Inn-Salzach blick - Ausgabe 44 | 2016

Page 1

GOLD + SILBER BARANKAUF

Inn-Salzach

Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...

Wegen Wegen Inventur

Inventur

Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!

Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

EDELMETALLHANDEL ARGOLD

JUWELIER IM KAUFLAND

Ausgabe 44 · 5. November 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang

Tipps zum Umgang mit Igeln

Teplitzerstr. 12

Theresienstr. 2

WALDKRAIBURG

TRAUNSTEIN

Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

am Freitag, den 25.11.2011 ab 15 Uhr am Donnerstag, den und am Samstag den 26.11.2011 komplett geschlossen geschlossen

01.12.2016 geschlossen Raab Karcher Niederlassung Raab Karcher Niederlassung Ratiborer Straße 10

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de www.raabkarcher.de

Debatte um Mundartverbote an Schulen:

Werden Dialektsprecher diskriminiert? Tierheim Winhöring klärt auf!

Seite 3

Ab wann beginnt Sucht?

Anonyme Telefonaktion für unsere Leser.

Seite 5

Alles für mein Tier

Seite 14/15

Einbruch & Sicherheit

Seite 17-19

Die Bayerische Trachtenjugend hat gemeinsam mit dem Bayernbund und weiteren Partnern das Projekt „MundART WERTvoll“ innerhalb des Wertebündnisses Bayern auf den Weg gebracht. Über Schulart- und Altersgrenzen hinweg wurden an insgesamt zwölf Schulen in ganz Bayern vielfältige Projekte zur Thematik Dialekt und Mundart durchgeführt. Daran beteiligt: Grundschulen, Realschulen, Mittelschulen und Gymnasien. Foto: Hötzelsperger Der „Bund Bairische Sprache“ hat diese Woche für Aufsehen gesorgt: Den Dialektförderern seien in den letzten Monaten aus der Elternschaft der Grund- und Mittelschulen „vermehrt alarmierende Vorkommnisse“ zur Kenntnis gebracht worden, wonach Mundart sprechende Schülerinnen und Schüler „restriktive Maßnahmen“ erfahren hätten, erklärte Vereinsvorsitzender Sepp Obermeier. Seite 2

MADE IN GERMANY

Ref. 6060-5 Automatik mit Gangreserve 449,00 €

84478 Waldkraiburg Berliner Straße 38 Tel. 08638 / 95450


2

Samstag, 5. November 2016

Debatte um Mundartverbote an Schulen:

Wetter Am Wochenende bringt ein neues Tief dichte Wolken, Wind und viel Niederschlag, die Schneefallgrenze kann dabei bis ins höhere Flachland absinken. Am Sonntag lässt der Regen nach, es ziehen aber bei kalten 4 bis 8 Grad noch einige Regenschauer durch. Die nächste Woche beginnt voraussichtlich mit nasskaltem Schmuddelwetter. Regional kann der Regen dabei ins Flachland in Schnee übergehen. wetteronline.de

Foto: Grassl

Werden Dialektsprecher diskriminiert?

Zitat der Woche «Es ist schade, dass es diese Ewiggestrigen gibt, die nicht damit klarkommen, dass dieses Land sich verändert hat und nicht mehr so aussieht wie zu Beginn des letzten Jahrhunderts.» (Filmstar Elyas M'Barek im Interview des «Münchner Merkur» und der «tz» (Mittwoch) über Fremdenfeindlichkeit in Deutschland.)

Bärtls

Der Igel

In Bärtls Garten hint`am Zaun is grad ein Igel am Nest baun. Am besten lässt man ihn in Ruh, schaut höchstens bei der Arbeit zu. Dem Igelfreund kann man nur raten, lass Laub und Reisig in deinem Garten: „A bissl gschlampert därf ma sein, der Igel wird si`drüba gfrein!“ (Weitere Tipps: www.pro-igel.de)

Unnützes Wissen «Statistisch gesehen werden im November die meisten Serienmörder geboren.» «Eine chinesische Studie fand heraus, dass Menschen, die Hunde besitzen, nachts besser schlafen und seltener krank werden.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

Foto: Hötzelsperger Fortsetzung Titelseite

vom Dialekt als Schulhemmnis“. Bairisch sei „bildhaft“ und Dialektsprecher beim Sprachenerwerb sogar klar im Vorteil, ist Obermeier überzeugt. Der Beauftragte für Oberbayern beim „Bund Bairische Sprache“, Niklas Hilber, kann gegenüber Inn-Salzach blick den von Obermeier angeführten Fällen aus den Landkreisen Straubing-Bogen, Deggendorf und Regen keine konkreten aus dem Bezirk hinzufügen. Gleichwohl gebe es Niklas zufolge Berichte über „subtile Fälle“, etwa aus Weilheim und Murnau, die nicht

Die Präsidentin des „Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV)“, Simone Fleischmann, wies Obermeiers Vorwurf zurück und vermutete allenfalls Einzelfälle. Sie „glaube nicht, dass Grundschullehrer Kindern verbieten, auf dem Fußballplatz Dialekt zu sprechen“. Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) zeigte sich überrascht und erklärte, wer den Gebrauch der Mundart verhindere oder gar verbiete, begehe einen „pädagogischen Fehler“. Das vom BLLV angestimmte „hohe Lied auf die Dialekte“ Umzüge - Möbellagerung Möbel - Klaviertransport entspreche nicht der „brutaZEIDLER & SOHN len Wirklichkeit“ an den Tel: 0 86 38- 39 04 Schulen, bekräftigt Obermeier gegenüber Inn-Salzach blick. minder schwer wögen und im Einige Pädagogen seien noch Kontext einschüchternd wirkgeprägt von der „Sprachbar- ten. Die Subtilität drücke sich rieren-Didaktik aus den beispielsweise in Gönnerhaf1970er-Jahren“, folgten der tigkeit gegenüber Dialektsprelängst widerlegten „Irrlehre chern aus, die

Ihre Meinu ist uns wic ng ht Leserbriefe ig! an reda ktion@inns alzachpunkt.com

situativ „belächelt“ würden. Dagegen lobt Hilber ausdrücklich das Lyzeum in Garmisch-Partenkirchen wegen dessen Dialektakzeptanz. An den „Förderverein Bairische Sprache und Dialekte (FBSD)“ ist nach Aussage des Vorsitzenden Horst Münzinger, Autor des Buches „Auf den Spuren der Bairischen Sprache“, seit zwei Jahren keine Beschwerde mehr aus Oberbayern herangetragen worden. Zu klären sei allerdings immer, ob es „gefühlte“ oder „tatsächliche“ Diskriminierung sei, welche am Dialekt festgemacht werden kann. „Gibt es einen konkreten Fall, ist das ein Skandal“, so Münzinger zu Inn-Salzach blick. Die Öffentlichkeit müsste nur davon erfahren. Olaf Konstantin Krueger

Mühldorf

Jugendliche fordern Erhalt des Bolzplatzes „Fußballbegeisterte aller Altersgruppen“ fordern den Erhalt des Bolzplatzes an der Innlände. Drei Jugendliche - Moses Germscheid, Elias Seidl und Jeremy Castaneda Oporta - haben sich nun mit einem Offenen Brief an die Lokalmedien gewand: „Wir, die Jugendlichen der Innlände, haben ebenso wie einige Bürger der Stadt Mühldorf am Inn auf diesem Bolzplatz unsere Leidenschaft für den Fußball entdeckt. Es wurden über die

Foto: mg

Zeit viele Freundschaften geschlossen, somit haben wir als Team viele glückliche Momente erlebt und wollen diese auch weiterhin fortführen. Im Zuge der Flüchtlingswelle haben auch einige Asylbewerber ihre Leidenschaft zum Fußballspielen mit uns geteilt und so konnten wir ihnen helfen, sich leichter zu integrieren. Aufgrund der oben genannten Aspekte fordern wie den langfristigen Erhalt des Bolzplatzes.“


Samstag, 5. November 2016

3

Tierheim Winhöring warnt vor „falsch verstandener Tierliebe“:

Tipps zum richtigen Umgang mit Igeln Die Fachleute des Vereins „Pro Igel“ informieren online unter pro-igel.de umfassend über die Wildtiere. Das Tierheim Winhöring ist online unter tierheim-winhoering.de erreichbar. Sein erstes Ziel ist die erfolgreiche Vermittlung von Tieren in ein neues, artgerechtes Zuhause. Interessenten können das Tierheim während der Vermittlungszeiten dienstags, donnerstags, samstags und sonntags von 13 Uhr bis 16.30 Uhr besuchen. Derzeit wohnen acht Hunde, 64 Katzen, sieben Kaninchen, drei Meerschweinchen, drei Rennmäuse, eine Ratte und zwei Chinchillas im Heim. Die Zahl ändert sich täglich, da immer wieder Tiere ausziehen oder zur Vermittlung freigegeben werden. Olaf Konstantin Krueger

Fehlt noch der Stempel im Bonusheft? Kein Problem - wir sind für Sie da. Tel: 08671 – 88 12 22 Josef-Neumeier-Str. 2 | 84503 Altötting ÖFFNUNGSZEITEN: MO – FR

www.zahnarzt-loibl.de

Tierheim Winhöring klärt auf! Im Herbst braucht nicht jeder Igel menschliche Hilfe, mahnt der deutsche Tierschutzbund: Derzeit sind viele Igel in Gärten und Parks auf Nahrungssuche, um sich eine ausreichende Fettschicht für den Winterschlaf anzufressen. Tierschutzbund und regionale Tierschutzvereine warnen vor falsch verstandener Tierliebe, die Insektenfresser frühzeitig in menschliche Obhut zu nehmen. Nur kranke, verletzte oder bei Wintereinbruch stark untergewichtige Igel brauchen Hilfe von Fachleuten. „Viele Tierfreunde kontaktieren uns derzeit und wollen Igel 'retten'“, erklärt Marie Hund, Leiterin des Tierheims Winhöring, gegenüber Inn-Salzach blick. Das vom Tierschutzverein Altötting und Mühldorf betriebene Tierheim kümmert sich jährlich um rund 500 Fund- und Abgabetiere – zumeist Katzen, Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen, Mäuse, Ratten, Hamster, Chinchillas und Frettchen. Derzeit beherbergt es laut Tierpflegerin Diana Dotzauer zusätzlich vier Igel. Die Säugetiere leben hauptsächlich im durchgrünten Siedlungsrandbereich, fühlen sich wohl, wo Nistgelegenheiten und Nahrungsangebot kleinräumig ineinander übergehen. Bis zum Herbst fressen sich die Wildtiere ein Fettpolster an, das ihnen als Energiespeicher dient, und erreichen so ein Gesamtgewicht von mindestens 500 Gramm. Je nach Witterung ziehen sich männliche Igel ab Anfang Oktober für den fünf- bis

sechsmonatigen Winterschlaf in einen geschützten Unterschlupf zurück. Ihnen folgen die Weibchen, die nach der Jungenaufzucht mehr Energie aufnehmen müssen. Jungtiere ziehen sich etwa Anfang November zurück. Blätter-, Reisig- und Komposthaufen bieten ihnen ein ideales Quartier. Jene Igel, die nicht rechtzeitig in den Winterschlaf fallen, wurden in den letzten Jahren oft in menschliche Obhut genommen, um sie aus vermeintlicher Todesgefahr zu retten. „Oftmals ist dies aber falsch verstandene Tierliebe und die Igel werden in ihrem natürlich Lebensraum immens gestört“, erläutert Tierheimleiterin Hund: „Leider wird das von vielen aber nicht so verstanden.“ Ob ein Igel aufgenommen werden muss hängt davon ab, ob das Tier verletzt, augenscheinlich krank, stark von Parasiten wie Flöhen, Zecken oder Fliegenlarven befallen oder sehr untergewichtig und damit hilfsbedürftig ist. Hilfsbedürftige Igel erscheinen abgemagert oder verhalten sich apathisch. Bevor ein Igel vorschnell in Pflege genommen wird, sollte ein Tierarzt oder der örtliche Tierschutzverein um fachlichen Rat gefragt werden, empfiehlt der Tierschutzbund. Für junge Igel kann eine Zufütterung sinnvoll sein. Dafür geeignet ist Katzendosenfutter gemischt mit Haferflocken oder Weizenkleie. Wasser sollte ebenfalls angeboten werden. Milch und Essensreste sind hingegen nicht artgerecht und können den Wildtieren sogar ernsthaft schaden.

8.00 – 20.00 Uhr

Inn-Salzach

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre Veranstaltung unter Tipps & Termine - für nur 6 Euro! Infos unter 0 80 31/1 81 68 19

EINLADUNG zum Tag der offen Tür Samstag , 12.11.2016 Sonntag. 13.11. 2016 jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr

Atelier Horst Preibisch • Münchner Platz 5 • 84478 Waldkraiburg

26.

10. 2016

... und hinterher zur Hütteneinkehr ...

- 30. 12. 2

016


4

Samstag, 5. November 2016

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Reichsbürger ++ Türkei ++ Strompreiszone ++ BodyCams ++ Zuwanderung ++ Schlafmittel ++ Gentechnik ++ Polizist und „Reichsbürger“?

fahren mit dem Ziel der Verhängung einer Disziplinarmaßnahme fortgeführt.

Steinbach kritisiert Türkei

... hier zieh’ ich ein

www.hausausstellung.de

Nach dem Schließen zahlreicher kritischer Medien gehen die türkischen Behörden mit Tel. 0 86 31/9 87 16 61

Beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd sollen drei Beamte einen sogenannten Staatsangehörigkeitsausweis bei den hierfür zuständigen Landratsämtern beantragt haben. Gegen alle Beamten wurde ein Disziplinarverfahren eingeleitet. Den disziplinarrechtlichen Ermittlungen haben sich die Hinweise auf eine ernsthafte Unterstützung oder Zugehörigkeit der Beamten zur „Reichsbürgerbewegung“ bislang nicht bestätigt. Im Rahmen der laufenden Disziplinarverfahren haben sich die Beamten vorbehaltlos zum Grundgesetz bekannt und wurden nicht suspendiert. Dessen ungeachtet werden die Ver-

der Verhaftung des Chefredakteurs Murat Sabuncu und zahlreicher weiterer Journalisten gegen die wichtigste verbliebe-

Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Ergotherapeutin/-en! an der Staatlich und WFOT anerkannten Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz gGmbH in Neuötting

Tag der offenen Türe: Sonntag, 13.11.2016 von 12.00 - 16.00 Uhr. Ausbildungsbeginn: September 2017 Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz gGmbH Herzog-Georg-Platz 2 | 84524 Neuötting T 08671 92601-0 | F 08671 92601-20 www.ergotherapieschule-neuoetting.bfz.de

ne Oppositionszeitung „Cumhuriyet“ vor. Die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach, kritisiert dies: „Mit ihrem Vorgehen gegen regierungskritische Medien und Oppositionelle in den vergangenen drei Monaten entfernt sich die Türkei dramatisch von der Europäischen Union.“ Die türkische Regierung müsse trotz des Ausnahmezustands Grundrechte wie die Pressefreiheit achten.

Strom aus Österreich Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) und die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) sprechen sich in einer gemeinsamen Erklärung gegen die mögliche Trennung der gemeinsamen Strompreiszone zwischen Deutschland und Österreich aus. BIHK-Präsident Eberhard Sasse warnt: „Diese Pläne gefährden die Versorgungssicherheit in Bayern, führen zu höheren Strompreisen und schaden dadurch unseren Unternehmen.“ WKÖ-Präsident Christoph Leitl erklärt: „Ein gemeinsamer Strommarkt ist die Voraussetzung für eine europaweite Energiewende bei gleichzeitiger Versorgungssicherheit und wettbewerbsfähigen Strompreisen. Der Wandel zu einem nachhaltigeren Energiesystem darf nicht zu einer Renationalisierung der Energiepolitik führen.“

Body-Cams im Einsatz KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.

HUNDERTE MATRATZEN UND TOPPER Lager-Räumungsverkauf

ALS SONDERPOSTEN* NEU EINGETROFFEN Massenweise Teppiche und Möbel Deutsche Marken-Matratzen.,versch. Härtegrade, reduzierten Preisen! Komfort-,zu oderstark Kaltschaum z.B. 90x200 cm oder 100x200 cm für nur

Kinderteppich

NatursteinCouchtisch

99,-€ 139,-

140 x 200 cm für nur

39,90 €

Topper statt nur 995,49,-€ €

statt 99,- € oder Bettanlage mit

2 Nachtschränken

*nur Vorrat reicht (180solange x 200 der Bettgestell)

99.- €

UVP zw. nur200 € bis 549 €

Elbestraße Elbstraße 18 18 ·· 84453 84453 Mühldorf Mühldorf MO MObis bisFRFR10.00 10.00- 18.00 - 18.00Uhr Uhr Samstag Samstag10.00 10.00- 16.00 - 16.00Uhr Uhr

Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21

Polizistinnen und Polizisten geraten immer häufiger selbst ins Visier von Gewalttätern. Auch im Bereich der Polizeiinspektion Rosenheim wurden in den vergangenen Jahren steigende Fallzahlen verzeichnet. Nun werden Body-Cams an gefährlichen Orten und bei kritischen Einsatzsituationen in München, Augsburg und Rosenheim getestet. Aufgrund der deutlich erkennbaren Videoüberwachung erhofft sich die Polizei eine höhere Hemmschwelle, Polizisten anzugreifen.

Zuwanderung erwünscht Albrecht Geber, Wirtschaftsminister in Brandenburg, ver

spricht sich von Migranten mehr Wachstum: „Das größte Wachstumshindernis in Handwerk und Industrie ist doch das fehlende Personal: es gibt zu wenige Auszubildende und Fachkräfte“, erklärt der SPD-Politiker dem „Tagesspiegel“. Selbst wenn man die Potenziale des Arbeitsmarktes noch stärker ausschöpfen würde, also die Erwerbstätigkeit der Frauen noch weiter erhöhen oder Leuten eine zweite oder dritte Chance geben würde mit ausbildungsbegleitender Nachhilfe, werde das alles nicht ausreichen. „Wir brauchen auch Menschen aus anderen Ländern, ob aus Polen, Spanien oder Kamerun.“ Das beste Mittel gegen Fremdenfeindlichkeit seien immer persönliche Kontakte, sagte der Wirtschaftsminister weiter. „Und Integration funktioniert am besten über die Arbeit.“

Schlafmittel

Foto: re 33 Prozent der deutschen Führungskräfte nehmen grundsätzlich Schlafmittel, um besser schlafen zu können. Der größere Teil von ihnen (29 Prozent) tut dies eher „selten“, vier Prozent „regelmäßig“.

ROG gegen „Repressionswelle“ „Reporter ohne Grenzen (ROG)“ ist schockiert über die Repressionswelle gegen Journalisten und Medien in der Türkei. „Die Schikanen gegen Cumhuriyet und pro-kurdische Zeitungen zeigt die Geringschätzung der türkischen Regierung für abweichende Meinungen“, erklärt ROG-Geschäftsführer Christian Mihr. „Der Ausnahmezustand darf Grundrechte wie die Pressefreiheit nicht aussetzen. Wir fordern die türkische Regierung auf, die inhaftierten Journalisten unverzüglich freizulassen.“

Flachdachsanierung Spenglerei

Dachdeckerei

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

Ein Drittel greift regelmäßig auf pflanzliche Beruhigungsmittel zurück. Dies besagt eine repräsentative Befragung unter 1 000 Führungskräften im Auftrag der Max Grundig Klinik. Dr. Henning Hager, Leitender Arzt der Psychosomatischen Medizin, zufolge sei der weitgehende Verzicht auf harte Substanzen ein gutes Zeichen. Aus ärztlicher Sicht sollten chemische Präparate nur im Notfall angewandt werden, so Hager.

BUND gegen Gentechnik Der „Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)“ sieht durch den vom Bundeskabinett angenommenen Gentechnik-Gesetzentwurf die Gentechnikfreiheit von Landwirtschaft und Lebensmitteln in Deutschland bedroht. „Die SPD darf diesen Gesetzentwurf nicht mittragen, sie muss bundesweite Gentech-Anbauverbote durchsetzen“, sagt BUND-Gentechnikexpertin Heike Moldenhauer. Erforderlich sei außerdem eine zentrale Koordinierungsstelle für nationale Anbauverbote. okk


Samstag, 5. November 2016

5

Ab wann beginnt Sucht? Das Wort „Prost“ hat seine Wurzeln im Lateinischen und bedeutet so viel wie „möge es nützen“. Geringe Mengen Alkohol wirken tatsächlich entspannend und stimmungsaufhellend und gelten als gesundheitlich vertretbar. Aber was sind geringe Mengen? Die Weltgesundheitsorganisation spricht von 24 Gramm reinem Alkohol für den Mann und 12 Gramm für die Frau pro Tag. Das ist nicht viel. In einem kleinen Viertel-Liter-Bierglas stekken bereits 12 Gramm... Zudem sollten mindestens zwei Tage in der Woche alkoholfrei sein. Alles, was mehr getrunken wird, kann nicht „nützen“. Alkohol ist ein Zellgift mit hohem

Suchtpotential. Über die Blutbahn wird es in alle Regionen des Körpers gepumpt. Das erklärt, warum 200 Erkrankungen ihre Ursache in zu hohem Alkoholkonsum haben. Darunter sind Leberzirrhosen, Schädigungen des Gehirns, Herzmuskel- und Krebserkrankungen, wie Leber-, Mund-, Speiseröhren- und Brustkrebs. Alkoholabhängige sterben im Durchschnitt 15 bis 20 Jahre früher als ihre Altersgenossen. In Deutschland trinken rund 1,6 Millionen Menschen zu viel Alkohol, knapp 1,8 Millionen sind bereits abhängig. Es gibt Wege aus der Sucht aber nur rund zehn Prozent der Menschen mit Alkoholproblemen nehmen geprüfte Thera-

pien wahr. Die Einsicht, dass man Hilfe braucht, ist oft schwer. Es hält sich auch die falsche Auffassung, dass Therapien nur für schwer Abhängige angeboten werden. Während unserer Telefonaktion am 7. November beantworten die SuchtExperten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Birgit Buchmüller und Thomas Weßling von 10 bis 12 Uhr alle Fragen der Leser zum Thema Alkohol. Wie schafft man es, weniger zu trin-

Anonyme Telefonakt am 7. Nove ion mb 10 bis 12 U er, hr Foto: Berliner Pressebüro ken? Ab wann ist man abhängig? Wie entkommt man der Sucht? Kann man seinen Partner oder seinen Sohn vom Trinken abhalten?

Die Telefone sind unter der Nummer 02 21/89 20 31 (deutsches Festnetz) geschaltet. Die Beratung ist kostenlos und anonym.

CREATING TOMORROW’S SOLUTIONS

AUSBILDUNG UND DUALES STUDIUM BEI DER WACKER CHEMIE AG: Starte Deine Karriere bei uns. Wir informieren Dich auf der Berufsinfomesse in Salzburg. www.wacker.com/karriere

BERUFSINFOMESSE

BIM SALZBURG 17.–20.11.2016 HALLE 10C, STAND C.207

Weitere Informationen zur Ausbildung im Berufsbildungswerk Burghausen findest Du unter www.bbiw.de.

Wacker Chemie AG, Johannes-Hess-Strasse 24, 84489 Burghausen


6

Samstag, 5. November 2016

Eberharting leuchtet:

Herbst- und Lichterfest für die ganze Familie

Foto: Erdkinder-Projekt e.V.

Inn-Salzach

innsalzach-blick.com

„Vorhang auf“ für das Puppentheater von Tiana Hecker. Die liebevoll gestalteten Figuren begeistern um 16 Uhr mit dem Märchen „Der Froschkönig“ ihre Zuschauer. An den zahlreichen Marktständen gibt es viel Kreatives und Außergewöhnliches zu bestaunen: von handgemachten Stoffpuppen bis zu kunstvollen Holzarbeiten und Schönem aus Filz und Naturwolle. Mit Bio-Grillfleisch, hausgemachter Holzofen-Pizza, frisch gepresstem Apfelsaft, selbst geschleudertem Honig, gebrannten Nüssen und vielen weiteren Leckerei-

en ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Interessierte können die Gelegenheit nutzen und einen Einblick in die Räume und ins Konzept des Erdkinderprojekts erhalten – bei einer Führung durch die Schule (16 Uhr und 17 Uhr, Treffpunkt im Gewölbe) und das integrative Kinderhaus (15.30 Uhr und 16.30 Uhr). Als abendlicher Höhepunkt sorgt eine Feuershow für beeindruckende Farb- und Lichteffekte und einen stimmungsvollen Ausklang. Ganz nach dem Motto „Eberharting leuchtet“.

Benefizkonzert für kenianische Kinder „Ambatana“ lädt ins „Nea Zoi“ nach Altötting

Lesung

„Vier Pfoten retten Weihnachten“ Autoren hautnah erleben bei Weltbild: Die Autorin Petra Schier ist am Mittwoch, 9. November, zu Gast in der Mühldorfer Weltbild-Buchhandlung am Stadtplatz. Hier liest sie ab 19 Uhr aus ihrem neuen Roman „Vier Pfoten retten Weihnachten“, signiert Bücher und freut sich über den Austausch mit interessierten Lesern. Der Eintritt ist frei. Die erfolgreiche Designerin Elena hat nach ihrer schmutzigen Scheidung die Nase voll von Männern. Sie will sich von nun an ganz ihrer Arbeit widmen - und außerdem anderen Menschen etwas Gutes tun. Deshalb beschließt sie, in der Vorweihnachtszeit bei einem Witwer mit zwei Kindern zur Kinderbetreuung einzuspringen. Mit den Kindern schließt sie sofort innige Freundschaft und auch dem Vater kommt

Vorbeikommen, mitmachen und Vielfalt erleben. Am Samstag, 15. November, öffnet das Erdkinderprojekt e. V. seine Türen für das alljährliche Herbst- und Lichterfest. Von 15 bis 19 Uhr gibt es jede Menge zu entdecken: darunter ein kleiner Kunsthandwerkermarkt, eine Bastelwerkstatt, ein zauberhaftes Tischpuppentheater sowie faszinierende Lichtspiele. Mit fröhlichen Herbstliedern präsentiert der Eberhartinger Kinderchor „StimmLüstchen“ ab 15.30 Uhr sein musikalisches Können. Im Anschluss heißt es im Kindergarten

sie ungeplant näher. Die beiden verlieben sich ineinander, aber Steffen zögert, sich nach dem Tod seiner Frau auf eine neue Beziehung einzulassen. Doch Steffens elfjährige Tochter Sabrina wünscht sich dieses Jahr beim Weihnachtsmann und dem Christkind gleichzeitig eine neue Frau für ihren Papa. Die beiden beauftragen Cocker Spaniel-Dame Lulu, um Steffen und Elena zu ihrem Glück zu verhelfen. Und die muss ganz schön improvisieren, denn bald stellt sich heraus, dass bei Sabrinas Weihnachtswunsch ein winziges, aber wichtiges Detail übersehen wurde. Lernen Sie die sympathische Erfolgsautorin bei der Vorstellung von „Vier Pfoten retten Weihnachten“ jetzt persönlich kennen und stimmen sich mit Petra Schier auf Weihnachten ein.

Der gemeinnützige Tüßlinger Verein „Ambatana“, der sich für Waisenkinder und Kinder aus armen kenianischen Familien einsetzt, richtet am Samstag, 5. November, ein Benefizkonzert im „Nea Zoi“ in Altötting aus. Die Einnahmen sollen bedürftigen Kindern in Kenia zugute kommen. Auftreten werden Joshua Elgart, Sänger und Gitarist aus Ulm, Anika und Uli von „Anny and the Crooked“, der Sänger und Songwriter Joseph Michael Lowery sowie „Roadstring Army“, eine Zweimann-Band mit Wurzeln in der Straßenmusik. Mit dem Konzert möchte „Ambatana“ ein junges Publikum ansprechen. Der

Verein besteht selbst aus einem jungen, hoch motivierten Team. „Wir hoffen, den ein oder anderen mit unserer Begeisterung anzustecken“, erklärt Vorsitzende Verena Donislreiter: „Dass jeder Euro für die Kinder, die wir in Kenia unterstützen, einen Unterschied machen kann, haben wir bei unseren Besuchen vor Ort selbst gesehen.“ „Ambatana“ sichere über seine kenianische Partnerorganisation „Young Innocent Souls of God (YISOG)“ jene Grundversorgung von Waisenkindern, die notdürftig untergekommen sind im privaten Wohnhaus von Father Tito, dem Leiter von YISOG und griechisch-orthodoxen Priester (Inn-Salzach blick be-

richtete). Darüber hinaus unterstütze der Verein in Not geratene Familien im umliegenden Massailand durch die Übernahme von Schulgebühren. Das langfristige Ziel ist laut Donislreiter der Bau eines „Rescue Centers – eines neuen Zuhauses für die Waisenkinder und ein Zufluchtsort für Mädchen, die vor Zwangsheirat und Beschneidung bedroht sind“. Auf dem Benefizkonzert wird „Ambatana“ auch über die Vereinsarbeit und Kenia berichten. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich. Mehr Information zum Benefizkonzert ist online abrufbar unter ambatana.de. okk


So viel Auswahl!

e t ß ö r g s n r e y a B

! e t k r ä m h c a Küchenf irchen und Rosenheim! in Eching, Pfarrk

0300038 Wohnliche Einbauküche mit großzügiger Raumaufteilung. Hochwertige Oberflächen, Front Lacklaminat Hochglanz weiß, Korpus, Regale und Arbeitsplatten Silvabuche Nachbildung. Das offene Regal bietet ausreichend Platz für Bücher und vieles mehr, ausgestattet mit hochwertigen Elektrogeräten von NEFF, ca. 150x341,5 + 221 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.

Markengeräteausstattung

INKLUSIVE: • Ceranfeld TD1341N •Backofen (A)* MEGABM1222N • Kühlschrank (A+)* K215A1 • Geschirrspüler (A+)* GV130

• Flachschirmhaube (C)* DBR4612X

* Energieeffizienzklasse

-Vollservice-Preis! Alles inklusive - ohne Extra-Kosten!

5998.-

INDIVIDUELL PLANBAR

Natürlich inklusive Geschirrspüler!

Danke! Schon wieder konnte WEKO den 1. Platz in einer neutralen Marktuntersuchung belegen. Dieses Ergebnis bestätigt Ihr Vertrauen und ist unser Ansporn, auch in Zukunft Alles daran zu setzen, Ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen!

-Vollservice-Preis! Alles inklusive - ohne Extra-Kosten!

6998.-

Natürlich inklusive Geschirrspüler! 0308142 Landhausküche im skandinavischen Stil. Hochwertige Oberflächen, Front-Kombination in ausdrucksstarkem Strukturlack, hier in den Farben Weiß und Blaugrau, mit separatem Hochschrank, 3 Vitrinen-Hängeschränken und Wangenborden, hochwertig ausgestattet mit SIEMENS-Elektrogeräten, ca. 245x215 + 120 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.

WEKO-Küchenfachmarkt GmbH & Co. KG Dieselstraße 3b • 85386 Eching-Ost Tel.: 0 81 65 / 970 65-0 MO-FR 10-20 • SA 9-18 Uhr www.wekokuechenfachmarkt.de info@wekokuechenfachmarkt.de Hier nur das WEKO-Küchensortiment erhältlich

Markengeräteausstattung

INKLUSIVE: • Ceranfeld ET645HE17 •Einbauherd (A)* HB10AB520 • Kühlschrank (A+)* KI18RV52 • Geschirrspüler (A+)*

Der 4. Mühldorfer Kundenspiegel kann in den WEKO-Häusern an der Information eingesehen werden. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse wird Ihnen auf Nachfrage zugesendet.

SN63D002EU

• Lüfterbaustein (E)* LB54564

* Energieeffizienzklasse

WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Tel.: 0 85 61 / 900-0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr www.weko.com • info@weko.com

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO Tel.: 0 80 31 / 900-0 MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr www.weko.com • info@weko.com


Samstag, 5. November 2016

Veranstalter: Tanzstudio „Come and Dance“, Egglkofenstraße 1, 84453 Mühldorf am Inn

www.hochzeitsmesse-neuoetting.de

8

„Neuöttinger Hochzeitsnacht“:

Neuöttinger Eine unvergessliche Nacht! Hochzeitsnacht

12. Nov. 2016 16 – 22 Uhr NEUÖTTINGER STADTSAAL

HOCHZEITSMODE MASSGESCHNEIDERT! Seit 1994 setzt Gabriele Schüllner erfolgreich modische Träume um. Hierbei konnte sie viel Erfahrung und Kompetenz im Bereich Umsetzung von Ideen und Kundenwünschen erlangen. Mit Hilfe von Skizzen, Fotos oder in gemeinsamer Zusammenarbeit verhilft sie ihren Kunden ihre Wünsche wahr werden zu lassen. Besonders für die Brautmutter ist es oft

nicht leicht, ein Outfit für die Hochzeit zu finden, das ihren Vorstellungen entspricht. Genau hier setzt Gabriele Schüllner an. Die Damenschneidermeisterin steht der Braut, der Brautmutter und auch den Hochzeitsgästen mit ihrer langjährigen Erfahrung tatkräftig und auch beratend zur Seite. www.schuellner.net

Gabriele Schüllner Damenschneidermeister Für Sie, am 12.11 auf der Neuöttinger Hochzeitsnacht Lösung für Brautmutter, Gäste und Themenhochzeit

Tel. 08633 / 7949 eMail gabriele@schuellner.net www.schuellner.net 84577 Tüssling

Waldkraiburg

Erzählkunstabend „So oder so ist das Leben“ lautet das Motto des Erzählkunstabends am Mittwoch, 2. November, um 19 Uhr im Haus des Buches Waldkraiburg. Carmen Däumer aus Isen machte an der renommierten GoldmundErzählakademie ihre Passion zur Profession. Seither ist sie als gern gehörter Gast auf vielen Bühnen der Umgebung zu sehen. Im Lesecafé der Stadtbücherei

präsentiert die Erzählkünstlerin sowohl lustige, als auch traurige, sowohl gruselige als auch besinnliche Geschichten. Auf dem Akkordeon begleitet wird sie von der inzwischen über die Region hinaus bekannten Musikerin und Komponistin Lisa Schamberger. Der Eintritt ist frei, Spenden aber sehr willkommen. Weitere Infos unter 086 38/95 9-2 60.

30 kompetente und kreative Aussteller werden am Samstag, 12. November, von 16 bis 22 Uhr im Stadtsaal Neuötting ihre Produkte und Dienstleistungen rund um das Hochzeitsfest allen hochzeitswilligen Paaren präsentieren. Die Informationsausstellung „Neuöttinger Hochzeitsnacht“ bietet eine erstklassige Gelegenheit, sich an nur einem Ort über die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten für eine Hochzeit zu informieren. Es gibt ausgefallene Schmuckkollektionen, edle Couture, stilvolle Blumenarrangements und zahlreiche Ideen von Fotografen zu bestaunen. Modernes Braut-Make-Up wird vorgestellt und Gastronomen bewerben ihre Gaumengenüsse und Ambiente für eine stilvolle Feier. Sprechen Sie mit den Musikern und DJs über Ihre musikalischen Vorlieben und las-

sen Sie sich von Tanzschulen beraten, wie der Brauttanz souverän und mit viel Freude gemeistert wird, sodass sich die Gäste beeindruckt an das

Hochzeitsfest mit allen Facetten erinnern. Natürlich gibt es noch viel mehr „Schmankerl“ für die Hochzeit. Der Eintritt ist frei.

Foto: istock

Lebensmittel aus der Region:

Wissen wo's herkommt! Was ist das Besondere an heimischen Lebensmitteln? Welche Vorteile haben sie? Wie arbeiten die (Bio-)Bauern in der Region? Woran erkennt man regionale Produkte und wo kann man sie kaufen? - Beim bundesweiten Schülerwettbewerb ECHT KUH-L! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft geht's in diesem Jahr um regionale Lebensmittel. Der Wettbewerb beschäftigt sich grundsätzlich mit ökologischem Landbau und mit Fragestellungen zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung. ECHT KUH-L! stellt dabei jedes Jahr ein anderes Thema heraus. Diesmal dreht sich alles um „Regionalität“. Das Motto lautet „Wissen wo's herkommt - Lebensmittel aus der Region“. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 aller Schulformen. Egal, ob im Klassenverband, in der Kleingruppe oder als Solist oder Solistin. Auch außerschulische Gruppen

sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Die Kinder und Jugendlichen sollen Aktionen und Projekte durchführen, die sich informativ und kreativ dokumentieren und kommunizieren lassen, zum Beispiel als Plakat, Collage, Wandzeitung oder Ausstellung, als Magazin, Zeitschrift oder Zeitung, als Reportage oder Musikvideo, als Projektdokumentation, als Website, Blog, als Handarbeit (DIY) oder als Spiel.

Es winken attraktive Preise: Die Trophäe „Kuh-le Kuh“ in Gold, Silber oder Bronze sowie dreitägige Berlin-Reisen, Tagesausflüge oder Sachpreise. Der „Sonderpreis Schule“ im Gesamtwert von 1 000 Euro geht an klassenund/oder jahrgangsübergreifende Projekte. Der Einsendeschluss ist der 31. März 2017. Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Anmeldung gibt's unter ECHTKUH-L.de.

Foto: ps


Samstag, 5. November 2016

9

Ernährungsmythen auf dem Prüfstand Welche Ratschläge sind richtig, welche falsch? Egal, ob es um Fette, das Aufwärmen bestimmter Lebensmittel oder den Nährstoffverlust beim Kochen geht: Viele Gerüchte rund um das Essen halten sich hartnäckig. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung, nimmt deshalb einige bekannte Ernährungsratschläge genauer unter die Lupe. Wer abnehmen will, streicht häufig rigoros Fett in jeder Form vom Speiseplan. Ist Fett wirklich ungesund? Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren zum Beispiel sind sogar lebenswichtig für den Körper. Sie stecken etwa in Lachs oder Hering. Außerdem sorgt Fett dafür, dass der Körper fettlösliche Vitamine wie Vitamin A, D, E oder K aus der Nahrung aufnehmen kann. Experten empfehlen etwa den Verzehr von „ungesättigten Fettsäuren“,

wie sie in pflanzlichen Ölen vorkommen. Bei regelmäßigem Genuss kann zum Beispiel Olivenöl die Konzentration an LDL-Cholesterin im Blut senken. Auch Kokosöl nutzt dem Körper: Es soll vor Demenz schützen und Bakterien und Pilze hemmen. Am besten kaltgepresstes, naturbelassenes Öl verwenden. Weniger gesund sind gesättigte Fettsäuren. Diese oft als „schlecht“ bezeichneten Fette kommen zum Beispiel in Butter, Milch oder im Rindersteak vor. Aber auch in Fertigprodukten wie Keksen, Kartoffel-Chips oder TiefkühlPommes. Es empfiehlt sich, 60 bis 80 Gramm Fett pro Tag aufzunehmen. Der Anteil an gesättigten Fettsäuren sollte bei Frauen bei maximal 16 Gramm, bei Männern bei 19 Gramm liegen. Auch bei einer Diät gilt die Faustregel: Mindestens ein Esslöffel gesundes Öl am Tag – zum Beispiel zum Salat.

Auch oft gehört: „Bloß keinen Spinat und erst Recht keine Pilze aufwärmen. Es besteht Vergiftungsgefahr“. Was ist dran? Es handelt sich dabei um Ernährungsregeln aus früheren Zeiten, als die Kühlmöglichkeiten im Haushalt weniger gut waren. Aber es ist richtig, dass Pilze und Spinat giftige Stoffe bilden können, wenn sie mehrere Stunden oder über Nacht bei Raumtemperatur stehen bleiben. Spinat etwa enthält besonders viel Nitrat, das sich in das giftige Nitrit verwandeln kann. Pilze hingegen verderben sehr schnell. Denn sie bieten wegen ihres hohen Wasser- und Eiweißgehaltes einen guten Nährboden für Bakterien und andere Mikroorganismen. Bleiben Reste eines Pilz- oder Spinatgerichts übrig, dann kurz abkühlen lassen und im Kühlschrank oder dem Tiefkühlfach lagern.

Denn bei frostigen Temperaturen können sich die schädlichen Bakterien nicht ausbreiten. Und: Beim Wiedererwärmen auf eine Mindesttemperatur von 70 Grad Celsius achten, um Mikroorganismen abzutöten. Das Kochen von Gemüse & Co. soll die Nährstoffe zerstören. Stimmt das? Tatsächlich kann das Kochen Nährstoffe von Gemüse, wie Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, zerstören. Das ist dann der Fall, wenn die Temperatur beim Garen längere Zeit sehr hoch ist, der Herd etwa die gesamte Garzeit auf der höchsten Stufe läuft. Es empfiehlt sich deshalb, die Lebensmittel bei zwei Drittel der maximalen Herdleistung zu erhitzen. Und: Je kürzer die Garzeit, desto mehr Nährstoffe bleiben erhalten. Weichere Gemüsesorten wie etwa Spinat benöti-

gen nur eine Minute Garzeit, festere Sorten wie Brokkoli, Karotten oder Kohlrabi sind innerhalb von ungefähr fünf bis zehn Minuten fertig. Übrigens: Nicht alle Vitamine reagieren auf Hitze gleichermaßen. Vitamin B1, Vitamin B5 und Vitamin C gehören zu den hitzeempfindlichsten Vitaminen. Bei Temperaturen ab 100 Grad gehen 50 Prozent von ihnen verloren. Als Garmethode sind Dünsten und Dämpfen empfehlenswert. Denn dabei kommt das Gemüse gar nicht beziehungsweise nur mit wenig Wasser in Kontakt. Beim Kochen dagegen gehen wasserlösliche Vitamine und Mineralien in das Wasser über. Dieses schütten die meisten Verbraucher weg. Tipp: Die Garflüssigkeit wenn möglich weiterverwenden – zum Beispiel als Grundlage für Suppen oder Soßen. Weitere Ratgeber finden Sie unter innsalzach-blick.com.

Medizin

Schwindelbeschwerden natürlich behandeln Das Gefühl, zu wanken oder dass sich um einen herum alles dreht, kann sehr belastend sein. Dabei sind Schwindelbeschwerden oft harmlos. Doch ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke verspricht wirksame Hilfe. Schwindelbeschwerden treten mit zunehmendem Alter immer häufiger auf, zum Beispiel bei einer Bewegung wie beim Aufstehen oder beim Umdrehen im Bett. Bei akuten, plötzlichen Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Meist sind die Beschwerden jedoch harmlos, können die Betroffenen aber stark in ihrer Lebensqualität einschränken. Sie fühlen sich sehr unwohl und manchmal unsicher. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel namens Taumea (rezept-

ANZEIGE

pervirens (D5) und Anamirta cocculus (D4). Anamirta cocculus wird laut dem Arzneimittelbild die Wirkung zugeschrieben, Schwindelbeschwerden zu bekämpfen. Gelsemium sempervirens kann gemäß dem Arzneimittelbild die Begleiterscheinungen wie z.B. Kopfschmerzen oder Benommenheit lindern und beruhigend auf das Nervensystem wirken. In dieser einzigartigen Kombination entfalten diese beiden Wirkstoffe ihre natürliche Wirkkraft .

Unsere Empfehlung: Einfach einmal testen frei) kann bei Schwindelbeschwerden helfen.

Schwindelbeschwerden: Entstehung und Behandlung Die Nerven senden ständig Gleichgewichtsinformationen an das Gehirn. Kommt es zu Störungen im Nervensystem kann die Übertragung der Gleichgewichtsinformationen behindert werden und Schwindelbeschwerden entstehen. Bereits unsere Vorfahren wussten, dass sie ihre Be-

schwerden mit natürlichen Wirkstoffen lindern können. Dieses Wissen machten sich auch die Entwickler des natürlichen Arzneimittels Taumea zu Nutze: Sie kombinierten zwei bewährte natürliche Arzneistoffe, die bei Schwindelbeschwerden helfen können.

Natürlich wieder im Gleichgewicht In Taumea steckt ein spezieller Dual-Komplex aus Gelsemium sem-

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Das Besondere an Taumea: Es kann die Schwindelbeschwerden nicht nur vorübergehend, sondern langfristig lindern – und das auf ganz natürliche Weise. Da keine Neben- oder Wechselwirkungen bekannt sind, kann es auch einfach einmal getestet werden.

Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: Taumea bei Schwindelbeschwerden


10

Zeitarbeit

Samstag, 5. November 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: re/Frank Rumpenhorst - Montage: Kellner

Professionelle Teamplayer an professionelle Arbeitgeber

Zeitarbeit Wir suchen für unsere Kunden in der Region:

- Elektroinstallateure

- CNC Fräser

(m/w)

- Schweißer

(m/w)

(m/w)

- Technische Zeichner -

(m/w)

Montagekräfte mit Lötkenntnissen (m/w) Es erwartet Sie eine interessante und herausfordernde Aufgabe in einem innovativen und modernen Arbeitsumfeld. Kommen Sie in unser Team. Team Pro GmbH & co.KG Tel: + 49 (0) 86 38 / 88 49 98 - 0 Berliner Str. 16 eMail: waldkraiburg@team-pro.de 84478 Waldkraiburg Internet: w w w . t e a m - p r o . d e

www.piening-personal.de

Neue Herausforderung? Neuer Job! Wir suchen Sie (m/w) für Unternehmen in Waldkraiburg und Aschau am Inn ab sofort für den Bereich Industrie: ! !

Maschinen- und Anlagenführer Konstruktionsmechaniker

!

Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker

!

Verfahrensmechaniker

!

Kunststoffformgeber

Das können Sie von uns erwarten: Einen Arbeitsplatz wie Sie ihn sich vorstellen – eine wertschätzende, faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit, eine übertarifliche Bezahlung sowie persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Beschäftigung mit spannenden Aufgaben und tollen Kollegen/-innen. Bewerben Sie sich jetzt: Wir freuen uns auf Sie. Zum fünften Mal ausgezeichnet als einer der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand

Piening GmbH Kirchstr. 9 88212 Ravensburg Telefon 0751 363697-0 Ravensburg@PieningGmbH.de

Das Wort „Zeitarbeit“ hat die Mitarbeitervermittlung TeamPro längst abgeschafft – denn es trifft keineswegs das, was die Firma bewegt und was sie sich zum Ziel gesetzt hat. Wer heutzutage einfach nur „Zeitarbeiter“ vermittelt oder einstellt, braucht sich über Mittelmaß und hohe Fluktuationsraten nicht zu wundern. TeamPro hilft Unternehmern, neue Mitglieder für ihr Team zu gewinnen. Menschen, die ihre Kreativität, Motivation und Arbeitskraft in den Dienst Ihres

Foto: TeamPro/Fotolia Betriebes stellen – Teamplayer, die suchende Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele mit Freude unterstützen. Die ausgewählten Bewerber der

Mitarbeitervermittlung TeamPro sind ausnahmslos leistungs- und karrierebewusste Menschen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen.

„Wir bewegen Menschen und Menschen bewegen uns!“ Als Familienunternehmen in zweiter Generation hat Piening Personal über 35 Jahre Erfahrung in der Personaldienstleistungsbranche. Das Portfolio bedient dabei alle Anforderungen, die Wirtschaft und Arbeitsmarkt an Unternehmen stellen. Piening gehört zu den zwölf größten Personaldienstleistern im deutschen Markt.

Seit 1995 führt Holger Piening die Geschäfte des Bielefelder Unternehmens. „Wir bewegen Menschen – Menschen bewegen uns!“ – dieses Motto unterstreicht den Anspruch, immer genau dort zu sein, wo das Unternehmen seine Mitarbeiter findet und wo Kundenunternehmen auf dessen Dienstleistungen vertrauen. In Deutsch-

land sorgen mehr als 60 Standorte für kurze Wege zu den rund 7 000 Mitarbeitern und zu den Kundenunternehmen aus verschiedenen Branchen. Dazu zählen unter anderem die Bereiche Medizin und Pflege, Handwerk und Montage, Engineering sowie gewerbliche und kaufmännische Berufe.

Auf Erfolgskurs mit Zeitkontakt Kompetente Beratung und Vermittlung seit über 25 Jahren Die Firma ZeitKontakt wurde 1989 in Waldkraiburg gegründet und ist seitdem in den Bereichen Zeitarbeit und private Arbeitsvermittlung tätig. Seit 1998 befindet sich das Büro der Firma ZeitKontakt in allerbester zentraler Lage in der Siemensstrasse, ganz in der Nähe des Industriegebietes in Waldkraiburg. Überlassen und vermittelt werden Mitarbeiter aus nahezu allen Bereichen der Wirtschaft, ob im gewerblichen oder im kaufmännischen Bereich. ZeitKontakt zählt mittlerweile alle führenden Unternehmen im südostbayerischen Raum zu seinem Kundenstamm. Die Firma ZeitKontakt stellt seit über zwei Jahrzehnten eine echte Alternative auf dem lokalen Arbeitsmarkt dar. Wer einmal die Vorteile dieses Unternehmens unter die Lupe genommen hat, wird sehr schnell erkennen, dass es sich

lohnt, hier einmal Zeit zu investieren und Kontakt aufzunehmen. ZeitKontakt ist wie viele Firmen ein Zeitarbeitsunternehmen, jedoch anders als viele Zeitarbeitsunternehmen. Die schnelle und unkomplizierte Vermittlung von Bewerbern und Mitarbeitern stehen

dabei an erster Stelle. „Zusammenführen, was zusammen gehört“ – das ist das Leitmotto der Firma ZeitKontakt. Ein Team, bestehend aus hochmotivierten Mitarbeitern und entschlussfreudigen Menschen bildet dabei die Basis des Tagesgeschäftes. Seit 1989 einer der wichtigsten Partner für Industrie und Handel im Süd/Ostbayrischen Raum

Wir bieten interessante und langfristige Einsätze bei übertariflicher Entlohnung

Wir suchen ab sofort: · · · · ·

Produktionsmitarbeiter m/w Elektriker/Elektrohelfer m/w Industriemechaniker m/w Lagermitarbeiter m/w Maler/Lackierer m/w

Siemensstr. 6B · 84478 Waldkraiburg · Telefon: 08638/8 45 76 www.Zeitkontakt.de • info@zeitkontakt.de


Samstag, 5. November 2016

11

Waldkraiburg will Hochschulstandort werden Die Stadt Waldkraiburg zeigt weiterhin starkes Interesse als künftiger Hochschulstandort. Angesichts des Haushaltskonsolidierungsprozesses, der nur wenig finanziellen Spielraum zulässt, schlägt Waldkraiburg ein kompaktes, innerstädtisches Konzept mit kurzen Wegen vor.

schule mitgeteilt werden. Finanzielle Unterstützungen vom Landkreis Mühldorf am Inn oder dem Freistaat Bayern wurden nicht in Aussicht gestellt. Der Stadtrat hat sich daher in seiner Sitzung am 18. Oktober bereit erklärt, dem Freistaat Bayern ein attraktives Grundstück in zentraler Lage, finanzielle Mittel von bis zu vier

Bei einer Realisierung des Hochschulstandortes müsste nach derzeitigem Kenntnisstand die Stadt Waldkraiburg die gesamten Planungs-, Bau-, und Unterhaltungskosten für dieses Projekt alleine tragen. Auf mehrfache Nachfrage konnten der Stadt noch keine belastbaren Zahlen hinsichtlich der Größenordnung und der voraussichtlichen Kosten für die zu errichtende Außenstelle der Hoch-

Da Bertl hod echt ein Problem, des deafts eahm ruhig weitergem. Wos er do gmacht hod mit der Zeit, is ein Trugschluss weit und breit. Der Bertl der hod keinen Plan, der tuat der Zeiger falsch rumdrahn. Dem Kuckuck is ned einerlei, drum pickt er auf den Bertl ei. Denn is

Farben „Made in Waldkraiburg“ Einziger Herstellungsbetrieb in Oberbayern von Dispersions-Silikat u. Silikonharzfarben. • Farben der Spitzenklasse • Perfektion modernster Technologie • Farben mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

20% Preisnachlass auf alle Farben – Direktabholung ab Werk in der Traunreuter Str. 14. Preisnachlass von 20% bis zu einem Einkaufswert von 1.000,- 5 bei Vorlage unserer Visitenkarte. Gültig bis zum 31.12.2017

Tel.: 0176-76 59 84 72 Tel.: 0176-25 13 38 52 Foto: 123rf.de

Leser reagieren „bärig“!

Der Bärtl stellt, das sollt ihr wissen, die Uhr verkehrt und wird gebissen. Und wer so dichtet, mein Verehrter, ist sicherlich kein UhrGelehrter! Lothar Eich, Mühldorf

seit 1977

Wir sind vertreten auf der Handwerksausstellung am 06.11.2016 in Waldkraiburg

Fehlerteufel

In unsereren letzten Ausgabe hat sich im „Bärtls blick“ (Seite 2) der Fehlerteufel eingeschlichen. „Unser Bärtl“ stellte bei der Umstellung auf Winterzeit die Uhr eine Stunde nach vorne statt zurück (Bild). Aufmerksame Bärtlfans reagierten sofort:

Millionen Euro für einen Neubau, die Übernahme der laufenden Betriebskosten des Neubaus sowie die Nutzung von bereits vorhandenen städtischen Räumlichkeiten für die avisierten Studiengänge der Hochschule Rosenheim zur Verfügung zu stellen. Dieser Vorschlag dient als Grundlage zur Diskussion für alle Beteiligten.

de Sommerzeit vorbei, stoid man de Uhr von drei auf zwei! Mia gem scho acht wos Bertl sogd, doch manchmoi gherds a hinterfrogd! Karl und Juliane, Bertlfans aus Obertaufkirchen

20%


12

Nadel, Schere, Stoffe

Samstag, 5. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wanddekoration aus Stoff Trendige Optik und praktische Vorteile

Nadel, Schere, Stoffe Foto: Digitalstock

!! Reparaturen aller Fabrikate in eigener Werkstatt !!

HOFBAUER

* * * *

Nähmaschinen

ab x 149,-

Overlocks Dampfbügelstationen Bügelmaschinen

www.naehmaschinen-hofbauer.de

Rosenheim, Herzog-Otto-Str. Tel. 0 80 450 48 Mühldorf, Stadtplatz 83, 2, Tel.: 0 86 3131-61 - 63 27

W

Sonntag, 06.11.2016

10 % auf alles!

Räume erhalten erst mit den persönlichen Lieblingsstükken und -farben einen besonderen Charakter. Für Möbel gilt dies ebenso wie für den Bodenbelag oder die Wände. Die zwar praktische, aber auf Dauer etwas eintönige Raufaser wird durch vielfältige Alternativen verdrängt. Eine attraktive Optik mit praktischen Vorteilen verbinden etwa Wandbespannungen aus Textilien. Textilien können als attraktive Alternative zur Tapete unkompliziert in Szene gesetzt werden. Dazu bringt der Raumausstatter mit wenigen Handgriffen die Trägerleisten für die Bespannung an der Wand an. In den Leisten lassen sich die Stoffe per Spezialspachtel fixieren und beliebig oft austauschen – so leicht geht kein Tapetenwechsel vonstatten. Gut zu wissen: Flexiblen Leisten ermöglichen es auch, Rundungen und andere freie Formen abzubilden. Kreative Ideen dazu gibt es beim Fachbetrieb vor Ort.

Textile Wandbespannungen verbinden eine wohnliche Optik mit verbessertem Schallschutz und effizienter Wärmedämmung. Foto: djd/ADO Goldkante Die Wandbespannung gefällt aber nicht nur dem Auge, sondern bringt auch eine Reihe praktischer Vorteile mit sich. So verbessert sich die Raumakustik durch die schalldämmende Wirkung der Stoffe spürbar und hörbar. Vor allem lästiger Trittschall bei harten Bodenbelägen lässt sich so vermindern. Neben dem Lärmpegel lassen

sich aber auch die Heizkosten senken: Spezielle Moltonschichten zwischen Bespannung und Wand wirkt als zusätzliche Dämmung und halten somit die Wärme während der Heizsaison besser im Raum. Bei einem Wohnungswechsel kann das System ganz einfach ins neue Zuhause mitgenommen werden. djd

Jedes Stück ein Unikat Nähen ist gerade in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Hobby

Foto: mg

www.moebel-ruprecht.de

Herbstzeit ist Strickzeit: innsalzach-blick.com

Aktionswochen Ab sofort

20%

Rabatt auf alle

Gardinen Stoffe Taschen

(außer bereits reduzierte Ware und Bestellware)

STADTPLATZ 32 84453 MÜHLDORF

MÜHLDORFER STR. 3 84539 AMPFING

Für die Generation unserer Großmütter war Handarbeit ein lästiges Übel. Junge Leute von heute empfinden jedoch Handarbeit und insbesondere das Nähen als etwas Neues und Spannendes. Wie andere kreative Hobbies erfüllt uns das Nähen mit einem befriedigenden Gefühl etwas ganz Eigenes geschaffen zu haben. Von der Auswahl des Stoffes, über die Wahl des Schnittmusters bis hin zu den selbst ausgedachten Verzierungen ist ein solches Handwerksstück ganz und gar ein

Unikat. Dieses Wissen, einen Kissenbezug, eine Hose oder eine Tischdecke selbstständig und nach individuellem Geschmack gefertigt zu haben, macht uns stolz und bringt Freude in unseren zumeist recht unkreativen Alltag. Gerade in unserer heutigen Massen- und Wegwerfgesellschaft bedeutet das Nähen ein wenig Rebellion gegen die Uniformität des Daseins. Nicht nur unsere Outfits wählen wir gern so, dass sie die eigene Persön-

lichkeit unterstreichen. Auch Wohnaccessoires und die Geschenke für unsere Liebsten sollen unseren erlesenen und ausgefallenen Geschmack wiederspiegeln. Zu den unterschiedlichsten Anlässen, aber auch gemäß den Jahreszeiten, werden Kissen, Patchworkdecken oder Tischläufer genäht, die Freunde und Verwandte nicht selten zum Staunen bringen. Möchte man zum Beispiel sein Wohn- oder Schlafzimmer gern möglichst einfach neu gestalten und dabei die alten Möbel behalten, so genügt es oft neue Dekokissen oder Tischdecken zu nähen. Diese bringen neue Farben und frischen Wind in die Wohnumgebung, sodass das alte Sofa oder der alte Sekretär in neuem Licht erstrahlt.


Samstag, 5. November 2016

Hits for Kids

13

-DIVERSE ANZEIGENFoto: iStock

Robust, sicher und mit viel Komfort Ansprüche an den Kinderwagen sollten nicht unterschätzt werden Ist ein Baby unterwegs, stehen viele Anschaffungen ins Haus. Mit großer Vorfreude

schätzen. So soll es nicht nur robust und sicher sein, sondern dem Kind auch viel

Die Anforderungen an einen Kinderwagen sind nicht zu unterschätzen. So soll er nicht nur robust und sicher sein, sondern dem Kind auch viel Komfort und Behaglichkeit bieten. Foto: djd/knorr-baby suchen werdende Eltern beispielsweise nach einem passenden Kinderwagen. Die Anforderungen an das Gefährt sind nicht zu unter-

Komfort und Behaglichkeit bieten. Ein moderner Kombikinderwagen kann mit einer Babywanne und Sportwagenaufsatz vom Säuglings- bis

zum Kleinkindalter genutzt werden. Außerdem sollte auf eine gute Federung geachtet werden, die sich – je nach Untergrund – direkt am Gestellrahmen individuell einstellen lässt. Dadurch wird die weiche Wirbelsäule des Babys vor harten Stößen geschützt – sei es bei Spaziergängen auf unebenen Waldböden oder beim Rollen übers Kopfsteinpflaster. Luftbereifte, kugelgelagerte Räder sorgen in der Stadt und im Gelände für sportliche und wendige Fahreigenschaften. Viele Modelle der Kinderwagenhersteller fallen durch kluge Details und ihr Design auf. So können etwa die Kleinen durch eine von außen hochstellbare Matratze ohne großes Hantieren in die richtige Position gebracht werden. Verschließbare Panoramafenster in der Babywanne, eine Wippfunktion der Babywanne, höhenverstellbare und griffige Schieber oder ein verschließbare Einkaufskorb sind funktionale Details, die jeden Spaziergang verschönern und erleichtern. rgz-p

Hits for Kids Minil

Modellbahn-Schau Miniland München

and

Miniland

Miniland München

~400qm

Miniatur- und Modellbahn Schauanlage der Superlative

Das tolle Ausflugziel für die ganze Familie bei jedem Wetter Weitere Infos unter: www.Miniland.de Hürderstraße 4 - 85551 Heimstetten direkt an der S-Bahn S2 -- Heimstetten

Spielspaß

Rätselspiel für die ganze Familie

Bewegung ist für Kinder wichtig Bewegung ist für Kinder ein besonders wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Bereits bei Babys stellt das Strampeln eine Art von Muskeltraining

netzen können. Je mehr Reize aus dem Bewegungsapparat im Gehirn ankommen, umso besser kann sich dieses entwickeln.

Bewegung an sich auch als unverzichtbarer Bestandteil einer ganzheitlichen kindlichen Entwicklung betrachtet werden. Ein Mangel an Bewegung kann für Kinder zu ernsthaften Problemen führen. Die Folgen reichen über eine schlechte körperliche Fitness, Übergewicht, Haltungsschäden, ein schwaches Immunsystem, eine geringere geistige Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit bis zu Krankheiten wie Typ-2-Diabetes.

Foto: epr Wenn die ganze Familie zusammenkommt, zählt das gemeinsame Spielen von Groß und Klein zu den schönsten Erlebnissen. Beliebt sind Gedächtnisspiele, bei denen der Nachwuchs die Erwachsenen oft mit Bravour über-

flügelt. Klassiker wie „Memory“ oder „Ich packe meinen Koffer...“ sind immer aktuell und werden gerne gespielt. Die Spiele fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl und stärken die Gedächtnisleistung. rgz

Wir lieben Durch Bewegung lernen Kinder, ihre körperlichen Kräfte richtig einzuschätzen. Wenn sich der Nachwuchs beispielsweise bei einem Wettkampf mit einem anderen Kind misst und gewinnt, wird sein Selbstbewusstsein gestärkt. Foto: Digitalstock dar. Das anfangs noch nicht vollständig ausgereifte Gehirn des Kindes braucht in den ersten Lebensjahren Anregungen, damit sich Nervenverbindungen aufbauen und ver-

Auch in der weiteren Entwicklung haben Kinder Freude an Bewegung und rennen, balancieren, klettern, hüpfen und toben, um ihre Umwelt zu entdecken. Somit kann die

taekwondo JETZT NEU: Fragnergasse 1 (direkt neben Haberkasten)

Kontakt: Dirk J. Melchert | Tel.: 0173.5800880 | wintaekwondo@email.de | www.wintaekwondo.de


14

Alles für mein Tier

Samstag, 5. November 2016

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Fressnapf

Jeder Hund braucht Regeln Alles für mein Tier Die Hundeschule, die zu Ihnen kommt!

Kostenlose

Praxis für

Pferde & Kleintiere

Schnupperstunde!

Dr. Menzel & Kolleginnen

Ihr Hund zieht ständig an der Leine? Der Spaziergang artet in Stress aus? Sie kommen mit Ihrem Hund nicht mehr klar? Dann nehmen Sie Kontakt auf mit der Chiemgauer Hundeschule in Trostberg. Erfahrene Hundetrainer sorgen für eine gute Kommunikation zwischen Mensch und Fellnase. Jeder Hund hat einen unterschiedlichen Background und ist auch in seiner Rasse sehr spezifisch. Welpen, Junghunde, erwachsene Hunde, ängstliche Hunde, aggressive Hun-

de, Hunde aus dem Ausland oder Tierheimhunde erfordern verschiedene Herangehensweisen. Auch der Hundebesitzer stellt Anforderungen an seinen Hund, die selbstverständlich mit integriert werden. Deshalb erfolgt in der Regel vor Beginn des Trainings eine ausgiebige Anamnese (Team Check) um allen Anforderungen gerecht zu werden. Die daraus resultierenden Erziehungs- und Therapiemethoden sind individuell auf das

jeweilige Hund-Halter-Team unter Einbeziehung der ganzen Familie zugeschnitten. Im Ergebnis heißt das, nicht Sie laufen Ihrem Hund hinterher, sondern der Hund läuft Ihnen nach! Doch eines ist Grundvoraussetzung: Konsequenz. Eine gesunde Mischung aus Auslastung, Zuneigung und Disziplin ist der Garant zum Aufbau einer stabilen Bindung. Es ist keine Frage des Alters, sondern der konsequenten Umsetzung.

nur für kurze Zeit 24 Stunden Erreichbarkeit, an 365 Tagen im Jahr:

0 86 21 - 64 84 44

08728 ‒ 445

Gesundheit der Tiere im blick

Tierarztpraxis in Thurmading Thurmading 2 • D-84568 Pleiskirchen info@pferde-praxis.com www.pferde-praxis.com

Hunde- & Katzenpension Georg Hainz

Obing · Tel. 0 80 75 / 14 37 www.tierpension-hainz.de

geheizte Räume!!!

Neues Zuhause gesucht

Helga und Bolle suchen Frauchen Die beiden sind verschmust, wollen aber ihr neues Zuhause nicht gerne mit Artgenossen teilen.

Helga ist 2005 geboren und Bolle 2008. Weitere Infos im Tierheim Winhöring, Telefon 0 86 71/22 86.

Sicher durch die dunkle Jahreszeit Für den Hund sind reflektierende Halsbänder und Leinen oder Blinkies beziehungsweise eine Kombination aus beidem ausgesprochen wichtig. So wird der Hund für Spaziergänger und Autofahrer sichtbar gemacht und Sie können selbst im Dunkeln zuverlässig erkennen, wo sich Ihr Hund gerade befindet. Manche Tiere zeigen sich von blinkendem Zubehör irritiert, darum sollten Sie hier genau darauf achten, ob Blinkies für Ihr Tier geeignet sind. In der Dämmerung und in der Dunkelheit sollte man nur auf be-

kannten Wegen gehen. Wer auf Wald- oder Feldwegen unterwegs ist, sollte auf jeden Fall eine Taschen- oder Stirn-

Foto: Fressnapf

lampe dabei haben. So können Sie sich auf dunklen Wegen besser orientieren und Ihr Verletzungsrisiko minimieren. Straßenränder ohne Gehweg sollten Sie meiden: Die meisten Autofahrer rechnen in der Dunkelheit nicht mit Spaziergängern am Straßenrand. Insbesondere im Winter ist die Gefahr außerdem sehr hoch, dass ein Fahrzeug aufgrund der Glätte nicht rechtzeitig abbremsen kann.

Naturheilkunde im Alter ahre TIERGERECHTES FÜR LEBEN! ren! 00 J EIN au

12 u Mi lie a ell: Igeglraautufnehmen - ja oder nein? Wtu Ak r i

hw Auc

www.tierheim-winhoering.de Naturheilpraxis für Tiere - Dr. rer. nat. Christian Guse Blutegeltherapie Chinesische Medizin Homöopathie

Ernährungsberatung Kauprodukte Phytotherapie

Therapie und Vorsorge Für die Gesundheit unserer Tiere Rosengasse 6, 84494 Neumarkt-Sankt Veit Telefon: 08639/985370 - Fax: 08639/985394 www.tierheilpraktiker-nsv.de

Kennen Sie das Gefühl nicht genau zu wissen wo die Zeit geblieben ist? Es ist doch noch nicht so lange her, dass mein Tier noch ein verspielter Welpe war. Und jetzt ist aus dem kleinen Knäuel von gestern ein Tier im Seniorenalter geworden. Bei größeren Hunden beginnt diese Lebensphase bereits um den siebten Geburtstag herum. Für die verschiedensten Erkrankungen, die oft als Alterserscheinung mit dem Satz „Das ist halt so im Alter“ abgetan werden hat die Naturheilkunde einen sanften aber wirkungsvollen Therapieansatz. Und wenn glücklicherweise noch keine Anzeichen körperlicher Beschwerden da sind, so sollte spätestens mit dem Eintritt des Seniorenalters das alte Sprichwort „Vorbeugen ist besser als Heilen“ in den Fokus rücken. Und was wäre hierfür besser

geeignet als die Naturheilkunde? Mit gezieltem Einsatz von westlichen oder chinesischen Kräutern, Akupunktur und

stem stärken, Schmerzen entgegenwirken und die Elastizität von Bändern und Sehnen verbessern.

Elfjähriger Labrador Retriever beim Apport. Homöopathie kann zum Beispiel das Nachlassen von Sehund Hörleistung verzögert werden; sie können das Herz unterstützen, das Immunsy-

Foto: Guse

Warten Sie nicht zu lange, denn Gesundheit sollte erhalten werden und nicht erst wiederhergestellt werden müssen.


Samstag, 5. November 2016

Alles für mein Tier

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

„Zu mir oder zu dir?“ So bestimmen Sie den Schlafplatz Ihrer Katze Ob ein kurzes Nickerchen, gemütliches Dösen oder ein tiefer, erholsamer Schlaf: Bis zu

Möglichkeit ist, den Platz ein wenig ungemütlich zu gestalten. Legen Sie zum Beispiel

Ob die Katze mit ins Bett darf, sollte jeder Katzenfan individuell entscheiden. Wichtig ist, konsequent zu bleiben. Foto: Kellner 16 Stunden am Tag können Samtpfoten in der Horizontalen verbringen. Dabei bestimmen Katzen ihre Schlafplätze gerne selbst. So kann es vorkommen, dass sie sich das Bett, den Esstisch oder auch das Kinderbett zum Entspannen aussuchen. Damit sind allerdings nicht alle Katzenfreunde einverstanden. Doch wie gewöhnen Katzenfans ihrem Tier das auserkorene Ruheplätzchen ab? Eine

sperrige Gegenstände oder eine glatte Folie aufs Bett oder auf den Tisch. Möchten Katzenfreunde ihrem Tier einen Ruheplatz abgewöhnen, sollten sie ihm gleichzeitig andere attraktive Plätze anbieten. Jeder Katze sollte immer eine Auswahl an Schlafplätzen zur Verfügung stehen, die man respektiert. Katzen nehmen die meisten Schlafplätze an, solange sie ihren Ansprüchen entspre-

chen. Eigene Kuschelhöhlen sind für Katzen eine gute Alternative zum Menschenbett. Hierfür eignet sich zum Beispiel ein Katzenkorb mit warmer Kuscheldecke an einem vor Lärm und Zugluft geschützten Platz. Doch bevor Katzenfans ihrem Tier eine Alternative anbieten, sollten sie die Vorlieben ihres Stubentigers beobachten. Die eine Katze mag es dunkel, ruhig und versteckt, während die andere Ruheplätze mit viel Licht bevorzugt. Auch Leckerlies helfen, den neuen Ruheplatz verlockend zu gestalten. Sie können die Katze mit einem Leckerchen dorthin hinlocken. Später legt man dann einige Male nur noch welche hin. Ist der Platz aus Sicht der Katze zufriedenstellend, findet man sie dann bald dort schlafend. Soll das Schlafzimmer tabu bleiben, ist darauf zu achten, dass die Tür stets geschlossen bleibt. Nicht nur eine Tabuzone, sondern ein gefährliches Plätzchen zum Entspannen ist die Waschmaschine. Diese sollte immer verschlossen gehalten werden.

med.vet. Josef Zellhuber prakt. Tierarzt

84539 Zangberg Palmberg 25 Tel: 0 86 36-4 47 Sprechstunde: nach telefonischer Vereinbarung

SEHR GROSSE AUSWAHL AN MÄNTELN für Regen & Schnee in allen Kältegraden von Rückenlänge 21cm - 80cm (XXS-XXL)

Landshuter Str. 26 (B299) • 84543 Winhöring Tel.: 0 86 71/31 80 • Fax: 0 86 71/88 26 44 Öffnungszeiten: Mo.-Di. 8.30-18.00 Uhr • Mittwoch geschlossen Do.-Fr. 8.30-18.00 Uhr • Sa. 8.30-13.00 Uhr

Tierärztliche Praxis Dr. H. Kendlinger Kleintiere Röntgen - Ultraschall Moltkestraße 2 84453 Mühldorf am Inn

☎ 0 86 31 / 73 33

Sprechzeiten: Mo., Di., Do., Fr. 10 -12 Uhr und 16-18 Uhr, Mittwoch 17-19 Uhr

Eine Ratte als Haustier Ratten werden aufgrund ihrer Intelligenz und ihrer Anhänglichkeit oft mit Hunden verglichen, nur dass ihre Haltung weniger aufwendig ist. Auch wenn jedes Haustier letztendlich Aufwand bedeutet, so hat man mit Ratten mehr Spaß als mit einem Fisch oder Hamster. Eine gut sozialisierte Ratte ist ein niedliches, neugieriges, intelligentes und interagierendes Haustier. Diese unterhaltsamen Kreaturen eignen sich gut als Haustier, aber man sollte vor der Anschaffung gut vorbereitet sein. Zu wissen, wie man sich um ein Haustier kümmert, ist – unabhängig von seiner Größe – immens wichtig. Ratten leben zwischen zwei bis drei Jahren. Sie sind soziale Tiere, die gern Gesellschaft haben. Es ist wirklich sehr zu empfehlen, dass man nicht nur ein einzelnes Tier hält. Jede Ratte sollte mindestens

0,2 Quadratmeter Platz haben. Die Gitterstäbe sollten nicht weiter als 1,3 Zentimeter auseinander stehen und

Foto: Kellner pulverbeschichtet sein, so dass sie nicht vom Urin der Ratten korrodieren. Der Boden des Käfigs sollte mit weichem, saugfähigem Material bedeckt werden. Ratten suchen sich von Natur

aus Verstecke, wenn sie schutzlos wie beim Schlafen sind. Deshalb sollten sie ein Nest oder einen Schlafplatz haben. Wie Hunde, wollen auch Ratten ihre Schlaf- und Fressplätze nicht verunreinigen. Das kann man nutzen und eine Toilette aufstellen. Platziert man die Toilette gegenüber von Nest und Futter, finden die Tiere schnell heraus, wozu die Box gut ist und freuen sich, sie zu benutzen und den Rest ihrer Behausung sauber zu halten. Ratten mögen weder fremde Umgebung, noch mit dem Rattenhalter „Gassi gehen“! Sie haben panische Angst, wenn sie in einer ungewohnten Umgebung sind, außerdem schadet ihnen direktes Sonnenlicht! Da Rattenaugen sehr empfinglich sind, können Sonnenstrahlen ihnen erheblichen Schaden zufügen.

Praxis für Pferdephysiotherapie Pferdephysiotherap Barbara Straßer-K.

Ba K. rbar a Straßer-

Anschrift: Anschrift: Münchnerstraße 8 Schmidkapellenweg 3 884359 Simbach 84494 Niederbergkirchen Telefon: Telefon: 01726 77 28 92 0175 79 76 873 www.pferde-therapiewww.pferde-therapiezentrum.de zentrum.de


16

Fit für den Führerschein

Samstag, 5. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Wichtige Dokumente

Fit für den Führerschein

Tom’s Fahrschule Neumarkt-St. Veit

• Nachweis über die Schulung in Erster Hilfe. Möchte man am begleiteten Fahren teilnehmen (BF17), musst man zusätzlich folgen-

• Kopie des Personalausweises der Begleitperson(en) • und eine Kopie des Führerscheins der Begleitperson(en).

Foto: Digitalstock de Unterlagen einreichen: • Personalien und Unterschrift der Begleitperson(en),

Den entsprechenden Antrag zur Erteilung einer Fahrerlaubnis erhalten Sie in der Regel direkt bei der Fahrschule.

Oberbergkirchen

Mit Plan zum Führerschein!

Mobil 01 74 /21 79 402 Tel. 0 86 36 / 69 57 32 www.tomsfahrschule.eu Fax 0 86 36 / 69 47 82

84478 Waldkraiburg - Karlsbader Str. 2a Tel.: 0171-9837225 - Fax: 08631-9882398 - E-Mail: sophia08.cp@gmail.com

Unterricht: Montag, Dienstag und Mittwoch von 18.30 - 20.00 Uhr

Tüßling – Polling – Winhöring – Unterneukirchen

Di + Do

Die Fahrerlaubnis ist in unterschiedliche Fahrerlaubnisklassen unterteilt und wird durch einen Führerschein nachgewiesen. Nur wenn man einen amtlichen Führerscheinantrag gestellt hat, kann nach nach der Fahrausbildung zur Führerscheinprüfung zugelassen werden. Für die Erteilung einer Fahrerlaubnis und Angelegenheiten zum Führerschein ist ausschließlich die Fahrerlaubnisbehörde des Hauptwohnsitzes zuständig. Bei Antragstellung für den Pkw (B) sind vorzulegen: • Personalausweis oder Reisepass, • ein biometrisches Lichtbild, das den Bestimmungen der Passverordnung entspricht, • Sehtestbescheinigung (nicht älter als zwei Jahre),

Mi

Mo + Di

Mi + Do

Unterricht: jeweils von 18:30 – 20:00 Uhr Anmeldung an den Unterrichtsabenden ab 18:15 Uhr oder telefonisch

info@fahrschulewurm.de – www.fahrschulewurm.de –

Wolfi’s Fahrschule Inh. Wolfgang Jäckle

Reichenberger Straße 41 84478 Waldkraiburg

Unterricht Waldkraiburg Mo, Mi, u. Do von 18.30 – 20.30 Uhr Büro und Info auch am Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr Tel. 08638 / 8 44 15 - Mobil 0173 / 869 80 60 - info@wolfisfahrschule.de www.wolfisfahrschule.de

Am Morgen des Geburtstages zur Führerscheinstelle zu gehen, den Führerschein abzuholen und loszufahren, ist einfach ein tolles Gefühl! Vorraussetzung dafür ist, dass man sich rechtzeitig um alles gekümmert hat. Wer pünktlich zum Geburtstag am Steuer Platz nehmen will, der sollte einen bestimmten Zeitplan beachten. Erfahrungsgemäß reicht es, wenn man sich ein halbes Jahr vorher zum Führerschein anmeldet. Der Gesetzgeber erlaubt die theoretische Prüfung drei Monate vor dem 18. Geburtstag, die praktische Prüfung einen Monat vorher. Für die Prüfbescheningung für das begleitete Fahren gilt dasselbe entsprechend vor dem 17. Geburtstag. Seriöse Fahrschulen gehen von einer Regelstundenzahl von etwa 30 Fahrstunden aus. Je nach Talent oder Fleiß sind Unterschiede möglich. Wenn man im Schnitt zwei Fahrstunden in der Woche absolviert und auch wöchentlich zweimal zur Theorie geht, dann hat man genügend Freiraum, jederzeit eine Zusatzstunde einzulegen. Nach der Grundausbildung (Parken, Rangieren, Langsamfahrten) wird der Fahrlehrer mit den Sonderfahrten begin-

nen. Fünf Überlandfahrten, vier Autobahnfahrten und drei Nachtfahrten müssen zum Beispiel für den Führerschein der Klasse B gemacht werden. Ist der theoretische Stoff gelernt und die Praxis ausreichend geübt, kommen die

tisch) nicht bestehen, so kann man diese mit einem Abstand von zwei Wochen wiederholen. Wenn man also rechtzeitig mit der Ausbildung begonnen hat, dann ist auch eine „extra“ Prüfungsrunde noch locker in der geplanten Ausbildungszeit zu schaffen.

Der Führerschein Klasse B ist wohl für Jedermann der erste große Schritt in die persönliche Selbständigkeit. Der Führerschein Klasse B wird wie alle anderen abgeschlossenen Führerscheinklassen auf einer EC-Karten großen Karte vermerkt, die immer griffbereit vorliegen sollte. Foto: TÜV Süd Prüfungen. Sind alle Anträge eingereicht, steht der Prüfungsanmeldung durch die Fahrschule nichts mehr im Weg. Sollte man eine der Prüfungen (theoretisch oder prak-

Ist die praktische Prüfung bestanden, ist man in der Lage, mit einem Auto am Straßenverkehr teil zu nehmen. Allerdings bekommt man zwei Jahre den Führerschein auf „Probe“.


Samstag, 5. November 2016

Einbruch & Sicherheit

17

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Polizeiliche Kriminalprävention

Zahl der Taten deutlich gestiegen In der dunklen Jahreszeit ist Einbruchschutz noch wichtiger

Mechatronischer Einbruchschutz kombiniert mechanischen Schutz mit elektronischer Alarmierung. So hat der Einbrecher kaum noch eine Chance, ins Gebäude einzudringen. Foto: djd/ABUS Die Zahl der Einbrüche in Deutschland wächst seit Jahren, allein 2015 wurde ein Plus um fast zehn Prozent auf mehr als 167 000 Fälle registriert. In der dunklen Jahreszeit wird regelmäßig ein Anstieg der Taten verzeichnet. Umso wichtiger ist es jetzt, sich gut zu schützen und es den Tätern so schwer wie möglich zu machen. Mechatronischer Einbruchschutz geht einen Schritt weiter Einbrecher haben es immer eilig – scheitert der erste Versuch, ziehen sie oftmals sofort weiter. Deshalb sollte

man immer alle Fenster, Balkon- und Terrassentüren schließen, wenn man die Wohnung oder das Haus verlasse, gekippte Fenster seien blitzschnell zu öffnen. Durch diese simplen Vorsichtsmaßnahmen sowie durch DIN-geprüfte mechanische Systeme zum Nachrüsten an Fenstern und Türen erschwert man Angreifern das Eindringen. Einen Schritt weiter geht mechatronischer Einbruchschutz, der den Versuch des Eindringens zusätzlich detektiert und meldet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Alarmanlagen kann ein mechatronisches System verhindern, dass der Einbrecher

überhaupt ins Innere des Gebäudes gelangt. Setze der Eindringling an einem mechatronisch geschützten Fenster oder an einer Tür einen Hebelversuch an, würden spezielle Präventionsmelder sofort Alarm auslösen und dem Angreifer zugleich einen Widerstand von etwa 1,5 Tonnen entgegensetzen. Der Einbau eines solchen Systems zählt zu den Maßnahmen im Einbruchschutz, die der Staat über die KfW seit 2015 bezuschusst. Förderfähig sind zehn Prozent der Investitionskosten bei Einzelmaßnahmen, der maximale Zuschuss beträgt 1 500 Euro. Die Mindestinvestition, um an einen Zuschuss zu gelangen, liege bei 2 000 Euro. Voraussetzung für den Zuschuss ist, dass das entsprechende Angebot von einem Fachunternehmen stammt und die Systeme bestimmte DIN-Normen erfüllen. Das Angebot muss zunächst bei der KfW eingereicht und von dieser genehmigt werden, erst dann kann die Maßnahme durchgeführt werden. djd

Einbruch & Sicherheit Rollladen

Ein Bodyguard vor jedem Fenster

Fragen Sie nach mehr Sicherheit für Ihr Zuhause.

Rollladen

Tore

Rollladen • Tore • Sonnenschutz Streller GmbH & Co. KG • 84431 Heldenstein Tel. 08636/6973-0 • Fax -69 • www.streller.info

Sonnenschutz Türen - Fenster

Wohnen beginnt vor dem Fenster.

www.roma.de

Wertsachen im Keller:

Leichte Beute für Einbrecher

Foto: Polizei Fahrräder, Skier oder Werkzeug: Viele Mieter bewahren im Keller all das auf, was in der Wohnung keinen Platz findet. Doch bei einem Einbruch können die Besitzer nicht immer auf Entschädigung hoffen. „Ob und in welchem Umfang die Hausratversicherung einspringt, hängt von der Art des Kellerraums ab und wie das Hab und Gut darin vor Diebstahl geschützt ist“, sagt Hanna Harsche, Expertin beim Infocenter der R+V Versiche-

rung. Sie rät, grundsätzlich keine wertvollen Gegenstände im Keller zu lagern. Einbrecher wissen, dass auch in vielen Kellern etwas zu holen ist. Oft haben sie hier leichtes Spiel. „In Mehrfamilienhäusern sind abgetrennte Bretterverschläge die Regel. Meistens lassen sich die Schlösser leicht knacken, oder die Einbrecher treten einfach die Bretter ein“, so die Expertin. Zwar gehören die Gegenstände aus dem Keller zum Hausrat und sind

deshalb auch über die Hausratversicherung mitversichert. Das gilt aber nur, wenn der Keller abgetrennt und abgeschlossen ist. Und bei Kellerverschlägen gibt es weitere Einschränkungen. „Wenn die Einbrecher wertvolle Sachen durch die Bretter sehen können, gilt das als grob fahrlässig. Dann kann die Versicherung die Entschädigung möglicherweise kürzen“, erklärt Hanna Harsche. „Das ist vergleichbar mit Autoaufbrüchen: Wenn das Laptop offen auf dem Rücksitz liegt, ist das fast eine Einladung an Diebe.“ Die Expertin rät Mietern deshalb, ihren Keller zu überprüfen: Was können Fremde von außen sehen? Wie weit stehen die Latten auseinander? Eine einfache Maßnahme ist, den Keller von innen „blickdicht“ zu machen, also mit Platten oder Stoffen zu behängen. ots

STADLER Fenster und Türen GmbH Ausstellung · Verkauf · Montage

84539 Ampfing-Neuhaus · Schickinger Straße 26 Tel. 08636 98280 · www.fenster-stadler.de Samstag 9.00 - 12.00 Uhr geöffnet


18

Einbruch & Sicherheit

Samstag, 5. November 2016

-DIVERSE ANZEIGEN-

Sicherheitsfenster und -Türen in Holz oder Kunststoff

Viele Autofahrer sind zu nachlässig

Beratung und Montage für nachrüstbare Sicherheit

Kohlschmid Schreinerei GmbH Schmiedgasse 1 84539 Ampfing Telefon 08636 - 283 www.schreinerei-kohlschmid.de Jedes Stück ein Meisterstück. Von Ihrem Innungsschreiner.

Sicherheitstechnik Schließanlagen Tresore Einbruchmeldeanlagen Brandmelder Videoanlagen Pettenkoferstraße 5, 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 50 81, Fax 0 86 38 / 50 82, Mobil 01 71 / 2 60 80 79 Kompetent-Preiswert-Zuverlässig

FSD Fischer Sicherheitsdienst & Detektei e.K.

Personen-Objekt-Werkschutz

Wir sorgen für Schutz und Sicherheit! Tag und Nacht an 365 Tagen im Jahr.

Tel.: 0 86 31 / 14 06 05 Fax: 0 86 31 / 18 59 34 Mobil: 0151 / 672 267 99 h.fischer@fsd-fischer.de www.fsd-fischer.de

Kapfelsperger SICHERHEITSTECHNIK

ELEKTROTECHNIK

IMMER EINE IDEE BESSER GROSSKÜCHENTECHNIK

Ihr Partner seit 1966

IMMER EINE IDEE BESSER Von der Planung über die fachgerechte Montage bis hin zur Wartung bieten wir Ihnen alles aus einer Hand. Dies ist der bekannte Kapfelsperger Full- Service.

SICHERHEITSTECHNIK + + + + + +

Täglich werden in Deutschland über 150 Autos aufgebrochen. Luxuskarossen von BMW, Audi oder Porsche werden dabei gern komplett entwendet, bei anderen Marken stehen Radios, Navis oder andere Wertgegenstände im Fokus der Diebe. Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen erläutert: „Bei einem entsprechen-

Einbruchmeldeanlagen Brandmeldeanlagen Videoüberwachungsanlagen Schließanlagen Rauchwarnmelder Zutrittskontrolle

ELEKTROTECHNIK

Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland steigt ständig. Um Einbrüchen gezielt vorzubeugen, setzen immer mehr Eigenheimbesitzer auf einbruchhemmende Rollläden. Diese sind unter anderem mit massivem Rollpanzer, Hochschiebesicherung und verstärkten Führungsschienen ausgestattet und vereiteln viele Einbruchversuche schon im Ansatz: Einbrecher treffen auf den Widerstand der geschlossenen Rollläden und lassen

Versuch das Fahrzeug beschädigt, übernimmt die Teil- oder Vollkaskoversicherung jedoch generell den entstandenen Schaden, auch wenn lediglich ein Mantel gestohlen wurde.“ Vandalismusschäden wie aufgeschlitzte Reifen oder Sitze, die im Zusammenhang mit dem Einbruch stehen, muss die Versicherung nicht ersetzen. txn

Elektro Installation EIB/KNX Bus Netzwerk Technik Lichtlösungen Telefonanlagen Elektro Haushaltsgeräte

daher häufig von weiteren Versuchen ab. Darüber hinaus erhöht eine motorbetriebene Steuerung mit Zeitschaltuhr die Sicherheit, auch wenn die Bewohner nicht zu Hause sind. So wirkt die Immobilie bewohnt und die Bewohner können beruhigt ihre Urlaubsreise genießen. Zum Thema Einbruchschutz stehen die Fachbetriebe jederzeit beratend zur Seite. txn-p

Foto: BVRS/txn

Blick hinter die Fassade:

Einbrecher erkunden Ziele vom Sofa aus

Viele Geschäfte, Restaurants und Unternehmen werben im Internet mit 360-Grad-Innenansichten um Kunden. Inzwischen nutzt auch eine GROSSKÜCHENTECHNIK wachsende Zahl von Privat+ Geräte leuten die neue Technolo+ Kaffeemaschinen gie – zum Beispiel um die + Spültechnik VERTRAGSHÄNDLER FÜR: frisch renovierte Wohnung + Meiko - Spültechnik oder das schöne Haus ins + Stiebel-Eltron rechte Licht zu rücken. Doch das eröffnet nicht nur Kapfelsperger GmbH Kunden und Freunden interHolzhauser Straße 2 I D-84576 Teising essante Einblicke. „KriminelTel 0 86 33 / 89 80 - 0 I Fax 0 86 33 / 77 70 www.kapfelsperger-gmbh.de le können damit ihr Zielobjekt gemütlich vom WohnTEISING I MÜNCHEN I PASSAU I BAD REICHENHALL I MÜHLDORF/INN + + + + + +

den Vertrag besteht auch für Autozubehör wie Reifen oder Dachgepäckträger, die beispielsweise in der Garage unter Verschluss aufbewahrt werden, Versicherungsschutz. Anders herum besteht kein Schutz für persönliche Gegenstände wie Handys oder Taschen, die direkt aus dem Auto geklaut werden. Wird bei einem Einbruch oder einem

Einbrüchen gezielt vorbeugen

Heinz Fischer - Geschäftsinhaber Gutenbergring 101 - D-84453 Mühldorf a. Inn

Mitarbeiter m/w in Voll-/Teilzeit u. auf geringf. Basis gesucht!

Autofahrer sollten stets auf Nummer sicher gehen, das Auto abschließen, die Fenster nicht offen lassen und persönliche Gegenstände mit sich nehmen. Foto: Daniel Jdzura/Fotolia/Itzehoer

zimmersessel aus erkunden“, warnt Udo Wolf, Sicherheitsexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. „Diese Offenheit ist erstaunlich, denn eigentlich fürchtet sich jeder vierte Deutsche vor Einbruch oder Diebstahl“, zitiert Wolf die repräsentative R+V-Studie „Die Ängste der Deutschen“. Fans solcher 360-Grad-Darstellungen sollten im Auge behalten, welche Informationen sie preisgeben. „Nahaufnahmen von Alarmanlagen,

Türschlössern und Bewegungsmeldern gehören nicht in einen virtuellen Rundgang“, empfiehlt Wolf. Dasselbe gilt für Eingänge, Fenster und sonstige Sicherungsmaßnahmen. Vorsicht ist zudem beim Kameraschwenk auf besonders hochwertige Waren oder Wertgegenstände geboten: Einbrecher sollten nicht im kleinsten Detail sehen können, wo die Bewohner solche Wertsachen lagern oder ausstellen. ots


Samstag, 5. November 2016

Einbruch & Sicherheit

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Dämmerungszeit ist Einbruchszeit

Foto: Fotolia Huber-Systeme bietet ein zertifiziertes Einbruchschutzsystem zum Nachrüsten für fast alle Fenster und Terrassentüren an. Informationen hierzu und einen Online-Shop finden Sie auf huber-systeme.de. Dort finden Sie auch Produktvideos, in denen unter anderem die einfache Montage dargestellt wird. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele junge Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das

verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden. Im Jahr 2015 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche erneut angestiegen. Die polizeiliche Kriminalitätsstatistik verzeichnet rund 168 000 Fälle, das ist ein Anstieg von über 39,9 Prozent gegenüber 2014 und eine Aufklärungsquote von knapp über 16 Prozent. Eingebrochen wurde meist

über leicht erreichbare Fenster und Wohnungs-, beziehungsweise Fenstertüren. Die Einbrecher verursachten dabei einen Schaden von über 420 Millionen Euro. Gleichzeitig stieg jedoch auch die Zahl der Einbruchsversuche, also die Anzahl der gescheiterten Einbrüche, weiter an. Diese Entwicklung ist positiv zu bewerten. Im Jahr 2014 registrierte die Polizei bundesweit 40,2 Prozent Einbruchsversuche. 2015 gab es einen Anstieg auf 41,4 Prozent. Damit bleiben also weit über ein Drittel aller Einbrüche im Versuchsstadium stecken, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Maßnahmen. Apropos: Zusammen mit der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Regensburg können sich interessierte Kunden kostenlos über die zertifizierten Einbruchssicherungen zum Nachrüsten von Huber Systeme beraten lassen. Die Firma stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Für ein Beratungsgespräch steht Ihnen Herr Huber jederzeit zur Verfügung: info@huber-systeme.de.

Geprüfte Sicherheit für Zuhause!

Huber Fenster

STOP RC 2 Fenster So schließen Sie die

Sicherheitslücke

Nr.1

Huber | Fenster-Plus

■ ■ ■ ■

Smart Home:

Einbruchhemmende Rollläden, komplettiert durch Motor und Zeitschaltuhr, sind für 38 Prozent der Eigenheimbesitzer und Mieter unverzichtbar. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage. Denn auch wenn die Bewohner nicht zu Hause sind, er-

+ Schallschutz-Fenster

+ Einbruchshemmende Fenster – RC2

+ Denkmalschutzfenster

Holz-Fenster Holz-Alu-Fenster Kunststoff-Fenster Kunststoff-Alu-Fenster

Tel ( 0 80 71 ) 9 19 - 0

Automatisierte Sicherheit

Foto: BVRS/txn-p

+ Energie-Spar-Fenster

möglicht die moderne Technik, dass sich die Rollläden zuverlässig schließen. Sie lassen sich darüber hinaus ganz bequem bedienen: wahlweise per Knopfdruck, Zeitschaltuhr, Wettersensorik oder via App auch von unterwegs. Einbruchhemmende Rollläden mit speziellen Sonderausstattungen, wie zum Beispiel besonders stabilen Materialien für den Panzer, verstärkten Führungsschienen und Hochschiebesicherungen, leisten effektiven Widerstand bei Einbruchsversuchen. Mittels Zeitschaltuhren fahren die rollenden Schutzschilder selbstständig herunter und herauf. In Kombination mit einem Zufallsgenerator und automatischer Lichtschaltung

wird durch das unregelmäßige Öffnen und Schließen der Eindruck verstärkt, dass jemand zuhause ist. Solche mit Motor und intelligenter Steuerung ausgestatteten Rollläden lassen sich auch ohne Weiteres in Smart Home Systeme einbinden. Dank der vernetzten Hausautomation werden mit dem Abschließen der Eingangstür alle Sicherheitsfunktionen des Hauses aktiviert.Um den vollen Funktionsumfang von Rollladen- und Sonnenschutzprodukten zu nutzen und das Zuhause sicherer, komfortabler und wertvoller zu machen, kommt es auf das richtige Produkt und dessen fach- und sachgerechte Einstellung und Montage an. Daher empfiehlt es sich, einen qualifizierten Fachbetrieb des Rollladen- und Sonnenschutz-Handwerks hinzuzuziehen. txn-p

www.huber-sohn.de

Einbruchschutz IFT-SICHERHEITSEXPERTE FÜR EINBRUCHSCHUTZ

Sieber Fenster + Türen-Service Auch dieses Jahr erlangten uns zahlreiche Meldungen über Einbrüche. Jahr für Jahr kommt es so vor als würden die Einbrecher vor nichts mehr Halt machen. Zudem werden Einbrecher immer organisierter. Gehören Sie vielleicht schon zu den betroffenen? Wurden Ihnen Wertgegenstände entwendet? In Ihrer Privatsphäre gestöbert? Oder hatten Sie bisher das Glück verschont geblieben zu sein vor solchen Fällen? Viele Einbrüche geschehen über nicht ausreichend gesicherte Fenster/Türen. Gehören nun auch Sie zu den Vorreitern und lassen Sie Ihre Fenster mit einen Sicherheits-Fensterbeschlag nachrüsten. Um es den Einbrechern somit zu erschweren in Ihr Haus zu gelangen. Neue Beschlagssysteme mit Pilzzapfen machen das aushebeln nahezu unmöglich. Der Einbrecher wäre somit gezwungen Scheiben einzuschlagen, dies macht jedoch zu viel Lärm. Sichern Sie Ihr Zuhause! Wir stehen Ihnen für Rat und Tat gerne zur Seite.

Fenster und Türen Service 08638 / 88 67 98 0160 94850 715 Rudolf Sieber Am Ederberg 19 www.fts-sieber.de Mitglied im Institut für Fenstertechnik (ift-Rosenheim) 84574 Taufkirchen


Samstag, 5. November 2016

20 Samstag

5

Weinfest Mehrzweckhalle, Egglkofen Beginn: 20 Uhr FACT TRICKS Ausstellung von Jasmine Justice Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Wasserburger Stadtkapelle Herbstkonzert Badria-Halle, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 The Fine Konzert Queens Pub, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Der Glockenkrieg Theater Gemeindehalle, Aschau a. Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 Durchanand' im Pfarrergwand Theater Zehentstadel, Au am Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 73/4 02 98 'S Elädrische lustiges Volksstück in drei Akten Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/71 84 Da Rauberpfaff Theater Theaterhalle, Heufeld Beginn: 20 Uhr Grüner Markt Sartrouville Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 7 bis 13 Uhr Skibasar Palermo, Mühldorf Geöffnet: 10 bis 13 Uhr Flohmarkt Volksfestplatz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 15 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Rocksteady 70ger, 80ger, 90ger und Eigenes LiveBühne Bichler, Emmering Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 39/9 02 06 Da doppelte Schlawiner Theater Bürgersaal, Albaching Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 76/2 56 D'Woid Walli Theater Bürgersaal, Haag Beginn: 20 Uhr Leonhardi-Flohmarkt Busbahnhof, Kirchweidach Beginn: Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Endlich san d Weiber furt Theater Mehrzweckhalle, Schonstett Beginn: 20 Uhr

8. Bluegrass Jamboree! Festival of Bluegrass and Americana Music in Waldkraiburg Die Idee, bunte und oft noch wenig bekannte Facetten der Bluegrass-, Folk-Roots- und Americana Music in einem regelmäßigen, hochkarätigen abendfüllenden Programm darzustellen, hat in den letzten sieben Jahren eine derart enorme Resonanz hervorgerufen, dass im November/De-

zember der achte Treck des „Bluegrass Jamboree! – Festival of Bluegrass and Americana Music“ mit neuen Künstlern und Stilrichtungen im „Banjo-Bus“ durchs Land reisen wird. Der Festivaltross macht am Freitag, 18. November, um 20 Uhr auch wieder Halt im Haus der Kultur in

Waldkraiburg. Auch 2016 präsentiert wieder spannende Entdeckungen im weitläufigen Montag „Bluegrass Kosmos“. Das gesamte Linup finden Sie online Barthel & Kalley unter kultur-waldkraiburg.de. Oriental-Folk-Blues-Rock-Konzert Kartenvorverkauf im Haus Knoxoleum, Burghausen Beginn: 20.30 Uhr der Kultur unter Telefon 0 86 38/95 93 12 oder unter Johann Löffelmann Ausstellung kultur-waldkraiburg.de.

7

Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Pettersson und Findus Figurentheater Chiemsee Saal, Prien Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 01 57/35 13 26 22 Blick in die Werkstatt Ausstellung Sparda-Bank, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Farben der Erde Ausstellung von Erni Brendtner Sparkasse, Burghausen Geöffnet: 9 bis 12.30 und 14 bis 16.30 Uhr

Online-Verlosung Mit dabei am Freitag, 18. November, im Haus der Kultur: Retro-Bluegrass mit den unvergleichlichen Truffle Valley Boys. Pressefoto Simon & Garfunkel Revival Band Konzert Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 18 05/72 36 36 Priener Trachtentage König-Ludwig-Saal, Prien Beginn: 10 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Schützenball Va Bene, Heldenstein Beginn: 20 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr

Sonntag

6

Skiflohmarkt Rathaus, Waldkraiburg Beginn: 13 Uhr Wikinger! Ausstellung

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Dienstag

3x2 Tickets zu gewinnen www.innsalzach-blick.com

Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr 'S Elädrische lustiges Volksstück in drei Akten Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/71 84 Da doppelte Schlawiner Theater Bürgersaal, Albaching Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 76/2 56 Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 11 bis 14 Uhr FACT TRICKS Ausstellung von Jasmine Justice Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Jam Session NEA ZOI, Altötting Beginn: 18 Uhr Cavewoman Solo-Show mit Ramona Krönke Ballhaus, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 00 00 00 Eröffnungskonzert der Priener Kirchenmusiktage Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Prien Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Sonderausstellung Die Töginger Straßennamen im

La Bohéme Oper in vier Akten Schloss Amerang, Amerang Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 75/91 92 99 Kunsthandwerker Markt Inntalhalle, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Zusammenhang mit der deutschen Geschichte Heimatmuseum, Töging Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Schweppermannmarkt mit VKO Marktplatz, Ampfing Beginn: 8.30 Uhr Priener Trachtentage König-Ludwig-Saal, Prien Beginn: 10 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Volksliedersingen mit Heinz Feichtner Schulmuseum, Neumarkt-St. Veit Beginn: 14 Uhr D'Woid Walli Theater Bürgersaal, Haag Beginn: 14 Uhr & 18.30 Uhr Musikalische Lesung mit den Konradis „…das, was trägt!“ Evang. Kirche Zum Guten Hirten, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Der Glockenkrieg Theater Gemeindehalle, Aschau a. Inn Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 Endlich san d Weiber furt Theater Mehrzweckhalle, Schonstett Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 15 77/2 92 30 15 Jazz Live Konzert Azur Bar, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei

8

Von der Klassik bis zum Jazz Auftakt-Konzert zur „VierJahreszeiten“-Konzertreihe Chiemsee Saal, Prien Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Die Seelenbilder Ausstellung von Marco Bruckner Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Art of Percussion Dienstagskonzert mit Anno Kesting Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Farben der Erde Ausstellung von Erni Brendtner Sparkasse, Burghausen Geöffnet: 9 bis 12.30 und 14 bis 16.30 Uhr The Gregorian Voices Konzert Kultursaal im Park, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Ritter Rost und das Haustier Kinderprogramm Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 22 27 Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 11 bis 14 Uhr Marco Bruckner Ausstellung von Bildern und Gipsskulpturen Foyer Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr


Samstag, 5. November 2016

9

Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Die Seelenbilder von Marco Bruckner Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Quadro Nuevo Konzert Schloss Amerang, Amerang Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 75/91 92 99 Vier Pfoten retten Weihnachten Erfolgsautorin Petra Schier liest aus ihrem neuen Buch Weltbild, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Schüler musizieren Vortragsabend Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19 Uhr La Luna - Mondlicht Janina Herbst liest für Kinder zwischen 4 - 6 Jahren Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Mathias Tretter Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Farben der Erde Ausstellung von Erni Brendtner Sparkasse, Burghausen Geöffnet: 9 bis 12.30 Uhr Wikinger! Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr

Donnerstag

10

Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Kurbera, Konrad & Höller Konzert Schloss Amerang , Amerang Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 75/91 92 99 Schwindelfrei ist nur der Tod Kabarettistische Krimilesung mit Jörg Maurer Buchhandlung Rupprecht, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Neumarkt St. Veit Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Die Seelenbilder Ausstellung von Marco Bruckner Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr The Music from Sister Act KuKo Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Wochenmarkt Rathausplatz, Töging Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Musikantenstammtisch Landgasthof Engfurt, Töging

Beginn: 19 Uhr Johann Löffelmann Karten/Info: 0 86 31/9 90 29 Ausstellung Wikinger! Kulturzentrum Kantine, Töging Ausstellung Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Bairische Saitenblicke Geöffnet: 9 bis 18 Uhr i. R. Saitensprünge Johann Löffelmann Kurhaus, Bad Aibling Ausstellung Beginn: 20 Uhr Kulturzentrum Kantine, Töging Karten/Info: 0 80 61/90 80 15 Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Kamishibai-Erzähltheater Samstag Märchenstunde für Kinder ab 5 J. Stadtbücherei im Kornkasten, Miroslav Nemec Mühldorf Lesung Beginn: 15.30 Uhr Anker-Filmtheater, Burghausen. Beginn: 19.30 Uhr Freitag Karten/Info: 0 86 77/6 31 24 D'Woid Walli Harry G Theater Programm: HarrydieEhre Bürgersaal, Haag König Ludwig Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Altöttinger Kabarett Beginn: 20 Uhr Salettl, Altötting Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Bauernmarkt Beginn: 20 Uhr Stadtplatz, Mühldorf Die verflixten Wechseljahre Theater Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Painters Freedom Kantine, Töging Ausstellung von Herbert Beginn: 20 Uhr Brenzinger Karten/Info: 0 86 31/9 13 93 Durchanand' im Pfarrergwand Kreisklinik, Mühldorf Theater Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Zehentstadel, Au am Inn Ausstellung Beginn: 20 Uhr Haus der Kultur, Waldkraiburg Karten/Info: 0 80 73/4 02 98 Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Endlich san d Weiber furt Grüner Markt Theater Mehrzweckhalle, Schonstett Marktplatz, Buchbach Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Karten/Info: 0 15 77/2 92 30 15 Offene Bühne Jam-Session mit Musik, Sketchen, Der Glockenkrieg Theater Comedy Theater uvm. Gemeindehalle, Aschau a. Inn Tafernwirt St. Leonhard, Beginn: 20 Uhr Babensham Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 Beginn: 19.30 Uhr Endlich san d Weiber furt 'S Elädrische Theater lustiges Volksstück in drei Akten Mehrzweckhalle, Schonstett Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 15 77/2 92 30 15 Karten/Info: 0 86 31/71 84 Constanze Lindner Flohmarkt Kabarett Volksfestwiese, Unterneukirchen Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Beginn: 12 Uhr Beginn: 20 Uhr Grüner Markt Karten/Info: 0 86 24/22 06 Sartrouville Platz, Waldkraiburg www.john-obing.de Geöffnet: 7 bis 13 Uhr Mühldorfer Leseratzen Painters Freedom Katrhin Prohaska liest "Niemals Ausstellung wilde Katzen kitzeln" für Kinder Kreisklinik, Mühldorf ab 6 Jahren Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Stadtbücherei im Kornkasten, Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Mühldorf Ausstellung Beginn: 16 Uhr Haus der Kultur, Waldkraiburg Irish Folk Night Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Konzert Rock Lounge Orchestra Konzert Stadtsaal, Neuötting Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Beginn: 20 Uhr Heye's Society Beginn: 20.30 Uhr Traditional New Orleans Jazz Karten/Info: 0 86 24/22 06 Haus der Kultur, Waldkraiburg www.john-obing.de Enzian Beginn: 20 Uhr The Cashbags Theater des Trachtenvereins A Tribute to Johnny Cash Kulturzentrum Kantine, Töging Konzert Beginn: 20 Uhr KuKo, Rosenheim Karten/Info: 0 86 31/18 87 85 Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Jahresmarkt D'Woid Walli Theater 10h Bürgersaal, Haag Beginn: 20 Uhr Wikinger! zw. Pfarrkirchen Ausstellung u. Vilshofen Lokschuppen, Rosenheim ve Geöffnet: 9 bis 18 Uhr PELLET-ZENTRUM rkaufsoffen Altöttinger Kabarett aminöfen Heizanlagen Solar Salettl, Altötting soviel man tragen kann! Beginn: 20 Uhr Info: 08543/919820

„Gefällt mir“ auf

facebook.com/InnSalzachblick

12

11

S TA G I O N E D ’ O P E R A I TA L I A N A

Die weltberühmte Oper von

Giuseppe Verdi in der Originalfassung mit Solisten der Arena di Verona und Scala Milano zusammen mit großem Chor & Orchester.

5.1.17 ALTÖTTING Forum

17.1.17 ALTÖTTING Forum

22.1.17 ALTÖTTING Forum

28.1.17 ALTÖTTING Forum

19.2.17 ALTÖTTING Forum

3.4.17 ALTÖTTING Forum

8.4.17 ALTÖTTING Forum

17.4.17 ALTÖTTING Forum

18.4.17 ALTÖTTING Forum

27.4.17 ALTÖTTING Forum

w w w. q u e e n M a n i a . c o m

www.abba-musical.com

Mittwoch

21

m. Flohmarkt

Sonntag: 13. Nov Egglham Briketts gratis

Karten-VVK: Mühldorf: Wochenblatt + TUI TRAVELStar RT-Reisen GmbH + INN-SALZACHTICKET + Rauch Reiseladen + Reisezentrum Mühldorf + Globus sowie bei allen Geschäftsstellen der Wochenblatt-Verlagsgruppe, der Passauer Neuen Presse, von INN-SALZACHTICKET & den Filialen der VR meine Raiffeisenbank Altötting-Mühldorf eG.

Tickets & Infos:

cofo.de

Tel. 01805 / 76 11 11 0,14 €/Min., Mobilfunk max. 0,42 €/Min.



Samstag, 5. November 2016

Stellenmarkt

23

Stellenangebote Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Suchen für sofort

Fahrlehrer/in Wir suchen für unser Haus:

Maler (m/w) 450 € Basis/Teilzeit Reinigungskraft (m/w) Teil-/Vollzeit Alten- und Krankenpfleger (m/w) Teil-/Vollzeit

(Dienstbeginn ab 8 Uhr möglich)

Pflegehilfskraft

(m/w)

Teil-/Vollzeit

Schriftliche Bewerbung bitte an: Seniorenpflegeheim Marienhof GmbH z. Hd. Herrn Buchmeier, Ranoldsberg 14, 84428 Buchbach

zu besten Bedingungen Michael Klust Installateur u. Heizungsbaumeister Heizungs- u. Sanitärtechnik

Rüstiger Rentner für Lagerarbeiten auf 450,- o Basis gesucht. Nikolausstraße 20 84431 Heldenstein zentrale@klust-heizung-sanitaer.de

Mobil: 0151 / 12 74 63 53 www.klust-heizung-sanitaer.de

Fahrschule Prenissl Tel.: 0 86 38 - 88 73 33

Reinigungskraft auf 450,-l Basis für die Reinigung von Büro und Lagergebäude in Pleiskirchen gesucht. Tel. 0 86 35 / 69 36 91 Wir suchen ab sofort private, gepflegte PKW für Werbung aus der Region. Verdienen Sie bis 450,-l/M auch Steuerfrei. T. 04283 / 9814257 MO - FR 9 - 18 Uhr

www.innsalzach-blick.com

Unseren Kunden bieten wir qualifizierte Probenentnahme und anerkannte Analytik. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen

Mitarbeiter (m/w) für die Probenahme in Teilzeit für den Großraum Waldkraiburg/Mühldorf/Dorfen Sie haben technisches Verständnis und mind. 3 Jahre Berufserfahrung. Sie sind gewissenhaft, kontaktfreudig, organisieren Ihre Arbeit selbstständig und haben ein gepflegtes Auftreten. Außerdem verfügen Sie über Fahrerlaubnisklasse B & eigenes Fahrzeug, sowie Internetzugang und IT-Grundkenntnisse. Interessiert? Dann senden Sie Ihre Email-Bewerbung an: sissy.schermuly@agrolab.de Nähere Informationen unter: AGROLAB GmbH www.agrolab.de

Wir sind: • Ein weltweit agierender Hersteller von Thermoplastischen Elastomeren mit rund 550 Mitarbeitern/-innen und einem Jahresumsatz von 157 Mio. Euro. • Eine Tochterfirma der traditionsreichen Firmengruppe KRAIBURG. • Kompetenzführer im Bereich der TPE Compounds. Zum schnellstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Waldkraiburg für unser Team Engineering einen

Industriemechaniker (m/w) Ihr Aufgabengebiet: Als Teammitglied im Engineering • realisieren Sie Engineering-Projekte an allen Standorten weltweit. • leiten Sie die Montage und Inbetriebnahme für mechanische Tätigkeiten vor Ort in Abstimmung mit den Fremdfirmen. • führen Sie mechanische Montagetätigkeiten und Modifikationen aus. • sind Sie verantwortlich für die Schulung unseres Bedienpersonals und der Instandhaltungsmitarbeiter. • führen Sie Abnahmen bei unseren Lieferanten durch. • wirken Sie bei der Planung und Optimierung von Produktionsanlagen und der Infrastruktur mit. • beraten und unterstützen Sie unsere Ansprechpartner in der Instandhaltung (z. B. Nachsorge nach der Inbetriebnahme). Ihr Profil: Sie • verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im mechanischen Bereich, z. B. Industriemechaniker oder Mechatroniker, bevorzugt Meister-/Technikerausbildung. • besitzen mehrjährige Berufserfahrung in der Montage und Inbetriebnahme von Anlagen. • sind bereit zu mehrwöchigen Auslandsaufenthalten (USA, Malaysia). • verfügen über Grundkenntnisse der Arbeitssicherheit und Anlagensicherheit. • sind sicher im Umgang mit MS Office. • bringen sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse mit. • sind kommunikativ und arbeiten selbstständig. • besitzen Organisationsvermögen und Durchsetzungskraft. • haben Freude an teamübergreifender Zusammenarbeit. Wir bieten: • Die Chance, sich in einem global agierenden und erfolgreich wachsenden Unternehmen einzubringen. • Die persönliche und teamorientierte Arbeitsatmosphäre eines mittelständischen Familienunternehmens. • Berufliche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Sozialleistungen.

DÜRRMANN GmbH & Co. KG Kunststoff–Spritzguss

Am Niederfeld 12 – 85664 Hohenlinden – Tel. 0 81 24/53 94-0 Internet: http://www.duerrmann.de E-Mail: info@duerrmann.de Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit über 65-jähriger Tradition in der kunststoffverarbeitenden Industrie mit Schwerpunkt Verpackungen und suchen für unseren DIN EN ISO 9001:2008 zertifizierten Betrieb eine/n engagierte/n

Werkzeugmechaniker/in Formentechnik Ihr Aufgabengebiet: • Wartung, Reparatur und vorbeugende Instandhaltung der Spritzgussformen Ihr Profil: • abgeschlossene, fachspezifische Berufsausbildung • vorzugsweise praktische Erfahrung im Umgang mit Spritzgusswerkzeugen • Metallverarbeitungsverfahren wie Fräsen, Schleifen und Erodieren sind Ihnen vertraut Ihre Perspektive: • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet • ein verantwortungsvoller und sicherer Arbeitsplatz • zeitgemäße Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail an: n.bischoff@duerrmann.de

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an die Personalabteilung der KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG, Friedrich-Schmidt-Str. 2, 84478 Waldkraiburg, z. Hd. Frau Claudia Empl oder an claudia.empl@kraiburg-tpe.com.

KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG Friedrich-Schmidt-Straße 2 84478 Waldkraiburg

Telefon 0 86 38 98 10 - 0 Telefax 0 86 38 98 10 - 3 10 www.kraiburg-tpe.com

Alles genau im blick: www.innsalzach-blick.com


24

Verschiedenes

Samstag, 5. November 2016

Burghausen

Verschiedenes

Verkäufe

Dokumentarfilm: „Now sing“

Akteneinlagerung ! Lagerraum. Vermietung ab 1 m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

Übernehme Fliesenarbeiten 4 Toner für Lexmark Laserdrucker, 0152/09891326 o. 08631/8722 Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80 Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Abbrucharbeiten aller Art u. Umzüge GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Foto: Hannes Francke „Now sing“ ist ein Dokumentarfilm über den Musiker Peter Wiegand. Gemeinsam mit befreundeten Musikern produziert er seit Jahren Rock-Pop- und JazzStücke fernab von kommerziellen, kurzlebigen Trends. Musik ist für ihn kein Geschäft, sondern Leidenschaft und Gefühl. Begleitet von Wiegands Musik und Songtexten, folgen wir ihm bei den Aufnahmen zu seinem letzten Album „Riverboat“ und der anschließenden Tour ins schottische Glasgow. Vom Trubel der Großstädte bis zur Stille menschenleerer Landstriche entsteht ein intensives Portrait eines unermüdlich Reisenden. Persönliche Begegnun-

gen mit Musiker- und Künstlerfreunden und authentische Interviews verschaffen uns einen Einblick in Wiegands bisherigen Lebensweg und musikalischen Werdegang. Es geht bergab und bergauf. Im Fokus stehen jedoch nicht nur persönliche Erfahrungen und Lebenseinstellungen, sondern auch die Bedeutung und Beurteilung von Erfolg in unserer heutigen Leistungsgesellschaft. Now Swing – Film & Concert: Zwischen Wiener Melange und New Yorker Club Atmosphäre Einzigartig Bizzar Poetisch – zu erleben am Samstag, 19. November, um 21 Uhr im Kino Anker in Burghausen.

Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270

Parkett-Meisterbetrieb

verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11

Garten-Traktoren

www.innsalzach-blick.com

mit Wintertechnik

Kommunaltraktoren und Gatoren f. Forst, Transport, Schneeräumen, Mietpark Gruber Gartentechnik Ihr John Deere Partner in Dorfen Tel. 0 80 81/93 87 25 direkt a. d. B15 84405 Dorfen

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Kostenfreie Herbstaktion!! Sie sind Singlefrau? Sie fühlen sich allein und suchen den Mann fürs Leben? Wir haben IHN! Wenn Sie wieder zu zweit glücklich werden möchten rufen Sie an od. SMS ü. 01520 - 3935043 Endlich zu Zweit

Tiermarkt Leonie, BKH, braun u. Cassandra BLH, 1 J., Snowy, 2J., weiß, blind und taub, Katzenkinder 12-20 Wo., Mailo, Yorki-Mix Rüde, 2 J., kastr. Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 www.notfall-rassekatzen.de Balu, 4 J., rot getigert, Nico, 4 J., schwarz, Brandy, 3 J., getigert-weiß Micky, 5. J., rot-getigert, Sophia, 4 J., schwarz, Lena, 4 J. schildpatt Tel. 0171 / 50 21 0 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. www.tierhilfsfonds-bayern.de

Bekanntschaften

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Inn-Salzach m ...meine Wochenzeitung!

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter: www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 5. November 2016

INFO

Bekanntschaften

anrufen & verlieben

Feminine Dame, 73/172/75, würde gerne öfter Zeit verbringen mit einem gleichaltrigen Herrn mit akademischem Niveau und gepflegtem Äußeren. TEL.-MAILBOX 1078652 FOTO

Möchte wieder mal Schmetterlinge im Bauch haben! Wenn du, zw. 4652 J., mit nettem Äußeren, dich angesprochen fühlst, dann melde dich. TEL.-MAILBOX 4775486 FOTO

Liebevolle Sie, 60/172, schlk., mit gepfl. Äußeren, voll berufst., sehr reisefreudig, naturverb. u. finanz. unabhg., sucht einen Partner ab 170 cm, normale Figur, mit gl. Eigenschaften, ca. 48-61 J. Möchte nicht mehr allein sein! Bin 54 J., TEL.-MAILBOX 7228216 NR, tierlieb, naturverb., unternehmungsl., wandere gern, fahre gern mit dem Rad u. Sie, 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, mit meinem Wohnwagen. Möchtest auch treu und ehrl., mag Wandern, Musik, Ledu nicht mehr alleine sein, melde Dich! sen und wünscht sich begeisterungsfähigen, humorv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 TEL.-MAILBOX 8320528 J. für gemeins. Unternehmungen u.v.m. Ich weiß, dass es dich, sportlich, ger- TEL.-MAILBOX 4903033 ne Tänzer, unternehmungslustig, bis 50 J., für mich, 44/173, sportlich, treu, liebevoll, Servus, hier ist ein nettes Mädel, 33/165, ehrlich, gibt - für eine Liebe ohne Ende. aus Bayern. Du, 34-38 J., solltest mind. 180 cm groß, lieb, nett, treu, attraktiv sein. TEL.-MAILBOX 8301965 TEL.-MAILBOX 0580132 Bin 41 J., dkl.-bld. schulterlange Haare, keine Barbie, aber tageslichttaugl., mag ra- Für eine schöne gemeinsame Zeit sucht eideln, skaten, schwimmen, Ski, tanzen! Bin ne junggebl. Sie, 64/168/ schlank, sportlich, lustig, aufgeschlossen u. möchte dich ken- mag Radeln, Wandern, Musik, gute Gespräche, einen niveauvollen Herrn, NR, zw. 60nen lernen! TEL.-MAILBOX 8597722 68 J. TEL.-MAILBOX 2566736 Hübsche, gepflegte, tolerante, sportliche Frau, 49/177/69, möchte auf diesem We- Wollen wir den Neustart wagen? Bin ge den Mann kennenlernen, der lebens- 52/168, schlk., lustig, humorv., sponerfahren sowie selbstbewusst ist und sei- tan, häusl. u. viels. interessiert. Mag Spane Jugendlichkeit mit mir ausleben möch- ziergänge mit dem Hund, Reisen u. Kochen, suche ehrl. Partner zw. 50-60 Jahren. te. TEL.-MAILBOX 8184817 TEL.-MAILBOX 3057896 Hallo, ich bin die Inge, 70 J., junggeblieben, 168 cm, schlank, gerne in der Natur, liebe Bin eine spontane, aktive Sie, die gerne die Nordsee und Rockmusik. Wenn du ähn- Ski fährt, wandert, radelt. Ich bin 64/170, lich tickst, freue ich mich auf eine Nachricht normale Figur und suche auf diesem Wege einen souveränen und passenden Ihn, von Dir. TEL.-MAILBOX 7641044 mit dem ich das Leben genießen kann. Sympathische, sportlich aktive Waa- TEL.-MAILBOX 1026096 ge-Frau, 66/160, NR, schlk., viels. interessiert, wünscht sich einen sportl., aktiven Gemeisam ins neue Jahr! Zuverlässige, naPartner, ab 64 J., mit Bildung und Niveau. turverbundene u. treue Sie, 50/170/R, sucht einen ebensolchen Partner zum KennenlerTEL.-MAILBOX 7348794

Sie, 50/183, naturverbunden, ruhig, zuverlässig, wandert und musiziert gern, sucht Ihn um die 50 J. für gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 4588301

Mi bis So 13-20 Uhr:

Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

stimme für die liebe Mit dir im Herbst wandern, Radl fahren, in die Therme gehen... Bin 65/163, schlank, sportl., unternehmungsl. u. geselUnabhängige, aufgeschl. Frau, Ende lig. Wenn du auch gerne draußen in der 60/160/58, mobil u. NR, gerne häuslich, Natur bist, ca. 65/175, dann melde dich. liebt Natur, kleine Reisen u.v.m., wünscht TEL.-MAILBOX 6137716 ein Zusammenkommen mit einem seriösen Herrn bis ca. 75 J. TEL.-MAILBOX 5457745 Hallo, wenn du mich suchst, ruf mich an! Unternehmungslustige, sportl., selbstbeNetter Mann für charm. Frau (69/163, brü- wusste, romant. Sie, 57/165, sucht pass. nett) gesucht. Ich liebe die Seen und das Partner, mit Humor und Niveau. Meine Meer, ich mag Wandern, Kochen u. Kul- Hobbys: Ski, Golf, Reisen und Genießen. tur. Und du? Freue mich auf viele Anrufe. TEL.-MAILBOX 3648465 TEL.-MAILBOX 6113131 Sie, 63/155/62, kurze bld. Haare, ruLöwefrau, 60+ J., klein u. schlank, möch- hig, lebensl., kocht, wandert gern und te gemeinsam mit einem gepfl., humorvol- liebt die Natur, sucht einen Partner bis 70 len Mann den düsteren Herbst sonnig ge- J. der auch viel Wert auf Treue, Ehrlichstalten. Ich freue mich auf deinen baldigen keit u. Vertrauen legt, zum Kennenlernen. Anruf. TEL.-MAILBOX 7025180 FOTO TEL.-MAILBOX 0283303

Günstiger Antworten

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

eine

() SIE SUCHT IHN

25

ab

www.amio.de

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO PK7890923 83090 Beispiel: Inserieren Mi bis So 13-20 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

nen und vielleicht mehr. Freue mich auf dei- für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. und für alles, was zu zweit Spaß macht. ne Antwort! TEL.-MAILBOX 5717469 TEL.-MAILBOX 8150951 TEL.-MAILBOX 5534317 Zu zweit noch schöne Jahre verbringen, möchte eine lebensl. Frau, mit dem richtigen Partner. Bin 76 J., jünger aussehend, 16 cm8, blond, schlk. u. viels. interessiert. Freue mich über deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1825960

Mann, 54/184/100, Akademiker, NR, mit viel Arbeit und Interesse an Theater u. Bergwandern, sucht ein passendes Gegenstück. TEL.-MAILBOX 8853240

Hallo, mein Schatz, wo bist du? Skorpion, 50/173/80, geschieden, normale Figur, Handwerker mit Leib und Seele, ehrlich, bodenst., zärtlich... Wünsche mir ein glückliches, harmonisches Miteinander. Attraktiver Er, 45/180, schlk., dkl.-hrg., TEL.-MAILBOX 1558245 FOTO humor-/liebevoll, treu, natürlich und vielSelbstständige, gefühlv., junggebl. Frau seitig interessiert, sucht nette Sie 35-52 J., Naturverbundener Widder-Mann, ehem. (50/172) mit Charme, Niveau, weibl. Fi- für harmonische, feste Beziehung. Kind kein Unternehmer, keine Kinder, NR, 70/183/84, gur, langen dkl.-bld. Haaren u. bl. Au- Hindernis. TEL.-MAILBOX 6077993 FOTO begeisterter Koch, genießt das Schöne Legen, sucht verlässl., pass. Partner auf Auben und sucht eine temperamentv., ehrgenhöhe, ca. 45- 62 J., ab 180 cm groß. Bayerischer Witwer, 68/175/85, tages- liche und treue Partnerin mit Gefühl. TEL.-MAILBOX 4489020 lichttaugl., Pensionär, viels. interess., NR, TEL.-MAILBOX 7184822 sucht passende, häusliche Frau zw. 55-62 J., mit schlanker, fraul. Figur, zum Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 4525322 ...zum Herzen führen nicht breite Straßen, nur stille Wege. Wenn du einen sympath., Hallo, bin eine Neu-Bayerin, 35 J., femi- Zurückhaltender Er, 40/184/81, schlk., tageslichttaugl. Mann (Ende 50/165/64) nin, lg. dkl. Haare, bl. Augen, 85 kg u. su- humorv., naturverb., romant. u. viels. in- suchst, der auch zuhören kann + vieche auf diesem Wege die Richtige. Du teress., sucht natürl., schlk. Sie, zw. le Interessen hat, melde dich. Freu mich. FOTO solltest auch feminin, ehrl., bodenst. + 38-55 J., offen, ehrl. u. treu, mit Herz TEL.-MAILBOX 6384920 mit beiden Beinen fest im Leben stehen. u. Verstand, für dauerh. Beziehung. Hallo, ihr Lieben. Ich bin Philip, 42 JahTEL.-MAILBOX 8470641 FOTO TEL.-MAILBOX 6720729 re, Papa von 2 Kindern, geschieden Einsame Singledame, 30/157, kräftig, tier- Hallo, bin ein 50-jähriger Junggesel- und alleinerziehend. Ich suche auf dielieb, mit beiden Beinen im Leben, spon- le mit jüngerem, sympath. Aussehen u. sem Wege eine feste Partnerschaft. FOTO tan, unkompliz., reist gerne, mit eige- Charakter, bin herzlich, naturverbunden TEL.-MAILBOX 3218172 nem Boot, mag kochen, sucht facettenrei- und nicht ortsgebunden, suche eine lieche, liebev., treue, im Leben stehende Sie. be Partnerin für gemeinsamen Lebensweg. Jungebliebener Er, 56/180/NR, sportlich, TEL.-MAILBOX 0119788 TEL.-MAILBOX 0242989 naturverbunden, humorvoll, viels. interessiert, mag Berge, Skifahren, Garten, sucht Er, 63/179/73, sportlich und NR, begeis- passende, niveauvolle Partnerin zumAufbau terter Skifahrer und Tennisspieler, kultu- einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 8441867 rell interessiert, z.B. Kabarett, sucht ebenHäuslicher Mann, 181/77, sucht net- so sportbegeisterte, schlanke Partnerin. 32-jähriger, lebenslustiger, naturverbunten Partner, ehrlich, beziehungsfähig, TEL.-MAILBOX 4128268 dener, sportlicher Er, mag Bergwandern, nur schlank, zw. 35-55 J. Würde mich Fußball und Tennis, sucht gleichgesinnte Sie über eine Kontaktaufnahme freuen. Möchte wieder neu durchstarten! Bin zwischen 23 und 35 J. zum Aufbau einer BeTEL.-MAILBOX 0161949 55/184/83, NR, sportl., finanz. unabhg., ziehung. TEL.-MAILBOX 1116819 unternehmungsl. + humorv., suche eine Mann, 59/183, reist gerne, kulturell inter- schlk. Partnerin zw. 40-50 J. zum Kennen- Der Weg zur Liebe sucht dich, möchessiert jeglicher Art, sucht einen netten Her- lernen u. Verlieben. Gerne auch mit Anhang. te die Schmetterlinge spüren. Sympathiren bis 58 J., möglichst NR, ab 180 cm u. TEL.-MAILBOX 5344688 scher Er, 49 J., sucht Dich, 44-53 J., für gemit ähnlichen Interessen. Freu mich auf deimeins. Lachen, Lieben und feste Beziehung. nen Anruf. TEL.-MAILBOX 5221743 Humorvoller, sympathischer Steinbock, Fühlst du dich angesprochen, melde dich. 50 plus, 180 cm, möchte mit nettem, weib- TEL.-MAILBOX 1364594 lichem Wesen die Nebensaison zur Hauptsaison machen. Doppelte Freude bei Spaß, Junggebliebener Er, 67/180, normale FiSegeln, Ski. TEL.-MAILBOX 9022770 gur, sucht das Unmögliche. Wenn du huBayerischer Kuschelbär, 74/178, NR, verwitwet, mobil, berufstätig, reiselustig, XL, Mit dir durch den Sommer gehen. Ich, morv., lustig, sportl., spontan und lebensSternz. Widder, sucht schlanke, unkompli- 54/178/NR, humorvoll, naturverbunden lustig bist, dann warte ich auf Nachricht von zierte Dame mit Esprit, bis 70 J. Kein Aben- und sportlich, suche pass. Partnerin zum dir. TEL.-MAILBOX 7142167 teuer! TEL.-MAILBOX 0537789 FOTO Aufbau einer festen Beziehung. Nur Mut Neustart gesucht! Bin 74/181/90, aufrichund melde dich! TEL.-MAILBOX 7196931 tig, ehrlich, kompromissbereit, spiele gerne Wer wandert mit mir durchs Leben? Humorvoller Mann, 55/177, dunkelblond, Möchte mit dir die Zukunft planen! Selbst- Golf u. mag die Natur. Wenn Du, zw. 55schlk., NR, treu, naturverb., mag Schwim- ständiger Pferdewirt, 47/179/85, sucht net- 75 J. bist u. ähnl. Eigenschaften hast, dann men, Reisen, Sauna, Motorradfahren, te, natürl., liebe u. treue Frau, die gerne auf melde Dich! TEL.-MAILBOX 1614011 sucht humorv., schlk. Partnerin zw. 40-50 J. dem Land lebt, eine feste Beziehung sucht u. Kinderwunsch hat. TEL.-MAILBOX 1843350 Möchte mit dir die Zukunft planen! OptiTEL.-MAILBOX 0390136 mist, Sternz. Schütze, 60/180, sportl. Figur, Zum Kennenlernen und Verlieben suche ich Er, 48 J., 186 cm groß, 83 kg, grün-blaue berufst., körperlich fit, sehr spontan, flexidich! Er, 49/183, blond, selbstständig, sucht Augen, ledig, ohne Anhang, sucht hu- bel, direkt u. ehrl., wünscht sich eine schlk. eine attraktive Sie mit weiblicher Figur morvolle, nette, treue Frau zum Kuscheln Frau bis 60 Jahre. TEL.-MAILBOX 1392598

() SIE SUCHT SIE

() ER SUCHT IHN

() ER SUCHT SIE

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


26

Rätsel & Service

Filmtipp:

Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

5 1 7 1 6 8 9 5 3 6 2 1

Samstag, 5. November 2016

2 7 8 4 5 7 4 1 5 9 1 2 7 8 9 7 7 6 5 6 5 8

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

American Honey Die Teenagerin Star lebt in einem Trailerpark irgendwo im Mittleren Westen der USA unter ärmlichsten Verhältnissen und passt auf die Kinder ihrer Schwester auf. Sie hat sich ihrem scheinbar vorbestimmten Schicksal aber noch nicht ergeben und schließt sich einer Gruppe von anderen Jugendlichen an, die als Drückerkolonne an den Haustüren Zeitschriftenabos verkaufen. Die Gemeinschaft von Misfits hat sich in ihren eigenen Regeln eingerichtet und funktioniert als Ersatzfamilie für die Verstoßenen. Doch die Leidenschaft Stars zu Jake, der rechten Hand der Chefin, bringt die Ordnung durcheinander. Andrea Arnold, die große Frau des unabhängigen britischen Kinos („Red Road“, „Fish Tank“) drehte für „American Honey“ erstmals in den USA. Immer ganz nah an den Figuren ist die Kamera in diesem Roadmovie. Teilweise wirkt der Film fast wie eine

WIDDER 21.3.-20.4.

STIER 21.4.-21.5.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Romantik steht bei Zwillingen, die in einer Partnerschaft sind, nun ganz oben auf der Agenda – genießen Sie diese Zeit!

Mitbesitz

Lehrer Beethovens

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Sie neigen dazu, in Speisen Trost und Ablenkung zu suchen – wie wäre es, wenn Sie stattdessen sportlich aktiv würden?

Sie müssen sich nicht immer alles gefallen lassen – wenn Sie genug haben, dürfen Sie das ruhig mal kundtun!

Es gelingt Ihnen nun kaum, abzuschalten und entsprechend sind Sie nervös und abgespannt. Sport kann helfen!

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

In der Liebe sollten Sie sich nun auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle einstellen – langweilig wird es Ihnen da bestimmt nicht.

Nehmen Sie es nicht so schwer, wenn es mit dem Training nicht so klappen will. Manchmal muss man sich ein Päuschen gönnen!

Sie schwanken mal wieder zwischen Genie und Wahnsinn -. kein Wunder, dass Ihr Umfeld Sie anstrengend findet.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Jungfrauen wissen, was sie wollen, allerdings treten sie daher dann mitunter etwas herrisch auf – das kann zu Streit führen!

Planen Sie ausreichend Zeit für sich selbst ein, Sie brauchen solche Ruheinseln jetzt, um gut durch den Tag zu kommen.

In der Beziehung läuft alles rund, Singles hingegen müssen einsehen, dass Ihr Gegenüber andere Absichten hat als sie.

dt. Normenzeichen (Abk.)

schwäbischer Höhenzug

längere Diskussionen

franz., span. Fürwort: du

Südeuropäer Fremdwortteil: groß

gewollte Handlung

bestimmter Artikel

Gewohnheit

8

Motivation röm. Zahlzeichen: zwei

Ackerrand

Lebensabend

Vorfahr

3 1 nicht neu

www.innsalzach-blick.com

chem. Element, Nichtmetall deutsche Vorsilbe

lateinisch: ich

ein Bundesland (Abk.)

Fußballmannschaft

4 2

3

4

Wegelagerer

japan. Verwaltungsbezirk

japanisches Flächenmaß

Hochschulen (Kw.) Scherz

derart

5 7

Wiesenpflanze

Vortrag

1

unbekanntes Flugobjekt

kurz für: eine

5

6

7

8

9

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Der bekannte Münchner Schriftsteller und Mundartdichter Prof. Helmut Zöpfl liefert in diesem Bändchen amüsante und äußerst humorvolle Sketche in kraftvollem bairischen Dialekt. Das neue Buch des erfolgreichen Autors unzähliger Schriften verspricht in beliebter Zöpfl-Manier vergnügliche und kurzweilige Leseminuten! Prof. Dr. Helmut L. Zöpfl wurde 1937 in München geboren. Sein Abitur absolvierte er 1957 am Münchner Theresien-Gymnasium. Anschließend studierte er Klassische Philologie, Philosophie, Pädagogik und Katholische Theologie. Er promovierte im Fach Pädagogik und legte erfolgreich zwei Lehramtsprüfungen ab. Ab 1962 war er an verschiedenen Lehrstühlen der Münchner Universität bzw. Hochschule sowie als Lehrer an der Kerschensteiner Schule tätig. 1970 habilitierte er zum Thema „Der Naturbegriff in seiner Bedeutung

für die Pädagogik“ und 1971 wurde er zum Ordinarius für Schulpädagogik an die LMU berufen. Prof. Zöpfl ist zudem in diversen Kommissionen tätig. Im Jahr 1998 begann er erneut ein Studium – diesmal der Naturwissenschaften – und promovierte im Jahr 2002 zum Dr. rer. nat.

Album-Charts Deutschland

6

Skatausdruck

9 Rückstand

Farbe beim Roulette

Name der Europarakete

Inn-Salzach in guter Kondition

enge Wegbiegung

2

gebrauchen, verwenden

Meeressprühwasser

große Name Shia LaBeouf als Jake. Das Zentrum dieses über die volle Laufzeit von drei Stunden fesselnden Meisterwerks ist aber Sasha Lane als Star. Andrea Hailer, soulkino

Lebn und Lebn lassen

„Gefällt mir“ auf

Egal, was Sie jetzt auch anpacken, Erfolg ist Ihnen nun sicher – schlagen Sie hieraus unbedingt Kapital, alles ist möglich!

Dokumentation. Gleichzeitig begeistert die Ästhetik und Wucht der wunderschönen Bilder. Größtenteils mit unbekannten Darstellern besetzt ist der einzig

Buchtipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Lassen Sie den Kopf nicht hängen, wenn die Dinge nicht so laufen, wie Sie das gern hätten – es geht bald wieder bergauf!

Foto: Universal Pictures Germany

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý 1. Tim Bendzko

Immer noch Mensch (Foto)

Ý 2. Olexesh

Makadam

Ý 3. Korn

The Serenity Of Suffering

Ý 4. Michael Bublé

Nobody But Me

Ý 5. Leonhard Cohen

You Want It Darker

Ý 6. Lady Gaga

Joanne

Ý 7. Oonagh

Märchen enden gut

Þ 8. Clueso

Neuanfang

Ý 9. M.I.K.I.

Kurvenmukke

Þ 10. Phil Collings

The Singles

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 5. November 2016

27

Gesundheit

Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars

Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40

Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5

Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09

Apotheken-Notdienste: Vom 5. bis 12. November von 8 bis 8 Uhr des Folgetages

Neumarkt-St. Veit, Vilsbiburg, Gangkofen und Massing: Sa./So., 5./6. November: Lothar-Mayer'sche-Apotheke, Vilsbiburg. Montag, 7. November: St.Johannes-Apotheke, markt-St.Veit.

Neu-

Sonntag, 6. November: Linden-Apotheke, Waldkraiburg.

Dienstag, 8. November: Antonius-Apotheke, Massing.

Montag, 7. November: Bahnhof-Apotheke, Mühldorf und Grafschaft-Apotheke, Haag.

Mittwoch, 9. November: Marien-Apotheke OhG, Vilsbiburg.

Dienstag, 8. November: Linden-Apotheke, Waldkraiburg.

Donnerstag, 10. November: Neue Apotheke, Gangkofen.

Mittwoch, 9. November: Arkaden-Apotheke, Mühldorf und St.Josef-Apotheke, Aschau.

Freitag, 11. November: St.Josef-Apotheke, Vilsbiburg.

Donnerstag, 10. November: Goethe-Apotheke, Waldkraiburg und Löwen-Apotheke, Haag. Freitag, 11. November: Isen-Apotheke, Ampfing. Samstag, 12. November: Arkaden-Apotheke, Mühldorf und St.Josef-Apotheke, Aschau.

Samstag, 12. November: Stadt-Apotheke, Neumarkt-St.Veit. Altötting, Neuötting, Burghausen, Burgkirchen, Töging, Winhöring und Reischach: Samstag, 5. November: Marien-Apotheke, Reischach und Jupiter-Apotheke, Burghausen. Sonntag, 6. November:

„Handy-Nacken“ auf dem Vormarsch

Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26

Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55

Mühldorf, Waldkraiburg, Haag, Gars, Aschau und Ampfing: Samstag, 5. November: Bahnhof-Apotheke, Mühldorf und St.Ulrich-Apotheke, Gars.

Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei)

Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Antonius-Apotheke, Altötting und Burg-Apotheke, Burghausen. Montag, 7. November: St.Konrad-Apotheke, Altötting und Apotheke im Kaufland, Burghausen. Dienstag, 8. November: Engel-Apotheke, Altötting und Stadt-Apotheke, Burghausen. Mittwoch, 9. November: Hofmark-Apotheke, Winhöring und Borromäus-Apotheke, Burgkirchen. Donnerstag, 10. November: Marien-Apotheke, Neuötting und Apollo-Apotheke, Burghausen. Freitag, 11. November: Viktoria-Apotheke, Töging und Bären-Apotheke, Burgkirchen. Samstag, 12. November: Michaeli-Apotheke, Altötting und Adler-Apotheke, Burghausen. (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Foto: KKH Wer ständig auf sein Smartphone, Handy oder Tablet schaut, bekommt irgendwann Schmerzen im Nacken und in den Schultern. Die Medizin spricht in solchen Fällen vom Halswirbelsäulen-Syndrom, auch HWSSyndrom oder Zervikalsyndrom genannt. Die daraus folgenden Schmerzen können zu einem eingeschränkten Bewegungsradius führen. Auch Kopfschmerzen und Gefühlsstörungen in den Händen und Armen können die Folge sein. „Wer ständig den Kopf hängen lässt, um das Display seines Smartphones im Auge zu behalten, riskiert durch diese unnatürliche Haltung schmerzhafte Muskelverspannungen im Nacken- und Schulterbereich“, sagt Andreas Heiß vom Serviceteam der KKH in Rosenheim. Doch wie lässt sich eine Überbelastung der Halswirbelsäule wirksam vermeiden? Mit wenigen Übungen kann jeder für Entspannung sorgen: • Regelmäßige Pausen mit Lockerungsübungen Bewegen Sie den Kopf von rechts nach links und senken Sie dabei das Ohr zur jeweiligen Schulter, bis Sie einen Zug in der Halswirbelsäule spüren. Abschließend strecken Sie den Kopf nach oben und ziehen die Schultern nach unten. Auch Schulterrollen – abwechselnd jeweils zehnmal nach vorn und nach hinten – sorgt für eine Lockerung der Muskulatur.

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Schee, do im Café! Frühstück Snacks Kaffee & Kuchen

Mettenheim

Ampfing

Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888

www.martins-backstube.de

Durchblutung. Außerdem wirkt es entspannend. • Die Klassiker nicht vergessen Treiben Sie mehr Sport oder melden Sie sich für einen Kurs zur Rückenbzw. Wirbelsäulengymnastik an. Auch Yoga, autogenes Training und Muskelentspannung nach Jacobsen sind hilfreiche und wirksame Methoden für eine starke Hals- und Rückenmuskulatur.

Mühldorf

Trageberatung im Haus der Begegnung Warum ist Tragen für Babys so wichtig? Informationen und Tipps zu diesem Thema gibt es bei einem Infoabend am Montag, 14. November, um 19 Uhr im Haus der Begegnung in Mühldorf. Eine ausgebildete Trageberaterin informiert und zeigt, wie man ein Tra-

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

• Augen statt Kopf senken Bringen Sie Ihre mobilen Geräte höher und näher vor das Gesicht, und senken Sie lieber die Augen als den Kopf hängen zu lassen. • Wärme hilft Nehmen Sie ein warmes Bad mit einem entsprechenden Badezusatz. Es führt zu einer Verbesserung der

getuch richtig bindet oder worauf man beim Kauf einer Tragehilfe achten sollte. Herzlich eingeladen sind schwangere Frauen, frischgebackene Eltern, aber auch Fachpersonal und alle Interessierten. Anmeldung bei Franziska Gehrmann unter Telefon 0 86 33/2 49 57 00

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


E

l a m h c a inf

t h c i n en

h e t s r e d i w

m

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

0c " 10 40

. n e g ü n g r e V s Rein in

Smart-TV mit USB-Recording

SAMSUNG UE40KU6459 40" UHD LED-TV • UHD mit 3.840 x 2.160 Pixel • Bildqualitätsindex: 1500 PQI • Anschlüsse u.a. 3x HDMI, 2x USB & Cl+ Slot • Quad-Core Prozessor • Sprachsteuerung • HD Triple Tuner Art.Nr.: 2111505

0 % FINANZIERUNG 19.67

62 Watt Betrieb 0,3 Watt StandBy

Energie-

lt. Herstellerangabe

Klasse

Leistungsaufnahme

33

0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.