Inn-Salzach
Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren !
Inspiration für Haus und Garten Mit Fliesen und Terassenplatten von Raab Karcher Wir beraten Sie gerne Raab Karcher Niederlassung
Ausgabe 13 · 1. April 2017 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang
Foto: Bundespolizei
Mehr Delikte - mehr Aufklärung!
Polizeiliche Kriminalstatistik 2016.
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit! Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: Ud-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!
STADLER Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de
Die Welt besser machen! Waldkraiburg auf dem Weg zur „Fairtrade-Town“
Seite 2
Ihr Vorteil im blick! Neu und exklusiv:
Gro Couponßhes eft! Sonderbeilage zum Herausnehmen!
Startklar ins Gartenjahr
Bau- & Wohnreport
Seite 13-19
Seite 24-31
Fotos: okk/123rf.de „Mit jedem Einkauf kann man die Welt ein bisschen besser machen“, betont Dr. Frieder Vielsack, UWGFraktionsvorsitzender im Waldkraiburger Stadtrat und Befürworter eines „fairen Handels“. Dass die „Viel-Nationen-Stadt“ Waldkraiburg fair handelt und konsumiert, soll bald der Titel „Fairtrade-Town“ dokumentieren. Auf dem Weg vom Ratsbeschluss bis zur Auszeichnung ist die „kleine Metropole am Inn“ ein gutes Stück voran gekommen, besagt Vielsacks Sachstandsbericht an den Stadtrat. Die Initiative wird am Montag, 10. April, im „Haus der Kultur“ ausführlich vorgestellt. Seite 3
@KnappeWkbg
Paul Knappe GmbH & Co. KG Berliner Straße 38 84478 Waldkraiburg Tel. 0 86 38 / 95 45 -0
2
Samstag, 1. April 2017
Polizeiliche Kriminalstatistik 2016:
Wetter
Foto: Stefan Lindner
Pünktlich zum Start in den April dreht das Wetter auf wechselhaft. Es ziehen dichtere Wolken mit Schauern auf. Der Samstag könnte sogar mit bis zu 20 Grad noch mal ein fast perfekter Frühlingstag werden. Am Sonntag häufen sich dann Schauer und Gewitter. Die Höchstwerte pendeln sich voraussichtlich bei rund 15 Grad ein. Wechselhaft geht es in der kommenden Woche weiter. wetteronline.de
Zitat der Woche «Offensichtlich ist es auch so, dass die Themen, mit denen wir im Moment draußen sind, jetzt nicht gerade wahrgenommen werden als der heiße Scheiß der Republik.» (Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt am Montag in Berlin zum Umfrage-Tief ihrer Partei)
Bärtls
www.robaertl.de
„Kalt Kalt erwischt“
Der Bärtl kann es nicht verstehn, wia manche Leit an Berg naufgehn. In Sandalen und nix dabei, wandern´s dann in d´Wildniss nei. Und wird`s am Wochenende auch mild und schön, wie schnell kann`s sich am Berg obn` drehn... Drum ziag a gscheits Berggwand dir an, sonst rückt am End`die Bergwacht an.
Unnützes Wissen «Schäferhunde können darauf trainiert werden, Brustkrebs mit einer 100-prozentigen Sicherheit zu erschnüffeln.» «Ein Mann aus Großbritannien brauchte 25 Jahre und 33 Versuche, um bei der Führerscheinprüfung zu bestehen.» Quelle: Facebook/Faktastisch.net
Mehr Delikte - mehr Aufklärung! Im Schutzbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd ist 2016 die registrierte Kriminalität mit 213 354 Straftaten insgesamt um 116,9 Prozent angestiegen. Diese Entwicklung ist wie im Vorjahr fast ausschließlich auf die überproportionale Zunahme ausländerrechtlicher Straftaten im Zuge der illegalen Migration zurückzuführen. Bereinigt um diese Fälle wurden im vergangenen Jahr 52 546 Straftaten verzeichnet (2015: 48 408) – ein Anstieg um 8,5 Prozent bei der Gesamtkriminalität. Vor dem Hintergrund der Belastungen durch die Flüchtlingsthematik, der gestiegenen Terrorgefahr und höherer Aufklärungsquoten resümiert Polizeipräsident Robert Kopp hinsichtlich der wesentlichen Fallzahlen, der Schutzbereich „ist sicher“. Die „Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS)“ fasst alle bekannt gewordenen strafrechtlichen Sachverhalte zusammen. Dazu gehören Verstöße gegen das Strafgesetzbuch und strafrechtliche Nebengesetze ohne Verkehrs- und Staatsschutzdelikte. Für das Jahr 2016 ist im Landkreis Mühldorf am Inn ein Zuwachs an Straftaten in der um die ausländerrechtlichen Delikte bereinigten PKS festzustellen. Die Statistiker rechnen bei Mühldorf mit 112 034 Einwohnern, einem Ausländeranteil von 9,7 Prozent und einer Bevölkerungsdichte von 139,1 Einwohnern pro Quadratkilometer. Mit 4 191 Fällen stieg im Berichtsjahr die Anzahl der Delikte um 267 Fälle, ein Plus von 6,8 Prozent. Zugleich konnte die Aufklärungsquote um 3,6 Prozentpunkte auf 67 Prozent erhöht werden. Die Kriminalitätsbelastung der Bevölkerung, beschrieben mit der „Häufigkeitszahl (HZ)“ – der Anzahl der Straftaten pro 100 000 Einwohner –, stieg im Landkreis Mühldorf am Inn um 5,1 Prozent auf 3 741 Delikte. Im Schutzbereich des Polizeipräsidiums (PP) Oberbayern Süd lag die HZ bei 4 167, in Bayern bei 4 785.
Gesamtschau Oberbayern Süd Im präsidialen Schutzbereich ist der überproportionale Anstieg der erfassten Straftaten um 116,9 Prozent vor allem auf den
Bereich der Verstöße gegen das Aufenthalts- und Asylverfahrensgesetz im Zusammenhang mit der Migrationslage zurückzuführen. Rechtlich gesehen stellt jede Einreise ohne gültiges Visum eine illegale Einreise in das Bundesgebiet und somit eine Straftat nach dem Aufenthaltsgesetz dar. Die um diese Fälle bereinigte PKS – insgesamt drei Viertel aller registrierten Straftaten – weist für das vergangene Jahr immer noch 53 546 Straftaten (2015: 48 408) aus – ein Anstieg um 8,5 Prozent.
Ausgewählte Delikte Heruntergebrochen auf einzelne Bereiche ist bei der Gewaltkriminalität ein starker Anstieg um 14,9 Prozent auf 1 685 Fälle zu verzeichnen – ein Höchststand innerhalb der letzten zehn Jahre. Zugleich verbesserte sich die Aufklärungsquote um 2,7 Prozentpunkte auf 85,5 Prozent. Bei der Straßenkriminalität wurden 2016 insgesamt 8 502 Delikte erfasst, 261 Fälle oder 3,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch hier stieg die Aufklärungsquote auf 18,6 Prozent (2015: 17 Prozent). Bei Sexualdelikten wurden 565 Fälle registriert, ein Anstieg um 86 Fälle/4,6 Prozent. Die Aufklärungsquote stieg ebenfalls um 4,6 Prozent auf 84,8 Prozent (2015: 80,2 Prozent). Die Zahl der Diebstahlsdelikte sank von 14 116 erfassten Fällen in 2015 auf 13 670 Fälle in 2016 - ein Rückgang um 446 Fälle/3,2 Prozent und der Tiefstwert der letzten zehn Jahre. Bei den Wohnungseinbrüchen ist zwar ein deutlicher Rückgang um 84 Fälle/14,3 Prozent auf 502 Fälle im Berichtsjahr zu verzeichnen (Aufklärungsquote: 13,1 Prozent, 2015: 14,5 Prozent). Gleichwohl hat sich deren Zahl seit 2010 nahezu verdoppelt. Polizeipräsident Kopp erklärt denn auch diesen Bereich zum „bedeutsamen Tätigkeitsschwerpunkt“ des PP Oberbayern Süd. Überdies verzeichnet die PKS bei Einbruchsdiebstählen in gewerbliche Objekte eine deutliche Zunahme. So wurden 2016 insgesamt 213 Fälle gemeldet, 40 Fälle/23,2 Prozent mehr als 2015. Deutlich gestiegen sind zudem die Fälle bei der Rauschgiftkriminalität: von 3 135 auf 4 242 Delikte in 2016, eine Zunahme um 35,3 Prozent. Hier weist die
PKS beim illegalen Handel 1 047 Fälle aus (+38,5 Prozent), bei der illegalen Einfuhr 48 Fälle (+50 Prozent). Bei der Computer- und Internetkriminalität wurden 36 Fälle (2015: 97 Fälle) angezeigt, die zur Betrugsmasche „Enkeltrick“ gezählt werden. Harald Pickert, Leiter der Abteilung Einsatz im Polizeipräsidium und Stellvertreter des Polizeipräsidenten, appelliert bei aller Freude über den Rückgang, wachsam zu bleiben: „Bitte informieren Sie Ihre Angehörigen, insbesondere ältere Menschen, über die perfiden Tricks der Betrüger!“ Die irreguläre Migration und Flüchtlingsproblematik bedeutet für die Dienststellen eine „zusätzliche Belastung“. Zum Jahreswechsel 2016/2017 wurden im Schutzbereich 64 zentrale und 405 dezentrale Unterkünfte für Asylbewerber betrieben. Beamte des Polizeipräsidiums wurden 2016 insgesamt 2.939 Mal in oder an Asylunterkünften eingesetzt (2015: 1.701, 2014: 678). Das Einsatzspektrum reichte von präventivpolizeilichen Maßnahmen bis hin zur Bearbeitung von versuchten Tötungsdelikten.
„Notruf 110“ Die Einsatzzentrale des PP Oberbayern Süd nimmt alle „Notrufe 110“ sowie die teils automatisierten Überfall- und Einbruchsmeldungen an und leitet die erforderlichen Sofortmaßnahmen ein. 2016 bearbeitete die Einsatzzentrale 153 435 Notrufe (2015: 143 385), die zu 152 404 Einsätzen führten (2015: 146 561). Dies entspricht einem Schnitt von 418 Einsätzen pro Tag (2015: 401). Damit gibt die Einsatzzentrale alle dreieinhalb Minuten einer Streifenbesatzung einen Einsatzauftrag. Deren Schwerpunkte waren letztes Jahr Verkehrsunfälle, Meldungen zum Straßenverkehr, verdächtige Wahrnehmungen sowie Vermisste und hilflose Personen. 297 Anrufe führten direkt zur Festnahme von Straftätern oder Aufklärung von Straftaten – laut Polizeipräsident Kopp auch das Ergebnis gestiegener Aufmerksamkeit der Bürger, worüber er sich erfreut zeigt: „Dankeschön dafür!“ Die Polizeiliche Kriminalstatisitk ist online abrufbar unter http://tinyurl.com/zyq5qdm. Olaf Konstantin Krueger
Samstag, 1. April 2017
3
Die Welt besser machen! Waldkraiburg auf dem Weg zur „Fairtrade-Town“ Fortsetzung Titelseite „Fairtrade-Towns“ fördern auf kommunaler Ebene gezielt den Fairen Handel: Sie vernetzen Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich für gerechte Produktionsbedingungen sowie soziale und umweltschonende Herstellungs- und Handelsstrukturen einsetzen. In Südostoberbayern ist Bad Aibling seit dem 27. September 2013 die 197. deutsche Fairtrade-Town, die kreisfreie Stadt Rosenheim seit dem 30. September 2016 die 433. Nun möchte Waldkraiburg zu den bereits 115 bayerischen Fairtrade-Towns hinzustoßen. „Fairer Handel“ - kommunal Fairer Handel gilt als wirkungsvolles Instrument der Armutsbekämpfung. Dabei entscheiden sich Verbraucher für qualitativ hochwertige und fair gehandelte Produkte. „TransFair e. V.“ unterstützt seit zwei Jahrzehnten benachteiligte Produzentengruppen in Entwicklungsländern. Der gemeinnützige Verein handelt nicht selbst mit Waren, sondern vergibt ein „Fairtrade-Siegel“ für fair gehandelte Produkte und nachhaltigen Konsum. TransFair wird von rund 30 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Kirche, Sozialarbeit, Verbraucherschutz, Genossenschaftswesen, Bildung, Politik und Umwelt getragen, darunter Misereor,
Spenglerei Dachdämmung Dachdeckerei
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst und die Welthungerhilfe. Auf kommunaler Ebene spielt fairer Handel eine immer größere Rolle. Für die von „Fairtrade Deutschland“ für zwei Jahre verliehene Auszeichnung „Fairtrade-Town“ muss eine Kommune nachweislich fünf Mindestkriterien erfüllen, die ihr Engagement für fairen Handel auf allen Ebenen widerspiegeln. Erstens verabschiedet sie einen Ratsbeschluss zur Unterstützung des fairen Handels und verpflichtet sich, bei allen öffentlichen Sitzungen sowie im Büro des Bürgermeisters fair gehandelten Kaffee sowie ein weiteres Produkt aus fairem Handel wie Tee, Säfte oder ähnliches zu verwenden. Zweitens koordiniert eine lokale Steuerungsgruppe mit mindestens drei Personen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft die Aktivitäten vor Ort. Drittens werden in den lokalen Einzelhandelsgeschäften, bei Floristen sowie in Cafés und Restaurants mindestens zwei Produkte aus fairem Handel angeboten. Viertens werden Produkte aus fairem Handel in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Vereinen und Kirchen verwendet sowie Bildungsaktivitäten zum Thema fairer Handel umgesetzt. Und fünftens berichten die örtlichen Medien über alle Aktivitäten auf dem Weg zur Fairtrade-Town. „Faire Stadt Waldkraiburg“ Waldkraiburg als weltoffene und tolerante Stadt mit junger Vergangenheit, 96 Nationalitäten und rasanter Entwicklung hat letztes Jahr auf Anregung der „Eine-Welt-Initiative im Landkreis Mühldorf“ den Weg zur „FairtradeTown“ beschritten. Dem einstimmigen Stadtratsbeschluss Mitte Oktober 2016 als erstem Schritt folgend trifft sich als zweiter Schritt die Waldkraiburger Steuerungsgruppe seit November 2016 alle zwei Wochen, um Partner für das Vorhaben zu gewinnen und diese zu vernetzen. Zur Steuerungsgruppe, die die gesellschaftliche Vielfalt
Waldkraiburgs abbilden soll, gehören Robert Füger, Elsbeth Grytzyk, Joachim Grytzyk, Georg Irgmaier, René Keil, Thomas Kozel, Johann Manghofer, Sabine De Pascalis, Dr. Friedel Vielsack und Helmut Wittmann. Im dritten und vierten Schritt werden fünf Waldkraiburger Geschäfte und drei Restaurants dafür gewonnen, fair gehandelte Produkte anzubieten, sowie je eine Schule, ein Verein und eine Kirchengemeinde eingebunden, die solche verwenden. Lediglich die Suche nach entsprechenden Restaurants gestalte sich noch zäh, weiß Vielsack als Vertreter der Stadt in der lokalen Steuerungsgruppe. Infoveranstaltung am 10. April Bei einer Auftakt- und Informationsveranstaltung am Montag, 10. April, um 19 Uhr in der „Black Box“ im „Haus der Kultur“ wird die Waldkraiburger Initiative in großem Rahmen vorgestellt: Dem Kurzfilm „Was ist Fairtrade?“ folgen Vorträge von Johanna Schiller, „FAIR Handelshaus Bayern eG“, und Carina Bischke, „Fairtrade Deutschland“, mit offener Fragerunde und Diskussion. Schirmherr ist Bürgermeister Robert Pötzsch. Mehr Information zur „Fairtrade-Town“ ist online abrufbar unter fairtrade-towns.de und auf Facebook via /fairtra dewaldkraiburg. Zur Waldkraiburger Initiative geben Joachim und Elsbeth Grytzyk unter Rufnummer 0 86 38/8 17 24 Auskunft. Olaf Konstantin Krueger
QUAD-MODELLE ■ uforce 800
■ cforce 450
■ cforce 800 Robert Wagner, Kfz-, Land- und Gartentechnik Bahnhofstr. 16, 84419 Schwindegg, Tel. 08082/949222 Mobil: 0151/54602544, E-Mail: kfz-r.wagner@t-online.de
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
...das Original
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk Trachten für die ganze Familie
Mühlbauerstraße 3 - 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41 NÄCHSTER F STOFFRESTEVERKAU . .04 .08 SA FR.07.04.&
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr
www.countryline-werksverkauf.de
4
Samstag, 1. April 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Starbulls ++ Klimawandel ++ Verbrechen ++ Fachkräfte ++ Muslime ++ Digitalministerium ++ Starbulls-Schüler sind Deutscher Meister Das Schüler-Team der Starbulls Rosenheim hat das Finale gegen die favorisierten Jungadler Mannheim mit 3:1 gewonnen und nach 17 Jahren wieder die deutsche Schüler-Meisterschaft an die Mangfall geholt. Zuvor hatten sich die Starbulls durch einen 9:2Kantersieg gegen den Kölner EC ins Endspiel geschossen.
Klimawandel im Kino Unter dem Motto „10 Jahre SchulKinoWoche Bayern – Aspekte der Filmbildung und Filmkultur“ wurde am Montag mit dem Auftakt der bayerischen Filmbildungsinitiative 2017 das zehnjährige Jubiläum im Mathäser Filmpalast in München feierlich begangen. Rund 500 Schülerinnen und Schüler aus München und Umgebung konnten verschiedene Filme erleben und hatten in anschließenden Kinoseminaren mit Filmemachern
Tatverdacht gegen den 23jährigen Sohn der Pflegekraft, dessen 43-jährigen Onkel und einen 32-jährigen polnischen Staatsangehörigen. Nachdem der 32-Jährige bereits am 16. März in der südostpolnischen Stadt Rzeszow festgenommen wurde, waren die polnischen Behörden am 21. März in Stettin abermals erfolgreich und vollzogen dort gegen den 23-Jährigen einen internationalen Haftbefehl. Die Auslieferung der beiden Inhaftierten wurde durch die Staatsanwaltschaft München II beantragt. Weiterhin auf der Flucht ist der 43-jährige Robert Pludowski, der möglicherweise bewaffnet ist.
Fachkräftemangel verschärft sich In Bayern fehlen trotz des aktuellen Beschäftigungsrekords in allen Berufsgruppen 227 000 Fachkräfte. Damit ist die Fachkräftelücke binnen Jahresfrist um 47 Prozent gewachsen. Durch den Engpass
Geölte Landhausdielen direkt vom Hersteller
www.kaufen-ab-werk.de und Fachexperten die Gelegenheit, tiefer in die Materie einzutauchen. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung wurde das Sonderfilmprogramm zum „Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane“ in Bayern eröffnet. Die Sonderreihe der SchulKinoWochen findet in Bayern großen Anklang. Über 27 000 Schülerinnen und Schüler sind bereits angemeldet, um Filme wie „ThuleTuvalu“ und „Findet Dorie“ zu sehen. Mehr online: schulkinowoche.bayern.de.
Gewaltverbrechen Königsdorf Sonderkommission und Staatsanwaltschaft sind der vollständigen Aufklärung des Gewaltverbrechens im Weiler Höfen einen Schritt näher gekommen: Erkenntnisse begründeten einen dringenden
bleiben rund fünf Prozent aller angebotenen Arbeitsplätze unbesetzt, besagt die jüngste Auswertung des IHK-Fachkräftemonitors Bayern. „So entgeht Bayern eine Wirtschaftsleistung von schätzungsweise 17 Milliarden Euro allein in diesem Jahr“, sagt Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK). Gesucht werden in erster Linie keine Akademiker, sondern zu mehr als 85 Prozent beruflich qualifizierte Mitarbeiter, insbesondere Industriekaufleute, Bürokaufleute und Fertigungsmechaniker. Mehr online: ihk-fachkraeftemonitorbayern.de oder bihk.de.
Migranten auf Güterzug eingereist Unter lebensgefährlichen Bedingungen sind Montagabend fünf Migranten aus Italien
kommend auf einem Güterzug nach Deutschland eingereist. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass die „blinden Passagiere“ sich beim Zughalt über die Gleise entfernen, wurde der Zugverkehr am Rosenheimer Bahnhof längere Zeit komplett eingestellt, aus Sicherheitsgründen die Oberleitungen geerdet. Die Bundespolizei nahm die Afrikaner aus Ghana und Guinea in Gewahrsam. Bei einem der unerlaubt Eingereisten wurden gefälschte italienische Papiere gefunden.
Menschenkette gegen Rückführung Mehr als 400 Teilnehmer fanden sich letztes Wochenende für drei Stunden vor den Toren der Einrichtung für Abschiebungshaft in Mühldorf ein und bildeten eine Menschenkette um die Anstalt. Die Versammlung, die unter Leitung der Polizeiinspektion Mühldorf mit Unterstützung von Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei begleitet und geschützt wurde, verlief friedlich.
Muslime helfen Geflüchteten Fast jeder zweite Aktive in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe ist Muslim. Einer aktuellen Umfrage zufolge gaben 44 Prozent aller von der Bertelsmann-Stiftung befragten Muslime an, sich im vergangenen Jahr für Geflüchtete engagiert zu haben. Bei Christen gaben 21 Prozent diese Antwort, bei Konfessionslosen 17 Prozent. Insgesamt hat sich 2016 ein Fünftel der deutschen Bevölkerung für die Neubürger engagiert.
AfD: „Keine Abwärtsbewegung“ AfD-Vorsitzender Professor Jörg Meuthen sieht im Ergebnis der Landtagswahl an der Saar kein Indiz für eine „Abwärtsbewegung“ seiner Partei. Der Landesverband habe „unter sehr widrigen Umständen und mit einem kleinen Budget ein respektables Er-
gebnis erzielt“. Die AfD hatte 6,2 Prozent der Stimmen erreicht. Meuthen, Co-Parteichefin Frauke Petry und der stellvertretende Vorsitzende Alexander Gauland waren als Wahlkampfredner im Saarland aufgetreten.
vestment-Banker aus Hessen, betont Gesellschafts-, Innenund Finanzpolitik. René Pickhardt, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand aus Rheinland-Pfalz, sieht seine Schwerpunkte in den The-
Digitale Schule 2020 Im Modellversuch „Digitale Schule 2020“ werden ab Schuljahr 2017/2018 an den acht Modellschulen Buchloe, Coburg, Ebern, Erlangen, Neunburg vorm Wald, Offenstetten, Ottobrunn und Schöllnach übertragbare Konzepte für den systematischen Einsatz digital-gestützten Lernens und Arbeitens in der Schule entwickelt und erprobt. Der Schulversuch wird von der Stiftung Bildungspakt Bayern durchgeführt und von der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. exklusiv unterstützt. Die Lehrkräfte der am Modellversuch beteiligten Schulen wurden dafür fortgebildet. Zum neuen Schuljahr startet die konkrete Umsetzung in verschiedenen Fächern und Jahrgangsstufen.
Digitalministerium gefordert Die Piratenpartei hat auf ihrem Bundesparteitag in Düsseldorf ein Bundestagswahlprogramm beschlossen und ein Spitzentrio gewählt: Anja Hirschel aus Baden-Württemberg vertritt Kernthemen wie Datenschutz und Digitalisierung. Sebastian Alscher, Diplom-Kaufmann und Ex-InWeiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 22. 04. 2017 29. 04. 2017 06. 05. 2017 13. 05. 2017 20. 05. 2017 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!
Modul Modul Modul Modul Modul
1 2 3 4 5
. 24.04.–29.04 2017
ages-Kurs 0 8122-9 23 33 5-T fahrschule@englberger.eu
POLLER´S FRÜCHTEGARTEN
KNACKIG FRISCHE ÄPFEL UND SÜSSE BIRNEN Unser Holaden ist geöfnet: Mittwoch 9 – 12 Uhr • Freitag 13 – 18 Uhr Samstag 9 – 12 Uhr Eichheim 8 · 84539 Amping Info-Telefon 0 86 36 / 10 05 www.pollers-fruechtegarten.de
men Bildung, Wissenschaft, Familienpolitik und Transparenz. Die PIRATEN erneuerten ihre 2016 erhobene Forderung nach einem Digitalministerium.
5G bis 2020 Die aktuelle „heiße Phase“ der digitalen Transformation in Deutschland wird bis 2025 abgeschlossen sein. Davon sind laut einer Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Technologieverbandes VDE 64 Prozent der Befragten überzeugt. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist der neue Kommunikationsstandard 5G. 43 Prozent der befragten Unternehmen fordern, dass 5G als wichtiger Schlüssel der digitalen Transformation beschleunigt eingeführt wird. Optimistische Branchenkenner halten ein Rollout noch vor 2020 für realistisch. Damit verbunden: eine 1 000fach höhere Datenübertragungsrate als das LTE-Netz, bis zu zehn Gigabyte pro Sekunde, eine Ansprechzeit von unter einer Millisekunde und weniger Energieaufwand. okk
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie auch unter www.innsalzach-blick.com
Samstag, 1. April 2017
5
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mühldorfer Immobilien: Preise steigen weiter! Engel & Völkers bietet erstklassige Beratung ab Sommer 2017 direkt vor Ort te treffen, der Stadtplatz ist also perfekt für uns. Bisher habe ich den Mühldorfer Raum von Ebersberg aus mitbetreut, nun wird es Zeit ein Büro vor Ort zu eröffnen, denn der hiesige ImmobilienMarkt hat einen großen Zuwachs erfahren – auch preislich. Trotzdem hat der Ottonormal-Mühldor„Ich denke, die Preise werden sich weiter nach fer nicht unbeoben bewegen,“ unsere Redakteurin Annette dingt LuxusBehringer im Interview mit Anton Klippel, Ge- Immobilien zu schäftsführender Gesellschafter von Engel & verkaufen. Ist Völkers. Foto: Engel & Völkers er dann bei Engel & Völkers Mit Engel & Völkers kommt an der falschen Adresse? ein echter Profi in Sachen Nein, bei uns ist jeder willWohnimmobilien nach Mühl- kommen! Wenn wir uns für dorf, der bereits an mehr als ein neues Lizenzgebiet, einen 700 Standorten in 32 Ländern neuen Standort, entschieden vertreten ist. Das Unterneh- haben, passen wir uns dem men – eines der weltweit füh- lokalen Markt an und weisen renden - erweitert nun auch bestimmt keinen Kunden ab. sein Netzwerk in den Land- Vielmehr muss man sehen, kreisen Altötting, Mühldorf ob es zusammenpasst, also und Rottal-Inn und das, ob- der Kunde, die Immobilie, die wohl Engel & Völkers vor al- Nachfrage und wir – Engel & lem für die Vermittlung von Völkers – als Partner und BeLuxus-Immobilien sowie von rater. Offenheit und VertrauYachten und Flugzeugen be- en ist dabei das Wichtigste, kannt ist. wir beschönigen nichts und „Im Raum Mühldorf ist das bringen Verkäufer und Käufer Preisniveau in den letzten an einen Tisch. Jahren erheblich gestiegen, die Nachfrage an hochwerti- Wie wird sich der Immobigen Immobilien ist auch hier lien-Markt in unserer Regiungebrochen“, erklärt Anton on Ihrer Meinung nach Klippel, Geschäftsführender künftig entwickeln? Gesellschafter von Engel & Ich denke, die Preise werden Völkers in Altötting, Mühl- sich weiter nach oben bewedorf, Pfarrkirchen und Rottal- gen, vor allem, wenn die A94 Inn. Im Interview gibt er eine – im Herbst 2019 - fertiggePrognose für die künftige stellt ist. Dann wird es einen Marktentwicklung in unserer weiteren, verstärkten Zuzug Region und verrät, worauf es aus dem Münchner Raum bei einer guten Immobilien- geben. vermittlung ankommt. Herr Klippel, warum wählt Engel & Völkers den Mühldorfer Stadtplatz als Standort für die neue Niederlassung? Wir sind da, wo sich die Leu-
Da schläft natürlich auch die Konkurrenz nicht. Wie beurteilen Sie die Situation mit den Mühldorfer Mitbewerbern? Leben und leben lassen! Engel & Völkers hat ein Dienst-
leistungsangebot, das sich Wir suchen Sie (m/w) für Unternehmen in Waldkraiburg und Aschau von anderen Maklern diffe- am Inn ab sofort für den Bereich Industrie und Dienstleistung: renziert. Wir sind absolut bankenunabhängig und unseMaschinen- und Anlagenführer re Kunden profitieren von eiKonstruktionsmechaniker Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker nem weltweit sehr dichten Zerspanungsmechaniker Netzwerk und einem standardisierten Dienstleistungskonzept. Das erleichtert vieles, zum Beispiel auch für Kunden, die ins Ausland oder von dort wieder nach Deutschland ziehen möchten. Was auch nicht selbstverständlich ist: Wir prüfen alle Kaufverträge und beraten partnerschaftlich beide Vertragsparteien, so dass ein sehr ausgewogener Kaufvertrag zustande kommt. Das macht nicht jeder Makler. Welches Team erwartet die Kunden bei Ihnen? Momentan sind wir zu dritt. Patrick Tresch, Lisa Klippel und ich. Künftig sollen zwei Assistenzkräfte und sechs Immobilienberater den Mühldorfern zur Verfügung stehen, entsprechende Bewerbungen liegen uns vor. Makler haben oft einen schlechten Ruf. Können Sie das nachvollziehen? Pauschal kann man das so nicht sagen. Leider haben im Moment Immobilienmakler noch sehr geringe Zulassungsauflagen. Im Sommer wird es voraussichtlich durch den Gesetzgeber eine Veränderung geben. Ab dann wird man den Beruf des Immobilienmaklers nur noch mit einer speziellen Ausbildung ausüben können. Das finde ich sehr gut und vollkommen richtig. Was macht denn einen guten Makler aus? Ich selbst sehe mich zum Beispiel als Berater, Mediator und Vermittler. Es geht mir darum, zwei Parteien sauber auf Augenhöhe zusammenzuführen. Das ist manchmal sehr schwierig, weil bei einem Immobilienkauf oder – verkauf oft viele Emotionen dahinterstecken. Wichtig ist es, mit Menschen gut umgehen zu können, sympathisch, authentisch, offen und ehrlich zu sein. amu
6
Samstag, 1. April 2017
- ANZEIGE -
Am Leben teilhaben – auch mit Parkinson Selbst aktiv und beweglich zu bleiben, das ist bei einer Erkrankung wie Parkinson das A & O. Ein individuelles Behandlungskonzept hilft außerdem dabei, Lebensqualität zu erhalten oder wieder zu gewinnen. Die Parkinson-Experten der Schön Klinik Bad Aibling setzen bei der Behandlung auf einen patientenindividuellen Mix aus medikamentöser, therapeutischer und plegerischer Behandlung mit besonderem Schwerpunkt auf der Ursachenforschung und Behandlung bei Störungen des Gleichgewichts und der Gangstabilität. Modernste Diagnose- und Therapiemaßnahmen wie zum Beispiel die differenzierte Untersuchung der Körperstabilität mit einer Kraftmessplatte (Posturographie), die Unter-
suchung von Gangstörungen und Sturzgefahr im Ganglabor, Testung bei Schwindelbeschwerden mit einer Schwindelbrille (Video-Okulographie) und apparative Trainingsmethodik mit Robotik-Unterstützung helfen dabei, die Patienten möglichst beweglich zu halten. Viele Patienten leiden durch Haltungsund Gangstörungen zudem an Rücken- und Gelenkbeschwerden oder unter Schmerzen. Die enge Zusammenarbeit mit orthopädischen und schmerztherapeutischen Experten der Schön Klinik Harthausen ermöglicht hier frühzeitig eine bestmögliche Behandlung. Schön Klinik Bad Aibling Kolbermoorer Str. 72, 83043 Bad Aibling. Parkinson Gesundheitstag, 8. April 2017 Vortrags-Programm, ab 10.00 Uhr 10.00 Uhr Gangunsicherheit und Schwindel bei Parkinson 10.45 Uhr Moderne Parkinson-Therapie: Medikamente & mehr Aktiv-Programm, 12.00 – 13.00 Uhr Therapien kennenlernen – Angebote zum Mitmachen Weitere Informationen und Anmeldung: www.schoen-kliniken.de/aib
Töging
50. Benefizkonzert mit „4-U“ Am Freitag, 7. April, findet ab 20 Uhr die Benefizveranstaltung der „Louis auf Austritt-Tour“ beim Springer Wirt, Hauptstraße 53 in Töging am Inn statt. Den Abend gestaltet die Band „4-U“. Ihre Songauswahl
reicht von Pop bis Rock aus den 1970er- und 1980er-Jahren. Obgleich der Eintritt frei ist, wird um Reservierungen gebeten beim Gasthaus Springer unter Rufnummer 0 86 31/9 12 79.
„Irish Spring Festival“ in Waldkraiburg Seit der Premiere im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival hierzulande schon längst vom Geheimtipp zum wichtigsten jährlichen keltischen Frühlings-Folk-Festival auf Tournee entwickelt. Am Dienstag, 4. April, gastiert das „Irish Spring Festival“ um 20 Uhr im Waldkraiburger Haus der Kultur. Mittlerweile gastiert die Musiker-Karawane jedes Jahr in über 30 Städten, anders war der ungebrochenen Begeisterung des Publikums für das besondere Festival nicht beizukommen. Das Festival mit seinem heißen Draht direkt in die keltische Musik-Szene ist ein Garant dafür, den Besuchern neben Bewährtem auch aufregende andere Strömungen sowie neue Entwicklungen zu präsentieren. 2017 wird Irish Spring mit unterhaltsamen Künstlern den Klangkosmos des keltischen Genres weiter erkunden und dabei verstärkt ins Heimatland des Irish Folk blicken. Der 17. Jahrgang stellt Künstler in den Mittelpunkt, die sich dem Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne verschrieben ha-
Das David Munnelly Trio.
Foto: Sean Regan
ben. Sie lernen aus dem Schatz des Vergangenen und formen das Kommende. Faszinierend, wie viele junge Musiker dem Folk wieder eine Zukunft geben. So schlägt Sänger und Gitarrist Eddie Sheehan mühelos eine Brücke von traditionellen Balladen zu einem modernen vokalen Klang. Mit Duo-Partner Cormac Doyle an der Irish Bouzo lässt er ein Klanggemälde entstehen, das die ganze Pracht Irlands spiegelt. Wenn das David Munnelly Trio (Foto) mit Knopfakkordeon, Gitarre und Geige loslegt, geraten Melodie, Drive und Rhythmus ungefiltert und direkt ins Blut der Zuhörer.
Medizin
Die Arrangements alter und neuer Titel, die Connla aus Nordirland, spielt, sind gleichzeitig voller Energie und klingen nach langer Erfahrung. Die Band gilt als eine der aufregendsten Bands der Szene. Aber auch die Augen kommen beim Irish Spring nicht zu kurz: Immer mal wieder springt Funk Step Dancer Andrew Vickers aus dem Hintergrund ins Rampenlicht und interpretiert die Musik auf seine ganz eigene Weise. Und zum großen Finale gibt es auch wieder die große Session mi allen Beteiligten. Karten gibt es telefonisch unter 08638/95 93 12 oder online via kultur-waldkraiburg.de.
ANZEIGE
Reizdarm Einzigartiges Medizinprodukt verspricht wirksame Hilfe Bis zu 15 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einem Reizdarm und damit immer wieder unter Durchfall oder Verstopfung, Blähungen, einem Blähbauch oder Bauchkrämpfen. Doch seit geraumer Zeit sorgt ein einzigartiges Medizinprodukt für Begeisterung: Dank eines weltweit patentierten Biido-Bakterienstammes kann es bei Reizdarm efektiv helfen.
Mögliche Ursache: Geschädigte Darmbarriere Früher galt Reizdarm ot als psychisch bedingtes Leiden. Doch mittlerweile gehen immer mehr Forscher davon aus, dass die typischen Reizdarmbeschwerden wie Durchfall oder Verstopfung, Blähungen, ein Blähbauch oder Bauchkrämpfe durch eine geschädigte Darmbarriere hervorgerufen werden können, wenn durch diese
Schadstofe und Erreger in die Darmwand eindringen. Die Symptome treten meist immer wieder, ot abwechselnd, manchmal sogar gleichzeitig auf.
Im Fokus: Weltweit patentierter Biido-Bakterienstamm Auf der Suche nach möglichen Behandlungsmethoden gegen das Reizdarmsyndrom gerät zunehmend die Behandlung mit einem speziellen Medizinprodukt (Kijimea Reizdarm, Apotheke) in den Fokus. Kijimea Reizdarm enthält einen weltweit patentierten Biido-Bakterienstamm (B. biidum MIMBb75, nur in Kijimea Reizdarm), der sich besonders stark an die Darmwand hetet. So wie man ein Plaster auf eine Wunde klebt, um sie vor Reizungen zu schützen, legt sich Kijimea Reizdarm auf die geschädigte Darmwand. Die Schädigungen der Darmbarriere kön-
nen ausheilen und der Reizdarm kann verschwinden.
Klinische Studie: Weniger Beschwerden, mehr Lebensqualität Unter der Leitung des renommierten Prof. Dr. S. Guglielmetti führte ein Team von Wissenschatlern eine klinische Studie mit Kijimea Reizdarm durch. Das Ergebnis: Die typischen Reizdarmbeschwerden bei Betrofenen wurden signiikant gelindert. Bei vielen Patienten verschwand der Reizdarm sogar komplett. Mehr noch:
Die Wissenschatler konnten erstmalig für einen Bakterienstamm zeigen, dass dieser nicht nur die Reizdarmsymptome lindern, sondern auch die Lebensqualität von Betrofenen entscheidend verbessern kann.
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebo-controlled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011. • Bilder geändert.
Samstag, 1. April 2017
7
Mechatroniker für Kältetechnik – ein Traumberuf mit Zukunft! Josef Huber befindet sich in der Ausbildung zum Kältetechniker bei der Firma Horn Klima- und Kältetechnik in Heldenstein. Wir sprechen mit dem jungen Mann über sein Berufsbild, die Perspektiven und den Spaß an seiner Arbeit. Nina Bufalino im Gespräch mit Josef Huber (Foto). Warum hast Du Dich für den Ausbildungsberuf Mechatroniker für Kältetechnik entschieden? Kälte- und Klimatechnik werden heutzutage immer wichtiger und die Aufgabenbereiche sind sehr breit gefächert. Während es früher hauptsächlich darum ging, Nahrung frisch zu halten, ist unser Know-how heute auch in der Industrie, Forschung und Medizin unentbehrlich. Mechatroniker für Kältetechnik planen Kälteanlagen wie Kühlschränke, Lüftungsanlagen und Klimaanlagen für Privathaushalte, Industrie-Betriebe oder den medizinischen Bereich. Wir montieren die Bauteile, verlegen Rohrleitungen und elektrische Leitungen und weisen die Kunden in die Benutzung ein. Wir kommen in Krankenhäusern zum Einsatz und sorgen dort für keimfreie Operationssäle, unterstützen bei der Energieeinsparung und sorgen für staubfreie Bedingungen zum Beispiel in der Computerchipproduktion. Der Beruf ist einfach an jedem Tag sehr spannend! Welche Voraussetzungen muss man für diesen Beruf erfüllen? Ohne Verständnis für Mathematik und Physik wird es wohl schwierig. Ich habe den Realschulabschluss und eine Lehre als Elektriker im Vorfeld absol-
viert. Aber mit dem nötigen Interesse an der Thematik haben auch junge Menschen ohne diese Vorbildung bei uns eine Chance! Und wie ist das mit der Berufschule? Wir haben Blockunterricht, und zwar am wunderschönen Bodensee. Wo andere Urlaub machen, lernen wir Physik, Mathe, Chemie und Technik – ohne diese Fächer geht nichts, so viel steht fest. In Wärmelehre und Elektrotechnik lernen wir zudem den Aufbau und die Funktionen verschiedener Kälte- und Klimaanlagen. In Technik bzw. Werken hantieren wir mit elektrischen Schaltplänen und Montageanweisungen. Ob in der Praxis oder in der Theorie, mir macht das riesigen Spaß. Und wie sieht Deine Zukunft aus? Wenn alles glatt läuft, bin ich im Sommer mit der Ausbildung fertig. In unserem Betrieb fühle ich mich richtig wohl und so möchte ich natürlich bei der
Firma Horn bleiben und hier im Anschluss meinen Meister machen! Wir haben ein super Betriebsklima und zu meinen Chefs, Alexander Horn, Josef Habjanic und David Kretschmer habe ich ein tolles Verhältnis. Das macht die Entscheidung für mich natürlich noch viel leichter!
Vortrag: Notfälle im Kindesalter Das Familienzentrum Haus der Begegnung in Mühldorf veranstaltet am Donnerstag, 6. April, ab 20 Uhr eine Gesprächsrunde zum Thema „Notfälle im Kindesalter“. Die Referentin Dr. Andrea Schöttler-Glas behandelt an diesem Abend Themen wie Insektenstiche, Vergiftungen und Verbrennungen. Auch auf die Frage, wie man einen Notfall beim Kind erkennt und wie man richtig handelt, antwortet Dr. Schöttler-Glas. Nähere Information und Anmeldung unhausderbegegnung-muehldorf.de ter der Rufnummer 0 86 31/40 99.
DU der Coole sein, Willst
der für's
kühle Bier sorgt? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w)
KLIMATECHNIK | KÄLTETECHNIK | WÄRMEPUMPEN V.l.: Die Geschäftsführer der Firma Horn David Kretschmer, Alexander Horn und Josef Habjanic. Fotos: Horn
Horn Klima- und Kältetechnik GmbH Siemensstaße 16 • D-84431 Heldenstein • Tel 08636 9884-0 E-Mail info@horn-klima.de • Web www.horn-klima.de
8
Kosmetikstudio Schönheitszauber
Samstag, 1. April 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Frühlingskur für Körper und Seele!
Tag der offenen Tür
Kosmetikstudio Schönheitszauber lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein! Am Sonntag, 2. April, öffnet das Kosmetikinstitut Schönheitszauber in Mühldorf von 13 bis 18 Uhr seine Türen für alle, die Lust dazu haben, mehr Einblick in das umfassende Angebot von Kosmetik, Wellness und Medical Beauty zu bekommen. Im Mittelpunkt dieses informativen Tages steht die apparative Kosmetik. „Ich möchte den Besuchern mehr über innovative Anwendungen erzählen, welche bereits sehr intensiv im Anti-Aging Bereich eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem Micro-Needling, Mesotherapie, Mikro-Dermabrasion und
Tel. 08631/9 98 88 Erhartinger Str. 21 • 84513 Töging www.friseur-mali.de
knapp 20 Jahren als Kosmeti-
Foto: Scheitler kerin intensiv mit richtungsweisenden Möglichkeiten im Beauty Bereich auseinandersetzt.
Michaela Scheitler und ihre Tochter Larissa Dietrichsbruckner bieten in ihrem Kosmetikstudio alles rund um Schönheit und Wohlbefinden unter einem Dach an! Fotos: Schalk die allerneueste Methode „Plasma Streaming“, so Michaela Scheitler, die sich seit
Die laufende Fort- und Wei-
In ihrem Studio vereint Michaela Scheitler Wellness, Kosmetik und Medical Beauty
terbildung und Behandlungen mit hochwertigen Pflegeprodukten auf dermazeutischer Basis sind für Michaela Scheitler dabei eine Selbstverständlichkeit. Ihre Tochter Larissa Dietrichsbruckner rundet das umfassende Pflegeprogramm des Kosmetikstudios durch die aktuellsten Trends der Kosmetik – wie zum Beispiel die Wimpernverlängerung, Kryolipolyse und UV-Manicure – perfekt ab. Am Tag der offenen Tür genießen die Gäste in angenehmer Atmosphäre das Angebot an kosmetischen Behandlungen und werden von Michaela Scheitler und Larissa Dietrichsbruckner rund um alle Fragen der Schönheit beraten. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch bestens gesorgt.
Tag der offenen Tür am am 02. 02. April April 2017 2017 von von 13.00 13.00 Uhr Uhr –– 18.00 18.00 Uhr Uhr Folgende Behandlungen werden vorgestellt:
KRYOLIPOLYSE, PLASMA STREAMING, HC5 IONIC CLEANSER.
HC5 IONIC CLEANSER Die Detox-Behandlung für Schönheit und Wohlbefinden. - Unterstützung der Entgiftungsorgane - Sanftes Beauty-Ritual zum Wohle des Körpers - Entschlackung des Körpers für gesteigertes Wohlbefinden
Wir freuen uns auf Sie!
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich neben einem Glas Sekt und ein paar Leckereien alle Neuigkeiten in unserem Studio zeigen.
PLASMA-STREAMING Die Wirkung von Plasma-Flüssen ermöglicht eine effektive Erneuerung und Regeneration von Gewebe. Die Elastizität, Stärkung des Gewebes, Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und der Abwehrfunktion werden positiv beeinflusst.
Kosmetik • Visagistik • Fußpflege Wirtsgasse 21 • 84453 Mühldorf
Das Kosmetikstudio Schönheitszauber setzt auf den Erfolg der apparativen Kosmetik. Durch die Anwendung von Geräten kann hier u. a. eine bessere Wirkung von speziellen Präparaten erreicht werden. in einem. Um die Haut optimal nach den individuellen Bedürfnissen zu behandeln, hilft eine fundierte computergestützte Hautanalyse. Durch diese kann der Hautzustand optimal behandelt werden.
Mit anderen Worten: Ein Tag, den Mann und Frau auf keinen Fall versäumen sollten, denn, „Schönheit ist wie Liebe: Je mehr man sie pflegt, desto länger bleibt sie auch erhalten!“ Nina Bufalino
9
Samstag, 1. April 2017
Medizin
ANZEIGE
Trotz sexueller Schwäche:
„Mit 70 wieder Sex genießen!“ Sex ist auch in fortgeschrittenem Alter ein wichtiges hema. Doch was tun, wenn sexuelle Schwäche das Sexualleben irgendwann erschwert? Dank eines natürlichen Arzneistofes können auch ältere Paare wieder Sex genießen. Die Probleme kamen im Alter „Wir sind seit 50 Jahren verheiratet und haben uns die Leidenschat in unserem Liebesleben immer erhalten“, erzählt Herbert (70). Doch obwohl die Lust aufeinander bei dem lebensfrohen Ehepaar eigentlich nie nachgelassen hat, begannen vor einigen Jahren die Probleme im Bett. Herbert litt an sexueller Schwäche, die sich bei ihm in Form von Erektionsstörungen äußerte. „Das machte uns schon schwer zu schafen“, sagt der Rentner.
„Ich kann wieder Sex genießen“ Alles änderte sich vor drei Monaten, als seine Frau Annemarie (70) einen Artikel über eine natürliche Lösung bei und Herbert am Als Annemarieheirateten, waren sexueller Schwäche las. 66 19 28. Mai beide 20 Jahre alt „Darin wurde auf natürliche Arzneitropfen (Deseo, Apotheke) verwiesen, die auch älteren Männern ihre Manneskrat zurückbringen können – und das sogar ohne bekannte Nebenwirkungen“, erzählt lich. Darin steckt ein natürlicher Annemarie lächelnd. „Da habe ich Arzneistof, der schon bei den Maya zu meinem Herbert gesagt: Dieses als hervorragendes Aphrodisiakum Deseo, das probierst Du jetzt mal aus!“ galt. In Deutschland war der WirkGesagt, getan. Und der Erfolg war für stof lange Zeit ein Geheimtipp. Doch seitdem er wiederentdeckt wurde das Ehepaar überwältigend. und hierzulande in Deseo erhältlich Geheimtipp natürlicher ist, schwören tausende Betrofene Arzneistof darauf. Deseo ist mittlerweile das Das Arzneimittel Deseo ist re- meistverwendete rezeptfreie Arzneizeptfrei in jeder Apotheke erhält- mittel bei sexueller Schwäche. Das
Geniale: Deseo wird nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen, sondern regelmäßig. So bleibt die wichtige Spontanität beim Sex erhalten. (Erfahrungsberichte, Namen und Bilder fiktiv)
Für Ihren Apotheker: Deseo (PZN 4884881)
DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Alterslecken? Innovative Spezialcreme von Experten entwickelt In Deutschland haben bis zu 90 % der über 50-Jährigen mit Alterslecken zu kämpfen. Doch jetzt gibt es eine innovative Spezialcreme aus der Apotheke, die bei Alterslecken mit ihrem AntiPigment-Komplex efektiv hilt. Die Entstehung von Alterslecken Alterslecken resultieren aus einer Überproduktion des körpereigenen Hautfarbstofs Melanin. Diese Überproduktion wird meist durch die UV-Strahlung ausgelöst und zeigt sich durch braune Flecken auf der Haut.
Neue Spezialcreme mit Anti-Pigment-Komplex In intensiver Forschungsarbeit haben Derma-Experten eine innovative Spezialcreme namens Lentisol (Apotheke) entwickelt. Diese bekämpt Alterslecken mit einem einzigartigen Anti-Pigment-Komplex. Die in Lentisol enthaltenen mikroverkapselten Pigmente kaschieren die Flecken sofort. Darüber hinaus
sorgt die Formulierung mit dem Aktivstof Hyd rox y phenox ypropionsäure für eine längerfristige Reduzierung der Flecken. Zudem schützt Lentisol vor der UV-bedingten Entstehung neuer Alterslecken dank dem hohen Lichtschutzfaktor 50+. Genial: Lentisol ersetzt sogar die tägliche Plege und das Make-up. (Abbildungen Betroffenen nachempfunden)
Für Ihren Apotheker Lentisol (PZN 11008080)
Cellulite, Falten, schlafe Haut Was Ihnen wirklich helfen kann! Unschöne Dellen auf Po und Oberschenkeln, Falten an Hals und Dekolleté, schlafe Haut an den Armen: Über 90 % (!) der Frauen leiden an diesen Symptomen von Bindegewebsschwäche. Wie kommt es zu Bindegewebsschwäche? Mit zunehmendem Alter geraten die Stofwechselvorgänge im Körper immer mehr ins Stocken – auch im Bindegewebe. Die Folge: Die Bindegewebsfasern werden schwächer und die Vernetzungen instabil. Bindegewebsschwäche entsteht – und mit ihr die unschönen Folgen wie Cellulite, Falten und schlafe Haut. Unangenehm, vor allem in Hinblick auf die warme Jahreszeit. Doch dagegen kann man jetzt etwas tun!
Arzneimittel bekämpt Bindegewebsschwäche von innen Es gibt ein natürliches Arzneimittel (Revoten Tabletten), das Bindegewebsschwäche efektiv von innen
(Bild geändert)
bekämpt. Denn Revoten Tabletten (rezeptfrei, Apotheke) enthalten zwei natürliche Arzneistofe, die laut den Ergebnissen der Arzneiprüfungen und der Pharmakologie als Anregungssowie Heilmittel für die fehlerhaten Stofwechselvorgänge im Bindegewebe dienen. Und das ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen. Unser Tipp: Probieren Sie Revoten jetzt aus. Dann kann der Sommer kommen! Merkzettel für Ihre Apotheke Revoten Tabletten (PZN 10786183)
REVOTEN ® Tabletten. Wirkstoffe: Acidum silicicum Trit. D4; Calcium carbonicum Hahnemanni Trit. D4. Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehört: Bindegewebsschwäche. www.revoten.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
10
Autoneuwagenschau Mühldorf
Samstag, 1. April 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Endlich ist (Auto-)Frühling! Große Autoneuwagenschau mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. April Ein wahrer „Autofrühling“ offenbart sich den Besuchern der Mühldorfer Altstadt am Sonntag, 9. April, von 11 bis 17 Uhr.
Autoneuwagenschau Mühldorf
Zu diesem Anlass zeigen viele Autohändler ihre neuesten Automodelle, außerdem gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr, kulinarische Überraschungen und ein tolles Rahmenprogramm für kleine Gäste. Staunen, schlemmen und Shoppen!
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
Organisiert von der Aktionsgemeinschaft Mühldorf, ist die hiesige Auto-Neuwagenschau mittlerweile schon le-
NEUWAGENSCHAU
Nicht nur die Läden in der Stadt sind geöffnet, auch zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants laden zum gemütlichen Schlemmen und Verweilen ein. Fotos: Aktionsgemeinschaft Mühldorf e. V. gendär über die Grenzen von Mühldorf hinaus. Wen wundert’s, ist dieser Sonntag doch gespickt mit allerhand spannender Highlights für die ganze Familie. Der große historische Mühldorfer Stadtplatz bietet eine herrliche Kulisse, auf welcher sich hochmoderne und rasante Neuwägen
im historischen Stadtkern allerhand geboten. Sage und schreibe über 20 internationale Automarken von namenhaften Autohändlern der Kreisstadt und der näheren Umgebung bieten neben der Autoschau auch ein spektakuläres Autokorso von Edelkarossen. Für die Kinder bie-
ab 11 Uhr
-17 Uhr 3 1 g a t n n o ener-S Verkaufsoff RSO 14 UHR O
AUTOChgeschäfte in der Innenstadt gedöeffrnet ramm für Kin g o r p n e m h Tolles Ra Fac
Am Sonntag, 9. April, präsentierten zahlreiche Autohäuser fast 200 Fahrzeuge. Zudem öffneten viele Geschäfte von 13 bis 17 Uhr. Fotos: Aktionsgemeinschaft Mühldorf e. V.
STADTPLATZ
So.
09. April
MÜHLDORF
17
www.muehldorf-vor-ort.de
präsentieren können. Dazu locken die zahlreichen geöffneten Fachgeschäfte mit ihren verlockenden Frühlingsangeboten, es gibt zu Essen und zu Trinken und die kleinen Gäste erfreuen sich an einem kunterbunten Rahmenprogramm. Autokorso und Kinderkarussell! Die Aktionsgemeinschaft Mühldorf hat diesen aufregenden Tag von langer Hand geplant und so ist am Sonntag
ten die Organisatoren ein tolles Rahmenprogramm mit Karussell, Eisenbahn, Spickerbude und Helium-Ballons. Auch die Mühldorfer Gastronomie ist mit am Start und verwöhnt alle Besucher mit Speis und Trank. Süßwarenstände bieten mit Mandeln und Schokofrüchten noch das krönende Zuckerl obendrauf. Und Übrigens: Die Tiefgarage in der Innenstadt ist an diesem Tag für alle kostenlos! Mehr Infos erhalten Sie unter muehldorf-vor-ort.de. nb
Samstag, 1. April 2017
11
Reiseärger vor dem Kadi: Was ist berechtigt, was nicht? Flug weg. Pool verdreckt. Essen mies. Gar nicht so selten: Man fährt in die Ferien – und ist danach urlaubsreif. Alljährlich staut sich bei Millionen Bundesbürgern Reiseärger: Doch viele machen ihrem Frust nicht Luft – oder verschenken Geld. 900 000 Reisende klagen jedes Jahr über geplatzte Ferienträume, bei den großen Reiseveranstaltern landen Jahr für Jahr containerweise Beschwerden. Fünf Beispiele zeigen, was berechtigt ist – und was nicht.
an einem Magen-Darm-Infekt erkrankt, können Pauschalurlauber weder Hotelier noch Reiseveranstalter belangen. So entschied das Landgericht Düsseldorf (Aktenzeichen 22 S 399/04). Es sei „normal“, wenn beispielsweise in der Türkei zehn Prozent der Urlauber an Erbrechen und Durchfall leiden. Ursache dafür müsse nicht mangelnde Hygiene sein. Auch Hitze und Umstellung auf anderen Gewohnheiten könnten zu der Erkrankung führen.
Australien-Flug führte nach Florida Das Ziel hieß Melbourne in Australien. Doch die drei Urlauber landeten in Melbourne in Florida – was sie erst nach der Landung bemerkten. Sie kauften von dort Tickets Richtung Fünfter Kontinent und verlangten die Kosten dafür zurück – zu Recht, wie das Landgericht Berlin (Aktenzeichen 33 O 130/03) befand. Das Internet-Reisebüro hatte den Touristen keine Betätigung geschickt, aus der die Flugstrecke hätte abgelesen werden können. Gerade bei online geschlossenen Verträgen, so die Richter, müsse der Inhalt des zustande gekommenen Geschäftes exakt nachgewiesen werden.
Bei Panik Psychiater rufen Kurz vor Abflug bekam es der Fluggast mit der Angst zu tun – und ging nicht an Bord. Obwohl der Reisende sich die Panik-Attacke von einem Allgemein-Mediziner attestieren ließ, übernahm die Reiserücktrittsversicherung nicht die Stornierungskosten. Nötig wäre ein spezielles Gutachten eines Facharztes für Psychiatrie gewesen. Das Landgericht München (Aktenzeichen 13 S 5055/06) bestätigte damit die Assekuranz, die einen Experten-Befund verlangt hatte.
Durchfall „ganz normal“ Auch wenn jeder zehnte Gast eines Ferienhotels im Süden
Gast beißt Kellnerin Das Bierglas kippte um, und der Gerstensaft ergoss sich über den Fuß der Kellnerin. Kokett bat sie den Gast, das Bier abzulecken – und hielt ihm den Fuß hin. Da biss der Mann zu, und die Bedienung wurde zehn Tage krankge-
Foto: 123rf.de
schrieben. Das Amtsgericht Gelsenkirchen (Aktenzeichen 32 C 672/04) sprach ihr Schmerzensgeld in Höhe von 400 Euro zu. Schließlich habe sie dem Mann den Fuß zur Reinigung, und nicht zum Zwecke der Verletzung hingegeben.
Speisen vom Mittag – auch am Abend? Auch wenn das vielen Pauschalurlaubern nicht schmeckt: Landen Speisen vom Mittag am Abend wieder auf dem Buffet des Ferienhotels, ist das kein Reisemangel. Die Praxis, nicht verbrauchtes
Essen am gleichen Tag nochmals aufzutischen, entspricht laut Amtsgericht Duisburg (Aktenzeichen 49 C 1338/05) durchaus den „durchschnittlichen Erwartungen an eine Reise mit Vollverpflegung.“ Weitere Ratgeber-Artikel unter innsalzach-blick.com.
12
Gewerbemesse Eisenfelden
Samstag, 1. April 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Markt und Messe in Neuötting und Eisenfelden! Handwerker- und Gewerbemesse, Frühjahrsmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Gewerbemesse Eisenfelden
• • • • •
Pflasterbau Garten- und Landschaftsbau Schwimmbadbau und -service Schwimmteiche Pool- und Biopoolbau
84543 Winhöring • Tel. 0 86 71/88 98 80 garten@gruenundstein.de www.gruenundstein.de
• NATURSTEINE • • GARTENPLANUNG • • GARTENGESTALTUNG• • SCHWIMMTEICHE • STEIN & ERLesenes für Gar ten und Haus GmbH Reischacher Str. 11 • D-84543 Winhöring Telefon: 086 71/9 58 58-0 info@se-stone.de www.naturstein-und-co.de
h auf s auc Sie unau in n e h c h Besu ewerbesc lden fe der G ring/Eisen Winhö
Die Gewerbeschau in Eisenfeld wird auch dieses Jahr wieder ein Publikumsmagnet werden. Fotos: WINN Am Samstag, 8. April, und am Sonntag, 9. April, findet nach einer sehr erfolgreichen Prämiere im Vorjahr nun bereits zum zweiten Mal die Eisenfeldener Handwerker- und Gewerbemesse statt. Parallel zur Messe genießen die Besucher am Sonntag, 9. April, den Frühjahrsmarkt am Stadtplatz Neuötting und auch den beliebten Ostermarkt in Eisenfelden – verkaufsoffene Geschäfte runden das Erlebnis am Sonntag ab! An die 20 Aussteller aus verschiedensten Branchen konnte der Veranstalter gesehene Messe gewinnen. Sonntag begrüßen auch WINN e. V. (Wirtschafts-In- Die Besucher erwarten an Neuöttings Geschäfte ihre teressens-Gemeinschaft e. V. diesen beiden Tagen inter- Besucher mit ihren attraktiNeuötting) für diese in der essante Präsentationen und ven Angeboten und indiviRegion als sehr wertvoll an- Einblicke in zahlreiche Be- duellen Einkaufsmöglichtriebe und Firmen. Was die keiten. Bandbreite der Aussteller Zahlreiche Fieranten haben angeht, so schöpfen die Gä- ihre Stände am Stadtplatz ste dabei aus dem Vollen: aufgebaut und sorgen zuVon Automobil über Bauge- sätzlich dafür, dass alle Gäwerbe ist hier eine Menge ste ihren Einkaufsbummel geboten. in vollen Zügen genießen können. nb Regionale Ausbildungsbetriebe stellen sich vor! Auch für die junge Generation ist auf der Handwerkerund Gewerbeschau bestens gesorgt: Die Plattform eignet sich hervorragend, um sich über diverse Lehrberufe ein eigenes Bild zu machen und eventuell sogar schon wichtige und zukunftsweisende Kontakte zu schließen. An diesem hoffentlich sonnigen
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
Samstag, 1. April 2017
Startklar ins Gartenjahr
13
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Demirkiran
Gartenträume wachsen in die Höhe Hochbeet: Gärtnern ohne krummen Rücken braucherportal Ratgeberzentrale unter rgz24.de/hochbeetanlegen. In Videos wird zudem die Funktionsweise des natürlichen Wachstumshelfers dargestellt. Ganzjähriger Frischelieferant im Garten
Ernteerfolg garantiert: Mit einem Hochbeet fällt das Gärtnern deutlich leichter. Foto: djd/www.gartenfrosch.com Angenehmes Freizeitvergnügen an frischer Luft, gepaart mit praktischem Nutzen: Wer gärtnert, verbindet beides miteinander. Immer mehr Menschen entdecken deshalb ihren grünen Daumen und bauen selbst Obst und Gemüse an. „Bei der eigenen Ernte kann man sich auf echte Bio-Qualität verlassen – und die eigene Ernährung um wertvolle, frische Zutaten bereichern“, betont Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Besonders einfach und schnell stellen sich Ernteerfolge – auch für GartenNeulinge – mit einem Hochbeet ein. Hochbeete: Kräftiges Wachstum auf natürliche Weise Die handgefertigten Pflanzhilfen schaffen die Vorausset-
zungen für ein starkes Wachstum von Salat, Tomaten, Erdbeeren und Co. – und das auf rein natürlicher Basis. Eine spezielle Befüllung des Hochbeets setzt natürliche Kompostierungsprozesse in Gang, die wiederum einen reichen Nährstoffaustausch und eine hohe Qualität des Pflanzsubstrats ermöglichen. Wer lange Freude an dem nützlichen Hochbeet haben möchte, sollte auf eine natürliche und zugleich langlebige Bauweise Wert achten. Manche Anbieter setzen ausschließlich auf heimisches, unbehandeltes Holz. Die Hochbeete sind in verschiedenen Maßen erhältlich, die komplett vorgefertigt nach Hause geliefert werden. Der Aufbau ist teilweise ganz ohne Werkzeug möglich. Was bei der Planung zu beachten ist, erklärt das Ver-
Nicht nur Obst und Gemüse freuen sich über ihre neue Insel mitten im Garten – auch der Gärtner wird das ergonomische, entspannte Arbeiten in komfortabler Höhe ganz ohne krummen Rücken nicht mehr missen wollen. Neben den praktischen Aspekten ist die solide Holzkonstruktion zudem ein optischer Gewinn und Blickfang für jeden Garten. Und das zu jeder Jahreszeit, denn hier sprießt es nicht nur im Frühjahr und Sommer. Der passende Kleingewächshausaufsatz macht aus dem Hochbeet einen ganzjährigen Frische- und Vitaminlieferanten. Geschlossen schützt das Dach die Pflanzen vor Wind, Wetter und Frost. Um Stauwärme zu vermeiden, können die Glaselemente nach Bedarf aufgeklappt werden. Noch bequemer geschieht dies mit automatischen Lüftern. Zudem sorgen die Abstände zwischen den Hölzern für eine optimale Durchlüftung der Konstruktion. djd
Startklar ins Gartenjahr
Rosen in Kübel pflanzen
AKKU POWER. MADE BY STIHL. Jetzt testen am STIHL Test-Tag: 1. April 2017 von 9 bis 16 Uhr. Testen Sie das neue STIHL AkkuSystem COMPACT sowie weitere STIHL und VIKING Geräte und freuen Sie sich auf attraktive Aktions-Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
SCHMID-LANDTECHNIK Hauptstr. 11 83562 Rechtmehring Tel.:08076/91880
Foto: djd/rosen-tantau.com Natürlich können Rosen statt in den Garten auch in ein Gefäß gepflanzt werden. Dabei gilt zu beachten, dass Rosen ausgesprochen tiefwurzelnde Gehölze sind und man ihnen mit einem hohen Kübel entgegenkommen sollte. Der Durchmesser des Gefäßes ist dabei nur für die Anzahl an Rosen wichtig. Empfehlens-
wert ist spezielle, düngerfreie Rosen-Pflanzerde. Bei der Pflanzung geht man genauso vor wie im Garten. Allerdings müssen Kübelrosen vor strengem Frost geschützt werden. Den Kübel zusätzlich mit Styropor, Jute, Kokosmatten oder Noppenfolie isolieren. denn Rosen sollten nicht im Keller überwintern. djd
z.B 1m x 2m
255,- J
14
Startklar ins Gartenjahr
Samstag, 1. April 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Alles rund Elvis Herkan um′s Haus Garten-&Landschaftsgestaltung
Komposthaufen richtig anlegen
Mikroorganismen sorgen für schnelle und fäulnisfreie Verrottung Wir suchen ab sofort einen Gartenbesitzer wissen: Ein guter Kompost spart Dünger, (m/w) und einen verwertet Garten- und Küsinnvoll und sorgt (m/w) mit Erfahrung! chenreste fast ganz allein für Nachschub
Gärtner Pflasterer 01 70-5 88 00 58 elvis.h@web.de
Schillerstraße 14 84544 Aschau
Schwierig, hoch und keine Leiter?! Der Rothlehner hilft sicher weiter!
h Einfac en! miet
Tel.08671/9579-70 www.rothlehner-k.de
Arbeitsbühnen von -6 bis +45 m Teleskopstapler (Roto) bis 16 m Baumpflege & Baumfällung
PFLASTERARBEITEN • GABIONEN PFLASTERARBEITEN GARTENGESTALTUNG
Christa Schmidt Garten- u. Landschaftsbau Trenbeckstraße 5 · 84571 Arbing Telefon 0 86 70 / 9 18 70 81 · Mobil 01 51/ 15 33 86 23
Hausmeisterservice • Reinigung • Bauendreinigung • Fensterreinigung • Reparatur • Geräteverleih • Garten
an wertvoller humoser Erde. Pflanzen freuen sich über die enthaltenen Nährstoffe und Spurenelemente und werden außerdem widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten. Beim Anlegen eines Komposthaufens gibt es allerdings einiges zu beachten: • Um zu verhindern, dass der Kompost austrocknet oder fault, sollte der Kompostplatz weder in der prallen Sonne noch im totalen Schatten liegen. Am besten wird er an einem halbschattigen Platz im Garten und auf offener Erde angelegt, damit etwa Regenwürmer in das Material eindringen können und überschüssige Flüssigkeit abfließen kann. Ein Kompostbehälter erleichtert die Sammlung organischer Abfälle, ist aber nicht unbedingt erforderlich. • Der Kompost wird schichtweise angesetzt. Ganz unten kommen gehäckselte Äste und Zweige, darauf laufend Küchen- und Gartenabfälle. Dabei sollte man auf eine gute Durchmischung der Abfälle und auf ein weitgehend aus-
Mit dem Einsatz von effektiven Mikroorganismen kann innerhalb von drei bis sechs Monaten organisches Material in wertvolle Erde umgesetzt werden - ohne Umschichtung des Materials. Foto: djd/www.emiko.de/maho - Fotolia gewogenes Verhältnis von trockenem und feuchtem Material achten. • In der Regel muss der Kompost mehrmals umgeschichtet werden und benötigt zehn bis zwölf Monate, bis er verwendet werden kann. Schneller und einfacher gelingt die Verrottung mit dem Einsatz von effektiven Mikroorganismen. Innerhalb von drei bis sechs Monaten wird das organische Material von Mikroorganismen und Regenwürmern in Humus umgesetzt. Die Anwendung ist einfach: Hierfür gießt man etwa fünf Mal im Jahr eine Mischung aus der KompostPflege und Wasser über den Kompost. Anschließend wird das Material etwas durchgemischt und angedrückt, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Wird
der Kompost gelegentlich mit einem Urgesteinsmehl bestreut, das mit einer Multimikrobenmischung angereichert ist, fördert das die Verrottung zusätzlich. • Setzt man effektive Mikroorganismen ein, muss das Material nicht umgeschichtet werden und die Rotte verläuft fäulnisfrei. Im Gegensatz zum „herkömmlichen“ Kompost entstehen während der Verrottung keine hohen Temperaturen - wertvolle Nährstoffe aus dem pflanzlichen Material bleiben so erhalten. • Reifer Kompost hat eine krümelige Struktur hat und riecht nach Walderde. Am besten siebt man den fertigen Humus durch ein Wurfgitter. Grobe Reste kommen auf einen neuen Komposthaufen. djd
Kompost oder Restmüll? Das darf auf den Kompost: - Obst- und Gemüseabfälle - Speisereste - Kaffee und Tee samt Filteroder Beutelpapier - Schnittblumen und Topfpflanzen - Kleintiermist von Pflanzenfressern - Gartenabfälle (Gras, Rasenschnitt, Laub, Kräuter) - Unkraut, solange es keine Samen ausgebildet hat
Reim-Geräteverleih 84503 Altötting • Osterwies 12 a
Mobil: 0172 - 8 01 47 93
- Papier und Küchenkrepp in kleineren Mengen Nicht auf den Kompost kommen: - Restmüll - Fleisch, Knochen, Wurstreste - Unkompostierbare Katzenstreu - Kohlenstaub oder Asche - Speiseöle und Fette - Flüssigkeiten wie Suppen oder Salatmarinaden.
D-84453 Mühldorf a. Inn
Foto: djd/emiko.de/ghavasi Fotolia
Ihr Meisterbetrieb rund um Ihren Garten
Beratung Planung Ausführung Betreuung
Tel. 0 86 31 / 1 58 12 • Mobil 01 62 / 6 85 11 12
Samstag, 1. April 2017
Startklar ins Gartenjahr
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Top Fünf der Rasenmythen Darauf sollten Hobbygärtner wirklich achten Zahlreichen Mythen ranken sich um die Rasenpflege. Dank Praxis-Erfahrungen und durch Erkenntnisse der Wissenschaft lassen sich heute allerdings viele dieser Ansichten widerlegen. Hier die „Top Fünf“ der Rasenmythen. 1. Dünger ist Dünger – was für Beete gut ist, ist auch für den Rasen gut. Grundlegend falsch! Gräser haben spezielle Nährstoffansprüche. So benötigt Rasen mehr Stickstoff als andere Pflanzen, gerade für eine satte Grünfärbung. Die wichtigsten Nährstoffe neben Stickstoff sind noch Phosphor, Kalium und Magnesium. Rabatten- und Gemüsedünger enthalten zu viel Phosphor und Kalium. Daher sind sie nicht für Rasen geeignet. 2. Je tiefer der Rasen gemäht ist, umso weniger Arbeit habe ich. Falsch. Wer zu tief mäht, schadet dem Rasen: Die Wurzeln liegen frei und die Sonne kann den Rasen so stark austrocknen, dass die Halme absterben.
Daher gilt die „Drittel-Regel“: die Gräser dürfen stets maximal um ein Drittel gekürzt werden. Ist der Mäher auf drei Zentimeter eingestellt, sollte die Rasenhöhe vor dem Mähen 4,5 cm betragen. Mit speziellen Rasenmähern geht das präzise Einstellen der Schnitthöhe sehr einfach von der Hand. 3. Mit einem Mulchmäher muss man nicht mehr düngen. Nur fast richtig. Beim Mulchmähen erfolgt die Nährstoffzufuhr bereits beim Mähen, wobei das abgemähte Schnittgut von dem speziellen Messer fein zerkleinert wird und als Dünger bis zur Grasnarbe rieselt. Sobald es zersetzt wird, stehen die enthaltenen Nährstoffe dem Rasen zur Verfügung. Aber: Fehlt dem Rasen ein bestimmter Nährstoff, muss dieser dennoch hinzugefügt werden. Einige Rasenmäher lassen sich mit Umbau-Kits in wenigen Schritten zum Mulchmäher umrüsten. 4. Der letzte Schnitt erfolgt im Oktober. Nicht unbedingt, denn das
Wachstumsende ist nicht vom Kalendermonat abhängig, sondern von der Witterung. Solange der Rasen noch wächst, sollte er auch regelmäßig gemäht werden. Schluss ist spätestens bei Temperaturen, die dauerhaft unter fünf Grad Celsius liegen. 5. Rasen muss jedes Jahr gekalkt werden, damit Moos keine Chance hat. Dies gilt nicht unbedingt. Eine Moosbildung wird unter anderem durch einen sauren Boden, Schatten und Bodenverdichtung hervorgerufen. Rasenfilz, zu tiefes Mähen oder mangelhafte Düngung begünstigen ebenfalls die Moosbildung. Kalk hilft lediglich dabei, die Säure im Boden zu neutralisieren. Gegen die restlichen Gründe kann es nichts ausrichten. Vor dem Kalken sollte jedoch auf jeden Fall ein Bodentest gemacht werden, denn Kalk sollte erst bei einem pH-Wert unter 5,5 gegeben werden. Die erste Maßnahme gegen Moos ist und bleibt jedoch das Vertikutieren und Durchlüften. djd
Ihr Partner in Sachen Dienstleistungen für Haus und Garten
Christian Neumann Mail: info@thh-neumann.de
Werkstraße 13 · 84513 Töging a. Inn Tel.: +49 (0) 8631 / 394 - 501 Fax: +49 (0) 8631 / 394 - 505 Mobil +49 (0) 172 / 800 22 62 ·
Internet: www.thh-neumann.de
Seit 1890 seit 1890
Möbel für Garten und Terrasse Gartenmöbel Thomas – einer der größten Gartenmöbel-Fachhändler im süd-ostbayerischen Raum
Im Tischbereich findet man etwa 2000 Tischvarianten aus Aluminium, Edelstahl und Teakholz mit Tischplatten aus HPL, Glas, Granit, Porzellankeramik und Teakholz FSC. Foto: Gartenmöbel Thomas Gartenmöbel Thomas bietet in seiner neuen und deutlich größeren Ausstellung auf 700 Quadratmeter hochwertige und moderne Gartenmöbel von über 25 namhaften Markenherstellern (zum Beispiel Stern, Diamond Garden, HOUE, Life, Sieger, Studio20, Villeroy & Boch, etc.) in unterschiedlichsten Stilrichtungen und Materialausführungen. Als einer der wenigen Premium-Fachhändler führt das Unternehmen das vollständige Sor-
timent von Stern Freizeitmöbel in seinem Onlineshop. Ein weiterer Schwerpunkt sind die einmalig schönen und bunten Designer-Outdoormöbel der dänischen Firma HOUE. Auch hier präsentiert man als einer der größten Händler in Deutschland alle Outdoorartikel und hat diese auch während der Saison größtenteils lagernd. Im Onlineshop bietet Ihnen Gartenmöbel-Thomas.de eine sehr umfangreiche Produktpalette mit über 5000 Artikeln!
Ein weiterer Bereich sind auch die Dekoartikel für Drinnen und Draußen sowie in diesem Jahr ganz neu, auch passendes Geschirr und Bestecke. Das familiengeführte Unternehmen ist seit mehr als 20 Jahre im Gartenmöbelbereich tätig. Sowohl im Onlinevertrieb als auch im stationären Verkauf legt der Inhaber höchsten Wert auf persönliche und fachmännische Beratung. Dank der großen Artikelvielfalt in Bezug auf Material, Formgebung und Stilrichtung findet sich fast immer eine wunschgerechte und kundenbezogene Lösung. Dies und die telefonische Beratung unterscheidet Gartenmöbel Thomas auch im Internetverkauf von vielen Anbietern. Machen Sie sich selbst ein Bild und besuchen Sie Gartenmöbel Thomas in der neuen Ausstellung in Aschau am Inn. Gartenmöbel Thomas wünscht einen sonnigen Sommer mit vielen schönen Tagen auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon.
ANTON
HABERMEIER GMBH 84428 Buchbach • Oberbonbruck 29
HEIZUNG
SANITÄR
SCHWIMMBAD
Tel.: 08086/321 info@habermeier-baeder.de Fax 08086/1890 www.habermeier-baeder.de
Filiale Landshut Tel. 0871/93300-0
GartenmöbelThomas.de über 4500 Artikel online über 25 Markenhersteller gartenmoebel-thomas.de
Besuchen Sie unsere NEUE
Ausstellung auf über 700 m2
84544 Aschau am Inn, Thann 17 · Tel. 08638 / 885090 Mo.-Fr. 8. 30 - 18.00 und Sa. 10.00 - 14.00 Uhr (gerne auch nach tel. Terminabsprache) www.gartenmoebel-thomas.de · info@gartenmoebel-thomas.de
16
Startklar ins Gartenjahr
Samstag, 1. April 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Neuer Glanz für die Gartenmöbel
eit herzlich lingsz hgratulieren rü60-jährigen FzumWir Jubiläum en der Baumschule Oberloher ist Gart zeit.
Nicht nur edle Hölzer sollten richtig gepflegt werden
Garten- und Landschaftsbau Meisterbetrieb Mobil 0160 92603009
www.bitzer-bernhard.de Herzliche Glückwünsche zum 20-jährigen Jubiläum!
012342516760819238L9
JHGFEDCBCC-+)(E&$$$F"H\ZX\AH@?@">H=\F"H <;\GX:;@Z9&D(9B-8>V:;@Z UTSRQPUQORTNRMPU76TOOQS5TOQP7455NO32MO10QP7/SQ7KQ7RO4TOO7I7OMTN7O7QSMPU
• Baumfällung Besichtigung kostenlos • Wurzelfräsen • Grüngutverwertung und Abholung • Rindenmulch Verkauf Samstag 9.00 – 12.00 Uhr Lorenz Waldinger Ellaberg 1 84428 Buchbach 08086/949720
Lorenz Lorenz Waldinger Waldinger ∙∙ Ellaberg Ellaberg 1 1 ∙∙ 84428 84428 Buchbach Buchbach 08086 / 94 97 20 08086 / 94 97 20
Neuanlage Umgestaltung
Wenn immer öfter warme Sonnenstrahlen auf die Terrasse fallen, wird es Zeit, Stühle und Gartenliege aus dem langen Winterschlaf zu holen. Egal ob frischer Glanz oder silbergraue Patina: Vor allem edle Hölzer wie Teak oder Bangkirai wollen richtig gepflegt werden. Auf keinen Fall sollte man ihnen mit dem Hochdruckreiniger zu Leibe rücken. Denn eine aufgeraute Oberfläche ist anfälliger für Schmutz und verwittert schneller. Vergrauung mit Spezialreiniger entfernen
GARTEN - UND LANDSCHAFTSBAU Pflanzen Rasen Pflaster
Wenn das Holz wieder wie neu aussehen soll, lässt sich die Vergrauung mit einem Spezialreiniger entfernen. Foto: djd/mellerud.de
Teiche Mauern Zäune
Hartnäckige Verschmutzungen werden am besten von Hand mit sehr feinem Schmirgelpapier - am besten mit einer 400er-Körnung beseitigt. Wenn das Holz wieder wie
neu aussehen soll, lässt sich die Vergrauung mit einem Spezialreiniger entfernen. Nach der gründlichen Reinigung sollte man das Holz mit einem Pflegeöl behandeln, um es vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlen zu schützen. Geeignet ist beispielsweise das neue Holzpflegeöl desselben Herstellers, das in den Farbtönen Teak und Bangkirai erhältlich ist. Es wird mit weichem Pinsel, Tuch oder einer Rolle gleichmäßig dünn aufgetragen und verleiht dem Holz wieder ein natürlich frisches Aussehen. Für Gartenmöbel aus Nadelholz empfiehlt sich das Holzpflegeöl farblos. Es frischt nicht nur die Struktur auf, sondern schützt Nadelhölzer auch vor Bläue, Fäulnis, Schimmel und Vergrauung.
Es eignet sich für Gartenmöbel, aber auch für Zäune, Pergola oder Sichtschutzelemente aus Nadelhölzern. Auch Gartenmöbel aus Kunststoff, Polyrattan oder Textilgewebe brauchen Pflege. Spezialprodukte sind auf die hochwertigen Oberflächen moderner Gartenmöbel abgestimmt. Sie helfen, hartnäckige Verschmutzungen zu lösen und sorgen dafür, dass Kunststoffoberflächen nicht so leicht vergrauen und vergilben. Nicht vergessen sollte man auch die Bezüge: Wer Sitzkissen und Co. mit einer Textilimprägnierung vor Feuchtigkeit schützt, muss sich nicht über Stockflecken ärgern, wenn die Bezüge einmal über Nacht draußen bleiben. Umso länger währt die Freude im grünen Wohnzimmer. djd
Jetzt Beete und Tröge bepflanzen Im Zaubergarten in Reisach, direkt an der B15 zwischen Attel und Wasserburg gelegen, finden Sie alles, was Sie für einen frühlingshaften Start in die Gartensaison benötigen. Da Ihr Garten so individuell ist wie Sie selbst, gehen die fachlich versierten Mitarbeiter des Zaubergartens kreativ auf Ihr Anliegen ein. Sie werden
in allen Fragen ihren Garten betreffend ausführlich beraten – ob es um die Wahl der richtigen Pflanzen für schwierige Standorte geht, bunte Staudenbeete zum schwelgen in der Blütenpracht oder ein ruhiges Plätzchen mit geformten, immergrünen Pflanzen – Sie werden immer das Passende für sich finden.
Auch an die Blumendeko im Haus hat das ZaubergartenTeam gedacht: Blumensträuße, Türkränze, Vasen, Osterdeko... stöbern Sie in aller Ruhe durch die große Auswahl. Noch Fragen? Kontaktieren Sie den Zaubergarten unter Telefon 0 80 71/9 22 76 70 oder informieren Sie sich online unter zaubergarten-ried.de.
Reisach 8 83512 Wasserburg Tel.: 0 80 71 - 9 22 76 70 Fax: 0 80 71 - 9 22 76 71 info@zaubergarten-ried.de www.zaubergarten-ried.de
Bäume - Sträucher Frühlingsblumen Holen Sie sich den Frühling ins Haus oder Garten. Foto: Zaubergarten
Samstag, 1. April 2017
Startklar ins Gartenjahr
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
Obstneuheiten Frühjahr 2017 Prächtige Lachsbeere In ihrer Heimat im pazifischen Nordwesten der USA ist die Lachsbeere (engl. Salmonberry) eine traditionelle Sammelpflanze, deren Früchte genau zur Ankunft des Frühlingslachses am unteren Columbia River reifen. Hierzulande hat sich mangels Lachswanderungen der Name Pracht-Himbeere (Rubus spectabilis) durchgesetzt. Denn diese Himbeerenart hat nicht nur feine Früchte zu bieten, sondern auch wunderschön leuchtende Blüten. Es stehen zwei Sorten zur Verfügung, die sich wunderbar ergänzen: ‘Pacific Rose’ mit zurückhaltender einfacher Blüte, aber reich tragenden Ruten und ‘Olympic Blue’, die eher zögerlich fruchtet, aber mit üppig gefüllten, pinkfarbenen bis purpurroten Blütenköpfen gesegnet ist, die es fast mit einer Englischen Rose aufnehmen können. Die Lachsbeere gedeiht auch an beschatteten Plätzen und streckt ihre Wurzeln gerne in frisch-feuchten Boden. Über die Winterhärte braucht man sich bei der robusten Nordamerikanerin keine Sorgen machen. Nach der Ernte werden alte, abgetragene Ruten bodeneben entfernt und jüngere etwas eingekürzt, um die nächstjährige Blüte anzuregen. Die Sträucher werden 1,5 bis 2 Meter hoch, wachsen stabil und brauchen kein Gerüst. Man sollte aber wie bei Himbeeren damit rechnen, dass sie über die Jahre mittels Ausläufern in die Breite gehen, und ihnen notfalls mit einer Wurzelsperre Einhalt gebieten.
Beeren im Duett Viele Beerensträucher gehen erst so richtig in die Vollen, wenn sie eine andere Sorte als Nachbar haben, denn dann tun sich die Bienen leichter mit der Befruchtung. Warum nicht gleich passende Sorten pärchenweise in einen Topf setzen, dachten sich die Züchter der Obstbaumschule Lubera und führten die Serie der „Mehrbeeren“ ein. Diese Obst-Duette un-
terstützen sich nicht nur bei der Befruchtung, sondern ergänzen sich auch in anderer Hinsicht. So wurden z. B. bei Johannisbeeren, Heidelbeeren oder Stachelbeeren Sorten-Paare mit unterschiedlichen Reifezeiten ausgewählt, um die Erntezeit zu verlängern. Für zusätzliche Reize sorgen Kombis mit zwei verschiedenen Fruchtfarben und verschiedenen Aromen, z. B. eine Sorte süß, die andere säuerlich … Mehrbeeren eignen sich vor allem für kleine Gärten, wo man trotz beengter Verhältnisse auf Vielfalt nicht verzichten möchte. Ideal auch für Balkone und Terrassen! Will man die Sorten-Pärchen im Kübel ziehen, sollte man ihnen aber genügend Wurzelraum bieten und sie in Kübel ab mindestens 10 Liter Volumen setzen.
Gulliver's Apfelzwerg Mini-Obst liegt voll im Trend. Nicht nur, weil damit Platzprobleme passé sind. Die zwergigen Fruchtlieferanten benötigen auch kaum Schnitteingriffe und sind deshalb sogar dem ObstAnfänger sympathisch. Mit der Sorte „Gullivers“® kommt dieses Frühjahr ein neuer Apfel-Zwerg groß raus, neben dem man sich vorkommt wie der gleichnamige Reisende im Lande Liliput – wie ein Riese. Der Baum wird nur ein Meter hoch, ist resistent gegen Schorf und verzweigt sich auch ohne Schere schön gleichmäßig. Im Herbst reifen knackige Äpfel heran, die zwar keinen Riesen satt machen, aber erfrischend saftig und angenehm schmecken. Ein idealer Naschapfel auch für Kinder!
Gartenpflege Problembaumfällung • Hecken schneiden • Sträucher schneiden • Grünflächen mähen • Pflanzflächen pflegen • Bäume ausschneiden • Dürrholz entfernen
• Problembäume fällen, abtragen, aufarbeiten • Baugrundstücke roden • Wurzelstöcke fräsen • kompl. Verwertung von anfallendem Reisig und Holz
Wir beraten Sie gerne vor Ort!
Maschinenring Altötting-Mühldorf GmbH Tel. 0 86 31/36 23-0 · www.mr-altoetting-muehldorf-gmbh.de
Platz findet der Mini-Apfel selbst im kleinsten Garteneck. Man kann ihn in die Reihe mit Naschbeerensträuchern setzen oder als Ruhepol im Zierbeet unterbringen, wo er zwischen Blumen, Stauden und Rosen vermittelt. Als echter Zwerg, dessen nachhaltige Schwachwüchsigkeit nicht auf eine schwach wachsende Veredlungsunterlage, sondern auf Mutation zurückzuführen ist, eignet sich „Gullivers“® natürlich bestens für das Leben im Kübel. Zur Überwinterung senkt man diesen am besten im Garten in die Erde ein oder packt ihn ein und rückt ihn in ein geschütztes Eck.
PFLASTERBAU
Straßen- & Pflasterbau Meisterbetrieb · Pflaster und Asphaltierung · Aushub und Auffüllarbeiten · Entwässerung und Kanal · Mauern und Hangbefestigung · Planung und Gestaltung Goethestr. 1 · 84513 Töging · Tel. 0 86 31 / 9 11 38 · Fax 0 86 31 / 9 04 29 info@pflasterbau-haeringer.de · www.pflasterbau-haeringer.de
HOLZ FÜR HAUS & GARTEN Wir wünschen Frühjahrsschnäppchen!!! PE RR EBI S T HAAKMT M H I OENR! Terrassendielen Lärche il fl i d IT-Riffelung Wir wünschen 25 mm stark, 16 cm breit, 3-5 m lang Preis pro lfm Inkl. MwSt. 4,75 € i lEf l i d Terrassendielen WPC geriffelt Wir wünschen versch. Farbtöne Wir wünschen 23 mm stark, 14,6 cm breit, 3-5 m lang Preis pro lfm Inkl. MwSt. 9,79 € i lEf l i d i lEf l i d Sonnensegel 3-eckig Wir wünschen 3x3x3 m Preis pro Stück Inkl. MwSt. 14,95 € viel Erfolg in der „Fips“ Spielturm A Wir wünschen P RR EBI S T HA AK H E TInkl.M IMwSt. OE219,99 NR!€ m. Kletterwand/-Steg Preis pro M Stück viel Erfolg in der Vinyl-Boden 9,8 x 210Rhombusleisten x 1205 mm Sichtschutzelemente Lärche natur Sägewerk Auf lagernden 24,95 € inkl. MwSt.€ in m2 Preis 906x versch. 180alle cm Ausführungen Preis pro Stück Inkl. MwSt. 139,00 neuen Saison! Hobelwerk
HOLZ FÜR HAUS & GARTEN Innenausbau Sägewerk Hobelwerk Parkett Innenausbau Laminat Parkett Kork Laminat Kork Zäune Zäune Sichtschutz Sichtschutz Spielgeräte Spielgeräte für füraußen außen Holz Garten Holz imimGarten
Trennschutzwände und Sitzgarnitur „Buchberg“ (Tisch mit Gartenartikel 2 Bänken) Landhausdiele Eiche rustikal
8,5 x 1270 robuste x 190 mm Imprägniert, Ausführung Preis pro Garnitur Inkl. MwSt. 1.367,00 € € inkl. MwSt. gebürstet natur geölt m2 Preis
29,90 20% Abverkaufspreis Beratung, Lieferung und Verlegung!
Wirsolange beraten gerne und freuen uns auf Ihren Besuch! Nur derSie Vorrat reicht. Mühlweg 12 84539 Ampfing Tel.: (0 86 36) 2 58 + 8 40 Fax: (0 86 36) 77 05
www.holz-haider.de
Wir bieten an
Schnellste Himbeere Herbsthimbeeren rutschen immer mehr in den Sommer. Die ersten Sorten stammen aus den 1960er-Jahren und schafften es mit der Reife gerade noch in den August. Der Durchbruch gelang den Herbstsorten dann in den 80er Jahren mit der Sorte „Autumn Bliss“, die schon Anfang August mit Beeren lockte, die auch noch schmeckten. Mit der neuen Sorte Lowberry® „Little Sweet Sister“® kommt nun eine kleinwüchsige Himbeere in die Gärten, die, einmal eingewachsen, bereits Mitte Juli zu fruchten beginnt. Eigentlich kann man nun nicht mehr von Herbsthimbeeren sprechen, wäre da nicht noch der besondere Vorzug, den diese Gruppe bietet: Der bequeme Schnitt! Man muss die Triebe nicht wie bei Sommerhimbeeren nach Jung und Alt unterscheiden, sondern schneidet entweder gleich nach der Ernte oder im Spätwinter alle Ruten bodennah ab. Herbsthimbeeren blühen an einjährigen Ruten. Im Frühjahr treiben frisch und gesund die neuen Jungruten für die neue Ernte aus. „Little Sweet Sister“® bleibt dem Namen gemäß recht kein, gerade mal 80 cm hoch, was sie für die Verwendung im Topf auf Balkon und Terrasse ganz besonders prädestiniert. Quelle/Fotos: lubera.com
Minibagger (Kettenbagger) günstig zu vermieten. Anlieferung und Abholung möglich. Kann auch mit Fahrer eingesetzt werden.
Watzinger und Sohn GmbH Franz-Marc-Straße 6 • 84513 Töging Telefon: 0 86 31/98 57 66 • Fax 0 86 31/9 10 26 00
Ihre Terrasse wird zum WohnfühlZimmer. Dank neuer WAREMA Markisen
Rollladen • Tore • Sonnenschutz Streller GmbH & Co. KG • 84431 Heldenstein Tel. 08636/6973-0 • www.streller.info
18
Startklar ins Gartenjahr
Samstag, 1. April 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Jetzt beste Pflanzzeit für Obstbäume, Rosen, Ziergehölze und Stauden!
Schöne Aussicht...
Fritz Lauche 84453 Mühldorf Oderstraße neben miHotel Tel: 0 86 33/72 75 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 13 - 17 Uhr Samstag: 9 - 12 Uhr
...ins Wochenende!
Floristik Geisberger
Der Frühling kann kommen
Foto: Floristik Geisberger
Bei Floristik Geisberger in Weidenbach finden Sie eine schöne Auswahl an Pflanzen für Haus und Garten sowie geschmackvolle Dekoartikel. Das Fachpersonal ist Ihnen gerne beim Zusammenstellen behilflich und bepflanzt auch Ihre Gefäße nach Wunsch. Die Öffnungszeiten finden Sie unter floristik-geisberger.de.
Überraschen Sie Ihre Liebsten zum Valentinsta
Die Pflanzsaison ist eröffnet! Unsere Öffnungszeiten für Sie: Mo, Di, Do, Fr: 9-12 & 14-18 Uhr, Mi, Sa: 9-16 Uhr
Weidenbach - Dorfstraße 6 - 84431 Heldenstein - Tel. 08636/1384 www.floristik-geisberger.de
Hochbeete in verschiedenen Ausführungen (Lärche) Zaunanlagen aller Art Rundhölzer Zäune aller Art Pfähle Spielgeräte
Beratung, eigene Herstellung, Montage, Zubehör Alfons Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim
Blumenkästen Gartenbänke Holzbriketts
Tel. (0 86 31) 1 21 62 Fax (0 86 31) 16 21 39 Mobil (01 71) 3 05 24 28
Brennholz
alfons.niederschweiberer@t-online.de • www.niederschweibererCholz.de
Willi Ziegler Fachbetrieb für Baumpflege / Baumsanierung und GaLa-Bau, Baumsicherung und Baumkontrolle, Baumpflege und Baumfällungen mit Seilklettertechnik sowie Kranfällungen mit Teleskop-Autokran und Schwerstfällungen aller Art Tel.: Unter der Schanz 14 83512 Wasserburg am Inn Fax: Mobil:
0 80 71 / 60 55 0 80 71 / 9 20 38 33 01 71 / 7 21 39 49
willi@baumpflege-ziegler.de www.baumpflege-ziegler.de
Darf ein Rasenroboter ganztags mähen? Ein Mähroboter darf von sieben Uhr morgens bis 20 Uhr abends den Rasen mähen, wenn er die mittägliche Ruhezeit zwischen 13 und 15 Uhr einhält. Dies entschied das Amtsgericht Siegburg. Laut Gericht hielt das fragliche Gerät alle gesetzlichen Lärmschutzvorschriften ein, sodass die Nachbarn keinen Anspruch auf Unterlassung hatten. Hintergrundinformation: Lärm ist eine der häufigsten Ursachen für Nachbarschaftsstreitigkeiten. Nachbarn können einen Unterlassungsanspruch haben, wenn es zu laut wird – und auch die meist von der Gemeinde vorgegebenen Ruhezeiten sind einzuhalten. Außerdem geben mehrere technische Regelwerke Lärmgrenzwerte vor. Die Technische Anleitung Lärm (TA Lärm) etwa dient dem Schutz der Allgemeinheit und der Nachbarschaft vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Geräusche. Sie beurteilt hauptsächlich die von Gewerbebetrieben ausgehenden Lärm-Emissionen, dient aber auch bei anderen Lärmquellen oft als Entscheidungshilfe. Der Fall: Eine Frau hatte ihren Rasenmähroboter so program-
miert, dass er von morgens um sieben Uhr bis abends um 20 Uhr permanent automatisch auf ihrem Rasen herumfuhr und diesen mähte. Das Gerät machte zwischendurch immer wieder Pausen, um den Akku zu laden. Es hielt die Ruhezeit zwischen 13 und 15 Uhr am Nachmittag ein. Sonn- und feiertags blieb es abgeschaltet. Die Nachbarn waren aber trotzdem nicht begeistert. Sie fühlten sich durch das dauerhafte Geräusch des Rasenroboters ge-
Schlafzimmerfenster der Nachbarn durchgeführte Messungen eines Sachverständigen hatten ergeben, dass der Lärm des Rasenroboters deutlich unter den Grenzwerten lag. Bei geschlossenem Fenster war er überhaupt nicht zu hören. Auch sei die durch eine Verordnung der Gemeinde für das Rasenmähen vorgeschriebene Mittagsruhe eingehalten worden. Zum Schluss prüfte das Gericht noch die Einhaltung des Landes-Immissionsschutzgesetzes von Nordrhein-Westfalen. Denn dieses verbietet das unnötige Laufenlassen von Motoren. Da der Rasenroboter aber die ganze Zeit „bei der Arbeit“ war, war sein Motorengeräusch aus Sicht des Gerichts auch nicht unnötig. Dass das Geräusch eine gewisse Dauerbelastung darstelle, sei kein ausreichender Grund, den Betrieb zu untersagen oder einzuschränken. Denn der Lärm blieb weit unter den Grenzwerten und die Akku-Ladepausen sorgten für stundenlange Unterbrechungen des Betriebs. Insgesamt sah das Gericht den Betrieb des Rasenroboters als unwesentliche Lärmbelastung an, die die Nachbarn dulden müssten. (Amtsgericht Siegburg, Urteil vom 19.02.2015, Az. 118 C 97/13)
Teichfolien für Garten-, Schwimm- und Klärteiche mit Einbau direkt vom Hersteller. Firma Käppner, Ampfing Tel. 0 86 36 / 98 19 stört und verlangten von der Besitzerin des Geräts, das automatische Rasenmähen zu unterlassen oder zumindest auf fünf Stunden am Tag zu beschränken. Diese lehnte ab. So kam es zum Prozess. Das Urteil: Das Amtsgericht Siegburg wies nach Informationen des laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) die Klage der Nachbarn ab. Es berief sich dabei hauptsächlich auf die Grenzwerte der TA Lärm für Wohngebiete. Am
Die Farbe des Frühlings Alljährlich kürt das Farbforschungsinstitut Pantone die Farbe des Jahres. Diesmal fiel die Wahl 2017 auf ein Hellgrün mit dem Namen „Greenery“. Der Farbton wird in der Modewelt und im Design eine wichtige Rolle spielen, er bietet aber auch vielfältige Möglichkeiten für eine zeitgemäße und trendbewusste Garten- und Grabgestaltung. Das Besondere am Trend „Greenery“ ist, dass er ohne Zutun und ohne bewusste Auswahl in diesem, wie in jedem Frühling, in allen Gärten, im Wald, auf jedem Feld und auf jedem Friedhof in Bayern zu sehen sein wird. Die regionalen Gärtnereien präsentieren gerade zu dieser Jahreszeit wieder ihr volles Sortiment selbst produzierter Pflanzen. Wer sich dennoch unsicher ist, welche Pflanzen farblich zusammen passen und ob sie für den gewünschten Standort geeignet sind, sollte sich den Rat der Friedhofsgärtner in der
Gärtnerei seiner Wahl einholen. Unter gaertner-in-bayern.de kann nach Fachbetrieben in ganz Bayern gesucht werden. Für denjenigen, der es mit der Trendfarbe des Jahres ganz genau nimmt, ist eine Ton-in-TonKombination empfehlenswert: eine Auswahl von Pflanzen mit verschiedenen Grüntönen, aber mit unterschiedlichen Strukturen und Höhen. Gerade auf Gräbern stellt die Kombination unterschiedlicher Bodendecker eine spannende und pflegeleichte Bepflanzungsmöglichkeit dar.
Foto: TBF
Katharinenplatz 7 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31/ 98 88 51 la-koeppel@t-online.de www.la-koeppel.de
Städtebau/Bauleitplanung Beratung und Gutachten Freiraumplanung/Barrierefrei Landschaftsplanung Natur u. Umwelt
Samstag, 1. April 2017
Startklar ins Gartenjahr
19
01 2 3 4 5 6 2 3 789B@><9:86438 ~86B8 }~ -DIVERSE ANZEIGEN-
Kupfer als Gartendeko Das rote Metall wird mit den Jahren immer schöner
Hübsche Gartendeko aus Kupfer: wirkt lebendig, weil sich die Farben mit der Zeit durch natürliche Patina verändern. Foto: djd/Deutsches Kupferinstitut Ein Garten braucht Zeit, um sich unter der liebevollen Pflege seiner Besitzer zu seiner vollen Schönheit zu entwickeln. Wahrscheinlich deshalb ist in den letzten Jahren bei Gartendekorationen immer öfter ein Werkstoff zu finden, der sich ebenfalls mit den Jahren verändert und Charakter gewinnt: Kupfer entwickelt unter dem Einfluss von Wind und Wetter die bekannte Patina, deren Farbtöne sich im Laufe der Jahre und Jahreszeiten immer wieder verändern bis hin zum typischen Grün, das man zum Beispiel von den Dächern alter Kirchen kennt. Der Phantasie sind beim Einsatz von Kupfer im Garten kaum Grenzen gesetzt: Vom edlen Designer-Hängesessel über Gartenwerkzeuge mit langer Haltbar-
keit bis zu Praktischem und Nützlichem reicht das Spektrum, das heute angeboten wird. Pflanzringe aus Kupfer beispielsweise sehen nicht nur gut aus, sondern bilden auch eine Barriere für Schnecken.
Mi., Do. und Fr. von 9.00 - 18.00 Uhr Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr
Alles aus einer Hand • Bäume, Sträucher Solitärgehölze • Fachliche Beratung • Pflanzung, Pflege Baumschule
Altmühldorf
Pflanzung • Pflege 84453 Mühldorf • Ebinger Str. 47 Tel. 0 86 31/85 90 • Fax 154 58 kontakt@baumschule-laske.de www.baumschule-laske.de
Denn diese kommen mit der Kupferoberfläche nicht klar und machen beim Versuch, sie zu überklettern, umgehend wieder kehrt. Besonders schön sind Gartenobjekte aus Kupfer, die man selbst gestalten kann. Aus einfachen Wasserrohren lassen sich zum Beispiel Rankhilfen bauen, die sich vom anfänglichen Rotton bis hin zum Patinagrün immer mehr den Pflanzen anpassen. Und mit Kupferfolien aus dem Bastelladen sowie einfachem Werkzeug, das in jedem Haushalt vorhanden ist, kann jeder eine nette Dekorationen fürs nächste Gartenfest anfertigen. Das Schöne an Gartendekorationen aus Kupfer: Während Rasen und Beete, Bäume und Büsche regelmäßige Pflege benötigen, kann man Kupfergegenstände getrost sich selbst überlassen. Denn die Farbschattierungen der Patina sind nicht nur optisch interessant. Sie bilden zudem eine Schutzschicht, mit der sich das Kupfer selbst vor weiterer Korrosion schützt. Aufwändige Reinigung, Schutzanstriche und andere Pflegemaßnahmen kann man sich daher sparen, auch wenn Kupfergegenstände für viele Jahre Sommer wie Winter im Freien verbleiben. djd
|{4zyxwccbya{``2_^]3\62_ZX2421w1w0/b.c -{,1w1w0/w1b* $#"! ml kji"#hig k fe dEDmjdl d CA" d ?!ji= d |]36{12_{VTc111R0P123N111MT4{_K2_ ;j9! dEDmjdl d ]_I23G\6]2z2_2_F3`2_V_z&53`2_ 75m= ml ]RM35%3{RR +A9"!EDmjdl d)
v t ' u u n o p q r ('vuvtsv
Trocknunginkl. von Hackschnitzeln Ankauf Energieholz Hackschnitzeltrocknen Transport »NEU«von
Ankauf von Energieholz
Trocknung von Hackschnitzeln
Brennholzverkauf »NEU«von Trocknung von Hackschnitzeln Ankauf Energieholz
So wird Ihr Garten frühlingsfit In kaum einer anderen Jahreszeit gibt es so viel Entwicklung im Garten. Hier wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Garten frühlingsfit bekommen. Frühling ist Pflanzzeit! Bevor wir unkontrolliert losziehen, um ein paar Blumentöpfe
zu kaufen, muss der Garten geplant werden. Vor dem Start müssen wir uns Gedanken machen. Wie sind die Lichtverhältnisse? Wie sieht es mit der Bodenbeschaffung aus? Welche Ansprüche und Erwartungen habe ich? Soll mein Garten die Küche beliefern oder in erster BEETEinfASSung - im rOSTigEn STiL Der Vorteil einer Beeteinfassung, man erspart sich das lästige ränder schneiden, denn man kann prima auf der Einfassung mit dem rasenmäher entlang fahren.
Eine Beeteinfassung setzt Akzente und sorgt für Ordnung Hauptstraße 13-15 | 84547 Emmerting Tel.: +49 (0) 86 79 - 62 81 www.metallbau-johann-frank.de info@metallbau-johann-frank.de
Lassen Sie sich von uns beraten
Linie ein Ort zum Entspannen sein? Oder geht vielleicht sogar beides? Wie sieht mein Garten in den anderen Jahreszeiten aus? Der Pflanzplan „Was viele bei der Planung Ihres Gartens vergessen: Wie sieht mein Garten denn aus, wenn das Frühjahr vorbei ist und die schön blühenden Pflanzen nicht mehr blühen?“ Landschaftsarchitekt Jan Kolodziej empfiehlt, bei der Gartenplanung an alle Jahreszeiten zu denken. „Auch im Sommer und im Herbst soll der Garten schön aussehen.“ Ein Pflanzplan ist deshalb wichtig. Bodendecker spielen bei der Planung eine entscheidende Rolle. Landschaftsarchitekt Jan Koldoziej weiß aus Erfahrung, wie wichtig ein Pflanzplan ist: „Was auf dem Papier gut aussieht, sieht nachher im Garten auch gut aus.“
www.markilux.com
sicher • zeitlos • schön
Den Sommer stilvoll genießen – mit markilux Markisen markilux pergola – Sonnen- und Wetterschutz für große Flächen
G FACHBETRIEB Rolladenb und JalousiebauerHandwerk r
Marktplatz 37a • 84577 Tüßling Tel. 08633/8976-0 • www.rolladen-gratzl.de
markilux
WEKO - immer eine Auslug wert!
ene Verschied esignD & e ll Geste en Polsterung
erstellung
Inkl. Kopfteilv
0449130 Liege mit rotem Lederbezug, inkl. Kopfteilverstellung mit Rasterfunktion, Sitzbreite S ca. 65 cm, Komforthöhe + ca. 4 cm preisgleich, Design Waffelkissen Matte, preisgleich mit konischem oder geradem Fußteil, FußgestellSchaukelliege, ab
1299.y luge
Alles Abholpreise
Wählen Sie Ihr Wunschmodell* 4 Basis-Gestelle
4 Funktionen
Schaukelliege Verstellung Rücken und Fußstütze wahlweise manuell oder motorisch (außer Gestell Schaukelliege)
4 DesignPolsterungen Bodenkissen Block
ur Exklusiv nO bei WEK
Bodenkissen Block
etopper, Inkl. Wend-Kopfteil Stauraum issen und 1 K
Freischwingergestell Spitzkissen Matte
Spitzkissen Matte
Bodenkissen Matte
Bodenkissen Matte
Waffelkissen Matte
Waffelkissen Matte
Fußgestell 1
4 Breiten (ca.-Angaben) S
M
L
XL
65 cm 75 cm 85 cm 95 cm
2305003-01 Spiralschneider, vier Schnittbreiten ca. 3 mm, 6 mm, 12 mm und bis 50 mm, spülmaschinengeeignet Appetitliche Spiralen für Salate und Suppen sind mit dem Spiralfix im Handumdrehen gezaubert.
95
29.
ur Exklusiv nO bei WEK Fußgestell 2
5
4 Konische Optiken
Rücken
0965193-00 LED-Außenleuchte, Druckguss Aluminium, Acryl, anthrazit, Höhe ca. 17 cm, IP 54, inkl. LED7 Watt/700 Lumen. Energieeffizienzklasse A+
95
29.
95
39.
1168058Boxen-Se best. aus und ca. 35
en
Vorankündigung Pfarrkirchen
WEKO’s riesige bel Gartenmö l. auswah Für jeden k Geschmac das Richtige!
Verkaufsoffener Sonntag 2. April
ffnet. Ab 11 Uhr geö Beratung Uhr Von 12 bis 17 auf! & Verk
Vorankündigung Rosenheim n
Inkl. Kisse
Großer Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Samstag 1. Apr18ilUhr
von 9 bis geöffnet, r Markt ab 10 Uh
199.-
Jetzt ist die Auswahl am größten!
1409284+AF Ösenschal, verschiedene Farben, ca. 140x250 cm, 100 % Polyester, je
24.
99
0710132-01 BOXSPRING-Bett, ca. 120x200 cm, inkl. Wendetopper, StauraumKopfteil und 1 Kissen, Kunstleder, 100 % Polyester, Oberfläche 100 % Polyurethan, n 70 % Polyester, 30 % Baumwolle
Sonntag 2. April
fnet, ab 11 Uhr geöfr Verkauf, Uh von 12 bis 17 10 Uhr Markt ab
Eröffnung der Saison 2017
2350006-00 Hängesessel, Stahlgestell anthrazit, Geflecht braun/taupe, inkl. Kissen, 100 % Polyester, statt 279.-
599.-
r e Ausstelle 40 regional ten uk od pr ts mit Qualitä
l e b ö m n e t r Ga
WEKO Pfarrkirchen
Bei WEKO ist immer was los! NEFF Kochvorführung BORA Cooking Truck Kostenlose Matratzenentsorgung 0%-Finanzierung Bestpreisgarantie
01.04. 02.04. 31.03. bis 15.04. Immer!
Infos unter: www.weko.com
1318627-00 White Board, ca. 40x60 cm
14.
95
5.
99
2er-Set
-00 et, Metall/Mangoholz, 2 Boxen, ca. 41x23x25 cm 5x17x20 cm
ca. 40x60 cm
1318624-00 bis 02 Korkpinnwand 99 ca. 60x80 cm 95 ca. 60x100 cm
9. 13.
Pfarrkirchen R o s e nh e i m WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
22
Messe Rosenheim
Samstag, 1. April 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Kellner
Wirtschaft und Leben Die Messe Rosenheim begeistert von Donnerstag, 6., bis Sonntag,
Messe Rosenheim Brauchtum
Trachtenverband auf der Messe Der Bayerische Trachtenverband präsentiert sich in der Inntalhalle. Die Besucher können sich über die Arbeit der Trachtler sowie über Veranstaltungen informieren, Handwerker zeigen
ihr Können und bieten ihre Produkte an. Die Vorstellung verschiedener Trachten aus dem Raum Rosenheim rundet am Samstag und Sonntag das Informationsangebot ab.
AUF NUMMER SICHER! Mit den Sicherheitspaketen von GAULHOFER. Nähere Informationen am GAULHOFER Messestand in Halle 10 Stand 1025. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! EIN FENSTER LANG, EIN LEBEN LANG.
gaulhofer.com/de
Innovative Energieversorgung mit Flüssiggas Wir kommen dahin, wo kein Erdgas ist.
Die Messe Rosenheim findet auf der Loretowiese in Rosenheim statt. Sie ist täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Ideeller Träger der Messe ist der Wirtschaftliche Verband der Stadt und des Landkreises Rosenheim e. V. Foto: Kinold-Ausstellungen Auf der diesjährigen Messe Rosenheim erwarten den Besucher vier Tage voller Information und spannender Interaktion. Das Themenspektrum reicht von Bauen, Energie, Wohnen und Einbruchschutz über Autos bis zu Gesundheit, Fitness und Tourismus in der Region. Der Blick auf die Liste der Aussteller bestätigt außerdem, dass in Bayern Tradition und modernes Leben zusammengehören. So kann man auf der Messe einerseits beim Bayerischen Trachtenverbandes e. V. in der Heimat gewachsenes Brauchtum erleben, andererseits in virtuelle, digitale Welten eintauchen.
Flüssiggas
Energieversorgung mit Umweltenergien – auch in Wasserschutz-
Sprechen Sie mich an: Markus Mittendorfer – Regionalleiter 83059 Kolbermoor Mobil 0172 1620606
www.tytogaz.de
Künstliche Welten und neue Games entdecken
Erdgas
gebieten.
Halle 8 / Stand 835
Beste Möglichkeiten dazu bietet beispielsweise der Virtual Reality-Truck des Media Marktes (VR), der durch Deutschland tourt und auf der Loretowiese Station macht. Mit Showroom, Bühne und Aktionsfläche führt er in moderne VR-Systeme ein und bietet Interessierten Gelegen-
Markenküchen zu Messepreisen
bietet Sofortreparaturen für defekte Handydisplays an. Mitglieder des Kundenclubs erhalten im Media Markt Rosenheim bis 8. April kostenlose Eintrittskarten für den Messebesuch. Und, wie der Verkaufsleiter des Elektrofachmarktes, Andreas Wiefels, ergänzt: „Wer sich während der Messe entschließt, Mit-
Jetzt Termin vereinbaren: +49 (0) 8035 / 90 69 0
83064 Raubling-Pfraundorf bei Rosenheim Rosenheimer Str. 105, mail: raubling@asmo.de Autobahn A8, Ausfahrt Rosenheim oder A93, Ausfahrt Reischenhart, direkt an der B15 Richtung Rosenheim
Wir sind dabei! 6.-9.April 2017 Halle 12
glied im Media Markt Club zu werden, bekommt das Messeeintrittsgeld zurückerstattet.“ Auch im Messebereich Digital & Fun ist Mitspielen angesagt. In einem originalen amerikanischen Freightliner voller Spielkonsolen kommen Ga-
Künstliche Welten und neue Games entdecken im Virtual RealityTruck des Media Marktes. Foto: Media Markt
Flüssiggas bietet die perfekte Lösung für eine innovative
heit, selbst auszuprobieren, wie sich die künstlichen Erlebniswelten anfühlen. Am Infostand in der Inntalhalle präsentiert der Media Markt Rosenheim außerdem Spielespaß für alle Generationen, berät zum Thema DSL und
Seit 1974 Ihr Spezialist für Einbauküchen in Bayern!
Terminvereinbarung auch unter www.asmo.de
mer egal welcher Altersstufe auf ihre Kosten. Ein Highlight ist die Playstation mit Virtual Reality-Brille (VR) von Sony. Das System bietet Gaming ohne Einschränkungen. Durch die VR-Brille ist man von Außenreizen abgeschirmt. Die Bildrate von 120 Bildern pro Sekunde verhindert Bildflackern. Das HD OLED Display sorgt außerdem dafür, dass man sich ohne Bewegungsunschärfe in der Spielwelt umsehen kann. Ein völlig neues Game-Erlebnis, bei dem man neben der Zeit auch vergisst, wo man gerade ist. Einfach mal ausprobieren und in die Zukunft blicken. Spielerisch geht es zudem in der „Backstube“ auf dem Messegelände zu. Nach alter Handwerkstradition können
Samstag, 1. April 2017
Messe Rosenheim
23
in unserer Region
Kinold-Messen.
-DIVERSE ANZEIGENIdeeller Träger:
9. April, zahlreiche Besucher Kinder täglich um 13 Uhr, um 15 Uhr und sonntags zusätzlich um 11 Uhr Backwaren aus natürlichen, regionalen Zutaten hergestellen. Unter Anleitung können sie Butterplätzchen backen und sich die Ergebnisse selbstverständlich schmecken lassen. Je nach Alter der „jungen Bäcker und Bäckerinnen“ sollte eine erwachsene Begleitperson mit anwesend sein. Voranmeldung ist nicht nötig. Mitbacken können jeweils 20 Kinder.
Fleisch, Fisch Gemüse oder gleich komplette Menüs, back to the roots, auf Feuer und Glut zuzubereiten, gehört zum modernen Lifestyle. Tobias Vogt hat daher vor gut einem Jahr Glutsbrothers, einen etwas anderen Grill-Store in Rosenheim eröffnet: „Bei uns findet man das Besondere, also Grillgeräte und Zubehör, die es nicht im Baumarkt oder Möbelhaus gibt, sondern ausschließlich im qualifizierten Fachhandel. Auf der Messe zeigen wir in
Bei den Spielkonsolen kommen Gamer egal welcher Altersstufe auf ihre Kosten. Foto: Digital & Fun Die Hofbäckerei Steingraber aus Vagen, die von der Familie Steffl geführt wird, serviert in einem Mobil-Café auf dem Freigelände ihr biologisch-dynamisches Sortiment in Demeter-Qualität. Neben Brot und Feingebäck zählen dazu auch Fleisch- und Wurstprodukte vom familieneigenen Bajuwarenhof.
Halle 3-4 Produkte der Premiummarken Napoleon, Monolith, Brandwerk, WeGrill und informieren über unsere Workshops 2017.“ Für zarte, saftige Steaks mit wunderbaren Röstaromen empfiehlt Tobias Vogt die High-End-Gasgrills des kanadischen Herstellers Napoleon. Sie verfügen über Keramik-
Infrarotbrenner, sogenannte Sizzle Zones, und erreichen Temperaturen bis zu 980 Grad Celsius. Auch mit Geräten, die dem Salamander ähneln, zum Beispiel von WeGrill, kann man dank Infrarot-Oberhitze im Hochtemperaturbereich perfekte Steaks zaubern. Wahre Multitalente sind die in Deutschland entwickelten Keramikgrills von Monolith, die mit Holzkohle betrieben werden. Mit den Designstükken kann man Grillen, Bakken, Dörren, Smoken und dabei richtig einheizen oder – Slow Food lässt grüßen – das Grillgut bei niedrigen Temperaturen bis zu 24 Stunden garen. Barrel Smoker, made in Salzburg, bietet das erst 2015 gegründete Unternehmen Brandwerk der Brüder Scheuerer. Die Newcomer aus Österreich setzen in Qualität und Design neue SmokerMaßstäbe und beraten persönlich am Stand der Glutsbrothers auf der Messe Rosenheim. Puszta Peppers aus Prutting präsentiert die passenden Grillgewürze, beispielsweise Paprika, der gesmoked und gemahlen wurde – eine wahrhaft atemberaubende Weltneuheit! Das Weinhaus Rothbucher Da Vinci aus Stephanskirchen bringt Weinvorschläge für jede Grill-Gelegenheit mit. Live gegrillt wird am Stand der Glutsbrothers natürlich auch. Kostproben inbegriffen.
®
6. - 9.April '17
e t s un d Onlineere-TInicfoks unter:
weit .de -rosenheim e s s e .m w ww
• BAUEN, WOHNEN, ENERGIE Bauen, Baustofe, Wohntrends, Heiztechnik, neue Energielösungen, Tipps + Trends.
• MEDIZIN + WELLNESS Gesund bleiben und sich wohl fühlen!
• REISEN + FREIZEIT Regionaltourismus, Infos, Trends und tolle Freizeitangebote.
• MEGA TRUCK MIT DER NEUESTEN VR-TECHNOLOGIE Virtual Reality und VR-Gaming präsentiert von Media Markt Rosenheim.
• KÜCHE UND ZUBEHÖR Traumküchen, Küchenzubehör und neue Gimmicks für Küche & Haushalt.
• HEIMAT UND BRAUCHTUM Trachtler, Schützen mit Schießstand, Infos & Spaß.
• GAUMENFREUDEN
Entdecken Sie unseren Biomarkt in Vagen! • Täglich frische Backwaren und feine Kuchen • Bio-Käse und Bio-Fleisch in der Frischetheke • Großes Naturkost Sortiment, Obst und Gemüse • Molkereiprodukte und Trockenwaren
Beste Demeter Fleisch- & Backwaren direkt vom familieneigenen Bajuwaren-Hof in Vagen! Täglich wechselnder Mittagstisch - Parkplätze direkt vor der Tür! Neue Öffnungszeiten: Mo - Fr: 6.30 bis 18 Uhr, Sa: 6.30 bis 13 Uhr Neuburgstr. 2, 83620 Vagen, Tel. 08062 - 1233 www.hofbaeckerei-steingraber.de
immer frisch. immer regional. immer gut. Die Hofbäckerei Steingraber
Bäcker, Metzger, regionale Produkte.
• DIGITAL & FUN Hardware, Software , Kommunikationstechnik Games, Digitale Angebote, Dienstleistungen.
• AUTOMOBILE & ZWEIRÄDER Neueste Trends und E-Bikes.
• GRILLEN MIT DEN GLUTSBROTHERS Infos und Trendgrills, Grillshows live.
• MEDIEN LIVE Erleben Sie moderne Medienpräsentationen.
• SICHERHEIT Polizei und Hauptzollamt informieren. tägl. 9-18 Uhr | Loretowiese | www.messe-rosenheim.de
24
Bau- & Wohnreport
Samstag, 1. April 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Gennadiy Poznyakov/123rf.de
Rundum geschützt auf der Terrasse Dem Alltag entfliehen – und neugierigen Blicken auch
Bau- & Wohnreport
Fliesen Fattoria GmbH
84556 Kastl Moosen 1 Telefon 0 86 71 / 65 17 Mobil 01 71 / 7 51 20 15
• Wand- und Bodenfliesen namhafter italienischer italienischer und namhafter spanischeraus Hersteller aus Hersteller Direktimport Direktimport • Qualitätsfliesenkleber • Qualitätsfliesenkleber •• Zubehör Zubehör für für die die Fliesenverlegung Fliesenverlegung Garten & Landschaftsbau
Mohrenweiser www.galabaumohrenweiser.eu
Mobil: 0175/8 60 96 55
Großer Fabrikverkauf für Matratzen & Lattenroste Der beste Weg für erholsamen Schlaf! Unser Leitspruch hält was er verspricht: Perfekte Schlafsysteme, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt in hochwertiger Qualität und riesiger Auswahl! Unsere Fachberater laden zum Probeliegen ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Verkauf ab Werk – ohne Umweg direkt vom Hersteller – mit großem Lager in Neumarkt-Sankt Veit zu unschlagbar niedrigen Preisen! Ohne Phantomrabatte: unsere Preise sind von Anfang an fair & günstig kalkuliert! Immer!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Landshut Vilsbiburg
Str. ferg ho - Gan Ludwig
cher Str. Elsenba
Öffnungszeiten Montag -Freitag von 9 -12 Uhr und 13-17 Uhr
dominik.mohrenweiser@gmx.de
Hausbesitzer mit Garten und Terrasse müssen nicht gleich verreisen, wenn sie dem Alltag entfliehen möchten: Die schönste Freizeitzone haben sie ja ohnehin direkt am Haus. Mit dem richtigen Sonnenschutz beispielsweise durch Markisen wird die Terrasse zur Urlaubsoase im Alltag. Hierher kann man sich in den warmen Jahreszeiten so gut wie jeden Tag zurückziehen, um zu entspannen und Energie zu tanken. Wer sich dafür ab und zu mal ungestörte Privatsphäre wünscht, kann die Markise mit zusätzlichem Schutz an den Seiten ergänzen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Licht- und Sichtschutz an den Seiten bieten sogenannte Seitenzugmarkisen die einfach per Hand ausgezogen werden können. Die Tuchkassette wird dazu senkrecht an der Hauswand angebracht. Im Innern der Tuchkassette sorgt ein Federmechanismus dafür, dass die Bespannung wieder eingezogen wird und immer straff bleibt. Zur Befestigung des ausgezogenen Tuchs dient entweder ein halbhoher Mast, der frei stehend im Boden verankert ist, oder eine
B2 99
Eggenfelden St 2086
Ampfing
Mühldorf
Ludwig-Ganghofer-Str. 18 | 84494 Neumarkt-Sankt Veit Tel. 08639 9839 11 | www.bachmann-schlafsysteme.de
Mit einem langen Vario-Volant an der Vorderkante bieten Terrassenmarkisen noch mehr Licht- und besseren Sichtschutz. Foto: djd/Lewens-Markisen Halterung an einer gegenüberliegenden Wand oder Mauer. Um ein gleichmäßiges Aus- und Einrollen des Markisenstoffs zu gewährleisten, dient eine Rolle, die die vordere Tuchführung immer im gleichen Abstand zum Boden hält und die Bedienung erleichtert. Besonders elegant ist es, Terrassen- und Seitenzugmarkise in einem Stoffdessin und in der gleichen Gestellfarbe anzuschaffen. Ganz nach Geschmack kann man aber auch bewusst Kontraste durch unterschiedliche Farben setzen, die gut zusammenpassen. Für noch mehr Sicht- und Sonnenschutz von vorne kann man eine Terrassenmarkise mit Vario-Volant wählen. Das sind
senkrechte Tuchbehänge, die an der Vorderkante der Markise angebracht werden. Die Volants, die es bis zu einer Höhe von zwei Metern gibt, besitzen eine eigene Tuchwelle und können daher separat von der Markise aus- und eingerollt werden. So kann man den Schutz von vorn nicht nur bei voll geöffneter, sondern auch bei nur teilweise ausgefahrener Markise nutzen. Die Volants gibt es mit manueller Bedienung oder mit Motor- und Funkbetrieb. Letzterer bietet den Vorteil, dass er sich mit Wettersensoren verbinden lässt. So kann auch der Volant je nach Wetterlage automatisch ein- und ausgefahren werden. djd
Zu zweit im Wasserbett Matratzen bieten komfortable Kuschelzone Bei vielen Paaren spielt sich ein großer Teil der Zweisamkeit im Bett ab. Darum sollte dieses Plätzchen natürlich auch besonders bequem sein und den besten Komfort bieten. Vor allem im Hinblick auf Liegequalität, Gesundheit und Wohlgefühl sind hier oft Wasserbetten eine gute Wahl. Allerdings haben manche Menschen davon falsche Vorstellungen oder sogar Vorurteile: Zum Beispiel, dass auf einer Wassermatratze jede Bewegung des Partners den eigenen Schlaf stört. Tatsächlich aber sind moderne Wasserbetten, etwa von Aqua Comfort oder Profine, auch für Paare sehr gut geeignet. Kein ständiges Wabern oder unkontrollierter Wellengang stört, wenn der Lebensgefährte sich nur umdreht. Beruhigungssysteme, die je nach eigener Vorliebe stärker oder weniger stark sein können, sorgen für die gewünschte Ruhe. Auch größere
Gewichtsunterschiede zwischen den Partnern sind kein Problem, denn in einem Dual Wasserbett mit zwei getrennten Matratzen kann jede von ihnen ganz individuell auf die jeweiligen körperlichen Voraussetzungen ausgerichtet werden. Die Matratzen werden dabei durch einen weichen Keil oder eine flexible Trennwand getrennt, die Bewegungen des anderen weniger spürbar machten. Positiver Effekt auf das Gefühlsleben Hinzu kommt schließlich noch der Wellnessfaktor: Durch die Wasserverdrängung entstehen keine Druckpunkte am Körper, man liegt entspannt, die Wirbelsäule ist stets gerade. Und das integrierte Heizsystem sorgt dafür, dass es im Bett immer angenehm warm ist. Das kann ausgleichend und harmonisierend auf den Körper sowie das Gefühlsleben wirken. djd
Samstag, 1. April 2017
Bau- & Wohnreport
25
-DIVERSE ANZEIGEN-
Preis, Lage, Energiebilanz Was den Deutschen bei Immobilien wichtig ist und für 47 Prozent der Deutschen ist eine insgesamt gute Energieeffizienz der Wohnung oder des Hauses ausschlaggebend. Bei hohen Immobilienpreisen sind eine gute Energiebilanz und damit geringere Energiekosten relevante Kriterien für Mieter und Käufer. Damit bleibt auch die eigene Stromproduktion mit einer Solaranlage auf dem Dach und einem Stromspeicher im Keller interessant, denn so können Haushalte ihre Energiekosten reduzieren und sich unabhängiger machen.
Die Preise für Immobilien und auch die Mieten sind nicht nur in den deutschen Ballungsgebieten in den letzten Jahren teilweise stark gestiegen. Wer kaufen oder mieten will, schaut deshalb mittlerweile beim Preis genau hin. Das bestätigt eine repräsentative YouGov-Online-Umfrage im Auftrag des Energie- und ITUnternehmens LichtBlick. Für 76 Prozent der Befragten ist der Miet- oder Kaufpreis entscheidend und hat damit als wichtigstes Kriterium der Lage (73 Prozent) den Rang abge-
laufen. Wieder mehr an Bedeutung gewonnen haben vor allem Energiethemen. Energiebilanz wird bei hohen Immobilienpreisen wichtiger So ist für 56 Prozent der Deutschen eine optimale Wärmedämmung des Hauses oder der Wohnung ein wesentliches Auswahlkriterium beim Kauf oder bei der Anmietung einer Immobilie. Eine energiesparende Heizanlage ist für 48 Prozent der Bundesbürger besonders wichtig,
Der Umfrage zufolge halten 16 Prozent der Deutschen die eigene Stromerzeugung und -speicherung bei der Wahl einer Immobilie für besonders wichtig. Dass die eigene Stromproduktion gerade auch für Mieter ein großes Potenzial hat, hat jetzt eine Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums zu Mieterstrommodellen ergeben. Danach könnten bis zu 3,8 Millionen Mietwohnungen mit Sonnenenergie versorgt werden. djd
Welche Haushaltsgeräte sind besonders sparsam?
Vom Neubau Wir wünschen bis zur allen Besuchern Altbausanierung, des Waldkraiburger Volksfestes mit uns können vielSie Vergnügen! planen!
Breslauer Str. 42 84478 Waldkraiburg Mobil 0160 / 94 65 87 28 Telefon 08638 / 884 28 56 Telefax 08638 / 981 63 35 Email till-maler@gmx.de
Wir machen mehr als manche meinen!
Eigene Stromerzeugung hat noch Luft nach oben
Kompetenz in Beratung und Verlegung Foto: Prill/digitalstock Die effizientesten Kühl- und Gefriergeräte, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind, finden Verbraucher in der aktualisierten Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2016/2017“. Auch sparsame Waschmaschinen, Trockner und Spülmaschinen sind aufgelistet. Die Übersichten geben Auskunft über Hersteller, Abmessungen sowie die zu erwartenden Betriebskosten in 15 Jahren.
Wer mehr wissen will, kann unter anderem nachlesen, wie die Betriebskosten eines Geräts berechnet werden, was es mit Klimaklassen auf sich hat und wie Altgeräte korrekt entsorgt werden. Die Broschüre ist kostenlos in den Beratungseinrichtungen der Verbraucherzentrale Bayern erhältlich. Unter verbraucherzentraleenergieberatung.de gibt es die Broschüre zum Herunterladen.
84513 Töging · Traunsteiner Str. 62 Tel. 0 86 31 /9 88 70 · Fax 0 86 31 /9 55 54 www.anglhuber.de
Wir gehören dazu:
26
Bau- & Wohnreport
Samstag, 1. April 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Fließt das Wasser noch ab? Dachrinnen einmal pro Jahr überprüfen und bei Bedarf ersetzen Erfahrene Hausbesitzer werfen regelmäßig, mindestens einmal jährlich, einen prüfenden Blick auf die Dachrinnen. Denn sind diese verstopft oder undicht geworden, können sie das Eigenheim nicht mehr vor kostspieligen Schäden durch Tau-, Regen- oder Spritzwasser schützen. Wenn der „TÜV für die Dachrinne“ ergibt, dass das System komplett erneuert werden muss, sollten Hausbesitzer von vornherein auf Qualität setzen. Hochwertige Dachrinnen sollten witterungs-, UV- und temperaturbeständig sowie formstabil und bei jedem Wetter korrosionsfest sein. Denn nicht nur Schnee und Frost, auch Hitze und intensive Sonneneinstrahlung sowie mechanische Belastungen können zu Schäden führen. Dachrinnen werden oft aus schlagfestem Kunststoff hergestellt und sind langlebig sowie enorm belastbar. Dank des verwendeten Kunststoffs
AUSSTELLUNGSKÜCHEN-ABVERKAUF Wir brauchen Platz für Messeneuheiten und trennen uns von Ausstellungsküchen. Spitzenmarken und Designobjekte sind bis zu 60% günstiger. Sichern Sie sich jetzt die besten Angebote. Wir freuen uns auf Sie!
Otto Ketzer • An der Straß 5 • 84508 Burgkirchen Telefon 0 86 79 / 16 88 Telefax 0 86 79 / 56 39 www.alztal-kuechen.de otto.ketzer@kuechen.de
Foto: djd/Marley Deutschland ist Korrosion kein Thema, das langlebige Material hält dauerhaft der UV-Einwirkung stand. Auch Temperaturschwankungen und Witterungseinflüsse steckt das Material problemlos weg. Ein weiterer Vorteil der Kunststoff-Dachrinnen ist ihre einfache Montage. Der Heimwerker kann die Einzelteile einfach und sicher ineinander stecken oder kleben, ein Löten ist nicht notwendig. Dachrinnen und Fallrohre sind in verschiedenen Größen erhältlich. Welche Variante am besten für das eigene Dach geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Dachgrundfläche und der Anzahl der Ab-
läufe ab. Dazu zählen auch Fragen wie diese: Werden bei einem Satteldach beide Seiten separat entwässert? Gibt es je Seite einen oder mehrere Ablaufpunkte? Damit die Kapazitäten auch für starke Regengüsse ausreichend dimensioniert sind, kommt es auf eine individuelle Planung an. Eine praktische und kostenfreie Hilfe dazu findet sich unter dachrinnenrechner.de. Einfach die Dachform des Hauses bestimmen, Art und Anzahl der Gauben sowie die Maße des Daches eingeben – schon empfiehlt das Programm das passende System und zeigt mögliche Farben an. Im nächsten Schritt werden die geeigneten Dachrinnen-Halter sowie sinnvolles Zubehör wie Regensammler oder Laubstopp angezeigt. Jetzt nur noch die eigene Postleitzahl eingeben und es erscheinen eine nach Artikeln gegliederte Bestellliste sowie die Adressen der drei nächstgelegenen Baumärkte. djd
Terrassenfreuden im Frühling Eine Terrassenüberdachung leistet hervorragende Dienste, wenn die Temperaturen draußen noch etwas kühler sind und das Wetter eher aprilfrisch als frühlingshaft ist. Regenschauer kann man un-
! WDVS
! Verputz
! Estrich
Neumarkter Straße 21 · 84546 Egglkofen · E-Mail: andreas.grinzinger@web.de Telefon 0 86 39 / 70 89 34 · Telefax 0 86 39 / 98 52 29 · Mobil 01 62 / 4 73 59 07
Fromberger & Hopf GmbH Gewerbestraße 5 1/2 84562 Mettenheim-Hart • • •
WärmedämmVerbundsysteme Gerüstbau u. –Verleih Hebebühnenverleih
Packen Sie Ihr Haus warm ein!
ENERGIEKOSTEN SENKEN durch Vollwärmeschutz bei Neubau und Altbau-Modernisierung Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Tel.: 08631 5549 oder 0171 3816116 · Fax 08631 7719 · www.fromberger-hopf.de
Die richtige Kombination für eine vielseitige Terrassennutzung: Glasdach mit Textilmarkise. Foto: djd/Lewens Markisen/fotolia ter Glas einfach aussitzen und dennoch die frische Frühjahrsluft genießen. Und die Sonne fällt ungehindert durch die transparenten Glasflächen, um angenehme Wärme zu spenden. Wer die Terrasse vom Frühjahr bis zum Herbst genießen will, sollte ein Glasdach mit textilen Markisen kombinieren. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Den besten Hitzeschutz gewähren sogenannte Aufdach-Markisen. Die Alternative dazu sind so-
genannte Unterglas-Markisen. Im Hitzeschutz sind sie nicht ganz so effektiv, da die energiereichen Sonnenstrahlen bereits das Glasdach passiert haben, wenn sie von der Markise aufgehalten werden. Vorteile bietet aber auch der Sonnenschutz unter dem Glasdach. Zum einen ist die Markise selbst sehr gut vor Wind und Wetter geschützt, sodass Verschmutzungen kaum zu befürchten sind. Zum anderen sieht der textile Himmel einfach gut aus. djd
Samstag, 1. April 2017
Bau- & Wohnreport
27
-DIVERSE ANZEIGEN-
Den Sommer daheim genießen Der gemütlichste Sommerurlaub ist der zuhause: Kein Stau, keine Menschenmengen, kein Besichtigungsdruck.
Grillen im Garten ist in. Und bei all dem auch noch: kein Loch im Geldbeutel. Erholung pur bei einer Mischung aus Faulenzen, etwas Sport treiben, kleineren Unternehmungen und vor allem Genießen. Wo entsteht das echteste aller Sommergefühle? Die meisten Deutschen kennen darauf nur
eine Antwort: natürlich beim Grillen! Die langen Abende draußen verbringen, zusammen mit der Familie, Freun-
Foto: Laumer den, Nachbarn im Freien kochen, essen, sich unterhalten das ist gerade für die, die im Beruf viel zu leisten haben, der Inbegriff von Erholung geworden. Der Trend geht daher seit einigen Jahren hin zum Urlaub daheim – und mit ihm einher der Trend zur Outdoor-Küche,
bei der die Trennung von Beilagen zubereiten (drinnen) und Grillen (draußen) endlich überwunden ist und auch mal „richtig“ gekocht werden kann. Nach dem Motto „Drinnen mal draußen“ hat die Abteilung Holzbau der Massinger Bautechnik-Firma Laumer verschiedene Garten(t)räume verwirklicht: Aus dem Naturwerkstoff Holz, leicht und luftig in Holzständerbauweise und mit vorgefertigten Elementen schnell aufgebaut, entstehen Module, die individuell ausgestattet werden können. Mit den Modellen „Movie“ für legendäre Fußballabende, „Fun“ als Kinderparadies, der Wellness-Oase „Spa“ und der Outdoorküche „Kitchen“ hat sie vier Vorschläge ausgearbeitet. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Weitere Informationen bei Laumer Bautechnik GmbH, Bahnhofstraße 8, Massing.
laumer.de
Schimmelbefall? Nasse Wände? Abdichtungstechnik Oberrauch bietet für jedes Problem die passende Lösung Christian Oberrauch im Gespräch mit blick. Sie sind mit Ihrem Fachbetrieb bereits seit zehn Jahren im Bereich Abdichtungstechnik tätig. Mit welchen Feuchtigkeitsschäden haben Sie es am häufigsten zu tun? Ein Großteil sind Schäden im Altbaubereich, also bei Gebäuden, die 40 Jahre und älter sind. Hier waren die Werkstoffe und Technologien beim Bau einfach noch nicht so weit ausgereift wie heute. Aber auch bei neueren Objekten gibt es häufig Probleme. Ursache sind hier mangelhafte Ausführungen beim Bau. Im Altbaubereich gehören, je nach Ursache des Feuchtigkeitsschadens, nachträgliche Sperren, Abdichtungen und Isolierungen zu den häufigsten Gewerken. Weitere Arbeitsfelder unseres Betriebs sind Terrassen- und Balkonsanierungen, Beschichtungen und Flachdachabdichtungen. Können Sie jedes Feuchtigkeitsproblem lösen? Ja. Wichtig ist dabei, der Ursache auf den Grund zu kommen. Dazu verwende ich ver-
schiedene Messungs- und Prüfgeräte, die eine erste Analyse erlauben. Ist die Ursache erkannt, können Erstmaßnahmen ergriffen werden: Von der Innen- und Außenabdichtung mit hochspeziellen Baustoffen, über das Verpressen von Rissen in Wänden, die Einbringung so genannter Horizontalsperren bei aufsteigender Feuchtigkeit bis hin zum Anbringen von Klimaplatten zur Innen- und Außendämmung. Als Fachbetrieb und als TÜVzertifizierter Bauwerksdiagnostiker kann ich Sie umfangreich und kompetent beraten.
Feuchtigkeitsvorkommen in der Wand? Man unterscheidet zwischen von außen eindringender oder vom Erdreich aufsteigender Feuchtigkeit und im Inneren vorhandener Feuchtigkeit. Wie erkenne ich, ob ein Schimmel schädlich ist? Generell geht man davon aus, dass bei einer betroffenen Fläche unter 0,25 Quadratmeter keine Gefahr für die Gesundheit besteht. Um einen Gesundheitsschaden auszuschließen, entnehme ich Schimmelproben und lasse diese durch ein Labor prüfen.
Welche Ursachen hat ein
Foto:Oberreauch
Wie kann ich mir bei einem Wasserschaden kurzfristig helfen? Indem Sie in den betroffenen Räumen einen oder mehrere Kondensationstrockner über die Dauer mehrerer Tage aufstellen. Diese handlichen Trockner können Sie bei mir zur Miete beziehen. Abdichtungstechnik Oberrauch, Christian Oberrauch, Bahnhofstraße 25, Obing. Telefon 0 86 24/87 79 15.
abdichtung-oberrauch.de
NEU- UND ANBAUTEN IN HOLZSTÄNDERBAUWEISE ▪ eigene witterungsunabhängige Produktion ▪ keine Baufeuchte ▪ gute Schallschutzeigenschaften ▪ nachhaltig aus regionalem Fichtenholz ▪ hoher Vorfertigungsgrad ▪ ideale Wärmeisolation ▪ integrierte Technik ▪ Festpreisgarantie 84323 Massing ▪ Tel. 0 87 24 / 88-0 ▪ Fax 88-500 ▪ info@laumer.de ▪ www.laumer.de
S Sparkasse Altötting-Mühldorf
in Vertretung der
Sie verkaufen Ihre Immobilie? Vertrauen Sie dem Makler mit den Bestnoten. Nutzen Sie unsere Stärke. Ihre Immobilie ist hier in besten Händen! Manfred Schwarz Katharinenplatz 17 84453 Mühldorf Tel. 08631 611-3082
Werner Pauli Gumattenkirchen 6b 84562 Mettenheim
Jetzt zu Ihrem persönlichen Immobilienberater.
Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:
(0 86 37) 98 97 970 (0 86 37) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de info@wp-gonzo.de www.wp-gonzo.de www.wp-gonzo.eu
Beratung - Verkauf - Montage Garagentore Garagentore aller aller Art Art • • Garagentorantriebe Geragentorantriebe Reparaturen • Hofschiebetore • Gartenzäune Hofschiebetore • Gartenzäune in Alu in Alu Harpolden 1a · 84546 Egglkofen Tel. 08639/8975 · www.otto-aigner.de
Abdichtungstechnik Oberrauch Christian Oberrauch Bahnhofstr. 25 • 83119 Obing Tel.: 0 86 24 - 87 79 15 • Fax: 0 86 24 - 87 79 15 E-Mail: info@abdichtung-oberrauch.de Rufen Obing: Mühldorf: Traunstein:
Sie uns an: 0 86 24 - 87 79 15 0 86 31 - 18 47 99 08 61 - 9 09 60 37
www.abdichtung-oberrauch.de
28
Bau- & Wohnreport
Samstag, 1. April 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Vier häufige Fehler beim Immobilienkauf
un d T
ichern –>
Einbruchschutz
ster en
ns
einfach & effektiv
!
ABUS-Fenster GmbH Altöttinger Straße 11 84579 Unterneukirchen Telefon 08634/98 89-10 www.abus-fenster.de
re
n Sie un age s Fr
HOLZ-FENSTER KUNSTSTOFF-FENSTER HOLZ-ALU-FENSTER HAUS- UND NEBENEINgANSTÜREN
ü
Damit das Traumhaus kein Albtraum wird
F
IDEEN... DIE MAN SIEHT
1. Baumängel übersehen „Gekauft wie gesehen.“ Gebrauchte Immobilien werden in der Regel unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Damit soll verhindert werden, dass Käufer nach Abschluss des Vertrages Rechte wegen augenscheinlicher Mängel geltend machen. Wer erst nach dem Kaufabschluss und Einzug teure Schäden im Traumhaus feststellt, bleibt also meist alleine auf den Kosten sitzen. Umso wichtiger ist die gründliche Überprüfung der Wunschimmobilie. Erfahrene Gutachter können den Käufer dabei begleiten. Sie suchen nach Mängeln, ermitteln den reellen Immobilienwert und helfen bei Verhandlungen mit dem Makler oder Verkäufer.
Öffnungszeiten Ausstellung: MO – DO: 7.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr · FR: 7.00 – 12.00 Uhr · SA: 8.00 – 13.00 Uhr W W W. A B U S - F E N S T E R . D E
2. Allzu gutgläubig sein Klingt banal, kann dem Käufer aber viel Geld sparen: Man darf nicht alles glauben, was der Makler oder Verkäufer berichtet. Es liegt in der Natur der Sache, dass in Verhand-
Foto: djd/www.der-hausinspektor.de lungen manche Dinge schöngeredet werden oder auch mal wichtige Details verschwiegen werden. Deshalb immer genau nachfragen.
Nachfrage meinen viele, dass sie schnell handeln müssen. Dies kann jedoch zu einer unbedachten Entscheidung und einem Fehlkauf führen.
3. Entscheidungen überstürzt treffen In keinem Fall sollten sich Immobilienkäufer vom Makler oder Verkäufer unter Druck setzen lassen. Nicht jede verpasste Chance ist ein Verlust. Die Käufer sollten nichts überstürzen und mindestens eine Nacht drüber schlafen. Bei der jetzigen Marktlage mit hoher
4. Immobilie zu teuer kaufen So verlockend die derzeit niedrigen Zinsen für Immobiliendarlehen auch sind – parallel dazu sind die Preise von Immobilien deutlich gestiegen: Viele werden heute überteuert angeboten. Genaue Vergleiche der regionalen Preisstruktur müssen also sein. djd
Dachausbau mit den Profis Ihr Ansprechpartner ist „der baumeisterRing“
Neubau Aktionspreis nur jetzt!
aten Wir ber e Sie gern ! s kostenlo
'&%#!!$" +&*)!$( '&%#!!$" +&*)!$(&&%$ #&&"! =:;741B/ @BC>>;C85B2*B('5 @BC>>;C85B2*B('5 =:;741B/ #+ !) D ?# <+ &&%$ "? 19#&&"! -)"<<6&!+33<! ! - #+ !) D ?# <+ "? 19 -)"<<6&!+33<06=(.7, F1;(>>526;17E>5BA*61>7.>5945
Sanieren, renovieren, modernisieren und Komplettausbau übernimmt die Firma „der baumeisterRing“ im Bereich Mühldorf und angrenzende Landkreise. Wer sein Haus, seine Wohnung oder sein Bad renovieren will, muss sich in der Regel um verschiedene Handwerker, die Koordination und vieles mehr kümmern. „der baumeisterRing“ biete eine Gesamtleistung mit Komplettangebot und Festpreisgarantie. Sämtliche im „baumei-
sterRing“ arbeitende Firmen werden von Meistern ihres Faches geleitet. Alle Leistungen werden überwacht und koordiniert, verantwortungsvoll und mit hervorragendem handwerklichen Können ausgeführt. Der große Vorteil: Sie haben nur einen Ansprechpartner. „baumeisterRing“ kooperiert mit rund 40 anlässigen Partnerbetrieben aus dem gesamten Verbreitungsgebiet. Er empfiehlt sich für rasche und
Treffen Sie die richtige Wahl – Ihre Partner rund ums Haus Individueller Umbau ist unsere Stärke
Renovierung • energetische Sanierung • Umbauten • Energiesparen • Badsanierung
Die Handwerkerkooperation w w w. d e r- b a u m e i s t e r r i n g . d e
40 Top-Meisterbetriebe | 1 Ansprechpartner sanieren | renovieren | modernisieren
10 Jahre in Mühldorf GmbH
r ovie Ren
it S en m
Komplettprogramm für Ihr til. Das Woh nge bäu de. Tel. 0 86 31 / 18 42 570
Mobil 01 71 / 7 59 76 97
84453 Mühldorf • Egglkofenstraße 4 • kirchleitner@der-baumeisterring.de
zuverlässige Ausführung aller Aufträge. „Wir kümmern uns um Sie, Ihre Belange und um Ihre Immobilie“, ist ein wesentliches Motto des Unternehmens. Die Kompetenz des Meisterbetriebes garantiert eine grundsolide handwerkliche Arbeit. Alle Leistungen werden aus einer Hand angeboten, wobei das Gesamtprogramm schlüsselfertige Komplettleistungen, Umbauten, Sanierung, Modernisierung und Renovierung von Altbauten, Gartengestalltung, Landschaftsbau, Beratung, Planung und Bauleitung sowie energetische Sanierung bis hin zum Passivhaus zur Energieeinsparung umfasst. Bei Bedarf stehen natürlich auch Architekten, Energieberater und Gebäudegutachter zur Verfügung. Mehr Informationen gibt es von Montag bis Samstag zwischen 8 Uhr und 20 Uhr unter Telefon 0 86 31/1 84 25 70 sowie unter 01 71/7 59 76 97 oder im Internet.
der-baumeisterring.de
Samstag, 1. April 2017
29
Bau- & Wohnreport
-DIVERSE ANZEIGEN-
Mehr Energieautonomie für Hausbesitzer Erneuerbare Energien richtig nutzen
Malerbetrieb Stefan Kafurke Maler- und Lackierermeister Schoßbach 13 · 84513 Erharting Tel. 0 86 35 / 69 36 36 · 01 71 / 2 16 68 78 Fax 0 86 35 / 69 33 50 · malerbetrieb-kafurke@gmx.de
Mit der Nutzung erneuerbarer Energien streben Haubesitzer mehr Energieautonomie an. Foto: djd/A. Horn/BSB Warum Energie von außen beziehen, wenn man Teile seines Wärme- und Strombedarfs auch über erneuerbare Energien decken kann? Diese Frage stellen sich Bauherren und Hausbesitzer. Die gängigsten Techniken, um mehr Energieautonomie zu gewinnen, sind Wärmepumpen und Solarthermie-Anlagen für warmes Wasser und Heizungswärme sowie die Photovoltaik für die Stromerzeugung. Diese Techniken lassen sich fast in jedem Haus einsetzen. Allerdings kommt es darauf an, die Anlagen richtig und bedarfsgerecht zu planen und fachgerecht zu installieren. Wärmepumpen als Alternative zur Brennertechnik sind immer öfter zu finden. Sie können Außenluft, Erdreich oder Grundwasser als Wärmequelle für Heizung und Warmwasser nutzen. Erdreich und Grundwasser liefern die besten Ergebnisse, sind aber teurer zu erschließen
als Außenluft und nicht auf jedem Grundstück möglich. Zu berücksichtigen ist, dass Wärmepumpen umso effizienter arbeiten, je geringer der Unterschied zwischen der Temperaturquelle und dem Wärmeverteilungssystem ist. Flächenheizsysteme sind daher zum Beispiel effizienter als Heizkörper. Entscheidend ist, dass die Wärmepumpe für die Heizlast des Hauses richtig ausgelegt ist. Solarthermie-Anlagen nutzen die Sonne, um Brauchwasser oder Heizungswasser zu erwärmen. Als alleinige Wärmequelle fürs Haus eignen sie sich nicht, da sie nur im Sommer genügend Wärme bereitstellen können. Bis zu 60 Prozent des Energiebedarfs fürs warme Wasser können sie aber einsparen. Wichtig ist eine hochentwickelte Speichertechnik, damit bei Sonne erzeugtes Warmwasser auch nachts und an sonnenarmen Tagen nutzbar ist. Auch bei Solarthermie
kommt es auf die richtige Auslegung und Dimensionierung an. Zu große Anlagen erzeugen mehr Wärme als verbraucht werden kann, eine Überdimensionierung ist daher nicht wirtschaftlich. Als Daumenwert nennt Peltz einen Quadratmeter Kollektorfläche je Hausbewohner. Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um. Da sie in der Regel großflächig auf dem Dach installiert werden, sind genaue Planungen bei Lage, Tragfähigkeit des Dachs und Befestigungstechnik zu beachten. Planungs- und Einbaufehler können für die Lebensdauer des Dachs und die Anlage selbst negative Folgen haben. Zu berücksichtigen sind auch Faktoren wie Verschattungen durch Bäume oder andere Gebäude. Unter bsb-ev.de gibt es weitere Infos und gegen 3 Euro Schutzgebühr einen umfassenden Energietechnikratgeber. djd
Im Oberstübchen wird es hell Panorama-Dachfenster verbinden mehr Licht mit Raumgewinn Sie suchen neue Fenster? Wir empfehlen:
8-Kammer5-KammerSystem System
Geeignet für 5-KammerEnergiesparhäuser
■ Fenster ■Türen
ch er eh em . Si m na
■Insekten■schutz ■Rolladen Inh. Christian Schötz Kapellenstraße 22 84546 Egglkofen Tel. 0 86 39/98 79-0 schoetz-bauelemente@t-online.de
Tageslicht trägt entscheidend zur Raumatmosphäre und einem Gefühl der Wohnlichkeit bei. Wer ein Plus an Helligkeit mit einem spürbaren Raumgewinn verbinden will, kann jetzt eine Dachfensterkombination mit einer extragroßen Öffnung einplanen. Die Lösung ist für den Neubau ebenso geeignet wie für einen späteren Dachausbau oder eine Modernisierung. Auf diese Weise lassen sich die Vorteile großer Dachfenster mit denen einer Gaube verbinden. Das Resultat ist ein PanoramaAusblick, der fast wie ein Wintergarten im XXL-Format anmutet. Neue Wohndimensionen mit einer Extraportion Licht eröffnet beispielsweise eine Panorama-Dachfensterkombination. Mit ihr kann man sich die Natur buchstäblich ins Haus holen und den weiten Ausblick ge-
nießen. Da im oberen Bereich zusätzliche Dachfenster in die sonst geschlossene Dachfläche eingesetzt werden, ist der Tageslichteinfall besonders groß und der Ausblick lässt die Grenzen zwischen innen und außen verschwimmen. Viele Hersteller bieten Dachfenster mit einer energieeffizienten Thermoverglasung an, sodass im Winter die Wärmeverluste minimiert werden. Sorgen vor einer allzu großen Sonneneinstrahlung im Sommer angesichts der großflächigen Verglasung muss niemand haben. Die Dachfenster können sowohl mit außen liegenden Hitzeschutz-Markisen als auch mit innen liegenden Sonnenschutz-Produkten ausgerüstet werden, ein ganzjährig angenehmes Raumklima ist somit gewährleistet. djd
Wir sind umgezogen!
Stetthaimerstraße 5 • 84561 Mehring Tel.: 0 86 77/9 14 60 66 • info@ewi-elektro.de
www.innsalzach-blick.com
30
Bau- & Wohnreport
Samstag, 1. April 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Lagerverkauf Holzbrennstoffe
Wer trägt Schuld am Schimmel?
Briketts • Pellets • Brennholz HolzBriketts Baustoffe aller Art
Konflikt zwischen Mieter und Vermieter
1 Ton
BETONPFLASTER 1. & 2. WAHL ab ne 178,- J Georg Kirchisner
Sägmühle 1 • 84570 Polling • Tel. 08631-58 45
G L A S E R E I • Beratung und Gestaltung • Ganzglasanlagen
Jens Kropp
• Duschkabinen • Spiegel • Reparaturverglasung
Es sieht hässlich aus, riecht muffig und kann zudem die Gesundheit schädigen: Schimmelbildung in der Wohnung ist ein häufig auftretendes Problem. Für eine überhöhte Luftfeuchtigkeit oder Feuchtigkeit in der Wohnung können sowohl bauseitig bedingte Mängel als auch das Nutzungsverhalten des Mieters ursächlich sein.
• Glasvitrinen • Schleifarbeiten Tel.: 08635/708960
•
Fax: 08635/708961
•
E-Mail: info@jk-glas.de
•
www.jk-glas.de
Küchen aus Leidenschaft Max Kamhuber Kolbergstraße 1 ∙ Eingang Marienstraße 84503 Altötting ∙ Tel. 08671/ 92 93 96 kamhuber.max@t-online.de ∙ www.kmk-kuechenwelt.de
Weine aus der Pfalz
Einbauküchen ∙ Küchenlifting Elektrogeräte ∙ Reparaturen ∙ Modernisierung ∙ Kundendienst
Foto: smileus/123rf
Im Frühling beginnt die Bausaison: innsalzach-blick.com
Rollladen • Fenster Tore • Sonnenschutz
Streller GmbH & Co. KG Gewerbestr. 2 84431 Heldenstein Tel. 08636/6973-0
Schuldfrage muss geklärt werden Als bauseitig bedingte Einflüsse kommen Wärmebrükken beziehungsweise eine mangelhafte Dämmung in Frage. Unzureichende Lüftungs- und Heizmöglichkeiten, durch Undichtigkeiten hervorgerufene Durchfeuchtungen – etwa durch defekte Dächer – sowie die sogenannte Neubaufeuchte können ebenfalls Verursacher sein. Aber auch der Wohnungsnutzer kann durch unzureichendes Lüften, Möblierungsfehler und nachträgliche Veränderungen der Baukonstruktion die Schimmelbildung begünstigen. Da Schimmelpilze zu Atemwegserkrankungen, zu allergischen oder asthmatischen Reaktionen und anderen Überempfindlichkeiten
Beim Duschen entsteht viel Luftfeuchtigkeit - gründliches Lüften zur Vorbeugung einer Schimmelbildung ist darum wichtig. Foto: djd/Interessenverband Mieterschutz e. V. führen können, sollten sie schnellstmöglich beseitigt werden. Doch wie sind die rechtlichen Gegebenheiten – und besteht hier ein ausreichender Grund zur Mietminderung? Häufig verweist der Vermieter bei Anzeige der Schimmelbildung auf unzureichendes Beheizen und Belüften der Wohnung und weigert sich, den Schimmel zu beseitigen. Der Mieter ist hier in der stärkeren Position: Der Mieter muss die Schadensursache nicht nennen, sondern lediglich das Vorliegen des Mangels beweisen. Bei sichtbarer Schimmelbildung ist diese Beweisführung einfach. Der Vermieter muss hingegen beweisen, dass die Ursache des Mangels nicht aus seinem Pflichten- und Verantwortungsbereich stammt, son-
dern aus dem des Mieters. In den meisten Fällen kann hier nur ein Sachverständiger helfen. Bei Mietminderung Experten um Rat bitten Falls der Mangel dem Verantwortungsbereich des Vermieters zuzuordnen ist, sind von diesem die Kosten der Schimmelbeseitigung zu tragen. Für den Mieter kommt zudem eine Mietminderung in Betracht. Da sich die Höhe stets nach den Umständen des Einzelfalls richtet, sollten Betroffene Expertenrat einholen – etwa unter iv-mieterschutz.de. Das ist auch angeraten, wenn der Mieter eine fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen erheblicher Gefährdung der Gesundheit durchsetzen will. djd
Wohngesunde Kinderzimmer
www.streller.info SCHÖNER WOHNEN MIT GLAS
münzlochn e r • Schiebetüren • Duschanlagen • farbige Küchenrückwände • Bilderrahmen • Spiegel • Lichtobjekte • Kunst und Möbel • französische Balkone • Glasböden • Bleiverglasungen • Vordächer THOMAS MÜNZLOCHNER • FORSTMAIERSTRASSE 3 • 84544 ASCHAU AM INN FON 0 86 38 43 21 - FAX 0 86 38 8 66 89 • MOBIL 01 71 2 64 79 19 WWW.MUENZLOCHNER.COM - INFO@MUENZLOCHNER.COM
Foto: fermacell/Nikolaus Hermann Rückzugsort, Treffpunkt, Schlafplatz, Spielstätte: Das Kinderzimmer hat viele Funktionen - und sollte entsprechend bunt, fantasievoll, aber auch wohngesund gestaltet werden. Eine Vielzahl unbedenklicher Baustoffe steht da-
für zur Verfügung - mit teilweise verblüffenden Eigenschaften. So binden beispielsweise die Gipsfaser-Platten Fermacell greenline aktiv Schadstoffe wie Formaldehyd aus der Raumluft und wandeln diese dauerhaft in unschädliche Substanzen
um. Die Platten sind dafür mit dem Wirkstoff Keratin versehen, der auch in Schafwolle vorkommt. Ein Effekt, der das Wohnklima spürbar verbessert - im Neubau genauso wie bei der Modernisierung einer älteren Immobilie. txn
Samstag, 1. April 2017
Bau- & Wohnreport
31
-DIVERSE ANZEIGEN-
Oldschool ist cool
Trockenlegung
In der Musik und beim Einrichten geht es „back to the roots"
Kellerinstandsetzung
Vintage heißt der Trend, der Gebrauchtes nicht nur salonfähig, sondern sogar zum angesagten Stil macht. Bei Klamotten werden die alten Designs und wertigen Stoffe geschätzt, in der Popmusik feiern die achtziger und neunziger Jahre eine fröhliche Renaissance. Und besonders eindrucksvoll zeigt sich das „back to the roots“-Lebensgefühl bei der Einrichtung. Echt antike Möbel erleben derzeit ein großes Comeback Beim Möbelkauf sollte man bei künstlichen Vintage-Stücken allerdings vorsichtig sein, denn ihnen wurde meist industriell ein Anstrich von Geschichte und Einzigartigkeit verliehen. Wer Wert auf hochwertige Unikate mit Geschichte legt, wird bei Antiquitäten fündig. Diese sind original Vintage und entgegen aller Vorurteile nicht unbedingt teurer als die auf alt gemachten Möbel. Der Wunsch
Foto: djd/www.britsch.com nach wertigen und authentischen Materialien zieht sich quer durch alle Altersgruppen. Echte, antike Möbel überzeugen unter anderem durch ihre klaren Linien, durch ihre Funktionalität und Unverwüstlichkeit. Bei all der äußerlichen Hektik geben sie uns ein Stück weit Beständigkeit und Ruhe. Zudem stehen antike Möbel für die Individualität. Nicht zuletzt lassen sie sich mit jeder Stilrichtung kombinieren. Zudem
ist das Mobiliar aus hochwertigen Materialien gefertigt und hebt sich von der Massenware ab. Dabei ist so ziemlich alles erlaubt, was gefällt. Das bewusste Schaffen von Kontrasten erzeugt das besondere Wohnambiente. Daher sind antike Möbel längst nicht mehr nur in den Wohnungen passionierter Sammler und ausgewiesener Antiquitätenfans zu finden, sondern bei Menschen mit den unterschiedlichsten Geschmäkkern und Lebensphilosophien. Auch im Outdoor-Bereich liegen antike Tische, Stühle und Bänke im Trend: Antik ist auch draußen schick. Die Möbel strahlen mit ihren Gebrauchsspuren und dem leicht verwitterten Holz Ruhe und Besinnlichkeit aus. Antike Gartenmöbel sind zudem geschmiedet und genietet worden – deshalb findet man an den Stücken meist keine Spuren von Rost. djd
Rissinjektion
Schimmelbekämpfung Leo Bautenschutz GmbH & Co. KG Bräustraße 21 I 84568 Pleiskirchen Fon: 08635 / 693 99 33 I Fax: 08635 / 693 99 34 info@leo-bautenschutz.de I www.leo-bautenschutz.de
www.innsalzach-blick.com
Mei Küch kauf i beim Huber! Mitterrimbach 9 84419 Obertaufkirchen Tel. 08082 / 946976 info@huber-kuechen.de
besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie sich unverbindlich beraten
Hintermeier OHG Aufklärungspflichten von privaten Hausverkäufern Metallbau Planung - Montage - Service
Wer ein Wohnhaus verkauft, muss den Kaufinteressenten rechtzeitig darüber aufklären, dass bei Regen der Keller überschwemmt wird. Verschweigt der Verkäufer so etwas bewusst, nützt auch ein Gewährleistungsausschluss im Kaufvertrag nichts. Dies entschied das Oberlandesgericht Hamm. Hintergrundinformation: Bei privaten Hauskaufverträgen schließt der Verkäufer in der Regel die Gewährleistung für Mängel am Haus aus. So haftet er nicht für mögliche Schäden. Das bedeutet aber nicht, dass Hauskäufer in keinem Fall Ansprüche geltend machen können. Hat der Verkäufer einen Mangel arglistig verschwiegen, kann dies für ihn teure Folgen haben. Der Fall: Ein Kaufinteressent hatte ein Einfamilienhaus besichtigt. Er hatte sich besonders danach erkundigt, ob der Keller trocken sei. Die Eigentümerin hatte geantwortet, der Keller sei „nicht so toll“, aber trocken. Nach dem Kauf für 390.000 Euro stellte sich jedoch heraus, dass bei stärkerem Regen Wasser in den Keller eindrang. Der Käufer machte zunächst Schadensersatzansprüche geltend, die er mit dem Kaufpreis verrechnen wollte. Er überwies 30.000 Euro weniger als vereinbart. Schließlich erklärte er den
Rücktritt vom Kaufvertrag. Die Verkäuferin akzeptierte dies nicht und forderte die Restsumme. Es kam zum Prozess. Das Urteil: Das Oberlandesgericht Hamm sah den Rücktritt als wirksam an. Nach Informationen des D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) erkannte das Gericht im breitflächigen Eindringen von Wasser in den Keller einen eindeutigen Sachmangel. Auch bei einer älteren Immobilie – hier war zumindest der Keller Baujahr 1938 – könne der Käufer erwarten, dass er nicht nach jedem Regen den Keller trocken legen müsse. Der im Kaufvertrag vereinbarte Gewährleistungsausschluss sei unwirksam, da die Verkäuferin die Frage nach der Dichtheit des Kellers bewusst falsch beantwortet habe. Angaben, die für den Kaufentschluss des anderen entscheidend sein könnten, müssten zutreffend sein. Das Gericht meinte sogar, dass die Verkäuferin hier den Käufer ungefragt über den möglichen Wassereinbruch hätte aufklären müssen. Mehrere Zeugen wie der beteiligte Makler sagten aus, dass der Käufer wiederholt nach der Trockenheit des Kellers gefragt habe. Das Gericht ging nach den Äußerungen der Verkäuferin im
Verfahren davon aus, dass diese das Feuchtigkeitsproblem kannte. Es kam zu dem Ergebnis, dass sie den Mangel arglistig verschwiegen habe. Damit war der Käufer zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. (Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 18. Juli 2016, Az. 22 U 161/15)
Tore - Treppen - Geländer
Ebing 99, 84478 Waldkraiburg Telefon: 08638 - 74 77 Mobil: 0179 - 7 86 65 00 mail: jhintermeier@t-online.de
Wir suchen für 09/2017 einen FL Auszubildenden A I CH zum Spengler (m/w) Sie uns Ihre Bewerbung E DA Senden wir freuen uns darauf! R CH E SA L G N IE N RU Heilmann GmbH E Industriestraße 6 · D-84539 Ampfing N PTel. 08636 - 986810 · Fax 986812 • Mobil 01 71 - 1270767 G heilmann.spenglerei@t-online.de S SPENGLEREI • FLACHDACHSANIERUNG
Samstag, 1. April 2017
32 Samstag
1
50 jähriges Gündungsfest der Lindeschützen in Wald Wald bei Winhöring/Pleiskirchen Beginn: 20 Uhr Polnische Wirtschaft Theater Gutsgasthof Thambach, Reichertsheim Beginn: 20 Uhr Klavierabend Gesprächskonzert mit Robert Lehrbaumer Steinerner Saal, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 54 Starkbierfest Sportheim, Polling Beginn: 20 Uhr Urlaubsfreid & Campingleid Komödie in 3 Akten Gasthaus Mittermaier, Einharting Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 38/85 29 42 Gspenstermacher lustig, makaberes Stück Gasthof Hirzinger, Söllhuben Beginn: 20 Uhr Starkbierfest Gasthaus Kammhuber-Hartinger, Obertaufkirchen Beginn: 19 Uhr Tag der offenen Tür Informationen für Groß und Klein Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 18 Uhr SchupfaHupfa Theater der KLJB Ranoldsberg Gasthaus Willis-Sengmüller, Buchbach Beginn: 20 Uhr Pension Schaller Bayerischer Schwank Trachtenheim, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Der Besuch der alten Dame Tragikomödie Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/68 76 21 Der kleine Wassermann Jugendtheater Kulturhof, Mettenheim Beginn: 16 Uhr Blues4Use Konzert Kramerwirt/Hubbi, Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Tag der offnen Tür Sing- und Musikschule, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Ami & Wally Warning Konzert Bichlerwirt, Emmering Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 39/9 02 06 The Cashbags A Tribute To Johnny Cash Alte Kaserne, Landshut
Alfred Dorfer: „und…“ Alfred Dorfer ist neben Josef Hader, mit dem er 1993 den Kultfilm „Indien“ drehte, der bekannteste österreichische Kabarettist. Das Jahr 2017 hat für den schlaksigen Wiener gut begonnen: Im Januar wurde ihm der Deutsche Kabarettpreis verliehen, im Februar feierte sein neues Programm „und…“ im Münchner Lustspielhaus Premiere. „Voraussichtlich mit das Beste, was sich auf Kabarettbühnen im deutschsprachigen Raum in der nächsten Zeit miterleben lässt“ schrieb ein Kritiker. Im Mühldorfer Haberkasten gibt es am Donnerstag, 6. April, und Freitag, 7. April, die Gelegenheit bei diesem Kabarettereignis dabei zu sein. Alfred Dorfer zeigt in seinem neuen Soloprogramm Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen. Episoden aus der Nachbarschaft dienen als Fenster zur Welt und erlauben auch den Blick in eine Zukunft, in der Idealisten endgültig als nützliche Idioten begriffen werden. Virtuos agiert Alfred Dorfer in den von ihm erdachten Parallelwelten, spielt mit Rollen und Perspektiven und präsentiert
ein temporeiches und inhaltlich sehr komplexes Ein-MannTheater. Der Wiener Alfred Dorfer zählt zu den wichtigsten Satirikern und Autoren im deutschen Sprachraum, den er als seine Bühne begreift. Ausgezeichnet wurde Dorfer u. a. mit dem Deutschen Klein-
Beginn: 20 Uhr www.paulis.de Alpenländisches Singen und Musizieren Haberkasten, Mühldorf am Inn Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 The Doors Experience Konzert Gasthaus Zum Bräu, Garching/Wald Beginn: 21 Uhr Karten/Info: 0 18 05/72 36 36 Mascha und der Bär Figurentheater, für Kinder ab drei Jahren Dultplatz, Altötting Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 01 78/5 45 19 76 Rosenheimer Starkbierfest mit den "Isartaler Hexen" Inntalhalle, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: Eintritt: 2,50 Euro Lisa Wahlandt & BossaNovaBand
Konzert Gemeindezentrum, Pfaffing Beginn: 20 Uhr Arne Reimer: American Jazz Heroes Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Wurst statt Käse Herrenquartett Herzoglicher Kasten, Neumarkt-St. Veit Beginn: 20 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Die lächerliche Finsternis Schauspiel (ab 16 Jahre) Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr Bauernmarkt Bergerwirt, Buchbach Beginn: 13 Uhr
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTpunkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
kunstpreis, dem Bayerischen Kabarettpreis und dem Schweizer Cornichon. Karten sind im Kulturbüro Mühldorf, Telefon 0 86 31/ 61 26 12, unter haberkasten.de sowie an allen München Ticket und Inn-Salzach-Ticket Vorverkaufsstellen erhältlich.
Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen www.innsalzach-blick.com
Sonntag
2
Fastenmarkt Marktplatz, Haag i. Obb. Beginn: 9 Uhr Frühlingskonzert des Symphonieorchesters Mühldorf
Foto: Peter Rigaud
Operncafé I - Die Geschichte der Oper von Barock bis Mozart mit Andrea Merlau & Carl-Heinz Demuß Imaginären Museum, Wasserburg Beginn: 15.30 Uhr Karten/Info: 0 80 71/7 28 83 50 Dornröschen Klick-Klack-Theater (ab 3 Jahren) Haus der Kultur Black-Box, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Mascha und der Bär Figurentheater für Kinder ab drei Jahren Theaterzelt am Festplatz, Altötting Beginn: 11 Uhr Altöttinger Fastenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Stadtzentrum, Altötting Beginn: 10 Uhr Tag der offenen Türen des Gewerbeverbandes Ampfing Ampfing Geöffnet: 10 bis 16 Uhr Musikschule Buchbach Frühjahrskonzert Kulturhaus, Buchbach Beginn: 14 Uhr www.musikschule-buchbach.de SchupfaHupfa Theater der KLJB Ranoldsberg Gasthaus Willis-Sengmüller, Buchbach Beginn: 20 Uhr Volksmusik zur Passion Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi, Altötting Beginn: 15 Uhr Die lächerliche Finsternis Schauspiel (ab 16 Jahre) Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 18.30 Uhr Urlaubsfreid & Campingleid Komödie in 3 Akten Gasthaus Mittermaier, Einharting Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 38/85 29 42 Der Besuch der alten Dame Tragikomödie Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/68 76 21
Pfarrsaal St. Pius, Mühldorf Beginn: 11.30 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Arne Reimer: American Jazz Heroes Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Montag Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Frühlingsmarkt Queenmania mit verkaufsoffenem Sonntag Musical von 12 bis 17 Uhr KuKo Forum, Altötting Innenstadt, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Beginn: 9.30 Uhr Farbenwelten Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Frühlingskonzert Frühjahrskonzert der Musikschule der Musikschule Buchbach Bürgerzentrum, Burgkirchen Kulturhaus, Buchbach Beginn: 18.30 Uhr Beginn: 14 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Frau Holle Faszination Natur Märchen für Kinder ab vier Jahren Ausstellung Burhauser Märchenalm, Kreisklinik, Mühldorf Burghausen Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Beginn: 14.30 und 16 Uhr Bernsteinjahre Karten/Info: 0 86 78/23 70 13 Martin Freunds literarische Faszination Natur Zeitreise mit Musik Ausstellung Haus des Buches, Waldkraiburg Kreisklinik, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Karten/Info: Eintritt frei Floh- und Trödelmarkt Pharao - Leben im alten Ägypten Parkplatz Kaufland, Burghausen Ausstellung Beginn: 8 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Kinder- und Spielzeugbasar Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Landgasthof Pauliwirt, Erharting Johann Löffelmann Geöffnet: 10 bis 12 Uhr Ausstellung
3
Samstag, 1. April 2017 Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr The colors of my Big Apple Ausstellung mit Werken von James Rizzi Altes Rathaus, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Dienstag
4
33 Altes Rathaus, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Kunst nach Feierabend Führung durch die Ausstellung „Rolf Liese“ Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr Karten/Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de
Kreisklinik, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Deifi Sparifankerl Theater Gasthaus Spirkl, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/53 71 Krach am Wendlhof Theater Holzmannwirt, Oberneukirchen Beginn: 20 Uhr A Flascherl vom Glück Theater Gasthaus Zens, Neumarkt St. Veit Beginn: 20 Uhr Messe Rosenheim Vier Tage volles Programm Loretowiese, Rosenheim Beginn: 9 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 01 92 25 Arne Reimer: American Jazz Heroes Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Die lächerliche Finsternis Schauspiel (ab 16 Jahre) Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr Gspenstermacher lustig, makaberes Stück Gasthof Hirzinger, Söllhuben Beginn: 20 Uhr The colors of my Big Apple Ausstellung mit Werken von James Rizzi Altes Rathaus, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Rockbühne Konzerte mit Barney Five, Crystallion und Scavenger Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 21 Uhr Sauerkirsch - Unplugged Konzert Gasthof Mühlwinkl, Staudach Beginn: 20 Uhr www.staudachermusikbuehne.de Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantina, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Bauernmarkt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr
Dienstagskonzert mit dem Volksmusikseminar Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Donnerstag Arne Reimer: American Jazz Heroes Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen 50er - 70er Jahre Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Flohmarkt Faszination Natur Halle, Neuötting Ausstellung Geöffnet: 14 bis 19 Uhr Kreisklinik, Mühldorf Alfred Dorfer: "und…" Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Kabarett The colors of my Big Apple Haberkasten, Mühldorf Ausstellung mit Werken von Beginn: 20 Uhr James Rizzi Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Altes Rathaus, Prien Grüner Markt Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Stadtplatz, Neumarkt St. Veit Johann Löffelmann Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Ausstellung Faszination Natur Kulturzentrum Kantine, Töging Ausstellung Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Kreisklinik, Mühldorf Bruno Jonas Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Kabarett Arne Reimer: American Jazz Heroes KuKo Forum, Altötting Ausstellung Beginn: 19.30 Uhr Haus der Fotografie, Burghausen Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Ausstellung Pharao - Leben im alten Ägypten Haus der Kultur, Waldkraiburg Ausstellung Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Lungau Big Band feat. Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Gundhild Carling Wochenmarkt Konzert Rathausplatz, Töging Haberkasten, Mühldorf Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Beginn: 20 Uhr The colors of my Big Apple Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Ausstellung mit Werken von Irish Spring Festival James Rizzi Keltisches Folkfestival Altes Rathaus, Prien Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Beginn: 20 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 www.kultur-waldkraiburg.de Ausstellung Pharao - Leben im alten Ägypten Haus der Kultur, Waldkraiburg Ausstellung Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Lokschuppen, Rosenheim Messe Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Vier Tage volles Programm Dienstagskonzert Loretowiese, Rosenheim der Berufsfachschule für Musik Beginn: 9 Uhr Berufsfachschule für Musik, Karten/Info: 0 80 31/9 01 92 25 Altötting Johann Löffelmann Beginn: 19.30 Uhr Ausstellung Farbenwelten Kulturzentrum Kantine, Töging Ausstellung Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Landratsamt, Töging Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Freitag Samstag
6
Mittwoch
5
Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Arne Reimer: American Jazz Heroes Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Kunst nach Feierabend Führung durch die Ausstellung mit Rolf Liese Städtische Gallerie, Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr The colors of my Big Apple Ausstellung mit Werken von James Rizzi
7
8
Alfred Dorfer: "und…" Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Jam Session Konzert Jazzkeller, Matunerschloss, Burghausen Beginn: 20 Uhr Starkbierfest Stockschützenhalle, Buchbach Beginn: 18 Uhr Farbwelten Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Grüner Markt Marktplatz, Buchbach Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Faszination Natur Ausstellung
Starkbierfest Stockschützenhalle, Buchbach Beginn: 18 Uhr Hier spricht Frau Ings Comic-Kabarett mit Ingrid Schiller Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 79/3 09 72 Falco - Das Musical KuKo Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr Der Besuch der alten Dame Tragikomödie Gemeindesaal, Rimsting Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/68 76 21 D’Welt geht unter Theater Mehrzweckhalle, Egglkofen Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 39/86 74
Frühjahrskonzert der Wacker Werkkapelle Wackerhalle, Burghausen Beginn: 19.30 Uhr Starkbierfest mit Politiker-Derblecken König-Ludwig-Saal, Prien Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 86 00 Bauernmarkt Bergerwirt, Buchbach Beginn: 13 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Tag der offenen Tür der Musikschule Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 10 bis 14 Uhr Frühjahrsbasar Rund ums Kind Kindergarten St. Martin, Mehring Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Harry G. Kabarett Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Wohlfühltag der CSU Frauenunion Waldkraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 13 Uhr Karten/Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de SchupfaHupfa Theater der KLJB Ranoldsberg Gasthaus Willis-Sengmüller, Buchbach Beginn: 20 Uhr Faszination Natur Ausstellung Kreisklinik, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Die lächerliche Finsternis Schauspiel (ab 16 Jahre) Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr Messe Rosenheim Vier Tage volles Programm Loretowiese, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/9 01 92 Urlaubsfreid & Campingleid Komödie in 3 Akten Gasthaus Mittermaier, Einharting Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 38/85 29 42 Sauerkirsch - Unplugged Konzert Gasthof Mühlwinkl, Staudach
Beginn: 20.30 Uhr www.staudachermusikbuehne.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Sonntag
9
Autoschau mit verkaufsoffenem Sonntag Stadtplatz, Mühldorf Beginn: 10 Uhr Krach am Wendlhof Theater Holzmannwirt, Oberneukirchen Beginn: 18 Uhr Führung durch den Bunker 29 Bunker 29, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Passionskonzert Stiftspfarrkirche St. Philippus & Jakobus, Altötting Beginn: 17 Uhr Rolf Liese Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Gspenstermacher lustig, makaberes Stück Gasthof Hirzinger, Söllhuben Beginn: 20 Uhr Frühjahrsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Stadplatz und Gewerbegebiet, Neuötting Beginn: 9 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Jahresflohmarkt Röther Modepark, Mühldorf Beginn: 10 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 11 bis 14 Uhr Frau Holle Märchen für Kinder ab vier Jahren Burghauser Märchenalm, Burghausen Beginn: 14.30 Uhr Karten/Info: 0 86 78/23 70 13 Floh- und Trödelmarkt Parkplatz Kaufland, Burghausen Beginn: 8 Uhr
03.11.2017 / Altötting Kultur & Kongress Forum JETZT 15% RABATT RABAT SICHERN ICHERN* *Diese Aktion gilt einschließlich bis 09.04.2017 und ist kombinierbar mit weiteren Rabatten (Kinder, Gruppen, Begleitpersonen). Tickets erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter www.bestofirishdance.de und Tel. 0365 548 1830
34
Stellenmarkt/Immobilien
Samstag, 1. April 2017
Stellenangebote
Stellengesuche Dana's Cafe & Bistro sucht ab sofort Personal auf 450,-l-Basis nach Absprache. Tel. 0 86 38 / 8 86 27 59
www.innsalzach-blick.com
Nachfolger gesucht!
**Vorarbeiter (m/w) Gebäudereinigung**
Für eine renomierte KFZ Werkstatt im Raum Altötting. Kontakt über E-Mail: Werkstattuebernahme@gmx.de
Ihre Aufgaben: Mitarbeiter- und Kundenbetreuung; Arbeitsorganisaion und Planung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Die Gegenbauer Services GmbH ist das Fachunternehmen für gepflegte Immobilien und saubere Räumlichkeiten.
Gegenbauer
Wir suchen für den Bereich Rosenheim ab sofort in Vollzeit Sie:
Wir bieten Ihnen Jahresvertrag mit Opion auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Urlaub/Jahr; außertarifliche Entlohnung; Firmen-Kfz zur privaten Nutzung; angenehmes Betriebsklima; Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und vieles mehr Gegenbauer Services GmbH Frau Kathrin Hanschke • Candidplatz 13 • 81543 München E-Mail: kathrin.hanschke@gegenbauer.de / Web: www.gegenbauer.de
engagierte Mitarbeiter/innen Housekeeping (m/w) in Vollzeit Beikoch/Küchenhilfe (m/w) in Vollzeit Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 01 71-6 20 34 62. LandWirtschaft • Münchner Str. 30 • 83512 Wasserburg, Tel. 0 80 71-9 04 45 90 • www.landwirtschaft-staudham.de
Vermietungen 2-Zimmer Schwindegg: 2 Zi. in EFH, 40 m² zur Untermiete zu vermieten, warm 300,-l. Tel. 01 60 / 93 58 34 59
3-Zimmer Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
Umzüge
Immobilien-Markt Vermietungen
Altenpflegerin i.R. sucht Arbeit als Betreuerin f. Senioren, v. priv., Rm. Mühldorf. T. 0 86 31 / 27 28 ab 17 h
Mühldorf
UMZÜGE & ENTRÜMPELUNGEN Fa. Nrah Tel. 0176/ 71 06 48 23 zuverlässig und sehr preiswert
Aschau
Mietgesuche Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort:
Gerüstbauer (m/w) Gerüstbauerhelfer (m/w) Gerüstbau Anlernkraft
3-Zimmer
Kraiburg
Junge werdende Eltern mit braven Mops suchen dringend ab sofort 3-Zi.-Whg im EG mit Garten. Tel. 01 57 / 31 49 88 60
(m/w)
Wir bieten: leistungsgerechte Bezahlung Voraussetzungen: PKW Führerschein oder alter 3er Führerschein
Immobilien-Verkauf
Es werden auch ältere Mitarbeiter eingestellt!
GERÜSTBAU
Häuser Kapitalanlage! Großes Wohnhaus Lkr. Mühldorf, 220m², Grund 630m². T. 08639 / 209033 Fr+Sa 10-12 Uhr
Franz Mittermeier · Schubertstraße 2a · 84539 Ampfing Tel.: 08636 / 13 50 • Handy: 0178 / 299 99 19
Polling Mettenheim (:5.<7801 $278=184/<1-1 ")<,)7 96</ ':5& (:5.<7801 $278=184/<1-1 +"40R"P5JIK".8 !B @OMQA 96</ :""6%-RR' ")<,)7 ':5& # @# AQ % ? @? !B @M +"40R"P5JIK".8 FFF'L72868I8"1*J42G4"*F/27'N8 @OMQA :""6%-RR' # @# AQ % ? @? @M
&4K JHP580 EH1 0DP5JI1C624P580 FFF'L72868I8"1*J42G4"*F/27'N8
Sehr gepfl. REH in Waldkraiburg mit 600m² uneinsehb. Grundst., 180m² Wfl., nach Fertigstell. 2019 der A94 nur 30 Automin. v. Mü., 290.000,-l, Energiepass wird gerade erstellt, sof. beziehbar. Zuschr. unt. Z 2006 an BP R'heim
Umzüge & Entrümpelungen
KÖRBER Umzüge Nah und Fern Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert
$84ILH03I>
&4K JHP580 EH1 0DP5JI1C624P580 $84ILH03I>
#/<1-1/73+=27/0* #/<1-1/73+=27/0* (2>0+1</12%8
(2>0+1</12%8 40 !1)<>1)0 R4J ;6<<>1)0 40 !1)<>1)0 R4J ;6<<>1)0 )48 "KR84I80 68K0 84680G8K"0IF/KI24P5 40 84081 3/22864"280 (8"1= ; )48 H0J <8F8KRH06 95K8 <8F8KRH06 /N8K KH780 )48 ;"00 J80N80 J80N80 )48 H0J 95K8 /N8K KH780 )48 H0J "0,H0J "0,
Mühldorf
Waldkraiburg
Immobilien-Kauf Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
www.innsalzach-blick.com
Samstag, 1. April 2017
Stellenmarkt
35
Stellenangebote Wir suchen ab sofort private, gepflegte PKW für Werbung aus der Region. Verdienen Sie bis 450 l pro Monat auch Steuerfrei. Anmeldung 04283 / 9814257 Mo-Fr 9-18 Uhr Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97
Außerdem Work & Traveler und bayernweite Springer (m/w) gesucht!
SELBSTSTÄNDIGE FRISEURIN gesucht
Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
0173/70 98 579
Examinierte Pflegekräfte (m/w)
Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Teams in Dorfen, Kolbermoor, Piding, Riedering, Rimsting, Rosenheim, Rottach-Egern, Schechen, Stephanskirchen und Wasserburg am Inn in Vollzeit, Teilzeit und als studentische Aushilfe. Bei Bedarf auch 450 €-Basis möglich. Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten zu Hause oder in einer betreuten Wohngemeinschaft.
Reha- und AHB-Fachklinik der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern für Orthopädie und Rheumatologie Die Klinik mit 145 Betten ist eine modern ausgestattete Fachklinik mit indikationsangepasster Diagnostik- und Therapieabteilung. Nähere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Klinik.
Wir bieten · unbefristeten Arbeitsvertrag · individuelle Arbeitszeitmodelle · viel Zeit für den Patienten · attraktive Vergütung + steuerfreie Zuschläge · arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen, u.a. „Fachkraft für außerkl. Intensivpflege und Beatmung“ · Perspektive für Wiedereinsteiger und frisch Examinierte.
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
#98.,54+5*,<( % #:7;)14<5*,<( @4"!3,<04<,439*,<( % "!3548.<,+49*,<( >@. 5=A3.1+=A =4 @4,+.+6 ;./?=A+:A@.' @494)+4=+@.1<.2 =4 7.3=1@.) )+,@/?A
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 13-037 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. GIP Gesellschaft für med. Intensivpflege Bayern mbH Tel. 0861/209 18-35, jobs@ gip-bayern.de
53.:A083A> &*%( "$##! 7.3=1@.) 53.:A083A> &*%(- "$##! 7.3=1@.) ,<2;$!9','7&64 ///&!9','7&64 ,<2;$!9','7&64 - ///&!9','7&64
www.gip-intensivpflege.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine
Küchenhilfe (m/w) Servicekraft (m/w) im Speisesaal. Ausführliche Informationen zu diesen Stellen sowie zu den Tätigkeits- und Anforderungsprofilen finden Sie unter: www.rheumaklinik-bad-aibling.de/stellenangebote Für Rückfragen steht Ihnen Herr Hennes (Tel. 08061 / 496-671) gerne zur Verfügung.
Servus Shanghai Im schönen bayerischen Land leben und als Flugbegleiter/-in ab München die Welt entdecken!
Bewerbung bis 14.04.2017 Auswahltag am 20. / 21.04.2017 in München.
Jetzt online bewerben!
Rheumaklinik Bad Aibling, Ghersburgstr. 20, 83043 Bad Aibling
Be-Lufthansa.com/Flugbegleiter Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert
Zukunft gesucht! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik m/w Elektroinstallateur m/w
Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
sowie
Quereinsteiger aus dem Handwerk m/w für Gewerbe und Industrie
Arbeit an der frischen Lut!
Anforderungsprofil: Anforderungsprofil: -Planung und Anlagen • Planung und Ausführung Ausführungvon vonElektrotechnischen Elektrotechnischen Anlagen -Sie verschließen verschließen sich vorvor Weiterbildungsmaßnahen? • Sie sichnicht nicht Weiterbildungsmaßnahmen? -Sie haben haben Spaß der Arbeit im im Team? • Sie Spaßanan der Arbeit Team? -Sie haben Spaß am Umgang mit Kunden? • Sie haben Spaß am Umgang mit Kunden?
Wirbieten: bieten: Wir • Individuell genügend Einarbeitungszeit -Individuell genügend Einarbeitungszeit. -Einen sicheren Arbeitsplatz, in einem engagierten Team Team • Einen sicheren Arbeitsplatz, in einem engagierten -Interessante Arbeitsbereiche und und eine eine gute Bezahlung • Interessante Arbeitsbereiche gute Bezahlung -Haupteinsatzbereiche in Industrie und Gewerbe • Haupteinsatzbereiche in Industrie und Gewerbe
Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an oder schicken Ihre Bewerbung an: Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de
Selbstständiges Arbeiten!
Elektro Ludwig Pfandl Moos 12 84579 Unterneukirchen info@pfandl.de Tel. 08633/1296
36
Verschiedenes/KFZ-Markt
Verkäufe Framepool Bestway Steel Pro 366 x 122 cm, Sandfilter Flow Clear 3,7m², Steinbach Solar Mattew, 2 J., NP 600,-l für 300,-l. 0162 / 88 97 562 Brennholz Fichte, trocken, ofenfertig, Heu-Rundballen 2. Schnitt, Lieferung möglich. Tel. 0 86 37 / 70 89
Samstag, 1. April 2017
Handwerk-Gewerbe
KFZ-Markt
Geölte Landhausdielen direkt vom Hersteller
Bekanntschaften
KFZ-Ankauf
www.kaufen-ab-werk.de Verschiedenes
Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54
Flohmärkte KFZ-Verkauf
Ziehen Sie um ?
Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de
☎
4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleis- Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, tung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80 Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und
Volkswagen
Verputzarbeiten preiswert. Tel.: 01577/4362270 !!!Wohnungsauflösung!!! Möbel & Hausstand, wie Land- Parkett-Meisterbetrieb verlegt,
hausküche, Couch, Möbel antique und landhaus etc.) Tel. 0151/58 700 277
schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76
Jetzt pressierts! www.innsalzach-blick.com Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
KFZ-Zubehör
www.innsalzach-blick.com
Sammy, EKH, rot, 7 J. Molly, Halblanghaar, 5 Mon., dreifbarbig, blind. Celina, Bengale, 10 Mon., Nando, kl. Husky-mix, 2 J., Ayra, kl. Hündin, 1 J., braun. 0 80 71 / 52 41 930 www.notfall-rassekatzen.de Moritz, Kater, grau-weiß, 2 J., Elsa, Katze, schwarz, 2 J., Olaf, Kater, grau-weiß getigert, 2 J., Pino, Kater, rot getigert, 3 J., Betty, Katze, schildpatt, 4 J. Tel. 0171 / 50210 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. www.tierhilfsfonds-bayern.de
Wasserschaden? Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de
Baubeheizung
Tiermarkt
Gebäudetrocknung
Estrich-Dämmschicht- Trocknung
Wohnmobile
Wir trocknen mit Garantie! Raumentfeuchtung • Geräteverleih
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Landwirtschaft Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Garagen Lagerraum. Vermietung
☎ 0 80 71 . 90 33 83 DeineLagerbox.de
Anzeigenschluss Mittwoch 17 Uhr
Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt)
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen * bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen: Marion Kellner Magdalena Weber Redaktion Wasserburg: Nina Bufalino Redaktion Mühldorf/Waldkraiburg: Anette Behringer (Elternzeit) Anzeigen: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Stephanie Fricke, Thomas Schalk, Christian Reindl Landkreis Rosenheim: Gitte Riegel, Andreas Kaschny, Andreas Schraml, Jascha Demirkiran, Bastian Kohnle, Bettina Diemon Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift Telefon
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
■ Abholer (+ 3,70 e)
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Im Internet: www.innsalzach-blick.com e-mail Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com e-mail Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 1. April 2017 r Mi - So 13-20 uh
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
inFO
Bekanntschaften
37
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
stimme für die liebe
FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
eine
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mi bis So 13-20 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
Frühling 2017: Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben. Mach mit!
() Sie Sucht ihn Blonde, nette, Kunst und Kultur liebende, 65-jährige Diplom-Sozialpädagogin aus Bayern sucht dich, den tierlieben, einfühlsamen, redegewandten Partner. Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 8703987 Gemeinsam Pferde stehlen? Humorvolle, vielseitig interess., jünger aussehende Sie, 51/169/NR, selbstst., Natur u. Tier liebend, tanzt gerne, sucht einen bodenständigen, ehrlichen, humorvollen Partner. TEL.-MAILBOX 8794263 Romantische Sie aus Bayern, 52/162, normale Figur, NR, tierlieb, gerne in der Natur, unternehmungslustig, positive Lebenseinstellung, sucht einen passenden Partner zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 5659931 Mein Herz sucht ein Zuhause bei einem liebevollen und zuverlässigen Mann, +/- 70 J. Sie, 70+/162/NR, schlank, sucht Ihn für die besten, gemeinsamen Jahre. TEL.-MAILBOX 9878475 Foto Liebe Golf und Wintersport, bin fit und schlank, NR, attraktiv und gebildet, mit viels. Interessen, 60+/168, suche niveauvollen und gepflegten Partner, der mit mir genießt u. unternehmungsfreudig ist. TEL.-MAILBOX 7198645 Möchte wieder gemeinsam mit einem lieben Menschen durchs Leben gehen. Bin 52/170, R, mollig, romantisch, einfühlsam u. aufgeschlossen, suche dich, den normalen, natürlichen Mann zw. 48-61 Jahren. TEL.-MAILBOX 2826474 Wünsche mir begeisterungsfähigen, humorv., treuen u. ehrl. Ihn bis 67 J. für gemeins. Unternehmungen u.v.m. Bin 64/170, schlk. bis mittelschlk., ruhig, treu und ehrl., mag Wandern, Musik, Lesen. TEL.-MAILBOX 4903033 Eine lebensl. Frau möchte mit dem richtigen Partner noch viele schöne Jahre verbringen. Bin 77 J., jünger aussehend, 168 cm, blond, schlk. u. viels. interessiert. Freue mich über deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 1825960 Du und ich! Junggebliebene 59-Jährige, 160 cm gr., schlk., viels. interess., möchte ebensolchen sympathischen, einfühlsamen Partner, der gerne tanzt, zum Auf-
Jetzt neu!
bau einer gemeins. Zukunft kennen lernen. Sportlich aktive, ehrl. Sie, schlk., lieTEL.-MAILBOX 2453945 bev., offen, kulturell interess., mag Wandern, Reisen + Radfahren, sucht einen Du möchtest auch nicht mehr alleine charakterfesten Partner, 58-68 J., mit sein? Suche eine feste Beziehung mit ei- ähnl. Eigenschaften, für eine Beziehung. nem sympathischen, zuverlässigen, intel- TEL.-MAILBOX 5054061 ligenten Partner, nur NR. Ich bin 64 Jahre alt, nett, ehrlich und aufgeschlossen. Dich gibt es - sportlich, gerne Tänzer, unternehmungslustig, bis 55 J. - für mich, 48/173, TEL.-MAILBOX 7217134 sportlich, treu, liebevoll, ehrlich - für eine Zum Kennenlernen u. Verlieben suche ich Liebe ohne Ende! TEL.-MAILBOX 8301965 dich! Warmherzige Sie 69/163, weibliche Figur, blond, aktiv, sportlich, kulturinteres- Das Leben zu zweit genießen mit einem liesiert, wandert gerne, sucht passenden Part- ben Partner... Ich, 64/165/75, liebe die Natur, tanze gerne, bin etwas sportlich und finer für Zukunft. TEL.-MAILBOX 0892138 nanziell unabhängig. Freue mich auf eine Humorvolle Fische-Frau, 60/158/NR, ist Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 3090528 auf der Suche nach dem passenden Gegenstück. Du solltest Interesse an Kultur, Reisen, Radfahren und Schwimmen haben. Ich freue mich auf eine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6043096 Suche nette, ehrliche und bodenständige Sie bis 37 J. für feste Beziehung. Sie sollte Suche männl. Herausforderung (55-65 sportl. sein und mit beiden Beinen im Leben J.) mit vielen Altlasten, aber Mut zur Ehr- stehen! Bin gutmütig, lass mich aber nicht lichkeit, zum Verlieben. Bin eine 64-jäh- ausnutzen! TEL.-MAILBOX 2636747 rige, attraktive, humorvolle Querdenkerin, sportlich und mit geistigen Interessen. Jetzt oder nie! Nette, humorvolle Frau, 48 J., jünger wirkend, ca. 162 cm groß, R, sehr TEL.-MAILBOX 6955113 naturverbunden, mit Haustieren, sucht eine Wo hast du dich versteckt? Junggebliebe- passende, tierliebe Partnerin bis 50 J. zum ne Sie, 66/170, schlank, R, sucht einen net- Verlieben. TEL.-MAILBOX 1205058 ten Herrn zw. 65-74 J., ab 180 cm, der gerne tanzt, zum Kennenlernen. Bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 8964077
() Sie Sucht Sie
() er Sucht ihn
Eine 68-jähr., schlk., attraktive Frau, mit Freude an Natur, Kultur und Reisen, wünscht sich liebevolle Begegnungen in gemeins. Zukunft mit einem klugen, humorvollen Mann. TEL.-MAILBOX 5003762
Ich, männlich, sportlich, gute Erscheinung, 68/184, suche ebensolches Gegenüber, 6580 J. Körperliche Einschränkungen sind kein Problem. Stehst du, liebevoll, mit beiden Beinen am Boden? TEL.-MAILBOX 9405822
Nach vorne sehen, in die Sonne gehen, das Lachen entfachen, viele schöne Dinge erwachen. Entdecken mit dir, dann begegnen uns wir. Fit, flott, fleißig, 67 J., fühl mich eher wie 30. TEL.-MAILBOX 3866171
Hallo, ich heiße Tom, bin 45 J., 187 cm, ca. 80 kg und dunkelblond. Ich suche nen netten Gay für Freundschaft und wenn es passt, wird viell. eine Beziehung daraus. TEL.-MAILBOX 0638363
Ich, 56/163, ortsgebunden, bin eine spontane und unternehmungsl. Frau, gehe gern tanzen u. mag Spaziergänge, suche den Mann zum Lieben, Leben u. Glücklichsein! Du, 60-65 J., an meiner Seite wäre schön. Ich heiße Manfred, bin 73/168 lebenslusTEL.-MAILBOX 1259721 tig, naturverbunden und zuverlässig. SuSuche sportlichen, naturverb. Herrn, 50-75 che Dich für eine gemeinsame Zukunft. J., NR, der auch gerne Golf spielt und reist, TEL.-MAILBOX 2423189 ehrlich, humorvoll und unternehmungslustig ist. Bin eine sportliche Frau, 57/168/NR. Steinbock-Mann, 38/172, schlk., berufst., hilfsbereit u. bodenst., mag KletTEL.-MAILBOX 4000367 tern, Ski- u. Wasserskifahren, Tanzen u.v.m. Wünscht sich eine schlk. Sie bis 42/175, zum Aufbau einer gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX 6146727
() er Sucht Sie
Festnetzflatrate
Für 0900 gesperrt, vom handy zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote für das Festnetz! Lassen Sie sich beraten. Mi bis So 13-20 uhr
040-822 179 220
Er, 48/174/120, attr., mit schönen Augen + kräftiger Statur, mag Kino/Cafes, Spaziergänge, gute Gespräche, sucht liebev., schlk. bis leicht mollige Sie mit
längerem Haar für feste Beziehung. Frau, gerne mollig, mit fraulichen RundunTEL.-MAILBOX 9400836 Foto gen, für die Liebe. TEL.-MAILBOX 8273560 Er, 67/172, sportlich (Rad, Ski, Berge, Seen), selbstständig, noch aktiv, geschieden, finanziell unabhängig, bodenständig, sucht Partnerin für Freizeit und mehr, bis 62 J., mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 2997733
Wenn du die angegebene Nummer anrufst, führt es dich aus der Einsamkeit zur Zweisamkeit. Möchtest du es riskieren? Bin der Martin, 36 Jahre. TEL.-MAILBOX 8808648
Möchte mich wieder verlieben. Skorpion-Mann, 42/178, sportl., kann sich sehen lassen, ist tierlieb, mag Radeln, Schwimmen, das Meer u. sucht zuverl., schlk., einfühls. Mädel, 31-39 J., zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 6425740
Ich, 50/176, Bayer, normale Figur, romantisch, mag Berge, Schwimmen, Radfahren u. bin für vieles zu begeistern. Du auch? Dann melde dich. Ich freue mich drauf. TEL.-MAILBOX 7620564
Netter, einfacher, ehrlicher und treuer Mann, 68/168, vom Land, sucht nette, ehrl. und treue Frau zw. 52-68 J., gerne auch Landwirtin, für Freizeit. Bei Sympathie ist Beziehung nicht ausgeschlossen. TEL.-MAILBOX 3287797 Wenn du dich auch nach einer Beziehung mit Harmonie, Geborgenheit, gegenseitigem Respekt sehnst, zw. 43-53 J., schlank bis mittelschlk. bist, dann freue ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3438811 Zum Aufbau einer festen Beziehung sucht junggebl., sportlicher Er, 65/189/NR, naturverbunden (mag Berge, Radfahren, Sauna und liebt seinen Garten), eine schlk., zärtliche Frau, 54-62 J. TEL.-MAILBOX 5837973 Großer Grauer mit trockenem Humor, 185 cm, kräftige Statur, studiert, mit vielen Interessen, wünscht sich eine humorv., nicht zu schlanke Frau, ca. 60-70 J., für eine schöne Zeit. TEL.-MAILBOX 4163799 Bin auf der Suche nach dir. Ich heiße Tom, bin 46/187/82, dunkelbraune Haare. Ich suche eine normale, humorvolle, offene, aufgeschlossene Frau für Freundschaft u. mehr. TEL.-MAILBOX 8226792
Eine gemeinsame Zukunft? Sympathischer Mann, 67 Jahre, 178 cm, NR/NT, lustig u. aufgeschlossen, strahlend blaue Augen, geht gerne zum Tanzen, sucht Sie mit fraulichen Rundungen. TEL.-MAILBOX 9016348 Dein Glück ist erst perfekt, wenn du mich gefunden hast! Ich, 45/172, schlk., NR, humorv. und naturverb., suche ebensolche Partnerin für gemeinsame Zukunft! TEL.-MAILBOX 8244188 Möchte mich wieder verlieben, vielleicht in dich! Er, 47/167, humorv., zuverl., naturverb., viels. interess., wünscht sich liebev. Partnerin bis 168 cm gr., gern auch mit Kind, für harmon. Beziehung. TEL.-MAILBOX 3719070 Sympathischer Fische-Mann, 50/190/95, NR/NT, sucht Frau, gerne schlank, mit Herz, Niveau, Sensibilität, Naturverbundenheit, ab 168 cm, für eine sinnliche Verbindung! TEL.-MAILBOX 2912524 Foto Liebevolle Partnerschaft! Attraktiver Naturfreund, 70+/178/NR, unabhg., mag Reisen, Sonne, Meer, Ski, Rad, Tanz, sucht Sie ohne Haustier, ca. 65 J., schlk., schöne Rundungen. Wenn es passt, gern mehr. TEL.-MAILBOX 6233250
Zum Aufbau fester Beziehung, basierend auf Ehrlichkeit + Treue sucht attr., sportl., schlk. Schütze-Mann, 59/180/77, jugendl. Ausstrahlung, gepfl., dich, schlk., attr., naturverb., bis 45 J. TEL.-MAILBOX 1344168
Mit dir zusammen... Er, 39/175/90, kurze blonde Haare, humorvoll, ruhiger Typ, mag die Berge, Radeln u. wünscht sich humorvolle Frau, zw. 32-45 J., gerne mit Kind, zum Kennenlernen u. mehr. Mit dir gemeinsam! Junggebliebener Er, TEL.-MAILBOX 8574676 68/180, normale Figur, sucht das Unmögliche. Wenn du humorv., lustig, sportl., spontan und lebenslustig bist, dann warte ich auf Mein Herz möchte wieder lachen! NachtNachricht von dir. TEL.-MAILBOX 7142167 schichtarbeiter, finanz. unabhg., aber ortsgeb., ruhiger Typ, R, möchte eine ehrliFür eine feste Beziehung sucht selbstst. Un- che, treue und aufgeschl. Partnerin, zw. ternehmer, 61/185/90, graue Haare, br. Au- 53-60 J., finden. Hobby: Autofahren. gen, R, allein erziehend, spontan, sportlich, TEL.-MAILBOX 5197025 mag Tanzen u. Reisen, eine humorvolle, normale Partnerin. TEL.-MAILBOX 3799827 Einen Menschen wie du und ich für eine feste Beziehung. Naturverbundener Er, 35 Man sieht nur mit dem Herzen gut. Ich, 67 J., 180 cm, dunkelblond, normale Figur, tierJahre, lustig u. aufgeschlossen, mit strah- lieb, mag Musik, sucht unkomplizierte Frau lend blauen Augen, 178 cm groß, suche eine mit normaler Figur. TEL.-MAILBOX 6427685
Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
38
Rätsel & Service
Samstag, 1. April 2017
Film-Tipp:
Sudoku
Fortsetzung: Lommbock
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
9 6 2 5 8 4 7 7 6 3 1 2 3 8 8 7 1 1 4 5 3
Auch Kiffer werden mal erwachsen: Kai (41) betreibt in Würzburg den angeranzten Asia-LieferService „Lommbock“, während sein Kumpel Stefan (39) seit Jahren erfolgreich im drogenfreien Dubai lebt und nun für seine anstehende Hochzeit amtliche Papiere in Deutschland besorgen muss. Stefans Kurztrip in seine Heimatstadt wird durch Kai allerdings unfreiwillig verlängert und für die Freundschaft der beiden eine echte Herausforderung, denn die Vergangenheit kickt mitunter zeitverzögert. „Lommbock“ ist die Fortsetzung der erfolgreichen Kiffer-Komödie „Lammbock“ von 2001. Moritz Bleibtreu und Lucas Gregorowicz waren auch nach 15 Jahren Drehpause wieder sofort
8 3 9 4 6
1 2 4 7 8 5 9
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
WIDDER 21.3.-20.4.
STIER 21.4.-21.5.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Wenn Ihnen etwas schon länger zu schaffen macht, sollten Sie die Sache jetzt vielleicht einfach mal ansprechen!
gefrorener Niederschlag
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Im Job sollten Sie nun nichts übers Knie brechen – damit würden Sie sich nur unnötigen Ärger einhandeln!
Wem nervöse Unruhe zu schaffen macht, der sollte es jetzt mit Yoga probieren – dabei kommen Sie am besten zur Ruhe!
Ein guter Moment, um wichtige Gespräche mit dem Chef zu führen – Sie wissen sich jetzt gut zu verkaufen!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Wenn Sie anderen zu viel Honig ums Maul schmieren, kommt das nicht unbedingt gut an – halten Sie sich etwas zurück!
Manchmal muss man einfach Kompromisse eingehen – es gilt jetzt vor allem, zu erkennen, wann das der Fall ist.
Passen Sie auf, dass Kollegen jetzt nicht permanent unliebsame Aufgaben bei Ihnen auf dem Schreibtisch abladen!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
In der Partnerschaft kann es nun wiederholt zu Auseinandersetzungen kommen, aber das legt sich bald auch wieder!
Nicht jede Information ist unbedingt für alle Ohren bestimmt – passen Sie auf, wem Sie was wann mitteilen!
Fische-Geborene wissen jetzt ganz genau, wie man andere von sich überzeugen kann – machen Sie davon Gebrauch!
russ. Maler (Bauhaus) †
bayrisch: nein
marok. Universitätsstadt
Geburtsstätte von Zeus
Kassenzettel
modern
aufgeregte Erwartung ehem. ‚Goldküste‘ Afrikas griech. Vorsilbe: bei, daneben
Medienarbeit (engl. Abk.)
1
Gesangskünstler
englisches Fürwort: sie
Inn-Salzach
akustisches Signal
6
Handelsartikel
lateinisch: neun
Heilpflanze (Diabetes)
kleinwüchsiges Pferd
4
Schlange Klosterim ‚Dschun- vorgelbuch‘ steher Bundeskriminalpolizei der USA
Abk.: Länderkammer
Ý 1. Depeche Mode Spirit (Foto) Þ 2. Ed Sheeran Divide Ý 3. Original Soundtrack Bibi & Tina -
3 Salz der Essigsäure
Tohuwabohu total
Vorname der Fitzgerald † Meerkatze
Wortteil: Leben französische Anrede: Frau
Fußballkeeper
2
3
4
5
6
7
9 8
bestimmter Artikel
Kfz-Z. Erlangen französisches Adelsprädikat
Niederschlagsart
englisch, span.: mich, mir
2
8 9
erklären und widerlegt sie nicht selten. Der Autor Alfonso Pecorelli hat mit seinem Buch „Das Mädchen, das die Welt veränderte“ ein zeitloses Werk mit durchdringender Strahlkraft vorgelegt. Vielleicht ist es eine jener seltenen Geschichten, die das eigene Sein verändern können, weil sie Hoffnung geben, ohne die Untiefen des menschlichen Seins zu leugnen. Insofern: Ein zauberhaftes Buch für alle, die an das Leben glauben!
Album-Charts Deutschland
ein weiches Metall
www.innsalzach-blick.com
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Was geschieht, wenn der letzte Funken Menschlichkeit aufgebraucht ist? Die kleine Marie begibt sich auf eine fantastische Reise, um dies zu ergründen. Marie ist acht Jahre alt. Von Hunger und Krankheit geschwächt, erlischt ihr Leben, noch bevor es richtig begann. An einem wundersamen Ort wacht sie jedoch wieder auf und trifft einen alten Mann. Dieser erklärt ihr, dass die Menschen ihn zutiefst enttäuscht haben und deshalb dem Untergang geweiht seien. Marie fleht um eine letzte Chance für die Menschheit. Der alte Mann willigt ein und schickt Marie auf die Reise. Sie solle jemanden finden, der die Antwort auf die Frage aller Fragen kennt – nur dann sei die Welt noch zu retten. Doch gibt es überhaupt einen Menschen, der die Antwort kennt? Oder ist es längst zu spät? In Begleitung einer vorwitzigen Blume zieht Marie los durch Zeit und Raum. Sie trifft berühmte Denker und Gelehrte von Platon bis Freud, lässt sich ihre Ideen mit einfachen Worten
5
Männerkurzname
1
Furcht
Radiokonsument
7 Obstsamen
französisch, span.: in
altgriech. Philosoph
günstige Gelegenheit
liebevoll inszeniert, garantiert die Fortsetzung des Kultstreifens unkomplizierte und kurzweilige Unterhaltung. Andrea Hailer, soulkino
Das Mädchen, das die Welt veränderte
„Gefällt mir“ auf
Halten Sie sich bei Kaffee und Alkohol zurück, der Magen ist derzeit ein wenig empfindlich – Kräutertee ist die bessere Wahl!
im „Stoff“ und diese Spielfreude merkt man dem gesamten Team an. „Lommbock“ macht einfach Spaß – temporeich, frisch und
Buch-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Wenn Singles nun auch mal einen zweiten Blick riskieren, kann es gut sein, dass Sie bald nicht mehr allein durchs Leben gehen!
Foto: Wild Bunch Germany
Ý Ý Þ Ý Þ Þ
4. Roger Cicero
Glück ist leicht - Das Beste von 2006-2016
5. Milky Chance
Blossom
6. SDP
Die bunte Seite der Macht
7. Drake
More Life
8. Rag’n’Bone Man
Human
9. Fury In The Slaughterhouse
30 - The Ultimate Best of Collection
Þ 10. Yvonne Catterfeld Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Guten Morgen Freiheit
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 1. April 2017
39
Wer? Wann? Wo?
Praxis Podologie – Med. Fusspflege Foto: adba
Notruf 110 Feuerwehr 112 Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Apotheken-Notdienste: Vom 1. April bis 8. April von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 1. April: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Mühldorf: Arkaden-Apotheke, Stadtplatz 49 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Sonntag, 2. April: Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Montag, 3. April: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Haag i. OBB: Löwen Apotheke,
-ANZEIGE-
Zwei Jahre BellaSoma
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00
Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 ine hbVaerruenig nb–aA ru TermineTe nram ch Venraecin llneg Kassen
Mühldorf
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars
Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40
Bianca Schlierf-Moldaschl Ärztehaus, Krankenhausstraße 1a, 84453 Mühldorf
Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: Münchener Straße 15 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Dienstag, 4. April: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Apollo-Apotheke, Marktler Straße 33 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Mittwoch, 5. April: Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8 Donnerstag, 6. April: Gangkofen: Neue Apotheke,
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Frontenhausener Straße 31 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Freitag, 7. April: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Samstag, 8. April: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6
Zum 2-Jährigen bei BellaSoma: 30 Prozent Frühjahrsrabatt. BellaSoma – schöner Körper – so heißt das erfolgreiche Studio in der Marktler Straße 16 in Burghausen. Auch in Mühldorf bietet Juliane Parthum in Ihrem BellaSoma-Studio in der Baumgartner Straße 2 dauerhafte Haarentfernung mit der neuesten SHR-Technik (kein Laser!) an. Haben Sie sich letzten Sommer über ständiges Rasieren und Pusteln geärgert? BellaSoma hilft Ihnen dabei, den Sommer haarfrei zu genießen: Dank SHR ist die dauerhafte Haarentfernung noch angenehmer und komplett schmerzfrei. „Die Haare wachsen langsamer, weicher und dünner nach“, erklärt Frau Parthum. „Die Haut wird babyweich!“ Vom sicht- und fühlbaren Erfolg dieser zeitsparenden Behandlungsmethode sind die Kunden begeistert. Egal welche Körperzone (Gesicht, Beine, Bikinizone, Achseln, Rücken, Bauch) – schon nach der zweiten Sitzung zeigt sich eine deutliche Verbesserung. Für ein optimales Endergebnis reichen sechs bis zehn Behandlungen aus. „Es ist schön mit anzusehen, wie die Lebensqualität meiner Kunden mit jeder Sitzung wächst“, freut sich Studioinhaberin Frau Parthum. Kryolipolyse (Fett weg mit Kälte) – die bahnbrechende Behandlungsmethode zur gezielten und permanenten Fettreduzierung bie-
tet Ihnen das Team BellaSoma in seinen Studios in Burghausen und Mühldorf. Mit dem Hightech-Kryolipolyse-Gerät können pro Sitzung bis zu zwei Körperzonen gleichzeitig behandelt werden. Mittels kontrollierter Kühlung kommen Sie noch schneller und effizienter zu Ihrer Traumfigur. Kryolipolyse ist geeignet für Problemzonen im Bereich Oberarme, Rückenbereich, BH-Linie, Taille und Po, Ober- und Unterbauch, Oberschenkel innen, Reiterhosen, Knie und Waden. Dabei ist die Kryolipolyse-Behandlung aufgrund ihrer natürlichen Wirkungsweise mittels Kälte eine herausragende Alternative zu bisherigen, invasiven Methoden wie der Fettabsaugung. Das Verfahren ist schmerzfrei – Studioinhaberin Frau Parthum hat es selbst getestet und ist begeistert. Vereinbaren Sie Ihren Individuellen Beratungstermin bis zum 15. April mit 30 Prozent Frühlingsrabatt – unter Telefon 01 70/8 30 48 15. Mehr über BellaSoma erfahren Sie wo auf bellasoma.de.
Kompressionsstümpfe
Anziehhilfe zu selten genutzt Medizinische Kompressionsstrümpfe sind die Basistherapie bei Venenleiden und sehr gut verträglich. Eine Beobachtungsstudie zur Kompressionstherapie ergab, dass die Strümpfe gerne und regelmäßig getragen werden. Die Studie wurde an 531 Patienten durchgeführt, die mit rundgestrickten mediven-Kompressionsstrümpfen versorgt wurden. Mehr als 70 Prozent der Trägerin-
nen und Träger empfanden den Strumpf als angenehm, fast die Hälfte spürte durch das Tragen eine deutliche Verbesserung der Beschwerden. Die Untersuchung belegte zudem die Bedeutung von Anziehhilfen für die Therapietreue der Patienten. Anziehhilfen können bei medizinischer Notwendigkeit verordnet werden, dies geschieht aber noch zu selten. djd
(Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
l a m h c a f Ein 81 32 cm "
s e u e N s a w DVB-T2 HD Receiver integriert
TELEFUNKEN D32F289R4CW 32" LED-TV • Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel & 600 Hz • Anschlüsse u.a. 2x HDMI, 1x Scart, 1x USB, LAN • Digitaler Empfang: DVB-C / T2 / S2 • Smart-TV mit WLAN • Abm. mit Standfuß in cm (BxHxT): 73,5 x 47,8 x 18,5 Art.Nr.: 2206658
31 Watt Betrieb Energie0,5 Watt StandBy Klasse lt. Herstellerangabe
Leistungsaufnahme
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
10.47
19
m
3c 12 49"
USB-Aufnahmefunktion auf externe Festplatte
0 % FINANZIERUNG
PANASONIC TX 49 DSW 504 / S 49" LED-TV • Full-HD mit 1.920x 1.080 Pixel • 400 Hz BMR • Anschlüsse u.a. 3x HDMI, 2x USB, CI+ • Smart-TV mit HD-Triple-Tuner • Abm. inkl. Standfuß in cm (BxHxT): 90,6 x 57,9 x 30 Art.Nr.: 2110595, 2110593
69 Watt Betrieb Energie0,2 Watt StandBy Klasse lt. Herstellerangabe
Leistungsaufnahme
0 % FINANZIERUNG 16.03
33
Auch in silber
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.