Inn-Salzach blick - Ausgabe 06 | 2017

Page 1

GOLD + SILBER BARANKAUF

Inn-Salzach

Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...

Professionelle Nachhilfe

er äch len F e l – al e Schu l Unverbindlicher – al

Unverbindlicher Probeunterricht Probeunterricht Waldkraiburg

Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!

0 86 38 / 88 16 86

Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115

0 86 31 / 18 42 83

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

Mühldorf

www.nachhilfeinstitut.de ®

EDELMETALLHANDEL ARGOLD

JUWELIER IM KAUFLAND Teplitzerstr. 12

Ausgabe 6 · 11. Februar 2017 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang

Stallpflicht bleibt bestehen!

WALDKRAIBURG

Theresienstr. 2

TRAUNSTEIN

®

Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

Debatte zum Grundeinkommen Existenz sichern oder Erwerbslosigkeit verwalten?

Keine Entwarnung für Geflügelpest. Seite 3

Bayern- & Deutschlandnews

Kurznachrichten querbeet.

Seite 4

Alles für mein Tier

Seite 12/13

Naturheilverfahren

Seite 15-19

Foto: 123rf.de Globalisierung, Digitalisierung und Robotisierung rütteln an den Grundfesten der Sozial- und Wirtschaftssysteme. In der Debatte über die Zukunft der Arbeitsgesellschaft und des Sozialstaates wird zunehmend über ein bedingungslos gewährtes Grundeinkommen für jedermann gesprochen: Jeder soll unabhängig von seiner individuellen wirtschaftlichen Lage ohne Gegenleistung eine gesetzlich festgelegte, für alle gleiche und vom Staat ausgezahlte finanzielle Zuwendung erhalten. Befürworter stellen das Ende des Arbeitszwangs aus schierer Notwendigkeit in Aussicht. Kritiker warnen vor einem Absinken der Arbeitsmotivation bei Geringverdienern. Die finnische Regierung testet derzeit in der Praxis, welche Annahme zutrifft. Lesen Sie weiter auf Seite 2.

GROSSER JUBILÄUMSVERKAUF * Gültig nur für Neuaufträge, nicht gültig bei reduzierter Ware

* AUF ALLE MÖBELNEUBESTELLUNGEN

Spenglerei Dachdämmung Dachdeckerei

Altmöbel-Entsorgung

Wegen Inventur

KOSTENLOS beim Kauf neuer Möbel

am Freitag, den 25.11.2011 ab 15 Uhr und am Samstag den Ab 13.02.2017 26.11.2011 komplett Montag bis Freitag geschlossen

AUF VIELE AUSSTELLUNGSSTÜCKE

6.30 bis 18.00 Uhr

Musterküchen drastisch REDUZIERT

Wir feiern 65 Jahre - feiern Sie mit! Siebenbürger Straße 6-8 • 84478 Waldkraiburg • Telefon 08638 / 32 27 • www.moebel-fritsch.de

Raab Karcher Niederlassung Samstag

Ratiborer Straße 10

ges 12.00 Uhr 08.00 84478 -Waldkraiburg

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

08638/6008-0 RaabTel. Karcher Niederlassung www.raabkarcher.de Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de


2

Samstag, 11. Februar 2017

Zitat der Woche «Es ist wie ein Besuch im Pub mit 27 Freunden und du bestellst eine Runde Bier. Du kannst nicht gehen, wenn die Party noch läuft. Du musst die Runde bezahlen, die du bestellt hast.» (EU-Kommissionssprecher Margaritis Schinas zu den EU-Finanzlasten aus der Vergangenheit, die Großbritannien nach dem Ausscheiden aus der Gemeinschaft anteilig begleichen soll.)

Bärtls

Existenz sichern oder Erwerbslosigkeit verwalten? Fortsetzung Titelseite Seit Jahresbeginn erprobt die rechtsliberale finnische Regierung, ob ein Grundeinkommen das Sozialsystem vereinfachen und mehr Menschen in Jobs bringen kann: 2 000 zufällig ausgewählte Arbeitslose zwischen 25 und 58 Jahren erhalten zwei Jahre lang monatlich 560 Euro, wobei die Probanden abzugsfrei Geld hinzu verdienen können. Ein ambitionierteres Vorhaben hingegen, jedem erwachsenen Schweizer unabhängig von seiner Einkommenssituation eine monatliche Zahlung von 2 500 Franken – umgerechnet 2 250 Euro – zu eröffnen, lehnten die Eidgenossen noch Mitte 2015 in einer Volksabstimmung mit einer überwältigenden Mehrheit von 78 Prozent ab. Hauptgrund: Zweifel an der Finanzierbarkeit. Die wiederum in Deutschland debattierten Vorschläge sehen eine monatliche Transferleistung vor in Höhe des Sozialhilfesatzes, des Arbeitslosengeldes II – auch „Hartz IV“ genannt –, oder oberhalb der Armutsgrenze. Deren Schwellenwert lag 2015 für eine allein stehende Person bei einem monatlichen Einkommen von 979 Euro, für zwei Erwachsene mit zwei Kindern unter 14 Jahren bei 2.056 Euro im Monat. 16,7 Prozent der Menschen waren danach in 2015 von Armut bedroht. Umbrüche in der Arbeitswelt

Ein „Stück vom Kuchen“ für jedermann, das kommt beim Bärtl sehr gut an. Mit 1000 Euro auf die Hand, da wär das Leben doch viel mehr entspannt. Nicht jeden Euro musst mehr umdrehen, man könnt`nochmal studieren gehen! Auf den Zweitjob kannst du verzichten, im Ehrenamt dein Werk verrichten. Und für Mütter (ohne Mann) mit Kind wär` das ein Segen - ganz bestimmt. Und bist du erstmal alt und grau, wird dir als Rentner nicht mehr flau!

Unnützes Wissen «Laut der Umfrage eines Partnerportals finden Frauen Männer in lässiger Kleidung um ein Vielfaches attraktiver als Männer im Anzug.» «In Michigan (USA) bekam eine Frau ihre Kinder an folgenden Tagen: 08.08.08, 09.09.09 und 10.10.10.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen

Hintergrund der aktuellen Debatte ist die umfassende dynamische digitale Transformation. Sie beschleunigt die Wirkungen der Globalisierung, verschlankt zusätzlich die Wertschöpfungsketten, erhöht nochmals die Produktivität, verändert Geschäftsmodelle, weicht zudem die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit auf und dezimiert letztlich die erforderliche fachkundige menschliche Arbeit. Obendrein beflügeln sich die verschiedenen technischen Fortschritte gegenseitig. Dabei erfasst die Digitalisierung selbst komplexe und kreative Tätigkeiten, die bislang dem Menschen vorbehalten schienen. Der Einsatz intelligenter und vernetzter Roboter stellt indes herkömmliche Berufsfelder infrage und lässt den Zustand der amtlichen de facto-Vollbeschäf-

tigung in Deutschland fragil erscheinen: Viele Arbeitnehmer werden sich umorientieren und neue Beschäftigungen suchen müssen.

Flexible Formen der Erwerbstätigkeit Zugleich kommen neue flexible Formen der Erwerbstätigkeit auf, wächst die Nachfrage nach Arbeit auf Abruf: Die neue „Gig Economy“ kennt keine dauerhaft abhängig Beschäftigten, sondern vergibt projektbezogen auf virtuellen Plattformen weltweit Aufträge an selbstständige Crowdworker, die ihrerseits

... hier zieh’ ich ein

www.hausausstellung.de

Foto: Sabine Rechmann

Am Wochenende zeigt sich die Sonne wohl wieder häufiger. Nach derzeitigem Stand ist der Sonntag der bessere Tag. Das Thermometer pendelt sich bei 5 bis knapp 8 Grad ein. In den Alpen heißt es meist Ski und Rodel gut. In der nächsten Woche kommt dann zunächst immer öfter die Sonne zum Vorschein und die Temperaturen steigen überall an. wetteronline.de

Debatte zum Grundeinkommen

Tel. 0 86 31/9 87 16 61

Wetter

wie unabhängig vom sonstigen Einkommen rechtlich garantiert würde. Zugleich entfielen alle allgemeinen steuer- und abgabenfinanzierten Sozialleistungen. Zur Finanzierung des Grundeinkommens sehen rund 50 verschiedene Modelle diverse Vereinfachungen und Neuordnungen des Steuersystems vor, grob einteilbar in drei Ansätze, die entweder eine Besteuerung des Einkommens, des Konsums oder der natürlichen Ressourcen im Blick haben. Begründung Begründet wird die Notwendigkeit eines Grundeinkommens sowohl mit humanitären als auch mit ökonomischen Argumenten. Dem humanitären Ansatz zufolge ermögliche ein vom Erwerbseinkommen unabhängiges Grundeinkommen ein menschenwürdiges Leben sowie gesellschaftliche und politische Teilhabe, sorge für einen Ausgleich zwischen entlohnter Arbeit und sozialen Tätigkeiten, beende die Stigmatisierung Erwerbsloser und gestalteden Arbeitsmarkt attraktiver.

viele Jobs erledigen. Crowdworking hat zugleich das Potenzial, das herkömmliche System der sozialen Sicherung auszuhöhlen. Nicht nur Geringqualifizierte mit Routinejobs sind von den Umbrüchen betroffen. Schicken S Millionen ie Ihren Le serb redaktion@ hoch qualiinnsalzach- rief an fizierte Beblick.com schäftigte mit gut bezahlten Arbeitsplätzen werden in den kommenden Dem ökonomischen AnJahren von der smarten Auto- satz zufolge federte ein gesiExistenzminimum matisierung erfasst. Die Mittel- chertes schicht droht zu schrumpfen Rationalisierungsprozesse ab, und zu verarmen, weshalb die verringere prekäre Beschäftisoziale Schlüsselfrage lautet, ob gungsverhältnisse, senke die Menschen weiterhin nur dann Arbeitslosenzahl und reduziere würdig existieren können, Aufwände im Sozialsystem. wenn sie von Erwerbsarbeit le- Kritiker disqualifizieren das ben. Bereits jetzt sind viele Er- Konzept als unhaltbares Verwerbsbiografien gebrochen, sprechen und Anreiz zu verwankt das auf Solidarität fuß- stärkter Migration. Bemerkensende Rentensystem, wird das wert aber ist, dass die Debatte Phänomen der Altersarmut of- über die sozialpolitischen Veränderungen über kleine Zirfen debattiert. kel hinaus geht: Namhafte Unternehmer und WissenschaftBegründungen für ler, Parteien und Stiftungen setGrundeinkommen zen sich inzwischen mit den Ein bedingungsloses Grundein- Konsequenzen von Globalisiekommen unterscheidet sich rung, Digitalisierung und Robovon den existierenden staatlich tisierung auseinander, berechorganisierten Grund- und Min- nen ihre Modelle und suchen destsicherungen mit bestimm- nach Konzepten für den Sozialten Sanktionsmechanismen im staat von morgen. Die Studie Wesentlichen dadurch, dass es der finnischen Regierung dürfte jedermann ohne Bedürftigkeits- hierfür ein wichtiger Fingerzeig prüfung und Gegenleistung so- sein. Olaf Konstantin Krueger

Ihre Meinun g

ist uns wic htig!


Samstag, 11. Februar 2017

Geflügelpest:

Stallpflicht weiterhin gültig! Aufgrund der weiterhin sehr angespannten Geflügelpestsituation in Deutschland, weist das Landratsamt Mühldorf am Inn alle Geflügelhalter im Landkreis auf die seit 18. November 2016 gültige allgemeine Stallpflicht für Haus- und Nutzgeflügel hin. Nach bestätigten Ausbrüchen der Geflügelpest in den bayerischen Landkreisen Hof, Schwandorf, Neustadt/Aisch und Regensburg verschärft sich die Seuchenlage im Freistaat zusehends. Ein Abflauen des Geflügelpestgeschehens und einer Aufhebung der Stallpflicht ist aus Sicht des Landratsamtes nicht absehbar. Das Staatliche Veterinäramt Rosenheim leitete bereits im Dezember gegen 20 Geflügelhalter in Stadt und Landkreis Rosenheim ein Bußgeldverfahren ein: Trotz der in ganz Bayern geltenden

Aufstallpflicht für alles Geflügel inklusive Laufvögel ließen sie ihre Tiere ins Freie. Amtsleiter Dr. Michael Helbig wies ausdrücklich darauf hin, dass der Nachweis der Geflügelpest mehr Konsequenzen nach sich ziehe als die Tötung des betroffenen Geflügelbestandes. In diesem Sinn fordert das Landratsamt Mühldorf am Inn jetzt eindringlich dazu auf, die Verpflichtung zur Aufstallung strikt einzuhalten und die Empfehlungen für Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz gegen eine Verbreitung der Aviären Influenza (Geflügelpest) zu befolgen. Hinweise hierzu finden sind online abrufbar auf der Website des Landratsamtes Mühldorf unter „Informationen für Geflügelhalter“.

Nur wenige Menschen kennen die hiesige, nur 45 mm große Unke mit ihrem unscheinbaren lehm- bis graubraunen Rücken und auffälligem gelb gemusterten Bauch. Noch weniger haben sie schon einmal gesehen. Dies soll sich in den kommenden fünf Jahren ändern. Ursprünglich war die Gelbbauchunke insbesondere in Süddeutschland ein typischer Bewohner der Bach- und Flussauen. Heute ist sie se-

kundär auch in Kiesgruben, Traktorspuren, Pfützen und kleinen Tümpeln zu finden. „Ein großes Problem für die Gelbbauchunken ist die zunehmende Zerschneidung der Landschaft durch Verkehrswege und andere Infrastruktur. Ihre Lebensräume werden dadurch voneinander isoliert und sie finden nicht mehr genügend kleine Gewässer wie Fahrspuren und Pfützen, in denen sie ihre Eier ablegen und somit für Nachwuchs sorgen können“, um-

Fast 700 000 Euro werden in verschiedene Maßnahmen fließen, um zu verhindern, dass sich der Bestand der Gelbbauchunke weiter dezimiert. Foto: Andreas Zahn

Berliner Straße 21 84478 Waldkraiburg Telefon: 0176 632 32 705 Inn-Salzach

innsalzach-blick.com

BEI UNS FINDEN SIE ALLE MÖBEL ZU SEHR GÜNSTIGEN PREISEN! KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.

TOP-ANGEBOT: Stühle ab 30,- €*

Garderobenschrank für

Foto: 123rf.de

„Allen Unkenrufen zum Trotz“

Landkreis beteiligt sich an Schutzprojekt

Magazin Romanesc

3

* nur solange der Vorrat reicht

50,- o*

Elbstraße 18 · 84453 Mühldorf MO - FR 10.00 bis 18.00 Uhr SA 10.00 bis 16.00 Uhr

schreibt Dr. Miriam HansbauImmer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21 er, Projektleiterin am Landratsamt Freising, die Situation. „Allen Unkenrufen zum Trotz“ - der Name ist Programm für ein Kooperationsprojekt über sechs Landkreise, das die Verbesserung der Lebensbedingungen der bundesweit stark gefährdeten Gelbbauchunke zum Ziel hat. Wir suchen Sie (m/w) für Unternehmen in Waldkraiburg und Aschau Die Landkreise Freising, Neu- am Inn ab sofort für den Bereich Industrie und Dienstleistung: burg-Schrobenhausen und Altötting sowie der Bund Naturschutz in Bayern e. V. haben dafür eine Trägergemeinschaft gegründet. Geschäftsführung und Projektleitung hat der Landkreis Freising übernommen. Untersuchungsgebiete sind neben den Trägerlandkreisen noch die Landkreise Erding, Mühldorf am Inn und Pfaffenhofen an der Ilm. Fast 700 000 Euro werden in verschiedene Maßnahmen fließen, um zu verhindern, dass sich der Bestand der Gelbbauchunke weiter dezimiert. Im besten Fall soll sich der Bestand dieser sehr selten gewordenen Tiere deutlich erholen.


4

Samstag, 11. Februar 2017

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Bierkönigin ++ Rockavaria ++ Landfriedensbruch ++ Cybermobbing ++ aboalarm ++ Miniland ++ Bierkönigin gesucht

sich so viele Mega Rock Bands für Konzerte in der Landeshauptstadt gewinnen lassen. So spielen beispielsweise Aerosmith ihre Abschlussshow in Süddeutschland auf dem Königsplatz (26.5.) und Dream Theater eine ihrer ganz wenigen Deutschland-Shows im Zenith (9.5.), gefolgt von Kiss (18.5.) und Deep Purple (19.5.)

ten noch vor Ort festgenommen werden. Durch die Polizei werden Ermittlungen wegen Landfriedensbruch, Raub- und diverser Körperverletzungsdelikte geführt. Zeugen des Übergriffs werden gebeten, sich unter Rufnummer 0 80 31/2 00 22 00 zu melden.

nach eigenen Angaben im Alter ohnehin nicht halten. Die Mehrheit rechnet zudem damit, dass ihre Ausgaben in den kommenden Jahren eher steigen werden.

Diebische Rentnerin

Geölte Landhausdielen direkt vom Hersteller

In Deutschland leben schätzungsweise gut 47 300 Opfer weiblicher Genitalverstümmelung, besagt eine Studie zur nationalen Verbreitung, die das Bundesfamilienministerium. Genitalverstümmelung wird praktiziert in Ägypten, Eritrea, Somalia, Äthiopien, Mali und dem Irak. Dabei wird die Klitoris ganz oder teilweise amputiert, in einigen Ländern auch die Schamlippen abgetrennt. Die Zahl der betroffenen Frauen und Mädchen stieg in Deutschland von Ende 2014 bis Mitte 2016 um knapp 30 Prozent durch Zuwanderung aus den genannten Staaten. Hierzulande sind inzwischen 1 558 und 5 684 Töchter von Migranten von Genitalverstümmelung bedroht.

Der Bayerische Brauerbund e. V. sucht Bewerberinnen für das Amt der Bayerischen Bierkönigin 2017/2018, die das Bayerische Bier und die bayerische Bierkultur im In- und Ausland vertreten wird. Interessentinnen für die Nachfolge von Sabine-Anna Ullrich, deren Amts-

zeit im Mai dieses Jahres endet, können sich seit dem 6. Februar beim Bayerischen Brauerbund in München bewerben, sofern sie in Bayern geboren und aufgewachsen und mindestens 21 Jahre alt sind. Alle Preise sowie das Bewerbungsformular sind online: bayerische-bierkönigin.de.

in der Olympiahalle. In der Tonhalle stellen Gotthard schon am 2.3. ihr neues Album vor, Ghost gastieren im Rahmen ihrer Tour am 23.4. im Kesselhaus.

Frühling ohne Rockavaria

Bei der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 leben nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes die meisten Wahlberechtigten in Nordrhein-Westfalen (13,1 Millionen), Bayern (9,5 Millionen) und Baden-Württemberg (7,8 Millionen). Wie der Bundeswahlleiter weiter mitteilt, sind die Länder mit der kleinsten Zahl an Wahlberechtigten Bremen (0,5 Millionen) und das Saarland (0,8 Millionen). Insgesamt sind 61,5 Millionen Deutsche wahlberechtigt.

Samstagnacht, 4. Februar, fiel bayerischen Schleierfahndern auf der Autobahn A8 ein Pkw mit österreichischen Kennzeichen auf. Die Polizisten gaben der offensichtlich älteren Fahrerin mit Anhaltesignalgebung und Polizeikelle deutlich eine beabsichtigte Kontrolle zu erkennen. Dieser entzog sie sich durch ein rasantes Fahrmanöver und flüchtete über die Autobahnausfahrt RosenheimWest. Eine sofort eingeleitete Fahndung brachte raschen Erfolg. Die 68-jährige Rentnerin hatte frisch gestohlene Bekleidungsstücke, zum Teil noch mit angebrachter Diebstahlssicherung bei sich. Zudem führte die Österreicherin über 100 Euro in Münzen mit sich sowie Werkzeug, das üblicherweise für Opferstockaufbrüche verwendet wird. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Textilen in Österreich gestohlen wurden. Zudem fanden sich im Auto Quittungen für den Textilverkauf an Second Hand - Geschäfte, offensichtlich der „Absatzmarkt“ für die Diebeskleidung.

Landfriedensbruch durch „Fans“

Erbschaft unwahrscheinlich

Im Rosenheimer „Emilo“-Stadion fand am Sonntag, 5. Februar, die DEL 2-Begegnung zwischen den Starbulls Rosenheim und den Kassel Huskies statt, welche die Kassler mit 0:3 für sich entschieden. Zum Spiel waren etwa 700 eishockeybegeisterte Fans aus Kassel angereist, die sich während des gesamten Verlaufs vorbildlich präsentierten. Nach dem Spiel zogen sie vom Stadion zurück zum Bahnhof. Gegen 19.20 Uhr stürmten augenscheinlich etwa 15 Personen der Fan“-Gruppierung „Inntalcrew“ in den Aufzug und attackierten die Kassler Fans körperlich. Ein 19-jähriger Raublinger und ein 20-jähriger aus Tuntenhausen konn-

Acht von zehn Senioren fühlen sich frei von Verpflichtungen gegenüber ihren Erben. Sie sind der Überzeugung, dass sie ihr Erspartes während des Berufslebens hart erarbeitet haben und ihr Vermögen im Alter für sich brauchen. Ihnen geht es dabei aber weniger um Luxus, sondern vor allem darum, den eigenen Lebensstandard zu sichern. Das zeigt eine Studie der Deutsche Leibrenten AG, für die 1 000 Senioren ab 65 Jahren befragt wurden. Im Ruhestand zu verzichten, um den Nachkommen mehr zu vererben, davon halten 77 Prozent der Senioren wenig. Jeder dritte kann seinen gewohnten Lebensstandard

www.kaufen-ab-werk.de

Global Concerts hat bestätigt, dass Rockavaria in 2017 nicht stattfinden wird. „Wir haben hart daran gearbeitet, ein Lineup zu verpflichten, das unseren hohen Ansprüchen gerecht wird. Wir wollen unserer Absicht treu bleiben, Rockavaria nur dann zu präsentieren, wenn es gut genug ist. Nachdem nun unsere letzten Eisen im Feuer erloschen sind, ist das nicht gegeben“, erklärt Andrea Blahetek-Hauzenberger, Geschäftsführerin Global Concerts GmbH. Dennoch rocke der Frühling, denn selten hätten

Der Goldpreis Der Goldpreis steigt steigtwieder! wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn

Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich!

Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr SAMStAGS GeSchloSSen!

61,5 Millionen Wahlberechtigte

Genitalverstümmelung in Deutschland

Cybermobbing wird unterschätzt Cybermobbing wird in Deutschland als Problem unterschätzt, hat eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Toluna im Auftrag des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) ermittelt. Obgleich 91 Prozent der Befragten glauben, dass Mobbing im Netz ein Problem sei, bei den 18- bis 24Jährigen liegt der Anteil sogar bei 97 Prozent, erklärten 87 Prozent, dieses Problem werde unterschätzt.

aboalarm mahnt web.de ab Das Verbraucherportal aboalarm hat den Onlinedienst WEB.DE abgemahnt: aboalarm-Nutzer, die ihre WEB.DE-Clubmitgliedschaft über das Verbraucherportal aboalarm.de gekündigt haben, erhielten jüngst vom WEB.DEKundenservice ein Schreiben, in dem die Kündigung über aboalarm „aus Sicherheitsgründen“ nicht akzeptiert werde. Die Kündigungen, die über aboalarm versendet wurden, sollen jedoch AGB-konform

und mit allen relevanten Daten versehen sein, sagt das Verbraucherportal, stellt ein verbraucherunfreundliches Verhalten fest und mahnt die Betreiber von WEB.DE ab.

München ohne ADAC Supercross Spektakulär, spannend, aber unterm Strich zu teuer: Das Kapitel Supercross in der Münchner Olympiahalle ist beendet. Der ADAC Südbayern, der seit

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

2009 Ausrichter dieser Motorsportveranstaltung war, hat den Vertrag mit der Olympiapark GmbH nicht verlängert. Mit der achten Auflage des ADAC Supercross am 18./19. November 2016 war der Kontrakt mit dem Olympiapark GmbH ausgelaufen. „Die Kostensituation im Umfeld der Olympiahalle hat ein ausgeglichenes Ergebnis auf Dauer verhindert“, erklärt ADAC Südbayern-Pressesprecher Stefan Dorner.

Miniland zieht nach Straubing Das „Miniland München“ mit seiner 444 qm großen Modelleisenbahn-Anlage ist in seinen gegenwärtigen Räumlichkeiten an die Kapazitätsgrenze gestoßen und zieht nach rund neun Jahren an einen neuen Standort um. Nach intensiver und langwieriger Standortsuche wurden Ende 2016 die finalen Verträge für den neuen Standort in der Geiselhöringer Straße 23c in 94315 Straubing unterzeichnet. Wichtiger Ausschlag für die Entscheidung, nach Straubing zu gehen, war das große Interesse der Stadt Straubing am Miniland. okk


6111005-16 Musterring-RegalAnbauwand, Kira-System, Eiche mocca, Applikationen Lack weiß, ca. 347x250x55 cm

9.bisher 469 6000003-00 Musterring-Medien-Wohnwand, Q-Media, Wildeiche/ Stoff anthrazit, ca. 340x190x35-57 cm, inkl. TV-Funktionspaneel, Beleuchtung mit Fernbedienung

jetzt

2490.-

r e ß Gro f u a k r e v Ab 2017! Vielere

Angeabuof tSeie!

war ten n Komme n! und spare

0405026-24 machalke-Elementgruppe, System Plus, Bezug Ginerva brown, 73 % Baumwolle, 27 % Viskose, Holzfuß Natur, alle Teile Rücken echt, ca. 313x210 cm

ist Vale

9.bisher 519 jetzt

1990.-

29.4 9 r bishe

weite

Umbau Wohnzimmer

14. Fenbtinrsutaag!r

jetzt

9.-

Echte Angebote echte Knaller!

: n e h c r i k r r WEKO Pfa

en, am Nicht vergess

bisher 428

1990.-

GUTSCH

0235126-03 and, Mega-Design, Kern-s hülsta-Wohnw k weiß, Schiebetürengla nussbaum/Lac0x217x46 cm petrol, ca. 35

0425292-06 himolla-Elementgruppe, Lederlong Life Nebel, alle Teile Rücken echt, inkl. 2 Kopfstützen, ca. 251x256 cm, Sitzhöhe ca. 49 cm

jetzt

3990.-

9.bisher 519 jetzt

2990.-

E IN

11:50 18.11.16

Immer die passende Geschenkidee!

Pfarrkirchen Ro s e nh e i m

WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0

MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


6

Samstag, 11. Februar 2017

Bauarbeiten an der Ausbaustrecke München/Mühldorf:

Zeitweise Ersatzverkehr für Bahnreisende Info

Bürgerfahrt in den Landtag Eine Führung durch das Maximilianeum, eine Diskussion zu aktuellen politischen Themen und ein Besuch des Flughafens München stehen auf dem Programm der Besucherfahrt des CSU-

Landtagsabgeordneten Dr. Martin Huber. Die Fahrt findet am Montag, 6. März, statt. Anmeldungen werden unter Rufnummer 0 86 71/9 57 93 49 angenommen.

AB SOFORT

Winterschlussverkauf (bis 28.02.2017)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

WOHNEN & GARTEN SCHENKEN & GENIESSEN

Hannelore Schuster Palmberger Weg 3 · 84539 Ampfing Tel. 0 86 36/69 06 87 Fax 0 86 36/9 81 98 98 E-Mail: ilcastello@t-online.de www.schoener-schenken-ilcastello.com

www.innsalzach-blick.com

Der Ausbau der Strecke München/Mühldorf wird in den kommenden Wochen mehrere Arbeiten an der Bestandsstrecke erfordern. Bahnreisende müssen deshalb an einigen Wochenenden Fahrplanänderungen beachten. Die Südostbayernbahn (SOB) wird stets für Schienenersatzverkehr sorgen.

Bis April 2017 werden zwischen Markt Schwaben und Ampfing weitere geotechnische Untersuchungen ausgeführt. Die detaillierten Untersuchungen des Baugrundes helfen, eine valide Kostenschätzung für den zweigleisigen Ausbau der Strecke abzugeben. Zusätzlich nutzt die Bahn einige der Bohrungen, um diese zu dauerhaften Grundwassermessstellen auszubauen. Das Monitoring kommt den Kommunen und Anwohnern dann auch im späteren Bauverlauf zu Gute. Leider lässt es sich wegen der Arbeiten innerhalb des Gleisbereiches nicht verhindern, dass

die Strecke zeitweise gesperrt werden muss. In diesen Fällen sorgt die SOB für einen Schienenersatzverkehr. Die Fahrplanabweichungen hängen an den Bahnhöfen aus und sind in den digitalen Fahrplänen unter bahn.de sowie der App DB-Navigator hinterlegt. Außerdem hat die Südostbayernbahn detaillierte Baustellenkalender ins Netz gestellt unter suedostbayernbahn.de. Rückfragen zu den Fahrplänen beantwortet der Kundedialog der SOB: montags bis freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr unter Rufnummer 0 86 31/60 93 33 oder via E-Mail an sob-kundendialog @deutschebahn.com. Die Ausbaustrecke (ABS) 38 umfasst

ein ganzes Bündel aufeinander abgestimmter Teilprojekte, die sich vom Großraum München über den Südosten Bayerns, dem Chemiedreieck und zur deutsch-österreichischen Grenzregion erstrecken. Auf einer Länge von 141 Kilometern wird die Strecke durchgehend elektrifiziert und in weiten Teilen zweigleisig ausgebaut. Der Ausbau verlagert Personenund Güterverkehr von der Straße auf die Schiene, es gibt mehr Qualität im Nahverkehr, sowie Schall- und Erschütterungsschutz für die Anwohner. Barrierefreiheit an Bahnhöfen und mehr Sicherheit durch den Umbau von Bahnübergängen sind weitere Vorteile. Foto: re

ANZEIGE Medizin Neues aus der Hilfe für „Dieses Mittel gegen Schwindel ist ein Segen für mich!“ „eingerostete“ Gelenke GELENKFORS

Schwindelbeschwerden können das Leben von Betroffenen stark einschränken. Die gute Nachricht: Ein natürliches Arzneimittel kann Schwindelbeschwerden wirksam bekämpfen.

Spezieller Dual-Komplex wirkt effektiv

In Taumea steckt ein spezieller DualKomplex, der aus zwei natürlichen Arzneistoffen besteht: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Anamirta

plex mit besonMikro-Nährstoffkom gbarkeit bringt ders hoher Bio-Verfü er in Schwung. müde Gelenke wied

Wenn die Gelenke Nahrung brauchen

Schwindelbeschwerden: vor allem im Alter weit verbreitet

Schwindelbeschwerden sind vor allem im Alter häufig. Bei akuten, plötzlich auftretenden Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Doch gegen die meisten Formen von Schwindel kann ein natürliches Arzneimittel (Taumea, Apotheke) wirksam helfen. So berichtet beispielsweise eine Betroffene: „Ich leide seit vielen Jahren unter Schwindel. Seit ich Taumea Tropfen nehme, habe ich dieses Problem nun gut im Griff. Dieses Mittel ist ein Segen für mich!“

CHUNG

cocculus kann gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern. Gelsemium sempervirens bekämpft laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit und kann beruhigend auf das Nervensystem wirken.

Schnelle Wirkung und gute Verträglichkeit

Das Besondere: Taumea-Tropfen werden leicht absorbiert, so können positive Effekte bereits zeitnah verzeichnet werden. Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt.

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Die Gelenke fühlen sich im Alter häufig müde und eingerostet an. Sie knirschen und knacken bei jeder Bewegung. Wenn dann auch noch Schmerzen dazukommen, fallen vielen Betroffenen selbst einfache Bewegungen im Alltag schwer. Solche Beschwerden sind zwar keine Krankheit, doch sie schränken das Leben von Betroffenen häufig sehr ein. Ein spezieller Mikro-Nährstoffkomplex kann müde Gelenke wieder in Schwung bringen (in Rubax Gelenknahrung, Apotheke). Dafür sorgt eine Nährstoff-Zusammensetzung, die genau auf die Bedürfnisse von Gelenken, Knorpeln und Knochen abgestimmt ist.

Die Gelenke mit den wichtigsten Nährstoffen versorgen

Der Nährstoffkomplex in Rubax Gelenknahrung beinhaltet die vier

wichtigen Gelenkbausteine Kollagenhydrolysat, Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure. Außerdem enthält Rubax Gelenknahrung 20 wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Besonders wichtig ist dabei eine hohe Bio-Verfügbarkeit Nährstoffee gut – das bedeutet, dass Nährstoff vom Körper aufgenommen werden können. Rubax Gelenknahrung enthält den Inhaltsstoff BioPerine®, der dank einer hohen Bio-Verfügbarkeit die Nährstoffaufnahme optimiert. Merkzettel zur Vorlage für Ihren Apotheker: Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287)


Samstag, 11. Februar 2017

Party- & Lieferservice

7

-DIVERSE ANZEIGEN-

Heute bleibt die Küche kalt:

Wir bestellen Pasta!

Die beliebtesten Nudelformen (Mehrfachantworten möglich):

Foto: istock „Pasta e Basta“ lautet die Antwort von jedem dritten Deutschen (33 Prozent) auf die Frage nach seiner Lieblingsspeise. Nudeln gehören zu unseren beliebtesten Grundnahrungsmitteln. Pro Jahr verzehrt jeder Bundesbürger acht Kilo Nudeln im Durchschnitt. Die allergrößten Nudelfans sind aber nach wie vor unsere südlichen Nach-

barn in Italien. Sage und schreibe 29 Kilo Pasta vertilgt jeder Italiener pro Jahr im Durchschnitt. Spaghetti schlagen dabei Spirelli und Makkaroni. Die längste Pasta findet den größten Zuspruch: Drei Viertel der Deutschen bezeichnen Spaghetti als liebste Nudelsorte – mit deutlichem Abstand vor den kleinen Fusilli und Makkaroni.

Was die Essgewohnheiten angeht, so mögen die Italiener und Knigge es den deutschen Nudelliebhabern nachsehen: Denn auch wenn der Einsatz von Löffel mit Missfallen betrachtet wird, hilft jeder Zweite (50 Prozent) beim Essen mit dem Utensil nach. Profis hingegen drücken die Gabel gegen den Tellerrand und wickeln die Spaghetti mit schwungvollen Drehbewegungen auf.

Foto: 123rf.de

1. Spaghetti: 77 Prozent 2. Fusilli /Spirelli: 47 Prozent 3. Makkaroni: 44 Prozent 4. Penne: 42 Prozent 5. Lasagne: 41 Prozent 6. Spätzle/Knöpfle: 40 Prozent 7. Tagliatelle/Bandnudeln: 38 Prozent 8. Ravioli: 26 Prozent 9. Farfalle: 24 Prozent 10. Suppennudeln: 23 Prozent

Party- & Lieferservice

S p e i se l o k a l „ B e i C h r i s t i a n “ 6 Fremdenzimmer, Biergarten, Catering, Kochkurse

B a y r i s c h - T h a i l ä n d i s c h - C r oss o v e r Täglich wechselndes Mittagsmenü

Freitag und Samstag ab 18 Uhr Thai-Küche Sonntags Mittagstisch mit frischem Braten

Valentinstags - 4 Gänge - Menü am 14. Februar

Sämtliche Speisen auch zum Mitnehmen Über Ihr Kommen freut sich Familie Börner und Team

Berta-Hummel-Str. 18 · 84323 Massing · Tel.: 08724/ 9 660 860

www. bei-christian-massing.de

Am 14. Februar ist Valentinstag:

Liebe geht durch den Magen Am 14. Februar ist der Tag der Liebe - und der geht durch den Magen. Denn: 68 Prozent der Deutschen planen mit ihrem Partner am Valentinstag romantisch essen zu gehen oder haben dies ins Auge gefasst. Das ergab eine ValentinstagUmfrage von bookatable.de, Europas größtem Restaurantführer mit Reservierungsfunktion, an der mehr als 600 Menschen teilnahmen. Nur 28 Prozent der Befragten sind demnach Beziehungsmuffel und schließen den Restaurantbesuch am 14. Februar kategorisch aus. Außerdem interessant: Während die Deutschen im „normalen“ Leben die gutbürgerliche Küche bevorzugen, setzen sie beim knisternden Date auf italienische und mediterrane Küche. Die Hälfte ziehen beim Rendezvous südländische Gerichte dem deutschem Essen vor. Wein ist das Getränk der Liebe Wenn es im Restaurant zu verliebten Blicken und turtelnden Gesprächen kommt, bestellen die Paare in erster Linie eine Flasche Wein. 84 Prozent der Befragten bestellen Rot- oder

Weißwein zum Essen, wenn sie am Valentinstag essen gehen. 46 Prozent eröffnen das Essen am liebsten mit Sekt oder Prosecco. Alkoholfreie Getränke wählen indes nur 15 Prozent der Befragten von der Getränkekarte. Bier bleibt ebenfalls im Zapfhahn - nur sieben Prozent der Männer bestellen ein kühles Blondes, wenn sie ihre Blonde oder Brünette ausführen. Stimmungsvolle Lichteinflüsse Ganz wichtig beim Date mit dem oder der Angebeteten: die Atmosphäre im Restaurant. Und dabei kommt es den Befragten vor allem auf die richtige romantische Beleuchtung an. 82 Prozent legen besonderen Wert auf stimmungsvolle Lichtverhältnisse, während weitere 62 Prozent vor allem in ihrer Privatsphäre nicht gestört werden möchten. Dazu die Flirtexpertin Nina Deissler (kontaktvoll.de): „Bei einem romantischen Rendezvous ist die Atmosphäre vor Ort entscheidend. Verliebte Paare sollten daher auf eine eher indirekte und sanfte Beleuchtung achten, beispielsweise durch Kerzenlicht. Das sorgt für eine

emotionale und romantische Stimmung, die ein gemeinsames Abendessen zu einem besonderen Erlebnis macht.“ Warum nicht einfach liefern lassen? Liebe geht durch den Magen so weit so gut. Aber es muss nicht immer der Restaurantbesuch sein, um seine Angebete kulinarisch zu verwöhnen. Warum nicht einfach mal den Lieferservice vom Lieblingsitaliener kommen lassen? Oder den Cateringservice mit ausgefallenen Menüvarianten beauftragen? Lecker Essen in den eigenen vier Wänden - am besten bei Kerzenlicht und schöner Musik. So kommt auch die Gemütlichkeit und die Privatsphäre nicht zu kurz. ots/mg

Te l e f o n : 0 86 38 / 88 05 88 / 88 05 44 Fax: / 88 05 89 Annabergplatz 2 84478 Waldkraiburg

Mayer Peter • Robeis 1 • Tel. 0 80 73/77 4 • 84437 Reichertsheim

Wir liefern für Ihre Feste nur das Allerbeste für eine schöne Feier vom Partyservice mp-mayer!

ACAR MARKET Martin-Greif-Str. 13

84453 Mühldorf

Heimservice: 08 63 1 / 37 47 66 6 Öffnungszeiten: MO-SA: 11.00 UHR - 22.00 UHR SONN- UND FEIERTAGE 17.00 UHR - 22.00 UHR

Küchenhilfe m/w gesucht!

Öffnungs- und Lieferzeiten

16:00 - 23:00 Uhr Sa, So und Feiertage von 11:00 - 23:00 Uhr

www.zicospizza.de


8

Zahngesundheit

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 11. Februar 2017

Foto: Fotolia

Bitte lächeln!

Zahngesundheit

12346728739JH37FDBD8@4><73;J: J 4DJ 3 BJ24JDB 24672824D~;>8}4|1<H~78J7J4|2g 2f43JDe4 d3gJ24JD;>8}7~~478}4348c434D 24 312346 284

ba`^98`8976`549a31a8/-9{z9 yxx78ay1 wvua t9a6s17{`r 37\aZ69

Dr. med. dent. Eberhard Siegle, LL.M. Zahnarzt * Master of Laws 13, Neumarkt-St.Veit XVPeter-Hans-Str. UTelefon: VSQON+)08639 Q'US%#98700 ! 84494 Telefax: qV p08639 oNSnU987070 Q'U%mVlU

kVjwww.drsiegle.de Vih+ML K! ILLkVjViNGML K! ILIL EEE%CS)lVAjV%CV Srezeption@drsiegle.de V?V=Ulh+2CS)lVAjV%CV '=SV0.?VlUV+M ,h M!L*.SQ(LMLL*.S Sprechzeiten: M!L*. $MLL*. S Mo-Do &l 08:30 UhrSQ -# 13:00 Uhr ,l M!L*. !MLL*. S Mo 13:30 UhrSQ -# 20:00 Uhr M!L*. (LMLL*. S Di +Do&h 13:30 UhrSQ Uhr "S13:30 M!L*. SQ-#18:00 !MLL*. S Mi Uhr - 16:00 Uhr p+C+N0.mVSVl+ NSp+A

Wir suchen für unser Team:

• Auszubildende (m/w) für 2017 • ZFA für Assistenz ab 09/2017 Bitte um schriftliche Bewerbung.

Die Weichen für ein strahlendes Lächeln werden schon von Anfang an gestellt. Gesunde und schöne Zähne sind kein Zufall. Wie die Zahnärzte Natalia und Sebastian Maier in dem ehrenamtlichen Vortrag (Die Wahrheit über Kinderzähne von 0 bis 18) regelmäßig im Haus der Begegnung in Mühldorf aufklären, beginnt das schöne Lächeln ab dem ersten Milchzahn - mit der richtigen Grundlage aus Ernährung, vernünftiger Umgang mit Süßigkeiten, Getränken und Schnuller und konsequenter Zahnpflege ab dem ersten Milchzahn und professioneller Vorsorge beim Zahnarzt. Informieren Sie sich bei Ihrem Kinderarzt und Zahnarzt. Die Weisheiten im Bekanntenkreis sind oft veraltet oder schlichtweg falsch. Der Grundstein wird also in Kindheit und Jugend gelegt. Es sind eben nicht “nur Milchzähne”. Inzwi-

schen bezuschussen auch einige gesetzliche Krankenkassen beim Erwachsenen die Prophylaxe, also die Vorsorge für ein dauerhaftes und gesundes Lächeln. Wer sich nach noch weißeren Zähnen sehnt, kann zusätzlich die Zähne aufhellen lassen. Unter zahnärztlicher Aufsicht schadet das Bleichen (Bleaching) den Zähnen nicht. Auch einzelne Zähne lassen sich nach Bedarf aufhellen, z. B. nach Wurzelkanalbehandlung. Ist trotz aller Pflege doch eine Füllung notwendig, stehen hochwertige Kompositfüllungen zur Verfügung, die in verschiedenen farbigen Schichten aufgebaut werden, um den natürlichen Farbverlauf des Zahnes zu imitieren. Oft sind diese Füllungen praktisch unsichtbar. Nebenbei sind diese Materialien sehr hart und langlebig. Auch die Farbe bleibt dauerhaft. Durch die glatt polierte Oberfläche

können sich auch keine Verfärbungen auflagern. Der Unterschied zur Standardfüllung ist enorm. Sollte zum Beispiel ein Unfall oder ein größeres Problem mit den Zähnen das Lächeln beeinträchtigen gibt es individuell passende Lösungen wie Zahnersatz (Brücken, Kronen und Implantate), die auf Wunsch ohne Metall also nur mit Keramik hergestellt werden. Dies führt zu bester Verträglichkeit und vor allem zu perfekter Ästhetik und Langlebigkeit der Versorgung. An einem Zahn hängt ein ganzer Mensch. Die Zahnärzte Maier & Maier betreuen und begleiten Sie auf Ihrem lebenslangen Weg zum strahlenden Lächeln. Weitere Informationen bekommen Sie direkt in der Zahnarztpraxis Maier & Maier, Krankenhausstraße 1a in Mühldorf, Telefon 0 86 31/1 67 47 96 oder online unter zahnarztpraxismaier-und-maier.de

Zahnvorsorge zahlt sich aus Bonusheft hilft Geld sparen Immer mehr Menschen nehmen die Gesundheit ihrer Zähne ernst. Gesunde Zähne sind nicht nur wichtig für gutes Kauen. Sie prägen auch unser Gesicht, unser Lachen und verleihen damit ein gutes Stück Lebensqualität. Regelmäßige Zahnvorsorge belohnen Kassen mit Boni. Wer fünf Jahre hintereinander einmal im Jahr beim Zahnarzt war, erhält bei Zahnersatz-Behandlungen neben dem Festzuschuss der Krankenkasse einen Bonus von 20 Prozent. Bei zehn Jahren lückenloser Vorsorge beläuft sich der Bonus sogar auf 30 Prozent dem maximalen Zuschuss. Laut Bonusregelung müssen Versicherte über 18 Jahre mindestens einmal im Jahr zur Zahnvorsorge. Für Kinder ab sechs Jahre und Jugendliche bis 18 Jahre gilt ein spezielles Prophylaxe-Programm (sog. Individualprophylaxe = IP) mit zwei Zahnarztbesuchen jährlich. Die Kosten für die Vorsorgebehandlung übernehmen die Krankenkassen. Wurde mal vergessen, den Vorsorgenachweis im Bonusheft einzutragen, lassen Sie diesen einfach in der Zahnarztpraxis nachtragen.

Auch ein verlorenes Bonusheft ist kein Problem, denn es kann anhand der Patientenkartei neu ausgestellt werden.

Knackpunkt: Wer zum Beispiel nach neun Jahren regelmäßiger Zahnvorsorge ein Jahr aussetzt, hat seinen Bonus-Anspruch verloren. Durchhalten lohnt also!

Foto: Kellner

Dr. med. dent. Stephan Egerer Dr. med. dent. Sriyuda Egerer

Fachzahnärzte für Kieferorthopädie Stadtplatz 40-42 · 84453 Mühldorf am Inn Telefon: 08631-185441 · Internet: www.kfo-egerer.de • Zahn- und Kieferregulierungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene • herausnehmbare, festsitzende, unsichtbare Zahnspangen, Schienentherapie Sprechzeiten: Mo-Do 08:00-12:00 und 13:30-18:00 Fr 08:00-12:00 und 13:30-15:00


Samstag, 11. Februar 2017

Zahngesundheit

Pflegetipps für gesunde Zähne

Foto: stockyimages/Fotolia/Barmenia Schöne und gepflegte Zähne bis ins Alter müssen kein Wunschtraum sein. Denn mit wenigen einfachen Regeln bleiben Zähne länger gesund: Morgens und abends nach den Mahlzeiten die Zähne gründlich putzen. Für die Reinigung zwischen den Zähnen entweder Zahnseide oder sogenannte Interdentalbürsten

verwenden. Die richtige Putztechnik ist ebenso wichtig wie eine geeignete Zahnbürste. Zahnärzte empfehlen mittelharte bis weiche Borsten. Beim Putzen nicht zu viel Druck ausüben, um den schützenden Zahnschmelz nicht zu schädigen. Zahnpasta mit Fluorid erhöht die Widerstandsfähigkeit der

Zahnoberfläche. Antibakterielles Mundwasser gelangt auch in die Zahnzwischenräume und desinfiziert gleichzeitig die Oberfläche der Zunge. So haben es Bakterien schwerer, sich anzusiedeln. „Wer seine Zähne mindestens einmal im Jahr vom Zahnarzt kontrollieren lässt, ist in der Regel seltener auf Zahnersatz angewiesen“, sagt Dr. Thomas Wöhler, Gesellschaftsarzt der Barmenia Versicherungen. Und wenn doch einmal Zahnersatz oder Inlays notwendig sein sollten, lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung. Sie übernimmt im Bedarfsfall einen Großteil der Kosten. Übrigens: Auf Süßigkeiten zu verzichten, ist nicht nur gut für die Figur, sondern reduziert auch aggressive Plaquebakterien im Mund. txn-p

Säure – Unterschätzte Gefahr für unsere Zähne! Der Trend zu gesunder Ernährung und bestimmte Krankheiten können zum Risikofaktor werden

Wie kann es zu Säureschäden kommen? Bei der Nahrungsaufnahme sinkt der pH-Wert im Mund ab - es findet der erste Schritt der Verdauung statt, wobei der Speichel als Puffersystem dient: Er stellt innerhalb von 30 Minuten wieder einen neutralen pH-Wert her. So findet über den Tag verteilt ein ständiger Ab- und Aufbau der Zahnsubstanz statt (De- und Remineralisierung). Am Ende eines Tages sollte jedoch mehr Zahnsubstanz auf als abgebaut worden sein. Woher kommt die Gefahr? 1. Säuren, die von außen kommen (Nahrung, Zahnpflege-Produkte, Tabakkonsum): Der moderne Trend zu gesunder Ernährung ist zwar prinzipiell gut, doch die Säuren in Säften, Obst, Salatdressings (Essig) sowie in Lifestyle-Getränken (Smoothies, EnergyDrinks etc.) werden durch die Werbung oft verschleiert. Auch die falsche Wahl von Zahnpflege-Produkten, wie Zahncreme und Mundspü-

lung, sowie Tabakkonsum kann zu einem saueren Milieu in der Mundhöhle führen und so zum Problem werden. 2. Säuren, die von innen kommen (Erbrechen, Reflux, Sodbrennen, Mundtrockenheit, Bulimie): Mundtrockenheit (zu wenig Speichel) sowie jede Erkrankung, die zu einer erhöhten Produktion von Magensäure führt, verursacht Schäden an der Zahnsubstanz und führt zu einem sauren Milieu im Mund. Eine individuell abgestimmte Beratung und Therapie ist zu empfehlen.

Woran erkennen Sie, dass Sie Probleme mit Säuren haben? Erstes Anzeichen einer negativen Säure-Bilanz ist die Überempfindlichkeit der Zähne auf kalte, warme oder süße Substanzen. Auch die Wahrnehmung von Mulden/Löchern auf der Kaufläche kann auf Übersäuerung hinweisen. Was können Sie tun, um vorzubeugen? Natürlich müssen Sie nicht alle säurehaltigen Nahrungsmittel meiden. Vielmehr ist es wichtig, die Ursache kennen, um bewusst damit umzuge-

hen. Und schließlich gilt auch hier: „Die Dosis macht das Gift“ - also, „Die Menge macht den Schaden“. ZA Viktor J. Jais

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

ZAHNARZTPRAXIS im Ärztezentrum der WSGW Kirchenstraße 1 84478 Waldkraiburg Telefon 0 86 38/25 66

Moderne Zahnheilkunde seniorengerecht erreichbar


10

Busreisen

Samstag, 11. Februar 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Dalmatien - Urlaubstraum an der Adriaküste

Reisebüro Marx Burgerhauserstr. 43b, Bestellen Sie den Reisekatalog 2017 unter 84503 Altötting www.marx-reisen.de

Reisefest mit Eröffnung des Neubaus am 4./5.3.2017 von 10.00- 17.00 Uhr in Fridolfing mit Buchungsrabatt auf Busreisen von 3%!

KURZ & STÄDTEREISEN

90 Jahre Marx Reisen, Exklusive Jubiläumsfahrt nach Opatija mit Reisebegleitung Rosemarie Marx 5 Tage 27.3.-31.3. 425,- B Berlin 16.3.-26.3. 255,- B Dresden 24.3.-26.3. 255,- B Dubrovnik & Dalmatien im exklusiven 5*-Hotel 7 Tage Busreise 28.3.-3.4. 595,- B 5 Tage Flugreise 29.3.-2.4. 698,- B Bad Waltersdorf -Steiermark im 4* Falkensteiner Hotel 4 Tage 13.3.-16.3. Wellness & Kultur 398,- B Nur Wellness 375,- B Cinque Terre 27.4.-1.5. 555,- B

RUNDREISEN ITALIEN

Rom & Sizilien 7 Tage 21.3.-27.3. Sonderpreis Sorrent - Amalfiküste - Golf von Neapel 6 Tage Flugreise 3.4.-8.4. 7 Tage Busreise 2.4.-8.4. Sardinien 9 Tage 26.4.-4.5./10.6.-18.6.

725,- B 925,- B 895,- B 998,- B

RUNDREISEN KROATIEN

Dalmatien Rundreise mit Plitvicer Seen, Kotor uvm. 6 Tage Busreise mit Rückflug 17.4.-22.4. 795,- B Montenegro - Mazedonien- Albanien 8 Tage Busreise mit Hin- und Rückflug 22.4.-29.4. 995,- B Inselhüpfen in Dalmatien mit Insel Korcula, Hvar uvm. 8 Tage Busreise mit Hinflug 29.4.-6.5. 898,- B

UNSERE FLUSSKREUZFAHRTEN

Inkl. Busanreise, Vollpension, alle Ausflüge! A-ROSA Aqua auf Rhein & Mosel Köln - Cochem - Trier - Koblenz 6 Tage 16.4.-21.4. ab 840,- B A-ROSA Aqua auf dem Rhein zur Tulpenblüte nach Holland Köln - Antwerpen - Amsterdam 6 Tage 21.4.-26.4. ab 890,- B

NORDLAND-KREUZFAHRTEN Bei AIDA und COSTA Busanreise durch Marx nach Kiel, Hamburg und Warnemünde buchbar! AIDAsol Highlights am Polarkreis Island - Spitzbergen - Nordkap 18 Tage 14.6.-1.7. ab 2.935,- B AIDAvita Norwegen mit Lofoten und Nordkap Bergen - Hellesylt 14 Tage 01.7.-15-7. ab 2.130,- B AIDAsol Norwegens Fjorde Bergen - Geiranger - Trondheim 10 Tage 21.7.-31.7. ab 1.615,- B AIDAcara Island & Grönland mit Orkneyinseln - Ilulissat 22 Tage 6.8.-27.8. ab 3.375,- B Costa Pacifica Norwegen mit Lofoten, Tromsö und Nordkap 12 Tage 4.7.-15.7. ab 1.469,- B

Viele Kreuzfahrten, Musical-Reisen, Rad & Wanderreisen und mehr auf www.marx-reisen.de

Reisebüro Marx e.K.

Burghauserstr. 43b · 84503 Altötting Tel. 0 86 71/80 43 · altoetting@marx-reisen.de Marx Reisen D-Fridolfing · Tel: 086 84-9 87 90

Mediterraner Charme, unzählige Inseln und eine beeindruckende Küstenlandschaft lässt die Region Dalmatien zu einem der beliebtesten Urlaubsgebiete werden. Die Region zieht sich über 1 200 Kilometer an der Ostküste der Adria von der Insel Pag im Norden Kroatiens über hunderte vorgelagerte Inseln bis in die Bucht von Kotor im Süden. Mit seinem küstennahen Gebirgsmassiv bietet Dalmatien ein Eldorado für AktivUrlauber. Sonnenhungrige Badegäste können sich an den zahleichen Stränden und Buchten in die Fluten der Adria stürzen. Gleich vier Nationalparks gibt es in der Region, so zum Beispiel der Nationalpark Plitvicer Seen aus 16 Seen bestehend oder der Nationalpark Krka mit seinen spektakulären Wasserfällen. Und auch das Kulturangebot in den pittoresken Städten und malerischen Orten ist groß: hierzu zählen sowohl die UNESCO Weltkulturerbe Städte Split, Trogir und Dubrovnik als

Foto: Marx Reisen auch zahlreiche Burgen, prunkvolle Palazzi, Kirchen und Klöster. Erleben Sie die Gastfreundschaft der Dalmatiner in der Heimat der Oliven und des guten Weins am besten auf dieser Dalmatien Rundreise: Acht Tage von 12. bis 19. Mai oder von 13. bis 20. Oktober.

Die Ziele auf dieser Reise sind die Plitvicer Seen, die Stadt Mostar (in BosnienHerzegowina), Dubrovnik „die Perle der Adria“, Montenegro mit Kotor und Budva, die Museumsstädte Split und Trogir und die Krka Wasserfälle. Preis pro Person im Doppelzimmer mit Halbpension und allen Ausflügen ab 755 Euro. Weitere Informationen zu dieser und vielen weiteren attraktiven Reisen bekommen Sie direkt im Reisebüro Marx e.K., Burghauserstr. 43b in Altötting, telefonisch unter der Rufnummer 0 86 71/80 43 sowie auf der Homepage marx-reisen.de.

Freiräume im Ferienpark Gäste wollen hinaus in die Natur und aktiv die Region entdecken Komfortabel ausgestattete Ferienhäuser in schöner Umgebung, Spielplätze für die Kinder gleich um die Ecke, Rundum-Service und gleichzeitig viel Privatsphäre: Ferienparks bieten Urlaubern viele Vorteile. Allerdings ist ein deutlicher Wandel zu beobachten. Die meisten Familien wollen sich nicht mehr nur im Ferienpark selbst aufhalten – sie wollen aktiv sein, individuelle Freiräume haben und die Region auf eigene Faust entdecken. Der Ferienpark selbst ist der bequeme Ausgangspunkt, von dem aus man etwa Ausflüge in die benachbarte Natur unternehmen kann. Die Ferienparks sind eingebunden in die jeweilige Region und deshalb vor allem bei Familien mit Kindern beliebt. Ob Spaziergänge an der frischen Luft, Radtouren oder

Die meisten Familien wollen sich nicht mehr nur im Ferienpark selbst aufhalten – sie wollen aktiv sein und die Region auf eigene Faust entdecken. Foto: djd/Landal GreenParks GmbH Ausflüge zu nahegelegenen Attraktionen – der Freizeitspaß beginnt direkt vor der Haustür. Gerade Urlauber mit kleinen Kindern schätzen es, den Tag nach dem Rhythmus der Familie gestalten zu können, anstatt sich nach strengen Essenszeiten im Hotel

oder dem Spaßprogramm der Animateure ausrichten zu müssen. Und wenn das Wetter mal nicht mitmacht, sorgen ganzjährig geöffnete Einrichtungen wie Schwimmbäder, Indoor-Spielparadiese oder Restaurants für wetterunabhängigen Urlaubsspaß.


Samstag, 11. Februar 2017

Busreisen

-DIVERSE ANZEIGEN-

Schiff Ahoi! Stechen Sie mit Perseus Reisen in See Alle Kreuzfahrten inkl. Transfer ab/bis Neumarkt-St. Veit

Foto: Perseus Reisen Unendliche Weite bis zum Horizont, eine sanfte Brise und rundherum das glitzernde Meer, kombiniert mit den schönsten Traumzielen Europas. Haben Sie nicht schon einmal davon geträumt? Das alles bietet Ihnen eine Kreuzfahrt. Die stilvollen ultramodernen Schiffe der Flotte von MSC Kreuzfahrten und TUI Cruises sind viel mehr als schwimmende Unterkünfte, sie sind wie schwimmende Städte auf dem Meer. Und Sie wohnen direkt im Zentrum dieser Stadt, von wo aus es nur ein Katzensprung zu jeder Attraktion ist: echte italienische

Cafés, Boutiquen und eine große Auswahl an frisch zubereiteten Köstlichkeiten einer authentischen mediterranen Küche. Für was Sie sich auch immer begeistern, auf den Schiffen von MSC Kreuzfahrten und TUI Cruises gibt es eine ganze Welt zu entdecken. Von Sporteinrichtungen, Spa-Anwendungen, Disko-Abenden und Yoga bis hin zu entspannenden balinesischen Massagen und einem romantischen Cocktail im Sonnenuntergang, der vom sanften Rhythmus der Wellen begleitet wird, reicht die Palette… Wenn Sie sich für eine Kreuzfahrt entscheiden, lassen Sie

die Hektik der Urlaubsplanung hinter sich. Denn wir kümmern uns um alles und machen Ihren Urlaub zu einem puren Vergnügen ohne Stress. Ihre Kreuzfahrt startet bereits ab Neumarkt-St. Veit, denn der Transfer zum Kreuzfahrtschiff ist bei allen unseren Kreuzfahrten inklusive. Sie reisen bequem und komfortabel im Luxus-Fernreisebus direkt zum Hafen. Gerne begleitet Sie einer unserer Reiseleiter während der gesamten Kreuzfahrt und steht Ihnen mit Tipps sowie Rat und Tat zur Seite. Und das Beste: Bei Buchung bis 15. Juli bzw. 15. September sparen Sie dank der Frühbucherrabatte bei MSC Kreuzfahrten (siehe die gekennzeichneten Reisen) bis zu 300 Euro pro Person! Für weitere Informationen zu den MSC Kreuzfahrten und TUI Cruises/Mein Schiff steht das Perseus-Team Ihnen gerne unter der Rufnummer 0 86 39/ 80 11 oder per E-Mail unter info@perseus-reisen.de zur Verfügung!

Tipps für lange Busreisen

Lange Busreisen machen Spaß, können aber auch anstrengen. Deshalb hier ein paar praktische Tipps. Machen Sie sich vorher klar, ob so eine lange Busreise das ist, was Sie wollen. Wenn Sie keine zehn Stunden Bus fahren wollen, wählen Sie ein Ausflugsgziel, das etwas näher liegt und schneller zu erreichen ist. Reisen Sie am besten mit Freunden oder der Familie, damit keine Langeweile aufkommt, und Sie immer einen Gesprächspartner

Foto: ampnet

haben. Ganz wichtig für lange Busreisen ist es, für Beschäftigung zu sorgen, denn das reine Fahren kann bald eintönig werden. Überlegen Sie sich vorher, was während der Fahrt gemacht werden kann. Hervorragend geeignet sind Gesellschaftsspiele mit den Mitreisenden oder die Lektüre eines guten Buches, vielleicht sogar eines über das Reiseziel. Genauso kann Musik

in Form eines MP3 Players eine hervorragende Reisebegleitung sein. So können Sie einmal ohne Unterbrechung die Lieblingsmusik genießen oder sich ein Hörspiel zu Gemüte führen. Denken Sie an Verpflegung. Das Essen an Raststätten ist oft überteuert und zudem muss immer gewartet werden, bis der Busfahrer eine Pause macht. Bringen Sie also am besten selber kleine Erfrischungen und Snacks mit. Ebenfalls ein wichtiger Tipp ist es, sich in den Pausen Bewegung zu verschaffen. Die Muskulatur verspannt sich bei langem Sitzen gerne mal, nutzen Sie eine Pause deshalb mit Auf- und Abgehen.

11

Perseus 0 86 39/80 11

Winter/Frühling 2017 18.02. 28.02. 16.03.-19.03. 19.03.-23.03. 23.03.-26.03. 24.03.-26.03. 30.03.-02.04. 30.03.-05.04. 08.04.-09.04. 18.04. 19.04. 26.04.-01.05. 20.04.-23.04. 22.04./23.04. 01.05.-06.05. 07.05. 12.05.-14.05. 20.05.-21.05. 25.05.-28.05. 10.06. 10.06.-15.06. 09.09.-16.09.

Pferdeschlittenfahrt Abtenau Tagesskifahrt Obergurgl-Hochgurgl Insel Krk - Preishit - p. P. ab 3 229,Rom – Die ewige Stadt Grado und Friaul Wien 3 219,Mali Losinj - Saisoneröffnungsreise 3 299,Sorrent Frühling am Gardasee - Preishit p. P. 3 99,90 Osterbrunnen i. d. fränkischen Schweiz Fabrikverkäufe Geislingen Sizilien 3 609,-

Radreisen

Radeln vom Brenner zum Gardasee Donau-Radweg - Preishit - p. P. 3 30,Porec – Malerisches Istrien Romantische Straße Rund um den Bodensee Eisack-Etsch-Radweg Radeln im Veneto Fränkische Seenplatte Von Wien nach Budapest Radkreuzfahrt Kvarner Bucht ab 3 1130,-

Musicals – Theater – Shows 19.02./12.03. 01.04. 06.05. 10.06. 22.07. 10.06.

Circus Krone THRILLER – The King of Pop – Deutsches Theater West Side Story – Deutsches Theater Sister Act – Deutsches Theater Cats – Deutsches Theater Mary Poppins / Tanz der Vampire – Stuttgart

Kreuzfahrten

Inkl. Transfer ab/bis Neumarkt-St. Veit und durchgehender Reiseleitung, attraktive Preise für Kinder *Frühbucherrabatt bei Buchung bis 15.07.2017 / ** Frühbucherrabatt bei Buchung bis 15.09.2017

14.04.-19.04. Westliches Mittelmeer – MSC Fantasia ab 3 959,Genua – Barcelona – Palma de Mallorca – Marseille – Genua

03.08.-13.08. Ostsee und Baltikum – Mein Schiff 6 ab 3 2434,Kiel – Danzig – Klaipeda – St. Petersburg – Tallinn – Stockholm – Kiel

29.10.-05.11. Kanaren mit Madeira – Mein Schiff 4 ab 3 1646,Gran Canaria – Madeira – La Palma – Teneriffa – Fuerteventura – Gran Canaria

29.10.-05.11. Östliches Mittelmeer – MSC Musica* ab 3 859,-

Venedig – Brindisi – Katàkolon/Olympia – Santorin – Piräus/Athen – Korfu – Kotor - Venedig

29.10.-05.11. Westl. Mittelmeer – MSC Meraviglia* ab 3 919,-

Genua – Neapel – Messina/Sizilien – La Valletta/Malta – Barcelona – Mariselle - Genua

09.11.-12.11. Kreuzfahrt Östliches Mittelmeer – __________ MSC Musica** ab 3 329,Venedig – Zadar – Koper - Venedig

Alle Reisen sind rund um die Uhr online unter www.perseus-reisen.de buchbar! Fordern Sie jetzt auch unseren neuen Katalog Reiseideen / Radreisen 2017 an! Perseus-Reisen GmbH

84494 Neumarkt-St. Veit · Staudacher Straße 1 www.perseus-reisen.de • info@perseus-reisen.de

Telefon 0 86 39/80 11


12

Alles für mein Tier

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 11. Februar 2017

Beobachtungen am Futterhaus:

Foto: tasso e.V.

Zeig mir deinen Schnabel

Alles für mein Tier Reitanlage Moarhof

en d n u Dressur st Springen R e i t Einzelunterricht stall ions Pens

Eitzing 3 • 84431 Rattenkirchen

Tel.: 0171 - 6 59 23 90

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

Tierfriedhof Goldau

Die Traurigkeit ein Tier zu verlieren Im Laufe eines Menschenlebens müssen wir uns von vielen, vielen Tieren verabschieden, die wir so geliebt haben und die uns so bedingungslos gefolgt sind. Einige sind sehr früh gegangen, andere durften wir bis zuletzt betreuen und bei ihnen sein. Es ist eine schmerzhafte und intensive Erfahrung, wie uns in dieser Zeit bewusst wird. Für uns Menschen ist das Haustier ein treuer Freund, der so viel gegeben und so wenig gefordert hat. Diesen Freund lässt man nicht einfach so gehen. Aus Respekt und

Achtung vor dem Lebewesen Tier, möchten wir diesen letzten schweren Weg mit ihm gehen, ihn zu seiner letzten Ruhe begleiten. Das Thema „Tiertod“ wird dankenswerterweise nicht mehr verschwiegen. Nicht nur auf den Tierfriedhöfen findet man Gleichgesinnte, mit denen man offen über den Verlust reden kann. Tierfriedhöfe sind auch der Ort, wo man seine Traurigkeit offen zeigen und sich ein letztes Mal um das Tier kümmern darf. Mehr Informationen bekommen sie unter tierfriedhof-goldau.de.

Wenn ein Freund geht, sind wir für Sie da! Unsere Leistungen: • Erdbestattung

(innerhalb von 24 h möglich)

• Gedenktafeln

%=/1+1=/2&5+

-$%')# ,81*=7 :/&/*9/=/1 65;28> ) # '--04 3/;2/7.*/=7 +&%" 1 *. /. ! .( *, (0 =7+5$*=/1+1=/2&5+"(5;28>!2/ <<<!*=/1+1=/2&5+"(5;28>!2/

Naturheilpraxis für Tiere - Dr. rer. nat. Christian Guse Blutegeltherapie Chinesische Medizin Homöopathie

Ernährungsberatung Kauprodukte Phytotherapie

Vorsorge? Natürlich! Für die Gesundheit unserer Tiere Rosengasse 6, 84494 Neumarkt-Sankt Veit Telefon: 08639/985370 - Fax: 08639/985394 www.tierheilpraktiker-nsv.de

Vögel, die bei uns überwintern, können am Futterhaus oder beim Spaziergang gut beobachtet werden. „Achten Sie einmal auf die Schnäbel: Sie verraten, was Vögel fressen“, sagt Peer Cyriacks, Ornithologe der Deutschen Wildtier Stiftung. Die Natur hat jedem Vogel das passende „Werkzeug“ für die Nahrungsaufnahme mitgegeben. „Körnerfresser haben beispielsweise einen anders geformten Schnabel als Insektenfresser oder Wasservögel.“ Pinzetten-Schnäbel gehören Weichfutterfressern. Rotkehlchen, Drosseln, Stare, Zaunkönige, Heckenbraunellen, Kleiber, Baumläufer und Spechte gehören dazu. „Typisch ist der längliche, spitz zulaufende, schmale Schnabel“, erläutert Peer Cyriacks. Der Schnabel übernimmt in gewisser Weise die Funktion einer Pinzette. Damit können die Vögel getrocknete Beeren und Rosinen, Apfelstückchen oder Mehlwürmer aufspießen und verspeisen. Kompakt-Schnäbel knacken Körner. Buch- und Grünfink, Kernbeißer, Zeisig, Stieglitze, Meisen, Gimpel und Spatzen sind mit ihren Schnäbeln dazu in der Lage. „Der Schnabel ist klein, kräftig und kom-

Foto: Deutsche Wildtier Stiftung pakt. Er arbeitet fast wie ein Nussknacker“, so Cyriacks. Sonnenblumenkerne, Hanfsamen, Mohn, Leinsamen, Buchweizen und Haferflocken werden von Körnerfressern ohne Probleme zerteilt. Löffel-Schnäbel gehören Wasservögeln. Die breiten, vorne abgerundeten Schnäbel eignen sich perfekt zum Gründeln. Enten und Schwäne suchen damit den Teich oft bis zum Boden ab. Der Schnabel wird zum „Löffel“, der Wasserinsekten und Grünpflanzen absammelt. Insekten und Pflanzen bleiben im Schnabel hängen und werden verspeist. Eine Besonderheit sind die Säger: Diese Entenähnlichen Vögel haben sich auf den Fischfang spezialisiert und seitlich gesägte Schnäbel, die

den schlüpfrigen Fisch besonders gut packen können. Haken-Schnäbel gehören Greifvögeln und Eulen. Sie sind darauf angewiesen, festes Fleisch zerschneiden zu können. Mit scharfen Schnabelkanten und dem gebogenen Haken können sie die Beute, etwa Mäuse und Kleinvögel töten und grob zerteilen. Allesfresser-Schnäbel sind kräftig und kantig. Der Eichelhäher besitzt so einen robusten AllroundSchnabel, aber auch Dohlen und Elstern haben ein Multifunktions-Werkzeug, um tierische und pflanzliche Kost zu vertilgen. Sie knacken mit dem Schnabel Eicheln, Haselnüsse und Bucheckern genauso geschickt, wie sie Abfälle verschlingen oder Würmer zerteilen. ots

Ist Tiergesundheit selbstverständlich? Gesundheit ist wichtig, das ist uns allen klar. Aber ist es uns auch wirklich bewusst, dass sie nicht selbstverständlich ist? Jeder Tag, den wir mit unseren Tieren in beiderseitiger Gesundheit erleben dürfen, ist ein Geschenk. Und wir können etwas für die Gesunderhaltung unserer Tiere tun! Wie das alte Sprichwort schon sagt: „Vorsorge ist besser als Heilen!“. Warten Sie nicht, sondern helfen Sie aktiv mit, dass es erst gar nicht zur Krankheit kommt! Und was wäre für die Gesundheitsvorsorge besser geeignet als die Naturheilkunde? „Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen.“ Und das nicht nur zur Therapie, sondern auch zur Vorbeugung. Das Immunsystem, die Leber, die Nieren, das Herz, den Be-

Foto: Guse wegungsapparat – alles kann man je nach Bedarf natürlich unterstützen. Lassen Sie sich beraten und schenken Sie der Gesunderhaltung Ihres Tieres

die Aufmerksamkeit, die es verdient! Naturheilpraxis für Tiere – Vorsorge? Natürlich! Infos und Termine unter tierheilpraktiker-nsv.de.


Samstag, 11. Februar 2017

Alles für mein Tier

Auswertung: TOP-Hunderassen 2016 In Berlin und Dresden lieben die Menschen Bulldoggen, in München, Hamburg und Düsseldorf Labradore, und in Frankfurt und Hannover stehen Chihuahuas an der Spitze der Top 10 der beliebtesten Hunderassen. Auch für das Jahr 2016 hat die Tierschutzorganisation TASSO e. V., die Europas größtes Haustierregister betreibt, erneut ausgewertet, welche die beliebtesten Hunderassen waren. Grundlage bilden hierbei die Neuanmeldungen im Register. Deutschlandweit betrachtet führt der Labrador Retriever (19 761) die Rasse-Rangliste

mit großem Vorsprung an, gefolgt wird er vom nach wie vor beliebten Deutschen Schäferhund (14 748). Beide Rassen sind bereits seit Jahren vorne mit dabei. Chihuahuas (12 855) und franzö-

Die Hundeschule,

die zu Ihnen kommt!

20% auf alle

10-Stunden-Kurse! nur für kurze Zeit

0 86 21 - 64 84 44

sische Bulldoggen (9 610), die auf Platz 3 und 4 der Hitliste liegen, erfreuen sich besonders in den vergangenen Jahren steigender Beliebtheit. Es folgen die quirligen Jack-Russel-Terrier (7 872), die besonders bei Familien beliebten freundlichen Golden Retriever (6 864), sportliche Australian Shepherds (6 327), mutige Yorkshire Terrier (6 165), intelligente Border Collies (3 960) und schließlich Foto: re

der robuste Bolonka Zwetna (3 703), der in diesem Jahr den Mops aus der Rangliste verdrängt hat. Allerdings: Alle zusammen haben keine Chance gegen den wirklich beliebtesten Hund in Deutschland: den Mischling. Wie bereits in den Vorjahren liegen Mischlingshunde ganz vorne auf der Beliebtheitsskala der Deutschen.106204 Mischlinge wurden allein im vergangenen Jahr bei Tasso registriert.

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Praxis für

Pferde & Kleintiere Dr. Menzel & Kolleginnen

24 Stunden Erreichbarkeit, an 365 Tagen im Jahr:

08728 ‒ 445 Tierarztpraxis in Thurmading Thurmading 2 • D-84568 Pleiskirchen info@pferde-praxis.com www.pferde-praxis.com

Inn-Salzach

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com

Lemniskate – Ausbildung in energetischer, geistiger und spiritueller Heilarbeit bei Mensch und Tier Diese Ausbildung beinhaltet energetische, geistige und spirituelle Methoden zum Anregen der Selbstheilungskräfte bei Mensch & Tier. PSI (außersinnliche Wahrnehmung) ist eine natürliche Gehirnfunktion, die es nur wieder auszubilden gilt. Unser Seelenmolekül DMT ist wissenschaftlich nachgewiesen. Diese Ausbildung eignet sich auch besonders als Erweiterung zur Arbeit von Heilprak-

Buchcover Krzemien

tikern, Ärzten und anderen Therapeuten. Aber auch für Menschen, die sich selbst und ihre Lieben unterstützend helfen möchten und den Weg im Einklang mit sich und der Welt gehen wollen. Heike Maria Krzemien ist Heilerin für Mensch & Tier, Tierheilpraktikerin, Medium und Autorin. Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter heilwissen-mensch-tier.de.

LEMNISKATE Ausbildung in Energetischer, Geistiger und Spiritueller Heilarbeit bei Mensch & Tier

Ausbildung · Seminare Tierkommunikation Workshops · Vorträge in Österreich & Deutschland

www.heilwissen-mensch-tier.de

Gesunde Ernährung für Ihr Tier Landfuxx Reiser bietet Profi-Futtermittel für alle Nutztiere

Foto: hö Landfuxx Reiser, Ihr Nahversorger rund um Haus, Hof, Heimtier und Garten. Hier gibt es ausgesuchtes Qualitätsfutter für Tiere und viele weitere Produkte für Nutzund Hobbytiere. Abgerundet

wird die Produktpalette von Landfuxx-Pro, die Produktlinie für Pferdepflege und Nahrungsergänzung. Für Ihre „Lieblinge“ wie Hunde, Katzen, Pferde, Hasen und Geflügel führt der Markt

ein breites Sortiment an Tierfutter und Bedarfsartikeln, zum Beispiel das Landfuxx Hundefutter Adult, die vollwertige Ernährung lässt Ihren Hund täglich strahlen und besteht zu 100 Prozent aus Geflügel, natürlich glutenfrei. Oder testen Sie das bewährte Landfuxx Körnerfutter für Geflügel. Dieses sorgt für eine gute Nährstoffversorgung und beugt durch den geringen Energiegehalt einer Verfettung der Tiere vor. Überzeugen Sie sich und lassen sie sich beraten! Landfuxx Reiser befindet sich in Thann 1 in Aschau. Weitere Informationen erhalten Sie unter Landfuxx.de sowie unter 0 86 38/88 18 01.

Landshuter Str. 26 (B299) • 84543 Winhöring Tel.: 0 86 71/31 80 • Fax: 0 86 71/88 26 44 Öffnungszeiten: Mo.-Di. 8.30-18.00 Uhr • Mittwoch geschlossen Do.-Fr. 8.30-18.00 Uhr • Sa. 8.30-13.00 Uhr

LANDFUXX Reiser • J. Reiser • Thann 1 • 84544 Aschau a. Inn ! 08638 / 881801 • info@fachmarkt-reiser.de • www.fachmarkt-reiser.de


14

Samstag, 11. Februar 2017

Krisendienst Psychiatrie:

Wohnortnahe Hilfe in seelischer Not

Forstarbeiten

-ANZEIGE-

„Wir bewirtschaften den Wald fachgerecht!“

0180/6553000, täglich von 9 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr: In seelischen Krisen und psychiatrischen Notlagen können sich die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde an den Krisendienst Psychiatrie wenden. Er berät alle Menschen ab dem 16. Lebensjahr, die selbst von einer Krise betroffen sind, sowie deren Angehörige und weitere Personen aus dem sozialen Umfeld. Bei Bedarf können innerhalb einer Stunde Krisenhelfer vor Ort sein, um akut belasteten Menschen beizustehen. Der Krisendienst Psychiatrie hat auch für Ärzte, Einrichtungen und

Fachstellen, die mit Menschen in psychischen Krisen zu tun haben, ein offenes Ohr. Die fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krisendienstes hören zu, fragen nach und klären mit den Anrufern gemeinsam die Situation. Sie vermitteln den Betroffenen wohnortnahe, passende Hilfeangebote wie persönliche Beratung, ambulante Krisenhilfe oder – bei Bedarf – ambulante fachärztliche oder stationäre Behandlung. Bei besonders schweren Notlagen stehen mobile Einsatzteams für Hausbesuche zwischen 9 und 21 Uhr

(werktags) sowie 13 und 21 Uhr (an Wochenenden/Feiertagen) bereit. Der Krisendienst Psychiatrie wird vom Bezirk Oberbayern finanziert und in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Sozialpsychiatrischen Diensten organisiert. Die Beratung ist für Sie als Anruferin oder Anrufer kostenfrei. Wenn Sie also in einer Krise nicht mehr weiter wissen, rufen Sie an. Je eher, desto besser! Denn mit fachkundiger Begleitung lässt sich fast jede Krise leichter meistern. krisendienst-psychiatrie.de

Befreiung und Ermäßigung:

Wichtige Neuerungen beim Rundfunkbeitrag

Foto: Fotolia Mit viel Leidenschaft, Fachwissen und natürlich der nötigen Gerätschaft, unterstützt Daniel Lemmer Sie in allen Forstarbeiten und Belangen rund um die Gartengestaltung. Der Betrieb ist seit vielen Jahren Ansprechpartner für die qualitativ hochwertige Forstwirtschaft in der Region. Ein hervorragend ausgebildetes und erfahrenes Team übernimmt die Aufgaben mit hoher Professionalität - auch im schwierigen, steilen und schwer zugänglichen Gelände. Dabei richtet sich das Angebotsspektrum sowohl an Privatpersonen als

auch an Firmen. Hier trifft Tradition auf Technik. Forstarbeiten Lemmer arbeitet nur mit versierten Profis, die ihr Handwerk verstehen. Vor Ort wird zusammen mit dem Kunden entschieden, welche Pflegemaßnahme erfolgen soll. Auf Wunsch wird auch ein zukunftsorientiertes und auf die Ansprüche des Kunden zugeschnittenes Pflegekonzept erstellt. Der ökologische Gedanke und ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur - z. B. beim Einsatz von Maschinen - stehen dabei immer im Vordergrund. nb

Ab diesem Jahr können Verbraucher beim Rundfunkbeitrag leichter und einfacher eine Ermäßigung oder Befreiung beantragen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Bayern hin. Seit dem 1. Januar 2017 ist es möglich, sich auch rückwirkend befreien zu lassen. Gleiches gilt für die Ermäßigung. „Betroffene müssen den Nachweis erbringen, dass die Voraussetzungen dafür bereits vor Antragsstellung vorlagen“, erläutert Tatjana Halm, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Eine rückwirkende Befreiung oder Ermäßigung ist bis zu drei Jahren möglich. „Das ist für viele Verbraucher eine wichtige Verbesserung“, so Tatjana Halm. Neu ist auch die Möglichkeit, für einen längeren Zeitraum befreit zu wer-

den. Dies betrifft Personen, die mindestens zwei Jahre aus demselben Grund keinen Beitrag bezahlen mussten. Sie erhalten bei einem Folgeantrag eine Befreiung, die ein Jahr über die Gültigkeitsdauer der Nachweise hinausgeht. Das gilt auch für Ermäßigungsanträge. Ebenso wurde die Liste der beitragsfreien Wohnungen erweitert. Für Zimmer mit vollstationärer Pflege in Alten- und Pflegeheimen und Zimmer in Behinderteneinrichtungen muss kein Rundfunkbeitrag mehr bezahlt werden. Auch Zimmer in Hospizen sind zukünftig beitragsfrei. Bisher war die Liste der beitragsfreien Raumeinheiten in Gemeinschaftsunterkünften eng begrenzt. Erfasst waren etwa Kasernen oder Asylbewer-

berunterkünfte. „Hier wurde ein wichtiger Schritt getan“, stellt Tatjana Halm fest. Eine gute Nachricht gibt es auch für Familien: Die Befreiung und Ermäßigungen erstrecken sich jetzt außer auf den Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartner auch auf volljährige Kinder, die in derselben Wohnung leben. Voraussetzung ist, dass die Kinder das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Bei Fragen rund um den Rundfunkbeitrag bietet die Verbraucherzentrale Bayern Rat und Unterstützung an. Die Beratung ist kostenfrei und erfolgt in den örtlichen Beratungsstellen. Die Adressen sind im Internet unter verbraucherzentrale-bayern.de zu finden. Auf der Homepage kann für Anfragen auch ein Online-Formular genutzt werden.

Autohaus AVP in Altötting erstrahlt in neuem Licht! „Wir wollen die Beleuchtung nach den aktuellen Vorschriften der Arbeitsstättenrichtlinien erneuern“, so die Vorgabe von Herrn Roland Brass vom Altöttinger Autohaus AVP. Diesen Anforderungen hat sich Lichtberater Willy Weber vom Waldkraiburger Elektrofachgroßhandel Anwander gestellt. Er nahm den Werkstattbereich auf und errechnete über ein spezielles Lichtberechnungprogramm, die Beleuchtungsstärke in der Werkstatt. Die Not- und Sicherheitsbeleuchtung wurde mit geplant und umgesetzt. Auch diese entspricht nun den aktuellen Vorgaben und Normen der Berufsgenossenschaften, sowie den aktuellen gesetzlichen Vorga-

ben der Unfallversicherungen. Die Beleuchtungsstärke wurde deutlich erhöht, es konnte aber trotzdem eine Energieeinsparung erreicht werden. Auch die ausführende Elektrofirma Elektro Zeiler aus Neuötting-Eisenfelden, die von Beginn an eingebunden war, ist von den Leuchten der BENC-Lichttechnik GmbH überzeugt. Roland Brass (AVP) ist vom Ergebnis begeistert! Wenn auch Sie Ihre gewerbliche Beleuchtung auf LED umrüsten wollen, fordern sie doch Ihren Lichtberater auch einfach bei der Firma Anwander in Waldkraiburg an.

-ANZEIGE-


Samstag, 11. Februar 2017

Heilpraktiker & Naturheilverfahren

-DIVERSE ANZEIGENFoto: 123rf.de

Heilung ist möglich - auch bei chronischen Krankheiten

Kennen Sie das: chronische der Körper. So weist der Hirn- schließlich auslösen und zu Müdigkeit, jahrelange Durch- forscher Prof. Dr. Gerald Hüt- schweren Erkrankungen fühfälle, diffuse Schmerzen im her darauf hin, dass alle Erleb- ren. So kann eine hohe Belasganzen Körper oder das Ge- nisse von Schwangerschaft tung im Beruf „das Fass zum fühl „einfach nicht mehr zu über Geburt bis in die ersten Überlaufen bringen“. können“? Die Diagnosen lau- Lebensjahre, die Wegbereiter Männer geraten in Sorge, ten dann häufig Colitis Ulce- für unser komplettes Leben wenn der PSA-Wert der Prorosa, Morbus Crohn, Hashi- sind. Alle Erfahrungen aus stata erhöht ist. Hier gilt es moto Thyreoiditis, Fibromyal- dieser Zeit werden in Form die Ursachen sorgfältig abz klären. gie, oder auch Prostatis. Bei Franz M. handelte Zum Glück gibt es mit es sich - wie so häufig der integrativen Medi- um eine chronische zin ein ganzheitliches Entzündung der ProHeilungskonzept, das stata. Durch Lösen ihre Gesundheit wieder der Zellspeicherungen herstellt. Sie fühlen sich und weiterführende endlich wieder wohl in Behandlungen mit ihrer Haut! In der Praxis homöopathischen Orfür ganzheitliche Entgan-Präparation wicklung & Naturheilkonnte die Ausheikunde von Heilpraktilung der Entzündung ker Wolfgang Polzer und eine Rückkehr aus Ramering bei Ratdes PSA-Wertes in tenkirchen wird dieses „Die Ursachen für chronische Erkrankungen sind den Norm-Bereich erganzheitliche Heilungsimmer Stress-Speicherungen im Körper, bzw. in konzept seit vielen Jah- den Organen“, sagt Heilpraktiker Wolfgang reicht werden. ren erfolgreich prakti- Polzer. „Alle Erlebnisse von Schwangerschaft Ute K. litt seit vielen ziert. Selbst jahrzehnte- über Geburt bis in die ersten Lebensjahre, die Jahren an starken Rückenschmerzen, lange chronische Krank- Wegbereiter für unser komplettes Leben“. heiten können von der Foto: Polzer der normale Alltag bereitete immer gröWurzel her gelöst und von inneren Bildern in unsere ßere Schwierigkeiten. ausgeheilt werden. So kam Uta B. mit der Diagno- Zellen eingespeichert. Im Falle Osteopathische Behandlunse Colitis Ulcerosa in die Pra- sehr hoher emotionaler Bela- gen brachten immer wieder xis. Frau B. litt seit mehr als stung, werden die Zellen des nur kurze Besserung. Erst als fünf Jahren ständig an Durch- Großhirns vor der hohen emo- die Stress-Speicherungen im fall, zuletzt mit starken Blu- tionalen Ladung geschützt Bereich der Rückenmuskulatungen. Die schulmedizini- und diese Energie wird tur gelöst wurden, konnten schen Therapien hatten leider schließlich als Stress-Speiche- die Strukturen der Wirbelkeine Heilung gebracht. Durch rung in den Körper, bzw. die säule dauerhaft entspannt das Lösen der Stress-Speiche- Organe entladen. Das ist der werden und die Rückenrungen im Körper, kombiniert Anfang und der Ursprung aller schmerzen verschwanden mit homöopathischen Medika- Erkrankungen. Damit beginnt endgültig. menten, stoppten die Blutun- die Fehlregulation im Körper“. Heilung ist möglich gen bereits nach wenigen WoBeispiele aus der Praxis chen und innerhalb der nächUnd So verhält es sich mit sten Monate heilte die EntzünEin besonders empfindsames vielen Erkrankungen, seien dung vollständig aus. Organ für Stress-Speicherun- es chronische Infekte, Ischigen ist die Schilddrüse. Bei algien, Ängste, Burn-Out Die Ursachen Berta W. war eine Hashimo- u.v.m. Die wirklichen UrsaWenn die Ursachen in der Tie- to-Thyreoiditis diagnostiziert chen für Krankheiten liegen fe gelöst werden, können na- worden. Mit Hilfe einer kine- in unseren innersten Stressturheilkundliche Therapien siologischen Testung wurden Speicherungen, die uns in wie Akupunktur oder Homöo- die verschiedenen Stress-Fak- der Regel vollkommen unbepathie effektiv wirken und toren und die nötigen natur- wusst sind. Selbstheilungskräfte aktivie- heilkundlichen Medikamente Das Lösen dieser Speicherunren. „Die Medizin konzen- und Therapien ermittelt. In- gen in den Zellen ist immer triert sich in der Regel nur auf nerhalb eines Jahres normali- der erste Schritt in Richtung den Körper wenn Röntgenauf- sierte sich die Schilddrüse Gesundheit. Wird im Rahnahmen oder ein CT gemacht wieder und die Hormone re- men der integrativen Mediwerden. Die Ursachen der Er- gulierten sich vollständig ein. zin der Heilungsprozess mit naturheilkundlichen Therakrankung werden dabei jepien begleitet, dann wird Belastungen können das Fass doch nicht sichtbar. Es wird Heilung möglich. zum Überlaufen bringen am Wesentlichen vorbeigegangen“, führt Heilpraktiker Wolfgang Polzer aus. „Der Aktuelle Ereignisse können Mehr über die Praxis unter: Mensch ist einfach mehr als eine latente Organschwäche Heilung-ist-möglich.de

15

Heilpraktiker & Naturheilverfahren

HEILUNG IST MÖGLICH

Integrative Medizin cranio-sakrale

Osteopathie Naturheilkunde ✓ ✓ ✓ ✓

chronische Krankheiten heilen Schulprobleme lösen - leichter Lernen! Abbau von Stress und Burn-Out Ängste und Depressionen lösen

Wolfgang Polzer Heilpraktiker

Ramering 9 84431 Rattenkirchen

Te l . 0 8 0 8 2 - 9 4 8 4 0 8 8 www.Heilung-ist-möglich.de


16

Heilpraktiker & Naturheilverfahren

-DIVERSE ANZEIGEN-

Frühjahr = Heuschnupfenzeit

Michaela Kollmeder heilpraktikerin

begegne dir selbst lösungsorientierte Hypnose Kinderhypnose klassische Homöopathie Muskelentspannung nach Jakobson und viele weitere verschiedene Methoden der Naturheilkunde offene Kurse

neue Kurse Vorträge und Schnupperkurse unter www.hp-kollmeder.de

Praxis für ganzheitliche Therapien

Begegne deinem Inneren, dem innersten Ich, dem Unbewussten Begegne deinem Äußeren durch Hände, Haut und Gespräche

Stadtplatz 44 · 84453 Mühldorf am Inn Tel. 08631 1674580 · www.hp-kollmeder.de

Naturheilpraxis Simon Fischberger

Heilpraktiker für Homöopathie, Akupunktur, Neuraltherapie und Blutegelbehandlung Tel. 0 86 31/ 134 20 Fax 0 86 31/ 37 95 10

Samstag, 11. Februar 2017

Töginger Str. 72-74 84453 Mühldorf

Sprechzeiten: Di.-Fr. 9 - 13 Uhr & nach tel. Absprache

Praxis für Klassische Homöopathie

Sabine Merk

Heilpraktikerin

Geburtsvorbereitung Termine nur nach telefonischer Anmeldung www.homoeopathie-merk.de

Telefon: 0 86 31 / 3 66 16 43 Ledererstraße 10 • 84453 Mühldorf

Heuschnupfen und Pollenallergien machen immer mehr Menschen das Leben schwer. Inzwischen ist jeder Dritte davon betroffen. Sie plagen sich mit Juckreiz, tränenden Augen, Fließschnupfen und vielem mehr. Unter den Symptomen leiden Allgemeinbefinden und Lebensfreude, berichtet die Heilpraktikerin Michaela Kollmeder aus Mühldorf am Inn. Bei einer Allergie handelt sich um eine Überreaktion des Immunsystems. Es hält irrtümlich Substanzen für schädlich, die eigentlich völlig harmlos sind. Durch Antikörper kommt es zu einer Histaminausschüttung, die dann zu den bekannten Allergiesymptomen führt. Die häufigsten und bekanntesten Allergene sind Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben und Nahrungsmittel. Oft treten sogar mehrere zusammen auf. Auch Autoimmunkrankheiten funktionieren im Grund nach dem gleichen Prinzip. AutoAntikörper rufen dann Entzündung und Zerstörung in Organen und Nervenzellen hervor. Wir kennnen sie z. B.

Michaela Kollmeder. Foto: privat von der rheumatoiden Arthritis oder der Haschimoto Thyroiditis. ALLERGOSTOP (Gegensensibilisierung nach Theurer) der Firma vitOrgan ist eine einfache, sichere und gut verträgliche Behandlungsalternative mit aufbereitetem Eigenblut. Michaela Kollmeder erklärt weiter, dass eine Behandlung immer am Höhepunkt der allergischen Phase beginnt und oft schon nach zwei bis drei Behandlungen eine erste deutliche Verbesserung spür-

bar ist. Setzen Sie sich rechtzeitig mit Frau Kollmeder in Verbindung und lassen Sie sich umgehend beraten, damit Sie das kommende Frühjahr und Ihr Leben wieder unbeschwert genießen können. Weitere Informationen unter info@hp-kollmeder.de, per Telefon 0 86 31/1 67 45 80 oder besuchen Sie den Vortrag zu ALLERGOSTOP am Freitag, 24. Februar, 18.30 Uhr. Weitere Kursangebote: Sanftes Yoga: Donnerstag, 13. Februar, 18.30 Uhr (6 Abende); Muskelentspannnung nach Jacobson: Dienstag, 21. Februar, 18.30 Uhr (6 Abende) Weitere Vorträge: Lösungsorientierte Hypnose – eine Chance für Sie und Ihre Kinder: Freitag, 10. März, 19.30 Uhr; gesund & aktiv – das Stoffwechselprogramm: Freitag, 17. März, 19.30 Uhr. Alle Kurse und Vortäge finden in der Praxis für ganzheitliche Therapien, Michaela Kollmeder, Stadtplatz 44 in Mühldorf am Inn, statt. Bitte um Anmeldung per E-Mail oder Telefon.

Das Wunschgewicht angehen

Mit der Sanguinum Kur aus Diätfrust echte Abnehmfreude machen

Die guten Vorsätze von Silvester werden oft zum schlechten Gewissen der nächsten Wochen. Der Jojo-Effekt macht den Erfolg der ersten Diät-Tage schnell wieder zunichte,

und mit der Anzahl der Diäten steigt über die Jahre hinweg auch vielfach das Gewicht weiter an. So ging es auch Sina K. (28) die immer mehr zugenommen

NEUES JAHR, NEUES ICH!

2017 – JETZT ABNEHMEN! Sina K. hat in 2016 mehr als 31 kg abgenommen. Möchten auch Sie Ihr Wunschgewicht erreichen und dauerhaft halten? Wir begleiten Sie mit der Sanguinum Stoffwechselkur. Machen Sie jetzt Ihre guten Vorsätze für 2017 wahr! Heilpraktikerin Andrea Klessinger Jägerstraße 15a 84576 Teising ANRUFEN, ABNEHMEN:

0 86 33/50 98 94

EIoNses H SCostenäl ch T GUr ein okgespr fü Inf

hat und zuletzt beinahe 100 Kilogramm wog. Gemeinsam mit Ihrer Sanguinum Therapeutin hat sie bereits 2015 mehr als 25 Kilogramm abgenommen – und in 2016 ihr Gewicht sogar noch weiter reduziert. Jetzt sind es über 31 Kilogramm weniger! Um diätmüde Patienten dauerhaft zum Wunschgewicht zu begleiten, bietet auch Heilpraktikerin Andrea Klessinger in ihrer Praxis in Teising die Sanguinum Stoffwechselkur an. Ziel der Kur ist die dauerhafte Anregung des Stoffwechsels. Dazu wird ein individueller Therapie- und Ernährungsplan ausgearbeitet. Die Therapeutin ist nach über sieben Jahren Erfahrung überzeugt: „Das naturmedizinische Abnehmkonzept greift tiefer als die üblichen Diäten, weil es auf Kontinuität setzt, die Ursachen des Übergewichts beleuchtet und den Patienten über einen längeren Zeitraum therapeutisch begleitet.“


Samstag, 11. Februar 2017

Heilpraktiker & Naturheilverfahren

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die Kinder-Praxis:

Konzentration und Lernen stärken - Blockaden und Ängste lösen

Kinder auf ihrem Weg stärken, für ihre Entwicklung und für ihr Lernen, ist das Ziel der Praxis für ganzheitliche Entwicklung von Elke und Wolfgang Polzer aus Ramering bei Rattenkirchen KinderPraxis.net. Elke Polzer ist Heilpädagogin und ausgebildet in Cranio-Sacraler Osteopathie und im Somato-Emotional Release nach Upledger. Große Erfolge, schnelle Veränderungen

17

me sind meist nach wenigen Behandlungen wie vom Tisch gefegt.“

aufbrausend, aggressiv, zappelig oder auch schüchtern und zurückgezogen.

Wenn die Stress-Speicherungen gelöst sind, löst sich automatisch das Verhalten des Kindes, da dieses Verhalten mit Ängsten, Unsicherheit, Verweigerung, Konzentrationsschwäche usw. nur der Ausdruck des inneren Stresses ist, der im Limbischen Systems, im Gehirn gespeichert ist und damit das Schleusensystem zum Denkgehirn blockiert. Und genau dort sitzen die Blockaden.

Maxi war zehn Jahre und hatte große KonzentrationsProbleme. Das lösen der Stress-Speicherung bewirkte, dass bereits nach kurzer Zeit dem Lehrer auffiel, dass er im Unterricht aufmerksamer und aktiver dabei ist. Philipp 19 Jahre stand vor seinen Prüfungen. Er konnte nicht Lernen und schob alles vor sich her. Er kam nicht in die Gänge! Nach bereits vier Behandlungen war er so motiviert, dass er sich Lernpläne machte und diese erfolgreich durchhielt. Das Ergebnis war beeindruckend!

Kinder zeigen uns durch ihr Verhalten, dass in ihnen etwas blockiert ist, sagt die erfahrene Heilpädagogin. Und Veränderungen im Verhalten des Kindes erzielen wir, wenn wir diesen Blockaden oder Auffälligkeiten nachgehen und Hannah hatte Prosie lösen. Seit mehr als bleme im Rechnen. 30 Jahren berät sie ElZahlenräume waren tern und unterstützt für sie schwer zu Kinder erfolgreich in ihfassen und die Norer Entwicklung, im ten waren schlecht. Lernen, in der VerhalNach und nach tensregulation und bei konnten wir ihre Ängsten aller Art. Große Erfolge und sehr „Die Ursachen für auffälliges Verhalten von aus Blockierungen lösen schnelle Veränderun- Angst in dieses Verhalten und Verzweiflung und Är- und ihre Proben hagen erleben Eltern bei ger machte Kindern liegen tief im Limbischen Gehirn, ben sich um zwei ihren Kindern im Ver- unserem emotionalen Gedächtnis, gespeichert“, Noten verbessert. halten, in der Konzen- sagt Heilpädagogin Elke Polzer. Foto: Polzer Ursachen tration, im Lernantrieb Das Kind kann selbst aus dieund bei Ängsten. sem inneren Stresskreislauf All diese Symptome belasten nicht aussteigen, es ist wie ge- zunehmend den familiären Beispiele aus der Praxis: Luis war zwei Jahre alt, Auf- fangen bzw. blockiert in die- und schulischen Alltag. Doch das muss nicht sein! fälligkeiten in seinem Verhal- ser Situation. „Die Ursachen dafür liegen ten sind Wutausbrüche, häufiges Schreien, er war oft un- Daniel war neun Jahre alt. tief in unserem emotionalen zugänglich für seine Eltern. Bei Proben hatte er oft einen Gedächtnis gespeichert“, sagt Nach wenigen Wochen war Blackout und konnte sein Ge- die Heilpädagogin, der die ErLuis ein vollkommen ent- lerntes nicht wiedergeben, gebnisse der Hirn- und Zellspanntes Kind und frei von obwohl er es zuhause konnte. forschung vertraut sind. DarSolche Phänomene erleben auf baut sie ihre Arbeit mit seinen Symptomen. wir in der Praxis sehr häufig. Kindern aber auch ErwachseSo konnte Luisa mit fünf Jah- Sind die inneren Blockierun- nen und löst all jene Blockieren sich kaum von der Mutter gen gelöst, haben die Kinder rungen, die das Leben, das lösen, sie blieb nicht im Kin- wieder Zugang zum Gelern- Verhalten, das Lernen aber auch die Beziehungen behindergarten, die Mutter konnte ten. dern und blockieren. Viele Elohne sie weder den Raum tern kommen von Nah und Symptome noch das Haus verlassen. Fern und sind dankbar über Weinen und schreien trieben Luisa sich in der Familie breit. Körperl. Symptome zeigen sich die schnellen und nachhaltiLuisa ist kein Einzelfall. Viele z. B. durch Bauch- und Kopf- gen Veränderungen, die dem Kinder leiden an diesen Sym- schmerzen, Migräne u.v.m. Leben des Kindes, aber auch ptomen, doch das muss nicht Verhaltens-Symptome zeigen dem Leben der Eltern wieder sich durch Ängste, Unsicher- eine neue Qualität geben. sein! Frau Polzer spricht aus Erfah- heit, Unruhe, die Kinder sind Kinder-Praxis.net rung: „Genau diese Sympto- oft unkonzentriert, schnell Praxis-Inanna.de

NATURHEILPRAXIS Brigitte Berghammer Münchner Straße 26 a • 84539 Ampfing

Tel./Fax: 0 86 36 / 69 06 58

Mail: brigitteberghammer@web.de • www.nhp-berghammer.de In unserer momentanen Gesellschaft herrscht der Geist der Hoffnungslosigkeit. Schwere Krankheiten werden mit schweren Medikamenten bekämpft. Die wenigsten haben den Mut andere Wege zu gehen. Durch eine naturheilkundliche Begleitung, Linderung oder evtl. Heilung zu er fahren, wäre doch einen Versuch wert.

www.innsalzach-blick.com

Kinder stärken Blockaden lösen

Die sanften Methoden mit dem großen Wirkungsspektrum ! Cranio-sacrale

Osteopathie Somatic-Emotional Release® ✓ Ängste lösen ✓ Verhalten regulieren ✓ Geburtstraumen lösen ✓ Konzentration stabilisieren ✓ Lernen stärken u.v.m Seit über 30 Jahren Praxis-Erfahrung mit Kindern!

PRAXIS für ganzheitliche Entwicklung Elke Polzer Heilpädagogin

Ramering 9 84431 Rattenkirchen

Tel. 08082-948430 www.Kinder-Praxis.net


Heilpraktiker & Naturheilverfahren

-DIVERSE ANZEIGEN-

DIE GESUNDHEITSPRAXIS in Ampfing Ärztliche Kompetenz in ganzheitlicher Diagnostik und Therapie Seit über 20 Jahren auf naturheilkundliche Medizin spezialisiert Erwin Lüddecke, Praktischer Arzt, Arzt für Naturheilverfahren Schweppermannpark 1, 84539 Ampfing - Ganzheitliche Therapie bei Schmerzen sowie chronischen und akuten Erkrankungen - Akupunktur, Ayurveda, DORN-Therapie, Ozon-Therapie, Bioenergiemedizin

Stärken sie ihr Immunsystem Medizinische Ozon-Sauerstoffkuren

- Naturheilkunde rund ums Kind und die Schwangerschaft Informieren Sie sich unter Tel.: 0 86 36 - 98 17 71 < oder auf der Website unter: www.akupunktur-am-inn.de Erfahrungen früherer Patienten finden Sie unter www.jameda.de

Ängste abbauen - Stress bewältigen Selbstvertrauen und Lebensfreude gewinnen NEUE WEGE GEHEN Körper - Geist - Seele in Einklang bringen

Sabine Losbichler Heilpraktikerin f. Psychotherapie

 Hypnosetherapie f. Kd./Erw.  Gesprächstherapie  Energetische Balance  Astrologische Lebensberatung Heilpraxis Waldkraiburg, Tel. 0 86 38/88 57 49 www.sabine-losbichler.de Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.

Detox- und Vitalisierungskuren:

Fit durch die Erkältungszeit

Nicht nur der Schnee schmilzt draußen, auch unsere Abwehrkräfte halten der dauerhaften Konfrontation mit Viren und anderen Krankheitserregern nicht stand. Heute ist es von immenser Bedeutung den Körper von Schadstoffen zu befreien, da diese in der Nahrung, der Umwelt und durch z. B. Medikamente in zunehmenden Maße belasten. Zahnmaterialien wie Amalgam, Zusatzstoffe in der Nahrung, Pflanzenschutzmittel (z. B. die akuten Fälle der Glyphosatbelastung nicht nur im Bier sondern auch in der Muttermilch von vielen Frauen), Rückstände von Medikamenten in der Tierhaltung und einer undefinierbaren Zahl von belastenden Stoffen in der Atemluft bilden einen gefährlichen Cocktail. Diese Belastungen führen in Zusammenhang mit einer verminderten Vitalstoffversorgung über die Nahrungsmittel, die meist den Begriff „Lebensmittel“ nicht mehr verdienen zu Funktionsstörungen in fast allen Körpersystemen, wie Immun-, Herz-Kreislauf-, Verdauungs-, Nervenoder Hormonsystem. „Medizinisch gesehen gibt es den Begriff der Entgiftung nur für den Entzug von Drogen, eine Verschlackung des Körpers wird gar nicht berücksichtigt. Dennoch sehe ich bei vielen Patienten nach einer Ausleitung von Schadstoffen und der Gabe von hochdosierten Vitalstoffen sehr oft eine deutliche Verbesserung

ANALYSIEREN STÄRKEN STABILISIEREN

RAUS AUS DEM HAMSTERRAD UND NEGATIVEN ROUTINEN

– ob mit Therapie oder mit Coaching und passenden Entspannungsverfahren In meiner PRAXIS finden SIE einen geschützten RAHMEN & RAUM für IHR ganz persönliches Anliegen. Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert. Positive Gesprächstherapie um den Sinn des eigenen Lebens wieder sehen zu können. Die eigenen Stärken zu erforschen und in den Alltag integrieren. ANALYSIEREN, STÄRKEN, STABILISIEREN – DAS SOLLTEN SIE SICH WERT SEIN!

Samstag, 11. Februar 2017

ICH BIETE:

GESPRÄCHSTHERAPIE

Unterstützung bei Beziehungsproblemen, Ängsten, Schmerzen, Depressionen und Problemen bei der Lebensbewältigung © Adam Borkowski Fotolia

18

in geschützem Raum zu allen Lebensthemen: z. B.: Partnerschaft, Beruf, Erziehungsfragen oder tiefen persönlichen Anliegen.

© jeremias munch Fotolia

In einer professionellen Kurzzeittherapie oder Coaching.

Mediziner Erwin Lüddecke: „Wenn die Detox- und Vitalisierungskur dann fachgerecht durchgeführt wurde, kann der Patient vieles selber über die Ernährung, Lebensweise und Kuren zu Hause in die Hand nehmen.“ Foto: re langanhaltender Beschwerden. Patienten mit Rheuma, chronischen Schmerzen, Allergien, Erschöpfung oder Infektanfälligkeit berichten oft schon nach einigen Sitzungen von gesteigerter Vitalität und Linderung ihrer Beschwerden.“ berichtet der ganzheitlich arbeitende Mediziner Erwin Lüddecke in Ampfing. Er verwendet hocheffektive Infusionskuren und die Ozon-Sauerstoffkur in Verbindung mit weiteren naturheil-

kundlichen Methoden. „Oft werden bei anderen Therapeuten zwar chronische Belastungen oder Mangelzustände vermutet oder angedeutet aber nicht ausreichend behandelt. So bleiben viele Patienten auch nach der Konsultation des Hausarztes oder Heilpraktikers weiterhin belastet, und da verwundert es nicht, wenn der Mensch nicht gesund werden kann. Der zunehmende Energiemangel, der sich dann entwickelt verstärkt die Situation und öffnet Krankheiten Tür und Tor.“ Getestet werden die Belastungen durch hochmoderne Bioresonanzgeräte, die dem Arzt Hinweise auf versteckte Krankheitsursachen geben. Labortests können dann gezielt zur Bestätigung durchgeführt werden. „Rein homöopathische oder Akupunkturbehandlungen können z. B. bei Schwermetallbelastungen nicht mehr ausreichend wirken, da die Selbstheilungskräfte blockiert sind, genauso wie bei einem zu starken Energiemangel.“ beobachtet der Mediziner in der täglichen Praxis. „Wenn die Detox- und Vitalisierungskur dann fachgerecht durchgeführt wurde, kann der Patient vieles selber über die Ernährung, Lebensweise und Kuren zu Hause in die Hand nehmen.“

Osteopathie: Mit sanften Händen heilen 18 Mal geht jeder Bundesbürger im Jahr zum Arzt - Weltrekord. Gesünder als die Menschen anderer Industrieländer sind wir Deutschen trotzdem nicht. Deshalb suchen immer mehr Menschen und auch Ärzte nach Alternativen jenseits der Schulmedizin. Eine der ganz großen Hoffnungen für viele: Osteopathie. Die Osteopathie versteht sich als ganzheitliche Alternativmedizin.

Der Therapeut behandelt ausschließlich mit seinen Händen. Medikamente und chirurgische Eingriffe sind tabu. Wie auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin wird der ganze Körper in die Diagnose und Behandlung einbezogen. Ziel ist es, krank machende Störquellen in Muskeln, Knochen, Nerven, Organen, Blut- und Lymphgefäßen im Körper zu finden und diese abzubauen.

Termine Kurse für Kinder und Erwachsene

PETRA M. SALFER Heilpraktikerin - Psychotherapie Münchener Straße 148 a 84453 Mühldorf a. Inn Telefon: 08631/12447 Mail: kontakt@petra-salfer.de

Neue Entspannungs- und KraftEntdeckungs-Kurse über den Verein Kaleidoskop e. V. finden in der Heilpraxis von Heilpraktikerin und Physiotherapeutin Sabine Losbichler in Waldkraiburg statt. Für folgenden Kurse ist der Einstieg ab sofort jederzeit möglich: - Entspannung für Teenies - Entdecke die Kraft in dir - Wie die Chakren unser Leben beeinflussen Weiterführende Informationen bekommen Sie telefonsisch unter 0 86 38/88 57 49 oder auf der Homepage sabine-losbichler.de.


Samstag, 11. Februar 2017

Heilpraktiker & Naturheilverfahren

Wenn die Angst das Leben bestimmt Befreien Sie sich aus dem Angstkreislauf mit Hilfe der Hypnose Selbstwertgefühl und die Ängste werden immer noch ausgeprägter. Das kann soweit führen, dass der Betroffene die Wohnung nicht mehr verlässt und so sein soziales Umfeld und auch seinen Arbeitsplatz verliert. Lassen Sie sich helfen! Unternehmen Sie etwas gegen Ihre Ängste, bevor diese chronisch werden, denn je früher man sich entscheidet, etwas zu verändern, desto besser sind die Erfolgsaussichten! Überwinden Sie Ihre Zurückhaltung und machen Sie den ersten Schritt, die Ängste zu besiegen. Die moderne Hyp-

Foto: Albrecht

Fast jeder Mensch hat die ein oder andere Situation, die ihn ängstigt. Sei es die Angst vor Prüfungen, Spinnen oder Menschenmengen. Meistens schaffen wir es auch, diese Situationen zu meistern, doch durch immer mehr Leistungsdruck und durch aktuelle gesellschaftliche Veränderungen entwickeln sich häufig solch anfangs harmlosen Ängste zu einer lebenseinschränkenden Angsterkrankung, die es schwer, teilweise unmöglich macht, den normalen Alltag zu bewältigen. Die Angst ist immer da und man bekommt sie einfach nicht mehr aus dem Kopf, bis sich alles Handeln und Denken nur noch um die angstbesetzten Situationen dreht. Besonders die Angst in bestimmten Situationen die Kontrolle zu verlieren führt bei den Betroffenen zu Vermeidungsverhalten und sozialen Rückzug, so dass die Lebensqualität immer mehr zurückgeht. Dadurch sinkt das Selbstvertrauen und das

nosetherapie hat sich gerade bei dieser Problematik als überaus effektiv und hilfreich erwiesen. Denn mit ihrer Hilfe ist es möglich, die Ursachen der Ängste aufzuspüren und aufzulösen, so dass man wieder in ein normales Leben zurückfindet, ganz ohne Angst. Durch den bei der Hypnose erlebten tiefen Entspannungszustand wird sie bei Behandlung von Ängsten als besonders angenehm empfunden. Zudem bekommen Sie während der Hypnose alles um Sie herum mit, haben keine Erinnerungslücken oder Kontrollverluste. Daher wird diese Form der Hypnose auch oft als Wachhypnose bezeichnet. Das gesamte Vorgehen wird von Jörg Kaiser ganz individuell auf Sie und Ihre persönliche Problematik ausgerichtet, denn Sie und Ihre Ziele stehen im Mittelpunkt seines Vorgehens. Weitere Informationen erhalten Sie bei Jörg Kaiser, Telefon 0 86 31/3 66 97 48 oder auch auf der Homepage unter Hypnosepraxis-Kaiser.de.

Heilpraktiker-Ausbildung beginnt Am Donnerstag, 23. März, geht’s wieder los In der PRIMUS Akademie für Heilpraktiker beginnt in Kumhausen wieder eine Ausbildung im Abendunterricht, immer donnerstags von 18 bis 22 Uhr. Seriosität und Kompetenz sind die Basis einer gewissenhaften und verlässlichen Heilpraktikerausbildung. Das wird umso deutlicher, wenn man weiß, dass der Heilpraktiker neben dem Arzt der einzige anerkannte Heilberuf in Deutschland ist, der selbständig und eigenverantwortlich handelt. Um eine gewisse mo-

ralische und ethische Reife sicherzustellen, ist deswegen vom Gesetzgeber her die Zulassung zur Heilpraktikerprüfung auch erst ab einem Alter von 25 Jahren gestattet. (Teilnahme am Unterricht ab dem 23. Lebensjahr) Die PRIMUS Akademie Kumhausen zeichnet sich durch ein sehr hohes Maß an Verantwortlichkeit gegenüber ihren Schülern aus und ist angesichts ihrer vorbildlichen Ausbildung seit 2003 als Heilpraktikerschule in Bayern vom Freien Verband Deutscher Heil-

Blick in den Hörsaal der Primus Akademie in Kumhausen. Foto: Obsieger

praktiker zertifiziert – ein Prädikat, das für sich selbst spricht! Der Leiter der PRIMUS Akademien, Heilpraktiker Thomas Obsieger, ist außerdem Bundesleiter für Nachwuchsförderung des FVDH, kümmert sich also ganz speziell um die Belange angehender oder frischgebackener Heilpraktiker. Sowohl seine über 35-jährige Erfahrung als Dozent, als auch die umfangreichen Kenntnisse aus seiner Naturheilpraxis qualifizieren ihn zu einem kompetenten Lehrer. Zusätzlich zu den Ausbildungen bietet PRIMUS auch zertifizierte Fachfortbildungen für Heilpraktiker und Heilpraktikeranwärter an. So finden 2017 Klassische Massage, Ohrakupunktur und Neuraltherapeutische Segmentund Störfeldbehandlung (i.c.)/ Unblutiges Schröpfen statt. Ausführliche Infos zu der am 23. März beginnenden Abendausbildung in Kumhausen, oder den Fortbildungen erhält man entweder im Internet unter primus-akademie.de oder auch telefonisch unter 08 71/9 74 55 75.

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

NATURHEILPRAXIS

Beate Wolfinger staatl. anerkannte Heilpraktikerin

Hochsensibilität C ra n i o - S a c ra l - Th e ra p i e H o m ö o p a t h i e u n d Au s l e i t u n g s t h e r a p i e n R ü c ke n t h e ra p i e n u n d E r n ä h r u n g s b e ra t u n g Coa ch ing und Trans fo r mat io nsar bei t w w w.n atu rhei l p rax i s -wo l fi n ger.d e Tel ef on: 0 80 8 6/ 94 99 710 | del ph i n@b eat e-wo l fi n ger. d e

Ihre Hypnosepraxis für Lebensberatung,Coaching und Psychotherapie Jörg Kaiser

Heilpraktiker für Psychotherapie

0 86 31/3 66 97 48 www.hypnosepraxis-kaiser.de Ampfinger Str. 22 · 84562 Mettenheim

Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Hypnose und Hypnotherapie

Naturheilpraxis EWA JASzik

Für TCM & ÄSTHETiSCHE MEdiziN Naturheilverfahren Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur Biologische Schmerztherapie

Ästhetische Medizin Face- & Bodylifting Lipolyse (Fett-weg-Spritze) Faltenunterspritzung Termine nach Vereinbarung. Haustermine möglich.

Ewa Jaszik Heilpraktikerin

Marian-Wieser-Weg 21 · 84494 Neumarkt Sankt Veit Mobil: 0151 - 42 44 42 45 info@naturheilpraxis-jaszik.de · www.naturheilpraxis-jaszik.de

Akademie für Heilpraktiker Kumhausen bei Landshut Seit 2003 zertifizierte Heilpraktikerschule durch den Freien Verband Deutscher Heilpraktiker

Ausbildung HeilpraktikerIn Neuer Studienbeginn: Do Do.. 23. März 2017 Ausbildungsdauer: 24 Monate, immer Do. 18.00 – 22.00 Uhr

Ausführliche Informationen unter

www.primuswww.primus-akademie.de

Tel. Tel.: 0871/9745575


Samstag, 11. Februar 2017

20 Samstag

11

James McMurtry & Band

Sportlerball Mehrzweckhalle, Tüßling Er ist einer der ganz großen Beginn: 20 Uhr der Singer/Songwriter Szewww.tuesslinger-fasching.de ne, poetisch, politisch, folBäckerball Stadtsaal, Mühldorf kig, rockig und am Sonntag, Beginn: 20 Uhr 19. Februar, macht der TeKarten/Info: 0 86 31/61 26 12 xaner James McMurtry & Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Band um 20 Uhr, Station im Ausstellung Haus der Kultur in WaldStädtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr kraiburg. Michael Altinger Kabarett „The simple fact is that James Postsaal, Trostberg McMurtry may be the truest, Beginn: 20 Uhr fiercest songwriter of his geKarten/Info: 0 86 21/5 09 90 Bella Italia - oder das kommt neration“ (Tatsache ist das mir italienisch vor James McMurtry der einzig Sängerball wahre und heftigste SongwriMehrzweckhalle, Amerang ter seiner Generation ist). Das Beginn: 20 Uhr sagte kein Geringerer als SteKarten/Info: 0 80 75/2 66 Einmal in Russland phen King und der sollte sich Comedy auskennen mit dem erzählen KuKo Forum, Altötting großer Geschichten. Bei Beginn: 19 Uhr McMurtry kommen allerdings Die Agonie & die Ekstase noch geniale Songs und Melodes Steve Jobs Gastspiel dien dazu. Theater an der Rott, Eggenfelden Wie sein Vater, der SchriftBeginn: 19.30 Uhr steller Larry McMurtry, verFaschingsball fasst Sohn James seine SongMehrzweckhalle, Egglkofen Geschichten mit der Feder eiBeginn: 20 Uhr Seniorenfasching nes Poeten. Seine Stücke der Narrengilde Kraiburg sind gleichermaßen tiefgeMehrzweckhalle, Taufkirchen hend wie breit gefächert - sie Beginn: 14 Uhr treffen auch mit ihren scharfTrio Kadesha-Plath-Müller züngigen sozialpolitischen Kammerkonzert Carl-Orff-Saal, Töging Kommentaren immer genau Beginn: 19.30 Uhr ins Herz. Seine Alben wurden Hans Well & die Wellbappn Konzert Rathaussaal, Wasserburg Sonntag Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/9 04 66 93 Der Bettelstudent Roland Hefter Oper Kabarett KuKo Forum, Altötting Gasthaus Spirkl, Mühldorf Beginn: 18 Uhr Beginn: 20 Uhr Kinderfasching Karten/Info: 0 86 31/53 76 der Narrengilde Kraiburg Faschingsball Mehrzweckhalle, Taufkirchen mit Live-Band Beginn: 14 Uhr Trachtenheim, Burgkirchen Seniorenball Beginn: 20 Uhr Gasthaus Steiner, Tüßling Karten/Info: Abendkasse Beginn: 13 Uhr Faschingsburschenfest www.tuesslinger-fasching.de Stocksporthalle, Unterneukirchen Kinderfasching Beginn: 8 Uhr König Ludwig Saal, Prien Kinderfasching Beginn: 14 Uhr Pfarrsaal St. Peter und Paul, Die Agonie & die Ekstase Mühldorf des Steve Jobs Beginn: 14 Uhr Gastspiel Vierzig Fieber -zwischen Dope Theater an der Rott, Eggenfelden und Doppelherz Beginn: 18.30 Uhr Kabarett Cabaret des Grauens, Burghausen Seniorenfasching Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr

12

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTpunkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

immer mit Preisen überhäuft und die bewegenden Texte seines umfangreichen BackKatalogs haben nichts von ihrer Wucht verloren. Die Washington Post schreibt: „McMurtrys Texte erfahren zu Recht so viel Aufmerksamkeit: Er versteht es, innerhalb von vier Minuten die Emotion und Erfahrung eines

ganzen Buches zu vermitteln. Was dabei allerdings übersehen wird ist, dass er ein versierter Rockgitarrist ist … starker Stoff, geboten von einer einzigartig starken und ernsthaften Band.“ Kartenvorverkauf im Haus der Mittwoch Kultur unter Telefon 08638/ 95 93 12 oder online unter Legend of Love - eine Geschichte aus der Seidenstraße kultur-waldkraiburg.de.

15

Online-Ver losung 3x2 Ticket s zu gewinne n

www.innsa

lzach-blick

.com

Foto: Stahl Entertainment/Bruton Beginn: 14 Uhr Indien - Eine Reise wert? www.faschingsgesellschaftFotoausstellung im Rahmen neuoetting.de von Kunst im Rathaus G'sunga und G'spuit Rathaus, Amerang mit Sepp Eibelsgruber und Geöffnet: 8 bis 12 und seiner kleinen Blechpartie 14 bis 17 Uhr Kulturbahnhof, Neumarkt St. Veit Beginn: 14 Uhr Dienstag Karten/Info: Eintritt frei Kinderfasching Gasthaus zur Post, Söchtenau Europa und wir - Ausblicke auf Beginn: 14 Uhr eine unbekannte Welt Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Bilderausstellung Ausstellung Rathaus, Eiselfing Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Mühldorfer Hochzeitstag Ausstellung Messe Städtische Galerie, Rosenheim Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch www.galerie.rosenheim.de Ausstellung In 80 Farben um die Welt Städtische Galerie, Rosenheim Ausstellung Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Foyer des Landratsamtes, Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Mühldorf www.galerie.rosenheim.de Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Dienstagskonzert mit Ingo Dannhorn (Klavier) Montag Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr In 80 Farben um die Welt Indien - Eine Reise wert? Ausstellung Ausstellung im Rahmen von Foyer des Landratsamtes, Kunst im Rathaus Mühldorf Rathaus, Amerang Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Europa und wir - Ausblicke auf Legend of Love - eine Geschichte eine unbekannte Welt aus der Seidenstraße Ausstellung Lanzhou Grand Theater Rathaus, Eiselfing KuKo, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Beginn: 20 Uhr

14

13

Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de Achtung, Lesensgefahr Volker Klüpfel & Michael Kobr Ballhaus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Lesung: "Spatzl, schau wie i schau" Eros in Bayern Stadtbücherei, Altötting Beginn: 20 Uhr

Lanzhou Grand Theater KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 In 80 Farben um die Welt Ausstellung Foyer des Landratsamtes, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Gardefestival der Narrengilde Kraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr Energie-Bürgersprechstunde Landratsamt, Mühldorf Beginn: 8.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/69 93 57 Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Donnerstag

16

In 80 Farben um die Welt Ausstellung Foyer des Landratsamtes, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Kappenabende Stadtsaal, Neuötting Beginn: 19.30 Uhr www.faschingsgesellschaftneuoetting.de Kappenabend Yo - wir schaffen das Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr www.haberkasten.de Literarische Lesung mit Hilla Waltenbauer Kursana Residenz, Prien Geöffnet: 15.30 bis 16.30 Uhr Europa und wir - Ausblicke auf eine unbekannte Welt Ausstellung Rathaus, Eiselfing Geöffnet: 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr Indien - Eine Reise wert? Fotoausstellung im Rahmen von Kunst im Rathaus Rathaus, Amerang Geöffnet: 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Freitag

17

Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Europa und wir - Ausblicke auf eine unbekannte Welt Ausstellung Rathaus, Eiselfing Geöffnet: 8 bis 12 Uhr


Samstag, 11. Februar 2017

21

Wasserburg Foyer des Landratsamtes, www.forumaltoetting.de Narrenabend In 80 Farben um die Welt Beginn: 20 Uhr Mühldorf Weiberfasching Kulturhaus, Buchbach Ausstellung Karten/Info: 0 89/5 50 54 77 00 Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Foyer des Landratsamtes, Kappenabende Beginn: 20 Uhr www.bubaria.de Mühldorf Stadtsaal, Neuötting Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 In 80 Farben um die Welt Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Mittwoch Beginn: 19.30 Uhr www.haberkasten.de Ausstellung Klima Pfaffinger Musi Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Foyer des Landratsamtes, Konzert Klassiche Blasmusik und Melodien Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Mühldorf Postsaal, Trostberg aus Film, Funk und Fernsehen Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Beginn: 20 Uhr Gemeindezentrum, Pfaffing Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Die Nacht der Musicals Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Ausstellung KuKo Forum, Altötting Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Städtische Galerie, Rosenheim Beginn: 20 Uhr www.galerie.rosenheim.de In 80 Farben um die Welt Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Stefan Kröll Sonntag Schüler musizieren Ausstellung Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Kabarett Vortragsabend Foyer des Landratsamtes, www.galerie.rosenheim.de Haberkasten, Mühldorf Kinderfasching Max-Keller-Schule, Altötting Mühldorf Wer verteidigt die Familie? Beginn: 20 Uhr der Narrengilde Kraiburg Beginn: 19 Uhr Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Vortrags- und Diskussionsabend Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Gasthaus Löw, Frauendorf Elvis - Das Musical Priener Märchenland Begegnungszentrum Kappenabend Beginn: 13.30 Uhr KuKo, Rosenheim Faschingsparty St. Christophorus, Altötting Yo - wir schaffen das Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Beginn: 20 Uhr Marktplatz, Prien Beginn: 19.30 Uhr Stadtsaal, Mühldorf Ausstellung Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Beginn: 14 Uhr Beginn: 20 Uhr Städtische Galerie, Rosenheim www.kuko.de UDo www.haberkasten.de Samstag Geöffnet: 13 bis 17 Uhr In 80 Farben um die Welt Unsinniger Donnerstag in den Narrenabend Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Ausstellung Gassen der Altstadt Wasserburg Kulturhaus, Buchbach www.galerie.rosenheim.de Foyer des Landratsamtes, Beginn: 18 Uhr Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Beginn: 20 Uhr Quint-Essenz Mühldorf Ausstellung www.bubaria.de Konzert Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Städtische Galerie, Rosenheim Kappenabende Freitag Christuskirche, Prien Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Stadtsaal, Neuötting Beginn: 19 Uhr Faschingsumzug Beginn: 19.30 Uhr Donnerstag Info: Eintritt frei Ober-/Unterstod Fasching Waldkraiburg Boule-Spiel Kinderfasching El Loquito, Neuötting Beginn: 13 Uhr Leihkugeln sind vorhanden, bei Mehrzweckhalle, Maitenbeth Lumpenball Beginn: 18 Uhr www.fg-waldburgia.de trockenem Wetter - auch bei Kälte Beginn: 14 Uhr Reiterhof, Teising Kinderfasching Flower Power Party Kurpark, Bad Endorf James McMurtry & Band Beginn: 20 Uhr Pfarrheim, Oberbergkirchen mit Jive Beginn: 14 Uhr Konzert www.tuesslinger-fasching.de Beginn: 13 Uhr Kulturhaus, Buchbach Karten/Info: 0 80 53/30 08 50 Haus der Kultur, Waldkraiburg Weiberfasching Die Tanzharmonie Beginn: 21 Uhr Beginn: 20 Uhr Gasthaus Löw, Frauendorf Kostümball im Stil der 20er Jahre The Stimulators Samstag Chinesischer Nationalcircus Beginn: 19 Uhr Haberkasten, Mühldorf Konzert The Grand Honkong Hotel Faschingstreiben Beginn: 20 Uhr Haberkasten, Mühldorf KuKo Forum, Altötting Altstadt, Wasserburg Kinderfasching Beginn: 20 Uhr HISS Beginn: 18 Uhr www.wasserburg.de Pfarrstadel, Lohkirchen Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Konzert www.forumaltoetting.de Narrenabend Beginn: 14 Uhr Gaudiwurm Haberkasten, Mühldorf Kinderkleiderbasar Kulturhaus, Buchbach Boule-Spiel Ludwigstraße, Neuötting Beginn: 20 Uhr Frühjahr und Sommer Beginn: 20 Uhr Leihkugeln sind vorhanden, bei Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Aula Grundschule, Kraiburg www.bubaria.de trockenem Wetter - auch bei Kälte Faschingsparty www.haberkasten.de Geöffnet: 10 bis 12 Uhr 2. Altöttinger Rudelsingen Kurpark, Bad Endorf des SV86 Schönberg Kinder-Fasching KuKo Forum, Altötting Beginn: 14 Uhr Gasthaus Esterl, Schönberg Va Bene, Heldenstein/Haigerloh Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/30 08 50 Beginn: 20 Uhr Yo - wir schaffen das Montag Kappenabend Stadtsaal, Mühldorf Europa und wir - Ausblicke auf eine Beginn: 20 Uhr unbekannte Welt www.haberkasten.de Ausstellung Narrenabend Rathaus, Eiselfing Kulturhaus, Buchbach Geöffnet: 8 bis 12 und Beginn: 20 Uhr 13 bis 16 Uhr www.bubaria.de In 80 Farben um die Welt Faschingskranzl Ausstellung Gasthaus Boschner, Maitenbeth Foyer des Landratsamtes, Beginn: 13.30 Uhr Mühldorf Faschingszug Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Prien am Chiemsee Beginn: 14 Uhr www.prienarria.de Dienstag Schützenball Gasthaus Löw, Frauendorf Indien - Eine Reise wert? Beginn: 20 Uhr Fotoausstellung im Rahmen Große Faschingshochzeit von Kunst im Rathaus Mehrzweckhalle, Tüßling Rathaus, Amerang Beginn: 11 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr www.tuesslinger-fasching.de Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Chris Boettcher Ausstellung Comedy Städtische Galerie, Rosenheim KuKo, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Karten/Info: 0 80 31/365 90 25 www.galerie.rosenheim.de Tag der offenen Tür Judith Taschler Max-Keller-Schule, Altötting Lesung „Bleiben“ Beginn: 10 Uhr Stadtbibliothek,Burghausen Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Beginn: 10 Uhr Ausstellung Karten/Info: 0 86 77/6 31 24 Städtische Galerie, Rosenheim Dienstagskonzert Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Meisterwerke der Faschingsball Gitarrenliteratur Sportheim, Bernau Region. Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 20 Uhr s aus unserer te er sw n se is Beginn: 19.30 Uhr Stefan Kröll rvice und W nkt.com Neuigkeiten, Se , www.blick-pu en g n In 80 Farben um die Welt Kabarett tu al st Veran Ausstellung LandWirtschaft Gut Staudham,

22

19

25

23

24

18

20

21

E S U A H U Z IS E R K D N A L IM


22

Immobilien-/Stellenmarkt

Samstag, 11. Februar 2017

Vermietungen 3-Zimmer

Stellenangebote Mettenheim

Waldkraiburg

Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Mühldorf

Umzüge & Entrümpelungen

KÖRBER

Umzüge Nah und Fern

Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert

Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Garagen

Arbeit an der frischen Lut!

Lagerraum. Vermietung

☎ 0 80 71 . 90 33 83 DeineLagerbox.de

Geschenktipp Groß← → Umzüge

Nah und Fern

Altötting/Landshut/München

www.umzuegegross.de Kostenloses Angebot anfordern

-ANZEIGE-

Romantische Geschenke zum Valentinstag

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de

Selbstständiges Arbeiten!

www.prospekt-express.de

Mühldorf

Fasching für die Kleinsten

Hotline 0800 381 4202

Im Haus der Begegnung, Auf der Wies 18 in Mühldorf am Inn, können sich Eltern mit ihren Kleinkindern am Unsinnigen Donnerstag, 23. Februar, von 10 Uhr bis 12 Uhr bei Spiel und Tanz vergnügen. Für die kleinen Prinzessinnen, Piraten, Mäuse und Hexen sind lustige Spiele geplant, wie

Mietgesuche 2-Zimmer

etwa Polonaise, Brezenschnappen und Topfschlagen. In der Familien-Caféteria ist mit leckeren Faschingskrapfen, Brezen und Kaffee auch für das leibliche Wohl gesorgt. Weitere Infos sind online abrufbar unter hausderbegegnungmuehldorf.de.

www.innsalzach-blick.com Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com

Immobilien-Kauf Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77

Wohnungen Suche für meine Tochter eine 1-3-Zi.-Whg. auf Leibrente Eigentümer kann lebenslang wohnen bleiben und bekommt sofort eine monatlich hohe Zeit-Rente. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Zuschr. unt. Z 1986 an BP R'heim

Foto: WEKO Das neue Jahr ist gerade erst angebrochen und schon steht mit dem Valentinstag am 14. Februar ein wichtiges Datum bevor. Der „Tag der Liebenden“ birgt die schöne Möglichkeit, dem Partner durch kleine oder große Aufmerksamkeiten eine Freude zu bereiten. Bei WEKO, Bayerns schönstem Einrichtungshaus, werden speziell zu diesem Anlass eine Vielzahl an außergewöhnlichen Möglichkeiten geschaffen, der Liebe

Ausdruck zu verleihen. In den Fachabteilungen finden Sie sicher das passende Geschenk, der Auswahl sind hier keine Grenzen gesetzt. Für wen die gemeinsame Zeit selbst das kostbarste Geschenk ist, der kann mit einem Gutschein zu einem gemeinsamen Kochschulabend bei WEKO für viele tolle Momente sorgen. Überzeugen Sie sich selbst vor Ort bei WEKO Pfarrkirchen und Rosenheim.


Samstag, 11. Februar 2017

Stellenmarkt

23

Stellenangebote Heilpädagogische Praxis sucht Fachkräfte im Landkreis Erding, Landshut und Mühldorf.

Telefon 0 80 85/1 87 32 99 sandraobermeier42@gmail.com

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Maler- und Lackierergesellen (m/w)

mit Berufserfahrung H an de lsve r t ret e r ge suc ht Tel . 01 72 / 85 4 4 37 5

www.hp-praxis-obermeier.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Unser gewerbliches Dentallabor sucht:

Zahntechniker (M/W)

sowie einen

Fahrzeuglackierer (m/w) mit Berufserfahrung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Liebigstr. 15 84478 Waldkraiburg Tel.: 0 86 38 - 59 15 Fax: 0 86 38 - 98 18 95 Mobil: 01 71 - 7 41 52 10 E-Mail: gkeimeleder@yahoo.de

CAD/CAM und Keramik

möglichst mit Berufserfahrung.

IDEEN BRAUCHEN TATKRAFT.

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (oder vergleichbares) und sind auf der Suche nach einer Herausforderung. Sie bringen Berufserfahrung im Bereich der Elektrotechnik mit und sind bereit, weltweit auf Dienstreisen zu gehen (25% oder 50% der Arbeitszeit). Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie Englisch und haben einen hohen Qualitätsanspruch an sich selbst. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Fertigungsaufträgen, Montage von Maschinen (-teilen), Maschineninbetriebnahme, Durchführung von Funktionstests, Qualitätssicherung, Durchführung von Sicherheitsmessungen, Kundenbetreuung hinsichtlich elektrotechnischer Probleme und Demontage von Anlagen. Diese und spannende weitere Aufgaben erledigen Sie mit ausgeprägter Serviceorientierung und Freude an der Arbeit im Team. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei uns als

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) Seidenader ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Sondermaschinenbau für die pharmazeutische Industrie. Als Teil der Körber Gruppe verspricht Seidenader eine berufliche Zukunft mit Potential. Wir bieten ein sehr gutes Arbeitsklima, abwechslungsreiche Herausforderungen und ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre vollständigen Unterlagen oder Fragen können Sie uns gerne an personal@seidenader.de senden. Seidenader Maschinenbau GmbH Personalabteilung, z. Hd. Frau Fleischmann Lilienthalstr. 8, 85570 Markt Schwaben

Rufen Sie an unter 08631/1856-0, wenn Sie mehr erfahren wollen oder senden Sie Ihre Bewerbung, gerne auch per Email, an bewerbung@zahnklinik-muehldorf.de. Zahnklinik Mühldorf am Inn GmbH Stadtplatz 73, 84453 Mühldorf am Inn www.zahnklinik-muehldorf.de

Reinigungskraft gesucht für Einfamilienhaus in Gemeinde Heldenstein/ Rattenkirchen für ca 3 Std./Woche. Tel. 0 80 82/22 64 33

www.innsalzach-blick.com

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ehrliche, zuverlässige und freundliche

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Bedienung m/w Bewerbung bitte an:

Gasthaus Münch Pleiskirchen Hofmark 15, 84568 Pleiskirchen

Tel. 0 86 35/2 31

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort

Bedienung

(m/w)

vorzugsweise in Vollzeit oder auf 450 €-Basis

Gerüstbauer (m/w) Gerüstbauerhelfer (m/w) Gerüstbau Anlernkraft

Wir bieten: leistungsgerechte Bezahlung Voraussetzungen: PKW Führerschein oder alter 3er Führerschein Es werden auch ältere Mitarbeiter eingestellt!

Reinigungskraft

GERÜSTBAU

(m/w) auf 450 €-Basis

Weitere Informationen: www.seidenader.de [Unternehmen/Karriere]

Bei Interesse erreichen Sie uns ab 11 Uhr unter

Tel. 0 86 31/16 22 49

TRATTORIA ALFREDO

(m/w)

Franz Mittermeier · Schubertstraße 2a · 84539 Ampfing Tel.: 08636 / 13 50 • Handy: 0178 / 299 99 19

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

ZWEI

WIR MACHEN UNSEREN MARKT, MACHEN SIE MIT! Wir sind ein erfolgreiches und gut etabliertes Zimmerer-Unternehmen im Bereich Holzhausbau in Lenggries, mit 30 Mitarbeitern und suchen zur Verstärkung unseres Teams, per sofort, einen

Zimmermeister bzw. Bautechniker m/w als Bauleiter

Ihre Eigenschaften: Abgeschlossene Berufsausblidung, Erfahrung als selbständig arbeitender Bauleiter, Flexibilität, Einsatzfreude, Ihre Teamfähigkeit und die Begeisterung für zufriedene Kunden werden ebenso benötigt, wie PC-Kenntnisse für unsere Holzbau-Software Ihre Aufgaben: Baustellenleitung, Baustellenaufmaß sowie Baustellenabrechnungen Wir bieten einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Bereich Holzhausbau, übertarifliche, leistungsorientierte Bezahlung, ein familiäres Arbeitsklima, sowie zahlreiche Nebenleistungen. Bei einer evtl. Wohnungssuche helfen wir gerne.

SIMON Haus und Holzbau GmbH Schlegldorf 67 ▪ 83661 Lenggries Telefon: 0 8042/97800 Mail: info@simon-holzbau.de

Inn-Salzach

Steuerfachangestellte (m/w) Steuerfachwirte (m/w) in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben  Erstellung von Steuererklärungen, Gewinnermittlungen und Jahresabschlüssen  Führung des Schriftverkehrs mit den Finanzbehörden  Betreuung der Mandanten in Zusammenarbeit mit den Steuerberatern in allen sonstigen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen Ihr Profil Ausbildung als Steuerfachangestellte/r, ideal mit Fortbildung zum/zur Steuerfachwirt/in  Effiziente, sorgfältige und systematische Arbeitsweise  Engagement, Eigeninitiative und Freude am Modernisieren von Arbeitsprozessen 

Unser Angebot  Flache Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen  Angenehmes, familiäres Betriebsklima  Aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung Richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit Gehaltsvorstellung direkt per E-Mail an Peter.Noescher@LeSe.de. Sollten Sie vorab noch Fragen haben, steht Ihnen Herr Nöscher unter Tel. 08081 93930 gerne zur Verfügung.

Ihr Stellenangebot im Inn-Salzach blick! Lassen Sie sich unter der Rufnummer 0 80 31/1 81 68 -24 unverbindlich beraten.

Wir sind eine der führenden Steuerkanzleien im Großraum Erding und betreuen Privatpersonen und Unternehmen aus allen Branchen (auch Landwirte und gemeinnützige Organisationen). Als FullService-Kanzlei bieten wir unseren Mandanten auch umfassende Beratungsleistungen, insbesondere für die Bereiche Unternehmens-/Vermögensnachfolge, Betriebswirtschaft, Unternehmensprozesse und Digitalisierung.

Lechner u. Seifüßl Steuerberatungsgesellschaft mbH Furter Straße 9 · 84405 Dorfen


24

Verschiedenes

Samstag, 11. Februar 2017

Handwerk und Gewerbe

Verschiedenes

Geölte Landhausdielen direkt vom Hersteller

www.kaufen-ab-werk.de

Tiermarkt

Parkett-Meisterbetrieb

verlegt, Leonie, Britisch Kurzhaar, braun, 1 J. Hanna, Scottish Fold, 2 J., grau schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 Molly, Halblanghaar, 5 Mon., freifb., blind. Laila, Bengale, 2 J., Susi, Kätzin 2J., dreifbig 08071/5241930 Manuelle Therapie, Schmerzbehandwww.notfall-rassekatzen.de lung und wohltuende EntspannungsBärli, 4J., rot getigert, sehr lieb. massagen Tel. 08638 / 8 72 72 20 Tobi, 4 J., schwarz, ruhig, anhängl. Timi, 3 J., getigert weiß, Bonny, 5 J., Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen rot getigert, Sisi, 4 J., schwarz, Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung Vivi, 4 J., schildpatt Farben. usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 Tel. 01 71 / 5 02 10 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. RENOVIERUNG Haus/Wohnung www.tierhilfsfonds-bayern.de Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com

Mühldorf

Zwergerlkochen im Haus der Begegnung Kinder haben Spaß am Kochen und wollen sich gerne in der Küche ausprobieren. Am Mittwoch, 15. Februar, findet von 14 Uhr bis 16.30 Uhr ein Zwergerlkochkurs für Kinder von vier bis sieben Jahren statt. Spielerisch und in der Gruppe dürfen hier die Klein-

sten erste Erfahrungen mit Lebensmitteln und deren Zubereitung machen. Im Anschluss wird gemeinsam gegessen. Anmeldungen bitte im Haus der Begegnung unter Rufnummer 0 86 31/ 40 99 oder online unter hausder begegnung-muehldorf.de.

KFZ-Ankauf

Wohnmobile

Verkäufe

Ziehen Sie um ?

Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de

KFZ-Markt

Buchenstammholz frei Haus 4 m lang, Fa. 08233/7950745 Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, 4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), LaufleisFassadenanstrich, Wärmedämmung, tung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80 Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270

FIRMA ÜBERNIMMT FOLGENDE ARBEITEN: • Parkett- und Laminatverlegung • Malerarbeiten • Innentüren montieren • Trockenbauarbeiten • Fliesenverlegung

Tel: 0160/95 99 27 04

Bekanntschaften Flohmarkt-Freak 54, sucht nette Partnerin für gemeinsamen Lebensweg, ich bin vollschlank, naturverbunden, treu, NR. Tel. 01 70 / 5 08 02 78

Inn-Salzach

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

Impressum: ...meine Wochenzeitung!

Inn-Salzach

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung! h

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr. PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 11. Februar 2017

25

inFO

Bekanntschaften

anrufen & verlieben

Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 uhr:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 uhr:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Foto anfordern bei Anzeigen mit

stimme für die liebe eine

ab

Seit 1993

www.amio.de

FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mi bis So 13-20 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

44444 Am 14. Februar ist Valentinstag - sei dabei! 33333

() Sie Sucht ihn Humorvolle Fischefrau, 60/158/NR, ist auf der Suche nach dem passenden Gegenstück. Du solltest Interesse an Kultur, Reisen, Radfahren und Schwimmen haben. Ich freue mich auf eine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6043096 Einzeln sind wir nur Worte - zusammen ein Gedicht. Ich, 61/168/54, sehe nett aus, liebe Partnertanz, lange Spaziergänge, geistigen Austausch auf gebild. Ebene u. viel Zeit miteinander zu verbringen. TEL.-MAILBOX 2614798 Ich, eine romant., humorv. Sie, 48/168, mit normaler Figur, NR, suche naturverb., sportl., kinderlieben, ehrl., treuen Mann. , der mich zum Lachen bringt u. am Valentinstag nicht allein sein will. TEL.-MAILBOX 4060172 64-jährige, attraktive, humorvolle Querdenkerin, sportlich und mit geistigen Interessen, sucht männl. Herausforderung (55-65 J.) mit vielen Altlasten, aber Mut zur Ehrlichkeit, zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 6955113 Lebenslustige, sinnliche Sie, 59/164/ NR, schlank, ist auf der Suche nach aktiv., sportl. Herrn (55-62 J., NR), der auch das Leben genießt u. an dem Aufbau einer ernsthaften Beziehung interessiert ist. TEL.-MAILBOX 6102764 Charmante Dame, brünett, 69/163/ NR, verwit., ist auf der Suche nach einem gebild., humorv. Herrn, der ihre Hobbys teilt (Kunst, Kultur, gutes Essen u. Reisen). Ich freue mich auf eine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6113131 Suche ein gestandenes Mannsbild mit Herz, Hirn und Humor für eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Miteinander leben in Offenheit, Vertrauen und Respekt, reden können... TEL.-MAILBOX 3632466 Ich bin eine 75-jähr. Frau, die mit beiden Beinen mitten im Leben steht. Ich suche keinen Mann für die Versorgung, sondern einen Partner, mit dem ich den Rest unseres Lebens noch genießen kann. TEL.-MAILBOX 0641748 FoTo Natürliche, schlk. und liebevolle Frau, 68/NR, sucht ebensolchen, festen Partner zwischen 65-74, der solche Werte zu schätzen weiß, zum Leben, Lieben, Lachen. Tierlieb solltest du auch sein. TEL.-MAILBOX 3230521 Hallo, ich heiße Annett, bin 165 cm und mollig. Ich bin naturverbunden und habe einen kleinen Hund. Ich suche einen Partner bis 50 J., dem Treue u. Zweisam-

keit wichtig sind - für eine feste Beziehung. lich u. humorvoll, freue mich auf dich. Netter und sympathischer Mann, 57/180, TEL.-MAILBOX 2618739 FoTo TEL.-MAILBOX 2556863 dunkelhaarig, normale Figur, NR, gut situiert u. gebildet, niveau- und stilvoll, ohNaturverbundene, sportliche Frau, Das Leben ist zu kurz, um alleine zu bleiben. ne Anhang, sucht eine nette, gepflegte 66/166/66, NR, mag Tennis, Radeln, Skifah- Ich, 49/158/NR, suche dich, aufgeschlossen, und bodenständige Frau, gerne schlank. ren,Tanzen,sucht ehrlichen Partner,der Freu- kinderlieb und für jeden Spaß zu haben. TEL.-MAILBOX 2471449 de am Leben hat. TEL.-MAILBOX 9812972 Versuchen wir es? TEL.-MAILBOX 1148122 Niveauvoller u. tierlieber Mann, 70/180, Sie, 75/162, etwas mollig, begeis- Treue, solide Sie, 55/174, wünscht gut situiert, geht gerne mit Hund in die Naterte Kartenspielerin, naturverbun- sich handwerkl. begabten Partner, +/- tur, mag Reisen mit Wohnmobil, sucht eiden und weltoffen, sucht Ihn bis 80 50 J., ab 185 cm groß, zum gemeinsa- ne passende Partnerin mit Niveau, Herz Jahre für gemeinsame Reisen und men Basteln u. für alles Schöne im Leben. + schöner fraulicher Figur, ab 170 cm. TEL.-MAILBOX 2779297 eine harmonische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 3109010 TEL.-MAILBoX 2301257 Die inneren Werte zählen! SympathiIch weiß, dass es dich, sportlich, gerscher Mann, 66/173/85, Rentner, zeichHallo, ich bin Franzi (70/172, dunkne Tänzer, unternehmungslustig, bis 50 J., net u. malt gerne, geht Wandern, Radfahle schulterlange Haare). Ich bin lebensfür mich, 44/173, sportlich, treu, liebevoll, ren u. Tanzen, wünscht sich eine Partnerin, lustig, zuverlässig, ehrlich, treu, gutmüehrlich, gibt - für eine Liebe ohne Ende. 60-75 J., kompromissfähig, mit den 3 Hs. tig und suche einen gleichgesinnten PartTEL.-MAILBOX 8301965 TEL.-MAILBOX 2817919 ner, mit dem ich das Leben genießen kann. TEL.-MAILBOX 6670354 Hallo. Suche lebenslustiges Madl für alles, was im Leben zu zweit mehr Spaß macht. Blonde, nette, Kunst und Kultur liebenBin 42 Jahre, 182 cm groß, habe dunkelde, 64-jährige Diplom-Sozialpädagogin aus Bayern sucht dich, den Tier liebenden, ein- Im Leben gibt es Dinge, die kommen blonde kurze Haare und grau-blaue Augen. fühlsamen, redegewandten Partner. Freue und gehn. Wünsche mir die Liebe zu fin- TEL.-MAILBOX 4390112 den, die kommt und nie mehr geht! Bin mich auf dich. TEL.-MAILBOX 8703987 41/162, R, attr., burschikos, sportl.-schlk. Möchte nicht auf den Zufall warten! LeHübsche Witwe, 39/165, mit Kind, große bl. u. hoffe, du, femininer Typ, meldest dich. bensfroher Er, 39/179, schlank, NR/ NT, unternehmungsl., sucht passenden Augen, mag Reisen, Meer, Berge, Sport, Ki- TEL.-MAILBOX 8725436 Sonnenschein, gern mollig, gerne mit no. Bist du bis 46 J., mit normaler Figur, kinderlieb, treu u. ehrlich? Dann suche ich dich Bist du unkompliziert? Feminin? Dann Kind, für eine harmonische Beziehung. zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 7352883 suche ich, 48/164, dunkles Haar, dich TEL.-MAILBOX 3344722 für einen harmonischen Neuanfang soHi, ich bin 55 Jahre, 160 cm gr., NR, be- wie eine gemeinsame, glückliche Zukunft. Ich, 54/177, R, humorvoll, naturverbunden, Interesse an allem Möglichen und rufst., sportl., blond, schlank, unkompliziert, TEL.-MAILBOX 0612878 dem Alter entsprechende Verschleißerscheisuche Mann mit ähnlichen Eigenschafnungen, suche pass. Partnerin zum Auften für eine harmonische Partnerschaft. bau einer festen Beziehung. Melde dich! TEL.-MAILBOX 8383079 TEL.-MAILBOX 3419397 Junggebliebene Witwe, 62/168, unkom- Ich, 65/184, ehrlich, suche zuverlässigen pliziert, humorvoll, mit kleinem Hund, fi- Freund. Du solltest naturverbunden und Bewegungsfreudiger, Kultur- u. Naturlienanziell unabhängig, liebt Spaziergänge reiselustig sein, das Alter ist nicht maß- bender Er, 65/180, schlank, sucht warmheru. gutes Essen, sucht adäquaten Partner. gebend, sondern die Sympathie zählt. zige, treue Partnerin bis 69 J. für gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 8995677 TEL.-MAILBOX 5371916 TEL.-MAILBOX 0638817

() Sie Sucht Sie

() er Sucht ihn

Gesucht wird ein zuverlässiger u. humorvoller Mann, mit Zeit u. Lust auf eine ehrl., liebev. Beziehung, von Über70-jähr., vorzeigbarer Frau (160/67). TEL.-MAILBOX 9878475 FoTo Sie, 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu und ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen und wünscht sich begeisterungsfähigen, humorv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 J. für gemeins. Unternehmungen u.v.m. TEL.-MAILBOX 4903033 Natürliche, südamerikanische Frau, 39/160, sucht einen Mann, sportlich, zw. 37-40 J., für eine ernste Beziehung. Du musst ehrlich,treu und kinderlieb sein. TEL.-MAILBOX 3908420 Bayrisches Madl möchte sich gerne wieder verlieben und die schönen Dinge des Lebens wieder gemeinsam genießen! Ich, 57/162, sehr mollig, aber herz-

Attraktiver Grieche, 48/167/R, sympaAktiver, sportlicher Mann, 181 cm, thisch, nett, geschieden, sucht nette, attrakschlank, sucht netten, beziehungsfähigen tive Sie, gerne schlank, für eine feste Bezieu. gepflegten Mann, schlank u. gerne behung. TEL.-MAILBOX 4253916 haart, bis 50 J. Hobbys: Wandern, Städtereisen, Natur. TEL.-MAILBOX 0161949 Er, aus dem bayerischen Wald, wünscht sich Sie zum Pferdestehlen! Bin 35 J., sportl., athletisch schlk., viels. interess., über alles treu! Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, melde dich bitte! Bayerischer Großstadt-Kavalier, TEL.-MAILBOX 4796341 74/178/90, NR, verwitwet, herzl., mobil, humorv., optimistisch, reisel., Sternz. Junger Mann, 35/180/78, mag SchwimWidder, sucht schlanke, unkompli- men, Radfahren, Ski, sucht liebevolzierte Dame mit Esprit, bis ca. 67 J. le, schlanke Partnerin zw. 26-37 J. zum TEL.-MAILBOX 0537789 FoTo Verlieben. Freue mich auf Antwort. TEL.-MAILBOX 5586544 FoTo Wenn du dich auch nach einer Beziehung mit Harmonie, Geborgenheit, ge- Naturverbundener Er, 35 J., 180 cm, dungenseitigem Respekt sehnst, zw. 43-53 J., kelblond, normale Figur, tierlieb, mag Musik, schlank bis mittelschlk. bist, dann freue sucht unkomplizierte Frau mit normaler Fiich, 48/178, normale Figur, mich auf dich. gur. Einen Menschen wie du und ich für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6427685 TEL.-MAILBOX 3438811

() er Sucht Sie

Griaste. Bin a ruhiger Geselle, rauer, blond, 54 J., 188 cm groß, ca 95 kg, fahr gern Schnauffal... Freu mi auf ein Kennlernen. TEL.-MAILBOX 0607349 Er, 38/174, br. Haare, ehrl., humorvoll, bodenst., treu, mag Schwimmen, Reisen, Kino, gemütl. Abende daheim, sucht treue, ehrl. Sie, mit normaler Figur, 3038 J., zum Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 2744533 Bin ein junggebl. Fische-Mann, 52/180, vom Typ eher Kuschelbär, selbstst. tätig, mag mein Heimkino, gute Musik, Spaziergänge u. suche eine Begleitung fürs Leben. Lass uns mal sehen, was daraus wird! TEL.-MAILBOX 9087313 FoTo Mein Herz möchte wieder lachen! Nachtschichtarbeiter, finanz. unabhg., aber ortsgeb., ruhiger Typ, R, möchte eine ehrliche, treue und aufgeschl. Partnerin, zw. 48-55 J., finden. Hobby: Autofahren. TEL.-MAILBOX 5197025 Aufgeweckter, aktiver Er, 57/185, mag Natur, mediterrane Küche, sucht humorvolle, schlanke, freundliche, selbstständige Dame, 48-57 J. für ein gemeinsames Leben. TEL.-MAILBOX 8343590 Witwer, pensioniert mit Nebenbeschäftigung, 65/177, normale Figur, humorvoll u. viels. interessiert, sucht natürliche, ehrliche, treue Partnerin, gerne zw. 55-62 J., für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 6732446 Spontaner, humorvoller, kulturell interessierter Er, 55/187/R, sucht gleich gesinnte Sie zw. 45-55 J., schlank, gern mit Kindern, für den Aufbau einer Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 1503095 Ich bin 32/167 u. habe eine normale bis schlanke Figur. In meiner Freizeit mag ich es ruhiger u. ziehe einen schönen Abend zu Hause, einen Kinoabend oder schön Essen gehen Partys oder Disco vor. TEL.-MAILBOX 1603254 FoTo Möchte mich gerne wieder verlieben! Vielleicht in dich, zw. 35-45 J., schlk., naturverb., Kind ist kein Hindernis! Bin Romantiker, 41/171, naturverb., treu u. ehrlich. Nur ernst gemeinte Nachrichten. TEL.-MAILBOX 8832337 FoTo Suche dich für den schönsten Abschnitt im Leben! Ich bin 47/168, normale Figur, sportl. aktiv, aufgeschl. für Neues, braune Augen, braune Haare, Sternzeichen Fische. Suche eine liebevolle Partnerin. TEL.-MAILBOX 4061563

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


26

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Filmische Forschungsreise: Wild Plants

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

7 5 8 4 3 2 9 8 2 6 5 4 3 2 1 6 1 8 6 7 4

Samstag, 11. Februar 2017

6

„Wild Plants“ sind Gewächse, die sich auf brachem Land ansiedeln, scheinbar unbewohnbares Terrain in Besitz nehmen und neue Lebensräume schaffen. „Wild Plants“ sind aber auch Menschen, die ihre eigenen Utopien entwerfen und zu Impulsgebern für andere werden. An vielen verstreuten Orten auf der Welt leben Menschen und wachsen Projekte, in denen sich botanischer und biographischer Wildwuchs miteinander verbinden. Der Film spiegelt aus verschiedenen Blickwinkeln unsere Beziehung zu Natur und Wildnis. Die Verbindung des Menschen mit der Pflanzenwelt hat eine lange Geschichte. Sie führt uns sowohl zu unseren eigenen Wurzeln als auch zu neuen Lebensformen und Gestaltungsmöglichkeiten, die sich uns im Umgang mit Pflanzen offenbaren. Durch eine vielschichtige Erzählstruktur zeichnet „Wild Plants“ zahlreiche Porträts von jenen, die dem Komfort der Konsumgesellschaft den Rücken kehren und sich wieder der Erde zuwenden. Eine

4

8 3

7

1 2

4 9 8 9 5 7 5 8

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

Gut möglich, dass die Kollegen Sie nicht so unterstützen, wie Sie das gern hätten – geben Sie aber nicht gleich auf.

STIER 21.4.-21.5.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6.

Nehmen Sie sich mal wieder Zeit für Wellness und Entspannung, das tut Körper und Geist nun gleichermaßen gut!

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Bleiben Sie in Auseinandersetzungen mit Kollegen unbedingt sachlich, sonst erweisen Sie sich selbst einen Bärendienst!

Sie stehen ein wenig neben sich – Aktivitäten in der Natur helfen Ihnen, wieder ins Gleichgewicht zu finden!

Nicht alles, was Ihnen spontan einfällt, ist es Wert, in die Tat umgesetzt zu werden – schlafen Sie mal eine Nacht drüber!

Liierte sollten sich mal wieder ein bisschen mehr Zeit für den oder die Liebste nehmen, das tut nun beiden gut!

flaches Wohnhaus

Erntegerät

6

babylonische Gottheit

Wassermänner schwanken nun mal wieder zwischen Genie und Wahnsinn – Sport kann helfen, zur Ruhe zu kommen!

Im Job sollten Sie sich jetzt Zeit nehmen, um Kollegen unter die Arme zu greifen – auf lange Sicht profitieren davon alle!

schottikurz für: scher Namens- bevor teil

Tonscherzenglisch: haft: US- bezeichneu nung Soldat

Lassen Sie sich von unschönen Erinnerungen jetzt nicht aus der Bahn werfen – bleiben Sie im Hier und Jetzt!

Beleg

lateinisch: ich liebe USSchauspieler (Richard)

Inn-Salzach

hin und ...

3 Fragewort

griechische Unheilsgöttin

www.innsalzach-blick.com

italienische Tonsilbe

Papagei Neuseelands

4

Rheinlastkahn

feierliches Gedicht

Thaivolk in China

nach Art von (franz.)

Einfriedung aus Metall

1

3

4

9 5

6

7

Der Elite-Auftragskiller Arthur Bishop (Jason Statham) ist zurück, allerdings nur äußerst widerwillig, denn eigentlich hatte er seinen Job endgültig an den Nagel gehängt. Doch den Ruhestand muss er noch ein wenig nach hinten verschieben, als eines Tages sein Erzfeind Riah Crain (Sam Hazeldine) auftaucht und seine Freundin Gina (Jessica Alba) entführt. Crain stellt Bishop vor eine schier unlösbare Herausforderung: Er soll einmal um die ganze Welt reisen, drei Auftragsmorde begehen und sie dabei wie Unfälle aussehen lassen. Scheitert Bishop, wird seine Freundin umgebracht. Dem „Mechanic“ bleiben für den Zwangsauftrag nur 36 Stunden, eine umso kürzere Frist, als es

ihm nicht gerade einfach gemacht wird und er auf erheblichen Widerstand trifft – zumal eines seiner Ziele der größte Waffenhändler der Welt ist, Max Adams (Tommy Lee Jones)…

Ý 1. Kreator

Gods Of Violence (Foto)

Ý 2. Kärbholz

Überdosis Leben

Ý 3. Soufian

Allé Allé

Þ 4. Klubbb3

Jetzt geht’s richtig los!

Þ 5. Andrea Berg

Seelenbeben

Ý 6. MC Bilal

Alles zu seiner Zeit

Ý 7. Fernando Express

Das Beste

Ý 8. Original Soundtrack La La Land

Hungererscheinung

Ahndung, Sanktion

2

persönliches Fürwort (4. Fall)

ein weiches Metall

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Album-Charts Deutschland

Verheiratete

Karotte

venezianischer Admiral † 1792 holländischer Sänger (Bruce)

1

Autor von ‚Dracula‘ (Bram)

Körperflüssigkeit

8

bleich

ältestes historisches Volk

7 2

witziger Einfall

Hauptstadt Jemens

biblischer König

Taxi in England

Körperteil

5 Zusammenfassung

Eifersucht kann Ihnen nun das Leben ziemlich schwermachen, aber mal ehrlich, haben Sie dazu wirklich Anlass?

Sie sind nun ein richtiger Sparfuchs mit dem Riecher für Schnäppchen und Angebote – machen Sie davon Gebrauch.

nem großen Gespür für Poesie die Gesten des Alltags und findet einen Rhythmus, der die Protagonisten in ihrem Leben mit den Kreisläufen der Natur begleitet. Andrea Hailer, soulkino

Mechanic Resurrection

„Gefällt mir“ auf

Nicht ärgern, wenn Sie für Alltägliches nun etwas länger brauchen, manchmal ist das einfach so und geht auch wieder vorbei!

Rückkehr zum Wesentlichen, zu den sogenannten Grundbedürfnissen, um der Arbeit einen Sinn zu geben, aber auch, um Antworten auf metaphysische Fragestellungen zu finden. Nicolas Humbert erfasst mit ei-

DVD-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

Foto: RealFiction

8

9

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý 9. Metallica

Hardwired... To Self-Destruct

Þ 10. The xx

I See You

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 11. Februar 2017

27

Muskelkater

Wer? Wann? Wo? Notruf 110 Feuerwehr 112

Foto: adba

Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00

0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5

Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung

AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienst-

Apotheken-Notdienste: Vom 11. Februar bis 18. Februar von 8 bis 8 Uhr des Folgetages

Ludwigstraße 63 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37

Samstag, 11. Februar: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27

Dienstag, 14. Februar: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1

Sonntag, 12. Februar: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Berliner Straße 36 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8 Montag, 13. Februar: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: Apotheke im Kaufland, Lindach 10 Neuötting: Marien-Apotheke,

Mittwoch, 15. Februar: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Mühldorf: Luitpold-Apotheke, Luitpoldallee 68 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Donnerstag, 16. Februar: Altötting: St. Konrad Apotheke, Trostberger Straße 25 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn,

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

schluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60

Massagen schaden, Erholung hilft Er nervt, kann im Alltag äußerst hinderlich sein und ist doch vollkommen harmlos: der Muskelkater. Entgegen früherer Annahmen sind die Ursachen dieses Schmerzes nicht übersäuerte Muskeln, sondern vielmehr kleinste Verletzungen der Muskelfasern, die durch Überforderung entstehen. „Muskelkater tritt besonders bei Untrainierten auf, und zwar mit zeitlicher Verzögerung von ein bis zwei Tagen“, sagt Andreas Heiß vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Rosenheim. „Sportarten mit schnellen Antritts- und Stoppbewegungen wie Squash, Kraftsport oder Fußball erzeugen eher Muskelkater als gleichmäßige Bewegungen wie Jogging.“ Aber auch trainierte Sportler leiden infolge neuer Bewegungsabläufe oftmals an Muskelkater. Wer vorbeugen will, sollte sich vor allem nicht überschätzen und seinen Körper insbesondere bei ungewohnten Belastungen nicht übermäßig stark fordern. Ferner fördert ein Aufwärmprogramm vorm Sport die Durchblu-

tung der Muskeln. Auch das langsame Auslaufen und Dehnen nach dem Training kann die Gefahr eines Muskelkaters senken. Wenn dennoch Muskelkater auftritt, ist das kein Grund zur Besorgnis. „Auch wenn deshalb bestimmte Bewegungen äußerst schmerzhaft sind, die betroffenen Muskeln verhärtet sein können und spürbar weniger Kraft haben: Muskelkater ist harmlos und klingt innerhalb von maximal einer Woche von alleine wieder ab“, so Heiß. Wer seine Schmerzen lindern will, sollte indes nicht auf Massagen setzen, im Gegenteil: Zu starkes Durchkneten kann den betroffenen Muskel zusätzlich irritieren und die Heilung verzögern. Auch wegtrainieren lässt sich Muskelkater nicht. Betroffene sollten stattdessen auf moderate Bewegung und Erholungsphasen setzen. „Außerdem sind bei Muskelkater warme Bäder und Saunagänge wohltuend und sinnvoll, da hierdurch die Durchblutung gefördert wird“, erläutert Andreas Heiß von der KKH.

Max-Schwaiger-Straße 8 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Freitag, 17. Februar: Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Samstag, 18. Februar: Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Foto: re

Arthrose

Vorbeugung ist wichtig Viele Menschen mit der Diagnose Arthrose leiden an einer Einschränkung der Lebensqualität. Deshalb gilt es bereits der Entstehung vorzubeugen bzw. den Ausbruch zu verzögern. Ein entscheidender Faktor beim Auftreten von Arthrose ist das Gewicht, da Übergewicht die Belastung der Gelenke erhöht und so die Entstehung von Arthrose fördert. Um das Normalgewicht zu erreichen, bietet sich eine gesunde

und ausgewogene Ernährung an, die gleichzeitig auch für eine ausreichende Versorgung der Gelenke mit Nährstoffen sorgt. Regelmäßige Bewegung in Form von Schwimmen, Walken, Radfahren oder Skilanglauf hilft ebenso Arthrose vorzubeugen, denn diese Art von Bewegung sorgt für eine bessere Versorgung des Gelenkknorpels mit Nährstoffen und einen besseren Abtransport von Abfallstoffen.

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


bis n e r a p s e i S

, 1 0 8 . 3

g n u r e i z n a Fin ab 0,99%

JETZT HOHE

SPARVORTEILE VORTEILE für Schnellstarter! Hier einige Beispiele:

z.B. sound up! 1.0 mit 44 kW (60 PS), 5-Gang, LM-Räder, Reifenkontrollanzeige, USB-Schnittstelle, el. Fensterheber vorne, el. Wegfahrsperre, Lederlenkrad, Klimaanlage, Radio „Composition Phone“, Multifunktionsanzeige „Plus“, Tagfahrlicht, Einstiegshilfe u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 5,5; außerorts: 3,8; kombiniert: 4,4; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 101; Effizienzklasse: C UPE1 €

12.425,oder mtl.4 €

Barpreis2 €

Preisvorteil3 €

10.849,- 1.576,-

115,-

OHNE ANZAHLUNG

z.B. Tiguan „Sound“ BMT 1.4 TSI mit 92 kW (125 PS), 6-Gang, Klimaanlage, Parkpilot, Navigationssystem, Regensensor, Multifunktionsanzeige „Premium“, Sitzheizung vorne, Reifenkontrollanzeige, el. Fensterheber hinten + vorne, Müdigkeitserkennung, Start-Stopp-System, ISOFIX u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,5; außerorts: 5,3; kombiniert: 6,1; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 139; Effizienzklasse: C UPE1 €

31.275,oder mtl.6 €

Barpreis2 €

27.750,- 3.525,-

299,-

ebe Aus Li to u zum A 8 6 seit 19

Preisvorteil3 €

z.B. Touran „Sound“ BMT 1.2 TSI mit 81 kW (110 PS), 6-Gang, Navigationssystem, USB-Schnittstelle, LM-Räder, Klimaanlage, Parkpilot, Start-StoppSystem, Radio „Composition Media“, Müdigkeitserkennung, Sitzheizung vorne, Multifunktionsanzeige „Plus“, Multifunktionslederlenkrad u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,9; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,5; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert: 128; Effizienzklasse: B UPE1 €

29.300,oder mtl.5 €

Barpreis2 €

Preisvorteil3 €

25.499,- 3.801,-

269,-

OHNE ANZAHLUNG

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Werksabholung in Wolfsburg € 490,-). 2) Barpreis inkl. Werksabholung in Wolfsburg. Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres mind. 4 Monate auf Sie zugelassenen Gebrauchtwagens (außer Audi, Seat, Skoda, Porsche oder VW Nutzfahrzeuge). 3) Preisersparnis gegenüber der UPE. 4) Anzahlung 0,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Nettodarlehensbetrag 11.033,81 €, Sollzins 0,99%, effektiver Jahreszins 0,99%, 48. Rate/Schlussrate 5.849,39 €, Gesamtbetrag 11.369,39 €. 5) Anzahlung 0,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Nettodarlehensbetrag 25.868,- €, Sollzins 0,99%, effektiver Jahreszins 0,99%, 48. Rate/Schlussrate 13.743,32 €, Gesamtbetrag 26.655,32 €. 6) Anzahlung 0,- €, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Nettodarlehensbetrag 28.220,75 €, Sollzins 0,99%, effektiver Jahreszins 0,99%, 48. Rate/Schlussrate 14.722,48 €, Gesamtbetrag 29.074,48 €. Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind. Abb. können Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung und Zwsichenverkauf vorbehalten.

OHNE ANZAHLUNG

autohaus

Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 · Telefon: 08071/9203-0 www.autohaus-gartner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.