Inn-Salzach
GOLD + SILBER BARANKAUF Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Vorrübergehend Wegen Inventur geänderte
T T Öffnungszeiten: am Freitag, den 25.11.2011 15 Uhr vom 19.12.2016 ab bis 31.01.2017 Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay und T Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne! Mo.-Fr. 7.30 -17.00 am Samstag denUhrT Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Sa. 8.00 -12.00 Uhr 26.11.2011 komplett Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten geschlossen Am 24.12., 31.12. und Tgeschlossen T 07.01. Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr T haben wir geschlossen.T Samstag 9:00 – 18:00 Uhr EDELMETALLHANDEL ARGOLD
JUWELIER IM KAUFLAND
Ausgabe 50 · 17. Dezember 2016 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang
Weihnachten: Die besten Tipps
Teplitzerstr. 12
Theresienstr. 2
WALDKRAIBURG
TRAUNSTEIN
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
T
Raab Karcher Niederlassung Raab Karcher Niederlassung Ratiborer Straße 10
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de www.raabkarcher.de
„Bei mir geht es euch wieder gut!“ Herbert Crnila ist mit seinen Tieren in einen Vierkanthof gezogen.
... um Menschen in den Wahnsinn zu treiben. S. 2
Steueränderungen 2017
Foto: Weigel
Das änderst sich im neuen Jahr.
Seite 3
Himmlische Geschenkideen
S. 12
Foto: Digitalstock
Weihnachtswünsche
Seite 14-23
Nicht nur Lippenbekenntnisse, sondern ein echtes Herz für Tiere beweist der Österreicher Herbert Crnila. In seinem Gnadenhof bietet er „ausrangierten“ Tieren schon seit einigen Jahren ein wohliges Zuhause. Nun ist er mit seinen Schützlingen umgezogen: Ein 300 Jahre alter Vierkanthof im Simbacher Dietmaning ist die neue Herberge der bunten Tierschar. Seite 5
Foto: 123rf.de
KÜCHEN von PROFIS geplant
Ihre Gesundheit ist unser Auftrag
Musterküchen stark reduziert
BORROMÄUS APOTHEKE Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen
INNTAL APOTHEKE Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging Hoegner Comp. GmbH & Co. KG Bonimeierring 1 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31/ 37 94 95 info@hoegner-farben.de
Bester Service für höchste Ansprüche √ √ √ √ √ √
WIR WÜNSCHEN ALLEN KUNDEN FROHE WEIHNACHTEN
Persönliche Fachberatung Ehrliche Preise Computerplanung Aufmaß bei Ihnen zuhause Sonder-Finanzierung Montage durch eigene Schreiner
Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 / 32 27 · www.moebel-fritsch.de
VIKTORIA APOTHEKE Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging
SCHLOSS APOTHEKE Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring
www.hoegner-farben.de Frohe Weihnachten und ein gutes neues Vorlage AnzeigeMühldorf! JahrBei wünscht Ihrdieser Hoegner-Team * erhalten Sie
--1100%%
Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie
*
auf Ihren nächsten Einkauf! auf Ihren nächsten Einkauf !
* auf den regulären Verkaufspreis. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Gutscheinen oder Sonderaktionen kombinierbar.
nur
6,95 €
statt 10,98 €
Aktionspreis gültig bis 30. Dez. 2016
2
Samstag, 17. Dezember 2016
Weihnachtsärger vorprogrammiert!
Wetter
Die besten Tipps, um Ihre Mitmenschen in den Wahnsinn zu treiben
Zitat der Woche
Foto: 123rf.de
(Der syrische Flüchtling Hussein Abu Kaschif über die Auswahl des Fluchtziels seiner Familie.)
Bärtls
Shoppingtour
Weihnachten kann stressig sein, doch Bärtl, der kauft gerne ein. A Haufen Geschenke für die Lieben! (Weil schließlich will er auch was kriegen!)
Am Ende seiner Shoppingtour kauft er für d` Freundin „Parfüm L`Amour“: „ … und packen`s bittschön ALLES ein!“ „Schön akurat, des dad mi gfrein!“
Unnützes Wissen «Laut einer Studie sind Menschen, die Heavy Metal hören, netter, ruhiger und friedlicher.» «Laut Psychologen erlangt man am besten die Aufmerksamkeit eines anderen, indem man ihm selbst keine Aufmerksamkeit schenkt.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen
Alle Jahre wieder freuen sich die Deutschen auf Weihnachten. Nicht aber auf die unliebsamen Begleiterscheinungen: 55,6 Prozent der Deutschen hassen langes Warten an der Kasse, unfreundliche Verkäuferinnen ärgern mehr als 40 Prozent und laute Musik regt 15 Prozent der Deutschen auf. Advocard, der Rechtsschutzversicherer der Generali in Deutschland, kennt die größten Alltagsärgernisse der Deutschen. Anja-Mareen Decker, Juristin bei Advocard, hat auf Basis aktueller Umfrageergebnisse zum Thema „Alltagsärger“ die besten Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihre Mitmenschen in der Weihnachtszeit garantiert zum Wahnsinn treiben: 1. Sich in Parfümerie oder Buchladen besonders lange beraten lassen – und dann nichts kaufen. Ein gutes Geschenk sollte wohl bedacht sein, da kann man trotz großen Andrangs auf eine ausführliche Beratung bestehen. Dass lange Wartezeiten für 50 Prozent der Deutschen die größten Alltagsärgernisse sind, ist dabei egal. Und wenn Sie am Ende dann doch nichts kaufen, haben Sie nicht nur Ihre lieben Mitmenschen, sondern auch die Verkäuferin gegen sich aufgebracht. 2. Erst beim Verlassen des Parkhauses feststellen, dass die Parkkarte noch nicht bezahlt ist. Fast 40 Prozent der Deutschen sind von anderen Verkehrsteilnehmern genervt. Nach dieser Aktion können Sie sicher sein: Sie gehören zum Kreis der
Auserwählten. Wenn Sie dann doch endlich das Ticket bezahlen wollen, am Automat dann nicht nach Kleingeld suchen, sondern ruhig probieren, mit dem zerknitterten 10 Euro-Schein zu bezahlen. 3. In der Adventszeit den echten Hitklassiker „Last Chrismas“ in Endlosschleife im Büro laufen lassen. Eines ist klar: Ihre Kollegen im Büro gehören ab jetzt zu den 21 Prozent der Deutschen, die sich im täglichen Leben über ihre Arbeitskollegen ärgern. Übrigens: Besonders Männer zwischen 18 und 39 Jahren ärgern sich über die lieben Kollegen (34,7 Prozent). 4. Sich zum Verladen des Weihnachtsbaums gleich drei Parkplätze nebeneinander sichern – auch wenn hinter Ihnen die Autoschlange bereits über die Straßenkreuzung reicht. Man braucht halt Platz! Mehr als ein Drittel der Deutschen geben an, dass die Parkplatzsuche zu ihren Hauptalltagsärgernissen gehört. Andere Verkehrsteilnehmer nerven sogar fast jeden zweiten Mann zwischen 40 und 59 Jahren (49,6 Prozent). 5. Zum gemeinsamen Familienessen mehr als eine Stunden später kommen und unbedingt darauf bestehen, dass sich alle anderen die falsche Uhrzeit gemerkt haben. Auch wenn Sie Ihre Familie verärgern, stehen Ihre Chancen gut, dass man Ihr schlechtes Benehmen gleich wieder verzeiht. Denn die Deutschen ärgern sich deutlich häufiger (30 Prozent) über ihnen unbekannte Menschen als über die
eigene Familie (21 Prozent) – nahestehende Menschen haben wohl einfach einen Sympathie-Bonus. 6. Den Glühwein mit den übers Jahr gesammelten Cent-Stücken bezahlen. Natürlich beginnen Sie erst mit dem Abzählen der Münzen, wenn Sie bereits den ersten Schluck des Glühweins getrunken haben. Und gut aufpassen: Wer sich verzählt, muss wieder von vorne beginnen. Besonders Frauen können Sie so in den Wahnsinn treiben – knapp 59 Prozent ärgern sich nämlich über lange Wartezeiten.
... hier zieh’ ich ein
www.hausausstellung.de
«Wir haben Deutschland ausgewählt, weil Deutschland gesagt hat, es will, dass die Flüchtlinge kommen.»
Tel. 0 86 31/9 87 16 61
Foto: Thalberg
Am Wochenende macht sich ruhiges Hochdruckwetter breit. Zwar bleibt es dabei trocken, die Sonne zeigt sich aber nur regional länger. Meist hält sich zäher Nebel oder Hochnebel. Tagsüber bleibt es aber nur bei anhaltendem Nebel kalt, meist werden selbst im Bergland Plusgrade gemessen und besonders dort scheint dazu auch häufig die Sonne. Lediglich nachts wird es fast überall frostig. wetteronline.de
7. Die Verkäuferin auffordern, jedes kleine Geschenk einzeln und besonders liebevoll zu verpacken. Dabei keinesfalls mit guten Ratschlägen geizen. Nach dem Motto: Besser geht immer. Wenn die Verkäuferin darauf genervt reagiert, machen Sie ihr klar, dass sich 30 Prozent der Deutschen genau über Personal wie sie im Alltag beschweren. Doch Vorsicht! Bei 15 Prozent aller Befragten hat sich Ärger im Alltag schon einmal zu einem handfesten Streit entwikkelt. Daher: Nicht übertreiben und vielleicht überlegen, ob Weihnachten nicht doch die Zeit des friedlichen Miteinanders ist. Frohes Fest!
Samstag, 17. Dezember 2016
3
Steuern 2017:
Grundfreibetrag, Kindergeld und Kinderfreibetrag steigen Wenigverdiener, Familien und Alleinerziehende will der Staat 2017 mehr unterstützen. Aus diesem Grund werden gleich drei staatliche Leistungen bzw. Freibeträge erhöht. Außerdem soll die kalte Progression abgemildert werden. Alle Neuerungen im Überblick zeigt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH).
Eltern bzw. eingetragene Lebenspartner mit Kind, die sich zusammen veranlagen lassen. Hinzu kommen 2 640 Euro Freibetrag für Betreuungs-, Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf. Das ergibt insgesamt einen Freibetrag von
Jahres 2016 anpasst - und das sind 0,73 Prozent. Die Einkommensteuersätze sind die Rechengröße für die zu zahlende Steuerschuld: Wer ein höheres Einkommen hat, zahlt auch mehr Steuern. Von „kalter Progression“ spricht man, wenn eine Gehaltserhöhung zwar die Inflation ausgleicht, der Arbeit
Reisebüro Marx Der neue Reisekatalog 2017 ist da! gleich bestellen Burgerhauserstr. 43b,
84503 Altötting
Noch kein Geschenk? SCHENKEN SIE EINEN REISEGUTSCHEIN! Gleich online bestellen! Viele Geschenktipps finden Sie unter www.marx-reisen.de
GESCHENKTIPPS Apassionata Sa. 07.01 Abendvorstellung 20.00 Uhr So. 08.01. Nachmittagvorstellung 14.00 Uhr ab 70,Andreas Gabalier in Salzburg MTV unplugged 20.4. ab 150,Andreas Gabalier in Schladming 26.8. ab 85,André Rieu – Salzburg 13.5. 99,Andrea Berg München 4.2. 119,Holiday on Ice „Believe“ München 10.2. / 11.2. / 12.2. ab 67,-
B B B B B B
REISETIPPS
Neuer Grundfreibetrag: Steuerfreies Einkommen steigt auf 8 820 Euro im Jahr Ab 1. Januar 2017 steigt der Grundfreibetrag um 168 Euro auf 8 820 Euro. Bis zu dieser jährlichen Einkommenshöhe muss ein Single keine Steuern zahlen. Das Doppelte, also 17 640 Euro, steht Eheleuten und eingetragenen Lebenspartnern zu. Mit der Erhöhung zum 1. Januar 2017 ist der Grundfreibetrag in den vergangenen zehn Jahren insgesamt um mehr als 1 000 Euro gestiegen. Mehr für Eltern I: Zwei Euro mehr Kindergeld pro Kind und Monat Das Kindergeld steigt um zwei Euro pro Monat und Kind. Folglich erhalten Erziehungsberechtige ab 2017 für das erste und zweite Kind jeweils 192 Euro im Monat, für das dritte Kind 198 Euro und ab dem vierten Kind monatlich 223 Euro. In der Regel wird das Kindergeld bis zur Volljährigkeit des Kindes gezahlt, in etlichen Fällen sogar noch bis zu seinem 25. Geburtstag. Mehr für Eltern II: Kinderfreibetrag erhöht sich um 108 Euro Ab 2017 steigt der Kinderfreibetrag von 4 608 Euro auf 4 716 Euro für verheiratete
Berlin mit Möglichkeit zum Besuch der Messe „Grüne Woche“ 3 Tage 20.-22.1. /27.-29.1. 199,mit Flügen ab Salzburg ab 405,Winterzauber in Südtirol: Skifahren, Winter-Wandern oder Wellness 5 Tage 18.-22.02. 375,Jubiläumsreise nach Opatija 90-Jahre Marx Reisen 27.-31.3. 425,-
B B B B
TRAUMHAFTER NORDEN
Foto: Digitalstock 7 356 Euro pro Kind für 2017. Kalte Progression: Einkommensteuersätze werden an Inflation angepasst Der Gesetzgeber will die kalte Progression in 2017 ausgleichen, indem er die Einkommensteuersätze an die geschätzte Inflationsrate des
Dachdecker Spenglerei Arbeiten Dachdeckerei
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
nehmer aber durch eben diese Gehaltserhöhung in einen höheren Steuertarif rutscht. Das Zusammenspiel der Inflation mit dem höheren Steuertarif sorgt dafür, dass der Arbeitnehmer nach der Gehaltserhöhung real weniger in der Tasche haben kann als vorher. Kleine Erhöhungen sichern Existenzminimum Mit der Erhöhung des Grundfreibetrags, des Kindergeldes und des Kinderfreibetrages will der Gesetzgeber das Existenzminimum von Erwachsenen und Kindern in Deutschland sichern: Jeder soll eine gewisse Summe im Jahr steuerfrei einnehmen dürfen, um damit die wichtigsten Dinge bezahlen zu können. Seit einem Beschluss aus dem Jahr 1994 prüft die Bundesregierung in ihrem sogenannten Existenzminimumbericht alle zwei Jahre, wie hoch diese steuerfreie Summe sein sollte. ots
Rundreisen auch mit Hin -und Rückflug buchbar Große Nordkap Rundreise 15 Tage Busreise 15.06.-29.06./25.06.-09.07. /16.-30.7. 2.275,Faszination Nordkap 8 Tage Flugreise 09.07.-16.07./ 17.07.-24.07. 1.655,Nordseeküste mit Kopenhagen, Sylt, Hamburg 8 Tage 31.07.-07.08. 1.245,Schweden mit Göta Kanal 9 Tage Busreise 31.07.-08.07. 1.275,Norwegen-Rundreisen 11 Tage Busreise 29.06.-09.07./30.07.-09.08. 1.645,-
B B B B B
SPANIEN & PORTUGAL Rundreisen auch mit Hin -und Rückflug buchbar Andalusien - inklusive Ausflüge 8 Tage 18.-25.3. / 1.-8.4. 899,Andalusien – Südspanien Rundreise 12 Tage 8.-19.4. 1.545,Frühling auf Mallorca 8 Tage 22.4.-29.04./29.04.-06.05. 995,Portugal - von der Algarve nach Galizien 10 Tage 20.05.-29.05. 1.595,Bilbao, San Sebastian und Franz. Atlantikküste 8 Tage 02.06.-09.06. 1.195,-
B B B B B
RUNDREISEN ITALIEN Sorrent - Amalfiküste - Neapel – Capri Busreise 7 Tage 19.-25.03./16.-22.04./08.-14.05. Flugreise 5 Tage 20.-24.3./17.-21.04./09.-13.05. Sorrent – Kalabrien – Sizilien Flugreise 8 Tage 8.-15.04. Rom & Sizilien 7 Tage 21.-27.03. Sonderpreis Sardinien 9 Tage 26.04.-04.05. Gargano und Apulien Flugreise 8 Tage 01.-08.05. / 08.-15.05.
ab 655,- B ab 735,- B 1.198,- B ab 725,- B 998,- B 995,- B
Viele Kreuzfahrten, Musical-Reisen, Rad & Wanderreisen und mehr auf www.marx-reisen.de
Reisebüro Marx e.K. Burghauserstr. 43b · 84503 Altötting Tel. 0 86 71/80 43 · altoetting@marx-reisen.de Marx Reisen D-Fridolfing · Tel: 00 49/86 84-9 87 90
4
Samstag, 17. Dezember 2016
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Fachkräftemangel ++ Europa ++ Bürokratie ++ Katzenwelpen ++ Big Data ++ Bombendroher ++ Fachkräfte gesucht
zent) hat die Nachfrage nach Fachkräften stark angezogen.
Die Zahl der Stellenausschreibungen in „Technischen Berufen“ ist zwischen Oktober 2015 und 2016 um 16 Prozent gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Analyse des deutschen Stellenmarktes durch den Weiterbildungsspezialisten WBS Training. Danach gab es im Oktober 2016 rund 77 000 Stellenangebote für Ingenieure, Konstrukteure und Architekten, während es im Vorjahresmonat 66 000 waren. Auch in den technischen Bereichen im Bauwesen/Handwerk/Umwelt (+21,3 Prozent) und ForschungEntwicklung/Naturwissenschaften/HighTech (+ 21,8 Pro-
„Mehr Europa“
„Umfragen unter den EU-Bürgern zeigen immer wieder, dass viele von ihnen zwar manche Detailregelung aus Brüssel kritisch sehen. In den großen Zukunftsfragen gibt es aber stabile große Mehrheiten für mehr europäische Zusammenarbeit“, meint der dbb-Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt. Eine dieser großen Zukunftsfragen sei die nach der Gewährleistung der äußeren Sicherheit. „Hier sehen die Menschen durchaus die Notwendigkeit von mehr Europa.“ Daher müsse ernsthaft geprüft werden, ob und wie Europas nationale Per Funk absenkbare Streitkräfte stärker miteinander Sattelstütze von verzahnt werden oder gar aufMAGURA „VYRON“ gehen könnten in einer gemeinWeihnachtsaktionspreis samen europäischen Armee. Zu klären sei zudem, ob eine europäische Armee im Gegensatz Jetzt schon an den zur NATO stünde oder als euroSommer denken! päischer Pfeiler derselben eine Darum zu Weihnachten ein E-Bike oder Fahrrad schenken. überzeugende Antwort auf das Drängen der Amerikaner nach mehr europäischer Verantwortung böte, so Dauderstädt.
339,- €
„Bizarre Bürokratie“
Mühldorf, Ledererstraße 19
Der Warenaustausch innerhalb der EU funktioniert, doch beim Dienstleistungsexport stoßen bayerische Betriebe noch auf zu viele Hindernisse. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie
KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.
WEIHNACHTS-RABATT-AKTION Lager-Räumungsverkauf Massenweise Teppiche und Möbel 15% AUF ALLES! zu stark reduzierten Preisen! Sichern Siez.B sich . schon jetzt entspannte Kinderteppich Weihnachten! 140 x 200 cm für nur
39,90 € statt 99,- € oder Bettanlage mit
Relaxsessel Natursteinmit Hocker fürCouchtisch nur *€ 139,-
129,-€
statt 995,- €
2 Nachtschränken
*nur x solange der Vorrat reicht (180 200 Bettgestell)
nur
99.- €
Öffnungszeiten: Elbstraße 18 · 84453 Mühldorf MO bisbis FRFR10.00 MO 10.00-18.00 - 18.00Uhr Uhr· Samstag 10.00 -16.00 Uhr Samstag 10.00 16.00 Uhr Elbestraße 18 · -84453 Mühldorf
Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21
des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK) anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der EU-Dienstleistungsrichtlinie. Als besonders große Hemmschuhe werden bürokratische Auflagen beim Einsatz von Mitarbeitern in anderen EU-Ländern sowie Nachteile bei Ausschreibungen genannt. „Es ist bizarr, dass ein in Bayern beschäftigter Mitarbeiter vor jedem Kundendiensttermin in Frankreich, Italien oder Österreich bei den dortigen Behörden angemeldet werden muss“, kritisiert BIHK-Präsident Eberhard Sasse. „Der europäische Binnenmarkt ist mit rund 500 Millionen Verbrauchern das Herzstück der Europäischen Union, aber im Bereich Dienstleistungen ist er unvollendet“, so Sasse. „Die EU muss diese Bürokratie abbauen“, fordert der BIHKPräsident.
ausgeschöpft: Die Vorteile dieser als „Big Data“ und „Advanced Analytics“ bezeichneten Technologien werden von Unternehmen aktuell nur zu rund 30 Prozent realisiert. Am stärksten ist der Einsatz von Advanced Analytics bei der Nutzung standortbasierter Dienstleistungen wie Navigation oder mobiler Werbung verbreitet. In diesen beiden Bereichen sind rund 50 bis 60 Prozent des Potenzials ausgeschöpft. In anderen Feldern wie der industriellen Fertigung (20 bis 30 Prozent) oder der öffentlichen Verwaltung (10 bis 20 Prozent) liegt hingegen noch ein großer Teil des Potenzials brach. Dies geht aus einer aktuellen Studie des McKinsey Global Institute (MGI) mit dem Titel „The age of analytics: Competing in a data-driven world“ hervor. Die Studie ist online abrufbar unter mck.de/bigdata.
Katzenwelpen beschlagnahmt
Untertunnelung des Inntals
Dass neben Hundewelpen auch Katzen vom illegalen Handel betroffen sind, zeigt ein aktueller Fall in Bayern: 27 Katzenbabys im Alter zwischen acht und zehn Wochen sind am Grenzübergang Waidhaus beschlagnahmt worden. Die Tiere aus einem ukrainischen Transporter werden nun im Tierheim Feucht versorgt. Das Alter in den Papieren war gefälscht, die vorgeschriebene Tollwutimpfung kann somit nicht vorliegen. Die Tierschützer gehen davon aus, dass die Tiere als Weihnachtpräsente in den Handel gebracht werden sollten. „Gerade zur Weihnachtszeit können wir nur immer wieder appellieren, keine Tiere – weder Hunde- noch Katzenwelpen oder andere Tierarten – aus dubiosen Quellen zu kaufen“, sagt Andreas Brucker vom Landesverband Bayern des Deutschen Tierschutzbundes. Wer den Katzen und dem Tierheim helfen möchte, kann dies am besten mit einer Geld- oder Futterspende tun.
Die im Rahmen der Projektplanung von Bahn und ÖBB vorgestellten vier Korridore sehen drei mögliche Streckenführungen vor, die über Neubeuer Gemeindegebiet führen. Das BürgerForum „Schützt das Inntal“ befürchtet teilweise massive Eingriffe in Natur und Landschaft sowie nicht abschätzbare Beeinträchtigungen für die Bevölkerung und fordert: erstens eine Untertunnelung des gesamten Inntals entlang der Inntalautobahn für den Fall, dass die Neubautrasse je gebaut
Potenzial bei Big Data ausschöpfen Das wirtschaftliche Potenzial durch die Nutzung großer Datenmengen ist noch lange nicht
Der Goldpreis Der Goldpreis steigt steigtwieder! wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn
Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich! Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr SAMSTAGS GESCHLOSSEN!
wird, zweitens eine unterirdische Verbindungsstrecke zwischen Innsbruck und Salzburg bereits südlich von Kufstein auf österreichischem Staatsgebiet in Richtung Nordost zu planen und nicht durch das bayerische Inntal sowie drittens nicht nach
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
dem „St. Floriansprinzip“ zu verfahren, sondern die Interessen des BürgerForums zu respektieren.
Bombendroher ermittelt Die Polizeiinspektion Bad Aibling hat einen 54-jährigen Mann ermittelt, der am 25. November eine Bombendrohung gegen ein Bruckmühler Nachtlokal ausgesprochen haben soll. Die Partygäste mussten evakuiert und das Lokal mit Sprengstoffsuchhunden abgesucht werden. Verdächtige Gegenstände oder Sprengstoff wurden nicht gefunden. Der Tatverdächtige setzte die Drohung nach bisherigen Erkenntnissen aufgrund einer Beziehungsstreitigkeit ab. Er muss sich nun wegen mehrerer Straftaten verantworten - unter anderem wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten und Vortäuschens einer Straftat. Weiter prüft das Polizeipräsidium Oberbayern Süd, ihm die Kosten des Einsatzes in Rechnung zu stellen: 14 Streifenwagen der umliegenden Polizeidienststelle mit Hundeführern sowie der Bundespolizei waren im Einsatz. Die Rettungskräfte der Feuerwehr mussten allesamt aus der Freizeit alarmiert werden. okk Mehr Meldungen lesen Sie unter innsalzach-blick.com
Samstag, 17. Dezember 2016
5
„Bei mir geht es euch wieder gut!“ Herbert Crnila ist mit seinen Tieren in einen Vierkanthof gezogen Fortsetzung Titelseite „Es ist wunderschön hier und alle Tiere fühlen sich wohl!“ Für Herbert Crnila (Foto) war es ein lang gehegter Traum, alten und nicht mehr geliebten Tieren eine neue Heimat zu bieten. „Der Hof ist natürlich uralt, aber nach ausgiebigen Umbauarbeiten kann ich nun allen Tieren artgerechte Stallungen zur Verfügung stellen.“ Die Vision scheint vollends aufgegangen: Wie eine Arche der Ausrangierten präsentiert sich der große Vierkanthof bei Simbach. Hier leben 20 Pferde, zwei Esel, Ochs und Stier, zehn Schafe, sechs Ziegen, sechs Katzen, neun Papageien, sechs Hunde, fünf Enten und über ein Dutzend Hühner. Gemächlicher könnte so ein Tierleben wohl nicht sein, denn auf dem Gnadenhof von Herbert Crnila geben nicht die Menschen den Takt vor, sondern die Tiere. „Es ist für mich immer wieder unverständlich, dass man Tiere wie alte Fahrräder ausrangiert“, erzählt Crnila. Die meisten seiner Bewohner sind schon etwas betagt. Viele sind krank oder ihre Herrchen und Frauchen sind es. Nicht selten bekommt der Tierfreund Zwei- und Vierbeiner von Menschen. „Weil diese einfach nicht mehr funktionieren“, so die traurige Bilanz. Eine lapidare Blessur, ein Umzug in die Stadt, Kinder, die
sich ihren Tieren entwachsen wähnen oder einfach die Lust verlieren – all das sind Situationen, aus denen Tiere den Weg zu Herbert Crnila gefunden haben. Viele Menschen geben zum Beispiel ihre Pferde bei ihm ab, wenn sie krank werden. Sie versprechen, sich weiterhin zu kümmern, das Tier regelmäßig zu besuchen und auch mit Futter zu versorgen. „In der Regel sehe ich diese Leute nie wieder!“ Herbert Crnila lebt für die Tiere und kann sich nichts Erfüllenderes vorstellen, als sein Ersparnis für sie zu investieren. Dennoch stößt er manchmal an finanzielle Grenzen. „Unterbringung und Futter sind nicht ganz billig, ganz zu schweigen von den Tierarztkosten.“ „Ich lade alle interessierten Menschen herzlich ein, mich und die Tiere hier auf dem Hof besuchen zu kommen!“ Und natürlich freut sich der engagierte Tierfreund darüber, wenn Menschen eine Patenschaft für eines oder mehrere seiner Tiere übernehmen oder Mitglied in seinem Verein werden möchten. „Jeder Cent wird gebraucht und kommt auch direkt bei den Tieren an“, so Crnila. Denn viele von ihnen wären schon längst nicht mehr am Leben, wenn er sie nicht aufgenommen hätte und ihnen einen artgerechten Altersruhesitz bieten würde.
Foto: privat Sie finden Herberts Gnadenhof e. V. in Dietmaning 20, Simbach am Inn, Rufnummer 0 85 71/9 25 04 13. Spendenkonto: VR-Bank Rottal-Inn, IBAN: DE41 7406 1813 0003 2821 55 BIC: GENODEF1PFK Mehr Information erhalten Sie unter gnadenhof-asenberg.de. Nina Bufalino
Öffnungszeiten
Inn-Salzach
innsalzach-blick.com
Großer Fabrikverkauf
Montag - Freitag von 9 -12 Uhr und 13-17 Uhr
für Matratzen & Lattenroste
Fabrikverkauf Von 23.12.2016 von 12. 2015 bis23. 01.01.2017 bis geschlossen 03. 01. 2016 geschlossen Ab 02.01.2017 ab 04. geöffnet. 01. 2016 wieder wieder geöffnet
Der beste Weg für erholsamen Schlaf! Unser Leitspruch hält was er verspricht: Perfekte Schlafsysteme, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt in hochwertiger Qualität und riesiger Auswahl! Unsere Fachberater laden zum Probeliegen ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Denken Sie auch schon an Weihnachten…?
Schenken Sie Gesundheit und Wohlbefinden!
Flohmarkttermine melden
Haben Sie für das kommende Jahr einen Flohmarkt, Kinder-, Ski- oder Bücherbasar geplant? Falls ja, können Sie Ihre Veranstaltung bis zum 23. Dezember 2016 bei der Abfallberatung des Landratsamtes Mühldorf am Inn melden. Alle bis dahin gemeldeten Floh-
und Trödelmärkte werden kostenlos im neuen Flohmarktführer des Landkreises veröffentlicht. Der Flohmarktführer erscheint dann auf der Homepage des Landratsamtes Mühldorf am Inn unter der Rubrik Abfallwirtschaft. Die Meldeformulare für die geplanten Veranstaltungen können telefonisch bei der Abfallberatung des Landkreises Mühldorf am Inn unter Rufnummer 0 86 31/69 97 52 angefordert werden. Das Team der Abfallwirtschaft berät Sie gerne persönlich. Per E-Mail erreichen Sie die Abfallwirtschaft unter abfallwirtschaft@lra-mue.de.
Landshut Vilsbiburg
Str. ferg ho - Gan Ludwig
cher Str. Elsenba
Der Landkreis Mühldorf am Inn erstellt auch für das Jahr 2017 im Sinne der Abfallvermeidung nach dem Motto „Was ich nicht mehr gebrauchen kann, das ist möglicherweise für einen Anderen noch Gold wert!“ einen Flohmarktführer für das Gebiet des Landkreises.
B2 99
Eggenfelden St 2086
Ampfing
Mühldorf
Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ludwig-Ganghofer-Str. 18 | 84494 Neumarkt-Sankt Veit Tel. 08639 9839 11 | www.bachmann-schlafsysteme.de
6
Samstag, 17. Dezember 2016
Inn-Salzach blick präsentiert:
Die Nacht der Musicals 0 80 71 / 5 57 27 38 Landschaftsweg 35 83512 Wasserburg/Inn motogrino.motorrad.pilgerreise@gmail.com Motogrino-Motorrad-Kulturreisen.com
Frühbucherrabatt bis zum 31.12.2016
Reise-Tipp
-ANZEIGE-
Urlaub mit dem Motorrad – statt Motorradurlaub
Foto: Motogrino-Motorrad-Kultreisen.com Dafür steht Motogrino-MotorradKultreisen.com: Ganz entspannt mit dem Motorrad durch die schönsten Regionen Südfrankreichs cruisen. Auf Insiderstraßen durch die Provence und das Katharerland um Carcassonne, an die Côte d’Azur und in die Bretagne. Ergänzt wird das Angebot mit Rundreisen durch die schönsten Regionen Frankreichs, durch die nördliche Toskana sowie Motorradreisen durch Oberbayern, Rheinhessen und als Schmankerl eine Motorrad- und Wellnesswo-
che in Südtirol. Als wahre Höhepunkte im Reisekalender können die Motorrad-Pilgerreisen nach Santiago de Compostela und Rom angesehen werden. Alle Reisen sind so geplant, dass sie auch für die Sozia eine Freude sind. Für Speedjunkies, Kurvenschleifer und Kilometerfresser sind die Motogrino-Reisen nicht geeignet. Informationen unter motogrinomotorrad-kulturreisen.com. Jetzt buchen und den Frühbucherrabatt sichern.
Bereits weit über eine Million Besucher machen „Die Nacht der Musicals“ zur erfolgreichsten Musicalgala aller Zeiten. Seit Jahren begeistert sie mit einem immer neuen und abwechslungsreichen Programm ihre Fans und Besucher in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz und geht nun auf ihre 20-jährige Jubiläumstournee. In einer über zweistündigen Show entführen gefeierte Stars der Originalproduktionen den Zuschauer auf einen musikalischen Streifzug quer durch die bunte und vielfältige Welt der Musicals. Die Evergreens der internationalen Musicallandschaft werden in ausgewählten Solo-, Duett- und Ensemblenummern eindrucksvoll und stimmgewaltig wiedergegeben. Von gefühlvollen Balladen aus „Evita“ bis hin zu kraftvollen Rhythmen aus „Falco“ ist bei dieser Gala alles vertreten. Die besten Hits und Highlights aus gefeierten Erfolgsstücken wie „Tanz der Vampire“ oder „Cats“ fehlen dabei ebenso wenig, wie die weltberühmte Hymne „Ich gehör nur mir“ aus „Elisabeth“. Aber auch aktuelle Produktio-
Foto: ASA Event nen finden bei „Die Nacht der Musicals“ ihren Platz. Einige Höhepunkte sind unter anderem Ausschnitte aus den Erfolgsmusicals „Aladdin“ oder „Rocky“, welches auf dem gleichnamigen Film von und mit Sylvester Stallone basiert. Beide ergänzen in diesem Jahr erstmalig das Programm von Die Nacht der Musicals. Die modernen Lieder verschmelzen dabei zu einer untrennbaren Einheit mit den zeitlosen Klassikern. Unterstützt werden die herausragenden Darsteller durch ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept sowie ein erst-
klassiges Tanzensemble. Aufwendige Kostüme lassen die Atmosphäre des New Yorker Broadway und des Londoner West End eindrucksvoll aufleben. Tickets sind für die Aufführung am Freitag, 24. März 2017, im Haus der Kultur in Waldkraiburg gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter dienachtdermusicals.de und unter der Eventim Ticket Hotline 0 18 06/57 00 00 (0,20 Euro/Anruf*) erhältlich (*aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60 Euro/Anruf).
*ausgenommen, Bücher, red. Artikel, Gutscheine, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar
Samstag, 17. Dezember 2016
7
Comedian Harry G präsentiert neues Bühnenprogramm Mit seinem DebütProgramm „Leben mit dem Isarpreiß“ ist Markus Stoll alias Harry G seit Mitte 2014 auf Tour. Mehr als 150 Aufführungen – darunter drei Mal im ausverkauften Circus Krone in München – machen Harry G zu einem der erfolgreichsten Kabarett und Comedy Senkrechtstarter der letzten Jahre. Jetzt kommt der Comedian mit seinem neuen Programm am Donnerstag, 12. Januar, um 20 Uhr ins Bürgerzentrum nach Burgkirchen an der Alz.
Foto: Brecheis
In seinem neuen Bühnenprogramm #HarrydieEhre seziert der bayerische Kult-Grantler Harry G erneut die Eigenheiten seines Umfeldes und dessen Lebewesen. Erfrischend bissig und politisch unkorrekt hält er seinen Mitmenschen den Spiegel vor und bringt dabei so manche Absurdität seines Umfeldes zu Tage. Ob der
Mühldorf Eltern-Kind-Gruppe „Kreativ“ Es gibt noch freie Plätze in der Eltern-Kind-Gruppe „Kreativ“ im Familienzentrum Haus der Begegnung in Mühldorf. Die Kinder zwischen drei und fünf Jahren werden von ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas begleitet und dürfen unter der Anleitung einer erfahrenen Gruppenleitung erste kreative Erfahrungen sammeln. Unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ werden gemeinsam mit Stephanie Schuhmacher an sieben Terminen verschiedene Techniken zu unterschiedlichen Themen ausprobiert. Ein wichtiger Bestandteil der Gruppe soll auch die Kontaktaufnahme und das gemeinsame Tun für die Kinder und der Erfahrungsaustausch und das Knüpfen neuer Freundschaften für die Eltern sein. Der Kurs beginnt am Dienstag, 10. Januar 2017, von 15.30 bis 17 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung unter der Rufnummer 0 86 31/ 40 99 oder unter hausderbegegnung-muehldorf.de.
Typ von nebenan, die A bis C Prominenz oder Trends und Traditionen: Mit der Schnelligkeit einer Echse schnappt er sich aus jeder sich bietenden Alltagssituation Themen heraus um sie auf der Bühne ohne Rücksicht auf Verluste in Einzelteile zu zerlegen. In seiner gewohnt süffisanten Art und einer atemberaubenden Schlagzahl an rhetorisch geschliffen Pointen und bril-
lanten Parodien schildert er seine Sicht der Dinge. Seine grantigen Schimpftiraden glänzen durch intelligenten Witz und eine ordentliche Portion bitterböser Satire, bleiben aber immer menschlich. Markus Stoll, der sich selbst als umtriebiges Einzelkind bezeichnet, ist gebürtiger Regensburger und verbrachte einen Großteil seiner Kindheit mit seiner Familie am Schliersee. Nach dem Abitur, studierte er Betriebswirtschaftslehre in Innsbruck und Buenos Aires. Seit 2006 lebt er in München. Er bewundert Gerhard Polt und Fredl Fesl und ist Fan von Helge Schneider und Harald Schmidt. Sich selbst sieht Markus Stoll als zeitgemäßen Bayern, für den Tradition und Moderne keine Gegensätze sind. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter inn-salzach-ticket.de.
Inn-Salzach
innsalzach-blick.com
8
Samstag, 17. Dezember 2016
Mühldorf erleben:
Neujahrskonzert
Wacker-BigBand in Töging Mit Swing Klassikern wie z. B. Glenn Miller, Benny Goodman und Count Basie sowie Tanzmusik a la Hugo Strasser wird dieses Jahr die Wacker-BigBand Burghausen am Freitag, 6. Januar 2017, das neue Jahr einleiten. Tanz- und Unterhaltungsmusik im Stile von klassischen BigBands, gepaart mit viel Individualismus, prägt die stimmungsvollen Auftritte der Wacker BigBand. Swingendes Material und hitzige Riffs, geschmeidig untermalend oder mitreißend schwungvoll. Die Wacker -BigBand versteht es, Klassiker der BigBand-Literatur ebenso überzeugend darzubieten wie Tanz-
und Unterhaltungsmusik. Wie auch die Jahre zuvor wird es vor dem Konzert einen Sektempfang durch die Stadt Töging a. Inn mit anschließender Ansprache durch den Ersten Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst geben. Der Erlös aus diesem Konzert wird dank der Wacker BigBand, die auf Ihre Gage verzichtet, dem Jugendzentrum in Töging zur Verfügung gestellt. Das Konzert im Kulturzentrum Kantine in Töging beginnt um 10 Uhr. Kartenvorverkauf online unter inn-salzach-ticket.de, im Rathaus Töging und allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen.
Haag/Obb.
Boettcher: „Schluss mit fustig!“ Der bekannte und beliebte bayrische Kabarettist Chris Boettcher kommt wieder in die Region. Er gastiert am Donnerstag, 2. Februar 2017, ab 20 Uhr im Bürgersaal in Haag in Oberbayern. Die Zeiten sind hart. Im Fernsehen nur noch Katastrophenmeldungen, im Bundestag stets die altbekannten Nasen und auf Facebook nur noch selfie-süchtige Idioten. „Gefällt mir?“ Ganz und gar nicht! Manchmal möchte man am Liebsten auswandern! Aber Frust hilft hier nicht weiter. Im Gegenteil. In diesem Zivilisationsschlamassel hilft nur der eiserne Vorsatz: Schluss mit frustig! Gönn’ doch Deinem Thera-
peuten ‘mal ‘n paar Jährchen Urlaub. Schmeiß’ Deinen Computer zum Fenster ‘raus und die Dopamin-Pillen in den Sondermüll! Denn Gott sei Dank gibt es jetzt die ganz neue Methode zur Frustbewältigung: Chris Boettchers „Schluss mit frustig!“, das 100 %-Gag-Konzentrat mit Sofort-Wirkung, dank SchnellwirkFormel: Lach’ kaputt was Dich kaputt macht! Der effektive Stimmungsaufheller, garantiert ohne Nebenwirkungen. Gut – mögliche Lachfaltenbildung und Bauchmuskelkater wollen wir nicht verschweigen. Tickets sind an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Hochkarätige Veranstaltungen am Start Der neue Veranstaltungskalender der Kreisstadt Mühldorf am Inn für Januar bis März 2017 liegt vor und aus im Kulturbüro (Stadtplatz 3), im Rathaus und in vielen weiteren öffentlichen Einrichtungen in Mühldorf am Inn. Alle enthaltenen Kulturveranstaltungen sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Das Kulturjahr 2017 beginnt in Mühldorf am Inn gleich mit einer ganzen Reihe hochkarätiger Veranstaltungen. Internationale und nationale Musikgrößen wechseln sich mit Top-Kabarettisten ab. So macht am 11. Januar die legendäre Funk-Rockband Defunkt mit ihrem charismatischen Leader Joseph Bowie auf ihrer Europatour Station in Mühldorf. Auch die österreichische Funk- und Soulband Hot Pants Road Club (28.1.), der britisch-bayerische Ausnahmegitarrist Nick Woodland (10.2.) und die „The Voice of Germany“-Kandidatin Norisha (2.3.) stehen auf der Bühne im Haberkasten. Schauspieler und Sänger Michael Fitz ist mit seinem neuen Programm „Des Bin I“ zu Gast (20.1., Haberkasten), Martin Kälberer mit „Suono“ (26.1., Haberkasten) und Maybebop präsentieren unter dem Titel „Das darf man nicht“ A-cappella-Pop (2.2., Haberkasten). „Folklorefreie
Vo l k s m u s i k “ kündigen Dreiviertelblut (3.2., Haberkasten) an, die neue Soul-Sensation aus Südafrika Nomfusi kommt (9.3., Haberkasten), die finnische Band Jaakko Laitinen & Väärä Raha (20.3., Haberkasten), die mit ihren Freunden von Django 3000 durch Lappland und Bayern getourt sind und maßgeblich an deren aktuellen Album „Bonaparty“ mitgewirkt haben, und der neben Größen wie B. B. King, Willie Dixon oder Muddy Waters in die „Blues Hall of Fame“ aufgenommene Bluesgitarrist und Sänger Joe Louis Walker & Band (25.3., Haberkasten) aus den USA. „Versuchslabor“ heißt das Programm des Kabarettduos „die feisten“. Die Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2017 gastieren am Freitag, 13. Januar, im Haberkasten. Die Fans von Michael Altinger können sich doppelt freuen: Mit „Hell“ präsentieren Altinger und Band den ersten Teil ihrer Kabarett-Trilogie (21.1., Haberkasten). Simon Pearce, Axel Pätz und
Sänger Joe Louis Walker & Band kommen im März nach Mühldorf. Pressefoto Stefan Waghubinger sind dieses Mal zu Gast bei Altingers Brettlboden (7.3., Haberkasten). In seinem neuen Kabarettprogramm „Projekt Minga“ wagt sich Stefan Kröll (17.2., Haberkasten) in die Untiefen der Bayerischen Landeshauptstadt, und Timo Wopp (30.3., Haberkasten) beschäftigt sich mit „Moral – eine Laune der Kultur“. Kabarett-Altmeister Bruno Jonas (03.03.) ist mit seinem Programm „Nur mal angenommen...“ im Stadtsaal zu sehen. Mehr Information und Karten gibt es im Kulturbüro Mühldorf, Rufnummer 0 86 31/61 26 12, unter haberkasten.de sowie in allen München Tikket- und Inn-Salzach-TicketVorverkaufsstellen.
„Wow, so hell! Da leuchten ja förmlich meine Blumen!“ Blumen!“ Herr Konrad Igerl von der Gärtnerei Igerl ist sichtlich begeistert von der neuen Beleuchtung in seinem Blumenfachgeschäft und Gärtnerei. Hierzu kam es, als Herr Günter Anwander vom Elektrofachgroßhandel Anwander aus Waldkraiburg vor einiger Zeit beim Blumenkauf Herrn Igerl ansprach, ob er nicht durch die Erneuerung seiner Beleuchtungsanlage Energie sparen möchte und seinen Verkaufsraum und Blumenwerkstatt optimal ausleuchten möchte. Herr Igerl nahm sich einen kompetenten LED-Spezialisten der Fa. Anwander Elektrofachgroßhandel Waldkraiburg, Herrn Willy Weber zu Hilfe und entwickelte gemeinsam mit der Firma Zeiller aus Heldenstein eine optimale Beleuchtungslösung. Im Verkaufsraum und der angrenzenden Blumenwerkstatt wurden die in die Jahre gekom-
menen Leuchtstofflampen durch moderne effiziente LEDLeuchten der Firma BENC-Lichttechnik ersetzt. Hier werden nun die Blumen und Pflanzen optimal ausgeleuchtet, die Farben kommen nun viel besser zur Geltung und obendrein werden die gültigen Arbeitsstättenrichtlinien in Punkto Beleuchtung mehr als erfüllt. Im Büro wurde die Be-
leuchtung ebenfalls umgerüstet. Auch im Außenbereich wurde die Beleuchtung erneuert und durch hocheffiziente, wartungsarme LED-Strahler ersetzt. Kein Wunder also das sich Herr Igerl über sein neues Licht so freut. Bei der Übergabe des Zertifikates über praktizierten Umweltschutz der Firma Anwander bedankte er sich nochmals herzlich bei den beteiligten Firmen Elektro Zeiller und Elektrofachgroßhandel Anwander welche Hand in Hand die Beleuchtung für Ihn geplant und montiert haben. Durch die Erneuerung der Beleuchtungsanlage konnten ca. 2/3 der Energie, sowie über 10 Tonnen Co² je Jahr eingespart werden.
-ANZEIGE-
2370005-00 bis 05 Standmixer, Artisan 5KSB5553EAC, 550 Watt, ca. 1,5 Liter Glasbehälter und ca. 0,75 Liter Küchenmixbehälter, verschiedene Farben, je
Erstklassige Anregungen zum Schenken und sich Selberschenken finden Sie in unseren großen Themen-Shops.
199.-
WEKO - erwarten Sie nicht zu wenig!
Geschenkideen BEI WEKO!
kGeschen
in Gutsche
2391010-00 Sortierspaßtrommel zum Klötzchen einsortieren und dabei Formen, Zahlen und Tiere kennlernen, ca. 12-36 Monate
08:47 05.09.13
dd 1
Mit einem GeschenkGutschein von WEKO liegen Sie immer richtig!
1376131-00 Bilder-Leiter aus Holz mit 6 Rahmen, Farbe multi, ca. 43x160 cm, statt 39.95
0965357-00 LED-Tischleuchte, 1-flg., Kunststoff titanfarbig/schwarz, 5,5 Watt LED/ 500 Lumen, dimmbar, ca. 45 cm, Energieeffizienzklasse A+
14.95
49.95 Bei WEKO ist immer was los! Farbtemperatur einstellbar
Kochvorführung WEKO
95
29.
ca. 160 cm
1783004-01 Massivholzblock, vielfältig verwendbar - als Sitzhocker, Deko-Element, Podest oder Beistelltisch. Wildeiche massiv, Natur, geölt, ca. 32x32 cm, Höhe ca. 46 cm
17.12.
Bestpreisgarantie
Immer!
Bayerns schönster Weihnachtsmarkt
bis 24.12.
89.Pfarrkirchen R o s e n h e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 WILDEICHE
MASSIV
MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
10
Partyleben
Samstag, 17. Dezember 2016
-DIVERSE ANZEIGEN-
Atlantis live im FUN zu Weihnachten Diskothek FUN in Eggenfelden sorgt für Stimmung
Partyleben Foto: Digitalstock
Wein
Warum die Franzosen länger leben In weintrinkenden Ländern sterben die Menschen seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In Langzeitstudien wurde übereinstimmend demonstriert, dass bei moderatem Alkoholkonsum eine
deutlich niedrigeren Rate an tödlichen Herz- und Hirninfarkten zu verzeichnen ist. Das gilt für Männer wie für Frauen und ist im höheren Lebensalter besonders ausgeprägt.
Die unterschiedlichen DiscoAereas werden im FUN in Eggenfelden perfekt unter einem Dach vereint. In den von einander abgetrennten Bereichen der Location werden Gäste ganz unterschiedlichen Alters und Musikgeschmacks angesprochen. Je nach Stimmung können Sie entscheiden, ob sie sich im Tanzstadl, im Dance-Club oder in der Cocktailbar amüsieren möchten. Im Stadl können Sie zu Fox und Disco das Tanzbein schwingen. Mit jeder Menge LiveMusik aus dem Schlagerbereich bis hin zu Zillertaler Musikanten findet sich für jeden
etwas. Der Bereich DanceClub ist zum Abfeiern. House, Black, RnB sowie Partymusik bringen die Stimmung zum
den Wunsch von den Lippen. Eine Zigarette genießen sie im geheizten Ambiente, mit Musik, auf dem dafür vorgesehenen Balkon. Kurz vor Weihnachten sind die sympathischen Musiker, aus Österreich zu Gast. Einen Tag vor Weihnachten, am Freitag, 23. Dezember, gastieren „Atlantis“ in der Partyarena FUN am Schellenbruckplatz in EggenPressefoto felden. Geradlinigkeit, Einzigartigkeit, Kochen. Ein gediegenes Am- Beständigkeit – diese Tugenbiente lädt in der Cocktailbar den haben sich Hans, Herbert zum Verweilen ein. Der Mei- und Gerhard immer bewahrt sterbarkeeper mixt Ihnen je- und begeistern ihre Fans mit zeitlos schönen Liedern bereits seit 30 Jahren. Einlass ist ab 21 Uhr. Weitere Informationen zum Programm finden Sie auch im Internet unter fun-partyarena.de.
Tipp Feste mit Stil
Foto: Digitalstock In Italien ist „Aperitivo“ der Moment, in dem man sich genussvoll auf den Feierabend einstimmt – beispielsweise mit einem Glas Prosecco. Auch hierzulande wird das prikkelnde Getränk immer beliebter, besonders um die schönen Momente des Lebens zu feiern. Dazu zählt auch die Zeit des Jahreswechsels. Weihnachten und Silvester sind besondere Anlässe, um sich selbst und andere zu verwöhnen. Wer die Festtage genießen möchte, lässt gerne mal die Korken knallen. Ein Glas Prosecco als Aperitif ist gesellig, wirkt appetitanregend und stimmt perfekt auf das Fest ein. djd
Samstag, 17. Dezember 2016
11
Kraiburg am Inn interaktiv entdecken Tourismusverband startet neue GPS-Tour Schon bald lässt sich die mittelalterliche Handelsstadt Kraiburg am Inn interaktiv und zugleich multimedial erkunden. Geschichte(n) und Anekdoten rund um das Thema „Wasser“ werden in einer GPS-basierten und via Smartphone downloadbaren OutdoorApp inszeniert. Bei einem Test-Spaziergang prüften die Verantwortlichen zusammen mit Bürgermeister Dr. Herbert Heiml die insgesamt zehn Stationen der Tour. Die Möglichkeit, Regionen und Städte spielerisch per App zu erkunden, wird immer beliebter. Für Jung und Alt öffnen sich völlig neue Möglichkeiten des touristischen Zugangs. An die zwei erfolgreich umgesetzten GPSThementouren in Burghausen (Altstadtspaziergang, Jazz), will der Tourismusverband Inn-Salzach ab Frühjahr 2017
Michael Ölhafen, Locandy-Geschäftsführer, Andrea Streiter, Marketingleiterin des Tourismusverbands Inn-Salzach, Kraiburgs Bürgermeister Dr. Herbert Heiml und Carolin Handel, Geschäftsleiterin des Tourismusverbands Inn-Salzach, testen die neue Outdoor-App. Foto: Andrea Streiter
mit einer neuen kostenfreien Outdoor-Tour in Kraiburg am Inn anknüpfen. Unter dem Motto „Die Stimme des Wassers – vom Salzhandel, Bibern und der Schlossbergkapelle“ sollen in der Inn-Salzach-Stadt neue Impulse und Anreize für Besucher gesetzt werden. „Die Tour, die mit Geschichten Geschichte erzählt, richtet sich nicht nur an Touristen und Tagesbesucher, sondern auch an Einheimische, die
manche Details so vielleicht auch noch nicht kennen“, erklärt Andrea Streiter, Marketingleiterin des Tourismusverbands Inn-Salzach. Zudem sei die Software, mit der die GPS- Tour erstellt wird, durch ihre flexiblen Interaktionsmöglichkeiten europaweit einzigartig. „Das Besondere der App ist ihr spielerischer Charakter, der durch die Kombination von interaktiven mit multimedialen Elementen entsteht“, ergänzt Michael Öl-
hafen, Geschäftsführer des Innsbrucker App-Entwicklers Locandy. Wie das in der Praxis aussieht? Per Smartphone werden die Nutzer von Station zu Station geleitet, um dort spezielle Fragen zu beantworten und sich virtuelle Elemente zu erspielen. Diese müssen wiederum an späteren Stationen eingesetzt werden, um die Spielaufgabe zu lösen. Eine moderne Form der Wissensvermittlung, die sich der Kraiburger Bürgermeister Dr. Herbert Heiml auch gut als Angebot für Schulklassen vorstellen kann: „Hier wird das Lernen und der Umgang mit moderner Technologie spielerisch und spannend vermittelt“, fügt er hinzu. Wer jetzt schon neugierig auf die neue Outdoor-App ist, muss sich allerdings noch etwas gedulden. Offiziell vorgestellt und freigegeben wird die GPS-Tour erst im Frühjahr nächsten Jahres.
Info Spielzeug braucht kein Lernziel Eltern sollten sich bei der Auswahl von Spielzeug nicht in erster Linie danach richten, welchen Lerneffekt der Hersteller anpreist. „Das kindliche Spiel zeichnet sich gerade dadurch aus, dass es im Grunde sinnfrei ist oder uns Erwachsenen zumindest so erscheint“, erläutert der Mainzer Erziehungswissenschaftler Prof. Stefan Aufenanger im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. „Es ist keine Arbeit, die einem bestimmten Zweck folgt, sondern ist frei und ungezwungen.“ Spielzeug mit klar definiertem Lernziel schränke aber häufig genau diese Freiheit ein. Es hindere die Kleinen daran, ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf zu lassen - und dabei viel zu lernen. „Kinder lernen im Spiel immer etwas, selbst wenn sie nur dasitzen und mit Töpfen und Stöcken hantieren“, betont der Experte. Wichtig sei, ihnen verschiedene Anregungen und Möglichkeiten zu geben, sich entfalten und ausdrücken zu können - zum Beispiel mit Stiften zum Malen, Bauklötzen zum Bauen, Puppen zum Spielen, mit Freunden an der ots frischen Luft.
Medizin
Endlich Hilfe bei Altersflecken
vorher
nachher
Wie Altersflecken entstehen Altersflecken resultieren aus einer Überproduktion des körpereigenen Hautfarbstoffs Melanin. Diese wird meist durch die UV-Strahlung ausgelöst und zeigt sich durch braune Flecken auf der Haut. Mit steigendem Alter baut die Haut Melanin immer schlechter ab. Dadurch wird die Bildung von Altersflecken begünstigt.
Innovative Spezialcreme bekämpft Altersflecken effektiv Viele Betroffene stören sich sehr an den sichtbaren Zeichen des Älterwerdens. Die gute Nachricht: Eine neue Spezialcreme namens Lentisol (Apotheke) bekämpft Altersflecken effektiv. Das Geheimnis liegt in dem einzigartigen Anti-Pigment-Komplex. Lentisol lässt Altersflecken sofort verschwinden,
Fast jeder über 50 hat Altersflecken im Gesicht. Doch damit ist jetzt Schluss. Es gibt eine Spezialcreme, die Altersflecken mit einem einzigartigen Anti-Pigment-Komplex effektiv bekämpft. schützt vor neuen und reduziert sogar schon bestehende Flecken längerfristig.
So funktioniert der Anti-Pigment-Komplex Lentisol enthält mikroverkapselte Pigmente, die Altersflecken sofort beim Auftragen kaschieren. Zudem schützt die Spezialcreme dank Lichtschutzfaktor 50+ vor der UV-bedingten Entstehung neuer Altersflecken. Die Formulierung mit dem Aktivstoff Hydroxyphenoxypropionsäure sorgt für eine längerfristige Reduzierung von Altersflecken. Von Dermatologen wurde die Hautverträglichkeit mit „sehr gut“ bewertet. Abbildungen Betroffenen nachempfunden.
Für Ihren Apotheker: Lentisol (PZN 11008080)
ANZEIGE
Schwindelbeschwerden? Natürliches Arzneimittel kann wirksam helfen Das Gefühl, alles scheint sich zu drehen oder der Boden scheint zu wanken, ist sehr belastend. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel aus der Apotheke bekämpft Schwindelbeschwerden effektiv.
Die Entstehung von Schwindelbeschwerden Durch eine Störung im Nervensystem können Gleichgewichtsinformationen nicht mehr ungehindert an das Gehirn gesendet werden. Die Folge: Schwindelbeschwerden. Hier kann ein natürliches Arzneimittel namens Taumea (Apotheke, rezeptfrei) helfen. Wichtig: Bei akut auft retenden Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Effektive Hilfe dank Dual-Komplex Das Arzneimittel Taumea besitzt einen speziellen Dual-Komplex aus zwei natürlichen Arzneistoffen. Anamirta cocculus kann gemäß dem Arznei-
mittelbild die Schwindelbeschwerden lindern. Gelsemium sempervirens bekämpft laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Benommenheit oder Übelkeit und kann beruhigend auf das Nervensystem wirken.
Überzeugende Wirkung Taumea hat keine bekannten Nebenoder Wechselwirkungen und ist daher gut verträglich. Laut Verwendern sind erste positive Effekte schnell zu verzeichnen. Für Ihren Apotheker: Taumea bei Schwindelbeschwerden
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
-DIVERSE ANZEIGEN-
Himmlische Geschenkideen Himmlische Gewinnen Sie mit dem Besuch unserer Salzgrote wieder an Lebensqualität und Ihre Vitalität zurück!
Geschenkidee
Salzerlebnis Dunst Salzgrote mit Salzladen Edt 2 • 84558 Kirchweihdach
Tel 0 86 23/70 21 Verschenken Sie Gutscheine zu Weihnachten für Ihre Gesundheit
Inhaber Markus Schütz Spielwaren Sonderverkauf Burghauser Str. 2 Inhaber: Markus Schütz 84503 Altötting Neuötting neben expert TeVi Tel. 08671-5633 Lohgerberstr.15
Playmobil Riesentraktor 6867
www.salzgrote-kirchweihdach.de HUD ORA
Dre irad
Harry g “#HarrydieEhre“ Donnerstag, 12.01.2017, ab 20 Uhr Burgkirchen-Alz / Bürgerzentrum
Hans Söllner “SOLO“ Donnerstag 26.01.2017, ab 20 Uhr Bürgersaal / Haag
Chris Boettcher “Schluß mit frustig!“
119,jetzt
40 ,-
statt 31,49€ nur 19,99€
Playmobil Löwenritterfestung 9240 Kinderbuggy 99 ,- H AU CK
stattjetzt74,99€ 6 0 ,nur 49,99€
Donnerstag, 2.02.2017, ab 20 Uhr Bürgersaal / Haag
Angebot gültig solange Vorrat reicht.
Tickets: www.eventim.de, www.inn-salzach-ticket.de, www.spevents.de
www.spielwelt-schütz.de www.spielwelt-schütz.de
Samstag, 17. Dezember 2016
13
Darauf fahren Familien ab! Freie Fahrt für Kinder und Jugendliche in über 50 Skigebieten Von A wie Alpenbahnen Spitzingsee bis Z wie Zugspitzbahn reicht die umfangreiche Liste der über 50 deutschen Skigebiete die am Sonntag, 18. Dezember, eines gemeinsam haben: An diesem Tag fahren hier die Kinder - bis einschließlich 16 Jahren – zum Nulltarif. Die im Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte (VDS) zusammengeschlossenen Unternehmen wollen mit ihrem bereits zur Tradition gewordenen Aktionstag Eltern mit Kindern Spaß im Schnee und Freude beim Wintersport bereiten. Es gibt nur eine einzige Bedingung: Mindestens ein Erwachsener muss mit dem Nachwuchs auf die Piste gehen. Die Freifahraktion der deutschen Seilbahnen ist längst ein Klassiker. Auf der Liste der teilnehmenden Betriebe stehen alle bekannten Wintersportgebiete in den Alpen – von Berchtesgaden bis
Foto: VDS Oberstdorf. Aber auch im Mittelgebirge haben Kinder Vorfahrt. So kann man an diesem Sonntag auch in Thüringen, im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb, im Bayerischen Wald und im Sauerland nach Herzenslust carven, boarden und Spaß haben. „Wir verstehen diesen Tag als Einladung an die Familien, den Winter von seiner schönsten Seite zu genießen“, so
VDS-Vorstand Peter Schöttl zu dieser Aktion. Der Termin wurde in Kooperation mit der Initiative „Dein Winter. Dein Sport.“ wieder in die Adventszeit gelegt, als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für Familien. Wer am Sonntag, 18. Dezember, auf die Piste gehen will, findet unter seilbahnen.de eine Liste der teilnehmenden Bahnen und weitere Details.
Termine
Mühldorfer Kappenabende 2017 Die Mühldorfer Kappenabende laufen 2017 von Donnerstag, 16. Februar, bis Samstag, 18. Februar, um 20 Uhr im Stadtsaal. Die Handlung: Mühldorfs Bürgermeisterin hat ihre Vision von einer zukunftsfähigen Stadt umgesetzt: Das öffentliche Klo im Rathaus ist nach Berlinerflughafenbaudauer endlich fertig. Die übrige Stadt aber bleibt eine einzige Baustelle, Löcher, wohin man schaut: im Hochwasserschutz, im Stadtsäckel und in der allgemeinen Stadtratserinnerung, der nicht nur der Stadtplatz 58 entfallen zu sein scheint. Und vor den politischen Plänen des Landrats und der Bürgermeisterin gibt es nichts als rot-weiße Absperrungen.
Da kommen die Bauarbeiter des Kappenabends gerade recht. Ausgerüstet mit Spitzhacke, Abrissbirne, Betonmischmaschine und manch grandioser Idee rükken sie den Baustellen in der Stadt zu Leibe. Mann, packen die an! Doch angesichts der Größe der Aufgabe bleibt die bange Frage: Können die das schaffen? Karten gibt es im Kulturbüro der Stadt Mühldorf am Stadtplatz und unter Rufnummer 0 86 31/61 26 12. Die Tischbestuhlung ist nummeriert.
Foto: Honervogt
- ANZEIGE -
„Nabucco“, „Tao“ und „Phantom der Oper“ Noch mehr Highlights 2017 im Kultur + Kongress Forum Altötting
175 Jahre Nabucco
Am 9. März 1842 wurde Giuseppe Verdis „Nabucco“ in der Scala Milano uraufgeführt. Ein Meilenstein in der Musikgeschichte! 175 Jahre danach bringt nun die renommierte „Stagione D’ Opera Italiana“ die Inszenierung der Meisteroper als Gastspiel auf Jubiläumstournee. Der FreiheitsChor „Va pensiero…“ ist zur inoffiziellen Hymne Italiens geworden und bewegt die Menschen wie eh und je. Neben diesem musikalischen Höhepunkt enthält „Nabucco“ eine Fülle mit-
reißender Arien, Duette und Ensembles und eine packende Handlung, dargeboten in hervorragender Besetzung mit internationalen Solisten, Chor und Orchester. Über 100 Mitwirkende lassen das alte Babylon wieder auferstehen.
Donnerstag, 5.1.17 TAO – Samurai of the Drums Explosiv und dennoch klassisch, ursprünglich und trotzdem modern! Millionen konnte das japanische Trommel-Ensemble TAO bereits bei Gastspielen welt-
weit begeistern. Die furiosen Rhythmen, die sich zu einem aufpeitschenden Trommelgewitter steigern, dargeboten mit außerordentlicher Präzision, Wucht und Ausdauer – TAO ist mehr als ein atemberaubendes Klangerlebnis, TAO ist überquellende Lebendigkeit und enorme Musikalität. Eine einzigartige Performance, eine Mischung aus musikalischer Meditation und wilder Kampfkunst, gekrönt von einer minutiös abgestimmten Choreografie.
Dienstag, 17.1.17
Das Phantom der Oper
Die Kritiker sind sich einig: Dieses „Phantom der Oper“ ist die spektakulärste Tourneeproduktion, die derzeit in Europa unterwegs ist. Es ist das große Original von Sasson/ Sautter in deutscher Sprache mit Weltstar Deborah Sasson und Axel Olzinger in den Hauptrollen. Das grandiose Bühnenbild und die raffiniert eingesetzte 3D Videotechnik bilden mit der starken Musik und den einfühlsamen Texten
die perfekte Bühnenshow.
Sonntag, 22.1.17 VORVERKAUF: Mühldorf: Wochenblatt + TUI TRAVELStar RT-Reisen GmbH + INN-SALZACH-TICKET + Rauch Reiseladen + Reisezentrum Mühldorf + Globus sowie bei allen bekannten VVK-Stellen.
Hotline: 0 18 05/76 11 11 (0,14€/ Min., Mobilfunknetze max.0,42€/Min.) online: www.cofo.de
-DIVERSE ANZEIGEN-
Getränke Maierhofer Getränkemarkt und Heimdienst Getränkemarkt und Heimdienst Schloßgartenstr. 1 · 84564 Oberbergkirchen
Allen werten Kunden und Bekannten eine frohe Weihnacht und ein gesegnetes neues Jahr!
Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen Telefon Fax 0 86 / 71 34Rutsch! Frohe und Weihnachten und37 einen guten
Georg Georg T Thalmeier halmeier
Telefon und Fax 0 86 37/ 71 34 · Schloßgartenstr. 1· 84564 Oberbergkirchen
G Gartenarten- und Landschaf Landschaftsbau, fttsb tsbau, Baumschule
Allen unseren Gästen, Freunden und Bekannten
ein gesegnetes gesegnetes Weihnachtsfest Weihnachtsfest ein und ein erfolgreiches erfolgreiches neues neues Jahr! Jahr! Gaststätte „Zum Bahnhof“ Familie Grasser 84555 Jettenbach • Telefon 0 86 38/78 10
40 Jahre Jahre
IIhre hre Exp Experten erten für G Garten arten & LLandschaft andschaf aftt
Stockweb S tockweb 1-2 Obertaufkirchen 84419 O bertaufkirchen TTelefon: e elefon: 08082 8710 8710 1494 TTelefax: elefax: 08082 1494 info@thalmeier-galabau.de inf o@thalmeier-galabau.de www.thalmeier-galabau.de w ww.thalmeier-galabau.de
★
23. + 24. 12. ganztägig geschlossen, beide Feiertage geöffnet, am 1. Weihnachtsfeiertag ab 15.00 Uhr geschlossen, Silvester und Neujahr ganztägig geöffnet.
Gasthof Rupertuskeller Massing (neben der Pfarrkirche) · Tel. 08724/313 www.gasthof-rupertuskeller.de echt bayerische Küche · reichhaltige Brotzeiten Mittwoch Ruhetag
Weihnachtswünsche
Gast- und Nebenzimmer · Wintergarten · Gewölbekeller Biergarten · automatische Kegelbahn · NEUER SAAL
Wir wünschen all unseren Gästen & Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Nächste Schnitzelabende mit Salatbuffet: 27. Dezember 2016, sowie am 10. und 24. Januar 2017.
... aus der Region
31. Dezember Silvester-Tanz mit Live Musik, Eintritt frei! Freitag 13. Januar Kabarett mit Woife Berger alias der Fälscher mit neuestem Programm: Zwischenzeit! Auf Ihren Besuch freut sich Leo Steber mit Belegschaft!
Gesegnete Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünscht allen Gemeindebürgern Bürgermeister und Gemeinderat
subbird.de
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen ein frohesWeihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Frohe Weihnachten „A‘ saubere Sach !“ und guten Rutsch!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Photovoltaik Reinigung
Beratung - Verkauf - Montage Garagentore aller aller Art Art • Garagentorantriebe Geragentorantriebe Garagentore Reparaturen • Hofschiebetore • Gartenzäune Hofschiebetore • Gartenzäune in Alu in Alu
www.pv-reinigung.eu
Telefon: 0 86 34 / 6 64 45
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in’s neue Jahr!
Harpolden 1a · 84546 Egglkofen Tel. 08639/8975 · www.otto-aigner.de
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir danken unseren Geschäftspartnern und Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
24h Notdienst Schwanzer
Rohr-Kanalreinigung Abfluss-Rohr-Kanalreinigung
Ampfing 0 86 36-69 62 50
WernerSchwanzer@t-online.de Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in’s Jahr 2017!
R&R
Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen! All unseren Kunden ein
frohes Weihnachtsfest
Robert Popa Remus Transport und Services GmbH
und viel Glück und Erfolg für 2017!
Fasan Straße 15 a • 84539 Ampfing Mobil: 01 51/66 35 42 93 oder Mobil: 01 51/45 89 70 49 E-Mail: rrtransportgmbh@yahoo.com
KFZ-MEISTERBETRIEB Reparatur aller Fabrikate Unfallinstandsetzung HU und AU
Ampfing
Howaschenweg 2 84539 Ampfing
LACK & KAROSSERIE
• • • • • • •
nseren n uns bei u
ke Wir bedan Lackierarbeiten aller Art spartnern d Geschäft n u n e d Kun rtage und ie Scheibenservice chöne Fe s n e h c s n wü neue Jahr! Karosseriearbeiten Rutsch ins n te u g n e ein Polierarbeiten Spot-Repair Lackierungen • Effektlackierungen Kunsstoffreparaturen • Industrielackierung Unfallinstandsetzung aller Fahrzeugtypen
Wernher-von-Braun Str. 2 Fon 0 86 36 - 69 63 12
subbird.de
• •
D-84539 Ampfing Mail ebelw@t-online.de
Tel. 0 86 36/2 51 Fax 0 86 36/6 63 43
<Wir wünschen unseren Gästen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017! <
Stefanusstraße 20 84539 Stefanskirchen
bei Ampfing
Hochzeite n - Familienfeste - Betriebsfeiern Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter
www.stoiber-lg.de 0 8636 52 56
0 8636 52 41
✫
✫
✫ ✫
Gebrüder Mittermeier GmbH
ng Reservieru ! n te e erb
- Jeden Sonntag Mittagstisch! - Montag - Samstag auf Bestellung geöffnet! 0 8636 52 42
✫ Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, gutes neues Jahr!
info@stoiber-lg.de
Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Geschäftspartnern für das Sandstrahlen und vergangene Jahr, Pulverbeschichtung wünschen eine Wernher-von-Braun-Str. 5 schöne Mit Ampfing Weihnachtszeit 6 Meter Mobil 84539 01 75-6 00 90 36 Ofen! und Tel. 0 86 31-1 89 10 10 einen guten Rutsch! inden Sie uns auf Facebook www.moto-by.de
Bagger- und Fuhrbetrieb · Kiesgrube Mettenheim · Abbrucharbeiten Erdbewegungen / Kanal- und Entwässerungsarbeiten Kies- und Humuslieferungen
Notzen 2 84539 Ampfing Tel. (0 86 36) 69 00 56 Fax (0 86 36) 69 00 57 Mobil 01 77- 4 01 4110
Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Geschäftspartnern und wünsche besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Gesegnete Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017! Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in`s neue Jahr!
Mühldorferstr. 38a D-84539 Ampfing
Telefon (08636) 464 Mobil 0172 9 54 81 26
-DIVERSE ANZEIGENWir wünschen all unseren Kunden frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!
Wir bedanken uns bei unseren Kunden für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Marktplatz 5 · 83536 Gars a. Inn ·Tel: 0 80 73/9 16 39 15
Wir bedanken uns bei unseren Mandanten für Ihr entgegengebrachtes Vertauen und wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neu Jahr! Bahnhofstraße 5 • 83555 Gars-Bahnhof Telefon: 08073 / 9186-0 • info@schiller-steuerkanzlei.de
Gars am Inn Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Ludwig Moser Kfz-Meisterbetrieb
AC
AUTO CHECK
Unterreit
Ausgezeichnet für Qualität und Service! Unser Qualitätsversprechen an jeden Kunden wurde durch den TÜV Süd im Werkstatt-Test 2015 ausgezeichnet! Überzeugen Sie sich von unserer Leistung und unserem kundenorientierten Service! Ludwig Moser | Kfz-Meisterbetrieb | Ullading 9 | 83567 Unterreit Telefon 08638/8842708 | bmw-schrauber74@web.de
Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein glückliches und erfolgreiches Markt Gars a. Inn neues Jahr! Norbert Strahllechner Erster Bürgermeister
subbird.de
-DIVERSE ANZEIGEN-
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Wir wünschen all unseren Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr
Rösler
Getränke Meyer
Stefan Meyer Öffnungszeiten Mo-Fr: 9.00 - 12.30 Uhr 15.00 - 18.00 Uhr Sa: 9.00 - 13.00 Uhr
ELEKTROTECHNIK
FREIE TANKSTELLE Elektroanlagen · Kundendienst · Werkstatt · Elektrofachgeschäft ASCHAU/INN · MOZARTSTRASSE 1 · TELEFON 0 86 38/22 10
Forstmaierstraße 12 84544 Aschau am Inn Tel. 0 86 38 - 88 43 891 Fax 0 86 38 - 98 49 780 Mobil 0173 - 87 14653 info@getränke-meyer.com
STEPHAN STEPHAN FRANZ FRANZ P PR RA AX X IS IS F FÜ ÜR R P PH HY YS S IO IO T TH HE ER RA AP P IE IE Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Hauptstraße 31 Hauptstraße 31am Inn 84544 Aschau 84544 Aschau Tel. 0 86 38 / 8am 84 Inn 14 68 Tel. 0 86 86 38 38 // 8 8 84 84 14 14 72 68 Fax 0 Fax 0 86 38 / 8 84 14 72 Privat und alle Kassen
Aschau am Inn
Wir wünschen fro ✶ • Kanalspülung he Weihnachten und • Kanal-TV-Untersuchung ✶ ein gutes neues Jahr! • Kanalortung (mit Signalnebel, bzw. Ortungssender) • Kanal-Dichtheitsprüfung ✶ • Kanal-Sanierung (mit Kurzlinern, Hutliner und Quick Lock Edelstahl-Manschetten) • Grubenentleerung · Sondermülltransporte (Leichtflüssigkeiten, Fettabscheiderinhalte, Farbwasser usw.) • Ölabscheider-Kontrolle und Wartung nach DIN 1999-100 • Ölabscheider und Fettabscheider-Generalinspektion und Dichtheitsprüfung nach DIN EN 858-2/DIN 1999-100
✩
✩
✴
✩
HEISENBERGSTRASSE 1 84544 ASCHAU A. INN Tel. (0 86 38) 88 41 63 - 0 Fax (0 86 38) 88 41 63 - 1 info@czech-entsorgung.de Andreas Grausner Mobil 01 60 - 8 46 21 72 Lisa Grausner Mobil 01 70 - 6 32 81 16
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir wünschen besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017!
Steuerkanzlei Ehling Margot Ehling · Marianne Ehling · Arthur Ehling
Ankommen · Verweilen · Wohlfühlen
St. Nikolaus Seniorenzentrum Kraiburg
Ihr Ansprechpartner Maria Pojda · Hausleitung St. Nikolaus GmbH Seniorenzentrum Kraiburg Bahnhofstraße 17 84559 Kraiburg Tel. (0 86 38) 98 76 - 0 Fax (0 86 38) 98 76 - 42
www.nikolaus-kraiburg.de
maria.pojda@nikolaus-kraiburg.de
Carl-Riedl-Strasse 35 · 84559 Kraiburg am Inn Tel. 08638/9886-0 · Fax 9886-98 · info@stb-ehling.de
Wir bedanken uns bei unseren Kunden, wünschen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Kraiburg
MÖCHTEN SIE IHRE IMMOBILIE
VERKAUFEN? Dann lassen Sie sich unverbindlich beraten, wenn Sie an den Verkauf Ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder Ihres Grundstücks denken.
UM Immobilien Ursula Müller Tel. 08638 – 96 00 620 • Mobil 0162 – 93 30 563 Mail: um-immobilien@web.de www.um-immobilien.net
Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
subbird.de
-DIVERSE ANZEIGENWir bedanken uns bei unseren Kunden, wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen „guten Rutsch“!
Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017!
Liebe Kundinnen und Kunden, wir bedanken uns für Ihr Vertrauen im Vergangenen Jahr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Sondermaschinen- & Anlagenbau Sondermaschinen
Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und einen Herzliche Glückwünsche guten Rutsch ins neuezum Jahr! Jubiläum!
SÄGEWERK SA X Kraiburg
nitt sch n h o eete – L – Hochb s tt che ike zbr olz Bu Bau l o Ensdorf 28 h holz – H enn 84559 Kraiburg am Inn
Lärc
r henholz – B
Telefon 08638/7 36 18
AG NB BA mm b Hb H A NALNAL G EEN AUU G G
Am Wanklbach 7 84559 Kraiburg am Inn Telefon (0 86 38) 79 32 info@jackl-anlagenbau.de www.jackl-anlagenbau.de
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2017!
-DIVERSE ANZEIGEN-
Qualität in Produkt und Leistung:
J. G. Weindl Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten schöne Weihnachtstage und ein gutes neues Jahr!
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Telefon: 0 86 39/3 42 Fax: 0 86 39/98 69 05
www.mineraloele-weindl.de info@mineraloele-weindl.de
Ihr freundlicher Opel Partner
Unsere Service-Leistungen: ✔ Reparaturen aller Fabrikate ✔ Wartung und Servicearbeiten ✔ Abschleppdienst ✔ Unfallinstandsetzung ✔ Richtbankarbeiten ✔ Original-Ersatzteile u. Zubehör ✔ Leihwagen ✔ TÜV im Hause ✔ Abgasuntersuchung ✔ Klimaanlagen-Service ✔ Reifeneinlagerung
Unser Verkaufsprogramm: • • • •
Neuwagen Jahreswagen Gebrauchtwagen aller Fabrikate Leasing + Finanzierung (Opel-Bank für Neu- und Gebrauchtwagen)
• Versicherungsdienst • Gebrauchtwagen Inzahlungnahme
Altöttinger Straße 96 Tel.: 0 86 39/3 30 Neumarkt-St. Veit Fax: 0 86 39/83 85
E-Mail: Info@opel-blank.de Internet: www.opel-blank.de
Neumarkt-St.Veit
subbird.de
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-DIVERSE ANZEIGENAll unseren Patienten, Freunden und Bekannten wünschen wir eine gesegnete Weihnacht sowie Glück und Gesundheit im neuen Jahr ★
★
★★
www.immobilien-hwinter.de Telefon 0 86 39 / 985 54 65 • Handy 01 76 / 61 52 36 53 Büro: Tulpenstraße 12 • 84494 Neumarkt-St. Veit
★
Ich bedanke mich bei meinen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünsche Ihnen und Ihren Familien schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Pflegedienst
★
★
★ ★
Gerne verkaufe ich auch Ihre Immobilie!
Sylvia Wegner
★★
★
★
★
Ambulante Alten- und Krankenpflege
★
zugelassener Vertragspartner bei allen Kranken- und Pflegekassen
★
★ ★
Badstraße 1 • 84494 Neumarkt-St. Veit Telefon 0 86 39/98 61 74 • Telefax 0 86 39/98 61 75 e-mail: pflegedienst.wegner@t-online.de • www.pflegedienst-wegner.de
Wir wünschen eine frohe Weihnachtszeit!
ST. JOHANNES-APOTHEKE
Info-Line: 0 86 31/
948 73 Nachschulungen: Aufbauseminar für Fahranfänger Fahreignungsseminar/ Verkehrspädagogische Teilmaßnahme
Ulrich Geltinger Fachapotheker für Offizin-Pharmazie 84494 Neumarkt-Sankt Veit Telefon 0 86 39/2 48 Telefax 0 86 39/70 85 51 StJohannesApotheke@t-online.de
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest!
Berufskraftfahrer-Ausund Weiterbildung
Kursteilnahme jederzeit möglich! 84453 Mühldorf a. Inn • Grünewaldstraße 7 84494 Neumarkt-St. Veit • Stadtplatz 35 84513 Töging a. Inn • Dortmunder Straße 1 www.fahrschule-kronburger.de • E-Mail: info@kronburger.de
Frohe Weihnachten, ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern und Freunden der Stadt Neumarkt-Sankt-Veit
Der Stadtrat, die Stadtverwaltung und Ihr Bürgermeister Erwin Baumgartner
Samstag, 17. Dezember 2016
24 Samstag
17
„Wiener Blut“ - Neujahrsoperette kommt nach Waldkraiburg
Altöttinger Christkindlmarkt Kapellplatz, Altötting Geöffnet: 11 bis 20 Uhr christkindlmarkt-altoetting.de Es ist schon Tradition, dass Wasserburger Christkindlmarkt die Neujahrsoperette „WieAltstadtgassen, Wasserburg ner Blut“ am Sonntag, 1. JaGeöffnet: 12 bis 21 Uhr www.wasserburg.de nuar 2017, um 18 Uhr mit eiChristkindlmarkt Rosenheim nem Sektempfang, gesponMax-Josefs-Platz, Rosenheim sert von der Stadtbau, beGeöffnet: 10.30 bis 20 Uhr www.wirtschaftlicher-verband.de ginnt und um 18.30 Uhr die Aufführung im Haus der KulShark Konzert tur das Publikum verzaubert. i. R. Dezember Pub Es ist schon so eine Sache mit Rottgauhalle, Eggenfelden dem Wiener Blut, das muss Beginn: 20 Uhr zumindest Balduin, Graf von www.pubfestival.de Zedlau, erfahren. Eigentlich Gsunga und Gspuit wird beim Musikantenstammtisch wurde er als Diplomat des Hofcafé Howaschen, Aschau a. Inn Beginn: 14 Uhr Info: Eintritt frei Adventssingen des Trachtenvereins Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Aschau a. Inn Beginn: 19 Uhr Altbayerisches Adventsingen KuKo Forum, Altötting Beginn: 19 Uhr www.forumaltoetting.de Adventssingen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Aschau a. Inn Beginn: 19 Uhr Alpenländisches Adventsingen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Prien am Chiemsee Beginn: 15.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Quadro Nuevo Music for Christmas Nights www.innsalzach-blick.com Inselmuenster, Frauenchiemsee Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Sonntag Christbaumversteigerung Gasthaus Mooser, Schwindegg Beginn: 20 Uhr Altöttinger Christkindlmarkt Draußen vor der Tür Kapellplatz, Altötting Heimkehrer-Drama von Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Wolfgang Borchert Wasserburger Christkindlmarkt Theater Wasserburg, Wasserburg Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 12 bis 20 Uhr www.theaterwasserburg.de Christkindlmarkt Rosenheim Zum Kuckuck! Max-Josefs-Platz, Rosenheim Tiere im Bilderbuch Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Vorlesestunde mit Peter Wiegand 38. Mühldorfer Adventsingen Städtische Galerie, Rosenheim mit der Mühldorfer Saitenmusi, Beginn: 15 Uhr Mühldorfer Viergesang, Adventszauber im Herzen Bayerns Berghamer Singkreis Stadtführung Frauenkirche, Mühldorf a. Inn Treffpunkt vor dem Rathaus, Beginn: 17 Uhr Altötting Adventssingen Beginn: 14 Uhr Pfarrkirche St. Georg, Eggstätt www.altoetting.de Beginn: 19 Uhr Rainer Devens - Haus und Stadt Alpenländisches Adventsingen Ausstellung Kirche Stephanskirchen, Museum, Wasserburg Bad Endorf Geöffnet: 13 bis 18 Uhr Beginn: 19 Uhr
Kleinstaates Reuß-SchleizGreiz zum Wiener Kongress gesandt. Doch für die Politik bleibt ihm nur wenig Zeit. Zu verlockend erscheint ihm die Wiener Damenwelt... Diese komische Operette ist wie eine klingende Liebeserklärung des Walzerkönigs an seine Heimatstadt und bietet alles, was das Herz begehrt: Walzer, Polkas und Galopps. Lockende, lachende, werbende und sehnsüchtige Melo-
dien. „Wiener Blut“ gehört daher zu Recht den erfolgreichsten Bühnenwerken von Johann Strauß und vereint unter anderen die beschwingten Melodien aus seinen berühmten Walzern „Wiener Blut“, „G’schichten aus dem Wienerwald“ und „Wein, Weib und Gesang“. Kartenvorverkauf im Haus der Kultur unter Telefon 0 86 38/95 93 12 oder unter kultur-waldkraiburg.de.
3x2 Tickets zu gewinnen
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 - Fax 1 81 68 40 - E-Mail: redaktion@blick-punkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Foto: art & artist
21
Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffent: 10.30 bis 20 Uhr Mühldorfer Leseratzen Christine Schönwiese liest: „Alles Weihnachten mit dem kleinen Raben“ für Kinder zwischen 4-6 Jahren Stadtbücherei, Mühldorf Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei www.muehldorf.de Kamishibai Papiertheater für Kinder Stadtbücherei, Bad Aibling Beginn: 15.30 Uhr Wintertreiben am Wendelsteinpark Eröffnung Wendelsteinpark, Prien a. Ch. Geöffnet: 17 bis 22 Uhr www.tourismus.prien.de Rainer Devens - Haus und Stadt Ausstellung Museum Wasserburg, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 16 Uhr www.wasserburg.de
Donnerstag
Online-Verlosung
18
Mittwoch
22
Wasserburger Christkindlmarkt Altstadtgassen, Wasserburg Geöffnet: 12 bis 20 Uhr www.wasserburg.de Christkindlmarkt Rosenheim Max-Josefs-Platz, Rosenheim Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr www.wirtschaftlicher-verband.de Wasserburger Mittagslesungen mit Carl H. Demuss und Martina Kaidl Bunter Laden, Wasserburg Beginn: 13.13 Uhr Info: Eintritt frei Weihnachtskonzert König-Karlmann-Gymnasium, Altötting Beginn: 19 Uhr www.altoetting.de da bertl und i Kabarett KuKo Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr www.forumaltoetting.de Das tapfere Schneiderlein Klick-Klack-Theater für Kinder ab 3 Jahren Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de ProstMahlzeit Vom Essen, Trinken, Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 www.museum.rosenheim.de Rainer Devens - Haus und Stadt Ausstellung Museum Wasserburg, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 16 Uhr www.wasserburg.de
Kasperl als Nachtwächter Altötting Beginn: 14.30 Uhr Klick-Klack-Theater (ab 3 J.) Haus der Kultur, Waldkraiburg Rainer Devens - Haus und Stadt Ausstellung Beginn: 15 Uhr Museum Wasserburg, Wasserburg www.kultur-waldkraiburg.de Geöffnet: 13 bis 18 Uhr Günther Maria Halmer liest „Die Heilige Nacht“ & „Der Krippenspiel Dorfplatz Hochstätt, Schechen Christabend“ von Ludwig Thoma Beginn: 16 Uhr Ballhaus, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Montag www.ballhaus-rosenheim.de Draußen vor der Tür Heimkehrer-Drama Christkindlmarkt Rosenheim von Wolfgang Borchert Max-Josefs-Platz, Rosenheim Theater Wasserburg, Wasserburg Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr www.wirtschaftlicher-verband.de Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 32 63 Willy Astor Kabarett www.theaterwasserburg.de Rotputtel und Aschenkäppchen KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Theater für Kinder ab 4 Jahre Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Theater Wasserburg, Wasserburg Beginn: 11 Uhr www.kuko.de Karten/Info: 0 80 71/10 32 63 www.theaterwasserburg.de Dienstag Christbaumversteigerung FFW Teising-Fraßbach, Christkindlmarkt Rosenheim Neumarkt-St. Veit Max-Josefs-Platz, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Texte zum Advent und der Freitag www.wirtschaftlicher-verband.de Bayerischen Weihnacht heimatMuseum, Prien a. Ch. Weihnachtskonzert der Musikschule Wasserburger Christkindlmarkt Kulturbahnhof, Beginn: 15 Uhr Altstadtgassen, Wasserburg Neumarkt-Sankt Veit Modellbahnbörsen Geöffnet: 12 bis 21 Uhr Beginn: 18.30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus, www.wasserburg.de Info: Eintritt frei Lorenzenberg Christkindlmarkt Rosenheim Rainer Devens - Haus und Stadt Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Max-Josefs-Platz, Rosenheim Adventszauber im Herzen Bayerns Ausstellung Geöffnet: 10.30 bis 20 Uhr Stadtführung Museum Wasserburg, Wasserburg www.wirtschaftlicher-verband.de Treffpunkt vor dem Rathaus, Geöffnet: 13 bis 16 Uhr
19
20
23
Samstag, 17. Dezember 2016
25
Mühldorfer Leseratzen Donnerstag Sonntag Dagmar Siemund-Naumann liest: Sonntag „Vorlesegeschichten aus dem Winterwald“ Wiener Blut Theater Der hl. Korbinian und die für Kinder ab 6 Jahren Neujahrsoperette in 3 Akten des Trachtenvereins Ampfing falsche Braut Stadtbücherei, Mühldorf Haus der Kultur, Waldkraiburg Gasthof Hinterecker, Ampfing Theater Beginn: 16 Uhr Beginn: 18.30 Uhr Jahresabschlusskonzert Hartseehalle, Eggstätt Info: Eintritt frei Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 der Buchbacher Blasmusik e.V. Beginn: 20 Uhr Heilge Nacht von Ludwig Thoma www.kultur-waldkraiburg.de Sporthalle, Buchbach Kleiner Mann - was nun? mit Hansi Anzenberger Kirchdorfer Blasmusik Beginn: 20 Uhr Schauspiel Pfarrei, Haag i. OBB Neujahrskonzert www.buchbacher-blasmusik.de Theater Wasserburg, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Bürgersaal, Haag i. OBB Mei bester Freind Beginn: 20 Uhr Frau Holle Beginn: 20 Uhr Chiemgauer Volkstheater www.theaterwasserburg.de Klick-Klack-Theater Rainer Devens - Haus und Stadt KuKo, Rosenheim Weihnachtliches Konzert für Kinder ab 3 Jahren Ausstellung Beginn: 20 Uhr Maria Himmelfahrt Hirnsberg, Haus der Kultur, Waldkraiburg Museum Wasserburg, Wasserburg Karten/Info: 0 80 31/365 93 65 Bad Endorf Beginn: 15 Uhr Geöffnet: 13 bis 16 Uhr www.kuko.de Beginn: 17 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de www.wasserburg.de Brautschau im Irrenhaus Tabaluga und „Utopia“ Post Contemporary Art Bauernschwank Montag das verschenkte Glück Ausstellung Haus des Gastes, Prien am Ch. Kinder-Musical Galerie im Ganserhaus, Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 KuKo, Rosenheim Wasserburg Rainer Devens - Haus und Stadt Waldweihnacht Beginn: 15 Uhr Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Ausstellung Klosterhof, Neumarkt-St. Veit Karten/Info: 0 80 31/365 93 65 Museum Wasserburg, Wasserburg Beginn: 19 Uhr www.kuko.de Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Die Schneekönigin Montag Rainer Devens - Haus und Stadt www.wasserburg.de Kindertheater Ausstellung „Utopia“ Post Contemporary Art Kulturschuppn, Mühldorf Museum Wasserburg, Wasserburg Dance Masters Ausstellung Beginn: 15 Uhr Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Best Of Irish Dance Galerie im Ganserhaus, Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.wasserburg.de KuKo, Rosenheim Wasserburg www.kulturschuppn.de Beginn: 19.30 Uhr Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Christbaumversteigerung Samstag Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 der FFW Elsenbach www.kuko.de Gasthaus Irsigler, Freitag Cuba Boarische Neumarkt Sankt Veit Christkindlmarkt Rosenheim und Grassauer Bläsersolisten Beginn: 20 Uhr Max-Josefs-Platz, Rosenheim Konzert Tabaluga und das verschenkte Christbaumversteigerung Geöffnet: 9 bis 12 Uhr KuKo Forum, Altötting Glück der Waldesruh Schützen Rotputtel und Aschenkäppchen Beginn: 19.30 Uhr Kindermusical Ranoldsberg Märchen www.forumaltoetting.de KuKo, Rosenheim Gasthaus Willis-Sengmüller, Theater Wasserburg, Wasserburg Rainer Devens - Haus und Stadt Beginn: 15 Uhr Buchbach Beginn: 16 Uhr Ausstellung Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 32 63 Museum Wasserburg, Wasserburg www.kuko.de Modellbahnbörsen Christkindlanschießen Geöffnet: 13 bis 16 Uhr DBUSK Lokschuppen, Rosenheim Gasthof "Alter Wirt", Bernau www.wasserburg.de Konzert Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Beginn: 16.45 Uhr „Utopia“ Post Contemporary Art Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Stephani-Umritt Der heiliger Korbinian und die Ausstellung Beginn: 21 Uhr Kapellplatz, Altötting falsche Braut Galerie im Ganserhaus, Karten/Info: 0 86 24/22 06 Beginn: 14 Uhr Kindervorführung Wasserburg www.john-obing.de www.altoetting.de Hartseehalle, Eggstätt Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Mühldorfer Leseratzen Brautschau im Irrenhaus Beginn: 10 Uhr www.wasserburg.de Roswitha Heinrich liest: Bauernschwank Wir warten aufs Christkind „Lieselotte ist krank“ Haus des Gastes, Prien am Ch. für Kinder für Kinder zwischen 4-6 Jahren Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Pfarrheim „Pons Oeni“, Stadtbücherei, Mühldorf Rainer Devens - Haus und Stadt Pfaffenhofen Beginn: 16 Uhr Ausstellung Beginn: 13.30 Uhr Info: Eintritt frei Museum Wasserburg, Wasserburg Wir warten aufs Christkind Brautschau im Irrenhaus Geöffnet: 13 bis 16 Uhr für Kinder Bauernschwank www.wasserburg.de Kath. Pfarrsaal, Bad Endorf Haus des Gastes, Prien am Ch. Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Christkindl-Salut Dienstag Ludwigshöhe, Rimsting Samstag Beginn: 14.30 Uhr Feliz Navidad Christmette Prosit Neujahr Pfarrkirche St. Georg, Eggstätt Silvesterball KuKo, Rosenheim Beginn: 22.30 Uhr Hotel Zur Post, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Christvesper Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 31/365 93 65 Dreieinigkeitskirche, Bad Endorf Silvesterball www.kuko.de Beginn: 17.30 Uhr der Banater Schwaben Rainer Devens - Haus und Stadt Weihnachtsliedersingen Haus der Kultur, Waldkraiburg Ausstellung Pfarrkirche St. Jakobus, Beginn: 20 Uhr Museum Wasserburg, Wasserburg Bad Endorf Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Beginn: 17 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de www.wasserburg.de Musikalische Christmette Silvesterparty Kirchengemeinde, Bad Endorf Sudpfandl, Aschau a. Inn Mittwoch Beginn: 22 Uhr Beginn: 21 Uhr Christmette Silvester im Badwandl Pfarrkirche St. Jakobus, Badwandl, Haag i. OBB Die Schneekönigin on Ice Bad Endorf Beginn: 22 Uhr Russian Circus on Ice Beginn: 22.30 Uhr Silvester auf dem Rathausplatz KuKo, Rosenheim Heilig Abend Rathausparkplatz, Aschau a. Inn Beginn: 19.30 Uhr 15 Uhr "Christkindl o schiaßn" Beginn: 22.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 15.30 Uhr "Krippenfeier für Der Freischütz www.kuko.de Kinder" in der Pfarrkirche, Oper von Carl Maria von Weber Rainer Devens - Haus und Stadt 17 Uhr "Christ- Vesper" in der KuKo, Rosenheim Ausstellung evang. Erlöserkirche, Beginn: 18 Uhr Museum Wasserburg, Wasserburg 21 Uhr "Christmette" in der kath. Karten/Info: 0 80 31/365 93 65 Geöffnet: 13 bis 16 Uhr Pfarrkirche www.kuko.de www.wasserburg.de Breitbrunn a. Chiemsee
25
29
1
26
2
24
30
27
31
28
Dienstag
3
The Original USA Gospel Singers & Band KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de Rainer Devens - Haus und Stadt Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 16 Uhr www.wasserburg.de „Utopia“ Post Contemporary Art Ausstellung Galerie im Ganserhaus, Wasserburg Geöffnet: 14 bis 19 Uhr
Mittwoch
4
Ein Schaf fürs Leben Figurentheater Gingganz für Kinder ab 5 Jahren Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 www.kultur-waldkraiburg.de Don Carlos, der Infanterist von Spanien Figurentheater Gingganz für Erwachsene Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 www.kultur-waldkraiburg.de Tabaluga und das verschenkte Glück Kindermusical KuKo, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 80 31/365 93 65 www.kuko.de Brautschau im Irrenhaus Bauernschwank Haus des Gastes, Prien a. Ch. Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 www.prien.de
Samstag, 17. Dezember 2016
Stellenmarkt
27
Stellenangebote
Friseur/in
für ein
Seniorenzentrum vor Ort gesucht.
Berliner Straße 60 84478 Waldkraiburg Telefon 0 86 38 - 52 00 Fax 0 86 38 - 52 56
Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 08000 - 56 76 38 (kostenlos) "Wir suchen für 2017 Fahrzeuge für regionale Werbung. Verdienen Sie ohne aufwand mit Ihrem gepflegten Auto bis 400 Euro pro Monat. Zuverlässigkeit wird vorausgesetzt. Info Mo-Fr 9-18 Uhr. Tel. 04283/9814257
Ihre Zahnarztpraxis in Waldkraiburg Wir sind gerne für Sie da - seit 20 Jahren.
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
Unsere Leistungen für Sie:
Wir suchen für unser Team: •ZFA ZMV für Verwaltung & Anmeldung (m/w) (m/w) für Prophylaxe/Assistenz, auch Wiedereinsteigerin •gerne Auszubildende (m/w) für 2017 Bitte um schriftliche Bewerbung.
Zum Ausbildungsbeginn September 2017
suchen wir Sie für den Little Tiger Verlag, Hamburg
Zertifizierte Praxis für Kinder- & Jugendzahnheilkunde
BRK-Kreisverband Altötting
☑ Wohlfühlpraxis (Klima, Musik...) ☑ Prophylaxe-Programm ☑ Laser- Parodontosebehandlung ☑ Ästhetische Zahnheilkunde ☑ Implantatprothetik ☑ Amalgamfreie Behandlung ☑ Hochwertiger Zahnersatz ☑ Intraorale Kamera ☑ Krebsvorsorge
Ausbildungsberuf exam. Altenpfleger/in
www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info
Das bieten wir Ihnen: • Eine qualifizierte und vielseitige Ausbildung im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens in einem zukunftsorientierten Beruf mit staatlicher Anerkennung • Einsatzbereiche in Praxisstellen in unseren fünf Senioreneinrichtungen und der ambulanten Pflege • Tarifliche Bezahlung & Altersvorsorge • Übernahmegarantie • Weiterbildung und betriebliche Aufstiegsmöglichkeiten
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Unsere Erwartungen an Sie:
Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert
„Mir macht der Job viel Spaß. Am schönsten ist das, was man zurückbekommt – etwa das Lächeln der Senioren.“ Bianca Schaaf, Azubi 2013 - 2016
Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
• Mittlerer Bildungsabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung oder eine Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/in für Altenpflege • Gespür für soziale Belange, Interesse an helfenden Tätigkeiten • Freude an der Umsetzung der Grundsätze des Roten Kreuzes
Der BRK-Kreisverband Altötting ist mit rund 800 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Altötting. Seit über dreißig Jahren bieten wir unter anderem professionelle ambulante und stationäre Altenpflege. Zu uns gehören rund 3000 ehrenamtliche Mitglieder – von der Wasserwacht über das Jungendrotkreuz bis zu den Bereitschaften und der Bergwacht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeit an der frischen Lut!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: BRK-Kreisverband Altötting, Personalstelle, Herr Gerhart, Raitenharter Str. 8, 84503 Altötting oder per E-Mail: Bewerbung@kvaltoetting.brk.de, 08671 5066-225 – www.kvaltoetting.brk.de
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
Selbstständiges Arbeiten!
www.prospekt-express.de
Alles genau im Blick: www.innsalzach-blick.com
Landratsamt
Fortbildung zum Integrationslotsen Selbst bestens integriert unterstützen sie andere bei diesem Prozess: Die Integrationslotsen. Sie übernehmen eine Vermittlerfunktion zwischen Eltern und Schule bzw. Eltern und Kindergarten: Sie übersetzen, sie beraten, sie unterstützen – und haben ein offenes Ohr für „ihre Schützlinge“. Denn das Bildungssystem in Bayern ist vielfältig gegliedert. Sich hier zurechtzufinden und
die richtige Wahl für das eigene Kind zu treffen, ist nicht ganz einfach. Hier setzen die Integrationslotsen an. Sie beraten seit fünf Jahren vertraulich im gesamten Landkreis Eltern mit Migrationshintergrund in mittlerweile 23 Sprachen. Um die Interessierten auf ihre künftige Arbeit vorzubereiten, aber auch für bereits erfahrene Integrationslotsen bietet das Landratsamt Mühl-
dorf eine Fortbildung an. Vorkenntnisse in der Integrationsarbeit sind vor der Teilnahme nicht erforderlich. Für die erfolgreiche Teilnahme an der Fortbildung, die übrigens kostenlos ist, erhält man ein Zertifikat. Ansprechpartnerin für Anmeldung und weitere Informationen ist Jelena Djakovic von „Lernen vor Ort“ am Landratsamt, erreichbar unter der Telefonnummer 0 86 31/69 9-5 72.
28
Verschiedenes/Kfz-Markt
Samstag, 17. Dezember 2016
Handwerk und Gewerbe
Verschiedenes
Tiermarkt
Leonie, BKH, braun u. Cassandra BLH,1J. Perserkatzenkinder 12 Wo Susi, Kätzin 2 J., dreifarbig Oliver, kl. Hundewelpe, 7 Mon. Soraya, Schäfer-Mix, 7 Mon. Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 www.notfall-rassekatzen.de Bärli, 4J., rot getigert, sehr lieb. www.innsalzach-blick.com Tobi, 4 J., schwarz, ruhig, anhängl. Timi, 3 J., getigert weiß, Bonny, 5 J., rot getigert, Sisi, 4 J., schwarz, Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Vivi, 4 J., schildpatt Farben. Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Tel. 01 71 / 5 02 10 87 Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Tierhilfsfonds Bayern i.L. Verputzarbeiten preiswert. www.tierhilfsfonds-bayern.de Ziehen Sie um ? Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de
KFZ-Markt KFZ-Ankauf
☎
www.innsalzach-blick.com
Tel.: 01577/4362270
Übernehme Fliesenarbeiten 0152/09891326 o. 08631/8722 Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76
Verkäufe Brennholz Fichte aus heimischen Wald, Heu-Rundballen Ernte 2016, Lieferung kostenlos. Tel. 0160 / 37 67 505 4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80
Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54
Parkett-Meisterbetrieb
verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11
Richtig antworten auf Chiffreanzeigen! So adressieren Sie Ihre Chiffreantwort, damit sie bei der richtigen Adresse landet:
InnSalzachBlick
Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
Wohnmobile
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Chiffre................. Hafnerstr. 5-13 83022 Rosenheim
Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com
Jetzt pressierts! Ihr John Deere Partner in Dorfen:
Gruber Gartentechnik
Buchenstammholz 4 m lang, unsortiert
Tel. 0 80 81/93 87 25 Bahnweg 41 (direkt a. d. B15) 84405 Dorfen
ab52,–€fr.Hs.Buchenbauer08233/7950745
Christbaumverkauf
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Bekanntschaften
Täglich ab 9 Uhr geöffnet, auch sonntags Christbaumplantage Brodfurth beim Brodfurther Kreisel, Richtung Schönberg
Impressum:
Allen ein schönes Weihnachtsfest!
Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr
Inn-Salzach
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 17. Dezember 2016
INFO
Bekanntschaften
anrufen & verlieben
29
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 Uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
stimme für die liebe
FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:
eine
ab
Seit 1993
www.amio.de
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMIO PK7890923 83090 Beispiel: Inserieren Mi bis So 13-20 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
In der Weihnachtszeit zu ZWEIT?! Jetzt inserieren!
() SIE SUCHT IHN Junggebliebene 59-Jährige, 160 cm gr., schlk., viels. interess., möchte ebensolchen sympathischen, einfühlsamen Partner, der gerne tanzt!, zum Aufbau einer gemeins. Zukunft kennenlernen. TEL.-MAILBOX 2453945 Gesucht wird ein zuverlässiger u. humorvoller Mann, +/- 68 J., mit Zeit u. Lust auf eine ehrl., liebev. Beziehung, von über-70-jähr., vorzeigbarer Frau (160/67). TEL.-MAILBOX 9878475 FOTO Ehrliche Sie, schlk., liebev., offen, kulturell interess., sportl. aktiv, mag Wandern, Reisen + Radfahren, sucht einen charakterfesten Partner, 57-67 J., mit ähnl. Eigenschaften, für eine Beziehung. TEL.-MAILBOX 5054061 Ich, 58 J., schlank, suche humorvollen, tierlieben Partner. Meine Hobbys sind Wandern, Radeln, Tanzen. Freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6041623 Hübsche, gepflegte, tolerante, sportliche Frau, 49/177/69, möchte auf diesem Wege den Mann kennen lernen, der lebenserfahren sowie selbstbewusst ist und seine Jugendlichkeit mit ihr ausleben möchte. TEL.-MAILBOX 8184817 Traumprinz gesucht! Bist du ehrl., hast eine starke Schulter zum Anlehnen und stehst mit beiden Beinen im Leben? Dann bist du für mich, weibliche Figur, Familienmensch, Leseratte, genau der Richtige. TEL.-MAILBOX 6946940 Suche noch den passenden Deckel zw. 2942 J. für eine feste Beziehung. Du solltest keinen Kinderwunsch mehr haben und dir sollten Treue und Ehrlichkeit wichtig sein. TEL.-MAILBOX 8008218 Suche taffen Mann, 66-67 J., für Freizeitgestaltung (flotte Spaziergänge, Bergwandern, Kino, Ausstellungen...). Bei Sympathie gern Beziehung. Sternzeichen sollte Waage, Jungfrau, Widder, Schütze sein. TEL.-MAILBOX 6583850 Sekretärin, 30/175, liebevoll, treu, intelligent, christliche Einstellung, Schwarzafrikanerin, mag Schwimmen, Kochen, Spazierengehen, sucht Ihn für eine Liebe ohne Ende. TEL.-MAILBOX 0887544
nen und vielleicht mehr. Freue mich auf dei- Rubenslady würde sehr gerne den Lene Antwort! TEL.-MAILBOX 5717469 bensabend mit einem zuverlässigen, ehrlichen u. niveauvollen Partner (65-75 J.) Netter Mann für charm. Frau (69/163, brü- gestalten, zum Lieben, Lachen, Leben nett) gesucht. Ich liebe die Seen und das u. Glücklichsein, für alle 4 Jahreszeiten! Meer, ich mag Wandern, Kochen u. Kul- TEL.-MAILBOX 7171874 tur. Und du? Freue mich auf viele Anrufe. Welches gestandene Mannsbild möchte mit TEL.-MAILBOX 6113131 unabhängiger Sie, 60+, schlk. und anschauLiebevolle Sie, 60/172, schlk., mit ge- bar, die sonnigen Herbsttage des Lebens pfl. Äußeren, voll berufst., sehr reise- genießen? TEL.-MAILBOX 7025180 FOTO freudig, naturverb. u. finanz. unabhg., sucht einen Partner ab 170 cm, norma- Hallo. Als Schütze-Frau bin ich gerne le Figur, mit gl. Eigenschaften, ca. 48-61 J. in der Natur, darum wünsche ich mir einen gepflegten, humorvollen LebensTEL.-MAILBOX 7228216 begleiter mit etwas Freizeit. Bin Anfang Zu zweit noch schöne Jahre verbringen, 70/168, schlank u. freue mich auf dich! möchte eine lebensl. Frau, mit dem rich- TEL.-MAILBOX 7641044 tigen Partner. Bin 76 J., jünger aussehend, 16 cm8, blond, schlk. u. viels. interessiert. Freue mich über deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1825960 Bin 30 J., sportlich u. suche dich für fesHallo, wenn du mich suchst, ruf mich an! te Beziehung. Du bist zwischen 27-33 JahUnternehmungslustige, sportl., selbstbe- ren alt, fem. oder androgyn? Treue, Verwusste, romant. Sie, 57/165, sucht pass. trauen, Gefühle zeigen u. Kuscheln sind Partner, mit Humor und Niveau. Meine keine Fremdwörter für dich? Melde dich. Hobbys: Ski, Golf, Reisen und Genießen. TEL.-MAILBOX 3640631 TEL.-MAILBOX 3648465 Einsame Singledame, 30/157, kräftig, tierServus, hier ist ein nettes Mädel, 33/165, lieb, mit beiden Beinen im Leben, sponaus Bayern. Du, 34-38 J., solltest mind. tan, unkompliz., reist gerne, mit eige180 cm groß, lieb, nett, treu, attraktiv sein. nem Boot, mag kochen, sucht facettenreiche, liebev., treue, im Leben stehende Sie. TEL.-MAILBOX 0580132 TEL.-MAILBOX 0119788 Bin eine spontane, aktive Sie, die gerne Ski fährt, wandert, radelt. Ich bin 64/170, normale Figur und suche auf diesem Wege einen souveränen und passenden Ihn, mit dem ich das Leben genießen kann. Seniorbauer gesucht. Er, 48 J., aus NieTEL.-MAILBOX 1026096 derbayern, sucht Kontakt zu einem gleich gesinnten, älteren Landwirt. Du sollSympathische, sportlich aktive Waa- test ca. 60-75 Jahre alt sein und keinen ge-Frau, 66/160, NR, schlk., viels. interes- Bart haben. Trau dich und melde dich. siert, wünscht sich einen sportl., aktiven TEL.-MAILBOX 8117937 Partner, ab 64 J., mit Bildung und Niveau. TEL.-MAILBOX 7348794 Hobby-Landwirt, 50/176, schlk., R, tageslichttaugl., mit viel Humor, sucht schlk. Sie, 63/155/62, kurze bld. Haare, ru- Ihn bis 50 J. für Freundschaft u. mehr. Keine hig, lebensl., kocht, wandert gern und Szenegänger. TEL.-MAILBOX 3070824 liebt die Natur, sucht einen Partner bis 70 J. der auch viel Wert auf Treue, Ehrlichkeit u. Vertrauen legt, zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 0283303 Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit, einFür eine schöne gemeinsame Zeit sucht ei- fach ein harmonisches Miteinander. Bin ne junggebl. Sie, 64/168/ schlank, sportlich, 48/178, normale Figur und suche dich mag Radeln, Wandern, Musik, gute Gesprä- zw. 43-52 J., schlk. bis mittelschlank. Ich che, einen niveauvollen Herrn, NR, zw. 60- freue mich auf eine Nachricht von dir. 68 J. TEL.-MAILBOX 2566736 TEL.-MAILBOX 3438811
Bodenständige Widder-Frau sucht unternehmungsfreudige, naturverbundene Bekanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. Wollen wir den Neustart wagen? Bin Tal. TEL.-MAILBOX 7598439 52/168, schlk., lustig, humorv., spontan, häusl. u. viels. interessiert. Mag SpaGemeisam ins neue Jahr! Zuverlässige, na- ziergänge mit dem Hund, Reisen u. Koturverbundene u. treue Sie, 50/170/R, sucht chen, suche ehrl. Partner zw. 50-60 Jahren. einen ebensolchen Partner zum Kennenler- TEL.-MAILBOX 3057896
() SIE SUCHT SIE
() ER SUCHT IHN
() ER SUCHT SIE
Der 1. Eindruck ist wichtig! Aber vieles sieht man erst auf den 2. Blick. Bayer, 58 J., gut erhalten, NR, sucht pass. Sie zum Radeln, Kuscheln, Wandern u. für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. TEL.-MAILBOX 2087805 FOTO
Hobbykoch, 26/190, sportlich, mag Joggen, Wandern, ist tierlieb, mit Hund, sucht feste Beziehung mit einer netten und treuen Sie zw. 20-30 J. TEL.-MAILBOX 8065724
Er, 44/189, normale Figur, R, mobil, aufgeschlossen, naturverbunden, häuslich u. gerne auch unternehmungslustig, mag Schwimmen, Spaziergänge, sucht eine ehrliche, treue, Partnerin mit normaler Figur. Er, 61/175/90, ehrlich, tierlieb (Katze on TEL.-MAILBOX 6811495 board), mäßig sportlich, sucht dich für eine echte Freundschaft oder eine feste Be- Er, 44/178, NR, ortsgeb., berufst., sucht ziehung. Zusammen durch dick und dünn. nicht ortsgeb., treue Sie zw. 35-45 J. für Freu mich. TEL.-MAILBOX 4021086 FOTO feste Beziehung. Kind kein Hindernis. TEL.-MAILBOX 6345941 Junggebliebener Witwer, seit 16 J. Willst du auch nicht mehr alleine blei- Sympathischer Löwe-Mann, 52/178, ben, sondern glücklich sein + Freude ha- NR, schlank, sportlich, mag MTB, Sauben? Bin 70/183, schlk., fit, gesund, sehr na, Bergwandern..., sucht schlk., lieviels. u. tierlieb, mag Musik, auch im Chor. bensw., etwas sportliche Partnerin bis TEL.-MAILBOX 6214616 52 J. für eine Beziehung mit Zukunft. Hallo, liebe Unbekannte. Ich bin 47/178, habe eine normale Figur, keine Kinder. Shoppen, Kochen u. Reisen sind meine Hobbys. Du solltest schlank u. humorv. sein. Ich freue mich von dir zu hören. TEL.-MAILBOX 7337016 FOTO Herzensguter Mensch, 52/188, normal gebaut, bodenst., humorvoll u. sehr tierlieb, mag Schwimmen, Sport, sucht Partnerin zw. 43-50 J., ebenso bodenst., tierlieb wie auch kinderlieb. TEL.-MAILBOX 7420511 Steinbock-Mann, 38/172, schlk., berufst., hilfsbereit u. bodenst., mag Klettern, Ski- u. Wasserskifahren, Tanzen u.v.m. Wünscht sich eine schlk. Sie bis 42/175, zum Aufbau einer gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX 6146727 Junggebliebener Skorpion-Mann, 52/170/NR, schlk., gepfl., aufgeschl., sucht nach beruflichem auch einen privaten Neustart mit niveau- u. humorv. Frau, 40-50 J. Ich freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 2161517 In eine gemeinsame Zukunft starten! Bayer, 50+ J., 178 cm, sportl., schlk., NR/NT, viels. interess. (Wintersport, Natur), sucht aufrichtige, liebensw. Partnerin, 42-52 J., für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 9464112
TEL.-MAILBOX 9124877
FOTO
Niveauvoller Er, 185/84/NR, mag Wellness, Sport u. Tanz. Ich suche eine sympathische, sportliche und attraktive Sie bis 60 J. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1048137 Biolandwirt, 51/175/NR, schlank, kinderlieb, möchte der Liebe ein Zuhause geben. Ich suche eine natürliche Sie, wo menschliches Gedankengut noch vorhanden ist. TEL.-MAILBOX 1414779 Bin Anfang 50 J., suche nicht die Traumfrau, aber die Frau, mit der man zu zweit träumen kann. Du solltest nett, natürl., ehrl. + humorv. sein u. den Mut haben, mich anzurufen. TEL.-MAILBOX 0973889 Um eine harmon. Beziehung aufzubauen, sucht attr., eleganter Mann, 45/178, schlk., gepfl., treu, zuverl., romant., mit bl. Augen, eine ebensolche, niveauv. Frau. TEL.-MAILBOX 5136639 Möchte nicht auf den Zufall warten! Lebensfroher Er, 39/179, schlank, NR/ NT, unternehmungsl., sucht passenden Sonnenschein, gern mollig, gerne mit Kind, für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 3344722
Alleinerziehender Vater, 50/173/NR, mit 2 kleinen Kindern, hat Humor, Verstand und ist auf der Suche nach einer netten Frau bis 50 Jahre, gern auch mit Kind, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6214537
Er, 50+/186, normale Figur, zuverlässig u. treu, mag die Natur u. Tiere, sucht passende Partnerin, zw. 40-60 J. Wenn Dir Ehrlichkeit u. Vertrauen auch wichtig sind, dann melde Dich! TEL.-MAILBOX 6948671
Fahre gerne Fahrrad, wandere gerne, bin ein junggebliebener Rentner, 63/168, schlank und suche eine Frau mit Humor für Harmonie, Geborgenheit und eine ehrliche Beziehung. TEL.-MAILBOX 2861849
Netter Er, 54/180/NR, liebt die Natur und Wandern, sucht für einen Neuanfang eine Sie zw. 45-52 J. Wenn du Interesse hast, freue ich mich über eine Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 4077252
Sympathischer Fische-Mann, 48/190/95, NR/NT, sucht Frau, gerne schlank, mit Herz, Niveau, Sensibilität, Naturverbundenheit, ab 168 cm, für eine sinnliche Verbindung! TEL.-MAILBOX 2912524 FOTO
Aktiver, unternehmungslustiger Er, 47/184, mit Anhang und eigenem Haus, geht gern ins Kino, mag Fußball, Wandern, sucht passende Partnerin für eine neue Beziehung. TEL.-MAILBOX 2578860
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
30
Rätsel & Service
Samtag, 17. Dezember 2016
Film-Tipp:
Sudoku
Biopic einer Künstlerin: Paula
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Worpswede, 1900. Schon bei ihrer ersten Begegnung spüren Paula Becker und Otto Modersohn eine besondere Verbindung. Aus ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die Malerei wird die große Liebe. Als sie heiraten, führen sie eine Ehe fernab von gängigen Mustern ihrer Zeit. Eine Beziehung in satten Farben, reich an Konturen und mit Spuren von Kämpfen. So wie die Gemälde der jungen Frau, die mutig nach dem Leben greift und die als Paula Modersohn-Becker in die Kunstgeschichte eingehen wird. Gegen alle Widerstände lebt sie ihre Vision von künstlerischer Selbstverwirklichung und ihre romantische Vorstellung von Ehe und Liebe. Mit Paula erzählt Regisseur Christian Schwochow das faszinierende Leben einer hochbegabten Künstlerin und radikal modernen Frau. Carla Juri liefert als Paula eine intensive Interpretation der
5
2
7 2 5 8 7 1 9 4 5 9 8 8 6 4 9 1 6 5 7 6 2 9 4 7 6 3 5 4 1 3 4
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
WIDDER 21.3.-20.4.
STIER 21.4.-21.5.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Es gelingt Ihnen nun immer wieder, in brenzligen Situationen die richtigen Worte zu finden und so für gute Stimmung zu sorgen.
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Sie neigen nun zu Grübeleien – wenn Sie dem etwas entgegensetzen wollen, hilft vor allem sportliche Betätigung.
Waagen sollten jetzt nicht permanent nach dem Haar in der Suppe suchen –genießen Sie die Dinge einfach so, wie sie sind!
Unliebsame Aufgaben, die Sie lange liegengelassen haben, können Sie nun mit Schwung und Elan erledigen. Bravo!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Löwen tanzen jetzt mal wieder auf allen Hochzeiten – passen Sie auf, dass Sie sich damit nicht zu viel zumuten.
Geduld ist jetzt nicht gerade Ihre Stärke, und daher kann es schnell zu Spannungen mit Ihren Mitmenschen kommen.
Legen Sie jetzt bloß nicht jedes Wort auf die Goldwaage, damit tun Sie sich selbst letzten Endes keinen Gefallen!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Jungfrauen überzeugen im Beruf nun durch Ihre analytische Ader und können damit einer Beförderung deutlich näherkommen.
Nehmen Sie sich jetzt ein bisschen mehr Zeit für den Partner, die Familie oder gute Freunde – das tut nun einfach gut!
Den Kontoauszug müssen Sie nun nicht fürchten, denn in den letzten Wochen haben Sie gut gehaushaltet – weiter so!
krummes Gliedmaß
Märchengestalt
verwunderte Frage, wirklich?
germanischer Speer
Gallertmasse
englisch: eins
Gewohnheit
ostfriesische Insel
Zeugnisnote
chines. Kaiser (2300 v. Chr.)
Rohling
1 verlieren
Schauspielpart
Inhaber
Seelachsart
7
Kopfschmuck altpers. Könige griechische Vorsilbe: neu
Inn-Salzach
8
Kfz-Z. Gießen
2 besitzanzeigendes Fürwort eine Zitatensammlung
chem. Zeichen für Gold (Aurum)
palästinensischer Politiker †
5
Haarfarbe im Alter
www.innsalzach-blick.com
weiblicher Artikel
israel. Staatsmann † 1995
französisch, span.: in
französisches Adelsprädikat
1
3
4
heftiger Windstoß
Vermutung
5
6
Musikträger (Abk.)
7
8
9
In diesem Buch begleitet der Leser den Autor bei einem vormittäglichen Gang über einen ländlichen Friedhof in einem oberbayerischen Ort im Chiemgau, in dem Tradition neben innovativem Tourismus gepflegt und gelebt wird, in dem Einheimische auf Zugereiste treffen. Der Autor ist nach langen Berufsjahren im Norden in seine südliche Heimat und sein Elternhaus zurückgekehrt. Dabei erfährt er schmerzlich und auch freudig, dass Heimkommen nicht ein Zurückkommen sein kann. Stattgefundene Entwicklungen lassen sich nicht rückgängig machen. Auch die Betrachtung der 1950erund 1960er-Jahre lässt vieles in einem anderen Licht erscheinen. Es ist ein Heimkehren an einen Ort unter gravierend verändertem Blickwinkel. Beim Besuch des Friedhofs tauchen nicht nur die Namen der Verstorbenen, sondern ihre gesamte Persönlichkeit vor dem geistigen Auge des Autors und des Lesers auf, indem sie mit dem Autor zu sprechen begin-
nen. Die Antwort auf die Frage im Buchtitel „Bist anständig gwesen?“ bleibt offen, gibt aber schon den Hinweis auf die Hinterfragung von etischen Gesichtspunkten. Erhältlich bei Eigenverlag Wolfgang Gropper/Hans-Joachim Feiner in der Mitterfeldstraße 12 in Stephanskirchen und in der Buchhandlung Beer in Rosenheim.
Ý 1. The Rolling Stones Ý 2. Helene Fischer &
Blue & Lonesome (Foto)
Ý Þ Þ Ý Þ Þ Þ Ý
3. Udo Lindenberg
Stärker als die Zeit - Live
4. Andreas Gabalier
MTV Unplugged
5. Metallica
Hardwired... To Self-Destruct
6. Genetikk
Fukk Genetikk
7. Udo Jürgens
Merci, Udo!
8. Westernhagen
MTV Unplugged
9. Unheilig
Von Mensch zu Mensch
Royal Philharmonic Orchestra
Feuerlandindianer Boxbegriff (Abk.)
englisch: tun, machen
6 alter Name Tokios
Blutader
9 2
Skatausdruck
verführerisch
4 italienisch: drei
asiatische Holzart
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Album-Charts Deutschland Ausstrahlung
Teil des Kopfes anhänglich
pic mit Einblicken in eine spannende Epoche und ins Leben einer Künstlerin, deren Werk bis heute strahlt. Andrea Hailer, soulkino
„Bist anständig gwesen?“
„Gefällt mir“ auf
Singles dürfen sich über viele Flirts und neue Bekanntschaften freuen – wer weiß, was sich nun daraus ergeben könnte.
Malerin als leidenschaftliche, spontane Frau. Christian Schwochow inszeniert formgewandt und in wunderbaren Bildern. Das Ergebnis ist ein Bio-
Buch-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Eine Erkältung sollten Sie nun nicht auf die leichte Schulter nehmen – genehmigen Sie sich eine kleine Auszeit!
Foto: Pandora Filmverleih
3 altjapanisches Brettspiel
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
10. Robbie Williams
Weihnachten (Neue Deluxe-Version)
Heavy Entertainment Show
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 17. Dezember 2016
31
Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars
Praxis Podologie – Med. Fusspflege Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55
Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5
Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09
AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09
Apotheken-Notdienste: Vom 17. bis 24. Dezember von 8 bis 8 Uhr des Folgetages
Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39
Samstag, 17. Dezember: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Sonntag, 18. Dezember: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Montag, 19. Dezember: Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10
Dienstag, 20. Dezember: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Berliner Straße 36 Mittwoch, 21. Dezember: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Donnerstag, 22. Dezember: Altötting: Tilly Apotheke,
Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26
Bianca Schlierf-Moldaschl Schlierf-Moldaschl Bianca Ärztehaus, Krankenhausstraße Krankenhausstraße 1a, 1a, 84453 84453 Mühldorf Mühldorf Ärztehaus,
Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 nach Vereinbarung TermineTermine nach Vereinbarung – Alle Kassen
Natürlich gegen Husten
Thymian und Primel
Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Foto: Klosterfrau Gesundheitsservice Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Neuöttinger Straße 4 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Waldkraiburg: Linden Apotheke, Prager Straße 6 Freitag, 23. Dezember: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Samstag, 24. Dezember: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Husten ist ein sinnvoller Reinigungsprozess unserer Atemwege. Als Erkältungsfolge oder wenn er chronisch wird belastet er den Organismus aber enorm und kann sogar schwerwiegende Folgeschäden auslösen. Aktuelle Studien weisen die Wirksamkeit pflanzlicher Hustentherapien nach - vor allem bewährt sich die Kombination aus Wirkstoffen des Thymians und der Primel - auch bei Kindern. Die Fähigkeit zu husten befreit Kehlkopf, Luftröhre und Bronchien von eingedrungenen Fremdkörpern oder von Schleim, der bei Erkältungen im Übermaß gebildet wird und in Richtung Lunge läuft. Exzessives Husten aber schädigt die Atemwege und belastet den Organismus. Kommt es zu Dauer- oder Krampfhusten, kann der entstehende extreme Druck in Bronchien, Luftröhre und Kehlkopf Teile der schützenden Bronchialschleimhaut regelrecht ein- oder abreißen und Lücken schaffen für bakterielle Erreger, die nur auf solche Schäden warten und Wegbereiter einer Lungenentzündung sein können. Wer seinen Körper jetzt unterstützen will, muss festsitzenden Schleim lösen und gleichzeitig einen übersteigerten Hustenreiz lindern. Dafür eignet sich ein „Anti-Husten“Heilpflanzenduo ideal: Thymian und Primel. Gesunde Atemwege mit Thymian und Primel Das ätherische Öl des Thymians gelangt bis tief in die Lungenstrukturen, wirkt dort schleimlösend, bakterienabtötend, auswurffördernd und entkrampfend. Extrakte der Primel, so der Arzneipflanzenexperte Prof. Dr. Alexander Schenk, helfen, lokale Entzündungen einzudämmen
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
und wirken aktivierend. „Sie unterstützen die Auswurf fördernde Wirkung des Thymians enorm“, so Schenk. Interessanter Weise erreichen die beiden Heilkräuter gemeinsam angewendet einen sogenannten „überadditiven“ Effekt. Die Wirksamkeit der Kombination ist also stärker als die Summe der Einzelwirkungen. Eine brandneue Studie1) belegt dies eindrucksvoll und be-
Bio-DattelBrot mit Couscous Das etwas andere Adventsbrot muss man einfach probieren. Saftig nussig aus Weizenmehl, Couscous, Dattteln und Walnüssen.
Mettenheim
Ampfing
Dorfladen Kirchenplatz 13 Schweppermannstr. 2 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888
www.martins-backstube.de
weist zudem noch die Einsetzbarkeit der Naturmedizin bei Kindern. Ärzte, Apotheker und Eltern sind begeistert von den Ergebnissen einer aktuellen Studie an Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren. Durch die untersuchte Thymian-Primel-Therapie (Bronchicum, rezeptfrei in Apotheken) besserte sich der Husten bei fast 80 Prozent der kleinen Patienten bereits am vierten Behandlungstag. Innerhalb von sieben Tagen war die überwiegende Mehrheit sogar völlig beschwerdefrei und dies bei gleichzeitig hervorragender Verträglichkeit.
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
l a m h c a f n Ei
e t l e p p o d
n o i t Ac
je
m
c ,7 12
ZTE Blade L5 Smartphone • Android™ 5.1 Lollipop Betriebssystem • 8 GB interner Speicher, erweiterbar mit Micro-SD auf 32 GB • 8 MP Hauptkamera & 2 MP Frontkamera Art. Nr.: 2149995, 2149994
" /5
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Passend dazu
Dual-Sim Funktion
VR Ghostbusters Cardboard Virtual Reality Brille • Passend für alle Smartphones bis 6" • Inkl. Voucher für mobile virtual reality Game Art.Nr.: 2196771
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.