Inn-Salzach
Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren !
Wegen Inventur am Freitag, den 25.11.2011 ab 23.09.2016 15 Uhr und 18.10.2016 am Samstag den 26.11.2011 komplett geschlossen geschlossen Fenster und Türentage Raab Karcher Niederlassung Raab Karcher Niederlassung Ratiborer Straße 10
Ausgabe 39 · 1. Oktober 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.369 · 9. Jahrgang
Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: UD-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!
STADLER Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de
Alleinerziehende und Erwerbslose in Bayern: „Überdurchschnittlich armutsgefährdet“
Bayern- & Deutschlandnews
Nachrichten querbeet.
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de www.raabkarcher.de
THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit!
Seite 4
Mühldorfer Musiknacht
Live-Musik der Extraklasse!
Seite 6
So bleiben Sie gesund!
Seite 19-23
Veranstaltungstipps
Seite 24/25
Foto: Digitalstock In Bayern ist das Armutsrisiko im Bundesländervergleich am niedrigsten: Neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zufolge betrug die „Armutsgefährdungsquote“ im Jahr 2015 im Freistaat 11,6 Prozent. Schlusslichter waren Berlin mit 22,4 Prozent und Bremen mit 24,8 Prozent. Dennoch sind in Bayern 18bis unter 25-Jährige und über 65-Jährige besonders armutsgefährdet. Überdurchschnittliche Armutsgefährdungsquoten weisen zudem Alleinerziehende und deren Kinder sowie Erwerbslose auf. Der Sozialverband VdK warnt vor „Einkommensarmut“, „Rentensinkflug“ und „Altersarmut“. Seite 2
Hol Dir die neue Smartwatch
UVP 299,-
84478 Waldkraiburg Berliner Straße 38 Tel. 08638-95450
2
Samstag, 1. Oktober 2016
Wetter
Foto: Thalberg
Jetzt heißt es, noch schnell die letzten warmen Sonnenstrahlen zu genießen. Am Sonntag muss dann vereinzelt mit Schauern gerechnet werden. Die Temperaturen erreichen in Werte um 22 Grad. In der kommenden Woche sinken sie auf 15 Grad. Es wird zwar trocken, aber sehr kühl. Quelle: wetteronline.com
Zitat der Woche «Trotz der Gräueltaten, die Deutsche an seiner Familie und seinem Volk während des Holocausts verübten, reichte Shimon Peres uns die Hand. Für diese Haltung sind wir ihm von Herzen dankbar.» (Bundespräsident Joachim Gauck zum Tod von Schimon Peres.)
Bärtls
Vorsicht Wildwechsel!
Es wird Herbst in Stadt und Land, auch das Wild hat dies gespannt. Sie überqueren vermehrt die Straßen, ob Wildsau, Igel oder Hasen. Sie suchen Futter, ein neues Heim, für`n Winter muss man gewappnet sein! Drum Autofahrer denkt daran: Hoits Abstand stets zum Vordermann! Fahrts vorsichtig von früh bis spät, damit kein Tier am Asphalt klebt!
Unnützes Wissen «In jeder Packung Gummibärchen ist ein Drittel rot, aber nur je ein Sechstel grün, gelb, weiß oder orange.» «Krokodile fressen Steine, um tiefer tauchen zu können.» «Höfliche Leute fallen ihrem Gegenüber eher in den Rücken.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen
Wege aus der Armut Die Politik ist gefragt Fortsetzung Titelseite
Eine besonders hohe Armutsgefährdung wiesen Alleinerziehende und deren Kinder auf (36,7 Prozent). Dabei waren Haushalte mit Kindern unter 18 Jahren nicht generell von erhöhtem Armutsrisiko betroffen: Familien mit zwei Erwachsenen und einem oder zwei Kindern waren mit Quoten von 5,6 und 6,7 Prozent unterdurchschnittlich armutsgefährdet im Vergleich zu Haushalten mit zwei Erwach-
Die Armutsgefährdungsquote bezeichnet den Anteil derjenigen Personen, die mit weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens – dem Median der betrachteten Bevölkerung – auskommen müssen. Die Quoten werden entweder am Bundesmedian, am Landesmedian oder an einem regionalen Median gemessen. Dementsprechend liegt den Angaben für Bund und Ländervergleiche eine bundeseinheitliche Armutsgefährdungsschwelle zugrunde, während Berechnungen in den Bundesländern und in regionalen Einheiten dem jeweiligen Einkommensniveau besser Rechnung tragen. Gemeinsame Grundlage aber ist der jährlich durchgeführte Mikrozensus bei rund einem Prozent aller Personen in Privathaushalten und GemeinFoto: Fotolia schaftsunterkünften. Diese „kleine Volkszählung“ senen ohne Kinder (neun Proist die größte Haushaltsbefra- zent) oder zu Einpersonengung der amtlichen Statistik haushalten (22 Prozent). Bei und für die Befragten ver- Familien mit zwei Erwachsepflichtend. Sie schließt die nen und drei oder mehr KinDatenlücke zwischen zwei Volkszählungen und dient als Umzüge - Möbellagerung Hochrechungsrahmen und Möbel - Klaviertransport ZEIDLER & SOHN Kontrollinstrument für zahl- Tel: 0 86 38 -39 04 reiche Erhebungen auf nationaler und internationaler Ebe- dern wurde eine Armutsgefährdungsquote von 15,4 Prone. zent ermittelt. Armutsgefährdung in Bayern Soziodemografie der Armut Den Ergebnissen des letzten Mikrozensus’ zufolge ver- Zwischen Erwerbsstatus und zeichnete Bayern 2015 im Einkommenssituation der PriBundesländervergleich den vathaushalte zeigt sich ein enniedrigsten Bevölkerungsan- ger Zusammenhang: So wateil mit Armutsgefährdung: ren von den bayerischen ErBundesweit lag der Schwel- werbstätigen insgesamt 5,4 lenwert bei 942 Euro monat- Prozent von Armut bedroht, lich, die Armutsgefährdungs- während die Quote bei den quote bei 15,7 Prozent – lan- Erwerbslosen bei 43,8 Prodesweit bei 1025 Euro monat- zent lag. Personen ohne deutlich und 11,6 Prozent. Diffe- schen Pass waren mit 23,2 renziert nach Geschlecht wa- Prozent wesentlich häufiger ren im Freistaat von den Män- armutsgefährdet als deutsche nern 10,3 Prozent und von Staatsbürger (10,2 Prozent). den Frauen 12,9 Prozent von Knapp jeder Fünfte mit Migrarelativer Einkommensarmut tionshintergrund war von rebetroffen. Eine erhöhte Ar- lativer Einkommensarmut bemutsgefährdung wurde ge- troffen (19,1 Prozent), Persomessen für junge Erwachsene nen ohne Migrationshinterim Alter von 18 bis unter 25 grund deutlich weniger (9,5 Jahren (16,8 Prozent) und für Prozent). Im Ergebnis wird Personen ab 65 Jahren (16,7 die gängige Soziodemografie der Armut fortgeschrieben: Prozent).
Überproportional armutsgefährdet sind Alleinerziehende, Familien mit drei und mehr Kindern, Erwerbslose, Personen mit niedrigem Qualifikationsniveau sowie mit Migrationshintergrund. Politische Maßnahmen Der Sozialverband VdK leitet aus dem Ergebnis ab, Maßnahmen in verschiedenen Politikfeldern einzufordern, um Armut nachhaltig zu bekämpfen und vorzubeugen: „Erst durch das Zusammenwirken von Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, von Bildungs-, Familien-, Gesundheits- und Wohnungspolitik kann Armut in unserem Land nachhaltig bekämpft werden“, betont Ulrike Mascher, Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK Bayern. Armutsbekämpfung muss aus Sicht des VdK bereits im Kindesalter beginnen. Dazu gehöre ein „bedarfsgerechter Hartz IV-Regelsatz“, der Armut verhindere, Teilhabemöglichkeiten biete und vor Ausgrenzung schütze. Ebenso wichtig seien Maßnahmen in der Arbeitsmarktpolitik, denn Einkommensarmut sei die wesentliche Ursache für Altersarmut. „Mit einem deutlich höheren gesetzlichen Mindestlohn und einem Zurückdrängen des Niedriglohnsektors muss dafür gesorgt werden, dass Menschen wieder von ihrer Arbeit leben und eine angemessene Alterssicherung über Grundsicherungsniveau aufbauen können“, betont Mascher. Schließlich müsse in der Rentenpolitik nachgebessert werden, denn der Trend zur Altersarmut halte an: „Um der Zunahme von Altersarmut entgegenzuwirken, sind darüber hinaus eine Stabilisierung des Rentenniveaus, die Einführung eines Freibetrags von 100 Euro für Grundsicherungsbezieher sowie die Abschaffung der Abschläge für Erwerbsminderungsrentner erforderlich“, erklärt die bayerische VdK-Vorsitzende. Alle Statistiken sind auch online abrufbar unter amtlichesozialberichterstattung.de. Olaf Konstantin Krueger
Samstag, 1. Oktober 2016
3
Vernetzung mit neuen Ideen! EU-Förderung für Kleinprojekte im bayerisch-österreichischen Grenzraum Am Dienstag, 22. November, wird der Regionale Lenkungsausschuss OST, Tagungsort ist
Spenglerei Dachdeckerei
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
Schärding am Inn, zum dritten Mal über Anträge für grenzüberschreitende Kleinprojekte aus unserer Grenzregion entscheiden. Behandelt werden dabei Förderanträge, die bis zum Freitag, 14. Oktober, eingereicht werden. Grundvoraussetzungen für eine Antragsstellung im Rahmen des INTERREG VA-Programms ÖsterreichBayern sind, dass mindestens zwei Projektpartner von beiden Seiten der Grenze bei der Projektentwicklung und -umsetzung aktiv zusammenarbeiten und dass das Projekt eine grenzüberschreitende Wirkung im Programmraum entfaltet. Als Kleinprojekte werden alle Vorhaben eingestuft, deren Gesamtkosten maximal
25 000 Euro betragen. Thematisch gibt es für die Projektinhalte wenig Grenzen. Entscheidend ist, dass mit dem geplanten Projekt eine nachhaltige grenzüberschreitende Vernetzung und Kooperation zwischen den Projektpartnern aufbaut wird. Gerne unterstützt die INTERREG-Beratungsstelle im Landratsamt Altötting bei der Projektentwicklung und Antragstellung. Ebenso sind weitere Infos sowie Formulare für Anträge auf den Homepages des Landratsamtes Altötting unter
lra-aoe.de/wirtschaft/ foerderung/interreg-vaosterreich-bayern zu finden. Weitere Infos zum INTERREG VA-Programm finden sich auf der Programm-Homepage unter interreg-bayaut.net.
„Rush hour“ auf Feld und Straße Wildunfall-App „Wuidi“ warnt Verkehrsteilnehmer vor Wildunfällen Die Felder sind abgeerntet, die Tage werden kürzer und das Risiko der Wildunfälle steigt. In den frühen Morgenstunden sowie der Dämmerung ist es besonders kritisch: Das Wild ist in dieser Zeit vermehrt aktiv. Nach der Ernte ändert sich der Lebensraum für Schwarzwild, Reh und Hase drastisch. Wo sie zuvor Äsung und Deckung fanden, stehen innerhalb weniger Stunden nur noch Stoppeln auf den Feldern: Der Tisch ist abgeräumt – die Wohnung zerstört! Für die
figer auch dicht befahrene Straßen – und das bevorzugt in der Dämmerung. Daher gilt das oberste Gebot: erhöhte Vorsicht und Bremsbereitschaft. Lässt sich eine Kollision nicht mehr vermeiden, ist ein kontrollierter Aufprall besser als unkontrolliertes Ausweichen. Daher sollte man versuchen, das Lenkrad möglichst gerade zu halten und zu bremsen. Wurde das Wild getötet, sollte man es mit Schutzhandschuhen an den Straßenrand ziehen. Das getötete Wild darf keinesfalls mitgenommen
Foto: wuidi-revierportal Wildtiere stellt diese Veränderung eine Notsituation dar, sie sind im „Ernteschock“. Da ihr Futterplatz geräumt ist, begeben sich die Wildtiere auf die Suche nach neuen Äsungsflächen. Von Hunger getrieben, überqueren sie häu-
werden, da es sich dabei um den Tatbestand der Wilderei handeln würde. Der Wildunfall muss unverzüglich der Polizei gemeldet werden. Das gilt auch, wenn das Tier scheinbar unverletzt weiterläuft.
Wildunfall-App „Wuidi“ „Wuidi“ ist ein digitales Wildwechsel-Radar mit WildunfallService für Verkehrsteilnehmer. Es warnt während der Fahrt vor Gefahrengebieten mit erhöhter Wildwechsel-Gefahr. Dies gelingt unter anderem durch die Analyse von Unfallschwerpunkten anhand vergangener Wildunfälle. Über Bluetooth oder AUX kann man „Wuidi“ mit dem Automobil verbinden. Somit erhält man die Warnsignale direkt über die Audioanlage. Zudem bietet „Wuidi“ nach einem Wildunfall eine durchgängige Schritt-für-Schritt Anleitung zum korrekten Verhalten bei der Abwicklung. Anhand des Unfallortes zeigt „Wuidi“ dem Verkehrsteilnehmer außerdem den direkten Ansprechpartner. Jetzt kostenlos im „Wuidi Revierportal“ anmelden und sein Jagdrevier vor Wildunfällen schützen unter wuidi-revierportal.de. Verkehrsteilnehmer können sich die App für Android kostenlos im Google Play Store downloaden. Weitere Informationen zum Wildwechsel-Radar sowie zum „Wuidi-Revierportal“ und Ansprechpartner finden Sie unter wuidi.de.
Reisebüro Marx Alle Reisen auf www.marx-reisen.de Burgerhauserstr. 43b,
84503 Altötting REISETIPPS Schottland – 12.-16.3.2017 545,- B Winterzauber in Südtirol 4* Hotel mit Wellness 18.2.-22.2. 375,- B
KURZ & STÄDTEREISEN Budapest – 10.-13.10.2016 Insel Krk – 10.-14.10.2016 Mariazell – 15.-16.10.2016 Venedig – 15.-16.10.2016 Prag Spezial – 17.10.-20.10.2016 Toskana und Insel Elba 4* Hotel, 6 Tage 17.-22.10.2016 Sorrent-Amalfiküste-Capri 17.-23.10.2016 / 19.-25.3.2017 ab Berlin Spezial - 17.-21.10.2016 Olivenernte in Istrien mit Musik - 20.-23.10. Wien Spezial - 21.-23.10.2016 Cote d’Azur - 24.-28.10.2016 Falkensteiner Hotel Jesolo***** 24.-28.10.2016 ab Dalmatien mit Mandarinenernte, Dubrovnik 24.-29.10.2016 Rovinj Sonderpreis Hotel Eden - 21.-23.10. Trüffelmarkt mit Pesaro, Assisi - 27.-31.10. Dresden - 28.-31.10.2016 Busreise Rom inkl. Stadtrundfahrt 2.-6.11.2016 / 27.2.-3.3.2017 ab Flugreise Rom inkl. Stadtrundfahrt 2.-5.11.2016 / 27.2.-2.3.2017 ab Olivenernte in der Toskana mit Pisa - 3.-6.11.
370,299,185,159,390,-
B B B B B
545,- B 655,425,298,315,398,-
B B B B B
450,- B 525,258,415,298,-
B B B B
475,- B 575,- B 315,- B
ADVENT-REISEN A-ROSA Donau Flusskreuzfahrt mit Linz & Wien 21.-25.11.2016 ab 299,- B Weihnachts-Zauber in Hamburg inkl. Stadtrundfahrt 24.-27.11.2016 345,- B Weihnachtsidylle in Kärnten mit Wörthersee 25.-27.11.2016 235,- B Christkindlmarkt Wien – 2 Tage (Musicals buchbar) 19.-20.11 / 26.-27.11. / 3.-4.12. / 10.-11.12. ab 129,- B Christkindlmarkt Wien – 3 Tage schönes 4* Hotel 25.-27.11.2016 235,- B Advent in Prag 2 Tage und 3 Tage 26.-27.11 /09.-11.12. 219,- B ab 135,- B Advent in Dresden Striezelmarkt mit Mögl. zum Besuch der Semperoper - 2.-4.12. / 8.-11.12.2016 ab 275,- B Advent in Budapest - 2.-4.12.2016 265,- B Advent in Zürich - 2.-4.12.2016 295,- B Mariazeller Advent - 3.-4.12.2016 165,- B Weihnachtszauber im Europapark 4* Hotel im Park 3.-4.12.2016 ab 252,- B Advent in Heidelberg - 3.-4.12.2016 185,- B Weihnachtszauber in Berlin inkl. Stadtführung 8.-11.12.2016 315,- B Dehner Blumenpark & Christkindlmarkt Augsburg 10.-11.12.2016 159,- B Val di Sole-Brenta Dolomiten mit Bergchor & Krippen 2.-4.12.2016 275,- B Christkindlmarkt in Rothenburg ob der Tauber 3.-4.12. / 10.-11.12.2016 159,- B
Viele Kreuzfahrten, Musical-Reisen, Rad & Wanderreisen und mehr auf www.marx-reisen.de
Reisebüro Marx e.K. Burghauserstr. 43b · 84503 Altötting Tel. 0 86 71/80 43 · altoetting@marx-reisen.de Marx Reisen D-Fridolfing · Tel: 00 49/86 84-9 87 90
4
Samstag, 1. Oktober 2016
Bayern- & Deutschlandnews:
++ BIP ++ Erbschaftsteuer ++ Dr. Google ++ Integration ++ Hartz IV ++ Glücksbringer ++ Bayern legt zu Im ersten Halbjahr 2016 expandierte die bayerische Volkswirtschaft überdurchschnittlich stark. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik aufgrund erster, vorläufiger Ergebnisse des Arbeitskreises „Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen der Länder“ mitteilt, erhöhte sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem ersten Halbjahr 2015 preisbereinigt um 3,3 Prozent. Damit lag es um einen guten Prozentpunkt höher als die Zunahme des BIP in Deutschland insgesamt.
Erbschaftsteuer Der Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK), Eberhard Sasse, bewertet die im Vermittlungsausschuss zwischen Bund und Ländern gefundene Einigung zur Erbschaftsteuer als tragfähigen Kompromiss für die Unternehmen im Land.
„Es ist gut, dass man sich geeinigt hat. Das gibt den Familienunternehmen Rechts- und Planungssicherheit.“ Erleichtert zeigte sich Sasse insbesondere über die Lösung bei der Unternehmensbewertung. „Das war ein wesentlicher Knackpunkt. Jetzt können die Unternehmen zumindest etwas näher an der Wirklichkeit bewertet werden, auch wenn einzelne Änderungen die Unternehmensübergabe teurer und aufwendiger gestalten.“
Ratgeber „Dr. Google“ Die überwiegende Mehrheit der Deutschen nutzt bei medizinischen Fragen das Internet. Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse ergab: 73 Prozent der Deutschen haben im Internet schon einmal nach Informationen zu einer Krankheit beziehungsweise nach Symptomen, Verlauf oder Behandlungsmöglichkeiten gesucht. „Viele Menschen sind offensichtlich stark daran interessiert, sich im Internet auch als Laie ein gewisses medizinisches Wissen anzueignen“, sagt Andreas Heiß vom KKH-Serviceteam in Rosenheim. Mit dem Ergebnis ihrer Recherche sind die meisten Befragten zufrieden: 76 Prozent finden, die Informationen zur gesuchten Krankheit waren hilfreich. Dennoch äußerten sich viele Befragte generell auch skeptisch: 77 Prozent sind der Auffassung, dass Laien durch die vielen Informationen über Krankheiten im Internet eher verunsichert
werden. 62 Prozent befürchten, man werde leicht zum Hypochonder, wenn man im Internet lange genug zu Krankheiten recherchiere.
Partei DIE LINKE, ermitteln wegen dessen Autofahrt von Italien nach Deutschland mit einem afrikanischen Flücht-
Integration „Wer integrieren will, darf nicht spalten“, erklärt Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern, anlässlich der von der Initiative „Integration durch Ausbildung und Arbeit“ veröffentlichten Zahlen zur Integration von Flüchtlingen in den bayerischen Arbeitsmarkt. Unter der Überschrift „Chancen ermöglichen – für alle!“ verabschiedete der DGB Bayern Leitlinien für eine gelingende Integration. Der DGB Bayern und die Gewerkschaften machen sich für einen gleichrangigen Zugang zu BeWeiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 08. 10. 2016 15. 10. 2016 19. 11. 2016 26. 11. 2016 03. 12. 2016 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!
Modul Modul Modul Modul Modul
4 5 1 2 3
. 10. 10.–15. 10 2016
s
Tages-Kur 0 8122-9 23 33 5fahrschule@englberger.eu
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
ling im Kofferraum. Gegen den Abgeordneten sollen Vorermittlungen wegen des Verdachts auf Beihilfe zu unerlaubter Einreise beginnen. Wegen der Immunität des Politikers sei der Bundestagspräsident darüber informiert worden. Dehm hat publik gemacht, dass er im August einen afrikanischen Flüchtling von Italien über die Schweiz nach Deutschland brachte und ihn an Flüchtlingshelfer übergeben hatte. „Diese konkrete Aktion würde ich jederzeit wieder tun“, sagt Dehm.
oder haben Sie ein Glücksritual, das Sie zum Beispiel vor wichtigen Terminen immer machen, um Erfolg zu haben? Das wollte die europäische Gemeinschaftslotterie Eurojackpot von den Deutschen wissen. Mehr als die Hälfte der Frauen hat demnach einen Glücksbringer (53 Prozent) und/oder ein Glücksritual (48 Prozent). Männer dagegen glauben weniger stark an die Bedeutung dieser Symbole (30 Prozent) und Gesten (35 Prozent). Und: Jede Region hat ihr eigenes Glücksritual. Im Süden glauben die Menschen besonders stark an religiöse Symbole: Mehr als jeder Siebte in Bayern setzt auf die Kraft von Heiligenbildern oder anderen religiösen Glücksbringern (14 Prozent). So viele wie in keinem anderen Bundesland. Im Osten dagegen mag man es lieber rustikaler und „klopft auf Holz“ (Brandenburg: 6 Prozent). Den Norddeutschen hilft positiver Zuspruch: Mit einem „Toi toi toi“ helfen Hamburger, Schlweswig-Holsteiner, Bremer und Niedersachsen dem Glück auf die Sprünge (5,7 Prozent). okk
Sprachkurse und Hartz IV rufsausbildung und Förderinstrumenten stark, damit Geflüchtete und bereits ansässige arbeitsfähige Personen nicht gegeneinander ausgespielt würden. Programme und Maßnahmen für den Arbeitsmarkteintritt müssten allen, eingeschlossen den Langzeitarbeitslosen, offen stehen. Auch die freie Berufswahl müsse weiterhin für alle gelten. Bei einem Ausbildungswechsel der Geflüchteten dürfe deren Duldung nicht aufgehoben werden.
Staatsanwaltschaft will ermitteln Die Staatsanwaltschaft Fulda will gegen Diether Dehm, Bundestagsabgeordneter der
Angesichts der Schwierigkeiten bei der Rückführung abgelehnter Asylbewerber sollen auch jene mit schlechter Bleibeperspektive Zugang zu Sprache, Ausbildung und Arbeit erhalten, heißt es in einem Gutachten des Politologen Dietrich Thränhardt und der Sozialpädagogin Karin Weiss für die Friedrich-EbertStiftung. Deutschkenntnisse und berufliche Kompetenzen könnten den Betroffenen auch in den Herkunftsstaat nutzen. Die Stiftung plädiert außerdem für eine Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes. Stattdessen sollte jeder Flüchtling Hartz IV erhalten.
Alles rund um den Apfel. Obstausstellung, Obstgartenrundfahrt, gemütliches Beisammensein bei Apfelkuchen, Kaffee, Apfelsaft und -most, Mittagstisch
am 3. Oktober von 10:00 bis 16:00 Uhr
Glücksbringer im Trend Gibt es einen Glücksbringer, den Sie stets bei sich tragen
Auf Ihr kommen freut sich Familie Poller Eichheim 8 · 84539 Ampfing Telefon 0 86 36 / 10 05
Samstag, 1. Oktober 2016
5
„5 Schritte zu 5G“
OPEN HOUSE am 8.10.2016 10 bis 16 Uhr
Bundesminister startet Mobilfunk-Initiative Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, hatte am Dienstag, 27. September, eine Konferenz zum neuen Mobilfunkstandard der fünften Generation, 5G, eröffnet. Zusammen mit dem Bundesminister für Gesundheit, Hermann Gröhe, und dem parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Stefan Müller, stellte er dabei die Chancen der 5G-Technologie für Anwendungsbereiche wie Mobilität, Gesundheit und Industrie 4.0 vor. Darüber hinaus startet Bundesminister Dobrindt die Initiative „5 Schritte zu 5G“. Dobrindt: Innovationen wie das automatisierte und vernetzte Fahren, die Industrie 4.0 oder E-Health schaffen ein enormes Datenwachstum. Die digitale Wirtschaft entsteht aber nur dort, wo dieses Wachstum abgerufen werden
kann. Mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G werden sich große Datenmengen zuverlässig übertragen lassen – mit bis zu 20 Gbit pro Sekunde und Latenzzeiten unter einer Millisekunde. 5G wird damit zu einer digitalen Schlüsseltechnologie im Zeitalter der Vernetzung. Wir wollen, dass Deutschland zum Leitmarkt für 5G wird und als erstes Land ein flächendeckendes 5G-Netz bereitstellt. Die Initiative „5 Schritte zu 5G“ sieht folgende Maßnahmen vor: Frequenzen bereitstellen: Deutschland ist internationaler Treiber einer 5G-orientierten Frequenzpolitik. Darüber hinaus werden schon jetzt aus allen relevanten Frequenzbereichen Testfrequenzen für 5G bereitgestellt. „Dialogforum 5G“ einrichten: Das BMVI richtet ein „Dialogforum 5G“ für die Tele-
kommunikationswirtschaft und die Anwenderindustrien ein. Das Dialogforum organisiert die Vernetzung der Industriepartner – auch im Hinblick auf zukünftige Standards. 5G-Forschung vorantreiben: Mit gezielter 5G-Forschung erarbeitet sich Deutschland einen Technologievorsprung. Dadurch übernehmen wir eine Führungsrolle bei der internationalen Standardisierung von 5G. Konkrete Anwendungsbeispiele schaffen: Mit der Telekommunikationswirtschaft errichten wir eine 5G-Stadt in Deutschland. Sie bildet die gesamte Vielfalt der Anwendungen ab. 5G-Rollout beschleunigen: Dafür fördern wir den Infrastrukturausbau. Bis spätestens 2025 sollen alle Hauptverkehrswege und mindestens die 20 größten Städte in Deutschland mit 5G ausgestattet sein.
Gut versichert zum Semesterstart Die Studienzeit ist für die meisten jungen Menschen der erste Schritt in die Unabhängigkeit. Viele Dinge müssen erstmals selbst organisiert
415 Euro (bei Minijobbern 450 Euro) monatlich nicht überschreitet. Ab dem 26. Lebensjahr oder wenn mehr dazuverdient
Foto: DVAG werden – wie zum Beispiel die eigene Krankenversicherung. Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) erklärt Studenten die verschiedenen Möglichkeiten. Wer zuletzt in einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) kostenlos bei den Eltern familienversichert war, kann das bis zum 25. Geburtstag bleiben – sofern ein regelmäßiges Einkommen die Grenze von
wird, muss in der Regel die sogenannte Krankenversicherung der Studenten (KVdS) der gesetzlichen Krankenversicherungen abgeschlossen werden. Ab dem 30. Geburtstag oder am Ende des 14. Fachsemesters hat die KVdS ausgedient. Dann muss man sich für einen neuen Tarif der gesetzlichen Krankenkasse entscheiden oder wechselt zu einer
privaten Krankenversicherung (PKV). Generell gilt: Jeder Studienanfänger kann während der Einschreibung beziehungsweise binnen drei Monaten danach entscheiden, ob er in der GKV oder der PKV versichert sein möchte. Letztere bietet Studenten umfassende Leistungen wie freie Arztwahl, Zahnersatz oder Heilpraktikerbehandlung – und das zu einem Studententarif. Bei der Entscheidung über die eigene Krankenversicherung gilt es also, Kosten und Leistungswünsche genau abzuwägen. Eine professionelle Beratung ist deshalb wichtig. Quelle: DVAG
chen Prosecco Bei einem Gläs ick h einen Überbl können Sie sic n fe af ch rs ve t bo über mein Ange rin tle ns Kü r de er und dabei Bild bewundern. Nicole Pichler
SIMONE LOIBL Kosmetik im Einklang mit Farben Neuöttingerstr. 1 | 84543 Winhöring | Telefon 0151 – 28 74 33 69 Inn-Salzach
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19
Unterstützungfür fürSchüler SchülerininMathematik Mathematik Unterstützung - alleSchularten Schularten - alle - alle - alleKlassen Klassen
84539 84539Ampfing Ampfing Hofgasse Hofgasse2121 Telefon: Telefon:08636/4459925 08636/4459925 EMail: EMail:f.x.stempfhuber@web.de f.x.stempfhuber@web.de
Hier Autoglas Reparatur. • Steinschlagreparatur kostenlos* • Austausch von Front-, Heck- und Seitenscheiben • Fachmännische Montage • Versicherungsabwicklung
* Wenn Ihre Versicherung bei einer Steinschlagreparatur auf die Selbstbeteiligung verzichtet.
Watzinger & Sohn GmbH Franz-Marc-Str. 6 84513 Töging Tel.: 08631 / 985766 watzinger-und-sohn.de
6
Mühldorfer Musiknacht
Samstag, 1. Oktober 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Die 13. Mühldorfer Musiknacht 08.10. Musiknacht geht an den Start Die teilnehmenden Mühldorfer Wirte
&
präsentieren die
SA. ab 19:00
13. Mühldorfer
Live Musik in den Lokalen Mühldorfs
• Café Orange • Bistro Goa • Geigerhaus • Eis-Café Cappuccino • Eis-Café Venezia • Taverna Antica • La Vivre • Café Eicher
• arte - Café Bistro Bar
• Haberkasten • Café Sax • Zum alten Wasserschlössl • Bistro im Hallenbac
Tickets günstiger im Vorverkauf: INN-SALZACH-TICKET Tuchmacherstr. 9 Mühldorf, VR meine Raiffeisenbank eG Altötting-Mühldorf und Geschäftsstellen, Kulturamt Mühldorf, Presse
www.muehldorfer-musiknacht.de wünscht allen Besuchern viel Spaß!
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
Das verspricht eine heiße Nacht der Rhythmen zu werden: in den Lokalen Mühldorfs gibt es am Samstag, 8. Oktober, Live-Musik der Extraklasse! An diesem Abend erleben die Besucher Mühldorf bei Nacht wie es leibt und lebt! Die sympathische Kulturstadt am Inn wird einmal mehr zum großen Musikerlebnis.
Fotos: Veranstalter Musik aller Genres! Ermöglicht haben diesen Show-Act alle teilnehmenden Wirte und die VR meine Raiffeisenbank eG AltöttingMühldorf. Das Engagement der Veranstalter im Vorfeld hat sich gelohnt, denn man konnte eine Auswahl hervorragender Musiker für das beliebte Event gewinnen. So spielen unter
des hiesigen Hallenbads die „Suspicious Guys“ die Kneipe rocken. Kurzum: Eine Nacht voller Live-Musik aller Genres bietet sich den Gästen in den Lokalen. Gespielt wird von Pop, Rock und Blues, Oldies und Rock ’n’ Roll über Latin und Italo-Hits bis hin zu Housebeat und Discohits. Sage und schreibe 13 Lokale
[ so schön kann bauen sein ]
75 JAHRE
Bands sorgen für heiße Stimmung! Bekannte und auch neue Bands sorgen in den Lokalen sowie im Haberkasten für Stimmung bis spät in die Nacht hinein. Die Gemeinschaft der Mühldorfer Wirte freut sich zusammen mit allen Gästen auf eine aufregende Musiknacht. Große Tombola mit tollen Preisen!
HOCHBAU I TIEFBAU I SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN
Viel Vergnügen bei der Mühldorfer Musiknacht!
Elbestraße 16 I 84453 Mühldorf I Tel. 08631.37840 I www.rigam.de
mit allen Bands, Lokalen, Infos und den Busfahrplänen entnehmen Sie bitte der Homepage des Veranstalters unter muehldorfer-musiknacht.de.
anderem die „Bad Rockin Buddies“ um 20 Uhr im alten Wasserschlössel, zeitgleich „Blues Ain‘t Colourful“ im Haberkasten, während ab 21 Uhr im Bistro
und Cafés gehen mit an die Musikfront und verwandeln sich in lebendige Musikbühnen. Das genaue Programm
Weiteres Highlight dieser aufregenden Nacht ist sicherlich die große Tombola zugunsten der Mühldorfer Feuerwehren mit Preisen im Gesamtwert von über 1 000 Euro. Der Hauptpreis ist ein Sparbuch mit 200 Euro Guthaben. nb
Info
Musik im Stundentakt
Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn heißt die Gäste der Mühldorfer Musiknacht herzlich willkomen und wünscht allen Besucherinnen und Besuchern ein unvergessliches Musikerlebnis. Erste Bürgermeisterin Marianne Zollner mit Stadtrat
Die Bands beginnen in allen Lokalen immer zur vollen Stunde und spielen dann 45 Minuten. In den teilnehmenden Lokalen besteht grundsätzlich freie Platzwahl. Eventuell reservierte Plätze müssen bis spätestens eine Stunde vor Beginn der Live-Musik besetzt werden. Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse Tickets gibt es im Vorverkauf für elf Euro bei INN-SALZACH-TICKET in der Tuchmacherstr. 9 und bei
allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen (u. a. dem Reisebüro Rauch), im Städtischen Kulturbüro, beim Mühldorfer Anzeiger sowie bei allen Filialen der VR meine Raiffeisenbank eG Altötting-Mühldorf. Oder über das Internet: inn-salzach-ticket.de und unter der Telefonnummer 0 18 05/72 36 36. Der Abendkassenpreis beträgt 13 Euro. An der Bushaltestelle am Stadtplatz befindet sich ebenfalls eine Abendkasse mit zentraler Infotheke. Hier gibt es auch die Lose für die Tombola.
PLANUNGSTAGE! 235100-03 Vorzugskombination 993002. Als optisch tragendes Element in Betongrau verbirgt das TV-Center Kabeldurchlässe clever. Ausführung: Lack reinweiß, Betongrau, Couchtisch: CT 180
Alle Preise inklusive Lieferung und Montage. Alle Artikel ohne Dekoration.
ab
1999.Ohne Beleuchtung und Zubehör. Couchtisch gegen Aufpreis erhältlich.
& FENA
nanzierung: * Sonderfi 0 % effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von te te bis zu 36 Monaten. Moonnaa 3366 M Ab einem Einkaufswert is zzuu auufz eitit bbis LLa fze von 500.- Euro. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00 % p.a.. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Gültig bis 01.10.2016.
3199.-
0235104-00 Schlafzimmerprogramm FENA, Balkeneiche furniert, Absetzung Betongrau, best. aus: Drehtürenschrank, 5-trg., inkl. Design-Zwischenbauelement, Doppelbett ca. 180x200 cm, 2 Nachtkonsolen, Kopfteil aus Kunstleder, Obermaterial: 100 % Polyurethan, Untermaterial: 70 % Polyester, 30 % Baumwolle. Ohne Wandboarde und Beleuchtungen
Verkaufsoffener Sonntag Ab 11 Uhr geöffnet.
25.09. in n fa P rrkirche
Von 12-17 Uhr Beratung und Verkauf!
23. und 24.09. in Rosenheim 23. bis 25.09. in Pfarrkirchen Unsere kompetenten Fachberater und die hülsta-Spezialisten planen persönlich und individuell mit Ihnen Ihre Einrichtung. Sichern Sie sich Ihren persönlichen Beratungstermin unter:
Pfarrkirchen: Frau Ender 08561 - 900 1698 Rosenheim: Frau Schlickenrieder 08031 - 900 2419
Pfarrkirchen Ro s e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
8
Alles für mein Tier
Samstag, 1. Oktober 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Bernd Thissen
Tierbestattung – ein würdevoller Abschied
Alles für mein Tier Sonderaktion
Wir wünschen ein tierisch...
Die Hundeschule, die zu Ihnen kommt!
Kostenlose Schnupperstunde! Nur für kurze Zeit! www.chiemgauer-hundeschule.com
0 86 21/64 84 44
...gutes Wochenende!
Naturheilpraxis für Tiere - Dr. rer. nat. Christian Guse Blutegeltherapie Chinesische Medizin Homöopathie
Ernährungsberatung Kauprodukte Phytotherapie
Therapie und Vorsorge Für die Gesundheit unserer Tiere Rosengasse 6, 84494 Neumarkt-Sankt Veit Telefon: 08639/985370 - Fax: 08639/985394 www.tierheilpraktiker-nsv.de
BETTENAKTION I M O K T O B E R 10% bis Auf alle Betten und Decken
30%
Tierbedarf & Stick- Design
Landshuter Str. 26 (B299) • 84543 Winhöring Tel.: 0 86 71/31 80 • Fax: 0 86 71/88 26 44 Öffnungszeiten: Mo.-Di. 8.30-18.00 Uhr • Mittwoch geschlossen Do.-Fr. 8.30-18.00 Uhr • Sa. 8.30-13.00 Uhr
Bereits seit neun Jahren bietet Raphael Indra mit seinem Unternehmen „AnimalsHeaven“ Tierbesitzern eine würdevolle Alternative zur leider immer noch üblichen Entsorgung toter Tiere über die Tierkörperverwertung an. Hierzu bietet „AnimalsHeaven“ eine Vielzahl von Bestattungsmöglichkeiten an. Egal ob einfache Sammeleinäscherung oder ganz individuell mit einer persönlichen Urne. „AnimalsHeaven“ Tierbestattungen bietet jedem Tierbesitzer die Möglichkeit,
Foto: AnimalsHeaven sich nach seinen Wünschen von seinem geliebten Tier persönlich zu verabschieden. Im Jahr 2015 bezog das Tierbestattungsunternehmen neue Räumlichkeiten in der Münchener Str. 56 in Rosenheim. In den freundlich und
modern gestalteten Räumlichkeiten gibt es jetzt neben einer größeren Urnenausstellung auch die Möglichkeit, sein Tier selbst vorbeizubringen. Weitere Infos unter animalsheaven.de sowie unter 0 80 31/23 05 30.
Perfektes Zusammenleben mit Ihrem Hund Die Hundeschule, die zu Ihnen kommt Seit über zwei Jahrzehnten befasst sich Heinz Reif mit der Erziehung von Hunden und Ihren Menschen. Der Vorteil der mobilen Hundeschule liegt in der individuellen Vor–Ort–Betreuung, denn Probleme können nur da gelöst werden, wo sie entstehen. Zuhause und in der alltäglichen Umgebung erlernt und geübt erreichen Sie ein perfektes Zusammenleben mit Ihrem Hund im Alltag. Dabei spielt es keine Rolle, welche Problematik sich stellt. Egal ob Aggression, Terror oder Angstverhalten, die Hundeschule zeigt Ihnen ei-
nen Weg aus der Krise. Erziehung durch Beziehung, statt über Bestechung oder Druck. Alltagstauglich bedeutet nicht nur die zuverlässige Ausführung von „Platz“, „Sitz“ und „Bleib“, sondern auch das sichere Gehen an der lockeren Leine, oder im Freilauf – in jeder Situation. Eine stabile Bindung entlastet Ihren Hund von den Aufgaben, die er glaubt inne zu haben und somit werden ängstliche Hunde selbstsicherer, dominante Hunde werden unterwürfig, nervöse und hibbelige Hunde werden ausgeglichen. Das Training ist praxisbezogen.
Das stundenlange Exerzieren auf einem bestimmten Übungsgelände ist ebenso überholt wie der kasernenhofartige Umgangston, der noch in vielen Hundeschulen herrscht. Der Hund soll Ihnen in alltäglichen Situationen besser gehorchen und das kann er nur in alltäglichen Situationen lernen. Die Chiemgauer Hundeschule befindet sich in Deisenham 9 in Trostberg. Nehmen Sie Kontakt auf per E-Mail info@chiemgauerhundeschule.de, Telefonisch unter 0 86 21/64 84 44 von 9 bis 21 Uhr, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Gezielte Schmerztherapie mit medizinischen Blutegeln Wer kennt das nicht, mal zieht es hier, mal zwickt es da – und auch unsere Tiere können Schmerzen haben. Die Einen stehen nicht mehr so leicht auf, die Nächsten springen nicht ins Auto oder steigen keine Treppen mehr und wieder Anderen sieht man den Schmerz schon beim Gehen durch einen ungleichmäßigen Bewegungsablauf an. Auch jüngere Tiere können Schmerzen haben, z.B. nach einer Verletzung oder wegen angeborener Fehlstellungen, sogenannter Dysplasien. Eine hervorragende Therapiemethode stellt die Behandlung mit Blutegeln dar. Die Wirksamkeit dieser Therapie ist im Humanbereich durch
Foto: Guse eine Vielzahl von Studien belegt. Entzündliche Prozesse werden gehemmt, Schmerzen gelindert und die Mikrozirkulation des Blutes und der Lymphe verbessert. Die teilweise monatelang anhaltende Wirkung erfolgt hauptsächlich lokal, was vor allem in der Behandlung älterer Tiere von großem Vorteil ist. Die Nebenwirkungen, die wir von den schulmedizinischen Ent-
zündungshemmern kennen, können auf diese Art vermieden werden. Denn wer lässt schon vor einer simplen Schmerztherapie Leber- und Nierenwerte prüfen? Beratung zur Therapie bekommen Sie bei Tierheilpraktiker Dr. Christian Guse, Naturheilpraxis für Tiere in Neumarkt-St. Veit. Weitere Informationen finden Sie unter tierheilpraktiker-nsv.de.
Samstag, 1. Oktober 2016
9
Tanztheater:
Wirtschaft
Searching my Soul
Bayerische Schmankerl für Iran
Foto: Achmann Am Freitag, 21. Oktober, und Samstag, 22. Oktober, kommt das Tanztheater „Searching my Soul“ des CreativeDanceConcept im Kulturschupp’n Mühldorf für zwei Vorstellungen auf die Bühne. Tänzerinnen der Laien-Company zeigen in 13 Stücken zu zeitgenössischer Musik Stationen des Weges vom jungen Erwachsensein bis zur Mitte
des Lebens. Dabei kommen zum Beispiel das Erleben von Kompetenz, Hingabe und Lebensfreude, aber auch von Unsicherheit, Verlust und Verzweiflung zum Ausdruck. Manche Erlebnisse verbinden die Frauen miteinander, manche unterscheiden sie. Gemeinsam zeigen die Tänzerinnen die Vielfalt und Zerbrechlichkeit des Lebens.
Die Aufführungen finden unter der Trägerschaft und mit Unterstützung des Vereins Förderkreis Junge Musik e. V. Geisenhausen statt. Idee, Konzeption und Choreografien stammen von Ulrike Achmann. Eintrittskarten zu zwölf Euro und weitere Infos gibt es über die Webseite des Förderkreises foerderkreisjungemusik.de.
guten Namen, das wollen wir künftig auch im Iran verstärkt unter Beweis stellen“, sagte Brunner. Beide Seiten hätten daher großes Interesse an der Zusammenarbeit. Im Rahmen einer Händlerbörse in München wurden Foto: Schmalz/StMELF bereits die Kontakte Der Iran ist nach der Aufhebung zwischen 13 bayerischen Herder Wirtschaftssanktionen An- stellern und elf potenziellen irafang des Jahres auch für Spezia- nischen Handelspartnern intenlitäten aus Bayern zu einem viel- siviert. Die Politik könne hier als versprechenden Markt gewor- Türöffner für den verstärkten den. Wie Landwirtschaftsmini- Warenaustausch dienen. ster Helmut Brunner (r.) bei ei- Nach Brunners Angaben sind vor nem Treffen mit dem Geschäfts- allem Milch und Molkereiprodukführer der iranischen Lebensmit- te, aber auch Getreide, Fleisch telindustrie, Kaveh Zargagan (l.), und Fertigprodukte aus Bayern auf dem ZLF in München sagte, im Iran gefragt. Der Ausfuhrwert will man die Chancen auf dem der bayerischen Lebensmittelexwachsenden Markt für den Ab- porte hat sich in den ersten satz bayerischer Produkte nut- sechs Monaten des Jahres im zen. Vergleich zum Vorjahr von 2,3 „Unsere hochwertigen Speziali- Millionen Euro auf 4,6 Millionen täten haben weltweit einen sehr Euro verdoppelt.
ANZEIGE
Medizin
Mysteriöses Reizdarmsyndrom 15 Millionen Deutsche klagen über häufige Darmbeschwerden Das Reizdarmsyndrom war lange ein echtes Mysterium: Betroffene leiden immer wieder an Darmbeschwerden wie Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, einem Blähbauch oder Bauchkrämpfen. Die Symptome treten oft abwechselnd, manchmal auch gleichzeitig auf. Fakt ist: 15 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einem Reizdarm. Doch lange wussten selbst Wissenschaftler nur wenig über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Die gute Nachricht: Es gibt wirksame Hilfe.
Alles nur Einbildung? Nein, sagen Experten Die Ursachen der häufig auftretenden Darmbeschwerden waren über lange Zeit ein Rätsel. Immer wieder einmal wurden Betroffene als Simulanten abgestempelt. Doch bilden sich Betroffene ihre Darmbeschwerden wirklich nur ein? Experten stellen nun klar: Wer immer mal wieder an Verstopfung oder Durchfall, Blä-
hungen oder Bauchkrämpfen leidet, hat häufig einen Reizdarm. Und mittlerweile haben Wissenschaftler auch eine Ursache gefunden.
Wie ein Reizdarm entstehen kann Heute sind immer mehr Wissenschaftler der Meinung, dass die typischen Darmbeschwerden bei Reizdarm durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden. Sie gehen davon aus, dass durch die geschädigte Darmbarriere Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen. Dadurch entstehen winzige Entzündungen, die den Darm reizen. Die Folge: Die für Reizdarm typischen Symptome wie Verstopfung, Durchfall oder Blähungen können auftreten.
Was helfen kann Auf der Suche nach einer wirksamen Therapie bei Reizdarm haben Forscher unter der Leitung des renom-
Schematische Darstellung von B. bifidum MIMBb75. Der Stamm lagert sich direkt an der Darmwand an.
mierten Wissenschaftlers Prof. Dr. S. Guglielmetti einen Durchbruch erzielt: Sie stellten fest, dass ein in Kijimea Reizdarm enthaltener und weltweit einzigartiger Bifidobakterienstamm (B. bifidum MIMBb75) sich direkt an der Darmwand anlagert. Sinnbildlich legt Kijimea Reizdarm sich wie ein
Pflaster auf die Darmwand. Unsere Experten sprechen hier vom „Pflastereffekt“. Das Ergebnis: Die Reizdarmbeschwerden werden gelindert und können sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Die Wissenschaftler stellten fest, dass sich sogar die Lebensqualität von Betroffenen entscheidend verbesserte.
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebocontrolled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011.
10
Kachelofentage
Samstag, 1. Oktober 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Schönes Design, perfekte Funktion Kachelofentage von Samstag, 8. Oktober, bis Sonntag, 16. Oktober
Kachelofentage Sonder rabatte
PELLET-ZENTRUM Kaminöfen Heizanlagen Solar 84385 Egglham - 08543/919820 Pellet-/ Holzkaminöfen (luft-/ wassergeführt) Pellet-/ Hackgutzentralheizungen Edelstahlaußenkamine und Kaminsanierungen Solaranlagen, Boiler, Pufferspeicher Holzpellets, Holzbriketts auch mit Lieferung
Küchenherde aufs Maß NEU: Pellet-Kachelofeneinsatz! Für jeden Kachelofen.
Verkaufsoffen: Feiertag, 3. Oktober
Pelletzentrum
Erntemarkt mit Flohmarkt Langsam werden die Tage kälter und die Nächte länger. Es wird Zeit zum Heizen! Hierfür öffnet das PelletZentrum am 03. Oktober 2016 seine Tore, um Ihnen die neuesten Produkte vorzustellen. Begleitet wird der Erntemarkt auf dem Gelände des Pellet-Zentrums von einem großen Flohmarkt, bei dem sich schon viele Fieranten angemeldet haben und sich auf die Schnäppchenjäger richtig freuen. Das Pellet-Zentrum stellt an diesem Tag die neueste Küchenherdtechnik (Herde auf Maß) vor. Diese werden für Sie passend extra für Ihr Projekt geplant und angefertigt. Auch in Ihrem Wohnraum kann das Pellet-Zentrum mit dem passenden Gerät für Wärme sorgen, darüber können Sie sich beim qualifi-
zierten Fachpersonal in einem persönlichen Gespräch selbst überzeugen. Neben Heizungsanlagen, Pelletkaminöfen, Holzkaminöfen und Kamintechnik können Sie sich auch über Solarsysteme an diesem Tag informieren. Nach dem Aufwärmen im Pellet-Zentrum in Egglham, steht danach der Schnäppchenjagd auf dem begleiteten Flohmarkt nichts mehr im Wege. Hier ist für jeden Jäger, ob Jung oder Alt, etwas zu finden. Für das leibliche Wohl sorgt das Team in der Bierhalle bei Getränken und kalten oder warmen Speisen. Also nicht verpassen und unbedingt vormerken! Montag, 3. Oktober, Tag der Dt. Einheit ab ins Pellet-Zentrum mit der ganzen Familie. Info: 0 85 43/91 98 20
Der Herbst ist da, die klassische Urlaubssaison geht zu Ende. Vielen Menschen hat die Auszeit in der Wärme gut getan und man sehnt sich danach, auch in den kühleren Herbsttagen der Übergangszeit zum kommenden Winter sonnige Wohlfühlwärme zu spüren. Ein guter Grund, um einen modernen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen anzuschaffen und so die im Holz gespeicherte Sonnenwärme umweltfreundlich zu nutzen, wann immer man möchte. Ein Stück Urlaubswärme zu Hause Einfach mal nur an sich denken, sich etwas gönnen und das Urlaubsgefühl verlängern – mit einem eigenen echten Holzfeuer zu Hause ist dies möglich. Moderne Ofensysteme geben nicht nur ein Gefühl entspannter Geborgenheit, sie sind zugleich auch sehr praktisch und umweltfreundlich: Man kann nach Bedarf heizen, wenn man gemütliche Wärme braucht – und lässt die Zentralheizung so
lange wie möglich aus. In modernen Haushalten spielen flexibler Komfort, Unabhängigkeit und Sicherheit eine immer wichtigere Rolle und viele Bundesbürger können und wollen sich e n t s p re c h e n d e Anschaffungen auch leisten. Kacheln und Kachelöfen: Fachmann berät Jeder Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen ist ein Unikat, das sich in Design und Technik individuell auf die räumlichen Gegebenheiten, den Wärmebedarf und die Bedürfnisse der Nutzer abstimmen lässt. Die Beratung und Planung eines Kachelofenbauers bringt maßgeschneiderten Wärmekomfort ins Haus. Die Kachelofentage 2016 von Samstag, 8. Oktober,
Fotos: Kachelofenwelt.de bis Sonntag, 16. Oktober bieten Gelegenheit, sich umfassend über moderne Kachelofentechnologie zu informieren. Die richtigen Ansprechpartner in Ihrer Region finden Sie über das Infoportal der AdK, Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e. V. Weitere Infos zu den Kachelofentagen finden Sie im Internet unter kachelofenwelt.de.
Wärme für’s Leben Für ein gemütliches und gesundes Wohngefühl Kachelöfen sorgen schon seit jeher für ein wohliges und behagliches Wohngefühl. Sie garantieren nicht nur Wärme sondern machen jeden Raum auch besonders gemütlich. Dabei gibt es, je nach Anfordrung und Kundenwusch, verschiedene Techniken, mit denen bei den Öfen gearbeitet werden kann. Bei den Warmluftöfen kann innerhalb kürzester Zeit viel Wär-
Wärme für‘s Leben! Forst 11 · 84533 Marktl Telefon 0 86 78/74 76 89 Telefax 0 86 78/74 77 27
www.hafner-kachelöfen.de · hafner-kachelofenbau@t-online.de
me dem Aufstellraum zugefügt werden. Dieses Konzept wird eingesetzt, wenn eine hohe Heizleistung benötigt wird (mehr als 4 kW), wie in Altbauten oder in großen Räumen. Hier strömt die Raumluft am Heizeinsatz und der metallischen Nachheizfläche entlang, erwärmt sich sehr schnell und wird über Warmluftgitter oder Warmluftschächte dem Wohnraum zugeführt. Dementsprechend hoch sind die Leistungsspitzen während des Abbrandes, da Speichermasse nur im Ofenmantel des Kachelofens verbaut ist. Diese Ausführung der Kachelofenanlage führt dazu, dass die Ofenanlage relativ rasch auskühlt. Eine elektronische Ofensteuerung ist bei diesem System möglich. Die angenehmste Form der Wärmeabgabe erfolgt über die Abstrahlung des Kachelofens – bei sogenannten Speicheröfen. Das Konzept der Strahlungswärme wird vor allem dann eingesetzt, wenn eine geringe lang anhaltende und gleichmäßige Heizleistung benötigt
wird – also im Niedrigenergiehaus. Im Speicherofen wird die Wärme in der 300 bis 500 Kilo schweren keramischen Nachheizfläche gespeichert und über die Ofenoberfläche langsam abgegeben. Dadurch werden hohe Leistungsspitzen und zu hohe Raumtemperaturen vermieden. Je nach verwendeter Speichermasse benötigt der Kachelofen eine längere Aufheizeit. Dafür erfolgt dann die Wärmeabgabe über einen längeren Zeitraum, der drei bis fünf Stunden oder länger sein kann. Ihr kompetenter Partner rund um Kachelöfen, Kamine und Küchenherde ist die Firma Hafner in Forst 11 in Marktl. Seit 1993 planen und fertigen Johnann Hafner und sein Team individuelle Traumöfen. Sie bieten den Kunden höchstes handwerkliches Know-How und immer den neuesten Stand der Technik. Nehmen Sie Kontakt auf telefonisch unter 0 86 78/74 76 89 und besuchen Sie auch die Webseite hafner-kacheloefen.de.
Samstag, 1. Oktober 2016
11
Medizin
ANZEIGE
Rücken- und Gelenkschmerzen Forscher entwickeln natürliche Schmerztablette, die gezielt Schmerzen im Bewegungsapparat bekämpft Wirksam und bestens verträglich
Viele herkömmliche Schmerztabletten bekämpfen zwar den Schmerz, haben aber eine Menge möglicher Neben- und Wechselwirkungen. Dass es auch anders geht, zeigt jetzt eine natürliche Schmerztablette, die speziell bei Rücken- und Gelenkschmerzen entwickelt wurde. Der Arzneistoff in dieser Tablette ist so wirksam wie chemische Schmerzmittel, ist dabei aber gut verträglich!
Gezielt den Schmerz bekämpfen Das Problem vieler herkömmlicher Schmerzpräparate besteht darin, dass sie einen Rundumschlag im Körper durchführen – sinnbildlich als würde man einen ganzen Wald roden, anstatt nur den kranken Baum zu fällen. Diese Mittel können schwere Nebenwirkungen, beispielsweise Magengeschwüre und Herzbeschwerden hervorrufen. Nun entwickelten Wissenschaftler eine natürliche Schmerztablette, die einen anderen Weg geht: Sie bekämpft
gezielt Schmerzen im Rücken und in den Gelenken.
Speziell bei Rückenund Gelenkschmerzen Diese natürliche Schmerztablette heißt Rubax MONO. Sie enthält einen natürlichen Arzneistoff mit dem Namen
T. quercifolium. Dieser Arzneistoff ist dafür bekannt, seine Wirkkraft gegen Schmerzen in Rücken und Gelenken zu entfalten. Er wirkt dabei schmerzlindernd und entzündungshemmend. Wissenschaftlichen Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar.
In Rubax MONO wurde dieser natürliche Wirkstoff aufwendig in Tablettenform aufbereitet. Er kann vom Körper gut aufgenommen werden ohne ihn zu belasten. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden sind bei Rubax MONO nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich die natürliche Schmerztablette auch für eine längerfristige Anwendung * und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Rücken- und Gelenkschmerzen können so wirksam und zugleich schonend behandelt werden. Die natürliche Schmerztablette ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Für Ihren Apotheker: Rubax Mono (PZN 11222376)
RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Rubax MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
Potenzprobleme – und was jetzt? Ein wirksames Arzneimittel hilft ohne bekannte Nebenwirkungen Rund 6 Millionen Männer in Deutschland wissen es aus leidvoller Erfahrung: Irgendwann klappt es einfach nicht mehr im Bett – Potenzprobleme! Oft bleibt Betroffenen nur noch der Griff zu rezeptpflichtigen Potenzmitteln. Doch Wissenschaftler haben nun ein Arzneimittel entwickelt, das Potenzprobleme rezeptfrei und ohne bekannte Nebenwirkungen bekämpft. Das Geniale: Es muss nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex genommen werden.
Erektionsstörungen – häufig in fortschreitendem Alter ein Problem Das Problem tritt meist in fortgeschrittenem Alter auf: Der Köper spielt bei einigen Aktivitäten nicht mehr so mit wie früher – leider auch beim Sex. Potenz-
probleme wie Erektionsstörungen werden zwar gerne verschwiegen, sind aber absolut keine Seltenheit. Viele greifen dann zu verschreibungspf lichtigen Potenzpillen. Doch nicht jedes Mittel ist für den individuellen Bedarf geeignet. Viele verschreibungspf lichtige Potenzpillen müssen unbedingt rechtzeitig vor dem Sex eingenommen werden. Dadurch kann der Sex oft nur noch geplant stattfinden. Spontanität, Leidenschaft und Intimität bleiben häufig auf der Strecke. Außerdem können viele Potenzpillen teilweise starke Nebenwirkungen haben, beispielsweise Herzbeschwerden. Doch nun könnte alles anders werden: Wissenschaftler haben ein wirksames Arzneimittel bei Potenzproblemen entwickelt. Es heißt Neradin und erweist sich als echter Geheimtipp unter Betroffenen.
Sex kann wieder aus der Leidenschaft des Moments entstehen Mit Neradin steht nun ein rezeptfreies Arzneimittel zur Verfügung, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betroffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Potenzpille schlucken. Stattdessen wird Neradin regelmäßig eingenommen*: Einfach drei Mal täglich eine Tablette, und der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen. Zudem ist dieses Arzneimittel rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich und hat keine bekannten Nebenwirkungen. Die Wirksamkeit und Sicherheit dieses Arzneimittels sind wissenschaftlich geprüft und bestätigt. Für Millionen Betroffene könnte dieses Arzneimittel daher die lange ersehnte Lösung ihrer Potenzprobleme bedeuten.
Diskret bestellen in jeder Apotheke: Neradin (PZN 11024357)
Neradin. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
12
Ampfinger Kirchweihmarkt
Samstag, 1. Oktober 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Kirchweihmarkt lädt zum Ampfinger Markttreiben und Verkaufsoffener Sonntag mit Autoschau am 9. Kirchweihmarkt
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß am Ampfinger Kirchweihmarkt!
24h Notdienst
Schwanzer
Abfluss-Rohr-Kanalreinigung
WernerSchwanzer@t-online.de
KFZ-MECHATRONIKER GESUCHT! KFZ-MEISTERBETRIEB Reparatur aller Fabrikate Unfallinstandsetzung HU und AU Howaschenweg 2 84539 Ampfing
Tel. 0 86 36/2 51 Fax 0 86 36/6 63 43
Leckereien aller Art werden an den vielen Ständen angeboten.
Fotos: Stettner
Am Sonntag, 9. Oktober, lädt der Gewerbeverband und die Gemeinde Ampfing zum Verkaufsoffenen Sonntag und Markt mit Autoschau. Viele Fieranten mit allen möglichen Angeboten zum Schauen und Kaufen haben sich wieder im Rathaus Ampfing zum beliebten Ampfinger Kirchweihmarkt angemeldet. Vom Delikatessenstand über Textilienverkäufer, Kurzwarenhändler, Schmuck- und Süßigkeitenanbieter bis hin zu den Korbmachern, wird wieder ein bunter Mix an
Hübsche Sachen für das Heim, Deko und Küchenutensilien – es gibt vieles zum Entdecken. hin zur Hauptstraße. Auch werden wieder die Ampfinger
Autohändler ihre neuesten Modelle präsentieren. Angefan-
Der Kirchweihmarkt in Ampfing zieht jedes Jahr viele Besucher an. Markttypischen Waren vorhanden sein. Natürlich dürfen auch die marktschreienden Obstverkäufer und Anbieter von Zaubermitteln für die Gesundheit und den Hausputz nicht fehlen. Das Markttreiben beginnt am Rathaus und geht bis zum Kaiser-Ludwig-Brunnen bis
Getränkehandel Rannetsperger GmbH 84539 Ampfing - Industriestr. 15b
. Gut sortiherrtt. Gut gefü uft. Besser eingeka Alles trinklusive.
Tel.: 08636-690247
84559 Kraiburg - Guttenburger Str. 3a Tel.: 08638-7888
84478 Waldkraiburg - Aussiger Str. 14 Tel.: 08638-9559383
www.bilgro.de
Rannetsperger
Samstag, 1. Oktober 2016
Ampfinger Kirchweihmarkt
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Bummeln und Informieren Oktober in Ampfing
Für Schüler, die ihre Noten verbessern wollen: Hilfe bei Hausaufgaben, Wiederholung und Vertiefung des Lernstoffs, Vorbereitung auf Schulaufgaben, Referate, mündliche oder schriftliche Prüfungen für alle Klassen und alle Schularten in Englisch, Deutsch Weiterbildungsangebote für Berufstätige/ Unternehmen in englischer Sprache: • Allgemeinsprache (A1-C1)/Fachsprache/ Business Englisch (A1/A2-B2) • Sprachtraining für Telefonate und Verhandlungen • Korrespondenz • Vorbereitung auf Prüfungen (TOEIC/telc) • Deutsch als Fremdsprache • Russisch für Anfänger Bildungsinstitut Steffani • Bahnweg 5b • 84539 Ampfing • Tel.: 08636/69 71 10
E-Mail: info@bi-steffani.de • www.bi-steffani.de
WIR WÜNSCHEN ALLEN BESUCHERN VIEL SPASS UND SCHÖNE STUNDEN. zur dauerhaften in meinem Team. (m/w) Suche ab Unterstützung sofort Facharbeiter Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Zukunfts| Lackierarbeiten | Farbberatung | Tapezieren Malerarbeiten perspektive. Außerdem führen wir auch Trockenbau-, Maler-, Fassadengestaltung | Trockenbau | Sanierung Fliesen- und Bodenlegearbeiten aus. Bodenlegearbeiten
Für alle Kinder ist auch einiges geboten. Die Kleinen haben Spaß im Karussell. ne gemütliche Einkehr in die Ampfinger Gasthäuser und Cafés.
Steinstraße 6
Ihre schriftliche 84539 Ampfing Bewerbung Telefon Sie 0 86per 36 -E-Mail 9 86 06an42 richten Mobil: 0160 - 91 37 47 97 Maler-Schwierz@t-online.de oder telefonisch an 0160 / 91374797 E-Mail: maler-schwierz@t-online.de
HOLZ FÜR HAUS & GARTEN
Das kulinarische SpezialitäWir wünschen tenangebot auf dem Markt in der Vinyl-Boden 9,8 x 210 x 1205 mm darf natürlich auch nicht ver- viel Erfolg Sägewerk Auf alleAusführungen lagernden in 6 versch. m2 Preis 24,95 € inkl. MwSt. neuen Saison! gessen werden. Hobelwerk Trennschutzwände und Gartenartikel Landhausdiele Eiche rustikal Innenausbau Sägewerk Da gibt es Schmankerl vom Hobelwerk Parkett 8,5 x 1270 x 190 mm 2 Innenausbau gebürstet natur geölt m Preis 29,90 € inkl. MwSt. Grill, Bratwurst und Döner. Laminat Parkett Wirsolange beraten gerne und freuen uns auf Ihren Besuch! Kork Nur derSie Vorrat reicht. Laminat Oder für die Naschkatzen alKork Zäune Mühlweg 12 lerhand Süßes. Zäune Sichtschutz Sichtschutz 84539 Ampfing Spielgeräte Auch das Ampfinger HeimatSpielgeräte Tel.: (0 86 36) 2 58 + 8 40 für füraußen außen www.holz-haider.de haus in der Zangbergerstraße Holz Fax: (0 86 36) 77 05 Holz Garten imimGarten 4a lädt mit seiner umfangreichen Ausstellung zum Ge-
PE RR EBI S T HAAKMT M H I OENR!
20% Abverkaufspreis
Sicher bleibt auch noch Zeit, ein leckeres Bier in der Sonne zu genießen. gen von der Nobelkutsche über das kleine für Fahranfänger bis hin zum Familienauto wird alles vorhanden sein.
WOHNEN & GARTEN • SCHENKEN & GENIESSEN Bereits ab dem Vormittag können die Gäste durchgehend bis etwa 17 Uhr ungestörtes, verkehrsfreies Marktvergnügen genießen. Profitieren können die Besucher auch von den Angeboten der örtlichen Geschäfte, die sich bereits ganz auf die Herbst-/ Wintersaison eingestellt haben. Traditionsgemäß gehört auch zum Kirchweihmarkt ei-
Wir sagen dem Sommer „ADIEU“ und bieten bis zu
50 % auf alle
50%
Gartenaccessoires .........
Stöbern Sie durch das Angebot an herbstlicher Dekoration für drinnen und draußen.
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß und schöne Stunden!
schichte erleben, ein. Also nichts wie hin zum Markttreiben in der Landkreismitte in Ampfing und das besondere Flair genießen. Übrigens sorgen genügend zentrumsnahe Parkplätze für ein unbeschwertes Einkaufsvergnügen. Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß auf dem Ampfinger Kirchweihmarkt. stn
aber ......... der Herbst grüßt schon mit vielen neuen Trendartikeln für die kalte Jahreszeit! Hannelore Schuster • Palmberger Weg 3 • 84539 Ampfing Tel. 08636/690687 • Fax. 08636/9819898 • E-Mail. ilcastello@t-online.de
14
Samstag, 1. Oktober 2016
Mühlix-Tombola:
Altötting
„Phantom der Oper“ & „Elvis meets Cash“
Foto: Cofo Das Programm im Kultur + Kongress Forum bietet 2017 eine abwechslungsreiche Mischung! Mit dabei: „Phantom der Oper“ und „Elvis meets Cash“! Die Kritiker sind sich einig: Dieses „Phantom der Oper“ ist die spektakulärste Tourneeproduktion, die derzeit in Europa unterwegs ist. Es ist das große Original von Sasson/Sautter in deutscher Sprache mit Weltstar Deborah Sasson und Axel Olzinger in den Hauptrollen. Das grandiose Bühnenbild und die raffiniert eingesetzte 3D-Videotechnik bilden mit der starken Musik und den einfühlsamen Texten die perfekte Bühnenshow! Termin: Sonntag, 22. Januar 2017, 18 Uhr. Diese beiden Legenden haben die Musikgeschichte geprägt: Elvis Presley als „King of Rock’n’Roll“, Johnny Cash als
„Man in Black“, einer der einflussreichsten Country-Musiker aller Zeiten. Jetzt stehen beide wieder auf der Bühne: Dr. Kingsize, der Presley und Cash seit Jahren in herausragender Weise interpretiert, lässt die Musik der RockUrgesteine wieder aufleben! Termin: Samstag, 28. Januar 2017, 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf bei Wochenblatt, TUI TRAVELStar RTReisen GmbH, INN-SALZACH-TIKKET, Rauch Reiseladen, Reisezentrum Mühldorf, Globus sowie bei allen weiteren Geschäftsstellen der Wochenblatt-Verlagsgruppe, der Passauer Neuen Presse, den VVK-Stellen von InnSalzach-Ticket und den Filialen der VR meine Raiffeisenbank Altötting-Mühldorf eG. Hotline 0 18 05/76 11 11 . passau-ticket.de
Achtjähriger Elias gewinnt 1 111 Euro Die große Tombola zum Abschluss des Mühldorfer Ferienprogramms war ein voller Erfolg: Fast 500 Besucher füllten den Stadtsaal. Bürgermeisterin Marianne Zollner (SPD) freute sich über das zahlreiche Erscheinen und über den enormen Anklang, den das Ferienprogramm heuer gefunden hatte. Im Eingangsbereich nahmen die Kinder gespannt ihre Lose entgegen. Je mehr Veranstaltungen des Mühlix-Ferienprogramms ein Kind besucht hatte, desto mehr Lose bekam es, und hatte somit höhere Chancen, einen der tollen Preise zu gewinnen. Der aus Film und Fernsehen bekannte Zauberer Tibor Kosa begrüßte die Kinder und ihre Eltern mit einer zauberhaften und begeisternden Show. Dabei hat er, zusammen mit einigen freiwilligen Kindern, die er auf die Bühne geholt hat, alle Zuschauer zum Lachen und Staunen gebracht. Zuerst wurden kleinere Preise in Form von Sachgewinnen wie Stifte, Gürtel, Spiele, etc. und Gutscheinen verlost. Lorenz Angermann, Leiter des städtischen Rechtsamtes zog die Lose aus der großen Lostrommel. Die Leiterin des städtischen Jugendzentrums, Agnes Pfaffinger, verlas die Gewinnernummern der einzelnen Preise, die die Kinder
Foto: Stadt Mühldorf am Inn gleich auf der Bühne abholen durften. Nach einer weiteren unterhaltsamen Einlage des Zauberers waren die Besucher auf die Gewinner der zwölf größten Preise gespannt. Mit großer Freude übergab Globus Marketingleiter Klaus Ladenburg fünf prall gefüllte Globus-Geschenkkörbe im Gesamtwert von 250 Euro. Die Gewinner des 6. und 7. Preises durften sich über Gutscheine der Stadtwerke in Höhe von 30 und 50 Euro freuen, die sie in den städtischen Freizeitbetrieben einlösen können. Einen aufregenden Kindergeburtstag darf der Gewinner des 5. Platzes mit seinen Freunden im Top Bowl Neuötting feiern. Dieser Preis wurde von Petra Höckenstaller übergeben. Der Gewinner des 4. Preises
durfte sich über einen Gutschein der Stadtwerke in Höhe von 100 Euro freuen. Die Aufregung stieg, als die drei größten Preise näher rückten. Der 3. Preis, ein Longboard von Cocamü inklusive einer Longboard-Trainingsstunde wurde mit großer Freude von einem Mädchen entgegengenommen. Auch der 2. Preis, der von Jugendreferent Stefan Lasner gestiftet wurde, war bemerkenswert. Dabei handelte es sich um einen Fahrradgutschein im Wert von 350 Euro. Stellvertretend für Stefan Lasner überreichte den Gutschein die zweite Bürgermeisterin Ilse Preisinger-Sontag. Und so kam es schon zum „Final Countdown“, der für große Spannung und Stille im Saal sorgte. Die Sparda Bank Mühldorf spendierte großzügig den ersten Preis: einen Reisegutschein im Wert von 1111 Euro in den Europapark Rust. Der Gewinner war der 8-jährige Elias, der sich darüber mit seiner Familie aus Ampfing freuen konnte. Mit großem Applaus holte Elias den Gutschein auf der Bühne des Stadtsaals ab. Diesen Tag wird er wohl nicht so schnell vergessen. Die Familie hat versprochen, fleißig Fotos von ihrer HauptgewinnReise zu machen, die dann im Mühlix 2017 auf einer eigenen Seite veröffentlicht werden.
ANZEIGE
Ausbildung bei Roche – ein guter Start in die Zukunft Penzberger Werk lädt Interessenten zum Tag der offenen Tür am 15. Oktober ein Raus aus der Schule und rein in die spannende Welt der Bakterien, Zellen und Enzyme: Roche in Penzberg, eines der größten Biotechnologiezentren in Europa mit rund 300 Auszubildenden, bietet auch im Ausbildungsjahr 2017 wieder rund 90 freie Plätze für Auszubildende und dual Studierende in elf Berufsfeldern an. Vier Lehrstellen wurden zusätzlich speziell für Geflüchtete geschaffen.
Die Auszubildenden lernen in hochmodernen Laboren mit neuester Geräte- und Anlagetechnik. Dafür entsteht derzeit ein nagelneues biotechnologisches Ausbildungszentrum – das größte in Bayern und
Seit mehr als 35 Jahren bildet das Werk südlich von München Nachwuchskräfte auf höchstem Niveau aus und bietet ihnen auch nach der Ausbildung berufliche Perspektiven. Die Qualität, Vielfalt und Internationalität der Ausbildung zeigt sich auch im Erfolg der Azubis: Regelmäßig zählen sie zu den Besten innerhalb der Industrie- und Handelskammer, in ganz Bayern oder sogar bundesweit.
technologische Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionszentrum. Weltweit gilt Roche als eines der führenden Healthcare-Unter- Viele Existenzgründer sind nehmen und beschäftigt insgesamt Einzelkämpfer. Deswegen hat über 91.700 Menschen in mehr als die IHK mit dem Jungunter100 Ländern.
Tag der offenen Tür
Berufliche Perspektive
Lernen im Labor. Foto: Roche auch innerhalb Deutschlands eines der größten und modernsten. Gerade wurde Richtfest gefeiert. Das Penzberger Werk mit seinen mehr als 5.600 Mitarbeitenden ist innerhalb des Roche-Konzerns mit Hauptsitz in Basel das größte bio-
IHK und Jungunternehmer laden zu #Halb 8
Am Samstag, 15. Oktober, lädt Roche interessierte Schüler/innen (ab 13 Jahren), Eltern, Lehrer und Besucher zu einem Tag der offenen Tür in die Ausbildungsabteilung ein (9.30 bis 13.30 Uhr, Nonnenwald 2, 82377 Penzberg). Dort werden die Ausbildungsberufe Biologielaborant/in, Chemielaborant/in, Chemikant/in, Elektroniker/in für Automatisierungstechnik und Kaufmann/frau für Büromanagement vorgestellt sowie die Möglichkeit zum dualen Studium im Bereich Bioprozessinformatik und Biotechnologie. Infos unter www.roche.de/Ausbildung
nehmer- und Gründernetzwerk #Halb 8 eine Plattform für den Austausch ins Leben gerufen. Hier können Gründer Kontakte knüpfen sowie Tipps, Empfehlungen und Best-PracticeLösungen mit Gleichgesinnten bei einem gemeinsamen Frühstück austauschen. Das nächste Treffen findet am Freitag, 7. Oktober, um 9.30 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Rosenheim, Hechtseestraße 16, statt.
Marcus Hohner, Gründer und Leiter der M2 Akademie für Mediation und Shuttlemediation, spricht über Verhandlungsstrategien für Existenzgründer und Jungunternehmer. Er zeigt Methoden auf, mit welchen sich die Jungunternehmer besser in deren Märkten durchsetzen können. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten online unter terminland.de/ihkmuenchen (Standort Rosenheim) oder auch per E-Mail an oliver.nerz@muenchen.ihk.de.
Samstag, 1. Oktober 2016
Töginger Herbstfest
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Das Töginger Herbstfest
Töginger Herbstfest
Ein Wonnetag für die ganze Familie
Leben im Alter in gemütlicher und familiärer Umgebung Pflege mit Herz und Verstand
SENIORENHEIM TOERRINGHOF Hauptstraße 48 84513 Töging am Inn e-mail: leitung@toerringhof.de Wir gratulieren home: www.toerringhof.de zum Jubiläum! Tel.: 0 86 31/911 55 • Fax: 0 86 31/9 42 44
Der Werbering Töging & Umland e.V.
Auf das jährlich stattfindende Töginger Herbstfest dürfen die Organisatoren stolz sein. Fotos: Werbering Am Sonntag, 9. Oktober, ist es endlich wieder so weit. In Töging gibt es Grund zum feiern, denn der Werbering Töging & Umland e. V. veranstaltet das traditionelle und allseits beliebte Herbstfest. An diesem Sonntag im Spätsommer präsentieren sich Handwerk, Handel, Gewerbe sowie einige Vereine aus Töging und der Region vor dem interressierten Publikum. Jedes Jahr ist das ein aufregendes Spektakel für die ganze Familie, wenn sich die Hauptstraße in eine interessante Flaniermeile verwandelt.
Tolles Programm für die ganze Familie! Zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt sind auch für dieses Jahr geplant und alle Gäste können sich von 13 Uhr bis 17 Uhr amüsieren, gut essen, sich austauschen und sich von der Leistungsfähigkeit der örtlichen Geschäftswelt und der erstklassigen Vereinsaktivitäten überzeugen. Attraktionen und eine Menge Schmankerl! Mit einer Vielfalt an herrlichen Attraktionen feiert der
Töginger Werbering auch in diesem Jahr sein beliebtes Herbstfest. An besagtem Sonntag laden Vereine und Handel zu ihrem bunten Fest ein. Die Stadt zeigt sich mit offenen Geschäften und einer Menge aufregender Highlights für Jung und Alt von ihrer Schokoladenseite. Schönes Wetter vorausgesetzt, werden wie in den vergangenen Jahren zahlreiche Fieranten mit ihren Leckereien auf der Flaniermeile entlang der Hauptstraße die Besucher bewirten.
EINLADUNG AN ALLE wünscht viel SpaßTVERKÄUFER FIERANTEN UND MARK
beim Töginger Stadtfest 2014 ************************************************* Wir veranstalten wieder das traditionelle Herbstfest und würden uns über zahlreiche Teilnahme freuen. Näher Informationen erhalten Sie unter 0175 - 2 45 02 32 oder werbering.toeging@t-online.de
Fortsetzung auf Seite 16
Herzlich willkommen zum Töginger Herbstfest 2016! An vielen Ständen können sich die Besucher mit Leckereien eindecken.
16/17
Töginger Herbstfest
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ein buntes Fest für
Am Sonntag, 9. Oktober, wird in Töging der Herbst mit großem Markttr Fortsetzung von Seite 15
Inn-Salzach
wünscht allen Besuchern viel Spaß!
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
Thomas Kaufmann und Team wünscht viel Spaß auf dem Töginger Herbstfest! Containerdienst GmbH Traunsteiner Str. 61 84513 Töging am Inn Tel.: 08631-987647 Fax: 08631-1688599 Email: Oberreiter-gmbh@gmx.de
Die Hauptstraße ist dann im zentralen Bereich zwischen der Erhartinger- und Wolfgang-Leeb-Straße für den Verkehr gesperrt und man kann ungezwungen bummeln. Wunderbarer Herbst in Töging! Der Töginger Werbering, allen voran der erste Vorsitzende Romuald B. Schmidpeter, organisiert schon seit Jahren voller Elan und Tatendrang das wunderbare Herbstfest. Bei den Veranstaltern hat sich dieses Fest inzwischen als geniale Möglichkeit etabliert, um allen Gästen einen freudigen Start in die neue Jahreszeit zu eröffnen und natürlich, um die schöne und lebendige Gemeinde in ihrer ganzen Pracht und Vielfalt zu zeigen.
Die Besucher können ihre Herbstgarderobe aufstocken oder allerlei herbstliche Deko erwerben. Foto: Attenhauser
strotög GmbH Strom für Töging Werkstraße 1 84513 Töging a. Inn Tel. 08631 / 184554-0 www.strotoeg.de
Man trifft sich zum geselligen Beisammensein. Fotos: Werbering
richtungen. Das Töginger Herbstfest lädt seine Gäste mit einem interessanten Querschnitt der Leistungsfähigkeit der ansässigen Betriebe, zahlreichen Attraktionen und einem aufregenden Markterlebnis zu einem runden Familiensonntag ein: Verlosungsaktionen, Kinderspielmöglichkeiten, eine spektakuläre Automobilausstelllung und Aktionen des Verbandes, wie die Verteilung von Einkaufstaschen,
Leistungsfähige Betriebe und ein aufregendes Markterlebnis! Im Bereich der Hauptstraße werden zahlreiche Fieranten, Vereine, Autohäuser und Unternehmen ihre aktuellen Angebote und themenbezogenen Vorführungen präsentieren. Vor allem die Wasserwacht, Feuerwehr oder auch die Hundestaffel geben immer wieder spannende Einblicke in ihre Rettungsein-
Alle hoffen auf schönes Wetter für das Töginger Herbstfest.
Samstag, 1. Oktober 2016
Jung und Alt
.. Toginger W E R B E R I N G
eiben gefeiert große ilAutomobng Ausstellu
T Ö G I N G
Herbstfest
mit verkaufsoffenem Sonntag
Bei hoffentlich milden Temperaturen werden die Fieranten mit ihren Leckereien auf der Flaniermeile entlang die Besucher bewirten. Foto: Werbering
verschie Attrakt dene für Jung ionen & Alt
am 9. Oktober 2016 von 13 - 17 Uhr swelt er Geschäft n Die Töging er Vereine heiße Töging sowie die zlich willkommen! Sie her
Das Gründerzentrum wünscht allen Besuchern viel Spaß auf dem Töginger Herbstfest!
Günstige Mietangebote für Existenzgründer und StartUps unter www.gruenderzentrum-toeging.de
Monika Wintermayr
Werberingtassen und dergleichen mehr, erfreuen in jedem Jahr die zahlreichen Besucher.
Heimtextilien Handarbeiten
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß auf dem Töginger Herbstfest!
Geselligkeit und ein tolles Programm!
Wolfgang-Leeb-Str. 17 · 84513 Töging · Tel. 08631/91605 · Fax 08631/9908313
Bei hoffentlich allerschönstem Sonntagswetter haben die Töginger und ihre Gäste aus der Region die Möglichkeit, über den Jahrmarkt an der Erhartinger Straße zu bummeln, gesellig beieinan-
Auch der Marktbrunnen ist festlich dekoriert. Foto: Attenhauser der zu sitzen, allerhand bayrische und internationale Schmankerl zu genießen, nebenan einen Blick auf die neuesten Entwicklungen in der Automobilbranche zu werfen oder bei den Losverkäufern ihr Glück zu suchen. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch in Töging und wünschen Ihnen bereits heute viel Spaß und Vergnügen!
Auch für die Kleinen wird einiges geboten sein.
Ab 16. Oktober wieder unser beliebter SONNTAGSBRUNCH jeden Sonntag von 11.00 bis 14.00 Uhr – Reservierung erbeten! MUSIKALISCH-KULINARISCHES 5-GÄNGE-FEINSCHMECKERMENÜ FEINSCHMECKER-MENÜ MIT MUSIK
mit Freitag, den Pik11.AssNovember Unplugged amab11.11.2017. Reservierung am 2016, 19.00 Uhr. Bitte rechtzeitigerbeten! reservieren!
Kompetenz in Sachen Immobilien
Fortsetzung auf Seite 18
v
k er
ft au v
k er
ft au v
k er
ft au v
k er
ft au
WIR VERKAUFEN AUCH IHRE IMMOBILIE! Romuald B. Schmidpeter Dipl. - Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten
Hauptstraße 50 - 84513 Töging a. Inn Tel.: +49 (0) 8631 30 90 - 26 Mobil: +49 (0) 175 24 50 232 E-Mail: kontakt@immohome.info www.immohome.info
18
Töginger Herbstfest
Samstag, 1. Oktober 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Inhaber: Otto Ketzer
Feiern Sie den Herbst in Töging
Besuchen Sie unser innovatives Küchenstudio. Wir brauchen Platz für neue Modelle!
Schmankerl genießen, Shoppen und mehr
Ausstellungsküchen stark reduziert!
Fortsetzung von Seite 17
An der Straß 5 84508 Burgkirchen Tel. 08679/1688
www.alztal-kuechen.de
P.S.: Die Vera n s t a l t e r, die Töginger
Bevölkerung und alle Besucher hoffen auf bestes Marktwetter. Trotzdem muss der Werbering bei absehbar schlechtem Wetter das Herbstfest leider absagen. Nina Bufalino
Info
Entdecken Sie Töging!
Das Töginger Rathaus.
Fotos: re
Seit Bestehen des Töginger Werberings wurde nicht nur durch vielfältige Aktionen auf sich aufmerksam gemacht, sondern es wurde auch wesentlich zum gesellschaftlichen und geselligen Leben in unserer schönen Stadt beigetragen. Der Werbering organisiert seit Jahren Den Töginger Stadtball, der sich zwischenzeitlich zu einem absoluten Highlight der Faschingsund Ballsaison in den Landkreisen Altötting und Mühldorf entwickelt hat und schon zu Jahresbeginn viele Gäste anlockt. Das Töginger Herbstfest, das sich im Oktober jeden Jahres mit einem Querschnitt der Leistungsfähigkeit der Töginger Betriebe, zahlreichen Attraktionen und einem Markterlebnis präsentiert und zahlreiche Besucher begrüßen kann. Verlosungsaktionen wie z. B. das beliebte Mut-
Das berühmte Wasserschloss.
tertagsessen, sowie weitere zahlreiche Aktionen wie z. B. „Der Werbering Töging lässt Sie nicht im Regen stehen“ mit der Bereitstellung von Regenschirmen in den Werbering-Geschäften, Verteilung von Einkaufstaschen, Werberingtassen etc. In den Jahren 2007 und 2008 wurde die Wahl zum Töginger Volksfest-Madl initiiert und mit großem Erfolg durchgeführt. Nicht zu vergessen ist das allseits beliebte und informative Töginger Stadtblattl, dass sich zwischenzeitlich als wichtiges Informations- und Kommunikationsmittel zwischen Bürgern, Stadtverwaltung und Geschäftswelt entwickelt hat und nicht mehr aus dem täglichen Leben wegzudenken wäre. Der Töginger Werbering wünscht Ihnen viel Spaß in der schönen Stadt Töging! Quelle: Werbering Töging/ Romuald Schmidpeter
Samstag, 1. Oktober 2016
Heilpraktiker & Naturheilverfahren
19
-DIVERSE ANZEIGEN-
Kinder auf ihrem Weg stärken Blockaden und Ängste lösen – Konzentration und Lernen stärken da das Verhalten mit Ängsten, Unsicherheit, aber auch Verweigerung oder Aggression u.v.m. nur der Ausdruck des inneren Stresses ist, der im Unterbewusstsein des Limbischen Systems gespeichert ist und damit das Schleusensystem zum Denkgehirn blockiert. Das Kind kann selbst aus diesem inneren Stresskreislauf nicht aussteigen, es ist wie gefangen bzw. blockiert in dieser Situation. Hier bieten die sanften Methoden der Cranio-Sacralen Osteopathie mit dem Somato-Emotional Release genau den richtigen Ansatz, um diese StressSpeicherungen zu lösen, die häufig auf die Geburtsphase zurückreichen. Johannes, zehn Jahre, hatte immer noch Einschlafprobleme. Er konnte ohne seine Mutter aufgrund seiner Ängste nicht einschlafen. Bereits nach zwei Sitzungen konnte er ohne weiteres alleine einschlafen. Auch bei Bauch- und Kopfschmerzen gibt es bei Kindergartenkindern aber auch bei Schulkindern meist schnell Abhilfe. Magdalena, sieben Jahre, hatte jeden Morgen Bauchschmerzen. Bereits nach der ersten Sitzung waren diese wie weggeblasen. „Die Ursachen für auffälliges Verhalten liegen tief im Limbischen System, unserem emotionalen Gedächtnis, gespeichert“, sagt Heilpädagogin Elke Polzer. Die kleine Klara war zwei Jahre alt. Sie war sehr unruhig, schlief schlecht und verweigerte häufig das Essen. Da sie sehr dünn war, wurden bereits Maßnahmen besprochen, bei denen es weder Mutter noch Kind gut ging. Es wurde begonnen, die Ursachen und Blockierungen zu lösen. Bereits nach der ersten Behandlung kam Klara selbst zum Tisch und verlangte Essen. Sie wurde zunehmend ruhiger, ihr Essverhalten hat sich vollkommen reguliert. Markus, neun Jahre, wurde viel von Kopfschmerzen geplagt. Aufgrund seiner Stress-Speicherungen war sein Kopfund Wirbelsäulenbereich so verspannt, dass die Folge Kopfschmerzen waren. Körperliche Symptome zeigen sich beispielsweise durch häufige oder immer wiederkehrende Erkrankungen, Unverträglichkeiten, Bauch- und Kopfschmerzen, Migräne u.v.m. Verhaltenssymptome des Kindes können sich durch Ängste, Unsicherheit,
Unruhe oder Zappeligkeit zeigen, die Kinder sind oft unkonzentriert, verträumt, zurückgezogen, schüchtern oder schnell aufbrausend, aggressiv, hyperaktiv, zappelig und unruhig. Paul, acht Jahre, hatte große Konzentrations-Probleme. Sowohl in der Schule als auch bei den Hausaufgaben war er schnell ablenkbar, der Blick ging oft in die Ferne, wie verträumt. „Solche Symptome sind klassisch für Stress-Speicherung, da das Gehirn durch die Blockierung mit seiner Aktivität unterhalb des Denkgehirns im emotionalen Speicher gebunden ist und keine Kapazitäten für das Denkgehirn frei hat“, sagt Frau Polzer. Als bei Paul die inneren Blockierungen gelöst waren, konnte er aufmerksam und konzentriert bei der Sache bleiben. All diese Symptome können zunehmend die Beziehung zu den Kindern beeinträchtigen, die Entwicklung blockieren, das Verhalten des Kindes verändern, aber auch den familiären und den schulischen Alltag und das Lernverhalten des Kindes mit Konzentration beeinträchtigen. So gab es bei Monika täglich Tränen, wenn es zur Schule ging. Sie weinte bereits nach dem Aufstehen, oft auch schon am Vorabend, weil sie nicht in die Schule wollte. Alle Überredungskünste oder Schimpfen der Eltern half nicht. Das ging bereits seit vielen Monaten. Nach zwei Behandlungen weinte Monika nicht mehr und nach dem fünften Mal ging sie mit Freude in die Schule. „Die Ursachen dafür liegen tief im Limbischen System, unserem emotionalen Gedächtnis gespeichert“, sagt die Heilpädagogin, der die Hintergründe und die Ergebnisse der Hirnund Zellforschung vertraut sind. Darauf baut sie ihre Arbeit mit Kindern und Erwachsenen, löst all jene Speicherungen, die das Leben, das Verhalten, die Beziehungen aber auch das Lernen behindern und blockieren. Viele Eltern kommen von Nah und Fern und sind dankbar über die schnellen und nachhaltigen Veränderungen, die dem Leben des Kindes, aber auch dem Leben der Eltern mit ihren Kindern wieder eine neue Qualität geben.
Foto: digitalstock
Kinder auf ihrem Weg stärken ist das Ziel in der Praxis für ganzheitliche Entwicklung von Elke Polzer aus Ramering bei Rattenkirchen (Kinder-Praxis.net). Bereits ab dem Babyalter löst die erfahrene Heilpädagogin Blockierungen von Schiefhals bis Trinkanomalien, von Schlafstörungen bis Verhaltensauffälligkeiten und später Ängste, Verhaltenssymptome, Konzentrations- u. Lernprobleme u.v.m. Elke Polzer ist Heilpädagogin und ausgebildet in Cranio-Sacraler Osteopathie und im Somato-Emotional Release nach Upledger. „Kinder zeigen uns durch ihr Verhalten, ihre Ängste, ihren Mangel an Konzentration, also durch ihre Symptome, dass in ihnen etwas blockiert ist. Veränderungen bei Verhaltensauffälligkeiten oder stressbelasteten Symptomen des Kindes erreichen wir, wenn wir diesen Blockaden nachgehen und sie lösen“, sagt die erfahrene Heilpädagogin. Seit mehr als 30 Jahren berät Frau Polzer Eltern und unterstützt Kinder in ihrer Entwicklung, im Lernen und in der Verhaltensregulation. Schnelle Veränderungen erleben Eltern bei ihren Kindern im Verhalten, in der Beziehung zwischen Eltern und Kind, bei Ängsten aber auch in der Konzentration. Simon ist fünf Jahre alt. Auffälligkeiten in seinem Verhalten sind Wutausbrüche, häufiges Schreien, er war oft sehr unzugänglich für seine Eltern. Nach wenigen Wochen war Simon ein vollkommen entspanntes Kind und frei von seinen Symptomen. So konnte z. B. die kleine Luisa mit vier Jahren sich kaum von der Mutter lösen, sie blieb nicht im Kindergarten, nicht bei der Oma. Weinen und Schreien trieben Luisa aus Angst in dieses Verhalten und Verzweiflung, aber auch Ärger machte sich in der Familie breit. Nach nur kurzer Zeit konnte sich Luisa wie von selbst von der Mutter lösen und es waren keinerlei Symptome mehr vorhanden. Luisa ist kein Einzelfall. Viele Kinder leiden an diesen Symptomen, doch das muss nicht sein! Frau Polzer spricht aus Erfahrung: Genau diese Symptome sind in drei bis vier Behandlungen wie vom Tisch gefegt. Wenn die Stress-Speicherungen gelöst sind, löst sich automatisch das Verhalten des Kindes,
Heilpraktiker & Naturheilverfahren
Kinder stärken Blockaden lösen
Die sanften Methoden mit dem großen Wirkungsspektrum ! Cranio-sacrale
Osteopathie Somatic-Emotional Release® ✓ Ängste lösen ✓ Verhalten regulieren ✓ Geburtstraumen lösen ✓ Konzentration stabilisieren ✓ Lernen stärken u.v.m Seit über 30 Jahren Praxis-Erfahrung mit Kindern!
PRAXIS für ganzheitliche Entwicklung Elke Polzer Heilpädagogin
Ramering 9 84431 Rattenkirchen
Tel. 08082-948430 www.Kinder-Praxis.net
20
Heilpraktiker & Naturheilverfahren
Samstag, 1. Oktober 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ihre Hypnosepraxis für Lebensberatung,Coaching und Psychotherapie Jörg Kaiser Heilpraktiker für Psychotherapie 0 86 31/3 66 97 48 www.hypnosepraxis-kaiser.de Ampfinger Str. 22 · 84562 Mettenheim
Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Hypnose und Hypnotherapie
www.innsalzach-blick.com
Akademie für Heilpraktiker Kumhausen bei Landshut Seit 2003 zertifizierte Heilpraktikerschule durch den
Erreichen Sie Ihre Ziele – mit Hypnose Sie wollen gern etwas in Ihrem Leben verändern aber schaffen es irgendwie nicht? Sie haben das Gefühl, dass alles, was Sie anfassen schiefgeht? Sie nehmen sich immer wieder Dinge vor, deren Umsetzung letztendlich scheitert? Unbewusste Blockaden hat jeder. Schuld daran sind meistens unbewusste Blockaden, Programmierungen, Glaubenssätze und Verhaltensmuster, die während der Kindheit entstanden sind und die Sie noch heute negativ beeinflussen, ohne dass Sie dies bemerken oder bewusst wahrnehmen.
diese uns blockierenden, unbewussten Ursachen aufspüren, um sie dann zu bearbeiten/aufzulösen, so dass wir uns endlich frei entfalten können. Zum anderen kann man durch die Hypnose die eigenen Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen befreien/aktivieren und so die in uns vorhandenen Potenziale voll ausschöpfen. Das wirkt sich nicht nur positiv auf uns und unsere Partnerschaften, Freundeskreis oder Umfeld aus, sondern ebenso auf unsere Möglichkeiten in Schule, Studium, Beruf oder Sport.
Hypnose kann helfen
Ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung
Da die Hypnose direkt mit dem Unterbewusstsein kommuniziert, ist sie ein ideales Werkzeug bei der Beseitigung derartiger Problematiken. Denn zum einen kann man mit ihrer Hilfe
Sie können sich ganz unbesorgt in die Hypnose sinken lassen – es ist ein Zustand, den wir jeden Tag mehrmals erleben, wie z.B. kurz vor dem Einschlafen
oder nach dem Aufwachen. Während der Behandlung bekommen Sie alles um sich herum mit und nehmen jedes Wort wahr. Selbstverständlich können Sie sich nach der Hypnose an alles erinnern. Ganz individuell – so wie Sie Unser gesamtes Vorgehen wird ganz gezielt auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ausgerichtet, denn bei uns stehen Sie und Ihre Ziele im Mittelpunkt. Sie haben Fragen? Jörg Kaiser, Heilpraktiker für Psychotherapie in der Ampfinger Straße 22 in Mettenheim, ist gerne für Sie da und kümmert sich um Ihre Anliegen. Nehmen Sie Kontakt auf unter 0 86 31/3 66 97 48 oder besuchen Sie seine Homepage für mehr Inforamtionen unter hypnosepraxis-kaiser.de.
Freien Verband Deutscher Heilpraktiker
Ausbildung HeilpraktikerIn Neuer Studienbeginn: Do. Do. 23. März 2017 Ausbildungsdauer: 24 Monate, immer Do. 18.00 – 22.00 Uhr
Ausführliche Informationen unter
Tel. Tel.: 0871/9745575
In der PRIMUS Akademie für Heilpraktiker beginnt in Kumhausen wieder eine Ausbildung im Abendunterricht, immer donnerstags von 18 bis 22 Uhr. Seriosität und Kompetenz sind die Basis einer gewissenhaften und verlässlichen Heilpraktikerausbildung. Das wird umso deutlicher, wenn man weiß, dass der Heilpraktiker neben dem Arzt der einzige anerkannte Heilberuf in Deutschland ist,
ANALYSIEREN STÄRKEN STABILISIEREN
RAUS AUS DEM HAMSTERRAD UND NEGATIVEN ROUTINEN
– ob mit Therapie oder mit Coaching und passenden Entspannungsverfahren In meiner PRAXIS finden SIE einen geschützten RAHMEN & RAUM für IHR ganz persönliches Anliegen. Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert. Positive Gesprächstherapie um den Sinn des eigenen Lebens wieder sehen zu können. Die eigenen Stärken zu erforschen und in den Alltag integrieren. ANALYSIEREN, STÄRKEN, STABILISIEREN – DAS SOLLTEN SIE SICH WERT SEIN!
Am 23.03.2017 geht’s wieder los
ICH BIETE:
GESPRÄCHSTHERAPIE
Unterstützung bei Beziehungsproblemen, Ängsten, Schmerzen, Depressionen und Problemen bei der Lebensbewältigung © Adam Borkowski Fotolia
www.primuswww.primus-akademie.de
Wunschberuf: Heilpraktiker
in geschützem Raum zu allen Lebensthemen: z. B.: Partnerschaft, Beruf, Erziehungsfragen oder tiefen persönlichen Anliegen.
In einer professionellen Kurzzeittherapie oder Coaching. © jeremias munch Fotolia
PETRA M. SALFER Heilpraktikerin - Psychotherapie Münchener Straße 148 a 84453 Mühldorf a. Inn Telefon: 08631/12447 Mail: kontakt@petra-salfer.de
Foto: Obsieger der selbständig und eigenverantwortlich handelt. Um eine gewisse moralische und ethische Reife sicherzustellen, ist deswegen vom Gesetzgeber her die Zulassung zur Heilpraktikerprüfung auch erst ab einem Alter von 25 Jahren gestattet. (Teilnahme am Unterricht ab 23. Lebensjahr) Blick in den Hörsaal der Primus Akademie in Kumhausen Die PRIMUS Akademie Kumhausen zeichnet sich durch ein sehr hohes Maß an Verantwortlichkeit gegenüber ihren Schülern aus und ist angesichts ihrer vorbildlichen Ausbildung seit 2003 als Heilpraktikerschule in Bayern vom Freien Verband Deutscher Heilpraktiker zertifiziert - ein Prädikat, das für sich selbst spricht! Der Leiter der PRIMUS Akademien, Heilpraktiker Thomas Obsieger, ist außerdem Bundesleiter für Nachwuchsförderung
des FVDH, kümmert sich also ganz speziell um die Belange angehender oder frischgebackener Heilpraktiker. Sowohl seine über 35-jährige Erfahrung als Dozent, als auch die umfangreichen Kenntnisse aus seiner Naturheilpraxis qualifizieren ihn zu einem kompetenten Lehrer. Zusätzlich zu den Ausbildungen bietet PRIMUS auch zertifizierte Fachfortbildungen für Heilpraktiker und Heilpraktikeranwärter an. So finden 2017 Klassische Massage, Ohrakupunktur und Neuraltherapeutische Segment- und Störfeldbehandlung (i.c.)/ Unblutiges Schröpfen statt. Ausführliche Informationen zu der am 23. März beginnenden Abendausbildung in Kumhausen, oder den Fortbildungen erhält man entweder im Internet unter primus-akademie.de oder telefonisch unter 08 71/9 74 55 75.
Samstag, 1. Oktober 2016
Heilpraktker & Naturheilverfahren
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
Auch bei Burn-Out, Ängsten oder Depressionen
Foto: Polzer Kennen Sie das: Müdigkeit, diffuse Ängste, Schlafstörungen oder das Gefühl „einfach nicht mehr zu können“? Meist dauert es lange, bis eine Diagnose gestellt wird und oft scheinen Psychopharmaka unausweichlich. Aber das ist leider nicht die Lösung der zugrundeliegenden Problematik. Zum Glück gibt es mit der integrativen Medizin ein ganzheitliches Handlungskonzept, das ihre Gesundheit wieder herstellt, damit es ihnen rundherum wieder gut geht, nicht nur körperlich, sondern auch seelisch – Sie fühlen sich endlich wieder voll Tatendrang und Energie und rundum wohl in Ihrer Haut! In der Praxis für ganzheitliche Entwicklung & Naturheilkunde von Wolfgang Polzer aus Ramering bei Rattenkirchen (Heilungist-möglich.de) wird dieses ganzheitliche Heilungskonzept seit vielen Jahren erfolgreich praktiziert und so konnten schon viele Menschen auf den Weg der Heilung gebracht werden. Die Ursachen Wichtig ist die Erkenntnis, dass der Mensch mehr ist als der Körper, gerade wenn es um Ängste oder um Erschöpfung bis hin zum Burn-Out geht. Die moderne Hirn- und Zellforschung erkennt das menschliche Leben im Zusammenspiel von körperlichen aber auch seelischen und geistigen Aspekten. Der bekannte Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther weist in vielen Veröffentlichungen darauf hin, dass unsere Erlebnisse von Anbeginn unseres Lebens an, also Schwangerschaft, Geburt und die ersten Lebensjahre, die Wegbereiter sind für unser komplettes Leben. Alle Erfahrungen aus jener Zeit
werden in uns - in unseren Zellen - als Informationen in Form von inneren Bildern gespeichert. Im Falle sehr hoher emotionaler Belastung kann das Geschehene nicht verarbeitet werden und die Information mit ihrer Energie wird als Stress-Speicherung im Körper fixiert, bzw. in die Organe entladen. Das ist der Ursprung aller Leiden und Erkrankungen. Das ist der Anfang von quälenden Sorgen, von immer wiederkehrenden Schwierigkeiten im Leben oder von diffusen Ängsten. Das führt in die oft endlose Schleife von Depression und Burn-Out. Ein Beispiel für tiefgreifende Heilung aus der Praxis Als Hubert T. in meine Praxis kam, hatte er seit Wochen kaum noch geschlafen. Er drückte seine Situation so aus: „Mein Akku ist komplett leer, ich hab’ einfach keine Kraft mehr. Der Druck ist einfach zu viel. Ich spüre keine Lebensfreude mehr“. Herr T. gibt an nur noch zwei bis drei Stunden zu schlafen, Hunger verspüre er gar keinen mehr und er habe bereits fünf Kilo an Gewicht verloren. Er klagte über Schweißausbrüche, Druck im Kopf, Ohrensausen, Herzrasen, ein taubes Gefühl in den Füßen … und vor allen Dingen hatte er Angst, neben der Freude an seiner Arbeit auch noch die Familie zu verlieren! Die wirklichen Ursachen für Ängste, aber auch Krankheiten liegen in unseren innersten Stress-Speicherungen. Bereits im Erstgespräch wurden die belastenden Prägungen offensichtlich. Eine ausführliche kinesiologische Testung zeigte, welche Themen bzw. welche belastenden inneren Bilder mit
Priorität zu lösen sind, um die Problematik möglichst effektiv von der Wurzel her - einer Heilung zuzuführen. Mit wirkungsvollen homöopathischen Heilmitteln aus der anthroposophischen Medizin wurde der Heilungsprozess begleitet, Herz und Nervensystem gestärkt und das System darin unterstützt, wieder Kräfte aufzubauen. Bereits innerhalb von zwei Wochen hatte sich die Schlafdauer verdoppelt und Herr T. sagte: „Es geht voran, ich fühle mich besser, meine Arbeit ist wieder unter Kontrolle, meine Familie gibt mir Kraft und ich tanke auf“. Besonders profitierte Herr T. im weiteren Verlauf auch von der cranio-sakralen Osteopathie, mit deren Hilfe energetische Dysbalancen gelöst und ein Gefühl der inneren Ruhe etabliert werden konnte. Herr T. sagte bereits nach der ersten Behandlung mittels cranio-sakraler Osteopathie: „Der Druck im Kopf, den ich seit Jahren gespürt habe, ist auf einmal weg!“. Nach zwei Monaten war Herr T. wieder komplett hergestellt und es ging ihm weit besser als all die Jahre zuvor. Heilung ist möglich Und so verhält es sich mit vielen Erkrankungen, seien es immer wiederkehrende Infekte, chronische Rückenbeschwerden, Ischialgien, oder auch chronische Darm-Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa. Aber auch Schilddrüsen-Probleme wie Hashimoto Thyreoiditis oder auch einfach Bluthochdruck können auf einen effektiven Weg der Heilung gebracht werden, wenn ursächlich gearbeitet wird. Die wirklichen Ursachen für Krankheiten liegen in unseren innersten Stress-Speicherungen, die uns in der Regel vollkommen unbewusst sind. Das Lösen dieser Speicherungen in den Zellen ist immer der erste Schritt in Richtung Heilung und Gesundheit. Wird im Rahmen der integrativen Medizin der Heilungsprozess mit naturheilkundlichen Therapien begleitet, dann wird Heilung möglich. Die Praxis für ganzheitliche Entwicklung & Naturheilkunde Wolfgang Polzer ist gerne für Sie da.
➞
Heilung ist möglich
Ängste abbauen - Stress bewäligen Selbstvertrauen und Lebensfreude gewinnen NEUE WEGE GEHEN Körper - Geist - Seele in Einklang bringen
➞
Sabine Losbichler Heilprakikerin f. Psychotherapie ❯ Hypnosetherapie f. Kd./Erw. ❯ Gesprächstherapie ❯ Energeische Balance ❯ Astrologische Lebensberatung Heilpraxis Waldkraiburg, Tel. 0 86 38/88 57 49 www.sabine-losbichler.de Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.
Heilung ist möglich
● Integrative Medizin cranio-sakrale
● Osteopathie ● Naturheilkunde ✓ ✓ ✓ ✓
Chronische Krankheiten heilen Lösen von Beziehungsproblemen Abbau von Stress und Burn-Out Ängste und Depressionen lösen
PRAXIS für ganzheitliche Entwicklung & Naturheilkunde
Wolfgang Polzer Heilpraktiker
Ramering 9 84431 Rattenkirchen
Tel. 08082-9484088
www.Heilung-ist-möglich.de
22
Heilpraktiker & Naturheilverfahren
Samstag, 1. Oktober 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ganzheitlich gegen Infektanfälligkeit und Depression
Naturheilpraxis
Orthomolekulare Vitamingabe, medizinische Ozon-Sauerstoffkuren
Simon Fischberger
Haben Kinder oder Erwachsene gehäuft Infektionen oder dauern diese sehr lange, kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Häufig kommt es bedingt durch die Lebensweise und Ernährung zu einem Vitamin- und Mineralstoffmangel. „Bei fast jedem Patienten mit einer Infektanfälligkeit im Bereich der Atemwege findet sich ein nachweisbares Defizit der wichtigen Substanzen wie Selen, Zink oder Vitamin D und damit eine Schwächung des Immunsystems“, erläutert der ganzheitlich arbeitende Arzt Erwin Lüddecke. „Weitere Gründe für eine schwache Abwehr sind Belastungen mit Schwermetallen oder sonstigen Giften, Störungen der Darmflora, energetische Dysbalancen oder psychische Konflikte.“ Daher ist es wichtig, zunächst durch eine ganzheitliche Diagnostik die Ursache(n) zu erkennen und dann zielgerichtet, z. B. mit hochdosierten Vitaminen, homöopathischen oder pflanzlichen Medikamenten, Eigenblutbehandlungen oder energetischen Verfahren wie der Akupunktur zu behandeln. „Bei vielen Patienten beob-
Heilpraktiker für Homöopathie, Akupunktur, Neuraltherapie und Blutegelbehandlung Tel. 0 86 31/ 134 20 Fax 0 86 31/ 37 95 10
Töginger Str. 72-74 84453 Mühldorf
Sprechzeiten: Di.-Fr. 9 - 13 Uhr & nach tel. Absprache
Praxis für Klassische Homöopathie
Sabine Merk Heilprakikerin Geburtsvorbereitung Termine nur nach telefonischer Anmeldung www.homoeopathie-merk.de
Telefon: 0 86 31 / 3 66 16 43 Ledererstraße 10 • 84453 Mühldorf
DIE GESUNDHEITSPRAXIS in Ampfing Ärztliche Kompetenz in ganzheitlicher Diagnostik und Therapie Seit über 20 Jahren auf naturheilkundliche Medizin spezialisiert Erwin Lüddecke, Praktischer Arzt, Arzt für Naturheilverfahren Schweppermannpark 1, 84539 Ampfing - Ganzheitliche Therapie bei Schmerzen sowie chronischen und akuten Erkrankungen - Akupunktur, Ayurveda, DORN-Therapie, Ozon-Therapie, Bioenergiemedizin
Stärken sie ihr Immunsystem Medizinische Ozon-Sauerstoffkuren
- Naturheilkunde rund ums Kind und die Schwangerschaft Informieren Sie sich unter Tel.: 0 86 36 - 98 17 71 < oder auf der Website unter: www.akupunktur-am-inn.de Erfahrungen früherer Patienten finden Sie unter www.jameda.de
Fotos: Lüddecke achte ich nach einer Ausleitung von Schadstoffen und der Gabe von hochdosierten Vitalstoffen eine deutliche Verbesserung auch langanhaltender Beschwerden. Patienten mit Rheuma, chroni-
Aufrecht und Gesund durchs Leben
sche Schmerzen, Allergien, Erschöpfung oder Infektanfälligkeit berichten oft schon nach einigen Sitzungen von gesteigerter Vitalität und Linderung ihrer Beschwerden“, berichtet der Mediziner. Er verwendet hocheffektive Infusionskuren und die Ozon-Sauerstoffkur in Verbindung mit weiteren naturheilkundlichen Methoden. „Oft werden bei anderen Therapeuten zwar chronische Belastungen oder Mangelzustände vermutet oder angedeutet, aber nicht ausreichend behandelt.“ So bleiben viele Patienten auch nach der Konsultation des Hausarztes oder Heilpraktikers weiterhin belastet, und da verwundert es nicht, wenn der Mensch nicht gesund werden kann. Weitere Infos zu Therapien und Terminen erhalten Sie unter 0 86 36/98 17 71 in der Arztpraxis Lüddecke in Ampfing und auch im Internet unter akupunktur-am-inn.de. Tipp: Im Oktober ist der international bekannte Ayurveda-Arzt und Heiler Dr. Jayanath Abeywickrama in der Praxis zu Besuch.
– ANZEIGE –
Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen „Es ist wie eine Befreiung“ – das hört Raphael Ertl oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung behoben hat. Der erfahrene Heilpraktiker kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung: Er litt selbst jahrelang unter heftigen Kopf- und Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel und Knie machten ihm ständig zu schaffen.
Griff zu bekommen. Einige halfen zumindest eine Zeit lang, kamen dann aber erneut zurück. Schließlich entdeckte er durch den Tipp einer Freundin die Atlasprofilax des Schweizers René-Claudius Schümperli für sich - und war schon nach kurzer Zeit beschwerdefrei.
perlis, dass eine Fehlstellung des Atlaswirbels viele gesundheitliche und seelische Probleme wie Einengung, Durchblutungsstörungen und einen verfälschten Informationsfluss zwischen Kopf und Körper mit sich bringen kann.
eingesetzt. „Ist der Chef (Atlas) der Wirbelsäule erst einmal in seiner korrekten Position, kommt es nie wieder zu einer Fehlstellung schwere Unfälle ausgenommen“, betont der erfahrene Therapeut, der sich mit gezielten Fortbildungen und einer Ausbildung zum HeilprakHauptprobleme einer Atlasfehl- tiker eine fundierte medizinische Diese Schmerzfreiheit dauert nun stellung sind nach Ansicht des Basis geschaffen hat. schon mehr als zehn Jahre an, so Schweizers: Bandscheibenvorfälle, Es folgte eine lange Leidensge- Ertl. Aus tiefster Überzeugung he- Nacken- und Rückenschmerzen, Als ergänzende, weiterführende schichte: Raphael Ertl versuchte, raus, entschloss sich Ertl damals Schwindel, Kieferprobleme, ein- Therapie zur Atlaskorrektur wird seine Schmerzen mit Hilfe von Phy- dazu, diese geniale und vollkom- schlafende Hände, Beckenschief- dann in vielen Fällen noch die Ossiotherpie, Chiropraktik, Osteopa- men gefahrlose Behandlungstech- stand, Hüftprobleme, ISG-Blocka- teopathie oder Rolfing eingesetzt. thie und diversen anderen manuel- nik von Grund auf zu erlernen. Sie den und Knieschmerzen. Auswir- Hier arbeitet Ertl schon seit vielen len Behandlungsmethoden in den basiert auf der Erkenntnis Schüm- kungen auf Muskeln, Augen, Ohren, Jahren sehr erfolgreich mit erfahreund seelische Probleme, wie Ein- te, medizinische Basis geschaffen ha Kiefer, Nerven, Kreislaufsystem, nen Osteopathen aus der Region Gleichgewicht und innerer Organe zusammen. Viele dankbare Patienkönnen ebenfalls die Folge sein. ten sind von diesem Behandlungskonzept begeistert. chh re Nach der Methode Schümperlis a n Ja Raphael Ertl e 0 1 in rrmals löst Raphael Ertl durch eine gezielte Neu in unserer Praxis: Te eh M Raphael Ertl au u ra cnhg Massage der Nackenmuskulatur Der BioScan SWA ang Heilpraktiker bm hie in eCin e rm Veeim r T Heilpraktiker Marienplatz Raphael Ertl 1, 83512 Wasserburg arunagch sanft Verspannungen und bringt so Seit September arbeiten wir in unVereinb Marienplatz 83512 1a, 83512 Wasserburg ine n ung den Atlas zurück in seine natürliche serer Praxis auch mit dem BioScan. Heilpraktiker Tel: 0 80 71 -1, 9 20 39 00Wasserburg m r e r T Tel: 0 80017171-1, 9- 820 3941 0088 Mobil: 27 Marienplatz 83512 Wasserburg Lage. Bei der Atlaskorrektur werden Mit diesem Gerät lassen sich innerinba Vere www.atlasprofilax.de keinerlei chiropraktischen Griffe halb von 1,5 Minuten bis zu 230 Pawww.atlasprofilax.de Tel: 0 80 71 - 9 20 39 00 q
m
(
0
*
g
6
t
(
e
o
;
,
s
C
G
K
A
`
R
*
=
V
)
s
T
=
Z
X
\
[
6
l
t
'
]
n
_
^
y
;
h
{
d
a
`
T
i
\
B
?
.
>
&
P
%
&
<
@
b
$
f
b
@
E
d
b
I
&
n
P
<
/
#
k
S
Q
9
Y
O
/
J
#
c
-
k
+
4
#
}
M
'
&
u
v
v
f
w
8
:
F
N
@
F
F
N
F
5
W
U
7
#
9
a
x
'
z
u
v
w
?
:
@
w
@
f
|
E
@
f
rameter ermitteln - ohne Blut abnehmen zu müssen! Der BioScan führt hierzu eine bioenergetische Spektralanalyse durch, die sofort das Ergebnis präsentiert. Wie erhalten so Informationen zu Herz-Kreislauf-System, Knochen, Funktionen von Organen (z.B. Magen-Darm, Leber, Nieren etc.), Homotoxinen, Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Schwermetallen, Allergie-Empfindlichkeiten etc.
f
r
2
3
9
O
c
/
7
L
U
p
Y
#
j
%
%
%
1
n
l
'
n
^
h
d
a
i
'
?
n
!
1
"
&
9
k
c
H
k
D
Lassen Sie sich testen!
Samstag, 1. Oktober 2016
Heilpraktiker & Naturheilverfahren
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
Behandlung bei seelisch-geistigen Störungen Hypnose und medizinisch-psychologische Hypnotherapie Körper – Seele – Geist sind untrennbar miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Deshalb ist es wichtig, den Menschen als Ganzheit zu betrachten, sagt Michaela Kollmeder, Heilpraktikerin aus Mühldorf am Inn. Gibt es ein Ungleichgewich kann dies große Auswirkungen auf unsere Gefühle und unser seelisches Erleben haben. Gibt es Störungen im seelisch-geistigen Bereich (Traumen, seelische Verletzungen) wirkt sich das auf unser körperliches Erleben aus. Schmerzen können entstehen, Funktionsstörungen von Leber, Niere usw. Auch Lebensumstände wie Beruf, Familie und Umwelt, haben einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit. Leider werden Symptome, die der Körper produziert, oft unterdrückt. Dadurch kann es zu einer Symptomverschiebung und oftmals auch zu einer zusätzlichen Belastung des Stoffwechsels, des Bindegewebes und der Zellen kommen. Der bessere Weg wäre, die Ursachen zu ergründen und abzustellen. Das heißt, den Stoffwechsel zu optimieren, Matrix und Zellen zu reinigen, das Hormonsystem ins Gleichgewicht zu bringen und im Unbewussten zu klären was Symptome hervorruft. Frau Kollmeder berichtet, dass
Hypnose ein idealer Weg ist, in Verbindung mit seinem unbewussten Themen auf der seelisch-geistigen Ebene herauszufinden und zu verändern. Selten weiß der Patient bewusst, was Beschwerden verursacht, deshalb muss man sich mit dem Unbewussten auseinander setzen. Verändert der Patient seine Gefühle zu bestimmten Ereignissen, können Symptome verschwinden, deren Ursache auf der seelisch-geistigen Ebene liegen. Die „Lösungsorientierte Hypnose und die medizinischpsychologische Hypnotherapie“ sind die derzeit modernsten Hypnoseverfahren. Sie schließen alle bekannten Hypnosetechniken ein und begleiten einen völlig selbstorganisatorischen Prozess des Patienten. Die Methoden arbeiten ohne Suggestionen und der Patient kann jederzeit seine Trance beenden. Er handelt völlig selbstbestimmt. Dadurch ist es möglich, sich entspannt auf den Prozess einzulassen und in Verbindung mit seinem Unbewussten den ganz eigenen Lösungsweg zu erarbeiten. Frau Kollmeder hat im Zentrum für angewandte Hypnose in Mainz ihre umfassende Ausbildung erhalten und abgeschlossen. Um den Stoffwechsel in Schwung zu bringen, kann das gesund & aktiv Stoffwechselprogramm einen Weg zeigen,
dauerhaft abzunehmen und Michaela Kollmeder seinen Stoffwechsel zu optimieheilpraktikerin ren. Ohne zu Hungern oder Kalorien zu zählen. Der Patient erhält seinen individuellen Ernährungs- und Stoffwechsellösungsorientierte neue Kurse plan. Auf der körperlichen EbeHypnose Vorträge und ne ist eine Reinigung und RegeSchnupperkurse Kinderhypnose unter neration der Organe und Zellen klassische Homöopathie wichtig, um die Funktion zu www.hp-kollmeder.de Muskelentspannung optimieren oder Verhärtungen nach Jakobson zu lösen und auszuleiten. Nur und viele weitere dann kann der Körper wieder verschiedene Methoden optimal arbeiten. Das Baukader Naturheilkunde stensystem der Regenaplexe ist offene Kurse dafür bestens geeignet. Traditionelle und modernste DiagnoPraxis für ganzheitliche Therapien semöglichkeiten wie IrisdiagnoBegegne deinem Inneren, dem innersten Ich, dem Unbewussten Begegne deinem Äußeren durch Hände, Haut und Gespräche se, AMSAT Messung und umfangreiche Laboranalysen ergeStadtplatz 44 · 84453 Mühldorf am Inn Tel. 08631 1674580 · www.hp-kollmeder.de ben ein umfassendes Bild über das Befinden des Patienten. Daraus kann die für ihn beste Behandlungsmöglichkeit erar- NATURHEILPRAXIS Brigitte Berghammer beitet werden. Begleitung und Münchner Straße 26 a • 84539 Ampfing Unterstützung ist selbstverTel./Fax: 0 86 36 / 69 06 58 ständlich. Frau Kollmeder berät Mail: brigitteberghammer@web.de • www.nhp-berghammer.de Sie gerne über Diagnose- und „Mit Hömöopathie, altem und neuem Wissen aus der NaturheilBehandlungsmöglichkeiten für kunde, versch. Körpertherapien einem ganzheitlichen Konzept Ihr Beschwerdebild. Egal ob für Körper-Geist-Seele kann ein hohes Maß an Lebensqualität Ängste, hormonelle Störungen, bei allen akuten und chronischen Leiden erlangt werden. Neue Wege zu gehen erfordert Mut und ein Sich-Wichtig-Nehmen.“ Schmerzen, Übergewicht, Diabetes, Rheuma, Allergie, Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern usw. – alles hat eine Ursache, aber auch eine Lösung. Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand. Weitere Informationen unter hp-kollmeder.de oder telefonisch 0 86 31/1 67 45 80.
begegne dir selbst
Unbeschwert den Herbst genießen Mit der Sanguinum-Kur gegen ungewollte Pfunde Es ist ein milder Herbst. Leider sitzen bei vielen von uns überflüssige Kilos auf den Hüften. Bikini-Figur – Fehlanzeige. Wir sind wieder zu dick für die leichten Kleider und Blusen vom letzten Jahr. „Ohne Hilfe gesund abzunehmen und das Gewicht langfristig zu halten, ist für die meisten Menschen schwierig“, erklärt Heilpraktikerin Andrea Klessinger den Umstand, warum viele Menschen in der kalten Jahreszeit immer wieder zunehmen. „Es fehlt häufig an der Motivation und der begleitenden Betreuung. Außerdem arbeitet bei
Um ihre Patienten zu unterstützen, bietet Andrea Klessinger Ihnen daher ein ganzheitliches Konzept zur Gewichtsreduktion an, wobei es sich um ein persönlich und medizinisch begleitetes Ernährungs- und Stoffwechselprogramm handelt. Sanguinum-Kur
Foto: Fotolia einigen Abnehmwilligen der Stoffwechsel aufgrund von zu vielen Diäten, Raucherentwöhnung oder hormonellen Veränderungen bereits verlangsamt.“ Wichtig für eine gesunde und nachhaltige Gewichtsreduktion ist die Optimierung des Energiestoffwechsels.
Die Sanguinum-Kur will mit ihrem Konzept dem so genannten Jojo-Effekt entgegenwirken, um einen langfristigen Abnehmerfolg zu erzielen. Neben der individuellen Ursachenanalyse sind die nachhaltige Umstellung des Essverhaltens, die therapeutische Begleitung und die naturheilkundliche Therapieunterstützung während und nach der Gewichtsreduktion die wesentlichen Elemente der SanguinumKur. sanguinum.com
!
Samstag, 1. Oktober 2016
24
1
„Wer hat Angst vor Virginia Woolf“
Mercato Bella Italia Stadtplatz, Mühldorf Geöffent: 10 bis 22 Uhr Altöttinger Kirta Dultplatz, Altötting www.altoettinger-kirta.de Zammadgwachsn-Markt Ramsau Beginn: 15 Uhr trachtenblaskapelle-ramsau.de Flohmarkt Volksfestplatz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Oschnputtl Das Erfolgsmusical in Bayerischem Dialekt-Reim Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Isarschixn Kabarett Gasthof Spirkl, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Lumen Mittelalterliches i. R. Musikalischer Samstag Herrengasse/Schustergasse, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Premiere am Donnerstag, 13. Oktober, um 20 Uhr im Haus der Kultur
Samstag
Sonntag
2
Mercato Bella Italia Stadtplatz, Mühldorf Geöffent: 10 bis 22 Uhr Altöttinger Kirta Dultplatz, Altötting www.altoettinger-kirta.de Pfarrfest Stefanskirchen, Ampfing www.ampfing.de Evita Musical Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 www.kultur-waldkraiburg.de Jam Session NEA ZOI, Altötting Beginn: 18 Uhr Der Froschkönig Klick-Klack-Theater ab 3 Jahren Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: Eintritt 6 Euro www.kultur-waldkraiburg.de
Die Premiere eines Klassikers ist am Donnerstag, 13. Oktober, um 20 Uhr im Haus der Kultur zu sehen. „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ das bekannteste Stücke des kürzlich verstorbenen Schriftstellers Edward Albee. Nach einer ausgedehnten Feier an der Universität erwarten der Geschichtsprofessor George und seine Frau Martha zu Hause noch Gäste. Beide sind stark alkoholisiert und George würde lieber zu Bett gehen, aber die dominierende Martha zwingt ihn, den jungen Biologieprofessor Nick und dessen Frau noch zu empfangen. Vor den Gästen entfachen die beiden ei-
nen gnadenlosen Ehekrieg. Lustvoll demütigt Martha ihren Mann und wirft ihm eheliches und berufliches Versagen vor. Der Newcomer Nick wirkt wie ein positiver Gegenentwurf: jung, dynamisch und erfolgreich, doch bald zeigt sich, dass Nicks Entscheidungen auf Karrieredenken beruhten. Auch sein Frauchen Putzi hat er nur geheiratet, weil sie reich war und behauptet hatte, schwanger zu sein. George wendet diese Information geschickt gegen seine Gäste. Waren die beiden im ersten, „Gesellschaftsspiele“ überschriebenen Akt noch distanzierte Zuschauer, so
Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
werden sie im zweiten, „Walpurgisnacht“ betitelt, in das verbale eheliche Gefecht miteinbezogen. Im dritten Akt, Freitag der „Austreibung“, zwingt George alle Beteiligten, ihren Vorlese3viertelstunde Stadtbücherei, Altötting Lebenslügen ins Auge zu seBeginn: 15.15 Uhr hen. Nachdem alle Illusionen Erotikmesse zerstört sind, ist vielleicht ein Hafen, Innsbruck Neuanfang möglich. Geöffnet: 18 bis 2 Uhr Mit abgründigem Humor und Stephan Zinner Kabarett tiefer Menschlichkeit wird Brunnlechner’s Dachboden Saal, diese Beziehungskatastrophe Babensham erzählt. Beginn: 20 Uhr Kartenvorverkauf im Haus Andorra der Kultur unter TelefonnumTheaterstück Theater, Wasserburg mer 0 86 38/95 93 12 oder unBeginn: 20 Uhr ter kultur-waldkraiburg.de. www.theaterwasserburg.de Kartenreservierungen sind Wikinger! bis eine Woche vor VeranstalAusstellung tung möglich. Lokschuppen, Rosenheim
7
Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei
Samstag
Das Schauspiel von Edward Albee mit Leslie Malton und Felix von Manteuffel. Kasperltheater Doctor Döblinger Kasperl und der Zwackilutschku Haberkasten, Mühldorf Beginn: 14.30 und 16 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König-Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 www.maerchenwanderung.de Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Montag
3
Mercato Bella Italia Stadtplatz, Mühldorf Geöffent: 10 bis 17 Uhr Altöttinger Kirta Dultplatz, Altötting www.altoettinger-kirta.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Dienstag
4
Dienstagskonzert Perlen aus dem SchmonzettenMeer Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Mittwoch
5
Peter und der Wolf i. R. Kinderfestspiele Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 8.40, 10.05 & 11.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Kinderkino Der kleine Maulwurf und die Berufe
Foto: Pressefoto
Stadtbücherei, Altötting Beginn: 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr wwww.lokschuppen.de
Donnerstag
6
Peter und der Wolf i. R. Kinderfestspiele Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 8.40, 10.05 & 11.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de 1. Altöttinger Rudelsingen KuKo Forum, Altötting Beginn: 19.30 Uhr 3 Männer nur mit Gitarre mit Keller Steff, Roland Hefter und Michi Dietmayr Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Eine Stadt liest! mit Reinhard Reindl DC Lounge, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Film aktiv Armut und Reichtum Stadtbücherei, Altötting Beginn: 19 Uhr Erotikmesse Hafen, Innsbruck Geöffnet: 18 bis 2 Uhr Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef,
8
Tag der Senioren Messe mit Infoständen & Vorträgen Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Info: Eintritt frei Oschnputtl das Erbsen-Musical Rottgauhalle, Eggenfelden Beginn: 20 Uhr Les Garconnnes Jazz mit Gipsy-Anklängen i. R. Musikalischer Samstag Herrengasse/Salzsenderzeile, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.wasserburg.de Erotikmesse Hafen, Innsbruck Geöffnet: 18 bis 2 Uhr Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei www.burghausen.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Sonntag
9
Kraut- und Rübenmarkt Fischzucht Weindl, Buchbach Beginn: 11 bis 17 Uhr Sternschnuppe Bayerische Kinderlieder Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr
Samstag, 1. Oktober 2016 Herbstmarkt Lebensgemeinschaft Höhenberg, Velden Beginn: 12 bis 18 Uhr Kirchweihmarkt mit VKO Marktplatz, Ampfing www.ampfing.de Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König-Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 www.maerchenwanderung.de
9.10.16 KUKO RO 17h * 20h 2 Wunscherfüllungs-Schnellkurse mit Heilweisen-Begründer + Autoren Eli. Eberhard & H.U. Schachtner
Karten: 08031 3 65 93 65 w w w.H a rmo n y Ba l anc e .de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Christa Biederbick Realistische Plastik Ausstellung Studienkirche St. Josef, Burghausen Geöffnet: 11 bis 13 Uhr Info: Eintritt frei
Montag
10
Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Offene Stadtführung Treffpunkt vor Rathaus, Wasserburg Beginn: 14 Uhr Karten/Info: Eintritt 4 Euro
Dienstag
11
Karsten Dusse Halbwissen eines Volljuristen Lesung Stadtbibliothek, Burghausen Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 77/6 31 24
25 Dienstagskonzert mit Alfred Schillmaier (Gitarre) Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Mittwoch
12
JOBAKTIV Arbeitsmarkt-, Ausbildungs-, Informationsmesse KuKo Forum, Altötting Beginn: 10 Uhr Organ Explosion Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Donnerstag
13
Musikantenstammtisch Landgasthof Engfurt, Töging Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 31/9 90 29 Eine Stadt liest! mit Rainer Teichmann DC Lounge, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Freitag
14
Ennio Marchetto The Living Paper Cartoon Comedy Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Herbstfest des Motorrad-Sportclubs Buchbach e. V. Kulturhaus, Buchbach Beginn: 19 Uhr Vorlese3viertelstunde Stadtbücherei, Altötting
02.10. Dr. Döblingers Kasperltheater SO,14.30/16 UHR HABERKASTEN
»Kasperl und der Zwackilutschku« ab 3 Jahren
06.10. 3 Männer nur mit Gitarre DO, 20 UHR HABERKASTEN
mit Keller Steff, Roland Hefter & Michi Dietmayr
12.10. Organ Explosion MI, 20 UHR HABERKASTEN
»Level 2« Jazz, Funk, Blues
15.10. Symphonieorchester Mühldorf SA, 20 UHR STADTSAAL
Werke von W.A.Mozart und Franz Schubert
21.10. Michael Krebs FR, 20 UHR HABERKASTEN
»Jubiläumskonzert« Rock’n’Roll-Kabarett
22.10. Mathias Kellner SA, 20 UHR HABERKASTEN
»Kettnkarussell« CD-Release Konzert
Karten im Kulturbüro Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon (08631) 612-612, www.haberkasten.de und an allen Vorverkaufsstellen
Oktober 2016
Beginn: 15.15 Uhr Gospels&more Gospelkonzert St. Magdalena, Altötting Beginn: 19 Uhr www.altoetting.de Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr www.rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Samstag
15
Max Hurricane Ska i. R. Musikalischer Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei www.wasserburg.de Musikanten-Stammtisch Hofcafé Howaschen, Aschau a. Inn Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Holz im Bootsbau - Holz im Wasser Sonderausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr www.rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Sonntag
16
2. Raiffeisen Spieletag KuKo Forum, Altötting Beginn: 11 Uhr www.forumaltoetting.de 1. Rosenheimer Pfotenparty Ballhaus, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt 5 Euro www.buecherjohann.de Des Königs Tischleindeckdich Musikalische König-Ludwig Märchenwanderung Treffpunkt: Anlegesteg auf der Herreninsel Beginn: 14 Uhr Anmeldung: 0 86 67/71 99 www.maerchenwanderung.de Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/InnSalzachblick
26
Immobilien-/Stellenmarkt
Samstag, 1. Oktober 2016
Vermietungen Gemischt
Stellenangebote Mühldorf
„Wohnpark am Wiesengrund“ ASCHAU am INN Vertriebsbüro vor Ort, Kornfeld 1a
TEILZEITMITARBEITER (m/w)
18 Wohnungen mit TG, 2- und 3-ZimmerWohnungen mit durchdachten Grundrissen, großen Balkonen oder Terrasse mit Gartenanteil, elektrische Rollläden, Aufzug, Parkett, großformatige Markenfliesen uvm.
IN FRÜH- ODER ABENDSCHICHT
Obertaufkirchen
Der Job: Be- und Entladen von Paketfahrzeugen und Containern • Arbeitszeit: Montag bis Freitag ab 5.15 Uhr oder ab 17.15 Uhr für jeweils ca. 2,5 bis 3 Stunden täglich • körperlich anspruchsvolle Tätigkeit
Beratung nach telefonischer Vereinbarung! KfW 70-EnEV 2014, 42 KWh (m²a), 74 KWh (m²a), BHKW
Das Angebot: Erstklassige Vergütung • sehr gute Sozialleistungen inklusive Urlaubsund Weihnachtsgeld • betriebliche Altersvorsorge • umfangreiche Einarbeitung • dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeit
K&K-Immobilien GmbH Bahnhofstr. 55, 84140 Gangkofen Tel. 08722-426, 0176-11100228 o. -229
Umzüge & Entrümpelungen
KÖRBER Umzüge Nah und Fern Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert
3-Zimmer Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
4-Zi. u. größer Aschau a. Inn: 4½-Zi.Whg., 120m², an ält. Paar, max. 1 Hund, in DHH, Terrasse, Blk., EBK, kl. Gartenanteil, 850,-l+NK+2MM/Kt. 0178/5070696
Gewerbe
Garagen Lagerräume zu vermieten ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de
☎
Gebräuchliche Abkürzungen im Immobilienmarkt: = Haus = Reiheneckhaus = Reihenmittelhaus = Einfamilienhaus = Doppelhaushälfte = Mehrfamilienhaus = Grund(stück) = Baujahr = Dachgeschoss = Untergeschoss = Erdgeschoss = Neubau = Zimmer = Wohnung = Appartement = Wohnfläche/Nutzfläche = Terrasse = Balkon = Einbauküche = absolut = Fußbodenheizung = mit Fenster = Tiefgarage = Garage = Stellplatz = inklusive Nebenkosten = Kaution = Monatsmiete = Küche = Parkett = Privat = Gewerblich
Auf Antrag können ehemalige deutsche Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, die als Zivilpersonen aufgrund ihrer deutschen Staatsangehörigkeit oder Volkszugehörigkeit kriegs- oder kriegsfolgenbedingt zur Zwangsarbeit herangezogen wurden, einen einmaligen Anerkennungsbetrag in Höhe von 2 500 Euro erhalten. Der Mühldorfer Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer, Präsidiumsmitglied des Bundes der Vertriebenen (BdV), hatte sich für diese Maßnahme eingesetzt. Für Mayer ist es ein Anerkennungsbetrag, der die wirklichen Leiden der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter nicht entschädigen könne. Die Durchführung des Programms wird durch das Bundesverwaltungsamt übernommen. Für die Antragstellerinnen und Antragssteller steht eine Service-Telefonhotline unter Nummer 0 22 89/93 58 98 00 zur Verfügung. E-Mails sind zu richten an AdZ@bva.bund.de. Für Betroffene, die nicht über modernen Kommunikationsmöglichkeiten verfügen, können Antragsformular und
Merkblatt auch im Büro des CSU-Abgeordneten angefordert werden unter Telefon 0 86 71/88 18 85. „Ich will, dass die ehemaligen Zwangsarbeiter/innen zu ihrem Geld kommen und nicht daran scheitern, weil die Hotline überlastet ist oder sie über kein Internet verfügen“, erklärt Mayer. Erste Bürgerinnen und Bürger hätten diese Möglichkeit schon genutzt. Voraussetzung für die Anerkennungsleistung ist, dass der Bürger oder die Bürgerin wegen ihrer deutschen Staatsangehörigkeit oder deutschen Volkszugehörigkeit zwischen dem 1. September 1939 und vor dem 1. April 1956 durch eine ausländische Macht zur Zwangsarbeit verpflichtet wurde. Antragsberechtigt ist nur, wer als Zivilperson zur Zwangsarbeit verpflichtet wurde. Wenn der oder die Berechtigte in der Zeit zwischen dem 27. November 2015 und dem 31. Dezember 2017 verstorben ist, kann ein Hinterbliebener – das heißt ein Kind oder Ehegatte – die Anerkennungsleistung erhalten. Der Antrag ist zu stellen bis zum 31. Dezember 2017. Foto: Patrick Pleul
Hs. REH RMH EFH DHH MFH Grd. Bj./Bauj. DG UG EG NB Zi. Whg. App. Wfl./Nfl. Terr. Blk. EBK abs. Fbhz. m.F. TG Gge. Stpl./Stellpl. inkl. NK KT MM Kü. Park. P G
Anerkennungsleistung für Zwangsarbeiter/innen
Die Leichtigkeit des Lebens im blick: innsalzach-blick.com
United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG Äußere Oberaustraße 24, 83026 Rosenheim E-Mail: amaska@ups.com (Frau Maska)
www.ups-job.de
PAKETZUSTELLER (m/w) IN VOLLZEIT IN ROSENHEIM
Der Job: Zustellung und Abholung von Paketen im Nahbereich (Führerschein Klasse C1 erforderlich) • körperlich anspruchsvolle Tätigkeit Das Angebot: Erstklassige Vergütung • sehr gute Sozialleistungen inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld • betriebliche Altersvorsorge • umfangreiche Einarbeitung • dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeit United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG Äußere Oberaustraße 24, 83026 Rosenheim E-Mail: amaska@ups.com (Frau Maska)
www.ups-job.de
www.innsalzach-blick.com
Samstag, 1. Oktober 2016
Stellenmarkt
27
Stellenangebote Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97
Wir sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen karitativen und sozialen Aufgaben, insbesondere in den Mobilen Sozialen Diensten und Fahrdiensten.
Film Damen, Top-Geld,
Wir suchen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir suchen für sofort: ortskundigen, dynamischen, zuverlässigen, deutschsprachigen
Tel. 01 71/2 07 70 18
Tankwagenfahrer für Verteilerverkehr mit FS C + CE mit ADR Schein Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an:
Stellengesuche
Fahrer (w/m) für den behinderten Fahrdienst auf 450 € Basis bzw. Gleitzone bis 850 € Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an: ruth.michel@malteser.org per Post an: Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH Frau Ruth Michel • Am Industriepark 25 • 84453 Mühldorf Infos unter: 0 86 31/18 48 80 12
E&G Gantenhammer OHG • Mineralölhandel • Robert-Bosch-Str. 4 • 84539 Ampfing
Wir suchen ab sofort
Nix gefunden?
zur Verstärkung unseres Teams, eine/n
Augenoptiker/in Augenoptikermeister/in für Vollzeit oder Teilzeit. Bewerbungen bitte an:
TEILZEITMITARBEITER (m/w) IN FRÜH- ODER ABENDSCHICHT
Der Job: Be- und Entladen von Paketfahrzeugen und Containern • Arbeitszeit: Montag bis Freitag ab 7.00 Uhr oder ab 17.00 Uhr für jeweils ca. 2 Stunden täglich • körperlich anspruchsvolle Tätigkeit Das Angebot: Erstklassige Vergütung • sehr gute Sozialleistungen inklusive Urlaubsund Weihnachtsgeld • betriebliche Altersvorsorge • umfangreiche Einarbeitung • dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeit United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG Rosenheimer Straße 20, 83549 Eiselfing E-Mail: amaska@ups.com (Frau Maska)
www.ups-job.de Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
Private Kleinanzeigen schalten: www.innsalzach-blick.com
Mühldorf Stadtrundfahrt Bürgermeisterin
mit
Zu einer besonderen Stadtrundfahrt mit Bürgermeisterin Marianne Zollner lädt der SPD-Ortsverein alle Mühldorferinnen und Mühldorfer ein. Die Rundfahrt beginnt am Samstag, 1. Oktober, um 14 Uhr am Ökonomiestadl, Spitalgasse 9, und endet dort gegen 15.30 Uhr mit anschließender Kaffee-Kuchen-Runde. Die Rundfahrt führt durch verschiedene Teile Mühldorfs. Bürgermeisterin Zollner zeigt und erläutert, was neu und was geplant ist in Mühldorf am Inn. „Wir informieren unter anderem über den zweigleisigen Ausbau der Bahn, die Ahamer Brücke und die neue Töginger Brücke“, erklärt SPD-Vorsitzende Angelika Kölbl. „Weitere Themen: Wo sollen im Mühldorfer Norden Einkaufsmarkt und Café entstehen, wo findet eine Hochschule Platz und könnten Studenten wohnen?“ Gezeigt werde, wo der neue Kindergarten und die Kinderkrippe sind und wie es um den Fußgängersteg über den Innkanal und die Verbindung des Nordens mit dem Zentrum steht. Zollner beantwortet Fragen während der Fahrt und anschließend im Ökonomiestadel bei Kaffee und Kuchen. Die Anmeldung erfolgt telefonisch bei Angelika Kölbl unter Rufnummer 01 51/15 27 01 06. Der Rundfahrtbus hat nur begrenzt Platz. Die Teilnahme erfolgt auf Einladung des SPDOrtsvereins Mühldorf und ist kostenlos.
Optik Studio Maiterth GmbH Stadtplatz 46, Mühldorf, Tel. 0 86 31/98 98 10 Inn-Salzach
innsalzach-blick.com Wir sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen karitativen und sozialen Aufgaben, insbesondere in den Mobilen Sozialen Diensten und Fahrdiensten.
Wir suchen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Raum Gars am Inn eine Pädagogische Fachkraft als
Schulbegleiter (w/m) in Teilzeit (ca. 22 Std./ Woche) für die Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung Wir bieten: Tarifgerechte Bezahlung nach AVR Caritas, fachliche Begleitung, Fort- und Weiterbildungsangebote und eine erfüllende Aufgabe im Dienst für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an: ruth.michel@malteser.org per Post an: Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH Frau Ruth Michel • Am Industriepark 25 • 84453 Mühldorf Infos unter: 0 86 31/18 48 80 12 Die DAA ist ein bundesweit tätiger Anbieter von beruflicher Weiterbildung. Wir bieten passgenaue Fortbildung und Weiterbildung an. Für unseren Standort in Waldkraiburg suchen wir: In Vollzeit
Sozialpädagogen/-in, Pädagogen/-in, päd. Mitarbeiter/in (oder vergleichbare Abschlüsse), mit einschlägigen beruflichen Erfahrungen. Das Aufgabengebiet: • Individuelle Begleitung und Unterstützung • Alltagshilfen und Krisenintervention • Coaching und sozialpädagogische Beratung/Betreuung • Enge Zusammenarbeit mit dem Netzwerk • Organisieren und Strukturieren allgemeiner Verwaltungsarbeiten • Dokumentation der Betreuungs- Beratungsaktivitäten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen, gesendet als eine pdf-Datei per EMail an: katharina.spitzendobler@daa.de Deutsche Angestellten-Akademie GmbH DAA Altötting Frau Katharina Spitzendobler Neuöttinger Straße 5 84503 Altötting
Bücherrallye „Die Jagd beginnt“
Samstag, 1. Oktober 2016
KFZ-Markt
Verschiedenes
Flohmärkte
☎
☎
RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Abbrucharbeiten aller Art u. Umzüge GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23
Übernehme Fliesenarbeiten 0152/09891326 o. 08631/8722
Wohnmobile
Bekanntschaften www.innsalzach-blick.com
Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76
Tiermarkt
verlegt, Leonie, BKH, 1 J., dreifarbig schleift und versiegelt Ihre Böden Snowy, 2J.,weiß, blind und taub, fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 Katzenkinder 12-20 Wo., EKH+BKH Samy, Labrador Welpe, 7 Mon. mit Handicap. Estrich- Dämmschicht- Trocknung Bengalen, 1-3 J., Freigang Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 Wir kommen sofort! www.notfall-rassekatzen.de Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 Balu, 4 J., rot getigert, E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Nico, 4 J., schwarz, Internet: www.aqua-ex.de Brandy, 3 J., getigert-weiß Micky, 5. J., rot-getigert, Sophia, 4 J., schwarz, Lena, 4 J. schildpatt Tel. 0171 / 50 21 0 87 Wir trocknen mit Garantie! Tierhilfsfonds Bayern i.L. Raumentfeuchtung • Geräteverleih www.tierhilfsfonds-bayern.de
Parkett-Meisterbetrieb
Verkäufe Brennholz, trocken ofenfertig, Fichte ab 60,-l, Laubholz 80,-l. Tel. 01 60 / 91 07 52 18 Nachlass: Geige, Viola u. Cello, Bögen v. priv. zu verk. 0176/32213430
Brennholz zu verkaufen Buche, Fichte, eigene Herstellung Tel. 01 71/3 05 24 28
Wasserschaden?
Schönes Brennholz, ofenfertig, Buche, trocken, 85,-l; Fichte, 60,-l; Eiche, 80,-l. Lieferung ab 6 Ster frei. Tel. 01 76 / 38 84 61 76
Mühldorf
LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32
Strick- und Häkeltreff
Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80
Sie möchten häkeln oder strikken lernen oder Ihre Kenntnisse auffrischen? Dann schauen Sie doch beim Häkel- und Stricktreff im Haus der Begegnung vorbei. Ab sofort wieder jeden Dienstag
Umzüge Ziehen Sie um ? Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de
Akteneinlagerung ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de
KFZ-Ankauf
Baubeheizung
Räuber, Diebe, Gauner und Halunken – um die geht es bei der Bücherrallye in der Stadtbücherei im Kornkasten. Wie wird gejagt? Spannende und knifflige Aufgaben müssen gelöst werden. Dabei helfen die Bücher der Wanderausstellung, die von der Büchereifachstelle in Regensburg gesponsert und ausgeliehen wurden. Das sind Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur wie etwa Erich Kästners „Emil und die Detektive“ und einzelne Titel aus den vielen, beliebten und zum Teil ebenfalls schon wieder zu Klassikern gewordenen Reihen - wie etwa „TKKG“, „Die drei ???“ und Enid Blytons „Die 5 Freunde“. Startschuss ist am Dienstag, 4. Oktober, und zum großen Halali (Abgabeschluss) wird am Samstag, 29. Oktober, geblasen. Die Rätselbögen zur Ausstellung gibt es in der Stadtbücherei. Mitmachen könne alle Kinder ab acht Jahren. Es lohnt sich. Tolle Preise warten. Und selbst wer beim Auslosen Pech hat, hat ein spannendes Detektiv-Rätsel-Abenteuer erlebt und viele Lesetipps mit nach Hause genommen.
KFZ-Markt/Verschiedenes
Gebäudetrocknung
28
von 9 bis 11 Uhr im Haus der Begegnung, Auf der Wies 18 in Mühldorf, statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Nähere Informationen im Haus der Begegnung unter der 0 86 31/40 99.
Inn-Salzach
Rüstiger Witwer, 80, jüng. ausseh., finanz. unabh., ehrl., naturverb., gerne Reisen, Kurztrips zur Freizeitgest.. Su. Frau die sich alleine einsam fühlt. Ich will Dir Deine Wünsche erfüllen. Lkr. AÖ u. Umgeb. Zuschr. u. A1942 an d. Verlag
www.innsalzach-blick.com Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.369 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.148 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 1. Oktober 2016
INFO
Bekanntschaften
anrufen & verlieben
29
Inserieren oder Antworten Wählen Sie Mi bis So von 13-20 Uhr:
0180-525 13 68 106
0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.
Antworten Sie rund um die Uhr:
09003-900 932
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
Noch mehr Singles aus Ihrer Region hören Sie unter:
09003-000 072
stimme für die liebe
1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
eine
ab
www.amio.de
() SIE SUCHT IHN
tigen Partner fürs Leben! Wenn du 37- lichkeit legt. Zu zweit ist es halt schöner. 47 J. bist, NR u. Musik, Natur liebst, mel- TEL.-MAILBOX 7153473 de dich. Nur ernst gemeinte Antworten. Sportliche Sie, 31 J., sucht das passenWillkommen in meinem Leben. Dich er- TEL.-MAILBOX 6581736 de Gegenstück für den Aufbau einer feswartet ein schlanker Lockenkopf, Anfang 60/160, jugendl. Aura, mag Wandern, gu- Den Frühling gemeins. erleben, möch- ten Beziehung. Bin humorvoll, aufgete Gespräche, miteinander Lachen und te ich, 52/165, absolut ehrl., häusl. u. na- weckt, berufstätig, unternehmungslustig Gefühle. Lass uns finden und entdecken. turverb., mit dir, einem lieben, unterneh- und tierlieb. Freue mich auf deinen Anruf! TEL.-MAILBOX 2348613 FOTO mungsl. Mann, zw. 52-65 J., ab 170 cm. TEL.-MAILBOX 7136748 TEL.-MAILBOX 7674524 Treue, solide Sie, 55/174, wünscht Ich möchte wieder neu durchstarten! Suche dich zw. 48-59 J., gefühlvoll u. char- Ich, 76/162, NR, humorvoll und Natur lie- sich handwerkl. begabten Partner, +/mant. Ich bin 52/163, unternehmungsl. u. bend, bin reiselustig, mache gerne kleine 50 J., ab 185 cm groß, zum gemeinsaliebevoll, mag Kurzreisen, Theater und Tan- Bergtouren und gehe in Konzerte. Bist du men Basteln u. für alles Schöne im Leben. an einem Kennenlernen interessiert? Dann TEL.-MAILBOX 3109010 zen. TEL.-MAILBOX 8504716 melde dich bitte. TEL.-MAILBOX 9768057 Leben, lachen und sich evtl. wieder verlieben in einen gepflegten, gemütlichen Mit DIR, tanze ICH in den Frühling! JungMann, NR, möchte sich eine junggebl. Sie, gebliebene Bayerin, 56/162/64, an vie65/156/63. Ich freue mich auf deinen Anruf. lem interess., sucht nach langer Solofahrt ich, Irene, 65/160/66, wünsche mir eine TEL.-MAILBOX 7025180 FOTO einen pass., tanzenden Mann bis 60 J. unkompl. Zweisamkeit, die das Herz beWenn du das Gleiche suchst, melde DICH! wegt, in der Ehrlichk. & Humor noch selbstUnternehmungslustige, attr. Da- TEL.-MAILBOX 8160014 verst. sind. Bin R und lebe mit meiner süme, 69/163, sucht gebildeten, humorßen Pudeldame zusammen. Ruf mich an! vollen, junggebl. u. vielseitig interessier- Sie, 65/168, schlk., bld., zärtl., niveauv., TEL.-MAILBOX 9055330 ten Gentleman für ein schönes Mitein- mag Reisen, Golf, Berge, Meer. Wenn du, ander. Ich freue mich auf eine Nachricht. zw. 60-75 J., niveauv. bist, dir Ehrlichkeit, Mollimädel, 46 J., 2 Kids u. kl. Hund, Vertrauen u. gute Gespräche wichtig sind, sucht keinen Hungerhaken, sondern TEL.-MAILBOX 6113131 dann melde dich! TEL.-MAILBOX 8129135 wünscht sich eine mollige Kuschelmaus, Ein charaktervoller, außergewöhnlicher, eloab 43 J., gerne mit Kind/ern, für schöquenter, kommunikativer, umgänglicher u. Leben, lieben, lachen - mit dir? Bist du ne Beziehung. Freue mich auf Nachricht. beziehungsorientierter Mann bis 77 J. fehlt zw. 43-55 J., hast Verstand, Niveau und TEL.-MAILBOX 4210461 in meinem Leben. Rubenslady mit Herz, Hirn Humor, bist gerne in der Natur? Dann darfst du dich gerne bei mir melden! u Humor... TEL.-MAILBOX 7171874 TEL.-MAILBOX 2566883 Junggebliebene, lebenslustige, schöne, attr. Frau, 59/175, schlk., tempera- Löwe-Frau, 67/164, lustig, ehrl., treu, mag Seniorbauer gesucht. Er, 48 J., aus Niementv., klug, viels. interess., sucht für Reisen, wünscht sich bodenständigen, auf- derbayern, sucht Kontakt zu einem gleich Partnerschaft mit Herz u. Humor Mann geschl. Partner, ab 175 cm, bis 70 J., mobil, gesinnten, älteren Landwirt. Du sollmit Bildung, Niveau u. gepfl. Auftreten. für gemeinsame Unternehmungen u.v.m. test ca. 60-75 Jahre alt sein und keinen TEL.-MAILBOX 5510845 TEL.-MAILBOX 3565346 Bart haben. Trau dich und melde dich. TEL.-MAILBOX 8117937 Witwe, 76/166/65, nett aussehend, von Sehne mich nach Liebe u. Geborgenfröhl. Natur, unkompliziert, naturverbunden, heit. Bin romantisch, liebe Tiere, mag die Unternehmungslustiger Mann, 54/186, sucht humorvollen, charmanten, und ge- Natur, meinen Garten, bin 49/163, mit NR, schlk., naturverb., mit Interesse an pflegten Ihn für eine schöne Zeit zu zweit. weibl. Figur u. roten Haaren. Suche dich, Reisen, Flohmärkte u. Lesen, sucht eiTEL.-MAILBOX 4103841 um gemeinsam in den Frühling zu starten. nen ehrl. Partner zw. 55-60 J., der an eiTEL.-MAILBOX 4385337 ner ernsthaften Beziehung interessiert ist. Den Seelenpartner finden... Natürliche, TEL.-MAILBOX 9454836 schlk. Sie, 55/163, mit Interesse an guten Suche einen Mann zw. 52 und 65 JahGesprächen, der Natur, spirituellen The- ren. Er sollte liebevoll, einfühlsam, treu und men, Malen u. Kunst, sucht passenden Part- ehrlich sein. Das Aussehen ist unwichtig. TEL.-MAILBOX 8713123 ner. TEL.-MAILBOX 4305935 Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit - einSie, 54/163/62, Hundebesitzerin, R, na- Möchte den Sommer zu zweit genießen. fach ein harmonisches Miteinander. Bin turverbunden, ehrl. u. zuverlässig, jün- Ich bin 53 J., 75 kg schwer, sportlich, mag 48/178, normale Figur und suche dich ger aussehend, sucht netten, sympathi- Motorradtouren (Sozia). Wenn du mind. zw. 43-52 J., schlk. bis mittelschlank. Ich schen, verantwortungsvollen Mann, evtl. 180 cm gr. bist, freue ich mich von dir zu freue mich auf eine Nachricht von dir. auch Hundebesitzer zum Kennenlernen. hören. TEL.-MAILBOX 3787563 TEL.-MAILBOX 3438811 TEL.-MAILBOX 7812836 Jungendliche Sie, Anfang 60/160, schlk., Junggebliebener Waage-Mann, 69/180, Suche dich bis 57 J. für Liebe und Freund- mittelbld., humorvoll, naturverb. u. unab- schlank, sportl., humorv., NR, mag die schaft. Ein harmonisches Miteinander wä- hängig, sucht einen Partner für eine harmo- Berge, Radfahren, Kultur u. Kunst, sucht re mir sehr wichtig. Ich mag Musik, Spazie- nische Beziehung! TEL.-MAILBOX 4080384 herzl., natürliche u. normalschlanke. Partren, Schwimmen - alles, was zu zweit Spaß nerin zw. 58-63 J. für gemeinsame Zukunft. macht. Melde dich.TEL.-MAILBOX 6440823 Lebenslustige, unkomplizierte Frau, TEL.-MAILBOX 8458785 FOTO 52/165/68, fährt gerne Sozius, mag 38-jährige Sozialpädagogin (1 Kind, orts- Schwimmen, Tanzen, Skifahren..., sucht ei- Junggebliebener 50er mit Haus u. Gargeb.) sucht nach gr. Enttäuschung den rich- nen Partner bis 55 J., der auch Wert auf Ehr- ten sucht Sie, naturverbunden, schlk. u.
() SIE SUCHT SIE
() ER SUCHT IHN
() ER SUCHT SIE
Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO PK7890923
sportl., zw. 40-48 J., die das Land, Tie- Freiberuflicher Witwer, 70er/181/84, re u. den Garten liebt u. hundenarrisch ist. sportl., sucht Frau mit weiblicher Figur TEL.-MAILBOX 9970145 zw. 53-62 J. zum Kennenlernen und wenn es passt, für eine gemeinsame Zukunft. Ich, Anfang 60/175, NR, schlk., häusl., TEL.-MAILBOX 9245691 tierlieb u. sportl. (Tennis, Radeln...), suche gleich gesinnte, schlk. Frau bis ca. Eine Frau, 60-65 J., an meiner Seite wäre 57 J., um miteinander Spaß zu haben u. schön. Ich heiße Manfred, bin 73/168 leum das Leben gemeinsam zu genießen. benslustig, naturverbunden und zuverläsTEL.-MAILBOX 9823938 sig. Suche Dich für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 2423189 Er, 58/172/70, NT, R (nur im Freien), sucht liebvolle Partnerin. Ich mag Radeln, Tanzen, Natur, Lesen, Wellness, Kurzurlaube usw. 53-Jähriger, 178 cm, sportl. schlank, temBin treu, ehrlich, optimistisch, zuverlässig peramentv., viels. interess., gerne in den Bergen unterwegs, sucht weibl. Pendant zw. und romantisch. TEL.-MAILBOX 1165740 46-53 J. für Gemeinsamkeiten und Zukunft zu zweit. TEL.-MAILBOX 1827085 Er, 42/182, schlk., naturverbunden, Tierliebhaber, mag Reisen, ist warmherzig u. humorvoll, sucht charmante, ehrl., warmherzi- Bin ein treuer, ehrlicher und humorvoller ge, facettenreiche Sie zum Aufbau einer Be- Mann, 42 J., der aufgeschlossen ist, gerziehung. TEL.-MAILBOX 6214958 ne seine Freizeit in der Natur verbringt und sich eine feste Partnerschaft wünscht. Suche liebe, ganz schlanke, treue, ehrl. TEL.-MAILBOX 6954548 Singlefrau, möglichst ohne Anhang u. mobil, für den Aufbau einer neuen Bezie- Rüstiger Rentner, 79 J., 177 cm, NR, nahung. Du solltest zw. 30-40 J. alt sein. turverbunden, sportlich, handwerklich TEL.-MAILBOX 2489827 geschickt, geht gern in die Berge wandern, sucht passende, aktive PartneIch, 58/170, liebe Kerzenlicht, Geborgen- rin mit Humor für eine neue Beziehung. heit, Kuscheln. Geliebt zu werden + zu lie- TEL.-MAILBOX 6243261 ben sind meine liebstenWünsche. Du solltest ehrlich, aufgeschlossen, romantisch, humorvoll, tierlieb sein. TEL.-MAILBOX 8183561 Suche dich für den schönsten Abschnitt im Leben! Ich bin 47/168, normale Figur, Hallo Du, ich suche Dich! Ich bin sportl. aktiv, aufgeschl. für Neues, brau46/190/96, sportl., mag Kino, essen u. ne Augen, braune Haare, Sternzeichen Fitrinken gehen, spazieren, couchen u.v.m. sche. Suche eine liebevolle Partnerin. Du bist 34-46 J., schlk. bis normale Figur TEL.-MAILBOX 4061563 u. ein wenig neugierig? Dann freue mich. TEL.-MAILBOX 9385584 Junggebliebener 56-Jähriger, sucht Neuanfang! Bin 184 cm, schlk., sportl., huWer wandert mit mir durchs Leben? Hu- morv., NR, mag die Berge, Radfahren u. Aumorvoller Mann, 55/177, dunkelblond, tos, wüsche mir eine humorv., schlk. Partschlk., NR, treu, naturverb., mag Schwim- nerin zw. 45-52 J. für gemeins. Zukunft! men, Reisen, Sauna, Motorradfahren, sucht TEL.-MAILBOX 7693869 humorv., schlk. Partnerin zw. 40-50 J. TEL.-MAILBOX 0390136 Humorvoller Er, 40/186, kräftige Statur, spontan, unternehmungsl., ein Ich bin 173 cm, schlank, blaue Augen, gehe viels. interess. Mann, der gern Motorgern spazieren und in die Sauna, fahre gern rad und Fahrrad fährt, möchte eine PartRad, suche eine Frau bis 53 J., die nicht grö- nerin mit Herz und Humor kennenlernen. ßer ist als ich und meine Interessen teilen TEL.-MAILBOX 1268844 möchte. TEL.-MAILBOX 6138536 Positiv eingestellter Er, 78/170, normale Figur, NR, der gerne Tagestouren macht und spazieren geht, sucht für gemeins. Unternehmungen und den Aufbau einer Partnerschaft eine ebensolche Partnerin. TEL.-MAILBOX 2443830 Witwer, 70/173, volles Haar, normale Figur, berufst., gute Erscheinung, spielt gerne Golf, sucht Partnerin, zw. 45-62 J., sehr schlank, gerne intelligent, mit Interesse für Golf. TEL.-MAILBOX 9928880
Suche eine gepflegte Partnerin, zw. 63-70 J., schlk., NR, ca. 170 cm. Wünschen würde ich mir, dass wir emotional auf einer Wellenlänge liegen. Bin schlk., NR, sportl., kulturell interessiert. TEL.-MAILBOX 3626130 Humorvoller Er, 50/178, NR, ledig u. ohne Anhang, spontan, sportl. aktiv, tanzt sehr gerne, sucht nette, charmante Sie mit angenehmer Stimme für gemeins. Unternehmungen. Wenn es knistert, gerne mehr. TEL.-MAILBOX 2704516
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
30
Rätsel & Service
Samstag, 1. Oktober 2016
Film-Tipp:
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Familiendrama: Eine unerhörte Frau
Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt „Eine unerhörte Frau die Geschichte einer bayerischen Erin Brockovich, die um das Leben ihrer Tochter und gegen die Mühlen der Justiz für die Wahrheit kämpft. Unbequem, unbeirrt und unaufhaltsam. Was, wenn einem niemand glauben will. Schon als Kind keiner so richtig glauben wollte. Hanni, Bäuerin und dreifache Mutter, macht sich Sorgen um ihre jüngste Tochter Magdalena. Das Mädchen ist kleiner als die anderen, empfindlicher, bricht oft, sieht immer schlechter. Bestimmt die Psyche, sagen die Ärzte, die Lehrerin und auch die Familie. Eine Brille mit Fensterglas wird sicher helfen. Aber Hanni ist Magdalenas Mutter und sie spürt, dass eine Brille nichts ändern wird, dass es um mehr geht. Selbst geplagt von einer unerhörten JugendAuflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku erinnerung beginnt sie, unbeirrt und unaufhaltsam, um SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN das Leben ihrer Tochter zu kämpfen und setzt dabei nicht WIDDER 21.3.-20.4. Nicht alles, was Sie sich vorgenur das Familienglück und ihnommen haben, lässt sich in die „Gefällt mir“ auf Tat umsetzen, aber das sollte Sie re Existenz aufs Spiel, sonnicht aus der Ruhe bringen. dern schreckt am Ende auch STIER 21.4.-21.5. vor der bayerischen Justiz In der Beziehung sieht es nun wieder harmonischer aus, und nicht zurück. auch Singles dürfen sich auf nette Stunden zu zweit freuen. Rosalie Thomass spielt Hanni facebook.com/InnSalzachblick
3
4 3
1 4 5 8 9 7 4 2 2 9 5 7 8
6 8 3 7 1 6 8 9 9 5 2 9 8 1 1 4 4
ZWILLINGE 22.5.-21.6.
CD-Tipp
Schlechte Laune kennen Zwillinge jetzt nicht, Sie sind einfach gut drauf und sprühen vor Lebensfreude. Sehr schön!
USSchauspielerin (Zsa-Zsa)
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Gut möglich, dass Sie sich nun ein wenig schlapp fühlen – schalten Sie dann einfach mal einen Gang runter!
Wenn Sie morgens einfach nicht in die Gänge kommen, sollten Sie vielleicht abends mal ein bisschen früher zu Bett gehen.
Man kann Sie jetzt sehr schnell auf die Palme bringen – aber dann kommen Sie auch ziemlich zügig wieder runter!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Löwe-Singles flirten jetzt heftigst, allerdings mit mäßigem Erfolg – vielleicht übertreiben Sie es einfach ein wenig?
Sie sind nun nachdenklich und in sich gekehrt, aber das tut manchmal ja auch ganz gut – gönnen Sie sich ein bisschen Rückzug!
Nehmen Sie Verspannungen jetzt nicht auf die leichte Schulter, das kann sich auf lange Sicht sonst rächen.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Durch Beharrlichkeit erreichen Sie jetzt jedes Ziel und machen gleichzeitig Eindruck beim Chef und bei den Kollegen.
Die Liebe ist ein seltsames Spiel, diese Erfahrung müssen Schützen mal wieder machen. Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen!
Im Job sollten Sie wichtige Unterlagen jetzt besser doppelt prüfen, so sind Sie dann auf der sicheren Seite!
unbekanntes Flugobjekt
sehr starker Wind
türk. Großgrundherr
Kosmos
Salz der Ölsäure
geduldig warten
Teil des Kopfes
7
kurz für: heran
Kaltspeise
2
Luftkissen im Auto
Anfängerin
Abk.: Doktor
Orgelregister serb. Schriftsteller † (Ivo)
binär
8
rechter Nebenfluss der Rhône
wurmstichig
www.innsalzach-blick.com Abk.: Industriegewerkschaft
Faultier
französisch: Straße
Lebensende
ein Kontinent
6
2
3
4
5
chinesischer Politiker †
1
Himmelsfärbung
Erbträger
Kosename e. span. Königin dt. Rundfunksender (Abk.) Fremdwortteil: drei
9
unbestimmter Artikel Fremdwortteil: mit
6
7
8
9
so voll überzeugender Leidenschaft und Willenskraft, dass man gar nicht anders kann, als an sie zu glauben. Ein Familiendrama von zwingender Intensität, über den Kampf um Gerechtigkeit und die Hoffnung, die man nie aufgeben darf - erzählt nach einer wahren Begebenheit. Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Horst Berger: Bennis Schwur Benni hat geschworen zu schweigen. Deshalb sagt er weder seinem Vater noch der Polizei etwas, als die kleine Eva und ihr Bruder verschwinden. Aber je länger er darüber nachdenkt, desto weniger ist er sicher was er tun soll. Wäre es besser, den wichtigsten Schwur seines Lebens zu brechen? Mit wem sollte er reden? Mit Ingrid, seiner Klassenkameradin? Die aber geht neuerdings mit Karl ins Kino. Bennis Schwur ist ein Jugendbuch, das auch von Erwachsenen gelesen werden kann. Der Autor Horst Berger lebt in Rosenheim/Egarten.
Album-Charts Deutschland
Inn-Salzach
Zeugnisnote
1
Gründer Figur SaudiArabiens der Quadrille (Ibn)
5
3 Polarschiff von Nansen deutsche TVAnstalt (Abk.)
ugs.: bilderlose Textmasse
Gartengemüse
4 Kosmetik
nordmarok. Handelszentrum
Foto: Wild Bunch Germany
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý Ý Ý Ý Þ Þ Ý Ý Þ Þ
1. Schandmaul Leuchtfeuer (Foto) 2. Kastelruther Spatzen Die Sonne scheint für alle 3. Heaven Shall Burn Wanderer 4. Hanybal Haramstufe Rot 5. Bonez MC & RAF Camora Palmen aus Plastik 6. Beginner Advanced Chemistry 7. Led Zeppelin The Complete BBC Sessions 8. Phillip Boa & the Voodooclub Blank Expression: A History Of Singles 1986-2016 9. Disturbed Immortalized 10. Nick Cave & The Bad Seeds Skeleton Tree
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 1. Oktober 2016
31
Gesundheits-Wissen
Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars
Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5
Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09
AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09
Apotheken-Notdienste: Vom 1. bis 8. Oktober von 8 bis 8 Uhr des Folgetages
Neumarkt-St. Veit, Vilsbiburg, Gangkofen und Massing: Sa./So., 1./2. Oktober: Markt-Apotheke, Gangkofen.
Samstag, 1. Oktober: Isen-Apotheke, Ampfing.
Montag, 3. Oktober: Lothar-Mayer'sche-Apotheke, Vilsbiburg.
Sonntag, 2. Oktober: Goethe-Apotheke, Waldkraiburg und Grafschaft-Apotheke, Haag.
Dienstag, 4. Oktober: St.-Johannes-Apotheke, markt-St. Veit.
Montag, 3. Oktober: Luitpold-Apotheke, Mühldorf.
Mittwoch, 5. Oktober: Antonius-Apotheke, Massing.
Dienstag, 4. Oktober: Sonnen-Apotheke, Waldkraiburg.
Donnerstag, 6. Oktober: Marien-Apotheke OHG, Vilsbiburg.
Mittwoch, 5. Oktober: Blumen-Apo. im Globus, Mühldorf und Löwen-Apotheke, Haag.
Freitag, 7. Oktober: Neue Apotheke, Gangkofen.
Donnerstag, 6. Oktober: St.-Martins-Apotheke, Ampfing.
Neu-
Samstag, 8. Oktober: St.-Josef-Apotheke, Vilsbiburg.
Freitag, 7. Oktober: Antonius-Apotheke, Mühldorf und Schloß-Apotheke, Schwindegg.
Altötting, Neuötting, Burghausen, Burgkirchen, Töging, Winhöring, Emmerting, Marktl, Reischach und Tüßling:
Samstag, 8. Oktober: Apotheke am Inn, Kraiburg.
Samstag, 1. Oktober: Inntal-Apotheke, Töging und
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Fuchsbandwurm – selten aber gefährlich
Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26
Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55
Mühldorf, Waldkraiburg, Kraiburg, Ampfing, Haag und Schwindegg:
Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)
Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Johannes-Apotheke, Emmerting. Sonntag, 2. Oktober: easy-Apotheke, Neuötting und Apotheke im Kaufland, Burghausen. Montag, 3. Oktober: Tilly-Apotheke, Altötting und Sonnen-Apotheke, Burghausen. Dienstag, 4. Oktober: Schloß-Apotheke, Winhöring und Markus-Apotheke, Burgkirchen. Mittwoch, 5. Oktober: Margeriten-Apotheke, Tüßling und Adler-Apotheke, Burghausen. Donnerstag, 6. Oktober: Marien-Apotheke, Reischach und Marien-Apotheke, Marktl. Freitag, 7. Oktober: Antonius-Apotheke, Altötting und Burg-Apotheke, Burghausen. Samstag, 8. Oktober: Viktoria-Apotheke, Töging und Apollo-Apotheke, Burghausen. (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Foto: Grassl Es ist mittlerweile keine Seltenheit mehr, einen Fuchs beim Herumstreifen nicht nur durch Wälder und Felder, sondern auch inmitten von Städten und Ortschaften zu entdecken. Ein Großteil der Füchse ist mit dem Fuchsbandwurm infiziert. Damit steigt das Risiko, sich mit der für den Menschen lebensbedrohlichen Fuchsbandwurmerkrankung zu infizieren (sog. Echinokokkose). Für das vergangene Jahr meldete das Robert Koch-Institut (RKI) 145 Echinokokkose-Fälle in Deutschland. Dabei schätzt das RKI die Zahl nicht gemeldeter Fuchsbandwurm-Infektionen trotz Meldepflicht seit 2001 weitaus höher ein. Tendenziell steigt die Infektionsrate bundesweit. Der Fuchsbandwurm zählt zu den gefährlichsten Wurmparasiten in Deutschland. Übertragen wird er über die Beute eines Tieres, die als Zwischenwirt fungiert. Hat zum Beispiel ein Fuchs eine infizierte Feldmaus gefressen, entwickeln sich im Darm des Fuchses Würmer. Sie stoßen Eier ab, die über den Fuchskot in die Umwelt gelangen. Eine Übertragung auf den Menschen findet durch versehentliches Verschlucken der Wurmeier statt, entweder über verschmutzte Hände durch Kontakt mit Ausscheidungen ober über verunreinigte Lebensmittel wie Beeren. Neben Füchsen können auch Hunde und seltener Katzen die Infektion übertragen, wenn sie eine infizierte Maus gefressen oder auch Fuchskot aufgenommen haben. Tückisch: Die winzig kleinen Bandwurmeier sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen und dabei extrem überlebensfähig, trotzen extremer Kälte wie Wärme. Die Fuchsbandwurmerkrankung kommt hierzulande sehr selten vor. Die Symptome sind unterschiedlich, reichen von starken Schmerzen im Oberbauch über Schlappheit, Ge-
wichtsverlust, Fieber und Blutarmut bis hin zu Gelbsucht und Leberzirrhose. Wird die Erkrankung früh erkannt, können die Finnen operativ entfernt oder per Punktion abgetötet werden. Ist der Befall weit fortgeschritten, erhält der Patient lebenslang eine Chemotherapie. Unbehandelt führt eine Fuchsbandwurmerkrankung häufig zum Tod.
Schee, do im Café! Frühstück Snacks Kaffee & Kuchen
Mettenheim
Ampfing
Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888
www.martins-backstube.de
Vorbeugende Maßnahme Nummer 1 gegen die gefährliche Infektion ist eine einwandfreie Hygiene. Das heißt: Obst und Gemüse aus dem Garten oder Wald nur essen, nachdem es vorher gründlich gewaschen wurde. Nach dem Kontakt mit Erde, zum Beispiel während eines Waldausflugs oder bei der Gartenarbeit, Hände gründlich mit Seife und Wasser waschen. Auch bei Kindern auf gründliche Händehygiene achten, beispielsweise während und nach dem Spielen im Sandkasten. Hunde- und Katzenbesitzer sollten ihre Vierbeiner unbedingt regelmäßig entwurmen (lassen). Vor allem, wenn diese häufiger Mäuse fressen.
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
E H C A S T D P U N A E H B A H E S N R . E T E F T T E DER R E G IST PANASONIC TX-40DSW404 40" LED-TV • Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel • 400 Hz BMR • Anschlüsse u.a. 2x HDMI, 1x USB, Scart • HD Triple Tuner • USB- Recording auf ext. Datenspeicher • Smart-TV mit WLAN • Abm. inkl. Standfuß in cm (BxHxT): 90,2 x 56,9 x 23,8 Art.Nr.: 2177381 48 kWh pro Jahr Betrieb 0,3 kWh pro Jahr StandBy
0 % FINANZIERUNG
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Energieverbrauch
11.67
33
Rein ins Ve Hauptsache surfen über integrierten Webbrowser
rgnüge n.
cm
0 10 40"
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.