Inn-Salzach blick - Ausgabe 07 | 2017

Page 1

Inn-Salzach

Professionelle Nachhilfe

er äch len F e l – al e Schu l Unverbindlicher – al

Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren ! THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit!

Unverbindlicher Probeunterricht Probeunterricht Waldkraiburg

0 86 38 / 88 16 86

Mühldorf

0 86 31 / 18 42 83

www.nachhilfeinstitut.de ®

Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: Ud-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!

STADLER

Fenster und Türen GmbH

Ausgabe 7 · 18. Februar 2017 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang

Rechtstipps zur Faschingszeit

®

Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Ampfing-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de

Mühldorfer Tafel:

1 200 Pakete ausgeliefert

Seite 2

Bayern- & Deutschlandnews

Kurznachrichten querbeet.

Seite 4

Faschingsenspurt

Seite 12-14

Das finden wir klasse!

Der große Bau- und Wohnreport

Waschen + neues Inlett = Komplettpreis!

Karostepp-Bett 135 x 200 cm nur E

57,-

Karostepp-Bett 155 x 220 cm nur E

Kissen

80 x 80 cm

nur E

78,22,-

Nur solange der Vorrat reicht!

BETTEN-SCHREITMILLER !!WIR SIND UMGEZOGEN!!

ins Bettenstudio RUHEPOL, Münchener Str. 86, neben NETTO, 84453 Mühldorf ☎ 0 86 31/70 58

Achtung! Achtung!

Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!

Ihre Gesundheit ist unser Auftrag

Dachdecker Spenglerei Arbeiten Dachdeckerei

Betten-Wasch-Aktion!

BORROMÄUS APOTHEKE

Wegen Inventur

Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen

INNTAL APOTHEKE

Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging

am Freitag, den 25.11.2011 ab 15 Uhr und am Samstag den Ab 13.02.2017 26.11.2011 komplett Montag bis Freitag geschlossen

Hoegner Comp. GmbH & Co. KG Bonimeierring 1 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31/ 37 94 95 info@hoegner-farben.de

08638/6008-0 RaabTel. Karcher Niederlassung www.raabkarcher.de Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging

SCHLOSS APOTHEKE

30% -10 %

www.hoegner-farben.de

Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie

6.30 bis 18.00 Uhr Raab Karcher Niederlassung Samstag Ratiborer Straße 10 ges 08.00 12.00 Uhr 84478 -Waldkraiburg

VIKTORIA APOTHEKE

*

Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring

RABATT

Seite 15-25

Das ehrenamtlich getragene „Lieferdienst-Projekt“ der Mühldorfer Tafel erweist sich als sehr erfolgreich: Das Angebot richtet sich vor allem an bedürftige Seniorinnen und Senioren sowie körperlich eingeschränkte Bürgerinnen und Bürger aus dem ganzen Landkreis Mühldorf, die keine Möglichkeit haben, selbst zur Tafel nach Mühldorf zu kommen. Seite 3

auf einen Artikel Ihrer Wahl

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

auf Ihren nächsten Einkauf!

* auf den regulären Verkaufspreis. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Gutscheinen oder Sonderaktionen kombinierbar.

Sie erhalten mit Vorlage dieses Coupons 20% 30% Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl aus unserem rabattfähigen Sortiment. Ausgenommen sind z.B.: Aktionsartikel, rezeptpflichtige Arzneimittel, Zuzahlungen, Botenbestellungen und LLiD-Produkte. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar! Dieser Gutschein kann nur einmalig eingesetzt werden.

Gutschein bis April 2017 Gutschein Gutscheingültig gültig gültig bis 30. bisApr. 30. . 2016 2016 Apr


2

Samstag, 18. Februar 2017

Damit’s an Karneval nicht zu bunt wird!

Wetter Foto: Kellner

Das Wochenende startet mit weniger schönem Wetter. Es erwartet uns eine dicke Wolkendecke und es regnet oder schneit sogar zeitweise. Die Tageshöchsttemperaturen sinken auf 5 Grad. Nachts müssen wir mit bis zu -4 Grad am Sonntag rechnen. Im weiteren Verlauf der Woche wird es wieder milder und sonniger.

Zitat der Woche «Ich hoffe, dass wir, Politikerinnen und Politiker der nächsten Ebene, jeden Monat von ihm eine kleine Backpfeife bekommen, was wir anders machen sollen.» (Der Linke-Bundestagsabgeordnete Gregor Gysi am Sonntagabend in der ARD-Talkshow «Anne Will» über den neu gewählten Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.)

Bärtls

Faschingsball

Als Piratenkapitän wollt`Bärtl in den Fasching gehn. Denn das Kostüm aus dem Verleih stand unserem Bärtl einwandfrei! Dies erkannten - in seinem Fall, auch d`Mädls auf dem Faschingsball. Man riss sich förmlich um den Bären, der konnte sich kaum noch erwehren. Weil für die „Hexen“ war nach drei Glas Sekt, der fesche Bärtl grad perfekt! Armer Bär! - Im nächsten Jahr gehst du als Pfarrer – soviel ist klar!

Unnützes Wissen «In Großbritanien, Belgien und Spanien werden alle Feiertage, die an einem Wochenende liegen, am darauffolgenenden Werktag nachgeholt.» «Menschen, die an Misophonie leiden, werden sehr schnell wütend, wenn jemand laut atmet oder beim Essen schmatzt.» Quelle: unnuetzes.com

Rechtstipps rund um die jecken Tage

Wir stecken mitten drin, in der fünften Jahreszeit! Jetzt wird in den Karnevalshochburgen traditionell der Ausnahmezustand ausgerufen. Doch auch an Karneval, Fasching oder Fastnacht – wie es je nach Region heißt – kann es manch einem zu bunt werden. Der ROLAND-Partneranwalt Frank Braun von der Kanzlei Rechtsanwälte Braun & Partner in Köln gibt Tipps für ein närrisches Treiben ohne rechtlichen Ärger. Schnipp, schnapp, Krawatte ab! – Wenn die wilden Weiber wüten Es entspricht einer langen Weiberfastnachts-Tradition, dass Frauen den Männern an den Kragen gehen – und die Krawatte abschneiden. Blöd, wenn man(n) nicht darauf vorbereitet ist und unerwartet seinen schicksten Schlips opfern muss. Kann man die Übeltäterin hierfür nun belangen? „Wird man als harmloser Passant, etwa beim Einkauf, von einer Gruppe von Scherenträgerinnen überwältigt, ist das eine Sachbeschädigung und der Binder muss ersetzt werden. Wer aber donnerstags zu Weiberfastnacht in der Kneipe ‚Op de Eck‘ mitfeiert, hat keine Chance auf eine neue Krawatte, wenn die alte zur Trophäe wurde“, weiß der Kölner Anwalt. Kostümieren, nicht provozieren! – Keine anstößigen Verkleidungen Clown, Pirat oder Cowboy: Mit diesen Dauerbrennern kann man natürlich nichts falsch machen. Manch einer mag’s kreativer und greift zum besonders ausgefallenen Kostüm. Aber wie sieht es aus, wenn das gewählte Kostüm zu freizügig oder gar angsteinflößend ist? Wenn man sich als Schwerverletzter, Gruselclown oder Nackedei verkleidet? „Regelrechte Einschränkungen für Kostüme gibt es selbstverständlich nicht. Aber es gibt eine Reihe von Schutzvorschriften im öffentlichen Raum“, so der Jurist. Sein Tipp: „Kostüme sollten fröhliche Übertreibung sein – aber nicht zu viel negative Realitätsnähe zeigen oder

gar anstößig sein. Das vermeidet Schwierigkeiten, nicht zuletzt mit der Polizei.“ Kaputtes Kostüm – Trifft den Schunkelpartner eine Schuld? Wer Straßenkarneval zelebriert, der weiß: Es wird eng – und das ein oder andere Getränk landet nicht im Mund. Da kann es leicht passieren, dass dem Engelchen versehentlich die Flügel gestutzt werden, das Teufelchen im Gedränge eine Bierdusche nimmt oder das Clownsgesicht des Schunkelpartners plötzlich auf der eigenen Bluse klebt. Das ist natürlich ärgerlich. Zur Rechenschaft ziehen kann man den Verantwortlichen aber in der Regel nicht, wie Rechtsanwalt Frank

Kostümeinsatz, um eine Abmahnung zu vermeiden.“ Gleiches gilt übrigens auch für ein feuchtfröhliches Miteinander im Büro – selbst wenn man nur mit einem Gläschen Sekt anstoßen möchte: „Man sollte das immer mit dem Vorgesetzten klären, bevor die Korken fliegen. Andernfalls riskiert man eine Abmahnung durch den Arbeitgeber, die leicht zu vermeiden gewesen wäre“, so der Anwalt. Mitleid mit Karnevalsmuffeln – An den jecken Tagen freinehmen? Für echte Karnevalisten kaum vorstellbar: Es soll Menschen geben, die lieber Reißaus nehmen, wenn Konfetti und

Foto: Picture-Factory/Fotolia Braun erklärt: „Hier hat der Geschädigte, weil er das Risiko kannte, letztendlich in die Schädigung eingewilligt – was einen Schadensersatz ausschließen dürfte.“ Narrenkappe statt Nadelstreifen – Bei der Arbeit kostümieren? Eine Hexe verkauft Brötchen, ein Clown lenkt die Straßenbahn: An den jecken Tagen läuft alles ein bisschen anders. Aber nicht jeder Chef hat Verständnis für das bunte Treiben. Wer also verkleidet zur Arbeit erscheinen möchte, sollte laut Rechtsanwalt Frank Braun grundsätzlich vorsichtig sein: „In vielen Unternehmen gibt es eine Kleiderordnung, die häufig auch Teil des Arbeitsvertrages ist. Sicherheitsbestimmungen des Arbeitsschutzes könnten ebenfalls berührt werden.“ Sein Tipp: „Klare Absprache mit dem Chef vor dem

Kamelle durch die Luft fliegen. Gerade wenn die Arbeitsstelle inmitten der Innenstadt liegt, kann das Arbeiten während der jecken Tage schon einmal zur Herausforderung werden. Doch habe ich ein Recht darauf, mir über die Karnevalstage freizunehmen? Schließlich sind das ja keine Feiertage. „Freie Zeit muss man sich dem Grundsatz nach auf die Urlaubstage anrechnen lassen. Ein Urlaubsantrag muss auch nicht zwingend mit einer Zustimmung der Firma enden. Wenn betriebliche Belange eine Anwesenheit des Mitarbeiters notwendig machen, kann der Urlaub auch verwehrt werden“, so Rechtsanwalt Frank Braun. Und noch ein Tipp: Die wahrscheinlich größte Sünde liegt für viele Jecken im falschen Narrenruf. In diesem Sinne: Alaaf oder helau – das überlege vorher ganz genau!


Samstag, 18. Februar 2017

3

NEU!

Mühldorfer Tafel:

Pakete für einen guten Zweck

Richard-Wagner-Str.2c 84453 Mühldorf am Inn (nähe Bahnhof neben Bundespolizei)

Familie Acar Martin-Greif-Straße 13 84453 Mühldorf am Inn Tel: 08631 / 37 47 666 Mobil: 0151 / 46 32 10 05

Waldkraiburg

Geänderte Öffnungszeiten Für die Mühldorfer Tafel unterwegs (v.l.n.r.): Alfons Wastlhuber, Doris Oertel und Sigrid Auer. Foto: Landratsamt Mühldorf am Inn Das ehrenamtlich getragene „Lieferdienst-Projekt“ der Mühldorfer Tafel erweist sich als sehr erfolgreich: Das Angebot richtet sich vor allem an bedürftige Seniorinnen und Senioren sowie körperlich eingeschränkte Bürgerinnen und Bürger aus dem ganzen Landkreis Mühldorf, die keine Möglichkeit haben, selbst zur Tafel nach Mühldorf zu kommen. Der Lieferservice wurde 2013 von der Fachstelle für Senioren des Landratsamts Mühldorf als praktische Umsetzung der Ergebnisse des „Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts“ sowie der Leiterin der Tafel, Doris Oertel, und dem Geschäftsführer der Freiwilligenagentur Ehrensache, Alfons Wastlhuber, ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projekts „Seniorenmobil – Die Mehrfachprophylaxe für den Landkreis Mühldorf am Inn“ konnten seit dem Start über 1 200 LebensmittelPakete an bedürftige Bürgerinnen und Bürger ausgeliefert werden. „Sehr häufig erlebe ich in den Beratungen und Hausbesuchen insbesondere bei älteren Bürgerinnen und Bürgern, die von Altersarmut betroffen sind, dass sie aufgrund ihrer Krankheit oder Behinderung Probleme beim Besorgen von Lebensmitteln haben“, erläutert Sigrid Auer von der Fachstelle für Senioren den Hintergrund des Projekts. „Die Tafel Mühldorf ist häufig zu weit weg, um das Angebot günstiger Lebensmittel in Anspruch nehmen zu können.

Der Tafellieferservice ist eine gute Lösung, um benachteiligte Menschen im Landkreis sehr kostengünstig mit Lebensmitteln zu versorgen.“ Doris Oertel von der Tafel Mühldorf erklärt den Erfolg: „Der Tafellieferservice ist ein sehr persönliches und menschliches Projekt, das gut ankommt und angenommen wird. Mit Blick auf die zunehmende Altersarmut und die stetig steigende Zahl sozial bedürftiger Mitmenschen gewinnt es immer mehr an Bedeutung. Dabei ist auffällig, dass die Bürgerinnen und Bürger nicht nur für die Lieferung der Lebensmittel sehr dankbar sind, sondern auch den sozialen Kontakt sehr schätzen.“ Oertel fügt hinzu: „nicht nur die Bedürftigen profitieren von dem Tafellieferservice, sondern auch die Ehrenamtlichen selbst machen sehr positive Erfahrungen.“ Alfons Wastlhuber ist Ansprechpartner für alle Ehrenamtlichen, die ein Mal in der Woche ein Lebensmittelpaket an die Bedürftigen ausliefern bzw. ausliefern wollen. „Wir erleben einen steigenden Bedarf. Daher wollen wir das Angebot des Lieferservices ausbauen und freuen uns über Freiwillige, die uns bei der Auslieferung unterstützen möchten.“ Interessierte können sich gerne unter der Telefonnummer der Freiwilligenagentur Ehrensache e. V.: 0 86 31/1 68 85 72 und E-Mail an info@ehrensache-mue.de melden. „Grundsätzlich sollten die Ehrenamtlichen am

Donnerstagnachmittag etwas Zeit und für den Transport der Pakete ein Auto parat haben“, so Wastlhuber. Derzeit wird das Projekt von sieben ehrenamtlich tätigen Ausfahrerinnen und Ausfahrern getragen. Auch Alfons Wastlhuber selbst und sozial engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes packen fest mit an. Auskünfte zum Angebot der Tafel Mühldorf erhält man unter 01 57/82 45 39 05 bei Detlef Künzel. Informationen zu weiteren Beratungs-, Betreuungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für Seniorinnen und Senioren gibt es im Landratsamt beim Kommunalen Sozialdienst für Senioren, Sigrid Auer, unter Rufnummer 0 86 31/69 99 50. Sandra Schließlberger

Die Stadtverwaltung, die Stadtbücherei im „Haus des Buches“ und die Kulturabteilung im „Haus der Kultur“ in Waldkraiburg bleiben am Dienstag, 28.

Februar, für den allgemeinen Parteienverkehr geschlossen. Alle angekündigte Veranstaltungen finden unabhängig davon trotzdem statt.

Simone LoibL Natur-Kosmetik im Einklang mit Farben en de r ha ut Fr üh lin gs er wa ch Martina mit Naturkosmetik von blicht! Far ari Ak d un t ard bh Ge

eine kosmetische Behandlung mal ganz anders erleben!

t* rabdluat 10% ihre Behan ng! auf

*gegen Vorlage dieser Anzeige

neuöttingerstr. 1 | 84543 winhöring | telefon 0151 – 28 74 33 69

www.simoneloibl-kosmetik.de

Fettreduzierung & Bodyforming durch Kälte mit Kryolipolyse • sicht- und messbare Ergebnisse schon nach einer Behandlung möglich • kurze Behandlungszeit von 60 Minuten • parallele Behandlung von zwei Zonen möglich • keine Narkose, keine OP, keine Narben Lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten! KOSMETIKSTUDIO

MICHAELA SCHEITLER

Kosmetik · Visagistik · Fußpflege 84453 Mühldorf am Inn · Telefon (08631) 379155


4

Samstag, 18. Februar 2017

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Rosen ++ Urheberrecht ++ Flüchtlinge ++ Fachkräfte ++ Auto ++ Digitalisierung ++

Eine Milliarde Rosen importiert

Knapp 1 Milliarde Rosen für 234 Millionen Euro hat Deutschland von Januar bis November 2016 aus den Niederlanden importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist unser Nachbarland nicht nur der mit Abstand wichtigste Rosenlieferant. Auch bei Lieferungen von frischen Schnittblumen insgesamt stehen die Niederlanden mit 842 Millionen Euro unangefochten auf Platz 1. Die Importe aus den Niederlanden machten rund 90 Prozent aller deutschen Schnittblumeneinfuhren aus.

Urheberrecht verletzt China war 2016 mit über elf Prozent das Land, in dem die meisten Urheberrechtsverletzungen von digitalen Bildern verzeichnet wurden. An zweiter und dritter Stellen stehen Frankreich und die USA. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Onlineportals COPYTRACK. Das Berliner Unternehmen analysierte 10 000 nach Zufallsprinzip ausgewählte Fälle von 2016 aus seiner Datenbank, um die zehn Länder mit den häufigsten Copyrightmissbräuchen herauszufinden. Deutschland ist nicht unter den Top Ten vertreten (Platz 25 mit 1 Prozent).

Umsätze im Ausland

Industrieunternehmen aus dem Freistaat erzielten nach den aktuellsten, dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag (BIHK) vorliegenden Zahlen 2015 mehr als 52 Prozent ihrer Umsätze im Ausland. Nach Kanada gingen bayerische Waren im Volumen von 1,7 Milliarden Euro, ein Zuwachs von 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Kanada lag damit auf Platz 22 der wichtigsten Exportmärkte Bayerns. Bilaterale Freihandelsabkommen sind laut BIHK das wichtigste Instrument, um Handelshemmnisse außerhalb des EU-Binnenmarktes abzubauen. Sie machen es bayerischen Unternehmen einfacher zu exportieren, ihre Dienstleistungen anzubieten und im Ausland zu investieren.

Ausbildung von Flüchtlingen Die bayerische Wirtschaft fordert erneut eine klare Linie bei der Umsetzung der „3+2“-Regel, die Flüchtlingen eine Ausbildung und das Sammeln von Berufserfahrung ermöglicht. „Der uneinheitliche Verwaltungsvollzug im Freistaat zermürbt Ausbildungsbetriebe, Flüchtlinge und Helferkreise. Wir brauchen dringend ein klares, einfach nachvollziehbares Regelwerk, das den Betrieben

Hier Autoglas Reparatur. • Steinschlagreparatur kostenlos* • Austausch von Front-, Heck- und Seitenscheiben • Fachmännische Montage • Versicherungsabwicklung * Wenn Ihre Versicherung bei einer Steinschlagreparatur auf die Selbstbeteiligung verzichtet.

Watzinger & Sohn GmbH Franz-Marc-Str. 6 84513 Töging Tel.: 08631 / 985766 watzinger-und-sohn.de

die versprochene Rechtsund Planungssicherheit verschafft“, sagt Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK). Der BIHK-Chef setzt sich zugleich für deutlich schnellere Asylverfahren ein, um die

und deren Folgen konfrontiert. 50 Prozent der Bevölkerung sind jünger als 28 Jahre, die hohe Arbeitslosigkeit im Land erzeugt ein großes Interesse an einer Tätigkeit im Ausland. Die Änderungen in der Beschäftigungsverordnung durch das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz im Oktober 2015 eröffnen legale Zugangswege auf den deutschen Arbeitsmarkt für Kosovaren auch außerhalb der Positivliste.

Gebrauchsgegenstand Auto Weitsicht gefragt - das wissen auch die Käufer. So landen die Kraftstoffkosten (68 Prozent) auf Platz zwei der wichtigsten Entscheidungsfaktoren, gefolgt von Kosten für Wartung und Reparatur (61 Prozent). Indes spielt die Höhe der Kfz-Versicherungsbeiträge für 58 Prozent der Autofahrer eine große Rolle bei der Wagenanschaffung.

„Vorreiter der Wings for Life World Run Digitalisierung“

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

Zahl der Flüchtlinge mit unsicherem Aufenthaltsstatus zu reduzieren. „Die Wirtschaft hat ein starkes Interesse, ihre Integrationsbemühungen auf die Flüchtlinge mit Bleibeperspektive zu konzentrieren. Voraussetzung dafür ist eine klare Ansage, welche Flüchtlinge diese Perspektive haben“, so Driessen weiter.

Fachkräfte aus dem Kosovo Die bisherige Zusammenarbeit zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem kosovarischen Ministerium für Arbeit und Soziales wird intensiviert. „Viele Bewerberinnen und Bewerber im Kosovo sind an einer Tätigkeit in Deutschland interessiert, die legalen Zugangswege sind jedoch in den meisten Fällen nicht bekannt. Hier kann eine gute institutionelle Zusammenarbeit den Bewerberinnen und Bewerbern sowie Arbeitgebern in Deutschland nutzen“, unterstreicht Arban Abrashi, Minister für Arbeit und Soziales der Republik Kosovo. Der Kosovo verfügt über eine lange Tradition der Arbeitsmigration. Als jüngstes Land Europas ist der Kosovo bislang nicht mit gesellschaftlichen Alterungsprozessen

Deutschland schnürt die Laufschuhe: Mit dem „Wings for Life World Run“ feiert das einzige globale Laufevent am 7. Mai sein weltweites Comeback. Deutscher Austragungsort ist zum dritten Mal in Folge München. Im Olympiapark werden um 13 Uhr Ortszeit tausende Läufer die Startlinie überqueren – zeitgleich mit Startern in zahlreichen Städten auf fünf Kontinenten. Ihre gemeinsame Motivation: Laufen für diejenigen, die es selbst nicht können. Denn die Startgelder fließen zu 100 Prozent in die Wings for LifeStiftung und unterstützen damit die Rückenmarksforschung. Anmeldung online unter wingsforlifeworldrun.com. Die Startgebühr beträgt mit Frühbucherrabatt 43 Euro (inkl. MwSt.), bevor sie ab dem 1. April regulär bei 49 Euro liegen wird.

Der Wirtschaftsrat der CDU e. V. fordert in einem „Digitalen Memorandum“, den Ausbau der digitalen Infrastruktur entschieden voranzutreiben. „Unsere digitale Wettbewerbsfähigkeit ist längst zum entscheidenden Standortfaktor geworden. Von einem 'digitalen Wirtschaftswunder' ist Deutschland aber noch weit entfernt“, mahnt Wolfgang Steiger, GeWeiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 18. 02. 2017 22. 04. 2017 29. 04. 2017 06. 05. 2017 13. 05. 2017

Telefonische Anmeldung ist erforderlich!

Modul Modul Modul Modul Modul

5 1 2 3 4

. 24.04.–29.04 2017

ages-Kurs 0 8122-9 23 33 5-T

fahrschule@englberger.eu

Faktencheck: Auto Die repräsentative forsa-Umfrage „Sicherheit und Komfort im Auto“ im Auftrag von CosmosDirekt zeigt, wann Autobesitzer ihren Geldbeutel öffnen und wo sie lieber sparen: So sorgfältig die Deutschen ihr Auto pflegen, so bedacht gehen sie auch bei der Modellwahl vor. Welches Gefährt es in die Garage schafft, hängt von verschiedenen Faktoren ab. An erster Stelle steht der Kaufpreis: Für 89 Prozent der Befragten spielt dieser eine große Rolle bei der Wagenanschaffung. Jedoch ist gerade beim langjährigen

neralsekretär des Wirtschaftsrates. „Leistungsfähige Netze sind für Zukunftsindustrien aber unerlässlich. Deutschland muss auf der Landkarte technologiestarker Standorte prominent verankert werden.“ Seit Jahren ist die Zahl der Unternehmensgründungen in Deutschland rückläufig, Investoren stecken weniger Geld in deutsche Start-ups und der Gesamtwert der Risikokapitalinvestitionen sinkt. „Ziel muss es sein, den Gründergeist in Deutschland neu zu beleben“, so Steiger. okk


WEKO sagt herzlichen Dank!

Der 4. Mühldorfer Kundenspiegel kann in den WEKO-Häusern an der Information eingesehen werden. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse wird Ihnen auf Nachfrage zugesendet. Das oben genannte Gesamturteil ergibt sich aus dem Durchschnitt des Zufriedenheitsgrades bei:

• Freundlichkeit • Beratungsqualität • Preis-/Leistungsverhältnis

Erneut konnte WEKO den 1. Platz in einer neutralen Marktuntersuchung belegen. Dieses Ergebnis bestätigt Ihr Vertrauen und ist unser Ansporn, auch in Zukunft Alles daran zu setzen, Ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen! Darauf können Sie sich verlassen!

ERLE

% • Kostenlo mit 0 se

g run zie

nlos

e

0% Fina

nzie

rung

nate 36 Mo bis zu fzeit Lau

!

0144066-01 Schlafzimmer in Erle teilmassiv, best. aus: Schwebetürenschrank, 2-trg. mit Spiegel, ohne Passepartout und Beleuchtungen, ca. 300x217x66 cm, Komfort-Doppelbett, seitliche Schübe gegen Mehrpreis, Liegefläche ca. 180x200 cm, 2 Nachtkonsolen mit je 3 Schüben. Ohne Paneelaufsätze, Auflagen, Lattenroste, Hängeschrank, Wandborde, Kommoden, Hängespiegel und Bettbank.

* Sonderfinanzierung: 0 % effektiver Jahreszins bei

eF i na n

*

% • Kostenlo m it 0 se

Fi n an

MASSIV

e Kost

ina n

ERLE

it 0% • Kostenlos

eF

1742001-00 Jugendzimmer in Erle massiv, geölt, mit geschroppten Applikationen in Dunkelbraun oder Natur

gm

i t 0 % • K o s t en l o s

Alles Abholpreise

un

g run zie

Fin a

r zie

gm run zie

n

TEILMASSIV

einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500.- Euro. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag, sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG & C. KGaA

1

Schrank, 3-trg., 2 Schübe, ca. 144x215x68 cm

2

Nachtkästchen, ca. 50x44x42 cm

1

1599.-

949.-

3

149.-

4

Jugendbett, ca. 120x200 cm. Ohne Rahmen und Auflagen

299.-

Schreibtisch, ca. 140x80 cm

259.-

4 3

2

Pfarrkirchen R o s e n h e i m

WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0

MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


6

Zeugnissorgen

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 18. Februar 2017

Foto: Giovanna/digitalstock

Das Zwischenzeugnis als Chance Handeln ist gefragt, wenn die Versetzung gefährdet erscheint

Zeugnissorgen In Zukunft

bessere Noten!

Jetzt kostenlos beraten lassen!

• Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen • Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen • Regelmäßiger Austausch mit den Eltern

2 kostenlose Unterrichtsstunden

Waldkraiburg • Prager Str. 8 • Tel. 08638 / 19418 • www.schuelerhilfe.de/waldkraiburg

Wenn die Versetzung laut Zwischenzeugnis gefährdet ist, sollten Eltern und Kinder ruhig Blut bewahren. Aufregung, Stress oder drastische Strafen wie ein Handyverbot oder sogar Hausarrest helfen den Schülern nicht auf dem Weg zu besseren Zensuren. Viel besser ist es, vertrauensvoll miteinander umzugehen und gemeinsam mit dem Nachwuchs zu überlegen, wie es nun weitergeht. Dann werden die Zwischenzeugnisse sogar zu einer großen Chance für die Kids, das Lernen zu lernen und künftig konstruktiv mit den Anforderungen umzugehen. Das hilft ihnen bis ins Berufsleben. Denn auf diese Weise lernen die Schüler auch mit größeren Herausforderungen gut umzugehen. Zeit für einen Boxenstopp

Inn-Salzach blick wünscht schöne Schulferien! Unterstützungfür fürSchüler SchülerininMathematik Mathematik Unterstützung - alleSchularten Schularten - alle - alle - alleKlassen Klassen

84539 84539Ampfing Ampfing Hofgasse Hofgasse2121 Telefon: Telefon:08636/4459925 08636/4459925 EMail: EMail:f.x.stempfhuber@web.de f.x.stempfhuber@web.de

Stephanie Pollmann Ergotherapeutin

Termine nach Vereinbarung

08638 / 69 62 500

Münchener Platz 11

info@ergotherapie-waldkraiburg.de

84478 Waldkraiburg

www.ergotherapie-waldkraiburg.de

Bei einem weniger guten Zwischenzeugnis sollte man zuerst einmal Lücken schließen. Denn in allen Fächern gilt: Wer nicht regelmäßig lernt, dem fehlen oft wichtige Wissensbausteine, die als Fundament kommender Lernerfolge dienen könnten. Fehlt dieses Fundament, wird das Lernen

Bei einem weniger guten Zwischenzeugnis sollte man zuerst einmal Wissenslücken schließen. Foto: djd/Studienkreis immer schwieriger. Ein einfaches Beispiel: Wer das Einmaleins souverän beherrscht, wird in den höheren Klassen mathematische Gleichungen viel schneller und sicherer lösen können. Nachhilfeinstitutionen bieten bei solchen Lücken auch Übungsmöglichkeiten per Internet an, so dass die Schüler überall lernen können. Selbstbewusst zum Erfolg Auch genügendes Selbstbewusstsein kann den Weg zur späteren Versetzung ebnen. So ist es ein großer Plus-

punkt, wenn die Schüler im Unterricht gut mitarbeiten und sich aktiv zu Wort melden. Eltern sollten in diesem Zusammenhang ihrem Nachwuchs immer wieder den Rücken stärken. Wer sich dennoch nicht traut, sich am Unterricht zu beteiligen, dem helfen ein paar Tricks, die erste Scheu zu überwinden. Sind etwa die Hausaufgaben gut bearbeitet, spricht nichts dagegen, sie vorzulesen. Und wenn mal nichts vorzubereiten war, kann man sich auch in den Unterricht einbringen, indem man fachliche Fragen stellt. djd

Wenn’s mal nicht so rund läuft Ergotherapie unterstützt Kinder, sich bestens zu entwickeln Die Behandlungsschwerpunkte der Ergotherapiepraxis von Stephanie Pollmann am Münchener Platz 11 in Waldkraiburg sind Pädiatrie (Kinder und Jugendliche), Neurologie und Handrehabilitation. Die therapeutischen Leistungen, speziell für Kinder und Jugendliche, sind unter anderem Konzentrations- und Ausdauertraining, Verbesserung der grob- und feinmotorischen Fähigkeiten, Verbesserung der graphomotorischen Fertigkeiten, Festigung und Verbesserung der Stifthaltung, Training im Umgang mit der Schere und individuelles Linkshändertraining. Alles Fertigkeiten, die ein Schulkind täglich braucht und beherrschen sollte. Weitere Informatio-

Foto: Pollmann nen und Beratung bei Stephanie Pollmann, Praxis für Ergotherapie, Münchener Platz 11, Waldkraiburg, Telefon 08638/6962500. Stepha-

nie Pollmann und ihr Team wünschen allen Kindern ein gutes Zeugnis und einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr.


Samstag, 18. Februar 2017

7

Inn-Salzach blick präsentiert:

Die lange Nacht der Musicals

Bereits weit über eine Million Besucher machen „Die Nacht der Musicals“ zur erfolgreich-

Foto: ASA Event sten Musicalgala aller Zeiten. Seit Jahren begeistert sie mit einem immer neuen und abwechslungsreichen Programm ihre Besucher in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz und geht nun auf ihre 20-jährige Jubiläumstour-

nee. In einer über zweistündigen Show entführen gefeierte Stars der Originalproduktionen den Zuschauer auf einen musikalischen Streifzug quer durch die bunte und vielfältige Welt der Musicals. Die Evergreens der internationalen Musicallandschaft werden in ausgewählten Solo-, Duett- und Ensemblenummern eindrucksvoll und stimmgewaltig wiedergegeben. Von gefühlvollen Balladen aus „Evita“ bis hin zu kraftvollen Rhythmen aus „Falco“ ist bei dieser Gala alles vertreten. Die besten Hits und Highlights aus gefeierten Erfolgsstücken wie „Tanz der Vampire“ oder „Cats“ fehlen dabei ebenso wenig, wie die weltberühmte Hymne „Ich gehör nur mir“ aus „Elisabeth“. Aber auch aktuelle Produktionen finden bei „Die Nacht der Musicals“ ihren Platz. Einige Höhepunkte sind unter anderem Ausschnitte aus den Erfolgsmusicals „Aladdin“

oder „Rocky“, welches auf dem gleichnamigen Film von und mit Sylvester Stallone basiert. Beide ergänzen in diesem Jahr erstmalig das Programm von Die Nacht der Musicals. Die modernen Lieder verschmelzen dabei zu einer untrennbaren Einheit mit den zeitlosen Klassikern. Unterstützt werden die Darsteller durch ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept sowie ein erstklassiges Tanzensemble. Aufwendige Kostüme lassen die Atmosphäre des New Yorker Broadway und des Londoner West End eindrucksvoll aufleben. Die Nacht der Musicals lässt die Besucher an den bewegendsten Szenen der Musicalgeschichte teilhaben und garantiert auch in diesem Jahr wieder einen unvergesslichen Abend. Tickets sind für die Aufführung am Freitag, 24. März, im Haus der Kultur in Waldkraiburg gibt es an allen bekann-

ten Vorverkaufsstellen, unter dienachtdermusicals.de und unter der Eventim Ticket Hotline 0 18 06/57 00 00 (0,20 Euro/

Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise maximal 0,60 Euro/Anruf) erhältlich.

Akademie für Heilpraktiker Kumhausen bei Landshut Seit 2003 zertifizierte Heilpraktikerschule durch den Freien Verband Deutscher Heilpraktiker

Ausbildung HeilpraktikerIn Neuer Studienbeginn: Do. Do. 23. März 2017 Ausbildungsdauer: 24 Monate, immer Do. 18.00 – 22.00 Uhr

Ausführliche Informationen unter

www.primuswww.primus-akademie.de

Tel. Tel.: 0871/9745575

Medizin

ANZEIGE

Rezeptfreies Arzneimittel bekämpft Bindegewebsschwäche effektiv von innen Nahezu 90 % (!) aller Frauen sind von Bindegewebsschwäche betroffen. Besonders mit zunehmendem Alter kämpfen viele mit schlaffer, faltiger Haut oder Cellulite. Doch ein Arzneimittel aus der Apotheke sagt Bindegewebsschwäche den Kampf an – und zwar von innen. Gemein: Frauen sind von Natur aus besonders anfällig für Bindegewebsschwäche. Doch auch wenn die Folgen wie schlaffe Haut oder Cellulite bereits sichtbar sind – es ist nicht zu spät, etwas dagegen zu tun!

Das Problem: Lahmende Stoffwechselaktivität im Alter

Mit zunehmendem Alter gerät unser Stoffwechsel immer mehr ins Stocken. Auch die Stoffwechselvorgänge in unserem Bindegewebe sind davon betroffen. Die Folge: Die Bindegewebsfasern werden schwächer und die Vernetzungen instabil. Bindegewebsschwäche entsteht und äußert sich über die typischen Er-

scheinungen wie Falten, schlaffe Haut oder Cellulite-Dellen.

Arzneimittel bekämpft Bindegewebsschwäche natürlich von innen

Genau hier setzt ein zugelassenes Arzneimittel aus der Apotheke an: Revoten Tabletten (rezeptfrei). Denn die zwei in Revoten enthaltenen natürlichen Arzneistoffe dienen laut den Ergebnissen der Arzneiprüfungen und der Pharmakologie als Anregungs- sowie Heilmittel für die fehlerhaften Stoffwechselvorgänge im Bindegewebe. So werden unschöne Anzeichen von Bindegewebsschwäche wie schlaffe, faltige Haut und Cellulite natürlich von innen bekämpft.

Einzigartiger dualer Wirkstoffkomplex

Beide Arzneistoffe in Revoten haben sich bei Bindegewebsschwäche und ihren äußerlichen Anzeichen wie Falten, schlaffe Haut und Cellulite bewährt –

Falten

Schlaffe Haut und zwar auf natürliche Weise. In spezieller Dosierung aktivieren bzw. stärken sie die körpereigenen Selbstheilungskräfte und unterstützen den Körper so im Kampf gegen Bindegewebsschwäche. In einer äußerst aufwendigen Prozedur wurden sie zu einem einzigartigen

REVOTEN ® Tabletten. Wirkstoffe: Acidum silicicum Trit. D4; Calcium carbonicum Hahnemanni Trit. D4. Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehört: Bindegewebsschwäche. www.revoten.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

dualen Wirkstoffkomplex verarbeitet, der nur in Revoten Tabletten vorliegt. Revoten hat keine bekannten Nebenoder Wechselwirkungen. Merkzettel für Ihre Apotheke Revoten Tabletten (PZN 10786183)


8

Büro & Computer

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 18. Februar 2017

Foto: iStock

Blitzschnell kann es einschlagen Elektrogeräte vor Überspannungsschäden effektiv schützen

Büro & Computer SB + V Computer Johannes Koch Berliner Straße 50, 84478 Waldkraiburg Mobil: 0170 / 198 63 51 Tel: 08638 / 98 19 80

+* # !$".-$$, )$(+'"&%

Blitzreparatur Ihres defekten Computers oder Notebooks aller Hersteller, auf Wunsch am gleichen Tag. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 -18.00 Uhr Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

IT´s our Business

IT - Lösungen & Beratung für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen

..................................................................... KOMPETENT - DIREKT - UNKOMPLIZIERT .....................................................................

E-Mail Archivierung

Überspannungsschutz-Steckdosenleisten mit USB-Anschluss. So können auch Kameras, Smartphones oder MP3-Player sicher vor Überspannungen geschützt werden. Foto: djd/Hugo Brennenstuhl Smartphones, Kameras, MP3Player und andere Geräte mit Akku und USB-Anschluss beim Aufladen keinen Schaden nehmen können. Blitze sind die häufigste Ursache für Überspannungen, aber nicht die einzig mögliche. Auch Schaltimpulse, die von großen Elektromotoren, Schweißgeräten oder anderen leistungsstar-

ken Elektrogeräten ausgelöst werden, können zu Spannungsspitzen im Netz führen. Dass die Gefahr tatsächlich groß ist, zeigt die Tatsache, dass Überspannungen oder elektrostatische Spitzen mit Abstand die häufigste Schadensursache für Elektronikausfälle sind – noch weit vor Bedienfehlern oder Fahrlässigkeiten. Quelle: djd

Mit All-IP sind die Tage von ISDN und Telefon gezählt

inns ideIT

Cloud Dienste

Überspannungen bei Unwettern sind gefährlich für empfindliche Geräte. Zuverlässige Sicherheit für empfindliche Elektrogeräte bieten Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz. Tritt eine Überspannung auf, sorgt diese dafür, dass sie innerhalb von Sekundenbruchteilen über die Erdung abgeleitet wird und nicht in die Geräte gelangen kann. Empfindliche Bauteile wie winzige elektronische Schaltkreise auf Platinen, Motherboards, Netzwerkkarten und ähnlichem, die keine zusätzlichen Strom- und Spannungsspitzen verkraften können, sind auf diese Weise gegen Beschädigungen geschützt. Neben normalen Steckdosen für das 230 Volt-Stromnetz sind auch geschützte USB-Ladebuchsen sinnvoll, sodass auch

IT - Sicherheit

IT - Service

www.innsideIT.de | info@innsideIT.de Tel.: 08631 / 98 88 350

Bis Ende 2018 will die Telekom alle ihre Netze auf „All-IP“ umstellen. Das bedeutet das Aus für ISDN, Telefonie und klassische TK-Anlagen. Danny Jansen, Geschäftsführer der Jansen IT in Babensham, erklärt, worauf Unternehmen und Anwender achten müssen. Die Umstellung auf All-IP bedeutet einen großen Schritt in Richtung zukunftsweisender Unternehmenskommunikation. „IP“ steht für „Internet Protokoll“: Statt leitungsvermittelter Kommunikation, werden Informationen digital übertragen. Künftig telefonieren wir also digital über das Internet. IP-gestützte Anschlüsse bieten völlig neue Möglichkeiten: Die Einbindung unterschiedlichster Kommunikationsgeräte vom

Smartphone über Tablets bis hin zu Computern und normalen Telefonen ist wesentlich einfacher. Die Gesprächsqualität ist bei AllIP deutlich besser, die Übertragung häufig schneller. Obendrein ergeben sich Preisvorteile durch das Bündeln der Services für TV, Telefon, Internet und Mobilfunk. All-IP macht ein Unternehmen zukunftsfähig für alle weiteren technischen Entwicklungen. Dabei muss die Umstellung keinen großen Aufwand bedeuten, denn neuere Telefonanlagen sind oft schon für IP-Anschlüsse ausgerüstet. In diesem Fall muss nur die Anschlussart neu eingerichtet werden. Bei älteren Anlagen lohnt es sich folglich, genauer hinzusehen, ob sich der Kauf einer neuen Telefonanlage lohnt oder ob sich zum Beispiel eine

Cloud-Lösung anbietet. Es gibt zahlreiche Gründe, die Umstellung schon bald vornehmen zu lassen, und von den vielen Vorteilen des All-IP-Netzes zu profitieren. Angemerkt sei, dass die All-IPUmstellung keine „Zwangsumstellung“ ist, denn hier beendet ein Vertragspartner – die Telekom – den mit dem Kunden bestehenden Vertrag. Jeder Kunde kann danach zu einem anderen Anbieter wechseln. Allerdings sind die Angebote für das Beibehalten eines ISDN-Anschlusses übersichtlich, denn nur die Telekom musste Call-by-Call und Preselection anbieten. Sich genau zu informieren und eine individuell passende Lösung zusammenstellen zu lassen lohnt sich also in jedem Fall. okk

Etikette im Büro – darauf kommt es an

Kleidung: Branchentypische Dresscodes sind nach wie vor weit verbreitet und sollten eingehalten werden - besonders in Branchen mit Kundenkontakt. Mobiltelefone: Kurze private Telefonate sind meist unproblematisch, sollten allerdings auf ein Minimum reduziert werden, um Kollegen nicht zu stören. Außerdem sehen es Vorgesetzte nicht gern, wenn die Arbeitszeit für Freizeitaktivitäten genutzt wird. Essen am Arbeitsplatz: Faustregel: Alles, was nach Essen riecht, hat am Schreibtisch nichts zu suchen. Äpfel und

Foto: Syda Productions/Fotolia/randstad Müsliriegel sind vollkommen unproblematisch. Bei Getränken sorgfältig darauf achten, dass diese nicht zufällig umgestoßen werden könnten. Ordnung: Ein unaufgeräumter Arbeitsplatz wird schnell als Zeichen fehlender Selbstorgani-

sation gedeutet und kann zum echten Karrierekiller werden. Deshalb am Ende des Arbeitstages den Schreibtisch immer aufgeräumt zurücklassen. Das macht einen besseren Eindruck und erleichtert den Start am nächsten Morgen. txn


Samstag, 18. Februar 2017

Sicher versichert!

9

-DIVERSE ANZEIGEN-

Foto: Digitalstock Bislang war der sogenannte Familienrabatt ein beliebter Tipp, um den Beitrag zu senken. Doch minderjährige Mitfahrer spielen bei der Höhe der Kfz-Versicherung kaum eine Rolle. Eine aktuelle Berechnung des Verbraucherportals Finanztip zeigt: Durchschnittlich sinkt der Beitrag für die Kfz-Versicherung lediglich um 0,3 Prozent, wenn der Halter angibt, dass der eigene Nachwuchs regelmäßig auf der Rückbank sitzt. „Eigentlich soll der Familienrabatt junge Familien entlasten und dem Umstand Rechnung tragen, dass Eltern mit Kindern an Bord vorsichtiger fahren“, erklärt Annika Krempel, Versicherungsexpertin von Finanztip. „In unserer aktuellen Untersuchung gewähren jedoch nur fünf von mehr als 40 getesteten Anbietern überhaupt einen solchen Rabatt. Ein Anbieter verlangte sogar einen Aufschlag für mitfahrende Kinder.“ Dies macht deutlich: Eltern haben bei vielen KfzVersicherern derzeit schlechte

Karten. Im Durchschnitt aller getesteten Anbieter beträgt die Ersparnis für Familien nur 0,3 Prozent. Beamte werden als vorsichtigere Fahrer eingeschätzt „Versicherungen rabattieren in der Regel vorsichtiges Fahrverhalten“, sagt Krempel. „Das sieht man beispielsweise bei Beamten, die von der Branche seit Jahren als besonders umsichtig eingeschätzt werden.“ Die Berufsgruppe der Staatsdiener bezahlt laut der aktuellen Finanztip-Studie im Schnitt 7,5 Prozent weniger als der Rest der Bevölkerung. In einem Fall wurde die Versicherung sogar um mehr als ein Drittel günstiger.

Sicher versichert!

Top versichert?

Fragen Sie Ihre Nachbarin Ich berate Sie gerne mit Lösungen zu günstiger Absicherung und Vorsorge – gleich bei Ihnen um die Ecke.

Junge Familien sollten genau hinsehen „Im Vergleich zu den Beamten scheinen viele Versicherungen das Fahrverhalten von Eltern derzeit weniger positiv zu bewerten“, sagt Annika Krempel. Deshalb sollten junge Familien bei der Wahl ihrer Kfz-Versicherung beson-

Bei Falschangaben muss Versicherung nicht zahlen Ändert ein Versicherter die Angaben zur Herkunft von gestohlenem Goldschmuck, so muss die Versicherung den Wert nicht ersetzen. So urteilte das Oberlandesgericht Hamm und erklärte die Ansprüche gegen eine Versicherung für unwirksam. Wenn anzunehmen ist, dass ein Versicherungsnehmer bewusst falsche Angaben gemacht hat, entfällt der Versicherungsschutz.

ders aufmerksam sein. „Wir raten dazu, die Konditionen mehrerer Anbieter genau zu prüfen. Wird ein Familienrabatt gewährt, sind einige Prozentpunkte Ersparnis drin“, betont Krempel. In der Spitze haben die Experten von Finanztip eine Ersparnis von bis zu 11 Prozent festgestellt, durchschnittlich sank der Beitrag um 3,4 Prozent. „Ein Familienrabatt bedeutet zwar nicht zwangsläufig den günstigsten Tarif, ein gründlicher Vergleich kann sich aber allemal lohnen“, so die Finanztip-Expertin.

Foto: HUK

Familienrabatt? Eltern sparen kaum bei der Kfz-Versicherung

„Die Versicherung muss für einen Schaden nicht aufkommen, wenn der Versicherungsnehmer versucht, über Tatsachen hinweg zutäuschen, die für den Grund oder die Höhe der Entschädigung bedeutend sind“, erklärt Rechtsanwältin Jacqueline Teutloff die gesetzliche Grundlage. Daher muss die Versicherung den Schaden nicht übernehmen, so das Gericht. D-AH/js

Kristina Kis HUK-COBURG-Be rat

Eine Versicherung ist dann gut, wenn sie sich an Sie anpasst. Und nicht umgekehrt. Ganz gleich, ob Ihnen gerade Ihre Ausbildung, Ihre Familie oder die Sicherheit im Alter wichtig ist: Gemeinsam finden wir für jede Phase Ihres Lebens eine günstige Lösung. Kommen Sie einfach vorbei – ich freue mich, Sie persönlich zu beraten. PS: Ich bin nicht ganz in Ihrer Nachbarschaft? Auf www.HUK.de finden Sie Ihren Ansprechpartner direkt nebenan.

Kontaktdaten

erin in Mühldorf

Kundendienstbüro Kristina Kis Tel. 08631 8855 kristina.kis@HUKvm.de Innere Neumarkter Str. 34 84453 Mühldorf Mo – Fr 9.00 – 13.00 Uhr Mo, Di, Do 15.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung


10

Pension Sengmüller

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 18. Februar 2017

Foto: Sengmüller

Pension Sengmüller – Familiärer

Pension Sengmüller Wir bedanken uns für den Auftrag!

Inh. Manuela Schmid Malermeisterin Gewerbestraße 14 84562 Mettenheim-Hart

Telefon (0 86 31) 16 51 24 Telefax (0 86 31) 16 51 25 manuelaschmid@maler-valta.de www.maler-valta.de

Montagefachbetrieb Martin Oberbauer Fenster & Türen

Neubau & Reovierung Beratung Verkauf Montage

Kienrathing 1 84428 Buchbach

Wir Wir bedanken bedanken uns uns für für den den Auftrag Auftrag und und wünschen wünschen viel viel Erfolg! Erfolg! Tel. 01 51/41 47 87 68 E-Mail: martin.oberbauer1990@gmail.com

Mühldorferstr. 38a D-84539 Ampfing Wir wünschen viel Erfolg in den neuen Räumen!

Telefon (08636) 464 Mobil 0172 9 54 81 26

Gasthaus und Pension Willis-Sengmüller Gasthaus und Pension Willis-Sengmüller Ranoldsberg 1 84428 Buchbach Tel.: 08086/9188 oder 9186 Sandra.Sengmueller@gmx.de

Die Familie Sengmüller möchte sich bei allen Firmen und Helfern, die beim Neubau der Pension geholfen haben recht herzlich bedanken!

Die Familie Sengmüller bietet ausgezeichneten Service in Ranoldsberg. Vorne von links: Christiane, Seniorenchefin Hilde und Elisabeth Sengmüller. Hinten von links: Markus sen., Markus jun. und Sandra Sengmüller. Foto: privat Freundlich, modern und mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet – so empfangen die Räumlichkeiten der Pension Sengmüller in Ranoldsberg ihre Gäste. Das neu erbaute Gebäude neben dem Gasthaus Willis glänzt aber nicht nur mit gemütlichem Ambiente, den Reisenden wird hier auch der professionelle Service der sympathischen Familie Sengmüller zuteil. Jahrelang stand das alte, baufällige Gebäude neben dem urigen Gasthaus Willis in Ranoldsberg leer, bevor sich die Familie Sengmüller im November 2015 für den Abriss entschied. Nach einem guten Jahr Bauzeit hat nun an gleicher Stelle die Pension Sengmüller ihren Platz gefunden, die mit zwei Doppelzimmern und sechs Einzelzimmern tolle Über-

nachtungsmöglichkeiten für Gäste bietet. Auch wenn die Räume ähnlich gestaltet sind, jedes Zimmer hat seinen ganz eigenen Charme. Sprüche wie „Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast“ oder „Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!“ zieren die Wände, die Dekoration ist saisonal gewählt und liebevoll sowohl in den Zimmern als auch in den Gängen drapiert. Dazu viel Holz und Helligkeit – ein moderner Landhausstil mit alpinem Flair! Die Gäste dürfen sich außerdem über geräumige, schicke Bäder, kostenloses WLAN, Fußbodenheizung und eigene Fernseher freuen. „Die Resonanz ist bis jetzt sehr gut“, freut sich Sandra Sengmüller, die die Pension gemeinsam mit ihrem Ehemann Markus

und ihrer Schwiegermutter Hildegard Sengmüller betreibt. Auch die drei Kinder Christiane, Elisabeth und Markus unterstützen die Eltern, wo sie können, denn neben der Pension und dem Gasthaus Willis betreibt die Familie auch eine Landwirtschaft. Alles drei geht Hand in Hand, beheizt werden Gasthaus und Pension zum Beispiel von der eigenen Biogasanlage und die

Wir gratulieren zur Eröffnung der Pension!

Wo früher dieses alte, baufällige Gebäude stand, hat nun die Pension Sengmüller ihren Platz gefunden. Foto: Sengmüller


Samstag, 18. Februar 2017

Pension Sengmüller

11

-DIVERSE ANZEIGEN-

Service in modernem Alpenchic!

Vui Erfolg! www.metzgerei-berghammer.de

Wir gratulieren zur Neueröffnung und wünschen viel Erfolg! Ampfing, Schweppermannstr. 4 Tel: 08636-284, Fax: 6453 Waldkraiburg, Daimlerstr. 21 Tel.: 08638-810210

Veranstaltungen: Ob Geburtstage, Firmenfeiern oder Hochzeiten – im Gasthaus Willis bietet die Familie Sengmüller immer einen perfekten Service an. Foto: Sengmüller Übernachtungsgäste werden natürlich im Wirtshaus verköstigt. Neben dem Frühstück in Buf-

seit Mitte des 18. Jahrhunderts ist das Gasthaus Willis ein Familienunternehmen, Sandra und Markus Sengmül-

ler haben es im vergangenen Jahr übernommen und betreiben es mit Unterstützung von Hildegard Sengmüller leiden-

FARBEN2FACH2, GROSS2 UND EINZELHANDEL MühldorfXNord • Mößlinger Straße 24 Tel. 0 86 31/18 76 30 • Fax 18 76 40

WIR GRATULIEREN HERZLICH ZUR NEUERÖFFNUNG!

Rollladen • Fenster • Tore • Sonnenschutz Wir gratulieren zum Neubau und bedanken uns für den Auftrag! Fa. Streller • Gewerbestr. 2 • 84431 Heldenstein Tel. 08636/6973-0 • Fax -69 • www.streller.info

Deko: Liebevoll ist in der gesamten Pension saisonal passende Deko drapiert. Fotos: amu fet-Form kann auch Mittagund Abendessen dazu gebucht werden. „Wir bieten gut bürgerliche Küche an und mittags – außer am Dienstag, da ist Ruhetag gibt es bei uns preiswertes Abo-Essen“, berichtet Sandra Sengmüller – selbstverständlich für Jedermann. Schon

r Wir gratulieren de r Familie Sengmülle en ch rei olg erf r zu Fertigstellung!

schaftlich. Ob Geburtstage, Tagungen, Betriebsfeiern oder Hochzeiten – das gesamte Jahr über bietet die Familie hier ihren hervorragenden Service für Veranstaltungen aller Art an. Preisanfragen und Reservierungen für die Pension oder das Gasthaus nehmen die Sengmüllers gerne unter Telefon 0 80 86/91 88 oder 0 80 86/91 86 oder unter der E-Mail-Adresse info@gast haus-willis.de beziehungsweise info@pension-seng mueller.de entgegen. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter gasthaus-willis.de und pension-sengmueller.de. amu

Wir bedanken uns sehr herzlich für den Auftrag und wünschen viel Erfolg! Broden Fenster

Gewerbering 1 - 84419 Velden Telefon: +49 (0)8742 967424-0 - Telefax +49 (0)8742 967424-2 m.broden@broden-fenster.de - www.broden-fenster.de

info.schwaiger-buchner@continentale.de info.schwaiger-buchner@continentale.de Partnerininallen allenVersicherungsVersicherungs-und undVorsorgefragen Vorsorgefragen IhrIhrPartner

Alles Gute zur Eröffnung der Frühstückspension Ihr Partner in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen

Geschäftsstelle Sabine Schwaiger-Buchner Beethovenstr. 5 84539 Ampfing Tel. 08636 698392


12

Tüßlinger Faschingstreiben

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 18. Februar 2017

Fasching ist, wo

Tüßlinger Faschingstreiben Martin Enders GmbH fachgerechte Reparatur und umfassender Service

Gewerbepark 1 · Tüßling Telefon 0 86 33 / 5 07 45 30

www.ac-enders.de

Wir wünschen viel Spaß beim Tüßlinger Faschingsumzug!

matthias knorr zahnarzt sprechzeiten mo 8 - 12 14.30 - 18.00 di 8 - 12 14.30 - 18.00 mi 8 - 12 do 8 - 12 14.30 - 18.00 fr 8 - 12 13.30 - 16.00

Die Tüßlinger Narren feiern, wie jedes Jahr, begeistert die lustige Faschingszeit. Der Fasching bietet in Tüßling auch in diesem Jahr wieder zahlreiche aufregende Ereignisse, denn dieser fünften Jahreszeit gilt hier größtes Augenmerk.

den schwungvollen Brettln. Vorgestellt wurden die Paare durch die Hofmarschallin Carolin Giglberger, welche bei der Festrede anmerkte, dass die neue Prinzessin ihre Schwester ist und

Sternstraße 6 D-84577 Tüßling fon 0 86 33 - 4 35 fax 0 86 33 - 17 28 praxis@zahnarzt-knorr.de www.zahnarzt-knorr.de

Wir wünschen viel Spaß beim Fasching!

Termin

damit ein ganzes Stück Familientradition nun den Tüßlinger Fasching regiere. Jetzt kann er also munter weiterrollen, der Fasching in Tüßling mit seinen zahlreichen Höhepunkten: Zur großen Faschingshochzeit wird am Samstag, 18. Februar, in die Mehrzweckhalle eingeladen. Am Tag darauf stehen die Kleinen Gäste beim Kinderfaschingsball im Gasthaus Steiner im Mittelpunkt. Der Zipfenhaubenball lädt am Sonntag, 26. Februar, in das Münchbräustüberl ein. Traditioneller Fschingsumzug!

Fasching für die Kleinsten Im Haus der Begegnung, Auf der Wies 18 in Mühldorf am Inn, können sich Eltern mit ihren Kleinkindern am Unsinnigen Donnerstag, 23. Februar, von 10 Uhr bis 12 Uhr bei Spiel und Tanz vergnügen. Für die kleinen Prinzessinnen, Piraten, Mäuse und Hexen sind lustige Spiele geplant, wie

etwa Polonaise, Brezenschnappen und Topfschlagen. In der Familien-Caféteria ist mit leckeren Faschingskrapfen, Brezen und Kaffee auch für das leibliche Wohl gesorgt. Mehr Information ist online abrufbar unter hausderbegegnung-muehldorf.de.

Das Kinderprinzenpaar 2017: Prinzessin Johanna vom Sonnenschloss und Prinz Hannes von der längsten Burg.

Der Tüßlinger Marktplatz wird am Dienstag, 28. Fe-

So traten 2017 gleich zwei Prinzenpaare offiziell in ihre Ämter an: Das Tüßlinger Kinderprinzenpaar um Prinzessin Johanna vom Sonnenschloss und Prinz Hannes von der längsten Burg samt ihrer Garde und die „Großen“, Prinzessin Kathrin I. Von den purzelnden Zahlen und Prinz Christian II. Von

Die Marktgemeinde Tüßling wünscht viel Spaß beim Tüßlinger Fasching!

Das Tüßlinger Prinzenpaar 2017: Prinzessin Kathrin I und Prinz Christian II. Fotos: Tüßlinger Faschingsgesellschaft


Samstag, 18. Februar 2017

Tüßlinger Faschingstreiben

13

-DIVERSE ANZEIGEN-

Tüßling ist!

Wünscht Ihnen viel Spaß im Fasching!

Werner & dner GbR n a S d r a h R Rein R M E IS T E

Prinz Christian II. von den schwungvollen Brettln. Prinzessin Kathrin I. von den purzelnden Zahlen (Cristian Hasenberger und Kathrin Giglberger). Als Hofstaat stehen ihnen zur Seite Hanse und Pia Abraham, Melanie Liebwein und Artur Batzel, Frau Hofmarschall Carolin Giglberger. Fotos: Tüßlinger Faschingsgesellschaft bruar, zur Arena für alle Närrinnen und Narren. Auch wenn es im Vorfeld diesen Jahres ein paar Regeln aufzustellen galt, werden sich die Tüßlinger sich ihren Umzug nicht nehmen lassen. Der Faschingsumzug hat hier eine lange Tradition und neben dem Vereine steht auch der Markt geschlossen hinter der Veranstaltung und kümmert sich, was die Sicherheit angeht, mit größtem Augenmerk um das Publikum. Bürgermeisterin Stephanie von Pfuehl ist jedes Mal wieder froh, wenn der Umzug

Auch die anderen Narren haben beim Fasching in Tüßling ihre Gaudi. ohne Zwischenfälle über die Bühne geht. Das ist mehr als

verständlich, denn die Bürgermeisterin haftet im Zweifelsfall persönlich. Aber zum Glück ist der Fasching in Tüßling mehrfach abgesichert, unter anderem durch einen Sicherheitsdienst, welcher unter anderem darauf achtet, Alkoholexzesse zu unterbinden. In Tüßling scheinen diese Regeln gut zu greifen ohne dem Spaß eine Bremse zuzumuten. Und so wird der Umzug auch in diesem Jahr unter Garantie ein lustiges Fest für die ganze Familie werden!

EGE Fasching! FLIESENL Spaß beim l ie v n e h c Wir wüns Internationale Flurstraße 2a 84576 Teising Tel. 0 86 33/72 33 Fax 6115 Mobil 01 71/7 70 52 45 Mobil 0171/4 08 78 35 www.sandner-fliesen.de Bau-Keramik fliesen@sandner-teising.de

Wir suchen eine(n)

Auszubildende(n) zum Metallbauer

FRANZ

BUCHNER

METALLBAU – SCHLOSSEREI – BAUSPENGLEREI Kiefering 37 84577 Tüßling

Tel. 0 86 33 / 2 82 Fax 0 86 33 / 63 52

www.buchner-metallbau.de E-Mail: info@buchner-metall.de

23.02.2017 • 20 Uhr

Nach dem Tüßlinger Faschingszug

ist der Steiner-Saal geöffnet! Ab 18:00 Uhr Kehraus mit Livemusik!

Die beste Bosna von Tüßling an unserem Würstlstand! Auf Ihren Besuch freut sich Familie Steiner!

Gasthof & Metzgerei

Marktplatz 26 L 84577 Tüßling L Tel. 0 86 33/3 13 L Fax 50 89 53

Beim alljährlichen Tüßlinger Faschingsumzug gibt’s wieder allerlei lustige Verkleidungen und Wagen zu bestaunen. Da bleibt kein Auge trocken!

Aschermittwoch ab Mittag Steckerlfisch! Nur mit Reservierung!


-DIVERSE ANZEIGEN-

Faschingsendspurt 84453 Mühldorf a. Inn Münchner Straße 114

Tel. 08631/8266 • Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser

www.jettenbacherhof.de

Rosenmontag, 27. 2. 2017, ab 19 Uhr

ausRosenmontags - Kranzl (Hfasching)

Stimmung, Tanz & gute Laune mit den Echt Bärigen! • Masken erwünscht • Maskenprämierung

Täglich knusprige

Auf Ihren Besuch freuen sich Schorsch und Maria

del 6,90 l Schweinshax’n mit Knö wahl an Mo. - Fr. große Aus Es se n 5, 90 l

Ab o-

Großes Fischessen am Aschermittwoch

DIE STARKEN PARTNER IN DER GASTRONOMIE Alfred Devingtel · Gebietsverkaufsleiter · Telefon 01 51/14 63 47 42

Faschingsartikel in Großauswahl Kostüme Perücken ● Schminke ● Hüte u.v.m

Weiß Seilerei

Seilerei Weiß e.K. / Stadtplatz 11 / 84453 Mühldorf 08631-63 87 / mail@seilerei-weiss.net

Die Stadt Neumarkt-Sankt Veit wünscht allen Bürgern und Besuchern beim Nacht-Faschingszug am Rosenmontag und Faschingstreiben am Faschingsdienstag viel Vergnügen. Der Stadtrat, die Stadtverwaltung und Ihr Bürgermeister Erwin Baumgartner


Samstag, 18. Februar 2017

Bau- & Wohnreport

15

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Gennadiy Poznyakov/123rf.de

Auf gutem Fundament So gelingt der Einstieg in ein großes Projekt

Wie viel Haus kann ich mir leisten: Im ersten Schritt gilt es, eine prinzipielle Gegenüberstellung von Wunsch und machbarer Wirklichkeit vorzunehmen. Foto: djd/finanzierungsschutz Die Entscheidung, ein Eigenheim zu bauen, stellt für die meisten Bauherren trotz Niedrigzins eine regelmäßige hohe finanzielle Belastung über viele Jahre hinweg dar. Der Start in ein solches Projekt ist enorm wichtig – angefangen bei der Bedarfsanalyse und der Wahl des Baupartners. Im ersten Schritt gilt es, eine prinzipielle Gegenüberstellung von Wunsch und machbarer Wirklichkeit vorzunehmen. Ziel ist es, eine Idee davon zu bekommen, welche Ausstattung man sich leisten kann und wie viel Wohnfläche es tatsäch-

lich sein muss. Benötige ich unbedingt einen Keller und wie energieeffizient soll mein Haus sein? Wichtig ist es, dass die monatlichen Belastungen nicht zu hoch angesetzt werden. Auch bei der Eigenleistung wird der tatsächliche finanzielle und zeitliche Aufwand und die benötigte Erfahrung oft unterschätzt. Recherchen nach Fördermitteln lohnen sich und helfen, bares Geld zu sparen. Nach Bedarfsanalyse und Klärung der Finanzierung folgt die Auswahl des Baupartners. Den Bauträger richtig zu be-

werten, ist eine große Herausforderung für jeden Bauherren. Auch wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis zu stimmen scheint, sollte man vor Vertragsabschluss die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bauunternehmers sowie dessen Qualität und Zuverlässigkeit überprüfen. Am besten ist es, wenn der Bauträger eine Baufertigstellungsbürgschaft bei seiner Hausbank stellen kann. Diese Bürgschaften garantieren dem Bauherren, dass die Bank für die Fertigstellung des Hauses aufkommt, sollte das Unternehmen Insolvenz anmelden müssen. Alternativ zu einer Bürgschaft kann man mit dem Bauträger auch den Abschluss einer Baufertigstellungsversicherung vereinbaren. Diese ist zwar ein weiterer Kostenfaktor, kommt jedoch der Bauträger seinen Bauverpflichtungen, etwa aus Gründen einer Insolvenz, nicht nach, ist diese Versicherung die einzige wirksame Absicherung. djd

Bau- & Wohnreport Malerbetrieb Stefan Kafurke Maler- und Lackierermeister

Schoßbach 13 · 84513 Erharting Tel. 0 86 35 / 69 36 36 · 01 71 / 2 16 68 78 Fax 0 86 35 / 69 33 50 · malerbetrieb-kafurke@gmx.de

STOLLW ERK

Fachwirtin für Finanzberatung Baufinanzierung • Immobilien

Modernisierung Umschuldung

Damit Ihr Haus nicht länger ein Traum bleibt!

Förderdarlehen Neubau

lange Zinsbindung zu Top Konditionen unabhängige Beratung nach Maß STOLLWERK

Untere Dorfstraße 21 • 84547 Emmerting • Tel.: 08679/302791 • Fax: 08679/966307 Mobil: 0170/2108901 • email: mail@tanja-stollwerk.de • www.T NJA-STOLLWERK.de


16

Bau- & Wohnreport

-DIVERSE ANZEIGEN-

- Innen und Außenputz - Rohbau/Umbau - Vollwärmeschutz

Samstag, 18. Februar 2017

So schön war Heizen noch nie

- Gerüstbau - Fließestrich

fortigen Eintritt Wir suchen zum so Verputzer (m/w) einen Maurer oder • Dachsberg 3 • 83562 Rechtmehring • Telefon (08072) 370 777 • Fax (08072) 370 777 • Mobil 0172 / 71 30 477

Besuchen Sie unsere neuen Räume!

Heizkörper aus Glas, als Spiegel oder Bild strahlen eine gesunde Wärme aus und sind Blickfang zugleich. RedwellInfrarotheizungen bilden eine ausgefallene Spielart unter Deutschlands Wärmespendern. Die flachen Heizpaneele können frei stehend, an der Wand oder sogar an der Decke montiert werden. Das Design wirkt ungewöhnlich, denn es ist kaum zu erkennen, dass dieses Mobiliar eigentlich eine Wärmequelle ist. Nach persönlichem Geschmack kann man seine Heizung mit Fotomotiven bedrucken und von Haffke rahmen lassen. Oder sie für Notizen verwenden – die Elektroheizung ist auch als Kreidetafel zu haben. Stilbewusste werden nicht von Drehknöpfen oder Schaltern gestört. Einzige Voraussetzung für den Betrieb: eine Steckdose! Wie sieht es mit der Effizienz aus? Mit Regelsystemen wie Thermostat, Funksteuerung oder Zeitschaltuhr können Eigentümer die Heizungen wirt-

Foto: redwell schaftlich betreiben. Gut für Allergiker: Die Strahlungswärme wirbelt keinen Staub auf und sorgt für ein gesundes Raumklima. Je nach Grö-

ße und Ausführung sind Redwell-Infrarotheizungen bereits ab 290 Euro erhältlich. Mehr Informationen unter redwell-haffke.de.

Lohnt sich eine Solarstromanlage? Verbraucherzentrale Bayern erklärt, worauf es ankommt Rollladen • Fenster • Tore • Sonnenschutz Besuchen Sie uns am “Tag der offenen Tür” Samstag, 04.03.2017 von 10 bis 16 Uhr

Streller GmbH & Co. KG • 84431 Heldenstein Tel. 08636/6973-0 • Fax 08636/6973-69 • www.streller.info

Die Rahmenbedingungen für Solarstromanlagen (Photovoltaikanlagen) haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Viele Verbraucher sind daher unsicher, ob sich eine solche Anlage noch rentiert. „Betrachtet man die Wirtschaftlichkeit, dann ist

Kompetenz in Beratung und Verlegung

84513 Töging · Traunsteiner Str. 62 Tel. 0 86 31 /9 88 70 · Fax 0 86 31 /9 55 54 www.anglhuber.de

Wir gehören dazu:

der Anschaffungspreis ein wichtiger Aspekt“, sagt die Verbraucherzentrale Bayern. Im letzten Jahr sind zum Beispiel die Großhandelspreise für Solarmodule um etwa 15 Prozent gesunken. Ein weiterer Faktor ist der Eigenverbrauch des erzeugten Stroms, da jede selbst genutzte Kilowattstunde Solarstrom nicht beim Stromanbieter gekauft werden muss. Ein Haushalt kann bis zu 30 Prozent des erzeugten Stroms selbst verbrauchen. Dieser Anteil lässt sich deutlich erhöhen, wenn die Anlage mit einem Batteriespeicher ausgestattet wird. Die Preise dafür sind ebenfalls gesunken. Zudem gibt es bei der staatlichen KfW Bank für neue Photovoltaikanlagen mit Batteriespeicher und für die Nachrüstung eines Speichers zinsgünstige Darlehen. Auf die Kosten des Speichers wird zusätzlich ein Tilgungszuschuss gewährt. Dennoch sollte immer im Einzelfall geprüft werden, ob sich diese Anschaffung lohnt. Weitere Einnah-

men lassen sich durch den nicht selbst verbrauchten und ins öffentliche Netz eingespeisten Strom erzielen. Die Vergütung liegt im Februar 2017 bei 12,3 Cent pro Kilowattstunde für Anlagen bis zehn Kilowatt Leistung. Ob eine Photovoltaikanlage rentabel ist, hängt nicht zuletzt von den Standortgegebenheiten ab. Vor der Anschaffung sollte geprüft werden, ob die Dachfläche in Bezug auf Ausrichtung, Neigung, Verschattungsfreiheit und Tragfähigkeit überhaupt für das geplante Vorhaben geeignet ist. Bei allen Fragen zu Solarstromanlagen hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern weiter. Die Standorte sind im Internet unter verbraucherzentralebayern.de zu finden. Dort kann auch direkt die Terminvereinbarung für eine Energieberatung erfolgen. Telefonische Beratung und Terminvereinbarung sind auch möglich unter 08 00/8 09 80 24 00 (kostenfrei).


Samstag, 18. Februar 2017

Bau- & Wohnreport

Sitzt wie angegossen

17

-DIVERSE ANZEIGEN-

Brennholz: Fichte und Buche Eigene Herstellung und Lieferung

Rundhölzer Zäune aller Art Pfähle Spielgeräte

Beratung, eigene Herstellung, Montage, Zubehör Alfons Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim

Blumenkästen Gartenbänke Hochbeete

Tel. (0 86 31) 1 21 62 Fax (0 86 31) 16 21 39 Mobil (01 71) 3 05 24 28

Brennholz

alfons.niederschweiberer@t-online.de • www.niederschweibererCholz.de

Geölte Landhausdielen direkt vom Hersteller Dachsteine sind mit ihren ökologischen und praktischen Vorteilen eine moderne Alternative für die Dacheindeckung. Foto: djd/Braas Ein Dach soll buchstäblich gut sitzen - sowohl optisch passend zur Architektur des Eigenheims als auch funktional, was den langlebigen Schutz betrifft. Doch nicht jede Eindeckung eignet sich für jede Dachform. Auf kleinteiligen Dachflächen sollten eher keine großformatigen Dachpfannen platziert werden. Schlichte DesignDachsteine wie der Braas Tegalit passen ideal zu geraden

www.kaufen-ab-werk.de

Dachformen wie einem Satteloder Pultdach. Klassische Formen wie die Frankfurter Pfanne eignen sich für fast jede Dachart. Die Qualität der Dachbaustoffe erkennen Bauherren bereits an den Garantien. So hat etwa Braas über 60 Jahre Erfahrung und gewährt von Beginn an auf seine Dachsteine eine 30-jährige Materialgarantie sowie eine ebenso lange Zusatzgarantie auf Frostbeständigkeit. djd

Wir suchen für 09/2017 einen FL Auszubildenden A I CH zum Spengler (m/w) Sie uns Ihre Bewerbung E DA Senden wir freuen uns darauf! R CH E SA L G N IE N RU Heilmann GmbH E Industriestraße 6 · D-84539 Ampfing PTel. 08636 - 986810 · Fax 986812 • Mobil 01 71 - 1270767 NG heilmann.spenglerei@t-online.de S

Darum ist mineralische Dämmung im Vorteil

{h fzyw i xv : i M34[6588Iu9t8566W1c u159c055220E05185 N31+58Eb597d16dc51 u65789301t8d66d8031 ][95YGW1AU0A53d16dc51 ]d8CIT16dc51 l 1 gy w R565WYG8W1ctd16dc51 ; ii i yi %#{ PG383N368d07IT16dc51 M+)IRWtt't8545 ?1y%# z {!y w wi % k % 1 1 i j KJHFDB@>=H20.,HDH*(&$F e0565 dYGG 1A659 L 1 wg w 1 1# dWtc59 85IMW1A51A051t8 dWtc59 8595[d9d8W9d6659ed9751 e0565 dYGG 1A659 sdtYG4dtYG0151r][q64dtYG015158YCp +58Eb59785YG107"PG383N368d07IT16dc51 TWtt8566W1coU597dW2N31 Gd1A56tqn60YG51M6501IW1A Wir suchen qualifizierte Elektromonteure zum sofortigen Einstieg m93ttc59 851 6 _~}99 59| ?<;: i hgf? :: 33 1/ -9 -96 _~_98697| bbbC 3605188b5 5657893IG501E56CA5 9ed 87c615e5 51c_ G504 012345657893IG501E56CA5

Beim Hausbau oder einer Fassadenrenovierung können mit Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) aus Steinwolle höchste Anforderungen an den Wärme-, Schall- und Brandschutz sowie an ein ökologisches Bauen erfüllt werden. Steinwolle-Dämmplatten brennen nicht, enthalten keine giftigen Inhaltsstoffe, widerstehen mechanischen Einflüssen, sind recycelbar und rechnen sich. Die Grundlage bei der Herstellung ist der ökologisch völlig unbedenkliche Basalt. Dieser Stein ist nahezu unbegrenzt verfügbar und entsteht zudem ständig neu. Heiko Faltenbacher, Marketingleiter bei Heck Wall Systems, sieht in der „nachhaltigen Dämmung“, wie sie Heck Wall Systems herstellt, die richtige Antwort auf alle Fragen rund um das WDVS. Steinwolle-Dämmplatten gehören der Baustoffklasse

A 1 an - „Nicht brennbar“. Sie verhindern im Brandfall die Ausbreitung der Flammen, was auch die Sicherheit der Bewohner deutlich erhöht. Außerdem sind die Platten höchst belastbar und stabil. Resistent gegen Feuchtigkeit und komplett wasserabweisend fördern sie durch ihre offene Struktur auch den Luftaustausch. Algen und Pilze haben kaum eine Chance. Eine Behandlung mit Fungiziden ist nicht nötig. Denn durch die Wärmespeicherkapazität wird die Betauungszeit verringert, durch die Feuchtigkeitsregulierung Wasser aufgenommen und für eine schnelle Rücktrocknung gesorgt. Beides entzieht Algen den Nährboden. Und auch der Schallschutz profitiert von den herausragenden positiven Eigenschaften der Steinwolle-Dämmplatten, die einen großen Teil des Lärms absorbieren können.

SPENGLEREI • FLACHDACHSANIERUNG

i

Foto: Isover

Praxisnahe Baustoff-Ausstellung. Kompetente Fachberatung. Markenqualität. Baustoffe

Fenster

Türen+Tore

84524 Neuötting, Simbacher Straße 51 Tel. 08671/9981-0 www.kasberger.de | Öffnungszeiten: 7.30 - 18.00 Uhr. Sa: 8.00 - 12.00 Uhr

Fliesen+Bäder

Garten


18

Bau- & Wohnreport

Samstag, 18. Febuar 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

NEU- UND ANBAUTEN IN HOLZSTÄNDERBAUWEISE ▪ eigene witterungsunabhängige Produktion ▪ keine Baufeuchte ▪ gute Schallschutzeigenschaften ▪ nachhaltig aus regionalem Fichtenholz

Natürlich – individuell - kreativ:

Die Garage aus Holz

▪ hoher Vorfertigungsgrad ▪ ideale Wärmeisolation ▪ integrierte Technik ▪ Festpreisgarantie 84323 Massing ▪ Tel. 0 87 24 / 88-0 ▪ Fax 88-500 ▪ info@laumer.de ▪ www.laumer.de

Fliesen Fattoria GmbH

84556 Kastl Moosen 1 Telefon 0 86 71 / 65 17 Mobil 01 71 / 7 51 20 15

Holzgarage? Mit einer Fassade aus Putzträgerplatten ist die Laumer-Holzgarage von einer herkömmlichen gemauerten oder einer Betongarage kaum weg zu kennen. Attraktiv ist sie aber auch ganz in Holz oder mit einer Fassade aus beschichteten HPL-Platten, die es in einer unendlichen Vielfalt gibt. Foto: Laumer

Garagen, wie man sie kennt, sind meist gemauert. Oder aber aus Beton. Aber eine Holzgarage? Als Hersteller von Stahlbetonfertiggaragen einerseits und holzverarbeitender Betrieb andererseits lag eine Kombi aus beidem für die Firma Laumer im niederbayerischen Massing eigentlich längst auf der Hand. Und wurde nun umgesetzt als Konstruktion in Holzrahmenbauweise, die, in jeder Hinsicht flexibel, auf alle Wünsche eingehen kann. So lässt sie nicht nur jede individuelle

• Wand- und Bodenfliesen namhafter italienischer Hersteller aus Direktimport • Qualitätsfliesenkleber • Zubehör für die Fliesenverlegung

Abmessung zu, auch für die Fassade sind unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten denkbar: Mit Echtholzverschalung ist sie als Holzgarage erkennbar, mit Putzträgerplatten dagegen von einer herkömmlichen Garage aus Mauerwerk oder Beton kaum zu unterscheiden. Vollkommen individuell ist eine Fassade aus beschichteten HPLPlatten, die es in allen möglichen Farben und Mustern gibt. Die Laumer-Holzgarage wird als Bauteilsatz mit allen Konstruktionsteilen, in der

Regel mit vier Wandteilen und mit dem Dach in hohem Vorfertigungsgrad angeliefert. Die Teile werden von einem eingespielten Montagetrupp auf dem bauseits erstellten Fundament schnell und einfach zusammengesetzt, wobei ein ganz besonderer Vorteil dieser Bauweise darin besteht, dass sie auch mit beengten Raumverhältnissen gut zurechtkommt. Infos erhalten Sie bei Laumer Bautechnik GmbH in Massing sowie per E-Mail an info@laumer.de. laumer.de

Dachausbau mit den Profis

Ihr Ansprechpartner ist „der baumeisterRing“ Sanieren, renovieren, modernisieren und Komplettausbau übernimmt die Firma „der baumeisterRing“ im Bereich Mühldorf und angrenzende Landkreise. Wer sein Haus, seine Wohnung oder sein Bad renovieren will, muss sich in der Regel um verschiedene Handwerker, die Koordination und vieles mehr kümmern. „der baumeisterRing“ biete eine Gesamtleistung mit Komplettangebot und Festpreisgaran-

tie. Sämtliche im „baumeisterRing“ arbeitende Firmen werden von Meistern ihres Faches geleitet. Alle Leistungen werden überwacht und koordiniert, verantwortungsvoll und mit hervorragendem handwerklichen Können ausgeführt. Der große Vorteil: Sie haben nur einen Ansprechpartner. „baumeisterRing“ kooperiert mit rund 40 anlässigen Partnerbetrieben aus dem gesamten Verbreitungsgebiet. Er

Treffen Sie die richtige Wahl – Ihre Partner rund ums Haus Individueller Umbau ist unsere Stärke

Renovierung • energetische Sanierung • Umbauten • Energiesparen • Badsanierung

Die Handwerkerkooperation w w w. d e r- b a u m e i s t e r r i n g . d e

40 Top-Meisterbetriebe | 1 Ansprechpartner sanieren | renovieren | modernisieren GmbH

renovieren mit Stil

ogramm für Ihr Wohng ebäu plettpr m o K de. s a D Tel. 0 86 31 / 18 42 570

Tel. 0 86 31 / 18 42 570 Mobil 01 71 / 7 59 76 97

84453 Mühldorf • Egglkofenstraße 4 • kirchleitner@der-baumeisterring.de

empfiehlt sich für rasche und zuverlässige Ausführung aller Aufträge. „Wir kümmern uns um Sie, Ihre Belange und um Ihre Immobilie“, ist ein wesentliches Motto des Unternehmens. Die Kompetenz des Meisterbetriebes garantiert eine grundsolide handwerkliche Arbeit. Alle Leistungen werden aus einer Hand angeboten, wobei das Gesamtprogramm schlüsselfertige Komplettleistungen, Umbauten, Sanierung, Modernisierung und Renovierung von Altbauten, Gartengestalltung, Landschaftsbau, Beratung, Planung und Bauleitung sowie energetische Sanierung bis hin zum Passivhaus zur Energieeinsparung umlasst. Bei Bedarf stehen natürlich auch unsere Architekten, Energieberater und Gebäudegutachter zur Verfügung. Montag bis Samstag, 8 Uhr bis 20 Uhr, Telefon 0 86 31/

1842570 oder 0171/7597697. Mehr Informationen unter

der-baumeisterring.de.


Samstag, 18. Februar 2017

Bau- & Wohnreport

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Zählerstände notieren So klappt der Stromanbieterwechsel Für den Wechsel zu einem neuen Stromanbieter sollten Verbraucher etwa drei Wochen vom Datum des Vertragsabschlusses bis zur Belieferung einkalkulieren. Wer bereits zum Einzugstermin mit Strom

vom Wunschanbieter beliefert werden möchte, sollte deshalb den Anbieterwechsel rechtzeitig planen. Am Auszugstag sollten Verbraucher nicht vergessen, den Zählerstand zu notieren und diesen dem bisherigen

Stromversorger zusammen mit der Zählernummer mitzuteilen. Dort wird auf Basis dieser Daten die Schlussabrechnung erstellt. Auch diese sollten Verbraucher auf jeden Fall überprüfen. djd

Individuelle Gartengestaltung mit einer Terrassenüberdachung

So sitzen Sie immer im Trockenen

Foto: MMT INOX Ein hochwertiges Terrassendach ist die ideale Ergänzung Ihrer Terrasse, wenn Sie gerne in der Natur entspannen, ohne sich dabei Gedanken über das Wetter machen zu müssen – und gleichzeitig eine formschöne Lösung bevorzugen. Das Terrassendach ist eine filigrane Konstruktion aus Glas und hochwertig verarbeitetem Edelstahl, das seinesgleichen sucht. Die durchdachten Systeme ermöglichen zahlreiche unterschiedliche Dachformen. Schmale, geschliffene Edelstahlprofile sorgen für natürlichen Schutz vor Verwitterung und verhelfen der Dachkonstruktion zu einem filigran-eleganten Design. Das Terrassendach bietet optimalen Schutz vor Regen, auch für Gartenmöbel, und kann auf Wunsch stufenweise zu einem echten Glashaus erweitert werden. Stabilität, Langlebigkeit und eine ansprechende Optik sind der Anspruch an eine moderne Terrassenüberdachung. Dies lässt sich am besten durch Verwendung der Materialien Edelstahl und Glas erreichen.

nicht „von der Stange“ sein. Beim Sonnenschutz für die Terrassenbeschattung steht heute eine riesige Auswahl an Modellen, Mustern und Farb- Schattierungen zur Verfügung - für alle Markisentypen und Tuchfarben. Ob Kassetten- Markise, Halbkassetten-Markise, Offene-

Markise oder Seiten- Markise, ein sunvas-Tuch oder ein sunsilk-Tuch, mit Blockstreifen oder Nadelstreifen - individuelle Maßanfertigungen machen fast alles möglich. Für markante Farbakzente im Garten bietet sich neben der vergänglichen Blumenpracht noch eine dauerhafte Möglichkeit an: die Markise. Lassen Sie sich vom CEzertifizierten Händler MMT INOX beraten. Die CE-Zertifizierunng ist europaweit für alle Bauprodukte, die als Tragwerke definiert sind (Geländer, Anbaubalkone, Überdachungen) verpflichtend. Ohne CE-Kennzeichnung dürfen derartige Produkte nicht mehr auf den Markt gebracht werden. Mehr Information ist online abrufbar unter mmt-inox.de.

Gumattenkirchen 6b 84562 Mettenheim

Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:

(0 86 37) 98 97 970 (0 86 37) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de info@wp-gonzo.de www.wp-gonzo.de www.wp-gonzo.eu

10 aufalle alle Malerarbeiten Malerarbeiten bis zum 31.03.2017 31. 5. 2016 10%%auf

Raum- und Fassadengestaltung Brandschutzarbeiten Dekorative Techniken Renovierung/Sanierung Schimmelsanierung Tapezierarbeiten Asbestsanierung

Malerbetrieb Vollmeier Inhaber: Wolfgang Vollmeier Lechstr. 9 84562 Mettenheim Telefon: +49 1778986276 E-Mail: malermeister_vollmeier@yahoo.de

www.maler-vollmeier.de

Terrassenüberdachungen aus Edelstahl. Zertifiziert nach DIN EN 1090-EXC2

eue m n 16 a a r k 6 0 2 p r erbe mbe epte Im Gew lden S t i e : Se dor t ggenf S t a n4 3 0 7 E in 8

Für jeden die passende Markise Was bei der Gestaltung der Außenfläche neben Brunnen, Zieroder Naturteichen, Mauern und Blumenbeeten oder Rasenflächen nicht vergessen werden sollte: Auch der Terrassenbereich und die Markise müssen

Werner Pauli

Im Gewerbepark 6, 84307 Eggenfelden

n

08721/1250444 info@mmt-inox.de

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin für die Fachberatung in unserer Ausstellung!


20

Bau- & Wohnreport

Samstag, 18. Februar 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die optimale Terrassenüberdachung

Elemente aus Metall sind robust und pflegeleicht

Für das perfekte Eigenheim ist eine Terrasse unverzichtbar. Denn wo sonst lässt sich der Sommer besser genießen als in der ganz persönlichen Frischluftoase. Wer seine alte Terrasse sanieren möchte, sollte schon in den Wintermonaten mit der Planung beginnen. Denn zielloses und kurzfristiges Bauen kann die langfristige Freude schnell trüben. Schließlich soll die Terrasse optimal zum Haus passen und für viele Jahre ihren Zweck erfüllen. Entscheidend ist die Auswahl der richtigen Überdachung. Bewährt haben sich Elemente aus Metall, die äußerst pflegeleicht und robust sind. Damit der Freiraum unterm Himmel am Ende nicht kleiner wirkt,

Foto: Jakob Haider als er geplant war, sollten Größe, Farbe und Muster der verwendeten Elemente gut geplant und aufeinander abgestimmt werden. Da Metall in einer Vielzahl von Farben, Formen und Oberflächenstrukturen zur Verfügung steht, empfiehlt sich während der kalten Jahreszeit der Be-

such beim Fachmann, um die verschiedenen Möglichkeiten „live“ zu erleben und das Gespräch zu suchen. Dann können im Frühjahr bei schönerem Wetter die Bauarbeiten beginnen. Und wenn es draußen wieder richtig warm ist, lädt die neue Terrasse zum Entspannen ein. txn

Gefährliche Baustelle

Inn-Salzach

Gegen Risiken sollte man sich gut schützen Die eigenen vier Wände sind der Traum der meisten Bundesbürger. Endlich müssen

Ihre Immobilien-Anzeige im InnSalzachBlick - innsalzach-blick.com

! WDVS

! Verputz

! Estrich

Neumarkter Straße 21 · 84546 Egglkofen · E-Mail: andreas.grinzinger@web.de Telefon 0 86 39 / 70 89 34 · Telefax 0 86 39 / 98 52 29 · Mobil 01 62 / 4 73 59 07

Fromberger & Hopf GmbH Gewerbestraße 5 1/2 84562 Mettenheim-Hart •

Packen Sie Ihr Haus warm ein!

• •

WärmedämmVerbundsysteme Gerüstbau u. –Verleih Hebebühnenverleih

ENERGIEKOSTEN SENKEN

durch Vollwärmeschutz bei Neubau und Altbau-Modernisierung Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Tel.: 08631 5549 oder 0171 3816116 · Fax 08631 7719 · www.fromberger-hopf.de

die Kinder beim Spielen keine Rücksicht mehr auf die Nachbarn nehmen und das lang ersehnte Haustier kann einem niemand mehr verwehren. Für den Bau eines Eigenheims müssen viele allerdings umfangreiche finanzielle Verpflichtungen eingehen, die sie oft ans wirtschaftliche Limit bringen. Zum finanziellen Desaster kann ein Bauprojekt werden, wenn ein Bauherr für ein Unglück auf der Baustelle haften muss und nicht ausreichend abgesichert ist. Viele Bauherren denken noch immer, dass ein Warnschild sie von allen Haftungsfragen entlastet. Doch mit dem Hinweis „Betreten der Baustelle verboten“ ist es längst nicht immer getan. Bauherren sollten eine Baustelle also gut absperren. Vor allem aber benötigen sie eine Bauherren-Haftpflichtversicherung. Denn wer baut, kann sogar ohne direktes Verschulden haftbar gemacht werden. Etwa wenn angelieferte Dachziegel den Straßenverkehr behindern und einen Motorradfahrer zu Fall bringen, weil er das Hindernis zu spät erkennt. Arztkosten und Verdienstausfall können dann dem Bauherren in Rechnung

Kommt es zu einem Unfall, weil Sicherheitsvorschriften missachtet wurden, kann auch der Bauherr haftbar gemacht werden. Foto: djd/Nürnberger Versicherung/Getty gestellt werden. Denn er ist für die Sicherheit auch vor der Baustelle verantwortlich. Gegen Feuer, Unwetter und Diebstahl sind Bauherren genauso machtlos wie das Bauunternehmen und der Bauleiter. Vor den finanziellen Folgen schützen in diesen Fällen die Feuerversicherung und die sogenannte Bauleistungsversicherung. Ein Bauleistungsversicherung beispielsweise begleicht Schäden an Bauleistungen, Baustoffen und -teilen sowie an Außenanlagen, die durch ungewöhnlich heftige Niederschläge, Ungeschick oder Fahrlässigkeit der Bauhandwerker und durch Vandalismus von Undjd bekannten eintreten.


Samstag, 18. Februar 2017

Bau- & Wohnreport

Im Winter bewährt: Haus aus Ziegel

-DIVERSE ANZEIGEN-

FRAUEN HABEN NIE ZU VIELE SCHUHE. SIE HABEN HÖCHSTENS ZU WENIG SCHRANK.

Gut gedämmt für Wohngesundheit und Energieeinsparung

.Foto: djd/Lebensraum Ziegel/Deutsche Poroton die Kosten für Energie und Instandhaltung. Viele private Bauherren setzen deshalb bewusst auf Ziegel – jedes dritte Haus in Deutschland ist ein Ziegelhaus. Denn die massiven Wände nehmen teure Heizenergie auf, anstatt sie durch eine schlecht gedämmte Gebäudehülle zu verschwenden. Auch in einem sehr kalten Winter strahlen Ziegel die Wärme in die Wohnräume zurück. Das spart nicht nur

PREISWERTE MASSANFERTIGUNG AUS EIGENER PRODUKTION: EINBAUSCHRÄNKE, MÖBEL, TISCHE, KÜCHEN, GARDEROBEN Kohlschmid Schreinerei GmbH Schmiedgasse 1 84539 Ampfing Telefon 08636 - 283 www.schreinerei-kohlschmid.de Jedes Stück ein Meisterstück. Von Ihrem Innungsschreiner.

Foto: smileus/123rf

Klirrende Kälte über Wochen hinweg hatten die Bundesbürger viele Jahre nicht mehr erlebt. Warme Räume auch in einem solch kalten Winter sind für uns heute eine Selbstverständlichkeit. Doch ob man sich in den eigenen vier Wänden zu jeder Jahreszeit rundum behaglich fühlt, hängt entscheidend von der Wahl des Baustoffs ab. Seine physikalischen Eigenschaften beeinflussen nicht nur das Raumklima, sondern auch

Kosten. Da der größte Teil als Wärmestrahlung wieder nach innen abgegeben wird, steigert sich auch das Wohlbefinden der Bewohner. Wie bei Sonnenstrahlen wird nicht die Luft, sondern die Oberfläche aufgeheizt, also Haut, Kleidung oder Möbel. Und das ist gerade im Winter besonders angenehm. Durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung erreichen moderne Ziegel beste Dämmwerte - ganz ohne künstliche Zusatzdämmung. So lässt sich auch der Wunsch nach einem Energieeffizienzhaus leicht erfüllen. Ein solcher Neubau ist im Übrigen immer förderfähig. Wer das neue Zuhause plant, findet auf dem herstellerunabhängigen Informationsportal lebensraum-ziegel.de Experten für die massive Ziegelbauweise in ganz Deutschland. Zudem gibt es jede Menge gute Tipps, Ratgeber und Checklisten. djd

21

Im Frühling beginnt die Bausaison: innsalzach-blick.com

Schutz für Balkone und Terrassen ü un d T

ichern –>

Einbruchschutz

ster en

ABUS-Fenster GmbH Altöttinger Straße 11 84579 Unterneukirchen Telefon 08634/98 89-10 www.abus-fenster.de

ns

einfach & effektiv

F

IDEEN... DIE MAN SIEHT

Öffnungszeiten Ausstellung:

MO – DO: 7.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr · FR: 7.00 – 12.00 Uhr · SA: 8.00 – 13.00 Uhr W W W. A B U S - F E N S T E R . D E

neue, trendige Optik mit einer langlebigen Abdichtung. Sehr küchen in jeder preisklasse gut geeignet für die unkompliindividuelle lösungen zierte Sommerkur auf Terrasküchenausstellung * se und Balkon sind Abdichcomputer-raumplanung mit ihrer traumküche * tungs- und Beschichtungssyselektro- und sanitärpläne für weitere handwerker * teme auf Basis von Flüssigkomplette baubegleitung des küchenraums * kunststoffen. Die Spezialharze ein ansprechpartner, vom aufmaß bis zur montage * beispielsweise von Triflex rufen sie an und vereinbaren sie einen beratungstermin * sind frostsicher und pflegevor-ort-beratung * leicht. Sanierungen können an nur * kostenlos - weil´s passen muß! einem Tag erfolgen, da die rattenkirchen 08082 - 947006

küche

& einrichtung

0172 - 8921384

www.michaelholly.de

Ob Rubin, Opal, Jade, Marmor oder Sand – Terrassen und Balkone zeigen Mut zur Farbe. Lange vorbei sind die Zeiten des tristen Einheitslooks. Mit einer attraktiv gestalteten Oberfläche wirkt das FreiluftWohnzimmer gleich doppelt gemütlich. Clevere Sanierer schlagen dabei zwei Fliegen mit einer Klappe und verbinden eine

re

n Sie un age s Fr

Den Sommer genießen - das klappt vor allem dann, wenn sich Balkone und Dachterrassen in tadellosem Zustand präsentieren. Foto: djd/Triflex

Produkte innerhalb kürzester Zeit aushärten. Somit erhält der Boden eine neue Abdichtung und auf Wunsch auch eine individuell ausgewählte Optik. „Micro Chips“ etwa verleihen Oberflächen eine markante Struktur und ermöglichen zahlreiche farbliche Gestaltungsvarianten in aktuellen Trendtönen, vom sommerlichen Gelb über mediterranes Terrakotta bis zum eleganten Jade. Die Verarbeitung der Flüssigkunststoffe erfolgt durch speziell geschulte Handwerker. Adressen von Fachbetrieben in der Nähe gibt es über die Handwerkersuche unter triflex.de. djd

HOLZ-FENSTER KUNSTSTOFF-FENSTER HOLZ-ALU-FENSTER HAUS- UND NEBENEINgANSTÜREN

!

Flüssigkunststoffe vereinen Funktion und Design


22

Bau- & Wohnreport

-DIVERSE ANZEIGEN-

Samstag, 18. Februar 2017

Nachträglich dämmen - lohnt sich das? Energetische Sanierung ist oftmals sinnvoll

Sicherheitsfenster und -Türen in Holz oder Kunststoff

Beratung und Montage für nachrüstbare Sicherheit

Kohlschmid Schreinerei GmbH Schmiedgasse 1 84539 Ampfing Telefon 08636 - 283 www.schreinerei-kohlschmid.de Jedes Stück ein Meisterstück. Von Ihrem Innungsschreiner.

e ng n e Eigrstel u He

◆ Individuelle Haustür- und Innentürfertigung aus Massivholz ◆ Fenster aus Holz, Kunststoff und Holz-Alu ◆ Haustüren aus Aluminium und Kunststoff

Besuchen Sie unsere neue Ausstellung!

Sondermaße ohne Aufpreis - Altbausanierung

Türen Türen

Schreinerei Schreinerei

Pürten 40 84478 Waldkraiburg

Fenster

Telefon: Telefax:

Fenster

info@tueren-fenster-holzner.de www.tueren-fenster-holzner.de

0 86 38 / 78 27 0 86 38 / 7 39 27

Viele Hausbesitzer fragen sich, ob sich bei den aktuell noch niedrigen Heizkosten eine energetische Sanierung – die ja zum Teil aufgrund der aktualisierten Energieeinsparverordnung (EnEV) verpflichtend ist – überhaupt noch rechnet. Die Kosten für Heizöl steigen bereits wieder und die nächste Energiepreisrunde ist eingeläutet. Aktuell sind die Zinsen aber weiterhin niedrig und die Zuschüsse fürs energiesparende Modernisieren hoch. Daher sollte man schnell handeln. Auf- bzw. Einblasdämmung als schnelle Lösung Eine kostengünstige und schnelle Lösung, um Heizenergie zu sparen, ist etwa eine Ein- beziehungsweise Aufblasdämmung. Besonders leistungsstark sind Einblasdämmstoffe aus Glaswolle. Zudem ist der Dämmstoff resistent gegen Schimmel und gehört der Baustoffklasse A1 an, ist somit nicht brennbar. Und das alles ohne den Zusatz von Flammschutzmitteln. Der Dämmstoff wird darüber hinaus zum großen Teil

Mit einer Aufblasdämmung sind selbst schwer zugängliche oberste Geschossdecken in kurzer Zeit gedämmt. Foto: djd/Knauf Insulation GmbH aus recycelten Glasflaschen hergestellt und ist besonders emissionsarm, wofür er mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurde. Dämmen ohne Schmutz und Lärm Für diese Dämmmethode bieten sich vor allem ungenutzte Dachböden an. Dabei wird loser Dämmstoff über Schläuche auf den Dachboden geblasen. Das Schleppen von Dämmpaketen entfällt. Auch bei einem zweischaligen Mauerwerk reduziert eine Einblasdämmung des Hohlraums zwischen den Wandschichten teure Energiever-

luste – innerhalb kürzester Zeit und ohne Lärm, Schmutz oder die Unannehmlichkeiten einer Baustelle. Durch kleine Löcher werden die Dämmflocken in Hohlräume gepustet. Die Heizkosten sollten aber nicht das einzige Argument für eine energetische Sanierung sein. Der Schutz der Umwelt und des Klimas spielen eine ebenso wichtige Rolle. Millionen Häuser in Deutschland sind alt und undicht, so dass viel Heizenergie nach außen entweichen kann. Sie verbrauchen damit unnötig viele Ressourcen unserer Umwelt – egal wie hoch oder niedrig die Energiepreise aktuell sind. djd

Wohnkomfort mit einem Wintergarten

AUSSTELLUNGSKÜCHEN-ABVERKAUF Wir brauchen Platz für Messeneuheiten und trennen uns von Ausstellungsküchen. Spitzenmarken und Designobjekte sind bis zu 60% günstiger. Sichern Sie sich jetzt die besten Angebote. Wir freuen uns auf Sie!

Otto Ketzer • An der Straß 5 • 84508 Burgkirchen Telefon 0 86 79 / 16 88 Telefax 0 86 79 / 56 39 www.alztal-kuechen.de otto.ketzer@kuechen.de

Damit ein Wintergarten ungetrübte Freude bereitet, sollte er exakt auf die örtlichen Verhältnisse und die Art der gewünschten Nutzung abgestimmt sein. Foto: djd/Sonne-am-Haus.de Ein Mehr an Tageslicht und eine größere Nähe zur Natur machen den Wintergarten zu einem begehrten Objekt, denn die Aufwertung des eigenen Wohnumfelds hat nichts von ihrer Attraktivität

eingebüßt. Wer seinen Wintergarten dauerhaft unbeschwert genießen will, der benötigt vor allem eine kompetente und gründliche Beratung. Neben der Entscheidung für das richtige Profil-

system und die Verglasung sind weitere Punkte zu beachten: Fundament, Beheizung, Beschattung und Belüftung. Unter sonne-am-haus.de finden Interessierte einen kompetenten Fachbetrieb vor Ort. djd


Samstag, 18. Februar 2017

Bau- & Wohnreport

Schatz, sieh mal nach ob da wer ist?!

Foto: Polizei Solche Sätze können Spätfolgen eines Einbruches in Ihre Privatsphäre sein. Jahr für Jahr hören und lesen wir über die bundesweiten Einbrüche. Schlimmsten Falls war auch der ein oder andere von Ihnen schon selbst betroffen und weiß somit wovon hier geschrieben wird. Doch was kann ich tun um mich zu sichern in einer Zeit, in der die Zahlen von Haus- und Wohnungseinbrüchen zunehmen. Eines muss man ganz klar sagen, eine absolute Sicherheit wird es nie geben, jedoch kann man es den Einbrechern äußerst unangenehm und aufwendig gestalten. Doch während Hersteller und Industrie ein breitgefächertes Sortiment anbieten an „Hindernissen“, welches ist für einen selbst am besten geeignet? Will ich den

Einbrecher mit einem Ton erschrecken, sobald er im Raum steht? Oder möchte ich ihn zuvor schon zum Aufgeben bewegen? Polizei, Institute sowie qualifizierte Fachbetriebe, wie z.B. Fenster und Türen Service Sieber, können hierbei mit Rat und letztere auch mit Tat zur Seite stehen. Wie erkenne ich einen qualifizierten Fachbetrieb? Listen der Firmen werden u.a. auf den Internetseiten des BKA und Prüfinstitute, wie zum Beispiel das ift-Rosenheim (Institut für Fenstertechnik) geführt. Um dort gelistet zu werden, muss jemand von der Firma bei Seminaren teilnehmen und letztlich eine Prüfung bestehen. Dadurch erlangt man eine Fachtitelurkunde. Wie im Falle von Herrn Hubert Sieber, „ift-Si-

cherheitsexperte für Einbruchschutz“. Den Erfahrungen von der Firma Sieber nach, wird es immer wichtiger auf solche Urkunden/Zertifikate wert zulegen, da durch die große Nachfrage natürlich auch das Angebot stetig steigt. So können sie auch bei manchen Kunden im Nachhinein feststellen, dass diese zwar Sicherheit bestellt hätten, jedoch die Ausführung nicht den Vorgaben entsprachen. Beispiele dafür wären falsche sowie fehlende Schließstücke, fehlerhafte Verschraubungen etc. Um in den eigenen vier Wänden möglichst sicher zu sein, ist es nicht immer notwendig, Fenster zu erneuern. Es gibt Möglichkeiten, bestehende Fenster nach DIN 18104 nachzurüsten. Aufschraubbare Nachrüstprodukte sowie inliegende Pilzkopfzapfenbeschläge. Firma Sieber rüstet bei ihren Kunden überwiegend mit den inliegenden Pilzkopfzapfenbeschlag nach DIN 18104 – 2 nach. Diese erschweren dem Einbrecher das Aushebeln/Öffnen der Fenster und Türen bei Gebrauch von Werkzeugen, wie u.a. Schraubendreher. fts-sieber.de

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Einbruchschutz

Hubert Sieber, IFT-Sicherheitsexperte für Einbruchschutz

Sieber Fenster + Türen-Service

Auch dieses Jahr erlangten uns zahlreiche Meldungen über Einbrüche. Jahr für Jahr kommt es so vor als würden die Einbrecher vor nichts mehr Halt machen. Zudem werden Einbrecher immer organisierter. Gehören Sie vielleicht schon zu den betroffenen? Wurden Ihnen Wertgegenstände entwendet? In Ihrer Privatsphäre gestöbert? Oder hatten Sie bisher das Glück verschont geblieben zu sein vor solchen Fällen? Viele Einbrüche geschehen über nicht ausreichend gesicherte Fenster/Türen. Gehören nun auch Sie zu den Vorreitern und lassen Sie Ihre Fenster mit einen Sicherheits-Fensterbeschlag nachrüsten. Um es den Einbrechern somit zu erschweren in Ihr Haus zu gelangen. Neue Beschlagssysteme mit Pilzzapfen machen das aushebeln nahezu unmöglich. Der Einbrecher wäre somit gezwungen Scheiben einzuschlagen, dies macht jedoch zu viel Lärm. Sichern Sie Ihr Zuhause! Wir stehen Ihnen für Rat und Tat gerne zur Seite.

Fenster und Türen Service 08638 / 88 67 98 0160 94850 715 Rudolf Sieber Am Ederberg 19 www.fts-sieber.de Mitglied im Institut für Fenstertechnik (ift-Rosenheim) 84574 Taufkirchen

Familienhäuser für heute und morgen

ist zuverlässige Basis für ein entspanntes Familienleben. Vom Keller bis zum Dach dient die brandsichere Gebäudehülle als idealer Wärmespeicher und ist dank der durchdachten Bauweise die optimale Basis für zukunftssichere Eigenheime mit umweltorientiertem, wirtschaftlichem Passivhausstandard. txn

Beratung - Verkauf - Montage Garagentore Garagentore aller aller Art Art • • Garagentorantriebe Geragentorantriebe Reparaturen • Hofschiebetore • Gartenzäune Hofschiebetore • Gartenzäune in Alu in Alu Harpolden 1a · 84546 Egglkofen Tel. 08639/8975 · www.otto-aigner.de

Bis zu 20% Winterrabatt März 2015 Fliegengitter & Markisenbis zu 20. Winterpreisen Individuelle Lösungen fürund jede Markisen Wohnsituation auf Fliegengitter Professionelle

Foto: betonbild/txn Massivhäuser genießen einen exzellenten Ruf als wertbeständige Eigenheime für Generationen. Sie sind nicht nur aufgrund ihrer soliden Statik extrem langlebig, sondern ermöglichen auch das Zusammenleben von Jung und Alt. Die gütegesicherte Qualität solider, individuell gefertigter Betonelemente erlaubt

freizügige, lichtdurchflutete Wohnraumgestaltungen, das Raumklima bleibt ganzjährig behaglich und gesund. Die einfachen klaren Kanten des nachhaltigen Baustoffes sind mühelos zu reinigen und bieten beispielsweise Hausstaubmilben, die Asthma auslösen können, kaum Lebensraum. Aber auch der eindrucksvolle Schallschutz

Insektengitter schaffen Lebensqualität

eitere n rmati nen ei hrem a hh nd er

oHG

M EßNER – W IR

GESTALTEN

R ÄUME !


24

Bau- & Wohnreport

-DIVERSE ANZEIGEN-

S Sparkasse Altötting-Mühldorf

in Vertretung der

Sie verkaufen Ihre Immobilie? Vertrauen Sie dem Makler mit den Bestnoten. Nutzen Sie unsere Stärke. Ihre Immobilie ist hier in besten Händen! Manfred Schwarz Katharinenplatz 17 84453 Mühldorf Tel. 08631 611-3082

Jetzt zu Ihrem persönlichen Immobilienberater.

Neubau Aktionspreis nur jetzt!

aten Wir ber e r Sie ge n ! s kostenlo

'&%#!!$" +&*)!$( '&%#!!$" +&*)!$(&&%$ #&&"! =:;741B/ @BC>>;C85B2*B('5 @BC>>;C85B2*B('5 =:;741B/ "? 19#&&"! -)"<<6&!+33<! - #+ !) D ?# <+ &&%$ ! - #+ !) D ?# <+ "? 19 -)"<<6&!+33<06=(.7, F1;(>>526;17E>5BA*61>7.>5945

Fachlich qualifizierte Mitarbeiter sowie modernste Technik machen uns zu einem leistungsfähigen Unternehmen!

Samstag, 18. Februar 2017

Stein statt Teppich

Einfache Bodenmodernisierung mit Naturmaterialien Nicht immer müssen es Teppichböden, Laminate oder Fliesen sein: Der Wunsch nach Individualität beim Wohnen ist längst auch bei der Bodengestaltung angekommen. Viele Bauherren und Modernisierer schätzen Naturstein wegen seines edlen und langlebigen Looks – wollen aber zugleich eine Lösung, die sich schnell und einfach verlegen lässt. Spezielle Bodensysteme sorgen dafür, dass ein stilvoller Teppich ganz aus robustem Stein in nur einem Arbeitstag entstehen kann. Marmor und Quarz in vielen Farbschattierungen verleihen jedem Zuhause einen unverwechselbaren Look. Ob Küche, Bad oder Wohnbereich, die Naturmaterialien punkten mit ihrer hohen Widerstandskraft, der einfachen Pflege und Langlebigkeit. Die Systeme von Renofloor beispielsweise sind naturnah, lösungsmittelfrei und hygienisch – ein wichtiges Argument nicht nur für Allergiker. Das Verlegen können erfahrene Heimwerker mühelos

Die naturnahe Steinoptik des Bodens bringt Individualität in jeden Raum. Foto: djd/Renofloor selbst vornehmen. Entweder indem sie die Marmor- oder Quarzsteinchen, die in einem Spezialharz gebunden werden, per Spachtel auftragen oder indem sie praktische Fertigelemente nutzen. Diese Steinteppichplatten weisen eine Stärke von nur acht Millimetern auf und lassen sich einfach handhaben. Bei der Farbgebung hat man freie Hand, bis hin zu individuell auswählbaren Mustern und Ornamenten. Auch in der dauerhaften Nutzung punktet der Teppich aus Stein mit vielen Vorteile: Der

Belag ist trittschalldämmend, dauerelastisch und hoch belastbar. Gerade in Verbindung mit einer Fußbodenheizung ist das System sehr gut geeignet – etwa für die schnelle Sanierung des Badezimmers. Wenig Aufwand macht auch die Pflege. Schmutz lässt sich im Innenbereich durch einfaches Saugen beseitigen, bei Flecken genügt meist ein feuchtes Abwischen. Nicht nur als Bodenbelag, sondern auch für Wände etwa im Treppenhaus macht der Teppich aus Stein im Übrigen eine gute Figur. djd

Vorsicht Falle!

Bauverträge enthalten oft Nachteile für den Bauherrn

z.B 1m x 2m

255,- J

Wer ein Haus bauen möchte, der muss einen Bauvertrag abschließen – den Vorschlag für ein solches Vertragswerk legt in der Regel das Bauunternehmen vor. Manche Unternehmer sind dabei äußerst kreativ. Bei einer aktuellen Analyse von Zahlungsplänen in Bauverträgen wurden zum Beispiel 28 Prozent der untersuchten Pläne als intransparent für den Verbraucher eingestuft. Bei 50 Prozent der untersuchten Zahlungspläne ist durch die Formulierungen davon auszugehen, dass Bauherren Gefahr laufen, für einzelne Leistungen finanziell in Vorleistung zu gehen. Das widerspricht dem gesetzlichen Leitbild. Eine weitere Analyse stellt fest, dass ein Großteil der Bau- und Leistungsbeschreibungen die Mindestanforderungen nicht erfüllt. Als Beispiel nennt die Studie „bauseitig“ zu erbringende Leistungen. Was harmlos klingt, kann erhebliche Kosten für den Bauherren nach sich

ziehen. Formulierungen wie „Versicherung und sonstige Baunebenkosten sind vom Bauherrn zu zahlen“ oder „Die Kosten für die Baustelleneinrichtung trägt der Bauherr“ oder „Leistungen des Bauherrn: Erforderliche Wasserhaltung und besondere Maßnahmen gegen drückendes oder aggressives Wasser“ können für den Bauherrn ein nahezu unkalkulierbares Kostenrisiko darstellen. Bei unklaren Formulierungen wie „Es werden Teppichböden aus dem Sortiment unserer Firma verlegt“ oder „Es wird eine moderne Gasheizung als Brennwertgerät eingebaut“ kann der Bauherr nicht sicher sein, dass die Ausstattung seines Hauses die Qualität hat, die er erwartet. Weil solche Vertragsklauseln leicht übersehen oder fehlinterpretiert werden können, raten Verbraucherschutzorganisationen dazu, vor Vertragsschluss einen unabhängigen Vertrauensanwalt zu konsultieren. Er

kann Bauinteressierten aufzeigen, wo sich im Vertrag problematische Vereinbarungen verstecken und was der Bauherr in spe einfordern sollte. djd

Sie suchen neue Fenster? Wir empfehlen: 8-Kammer5-KammerSystem System

Geeignet für 5-KammerEnergiesparhäuser

■ Fenster ■Türen

ch er eh em . Si m na

■Insekten■schutz ■Rolladen Inh. Christian Schötz Kapellenstraße 22 84546 Egglkofen Tel. 0 86 39/98 79-0 schoetz-bauelemente@t-online.de


Samstag, 18. Febaruar 2017

Bau- & Wohnreport

25

Mobil auf allen Ebenen Vom Neubau Wir wünschen bis zur allen Besuchern Altbausanierung, des Waldkraiburger Volksfestes mit uns können vielSie Vergnügen! planen!

Breslauer Str. 42 84478 Waldkraiburg Mobil 0160 / 94 65 87 28 Telefon 08638 / 884 28 56 Telefax 08638 / 981 63 35 Email till-maler@gmx.de

Wir machen mehr als manche meinen!

-DIVERSE ANZEIGEN-

Garten & Landschaftsbau Offene Bauweise bei stabiler Statik: Massive Unipor-Mauerziegel ermöglichen dank ihrer hohen Festigkeit flexible Wandlösungen und breite Durchgänge. Foto: djd/UNIPOR, München Verfügt ein Haus über mehrere Etagen, ist im Alter häufig ein Aufzug oder ein Treppenlift nötig. Bei Treppenaufgängen sind niedrige Stufen und Handläufe auf beiden Seiten zu berück-

sichtigen. Auch hier profitieren Bewohner von der Stabilität massiver Mauerziegel. „Bohrungen für Halterungen oder Griffe lassen sich problemlos vornehmen“, erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber

Mohrenweiser www.galabaumohrenweiser.eu

von der Unipor-Ziegel-Gruppe. Die hohe Festigkeit des Wandbaustoffes ermögliche zugleich eine Reduzierung tragender Innenwände. Auf diese Weise ließe sich mehr Bewe- Mobil: 0175/8 60 96 55 gungsfläche realisieren. djd

dominik.mohrenweiser@gmx.de

Schimmelbefall? Nasse Wände? Abdichtungstechnik Oberrauch bietet für jedes Problem die passende Lösung Christian Oberrauch im Gespräch mit blick. Sie sind mit Ihrem Fachbetrieb bereits seit zehn Jahren im Bereich Abdichtungstechnik tätig. Mit welchen Feuchtigkeitsschäden haben Sie es am häufigsten zu tun? Ein Großteil sind Schäden im Altbaubereich, also bei Gebäuden, die 40 Jahre und älter

Isolierungen zu den häufigsten Gewerken. Weitere Arbeitsfelder unseres Betriebs sind Terrassen-, und Balkonsanierungen, Beschichtungen und Flachdachabdichtungen. Können Sie jedes Feuchtigkeitsproblem lösen? Ja. Wichtig ist dabei, der Ursache auf den Grund zu kom-

Feuchtigkeit bis hin zum Anbringen von Klimaplatten zur Innen- und Außendämmung. Als Fachbetrieb und als TÜVzertifizierter Bauwerksdiagnostiker kann ich Sie umfangreich und kompetent beraten. Welche Ursachen hat ein Feuchtigkeitsvorkommen in der Wand? Man unterscheidet zwischen von außen eindringender oder vom Erdreich aufsteigender Feuchtigkeit und im Inneren vorhandener Feuchtigkeit. Wie erkenne ich, ob ein Schimmel schädlich ist? Generell geht man davon aus, dass bei einer betroffenen Fläche unter 0,25 Quadratmeter keine Gefahr für die Gesundheit besteht. Um einen Gesundheitsschaden auszuschließen, entnehme ich Schimmelproben und lasse diese durch ein Labor prüfen.

Foto: Christian Oberrauch, Bauwerksdiagnostiker (TÜV) sind. Hier waren die Werkstoffe und Technologien beim Bau einfach noch nicht so weit ausgereift wie heute. Aber auch bei neueren Objekten gibt es häufig Probleme. Ursache sind hier mangelhafte Ausführungen beim Bau. Im Altbaubereich gehören, je nach Ursache des Feuchtigkeitsschadens, nachträgliche Sperren, Abdichtungen und

men. Dazu verwende ich verschiedene Messungs- und Prüfgeräte, die eine erste Analyse erlauben. Ist die Ursache erkannt, können Erstmaßnahmen ergriffen werden: Von der Innen- und Außenabdichtung mit hochspeziellen Baustoffen, über das Verpressen von Rissen in Wänden, die Einbringung so genannter Horizontalsperren bei aufsteigender

Wie kann ich mir bei einem Wasserschaden kurzfristig helfen? Indem Sie in den betroffenen Räumen einen oder mehrere Kondensationstrockner über die Dauer mehrerer Tage aufstellen. Diese handlichen Trockner können Sie bei mir zur Miete beziehen. Abdichtungstechnik Oberrauch, Christian Oberrauch, Bahnhofstraße 25, Obing. Telefon 0 86 24/87 79 15.

abdichtung-oberrauch.de

Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch Bahnhofstr. 25 • 83119 Obing Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 • Fax: 0 86 24 - 87 79 15 E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Obing: Mühldorf: Traunstein:

Sie uns an: 0 86 24 - 87 79 15 0 86 31 - 18 47 99 08 61 - 9 09 60 37

www.abdichtung-oberrauch.de

Gartenmöbel Thomas

www.gartenmoebel-thomas.de info@gartenmoebel-thomas.de

PL ATZ für NEUES! AKTIONSPREISE bis zu 60% vom 2 0.0 2 . - 3 .0 3 . 2 0 1 7

Hochwertige Gartenmöbel, Gruppen, Loungemöbel und Liegen sowie Dekoartikel von 25 namhaften Markenherstellern zu stark reduzierten Preisen. Jetzt auf über 700m2 in unserer neuen Ausstellung! 84544 Aschau am Inn, Thann 17 Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 / Sa. (März-September) 10.00 - 14.00 Uhr Gerne auch nach tel. Vereinbarung Tel. 0 86 38 / 88 50 90


Samstag, 18. Februar 2017

26 Samstag

18

Narrenabend Kulturhaus, Buchbach Beginn: 20 Uhr www.bubaria.de Kappenabend Yo - wir schaffen das Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt 20 Euro www.haberkasten.de Kappenabende Stadtsaal, Neuötting Beginn: 19.30 Uhr www.faschingsgesellschaftneuoetting.de Kinder-Fasching Va Bene, Heldenstein/Haigerloh Karten/Info: Kinder 2,- Euro & Erw. 3,- Euro Große Faschingshochzeit Mehrzweckhalle, Tüßling Beginn: 11 Uhr www.tuesslinger-fasching.de Faschingskranzl Gasthaus Boschner, Maitenbeth Beginn: 13.30 Uhr Schützenball Gasthaus Löw, Frauendorf Beginn: 20 Uhr Faschingskranzl Fruhmannhaus, Neumarkt-St. Veit Beginn: 19 Uhr Frühjahrs-Sommer Basar für Kinderartikel Mehrzweckhalle, Maitenbeth Geöffnet: 11 bis 13 Uhr HISS Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Musikschule Buchbach Faschingskonzert Pfarrheim, Buchbach Beginn: 16 Uhr www.musikschule-buchbach.de Stefan Kröll Kabarett LandWirtschaft Gut Staudham, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 89/5 50 54 77 00 Tag der offenen Tür Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 10 Uhr Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr

Sonntag

19

James McMurtry & Band Konzert Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12

„Hundert Quadratmeter“ Deutsche Erstaufführung in Waldkraiburg

Eine Premiere und zudem die deutsche Erstaufführung, erleben die Besucher im Haus der Kultur in Waldkraiburg, am Samstag, 4. März, um 20 Uhr, denn dann gastieren unter anderem Beatrice und Judith Richter (Foto), mit der Komödie „Hundert Quadratmeter“, unter der Regie von Komödienspezialist René Heinersdorff. Ein lukratives Angebot: Eine Eigentumswohnung in bester Lage, Altbau, hundert Quadratmeter, für die Hälfte des ortsüblichen Preises! Unglaublich! Sara, Mitte dreißig, selbständig, in einer Beziehung, noch keine Kinder, sucht eine Immobilie als Geldanlage. Oder als Altersvorsorge. Oder doch, um gleich selbst einzuziehen, falls… Egal. Perfekt! Wäre da nicht eine kleine Unannehmlichkeit: Lola, die bisherige Besitzerin der Wohnung, 60+, Witwe, keine Kinder, raucht, trinkt, und beansprucht für den günstigen Preis Wohnrecht auf Lebenszeit. Das kann ja nicht mehr lange dauern, denkt Sara. Und greift zu. Und während sie auf das Ableben der „Unannehmlichkeit“ wartet, zerfällt Chinesischer Nationalcircus The Grand Honkong Hotel KuKo Forum, Altötting Beginn: 18 Uhr Schwindegger Fasching Bürgerhaus, Schwindegg Beginn: 13 Uhr Kinderfasching Mehrzweckhalle, Egglkofen Beginn: 13 Uhr Kinderkleiderbasar Frühjahr und Sommer Aula Grundschule, Kraiburg Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Karten/Info: 0 86 38/2 09 90 Das Traumfresserchen Klick-Klack-Theater (ab 4 Jahren) Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Kinderfasching Mehrzweckhalle, Neumarkt-St. Veit Beginn: 14 Uhr

Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?

Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 X EXMail: redaktion@innsalzachXpunkt.com

* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

ihr eigenes Leben. Ihr Freund, mit dem sie eine Zukunft plante, hat eine Geliebte und verlässt sie schließlich. Und die Kopfschmerzen in der letzten Zeit kamen wohl doch nicht vom Stress. Aber die „Unan-

nehmlichkeit“ erweist sich als Freundin und Lebensberaterin. Kartenvorverkauf im Haus der Kultur unter Rufnummer 08638/ 959312 oder online unter kultur-waldkraiburg.de.

Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Dienstagskonzert Meisterwerke der Gitarrenliteratur Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr In 80 Farben um die Welt Ausstellung Foyer des Landratsamtes, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Vom Kilimanjaro zur Serengeti Bildervortrag von Sebastian Grundl Hotel-Gasthof Paulaner Stuben, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Info: Eintritt frei

Mittwoch

Pressefoto

22

Schön - Anders Objekte der Caritas Wendelstein-Werkstätten Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Schüler musizieren Vortragsabend Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19 Uhr Bilder aus dem Inntal Ausstellung Tourist-Information, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Prost Mahlzeit? Vom Essen, Trinken und Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Elvis - Das Musical KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 In 80 Farben um die Welt Ausstellung Foyer des Landratsamtes, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr

Mei bester Freind Geöffnet: 8 bis 16 Uhr bayerische - lustige Komödie Indien - Eine Reise wert? des Chiemgauer Volkstheaters Ausstellung im Rahmen von Komma, Wörgl Kunst im Rathaus Beginn: 19 Uhr Rathaus, Amerang Karten/Info: 00 43/53 32/7 55 05 Geöffnet: 8 bis 12 und Kinderfasching 14 bis 17 Uhr der Narrengilde Kraiburg Gasthaus Löw, Frauendorf Dienstag Beginn: 13.30 Uhr We Love Wrestling Tour Donnerstag Haus der Kultur, Waldkraiburg Judith Taschler Beginn: 17 Uhr Autorenlesung Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Stadtbibliothek, Burghausen Narrenabend Kinderfasching Beginn: 19.30 Uhr Kulturhaus, Buchbach Mehrzweckhalle, Maitenbeth Karten/Info: 0 86 77/6 31 24 Beginn: 20 Uhr Beginn: 14 Uhr Robin Hood www.bubaria.de Zum Kuckuck! Theater Faschingskranzl Tiere im Bilderbuch Luitpold-Gymnasium, Wasserburg der KLB Frauenrunde Buchbach Ausstellung Beginn: 19.30 Uhr Gasthaus Willis-Sengmüller, Städtische Galerie, Rosenheim Info: Eintritt frei Buchbach Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Indien - Eine Reise wert? Beginn: 13.30 Uhr Fotoausstellung im Rahmen Weiberfasching von Kunst im Rathaus Gasthaus Löw, Frauendorf Montag Rathaus, Amerang Beginn: 19 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Dorffasching Bilder aus dem Inntal Schön - Anders Gasthaus Grainer, Kirchdorf Bilderausstellung Objekte der Caritas Beginn: 20 Uhr Tourist-Information, Wendelstein-Werkstätten Zum Kuckuck! Brannenburg Holztechnisches Museum, Tiere im Bilderbuch Geöffnet: 9 bis 12 und Rosenheim Ausstellung 14 bis 17 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Städtische Galerie, Rosenheim Die Farben des Regenbogens Zum Kuckuck! Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Bilderausstellung Tiere im Bilderbuch Weiberfasching Klinik St. Irmingard, Prien Ausstellung Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Städtische Galerie, Rosenheim Beginn: 20 Uhr In 80 Farben um die Welt Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Ausstellung Katerina Jacob 2. Altöttinger Rudelsingen Foyer des Landratsamtes, Lesung KuKo Forum, Altötting Mühldorf Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19.30 Uhr

21

23

20


Samstag, 18. Februar 2017

Geschichtszentrum und Kreismuseum Mühldorf

Führung in der Ausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung. Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ mit Museumsvermittler Josef Wagner.

27 Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Samstag

25

Donnerstag, 23. Februar, 19 Uhr, im Mühldorfer Haberkasten

Montag

27

Sportlerball des TSV Ampfing Gasthof Hinterecker, Ampfing Beginn: 20 Uhr Rosenmontagsball Brauerei Ametsbichler, Aschau a. Inn Beginn: 21 Uhr Rosenmontagsball Pfarrstadel, Lohkirchen Beginn: 20 Uhr Kinder-Fasching Landgasthaus Stoiber, Ampfing Karten/Info: Kinder 2,-Euro & Erw. 3 Euro Kinder- und Jugendbühne Stadtsaal, Neuötting Beginn: 14 Uhr Info: Eintritt frei www.faschingsgesellschaftneuoetting.de Faschingskranzl Wuhrmühl, Kraiburg Beginn: 19 Uhr Nachtfaschingsumzug mit anschließender Feier im Kulturbahnhof der Rottalia Stadtplatz, Neumarkt- St. Veit Beginn: 18 Uhr In 80 Farben um die Welt Ausstellung Foyer des Landratsamtes, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr

Zum Kuckuck! Tiere im Bilderbuch Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Donnerstag

2

Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 www.galerie.rosenheim.de Ein königliches Restaurant Theater Theaterbühne, Unterreit Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 73/38 43 40 Bruno Jonas Kabarett Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de

13.000 Kilometer auf Jakobswegen Sportlerball Vortrag BBH, Kraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Eintritt und Führung für Beginn: 19.30 Uhr The Stimulators Erwachsene 6 € Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Konzert www.kreismuseum-muehldorf.de www.kultur-waldkraiburg.de Haberkasten, Mühldorf In 80 Farben um die Welt Beginn: 20 Uhr In 80 Farben um die Welt Ausstellung Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Ausstellung Samstag Foyer des Landratsamtes, www.haberkasten.de Foyer des Landratsamtes, Mühldorf Faschingskranzl Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Massachusetts der Sebastianischützen Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Zum Kuckuck! Das Bee Gees Musical Gasthaus Zens, UDo Tiere im Bilderbuch KuKo Forum, Altötting Neumarkt-St. Veit/Hofthambach Unsinniger Donnerstag in den Ausstellung Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Gassen der Altstadt Städtische Galerie, Rosenheim Hundert Quadratmeter Faschingsparty Altstadt, Wasserburg Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Komödie von Juan Carlos Rubio des SV86 Schönberg Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Haus der Kultur, Waldkraiburg Gasthaus Esterl, Schönberg www.stadtgarde-wasserburg.de www.galerie.rosenheim.de Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Lumpenball Norisha Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Pfarrfasching Reiterhof, Teising Konzert Ein königliches Restaurant Pfarrheim, Ampfing Beginn: 20 Uhr Haberkasten, Mühldorf Theater Beginn: 20 Uhr www.tuesslinger-fasching.de Beginn: 20 Uhr Theaterbühne, Unterreit Gaudiwurm Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Beginn: 20 Uhr Ludwigstraße, Neuötting Freitag www.haberkasten.de Karten/Info: 0 80 73/38 43 40 Beginn: 14 Uhr Benefizkonzert www.faschingsgesellschaftEibelsgruber Sepp Eibelsgruber neuoetting.de Prost Mahlzeit! Freitag und seine Freunde der Blasmusik Zum Kuckuck! vom Essen, Trinken und Darben Gasthaus Zens, Hofthambach Tiere im Bilderbuch Ausstellung Martina Eisenreich Quartett Beginn: 20 Uhr Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Ein musikalischer Abend Basar Rund um’s Kind Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Dienstag zwischen Orient & Okzident. Kulturbahnhof, Neumarkt-St. Veit Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Die Tanzharmonie Eine Benefizveranstaltung für Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Kostümball im Stil der 20er das Kinderhilfswerk PLAN Radl - Flohmarkt Faschingstreiben www.galerie.rosenheim.de Jahre Historischer Rathaussaal, Bike Service Gruber, Haag Marktplatz, Buchbach Alf Poier Haberkasten, Mühldorf Wasserburg Geöffnet: 10 bis 15 Uhr Beginn: 13 Uhr Kabarett Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Zum Kuckuck! www.bubaria.de Komma, Wörgl Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 Tiere im Bilderbuch Faschingstreiben Beginn: 20 Uhr Wer verteidigt die Familie? Zum Kuckuck! Ausstellung der Narrengilde Kraiburg Karten/Info: 00 43/53 32/7 55 05 Vortrags- und Diskussionsabend Tiere im Bilderbuch Städtische Galerie, Rosenheim Remise, Kraiburg Flower Power Party Begegnungszentrum St. Ausstellung Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Beginn: 15 Uhr mit Jive Christophorus, Altötting In 80 Farben um die Welt Kulturhaus, Buchbach Beginn: 19.30 Uhr Ausstellung Beginn: 21 Uhr Kinderfasching Foyer des Landratsamtes, Ameranger Neon-Night Pfarrstadel, Lohkirchen Mühldorf Gemeindehalle, Amerang Beginn: 14 Uhr Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Beginn: 20 Uhr Kinderfasching Faschingstreiben Blue Tomato JibCity 2017 Pfarrheim, Oberbergkirchen des TSV Buchbach der Inn-City Snowboardcontest Beginn: 13 Uhr Am Marktplatz, Buchbach Innenstadt, Kufstein Lumpenball Beginn: 13 Uhr Beginn: 15 Uhr in Roßbach der KLJB Traditioneller Faschingsumzug Faschingsumzug Hörbering Marktplatz, Tüßling Waldkraiburg Gasthaus Maier, Beginn: 14 Uhr Beginn: 13 Uhr Neumarkt-St. Veit/Rossbach www.tuesslinger-fasching.de www.fg-waldburgia.de Beginn: 20 Uhr Zum Kuckuck! Ober-/Unterstod Fasching Tiere im Bilderbuch El Loquito, Neuötting Sonntag Ausstellung Beginn: 18 Uhr Städtische Galerie, Rosenheim www.faschingsgesellschaftGeöffnet: 10 bis 17 Uhr Ein königliches Restaurant neuoetting.de Faschingsdienstag Theater Narrenabend Kinderfaschingsball Theaterbühne, Unterreit Kulturhaus, Buchbach Cinewood, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Beginn: 20 Uhr www.fg-waldburgia.de Karten/Info: 0 80 73/38 43 40 Karten/Info: Kinderfasching www.theaterbuehne-unterreit.de www.bubaria.de der Rottalia Zipfenhaubenball Ein königliches Restaurant Kulturbahnhof, Neumarkt-St. Veit Münchbräustüberl (Resch), Theater Beginn: 13 Uhr Tüßling Theaterbühne, Unterreit Kehraus Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 20 Uhr El Loquito/Müllerbräu, Neuötting www.tuesslinger-fasching.de Karten/Info: 0 80 73/38 43 40 www.faschingsgesellschaftFaschingszug Familien Musical neuoetting.de Marktplatz, Mühldorf Ein ganz besonderer Tag Beginn: 13.30 Uhr Nachricht vom Baum www.inntalia-muehldorf.de Komma, Wörgl Mittwoch Zum Kuckuck! Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 00 43/53 32/7 55 05 Tiere im Bilderbuch In 80 Farben um die Welt Ausstellung In 80 Farben um die Welt Ausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Ausstellung Foyer des Landratsamtes, Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Foyer des Landratsamtes, Mühldorf Karten/Info: 0 80 31/3 65 14 47 Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr www.galerie.rosenheim.de Geöffnet: 8 bis 13 Uhr

24

28

26

1

4

3


28

Samstag, 18. Februar 2017

Transport quer durch Europa...

Ausstellung

„things are closer than they appear“ ...und für viele in den Tod

Die Ausstellung „things are closer than they appear“ zeigt im Haberkasten Mühldorf von Donnerstag, 23. Februar, bis Donnerstag, 2. März, jeweils von 15 Uhr bis 19 Uhr fotografische Arbeiten dreier Künstler im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Spurensuche und abenteuerlicher Entdeckungsreise. Martina Mitterer studierte Kunst an der Akademie der Bildenden Künste in München und arbeitet als Kunstpädagogin und Assistentin bei Professor M. Wähner (AdBK). Sie beschäftigt sich aktuell mit Narration in Bezug auf Realität und Fantasie mit thematischem Schwerpunkt Afrika. In Bildserien geht sie der Frage nach, inwieweit fotografische Narration Reflexion von Vergangenem ist oder einen Zustand der Wirklichkeit aufzeigen kann. Eine der Grundfragen, mit der sich Johannes Karl in seinem Werk auseinandersetzt, ist der Umgang mit historischen Bildwerken im digitalen Zeitalter. Er versteht die Kunstgeschichte der letzten Jahrhunderte nicht als etwas Vergangenes, sondern

als eine Sammlung von Erzählungen, die ergänzt und neu pointiert wieder aufgegriffen werden können. In seinem collagenartigen Filmloop lenken vier Reiter ihre Pferde durch Epochen der Kunst- und Kulturgeschichte, die man im Hintergrund vorbeifliegen sieht. Das Rennen nimmt kein Ende, im fortwährendem Wettkampf, dem steten Vorwärtsdrängen. Florian Athanatos-Baumgartner, der ebenfalls an der AdBK studiert hat, ist auf der Suche nach der Ästhetik des Banalen und Alltäglichen. Diese entdeckt er vor allem im Erscheinungsbild heterogener Materialien und Objekten. Seine fotografischen Arbeiten sind Ergebnisse manipulierten Bildmaterials, die zu abstrakten und malerischen Tableaus führen. Die Ausstellung bietet Einblick in die drei individuellen Herangehensweisen im Umgang mit der modernen Fotografie, deren Errungenschaften und Zerrbilder. Die Vernissage ist am Mittwoch, 22. Februar, um 19 Uhr.

Infoveranstaltung

Naturkindergarten in Marktl Zur Gründung eines Naturkindergartens in Marktl findet am Donnerstag, 23. Februar, um 20 Uhr im Pfarrsaal Marktl eine Informationsveranstaltung für Eltern und Großeltern statt. Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Vorstellung des Projektes mit Fachvortrag und Erfahrungsberichten zum Alltag in einem Wald- und Naturkindergarten. Eine Waldpädagogin, Erzieherin mit Zusatzausbildung, spricht über Tagesablauf und Besonderheiten dieser Kindergartenform und erläutert die Eckpunkte des Konzeptes „Naturkindergarten Marktl“. Eine Mutter, deren Kind

seit Jahren in einem Naturkindergarten ist, berichtet aus Elternsicht über ihre Erfahrungen. Das mit der Gründung des Naturkindergartens in Marktl befasste Projektteam stellt das Projekt in Gänze vor. Der Abend richtet sich vor allem an interessierte Eltern und Großeltern, damit diese eine Entscheidung treffen können, ob das Konzept des Wald- und Naturkindergartens für ihre Kinder oder Enkel sowie sie selbst in Frage kommt. Für individuelle Fragen und Antworten ist ausreichend Zeit vorgesehen. Okk

0 80 71 / 5 57 27 38 Landschaftsweg 35 83512 Wasserburg/Inn motogrino.motorradreisen@gmail.com

Motogrino-Motorrad-Kulturreisen.com

Am Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr geht Museumsvermittler Josef Wagner der Frage nach, woher die KZ-Häftlinge der Außenlager kamen. Ab Sommer 1944 – nach Einrichtung der Mühldorfer Lager – wurden Häftlinge aus verschiedenen Ländern Europas über weite Entfernungen in den Mühldorfer Hart verbracht. Wagner zieht Informationen von Zeitzeugen heran, die über die Abläufe der Trans-

porte berichtet haben. Die Transporte fanden unter unmenschlichen Bedingungen statt, sodass viele Häftlinge bereits bei der Anfahrt zu Tode kamen. Zielorte waren Ampfing und Mühldorf. Von dort wurden die Häftlinge zu Fuß in die Lager getrieben. Die SS rechnete mit der Reichsbahn penibel ab. Unterlagen dazu sind zum Teil erhalten. Sie erlauben Aussagen darüber, wie „geordnet“ auch in der Endphase des

Krieges die Verwaltung gearbeitet hat - vor allem aber erlauben die Unterlagen Rückschlüsse auf die Transportbedingungen und geben zumindest eine Tendenz zur Anzahl der beförderten Häftlinge. Die Führung findet in der Ausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung. Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ im Mühldorfer Haberkasten statt. Eintritt und Führung für Erwachsene kosten 6 Euro.

Judith Taschler kommt zur Stadtbibliothek Burghausen

Judith Taschler liest aus „bleiben“ am Dienstag, 21. Februar, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Burghausen. Musikalisch begleitet wird die Lesung von Annette Pitschmann am Cello und Josef Irgmaier am Klavier. Tickets zu 10 Euro sind erhältlich in der Stadtbibliothek unter Rufnummer 0 86 77/6 31 24, in der Tourist-Info und im Bürgerhaus. Auf einer Reise nach Rom lernen sich in einem Zugabteil vier junge Leute kennen: Juliane, Felix, Paul und Max. In Rom trennen sie sich und nach 20 Jahren führt sie der Zufall wieder zusammen. Im Lauf eines Jahres erinnern sie sich in Gesprächen und Reflexionen über den Verlauf ihres bisherigen Lebens. Juliane ist von Kindheit an traumatisiert, es gibt geglückte und gescheiterte Beziehungen, Felix stirbt an Lungen-

krebs. Taschler verflicht kunstvoll diese Schicksale, indem sie in 31 kurzen Kapiteln jeden der Protagonisten

duld, bis alle Fäden entwirrt sind. Entschädigt wird der Leser durch die dramatischspannende Erzählweise, die

Foto: Patrick Saringer in stets gleichbleibender Reihenfolge zu Wort kommen lässt. Insofern braucht es Ge-

Taschler wie in allen ihren Romanen bis zum überraschenden Schluss durchhält.

Geführte Motogrino-Motorradreisen Urlaub ab dem ersten Kilometer für alle Biker/innen, die eine Auszeit vom Stress des Alltages brauchen. Für alle, die sagen : „Ich bin raus – Macht erstmal ohne mich weiter“. Die Reiseziele 2017: Côte d’Azur, Provence, Pyrenäen, Cevennen, Katharerland, Bretagne, Aubrac, Frankreichrundfahrt, auf dem bekannten Jakobsweg nach Santiago de Compostela, Südtirol, Toskana, Rhein-Mosel-Hunsrück und mehr.

-ANZEIGE-

Foto: Montogrino Alle Reisen sind Gecruised – nicht gespeeded. Daher auch für Chopper- und Scooterfahrer/innen geeignet. Informationen dazu gibt es auch im

unter motogrinomotorrad-kulturreisen.com Internet

oder gerne auch telefonisch unter der Telefonnummer 0 80 71/5 57 27 38.


Samstag, 18. Februar 2017

Vermietungen Gemischt

Immobilien-/Stellenmarkt

Stellenangebote

KFZ SeidlKFZ Christian Seidl KFZ-Meister Christian Technikerbetrieb KFZ-Meister Technikerbetrieb

KFZ Seidl KFZ Seidl Christian Christian

Weichselstraße 20 • 84513 Weichselstraße Töging • Tel.200 86 • 84513 31/16 Töging 74 666••Tel. Fax:0 86 0 8631/16 31/167474666 667• Fax: 0 86 31/16 74 667 Mobil: 0 15 77/18 49 111Mobil: • eMail: 0 15kfz.seidl.christian@freenet.de 77/18 49 111 • eMail: kfz.seidl.christian@freenet.de • www.kfz-seidl.de • www.kfz-seidl.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. Öffnungszeiten: 8.00 - 18.00 Uhr, Mo.Samstag - Fr. 8.00 10.00 - 18.00 - 13.00 Uhr,Uhr Samstag 10.00 - 13.00 Uhr

Wir suchen ab sofort:

3-Zimmer

Büroangestellte m/w in Vollzeit

Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07

Gewerbe Mühldorf / Stadtplatz

Schönes Geschäft zu vermieten!

Tel. 01 60/6 42 26 61 Garagen Lagerraum. Vermietung

☎ 0 80 71 . 90 33 83 DeineLagerbox.de

Berwerbung bitte per E-Mail oder persönlich. kfz.seidl.christian@freenet.de Weichselstr. 20 • 84513 Töging am Inn Tel: 0 86 31 / 16 74 666

Friseur/in

für ein

Seniorenzentrum vor Ort gesucht.

Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 08000 - 56 76 38 (kostenlos)

www.innsalzach-blick.com

Verkäufer/-innen Hausfrauen/Rentner/Studenten

für Rosenheim/Stephanskirchen

Spargelhof Lohner Bewerbung: 0171/4883453 Hr. Lohner

Suchen ab sofort Koch od. Köchin mit Erfahrung Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein.

LKW-Fahrer (CE) (m/w) für Gliederzüge

Qualifizierte

Logistikmitarbeiter (m/w) erfahrene

LKW-Mechaniker

Bitte persönliche Bewerbung zu den Geschäftszeiten. capriccio-ristorante.eu

(m/w)

auch Fahrzeugbauer o. Landmaschinen-Mechaniker

Capriccio Ristorante

Öffnungszeiten: MO - Ruhetag DI bis SO: 11.00 Uhr - 14.30 Uhr u. 18.00 Uhr - 23.00 Uhr

Berliner Straße 35 84478 Waldkraiburg 0 86 38 - 9 84 81 32

www.bisquolm.de

Die Firma Dr. Sasse Gebäudedienste GmbH sucht ab sofort: eine/n Vorarbeiter/in in Teilzeit und Reinigungskräfte m/w bis 450,– € Basis für unsere Objekte in Rosenheim und Umgebung. Die Arbeitszeit ist täglich von Montag bis Freitag, ab dem Nachmittag. Die Bezahlung ist laut gültigem Gebäudereinigungstarifvertrag. Ihre telefonische Bewerbung richten Sie bitte an: Mobil 01 73/3 98 33 50, Festnetz 0 89/2 12 11 30

Bisquolm Spedition GmbH Lorettostraße 25 D-84437 Reichertsheim-Ramsau

2-Zimmer

Wir suchen für die Spargelzeit (April – Juni)

Eine der besten Werkstätten Deutschlands hier im Landkreis!

Bitte bewerben Sie sich schriftlich, per Mail oder online über unsere Homepage.

Mietgesuche

29

Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams dringend einen

Zimmerer

Vermietungen

m/w

Ampfing

Rentner-Ehepaar su. 2-3 Zi.-Whg. in kl. Wohneinheiten u. Bad m. Fen, EG, Mühldorf/Waldkr. 0 86 79 / 9 14 72 39

Umzüge & Entrümpelungen

KÖRBER

Kraiburg

Immobilien-Verkauf

Umzüge Nah und Fern

Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert

Grundstücke

Jeden Mitwoch oder Samstag

Verpachtungen Mühldorf

Immobilien-Kauf

Jetzt pressierts!

Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Waldkraiburg

Wohnungen Suche für meine Tochter eine 1-3-Zi.-Whg. auf Leibrente Eigentümer kann lebenslang wohnen bleiben und bekommt sofort eine monatlich hohe Zeit-Rente. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Zuschr. unt. Z 1986 an BP R'heim

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de

Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr

www.prospekt-express.de

Arbeit an der frischen Lut! Selbstständiges Arbeiten!



Samstag, 18. Februar 2017

Stellenmarkt

31

Stellenangebote Dornick Dienstleistungen sucht Mitarbeiter m/w

❚❘❖▼❑❊❈❚❑▼❆❄❊▼❄❑▼❂❂▼❀▼✾✼▼❑▼❑✻▼❑▼✺ ⑩⑨⑧⑦⑥⑤④ ③④ ⑩⑤⑥②▼④❑③❝❚❑❝ ① ▼ ❖✾❡▼❑❞❊ ✾ ❖ ❚ ❑❝ ❑ ❜▼❛▼❡❚❜▼ ▼❑▼❑❈❖▼❘❖▼ ❜▼❂ ✾❂▼❚❘❖▼❑▼ ❑▼❑❖✹❘❖✸✼❄❜▼ ❑▼❑ ❚❑❜❆✴✾❑❑ ❄❊❑▼ ❄❘❖✸❑▼❂▼❑① ✾❚❝▼✸ ✾ ▼ ▼ ❑✷ ❡ ▼  ❆❂ ✾ ✶ ✵ ✸ ✸ ✸ ✸ ▼✇K✳✉❖K▼▼✱▼ ❡✇❚❑❝✾❑✺ ✯✭✇✈✉B✇DGK♣✇♦✈✭ ✭ ✈ ❙◗ ◆❙✇ ▲❏✇D ■ ✉■✫✪✩ ✈ D D★◆K✭✧★B✦D❹❸❷✫❶♥♠♠❧❦✈✦✭ ❥✐❤❣❢❍●❋❉❇❍❅❃❋❃❁✿✐✽❢❉❋❉❇✲✰❅●❍❍❉ _✁✂✄✮☎✆✝✬✞✟✟✞✠✡☛ Für unsere Filialen in

Wasserburg, Edling und Haag Suchen wir ab sofort eine/n

Verkäufer/in

(Teilzeit)

für unser Inventurteam in Mühldorf dauerhat in Teilzeit. Transfer zu den Inventurmärkten wird gestellt. Sie sind körperlich fit und zuverlässig, arbeiten zügig u. strukturiert, dann bewerben Sie sich! Nähere Informaionen zu den Stellenangeboten erhalten Sie unter: www.die-inventurprofis.de

ZFA (m/w) für Assistenz/Prophylaxe ZMA (m/w) für Prophylaxe gerne auch in Teilzeit Fürunsere unsereZahnarztpraxis Zahnarztpraxis Waldkraiburg für in in Waldkraiburg

www.innsalzach-blick.com

Wir verstärken unser Team und sind auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern (m/w) mit guten Umgangsformen. Gerne auch für Berufsanfänger zur praxisinternen Weiterbildung oder für Berufswiedereinsteiger.

H an de lsve r t ret e r ge suc ht Tel . 01 72 / 85 4 4 37 5

Film Damen, Top-Geld,

Tel. 01 71/2 07 70 18

Stellengesuche

Wir bieten Ihnen: ☑ Übertarifliche Bezahlung ☑ Übertariflicher Urlaub ☑ Kostenübernahme für Fortbildungen Mehr über uns: www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie diese per E-Mail an: praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info Gerne auch per Post an: Dr. med. dent. Manuela Gaisbauer Berliner Straße 60 84478 Waldkraiburg

Altenpflegerin in Rente su. Arbeit als Betreuerin für Senioren im privaten Bereich im Raum Mühldorf am Inn. Tel. 0 86 31 / 27 28 ab 17 Uhr

Little Tiger Verlag, Hamburg

Wir bieten

- angenehmes Arbeitsklima in einem wachsenden Unternehmen - sicheren Arbeitsplatz - leistungsgerechte Bezahlung - interne Schulungen Ihre Unterlagen schicken Sie an: Backstube Wünsche GmbH z.H. Frau Oppermann kontakt@backstube-wuensche.de

WIR WERDEN NICHT NUR TÄGLICH BESSER. Wir suchen: IHR PROFIL:

Elektriker (m/w)

• Berufsabschluss als Elektriker oder Mechatroniker • Idealerweise Berufserfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit • Bereitschaft zur Schichtarbeit und Teilnahme zur Rufbereitschaft

und

Industriemechaniker (m/w)

IHR PROFIL:

• Berufsabschluss als Industrie- od. Landmaschinenmechaniker • Kenntnisse im Bereich Pneumatik, Hydraulik und Schweißen • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit • Bereitschaft zur Schichtarbeit und Teilnahme zur Rufbereitschaft

IHRE AUFGABEN:

• Durchführung von Wartungsarbeiten im Team • Fehlersuche und Störungsbeseitigung • Überwachung von Produktionsanlagen

Wir bieten Ihnen ein leistungsgerechtes Einkommen und einen sicheren Arbeitsplatz! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

EMG Casting AG Teplitzer Str. 22 • 84478 Waldkraiburg Mail: info@emgguss.de

WIR FÜHLEN UNS DABEI AUCH ERNST GENOMMEN. Immer was los, ständig etwas zu tun – das ist die Welt des Handels. Was für uns unbedingt dazugehört: gemeinsam anpacken, offen miteinander reden, voneinander lernen und den Spaß am Erfolg gemeinsam erleben. WIR SUCHEN: ANPACKER. DURCHSTARTER. MÖGLICHMACHER. Du hast deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche, willst zeigen, was in dir steckt, und möchtest dich fachlich sowie persönlich weiterentwickeln? Dann starte nicht irgendwo. Sondern in einem Umfeld, in dem es fair zugeht. In dem du Freiraum zum Ausprobieren bekommst und man dir wirklich etwas zutraut. Entdecke jede Menge Möglichkeiten, in deine berufliche Zukunft zu starten:

AUSBILDUNG ABITURIENTENPROGRAMM LIDL LOHNT SICH. Lidl ist eines der erfolgreichsten Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel – und hat als Arbeitgeber viel zu bieten. Wir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg bei uns lohnt! Du wirst bestens betreut, findest tolle Perspektiven, viel Abwechslung und Freiraum zu wachsen. Und auch deine Bezahlung kann sich sehen lassen. Wir freuen uns auf dich und deinen Start im Verkauf, in der Logistik oder in unserer Verwaltung!

Jetzt bewerben auf jobs.lidl.de oder per E-Mail an bewerbung.mun@lidl.de


32

Verschiedenes

Leserbrief Zum Artikel „Debatte zum Grundeinkommen: Existenz sichern oder Erwerbslosigkeit verwalten?“, Ausgabe 6, 11. Februar 2017:

Samstag, 18. Februar 2017

Verschiedenes

Verkäufe

Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Gefrierschrank AEG MAXI FROST / Leonie, Britisch Kurzhaar, braun, 1 J. Hanna, Scottish Fold, 2 J., grau ÖKO SYSTEM 50,-l VB; mobiles Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Molly, Halblanghaar, 5 Mon., freifb., Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Solarium von Phillips 80,-l VB. blind. Laila, Bengale, 2 J., Susi, Verputzarbeiten preiswert. Tel. 0 86 38/8 22 36 Tel.: 01577/4362270 Kätzin 2J., dreifbig 08071/ 5241930

www.innsalzach-blick.com

Gebäudetrocknung

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten.

Baubeheizung

Nicht vorstellbar – wo bleibt der Anreiz zur Arbeit? Es bezahlt ja Parkett-Meisterbetrieb verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden nicht der Staat (der ja mittellos fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 ist), sondern der Bürger aus seiHole kostenlos Ihre gut erhaltenen nem Arbeitslohn – wenn er dann Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 überhaupt noch zur Arbeit geht! Wo nimmt der Staat dann das Ziehen Sie um ? Lagerraum. Vermietung ab 1m³ garantierte Grundeinkommen ☎ 0 80 71 . 90 33 83 her? Besser wäre es: Jeder ArInfos: DeineLagerbox.de beitnehmer erhält für seine ArEstrich-Dämmschicht- Trocknung beitsleistung einen Mindestlohn Wasserschaden? analog anderer europäischer Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 Staaten, der weit über dem derE-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de zeitigen gesetzlichen Mindestlohnsatz liegt. Vergessen wir nicht, dass wir gerade auf die Arbeit dieser Leute angewiesen Wir trocknen mit Garantie! Raumentfeuchtung • Geräteverleih sind, um unser komfortables Leben führen zu können. Willi Mattis, per E-Mail

Tiermarkt

Mühldorf: 3 ZKB, 96m², Gäste-WC, Abstellr., Blk., Keller, Waschr., Aufzug, 1.OG, Fbh, TG, 750,-l+NK+Kt., 35 kWh/m². Tel. 01 51 / 51 19 21 01

www.notfall-rassekatzen.de Bärli, 4J., rot getigert, sehr lieb. Tobi, 4 J., schwarz, ruhig, anhängl. Timi, 3 J., getigert weiß, Bonny, 5 J., rot getigert, Sisi, 4 J., schwarz, Vivi, 4 J., schildpatt Farben. Tel. 01 71 / 5 02 10 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. www.tierhilfsfonds-bayern.de

KFZ-Markt KFZ-Ankauf

Wohnmobile

Bekanntschaften

Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54

Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg

4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80

Kaufgesuche

Alte Krawatten

von 1960 bis 1980 u.v.m.

Tel.0178/8177836

Schon in den Anzeigen geschnuppert?

Handwerk und Gewerbe VARIUS Raumgestaltung Streichen-Tapezieren-Bodenverlegung info@m-brakel.de 08036/9107600

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

www.innsalzach-blick.com

Geölte Landhausdielen direkt vom Hersteller

www.kaufen-ab-werk.de

Impressum: Private Kleinanzeigen schalten: www.innsalzach-blick.com

Inn-Salzach

Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)

Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung! h

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr. PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

■ Abholer (+ 3,70 e)

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 18. Februar 2017

ab

anrufen & verlieben Seit 1993

www.amio.de

33

inFO

Bekanntschaften

Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 uhr:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 uhr:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Foto anfordern bei Anzeigen mit

stimme für die liebe

FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:

eine

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mi bis So 13-20 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Mo bis So 0-24 uhr

1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.

() Sie Sucht ihn

Weil zu zweit alles mehr Spaß macht, suche ich einen Partner bis 60 J. zum Lachen, Faulenzen am See, BerggeAttraktive, 63-jährige Frau mit Liebe zur hen, Radeln, Tanzen und vieles mehr. Natur, Wandern, Reisen, Urlaub etc., sucht Bin hübsch, klein, zierlich, gesund u. fit. Foto einen ehrlichen u. treuen Partner zw. 58-69 TEL.-MAILBOX 4502696 J. an ihrer Seite, der die gleichen Interessen hat. TEL.-MAILBOX 9913415 Junggebliebene Fischefrau sucht Partner zum Lachen u. Lieben. Bin Rentner, verAdrette, gepfl. Frau, Ende 60/160/58, al- wit., 70+/160, mitten im Leben stehend, leinstehend, mit angenehmem Selbstbew., empfindsam, mag Radeln, Langlauf, Berge, mags häusl., aber auch schick ausgehen, Tanzen, Reisen, Kultur, gemeins. Stunden. wünscht sich finanz. gesicherten Herrn, TEL.-MAILBOX 5644222 pass. Alters, gern Wwr., für Neubeginn. TEL.-MAILBOX 5457745 Wieder Zweisamkeit genießen! Musikalische Sie, 45/175, normale Figur, tierlieb (mit Das Leben zu zweit genießen mit einem lie- Katze), naturverbunden, sucht einen pasben Partner, 64/165/75. Ich liebe die Natur, senden Ihn zum Kennenlernen u. bei Symtanze gerne, bin etwas sportlich und finan- pathie mehr. TEL.-MAILBOX 8006140 ziell unabhängig. Freu mich auf eine Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 3090528 Wieder zu zweit lieben, leben u. lachen... Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit Sportliche Sie, 46/157/NR, schlanke Figur, Tochter, sehr viel in der Natur, mag Laublond, sucht einen romantischen, attrakti- fen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. ven, zärtlichen u. kinderlieben Ihn, NR, für Partner, mit Herz + Humor, bis 55 J., NR. feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 2404367 TEL.-MAILBOX 1389861 Suche einen Partner, ca. 65/175/NR, mit dem ich auch die Freizeit verbringen kann, z.B. Wandern, Radl fahren, Therme, Kino, gemütl. Abende. Ich, 65 J., schlank, NR, freu mich auf deine Antwort. TEL.-MAILBOX 6137716

Liebevolle Begegnungen in gemeins. Zukunft mit einem klugen, humorvollen Mann, wünscht sich eine 67-jähr., schlk., attraktive Frau, mit Freude an Natur, Kultur und Reisen. TEL.-MAILBOX 5003762

Nach vorne sehen, in die Sonne gehen, das Lachen entfachen, viele schöne Dinge erwachen. Entdecken mit Dir, dann begegnen uns wir. Fit, flott, fleißig, 67 J., fühl mich eher wie 30. TEL.-MAILBOX 3866171

Fesche Sie, 59/158/NR, schlk., mit Chic + Charme, mag die bayerische Kultur, Berge, Natur, Theater, Reisen, Tanzen... Suche pass. Pendant mit Niveau zum Leben, Lieben, Lachen, für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 0918168 Foto

Hallo, ich suche einen Partner, der tanzen kann! Ich bin 32/156/NR, blond, mit normaler Figur. Außer Tanzen gehe ich ins Kino, schön Essen, in eine Bar... Bist du leidenschaftl. Tänzer, melde dich! TEL.-MAILBOX 6161242 Zweisamkeit erleben mit allem, was dazugehört! Natürliche Frau, 61/159/NR, zuverl., ehrl., treu, unternehmungsl., sucht zuverl. Partner, 60-70 J., der diese Werte schätzt, zum Leben, Lieben u. Lachen. TEL.-MAILBOX 8449624 Fischefrau, 37/170, NR, schlk., lebenslustig, humorvoll, liebevoll, sympathisch, mit Kind, sucht gleich gesinnten Partner zwischen 30-45 Jahren zum Aufbau einer harmonischen Beziehung. TEL.-MAILBOX 1086981

Jetzt neu!

temperamentvolle Witwe, 62/173/ NR, sucht einen Partner für die Freizeit u. bei Gefallen mehr. Du solltest eine gepflegte Erscheinung haben, im Alter von 62-67 Jahren sein und gut situiert sein. TEL.-MAILBOX 2805355 Zu zweit noch schöne Jahre verbringen, möchte eine lebensl. Frau, mit dem richtigen Partner. Bin 76 J., jünger aussehend, 16 cm8, blond, schlk. u. viels. interessiert. Freue mich über deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1825960 Gemeisam ins neue Jahr! Zuverlässige, naturverbundene u. treue Sie, 50/170/R, sucht einen ebensolchen Partner zum Kennenlernen und vielleicht mehr. Freue mich auf deine Antwort! TEL.-MAILBOX 5717469

Festnetzflatrate

Für 0900 gesperrt, vom handy zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote für das Festnetz! Lassen Sie sich beraten. Mi bis So 13-20 uhr

040-822 179 220

Hallo, wenn du mich suchst, ruf mich an! Unternehmungslustige, sportl., selbstbewusste, romant. Sie, 57/165, sucht pass. Partner, mit Humor und Niveau. Meine Hobbys: Ski, Golf, Reisen und Genießen. TEL.-MAILBOX 3648465 Ich, 58 J., schlank, suche humorvollen, tierlieben Partner. Meine Hobbys sind Wandern, Radeln, Tanzen. Freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6041623 Hübsche, gepflegte, tolerante, sportliche Frau, 49/177/69, möchte auf diesem Wege den Mann kennen lernen, der lebenserfahren sowie selbstbewusst ist und seine Jugendlichkeit mit ihr ausleben möchte. TEL.-MAILBOX 8184817

() Sie Sucht Sie

schen 43 - 52J. schlk. bis mittelschlank. Eine Frau, 60-65 J., an meiner Seite wäre Ich freue mich auf eine Nachricht von dir. schön. Ich heiße Manfred, bin 73/168 leTEL.-MAILBOX 3438811 benslustig, naturverbunden und zuverlässig. Suche Dich für eine gemeinsame ZuRomantischer, unternehmungsl. Er aus kunft. TEL.-MAILBOX 2423189 Bayern, 56/169, etwas sportl., tier-, kinderlieb, viels. interess., sucht ehrl., treue, Er, 51 Jahre jung, 183/80, sportlich, unhumorv. Sie ab 50 J. für gemeins., har- ternehmungslustig, sucht dich zum Aufmon. Zukunft. Freu mich auf Antwort. bau einer gemeinsamen Beziehung bei TEL.-MAILBOX 6722195 Foto gegenseitiger Sympathie. Würde mich über eine Nachricht von dir freuen! Er, 58/180/NR, tolerant und zärtl., ist TEL.-MAILBOX 2379159 auf der Suche nach einer passenden, älteren Partnerin, gerne bis ca. 75 Jahre, die auch die Bereitschaft zum Dialog hat Junggebliebener 56-Jähriger, sucht Neuund Musik mag. Ich freue mich auf dich. anfang! Bin 184 cm, schlk., sportl., humorv., NR, mag die Berge, Radfahren u. AuTEL.-MAILBOX 8965270 tos, wüsche mir eine humorv., schlk. PartEr, 61/175/90, ehrlich, tierlieb (Kat- nerin zw. 45-52 J. für gemeins. Zukunft! ze on board), mäßig sportlich, sucht TEL.-MAILBOX 7693869

dich für eine echte Freundschaft und wer weiß, was dann daraus entsteht. Die schönen Dinge des Lebens mit dir teilen Sympathische, feminine Sie, 31/160/R, TEL.-MAILBOX 4021086 Foto - das wünsche ich mir. Bin 51/178/80, NR, treu, ehrl., liebevoll, sucht ehrl., warmherbraune Augen, dkl. Haare, mit kleinem Hanzige, treue Frau (25-35 J., bitte keine Bi- Hallo, bin 45 J., normale Statur (178/74) dicap, suche gleichgesinnte Partnerin pass. Partnerin), die auch Hunde mag, zum Auf- u. suche eine Frau, die mit mir gemein- Alters. TEL.-MAILBOX 3381770 bau einer ernst gemeinten Beziehung. sam durchs Leben gehen mag, alles genieTEL.-MAILBOX 0619315 ßen, was zu zweit mehr Spaß macht. Wenn Hallo! Mein Name ist Josef, bin 32 J., habe du dich angesprochen fühlst, melde dich! braune Haare und blaue Augen, bin 182 cm Ich, Irene, 65/160/66, wünsche mir eine TEL.-MAILBOX 3646748 Foto groß. Ich suche eine Frau, treu und ehrlich, unkompl. Zweisamkeit, die das Herz bemit der man Pferde stehlen kann - gerne für wegt, in der Ehrlichk. & Humor noch selbstPositiv eingestellter Er, 78/170, norma- immer! TEL.-MAILBOX 9115276 Foto verst. sind. Bin R und lebe mit meiner süle Figur, NR, der gerne Tagestouren macht ßen Pudeldame zusammen. Ruf mich an! und spazieren geht, sucht für gemeins. TEL.-MAILBOX 9055330 Unternehmungen und den Aufbau einer Skifahrerin, sportlich u. schlank, von jungPartnerschaft eine ebensolche Partnerin. gebliebenem Rentner, 69/175, zum Skifahren, Wellness u. Tanzen gesucht, im Sommer TEL.-MAILBOX 2443830 Radeln u. Camping. Bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 5384049 Foto Möchte nicht auf den Zufall warten! Ge- Aktiver Mann, 64/R, ein paar Pfund zu viel, sucht dich: nicht zu groß, schön mollig, ansucht wirst du, zw. 25-35 J., schlk., sportlich. Du solltest gerne wandern u. Radfahren. schmiegsam und empfindungsfähig. Trau Spirituell interessierter Er, 68/178, Ich bin sportl., kreativ, 53/190. Neugierig? dich, ich beiße nicht (außer in ganz bestimm- schlank, sportlich, naturverbunden, huDann melde dich! TEL.-MAILBOX 2611862 ten Situationen)... TEL.-MAILBOX 1017676 morvoll, möchte eine nette, normale Frau kennen lernen. Hast du Lust, einen charHallo, ich heiße Georg, bin 30 Jahre alt Junggebliebener Oberbayer, 69/169, manten Ihn zu treffen? Dann melde dich. und suche Ihn für gemeinsame Unterneh- geschickter Handwerker, nicht er- TEL.-MAILBOX 0121193 mungen und eine tolle Zeit in gemeinsamer graut, humorvoll, zuverlässig, sucht dich Zukunft. TEL.-MAILBOX 4126486 Foto für Berge, Tanzen, Heilkräuter und Pil- Sportlicher Italiener, 63/170/74, sucht ze sammeln, alles Schöne mit dir teilen. eine nette, schlanke Sie für schöne FreiTEL.-MAILBOX 2126626 Foto zeitgestaltung wie Urlaube, Biergarten, Radeln, Kultur und bei Sympathie gerZum Radeln braucht man Energie, Zwei- ne mehr. Freue mich auf deinen Anruf. Bayerischer Großstadt-Kavalier, samkeit bestimmt die Chemie! Um beides zu TEL.-MAILBOX 5401830 74/178/90, NR, verwitwet, herzlich, mo- bewegen, möchte ein 68-Jähriger, 175 cm bil, humorv., optimistisch, reisel., Sternz. groß, NR, mit einer 60- bis 68-Jährigen das Widder, sucht schlanke, unkomplizier- Vorhaben teilen. TEL.-MAILBOX 7945813 Nach Enttäuschung wieder auf der Suche nach einer festen Beziehung. Bin te Partnerin mit Esprit, bis ca. 67 J. TEL.-MAILBOX 0537789 Foto Netter, gepflegter Bayer, 56/170/NR, dkl. 45/178, sportlich, mag Lesen, Sport, NaTyp, sucht schlanke Sie, NR, für alles, was tur und Meditieren. Wer schenkt mir Neustart in 2017! Humorvoller Er, zu zweit mehr Spaß macht. Vielleicht wird sein Herz für eine gemeinsame Zukunft? 51/173, schlank, NR, sportlich und unter- auch mehr daraus. TEL.-MAILBOX 9471026 TEL.-MAILBOX 0721509 nehmungslustig, sucht liebevolle, sportliche Partnerin für gemeinsame Zukunft. Alleinerziehender Vater, Ende 30, Es ist nie zu spät für einen Neuan168 cm, häuslich u. naturverb., eher La- fang! Er, 47/167, humorv., zuverl., naturTEL.-MAILBOX 0921296 gerfeuer als 5-Sterne-Hotel, sucht ei- verb. und viels. interess., wünscht sich eiBiete Geborgenheit, Zuverlässigkeit - ne Partnerin zw. 30-43 J., gerne mit An- ne liebev. Frau bis 168 cm groß, gern auch einfach ein harmon. Miteinander. Bin hang, für ein glückliches Leben zu zweit. mit Kind, für eine harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 3719070 48/178, norm. Figur u. suche dich zwi- TEL.-MAILBOX 9552096

() er Sucht ihn

() er Sucht Sie

Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


34

Rätsel & Service

Film-Tipp:

Sudoku

Tragikkomödie: Wilde Maus

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

6 5

2 5 9

6 4 9 2

3

2 9 8 7 1 3

Könige werden zuvorkommend behandelt! Das ist zumindest Georgs (Josef Hader) Ansicht, der seit Jahrzehnten als etablierter Musikkritiker mit spitzer Feder für das Feuilleton einer Wiener Zeitung schreibt. Doch dann wird er überraschend von seinem Chefredakteur (Jörg Hartmann) gekündigt: Sparmaßnahmen. Seiner jüngeren Frau Johanna (Pia Hierzegger), deren Gedanken nur um ihren nächsten Eisprung und das Kinderkriegen kreisen, verheimlicht er den Rausschmiss und sinnt auf Rache. Dabei steht ihm sein ehemaliger Mitschüler Erich (Georg Friedrich) zur Seite, dem Georg in seiner neu gewonnenen Freizeit hilft, eine marode Achterbahn im Wiener Prater wieder in Gang zu setzen. Georgs nächtliche Rachefeldzüge gegen seinen ehemaligen Chef beginnen als kleine Sachbeschädigungen und steigern sich, zu immer größer werdendem Terror. Schnell gerät sein bürgerliches Leben völlig aus dem Ruder…

7 4 1 6 5 3

6

7 4 2 3

1

Samstag, 18. Februar 2017

2 8

5 2

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.

„Gefällt mir“ auf

Widder dürfen sich freuen, denn das harte Training der letzten Wochen zeigt endlich Früchte – Sie fühlen sich fit und vital!

facebook.com/InnSalzachblick

Passen Sie auf, dass Sie Ihren Partner jetzt nicht einengen – lassen Sie ihm oder ihr ausreichend Freiräume!

Finanziell sieht es nun ziemlich gut aus, da dürfen Sie ruhig mal einen ausgedehnten Shoppingbummel einlegen.

WAAGE 24.9.-23.10.

Wenn möglich, sollten Sie den ein oder anderen Tag freinehmen und sich ein wenig Erholung gönnen – das tut einfach gut!

STEINBOCK 22.12.-20.1.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Es wird nun wahrscheinlich nicht alles so laufen, wie Sie das gern hätten, aber Sie verfügen über die nötige Flexibilität.

Springen Sie über Ihren Schatten und bitten Sie Freunde oder Kollegen um Hilfe, wenn Sie alleine gerade nicht weiterkommen.

böser Zauberer

entspannt

spanischer Artikel

und so weiter (latein. Abk.)

Ursache

franz., lateinisch: und Spaßmacher am Hof (MA.)

2

dt. Fußballbundestrainer

3

englisch: oder

www.innsalzach-blick.com süddeutsch: Hausflur

nicht alt

Riese im franz. Märchen

frei, locker

7

Strudelwirkung

Spielkartenfarbe

technische Pflege

1

zusammen mit, samt

Produkt aus Kalk, Sand u. Soda

türk. Staatsmann † 1993

Chef

Fluss in Portugal Körperflüssigkeit

5

verwirrt

4

Inn-Salzach

nicht selten Langarmaffe

Ausruf

6

Effektanlage in Diskotheken altröm. Gott des Waldes

FISCHE 20.2.-20.3.

In der Ruhe liegt die Kraft, das sollten sich Fische nun immer wieder vor Augen halten und entsprechend handeln.

Satz

Mangel

1

Es gilt, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um dem eigenen Geist Gutes zu tun – verlassen Sie sich auf Ihre Intuition.

Der erste Eindruck kann täuschen und manchmal lehnt man etwas ab, was eigentlich eine tolle Gelegenheit wäre.

Norne der Vergangenheit

aufdringlich, lästig

Passen Sie auf, dass Sie Ihr Herz jetzt nicht dem oder der Nächstbesten schenken, dann wäre Liebeskummer die Folge!

Skorpione sollten nun besonders darauf achten, dass Sie sich von vermeintlichen Freunden nicht ausnutzen lassen.

Mutter der Nibelungenkönige Trinkspruch in Skandinavien

chem. Zeichen für Radium

9

zeitliche Verschiebung (engl.) derart

ein Umlaut

8

krumm, nicht gerade

2

3

4

5

6

7

8

9

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Schluss, aus, vorbei, einfach tot! Und das nach 20 Jahren ohne Kontakt. Die vier Freunde Stevie, Chris, Peter und Klaus-Maria sind schockiert über den plötzlichen Tod ihres Schulfreundes Dieter. Um seinen letzten Wunsch zu erfüllen, begeben sie sich auf einen chaotischen Abenteuertrip auf dem Bier-Bike – und entdecken ganz neue Seiten aneinander. Mit von der Partie sind Stevies vom Liebeskummer geplagter Sohn Paul sowie Powerfrau Andrea, die aufpassen soll, dass Schauspieler Chris nicht über die Stränge schlägt. Doch der Alkohol fließt in

rauen Mengen und noch dazu legen die Freunde sich mit ihrem früheren Erzfeind Andi Mauz an, der sie zusammen mit seiner Gang verfolgt. Da ist es gar nicht so einfach, das ursprüngliche Ziel der Fahrt nicht aus den Augen zu verlieren.

Foto: Tom Beck

Album-Charts Deutschland Kircheninstrumente

Gewichtseinheit (Abk.)

spielerin Pia Hierzegger, Grimme-Preisträger Jörg Hartmann sowie die vielseitige und international bekannte Nora von Waldstätten in der pechschwarzen Tragikomödie. Andrea Hailer, soulkino

Komödie: Männertag

ZWILLINGE 22.5.-21.6.

KREBS 22.6.-22.7.

Kult-Kabarettist und Schauspieler Josef Hader konnte für sein außergewöhnliches Regiedebüt "Wilde Maus" einen herausragenden deutsch-österreichischen Cast gewinnen: Die Grazer Theater- und Filmschau-

DVD-Tipp

STIER 21.4.-21.5.

Es gelingt Ihnen nun, in Konflikten zu vermitteln und Kompromisse auszuhandeln. Freunde und Familie sind dankbar!

Foto: Majestic-Filmverleih

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý 1. Broilers Ý 2. Capital Bra Ý 3. B-Tight Ü Ü Þ Ý Ý

(sic!) (Foto) Makarov Komplex Wer hat das Gras weggeraucht

4. Klubbb3

Jetzt geht’s richtig los!

5. Andrea Berg

Seelenbeben

6. Kreator

Gods Of Violence

7. Original Soundtrack La La Land 8. Mumford & Sons

Ý 9. Kaleo Ý 10. Udo Lindenberg

Live in South Africa Dust And Thunder A/B Stärker als die Zeit

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 18. Februar 2017

35

Wer? Wann? Wo?

Praxis Podologie – Med. Fusspflege Bianca Schlierf-Moldaschl Ärztehaus, Krankenhausstraße 1a, 84453 Mühldorf

Notruf 110 Feuerwehr 112

Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 ine hbVaerruenig nb–aA ru TermineTe nram ch Venraecin llneg Kassen

Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Deutliche Zunahme in Bayern

Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung Apotheken-Notdienste: Vom 18. Februar bis 25. Februar von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 18. Februar: Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Sonntag, 19. Februar: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Montag, 20. Februar: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35

Foto: adba 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach DienstWinhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Dienstag, 21. Februar: Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Mittwoch, 22. Februar: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Donnerstag, 23. Februar: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Robert-Koch-Apo-

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

schluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 theke, Robert-Koch-Straße 65 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Freitag, 24. Februar: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Samstag, 25. Februar: Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Immer mehr Menschen leiden in Bayern an chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, auch CED genannt. Vorrangig zählen hierzu Colitis ulcerosa, eine Entzündung ausschließlich des Dickdarms sowie Morbus Crohn, eine chronische Entzündung des gesamten Verdauungstrakts von der Mundhöhle bis zum After. Erkrankten im Jahr 2010 knapp 420 KKH-Versicherte von 100 000 an Colitis ulcerosa, waren es im Jahr 2015 bereits 465 Versicherte (plus von 11,2 Prozent). Von Morbus Crohn waren 402 von 100 000 Versicherten der KKH im Jahr 2010 betroffen. 2015 stieg die Zahl auf 466 Versicherte an (plus 15,9 Prozent). Männer und Frauen sind in etwa gleich häufig betroffen, meist erkranken junge Menschen zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr. Die Ursachen beider Krankheiten sind bis heute ungeklärt. Die Wissenschaft geht sowohl von erblicher Veranlagung als auch von psy-

chosomatischen Störungen sowie falschen Lebensgewohnheiten aus. Dabei soll insbesondere die Ernährung bei CED eine bedeutende Rolle spielen. „Jeder kann mit einer ballaststoffreichen Ernährung bereits viel tun, um seinen Darm und damit sich selbst gesund zu erhalten“, sagt Andreas Heiß vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Rosenheim. „Denn die unverdaulichen Pflanzenfasern regen die Darmbewegungen an und sorgen damit für eine gute Verdauung und Nährstoffaufnahme.“ Vollkornbrot, Müsli, Hülsenfrüchte und Salat, aber auch Kartoffeln, Fenchel, Auberginen und Möhren sollten deshalb auf der täglichen Speisekarte stehen. Verschiedene Kohlsorten und Hülsenfrüchte sind ebenfalls reich an Ballaststoffen, können aber aufgrund ihrer blähenden und gasbildenden Eigenschaften zu Verdauungs- und Darmproblem führen.

Der Darm

Die größten Problembereiter

Foto: re Die Anzahl der Mahlzeiten: Die Empfehlung, den Tag mit drei Hauptmahlzeiten und kleineren Zwischenmahlzeiten zu füllen, gilt längst als überholt. Der Darm benötigt drei bis vier Stunden Pause, um sich selbst zu reinigen. Deshalb genügen die drei klassischen Mahlzeiten Frühstück, Mittagessen und Abendbrot. Die Menge des Essens: Zu große Portionen und das ständige „in-sich-hineinfuttern“ führen nicht nur zu erheblichen Gewichtsproblemen, sondern belasten auch den Darm. Die Folgen sind unter anderem Verstopfung, Durchfall oder Entzündungen bis hin zu Darmkrebs.

Das Zeitproblem: Viel zu oft werden die täglichen Mahlzeiten nur heruntergeschlungen. Der Genuss kommt dabei genauso kurz wie eine anständige Verdauung. Größere Essensstücke passieren den Magen unverdaut, landen dann als Opfer von Fäulnisbakterien im Darm und produzieren dort gesundheitsschädliche Gifte. Zu viel Fleisch und Wurst: Viele Studien belegen inzwischen, dass häufiger Fleischverzehr – insbesondere von Rind, Schwein, Lamm und Wild – das Darmkrebsrisiko erhöht. Zweimal in der Woche gilt der Verzehr als unbedenklich.

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


l a m h c a f n i E

n i e s t r a sm Ich helfe Ihnen gerne bei der Suche Ihres neuen Haushaltsgerätes!

Iris Adler, Fachberaterin Haushaltsgeräte

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

1400 U/Min.

0 % FINANZIERUNG 10.58

33

Display mit Zeitanzeige & Startzeitvorwahl

SIEMENS WM14E2B1 Waschmaschine • Programme wie Koch- / Buntwäsche, Wolle- / Handwäsche, SpeedPerfect & EcoPerfect • Aquastopschlauch • Unwuchtkontrolle • Sensorgesteuerte Beladungserkennung • Jährlicher Energieverbrauch: 165 kWh • Jährlicher Wasserverbrauch: 10.686 Liter Art.Nr.: 1997572

7 kg

EnergieKlasse

Waschladung

% Finanzierung

0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn

Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.