Professionelle
Inn-Salzach
Nachhilfe
er äch len F e l – al e Schu l Unverbindlicher – al Unverbindlicher Probeunterricht Probeunterricht
Waldkraiburg 0 86 38 / 88 16 86
Mühldorf
Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren ! THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit!
0 86 31 / 18 42 83
www.nachhilfeinstitut.de ®
Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: UD-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!
STADLER Fenster und Türen GmbH ®
Ausgabe 43 · 29. Oktober 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang
Bayern- & Deutschlandnews
Kurznachrichten querbeet.
Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de
Mühldorfs neue Parkreglung!
Seite 4
Martinssonntag Waldkraiburg
Seite 16/17
Schweppermannmarkt
... in Ampfing.
Seite 20/21
Jetzt Weihnachtsfeiern buchen Foto: okk Die Parkregelung im Zentrum der Kreisstadt Mühldorf am Inn wird für Kurzzeit- und Dauerparker zum 2. November geändert: Das vorhandene Parkplatzangebot im Innenstadtbereich werde der wachsenden Bedeutung Mühldorfs als regionale Einkaufs- und Behördenstadt nicht mehr gerecht - rund 300 Parkplätze fehlten, begründet Bürgermeisterin Marianne Zollner (SPD) die zunächst für ein Jahr gültige Umstellung. Manche Geschäftsleute und Anwohner sehen in der Neuregelung vorerst jedoch eine Verschlimmerung der Parkplatzsituation. Seite 2
Seite 24-27
Körber`s Flohmarkt & Lagerverkauf November 2016 2015 am 07. 5. November jeden 1. Samstag im Monat 10 - 13 Uhr · Möbel & Trödel · Bücher & Bilder · Werkzeuge, Teppiche, u.v.m. Röntgenweg 4 84478 Waldkraiburg
E oS
Therapy
nach Dr. h.c. Michael Barten-Renon
Dachdecker Spenglerei Arbeiten Dachdeckerei
Ist Ihr Anliegen
Wegen Inventur Wegen
Redeangst, Prüfungsangst, generalisierte Angst oder Panik, Verlustangst, Angst zu versagen, Angst vor Krankheit oder Tod, Spinnenphobie, Flugangst, Angst vor (Zahn)Ärzten, Trennungsschmerz, Eifersucht, Trauer, Beziehungsprobleme, Mobbing oder Zwänge?
Inventur
am Freitag, den 25.11.2011 ab 15 Uhr und am Donnerstag, den am Samstag den 26.11.2011 komplett geschlossen
01.12.2016
Dann informieren Sie sich
0 86 31
E oS Therapiezentrum
4547 Eilkurierfahrten Flughafentransfer 6 Pers. Kleinbus
Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten
Ch. Eckmann - Eichkapellenstr. 6 - 84453 Mühldorf a. Inn
Dr. h.c. Michael Barten-Renon Heilpraktiker für Psychotherapie k l ß 85 Ludwigstraße
84524 Neuötting Tel: +49 (0) 86 71 / 90 60 56 8 www.eios-therapy.com
Raab Karcher Niederlassung geschlossen Ratiborer Straße 10
Mehr für Ihr Gold!
Tel. 08638/6008-0 Raab Karcher Niederlassung www.raabkarcher.de Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr SAMSTAGS GESCHLOSSEN!
geschlossen 84478 Waldkraiburg
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
Der Goldpreis Der Goldpreis steigt steigtwieder! wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn Ein Vergleich lohnt sich!
2
Samstag, 29. Oktober 2016
Wetter
Foto: Graßl
Am Wochenende setzt sich das trübe Wetter in vielen Regionen fort. Am Samstag kommt die Sonne nur sehr selten zum Zuge. Am Sonntag bekommt man die Sonne am ehesten vom Saarland bis zu den Alpen zu Gesicht. Insgesamt bleibt es mild bei 10 bis 16 Grad. In den ersten Novembertagen geht es mit den Temperaturen leider bergab. wetter-online.de
Zitat der Woche «Uns ist klar: Wenn die Bayern Normalform haben, wenn sie ernst machen, dann heißt es für uns: Helm anschnallen und gut festhalten.» (Augsburgs Trainer Dirk Schuster am Dienstag vor dem Pokalduell gegen den FC Bayern)
Bärtls
Zeitumstellung
Mühldorfs neue Parkreglung! Fortsetzung Titelseite Kurzzeitparker haben ab Mittwoch im Innenstadtbereich Mühldorfs zwei Möglichkeiten: Erstens kann mit Parkscheibe bis zu drei Stunden kostenlos am Zentralparkplatz, auf dem Parkdeck der Tiefgarage und auf dem Hallenbadparkplatz geparkt werden. Die Parkscheibenpflicht gilt montags bis freitags von 9 Uhr bis 18 Uhr. Zweitens kann am Stadtplatz mit Parkschein bis zu 150 Minuten lang geparkt werden. Parkscheinpflicht besteht dort montags bis freitags von 9 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 9 Uhr bis 12 Uhr. Weitergehende Beschränkungen gibt es nicht. Dauerparker haben ebenfalls zwei Möglichkeiten: Erstens kann am Festplatz, FriedrichLudwig-Jahn-Straße, kostenlos und ohne zeitliche Beschränkung geparkt werden. Von dort verkehrt an Werktagen im 15Minuten-Takt ein kostenfreier Shuttlebus zur Altstadt - von 6.30 Uhr bis 9 Uhr, von 12 Uhr bis 14 Uhr und von 16 Uhr bis 19.30 Uhr. Ebenfalls kostenlos und ohne zeitliche Beschränkung ist das Parken am Stadtwall möglich. Zweitens werden Tiefgaragenplätze am Hallenbad gegen eine Gebühr von 30 Euro pro Monat von der Stadt vergeben.
Angespannte Parksituation
Am ist es es soweit, soweit, Am Wochenend Wochenend’ ist wir wirhaben habenwieder wieder Sommerzeit. Winterzeit. Auch Bärtl stellt umum zwei Auch Robärtl stelltnachts nachts zwei beflissen seine seine Uhr beflissen Uhrauf aufdrei. drei. Nur leider leider hält Nur hält nichts nichtsvon vonder derMüh` Müh dasKuckucksuhren-Federvieh, Kuckucksuhren-Federvieh, das und pickt pickt auf auf Bärtls Bärtls Finger und Fingerein. ein. Soschwer schwer kann kann Zeitumstellung Zeitumstellung sein! So sein!
Unnützes Wissen «Der Brauch, Kuchenkerzen zu stellen, geht auf die alten Griechen zurück, die glaubten, dass der Rauch ihre Gedanken hoch zu den Göttern tragen würde.» «Vor den 1930er-Jahren wurde Pink als Jungenfarbe und Blau als eine Mädchenfarbe angeseQuelle: Facebook/Faktastisch hen.»
Anlass gaben Baumaßnahmen an der Berufsschule, wodurch dort vorübergehend Parkplätze wegfallen. Berufsschüler sollten mit ihren Autos weder in die Nachbarschaft ausweichen, wo verstärkte Kontrollen teils behinderndes Parken verhindern sollen, noch auf die bislang kostenfreien Dauerparkplätze der Stadt. Grundlage für die Übergangsregelung im In-
nenstadtbereich ist eine Entscheidung des Verkehrsausschusses und des Stadrates nach einem Gutachten der Münchener Ingenieurgesellschaft für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik mbH „gevas humberg & partner“. Zollner hat die Kosten auf 171 000 Euro geschätzt, davon sind 111 000 Euro für den ShuttlebusService veranschlagt, sollte dieser bei angemessener Nachfrage ein Bürgermeisterin Marianne Zollner hofft Jahr aufrecht er- auf zügigen Vertragsabschluss. halten werden. Die Foto: Stadt Mühldorf Vermietung aller Tiefgaragenplätze bringe wie- lung wie am Bahnhof gestaltet derum Einnahmen in Höhe von werden kann: Anwohner könnten mit einem Ausweis für 30 70 000 Euro. Die Erfahrungen mit der vor- Euro im Jahr auf allen ausgeübergehenden Innenstadt-Park- wiesenen Parkplätzen, auch regelung sollen mittelfristig in den zu bezahlenden Kurzzeitein grundlegend neues Park- parkplätzen, parken. konzept für die Kreisstadt fließen. Zunächst stehen in MühlParkplatzfläche gesucht dorfs Zentrum aber weniger kostenlose und zeitlich unbe- Ergebnis: Diese Lösung kann grenzte Parkplätze zur Verfü- im Altstadtbereich aus rechtligung. Deshalb beschränkt die chen Gründen nicht eingeführt Sparkasse nun die Inanspruch- werden, da nur ein kleiner Teilnahme ihrer Parkplätze rund bereich des Parkens beschränkt um die Katharinenvorstadt auf ist. Die Stadt sei jedoch derzeit ihre Mitarbeiter und Kunden. im Gespräch mit GrundstücksUnd manche Stadtplatz-An- besitzern, um noch eine Fläche wohner sind ob der Übergangs- als Parkplatz ausweisen zu regelung ungehalten, sehen können, die für die Anwohner sich unberücksichtigt und be- bestimmt werden soll. Ein Verfürchten ein „Gewerbesterben“. tragsabschluss ist bislang noch nicht erfolgt. Bürgermeisterin Zollner hofft, dass dies zeitnah Stadt prüft Optionen geschieht. Derweil sind alle Gegenüber Inn-Salzach blick Tiefgaragenplätze vermietet unterstreicht die Kreisstadt ihre und Interessenten können sich Anstrengungen für eine ad- auf eine Warteliste setzen lasäquate Anwohnerregelung. So sen. Olaf Konstantin Krueger wurde überprüft, ob eine Rege-
Landrat Huber rät:
„Elementarschadenversicherung abschließen“ Hochwasser, Sturm und Hagel – nur drei von vielen Naturgewalten, die ganzes Hab und Gut zerstören können. „Gerade jüngst die Hochwasserkatastrophe im Landkreis Rottal-Inn war ein trauriges, deutliches Beispiel dafür, was Unwetter und Naturgewalten anrichten können“, sagt Landrat Georg Huber. Im Landkreis Mühldorf liegt das letzte Hochwasser, das
den Katastrophenfall ausgelöst hat, erst drei Jahre zurück. „Solch ein Unglück kann jeden plötzlich treffen“, erklärt Huber. Eine gute Möglichkeit, zumindest die materiellen Schäden erstattet zu bekommen, ist die so genannte Elementarschadenversicherung, wie sie von diversen Versicherungsanbietern auch im Landkreis angeboten wird. So appel-
liert Huber: „Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Mühldorf, die Wohneigentum besitzen, aber insbesondere auch Firmeneigentümer, eine Elementarschadenversicherung abzuschließen.“ Mehr Information rund um den Hochwasserschutz im Landkreis sowie zu besonders gefährdeten Gebieten ist abrufbar unter http://tinyurl.com/z573v2p.
Samstag, 29. Oktober 2016
3
Kein Sprint, eher ein Langstreckenlauf GROSSE
Berufliche Integration von Flüchtlingen braucht Zeit Die berufliche Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt war das Thema einer Veranstaltung des Landkreises für Unternehmer, zusammen mit der Europäischen Metropolregion München EMM im Landkreis Mühldorf. Landrat Huber appellierte in seiner Begrüßung an alle Teilnehmer: „Bleiben Sie weiterhin aktiv für unseren Landkreis, denn gemeinsam können wir Probleme viel besser angehen. Unterstützung für die alltäglichen Probleme bei der Thematik der Integration der Flüchtlinge in die Arbeitswelt kann ich Ihnen von Seiten des Landkreises in jeder Form zusichern.“ In mehreren Fachvorträgen der Netzwerkkoordinatorin Asyl im Landkreis Mühldorf, Christine Knoblauch, dem Leiter der Berufsschule I, Wolfgang Gaigl, dem Leiter des BSZ, Max Heimerl, der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Traunstein, Jutta Müller, dem Geschäftsführer des Jobcenters Mühldorf, Christian Girgnhuber, dem IHK-Geschäftsstellenleiter Herbert Prost mit der Integrationsberaterin Marie-Catherine Rausch
Am 5. 11. 2016 kommt der E-Bike-Truck zu uns
20%
Fotos: Woitas sowie dem Leiter des Bildungszentrums der HWK Jochen Englmeier wurde die große Bandbreite an zu berücksichtigenden Faktoren erkennbar, die bei diesem Thema eine Rolle spielt. Es wird einen langen Atem brauchen, bis berufliche Integration gelingen kann, das wurde bei den einzelnen Vorträgen deutlich. Jutta Müller fasste es in die Worte: „Die berufliche Integration wird nicht auf einem schnellen Weg passieren. Das wird kein Sprint, sondern eher ein Langstreckenlauf“. Deutlich wurde aber auch, wie hervorragend das Netzwerk zur beruflichen Integration im Landkreis Mühldorf bereits funktioniert. Laut Gaigl konnte zum Stand September insgesamt 380 jungen
Angriff auf IoT Die Online-Attacke gegen Amazon, Netflix, Paypal und Twitter, bei der die Angreifer das Internet der Dinge - Fachbegriff „Internet of Things (IoT)“ - breitflächig eingesetzt hatten, um die Websites durch eine Flut von Anfragen zu bombardieren und dadurch
E-BIKE TEST TAGE
lahmzulegen, wird kein Einzelfall bleiben. Das befürchten weite Teile der deutschen Wirtschaft. Einer Umfrage der LeaseWeb Deutschland GmbH bei 100 vorwiegend mittelständischen Firmen zufolge stufen 73 Prozent der Unternehmen das IoT als Hauptursache für erhöhte Sicherheitsanforderungen ein. „Viele dieser Geräte stammen von Herstellern weißer und brauner Ware, die einfach einen WLAN-Zugang hinzufügen und vielleicht noch eine App dazu programmieren lassen, aber in der Regel von IT-Sicherheit wenig Ahnung haben“, warnt LeaseWeb-Geschäftsführer Benjamin Schönfeld. Dadurch könnten bald Milliarden von Hausgeräten weltweit mit Sicherheitslöchern im Netz sein, die von Kriminellen zu ferngesteuerten Angriff-Robots umfunktioniert zu werd e n
Flüchtlingen und Asylbewerbern ein schulisches Angebot gemacht werden, das auch weitestgehend angenommen wird. Damit wurde im Landkreis eine 100%-Versorgung der berufsschulpflichtigen Asylbewerber und Flüchtlinge im Alter bis 21 Jahren erreicht. Hier galt der Dank aller Referenten vor allem auch den Unternehmen, die auf vorbildliche Art und Weise Praktikumsplätze, Ausbildungsplätze und Ersteinstiegsmaßnahmen bereitstellen, um die jungen Menschen auf ihrem Weg in unsere Gesellschaft zu begleiten. Von den Erfahrungen aus der Praxis berichteten im Anschluss die Leitungen und Asylbewerber der Südostbayernbahn, Modepark Röther und Autohaus Kaiser. Es wurde deutlich, dass die berufliche Integration gelingen kann, und zwar für beide Seiten.
auf alle E-Bike und Fahrräder
ten Weihnach ! t m m ko
Auswahl • Beratung • Verkauf Hilfe auch danach, mit Werkstatterfahrung
LEDERERSTRASSE 19 • MÜHLDORF
Kostenlose Probefahrt bei uns!
www.greenmover.de d
Mühldorf
Tiefgarage nicht mehr nutzbar Ab 2. November können in der Tiefgarage in der Luidtpoldallee ohne Mietvertrag mit der Kreisstadt Mühldorf a. Inn keine Fahrzeuge mehr abgestellt werden. Dies gilt auch für Motorräder und dergleichen. Bis-
lang in der Tiefgarage abgestellte Fahrzeuge sind bis 31. Oktober zu entfernen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an die Liegenschaftsverwaltung im Rathaus, Telefon 0 86 31/6 12 -5 11 oder -5 10.
4
Samstag, 29. Oktober 2016
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Schwerbehinderte ++ Feinstaub ++ Apotheken ++ Eltern ++ Mehr Schwerbehinderte Die Zahl der Menschen mit Schwerbehinderung in Bayern steigt weiterhin an. 2015
hatten 1,15 Millionen Personen im Freistaat einen Schwerbehindertenausweis, wiesen also einen Grad der Behinderung von mindestens
Perseus 0 86 39/80 11
Adventsreisen 19.11. 19.11. 23.11. 26.11. 02.12.-04.12. 03.12. 04.12. 06.12. 10.12. 10.12.
Candlelight-Schifffahrt auf der Regina Danubia Advent in St. Wolfgang Adventsausstellung Dehner Blumenpark Christkindlesmarkt Augsburg Berchtesgadener Advent inkl. Salzbergwerk u. Mittagessen p. P. 3 49,Prager Advent p. P. 3 189,Pullman City Weihnachtsmarkt Bergweihnacht Großarl Weihnachtskonzert Regensburger Domspatzen Berchtesgadener Adventsingen Burghauser Burgweihnacht
Winterspaß 26.11. / 18.12. Tagesskifahrt Obergurgl – Hochgurgl p. P. ab 3 63,21.01. Nachtskifahren / Rodeln in Söll 21.01. Pferdeschlittenfahrt Mittenwald 18.02. Pferdeschlittenfahrt Abtenau
Musicals – Theater – Shows Mary Poppins - Stuttgart inkl. PK III, Open-Bar p. P. ab 3 132,19.11. ROCKY - Das Musical - Stuttgart 07.01. Apassionata - Olympiahalle München 29.01. / 19.02. Circus Krone - München 05.02. Tanz der Vampire - Stuttgart 11.02. Holiday on Ice - Olympiahalle München
19.11./05.02.
Kreuzfahrten Inkl. Transfer ab/bis Neumarkt-St. Veit und Reiseleitung während der gesamten Kreuzfahrt MSC-Frühbucherrabatt verlängert bis 31.10.2016 11.04.-14.04. Westliches Mittelmeer p. P. ab 3 319,Genua - Barcelona - Marseille - Genua 14.04.-19.04. Westliches Mittelmeer p. P. ab 3 729,Genua - Barcelona - Palma de Mallorca Marseille - Genua 29.10.-05.11. Östliches Mittelmeer p. P. ab 3 819,Venedig - Brindisi - Katàkolon/Olympia Santorin - Piräus/Athen - Korfu - Kotor Venedig 29.10.-05.11. Westliches Mittelmeer p. P. ab 3 879,Genua - Neapel - Messina - La Valletta Barcelona - Marseille - Genua
Jetzt den neuen Katalog Winter – Frühling 2016/17 und Kreuzfahrten anfordern. Alle Reisen sind rund um die Uhr online unter www.perseus-reisen.de buchbar! Perseus-Reisen GmbH 84494 Neumarkt-St. Veit · Staudacher Straße 1 www.perseus-reisen.de • info@perseus-reisen.de
50 Prozent auf. 2013 waren es noch 1,12 Millionen, 2011 ebenfalls rund 20 000 weniger. Auch bundesweit wächst die Zahl der Schwerbehinderten kontinuierlich an, stellt das Statistische Bundesamt fest.
nehin nicht gut an: 84,2 Prozent der Befragten halten die Entscheidung für schlecht oder sehr schlecht, nur 1,2 Prozent für sehr gut.
Erster Feinstaubalarm der Saison
40 Prozent der Kinder sitzen nach Angaben ihrer Eltern lieber drinnen vor dem Laptop oder Fernseher, statt mit Freunden draußen herumzutoben. Obwohl Mütter und Väter dieses Freizeitverhalten nicht gutheißen, greifen 86 Prozent der Eltern nicht ein. Ihre Kinder sollen selbst entscheiden, was sie nach Kindergarten oder Schule machen wollen. Dies sind Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Studie der mhplus Krankenkasse unter 1.000 Müttern und Vätern in Deutschland. Danach nervt es 42 Prozent der Eltern, wie viel Zeit ihre Kinder drinnen vor elektronischen Geräten verbringen, statt draußen mit Freunden zu spielen.
In Stuttgart ist wegen Feinstaubalarms erstmals nach sechsmonatiger Pause erneut zu einem freiwilligen Verzicht aufs Autofahren aufgerufen worden. Die Bürger sollen stattdessen seit der Nacht zum Donnerstag auf Busse und Bahnen umsteigen. Für diese Pendler gelten günstigere Ticketpreise. Bereits seit Mittwochabend sollten Stuttgarter auf Kaminöfen, die nicht zum Heizen dienen, verzichten. Wie lange der neue Feinstaubalarm bestehen bleiben soll, war nicht absehbar. Im Talkessel der Stadt besteht die Gefahr, EU-Grenzwerte zu überschreiten. Bis April war das Warnsystem gegen den gesundheitsschädlichen Stoff bereits fünfmal im Einsatz. Der laut EU-Recht zulässige FeinstaubGrenzwert von 50 Mikrogramm je Kubikmeter Luft wurde am Stuttgarter Neckartor in diesem Jahr bis Ende September schon an 34 Tagen überschritten. Erlaubt sind 35 Tage.
Apotheken schließen Drastische Auswirkungen erwarten die Apothekeneigentümer und deren Mitarbeiter als Folge der jüngsten Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu RxBoni. Dem erwarteten Preiskampf würden Ertragseinbruch, Entlassungen und Apothekenschließungen folgen. Das ergibt eine aktuelle Befragung des Experten-Panels Aposcope im Auftrag der ACA Müller ADAG Pharma AG. Danach erwarten 82,7 Prozent der Apothekenleiter, dass sich die Situation der eigenen Apotheke verschlechtern oder sogar stark verschlechtern wird. 82,1 Prozent der Filialleiter sehen die Situation kritisch, wohingegen die übrigen Angestellten zwar pessimistisch sind, sich mit einer Einschätzung aber auch insgesamt schwerer tun. Unter allen Befragten kommt die EuGH-Entscheidung oh-
Eltern genervt
Smart Cars diebessicher 85 Prozent der Bundesbürger wünschen sich, dass Autos der Zukunft einen Diebstahl selbst erkennen und die Polizei rufen. Gleichzeitig sollen Smart Cars selbständig ihren Parkplatz finden (77 Prozent), sich per Ferndiagnose warten lassen (73 Prozent) oder andere Fahrzeuge vor Gefahren warnen (71 Prozent). Das sind Ergebnisse des electronica-Trend-Index 2020. Dafür wurden im Auftrag der Weltleitmesse „electronica“ insgesamt 7 000 Verbraucher in sieben Ländern rund um den Globus befragt Weiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 19. 11. 2106 26. 11. 2016 03. 12. 2016 10. 12. 2016 17. 12. 2016 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!
Modul Modul Modul Modul Modul
1 2 3 4 5 .
12.12.–17.12 2016
Tages-Kurs 0 8122-9 23 33 5fahrschule@englberger.eu
darunter 1 000 Bundesbürger bevölkerungsrepräsentativ in Deutschland. Die electronica findet seit 1964 alle zwei Jahre in München statt. Die nächste Veranstaltung ist vom 8. bis 11. November.
Geburtenrate steigt Der Aufwärtstrend bei der Geburtenrate in Bayern hat sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt. 2015 habe die Rate bei 1,48 Kindern pro Frau gelegen, teilte das Landesamt für Statistik am Donnerstag in Fürth mit. Im Jahr zuvor wa-
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
ren im Freistaat noch 1,45 Kinder registriert worden. In allen bayerischen Regierungsbezirken sei die Geburtenrate im vergangenen Jahr nach oben gegangen, hieß es weiter. Dabei habe Schwaben mit 1,54 Kindern die höchste Rate verbucht, die niedrigste gab es in Oberfranken mit 1,41. Im bundesweiten Vergleich liegt Bayern aber weiter im unteren Bereich.
Werbung für TTIP US-Präsident Barack Obama will sich bei seinem Deutschland-Besuch am 17. und 18. November nochmals für ein rasches Zustandekommen des TTIP-Freihandelsabkommens der USA mit der EU einsetzen. Das sagte sein Sprecher Josh Earnest im Weißen Haus in Washington. Die USA arbeiteten weiter an dem ambitionierten Ziel, die Gespräche über TTIP bis Jahresende zu einem für beide Seiten befriedigenden Ende zu bringen. Darüber wolle Obama in Berlin mit Kanzlerin Angela Merkel und weiteren europäischen Staats- und Regierungschefs reden, sagte Earnest. okk/dpa
Samstag, 29. Oktober 2016
5
„Weihnachten im Schuhkarton“
SIMON & GARFUNKEL REVIVAL BAND
Weltweite Geschenke-Aktion für Kinder in Not unter lkg-suedbayern.de. Darüber hinaus stehen Alexandra Leupold von der Landeskirchlichen Gemeinschaft unter Rufnummer 0 86 31/57 72 sowie Gerhild Schwanse unter Rufnummer 0 86 38/8 37 01 Rede und Antwort. okk
5. November 2016 · Bürgerzentrum Burgkirchen Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr · Kartenvorverkauf: Inn-Salzach-Ticket, Telefon: 0 18 05 - 72 36 36 und angeschlossene Vorverkaufsstellen
n In den erste s Tagen gibt´ en die allerbest Sachen Die Geschenk-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ läuft an und Larissa (M.) freut sich genauso darauf wie (v.l.) Elisabeth Demberger, Alexandra Leupold, Juliane Stobbe und Gerhild Schwanse. Foto: LKG Mühldorf Letztes Jahr wurden 343 Privatpersonen. Etwas zum Päckchen voller Liebe für Spielen, etwas zum Waschen, Kinder in Not auf die Reise etwas zum Anziehen, etwas geschickt. Nun ist die welt- zum Naschen: An dieser Reweite Geschenke-Aktion gel sollten sich alle Spender „Weihnachten im Schuhkar- orientieren, die einen Schuhton“ für dieses Jahr angelau- karton packen. Die Zollvorfen. schriften verlangen, dass die Artikel neu sind. Mit der Aktion kann vielen Der Schuhkarton kann mit Kindern in Osteuropa ganz Geschenkpapier verschönert einfach eine große Freude ge- werden. Doch Obacht: Karton macht werden: Man wählt ei- und Deckel sind getrennt zu nen Artikel für einen Buben bekleben und nur mit einem oder ein Mädchen aus den Al- Gummi zu verschließen, da tersgruppen zwei bis vier Jah- die Schuhkartons noch durchre, fünf bis neun Jahre oder geschaut werden müssen. Auzehn bis 14 Jahre aus, ver- ßerdem bitten die Organisatopackt ihn in einem Schuhkar- ren um einen Beitrag von acht ton und bringt das Päckchen Euro, damit die Kosten für bis Dienstag, 15. November, Transport und Abwicklung zu einer der Sammelstellen gedeckt werden können. im Landkreis Mühldorf am Mehr Information zur GeInn. Dazu gehören etliche schenk-Aktion „Weihnachten Kindergärten, Geschäfte und im Schuhkarton“ ist abrufbar
Mühldorf
Neue Hundesteuersatzung ab 2017 Die neue Satzung für die Erhebung der Hundesteuer in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn tritt am 1. Januar 2017 in Kraft. Danach beträgt die Jahressteuer für den Ersthund 50 Euro, für jeden weiteren Hund 80 Euro und für Kampfhunde 600 Euro. Hundehaltern, die einen sogenannten „Hundeführerschein“ besitzen, wird die Steuer für jeden Hund unbegrenzt in Höhe von 10 Euro jährlich erlassen. Die neue Satzung finden Sie auf der Homepage der Kreisstadt Mühldorf a. Inn (muehldorf.de) unter Rathaus > Stadtverwaltung > Ortsrecht.
Die neuen Bescheide werden im Januar 2017 versandt. Zudem weisen wir darauf hin, dass jeder Hund nach Inbesitznahme oder Zuzug unverzüglich im Steueramt der Kreisstadt Mühldorf am Inn anbzw. abzumelden ist. Tritt an Stelle eines verstorbenen Hundes ein Nachfolgehund, so ist der verstorbene Hunde abzumelden und der neue Hund anzumelden. Jeder Hund muss steuerlich erfasst werden und erhält eine eigene Steuermarke. Für Rückfragen können Sie sich gerne an Ulrike Reisbeck unter Telefon 0 86 31/ 6 12 -3 05 wenden.
Total-
Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe vom 27.10.16 bis 17.12.16 DAMENMODE • HERRENMODE KINDERBEKLEIDUNG • STRÜMPFE DAMENWÄSCHE • HERRENWÄSCHE SCHREIBWAREN • UHREN- SCHMUCK BÜROBEDARF • TASCHEN • REISEGEPÄCK GESCHENKARTIKEL • GLAS-PORZELLAN HAUS u. HEIMTEXTILIEN • HAUSHALT WO LLE • KU RZ WARE N • SP I E LWARE N
Montag bis Freitag: 9 - 19 Uhr | Samstag 9 - 16 Uhr
6
Jubiläum
Samstag, 29. Oktober 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
5 Jahre Stella’s Bleistift-Himmel Ein ganz besonderer Schreibwarenladen feiert Geburtstag
Stella’s Bleistift-Himmel Wir gratulieren zum Jubiläum!
Malerei Greißl Doris Mitterer-Greißl Marktstraße 20 • 83536 Gars • Tel. 0 80 73/12 56
Stella Luwali – Die Mutter von zwei Buben weiß, was Kinderaugen zum Leuchten bringt! Fotos: Luwali „Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht… Fünf Jahre haben wir nun schon hinter uns! Ich möchte das gerne mit meinen lieben Kunden feiern und auch Danke sagen für die Treue!“ Die sympathische Ladeninhaberin Stella Luwali hat sich für den Geburtstag ein paar schöne „Zuckerl“ ausgedacht. „Ich werde meinen Kunden im November und Dezember einige attraktive Aktionen bieten!“ So wird es auf das ganze Sortiment fünf Prozent Nachlass ge-
ben (außer auf die Bücher) und zwei Monate lang läuft die „Zahl 4 und nimm 5“-Aktion. Neben diesen Angeboten überrascht der Laden mit interessanten Offerten. „Da lohnt es sich für meine Kunden auf jeden Fall, mal vorbeizuschauen.“ Es lohnt sich nicht nur, sondern es ist ein echtes Erlebnis, dieses schnuckelige Geschäft zu betreten. Denn hier findet man alles rund um Schreib- und Bastelwaren, Bücher und Spielzeug… und zwar jenseits des langweiligen Massenmainstreams. Nostalgie in den Regalen
Wir gratulieren recht herzlich zum Jubiläum! Einzähler und Ausfahrer m/w gesucht. Arbeiten. Bewerbung bitte an:
Adventskalender – Hier findet sich alles, um einen Adventskalender für (mindestens!) 24 Tage aufregend zu füllen!
Bäckerei Inninger GmbH Marktplatz 4, 83536 Gars Telefon 0 80 73 / 6 23
Stella Luwali hat ihr Sortiment mit sehr viel Liebe ausgewählt und es immer wieder um neue Nischen erweitert. Neben den gängigen Schreibwaren finden auch kleine Hersteller im Bleistifthimmel einen Platz für ihre hübschen Produkte. So manchem Erwachsenen wird beim Anblick der entzückenden Retrospielsachen ganz warm ums Herz, denn hier werden für uns „Große“ Erinnerungen wach und die Kinder von heute vergessen für einen wertvollen Moment Computer & Company. „Bei mir können alle Besucher
noch nach Lust und Laune stöbern und sich an bunten Flummis, lustigen Fingermonstern, Minimärchenfernsehern zum Durchklicken und allerhand Schnickschnack erfreuen!“. „Wir basteln uns einen Adventkalender!“ Im Laden findet man pünktlich zur Vorweihnachtszeit hübsche Geschenke für alle Altersklassen, tolle Bücher und eine Menge Zubehör zum Basteln und Spielen. Möchte man seinen Kindern zum Beispiel einen selbstgemachten Adventskalender schenken, so hat man in Stella’s Bleistifthimmel, was das „Füllmaterial“ angeht, die Qual der Wahl. Ja, der Laden ist wahrlich ein echter Himmel mit vielen funkelnden Sternchen, die zufällig auf die Erde gefallen sind! Nina Bufalino
Bunte Accessoires versüßen den Alltag.
Tipp
★ ★
5 Jahre Jubiläum
★ Marktplatz 8 ★ 83536 Gars am Inn ★ ★Tel. 08073 - 914 69 73 ★ Fax. 08073 - 914 69 72 mail. stella_luwali@hotmail.com
Tolle Jubiläumsangebote Den ganzen November und Dezember über gibt es spezielle Jubiläumsangebote bei Stella’s BleistiftHimmel. • 5 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment (ausgenommen Bücher) • Attraktive Jubiläumsangebote (solange der Vorrat reicht) • „Zahl 4 nimm 5“-Aktion (der günstigste Artikel ist gratis). Schauen Sie vorbei!
Wir gratulieren zum Jubiläum!
Samstag, 29. Oktober 2016
7
„QueenMania“ kommt nach Waldkraiburg:
Termin
Jubiläumstournee ehrt Freddie Mercury
Erzählkunstabend
Ein ganz besonderes Jahr ist 2016 ist für „Queen“-Fans: Freddie Mercury hätte am 5. September seinen 70. Geburtstag gefeiert. „Für uns Anlass genug, unsere erfolgreiche Tribute-Show 'Forever Queen performed by QueenMania' noch spektakulärer, noch detailverliebter zu präsentieren“, betont Michael Noll, Inhaber der deutschen Veranstaltungsfirma „Reset Production“: Die italienische Coverband „QueenMania“ tritt am Dienstag, 15. November, um 19.30 Uhr im Haus der Kultur Waldkraiburg auf. Die Jubiläumstournee 2016/ 2017 der Coverband feiert die 1970 gegründete britische Rockband „Queen“ und ehrt Ausnahmekünstler, Komponist, „Queen“-Mitbegründer und -Leadsänger Mercury temperamentvoll und originalgetreu. „QueenMania“ besteht aus den vier Vollblut-
Foto: QueenMania Musikern und eingefleischten „Queen“-Fans Sonny Ensabella (Gesang), Fabrizio Palermo (Bass/VC), Tiziano Giampieri (Gitarre/VC) und Andrea Ge (Schlagzeug/VC). Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 lassen die vier Musiker auf ihren Europatourneen die Faszination der Rockband und ihres Leadsängers fulminant wiederaufleben: „QueenMania“ bringt den monumen-
talen Sound der Rockband in Perfektion zurück auf die Bühne. Die Songs von „Queen“, allen voran Hits wie „Radio Gaga“, „I Want It All“, „Bohemian Rhapsody“, „We Will Rock You“ und „We Are The Champions“, haben musikalisch Maßstäbe gesetzt und die Band, insbesondere den 1991 verstorbenen Mercury, in den Rock-Olymp gehoben. „Fore-
ver Queen performed by QueenMania“ folgt Mercurys Hit-Appell „Show Must Go On!“ und bietet live eine eindrucksvolle Zeitreise durch die „Queen“-Geschichte. Der Ticketverkauf für die Bühnenshow erfolgt online über resetproduction.de und unter Rufnummer 03 65/ 5 48 18 30 sowie beim Haus der Kultur und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. okk
„So oder so ist das Leben“ lautet das Motto des Erzählkunstabends am Mittwoch, 2. November, um 19 Uhr im Haus des Buches Waldkraiburg. Carmen Däumer aus Isen machte an der renommierten Goldmund-Erzählakademie ihre Passion zur Profession. Seither ist sie als gern gehörter Gast auf vielen Bühnen der Umgebung zu sehen. Im Lesecafé der Stadtbücherei präsentiert die Erzählkünstlerin sowohl lustige, als auch traurige, sowohl gruselige als auch besinnliche Geschichten. Auf dem Akkordeon begleitet wird sie von der inzwischen über die Region hinaus bekannten Musikerin und Komponistin Lisa Schamberger. Der Eintritt ist frei, Spenden aber sehr willkommen. Weitere Infos unter 0 86 38/95 92 60. Inn-Salzach
innsalzach-blick.com
St
youryle
life
Finde aktue lle b www ei uns im n Styles .gewa ndha etz us.ba yern
8
Samstag, 29. Oktober 2016
Landkreis
Nächste Sperrmüllabholung im November geplant Die nächste Abholtour für Sperrmüll findet vom 23. bis 25. November statt. Angefordert werden kann die Sperrmüllabholung mit dem Sperrmüllscheck. Dieser muss bis spätestens zum Anmeldeschluss am Freitag, 4. November, im Landratsamt Mühldorf a. Inn, Fachbereich Abfallwirtschaft eingegangen sein, um so noch bei der Tourenplanung des Entsorgers berücksichtigt werden zu können. Ist dies nicht der Fall, wird der Scheck in die nächstfolgende Sammeltour Mitte Dezember 2016 eingeplant. Der genaue Abholtag wird vom Entsorger schriftlich eine Woche vor der Tour mitgeteilt. Die Sperrmüllabfuhr startet ihre Tour jeweils um 6 Uhr. Am besten legen Sie Ihren Sperrmüll am Vorabend außerhalb des Grundstücks (nicht in der Garage) am Gehweg oder Straßenrand bereit. Aus Versicherungsgründen
darf das Entsorgungsfahrzeug nicht auf privates Gelände fahren. Gekauft werden kann der Sperrmüllscheck für 15 Euro direkt im Landratsamt, in den KFZ-Zulassungsstellen in Mühldorf a. Inn und Waldkraiburg sowie in den Gemeinde- und Stadtverwaltungen im Landkreis Mühldorf a. Inn. Abgeholt werden hierfür drei cbm Sperrmüll, was ungefähr der Menge einer Couch, zwei Polstersesseln und einer Matratze entspricht. Das Team der Abfallwirtschaft steht für weitergehende Auskünfte gerne telefonisch unter 0 86 31/69 9 7 44 oder per E-Mail an abfallwirtschaft@lra-mue.de zur Verfügung. Alle Informationen zum Thema Sperrmüll gibt’s auch im Internet unter lra-mue.de, Bürgerservice, Fachbereiche, Rubrik Abfallwirtschaft.
„Adventskalender & mehr“ Öffnen Sie das Geschenk-Türchen und gewinnen Sie ein Advents-Set öffnen, damit die Wartezeit nicht so l a n g e wird. Da verstecken sich längst wunderAlOnline-Verlosung bare ternatizur 3x1 Advents-Set ven Schokozu gewinnen! l a d e : Die Tage werden kürzer und frostig, die Kinder www.innsalzach-blick.com Lustiges, fiebern ungeduldig dem SpanHeiligabend entgegen: Die nendes, Büchlein und SpielAdventszeit ist immer etwas ideen, Prickelndes für Erbesonders Schönes. Überall wachsene und mehr. Dazu glitzert und leuchtet es, man hält die Familienbuchhandtrifft sich auf einen wärmen- lung Weltbild in Mühldorf für den Glühwein auf dem Weih- die „schönste Zeit des Jahnachtsmarkt und lauscht viel- res“ wieder Dekorationen für leicht stimmungsvollen Weih- drinnen und draußen bereit, nachtskonzerten. Besonders es gibt zauberhaften Weihspannend ist die Zeit bis Hei- nachts-Schmuck, Backbücher ligabend für die Kleinen. Tag mit köstlichen Rezepten und für Tag dürfen sie ein Tür- viele traumhafte Geschenkchen des Adventskalenders ideen. Dieses Jahr gibt es die
ersten Geschenke vielleicht schon im Advent. Zusammen mit Weltbild in Mühldorf verlosen wir drei schöne Advents-Sets im Gesamtwert von rund 150 Euro. Wer mit etwas Glück das Gewinntürchen öffnet, den erwartet ein großformatiger Kinder-Adventskalender mit 24 kunterbunten, lustigen DisneyBüchlein mit Geschichten von Winnie Puh bis Nemo und ein Edelstein-Adventskalender für Mamis und alle Steinsammler. Die Stimmung eines Winterabends zaubert eine große Glasglocke mit filigraner Holzkirche in Scherenschnitt-Optik plus Lichterkette, während die eingebaute mechanische Spieluhr den Weihnachtsklassiker „Stille Nacht“ abspielt. Haben wir Ihre Weihnachtsvorfreude geweckt? Dann machen Sie gleich mit bei unserer Verlosung. Wir wünschen Ihnen viel Glück!
Selber nähen ist „in“
-DIVERSE ANZEIGEN-
Nadel, Schere, Stoffe www.innsalzach-blick.com Kreativ K re rea eat ativ iv n nähen ähe en & ge gestalten est sta talt lte ten te en Nähma Nä Nähmasc mas asscchinen hine ne en & Ha Hand Handarbeiten ndaarbeite ten te en
Foto: Schmieder
Neue Stoffe – neue Kurse • SeitJuni Juniführen „Gütermann Stoffe und Seit wir auch „Gütermann-Stoffe Baumwolljersey“ und Baumwolljersey“
serem Neu in unt Sor timen ll - und Baumwo fe Jerseys tof Stadtplatz 2 84478 Waldkraiburrg 0 86 38/24 8 86
☎
• Jeden Montagabend Nähkurse für Anfänger
Jeden Montag Abend bieten und Fortgeschrittene wir Nähkurse für Anfänger • Special am 22.8.2016 „Stoff statt Plastik“ und Fortgeschrittene
Wir nähen eine Baumwoll-Einkaufstasche
Unsere Kurse inden • Testmöglichkeit infür kleinen Gruppen Näh- und mitOverlockmaschinen max. 3-4 Personen bei Geschäft in uns den im Kursen statt. Dabei können • 2 Schneiderinnen die Maschinen stehen mit Ratwunderbar und Tat getestet zur Seite werden.
Selber Nähen ist groß im Trend. Doch nicht jeder ist fit an der Nähmaschine. Das kann sich nun erfolgreich ändern. Am Stadtplatz, bei Nähmaschinen und Handarbeiten Schmieder, werden seit einiger Zeit Nähkurse angeboten. Die absoluten Anfänger wagen sich an kleine Projekte und die leicht Fortgeschrittenen nähen beispielsweise Kinderhöschen aus Baumwolljersey, Kissenhüllen, Sweater mit Kapuze oder Jog-
ginghosen. Sehr beliebt ist auch das Nähen von Stofftaschen, dem wieder verwendbaren Begleiter beim Einkauf. Die Nähkurse finden in kleinen Gruppen statt – maximal drei bis vier Personen nehmen an den Kursen teil, die abends angeboten werden. Die Kursteilnehmer schneidern an Nähmaschinen und Overlockmaschinen, die bei Schmieder im Geschäft zum Verkauf stehen. Schmieder befindet sich am Stadtplatz 2 in Waldkraiburg.
Samstag, 29. Oktober 2016
9
5. „Dorfener KulTour-Nacht:
Theater
Die Nacht der Blauen Wunder
Glockenkrieg in Aschau!
Wer am Samstag, 12. November, schon was anderes vorhatte, wird seine ursprünglichen Pläne wohl umwerfen müssen, denn jetzt ist sie endlich wieder da: „Die Nacht der Blauen Wunder“! Das Publikum erwartet auch dieses Jahr ein fulminantes Angebot an Live-Musik, stilechten Lokalen und eine ausgelassene Stimmung. Eine Stadt, eine Nacht, viel Musik! Diese 14 Lokale und Live-Acts sind heuer mit dabei: Unikum – Kellerhelden; Café Liberty – Rat Road; Gasthaus Lebzelter – Hackl & Kunst; E3 Eiskeller – HädeDadeWare; E3 Lokal – Black Jack Duo; Wailtl Bräu – Rockin‘ Midgets; Gasthaus zum Jakobmayer – Peter Voice & Samuel String; Jakobmayer Saal – Serious Six; Gasthaus am Markt – Groovers Combo; Johannis Café – Red Hot Serenaders; La Boom – The Twist and Shout (Foto); Oggi Wailtl Café – Calle Mambo; ESC Stadiongaststätte – Gefälschte Polnische Papiereund; Taverna Sirtaki – Ela and Friends .
„Twist an Shout“ spielt im La Boom. In jedem teilnehmenden Lokal spielt den ganzen Abend über ein Live-Act. Um 20.30 Uhr dürfen wir uns auf das erste der fünf Live-Sets je Lokalität freuen. Die 30-minütigen Pausen geben den Musik-Fans die Gelegenheit, ganz gemütlich von Lokal zu Lokal zu ziehen, um möglichst viele verschiedene Bands und Künstler erleben zu können. Das Eintrittsbändchen erlaubt den Eintritt zu allen Konzerten in den teilnehmenden Lokalen – und das den ganzen Abend lang. Leider ist der Platz in den Lokalen nicht unbegrenzt und so muss auch die Anzahl der Armbänder begrenzt sein. Da-
Pressefoto
her: Kein Risiko eingehen und sich gleich eines sichern! Ein Armband kostet 10 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) und ist im Vorverkauf erhältlich bei: Sinnflut Onlineshop unter sinnflut.biz, Reisebüro Hagl (Telefon 0 80 81/ 95 43 78) und im Café Liberty (Telefon 0 80 81/35 90) in Dorfen. Am Konzertabend selbst gibt es Eintrittsbänder an der Abendkasse, am Eingang zwischen Möbel Thalmeier und Brauerei Bachmayer und außerdem an der ESC-Stadiongaststätte. Dort haben Spätentschlossene die Chance, noch Restkarten für 12 Euro zu ergattern (solange der Vorrat reicht!). dienachtderblauenwunder.de
Die Stoabacher Laienbühne hat sich mit dem Stück „Der Glockenkrieg“ eine große Herausforderung ausgesucht. In dem von Alois Johannes Lippl geschriebenen Stück bricht um die Jahrhundertwende im Königreich Bayern zwischen den benachbarten Ortschaften Summering und Schellenberg in Niederbayern ein Streit um ein Waldstück und die Kirchenglocken aus. Schließlich rebellieren auch noch die Schellenberger Junggesellen und die Summeringer Mädchen gegen ein vom Gemeinderat beschlossenes Heiratsverbot. Das Stück spielt in 23 Szenen mit elf verschiedenen Bühnenbildern und knapp 40 Mitwirkenden. Regie führt
Birgit Neumaier, die schon das Freilichttheater inszeniert hat. Mit dabei sind auch vier Musiker, die das ganze Stück musikalisch untermalen. Premiere ist am Sonntag, 30. Oktober, um 14 Uhr, Karten gibt es hierfür nur an der Abendkasse. Die weiteren Aufführungen sind: Montag, 31. Oktober; Freitag, 4. November; Samstag, 5. und 12. November jeweils um 20 Uhr. Am 6. November und 13. November finden um 18 Uhr Spätnachmittagsaufführungen statt. Unter der Rufnummer 0 86 38/6 76 80, können Sie Karten im Vorverkauf erwerben. Eintritt beträgt neun Euro für Erwachsene, vier Euro für Rentner und zwei Euro für Kinder.
Foto: Stoabacher Laienbühne
ANZEIGE
Medizin Neue Behandlungsmöglichkeit für Millionen Betroffene
Die natürliche Schmerztablette bei Rücken- und Gelenkschmerzen Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Rücken- und Gelenkschmerzen. Um die Beschwerden zu lindern, greifen viele von ihnen zu chemischen Schmerzblockern. Doch diese können starke Neben- oder Wechselwirkungen auslösen. Anders eine natürliche Schmerztablette, die Rückenund Gelenkschmerzen effektiv bekämpft – und das bei bester Verträglichkeit. Rücken- und Gelenkschmerzen: Etwa 90 % betroffen Rücken- und Gelenkbeschwerden stellen für Millionen Menschen eine große Belastung dar. Etwa 90 % der Bevölkerung sind betroffen. Neue Hoffnung für Betroffene liefert nun die Wissen-
schaft: Experten haben eine natürliche Schmerztablette mit dem Namen Rubax MONO entwickelt. Ihr Inhaltsstoff ist Studien zufolge so wirksam wie chemische Schmerzmittel. Rubax MONO (rezeptfrei, Apotheke) wurde speziell für die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen. Die Entwickler haben bei der Wahl des Wirkstoffs neben der zielgerichteten Wirkkraft auch auf die gute Verträglichkeit geachtet. Daher kann die natürliche Schmerztablette Rücken- und Gelenkschmerzen gezielt bekämpfen, ohne dabei den Körper stark zu belasten.
Optimale Kombination aus Wirksamkeit und Verträglichkeit Rubax MONO enthält einen besonderen, natürlichen Arzneistoff,
der schon seit Jahrhunderten dafür bekannt ist, seine Wirkkraft gegen Schmerzen in Rücken und Gelenken zu entfalten. Er wirkt Studien zufolge schmerzlindernd und entzündungshemmend. In Rubax MONO wurde dieser natürliche Wirkstoff in Tablet- R ü c k e n tenform aufbereitet. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eigK nie net sich die natürliche Schmerztablette auch für eine längerfristige Anwendung* und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Sie ist rezeptfrei in der Apotheke Zur Vorlage für erhältlich.
RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Rubax MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
Ihren Apotheker: Rubax MONO (PZN 11222376)
S c h u lt e r
10
Samstag, 29. Oktober 2016
Mühldorf
Bücherflohmarkt Am Dienstag, 8. November, um 13 Uhr startet der Herbstflohmarkt in der Stadtbücherei im Kornkasten in Mühldorf. Im 1. Stock stehen während der Öffnungszeiten ausgesonderte Bücher, Spiele sowie Buchgeschenke an die Stadtbücherei zum Verkauf. Mit den Einnahmen kann die Stadtbücherei neue Medien kaufen. Foto: re
The Rapparees: Mitreißende Folk-Newcomer aus Irland
Foto: Darren Best The Rapparees werden mit ihrer „Tribute to the Dubliners Tour“ am Mittwoch, 2. November, um 20 Uhr im Haus der Kultur Waldkraiburg gastieren. In Irland werden Wegelagerer und Gesetzlose „Rapparees“ genannt. Die Bezeichnung hat auf jeden Fall eine positive Note, denn gemeint sind Gesellen à la Robin Hood, die es den Reichen nehmen und den Armen geben... Aber erst, nachdem sie einen erheblichen Teil der Beute verspielt und vertrunken haben. Gemäß ihrem Bandnamen agieren die fünf jungen Iren als musikalische Freibeuter, die gleich einige Stile plündern und diese Mischung den Fans freigiebig zum Besten geben. So wird die irische Tradition beispielsweise mit rockig punkigen Elementen durchsetzt und auch eine Portion eigenes Singer-/Songwriting ist mit von der Partie. Die
Unterstützungfür fürSchüler SchülerininMathematik Mathematik Unterstützung - alleSchularten Schularten - alle - alle - alleKlassen Klassen
84539 84539Ampfing Ampfing Hofgasse Hofgasse2121 Telefon: Telefon:08636/4459925 08636/4459925 EMail: EMail:f.x.stempfhuber@web.de f.x.stempfhuber@web.de
Rapparees spielen mit einer unglaublichen Energie, Frische und Begeisterung auf, ohne dabei Eleganz und Leichtigkeit zu verlieren. Wenn eine Band das Zeug hat, eine Art UnpluggedNachfolger der berühmt-berüchtigten Pogues oder Toss the Feathers zu werden, dann sind es die Rapparees. Zumindest sind die irischen Medien dieser Meinung und sagen der Band eine große Zukunft voraus. Dass die Rapparees eine glaubwürdige Fusion aus Alt und Neu schaffen, kann man daran ablesen, dass sowohl Mainstream- als auch FolkMagazine gleichermaßen voll des Lobes sind. Ihre Art aufzuspielen wird gerne als „rough und ready“ beschrieben. Das spricht einfach für sich und bedarf keiner weiteren Übersetzung. Die Band spielt so ziemlich alles an Instrumenten, die einen typisch
irischen Sound ausmachen wie Banjo, Fiddle, Bodhran, Bouzouki, Gitarren und EBass. Zudem sind alle fünf exzellente Sänger, die obendrein bestens harmonieren und mit geballt vokaler Wucht mitreißend klingen. Die diesjährige „Tribute to the Dubliners Tour“ wird dieses rebellische Gefühl vermitteln, aber auch den Respekt gegenüber den Altmeistern der irischen Ballade. Das bedeutet im Klartext: Die besten Balladen der Dubliners, ohne das sonst übliche pubertierende Brimborium, erklingen zu lassen. Dazu kommen Ansagen, welche die Songs in den damaligen Zeitgeist einordnen und auch weniger bekannte Hintergründe über die Dubliners liefern. Der Kartenvorverkauf erfolgt über das Haus der Kultur unter Rufnummer 0 86 38/95 93 12 oder online unter kultur-waldkraiburg.de.
Für euch SOLLS
schöne HOSEN REGNEN
Freuen r sie sich übsechenk, Ge ein kleineseiner hose. beim kauf uns in unseren
sie ing Besuchen en, Erding, Freis Dorf in rn se H äu erburg und Wass
...und viele
in der Damen Hosenwelt Hervorragende Auswahl und kompetente Beratung
mehr!
Gewandhaus Gruber uber Erding • Lange Zeile 9 • Mo. – Fr. 9.45 – 20.00 Uhr • Sa. 9.45 – 19.00 Uhr • Dorfen • Marienplatz 12 Mo. – Fr. 9.30 – 19.00 Uhr • Sa. 9.30 – 16.00 Uhr Wasserburg• Schmidzeile 1 • Mo. – Fr. 9.30 – 19.00 Uhr • Sa. 9.30 – 18.00 Uhr Freising • Untere Hauptstraße 2 • Mo. – Fr. 9.30 – 19.00 Uhr • Sa. 9.30 – 18.00 Uhr
www.gewandhaus.bayern
Samstag, 29. Oktober 2016
11
Medizin
ANZEIGE
+++ Rötungen auf Wangen und Nase? +++
Was bei Gesichtsrötungen sofort hilft Rötungen auf Wangen und Nase? Knapp 4 Millionen Deutsche leiden unter diesem meist kosmetischen Problem. Hilfe kommt aus der Apotheke: eine innovative Spezialcreme mit 3-fach-Effekt. So entstehen rote Wangen und Nase Die Ursache für Rötungen sind meist erweiterte Blutgefäße im Gesicht. Dadurch werden die Äderchen stärker durchblutet und schimmern rötlich durch die Haut. Vor allem im Alter werden die Gefäße durch die dünner werdende Haut oft noch sichtbarer. Aber auch Frauen ab 30 können schon von Gesichtsrötungen betroffen sein. Sonneneinstrahlung (UVA- und UVB-Strahlen) kann die Rötungen auf Wangen und Nase zusätzlich verstärken.
Nur in der Apotheke: Spezialcreme bei Gesichtsrötungen In der Apotheke gibt es nun eine Spezialcreme namens Deruba. Ihr
Geheimnis liegt in einem einzigartigen 3-fach-Effekt: Die Creme kaschiert Gesichtsrötungen sofort, reduziert sie längerfristig und beugt neuen Rötungen vor. Zudem benötigen Anwender keine ExtraTagescreme oder Make-up mehr – Deruba ersetzt beides!
So funktioniert die Spezialcreme Deruba wird einfach auf die gerötete Haut aufgetragen. Das Ergebnis ist sofort sichtbar: Dank der mikroverkapselten Pigmente in der Spezialcreme werden die Rötungen direkt beim ersten Hautkontakt kaschiert. Die grünen Farbpigmente neutralisieren die Rötungen zusätzlich. Darüber hinaus reduziert die spezielle
Formulierung mit dem Aktivstoff α-Bisabolol die Gesichtsrötungen längerfristig. Abgerundet wird die Spezialcreme durch eine eigens entwickelte Lichtschutzfilter-Kombination mit LSF 50+. Diese blockt einen Großteil der UV-Strahlung und wirkt so der Entstehung neuer Rötungen entgegen.
Abbildungen wahren Betroffenen nachempfunden.
Fragen Sie bei Gesichtsrötungen in der Apotheke unbedingt nach Deruba. Nennen Sie Ihrem Apotheker einfach die PZN 11008068.
Endlich: Hier kommt die WAS HILFT BEI „Bio“-Kopfschmerztablette! EREKTIONSSTÖRUNGEN? Millionen Menschen mit Kopfschmerzen wünschen sich eine Therapie ohne Chemie! Jetzt gibt es tatsächlich eine Tablette, die Kopfschmerzen mit der 5-fachen Kraft der Natur bekämpft (Neodolor, Apotheke)!
Potenzprobleme wirksam behandeln Sexualität ist für Männer jeden Alters wichtig. Doch was, wenn Erektionsstörungen ein aktives Liebesleben verhindern? Es gibt ein rezeptfreies Arzneimittel, das Männern mit Erektionsstörungen ihre Manneskraft zurückgeben kann – unabhängig vom Einnahmezeitpunkt!
Chemie bei Kopfschmerzen: Deutsche fürchten Nebenwirkungen Bei der Behandlung von Kopfschmerzen möchten 70 % der Deutschen ihren Körper nicht mit Chemie belasten, so eine aktuelle TNS Infratest-Befragung. In der Tat belegen viele Studien, dass herkömmliche chemische Schmerzblocker dem Körper schaden und sogar selbst wieder Kopfschmerzen auslösen können. Zum Glück gibt es jetzt eine natürliche Tablette namens Neodolor, die alle behandelbaren Formen von Kopfschmerzen sowie Migräne und Nervenschmerzen zuverlässig bekämpft – und das ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen! Neodolor. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens Trit. D3, Cimicifuga racemosa Trit. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Kopfschmerzen; Migräne; Nervenschmerzen. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Natur: 5-fach-Wirkkomplex überzeugt Neodolor ist die erste natürliche Kopfschmerztablette mit einem Wirkstoffkomplex aus 5 bewährten Arzneipflanzen. Die Wirksamkeit der enthaltenen Arzneistoffe ist durch wissenschaftliche Studien belegt. Dabei ist die natürliche Kopfschmerztablette sehr gut verträglich. Neodolor ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.
Zur Vorlage bei Ihrem Apotheker
Neodolor (PZN 12350521)
Herkömmliche Potenzmittel haben viele Nachteile Viele Männer greifen bei Erektionsstörungen zu herkömmlichen, rezeptpf lichtigen Potenzmitteln. Doch die haben viele Nachteile: Beispielsweise müssen die meisten stets rechtzeitig vor dem Sex eingenommen werden. Viele können außerdem starke Nebenwirkungen haben. Doch mittlerweile gibt es ein wirksames Arzneimittel bei Potenzproblemen, das spontanen Sex wieder möglich macht – und das ohne bekannte Nebenwirkungen (Neradin, Apotheke).
Lang ersehnte Lösung für Betroffene Mit Neradin haben Forscher ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betroffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Potenzpille schlucken. Stattdessen wird es regelmäßig eingenommen*: Einfach drei Mal täglich eine Tablette, und der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen. Neradin hat keinerlei bekannte Nebenwirkungen und ist sogar rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.
Neradin. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
12
Samstag, 29. Oktober 2016
Früchte-Markt Ayhan Azubis mit Bestnoten geehrt HÖCHSTE QUALITÄT ZU BESTEN PREISEN!
/ 0,59 € Weißkraut 1 kg Erzgebirgsstraße 20 • 84478 Waldkraiburg • Tel: 0173/579 75 55
Montag bis Samstag: 14.00 - 19.00 Uhr Samstags sind wir am Wochenmarkt in Waldkraiburg Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen zuverlässigen Verkäufer (m/w)!
Info
Tarifbindung unterschiedlich Im Jahr 2014 arbeiteten rund 45 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland in einem tarifgebundenen Betrieb, also in einem Betrieb, der entweder einem Branchen- (41 %) oder Firmentarifvertrag (4 %) unterlag. Wie das Statistische Bundesamt ermittelt hat, lag der Anteil der tarifgebundenen Betriebe im Jahr 2014 bei knapp 15 Prozent. Das Ausmaß der Tarifbindung der Beschäftigten variierte zwischen den Wirtschaftszweigen stark: In den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung (100 %), Energieversorgung
(85 %) sowie Erziehung und Unterricht (83 %) war die Tarifbindung am größten. Die niedrigste Tarifbindung der Beschäftigten hatten die Bereiche Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (13 %), Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen (20 %), Kunst, Unterhaltung und Erholung (21 Prozent), Grundstücks- und Wohnungswesen (22 %), Information und Kommunikation (22 %) sowie das Gastgewerbe (23 %), bei denen jeweils weniger als ein Viertel der Beschäftigten in tarifgebundenen Betrieben arbeiteten.
-DIVERSE ANZEIGENFoto: zva
SB + V Computer Johannes Koch Berliner Straße 50, 84478 Waldkraiburg Tel. 08638 / 981980, Mobil: 0170 / 1986351 Email: sbvcomputer@gmail.com Blitzreparatur Ihres defekten Computers oder Notebooks aller Hersteller, auf Wunsch am gleichen Tag. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: Von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr, und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Samstags: von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Gibt es mit dem Computer Ärger dann hilft
IT-Urlasberger Computer – Drucker – Internet – Telefon Meisterbetrieb Wolfgang Urlasberger Bäckerstraße 15 84577 Tüßling
Insgesamt 18 725 junge Erwachsene aus ganz Oberbayern haben in der Winterprüfung 2015/2016 und der Sommerprüfung 2016 ihre Abschlussprüfung in einem der rund 200 unterschiedlichen IHK-Berufe abgelegt. Die besten 119 Azubis mit der Note „Sehr gut“ wurden nun von der IHK für ihre außergewöhnlichen Leistungen in Ingolstadt ausgezeichnet. Unter ihnen sind auch vier Absolventen aus dem Landkreis Mühldorf. „Die heutigen Preisträger haben sich mit der
beruflichen Qualifikation für das Richtige entschieden und alles fantastisch gemeistert. Dieser Erfolg war kein Selbstläufer – denn zum Prüfungsbesten wird niemand geboren. Voraussetzung war die Bereitschaft für Disziplin, Fleiß, Bemühen, Konzentration und Lernen“, so Kathrin Wickenhäuser-Egger, Vizepräsidentin der IHK für München und Oberbayern. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Christian Lösel und den Vorsitzenden der IHK-Regionalausschüsse hat sie die Prämierung vorge-
nommen. Aus Mühldorf wurden Manuela Guglweid (Technische Systemplanerin, Technisches Büro Hiebel GmbH), Stefanie Holzgaßner (Kauffrau für Verkehrstechnik, DB Region Netz Verkehrs GmbH), Marvin Maier (Eisenbahner im Betriebsdienst, DB Region Netz Verkehrs GmbH) und Josefine Postler (Technische Produktdesignerin, Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG) ausgezeichnet. Holzgaßner ist zudem bayernweit die beste Absolventin in ihrem Beruf.
Datenschutz am Arbeitsplatz
Büro & Computer
(& " !.-,+..* ).'(%-$#
Dr. Thomas Kürn, Bereichsleiter Berufsbilder bei der IHK für München und Oberbayern (l.), und IHK-Vizepräsidentin Kathrin Wickenhäuser-Egger (r.) freuen sich über das Erreichte mit den Absolventen aus dem Landkreis Mühldorf. Foto: IHK für München und Oberbayern/Bonifatius Ametsbichler
Tel: 08633 5071919 Fax: 08633 5071916 www.it-urlasberger.de
Internet-Hotspots, offene WLANs in Cafés und immer mehr Mitarbeiter, die mobil außerhalb des Büros arbeiten – für viele Unternehmen wird es zunehmend schwieriger, sensible Daten zu schützen. Neben den verantwortlichen Software-Spezialisten und den IT-Sicherheitsbeauftragten eines Unternehmens kann auch jeder einzelne Mitarbeiter für mehr Datensicherheit am Arbeitsplatz sorgen: Betriebsinterna nicht in der Öffentlichkeit besprechen – auch nicht am Telefon. Im Internet diskret bleiben: Vertrauliche Informationen des Arbeitgebers gehören weder in öffentliche Foren, noch in private Profile bei sozialen Netzwerken. Sichere Passwörter, bestehend aus Großund Kleinschreibung, Zahlen und Satzzeichen, verwenden und diese regelmäßig wechseln. „Wenn private Mobilgeräte wie Smartphone oder Laptop auch geschäftlich genutzt werden, müssen auch hier die Vorgaben des Arbeitgebers zur Datensicherheit ein-
Wer außerhalb des Arbeitsplatzes geschäftliche Telefonate führt, sollte darauf achten, dass niemand mithört. Foto: YakobchukOlena/Fotolia/randstad gehalten werden“, rät Petra Timm, Arbeitsmarktexpertin von Randstad Deutschland. „Wer etwa im Zug arbeitet, sollte sich so positionieren, dass der Sitznachbar nicht auf den Monitor sehen kann.“ Vorsicht bei E-Mails von un-
bekannten Absendern: Dateianhänge oder enthaltene Links können beim Anklikken Schadsoftware aktivieren. Werbegeschenke nicht unbedacht nutzen: Auch geschenkte USB-Sticks können schädliche Software enthalten. txn
Samstag, 29. Oktober 2016
13
Muss der Letzte die Zeche zahlen? Wer muss jetzt die Zeche zahlen? „Wenn jeder aus der Gruppe seine Getränke und Speisen selbst bestellt hat, ist der letzte Gast nicht verpflichtet, für alle zu bezahlen“, sagt Esther Jontofsohn-Birnbaum von der Verbraucherzentrale Bayern. Rechtlich gesehen schließt der Wirt mit jedem Gast einen eigenen Vertrag ab.
Ihm sollte er dann auch eine eigene Rechnung stellen. „Jeder muss demnach nur das bezahlen, was er tatsächlich bestellt hat“, so die Verbraucherschützerin. Anders liegt der Fall, wenn ein Gast für alle anderen die Bestellung aufgegeben hat. Dann kann er sich nicht weigern, die verbleibenden Pos-
26.
10. 2016
- 30. 12. 2
ten zu übernehmen. Im Alltag kommt der Wirt am Ende des Abends oft mit nur einer Rechnung für die gesamte Gruppe an den Tisch. In diesem Fall muss er auch damit rechnen, dass noch offene Forderungen übrig bleiben. Denn im Zweifel ist das Lokal in der Beweispflicht, welcher Gast was bestellt hat.
016
Foto: Hase Unter freiem Himmel im Lieblingsrestaurant mit Freunden essen, in der Open-Air Bar feiern oder in der Kneipe mit Freunden treffen - immer wieder gerne. Doch wenn der Wirt am Ende des Abends die
Rechnung präsentiert, sind Ärger und Diskussionen nicht ausgeschlossen: Immer wieder kommt es vor, dass der Bon noch offene Posten der Freunde enthält, die bereits gegangen sind.
Alleinlebende häufiger überschuldet Für fast jede fünfte Person (19 Prozent), die im Jahr 2015 eine Beratung in einer der 1 400 deutschen Schuldnerberatungsstellen begonnen hatte, war der Verlust des Arbeitsplatzes der Hauptauslöser für die Überschuldungssituation. Auffallend sind die unplanbaren und gravierenden Änderungen der Lebensumstände als Hauptauslöser, die außerhalb der unmittelbaren Kontrolle der Überschuldeten liegen, so das Statistische Bundesamt. Bei 15 Prozent der Fälle führten gesundheitliche Probleme zu finanziellen Schwierigkeiten. Weitere 14 Prozent der Schuldnerberatungen waren aufgrund der finanziellen Folgen einer Trennung beziehungsweise Scheidung oder des Todes des Partners / der Partnerin nötig. Überschuldung durch unangemessenes Konsumverhalten („unwirtschaftliche Haushaltsführung“) wurde hingegen lediglich in elf Prozent al-
ler Fälle als Hauptgrund festgestellt. Bei sieben Prozent der beratenen Personen hatte die auf lange Sicht unzureichende Einkommenssituation trotz einer wirtschaftlichen Haushaltsführung zu den finanziellen Problemen geführt („längerfristiges Niedrigeinkommen“). Unter allen Personen, die 2015 von Schuldnerberatungsstellen betreut wurden, stellten alleinlebende Männer mit 30 Prozent die größte Gruppe. Im Vergleich zu ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung (18 Prozent) waren sie stark überrepräsentiert. Ebenfalls überproportional häufig in Beratung waren alleinerziehende Frauen. Sie machten 14 Prozent der beratenen Personen aus, bei einem Bevölkerungsanteil von nur sechs Prozent. Paare ohne Kinder waren mit 13 Prozent hingegen vergleichsweise selten überschuldet, ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung lag etwa doppelt so hoch (28 Prozent). Newspress.de/HS
... und hinterher zur Hütteneinkehr ...
AB SOFORT UÖTTING! AUCH IN NE
% % IELWAREN-
P GROSSER S
F U A K R E V SONDER n radikal reduziert ware Marken-Spiel
r Wars Set Hot Wheels Sta statt 99,99 €
130,00 € 20, €
25,00 €
00
on 6692
hno Chamäle playmobil Tec statt 48,99 €
AAS 42054 Lego Technik CL statt 149,99 €
Kinderbuggy Knorr
70,00 € 6,00 € 5,00 € Loom-Set statt
19,99 €
Rock-Barbie statt 24,99 €
SCHNÄPPCHENPREISE BIS ZU
Spielwelt
14,00 €
70% GÜNSTIGER
Inh. Markus Schütz Lohgerber Str. 15 (neben expert TeVi) 84524 Neuötting
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9:30 Uhr – 18:30 Uhr Samstag 10:00 Uhr – 17:00 Uhr www.spielwelt-schütz.de
14
Warm durch den Winter
Samstag, 29. Oktober 2016
-DIVERSE ANZEIGENFoto: re
So schön war Heizen noch nie
Infrarot ist Wellnesswärme Warm durch den Winter
Infrarotwellen dringen tief in unseren Körper ein und erwärmen ihn von innen heraus. Dieses behagliche Gefühl hat jeder schon unzählige Male erlebt. Nämlich mit einem Liegestuhl in der Sonne. Die Produkte der Manufaktur Redwell Infrarotheizungen wirken genauso. Dabei sind sie selbstverständlich TÜV-zertifiziert und wurden sowohl von der IGEF als auch vom TÜV für elektrosmogarm befunden. Ihre Wohnräume unterscheiden sich, keiner gleicht dem anderen. Warum muss dann die Heizung überall gleich aussehen? Muss sie nicht. Mit den Modellen von Red-
well Infrarotheizungen, die Sie bei der Firma Haffke in Altötting erwerben können, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Heizung dem jeweiligen Wohnambiente anzupassen. Und das in unzähligen Varianten. Diese Heizungen geben nicht nur wohltuende Wärme ab, sie sind auch als Heizung optisch nicht zu identifizieren. Ob als Bildheizung, Spiegelheizung, als Heizkugel oder Glasheizung; der Designvielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Weitere Inspiration und Information finden Sie im Internet auf der Homepage haffke.com oder direkt vor Ort in Altötting.
Foto: Redwell
Stress lass nach Kachelöfen können zur Stressbewältigung beitragen
Einladung zum Kuscheln
10%
auf VK Preis Kaminofen LOVERO 2 • schwarz metallic • regulierbare Stahl-Topplatte
Jetzt neu bei uns:
KAMINÖFEN
3.198,-
-10%
Kompetenz in Beratung und Verlegung 84513 Töging · Traunsteiner Str. 62 Tel. 0 86 31 /9 88 70 · Fax 0 86 31 /9 55 54 www.anglhuber.de
2.879,- €
f von Abverkau öfen! g n s Ausstellu Wir gehören dazu:
Achtsamkeit, Selbstbesinnung, innere Stabilität, Ruhe und Geborgenheit: Wer auf der Suche danach ist, sollte die meditative Kraft und wohltuende Wärme eines echten Holzfeuers nutzen - in einem modernen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen. Das Holzfeuer kann zur bewussten Stressbewältigung sehr gut beitragen. Es spricht viele Sinne an: das Flackern, Knistern, das warme Licht und nicht zuletzt die entspannende Wärmestrahlung, die abgegeben wird, lässt den Alltag schnell vergessen. Die langwellige Strahlung eines Kachelofens wirkt bis tief unter die Haut und entspannt die Muskulatur. Ein Prinzip, das man von der Sonnenstrahlung kennt. Diese Art der Wärme kann die Durchblutung fördern und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Auch bei Krämpfen und Schmerzen kann sich dies lindernd auswirken, weil die Spannung im Muskelgewebe herabgesetzt wird. Positive Effekte zeigen sich nicht nur auf der körperlichen Ebene. Oft ist es der menschliche Geist, der nicht richtig abschalten kann, das Gedankenkarussell läuft bei Stress meist unbewusst kontinuierlich weiter.
Das Holzfeuer in einem modernen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen kann zur bewussten Stressbewältigung sehr gut beitragen. Foto: djd/www.kachelofenwelt.de Für viele ist es deshalb eine Art der Meditation, einfach längere Zeit ins Feuer zu schauen und das Spiel der Flammen zu beobachten. Auch das Anheizen oder Holz nachlegen kann entspannend sein. So ist es nicht verwunderlich, dass sich Kachelofenbesitzer allgemein wohler fühlen als Menschen ohne Kachelofen, das haben Studien gezeigt. Messversuche österreichischer Forschungsinstitute ergaben, dass die Kachelofenwärme sowohl die psychische Entspannung als auch die Belastbarkeit des Menschen fördert. Für viele Bauherren und Renovierer gehört ein umweltfreundlicher Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen
längst zum modernen Wohnambiente. Damit alles von der Beratung über Planung bis zum Einbau entspannt läuft, sollte man einen Ofen- und Luftheizungsbauer beauftragen. Der Kachelofenbauer-Meisterbetrieb vor Ort bietet in Technik und Design individuelle und bedarfsgerechte Lösungen. Sie binden beispielsweise auch andere regenerative Energieträger flexibel mit ein und bieten so mehr Zukunftssicherheit und Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern. Adressen qualifizierter Ofenbauer-Fachbetriebe und weitere Infos rund um den Kachelofen, Heizkamin und Kaminofen gibt es im Internet djd unter kachelofenwelt.de.
Samstag, 29. Oktober 2016
Warm durch den Winter
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wohnen mit Kamin und Ofen Fliesenböden sind feuerfester Grund für den Kaminofen
Keramische Holzfliesen im authentischen Dielenlook und eine Kamineinfassung in Natursteinoptik sind feuerfest, dauerhaft schön und pflegeleicht. Foto: djd/deutsche-fliese.de/Klingenberg Sie senken die Heizkosten und liefern eine außergewöhnlich angenehme Wärme: Kaminöfen stehen mit ihren sichtbaren Flammen und der wohltuenden Strahlungswärme für Gemütlichkeit und schaffen eine wohlige Atmosphäre in der kalten Jahreszeit. Um einen Kaminofen zu Hause einzubauen, sollten ein paar Voraussetzungen stimmen. Zunächst einmal muss ein Kaminanschluss vorhanden sein, an dem ein Holzofen betrieben werden darf. Und auch der Brandschutz am Aufstellort muss stimmen. Bei den meisten Bodenbelägen wie Holz oder Teppichboden ist rund um den Ofen ein zusätzlicher Brandschutz unerlässlich,
etwa in Form von Bodenplatten aus feuerfestem Glas oder Stahl, damit es nicht zu Schäden oder einem Feuer kommen kann.
SÄGEWERK SA X Kraiburg
Holzbriketts Bauholz Lohnschnitt
Ensdorf 28 84559 Kraiburg am Inn Telefon 0 86 38 / 7 36 18
Denn auch bei vorsichtiger Handhabung lässt es sich nicht immer vermeiden, dass Glutstückchen oder heiße Aschereste aus dem Brennerraum oder dem Aschebehälter fallen. Bei einer Bodengestaltung mit Fliesen kann man sich diesen zusätzlichen Feuerschutz sparen. Denn Fliesen besitzen eine hitzeunempfindliche keramische Oberfläche, die bei höheren Temperaturen gebrannt wurden, als sie ein normaler Kaminofen je erreicht. Die Gestaltung der Ofen- und Kaminumgebung mit Fliesen ist auch unter optischen Aspekten vorteilhaft: Weder verschüttete Asche noch Ruß hinterlassen dauerhafte Spuren, sondern lassen sich einfach kehren oder feucht abwischen. Informationen und Ideen zur Einrichtung mit Fliesen gibt es unter deutsche-fliese.de. Für Freunde des ländlichen Wohnstils passen die angesagten Holzdekore hervorragend, Liebhaber des klassischen Wohnstils greifen zur hochwertig-repräsentativen Natursteinoptik – und die Anhänger urban-cooler Wohnwelten wählen eine moderne XXL-Fliese im Betonlook. djd
Werner Pauli Gumattenkirchen 6b 84562 Mettenheim
Brennstoff leistet wichtigeren Beitrag zur CO2-Reduktion Das heißt, es wird nur die Menge an CO2 frei, die der Baum während des Wachstums aus der Atmosphäre aufgenommen und per Fotosynthese umgewandelt hat, und die auch bei der natürlichen Verrottung anfallen würde. Zukunftswärme: mehr Holz und weniger fossile Brennstoffe
Moderne Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen mit innovativer Feuerungstechnik arbeiten effizient, sauber, mit hohen Wirkungsgraden und erfüllen alle gesetzlich festgelegten Anforderungen und Grenzwerte. Foto: djd/www.kachelofenwelt.de Holz ist der älteste Brennstoff der Welt. Darin steckt gespeicherte Sonnenenergie: Bäume wandeln Wasser und CO2 mit Hilfe von Licht in energiereiche Zellbaustoffe um, das Ganze nennt man Fotosynthese. Holz kann als nachwachsender Energieträger fossile Brennstoffe ersetzen und einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
So haben Wissenschaftler des Johann-Heinrich-von-ThünenInstituts in Braunschweig berechnet, dass die energetische Verwertung von Holz jährlich 30 Millionen Tonnen CO2 per Substitutionseffekt einspart. In modernen Feuerstätten läuft die Verbrennung umweltfreundlich, emissionsarm und CO2neutral.
Moderne Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen mit innovativer Feuerungstechnik arbeiten effizient, sauber, mit hohen Wirkungsgraden und erfüllen alle gesetzlich festgelegten Anforderungen und Grenzwerte. Für eine optimale Abstimmung des Systems auf die Anforderungen und Wünsche sorgt der Fachmann. Die richtigen Ansprechpartner in der Nähe findet man über das Informationsportal der AdK, der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e. V., unter kachelofenwelt.de. djd
(0 86 37) 98 97 970 (0 86 37) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de info@wp-gonzo.de www.wp-gonzo.de www.wp-gonzo.eu
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
Heizen mit Holz ist gut fürs Klima
Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:
www.innsalzach-blick.com
-DIVERSE ANZEIGEN-
Waschstraße mit neuer Teddytextil-Technologie
Das Waschmaterial für alle Premium-Waschstraßen!
Verkaufsoffener Son Der Martinszug in Waldkraiburg am Sonntag,
Öffnungszeiten: 8.00 – 18.00 Uhr Gerhard-Zeidler-Straße 3 • 84478 Waldkraiburg Telefon: 0 86 38-88 04 69 • Mobil: 01 71-3 81 18 63
An die 500 Menschen – Kinder mit ihren Laternen und zahlreiche Erwachsene – treffen sich auch in diesem Jahr wieder traditionell zum Auftakt des Martinsumzugs am Waldkraiburger Volksfestplatz. Am Sonntag, 6 November, werden Einwohner und Besucher um 17 Uhr zusammen in Richtung Sartrouville-Platz spazieren. Angeführt wird der Umzug von St. Martin mit seinem großen Pferd und musikalisch untermalt von den Melodien altbekannter Martinszug-Klassiker. Nächstenliebe ist wichtiger denn je!
tag >@rCinssteornnennum zug mit buntem La 6=A1.?<A6 nlose über 3.500 koste Innenstadt r de in ze ät pl Park
Stadt Waldkraiburg Stadtplatz 26 84478 Waldkraiburg www.waldkraiburg.de
Entspannt einkaufen
„Das Thema Nächstenliebe ist in unserer Zeit aktueller denn je“, so Willibald Engelmann, Organisator des St. Martin Umzugs und Mitglied der Arbeitsgruppe Handel und Handwerk e. V.. Die Geschichte vom heiligen Martin ist schnell zusammengefasst: An einem kalten Wintertag soll der heilige Martin einem Bettler begegnet sein, der kaum etwas anhatte und fürchterlich fror. Die Menschen ignorierten den Bettler und wollten ihm nicht helfen. Martin sah den armen Mann und beschloss, da er nichts anderes als seine Waffen und seinen Mantel dabei hatte, seinen Mantel mit dem Schwert in zwei Hälften zu teilen - die eine Hälfte gab er dem frierenden Mann. „Diesem Beispiel sollten wir folgen und auch hinsichtlich der nach wie vor aktuellen Flüchtlingssituation mit Nächstenliebe agieren“, so Willibald Engelmann. Angekommen am Sartrouville-
platz wird St. Martin seinen Mantel mit dem frierenden Bettler teilen. Nach dem stimmungsvollen Umzug und der Mantelteilung werden von den Geschäftsleuten auch wieder die leckeren süßen Rosinenbrötchen der ansässigen Bäckerei Pötzsch verteilt. „500 süße Brötchen werden extra für diesen Anlass gebacken und an die Gäste verteilt - und sollte doch jemand leer ausgehen, so wird getreu dem Motto des Tages natürlich geteilt“, so Engelmann. Aber auch vor dem Martinszug kommt man an diesem Sonntag in Waldkraiburg nicht zu kurz: Von 13 Uhr bis 17 Uhr haben die Geschäfte in der Stadt geöffnet und vor dem Rathaus gibt es einen Selbsterzeugermarkt mit vielen hochwertigen Produkten aus der Region und den beliebten Langosch, einer Spezialität der ungarischen und österreichischen Küche. Langosch, ein in Fett gebackener Fladen aus Hefeteig, wird in pikanter Version aus Sauerrahm, geriebenem Käse, Räucherspeck, Zwiebel und gehackter Petersilie angeboten oder auch in herrlich süßen Varianten. Viele Aussteller und ein bewährtes Programm. „Wir konnten in diesem Jahr noch einige Aussteller mehr für unseren Markt gewinnen“, so Willi Engelmann begeistert. So bietet sich dieser Sonntag hervorragend dazu an, sich mit winterlicher Kleidung oder Accessoires einzudecken, durch die Geschäftsmeilen zu schlendern und den Tag mit dieser wunderschönen Tradition des Martinszuges und wohltuenden Spezialitäten abzuschließen. nb
-DIVERSE ANZEIGEN-
ntag und Martinszug 6. November, regt zum Teilen an!
Nur mit Vorlage dieses Coupons:
10% RABATT auf einen Artikel Ihrer Wahl bis 06.11.16 (nicht mit anderen Aktionen kombinierbar)
mabè
Fotos: Stadt Waldkraiburg
Mode am Berliner Platz
84478 Waldkraiburg • Stadtplatz 22 • Tel. 0 86 38 / 8 35 47
Schülerangebot auf jede gedruckte und gebundene Facharbeit
10 %
Heike Auer Braunauer Straße 2 • 84478 Waldkraiburg
Am Sartrouvilleplatz wird der Mantel mit dem Bettler geteilt.
Telefon 08638 - 98 21 206 E-Mail: druckundkopie@t-online.de
Montag - Freitag 8:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Mittwoch 8:30 - 13:00 Uhr
RAUMAUSSTATTER • MEISTERBETRIEB • PARKETTLEGER
onn ktitio heaak scche twääs etttw B Be hen den VolksÜbergrößen
0% 330%
Tel. 08638/4167 vom 08.11 - 23.12.2016 Montag geschlossen Mo: geschlossen Di-Sa 9.30 - 12.30 Uhr bis Di - Fr 9.30 -12.00 Uhr auf Lagerware Termine nach Uhr erwareNachmittags auf Lagab 14.30-18.00 29.10.2016 bis 2016 Vereinbarung Juli vom 8.-18. 10.11.2016 Sa: 9.30 - 12.30 Uhr
Bei Einbruch der Dunkelheit startet der große Martinsumzug!
©MM
eii be nb en de nd e ffiin e S ße o Siie r o gr ß eg ne eiin nss e u un n an hll a ah wa ussw n A Au en tzze ü M M , n, ütn en ütte H Hü n e pe pp ap Ka dK nd u un Nie mehr kalte... ...Ohren!!
wünsc Wir 84478 Waldkraiburg n viel Spaß! tbesucher12 fes Stadtplatz auch in Tel. 0 84478 86 38/41 67 Waldkraiburg 12 auchÜbe in rgrößen geänderteStadtplatz Öffnungszeiten
Ihr Fachgeschäft für Textilien, Handarbeit und Kurzwaren in der Fußgängerzone 84478 Waldkraiburg Sartrouvilleplatz
Mittwoch, 07. 12. 2016, 20 Uhr
Sonntag, 01. 01. 2017, 18.30 Uhr
Weihnachten mit Oskar
Wiener Blut
Monika Manz liest Oskar Maria Graf
Operette von Johann Strauß
Mittwoch, 14. 12. 2016, 20 Uhr
Samstag, 14. 01. 2017, 20 Uhr
Raub der Sabinerinnen
Ball der Stadt Waldkraiburg
Komödie von Franz u. Paul Schöthan
Kartenvorverkauf ab 04.12.2016
Donnerstag, 15. 12. 2016, 20 Uhr
Mittwoch, 08. 02. 2017, 20 Uhr
Michael Altinger
Veronika, der Lenz ist da
„Meine heilige Familie“ – Kabarett
Die Geschichte der Comedian Harmonists
Braunauer Str. 10, 84478 Waldkraiburg Tel. 08638-959 312, Fax 08638-959 316
18 Uhr Sektempfang
www.kultur-waldkraiburg.de
0276043-01 Stylisches Jugend-Programm mit den besonderen Gestaltungsmöglichkeiten. Korpus in Weiß Dekor, kombinierbar mit 6 Glas-Absetzfarben wie z.B. Purpurlila, Silbergrau, Graphitgrau Metallic uvm. Preise ohne Beleuchtung Schreibtisch, ca. 145x76x75 cm, Kleiderschrank, ca. 151x214x59 cm, Liegenbett, ca. 120x200 cm, ohne Bettschub, Nachtkonsole, ca. 50x40x44 cm,
339.429.249.49.-
WEKO’s JugendZENTREN!
249.Liegenbett, ca. 120x200 cm
Riesengroße Auswahl an Kinder- und Jugendzimmern in allen Preisklassen!
1736011-01 Kleiderschrank, 3-trg., 2 offene Fächer, ca. 140x210x61 cm
299.-
85.1736011-02 Bett, Liegefläche, ca. 90x200 cm
Ohne Lattenrost und Auflagen
1736011 Jugendzimmer-Programm in Esche Nachbildung mit Struktur, Front in Weiß Hochglanz 1736011-03 Nachtkonsole mit 2 Schüben, ca. 45x44x40 cm
55.-
1736011-04 Bettschubkasten passend
59.-
1736011-05 Kommode mit 6 Schüben, ca. 88x89x40 cm
119.-
1736011-06 Regal, ca. 90x186x40 cm
149.-
1736011-07 Schreibtisch mit 4 Schüben, ca. 110x74x60 cm
99.-
Alles Abholpreis
rn
ise
Der 4. Mühldorfer Kundenspiegel kann in den WEKO-Häusern an der Information eingesehen werden. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse wird Ihnen auf Nachfrage zugesendet.
Zauberhafte
Das oben genannte Gesamturteil ergibt sich aus dem Durchschnitt des Zufriedenheitsgrades bei:
WEIHNACHTEN
• Freundlichkeit • Beratungsqualität • Preis-/Leistungsverhältnis
UNSER WEIHNACHTSMARKT IST ERÖFFNET
Bei WEKO ist immer was los! Kochvorführung MIELE-Kochprofi
29.10.
elfa Beratertage ®
04. und 05.11.
TEMPUR -Beratertage Pupenbühne
Danke!
04. und 05.11. 31.10. bis 05.11.
g Vorstellun um 11, 14 und 16 Uhr
Schon wieder konnte WEKO den 1. Platz in einer neutralen Marktuntersuchung belegen. Dieses Ergebnis bestätigt Ihr Vertrauen und ist unser Ansporn, auch in Zukunft Alles daran zu setzen, Ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen! Darauf können Sie sich verlassen!
Nur bis 05.11.
Ehrliche
% 2 1 *
! s e l l A t s a f auf
HerbstMarkt!
*
Ausgenommen bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist, sowie Produkte von BORA, Satch, TEAM 7, Die Hausmarke, Rolf Benz, ESPRIT, TOM TAILOR, hülsta, SOUL, Set one by Musterring, Musterring, brühl, moll, Wagner, JOOP, Miele, TEMPUR®, Schöner Wohnen, black label von W. Schillig, Bretz, now by hülsta, LEONARDO living, GASTROBACK®, wmf ce, PHILIPS, Saeco, jura, De’Longhi, KitchenAid®, Novis®, Dinzler-Kaffee, Jacobs Douwe Egberts sowie Geschenkgutscheine und Bücher. Nicht gültig für bereits bestehende Aufträge, sonstige Prozentaktionen, Sonderkonditionen und im Restaurant. Bei Bestellware sind 3 % Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten.
Rosenheim
Bei WEKO ist immer was los!
Großer
Zusätzlich bis it m zu 3% Bonus D! der WEKOCAR
9.10. Samstag, 2 0.10. Sonntag, 3 et,
Uhr geöffn von 9 bis 18Uhr Markt ab 10
bi öffnet. 12 ab 11 Uhr ge Uhr Markt ab 10
Mit verkaufsoffenem Marktsonntag in Rosenheim!
rkauf, s 17 Uhr Ve
Pfarrkirchen Ro s e n h e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
20
Ampfinger Schweppermannmarkt
Samstag, 29. Oktober 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Schweppermannmarkt schließt Ampfinger Schweppermannmarkt Am Sonntag, 6. November, gibt es ein buntes Programm und auch
Gebrüder Mittermeier GmbH Bagger- und Fuhrbetrieb · Kiesgrube Mettenheim · Abbrucharbeiten Erdbewegungen / Kanal- und Entwässerungsarbeiten Kies- und Humuslieferungen
Notzen 2 84539 Ampfing Tel. (0 86 36) 69 00 56 Fax (0 86 36) 69 00 57 Mobil 01 77- 4 01 4110
DIE GESUNDHEITSPRAXIS in Ampfing Ärztliche Kompetenz in ganzheitlicher Diagnostik und Therapie Seit über 20 Jahren auf naturheilkundliche Medizin spezialisiert Erwin Lüddecke, Praktischer Arzt, Arzt für Naturheilverfahren Schweppermannpark 1, 84539 Ampfing - Ganzheitliche Therapie bei Schmerzen sowie chronischen und akuten Erkrankungen - Akupunktur, Ayurveda, DORN-Therapie, Ozon-Therapie, Bioenergiemedizin
Stärken sie ihr Immunsystem Medizinische Ozon-Sauerstoffkuren
- Naturheilkunde rund ums Kind und die Schwangerschaft Informieren Sie sich unter Tel.: 0 86 36 - 98 17 71 < oder auf der Website unter: www.akupunktur-am-inn.de Erfahrungen früherer Patienten finden Sie unter www.jameda.de
Echter Ur-Genuss Köstliche Semmeln in Mettenheim und Ampfing
Einfach z´ guad!
Probieren Sie unser 6-KornBrot aus selbst gemahlenem Urgetreide, wie z.B. Einkorn, Emmer oder Fisser Imperial Gerste. Natürlich von Hand verarbeitet.
Mettenheim
Ampfing
Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888
www.martins-backstube.de
Am Sonntag 6. November, beschließt der Schweppermann Markt die Marktsaison in Ampfing für dieses Jahr.
zen sind, werden beim angegliederten Flohmarkt fündig werden. Der Mix aus Waren- und Flohmarkt macht diesen Markt in
Uhr zum Verkauf. Beim verkaufsoffenen Sonntag hat die ganze Familie die Möglichkeit, einen gemütlichen Einkaufs- und Informationsbummel durch die Ampfinger Geschäftswelt zu machen. Die Geschäfte bieten ihren Gästen aus nah und fern die Möglichkeit, sich in aller Ruhe über das vielfältige Herbstliche Angebot zu informieren und einzukaufen. Gezeigt werden auch die neusten Trends für die kommende Saison in Besucher können auf dem Markt vieles entdecken, unter anderem auch Sachen Mode und Deko. Stände mit frischem Obst und Gemüse. Natürlich ist auf dem Markt mit allerlei Ab 8.30 Uhr startet der der Landkreismitte so beliebt. Spezialitäten für das leibliche Schweppermannmarkt rund Der Ampfinger Einzelhandel Wohl bestens gesorgt. um den Ampfinger Markt- öffnet seine Geschäfte ab 13 Auch die heimische Gastronoplatz- bis hin zum Rathaus. Zahlreiche Fieranten haben sich wieder zu diesem beliebten Markt angemeldet und werden für Jahrmarktstimmung sorgen. Sie werden wieder den beliebten Mix an Marktwaren - angefangen von Mützen und Schals bis hin zu Töpfen und Schmuck - dabei haben. Auch alle Jäger, die Schnäppchen ergattern auf einem der vielen Flohmarktstände. auf der Suche nach Fotos: Stettner verborgenen Schät-
Samstag, 29. Oktober 2016
Ampfinger Schweppermannmarkt
21
-DIVERSE ANZEIGEN-
den Marktreigen in Ampfing einen Rekordversuch zum Saisonabschluss
Wir wünschen unseren Kunden viele vergnügte Stunden auf dem Ampfinger Schweppermannmarkt!
Pabst Seit 1973
WIR WÜNSCHEN ALLEN BESUCHERN VIEL SPASS UND SCHÖNE STUNDEN. zur dauerhaften in meinem Team. (m/w) Suche ab Unterstützung sofort Facharbeiter Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit ZukunftsMalerarbeiten | Lackierarbeiten | Farbberatung | Tapezieren perspektive. Außerdem führen wir auch Trockenbau-, Maler-, | Trockenbau | Sanierung Fassadengestaltung Fliesen- und Bodenlegearbeiten aus. Bodenlegearbeiten Steinstraße 6
Ihre schriftliche 84539 Ampfing Bewerbung Telefon Sie 0 86per 36 -E-Mail 9 86 06an42 richten Mobil: 0160 - 91 37 47 97 Maler-Schwierz@t-online.de oder telefonisch an 0160 / 91374797 E-Mail: maler-schwierz@t-online.de
Probieren das erste Stück Roulade noch in Miniausgabe (v.l.): Michael Hell, Bäckermeister Kurt Pabst und Gewerbeverbandsvorsitzender Werner Witte. Fotos: Stettner
KFZ-MEISTERBETRIEB
Auch die heimische Gastronomie hat Herbst- und Winterspezialitäten auf die Karte genommen, um die Gäste kulinarisch bestens zu verwöhnen. Ebenfalls wird das Ampfinger Heimathaus in der Zangbergerstraße 4a, ab 13 Uhr, zum „Geschichte erleben“ geöffnet haben. Kostenfreie Parkplätze rund um den Markt stehen wieder genügend zur Verfügung und garantieren kurze Einkaufswege. Somit spricht nichts mehr gegen einen erholsamen Marktbummel.
Reparatur aller Fabrikate Unfallinstandsetzung HU und AU kfz@wajand.de www.wajand.de Howaschenweg 2 Tel. 0 86 36/2 51 84539 Ampfing Fax 0 86 36/6 63 43 info.schwaiger-buchner@continentale.de
Viel Spaß auf dem
VielAmpfinger Spaß auf dem Frühlingsfest ... Schweppermannmarkt! ... wünscht Ihr kompetenter wünscht Ihnen ihr starker Versicherungspartner in Ampfing Ampfing Versicherungspartner in
Auch für einen netten Plausch sollte immer Zeit sein.
Für jeden Geldbeutel wird etwas dabei sein.
SCHULRANZENAUSLAUF MODELLE 2016 Mit einem Rekordversuch will FÜR SCHULANFÄNGER Rekordversuch des Gewerbeverbandes
der Gewerbeverband Ampfing die Teilfertigstellung der Mühldorfer Straße feiern. Dazu wird zwischen der Sommerstraße und der Howa-
30% reduziert
nur solange der Vorrat reicht!
schenbrücke eine leckerfruchtige Biskuit-Roulade aufgebaut werden. Von dieser Roulade kann sich nicht nur jeder abschneiden so viel er will - mit diesem Abschnitt wird auch noch Gutes getan. Denn die Leckermäuler können dann für ihren Abschnitt eine Spende dem Kinderschutzbund zukommen lassen. Das Backwerk kann entweder gleich vor Ort verzehrt werden oder man kann es natürlich mit nach Hause nehmen. Helfen Sie einfach mit, einen Rekordversuch aufzustellen und auch dabei noch eine gute Sache zu unterstützen. Der Gewebeverband Ampfing unter Vorsitz von Werner Witte freut sich auf viele Besucher die mitmachen. stn
Geschäftsstelle Sabine Schwaiger-Buchner Beethovenstr. 5 84539 Ampfing Tel. 08636 698392
Schon jetzt an’s Schenken denken!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! WOHNEN & GARTEN SCHENKEN & GENIESSEN
Hannelore Schuster Palmberger Weg 3 · 84539 Ampfing Tel. 0 86 36/69 06 87 Fax 0 86 36/9 81 98 98 E-Mail: ilcastello@t-online.de www.schoener-schenken-ilcastello.com
22
Tag des Schreiners
Samstag, 29. Oktober 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Foto: schreiner.de
Tag des Schreiners Innungsschreiner öffnen am Samstag und Sonntag, 5. und 6. November, ihre Werkstätten Schreinerhandwerk hautnah erleben
Tag des Schreiners
Lauterbach 33, 84431 Heldenstein Tel. 08636/7892 www.mayer-kusterer.de
Kommen Sie mit Familie und Freunden zu den Werkstätten der Innungsschreiner und überzeugen Sie sich von den wahren Werten eines Innungsschreiners. Erleben Sie das Schreinerhandwerk hautnah – kreative Ideen, bester Service, Qualität aus Meisterhand, modernes Design, maßgeschneiderte Lösungen. Denn ob Türen, Fenster, Treppen oder Küchen, die Leistungen eines Innungsschreiners sind stets auf die Wünsche des Kunden abgestimmt. Nicht umsonst sprechen viele Kunden von „meinem Schreiner“. Spannende Einblicke In Betriebsführungen, Vorführungen an Maschinen, CADDemonstrationen und ausgestellten Werkstücken werden
den Besuchern interessante Einblicke in die – inzwischen hochtechnische – Arbeitswelt des Schreinerhandwerks ermöglicht. Antworten auf alle Fragen erhalten die Gäste vom Schreinermeister persönlich. Ein von jedem Betrieb individuell gestaltetes Programm wird für einen erlebnisreichen Tag für Groß und Klein sorgen. Daneben ist der Tag des Schreiners auch eine ideale Gelegenheit, um sich über den Ausbildungsberuf des Schreiners zu informieren. Mitmachaktionen Zahlreiche Innungsbetriebe bieten auch Mitmachaktionen an. Hier können Kinder und Jugendliche ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. In diesem Jahr präsentieren einige der teilnehmenden Betriebe dafür den Spielewürfel mit einer außergewöhnlichen Spie-
lesammlung im Logo-Design an. Er wird vor Ort mit Unterstützung des Schreiners zusammengebaut. Aufgrund des großen Erfolgs bieten verschiedene Innungsbetriebe auch wieder an, schmucke Vogelhäuser selbst vor Ort zu bauen. Zentrales Gewinnspiel Bei einem bayernweiten Gewinnspiel können die Besucher des Tags des Schreiners eines von zwei Hightech-E-Bikes gewinnen. Die Fahrräder sind exklusive Sonderanfertigungen im Design der bayerischen Innungsschreiner – zwei absolute Hingucker! Es lohnt sich also ein Ausflug mit Familie und Freunden zu den Innungsschreinern, um sich persönlich von der Leistungsvielfalt zu überzeugen. Teilnehmende Betriebe und weitere Infos erhalten Sie im Internet unter schreiner.de/tds.
Holz in seiner ganzen Vielfalt • Küchen • Eckbänke • Bäder • Raum- und Wohnkonzept • Büroeinrichtungen • Gaststätten
Ihr Schreiner vor Ort für den kompletten Innenausbau Wimmer-Huber GmbH Hundhamer Straße 20 84494 Niedertaufkirchen Telefon 0 86 39 / 98 44-0 Telefax 0 86 39 / 53 21 info@wimmer-huber.de www.wimmer-huber.de
Planung und Beratung Innenausstattung: Wohn- und Schlafmöbel Kunststeinverarbeiter Küchen Treppen Türen
wh wimmer-huber Winterrabatt für Haustüren und Fenster! • Treppen • Türen • Fenster • Mobiliar • Küchen • Böden aller Art • Möbel nach Maß • Hotel- und Gewerbeeinrichtungen • Individueller Innenausbau
Holz in seiner schönsten Form Schreinerei Obermaier Wehrstr. 7 84419 Schwindegg Tel.: 0 80 82-4 06 Fax: 0 80 82-82 55 www.schreinerei-obermaier.de Info@schreinerei-obermaier.de
Zu Zeiten des Gelsenkirchener Barock führte an Eiche rustikal kein Weg vorbei, Ende der 1990er-Jahre begann dann die große Zeit der massiven Fichtenmöbel – und heute ist Vielfalt gefragt. Wie die meisten Bestandteile der Inneneinrichtung unterliegt auch Holz immer wieder neuen Trends und Modeströmungen. Aktuell orientieren sich die Verbraucher wieder zurück zur Natur. Gefragt sind Hölzer, die Natürlichkeit mit Charakter und dezenter Exklusivität verbinden. Besonders hoch im Kurs stehen individuelle Möbel aus Padouk-Pommele, geräucherter Eiche und Lerche, Roseneiche, Kern-Ahorn oder Makassar. Padouk-Pommele etwa ist ein außergewöhnliches Holz: Es wächst auf Lavagestein und ist damit äußerst selten. Ein besonderes Kennzeichen ist die leuchtend rote Fleckenmaserung, die von korallenrot bis orangebraun reicht. Ein besonderer Reiz geht von den tiefen Poren aus, die dieses Holz prägend strukturieren. Im starken Kontrast dazu stehen die dunklen Töne von geräucherter Eiche – eine alte Ver-
Natürlichkeit ist Trumpf beim Möbelbau mit Holz. Foto: djd/TopaTeam/Holzschmiede arbeitungstechnik, die heute wiederentdeckt wird. Beim sogenannten Räuchern von Eiche wird das Holz mit Ammoniak oder Salmiak begast, wodurch eine Anfärbung der Oberfläche bis hin zu einer Durchfärbung des Holzes erreicht wird. Das daraus entstehende dunkle Holz liegt optisch im Trend und wartet zudem mit vielen Vorteilen auf: Es ist alterungs- und lichtstabil sowie elastischer und dadurch leichter zu verarbeiten. Eine umfassende Beratung zu den Holzarten gibt es im Tischler- und Schreinerhandwerk. Als Roseneiche oder auch Asteiche beispielsweise wird stark knorriges und astiges Ei-
chenholz bezeichnet. Ihr Kennzeichen sind die Maserungswirbel, die jedem Möbelstück einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Kern-Ahorn wiederum punktet mit seinem Braunkern. Das interessante Spiel der Linien und der Maserung lässt das Holz weich und lebendig wirken. Bei Makassar handelt es sich um eine Holzart, die zur Familie der Ebenhölzer gehört. Aufgrund seiner hohen Härte ist es schwierig zu bearbeiten, dafür aber äußerst witterungsfest. Welches Holz jeweils für das Wunsch-Möbelstück am besten geeignet ist, hängt von vielen Faktoren – und nicht zuletzt dem persönlichen Geschmack – ab. djd
Samstag, 29. Oktober 2016
Tag des Schreiners
23
-DIVERSE ANZEIGEN-
Aufmöbeln lohnt sich Lieblingsstücke werden dank Profirestaurierung wieder schick
Eine Aufbereitung vom Profi lohnt sich: So werden antike Lieblingsstücke wieder schick und wertvoll. Foto: djd/britsch.com Lieblingsstücke hat man nicht nur im Kleiderschrank oder in der Schmuckschatulle. In jeder Wohnung findet sich auch ein Lieblingsmöbel. Doch was tun, wenn Kommode, Schrank oder Tisch in die Jahre gekommen sind, Kratzer aufweisen oder ihren Glanz verloren haben? Ganz einfach. Zum Fachmann gehen. Der weiß, wie die guten Stücke wieder aufgemöbelt werden können oder wie antike Familienerbstücke zu behandeln sind, die plötzlich in Kellern, Garagen oder auf Dachböden auftauchen. „Ob Tische, Kommoden, Schränke oder Stühle – gerade
antike Einrichtungsgegenstände haben oftmals einen hohen ideellen Wert. Da lohnt sich das Restaurieren und Rausputzen, auch wenn der Marktwert vielleicht gar nicht bekannt ist“, weiß Antikspezialist Georg Britsch. Natürlich könne der Fachmann an Stil und Verarbeitungsmerkmalen des Lieblingsstückes oder Dachbodenfunds feststellen, von wo und aus welcher Zeit ein Objekt stamme, ob es von Meisterhand gefertigt oder eine Kopie sei. „Unsere Expertisen beziehen sich hauptsächlich auf die Beurteilung von Möbeln, Kunstobjekten oder
Sammlungen aus den Epochen Barock, Rokoko, Empire, Biedermeier, Louis Philippe, Gründerzeit und Jugendstil. Zur Bewertung untersuchen wir die Gegenstände entweder persönlich oder erstellen ein Kurzgutachten anhand der Fotografien des Kunden.“ In einer Profiwerkstatt erfolgt die Restaurierung antiker Möbel ausschließlich durch ausgebildete Schreiner und kompetente Restaurateure. Neben dem Know-how um die besonderen Werkstoffe und Stilmerkmale der jeweiligen Epochen, arbeiten die Spezialisten mit viel Liebe fürs Detail und lassen so die Arbeit der alten Handwerksmeister wieder auferstehen. „Neben der fachgerechten Aufbereitung der Hölzer legen wir auch ausgesprochenes Augenmerk auf die Originalität von Beschlägen und Schlössern", erklärt Georg Britsch. Die richtige Oberflächenveredelung der antiken Möbel werde nach den Vorgaben der alten Meister hergestellt. djd
Bedeutende Waldschutzorganisation Beim Rohstoff Holz auf Nachhaltigkeit achten
Schreinerei
Gruber Fenster · Türen · Einbaumöbel Gewerbestraße 4 84546 Egglkofen Tel.: 0 86 39 / 54 58 Fax:0 86 39 / 55 52
ene g Eigrstel un He
◆ Individuelle Haustür- und Innentürfertigung aus Massivholz ◆ Fenster aus Holz, Kunststoff und Holz-Alu ◆ Haustüren aus Aluminium und Kunststoff
Besuchen Sie unsere neue Ausstellung! Sondermaße ohne Aufpreis - Altbausanierung Pürten 40 84478 Waldkraiburg
Türen
Fenster
Telefon: Telefax:
Fenster
info@tueren-fenster-holzner.de www.tueren-fenster-holzner.de
Schreinerei Türen Schreinerei
0 86 38 / 78 27 0 86 38 / 7 39 27
Sicherheitsfenster und -Türen in Holz oder Kunststoff Beratung und Montage für nachrüstbare Sicherheit
Kohlschmid Schreinerei GmbH Schmiedgasse 1 84539 Ampfing Telefon 08636 - 283 www.schreinerei-kohlschmid.de Jedes Stück ein Meisterstück. Von Ihrem Innungsschreiner.
Rohbauten Schlüsselfertiges Bauen Fenster Türen Innen- und Außenputz Foto: djd/PEFC PEFC formuliert Regeln für den Umgang des Menschen mit dem Wald: Das Siegel setzt ökologische, ökonomische und soziale Standards für eine nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder. Überprüft werden sie durch unabhängige Zertifizierungsstellen, zum Beispiel vom TÜV. Das schließt die Nachverfolgung des
Holzes bis hin zu Produktion und Verkauf mit ein. Somit kann der Verbraucher sicher sein, dass entsprechend ausgewiesene Holzprodukte aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Weitere Informationen dazu oder zu Anbietern, die Ware mit dem Siegel führen, findet man auf pefc.de. djd
Fordern Sie kostenlos Prospekte an! Kraiburger Straße 6 • 84570 Oberflossing • Tel.: (08631) 6434 • Fax: (08631) 15022 E-Mail: schreinerei@mooshuber.de • Informieren Sie sich im Internet: www.Mooshuber.de
-DIVERSE ANZEIGEN-
Gasthof Rupertuskeller Massing (neben der Pfarrkirche) · Tel. 08724/313 www.gasthof-rupertuskeller.de echt bayerische Küche · reichhaltige Brotzeiten Mittwoch Ruhetag
Gast- und Nebenzimmer · Wintergarten · Gewölbekeller Biergarten · automatische Kegelbahn · NEUER SAAL
Weihnachtsfeiern
Planen Sie bereits jetzt mit uns Ihre Advents-, Weihnachts- & Silversterfeier Nächste Schnitzelabende mit Salatbuffet: Dienstag ab 18.00 Uhr am 15. und 29. November, sowie am 13. und 27. Dezember 2016 19. November im Saal: Konzert von Lonely Lips 31. Dezember Silvester-Tanz mit Live Musik, Eintritt frei!! Auf Ihren Besuch freut sich Leo Steber mit Belegschaft!
84453 Mühldorf a. Inn Münchner Straße 114 Tel. 08631/8266, Fax 08631/988669 Pächter: Georg und Maria Mosser
Dienstag Ruhetag
Wir bieten Ihnen: frische Bauernenten – Kalbsbraten – Wildgerichte Durchgehend warme Küche von 9 bis 24 Uhr
Bayerische Schmankerl Tiroler Spezialitäten Täglich: Schweinshax’n mit Knödel 6.90 e
Die betriebliche Weihnachtsfeier kann ein Unternehmen fester zusammenschweißen. Damit das Zusammentreffen allseits in guter Erinnerung bleibt, sollten Arbeitnehmer und Vorgesetzte jedoch nicht zu tief ins Glas schauen. Wer sich dann noch der Einladung entsprechend kleidet und passende Themen für den Smalltalk findet, kann hier durchaus punkten. Foto: Poznyakov/Fotolia/randstad
Auch Geschenkgutscheine erhältlich!
Denken Sie jetzt schon an den Termin für Ihre Weihnachtsfeier. Wir richten uns nach Ihren Wünschen - kommen Sie vorbei zur Menübesprechung. Wir bitten um Ihre Voranmeldung! Bei uns wird täglich mit regionalen Produkten frisch gekocht!! Auf Ihre Reservierung freut sich das SCHWAIGERKELLER-TEAM BETRIEBSURLAUB: vom 23.12.16 bis einschl. 06.01.17
www.schwaigerkeller.de
Genießen Sie bei uns Ihre Weihnachts- und Sylvesterfeier! Grillspezialitäten Landküche Hausgemachte Kuchen MO SA
Ruhetag • 16 UHR •
DI-FR 18 SO 11
Infos: kellner-starkheim.de Tel.: 08631 5982
UHR UHR
-DIVERSE ANZEIGEN-
rechtzeitig planen
Stefanusstraße 20 84539 Stefanskirchen
bei Ampfing
Hochzeite n - Familienfeste - Betriebsfeiern Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter
ng Reservieru ! n te e erb
www.stoiber-lg.de
- Jeden Sonntag Mittagstisch! - Montag - Samstag auf Bestellung geöffnet! 0 8636 52 42
0 8636 52 56
0 8636 52 41
info@stoiber-lg.de
Betriebliche Weihnachtsfeier:
Die Etikette nicht vergessen In der Adventszeit gehört die Weihnachtsfeier zur Unternehmenstradition. Allerdings sollten Teilnehmer einige Benimmregeln im Hinterkopf behalten, damit das Verhältnis zu Vorgesetzten und Kollegen nicht leidet. Anwesenheit: Die Teilnahme an der Feier ist freiwillig und so mancher Mitarbeiter würde ihr gerne fernbleiben. Jedoch raten Experten, dennoch zu erscheinen, um nicht uninteressiert zu wirken. Wer ohne triftigen Grund nicht teilnimmt, signalisiert dem Chef und den Kollegen, sich von ihnen distanzieren zu wollen. Kleidung: Ist bei einer gemütlichen Feier unter Kollegen nicht auch ein bequemer Look in Ordnung? Oder muss es die festliche Galakleidung sein? „Das ist von Betrieb zu Betrieb verschieden“,
weiß Petra Timm, Unternehmenssprecherin vom Pe rs o n a l d i e n s t l e i s t e r Randstad Deutschland. „Um den Mitarbeitern die Wahl des Outfits zu erleichtern, sollte der Chef in der Einladung am besten den gewünschten Dresscode vermerken.“ Fotos teilen: Wer Partyfotos der Weihnachtsfeier verschicken oder in sozialen Netzwerken posten möchte, sollte die Privatsphäre der abgelichteten Kollegen achten und diese vorher fragen, ob sie damit einverstanden sind. So lässt sich unnötiger Stress nach der eigentlich entspannten Feier leicht vermeiden. Alkohol: Für viele gehört ein guter Tropfen dazu, dennoch sollten sowohl Vorgesetzte als auch Arbeitnehmer nicht zu tief ins Glas schauen. Das erspart peinliche Situationen und die zukünftige
Zusammenarbeit wird nicht unnötig belastet. Duzen: „Bietet der Chef auf der Weihnachtsfeier das Du an, sollten Mitarbeiter dieses Angebot annehmen“, rät Petra Timm. „Am nächsten Arbeitstag empfiehlt es sich jedoch, erst einmal abzuwarten, ob der Vorgesetzte zum Sie zurückkehrt oder den lockeren Umgangston der Weihnachtsfeier beibehält.“ Smalltalk: Das feierliche Zusammensein bietet Kollegen und Vorgesetzten gleichermaßen die Chance, sich besser kennenzulernen. Als Gesprächsthemen eignen sich Hobbys, Urlaubserinnerungen oder auch aktuelle Kinofilme. Politische Themen sollten lieber vermieden werden, ebenso wie Gehaltsverhandlungen. Auch Klatsch und Tratsch über Kollegen sind tabu. txn-p
Sehr geehrte Gäste,
LAVASTONE STEAKS nun ist es endlich soweit, die Vergrößerung unseres Restaurants ist in vollem Gange. Serviert ›› AB DEM 30. MAI 2016 ‹‹ auf
original
ist unser Betrieb für ca. zwei WochenLavastone geschlossen.
( 300°),
Im NEUEM DESIGN, MODERN & GEMÜTLICH mit 3 hausbieten wir
›› AB MITTE JUNI 2016gemachten ‹‹
Dip’s!
Platz für ca. 200 Gäste. Lassen Sie sich von unseren neuen Ideen begeistern!
Reservieren Sie rechtzeitig für Ihre Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! Weihnachtsfeier bei uns - wir kümmern uns gerne um Ihre individuellen WIR SUCHEN AB SOFORT Menüwünsche. FREUNDLICHES & ZUVERLÄSSIGES PERSONAL!
STADTPLATZ 24
TEL.08638/1516
84478 WALDKRAIBURG
FAX.08638/1511 info@c-entrale.de www.c-entrale.de
Fam. Al Jadou Brückenstraße 15 84453 Mühldorf
Tel. 08631/9887755 od. 0 86 31/ 9 01 93 73
www.ristorante-palermo.de im Turmbräugarten
Wir bieten Ihnen für Ihren (Ø 28 cm) 5,50 € Calamari vom Grill persönlichen Anlass das mit Bratkartoffeln Jedes Nudelgericht 5,50 € und Pizzabrot richtige Ambiente für ein9,00 € Hähnchenbrust vom Grill Seelachs vom Grill Dienstag bis Freitag, außer von 11.00 einem bis 14.00 Uhr mit Bratkartoffeln 7,90Feiertage € mit Bratkartoffeln gelungenes Fest mit und Pizzabrot 8,00 € JedesPizza Schnitzel (Schwein) Jede (Ø 28 cm) 5,50 € Calamari vom Grill kleinen großen 2,50 € mit Bratkartoffeln 7,90und € Beilagensalat mit einer Tagesbeilage Jedes Nudelgericht 5,50 € und Pizzabrot 9,00 € Saal bis 250Seelachs Personen! Hähnchenbrust vom Grill vom Grill Dienstag bis Freitag, außer Feiertage von 11.00 bis 14.00 Uhr
Jede Pizza
Das Mittagsangebot gilt nicht für Gerichte aus der Wochen- oder Tageskarte!
ehem. Bauernsepp, Kiefering 42 I 84577 Tüßling Tel. 08633 5075177 www.aichers-restaurant.de
Candle-Light-Dinner am 12.11. ab 19 Uhr mit Live-Musik. 4-Gänge-Menü für 2 Personen mit einer Flasche Wein (zur Wahl) - 39,90 € p. P. Denken Sie jetzt schon an Ihre Weihnachtsfeier und an Silvester. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung und Ihr Kommen. Sie brauchen einen Partyservice? Wir sind der richtige Partner für Sie. Es freut sich auf Ihr Kommen Familie Aicher und Team! Reservierung: Tel. 08633/5075177 Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. ab 17 Uhr Sonntag und Feiertag ab 10 Uhr, Dienstag und Mittwoch Ruhetag
I
info@gastro-aicher.de
7,90Besuch € mit Bratkartoffeln Ihren Fam. Al Jadou mit Team! Denken auf Sie schon jetzt an Ihre und Pizzabrot 8,00 € (Schwein) Öffnungszeiten: Di. So. 11.00 14.00 u. 17.00 - 24.00 Uhr€ Weihnachtsfeier undUhrreservieren 7,90 € Beilagensalat mit einer Tagesbeilage 2,50 Sie rechtzeitig bei uns! Mittagsangebot
mit WirBratkartoffeln freuen uns
Jedes Schnitzel
Das Mittagsangebot gilt nicht für Gerichte aus der Wochen- oder Tageskarte!
Dienstag bis Freitag, außer Feiertage von 11.00 bis 14.00 Uhr (Ø 28 cm)
5,50 €
Calamari vom Grill
Jedes Nudelgericht
5,50 €
mit Bratkartoffeln und Pizzabrot
Jede Pizza
Hähnchenbrust vom Grill mit Bratkartoffeln 7,90 € Jedes Schnitzel
(Schwein) 7,90 mit einer Tagesbeilage
9,00 €
Seelachs vom Grill mit Bratkartoffeln und Pizzabrot
8,00 €
€ Beilagensalat
2,50 €
Das Mittagsangebot gilt nicht für Gerichte aus der Wochen- oder Tageskarte!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch Fam. Al Jadou mit Team! Öffnungszeiten: Di. - So. 11.00 - 14.00 Uhr u. 17.00 - 24.00 Uhr Montag Ruhetag (außer Feiertage)!
-DIVERSE ANZEIGEN-
Weihnachtsfeiern Ihre Weihnachtsfeier bei uns! Wir kümmern uns um alles
Reservieren Sie rechtzeitig Stadtplatz 78 für Ihre Weihnachtsfeier! 84453 Mühldorf am Inn TelefonStadtplatz 0 86 31 / 97886 30 84 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31 / 9 86 30 84 Öffnungszeiten:
Mo. - Sa. 11.30 - 14.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo. - So. 11.30 - 14.30Uhr Uhr und 18.00 - 23.00 18.00- 23.30 - 23.30Uhr Uhr So.und 11.30 KEIN RUHETAG!
Stadtplatz 78 · 84453 Mühldorf am Inn
Wenn das Outfit passt, kommt die festliche Stimmung von ganz allein. Ob privat oder auf der betrieblichen Weihnachtsfeier: Für einen besonderen Anlass eignet sich eine elegante Hochsteckfrisur besonders gut. Foto: Augustino/Fotolia
Teplitzer Straße 4-8 · Waldkraiburg 08638 / 98 19 773 · www.asiastars.de
gsMitta t Buffe 0 5 ab 7,
Ihr asiatisches Erlebnis-Restaurant in Waldkraiburg! Exotisch. Exzellent. Einmalig! Ein Feuerwerk asiatischer Köstlichkeiten Genuss für jeden Anlass im Asia Stars
!! Lassen Sie sich von unserem großen, einladenden Buffet überraschen !!
SHOWKÜCHE MIT TEPPANYAKI-GRILL MONGOLISCHE KÖSTLICHKEITEN JAPANISCHE SUSHI-SPEZIALITÄTEN CHINESISCHE TRADITIONSGERICHTE
✁
Schauen Sie dem Meisterkoch über die Schulter: Im China Restaurant Asia Stars werden erles sene Zutaten am Teppanyaki-Grill vor Ihren Augen zubereitet. Jede Menge Köstlichkeiten Auuff ddaas -BBuu etet ffff erwarten Sie auch am chinesischen Buffet und in der Sushi-Ecke. Schlemmen Sie sich durch eennddb A e t te m m a a s s e e Asiens kulinarische Verführungen! Als süßen Abschluss empfehlen wir köstliches Obst, g g eingetaucht in einen Schokobrunnen!
abbaanunttgtbtetrag) R % a 0 2 Rech pletten 5€omR gee ) tränke
en Ge nomm
g n VVoorrlala rrggeeggen ss ltignnuu Gutsscchheein in üig Glt Gü ses Gut i 2016 ddieieses m 0.1 1.1M .2a016 u 0 z 3 is m fürr Nubrisbzu ur fü
n k sge (auf de (au
Kinder unter 11 Jahren zahlen lediglich den halben Preis, Kinder unter 4 Jahren essen kostenlos.
Unsere Überraschung für Geburtstagskinder: Geburtstagskinder, die bis zu sieben Tage vor oder nach ihrem Geburtstag in Begleitung von mind. 3 Erwachsenen zahlenden Gästen bei uns essen, erhalten ein Überraschungsgeschenk und einen gleichwertigen Gutschein für ein weiteres Gericht (nicht am selben Tag einlösbar). Bitte Ausweis mitbringen
Öffnungszeiten von 11.30 bis 15 Uhr und von 17.30 bis 23.30 Uhr (kein Ruhetag)
in nnur hein Guutstscche Peerrssoonn!! G P e e in e in e
-DIVERSE ANZEIGEN-
rechtzeitig planen
RISTORANTE • PIZZERIA Café La Piazza i be
...
ch Auf Ihren Besu freut sich: am ANGELO mit Te
Café • Bar • 10.00-24.00 Uhr
Durchgehend warme Küche! Waldkraiburg • Stadtplatz 8 • Tel. 0 86 38/8 42 60
Stilsicher auf der Weihnachtsfeier In vielen Betrieben gehört die jährliche Weihnachtsfeier in der Adventszeit zur Tradition. In festlicher Stimmung wird gemeinsam angestoßen, gegessen und geplaudert - den gewünschten Dresscode vermerkt der Arbeitgeber im Idealfall bereits in der Einladung. Dennoch will das Outfit wohlüberlegt sein. Je nach persönlichem Geschmack fällt die Kleiderwahl bei jedem anders aus, vom kompletten modischen Arrangement bis hin zum klassisch
schlichten Kleid. Trotzdem sollte im Kreis der Kollegen der Ausschnitt nicht zu tief und der Rock nicht zu kurz sein. Zurückhaltung gilt auch beim Make-Up. Eine natürliche Foundation ebnet die Haut und lässt sie auf Fotos erstrahlen. Das Haar fordert meist besonders viel Aufmerksamkeit, ebenso wie der geschickte Einsatz von Accessoires. Hier gilt: Ganz gleich ob romantische oder elegante Hochsteckfrisur, sportlicher Pferdeschwanz oder sanfte Wel-
len: Die passenden Ohrringe setzen Akzente und runden jeden festlichen Look stilsicher ab. Für Frauen mit Nickelallergie oder besonders sensibler Haut empfehlen sich Flutees - das sind spezielle, nahezu unsichtbare Schutzhülsen aus biokompatiblem Kunststoffmaterial. Diese werden über den Ohrstecker geschoben und verhindern den direkten Hautkontakt. So gelingt das Outfit perfekt: Mal lässig-elegant, mal klassisch - aber immer festlich. txn-p
C AT E R I N G - S E R V I C E TÄGLICH WECHSELNDE MITTAGSGERICHTE 14.02.2016 Candlelight SONNTAGS BRATEN Menü 25. und 26. 12. Mittagstisch
TÄGLICH ABSie18rechtzeitig UHR ORIGINAL Reservieren für Ihre THAIGERICHTE! Weihnachtsfeier bei uns!
Traditionelle Fischtage 09.11. - 12.11.2016 Di Ruhetag · Mo-Fr 17 - 23 Uhr · Sa + So durchgehend ab 11Uhr
Ebinger Alm
Betreiber: Smogavc Janez · Trenbachstraße 3 · 84478 Waldkraiburg/Sankt Erasmus info@adria-grill.com · Telefon: 0 86 38/36 21 · www.adria-grill.com
Reiner Maier
schon Sie jetzt tsfeier n e k n e D h Weihnac an Ihre n Silvester. und a en uns auf Ihre en. Wir freu und Ihr Komm rung Reservie
Ebing 120 3.12. Tanzabend ab 1900 Waldkraiburg D-84478 Tel.: 08638-7437 Ebing 120 Mob.: 01 76 - 23 49 85 67 D-84478 Waldkraiburg Tel.: 08638-7437 Öffnungszeiten: Mob.: 0176-23438567 Donnerstag bis Sonntag von Öffnungszeiten: 10.00 bis 24.00 Uhr Feiertagsbis geöffnet Donnerstag Sonntag 00 von 10 bis 2400 Uhr www.ebingeralm.de Feiertags geöffnet www.ebingeralm.de
Tel.: 0 86 31 / 67 44
Innstraße 1 84570 Polling/Ehring
Wöchentlich wechselnde Mittagsangebote für 5,90 Euro Fleischgerichte, Fischgericht,
Tagessuppe + Vegetarisch oder Gsund & Vital
DONNERSTAG Schnitzelabend 6.90 f FREITAG Fischessen ab7.50 f + Salat + Beilage nach Wahl immer freitags ab 1800 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN: Di. - Fr. 1000 - 1400 und 1700 - 2300 Uhr Sa + So durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag!
Reservieren Sie JETZT schon für Ihre Weihnachtsfeier!
Samstag, 29. Oktober 2016
28 Samstag
29
Bosstime Konzert Bruce Springsteen Special Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 79/3 09 72 3. Bayerische Basstage Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Abendkasse www.bavarian-bassdays.com Die verflixten Wechseljahre Theater Kulturzentrum Kantine, Töging Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/18 87 85 Grüner Markt Sartrouville Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 7 bis 13 Uhr Skibasar Turnhalle, Heldenstein Beginn: 17 Uhr Tanzlmusik der Stadtkapelle Wasserburg Blasmusik i. R. Musikalischer Samstag Hofstatt, Wasserburg Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei 'S Elädrische Premiere des lustigen Volksstücks in drei Akten Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/71 84 Halloween Party Night Schenkerhalle, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Abendkasse Eisenberg Tegernseekrimi, Lesung von Andreas Föhr Gemeindebücherei, Aschau a.Inn Beginn: 19 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Faces und Places Ausstellung von Till Brönner Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Simon und Garfunkel Revival Band
Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 11 bis 14 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Faces und Places Ausstellung von Till Brönner Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Montag
Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen Pressefoto
www.innsalzach-blick.com Die Simon & Garfunkel Revival Band präsentiert in ihrem Programm „Feelin’ Groovy“ am Samstag, 5. November, um 20 Uhr im Bürgerzentrum Burgkirchen die schönsten und unvergessenen Songs des amerikanischen Kultduos. Songs wie „The Boxer“, „Cecilia“, „Mrs. Robinson“, „I Am A Rock“ „The Sound Of Silence“ und natürlich „Bridge Over Troubled Water“ – um nur wenige zu nennen – haben Musikgeschichte geFACT TRICKS Ausstellung von Jasmine Justice Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
11.03. - 04.12.2016 I www.lokschuppen.de
schrieben und sind bis heute unvergessen. Die Band ist europaweit wohl die authentischste S&G Tribute Band und es gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt. Michael Frank und Guido Reuter, das sind die Stimmen der S & G Revival Band. Wo immer sie auftreten, sind die Zuschauer fasziniert von der Authentizität des Duos und der sie begleitenden drei Musiker. Mit den ins kleinste Detail abgestimmten Gesangs –
Sonntag
30
Altöttinger Tillymarkt mit VKO Stadtzentrum, Altötting Beginn: 10 Uhr 3. Bayerische Basstage Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Abendkasse www.bavarian-bassdays.com The Irish Folk Festival Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Harry G Kabarett KuKo Forum, Alötting Beginn: 20 Uhr Da doppelte Schlawiner Theater Bürgersaal, Albaching Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 76/2 56 Der Glockenkrieg Theater Gemeindehalle, Aschau a. inn Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 European Outdoor Film Tour Outdoorfilmfestival Ballhaus, Rosenheim Beginn: 16 Uhr & 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 00 00 00 Udo Klopke Band Candle-Light Dinner mit Live-Musik Kleinkunstbühne Zur Post, Obing
31
Der Glockenkrieg Theater Gemeindehalle, Aschau a. Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 European Outdoor Film Tour Outdoorfilmfestival Ballhaus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 00 00 00 www.ballhaus-rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
und Instrumentaldarbietungen lassen sie die Grenze zwischen Original und Kopie verschwimmen und begeistern immer wieder ihre Zuhörer. Dienstag Entspannt zurücklehnen, die Augen schließen und die OhMein ziemlich kleiner Freund ren öffnen – es wird eine Film magisch-musikalische ZeitCinewood, Waldkraiburg reise, die für viele Besucher Beginn: 20.15 Uhr www.cinewood.de Erinnerungen wecken wird. Wikinger! Karten–VVK: Inn-SalzachAusstellung Ticket, Telefonnummer Lokschuppen, Rosenheim 0 18 05/72 36 36 und angeGeöffnet: 10 bis 18 Uhr schlossenen VVK-Stellen. wwww.lokschuppen.de
1
Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 24/22 06 www.john-obing.de Bach-Chor Altötting mit Mozarts Requiem Stiftspfarrkirche St. Philippus & Jakobus, Altötting Beginn: 17 Uhr 27.145 km von Salzburg nach Indien Live Film und Diashow Stadtsaal, Neuötting Beginn: 17 Uhr Flohmarkt Volksfestplatz, Neuötting Beginn: 8 Uhr Floh- und Sammlermarkt Parkplatz Penny-Markt, Garching Beginn: 9 Uhr Antik Floh- und Sammlermarkt XXXL Hiendl, Neuötting Beginn: 10 Uhr Kerzerlfest mit Tag der offenen Tür Kindertagesstätte Römerzwergerl, Kraiburg a. Inn Beginn: 14 Uhr Im Schatten der Engel Kunstausstellung von Eduard Sommer Kreisklinik, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 20 Uhr FACT TRICKS Ausstellung von Jasmine Justice Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Mittwoch
2
The Rapparees Konzert Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 www.kultur-waldkraiburg.de Mühldorfer Leseratzen Christine Schönwiese liest: "Die Olchis und der blaune Nachbar" für Kinder ab 6 Jahren Stadtbücherei, Mühldorf Beginn: 16 Uhr So oder so ist das Leben Erzählkunstabend mit Carmen Däumer Haus des Buches, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Ganes Konzert Kesselhaus, Kolbermoor Beginn: 20 Uhr Rainer Devens - Haus und Stadt Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 16 Uhr www.museum.wasserburg.de Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Samstag, 29. Oktober 2016
3
Café del mundo Konzert i. R. Saitensprünge Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/90 80 15 www.saitenspruenge.com Patagonien - Land der Extreme Diaschau Volkshochschule, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Heinz Kaufmann & Rolf Märkl Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Freitag
4
Der Glockenkrieg Theater Gemeindehalle, Aschau a. Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 Da doppelte Schlawiner Theater Bürgersaal, Albaching Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 76/2 56 D'Woid Walli Theater Bürgersaal, Haag Beginn: 20 Uhr Durchanand' im Theater Zehentstadel, Au am Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 73/4 02 98 The Beat Aces Konzert Stadtbücherei, Töging Beginn: 19 Uhr Bilder-Vortrag Blumenschmuck am Haus und im Garten Gasthaus Stoiber, Buchbach Beginn: 19.30 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Samstag
5
'S Elädrische lustiges Volksstück in drei Akten Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/71 84 Wasserburger Stadtkapelle Herbstkonzert Badria-Halle, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 Simon & Garfunkel Revival Band Konzert Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 18 05/72 36 36 The Ukulele Orchestra Of Great Britain Konzert i. R. Saitensprünge Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 61/90 80 15 www.saitenspruenge.com
The Fine Konzert Queens Pub, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Der Glockenkrieg Theater Gemeindehalle, Aschau a. Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 Da doppelte Schlawiner Theater Bürgersaal, Albaching Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 76/2 56 Weinfest Mehrzweckhalle, Egglkofen Beginn: 20 Uhr D'Woid Walli Theater Bürgersaal, Haag Beginn: 20 Uhr Schützenball Va Bene, Heldenstein Beginn: 20 Uhr Durchanand' im Theater Zehentstadel, Au am Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 73/4 02 98 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Sonntag
6
Ampfinger Schweppermannmarkt mit VKO Marktplatz, Ampfing Geöffnet: 8.30 bis 17 Uhr Der Glockenkrieg Theater Gemeindehalle, Aschau a. Inn Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 Jam Session NEA ZOI, Altötting Beginn: 18 Uhr D'Woid Walli Theater Bürgersaal, Haag Beginn: 14 Uhr & 18.30 Uhr Da doppelte Schlawiner Theater Bürgersaal, Albaching Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 76/2 56 Skiflohmarkt Rathaus, Waldkraiburg Beginn: 13 Uhr 'S Elädrische lustiges Volksstück in drei Akten Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/71 84 Volksliedersingen mit Heinz Feichtner Schulmuseum, Neumarkt-St. Veit Beginn: 14 Uhr Musikalische Lesung mit den Konradis „…das, was trägt!“ Evang. Kirche Zum Guten Hirten, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Sonderausstellung Die Töginger Straßennamen im Zusammenhang mit der deutschen Geschichte Heimatmuseum, Töging Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Montag
7
Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Dienstag
05.11. Mei Fähr Lady SA, 20 UHR HABERKASTEN
DI, 16 UHR STADTSAAL
8
MI, 20 UHR HABERKASTEN
17.11. Ten Years After DO, 20 UHR HABERKASTEN
The legend of Woodstock live in conert
18.11. Stefan Leonhardsberger FR, 20 UHR HABERKASTEN
»Da Billi Jean is ned mei Bua« – Musikkabarett
25.11. Danceperados of Ireland FR, 20 UHR STADTSAAL
»Spirit of Irish Christmas« – Steptanz- & Livemusikshow
Karten im Kulturbüro Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon (08631) 612-612, www.haberkasten.de und an allen Vorverkaufsstellen
ANZEIGE
10
The Music from Sister Act Konzert KuKo Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr www.forumaltoetting.de Kabarettistische Krimilesung mit Jörg Maurer Buchhandlung Rupprecht, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt 10 Euro Musikantenstammtisch Landgasthof Engfurt, Töging Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 31/9 90 29 Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Freitag
»Selfie« – Deutscher Kabarettpreis 2009
9
Mathias Tretter Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr www.haberkasten.de Mühldorfer Leseratzen Janina Herbst liest: "La Luna Mondlicht" für Kinder zwischen 4 bis 6 Jahren Stadtbücherei, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Schüler musizieren Vortragsabend Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Donnerstag
Kindermusical »Ritter Rost und das Haustier«
09.11. Mathias Tretter
Art of Percussion Dienstagskonzert mit Anno Kesting Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Ritter Rost und das Haustier Musical-Show Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 16 Uhr www.haberkasten.de Der Demenz zum Trotz Gesprächsrunde zu den Büchern von Helga Rohra Haus des Buches, Waldkraiburg Beginn: 14 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Mittwoch
Bairisch-Crashkurs mit Prof. Zehetner
08.11. Ritter Rost
Nach dem überragenden Erfolg 2015, auch 2016 wieder in Deutschland!
11
Constanze Lindner Kabarett Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Beginn: 20 Uhr
© Anke Kohl
Donnerstag
29
November 2016
Samstag, 29. Oktober 2016
Stellenmarkt
31
Stellenangebote Das renommierte Institut für Demoskopie Allensbach sucht
Interviewer/innen für eine nebenberufliche Tätigkeit (mündliche Interviews, vorwiegend in Privathaushalten an Ihrem Wohnort). Wenn Sie aufgeschlossen sind, über ein sicheres Auftreten verfügen, an Menschen, interessanten Themen und an einem kleinen Nebenverdienst interessiert sind, dann schicken Sie uns einfach einen tabellarischen Lebenslauf zu (keine Zeugnisse, noch kein Passbild).
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
Wir suchen
eine Taxifahrerin / einen Taxifahrer für wochentags mit Taxischein für den Lkr. Mühldorf Bewerbung: Christiane’s Taxi, Eichkapellenstr. 6, 84453 Mühldorf am Inn info@christianes-taxi.de
IfD
Institut für Demoskopie Allensbach Interviewer-Ressort · 78472 Allensbach Fax: 07533/30 48 · interviewer@ifd-allensbach.de www.ifd-allensbach.de/das-institut/interviewen-fuer-allensbach/
Beratung Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Arbeit an der frischen Lut!
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
Selbstständiges Arbeiten!
www.prospekt-express.de
IHK gibt Tipps für die Selbstständigkeit Zu einer Existenzgründung braucht es mehr als eine blendende Geschäftsidee. Rund die Hälfte aller jungen Unternehmen in Oberbayern, so das Ergebnis einer Studie der IHK für München und Oberbayern, bleibt in den ersten vier Jahren auf der Strecke. Mit guter Vorbereitung und Hilfe von erfahrenen Beratern steigen die Erfolgschancen aber deutlich. Sonja Gehring, betriebswirtschaftliche Beraterin der IHK, beantwortet am Dienstag, 8. November, im Landratsamt Altötting, Bahnhofstraße 38, Fragen rund um die Selbstständigkeit. In Einzelgesprächen gibt sie unter anderem Tipps zu Gründungsformalitäten, Wahl der Rechtsform, wie ein Businessplan erstellt wird oder welche finanziellen Förderhilfen es gibt. Eine vorherige Anmeldung für die Beratung ist unter Rufnummer 0 86 31/69 95 74 unbedingt erforderlich.
www.innsalzach-blick.com DÜRRMANN GmbH & Co. KG Kunststoff–Spritzguss
Am Niederfeld 12 – 85664 Hohenlinden – Tel. 0 81 24/53 94-0 Internet: http://www.duerrmann.de E-Mail: info@duerrmann.de Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit über 65-jähriger Tradition in der kunststoffverarbeitenden Industrie mit Schwerpunkt Verpackungen und suchen für unseren DIN EN ISO 9001:2008 zertifizierten Betrieb eine/n engagierte/n
Werkzeugmechaniker/in Formentechnik Ihr Aufgabengebiet: • Wartung, Reparatur und vorbeugende Instandhaltung der Spritzgussformen Ihr Profil: • abgeschlossene, fachspezifische Berufsausbildung • vorzugsweise praktische Erfahrung im Umgang mit Spritzgusswerkzeugen • Metallverarbeitungsverfahren wie Fräsen, Schleifen und Erodieren sind Ihnen vertraut Ihre Perspektive: • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet • ein verantwortungsvoller und sicherer Arbeitsplatz • zeitgemäße Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail an: n.bischoff@duerrmann.de
Mühldorf
Auftaktveranstaltung Businessplan für Gründer
Foto: 123rf.de
Gründer aus ganz Südostbayern sind wieder herzlich eingeladen, beim Businessplan Wettbewerb 2017 ins Rennen zu gehen und sich gleichzeitig viel Unterstützung rund um die Themen Start-up, Finanzierung und Wachstum zu sichern. Die kostenlose AuftaktVeranstaltung am Dienstag, 8. November, um 19 Uhr im Mühldorfer Haberkasten bietet die erste Networking-Gelegenheit, um in die regionale Gründerszene zu schnuppern und nützliche Kontakte zu
knüpfen. Landrat Georg Huber und die Erste Bürgermeisterin Marianne Zollner werden die Auftaktveranstaltung mit einem persönlichen Grußwort eröffnen. Wie Gründer diese Starthilfen nutzen können und was Investoren von Startups erwarten, das erfahren die Teilnehmer der Auftaktveranstaltung aus erster Hand von einem Gründer und anschließend von einem Business-Angel: Das junge Unternehmerteam der pixx.io GmbH wurde 2015 beim BPW ideenReich ausgezeichnet und nutzte das Finanzierungscoaching von BayStartUP. Beim anschließenden Networking mit Häppchen können Kontakte geknüpft und vertieft werden. Anmeldung erbeten unter baystartup.de/termine.
ROFU KINDERLAND ist einer der führenden Spielwarenfachmärkte im Süden und Südwesten Deutschlands. Bekannt für die Riesenauswahl zu kleinen Preisen, sind wir beliebt bei kleinen und großen Kindern. Wir betreiben derzeit 92 Filialen und sind weiter auf Expansionskurs. Nähere Informationen: www.rofu.de
Zur Verstärkung unseres Teams in der Filiale in MÜHLDORF AM INN suchen wir ab sofort flexible und freundliche
Aushilfen (m/w)
auf 450 € Basis (geringfügige Beschäftigung) Ihre Aufgabe ist das Auffüllen der Ware, der Einsatz an der Kasse sowie die Information unserer Kunden. Ihr Einsatz erfolgt vormittags und nachmittags. Diese Stelle ist bestens für den Wiedereinstieg in den Beruf geeignet. Sie haben gerne Kontakt mit Menschen, sind engagiert, einsatzfreudig und schätzen die Zusammenarbeit in einem motivierten Team? Dann freuen wir uns auf Sie! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: ROFU KINDERLAND, z. Hd. Frau Reisinger Weserstr. 3, 84453 Müldorf am Inn oder online mit dem Zusatz „AH MÜD“ an: bewerbung@rofu.de
32
Kfz-Markt/Verschiedenes
KFZ-Markt
Samstag, 29. Oktober 2016
Verschiedenes Akteneinlagerung ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de
KFZ-Ankauf
Waldkraiburg
Flohmärkte
☎
Hausflohmarkt am Samstag-Montag 29. - 31.10.2016 von 11-17 Uhr, in 84453 Mühldorf, Pointweg 1
RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Abbrucharbeiten aller Art u. Umzüge GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23
Wohnmobile
Übernehme Fliesenarbeiten 0152/09891326 o. 08631/8722 Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270
Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80
Tiermarkt Leonie, BKH, braun u. Cassandra BLH, 1 J., Snowy, 2J.,weiß, blind und taub, Katzenkinder 12-20 Wo., Bengalen, 1-3 J., Freigang Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 www.notfall-rassekatzen.de Balu, 4 J., rot getigert, Nico, 4 J., schwarz, Brandy, 3 J., getigert-weiß Micky, 5. J., rot-getigert, Sophia, 4 J., schwarz, Lena, 4 J. schildpatt Tel. 0171 / 50 21 0 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. www.tierhilfsfonds-bayern.de
Parkett-Meisterbetrieb
verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11
Manuelle Therapie, Schmerzbehandlung und wohltuende Entspannungsmassagen Tel. 08638 / 8 72 72 20 Estrich-Dämmschicht- Trocknung
Wasserschaden? Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de
Urlaubsmitfahrt Su. f. Camp.-Urlaub, 01.06. 26.07.17 Begleiterin. Insel Murter (HRV), Wohnw. u. Motorboot vorh. Bin 71, 168 cm, 75 kg, NR, kein alter Knacker, Witwer u. bayrisch. Tel. 0 86 38 / 88 20 77
Baubeheizung
Brennholz zu verkaufen Buche, Fichte, eigene Herstellung Tel. 01 71/3 05 24 28
Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76
Gebäudetrocknung
Verkäufe
Unterricht
Bekanntschaften
Wir trocknen mit Garantie! Raumentfeuchtung • Geräteverleih
Umzüge Ziehen Sie um ? Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de
☎
Stefan 29 J., gutaussehend, sympatisch, mit blauen Augen, einem guten Beruf, schönem Haus, gut situiert, mag romatische Abende, bummelt gern über Weihnachtsmärkte, mag nett essen gehen, Jeanstyp :-) hat alles was das Herz begehrt! das einzige was noch fehlt bist DU! (gern m. Kind) Trau Dich und ruf an od. SMS ü. 01522 - 40 86 107 Endlich zu Zweit
„Irlands Wild Atlantic Way“ Der „Wild Atlantic Way“ erstreckt sich entlang der Westküste Irlands: 2600 Kilometer ist Andreas Eller aus Schwäbisch Hall mit seinen Hündinnen Tinka und Lotte auf dieser spektakulären Küstenstraße unterwegs gewesen - hier hat die Naturgewalt des Ozeans eine Küste von rauer, wilder Schönheit geformt. Der Globetrotter präsentiert die Eindrücke seiner zehnwöchigen Reise am Montag, 21. November, um 20 Uhr im Haus der Kultur Waldkraiburg. Ellers Reise beginnt in der nördlichen Grafschaft Donegal. Sie geht entlang der Westküste durch Sligo, Mayo, Galway, Clare und Kerry bis in die südliche Grafschaft Cork. In der 90-minütigen Multivision spricht Eller über beeindruckende Wanderungen entlang der wilden Atlantikküste und zahlreiche Bergbesteigungen. Zu Beginn lernen die Besucher die Hauptstadt Dublin und die Geschichte Irlands kennen. Mit impressiver Fotografie, selbstgedrehten Filmsequenzen und authentischer Musik entsteht eine technisch aufwändig gestaltete Fotoreportage. In ihrem Mit-
Inn-Salzach
telpunkt stehen viele Geschichten mit interessanten Menschen - lebendig, mitreißend und manchmal auch selbstironisch erzählt. Der Eintritt beträgt 12 Euro an der Abendkasse. Unter dem Motto „Tinka läuft für Straßenhunde“ werden Spendengelder für den Tierschutz gesammelt. Mehr Information ist online abrufbar unter andreaseller.de. okk Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 29. Oktober 2016
INFO
Bekanntschaften
anrufen & verlieben
Bin 56 J., natur- u. tierlieb, lebe nicht konsumorientiert. Humor, Menschlichkeit, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit sind mir wichtig. Wer gerne lacht u. trotzdem sehr ernsthaft sein kann, bitte melden. TEL.-MAILBOX 5328680
Ein Mann an meiner Seite wäre schön! Witwe, 72 J. 170 cm, blond, gutaussehend und junggeblieben, sucht ebensolchen Ihn, zuverlässig, liebevoll und charakterfest, zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 1618865
Gesucht wird ein ernsthafter Mann, +/- 68 J., mit Zeit u. Lust auf eine ehrl., liebev. Beziehung, von Über-70-jähr., vorzeigbarer Frau (160/67). TEL.-MAILBOX 9878475 FOTO
Temperamentvolle Witwe, 62/173/ NR, sucht einen Partner für die Freizeit u. bei Gefallen mehr. Du solltest eine gepflegte Erscheinung haben, im Alter von 62-67 Jahren sein und gut situiert sein. TEL.-MAILBOX 2805355
Ich bin 54/168/NR, sportlich, vielseitig interessiert, gerne in der Natur unterwegs u. suche auf diesem Wege einen humorvollen, ehrlichen, zuverlässigen Partner. Vielleicht für das ganze Leben? TEL.-MAILBOX 5988894
Junggebliebene Fischefrau sucht Partner zum Lachen u. Lieben. Bin Rentner, verwit., 70+/160, mitten im Leben stehend, empfindsam, mag Radeln, Langlauf, Berge, Tanzen, Reisen, Kultur, gemeins. Stunden. TEL.-MAILBOX 5644222
Weil zu zweit alles mehr Spaß macht, suche ich einen Partner bis 60 J. zum Lachen, Faulenzen am See, Berggehen, Radeln, Tanzen und vieles mehr. Bin hübsch, klein, zierlich, gesund u. fit. TEL.-MAILBOX 4502696 FOTO
Lass uns gemeins. herausfinden, obs passt! Bin 38/173, spontan, lustig, mag Motorrad, Standard- + Lateintanzen, suche einen Partner ab 173 cm, NR, mit gleichen Interessen, zum Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 9138652
Zweisamkeit erleben, mit allem was dazu gehört! Natürliche, zuverlässige, liebev. Frau, 65 J., NR, sucht ebensolchen, festen Partner zw. 64-70 J., der diese Werte schätzt, zum Leben, Lieben, Lachen. TEL.-MAILBOX 6860241
Antworten
Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern
ab
www.amio.de
Hallo. Bin 34 Jahre alt und schlank, humorvoll, naturverbunden, reisefreudig. Wenn du neugierig geworden bist, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 0509507 Attraktive Mama, schlk., langhrg., 40/178, gesch., Bankenjob, aus der Stadt zugezogen, mit sportl. Filius, sucht niveauv., lieben Begleiter, Beschützer u. Freund mit Lebensstil u. Drive - für immer?! TEL.-MAILBOX 8560098 Das Leben ist zu kurz, um alleine zu bleiben. Ich, 49/158/NR, suche dich, aufgeschlossen, kinderlieb und für jeden Spaß zu haben. Versuchen wir es? TEL.-MAILBOX 1148122
() SIE SUCHT SIE
Einsame Singledame, 30/157, kräftig, tierlieb, mit beiden Beinen im Leben, spontan, unkompliz., reist gerne, mit eigenem Boot, mag kochen, sucht facettenreiche, liebev., treue, im Leben stehende Sie. TEL.-MAILBOX 0119788
() ER SUCHT IHN
Möchte wieder gemeinsam mit einem lieben Menschen durchs Leben gehen. Bin 48/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam u. aufgeschlossen, suche dich, den normalen, natürlichen Mann zw. 42-55 Jahren. TEL.-MAILBOX 2826474
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
Mo bis So 0-24 Uhr:
Selbstbewusste, finanziell unabhg. Mittfünfzigerin, NRin, mollig, mit Freund auf 4 Pfoten, wünscht sich eine naturverb., nicht Wo hast du dich versteckt? Jung gebliebe- rauchende Partnerin für Konzerte, Kino ne Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen net- u.v.m. TEL.-MAILBOX 9740853 ten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der gerne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077
Treue und einfühlsame Sie, 38/160, schlank, gern in der Natur und am liebsten in den Bergen, sucht humorvollen Mann für eine respektvolle Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 6756810
Mi bis So 13-20 Uhr:
Singles aus der Region
stimme für die liebe Suche Geborgenheit mit einem liebevollen Mann zw. 50-58 J., ab 178 cm, der lustig, humorvoll, treu und ehrlich Schatz fürs Leben gesucht - von blon- ist. Ich bin aufgeschl., blond, 52/173. dem Lockenkopf, mit gefühlv. Tiefgang, po- TEL.-MAILBOX 4972858 sitiver jugendl. Aura, schlk., Anfang 60, 160 cm, der Berge, Meer, Reden, Kuscheln Wieder zu zweit lieben, leben u. lau. die Welt vergessen liebt. Habe Mut! chen... Bin 46/160, mollig, alleinerz. mit TEL.-MAILBOX 2348613 FOTO Tochter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. Das Leben zu zweit genießen! Ich, 69/170, Partner, mit Herz + Humor, bis 55 J., NR. schlk., humorv., aufgeschl., spiele ger- TEL.-MAILBOX 1389861 ne Golf, mag Reisen, suche sympath. Partner mit Herz u. Humor, der auch gerne Golf Ich möchte mich wieder verlieben. Humorspielt. TEL.-MAILBOX 8644954 volle Sie, 43/173, weibliche Figur, sucht passenden Ihn, für alles, was zu zweit mehr Liebevolle Begegnungen in gemeins. Zu- Spaß macht. TEL.-MAILBOX 1061066 kunft mit einem klugen, humorvollen Mann, wünscht sich eine 67-jähr., schlk., attraktive Einfühlsame, natürl. SIE (64 J., schlk., NR) Frau, mit Freude an Natur, Kultur und Rei- sucht (herzens-)gebildeten, finanz. unabhg. sen. TEL.-MAILBOX 5003762 IHN (gr., schlk., NR) für innige Zweisamkeit. TEL.-MAILBOX 7940145 Würde gerne einen Witwer, 56-63 J., kennenlernen, der wie ich gerne wandert, Sportliche Sie, 172 cm, schlank, blond, schwimmt, walkt, ins Theater + Kabarett NR und zuverlässig, sucht junggebliebenen geht, gern auf Reisen geht u. Neues aus- Partner ab 70 J., der gerne reist und sportprobiert. Es gibt noch so viel zu entdecken. lich ist. Ich bin an einer festen Partnerschaft TEL.-MAILBOX 0674761 interessiert. TEL.-MAILBOX 7037060
Günstiger Antworten
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
eine
() SIE SUCHT IHN
33
Hobby-Landwirt, 50/176, schlk., R, tageslichttaugl., mit viel Humor, sucht schlk. Ihn bis 50 J. für Freundschaft u. mehr. Keine Szenegänger. TEL.-MAILBOX 3070824 Er, 34/178/72, sucht Ihn zw. 18-34 J. zum Spaßhaben, Weggehen, Wegfahren, Sportmachen u. viel Liebe u. Zärtlichkeiten. Lust? Traue dich, melde dich einfach u. los gehts! Ich freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX 6246393
() ER SUCHT SIE
Liebe auf den 1. Blick! Attraktiver Herr, 58/170/NR, schlk., treu, ehrl., zärtl., naturverb. u. hilfsbereit, sucht die Partnerin bis 60 J., mit Lust auf alles, was das Miteinander liebenswert macht.TEL.-MAILBOX 8293294 Wenn du dich auch nach Liebe und Geborgenheit sehnst, dir die menschl. Grundwerte nicht fremd sind, du zw. 43-52 J., schlk. bist, dann freue ich, 48/178, normale Figur, mich auf eine Nachricht. TEL.-MAILBOX 3438811 Witwer, 52/172, schlk., warmherzig, liebevoll, aufgeschlossen, mag Radfahren, Wandern u. Fitness, sucht Sie für einen Neuanfang. Du solltest humorv. u. liebev. sein. Freue mich über deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 5552775
Mo bis So 0-24 Uhr: bei Anzeigen mit FOTO-Kennzeichnung SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMIO PK7890923
83090
Netter Er, 54/180/NR, liebt die Natur und liche, treue, Partnerin mit normaler Figur. Wandern, sucht für einen Neuanfang eine TEL.-MAILBOX 6811495 Sie zw. 45-52 J. Wenn du Interesse hast, freue ich mich über eine Nachricht von dir. Sich gegenseitig kennen lernen und daTEL.-MAILBOX 4077252 bei die Liebe finden! Bin 60/178/R, spontan, mag u.a. Schwimmen und WanEr, 60/175/92, ehrlich, tierlieb (Katze on dern, suche eine passende, schlk. Partneboard), mäßig sportlich, sucht dich für eirin zum Aufbau einer harmon. Beziehung. ne echte Freundschaft oder eine fesTEL.-MAILBOX 8087089 te Beziehung. Wir sollten offen miteinander umgehen, einander respektieren. TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO Humorvoller Mann, Naturliebhaber, 47 J., Brillenträger, kinder- und tierlieb. EhrUnkomplizierter Er, 48/178, schlk., dun- lichkeit und Treue sind mir sehr wichkelbld., kinder- u. tierlieb, aufmerksam, na- tig. Suche eine nette Sie, gerne mit Kind. turverbunden, mag Schwimmen, sucht eine TEL.-MAILBOX 0157006 Frau mit denselben Interessen zum Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 5268216 Tanzfreudiger, berufstätiger, 40-jähr. Schütze sucht für gemeins. Lebensweg eine Servus! I bin a netter, naturverbundehumorv. Partnerin. Freue mich auf ein Kenner u. romantischer Bua und suach a linenlernen. TEL.-MAILBOX 9342516 abs und ehrlichs Madl. Wenn du a treu, ca. 29 bis 35 Johr oid bist und schlank, dad i mi über a Antwort gfrein! Trau di a! Um eine harmon. Beziehung aufzubauTEL.-MAILBOX 1577540 en, sucht attr., eleganter Mann, 45/178, schlk., gepfl., treu, zuverl., romant., mit Hallo, Mädels. Bin ein echter Bayer, der bl. Augen, eine ebensolche, niveauv. Frau. noch weiß, wo hinten u. vorne ist. Bin TEL.-MAILBOX 5136639 58/183/95, normal und immer noch zu mancher Schandtat bereit... Suche eine netEr, 50+/186, normale Figur, zuverlässig u. te Partnerin. TEL.-MAILBOX 6895461 treu, mag die Natur u. Tiere, sucht passende Partnerin, zw. 40-60 J. Wenn Dir Ehrlichkeit Jeder Tag alleine ist ein verlorener Tag! u. Vertrauen auch wichtig sind, dann melde Wenn du dir auch einen lieben PartDich! TEL.-MAILBOX 6948671 ner wünscht, ca. 28-35 Jahre und wie ich treu, ehrlich, schlank und gerne in den Bergen bist, dann melde dich bei mir! Aktiver, unternehmungslustiger Er, TEL.-MAILBOX 7800259 47/184, mit Anhang und eigenem Haus, geht gern ins Kino, mag Fußball, Wandern, Er, 35 J., eher schüchtern, aus dem baye- sucht passende Partnerin für eine neue Berischen Wald, wünscht sich Eine zum Ver- ziehung. TEL.-MAILBOX 2578860 lieben! Bin sportl., athletisch schlank, viels. interess., treu, naturverb., handJunggebliebener Künstler sucht eine krewerkl. begabt, mag sehr gern Musik! ative Frau zwischen 40 und 60 Jahren für TEL.-MAILBOX 4796341 eine interessante und harmonische Beziehung. Du solltest tierlieb und liebevoll sein. Möchte mich gerne wieder verlieben! VielTEL.-MAILBOX 3405499 leicht in dich, zw. 30-40 J., naturverb., Kind ist kein Hindernis! Ich bin ein XXXL-Typ und ein Romantiker, 39/171, naturverb., treu u. Sympathischer Löwe-Mann, 52/178, ehrlich. TEL.-MAILBOX 8832337 FOTO NR, schlank, sportlich, mag MTB, Sauna, Bergwandern..., sucht schlk., lieSympathischer Fische-Mann, 48/190/95, bensw., etwas sportliche Partnerin bis NR/NT, sucht Frau, gerne schlank, mit Herz, 52 J. für eine Beziehung mit Zukunft. Niveau, Sensibilität, Naturverbundenheit, TEL.-MAILBOX 9124877 FOTO ab 168 cm, für eine sinnliche Verbindung! TEL.-MAILBOX 2912524 FOTO Bin Anfang 50 J., suche nicht die Traumfrau, aber die Frau, mit der man zu zweit träumen Möchte nicht auf den Zufall warten! Lekann. Du solltest nett, natürl., ehrl. + hubensfroher Er, 39/179, schlank, NR/ morv. sein u. den Mut haben, mich anzuruNT, unternehmungsl., sucht passenden fen. TEL.-MAILBOX 0973889 Sonnenschein, gern mollig, gerne mit Kind, für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 3344722 Er, 63/175, liebevoll, ehrlich, sportlich aktiv (Schwimmen, Wandern, RadfahEr, 44/189, normale Figur, R, mobil, auf- ren, Skifahren), sucht eine passende Frau geschlossen, naturverbunden, häuslich u. mit Niveau, die sportlich, schlank und atgerne auch unternehmungslustig, mag traktiv ist, für eine harmon. Beziehung. Schwimmen, Spaziergänge, sucht eine ehr- TEL.-MAILBOX 9380958
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
34
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
Liebesfilm: Hinter den Wolken
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
9
Samstag, 29. Oktober 2016
Nach mehr als 50 Jahren treffen sich Emma und Gerard wieder. Für beide war es damals die erste große Liebe. Und obwohl sie inzwischen fast ein ganzes Leben trennt, spüren sie noch immer diese Anziehung, Vertrautheit und auch die Leidenschaft. Für Emmas Familie kommt das unvermittelt und viel zu früh. Schließlich ist Emmas Mann Frederik gerade erst gestorben. Aber die Liebe lässt sich nicht planen, und was haben die beiden schon zu verlieren, außer Zeit? Hinter den Wolken ist eine humorvolle Hommage an die Liebe in jedem Alter. Warmherzig und voller Lebenslust inszeniert Regisseurin Cecilia Verheyden ihr Langfilmde-
2
7 5 9 4 7 2 6 3 9 1 6 1 5 8 3 7 7 4 8 9 4 3 2 7 3 6 8 4 Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
WIDDER 21.3.-20.4.
STIER 21.4.-21.5.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Gut Ding will manchmal zwar Weile haben, allzu lang sollten Sie dennoch nicht auf Ergebnisse warten – werden Sie aktiv!
Nahrungsaufnahme
Edition
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
In der Beziehung treten Sie nun sehr dominant auf, da kann es schnell mal zu Konflikten und Reibereien kommen.
Ausgeglichenheit wird man bei Waagen jetzt vergeblich suchen – Sie stehen unter Strom und schaffen es kaum, abzuschalten.
Wenn man Sie kritisiert, sollten Sie das nicht als unverschämt ansehen und abtun – versuchen Sie daraus zu lernen!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Löwen müssen feststellen, dass leider nicht alle nach ihrer Pfeife tanzen. Vergreifen Sie sich dann nicht im Ton!
Manchmal muss man einfach ein Auge zudrücken, statt jedermann permanent zurechtweisen zu wollen – beherzigen Sie das!
Gut möglich, dass man Ihnen nun ein interessantes Angebot in Geldangelegenheiten unterbreitet – prüfen Sie aber genau!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Wer im Beruf Erfolg haben will, der muss nun besonders beharrlich sein – aber das ist eine Ihrer leichtesten Übungen!
Sie wissen Ihren Charme gut einzusetzen und dürfen sich daher jetzt über den ein oder anderen Verehrer freuen.
Flirten macht Fischen derzeit zwar Spaß, das heißt aber nicht automatisch, dass sich daraus etwas Ernstes entwickelt.
gerade noch, zur Not
übermäßig
elektr. Informationseinheit
griechische Unheilsgöttin Absterben von Körpergewebe
1 ein Balte
Zündschnur
überrascht
österr. Pferdedroschke
röm. Zahlzeichen: vier
unbekanntes Flugobjekt
Hochgebirgsweide
Stadt in Brasilien (Kw.)
Waldbodengewächs
griechischer Anisschnaps
junger Pflanzentrieb
Maß der Magnetfeldstärke
7
Geige
5
Inn-Salzach
Umlaut
3
4
Seehund (engl.)
www.innsalzach-blick.com
langweilig
rote Filzkappe
Höhenzug im Weserbergland
2 Gerichtsverfahren
Bergeinschnitt
1
Westeuropäer
3
Langarmaffe
9 4
verwirrt
8 int. Kfz-K. Südafrika
französisch: oder
6
in der Nähe
2
belgisches Heilbad
Einheit der magnet. Dichte
Vorname der Mittermaier
Papageienname
5
6
7
8
heiliger Stier in Ägypten
9
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Wald und Wiesen mit Wild sind aus der Hunde-Perspektive ein paradiesischer Spielplatz – aus Sicht der Zweibeiner bietet das Landleben mit Hund dagegen Facetten, die sich im städtischen Park nicht erahnen lassen. In „Halten Sie Ihr Huhn fest“ (ET 18. Oktober 2016) erzählt die Autorin und Hunde-Kolumnistin Katharina von der Leyen von ihrem ländlichen Alltag mit Hund – mit all seinen Komplikationen und Pannen. Sechs Jahre Landleben mit Hunden haben Katharina von der Leyen jede Menge witzige und skurrile Erfahrungen beschert. Hier verderben sich ihre Hunde den Magen nicht mehr an Grillabfällen aus dem Stadtpark, sondern widmen sich Schafskötteln oder toten Fischen. Ihre Schützlinge muss sie nicht mehr von Tai-Chi-Gruppen
und besorgten Müttern, wohl aber vom ansässigen Wild fernhalten. Locker, komisch und pointiert plaudert die Kolumnistin aus dem Alltag mit Hund auf dem Land. Ein Muss für alle, die Hunde lieben!
Album-Charts Deutschland
Kosewort für Großvater griechische Göttin d. Gewalt
und Jo De Meyere tragen den Film, der von Jean-Pierre und Luc Dardenne koproduziert wurde. Andrea Hailer, soulkino
Halten Sie Ihr Huhn fest
„Gefällt mir“ auf
Im Job ist es jetzt wichtig, dass Sie klare Entscheidungen treffen und dann auch zu diesen stehen – trauen Sie sich!
büt und begeisterte damit in Belgien bereits ein riesiges Publikum. Ihre wunderbaren Hauptdarsteller Chris Lomme
Buch-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Für Freundschaften muss man sich bewusst Zeit nehmen, denn sie wollen wie Beziehungen gepflegt werden.
Foto: Pandora Filmverleih
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý 1. Clueso Ý 2. Kings of Leon Ý 3. Santiano
Neuanfang (Foto)
Ý Ý Þ Þ Ý Ý Ý
4. Kayef
Chaos
5. Phil Collins
The Singles
Walls Von Liebe, Tod und Freiheit - Live
6. Sportfreunde Stiller Sturm & Stille 7. Norah Jones
Day Breaks
8. Maite Kelly
Sieben Leben für dich
9. Fritz Kalkbrenner
Grand Départ
10. Katie Melua
In Winter
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 29. Oktober 2016
35
Erkältungszeit
Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars
Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55
Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5
Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09
AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09
Apotheken-Notdienste: Vom 29. Oktober bis 5. November von 8 bis 8 Uhr des Folgetages
Bahnhof-Apotheke, Mühldorf und St.-Ulrich-Apotheke, Gars.
Mühldorf, Waldkraiburg, Haag und Schwindegg: Samstag, 29. Oktober: Hubertus-Apotheke, Waldkraiburg und Grafschaft-Apotheke, Haag. Sonntag, 30. Oktober: Stadt-Apotheke, Mühldorf. Montag, 31. Oktober: Antonius-Apotheke, Mühldorf und Schloß-Apotheke, Schwindegg. Dienstag, 1. November: Rosen-Apotheke, Waldkraiburg und Löwen-Apotheke, Haag. Mittwoch, 2. November: Hubertus-Apotheke, Waldkraiburg. Donnerstag, 3. November: Stadt-Apotheke, Mühldorf. Freitag, 4. November: Rosen-Apotheke, Waldkraiburg. Samstag, 5. November:
Neumarkt-St. Veit, Vilsbiburg, Gangkofen und Bodenkirchen: Sa./So., 29./30. Oktober: Marien-Apotheke OHG, Vilsbiburg. Montag, 31. Oktober: St.-Josef-Apotheke, Vilsbiburg. Dienstag, 1. November: Stadt-Apotheke, Neumarkt-St.Veit. Mittwoch, 2. November: Johannes-Apotheke, Bodenkirchen. Donnerstag, 3. November: Löwen-Apotheke, Vilsbiburg. Freitag, 4. November: Markt-Apotheke, Gangkofen.
Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Samstag, 29. Oktober: St.-Konrad-Apotheke, Altötting und Apotheke im Kaufland, Burghausen. Sonntag, 30. Oktober: St.-Konrad-Apotheke, Altötting und Adler-Apotheke, Burghausen. Montag, 31. Oktober: Inntal-Apotheke, Töging und Johannes-Apotheke, Emmerting. Dienstag, 1. November: easy-Apotheke, Neuötting und Burg-Apotheke, Burghausen. Mittwoch, 2. November: Tilly-Apotheke, Altötting und Marien-Apotheke, Marktl. Donnerstag, 3. November: Schloß-Apotheke, Winhöring und Markus-Apotheke, Burgkirchen.
Samstag, 5. November: Lothar-Mayer'sche-Apotheke, Vilsbiburg.
Freitag, 4. November: Margeriten-Apotheke, Tüßling und Robert Koch-Apotheke, Burghausen.
Altötting, Neuötting, Burghausen, Burgkirchen, Töging, Winhöring, Emmerting, Marktl, Reischach und Tüßling:
Samstag, 5. November: Marien-Apotheke, Reischach und Jupiter-Apotheke, Burghausen. (Alle Angaben ohne Gewähr!)
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Händewaschen schützt vor Ansteckung
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Foto: Andreas Schoelzl Pünktlich mit den ersten kaltregnerischen Herbsttagen beginnt die Erkältungszeit. Im Büro, in der Schule oder in Bus und Bahn schniefen, husten und niesen die Erkrankten. Erwachsene Menschen erwischt der grippale Infekt durchschnittlich zwei bis vier Mal pro Jahr, Kleinkinder sogar bis zu zehn Mal. Eine Garantie, schnupfenfrei durch Herbst und Winter zu kommen, gibt es nicht, doch wer sich an einige einfache Hygieneregeln hält, steigert seine Chancen beträchtlich. „Regelmäßiges gründliches Händewaschen mit Seife ist das A und O", rät Martin Wolff, Landesarzt der Johanniter in Bayern. „Das gilt vor allem, wenn man unter Menschen war und zum Beispiel Türklinken, Treppengeländer, Fahrstuhlknöpfe oder Haltegriffe im öffentlichen Nahverkehr angefasst hat. Wichtig ist auch, sich nicht die Augen zu reiben oder Mund und Nase zu berühren, denn sonst können Er-
kältungsviren und andere Erreger über die Schleimhäute in den Körper eindringen." Eltern sollten darauf achten, dass sich auch ihre Kinder regelmäßig die Hände waschen, vor allem, wenn sie aus Kindergar-
Schee, do im Café! Frühstück Snacks Kaffee & Kuchen
Mettenheim
Ampfing
Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888
www.martins-backstube.de
ten oder Schule nach Hause kommen. „Seife ist im Normalfall völlig ausreichend", sagt Landesarzt Wolff.
Termin
Hört mein Kind gut? Spricht es altersgemäß? Bei Fragen rund um das Thema Hören und Sprachentwicklung bei Kindern ist die PädagogischAudiologische Beratungsstelle München ein kompetenter Ansprechpartner. Eine Mitarbeiterin der Beratungsstelle ist am Donnerstag, 10. November, im Gesundheitsamt des Landkreises Mühldorf am Inn. Das Gesundheitsamt bietet eine kostenlose, fachpädagogische
Beratung und Überprüfung des Hör- und Sprechvermögens an. Das Beratungsangebot richtet sich auch an Eltern mit Kindern mit häufigen oder längerfristigen Höreinschränkungen. Sie werden beraten und erhalten Hilfestellungen für Schule und Alltag. Für weitere Fragen und für die telefonische Anmeldung steht Ihnen das Gesundheitsamt unter Nummer 0 86 31/69 95 09 zur Verfügung.
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
E H C A S T P . U N A H ABEN WOLLE H
MIELE CM 6110 Kaffeevollautomat • 1500 Watt Gesamtleistung • Edelstahl-Kegelmahlwerk • 15 bar Pumpendruck • 1.8 Liter Füllmenge Wassertank • 300 g Inhalt Bohnenbehälter • Reinigungsprogramm Art.Nr.: 2038567
OneTouch for Two 2 Milchgetränke mit einem Knopfdruck
0 % FINANZIERUNG 20.58
33
% Finanzierung
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.