Inn-Salzach
Professionelle Nachhilfe
er äch len F e l – al e Schu l Unverbindlicher – al
Unverbindlicher Probeunterricht Probeunterricht Waldkraiburg
0 86 38 / 88 16 86
Mühldorf
0 86 31 / 18 42 83
www.nachhilfeinstitut.de ®
Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren ! THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit! Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: Ud-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!
STADLER
Fenster und Türen GmbH
Ausgabe 11 · 18. März 2017 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang
Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Ampfing-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de
„Weißer Ring“ in Mühldorf am Inn:
Was mich bewegt!
Der Jugendblog im Inn-Salzach blick.
Wellness & Beauty
®
Seite 3
Hohe Aufklärungsquote ist für Kriminalitätsopfer wichtig
Seite 12/13
Kinder brauchen Zeit!
Familienratgeber.
Lenz’nmarkt in Tüßling
Seite 17 Seite 18/19
Foto: Igor Stevanovic/123rf.de „Ob Anwälte, Richter oder Mitarbeiter von Behörden: Viele, die in ihrem Berufsleben mit Kriminalitätsopfern zu tun haben, gehen zu wenig auf deren Anliegen und Wünsche ein“, kritisiert Anton Gröber, stellvertretender Landesvorsitzender für Bayern-Süd vom „Weißer Ring“ und Leiter der Außenstelle Rosenheim (Stadt). Grund: Sie könnten sich nicht hinreichend in die Lage der Opfer hineinversetzen. Doch die Opferschutzorganisation weiß Rat - und sucht Verstärkung. Seite 2
Ihre Gesundheit ist unser Auftrag
Betten-Wasch-Aktion! Waschen + neues Inlett = Komplettpreis!
Karostepp-Bett 135 x 200 cm nur E
57,-
Karostepp-Bett 155 x 220 cm nur E
Kissen
80 x 80 cm
nur E
BORROMÄUS APOTHEKE Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen
INNTAL APOTHEKE
78,-
Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging
SCHLOSS APOTHEKE
Nur solange der Vorrat reicht!
!!WIR SIND UMGEZOGEN!!
Hoegner Comp. GmbH & Co. KG Bonimeierring 1 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31/ 37 94 95 info@hoegner-farben.de
VIKTORIA APOTHEKE
22,-
BETTEN-SCHREITMILLER
Sturmschäden Spenglerei Beseitigung Dachdeckerei
Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring
www.hoegner-farben.de
Ceterizin ratio 20 Tabl.
Raab Karcher Niederlassung
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Achtung! Achtung!
Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!
-10 %
Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie
ins Bettenstudio RUHEPOL, Münchener Str. 86, neben NETTO, 84453 Mühldorf ☎ 0 86 31/70 58
nur
1,90 €
statt 3,20 €
Aktionspreis gültig bis 13. Mai 2017
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
*
auf Ihren nächsten Einkauf!
* auf den regulären Verkaufspreis. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Gutscheinen oder Sonderaktionen kombinierbar.
2
Samstag, 18. März 2017
„Weißer Ring“ in Mühldorf am Inn:
Wetter
Foto: Grassl
Am Wochenende wird es richtig ungemütlich: Bei einem starken bis stürmischen Wind ziehen dichte Wolken mit viel Regen über das Land. In der Nacht zu Samstag und am Samstagmorgen kann es in den Mittelgebirgen bis in mittlere Lagen schneien. Die Höchstwerte liegen am Samstag bei 6 bis 11, am Sonntag bei 9 bis 14 Grad. wetteronline.de
Zitat der Woche «Man gewinnt langsam den Eindruck, dass alle Nazis sind außer Erdogan selbst, wenn es nach dem Alleinherrscher vom Bosporus geht.» (Grünen-Parteichef Cem Özdemir am Samstag zu den Äußerungen des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan, der sich über Hürden für Auftritte von AKP-Ministern in mehreren europäischen Staaten beklagt hatte.)
Bärtls
„Berg-Glück“ Berg-Glück“
Hohe Aufklärungsquote ist für Kriminalitätsopfer wichtig Fortsetzung Titelseite Gröber kennt die Perspektiven von Kriminalitätsopfern aus seiner beruflichen Tätigkeit als langjähriger Beamter der Kriminalpolizei und als Mitarbeiter der Opferschutzorganisation „Weißer Ring“, deren dienstältester Repräsentant er in Bayern mit inzwischen 35 Jahren Engagement ist. Ihm zufolge litten die Opfer über Jahre körperlich und psychisch sowohl wegen des Verbrechens an sich als auch wegen der mangelnden Sensibilität jener, die beispielsweise im Verlauf eines Strafverfahrens mit den Opfern in Kontakt kämen: „Häufig fehlt der Blick dafür, was Opfer brauchen und was ihnen beim Verarbeiten der Tat hilft“, konstatiert Gröber anlässlich des „Tages der Kriminalitätsopfer“ am 22. März. Professionelle Ausbildung Bundesweit sind für den „Weißen Ring“ rund 3.200 ehrenamtliche Mitarbeiter in 420 Außenstellen im Einsatz – in Mühldorf am Inn sind es drei. Die Außenstelle Mühldorf betreut im Jahr etwa 50 Opfer von Straftaten. Ob Handtaschenraub oder sexueller Missbrauch, ob häusliche Gewalt oder Tötungsdelikte: Opfer von Straftaten finden beim „Weißen Ring“ Hilfe zur Selbsthilfe. Die ehrenamtlichen Helfer sind zudem „Lotsen“ im Hilfesystem. Gegenüber Inn-Salzach blick
Ist`s Leben trüb, die Stimmung flau, macht Bärtl in der Arbeit blau. Packt den Rucksack mit einer Jause, dazu ein Bier - wahlweise Brause, und stapft schwitzend - frohgemut in die Berge – denn das tut gut! Oben auf dem Gipfel dann, lacht ihn schon die Sonne an. Und alle Sorgen die man hat, die bleim drunten in der Stadt.
Unnützes Wissen «1998 verkaufte Sony eine Videokamera, mit der man durch die Kleider der Menschen durchblicken konnte.» Quelle: Facebook/Faktastisch «Es gibt ein Restaurant in China, in dem die 50 schönsten Gäste des Tages kostenlos essen dürfen.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen
betont Außenstellenleiterin Birgit Heller denn auch den hohen Stellenwert einer professionellen Ausbildung durch den „Weißen Ring“. Die Geschädigten würden im persönlichen Gespräch beraten und erhielten Hilfestellung bei Anträgen. Bei Bedarf würden sie beim Gang zu Gericht, Behörden oder Anwälten begleitet. Eine enge Zusammenarbeit mit der Polizei sei selbstverständlich. „Wie die neueste PKS beweist, konnte die Aufklärungsquote wieder gesteigert werden“, stellt Heller fest. „Auch dies ist für Opfer wichtig, denn die Gewissheit, dass die Ermittlungsbehörden das Erlebte Ernst nehmen und der Täter zur Verantwortung gezogen wird, lässt die Aufarbeitung des Erlebten etwas leichter werden“, weiß Heller und ergänzt: „Gerade die Beamten der Kriminalpolizeistation und der Polizeiinspektion Mühldorf am Inn nehmen den Opferschutz sehr ernst und zeichnen sich durch sensiblen Umgang mit den Geschädigten aus – dafür gebührt ihnen unser Dank.“ Verständnis für Opfersituation „Opfer brauchen Profis“, resümiert Gröber. Deshalb fordert der „Weiße Ring“ alle aus- und weiterbildenden Einrichtungen der entsprechenden Berufsgruppen auf, die Perspektive von Kriminalitätsopfern fest in
ihre Lehrpläne zu integrieren. „Es geht darum, das richtige Bewusstsein für die Situation von Opfern zu schaffen und so zu einem sensibleren Umgang mit ihnen beizutragen“, erläutert er den Appell. Die Opferschutzorganisation gebe ihre über 40-jährige Expertise zu Opferhilfe und Opferrechten auch an Externe weiter. So biete die „Weißer Ring Akademie“ spezielle Seminare und Schulungen an für Berufsgruppen, die mit Opfern in Kontakt treten – beispielsweise für Anwälte oder Polizisten zum Opferentschädigungsgesetz oder zur psychosozialen Prozessbegleitung. Ehrenamtliche gesucht Die Außenstelle Mühldorf des „Weißen Rings“ sucht derzeit ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich für Kriminalitätsopfer einsetzen. Gesucht werden engagierte Bürger, die bereit sind, in ihrer Freizeit die Betreuung und Beratung von Kriminalitätsopfern zu übernehmen. Voraussetzung dafür sind ein einwandfreier Leumund mit einem Führungszeugnis ohne Eintrag, geordnete persönliche Verhältnisse, die Bereitschaft zum Besuch von Seminaren, Empathie und psychische Stärke. Interessenten können sich an Heller wenden unter Rufnummer 01 51/55 16 47 36. Mehr Information ist online abrufbar unter http://tinyurl.com/gsfshat. Olaf Konstantin Krueger
Leserbrief
„Bürger schützen Bürger!“ Ausgabe 10, 11. März 2017 Ehrenamtliche Helfer 1. und 2. Klasse oder billige Arbeitskräfte? Es ist sicherlich eine tolle Sache, wenn es in Waldkraiburg eine Sicherheitswacht gibt. Wenn ich allerdings lese, dass die Entlohnung bei 8 Euro die Stunde liegt, der Mindestlohn gerade bei 8,84 Euro, also fast dieses Niveau hat, kann man nicht mehr von einem Ehrenamt reden. Was bekommen die ganzen Flüchtlingshelfer in der Stunde? Was bekommen die ehrenamtlichen Helfer, die in den Vereinen sich der Jugendarbeit widmen und die Jugendlichen
auch zu den Wettkämpfen fahren, hier Zeit und Kosten auf sich nehmen. Was bekommen die Ehrenamtlichen, die sich im Hospizbereich betätigen und Sterbende begleiten? Was bekommen die Ehrenamtlichen, die in den Kirchen und Sozialverbänden Seelsorgeaufgaben übernehmen? Ist deren Arbeit weniger wert, weniger anspruchsvoll und qualitativ minderwertig, dass die nicht auf ein fürstliches Gehalt von 8 Euro die Stunde setzen können. Oder steckt in der Entlohnung der künftigen Sicherheitswacht eine billige Arbeits-
kraft, denn für eine Aufwandsentschädigung fallen weder Lohnnebenkosten an, noch hat die betreffende Person Vorteile in der Rentenversicherung, auch keine Arbeitnehmerrechte wie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder bezahlten Urlaubsanspruch. Die fürstliche Entlohnung einer Sicherheitswacht ist ein Schlag ins Gesicht aller ehrenamtlich Tätigen, die keinen Cent für ihre Arbeit bekommen und sogar noch Geld in Form von z. B. Fahrtkosten mitbringen müssen. Name der Redaktion bekannt
Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten.
Samstag, 18. März 2017
3
Jugendblog: Was mich bewegt! ++ Freunde ++ Blödheit ++ Magerwahn ++ Smombies ++
Gute Freunde kann niemand trennen Gute Freunde sind nie allein… Dieses Lied geistert in letzter Zeit ständig durch meinen Kopf und dabei denke ich mir, wie wahr es eigentlich ist. Wer gute Freunde hat, ist wirklich nie allein. Man hat immer jemanden auf den man sich verlassen kann, der einem den Rücken stärkt und auf einen aufpasst, wenn man es selbst mal nicht kann. Irgendwie ist Freundschaft ja schon etwas Seltsames. Ich meine, man sucht sich einfach irgendeine Person aus und denkt sich: Jap, den will ich in meinem Leben haben. Und dann ist das so. Ohne irgendwelche Probleme findet man manchmal ganz zufällig jemanden, den man danach nie wieder hergeben will. Und dann fängt man plötzlich an ganz aus Prinzip Personen zu hassen die man nicht kennt (z. B. diverse Exfreunde/innen), man tut so, als wäre die beste Freundin im Recht, auch wenn sie es vielleicht mal nicht ist. Denn das ist es was Freundschaft bedeutet. Unbestreitbare Loyalität und Zusammenhalt komme was wolle.
100 Schichten Blödheit „Hey Leute, heute mache ich die 100 Schichten-Challenge, das heißt ich werde jetzt diesen Lippenstift auftragen – 100 mal übereinander!“ Jetzt bitte mal ein kollektives Augenrollen – nur damit ihr euch meine Reaktion zu diesem Satz noch besser vorstellen könnt. Der extreme Hype über die „100 Schichten“ – Challenge ist zwar jetzt (Gott sei Dank) wieder abgeflaut, aber vor ein paar Monaten gab es eigentlich so gut wie keinen Tag, in dem diese Challenge nicht in meinen YouTube-Vorschlägen war. Zu dieser Zeit habe ich mir gedacht: „Vielleicht geht es weg, wenn ich es einfach ignoriere“ Das hat leider nichts gebracht, also war ich nach ein paar Tagen bei: „Vielleicht geht es weg wenn ich meinen Kopf fest genug auf die Tischplatte schlage!“ Vielleicht beleuchten wir erstmal die positiven Seiten, dieser absolut sinnfreien Challenge. Das ist wesentlich kürzer, denn in meinen Augen gibt es daran nichts Positives. Ich finde, es ist einfach nur Zeitverschwendung, Geldverschwendung und Produktverschwen-
essen soll? Ha Ha… so weit ich weiß, wissen Kalorien nicht wie spät es ist. Und wenn ihr unbedingt was zählen wollt, dann zählt doch die Tage bis Ostern oder so!
Wir bieten an Minibagger (Kettenbagger) günstig zu vermieten. Anlieferung und Abholung möglich. Kann auch mit Fahrer eingesetzt werden.
Bücherwurm aka Alien
Annalena Knechtel (17 Jahre), FOS-Schülerin und derzeit Praktikantin im blick. Foto: privat dung. Aber hey, wenn ihr euch das nächste mal doof fühlt, denkt immer daran, es gibt Leute, die sich für Klicks so viel Maskara ins Gesicht schmieren, dass sie danach wahrscheinlich keine Wimpern mehr haben… Good Job!
Hungern ist OUT! Jetzt, da wieder die „Germany’s Next Top Model“-Saison los geht, werden in sämtlichen Haushältern in Deutschland Schokolade, Chips und alle anderen göttlichen Kostbarkeiten die das Leben zu bieten hat in die dunkelsten Ecken der Schränke – oder Gott bewahre – in die Mülltonnen verbannt. Diäten stehen jetzt auf dem Plan. Wenn ich dieses Wort nur höre möchte ich ganz reflexartig meine Leckereien verstecken, damit sie mir keiner wegnehmen kann. Okay, ich sage ja nicht, dass man sich von Früh bis Spät mit Süßigkeiten vollstopfen soll, das ist echt nicht gesund. Aber wisst ihr, was auch nicht gesund ist? Gefühlt eine Erbse am Tag zu Essen und die dann wieder hoch zu würgen, nur weil man so aussehen will, wie Heidis Mädchen. Ich fände kurvige Models ja mal echt cool, an denen würden Maxi-Kleider jedenfalls nicht aussehen wie ausgeleierte Kartoffelsäcke. Dann könnte man das Zeug bestimmt auch besser verkaufen, denn wer will schon einen Kartoffelsack?! Esst bis ihr satt werdet, denn satt ist glücklich und glücklich ist super. Alles andere ist Mist. Habt ihr auch schon mal gehört, dass man nach 20 Uhr nichts kalorienreiches mehr
Manchmal komme ich mir beim Zug fahren vor wie ein Alien. Wie ein komisches grünes Wesen aus einer anderen Galaxie, das sich von den Erdlingen abhebt wie ein bunter Hund. Warum? Wenn ihr das nächste Mal im Zug oder Bus seid, achtet mal darauf, womit die Leute sich die Zeit vertreiben. Ich kann euch sagen was ihr sehen werdet: Smartphones. Smartphones so weit das Auge reicht. Und Kopfhörer. Manchmal ist auch der ein oder andere Laptop dabei. Tja und dann gibt es mich. Da sitze ich dann, eingequetscht zwischen Smombies (es ist traurig dass ich überhaupt in der Lage bin dieses Wort zu benutzen, es ist genauso schlimm wie YOLO und LOL. In meinen Augen ein Verbrechen gegen die Literatur…) und lese ein Buch. Heutzutage ein selten gesehenes Phänomen. Ich finde es wirklich total schade, dass es in meiner Generation nur noch so wenige Leute gibt, die gerne lesen. Und ich verstehe es auch eigentlich nicht. Bücher sind der beste Weg dem eintönigen, langweiligen Alltag zu entkommen und eigene Probleme zu vergessen. Außerdem wird damit die Kreativität angekurbelt, man kann sich Zeit vertreiben und es macht einfach Spaß mit den Protagonisten mitzufiebern! Der einzige Nachteil ist, dass man vermutlich nie wieder eine reale Person attraktiv finden wird, wenn man sich erstmals an die Standards von fiktiven Charakteren gewöhnt hat. Aber das heißt auch, wenn euch ein Bücherwurm mag, müsst ihr was ganz besonderes sein! Lesen Sie weiter unter innsalzach-blick.com. Du bist unter 25 Jahre und möchtest Jugend-Blogger im Inn-Salzach blick werden? Schick uns kurze Blogs zu Themen, die Dich bewegen. Optimal sind kurze Ticker mit Foto und Angaben zu Name, Alter und ob Du berufstätig bist oder noch zur Schule gehst. Einfach per E-Mail an redaktion@blickpunkt.com oder über unser Kontaktformular.
Watzinger und Sohn GmbH Franz-Marc-Straße 6 • 84513 Töging Telefon: 0 86 31/98 57 66 • Fax 0 86 31/9 10 26 00 Inn-Salzach
innsalzach-blick.com
QUAD-MODELLE ■ uforce 800
■ cforce 450
■ cforce 800 Robert Wagner, Kfz-, Land- und Gartentechnik Bahnhofstr. 16, 84419 Schwindegg, Tel. 08082/949222 Mobil: 0151/54602544, E-Mail: kfz-r.wagner@t-online.de
Wir suchen Sie (m/w) für Unternehmen in Waldkraiburg und Aschau am Inn ab sofort für den Bereich Industrie und Dienstleistung:
Maschinen- und Anlagenführer Konstruktionsmechaniker Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker Zerspanungsmechaniker
4
Samstag, 18. März 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ DVB-T2 HD ++ Arzneien ++ Apotheken ++ Armut ++ Arbeit ++ ADAC ++ Argentinien ++ Umstieg auf DVB-T2 HD
Die Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 HD ist 84 Prozent aller DVB-T-Nutzer bekannt, besagt eine aktuelle repräsentative Umfrage durch Kantar TNS im Auftrag der Initiative DVB-T2 HD. Zuschauer, die ausschließlich DVB-T nutzen, sind zu 94 Prozent informiert. Die Umfrage wurde im Zeitraum vom 14. Februar bis 8. März bei über Weiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 22. 04. 2017 29. 04. 2017 06. 05. 2017 13. 05. 2017 20. 05. 2017 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!
Modul Modul Modul Modul Modul
1 2 3 4 5
. 24.04.–29.04 2017
ages-Kurs 0 8122-9 23 33 5-T
fahrschule@englberger.eu
2 000 Personen durchgeführt. Die Initiative DVB-T2 HD rät dringend, die Umstellung anzugehen und geeignete Empfangsgeräte anzuschaffen. Mehr Information online: dvb-t2hd.de.
Rezepturarzneimitteln Im Jahr 2016 haben die öffentlichen Apotheken in Bayern über eine Million so genannte allgemeine Rezepturen wie etwa Kapseln oder Salben für Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hergestellt. Das ergab eine Auswertung von Verordnungen durch das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut e. V. (DAPI). Insgesamt stellten Apotheken deutlich mehr Rezepturarzneimittel her, weil Rezepturen für Privatversicherte oder auf direkte Nachfrage des Patienten nicht erfasst werden. Hinzu kommen Spezialrezepturen, etwa für die Krebs- oder die Heroinersatztherapie sowie für die parenterale Ernährung (Ernährung unter Umgehung des Darms).
Versandapotheken Bisherige Erfahrungen mit dem Versandhandel zeigen laut BKK Dachverband, dass vor allem
chronisch Kranke, die dauerhaft und regelmäßig ihre Arzneimittel brauchen, Versandapotheken gern und oft nutzten. Die BKK möchte ihren Versicherten diese Option erhalten - insbesondere in ländlichen Regionen mit geringerer Apothekendichte. Der BKK zufolge führt der geringe Anteil der Arzneimittelausgaben für Versandapotheken (GKV: 0,95 Prozent) das Gefährdungsargument ad absurdum: Da Betriebskrankenkassen bereits seit rund zehn Jahren diese Vertriebsform insbesondere ihren chronisch kranken Versicherten anböten, entfallen bei den BKK 1,73 Prozent der Arzneimittelausgaben auf Online-Apotheken.
Flüchtlingskontingent
Bei den Verhandlungen über das Flüchtlingsabkommen der EU mit der Türkei sollen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte im Mai 2016 dem türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu konkrete Zusagen für ein legales Flüchtlingskontin-
Angst vor Armut Knapp jeder zweite Deutsche sorgt sich derzeit am meisten über Armut und soziale Ungerechtigkeit in Deutschland, das sind drei Prozent mehr als noch im Januar. Dagegen nahm die Sorge über das Thema Terrorismus (39%) um ganze 10 Prozentpunkte ab. Das ergab die monatlich in 25 Ländern erhobene Studie „What worries the World“ des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos.
Rot-Gelb in NRW? Wenn schon jetzt und nicht erst am 14. Mai der Landtag in Nordrhein-Westfalen gewählt würde, könnte die SPD mit 40 Prozent rechnen, läge damit 13 Prozentpunkte vor der CDU. Drittstärkste Kraft wäre die FDP mit 11 Prozent. Die Bündnisgrünen hätten dagegen mit 6 Prozent ihr Wahlergebnis von 2012 (11,3 Prozent) fast halbiert. Damit wäre keine Fortsetzung der rot-grünen Koalition möglich. Eine regierungsfähige Mehrheit hätte nun ein sozialliberales Bündnis aus SPD und FDP. Die LINKE wäre mit 5 Prozent im Düsseldorfer Landtag vertreten, in den mit sieben Prozent erstmals auch die AfD einziehen würde. Für das Magazin stern, den Fernsehsender RTL und die Tageszeitung „Kölner Stadt-Anzeiger“ befragte das Forsa-Institut vom 9. bis 20. Januar und vom 20. Februar bis 10. März jeweils über 1 000 Wahlberechtigte an Rhein und Ruhr.
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
gent gemacht haben. Laut Tageszeitung „Die Welt“ sollen Deutschland und die Niederlande der Türkei versprochen haben, jährlich bis zu 250 000 Flüchtlinge aus der Türkei nach Europa zu holen. Den übrigen Europäern soll die Zahl jedoch nicht genannt worden sein. Der vereinbarte Plan wäre dann den anderen EURatsmitgliedern als überraschender Vorschlag der Türkei präsentiert worden. In der Folge stimmten die Staats- und Regierungschefs einer „freiwilligen Aufnahme aus humanitären Gründen“ zu.
Arbeitszeitmodell 74 Prozent der Mitarbeiter in deutschen Firmen möchten unter neuen Zeitmodellen arbeiten, die der aktuellen Lebenssituation flexibel angepasst werden können. 68 Prozent wollen Urlaubsanträge, Reisekostenabrechnungen oder die Anmeldungen zu Weiterbildungsmaßnahmen künftig über digitale Selbstbedienungstools managen. Dies zeigt die internationale Studie „Arbeitswelt der Zukunft“ der Unternehmensberatung ROC. Mehr als 2 500 Arbeitnehmer in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritannien wurden dafür befragt, mehr als 1 000 davon aus Deutschland.
Russland als Zukunftsmarkt
Die bayerische Wirtschaft unterstützt die Absicht der Bayerischen Staatsregierung, die Beziehungen zu Russland zu verbessern. „Die bayerischen Exporte nach Russland leiden unter den seit August 2014 geltenden Sanktionen, viel mehr aber unter der schweren Wirtschaftskrise in Russland, die seit 2013 andauert“, sagt Eberhard Sasse, Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK). Auch ohne die Sanktionen habe Russland wegen des Rubelund Ölpreisverfalls als Exportmarkt für Bayern an Bedeutung verloren. Die bayerische Wirtschaft stehe den Sanktionen weiter skeptisch gegenüber, auch wenn ein vorzeitiges Ende der Strafmaßnahmen unrealistisch wäre.
Beste Lebensqualität München ist 2017 zum wiederholten Mal die Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Deutschland. Im internationalen Vergleich kann die Hauptstadt Bayerns den vierten Platz behaupten. An der Spitze des Städterankings liegt zum mittlerweile achten Mal in Folge Wien, Zürich folgt auf dem zweiten Rang. Zu diesem Ergebnis kommt die jährlich von der Beratungsgesellschaft Mercer durchgeführte weltweite Vergleichsstudie zur Bewertung der Lebensqualität von Expatriates in 231 Großstädten, die in diesem Jahr bereits zum 19. Mal veröffentlicht wurde.
ADAC warnt Fahranfänger Fahranfänger sollten bei Fahrten im Ausland besonders vorsichtig sein: Für sie gelten bei Tempolimits und Promillegrenze oft andere Verkehrsregeln als in Deutschland, warnt der ADAC. Wer seinen Führerschein noch keine drei Jahre hat, darf beispielsweise auf den Schnellstraßen Italiens nur 90 km/h statt der üblichen 110 km/h fahren. Alkoholisierte Fahranfänger müssen sich im europäischen Ausland auf teils hohe Bußgelder einstellen. Wer etwa in Österreich als Fahranfänger in
den ersten zwei Jahren mit 0,1 Promille erwischt wird, dem droht im Einzelfall als Höchststrafe ein Bußgeld von 2 180 Euro.
Mit Sprengsatz gedroht Einen Großeinsatz für Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienst und Beamte des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd löste am Dienstag, 14. März, ein etwa 50-jähriger Rollstuhlfahrer in Bayerisch Gmain aus. Der Mann, der unter Betreuung stehen soll, hatte eine Bankfiliale aufgesucht, um sich eine größere Geldmenge aushändigen zu lassen. Als ihm dies die Bankangestellten verweigerten, drohte er, in seinem Rollstuhl befindliche Sprengmittel zum Einsatz zu bringen. Daraufhin wurde die Bank geräumt, das Gelände weiträumig abgesperrt, knapp 300 Anwohner verließen ihre Häuser. Knapp sechs Stunden später brachten Spezialisten der Technischen Sondergruppe des Bayerischen Landeskriminalamtes einen Roboter zum Einsatz, untersuchten den Rollstuhl und gaben Entwarnung. Gegen den Mann laufen strafrechtliche Ermittlungen.
Argentinien größter Honiglieferant Im Jahr 2016 wurden nach vorläufigen Ergebnissen 84 000 Tonnen Honig im Wert von 251 Millionen Euro nach Deutschland eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war Argentinien Deutschlands wichtigster Honiglieferant: Mit knapp 13 600 Tonnen Honig lag das Land auf Platz eins der Lieferländer. Danach folgten Mexiko mit 13 100 Tonnen, die Ukraine mit 12 700 Tonnen und China mit 5 200 Tonnen. Aus Deutschland exportiert wurden im Jahr 2016 rund 23 600 Tonnen Honig. okk
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie online unter www.innsalzach-blick.com Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
Samstag, 18. März 2017
5
„One Moment In Time“
The Whitney Houston-Tribute Concert in Altötting Der Kult um die charismati- kum allabendlich eine Firstsche Entertainerin und Pop- Class-Performance. „One MoLegende geht weiter! Auch ment In Time“ erinnert enerJahre nach ihrem Tod gehören Whitney Houston und ihr musikalisches Erbe zum Besten, was amerikanische Popmusik jemals hervorgebracht hat. Das TributeConcert „One Moment In Time“ bietet allen Fans die Gelegenheit, die größten Hits der Pop-Diva noch einmal „live“ zu erleben - ganz so, als stünde Whitney selbst auf der Bühne! Nya King ist die Protagonistin der Show und weltweit eine der besten Whitney-Interpretinnen überhaupt. „Whitney Houstons Stimme, ihre unglaubliche Energie und Ausstrahlung haben mich schon seit meiner frühen Kindheit fasziniert“ sagt Nya King und Foto: Paula Swann Photography präsentiert dem Publi-
giegeladen und auf geradezu atemberaubend authentische Art und Weise an Whitney`s musikalischen Werdegang und ihre unzähligen Hits. Begleitet wird die in Simbabwe geborene und jetzt in London lebende Nya King von einer herausragenden Liveband, Chor und Dancecrew. Multimediashow und eine originalgetreue Lichtshow machen diesen Tribut zu einem absoluten Highlight des Konzertjahres 2017. Am Freitag, 12. Mai, gibt es im Kultur & Kongress Forum in Altötting die Möglichkeit, dieser Show beizuwohnen. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie versandkostenfrei unter whitney tributeconcert.de und der Tickethotline 03 65/5 48 18 30 erhältlich.
Mühldorf
Osterferien im Haus der Begegnung
Foto: HdB Brauchen Sie einen Platz für Ihr Kind, an dem es während der Osterferien gut betreut wird? Dann ist die Ferienbetreuung vom 18. bis 21. April im Haus der Begegnung in Mühldorf vielleicht genau das Richtige für Sie. In Zusammenarbeit mit Studierenden der Fachakademie für Sozialpädagogik in Starkheim wird den Kindern zwischen sechs und zehn Jahren ein spannendes und abwechslungsreiches Programm rund um das Thema „Frühling“ geboten. Es wird gemeinsam gespielt, gebastelt, gekocht, musiziert und vieles mehr. Spielplatzbesuche oder kleine Ausflüge zum Inn tragen dazu bei,
dass die Kinder sich auch an der frischen Luft austoben können. Weiterhin ist in Zusammenarbeit mit dem Vogelschutzbund ein Vormittag im Wald geplant, bei dem sich kindgerecht und spielerisch mit dem Thema Natur- und Vogelschutz auseinandergesetzt wird. Die Betreuung findet jeweils von 8 bis 14 Uhr statt und kann sowohl für einzelne Tage als auch für die gesamte Zeit gebucht werden. Bei Bedarf ist auch eine verlängerte Betreuung möglich. Anmeldungen nimmt das Haus der Begegnung unter der Rufnummer 0 86 31/40 99 entgegen.
Medizin
ANZEIGE
Das Rätsel um häufige Darmbeschwerden Mikrokulturen für eine gesunde Haut Sie leiden häufiger an Hautproblemen? Viele Betroffene tragen Salben und Cremes auf, die von außen helfen sollen. Doch oft vergeblich. Mit Mikrokulturen können Sie eine gesunde Haut von innen heraus fördern. Was viele nicht wissen: Ist die Darmflora aus dem Gleichgewicht, äußert sich dies oft in einem gestörten Hautbild. Hier setzt Kijimea Derma an: Es enthält Biotin und Riboflavin, die eine gesunde Haut fördern. Zusätzlich enthält Kijimea Derma den einzigartigen Bakterienstamm L. salivarius FG01. Für Ihren Apotheker: Kijimea Derma (PZN 9290235) (Bild geändert)
Immer wieder Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, ein Blähbauch oder Bauchkrämpfe – die Ursache für diese Darmbeschwerden gibt Ärzten wie Betroffenen oftmals Rätsel auf. Nicht selten werden die Beschwerden sogar als Einbildung abgetan. Doch häufig steckt dahinter ein Reizdarm. Dagegen gibt es wirksame Hilfe.
Reizdarm: Alles nur Einbildung?
Wer einen Reizdarm hat, leidet immer wieder an Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, einem Blähbauch oder Bauchkrämpfen – mal abwechselnd, manchmal sogar gleichzeitig. Viele Reizdarmpatienten verlieren dadurch nicht nur ein großes Stück Lebensqualität. Sie fühlen sich mit ihren Beschwerden auch oft nicht ernst genommen und alleingelassen. Bilden sich Betroffene ihre Darmbeschwerden wirklich nur ein? Nein, sagen Wissenschaftler heute.
B. bifidum MIMBb75 (schematische Darstellung)
Mögliche Ursache: eine geschädigte Darmbarriere
Immer mehr Wissenschaftler sind heute der Meinung, dass die typischen Darmbeschwerden bei Reizdarm durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden können. Sie gehen davon aus, dass durch diese geschädigte Darmbarriere Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen. Doch mittlerweile haben Forscher einen weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm (nur in
Kijimea Reizdarm, Apotheke) entdeckt, der genau hier helfen kann.
Wirksame Therapie: ein weltweit einzigartiges Bifidobakterium
Unter der Leitung des renommierten Prof. Dr. S. Guglielmetti stellte ein Team von Wissenschaftlern folgendes fest: Der in Kijimea Reizdarm enthaltene einzigartige Bifidobakterienstamm (B. bifidum MIMBb75) lagert sich direkt an der Darmwand an und schützt diese somit sinnbildlich wie ein Pflaster. Unsere Experten sprechen hier vom „Pflastereffekt“. Eine klinische Studie legte überzeugend dar, dass die Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert wurden. Der Reizdarm kann sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Die Wissenschaftler konnten zeigen, dass sich auch die Lebensqualität von Betroffenen entscheidend verbesserte. TIPP: Verlangen Sie in der Apotheke unbedingt Kijimea Reizdarm. Kein anderes Präparat kann vergleichbare wissenschaftliche Ergebnisse aufweisen! Für Ihren Apotheker: Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebocontrolled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011. • Bilder geändert.
6
Neueröffnung Taj Mahal
-DIVERSE ANZEIGEN-
Neueröffnung Taj Mahal in Waldkraiburg
HAUSTECHNIK MITGLIED DER INNUNG
Wir uns Wirbedanken gratulieren für dieWir gute Zusammenarbeit! bedanken uns zur Neueröffnung und für dieWir gute Zusammenarbeit! bedanken uns Münchener Straße 20 bedanken uns für den Auftrag! 84453 Mühldorf/Inn für die gute Zusammenarbeit!
Tel.: 0 86 31 - 14 01 20 Fax: 0 86 31 - 14 01 20 22 Münchener Straße Mobil: 01 76 -Mühldorf/Inn 14 01 20 20 84453 Tel.: 0 86 31 - 14 01 20 Fax: 0 86 31 - 14 01 22 Mobil: 01 76 - 14 01 20 20
Samstag, 18. März 2017
Köstlichkeiten aus dem schönen
Das Taj Mahal eröffnete neu in Waldkraiburg Sie lieben indisches Essen? Dann dürfen Sie glücklich seufzen, denn Waldkraiburg ist um eine gastronomische Perle reicher geworden: Der sehr sympathische Gastwirt Paramjit Singh hat hier sein zweites indisches Restaurant eröffnet. „Wir kochen traditionell indisch mit ausschließlich frischen und qualitativ hochwertigen Zutaten!“ Wenn Paramjit Singh das sagt, dann sind das keine leeren Worthülsen. In Haag führt der indische Gastronom bereits seit mehreren Jahren ein gleichnamiges und sehr erfolgreiches Lokal. Seine Gerichte haben in der Region eine große Fangemeinde gewonnen – und das nicht ohne Grund: Paramjit Singh setzt auf Qualität und Erfahrung. Das fängt bei den Zutaten an und gilt auch für das gesamte Personal. In seiner Küche schwingen zwei aus Bombay
In seinem Lokal hat Paramjit Singh ein wahres Märchen aus 1001 Nacht wahrwerden lassen. „Mit viel Liebe zu unserer Kultur haben wir ein typisch indisches Restaurant eröffnet, in welchem wir unseren Gästen die Vielfalt unseres Landes näherbringen möchten!“.
Herzliche Glückwünsche zur Neueröffnung!
!!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Müllerbräu gratuliert zur gelungenen Neueröffnung des Restaurant Taj Mahal.
Mit viel Fingerspitzengefühl wird hier eine große Bandbreite an typisch indischen Gerichten serviert. Fotos: Schalk
Im neu eröffneten Taj Mahal genießt der Gast in himmlischem Ambiente die vielfältige und traditionelle indische Küche. stammende Spezialitätenköche das Zepter. „Meine Köche haben in einem Fünf-Sterne Hotel gelernt“, berichtet Singh nicht ohne Stolz. Dieses Können und das Feingefühl für die wertvollen Gewürze Indiens schmeckt der Gast in jedem Gericht. Im Taj Mahal gibt es leckere Currys in allen Variationen, wunderbare Vorspeisen, Tandoori-Spezialitäten aus dem Holzkohle-Lehmofen und bald auch knackig frische indische Salatvariationen.
Die Vielfalt an Gewürzen und frischen Zutaten läßt diese Gerichte so köstlich schmecken.
Samstag, 18. März 2017
Neueröffnung Taj Mahal
Land der Maharajas Aromatisch, farbenfroh, würzig bis scharf – so lässt sich diese Küche umschreiben. Die Räumlichkeiten sind stilvoll und mit einem besonderen Auge für schöne und landestypische Details deko-
7
-DIVERSE ANZEIGEN-
Neueröffnung
riert. Es duftet nach all den Köstlichkeiten und wenn die Temperaturen es endlich zulassen, können die Gäste das alles auch auf der herrlichen Terrasse mit Blick auf den Stadtplatz genießen. nb
10% Preisnachlass für alle Mitnahmegerichte Kein Lieferservice
Ð Tandoori Gerichte Ð
48 Stunden eingelegt Ð verschiedene Fleischsorten & Fischarten Ð ohne Fett gegrilt im indischen Lehmofen
Ð Täglich Mittagsmenü ab 4,90 Euro Ð
Genießen und sich wohlfühle n
Montag bis Freitag – gilt nicht an Feiertagen
Ð bei allen Gerichten so viel Reis, wie Sie möchten Öffnungszeiten:
Stadtplatz 2
11 Uhr - 14.30 Uhr und 17 Uhr - 23 Uhr
Ð
Kein Ruhetag!
Foto: 123rf/Darko Novakovic
Gartenmöbel Thomas bietet in seiner neuen und deutlich größeren Ausstellung auf 700 qm hochwertige und moderne Gartenmöbel von über 25 namhaften Markenherstellern (z.B. Stern, Diamond Garden, HOUE, Life, Sieger, Studio20, Villeroy & Boch, etc.) in unterschiedlichsten Stilrichtungen und Materialausführungen. Im Tischbereich findet man ca. 2 000 Tischvarianten aus Aluminium, Edelstahl und Teakholz mit Tischplatten aus HPL, Glas, Granit, Porzellankeramik und Teakholz FSC. Als einer der wenigen Premium-Fachhändler führt das Unternehmen das vollständige Sortiment von Stern Freizeitmöbel in seinem Onlineshop. Ein weiterer Schwerpunkt sind die einmalig schönen und bunten Designer-Outdoormöbel der dänischen Firma HOUE. Auch hier präsentiert man als einer der größten Händler in Deutschland alle Outdoorartikel und hat diese auch während der Saison größtenteils lagernd. Im Onlineshop bietet Ihnen Gartenmöbel-Thomas.de
eine sehr umfangreiche Produktpalette mit über 5 000 Artikeln! Ein weiterer Bereich sind auch die Dekoartikel für Drinnen und Draußen sowie in diesem Jahr ganz neu, auch passendes Geschirr und Bestecke. Das familiengeführte Unternehmen ist seit mehr als 20 Jahre im Gartenmöbelbereich tätig. Sowohl im Onlinevertrieb als auch im stationären Verkauf legt der Inhaber höchsten Wert auf persönliche und fachmännische Beratung. Dank der großen Artikelvielfalt in Bezug auf Material, Formgebung und Stilrichtung findet sich fast immer eine wunschgerechte und kundenbezogene Lösung . Dies und die telefonische Beratung unterscheidet Gartenmöbel Thomas auch im Internetverkauf von vielen Anbietern. Machen Sie sich selbst ein Bild und besuchen Sie Gartenmöbel Thomas in der neuen Ausstellung in Aschau am Inn. Gartenmöbel Thomas wünscht einen sonnigen Sommer mit vielen schönen Tagen auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon.
84478 Waldraiburg
Inhaber: Paramjit Singh Telefon: 0 86 38/9 51 40 08
Wir gratulieren zur Neueröffnung und wünschen viel Erfolg!
Gartenmöbel Thomas – einer der größten Gartenmöbel-Fachhändler im süd-ostbayrischen Raum
Ð
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
GartenmöbelThomas.de
Premiumhändler der Marken
Besuchen Sie unsere NEUE Ausstellung auf über 700 m2 mit Gartenmöbeln, Teakholzmöbeln uvm.
Gartenmöbel Thomas bietet Ihnen die größte Auswahl an Gartenmöbeln, Loungemöbeln, Gartenliegen, Teakholzmöbeln und Zubehör sowie sehr anspruchsvolle Dekoartikel (für Drinnen & Draußen) von mehr als 25 namhaften Markenherstellern.
84544 Aschau am Inn, Thann 17 · Tel. 08638 / 885090 Mo.-Fr. 8. 30 - 18.00 und Sa. 10.00 - 14.00 Uhr (oder gerne nach telefonischer Terminabsprache) www.gartenmoebel-thomas.de · info@gartenmoebel-thomas.de
8
Fünf Jahre Stielwerk8
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 18. März 2017
Menschlich, kreativ und Fünf Jahre Stielwerk8 und fünf Jahre Bestattungen Liegl
Fünf Jahre Stielwerk8
Herzlichen Glückwunsch zum 5-jährigen Betriebsjubiläum!
Vor fünf Jahren hat Floristin Lydia Paul ihren kreativen Blumenladen Stielwerk8 in der Hermann-Löns Straße 33 in Waldkraiburg eröffnet und gleichzeitig eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Bestattungsinstitut Karl Liegl begonnen. So hat sich ein „Alles-aus-einer-Hand“-Service entwickelt, den trauernde Kunden, die sich um die Beerdigung eines geliebten Menschen kümmern müssen, sehr schätzen.
s Sparkasse Altötting-Mühldorf
www.spkam.de
„Danke fünf sp für annend Jahre.“ e
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
Wir gratulieren zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg! Foto: 123rf/Darko Novakovic
Therapiezentrum Christ GmbH Therapeutische Werkstätten Therapeutische Werkstätten Schreinerei, Gärtnerei, Ergotherapie. Schreinerei, Gärtnerei, Ergotherapie. WirWir gratulieren zumzum 5-jährigen Jubiläum, gratulieren 5-Järigen Wir gratulieren zum 5-Järigen -bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bedanken uns für für die die gute gute Zusammenarbeit Wir gratulieren zum 5-Järigen bedanken uns Zusammenarbeit und wünschen weiterhin viel Erfolg! und wünschen weiterhin bedankenund uns wünschen für die gute Zusammenarbeit weiterhin viel Erfolg! und wünschen weiterhin viel Erfolg! Wir produzieren für Sie in unseren therapeutischen Werkstätten. viel Erfolg! Therapiezentrum Christ GmbH Weiß 5, 84574 Taufkirchen Wir produzieren für Sie in unseren Werkstätten. therapeutischen Tel.Sie 08622 / 9887-12 Fax - 70 Wir produzieren für in unseren Werkstätten. therapeutischen Mo-Fr. von 8:00 bis 16:00 Uhr Wir produzieren für Sie in unseren Werkstätten. therapeutischen Therapiezentrum Christ GmbH Therapiezentrum Christ GmbH www.therapiezentrum-christ.de Weiß 5 84574 Taufkirchen Weiß 5 84574 Taufkirchen Therapiezentrum Christ GmbH verwaltung@therapiezentrum-christ.de Weiß 5 84574 Taufkirchen HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
„Ich biete natürliche, kreative Floristik – gepflanzt, gesteckt oder gebunden“, so Lydia Paul. Und so ist Stielwerk8 kein „typischer“ Blumenladen, sondern eine Schatzkammer mit besonderen, feinen Arrangenents aus Schnittblumen, Pflanzen und Dekoartikeln. Da fällt zum Beispiel der Blick auf eine Pflanze, die zunächst durch ihre grauen, kleinen Blätter den Anschein macht, bereits verblüht zu sein: der Corokia Zickzackstrauch, dessen Zweige an Draht erinnern. „Diese Pflanze passt perfekt in moderne, schlichte Räume oder zu einem neuen Badezimmer mit Glas und Beton“, empfiehlt Lydia Paul.
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
Samstag, 18. März 2017
Fünf Jahre Stielwerk8
individuell: Stielwerk8 Einer ihrer Lieblinge ist „Ornithogalum“: Diese Schnittblume kann sich ohne Wasser, auch in komplizierten Gefäßen, gut halten und blüht trotzdem herrlich. „Es ist wichtig, dass ich den Kunden die Eigenheiten der Pflanzen erkläre, so kann ich
für jeden persönlich das Richtige finden.“ Und auch nach dem Verkauf steht die Vollblut-Floristin ihren Kunden
zur Seite, wenn es um Tipps zur Pflege oder zum Standort der Pflanzen geht. In Sachen Dekoartikel setzt Lydia Paul auf geschmackvolle, schlichte Formen, die sich toll kombinieren lassen. Wer auf der Suche nach einem kreativen Geschenk ist,
wird beim Stielwerk8 also auch auf jeden Fall fündig. Für besondere Anlässe, wie Taufen, Hochzeiten oder di-
verse Feiern steht Lydia Paul immer gerne als Floristin zur Seite. Durch ein florales Konzept, das sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung zieht, wird jede Dekoration professionell und speziell für den jeweiligen Kunden entworfen. Die gekonnten Arrangements von Lydia Paul haben auch schon bei vielen Veranstaltungen im Waldkraiburger Haus der Kultur die Tische und Räume verschönert. Aber nicht nur in puncto Floristik, auch im Hinblick auf Bestattungen ist Lydia Paul eine Fachfrau und berät ihre Kunden sehr persönlich. An erster Stelle steht dabei für sie immer die Menschlichkeit. „Auch wenn es sich um eine traurige Angelegenheit handelt, die Leute sollen sich wohl fühlen bei uns, deshalb versuche ich auf jeden individuell einzugehen“, betont die Floristin. Ihr Wissen rund um Bestattungen hat sie sich mit Hilfe von Bestatter Karl Liegl und seinem Team aus Mühldorf angeeignet, mit dem sie seit fünf Jahren zusammenarbeitet. „Ich bin überzeugt von einer guten Zusammenarbeit von Floristik und Bestattungen, schließlich geht das Hand in Hand“, erklärt Lydia Paul. Die Lage ihres Ladens am Hintereingang des Waldkraiburger Friedhofs habe sich ebenfalls für eine solche Zusammenarbeit angeboten. Fortsetzung auf Seite 10
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir gratulieren zum Jubiläum und wünschen eine weiterhin gute Zusammenarbeit!
Blumengroßhandel
Juhu, juhu, juhu! Mit Ihnen zusammen haben wir das toll hinbekommen! Wir freuen uns auf die nächsten 500 Jahre mit Ihnen!
Ein herzliches Dankeschön für die gute Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre mit Stielwerk 8!
Eine von vielen Besonderheiten im Laden von Lydia Paul: der Corokia Zickzackstrauch, dessen Zweige an Draht erinnern. Fotos: amu HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Reichenberger Strasse 7 · 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 / 96 64 -0 · Fax: 08638 / 29 11 sekretariat@ing-buero-bittner.de
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Prinzregentenstraße 142 · 81677 München Tel.: 089 / 97 89 09 76 -10 · Fax: 089 / 97 89 09 76 -19 www.ing-buero-bittner.de
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
10
Fünf Jahre Stielwerk8
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 18. März 2017
Individuelle Beratung in schweren Zeiten
Pflegetipp
Tulpenstrauß in der Vase Damit Sie lange Freude an Tulpen in der Vase haben, gibt es ein paar Tipps zur längeren Haltbarkeit von Tulpensträußen. Vor dem Einsetzen in die Vase empfiehlt es sich, die Tulpenstiele mit einem scharfen Messer um
Foto: Herz
zwei Zentimeter zu kürzen. Unnötige Blätter sollten entfernt werden. Tulpen benötigen viel Wasser, um lange frisch auszusehen. Auch das erneute Anschneiden der Stiele wirkt sich lebensverlängernd aus. Tulpen entfalten ihre volle Schönheit am besten an schattigen und vor Zugluft geschützten Standorten. Die Nähe zu Heizkörpern oder Kaminöfen verringert ihre Lebenszeit. Dies gilt auch für zu viel Sonnenlicht. Achtung: Tulpen sollten nicht gemeinsam mit Narzissen gehalten werden!
Wir gratulieren zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Alles rund Elvis Herkan um′s Haus Garten-&Landschaftsgestaltung
Wir suchen ab sofort einen (m/w) und einen (m/w) mit Erfahrung!
Gärtner Pflasterer 01 70-5 88 00 58 elvis.h@web.de
Schillerstraße 14 84544 Aschau
Familie Smogavc
wünscht weiterin viel Erfolg!
Familienfeste aller Art wie Hochzeiten, Taufen oder Geburtstagsfeiern Firmen-Events - Eventverleih - Full-Service-Catering Ob 10 oder 1500 Personen - Wir kümmern uns um Ihr perfektes Event!
Restaurant Adria-Grill Trenbachstr. 3 84478 Waldkraiburg www.adria-grill.com 0 86 38 / 36 21
Bistro CULT Catering Braunauer Str. 10 84478 Waldkraiburg www.bistro-cult.com 01 51 / 12 29 04 79
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Ihr Wissen rund um Bestattungen hat sich Lydia Paul mit Hilfe von Bestatter Karl Liegl und seinem Team aus Mühldorf angeeignet, mit dem sie seit fünf Jahren zusammenarbeitet. Fotos: amu Fortsetzung von Seite 9 Daher holte sich die Floristin das Familienunternehmen in dritter Generation Karl Liegl mit an Bord, das seinen Hauptsitz in Mühldorf hat. „Für die Waldkraiburger ist es toll, dass sie nun einen Service vor Ort haben, wo es alles aus einer Hand gibt.“ Und so kümmert sich Lydia Paul um die Formalitäten, während Karl Liegl mit seinem Team die „praktischen“ Arbeiten übernimmt. Von der Abholung der oder des Verstorbenen über das Zeitungsinserat und Sterbebilder bis hin zu einem Redner für die Trauerfeier, Lydia Paul und das Liegl-Team organisieren alle Details rund um die Bestattung. „Wir erfüllen natürlich auch individuelle Wünsche, wie zum Beispiel Luftballons steigen lassen, die nachgebaute Berglandschaft für die Urnenaufbahrung oder auch die Trauerfeier im ganz kleinen Kreis. Eine Neuheit ist es, den Sarg in einer gewünschten Farbe zu lackieren“, erklärt Lydia Paul. Manche Angehörige bräuchten auch nur eine Orientierung, weil sie einfach nicht wüssten, was und wie
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
ein „normaler Ablauf “ ist. „Einfühlungsvermögen ist
hier sehr wichtig“, betont Lydia Paul. Alles braucht seine Zeit, und so kommt es vor, dass man im Blumenladen manchmal warten muss, wenn sich Lydia Paul gerade in einem Trauergespräch befindet. „Meine Kunden haben zum Glück alle Verständnis dafür und da ich die meisten mittlerweile persönlich gut kenne, ist das gar kein Problem.“ Umgekehrt nimmt sich die Floristin für jeden ihrer Kunden ausreichend Zeit und berät – egal ob in Sachen Bestattung oder Floristik – jeden individuell. Die Treue ihrer Kunden, das immer gern gehörte Feedback und nicht zu vergessen die Schönheit der Blumen bestätigen Lydia Paul in ihrer Arbeit. Für fünf spannende und erfolgreiche Jahre sagt die leidenschaftliche Floristin nun Danke und freut sich auf die kommende Zeit. amu
„Einfühlungsvermögen ist sehr wichtig.“ Lydia Paul berät ihre Kunden in Sachen Bestattungen sehr persönlich.
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
Samstag, 18. März 2017
11
Wunschberuf: Heilpraktiker
-ANZEIGE-
Am Donnerstag, 23. März, geht’s wieder los
In der PRIMUS Akademie für Heilpraktiker beginnt in Kumhausen wieder eine Ausbildung im Abendunterricht, immer donnerstags von 18 bis 22 Uhr. Seriosität und Kompetenz sind die Basis einer gewissenhaften und verlässlichen Heilpraktikerausbildung. Das wird umso deutlicher, wenn man weiß, dass der Heilpraktiker neben dem Arzt der einzige anerkannte Heilberuf in Deutschland ist, der selbständig und eigenverantwortlich handelt. Um eine gewisse moralische und ethische Reife sicherzustellen, ist deswegen vom Gesetzgeber her die Zulassung zur Heilpraktikerprüfung auch erst ab einem Alter von 25 Jahren gestattet. (Teilnahme am Unterricht ab dem 23. Lebensjahr) Die PRIMUS Akademie Kumhausen zeichnet sich durch ein sehr hohes Maß an Verantwortlichkeit gegenüber ihren Schülern aus und ist angesichts ihrer vorbildlichen Ausbildung seit 2003 als Heilpraktikerschule in Bayern vom Freien Verband Deutscher Heilpraktiker zertifi-
ziert – ein Prädikat, das für sich selbst spricht! Der Leiter der PRIMUS Akademien, Heilpraktiker Thomas Obsieger, ist außerdem Bundesleiter für Nachwuchsförderung des FVDH, kümmert sich also ganz
Zusätzlich zu den Ausbildungen bietet PRIMUS auch zertifizierte Fachfortbildungen für Heilpraktiker und Heilpraktikeranwärter an. So finden 2017 Klassische Massage, Ohrakupunktur und Neural-therapeutische Segment-
Akademie für Heilpraktiker Kumhausen bei Landshut Seit 2003 zertifizierte Heilpraktikerschule durch den Freien Verband Deutscher Heilpraktiker
Ausbildung HeilpraktikerIn Do.. 23. März 2017 Neuer Studienbeginn: Do Ausbildungsdauer: 24 Monate, immer Do. 18.00 – 22.00 Uhr
Ausführliche Informationen unter Blick in den Hörsaal der Primus Akademie in Kumhausen. Foto: Obsieger speziell um die Belange angehender oder frischgebackener Heilpraktiker. Sowohl seine über 35-jährige Erfahrung als Dozent, als auch die umfangreichen Kenntnisse aus seiner Naturheilpraxis qualifizieren ihn zu einem kompetenten Lehrer.
und Störfeldbehandlung (i.c.)/ Unblutiges Schröpfen statt. Ausführliche Infos zu der am 23. März beginnenden Abendausbildung in Kumhausen, oder den Fortbildungen erhält man unter online primus-akademie.de oder auch telefonisch unter 08 71/9 74 55 75.
www.primus--akademie.de www.primus
Tel. Tel.: 0871/9745575
Waldkraiburg
Bürgersprechstunde mit Knoblauch Die nächste Sprechstunde mit dem Landtagsabgeordneten Günther Knoblauch (SPD) findet am Montag, 20. März, von 15
Uhr bis 16.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Waldkraiburg statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Medizin
ANZEIGE
Das Rätsel um häufige Darmbeschwerden Mikrokulturen für eine gesunde Haut Sie leiden häufiger an Hautproblemen? Viele Betroffene tragen Salben und Cremes auf, die von außen helfen sollen. Doch oft vergeblich. Mit Mikrokulturen können Sie eine gesunde Haut von innen heraus fördern. Was viele nicht wissen: Ist die Darmflora aus dem Gleichgewicht, äußert sich dies oft in einem gestörten Hautbild. Hier setzt Kijimea Derma an: Es enthält Biotin und Riboflavin, die eine gesunde Haut fördern. Zusätzlich enthält Kijimea Derma den einzigartigen Bakterienstamm L. salivarius FG01. Für Ihren Apotheker: Kijimea Derma (PZN 9290235) (Bild geändert)
Immer wieder Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, ein Blähbauch oder Bauchkrämpfe – die Ursache für diese Darmbeschwerden gibt Ärzten wie Betroffenen oftmals Rätsel auf. Nicht selten werden die Beschwerden sogar als Einbildung abgetan. Doch häufig steckt dahinter ein Reizdarm. Dagegen gibt es wirksame Hilfe.
Reizdarm: Alles nur Einbildung?
Wer einen Reizdarm hat, leidet immer wieder an Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, einem Blähbauch oder Bauchkrämpfen – mal abwechselnd, manchmal sogar gleichzeitig. Viele Reizdarmpatienten verlieren dadurch nicht nur ein großes Stück Lebensqualität. Sie fühlen sich mit ihren Beschwerden auch oft nicht ernst genommen und alleingelassen. Bilden sich Betroffene ihre Darmbeschwerden wirklich nur ein? Nein, sagen Wissenschaftler heute.
B. bifidum MIMBb75 (schematische Darstellung)
Mögliche Ursache: eine geschädigte Darmbarriere
Immer mehr Wissenschaftler sind heute der Meinung, dass die typischen Darmbeschwerden bei Reizdarm durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden können. Sie gehen davon aus, dass durch diese geschädigte Darmbarriere Schadstoffe und Erreger in die Darmwand eindringen. Doch mittlerweile haben Forscher einen weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm (nur in
Kijimea Reizdarm, Apotheke) entdeckt, der genau hier helfen kann.
Wirksame Therapie: ein weltweit einzigartiges Bifidobakterium
Unter der Leitung des renommierten Prof. Dr. S. Guglielmetti stellte ein Team von Wissenschaftlern folgendes fest: Der in Kijimea Reizdarm enthaltene einzigartige Bifidobakterienstamm (B. bifidum MIMBb75) lagert sich direkt an der Darmwand an und schützt diese somit sinnbildlich wie ein Pflaster. Unsere Experten sprechen hier vom „Pflastereffekt“. Eine klinische Studie legte überzeugend dar, dass die Reizdarmbeschwerden bei Betroffenen signifikant gelindert wurden. Der Reizdarm kann sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Die Wissenschaftler konnten zeigen, dass sich auch die Lebensqualität von Betroffenen entscheidend verbesserte. TIPP: Verlangen Sie in der Apotheke unbedingt Kijimea Reizdarm. Kein anderes Präparat kann vergleichbare wissenschaftliche Ergebnisse aufweisen! Für Ihren Apotheker: Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebocontrolled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011. • Bilder geändert.
12
Wellness & Beauty
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 18. März 2017
Schöne Haut benötigt viel Wasser Mineralwasser ist entscheidend für einen strahlenden Teint
Wellness & Beauty Foto: re
SIMONE LOIBL Natur-Kosmetik im Einklang mit Farben
N DE R HA UT FR ÜH LI NG SE RW AC HE rtina Gebhardt & Akari Farblicht! mit Naturkosmetik von
Ma
Bei einer Behandlung der Haut sind Farben eine effektive Unterstützung, da jede Farbe einen bestimmten Prozess anregt. Unsere Haut ist in der Lage, Farbschwingungen aufzunehmen und in das Innere des Körpers weiterzuleiten. Durch die Behandlung erfährt man eine tiefe Entspannung und Selbstheilungskräfte können wieder aktiviert werden. Um den Behandlungserfolg zu festigen, kann die Behandlung mit Farböl zu Hause weitergeführt werden.
Neuöttingerstr. 1 | 84543 Winhöring | Telefon 0151 – 28 74 33 69
www.simoneloibl-kosmetik.de
Unsere Haut hat es nicht leicht. Mal ist sie zu sehr eingehüllt, mal ist sie schutzlos der Macht der Elemente ausgesetzt. Sie wird kosmetisch aufgehübscht, warm gebadet und kalt abgespritzt. Trotz allem soll unsere Haut tagein tagaus makellos und strahlend schön erscheinen! Bei all diesen Aufgaben ist es nur verständlich, dass ein schöner Teint nicht ohne eigenes Zutun entsteht, sondern intensiver Pflege bedarf. Geeignete Kleidung und Pflegeprodukte sind gute Maßnahmen, um die Haut von außen zu schützen und zu stärken. Doch unser größtes Organ benötigt vor allem viel Feuchtigkeit – und zwar von innen. Ein prüfender Blick ins Gesicht lässt sofort erkennen, ob ein Mensch ausreichend trinkt. Fehlt dem Körper Wasser, reduziert sich auch der Wassergehalt in den Milliarden Hautzellen. Die Widerstandskraft der Haut nimmt ab und der Zellstoffwechsel ist gestört. Die Haut trocknet aus, verliert an Spannung und bekommt kleine Fältchen. Für einen gleichmäßigen und strahlen-
Wer morgens schon ein Glas Wasser trinkt, kann seinen Kreislauf in Schwung bringen. Foto: djd/Staatl. Fachingen den Teint sollte man daher ausreichend und gleichmäßig über den Tag verteilt trinken. Ein mineralstoffreiches Wasser eignet sich hier besonders gut: Als reines Naturprodukt ist es frei von chemischen Zusätzen, Geschmacks- oder Farbstoffen und aufgrund seines unaufdringlichen Kohlensäuregehalts angenehm belebend.
Ein hoher Anteil an Hydrogencarbonat neutralisiert überschüssige Säuren im Körper und sorgt somit für eine ausgeglichene SäureBasen-Balance. Der positive Effekt auf den Teint zeigt sich sofort: Die Haut sieht straffer und frischer aus, sie weist eine geringere Fältelung auf und wirkt dadurch glatter. djd
Kompetenz hat einen Namen: Helga C. Heller
43725 1 5 7 1 6 7 8 9 9 8 7 6 5 4 2 1 0 67702134921274891142914294691914029qp1223o
023278 2431714415 n208
m19l2kjm19917m149i7213411744249 h144q6194029qV20818U513411744 9T93h41S25
RjQ2l9178661414Q7725POj6T7S144 hi1S4294U314qM87678724l14 K/..-,,+*)6407891752(72U484 K/.'-,,+*)k199g13249 K/.f-,,+*)e272U84 dKcbaa`b_^I`H`/FbDD`BKA*?`_ =;H/`?IHA*`_:`*b_^aK_D`_`)*ba?`_&I` `I_`_%bBb??$;_',# "8U51341!u19941UU!02327814912491 04092Uqt1(qh37jOsr]]\O67899876 Q191684[rZORYXR[]O]] WWWj819917q5194029q(1223oj91
Zentrum für Naturheilkunde und Medical Beauty Als Heilpraktikerin, YurashiTherapeutin, Handwerkskammer geprüfte Fachkosmetikerin und Medical-Beauty Spezialistin verfügt Frau Helga C. Heller über ein fast zwanzigjähriges fundiertes Fachwissen im Bereich der professionellen Fachkosmetik und Naturheilkunde. Spezialisiert hat sich Frau Heller im kosmetischen Bereich auf medizinisch orientierte Behandlungen wie zum Beispiel: CellJet Hochfrequenz-Ultraschallkuren, RevidermMicrodermabrasion und Microneedling und Fruchtsäurebehandlungen. Diese Behandlungen zählen zu den modernsten und effektivsten Methoden der Hautverjüngung und Unterstützung eines ebenmäßigen Teints. Im medizinischen Bereich ist sie spezialisiert auf:
• Faltenunterspritzen mit Hyaluron • Ausleitungsverfahren • Begleittherapien bei Depressionen und Schlafstörungen • Homöopathie, Spagyrik und Dr. Zimbel • Infusions- und Injektionstherapien • Biologischer Grippeschutz • Yurashi, eine japanische sanfte Akkutherapie bei: Schulter-, Nacken-, Rückenund Knieschmerzen
• Schlafstörungen • Erschöpfung und Burnout. Die fast 20 Jahre Berufserfahrung und die regelmäßigen Fortbildungen machen das Institut von Frau Heller zu einem Erlebnis für Bestresultate mit Langzeitwirkung. Die Praxis für Kosmetik, Wellness und Naturheilkunde befindet sich in der Niclas-LebStraße 3 in Mühldorf. Infos unter 0 86 31/9 10 43 44 sowie unter heller-medical-beauty.de.
Selbstständiges HERBALIFE Mitglied
Aysun Celik
Selbstständiges HERBALIFE Mitglied Handy 0163 - 826 77 30 info@sunnys-kangooclub.de
Wernher-Braun Str. 5 84539 Ampfing Deutschland
Samstag, 18. März 2017
Wellness & Beauty
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Schutz vor aggressiver Frühlingssonne UV-Strahlen lassen die Haut schneller altern
Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen im Frühling werden gerne genossen - aber sie sind gerade bei noch blasser Haut auch besonders gefährlich. Foto: djd/Elasten-Forschung/sepy-Fotolia Wenn die Temperaturen endlich steigen und die Natur erwacht, zieht es die Menschen wieder hinaus ins Freie. Doch so schön es ist, wenn Sonnenstrahlen die Haut streicheln, ist bei allem Genuss dennoch Vorsicht geboten. Denn gerade im Früh-
ling ist die Sonne besonders gefährlich, auch weil der Teint meist noch blass und anfällig ist. Vor allem aber sind etwa 80 Prozent der sichtbaren Hautalterungsprozesse durch UV-Licht bedingt. Ein Lichtschutzfaktor von 15 bis 20
sollte daher bei Sonnenschutzmitteln selbstverständlich sein. Sonnenstrahlen sind wichtig für die Vitamin-D-Bildung, starke Knochen und ein intaktes Immunsystem. Zuviel Sonne kann jedoch Falten und Hautkrebs verursachen. Daher sollte ein intensives Sonnenbad nicht länger als eine Stunde bei Lichtschutzfaktor 30 bis 50 dauern. Die Mittagssonne meidet man besser ganz und greift zur Vermeidung von Blinzelfältchen zu Sonnenbrille sowie Hut oder Käppi. Daneben ist aber auch die richtige Pflege von außen wichtig: Feuchtigkeitsspendende Lotionen mit Aloe Vera, Hyaluronsäure und beruhigendem Dexpanthenol tun der Haut nach der Sonne gut. Reichhaltige Masken alle paar Tage versorgen die oberen Hautschichten mit notwendigen Nährstoffen. djd
Aktion Anti-Schmerztherapie
Wir verwöhnen Sie mit Produkten von Alcina und Dr. Kurt Wolff.
lR4A5s qu154#41.177
<1 23 4 51 6 7 391 1 4 3 J7 6 3 4 J2JH FD7J3234;9:?v325JDO02F
,*(&$" {& y" w01~ 23 4c5 1a/6 7391 Uc f dc j ~gca_ /xca 143J7634J2JHFD7B@>2J<;9:
In der Naturheilpraxis Ina Baier Rückenprobleme sind heutzutage leider ein nahezu allgegenwärtiges Problem. Laut einer Studie des Robert Koch Institutes leiden fast 70 Prozent der Bevölkerung an Rückenschmerzen oder Schmerzen im Bewegungsapparat. Wie geht es Ihrem Rücken? Spüren Sie immer wieder ein leichtes Ziehen oder aber sie können den Hals gar nicht mehr bewegen? Damit Sie Ihren Sport oder Ihr Leben wieder genießen können, bietet Ihnen die Naturheilpraxis Ina Baier von Montag, 20. März, bis Freitag, 7. April, ein besonderes Kennenlernangebot. Creative Healing – Effiziente Schmerztherapie durch sanfte Behandlung Rückenschmerzen können die verschiedensten Ursachen haben z. B. Verspannung, genetische Veranlagung, eine schwache bzw. unzureichende Rückenmuskulatur, Unfallfolgen, Fehlhaltung und Fehlbelastung. Einzige Kontraindikation für die Behandlung
des Rückens ist der Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall, der noch nicht bildgebend abgeklärt wurde. Die lymphatische Grundbehandlung an unterschiedlichen Stellen dient der Vorbereitung und Entschlackung des Körpers. Im Creative Healing Bewegungsapparat® wird bei einem Befund die gesamte Wirbelsäule behandelt, darunter auch der Nacken und das Steißbein. Während die Muskeln mit kreisenden Daumenbewegungen behandelt werden, werden gleichzeitig auch die darunter liegenden Strukturen (Bänder, Lymphe, und dass Venengeflecht) mitbehandelt. Obwohl dabei die Haut „nur“ sanft massiert wird, reicht die Wirkung in die Tiefe bis hin zum Rückenund Knochenmark. Diese Methode findet Anwendung bei Frozen Shoulder, Kopfschmerzen, Migräne, Schleudertrauma, andere Traumen nach Autounfall und vielen weiteren Beschwerden. Im Aktionszeitraum können Sie diese wundervolle Therapie in der Naturheilpraxis Ina
Baier Mühldorf zum Sonderpreis von 55 Euro für eine 45-minütige Therapie kennen und lieben lernen, damit Sie den Sommer und die Bewegung wieder schmerzfrei genießen können. Termine können nur nach Verfügbarkeit vergeben werden. Alle Infos dazu gibt es in der Naturheilpraxis Ina Baier in der Münchener Straße 79 in Mühldorf sowie unter 0 86 31/3 58 06 44 oder im Internet unter inabaier.de.
Ina Baier Heilpraktikerin
Münchener Strasse 79 84453 Mühldorf am Inn Tel: 0 86 31/3 58 06 44 www.inabaier.de
_i e 9i ej gc/ / a ihg f e i 4dc a31 4 ic i j -e hfd ec 8 j i- c76i/ e5 9i ie / 8_ c 8 ej i / ef e 9 -g 5a eefdc _/ - a fe 8 f if c - 8 ~idcf 9ii gj 8 _e 9i e fdc aa jf dce4i } /ga8 idc| z e_ 8 Y/x ] 8f d c e8 [d cef a Y - WU e xd- Y fe
TD464D343JB54R377Q3H<1JON4+)'D%)'+#3
i] _ gae4 ! eeg5 g af ~ e Y e/ i d c 9x 8 / e j7 6 5 i /g a _ 4 8 ] f 4 f d c a j7 f dce4i } 8 4 ff fdcg idc Y ci ja 8
x 8 i ff c /x Uc i -6 5 fe/x ji3
v3'trqpoqnmlqkmpM
L14O7'34;74tpKImkkmGE24H512#3J E12FH147J34;74tCImkkMlLA5'<)46 N14'?:)''3?;74tklImklqo=HH3J63'<3J 01253'5)634;74tpkKIGCkCp;25Q1J<)46 T170F1JJ#74tpk1Imkqlq>1J<#527
QQQt.3''1#)F1t<3
Küchenauswahl de EXTRAKLASSE
120 Küchen auf über 5000 m
2
l e b ö m n e t Gar
W G
INDIVIDUELL PLANBAR
Markengeräteausstattung
INKLUSIVE:
•Ceranfeld ET645HE17 •Backofen (A)* HB10AB520 •Kühlschrank (A+)* KI18RV52 •Geschirrspüler (A+)* SN614X0 * Energieeffizienzklasse
0318032 Diese elegante Küche in markanter K zwei Frontausführungen und separa Kühlschrank-Hochschrankelement s wohnlich flexible Wirkung. Hochwer stoffoberflächen, Frontkombi aus As Nachbildung und Lack Hochglanz tie tiefblau glänzend, Arbeitsplatte in de Steel, ausgestattet mit hochwertigen von SIEMENS, ca. 305x96 + 180 cm. Ohne Beleuchtung, Armaturen und D
-Vollservice
Alles inklusive - ohne Extra-
5998.
Natürlich inklusive Geschirr
MarkengeräteAusstattung
INKLUSIVE:
INDIVIDUELL PLANBAR
INDIVIDUELL PLA
•Ceranfeld ZANUSSI ZEV6140NBA •Backofen (A)* ZANUSSI ZOB10401XV
•Kühlschrank (A+)* ZANUSSI ZBA15021SA
•Geschirrspüler (A+)* ZANUSSI ZDT21001FA
•Dunstabzug (E)* ZANUSSI ZHC9846XA
* Energieeffizienzklasse
0308111 Freundlich helle Einbauküche im Farbmix aus Weiß und Buche Dekor in mehrteiliger Planung mit Hochbau-Backofen und integrierter Sitzbank. Hochwertige Oberflächen, Front in Kristallweiß, Hänger, Wangen und Arbeitsplatte in Castellbuche Nachbildung, ausgestattet mit Marken-Elektrogeräten, ca. 245x247,5 + 245 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.
-Vollservice-Preis!
Alles inklusive - ohne Extra-Kosten!
4998.Natürlich inklusive Geschirrspüler!
er E
Matratzen-Zugabeaktion Beim Kauf eines Jugend- oder Schlafzimmers ab 1000 Euro erhalten Sie eine hochwertige 7-Zonen-Klimatex-Matratze im Wert von 199 Euro gratis! Beim Kauf eines Schlafzimmers ab 2000 Euro erhalten Sie zwei hochwertige 7-Zonen-KlimatexMatratzen im Wert von 398 Euro gratis!
n
MarkengeräteAusstattung
ANBAR
INKLUSIVE:
•Ceranfeld ZANUSSI ZEV6140NBA •Backofen (A)*
z
g un ier
% • Kostenlo mit 0 se
Fin a
Kooperation mit:
rspüler!
n
Nicht gültig auf bereits bestehende Aufträge und sonstige Prozentaktionen.
100.150.200.250.300.350.400.450.500.-
e
eF i na n
*
0%
ina
*Beim Kauf einer Küche ab 2000.- erhalten Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von bis zu 500.- Euro. Der Gutschein kann in jedem EDEKA-Markt der EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH eingelöst werden. Aktion gültig vom 17. bis 25.03.2017
2000.3000.4000.5000.6000.7000.8000.9000.10.000.-
Einkaufsgutschein
Kost
e nlos
nzi Fina
erun
g!
nate 36 Mo bis zu fzeit Lau
% • Kostenlo m it 0 se F
. Vom 17 3. 0 bis 25.
ab Auftragswert der Küche*
it 0% • Kostenlos
g run zie
KühlschrankFüllaktion
gm
ina n
.-
ru n zie
Allergikermodell
eF
-Kosten!
* Ausgenommen bereits reduzierte Artikel und in Prospekten und Anzeigen beworbene Ware, die im Haus gekennzeichnet ist.
* Sonderfinanzierung:
i t 0 % • K o s t en l o s
e-Preis!
199.gm run zie
Kombination aus atem Backofen-/ sorgt für eine rtige Kunststeiche Natur efblau, Wangen er Ausführung n Elektrogeräten . Deko.
0764007
Mit höherpreisigen Matratze/n verrechenbar!
ffnet die WEKO erö ÖBELM GARTEN 2017 SAISON
00AE
Vom 15. bis 25.03.
0 % effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500.- Euro. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag, sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG & Co. KGaA
Bettwäsche-Tauschaktion
Wir machen es Ihnen leicht, sich für eine neue Bettwäsche zu entscheiden! Für jede von Ihnen mitgebrachte und gewaschene Bettwäsche erhalten Sie
Ehrliche
15%
Vom 06. bis 25.03.
Nachlass auf Ihre neue Bettwäsche (ab einem Einkaufswert von 39.95).
Jede gut erhaltene Bettwäsche wird von WEKO kostenlos an soziale Einrichtungen weitergeleitet. Dieses Angebot gilt ausschließlich am Rückgabetag Ihrer alten Bettwäsche und ist nicht übertragbar! Nicht anrechenbar auf bereits bestehende Aufträge. Zusätzlich ist die WEKOCARD gültig. Aktion gültig vom 06.03. bis 25.03.2017. • 0950777-02
ZANUSSI ZOB10401XV
•Kühlschrank (A+)* ZANUSSI ZBA15021SA
•Geschirrspüler (A+)* ZANUSSI ZDT21001FA
•Dunsthaube (E)* ZANUSSI ZHC9846XA
* Energieeffizienzklasse
-Vollservice-Preis!
Alles inklusive - ohne Extra-Kosten!
3998.Natürlich inklusive Geschirrspüler!
0318030 Diese stylische Einbauküche überzeugt mit einer abwechslungsreichen Planung und bester Technik-Ausstattung, hochwertige Kunststoff-Oberflächen, Front-Kombination aus Nussbaum royal Nachbildung und Lacklaminat softmatt Papyrusgrau, Arbeitsplatte in der Ausführung Steel, ca. 245x365 cm. Ohne Bleuchtung, Armatur und Deko.
Pfarrkirchen R o s e n h e i m
WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0
MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
16
Nadel, Schere, Stoffe
Samstag, 18. März 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Digitalstock
Immer eine gute Naht Nähmaschinen Hofbauer ist auch in Ihrer Nähe
Nadel, Schere, Stoffe
!! Reparaturen aller Fabrikate in eigener Werkstatt !!
HOFBAUER
* * * *
Nähmaschinen
ab x 149,-
Overlocks Dampfbügelstationen Bügelmaschinen
www.naehmaschinen-hofbauer.de
Rosenheim, Herzog-Otto-Str. Tel. 0 80 450 48 Mühldorf, Stadtplatz 83, 2, Tel.: 0 86 3131-61 - 63 27
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Mo - Fr 10-12.30 + 14-18 Uhr Mi geschlossen · Sa 10 - 14 Uhr
Brückenstraße 1 Im Altöttinger Tor 84453 Mühldorf
Handarbeit ist Trend! W
Sonntag, 19.03.2017
10 % auf alles!
www.moebel-ruprecht.de
Kreativ K re rea eat ativ iv n nähen ähe en & gestalten ge est sta talt lte ten te en Nähma Nä Nähmasc mas asscchinen hine ne en & Ha Hand Handarbeiten ndaarbeite ten te en
Die Nähmaschine läuft nicht mehr einwandfrei, die Bügelmaschine erfüllt nicht mehr ihren Zweck oder Sie möchten sich ein neueres Modell zulegen – dann sind Sie bei Nähmaschinen Hofbauer an der richtigen Adresse. Mit kompetentem Fachwissen stehen Ihnen die Mitarbeiter in Mühldorf, Babensham und Rosenheim zur Seite und beraten Sie zu Markenmaschinen von Pfaff, Bernina, Elna, Singer und Babylock. Maschinen aller Marken werden vor Ort in nur drei bis sechs Tagen gewartet und repariert. Auf Wunsch sind auch Hausbesuche möglich. Ein breitgefächertes Sorti-
ment an Nähzubehör, Knöpfen, Ersatzteilen, Vliese und Garne sind ebenfalls in den Filialen erhältlich.
Sonntag, 9. April, bei der „Messe Rosenheim“ vertreten und präsentiert die aktuellen Modelle der Näh- und
Foto: Hofbauer Tipp: Nähmaschinen Hofbauer ist in Rosenheim von Donnerstag, 6. April, bis
Bügelmaschinen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten!
Individuelle Mode mit Trachtenwolle
Trachtenmode im lässigen Traditionslook liegen im Trend. Stricken Sie sich aus Trachtenwolle elegante und klassische Modelle für die ganze Familie. Ob mit Zopfrauten und Perlmustern, kraus gestrickte Blenden oder echten Horn-
knöpfen – Trachtenmode aus Wolle überzeugt durch liebevolle Details. Die rustikalen Naturgarne aus Schurwolle sind bestens geeignet für selbstgestrickte Janker, Schultertücher, Zopfmusterjacken und Trachtensocken. Mode aus Trachtenwol-
le steht nicht nur bei Damen, sondern auch bei Herren hoch im Kurs. Die stilvollen Strickmuster sorgen für einen klassisch-eleganten Charme, der zugleich individuell ist. Auch bei der jüngeren Generation kommt die selbstgestrickte Trachtenmode gut an!
Selber nähen ist „in“ Selber Nähen ist groß im Trend. Doch nicht jeder ist fit an der Nähmaschine. Das kann sich nun erfolgreich ändern. Am Stadtplatz, bei Nähmaschinen und Handarbeiten Schmieder, werden seit einiger Zeit Nähkurse angeboten. Die absoluten Anfänger wagen sich an kleine Projekte und die leicht Fortgeschritte-
nen nähen beispielsweise Kinderhöschen aus Baumwolljersey, Kissenhüllen,
drei bis vier Personen nehmen an den Kursen teil, die abends angeboten werden.
Neue Stoffe – neue Kurse • Wir Seitführen Juni „Gütermann Stoffe und jetzt auch „Gütermann“-Stoffe, Baumwolljersey“ „Gütermann“-Nähfäden und Baumwoll-Jersey
serem Neu in unt Sor timen ll - und Baumwo fe Jerseys tof Stadtplatz 2 84478 Waldkraiburrg 0 86 38/24 86 8
☎
• Jeden Montagabend Nähkurse für Anfänger
Jeden Montag Abend bieten und Fortgeschrittene wir Nähkurse für Anfänger • Special am 22.8.2016 „Stoff statt Plastik“ und Fortgeschrittene
Wir nähen eine Baumwoll-Einkaufstasche
Unsere Kurse finden • Testmöglichkeit infür kleinen Gruppen Näh- und mitOverlockmaschinen max. 3-4 Personen bei Geschäft in uns den im Kursen statt. Dabei können • 2 Schneiderinnen die Maschinen stehen mit Ratwunderbar und Tat getestet zur Seite werden.
Kommen Sie zum Nähkurs mit (vl) Ingrid Philipp, Andrea Schmieder, Heidi Wieser, Theresia Terpeza. Foto: Schmieder Sweater mit Kapuze oder Jogginghosen. Sehr beliebt ist auch das Nähen von Stofftaschen, dem wieder verwendbaren Begleiter beim Einkauf. Die Nähkurse finden in kleinen Gruppen statt – maximal
Die Kursteilnehmer können dabei die Nähmaschinen und Overlockmaschinen, die bei Schmieder im Geschäft zum Verkauf stehen, testen. Schmieder befindet sich am Stadtplatz 2 in Waldkraiburg.
Samstag, 18. März 2017
17
Familienratgeber:
Kinder brauchen Zeit!
Sebastian kommt um halb drei Uhr vom Nachmittagsunterricht nach Hause. Er kann gerade noch einen Apfel essen, weil er schon wieder auf dem Sprung zum Fußballtraining ist. Luise besucht eine Ganztagsklasse und kommt gegen 16 Uhr nach Hause. Anschließend geht sie zum Klavierunterricht. Hausaufgaben macht sie später. Anton wird nach der Ganztagsschule noch im Hort betreut - er kommt erst um 19 Uhr nach Hause und immer wieder passiert es, dass seine Eltern noch nicht von der Arbeit zurück sind. „Viele Kinder erleben heute einen hohen Zeitdruck“, sagt die Leiterin der Abteilung Berufswissenschaften im Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) und Schulpsychologin Simone Fleischmann. Dazu kommt ein hoher Leistungsdruck. Beides sieht Fleischmann skeptisch: „Eltern müssen sich bei den vollen Terminkalendern ihrer Kinder schon die Frage stellen, wann Zeit zum Austausch, für das Gespräch, das Miteinander bleibt.“ „Für eine gesunde Entwicklung Heranwachsender ist es neben dem Fördern und Fordern auch sehr wichtig, Zeit zum Nichtstun oder freie Zeit, in der nichts geplant ist, zu haben“, erklärt die Expertin. „Eltern sollten sich
PFLASTERBAU Straßen- & Pflasterbau Meisterbetrieb · Pflaster und Asphaltierung · Aushub und Auffüllarbeiten · Entwässerung und Kanal · Mauern und Hangbefestigung · Planung und Gestaltung Goethestr. 1 · 84513 Töging · Tel. 0 86 31 / 9 11 38 · Fax 0 86 31 / 9 04 29 info@pflasterbau-haeringer.de · www.pflasterbau-haeringer.de
Buchbach Foto: Snapphoto/iStock klar machen, dass freie Zeit keine verlorene Zeit ist. Intensive Gespräche zwischen Eltern und ihren Kindern können sich viel eher in einer entspannten und ruhigen Phase eines Tages entwickeln als etwa im Stau, in dem Mama oder Papa gerade wieder stecken, weil das Kind zum Klavierunterricht gefahren werden muss.“ Und auf diesen Austausch komme es an - „in der Ruhe und im einander Zugewandt sein entsteht Vertrauen und Wohlwollen.“ Die Expertin hat ein paar Ideen zusammengestellt: • die Wochenenden nicht komplett verplanen • sich trauen, nichts zu tun • Kindern exklusive Zeit schenken - das heißt, Eltern sollten sich ganz ihrem Kind widmen, nicht nebenbei mit dem iPad Termine planen oder auf dem
Zum Zweijährigen bei BellaSoma:
Computer einen Vortrag entwickeln • Gesprächsrituale einführen das bedeutet, Eltern sollten versuchen, aktiv zu zuhören, aufmerksam hinzuhören, interessiert nachzufragen und gemeinsam kritisch nach Lösungen zu suchen • mal das machen, was Kinder wollen - das setzt voraus, sie vorher danach zu fragen und das, was sie sagen, ernst zu nehmen • gemeinsam ein Bild malen, eine Tasse trinken oder auf dem Sofa lümmeln - „das will gelernt sein“, erklärt Fleischmann. „Viele Kinder kennen keine Langeweile mehr. Sie wissen gar nichts mehr, mit ihrer Zeit anzufangen, weil sie andauernd „bespaßt“ und unterhalten werden. Das ist eine nicht unproblematische Entwicklung, der Eltern Zeit und Muße entgegensetzen sollten.“
Offenes Fußball-Ostercamp Der TSV Buchbach veranstaltet in Kooperation mit dem SEMPT-Fußballstützpunkt wieder ein offenes Feriencamp. Das Camp findet am Buchbacher Sportgelände an der Jahnstraße vom 20. bis 21. April statt. Die Trainingszeiten sind jeweils von 10 bis 16 Uhr. „Alle Bereiche des Fußballs werden durch die unterschiedlichen Trainingszirkel abgedeckt. Von verschiedenen Finten über Koordination und Torschüs-
WEKO
sen ist alles dabei. Auch Abschlussturniere und -spiele stehen auf der Tagesordnung“, so Buchbachs sportlicher Leiter Georg Hanslmaier. Der Preis liegt bei 75 Euro inklusive Verpflegung und Trinkflasche. Michael Schöttner, Campleiter und Inhaber des SEMPTFußballstützpunkt bittet alle Eltern, ihre interessierten Kinder ab Jahrgang 2003 bis 2009 unter sempt-fussballstuetz.de anzumelden. hai
-ANZEIGE-
Die Gartenmöbel-Saison 2017 ist eröffnet!
-ANZEIGE-
30 Prozent Frühjahrsrabatt BellaSoma – schöner Körper – so heißt das erfolgreiche Studio in der Marktler Straße 16 in Burghausen. Auch in Mühldorf bietet Juliane Parthum in ihrem BellaSoma-Studio in der Baumgartner Straße 2 dauerhafte Haarentfernung mit der neuesten SHR-Technik (kein Laser!) an.
Haben Sie sich letzten Sommer über ständiges Rasieren und Pusteln geärgert? BellaSoma hilft Ihnen dabei, den Sommer haarfrei zu genießen: Dank SHR ist die dauerhafte Haarentfernung noch angenehmer und komplett schmerzfrei. „Die Haare wachsen langsamer, weicher und dünner nach“, erklärt Frau Parthum. „Die Haut wird babyweich!“ Vom sicht- und fühlbaren Erfolg dieser zeitsparenden Behandlungsmethode sind die
Kunden begeistert. Egal welche Körperzone (Gesicht, Beine, Bikinizone, Achseln, Rücken, Bauch) - schon nach der zweiten Sitzung zeigt sich eine deutliche Verbesserung. Für ein optimales Ergebnis reichen sechs bis zehn Behandlungen aus. „Es ist schön mit anzusehen, wie die Lebensqualität meiner Kunden mit jeder Sitzung wächst“, freut sich Studioinhaberin Frau Parthum. Kryolipolyse (Fett weg mit Kälte) – die bahnbrechende Behandlungsmethode zur gezielten und permanenten Fettreduzierung bietet Ihnen das Team BellaSoma in seinen Studios in Burghausen und Mühldorf. Mit dem Hightech-Kryolipolyse-Gerät können pro Sitzung bis zu zwei Körperzonen gleichzeitig behandelt werden. Mittels kontrollierter Kühlung kommen Sie noch schneller
und effizienter zu Ihrer Traumfigur. Kryolipolyse ist geeignet für Problemzonen im Bereich Oberarme, Rückenbereich, BHLinie, Taille und Po, Ober- und Unterbauch, Oberschenkel innen, Reiterhosen, Knie und Waden. Dabei ist die Kryolipolyse-Behandlung aufgrund ihrer natürlichen Wirkungsweise mittels Kälte eine herausragende Alternative zu bisherigen, invasiven Methoden wie der Fettabsaugung. Das Verfahren ist schmerzfrei – Studioinhaberin Frau Parthum hat es selbst getestet und ist begeistert. Vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin bis zum 31. März mit 30 Prozent Frühlingsrabatt – telefonisch unter 01 70/8 30 48 15. Mehr über BellaSoma erfahren Sie auf bellasoma.de. wo
Foto: WEKO Start frei für die neue Gartenmöbel-Saison bei WEKO! In Pfarrkirchen und Rosenheim präsentieren Bayerns schönste Einrichtungshäuser die neuesten Gartenmöbeltrends 2017! Erleben Sie verschiedenste Möglichkeiten, wie die private Wohlfühloase im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon perfekt verwirklicht werden kann. Ausgewählte Sortimente von Topmarken in vielerlei Farben, Formen und Materialien bieten höchste Qualität, die auch nach Jahren noch gefällt. Sonneninseln, Loungen, Tische, Stühle, prakti-
sche Set-Angebote oder Gartenzubehör wie Sitzauflagen, Sonnenschirme oder Übertöpfe schaffen eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre. Der Materialtrend geht in diesem Jahr hin zu pflegeleichtem Aluminium und Edelstahl mit Textilbezug. Auch Möbel aus Rattan oder Polyrattan (Kunststoffgeflecht) sorgen für mediterranes Flair. Grillfans kommen bei WEKO dank des großen WEBER®-Grillsortiments voll auf ihre Kosten. Neben Holzkohle-, Gas- oder ElektroGrill-Varianten gibt es auch jede Menge Grillzubehör.
18
Lenz’nmarkt in Tüßling
Samstag, 18. März 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Tüßlinger Lenz’nmarkt
Frühlingserwachen auf dem Marktplatz und im Schloss am Sonntag,
Lenz’nmarkt in Tüßling
Martin Enders GmbH fachgerechte Reparatur und umfassender Service
Gewerbepark 1 · Tüßling Telefon 0 86 33 / 5 07 45 30
www.ac-enders.de
Passend zur bevorstehenden Osterzeit bieten die Fieranten wunderschönen Osterschmuck zum Verkauf an. Fotos: wag
Viel Spaß beim Tüßlinger Lenz’nmarkt!
Foto: smileus/123rf
Kulinarische Vielfalt in Tüßling: innsalzach-blick.com
Schimmelproblem?
Welch eine vielseitige (Gewerbe-)Schau! Der Tüßlinger Lenz’nmarkt punktet in diesem Jahr zum ersten Mal zusätzlich mit einem tollen Oldtimertreffen am Marktplatz. Bei hoffentlich perfektem Frühlingswetter können sich die Besucher am Sonntag, 26. März, ab 10 Uhr auf dem historischen Marktplatz von Tüßling und am Schlossplatz verwöhnen lassen.
Wir haben die Lösung!
• Schimmelsachverständiger – TÜV-geprüft • Vollwärmeschutz – Außen- & Innendämmung • Dekorative Innen- & Außenanstriche • Trocknung und Sanierung von Wasserschäden
Der Frühling kann kommen! Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie sich ein Stück Frühling mit nach Hause.
Mit ionen t k a r t t A er für Kind
Der Markt Tüßling wünscht den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt am Tüßlinger Lenz’n Markt!
Die Organisatoren, allen voran der Gewerbekreisvorsitzende René Stadler, haben von 10 bis 17 Uhr ein buntes Familienprogramm auf die Beine gestellt. Nach langer Winterpause ist dieser Markt
einer der ersten Märkte in der Region und natürlich entsprechend beliebt! Die Gäste aus Nah und Fern dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf ein großzügiges Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und allerlei Praktischem für den Haushalt freuen. Buntes Programm auch für kleine Gäste! Auch für die Kinder wird wieder mit einem abwechslungs-
Samstag, 18. März 2017
Lenz’nmarkt in Tüßling
mit Oldtimertreffen
19
-DIVERSE ANZEIGENJeden Samstag:
Schnitzeltag! 14 verschiedene Schnitzel für 8,90 Euro!
26. März, ab 10 Uhr
reichen Unterhaltungsangebot am Marktplatz gesorgt. Eine Demonstration der Freiwilligen Feuerwehr Tüßling, ein Infostand des Jugendrotkreuzes, welches mit Einsatzfahrzeugen vor Ort sein wird, und der LosStand des Gewerbekreises sind einige der zusätzlichen Highlights dieses ausgedehnten Familiensonntags.
spektakuläres Oldtimertreffen vor dem Tüßlinger Schloss. Hier können PKWs, LKWs und sogar Motorräder aus vergangenen Zeiten hautnah bestaunt werden.
Beeindruckende Kulisse am Schlossplatz Die Bürgermeisterin und Schlossherrin Gräfin Stephanie Bruges von Pfuel stellt
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß beim Lenz’nmarkt!
matthias knorr zahnarzt
Oldtimerfreunde aufgepasst!
sprechzeiten mo 8 - 12 14.30 - 18.00 di 8 - 12 14.30 - 18.00 mi 8 - 12 do 8 - 12 14.30 - 18.00 fr 8 - 12 13.30 - 16.00
Neu in diesem Jahr ist zu den zahlreichen Marktständen von Handel und Handwerk
Sternstraße 6 D-84577 Tüßling fon 0 86 33 - 4 35 fax 0 86 33 - 17 28 praxis@zahnarzt-knorr.de www.zahnarzt-knorr.de
Wir wünschen viel Spaß beim Lenz`nmarkt!
Wir vielSpaß Spaß Wirwünschen wünschenallen allen viel beim Tüßlinger Lenz' nmarkt! beim Tüßlinger Faschingsumzug!
sowie den Informationsplattformen des Ehrenamts, welche sich ganz traditionell am Marktplatz platzieren, ein
Auch historische Feuerwehrautos konnten für das nostalgische Fahrzeugtreffen am Schloss gewonnen werden.
eigens für das Oldtimertreffen das Areal am Schlossplatz zur Verfügung. Hier haben Oldtimerfreunde eine ideale Kulisse und ein herrliches Ambiente, um ihre Schmuckstücke zu präsentieren. Die Teilnehmer des Oldtimertreffens, welches ab 10 Uhr zu besuchen ist, erhalten für die Präsentation ihres Oldtimers ein kulinarisches Dankeschön vom Gewerbekreis. Tüßling freut sich auf einen wundervollen Frühlingstag mit vielen Gästen! nb
Auf ein Wort Grußwort des 1. Vorsitzenden des Gewerbekreises Tüßling e. V. René Stadler Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen der Vorstandschaft des Gewerbekreis Tüßling e. V. und Umgebung darf ich Sie herzlich zum I. Tüßlinger Oldtimertreffen beim Lenz’nmarkt am Sonntag, 26. März, ab 10 Uhr am Marktplatz und im Schlosshof einladen. Zum alljährlich stattfindenden
Lenz’nmarkt präsentieren dieses Jahr viele Oldtimer-Besitzer ihre historischen Fahrzeuge. Von PKW, LKW und Motorräder bis zu historischen Feuerwehrautos ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jeder Teilnehmer erhält für die Ausstellung seines Oldtimers ein kulinarisches Dankeschön vom Gewerbekreis. Aber auch der Lenz’nmarkt am Tüßlinger Marktplatz mit seinen zahlreichen Verkaufsständen wird wieder viele Überraschungen für Sie bereithalten. Ein umfassendes Rahmenprogramm
garantiert einen informativen und abwechslungsreichen Aufenthalt für die ganze Familie. René Stadler 1. Vorsitzender Gewerbekreis Tüßling e. V. und Umgebung
Tüßling · Tel. 08633/330 · Teising (Geschäft) · Tel. 08633/1283
Elektroinstallation · Fernsehen · Hausgeräte-Service Photovoltaik · Sat-Technik · Telekommunikation
Samstag, 18. März 2017
20 Samstag
18
48. Hobbykünstlermarkt der KREATIVEN Teising Ostermarkt mit Bewirtung Schulturnhalle (hinter dem Rathaus), Teising Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Andreas Martin Hofmeir Musikkabarett Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 www.kultur-waldkraiburg.de Merci Chérie Die schönsten Lieder & Chansons von Udo Jürgens KuKo Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr www.forumaltoetting.de The Blue Ribbon Four Konzert Gasthaus Mühlwinkl, Staudach Beginn: 20 Uhr www.staudachermusikbuehne.de Tilda Konzert Kramerwirt/Hubbi, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 The Mercy Beats Konzert Bichlerwirt, Emmering Beginn: 20.30 Uhr Info: Eintritt frei Der Knödlwettstreit Ländliches Lustspiel Gemeindehalle, Aschau am Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 www.trachtenverein-aschau.de Ein königliches Restaurant Theater Theaterbühne, Unterreit Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 73/38 43 40 Die sieben Raben Romantsiche Oper in drei Akten KuKo, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 ESV Starkbierfest u.a. mit Musikkabarett Stefan Otto Sporthalle ESV Mühldorf, Mühldorf am Inn Beginn: 19 Uhr Rosenheimer Starkbierfest Gaudi mit die „14 Hoibe“ Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: Eintritt: 2,50 Euro Starkbierfest Pfleger Theaterstadl, Lohen/Schechen Beginn: 19 Uhr Haager Starkbierfest Grandls Hofcafé - Hochzeitsstadl, Haag i. OBB Beginn: 18.30 Uhr Starkbierfest der Stadtkapelle Neumarkt-
„Vater“ - Hoch gehandeltes Schauspiel jetzt in Waldkraiburg! Online-Ver losung 2x2 Ticket s zu gewinne n
www.innsa
lzach-blick
.com
Dienstag
Dienstagskonzert mit dem Glockenchor Bogenhofen Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr www.max-keller-schule.de Pharao-Konzert mit Quadro Nuevo, Cairo Steps und Gästen aus Ägypten KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de Schön - Anders Objekte der Caritas WendelsteinWerkstätten Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
V.l.: Irene Christ, Ernst Wilhelm Mittwoch Lenik und Dieter Bach. Foto: Sabine Haymann The Times schwärmt „fantastisch“, die französische Tageszeitung Le Figaro nennt „Vater“ eines der besten Stücke von Florian Zeller und France Inter, Paris meint: ‘Vater’ ist genau das richtige Stück, wenn Sie das Theater lieben, wenn Sie Emotionen lieben, wenn Sie das Lachen lieben, das sich auflöst in Tränen, und wenn Sie die Tränen lieben, die sich in Gelächter verwandeln.“ Das hoch gelobte Stück des bekannten französischen Dramatikers geht nun als Koproduktion von Schauspielbühnen in Sankt Veit Gasthaus Zens, Hofthambach Beginn: 20 Uhr Die Kunst der guten Rede Vortrag VHS, Mühldorf Beginn: 9 Uhr Tag der häuslichen Pflege Messe Kulturbahnhof, Neumarkt- St. Veit Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Mettenheimer Modeflohmarkt Von Frauen für Frauen Kulturhof, Mettenheim Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Kinder-Kleidermarkt Gemeindehalle, Amerang Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Wasserburg - jenseitig - makaber Gruselführung Friedhofstor Altstadtfriedhof, Wasserburg Beginn: 16.30 Uhr Karten/Info: 0 80 71/41 07
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTpunkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Stuttgart (Altes Schauspielhaus) und Euro-Studio Landgraf auf Tournee. Am Montag, 27. März, ist es um 20 Uhr im Haus der Kultur in Waldkraiburg zu erleben. Das Besondere an „Vater“ ist die ungewöhnliche Erzählstruktur. Erlebt wird die Handlung nämlich nicht chronologisch, sondern aus der Erlebniswelt des zunehmend verwirrten 80-Jährigen: Wenn er bestimmte Personen z. B. nicht mehr erkennt, erkennen sie die Zuschauer ebenfalls nicht, weil sie durch andere Schauspieler
Sonntag
19
dargestellt werden usw. Bald kann weder André noch das Publikum unterscheiden, was Realität, was Wahn oder Wunschvorstellung, was Halluzination oder fixe Idee ist. Das klingt nach einem traurigen Theaterabend? Das Gegenteil ist der Fall. Zellers Text provoziert das Lachen. Die komödiantische Dynamik ergibt sich aus den abrupten Stimmungsschwankungen der Hauptperson. Karten gibt es im Haus der Kultur, Telefon 0 86 38/95 93 12 und unter kultur-waldkraiburg.de. Occam Street Footwarmers Jazzfrühschoppen Haberkasten, Mühldorf Beginn: 11 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Night of the Dance Irish Dance reloaded KuKo Forum, Altötting Beginn: 19 Uhr www.forumaltoetting.de Vanitas vanitatum Konzert St. Josef AÖ-Süd, Altötting Beginn: 19 Uhr
21
22
Peter Gebhard - Das große Bulli-Abenteuer Multivisionshow Stadtsaal, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de BANFF Mountain Film Festival Ballhaus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/4 000 000 www.ballhaus-rosenheim.de Historische Feuerwehr Ausstellung Herzoglicher Kasten, Neumarkt-St. Veit Geöffnet: 12 bis 16 Uhr Puppentheater Kunterbunt Pettersson und Findus „Aufruhr im Gemüsebeet“ Chiemsee Saal, Prien Beginn: 16 Uhr Karten/Info: Eintritt: 7 Euro Now Sing - unterwegs mit Peter Wiegand Filmvorführung + Konzert Mikes Kino, Prien Beginn: 20 Uhr Hans Kudlich-Bauernbefreier Ausstellung zum 100. Todestag Foyer Rathaus, Waldkraiburg
48. Hobbykünstlermarkt der KREATIVEN Teising Ostermarkt mit Bewirtung Schulturnhalle (hinter dem Rathaus), Teising Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Info: Eintritt frei Donnerstag Kunsthandwerker- & HobbyKünstler-Markt Badria-Halle, Wasserburg Rosenheimer Starkbierfest Geöffnet: 10 bis 17 Uhr mit „Simmisamma“ Mitfastenmarkt - Winterkehraus Inntalhalle, Rosenheim Markplatz, Prien Beginn: 18 Uhr Beginn: 10 Uhr Info: Eintritt frei Montag Der Knödlwettstreit Pension Schaller Ländliches Lustspiel Bayerischer Schwank Jaako Laitinen & Väärä Raha Gemeindehalle, Aschau am Inn Trachtenheim, Bad Endorf Balkan-Grooves, Gipsy-Humppa Beginn: 14 Uhr Beginn: 20 Uhr und russisch-finnischer Tango Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 Karten/Info: 0 80 53/16 84 Haberkasten, Mühldorf www.trachtenverein-aschau.de Rolf Liese Beginn: 20 Uhr Rumpelstilzchen Ausstellung Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Klick-Klack-Theater (ab 3 J.) Haus der Kultur, Waldkraiburg Schnelles Internet für Unternehmen Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr Information des Bund der Beginn: 15 Uhr Info: Eintritt frei Selbständigen Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Chris Boettcher Gasthaus Zum Falken, Buchbach www.kultur-waldkraiburg.de Comedy Beginn: 20 Uhr Jahreskonzert Chiemsee Saal, Prien Es spielen Solisten und Ensembles 10. Nonfiktionale Beginn: 20 Uhr Festival des dokumentarischen Haus der Kultur, Waldkraiburg Michael Altinger Films Beginn: 16 Uhr Kabarett AibVision Filmtheater, Bad Aibling Info: Eintritt frei Hirzinger Stadl, Söllhuben Beginn: 20 Uhr Rosenheimer Starkbierfest Beginn: 20 Uhr Kindermusical mit „Django Asül“ und den Alpenländische Volksmusik Fünf Freunde erforschen die „CubaBoarischen“ mit den Heuberg Boarischen Schatzinsel Inntalhalle, Rosenheim Kurhaus-Restaurant "antons", KuKo, Rosenheim Beginn: 10 Uhr Bad Aibling Beginn: 15 Uhr Karten/Info: Eintritt: 10 Euro Beginn: 19 Uhr
20
23
Samstag, 18. März 2017 Freitag
24
21 Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Patrick Lindner Konzert KuKo Forum, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Macke, Macke Komödie in drei Akten Pfarrheim, Halfing Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 55/9 05 90 Pension Schaller Bayerischer Schwank Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr 20. Starkbierfest der Hofmarkmusikanten Mehrzweckhalle, Egglkofen Beginn: 20 Uhr
Beginn: 16 Uhr Kasperl sucht den Lumpenhund Kasperltheater Schreinerwerkstatt Schreiner, Riedering Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 80 36/3 03 74 67 Words & Voices Lyrik meets Jazz mit Sabine Rosenberg Evangelische Kirche, Prien Beginn: 18 Uhr Trio Faust Kammerkonzert Carl-Orff-Saal, Töging Der Knödlwettstreit Ländliches Lustspiel Gemeindehalle, Aschau am Inn Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 Wasserburger Mitfastenmarkt mit verkaufsoffenen Sonntag Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 9 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Die Nacht der Musicals 20 Jahre - Die Jubiläumstournee Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Rosenheimer Starkbierfest mit den „Karolinenfeldern“ Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: Eintritt 2,50 Euro Der Knödlwettstreit Ländliches Lustspiel Gemeindehalle, Aschau am Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 Macke, Macke Komödie in drei Akten Pfarrheim, Halfing Beginn: 20 Uhr Dultplatz Neuötting Karten/Info: 0 80 55/9 05 90 25.03.2017, ab 7h Chris Boettcher Tel. 01 60/4 54 65 33 Comedy König-Ludwig-Saal, Prien Altöttinger Starkbieranstich Beginn: 20 Uhr Schützenhaus im Gries, Altötting Karten/Info: 0 89/54 81 81 81 Beginn: 19.30 Uhr Yosai Rosenheimer Starkbierfest Konzert mit "D'Moosner" Kramerwirt, Bad Endorf Montag Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 20.30 Uhr Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Eintritt: 2,50 Euro Vater Bottesini Trio In der Mitte der Gesellschaft Tragikomödie von Florian Zeller Kammerkonzert Eine Aktion zum Welt-DownHaus der Kultur, Waldkraiburg Schloss Hartmannsberg, Syndrom-Tag Beginn: 20 Uhr Bad Endorf Haus des Buches, Waldkraiburg Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Beginn: 20 Uhr Beginn: 10.30 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Karten/Info: 0 80 53/30 08 50 Info: Eintritt frei Falco - Das Musical Mühldorfer Leseratzen Flohmarkt KuKo, Rosenheim Christine Sixt liest „999 Grundschule am Geotheplatz, Beginn: 20 Uhr Froschgeschwister ziehen um“ Waldkraiburg Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Für Kinder von 4-6 Jahren Geöffnet: 9 bis 12 Uhr www.kuko.de Stadtbücherei, Mühldorf Pharao - Leben im alten Ägypten Das Leben, nebeneinander Beginn: 16 Uhr Ausstellung und miteinander Entschleunigung und Achtsamkeit Lokschuppen, Rosenheim Vortrag Vortrag Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Bichlerwirt, Emmering VHS, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Beginn: 18 Uhr Osterausstellung des Kulturkreises Sonntag Eröffnung Dienstag Haus des Gastes, Bad Endorf SchupfaHupfa Beginn: 19 Uhr Theater der KLJB Ranoldsberg Dienstagskonzert Pharao - Leben im alten Ägypten Gasthaus Willis-Sengmüller, mit Shizuko Yamamoto (Klavier) Ausstellung Buchbach Max-Keller-Schule, Altötting Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 14 Uhr & 20 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Kasperl und die Feuerwehr www.max-keller-schule.de Puppentheater Osterausstellung Samstag Herzoglicher Kasten, Haus des Gastes, Bad Endorf Neumarkt-St. Veit Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Beginn: 15 Uhr Michael McDermott Annette Postel: Sing oper stirb! Der Besuch der alten Dame Konzert Operette sich wer kann! Tragikomödie Haus der Kultur, Waldkraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Karten/Info: 0 80 51/68 76 21 www.kultur-waldkraiburg.de www.kultur-waldkraiburg.de Volksmusikmatinee Pharao - Leben im alten Ägypten Große Operetten- & Musical-Gala Kulturhof, Mettenheim Ausstellung mit Andrea Merlau, Benedikt Beginn: 10.30 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Sindermann uvm. Rosenheimer Starkbierfest Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Rathaussaal, Wasserburg Frühschoppen mit der www.lokschuppen.de Beginn: 19.30 Uhr „Aiblinger Bigband“ Prost Mahlzeit! Haager Starkbierfest Inntalhalle, Rosenheim Vom Essen, Trinken und Darben Grandls Hofcafé - Hochzeitsstadl, Beginn: 10 Uhr Ausstellung Haag i. OBB Info: Eintritt frei Städtisches Museum, Rosenheim Beginn: 18.30 Uhr Pension Schaller Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Aber bitte mit Udo Bayerischer Schwank Schön - Anders Eine Hommage an Udo Jürgens Trachtenheim, Bad Endorf Objekte der Caritas WendelsteinTheater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19 Uhr Werkstätten Beginn: 19.30 Uhr Macke, Macke Holztechnisches Museum, Der Knödlwettstreit Komödie in drei Akten Rosenheim Ländliches Lustspiel Pfarrheim, Halfing Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Gemeindehalle, Aschau am Inn Beginn: 18 Uhr Europa und wir - Ausblicke auf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 55/9 05 90 eine unbekannte Welt Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 Die sieben Raben Ausstellung Joe Louis Walker & Band Romantische Oper in drei Akten Rathaus, Eiselfing Konzert KuKo, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Haberkasten, Mühldorf
Flohmarkt
27
26
25
28
Mittwoch
29
Der kleine Horrorladen KuKo Forum, Altötting Beginn: 19.30 Uhr www.forumaltoetting.de Die Entführung aus dem Serail Oper von Wolfgang A. Mozart Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 www.kultur-waldkraiburg.de Schüler musizieren Vortragsabend Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19 Uhr Rosenheimer Starkbierfest Roland Hefter mit seiner Band „Isarrider“ Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: Eintritt: 9 Euro Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Prost Mahlzeit! Vom Essen, Trinken und Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
Donnerstag
30
Timo Wopp Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Now Sing - unterwegs mit Peter Wiegand Filmvorführung + Konzert Nea Zoi Kulturcafe, Altötting Beginn: 20 Uhr Rosenheimer Starkbierfest mit den „Karolinenfeldern“ Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Info: Eintritt frei
Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Daddy Cool - Das Boney M.-Musical KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de Der kleine Horrorladen KuKo Forum, Altötting Beginn: 19.30 Uhr www.forumaltoetting.de Pension Schaller Bayerischer Schwank Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr
Freitag
31
Band Festival G me 5, mit vier Band und einem DJ Gasthof Feldwies, Übersee Beginn: 20 Uhr Rosenheimer Starkbierfest mit „Topsis“ Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Pension Schaller Bayerischer Schwank Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Der varreckte Hof Stubenoper Künstlerhof, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Prost Mahlzeit! Vom Essen, Trinken und Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Bilder und Farben Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
22
Immobilien-/Stellenmarkt
Samstag, 18. März 2017
Vermietungen
Stellenangebote Ampfing
2-Zimmer
Kraiburg
Umzüge & Entrümpelungen
Mühldorf: 2-Zi.-Whg., 61,7m², Neubau, 4.OG, m. Lift, m. Bergbl., ab 01.07.2017. 08637/7126 So ab 12h
KÖRBER
Umzüge Nah und Fern
3-Zimmer
Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert
Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Waldkraiburg
Jeden Mitwoch oder Samstag
Mietgesuche
Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert
2-Zimmer Junge Ingenieurin, solvent, NR, keine Haustiere, sucht ab sofort eine 2 Zimmer Wohnung in Mühldorf bis 500,-l kalt. Tel. 01 76 / 93 16 11 20
3-Zimmer Junge werdende Eltern mit braven Mops suchen dringend ab sofort 3-Zi.-Whg im EG mit Garten. Tel. 01 57 / 31 49 88 60
Aktion
Chiemgauer Rumänienhilfe hat wieder LKW beladen
Su. Haus od. EG-Whg., min. 100 m² + 2 Stpl.. Tel. 01 72/2 82 25 40 ab 17 Uhr; weis@aktivweis.de
Lagerraum. Vermietung
☎ 0 80 71 . 90 33 83 DeineLagerbox.de
Immobilien-Verkauf Häuser
Immobilien-Kauf Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Arbeit an der frischen Lut! Selbstständiges Arbeiten!
www.prospekt-express.de
Rentner su. kleines älteres Häuschen günstig zu mieten. 01 60 / 92 00 11 64
Garagen
Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
Häuser
Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com
Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan
Inn-Salzach
Foto: Anton Hötzelsperger Von der Chiemgauer Rumänienhilfe laufen heuer wieder Hilfsfahrten nach Rumänien, denn das Lager ist übervoll. Mit vereinten Kräften einer bewährten Lademannschaft packten die Helfer kürzlich mit Koordinator Hans Alt einen LKW voll mit verschiedensten Hilfsgütern. Unterstützung bekam Alt erneut vom Milchwerk Jäger in Haag, das für die Sozialküche in Piatra Neamt eine Palette Käse spendierte. „Der Winter war auch in Rumänien ziemlich hart und bei vielen armen Familien haben die Heizkosten das letzte Geld aufgezehrt“, erklärt Pfarrer Alt. Lebensmittel seien derzeit in Rumänien für viele Menschen teuer und so kämen immer mehr Personen, insbesondere kinderreiche Familien, zur Essensausgabe. Selbst gut erhaltene Bekleidung, insbesondere gutes
Schuhwerk, sei teuer und daher sehr willkommen. „Dass so ein Transport auch bezahlt werden muss, ist ja wohl klar“, sagt Alt. Bis zum Bestimmungsort weit im Osten Rumäniens sind es rund 1 600 Kilometer. Die Transportkosten von 1 800 Euro müssten aus dem Spendenaufkommen bezahlt werden. Dies sei vielen Leuten nicht bewusst. Deshalb erbittet Alt auch dafür Geldspenden. Das Spendenkonto der Rumänienhilfe lautet: Raiffeisenbank Haag, Hilfsfond der Franziskanerinnen, Kennwort „Rumänienhilfe“, IBAN: DE 7470 1693 8800 00 4271 95, BIC: GENODEF1HMA. Mehr Information gibt es bei Pfarrer Hans Alt, Huber Straße 22 in 84437 ReichertsheimRamsau, Telefon 0 80 72/31 93, E-Mail info@rumaenienhilfehö/okk ramsau.de.
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
Samstag, 18. März 2017
Stellenmarkt
23
Stellenangebote Wir suchen ab sofort private, gepflegte PKW für Werbung aus der Region. Verdienen Sie bis 450 l pro Monat auch Steuerfrei. Anmeldung 04283 / 9814257 Mo-Fr 9-18 Uhr
Wir suchen für September 2017 eine/n
Auszubildende/n
Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97
für Land-/ Baumaschinentechnik
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ehrliche, zuverlässige und freundliche
Wir bitten um eine schriftliche Bewerbung an:
Martin Wimmer
Bedienung m/w
Baumaschinen-Landtechnik Annabrunner Straße 15 84570 Oberflossing
Bewerbung bitte an:
Gasthaus Münch Pleiskirchen Hofmark 15, 84568 Pleiskirchen
Unser gewerbliches Dentallabor sucht:
CAD/CAM und Keramik möglichst mit Berufserfahrung.
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
Wir verstärken unser Team und sind auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern (m/w) mit guten Umgangsformen. Gerne auch für Berufsanfänger zur praxisinternen Weiterbildung oder für Berufswiedereinsteiger.
Mehr über uns: www.zahnarzt-dr-gaisbauer.info
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie diese per E-Mail an: praxis@zahnarzt-dr-gaisbauer.info Gerne auch per Post an: Dr. med. dent. Manuela Gaisbauer Berliner Straße 60 84478 Waldkraiburg Little Tiger Verlag, Hamburg
SELBSTSTÄNDIGE FRISEURIN gesucht 0173/70 98 579
Mühldorf
Die FP Finanzpartner AG ist ein in Bayern führendes Unternehmen in der unabhängigen und ganzheitlichen Beratung zu Fragen des Vermögens, der Finanzierung und der Absicherung mit über 100 Kollegen/innen an 30 Standorten. Wir suchen für unsere:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in für unsere Telefonzentrale auf Teilzeitbasis oder auf 450-Euro-Basis.
Ihre Aufgaben • Anrufe entgegennehmen • Telefonische Betreuung von Bestandskunden • Zuweisung der Bearbeitung über unser Ticket-System • Administrative Aufgaben (Stammdatenpflege etc.) Ihre Stärken • Erfahrung im Bereich der Telefonbetreuung von Vorteil • Ausgeprägte Kontaktfreude • Starke Kunden- und Dienstleistungsorientierung • Kaufmännische Ausbildung von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: LHL Computer-Service GmbH Herr Thomas Huber Neuöttinger Str. 56a 84503 Altötting karriere@lhl-service.de • www.lhl-service.de
Wir von LHL sind einer der führenden DATEV-Systempartner in Süddeutschland und das innovativste Systemhaus in der Region. Wir suchen auch ab sofort auch:
Mitarbeiter/in für den EDV- / Software Support
Region Altötting/Mühldorf einen/eine
Tag der Entspannung Schenken Sie sich einen Tag „Auszeit“ und lernen Sie verschiedene Entspannungsmethoden kennen wie: Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Atemübungen, Gesundes Sehen am Arbeitsplatz, Powernapping, Burnout- und Stressprävention, Fantasiereisen u. a. Durch das bewusste Wahrnehmen des eigenen Körpers wird ein Zustand von tiefer Entspannung, Ruhe und Ausgeglichenheit erreicht. Die Entspannungsmethoden sind mit wenig Aufwand jederzeit anwendbar und eine wertvolle Möglichkeit zur raschen Selbsthilfe. Das Seminar findet am Sonntag, 2. April, von 10 bis 16 Uhr im Haus der Begegnung Mühldorf statt. Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 0 86 31/40 99 oder online hausderbegegnung-muehldorf.
Sie sind versiert im Umgang mit allen gängigen Baugeräten, sind freundlich, motiviert und arbeiten sauber und genau.
ZFA für Assistenz/Prophylaxe (m/w) ZMA (m/w) für Prophylaxe gerne auch in Teilzeit Fürunsere unsereZahnarztpraxis Zahnarztpraxis Waldkraiburg für in in Waldkraiburg
Wir bieten Ihnen: ☑ Übertarifliche Bezahlung ☑ Übertariflicher Urlaub ☑ Kostenübernahme für Fortbildungen
Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Baumaschinenführer/Maschinisten (m/w)
Huber Baustoff-Recycling GmbH, Schoßbach 1, 84513 Erharting Telefon 08635 / 550 E-Mail: contact@baustoff-recycling.de
Zahntechniker (M/W)
Zahnklinik Mühldorf am Inn GmbH Stadtplatz 73, 84453 Mühldorf am Inn www.zahnklinik-muehldorf.de
LKW-Fahrer
(m/w) Idealerweise verfügen Sie über ausreichend Erfahrung im Baustellenverkehr und sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse CE mit Fahrerkarte.
Wenn sie eine schnelle Verfügbarkeit, hohe Einsatzbereitschaft und flexible Arbeitszeiten auszeichnen, dann bewerben sie sich.
Tel. 0 86 35/2 31
Rufen Sie an unter 08631/1856-0, wenn Sie mehr erfahren wollen oder senden Sie Ihre Bewerbung, gerne auch per Email, an bewerbung@zahnklinik-muehldorf.de.
Wir sind ein Unternehmen der Entsorgungs- und Aufbereitungsbranche und suchen für sofort
Sparkassen-/Bankkaufmann/-frau zur Kundenberatung. Sie bringen mit •
abgeschlossene Berufsausbildung als Sparkassen-, Bank- oder Versicherungskaufmann
•
mehrjährige Erfahrung in der ganzheitlichen Anlage- und Finanzberatung
•
Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten attraktive Einkommens- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an: Frau Michaela Birkmann michaela.birkmann@fp-finanzpartner.de www.fp-finanzpartner.de
Reha- und AHB-Fachklinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern für Orthopädie und Rheumatologie Die Klinik mit 145 Betten ist eine modern ausgestattete Fachklinik mit indikationsangepasster Diagnostik- und Therapieabteilung. Nähere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Klinik. Wir suchen einen / eine
Ergotherapeuten / -in
in Teilzeit (19,5 Std. / Woche)
Ausführliche Informationen zu dieser Stelle sowie zum Tätigkeits- und Anforderungsprofil finden Sie unter: www.rheumaklinik-bad-aibling.de/stellenangebote Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lindemann unter Tel. 08061 / 496-555 gerne zur Verfügung.
Alles genau im blick: www.innsalzach-blick.com
Rheumaklinik Bad Aibling, Ghersburgstr. 20, 83043 Bad Aibling
24
Verschiedenes
Samstag, 18. März 2017
Mühldorf
Verschiedenes
Gesundheitsamt bietet Rauchfreikurs
Foto: re
Ziehen Sie um ?
Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de
KFZ-Ankauf
☎
Gebäudetrocknung
Montag, 3., Mittwoch, 10., Montag, 17., Montag, 24. und Mittwoch, Estrich-Dämmschicht- Trocknung 31. Mai und Mittwoch, 21. Juni. Eine Wasserschaden? verbindliche Anmeldung ist bis Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 zum Mittwoch, 12. April erforderE-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de lich. An den ersten vier Terminen werden die aufhörwilligen Raucher intensiv auf den Rauchstopp vorbereitet. Wir trocknen mit Garantie! Raumentfeuchtung • Geräteverleih Die Teilnehmer lernen ihr persönliches Rauchverhalten bes- Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, ser kennen und erarbeiten sich Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Strategien für ein rauchfreies Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270 Leben. Nach dem Rauchstopp wird bei drei weiteren Treffen Kleinanzeigen bequem die Verhaltensänderung gefestigt und die Abstinenz stabiliüber Internet unter siert. www.innsalzach-blick.com Die Kosten für den Kurs belaufen sich auf 120 Parkett-Meisterbetrieb verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden Euro pro Teilnehmer und fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 beinhalten ein umfangHole kostenlos Ihre gut erhaltenen reiches Handbuch. Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 Die gesetzlichen Krankenkassen gewähren in der Regel einen Zuschuss zu den Kursgebühren. Nähere Information zum Kurs gibt Sylvia Wimmer vom GesundHandwerk-Gewerbe heitsamt unter Telefon VARIUS Raumgestaltung 0 86 31/69 95 27. Baubeheizung
Am Mittwoch, 26. April, startet das Landratsamt - Gesundheitsamt einen Raucherentwöhnungskurs. Bei dem Kurs handelt es sich um ein modernes Tabakentwöhnungsprogramm, entwickelt nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen vom Institut für Therapieforschung in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Der Kurs umfasst sieben Termine. Diese finden mittwochs jeweils von 17 Uhr bis 18.30 Uhr im Gesundheitsamt an folgenden Tagen statt: Mittwoch, 26. April,
KFZ-Markt
mk-AUTOANKAUF.de Ich KAUFE Ihr AUTO!
PKW, LKW, Busse, Wohnmobile... Barzahlung/Abholung/Abmeldung
Tiermarkt Benjamin, Halblanghaar, grau, 5 J. Molly, Halblanghaar, 5 Mon., dreifb., blind. Celina, Bengale, 10 Mon., Susi, EKH, 2 J., dreifbig, Ayra, kl. Hündin, 1 J., braun. Tel. 0 80 71 / 52 41 9 30 www.notfall-rassekatzen.de Moritz, Kater, grau-weiß, 2 J., Elsa, Katze, schwarz, 2 J., Olaf, Kater, grau-weiß getigert, 2 J., Pino, Kater, rot getigert, 3 J., Betty, Katze, schildpatt, 4 J. Tel. 0171 / 50210 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. www.tierhilfsfonds-bayern.de
www.innsalzach-blick.com
01 76 - 64 96 05 94 (24h)
Wohnmobile
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Verkäufe Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54
Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80
Bekanntschaften
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50
Streichen-Tapezieren-Bodenverlegung info@m-brakel.de 08036/9107600
Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung! h
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab:
Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk, Christian Reindl Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016
Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr. PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 18. März 2017 r Mi - So 13-20 uh
neu! Flatrate und tagesticket. Beratung/inserieren: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
25
inFO
Bekanntschaften
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 uhr
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten Mo bis So 0-24 uhr 09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Foto anfordern bei Anzeigen mit
stimme für die liebe
FOtO-Kennzeichnung 0-24 uhr
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
eine
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) 83090 Beispiel: AMiO PK7890923 Antwort senden per SMS 0-24 uhr
SMS mit dem Wort ANTWORT, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. und Ihrem Text an die
(1,99 EUR/pro SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) 83090 Beispiel: AntWOrt PK1234567 ihr Antworttext
Frühling 2017: Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben. Mach mit!
() Sie Sucht ihn Ich, eine romant., humorv. Sie, 49/168, mit normaler Figur, NR, suche naturverb., sportl., kinderlieben, ehrl., treuen Mann. , der mich zum Lachen bringt u. zum Frühlingsanfang nicht allein sein will. TEL.-MAILBOX 4060172 Ehrliche, humorvolle u. naturverbundene Frau, 53/168/63, wünscht sich ebensolchen Partner mit handwerkl. Talent u. positiver Lebenseinstellung. TEL.-MAILBOX 0375442 Charmante Dame, 69/163, brünett, wünscht sich gebildeten, humorvollen Herrn, der ihre Hobbys teilt (Wandern, Kultur, gutes Essen, Reisen u. das Meer). Ich freue mich auf eine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6113131 Ein viels. interess., attr., liebev. Mann fehlt mir, 61/160, attr., stud., aktiv, warmherzig + neugierig geblieben. Gemeinsamkeiten sind wichtig: Natur, Wandern, Kultur, Städtereisen, Kochen, Filme... TEL.-MAILBOX 3835116 Ich suche einen liebev. Mann bis 49 J., der sich binden mag, gerne mit Kind. Ich bin ehrlich, treu, lustig, spontan, mollig - damit solltest du kein Problem haben. Freue mich vielleicht auf... DICH?!? TEL.-MAILBOX 6629747 Ich, 55 Jahre, will nicht mehr allein leben. Ich wünsche mir einen lieben Partner, der ein gemütliches Zuhause und gutes Essen liebt. Ich bin zierlich, liebe Gartenarbeit, Musik, Kochen und Backen. TEL.-MAILBOX 1885135 Italienerin, 60 + J., jugendl. Typ, Musikliebhaberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne Italiener, 58-60 J., für gemeins. Freizeitgestaltung, Freundschaft u. bei Sympathie viell. auch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559
J. für gemeins. Unternehmungen u.v.m. Treue, solide Sie, 55/174, wünscht TEL.-MAILBOX 4903033 sich handwerkl. begabten Partner, +/50 J., ab 185 cm groß, zum gemeinsaHumorvolle Fischefrau, 60/158/NR, ist men Basteln u. für alles Schöne im Leben. auf der Suche nach dem passenden Ge- TEL.-MAILBOX 3109010 genstück. Du solltest Interesse an Kultur, Reisen, Radfahren und Schwimmen ha- Ich weiß, dass es dich, sportlich, gerben. Ich freue mich auf eine Nachricht. ne Tänzer, unternehmungslustig, bis 50 J., TEL.-MAILBOX 6043096 für mich, 44/173, sportlich, treu, liebevoll, ehrlich, gibt - für eine Liebe ohne Ende. Lebenslustige, sinnliche Sie, 59/164/ TEL.-MAILBOX 8301965 NR, schlank, ist auf der Suche nach aktiv., sportl. Herrn (55-62 J., NR), der auch Einzeln sind wir nur Worte - zusammen das Leben genießt u. an dem Aufbau ei- ein Gedicht. Ich, 61/168/54, sehe nett ner ernsthaften Beziehung interessiert ist. aus, liebe Partnertanz, lange SpaziergänTEL.-MAILBOX 6102764 ge, geistigen Austausch auf gebild. Ebene u. viel Zeit miteinander zu verbringen. Hallo, ich bin Franzi (70/172, dunk- TEL.-MAILBOX 2614798 le schulterlange Haare). Ich bin lebenslustig, zuverlässig, ehrlich, treu, gutmütig und suche einen gleichgesinnten Partner, mit dem ich das Leben genießen kann. TEL.-MAILBOX 6670354 Sympathische, feminine Sie, 31/160/R, treu, ehrl., liebevoll, sucht ehrl., warmherDas Leben ist zu kurz, um alleine zu bleiben. zige, treue Frau (25-35 J., bitte keine BiIch, 49/158/NR, suche dich, aufgeschlossen, Partnerin), die auch Hunde mag, zum Aufkinderlieb und für jeden Spaß zu haben. bau einer ernst gemeinten Beziehung. Versuchen wir es? TEL.-MAILBOX 1148122 TEL.-MAILBOX 0619315
() Sie Sucht Sie
64-jährige, attraktive, humorvolle Querdenkerin, sportlich und mit geistigen Interessen, sucht männl. Herausforderung (55-65 J.) mit vielen Altlasten, aber Mut zur Ehrlichkeit, zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 6955113 Hi, ich bin 55 Jahre, 160 cm gr., NR, berufst., sportl., blond, schlank, unkompliziert, suche Mann mit ähnlichen Eigenschaften für eine harmonische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 8383079 Hübsche Witwe, 39/165, mit Kind, große bl. Augen, mag Reisen, Meer, Berge, Sport, Kino. Bist du bis 46 J., mit normaler Figur, kinderlieb, treu u. ehrlich? Dann suche ich dich zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 7352883
für das Festnetz! Lassen Sie sich beraten. Mi bis So 13-20 uhr
040-822 179 220
Hallo zusammen. Bodenständiger, ehrl., fröhl. Typ, 45 J., sucht dich zum Kennenlernen. Bin schlank, unternehmungsl., mag Sport, Reisen + auch mal faulenzen. Also trau dich + meld dich einfach bei mir. TEL.-MAILBOX 0137243 FoTo
() er Sucht ihn
() er Sucht Sie
Festnetzflatrate
Ich, 178/86, selbstst., wünsche mir eine ehrliche, naturverbundene u. tierliebe Sie bis 63 J., mit Interesse für Garten, Skifahren, Berge, Wandern, um die schönen Dinge wieder gemeinsam zu genießen. TEL.-MAILBOX 4237815
Hallo, schöne Unbekannte. Ich, 50/183, naturverbunden, humorvoll, suche dich, wenn du eine sympathische Frau bis 50 Suche nette, ehrliche und bodenständige J. bist, für eine harmonische Beziehung. Sie bis 37 J. für feste Beziehung. Sie sollte TEL.-MAILBOX 8288398 sportl. sein und mit beiden Beinen im Leben stehen! Bin gutmütig, lass mich aber nicht Ansehnlicher Mann, 67/187, schlank, mag Skifahren, Berggehen, seinen Trachausnützen! TEL.-MAILBOX 2636747 tenverein u.v.m. Bist du zw. 55-65 J., a bayerisches Madl u. möchtest auch wieder die Zweisamkeit genießen? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 9644853 Aktiver, sportlicher Mann, 181 cm, schlank, sucht netten, beziehungsfähigen Liebevolle Partnerschaft! Attraktiver Nau. gepflegten Mann, schlank u. gerne be- turfreund, 70+/178/NR, unabhg., mag haart, bis 50 J. Hobbys: Wandern, Städterei- Reisen, Sonne, Meer, Ski, Rad, Tanz, sucht Sie ohne Haustier, ca. 65 J., schlk., schösen, Natur. TEL.-MAILBOX 0161949 ne Rundungen. Wenn es passt, gern mehr. Ich, 65/184, ehrlich, suche zuverlässigen TEL.-MAILBOX 6233250 Freund. Du solltest naturverbunden und reiselustig sein, das Alter ist nicht maß- Hallo, du, ich suche dich! Bin 46/189, gebend, sondern die Sympathie zählt. sportl., mag Kino, Essen gehen, spazieren, couchen u.v.m. Du bist 35-47 J., schlanTEL.-MAILBOX 0638817 ke bis normale Figur u. ein wenig neugierig? Dann freue ich mich auf Antwort. TEL.-MAILBOX 9385584 FoTo
Ich bin eine 75-jähr. Frau, die mit beiden Beinen mitten im Leben steht. Ich suJunggebliebene Witwe, 62/168, unkom- che keinen Mann für die Versorgung, sonpliziert, humorvoll, mit kleinem Hund, fi- dern einen Partner, mit dem ich den Rest nanziell unabhängig, liebt Spaziergänge unseres Lebens noch genießen kann. u. gutes Essen, sucht adäquaten Partner. TEL.-MAILBOX 0641748 FoTo Suche eine fröhliche u. naturverbundeTEL.-MAILBOX 5371916 ne Sie bis 50 J. Du solltest eine weibl. FiBlonde, nette, Kunst und Kultur lieben- gur haben u. aktiv sein. Ich bin ein huSie, 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, de, 64-jährige Diplom-Sozialpädagogin aus morvoller Landwirt, finanziell unabhg., treu und ehrl., mag Wandern, Musik, Le- Bayern sucht dich, den Tier liebenden, ein- NR, NT, sportlich. Freue mich auf dich. sen und wünscht sich begeisterungsfä- fühlsamen, redegewandten Partner. Freue TEL.-MAILBOX 6208736 higen, humorv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 mich auf dich. TEL.-MAILBOX 8703987 Sympathischer Er, 46/173/NR, naturverbunden, bodenst., treu u. ehrlich, sucht eine passende Partnerin, 35-53 J., die auch in der Natur unterwegs ist u. sich Für 0900 gesperrt, vom handy zu teuer? gerne gerne von mit bekochen lassen möchte. nutzen Sie unsere Flatrate Angebote TEL.-MAILBOX 8152639
Jetzt neu!
bil, humorv., optimistisch, reisel., Sternz. morvolle Frau, gerne mit weiblichen RunWidder, sucht schlanke Sie, kein Aben- dungen, für eine schöne, gemeinsame Zeit. teuer, Partnerin mit Esprit, bis ca. 69 J. TEL.-MAILBOX 9583273 TEL.-MAILBOX 0537789 FoTo Für die guten und die anderen Tage suWenn du dich auch nach einer Bezie- che ich dich! Ich, 71/175, mit normahung mit Harmonie, Geborgenheit, ge- ler Figur, suche eine passende und netgenseitigem Respekt sehnst, zw. 43-53 J., te Partnerin für eine feste Beziehung. schlank bis mittelschlk. bist, dann freue TEL.-MAILBOX 2599416 ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3438811 Suche dich für den schönsten Abschnitt
Er, 61/175/90, ehrlich, tierlieb (Katze on board), mäßig sportlich, sucht dich für eine echte Freundschaft u. wer weiß, was dann daraus entsteht o. gibt es die bekannten Schmetterlinge noch... TEL.-MAILBOX 4021086 FoTo
im Leben! Ich bin 47/168, normale Figur, sportl. aktiv, aufgeschl. für Neues, braune Augen, braune Haare, Sternzeichen Fische. Suche eine liebevolle Partnerin. TEL.-MAILBOX 4061563 Zwillinge-Mann, 60/180/NR, liebev., zärtl., schlk., humorv., agil, selbstst., optisch... wie 50 J., sucht Frau zum Verlieben + mehr. DU bist ca. 165 cm, schlk., NR, ca. 46-62 J., eher dkl.-br. Haar. TEL.-MAILBOX 3524467 FoTo Gib uns eine Chance! Bin Mitte 40/176, NR, schlk., naturverb., sportl., tanze gern, mag Radfahren, suche eine natürl., unternehmungsl., naturverb., häusl. Partnerin. TEL.-MAILBOX 7547998 Mein Herz möchte wieder lachen! Nachtschichtarbeiter, finanz. unabhg., aber ortsgeb., ruhiger Typ, R, möchte eine ehrliche, treue und aufgeschl. Partnerin, zw. 48-55 J., finden. Hobby: Autofahren. TEL.-MAILBOX 5197025 Ich bin 32/167 u. habe eine normale bis schlanke Figur. In meiner Freizeit mag ich es ruhiger u. ziehe einen schönen Abend zu Hause, einen Kinoabend oder schön Essen gehen Partys oder Disco vor. TEL.-MAILBOX 1603254 FoTo Er, 42/182, schlk., naturverbunden, Tierliebhaber, mag Reisen, ist warmherzig u. humorvoll, sucht charmante, ehrl., warmherzige, facettenreiche Sie zum Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 6214958 Griaste. Bin a ruhiger Geselle, rauer, blond, 54 J., 188 cm groß, ca 95 kg, fahr gern Schnauffal... Freu mi auf ein Kennlernen. TEL.-MAILBOX 0607349
Möchte mich gerne wieder verlieben! Vielleicht in dich, zw. 35-45 J., schlk., naturverb., Kind ist kein Hindernis! Bin RoWitwer, 84/176/85, NR, mobil, unterneh- mantiker, 41/171, naturverb., treu u. ehrmungslustig, kein Opa-Typ, gepflegt, liebe- lich. Nur ernst gemeinte Nachrichten. FoTo voll und zuverlässig, sucht für eine harmo- TEL.-MAILBOX 8832337 nische, feste Beziehung eine schlanke, nicht rauchende Sie. TEL.-MAILBOX 1693150 Spontaner, humorvoller, kulturell interessierter Er, 55/187/R, sucht gleich gesinnAufgeschlossener, 46-jähriger Mann, te Sie zw. 45-55 J., schlank, gern mit KinBayerischer Großstadt-Kavalier, 190 cm, sportlich, naturverbunden, flexi- dern, für den Aufbau einer Partnerschaft. 74/178/90, NR, verwitwet, herzlich, mo- bel und mobil, sucht eine sympathische, hu- TEL.-MAILBOX 1503095
Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
26
Rätsel & Service
Samstag, 18. März 2017
Film-Tipp:
Sudoku
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Chilenisches Drama: Neruda
1948. In einer flammenden Rede vor dem Kongress bezichtigt Senator Pablo Neruda, berühmter Dichter und Kommunist, die Regierung Präsident Videlas des Verrats – und wird umgehend seines Amtes enthoben. Der Kalte Krieg ist in Chile angekommen. Neruda entzieht sich seiner Verhaftung und taucht ab. Mitten in der Arbeit an seiner epochalen Gedichtsammlung „Canto General“ versucht er, mit seiner Frau Delia del Carril das Land auf geheimen Wegen zu verlassen. Verfolgt vom melancholischen Polizisten Peluchoneau, beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel, dem Neruda zwischen Poesie und Legendenbildung einen ganz eigenen Reiz abgewinnt. Immer wieder legt er selbst Spuren, um seinem hartnäckigen Verfolger Europa, Künstler wie Pablo Piim letzten Moment zu entkommen. Bald dringt die casso setzen sich für seine FreiGeschichte vom Dichter auf der Flucht nach heit ein. Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku Die seltsame Jagd führt die Kontrahenten derweil in immer SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN abgelegenere Gegenden. In der
3 6 5 1 4
7 2 5 8 3 5 7 4 1 8 1 1 6 8 6 9 9 5 8 4 3 2 5 9 8
WIDDER 21.3.-20.4.
Lassen Sie sich von anderen nicht sagen, wie Sie Ihr Leben zu leben haben – Sie wissen selbst, was gut für Sie ist!
DVD-Tipp
„Gefällt mir“ auf
Nicht ärgern, wenn sportliche Bemühungen der letzten Wochen noch nicht zum gewünschten Resultat geführt haben!
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6.
Wer Neujahrsvorsätze noch nicht in die Tat umgesetzt hat, sollte das nun angehen – Sie haben jetzt die nötige Power!
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
Wellness und Erholung dürfen nun auf keinen Fall fehlen, wenn es um Ihre Freizeitgestaltung geht – planen Sie entsprechend!
Nicht verzagen, wenn Ihnen Alltägliches nun nicht so leicht von der Hand gehen mag – manchmal ist das eben so!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
Singles sollten auch mal einen zweiten Blick riskieren – das kann sich nun lohnen! Bei Liierten herrscht Harmonie vor!
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Wassermänner halten sich beim Shopping nun besser ein wenig zurück, der Kontostand wird es Ihnen danken!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Lassen Sie sich jetzt nicht drängen, einen Vertrag zu unterschreiben, den Sie nicht gänzlich verstanden haben!
Miese Stimmung im Büro? Nicht mit Ihnen! Sie sorgen selbst in stressigsten Situationen für gute Laune! Prima!
Halten Sie sich zurück, wenn es darum geht, anderen ungefragt Ratschläge zu geben – das kommt nun nicht gut an!
Honigwein
orientaFremdlisches Nomaden- wortteil: doppelt volk
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Geben Sie auch mal klein bei, anstatt rechthaberisch auf Ihrem Standpunkt zu beharren – das zeugt von Größe!
breiige, erdige Flüssigkeit
starker Zweig
ein Vorname Mozarts
Idee, Einfall
angegraut (Haar)
einteiliger Schutzanzug
9
griechischer Buchstabe
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird – das sollten sich Fische nun immer wieder vor Augen halten!
lateinisch: ich
französisches Adelsprädikat
Einverstanden! (Kw.)
Abwasserschleuse
militärische Truppeneinheit
spanischer Artikel
japanisches Schriftzeichen
Strom in Sibirien
6
Schuldeutsche stadt Popan der Themse sängerin
franz., span. Fürwort: du
Senkblei
7 persönliches Fürwort
Bindewort
www.innsalzach-blick.com afrikanische Kuhantilope
chinesischer Politiker †
Fürst von Monaco † 2005
Medienarbeit (engl. Abk.) Stadt in der Toskana (Turm)
Fußpfad
5
Losziehung
Ungeheuer
2
3
4
5
Verlosung unter innsalzach-blick.com
6
7
8
9
englisch, span.: mich, mir Fremdwortteil: gegenüber
Mit seiner eingängigen Mischung aus angesagtem Dance- und Deep-House-Sound ist Jones Dauergast in den Club- und DJ-Charts. Schon mit 13 kaufte er sich von seinem Ersparten Analog-Synthesizer und Drum-Computer und produzierte erste Songs. Seit 2010 produziert Morris Jones und veröffentlichte diverse Singles. Für „MJ 2“, hat sich Morris Jones den New Yorker Sänger Nelson ins Studio geholt. Nelson, der schon bei P. Diddy’s Label „Bad Boy Entertainment“ unter Vertrag stand, veredelt mit seiner Ausnahmestimme die Songs von Morris Jones. So trifft der angesagte Deep-House- Sound von Morris Jones auf eine ordentliche Priese RnB und Nelson macht keinen Hehl daraus, dass seine größten Vorbilder Michael Jackson und Stevie Wonder sind. Morris Jones ist ein Meister der Hookline und versteht es geschickt,
mit seiner Mischung aus perkussiven Sounds, lässigen Gitarren-Figuren und satten Beats, eingängige und begeisternde Songs zu kreieren, die fesseln und begeistern. Die 12 Titel auf „MJ 2“ sind mal energiegeladen und clubbig, mal etwas ruhiger, tiefgründiger und fast mysteriös, aber eines verbindet sie: sie sind erfrischend, eingängig und treffen den aktuellen, musikalischen Trend, wie die Faust aufs Auge.
Album-Charts Deutschland Ý 1. Ed Sheeran Divide (Foto) Ü 2. Original Soundtrack Bibi & Tina -
2
spanischer Ausruf
1
Weißhandgibbon
3
Inn-Salzach
Firmenzeichen
imposanten Bergwelt der chilenischen Kordilleren macht sich Neruda schließlich daran, das letzte Kapitel des Duells mit Peluchoneau in Szene zu setzen... Andrea Hailer, soulkino
Morris Jones – Album „MJ 2“
STIER 21.4.-21.5.
Königsburg der Artussage
Foto: Piffl Media
Gebiet in Rumänien amerikanische Sängerin (Diana)
4 Fremdwortteil: nicht
1 8
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Tohuwabohu total
Ý Ý Ý Ü Ü Ý Þ
3. Falco
Falco 60
4. Rag’n’Bone Man
Human
5. Tokio Hotel
Dream Machine
6. Philipp Poisel
Mein Amerika
7. Amy Macdonald
Under Stars
8. Joy Denalane
Gleisdreieck
9. Original Soundtrack Fifty Shades Of Grey 2: Gefährliche Liebe
Ý 10. Original Soundtrack La La Land Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 18. März 2017
27
Wer? Wann? Wo?
Praxis Podologie – Med. Fusspflege Foto: adba
Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Gratisproben vom Arzt?
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Krisendienst Psychiatrie 01 80/6 55 30 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung Apotheken-Notdienste: Vom 18. März bis 25. März von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 18. März: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Sonntag, 19. März: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Montag, 20. März: Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke,
Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 ine hbVaerruenig nb–aA ru TermineTe nram ch Venraecin llneg Kassen
Nahrungsergänzungsmittel
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars
Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40
Bianca Schlierf-Moldaschl Ärztehaus, Krankenhausstraße 1a, 84453 Mühldorf
0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55
0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26
AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk:
Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
Hauptstraße 6 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6
Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8
Dienstag, 21. März: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6
Freitag, 24. März: Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Linden Apotheke, Prager Straße 6
Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5
Mittwoch, 22. März: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Jupiter Apotheke, Berliner Platz 1 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Berliner Straße 36 Donnerstag, 23. März: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Samstag, 25. März: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Verbraucherzentralen starten Umfrage auf klartext-nahrungsergänzung.de Ob bei einer Erkältung, einem Magen-Darm-Infekt oder anderen Beschwerden - vie-len Patienten ist der Rat des Arztes willkommen, wenn es darum geht, schnell wieder fit zu werden oder das Immunsystem zu stärken. Doch wie häufig ist der Rat auch mit einer Gratisprobe eines Nahrungsergänzungsmittels verbunden? Das wollen die Verbraucherzentralen mit ihrer aktuellen bundesweiten Umfrage herausfinden. Nahrungsergänzungsmittel müssen auf der Verpackung als solche gekennzeichnet sein. Dennoch sind sie leicht zu verwechseln mit Arzneimitteln. Die Verpackungen sind ganz ähnlich aufgemacht. Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente enthalten häufig die gleichen Inhaltsstoffe und werden beide als Tabletten, Pulver und Co angeboten. Es gibt jedoch auch wesentliche Unterschiede: Nahrungsergänzungsmittel zählen rechtlich nicht zu
Arzneimitteln, sondern zu Lebensmitteln. Arzneimittel sollen Erkrankungen lindern, heilen oder verhüten. „Nahrungsergänzungsmittel sind dagegen lediglich zur Ergänzung der Ernährung bestimmt und werden nicht amtlich auf Wirkung und Sicherheit geprüft“, betont Jutta Saumweber, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Die Umfrage der Verbraucherzentralen soll Erkenntnisse bringen, wie häufig Patienten von ihrem Arzt neben Arzneimittelproben auch Probepackungen von Nahrungsergänzungsmitteln jeglicher Art erhalten. „Die Gratisprobe kann leicht dazu führen, dass Patienten sie als Kaufempfehlung des Arztes verstehen und daran fälschlicherweise die gleiche Erwartung wie an ein Arzneimittel knüpfen“, so Jutta Saum-weber. Die Umfrage ist unter klartextnahrungsergaenzung.de bis zum Dienstag, 18. April, geschaltet. Die Daten werden anonym erhoben, die Teilnahme dauert nur wenige Minuten.
Allergie-Impfung
Beschwerden loswerden Eine Allergie-Impfung, die sogenannte Hyposensiblisierung, ist die einzige Therapieform, mit der die Ursache einer Hausstaubmilbenallergie erfolgreich und langfristig behandelt werden kann. Betroffene erhalten dabei in regelmäßigen Abständen eine definierte Menge des Allergens in Form von Tabletten, Tropfen oder Injektionen, um den Organismus langsam an die allergieauslösende Substanz zu gewöhnen. „Durch die Hyposensibilisierung werden nicht nur die Symptome gelindert, son-
dern auch die Ursache der Allergie behandelt und das Immunsystem wieder ins Gleichgewicht gebracht“, erklärt Dr. Krüll. „Gleichzeitig reduzieren Betroffene mit einer Allergie-Impfung das Risiko, dass sich die Reizung der oberen Atemwege auf die unteren Atemwege ausweitet und ein chronisches Asthma entsteht.“ Weitere Informatioen zur Hausstaubmilbenallergie und der Allergie-Impfung (sogenannte Hyposensibilisierung) finden Sie auf allergiecheck.de.
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
BEST-BONUS zum Start in den Autofrühling 2017
%
%
m Jetzt mit sensationelle
PREISVORTEIL bis3 €
Alle Fahrzeuge sofort verfügbar!
6.400,-
z.B. move up! 1.0l 44 kW (60 PS), Klimaanlage, winter pack, Radio „composition phone“, maps + more dock, el. Fensterheber vorn, FunkZV, Reifenkontrollanzeige u.v.m.
z.B. beats up! 1.0l 55 kW (75 PS), drive pack „plus“, Climatronic, Radio mit USB, winter pack, Multifunktionslenkrad in Leder, ParkPilot, 5 Jahre Garantie4 u.v.m.
z.B. Polo Allstar 1.2l TSI 66 kW (90 PS), Navi „Discover Media“, el. Fensterheber, Radio „Composition Media“, ParkPilot, Klimaautomatik, el. Außenspiegel u.v.m.
z.B. Polo Allstar 1.2l TSI 66 kW (90 PS), Navi „Discover Media“, el. Fensterheber, Radio „Composition Media“, ParkPilot, Klimaautomatik, el. Außenspiegel u.v.m.
UPE1 €
UPE1 €
UPE1 €
UPE1 €
Aktionspreis2 €
13.425,-
10.999,-
Aktionspreis2 €
17.250,-
14.299,-
Aktionspreis2 €
22.005,-
17.799,-
Aktionspreis2 €
22.295,-
17.999,-
z.B. Golf Highline DSG 1.4l TSI 110 kW (150 PS), Navi „Discover Media“, Rückfahrkamera, Fahrerassistenz-Paket „Plus“, R-Line Sportpaket 5 Jahre Garantie4 u.v.m.
z.B. Golf Comfortline 1.6l TDI 85 kW (115 PS), Fahrerassistenz-Paket, „Business Premium“-Paket inkl. Navi, Rückfahrkamera „Rear View“, Rückleuchten LED u.v.m.
z.B. Tiguan Comfortline 2.0l TDI DSG 4MOTION 110 kW (150 PS), Navi „Discover Media“, 18“ Felgen, Multifunktions-Leder-LRlima, ParkPilot, Rückfahrkamera u.v.m.
z.B. Touran „SOUND“ 1.2l TSI 81 kW (110 PS), ParkPilot, Navi inkl. USB / AUX, Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, Winterräder, Komfortsitze u.v.m.
UPE1 €
UPE1 €
UPE1 €
UPE1 €
Aktionspreis2 €
38.170,-
31.999,-
Aktionspreis2 €
32.655,-
27.299,-
Aktionspreis2 €
45.399,-
38.999,-
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 6,9-4,7; außerorts: 4,7-3,8; kombiniert: 5,5-4,1; CO2- Emissionen (g/km) kombiniert: 128-96. Effizienzklasse: B-A. 1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Fracht. 2) Barpreis inkl. Werksabholung in Wolfsburg. Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres mind. 4 Monate auf Sie zugelassenen Gebrauchtwagens (außer Audi, Seat, Skoda, Porsche oder VW Nutzfahrzeuge). 3) Preisersparnis gegenüber der UPE. 4) 2 Jahre Herstellergarantie, 3 Jahre Anschlussgarantie, bis maximal 50.000 km Gesamtlaufleistung. Weitere Infos erhalten Sie bei uns. Irrtum, Änderung und Zwsichenverkauf vorbehalten.
ebe Aus Li to u zum A 68 seit 19
Aktionspreis2 €
31.710,-
26.799,-
ab 9,90 € t e k a P s lu p g Wartun r oder Anderer Moto gen Sie uns. Fra Ausstattung? gerne! ie Wir beraten S
autohaus
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 · Telefon: 08071/9203-0 www.autohaus-gartner.de