GOLD + SILBER BARANKAUF
Inn-Salzach
Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Sonderposten Bosch & Makita Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
JUWELIER IM KAUFLAND Teplitzerstr. 12
Ausgabe 12 · 25. März 2017 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang
Bayern- & Deutschlandnews
Foto: 123rf.de
Nachrichten querbeet.
Der Gastro-Guide!
Diese Ausgabe: Hotel Bastei.
Seite 4
WALDKRAIBURG
Theresienstr. 2
TRAUNSTEIN
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Jetzt zugreifen!
Nur solange der Vorrat reicht. Raab Karcher Niederlassung
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Jugendliche gehen auf Forschungsexpedition:
„Plastikpiraten“ erkunden heimische Flüsse
Jede Mon n at neu!
Seite 10/11
Start in die Zweiradsaison S. 12/13
Rund um die Immobilie
Foto: BMBF/Wissenschaftsjahr 2016*17
Seite 16-18
Hinaus aus dem Klassenzimmer – hinein in die Natur: Jugendliche von zehn bis 16 Jahren können als „Plastikpiraten“ die Wissenslücke über das Ausmaß der Kunststoffbelastung in und an deutschen Fließgewässern schließen helfen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ruft gemeinsam mit der Initiative „Wissenschaft im Dialog (WiD)“ für den Zeitraum vom 1. Mai bis zum 30. Juni zur Teilnahme an der Jugendaktion „Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier!“ auf. Die „Citizen-Science-Aktion“ ist eingebettet in das „Wissenschaftsjahr 2016*17“, das der Meeresforschung gewidmet ist. Lehr- und Arbeitsmaterial wird Lehrkräften und Pädagogen kostenfrei gestellt. Seite 3
ZAhNmediZiNiScheS VerSorguNgSZeNtrum
Spenglerarbeiten Spenglerei
Dachdeckerei
0 86 31
4547
Eilkurierfahrten Flughafentransfer 6 Pers. Kleinbus
Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten
Ch. Eckmann - Eichkapellenstr. 6 - 84453 Mühldorf a. Inn
Der Goldpreis Der Goldpreis steigt steigtwieder! wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn
Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich!
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr SAMStAGS GeSchloSSen!
Körber`s Flohmarkt & Lagerverkauf
VERSORGUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE. Durch unser perfekt aufgestelltes Team und die hochmoderne Ausstattung unseres Zentrums wird jeder Bereich der Zahnheilkunde abgedeckt. Damit jeder Tag mit einem Lächeln beginnt.
amam 07.1.November 2015 April 2017 jeden 1. Samstag im Monat 10 - 13 Uhr · Möbel & Trödel · Bücher & Bilder · Werkzeuge, Teppiche, u.v.m. Röntgenweg 4 84478 Waldkraiburg
IMPLANTATE • SCHNARCHEN • ZAHNERSATZ • KINDER Öffnungszeiten: MOntAg bis fReitAg 8.00 – 20.00 uhr Josef-Neumeier-Str. 2 | 84503 Altötting | www.zahnarzt-loibl.de
tel: 08671 – 88 12 22
2
Samstag, 25. März 2017
„Kreativ. Erfolgreich im Landkreis Mühldorf“:
Zitat der Woche «Lieber weniger versprechen, aber das, was man verspricht, dann auch halten. Das muss Sozialdemokraten auszeichnen.» (Sigmar Gabriel in seiner letzten Rede als SPD-Chef am Sonntag auf einem Sonderparteitag in Berlin zum Fahrplan von Martin Schulz, der erst im Juni das Wahlprogramm präsentieren will.)
Bärtls
Sommerzeit
Kultur- und Kreativwirtschaft des Landkreises konferiert
Die Herausforderungen und Möglichkeiten der Kulturund Kreativwirtschaft sind Thema einer vom Landkreis Mühldorf am Inn und der Europäischen Metropolregion München e. V. veranstalteten Podiumsdiskussion am Dienstag, 28. März, um 19 Uhr im Kulturschupp'n Mühldorf. Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist eine vielfältige Branche und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Zu ihr zählen der Markt der darstellenden Künste, die Designwirtschaft, der Presse- und Werbemarkt, die Musikwirtschaft, der Buchmarkt, die Rundfunkwirtschaft sowie die Filmwirtschaft und der Architekturmarkt. Im Landkreis Mühldorf am Inn waren laut Datenreport
EMM im Jahr 2013 rund 255 Selbstständige und Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 17 500 Euro und mehr in der Kultur- und Kreativwirtschaft aktiv. Sie erreichte damit einen Anteil von 5,1 Pro-
... hier zieh’ ich ein
www.hausausstellung.de
Foto: Alexander Götz
Vor allem am Samstag erwartet uns perfektes Frühlingswetter: Es gibt viel Sonnenschein und es wird mild bei 13 bis 17 Grad. Am Sonntag gibt es dann einen kleinen Rückfall in Form von Wolkenfeldern und einzelnen Schauern. Außerdem wird es deutlich frischer mit 8 bis höchstens 15 Grad. Danach geht es wieder bergauf und frühlingshaftes Wetter zieht ein. wetteronline.de
Tel. 0 86 31/9 87 16 61
Wetter
zent an der Gesamtwirtschaft des Landkreises. Mittels einer neuen amtlichen Statistik der Steuerpflichtigen, die auch diejenigen Selbstständigen erfasst, die weniger als 17 500 Euro Jahresumsatz erzielen, steigt die Zahl einschließlich der Mini- oder Mikro-Selbstständigen um rund 180 auf etwa 435 Selbstständige und Unter-
nehmen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Demnach spielen freiberuflich arbeitende Künstler, Kulturschaffende und Kleinunternehmer mit ihren innovativen Denkansätzen und Dienstleistungen eine wesentliche Rolle für eine positive Entwicklung der Region und des Landkreises Mühldorf. Die Kultur- und Kreativwirtschaft steht am 28. März im Mittelpunkt der Veranstaltung „Kreativ. Erfolgreich im Landkreis Mühldorf“. Beim anschließenden Netzwerken wird der Austausch zusätzlich gefördert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Branche können sich anmelden bei Anita Höpfinger unter der Rufnummer 0 86 31/69 97 98 oder per E-Mail an anita.hoepfinger@ lra-mue.de. gh/okk
Jugend-Blog
Tick Tack - Unsere Zeit ist jetzt!
Am Sonntag ist`s wieder soweit, dann fängt sie an – die Sommerzeit. Doch Viele stehn jetzt vor der Uhr, und fragen sich: „Wie ging das nur?!?“ Professor Albärt weiß Bescheid, als Experte in puncto Zeit: „Steht der Zeiger auf der Zwei drückst Du ihn runter auf die Drei“
Unnützes Wissen «Elefanten benötigen pro Tag 250 000 Kalorien.» «Katzen können mit ihren Pfoten den Fingerabdrucksensor vom iPhone verwenden.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen
«In Finnland gibt es ein Burger King-Restaurant mit einer eigenen Sauna.» Quelle: Facebook/Faktastisch
In letzter Zeit habe ich immer wieder das Gefühl, dass mir die Zeit davon läuft. Kaum ist sie da, ist sie auch schon wieder weg. Von einer Sekunde auf die andere. Aber so funktioniert unsere Welt nun mal. So funktioniert unser Leben nun mal. Man wird geboren, man lebt, man stirbt. Einfach so. Und jede Minute, die verstreicht, denken wir darüber nach, was war und was sein wird, anstatt einfach im Jetzt zu leben. Ich bin jetzt 17 Jahre alt. Die durchschnittliche Lebenserwartung deutscher Frauen liegt bei ca. 83 Jahren. Das heißt, dass ich erst 20,48 % meines Lebens gelebt habe und trotzdem mache ich mir Gedanken darüber, dass ich vermutlich nie in Rente gehen werde. Ich denke darüber nach, was sein wird, wenn ich älter werde. Wird die Welt in 50 Jahren noch genauso funktionieren wie jetzt? Vermutlich nicht, wenn man bedenkt, wie die Welt vor 50 Jahren noch ausgesehen hat. Aber darüber muss ich mir keine Gedanken machen, oder? Ich meine, ändern kann ich daran sowieso nichts. Also warum, kreisen meine Gedanken immer um Wahrscheinlichkeiten und Zukunftsvisionen. Damit verschwende ich so viel von der Zeit, die ich eigentlich dazu nutzen sollte, hier und jetzt das zu
tun was, mich glücklich macht, denn irgendwann kann ich das nicht mehr. Was mich noch viel mehr stört, ist das Festhalten der Vergangenheit. Dinge wie: Hätte ich doch nur…? Warum hab ich das bloß gemacht… ? Fliegen in einer endlosen Schleife durch meine Gedanken. Dabei bringt das überhaupt nichts. Was vorbei ist, ist vorbei. Man kann es nicht mehr ändern. Anstatt das Leben zu genießen, tun wir Dinge die wir für unglaublich wichtig in unserer Zukunft halten und das kostet uns so viel Zeit, die wir niemals wieder zurück bekommen - und das kann auch alles Geld der Welt nicht ändern. Irgendwie besteht unser Leben nur aus unendlich vielen „Wenn…“’s. Wenn ich mit der Schule fertig bin..., wenn ich erst einmal das Studium abgeschlossen habe…, wenn ich ‘mal verheiratet bin…, wenn ich dies und das geschafft habe… Aber eigentlich belügen wir uns damit nur selbst. Die meiste Zeit, treten diese Wenn’s niemals ein. Sie werden immer aufgeschoben, weil wieder irgendwas dazwischen kommt, oder man selbst das Gefühl hat, man hätte es sich nicht verdient? Ich weiß es nicht. Aber ich weiß, dass die Zeit dafür irgendwann vorbei ist und wenn das Ti-
Annalena Knechtel (17 Jahre), FOSSchülerin und derzeit Praktikantin im blick.
cken, das jetzt viel zu schnell in den Hinterköpfen der Menschen erklingt und sie vorantreibt, verstummt, dann hat man sich sein Leben lang auf all die Wenn’s gefreut, ohne sie sich jemals zu erfüllen. Das ist bestimmt nicht bei jedem so, aber bei vielen, und ich finde, das sollte nicht so sein. Wir sollten das Hier und Jetzt genießen und die Zukunft dem Schicksal überlassen, denn das Schicksal macht sowieso, was es will, egal ob uns das passt oder nicht. Und jetzt noch ein kleiner, vielleicht ein bisschen schwarzhumoriger Spruch: „Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst da eh nicht lebend ‘raus!“
Samstag, 25. März 2017
3
Jugendliche gehen auf Forschungsexpedition:
„Plastikpiraten“ erkunden heimische Flüsse Fortsetzung Titelseite
Ozeane und Meere bedecken 71 Prozent der Erdoberfläche. Das komplexe Wechselspiel zwischen Ozean und Atmosphäre beeinflusst das globale Klima genauso wie die Lebensumstände der Organismen. Vom Treibhausgas Kohlendioxid beispielsweise nehmen die Ozeane aus der Atmosphäre bis zu einem Drittel auf, bremsen damit den Temperaturanstieg in der Atmosphäre, verändern zugleich aber die Umweltbedingungen für marine Lebewesen. Von diesen sind bislang etwa 230 000 Arten erfasst, darunter 21 800 Fischarten. Doch in den Ozeanen leben vermutlich rund zehn Millionen verschiedene Arten, denn rund 90 Prozent der Meere sind noch unerforscht. Dabei sind internationale Ölkonzerne bereits in Meerestiefen von fast 3 000 Metern vorgedrungen. Der Mensch erschließt die Ozeane nicht nur wirtschaftlich, er verunreinigt sie auch. So gelangen jährlich bis zu 13 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Weltmeere, ein Großteil über die Flüsse. Makro- und Mikroplastik stellen für marine Lebewesen eine große Gefahr dar: Fische und Weichtiere wie Muscheln und Garnelen verwechseln das weniger als fünf Millimeter große Mikroplastik mit Nahrung und hunderttausende Tiere, vor allem Seevögel, verenden jedes Jahr.
Forschungsobjekt
16 Monate dauert das „Wissenschaftsjahr 2016*17“ von BMBF und WiD - von Juni 2016 bis September 2017. Wissenschaftlich fundiertes Wissen über die vielfältigen Aspekte der Meeresforschung soll gemehrt werden und politisches Gestalten ermöglichen. Sechs Schwerpunkte sind gesetzt: Nahrungsquelle und Schatzkammer, Rohstofflager und Energielieferant, Arktis und Antarktis, Wetterküche und Klimamaschine, Seestraße und Handelsroute sowie Sehnsuchtsort und Naturgewalt. In Kooperation mit Partnern aus Gesellschaft, Wissenschaft und Medien soll der öffentliche Dialog gefördert werden. Das BMBF investiert überdies 28 Millionen Euro in die Erforschung der Ursachen und Wirkung der Plastikmüll-Verschmutzung. Aktionen wie die „Plastikpiraten“ sollen junge Menschen motivieren, vor Ort für den Meeresschutz aktiv zu werden. Lehrkräfte können kostenfrei Unterrichtsmaterial bestellen und mit ihren Schulklassen oder Jugendgruppen die Plastikbelastung deutscher Fließgewässer untersuchen. „Plastikpiraten“ dokumentieren Verschmutzung Die Jugendlichen suchen, zählen und dokumentieren mit Hil-
Leserbriefe
Jugend-Blog Ausgabe 11/17 (18. März 2017) Hallo Annalena, ich bin nicht ganz viermal so alt wie du und so erlaube ich mir, dich zu duzen. Im Glauben, dein Alter stimmt und dein Beitrag ist kein Fake, gratuliere ich dir herzlich. Dein Beitrag macht mir doch deutlich Älterem Mut und weckt in mir die Hoffnung, dass wir noch nicht ganz an der Klippe stehen. Meine Hoffnung geht auch dahin, dass viele deiner Altersgenossen/innen ihr Hirn aktivieren und deinen Blog wirklich lesen, darüber nachdenken (?????) und ihr künftiges Handeln reflektieren. Ein „like“ wäre einfach
fe einer wissenschaftlichen Anleitung Makroplastik wie zerrissene Tüten, weggeworfene Plastikflaschen oder verknotete Angelschnüre sowie Mikroplastik in Form kaum wahrnehmbarer Kleinstpartikel. Die erhobenen Daten tragen sie in eine digitale Deutschlandkarte ein. Dort können sie sehen, wie sauber ihr lokaler Fluss oder Bach im Vergleich zu anderen Fließgewässern ist. Alle Ergebnisse werden anschließend von der Kieler Forschungswerkstatt ausgewertet und münden in eine wissenschaftliche Studie. Die beiden Kernfragen lauten: Wie entwickelt sich das Müllvorkommen von der Quelle bis zur Mündung eines Flusses? Und hängt die Verschmutzung von der Fließgeschwindigkeit ab? Die Daten von kleinen Bächen sind hierfür genauso wichtig wie die Untersuchungen von Elbe und Rhein, denn ein möglichst umfassendes Bild über die Belastung durch Plastik ist erforderlich, um langfristig wirksame Schutzmaßnahmen ableiten zu können. Im Herbst 2016 erhoben bereits knapp 200 Schulklassen und Jugendgruppen an ihren heimischen Flussufern Forschungsdaten. Wegen der positiven Resonanz dieser Citizen-ScienceAktion wird sie in fünf Wochen wiederholt. Das begleitende Lehr- und Arbeitsmaterial können Lehrerinnen und Leiter von Jugendgruppen und Vereinen unter wissenschaftsjahr.de/ jugendaktion bestellen. Olaf Konstantin Krueger
THE DOORS EXPERIENCE
music-night
1. April 2017 · Gasthaus „Zum Bräu“ in Garching/Wald Einlass 20.00 Uhr, Beginn 21.00 Uhr · Kartenvorverkauf: Inn-Salzach-Ticket, Telefon: 0 18 05 - 72 36 36 und angeschlossene Vorverkaufsstellen
Tag der offenen Tür am 02. April 2017 von 13.00 Uhr – 18.00 Uhr
Folgende Behandlungen werden vorgestellt:
KRYOLIPOLYSE, PLASMA STREAMING, HC5 IONIC CLEANSER. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich, neben einem Glas Sekt und ein paar Leckereien, alle Neuigkeiten in unserem Studio zeigen. Wir freuen uns auf Sie! Kosmetik • Visagistik • Fußpflege Wirtsgasse 21 • 84453 Mühldorf
QUAD-MODELLE ■ uforce 800
■ cforce 450
■ cforce 800 Robert Wagner, Kfz-, Land- und Gartentechnik Bahnhofstr. 16, 84419 Schwindegg, Tel. 08082/949222 Mobil: 0151/54602544, E-Mail: kfz-r.wagner@t-online.de
zu wenig. Alles Gute! Harald Wimmer via E-Mail Ich bin eigentlich kein Leserbriefschreiber, aber das muss ich doch loswerden. Der Jugendblog in der Ausgabe 11 ist echt toll geschrieben. Auch für mich, ein etwas älteres Semester, sehr lesenswert. Alle Achtung, weiter so! Gabi Mühlhuber, Rimsting Sie können diesen und weitere Jugend-Blog auf unserer Homepage innsalzach-blick.com - Menschen im blick nachlesen.
Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten.
· nach Maß – Kunststoff-Fenster eigene Fertigung in Waldkraiburg Gerne beraten wir Sie in unseren Ausstellungsräumen.
Geretsrieder Straße 10 · 84478 Waldkraiburg
Tel. 0 86 38 - 88 414 73 · Fax: 0 86 38 - 88 414 93 info@reiss-fensterbau.de
Handy: 01 75 - 54 45 431
Partner
4
Samstag, 25. März 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Apotheken ++ Festnahme ++ Austritt ++ Durchsuchung ++ Meisterbrief ++ Mobbing ++ Earth Hour ++ Unterschriftenaktion nach EuGH-Urteil Schon mehr als 220 000 Menschen in Bayern haben sich mit ihrer Unterschrift für den Erhalt und Schutz der wohnortnahen Apotheken zwischen Aschaffenburg und Garmisch-Partenkirchen ausgesprochen. Das ist der bisherige Stand der Auswertung für die Unterschriftenaktion „Gesundheitssystem in Gefahr“, die zwischen Weihnachten und Ende Februar in zahlreichen bayerischen Apotheken als Teil einer bundesweiten Aktion lief. Mehr als 1.100 Apotheken aus Bayern haben Unterschriftenlisten eingeschickt – und noch immer gehen weitere Unterschriften
bei der zentralen Auswertungsstelle der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ein.
Mutmaßlicher Mittäter festgenommen Im Fall des Gewaltverbrechens in den Weiler Höfen, bei dem zwei Menschen getötet und eine Frau lebensgefährlich verletzt wurde, vermelden Staatsanwaltschaft und Ermittler der Sonderkommission einen wichtigen Fahndungserfolg. Ein Mann, der von den Behörden zunächst als Zeuge gesucht worden war, wurde inzwischen festgenommen. Zahlreiche Indizien sprechen dafür, dass der 32-jährige polnische Staatsan-
Geölte Landhausdielen direkt vom Hersteller
www.kaufen-ab-werk.de
BEI UNS FINDEN SIE ALLE MÖBEL ZU SEHR GÜNSTIGEN PREISEN! KÜCHEN · SCHLAFZIMMER · KINDERZIMMER · ESSTISCHE · SCHLAFSOFAS COUCHGARNITUREN · KOMMODEN · SCHRÄNKE · TEPPICHE · U.V.M.
!! ANGEBOT DER WOCHE !! Zwei Modelle
Esstisch
Farbe: Baltimore Maße 90 x 160 cm statt 349,- o nur
150,- o*
* nur solange der Vorrat reicht
Elbstraße 18 · 84453 Mühldorf MO - FR 10.00 bis 18.00 Uhr SA 10.00 bis 16.00 Uhr
Immer erreichbar unter Tel. 0160 - 823 28 21
gehörige, der im Bereich Bamberg wohnt, direkt an der Tat beteiligt war. Nach wie vor suchen die Strafverfolgungsbehörden nach dem flüchtingen Robert Pludowski (43). Hinweise zu seinem Aufenthaltsort nimmt die Soko „Höfen“ unter der Rufnummer 08 81/64 01 23 entgegen. Der Gesuchte ist möglicherweise bewaffnet und gefährlich! Das Bayerische Landeskriminalamt hat für Hinweise, die zur Aufklärung des Verbrechens oder Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung in Höhe von 10 000 Euro ausgesetzt.
Stamm verlässt Grüne Die grüne Landtagsabgeordnete Claudia Stamm ist überraschend aus ihrer Partei ausgetreten und will stattdessen eine neue Partei für Bayern gründen. Ihr Schritt, Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu verlassen, „fällt mir nicht leicht, und es ist kein Schritt, der leicht sein wird. Ich weiß aber, es muss sein“, erklärte Stamm den Medien. Auf ihrer Website claudia-stamm.de schreibt sie: „Es sind die im Bund wie im Freistaat parlamentarisch vertretenen Parteien, die im Angesicht eines grassierenden – zum Teil von ihnen selbst mit befeuerten – Rechtspopulismus Position um Position geräumt haben.“ Zu den künftigen politischen Zielen formuliert sie: „Wir wollen politisch einstehen für Bürgerrechte und soziale Gerechtigkeit, für gesellschaftliche Vielfalt, ökologische Transformation und nachhaltige Friedenssicherung.“
Durchsuchungsaktion der „EG Wappen“ Die Staatsanwaltschaft München II eröffnete im Herbst vergangenen Jahres ein Ermittlungsverfahren wegen bandenund gewerbsmäßig begangener Urkundenfälschung und Amtsanmaßung. Mit den konkreten Ermittlungen wurde die Kriminalpolizeiinspektion Erding beauftragt, die zur Abarbeitung die „EG Wappen“ einrichtete. Bei einer Durchsuchungsaktion wurden eine Vielzahl von Beweismitteln sichergestellt und weitere Beschuldigte ermittelt. Ziel der polizeilichen Maßnahmen war es, Beweismittel wie
gefälschte Dokumente im Zusammenhang mit dem „Bundesstaat Bayern“ sicherzustellen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München II und der „EG Wappen“ dauern an.
Kampf um Meisterbrief Der Präsident des Verbands „Werteorientierter Mittelstand Deutschland e. V.“ (WEMID), Marco Altinger, stellt sich auf die Seite der Handwerkskammern und fordert den Erhalt des bewährten Meisterbriefes: „Der Meisterbrief ist DAS Qualitätssiegel schlechthin. Meister sind bestens ausgebildet und verfügen über umfangreiches Fachwissen in ihrem Metier. Wir dürfen diese Qualität nicht zugunsten von 'schnell, schnell und billiger, billiger' opfern“, so Altinger. Auch Überlegungen die Handwerkskammern selbst abzuschaffen erteilt Altinger eine klare Absage.
Mobbingvorwürfe gegen Soldaten Die Staatsanwaltschaft Traunstein ermittelt wegen des Vorwurfs eines Bundeswehrangehörigen, er sei am Standort Bad Reichenhall Opfer von „Mobbing“ und sexualbezogener Verfehlungen geworden. Die Ermittlungen richten sich gegen einen Bundeswehrangehörigen und dauern an. Daneben werden bei der Staatsanwaltschaft Traunstein in zwei weiteren Fällen Ermittlungen gegen insgesamt drei weitere Bundeswehrangehörige geführt. Diese Ermittlungen gehen auf die Angaben desselben Mitteilers zurück, der auch die vorgenannten Vorwürfe erhoben hat. In diesen Fällen geht es um die Vorwürfe der Volksverhetzung und des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.
„LTE überall“ gestartet Die Telekom hat eine weitere Stufe beim Netzausbau gestartet mit dem großflächigen Rollout von LTE 900 (Long Term Evolution). Das Frequenzband ist besonders gut geeignet, um das Mobilfunksignal tiefer in Gebäude und Wohnhäuser zu tragen. „Damit steigern wir einmal mehr die Qualität für unsere Kunden. Gleichzeitig werden wir mit Hilfe dieser Frequenz
bis Ende 2019 LTE überall anbieten können, wo heute mobile Telefonie bereits möglich ist“, sagt Walter Goldenits, Technik-Chef Telekom Deutschland. Die Kunden könnten praktisch immer und überall auf schnelle Datenverbindungen zugreifen.
Fachkräftemangel In Bayern wird die Fachkräftelücke in der Wirtschaft immer größer. Insgesamt fehlen heuer trotz des aktuellen Beschäftigungsrekords in allen Berufs-
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
gruppen 227 000 Fachkräfte. Damit ist die Fachkräftelücke im Freistaat binnen Jahresfrist um 47 Prozent gewachsen. Bei Verfahrenstechnikern, Konstrukteuren und Industriemeistern kann fast jede fünfte Stelle nicht besetzt werden. Der Fachkräftemangel ist aktuell das größte Problem der bayerischen Wirtschaft. 50 Prozent der Betriebe – so viele wie noch nie – sehen die zunehmenden Personalengpässe als Risiko für ihr Geschäft.
„Earth Hour 2017“ Die Umweltschutzaktion „Earth Hour 2017“ findet heuer am Samstag, 25. März, ab 20.30 Uhr statt. Sie soll das Umweltbewusstsein erhöhen, Energie sparen und die Reduzierung von Treibhausgasen symbolisch unterstützen. Deshalb sollen während der Earth Hour die Lichter ausgeschaltet werden. Zahlreiche Städte aus verschiedenen Ländern beteiligen sich an dieser Aktion, schalten üblicherweise die Beleuchtung öffentlicher Wahrzeichen und Gebäude aus, etwa die des Kölner Doms oder des Brandenburger Tors. okk
Samstag, 25. März 2017
5
Mittefastenmarkt in Mühldorf Samstag, den 01. April 2017 9 Uhr – 15 Uhr
Foto: eig Der Mittefastenmarkt findet am Dienstag, 28. März, von 8 bis 18 Uhr in Mühldorf am Inn statt. Er ist einer der großen traditionsreichen Märkte in Südostoberbayern. Sein Ursprung reicht bis ins 14. Jahrhundert der Mühldorfer Geschichte. Der Mittefastenmarkt unterstreicht die Bedeutung von Mühldorf am
Inn als historischen und heute noch aktuellen Marktplatz in Bayern. Rund 150 Stände bieten ihre Waren auf dem gesamten Stadtplatz, dem Katharinenplatz bis Einfahrt „Am Stadtwall“ und in der Brückenstraße bis Einfahrt „Luitpoldallee“ an. Der Mittefastenmarkt bietet eine Vielzahl an Nützli-
chem und Besonderem. Auch für einen gemütlichen StandlImbiss ist ausreichend gesorgt. Die vorgenannten Bereiche sind ab Montag, 27. März, 23 Uhr, von parkenden Autos vollständig zu räumen. Der Marktbereich ist für den Durchgangsverkehr vollständig gesperrt.
Schöne Osterbeute gibt es heute
-ANZEIGE-
Gewinnen Sie ein Oster-Paket von Weltbild in Mühldorf
Foto: Weltbild Ei, ei, ei, bald ist der März vorbei und Ostern steht vor der Tür. Und erfreut neben der eigentlichen Bedeutung des Festes jedes Jahr aufs Neue mit Leckereien, kunterbunten Ostereiern an Zweigen und wunderbaren Osterdekorationen in Haus und Garten. Kleine und große Hasenfreunde suchen wieder vergnügt nach ihren Osternestern, in denen sich neben Schokohasen und bunten Eiern mittlerweile oft Bücher, DVDs und technische Highlights finden. Auch Weltbild hat viele schöne Geschenk-
der Silikonbackform im Nu gebacken sind, besonders hübsch machen. Für fröhliche Farbtupfer am Tisch sorgen vier Eierbecher-Eimerchen und zwei beleuchtete kleine Glaskuppeln mit Häschenund Frühlingsmotiven. Eine zauberhafte Hasenwelt und mehr kann im DekoGlaskasOnline-Verlosung ten selbst aufge2 Osterpakete s t e l l t werden. zu gewinnen Wert je www.innsalzach-blick.com P a k e t rund 80 Euro. Machen Sie einfach mit ideen und hübsche Osterdeko und gewinnen Sie alles für eiim Programm. nen zauberhaften OsterFeiern Sie das Osterfest auch brunch! gerne bei einem gemeinsamen Frühstück mit Familie Verlost werden zwei und Freunden? Dann sollten Oster-Pakete mit je: Sie jetzt die Ohren spitzen: 1x Kaffeeservice „Fiori“ Zusammen mit der Weltbild- (39,99 Euro) Filiale am Stadtplatz in Mühl- 1 x Dekoset „Ostern“ dorf verlosen wir zweimal ein (14,99 Euro) dickes Oster-Paket mit allem, 1 x Back-Set „Ostern“ was den Ostertisch zum Hin- (7,99 Euro) gucker macht. Enthalten ist 1 x LED Glaskuppeln, 2er-Set ein 18-teiliges Porzellan-Kaf- (9,99 Euro) feeservice mit romantischem 1 x Eierbecher „Eimerchen“ Blümchendekor, auf dem sich 4er-Set (3,99 Euro) köstliche kleine Kuchen in Gesamtwert eines Paketes: Hasen- und Eiform, die mit rund 80 Euro.
Sonderpostenverkauf Platten.Pflaster.Mauern GODELMANN GmbH & Co. KG Pointner 2 · 83558 Maitenbeth · Tel. 0 80 76/88 72 -0 · Fax 88 72 -26 (Eingabe ins Navigationssystem: Albaching-Schönanger)
Termin
Flohmarkt in Waldkraiburg Die Grundschule am Goetheplatz Waldkraiburg öffnet am Samstag, 25. März, ausnahmsweise außerhalb der normalen Schulzeiten ihre Türen. Dort findet nämlich von 9 Uhr bis 12 Uhr ein Flohmarkt statt, zu dem der Elternbeirat einlädt Kleidung, Bücher, Spielzeug, Kommunionskleidung, Sportge-
räte und vieles mehr anzubieten und natürlich auch Selbiges bei eigenem Interesse mit nach Hause zu nehmen! Verkaufstische sind selbst mitzubringen. Wenn das Wetter mitspielt, findet der Markt auf dem Vorplatz statt, wenn nicht, im Schulhaus! Anfragen oder Infos unter Telefon 01 76/84 88 56 63.
Fenster und Türen GmbH Tag der offenen Türen am 01. & 02.04.2017 von jeweils 10.00 bis 16.00 Uhr.
Versuchen Sie sich am Tag der offenen Türen als Einbrecher und vergleichen Sie den Einbruchschutz an einem Standard- und einem Sicherheitsfenster!
Schickinger Straße 26 • 84539 Ampfing Tel.: 08636 / 98 28 - 0 • Fax: 08636 / 98 28 - 28 E-Mail:st@fenster-stadler.de www.fenster-stadler.de
6
Altöttinger Fastenmarkt
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 25. März 2017
Ein wahres Fest der Sinne Altöttinger Fastenmarkt am Sonntag, 2. April, von 9 bis 18 Uhr
Altöttinger Fastenmarkt Frühlingsstart
in Altött Altötting ött Am Faste nmarktSonntag , 2. April , sind die Ges von 13 – chäfte 1 für Sie g 7 Uhr eöffnet!
Am Sonntag, 2. April, kann beim Altöttinger Fastenmarkt von 9 bis 18 Uhr gestaunt, gefühlt, begutachtet und verkostet werden, was das Herz begehrt. Zentrum des Marktgeschehens ist der Tillyplatz. Von ihm gehen sternförmig die Marktstraßen ab – nach Süden die Bahnhofstraße, nach Osten die Burghauser Straße und nach Norden über den Kapellplatz die innere Neuöttinger Straße. Das Angebot ist wie immer vielfältig und frühlingshaft bunt. Von österlichen Dekoartikeln und Blumenschmuck über Geschirr, Korbwaren, Schuhe und Bekleidung bis hin zu Musikkassetten, Frischobst und vielem ande-
Der Altöttinger Fastenmarkt mit der Automobil-Ausstellung ist immer eine gut besuchte Veranstaltung des Altöttinger Wirtschaftsverbandes. Fotos: Altöttinger Wirtschaftsverband
Wir verschenken
dass eine Osterbotschaft bei den City-CARD-Kunden zu Hause ist. Unter dem Titel „Wir verschenken 6 000 Ostereier“ sind vom Freitag, 31. März, bis Sonntag, 2. April, in allen Altöttinger CityCARDBetrieben bunte Ostereier bereitgelegt. Den Kunden etwas Gutes zu tun war schon immer die Vorgabe der Altöttinger CityCARD-Geschäfte und mit diesem Ostergruß zeigt man einmal mehr ein Herz für seine Kunden.
6.000 bunte u unte Ostereier! r r! Nur solange der Vorrat reicht.
Fr. 31. März – So. 2. April In allen Altöttinger CityCARD-Geschäften erhältlich!
www.wirtschaft-altoetting.de · www.altoettinger-citycard.de
Altöttinger Waren und Kleinkunst
Sonntag, 2. April 9.00 bis 18.00 Uhr
ren mehr reicht die Palette der Angebote. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl der Besucher nicht zu kurz. Verschiedenste Brotzeitstände und ein „Italienischer Schmankerlmarkt“ stehen dafür bereit. Aber auch für die Kleinen ist da und dort mit kleinen Fahrgeschäften Abwechslung geboten. Große Autoschau Die leistungsstarke Einkaufsstadt Altötting hat auch das wahrlich überragende Angebot ihrer Automobilhändler mit hochwertigen Automarken zu bieten. Eine Auswahl daraus wird am FastenmarktSonntag wieder kompakt in einer Automobil-Ausstellung von 10 bis 17 Uhr in der Burghauser Straße präsentiert.
Automobilausstellung Burghauser Straße von 10 bis 17 Uhr mit den Altöttinger Automobilhändlern
Die Altöttinger Geschäfte haben von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet!
Verkaufsoffener Sonntag Autohaus
Sebastian Vogl Altötting
Selbstverständlich haben am Fastenmarkt-Sonntag dann auch die Altöttinger Geschäfte
von 13 bis 17 Uhr zum Verkauf geöffnet und laden zum Bummeln ein. CityCARD-Frühlingsaktion Frühlingsstart in Altötting. Die Altöttinger Geschäfte lassen die vorösterliche Zeit nicht einfach so durchs Land ziehen. Die CityCARD-Betriebe wollen schon aktiv mithelfen,
So macht es Sinn, an diesem Wochenende in einem der CityCARD-Geschäfte zu bummeln und ein buntes Osterei mitzunehmen. Wieder einmal mehr zeigen die Altöttinger CityCARD-Läden, wie sehr sie ihre Kunden schätzen und ihnen auch gerne eine Freude bereiten. Weitere Infos im Internet unter wirtschaft-altoetting.de. HB
Samstag, 25. März 2017
7
Medizin
ANZEIGE
Thema: Rücken- und Gelenkschmerzen
Stark bei Schmerzen in Rücken & Gelenken
Die natürliche Schmerztablette wirkt effektiv und ganz ohne Chemie Millionen Menschen leiden immer wieder an Rücken- und Gelenkschmerzen. Doch eine natürliche Schmerztablette kann helfen: Ihr Arzneistoff ist so wirksam wie chemische Schmerzmittel, dabei aber gut verträglich!
Effektive Hilfe bei Rückenund Gelenkschmerzen
Wer an Rücken- und Gelenkschmerzen leidet, steht oft vor der Frage: „Zu welchem Arzneimittel soll ich greifen?“ Nicht selten fällt die Wahl dann unbedacht auf chemische Schmerzpräparate, die jedoch eine Menge möglicher Nebenwirkungen auslösen können. Kein Wunder: Viele chemische Schmerzpräparate führen im Körper häufig einen Kahl-
schlag gegen Schmerzen durch – sinnbildlich als würde man einen ganzen Wald roden, anstatt nur den kranken Baum zu fällen.
Wirksam wie chemische Schmerzmittel …
Spezialisten aus Deutschland machten sich daher auf die Suche nach einer natürlichen Lösung, die bei Rückenund Gelenkschmerzen helfen kann, ohne den Körper stark zu belasten. Das Ergebnis: Rubax MONO, eine natürliche Schmerztablette, die für die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen wurde. Einer wissenschaftlichen Studie1 zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes sogar mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar.
… dabei aber bestens verträglich
Rubax MONO enthält einen besonderen, natürlichen Arzneistoff, der Rücken- und Gelenkschmerzen wirksam bekämpfen kann und laut einer Studie1 sogar entzündungshemmend wirkt. Dabei ist Rubax MONO aber bestens verträglich. Die typischen, oft schweren Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich Rubax MONO auch für eine längerfristige Anwendung* und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Rubax MONO ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
Übrigens:
Rubax MONO gibt es auch als Arzneitropfen. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach Rubax Arzneitropfen.
1 Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • Bilder geändert. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
„Meine Hoffnung auf etwas Wirksames bei Schwindelbeschwerden hat sich erfüllt“ Millionen Deutsche leiden unter Schwindelbeschwerden. So auch Annette G. Doch dank eines natürlichen Arzneimittels konnte sie ihre Schwindelbeschwerden wirksam bekämpfen.
Endlich Hilfe bei Schwindelbeschwerden
„Plötzlich dreht sich alles, ich fühle mich schwach und benommen“, erzählt Annette G. (74 Jahre). Seit Jahren leidet sie unter Schwindelattacken, die immer wieder auftreten. Doch endlich ist sie auf ein natürliches Arzneimittel (Taumea, Apotheke) gestoßen, das ihr effektiv hilft.
Das Erfolgsrezept: ein spezieller Dual-Komplex
Das Erfolgsgeheimnis von Taumea ist ein spezieller Dual-Komplex, der aus zwei natürlichen Arzneistoffen besteht: AnaMerkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: Taumea bei Schwindelbeschwerden
Schmerzlindernd Entzündungshemmend 100 % natürlich Bestens verträglich
rezept frei in Ihrer
Apotheke!
RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Trockene Haut:
Jede(r) Zweite ab 50 ist betroffen Mit zunehmendem Alter wird die Haut immer trockener. Sie spannt, schuppt und juckt. Forscher entdeckten jetzt einen Aktivstoff, der langanhaltende Hilfe bei trockener Haut im Alter verspricht.
Trockene Haut ab 50: ein häufiges und lästiges Problem
(Erfahrungsbericht, Bild und Name fiktiv)
mirta cocculus ist ein altbewährter Wirkstoff, der gemäß dem Arzneimittelbild Schwindel lindern kann. Zusätzlich enthält Taumea Gelsemium sempervirens, ein aus der Wurzel einer Jasmin-Pflanze gewonnener Arzneistoff, der laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen und Übelkeit bekämpft. Annette G. schwört auf Taumea: „Mir hilft es sehr schnell und gut, das Arzneimittel nimmt mir wirklich den Schwindel.“
Schnell und gut verträglich
Das Besondere: Taumea-Tropfen werden über die Mundschleimhaut optimal absorbiert. Positive Effekte können so schnell verzeichnet werden. Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Wichtig: Bei akuten, plötzlich auftretenden Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Die Ursache für trockene Haut ist häufig eine geschädigte Hautbarriere. Die Haut weist kleinste Risse auf, durch die Feuchtigkeit entweicht. Die Folge: Sie trocknet aus, spannt und juckt. Im Alter verstärkt sich dieses Problem. Auf der Suche nach einer Lösung für dieses Problem wurden Forscher jetzt in der Antarktis fündig. Sie entdeckten Mikroorganismen, die bei extremen Bedingungen überleben können. Der Grund: Sie bilden einen natürlichen Schutzfilm aus einem Stoff namens Extremoin (nun enthalten in Remitan® Trockene Haut, Apotheke). Dieser schützt sie vor dem Austrocknen.
Aktivstoff bildet langanhaltendes Schutzschild
Auch auf der menschlichen Haut entfaltet Extremoin (Remitan® Trockene Haut) seine Wirkung: Es legt sich wie ein Schutzfilm auf die Haut – genau wie
(Bild geändert)
bei den Mikroorganismen aus der Antarktis. Die Hautbarriere wird repariert, der Feuchtigkeitsverlust sofort gestoppt. Gleichzeitig werden die Feuchtigkeitsspeicher der Haut langanhaltend aufgefüllt. Spannungsgefühle und Juckreiz werden dauerhaft reduziert. Extremoin wirkt somit trockener Haut im Alter effektiv entgegen.
In Ihrer Apotheke Remitan® Körperpflegelotion (PZN 12533055) Remitan® Extremoin Schaum (PZN 12405529)
8
Neueröffnung „Studio 11“
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 25. März 2017
Foto: Studio 11
Die wunderbare Welt In Waldkraiburg eröffnet das Fotostudio „Studio 11“
Neueröffnung „Studio 11“
Vom Neubau Wir wünschen bis zur allen Besuchern Altbausanierung, des Waldkraiburger Volksfestes mit uns können vielSie Vergnügen! planen!
Breslauer Str. 42 84478 Waldkraiburg Mobil 0160 / 94 65 87 28 Telefon 08638 / 884 28 56 Telefax 08638 / 981 63 35 Email till-maler@gmx.de
Wir machen mehr als manche meinen!
Herzliche Glückwünsche zur Neueröffnung!
Dr. Holzapfel, Lurz & Partner Steuerberater, Rechtsanwälte PartG mbB Wir gratulieren zur Neueröffnung, wünschen Ihnen viel Erfolg und immer die richtige Perspektive! Unser Ziel ist die Gestaltung aus einem Guss rechtlich gesichert - wirtschaftlich sinnvoll - steuerlich optimiert
Stadtplatz 25 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/94 42-0
Vor über 40 Jahren wurde das Fotostudio am Waldkraiburger Stadtplatz eröffnet. Manuel Schindler stieg 2003 als Auszubildender mit ein. Jetzt hat er das Geschäft übernommen, modernisiert und den Namen in „Studio 11“ geändert. Am Samstag, 1. April, findet die offizielle Eröffnungsfeier mit einem Tag der offenen Tür statt. Nina Bufalino im Gespräch mit dem neuen Besitzer Manuel Schindler. Herr Schindler, ist mit der Geschäftsübernahme ein Traum in Erfüllung gegangen? Ein sehr großer und langer Traum sogar. Von Anfang an stand für mich fest, dass ich in genau diesem Laden in die Selbständigkeit starten möchte. Bis es dann endlich so weit war, hat länger gedauert als ursprünglich geplant. Aber das Warten hat sich gelohnt. Der Schritt in die Selbständigkeit war kein leichter, aber mit meiner Familie und Freunden, die mir zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite standen, haben wir alles geschafft. Nach 14 Jahren stehe ich nun endlich in meinem eigenen, ganz neuen Fotostudio und ich bin stolz auf alles, was wir in den letzten Wochen und Monaten umgesetzt haben.
Die WSGW eG plant – baut – vermietet und verwaltet Wohnungen in Waldkraiburg, Mühldorf und Altötting ueröffnung Wir gratulieren zur Ne folg! und wünschen viel Er
plant baut vermietet verwaltet mit Herz und Verstand Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft eG • Stadtplatz 31 • 84478 Waldkraiburg Tel. (0 86 38) 95 34 - 0 • Fax (0 86 38) 95 34 - 34 • Internet: www.wsgw.de • E-Mail: info@wsgw.de
Für Manuel Schindler ist mit der Übernahme und Modernisierung des Fotostudios ein Traum wahr geworden! Können Sie sich noch daran erinnern, was der zündende Moment für die Entscheidung war, sich beruflich der Fotografie zu widmen? Ich habe schon immer sehr viel hobbymäßig fotografiert. Angefangen hat alles vor vielen Jahren, als mein erstes Smartphone eine Kamera hatte. Seitdem gab es keinen Halt mehr. Egal wo ich war und mit wem, alles wurde mit der Kamera festgehalten. Kurze Augenblicke des Lebens, einzigartige Momente und nicht widerkehrende Situationen im Bild einzufangen, hat mich schon immer fasziniert. Die Fotografie ist so vielseitig und abwechslungsreich, man lernt so viele verschiedene Menschen und Charakter kennen. Das eigene Hobby zum Beruf zu machen, dem nachzugehen was mich erfüllt, etwas Schöneres gibt es doch nicht. Sie sind seit 14 Jahren in diesem Business tätig. Was hat sich in den letzten Jahren in der Fotografie verändert und gibt es so etwas wie einen Trend? Verändert hat sich eigentlich alles, wenn ich an meine Lehre zurück denke. Angefangen habe ich mit der analogen Fotografie (sprich ein Film mit Negativen in der Kamera). Mittlerweile ist alles nur noch digital, die Retusche und digitale Bearbeitung der Bilder spielt eine große Rolle. 50 Prozent der Zeit nimmt das Shooting im Studio oder „on location“ ab, die restlichen 50 Prozent nimmt die Zeit am PC für die Retusche und Bearbeitung in Anspruch.
Was umfasst Ihr Portfolio? Angefangen vom biometrischen Passfoto, über aussagekräftige Bewerbungsaufnahmen über Babybauch, Kinderfotografie, auch für Schulanfang, Kommunion, Firmung, Familienbildern, Hochzeitsbilder bis hin zu klassischen oder kreativen Shootings im Portrait- und Businessbereich. Hinzu kommt die Sportfotografie, die auf sehr großes Interesse stößt. Wir shooten entweder im Studio oder auch „on location“, d. h. zu Hause, in der Natur oder im gewünschten Umfeld. Für Firmen bieten wir auch professionelle Produkt- und Werbefotografie an. Daneben ist es natürlich möglich, seine eigenen Bilder von dem Handy oder einem Datenträger bei uns im Studio auszudrukken oder Geschenkartikel zu bestellen. Wir erstellen auch individuelle Fotobücher. Sie bieten auch sogenannte „Headshot-Fotografie“ an. Was versteht man darunter? Headshots gehören zur Porträtfotografie. In den USA ist diese Art von Fotografie gang und gäbe, in Deutschland dagegen noch ziemlich unbekannt. Während bei normalen Portraits auch Hilfsmittel wie Accessoires zum Einsatz kommen oder die Umgebung mit einbezogen wird, liegt der Fokus bei einem Headshot einzig und allein bei der Person und ihrer Persönlichkeit. Bei einem Headshot-Shooting legen wir besonderen Wert auf den Ausdruck, den wir gemeinsam mit dem Kunden durch die Gesichtsmuskulatur
Samstag, 25. März 2017
Neueröffnung „Studio 11“
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
der Fotografie erarbeiten. Jeder Mensch bewegt seine Mimik den ganzen Tag lang unbewusst, ganz unversteift und ehrlich. Ein Headshot soll genau das, die Persönlichkeit widerspiegeln. Er soll eine Momentaufnahme von dem wahren Ich, also seiner Identität sein, die man überall dort vertritt, wo das Bild zum Einsatz kommt. Egal ob im Business beispielsweise als Bewerbungsfoto oder im privaten Umfeld.
Worin liegt Ihre Leidenschaft, wenn Sie privat fotografieren, oder hat man dazu als „Berufsfotograf“ keine Lust mehr? Oh doch, das wird sich auch nie ändern. Privat fotografiere ich gerne wenn wir in den Bergen unterwegs sind oder im Urlaub. In meiner Freizeit hole ich so oft wie möglich mein Bike aus der Garage, auch hier werden bei den Radtouren
Alle aus dem Raum Waldkraiburg und Umgebung sind herzlich eingeladen, sich von uns und unserem neuen und modernen 120 Quadratmeter großem Studio 11 in Waldkraiburg ein Bild zu machen. Sämtliche Türen stehen offen, gerne beantworten wir alle Fragen, Termine können auch vereinbart werden. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Was macht für Sie ein gutes Bild aus? Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Der Kunde muss sich wohlfühlen und das
Stadtplatz 11-13, Tel.: 08638/2196, Mobil: 0151/24013376 www.studio-11-fotografie.de
Passbilder, Bewerbungsfotos, Potraits, Portraits,Babybauch, Babybauch,Hochzeit, Hochzeit, Kinder- und Familienfotos, Sportfotografie, Sportfotografie, Produktbilder Produktbilder Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir gratulieren herzlich zur Neueröffnung und wünschen viel Erfolg!
GmbH Brünner Str. 5, 84478 Waldkraiburg Tel.: 0 86 38/27 50, Fax: 0 86 38/8 15 36 E-Mail: sanitaer-milanovic@t-online.de
Es wird ein interessantes Eröffnungsangebot geben – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten!
In entspannter Atmosphäre können sich die Kunden ihre Bilder am Bildschirm aussuchen. Fotos: Schalk Shooting soll Spaß machen, das ist die Voraussetzung für ein gutes Bild, dann spricht das Ergebnis für sich selbst. Wenn das Bild einen „Wow“ Effekt erfüllt, dann ist es gut und ich mit meiner Arbeit zufrieden. Speziell als Fotograf bin ich auch immer auf der Suche nach Trends, es ist wichtig diese zu erkennen, sich und seine fotografische Arbeit darauf einzustellen, neue Techniken und Sichtweisen zu erlernen.
Neueröffnung in Waldkraiburg!
schöne Situationen und Umgebungen fotografiert. Und natürlich bin ich zu Hause für die Fotos bei Familienfesten verantwortlich. Der Laden wurde völlig entkernt, saniert und neugestaltet. Am Samstag, 1. April, wird der Umbau im Rahmen einer großen Eröffnungseinladung gefeiert. Was erwartet die Gäste an diesem Tag der offenen Tür und wie präsentiert sich der neue Laden?
Gibt es nach dem Umbau schon wieder neue Pläne für die Zukunft? Wir sind froh, dass der Umbau jetzt abgeschlossen ist und wir nun endlich mit unserer eigentlichen Arbeit loslegen können, nämlich der Fotografie. Aber der Kopf steht natürlich nie still und wir überlegen Tag täglich, was wir noch optimieren und anbieten können, welche Aktion wir starten wollen und wo wir uns weiterbilden können, beispielsweise durch Workshops. Die nächste Aktion steht schon fest, beispielsweise gibt es jetzt dann im April eine Babybauch-dreier-Fotoserie! Vielen Dank für diesen interessanten Einblick! nb
Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung!
Spielmann Global Immobilien GmbH Stadtplatz 5 • 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/94 14 -20 • Fax 0 86 38/94 14 -10 www.spielmann-global-immobilien.de
Wir bedanken uns für den Auftrag und wünschen viel Erfolg in den neuen Räumen!
Wir Gratulieren zur Neueröffnung!
Herzlichen Wir wünschenGlückwunsch! allen Besuchern Herzlichen Glückwunsch Stunden und Wir vergnügte freuen uns auf weiterhin zur Neueröffnung! gute Zusammenarbeit. eine besinnliche Adventszeit!
Beratung Planung · Installation Installation Reparaturen · Steuerungen Steuerungen Beratung Beratung ·· Planung Planung · Installation ·· Reparaturen Reparaturen · Steuerungen Kundendienst ·· Netzwerktechnik · Mieleund Beratung ·· Installation Reparaturen ·· Steuerungen Kundendienst Netzwerktechnik und AEG-Hausgeräte AEG-Hausgeräte Beratung ·· Planung Planung Installation ··· MieleReparaturen Steuerungen Kundendienst Netzwerktechnik Miele und Hausgeräte Kundendienst · Netzwerktechnik · Miele- und AEG AEG-Hausgeräte
Elektromonteur gesucht m/w
Gerhard-Zeidler-Straße 4 · 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38/9 84 56-0 · Fax 0 86 38/9 84 56-29 info@et-mueller.de www.et-mueller.de
10
Gastro-Guide
Samstag, 25. März 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Nehmen Sie sich
Gastro-Guide Fam. Al Jadou Brückenstraße 15 84453 Mühldorf
Tel. 08631/9887755 od. 0 86 31/ 9 01 93 73
www.ristorante-palermo.de im Turmbräugarten
Mittagsangbot DIENSTAG - FREITAG VON 11 - 14 UHR
Jede Pizza (Ø 28 cm) oder jedes Nudelgericht Schnitzel (Wiener Art vom Schwein) mit Pommes Calamari vom Grill mit Bratkartoffeln + Pizzabrot
5,90 € 7,90 € 9,90 €
Öffnungszeiten: Di-So 11-14 Uhr und 17-24 Uhr Montag Ruhetag (außer Feiertag)
Taverna Antica
Etwas sollte man gleich vorwegnehmen: Eine schnelle Auswahl zu treffen wird den Gästen im Restaurant Bastei nicht leicht gemacht, zu verlockend und vielfältig ist das Angebot des Mühldorfer Lokals an schmackhaften „Seelenwärmern“. Mit einem herrlichen Blick auf das Inntal genießt der Gast hier bayerische und österreichische Schmankerl vom Allerfeinsten. Der Wirt und Chefkoch Wolfgang Enzinger ist mit Herz und Passion bei der Sache. Seit sage und schreibe 36 Jahren ist der Gastronom fester Bestandteil des Hauses. „Ich
Hier liegen Beruf und Berufung dicht beieinander: Chefkoch und Wirt Wolfgang Enzinger bei seiner Arbeit. Fotos: Bastei
habe meine Lehre hier absolviert, konnte mich wunderbar weiterentwickeln und seit drei Jahren führe ich das Lokal und nun auch das Hotel in eigener Regie!“ Marianne Niedermaier, ehemals Geschäftsführerin vom Hotel und Restaurant Bastei, hat das Unternehmen vertrauensvoll in die Hände von Wolfgang Enzinger gege-
ben. Eine Entscheidung, die sicher goldrichtig war, denn der sympathische Gastronom ist mit viel Leidenschaft bei der Sache, in der Region beliebt und bekannt für seine hervorragende Küche. An seiner Seite schwingt der zweite Chefkoch Moritz Rauchecker gekonnt das Zepter und was die beiden Herren jeden Tag auf die Tel-
CUCINA CON PIZZERIA
Stadtplatz 78 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31 / 9 86 30 84 Öffnungszeiten: Mo. - So. 11.30 - 14.30 Uhr und 18.00 - 23.30 Uhr MONTAG RUHETAG!
S p e i se l o k a l „ B e i C h r i s t i a n “ 6 Fremdenzimmer, Biergarten, Catering, Kochkurse
B a y r i s c h - T h a i l ä n d i s c h - C r oss o v e r Täglich wechselndes Mittagsmenü
Freitag und Samstag ab 18 Uhr Thai-Küche Sonntags Mittagstisch mit frischem Braten
Fischessen am Karfreitag 14. April
! spezielle Fischkarte aus Fluss und Meer !
Sämtliche Speisen auch zum Mitnehmen Über Ihr Kommen freut sich Familie Börner und Team
Berta-Hummel-Str. 18 · 84323 Massing · Tel.: 08724/ 9 660 860
www. bei-christian-massing.de
NEU - NEU - NEU
Testen Sie unsere ONLINE Tischreservierung über Facebook oder unsere Homepage!
★ beste Produktqualität, aus nachhaltigem Anbau aus der Region ★ Sonntags-Brunch von 10-14 Uhr (Frühstücks- und Mittagsbuffet in großer Auswahl) ★ Firmen- und Familienfeiern aller Art ★ Wir bieten Platz für bis zu 116 Personen ★ gemütlicher Biergarten Adolf-Kolping-Straße 15 · 84453 Mühldorf am Inn Telefon: 08631- 185 31 56 · www.oscars-muehldorf.de
LIVE-MUSIK am 8. APRIL
Griechischer Abend mit Buffet Berliner Straße 20 84478 Waldkraiburg Tel: 08638 - 98 22 768
Täglich geöffnet 11.30 Uhr - 14.30 Uhr 17.00 Uhr - 23.30 Uhr
Liebevoll dekorierte Tische und ein romantischer Blick auf das Inntal machen auch für das Auge den Genuss komplett!
ler zaubern, das kann sich sehen und vor allem schmecken lassen. Regionale Spezialitäten Die wechselnde Tageskarte bietet frische Gerichte nach Saison, köstliche GourmetMenüs und auch kleine kulinarische Ausflüge in die mediterrane Kochkunst. Vegetarier fühlen sich hier mit aromatischen fleischlosen Angeboten ebenso gut aufgehoben, wie die Fans von kna kna-ckigen Salatvariationen mit gegrillten Fisch oder Fleisch. Die Küche tritt auch sonst nicht auf der Stelle und
Samstag, 25. März 2017
Gastro-Guide
Zeit zum Genuss!
verwöhnt die Gäste durch das Jahr hindurch mit zahlreichen Thementagen wie zum Beispiel die Schweizer Wochen, Knödeltage, Bayerischen Wochen oder Österreichwochen. Erste Wahl ist das Restaurant übrigens auch für seinen Schnitzeltag mit über 30 Schnitzelvariationen an jedem Donnerstag. Hier kann der Sommer kommen!
Der zweite Chefkoch Moritz Rauchecker ist ein wahrer Künstler mit Leidenschaft am Herd!
Ganz klar, der Gaumen wird in der Bastei immer bei Laune gehalten und bei milden Temperaturen lockt eine prächtige Sonnenterrasse mit Biergarten zum Verweilen unter freiem Himmel. Für
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Kapitäns-Dinner auf der LADIDA mit Rudy Stey
Spargel - Wochen
Freitag 03.02. | Samstag 04.02. Einlass 18:00 Uhr ∙ Beginn 19:00 Uhr inkl. 5-Gang-Menü 79,- €
Pflückfrischer Bärlauch und Spargel
Am Stadtwall 15 | D-84453 Mühldorf a. Inn info@wasserschloessl.de | Tel.: 08631 1668980
www.wasserschloessl.de Innstraße 1 84570 Polling/Ehring Tel.: 0 86 31 / 67 44
5.90 f
Wöchentlich wechselnde Mittagsangebote mit Suppe nur
DONNERSTAG FREITAG
6.90 50 ab7.
Schnitzelabend
f
+ Salat + Beilage nach Wahl
Fischessen
f
immer freitags ab 1800 Uhr
Di. - Fr. 10 - 14 und 17 - 23 Uhr Sa + So durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag! 00
00
00
00
Münchener Str. 114 84453 Mühldorf
Dienstag Ruhetag
Tel. 08631/8266 Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser
Am Karfreitag, 14. April
Fischessen
mit frischen Forellen, Karpfen, Saiblingen u.v.a. Täglich knusprige Schweinshax’n mit Knödel Montag - Freitag große Auswahl an Abo-Essen
6,90 3 5,90 3
Öffnungszeiten: 11.30 - 15 Uhr und 17.30 - 23.30 Uhr
Bei solch einer bayerischen Brotzeit macht der Ausflug mit den Eltern gleich doppelt Spaß! Fotos: Bastei
den großen Außenbereich hat Wolfgang Enzinger spannende Pläne: Bayrische Abende im Garten, Musik, Biergartenspezialitäten, und, und, und! Sind das nicht reizvolle Vorboten für herrliche Momente im Freien? Und Übrigens: Wen es nach einem Besuch in der Bastei so gar nicht reizt nach Hause zu fahren, dem bieten die modern renovierten Zimmer des anliegenden Hotels eine perfekte Möglichkeit zur Genussverlängerung inklusive reichhaltigem Frühstück! nb
Teplitzer Straße 4-8 · Waldkraiburg 08638 / 98 19 773 · www.asiastars.de SHOWKÜCHE MIT TEPPANYAKI-GRILL MONGOLISCHE & CHINESISCHE KÖSTLICHKEITEN JAPANISCHE SUSHI-SPEZIALITÄTEN
Lassen Sie sich von unserem großen, einladenden Buffet überraschen. Stetten 3 84494 Niedertaufkirchen Telfon: 08635 / 6 93 90 32 www.landgasthofrosskothen.de ❤ beste Bio-Qualität ❤ hofeigene Produkte wie Milch, Obst, Kartoffeln, Beeren, Rind- & Lammfleisch ❤ gemütliche Grillabende mit Feuerschale und Gartenhütte ❤ bezauberndes Stüberl mit Platz für bis zu 35 Personen ❤ Feierlichkeiten aller Art im „Großen Saal“ für bis zu 160 Personen
„Österreich Woche“
vom 25. März - 02. April 2017
B B
B B B
Ab 31. März haben wir wieder geöffnet
01.04. Traditionelles Starkbierfest um reservierung wird dringend gebeten!
Mit Anton aus Tirol - Eintritt FREI
Mühldorf • Münchener Str. 60 Tel. 0 86 31/58 02 • www.hotel-bastei.de E-Mail: info@hotel-bastei.de NEU Mittwoch Ruhetag!
Öffnungszeiten Do + Fr ab 17 Uhr Sa/So/Feiertags ab 11 Uhr
Ostern Frohneschen wir ! wü ästen eren G all uns
Über die kompletten Osterfeiertage haben wir ganztägig für unsere Gäste geöffnet!
Pesonal
gesucht für Küche
und/oder Service in
Voll-, Teilzeit od. 450w (gute Deutschkenntnisse)
Traditionelles Fischessen am Karfreitag 14. April
Fisch, Lamm & Wild aus der eigenen Region Wuhrmühle 1 · Kraiburg a. Inn · 08638 / 7 24 77 · www.wuhrmuehle.de
12
Start in die Zweiradsaison
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 25. März 2017
Foto: Digitalstock
Erst checken, dann starten Vier Tipps für einen sicheren Auftakt in die neue Motorradsaison
Start in die Zweiradsaison Wolfi’s Fahrschule Inh. Wolfgang Jäckle
Reichenberger Straße 41 84478 Waldkraiburg
Unterricht Waldkraiburg Mo, Mi, u. Do von 18.30 – 20.30 Uhr Büro und Info auch am Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr Tel. 08638 / 8 44 15 - Mobil 0173 / 869 80 60 - info@wolfisfahrschule.de www.wolfisfahrschule.de
Endlich wieder das sonore Brummen des Motors hören und die Beschleunigung spüren: Biker starten mit Ungeduld und Vorfreude in die neue Motorradsaison. Bevor sie sich jedoch in den Sattel schwingen können, wartet noch einiges an Arbeit auf sie. Hier die vier wichtigsten Tipps für einen sicheren Start:
dern mit ABS sollte man dies bei laufendem Motor tun. Schließlich sollte man noch überprüfen, ob auch Licht und Blinker einwandfrei funktionieren und korrekt eingestellt sind.
Grundsäuberung vornehmem
Helm und Kombi pflegen
Vor der ersten Tour bringen erfahrene Biker alles auf Hochglanz, kontrollieren Kontakte, entfernen Flugrost von den Bremsscheiben, überprüfen, ob die Kette stramm sitzt, oder reinigen den Vergaser. Bremsen und Licht kontrollieren Ein gründlicher Funktionstest muss sein: Befinden sich die Bremsen optisch in einem guten Zustand? Ist der Bremsflüssigkeitsstand noch ausreichend? Außerdem wird kontrolliert, ob die Bremsen gut greifen – wichtig: Bei Motorrä-
filtiefe von 1,6 Millimetern vor. Wer Wert auf Sicherheit legt, sollte deutlich vor dieser Verschleißgrenze auf frische Reifen mit genügend Grip wechseln. Und auch der Fülldruck sollte nachgemessen werden. Sollten Biker nach dem Winterlager einen „Standplatten“ feststellen, muss dieser wieder ausgeglichen werden.
Reifenprofil und -fülldruck Die Gummis sind naturgemäß für Grip, Sicherheit, aber auch Fahrspaß entscheidend. Entsprechend genau sollten Biker nachschauen, ob das Profil noch ausreicht. Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestpro-
Die Ausstattung des Bikers benötigt für die neue Saison etwas Pflege: Leder-Kombi und Handschuhe am besten mit einem Pflegefett einreiben, Textiljacken imprägnieren. Beim Helm sollte regelmäßig Ersatz her: Drei Jahre lautet die Faustformel bei PolycarbonatHelmen. Die teureren Fiberglas-Helme halten länger, sollten aber ebenfalls nach fünf bis sieben Jahren ausgetauscht werden. Jetzt kann man unbesorgt in eine sichere Motorradsaison starten. Gute Fahrt! djd
Unterwegs auf zwei Rädern
Mit Motogrino-Motorradreisen eine Auszeit mit dem Motorrad genießen Sie lieben Frankreich und die unvergleichliche französische Lebenskultur? Dann satteln Sie Ihr Bike, fahren Sie in die vielleicht aufregensten Regionen Frankreichs und nehmen Sie etwas mit „vom Glück, ein Franzose zu sein“. In kleinen Gruppen cruisen Sie ganz entspannt abseits der üblichen Touristenströme über ausgewählte Insiderrouten entlang spektakulärer Landschaften und sehenswerter Straßen mit interessanten Sehenswürdigkeiten, die zum Teil auch besichtigt werden können. Nehmen Sie sich die Zeit und machen Sie Urlaub mit Nachhaltigkeit ab dem ersten Kilometer. Ein besonderer Tipp: Im August eine Motorrad-Pilgerreise entlang der verbrieften Originalwege nach Santiago de Compostela und bis ans Ende der Welt. Infos zu allen Reisen gibt es unter Telefon 0 80 71/5 57 27 38 oder auch im Internet unter
motogrino-motorradkulturreisen.com.
Foto: Motogrino
0 80 71 / 5 57 27 38 Landschaftsweg 35 83512 Wasserburg/Inn motogrino.motorradreisen@gmail.com
Motogrino-Motorrad-Kulturreisen.com
Samstag, 25. März 2017
Start in die Zweiradsaison
Individuelle Gruppenreisen mit dem Fahrrad
15 Jahre Perseus Radreisen – Feiern Sie mit! Bei Perseus Radreisen stehen die Freude am Radeln, Erlebnis und Spaß im Vordergrund. Jeder kann teilnehmen, unabhängig von Alter und Fitness: Fahrradprofi, sportlicher Fahrer oder „Sonntagsfahrer“. So kann jeder seiner körperlichen Kondition entsprechend radeln und das Tempo selbst bestimmen. Das Verladen und der Transport Ihres Fahrrads im Bikeliner erfolgt vollkommen sicher, denn Ihr Rad steht auf eigenen Reifen gesichert in einer Schiene und wird zusätzlich nochmals mit einem Riemen befestigt. Im Perseus-Bus und mit dem Bikeliner reisen Sie und Ihr Fahrrad bequem und komfortabel zum Startpunkt der Radtour. Bei allen mehrtägigen Radreisen starten Sie den Anreisetag bereits mit einem leckeren Bordfrühstück. Frische Semmeln, feine Wurst und herzhafter Käse, Butter, Marmelade und frischer Kaffee erwarten Sie. Am Ziel angekommen, ist der Bikeliner in weniger als 30 Minuten entladen. Dabei sind die Gruppen immer bunt durchgemischt und auch Alleinreisende finden schnell Anschluss.
Jede Reise wird von einem Radreiseleiter begleitet, dem Sie sich selbstverständlich auch anschließen können. Radkarten oder Tourenbücher sind im Reisepreis enthalten, so dass Sie die Tour nach Ihren eigenen Wünschen und in Ihrem Tempo gestalten können. Sollten Sie einmal ein Teilstück mit dem Bus zurücklegen wollen, ist dies gerne jederzeit möglich. Gut gewählte Treffpunkte sind im Karten-
• Radeln mit dem eigenen Fahrrad individuell nach Ihren Wünschen • Gepäck wird während der Radtour bequem im Bus befördert • Radpläne und Karten-material im Preis inklusive • Perseus-Radreiseleiter bei jeder Reise Seien Sie dabei und feiern Sie 15 Jahre Perseus Radreisen mit Verlosung eines Radtrikots bei jeder Radreise.
E-Bikes E-Bikes
Sonderaktion ab 6.April
Stephan Zwicknagel, Mechanikermeister ab1999. Am Leitenfeld 6 83556 Griesstätt Ti ef ei ns t ei ger Tel. 01520 7445562 Boscho.Shi manoSt eps Dienstag-Freitag 12-18Uhr, tNaviab2500. germi t ei ns ei ef Ti Samstag 10-13Uhr
Perseus Foto: Perseus Reisen material eingezeichnet und Chauffeur und Reiseleiter sind jederzeit für Sie telefonisch erreichbar. Exklusive Vorteile bei Perseus Radreisen • Bequeme Anreise zum Start der Radtour inklusive Bordfrühstück (bei mehrtägigen Reisen)
0 86 39/80 11
Für weitere Infos steht Ihnen das Team von Perseus Reisen gerne persönlich, telefonisch unter 0 86 39/80 11 oder auch per E-Mail info@perseusreisen.de zur Verfügung. Onlinebuchungen sind unter perseus-reisen.de rund um die Uhr möglich.
Auch Fahrräder und Pedelecs brauchen einen Frühjahrscheck reichendes Profil verfügen. Bei porösen Reifen ist ein Austausch unumgänglich. Wichtig sind außerdem ein Check der Beleuchtung und eine Kontrolle der Bremsen. Durch Korrosion neigen vor allem Scheibenbremsen nach
INVENTURVERKAUF Räder und E-Bikes Auslaufmodelle reduziert!
Foto: newspress Zweiradfahrer sollten den passenden Reifendruck einstellen und einen Blick auf den Zustand der Reifen werfen. Für schnelle Pedelecs bis Tempo 45 („S-Pedelecs“) gilt eine Mindestprofiltiefe von einem Millimeter. Auch Pneus für Fahrräder und normale Pedelecs sollten über ein aus-
-DIVERSE ANZEIGEN-
www.innsalzach-blick.com
Reifen, Licht und Bremsen prüfen
Im Frühjahr wird das Zweirad für viele Strecken wieder eine Alternative zum Auto. Nach dem Ausmotten sollten Radfahrer ihr Gefährt gründlich überprüfen.
13
Auswahl • Beratung • Verkauf Hilfe auch danach, mit Werkstatterfahrung
Ledererstraße 19, Mühldorf
der Winterpause zu besonders heftiger Reaktion. Daher ist bei den ersten Touren nach der Winterpause eine vorsichtige Fahrweise geboten. Bei mangelnder Bremskraft lassen sich Bremsen mit Seilzug begrenzt nachstellen. Für eine gut funktionierende Kettenschaltung ist Sauberkeit wichtig. Umwerfer und Ritzel sollten grob gereinigt, die Kette anschließend geölt werden. Überschüssiges Öl kann man mit einem Tuch entfernen. Akkus bei Pedelecs können sich während der Winterpause entladen. Akkus sollten in trockenen, normal temperierten Räumen geladen werden. Empfehlenswert ist alljährlich eine Inspektion in Fachgeschäften. Der fachmännische Blick eines Zweiradprofis hilft, versteckte Mängel frühzeititg zu erkennen und teure Folgeschäden zu vermeiden. ots
Radreisen
Feiern Sie mit uns 15 Jahre Perseus Radreisen! NEU ab 2017: Bordfrühstück bei mehrtägigen Radreisen und Verlosung von Radtrikots! 20.04.-23.04. 12.05.-14.05. 20.05.-21.05. 10.06.-15.06. 22.06.-26.06. 06.07.-09.07. 15.07.-17.07. 21.07.-23.07. 29.07.-01.08. 05.08.-06.08. 01.09.-03.09. 07.09.-10.09. 17.09.-22.09. 23.09.-24.09. 29.09.-03.10. 23.04. 07.05. 10.06. 18.06./02.07. 01.07. 08.07./09.07. 08.08. 26.08. 16.09. 30.09.
Radeln vom Brenner zum Gardasee Rund um den Bodensee Eisack-Etsch-Radweg Radeln von Wien nach Budapest Radeln im Münsterland Radeln durchs Cadore-Tal Inn-Radweg Murr-Radweg III Bahn-Radweg Hessen Wertach-Radweg Main Radweg I Etschradweg Inselhüpfen Kvarner Bucht Radeln am Lech und Loisach Slowenische Adria
Tages-Radreisen
Donau-Radweg € 30,Romantische Straße Fränkische Seenplatte Radeln in München Ammer-Amper-Radweg Saalach-Radweg Zillertal- und Innradweg Tauernradweg Römer-Radweg Altmühltal-Radweg
Alle Reisen sind rund um die Uhr online unter www.perseus-reisen.de buchbar! Fordern Sie unseren Katalog Bus- und Radreisen 2017 an!
Perseus-Reisen GmbH
84494 Neumarkt-St. Veit • Staudacher Straße 1 www.perseus-reisen.de • info@perseus-reisen.de
Eröffnung der
Jetzt ist d Auswah am größt
SAISON 2017 0973192-01 Lounge Sessel
0973192-00 Loungegruppe, 5-tlg., statt 1999.-
1699.-
379.-
5-teilig
Lounge-Set, 5-tlg., Aluminiumgestell, Gardino®-Geflecht bronzefarbig, inkl. Kissen und 6 Dekokissen, 100 % Strukturpolyester, best. aus: Sofa mit Armlehne rechts, Sofa mit Armlehne links, Eckteil, Mittelteil, Schenkelmaß ca. 210x275 cm und Tisch, ca. 130/75 cm, mit Spraystone-Platte, inkl. Liftfunktion. Ohne Sessel
Rückenlehne verstellb
inkl.
LED
Leuchtmittel
0954490-00 LED-Außenleuchte, 2-flg., Edelstahl, Höhe ca. 20 cm, inkl. LED 2x3 Watt je 200 Lumen, JP-44. Energieeffizienzklasse A
2-flammig
29.
95 Alles Abholpreise
ar
l e b ö m n e t r a G
Vorankündigung Pfarrkirchen
Verkaufsoffener Sonntag 2. April
ffnet. Ab 11 Uhr geö Beratung Uhr Von 12 bis 17 auf! & Verk
Vorankündigung Rosenheim
Großer Frühlingsmarkt e Aussteller mit verkaufsoffenem Sonntag g Samsta 1. April r
von 9 bis 18 Uh geöffnet, r Markt ab 10 Uh
40 regional dukten mit Qualitätspro
Sonntag 2. April
fnet, ab 11 Uhr geöfr Verkauf, Uh 17 s bi 12 von r Markt ab 10 Uh
Bei WEKO ist immer was los! Leifheit Vorführung Bestpreisgarantie
30.03. bis 02.04. Immer!
Infos unter: www.weko.com
% • Kostenlo mit 0 se
e Kost
e nlos
eF i na n
*
0% g!
nate 36 Mo bis zu fzeit u La
ina n
Fina
run nzie
* Sonderfinanzierung:
eF
g run zie
it 0% • Kostenlos
i t 0 % • K o st e n l o s
Noch bis 02.04.
gm
% • Kostenlo m it 0 se F
Fin a
zie
run
gm run zie
n
Jetzt viel Geld sparen!
g run zie
ina n
die hl ten!
0 % effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500.- Euro. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag, sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG & Co. KGaA
2410009/010+AF Moderne Gartengruppe, Aluminiumgestell, Farbe polarweiß, Textilene gepolstert, Farbe grau 2410009-00 Stapelsessel, ca. 69x64x98 cm, statt 149.-, je
99.-
2410009-01 Klappsessel, ca. 67x62x111 cm, statt 179.-
129.-
2410009-02 Sonnenliege, Rückenlehne verstellbar, ca. 140x70x104 cm, statt 329.-
249.-
2410010-00 Tisch, Gestell Alu, Platte Creatop, ca. 160x95 cm, statt 599.-
449.-
Pfarrkirchen R o s e n h e i m
WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0
MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
16
Rund um die Immobilie
Foto: Fotolia
-DIVERSE ANZEIGEN-
Samstag, 25. März 2017
Barrierefrei durch alle Generationen Damit der Traum vom Eigenheim ein Leben lang hält
Rund um die Immobilie MÖCHTEN SIE IHRE IMMOBILIE
VERKAUFEN?
Dann lassen Sie sich unverbindlich beraten, wenn Sie an den Verkauf Ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder Ihres Grundstücks denken.
UM Immobilien Ursula Müller Tel. 08638 – 96 00 620 • Mobil 0162 – 93 30 563 Mail: um-immobilien@web.de
www.um-immobilien.net
Umzüge & Entrümpelungen
Körber
Seit über 10 Jahren Ihr professioneller Partner für • Umzüge Nah und Fern mit EU-Transportgenehmigung • Entrümpelungen vom Dach bis zum Keller • Nachlassübernahmen • Kostenlose Abholung von gut erhaltenen Gebrauchtmöbeln
Franz-Liszt-Straße 10 -12 • 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 888 131 od. 0178 / 63 63 123 www.koerber24.de
Altersgerechtes Wohnen in den eigenen vier Wänden – das individuelle Eigenheim ist hinsichtlich steigender Mieten und sinkender Renten ein gutes Beispiel für die private Vorsorge. Und auch wenn sich Barrieren häufig im Zuge von Umbauten nachträglich reduzieren lassen, so sollte der Bauherr bereits zu Beginn des Hausbaus vorausschauend auf ein barrierefreies Konzept achten. Dies ist nicht ganz einfach, denn gerade als junge Familie mit kleinen Kindern liegt der Fokus im Bereich Eigenheim auf viel Platz, einem Garten zum Herumtoben und einer modernen Einrichtung mit dem gewissen Komfort. Doch während die Kinder größer werden und irgendwann das häusliche Umfeld verlassen, bleiben die Hausherren in ihrem Massivhaus – inklusive aller Zimmer und den verschiedenen, teilweise großflächigen Wohnbereichen. Für ein selbstbestimmtes Wohnen bis ins hohe Alter hinein gelten daher bestimmte Hausbau-Kriterien. Beim Bau an die Zukunft denken So sollten beispielsweise die trittsicheren Eingänge und schwellenlosen Türen groß genug sein, damit problemlos der Kinderwagen und später
auch der Rollstuhl oder Rollator mit hindurch passen. Auch Fenster müssen für die Hausbewohner leicht zu erreichen und einfach zu öffnen sein.
praktische Anordnungen sowie gut zu erreichende Oberund Unterschränke mit einfach ausziehbaren Schubladen das Backen und Kochen. Häufig können bestimmte
Es sind oft nur Kleinigkeiten, welche das Wohnen im Massivhaus zu einer sicheren Investition in eine hoffentlich lange währende Zukunft machen. Foto: Stasique/Fotolia.de Der Einbau eines Treppenliftes ist im Nachhinein realisierbar – allerdings benötigt es dafür genügend Platz im Treppenhaus. Um Stolperfallen im Bad zu vermeiden, empfehlen sich bodengleiche Duschen mit Haltegriffen und ein absenkbares WC. Des Weiteren können Steckdosen schon zum Einzug auf eine angenehme Höhe von ca. 70 Zentimeter angebracht werden und auch bei der Kücheneinrichtung erleichtern
Elemente der Barrierefreiheit mit einer Hausautomatisierung gekoppelt werden – dies dient zusätzlich dem Wohnkomfort und ermöglicht den Hausherren eine unkomplizierte Bedienung mittels Tastatur und Knopfdruck. Sowohl für ältere Menschen als auch für die aktiven Kinder sind niedrige Bodenschwellen und ebene Zugänge von Vorteil, da diese die Sturzgefahr um ein Vielfaches reduzieren.
Einliegerwohnung kann gefördert werden Der Riester-Sparer muss aber selber einziehen
Die Eigenheimrente kann auch zur Finanzierung einer abgeschlossenen Wohnung in einer bestehenden Immobilie genutzt werden. Darüber in-
formiert der Verband der Privaten Bausparkassen. Bedingung sei, dass die Einliegerwohnung die bau- und steuerrechtlichen Voraussetzungen erfüllt, also zum Beispiel eine so genannte Abgeschlossenheitsbescheinigung vorliegt. Die zweite Bedingung: Der Riester-Sparer muss die Wohnung gekauft oder errichtet haben und selber darin wohnen. Ob man die staatliche Förderung für einen Wohnriester-Bausparvertrag in Anspruch nimmt oder für ein Riester-Darlehen sollte man mit seinem Finanzierungsexperten besprechen. Für die Gesamtfinanzierung gelten dieselben Regeln wie für ein frei stehendes Eigenheim oder
Foto: Peter Zweigler/be.p ein Reihenhaus. Die Summe von Zins und Tilgung sollte im Übrigen im Monat nicht mehr als 40 Prozent des Haushaltseinkommens ausmachen. be.p
Samstag, 25. März 2017
Rund um die Immobilie
Augen auf beim Immobilienkauf
Die eigenen vier Wände, ob Haus oder Eigentumswohnung, sind für viele ein Lebenstraum. Worauf künftige Immobilieneigentümer achten sollten:
An die lange finanzielle Verpflichtung denken. Das heißt: Nach dem Eigentumserwerb muss meist zunächst auf weitere kostspielige Anschaffungen verzichtet werden.
Eine Immobilie sollte mit viel Bedacht ausgewählt werden. Foto: ImmobilienScout24/txn-p Die Gegebenheiten kennenlernen. Wer ein Eigenheim erwirbt, sollte sich sicher sein, dass ihm Ort und Umgebung auch in zehn Jahren noch gefallen.
Eigenkapital ist von Vorteil! Wer mit viel Startkapital ins neue Heim investiert, benötigt eine geringere Darlehenssumme und reduziert damit Schuldenrisiken.
Den Finanzierungsrahmen festlegen! Wer vor der Suche ein Preislimit für den Kauf festlegt, kann gezielter suchen und vermeidet es, ungewollt die eigene finanzielle Leistungsfähigkeit zu stark zu belasten. Wohnung oder Haus? Wohnungen liegen meist zentrumsnah, viele Dinge erledigt die Hausverwaltung, doch Nachbarn können stören. Häuser liegen oft am Stadtrand und verfügen über einen eigenen Garten - allerdings muss der Eigentümer sich selbst um die komplette Instandhaltung kümmern. Deshalb besser vor dem Kauf überlegen, welche Punkte besonders wichtig sind. Sich Zeit nehmen – und zwar sowohl bei der Auswahl des Traumhauses, als auch beim Unterschreiben des Kaufvertrags. Nur wer die Immobilie ausreichend kennt (Gebäudezustand, Energieausweis, Nebenkosten, Erschließung), erlebt nach dem Kauf keine bösen Überraschungen. txn-p
-DIVERSE ANZEIGEN-
S Sparkasse Altötting-Mühldorf
Kündigung wegen Eigenbedarf
Vorgetäuschter Eigenbedarf bei bestehender Verkaufsabsicht Vermieter dürfen nicht wegen Eigenbedarfs kündigen, um ihre Immobilie nach dem Auszug der Mieter leichter verkaufen zu können. Der angebliche Eigenbedarf ist auch dann vorgeschoben, wenn ein Angehöriger bis zum Verkauf vorübergehend in das Mietobjekt einzieht. Stellt sich heraus, dass der Eigenbedarf nur vorgetäuscht war, muss der Vermieter den früheren Mietern Schadensersatz zahlen. Die Wüstenrot Bausparkasse, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, weist auf einen vom Bundesgerichtshof (BGH) entschiedenen Fall hin (VIII ZR 214/15). Der Vermieter eines Wohnhauses hatte den Mietern mit der Begründung gekündigt, dass er das Haus für seinen Neffen benötige und er daher Eigenbedarf geltend mache. Nach dem Auszug der Mieter zog tatsächlich der Neffe in das Haus ein. Wenige Monate später wurde jedoch das Haus verkauft. Die früheren Mieter
machten geltend, der Vermieter habe schon bei der Kündigung die Absicht gehabt, sein Haus zu verkaufen. Sie wiesen dabei auf Inserate eines vom Vermieter beauftragten Maklers hin. Der geltend gemachte Eigenbedarf sei nur vorgetäuscht gewesen, um das Haus nach ihrem Auszug zu einem höheren Preis verkaufen zu können. Sie verklagten deshalb den Vermieter auf Schadensersatz in Höhe von über 60 000 Euro. In zwei Instanzen wurde die Klage der Mieter abgewiesen, da der Neffe tatsächlich eingezogen und damit der Eigenbedarf nicht vorgetäuscht war. Der BGH war jedoch der Ansicht, dass die Gerichte die Argumente der Mieter zu wenig gewürdigt hätten, und hob die Entscheidungen auf. Laut dem BGH ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs vorgetäuscht, wenn der Verkäufer die Absicht hat, das Mietobjekt kurzfristig zu verkaufen. Dies gilt selbst dann, wenn er das Objekt vor dem Verkauf an einen Angehöri-
17
gen weitervermietet und dabei erwartet, dass dieser nach Verkauf ohne Schwierigkeiten wieder auszieht.
in Vertretung der
Sie verkaufen Ihre Immobilie? Vertrauen Sie dem Makler mit den Bestnoten. Nutzen Sie unsere Stärke. Ihre Immobilie ist hier in besten Händen! Manfred Schwarz Katharinenplatz 17 84453 Mühldorf Tel. 08631 611-3082
Jetzt zu Ihrem persönlichen Immobilienberater.
Häuser · Grundstücke · Wohnungen Verkauf und Vermietung
Tuchmacherstraße 17 · 84453 Mühldorf / Inn
Mobil: 0157 / 75 32 45 67
Wir suchen dringend für vorgemerkte Kunden in den Landkreisen Mühldorf, Altötting & Neuötting
Häuser
Grundstücke
Eigentumswohnungen · Keine Kosten für den Anbieter · Bewertung fachmännisch und schnell · bestmöglicher Preis Tippgeberprovision bei Vermittlung einer Immobilie: 500.- Euro Monika Lehwalder Ludwigstrasse 84 • 84524 Neuötting Tel: 08671-9585099
www.Edac-Immopartner.de
Exclusive Eigentumswohnungen im Grünen NEUBAU 8 Wohneinheiten Baubeginn Frühjahr 2017 3 und 2 Zi.- Wohnungen mit Tiefgarage und Aufzug
KfW 55
- mit der Natur als Nachbar - barrierefrei - kurze Wege zur Bahn und A94
z.B. 3 Zi.- Whg. EG mit Terasse ca 81,87 m² 2 Zi.- Whg. OG mit Balkon ca 55,46 m²
84539 Ampfing I Marktplatz 8 Telefon: 0 86 36 - 99 99 135 Mobil: 0157 - 753 693 63 E-Mail: info@denk-immobilien.com
270.400,00 € provisionsfrei 164.700,00 € provisionsfrei
Ihr Ansprechpartner für Kauf und weitere Informationen: Manfred Denk
www.denk-immobilien.com
18
Rund um die Immobilie
-DIVERSE ANZEIGEN-
UNTERHASLBERGER IMMOBILIEN
Ihr regionaler Immobilien-Partner ☎ 08082-94 95 888 - info@unterhaslberger.com 84419 Obertaufkirchen – Haager Str. 55
Immobilienkauf
Das ist ausschlaggebend! Was sind die kaufentscheidenden Aspekte bei der Suche nach einem neuen Eigenheim? Das wollte die Immobilienberatung und Maklervermittlung HAUSGOLD wissen und hat deutschlandweit Männer und Frauen ab 30 Jahren befragt. Besonders ausschlaggebend für die Kaufentscheidung ist, ob eine Immobilie einen Balkon oder eine Terrasse hat. 92 Prozent der Frauen gaben an, dass ihnen Balkon oder Terrasse wichtig
sind und 91 Prozent der Männer. Auf Platz zwei landet bei den Frauen mit 88 Prozent ein Badezimmer mit Tageslicht und bei Männern mit 90 Prozent eine Garage oder ein Stellplatz. An dritter Stelle folgen – sowohl bei Frauen (86 Prozent) als auch bei Männern (87 Prozent) gute Energiewerte. Unwichtig ist den Männern dagegen, ob sich eine Schule in unmittelbarer Nähe befindet (nur 15 Prozent).
Samstag, 25. März 2017
Nach 30 Jahren Betrieb ist Schluss Hauseigentümer müssen vor 1987 eingebaute Heizkessel austauschen Die Energieeinsparverordnung (EnEV) schreibt seit 2014 vor: Nach 30 Jahren Betrieb ist für Heizkessel oft Schluss. Hauseigentümer mit einer vor dem Jahr 1987 errichteten Heizungsanlage müssen den Heizkessel daher in vielen Fällen dieses Jahr erneuern lassen. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin. Für mehr als eine Million alte Öl- und Gasheizungen gilt im Jahr 2017 die Austauschpflicht. Ob ihre Heizung die gesetzliche Frist überschreitet, können Hauseigentümer auf dem Typenschild, im Schornsteinfegerprotokoll oder in den Bauunterlagen nachlesen. Auch schon vor Fristende wird sich oft ein Tausch lohnen: Neben dem steigenden Ausfallrisiko älterer Heizungskessel ist eine Erneuerung bereits ab einem Alter von 20 Jahren in vielen Fällen wirtschaftlich. Zumindest sollte ein Fachmann diese Möglichkeit prüfen. Nicht alle der über drei Jahrzehnte alten Heizungsanlagen
müssen raus aus dem Haus. Nur Konstanttemperaturkessel mit einer Nennleistung von vier bis 400 Kilowatt fal-
schon länger in ihrem Einoder Zweifamilienaus wohnen. Wohngebäude mit weniger als drei Wohnungen, von
Auch schon vor dem Fristende lohnt sich oft ein Austausch. Foto: Digitalstock len unter die Pflicht. Niedertemperatur- und Brennwertkessel dürfen weiter betrieben werden. Vor dem Jahr 1987 waren Brennwertkessel jedoch noch recht neu, daher wird es hier nicht so viele Anlagen geben. Etwas größer wird der Kreis derer sein, die ihren alten Heizkessel weiter betreiben dürfen, weil sie
denen der Eigentümer eine Wohnung zum Stichtag 1. Februar 2002 selbst bewohnt hat, fallen ebenfalls unter die Ausnahme. Bei einem Eigentümerwechsel nach dem 1. Februar 2002 beträgt die Frist zur Erfüllung für den neuen Eigentümer zwei Jahre. Der Schornsteinfeger prüft die Einhaltung der Vorschriften.
Nachhaltig, aber bezahlbar
TEL: 08638 - 7439 Hausherren legen hohen Wert auf Nachhaltigkeit Verkauf Verkauf und und Vermietung Vermietung von von BestandsBestandsund und NeubauNeubauimmobilien immobilien sowie sowie GrundGrundstücken. stücken. www.palm-immo.de
#6621<8<+4
!
386
7'"! #!!9&#"#%; (-,!'%" $)* &#+'*#,
5+0:3@) @4- 5+06<+,@4> ?24 &+.,34-.( @4- ;+@13@<6621<8<+4 .2=<+ $0@4-.,*/:+4
Töging | Hauptstr. 50 Rufen Sie gleich an! Tel.: 08631/18 48 48
Wer neu baut, hat die Gelegenheit, sein Eigenheim nach den Kriterien der Nachhaltigkeit zu realisieren. Laut der Forsa-Umfrage „DFH Trendbarometer Nachhaltigkeit“ würden immerhin 76 Prozent der Deutschen beim Hausbau viele Nachhaltigkeitsfaktoren umsetzen wollen. 95 Prozent der Befragten wäre dabei allerdings wichtig, dass ein nachhaltiges Eigenheim trotz der vielen Vorteile, etwa einer maximalen Energieeffizienz, auch bezahlbar bleibt. In der Tat kann sich nachhaltiges Bauen in Deutschland nur in der Breite etablieren, wenn für jede Baufamilie ein Haus nach den entscheidenden Nachhaltigkeitspunkten erschwinglich ist. Das ist zum Glück schon der Fall. Ein wichtiger Schritt zu mehr Nachhaltigkeit im Bausektor ist die Zertifizierung von Aus-
bauhäusern in Holzrahmenbauweise nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Bei Ausbauhäusern
tung übernehmen. Sie erhalten ein Nachhaltigkeitszertifikat durch die unabhängigen Prüfer der DGNB, wenn sie für den Innenausbau die je-
Nachhaltigkeit für kleines Budget: Auch für Ausbauhäuser können Baufamilien ein Nachhaltigkeitszertifikat erhalten. Foto: coldwaterman/Fotolia sparen Baufamilien Geld, indem sie den Innenausbau teilweise oder ganz in Eigenleis-
weils empfohlenen, ökologisch unbedenklichen Materialien verwenden. txn
Samstag, 25. März 2017
19
Mozart-Oper im Haus der Kultur:
„Die Entführung aus dem Serail“ Zwei bekannte Mozart Opern stehen demnächst auf dem Spielplan vom Haus der Kultur, den Anfang macht „Die Entführung aus dem Serail“ am Mittwoch, 29. März, um 20 Uhr, in einer Aufführung der Kammeroper Prag und der tschechischen Oper Usti nad Labem.
Foto: Art & Artist Tschernig kannt. Eine Entführung von zwei Europäerinnen aus dem Harem des türkischen Bassa Selim sorgte deshalb auch für Spannung und gehörigen Nervenkitzel. Wie immer beim Musiktheater im Haus der Kultur, gibt es um 19.15 Uhr eine Einführung durch den Kulturjournalisten und Musikkenner Professor Dr. Hans Gärtner. Kartenvorverkauf im Haus der Kultur unter Telefon 0 86 38/ 95 93 12 oder online unter kultur-waldkraiburg.de.
Grünthaler Theaterg'schichten
Foto: Chaplin
Peter Wiegand & Best Friends Die letzte Aufführung des von Sinica Galic und Hannes Franke filmisch dokumentierten, 30-minütigen „Now Sing“ – unterwegs mit Peter Wiegand, ist eine gute Gelegenheit Peter Wiegand & Best Friends auf der Leinwand und live zu erleben. Am Donners-
„Die Entführung schlug alles nieder“, schrieb Goethe über dieses ein- Online-Verlosung zigartige Werk des 26-jährigen Mozart, 2x2 Tickets der komödiantische zu gewinnen Burgtheater Elemente mit den Gedanken der Aufklä- www.innsalzach-blick.com Wien als Nationaltheater rung und einer genialen musikalischen Vielschichtig- ausgerufen hatte. In wenigen keit verband. Kaiser Joseph II. Monaten komponierte Mozart hatte 1776 das Wiener Natio- seine „Entführung“, ein deutnal-Singspiel ins Leben geru- sches Singspiel, seine „Türfen, um der deutschsprachi- kenoper“, die – wie alle gen Musiktheaterkultur etwas Opern des Komponisten – auch eine über die Liebe ist. auf die Sprünge zu helfen. Wenn der Kaiser ihm tausend Sie sollte neben der „ZauberGulden gebe, schreibe er ihm flöte“ sein größter Erfolg als eine deutsche Oper, hatte Mo- Komponist werden. zart dem Vater verkündet, Der Orient war für Mozart nachdem Joseph II. deutsch und seine Zeitgenossen noch als Amtssprache und das geheimnisvoll und unbe-
Am Samstag, 1. April, beginnt im Gasthaus Mittermaier in Einharting der Sommer und die Campingsaison. Mit „Urlaubsfreid und Campingleid“ bringt das Theater in Grünthal in der diesjährigen Theatersaison eine sommerliche Komödie auf die Bühne. Im Mittelpunkt der Verwicklungen und Verwechslungen steht eine echte „Perle“: die Putzfrau und Raumkosmetikerin Bestegül. Die Camping Saison beginnt dieses Jahr bereits recht früh in Unterunsbach, einem kleinen Ort am See in Bayern. Der pfiffige Senior Chef des Cam-
Termine
pingplatzes, Karl Mai, führt den Betrieb zusammen mit seinem Enkel Max und lässt ihn geschickt für sich arbeiten. Die Ansichten über die Aufgabenverteilung zwischen Opa und Enkel gehen weit auseinander. Die Putzfrau Bestegül hat als „Perle“ auf dem Platz alle Gäste und den Hausmeister Ewald im Blick und ist über alles informiert. So stehen Bestegül, die immerhin meistens alles richtig versteht, und Ewald, der Mann für alle Gelegenheiten, den beiden „Platzmanagern“ immer zur Seite. Juniorchef Max möchte die Einnahmen in der Cam-
pingkasse unkonventionell verbessern und kommt so auf die Idee, Pflegegeld für seinen angeblich schwerkranken Großvater zu beantragen. Und als bekannt wird, dass das Gesundheitsamt einen Kontrolleur schicken will, um die Sache zu überprüfen, werden auf einmal einige Gäste der Spionage verdächtigt. Die Aufführungen finden an den Wochenenden im April statt. Zur letzten Vorstellung am Sonntag, 23. April, um 14 Uhr sind die Bewohner der Senioren- und Behindertenheime mit ihren Betreuern bei freiem Eintritt eingeladen.
tag, 30. März, ist die einzigartige Mischung aus Rock, Pop und Jazz im Kulturcafé NEA ZOI in Altötting, fernab von kurzlebigen Trends, sowohl als Film um 20 Uhr, als auch live um 20.45 Uhr anzusehen. Weitere Infos gibt es unter wiegandsingt.de.
Besser bremsen Woche.
Kostenloser 1a Bremsencheck vom 11.03.2017 xx.xx - xx.xx - 31.03.2017
0,ab
Watzinger & Sohn Franz-Marc-Str. 6 84513 Töging Tel.: 08631 / 985766 watzinger-und-sohn.de
Tipp
-ANZEIGE-
BORA Cooking Truck gastiert in Pfarrkirchen
Foto: WEKO Kulinarische Feinschmecker dürfen sich am Sonntag, 2. April, auf ein ganz besonderes Highlight freuen. Der BORA Cooking Truck gastiert von 11 bis 16 Uhr vor dem WEKO-Küchenfachmarkt in Pfarrkirchen. Besucher können nicht nur leckere Speisen und Delikatessen probieren, sondern der Truck mit dem innovativen Glas-KubusAufbau hält auch viele interessante technische Finessen bereit. Ein BORA-Koch stellt diese entsprechend vor und präsentiert so auf sehr kompetente Weise die Zukunft des Kochens. Dazu gibt es spannende Koch-
tipps und jede Menge gute Laune. Natürlich darf auch selbst eifrig mitgekocht werden! Gemäß dem BORA-Slogan „the cooking revolution on tour“ sorgt auch der Truck selbst für ein revolutionäres Wahrnehmungs-Erlebnis. In einem außergewöhnlichen, modernen Ambiente setzen stimmungsvoller Sound und indirekte Beleuchtung die neuesten BORA-Produkte perfekt in Szene. Vorbei kommen und begeistern lassen. Am verkaufsoffenen Sonntag ist ab 11 Uhr für Sie geöffnet, von 12 bis 17 Uhr Beratung und Verkauf.
Samstag, 25. März 2017
20 Samstag
25
Luckymanconcerts präsentiert:
„The Doors Experience“
Jugendblasmusik Kirchdorf Schülerkonzert Pfarrheim, Kirchdorf Beginn: 14 Uhr 20tes Starkbierfest Die Band „The Doors“ wurde der Hofmarkmusikanten 1965 von Jim Morrison und Mehrzweckhalle, Egglkofen Ray Manzarek am Strand von Beginn: 20 Uhr Venice Beach (Kalifornien) Joe Louis Walker & Band Konzert gegründet. Haberkasten, Mühldorf Es dauerte allerdings zwei Beginn: 20 Uhr Jahre, bis sich ein kommerKarten/Info: 0 86 31/61 26 12 zieller Erfolg einstellte. Um Aber bitte mit Udo den Gesang Morrisons webte Eine Hommage an Udo Jürgens Theater an der Rott, Eggenfelden die Band einen Klangteppich, Beginn: 19.30 Uhr der auf Rock, Blues und Soul Altöttinger Starkbieranstich Schützenhaus im Gries, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Patrick Lindner Konzert KuKo Forum, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Rosenheimer Starkbierfest mit "D'Moosner" Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: Eintritt 2,50 Euro Annette Postel: Sing oper stirb! Operette sich wer kann! Haus der Kultur, Waldkraiburg www.innsalzach-blick.com Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 In der Mitte der Gesellschaft Aktion zum Welt-Down-Syndrom-Tag Haus des Buches, Waldkraiburg Beginn: 10.30 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Pressefoto Macke, Macke Komödie in drei Akten Der Knödlwettstreit Pfarrheim, Halfing Ländliches Lustspiel Beginn: 20 Uhr Gemeindehalle, Aschau am Inn Karten/Info: 0 80 55/9 05 90 Beginn: 20 Uhr Flohmarkt Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 Grundschule am Geotheplatz, Waldkraiburg Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Sonntag Pension Schaller Bayerischer Schwank Wasserburger Mitfastenmarkt Trachtenheim, Bad Endorf mit verkaufsoffenen Sonntag Beginn: 20 Uhr Altstadtgassen, Wasserburg Große Operetten- & Musical-Gala Beginn: 9 Uhr mit Andrea Merlau, Benedikt Trio Faust Sindermann uvm. Kammerkonzert Rathaussaal, Wasserburg Carl-Orff-Saal, Töging Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Der Besuch der alten Dame Kasperl und die Feuerwehr Tragikomödie Puppentheater Gemeindesaal, Rimsting Herzoglicher Kasten, Beginn: 19.30 Uhr Neumarkt-St. Veit Karten/Info: 0 80 51/68 76 21 Beginn: 15 Uhr Haager Starkbierfest Rosenheimer Starkbierfest Grandls Hofcafé Frühschoppen mit der Hochzeitsstadl, Haag Aiblinger Bigband Beginn: 18.30 Uhr
gründete, sowie lange Instrumentalsoli. Mit der Zunahme des Erfolges erliegt Morrison jedoch dem Kult um seine Person, verliert sich im Drogensumpf und stirbt 1971 in Paris. Luckymanconcerts präsentiert im Rahmen der „music-night nun schon zum vierten Mal am Samstag, 1. April, im Saal des Gasthaus
Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen
26
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTpunkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Mittefastenmarkt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 18 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Europa und wir - Ausblicke auf eine unbekannte Welt Ausstellung Rathaus, Eiselfing Geöffnet: 8 bis 12 Uhr
„Zum Bräu“ in Garching/ Wald die Band „The Doors Experience“. Unter Kennern genießt die Band den Ruf der besten Doors Tribute Band Europas. Mittwoch Konzerte in neun europäischen Ländern innerhalb eiMühldorfer Leseratzen nes Jahres sprechen für sich. Dorith Stein liest „Ein Schwein Im Dezember 09 wurde in im Kindergarten“ Stadtbücherei, Mühldorf den Fernsehsendern ARTE Beginn: 16 Uhr und 3Sat die Band Pharao - Leben im alten Ägypten unter dem Titel Ausstellung „Jim Morrison Lokschuppen, Rosenheim lebt“ vorgestellt. Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Das Quartett lässt Schüler musizieren Vortragsabend auf der Bühne das Max-Keller-Schule, Altötting einzigartige Beginn: 19 Uhr Doors-Feeling mu- Der kleine Horrorladen sikalisch und emoKuKo Forum, Altötting Beginn: 19.30 Uhr tional perfekt wieEuropa und wir - Ausblicke auf der auferstehen. eine unbekannte Welt Beginn des KonAusstellung zerts ist um 21 Rathaus, Eiselfing Uhr, Einlass um Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Rosenheimer Starkbierfest 20 Uhr. Roland Hefter mit seiner Band Karten-VVK: Inn„Isarrider“ Salzach-Ticket, Inntalhalle, Rosenheim Telefon 0 18 05/72 Beginn: 18 Uhr 36 36 und den be- Die Entführung aus dem Serail Oper von Wolfgang A. Mozart kannten VVK-StelHaus der Kultur, Waldkraiburg len in der Region.
29
Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12
Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 10 Uhr Der Besuch der alten Dame Tragikomödie Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/68 76 21 Volksmusikmatinee Kulturhof, Mettenheim Beginn: 10.30 Uhr www.kulturhof-mettenheim.de SchupfaHupfa Theater der KLJB Ranoldsberg Gasthaus Willis-Sengmüller, Buchbach Beginn: 14 Uhr & 20 Uhr Der Knödlwettstreit Ländliches Lustspiel Gemeindehalle, Aschau am Inn Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 86 38/6 76 80 Pension Schaller Bayerischer Schwank Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 19 Uhr Words & Voices Lyrik meets Jazz mit Sabine Rosenberg Evangelische Kirche, Prien Beginn: 18 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Macke, Macke Komödie in drei Akten Pfarrheim, Halfing Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 55/9 05 90
Montag
27
Vater Tragikomödie von Florian Zeller Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 Falco - Das Musical KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 www.kuko.de Das Leben, nebeneinander und miteinander Vortrag Bichlerwirt, Emmering Beginn: 20 Uhr Bilder aus dem Inntal Fotoausstellung Tourist-Info, Brannenburg Geöffnet: 9 bis 12 & 14 bis 17 Uhr Bilder und Farben Bilderausstellung Klinik St. Irmingard, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Dienstag
28
Michael McDermott Konzert Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 www.kultur-waldkraiburg.de Dienstagskonzert mit Shizuko Yamamoto (Klavier) Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr
Donnerstag
30
Europa und wir - Ausblicke auf eine unbekannte Welt Ausstellung Rathaus, Eiselfing Geöffnet: 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr Daddy Cool Das Boney M. - Musical KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 Now Sing - unterwegs mit Peter Wiegand Filmvorführung + Konzert Nea Zoi Kulturcafe, Altötting Beginn: 20 Uhr Timo Wopp Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Pension Schaller Bayerischer Schwank Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Der kleine Horrorladen KuKo Forum, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Rosenheimer Starkbierfest mit den „Karolinenfeldern“ Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Info: Eintritt frei
Samstag, 25. März 2017 Freitag
31
21 Karten/Info: 0 86 38/85 29 42 Die lächerliche Finsternis www.theater-in-gruenthal.de Schauspiel (ab 16 Jahre) Theater an der Rott, Eggenfelden Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Beginn: 19.30 Uhr von 12 bis 17 Uhr www.theater-an-der-rott.de Innenstadt, Rosenheim Tag der offenen Tür Beginn: 9.30 Uhr Informationen für Groß und Klein Altöttinger Fastenmarkt Haus der Kultur, Waldkraiburg mit verkaufsoffenem Sonntag Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Stadtzentrum, Altötting www.kultur-waldkraiburg.de Beginn: 10 Uhr SchupfaHupfa Theater der KLJB Ranoldsberg Gasthaus Willis-Sengmüller, Montag Buchbach Beginn: 20 Uhr Queenmania Wurst statt Käse Konzert Herrenquartett KuKo Forum, Altötting Herzoglicher Kasten, Beginn: 20 Uhr Neumarkt-St. Veit www.forumaltoetting.de Beginn: 20 Uhr Bernsteinjahre Lisa Wahlandt & BossaNovaBand Martin Freunds literarische Konzert Zeitreise mit Musik Gemeindezentrum, Pfaffing Haus des Buches, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Beginn: 19 Uhr Rosenheimer Starkbierfest Info: Eintritt frei mit den „Isartaler Hexen“ www.kultur-waldkraiburg.de Inntalhalle, Rosenheim Pharao - Leben im alten Ägypten Beginn: 18 Uhr Ausstellung Karten/Info: Eintritt 2,50 Euro Lokschuppen, Rosenheim Blues4Use Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Konzert www.lokschuppen.de Kramerwirt/Hubbi, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Dienstag www.hubbi.net
Band-Festival G me 5 mit vier Bands und einen DJ Gasthof Feldwies, Übersee Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Abendkasse Die lächerliche Finsternis Schauspiel (ab 16 Jahre) Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr www.theater-an-der-rott.de Rosenheimer Starkbierfest mit „Topsis“ Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: Eintritt 2,50 Euro Die Robert Alan Show Kabarett mit Robert Alan Kramerwirt/Hubbi, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 www.hubbi.net Pension Schaller Bayerischer Schwank Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Prost Mahlzeit! Vom Essen, Trinken und Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Sonntag Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
Samstag
1
The Doors Experience Konzert Gasthaus Zum Bräu, Garching/Wald Beginn: 21 Uhr Karten/Info: 0 18 05/72 36 36 Alpenländisches Singen und Musizieren Haberkasten, Mühldorf am Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Urlaubsfreid & Campingleid Komödie in 3 Akten Gasthaus Mittermaier, Einharting Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 38/85 29 42 www.theater-in-gruenthal.de Ami & Wally Warning Konzert Bichlerwirt, Emmering Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 39/9 02 06 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de The Cashbags A Tribute To Johnny Cash Alte Kaserne, Landshut Beginn: 20 Uhr www.paulis.de Der kleine Wassermann Jugendtheater Kulturhof, Mettenheim Beginn: 16 Uhr Der Besuch der alten Dame Tragikomödie Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/68 76 21 Pension Schaller Bayerischer Schwank Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr
3
4
2
Dienstagskonzert mit dem Volksmusikseminar Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr www.max-keller-schule.de Bruno Jonas Kabarett KuKo Forum, Altötting Beginn: 19.30 Uhr www.forumaltoetting.de Irish Spring Festival Keltisches Folkfestival Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Lungau Big Band feat. Gundhild Carling Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Prost Mahlzeit! Vom Essen, Trinken und Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
Der Besuch der alten Dame Tragikomödie Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/68 76 21 Operncafé I Die Geschichte der Oper von Barock bis Mozart mit Andrea Merlau & Carl-Heinz Demuß Imaginären Museum, Wasserburg Beginn: 15.30 Uhr Karten/Info: 0 80 71/7 28 83 50 Dornröschen Klick-Klack-Theater (ab 3 J.) Haus der Kultur Black-Box, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Tag der offenen Türen des Gewerbeverbandes Ampfing Ampfing Geöffnet: 10 bis 16 Uhr Volksmusik zur Passion Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi, Altötting Beginn: 15 Uhr Die lächerliche Finsternis Schauspiel (ab 16 Jahre) Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 18.30 Uhr www.theater-an-der-rott.de Mittwoch Frühjahrskonzert der Musikschule Buchbach Kunst nach Feierabend Kulturhaus, Buchbach Führung durch die Ausstellung Beginn: 14 Uhr „Rolf Liese“ Pharao - Leben im alten Ägypten Haus der Kultur, Waldkraiburg Ausstellung Beginn: 19 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Info: Eintritt frei Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de www.lokschuppen.de Pharao - Leben im alten Ägypten SchupfaHupfa Ausstellung Theater der KLJB Ranoldsberg Lokschuppen, Rosenheim Gasthaus Willis-Sengmüller, Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Buchbach Prost Mahlzeit! Beginn: 20 Uhr Vom Essen, Trinken und Darben Urlaubsfreid & Campingleid Ausstellung Komödie in 3 Akten Städtisches Museum, Rosenheim Gasthaus Mittermaier, Einharting Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Beginn: 19.30 Uhr
5
Donnerstag
6
Alfred Dorfer Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Messe Rosenheim Vier Tage volles Programm Loretowiese, Rosenheim Beginn: 9 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 01 92 25 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Prost Mahlzeit! Vom Essen, Trinken und Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
Freitag
7
Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de International Ocean Film Tour Ballhaus, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 www.oceanfilmtour.com Starkbierfest Stockschützenhalle, Buchbach Beginn: 18 Uhr Die lächerliche Finsternis Schauspiel (ab 16 Jahre) Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr www.theater-an-der-rott.de Alfred Dorfer Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Messe Rosenheim Vier Tage volles Programm Loretowiese, Rosenheim Beginn: 9 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 01 92 25 Gspenstermacher lustig, makaberes Stück Gasthof Hirzinger, Söllhuben Beginn: 20 Uhr
Sauerkirsch - Unplugged Konzert Gasthof Mühlwinkl, Staudach Beginn: 20 Uhr www.staudachermusikbuehne.de
8
Samstag
Wohlfühltag der CSU Frauenunion Waldkraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 13 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Starkbierfest Stockschützenhalle, Buchbach Beginn: 18 Uhr SchupfaHupfa Theater der KLJB Ranoldsberg Gasthaus Willis-Sengmüller, Buchbach Beginn: 20 Uhr Falco - Das Musical KuKo Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr www.forumaltoetting.de Harry G. Kabarett Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Messe Rosenheim Vier Tage volles Programm Loretowiese, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Starkbierfest mit Politiker-Derblecken König-Ludwig-Saal, Prien Beginn: 19 Uhr Urlaubsfreid & Campingleid Komödie in 3 Akten Gasthaus Mittermaier, Einharting Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 38/85 29 42 Die lächerliche Finsternis Schauspiel (ab 16 Jahre) Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr www.theater-an-der-rott.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Sauerkirsch - Unplugged Konzert Gasthof Mühlwinkl, Staudach Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: www.staudachermusikbuehne.de
06.04. Alfred Dorfer
Weiterer Termin: 07. 04.
DO/FR, 20 UHR HABERKASTEN
»und …« – Neues Programm
SA, 20 UHR HABERKASTEN
& die Hedwig Haselrieder Kombo (Österreich)
FR, 20 UHR HABERKASTEN
»Jetzt erst mal für immer«
SA, 20 UHR HABERKASTEN
Blues & Boogie Woogie Piano
DO, 20 UHR HABERKASTEN
»BAAZ« – Neue Volksmusik
DO, 20 UHR HABERKASTEN
»Einer flog übers Ordnungsamt« – Kabarett
22.04. Blonder Engel
28.04. Constanze Lindner 29.04. Axel Zwingenberger 04.05. Kofelgschroa
11.05. Werner Koczwara Karten im Kulturbüro Mühldorf a.Inn, Stadtplatz 3, Telefon (08631) 612-612, www.haberkasten.de und an allen Vorverkaufsstellen
April Mai
22
Immobilienmarkt
Samstag, 25. März 2017
Termin
Vermietungen 3-Zimmer
Chris Boettcher: „Schluss mit frustig!“
Kraiburg
Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
Mühldorf
Umzüge & Entrümpelungen
KÖRBER
Umzüge Nah und Fern
Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert
Polling
Garagen Lagerraum. Vermietung
☎ 0 80 71 . 90 33 83 DeineLagerbox.de
Mietgesuche
Landkreis
2-Zimmer
Stallpflicht aufgehoben
3-Zimmer Junge werdende Eltern mit braven Mops suchen dringend ab sofort 3-Zi.-Whg im EG mit Garten. Tel. 01 57 / 31 49 88 60
Immobilien-Kauf Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Die zum Schutz gegen die Geflügelpest erlassene bayernweite Stallpflicht ist am 16. März aufgehoben worden. Das Veterinäramt Mühldorf erinnert jedoch an die vom Bundesministerium erlassene und bis einschließlich 20. Mai gültige „Verordnung über besondere Schutzmaßregeln in kleinen Geflügelhaltungen“ vom 18. November 2016. Die Verordnung dient als Ergänzung der aufgehobenen Geflügelpest-Verordnung und richtet sich an Geflügelhaltungen mit wenigen Tieren. Somit ist auch weiterhin die Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen für Kleinstgeflügelhaltungen bindend.
Foto: Körner Mehr Info ist online abrufbar unter lra-mue.de (Informationen für Geflügelhalter) sowie beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unter http://tinyurl.com/mrcn8ul.
Mühldorf
Ab sofort E-Bikes zum Ausleihen
Die Tourismusregion Inn-Salzach will sich als Radregion positionieren und ist mit dem internationalen Marktführer im touristischen E-Bike-Verleih, der Firma „movelo“ aus Bad Reichenhall, bestrebt, ein Netz aus Verleihstationen für E-Bikes in den beiden Landkreisen Mühldorf und Altötting aufzubauen. Die Kreisstadt Mühldorf am Inn bietet ab
sofort insgesamt vier E-Bikes der Marke Kalkhoff Tasman Comfort mit Hydraulik- und Rücktrittsbremse sowie einer Reichweite von über 100 Kilometern für Urlaubsgäste und Einheimische an. Die Räder kann man im Jugendgästehaus ausleihen. Weitere EBikes der Firma „movelo“ zum Ausleihen gibt es im Hotel am
Inn sowie beim Pauliwirt in Erharting. Nähere Informationen im Jugendgästehaus, FriedrichLudwig-Jahnstraße 19 unter der Rufnummer 0 86 31/74 37 oder per E-Mail: jugendherberge@ muehldorf.de sowie im Kulturbüro/Touristinfo Mührlodrf, Telefon 0 86 31/6 12-6 12. Mehr Inforamtionen gibt es online unter muehldorf.de.
„Schluss mit frustig!“ – das neue Bühnenprogramm von Chris Boettcher ist am Freitag, 24. März, um 20 Uhr im König-Ludwig-Saal in Prien zu sehen. Die Zeiten sind hart. Im Fernsehen nur noch Katastrophenmeldungen, im Bundestag stets die altbekannten Nasen und auf Facebook nur noch selfie-süchtige Idioten. „Gefällt mir?“ Ganz und gar nicht! Manchmal möchte man am Liebsten auswandern! Aber Frust hilft hier nicht weiter. Im Gegenteil. In diesem Zivilisationsschlamassel hilft nur der eiserne Vorsatz: Schluss mit frustig! Chris Boettcher ist bekannt durch seinen Wiesn-Hit „10 Meter geh“ und Radio-Kult-Comedy Serien über Jogi Löw, Lothar & Franz und viele andere. Seine Hymne „in der Pubertät“ ist der Internet-Hit nicht nur für gestresste Eltern.
Pressefoto Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Workshops für Kinder
Hinterglasbilder selbst gestalten Leuchtende, satte und fröhliche Farben sind das Besondere an Hinterglasbildern. Doch sie zu malen, bedarf einiger Tricks. Zur Ausstellung Rofl Liese „Schau.Fenster.“, Hinterglasmalerei bietet die Städtische Galerie Waldkraiburg zwei Workshops mit Annika Janßen für Kinder ab 8 Jahren an. Diese finden am Samstag, 25. März sowie Freitag, 21. April, jeweils 15 bis 17 Uhr statt. Nach einem kleinen Rund-
gang durch die Ausstellung dürfen die Kinder selbst kreativ werden und ein eigenes Hinterglasbild malen. Die Gläser müssen trocknen und können deswegen erst jeweils am Dienstag nach der Veranstaltung im Haus der Kultur abgeholt werden. Anmeldung erforderlich unter Telefon 0 86 38/95 93 08. Treffpunkt ist in der Ausstellung im Haus der Kultur Waldkraiburg. Der Eintritt ist frei.
Samstag, 25. März 2017
Stellenmarkt
23
Stellenangebote Wir suchen ab sofort
1 Landmaschinenmechaniker-Meister (m/w) 1 Landmaschinenmechaniker-Geselle (m/w) Bewerbungen schriftlich oder persönlich Zenz Landtechnik GmbH Lengmoos 10 83536 Gars am Inn info@zenz.de www.zenz.de
Die Firma Dr. Sasse Gebäudedienste GmbH sucht ab sofort:
Reinigungskräfte
m/w bis 450-€-Basis
für unsere Objekte in Rosenheim und Umgebung. Die Arbeitszeit ist täglich von Montag–Freitag, ab dem Nachmittag. Die Bezahlung ist laut gültigem Gebäudereinigungstarifvertrag.
SELBSTSTÄNDIGE FRISEURIN gesucht
Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
0173/70 98 579
Wir suchen ab sofort private, gepflegte PKW für Werbung aus der Region. Verdienen Sie bis 450 l pro Monat auch Steuerfrei. Anmeldung 04283 / 9814257 Mo-Fr 9-18 Uhr
Film Damen, Top-Geld,
Stellengesuche
Examinierte Pflegekräfte (m/w)
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
·
·
Wir bieten unbefristeten Arbeitsvertrag individuelle Arbeitszeitmodelle viel Zeit für den Patienten attraktive Vergütung + steuerfreie Zuschläge arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen, u.a. „Fachkraft für außerkl. Intensivpflege und Beatmung“ Perspektive für Wiedereinsteiger und frisch Examinierte.
··
·
·
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 12-037 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. GIP Gesellschaft für med. Intensivpflege Bayern mbH Tel. 0861/209 18-35, jobs@ gip-bayern.de
www.gip-intensivpflege.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Technischer Leiter (m/w) Arbeit an der frischen Lut! Selbstständiges Arbeiten!
www.prospekt-express.de
Tierwelt
Ihre Aufgaben: • Eigenständige Leitung des Verantwortungsbereichs, sowie Führung, Budgetierung und strategi sche Weiterentwicklung • Planung und Realisierung neuer technischer Entwicklungen sowie diesbezügliche Weichenstel lung für die Zukunft • Unterstützung bei der Kostenkalkulation. Kontinuierliche Überwachung der Kalkulation (PlanIST), Ermittlung von Kosteneinsparungsmaßnahmen und Umsetzung erforderlicher Maßnahmen • Verantwortlich für die technischen Dokumentationen unserer Produkte • Gewährleistung des einwandfreien technischen Zustands des Standorts sowie künftigen Inves tionsplanungen • Überwachung und Sicherung des Qualitätsstandards Ihr Profil:
Spatzen sind stark bedroht Dem Haussperling im Freistaat geht es schlecht. Vor allem in Großstädten und Stadtzentren tschilpen kaum mehr Spatzen. „Der Haussperling findet in bayerischen Städten immer weniger Brutmöglichkeiten und Nahrung für die Jungvogelaufzucht“, erklärt Lorena Heilmaier den Grund für den Rückgang. Der LBV möchte deshalb den Rückgang des einstigen Allerweltsvogels ins öffentliche Bewusstsein rücken. Dafür ist es höchste Zeit, denn seit 2016 steht der Spatz in
...meine Wochenzeitung!
Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten zu Hause oder in einer betreuten Wohngemeinschaft.
Die Streumaster Maschinenbau GmbH ist eine mittelständische, wachsende Maschinenbaufirma im Landkreis Mühldorf am Inn mit etwa 70 Mitarbeitern. Durch unsere qualifizierten Mitarbeiter sind wir Weltmarktführer in der Herstellung von Bindemittelstreuern für die Bauindustrie, sowie Großflächendüngestreuern für die Landwirtschaft. Diese werden in Serienfertigung, sowie im Sondermaschinenbau hergestellt:
Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Außerdem Work & Traveler und bayernweite Springer (m/w) gesucht!
Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Teams in Dorfen, Kolbermoor, Piding, Riedering, Rimsting, Rosenheim, Rottach-Egern, Schechen, Stephanskirchen und Wasserburg am Inn in Vollzeit, Teilzeit und als studentische Aushilfe. Bei Bedarf auch 450 €-Basis möglich.
www.innsalzach-blick.com
Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert
Die Zukunft der Pflege ist ambulant. Ich kann sie bereits heute mitgestalten.
Tel. 01 71/2 07 70 18
Inn-Salzach
Jeden Mitwoch oder Samstag
Für eine renomierte KFZ Werkstatt im Raum Altötting. Kontakt über E-Mail: Werkstattuebernahme@gmx.de
Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97
Ihre telefonische Bewerbung richten Sie bitte an: Mobil 01 73 /3 98 33 50, Festnetz 0 89 / 2 12 11 30
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Nachfolger gesucht!
Bayern sogar auf der Vorwarnliste der Roten Liste der Brutvögel. Für viele Bayern kaum vorstellbar: „Als Charaktervogel der bayerischen Biergärten ist der Hausspatz auf der Suche nach Brezenbröseln unter vielen Biertischen im Freistaat mittlerweile verschwunden“, weiß die LBV-Spatzenexpertin Heilmaier. In Bayreuth zum Beispiel sieht man über ein Drittel weniger Spatzen als noch vor einem Jahr. Das zeigen erste LBV-Erhebungen. Lesen Sie weiter unter innsalzach-blick.com.
• Abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsingenieur oder kaufmännische/technische Ausbildung • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einer leitenden Position in einem Produktions- oder Industriebetrieb • Nachweislich erzielte Erfolge bei der Optimierung und Gestaltung von betrieblichen Abläufen • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch wäre von Vorteil • Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und Führungsstärke • Leistungsorientiertes, unternehmerisches Denken, sowie ein selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil
Wir bieten Ihnen: Einen anspruchsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit fachlich und persönlich interessanten Aufgaben, kurze Informations- und Entscheidungswege, ein junges und dynamisches Team in einem angenehmen Betriebsklima, sowie ein angemessenes Gehalt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an folgende Adresse: Streumaster Maschinenbau GmbH, c/o Herrn Thomas Asenbeck, Handwerkstr. 1, 84546 Egglkofen bevorzugt per E-Mail an: personal@streumaster.com
24
Verschiedenes
Samstag, 25. März 2017
Handwerk und Gewerbe
Verkäufe
KFZ-Markt
Geölte Landhausdielen direkt vom Hersteller
Elektroscooter "Caspar" 6 km/h 3 Jahre alt, NP 1.600,-l für 800,-l. Tel. 0 86 31 / 18 84 07 ab 17 Uhr
www.kaufen-ab-werk.de
Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54
Inn-Salzach
Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80
Ihre Immobilien-Anzeige im InnSalzachBlick - bequem per Telefon unter 0 80 31/1 81 68 19 oder im Internet via innsalzach-blick.com.
Ziehen Sie um ?
Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de
☎
Hobby-Künstler Ausstellung Christ Tanja - Acryl und Keramik, Rathaus, Stadtplatz - Traunstein 24.03. - 26.03.2017 / 11-17 Uhr Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270
Parkett-Meisterbetrieb
verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11
Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76
Buchenstammholz frei Haus 4 m lang, Fa. 08233/7950745 !!!Wohnungsauflösung!!! Möbel & Hausstand, wie Land-
Verschiedenes
KFZ-Ankauf
mk-AUTOANKAUF.de Ich KAUFE Ihr AUTO!
PKW, LKW, Busse, Wohnmobile... Barzahlung/Abholung/Abmeldung
01 76 - 64 96 05 94 (24h)
hausküche, Couch, Möbel antique und landhaus etc.) Tel. 0151/58 700 277
Frührentner pflegt Ihren Garten, habe Erfahrung. T. 08638 / 88 415 20 RENOVIERUNG Haus/Wohnung Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23
Bekanntschaften
Wohnmobile
Sonntag,
Nix gefunden?
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
ür Sie!
0 80 81/93 87 25 in 84405 Dorfen Bahnweg 41 direkt an der B15!
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Wir grillen für Sie! Marktsonntag, den 26. 3. und Samstag, den 1. 4. John Deere Erlebnistag
d Sa stag, 1. 4.
Gruber Gartentechnik
www.innsalzach-blick.com
Garten
Netter kräftiger schlanker Er verh. sucht nette hübsche Sie gerne gebu. für tabul. diskr. Treffen jeglicher Art. Z2004BP an d. Verlag
Wir g i. 3.
Benjamin, Halblanghaar, grau, 5 J. Molly, Halblanghaar, 5 Mon., dreifb., blind. Celina, Bengale, 10 Mon., Susi, EKH, 2 J., dreifbig, Ayra, kl. Hündin, 1 J., braun. 08071/5241930 www.notfall-rassekatzen.de Moritz, Kater, grau-weiß, 2 J., Elsa, Katze, schwarz, 2 J., Olaf, Kater, grau-weiß getigert, 2 J., Pino, Kater, rot getigert, 3 J., Betty, Katze, schildpatt, 4 J. Tel. 0171 / 50210 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. www.tierhilfsfonds-bayern.de
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
GEMEINSAM STATT EINSAM PV 0151 - 140 89 333
Grillgeräte bei Ihrem Gartenpartner
Tiermarkt
Private Kleinanzeigen schalten: www.innsalzach-blick.com
Gruber Gartentechnik
0 80 81/93 87 25 in 84405 Dorfen Bahnweg 41 direkt an der B15!
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung! h
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab:
Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk, Christian Reindl Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016
Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr. PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 25. März 2017 r Mi - So 13-20 uh
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
25
inFO
Bekanntschaften
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Foto anfordern bei Anzeigen mit
stimme für die liebe
FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:
eine
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mi bis So 13-20 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
Frühling 2017: Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben. Mach mit!
() Sie Sucht ihn
Weil zu zweit alles mehr Spaß macht, suche ich einen Partner bis 60 J. zum Lachen, Faulenzen am See, BerggeHallo, ich bin 61/176, schlank, NR, im hen, Radeln, Tanzen und vieles mehr. Herzen u. außen junggeblieben, berufs- Bin hübsch, klein, zierlich, gesund u. fit. Foto tätig, sportl., tanze gerne, liebe die Na- TEL.-MAILBOX 4502696 tur ebenso wie schön Essen gehen, Theater, Konzerte. Freue mich auf dich. Nach vorne sehen, in die Sonne gehen, das Lachen entfachen, viele schöne Dinge TEL.-MAILBOX 6277914 erwachen. Entdecken mit Dir, dann begegNeues Glück? Ruf zurück! Niveauvol- nen uns wir. Fit, flott, fleißig, 67 J., fühl mich le, tierliebe Sie, mag Reisen mit Wohn- eher wie 30. TEL.-MAILBOX 3866171 mobil, Natur u. Theater, sucht passenden Partner, ab 175 cm, mit Niveau u. Herz. Junggebliebene Fischefrau sucht Partner zum Lachen u. Lieben. Bin Rentner, verTEL.-MAILBOX 6066078 wit., 70+/160, mitten im Leben stehend, empfindsam, mag Radeln, Langlauf, Berge, Hallo, bin 47 Jahre alt, blond, und su- Tanzen, Reisen, Kultur, gemeins. Stunden. che ehrlichen, unternehmungslustigen und TEL.-MAILBOX 5644222 treuen Mann zum Kennenlernen und Verlieben. TEL.-MAILBOX 8606904 Fesche Sie, 59/158/NR, schlk., mit Chic + Charme, mag die bayerische Kultur, BerWünsche mir einen verständnisvollen, lie- ge, Natur, Theater, Reisen, Tanzen... Subevollen, ehrlichen und treuen Partner zw. che pass. Pendant mit Niveau zum Leben, 53-63 J. Bin eher der ruhige Typ, jedoch Lieben, Lachen, für harmon. Beziehung. nicht langweilig. TEL.-MAILBOX 2313390 TEL.-MAILBOX 0918168 Foto Naturverbundene, aktive Sie, 69/163/ NR, tanzt und wandert gerne, sucht einen passenden Partner, 60-70 J., NR, der ehrl., humorv. und am Aufbau einer ernsthaften Partnerschaft interessiert ist. TEL.-MAILBOX 8856754 Natürliche, südamerikanische Frau, 39/160, sucht einen Mann, sportlich, zw. 37-40 J., für eine ernste Beziehung. Du musst ehrlich,treu und kinderlieb sein. TEL.-MAILBOX 3908420 Bayrisches Madl möchte sich gerne wieder verlieben und die schönen Dinge des Lebens wieder gemeinsam genießen! Ich, 57/162, sehr mollig, aber herzlich u. humorvoll, freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 2556863
Gemeisam ins neue Jahr! Zuverlässige, naturverbundene u. treue Sie, 50/170/R, sucht einen ebensolchen Partner zum Kennenlernen und vielleicht mehr. Freue mich auf deine Antwort! TEL.-MAILBOX 5717469
Festnetzflatrate
Für 0900 gesperrt, vom handy zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote für das Festnetz! Lassen Sie sich beraten. Mi bis So 13-20 uhr
() Sie Sucht Sie
Sympathische, feminine Sie, 31/160/R, treu, ehrl., liebevoll, sucht ehrl., warmherzige, treue Frau (25-35 J., bitte keine BiPartnerin), die auch Hunde mag, zum Aufbau einer ernst gemeinten Beziehung. TEL.-MAILBOX 0619315 Suche nette, ehrliche und bodenständige Sie bis 37 J. für feste Beziehung. Sie sollte sportl. sein und mit beiden Beinen im Leben stehen! Bin gutmütig, lass mich aber nicht ausnützen! TEL.-MAILBOX 2636747
() er Sucht ihn
Hallo, ich suche einen Partner, der tanzen kann! Ich bin 32/156/NR, blond, mit normaler Figur. Außer Tanzen gehe ich ins Kino, schön Essen, in eine Bar... Landwirt gesucht. Er, 48 J., aus NiederBist du leidenschaftl. Tänzer, melde dich! bayern, sucht Kontakt zu einem gleich TEL.-MAILBOX 6161242 gesinnten, älteren Landwirt. Du solltest ca. 60-75 Jahre alt sein und keinen Sportliche Sie, 46/157/NR, schlanke Figur, Bart haben. Trau dich und melde dich. blond, sucht einen romantischen, attrakti- TEL.-MAILBOX 8117937 ven, zärtlichen u. kinderlieben Ihn, NR, für feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 2404367 Unternehmungslustiger Mann, 54/186, NR, schlk., naturverb., mit Interesse an Zu zweit noch schöne Jahre verbringen, Reisen, Flohmärkte u. Lesen, sucht eimöchte eine lebensl. Frau, mit dem rich- nen ehrl. Partner zw. 55-60 J., der an eitigen Partner. Bin 76 J., jünger ausse- ner ernsthaften Beziehung interessiert ist. hend, 16 cm8, blond, schlk. u. viels. inte- TEL.-MAILBOX 9454836 ressiert. Freue mich über deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1825960
Wieder Zweisamkeit genießen! Musikalische Sie, 45/175, normale Figur, tierlieb (mit Katze), naturverbunden, sucht einen passenden Ihn zum Kennenlernen u. bei Sympathie mehr. TEL.-MAILBOX 8006140 Liebevolle Begegnungen in gemeins. Zukunft mit einem klugen, humorvollen Mann, Suche einen Partner, ca. 65/175/NR, wünscht sich eine 67-jähr., schlk., attraktive mit dem ich auch die Freizeit verbrin- Frau, mit Freude an Natur, Kultur und Reigen kann, z.B. Wandern, Radl fahren, sen. TEL.-MAILBOX 5003762 Therme, Kino, gemütl. Abende. Ich, 65 J., schlank, NR, freu mich auf deine Antwort. Ich, 58 J., schlank, suche humorvollen, tierlieben Partner. Meine Hobbys sind Wandern, TEL.-MAILBOX 6137716
Jetzt neu!
Radeln, Tanzen. Freue mich auf deine Nach- ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. Sportlicher Italiener, 63/170/74, sucht richt. TEL.-MAILBOX 6041623 TEL.-MAILBOX 3438811 eine nette, schlanke Sie für schöne Freizeitgestaltung wie Urlaube, Biergarten, Wieder zu zweit lieben, leben u. la- Bewegungsfreudiger, Kultur u. Natur lie- Radeln, Kultur und bei Sympathie gerchen... Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit bender Er, 65/180, schlank, sucht warmher- ne mehr. Freue mich auf deinen Anruf. Tochter, sehr viel in der Natur, mag Lau- zige, treue Partnerin bis 69 J. für gemeinsa- TEL.-MAILBOX 5401830 fen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. me Zukunft. TEL.-MAILBOX 8995677 Partner, mit Herz + Humor, bis 55 J., NR. Junggebliebener NR, 56/175, mag GarTEL.-MAILBOX 1389861 Großer Blonder, 52 Jahre, sucht kleine ? ten und Werken, sucht nette, freundliNatürlichkeit und Normalität sind vorausge- che und liebevolle, schlanke, treue Sie, Hallo, wenn du mich suchst, ruf mich an! setzt. Für eine feste Beziehung. Freue mich 43-53 J., für dauerhafte Beziehung. Unternehmungslustige, sportl., selbstbe- auf dich. TEL.-MAILBOX 3946799 TEL.-MAILBOX 1763969 wusste, romant. Sie, 57/165, sucht pass. Partner, mit Humor und Niveau. Meine Hobbys: Ski, Golf, Reisen und Genießen. Er, 61/175/90, ehrlich, tierlieb (Katze on Zum Radeln braucht man Energie, Zweiboard), mäßig sportlich, sucht dich für ei- samkeit bestimmt die Chemie! Um beides zu TEL.-MAILBOX 3648465 ne echte Freundschaft und wer weiß, bewegen, möchte ein 68-Jähriger, 175 cm was dann daraus entsteht oder gibt es groß, NR, mit einer 60- bis 68-Jährigen das die bekannten Schmetterlinge noch? Vorhaben teilen. TEL.-MAILBOX 7945813 TEL.-MAILBOX 4021086 Foto
040-822 179 220
Ich, leidenschaftlicher Frühaufsteher, 64/176, NR, naturverb., habe einen Garten, bin sportl. u. suche eine liebev. Partnerin, die das Leben auf dem Land zu schätzen weiß und es mit mir genießen will. TEL.-MAILBOX 5897754 Hallo, mein Schatz, wo bist du? Skorpion, 50/173/80, geschieden, normale Figur, Handwerker mit Leib und Seele, ehrlich, treu, bodenständig, humorv., zärtlich, leidenschaftl., romantisch, sucht dich. TEL.-MAILBOX 1558245 Foto
Junggebliebener Oberbayer, 69/169, geschickter Handwerker, nicht ergraut, humorvoll, zuverlässig, sucht dich für Berge, Tanzen, Heilkräuter und Pilze sammeln, alles Schöne mit dir teilen. TEL.-MAILBOX 2126626 Foto
Sympathischer Mann, 64 Jahre, 178 cm, NR/NT, lustig u. aufgeschlossen, strahlend blaue Augen, geht gerne zum Tanzen, sucht Sie mit fraulichen Rundungen für die Zukunft! TEL.-MAILBOX 9016348
Eine Frau, 60-65 J., an meiner Seite wäre schön. Ich heiße Manfred, bin 73/168 lebenslustig, naturverbunden und zuverlässig. Suche Dich für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 2423189
Alleinerziehender Vater, Ende 30, 168 cm, häuslich u. naturverb., eher Lagerfeuer als 5-Sterne-Hotel, sucht eine Partnerin zw. 30-43 J., gerne mit Anhang, für ein glückliches Leben zu zweit. TEL.-MAILBOX 9552096
Romantischer, unternehmungsl. Er aus Bayern, 56/169, etwas sportl., tier-, kinderlieb, viels. interess., sucht ehrl., treue, humorv. Sie ab 50 J. für gemeins., harmon. Zukunft. Freu mich auf Antwort. TEL.-MAILBOX 6722195 Foto
Nach Enttäuschung wieder auf der Suche nach einer festen Beziehung. Bin 45/178, sportlich, mag Lesen, Sport, Natur und Meditieren. Wer schenkt mir Dein Glück ist erst perfekt, wenn wir uns sein Herz für eine gemeinsame Zukunft? gefunden haben. Ich, 59/170, NR/NT, sportl., TEL.-MAILBOX 0721509 schlk., attr., humorv., treu, ehrl., suche hübsche, nette, fröhl. Dame zum Kuscheln, Ver- Es ist nie zu spät für einen Neuanfang! Er, 47/167, humorv., zuverl., naturreisen u.v.m. TEL.-MAILBOX 8293294 verb. und viels. interess., wünscht sich eiIch, verwitwet, 62/187/70, R, tierlieb, bin ne liebev. Frau bis 168 cm groß, gern auch ein naturverbundener Camper, liebe es zu mit Kind, für eine harmon. Beziehung. kochen und suche eine treue sowie lie- TEL.-MAILBOX 3719070 bevolle Partnerin für einen Neuanfang. Er, 51 Jahre jung, 183/80, sportlich, unTEL.-MAILBOX 7865166 ternehmungslustig, sucht dich zum AufWenn du dich auch nach einer Bezie- bau einer gemeinsamen Beziehung bei hung mit Harmonie, Geborgenheit, ge- gegenseitiger Sympathie. Würde mich genseitigem Respekt sehnst, zw. 43-53 J., über eine Nachricht von dir freuen! schlank bis mittelschlk. bist, dann freue TEL.-MAILBOX 2379159
() er Sucht Sie
Bin auf der Suche nach dem Glück!Er, 49/177, schlk., viels. interess., wandert gerne, ist viel u. gerne in der Natur u. liebt Pferde, wünscht sich naturverb., lustige, attr. u. schlk. Sie zw. 35-45 J. TEL.-MAILBOX 5652785
Er, 58/180/NR, tolerant und zärtl., ist auf der Suche nach einer passenden, älteren Partnerin, gerne bis ca. 75 Jahre, die auch die Bereitschaft zum Dialog hat und Musik mag. Ich freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 8965270 Spirituell interessierter Er, 68/178, schlank, sportlich, naturverbunden, humorvoll, möchte eine nette, normale Frau kennen lernen. Hast du Lust, einen charmanten Ihn zu treffen? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 0121193 Die schönen Dinge des Lebens mit dir teilen - das wünsche ich mir. Bin 51/178/80, NR, braune Augen, dkl. Haare, mit kleinem Handicap, suche gleichgesinnte Partnerin pass. Alters. TEL.-MAILBOX 3381770
Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
26
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
Dokumentarfilm „Bauer unser“
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
1 6 1 5 8
4 6
4 8 5 4 2 7 7 6 5 9 7 6 3
Samstag, 25. März 2017
Der Dokumentarfilm zeigt gleichermaßen ungeschönt wie unaufgeregt es auf Österreichs Bauernhöfen zugeht. Schabus bleibt vordergründig unparteiisch. Doch so vielfältig die Bauern, vom Biobauern bis zum konventionellen Agraringenieur, so einhellig der Tenor: So wird es nicht weitergehen. Es läuft etwas falsch. Das Mantra der Industrie – schneller, billiger, mehr – stellen die meisten von ihnen in Frage. Effizient ist unser Agrarsystem allerdings nicht: 40 Prozent der derzeit weltweit in der Landwirtschaft produzierten Kalorien werden verschwendet oder gehen irgendwo auf dem Weg zwischen Produzenten und Konsumenten verloren. Es sind keine rosigen Bilder, und doch gibt es Momente der Hoffnung. Etwa wenn der Vorarlberger Gemüsebauer und Rinderzüchter Simon Vetter stolz darauf ist, ein Bauer zu sein, der seine Kun-
1
2
3 5 2 4 1 1 6 2 7 9 8 9 3 5
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
Singles sollten sich nicht ärgern, wenn ein vielversprechender Flirt im Sande verläuft – unverhofft kommt bekanntlich oft!
STIER 21.4.-21.5.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6.
Lassen Sie auch mal Fünfe gerade sein – es muss schließlich nicht immer alles perfekt sein, damit es gut ist!
KREBS 22.6.-22.7.
Auf dem Konto macht sich nun wieder ein dickes Plus bemerkbar – da dürfen Sie sich ruhig mal etwas gönnen!
WAAGE 24.9.-23.10.
Viele Köche verderben den Brei – drum sollten Sie nun wissen, wann Zurückhaltung angesagt ist und wann Sie mitmischen dürfen!
STEINBOCK 22.12.-20.1.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Löwen sind schnell eingeschnappt, wenn man Ihnen Kontra gibt. Das könnte sich nun immer mal bemerkbar machen!
Üben Sie sich in Geduld, wenn es um Veränderungen und Umstellungen geht, sei es im Privaten oder beruflich!
Länder jenseits der Ozeane
Lichtspielhaus
Ein guter Zeitpunkt, um im Haus oder der Wohnung mal wieder für frischen Wind zu sorgen – Sie haben nun viele gute Ideen!
Skorpione können nun in sportlicher Hinsicht über sich hinauswachsen – worauf warten Sie also noch? Los geht’s!
Sie schauen gern mal über den Tellerrand, und gerade in beruflichen Angelegenheiten kann das nun Ihr größter Trumpf sein.
Nehmen Sie sich jetzt mal wieder etwas mehr Zeit für die Familie und planen Sie gemeinsame Aktivitäten mit den Liebsten!
natürliche Zeiteinteilung
kurz für: in das
verwirrt
Halten Sie sich jetzt von Energievampiren fern, die nur von eigenen Problemen und Sorgen erzählen wollen.
ein USGeheimdienst
bloß
9 glattschaliger Pfirsich
2
7
Inn-Salzach
kleine Spende
Angeh. einer Weltreligion
verwesender Tierkörper europ. Fußballbund (Abk.)
Anfängerin
8
4
Anerkennung
www.innsalzach-blick.com
nach Art von (franz.)
Kosewort für Großmutter
ital. Rechtsgelehrter † 1220
span. Mehrzahlartikel Ruf beim Stierkampf russ. Lauteninstrument
Windschattenseite
obere Raumbegrenzung
2
3
4
5
5
6
7
8
Mutter von Abel (A.T.)
9
Geburtsstätte von Zeus
dt. zweifelSchauhafter spieler (Beppo) † Ruf
Staat in Vorderasien
bäuerliches Anwesen
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Sind wir nicht alle Anfänger auf dieser Welt? Seit Comedian Michael Mittermeier denken kann, ist er Anfänger, daheim und unterwegs. In seinem neuen Buch steckt uns der Global Bayer mit seiner Lust auf Neues an und nimmt uns mit auf seine abenteuerliche Reise. Der erste Schultag, das erste Mal, der erste Paar-Urlaub – alles ging gleich ohne Probe los. Die ersten Auftritte – zunächst in Bayern und dann in aller Welt. Klar, dass da nicht alles geklappt hat, aber ohne Scheitern gäbe es weniger zu lachen! In seinen Geschichten verliebt er sich in die Erotik der Schweiz, lässt sich von schmähverrückten Österreichern an der Nase herumführen, bändigt eine Rocker-Gang in Oberbayern, kämpft mit Animateuren in Hotelanlagen, erlebt ein Wunder in Manhattan, flüchtet sowohl vor Amerikanern als auch Nashörnern in Südafrika und stellt sich dort der Mutter seiner Ängste. In diesem Buch erzählt Michael Mittermeier die schönsten,
Ý 3. Fury In The
6 deutsche Schauspielerin
kampfunfähig (Abk.)
3
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
schrägsten und lustigsten Stories aus seinem Leben als Anfänger. Der innere Komiker ist dabei ständig wach und findet fremde Bräuche und vertrauten Unsinn. Lustig und liebevoll, warmherzig und menschlich: Michael Mittermeiers Geschichten sind zum Wundern, Wiedererkennen und Weglachen. Am Ende sieht man die Welt selbst mit den Augen eines Komikers.
Album-Charts Deutschland Ü 1. Ed Sheeran Ý 2. SDP
röm. Zahlzeichen: zwei
wegen
1
Naumburger Domfigur
1
Brücke in Venedig
Begrüßung
nicht diese
Klebstoff
farbloser Branntwein
eigenartiger Mensch
Ein Film, der Lust macht, dem Bauern um`s Eck einen Besuch abzustatten, bewusst heimische Lebensmittel zu genießen – und auch als KonsumentIn das Bekenntnis abzulegen: „Bauer unser“. Andrea Hailer, soulkino
„Die Welt für Anfänger“
„Gefällt mir“ auf
Im Job geht es nun wieder besser voran, was auch daran liegt, dass Sie gut mit den Kollegen kommunizieren. Bravo!
den kennt und der Entfremdung entgegenhält. Oder wenn die Weinviertler Bio-Schafzüchterin Maria Vogt händisch Schafe melkt und frohlockt. Hey, es geht ja auch ganz anders!
(Hör-)Buch-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN WIDDER 21.3.-20.4.
Foto: Allegro Film
Slaughterhouse
Ý Ý Þ Þ Ý Ý Þ
Divide Die bunte Seite der Macht (Foto) 30 - The Ultimate Best Of Collection
4. Yvonne Catterfeld
Guten Morgen Freiheit
5. Peter Maffay
Tabaluga - Es lebe die Freundschaft! Live
6. Original Soundtrack Bibi & Tina - Tohuwabohu total 7. Rag’n’Bone Man
Human
8. Staubkind
An jedem einzelnen Tag
9. Beatrice Egli
Kick im Augenblick - Live Tour
10. Amy Macdonald
Under Stars
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 25. März 2017
27
Hätten Sie’s gewusst?
Notruf 110 Feuerwehr 112
Ist Lecithin tierisch oder vegan?
Foto: adba
Wer? Wann? Wo?
Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Apotheken-Notdienste: Vom 25. März bis 1. April von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 25. März: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Sonntag, 26. März: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Montag, 27. März: Altötting: St. Konrad Apotheke, Trostberger Straße 25 Aschau am Inn: St. Josef Apotheke, Rathausstraße 1 Burghausen: Sonnen Apotheke,
Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: Marktler Straße 36 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Dienstag, 28. März: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Waldkraiburg: Antonius Apotheke, Berliner Straße 14 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Mittwoch, 29. März: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Donnerstag, 30. März: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Burghausen: Apotheke im Kaufland, Lindach 10 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Freitag, 31. März: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Mühldorf: Luitpold-Apotheke, Luitpoldallee 68 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Samstag, 1. April: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Lecithin ist als Zusatzstoff E 322 in vielen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten. Es sorgt unter anderem dafür, dass Margarine beim Braten nicht spritzt und sich Teige besser kneten lassen. Auch Fette werden nicht so schnell ranzig. Lecithin kommt natürlicherweise in tierischen und pflanzlichen Zellen vor. Laut im Internet kursierender Gerüchte soll Lecithin, das Lebensmitteln zugesetzt wird, aus Nervengewebe oder Blut stammen können. „Lecithin wird als Lebensmittelzusatzstoff allerdings größtenteils aus pflanzlichen Quellen gewonnen“, sagt
Susanne Moritz von der Verbraucherzentrale Bayern. Als Rohstoff dienen überwiegend Sojabohnen, aber auch Sonnenblumen, Raps, Erdnüsse oder Mais. Tierische Quellen aus Eigelb oder Molke sind aber möglich. Hersteller müssen den Ursprung der verwendeten Zusatzstoffe angeben, wenn es sich um kennzeichnungspflichtige Allergene handelt. Dazu zählen beispielsweise Hühnerei, Sojabohnen, Erdnüsse oder Milch. „Veganer sollten die Zutatenliste des Produkts beachten und im Zweifelsfall beim Hersteller nachfragen“, rät Moritz.
Ratgeber
Überdosierung Augentropfen?
Wer sich bei der Anwendung von Augentropfen nicht sicher ist, richtig getroffenen zu haben, kann es bedenkenlos noch einmal versuchen. Der Bindehautsack fasst nur die Menge eines Tropfens, daher ist eine Überdosierung nicht möglich, wie das Gesundheitsmaga-
zin „Apotheken Umschau“ schreibt. Wer das Mittel vor dem Spiegel einträufelt, kann kontrollieren, ob die Flüssigkeit im Auge gelandet ist. Idealerweise gibt man einen Tropfen in den Spalt zwischen dem Augapfel und dem etwas herabgezogenen ots Unterlid.
Ökotipp der Woche
Schadstofffreie Ostern Zur Osterzeit wird zunehmend auch Spielzeug verschenkt, bei wärmer werdenden Temperaturen vor allem Freizeitartikel für draußen, wie Bälle, Inlineskates, Roller, Skateboards, Schaufeln oder Eimer für den Sandkasten. Insbesondere in aus Fernost importierten Plastikprodukten können sich die sogenannten Weichmacher oder Chemikalien wie Bisphenol A verstecken, die in den Hormonhaushalt von Heranwachsenden eingreifen und zu späteren gesundheitlichen Schäden führen können. Während des Gebrauchs können sich diese Substanzen aus den Spielzeugen herauslösen und gelangen so in die Umwelt und den menschlichen Körper. Damit die Ostergeschenke auch wirklich frei von Schadstoffen
sind, empfiehlt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), diese vorab mit einer von den Umweltschützern selbst entwickelten Smartphone-App zu testen. Mit der kostenlosen „ToxFox-App“ können Verbraucher die Barcodes von Spielzeug oder auch von österlichen Deko-Artikeln scannen. Ist das jeweilige Produkt in der Datenbank eingetragen, werden enthaltene Schadstoffe angezeigt. Und ist das Produkt noch nicht erfasst, können die App-Nutzer sich mit einem Klick direkt an den Hersteller wenden und dort Auskünfte über mögliche Schadstoffe in den Produkten erfragen. Spätestens nach 45 Tagen muss der Nutzer eine entsprechende Antwort erhalten.
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
l a m h c a f in
% 0 7 n u e r z a p s s i b E
ent n i T e h r. c a s i b t d a n m ü o k icks r aut l e K d 2 k t i n I nt it m HP Insta rvice. Jederze Lieferse Einfaches Drucken von Smartphone und Tablet
HP Deskjet 3633 + Fotopapier 3-in-1 Tinten Multifunktionsgerät • Drucken auch vom Smartphone oder Tablet • Einfache und schnelle Bedienung bei einem kompakten und platzsparenden Design • ISO Druckgeschwindigkeiten von bis zu 8,5 S./Min in s/w und 6 S./Min in Farbe Art. Nr.: 2025680
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Einfaches Drucken von Smartphone und Tablet
HP OfficeJet 6950 4-in-1 Multifunktionsgerät • Druckleistung:bis zu 16 S./Min. SW und 9 S./Min. Farbe • Automatischer beidseitiger Druck und 35-Blatt-ADF für Faxen, Scannen und Kopieren • Einfaches mobiles Drucken Art. Nr.: 2166497
Ist Ihr Drucker bereits kompatibel zu Instant Ink?
Diese Drucker sind Instant Ink fähig: HP ENVY 4500 Serie ∙ HP ENVY 4520 Serie ∙ HP ENVY 5530 Serie ∙ HP ENVY 5540 Serie ∙ HP ENVY 5640 Serie ∙ HP ENVY 7640 Serie ∙ HP OfficeJet 3830 Serie ∙ HP OfficeJet 4630 Serie ∙ HP OfficeJet 4650 Serie ∙ HP OfficeJet 5740 Serie ∙ HP OfficeJet 6820 Serie ∙ HP OfficeJet Pro 6830 Serie ∙ HP OfficeJet Pro 6960 Serie ∙ HP OfficeJet Pro 6970 Serie ∙ HP OfficeJet Pro 8210 Serie ∙ HP OfficeJet Pro 8610 Serie ∙ HP OfficeJet Pro 8620 Serie ∙ HP DeskJet 3630 Serie ∙ HP DeskJet 3720 Serie
€ Komfort: Sie genießen den innovativen Lieferservice zu Ihnen nach Hause. Ihr Drucker informiert HP ganz von alleine über seinen Bedarf**.
Umwelt: Sie helfen die Umwelt durch geringe CO2Bilanz zu schützen**.
Kündigung: Keine Jahresgebühr – Sie können die Tarife jederzeit online ändern oder mit 2 Klicks kündigen.
Jetzt in Ihrem Media Markt beraten lassen oder weitere Informationen unter www.mediamarkt.de/hp-instant-ink einholen. ** lt. Herstellerangaben (www.hpinstantink.de)
Anbieter: HP Deutschland GmbH, Schickardstr. 32, 71034 Böblingen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn
Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.