Inn-Salzach blick -Ausgabe 42 | 2016

Page 1

GOLD + SILBER BARANKAUF

Inn-Salzach

Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...

Wegen Wegen Inventur

Inventur

Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!

Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

EDELMETALLHANDEL ARGOLD

JUWELIER IM KAUFLAND

Ausgabe 42 · 22. Oktober 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang

Teplitzerstr. 12

Theresienstr. 2

WALDKRAIBURG

TRAUNSTEIN

Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

am Freitag, den 25.11.2011 ab 15 Uhr am Donnerstag, den und am Samstag den 26.11.2011 komplett geschlossen geschlossen

01.12.2016 geschlossen Raab Karcher Niederlassung Raab Karcher Niederlassung Ratiborer Straße 10

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de www.raabkarcher.de

Bayern: Arbeiten „auf Abruf“

Von gefluteten Kellern und wackeligen Bäumen

DGB kritisiert Arbeitsbedingungen.

Der Herbst und seine rechtlichen Tücken!

Seite 13-17

Ihre Gartenprofis

Seite 20-22

Rund um die Immobilie

Seite 23-27

foto: Kalaba

Auto & Service

Seite 3

Der Herbst ist da – und mit nassen Straßen, stürmischem Wetter und Laubbergen vor den Häusern tauchen auch wieder viele rechtliche Fragen auf. Wer haftet zum Beispiel in einem Mietshaus, wenn im vollgelaufenen Keller Sachen zu Schaden kommen? Was, wenn der Baum vom Nachbarn auf meine Gartenlaube fällt? Oder worauf sollten Autofahrer bei einem Sturm achten? Wir erklären Ihnen, wie man rechtlich sicher durch den Herbst kommt. Seite 2

GROSSER BAUSTELLENVERKAUF

Ihre Gesundheit ist unser Auftrag

noch bis 31.10.2016 Ausstellungsstücke

bis zu

64% reduziert!

ÜBER 9 MUSTERKÜCHEN ZU SONDERPREISEN!

BORROMÄUS APOTHEKE Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen

ESSGRUPPEN % BOXSPRINGBETTEN % COUCHGARNITUREN % und vieles mehr %

INNTAL APOTHEKE Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging Hoegner Comp. GmbH & Co. KG Bonimeierring 1 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31/ 37 94 95 info@hoegner-farben.de

www.hoegner-farben.de Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie

VIKTORIA APOTHEKE Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging

SCHLOSS APOTHEKE Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring

Voltaren Schmerzgel forte 100 Gr.

*

-10 %

auf Ihren nächsten Einkauf !

RELAXSESSEL %

Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg · Telefon 08638 / 32 27 · www.moebel-fritsch.de

* auf den regulären Verkaufspreis. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Gutscheinen oder Sonderaktionen kombinierbar.

nur

11,95 €

statt 17,65 €

Aktionspreis gültig bis 11. Nov. 2016


2

Samstag, 22. Oktober 2016

Wetter

Foto: Hiekel

Am Wochenende bleibt das nasskalte Wetter erhalten. Besonders am Samstag fällt bei Höchstwerten von kaum 10 Grad aus dichten Wolken noch etwas Regen. Der Sonntag wird freundlicher, regional wird es aber wohl auch mal nass. Nächste Woche dreht der Wind auf Süd und es wird wahrscheinlich wieder wärmer. wetter-online.de

Zitat der Woche «Wir sind keine Bayern-Jäger. Das einzige, was wir jagen, ist der Ball.» (RB-Leipzig-Trainer Ralph Hasenhüttl am Montag auf die Frage, ob man als Tabellendritter nun den FC Bayern München jagen will.)

Bärtls

Laubangriff

www.robaertl.de

Von gefluteten Kellern und wackeligen Bäumen Der Herbst und seine rechtlichen Tücken! Fortsetzung Titelseite Der geflutete Keller – wer muss für Schäden aufkommen? Ein unschönes Erwachen: Ein nächtlicher Sturm hat den Keller im Mietshaus unter Wasser gesetzt, die eingelagerten Sachen sind zum Teil stark beschädigt oder nicht mehr brauchbar. Doch wer muss eigentlich für einen solchen Schaden geradestehen? „Unter Umständen kann der Vermieter dafür zur Verantwortung gezogen werden. Allerdings nur dann, wenn er die Gefahr bereits kannte – also der Keller zum Beispiel schon einmal vollgelaufen ist – und er keine Maßnahmen getroffen hat, um das Problem zu beheben“, erklärt Markus Jentgens, Partneranwalt von Roland Rechtsschutz. Grundsätzlich raten Anwälte Eigentümern zu einer Elementar- und Hausratversicherung. „Damit diese dann auch greift, muss sich der Hausbesitzer aber natürlich an die Vorgaben halten“, betont der Anwalt. Weist der Versicherer also zum Beispiel darauf hin, dass eine Rückstauklappe im Keller eingebaut werden muss, tut der Eigentümer gut daran, diesen Rat zu befolgen. Da der Vermieter allerdings nicht immer haftbar gemacht werden kann und die Rechtslage oft schwierig ist, ist auch dem Mieter zu empfehlen, sich selbst zu versichern – damit er nicht nachher im sprichwörtlichen Regen steht.

Manch Gartenfreund und Landschaftspfleger is im Grund a echter Jäger. Mit Hightec-Waffen schwer bestückt, saugt und bläst er wie verrückt das letzte Laub aus Park und Garten, denn ois muss ja sei Ordnung haben. Auch der Hinweis „Nimm doch a Rechen“ läßt den Mann nicht unterbrechen. Da kann der Bärtl no so schrein - die Maschin wird lauter sein!

Unnützes Wissen «Der Weltrekord für die meisten Kerzen auf einer Geburtstagstorte liegt bei 50 151.» «Ein Lächeln zu faken verwirrt unser Gehirn und verbessert unsere Stimmung, sodass wir tatsächlich glücklicher werden.» «Menschen mit einem höheren IQ sind vergesslicher.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

Der wankelmütige Baum – was, wenn Haus oder Auto beschädigt werden? Wenn draußen ein Sturm tobt, biegen sich die Bäume oft bedrohlich – und der eine oder andere hält einem solchen Unwetter nicht stand. Autofahrer und Hausbesitzer müssen dann um ihr Eigentum fürchten. Was passiert zum Beispiel, wenn Nachbars Baum auf meine Gartenlaube oder meinen Wagen fällt? „Der Nachbar haftet in diesem Fall nur, wenn der Baum nicht mehr über die nötige Standsicherheit verfügte und das Problem bekannt war – das muss

der Geschädigte aber erst einmal nachweisen können“, so Anwalt Jentgens. Allerdings sind Eigentümer auch angehalten, in regelmäßigen Abständen zu prüfen, ob die Bäume auf dem eigenen Grundstück einen Sturm überstehen würden oder Äste abbruchgefährdet sind. Tobt ein Sturm mit Windstärke acht oder mehr, verliert aber auch der standfesteste Baum schon mal den Halt. Dagegen kann der Besitzer in den meisten Fällen keine Vorkehrungen treffen – und deshalb auch nicht rechtlich dafür belangt werden. Das ungeliebte Laub – was tun bei lauten Laubbläsern und unbegehbaren Wegen? Mit dem Ende des Sommers lassen die Bäume wieder ihr goldgelbes Blattkleid fallen. Was für idyllische Herbstlandschaften sorgt, wird dem einen oder anderen schnell zur Last. Vor allem die geräuschintensiven Laubbläser sorgen immer wieder für Unmut bei Anwohnern. Doch wann darf der Nachbar die Gehwege mit dem lauten Gerät vom Laub befreien und wann gilt das als Ruhestörung? „In Wohngebieten dürfen Laubbläser in der Regel nur an Werktagen zwischen 9 und 13 Uhr und zwischen 15 und 17 Uhr benutzt werden. Jede Gemeinde kann durch eine Satzung allerdings andere Zeitfenster festlegen“, erklärt der Anwalt. Außerhalb der vorgese-

Spenglerarbeiten Spenglerei

Dachdeckerei

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

henen Zeiten ist das „Gehwegfreipusten“ mit den geräuschvollen Helfern untersagt. Auch bei der Frage nach den Zuständigkeiten kommt es immer wieder zu Krach zwischen Nachbarn, oder zwischen Mieter und Vermieter. „Grundsätzlich ist der Grundstückseigentümer dafür zuständig, das Laub vor dem Haus zu entsorgen. Ähnlich wie beim Winterdienst kann der Vermieter diese Aufgabe aber per Mietvertrag auf seine Mieter umlegen.“ Der zerstörerische Hagel und die nassen Straßen – worauf sollten Autofahrer achten? Der Scheibenwischer läuft auf Hochtouren, die Scheinwerfer schaffen gerade noch Sicht bis zum Vordermann und die Scheiben beschlagen von innen: Bei einem Unwetter bereitet den meisten das Autofahren wenig Freude. Und doch tritt nicht jeder auf die Bremse. „Autofahrer müssen bei schlechten Witterungsverhältnissen ihr Fahrverhalten verändern“, betont Markus Jentgens. Konkret heißt das: die Geschwindigkeit anpassen, Abstand halten, vorausschauend fahren und bremsbereit sein. „Hält sich der Fahrer nicht daran, muss er bei einem Unfall gegebenenfalls mithaften. Das gilt auch, wenn die Fensterscheiben beschlagen waren oder die Scheibenwischer nicht einwandfrei funktionieren.“ Doch das ist nicht das Einzige, was Autofahrer im Herbst bedenken müssen: Bei Sturmschäden am Auto, die zum Beispiel nicht auf Nachbars Unachtsamkeit zurückzuführen sind, greift unter Umständen die Kaskoversicherung. „Eine Teilkasko hilft beispielsweise bei Schäden durch umgestürzte Bäume – allerdings nur, wenn der Sturm mit Windstärke acht oder mehr gewütet hat“, erklärt der Anwalt. Auch bei einem Hagelschaden kann man normalerweise auf die Kaskoversicherung zurückgreifen. Passiert allerdings während der Fahrt ein Unfall, weil Äste oder Bäume auf der Straße liegen, hilft nur eine Vollkaskoversicherung.


Samstag, 22. Oktober 2016

3

Foto: Rumpenhorst Angesichts der weiterhin positiven Arbeitsmarktaussichten für Bayern fordert Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern, gute und exis-tenzsichernde Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in Bayern. Jena kritisiert vor allem die Bedingungen der sogenannten „Arbeit auf Abruf“. Diese extrem flexible Beschäftigungsform erlaubt es Arbeitgebern, die Beschäftigten nach Bedarf anzufordern. In Bayern arbeiten laut Berechnungen des DGB rund 5,4 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, also mehr als 282.000 Menschen, auf Abruf.

Damit sind in Bayern deutlich mehr Beschäftigte von kaum planbarer Arbeitszeit betroffen als im Bundesdurchschnitt (4,9 Prozent). Für Bayern ist davon auszugehen, dass der reelle Anteil der auf Abruf arbeitenden Beschäftigten sogar noch mehr als 5,4 Prozent beträgt. Die bundesweite Studie des Instituts für Arbeitsmarktund Berufsforschung (IAB), die dem DGB als Datengrundlage diente, umfasst nur Betriebe mit mehr als zehn Beschäftigten. Die kleinteilige Wirtschaftsstruktur und der hohe Anteil an Beschäftigten in der Gastronomie in Bayern lässt eine noch höhere Anzahl an Betroffenen im Freistaat vermuten. „Die Flexibilität auf dem bayerischen Arbeitsmarkt ist häufig eine Einbahnstraße im Sinne

V i s a lu t o , a m ic i!

der Betriebe. Vollbeschäftigung, wie in einigen Teilen Bayerns bereits Realität, ist die eine Seite der Medaille. Sie allein ist jedoch nichts wert, wenn dahinter miese Arbeitsbedingungen wie beim ‚Arbeiten auf Abruf‘ stehen. Solche Beschäftigungsformen müssen auf die politische Agenda. Wir brauchen mehr Schutz für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, damit es zu einem fairen Ausgleich kommt“, fordert Jena. „Arbeit auf Abruf“ stellt keine existenzsichernde Arbeitsform dar. Das wirtschaftliche Risiko der Betriebe wird auf die Beschäftigten verlagert. Die Beschäftigten haben keine Planungssicherheit in Bezug auf ihren Verdienst sowie ihre Freizeit. Betriebe unterlaufen zudem systematisch gesetzliche Regelungen aus dem Teilzeitund Befristungsgesetz sowie Arbeitnehmerrechte, wie die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall oder den bezahlten Urlaub. „Gesetzliche Klarstellungen sind daher dringend notwendig“, so Jena abschließend.

mich heute im Cinecittà, möchte ich en hr Ja en ön ch ers nd Nach 10 wu ch dabei bschieden. Nicht, ohne mi ra ve ch Eu n vo ns rze He schweren n zu liche Zeit in meinem Lebe ck glü hr se e ein r fü ch natürlich au meiner er, aber Dank der Treue hw sc r wa ng fa An ler Al . bedanken beliebten ich das Cinecittà zu einem te nn ko n, de un -)K mm lieben (Sta auen. in und um Mühldorf aufb Treffpunkt für Genießer werde ich gutes Personal zu finden, d, wir r ige ier hw sc r me im Da es aber k mehr r Familie und mir ein Stüc ine me d un en eß hli sc n die Türen nu schäftsdieser Stelle an meinen Ge an ie az gr lle Mi . en nn gö Privatleben Anbeginn ater Alfredo, der mir von hv Zie n he isc om on str ga partner und iner Tochter Auch meiner Mutter, me . nd sta ite Se r zu t Ta d an mit Rat un viel sich in all den Jahren mit die , nik mi Do nn Ma em ihr Melanie und möchte ich Lokal eingesetzt haben, in me r fü lut rzb He d un Engagement von Herzen danken. uanfang. t aber auch immer ein Ne rte wa da t, eß hli sc h sic Wo eine Türe froh, m Herd sein und so bin ich Es wird kein Abschied vo

29. Oktober 2016 · Bürgerzentrum Burgkirchen Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr · Kartenvorverkauf: Inn-Salzach-Ticket, Telefon: 0 18 05 - 72 36 36 und angeschlossene Vorverkaufsstellen

Vortrag

Droht uns die Altersarmut? Wir werden immer älter und bleiben länger gesund und fit. So sehr wir uns alle darüber freuen, so sehr macht es uns auch Sorge: Wie soll das alles finanziert werden? Kaum ein Thema eignet sich so für Populismus und Angstkampagnen wie die Rente. Nichts sorgt uns mehr als Armut im Alter. Und das, obwohl 2016 die Renten um etwa fünf Prozent gestiegen sind und der Beitragssatz so niedrig ist wie seit zwanzig Jahren nicht. Die gesetzliche Rente ist tatsächlich viel besser als ihr Ruf. Sie hat die Finanzkrise unbeschadet überstanden und wird auch die nächste Krise überstehen. Dennoch gibt es auch großen Handlungsbedarf. Doris Wagner (MdB), Sprecherin für Demografiepolitik Bundestags-

fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Obfrau im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Familie

... hier zieh’ ich ein

www.hausausstellung.de

Rund 282 000 Menschen arbeiten „auf Abruf“

BOSSTIME - SPECIAL: BRUCE SPRINGSTEEN

Tel. 0 86 31/9 87 16 61

Arbeitsmarkt Bayern:

des Deutschen Bundestags aus München spricht am Montag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr im Gasthaus Dusch in Ampfing über aktuelle Entwicklungen der Rente. Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com

geht weiter! che sagen zu können: es Kü r ine me n er ab bh Lie aghetti allen genkreationen, wie die Sp Ei n he isc ar lin ku ine me na, Ihr findet mich und meine Penne alla Vegetaria er od e uc Sa ehn Sa amit Krabben in Wodk orfer Trattoria Alfredo! in Zukunft in der Mühld nussvollen Neuanfang! Á presto & auf einen ge

f r o sd m h e S l e b r ä B e r u E


4

Samstag, 22. Oktober 2016

Bayern- & Deutschlandnews:

++Schulden ++ Mietkaution ++ Tricksereien ++ Explosion ++ Smartphone ++ Tengelmann ++ Amtsverzicht ++ Bayern schuldenfrei Nach der Neuordnung der Bund-Länder-Finanzen hat Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) sein Versprechen erneuert, der Freistaat werde bis zum Jahr 2030 komplett schuldenfrei sein. Die 1,3 Milliarden Euro, die Bayern künftig weni-

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

ger in den Länderfinanzausgleich einzahlen müsse, sollten vollständig für die Schuldentilgung genutzt werden. Das kündigte Seehofer auf einer Veranstaltung der Mittelstands-Union in Erlangen an.

Abwohnen der Kaution Das Landgericht München hat eine Mieterin zur Nachzahlung nicht geleisteter Mieten verurteilt, nachdem sich die zahlungsunwillige Frau geweigert hatte, die zwei letzten Monatsmieten vor ihrem Auszug zu bezahlen.

Mieter dürfen die beim Vermieter hinterlegte Kaution nicht verrechnen, indem sie vor einem Auszug die letzten Mietzahlungen einbehalten.

Haftstrafe für Brandstifter Nach einem Hausbrand mit zwei Toten in Niedersachsen ist der 44 Jahre alte Besitzer des Gebäudes zu zwölfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Sein 23-jähriger Halbbruder muss für sechs Jahre ins Gefängnis. Der Hausbesitzer soll den Halbbruder beauftragt haben, das Feuer zu legen, um einen Versicherungsschaden vorzutäuschen. Bei dem Brand Ende November 2015 starben in Riede im Kreis Verden zwei Menschen. Der 23Jährige hatte die Brandstiftung vor Gericht zugegeben. Er sagte, er habe nicht gewusst, dass Mieter im Haus lebten. Das Landgericht Verden verurteilte den 44-Jährigen wegen Anstiftung zur Brandstiftung mit Todesfolge und fahrlässiger Tötung, den 23-Jährigen wegen besonders schwerer Brandstiftung und fahrlässiger Tötung.

Kein Skibetrieb mit Schneekanonen In den Alpen darf es nach Auffassung von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) auf Dauer keinen Skibetrieb mit Schneekanonen mehr

geben. Es müssten neue Formen des Wintertourismus gefunden werden, „die nicht abhängig vom Skibetrieb sind“, sagte Hendricks zum Abschluss der 14. Alpenkonferenz der Anrainerstaaten am Donnerstag in Grassau.

Dobrint gegen Fiat Verkehrsminister Dobrindt wirft dem Autobauer Fiat Tricksereien bei der Abgasreinigung vor. Sein italienischer Kollege hält die Vorwürfe indessen für unbegründet. Dobrindt versucht nun, über die EU-Kommission den Druck auf die Italiener zu erhöhen. Schon Ende August war durchgesickert, dass die deutsche Untersuchungskommission zur Abgasaffäre überzeugt ist, dass auch bei vier Typen des italienischen Autobauers technische Auffälligkeiten vorhanden sind.

Explosion bei BASF Erst ein lauter Knall, dann hohe Flammen und eine riesige Rauchsäule. Bei Explosionen nach Bauarbeiten an einer Rohrleitungs-Trasse sind zwei Angehörige der BASF-Werkfeuerwehr ums Leben gekommen. Unter den Todesopfern befindet sich auch der Einsatzleiter. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen und die Staatsanwaltschaft Frankenthal haben Ermittlungen eingeleitet. Ein Gutachter wurde zur Klärung der Ursache eingeschaltet.

Verbot für Galaxy Note 7 Zum Marktsonntag Der Lufthansa-Konzern verbietet auf sämtlichen Flügen die Mitnahme des explosionsgefährdeten Smartphones Galaxy Note 7 von Samsung. Die Anordnung gelte ab sofort und bis auf Weiteres, sagte ein Lufthansa-Sprecher. Das Smartphone dürfe „aus Sicherheitsgründen nicht mit an Bord“ und dürfe auch weder ins Handgepäck noch ins aufgegebene Gepäck gesteckt werden.

WEIHNACHTEN KOMMT!

Tengelmann beginnt mit Verkauf Zwei Jahre wurde um die Zukunft von Kaiser's Tengelmann gerungen. Nun hat der Eigentümer der defizitären Supermarktkette mit dem Verkauf der rund 100 Filialen in NordrheinWestfalen begonnen. Zugleich wolle er weiter daran arbeiten, den ursprünglich geplanten Verkauf an Edeka doch noch möglich zu machen, sagte Tengelmann-Eigentümer Karl-Erivan Haub. In Bayern hat der Konzern 187 Standorte. Interesse an Kaiser's-Tengelmann-Filialen hatten unter anderem Rewe, Norma, Markant und Edeka angemeldet.

Auswahl • Beratung • Verkauf Hilfe auch danach, mit Werkstatterfahrung

Ledererstraße 19, Mühldorf

zahl sei im vergangenen Jahr auf 1,50 Kinder je Frau gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Das ist nach Angaben der Behörde der bislang höchste Wert im wiedervereinigten Deutschland. Ein ähnlich hoher Wert sei zuletzt 1982 für das Gebiet der heutigen Bundesrepublik mit 1,51 Kindern je Frau registriert worden.

Seehofer will auf Neuer Geburtenanstieg Amt verzichten Die Frauen in Deutschland bekommen so viele Kinder wie seit 33 Jahren nicht mehr. Die durchschnittliche Kinder-

NEU – LOGOPÄDIE – IN ASCHAU AM INN Ab Oktober ist unsere staatlich anerkannte Logopädin Pia Buchmeier für Sie da! Wir haben noch Termine frei! In unserer Praxis werden alle logopädischen Störungsbilder bei Kassen- und Privatpatienten behandelt. Wir freuen uns darauf Sie bald in unserer Praxis willkommen heißen zu dürfen und danken Ihnen im Voraus für die zukünftige Zusammenarbeit. Ein kleiner Einblick in das große Leistungsspektrum der Logopädie: • • • • • • • •

alle E-Bike u. 20% auf Fahrräder

Sprachstörung nach Schlaganfall, Hirnblutung... Sprach-, Sprech-, Schluckstörung bei z.B. Morbus Parkinson Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten in der Aussprache Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten in der Sprachentwicklung Einschränkungen in der Mund-, Zungen- und Gesichtsmuskulatur Schulkinder mit auditiven Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen Redeflussstörungen (z.B. Stottern oder Poltern) Stimmstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Therapiepraxis Marienhof • Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie • Hauptstraße 32, Aschau am Inn Tel.: 0 86 38/95 122-0 • Email: info@thera-praxis-marienhof.de • www.thera-praxis-marienhof.de

Horst Seehofer will eines seiner Spitzenämter aufgeben. Er könne für die CSU nicht ewig den Libero machen, sagte der CSUChef und bayerische Ministerpräsident der „Bild am Sonntag“. Mit hoher Wahrscheinlichkeit würden nach der Wahl 2017 im nächsten Bundestag sieben Parteien sitzen. „Damit wir da den anderen die Stirn bieten können, brauchen wir den CSU-Chef und weitere starke Kräfte in Berlin. Wenn wir in der Bundeshauptstadt stark sind, haben wir auch in München die besten Chancen - und umgekehrt.“

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com


Samstag, 22. Oktober 2016

5

Mühldorf entwickelt sich zum erfolgreichen Bio-Cluster

KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.

Lager-Räumungsverkauf

HUNDERTE MATRATZEN ALS SONDERPOSTEN* NEU EINGETROFFEN Massenweise Teppiche und Möbel Deutsche Marken-Matratzen.,versch. Härtegrade, reduzierten Preisen! Komfort-,zu oderstark Kaltschaum z.B. 90x200 cm oder 100x200 cm Kinderteppich fürNatursteinnur 140 x 200 cm Couchtisch

für nur

99,-€

39,90 €

139,- €

statt 99,- € oder Bettanlage mit

statt 995,- €

2 Nachtschränken

*nur Vorrat reicht (180solange x 200 der Bettgestell)

99.- €

UVP zw. nur200 € bis 549 €

Elbestraße Elbstraße 18 18 ·· 84453 84453 Mühldorf Mühldorf MO MObis bisFRFR10.00 10.00- 18.00 - 18.00Uhr Uhr Samstag Samstag10.00 10.00- 16.00 - 16.00Uhr Uhr

Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21 Die Produktion des „Krunchy“-Biomüslis ließen sich MdL Günther Knoblauch und Bürgermeisterin Marianne Zollner sowie MdB Ewald Schurer (r.) und Annette Heidrich (3.v.r.) von Geschäftsführerin Bettina Rolle (2.v.r.) und Matthias Seifert zeigen. Foto: Büro Knoblauch „Mit den vier Unternehmen Primavera Naturkornmühle, Ceralia, Byodo und Barnhouse hat sich Mühldorf über die Jahre zum Ökostern Bayerns entwickelt“, das betont der SPD-Heimatabgeordnete Günther Knoblauch, MdL. Gemeinsam mit MdB Ewald Schurer (SPD), Bürgermeisterin Marianne Zollner und der SPD-Bundestagskandidatin Annette Heidrich besuchte er die beiden Mühldorfer BioFirmen Barnhouse und Byodo. Heimische Bio-Produkte

stehen bei den Verbrauchern hoch im Kurs – das haben sich die beiden Unternehmen Byodo und Barnhouse zu Nutze gemacht, sind zu ihrer heute respektablen Größe gewachsen und sind ein wichtiger Faktor des Wirtschaftsstandortes Mühldorf geworden. Barnhouse stellt seit 1979 BioKnuspermüsli her. Gegründet wurde die Firma in München, seit 1998 produziert Barnhouse das europaweit vertriebene Müsli unter der Marke „Krun-

chy“ nun schon in Mühldorf. Byodo stellt seit 1985 am Standort in Mühldorf a. Inn Bio-Produkte her. Zum Portfolio zählen unter anderem Essig & Öl, Feinkost, Pasta aus Italien & Tomatenprodukte sowie Produkte für Köche. „Das ist eine tolle Entwicklung, die Mühldorf neben gesunden Lebensmitteln vor allem Arbeitsplätze bietet“, freut sich Knoblauch. So beschäftigen Barnhouse und Byodo heute zusammen rund 200 Mitarbeiter.

Bestnote im Klimaschutz Welche Schule wird Energiesparmeister? Ob Solar-App, Bio-Kiosk, Energiedetektive oder Lichtwächter – Schüler und Lehrer können sich ab sofort auf energiesparmeister.de mit ihren Klimaschutzprojekten beim Energiesparmeister-Wettbewerb bewerben. Im Rahmen des Schulwettbewerbs sucht die gemeinnützige co2online GmbH gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium zum neunten Mal das beste Klimaschutzprojekt aus jedem Bundesland. Auf die Sieger warten Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50 000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2017. „Egal ob Förderschule, Gymnasium oder Grundschule – Klimaschutz wird an immer mehr Schulen großgeschrieben. Bei uns hat jeder die

Chance auf den Titel“, sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin der gemeinnützigen co2online GmbH. Im vergangenen Jahr haben 32 000 Schüler aus rund 300 Schulen teilgenommen. Eine Jury von Experten aus Forschung und Umweltpolitik wählt Ende Januar 2017 aus allen Bewerbungen den Energiesparmeister aus jedem Bundesland aus. Die 16 Gewinner erhalten je 2 500 Euro sowie eine Patenschaft mit renommierten Unternehmen oder Institutionen. Mit dem Landessieg in der Tasche geht es im Anschluss um den Titel „Energiesparmeister Gold“: Wer den Bundessieg und somit ein zusätzliches Preisgeld gewinnt, entscheidet im Februar 2017 eine öffentliche Internet-Abstimmung. Im

März geht es für alle Preisträger nach Berlin: Schirmherrin Barbara Hendricks lädt zur feierlichen Preisverleihung in das Bundesumweltministerium ein.

Info

„Werte-Botschafter“ gesucht Gesellschaft – ob in sozialen Projekten, im Umweltschutz oder Tierschutz. Weil für die Realisierung guter Ideen aber oft die finanzielle Unterstützung fehlt, startet die Sparda-Bank München jetzt den Wettbewerb „WerteBotschafter“. Gesucht werden gemeinnützige Vereine und Einrichtungen mit zukunftsweisenden Projektideen aus einer der drei Kategorien Soziales/Soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz/ Ökologische Nachhaltigkeit oder Solidarität/Menschenwürde/Tierschutz. Bewerben können sich alle als gemeinnützig gemäß § 52 oder § 53 AO anerkannten Einrichtungen in Oberbayern bis 31. Oktober 2016 unter werte-botschafter.de. Es werden Einzelspenden zwischen 1 000 und 5 000 Euro bis zu insgesamt 85 000 Euro aus dem Gewinn-Sparverein der SpardaBank München e. V. an die prä-

mierten Projekte ausbezahlt. Bis zu 45 000 Euro vergibt eine Jury, der Rest wird durch eine öffentliche Online-Abstimmung auf werte-botschafter.de vergeben. Die Online-Abstimmung beginnt nach der Entscheidung über die Jurypreise am 28. November und dauert bis 16. Dezember 2016. Pro Kategorie können registrierte Unterstützer eine Stimme vergeben. „Hinter den Werte-Botschaftern steht die Idee einer Gemeinschaft, die zusammen etwas bewegt“, sagt Ralf Müller. Regionales Engagement und soziale Verpflichtung sind deshalb feste Bestandteile der Unternehmensphilosophie der Sparda-Bank München. So wurden allein im Jahr 2015 über den Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. rund 2,5 Millionen Euro in 837 Einzelspenden an gemeinnützige, soziale und karitative Einrichtungen in der Region weitergegeben.


6

Samstag, 22. Oktober 2016

Altenmarkt

„Die beste Party des Jahres“ Der Herbst zieht ins Land und das Jahr neigt sich dem Ende. Wer glaubt, dass auch somit die Partysaison vorbei ist, irrt sich. Denn das Highlight kommt erst noch. Zum Jahresabschluss lädt der Felsenkeller am Samstag, 29. Oktober, noch einmal zur attraktivsten Party des Chiemgaus ein. Dabei präsentiert er stilvolle Outfits, heiße Klänge und die beste Stimmung. Bekannt ist der Felsenkeller für sein perfektes Partypaket. Angefangen von einem ständig verkehrenden Felsenkeller-Busshuttle, der die Gäste, mit einem im Vorverkauf erworbenen Ticket, zwischen Garching und Traunstein abholt und wieder bequem nach Hau-

se bringt, über eine variierende Getränkeauswahl an sieben Bars bis hin zu besten Sounds auf zwei Areas. Die Veranstaltung in Stein ist das angesagteste Event zwischen München und Salzburg. Erleben, Wohlfühlen und Feiern stehen hier an erster Stelle. Der VIP-Bereich verschafft ein noch intensiveres Felsenkeller – Erlebnis. Neben einer eigenen Bar, Snacks und der direkten Nähe zum DJ lässt dieser Bereich großzügig Platz zum Tanzen und Feiern. Der Felsenkeller, ein Event der Superlative, verbindet eine charmante Atmosphäre mit hochkarätigem Flair. Wer Teil dieser einzigartigen Party sein möchte, sollte sich das nicht entgehen lassen.

Foto: Digitalstock

-DIVERSE ANZEIGEN-

Trommelkunst & Opernklänge

Pressefoto Das Programm „Trommelkunst & Opernklänge“ im Kultur + Kongress Forum bietet 2017 eine abwechslungsreiche Mischung! Mit dabei: Verdis „Nabucco“ und „TAO – Samurai of the Drums“! 175 Jahre nach der Uraufführung bringt die renommierte „Stagione D’ Opera Italiana“ die Inszenierung der Meisteroper Nabucco auf Jubiläumstournee. Verdis Meisteroper besticht durch eine Fülle mitreißender Arien, Duette und Ensembles und eine packende Handlung, dargeboten in hervorragender Besetzung mit in-

ternationalen Solisten, Chor und Orchester. Über 100 Mitwirkende lassen das alte Babylon wieder auferstehen – in Altötting am Donnerstag, 5. Januar 2017, um 20 Uhr. Millionen konnte das japanische Trommel-Ensemble TAO bereits bei Gastspielen weltweit begeistern. Die furiosen Rhythmen, die sich zu einem aufpeitschenden Trommelgewitter steigern, dargeboten mit außerordentlicher Präzision, Wucht und Ausdauer. Eine einzigartige Performance, eine Mischung aus musikalischer Meditation und

wilder Kampfkunst, gekrönt von einer minutiös abgestimmten Choreografie. Das Trommel-Ensemble kommt am Dienstag, 17. Januar 2017, um 20 Uhr ins Kultur + Kongress Forum Altötting. Tickets gibt es im Wochenblatt, TUI TRAVELStar RT-Reisen GmbH, Inn-Salzach-Tikket, Rauch Reiseladen, Reisezentrum Mühldorf, Globus sowie bei der WochenblattVerlagsgruppe und telefonisch unter 0 18 05/76 11 11 (0,14 / Min., Mobilfunknetze max.0,42 /Min.) und online unter passau-ticket.de.

Schmeckt gar nicht gruselig Cocktailrezepte für die Halloweenparty sind winzige Kürbisse und andere ungewöhnliche Ideen beliebt, mit Fruchtgummi sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Mit einer solchen Dekoration kann man auch andere Cocktails für Halloween herausputzen.

Halloween Ab sofort lustige Halloween Artikel

Weiß Seilerei Seilerei Weiß e.K. / Stadtplatz 11 / 84453 Mühldorf 08631-63 87 / mail@seilerei-weiss.net

Innsalzach blick wünscht ein schaurig schönes Halloween

Green Poison: Schaurig grüner Cocktail

Zur fröhlichen Halloween-Party sind leckere Cocktails mit gruseliger Deko willkommen. Foto: djd/BSI/thx Wenn die Nacht der leuchtenden Kürbisse anbricht, die Süßigkeiten für die Kinder bereit liegen und die wildesten Kostümierungen Groß und Klein in Feierlaune versetzen, steht für die Kids der Ruf „Süßes oder Saures“ auf dem Programm. Und selbstverständlich das gemeinsame Sammeln von Süßigkeiten. Die Großen haben meist andere Wünsche. Sie freuen sich auf eine Halloween-Party, bei der man sich auch gern einen leckeren Cocktail schmecken lässt. Und weil das Fest aus den USA nach Deutschland kam, passen

amerikanische Drinks perfekt zu dem fröhlichen Anlass. Der Cocktail-Klassiker zu Halloween ist die „Bloody Mary“. Zunächst Eis in ein Longdrinkglas geben. Darauf kommen dann ein Zentiliter Zitronensaft, fünf Zentiliter Wodka, Pfeffer aus der Mühle, drei Spritzer Worcestershiresauce, ein kräftiger Spritzer Tabasco und Selleriesalz. Das Ganze wird mit etwa zwölf Zentilitern Tomatensaft aufgefüllt und umgerührt. Für die Dekoration kann man sehr gut auf Süßwaren zurückgreifen. Zu Halloween

Seine giftgrüne Farbe macht den „Green Poison“ zum Halloween-Cocktail schlechthin – auch wenn er nicht zu den typischen Nordamerikanern unter den Mixgetränken zählt. Schnell gemixt und damit sehr partytauglich ist er obendrein: man gibt einfach alle Zutaten in einen Shaker: je zwei Zentiliter Kokoslikör und blauen Orangenlikör, vier Zentiliter Tequila sowie zwei Zentiliter Zitronen- und zehn Zentiliter Maracujanektar. Dazu kommen dann noch Eiswürfel - dann wird der Shaker kräftig geschüttelt. Serviert wird er auf Eiswürfeln in einem bauchigen Fancyglas mit Stiel. djd


Samstag, 22. Oktober 2016

7

Medizin

ANZEIGE

Sexuelle Schwäche Hunderttausende vertrauen einem natürlichen Arzneistoff Auch wenn Männer es nicht gerne zugeben: Ein Großteil von ihnen ist von sexueller Schwäche, beispielsweise Erektionsstörungen oder sexueller Erschöpfung, betroffen. Vielen blieb bislang nur der Griff zur verschreibungspflichtigen „Chemie-Keule“. Doch das hat sich geändert: Ein Arzneimittel kann Männern ihre Manneskraft auf natürlichem Wege zurückgeben. Sexuelle Schwäche ist weit verbreitet Sexuelle Schwäche ist weiter verbreitet, als man vielleicht denkt – insbesondere mit zunehmendem Alter. Studien zufolge klagt fast die Hälfte aller 50-jährigen Männer beispielsweise über Erektionsstörungen. Bei den 70-Jährigen sind es sogar 67 %. Vor der rezeptpflichtigen „chemischen Keule“ in Form der bekannten Potenzmittel schrecken jedoch viele Betroffene zurück. Sie haben Angst vor möglichen starken Nebenwirkungen oder scheuen den Gang zum Arzt. Immer beliebter wird deshalb

ein rezeptfreies Arzneimittel, das sexuelle Schwäche mit der reinen Wirkkraft der Natur bekämpft. Dieses natürliche Arzneimittel heißt Deseo und ist mittlerweile das meistverwendete rezeptfreie Arzneimittel bei sexueller Schwäche. Es ist nicht nur wirksam, sondern auch frei von bekannten Neben- und Wechselwirkungen.

Traditioneller Wirkstoff wiederentdeckt In Deseo steckt ein natürlicher Arzneistoff, der als T. diffusa bekannt ist. Dieser ist ein altbewährtes Mittel

gegen sexuelle Schwäche. Schon bei den Maya galt dieser Wirkstoff, der verloren gegangene Manneskraft zurückbringen kann, als hervorragendes Aphrodisiakum. In Deutschland war der Wirkstoff lange Zeit ein Geheimtipp. Doch seitdem seine Wirksamkeit wiederentdeckt wurde und hierzulande in Deseo erhältlich ist, schwören hunderttausende Betroffene darauf.

Die Stärken der natürlichen Wirkkraft Die natürliche Wirkkraft von Deseo hat gegenüber chemischen

Potenzmitteln drei entscheidende Stärken: 1. Das Arzneimittel hat keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen sind rezeptfrei erhältlich. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Die regelmäßige Einnahme kann so die wichtige Spontanität beim Sex erhalten.

Für Ihren Apotheker: Deseo (PZN 4884881)

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

SCHWINDEL IST BEHANDELBAR Kennen Sie das? Alles dreht sich, die Erde wankt, Ihnen ist schwindelig? Damit sind Sie nicht allein! Millionen Menschen leiden täglich unter Schwindelbeschwerden. Doch dank moderner Forschung gibt es ein natürliches Arzneimittel, das ohne bekannte Nebenwirkungen bei Schwindelbeschwerden helfen kann.

Die Ursache für Schwindelbeschwerden Das Nervensystem sendet ständig Gleichgewichtsinformationen an unser Gehirn. Wenn jedoch Störungen im Nervensystem die Übertragung behindern, kommen Gleichgewichtsinformationen fehlerhaft im Gehirn an. Die Folge: Schwindelbeschwerden. Bei akuten, plötzlichen Schwindelbe-

schwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Mit zunehmendem Alter treten solche Beschwerden häufiger auf. Langersehnte Hilfe kommt nicht aus den Chemielabors der Pharmariesen, sondern aus der Natur: Taumea (Apotheke, rezeptfrei).

sempervirens kann Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Benommenheit und Angstgefühle abmildern und beruhigend auf das Nervensystem wirken. Das Ergebnis: Die Schwindelbeschwerden können effektiv bekämpft werden.

Überzeugende Wirkung Einzigartige Hilfe bei Schwindelbeschwerden Wi s s en s c ha f t ler entde c kten einen speziellen Dua lKomplex zweier Arzneistoffe, der bei Schwindelbeschwerden helfen kann (Taumea). Dieser Dual-Komplex setzt sich zusammen aus den beiden Arzneistoffen Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Gemäß dem Arzneimittelbild kann Anamirta cocculus das Schwindelgefühl lindern. Gelsemium

Verwender berichten, dass erste positive Effekte von Taumea schnell zu verzeichnen sind. Dabei überzeugt vor allem, dass Taumea 100 % natürlich und gut verträglich ist. Eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem ist nicht zu befürchten. Taumea macht also nicht müde. Es sind weder Neben- noch Wechselwirkungen bekannt. Sie können Taumea also einfach einmal testen. Fragen Sie daher in der Apotheke gezielt nach Taumea.

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: Taumea bei Schwindelbeschwerden


8

Altöttinger Tilly-Markt

Samstag, 22. Oktober 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Altöttinger Tilly-Markt

Altöttinger Tilly-Markt Großer Markttag am Sonntag, 30. Oktober Für die Altöttinger ist der Feldherr und Marienverehrer Johann Tserclaes Graf von Tilly als historische Figur ein Begriff. Für die Besucher des Altöttinger-Tillymarktes dürfte diese Berümtheit nur zweitrangig sein. Sie sehen vielmehr das große Angebot des Marktes.

ALTÖTTINGER

TILLY-MARKT mit historischem Markt auf dem Kapellplatz

Sonntag, 30. Okt. 2016 ab 10.00 Uhr Die Altöttinger Geschäfte sind an diesem Sonntag von 13.00 v 13 bis 17.00 Uhr geöffnet!

SONNTAG,30.Oktober 2016 VON 13.00 - 17.00 UHR GEÖFFNET

20% *

auf Ihren Gesamteinkauf

chtsUnser Weihna ! !! katalog ist dae unter

Hat sich dieser doch in der gesamten Region als einer der größten und beliebtesten Märkte etabliert. So werden auch am Sonntag, 30. Oktober, zwischen 10 und 18 Uhr wieder viele tausende Besucher von der Neuöttinger Straße über den Kapellplatz zum Tillyplatz und dann weiter durch die Burghauser Straße oder die Bahnhofstraße flanieren, wo sich an die 200 Fieranten präsentieren. Unter dem Stichwort „Waren und Kleinkunst“ erwartet die Besucher abermals ein umfangreiches Angebot an Geschenkartikeln und aus dem Kunstgewerbebereich. Mit Produkten des täglichen Bedarfs bis hin zu Süßigkeiten und Naschhaftem wird echte Abwechslung geboten und das Flannieren durch Straßen, Gassen und Plätze zu einem kurzweiligen Erlebnis.

Johann Graf von Tilly 13 bis 17 Uhr können sich die Besucher in den Altöttinger Geschäften informieren und einkaufen. Historischer Markt auf dem Kapellplatz Als eine besondere Attraktion des Tillymarktes hat sich der „Historische Tillymarkt“ unter der Regie des Alt-Tillyvereins etabliert. Der historische Markt wird mit vielen Fieranten zwischen Ka-

Auch für die Kinder ist wieder ein buntes Programm geboten. Auch Fahrgeschäfte für die Kleinen werden wieder bereitstehen und für alle Besucher sind ausreichend Brotzeitstände eingebunden die den kleinen Hunger befriedigen. Auf dem Kapellplatz finden die Marktbesucher wie gewohnt wieder die Informations- und Verkaufsstände verschiedenster karitativer Einrichtungen. Unter dem Motto „Einkaufen in der Kreisstadt“ präsentieren sich auch zum diesjährigen Markt die Altöttinger Betriebe mit ihrem vielfältigen Angebot. Von

pelle und Rathaus bestückt. Darunter finden sich Lederer, Seifensieder, Specksteinschnitzer und Edelsteinhändler. Für die Erwachsenen gibt es Stärkung an der Tilly-Schänke mit Glühwein und Met, die Kinder dürfen sich auf ein handbetriebenes Kinderkarussell freuen. Erstmalig wird die Buchhandlung Rupert Fraundorfner heuer anlässlich des Tillymarktes ein Tilly-Schaufenster mit Exponaten aus dem Fundus des historischen Tillyvereins ausstellen.

lin Jetzt auch on schütz.de tel www.spielw ! en anschau

*Ausgenommen sind reduzierte Artikel, Bücher und preisgebundene Ware sowie Gutscheine und Süßwaren. Rabatt gültig am Tillymarkt Sonntag.

Spielwelt Schütz • Inhaber Markus Schütz • Burghauser Str. 2 84503 Altötting • Tel.: 0 86 71- 56 33

Lassen Sie sich von den historischen Eindrücken begeistern. Fotos: Agentur Baumgartner


Samstag, 22. Oktober 2016

9

Medizin

ANZEIGE

Gelenkschmerzen Rückbesinnung auf natürlichen Arzneistoff Gelenkschmerzen sind ein weitverbreitetes Leiden. Viele Betroffene nehmen starke Schmerzmittel, die schwere Nebenwirkungen hervorrufen können. Andere haben den Kampf schon aufgegeben und versuchen, mit ihren Gelenkschmerzen zu leben. Doch niemand muss sich mit Gelenkschmerzen oder starken Nebenwirkungen abfinden: Mit natürlichen Arzneitropfen können Gelenkschmerzen wirksam und zugleich bestens verträglich behandelt werden.

und zugleich schonenden Behandlung von Gelenkschmerzen untersuchten Forscher diesen traditionellen Wirkstoff genauer und verarbeiteten ihn aufwendig in Form von Arzneitropfen. Das Ergebnis: Rubax, ein natürliches Arzneimittel, das speziell für die Behandlung von Gelenkschmerzen zugelassen wurde (rezeptfrei in der Apotheke).

Schmerzen wirksam und schonend behandeln

Der natürliche Wirkstoff in Rubax war lange Zeit fast in Vergessenheit geraten – mittlerweile gehört er jedoch wieder zu den bedeutendsten natürlichen Arzneistoffen. Denn die heilsamen Eigenschaften des Wirkstoffes sind bemerkenswert. Laut einer Studie wirkt er schmerzlindernd und entzündungshemmend. Die Wirk-

In diesen Arzneitropfen kommt ein natürlicher Arzneistoff zum Einsatz, der seit jeher als wirksam bei Gelenkschmerzen gilt. Er wird aus einer Arzneipflanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Auf der Suche nach einer wirksamen

Arzneistoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend

samkeit des Inhaltsstoffes ist laut wissenschaftlichen Untersuchungen sogar vergleichbar mit chemischen Schmerzmitteln. Doch anders als viele chemische Schmerzmittel ist Rubax bestens verträglich.

Anwender bestätigen: Echte Verbesserung der Lebensqualität Für Menschen mit Gelenkschmerzen kann Rubax eine echte Verbesserung der Lebensqualität bedeuten. Viele Anwender berichten von überzeugenden Erfolgen. So sagt beispielsweise eine Anwenderin: „Gleich bei auftretenden Schmerzen nehme ich die Tropfen. Spätestens am nächsten Tag bin ich schmerzfrei. Ich nehme keine anderen Mittel. Weiter empfohlen habe ich Rubax schon mehrfach. Einer jungen Frau hat es bei Gelenkschmerzen auch sofort geholfen.“

Merkzettel zur Vorlage für Ihren Apotheker: Rubax (PZN 10032030)

RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Neue Creme mit Sofort-Effekt bei

schlaffer Haut, Falten & Cellulite Schlaffe Haut Schlaffe Haut, Falten und Cellulite – kaum eine Frau bleibt davon verschont. Ursache ist meist ein schwaches Bindegewebe. Was jedoch nur die wenigsten wissen: Wirksame Hilfe bei Bindegewebsschwäche gibt es jetzt in der Apotheke – in Form einer neuen All-in-one-Creme!

Schwaches Bindegewebe – ein typisches Frauenproblem Es ist eine Gemeinheit der Natur: Die Mehrheit der Frauen kämpft mit schlaffer, faltiger Haut an den Armen, an Hals und Dekolleté sowie Cellulite-Dellen an Beinen und Po. Der Hauptauslöser für diese ästhetischen Makel ist häufig ein schwaches Bindegewebe. Viele Frauen leiden sehr unter ihren Problemzonen,

Falten

Cellulite

denn diese lassen sie älter aussehen, als sie sich fühlen. Zum Glück gibt es jetzt innovative Hilfe aus der Apotheke: die neue Revoten Creme bei Bindegewebsschwäche.

All-in-one-Creme mit Sofort-Effekt Dank der Revoten Creme können Frauen ihre jugendliche Ausstrahlung

zurückgewinnen. Denn diese All-inone-Creme liefert mit ihrem einzigartigen 3-fach-Effekt eine Antwort auf die Frauenprobleme: schlaffe Haut, Falten und Cellulite. Die enthaltene Aktivstoffkombination aus Juvinity und Slim Excess reduziert Falten und mindert sichtbar Cellulite-Dellen. Genial: Der zudem enthaltene Hydroderm-Komplex lässt Trockenheitsfält-

Das sagt unser Derma-Experte: „Die Revoten Creme ist für mich die perfekte Kombination aus pflegenden Inhaltsstoffen und speziellen Aktivstoffen, deren langfristige Erfolge bei Cellulite und Falten wissenschaftlich belegt sind.“ Dr. Stefan Müller, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche und Angewandte Kosmetik (DGK)

chen direkt nach dem Einmassieren gemindert erscheinen – ein echter Sofort-Effekt! Ergebnis: Mithilfe der Revoten Creme erhält die Haut ihre jugendliche Spannkraft und Elastizität zurück. Anwenderinnen können sehen und fühlen, wie ihre Haut straffer, vitaler und geschmeidiger wird. Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden.

Merkzettel zur Vorlage in der Apotheke Revoten Creme hilft bei Bindegewebsschwäche mit Sofort-Effekt von außen. PZN 11222353


10

Umzug Firma Anwander

Samstag, 22. Oktober 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Mehr Raum für noch Waldkraiburger Unternehmen Anwander jetzt in der Geretsrieder

Firma Anwander in neuen Räumen O H G

deinböck deinböck

Das ist das neue Firmengebäude des Fachgroßhandels Anwander in der Geretsrieder Straße. Fotos: Anwander

O H G

● Innentüren ● Haustüren Türen – Fenster Türen – Fenster ● Fenster ● Innentüren ● Wintergärten ● Haustüren ● Garagentore ● Fenster ● Wintergärten ● Parkettböden Kiefernweg 5 ● Garagentore ● Wohn-/Dachfenster ● Parkettböden 84562 Mettenheim-Hart ● Wohn-/Dachfenster Insektenschutzsysteme Telefon: 0 86 31/ 83 52 ● Insektenschutzsysteme Telefax: 0 86 31/ 25 76 ● Altbaurenovierung● Altbaurenovierung

Inhaber: A. Schneider Chr. Bichlmaier

Wir bedanken uns für den Auftrag !

Als einer der führenden Lichtspezialisten in unserer Region begleitet das Waldkraiburger Unternehmen Anwander GmbH die Kunden bei der Realisierung individueller Lichtlösungen. Dabei reicht der Service von der Lichtberechnung über

die Beratung bis hin zur tatsächlich Umsetzung der individuellen „Licht-Wünsche“. Der große Kundenstamm und die stetig expandierende Auftragslage sind nicht nur Grund zur Freude für das Unternehmen, sondern haben nun auch einen Umzug in größere Räumlichkeiten unumgänglich gemacht.

Ihr Spezialist für DAS LED Konzept

… mit UNS erreichen SIE Ihr ZIEL! Anwander GmbH · Geretsrieder Str. 18 · 84478 Waldkraiburg · Tel 0 86 38/88 55 99-0

Auch die Buchhaltung ist nun in neuen, hellen Räumen untergebracht.

Info

LICHTTECHNIK AUS EUROPA

Tipps und Tricks vom Profi LEDs können Ihre komplette Beleuchtung ersetzen und bieten dabei enorme Vorteile – vorausgesetzt, Sie setzen qualitativ hochwertige LEDs ein. Im Privathaushalt werden zur Zeit durchschnittlich 10 Prozent der Energiekosten von der Beleuchtung verschlungen. In gewerblich genutzten Räumen kann dieser Anteil sogar 20 Prozent betragen. Mit dem richtigen LED Konzept lassen sich Ihre Ko-

sten drastisch senken. Allerdings müssen auch Sie dabei etwas umdenken. So sagt z.B. die Einheit Watt nichts über die Helligkeit einer Lampe aus. Wir von der Firma Anwander versuchen für Sie in jedem Fall, etwas mehr Licht ins Dunkel zu bringen und Ihnen wertvolle Tipps und Tricks zu verraten. Schauen Sie doch einfach mal bei Anwander vorbei...


Samstag, 22. Oktober 2016

Umzug Firma Anwander

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

mehr Licht!

fliesen

SCHELLE GMBH ,-!"#"$% &$' (-)**"$+)$'"-

Straße

• • • •

PLANUNG BERATUNG VERKAUF VERLEGUNG

Wir wünschen viel Erfolg Wir gratulieren zum gelungenen Neubau. in den neuen Räumen und

Unser Beitrag waren dieden Fliesenarbeiten. bedanken uns für Auftrag! Waldkraiburg • Traunreuter Str. 26 • Tel. 0 86 38/8 27 22 Fax 8 31 76 • www.fliesen-schelle.de

Viel Erfolg in den neuen Räumlichkeiten wünscht Ihnen Ihr rutec-Team Das Team der Firma Anwander. Seit dem 1. Oktober befindet sich der Fachgroßhandel nun in der Geretsrieder Straße 18. Ebenfalls in das Unternehmen integriert ist an diesem Standort auch die Benc- Lichttechnik GmbH, Hersteller für gewerbliche Leuchten. Service vom Fach seit 2002 Eine professionelle Beleuchtung setzt Gebäude in Szene

und lässt sie im optimalen Licht erscheinen -zudem steigert eine fachmännisch abgestimmte Beleuchtung das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Die Anwander GmbH hilft bei der Auswahl und Umstellung auf neue Technologien. Als Lichtspezialist schlechthin kann Günter Anwander auf eine Menge Erfahrung zurückgreifen, denn schon vor seiner Selbstständigkeit

war er im Import-Export Handel für diese Branche tätig. Nach 14 Jahren Selbstständigkeit kann Günter Anwander zusammen mit seinem Team von 25 Mitarbeitern auf eine beachtliche Referenzliste verweisen. Unter Ihnen sind, um nur einige zu nennen, Namen wie Sport Schäftlmaier, MEDI Kabel, BOWA oder Cinewood.

Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit.

Beratung · Planung · Installation · Reparaturen · Steuerungen Kundendienst · Netzwerktechnik · Miele- und AEG-Hausgeräte Gerhard-Zeidler-Straße 4 · 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/9 84 56-0 · Fax 0 86 38/9 84 56-29 info@et-mueller.de www.et-mueller.de

... auf lange Sicht!

Wir wünschen viel Erfolg in den neuen Räumen und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit!

Licht und noch viel mehr In Sachen Planung und Beratung kann der Elektrofachgroßhandel Anwander seine Kunden vor Ort und aus einer Hand versorgen. Dabei arbeitet das Unternehmen auch gerne mit dem „Elektriker Ihres Vertrauens“ Hand in Hand. Sämtliches Elektro-Installationsmaterial für den Installateur steht zudem im Fachmarkt zur Verfügung.

Im neuen Gebäude stehen große Lagerräume zur Verfügung.

rutec Licht GmbH & Co. KG Carl-Zeiss-Str. 15 · 28857 Syke www.rutec.de

Individuelle Lichtlösungen vom Fachmann Die Anwander GmbH bietet kompetente Beratung bei der Durchführung anspruchsvoller und individueller Lichtlösungen, für Neubauten wie auch für bestehende Anlagen. Eine Modernisierung veralteter Anlagen kann dabei über 80 Prozent weniger Energieverbrauch und eine entsprechende Kostenersparnis möglich machen. Überzeugen Sie sich doch einfach selbst und besuchen Siedie neuen Räumlichkeiten in der Geretsrieder Straße. Nina Bufalino

Wir wünschen viel Erfolg in den neuen Räumen und bedanken uns für den Auftrag!

Bahnhofstr. 14, Kraiburg Telefon 0 86 38/78 53

„Wir gratulieren herzlich zur Neueröffnung und bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen!“


12

KFZ-Versicherungen

Samstag, 22. Oktober 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Digitalstock

Lohnt der Wechsel wirklich? Fehler beim Kfz-Versicherungswechsel – und wie man sie vermeidet

KFZ-Versicherungen Das regionale Vergleichsportal

✍✍✍✎ ✁✂✄☎✆✝✁✂✞✟✠✄✡ ☛✄✁☞✌✏✑✒✓✔ SIE vergleichen, WIR besprechen, SIE schließen ab, ICH helfe im Schadensfall!

Ludwig Baumgartner Telefon: 0 86 71 - 18 65 Email: info@versicherungslotse.info

UNABHÄNGIG UND NEUTRAL

✺ ✸✵ ✲ ✰ ✮✬ ✮✪ ✩✹✷✶✴✳✱✹✷✯✭✫✶★✧✴✭✦✭✼✻✶✹✷✩✴✳✹ Hans Blaschek

Berliner Straße 44 · 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/8 46 04 · Fax 0 86 38/8 46 05 Mobil 01 71/6 09 25 38 info@top-finanz24.de · www.top-finanz24.de

Mehrere Hundert Euro einsparen – nur durch den Wechsel der Kfz-Versicherung? Wer kann dazu schon Nein sagen? Pünktlich zum Jahresende werben die Anbieter wieder um die Gunst der Kunden, meist mit dem Preisargument. Expertentelefon Von der Aussicht 08 00/0 90 92 90 beraten auf eine günstige VersicheVersicherungsprärungsexperten mie angespornt, lässt sich mancher vorschnell zu ei- am Lesertelefon. nem Wechsel verleiten. Doch wer sich für einen neuen An- Erst fragen, dann wechseln bieter entscheidet, sollte einige Wird meine aktuelle SF-Klasse Punkte beachten, die immer bei einem Wechsel automatisch wieder für Ärger sorgen und am übernommen? Was taugen VerEnde teurer werden können als gleichsportale im Internet? Ich hatte neulich einen Haftgedacht. Wo alle Autobesitzer ganz pflichtschaden – wie wirkt sich genau hinschauen sollten, das bei einem Anbieterwechsel auf welche Leistungen es an- aus? Ist mein aktueller Versichekommt und wie man Fehler rungsschutz ausreichend oder beim Wechsel vermeidet, dazu zu umfangreich? Was ist ein Te-

Foto: clipdealers.de lematik-Tarif und wie kann ich damit sparen? Wie wirkt sich ein Schadenservice auf die Versicherungsprämie aus? Was muss ich bei der Kündigung des alten Vertrags beachten? Alle Fragen rund um die Tükken beim Wechsel der Kfz-Versicherung beantworten die Experten aus der Versicherungswirtschaft am Lesertelefon: Rufen Sie an! Am Donnerstag, 27. Oktober, von 14 bis 18 Uhr. Die kostenfreie Rufnummer: 08 00/0 90 92 90.

Mit Opas Rabatt günstiger fahren So sparen junge Autofahrer bei der Kfz-Versicherung Großvater wird das Autofahren zu beschwerlich - er gibt seinen Führerschein ab. Die Enkelin freut’s: Opa schenkt ihr seine schadenfreien Jahre. Das bedeutet bares Geld im

gen allerdings, dass beide Personen in einer häuslichen Gemeinschaft leben und der Empfänger das Auto mit den zu übertragenden SF-Klassen regelmäßig gefahren hat.

Namen versichert hatten und schadenfrei geblieben sind. Viele Studenten oder Auszubildende haben zwar ein Auto, fahren aus Umwelt- oder Kostengründen aber regelmäßig auch mit Bus und Bahn. Mit einer Jahreskarte für öffentliche Verkehrsmittel bekommen sie bei der Kfz-Versicherung einen günstigeren Beitrag. Darüber hinaus gilt für Besitzer umweltfreundlicher Autos mit weniger als 120 Gramm-CO2-Ausstoß pro Kilometer der Öko-Spartarif. Den Stichtag nicht vergessen

Foto: djd/www.DEVK.de/MicahWeber - iStockphoto Portemonnaie der jungen Frau, denn der Großvater ist in den letzten Jahren unfallfrei gefahren. Sein Rabatt in der Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung geht auf die Enkelin über. Durch Opas Geschenk wird ihr Vertrag deutlich günstiger eingestuft. LVM-Versicherungsagentur

Rabatt einfach abtreten

Anton Wintersteiger Gerhard-Zeidler-Str. 11 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 88 13 48 http://wintersteiger.lvm.de

Bei der Rabattübertragung bekommt die Enkelin maximal so viele Jahre angerechnet, wie sie den Führerschein besitzt. Viele Versicherer verlan-

Andere erlauben aber auch eine Übertragung des Schadenfreiheitsrabatts auf ein anderes Auto sowie unter Geschwistern und Ehepartnern. Früh fahren lohnt sich Junge Autofahrer, die am „Begleiteten Fahren mit 17“ teilgenommen haben, erhalten beim Kölner Versicherer günstigere Beiträge als Anfänger ohne solch einer Fahrpraxis. Sparen können sie auch, wenn sie zuvor ein Moped oder ein Motorrad auf ihren

Wer sein Auto ab 1. Januar 2017 bei diesem Anbieter versichert, kann sich über zehn Prozent Wechselbonus freuen. Der Stichtag für einen Versicherungswechsel ist der 30. November. Bis dahin muss die Kündigung schriftlich eingegangen sein. Allerdings ist auch außerhalb der Frist eine Kündigung möglich – etwa, wenn der Versicherer die Beiträge ohne Mehrleistung erhöht. Dann kann man noch innerhalb eines Monats nach Erhalt der Beitragsrechnung kündigen. djd


-DIVERSE ANZEIGEN-

Unser Mittagstisch C AT E R I N G - S E R V I C E TÄGLICH WECHSELNDE MITTAGSGERICHTE 14.02.2016 Candlelight SONNTAGS BRATEN Menü 25. und 26. 12. Mittagstisch

TÄGLICH ABSie18rechtzeitig UHR ORIGINAL Reservieren für Ihre THAIGERICHTE! Weihnachtsfeier bei uns!

Inn -Sa lza ch ...m

ein

eW o

wün chenzeitun Gute scht all g! n Ap en Le peti t!“ sern

·

Gasthof „Zum Unterbräu“ Tel.: 0 86 31 / 67 44

Innstraße 1 84570 Polling/Ehring

Wöchentlich wechselnde Mittagsangebote für 5,90 Euro Fleischgerichte, Fischgericht,

Tagessuppe + Vegetarisch oder Gsund & Vital

DONNERSTAG FREITAG

Schnitzelabend + Salat + Beilage nach Wahl

Fischessen

immer freitags ab 1800 Uhr

6. f 7.50 f 90 f

ÖFFNUNGSZEITEN: Di. - Fr. 1000 - 1400 und 1700 - 2300 Uhr Sa + So durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag!

Reservieren Sie JETZT schon für Ihre Weihnachtsfeier!

ibt’s Küche g Warme 30 1400 Uhr 1 Mittag 1 730 - 2030 Uhr Abend 1

Bayrische Küche und Gästezimmer

Schaun’s amoi zu uns eina ...bei uns gibt’s verschiedene Brat’l und a guade soiba g’machte Soss dazu!

Öffnungszeiten: Täglich geöffnet ab 1000 Uhr · Donnerstag und Sonntag geschlossen! Familie Mittermaier Bahnhofstraße 12 · 84559 Kraiburg · Tel.: 0 86 38 - 78 07 · Fax: 0 86 38 - 88 75 81


14

Auto & Service

Samstag, 22. Oktober 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Immer ruhig bleiben Auto & Service Foto: Digitalstock

Richtiges Verhalten bei Polizeikontrollen

35 Jahre Peugeot in Ihrer Nähe Peugeot Biedermann Bach 24 84494 Niederbergkirchen Tel.: 0 86 31 / 47 66 FAX: 0 86 31 / 1 58 33 E-Mail: Peugeot_Biedermann@Hotmail.com PEUGEOT SERVICEPARTNER MIT VERMITTLUNGSRECHT

Denken Sie schon jetzt an den Winter!

„Stopp! Bitte rechts ranfahren“ – kaum ein Autofahrer freut sich über diese Aufforderung. Polizeikontrollen gehören nicht zu den schönsten Momenten auf dem Asphalt. Hier die wichtigsten Regeln, wie man sich in solchen Situationen verhalten sollte: Ruhe bewahren. Egal, wie feucht die Hände sind. Das ist die Grundregel und sollte auf jeden Fall eingehalten werden. Tief und bedächtig ein- und auszuatmen, hilft runter zu kommen. So vorbereitet tritt man den Polizeibeamten ruhiger und gefasster entgegen. Dies hilft enorm als Einstieg ins Gespräch - egal, ob man bei einem Verkehrsvergehen erwischt wurde oder es sich eine ganz normale Routine-Verkehrskontrolle handelt. Geschieht es bei Nacht, rät der ADAC, die Innenbeleuchtung einzuschalten, während die Insassen des Autos sitzend auf den Polizisten warten. Dies gibt dem Beamten ein besseres Gefühl, wenn er sich dem Fahrer nähert. Auch im Gespräch gilt das Motto: Ruhig

Treibt den meisten Autofahrern den Blutdruck in die Höhe: eine Polizeikontrolle. Das richtige Verhalten zählt. Foto: dmd/ADAC bleiben. Wer laut, aggressiv oder provokativ auf Polizisten reagiert, hat schlechte Karten. Dies könnte unangenehme Folgen haben. Am besten man antwortet ruhig und kontrolliert. Wichtig ist auch: erst denken, dann antworten. Handelt es sich um ein Delikt, ist man laut der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltsverein (DAV) nicht verpflichtet, es gegenüber der Polizei zuzugeben. Nur die Angaben zur Person und das Vorzei-

gen der Dokumente ist Pflicht. Experte Jörg Esser vom DAV rät: „Bei allen anderen Fragen erwidert man am besten, dass man dazu jetzt nichts sagen möchte.“ Auch eine Alkoholkontrolle oder ein Drogenschnelltest ist laut dem ADAC vor Ort nicht verpflichtend. Allerdings schon, sich mit den Beamten zur nächsten Wache zu begeben, um sich dort Blut abzapfen zu lassen. Auch Verwarnungsgelder müssen nicht vor Ort gezahlt werden. dmd

Freie Sicht bei Eis und Schnee

Reifen l e s wech

Auch das Scheibenkratzen will gelernt sein

15 €

Einlagern 20 € Watzinger & Sohn GmbH Franz-Marc-Str. 6 84513 Töging Tel.: 08631 / 985766 watzinger-und-sohn.de

LUDWIG BRÜNDL SACHVERSTÄNDIGEN-BÜRO FÜR FAHRZEUGTECHNIK Von der Handwerkskammer für München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk

GUTACHTEN UND SACHVERSTÄNDIGENLEISTUNGEN ZU:

! Schadenkalkulation ! Technische Fahrzeugschäden ! Technische Bewertungen und Berichte ! Beweissicherungsgutachten

Ludwig Bründl Katharinenweg 18 84453 Mühldorf a. Inn Telefon: 08631/1849342 Mobil: 0151/15298977 Telefax: 08631/1849344 info@sachverstaendiger-bruendl.de www.sachverstaendiger-bruendl.de

Laternenparker trifft es am häufigsten: Nach einer kalten Nacht sind die Autoscheiben oftmals komplett zugefroren. Vor dem Start muss jetzt rundum freie Sicht geschaffen werden. So wollen es der Gesetzgeber und der gesunde Menschenverstand. Den meisten Komfort bietet dabei eine Standheizung, sie ist

z.B. Fahrzeuggegenüberstellung

Prüf-/Untersuchungshalle Landshuter Str. 11 84494 Neumarkt-Sankt Veit

Bei dick vereisten Scheiben sollte man auf ein Enteiserspray zurückgreifen, um Kratzer im Glas möglichst zu vermeiden. Foto: djd/HDI/thx aber nicht ganz billig. Zum Eimer mit heißem Wasser sollte man dagegen nicht greifen. Durch den plötzlichen Temperaturunterschied kann die Scheibe reißen. Besser ist es, einen Eiskratzer zu verwenden. Der Kratzer sollte ohne zu viel Druck über die vereiste Scheibe geschoben werden, um das Eis zu entfernen, ohne das Glas zu verkratzen. Scheibe und Kratzer sollten dazu möglichst sauber sein. Ein Tipp dazu: Mit Waschanlage und Scheibenwischer lässt sich vor dem Abstellen des Fahrzeuges der Schmutz des

Tages einfach von der Scheibe waschen. Loser Schnee sollte bereits vor dem Kratzen mit dem Handfeger vom Fahrzeug gefegt werden. Bei dick vereisten Scheiben hilft ein Enteisungsspray weiter. Effizienter ist die Verwendung einer Eisschutzfolie, sie verhindert das Zufrieren der Scheibe. Lässt sich das Kratzen nicht vermeiden, hilft eine Wärmflasche weiter. Eine halbe Stunde vorher aufs Armaturenbrett gelegt, lässt sie das Eis an der Windschutzscheibe antauen, das Kratzen wird leichter und schonender. djd


Samstag, 22. Oktober 2016

Auto & Service

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sicher im Straßenverkehr unterwegs Für Autofahrer können spezielle Brillengläser hilfreich sein fernungen, die bei jedem Autofahrer das Auge im Straßenverkehr fordern. Für diesen Zweck gibt es Brillengläser, die speziell für die Anforderungen beim Autofahren entwickelt wurden.

Franz Igerl Erhartinger Str. 50 84513 Töging

MO - FR SA

Tel. 08631 / 9 16 46 Mobil. 0176 / 31 29 65 26 info@kfz-igerl.de Öffnungszeiten:

13.00 - 17.00 Uhr und 18.00 - 20.00 Uhr 10.00 - 15.00 Uhr

Augen vermessen lassen

Die schnellen Blickwechsel im Straßenverkehr stellen eine besondere Herausforderung für die Augen dar. Spezielle Brillengläser können hier nützlich sein. Foto: djd/Rodenstock Mit Herbstbeginn wird das Autofahren für viele Menschen zur Herausforderung. Nicht nur Regen und Nebel schränken die Sicht ein. Bereits die früh einsetzende Dämmerung oder die Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge stellen für viele Verkehrsteilnehmer ein echtes Problem dar. Der Berufsverband der Augenärzte (BVA) beispielsweise schätzt, dass in Deutschland rund 300 000 Verkehrsunfälle jährlich durch mangelnde Sehleistung verursacht werden. Brillengläser speziell für Autofahrer Diese Einschätzung wird durch eine Rodenstock-Studie

gestützt: 39 Prozent der befragten Führerscheinbesitzer gaben an, vor allem nachts durch blendende Scheinwerfer und Regen verunsichert zu sein. Sieben Prozent der Befragten haben sogar das Gefühl, dass sie Verkehrszeichen nicht mehr richtig erkennen. Besonders gravierend ist das Ergebnis bei den Teilnehmern, die auf Grund einer Sehschwäche auf eine Brille angewiesen sind: Fast die Hälfte (49 Prozent) der Brillenträger fühlen sich nachts beim Autofahren beeinträchtigt. Vom Tacho in den Rückspiegel, dann ein Blick nach vorne und wieder zurück aufs Navi - neben schlechter Sicht durch Dunkelheit und Blendung sind es sind vor allem die mittleren und weiten Ent-

Die großen Sehbereiche eignen sich insbesondere für schnelle Blickwechsel beispielsweise zwischen Tacho, Seitenspiegel und Straße. Dank ihrer speziellen Beschichtung werden nachts rückseitige Reflexe und unangenehme Scheinwerferblendungen, zum Beispiel durch Xenon- oder LED-Autoscheinwerfer, reduziert. Auch bei Tag ist die Sicht durch die Beschichtung kontrastreicher. Damit die Einstärken- oder Gleitsichtgläser exakt auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden können, sollte man seine Augen beim Optiker genau vermessen lassen. Eine spezielle Technologie ermöglicht es, kleinste Unregelmäßigkeiten im Auge zu erkennen und durch das individuell angepasste Brillenglas zu korrigieren - für schärferes Sehen, insbesondere nachts und bei schlechten Sichtverhältnissen. Die neue Brille verhilft nicht nur zu einer besseren Sicht hinter dem Steuer, sondern kann auch ganz normal im Alltag eingesetzt werden. djd

KFZ Seidl Christian:

Ihr Boschdienst in Töging am Inn Im Hause Christian Seidl werden Fahrzeuge aller Marken repariert, unter anderem auch Neuwagen, deren Garantie vollständig erhalten bleibt. Es wird eine Vielzahl an Leistungen und günstigen Konditionen angeboten. Hochwertigen Lieferanten stellen eine mehrmals tägliche Belieferung an Ersatzteilen sicher. Der individuelle Kundenservice für Sie. Hier steht noch das Persönliche im Vordergrund. Ihre Fahrzeuge werden betreut von zwei Kfz-Meistern/Technikern, von drei Mechanikern und zwei Lehrlingen.

Neue Services der Wertkstatt sind: • Reparaturen rund ums Motorrad. • Kfz Schadensgutachten und Bewertungen durch einen externen Sachverständigen. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 18 Uhr. Samstags von 10 Uhr bis 13 Uhr. Außerhalb der Geschäftszeiten gerne auch nach Vereinbarung. Sie können auch bequem online einen Termin buchen. Die KFZ-Werkstatt Christian Seidl befindet sich in der Weichselstraße 20 in Töging.

Nehmen Sie Kontakt auf unter Telefon 0 86 31/1 67 46 66 oder besuchen Sie die Homepage unter kfz-seidl.de.

Wir sind Ihr kompetenter Partner rund um´s Auto! • Autoglas - Reparatur & Austausch • Fahrzeugaufbereitung • Reifenhandel & Montage • Kfz-Service Untersbergstr. 16 Tel.: 0 86 38 / 88 39 29 www.autoklinik-kraiburg.de

Amtl. Leistungen als GTÜ-Partner: Hauptuntersuchung inkl. Abgasuntersuchung

KFZ Seidl Christian KFZ-Meister Technikerbetrieb Weichselstraße 20 • 84513 Töging • Tel. 0 86 31/16 74 666 • Fax: 0 86 31/16 74 667 Mobil: 0 15 77/18 49 111 • eMail: kfz.seidl.christian@freenet.de • www.kfz-seidl.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Samstag 10.00 - 13.00 Uhr

Eine der besten Werkstätten Deutschlands hier im Landkreis!


16

Auto & Service

Samstag, 22. Oktober 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

So wird das Auto winterfest Ein Check-up schützt vor Pannen Waschstraße mit neuer Teddytextil-Technologie

Das Waschmaterial für alle Premium-Waschstraßen!

Öffnungszeiten: 8.00 – 18.00 Uhr Gerhard-Zeidler-Straße 3 • 84478 Waldkraiburg Telefon: 0 86 38-88 04 69 • Mobil: 01 71-3 81 18 63

Ludwig Moser Kfz-Meisterbetrieb

AC

AUTO CHECK

Ausgezeichnet für Qualität und Service! Unser Qualitätsversprechen an jeden Kunden wurde durch den TÜV Süd im Werkstatt-Test 2015 ausgezeichnet! Überzeugen Sie sich von unserer Leistung und unserem kundenorientierten Service! Ludwig Moser | Kfz-Meisterbetrieb | Ullading 9 | 83567 Unterreit Telefon 08638/8842708 | bmw-schrauber74@web.de

Ein Dreh mit dem Zündschlüssel – doch nichts passiert. Batterien, die nach eisigen Frostnächten in die Knie gehen, bescheren den Pannenhelfern im Winter so manche Überstunde und strapazieren die Geduld der Autofahrer. Besser ist es, rechtzeitig vorzusorgen und das Auto winterfit zu machen. Einfache Aufgaben wie den Zustand der Batterie zu überprüfen oder Türdichtungen einzufetten, das könne jeder selbst erledigen.

Foto: djd/Webasto Group/123rf Standheizung: Vorwärmen statt kratzen Doch nicht nur die Elektrik wird durch strengen Frost arg strapaziert. So manchem Autofahrer will es morgens erst gar nicht gelingen, die Fahrzeugtür zu öffnen. Eine regelmäßige Pflegebehandlung für die Türdichtungen beugt dem

vor. Eine kleine Flasche Türschlossenteiser sollte ebenfalls griffbereit sein. Auch die Scheibenwischanlage benötigt spätestens jetzt einen speziellen Frostschutz. Insbesondere Laternenparker kommen am regelmäßigen Freikratzen der Scheiben nicht vorbei - es sei denn, sie entscheiden sich

für eine Standheizung. Die lässt sich in fast allen Fahrzeugmodellen schnell und einfach nachträglich installieren. Informationen und Ansprechpartner in der Nähe findet man unter standheizung.de. Mehr als einen Arbeitstag braucht die Fachwerkstatt dafür nicht. djd

Inh. Michael Hancke

Scheibenwischer schnell und gründlich reinigen

I HR L ACKIER -FACHBETRIEB der ratzer o nfall, K n immer U r te h e Ob leic elle - wir hab ung. Parkd assende Lös die p

p a iatirve. e r t o p s künstige Alternr

r de ten Die kos ckiert wird nu ich. re e La B digte beschä wagen ser Leihturwert lo n te s ra Ko m Repa ab eine on f 150.v

Trostberger Straße 8 84453 Mühldorf a. Inn (direkt an der Innbrücke)

Öffnungszeiten: Mo.- Do.: 7.30 bis 17.00 Uhr Fr.: 7.30 bis 12.30 Uhr Samstags: 9.00 bis 12.00 Uhr (Reparaturannahme und Abholung von Fahrzeugen

0 86 31 - 70 69

www.autolackiererei-peters.net N N N TIO KTIO KTIO A A

AK

Ab einer Reparatur in Höhe von 200,erhalten Sie einen Nachlass von 20,-

25

*Gültig bis 31.12.17 Nur 1 Gutschein / Person*

rd-Z rha Ge

auto spierer

St2 091

tr. de-S

. Str

o

ler-

E

SS RA

ST ER

IML

inst

pel

r Str.

Zep

eute

DA

nr Trau

il-L Em

Cinewood Kinocenter

eid

Wertstoff Hof

Auto Spierer Emil-Lode-Straße 3 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 15 99 AutoSpierer@gmx.de www.auto-spierer.de

So finden Sie uns:

tr.

er S

ried

rets

Ge

e raß

GUTSCHEIN Druck und Gestaltung: werbestudio wölfl www.werbestudio-woelfl.de

Garantiert gute Sicht im Herbst und Winter Zu allen Jahreszeiten sind sie aktiv. Doch Herbst und Winter ist für Scheibenwischer die Hochsaison, gute Sicht voraus ist hinter dem Steuer lebenswichtig. Daher sollte man sie gerade in dieser Saison eingehend untersuchen und pflegen. Klar. Irgendwann geht es nicht mehr. Dann müssen neue Scheibenwischer her. Doch es gibt Tricks, diesen Zeitpunkt solange wie möglich hinauszuzögern. Dazu gehört auf jeden Fall eine regelmäßige und korrekte Reinigung, gerade während der Herbst und Wintersaison. Fallende Blätter, Streusalz und spritzender Matsch setzen den Wischern während dieser Zeit sehr zu. Die Grundreinigung erfolgt am besten mit Spülmittelwasser, aufgetragen mit einem weichen Tuch. Alternativ eignen sich ein Schwamm oder eine weiche Bürste. Während der Reinigungsprozedur sollten die Gummilappen auf Risse oder sonstige Schäden untersucht werden. Hände weg von aggressiven Verdünnungsmitteln oder Benzin.

Diese Stoffe greifen den Gummi an und verkürzen die Lebensdauer deutlich. Eine durchaus geeignete Alternative ist jedoch ein Autoshampoo. Oder man besorgt sich im Fachhandel spezielle Reinigungsmittel für Autoscheibenwischer. Hartnäckigen Schmutzablagerungen rückt man laut Experten am besten mit unverdünntem Frostschutzmittel zu Leibe. Doch auch hier gilt, wie beim normalen Reinigungsvorgang, nicht übertreiben und zu stark auf den Gummilappen drücken, sonst wird er be-

schädigt. Vorsicht lautet das Motto auch beim Zurücklegen der Wischer auf die Scheibe. Wer sie nur zurückschnappen lässt, riskiert Schäden. Konsequenterweise reinigt man mit den Wischern auch die Windschutzscheibe. Kleine Unebenheiten sollten gründlich entfernt werden. Sprüht man darüber hinaus die Scheibenwischer mindestens viermal pro Jahr mit Silikonspray ein, verlängert sich die Lebensdauer noch einmal deutlich – und man ist lange mit guter Sicht auch im Herbst und Winter unterwegs. dmd


Samstag, 22. Oktober 2016

Auto & Service

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Jetzt kommt die Winterreifenzeit Vor dem Wechsel Profiltiefe und Zustand kontrollieren lassen Winterreifen sollten deutlich mehr als die gesetzlich geforderte Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern aufweisen. Foto: djd/ProMotor

In Deutschland herrscht eine sogenannte situative Winterreifenpflicht – wer bei winterlichen Straßenverhältnissen ohne passende Bereifung angetroffen wird, der muss mit einem Bußgeld sowie einem Punkt im Flensburger Zentralregister rechnen. Doch greift diese Pflicht in Zeiten immer milderer Winter im Flachland überhaupt noch? Auf jeden Fall, so Michael Küster von Michelin: „Temperaturen deutlich unter zehn Grad sind ab Oktober sehr wahrscheinlich, schon dann sind Winterreifen im Vorteil.“ Und nicht nur bei länger andau-

ernd geschlossener Schneedecke, sondern bereits bei Reifglätte, Schneematsch und Bodenfrost verlange die Straßenverkehrsordnung (StVO) im Übrigen eine wintertaugliche Bereifung. Als Faustregel gelte, dass Winterreifen von Oktober bis Ostern die bessere Wahl seien, so Michael Küster. Ihre spezielle Wirkung greife bereits bei Temperaturen unter zehn Grad, und zwar auf trockener und nasser Fahrbahn. Das liege zum einen an den Gummimischungen, die bei tiefen Temperaturen geschmeidiger bleiben als bei Sommer-

reifen. „Zum anderen sind auch die Profile so ausgelegt, dass bei Schnee und Nässe der bestmögliche Fahrbahnkontakt herrscht“, erklärt der Reifenexperte. Je mehr Lamellen die Lauffläche eines Reifens habe, umso besser sei die Traktion bei Nässe, Eis oder Schnee. Die Lamellen verzahnen sich im Schnee oder durchbrechen den Wasserfilm auf der Straße. Vor dem Aufziehen der alten Winterreifen empfiehlt sich ein Blick auf ihren Zustand. Sie dürfen keine Beschädigungen aufweisen, und die Profiltiefe sollte noch deutlich über den mindestens vorgeschriebenen 1,6 Millimetern liegen. Im Zweifelsfall hilft eine Fachwerkstatt des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes weiter, Adressen in ganz Deutschland gibt es unter kfz-meister-finden.de. Sie kann auch feststellen, wie alt die Reifen sind. „Nach spätestens zehn Jahren härten die Sohlen aus und ihre Haftung lässt nach“, warnt Michael Küster. djd

KFZ-Fischbeck Service rund um Ihr Auto!

Martin Fischbeck KFZ-Meister Donaustr. 6 84453 Mühldorf kfz-fischbeck@gmx.de Tel 0 86 31/1 68 85 34 Fax 0 86 31/1 68 85 36

• Automatikgetriebe Spülung • Achsvermessung • TÜV / HU • Inspektion nach Herstellervorgaben • Neu- und Gebrauchtwagen • Klimaservice uvm.

Das Steuer in der Hand behalten Deutsche freunden sich nicht mit dem selbst fahrenden Auto an Wer in Kalifornien unterwegs ist, bekommt einen Eindruck von der möglichen Zukunft der Mobilität. Inzwischen testen dort mehrere Autofirmen und IT-Unternehmen selbstfahrende Autos auf öffentlichen Straßen. Die Fahrzeuge lenken, bremsen und beschleunigen alleine Google als Pionier will sein Auto sogar ohne Lenkrad auf den Markt bringen. Die Deutschen betrachten das Ganze aus der Ferne noch sehr skeptisch. Gerade einmal drei Prozent zeigen sich als „Visionäre“ und sehen sich selbst in zehn Jahren ein solches Auto nutzen. Spaß und Kontrolle beim Fahren behalten Der Grund für diese eher skeptische Haltung: 36 Prozent möchten das Lenkrad nicht aus der Hand geben, weil sie gerne selbst fahren. Weitere 22 Prozent trauen der Technik in brenzligen Situationen nicht. Und tatsächlich gab es bei den Testfahrten in Kalifornien immer wieder heikle Situationen,

das zeigen Berichte der lokalen Verkehrsbehörde. Nichtsdestotrotz steht mehr als jeder dritte Deutsche der Anschaffung eines selbstfahrenden Autos grundsätzlich offen gegenüber: 19 Prozent, weil sie weniger Unfallrisiken sehen und 18 Prozent, weil sie es sehr entspannend finden. Die Mehrheit der Deutschen will allerdings den Spaß und die Kontrolle beim Fahren noch nicht aufgeben. Wenn diese Modelle aber erprobt sind und ihre Sicherheit unter Beweis gestellt haben, wird die Zahl der Interessenten rasant steigen. Nicht nur das selbstfahrende Auto, auch das Elektroauto hat weiterhin einen schweren Stand und kommt nicht recht vom Fleck. Der Umfrage zufolge wollen sich nur 13 Prozent bis 2025 ein E-Auto anschaffen. Elektroautos haben es weiterhin schwer Offensichtlich haben solche Antriebe weiterhin ein Imageproblem, trotz verbesserter

Reichweite und einem größeren Ladestations-Netz. Immerhin 26 Prozent der Deutschen schätzen allerdings, dass sie im Jahr 2025 auf ein Hybridfahrzeug umgestiegen sind. Der Mittelweg zwischen Verbrennungs- und Elektroantrieb wäre damit dann fast so beliebt wie Benzin- und Dieselmotoren. djd

LACK & KAROSSERIE

• • • • • •

Unfallinstandsetzung aller Fahrzeugtypen Lackierarbeiten aller Art Karosseriearbeiten Polierarbeiten • Effektlackierungen Spot-Repair Lackierungen • Scheibenservice Kunsstoffreparaturen • Industrielackierung Wernher-von-Braun Str. 2 Fon 0 86 36 - 69 63 12

• •

D-84539 Ampfing Mail ebelw@t-online.de


Verkaufsoffener Sonntag

23.1

Pfarrk

Ab 11 Uhr geöffnet.

Von 12-17 Uhr Beratung und Verkauf!

Angebot nur gültig am Freitag, 21.10.

Angebot nur gültig am Samstag, 22.10.

Nur solange Vorrat reicht! 0961493-00 Zylindervase, Höhe ca. 70 cm, ohne Deko

7.-

Nur solange Vorrat reicht!

7100189+AF Flanelldecke, verschiedene Farben, ca. 150x200 cm, 100 % Polyester

95

14.

ca. 150x200 cm Farbbeispiele

Ihr kostenloser Ausflug zu WEKO!

Fahrplan: 28. Oktober

25. November 23. Dezember

Abfahrt jeweils um: 13:30 Uhr Mühldorf, Bahnhof 13:55 Uhr Altötting, Bahnhof 14:05 Uhr Neuöttung am Hergraben

Jeder r Teilnehme erhält im nt aura WEKO-Reste und ein e ff a K n e ein en Stück Kuch Rückfahrt um: 18:00 Uhr: Rosenheim, WEKO-Parkplatz

GRATIS!

Telefonische Anmeldung: Mo.-Fr. von 9-17 Uhr unter

+49 (0) 8561 / 900 - 1637

Alles Abholpreise

Nur solange Vorrat reicht! 1990157+00 30-tlg. Kombiservice „Sunny Day“, Porzellan, Secunda, spülmaschinenfest, mikrowellengeeignet, best. aus: je 6 Gedecken und je 6 tiefen und flachen Tellern, statt 261.-

99.95 30-teilig

Höhe ca. 70 cm

Kostenloser WEKO-Shuttle-Bus nur mit telefonischer Anmeldung.

Angebot nur gültig am Sonntag, 23.10.

0608002-07 Kommode, Eiche Nachbildung, ca. 88x103x43 cm, statt 169.-

99.-


0113106-00 Schlafzimmer-Programm, Hochglanz alpinweiß/Eiche Volano Nachbildung, best. aus: Kleiderschrank, 6-trg., ca. 302x223x60 cm, Doppelbett mit Polsterkopfteil in braunem Kunstleder, 100 % Polyurethan, Liegefläche ca. 180x200 cm und 2 Nachtkonsolen mit je 2 Schubkästen. Ohne Passepartout, Beleuchtung, Hängeschrank, Wandbord, Lattenrost, Matratzen und Bettzeug. Bett- und Kleiderschrankschubkästen gegen Mehrpreis.

.10. ienn kirch

1699.-

7003032-00 LED-Deckenleuchte, Metall, Acrylschirm weiß mit Dekoring, Ø ca. 35 cm, inkl. 15 Watt LED, 1200 Lumen, Energieeffizienzklasse A++ bis A, statt 49.95

95

24.

Für drinnen 1813605-00/04 Sitzlounge, Bezug 100 % Polyester, PVC-Beschichtung, wasserabweisend, flammhemmend, leicht abwaschbar, Füllung 100 % Polystyrol, ca. 300 l, verschiedene Farben, mit Reißverschluss und Seitentasche, ca. 70x80x90 cm, Liegefläche ca. 70x60x180 cm, je

& draußen

99.-

Zauberhafte WEIHNACHTEN

Bei WEKO ist immer was los! KitchenAid Vorführung

22. bis 23.10.

Kochvorführung WEKO-Kochprofi

22. bis 23.10.

CENTA-STAR Gutscheinaktion

UNSER WEIHNACHTSMARKT IST ERÖFFNET

Ritzenhoff Gravur-Aktion

bis 23.10. 23.10.

Pfarrkirchen Ros e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


20

Ihre Gartenprofis

Samstag, 22. Oktober 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: re

Herbstputz im Garten Wege, Beete und den Rasen für den Winter fit machen

Ihre Gartenprofis HIER WEHT EIN NEUER WIND.

BG 56

Platten. Pflaster. Mauern. Manufaktur.

Die robusten STIHL Blasgeräte. • einfaches Beseitigen von Laub und Schnittgut • besonders leistungsstark • mit vielen praktischen Details für mehr Arbeitskomfort

Wir beraten Sie gern:

Kommen. Sehen. Staunen.

SCHMID-LANDTECHNIK Hauptstr. 11 83562 Rechtmehring Hauptstaße Tel.:08076/91880

STEINGarten Maitenbeth

Pointner 2 · 83558 Maitenbeth (Eingabe ins Navigationssystem: Albaching-Schönanger)

11 83562 Rechtmehring Telefon: 0 80 76 / 91 88 - 0 www.schmid-landtechnik.de

www.innsalzach-blick.com D-84453 Mühldorf a. Inn

Ihr Meisterbetrieb rund um Ihren Garten

Beratung Planung Ausführung Betreuung

Tel. 0 86 31 / 1 58 12 • Mobil 01 62 / 6 85 11 12 • Baumfällung Besichtigung kostenlos • Wurzelfräsen • Grüngutverwertung und Abholung • Rindenmulch Verkauf Samstag 9.00 – 12.00 Uhr

Sobald die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen ist es an der Zeit, den Garten winterfest zu machen. „Blumenkübel mit einjährigen Pflanzen leeren Gartenbesitzer am besten und verstauen sie anschließend gesäubert und sorgfältig gestapelt. Blumentöpfe, die den Winter über draußen bleiben, müssen gut isoliert werden“, empfiehlt Gartenprofi Jens Gärtner. Zudem steht das Großreinemachen auf Terrasse, Wegen, Beeten und Grasflächen an. Ist der Garten gut gepflegt, kann er umso besser im nächsten Frühjahr wieder durchstarten. Laub zügig beseitigen Laub ist eine malerische Begleiterscheinung des Herbstes. Doch es sollte nicht lange auf dem Rasen liegen bleiben: „Staut sich darunter Nässe, fördert dies Mooswuchs, schlimmstenfalls bildet sich sogenannter Schneeschimmel“, erklärt Jens Gärtner.

Akku-Blasgeräte rücken dem lästigen Herbstlaub rund ums Haus schnell und leise zu Leibe. Foto: djd/STIHL Und es ist ratsam, das Laub auf dem Bürgersteig schon allein aus Sicherheitsgründen zügig zu beseitigen. Einfach von der Hand geht diese Arbeit mit einem kräfteschonenden Laubbläser. Es ist leicht, handlich und vor allem leise. Mühseliges Zusammenfegen ist damit genauso passé wie der Ärger über vom Wind herumgewirbelte Blätter. Laub, das auf den Gartenteich weht, sollte gekeschert werden, bevor es auf den Grund sinkt und zu Faulschlamm wird. „Ansonsten gilt: Pumpe abschalten, leer laufen lassen und bis

zum Frühjahr frostfrei lagern“, so Jens Gärtner. Spuren des Sommers Vielfach hat der Sommer zudem auf Terrassen, Treppen, Gartenmöbeln und Spielgeräten hartnäckige Spuren hinterlassen. Diesem Schmutz sowie unansehnlichem Grünschleier auf Mauern und Wegen rückt ein KaltwasserHochdruckreiniger zuverlässig zu Leibe. Spritzwasserund schlierenfrei können Flächen beispielsweise mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden. djd

Kompakt und wendig Vielseitiger Rasenmäher für den Einsatz auch auf engem Raum Ein gesunder, sattgrüner Rasen ist der Stolz eines jeden Gartenbesitzers. Doch damit das Grün eine so schöne Optik zeigt, muss es regelmäßig gemäht werden. Nicht nur im Frühjahr, sondern auch im oftmals regenreichen Sommer wachsen die Gräser schnell und benötigen einen stetigen Schnitt.

Lorenz Waldinger Ellaberg 1 84428 Buchbach 08086/949720

Lorenz Lorenz Waldinger Waldinger ·· Ellaberg Ellaberg 1 1 ·· 84428 84428 Buchbach Buchbach 08086 08086 / / 94 94 97 97 20 20

HOLZ FÜR HAUS & GARTEN Wir wünschen PE RR EBI S T HAAKMT M H I OENR! viel Erfolg in der Vinyl-Boden 9,8 x 210 x 1205 mm Sägewerk Auf alleAusführungen lagernden in 6 versch. m2 Preis 24,95 € inkl. MwSt. neuen Saison! Hobelwerk

Innenausbau Sägewerk Hobelwerk Parkett Innenausbau Laminat Parkett Kork Laminat Kork Zäune Zäune Sichtschutz Sichtschutz Spielgeräte Spielgeräte für füraußen außen Holz Garten Holz imimGarten

Trennschutzwände und Gartenartikel Landhausdiele Eiche rustikal 8,5 x 1270 x 190 mm gebürstet natur geölt

29,90 20% Abverkaufspreis m2 Preis

€ inkl. MwSt.

Wirsolange beraten gerne und freuen uns auf Ihren Besuch! Nur derSie Vorrat reicht. Mühlweg 12 84539 Ampfing Tel.: (0 86 36) 2 58 + 8 40 Fax: (0 86 36) 77 05

www.holz-haider.de

Mit kompakten Rasenmähern Kräfte schonen Dies kann in kleinen, verwinkelten Gärten wie etwa beim Reihenhaus zu einer Herausforderung und Kraftanstrengung für den Hobbygärtner werden. Schonen kann er seine Kräfte mit einem kompakten, wendigen Rasenmäher, der sich auch auf engem Raum gut bewegen lässt. Praktisch ist es zudem, wenn der Rasenmäher über einen

Ein moderner, kompakter Rasenmäher lässt sich zusammenklappen und platzsparend bis zum nächsten Einsatz lagern. Foto: djd/Ryobi Rasenkamm verfügt, der die Gräser aufrichtet und einen sauberen Schnitt entlang von Rändern und Kanten ermöglicht. Das Schneiden der Rasenkanten kann ansonsten recht mühsam sein. Es gibt auf dem

Markt Modelle, die nur 15 Kilogramm wiegen und sich mit großen Rädern und seitlich angebrachtem Rasenkamm in jeder Gartensituation bequem bewegen lassen. Sie sind speziell für kleinere Rasenflächen gedacht. djd


Samstag, 22. Oktober 2016

Ihre Gartenprofis

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Kein Stress mehr mit dem Kabel Sicherer Betrieb von Elektrogeräten mit Kabeltrommeln

Weil die meisten Gartengeräte nur eine kurze Anschlussleitung besitzen, benötigen Hobbygärtner eine Kabeltrommel für die Stromzufuhr. Foto: djd/Hugo Brennenstuhl GmbH & Co.KG Heckenscheren, Rasentrimmer, Garten- und Kettensägen oder Häcksler: Elektrische Gartengeräte sind unentbehrliche Helfer für alle, die ihre grüne Oase in Schuss halten möchten. Doch die meisten Gartengeräte verfügen nur über ein sehr kurzes Anschlusskabel. Um die Überbrückung der Distanz zwischen der Steckdose am Haus und dem Einsatzort muss sich der Hobbygärtner also selbst kümmern. Ideal für den Einsatz im Garten

sind sogenannte Verlängerungskabeltrommeln, die am Kabelende nicht wie sonst üblich einen Stecker, sondern eine Schutzkontakt-Steckerkupplung besitzen. So kann man das Gartenwerkzeug direkt anschließen und das Kabel je nach Bedarf ab- oder einrollen. Die Kabeltrommel kann zum Beispiel sicher an der Hauswand stehen bleiben, während man die Stromleitung problemlos und ohne Kabelsalat abwickelt. Mit der Dreh-

kontakt-Technik etwa dreht sich die Kabeltrommel, ohne dass sich der Steckdoseneinsatz mitdreht. So lässt sich das Kabel auch bei angeschlossenen Elektrogeräten abrollen, ohne dass sich deren Kabel verdrehen oder verdrillen. Das Aufrollen des Kabels, das bei vielen Modellen durch Kurbeln an einem Drehgriff erfolgt, lässt sich ebenfalls eleganter lösen. Spezielle Kabeltrommeln besitzen dafür eine Aufrollautomatik. Zum Einrollen der Leitung genügt ein kurzer Zug an einem Seilgriff, der oben an der Kabeltrommel angebracht ist. Ein Pendelgriff sorgt für eine gute Kabelführung und verhindert, dass die Leitung von der Rolle gleitet. Als Basisausstattung sollte eine Kabeltrommel die Schutzart IP 44 besitzen, die für einen ausreichenden Schutz gegen Spritzwasser und Einwirkung durch Fremdkörper steht. Sehr gut für den Außeneinsatz geeignet sind Kabelqualitäten wie etwa Bremaxx: Sie sind hoch belastbar, knickfest und ölbeständig und bleiben selbst bei extremen Minustemperaturen noch flexibel. djd

Ankauf von Energieholz

Trocknung von Hackschnitzeln

PFLASTERBAU

Straßen- & Pflasterbau Meisterbetrieb · Pflaster und Asphaltierung · Aushub und Auffüllarbeiten · Entwässerung und Kanal · Mauern und Hangbefestigung · Planung und Gestaltung Goethestr. 1 · 84513 Töging · Tel. 0 86 31 / 9 11 38 · Fax 0 86 31 / 9 04 29 info@pflasterbau-haeringer.de · www.pflasterbau-haeringer.de

Kompostieren leicht gemacht So können Freizeitgärtner ihren eigenen Naturdünger gewinnen Warum Dünger kaufen, wenn man ihn in Form von Kompost auch selbst produzieren kann? Die Vorteile liegen auf der Hand: Man weiß genau, was im Naturdünger enthalten ist und der sogenannte Humus gibt dem Boden genau die Nährstoffe zurück, die oft fehlen. Vor allem der Gehalt an Stickstoff, Phosphat und basisch wirksamen Bestandteilen im Boden spielt eine große Rolle, berichtet etwa die Landwirtschaftskammer. Mit dem eigenen Kompost gewinnen Gartenbesitzer also nicht nur einen umweltfreundlichen Vollwertdünger, der für kräftiges Wachstum und gute Ernten sorgt, sondern sie sparen sich durch die Eigenproduktion auch noch bares Geld.

Wichtig für das erfolgreiche Kompostieren sind eine passende Grundausstattung und etwas Geduld. Das fängt beim Aufbau des Kompostierbereiches an: Am besten funktionieren Konstruktionen aus Holz oder Kunststoff - Metall würde rosten. Geeignet für die Gewinnung von Humus sind verschiedene Bestandteile von Abfällen: gröberes Material wie Strauchschnitt ebenso wie feuchte Gemüsereste, trockenes oder nährstoffarmes Gut wie Holzhäcksel. Wichtig ist dabei, die unterschiedlichen Materialien auf eine möglichst einheitliche Größe zu zerkleinern. Kombi-Häcksler bieten sich dafür an: Sie können sowohl weiche Pflanzenreste, als

auch härteres Holzmaterial mühelos klein schneiden. Den passenden Standort für den Kompost finden Wichtig ist auch, einen geeigneten Standort für den Kompost zu finden: Er sollte windgeschützt und schattig gelegen sein – so droht er nicht auszutrocknen, ist aber auch Regengüssen nicht ungeschützt ausgesetzt. Damit es nicht zu Geruchsbelästigungen kommt, sollte man Abstand zum Nachbargrundstück wahren. Weitere Voraussetzung ist ein offener Boden, da Kompost etwa auf einem Betonboden nicht verrotten kann. In diesem Fall könnte es zu Staunässe und Fäulnis kommen. djd

Bock Metallgestaltung Josef Bock Römerstraße 39 84562 Mettenheim

Tel. 0177/44 55 760 Tel.: 08631 / 188 38 99 www.bock-edelstahl.de

• Balkone • Vordächer • Terrassenüberdachungen • Markisen • Zäune uvm. aus Edelstahl und Aluminium


22

Ihre Gartenprofis

Samstag, 22. Oktober 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Garten im Herbst

Wir gratulieren herzlich zum 60-jährigen Jubiläum der Baumschule Oberloher

5 Jahre

Üppig oder mickrig Baumschnitte im Herbst entscheiden über den nächsten Wuchs

Garten- und Landschaftsbau Meisterbetrieb Mobil 0160 92603009

www.bitzer-bernhard.de

❬❨ ❲ ❯ ❙ ◗ ❖❲ ❯ ▲❏❍❇❅ ❃❁❍✿ ✽✻✹✸❏⑧ ⑦ ✽✻❇❏⑧ ⑥⑦ ⑤④③②①✇❝❝❜②❛④❵❵✁❴❫❪✂❭✄✁❴❩❳✁✷✶✇✶✇✵✴❜✳❝ ✲④✱✶✇✶✇✵✴✇✶❜✯ ✩★✧✦❷❶⑩⑨♠❧❶ ❦❥✐✧★❤✐❣❶ ✈ t ✬ ❦❶❢❡❶❞❊❉♠❥❞❧❶❞ ✉ ✉ ♥ ♦ ♣ q r ✈ s ❈❆✧❶❞ t ✈ ✉ ✈ ✬ ✭ ❄✦❥✐❂❶❞ ⑤❪✂✄④☎✁❴④❱❚❝✶✶✶❘✆P☎✁✂◆✶✶✶▼❚④❴❑✁❴ ❀❥✾✦❶❞❊❉♠❥❞❧❶❞ ❪❴■✁✂●❭✄❪✁③✁❴✁❴❋✂❵✁❴❱❴③✫✝✂❵✁❴ ✼✺♠❂❷❶⑩⑨♠❧❶ ❪❘▼✂✝✪✂④❘❘ ✰❆✾✧✦❊❉♠❥❞❧❶❞✮ Brennholz: Fichte und Buche verschiedene Hochbeete Rundhölzer Zäune aller Art

Wenn die Gartensaison ihren Höhepunkt erreicht oder überschritten hat, nutzen viele Hobbygärtner die ruhigere Phase, um Bäume und Sträucher einem prüfenden Blick zu unterziehen. Schnittmaßnahmen, die im Spätsommer oder Herbst erfolgen, müssen besonders gut überlegt sein, da die Pflanzen jetzt ihre Nährstoffe in Stamm und Wurzeln einlagern und sich auf die Kälteperiode vorbereiten. „Schneidet man in dieser Phase zu früh oder zu spät, kann das den Knospen- und Blattaustrieb im nächsten Jahr stark beeinflussen“, erklärt Manuel Schuster, Inhaber eines zertifizierten Baumpflegebetriebs, der wie viele andere Betriebe unter ral-baumpflege.de gelistet ist. Häufige Schnittfehler

Pfähle Beratung, eigene Herstellung, Montage, Zubehör

Spielgeräte

Alfons Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim

Blumenkästen Gartenbänke Holzbriketts

Tel. (0 86 31) 1 21 62 Fax (0 86 31) 16 21 39 Mobil (01 71) 3 05 24 28

Brennholz

alfons.niederschweiberer@t-online.de • www.niederschweiberer-holz.de

Wir gratulieren zum Aufstieg und wünschen eine erfolgreiche Saison!

Georg Thalmeier

Baumpflegemaßnahmen sollten durch den Fachmann erfolgen, denn neben dem falschen Schnittzeitpunkt gibt es noch weitere Fehler, die einem Laien leicht unterlaufen können: • Zu große Schnitte: Wenn man zu spät an den Bäumen arbeitet und nur große Äste

Zertifizierte Baumpfleger verfügen über die passende Ausrüstung für professionelle Schnittmaßnahmen. Foto: djd/RAL Gütegemeinschaft Baumpflege e.V. abschneidet, entstehen nicht nur große Wunden, die Eintrittspforten für Krankheiten sind. Der Baum büßt dann auch eine Menge an Blättern ein, welche dann keinen Zucker mehr produzieren können. Dies kann sich negativ auf die Wüchsigkeit auswirken. • Zu später Baumschnitt: Ist ein Baum gepflanzt, sollte man ihn auch regelrecht „erziehen“. Also zu dicht stehende Äste entfernen und Konkurrenztriebe entnehmen. Ohne einen regelmäßigen „Erziehungsschnitt“ wird nach fünf bis zehn Jahren ein übermäßig starker Schnitt erforderlich, der große Wunden nach sich zieht.

• Zielloser Baumschnitt: Durch regelmäßigen Schnitt lassen sich Bäume „lenken“. Dazu ist die genaue Kenntnis der Wuchsgesetze erforderlich. Einfach irgendwo Äste abzuschneiden, kann ein unharmonisches Bild hervorrufen. • Falsche oder schlechte Schnittführung: Neben zu großen Schnitten kann eine schlechte Schnittführung auch zu unnötig großen Wunden führen. Kappt man zum Beispiel einen Ast, so sterben in der Regel die darunter liegenden Rindenteile ab. Dadurch wird die ursprünglich kleine Schnittwunde größer und es dauert länger, bis der Baum die Wunde verschließen kann. djd

Garten- und Landschaftsbau, Baumschule

So wird der Garten winterfit

Ihre Experten für Garten & Landschaft

Im Herbst muss viel getan werden

40 Jahre

Stockweb 1-2 84419 Obertaufkirchen Telefon: 08082 8710 Telefax: 08082 1494 info@thalmeier-galabau.de www.thalmeier-galabau.de

Wir bieten an Minibagger (Kettenbagger) günstig zu vermieten. Anlieferung und Abholung möglich. Kann auch mit Fahrer eingesetzt werden.

Watzinger und Sohn GmbH Franz-Marc-Straße 6 • 84513 Töging Telefon: 0 86 31/98 57 66 • Fax 0 86 31/9 10 26 00

Im Herbst wartet jede Menge Arbeit auf den Gartenbesitzer: Der Rasen muss abschließend gemäht und vom Laub befreit, Bäume und Sträucher sollten zurückgeschnitten werden. Wer clever ist, nutzt das ohnehin anfallende Laub, Häcksel- und Schnittgut, um Pflanzen sowie Beeten wichtige Nährstoffe zuzuführen. Rasenschnitt etwa ist dafür ein echter Allrounder. Er kann direkt aus dem Grasfangkorb genommen und zum Abdekken von Beeten und Pflanzen genutzt werden. Die Schicht sollte allerdings nicht stärker als zwei Zentimeter sein, da sie sonst faulen kann. Gerade im Herbst ist dieses Vorgehen von besonderer Bedeutung: Das Material schützt den Bo-

den bei Frost und spendet wertvolle Nährstoffe zur Regenerierung. Wer Beete und Pflanzen mit Mulch abdeckt, hat durch die besseren Wachstumsbedingungen auf lange Sicht weniger Arbeit. Auch gehäckselte Zweige und Äste von Bäumen und Sträuchern fallen im Herbst reichlich an. Sie sind am besten für den Einsatz unter eingewurzelten Hecken und Bäumen geeignet. Auch als Wegbelag macht sich das gut. Da das Holz zum Verrotten einen hohen Stickstoffanteil benötigt, bewirkt der Zerfall ein eher gebremstes Wachstum flach wurzelnder Pflanzen. So lässt sich das Auswuchern von Unkraut bewusst einschränken. Wenn die Blätter im Herbst

von den Bäumen fallen, sollten diese regelmäßig vom Rasen entfernt werden. Liegengebliebenes Laub nimmt dem Rasen Licht, kann für braune Stellen sorgen und das Wachstum von Moos fördern. Trockenes Laub lässt sich einfach beim Mähen mit aufsammeln: Das Mähmesser erzeugt einen starken Luftstrom, mit dem die Blätter regelrecht aufgesaugt werden. Rasenmäher mit Grasfangkorb eignen sich dazu hervorragend. Etwa Anfang November steht indes der letzte Schnitt des Jahres an – dabei sollte man die Halme nicht tiefer als fünf Zentimeter kürzen, da längere Gräser das spärliche Sonnenlicht im Herbst und Winter besser verwerten können. djd


Samstag, 22. Oktober 2016

Rund um die Immobilie

23

-DIVERSE ANZEIGENFoto: iStock

Fairster Immobilienmakler Sparkasse mit „sehr gut“ bewertet Mehr als 800 Kunden bewerteten im Auftrag der Zeitschrift Focus Money die Fairness von Maklern aus insgesamt 16 deutschen Unternehmen. Die Immobilienmakler der Sparkassen erziehlten dabei einen Spitzenplatz mit der Note „sehr gut“ für weit überdurchschnittliche Leistungen und Fairness. Die Erfahrung zeigt, dass der Aufwand für eine Wohnungsvermittlung oft unterschätzt wird: Immobilie beurteilen, Marktpreis einschätzen, Exposé erstellen, Besichtigungen vereinbaren und durchführen, Interessenten prüfen und vorauswählen, Vertragsdetails besprechen, den Notartermin sowie bei die Übergabe betreuen: Ein Makler begleitet den gesamten Vermittlungsprozess und berücksichtigt dabei die Interessen vom Käufer.

Doch wie partnerschaftlich, großzügig und fair gehen Immobilienmakler dabei mit ihren Kunden um? Das wollte Focus-Money wissen und analysierte zusammen mit dem Institut ServiceValue zum ersten Mal die Fairness von 16 überregionalen Immobilienmaklern. In der Online-Befragung gaben mehr als 800 Teilnehmer ihr Urteil ab zu Fachkompetenz, Kostentransparenz, Eingehen auf Kundenbedürfnisse, Verbindlichkeit von Aussagen und Freundlichkeit der Makler: Die Experten von ServiceValue haben insgesamt 27 Leistungs- und Servicemerkmale definiert, um die Fairness der Makler zu ermitteln. Im Gesamtergebnis erziehlte die Sparkassen-Finanzgruppe dabei einen Spitzenplatz mit der Note „sehr gut“ für weit überdurchschnittliche

Leistungen und sicherte sich eine von vier Top-Platzierungen im Gesamtrating als „Fairster Immobilienmakler“. Veröffentlicht wurde das Ergebnis in der Ausgabe 12/2015 der Zeitschrift Focus Money. Um Kunden langfristig an sich zu binden, müssen Makler vor allem ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Auch die Höhe der Courtage und die Kostentransperenz spielen aus Kundensicht eine wichtige Rolle. Weitere Erkenntnis: Die Kundenkommunikation wird insgesamt höher bewertet als der Kundenservice. „Der Qualitätsanspruch an einen Makler ist traditionell sehr hoch – und wird sich in Zukunft noch einmal deutlich erhöhen“, sagt Service ValueGeschäftsführer Dr. Claus Dethloff.

Rund um die Immobilie S Sparkasse Altötting-Mühldorf

in Vertretung der

Sie verkaufen Ihre Immobilie? Vertrauen Sie dem Makler mit den Bestnoten. Nutzen Sie unsere Stärke. Ihre Immobilie ist hier in besten Händen! Manfred Schwarz Katharinenplatz 17 84453 Mühldorf Tel. 08631 611-3082

Jetzt zu Ihrem persönlichen Immobilienberater.

Wohnung als Arbeitsplatz Dürfen Mieter ihre Wohnung beruflich nutzen?

Nach außen nicht sichtbare Tätigkeiten im heimischen Arbeitszimmer sind mietrechtlich gesehen normalerweise unproblematisch. Foto: djd/Interessenverband Mieterschutz e. V. In zahlreichen Berufen und Unternehmen geht der Trend hin zu mehr Flexibilität - das heißt, dass Arbeitnehmer immer öfter ihren Job teilweise oder sogar ganz von zuhause aus erledigen dürfen. Auch viele Selbstständige und Freiberufler nutzen die heimische Wohnung als Arbeitsplatz, um etwa Kosten für extra angemietete Räume zu sparen. Die Art der Betätigung kann dabei ganz unterschiedlich sein, doch nicht alles ist ohne weiteres erlaubt. „Berufliche Tätigkeiten, die der Mieter – etwa im häuslichen Arbeitszimmer - ausübt, ohne dass sie nach außen in

Erscheinung treten, fallen von vornherein unter den Begriff des `Wohnens’“, erklärt Rechtsanwalt Daniel Khan vom Interessenverband Mieterschutz. Dazu gehören die Unterrichtsvorbereitung eines Lehrers, die Computerarbeit eines Angestellten, schriftstellerische Tätigkeiten oder die Bewirtung eines Geschäftsfreundes. Solche Arbeiten müssen grundsätzlich gestattet werden, der Wohnungsmieter braucht sich hier in der Regel keine Sorgen machen. „Bei geschäftlichen Aktivitäten, die nach außen in Erscheinung treten, liegt hingegen eine Nutzung vor, die der

Vermieter einer Wohnung ohne entsprechende Vereinbarung nicht dulden muss“, so Khan. Das gelte auch, wenn durch die berufliche Ausübung die Wohnung oder die Nachbarn beansprucht würden. Beispiele seien die Betreuung mehrerer Kleinkinder als Tagesmutter, Musikunterricht, die Lagerung von Produkten oder eine hohe Kundenfrequenz. Hier liege, so Khan, oftmals ein vertragswidriger Gebrauch der Mietsache vor: „Der Vermieter kann den Mietvertrag im äußersten Fall auch kündigen, wenn der Mieter seine vertraglichen Pflichten schuldhaft nicht unerheblich verletzt.“ Mieter finden zu diesem und zu anderen Themen Rat unter iv-mieterschutz.de. Wer keinen Ärger riskieren will, sollte die beabsichtigte gewerbliche Nutzung in jedem Fall vor Beginn mit dem Vermieter absprechen. „Kann keine Einigung erzielt werden, sollten sich beide Seiten entsprechend beraten lassen, um eine gerichtliche Auseinandersetzung möglichst zu vermeiden“, so Khan. djd

Ich suche dringend Kaufangebote für meine vorgemerkten Kunden. Seit 1996 ihr kompetenter Partner, wenn es um den Verkauf von Häusern, Wohnungen und Höfen geht. Meine aktuellen Angebote finden Sie unter:

www.immobilien-bruckmayer.de Immobilien Robert Bruckmayer 84524 Neuötting | Rupertistr. 4 | Tel. 08671-880718

Neubau Mehrfamilienhaus in Tüßling Es entstehen 6 Eigentumswohnungen September 2016 BaubeginnBaubeginn erfolgt - Fertigstellung September 2017 Nu Wo r n o hn ch u Fre nge 3 n i

z. B. OG. DG.

79,27 qm 72,93 qm

Garage

€ 210.000,00 € 199.000,00 €

18.000,00

KFW Effizienshaus 55 - Energiebedarf 24kwh(m²*a)

Provisionsfrei direkt vom Bauherrn Info: G & F Wohnbau GmbH vertreten durch Andreas Giglberger

Tel. 08633 / 1504 – Fax 7029 email: info@immobilien-Giglberger.de www.immobilien-Giglberger.de


24

Rund um die Immobilie

Samstag, 22. Oktober 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Verträge mit Fallstricken

Wir suchen dringend für unsere Kunden, Einfamilienhäuser Auf was Verbraucher dabei achten müssen im Großraum · Mühldorf · Waldkraiburg · Ampfing · Taufkirchen · Dorfen Auch Mehrfamilienhäuser Wir bewerten Ihr Eigentum mit Sachverstand. Passende Baufinanzierung über renommierte Banken. Für Sie als Anbieter bei uns zu 100% keinerlei Kosten.

Tippgeberprovision bei Vermittlung einer Immobilie: 500.- Euro Monika Lehwalder Ludwigstrasse 84 • 84524 Neuötting Tel: 08671-9585099

www.Edac-Immopartner.de

Umzüge & Entrümpelungen

Körber Seit über 10 Jahren Ihr professioneller Partner für • Umzüge Nah und Fern • Entrümpelungen vom Dach bis zum Keller • Nachlassübernahmen • Kostenlose Abholung von gut erhaltenen Gebrauchtmöbeln Franz-Liszt-Straße 10 -12 • 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 888 131 od. 0178 / 63 63 123 • www.koerber24.de

Wer heute eine Immobilie sucht, stößt vor allem in Ballungsgebieten häufig auf Bauträger, die Grundstück und Immobilie aus einer Hand mit einem sogenannten Bauträgervertrag anbieten. Was viele Verbraucher nicht wissen: Während sie beim normalen Bauvertrag nur das zahlen müssen, was das beauftragte Unternehmen tatsächlich bereits gebaut hat, leisten sie beim Bauträgervertrag bereits frühzeitig Zahlungen, werden aber erst später Eigentümer der Immobilie. Denn bei dieser Vertragsform sind sie nicht Bauherr, sondern Erwerber. Viele angehende Immobilienbesitzer sind zunächst froh, die Rolle des Bauherrn los zu sein. Doch auch im Bauträgervertrag können sich Probleme verbergen. In der Leistungsbeschreibung etwa fehlen oft wichtige Angaben. „So kann es passieren, dass ein vermeintlich schlüsselfertiges Haus am Ende nicht dem Bild entspricht, das sich der Erwerber gemacht hatte“, warnt Kent Wilhelmi, Vertrauensanwalt bei der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB). Fallstricke können

Beim Bauen mit einem sogenannten Bauträgervertrag leisten Verbraucher bereits Zahlungen, bevor sie Eigentümer eines Hauses und Grundstücks werden. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund sich auch in den Zahlungsmodalitäten verbergen, wenn etwa noch Grundschulden des Bauträgers auf dem Grundstück lasten oder man ungesicherte Vorauszahlungen leisten soll.

Groß← → Umzüge Nah und Fern

Altötting/Landshut/München

www.umzuegegross.de Kostenloses Angebot anfordern

Hotline 0800 381 4202 Einseitige Leistungsbestimmungsrechte eröffnen dem Bauträger die Möglichkeit, den Leistungsumfang fast beliebig abzuändern. Und wenn verbindlich geregelte Vertragsfristen fehlen, dann hat der ange-

hende Besitzer womöglich seine alte Wohnung bereits gekündigt, kann das neue Haus aber noch nicht beziehen. Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht empfiehlt Kent Wilhelmi, von Anfang an sachverständigen Rat einzuholen, zum Beispiel von einem Bauherrenberater oder einem Vertrauensanwalt des BSB. Während der Bauherrenberater als Ingenieur oder Architekt die bautechnischen Aspekte unter die Lupe nimmt, kümmert sich der Anwalt um Zahlungspläne und -modalitäten, Vertragsfristen usw. Unter bsb-ev.de gibt es weitere Informationen sowie das Ratgeberblatt „Der Bauträgervertrag“ zum kostenlosen Download. djd

Eine Investition fürs Leben Moderne Bungalowkonzepte passen sich an Viel Platz für die junge Familie, geeignete Rückzugsmöglichkeiten für die größer werdenden Kinder und Komfort sowie Bar-

Heute schon an morgen denken: Moderne Bungalows passen sich den wechselnden Lebensumständen an. Foto: djd/Fingerhaus rierefreiheit im Ruhestand: Das eigene Haus ist für die meisten Bauherren eine Investition fürs Leben. Dabei gilt es, heute schon an morgen zu denken. „Es ist völlig normal, dass sich die Ansprüche an das eigene Haus mit den unterschiedlichen Lebensphasen verändern. Daher müssen zukunftsfähige Hauskonzepte sowohl jungen Familien als auch Best Agern gerecht werden“, weiß Dr. Mathias Schäfer, Geschäftsführer des hessischen Eigenheimher-

stellers Fingerhaus. Das Wohnen auf einer Ebene eröffne diese Möglichkeiten. Moderne Bungalowkonzepte können sich mit klarer Architektur und kompakter Bauweise den sich wandelnden Lebensumständen mühelos anpassen. Unter rgz24.de/bungalow-flexibelgestalten kann man konkret entdecken, wie wandlungsfähig und zeitgemäß der Klassiker unter den Eigenheimen auch heute noch ist. djd


Samstag, 22. Oktober 2016

Rund um die Immobilie

25

-DIVERSE ANZEIGEN-

Bloß nichts überstürzen Entscheidung für Bau oder Kauf nicht unter Druck treffen

Der aktuelle Bauboom macht es für Immobilieninteressenten besonders in den Ballungszentren immer schwieriger, ein Grundstück für das eigene Haus zu finden. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund Ob Einfamilienhaus auf der grünen Wiese oder Eigentumswohnung im Stadtzentrum, nach Immobilien besteht in Deutschland derzeit eine sehr hohe Nachfrage. „Bauherren und Kaufinteressenten befinden sich in der aktuellen Marktsituation schnell in der Defensive und haben das Gefühl, dass sie alles akzeptieren müssen, was Bauunternehmen oder Bauträger ihnen vorsetzen“, sagt Wendelin Monz, Vertrauensanwalt des BauherrenSchutzbund e. V. (BSB). Vertriebsmitarbeiter würden sogenannte Wartelisten als Drohszenarien aufbauen oder den Druck auf die Interessenten mit der Ankündigung demnächst

anstehender Preiserhöhungen erhöhen. Monz beschreibt den Fall einer Wohnungsinteressentin, deren Sonderwunsch einer höheren WC-Anbringung aufgrund ihrer Körpergröße von 1,94 Metern vom Bauträger kategorisch abgelehnt wurde. „Letztlich muss

Umzüge - Möbellagerung Möbel - Klaviertransport ZEIDLER & SOHN Tel: 0 86 38- 39 04 jeder selbst bestimmen, wo seine Schmerzgrenze verläuft“, erklärt der Vertrauensanwalt. Man sollte sich aber auf jeden Fall vorher über die möglichen Konsequenzen informieren. Dazu gehöre ein genauer Blick

in die Bau- und Leistungsbeschreibung sowie in die juristischen Klauseln des Vertrags. „Eine Grenze muss immer da verlaufen, wo wirtschaftliche Interessen des Verbrauchers massiv bedroht sind“, warnt Wendelin Monz. Als Beispiel nennt er einen Zahlungsplan, bei dem sich der Bauunternehmer bereits nach Abschluss der Dachdeckerarbeiten 50 Prozent des Werklohns zu sichern versuchte. „Da der Bauherr in diesem Fall erheblich in Vorleistung ist, geht er hohe Risiken zum Beispiel für den Fall einer Insolvenz des Unternehmens ein“, so Monz. Man werde Risiken nicht in allen Fällen vermeiden können, man sollte sie aber jedenfalls kennen, so lautet der Ratschlag des Experten. Unbedingt empfehlenswert sei es daher, einen Bau- oder Bauträgervertrag erst prüfen zu lassen, Informationen und Adressen gibt es unter bsb-ev.de. Für die juristische Prüfung kann ein Fachanwalt, zum Beispiel ein Vertrauensanwalt des BSB, für die technische Prüfung wiederum ein unabhängiger Sachverständiger hinzugezogen werden. djd

Rechte & Pflichten beim Massivhausbau Für fast jeden Normalbürger ist der Bau eines Massivhauses die mit Abstand größte Investition im Leben. Da darf nichts Gravierendes schief gehen, was die Finanzierung des Eigenheims gefährden könnte. Wo gehobelt wird, fallen Späne, sagt der Volksmund. So qualifiziert und erfahren der Baupartner und die Handwerker auch sein mögen, beim Bau eines Massivhauses kann leider auch etwas schief gehen. Meist sind das nur Kleinigkeiten, die sich im Handumdrehen beheben lassen. Bisweilen aber auch größere Dinge, über die sich die Beteiligten in die Haare geraten. Doch letztlich ist entscheidend, dass alle Hand in Hand arbeiten, sich gegenseitig respektieren und Meinungsverschiedenheiten in Ruhe besprechen und beilegen. Vertragliche Vereinbarungen sollen das rechtssichere Miteinander der Beteiligten, also des Bauherrn und seines Baupart-

ners, gewährleisten. Vereinfacht ausgedrückt sind die Rechte des einen die Pflichten des anderen und umgekehrt. So hat der Häuslebauer hauptsächlich Anspruch auf eine termingerechte und mängelfreie Übergabe seines Massivhauses zum vertraglich vereinbarten Preis. Tipp von Town & CountryGründer Jürgen Dawo: „Verlassen Sie sich als Bauherr nicht auf mündliche Absprachen oder Zusagen. Entscheidend ist, was vertraglich vereinbart wurde.“ Pflichten des Bauherrn Diese Pflichten betreffen sowohl die Planungsphase eines Massivhauses als auch die Zeit nach dem Baubeginn bis zur Fertigstellung. So muss der Bauherr etwa die Verkehrssicherheit seines Baugrundstücks gewährleisten. Diese Pflicht kann er auch an Dritte, etwa seinen Baupartner, übertragen.

Die wohl wichtigste Pflicht des Bauherrn eines Massivhauses ist, dass die vom Baupartner und seinen Handwerkern erbrachten Leistungen auch bezahlt werden. Diese Zahlung erfolgt entsprechend dem Baufortschritt. Rechtliche Grundlage ist das Bürgerliche Gesetzbuch.

Häuser · Grundstücke · Wohnungen Verkauf und Vermietung Tuchmacherstraße 17 · 84453 Mühldorf / Inn

Mobil: 0157 / 75 32 45 67

UNTERHASLBERGER IMMOBILIEN Ihr regionaler Partner bei Verkauf und Vermietung von Immobilien 84419 Obertaufkirchen - Haager Str. 55 08082-94 95 888 - Mobil 0171-126 13 55 info@unterhaslberger.com

Alfred Unterhaslberger - Immobilienkaufmann

Maria & Walter Spielmann Ihr Partner Nr. 1 in der Region!

Wir bieten Ihnen als regionaler Spezialist: · Über 15 Jahre Erfahrung · Kompetenten Service · Umfassende Begleitung & Beratung bei Verkauf & Vermietung · Engagement · Diskretion · realistische Einwertung Ihrer Immobilie Tuchmacherstr. 2- Ecke Stadtplatz 84453 Mühldorf a. Inn www.spielmann-immobilien.de Tel. 08631-990 98 70 Mobil 0171-520 90 63 & 0171-623 05 27


26

Rund um die Immobilie

Samstag, 22. Oktober 2016

-DIVERSE ANZEIGENUnser Service: • Vermittlung des Energieausweises • Ermittlung des Immobilienwertes • Durchführung von Besichtigungen • Darstellung im Internet und in der Tagespresse • Unterstützung bei Bankkrediten, z.B. Berechung des Umbauten Raumes • Anforderung des Grundbuch- und Katasterauszuges • Vorbereitungen für den Notartermin • Übergabeprotokoll mit Übergabe des Objektes nach Kaufpreiszahlung

Der Kellerraum als Lebensraum Unterkellerung sorgt für höheren Immobilienwert

Gerne verkaufe ich auch Ihre Immobilie! www.immobilien-hwinter.de Telefon 0 86 39 / 985 54 65 • Handy 0176 / 61 52 36 53 Büro: Tulpenstraße 12 • 84494 Neumarkt-St. Veit

MÖCHTEN SIE IHRE IMMOBILIE

VERKAUFEN? Gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis: Mit einem Keller können Bauherren bis zu 40 Prozent mehr Nutzfläche gewinnen - bei nur zehn Prozent mehr Kapitaleinsatz. Foto: djd/KLB-Klimaleichtblock

Dann lassen Sie sich unverbindlich beraten, wenn Sie an den Verkauf Ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder Ihres Grundstücks denken.

UM Immobilien Ursula Müller Tel. 08638 – 96 00 620 • Mobil 0162 – 93 30 563 Mail: um-immobilien@web.de

www.um-immobilien.net

Kompetenz in Sachen Immobilien

ve

a rk

t uf ve

a rk

t uf ve

a rk

t uf ve

a rk

t uf

WIR VERKAUFEN AUCH IHRE IMMOBILIE! Romuald B. Schmidpeter Dipl. - Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten

Hauptstraße 50 - 84513 Töging a. Inn Tel.: +49 (0) 8631 30 90 - 26 Mobil: +49 (0) 175 24 50 232 E-Mail: kontakt@immohome.info www.immohome.info

Ob als Staufläche für die Haustechnik oder als zusätzlicher Wohnraum für Home-Office, Hobbys oder Feiern: Ein Keller bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten. Um auch im Untergeschoss alle Voraussetzungen für ein gesundes Wohlfühlklima zu schaffen, sollte man bereits die Baustoffe mit Sorgfalt auswählen. Mauerwerk aus Leichtbeton verfüge beispielsweise über hervorragende WärmedämmEigenschaften und rein mineralische Zuschläge - wichtig für eine ausgewogene Innentemperatur bei höchster Energieeffizienz und für eine schadstofffreie Raumluft. Attraktives Kosten-Nutzen-Verhältnis Der finanzielle Mehraufwand für einen Keller kann für viele Bauherren zunächst abschrek-

Gebrauchte Immobilien

HELDENSTEIN: Die kalkulierbare Alternative! Doppelhaushälfte, ca. 120m² Wohnfläche, ca 317m² Grund, 3 Zimmer Dachgeschoss kann ausgebaut werden, voll unterkellert, ruhige Siedlungslage, Umbau 2008, laufend renoviert, Bezug ab sofort,BJ.1966/Ölheizung/81,25kWh (m²a)/Verbrauch............248.000,- €

Der Preis einer Immobilie bemisst sich vor allem nach Standort, Zustand, Grundstücksgröße und der aktuellen Marktlage. Doch in vielen älteren Wohnhäusern sind weitere finanzielle Mittel für Sanierungsmaßnahmen zum Erhalt der Gebäudesubstanz, zur Verbesserung der Energiebilanz oder für Umbauten bei der Raumaufteilung einzuplanen. Ein Bauherrenberater kann mögliche Kosten je nach Vorstellung des Erwerbers einschätzen und ihn so bei seiner Entscheidung unterstützen. djd

kend wirken. Immerhin macht er im Durchschnitt rund zehn Prozent der Gesamtkosten aus. Allerdings stehen dem gewichtige Argumente für einen Kellerbau gegenüber: Auch ohne ihn müssten teure Baumaßnahmen, wie die Installation einer frostsicheren Bodenplatte, umgesetzt werden. Wer genau rechnet, stellt fest, dass die Vollunterkellerung ein attraktives Kosten-Nutzen-Verhältnis aufweist. Mit circa zehn Prozent mehr Kapitaleinsatz lassen sich bis zu 40 Prozent mehr Nutzfläche schaffen. Zudem fällt der Verkauf unterkellerter Immobilien im Bedarfsfall deutlich leichter. Leichtbeton schützt Keller vor Kälte und Feuchtigkeit Wo früher Winterreifen und Gartenmöbel verstaubten, fin-

den sich heute oftmals großzügige Wohn- und Nutzflächen. Dabei sind die verwendeten Baustoffe von großer Bedeutung: Leichtbeton etwa schützt die Kellerräume vor der Kälte und Feuchtigkeit des umliegenden Erdreiches. Dank seiner spezifischen Oberflächenstruktur ist Leichtbeton ein idealer Putzgrund. Die hervorragende Wärmedämmung und der natürliche Feuchteschutz der massiven Mauersteine sorgen zudem auch im Untergeschoss für ein gesundes, angenehmes Raumklima. So wird der Keller schnell zur Einliegerwohnung, zum Arbeitsplatz oder zum Zentrum für die Freizeitgestaltung und gewinnt damit im alltäglichen Leben immer mehr an Bedeutung. djd

Verkauf Verkauf und und Vermietung Vermietung von von BestandsBestandsund und NeubauNeubauimmobilien immobilien sowie sowie GrundGrundstücken. stücken. www.palm-immo.de

Töging | Hauptstr. 50 Rufen Sie gleich an! Tel.: 08631/18 48 48


Samstag, 22. Oktober 2016

Rund um die Immobilie

27

-DIVERSE ANZEIGEN-

Der schöne Schein

Foto: djd/ Bauherren-Schutzbund Der Bau eines eigenen Hauses ist in der Regel die größte Investition des Lebens – und will deshalb gut überlegt sein. Auf dem Weg dorthin muss man sich durch Papiermassen kämpfen: Bei vielen Bauherren in spe stapeln sich Hausprospekte aller Art von Messen, Musterhausbesichtigungen oder Internetrecherchen. „Sie können durchaus Anregungen liefern, doch wichtiger ist es, zunächst im Familienrat die Marschrichtung für die eigenen vier Wände festzulegen“, rät Florian Becker, Geschäftsführer der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB). Wie viele Personen werden einbezogen? Ist Nachwuchs geplant oder bereits Teil der Familie? Wie steht es um das Budget? Welche Erwartun-

gen hat man an Energiestandard und Wohngesundheit? Je genauer die eigenen Wünsche und Ideen definiert sind, desto gezielter lassen sich Angebote durchsuchen und selektieren. Beim Querlesen der Prospekte sollte bedacht werden, dass man oftmals Äpfel mit Birnen vergleicht. Denn für die Werbung der Anbieter gibt es keine einheitlichen Standards. Sie dürfen werben, wie es ihnen am sinnvollsten erscheint, solange sie sich an bestimmte gesetzliche Rahmenbedingungen halten. So zeigen Imageprospekte, ähnlich wie die Verkaufsprospekte der Automobilhersteller, häufig Hausmodelle in einer Ausstattung, die mit der gebauten Wirklichkeit wenig gemein hat. Und werbliche Aussagen ersetzen nicht das konkrete Angebot mit genauer Leistungsbeschreibung. Vorsicht geboten ist bei zeitlich begrenzten Preisrabatten, mit denen die Firmen Entscheidungsdruck aufbauen wollen. „Eine Entscheidung unter Zeitdruck zählt zu den schlimmsten Fehlern, die Bauherren machen können“, warnt Florian Becker. Bei genauem Hinsehen handele es sich oft um „Preiskosmetik“ ohne ech-

Wissen

ten Verbrauchervorteil. Becker rät Verbrauchern, konkrete Angebote mehrerer Unternehmen einzuholen und von einem unabhängigen Bauherrenberater oder Vertrauensanwalt prüfen zu lassen. djd

Foto: smileus/123rf

Werbeprospekte ersetzen keine konkreten Angebote

Viele Immobilien-Tipps unter: innsalzach-blick.com

Vorschau

*** OPEN HOUSE ***

am Sonntag, den 23.10.2016

Karl-Wähmann-Straße 11, Ebrachweg 2, Edling EFH (4- Seebachweg 2, Babensham Edling WFL ca. 165 m², GST 5 WHG), WFL ca. 370 m², GST EFH, WFL ca. 290 m², GST ca. ca. 804 m², Öl/Holz, 2002, EAV ca. 1.820 m², Öl, 1993, EAV 895 m², Gas, 1973, EAB 97,1 71,9 kWh/m²a, B, € 749.000 66,3 kWh/m²a, B, € 1.095.000 kWh/m²a, C, € 895.000 Von 9.30 Uhr bis 15 Uhr Von 10 Uhr bis 17 Uhr Von 10 Uhr bis 17 Uhr Marienplatz 4, 85640 Ebersberg, Tel. +49-(0)8092 -85 22 20

TÜSSLING - Zentrumslage 200 m vom Ortskern entfernt in Sichtweite zum Schloss entstehen

7 Einfamilienhäuser im KfW-55 Standard

www.artec-wohnbau.com

Was ist eine Perimeterdämmung?

Jede Neubaumaßnahme sollte mit der Planung der Dämmung beginnen. Foto: djd/FPX Fachvereinigung Als Perimeterdämmung bezeichnet man die Wärmedämmung aller Bauteile, die das Erdreich berühren. Bei einer Immobilie sind das die Kelleraußenwände und die Bodenplatte. Diese Form der Dämmung ist besonders effizient, weil Wärmebrücken schon im Keller vermieden werden. Bauherren sollten nur Dämmmate-

rialien verwenden, die robust genug für die speziellen Anforderungen sind. XPS etwa hält der enormen Druckbelastung im Erdreich stand und ist aufgrund seiner geschlossenen Zellstruktur unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Mehr Informationen dazu gibt es im Internet unter xps-waermedaemmung.de. djd

KfW-Förderung: € 100.000.00 Darlehen + € 5.000.00 Gratis-Zuschuss, Zinssatz z. Zt. 0,75%

121 m² Wohnfläche + 62 m² Nutzfläche - Grundstücksgrößen 455 m² bis 567 m²

z.B. Haus 4: Grundstück 456 m² z.B. Haus 6: Grundstück 567 m²

-

Kaufpreis € 389.000.-Kaufpreis € 412.000.--

Provisionsfreier Kauf direkt vom Bauherrn. Information: artec- Wohnbau GmbH & Co. KG, Dipl. Ing. Architekt Arnold Hackner Telefon: 08636 - 698660 - Mobil: 0170 - 3256000 - Mail: ah@artec-wohnbau.com


Samstag, 22. Oktober 2016

28 Samstag

Bosstime:

22

Weinfest Ku(h)lturstall Musselmann, Neumarkt St. Veit Beginn: 20 Uhr Sportartikelbasar in der Turnhalle Realschule der Engl. Fräulein, Burghausen Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr Im Schatten der Engel Ausstellung von Eduard Sommer Kreisklinik, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Mathias Kellner Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Salonorchester Melange Caféhaus-Musik i. R. Musikalischer Samstag Frauengasse, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Kostenlos und unter freiem Himmel www.wasserburg.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Faces und Places Ausstellung von Till Brönner Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Grüner Markt Sartrouville Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 7 bis 13 Uhr Zweikampfhasen Kabarett mit Ehnert & Ehnert Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Töpfermarkt Klosterhof Au, Gars a. Inn Beginn: 10 Uhr David Helbrock Trio Konzert Jazzkeller Mautnerschloß, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Abendkasse Werner Meier apps geht imma! Bürgernzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 79/3 09 72 Sauglocknläutn Konzert Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 71/50 25 30 FACT TRICKS Ausstellung von Jasmine Justice Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

„Bruce Springsteen Special“ Bruce Frederick Joseph Springsteen, so lautet der vollständige Name des mittlerweile 67-jährigen US-amerikanischen Rockmusikers. Der Bandleader der 1974 gegründeten E-Street-Band ist OscarPreisträger und 20-facher Grammy Gewinner. Bruce Springsteen ist weltweit populär und einer der kommerziell erfolgreichsten Musiker – mühelos füllt er die Arenen rund um den Globus. Seine Songs haben meist das amerikanische Alltagsleben zum Thema. Sein Spitzname

„The Boss“ entstand in den 1970er Jahren, als er seinen Bandmitgliedern nach den Auftritten die Gage in bar auszahlte. „Bosstime“ heißt die siebenköpfige Band aus NRW, die am Samstag, 29. Oktober, um 20 Uhr im Bürgerzentrum Burgkirchen den Saal zum Kochen bringen wird. Die 2003 gegründete Band ist unumstritten die gefragteste Bruce Springsteen Band Europas. Der Formation um Frontmann Thomas Heinen geht es darum, den Rock‘n’Roll Springsteen’s und seiner legendären E-Street-

Band zu Lebzeiten ein musikalisches Denkmal zu setzen. Getreu dem Vorbild zelebrieren „Bosstime“ Konzerte bis zu dreieinhalb Stunden, wobei natürlich alle Hits des Rockstars auf höchstem Niveau gespielt werden. „Bosstime“ steht für eine mitreißende Live-Show, der sich niemand entziehen kann.

Tickets gibt es im VVK bei Inn-Salzach-Ticket, Telefon 0 18 05/72 36 36 und angeschlossene VVK-Stellen, telefonische Reservierung ist unter 0 86 79/3 09 72 möglich.

Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Im Schatten der Engel Kunstausstellung von Eduard Sommer Kreisklinik, Mühldorf Beginn: Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Reflexionen Ausstellung von Isolde Roßner Rathaus, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Farben der Seele Ausstellung von Martin Widl Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Ausstellung von Johann Löffelmann Kulturzentrum Kantine, Töging Beginn: Geöffnet: 9 bis 14 Uhr FACT TRICKS Ausstellung von Jasmine Justice Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr

Mittwoch

Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen Pressefoto

www.innsalzach-blick.com

Sonntag

23

Simon-Judi-Markt Stadtplatz, Mühldorf Beginn: 8 Uhr Jahr- und Flohmarkt Kaufland, Burghausen Beginn: 8 Uhr Ausstellung von Johann Löffelmann Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 11 bis 14 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Gallimarkt Verkaufsoffen mit Warenmarkt Alt- und Neustadt, Burghausen Beginn: 13 Uhr Volksmusik-Matinee mit Gruppen aus dem Landkreis Kulturhof, Mettenheim Beginn: 10.30 Uhr

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

FACT TRICKS Ausstellung von Jasmine Justice Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Aladdin und die Wunderlampe Märchen für Kinder Burghauser Märchenalm, Burghausen Beginn: 14.30 Uhr Karten/Info: 0 86 78/23 70 13 Jazzfrühschoppen mit der OiweiumhoibeeifeJazzband Haberkasten, Mühldorf Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Faces und Places Ausstellung von Till Brönner Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr

Montag

24

Im Schatten der Engel Kunstausstellung von Eduard Sommer Kreisklinik, Mühldorf Beginn: Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Beginn: Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Farbwelten Abstrackte Bilder von Gabi Kolender

Caritas Altenheim St. Konrad, Wasserburg Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Farben der Seele Ausstellung von Martin Widl Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Ausstellung von Johann Löffelmann Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Bavaria Blue und Sabine Konzert Knoxoleum, Burghausen Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: Abendkasse Des Kaisers neue Kleider Kindertheater Bürgerhaus, Burghausen Beginn: 8.30 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 54

Dienstag

25

Madison Violet Konzert Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten: Abendkasse Dienstagskonzert mit der Gruppe „Quergeiger“ Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung

26

Konzert David Knopfler & Harry Bogdanovs Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 83/9 07 87 32 Ausstellung von Johann Löffelmann Kulturzentrum Kantine, Töging Beginn: Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Mühldorfer Leseratzen Vorlesestunde: Der Troll und die wilden Piraten Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Im Schatten der Engel Kunstausstellung von Eduard Sommer Kreisklinik, Mühldorf Beginn: Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Reflexionen Ausstellung von Isolde Roßner Rathaus, Burghausen Beginn: Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr FACT TRICKS Ausstellung von Jasmine Justice Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

Donnerstag

27

Ausstellung von Johann Löffelmann Kulturzentrum Kantine, Töging Beginn: Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Eine Stadt liest! mit Dr. med. Thorleif Etgen DC Lounge, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Blender, Scheiner, Augenwischer Lesung Buchhandlung Fraundorfner, Altötting Beginn: 20 Uhr Allein unter Schwarzen Kabarett und Comedy mit Simon Pearce Gasthof Brunnlechner,


Samstag, 22. Oktober 2016 Babensham Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 89/54 81 81 81 Grüner Markt Stadtplatz, Neumarkt St. Veit Beginn: Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Harry G Kabarett Stockschützenhalle, Buchbach Beginn: 20 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Im Schatten der Engel Kunstausstellung von Eduard Sommer Kreisklinik, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 20 Uhr FACT TRICKS Ausstellung von Jasmine Justice Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Faces und Places von Till Brönner Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Herbert und Schnipsi Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Beginn: Geöffnet: 8 bis 13 Uhr

Freitag

28

Bauernmarkt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Grüner Markt Marktplatz, Buchbach Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Beginn: Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Ausstellung von Johann Löffelmann Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Disco-Bowling Atlantis Bowling, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 86 31/1 85 31 55 Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Faces und Places Ausstellung von Till Brönner Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Da doppelte Schlawiner Theater Bürgersaal, Albaching Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 76/2 56 Halloween Party Jugenddisco von 11 bis 19 Jahren Jugendzentrum M24, Mühldorf Beginn: 18 Uhr

Samstag

29

Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Skibasar Turnhalle, Heldenstein Beginn: 17 Uhr

29 'S Elädrische Premiere des lustigen Volksstücks in drei Akten Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/71 84 FACT TRICKS Ausstellung von Jasmine Justice Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Faces und Places Ausstellung von Till Brönner Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Grüner Markt Sartrouville Platz, Waldkraiburg Beginn: Geöffnet: 7 bis 13 Uhr Die verflixten Wechseljahre Theater Kulturzentrum Kantine, Töging Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/18 87 85 BOSSTIME Konzert der Bruce Springsteen Tribute Band Bürgerzentrum, Burgkirchen a. d. Alz Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 79/3 09 72 3. Bayerische Basstage Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Abendkasse Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet von: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Tanzlmusik der Stadtkapelle Wasserburg Blasmusik i. R. Musikalischer Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Kostenlos und unter freiem Himmel Eisenberg Lesung von Andreas Föhr „Tegernseekrimi“, Gemeindebücherei, Aschau a. Inn Beginn: 19 Uhr Halloween Party Night Schenkerhalle, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Abendkasse

Sonntag

30

Faces und Places Ausstellung von Till Brönner Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Der Glockenkrieg Herbsttheater Gemeindehalle, Aschau a. inn Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 Harry G Kabarett KuKo Forum, Alötting Beginn: 20 Uhr Ausstellung von Johann Löffelmann Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 11 bis 14 Uhr FACT TRICKS Ausstellung von Jasmine Justice Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Altöttinger Tillymarkt mit VKO Stadtzentrum, Altötting Beginn: 10 Uhr Da doppelte Schlawiner Theater Bürgersaal, Albaching

Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 76/2 56 The Irish Folk Festival Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Bach-Chor Altötting mit Mozarts Requiem Stiftspfarrkirche St. Philippus & Jakobus, Altötti Beginn: 17 Uhr Im Schatten der Engel Kunstausstellung von Eduard Sommer Kreisklinik, Mühldorf Beginn: Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Antik Floh- und Sammlermarkt XXXL Hiendl, Neuötting Beginn: 10 Uhr Flohmarkt Volksfestplatz, Neuötting Beginn: 8 Uhr Floh- und Sammlermarkt Parkplatz Penny-Markt, Garching Beginn: 9 Uhr Kerzerlfest mit Tag der offenen Tür Kindertagesstätte Römerzwergerl, Kraiburg a. Inn Beginn: 14 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

Montag

2

Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Beginn: Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Mühldorfer Leseratzen Vorlesestunde Für Kinder ab 6 Jahren Stadtbücherei Mühldorf Info: 16 bis 17 Uhr „So ist das Leben“ Erzählkunstabend mit Carmen Däumer Haus des Buches, Waldkrainburg Info: Telefon 08638/959260 www.kultur-waldkrainburg.de Warmbadetag Im Hallenbad Badria, Wasserburg am Inn Geöffnet: 9 bis 21 Uhr Info: Telefon 08071/9202- 10 www.badria.de

Ausstellung Künstlergruppe „Die Burg“ Im Liebenweinturm, Burghausen Eintritt: Frei

Donnerstag

3

Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Beginn: Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Kinderveranstaltung „Mein eigener Comic“ VHS-Zentrum, Mühldorf Geöffnet: 10 bis 12.15 Uhr www.vhs-muehldorf.de Cabaret Cantare Im Cabaret der Grauens, in Burghausen Geöffnet: 20 bis 22 Uhr Infos: Telefon 0160/914 918 17

31

Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr „Reflexion“ von Isolde Roßner Ausstellung Rathausgalerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Offene Stadtführung Treffpunkt: Rathaus am Marien platz Pro Person 4 Euro Wasserburg „Der Glockenkrieg“ Herbsttheater des Trachtenvereins Gemeinde Aschau Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 08638/67680

Dienstag

Mittwoch

22./23. Okt. Sa/So 10-17 Uhr www.töpfermarkt.com n mit Kindertöpfer

1

Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Beginn: Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Film Kunst Wochen MAMA - Der Ursprung der Liebe Im Anker Filmtheater, Burghausen Geöffnet: 20 bis 22.30 Uhr www.mama.mfa-film.de Missionsausstellung Provinz und Missionshaus Hl. Kreuz, Altötting Infos: Telefon 08671/92700 Filmvorstellung Mein ziemlich kleiner Freund Im Cinewood, Waldkrainburg Beginn: 20.15 Uhr www.cinewood.de Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

Mit neuer CD!

Montag 24. Oktober 2016 - Eintritt frei Kuratie St. Josef 18:00 Uhr · Konzert für Kinder in Aschau-Werk 19:00 Uhr · Konzert für Erwachsene

Dienstag 25. Oktober 2016 Wasserburg Kirche St. Konrad 19:00 Uhr · gestalteter Gottesdienst mit (Burgerfeld) anschließendem Konzert



Samstag, 22. Oktober 2106

Stellenmarkt

Töpfermarkt in Kloster Au am Inn

Stellenangebote Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Für unseren Salon in Waldkraiburg suchen wir ab sofort

Friseurmeister/in Friseure/innen VZ+TZ Wir suchen ab sofort private, gepflegte PKW für Werbung aus der Region. Verdienen Sie bis 450,-l/M auch Steuerfrei. T. 04283 / 9814257 MO - FR 9 - 18 Uhr

Übertariflicher Verdienst plus Provision, absolut verlässliche, termingerechte Vergütung, tolles Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten. Tel. 08 21/44 47 10 oder 01 60/94 46 67 32 Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97

Die ZAHNKLINIK Mühldorf am Inn mit ihrem integriertem ZAHNÄRZTE ZENTRUM ist ein 50 köpfiges Unternehmen, bei dem der Mensch – Patient wie Teammitglied – im Mittelpunkt steht. Persönliches Engagement und ein TÜV zertifiziertes Qualitätsmanagement sorgen in spezialisierten Fachabteilungen für eine klar strukturierte, umfassende zahnmedizinische Betreuung von der Prophylaxe bis zur Implantation. Die optimale Behandlung aller Patienten ist unser oberstes Gebot. Diesem Anspruch werden wir gerecht durch unsere spezialisierten Ärzte und unser bestens aus- und weitergebildetes Personal. Wir sind stolz auf unseren stets als höflich und kompetent gelobten Patientenumgang. Für die Leitung unserer neuen, modernen Rezeption suchen wir eine

ZFA/ZMV (M/W) mit Freude am Terminieren, Organisieren und Telefonieren. Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres sind für Sie selbstverständlich? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Es erwartet Sie eine interessante Vollzeitstelle. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an dr.gebauer@zahnklinik-muehldorf.de Stadtplatz 73, 84453 Mühldorf am Inn, Telefon 08631-18560 www.zahnklinik-muehldorf.de

Inn-Salzach

innsalzach-blick.com

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de

31

Arbeit an der frischen Lut!

Selbstständiges Arbeiten!

Ein fester Termin im Kalender ist der Töpfer- und Keramikmarkt im wunderschönen Innenhof des Klosters au am Inn. In diesem Jahr findet er bereits zum 22. Mal statt und der Reiz, der nach wie vor von dem überaus vielseitigen Handwerk ausgeht, ist ungebrochen. In diesem Jahr findet der Markt am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Oktober, jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr statt. Das Angebot des Töpfermarktes reicht von traditioneller Gebrauchskeramik und Geschirr für den täglichen Einsatz bis zu modernen Arbeiten, Schmuck aus Ton, feines Porzellan, Raku und Gartenobjekten. Auf dem Töpfermarkt in Kloster Au trifft sich ein fester Stamm langjähriger und treuer Teilnehmer. Für die meisten ist es der Abschluss der Marktsaison, nun folgen nur noch die Weihnachtsmärkte, meist in ihrer Heimatregion. Eigentlich ausschließlich handelt es sich dabei um kleine Werkstätten und Familienbetriebe, welche noch Kleinserien an Geschirr,

Foto: Lobensteiner aber auch bewundernswerte Unikate in echter Handarbeit herstellen. In einer Zeit der Beliebigkeit und Massenproduktion findet der Besucher auf solchen Märkten keinerlei unpersönliche Massenware, dafür aber freundliche und fachkundige Beratung in entspannter Atmosphäre. Wieder dabei ist auch Korbmachermeister Norbert Grimmer aus Marienberg im tiefsten Erzgebirge mit seinem großen Sortiment an Körben und Flechtwerk, kleine Reparaturen kann er vor Ort erledigen. Der schöne Innenhof des Klosters ist ein idealer Ort für diesen Markt der Handwerker.

Der Besucher kann eintauchen in ein spannendes Thema: Er findet auf seiner Entdeckungsreise klassische Gestaltung und farbenfrohe Vielfalt, traditionelle Formen und modernes Design. Ein schöner Termin für ein spannendes Wochenende! Wer echte Qualität sucht, wird hier garantiert fündig. Die Klosterküche wird für alle Gäste ein reichhaltiges Angebot bereithalten. Gleichzeitig zum Töpfermarkt kann man im Klosterstadl den Wollmarkt der Schafhaltervereinigung Mühldorf besuchen. Der Eintritt ist frei.

töpfermarkt.com

„Glockenkrieg“ in Aschau Die Stoabacher Laienbühne spielt Die Stoabacher Laienbühne hat sich mit dem Stück „Der Glockenkrieg“ eine große Herausforderung ausgesucht. In dem von Ernst Wolfgang Freissler geschriebenen Stück bricht um die Jahrhundertwende im Königreich Bayern zwischen den benachbarten Ortschaften Summering und Schellenberg in Niederbayern ein Streit um ein Waldstück und die Kirchenglocken aus. Schließlich rebellieren auch noch die Schellenberger Junggesellen und die Summeringer Mädchen gegen ein vom Gemeinderat beschlossenes Heiratsverbot. Das Stück spielt in 23 Szenen mit elf verschiedenen Bühnenbildern und knapp 40 Mitwirkenden. Regie führt Birgit Neumaier, die schon das Freilichttheater inszeniert hat. Mit dabei sind auch vier Musiker, die das ganze Stück musikalisch untermalen. Premiere ist am Sonntag, 30. Oktober, um 14 Uhr, Karten

Foto: Stoabacher Laienbühne gibt es hierfür nur an der Abendkasse. Die weiteren Aufführungen sind: Montag, 31. Oktober; Freitag, 4. November; Samstag, 5. und 12. November jeweils um 20 Uhr. Am 6. November und 13. November finden um 18 Uhr Spätnach-

mittagsaufführungen statt. Bei Hans Asanger, Telefon 0 86 38 /67 68 0, können Sie Karten im Vorverkauf erwerben. Der Eintritt beträgt neun Euro für Erwachsene, vier Euro für Rentner und zwei Euro für Kinder.


32

Verschiedenes

Samstag, 22. Oktober 2016

Handwerk-Gewerbe

Musiker/Bands

Verkauf

Musik für dei Feier, Er + Sie spuin für di. Tel. 0 80 81/5 52 89 65

Hallo mein Name ist Sandy, bin ein roBrennholz zu verkaufen mantischer Hingucker. Meine Zeit Buche, Fichte, eigene Herstellung würde ich gerne mit Dir verbringen. Tel. 01 71/3 05 24 28 Benzinrasenmäher, 50,-l; Aluklappleiter, ca. 3,6 m L, 30,-l; Ki.-Rutsche, blau, ca. 2,20 m L, 40,-l. Tel. 0 15 77 / 2 65 34 58

Verschiedenes

Bekanntschaften

Ich freue mich schon sehr auf Deine SMS! 01 52/26 86 95 84

Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, LEGO Duplo Eisenbahn: Starter-Set Fassadenanstrich, Wärmedämmung, #3772 VB 80,-l T. 0171 / 54 99 0 32 Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Körber’s Gebrauchtwaren, Tel.: 01577/4362270 Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54

Akteneinlagerung ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

www.innsalzach-blick.com

RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Abbrucharbeiten aller Art u. Umzüge GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Aschau/Wasserburg

Liedermacher Siegfried Fietz zu Gast in Aschau und Wasserburg Einer der bekanntesten kirchlichen Liedermacher, Siegfried Fietz, ist Ende Oktober für zwei Konzerte in der Region zu Gast. Neben der Interpretation vieler bekannter Lieder wie sein selbst komponiertes ,,Von Guten Mächten wunderbar geborgen“ bis hin zu einem selbstgeschriebenen Papst Franziskus – Musical, wird der gebürtige Berleburger viele musikalische Highlights darbie-

ten. Am Montag, 24. Oktober, ab 18 Uhr spielt er ein Kinderkonzert im Werk Aschau, dicht gefolgt vom Konzert ,,Franziskus – ein Heiliger, ein Papst“ um 19 Uhr. Am darauffolgenden Tag, 25. Oktober ab 20 Uhr, können Sie ihn in der Wasserburger St. Konrad Kirche, nach dem Gottesdienst um 19 Uhr erleben. Weitere Infos gibt es telefonisch unter 0 86 38/6 42 26.

Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80

Tiermarkt

Übernehme Fliesenarbeiten Leonie, BKH, braun u. Cassandra 0152/09891326 o. 08631/8722 BLH, 1 J., Snowy, 2J.,weiß, blind und taub, Katzenkinder 12-20Wo., EKH+BKH. Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Bengalen, 1-3 J., Freigang Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 www.notfall-rassekatzen.de Balu, 4 J., rot getigert, Parkett-Meisterbetrieb verlegt, Nico, 4 J., schwarz, schleift und versiegelt Ihre Böden Brandy, 3 J., getigert-weiß fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 Micky, 5. J., rot-getigert, Sophia, 4 J., schwarz, Lena, 4 J. schildpatt Tel. 0171 / 50 21 0 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. www.tierhilfsfonds-bayern.de

Garten-Traktoren mit Wintertechnik

„Gefällt mir“ auf

Kommunaltraktoren und Gatoren f. Forst, Transport, Schneeräumen, Mietpark Gruber Gartentechnik Ihr John Deere Partner in Dorfen Tel. 0 80 81/93 87 25 direkt a. d. B15 84405 Dorfen

facebook.com/InnSalzachblick

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50

Inn-Salzach

Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

...me e ...meine Wochenzeitung!

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter: www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 22. Oktober 2016

INFO

Bekanntschaften

anrufen & verlieben

sche Beziehung. Bin 77 J., berg- u. naturbegeistert und trotz allem optimistisch. Attraktive Ärztin, schlk., fit, bld., mit Ende 50 J. junggeblieben, sucht gebildeTEL.-MAILBOX 9768057 ten, finanziell unabhängigen, lieben Partner zw. 50-70 J. für eine feste Beziehung. Löwefrau, 60+, klein u. schlank, möchTEL.-MAILBOX 2914548 te gemeinsam mit einem gepfl., humorvollen Mann, den düsteren Herbst sonnig gestalten. Ich freue mich auf entsprechen- Das Glück jemanden zu finden u. wieder de Vorschläge und deinen baldigen Anruf. verliebt zu sein, wäre wunderbar. Ich, 60 TEL.-MAILBOX 7025180 FOTO J., versuche die Hoffnung nicht aufzugeben und suche noch ein wenig weiter, um einen Partner zu finden. TEL.-MAILBOX 7562210 Dame, fem., 73/172/75, würde gern Zeit verbringen mit gleichaltrigem Partner, Italienerin, 60 + J., jugendl. Typ, Musikakad. Niveau, gepfl. Äußeren. Trotz manch liebhaberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne Stolperstein, scheint mir Polemik, Zynik Italiener, 58-60 J., für gemeins. Freizeitge+ neg. Grundeinstellung unangebracht. staltung, Freundschaft u. bei Sympathie viTEL.-MAILBOX 1078652 FOTO ell. auch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559 Lebenstraum? Ein charakterv., außergewöhnlicher, eloquenter, kommunikativer, umgänglicher u. beziehungsorientierter Mann fehlt in meinem Leben. Rubenslady, 65 J., mit Herz, Hirn u Humor. TEL.-MAILBOX 7171874

Hübsche, schlanke vielseitig interessierte Sie, 52/157 liebt Musik, Bewegung u. Natur, sucht liebevollen NR, etwa gleichen Alters, für feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 5552263

...und die Liebe mächt i bis in die Zächenspitzen gschbüarn... Geht es dir auch so? Dann melde dich bei mir, 51 Jahre. Freue mich. TEL.-MAILBOX 8209635

Hallo, ich bin Franzi (70/172, dunkle schulterlange Haare). Ich bin lebenslustig, zuverlässig, ehrlich, treu, gutmütig und suche einen gleichgesinnten Partner, mit dem ich das Leben genießen kann. TEL.-MAILBOX 6670354

52-Jährige, scheckheftgepfl., unabhängig, natürl., unternehmungsl., sucht charakterv., unabhg., humorv., furchtlosen Mann, der genau das spannend findet u. sich verlieben will: Dass es nur so kracht! TEL.-MAILBOX 1438759

Sie, Hingucker, geschätzte Mitte 50 J., sportl., flott, 62/172, Witwe, stud., mag Sport, Kunst, Kabarett, Musik, Reisen. Sucht Ihn, sportl., mit Niveau, 59-69 J., NR, ab 175 cm, für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 8924486

Attraktive Sie, 56/170, vielseitig interessiert und schlank, sucht einen gefühlvollen Bin 78/166/NR, schlk., jünger aussehend, Mann mit Niveau. Ich freue mich auf ernst- sehr aktiv + sportl., gesellig, niveauv., liehafte Nachrichten! TEL.-MAILBOX 8039478 be die Berge + das Meer, wünsche mir eine harmon. Beziehung mit einem niIch bin eine 75-jähr. Frau, die mit bei- veauv., gepfl. Mann bis 78 J., ab 175 cm. den Beinen mitten im Leben steht. Ich su- TEL.-MAILBOX 0837173 che keinen Mann für die Versorgung, sondern einen Partner, mit dem ich den Rest Suche eine feste Beziehung mit eiunseres Lebens noch genießen kann. nem sympathischen, zuverlässigen, intelTEL.-MAILBOX 0641748 FOTO ligenten Partner, nur NR. Ich bin 55 Jah-

Mi bis So 13-20 Uhr:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

Flirten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

stimme für die liebe Spontane u. naturverbundene Sie, 51/173, NR, die gerne tanzt und Fahrrad fährt, sucht einen passenden Partner für geGemeinsam durch die kalte Jahreszeit. meinsame Unternehmungen und eventuLustige Sie mit fraul. Figur, 67/167, sehr ell mehr. Freue mich auf deine Nachricht! aktiv, liebt Wandern, Schwimmen, Radfah- TEL.-MAILBOX 4911778 ren, Reisen am liebsten zu zweit! Wenn Du selbige Interessen hast melde Dich! Bin 51/172, schlank, br. schulterlanges Haar, NR/NT, mag die Berge, suche dich, gerne ab TEL.-MAILBOX 4890033 180 cm, ca. 80 kg, schlk. u. sportliche FiWillkommen in meinem Leben. Dich er- gur, NR/NT, zw. 44-60 J., sehr gepflegt, zum wartet ein schlanker Lockenkopf, Anfang Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 5225297 60/160, jugendl. Aura, mag Wandern, gute Gespräche, miteinander Lachen und Mit mir kann man Pferde stehlen! Ich, Gefühle. Lass uns finden und entdecken. 60/164, sehr schlk., mit Hund, lustig, aufTEL.-MAILBOX 2348613 FOTO geschlossen, mag Wandern u. leichte Bergtouren, suche passenden Partner, Für eine herbstliche Romanze wün- zw. 55-68 J., gerne naturverb. u. tierlieb. sche ich mir eine liebevolle, geistig-seeli- TEL.-MAILBOX 7860865

Günstiger Antworten

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Foto anfordern

eine

() SIE SUCHT IHN

33

ab

www.amio.de

Mo bis So 0-24 Uhr: bei Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO PK7890923

83090

re alt, nett, ehrlich und aufgeschlossen. le Figur, mich auf eine Nachricht von dir. Alleinerziehender Vater, 50/173/NR, mit TEL.-MAILBOX 7217134 TEL.-MAILBOX 3438811 2 kleinen Kindern, hat Humor, Verstand und ist auf der Suche nach einer netten Frau bis Hi, ich bin Monika, 43 J. jung, 160 cm klein, Zusammen in eine neue Beziehung! Ich 50 Jahre, gern auch mit Kind, für eine feste habe dunkelbraune lange Haare u. meine bin 51/173, schlank, sportlich, NR, unter- Beziehung. TEL.-MAILBOX 6214537 Hobbys sind Schwimmen, Radfahren, Wan- nehmungsl. sowie viels. interessiert, sudern! Freue mich auf ein Kennenlernen mit che eine liebevolle und ehrliche Part- Neues Glück gesucht! Unternehmungslusdir. TEL.-MAILBOX 1880695 nerin für eine gemeinsame Zukunft. tiger, junger Typ, 42/173/NR, mag SchwimTEL.-MAILBOX 0921296 men u. Radfahren, sucht eine passende Frau für eine harmonische Beziehung. Tanzfreudige, junggebliebene, liebev. Witwe, 59/161, schlk., liebt Sport, Carpe diem! Wenn Dir die zwei Wor- TEL.-MAILBOX 8397022 Sauna, Reisen und tanzt für ihr Le- te was sagen, dann sollten wir uns kenben gern. Wer (NR) möchte mit mir al- nenlernen. Ich bin schlank, NR, humor- Selbstständiger Unternehmer, le schönen Dinge des Leben teilen? voll, Mitte 50/178/80, tanze u. reise gerne. 60/185/90, gr. Haare, br. Augen, R, alTEL.-MAILBOX 5917598 TEL.-MAILBOX 2244785 lein erziehend, spontan, sportlich, mag Tanzen u. Reisen, sucht humorvolle, norLebenslustige Blondine, 60/157/NR, Junger Mann, Anfang 70, sehr humorvoll, male Partnerin für eine feste Beziehung. kurzhaarig, grüne Augen, Polin, tanzt ger- naturverbunden, unabhängig, sucht eine TEL.-MAILBOX 3799827 ne und sucht einen passenden Partner Partnerin für eine harmonische Beziehung für eine ernstgemeinte Beziehung. Ich ohne Zwang. Freue mich auf viele Anrufe. In eine gemeinsame Zukunft starten! freue mich über eine Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 2066581 Bayer, 50+ J., 178 cm, sportl., schlk., TEL.-MAILBOX 5642782 NR/NT, viels. interess. (Wintersport, NaIch, Anfang 60/175, NR, schlk., häusl., tur), sucht aufrichtige, liebensw. Partnetierlieb u. sportl. (Tennis, Radeln...), su- rin, 42-52 J., für eine harmon. Beziehung. che gleich gesinnte, schlk. Frau bis ca. TEL.-MAILBOX 9464112 57 J., um miteinander Spaß zu haben u. Einsame Singledame, 30/157, kräftig, tier- um das Leben gemeinsam zu genießen. Großer Grauer mit trockenem Humor, 185 cm, kräftige Statur, studiert, mit vielen Intelieb, mit beiden Beinen im Leben, spon- TEL.-MAILBOX 9823938 ressen, wünscht sich eine humorv., nicht zu tan, unkompliz., reist gerne, mit eigenem Boot, mag kochen, sucht facettenrei- Er, 60/175/92, ehrlich, tierlieb (Katze on schlanke Frau, ca. 60-70 J., für eine schöne che, liebev., treue, im Leben stehende Sie. board), mäßig sportlich, sucht dich für ei- Zeit. TEL.-MAILBOX 4163799 TEL.-MAILBOX 0119788 ne echte Freundschaft oder eine feste Beziehung.... Wir sollten offen miteinan- Mit dem richtigen Partner ist alles schöHallo, ich bin Anne, 30 Jahre und suche ei- der umgehen u. einander respektieren. ner... Bin 64 Jahre und würde mich über FOTO ein Kennenlernen mit dir sehr freuen. Melde ne liebevolle Sie, zwischen 25 und 35 Jah- TEL.-MAILBOX 4021086 dich. TEL.-MAILBOX 7397928 FOTO ren. Es wäre schön, wenn du dich bei mir meldest. TEL.-MAILBOX 9550210 Kein Scherz, sondern Ernst! Verlieben möchte ich, 56 J., 170 cm, schlank, Herzensguter Mensch, 52/188, normal treu, ehrlich, mich in dich, 50-60 J., gebaut, bodenst., humorvoll u. sehr tierlieb, treu usw. Freu mich auf deine Antwort. mag Schwimmen, Sport, sucht Partnerin zw. TEL.-MAILBOX 6722195 FOTO 43-50 J., ebenso bodenst., tierlieb wie auch kinderlieb. TEL.-MAILBOX 7420511 Häuslicher Mann, 181/77, sucht netten Partner, ehrlich, beziehungsfähig, Bayerische Liebe bis...! Du, Countrynur schlank, zw. 35-55 J. Würde mich Fan bis 44 J., klein, frech, lieb, hübsch? Hallo, bin 57 Jahre alt, Witwer, NR und 86 über eine Kontaktaufnahme freuen. Ich, junge 50 J., auch ohne Zahl, 176 cm, Kilo schwer und humorvoll. Ich liebe Reisen, TEL.-MAILBOX 0161949 schlk., romant., möchte erhaltene Lie- gutes Essen, Tennis, Biken und Skifahren. be u. Vertrauen zurückgeben können. Suche Frau für gemeinsame Unternehmungen u.v.m. TEL.-MAILBOX 6114975 Seniorbauer gesucht. Er, 48 J., aus Nie- TEL.-MAILBOX 7620564 derbayern, sucht Kontakt zu einem gleichgesinnten, älteren Landwirt. Du soll- Er, eher schüchtern, aus Bayern, wünscht Junggebliebener Skorpion-Mann, test ca. 60-75 Jahre alt sein und keinen sich Eine zum Verlieben! Bin 35 J., sportl., 52/170/NR, schlk., gepfl., aufgeschl., Bart haben. Trau dich und melde dich. athletisch schlk., viels. interess., über al- sucht nach beruflichem auch einen priTEL.-MAILBOX 8117937 les treu, naturverb., handwerkl., un- vaten Neustart mit niveau- u. humorv. ternehmungsl., humorv., mag Musik. Frau, 40-50 J. Ich freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 2161517 TEL.-MAILBOX 4796341

() SIE SUCHT SIE

() ER SUCHT IHN

() ER SUCHT SIE

Sportlicher Single, 44/176, liebev., NR, berufst., mag Radeln, die Natur, liebt Schwimmen u. sucht natürliche, ebenso interess., sinnliche Frau zw. 35-50 J., gern auch mit Kind, zum Verlieben u. mehr. TEL.-MAILBOX 2748870 Wenn du dich auch nach einer Beziehung mit Harmonie, Geborgenheit + gegens. Respekt sehnst, 43-52 J., schlk. - mittelschlk. bist, dann freu ich, 48/178, norma-

Die ewig heile u. stressfreie Welt kann ich dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. Der soziale Bereich ist mein Hobby und Beruf. TEL.-MAILBOX 3552656 Steinbock-Mann, 38/172, schlk., berufst., hilfsbereit u. bodenst., mag Klettern, Ski- u. Wasserskifahren, Tanzen u.v.m. Wünscht sich eine schlk. Sie bis 42/175, zum Aufbau einer gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX 6146727

Charakterfester, treuer und sportl. Mann sucht Frau für Zweisamkeit. Bin 69/176, schlank, lebe alleine, bin ortsgeb., aber mobil. Sie sollten ein passendes Alter haben und einigermaßen schlank sein. TEL.-MAILBOX 8991280 Dein Glück ist erst perfekt, wenn du mich gefunden hast! Ich, 43/172, schlk., NR, humorv. und naturverb., suche ebensolche Partnerin für gemeinsame Zukunft! TEL.-MAILBOX 8244188

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


34

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Sport-Dokumentation: Chasing Niagara

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

1 5 8 4 2 1 3 6 7 9 2

1 7 3 3 2

9 4

6 2 3 1 8 9 6 7 5

3

8

Rafa Ortiz ist 28 Jahre alt und einer der weltbesten Wildwasser-Paddler. Rafa will sich und seinen Sport pushen – und hat sich dafür u.a. die Niagarafälle ausgesucht. Sein neuester Film „Chasing Niagara“ zeigt Rafas dreijährige Annäherung an seinen großen Traum: den Sprung von den Niagarafällen. Nicht nur ein lebensgefährlicher Traum, sondern auch ein illegaler. Rafa Ortiz ist nicht nah am Wasser aufgewachsen, sondern in Mexico Foto: Studio Hamburg City. Zum Paddelsport kam er über Zufall: Zum 14. Geburtstag durfte er sich in einem Sportgeschäft ein Geschenk aus- seine Schwester am gleichen suchen. Reduziert waren zwei Kajaks – und da Tag wie er Geburtstag hat, fiel

3

2

7 6 8 1

Samstag, 22. Oktober 2016

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Buch-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4. Wenn Ihnen nun die erste Erkältung der Saison das Leben schwermacht, sollten Sie sich ausreichend Ruhe genehmigen.

STIER 21.4.-21.5.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Nicht alles, was man Ihnen erzählt, ist tatsächlich wahr. Fragen Sie im Zweifelsfall kritisch nach, dann werden Sie schon sehen!

Vermischtes

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Im Job können Sie nun durch Ihre kollegiale Art und Zuverlässigkeit punkten – und zwar beim Chef und den Kollegen!

Viele Köche verderben den Brei, daher sollten Sie jetzt aufpassen, wenn andere sich in Ihre Arbeit einmischen wollen.

Steinböcke sollten jetzt nicht alles auf eine Karte setzen, Risikobereitschaft zahlt sich leider nicht immer aus!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Wenn etwas nicht auf Anhieb gelingen will, sollten Sie nicht gleich aufgeben – wagen Sie einen zweiten Versuch!

An klärenden Gesprächen führt manchmal kein Weg vorbei – springen Sie über Ihren Schatten und machen Sie den Anfang!

Im Beruf geht es nun wieder ruhiger zu – Zeit, endlich mal wieder mit den Kollegen zu plaudern. Es gibt interessante News!

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

In Liebesangelegenheiten kann Ihnen Ihre verkopfte Art jetzt das Leben erschweren und bei anderen für Unmut sorgen.

Schütze-Geborene zeigen sich nun von ihrer impulsiven Seite, was nicht bei allen in ihrem Umfeld so gut ankommt.

In der Liebe haben FischeSingles jetzt nicht die besten Chancen, aber die Stimmung ist trotzdem top! Sehr schön!

Tontaubenschießen

Skatausdruck

Leid

lateinisch: ich

Fluss in Bayern

eine Berliner Uni (Abk.)

100 qm in der Schweiz

griechische Göttin der Ehe

Kühlmittel

biblischer König

Wölfin

1 Kennzeichnung

Preisreduzierung

einer der vier Erzengel

dt. Schlagersänger

Inseleuropäer

7

Inn-Salzach asiatische Kampfsportart

int. Kfz-Z. Argentinien

aufbegehren großer See in Sibirien (...see)

Zweig des Weinstocks

Gebirgsmulde

2

Naumburger Domfigur

nicht glatt

4 deutsche Vorsilbe

www.innsalzach-blick.com

Pokal als Siegespreis

italienische Tonsilbe

eingeschaltet

arbeitsunlustig

8

Kurort an der Lahn (Bad ...)

in der Nähe von

Platz, Stelle Gelenkerkrankung

9 2

3

4

5

6

7

8

9

5

Ort bei Gent Weißhandgibbon

3

unvoreingenommen, neutral

1

Initialen des Autors Camus

gut trainiert

Eine Sammlung wahrer Lebensgeschichten von Menschen, denen schlimmstes Unglück widerfahren ist. Und die heute sagen: „Wir sind glücklich!“. Wie haben sie das nur geschafft? Zwölf Menschen jeglichen Alters, die entweder von Geburt an oder durch ein späteres Ereignis vor erschütternde Herausforderungen gestellt waren. Sie erzählen aus ihrem Leben und wie sie ihr hartes Schicksal gemeistert haben. Was sie sagen ist echt und unverblümt. Kein Roman könnte ergreifender, kein Sachbuch deutlicher sein - und sogleich so viel Mut machen. Da ist zum Beispiel Nicole: Die ehrgeizige junge Frau erklomm die höchsten Berge, bis ein kleiner Stein sie in den Rollstuhl katapultierte. Sie ging durch die Hölle, fing sich. Sie sagt: Ich

lernte, positiv zu lügen. Den Widrigkeiten die Stirn zu bieten. Sie glaubt an eine höhere Macht; aber nicht an Gott. Sie machte sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens, nach dem Glück. Am Ende erschuf sie es sich selbst, fand darin Erfüllung wie kaum zuvor. Sie ist wieder glücklich.

Album-Charts Deutschland

jüd. Priester in Babylon

6 Marinedienstgrad

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Alfonso Pecorelli – Glück ist Leben

„Gefällt mir“ auf

In der Partnerschaft kommt es nun immer wieder zu Reibereien, aber im Großen und Ganzen ist die Stimmung gut.

die Entscheidung auf die Boote... Andrea Hailer, soulkino

Kfz-Z. Lübben

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý Ý Ý Ý Ý Ý Ý Þ

1. Sportfreunde Stiller Sturm & Stille (Foto) 2. Green Day

Revolution Radio

3. Norah Jones

Day Breaks

4. Fard

Bei Fame hört Freundschaft auf

5. After Bridge

The Last Hero

6. OneRepublik

Oh My My

7. Jonas Kaufmann

Dolce Vita

8. Bonez MC & RAF Camora

Palmen aus Plastik

Ý 9. Sum 41 Ý 10. Placebo

13 Voices A Place For Us To Dream

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 22. Oktober 2016

35

Abwehrkräfte

Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40

Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5

Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09

Apotheken-Notdienste: Vom 22. bis 29. Oktober von 8 bis 8 Uhr des Folgetages

burg und Grafschaft-Apotheke, Haag. . Neumarkt-St. Veit, Vilsbiburg, Gangkofen, Bodenkrichen und Massing:

Mühldorf, Waldkraiburg, Kraiburg, Ampfing, Gars, Haag und Schwindegg: Samstag, 22. Oktober: Apotheke am Inn, Kraiburg. Sonntag, 23. Oktober: Antonius-Apotheke, Mühldorf, Schloß-Apotheke, Schwindegg und Löwen-Apotheke, Haag. Montag, 24. Oktober: Apotheke am Inn, Kraiburg. Dienstag, 25. Oktober: Inn-Apotheke, Mühldorf und St.Jakobs-Apotheke, Buchbach. Mittwoch, 26. Oktober: Sonnen-Apotheke, Waldkraiburg. Donnerstag, 27. Oktober: Blumen-Apo.im Globus, Mühldorf und St.Ulrich-Apotheke, Gars. Freitag, 28. Oktober: St.Martins-Apotheke, Ampfing. Samstag, 29. Oktober: Hubertus-Apotheke, Waldkrai-

Sa./So., 22./23. Oktober: Johannes-Apotheke, Bodenkirchen. Montag, 24. Oktober: Löwen-Apotheke, Vilsbiburg.

Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Samstag, 22. Oktober: Antonius-Apotheke, Altötting und Marien-Apotheke, Marktl. Sonntag, 23. Oktober: Michaeli-Apotheke, Altötting und Jupiter-Apotheke, Burghausen. Montag, 24. Oktober: Engel-Apotheke, Altötting und Burg-Apotheke, Burghausen.

Dienstag, 25. Oktober: Markt-Apotheke, Gangkofen.

Dienstag, 25. Oktober: Hofmark-Apotheke, Winhöring und Borromäus-Apotheke, Burgkirchen.

Mittwoch, 26. Oktober: Lothar-Mayer'sche-Apotheke, Vilsbiburg.

Mittwoch, 26. Oktober: Marien-Apotheke, Neuötting und Stadt-Apotheke, Burghausen.

Donnerstag, 27. Oktober: St.Johannes-Apotheke, NeumarktSt.Veit.

Donnerstag, 27. Oktober: Viktoria-Apotheke, Töging und Bären-Apotheke, Burgkirchen.

Freitag, 28. Oktober: Antonius-Apotheke, Massing.

Freitag, 28. Oktober: Michaeli-Apotheke, Altötting und Sonnen-Apotheke, Burghausen.

Samstag, 29. Oktober: Marien-Apotheke OhG, Vilsbiburg. Altötting, Neuötting, Burghausen, Burgkirchen, Töging, Winhöring, Marktl und Töging:

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

Vitalstoffe für das Immunsystem

Samstag, 29. Oktober: St.Konrad-Apotheke, Altötting und Apotheke im Kaufland, Burghausen. (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Über 20 Obstsorten - von der Acerolakirsche bis zur Zitrone -, ein Dutzend verschiedene Gemüsesorten und mehr als 20 erlesene Kräuter versorgen den Körper mit allem, was er benötigt. Foto: djd/LaVita Erkältungsviren haben das ganze Jahr über Saison - doch während der Schmuddelwetter-Periode finden die kleinen Plagegeister ideale Bedingungen, um sich bestens zu vermehren. Sie lauern in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Büro oder beim Einkaufen und werden per Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch übertragen. „Im Hinblick auf eine niedrigere Infektanfälligkeit lohnt es sich, den Körper schon vorab auf die kalten Monate vorzubereiten“, weiß Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Für ein starkes Immunsystem sei vor allem eine vitaminreiche Ernährung wichtig - am besten das ganze Jahr über. So empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) den Verzehr von fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag. Doch dieses Soll erreichen nur die wenigsten.

sowie pflanzliche Öle - enthält alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente. Auch wenn der Durst in der kalten Jahreszeit nachlässt: Viel trinken ist wichtig, um die Schleimhäute der Atemwege feucht zu halten. Trocknen sie durch die warme Heizungsluft aus und werden porös, können Krankheitserreger leichter eindringen.

Gesund ernähren, reichlich trinken

www.martins-backstube.de

Parallel zu einer ausgewogenen Ernährungsweise kann ein hochwertiges, wohlschmeckendes Saftkonzentrat die Zufuhr an Vitaminen & Co. unterstützen. LaVita beispielsweise bietet eine einzigartige, ganzheitlich umfassende Kombination von Bioaktivstoffen, erklärt die Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsvorsorge (DGG). Das Produkt aus über 70 wertvollen natürlichen Lebensmitteln - darunter 20 Obstsorten, ein Dutzend Gemüsesorten, mehr als 20 Kräuter

Fit mit Sauna, Schlaf und Bewegung Wer seinen Körper besser an Temperaturschwankungen anpassen möchte, kann durch Saunabesuche, Dampfbad oder Wechselduschen die Gefäße trainieren. Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft härtet die Atemwege ab und bringt Sauerstoff in den Organismus. Ausreichender Schlaf kann die Zellerneuerung unterstützen und Energiereserven mobilisieren. djd

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


! p % tip tz 9 9 ar Pla , 0 p en Ab S h c a tr rau x E rb 2

ns Zi

Großer Abverkauf unserer Gebrauchtwagen!

i W

• Inzahlungnahme Prämien • Bis zu 5 Jahre Werksgarantie • Junge Gebrauchte von Volkswagen

• Sofort verfügbare Gebrauchtwagen • Zugriff auf über 1000 Fahrzeuge aus dem Volkswagen Werkspool

Beetle Cabriolet

Beetle Sport BMT

Eos CUP 2.0 TDI

Golf R 2.0 TSI

110 kW (150 PS), EZ 08/15, 4.255 km, Klimaaut., Radio MP3, el. Fensterheber, Sitzhzg., Tempomat u.v.m.

162 kW (220 PS), EZ 05/15, 6.460 km, Klimaaut., Schiebedach, Automatik, Tempomat, el. Fensterheber, Sitzhzg. u.v.m.

103 kW (140 PS), EZ 05/15, 6.610 km, Automatik, Klimaaut., el. Fensterheber, Rückfahrkamera, Sitzhzg., Radio MP3 u.v.m.

221 kW (300 PS), EZ 11/15, 1.012 km, Klimaaut., Navi, Soundsystem, Sitzhzg., Tempomat, el. Fensterheber u.v.m.

36.609,-

UPE1 Hauspreis €

28.865,-

UPE1 Hauspreis €

38.760,-

27.950,-

UPE1 Hauspreis €

49.312,-

30.925,-

UPE1 Hauspreis €

57.041,-

41.950,-

Golf Sportsvan LOUNGE 1.2

Golf VII CUP 1.2 TSI

Golf VII CUP 2.0 TDI

Golf VII LOUNGE 1.6 TDI

63 kW (86 PS), EZ 03/15, 7.296 km, Klimaaut., el. Fensterheber, Tempomat, Sitzhzg., Radio MP3 u.v.m.

63 kW (86 PS), EZ 04/15, 11.412 km, Klimaaut., el. Fensterheber, Multifunktionslenkrad, Radio MP3 u.v.m.

110 kW (150 PS), EZ 10/14, 10.120 km, Radio MP3, Klimaaut., Sitzhzg., el. Fensterheber, Standhzg., ISOFIX u.v.m.

81 kW (110 PS), EZ 06/15, 10.115 km, Tempomat, Klimaaut., Sitzhzg., el. Fensterheber, Bordcomputer u.v.m.

27.000,-

UPE1 Hauspreis €

18.490,-

UPE1 Hauspreis €

22.645,-

16.950,-

UPE1 Hauspreis €

34.390,-

22.950,-

UPE1 Hauspreis €

27.145,-

19.950,-

Golf VII Variant CUP 1.6 TDI

Passat Variant Comfortline 1.4 TSI

Tiguan 2.0 TDI Sport & Style

Touran CUP 1.6 TDi

81 kW (110 PS), EZ 02/15, 12.040 km, Klimaaut., el. Fensterheber, Sitzhzg., Radio MP3, Start-Stopp-System u.v.m.

110 kW (150 PS), EZ 03/15, 27.721 km, Klimaaut., Radio MP3, Sitzhzg., el. Fensterheber, Tempomat, ISOFIX u.v.m.

103 kW (140 PS), EZ 04/15, 5.893 km, Klimaaut., Navi, el. Fensterheber, Sitzhzg., Tempomat, Bluetooth u.v.m.

77 kW (105 PS), EZ 06/15, 9.560 km, Klimaaut., Navi, Radio MP3, Sitzhzg., el. Fensterheber, Tempomat, ISOFIX u.v.m.

28.295,-

UPE1 Hauspreis €

19.950,-

UPE1 Hauspreis €

35.200,-

23.950,-

UPE1 Hauspreis €

45.721,-

30.990,-

UPE1 Hauspreis €

32.775,-

22.950,-

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 2) Finanzierungsbeispiel: Golf VII CUP 1.2 TSI mit 63 kW (86 PS), EZ 04/15, 11.412 km: 47 mtl. Raten á: 149,- €, Fahrzeugpreis 16.950,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Anzahlung 2.500,- €, Nettodarl. 14.450,- €, Sollzins 0,99%, effektiver Jahreszins 0,99%, 48. Rate/Schlussrate 7.738,99 €, Gesamtbetrag 14.890,99 €. Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind.

ebe Aus Li to u z um A 8 6 seit 19

autohaus

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn Rosenheimer Str. 22 Telefon: 08071/9203-0 · www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.