laminat Parkett Kork Laminat Kork Zäune Zäune Sichtschutz Sichtschutz Spielgeräte Spielgeräte fĂźr fĂźrauĂ&#x;en auĂ&#x;en Holz Garten Holz imimGarten

Trennschutzwände und Gartenartikel Landhausdiele Eiche rustikal 8,5 x 1270 x 190 mm gebßrstet natur geÜlt

29,90 20% Abverkaufspreis m2 Preis

â‚Ź inkl. MwSt.

Wirsolange beraten gerne und freuen uns auf Ihren Besuch! Nur derSie Vorrat reicht. MĂźhlweg 12 84539 Ampfing Tel.: (0 86 36) 2 58 + 8 40 Fax: (0 86 36) 77 05

www.holz-haider.de

PFLASTERBAU

StraĂ&#x;en- & Pflasterbau Meisterbetrieb ¡ Pflaster und Asphaltierung ¡ Aushub und AuffĂźllarbeiten ¡ Entwässerung und Kanal ¡ Mauern und Hangbefestigung ¡ Planung und Gestaltung Goethestr. 1 ¡ 84513 TĂśging ¡ Tel. 0 86 31 / 9 11 38 ¡ Fax 0 86 31 / 9 04 29 info@pflasterbau-haeringer.de ¡ www.pflasterbau-haeringer.de

Wir machen Ihren Garten winterfest OBST-, ZIERSTRÄUCHER-, HECKEN-SCHNITT RASENMÄHEN • BAUMFÄLLUNGEN

Ihr Ansprechpartner beim Kauf von Bäumen • Sträuchern • SolitärgehĂślzen 84453 MĂźhldorf Telefon 0 86 31/85 90 Ebinger StraĂ&#x;e 47 Fax 0 86 31/1 54 58 Mittwoch - Donnerstag - Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr Samstag 9.00 bis 12.30 Uhr Montag u. Dienstag geschlossen

Es gibt viele GehÜlze, die fßr eine Hecke verwendet werden kÜnnen. Sowohl immergrßne Varianten als auch Laub abwerfende GehÜlze wie Hainbuchen wachsen jetzt besonders gut an. Allerdings sollte bei der Auswahl auf die richtige Sorte geachtet werden. Zu besonders dichten Hecken wachsen Lebensbaum (Thuja occidentalis) und Eiben (Taxus bac-cata). Um Hunde und Katzen fern zu halten, eignet sich die Heckenberberitze (Berberis vulgaris) wegen ihrer Dornen besonders gut. Heimische GehÜlze wie Roter Hartriegel (Cornus sanguinea) brauchen zwar viel Platz, dafßr aber keinen jährlichen Rßckschnitt. Hecken aus Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) sind das ganze Jahr ßber grßn, werden aber ungefähr so breit wie hoch und sind empfindlich gegen kalte, trockene

Winter. Klassische Hecken lassen sich besonders gut mit langsam wachsenden Hainbu-

ohne Topf muss die GrĂśĂ&#x;e der nackten Wurzeln zu den oberirdischen Trieben passen. Frei-

Wer sich im Fachhandel beraten lässt, geht beim Kauf von Heckenpflanzen auf Nummer sicher. Foto: GMH/GBV chen (Carpinus betulus) und Rotbuchen (Fagus sylvatica) gestalten. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass die Wurzeln der Heckenpflanzen gut ausgebildet sind. Bei Exemplaren

landpflanzen dĂźrfen mit dem Ballentuch mit ins Pflanzloch gesetzt werden. Sind die Hekkenpflanzen im Topf kultiviert, dĂźrfen die Wurzeln keinesfalls oben herausgucken. GMH/GBV

Herbstpflanzen in warmen Farben Bei diesem Anblick schlagen die Herzen von Blumenfreunden schneller: Bunte Blßtenbälle haben in den Einzelhandelsgärtnereien und Gartenbaumschulen die Sommerpflanzen abgelÜst. Robust und farbenfroh sorgen zum Beispiel Chrysanthemen-Arten bis in den Winter hinein fßr gute Laune. Wenn die Sommerblumen langsam die Kraft verlässt, wird es Zeit, Balkon, Terrasse und Garten fßr den Herbst herzurichten. Besonders gut machen sich jetzt Blßten und

-+)'%#!´ ´ %¨%¨-ÂŚ# ¤¢ ¤ Âž œš˜– ¢ ž Âœx˜¢ už ¤t r¤p ž ¤ ožnt m l kVUT VSRQ3QRPVONQNR M9Q8QO1V40U²S4P 7QRQUUQ6QRQ SVP 7UQO7 2NQU‡ONQ°M73ÂŹ~VR QOÂŞÂƒPV2O‰QO 2NQO]VNÂŒ4R 6Q6VU“ 54O6QO VOPVUU762 ÂŞR²hS4OÂŒQ2 2QR7ÂŹ7kQR1Q7 R2Q7°°Qƒ O6Q7 12UM6VUU3MOÂŹ1M6QO6Q²|QR°2 ÂŤMRU7‰40SQ47 20QO7200QRÂŒQ2 7QRV4UNQ°V47 ¹°QR P M SQRV4²S62 Q UQUÂŻVSRV0 Ž­ U2 6QR14O6QUU7 R V 9QÂ?ÂŽ °Q26QR‡4Uƒ VSR77Â’V7Â?eÂ…Ž°QU7 7QO|2R²SQOÂŹ ÂŤQÂŞ7 Q0°QRQ2 OQOPVONQOÂŤV0U7 VN3MOVN ”VUU QRÂŞÂƒQPUQ0VO‰QOVP°RPQQ2UQR ShP4O67P2U²S232U7QÂŹP€ Š°2 Â?ŠÂ‹SRV°Â‰4SVP gQ°QO6QRUQ2 U 7 Q O‡0ÂŤMOO7 Q SQO6QO 1Q262 7 Q O ÂŒ4R|67€02 6QOÂŽÂ…ÂŹÂŤQÂŞ7 Q0°QRƒ 6Q0Q2O cMR U7°OV40U²S4P QŽŠŠ­Q2 720QO7QRNÂŒ2VON64R R6 Q2²SO ²SV4UMOO7 V7N02 71QR2OV6Q7V49QR 74ON3MOÂ?Â?‹SR 0M6QR QR~VR7QQO0VR 76Q0O UQ26QO~VR 4O3QR72NQO°2O7Q6PO0VR 2ÂŤMR ²SQRÂŤÂŞV‰2 a °28OUÂ? Â‹SRU V 7 ÂŹ NR 97 Q O‡ONQ°M72 0 S2 Q U2 N QO | 7 “ V°QRV4²S6VU 6QR1V40U²S4P €~VR7Q7O|2QO0VR ¹°QR 6ÂŒ2QRÂ?“’V7 R²SQO|7 ‘­ÂŠÂŠÂŠ0ˆ6QU~VR Â?Â?SPO6MR”VP 5RQ2PUMSQR2 ƒ7ÂŽQO0VR 6|7QV4ƒ6QOÂ?°QR UQ2ORQ2²S€

W K I&$" Âľ&Âł GECAI ? =; :K /*. ( § /. =, ÂĽGK ÂŁ"ÂŁ" ÂĄÂľÂ&#x; Â? ›¼£"ÂŁ" ÂĄ"£¾™ — qs•vÂśq Â’V40€QRR2²S7Q7ÂŹ [2cÂ?R6VUP O|V4ƒQOQ2Q2O°P[R2²SQ”MSPUMR PQ°O2UÂŹ N7V0 —¡¸š ºšq k2 Q 1V40U²S4P Q ¹°QR P M SQR —¡qŸ½qž¿Ă€ v ¸ žœqž Â? 3QR ƒ N7Â?°QRQ2 O 40ƒ V ONR Q 2 ² SQU ÂŤMOO7 V N 6QR 7QO°V43QRQ2O —à  qž ‡ONQ°M7VO¹°U 7NSQO6QO QSaP‰QO“_Q²|QO€ Â’V777QQO|2RR²U7SQOQS74O6ƒÂ?R~VR°Q2U²SaOQ0 Â—Ăƒ ¸ šĂ„qž Â? ÂŞÂƒ P V O‰QO“ °P Â’MUQO“ ”Q7 62 Q Q|P27YQ2OQO —Å¸Ă† qž¿Ă€ v¸œžœqž Â? ÂŤ7 V 46QO“’SM6M6QO6R Q O“1P 7 Q O€ 1QU4²SQRQ2 O Q_Â?ÂŞÂƒ ° 4R N °QR †„‚ }{zy}wjifffdb`{z‚^fff Â—Ă‡Ăˆ v qs•v q Ă„ O“ ”2P6NQSaP‰QO 4O6 V4ƒ2 k2QSRcV02 P2Q¹°QRPMSQRƒRQ47U2²S \jZ}yXzy„wyF@>‚B yLz‚JH „zy„ zFzyzyD‚B zy —ÉÂÆ ¿Àv¸žœqž UcMR7RhU4²SQR 7ÂŞÂƒPVO‰QOÂŹ QO1QU4²SÂŹ d\‚><‚}dd

Blätter in warmen TĂśnen, die selbst grauem Wetter trotzen. Als Gute-Laune-Farben bekannt sind Gelb, Orange und Rot. Sie erinnern nicht nur an die Sonne, sondern verbessern auch unser Wohlbefinden. Die Farben wirken belebend, stimmungsfĂśrdernd, aufheiternd und aktivierend. Um sich so einen Stimmungsaufheller zu besorgen und in Farben zu schwelgen, empfiehlt sich also der Besuch beim Gärtner. Auch bei Regen gieĂ&#x;en

Namen Winteraster (Chrysanthemum indicum) in den Handel. Sie gedeihen gut im Beet und treiben als Stauden Ăźber viele Jahre immer wieder im FrĂźhjahr aus. Ihre BlĂźten Ăśffnen sich Ende Oktober und schmĂźcken den Garten bis weit in den November hinein. Als ideale Begleiter fĂźr ein herbstliches Arrangement gibt es im Fachhandel blĂźhende Gräser und Blattschmuckpflanzen, die fĂźr Struktur in PflanzgefäĂ&#x;en und Beeten sorgen. GMH/BVE

Derzeit haben die robusten Topf-Chrysanthemen (Chrysanthe-mum) ihren groĂ&#x;en Auftritt. Die Topfpflanzen sorgen fĂźr Farbtupfer an Hauseingängen, auf Terrassen und Balkonen. Dabei ist ihre Farbauswahl so vielfältig, dass fĂźr jeden Geschmack eine dabei ist. Um mĂśglichst lange daran Freude zu haben, brauchen Chrysanthemen einen sonnigen und geschĂźtzten Standort. Wichtig ist, sie auch bei Regen regelmäĂ&#x;ig zu gieĂ&#x;en. Die BĂźsche sind so dicht, dass oft nicht genug Regenwasser bis an die Wurzeln gelangt. Frostharte ChrysanthemenSorten kommen oft unter dem

Robuste Kugel-Chrysanthemen sind echte Stimmungsaufheller. Foto: GMH/BVE


Samstag, 24. September 2016

Garten im Herbst

31

-DIVERSE ANZEIGEN-

Jetzt den Frühling pflanzen Für eine bunte Blütenpracht mit Frühjahrsblühern ist es im Herbst an der Zeit, Blumenzwiebeln zu pflanzen. Besonders gut zur Geltung kommen Zwiebelblüher im Rasen. Dazu werden für große Blumenzwiebeln mit einem

Pflanzholz einzelne Löcher in die Rasenfläche gestochen, die Zwiebel wird mit der Spitze nach oben darin versenkt. Anschließend wird das Loch wieder mit Erde aufgefüllt. Für kleine Zwiebeln löst man eine quadratische Platte der Grassode, schlägt sie – ähn-

lich wie ein Buch – auf und steckt die Zwiebeln in die Erde. Die Rasenplatte wird wieder zugeklappt und festgetreten. Tulpen, Narzissen, Krokussen, Schneeglöckchen und viele Arten hält der Fachhandel in allen Größen und Formen vor.

Terrassenüberdachungen – so sitzen Sie immer im Trockenen Ein hochwertiges Terrassendach ist die ideale Ergänzung Ihrer Terrasse, wenn Sie gerne in der Natur entspannen, ohne

mobilie erhält dadurch eine zusätzliche Wertsteigerung. In der Kombination mit Fluchtspindeltreppen sind Bal-

Foto: MMT-Inox sich dabei Gedanken über das Wetter machen zu müssen – und gleichzeitig eine formschöne Lösung bevorzugen. Das Terrassendach ist eine filigrane Konstruktion aus Glas und hochwertig verarbeitetem Edelstahl, das seinesgleichen sucht. Die durchdachten Systeme ermöglichen zahlreiche unterschiedliche Dachformen. Schmale, geschliffene Edelstahlprofile sorgen für natürlichen Schutz vor Verwitterung und verhelfen der Dachkonstruktion zu einem filigran-eleganten Design. Das Terrassendach bietet optimalen Schutz vor Regen, auch für Gartenmöbel, und kann auf Wunsch stufenweise zu einem echten Glashaus erweitert werden. Stabilität, Langlebigkeit und eine ansprechende Optik sind der Anspruch an eine moderne Terrassenüberdachung. Dies lässt sich am besten durch Verwendung der Materialien Edelstahl und Glas erreichen. Balkone erweitern den persönlichen Lebensraum, verbessern die Wohnqualität und schaffen damit ein Stück mehr Lebensqualität. Der Wohnwert Ihrer Im-

kone zudem eine attraktive Alternative zu den üblichen Austrittpodesten. Für den nach-

träglichen Anbau sind Balkone ebenfalls hervorragend geeignet. Anbaubalkone sind vor die Fassade gestellte Außenbauteile oder an der Außenwand befestigt – sie können jederzeit nachträglich montiert werden. Ob aufgeständert, freitragend oder aufgelagert hängt von der baulichen Substanz und den räumlichen Verhältnissen ab. Hausfassaden erhalten durch einen Balkon ein wesentliches Gestaltungselement. Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Terrassen ist MMT Inox GmbH mit neuem Sitz im Gewerbepark Eggenfelden. Informationen erhalten Sie auch unter mmt-inox.de.

Bock Metallgestaltung Josef Bock Römerstraße 39 84562 Mettenheim

Tel. 0177/4455 Tel.: 08631 / 188 760 38 99 www.bock-edelstahl.de

• Balkone • Vordächer • Terrassenüberdachungen • Markisen • Zäune uvm. aus Edelstahl und Aluminium

• Baumfällung Besichtigung kostenlos • Wurzelfräsen • Grüngutverwertung und Abholung • Rindenmulch Verkauf Samstag 9.00 – 12.00 Uhr Lorenz Waldinger Ellaberg 1 84428 Buchbach 08086/949720

Lorenz Lorenz Waldinger Waldinger ·· Ellaberg Ellaberg 1 1 ·· 84428 84428 Buchbach Buchbach 08086 08086 / / 94 94 97 97 20 20

Brennholz: Fichte und Buche verschiedene Hochbeete Rundhölzer Zäune aller Art Pfähle Spielgeräte

Beratung, eigene Herstellung, Montage, Zubehör Alfons Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim

Blumenkästen Gartenbänke Holzbriketts

Tel. (0 86 31) 1 21 62 Fax (0 86 31) 16 21 39 Mobil (01 71) 3 05 24 28

Brennholz

alfons.niederschweiberer@t-online.de • www.niederschweiberer-holz.de

Terrassenüberdachungen aus Edelstahl.

e neu am k 6 6 1 0 r a 2 ber werbep tem Sep : Im Gefelden t i e S dor t ggen S t a n4 3 0 7 E in 8

Im Gewerbepark 6, 84307 Eggenfelden

n

08721/1250444 info@mmt-inox.de


32

Garten im Herbst

Samstag, 24. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

HIER WEHT EIN NEUER WIND.

Jetzt beste Pflanzzeit für virusgeteste Obstbäume, Rosen, Laubgehölze und Stauden! Fritz Lauche Baumschule & Gartengestaltung

84453 Mühldorf Oderstraße neben miHOTEL Tel: 0 86 33/72 75 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 13 - 17 Uhr Samstag: 9 - 12.30 Uhr

Die robusten STIHL Blasgeräte. • einfaches Beseitigen von Laub und Schnittgut • besonders leistungsstark • mit vielen praktischen Details für mehr Arbeitskomfort

Altweibersommer im blick Foto: Herz

BG 56

Wir beraten Sie gern:

SCHMID-LANDTECHNIK Hauptstr. 11 83562 Rechtmehring Hauptstaße Tel.:08076/91880

11 83562 Rechtmehring Telefon: 0 80 76 / 91 88 - 0 www.schmid-landtechnik.de

www.innsalzach-blick.com

D-84453 Mühldorf a. Inn Beratung Planung Ausführung Betreuung

Ihr Meisterbetrieb rund um Ihren Garten

Tel. 0 86 31 / 1 58 12 • Mobil 01 62 / 6 85 11 12

Garten im Herbst

5 Jahre

Wir gratulieren herzlich zum 60-jährigen Jubiläum der Baumschule Oberloher

Badeteiche für jeden Garten Wie schön ist es, wenn man ohne lange Anfahrtswege und ohne Parkplatzprobleme jederzeit direkt im eigenen Garten ins kühle Nass springen kann. Und wenn man dabei nicht, wie bei einem Pool, immer an das ständige Reinigen und Prüfen der Wasserqualität denken muss. Diese Vorteile bietet ein Badeteich. Dazu wird von einem Gartenteich auch das Kleinklima günstig beeinflusst. Badeteiche sollten eine Mindestgröße von etwa 60 Quadratmeter haben, damit sie ohne, oder nur mit geringem Einsatz von Filtertechnik funktionieren. Nach oben sind der Teichgröße keine Grenzen gesetzt. Badeteiche sind in drei Bereiche gegliedert: dem Schwimmbereich, der Vegeta-

tionszone und der bepflanzten Umgebung des Wassers im Verhältnis von je einem Drittel. Eine harmonische Einbin-

Standort und Wassertiefe müssen besprochen und geklärt werden. Die Lichtverhältnisse am geplanten Standort müs-

Foto: Swoboda dung in den Garten oder an das Haus lässt den Teich nach einigen Jahren wie ein natürlich entstandenes Gewässer aussehen. Zuerst steht die Planung des Teiches an. Größe,

sen berücksichtigt werden. Ideal wäre ein halbschattiger Bereich, der aber auch mit einer Uferbepflanzung geschaffen werden kann.

harmonie-im-garten.de

Blütenteppich im Winter Die Englische Heide bezaubert auf den zweiten Blick Blüten im Winter sind im Garten selten. Im Schnee ragt kaum noch etwas Farbiges empor. Die Englische Heide macht da eine Ausnahme: In Rot-Violett, Rosa und Weiß zeigen die Blüten Farbe am immergrünen Laub. Von Oktober bis April erfreut sie in der blu-

menarmen Jahreszeit die Gartenfreunde. Die unterschiedlichen Grün- und Gelbtöne des Laubes eröffnen in Kombination mit den Blütenfarben einen attraktiven Farbreigen im heimischen Garten. Blühen wiederum die anderen Pflanzen, bedeckt die englische Heide den Boden und

schafft einen zuverlässigen grünen Hintergrund. Im Herbst können Gaultherien, Enzian, Astern, Gräser und andere Heidearten gut mit der Englischen Heide kombiniert werden. Im Winter ergänzt beispielsweise die Christrose ausgefallene Pflanzen im Gefäß. GMH/Azerca

Garten- und Landschaftsbau

Nichts ist unmöglich...

Meisterbetrieb Mobil 0160 92603009

www.bitzer-bernhard.de

... für die Baumspezialisten der Firma Konrad Rothlehner Liftverleih

Ankauf von Energieholz

Trocknung von Hackschnitzeln

Schwierig, hoch und keine Leiter?! Der Rothlehner hilft sicher weiter!

h Einfac en! miet

Tel.08671/9579-70 www.rothlehner-k.de

Arbeitsbühnen von -6 bis +45 m Teleskopstapler (Roto) bis 16 m Baumpflege & Baumfällung

Ein Baum direkt vor dem Haus, störende Äste und es fehlt der Platz? Dann sind Spezialisten gefragt, die schnelle und sichere Arbeit leisten. Die Firma Rothlehner Liftverleih feierte am Freitag, 16. September ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum und kann somit auf eine langjährige Erfahrung in der Vermietung von mittlerweile 80 Arbeitsbühnen und Teleskopstaplern sowie der professionellen Baumpflege oder Baumfällung, in Verbindung mit der richtigen ArbeitsbühFoto: Rothlehner ne, zurückgreifen. Damit kann jedes HinderUm einen Baum auf engem nis mit fachmännischer Raum zu entfernen, tragen Kenntnis behoben und Schä- die Spezialisten von unten den vermieden werden: nach oben die Äste ab, um

dann von oben nach unten den Stamm zu entfernen. Außerdem kümmern sie sich unter anderem um Kronenpflege und Totholzentfernung. Rothlehner Liftverleih verfügt über eine breite Palette von Einsatzgeräten, die ihre Baumspezialisten bei der Arbeit unterstützen: Zum Beispiel können 89 Zentimerter breite Spezialmaschinen für schmale Hinterhöfe genutzt werden, Arbeitsbühnen mit Raupenfahrwerk für schweres Gelände oder Hanglagen, oder Maschinen mit großer seitlicher Reichweite. Kostenlos kommen die Spezialisten zur Besichtigung vorbei, um sie vor Ort beraten zu können. Nähere Informationen dazu finden sie unter rothlehner-k.de.


Samstag, 24. September 2016

Garten im Herbst

33

-DIVERSE ANZEIGEN-

Timing für die Königin der Blumen Wurzelnackte Rosen im Oktober oder November pflanzen Während Rosen aus dem Topf den ganzen Sommer über in die Erde gesetzt werden können, beginnt im Herbst die Pflanzzeit für Rosen ohne Erdballen, die sich bei frostfreiem Boden bis in den März oder April erstrecken kann.

bei der Frühjahrspflanzung auch die Triebe auf 15 Zentimeter zurückgeschnitten werden. Das Pflanzloch sollte man ausreichend groß ausheben, den Boden auflockern und mit gutem Kompost vermischen.

Im Herbst beginnt die Pflanzzeit für Rosen ohne Erdballen (wurzelnackte Rosen). Foto: djd/Rosen Tantau Die Wurzeln der Rosen ohne Erdballen sollten vor dem Pflanzen für sechs bis 24 Stunden ins Wasser gelegt werden. Als Pflanzschnitt müssen im Herbst nur die Wurzeln auf 20 Zentimeter,

Die Veredelungsstelle sollte etwa fünf Zentimeter unter der Erdoberfläche liegen, damit der Edeltrieb immer ausreichend vor Frösten geschützt ist. Anschließend das Erdgemisch locker einfüllen, antre-

ten und kräftig angießen. Danach die restliche Erde zirka 20 Zentimeter als Frost- und Verdunstungsschutz anhäufeln. Wer jetzt beispielsweise die Nostalgierose „Romina“ in antikem Rosa oder die stark und robust wachsende „Chippendale“ in Dunkelorange pflanzt, kann sich schon im nächsten Sommer an einer üppigen Blütenpracht mit süßem, betörendem Duft erfreuen. Die immer beliebter werdenden Nostalgierosen vereinen den Charme historischer Rosen mit der Robustheit moderner Sorten. Da sie keiner eigenständigen Klasse angehören, gibt es sie als Beet-, Kletter- oder Strauchrose. Die wohl bekannteste Vertreterin ihrer Art ist die als Busch oder Stamm wachsende Edelrose „Nostalgie“ mit ballförmigen Blüten in Cremeweiß mit Kirschrot. Nach jahrelanger Züchtung im rauen Holsteiner Klima bietet der erfolgreiche norddeutsche Züchter Rosen Tantau ein umfangreiches und attraktives Sortiment der mehrfach blühenden Nostalgierosen an. djd

Schwimmteich oder Naturpool Klares, sauberes Wasser mit AQUA – CLEAR® Biofiltersystem

Foto: STEIN & ERLesenes Das hochporöse AQUA – CLEAR® Filtergranulat beherbergt billionen Filterbakterien. Das Teichwasser wird von unten durch das Filtergranulat und den Phosphatbinder gepumpt und von Nährstoffen und Phosphaten befreit, ebenso wird der PH-Wert reguliert. So ist eine sehr gute Wasserqualität ohne Algenbildung gewährleistet.

Einmal das AQUA–CLEAR® Biofiltersystem eingebaut, verbleibt es dort ein ganzes Teichleben lang. Lediglich der Phosphatbinder wird, je nach Nutzung, alle zwei bis drei Jahre gewechselt. Außerdem arbeitet das System sehr stromsparend. Sie besitzen bereits einen Schwimmteich oder Naturpool und dieser leidet unter Algenbefall? Die

AQUA– CLEAR® Teichmineralien geben Algen keine Chance. Nur ein Kilo pro 15 Kubikmeter Wasser eingestreut bringt Abhilfe. Lassen Sie sich vom Profi beraten. Die STEIN & ERLesenes für Garten und Haus GmbH befindet sich in der Reischacher Straße 11 in Winhöring. Infos erhalten Sie unter 0 86 71/ 95 85 80. sandstein-exklusive.de

Auf alles, was im Garten steht bis zu 50 % Nachlass! Mayer Weg 9 | 84544 Aschau/Inn Tel.:0 86 38/8 84 27 37 www.moyerhof.com Mi-Fr. 12-20 Uhr Sa 10-20 Uhr Verkaufs-

Wir bieten alles, was das Herz eines Gartenliebhabers höher schlagen lässt!

garten geöffnet!

Yankee Yankee kee exklusive exklusive sive Duftkerzen Duftkerzen

erzen

Café

Samstags: Frühstück - süß oder deftig

Wir bieten frischen Kuchen an und allerlei Erfrischungsgetränke uvm. - mit herrlichem Blick in unseren großen Garten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Alfons Grandl-Berghammer und Team


34

Garten im Herbst

Samstag, 24. September 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Pflegearbeiten im Herbst

HAUSMESSE 1. & 2.10. I 10 - 19 Uhr Wo? Oberndorferstr. 1b, 85622 Feldkirchen

IT

JETZT M

WINTERT RABAT

Ausstellung&BüroMünchen I +49(0)8994548361 I muenchen@leeb-balkone.com Gratishotline 0800 180 1003 www.leeb-balkone.com

Wir gratulieren zum Aufstieg und wünschen eine erfolgreiche Saison!

Georg Thalmeier Garten- und Landschaftsbau, Baumschule Ihre Experten für Garten & Landschaft

40 Jahre

Stockweb 1-2 84419 Obertaufkirchen Telefon: 08082 8710 Telefax: 08082 1494 info@thalmeier-galabau.de www.thalmeier-galabau.de

BIS ZU 50% ERMÄSSIGUNG AUF BESTIMMTE PRODUKTE

Baumschule und Grabpflege Wir beraten Sie gerne bei der Bepflanzung! Grabpflege • Grabbepflanzung • Winterharte Stauden • Kletterplanzen • Immergrüne Gehölze • Ziersträucher

• Beerensträucher • Obstbäume • Zier- und Hausbäume • Tür- und Tischkränze • Erden, Dünger, Pfähle, Samen usw.

Rundbuchner St.-Veiter-Str. 42 84494 Neumarkt-St. Veit Telefon 0 86 39 / 70 70 34 www.rundbuchner.de · info@rundbuchner.de

Im Herbst zeigt sich der heimische Garten noch einmal in voller Pracht und bietet ein leuchtendes Farbspiel bei Blättern und Rinde, ergänzt von einer bunten Beeren-Vielfalt. Neben der Ernte von Obst und Gemüse stehen auch im Ziergarten noch einige Pflegearbeiten auf dem Plan. Containerkulturen ermöglichen das Pflanzen von Bäumen, Sträuchern, Heckenpflanzen und Stauden nahezu das ganze Jahr. Dennoch ist jetzt im Herbst – nach der Hitze des Sommers – ein guter Zeitpunkt, um neu zu pflanzen oder umzupflanzen. Der Fachhandel hält eine große Auswahl an Gehölzen und Stauden bereit. Stauden, deren Laub unattraktiv geworden ist, können jetzt zurückgeschnitten werden. Aber auch für das Umpflanzen ist jetzt die beste Jahreszeit. Besonders ältere, verkahlte Stauden werden ausgegraben, geteilt und – nachdem der Boden aufge-

bessert wurde – wieder neu aufgepflanzt. Im Herbst ist Erntezeit von Äpfeln, Birnen, Pflaumen und

Ein kleiner Leinenbeutel am Stab fängt das Obst schonend auf. Wer Früchte haltbar machen will, der findet im Fach-

Mit einer Gartenschere lassen sich kleinere Schnittarbeiten im Herbst problemlos durchführen. Foto: GMH/BVE remontierenden Himbeeren. Mühelos lassen sich große Früchte beispielsweise mit sogenannten Obstpflückern ernten. Mit einem langen Teleskop-Stab erreicht man auch hohe Äste.

handel eine breite Auswahl an Hilfsmitteln. Nach ihrer Blüte werden Gladiolen und Dahlien jetzt aus dem Boden aufgenommen und im Haus trocken eingelagert. Quelle: GMH/BVE

Starker Auftritt garantiert Große Kübel wirken attraktiver, wenn sie in Höhen gestaffelt bepflanzt sind. Ihrem Aussehen tut es außerdem gut, wenn dabei Pflanzen mit unterschiedlichen Blatt- und Wuchsformen zusammenspielen. So lockern filigrane Binsen und Seggen knuffige Hauswurze und kompakte Purpurglöckchen auf, umgekehrt geben die beiden den zarten Gräsern optisch Halt. Auch Pflanzen mit dem Hang zum Ranken bereichern jeden Topf. Pfennigkraut und Efeu zum Beispiel sind Dauerbrenner für das Kaschieren von harten Kanten. Natürlich müssen die Gefäße farblich zu den Blumen passen. Man kann schlichte Terrakottatöpfe nutzen oder farbige Kübel. Bei farbigen Kübeln wählt man die Pflanzen und Blüten am besten Ton-inTon zur Lasur aus. Eine schöne Idee: lila Lavendel in meerblauen Töpfen. Dazu ein paar silberne Kräuter gesellen und sofort macht sich Zuhause Urlaubsstimmung breit. Das Flair des Sü-

Mit einer Topfbepflanzung lassen sich Gartenräume erweitern. Foto: GMH/FGJ dens lässt sich mit eckigen kompakt als Gruppe auf eiKübeln auch auf relativ wenig nem Balkon in einer Ecke Platz einfangen. Denn selbst oder als Reihe vor einer Wand größere Exemplare lassen sich oder Reling aufstellen.

Garten & Landschaftsbau

Mohrenweiser www.galabaumohrenweiser.eu

Mobil: 0175/8 60 96 55

dominik.mohrenweiser@gmx.de


Samstag, 24. September 2016

Garten im Herbst

35

-DIVERSE ANZEIGEN-

Romantik auf Balkon und Terrasse Auf der Terrasse ist im Altweibersommer mit der Blütenpracht noch lange nicht Schluss. Außergewöhnlich wirken Arrangements aus blauen Blüten, kombiniert mit Blättern in Purpur. Dauergäste wie Bartblume, Chinesischer Bleiwurz und vor allem späte Lavendelsorten stehen dabei im Mittelpunkt der Gestaltung. Arrangiert man ihre blauen bis violetten Töne mit dunklen Blattschmuckpflanzen, leuchten sie gleich doppelt schön – selbst an Tagen ohne Sonnenschein. Als begleitende Laub-

Foto: Kellner

künstler kommen dafür im Herbst in Brombeerviolett oder Rotbraun gekleidete Purpurglöckchen und ausgesuchte Kräuter wie der auberginefarbene Purpursalbei in Frage. Wem das zu dunkel ist, findet bestimmt Gefallen an Gräsern und einigen Sorten von Sedum, die im frisch- und gelbgrünen Look auftreten. Immer gut: silberne Pflanzen, wie ausgewählte Strohblumenarten oder Graues Heiligenkraut. Sie tragen strahlenden Glanz und die nötige mediterrane Ruhe in jedes noch so lebendige Ensemble.

Fünf Rasen-Tipps für den Herbst Profis aus dem Garten- und Landschaftsbau wissen, dass die Rasenpflege im Herbst besonders wichtig ist, damit die Grünflächen gut durch den Winter kommen und die Gräser im nächsten Frühjahr wieder richtig durchstarten. Vertikutieren Die besten Jahreszeiten für das Vertikutieren des Rasens sind Frühjahr und Herbst. Zuerst wird der Rasen gemäht und dann die Fläche kreuzweise mit dem Vertikutierer bearbeitet. Die leichten Schnitte, die das Gerät setzt, lösen Verfilzungen. Unkraut und Moos wird gründlich beseitigt, so dass sich die unerwünschten Gewächse über den Winter nicht ausbreiten können. Düngen Für den Rasen gehört die Düngergabe im Herbst zu den wichtigsten im Jahr. Aber aufgepasst, der Nährstoffbedarf der Rasenpflanzen verändert sich in der kalten Jahreszeit. Deshalb sollte man jetzt unbedingt einen speziellen Herbstdünger wählen. Dieser enthält weniger Stickstoff als Langzeitdünger.

Herbstlaub entfernen Unter Sträuchern oder im Staudenbeet hat liegengebliebenes Herbstlaub durchaus

Oktober oder sogar November hinein der Fall. Auch für den letzten Schnitt sollte man die gleiche Mäheinstellung wäh-

PFLASTERARBEITEN • GABIONEN PFLASTERARBEITEN GARTENGESTALTUNG

Christa Schmidt Garten- u. Landschaftsbau Trenbeckstraße 5 · 84571 Arbing Telefon 0 86 70 / 9 18 70 81 · Mobil 01 51/ 15 33 86 23

HAUSMEISTERSERVICE • Reinigung • Bauendreinigung • Fensterreinigung • Reparatur • Geräteverleih • Garten

Reim-Geräteverleih 84503 Altötting • Osterwies 12 a

Mobil: 0172 - 8 01 47 93

Mit den sinkenden Temperaturen im Herbst lässt das Gräserwachstum nach – aber auch dann ist regelmäßiges Mähen wichtig. Foto: Digitalstock eine positive Wirkung für die Nährstoffversorgung der Pflanzen. Vom Rasen sollte man es allerdings lieber entfernen. Hier behindert es die Lichtaufnahme der Gräser und fördert das Mooswachstum. Das letzte Mähen Der Rasen wird so lange gekürzt, wie er wächst. Je nach Wetterlage ist das bis in den

len, die das ganze Jahr verwendet wurde. Bleiben die Grashalme im Winter zu lang, werden sie leicht von Pilzen befallen. Sind sie zu kurz geschnitten, kann in der lichtarmen Zeit keine ausreichende Photosynthese stattfinden, die wichtig für die Energieversorgung und Kraft der Pflanzen ist. Bei Frost nicht betreten Gräser sind von Natur aus in der Lage, auch sehr kalte Temperaturen zu ertragen. Zur Vermeidung von nachhaltigen Schäden empfiehlt es sich, den Rasen bei Frost oder bei Raureif nicht zu betreten. Denn durch die Eiskristalle in den Pflanzenzellen oder an den Blättern werden die Halme dann leicht beschädigt oder sogar zerstört.

WAREMA Terrassendächer Immer der perfekte Freiraum.

Rollladen • Fenster • Tore • Sonnenschutz Streller GmbH & Co. KG • 84431 Heldenstein Tel. 08636/6973-0 • www.streller.info Preiswerte Ausstellungsmarkisen sofort lieferbar!


Samstag, 24. September 2016

36 Samstag

24

5. InnHügelLand-Dult Unterreit Beginn: 10 Uhr www.innhuegelland.de Altöttinger Kirta Dultplatz, Altötting www.altoettinger-kirta.de Deep Purple Night Konzert i. R. music-night Gasthaus „Zum Bräu“, Garching/Wald Beginn: 21 Uhr Karten/Info: 0 18 05/72 36 36 Basar für Kinderbekleidung Pfarrheim, Oberbergkirchen Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Kinder-Kleidermarkt Gemeindehalle, Amerang Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Kinderkleider- & Spielzeugmarkt Schule, Edling Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Kinderbasar Bürgersaal, Haag Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Zeltflohmarkt Mehrzweckhalle der Stiftung Attl, Wasserburg Beginn: 6 Uhr Modellbahn-Flohmarkt Eisenbahnclub Rosenheim e. V., Großkarolinenfeld Beginn: 14 Uhr Weinfest Auf der Burg, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Weinfest Meisham, Eggstätt Beginn: 19 Uhr Wein- und Speckfest mit der Schladl Musi Lamstoahalle, Frasdorf Beginn: 20 Uhr Munich Flames Oldies Rock’n’roll and more i. R. Musikalischer Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei Irish Charms Konzert Kramerwirt, Bad Endorf/Hemhof Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 www.hubbi.net Machado Quartett Konzert Gemeindezentrum, Pfaffing Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 76/88 60 40 Horst Eberl Kabarett Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr Krach im Haus Gott Schauspiel von Felix Mitterer Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Das tapfere Schneiderlein Klick-Klack-Theater (ab 3 J.)

Sternschnuppe: Bayerische Kinderlieder Sie sind mit Ihren Kinderprogrammen außerordentlich beliebt bei Kindern und Eltern am Sonntag, 9. Oktober, präsentieren sie um 15 Uhr im Haus der Kultur in Waldkraiburg ihr neues Programm „Drunt in der greana Au“. Bayerisch frech und frisch im wilden Tradimix und Tradihui – so geht’s ab bei diesem quirligen Sternschnuppe Familien-Konzert mit dem bekannten Kinderlieder-Duo Margit Sarholz und Werner Meier. Wie schon auf ihrer neuen CD sorgen die beiden mit ei-

ner bunten Mischung aus traditionellen und selbst gesponnenen bayerischen Liedern für eine Riesen-Gaudi und bringen Kinder und Eltern zum Lachen und Mitsingen. Also, kommt alle mit auf diese lustige Lieder-Reise: Los geht’s „Drunt in der greana Au“. Denn da „Springt da Hirsch übern Bach“. Und wen treffen wir dort beim Hüttenbauen? „Die Brezn-BeißerBande“. Hey! Aber wer kommt denn da noch daher? „Zwoa Brotbrösl“ mit ihrem Steckerl-Eis und „Die Kuh, die wollt ins Kino gehen“. Ja,

sauber! Dann schauen wir alle miteinand‘ beim Bimperlwirt vorbei. Da kehren lauter schräge Viecher ein und wir sitzen mit Pfau und Sau und dem Fisch am Tisch und singen zusammen „Leitl müaßts lustig sei.“ Ja, des konn ja lustig werd‘n! Also, gleich Karten für die ganze Familie sichern für dieses großartige Sternschnuppe Mitsing-Konzert – denn „nur selba singa is scheena!“ Mittwoch Kartenvorverkauf im Haus der Kultur unter Telefon 0 86 Altöttinger Kirta 38/95 93 12 oder unter Dultplatz, Altötting kultur-waldkraiburg.de.

28

Online-Verlosung 3x1 CD zu gewinnen Foto: Sternschnuppe

www.innsalzach-blick.com Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr 5. Bad Aiblinger Gesundheitstage Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 10 Uhr www.bad-aibling.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Sonntag

25

Michaelimarkt Altstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.wasserburg.de Altöttinger Kirta Dultplatz, Altötting www.altoettinger-kirta.de 5. InnHügelLand-Dult Unterreit Beginn: 10 Uhr www.innhuegelland.de Saitenwind i. R. Stadtparkkonzerte Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Das tapfere Schneiderlein Klick-Klack-Theater (ab 3 J.) Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Kirchenkonzert Pfarrkirche, Bernau Beginn: 17 Uhr Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König-Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 www.maerchenwanderung.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef,

Beginn: 19.30 Uhr Info: 0 80 53/30 08 50 Biken auf der Seidenstrasse Bildervortrag Hotel-Gasthof Paulaner Stuben, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr www.burghausen.de Paola Ceccarelli Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Geöffnet: 11 bis 16 Uhr www.altoetting.de Faces and Places - Till Brönner Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 19 bis 21 Uhr www.burghausen.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Montag

26

Altöttinger Kirta Dultplatz, Altötting www.altoettinger-kirta.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Dienstag

27

Altöttinger Kirta Dultplatz, Altötting www.altoettinger-kirta.de Zarewitsch Don Kosaken Konzert Kultursaal am Park, Bad Endorf

www.altoettinger-kirta.de Das kleine Gespenst Kinderkino Stadtbücherei, Mühldorf Beginn: 15 Uhr Info: Eintritt frei Mühldorfer Leseratzen Lorenz Angermann liest: "Der schaurige Schusch" für Kinder zwischen 4-6 Jahren Stadtbücherei, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei www.muehldorf.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Donnerstag

29

Altöttinger Kirta Dultplatz, Altötting www.altoettinger-kirta.de Eine Stadt liest! mit Carl H. Demuss DC Lounge, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Musikantenstammtisch Gasthof Brandl, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Gabi Lodermeier Kabarett Jazzkeller, Burghausen Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 77/6 31 24 Jasmine Justice - Fact Tricks Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr


Samstag, 24. September 2016

Freitag

30

Altöttinger Kirta Dultplatz, Altötting www.altoettinger-kirta.de Zammadgwachsn-Markt Ramsau Beginn: 19 Uhr Sigi Zimmerschmied Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Pflanzentauschmarkt Mehrzweckhalle, Schonstett Beginn: 15 Uhr Mühldorfer Leseratzen Viktoria Zittenzieher liest: „Neue Fußballgeschichten vom Franz“ für Kinder ab 6 Jahren Stadtbücherei, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei www.muehldorf.de Musikkapelle Bad Endorf Konzert Kultursaal am Park, Bad Endorf Beginn: 19.30 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de

Samstag

1

Altöttinger Kirta Dultplatz, Altötting www.altoettinger-kirta.de Mercato Bella Italia Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 10 bis 22 Uhr Zammadgwachsn-Markt Ramsau Beginn: 15 Uhr Kleidermarkt Turnhalle der Schule, Griesstätt Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Oschnputtl Erfolgsmusical in bayerischem Dialekt-Reim Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Isarschixn Kabarett Gasthof Spirkl, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Lumen Mittelalterliches i. R. Musikalischer Samstag Herrengasse/Schustergasse, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr www.wasserburg.de

37 Der Kartlbauer Chiemgauer Volkstheater Haus des Gastes, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Herbstmarkt für gebrauchte Kinderartikel Alpicha-Halle, Albaching Geöffnet: 10 bis 13 Uhr Karten/Info: 0 80 76/82 42 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr

Sonntag

2

Mercato Bella Italia Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 10 bis 22 Uhr Altöttinger Kirta Dultplatz, Altötting www.altoettinger-kirta.de Evita Musical Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Rolf Miller Kabarett Stadthalle, Grafing Beginn: 20 Uhr Doppelkonzert Mit der Blaskapelle Prien am Chiemsee und der Stadtmusik Neuenburg am Rhein König Ludwig Saal, Prien Beginn: 19.30 Uhr Jam Session NEA ZOI, Altötting Beginn: 18 Uhr Choose Jazz Smooth Jazz Azur die Bar im Verde, Prien Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Doctor Kasperl und der Zwackilutschku Kasperltheater Haberkasten, Mühldorf Beginn: 14.30 und 16 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Der Froschkönig Klick-Klack-Theater (ab 3 J.) Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: Eintritt 6 Euro www.kultur-waldkraiburg.de Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr www.galerie.rosenheim.de

Montag

3

Mercato Bella Italia Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Altöttinger Kirta Dultplatz, Altötting www.altoettinger-kirta.de

Jahresmarkt

m. Flohmarkt 10h

3. Okt (Feiertag) Egglham

zw. Pfarrkirchen u. Vilshofen

PELLET-ZENTRUM verkaufsoffen

aminöfen Heizanlagen Solar Info: 08543/919820

dabertlundi Kabarett Gasthaus Lax, Alteiselfing Beginn: 20 Uhr Tag der offenen Moschee IGMG Rosenheim e. V., Grubholzerstr. 11, Rosenheim Beginn: 10.30 Uhr Karten/Info: 01 76/84 39 10 37 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Dienstag

4

Dienstagskonzert Perlen aus dem Schmonzetten-Meer Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr www.max-keller-schule.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Mittwoch

5

Peter und der Wolf i. R. Kinderfestspiele Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 8.40, 10.05 und 11.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Kinderkino Film: „Der kleine Maulwurf und die Berufe“ Stadtbücherei, Altötting Beginn: 17 Uhr Thorsten Havener Live! Der Körpersprache-Code KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Donnerstag

6

1. Altöttinger Rudelsingen KuKo Forum, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Film aktiv: Armut und Reichtum Stadtbücherei, Altötting Beginn: 19 Uhr Eine Stadt liest! mit Reinhard Reindl DC Lounge, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Peter und der Wolf i. R. Kinderfestspiele Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 8.40, 10.05 und 11.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de 3 Männer nur mit Gitarre mit Keller Steff, Roland Hefter und Michi Dietmayr Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Erotikmesse Hafen, Innsbruck Geöffnet: 18 bis 2 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr

Freitag

7

Vorlese3viertelstunde Stadtbücherei, Altötting Beginn: 15.15 Uhr Erotikmesse Hafen, Innsbruck Beginn: Geöffnet: 18 bis 2 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de

Samstag

8

Oschnputtl das Erbsen-Musical Rottgauhalle, Eggenfelden Beginn: 20 Uhr D'Hanna'm, Tush & Bullage Konzert Live Bühne Bichler, Emmering Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 39/9 02 06 Erotikmesse Hafen, Innsbruck Geöffnet: 18 bis 2 Uhr Les Garconnnes Jazz mit Gipsy-Anklängen i. R. Musikalischer Samstag Ecke Herrengasse/ Salzsenderzeile, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr www.wasserburg.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de

Sonntag

9

Kirchweihmarkt mit VKO Marktplatz, Ampfing www.ampfing.de Kraut- und Rübenmarkt Fischzucht Weindl, Buchbach Beginn: 11 bis 17 Uhr Herbstmarkt Lebensgemeinschaft Höhenberg, Velden Beginn: 12 bis 18 Uhr Charivari Frühschoppen Bräustüberl, Maxlrain Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 www.maerchenwanderung.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de



Samstag, 24. September 2016

Stellenmarkt

Perseus Reisen:

-ANZEIGE-

Jetzt Frühbucherrabatte sicher! Bis 30. September für alle MSC Kreuzfahrten 2017 Bei einer Kreuzfahrt erleben Sie herrliche Traumziele auf einer einzigen wundervollen Reiseroute, sie packen ihren Koffer nur einmal aus und machen es sich in Ihrer Kabine für die ganze Reise bequem, denn ihr „Hotel“ fährt ja quasi mit. Dabei genießen Sie an Bord die unendliche Weite bis zum Horizont, eine sanfte Brise und rundherum das glitzernde Meer. Zum Kennenlernen der Kreuzfahrtangebote und aufgrund der großen Nachfrage, wurde von Perseus Reisen ein neuer Termin im Frühling 2017 für

eine viertägige Schnupperkreuzfahrt aufgelegt. Stechen Sie gemeinsam mit Perseus Reisen und der MSC Magnifica von 11. bis 14. April 2017 in See! Dabei genießen KreuzfahrtGäste von Perseus Reisen viele exklusive Vorteile: • Attraktive Frühbucherpreise nur noch bis 30.September. • Vom Spezialisten für Sie ausgesuchte Reiserouten, zu den besten Terminen mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. • Unschlagbare Preise für Familien – Kinder bis 12 Jahre reisen in der Kabine der Eltern

fast die Hälfte (46 Prozent) schon einmal ins Ausland, um dem sportlichen Treiben zu folgen. Die Antworten der 3 250 Befragten aus ganz Europa, gewähren Einblicke in die Sportbegeisterung europäi-

Klasse statt Masse Beratung von Mensch zu Mensch bei TUI TRAVELStar RT-Reisen in Waldkraiburg, in der Prager Strasse 8-10, im Gebäude der Raiffeisenbank.

-Anzeige-

Auch Bustickets für Flixbus / Mein Fernbus können Sie bei TUI TRAVELStar RT-Reisen erwerben.

Mit TUI TRAVELStar RT-Reisen Waldkraiburg kann auf einen Partner vertraut werden, der für die Planung der großen Reisevielfalt z. B. von Urlaubs-, Erholungs-, Erlebnis-, Gruppen- und Geschäftsreisen sowie Kreuzfahrten eine langjährige Erfahrung in der Touristikbranche vorweist. Das Reisebüro setzt bei seiner Kernleistung dabei auf den persönlichen Kontakt durch qualifizierte Mitarbeiter. Sie stehen den Urlaubern als fachkundige Berater bei der Auswahl des passenden Ziels persönlich zur Seite, vergleichen die Angebote verschiedener Anbieter, informieren über Einreisebestimmungen und können über Ausstattung und Lage von Hotels sowie Ausflugstipps Auskunft geben. Der Kunde hat seinen ganz persönlichen Ansprechpartner und bekommt alles aus einer Hand. Im Vergleich zu Reisen beim Discounter ist es unumstritten, dass es nur im Reisebüro eine neutrale, umfangreiche und kundenorientierte Beratung gibt - und das Ganze zu wettbewerbsfähigen Preisen. Deshalb setzt das Reisebüro auf das Motto „Klasse statt Masse!“.

Foto: RT-Reisen

Als zusätzlichen Service bietet das Reisebüro den Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen von Inn-Salzach-Ticket. Auch Eintrittskarten und Geschenkgutschein für die Therme Erding können dort gekauft werden. Das Team von TUI TRAVELStar RTReisen in Waldkraiburg weiß worauf es ankommt, um die schönste Zeit im Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Beratung und Buchung gibt’s bei den Reisespezialisten von TUI TRAVELStar RT-Reisen in Waldkraiburg von Montag – Freitag von 9 12 und 14 - 18 Uhr, sowie Samstag von 9 - 12 Uhr. Tel. 0 86 38/98 40 60, E-Mail : wk@rt-reisen.de

Stellenangebote Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97

Kleinanzeigen bequem

Der ADAC-Südbayern sucht technisch versierte Moderatoren (m/w) auf Honorarbasis, die inKindergärten, Geburtskliniken und Babyfachmärkten beratend das Programm www.sicher-im-auto.com umsetzen. Zielgruppe sind Eltern und deren Kinder. Ausbildung, Ausstattung und Betreuung durch den ADAC. Bewerbungen bitte an: sia@sby.adac.de

bereits ab 79 Euro. über Internet unter • Transfer ab/bis NeumarktSt. Veit direkt zum Hafen, www.innsalzach-blick.com bzw. zum Bus unseres Partners, ist im Reisepreis bereits Film Damen, Top-Geld, Tel. 01 71/2 07 70 18 inkludiert. • Die Reiseleitung begleitet Sie während der gesamten Reise die Gruppe, auch an Bord des Heimwerk e.V. Schiffs. In unserem Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen in Waldkraiburg Waldkraiburg leben leben In unserem Adalbert Stifter Seniorenwohnen in Weitere Informationen zu den zurzeit ca. 240 Bewohner in Ein- und Zweizimmerappartements und im zur Zeit ca. 240 Bewohner in Einund Zweizimmerappartements Kreuzfahrten von Perseus Rei- stationären Pflegebereich. und im stationären Pflegebereich. sen erhalten Sie unter Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir zum nächstZeitpunkt perseus-reisen.de oder persön- möglichen Für unsere Verwaltung suchen wir eine/n Mitarbeiter/in lich – Ihr Team von Perseus für die Buchhaltung dieauf Rezeption in Teilzeit, mit flexiblen in Teilzeitund und 450,- Euro-Basis Reisen freut sich auf Sie! Arbeitszeiten in Vertretungsfällen. • für die Tagespflege (Arbeitszeiten zwischen 8 und 16 Uhr) *Frühbucherpreis gültig bis 30. Wir erwarten: Pflegefachkräfte September 2016.

Adalbert Stifter Seniorenwohnen

Europäer verreisen gerne, um Sportereignisse live mitzuerleben Europäer bekommen nicht genug vom Sport: Laut der neuen Sports Travel Studie* des weltweiten Buchungsportals Hotels.com™ reisten bereits 69 Prozent der Befragten für ein Live-Sport-Event. Dabei zog es

39

scher Reisender. Europäische Fans unternehmen durchschnittlich rund vier Reisen pro Jahr, um ihre Mannschaften zu unterstützen oder die besten Athleten der Welt zu sehen. Mit rund 80 Prozent führen Russland, die Türkei und Spanien die Liste der sportbegeisterten Reisenden an. In Deutschland sind es 63 Prozent, die für ein Sportereignis laut Umfrageergebnissen reisen würden. Besonders beliebt sind bei den Deutschen hierbei Fußballspiele. So geben 65 Prozent der Befragten an, für Fußball auch zu verreisen. Nicht selten kommt es nach einem erfolgreichen Spiel vor, dass sich Fans spontan eine weitere Nacht im Hotel buchen. Fast ein Drittel der Reisenden blieb schon einmal nach dem Sieg der Lieblingsmannschaft für eine weitere Nacht im Hotel. Mehr als die Hälfte der europäischen Reisenden zieht diese Option zumindest in Betracht. Die Top 10-Länder, die am häufigsten für Sportereignisse verreisen: 1. Russland (80%) 2. Spanien (80%) 3. Türkei (80%) 4. Italien (76%) 5. Niederlande (75%) 6. Norwegen (75%) 7. Schweden (74%) 8. Dänemark (66%) 9. Finnland (66%) 10. Deutschland (63%)

Eine abgeschlossene kaufmännische oder steuerberatende • für den vollstationären Bereich (Arbeitszeit auch ab 8 Uhr) Ausbildung mit mindestens 5-jähriger Erfahrung Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und eigenverant•wortliche für den Bereich Betreutes Wohnen im Ambulanten Dienst Arbeitsweise

Pflegefachkräfte für denteamorientierten Nachtdienst (auch Vollzeit) Wir bieten einen interessanten, Arbeitsplatz mit starker empathischer Ausrichtung.

Wir erwarten Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Heimwerk e.V. interessanten, Adalbert Stifter Wir bieten einen teamorientierten Arbeitsplatz mit starkerSeniorenwohnen empathischer Ausrichtung. Münchener Platz 13, 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/8 86 33, Fax 08638 / 8 86 3419

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Heimwerk e.V. Adalbert-Stifter-Seniorenwohnen Münchener Platz 13, 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/8 86 33, Fax 0 86 38/8 86 34 19 Inn-Salzach

innsalzach-blick.com

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de

Arbeit an der frischen Lut!

Selbstständiges Arbeiten!


40

KFZ-Markt/Verschiedenes

KFZ-Markt KFZ-Ankauf

Verschiedenes

Akteneinlagerung ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

Übernehme Fliesenarbeiten 0152/09891326 o. 08631/8722 Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11

Parkett-Meisterbetrieb

Umzüge Ziehen Sie um ? Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

Verkäufe

Unterricht

Musiker/Bands Musik für dei Feier, Er + Sie spuin für di. Tel. 0 80 81/5 52 89 65

Bekanntschaften Rüstiger Witwer, 80, jüng. ausseh., finanz. unabh., ehrl., naturverb., gerne Reisen, Kurztrips zur Freizeitgest.. Su. Frau die sich alleine einsam fühlt. Ich will Dir Deine Wünsche erfüllen. Lkr. AÖ u. Umgeb. Zuschr. u. A1942 an d. Verlag

RENOVIERUNG Haus/Wohnung Nachlass: Geige, Viola u. Cello, BöMalern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflasgen v. priv. zu verk. 0176/32213430 tern, Abbrucharbeiten aller Art u. Umzüge GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Entspannung und Stressabbau durch wohltuende Breußmassage Termine! Tel. 08638 / 8 72 72 20

Wohnmobile

Samstag, 24. September 2016

Brennholz zu verkaufen Buche, Fichte, eigene Herstellung Tel. 01 71/3 05 24 28

Tiermarkt

Was nützt ein Konto mit viel Geld Schönes Brennholz, ofenfertig, ohne die richtige Frau? UnternehBuche, trocken, 85,-l; Fichte, 60,-l; mersohn 26 J., mit türkisblauen AuEiche, 80,-l. Lieferung ab 6 Ster frei. gen, dunkelhaarig, gutaussehend, Zeus und Anastasia, Britisch LangTel. 01 76 / 38 84 61 76 gehe gerne schoppen, bin großzühaar, 9 J. und 7 J. gig, spontan und familär. Ich suche Snowy, 2J.,weiß, blind und taub, genau DICH! Bist Du ein Mädl mit Katzenkinder 12-20 Wo. www.innsalzach-blick.com Herz? Dann rufe an ü. EKH&BKH, 01520 / 3935043 Endlich zu Zweit. Lola u. Marie, Katzenkinder, rot getigert u. braun getigert, 5 Mon. LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set Bengalen, 1-3 J., Freigang Der heutigen Ausgabe des #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32 Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 Inn-Salzach blick www.notfall-rassekatzen.de liegen in Voll- und Teilauflage Körber’s Gebrauchtwaren, Balu, 4 J., rot getigert, Prospekte folgender Firmen Möbel & Accessoires Nico, 4 J., schwarz, bei: Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Brandy, 3 J., getigert-weiß Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg Micky, 5. J., rot-getigert, Sophia, 4 J., schwarz, Lena, 4 J. schildpatt 4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Tel. 0171 / 50 21 0 87 Optra M410 / M412 (black), LaufleisTierhilfsfonds Bayern i.L. tung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus www.tierhilfsfonds-bayern.de Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80

Mühldorf

Handwerk und Gewerbe

Vollsperrung: Adolf-Kolping-Straße Seit Montag, 19. September, ist das betroffene Teilstück der der Adolf-Kolping-Straße ab Zufahrt ESV Sportanlage bis zur Zufahrt der Tennisplätze für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Adolf-Kolping-Straße ist nur von der Inneren Neumarkter Straße bis zum Baustellenanfang

befahrbar. Der Wertstoffhof, das Kino und das ESV-Sportgelände sind von der Inneren Neumarkter Straße erreichbar. Aus Richtung Westen kann nur bis zu den Tennisplätzen des ESV gefahren werden. Diese Regelungen gelten während der gesamten Bauzeit bis Mitte Dezember 2016.

Inn-Salzach

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2015

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 24. September 2016

INFO

Bekanntschaften

anrufen & verlieben

Für eine schöne gemeinsame Zeit sucht eine junggebl. Sie, 64/168/ schlank, sportlich, mag Radeln, Wandern, Musik, gute Gespräche, einen niveauvollen Herrn, NR, zw. 6068 J. TEL.-MAILBOX 2566736 Halli hallo. Liebevolle, lustige Mama mit zwei Kids sucht liebevollen, lustigen Partner zw. 29-39 J., sehr gerne auch mit Kids. Ich bin 35 J., sportlich, liebe das Leben, lache gern und viel. TEL.-MAILBOX 9072349 Feminine Akademikerin, 73/172/75, würde gerne öfter Zeit verbringen mit einem gleichaltrigen Herrn. Sie haben akademisches Niveau und ein gepflegtes Äußeres! TEL.-MAILBOX 1078652 FOTO Blonde, nette Kunst und Kultur liebende, 64-jährige Diplom-Sozialpädagogin aus Bayern sucht dich, den Tier liebenden, einfühlsamen, redegewandten Partner. Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 8703987 Wollen wir den Neustart wagen? Bin 52/168, schlk., lustig, humorv., spontan, häusl. u. viels. interessiert. Mag Spaziergänge mit dem Hund, Reisen u. Kochen, suche ehrl. Partner zw. 50-60 Jahren. TEL.-MAILBOX 3057896 Servus, hier ist ein nettes Mädel, 33/165, aus Bayern. Du, 34-38 J., solltest mind. 180 cm groß, lieb, nett, treu, attraktiv sein. TEL.-MAILBOX 0580132 Wenn du ein lebensfroher Mann, zw. 55-62 J., ab 175 cm bist, dann möchte ich dich gerne kennenlernen. Bin eine lustige u. lebensfrohe Frau. Bis bald! TEL.-MAILBOX 3571597

Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:

0180-525 13 68 106

0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.

Antworten Sie rund um die Uhr: 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.

Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:

09003-000 072

stimme für die liebe Gemeinsam lebend, lachend, wandernd, singend, achtsam, den Lebensabend gestalten. Welcher Mann(63-70 J.) hat Mut, Niveauvolle, schlanke Sie, 60/173, NR, fi- mit mir(65 J.) nochmal neu zu beginnen? nanziell unabhängig, kulturell interessiert, TEL.-MAILBOX 2273715 mag Reisen, sucht auf diesem Weg einen interessanten Ihn mit ähnlichen Interessen Gemeisam ins neue Jahr! Zuverlässige, naab 180 cm. TEL.-MAILBOX 3687218 turverbundene u. treue Sie, 50/170/R, sucht einen ebensolchen Partner zum KennenlerHallo, möchte auf diesem Wege einen Part- nen und vielleicht mehr. Freue mich auf deiner zw. 65-75 J. finden! Bin 70+/170/NR, ne Antwort! TEL.-MAILBOX 5717469 schlank., sportl. u. vital, mobil, viels. kulturell interessiert. TEL.-MAILBOX 4317537 Fesche Sie, 59/158/NR, schlk., mit Chic + Charme, mag die bayerische Kultur, BerBin eine spontane, aktive Sie, die gerne ge, Natur, Theater, Reisen, Tanzen... SuSki fährt, wandert, radelt. Ich bin 64/170, che pass. Pendant mit Niveau zum Leben, normale Figur und suche auf diesem We- Lieben, Lachen, für harmon. Beziehung. ge einen souveränen und passenden Ihn, TEL.-MAILBOX 0918168 FOTO mit dem ich das Leben genießen kann. TEL.-MAILBOX 1026096 Allein erziehende Witwe, 38/157, Kinder (3 u. 9 J.), häusl., der Treue u. Ehrlichkeit wichSuche charakterv., außergewöhnlichen, tig sind, mag Natur, Stadt,Tanzen, hat sportl. eloquenten, kommunikativen, umgängl., Interessen, sucht kinderlieben, humorv., gebeziehungsorientierten Mann bis 77 J. lassenen Partner. TEL.-MAILBOX 9449625 (XL) für gute, gemeinsame Zukunft. Es erwartet Sie eine vielseitig interessierte Frau. Zu zweit noch schöne Jahre verbringen, TEL.-MAILBOX 7171874 möchte eine lebensl. Frau, mit dem rich-

Inserieren oder Antworten

09003-900 932

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

eine

() SIE SUCHT IHN

ab

www.amio.de

Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO PK7890923

J. für gemeins. Unternehmungen u.v.m. NR, ca. 46-62 J., eher dkl.-br. Haar. schlank, lustig, warte auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 4903033 TEL.-MAILBOX 3524467 FOTO TEL.-MAILBOX 5050138 FOTO Selbstständige, gefühlv., junggebl. Frau (50/172) mit Charme, Niveau, weibl. Figur, langen dkl.-bld. Haaren u. bl. Augen, sucht verlässl., pass. Partner auf Augenhöhe, ca. 45- 62 J., ab 180 cm groß. TEL.-MAILBOX 4489020 Bin 60 Jahre alt, verwitwet, 160 cm, schlank, Nichtraucher, naturverbunden, tanze gerne, mag Radfahren, Motorradmitfahren, bin häuslich und gern in Gesellschaft. Suche nun genau nach dir?! TEL.-MAILBOX 7533761

Symptischer Bayer, 54 J., 177 cm, sportl. Figur, möchte sich wieder verlieben. Bin offen, ehrl. und treu. Du solltest bis 50 J. sein u. schlank. Melde dich einfach. TEL.-MAILBOX 6366758 Er, 60/175/92, ehrl., tierlieb (Katze on board), mäßig sportlich, sucht dich für eine gemeinsame Zukunft. Du solltest jemand sein, der eine ehrliche Beziehung oder Freundschaft wünscht. Freu mich... TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO

Junggebliebener, 65-jähr. Er, 180 cm, schlk., sportl., spontan, gerne FKK-badend in See u. Meer, sucht lebenslustige, humorvolle, gleich gesinnte Partnerin für eine geVielleicht hilft der Zufall... 39-jährige Frau, meinsame Zukunft.TEL.-MAILBOX 3595277 sportlich, unternehmungslustig u. gesellig, sucht für gemeinsame Freizeitgestaltung ei- Ich, Anfang 50/178/NR, sportl. Figur, mag ne nette Frau ab 35 J. Vielleicht wird mehr Bergwandern, Tanzen u. die Natur. Suche nach einer großen Enttäuschung ein liedaraus?! TEL.-MAILBOX 5699745 bes und treues Mädel für gemeinsame UnFür gemeinsame Unternehmungen, ternehmungen u. bei Sympathie mehr. tigen Partner. Bin 76 J., jünger ausse- Spaziergänge, Ausflüge, Tanzen, Ra- TEL.-MAILBOX 5273437 hend, 16 cm8, blond, schlk. u. viels. inte- deln, Spiele spielen u.v.m., suche ich, eiressiert. Freue mich über deine Nachricht. ne humorv. 47-Jährige, eine nette Sie. Er, 45/185, R, schlk., Vater, berufst., mit beiden Beinen im Leben, naturverbunden, reiTEL.-MAILBOX 1825960 TEL.-MAILBOX 8386651 sefreudig, sucht kinderliebe Sie, spontan, humorvoll, zum Aufbau einer festen PartIch, 65/158, vollschlk., NR, mag Theanerschaft. TEL.-MAILBOX 2746185 ter, Kino, die Natur, Tagesausflüge u. wünsche mir einen Partner, der mein Herz wieNochmal verlieben möchte ich, 56 J., 170 der zum Schlagen bringt, meinen Mund Seniorbauer gesucht. Er, 48 J., aus Niecm, schlank, treu, ehrlich, mich in Dich, 50zum Lachen und die Augen zum Leuchten. derbayern, sucht Kontakt zu einem gleich60 J., treu usw. Freu mich auf deine AntTEL.-MAILBOX 6982461 gesinnten, älteren Landwirt. Du soll- wort. TEL.-MAILBOX 6722195 test ca. 60-75 Jahre alt sein und keinen Mein Name ist Andy. Ich bin 44 Jah- Bart haben. Trau dich und melde dich. Suche eine Partnerin für die schönen re, 160 groß, sportlich, humorvoll und TEL.-MAILBOX 8117937 Dinge des Lebens! Keine Köchin, keifür jeden Spaß zu haben. Würde mich ne Putzfrau!!! Bin 69 Jahre und freue freuen, wenn du dich bei mir meldest! Er, 67 J., sportl., attr., sucht Ihn, 64-80 J., mich auf jede ernst gemeinte Nachricht. TEL.-MAILBOX 3943054 männliche Erscheinung, mit Herz und Ver- TEL.-MAILBOX 1612265 FOTO stand, mit allgemeinen kulturellen IntersSportliche, humorvolle Sie, 44 J., schlank, sen, NR. Wenn du dich angesprochen fühlst, Bin ein junggebl. Fische-Mann, 52/180, sucht ebenso sportlichen und lebenslusti- melde dich bitte. TEL.-MAILBOX 9405822 vom Typ eher Kuschelbär, selbstst. tätig, gen Partner bis 50 J. Vielleicht finden wir mag mein Heimkino, gute Musik, Spazieruns ja hier? TEL.-MAILBOX 7281146 gänge u. suche eine Begleitung fürs Leben. Lass uns mal sehen, was daraus wird! Sportliche, berufst. u. bodenst. Witwe, TEL.-MAILBOX 9087313 FOTO 55/162, schlk., mit vielen Interessen (Mu- Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit - einsik, Tanzen, Wandern, Radeln) wünscht fach ein harmonisches Miteinander. Bin Sportlicher Mann, 83 J., unternehmungsl., sich ebensolchen Partner an ihrer Sei- 48/178, normale Figur und suche dich finanziell unabhängig, hat ein Haus und te u. freut sich auf eine nette Antwort! zw. 43-52 J., schlk. bis mittelschlank. Ich sucht eine sportliche Frau zw. 69-80 J., die TEL.-MAILBOX 0873983 freue mich auf eine Nachricht von dir. auch gerne reist. Sie sollte eine christliche TEL.-MAILBOX 3438811 Einstellung haben. TEL.-MAILBOX 2188587 Liebevolle Sie, 60/172, schlk., mit gepfl. Äußeren, voll berufst., sehr reise- Tanzfreudiger Rentner, schlank, NR, Die schönen Dinge des Lebens mit dir teilen freudig, naturverb. u. finanz. unabhg., möchte das Leben mit einer Partnerin wie- - das wünsche ich mir. Bin 51/178/80, NR, sucht einen Partner ab 170 cm, norma- der teilen. Wenn Du zw. 50-65 J. sowie braune Augen, dkl. Haare, mit kleinem Hanle Figur, mit gl. Eigenschaften, ca. 48-61 J. schlank bist u. auch gerne tanzt, freue ich dicap, suche gleichgesinnte Partnerin pass. TEL.-MAILBOX 7228216 mich auf Dich! TEL.-MAILBOX 7218668 Alters. TEL.-MAILBOX 3381770

() SIE SUCHT SIE

() ER SUCHT IHN

() ER SUCHT SIE

Sie, 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu und ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen und wünscht sich begeisterungsfähigen, humorv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67

41

Zwillinge-Mann, 60/180/NR, liebev., zärtl., schlk., humorv., agil, selbstst., optisch... wie 50 J., sucht Frau zum Verlieben + mehr. DU bist ca. 165 cm, schlk.,

Hallo, liebe Unbekannte. Deine Figur ist sehr weiblich betont, ebenso innerlich? Dazu bist du blond und Raucher? Du suchst jemanden, der das mag? Ich, 50/171,

Er, 74/172/NR, junggebl., ohne Anhang, gesellig, humorv., aufgeschl., mag Natur, Wandern, Reisen, Radfahren, sucht eine ehrl. + sinnl. Partnerin, schlk. bis normale Figur, für harmon. Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 7488937 Netter, einfacher, ehrlicher und treuer Mann, 66/168, vom Land, sucht nette, ehrl. und treue Frau zw. 49-65 J., gerne auch Landwirtin, für Freizeit. Bei Sympathie ist Beziehung nicht ausgeschlossen. TEL.-MAILBOX 3287797 Du bist attr., gesellschaftl. gewandt, 45-55 J., hast natürl. Charme u. immer auch ein wenig Fernweh? Dann solltest Du dich bei mir, 63/172/70, Akad., schlank, unternehmungsl., melden. TEL.-MAILBOX 7600146 FOTO Witziger Profimusiker u. Architekt, für den Kinder das wichtigste auf der Welt sind, mag alles, was natürlich ist, sucht eine gleich gesinnte Ergänzung bis 35 J. für den Aufbau harmonischer Beziehung. TEL.-MAILBOX 8280370 Er, 51 Jahre jung, 183/80, sportlich, unternehmungslustig, sucht dich zum Aufbau einer gemeinsamen Beziehung bei gegenseitiger Sympathie. Würde mich über eine Nachricht von dir freuen! TEL.-MAILBOX 2379159 Spontaner, humorvoller, kulturell interessierter Er, 55/187/R, sucht gleich gesinnte Sie zw. 45-55 J., schlank, gern mit Kindern, für den Aufbau einer Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 1503095 Unternehmungslustiger Biker, 68/183/70, topfit, sucht passende Partnerin möglichst mit eigenem Motorrad oder Sozia. Fahre auch Mountainbike und Rennrad. Bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 3286284 Mein Herz möchte wieder lachen! Nachtschichtarbeiter, finanz. unabhg., aber ortsgeb., ruhiger Typ, R, möchte eine ehrliche, treue und aufgeschl. Partnerin, zw. 48-55 J., finden. Hobby: Autofahren. TEL.-MAILBOX 5197025 Das Leben gestalten mit Herz und Verstand, bist du dabei? Bin 46/173/71, liebev., zuverlässig, empathisch, bodenständig, NR, suche kinderliebe, zärtl., naturverbundene Frau mit positiver Ausstrahlung. TEL.-MAILBOX 0172672 Netter Er, 50+ J., 178 cm, sucht nette Sie zwischen 45-60 Jahren für einen Neuanfang, gerne auch etwas mollig u. mit Kind. TEL.-MAILBOX 2708020

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


42

Rätsel & Service

Film-Tipp: Die glorreichen Sieben

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

In dieser Neuauflage des Westernklassikers „Die Glorreichen Sieben“ wird eine Kleinstadt von einem brutalen Minenbesitzer und seiner Bande tyrannisiert. Als auch Menschen getötet werden, werden sieben Gegner angeheuert. Die Stadt Rose Creek steht unter der tödlichen Kontrolle des Geschäftsmanns Bartholomew Bogue. Die verzweifelten Einwohner engagieren daher zu ihrem Schutz sieben Outlaws, Kopfgeldjäger, Spieler und Revolverhelden - Sam Chisolm, Josh Farraday, Goodnight Robicheaux, Jack Horne, Billy Rocks, Vasquez und Red Harvest. Während sie die Stadt auf den gewalttätigen Showdown vorbereiten, der unausweichlich bevorsteht, finden diese

5 6 4 2 7 5 6 4 9 2 5 8 9 3 2 6 1 1 9 4 3 9 7 6 8

6 1 4 2 8 7 6 2

Samstag, 24. September 2016

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Buch-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4. Nehmen Sie sich Zeit, um sich selbst etwas Gutes zu tun, etwa ein entspannendes Fußbad oder eine wohltuende Gesichtsmaske.

STIER 21.4.-21.5.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Irgendeine Laus ist Ihnen über die Leber gelaufen, denn richtig gut drauf sind Sie nicht – das legt sich aber wieder!

schwarzer Wasservogel

6

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Nicht ärgern, wenn Sie im Beruf jetzt nicht so schnell vorankommen, wie Sie sich das eigentlich vorgestellt haben.

In sportlicher Sicht können Sie nun einen tollen Erfolg einfahren, dafür müssen Sie aber Ihr Trainingspensum etwas steigern.

Kleine Rückschläge sollten Sie jetzt nicht entmutigen – bleiben Sie dran, dann werden Sie Ihr Ziel noch erreichen!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, dann sollten Sie sich nun dafür entschuldigen – springen Sie über Ihren Schatten!

Nicht ärgern, wenn Sie jetzt immer wieder mit den Kollegen aneinandergeraten – manchmal ist einfach der Wurm drin.

Sie blühen jetzt noch einmal voll auf, und das merkt Ihr Umfeld – an Flirtgelegenheiten wird es nicht mangeln!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

In der Liebe sieht es bei liierten Jungfrauen derzeit ziemlich gut aus, Singles müssen sich noch etwas in Geduld üben.

Der Partner möchte mal etwas auf eigene Faust unternehmen – nutzen Sie die Gelegenheit, um selbst aktiv zu werden!

Manchmal sind die Dinge nicht so, wie sie scheinen – schauen Sie also genau hin, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Richtungsanvisierung

aufspüren

süddeutsch: sowieso

Inseleuropäer

wegen, weil

kurz für: zu der

Schriftsteller

1

großer Papagei

Serie

ewig poetisch: flaches Wiesengelände Kleintier mit langen Ohren

Inn-Salzach

5

verzaubern italienisch: ja

2

engl. Frauenkurzname

europ. FußballCup (Abk.) dän. Atomphysiker † 1962

Filterutensil

7

israelitischer König

japanischer Seidengürtel

ausgest. Riesenlaufvogel

ganz und gar kirchl. Musikinstrument

3

3

Stadt an der Zwickauer Mulde

Taste bei Aufnahmegeräten

8 Kfz-Z. Helmstedt

9 englischer Gasthof

Schutzschanze

2

dt. Schauspieler (Sascha)

www.innsalzach-blick.com

Initialen von USFilmstar Gere

Solostück in der Oper

1

In einer Kirche aus der Kreuzzugszeit entdeckte der Erfolgsautor Manfred Böckl einen Totengedenkstein aus dem Jahr 1805. Und dieses Epitaph trug eine rätselhafte Inschrift mit dunklem Bezug auf die geheimnisvolle Ursprungslegende des bayerischen Adelsgeschlechts der Grafen von Closen. Böckl recherchierte und stieß auf eine zutiefst bewegende Geschichte aus dem zwölften Jahrhundert: eine dramatische Geschichte um leidenschaftliche Liebe, mörderischen Hass, blutige Fehden - und den jahrelangen Überlebenskampf einer tapferen Frau mit ihren Kindern in urtümlicher Wildnis.

4

5

6

7

Das 344-seitige Buch „Der Uttenschwalb - Vom geheimnisumwitterten Ursprung eines uralten Adelsgeschlechts“ (ISBN: 978-386646-758-3) ist im Buchhandel erhältlich.

Album-Charts Deutschland Ý 1. Bonez MC &

RAF Camora

französisch: Straße

Körperglied

Verlosung unter innsalzach-blick.com

4

englisch: alt

räumlich eingeschränkt

ein Farbton

Kochutensil

Verzicht

ägyptischer Erntegott

biblischer Priester

Garcia-Rulfo, Martin Sensmeier, Haley Bennett, Peter Sarsgaard, Luke Grimes, Matt Bomer, Jonathan Joss, FSK 16, 133 Min. Quelle: Andrea Hailer, soulkino Foto: Sony Pictures Germany

Manfred Böckl: Der Uttenschwalb

„Gefällt mir“ auf

Im Beruf können Sie nun überzeugen, indem Sie immer wieder neue Blickwinkel aufzeigen – das kommt gut an!

sieben Söldner heraus, dass es bei ihrem Kampf um mehr als nur um Geld geht. Regie: Antoine Fuqua, mit Denzel Washington, Chris Pratt, Ethan Hawke, Vincent D`Onofrio, Byung-hun Lee, Manuel

8

9

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Palmen aus Plastik

Ý 2. Jennifer Rostock Ý 3. Nick Cave &

Genau in diesem Ton (Foto)

Þ Ý Ý Ý Ý Ý Þ

4. Beginner

Advanced Chemistry

5. Dame

Straßenmusikant

6. Bastille

Wild World

7. Meat Loaf

Braver Than We Are

8. Disturbed

Immortalized

9. The Baseballs

Hit Me Baby...

The Bad Seeds

10. Andrea Berg

Skeleton Tree

Seelenbeben - Heimspiel Edition Live

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 24. September 2016

43

Verbraucherfrage

Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55

Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40

Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5

Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09

Apotheken-Notdienste: Vom 24. September bis 1. Oktober von 8 bis 8 Uhr des Folgetages

Neumarkt-St. Veit, Vilsbiburg, Gangkofen, Massing und Bodenkirchen:

Mühldorf, Waldkraiburg, Kraiburg, Aschau, Ampfing, Haag und Buchbach:

Sa./So., 24./25. September: Antonius-Apotheke, Massing. Montag, 26. September: Neue Apotheke, Gangkofen.

Samstag, 24. September: Arkaden-Apotheke, Mühldorf und St.-Josef-Apotheke, Aschau.

Dienstag, 27. September: St.-Josef-Apotheke, Vilsbiburg.

Sonntag, 25. September: Antonius-Apotheke, Waldkraiburg.

Mittwoch, 28. September: Stadt-Apotheke, Neumarkt-St. Veit.

Montag, 26. September: Isen-Apotheke, Ampfing und Löwen-Apotheke, Haag. Dienstag, 27. September: Goethe-Apotheke, Waldkraiburg. Mittwoch, 28. September: Luitpold-Apotheke, Mühldorf. Donnerstag, 29. September: Goethe-Apotheke, Waldkraiburg. Freitag, 30. September: Inn-Apotheke, Mühldorf und St.Jakobs-Apotheke, Buchbach. Samstag, 1. Oktober: Isen-Apotheke, Ampfing.

Donnerstag, 29. September: Johannes-Apotheke, Bodenkirchen. Freitag, 30. September: Löwen-Apotheke, Vilsbiburg. Samstag, 1. Oktober: Markt-Apotheke, Gangkofen. Altötting, Neuötting, Burghausen, Burgkirchen, Töging, Winhöring, Emmerting und Marktl: Samstag, 24. September: Engel-Apotheke, Altötting und Sonnen-Apotheke, Burghausen.

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Sonntag, 25. September: Hofmark-Apotheke, Winhöring und Borromäus-Apotheke, Burgkirchen. Montag, 26. September: Marien-Apotheke, Neuötting und Jupiter-Apotheke, Burghausen. Dienstag, 27. September: Viktoria-Apotheke, Töging und Bären-Apotheke, Burgkirchen. Mittwoch, 28. September: Michaeli-Apotheke, Altötting und Robert-Koch-Apotheke, Burghausen. Donnerstag, 29. September: St.-Konrad-Apotheke, Altötting und Marien-Apotheke, Marktl. Freitag, 30. September: Viktoria-Apotheke, Töging und Bären-Apotheke, Burgkirchen. Samstag, 1. Oktober: Inntal-Apotheke, Töging und Johannes-Apotheke, Emmerting. (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Keimschleuder Handy? Sabrina W. aus Offenbach: Vor kurzem habe ich gehört, dass sich auf einem Handy mehr Keime und Bakterien befinden als auf einem Toilettentürgriff. Stimmt das? Und wenn ja, wie kann ich mein Handy richtig reinigen? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: Auf einem Handy tummeln sich tatsächlich etwa 100 verschiedene Arten von Bakterien und Keimen. Kleine Öffnungen und minimale Kratzer in Verbindung mit der Wärme des Akkus bieten Bakterien einen optimalen Nährboden. Es handelt sich dabei meist um Bakterien von Haut und Mund. Durch das Sprechen beim Telefonieren besteht die Gefahr, dass Bakterien aus der Lunge auf das Telefon gelangen, ebenso Keime aus Lebensmittel- oder Kosmetikresten. Und die Hände übertragen wiederum Erkrankungskeime beispielsweise von Grippe, MagenDarm-Infekten oder Augenentzündungen. Natürlich führen nicht alle Erreger gleich zu Krankheiten, dennoch können selbst harmlose Keime Hautirritationen und Pickel verursachen. Generell gilt: Gerade Menschen mit einem schwachen Immunsystem sollten ihr Telefon regelmäßig reinigen – in der Winterzeit, wenn erhöhtes Infektionsrisiko herrscht, sogar täglich. Am besten ist es, dafür ein Brillenputz-

Foto: re tuch zu verwenden. Forscher fanden heraus, dass diese Tücher nahezu alle Bakterien entfernen können. Vorsicht ist bei der Reinigung mit Alkohol geboten: Er entfernt zwar alle Bakterien, schadet aber dem Display. Außerdem: Auf die Handhygiene achten! Denn sonst gelangen die Keime von den Händen immer wieder auf das gereinigte Handy.

Mmh... Zwetschgendatschi

Mettenheim

Ampfing

Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888

www.martins-backstube.de

Tipp

Auszeit für Kinder mit Fieber Bei einem grippalen Infekt mit Fieber sollten Eltern ihren Kindern genug Erholungszeit geben. „Sobald ein Kind fiebert, hat es zu Hause zu bleiben - bis es ohne Einsatz von Medikamenten einen Tag lang fieberfrei ist und fit wirkt“, mahnt die Medizinerin und Sprecherin des niedersächsischen Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Dr. Tanja Brunnert, im Apothekenmagazin „Baby und Familie“.

Häufig würden Kinder zu schnell wieder losgeschickt - und dafür medikamentös aufgepäppelt. Das sei unfair „den Erziehern, aber auch dem Kind gegenüber“. Solange das Kind kein Fieber habe, gut schlafe und fit wirke, müsse es nicht zu Hause bleiben. „Wenn wir versuchen würden, jeden Schnupfen und jeden Husten aus der Kita zu halten, wären die Gruppen leer“, so Brunnert. ots

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


R

R

699.-

UVP

0 % FINANZIERUNG

0 % FINANZIERUNG

14.85

20.91

33

1199.UVP

33

AUS UNSERER DEMOREIHE

178,8 cm

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

m

408 kWh pro Jahr Betrieb

SAMSUNG UE55J6250 55" LED-TV • Full HD mit 1.920 x 1.080 Pixel • Anschlüsse u.a. 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+Slot • Picture Quality Index (PQI): 600 • Quad-Core Prozessor • HD Triple Tuner • Abm. inkl. Standfuß in cm (BxHxT): 123,1 x 77,1 x 31,1 Art.Nr.: 1969629

8c 13 55"

PKM SBS 344-169A+ NF Side By Side • Nutzungsinhalt Gesamt: 527 Liter, davon 344 Liter Kühlen & 183 Liter Gefrieren • Gefrierkapazität: 10 kg / 24 Std. • Lagerzeit bei Störung: 10 Std. • Geräuschentwicklung: 43 dB • Abm. in cm (HxBxT): 178,8 x 89,5 x 74,5 Art.Nr.: 2127987

Energieverbrauch

No Frost

83 Watt Betrieb 0,3 Watt StandBy

Nie mehr abtauen

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Leistungsaufnahme

ElektronischeTemperaturregelung mit digitaler Anzeige

Smart-TV mit integriertem WLAN

ohne Inhalt

Edelstahlfront

* Aktion gültig bis 30.9.16.

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.