Inn-Salzach
Professionelle Nachhilfe
er äch len F e l – al e Schu l Unverbindlicher – al
Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren ! THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit!
Unverbindlicher Probeunterricht Probeunterricht Waldkraiburg
0 86 38 / 88 16 86
Mühldorf
0 86 31 / 18 42 83
www.nachhilfeinstitut.de ®
Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: Ud-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!
STADLER
Fenster und Türen GmbH
Ausgabe 3 · 21. Januar 2017 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang
®
Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Ampfing-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de
Wird Wohnen bald Luxus?
2016 war deutlich zu warm
Staatliche Wohnraumförderung in der Region mangelhaft
Wetter-Jahresrückblick.
Seite 2
Elterntalk im Landkreis
... erfolgreich etabliert.
Seite 7
Nadel, Schere, Stoffe
Einbruch & Sicherheit
Foto: 123rf.de
Handarbeiten ist voll im Trend.
Seite 6 Seite 14/15
Nach wie vor ist die Situation auf dem Mietwohnungsmarkt verheerend, das erwünschte Ergebnis des 2015 beschlossenen „Wohnungspakt Bayern“ ist bisher ausgeblieben. „Wir müssen dringend mehr bezahlbare Mietwohnungen schaffen“, so der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Günther Knoblauch. Er fordert vereinfachte Vorschriften, damit Wohnen nicht zu einem unbezahlbaren Luxus wird. Seite 3
Betten-Wasch-Aktion!
Sturmschäden Spenglerei Beseitigung Dachdeckerei
Waschen + neues Inlett = Komplettpreis!
Karostepp-Bett 135 x 200 cm nur E
Wegen Inventur
57,-
ins Bettenstudio RUHEPOL, Münchener Str. 86, neben NETTO, 84453 Mühldorf ☎ 0 86 31/70 58
www.raabkarcher.de Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!
84478 Waldkraiburg
Kissen
80 x 80 cm
nur E
Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen
INNTAL APOTHEKE
78,-
amUmstellung Freitag, den Wegen unseres 25.11.2011 ab 15 Uhr Warenwirtschaftssystems und haben wir am am Samstag den 31.01.17 ab 14.00 Uhr 26.11.2011 komplett geschlossen geschlossen und am Raab Karcher 01.02.17 abNiederlassung 13.00 Uhr Ratiborer Straße 10 ges geöffnet! 08638/6008-0 RaabTel. Karcher Niederlassung
BORROMÄUS APOTHEKE
Karostepp-Bett 155 x 220 cm nur E
Ihre Gesundheit ist unser Auftrag
22,-
Nur solange der Vorrat reicht!
BETTEN-SCHREITMILLER !!WIR SIND UMGEZOGEN!!
Achtung! Achtung!
Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging
Hoegner Comp. GmbH & Co. KG Bonimeierring 1 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31/ 37 94 95 info@hoegner-farben.de
VIKTORIA APOTHEKE Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging
SCHLOSS APOTHEKE
Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring
www.hoegner-farben.de
-10 %
Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie
Aspecton Immun 7 Trinkampullen
*
auf Ihren nächsten Einkauf!
* auf den regulären Verkaufspreis. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Gutscheinen oder Sonderaktionen kombinierbar.
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
nur
9,90 €
statt 14,99 €
Aktionspreis gültig bis 10. März 2017
2
Samstag, 21. Januar 2017
Jahresrückblick des Deutschen Wetterdienstes:
Wetter Für Wintersportler könnten die Bedingungen am Wochenende bei reichlich Schnee und viel Sonne kaum besser sein. Am Tag ist es kalt, häufig hält sich sogar Dauerfrost. Nachts sinken die Temperaturen nicht selten auf minus 10 bis minus 15 Grad. Auch in der nächsten Woche will das ruhige Winterwetter wohl so schnell nicht weichen. wetteronline.de
Foto: hö
Zitat der Woche «Wir müssen auch mit Begriffen recht sorgsam umgehen. Es ist nämlich ein erheblicher Unterschied, ob etwas veraltet ist - das wäre ich - oder ob etwas überflüssig ist - das bin ich nicht.» (CSU-Chef Horst Seehofer am Dienstag im oberfränkischen Kloster Banz über die unterschiedlichen Bedeutungen des englischen Wortes «obsolete» - so hatte der künftige US-Präsident Donald Trump die Nato bezeichnet.)
Bärtls
Mr. President
- ABSCHLAG -
Unnützes Wissen «Wir weinen, wenn wir glücklich sind, weil der Hypothalamus in unserem Gehirn nicht zwischen Freude und Traurigkeit unterscheiden kann.» Quelle: Faktastisch.net
2016 war deutlich zu warm
Das Jahr 2016 verlief in Deutschland mit einem Plus von 1,4 Grad deutlich zu warm – brachte aber nicht wie 2014 mit 10,3 Celsius (°C) und 2015 mit 9,9 °C neue Temperaturrekorde. Beim Niederschlag und der Sonnenscheindauer fiel das Jahr durchschnittlich aus. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2 000 Messstationen.
Die höchste Schneedecke lag am 18. Januar in Reit im Winkl mit 63 cm.
Weit überdurchschnittliche Niederschlagssummen im Januar und Februar 2016 beendeten die große Trockenheit, die 2015 vor allem im Süden und in der Mitte Deutschlands geherrscht hatte. Während Deutschland in den vorangegangenen Aprilmonaten oft mit frühsommerlichen Temperaturen verwöhnt worden war, brachte diesmal ein Kaltlufteinbruch im letzten Drittel Schnee bis ins Flachland. Ende Mai und im Juni entluden sich schwere Gewitter mit extremen Regenfällen, die örtlich zu katastrophalen Überflutungen führten. Damit war in der ersten Jahreshälfte 2016 an zahlreichen DWD-Stationen schon mehr Niederschlag gefallen als im ganzen Jahr 2015. Dann stellte sich die Großwetterlage um: Die folgenden Monate blieben teils erheblich zu trocken, ab Juli rollten mehrere Hitzewellen heran. Der September gehört zu den drei wärmsten seit Aufzeichnungsbeginn 1881, der Oktober und November blieben zu kühl. Der Dezember verlief zwar deutlich kälter als im Jahr 2015, aber fast genauso schneearm.
Das Wetter in den Bundesländern im Jahr 2016 (In Klammern stehen jeweils die vieljährigen Mittelwerte der intern. Referenzperiode) Bayern: Bayern zeigte sich im Jahr 2016 mit 8,9 °C (7,5 °C) als das kälteste und mit knapp 915 l/m² (940 l/m²) als ein vergleichsweise niederschlagsreiches Bundesland. Die Sonnenscheindauer betrug gut 1 620 Stunden (1 595 Stunden). In Oberstdorf sank die Temperatur im Jahr 2016 bundesweit am tiefsten: Am Morgen des 18. Januar zeigte das Thermometer dort -23,5 °C. Eine Flutwelle, ausgelöst durch einen extremen gewittrigen Regen mit über 180 l/m² in 48 Stunden, forderte am 2. Juni bei Simbach am Inn sieben Menschenleben.
Trotz reichlich Niederschlag in der ersten Jahreshälfte blieb 2016 zu trocken Mit 736 Litern pro Quadratmeter (l/m²) fielen 2016 nur 93 Prozent der hierzulande im Jahr typischen Niederschlagsmenge von 789 l/m². Es war damit das sechste zu trockene Jahr in Folge. Die größten Niederschlagsmengen fielen von Ende Mai bis Ende Juni in einer Periode mit einer außergewöhnlichen Häufung schwerer Gewitter. Die höchste Tagessumme fiel mit 150,7 l/m² am 23. Juni in Groß Berßen. Die nasseste Region war der Nordschwarzwald mit örtlich gut 2 000 l/m², am trockensten blieb das nördliche und östliche Harzvorland. Dort fielen lokal nur etwa 360 l/m².
Sonnenscheinsoll leicht übertroffen Mit etwa 1 585 Stunden übertraf die Sonne im Jahr 2016 ihr Soll von 1 544 Stunden nur leicht. Am längsten zeigte sie sich auf der Insel Rügen mit fast 2 000 Stunden, am wenigsten schien sie im Sauerland mit örtlich kaum 1 360 Stunden.
Niedersachsen und Bremen: Niedersachsen kam auf 9,9 °C (8,6 °C), aufgerundet 645 l/m² (746 l/m²) und fast 1 560 Sonnenstunden (1 456 Stunden). Bremen war im Jahr 2016 mit 10,2 °C (8,9 °C) ein warmes Bundesland. Der Niederschlag summierte sich auf knapp 640 l/m² (727 l/m²) und die Sonnenscheindauer auf etwa 1 585 Stunden (1 474 Stunden). Sehr langsam ziehende Gewitterzellen verursachten am 23. Juni die deutschlandweit größte Niederschlagstagesmenge des Jahres: In Groß Berßen fielen dabei 150,7 l/m². Am 4. September entstanden durch einen Tornado der Stärke F2 (181 bis 253 km/h) in Dramfeld bei Göttingen große Schäden an mehr als 30 Gebäuden. Mecklenburg-Vorpommern: Hier lag die Temperatur bei 9,7°C (8,2 °C). MecklenburgVorpommern ordnete sich mit rund 515 l/m² (595 l/m²) bei den trockenen und mit mehr als 1 695 Stunden (1 648 Stunden) bei den sonnenscheinreichen Bundesländern ein. Die Region
mit dem meisten Sonnenschein innerhalb Deutschlands war wieder die Insel Rügen mit fast 2 000 Stunden.
Nordrhein-Westfalen: Das Jahr 2016 brachte in NordrheinWestfalen eine durchschnittliche Temperatur von 10,1 °C (9,0 °C) eine Niederschlagsmenge von rund 755 l/m² (875 l/m²) und eine Sonnenscheindauer von gut 1 555 Stunden (1 440 Stunden). Heftige Gewitter wüteten am 1. Juni am Niederrhein, wobei in Xanten 111 und in Hamminkeln sogar 120,3 l/m² fielen. Dadurch entstanden große Überflutungen und Schäden. Das Sauerland erhielt im Jahr 2016 mit unter 1 360 Stunden den wenigsten Sonnenschein. Hessen: In Hessen betrug die Durchschnittstemperatur 9,5 °C (8,2 °C) und die Niederschlagsmenge rund 700 l/m² (793 l/m²). Hessen erreichte mit fast 1 480 Stunden zwar 101 Prozent des Solls (1 459 Stunden), war damit im Jahr 2016 aber das zweitsonnenscheinärmste Bundesland. Saarland: Für das Saarland registrierten die Klimaexperten 9,7 °C (8,9 °C). Mit rund 960 l/m² (945 l/m²) war es das zweitniederschlagsreichste und mit gut 1 440 Stunden (1 571 Stunden) das sonnenscheinärmste Bundesland. Im Gegensatz zu den meisten anderen Bundesländern wurde im Saarland das Niederschlagssoll übertroffen und das Sonnenscheinsoll verfehlt. Saarbrükken-Burbach meldete im Jahr 2016 die bundesweit höchste Temperatur: Am 27. August kletterte das Quecksilber dort auf 37,9 °C. Baden-Württemberg: BadenWürttemberg gehörte mit 9,3 °C (8,1 °C) zu den kühleren Regionen Deutschlands. Trotz des extrem trockenen Dezembers war es mit beinahe 965 l/m² (980 l/m²) das niederschlagsreichste Bundesland. Beim Sonnenschein kam Baden-Württemberg auf rund 1 635 Stunden (1 607 Stunden). Der Nordschwarzwald war mit örtlich mehr als 2 000 l/m² das niederschlagsreichste Gebiet Deutschlands. Die Ergebnisse weiterer Bundesländer lesen Sie unter innsalzach-blick.com.
Samstag, 21. Januar 2017
3
Wird Wohnen bald Luxus?
Perseus
Staatliche Wohnraumförderung in der Region mangelhaft Fortsetzung Titelseite Den Landkreisen muss erlaubt werden, selbst geförderten Mietwohnungsbau zu betreiben, die Förderung für Kommunen muss vereinfacht werden und soweit staatliche Grundstücke zur Verfügung stehen, sollten sie auch für kommunalen Mietwohnungsbau bereitgestellt werden, fordert Günther Knoblauch. „Nur so kann es gelingen, dass Wohnen nicht zu einem unbezahlbaren Luxus für Otto-Normalverbraucher wird“, betont der Landtagsabgeordnete. „Trendwende nicht in Sicht!“ Denn wie aus einer Anfrage der SPD-Landtagsfraktion hervorgeht, bleibt die Trendwende bei der Förderung sozialen Wohnraums durch den
„Wohnungspakt Bayern“ bisher aus. Die Zwischenbilanz des Innenministeriums zeigt, dass bis zum Stichtag am 5. August in der Region lediglich 56 Mietwohnungen und vier Eigentumswohnungen gefördert wurden. Förderung für Kommunen gab es lediglich im Landkreis Altötting und dort auch nur für zwei Projekte. Weiter ergibt die Anfrage, dass die Umsetzung des Wohnungspaktes in ganz Bayern eklatante Schwächen aufweist. Angespannter Wohnungsmarkt Im geförderten Mietwohnungsbau sind gerade einmal 987 Wohneinheiten entstanden – „bei der angespannten Situation am Mietwohnungsmarkt lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein“, so
0 86 39/80 11
Knoblauch. Die Bilanz des kommunalen Förderprogramms fällt noch deutlich schlechter aus. Angekündigt waren mindestens 1 500 neue Wohnungen im Jahr 2016, tatsächlich bewilligt wurden aber nur 121 – acht Prozent der ursprünglich geplanten Zahl. „Angesichts der Tatsache, dass sich in den vergangenen 15 Jahren die Anzahl der Sozialwohnungen in Bayern ohnehin bereits halbiert hat, und aufgrund dieser Zwischenbilanz ist die angekündigte Trendwende nicht in Sicht“, kritisiert Knoblauch. „Wir arbeiten mit Hochdruck an noch mehr Wohnungsbau!“, betonte kürzlich hingegen Bayerns Innenminister Joachim Hermann. Hoffentlich trägt diese Arbeit auch bald in unserer Region Früchte. re/amu
Was ist der Wohnungspakt Bayern?
Die Bayerische Staatsregierung hat am 9. Oktober 2015 den Wohnungspakt Bayern zwischen Staat, Gemeinden, Kirchen und Wohnungswirtschaft beschlossen. Der Wohnungspakt umfasst ein staatliches Sofortprogramm (1. Säule) mit 70 Millionen Euro, das Kommunale Wohnraumförderungsprogramm (2. Säule) mit 150 Millionen Euro pro Jahr ab 2016 bis 2019 sowie die Aufstockung der staatlichen Wohnraum- und Studentenwohnraumförderung (3. Säule) auf insgesamt 401,7 Millionen Euro im Jahr 2016. Die Mittel für die 3. Säu-
le sollen in den Jahren bis 2019 weiter erhöht werden. Im Rahmen des staatlichen Sofortprogramms (1. Säule) plant und baut der Staat Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge und einheimische Bedürftige auf staatlichen und kommunalen Grundstücken. Das kommunale Wohnraumförderungsprogramm (2. Säule) wendet sich speziell an die Gemeinden. Mit dem Programm werden die Gemeinden unterstützt, wenn sie entsprechend der örtlichen Notwendigkeit Wohnraum für Menschen schaffen wollen, die sich das aus
eigener Kraft nicht leisten können. Das Angebot der Wohnraumförderung (3. Säule) richtet sich an Wohnungsunternehmen, private Investoren und Selbstnutzer sowohl zum Bau von Mietwohnraum in Mehrfamilienhäusern als auch zum Neubau und Erwerb von Eigenwohnraum sowie zur baulichen Anpassung von Miet- und Eigenwohnraum an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung. Darüber hinaus wird der Bau von Wohnheimplätzen für Studierende und für Menschen mit Behinderung mit staatlichen Mitteln unterstützt.
Perseus Reisen
-ANZEIGE-
Radlertreff mit Jubiläumsfeier Alle radbegeisterten Gäste und interessierte Radfahrer sind am Freitag, 3. Februar, um 19 Uhr zum Gasthof Rupertuskeller in Massing eingeladen. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit liebgewonnenen Radfreunden und Bekannten der Radreisen aus den vergangenen Jahren. Verbringen Sie einen gemütlichen Abend unter Freunden und feiern Sie mit Perseus Reisen 15 Jahre Perseus-Radreisen. Zu diesem freudigen Anlass werden 2017 bei allen Radtouren die beliebten Perseus-Radtrikots verlost. Neben den klassischen Zielen der Radreisen finden Sie 2017 vie-
le neue Touren im Programm: Radeln in Venetien oder durch das Cadore-Tal von Cortina d’Ampezzo nach Jesolo, Mur-Radweg III und viele mehr. Einen Höhepunkt bildet sicherlich wieder die Radkreuzfahrt, dieses Jahr in der Kvarner Bucht, wo Sie die schönsten Inseln per Schiff und Rad erkunden. Neu ab 2017 ist auch bei allen mehrtägigen Reisen das Bordfrühstück, das Ihnen der freundliche Perseus-Reiseleiter gerne serviert. Neukunden und interessierte Gäste werden persönlich am Infostand über den Ablauf und die
Reisedetails der Reiseangebote. Für die Gäste aus Waldkraiburg, Ampfing und Mühldorf wird ein Shuttlebus angeboten: Waldkraiburg Volksfestplatz 17.45 Uhr, Ampfing Bahnhof 18 Uhr und Mühldorf Bahnhof 18.10 Uhr. Die Rückfahrt ab Massing erfolgt um zirka 22.15 Uhr. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung zum Shuttlebus und/oder Radlertreff bis spätestens 30. Januar unter perseus-reisen.de gebeten. Gerne können Sie sich auch per E-Mail (info@perseus-reisen.de) oder telefonisch unter der Rufnummer 0 86 39/80 11 anmelden.
Winter/Frühling 2017 18.02. 28.02. 12.03.-17.03. 16.03.-19.03. 19.03.-23.03. 23.03.-26.03. 24.03.-26.03. 30.03.-02.04. 30.03.-05.04. 08.04.-09.04. 08.04.-11.04. 18.04. 19.04.
Pferdeschlittenfahrt Abtenau Tagesskifahrt Obergurgl-Hochgurgl Italienische Riviera -Preishit -p. P. 3 449,Insel Krk - Preishit - p. P. ab 3 229,Rom – Die ewige Stadt Grado und Friaul Wien Mali Losinj - Saisoneröffnungsreise Sorrent Frühling am Gardasee - Preishit p. P. 3 99,90 Comer See - Preishit - p. P. 3 299,Osterbrunnen i. d. fränkischen Schweiz Fabrikverkäufe Geislingen
Radreisen 03.02.
20.04.-23.04. 22.04./23.04. 01.05.-06.05. 07.05. 12.05.-14.05. 20.05.-21.05. 25.05.-28.05. 10.06. 10.06.-15.06.
Radlertreff - Rupertuskeller Massing Shuttlebus ab Waldkraiburg/Ampfing/ Mühldorf. Anmeldung erbeten! Radeln vom Brenner zum Gardasee Donau-Radweg - Preishit - p. P. 3 30,Porec – Malerisches Istrien Romantische Straße Rund um den Bodensee Eisack-Etsch-Radweg Radeln im Veneto Fränkische Seenplatte Von Wien nach Budapest
Musicals – Theater – Shows 05.02. 05.02. 11.02. 19.02./12.03. 01.04. 06.05. 10.06.
Mary Poppins – Stuttgart inkl. Kat. III, Open-Bar p. P. ab 3 132,Tanz der Vampire - Stuttgart Holiday on Ice - Olympiahalle München Circus Krone THRILLER – The King of Pop – Deutsches Theater West Side Story – Deutsches Theater Sister Act – Deutsches Theater
Flugreisen
Inkl. Transfer ab/bis Neumarkt-St. Veit und Reiseleitung 01.04.-08.04. Mallorca p. P. ab 3 794,25.05.-01.06. Menorca p. P. ab 3 759,27.05.-01.06. Bulgarien p. P. ab 3 677,09.06.-14.06. Südengland p. P. ab 3 1.199,-
Alle Reisen sind rund um die Uhr online unter www.perseus-reisen.de buchbar! Fordern Sie jetzt auch unseren neuen Katalog Reiseideen / Radreisen 2017 an! Perseus-Reisen GmbH
84494 Neumarkt-St. Veit · Staudacher Straße 1 www.perseus-reisen.de • info@perseus-reisen.de
Telefon 0 86 39/80 11
4
Samstag, 21. Januar 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Rekordhoch ++ Patente ++ Fußball ++ Mietpreise ++ Hauptstadtflughafen ++ Stau ++ Freiwillige ++ Not ++ Bayerns Agrarexporte auf Rekordhoch Der Export bayerischer Agrarund Ernährungsgüter hat im vergangenen Jahr erneut eine Rekordmarke erreicht - zum siebten Mal in Folge. Ersten Schätzungen zufolge kletterte der Wert der Ausfuhren gegenüber 2015 um rund ein Prozent auf mehr als 8,9 Milliarden Euro. Zu verdanken ist der Rekordwert laut Landwirtschaftsminister Helmut Brunner zweistelligen Zuwachsraten für
zent aller deutschen Schutzrechte. Nur in der Region Stuttgart ist dieser Wert noch höher. Bei Antriebstechniken und Verkehrssteuerungen entfallen jeweils rund ein Drittel aller in Deutschland veröffentlichten Patente auf Oberbayern. Zu diesen beiden Technologiebereichen, die mit den Plätzen 2 und 10 erstmals in den Top Ten der bayerischen Patentanmeldungen liegen, gehören auch hochinnovative Forschungsfelder wie alternative Antriebe und autonomes Fahren. Die meisten Patente werden im Fahrzeugbau angemeldet und publiziert. Bundesweit beträgt der Anteil Oberbayerns dabei 26,1 Prozent.
Robben verlängert
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
bayerische Agrargüter in Polen (plus elf Prozent), Rumänien (plus 20 Prozent), Belgien (plus zehn Prozent), den USA (plus zwölf Prozent), Südkorea (plus 16 Prozent) und Mexiko (plus 49 Prozent). Weil zudem auch die Ausfuhren nach England (plus sieben Prozent) und Österreich (plus drei Prozent) erfreulich gestiegen sind, konnte dem Minister zufolge der schwächelnde Absatz in den Niederlanden (minus sieben Prozent) und Italien (minus drei Prozent) mehr als ausgeglichen werden. Die boomende Nachfrage ist laut Brunner dem guten Ruf bayerischer Produkte auf den internationalen Märkten zu verdanken.
Oberbayern bleibt Patent-Hochburg Oberbayern gehört zu den Regionen Deutschlands mit den meisten Patentanmeldungen. Wie aus einem Report der IHK für München und Oberbayern hervorgeht, wurden 2015 insgesamt 6 082 Patente veröffentlicht. Damit steht der Regierungsbezirk für 44,3 Prozent aller publizierten Patente im Freistaat und für rund 13 Pro-
Der FC Bayern München hat den auslaufenden Vertrag von Arjen Robben um eine weitere Saison verlängert. «Ich bin glücklich, dass ich ein weiteres Jahr beim FC Bayern spielen werde. Der Verein gehört zu den besten der Welt und München ist für mich und meine Familie zu einer zweiten Heimat geworden», erklärte der 32-jährige Niederländer. Robben war im August 2009 von Real Madrid zum FC Bayern gewechselt. Seitdem gilt der Offensivstar, der immer wieder von Verletzungen ausgebremst wurde, als Mann für die wichtigen Tore bei den Münchnern.
Härterer Umgang mit „Gefährdern“? 88 Prozent der Deutschen befürworten laut ZDF-Politbarometer das geplante Ausweiten der Abschiebehaft für islamistische Gefährder, deren Asylantrag abgelehnt wurde. Das berichtete die TZ in ihrer Wochenendausgabe. Die Umfrage ergab außerdem, dass 51 Prozent der 1292 befragen Personen glauben, dass in Deutschland zu wenig für den Schutz vor Terroranschlägen getan werde. Noch im Oktober waren 62 Prozent der Meinung, dass genug gegen Terrorismus getan werde.
Bundesliga-Übertragungen bei Eurosport Mit der Verpflichtung von Matthias Sammer und Jan
Henkel hat Eurosport zwei wichtige Personalien für seine Bundesliga-Berichterstattung in Deutschland bekannt gegeben. Als Bundesliga-Experte wird Matthias Sammer bei Eurosport im August auf die Fußball-Bühne zurückkehren, und zusammen mit Moderator Jan Henkel, der ebenfalls neu ins EurosportTeam wechselt, das Bundesliga-Gespann des Senders vor der Kamera bilden. Ab der Saison 2017/18 wird Eurosport den Fußball-Fans im deutschsprachigen Raum erstmalig exklusive Live-Übertragungen der Bundesliga anbieten und auf seinen Pay Plattformen pro Spielzeit 40 Bundesliga Live-Spiele - darunter die Freitagabendspiele, die Topspiele am Sonntagmittag und am Montagabend - sowie den Supercup und die vier Relegationsspiele (Bundesliga/2. Bundesliga und 2. Bundesliga/3. Liga) übertragen. Die Live-Übertragungen werden im Pay-TV bei Eurosport 2 und im Eurosport Player, dem digitalen Live- und On-Demand-Angebot des Senders, verfügbar sein. ots
derem Probleme mit der Ansteuerung Hunderter von Türen im Hauptterminal. Schwierigkeiten gebe es auch mit der Sprinkleranlage. Flughafenchef Karsten Mühlenfeld hatte schon Anfang Januar in seinem monatlichen Fortschrittsbarometer mitgeteilt, dass es Ende 2016 auf der Baustelle kaum noch voranging. Schon im Dezember war nach dpa-Informationen klar geworden, dass die geplante Eröffnung des drittgrößten deutschen Flughafens 2017 nicht mehr zu schaffen ist. Offiziell hält der Flughafen aber noch an dem Zeitplan fest.
lometern. Insgesamt registrierte der Automobilclub im Freistaat 12 6454 Störungsmeldungen, durchschnittlich also 346 pro Tag. Kaum zu glauben: Umgerechnet entspricht die Staulänge 7,3 Erdumrundungen! Spitzenreiter in der Bilanz ist die A3 zwischen Aschaffenburg und Passau mit einer Staudauer von 17 759 Stunden und 75 647 Kilometern. Platz zwei belegt die A9 München – Nürnberg mit 10 379 Staustunden und 55 188 Kilometern Länge. Auf Platz drei liegt die A8 München – Salzburg mit insgesamt 8127 Stunden und 36 681 Kilometern.
Stauschlange auf Bayerns Autobahnen
Freiwilligenmesse
Mietpreisanstiege 2016 ist das Jahr mit dem stärksten Mietpreisanstieg seit Beginn der Marktbeobachtung durch JLL 2004. Auf Jahressicht beträgt das gemittelte Plus in den acht untersuchten Wohnungsmärkten (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig) knapp acht Prozent. Über alle Städte hinweg liegt der Anstieg der Kaufpreise auf Jahressicht mit plus zehn Prozent weiterhin über dem Mietpreisanstieg. Seit 2004 stiegen die Kaufpreise zwischen 56 Prozent (Köln) und 115 Prozent (Berlin). Leipzig legte in diesem Zeitraum lediglich um sieben Prozent im zweiten Halbjahr 2016 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres verzeichnete mit einem Zuwachs von rund zwölf Prozent Berlin, gefolgt von Köln und München (jeweils zehn Prozent). ots
BER-Eröffnung 2017? Am neuen Hauptstadtflughafen drohen nach dpa-Informationen weitere Verzögerungen. Grund sind demnach unter an-
Foto: jre 69 997 Stunden und auf 293 718 Kilometern Länge sind die Autofahrer 2016 auf Bayerns Autobahnen im Stau gestanden. So steht es in der Bilanz des ADAC für das vergangene Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung um 28 Prozent bei den Stunden und 21 Prozent bei den StaukiWeiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 21. 01. 2017 28. 01. 2017 04. 02. 2017 11. 02. 2017 18. 02. 2017 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!
Modul Modul Modul Modul Modul
1 2 3 4 5
. 06.02.–11.02 2017
ages-Kurs 0 8122-9 23 33 5-T
fahrschule@englberger.eu
Sie interessieren sich für eine freiwillige Tätigkeit oder wollen sich ehrenamtlich engagieren? Auf der kommenden Münchner Freiwilligenmesse am Sonntag, 22. Januar, von 10 bis 17 Uhr im Gasteig München können Sie spannende Freiwilligenprojekte kennenlernen. Die Aussteller präsentieren Möglichkeiten zum Engagement in den Bereichen Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Kultur, Migration, Soziales, Selbsthilfe, Umwelt und Zivilcourage. Der Eintritt ist frei!
Hilfe für Menschen in seelischer Not 01 80/6 55 30 00, täglich von 9 bis 24 Uhr – schnelle Hilfe für Menschen in seelischer Not: Ab 1. Februar ist der Krisendienst Psychiatrie auch für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rosenheim sowie der Landkreise Rosenheim und Mühldorf erreichbar. Menschen in seelischen Krisen können sich dort fachkundig beraten lassen. Bei Bedarf werden sie in wohnortnahe Hilfsangebote vermittelt. Der Krisendienst Psychiatrie für ganz Oberbayern befindet sich aktuell im Aufbau: Am 1. Februar gehen auch die Landkreise Altötting, Berchtesgadener Land und Traunstein ans Netz. In der Region München sind die Hilfsangebote des Krisendienstes bereits für 2,8 Millionen Bürgerinnen und Bürger erreichbar. Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie unter innsalzach-blick.com.
l a m h c a inf
r e n e i l a t I n ne
E
n e h c s a n r e v DELONGHI ECAM 21.116.B Kaffeevollautomat • 15 Bar Pumpendruck • 13 Mahlgradstufen • 1.45 kW Leistung • 250 g Bohnenbehälter & Kegelmahlwerk • 1,8 Liter Wassertank • Herausnehmbare Brühgruppe • Aufschäumdüse & Abschaltautomatik • Kaffeestärke über Drehregler einstellbar Art.Nr.: 1753178
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
0 % FINANZIERUNG
579.-
29
280.-
10.31
% Finanzierung
Automatisches Reinigungs& Entkalkungsprogramm
Für den perfekten Kaffeegenuss, helfe ich Ihnen gerne bei der Auswahl Ihres neuen Kaffeevollautomaten!
Franz Guttenkunst, Fachberater Kleingeräte
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn
Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
6
Nadel, Schere, Stoffe
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 21. Januar 2017
Foto: re
Tuchwerk – Stoffe erleben
Nadel, Schere, Stoffe Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Mo - Fr 10-12.30 + 14-18 Uhr Mi geschlossen · Sa 10 - 14 Uhr
Brückenstraße 1 Im Altöttinger Tor 84453 Mühldorf
Handarbeit ist Trend!
Im „Tuchwerk“ in Mühldorf in der Töginger Strasse 8 (gegenüber der AOK) finden Sie das größte Sortiment an topaktuellen Jersey-, Patchworkund Bastelstoffen aus internationalen Kollektionen in der Region. Ergänzt wird das Sortiment durch Bücher, Schnitte und eine riesige Auswahl an Bändern, Kordeln und Zubehör für Ihre kreativen Ideen. Außerdem gibt es hier Bekleidungs- und Trachtenstoffe für Dirndl, Schürzen und vieles mehr. Besonders hochwertige Dekound Wohnstoffe aus England, den USA und Europa, komplettiert durch ein umfangreiches Stangen- und Schienensortiment sowie eigenen Nähservice, sorgen für ein einzigartiges Einkaufserlebnis – getreu dem Motto „Stoffe erleben!“ Im „Tuchwerk“ werden Sie von Schneidermeisterinnen und begeisterten Näherinnen zu all Ihren Projekten bestens beraten. Nähkurse in der Tuchwerkstatt in Mühldorf
Riesige Stoffauswahl,, Näh-, Näh- und Bastelzubehör, Gardinen, Wolle, Nähkurse und vieles mehr!
Wir freuen uns auf Sie! Stoffe erleben
NEU
Tuchwerk Mühldorf Töginger Straße 8, 84453 Mühldorf Telefon 0 86 31/1 84 72 14 info@tuchwerk-muehldorf.de www.tuchwerk-muehldorf.de
Offener Nähtreff - jeden Mittwoch
Kommen Sie in unseren Nähraum und nutzen Sie unsere Nähmaschinen. Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen. Bei Bedarf helfen wir Ihnen gerne weiter und geben Nähtipps. Jeden Mittwoch von 14.00 - 16.30 Uhr, 20,- € (1 Nachmittag)
Auszug aus dem aktuellen KURSANGEBOT BASISNÄHEN GRUNDKURS FÜR NÄHANFÄNGER Mi. 01.02.2017, 17.30-21.00 Uhr, 35,- (1 Abend)
KINDERBEKLEIDUNG (BODY, SHIRT, HOSE) Mi. 25.01.2017, 17.30-21.00 Uhr, 35,- (1 Abend) Do. 02.02.2017, 17.30-21.00 Uhr, 35,- (1 Abend)
Kreativ K re rea eat ativ iv n nähen ähe en & gestalten ge est sta talt lte ten te en Nähma Nä Nähmasc mas asscchinen hine ne en & Ha Hand Handarbeiten ndaarbeite ten te en
Weitere Infos zu Kursen etc. finden Sie unter www.tuchwerkmuehldorf.de
Die beliebten Nähkurse für Kids und Erwachsene in den eigenen Kreativräumen ver-
mitteln ein umfangreiches Wissen zu verschiedenen Themen wie beispielsweise das Nähen eines eigenen Dirndls oder einer Dirndl-
liches Nähprogramm für Einsteiger und Fortgeschrittene. Von Kissenhüllen bis zu individuellen Taschendesigns sowie Wohnaccessoires wird Ih-
Die Tuchwerkstatt bietet alles, was das Designerherz begehrt. Das Team vom „Tuchwerk“ freut sich auf Sie! Foto: Tuchwerk schürze, Kinderbekleidung, Taschen, Kissen, Wohnaccessoires und vielem mehr. Natürlich kommt hier auch der Spaß an der Kreativität nicht zu kurz. In kleinen individuellen Gruppen von maximal fünf Personen bietet die Tuchwerkstatt ein spannendes und vergnüg-
rer Kreativität die perfekte Unterstützung geboten. Sie erfahren praktische Tipps, um Ihre Wünsche auf der Nähmaschine umzusetzen. Infos zur Anmeldung und den Kursen erhalten Sie im „Tuchwerk“ unter Telefon 0 86 31/1 84 72 14 oder online unter tuchwerk-muehldorf.de.
Selber nähen ist „in“
Selber Nähen ist groß im Trend. Doch nicht jeder ist fit an der Nähmaschine. Das kann sich nun erfolgreich ändern. Am Stadtplatz, bei Nähmaschinen und Handarbeiten Schmieder, werden seit einiger Zeit Nähkurse angeboten. Die absoluten Anfänger wagen sich an kleine Projekte und die leicht Fortgeschritte-
nen nähen beispielsweise Kinderhöschen aus Baumwolljersey, Kissenhüllen,
drei bis vier Personen nehmen an den Kursen teil, die abends angeboten werden.
Neue Stoffe – neue Kurse • Wir Seitführen Juni „Gütermann Stoffe und jetzt auch „Gütermann“-Stoffe, Baumwolljersey“ „Gütermann“-Nähfäden und Baumwoll-Jersey
serem Neu in unt Sor timen ll - und Baumwo fe Jerseys tof Stadtplatz 2 84478 Waldkraiburrg 0 86 38/24 86 8
☎
• Jeden Montagabend Nähkurse für Anfänger
Jeden Montag Abend bieten und Fortgeschrittene wir Nähkurse für Anfänger • Special am 22.8.2016 „Stoff statt Plastik“ und Fortgeschrittene
Wir nähen eine Baumwoll-Einkaufstasche
Unsere Kurse finden • Testmöglichkeit infür kleinen Gruppen Näh- und mitOverlockmaschinen max. 3-4 Personen bei Geschäft in uns den im Kursen statt. Dabei können • 2 Schneiderinnen die Maschinen stehen mit Ratwunderbar und Tat getestet zur Seite werden.
Kommen Sie zum Nähkurs mit (vl) Ingrid Philipp, Andrea Schmieder, Heidi Wieser, Theresia Terpeza. Foto: Schmieder Sweater mit Kapuze oder Jogginghosen. Sehr beliebt ist auch das Nähen von Stofftaschen, dem wieder verwendbaren Begleiter beim Einkauf. Die Nähkurse finden in kleinen Gruppen statt – maximal
Die Kursteilnehmer schneidern an Nähmaschinen und Overlockmaschinen, die bei Schmieder im Geschäft zum Verkauf stehen. Schmieder befindet sich am Stadtplatz 2 in Waldkraiburg.
Samstag, 21. Januar 2017
7
Sechs Jahre, 2 400 Teilnehmer, über 550 Gesprächsrunden
S Sparkasse Altötting-Mühldorf
Sie verkaufen Ihre Immobilie?
Elterntalk im Landkreis Mühldorf erfolgreich etabliert
Geisberger. Um die Anzahl der teilnehmenden Eltern weiter zu erhöhen und Elterntalk weiterzuentwickeln, werden von den Kooperationspartnern neue Wege ausgelotet. Die Verbindung von freier Wirtschaft und Elterntalk steht dabei aktuell im Fokus, Elterntalk am Arbeitsplatz ist dabei das erklärte Ziel. Das Landratsamt Mühldorf möchte hierbei mit gutem Bespiel voran gehen und als zertifiziert familienfreundlicher Arbeitgeber die Teilnahme von Mitarbeitern am Elterntalk am Arbeitsplatz fördern. Unternehmen, Personalverantwortliche oder Betriebsräte, die ebenfalls an der Umsetzung von Elterntalk im Betrieb interessiert sind, können sich an Matthias Ettinger (Telefon 0 86 31/69 9-4 40), Standortpartner im Amt für Jugend und Familie, wenden. Eltern, die auch an der Teilnahme an einem Elterntalk interessiert sind oder sich über die Ausbildung zum Elterntalk-Moderator informieren wollen, bekommen bei Gisela Scheitler, der zuständigen Regionalbeauftragten, weitere Auskünfte. Gisela Scheitler ist unter Telefon 0 86 31/37 63 30 oder per E-Mail unter gisela.scheitler@ caritasmuenchen.de zu erreichen. Informationen sind auch im Internet unter elterntalk.net zu finden.
Foto: lra Fachgespräche von Eltern für Eltern – so lautet das Grundprinzip von Elterntalk, welches im Landkreis Mühldorf a. Inn mittlerweile im siebten Jahr regelmäßig in die Praxis umgesetzt wird. Das Elternbildungsprogramm Elterntalk wurde von der Aktion Jugendschutz e.V. bayernweit an mittlerweile über 30 Standorten etabliert und wird im Landkreis Mühldorf gemeinsam von der Erziehungsberatungsstelle der Caritas und dem Amt für Jugend und Familie umgesetzt. „Im Rahmen dieser guten Kooperation konnten so in den vergangenen Jahren zahlreiche Moderatorinnen aus- und vor allem fortgebildet werden“, so Elfriede Geisberger, Leiterin des Amtes für Jugend und Familie. Die kontinuierliche, inhaltliche Weiterentwicklung der Elterntalk-Themen durch die Aktion
Jugendschutz e.V. wird dabei stets zeitnah in die Praxis umgesetzt. „Aktuelle Fragestellungen rund um die Erziehung von Kindern und Jugendlichen bis 14 Jahre können somit adäquat in den Talk-Runden besprochen werden“, resümiert Elfriede Geisberger. Die Teilnehmerzahlen seit dem Start in 2011 verdeutlichen das Interesse der Eltern im Landkreis an der Methode Elterntalk: in den vergangenen sechs Jahren haben insgesamt über 550 Elterntalk-Runden stattgefunden, an denen rund 2.400 Eltern teilgenommen haben. Der Großteil der „Talks“ fand dabei zu dem Thema „Medien und Konsum“ statt. „Das Thema Suchtvorbeugung wird seit dem dritten Projektjahr angeboten und steht seitdem immer mehr im Interesse der teilnehmenden Eltern“, weiß Elfriede
in Vertretung der
Vertrauen Sie dem Makler mit den Bestnoten. Nutzen Sie unsere Stärke. Ihre Immobilie ist hier in besten Händen! Manfred Schwarz Katharinenplatz 17 84453 Mühldorf Tel. 08631 611-3082
Jetzt zu Ihrem persönlichen Immobilienberater.
Inn-Salzach
Eintritt frei
Donnerstag, 26. Januar 2017
17:00 - 21:00 Uhr bei Mode Hell in Ampfing VERLOSUNG von einem Traumwochenende für 2 Personen Schnupper-TANZKURS für die Hochzeit - und VIELES MEHR Mehr Infos auf www.brautleuteabend.de
Ständige Nackenverspannungen und Kopfschmerzen?
– ANZEIGE –
Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen
❅
✹
❘
✲
❂
✰
✮
r
✮
✴
❧
♦
✮
✬
❤
❧
❤
D
①
⑤
✶
⑥
❘
❖
✐
❛
✰
✉
✸
✽
✭
♠
✧
❘
❖
❙
❘
✶
②
②
②
✮
✬
♣
❧
❤
✳
F
♥
F
F
♥
✉
F
✭
✉
✽
✉
✾
✿
❖
❛
♠
✺
✼
✵
❊
●
❄
◗
❤
✇
①
❉
❝
✻
✦
❀
★
✐
♠
✪
❁
❜
❅
▼
❜
▲
✱
✉
③
✉
✇
✯
✽
✾
✾
✿
❖
①
❄
④
④
❚
H
①
②
❉
①
✈
❍
❛
●
④
❆
❈
❊
●
④
■
❑
✷
④
B
✩
✧
❘
❖
❙
✩
✫
❏
❝
❦
❀
✱
men. Einige halfen zumindest eine Zeit lang, kamen dann aber erneut zurück. Schließlich entdeckte er durch den Tipp einer Freundin die Atlasprofilax des Schweizers René-Claudius Schümperli für sich - und war schon nach kurzer Zeit beschwerdefrei.
❞
❃
❇
❞
❢
◆
❥
❋
◆
❣
▲
Atlaskorrektur werden keinerlei chiropraktischen Griffe eingesetzt. „Ist der Chef (Atlas) der Wirbelsäule erst einmal in seiner korrekten Position, kommt es nie wieder zu einer Fehlstellung - schwere Unfälle ausgenommen“, betont der erfahrene Therapeut, der sich mit gezielten Fortbildungen Diese Schmerzfreiheit dauert nun und einer Ausbildung zum Heilpraktischon mehr als zehn Jahre an, so Ertl. Hauptprobleme einer Atlasfehlstel- ker eine fundierte medizinische Basis Es folgte eine lange Leidensge- Aus tiefster Überzeugung heraus, ent- lung sind nach Ansicht des Schwei- geschaffen hat. schichte: Raphael Ertl versuchte, seine schloss sich Ertl damals dazu, diese zers: Migräne, ständige Kopf- und NaSchmerzen mit Hilfe von Physiother- geniale und vollkommen gefahrlose ckenschmerzen, Bandscheibenvorfälle Als ergänzende, weiterführende Thepie, Chiropraktik, Osteopathie und di- Behandlungstechnik von Grund auf zu (HWS + LWS), Rückenschmerzen, rapie zur Atlaskorrektur wird dann in versen anderen manuellen Behand- erlernen. Sie basiert auf der Erkenntnis Schwindel, Kieferprobleme, einschla- vielen Fällen noch die Osteopathie oder lungsmethoden in den Griff zu bekom- des Schweizers, dass eine Fehlstellung fende Hände, Beckenschiefstand, Hüft- Rolfing eingesetzt. Hier arbeitet Ertl und seelische Probleme, wie Ein- te, medizinische Basis geschaffen ha probleme, ISG-Blockaden und Knie- schon seit vielen Jahren sehr erfolgschmerzen. Auswirkungen auf Mus- reich mit erfahrenen Osteopathen aus keln, Augen, Ohren, Kiefer, Nerven, der Region zusammen. Viele dankbare Kreislaufsystem, Gleichgewicht und in- Patienten sind von diesem Behandnerer Organe können ebenfalls die Fol- lungskonzept begeistert. re ge sein. achh Raphael Ertl 10nJa ls e rrmain Te eh M g Nach der Methode Schümperlis löst Neu in unserer Praxis: u n Raphael Ertl a u g r h m c a Heilpraktiker a b ie he n in eCin rm Veeim r T Heilpraktiker Marienplatz Raphael Ertl 1, 83512 Wasserburg arunagch Raphael Ertl durch eine gezielte Massa- Der BioScan SWA Vereinb Marienplatz 83512 1a, 83512 Wasserburg ne n ng ge der Nackenmuskulatur sanft Ver- Seit September arbeiten wir in unserer i Heilpraktiker Tel: 0 80 71 -1, 9 20 39 00Wasserburg m r u spannungen und bringt so den Atlas Praxis auch mit dem BioScan. Mit dieTe Tel: 0 80017171-1, 9- 820 3941 0088 nbar Mobil: 27 Marienplatz 83512 Wasserburg erei V www.atlasprofilax.de zurück in seine natürliche Lage. Bei der sem Gerät lassen sich innerhalb von www.atlasprofilax.de Tel: 0 80 71 - 9 20 39 00 ❡
„Es ist wie eine Befreiung“ – das hört Raphael Ertl oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung behoben hat. Der erfahrene Heilpraktiker kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung: Er litt selbst jahrelang unter heftigen Kopf- und Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel und Knie machten ihm ständig zu schaffen.
des Atlaswirbels (erster Halswirbel C1) viele gesundheitliche und seelische Probleme auslösen kann. Auch sind häufig Durchblutungsstörungen und Einengungen der Hirnnerven die Folge, die einen verfälschten Informationsfluss zwischen Kopf und Rumpf mit sich bringen können.
1,5 Minuten bis zu 230 Parameter ermitteln - ohne Blut abnehmen zu müssen! Der BioScan führt hierzu eine bioenergetische Spektralanalyse durch, die sofort das Ergebnis präsentiert. Wir erhalten so Informationen zu HerzKreislauf-System, Knochen, Funktionen von Organen (z.B. Magen-Darm, Leber, Nieren etc.), Homotoxinen, Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Schwermetallen, Allergie-Empfindlichkeiten etc. Lassen Sie sich testen!
8
Marketing & Print
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 21. Januar 2017
Foto: re / Herz
Online Kunden gewinnen und binden Online Marketing auf dem Vormarsch
Marketing & Print N der r PRINTMEDIE ! fü R E N T R PA Ihr GROSSEN ARTng gesucht! KLEINEN und Verarbeitu
Mitarbeiter/in
erei für Buchbind
+
Hofmark 11 84564 Oberbergkirchen Tel.: 08637-986010 mail@druckereilanzinger.de www.druckerei-lanzinger.de
Mit uns zur besten Google-Platzierung mit Online-Marketing Marketing Webdesign Grafikdesign Foto & Film Berliner Str. 15 Waldkraiburg
! (08638) 203 36 41 " kontakt@art2media.com
www.art2media.com
FULL-SERVICE-WERBEAGENTUR
Das Online-Marketing umfasst laut Definition die Maßnahmen im Marketing, die mit Hilfe des Internets umgesetzt werden. In den Bereich des Online Marketings gehören somit jegliche Aktivitäten, die mit der inhaltlichen Gestaltung der jeweiligen Unternehmenswebsite und der Kundengewinnung sowie Kundenbindung über das Internet in Zusammenhang stehen. Die Begriffe Online-Marketing und Internetwerbung werden oftmals synonym benutzt, allerdings ist das Schalten von Werbung im Internet nur eine von vielen Marketingstrategien. Auch das „Studium“ der potentiellen Kunden und das Anpassen von Produkten und Logos stehen im Mittelpunkt. Teilgebiete des Online-Marketings sind neben Internetwerbung unter anderem Suchmaschinenmarketing, um die Sichtbarkeit der eigenen Seiten in den Suchmaschinen zu erhöhen; Social Media Marketing, um die eigene Marke zu stärken und direkt mit Zielgruppen in Kontakt zu kommen und Affiliate-Marketing, eine Art Partnerschaft, bei der ein Unternehmen über verschiedene Affiliates (Partner) seine Produkte und Dienstleistungen anbietet, zum Beispiel in Form von Links oder Bannern. Eine spezielle Form des Online-Marketings ist das Videomarketing. Durch die steigen-
JAHRE
WIR VERLEIHEN
IDEEN FLÜGEL!
DESIGN WEB PRINT FOTO BESCHRIFTUNGEN SCHILDER MESSEBEDARF Berliner Platz 1 | 84478 Waldkraiburg | 08638 881279 | www.müller-werbegrafik.de
Die Online-Marketing Experten bringen Sie mit strategischer Internetpräsenz ganz nach vorn. Foto: ndul/123rf.de de Zahl an Smartphones, die immer größeren Internetbandbreiten und die kontinuierlich steigenden mobilen Internetzugriffe kommt dem Mobile Marketing und der Ausrichtung auf Mobilgeräte im Online-Marketing eine zunehmende Bedeutung zu. Einer der wesentlichen Vorteile des Online-Marketings gegenüber klassischen Marketingmaßnahmen, wie Print oder TV ist die direkte Messbarkeit der Werbewirkung.
Trend Augmented Reality Augmented Reality ist ein Trendthema nicht nur in der Werbung. Dabei ist die Technologie ein Nachfolger des QR-Codes. Indem das Logo oder der Slogan des Unternehmens mit einer AR-App gescannt wird, können die Kunden Videos oder Bilder ansehen und werden auf einen ausgewählten Link geführt.
Nicole Oberberger
Art Director
Grafik-Design | Werbung | Konzept
Brückenstraße 10 · 84453 Mühldorf mail@nicole-oberberger.de · +49 (0)177 811 12 60
25 Jahre Müller Grafik und Folienbeschriftungen Full-Service-Werbeagentur in Waldkraiburg
Am Berliner Platz in Waldkraiburg entwirft und gestaltet die Full-Service-Agentur mit sieben teils freien Mitarbeitern seit nunmehr 25 Jahren nicht nur Drucksachen aller Art, auch das Erstellen kompletter CI-Werbekonzepte und Internet-Präsenzen gehört zum Leistungsspektrum. Darüber hinaus werden mit modernsten Computern und Digitaldruckern Fahrzeugund Schaufensterbeschriftungen, Schilder, Planen, Banner und Bautafeln (inklu-
sive Aufstellung) in eigener Herstellung vor Ort produziert. Bei der Auftragsabwicklung wird auf extreme Schnelligkeit ohne Qualitätsabstriche Wert gelegt. Vom Entwurf bis zur Fertigstellung kann man von Herrn Müllers Agentur ein hohes Maß an Kreativität zu fairen Preisen erwarten. Dabei lautet stets die Maxime: „Wenn es um gute Werbung für unsere Kunden geht, verleihen wir Ideen Flügel!“
Samstag, 21. Januar 2017
9
Wunschberuf: Heilpraktiker
-ANZEIGE-
Am Donnerstag, 23. März, geht’s wieder los
In der PRIMUS Akademie für Heilpraktiker beginnt in Kumhausen wieder eine Ausbildung im Abendunterricht, immer donnerstags von 18 bis 22 Uhr. Seriosität und Kompetenz sind die Basis einer gewissenhaften und verlässlichen Heilpraktikerausbildung. Das wird umso deutlicher, wenn man weiß, dass der Heilpraktiker neben dem Arzt der einzige anerkannte Heilberuf in Deutschland ist, der selbständig und eigenverantwortlich handelt. Um eine gewisse moralische und ethische Reife sicherzustellen, ist deswegen vom Gesetzgeber her die Zulassung zur Heilpraktikerprüfung auch erst ab einem Alter von 25 Jahren gestattet. (Teilnahme am Unterricht ab dem 23. Lebensjahr) Die PRIMUS Akademie Kumhausen zeichnet sich durch ein sehr hohes Maß an Verantwortlichkeit gegenüber ihren Schülern aus und ist angesichts ihrer vorbildlichen Ausbildung seit 2003 als Heilpraktikerschule in Bayern vom Freien Verband
Deutscher Heilpraktiker zertifiziert – ein Prädikat, das für sich selbst spricht! Der Leiter der PRIMUS Akademien, Heilprak-
Akademie für Heilpraktiker Kumhausen bei Landshut
den Ausbildungen bietet PRIMUS auch zertifizierte Fachfortbildungen für Heilpraktiker und Heilpraktikeranwärter an. So
Seit 2003 zertifizierte Heilpraktikerschule durch den Freien Verband Deutscher Heilpraktiker
Ausbildung HeilpraktikerIn Do.. 23. März 2017 Neuer Studienbeginn: Do Ausbildungsdauer: 24 Monate, immer Do. 18.00 – 22.00 Uhr
Blick in den Hörsaal der Primus Akademie in Kumhausen. Foto: Obsieger tiker Thomas Obsieger, ist außerdem Bundesleiter für Nachwuchsförderung des FVDH, kümmert sich also ganz speziell um die Belange angehender oder frischgebackener Heilpraktiker. Sowohl seine über 35-jährige Erfahrung als Dozent, als auch die umfangreichen Kenntnisse aus seiner Naturheilpraxis qualifizieren ihn zu einem kompetenten Lehrer. Zusätzlich zu
finden 2017 Klassische Massage, Ohrakupunktur und Neuraltherapeutische Segment- und Störfeldbehandlung (i.c.)/ Unblutiges Schröpfen statt. Ausführliche Infos zu der am 23. März beginnenden Abendausbildung in Kumhausen, oder den Fortbildungen erhält man entweder im Internet unter primus-akademie.de oder auch telefonisch unter 08 71/9 74 55 75.
Ausführliche Informationen unter
www.primus--akademie.de www.primus
Bücher-Plausch für Senioren
Was macht man an einem ungemütlichen Mittwochnachmittag? - Richtig: Man besucht das Haus des Buches in Waldkraiburg und hält mit Gleichgesinnten einen regen Plausch über Bücher oder andere Themen, die gerade die Welt bewegen! Dazu gibt's
Medizin Wichtige Informationen für Millionen Betroffene
Endlich Hilfe bei Erektionsstörungen Millionen Männer in Deutschland leiden an Erektionsstörungen. Für sie gibt es gute Nachrichten aus der Forschung: Wissenschaftler haben ein wirksames Arzneimittel mit einem aktiven Inhaltsstoff gegen Erektionsstörungen entwickelt. Das Besondere: Es muss nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex geschluckt werden.
Aktiver Wirkstoff gegen Erektionsstörungen
Mit Neradin gibt es nun ein neues, wissenschaftlich geprüftes Arzneimittel gegen Erektionsstörungen, das rezeptfrei in der Apotheke erhältlich ist. Im Gegensatz zu den meisten verschreibungspflichtigen Arzneimitteln sind bei Neradin keinerlei Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen bekannt. Die Wirksamkeit des Arzneimittels beruht auf einem aktiven Wirkstoff, der Potenzprobleme wirksam bekämpfen kann.
Unkomplizierte Einnahme
Mit Neradin haben Forscher ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betroffene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Potenzpille schlucken. Stattdessen wird Neradin regelmäßig eingenommen*: Einfach drei Mal täglich eine Tablette, und der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments entstehen. Zudem ist dieses Arzneimittel rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.
NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
Tel. Tel.: 0871/9745575
Kaffee, Tee und Kekse. Und schon wird aus dem tristen Nachmittag ein gemütlicher Plausch. Die nächsten Termine finden am Mittwoch, 8. Februar und 8. März, jeweils von 14.30 bis 16 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
ANZEIGE
Rücken- und Gelenkschmerzen sollten gezielt bekämpft werden Wenn die Gelenke oder der Rücken schmerzen, greifen Viele zu den gängigen chemischen Schmerzmitteln. Diese wirken jedoch ungezielt und können viele zum Teil schwere Nebenwirkungen haben. Experten raten daher: Rücken- und Gelenkschmerzen sollten gezielt und gut verträglich bekämpft werden – mit einer natürlichen Schmerztablette.
Inhaltsstoff so wirksam wie chemische Schmerzmittel
Spezialisten haben eine Schmerztablette entwickelt, in der ein 100 % natürlicher Inhaltsstoff enthalten ist. Ihr Name: Rubax MONO. Diese natürliche Schmerztablette (rezeptfrei, Apotheke) wurde speziell für die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen. Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes in Rubax MONO sogar mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar.
Natürliche Schmerztablette: effektiv und verträglich
Rubax MONO enthält den besonderen Wirkstoff T. quercifolium. Dieser wirkt laut Studien schmerzlindernd und entzündungshemmend und wurde aufwendig in Tablettenform aufbereitet. Weder die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel noch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bekannt. Rubax MONO ist also bestens verträglich. Deshalb ist es auch optimal für eine längerfristige Anwendung geeignet und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden.*
RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
10
Samstag, 21. Januar 2017
Inn-Salzach blick präsentiert:
Die Nacht der Musicals
Bereits weit über eine Million Besucher machen „Die Nacht der Musicals“ zur erfolgreichsten Musicalgala aller Zeiten. Seit Jahren begeistert sie mit einem immer neuen und abwechslungsreichen Programm ihre Fans und Besucher in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz und geht nun auf ihre 20-jährige Jubiläumstournee.
Winterzeit - Schneefräsenzeit MAT MOTORLAND rüstet Sie für die kalten Monate und hält eine riesige Auswahl bereit.
z. B. Husqvarna Schneefräse ST 330PT
Robuste und langlebige Schneefräse mit hoher Leistung. Konzipiert für häufige Einsätze bei allen Schneehöhen zwischen 15 und 60 cm.
Beheizbare Handgriffe LED-Scheinwerfer Arbeitsbreite 76 cm Elektrostarter 12,2 PS / 9,1 kW Hydrostatgetriebe Sofort lieferbar
Statt UVP 4.739,- €
AKTIONSPREIS 3.990,- € Ihr Profi in Sachen Garten- und Grundstückspflege.
Zirndorferstraße 7 84478 Waldkraiburg Tel: +49 (0)8638-9441-20 email: info@matgmbh.com internet: www.matgmbh.com
Winteröffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr
In einer über zweistündigen Show entführen gefeierte Stars der Originalproduktionen den Zuschauer auf einen musikalischen Streifzug quer durch die bunte und vielfältige Welt der Musicals. Die Evergreens der internationalen Musicallandschaft werden in ausgewählten Solo-, Duett- und Ensemblenummern eindrucksvoll und stimmgewaltig wiedergegeben. Von gefühlvollen Balladen aus „Evita“ bis hin zu kraftvollen Rhythmen aus „Falco“ ist bei dieser Gala alles vertreten. Die besten Hits und Highlights aus gefeierten Erfolgs-
Foto: ASA Event stücken wie „Tanz der Vampire“ oder „Cats“ fehlen dabei ebenso wenig, wie die weltberühmte Hymne „Ich gehör nur mir“ aus „Elisabeth“. Aber auch aktuelle Produktionen finden bei „Die Nacht der Musicals“ ihren Platz. Einige Höhepunkte sind unter ande-
rem Ausschnitte aus den Erfolgsmusicals „Aladdin“ oder „Rocky“, welches auf dem gleichnamigen Film von und mit Sylvester Stallone basiert. Beide ergänzen in diesem Jahr erstmalig das Programm von Die Nacht der Musicals. Die modernen Lieder verschmelzen dabei zu einer untrennbaren Einheit mit den zeitlosen Klassikern. Unterstützt werden die herausragenden Darsteller durch ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept sowie ein erstklassiges Tanzensemble. Aufwendige Kostüme lassen die Atmosphäre des New Yorker Broadway und des Londoner West End eindrucksvoll aufleben. Tickets für die Aufführung am Freitag, 24. März, im Haus der Kultur in Waldkraiburg gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter dienachtdermusicals.de und unter der Eventim Ticket Hotline 0 18 06/57 00 00 (0,20 Euro/Anruf*) erhältlich (*aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise maximal 0,60 Euro/Anruf).
Galaball der Faschingsgemeinschaft Haag Der Galaball, ein gesellschaftliches Ereignis und ein Abend voller Genüsse, wartet am Samstag, 28. Januar, mit eindrucksvollem Programm auf ihre Gäste. "Der Schein unzähliger Stumpenkerzen taucht den festlich dekorierten Bürgersaal in ein ganz besonderes Licht." Die drei Haager Showtanzgruppen - Carambas, Carambas Teenies und Carambas Kids - haben für die Besucher des Schwarz-
Weiß-Balls ein atemberaubendes Programm mit modernen Choreographien, schillernden Kostümen und tollen Hebefiguren vorbereitet. Zusätzlich heizt die Münchner Showband "Blind Date" den Gästen bis in die frühen Morgenstunden kräftig ein. Mit heißen Rhythmen und einem umfangreichen wie internationalen Repertoire begeistert die sechsköpfige Formation Jung und Alt. Das Galamenü,
das Marc Vermetten für die Gäste vorbereitet hat, lädt zum exquisiten Genießen ein. Er und sein Team verwöhnen ihre Gäste normalerweise im Gourmetrestaurant Hardthaus in Kraiburg. Für den Haager Schwarz-Weiß-Ball hat Vermetten ein erlesenes Galamenü zusammengestellt Karten gibt es beim Farbenhaus Schober am Bräuhausplatz 1 in Haag unter der Nummer 0 80 72/13 81.
Waldkraiburg
Ferienbetreuung in den Faschingsferien Auch dieses Jahr gibt es in der Stadtbücherei Waldkraiburg eine Ferienbetreuung. Zwei Schülerinnen der Fachakademie Starkheim haben für Grundschüler von der 1. bis zur 4. Klasse ein Programm vorbereitet. Dafür können Sie ihr Kind wahlweise am Vor- oder am Nachmittag anmelden. Da das Programm nur an drei Tagen stattfindet, melden Sie Ihr
Kind bitte nur einmal an, damit viele Grundschüler die Möglichkeit der Teilnahme wahrnehmen können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur Kinder teilnehmen können, die im Schuljahr 2016/ 2017 Grundschüler sind. Jüngere Kinder können nicht teilnehmen. Bitte bringen Sie zu jeder gebuchten Veranstaltung Brotzeit und Getränk für Ihr Kind mit. Au-
ßerdem benötigt es sein Federmäppchen, Klebstoff und eine Schere. Wegen der sehr begrenzten Teilnehmerzahl ist eine persönliche Anmeldung in der Stadtbücherei nötig, bei der ein Unkostenbeitrag von 1 Euro pro Buchung zu zahlen ist. Anmeldung sind ab 15. Februar während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei.
Samstag, 21. Januar 2017
11
Hyundais Kompakter i30 2017 im neuen Gewand
Buchbach
Jugendhallenfußballturnier Vom 27. bis 29. Januar veranstaltet die Jugendabteilung des TSV Buchbach wieder ihr traditionelles Jugendhallenfußballturnier, an dem sich auch heuer wieder mehr als 20 Mannschaften aus der Region in den Altersklassen G-C-Junioren beteiligen werden.
In der Buchbacher 2-fach-Halle wird also jede Menge Trubel zu erwarten sein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. „Wir freuen uns auf spannende Spiele und auf eine tolle Kulisse für die jungen Sportlerinnen und Sportler“, so Buchbachs Jugendkoordinator Willi Ganser. hai
www.innsalzach-blick.com Zum Marktstart Ende Januar 2017 kommt der Hyundai i30 in fünf Ausstattungslinien mit sechs Motorisierungen von 95 PS bis 140 PS. Das Design der Front ist ein Vorbote auf die Gestaltung der kommenden HyundaiModelle: Der Grill verjüngt sich nach unten hin – die Koreaner nennen das „Kaskadengrill“ FullLED-Scheinwerfer, vertikal angeordnete Tagfahrlichter mit integrierten Blinkern sowie die nach außen gerückten Nebelscheinwerfer lassen den i30 erwachsener wirken als bisher. Eine leicht ansteigende Charakterlinie führt von den Frontscheinwerfern über die Seite bis hin zu den LEDRückleuchten, die etwas größer geraten sind. Zum neuen Design gehören auch die abfallende Dachlinie, ein schwarzer Heckspoiler und eine erhöhte Aerodynamik, die auch durch aktive Luftklappen im Kühlergrill unterstützt wird. Der neue i30 steht je nach Ausstattung auf 15- bis 17-Zoll-Rädern, zwölf Lackfarben und drei Farboptionen für den Innenraum sind erhältlich. Bei den Benzinern gibt es drei Varianten: Einstiegsmotor ist ein 1,4 Li-
ter großer Sauger mit 100 PS und einem maximalen Drehmoment von 134 Newtonmetern, geschaltet wird per Sechsgang-Handschaltung. Der 1,0 Liter große Dreizylinder leistet 120 PS, ist an ein Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt und hat ein maximales Drehmoment von 170 Newtonmetern.
Der Hyundai i30 Premierentag. Feiern Sie mit uns.
Neu im Programm ist ein Turbo-Vierzylinder mit 1,4 Litern Hubraum und 140 PS. Sein maximales Drehmoment liegt bei 242 Newtonmetern. Besondere Stärke: Er ist 14 Kilo leichter als ein vergleichbarer Sauger. Er kann an ein manuelles Sechsgang- oder an ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt werden. Dieselseitig gibt es drei Leistungsstufen: Der bekannte 1,6 Liter Turbodiesel wurde überarbeitet. Neu ist die Einstiegsversion mit 95 PS. Darüber hinaus ist der 1.6 CRDI auch mit 110 PS erhältlich. Topversion ist ein 133 PS starkes Aggregat mit 275 Newtonmetern maximalem Drehmoment. Neu ist der i30 in der N-Version mit einem rund 250 PS starken Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner.
Wir laden Sie ein:
28. Januar 2017
Die neue Generation des Hyundai i30. Geschaffen für das Hier und Jetzt. Mit seinem modernen Design, integrierten Konnektivitätslösungen und umfassenden Sicherheitstechnologien verspricht der neue i30 puren Fahrspaß für alle. Machen wir den nächsten Schritt – erleben Sie das Auto für unsere Zeit hautnah. Beim großen i30 Premierentag am 28. Januar, 9.30 bis 14.00 Uhr.¹ · Lassen Sie sich von den Highlights des neuen Hyundai i30 begeistern · Vereinbaren Sie Ihre individuelle Probefahrt bei uns · Informieren Sie sich über unsere Topangebote mit riesen Preisvorteilen für unsere Tageszulassungs- u. Vorführwagen aller Modellreihen.
Autohaus A. Gruber OHG Wasserburg - Traunstein Waldkraiburg Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 5,5 – 3,6 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 126 – 95 g/km; Effizienzklasse: C 5,5 – A+. Nach EU-Messverfahren. Kraftstoffverbrauch: kombiniert: – 3,6 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 126 – 95 g/km; Effizienzklasse: C – A+. Nach EU-Messverfahren. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.
Markantes Design trifft höchste Qualität: der neue Hyundai i30. Fotos: Hyundai
¹ Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf, keine Probefahrten. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. *Fahrzeugabbildung Serienmäßig ohne enthält Aufpreisz.und ohne Kilometerbegrenzung: die Hyundai Herstellergarantie mit ¹ Außerhalb der gesetzlichen sowie Öffnungszeiten keine Beratung, kein keine PannenProbefahrten. 5 Jahren Fahrzeuggarantie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mitVerkauf, kostenlosem und * Abschleppdienst Serienmäßig ohne(gemäß Aufpreis und ohne Kilometerbegrenzung: die Hyundai Herstellergarantie den jeweiligen Bedingungen im Garantieund Serviceheft). Fünf mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannenund kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Abschleppdienst (gemäß gelten den jeweiligen Garantie- und Serviceheft). Fünf Für Taxis und Mietwagen generell Bedingungen abweichende im Regelungen. kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen.
Alles rund um die perfekte
EINRICHTUNG!
-Planungstage Unsere kompetenten Fachberater und die hülsta-Spezialisten planen persönlich und individuell mit Ihnen Ihre Einrichtung. Sichern Sie sich Ihren persönlichen Beratungstermin! (Tel. nebenstehend)
27. und 28. Januar in Rosenheim und Pfarrkir
Pfarrkirchen: Frau Ender • 08561 - 900 16 Rosenheim: Frau Schlickenrieder • 08031
Fin a
Der Geist ist willig, aber das Fleisch will es sich manchmal einfach nur bequem machen: Mit Vorliebe auf dem extra großzügigem, außergewöhnlich weich-knautschigem Sofa freistil 187.
4432511 Sofa (174 cm), schmales Seitenteil, ab
1412.Abholpreis
2298.Abholpreis
% • Kostenlo mit 0 se
Freiheit: Ein großes Wort für ein Sofaprogramm und eine Selbstverständlichkeit für Menschen, die Pippi Langstrumpf als Heldin verehren. Was Pippi mit ihrer Welt machte, können Sie nun mit dem Sofa freistil 141 tun – Sie können es gestalten, wie es Ihnen gefällt.
g run zie
freistil 187
gm
it 0% • Kostenl
Kost
enlo
se
0%
ina n
freistil 141
4432506 Sofaecke, ca. 185x260 cm, ab
zie
run
Fina
nzie
ru
n 36 Mo bis zu fzeit u La
it 0% • Kostenlos eF
n
Keine Zinsen
* Sonderfinanzierung: 0 % effektiver Jahreszins bei einer
Ab einem Einkaufswert von 500.- Euro. Barzahlungspre betrag, sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetz Partnerbank TARGOBANK AG & C. KGaA
WOHNEN
H
armonie und Spannung – wie geht das zusammen? Ganz a u s g e z e ic h n et . M i t d e r Fus i o n scheinbarer Gegensätze zeigt F E N A , w i e ex zellen t sehr unterschied liche, sehr ur sprü ngliche Material ien in einer ausge glichen en For m e n s pr a c h e ver e i nb a r s i n d . A k z e nte in Beton g r a u u n d u r w ü c h s i g e B a l ke n - e i c h e b e g e g n e n e d l e m Mattlack in einer monolithischen M ö b e l a rc h i te k t u r. A rc h a i s c h u n d futuristisch zugleich.
235100-03 Vorzugskombination 993002 Als optisch tragendes Element in Betongrau verbirgt das TV-Center Kabeldurchlässe clever. Ausführung: Lack reinweiß, Betongrau, Couchtisch: CT 180
m rchen
698
1 - 900 2419
zahlen!
ose
Fin an
gm run zie
%
ina n
nate
eF
ung!
i t 0 % • K o s t en l o s
*
g run zie
r Laufzeit von bis zu 36 Monaten. eis entspricht dem Nettodarlehenszt. Dies ist ein Angebot unserer
0235104-00 Schlafzimmer-Programm FENA, Balkeneiche furniert, Absetzung betongrau, best. aus: Drehtürenschrank, 5-trg., DesignZwischenbauelement gegen Aufpreis, Doppelbett ca. 180x200 cm, 2 Nachtkonsolen, Kopfteil aus Kunstleder, Obermaterial: 100 % Polyurethan, Untermaterial: 70 % Polyester und 30 % Baumwolle. Aufpreis für das Designelement: 199.-
1999.-
ab Ohne Beleuchtung und Zubehör. Couchtisch gegen Aufpreis erhältlich.
inklusive Lieferung und Montage
2999.inklusive Lieferung und Montage
Vorankündigung
Verkaufs- 29.01. in n Pfarrkirche offener Sonntag Ab 11 Uhr geöffnet.
Von 12-17 Uhr Beratung und Verkauf!
Pfarrkirchen R o s e nh e i m
WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0
MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
14
Einbruch & Sicherheit
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Polizeiliche Kriminalprävention
Einbruchschutz wird vernachlässigt
Einbruch & Sicherheit Kompetent-Preiswert-Zuverlässig
FSD Fischer
Sicherheitsdienst & Detektei e.K.
Personen-Objekt-Werkschutz Veranstaltungsschutz Heinz Fischer Geschäftsinhaber Wertu. -Geldtransporte
Gutenbergring 101 - D-84453 Mühldorf a. Inn
Wir sorgen für Schutz und Sicherheit! Tag und Nacht an 365 Tagen im Jahr.
Heinz Fischer Geschäftsinhaber Gutenbergring 101 84453 Mühldorf
Tel.: 0 86 31 / 14 06 05 Fax: 0 86 31 / 18 59 34 Mobil: 0151 / 672 267 99
Sicherheitsfenster und -Türen in Holz oder Kunststoff
Beratung und Montage für nachrüstbare Sicherheit
Kohlschmid Schreinerei GmbH Schmiedgasse 1 84539 Ampfing Telefon 08636 - 283 www.schreinerei-kohlschmid.de Jedes Stück ein Meisterstück. Von Ihrem Innungsschreiner.
Kapfelsperger ELEKTROTECHNIK
IMMER EINE IDEE BESSER GROSSKÜCHENTECHNIK
Ihr Partner seit 1966
IMMER EINE IDEE BESSER
Von der Planung über die fachgerechte Montage bis hin zur Wartung bieten wir Ihnen alles aus einer Hand. Dies ist der bekannte Kapfelsperger Full- Service.
SICHERHEITSTECHNIK
+ + + + + +
Einbruchmeldeanlagen Brandmeldeanlagen Videoüberwachungsanlagen Schließanlagen Rauchwarnmelder Zutrittskontrolle
ELEKTROTECHNIK
+ + + + + +
„Mir passiert das nicht!“ - viele Eigenheimbesitzer und Mieter rechnen nicht damit, Opfer eines Einbruchs zu werden. Wenn es dann doch dazu kommt, ist das Erschrecken groß. Denn auch wenn Schäden durch Diebstahl oder Vandalismus in der Regel versichert sind - die psychischen Narben heilen meist sehr langsam. Eine forsa-Umfrage des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz belegt: Nur rund 40 Prozent der Deutschen wissen, dass entsprechend ausgerüstete Rollläden vor Einbrüchen schützen können. Sie wirken wie ein
Viele Einbrecher steigen über die Fenster ein. Einbruchhemmende Rollläden verringern das Risiko. Foto: BVRS/txn-p Schutzschild, wenn Panzer und Führungsschienen des Rollladens aus robusten Materialien bestehen und eine Hochschiebesicherung eingebaut wurde. Gewaltsamen Öffnungsversuchen setzen sie so ernsthaften Widerstand
entgegen. Voraussetzung ist ihr fach- und sachgerechter Einbau. Erster Ansprechpartner für mehr Sicherheit im Eigenheim sollte daher der Fachbetrieb des Rollladenund Sonnenschutz-Handwerks vor Ort sein. txn-p
Einbrechern keine Chance geben
h.fischer@fsd-fischer.de www.fsd-fischer.de
SICHERHEITSTECHNIK
Samstag, 21. Januar 2017
Elektro Installation EIB/KNX Bus Netzwerk Technik Lichtlösungen Telefonanlagen Elektro Haushaltsgeräte
Tipps und Empfehlungen für mehr Sicherheit im Zuhause Es kann buchstäblich jeden treffen: Wohnungseinbrüche sind zu einem alltäglichen Phänomen geworden. Es gibt wohl kaum noch jemand, der keine Einbruchsopfer im Familien- oder Bekanntenkreis kennt. Nach dem Negativrekord mit über 167 000 Fällen in 2015 bewegten sich auch im vergangenen Jahr 2016 in vielen Regionen die Fallzahlen weiter auf hohem Niveau. Entsprechend hoch sind die Sorgen zahlreicher Bundesbürger – gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit, wenn Einbrecher wieder vermehrt zuschlagen. „Viele machen sich Gedanken, wie sie ihr Hab und Gut besser schützen können. Hilfreich ist es, sich bei der Absicherung an den Empfehlungen der Polizei zu orientieren“, berichtet Martin Schmidt von RGZ24.de. Hab und Gut rundum geschützt
Der erste Schritt zu mehr Sicherheit im Eigenheim ist, neuralgische Punkte abzusiGROSSKÜCHENTECHNIK chern: Für Fenster und Türen + Geräte im Erdgeschoss sowie für + Kaffeemaschinen + Spültechnik leicht zugängliche Bereiche VERTRAGSHÄNDLER FÜR: des Obergeschosses wird eine + Meiko - Spültechnik + Stiebel-Eltron mechanische Absicherung empfohlen. Das Netzwerk „Zuhause siKapfelsperger GmbH Holzhauser Straße 2 I D-84576 Teising cher“, eine Initiative der PoliTel 0 86 33 / 89 80 - 0 I Fax 0 86 33 / 77 70 zei, empfiehlt zudem, keine www.kapfelsperger-gmbh.de Wertsachen offen im Haus lieTEISING I MÜNCHEN I PASSAU I BAD REICHENHALL I MÜHLDORF/INN gen zu lassen. Sparbücher,
Einbrecher haben in Herbst und Winter Hochsaison. In einem Tresor können wertvolle Schmuckstücke und wichtige Unterlagen sicher verwahrt werden. Foto: djd/Hartmann Tresore/thx Bargeld oder Schmuck sollten besser in einem Wertbehälter aufbewahrt werden. Eine wichtige Empfehlung der Polizei für den Tresorkauf lautet, auf die Zertifizierung durch eine unabhängige Einrichtung wie zum Beispiel der VdS Schadenverhütung zu achten. Nur Wertschutzschränke, die von einer solchen Institution nach europaweit gültigen Normen getestet und zertifiziert wurden, bieten echte Sicherheit – und nur sie werden von den Versicherern anerkannt. Dabei gilt eine simple Faustregel: Je höher der zertifizierte Widerstandsgrad gegen Einbruch, desto höher kann der Eigentümer auch den Tresorinhalt versichern. Damit der vollständige Versicherungsschutz in Kraft tritt, muss der Tresor darüber hinaus noch fachmännisch verankert werden. Zum Gesamtpaket Si-
cherheit trägt außerdem der geeignete Aufstellort – möglichst nicht offen sichtbar – bei. Sicherer Zugriff per Fingerabdruck Jeder Tresor hat einen Schlüssel – doch dieser kann verloren oder entwendet werden. Wer in nachhaltige Sicherheit investieren will, sollte deshalb beim Wertschutzschrank auf zeitgemäße Schlosssysteme achten. So wird bei immer mehr Tresoren der klassische Schlüssel durch ein Schloss mit elektronischer Tastenkombination ersetzt. Noch einfacher und sicherer ist die Handhabung mit einem zertifizierten biometrischen Fingerprintsystem: Hier lässt sich der Safe nur mit dem eigenen Fingerabdruck öffnen. djd
Samstag, 21. Januar 2017
Einbruch & Sicherheit
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wer zahlt bei Einbruchschäden?
Sicherheitstechnik Schließanlagen Tresore Einbruchmeldeanlagen Brandmelder Videoanlagen
Rechtslage bei Einbruch in eine Mietwohnung
Spuren, die Einbrecher etwa an Türen hinterlassen, muss der Vermieter auf seine Kosten beseitigen lassen. Foto: djd/Interessenverband Mieterschutz e. V. In der dunklen Jahreszeit nimmt die Anzahl der Einbrüche regelmäßig zu. Zum einen, weil früher Licht eingeschaltet wird und die Täter dadurch leicht erkennen können, ob jemand zu Hause ist. Zum anderen werden die Diebe in der Dämmerung selbst nicht so schnell entdeckt. Der klassische mechanische Schutz vor den Ganoven durch gute Schlösser, solide Türen und Fenster sollte daher selbstverständlich sein. Doch wie sieht im Falle eines Einbruchs die Rechtslage bei einer Mietwohnung aus? Wer zahlt die entstandenen Schäden? „Nach der gesetzlichen
Grundregel ist der Vermieter verpflichtet, die Mietsache während der Mietzeit in einem vertragsgemäßen Zustand zu erhalten. Er muss also die Schäden am Gebäude, die von einem Einbrecher verursacht wurden, beseitigen“, erklärt Jörn-Peter Jürgens vom Interessenverband Mieterschutz. Zudem gelte es – falls keine konkrete Absprache getroffen wurde – im Einzelfall zu prüfen, welchen Sicherheitsstandard die Mieter aufgrund des Mietvertrages erwarten können. „Kein üblicher Standard liegt vor, wenn etwa die Eingangstür auch durch einen
Laien mit einer Plastikkarte geöffnet werden kann“, so Jörn-Peter Jürgens. Komme der Vermieter seinen Pflichten zu Sicherheit und Schadensbeseitigung nicht nach, liege ein Mangel vor, der eine Mietminderung rechtfertigen könne. Unter iv-mieterschutz.de gibt es weitere nützliche Informationen zu diesen und anderen Themen.
Pettenkoferstraße 5, 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 50 81, Fax 0 86 38 / 50 82, Mobil 01 71 / 2 60 80 79 Rollladen
Ein Bodyguard vor jedem Fenster
Vermieter kommt für Spurenbeseitigung auf Für Schäden am Hausrat des Mieters muss der Vermieter allerdings nur dann aufkommen, wenn diese durch einen ihm bekannten Mangel am Gebäude – etwa defekte Schlösser oder Fenster – verursacht wurden. Dagegen ist der Vermieter etwa für die Reparatur einer Terrassentür zuständig, wenn der Einbrecher durch diese ins Haus eingedrungen ist. „Auch die Kosten der Beseitigung von Einspruchsspuren hat der Vermieter zu übernehmen“, betont Jörn-Peter Jürgens. djd
Schutzfunktion von Rollläden
Einbrüchen gezielt vorbeugen
Foto: BVRS/txn
15
Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland steigt ständig. Um Einbrüchen gezielt vorzubeugen, setzen immer mehr Eigenheimbesitzer auf einbruchhemmende Rollläden. Diese sind unter anderem mit massivem Rollpanzer, Hochschiebesicherung und verstärkten Führungsschienen ausgestattet und vereiteln viele Einbruchversuche schon im Ansatz: Einbrecher treffen auf den Widerstand der geschlossenen Rollläden und lassen daher häufig von weiteren Versuchen ab. Darüber hinaus erhöht eine motorbetriebene Steuerung mit Zeitschaltuhr die Sicherheit, auch wenn die Bewohner nicht zu Hause sind. So wirkt die Immobilie bewohnt und die Bewohner können beruhigt ihre Urlaubsreise genießen. Zum Thema Einbruchschutz stehen die Fachbetriebe jederzeit beratend zur Seite. txn-p
Fragen Sie nach mehr Sicherheit für Ihr Zuhause.
Rollladen
Tore
Rollladen • Tore • Sonnenschutz Streller GmbH & Co. KG • 84431 Heldenstein Tel. 08636/6973-0 • Fax -69 • www.streller.info
Wohnen beginnt vor dem Fenster.
Sonnenschutz Türen - Fenster
www.roma.de
www.innsalzach-blick.com
Samstag, 21. Januar 2017
16 Samstag
Waikiki-Sundowner:
21
First Responder Ball Gasthaus Willis-Sengmüller, Buchbach Beginn: 20 Uhr Stadtball Stadtsaal, Neuötting Beginn: 19 Uhr Ball der Vereine KuKo Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Schützenball der Eichenlaubschützen Lohkirchen Gasthaus Eder, Habersam Beginn: 20 Uhr Faschingsbrettl Mehrzweckhalle, Tüßling Beginn: 19.30 Uhr www.tuesslinger-fasching.de Michael Altinger Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Hansi Anzenberger Lesung Bürgerhaus, Schwindegg Beginn: 19.30 Uhr De Wegara Konzert Kramerwirt, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Evita Musical Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr Illusionen in Farbe Ausstellung der Künstlergruppe Kraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Stefan Leonhardsberger Konzert Bühne im Gemeindezentrum, Pfaffing Beginn: 20 Uhr ABBA today The Tribute Show KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Draußen vor der Tür Heimkehrer-Drama Theater Wasserburg, Wasserburg Beginn: 20 Uhr www.theaterwasserburg.de Dr. Will & The Wizzards Konzert Schrottgalerie Friedel, Glonn
Sonntag
22
Der Froschkönig Klick-Klack-Theater (ab 3 Jahren) Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Evita - Musical Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr
CD-Release-Party in Ampfing
Unbeschwertheit und Leichtigkeit vermitteln, eine Insel der Entspannung anbieten, Spaß und Freude zu haben, oder einfach nur die Gelegenheit zum Träumen geben - das ist das Motto der „Waikiki-Sundowner“. Jetzt laden Sie zur CD-Release Party am Freitag, 27. Januar, um 20 Uhr im „Salut“ nach Ampfing ein. Der Eintritt ist frei. Platzreservierung sind unter der Rufnummer 0 86 36/69 88 23 möglich. Der Zuhörer kann mit Hawaii-Songs wie „Hula Blues“ oder „Aloha Oe“ Südsee-Flair und Strand-Feeling aufnehmen und verinnerlichen, durch OldCountry-Songs und CountryBlues wie „Your Cheatin Heart“ oder „Brain Cloudy Blues“ die lässige, entspannte Atmosphäre des amerikanischen Westens genießen und über CountrySwing und Oldies wie „Steelguitar Rag“ oder „Sleep Walk“ leicht und beschwingt die Zeit vergessen. Dass die Musik der Gruppe auch gut tanzbar ist, hat sich bereits bei den diversen Auftritten der Band gezeigt. as Phantom der Oper Musical KuKo Forum, Altötting Beginn: 18 Uhr Draußen vor der Tür Heimkehrer-Drama Theater Wasserburg, Wasserburg Beginn: 19 Uhr Illusionen in Farbe Ausstellung der Künstlergruppe Kraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Gardefestival der Bubaria Buchbach Kulturhaus, Buchbach Beginn: 13 Uhr Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Musik aus aller Welt Konzert Kursana Residenz, Prien Beginn: 15.30 Uhr
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTpunkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffent: 14 bis 17 Uhr Illusionen in Farbe Ausstellung der Künstlergruppe Kraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 86 38/96 45 89
Donnerstag
Online-Verlosung 3 CDs zu gewinnen
lick.com www.innsalzach-b
Der Sound ist stark geprägt von der Lap-Steel-Guitar - auch als Hawaii-Gitarre bekannt - sowie dem Vocal des Bandleaders Petro Schkarlat, harmonisch ergänzt durch Edi Hofmann, der auch für die Basis am Bass sorgt. Das erweiterte Fundament bilden Charly Baier am Cajon-Set und Thomas Baumann an der Rhythmus-Gitarre. Den Kern der Truppe bilden Petro, der schon Mitbegründer mehrerer Formationen war und mit seiner früheren Band „Backroad & Friends“ schon erfolgreich mehrere Tonträger mit überwiegend eigenen Songs ver-
Montag
23
Kontakt-Café der Rosenheimer Krebsberatungsstelle e. V. Kaffä, Rosenheim Beginn: 14.30 Uhr 08 00/1 24 57 88 (kostenfrei) Die Entwicklung in der Gemeinde seit 1945 Vortrag Schützen-Trachtenhaus Westerham, Feldkirchen-Westerham Beginn: 19.30 Uhr Karl IV. und seine Zeit Bildvortrag Evang. Gemeindehaus, Oberaudorf Beginn: 19 Uhr
Dienstag
24
Mittelamerika - von Mexico City bis Panama Lichtbildervortrag Dekanatshaus, Altötting Beginn: 14.30 Uhr Hans Söllner Konzert Stadthalle, Grafing Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 89/54 81 81 81 Dienstagskonzert mit Klarienette, Fagott und Klavier Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr www.max-keller-schule.de
Pressefoto
26
Martin Kälberer Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Hans Söllner Konzert Bürgersaal, Haag i. OBB Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 18 05/72 36 36 Musikantenstammtisch Gasthof Brandl, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Illusionen in Farbe Ausstellung der Künstlergruppe Kraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
öffentlicht hat, sowie Edi, der Jahrzehnte bei Top-Unterhaltungsbands spielte und Charly, der seit seiner Jugend im heimischen Bereich musikalisch unterwegs ist. Das Bühnen„Greenhorn“ ist Thomas, der erst in den letzten Jahren auf den Geschmack gekommen ist. Ergänzend kommt die solistische Unterstützung von Luggi Mühlegger am Saxophon (mitunter auch an der Ukulele) und Freitag Konni Landgraf am Keyboard. Anfang Januar 2017 ist die erste 16. Mühldorfer Redoute Stadtsaal, Mühldorf CD der Band erschienen: Hulas, Beginn: 20 Uhr Rags & more... Es sind überarKarten/Info: 0 86 31/61 26 12 beitete Live-Mittschnitte zu Faschingsball hören und bietet einen vielfältiInntalhalle, Rosenheim gen Querschnitt durch das Beginn: 19.30 Uhr Programm der Gruppe. Faschingsball des Pfarrgemeinderats Pürten St. Erasmus An diesem Dienstag Haus der Kultur, Waldkraiburg Lesereihe mit politischen Texten Beginn: 20 Uhr Theater Wasserburg, Wasserburg Glühweinparty Beginn: 21 Uhr maskiert www.theaterwasserburg.de Sportheim, Tüßling Die Zukunft der EU nach dem Brexit www.tuesslinger-fasching.de Vortrag CSU-FU-JU Ball Pfarrheim, Rimsting Gasthaus Wörthmüller, Beginn: 19.30 Uhr Obertaufkirchen Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Beginn: 20 Uhr Ausstellung Opern amoi anders Städtische Galerie, Rosenheim Bayrisch, witzig, schräg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Krippnerhaus, Edling Josef Werner- Retrospektive Beginn: 20 Uhr 1970-2016 Kernölamazonen Ausstellung ein grenzübergreifendes Galerie im Alten Rathaus, Prien Musikkabarett Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Gemeindehalle, Aschau a. Inn Illusionen in Farbe Beginn: 20 Uhr Ausstellung Weiloisirgendwiazamhängd der Künstlergruppe Kraiburg Filmvorführung Haus der Kultur, Waldkraiburg Pfarrkirche St. Laurentius, Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Bernau Info: 0 86 38/96 45 89 Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei Ottfried Fischer und Mittwoch die Heimatlosen Musikkabarett Möglichkeiten und Perspektiven Finsterwalder-Gymnasium, musikalischer Berufsausbildung Rosenheim Vortrag Beginn: 19 Uhr Max-Keller-Schule, Altötting Wasserburger Stadtkapelle 2017 Beginn: 19.30 Uhr Jugendkonzert Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Historischer Rathaussaal, Ausstellung Wasserburg Städtische Galerie, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Kleiner Mann - was nun? Josef Werner- Retrospektive Theater 1970-2016 Theater Wasserburg, Wasserburg Ausstellung Beginn: 20 Uhr
27
25
Samstag, 21. Januar 2017
28
Dirndl sucht Lederhosn VoIXX LIGA Kulturhaus, Buchbach Beginn: 21 Uhr www.bubaria.de Faschingsball der KiTA Tüßling/Heiligenstatt Gasthaus Steiner, Tüßling Beginn: 20 Uhr Galaball der Faschingsgemeinschaft Haag Bürgersaal, Haag Beginn: 19 Uhr Fohlenhofball Tanzlokal Fohlenhof, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Faschingsball der Banater Schwaben Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Illusionen in Farbe Ausstellung der Künstlergruppe Kraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Hot Pants Road Club Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Ludwig Seuss Band Konzert Gasthof Mühlwinkl, Staudach-Egerndach Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 41/30 90 www.staudachermusikbuehne.de Elvis meets Johnny Cash feat. Dr. Kingsize Konzert KuKo Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr www.forumaltoetting.de
Sonntag
29
Faschingskranzl Restaurant Palermo, Mühldorf Illusionen in Farbe Ausstellung der KünstlergruppeKraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 86 38/96 45 89
Montag
30
Brodas Bros Musik - Breakdance - Tanz KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/365 93 65 www.kuko.de
Dienstag
31
Goitse Energetic Irish Music Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Musikalische Weinlese Dienstagskonzert Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr www.max-keller-schule.de Das Traumfresserchen Theater für Kinder KuKo, Rosenheim Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 08 31/365 93 65 www.kuko.de Florence Foster Jenkins Film Cinewood, Waldkraiburg Beginn: 20.15 Uhr www.cinewood.de Illusionen in Farbe Ausstellung der Künstlergruppe Kraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr www.kutlur-waldkraiburg.de ProstMahlzeit Vom Essen, Trinken, Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr www.galerie.rosenheim.de
Mittwoch
1
Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Illusionen in Farbe Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr ProstMahlzeit Vom Essen, Trinken, Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
Donnerstag
2
Gardefestival Dreifachsporthalle, Altötting Beginn: 19.30 Uhr www.altoetting.de Maybebop A-cappella-Kultformation Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Chris Böttcher Comedy Bürgersaal, Haag Beginn: 20 Uhr Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de ProstMahlzeit Vom Essen, Trinken, Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 www.museum.rosenheim.de Illusionen in Farbe Ausstellung der Künstlergruppe Kraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 86 38/96 45 89 www.kultur-waldkraiburg.de
Freitag
3
Showtanzfestival Auftritte von 12 Garden/Gilden aus 9 Landkreisen Badria, Wasserburg Beginn: 19 Uhr www.stadtgarde-wasserburg.de Dreiviertelblut Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Martin Wimmer liest & trifft Mr Jones Songs & Stories von Townes van Zandt Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei wwww.kultur-waldkraiburg.de Holunder – eine Apotheke voller Wirkstoffe Vortrag Gasthaus Willis-Sengmüller, Buchbach Beginn: 19.30 Uhr www.buchbach.de Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Illusionen in Farbe Ausstellung der Künstlergruppe Kraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de ProstMahlzeit Vom Essen, Trinken, Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 www.museum.rosenheim.de
Samstag
4
5
Sonntag
Maskierter Sportlerball mit der Band Starmix Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Die heißeste Ballnacht Feuerwehr-Fasching Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Wasserburg wackelt Badria, Wasserburg Beginn: 19 Uhr www.stadtgarde-wasserburg.de Stadt- und Landball KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Haager Kinderfasching Pfarrheim, Haag Beginn: 13 Uhr Faschingsparty der Narrengilde Kraiburg Gemeindehalle, Aschau am Inn Beginn: 20 Uhr Hausball Hotel Zur Post, Altötting Beginn: 20 Uhr Izmailovsky Park KuKo Forum, Altötting Beginn: 18 Uhr ProstMahlzeit Vom Essen, Trinken, Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 www.museum.rosenheim.de Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de
Kinderfasching Gasthaus Esterl, Schönberg Beginn: 13 Uhr Kinderkugelball mit Clown Stefan Badria, Wasserburg Beginn: 14 Uhr www.stadtgarde-wasserburg.de Poesie & Liebe mit dem Duo WORT&KLANG Imaginären Museum, Wasserburg Beginn: 11.30 Uhr Karten/Info: 0 80 71/7 28 83 50 Orpheus britannicus Musik von Henry Purcell Kirche Zum Guten Hirten, Altötting Beginn: 17 Uhr ProstMahlzeit Vom Essen, Trinken, Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 87 51 www.museum.rosenheim.de Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de
6
Montag
Infoveranstaltung zur Aufnahme an FOS/BOS Berufliche Oberschule, Wasserburg Beginn: 18 Uhr Ärztevortrag Schön Klinik, Bad Aibling Beginn: 16 Uhr
ENJOY RELAX HAVE FUN! Hawaiian Songs Old Country Country - Swing & Blues - Oldies
www.waikikisundowner.de
-R 27 elea . J se an PA ua RT r Y
Samstag
Kinderfasching Trachtenheim Hittenkirchen, Bernau Beginn: 13 Uhr BRK-Ball für Senioren und Menschen mit Handicap KuKo, Rosenheim Beginn: 13 Uhr Kinderfasching der Kindergarde Gummiwerk-Kantine, Waldkraiburg www.fg-waldburgia.de Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de
CD
Abenteuer Australien 30.000 km durch down under Multivisionsshow Chiemsee Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Namibia Multivisionsfilm Chiemsee Saal, Prien Beginn: 18 Uhr www.namibia-derfilm.de The grand Hongkong Hotel Chinesische Nationalcircus Chiemgauhalle, Traunstein Karten/Info: 0 18 05/76 11 11 Illusionen in Farbe Ausstellung der Künstlergruppe Kraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 12 bis 17 Uhr Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de
17
USE A H U Z S I E R IM LANDK Veranstaltung
en, Ne
ice und Wiss uigkeiten, Serv
enswertes aus
unserer Region
.
nkt.com www.blick-pu
18
Immobilienmarkt/Stellenmarkt
Vermietungen Ampfing
Samstag, 21. Januar 2017
Stellenangebote
PFLASTERBAU Straßen- & Pflasterbau Meisterbetrieb Für unser familiengeführtes Unternehmen mit über 45-jährigem Bestehen als Außenanlagengestalter suchen wir zum Saisonbeginn:
Kraiburg
Meister/Polier m/w Facharbeiter/Straßenbau/Landschaftsgärtner m/w Bauhelfer m/w Sie erwartet ein junges und motiviertes Team, mit der Möglichkeit Verantwortungsvoll und selbstständig, kreativ zu arbeiten. Bewerbung bitte schriftlich auch gerne an info@pflasterbau-haeringer.de oder telefonisch 08631/91138. Goethestr. 1 · 84513 Töging · Tel. 0 86 31 / 9 11 38 · Fax 0 86 31 / 9 04 29 info@pflasterbau-haeringer.de · www.pflasterbau-haeringer.de
Wir sind ein international tätiges Produktions- und Handelsunternehmen mit Sitz in Buchbach und Ampfing (LK Mühldorf/Inn). Unser Produktprogramm umfasst die Bereiche Elektro-Weidezaun, Tierzucht, Stall- und Hofbedarf, Pferdezubehör und Heimtierzubehör.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt für unser modernes Logistikzentrum in Ampfing (LK Mühldorf)
zeitlich flexible Aushilfen (m/w) in der Lagerlogistik (450 € Basis)
Sie springen bei erhöhtem Arbeitsanfall kurzfristig bei uns ein. Ihre Aufgaben • Kommissionieren und Verpacken von Ware • Umpackung und Warenkennzeichnung Ihr Profil
• Sie haben einen kurzen Anfahrtsweg / Wohnort in der Region • Sie sind sehr flexibel, teamfähig und belastbar
Für Rückfragen stehen Ihnen die Lagerleitung Herr Krieger (Tel: 08086 933-400) und Herr Neumeier (Tel: 08086 933-406) gerne zur Verfügung. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an: Albert Kerbl GmbH Felizenzell 9 84428 Buchbach www.kerbl.de Personalabteilung Frau Anzenberger Tel.: 08086 933-228 (jobs@kerbl.com)
www.innsalzach-blick.com Mindestlohn: 3-Zimmer Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
Auswirkungen der Erhöhung bei Minijobs
Der monatliche Arbeitslohn eines Minijobbers darf 450 Euro nicht übersteigen. Es ist Umzüge & Entrümpelungen daher unbedingt darauf zu achten, dass die Arbeitszeit Umzüge Nah und Fern so festgelegt wird, dass diese Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 multipliziert mit dem Minwww.koerber24.de destlohn (ab 2017: 8,84 Euro Diskret • Zuverlässig • Preiswert pro Stunde) nicht zu einer Überschreitung der 450-euroImmobilien-Kauf Grenze führt. Arbeitgeber müssen bei allen Minijobs prüfen, wie sich der MindestGemischt lohn von 8,84 Euro pro Stunde ab 2017 auswirkt.
KÖRBER
Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Wohnungen Suche für meine Tochter eine 1-3-Zi.-Whg. auf Leibrente Eigentümer kann lebenslang wohnen bleiben und bekommt sofort eine monatlich hohe Zeit-Rente. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Zuschr. unt. Z 1986 an BP R'heim
Bauarbeiter/-helfer (m/w) mit FS 2/CE für den Gasleitungsbau
Ihre Aufgaben sind Nacharbeiten beim Baggern, sowie Mini-Bagger-, Rüttelplatte- und LKW- fahren. Der Einsatzort ist im Raum Aßling bei Grafing b. Ebersberg, von dort aus geht es mit dem LKW zu Baustellen im Raum Bad Aibling, Ebersberg, Markt Schwaben, Irschenberg, usw. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung an:
Georg Aigner Spedition
Waltersberg 2a 84494 Neumarkt-Sankt Veit oder per e-mail an: georg-aigner@gmx.de
BRK-Kreisverband Altötting
Mühldorf
Gemischt
Wir suchen einen
Bei einer Arbeitszeit von • Bei 50 Stunden im Monat ergibt sich mit einem Stundenlohn von 8,84 Euro ein monatlicher Arbeitslohn von (50 × 8,84 Euro =) 442 Euro; • bei 51 Stunden im Monat ergibt sich mit einem Stun-
denlohn von 8,84 Euro ein monatlicher Arbeitslohn von (51×8,84 Euro =) 450,84 Euro.
Tipp: Bei der Geringfügigkeitsgrenze von 450 Euro sind alle laufenden und einmaligen Einnahmen zu erfassen. Es ist daher immer zu prüfen, ob der Grenzwert überschritten wird. Bei einem Mindestlohn von 8,84 Euro muss die vereinbarte und tatsächliche Arbeitszeit im Monat weniger als 51 Stunden betragen. Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben keine Möglichkeit, von diesem Betrag nach unten abzuweichen. Der Rechtsanspruch auf 8,84 Euro bleibt auch dann bestehen, wenn ein niedrigerer Betrag vereinbart werden sollte.
Wir suchen für eines unserer Seniorenhäuser eine
Einrichtungsleitung (m/w) Der BRK-Kreisverband Altötting ist mit rund 800 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Altötting. Seit über dreißig Jahren bieten wir unter anderem professionelle ambulante und stationäre Altenpflege. Wir betreiben sehr erfolgreich fünf Seniorenhäuser im Landkreis.
Ihre Aufgaben: • Eigenverantwortliche Führung und Weiterentwicklung der Einrichtung nach fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten • Optimierung der internen Qualitätsstandards • Teamorientierte Mitarbeiterführung und kontinuierliche Personalentwicklung Das bringen Sie mit: • Qualifikation zur Einrichtungsleitung gemäß AVPfleWoqG §12 • Mehrjährige Führungserfahrung in der Altenpflege • Hohe persönliche und soziale Kompetenz • Erfahrung im Qualitätsmanagement • Identifizierung mit den Grundsätzen des BRK Das bieten wir Ihnen: • Eine interessante und abwechslungsreiche Leitungsposition in einem engagierten und motivierten Team • Konzeptionelle und strukturelle Gestaltungsmöglichkeiten • Leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: BRK-Kreisverband Altötting, Frau Lechner, Raitenharter Str. 8, 84503 Altötting Tel.: 08671 5066-220 – www.kvaltoetting.brk.de
Maurermeister / Bautechniker (m/w) Stellenbeschreibung Ihr Aufgabengebiet: Erstellung von Leistungsverzeichnissen Erstellung von Angeboten Prüfung von Aufmaßen und Rechnungen Organisation und Abrechnung von Bauprojekten Arbeitsvorbereitung Ihr Profil: Abschluss als Maurermeister oder vergleichbare Qualifikation Sicherer Umgang mit MS-Office, CAD und Abrechnungssoftware Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Sicheres und kommunikatives Auftreten Flexibilität Wir bieten: Leistungsgerechte Bezahlung Firmen PKW Haben wir Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins.
,2++%1*"%*;&+%@ ,2+!1$99* 68*!)*"( 7BC:B 6"*+?!1"2>*1#•0Telefon 4*'*9$%0 < /73:C CC 0•=2A /73:83 -B97-18 -/ 84574 42+9(8".;*% Taufkirchen •0Kreuzstraße 8675 38/9 83 97-0 Fax <0 75 86 38/9
Samstag, 21. Januar 2017
Stellenmarkt
19
Stellenangebote Suche
Außendienstmitarbeiter (m/w) auf selbstständiger Basis. Infos und Bewerbung unter 0173/8439038 (Herr Cirik)
www.innsalzach-blick.com
Küchenhilfe gesucht für 3-4 Abende pro Woche. DeGustibus Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 8 84 36 00 Traumjob für Handelsvertreter und gute Verkäufer die min. 4.000,-l verdienen wollen. T. 01 72 / 8 54 43 75 Ha nd el sver tre t er g esu ch t Te l. 0 17 2 / 8 5 44 3 75
Zur Verstärkung unseres Apothekenteams suchen wir
Apotheker/in Film Damen, Top-Geld,
in Teilzeit für 10-20 Std.
Tel. 01 71/2 07 70 18
Stellengesuche
Sie sind zuverlässig und können im Team selbstständig arbeiten? Hätten Sie Lust auf ein angenehmes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit guter leistungsbezogener Vergütung? Dann melden Sie sich bei uns! Ihre vollständige Bewerbung bitte an
HANS-ULRICH SPAGL Bahnhofstr. 10 84453 MÜHLDORF a. INN oder per E-Mail an: Bahnhof-Apotheke-Mdf@t-online.de
Wir suchen Sie (m/w) für Unternehmen in Waldkraiburg und Aschau am Inn ab sofort für den Bereich Industrie und Dienstleistung:
Die AMMATEC GmbH ist ein führender Hersteller von hochpräzisen Bauteilen für die internationale Luftfahrtindustrie, insbesondere für Flugzeugtriebwerke und Flugzeugfahrwerke. Mit 75 Mitarbeitern und 25 CNCMaschinen fertigt AMMATEC komplexe Dreh- und Frästeile aus schwerzerspanbaren Werkstoffen wie Titan und Nickelbasislegierungen bis zu einer Größe von 1100 mm. Wir suchen qualizierte Mitarbeiter/innen als • • • • • •
CNC-Fräser und CNC-Dreher CAD/CAM-Programmierer (mit CATIA V5 / HyperMill) Messtechniker / Programmierer Koordinatenmessmaschinen (PCDMIS) Werkzeugvoreinsteller für Fräswerkzeuge Vertriebsmitarbeiter im Innendienst (Kalkulationen und Angebote) Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (zum 01.09.2017) Weitere Informationen nden Sie unter www.ammatec.de.
Bitte richten Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@ammatec.de oder schriftlich per Post an AMMATEC GmbH, Wernher-von-Braun-Straße 4, 84539 Ampng.
Die Streumaster Maschinenbau GmbH ist eine mittelständische, wachsende Maschinenbaufirma im Landkreis Mühldorf am Inn mit etwa 70 Mitarbeitern. Durch unsere qualifizierten Mitarbeiter sind wir Weltmarktführer in der Herstellung von Bindemittelstreuern für die Bauindustrie, sowie Großflächendüngestreuern für die Landwirtschaft. Diese werden in Serienfertigung, sowie Sondermaschinenbau hergestellt.
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Ihr Profil:
Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de
Mitarbeiter in der Montage (m/w) Ihre Aufgaben: • Montage von Baugruppen für die Einzel- und Serienfertigung sowie kompletter Maschinen • Arbeiten anhand von Plänen, Anweisungen, Zeichnungen und gängigen Montagerichtlinien • Funktionsprüfung bei der Endabnahme der Maschinen vor der Auslieferung • Optimierung der Abläufe im Aufgabenbereich • Unterstützung anderer Abteilungen nach Bedarf • Dokumentation der Montageabläufe
Jeden Mitwoch oder Samstag
Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Arbeit an der frischen Lut!
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker (m/w), Industriemechaniker (m/w) oder einer vergleichbaren Ausbildung • Mehrjährige Berufserfahrung in der Montage von Fahrzeugen. Erfahrung in den Bereichen Elektrik und Hydraulik sind von Vorteil. • Praxis in der Qualitätskontrolle • Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen: Einen anspruchsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit fachlich und persönlich interessanten Aufgaben, kurze Informations- und Entscheidungswege, ein junges und dynamisches Team in einem angenehmen Betriebsklima, sowie ein angemessenes Gehalt.
Selbstständiges Arbeiten! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an folgende Adresse: Streumaster Maschinenbau GmbH, c/o Herrn Thomas Asenbeck, Handwerkstr. 1, 84546 Egglkofen bevorzugt per E-Mail an: personal@streumaster.com
20
Verschiedenes/KFZ-Markt
Samstag, 21. Januar 2017
Steinschlag:
Wie oft müssen Bund, Länder oder Gemeinden eine Straße kontrollieren?
Hintergrundinformation: Wer eine mögliche Gefahrenquelle schafft oder unterhält, muss dafür sorgen, dass andere dadurch keinen Schaden erleiden. Dies ist vereinfacht gesagt der Inhalt der Verkehrssicherungspflicht. Sie gilt auch für öffentliche Straßen und Wege. Bei ihnen hat je nach Art der Straße entweder der Bund, das Land oder die jeweilige Gemeinde die Verkehrssicherungspflicht inne. Verletzt sich jemand bei der Benutzung einer Straße oder erleidet einen anderen Schaden, weil sie nicht sicher genutzt werden kann, bestehen
Der Fall: Die Ehefrau des Klägers war mit dessen Auto auf einer Staatsstraße durch die Fränkische Schweiz unterwegs, als vom Berghang herabrollende Steine das Auto trafen. Die Straße war mit dem Schild „Vorsicht Steinschlag“ ausgeschildert. Der PKW erlitt erhebliche Schäden, die Fahrerin blieb unverletzt. Der Fahrzeughalter machte Schadenersatzansprüche gegen den Freistaat Bayern geltend. Er wies darauf hin, dass es erst zwei Tage vorher stark geregnet habe. Es hätte deshalb verstärkte Kontrollen der Straße geben müssen. Das Urteil: Das Landgericht Coburg wies nach Informationen des D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) die Klage ab. Zwar liege die Verkehrssiche-
RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23
rungspflicht hier tatsächlich Estrich-Dämmschicht- Trocknung beim Freistaat. Dessen MitarWasserschaden? beiter übten sie als öffentliches Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 Amt nach dem Straßen- und E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de Wegegesetz aus. Es liege jedoch keine Verletzung dieser Pflicht vor. Denn der zuständige Straßenwärter Wir trocknen mit Garantie! habe diese Straße regelmäßig Raumentfeuchtung • Geräteverleih mindestens dreimal pro Woche kontrolliert, zuletzt einen Tag Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, vor dem Unfall. Dabei habe er Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. nichts Besonderes festgestellt. Tel.: 01577/4362270 Diese Kontrolldichte sei ausreiverlegt, chend. Beweisbare Anhalts- Parkett-Meisterbetrieb Gebäudetrocknung
unter Umständen Ansprüche aus der sogenannten Amtshaftung. Allerdings können Straßenbenutzer nicht verlangen, dass die Verantwortlichen Vorsorge gegen jede denkbare Gefahrenquelle treffen.
KFZ-Markt
Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.blick-punkt.com
Baubeheizung
Auf einer Staatsstraße in Bayern liegt die Verkehrssicherungspflicht beim Freistaat Bayern. Selbst bei einer besonders steinschlaggefährdeten Straße sind drei Kontrollen pro Woche ausreichend. Dies entschied das Landgericht Coburg und wies die Schadenersatzklage eines steinschlaggeschädigten Autofahrers ab (LG Coburg, Az. 22 O 688/15).
Verschiedenes
schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11
Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76
Ziehen Sie um ? punkte für eine besondere GeLagerraum. Vermietung ab 1m³ fahr an diesem Tag seien nicht ☎ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de ersichtlich. Gerade bei Straßen beinhalte die Verkehrssicherungspflicht keinen allumfasVerkäufe senden Schutz vor sämtlichen Naturgewalten. Vielmehr müsGebrauchtwaren, se man einen Ausgleich finden Körber’s Möbel & Accessoires zwischen der EigenverantworTel. 0 86 38/ 8 84 17 54 tung und dem allgemeinen Le- Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg bensrisiko der Straßennutzer 4 Toner für Lexmark Laserdrucker, und den Sicherungspflichten Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus der Straßenveranwortlichen. Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80
Inn-Salzach
KFZ-Ankauf
Wohnmobile
Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com
Tiermarkt Leonie, Britisch Kurzhaar, braun Tommy, EKH, blind, taub, 2J., Laila, Bengale, 2 J., Susi, Kätzin 2J., dreifbig, Soraya, Schäfer-Mix, 7 Mon. Tel. 0 80 71 / 5 24 19 30 www.notfall-rassekatzen.de Bärli, 4J., rot getigert, sehr lieb. Tobi, 4 J., schwarz, ruhig, anhängl. Timi, 3 J., getigert weiß, Bonny, 5 J., rot getigert, Sisi, 4 J., schwarz, Vivi, 4 J., schildpatt Farben. Tel. 01 71 / 5 02 10 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. www.tierhilfsfonds-bayern.de
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)
Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung! h
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr. PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 21. Januar 2017
anrufen & verlieben
stimme für die liebe eine
Sportliche Sie, 57/168/NR, sucht sportlichen, naturverbundenen Herrn, 50-75 J., NR, der auch gerne Golf spielt und reist, ehrlich, humorvoll und unternehmungslustig ist. TEL.-MAILBOX 4000367 Selbstständige, adrette Frau mit Herzenswärme möchte auf diesem Wege eine liebevolle, aufrichtige Partnerschaft finden. Wenn du, 49-59 J., dich angesprochen fühlst, melde dich. TEL.-MAILBOX 3904746
Eine Dame, 64/165/75, sucht Ihn für das gemeinsame Glück. Ich bin etwas sportlich, walke, tanze gerne, bin finanz. unabhängig. Wenn du eine harmonische Partnerschaft willst, dann melde dich bei mir. TEL.-MAILBOX 3090528 Ich möchte wieder neu durchstarten! Suche dich zw. 48-59 J., gefühlvoll u. charSie, positiv, edel gesinnt, 160 groß, nicht mant. Ich bin 52/163, unternehmungsl. u. schlank, Tier- und Naturliebend sucht Frei- liebevoll, mag Kurzreisen, Theater und Tanzeitpartner, 59-69 J., mit edler Gesin- zen. TEL.-MAILBOX 8504716 nung, für Gespräche, Spaziergänge, Ausflüge und Musik. Bei Sympathie mehr. Witwe, 67 J., möchte die letzten Jahre TEL.-MAILBOX 1373431 gern mit einem lieben Menschen verbringen u. gemeins. genießen. Bin gerne in Selbstbewusste Alleinerziehender Natur, tanze u. schwimme gerne. Wenn de, mit Kid, 5 J., steht mit zwei Beidu dich angesprochen fühlst, melde dich. nen im Leben, wünscht sich einen PartTEL.-MAILBOX 4890033 ner mit positiver Einstellung zur Familie. TEL.-MAILBOX 6196218 Den Seelenpartner finden... Natürliche, Sportliche, schlanke 45-Jährige sucht schlk. Sie, 55/163, mit Interesse an guten Partner für gemeinsame Aktivitäten und Gesprächen, der Natur, spirituellen Themehr. Radle und laufe gerne, bin gerne men, Malen u. Kunst, sucht passenden Partin der Natur, fahre gerne Ski, mag Tiere. ner. TEL.-MAILBOX 4305935 TEL.-MAILBOX 7736164
Bin 50 J., NR, schlank, bodenst., naturverb., ehrl., treu, gehe gerne spazieren, walken, mag gemeins. Unternehmungen o. gemütl. Abende zu Hause. Suche liebev. Mann zw. 49-55 J. für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 4603044 Ich möchte mich wieder verlieben! Deshalb suche ich Ihn zwischen 55-60 J. für eine feste Beziehung. Ich bin eine zielstrebige, treue und ehrliche Frau, 56 J., blond, mit blauen Augen. Freue mich! TEL.-MAILBOX 5516089 Für eine schöne gemeinsame Zeit sucht eine junggebl. Sie, 64/168/ schlank, sportlich, mag Radeln, Wandern, Musik, gute Gespräche, einen niveauvollen Herrn, NR, zw. 6068 J. TEL.-MAILBOX 2566736 Bin eine spontane, aktive Sie, die gerne Ski fährt, wandert, radelt. Ich bin 64/170, normale Figur und suche auf diesem Wege einen souveränen und passenden Ihn, mit dem ich das Leben genießen kann. TEL.-MAILBOX 1026096
Mi bis So 13-20 uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Foto anfordern bei Anzeigen mit
ab
ec en Anzeig
Servus, hier ist ein nettes Mädel, 33/165, aus Bayern. Du, 34-38 J., solltest mind. 180 cm groß, lieb, nett, treu, attraktiv sein. Lockenkopf, Anfang 60/160, schlank, ju- TEL.-MAILBOX 0580132 gendlich, sucht Schatz fürs Leben. Ich mag die Berge, das Meer, Wandern, Geborgen- Bodenständige Widder-Frau sucht unterheit, gute Gespräche, Kuscheln und die nehmungsfreudige, naturverbundene BeWelt vergessen. Habe Mut zum Neuanfang. kanntschaft, zwischen 58-66 J., für Berg u. TEL.-MAILBOX 2348613 Foto Tal. TEL.-MAILBOX 7598439 Positiv in die zweite Lebenshälfte... Humorvolle, junggebliebene, berufst. Frau, 56/165/NR, sportlich, gepflegt, sehr naturverb., liebt Tanzen u. Reisen, suche den Mann, der sich darin wiederfindet. TEL.-MAILBOX 2301631
Günstiger Antworten
100h% te
() Sie Sucht ihn
21
inFO
Bekanntschaften
Seit 1993
www.amio.de
Sympathisches, 38-jähriges Mädel, 172 cm, mollig, berufstätig, humorvoll u. naturverbunden, sucht Ihn zw. 38 u. 48 J. für gemeinsame Aktivitäten u. bei Sympathie auch mehr. TEL.-MAILBOX 3371959
FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mi bis So 13-20 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
te Beziehung. Freu mich auf Antwort. Land. Würde gern nochmal einen NeuanTEL.-MAILBOX 4021086 Foto fang wagen. TEL.-MAILBOX 7517967
Bin 54/182/NR, schlk., suche eine Frau, die mehr will als nach der Arbeit vorm TV zu hocken, die Spaß an SpaziergänGemeinsam lebend, lachend, wandernd, gen, Kino, Theater, Schifahren hat, einfach singend, achtsam, den Lebensabend ge- nur Quatsch erzählen will, um zu lachen. Foto stalten. Welcher Mann(63-70 J.) hat Mut, TEL.-MAILBOX 3740648 mit mir(65 J.) nochmal neu zu beginnen? Möchte wieder gemeinsam durchs LeTEL.-MAILBOX 2273715 ben gehen. Bin 56/170, treu, ehrl., nett, Den Frühling gemeins. erleben, möch- naturverb., spontan, suche ebensolte ich, 52/165, absolut ehrl., häusl. u. na- che Sie, lieb, verschmust, spontan, 50turverb., mit dir, einem lieben, unterneh- 58 J., normale Figur, für gemeins. Zukunft. Foto mungsl. Mann, zw. 52-65 J., ab 170 cm. TEL.-MAILBOX 6722195 TEL.-MAILBOX 7674524 Wo bist Du? Ja, du! Trau dich. Attraktiver Er, 54/196, schlank, sucht humorvolle, liebevolle Sie, zw. 45 u. 58 J., für eine harmonische, feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 1572537 Aufgeschlossene, junggebliebene Sie, 48/178, sportlich, fest im Leben stehend, Gemeinsam durchs Leben gehen! Ich, romantisch etc., sucht eine selbstbewuss- 50/176, Bayer, normale Figur, romante, feminine Sie mit Niveau und Humor. tisch, mag Berge, Schwimmen, Radfahren Freu mich auf ernst gemeinte Antworten. u. bin für vieles zu begeistern. Du auch? Dann melde dich. Ich freue mich drauf. TEL.-MAILBOX 0069995 TEL.-MAILBOX 7620564
() Sie Sucht Sie
Gemeinsam etwas unternehmen, füreinander da sein - in einer festen Beziehung. Bin 50/174/R, br. Haare + Augen, mag Sport in allen Richtungen, suche pass., feminine Sie bis 49 J. TEL.-MAILBOX 3913370
() er Sucht ihn
Seniorbauer gesucht. Er, 48 J., aus Niederbayern, sucht Kontakt zu einem gleich gesinnten, älteren Landwirt. Du solltest ca. 60-75 Jahre alt sein und keinen Sportliche Sie, 31 J., sucht das passen- Bart haben. Trau dich und melde dich. de Gegenstück für den Aufbau einer fes- TEL.-MAILBOX 8117937 ten Beziehung. Bin humorvoll, aufgeweckt, berufstätig, unternehmungslustig Zu zweit macht alles mehr Spaß! Er, 61 Jahund tierlieb. Freue mich auf deinen Anruf! re, vital, etwas sportlich, sucht netten Ihn für gemeinsame Unternehmungen und vielTEL.-MAILBOX 7136748 leicht auch mehr. TEL.-MAILBOX 5764901 Skorpion-Frau, 50/168, würde dich gern kennenlernen. Ich geh gern schwimmen, in die Sauna, mag gute Gespräche, liebe die Sonne... Wenn DU das u. auch Rubensfrauen magst, freu ich mich über Antwort! Bin ein Herzmensch, der gerne lacht, GefühTEL.-MAILBOX 5389495 Foto le zeigt, hilfsbereit, einfühls., Ende 50, sportliche 170 cm gr. ist, optisch gut gelungen u. Charmante Dame, 69/163, brünett, mit Lust auf alles, was ein Miteinander liewünscht sich gebildeten und humorvollen benswert macht. TEL.-MAILBOX 8293294 Partner. Meine Hobbys: Wandern, Kunst, Kultur, gutes Essen, Kochen, Reisen und Wenn du dich auch nach einer Beziedas Meer. Ich freue mich auf Ihren Anruf. hung mit Harmonie, Geborgenheit, gegenTEL.-MAILBOX 6113131 seitigen Respekt sehnst, zw. 42 u. 53 J., schlank bis mittelschlk. bist, dann freue Charmante Sie, 60/170, schlank, lustig, ich, 48/178, normale Figur, mich auf dich. spontan, sucht ebenso charm. Herrn, 55- TEL.-MAILBOX 3438811 60 J., gepflegt, liebevoll, einfühlsam und ungebunden. Du solltest an einer ernst Er, 61/175/90, ehrlich, tierlieb (Katze on gemeinten Beziehung interessiert sein. board), mäßig sportlich, sucht dich für eiTEL.-MAILBOX 6052016 ne echte Freundschaft oder eine fes-
() er Sucht Sie
Er, 54/178, normale Figur, naturverbunden, mag Spaziergänge, Wandern, Schwimmen und Sauna und sucht eine passende Partnerin zw. 45 u. 58 J. für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. TEL.-MAILBOX 3145411 Romantischer Krebs-Mann, 51/174/80, R, viels. interess. (Spaziergänge, gute Gespräche, Biergarten, Tanzen), sucht warmherzige, unternehmungsl. Frau, die sich fallen lassen kann. TEL.-MAILBOX 6267911 Foto Unkomplizierter Er, 48/178, schlk., dunkelbld., kinder- u. tierlieb, aufmerksam, naturverbunden, mag Schwimmen, sucht eine Frau mit denselben Interessen zum Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 5268216 Er, 44/178, NR, ortsgeb., berufst., sucht nicht ortsgeb., treue Sie zw. 35-45 J. für feste Beziehung. Kind kein Hindernis. TEL.-MAILBOX 6345941
Aktiver, unternehmungslustiger Er, 47/184, mit Anhang und eigenem Haus, geht gern ins Kino, mag Fußball, Wandern, Sympathischer Er, 49 J., 177/NR, sport- sucht passende Partnerin für eine neue Belich, gut aussehend, gepfl. Typ, unter- ziehung. TEL.-MAILBOX 2578860 nehmungsl., mit viel Platz im Herzen, sucht schlanke Frau zum Kennenlernen. Junggebliebener Skorpion-Mann, TEL.-MAILBOX 4316665 52/170/NR, schlk., gepfl., aufgeschl., sucht nach beruflichem auch einen priSuche liebensw. Madl für alles, was im vaten Neustart mit niveau- u. humorv. Leben Spaß macht. Bin 42/182, dkl.-bld., Frau, 40-50 J. Ich freue mich auf dich. grau-bl. Augen. Mag gern Pferde + wür- TEL.-MAILBOX 2161517 de ich mich über Antwort einer Hobbyreiterin, ca. 30-40 J., ca. 160-175 cm, freuen. Um eine harmon. Beziehung aufzubauTEL.-MAILBOX 4390112 en, sucht attr., eleganter Mann, 45/178, schlk., gepfl., treu, zuverl., romant., mit Attraktiver Er, 49/180, schlk., dkl.-hrg., bl. Augen, eine ebensolche, niveauv. Frau. humor- u. liebev., treu, natürl., viels. in- TEL.-MAILBOX 5136639 teress., sucht nette Sie, 35-52 J., für harmon., feste Beziehung. Kind kein Hindernis. In eine gemeinsame Zukunft starten! TEL.-MAILBOX 6077993 Foto Bayer, 50+ J., 178 cm, sportl., schlk., NR/NT, viels. interess. (Wintersport, NaEr, 39/170, sucht mollige, treue Frau bis 45 tur), sucht aufrichtige, liebensw. PartneJ. fürs Leben. Bin ein sportlicher, ehrlicher, rin, 42-52 J., für eine harmon. Beziehung. treuer Typ mit Herz u. Humor. Freue mich auf TEL.-MAILBOX 9464112 deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6924543 Sympathischer Fische-Mann, 48/190/95, Ich, 178/80, selbständig, wünsche mir ei- NR/NT, sucht Frau, gerne schlank, mit Herz, ne ehrliche, naturverbundene u. tierlie- Niveau, Sensibilität, Naturverbundenheit, be Sie bis 66 J. mit Interesse für Garten, ab 168 cm, für eine sinnliche Verbindung! Skifahren, Berge, Wandern, um die schö- TEL.-MAILBOX 2912524 Foto nen Dinge wieder gemeinsam zu genießen. TEL.-MAILBOX 4237815 Bayerischer Witwer, 68/175/85, tageslichttaugl., Pensionär, viels. interess., NR, Stier-Mann, 176 cm groß, sportlich sucht passende, häusliche Frau zw. 55-62 J., schlank, mit grau melierten Haaren und mit schlanker, fraul. Figur, zum Aufbau einer dunkelbraunen Augen. Mag gerne Ski-Al- festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 4525322 pin, Segeln und tanze leidenschaftlich gerne. Ich suche eine Partnerin zw. 44-54 J. Bin Anfang 50 J., suche nicht die Traumfrau, TEL.-MAILBOX 8240494 aber die Frau, mit der man zu zweit träumen kann. Du solltest nett, natürl., ehrl. + huServus, bin 58/183, bodenständig, ehrlich, morv. sein u. den Mut haben, mich anzuruhumorvoll, reise gern und wohne auf dem fen. TEL.-MAILBOX 0973889
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
22
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
6 8 4 6
1 3
1
6 7
4
Samstag, 21. Januar 2017
2 9
5 1 8 4 5
2 9 4 7 2 5 2 9 1 8 9 3 7 1 7 4 Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Wir sind Juden aus Breslau
Sie blickten erwartungsfroh in die Zukunft, fühlten sich in Breslau beheimatet. Dann kam Hitler an die Macht. Ab dann verbindet diese Heranwachsenden das gemeinsame Schicksal der Verfolgung durch Nazi-Deutschland als Juden: Manche mussten fliehen oder ins Exil gehen, einige überlebten das Konzentrationslager Auschwitz. Der Heimat endgültig beraubt, entkamen sie in alle rettenden Himmelsrichtungen und bauten sich in den USA, England, Frankreich, und auch in Deutschland ein neues Leben auf. 14 Zeitzeugen stehen im Mittelpunkt des Films. Sie erinnern nicht nur an vergangene jüdische Lebenswelten in Breslau. Ihre späteren Erfahrungen veranschaulichen eindrücklich ein facettenreiches Generationenporträt. Einige von ihnen nehmen sogar den Weg in die frühere Heimat auf sich, reisen ins heutige Wrocław, wo sie einer deutschpolnischen Jugendgruppe begegnen.
WIDDER 21.3.-20.4.
STIER 21.4.-21.5.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6.
Zwillinge können nun im Beruf beweisen, was in Ihnen steckt – das wird auch dem Chef nicht verborgen bleiben!
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
Die Liebe ist bekanntlich ein seltsames Spiel – das werden jetzt auch Krebse mal wieder zu spüren bekommen.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Mit frischen Ideen können Skorpione am Arbeitsplatz nun neue Impulse setzen und andere motivieren – weiter so!
Beachten Sie bitte, dass nicht alles, was man Ihnen jetzt erzählt, unbedingt der Wahrheit entsprechen muss.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Frauenkurzname
Frauenname
Abk.: europäische Norm
Schützen sind gesundheitlich auf dem Vormarsch, sollten es in Sachen Sport aber dennoch langsam angehen lassen!
feierliches Gedicht
Gallertmasse
Sage um einen Heiligen
Entwässerungsleitung
Schelle
ein Glücksspiel
4
Sie sind ein beliebter Gesprächspartner, da Sie intuitiv spüren, wann es angebracht ist, nachzuhaken und Ratschläge zu geben.
selten
eine Berliner Uni (Abk.)
norwegische Hauptstadt
Inn-Salzach
1
‚Irland‘ in der Landessprache
edles Pferd
Sie sind mal wieder sehr diszipliniert, sollten darüber aber nicht vergessen, dass ein bisschen Spaß ebenfalls erlaubt ist!
In der Beziehung sieht es jetzt alles in allem gut aus, aber passen Sie auf, dass Sie nicht zu viel fremdflirten!
Sport sollte nun regelmäßig auf dem Programm stehen, denn davon profitieren Körper und Geist gleichermaßen!
Rauschmittel
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Lassen Sie sich nicht in die Konflikte anderer reinziehen – am Ende sind Sie noch der Dumme, der an allem Schuld ist!
Initialen der Temple
Wiedergutmachung
Zustimmung (Abk.)
6
Unfug, Spaß
Frauenkurzname
7
deutsche RankVorsilbe gewächs für ‚bunt‘
deutsche TVAnstalt (Abk.)
deutscher Lyriker † 1796
www.innsalzach-blick.com breiige, erdige Flüssigkeit
Rheinlastkahn
dort
in der Nähe von
4
5
6
Haltung (franz.) engl. Zahlwort: neun
byzantinische Prinzessin
europ. FußballCup (Abk.)
9
Männername Niederschlag
5 3
Auerochse
2
Lebensmittelladen
2
3
babylonische Gottheit
Erwerber
1
SchauKosmos spiel von Goethe
8
Schmierstoff
7
8
9
lingen führt. Ein Film, der anhand der Lebensschicksale der Protagonisten auch die Gründung des Staates Israel mit den Erfahrungen des Holocaust in Verbindung setzt. Nur im Kino Utopia. Andrea Hailer, soulkino
Verlosung unter innsalzach-blick.com
„Heimat, Heu und Haferlschuh“
„Gefällt mir“ auf
In der Partnerschaft sieht es jetzt gut aus, damit das so bleibt, gilt es, dem Liebsten Freiräume zu lassen!
Ein Film von aktueller Brisanz, der ein Zeichen setzt gegen nationalistische und antisemitische Strömungen in Europa. Ein Film, der aufzeigt, wohin eine katastrophale Abschottungspolitik gegenüber Flücht-
Buch-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Widder sollten achtgeben, dass sie keine unbedachten Äußerungen von sich geben, damit handeln Sie sich Ärger ein!
Foto: Karin Kaper Film
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Eine Reise in das Allgäu von gestern: Bauern, die Heu auf dem Pferdewagen heimfahren, Kinder beim Schlittenfahren auf dem Dorfberg, eine Fronleichnamsprozession in festlichen Trachten – das Allgäu hatte in den 1950er Jahren viele Facetten. Der neue Bildband Heimat, Heu & Haferlschuh (J. Berg Verlag) führt zurück in eine Welt, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg im Aufbruch befand. Die vorwiegend schwarzweißen Fotografien aus dem Archiv der Sonthofer Fotografen-Familie Heimhuber zeigen Alltags- und Arbeitsleben, Kultur und Traditionen
der Menschen im Allgäu der 50er Jahre. Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und lässt die eigene Kindheit und Jugend im Nachkriegsdeutschland sowie das Leben von Eltern, Groß- und Urgroßeltern in der Heimat wieder lebendig werden.
Album-Charts Deutschland Ý 1. Klubbb3 Ý 2. Krawallbrüder Ý 3. Dropkick Murphys Ý Þ Þ Ý Þ Þ Þ
Jetzt geht’s richtig los! Mehr Hass 11 Short Stories of Pain & Glory (Foto)
4. Andrea Berg
Seelenbeben
5. The Rolling Stones
Blue & Lonesome
6. Metallica
Hardwired... To Self-Destruct
7. Vanessa Mai
Für dich - Live aus Berlin
8. Unheilig
Von Mensch zu Mensch
9. Kerstin Ott
Herzbewohner
10. Andreas Gabalier
MTV Unplugged
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 21. Januar 2017
23
Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars
Praxis Podologie – Med. Fusspflege Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55
Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5
Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09
AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09
Apotheken-Notdienste: Vom 21. Januar bis 28. Januar von 8 bis 8 Uhr des Folgetages
Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1
Samstag, 21. Januar: Altötting: St. Konrad Apotheke, Trostberger Straße 25 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37
Dienstag, 24. Januar: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Mühldorf: Luitpold-Apotheke, Luitpoldallee 68 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19
Sonntag, 22. Januar: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37
Mittwoch, 25. Januar: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9
Montag, 23. Januar: Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14
Donnerstag, 26. Januar: Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26
Bianca Schlierf-Moldaschl Ärztehaus, Krankenhausstraße 1a, 84453 Mühldorf
Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 ine hbVaerruenig nb–aA ru TermineTe nram ch Venraecin llneg Kassen
Pflegeversicherung
Das ändert sich 2017
Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Freitag, 27. Januar: Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Samstag, 28. Januar: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Burghausen: Apotheke im Kaufland, Lindach 10 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Foto: KKH-Allianz Zum Jahreswechsel gibt es in der Pflegeversicherung grundlegende Änderungen: Seit 1. Januar 2017 gilt der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff, der an Demenz erkrankten Menschen einen gleichen Anspruch auf Pflegeleistungen ermöglichen soll wie Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Damit werden mehr Personen einen Zugang zu Pflegeleistungen bekommen. In diesem Zuge werden die drei bisherigen Pflegestufen zukünftig auf fünf Pflegegrade ausgeweitet. „Pflegebedürftige mit einer Pflegestufe werden automatisch von ihrer Pflegekasse in die Pflegegrade überführt. Hierfür ist keine neue Begutachtung notwendig. Außerdem muss niemand Sorge haben, dass er zukünftig schlechter gestellt wird, da die Leistungsbeträge steigen. Darüber hinaus hat der Gesetzgeber einen Besitzstandsschutz eingeführt, über den die Pflegekasse informiert“, erklärt Andreas Heiß vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Rosenheim. Wer im neuen Jahr allerdings zum ersten Mal einen Antrag auf Pflegebedürftigkeit stellt, wird nach einem neuen Begutachtungssystem in die Pflegegrade eingestuft. Zukünftig gilt eine ganzheitliche Betrachtung nach sechs neuen Modulen, bei denen kognitive und kommunikative Fähigkeiten oder Verhaltensweisen und psychische Problemlagen eine Rolle spielen. „Damit wird geistig bedingte Pflegebedürftigkeit zukünftig genauso berücksichtigt wie die körperliche. Als Maßstab gilt fortan der Grad der Selbständigkeit und nicht wie bislang der Aufwand der Pflege in Mi-
nuten“, so Heiß. Die Einstufungsüberprüfung führt der Medizinische Dienst der Krankenkassen durch. „Wir raten unseren Versicherten, sich gut auf diesen Termin vorzubereiten. Hilfreich ist es, im Vorfeld eine Art Pflegetagebuch zu führen, um die Beeinträchtigungen in verschiedenen Lebenslagen dokumentieren zu können“, sagt Heiß. Für Pflegebedürftige, die in vollstationärer Pflege untergebracht sind, gibt es zudem eine weitere wesentliche Änderung zum Jahreswechsel: Bislang mussten sie einen Eigenanteil an das Heim entrichten, der mit zunehmender Pflegestufe gestiegen ist. In Zukunft gilt ein einrichtungseinheitlicher Eigenanteil. Auch wenn aufgrund zunehmender Pflegebedürftigkeit die Einordnung in einen höheren Pflegegrad erfolgt, fällt keine höhere Zuzahlung für pflegebedingte Aufwendungen an. „Hinzu kommen unter anderem Kosten für Unterkunft und Verpflegung, die von Pflegeheim zu Pflegeheim abweichen können, die der Versicherte aber nach wie vor selbst zahlen muss“, erläutert Heiß. Aktuell erhalten rund 2,8 Millionen Menschen in Deutschland Leistungen aus der Pflegeversicherung. Mit der neuen Begutachtungsmethode dürfte diese Zahl um eine halbe Million ansteigen. Um die neuen Pflegeleistungen finanzieren zu können, hat der Gesetzgeber eine Beitragserhöhung von 0,2 Prozentpunkten beschlossen. Seit Januar diesen Jahres gilt der Beitragssatz von 2,55 Prozent beziehungsweise 2,8 Prozent für Versicherte, die keine Kinder und das 23. Lebensjahr vollendet haben.
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
s€ i b n e r a p Sie s
, 1 5 4 . 4
ES SCHNEIT
SPARVORTEILE VORTEILE Beste Wetterlage für Schnellstarter zum Jahresauftakt 2017!
z.B. sound up! 1.0 mit 44 kW (60 PS), 5-Gang, LM-Räder, Reifenkontrollanzeige, USB-Schnittstelle, el. Fensterheber vorne, el. Wegfahrsperre, Lederlenkrad, Klimaanlage, Radio „Composition Phone“, Multifunktionsanzeige „Plus“, Tagfahrlicht, Einstiegshilfe u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 5,5; außerorts: 3,8; kombiniert: 4,4; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 101; Effizienzklasse: C
z.B. Golf Sportsvan „Sound“ BMT 1.2 TSI mit 81 kW (110 PS), 6-Gang, LM-Räder, el. Fensterheber, Klimaanlage, Parkpilot, Müdigkeitserkennung, Start-Stopp-System, Telefonschnittstelle, TFT-Touchscreen, Radio „Composition Media“, Multifunktionsanzeige „Plus“, ISOFIX u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,4; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,2; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 121; Effizienzklasse: B
UPE1 €
UPE1 €
12.425,oder mtl.4 €
Barpreis2 €
Preisvorteil3 €
10.849,- 1.576,-
115,-
OHNE ANZAHLUNG
z.B. Touran „Sound“ BMT 1.2 TSI mit 81 kW (110 PS), 6-Gang, Navigationssystem, USB-Schnittstelle, LM-Räder, Klimaanlage, Parkpilot, Start-StoppSystem, Radio „Composition Media“, Müdigkeitserkennung, Sitzheizung vorne, Multifunktionsanzeige „Plus“, Multifunktionslederlenkrad u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,9; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,5; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 128; Effizienzklasse: B UPE1 €
29.300,oder mtl.6 €
Barpreis2 €
Preisvorteil3 €
25.499,- 3.801,-
269,-
OHNE ANZAHLUNG
26.450,oder mtl.5 €
Barpreis2 €
Preisvorteil3 €
21.999,- 4.451,-
239,-
OHNE ANZAHLUNG
z.B. Tiguan „Sound“ BMT 1.4 TSI mit 92 kW (125 PS), 6-Gang, Klimaanlage, Parkpilot, Navigationssystem, Regensensor, Multifunktionsanzeige „Premium“, Sitzheizung vorne, Reifenkontrollanzeige, el. Fensterheber hinten + vorne, Müdigkeitserkennung, Start-Stopp-System, ISOFIX u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,5; außerorts: 5,3; kombiniert: 6,1; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 139; Effizienzklasse: C UPE1 €
31.275,oder mtl.7 €
Barpreis2 €
Preisvorteil3 €
27.750,- 3.525,-
229,-
OHNE ANZAHLUNG
1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Werksabholung in Wolfsburg € 490,-). 2) Barpreis inkl. Werksabholung in Wolfsburg. Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres mind. 4 Monate auf Sie zugelassenen Gebrauchtwagens (außer Audi, Seat, Skoda, Porsche oder VW Nutzfahrzeuge). 3) Preisersparnis gegenüber der UPE. 4) Anzahlung 0,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Nettodarlehensbetrag 11.033,81 €, Sollzins 0,99%, effektiver Jahreszins 0,99%, 48. Rate/Schlussrate 5.849,39 €, Gesamtbetrag 11.369,39 €. 5) Anzahlung 0,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Nettodarlehensbetrag 22.498,50 €, Sollzins 0,99%, effektiver Jahreszins 0,99%, 48. Rate/Schlussrate 11.706,53 €, Gesamtbetrag 23.178,53 €. 6) Anzahlung 0,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Nettodarlehensbetrag 25.868,- €, Sollzins 0,99%, effektiver Jahreszins 0,99%, 48. Rate/Schlussrate 13.743,32 €, Gesamtbetrag 26.655,32 €. 7) Anzahlung 0,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Nettodarlehensbetrag 28.220,75 €, Sollzins 0,99%, effektiver Jahreszins 0,99%, 48. Rate/Schlussrate 14.722,48 €, Gesamtbetrag 29.074,48 €. Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind. Abb. können Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwsichenverkauf vorbehalten.
ebe Aus Li to u zum A 68 seit 19
autohaus
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 · Telefon: 08071/9203-0 www.autohaus-gartner.de