Inn-Salzach blick - Ausgabe 14 | 2017

Page 1

GOLD + SILBER BARANKAUF

Inn-Salzach

Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...

Professionelle Nachhilfe

er äch len F e l – al e Schu l Unverbindlicher – al

Unverbindlicher Probeunterricht Probeunterricht Waldkraiburg

Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!

Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

0 86 38 / 88 16 86

Mühldorf 0 86 31 / 18 42 83

www.nachhilfeinstitut.de ®

EDELMETALLHANDEL ARGOLD

JUWELIER IM KAUFLAND

Ausgabe 14 · 8. April 2017 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang

Teplitzerstr. 12

Theresienstr. 2

WALDKRAIBURG

TRAUNSTEIN

®

Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!

Ministerialdirektor Arloth besucht Amtsgericht:

Mühldorfs Parkregelung

„Offenes Ohr für Anliegen“ Foto: eig

„Bewohnerparkzone“ in der Diskussion

Seite 2

Gemeinsames Oberzentrum

S. 2

Mühldorf und Waldkraiburg wollen kooperieren.

Ausflugstipps zu Ostern Seite 14/15

Auto & Service

Foto: amu

Seite 18-23

Das Vertrauen der Bevölkerung in das deutsche Rechtssystem ist seit Jahren stabil. Laut ROLAND Rechtsreport 2017 haben 74 Prozent der Bürger sehr viel oder ziemlich viel Vertrauen in die Gesetze, 68 Prozent in die Gerichte. Zugleich wird teils deutliche Kritik geäußert in vier Bereichen: zu lange Verfahrensdauer durch die Arbeitsüberlastung der Gerichte, eine als uneinheitlich wahrgenommene Rechtsprechung, zu komplizierte Gesetze und zu milde Strafen. Den Dialog zwischen dem Bayerischen Staatsministerium der Justiz und der gerichtlichen Praxis zu fördern sowie Erfahrungen auszutauschen, diesem Ziel dienen die Amtsgerichtsbesuche von Ministerialdirektor Professor Dr. Frank Arloth, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz. Im Frühjahr besucht Arloth das Amtsgericht in Mühldorf am Inn. Seite 6

Dachdecker Spenglerei Arbeiten Dachdeckerei Kunststoff-Fenster nach Maß – eigene Fertigung in Waldkraiburg

Gerne beraten wir Sie in unseren Ausstellungsräumen. Geretsrieder Straße 10 84478 Waldkraiburg

Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de

Tel. 0 86 38 - 88 414 73 · Fax: 0 86 38 - 88 414 93 info@reiss-fensterbau.de

Handy: 0175 - 54 45 431

Partner

Ziersplitt und Zierkies von Terralis Deco

Der Goldpreis steigt wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn

Kommen Sie vorbei, Mehr für Ihr Gold! Ein Vergleich lohnt sich! wir beraten Sie gerne Raab Karcher Niederlassung

Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de

Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr SAMStAGS GeSchloSSen!


2

Samstag, 8. April 2017

Mühldorfs Innenstadt-Parkreglung in der Diskussion:

Wetter

Foto: Hötzelsperger

Der Samstag startet verbreitet grau. Vom Oberrhein bis ins Alpenvorland wird es richtig schön und mit 17 bis 20 Grad. Der Sonntag lockt dann bei viel Sonne und 18 bis 23 Grad nach draußen. In der nächsten Woche fallen die Höchstwerte wieder auf 10 Grad. Neben trüben sind aber insgesamt auch recht viele sonnige Tage dabei. wetteronline.de

Zitat der Woche «Irgendwann nervt einfach auch nur diese ständige Ösi-Maut-Maulerei.» (Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, CSU, am am Montag in München über die angekündigte Klage Österreichs gegen die deutsche Pkw-Maut.)

Bärtls

Anwohnerparkzone für Mühldorf!

Kommt die „Bewohnerparkzone“ am Stadtplatz? Noch ist es nur ein Vorschlag, doch Bürgermeisterin Marianne Zollner (SPD) hält ihn in der laufenden Diskussion für eine „möglicherweise gute Lösung“: Philipp Numberger, Schriftführer im Vorstand des SPDOrtsvereins Mühldorf, hat für den Stadtrat eine Beschlussvorlage formuliert, das Prinzip der „Bewohnerparkzone“ in den Altstadtgassen zwischen Stadtplatz und Nagelschmiedgasse einzuführen. Mühldorfs Stadtrat befasst sich im Juli mit der seit fünf Monaten geltenden Innenstadt-Parkreglung. Dieser zufolge haben Kurzzeitparker zwei Möglichkeiten: Erstens kann mit Parkscheibe bis zu drei Stunden kostenlos am Zentralparkplatz, auf dem Parkdeck der Tiefgarage und auf dem Hallenbadparkplatz geparkt werden. Die Parkscheibenpflicht gilt montags bis freitags von 9 Uhr bis 18 Uhr. Zweitens kann am Stadtplatz mit Parkschein bis zu 150 Minuten lang geparkt werden. Parkscheinpflicht besteht dort montags bis freitags von 9 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 9 Uhr bis 12 Uhr. Weitergehende Beschränkungen gibt

es nicht. Dauerparker haben ebenfalls zwei Möglichkeiten: Erstens kann am Festplatz, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße, kostenlos und ohne zeitliche Beschränkung geparkt werden. Von dort verkehrt an Werktagen im 15-MinutenTakt ein kostenfreier Shuttlebus zur Altstadt - von 6.30 Uhr bis 9 Uhr, von 12 Uhr bis 14 Uhr und von 16 Uhr bis 19.30 Uhr. Ebenfalls kostenlos und ohne zeitliche Beschränkung ist das Parken am Stadtwall möglich. Zweitens werden Tiefgaragenplätze am Hallenbad gegen eine Gebühr von 30 Euro pro Monat von der Stadt vergeben. Mittlerweile betrachtet die Stadtverwaltung das Experiment mit dem Shuttlebus jedoch als gescheitert, denn an manchen Tagen nutzten kaum mehr als 20 Mitfahrer den Service, für den die Stadt im Jahr mehr als 100 000 Euro aufbringen muss. Numbergers „Lösungsvorschlag“ zielt darauf ab, Parkplätze, die mit Parkscheibe benutzt werden können, auch Bewohnern mit Parkausweis zur Verfügung zu stellen. Dadurch könnten Bewohnerparkplätze tagsüber von Kunden des Einzelhandels genutzt werden und stünden nicht leer. Die gesamte Alt-

stadt könnte als Parkzone ausgewiesen werden. Zusätzlich sollte am Stadtwall das Parken sowohl den Bewohnern als auch Kunden von Einzelhandel und Gastronomie bis zu drei Stunden erlaubt werden. Im Gegenzug könnten einige der Parkplätze am Hallenbad wieder für Dauerparker freigegeben werden. Numberger empfiehlt abschließend eine „effiziente und durchgängige Überwachung des Parkraumes“, da sich viele Bewohner über das ungestrafte Missachten der Regeln und der damit einhergehenden Behinderung störten. Derweil hat der CSU-Ortverband in mehreren Vorstandssitzungen die aus seiner Sicht bestehenden Anforderungen an ein verkehrspolitisches Gesamtkonzept für die Stadt Mühldorf erarbeitet. Danach fordert die CSU aufgrund eines einstimmigen Beschlusses der Vorstandschaft die Stadt auf, dass fünfzehn für Mühldorf wesentliche Fragen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung gutachterlich umfassend beantwortet werden. Vier der Fragen betreffen die kosteneffiziente Parkraumbewirtschaftung im Altstadtbereich und in den angrenzenden Gebieten. okk

Gemeinsames Oberzentrum Flexibler sollte das Parken (für Anwohner) sein. Der Bärtl dad si drüber gfrein. Von seiner Altstadtwohnung aus gesehn, muss er a ewig`s Stück zum Stellplatz gehn. Und tagsüber steht dieser leer. Schlecht genutzt – denkt sich der Bär!

Unnützes Wissen «Laut einer Studie kann Tetris oder ein ähnliches Computerspiel helfen, eine traumatische Erfahrung besser zu verarbeiten.» «Mark Zuckerberg, Milliardär und CEO von Facebook, klebt seine Webcam ab. FBI-Direktor James Comey tut dies auch und die amerikanische Organisation für digitale Rechte EFF verkauft Webcamsticker.» Quelle: Facebook/Faktastisch.net

Mühldorf und Waldkraiburg wollen kooperieren Als künftiges gemeinsames Oberzentrum haben Mühldorf und Waldkraiburg die ersten Zeichen gesetzt: Bürgermeisterin Marianne Zollner (SPD) und Bürgermeister Robert Pötzsch (UWG) luden ihre Stadtratsmitglieder zu einer „Zukunftswerkstatt“ ein. Begleitet wurde der eintägige Workshop von den Moderatorinnen Brigitte Gans und Sonja Epple von nextspaces aus München. Bei der Veranstaltung wurde sehr schnell klar, dass beide Städte stark motiviert sind, die Chancen, die ein gemeinsames Oberzentrum bietet, zu nutzen. Neben vielen schon ganz konkreten Vorschlägen, wollen

sich die Stadträte für eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit persönlich besser kennenlernen. Und um die Gegebenheiten vor Ort besser zu verstehen, sind Stadtführungen in den Partnerkommunen angedacht. Das wohl wichtigste Ergebnis des Tages ist die Gründung eines gemeinsamen Ausschusses, der regelmäßig die Entscheidungen vorbereitet. Waldkraiburgs Bürgermeister Pötzsch äußerte sich nach der Veranstaltung sehr positiv: „Es war ein sehr wichtiger Tag, an dem wir die vor einigen Wochen beschlossene Absichtserklärung für ein gemeinsames Oberzentrum auf ein festes Fundament gestellt haben. Beiden Stadtgremien ist die Bedeu-

tung und auch die einmalige Chance bewusst, welche sich durch eine engere Zusammenarbeit bietet! Mit der Gründung eines gemeinsames Ausschusses haben wir die richtigen Weichen gestellt und auch mein gesetztes Ziel für diese Veranstaltung erreicht!“ Mühldorfs Bürgermeisterin Zollner freute sich sehr, dass dieses erste Beisammensein sehr kreativ und konstruktiv war: „Wir sind näher zusammengerückt. Es konnten einige Vorbehalte zwischen den beiden Städten ausgeräumt werden und es ist erstaunlich, wie viele Ideen für ein künftiges Miteinander auf den Weg gebracht werden konnten.“


Samstag, 8. April 2017

3

„Für ein besseres Miteinander – von Frau zu Frau“:

Geflüchteten Frauen beim Ankommen helfen Die beiden Schwangerschaftsberatungsstellen im Landkreis Mühldorf a. Inn – Donum Vitae und die Schwangerschaftsberatungsstelle am Landratsamt/Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn - haben gemeinsam das Konzept „von Frau zu Frau“ entwickelt, um das Verständnis füreinander zu fördern und geflüchteten Frauen das Ankommen in Deutschland zu erleichtern. Die Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatungsstellen führen dazu Workshops mit Kleingruppen geflüchteter Frauen gleicher kultureller und sprachlicher Herkunft durch. Ziele sind dabei unter anderem die Bewusstmachung von Entscheidungsfreiheiten, Vermittlung von Informatio-

Foto: 123rf.de nen über Frauenrechte, Wissen über den eigenen Körper sowie Möglichkeiten der Veränderung. Der Workshop soll Frauen Orientierung bieten

Reisetipp der Woche

und stärken, gute Entscheidungen für sich und ihr Wohlbefinden zu treffen. „Von Frau zu Frau“ werden bei diesem Workshop die Frauen nach ihren Wünschen und Vorstellungen befragt, vor alle aber Themen besprochen wie beispielsweise die Rolle der Frau in unterschiedlichen Kulturkreisen, die Rechte der Frau in Deutschland (darunter auch sexuelle Selbstbestimmung) sowie Familie und Familienplanung (inklusive Verhütung). Selbstverständlich besteht die Gelegenheit, jede Menge Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Dabei geht es nicht um eine reine Wissensvermittlung, sondern um ein Gespräch auf Augenhöhe, eben „von Frau zu Frau“.

-ANZEIGE-

Entdecken Sie das Herz von Frankreich auf der Seine! Paris, die pulsierende Stadt an der Seine ist Ausgangsort für eine traumhafte Flusskreuzfahrt, welche der Mühldorfer Rauch Reiseladen in Kooperation mit dem Veranstalter DER Touristik anbietet. Eine traumhafte Reise, auf welcher Lavendelfelder, alte Burgen und Schlösser sowie weitläufige Weinberge das Ufer säumen. Die malerische Landschaft daer Normandie lädt zum Entspannen ein… und zwar exakt ab dem Moment, an welchem Sie die MS Seine Comtesse besteigen, welche elegant und stilvoll durch diesen einzigartigen Landstrich gleitet. Wir sprechen mit Silke Rauch vom Reiseladen Rauch über dieses herbstliche Reisehighlight: Frau Rauch, die Normandie ist bekannt für ihre landschaftlichen und kulinarischen Genüsse. Die Metropolen Versailles, Vernon oder Les Andelys haben ihren eigenen typischen Charme. Sie bieten Ihren Kunden dieses Reiseerlebnis im Rahmen einer begleiteten Flusskreuzfahrt an. Was macht diesen Urlaub auf dem Fluss so besonders? Eine Flusskreuzfahrt bedeutet abschalten vom Alltag, die Füße hochlegen und entschleunigen – verbunden mit der Natur und jeden Tag an einem anderen Ort. Der Gast ist frei von Verpflichtungen und kann sich ganz und gar dem Reiseerlebnis widmen. Besonders ist auch die Tatsache, dass wir dieses schwierig beschiffbare Gewässer exklusiv befahren dürfen. Die „MS Seine Comtesse“ ist eines der wenigen Schiffe, welches die Zulassung dazu hat.

Landkreis Vollsperrung zwischen Wegscheid und Polling

Unterführung auch für Fußgänger gesperrt

Die MÜ 11 wird von Montag, 10. April, bis zirka Ende Mai 2017 wegen Neubau der Mühlbachbrücke in Moos für den Verkehr komplett gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und verläuft von Polling Richtung Weiding, weiter die Altöttinger Straße (ehemalige B12) bis zur Trostberger Straße in Mühldorf und umgekehrt.

Entgegen der ursprünglichen Planung, ist die Eisenbahnunterführung in der Töginger Straße in Mühldorf aus Sicherheitsgründen während der Vollsperrung für den Straßenverkehr auch für Fußgänger zu sperren. Die Maßnahme dauert voraussichtlich vom 10. April bis 12. Mai.

Gesamtes Sortiment stark reduziert wegen Geschäftsschließung

4 2 17!! zum 13.04.2017!!

Schnäppchen

Schnäppchen

Foto: Rauch Was erwartet die Reisenden? Unser Ausgangspunkt ist Paris, wo die Reisegruppe mit dem Flugzeug ankommt. Wer kein Freund vom Fliegen ist, kann natürlich auch anders anreisen. Unsere 7-tägige Flussreise beginnt mit der Einschiffung in Paris und führt uns über Les Andelys, Caude en Caux, Caudebec-Caux Rouen und Vernon. Tägliche Ausflüge, individuelle Besichtigungen und Stadtrundfahrten geben den Gästen viel Freiheit, die zauberhaften historischen Innenstädte zu erkunden und unvergessliche Eindrücke zu sammeln. Dabei bleibt natürlich genügend Zeit für ganz private Einblicke. Viele kennen Kreuzfahrten aus den TV-Serien und meinen, diese Art von Urlaub sei nur für sogenannte „Best Ager“. Wie sieht die Realität aus? Zeiten, in denen Flusskreuzfahrten an Kaffeefahrten erinnerten sind definitiv vorbei! Flusskreuzfahrtschiffe bieten genau das, was die Reisenden suchen: ein Zuhause auf dem Wasser, mit dem man entspannt verreisen kann. So eine Flussfahrt ist auf

jeden Fall ein „Mehr-GenerationenUrlaub“ und die Seine das neue Fahrgebiet 2017. Kreuzfahrten sind im Trend, Reisen auf dem Fluss werden immer individueller. Das fängt schon bei den hochkomfortablen Kabinen aller Kategorien an und gipfelt in den atemberaubenden Erlebnissen an Land. Das schöne Frankreich hautnah erleben und die herzlich-familiäre Atmosphäre an Bord zu genießen, das ist etwas unvergleichlich Schönes! Wir haben zudem ein einmaliges „All-inklusive-Paket“ zu attraktiven Konditionen geschnürt, welches Anund Abreise (mit Flug München-Paris und retour!), Kabine mit Vollpension, Getränke, Captains-Dinner und vieles mehr beinhaltet. Da fängt der Traum ja schon beim Buchen an, Frau Rauch! Nähere Infos kann man sicher bei Ihnen im Büro erfragen, oder? Aber natürlich! Ich freue mich über jeden Interessenten, dem ich dieses einzigartige und faszinierende Reiseerlebnis näher erläutern kann! In diesem Sinne: À bientôt! Nina Bufalino

Schnäppchen Schnäppchen

Für die langjährige Treue möchte ich mich bei allen Kunden und vor allem meinen Stammkunden recht herzlich bedanken. Liebe Kunden denkt an Eure bestehenden Gutscheine, im Zuge der Geschäftsschließung werden diese dann ungültig.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stadtplatz 16 • Neumarkt-St. Veit Mo. - Fr. 8.30 - 12 u. 14-18 Uhr • Sa. 9 - 12 Uhr

Mühldorf fährt Schiff®

Mit der Seine comtesse durch die Normandie Begleitete Gruppenreise

06. 10. - 13. 10. 2017

Ledererstr. 7 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 0 86 31 / 62 33 E-Mail: info@rauch-reiseladen.de


4

Samstag, 8. April 2017

Bayern- & Deutschlandnews:

++ Beleghebammen ++ Kinderrechte ++ Güterwagen ++ Luchse ++ Migranten ++ Volksfestbedienungen ++ Beleghebammen protestieren Der GKV-Spitzenverband plant weitreichende Änderungen bei der Vergütung für geburtshilflich tätige Beleghebammen und hat mit seinen Forderungen die Schiedsstelle angerufen. Für viele freiberufliche Beleghebammen würden die Einnahmen dadurch stark sinken.

on, Umweltschutz, spezielle Angebote für Kinder, Jugendliche oder Senioren und vieles mehr. Diesen unbezahlbaren Einsatz zu würdigen, haben sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken auf die Fahnen geschrieben. Im gemeinsam initiierten Wettbewerb „Sterne des Sports“ erfahren die Vereine die verdiente Wertschätzung. Sie sind aufgerufen, sich für den „Oscar des Breitensports“ 2017 zu bewerben. Das OnlineFormular ist unter anderem abrufbar via sterne-des-sports.de.

Integrations- und Asylpreise

August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de

Das Bundesland Bayern wäre davon besonders betroffen, da von den 109 bayerischen geburtshilflichen Abteilungen 79 ausschließlich mit Beleghebammen arbeiten. Im Jahr 2016 begleiteten Beleghebammen 72 175 der 120 887 Geburten in Bayern. Die Einführung von Mengenbeschränkungen bei Leistungen

Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich für den Bayerischen Integrationspreis und den Bayerischen Asylpreis 2017 zu bewerben. Während der Bayerische Integrationspreis in diesem Jahr den Titel „Empowerment für Frauen trägt“ geht es beim Bayerischen Asylpreis um die „Bekämpfung von Fluchtursachen“. Bewerben können sich Personen, Vereine, Institutionen, Projekte oder Initiativen, die in frauenspezifischer Weise die Integration in Bayern fördern oder die sich für die Bekämpfung von Fluchtursachen einsetzen.

Geölte Landhausdielen direkt vom Hersteller

www.kaufen-ab-werk.de von Beleghebammen würde dazu führen, dass Beleghebammen für viele ihrer erbrachten Leistungen nicht vergütet würden. Sie müssten entweder umsonst arbeiten, oder den Frauen ihre Leistungen privat in Rechnung stellen. Die Beleghebammen in Bayern wehren sich entschieden gegen die Forderungen des GKV SV und kämpfen entschieden für den Erhalt der bisherigen Regelungen.

Bewerben für „Sterne des Sports“ Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in deutschen Sportvereinen und leisten – über den reinen Sportbetrieb hinaus – wertvolle Arbeit für die Gesellschaft: Integrati-

Aussagekräftige Bewerbungen können bis zum 30. April 2017 bei der Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Kerstin Schreyer, per E-Mail unter integrationsbeauftragte@stk.bayern.de eingereicht werden.

Kinder können Rechte einfordern Anlässlich des 25. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland am 5. April 1992 fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte, bundesweit lokale Anlaufstellen für Kinderrechte zu stärken und - wo nicht vorhanden - einzurichten. „Jedes Kind in Deutschland soll eine Anlaufstelle für Kinderrechte in seinem unmittelbaren

Lebensumfeld haben, die sich gemeinsam mit ihm für seine Interessen stark macht“, erklärt Claudia Kittel, Leiterin der Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte.

Fahrverbot für laute Güterwagen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) setzt eine weitere Maßnahme seiner „Strategie Leise Schiene“ um: ein Fahrverbot für laute Güterwagen. Ein vom Deutschen Bundestag beschlossenes Gesetz sieht ab dem Fahrplanwechsel zum 13. Dezember 2020 vor, dass Güterwagen bei der Fahrt nicht mehr Lärm verursachen dürfen als ein Güterwagen, der eine Betriebszulassung nach der für Neufahrzeuge geltenden Lärmschutz-Richtlinie (TSI Lärm) erhalten hat. Bei Verstößen droht ein Bußgeld von bis zu 50 000 Euro.

Jagdtrophäen getöteter Luchse Über 100 Tage sind seit einer Hausdurchsuchung im Lamer Winkel, Landkreis Cham, vergangen, bei der mögliche Jagdtrophäen im Zusammenhang mit den 2015 getöteten Luchsen sichergestellt wurden. Bis heute bleibe die zuständige Staatsanwaltschaft Regensburg dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) und der Öffentlichkeit jedoch eine Antwort schuldig. „Es ist schon längst an der Zeit, endlich Ermittlungsergebnisse auf den Tisch zu bringen“, fordert der LBV-Vorsitzende Dr. Norbert Schäffer. Die bei dem Verdächtigen aus Lohberg sichergestellten Luchsohren und -körperteile sollten noch im Dezember im Labor untersucht werden. Der LBV fordert von den Behörden, zeitnah erste Ergebnisse zu liefern und die Tat weiterhin intensiv zu verfolgen.

Taxigewerbe besser als sein Ruf Das deutsche Taxigewerbe ist besser als sein Ruf. Fahrgäste können in den meisten Fällen mit einer zuverlässigen, raschen und komfortablen Beförderung rechnen. Das ist das Ergebnis eines ADAC-Tests von

160 Taxifahrten in acht deutschen Großstädten. 146 dieser Testfahrten bekamen eine positive Wertung.

Ausländerkriminalität ansprechen Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius hat die Neufassung des Pressekodex' begrüßt, wonach die Nationalität von Straftätern künftig einfacher erwähnt werden darf. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte der Sozialdemokrat, „die Dinge müssen benannt werden“. Alles andere provoziere den Eindruck von Tabuzonen.

Jüdischer Schüler gemobbt Der Fall eines 14-jährigen jüdischen Jungen, der an einer Berliner Schule Opfer antisemitischer Beleidigungen und Angriffe wurde, hat für empörte Reaktionen und Forderungen nach Gegenmaßnahmen gesorgt. Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, appellierte an die muslimische Gemeinschaft, „den antisemitischen Tendenzen in ihren Reihen mit aller Entschiedenheit entgegenzutreten“. Es könne nicht angehen, „dass in einem Teil der Moscheen in Deutschland Judenfeindlichkeit und Israelfeindlichkeit aktiv Vorschub geleistet wird“. Zeitungsberichten zufolge haben an der Friedenauer Gemeinschaftsschule etwa 75 Prozent der Schüler eine andere Muttersprache als Deutsch. Viele kämen aus türkischen oder arabischen Familien - so auch die jugendlichen Angreifer.

Existenzgründer oft Migranten Einer Untersuchung der staatlichen Förderbank KfW zufolge machen sich in Deutschland jährlich etwa 170 000 Migranten selbstständig. Damit hat bei einem Bevölkerungsanteil von 18 Prozent jeder fünfte Existenzgründer ausländische Wurzeln. Allerdings beendeten sie ihr Vorhaben auch öfter vorzeitig: „Migranten gründen häufiger aus Mangel an Erwerbsalternativen - und brechen ihr Projekt dann eher wieder ab, wenn sich attraktive Jobmög-

lichkeiten bieten“, beschreibt KfW-Chefvolkswirt Jörg Zeuner die Entwicklung.

Mehr für Volksfestbedienungen

Foto: ps Die bayerischen Volksfestbedienungen erhalten auch in diesem Jahr mehr Netto von ihrem Bruttolohn. Der Freistaat Bayern konnte sich in intensiven Verhandlungen auf Bundesebene durchsetzen. Die bundesgesetzlichen Regelungen führen bei kurzfristig Beschäftigten auf Volksfesten zu einem unangemessenen hohen Lohnsteuereinbehalt. Bayern hat hierfür eine Lösung über den permanenten Lohnsteuer-Jahresausgleich entwickelt: Beim permanenten Lohnsteuer-Jahresausgleich wird ein kurzfristig hoher Lohn für die Berechnung der Lohnsteuer auf einen längeren Zeitraum umgelegt. Das senkt den Durchschnittsverdient und führt zu einem niedrigeren Steuersatz.

Seehofer „hin- und hergerissen“ Horst Seehofer hält sich seine politische Zukunft weiter offen und schließt auch einen Rückzug von seinen Ämtern als CSU-Chef und bayerischer Ministerpräsident nicht aus. „Glauben Sie mir: Ich bin wirklich noch hin- und hergerissen. Ich weiß es einfach noch nicht“, sagte der CSU-Chef in einem Gespräch mit dem stern auf die Frage, ob er die Kraft hätte, loszulassen. Einerseits wolle er „keine gescheiterte Mission hinterlassen“, so Seehofer. „Ich will aber auch nicht vom Hof gejagt werden, weil mich keiner mehr hören und sehen kann.“ okk

Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie auf unserer Hompage unter www.innsalzach-blick.com


Samstag, 8. April 2017

5

Gas geben für Afrika!

„Versteigerung für Ambatana“ Unter dem Motto „Versteigerung für Ambatana“ kann über Facebook ein „Pick-up“ Nissan Navara V6 ersteigert werden. Fünf Prozent des erreichten Betrages gehen dabei direkt an den Hilfsverein Ambatana e. V., welcher Waisenkinder und benachteiligte Familien im Massailand im Süden Kenias unterstützt. Im Gespräch mit dem engagierten Mühldorfer Geschäftsmann und Besitzer des zu versteigernden Fahrzeugs, Michael Scherr. Herr Scherr, was motiviert Sie dazu, Spendengeld für die Hilfsorganisation „Ambatana e. V.“ zu sammeln? Ich bin persönlich absolut begeistert von der Arbeit des Vereins. Die Mitglieder, allesamt aus der Region um Tüssling, kenne ich zum größten

Teil persönlich und was dieser Verein im Ehrenamt leistet, das imponiert mir! Die „Ambatana e. V.“ entstand nach einem Freiwilligeneinsatz in Kenia, woraufhin ein eigener Verein mit Sitz in Tüßling gegründet wurde. „Ambatana“ steht für „Zusammenhalt“ auf Swahili. Der gemeinnützige Verein demonstriert den Zusammenhalt mit Kenia und arbeitet auf Augenhöhe mit den Bewohnern. Was sind das für Projekte? Aktuell wurde innerhalb von nur knapp drei Wochen Vorort elf Wasserfilter für Schulen gebaut wurden. Ohne großen Klimbim und komplizierte Elektrik – ganz bodenständig mit Sand und Beton. Einziges „Import-Produkt“ aus Deutschland war ein Wasserschlauch. Jetzt muss man nur noch die Flasche darunter

halten und gutes Wasser trinken! Die Lebensmittelversorgung, der Schulbesuch oder die Aufnahme von Waisenkindern sind einige der Hilfsmaßnahmen des Vereins. Wie konnten Sie nun beisteuern? Mein Bruder ist auch Mitglied und ich bin seit Beginn engagiert mit Sach- oder Geldspenden dabei. Bei Ambatana weiß ich einfach, dass Geldund Sachspenden ohne Umwege ankommen und der Verein damit großartige und wertvolle Dinge umsetzt. Meinen Geschäftswagen zu versteigern, das fand ich eine tolle Idee. Der Nissan ist ein in seiner Baureihe seltener und echt starker Wagen und ich hoffe, dass er in der Facebook-Versteigerung sein Geld einspielt! Dann heißt es nun also: Daumen drücken bzw. mit-

Michael Scherr (r.), Unternehmer aus Mühldorf am Inn, ist begeistert von der Arbeit des Hilfsprojekts Ambatana e.V. und versteigert seinen Navara V6 Pick-up auf Facebook mit Benefizfaktor! Fotos: privat steigern! Und mehrt Information über die Arbeit der Ambatana e. V. erhalten Sie hier: ambatana.de Nina Bufalino

ANZEIGE

Medizin

So können Sie Erektionsstörungen wirksam bekämpfen – sogar rezeptfrei! Etwa 6 Millionen Männer in Deutschland leiden an Erektionsstörungen, vor allem mit zunehmendem Alter: Bei den Männern über 60 ist bereits jeder Dritte betrofen. Wir verraten Ihnen hier, wie Sie Erektionsstörungen wirksam bekämpfen können – mit einem Arzneimittel, das sogar rezeptfrei erhältlich ist.

Erektionsstörungen – häuig ein Altersproblem Erektionsstörungen treten häuig mit dem Alterungsprozess auf. Viele Betrofene haben zunächst nur gelegentlich Probleme mit der Potenz, doch diese Probleme werden meist über die Jahre stärker und häuiger. Vor dem Grif zu chemischen Potenzmitteln schrecken viele zurück, denn die Liste möglicher Neben- und Wechselwirkungen ist lang. Produkte aus dem Internet erwiesen sich Studien zufolge meist als wirkungslos und ot sogar als gefährlich.

Wirksame Hilfe durch aktiven Arzneistof – ganz ohne Rezept Mittlerweile gibt es jedoch ein wirksames Arzneimittel bei sexueller Schwäche wie z.B. Erektionsstörungen, das ohne Rezept erhältlich und wissenschatlich geprüt ist. Dieses zugelassene Arzneimittel heißt Neradin und ist sogar rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Neradin enthält einen aktiven Arzneistof, der sich als wirksam bei Potenzproblemen erwiesen hat. In Neradin wurde dieser Wirkstof aufwendig in Tablettenform aubereitet. Für Millionen Betrofene könnte das Arzneimittel die langersehnte Lösung ihrer Potenzprobleme bedeuten. Das Arzneimittel hat im Gegensatz zu verschreibungsplichtigen Potenzpillen keinerlei bekannte Neben- und Wechselwirkungen.

Sex nicht mehr vom Terminplan abhängig Ein weiterer Vorteil: Mit Neradin haben Forscher ein Arzneimittel entwickelt,

(Bild geändert)

dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betrofene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Potenzpille schlucken. Stattdessen wird Neradin regelmäßig eingenommen: So kann der Sex wieder spontan und aus der Leidenschat des Moments entstehen. Zudem ist dieses Arzneimittel

NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich und hat keine bekannten Nebenwirkungen. Für Millionen Betrofene könnte dieses Arzneimittel daher die langersehnte Lösung ihrer Potenzprobleme bedeuten. Diskret bestellen in jeder Apotheke: Neradin (PZN 11024357)


6

Samstag, 8. April 2017

Leserbrief

Ministerialdirektor Arloth besucht Amtsgericht:

Ehrenamtliche Helfer 1. und 2. Klasse oder billige Arbeitskräfte?

„Offenes Ohr für Anliegen“

Artikel „Bürger schützen Bürger“, Ausgabe 10, 11. März 2017 Eine Aufwandsentschädigung für Ehrenamtliche ist durchaus angebracht, aber nicht 8 Euro pro Stunde. Herr Minister Hermann gaukelt uns so Ehrenamt vor und beschäftigt unter Mindestlohn. Viele Ehrenamtliche, auch ich, sind für 0 Euro Aufwandsentschädigung tätig und kommen sich schlichtweg „verarscht“ vor. Die Mitglieder der Sicherheitswacht sollten voll polizeilich ausgebildet und als Geringverdiener mindestens mit 8.84 Euro Mindestlohn was ich viel zu wenig finde - angestellt und nicht geringfügig beschäftigt werden und brauchen somit kein Betreuung mehr durch ausgebildete Polizisten. Außerdem hat die Sicherheitswacht jetzt den mir unangenehmen Beigeschmack der Hobby-Sheriffs der polizeispielenden „Bürgerwehren“, die eine härtere Linie in der inneren Sicherheit fordern. Bürgerwehren waren ursprünglich militärische Einrichtungen von Bürgern zur Verteidigung ihrer Stadt, nach dem Ersten Weltkrieg

nur noch folkloristische Vereinigungen und gingen z. B. in Bayern großteils in den Gebirgsschützen und Schützenvereinen auf. So sollte es auch bleiben! Ich werde eine Petition an den Bayerischen Landtag einreichen, damit dieser durch das Innenministerium geschaffene Missstand „Ehrenamtliche 1. Klasse und 2. Klasse“ korrigiert werden kann. Bei einer Ablehnung werde ich meine gesamten Ehrenämter an den berühmten Nagel hängen. Nachdenklich und sehr traurig stimmt mich außerdem der Schluss: „Name der Redaktion bekannt“. Sind wir schon wieder soweit, dass die Schreiberin oder der Schreiber Angst vor Repressalien befürchten müssen? Bayern - quo vadis? Bayern - wohin gehst du? PS.: Außerdem werde ich gleichzeitig beim Landtag nachfragen, warum das Bayerische Innenministerium die Polizei auch mit niedersächsischen Volkswagen als Dienstautos ausrüstet und nicht die bayerische Wirtschaft stärkt? Hans-Joachim Feiner, Stephanskirchen

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor, um möglichst vielen Lesern die Gelegenheit zu geben, ihre Meinung darzulegen. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden. Leider können wir Leserbriefe weder zurücksenden noch beantworten.

Info

Wohnungsbau – Rekord 2016 war ein Rekordjahr für den Wohnungsbau in Deutschland. Es wurden für 375 400 Wohnungen Baugenehmigungen erteilt – so viele wie seit 17 Jahren nicht. Nur im Jahr 1999 wurden mit 440 800 Wohnungen mehr Wohnungen genehmigt. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mit. In 2016 wurden damit rund ein Fünftel (21,6 Prozent)

Foto: Digitalstock

oder 66 700 Wohnungen mehr als im Vorjahr genehmigt. Beim Neubau legten 2016 die Mehrfamilienhäuser mit 26,6 Prozent oder 36 500 Wohnungen und in Zweifamilienhäusern plus 13,2 Prozent beziehungsweise plus 2 700 Wohnungen am stärksten zu. Bei den Einfamilienhäusern blieb die Zahl der genehmigten Wohnungen im Jahr 2016 gegenüber 2015 unverändert. Prozentual am stärksten stiegen die Baugenehmigungen für Wohnungen in Wohnheimen mit plus 109,7 Prozent beziehungsweise plus 13 100 Wohnungen. Zu dieser Kategorie zählen unter anderem Flüchtlingsunterkünfte. Ohne Berücksichtigung der Wohnungen in Wohnheimen stiegen die Baugenehmigungen in neuen Wohngebäuden um 15,5 Prozent. Newspress.de

Fortsetzung Titelseite „Das Bayerische Staatsministerium der Justiz versteht sich als Partner der gerichtlichen Praxis“, erklärt Dr. Philipp Linden, stellvertretender Pressesprecher des Justizministeriums, gegenüber InnSalzach blick. Lindens Worten zufolge ist für die Behörde „ein offener Meinungs- und Erfahrungsaustausch und ein Eindruck von den Verhältnissen vor Ort von großer Bedeutung“. So halte das Justizministerium regelmäßig Dienstbesprechungen mit den Leitungen der bayerischen Gerichte und Staatsanwaltschaften ab, unter anderem in einem etwa 18-monatigen Turnus eine Tagung mit sämtlichen Leiterinnen und Leitern der bayerischen Amtsgerichte. Neben diesem „großen Forum“ ermöglichen laut Linden die Amtsgerichtsbesuche des ranghöchsten Beamten der Behörde, Ministerialdirektor Professor Dr. Frank Arloth, im kleineren Rahmen das persönliche Gespräch mit der jeweiligen Gerichtsleitung und den Mitarbeitern: Im „offenen Dialog“ werden Erfahrungen ausgetauscht und Anregungen thematisiert. Die Besuche geben dem Amtschef zugleich einen unmittelbaren Eindruck von den örtlichen Verhältnissen, beispielsweise der Gebäudesituation und der Ausstattung. Vereinbart werden die Besuche mit den Direktorinnen und Direktoren der betreffenden Amtsgerichte mit einem zeitlichen Vorlauf von einigen Wochen. Gewaltenteilung und Dialog Nach dem Grundsatz der Gewaltenteilung obliegt die Gesetzgebung je nach Zuständigkeit den Bundes- oder Landesparlamenten, nicht der rechtsprechenden Gewalt oder als deren Teil den Gerichten. Soweit es um inhaltliche Fragen der Rechtsprechung oder der Strafzumessung geht, ist es dem Bayerischen Staatsministerium der Justiz aufgrund der verfassungsrechtlich gewährleisteten richterlichen Unabhängigkeit verwehrt, ge-

richtliche Verfahren zu überprüfen oder auch nur zu bewerten. Denn die Garantie der richterlichen Unabhängigkeit gewährleistet dem Bürger, dass sein Rechtsstreit neutral und nur nach Recht und Gesetz entschieden wird. Vertrauen und der Akzeptanz der Bevölkerung Gleichwohl lebt die Justiz vom Vertrauen und der Akzeptanz der Bevölkerung in ihre Kompetenz, ihre Durchsetzungsfähigkeit und ihre Unabhängigkeit. „Daher thematisieren wir Kritik nicht nur, wenn sie an uns herangetragen wird, sondern prüfen laufend, ob wir den Ansprüchen, die die Bürgerinnen und Bürger an uns stellen, gerecht werden“, erläutert Linden. „Dazu haben wir 2013 eine breit angelegte interne Selbstverständnisdebatte angestoßen, mit der wir ständig – ausgehend von einer Online-Befragung unserer Richter, Staatsanwälte und Rechtspfleger in der Praxis – nach Verbesserungspotenzial suchen.“ Amtsgerichtsbesuche Seit seinem Amtsantritt Anfang Juni 2014 hat Ministerialdirektor Arloth von den insgesamt 73 bayerischen Amtsgerichten bislang 22 in fünf Regierungsbezirken besucht – in Mittelfranken: Nürnberg, in Oberbayern: Dachau, Ebersberg, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Ingolstadt, Laufen, Miesbach, München, Neuburg an der Donau, Rosenheim, Starnberg, Weilheim und Wolfratshausen, in Oberfranken: Bayreuth, Hof, Kulmbach und Wunsiedel, in der Oberpfalz: Amberg und Schwandorf, sowie in Schwaben: Aichach und Augsburg. Für die kommenden Wochen sind Besuchstermine bei den Amtsgerichten in Coburg, Kaufbeuren, Memmingen, Landsberg am Lech und Weiden verabredet. Für die kommenden Wochen sind Besuchstermine bei den Amtsgerichten in Coburg, Kaufbeuren, Memmingen und Landsberg am Lech verabredet. „Gerade bei unseren Amtsgerichten sorgen die

Richterinnen und Richter, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dank hoher Motivation und großem Einsatz dafür, dass Bayerns Justiz in vielen Bereichen absolute Spitze ist“, veranschaulicht Arloth gegenüber Inn-Salzach blick: „So konnte im letzten Ländervergleich kein anderes Land kürzere durchschnittliche Verfahrensdauern bei amtsgerichtlichen Zivil-, Familien- und Strafverfahren vorweisen. Ich möchte dazu beitragen, dass das so bleibt, und deswegen auch persönlich vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Denn wer täglich solchen Einsatz bringt, hat ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen mehr als verdient.“ Amtsgericht Mühldorf: Sanierungen Arloth plant, das Amtsgericht Mühldorf ebenso wie die südlich und östlich benachbarten Amtsgerichte Traunstein und Altötting im Lauf des Frühjahrs/Frühsommers 2017 zu besuchen. Konkrete Termine werden in den nächsten Wochen vereinbart. „Das Amtsgericht Mühldorf ist ein wichtiger Justizstandort in Bayern: Als Haftgericht ist es nicht nur für den eigenen Amtsgerichtsbezirk, sondern auch für den Bezirk des Amtsgerichts Altötting zuständig“, erklärt Linden die Bedeutung dieses Besuchs. In den vergangenen Jahren wurde in den Erhalt und die Verbesserung der Gebäude erheblich investiert: Im Jahr 2015 wurde die Sanierung des Flachdaches mit einem Gesamtaufwand von rund 270 000 Euro abgeschlossen und vergangenes Jahr folgte im Rahmen einer energetischen Sanierung die Erneuerung der Heizanlage. Der bauliche Zustand des Amtsgerichts Mühldorf entspreche damit den an einen modernen Gerichts- und Justizbetrieb gestellten Anforderungen, so Linden. Das Amtsgericht sei entsprechend „vollständig barrierefrei erschlossen“ und erfülle die Vorgaben des Regierungsprogrammes „Bayern barrierefrei 2023“. Olaf Konstantin Krueger


Eröffnung der

l e b ö m n e t Gar

SAISON 2017

sige WEKO’s rie swahl. belau Gartenmö schmack e G n e d e j Für e! das Richtig

0906076-00 Bank-Liege, Aluminiumgestell anthrazit, inkl. Auflage und Dekokissen, 100 % Polyester, ca. 216x80x68 cm, statt 1195.-

999.-

Inkl. Kissen

2350006-00 , Hängesessel Stahlgestell anthrazit, Geflecht braun/taupe, inkl. Kissen, ter, 100 % Polyes statt 249.-

199.2320006-00/01 Relaxsessel, Gestell Stahlrohr silberfarbig, Bezug Batyline in den Farben Beige oder Schwarz, je statt 219.-

issen Inkl. K

Jetzt viel Geld sparen! n % • Kostenlo m it 0 se

g run zie

se

eF i na n

*

0% Fina

nzie

rung

!

nate 36 Mo bis zu fzeit Lau

% • Kostenlo se F

ina n

LE D

enlo

mit 0

Fin a

Kost

g run zie

1891084-00 Velour-Strandlaken, verschiedene Dessins, ca. 100x180 cm, 100 % Baumwolle

it 0% • Kostenlos

* Sonderfinanzierung:

eF ina n

inkl.

gm

it 0% • Kostenlos

Alles Abholpreise

un

gm run zie

189.-

r zie

0 % effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Ab einem Einkaufswert von 500.- Euro. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Bonität vorausgesetzt. Dies ist ein Angebot unserer Partnerbank TARGOBANK AG & Co. KGaA

Leuchtmittel

Bei WEKO ist immer was los!

19.95

Osterhase bei WEKO Gutscheinaktion CENTA-STAR Bettwaren

je, statt 29.95

2416002-00 LED-Außenleuchte, Aluminiumguss anthrazit, IP54, Breite ca. 22 cm, inkl. 20 Watt LED/1230 Lumen, Energieeffizienzklasse Energieeffi zienzklasse A+

100x180 cm

69.95

Kostenlose Matratzenentsorgung Bestpreisgarantie

15.04. 01.04. bis 29.04.

31.03. bis 15.04. IMMER!

Infos unter: www.weko.com

chland Ferrum/Deuts License by

1015039/040/041/042 – 06/07/10/17/18 Keramik-Serie „Purgeflammt“. Dekor lässt sich sehr gut mit dem altbewärten Dekor „geflammt“ kombinieren Dessertteller, je 95 Suppenteller, je Kaffeetasse, je 95 Speiseteller, je Unterteller, je

11. 10.

199.12.9595 16.95 17.

2292013-00 Feuerkorb, FC Bayern „Mia san mia“, Höhe ca. 70 cm, Breite ca. 40x40 cm

Pfarrkirchen Ro s e nh e i m

WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG

Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO

Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0 MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr

www.weko.com • E-Mail: info@weko.com


8

Neueröffnung Mode Format

Samstag, 8. April 2017

-DIVERSE ANZEIGENFoto: amu

Mehr Platz für „Große Größen“ Alles bleibt beim Alten und doch wird alles anders taschen, Jokerketten, Hüte, Schals und Dreieckstücher angesagt. Für unsere Kundinnen und ihre ShoppingBegleitung, gibt es als Service eine kühle Erfrischung oder einen Kaffee. Überzeugen Sie sich einfach selbst. Mehr Infos finden sie unter MODEFORMAT.de Das Team von „MODE FORMAT“ freut sich darauf, Ihnen den neuen Verkaufsraum mit der neuen Mode präsentieren zu können.

Mode Format » Die Verbindungen mit Menschen geben dem Leben seinen Wert « Herzlichen Dank für die allzeit gute Zusammenarbeit und von Herzen viel Freude & Erfolg in den schönen neuen Räumen!

Angelika Hoisl Konzeptberatung Für Ihre Sicherheit und Vorsorge Tel.: 08631 / 98 69 49 Mobil: 0175 / 99 20 388 E-Mail.: kontakt@versicherung-hoisl.de Bei der Eröffnungsfeier am Donnerstag, 6. April, gratulierte (v.l.) 1. Bürgermeisterin Marianne Zollner zusammen mit Pfarrer Roland Haimerl und überreichten Edeltraud Haumeier einen Blumenstrauß. Foto: Reindl

MAGNET-SCHMUCK & WELLNESSPRODUKTE IN EXKLUSIVEM DESIGN

Besuchen Sie unseren Stand am 08. & 09. April in der Ledererstraße 8 bei Mode Format! Ich freue mich auf Sie - Ihre Maria Glaser Am Burgfried 3 ›› 84453 Mühldorf Tel 08631/3744 598 ›› Mobil 0160 / 826 55 33 maria.glaser@gmx.net ›› www.mariaglaser.energetixx.tv

Magnet-Walk

» Wohlfühlmomente für Mensch und Tier «

Schweppermannstraße 27, 84539 Amping Telefon 08636 9886-0 Baumburggasse 3, 84494 Neumarkt-St.Veit Telefon 08639 985166-0 www.engelhardt-kuehn.de

Herzlichen h! Glückwunsc

in Kooperation mit

Ruhrmann – Dr. Alexander Ruhrmann Christian Szegedi Rechtsanwälte Rechtsanwalt Amping Rechtsanwalt Neuötting www.ruhrmann.com Telefon 08636 9886-85 Telefon 08671 8865-0

Wir gratulieren zur Neueröffnung und wünschen viel Erfolg! Wir verlegten hochwertige Designbeläge.

Aus „Große Größen“ wird „MODE FORMAT“. Neuer Name, neue Räumlichkeiten: Das Fachgeschäft „Große Größen“ ist vom Katharinenplatz in die Ledererstraße 8 in Mühldorf umgezogen. Unter dem neuen Namen „MODE FORMAT“ bietet Edeltraut Haumeier ihre Mode für die Frau mit dem gewissen Etwas mehr an. Ein Pauschalrezept für Frauen gibt es nicht. In ihrem Fachgeschäft berät die erfahrene Modeexpertin darum schon seit 19 Jahren jede Kundin ganz individuell und typgerecht. Oberstes Gebot ist dabei die Ehrlichkeit, die die Kundinnen an Edeltraud Haumeier und ihrem Team sehr schätzen. Die neuen Räumlichkeiten in der Ledererstraße 8, zwischen Krankenhausberg und Stadtplatz, haben neben mehr Platz auch ein helles modernes Ambiente. Bei „MODE FORMAT“ finden Frauen von Größe 42 bis 56 für jeden Anlass das Passende, was nicht passt, wird passend gemacht, mit dem schnellen Änderungsservice von „MODE FORMAT“. Selbstverständlich finden modische Frauen zu jederm Outfit die passenden Accesoires. Für Faschionsisters sind im Moment ausgefallene Leder-

Kundinnen schätzen die typgerechte und ehrliche Beratung von Edeltraud Haumeier (l.). Foto: amu

NEUERÖFFNUNG BESUCHEN SIE UNS AM V E R K AU F S O F F E N E N S O N N TAG AM 09. APRIL


-DIVERSE ANZEIGEN-

Bunte Osterideen Die Pflanzsaison Überraschen Sie Ihre ist eröffnet! Liebsten zum Valentinsta

Traumhafte Ostergeschenke und Frühlings-Ideen für Haus und Garten! Unsere Öffnungszeiten für Sie: Mo, Di, Do, Fr: 9-12 & 14-18 Uhr, Mi, Sa: 9-16 Uhr

Weidenbach - Dorfstraße 6 - 84431 Heldenstein - Tel. 08636/1384 www.floristik-geisberger.de

Raumausstatter · Meisterbetrieb · Parkettleger

Osterwochen

auf OsterArtikel & auf Bettwäsche Angebot gilt bis 30.04.2017

Öffnungszeiten Waldkraiburg • Stadtplatz 12 • Tel. 08638 / 41 67 info@wohnkultur-krause.de

Mo geschlossen Di-Sa 9.30-12.30 Uhr Termine nach Vereinbarung möglich

Bis 22. April 2017

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Alfons Grandl-Berghammer und Team


Karfreitag – -DIVERSE ANZEIGEN-

STERNECK Tel. 0 80 86 - 2 47 Karfreitag, 14.04.2017

Fische und Mehlspeisen

Das Beste vom Fisch Tipp: Rückenfilets sind besonders saftig

ab 11 Uhr Mittagstisch und abends ab 17 Uhr Auf Ihr Kommen freut sich Familie Stoiber

GASTSTÄTTE „Zum Bahnhof“, Jettenbach Telefon 0 86 38/78 10

Karfreitag, traditionelles

Fisch- und Dampfnudelessen Foto: re

sowie verschiedene Schmankerl und Mehlspeisen Auf Ihren Besuch freut sich Familie Grasser!

Innstraße 1 84570 Polling Innstraße 1 84570 Polling/Ehring

Tel.: 0 86 31 / 67 44

Tel.: 0 86 31 / 67 44

trad.

Fischessen

am Karfreitag, 14. April 2017 Spezielle Fischkarte mit ausgewählten Spezialitäten... ... Rotbarsch, Seehecht, Meeresfrüchte etc.

Vor dem Kauf eines Fischfilets sollten Hobbyköche stets überlegen, welcher Fisch für die geplante Zubereitungsart am besten geeignet ist. So lassen sich Fischfilets mit Haut gut grillen, während sich Fischfilets aus den Schwanzstücken zum Beispiel gut für Fischröllchen eignen. Besonders saftiges Fischfleisch erhält man mit dem Rückenfilet: Für dieses beste Stück werden aus dem Filet ausschließlich die Rückenfilets oberhalb der Mittelgräte geschnitten. Sie sind tiefenthäutet, sauber getrimmt und haben keine Gräten. Gleichmäßig groß und dick lassen sich daraus die feinsten aller Fischgerichte zubereiten. djd

Mit Fisch fit durch den Frühling Freitag ist traditionell Fischtag

DONNERSTAG Schnitzelabend 6.90 f + Salat + Beilage nach Wahl

Gerade im Frühling wächst der Appetit auf Fisch mit viel marktfrischem Gemüse. Foto: djd/iglo.de

kerlfische Frische Stec reicht! at solang Vorr tellung es Auf Vorb

gebackene F

ischfilets.

www.schwaigerkeller.de

www.brauerei-erharting.de

Kaum steigen die Temperaturen, ändern sich die Ernährungsvorlieben: Statt der herzhaften Winterküche stehen jetzt leichte und frische Gerich te hoch im Kurs. Viele nutzen das Frühjahr sogar für eine Fastenkur, indem sie beispielsweise für einige Wochen auf Fleisch verzichten. Doch egal ob Fastenzeit oder nicht – Fisch ist in jedem Fall ei-

ne leichte Alternative und gehört zu einer ausgewogenen Ernährung dazu. Statt Fleisch einfach mal häufiger Lachs und Co. auf den Tisch zu bringen, verbindet außerdem Leichtigkeit mit der Tradition des Fischfreitag. Fisch ist als frühes christliches Symbol eng mit dem Fasten verbunden – und lecker. So lassen sich gleich mehrere Fliegen

mit einer Klappe schlagen: die persönlichen Fastenregeln, die von Ernährungswissenschaftlern empfohlenen ein- bis zweimal Fisch pro Woche und die Fitmacher Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, Selen und Jod. Noch genussreicher wird es, wenn das Essen in Gesellschaft mit den Lieben statt alleine zelebriert wird. Der beste Ansporn, um die Frühjahrsmotivation zur Routine werden zu lassen, sind feste Rituale und eine ordentliche Belohnung. Was würde sich da besser eignen als regelmäßig Fisch – zum Beispiel am Freitag. Damit kommt jede Woche etwas Gutes auf den Tisch und es bietet einen Anlass für gemeinsame Zeit mit den Liebsten. djd


Fischessen -DIVERSE ANZEIGEN-

Die Auster – der gesunde, kalorienarme Luxus für den Gaumen Als Königin unter den Muscheln wird die Auster hofiert. Sie gilt als die Delikatesse schlechthin, als Symbol des Luxus, manchen gar der Dekadenz. Außerdem wird ihr auch noch eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Die soll sich schon der legendäre Frauenheld Casanova zunutze gemacht und jeden Morgen rund 50 Austern gefrühstückt haben. Im alten Rom durfte die Auster bei keiner „cena“ fehlen – es kamen als zweite Nachspeise in der Regel Muscheln und eben Austern auf die Tafel. Auch die Griechen schätzten die Auster als Leckerbissen, doch bei den Römern erlangte das Meerestier eine solche Beliebtheit, dass die ersten Austernparks angelegt wurden. Als auch diese der Nachfrage nicht mehr Herr werden konnten, importierten

die Römer Austern aus ihren Kolonien. Bemerkenswert in dem Zusammenhang, dass die damaligen Austernhändler bereits in der Lage gewesen sein müssen, ihre Ware so zu verpacken, dass sie den Transport frisch und unverdorben überstand. Das war wichtig, denn verdorbene Muscheln oder Austern hatten auch zu jener Zeit eine verheerende Wirkung. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte fand die Auster nicht nur immer wieder ihren Weg auf die Zungen der Gourmets, sondern auch Eingang in Malerei und Literatur. Dabei nützte ihr zweifellos ihr Ruf als Aphrodisiakum, als lustfördernde Kostbarkeit des Meeres. Allerdings ist diese Wirkung wissenschaftlich nicht belegt. Gesichert ist dagegen, dass Austern ausgesprochen gesund sind. Einigen Unter-

suchungen zufolge sollen sie einen ähnlich hohen Nährstoffgehalt aufweisen wie Muttermilch. Belegt ist auch, dass 100 Gramm Austernfleisch nur rund 62 Kalorien aufweisen, 1,2 Gramm Fett, 8,6 Gramm Eiweiß und drei Gramm Kohlenhydrate. Außerdem enthält das Muskelfleisch des Meerestiers die Vitamine A, B und D sowie Zink, Jod, Kalzium und Magnesium. Das macht die Auster zu einer sehr figurverträglichen Delikatesse. Allerdings ist es wegen des Cholesterins in den Austern nicht ratsam, bis zu 400 der Schalentiere pro Tag zu schlürfen, wie es dem Sonnenkönig Ludwig XIV. nachgesagt wurde. Also, so lecker und gesund die Auster ist – auch ihren Konsum sollte man nicht übertreiben, wenn der Genuss nicht zulasten des Wohlbefindens gehen soll.

Auf Qualität und Herkunft achten

Gasthaus Frauendorf bei Kraiburg • Telefon 0 86 38/74 58

Karfreitag Fischessen ab 11.30 Uhr Mittagstisch Wir bitten um Reservierung! Fam. Löw mit Belegschaft freut sich auf Ihren Besuch

Tel. 01 71 / 2 43 30 23 • Bahnhofstraße 2 info@hönninger.com • 84431 Weidenbach

Karfreitag, 14.04.2017 abZUM 18.00 Uhr HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH JUBILÄUM !

Fischessen

Sonntag, ab 11.30 Uhr

Ostersonntag, 16.04.2017 ab 11.30 Uhr

Mittags-Tisch MITTAGSTISCH Tischreservierung wird gebeten! UmUm Tischreservierung wird gebeten!

‘s Terrassencafé Karfreitag und Karsamstag Karfreitag ab 12.00ab Uhr12.00 Uhr Steckerlfisch (auch(auch zumzum Mitnehmen) Steckerlfisch Mitnehmen) Ostersonntag u. u Ostermontag Ostersonntag Ostermontag abist 12.00 Uhr geöffnet! geschlossen! Wir freuen uns auf Besuch und Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihren und wünschen schöne Ostern! wünschen schöne Ostern! Um Reservierung wird gebeten. Öffnungszeiten: Mo.+Di. Ruhetag! Mi.-Fr. ab 17.00 Uhr, Sa.+So. ab 13.00 Uhr

Fremdenzimmer Ahamerstrasse 40 · 84453 Mühldorf ggü. Schwimmbad Tel. 08631-9906380 · Fax 379510 · Handy 0163-1834364

Münchener Str. 114 84453 Mühldorf Dienstag Ruhetag

Tel. 08631/8266 Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser

Karfreitag: Fischessen Karpfen, Forellen, Saiblinge, Am Karfreitag, 6. AprilFrische Fischessen und Zander außerdem Süßspeisen und Dampfnudeln mit Hecht frischen Forellen, Karpfen, Saiblingen u.v.a.

Ostersonntag

An den Osterfeiertagen Jedes Kind bekommt als Geschenk einen Osterhasen! An beiden Osterfeiertagen bieten wir

Mittags-und Abendtisch

Foto: re Neben dem Genuss werden für Verbraucher auch Qualität und Herkunft immer wichtiger. Der Fisch sollte möglichst schnell nach dem Fang

schockgefrostet, ins Fischwerk verschifft und dort zu Fischstäbchen, Schlemmer-Filet oder anderem Endprodukt verarbeitet werden. Per Herkunftsco-

de auf jeder Fisch-Pakkung können die Verbraucher ganz einfach nachvollziehen, wo der jeweilige Fisch gefangen wurde. djd

Sauer- und Lammbraten Hirschbraten, l Kalbsbraten und Lammhaxe frische Bauernenten und verschiedene Pfannengerichte. Tiroler und bayerische Schmankerl G e n i e ß e n S i e a u c h u n s e r e „ Ti r o l e r u n d B a y e r i s c h e n S c h m a n k e r l “ Durchgehend warme Küche von 9-24 Uhr

Gemütliche Gasträume, Biergarten & Wintergarten. Täglich Schweinshax’n Knödel 4,50 Durchgehend warme Küchem. von 9 bis 24 UhrE

Werktags große Auswahl

„Wir wünschen unseren Abo-Essen 4,50 E Gästen ein frohes Alle Gerichte auch zumOsterfest!“ Mitnehmen Auf Ihren Besuch freuen sich Schorsch und Maria!


Mühldorf macht mobil! – Verka E-Bike-Testtag am Autosonntag, 09. April 17, in Mühldorf

NEUWAGENSCHAU

ab 11 Uhr

Um Reifen und Kraft zu sparen, empfiehlt sich bei größeren Gemeinschaften die Anschaffung eines Tandems.

-17 Uhr 3 1 g a t n n o ener-S Verkaufsoff RSO 14 UHR O

AUTOChgeschäfte in der Innenstadt gedöeffrnet ramm für Kin g o r p n e m h Tolles Ra Fac

Auswahl • Beratung • Verkauf Hilfe auch danach, mit Werkstatterfahrung

Ledererstraße 19, Mühldorf

STADTPLATZ

So.

09. April

MÜHLDORF

17

www.muehldorf-vor-ort.de


ufsoffener Sonntag am 9. April Der neue Honda Civic

D E R

N E U E

Kampfansage Nummer zehn Der hatte es ja schon immer faustdick hinter den Ohren – der Honda Civic. Die erste Generation in Deutschland begann ihre Karriere als gut aussehender Golf- und Scirocco-„Killer“. Der neue Honda ist ein reifer, gediegener, sachlicher und sportlicher Vertreter der aktuellen Kompaktklasse – und eine Kampfansage. Dennoch lässt sich der neue Civic unschwer als Nachfolger erkennen; die Silhouette blieb sehr ähnlich, und auch das Gesicht kann die Verwandtschaft nicht verleugnen. Im Rückspiegel erscheint ein freundliches Gesicht mit Kühlergrill und schmalen Scheinwerfern.

Foto: Honda Die großen Lufteinlässe lassen dennoch beim Näherkommen erkennen, dass hinter dem Lächeln auch Kraft steckt. Die hoch und eckig ausgestellten vorderen Radhäuser vermitteln dieselbe Botschaft, unterstrichen von der deutlich zum massigen Heck hin ansteigenden Charakterlinie. Hat der Civic auf der Straße den Überholvorgang abgeschlossen, zeigt er, dass sich kaum je ein Designteam mehr Mühe gegeben hat, dem Hinter-

herfahrenden den Blick auf ein langweiliges Heck zu ersparen. Innen gibt sich der Honda zurückhaltend modern, zeigt Stil und gute Materialien. Die Sitze sind bequem und geben guten Seitenhalt. Die Bedienung gibt demjenigen keine Rätsel auf, bei dem die Digitalisierung schon zum Alltag gehört. Die virtuellen Anzeigen im Blickfeld des Fahrers lassen sich programmieren. Der Sieben-Zoll-Touchscreen oben in der Mittelkonsole verlangt keine große Lernphase. Die Lenkung reagiert spontan, präzise und zunehmend so direkt, dass niemand die Hand vom Lenkrad nehmen muss, um umzugreifen. In der Länge wuchs der Honda Civic um 100 Millimeter auf 4,52 Meter. Die Breite wuchs um 30 Millimeter, der Radstand um 95 Millimeter auf 2,70 Meter. Dafür nahm die Höhe um 20 Millimeter ab. Der Fahrer sitzt damit deutlich tiefer: Und der gewachsene Radstand bringt mehr Innenraum für den Rest der Insassen, zum Beispiel mehr Kniefreiheit und einen Kofferraum, der auf 478 Liter wuchs und sich auf 1287 Liter erweitern lässt. Die neue Karosserie fällt leichter aus. Außerdem wurde die Aerodynamik verbessert. Der Civic glänzt mit sehr geringen Fahrgeräuschen über den gesamten Geschwindigkeitsbereich. Ein tolles Fahrerlebnis! ampnet

EINFÜHRUNGSANGEBOT 3) UVP Civic 1.0 i-VTEC® Comfort 4 Jahre Mobilitätspaket1) Anschlussgarantie2) Finanzierungspreis Laufzeit Gesamtfahrleistung Anzahlung Nettodarlehensbetrag Gesamtbetrag Efektiver Jahreszins Sollzins, p. a. gebunden für die gesamte Laufzeit Monatliche Rate (47 x) Schlussrate Bearbeitungsgebühren

€ 22.720,00 € 0,00 € 169,00 € 22.889,00 48 Monate 40.000 km € 5.859,04 € 17.029,96 € 17.593,40 0,99 % 0,99 % € 129,– € 11.530,40 € 0,00

4 Jahre Wartungspaket1) 4 Jahre Mobilitätsservice1) 4 Jahre Garantie2)

€ 129,– mtl.

3)

1) Gemäß den gesonderten Honda Mobilitätspaketbedingungen. 2) Gemäß den gesonderten Honda Garantiebedingungen. 3) Ein unverbindliches Finanzierungsangebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße 222–224, 60314 Frankfurt am Main, auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung von Honda Deutschland. 3-Optionen-Kredit, am Ende der Laufzeit Begleichung des Restbetrages oder Finanzierung der Restsumme oder Rückgabe des Fahrzeugs (gemäß Rückkaubedingungen). Angebot gültig für Privatkunden bis 30.04.2017; nur in Verbindung mit einer Finanzierung der Honda Bank.

Kreditvermittler der Honda Bank GmbH.


14

Ausflugstipps zu Ostern

Samstag, 8. April 2017

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Evgeny Atamanenko/123rf.de

Ostereiersuche auf der Kampenwand Am Ostersonntag, 16. April, um 13 Uhr an der Bergstation Am Ostersonntag, 16. April, schaut um 13 Uhr der Osterhase auf der Kampenwand vorbei und freut sich schon auf alle Kinder, die ihn dort besuchen. Er hat für alle kleinen Kinder viele Leckereien und Süßigkeiten dabei und mit etwas Glück findet man in seinem Nest zusätzlich noch eine tolle Überraschung. Treffpunkt ist an der Bergstation auf 1 500 Meter Höhe. Kinder bis einschließlich zehn Jahre erhalten freie Berg- und Talfahrt bei der Kampenwandseilbahn. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt.

Ausflugstipps zu Ostern Ostereiersuche auf der

KAMPENWAND Ostersonntag, 27. März 17 16 16. April um ab 13.00 Uhr

Freie Fahrt für Kinder bis 10 Jahre.

Nur bei schönem Wetter ! Infos unter www.kampenwand.de

01232456789N L JHFEHDCHNJ

Bei schönem Wetter täglich – auch freitags – ab 9 Uhr geöffnet!

^\ ZAZ@?@>?>=<?A;\@: 9XWVUTSRQSP8RT76P54RUV

HB---+)()3&1$2 L JNCFDEJB"JFN-

Weitere Informationen bei der Kampenwandseilbahn GmbH, An der Bergbahn 8,

Aschau im Chiemgau, Telefon 0 80 52/44 11.

kampenwand.de

Das wird ein toller Osterausflug für die ganze Familie. Foto: Kampenwandseilbahn GmbH

Osterhase trifft Skarabäus Spannendes Ferienprogramm zu „Pharao“ im Lokschuppen Osterferien mit den alten Ägyptern sind tierisch gut und spannend! Das Ausstellungszentrum Lokschuppen bietet für Kinder im Ferienprogramm kreative Workshops zur Ausstellung PHARAO an. Im Mittelpunkt steht unter anderem ein ungewöhnliches Tier: der Mistkäfer! Denn die alten Ägypter liebten dieses Tier, das bei ihnen unter dem Namen Skarabäus bekannt war. Das Symbol des Skarabäus galt als Glücksbringer und war eine beliebte Zierde für Schmuck oder Schutzamulette. Jeweils mittwochs am 12. und 19. April gestalten die Kinder ihren SkarabäusAnhänger. Das Wissen über die Käfer und das Leben des Pharao erwerben die Buben und Mädchen davor in einer altersgerechten Führung durch die Ausstellung. Dieser Workshop eignet sich für Kinder ab sieben Jahren. Jeweils dienstags am 11. und 18. April basteln die Kinder das beliebteste Brettspiel im alten Ägypten: Senet war bekannt wie bei uns „Mensch ärgere Dich nicht“. Die Teilnehmer fertigen nach der Ausstellungsführung ein solches Brettspiel an und lernen die Spielregeln kennen. Anschließend spielen sie es gemeinsam. Je nach Alter und Können werden Gestaltung

3\>A<21 Z@\>0/OO@>M K?=21<?@>?>I O\GO<21@>:

Foto: Lokschuppen Rosenheim und Spielregeln angepasst. Geeignet ist dieser Workshop für Kinder ab 7 Jahren.

Das Ferienprogramm beginnt jeweils um 10.30 Uhr mit der Führung und dauert insgesamt zwei Stunden. Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung gibt es im Internet unter lokschuppen.de oder telefonisch unter der Nummer 0 80 31/3 65 90 36. Das Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim befindet sich in der Rathausstraße 24.

Eierfärben Farben aus der Natur Höhepunkt der Ostervorbereitungen ist das Eierfärben. Hier ein paar Tricks, wie die Ostereier perfekt gelingen. Für besonders leuchtende Farben sind weiße Eier die beste Wahl. Der Legestempel lässt sich vor dem Färben mit etwas Essig-Essenz entfernen. Ostereierfarben gibt es im Handel zu kaufen. Wer jedoch Spaß am Experimentieren hat, färbt mit natürlichen Materialien. Geeignet sind farbintensives Obst und Gemüse: für rote Farbtöne zum Beispiel Rote Bete und rote Zwiebelschalen, für ein helles Blau Rotkohl und Blaubeeren. Grün färben Spinat und Matetee, gelb Kamille und Petersilie.


Samstag, 8. April 2017

Ausflugstipps zu Ostern

15

-DIVERSE ANZEIGEN-

Romantik, Geschichte und intakte Natur Tittmoning mit seiner wunderbaren Altstadt, erlebnisreichen Naturlehrpfaden und der Burganlage ist immer einen Ausflug wert.

zur Burg aus dem 13. Jahrhundert. Die ehemalige Befestigungsanlage der Salzburger Erzbischöfe ist heute ein lebendiger Kulturschauplatz.

Auf einer Anhöhe zu Beginn des Ponlachgrabens thront das einstige Schloss. Foto: Tourist-Info Tittmoning Mit farbenfrohen Fassaden im Inn-Salzach-Stil lädt der Tittmoninger Stadtplatz zum Verweilen ein. Von der Altstadt gelangt man über den romantischen Ponlachgraben

In historischen Räumen befinden sich das Gerbereimuseum und das Museum Rupertiwinkel mit der größten Sammlung historischer Schützenscheiben Bayerns.

Wechselnde Kunstausstellungen im Fürstenstock der Burg sowie Konzerte und andere Aufführungen im Burghof unterstreichen den Reiz der Anlage. Naturliebhaber schätzen auch das Strandbad am Leitgeringer See in idyllischer Umgebung. Rund um Tittmoning kann man zudem schöne Naturlehrpfade entdecken. Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen direkt durch Tittmoning, so auch der St. RupertPilgerweg von Altötting nach Salzburg. Machen Sie Rast in dieser Perle an der Salzach! Auskünfte zu den Öffnungszeiten, Sonderführungen und Kulturprogramm erteilt die Tourist-Info Tittmoning, Telefon 0 86 83/70 07-10, Fax 0 86 83/70 07-30, oder per E-Mail anfrage@tittmoning.de.

tittmoning.de

Wildfreizeitpark und Waldseilgarten Oberreith

KULTUR chauplatzBURG

MUSEUM RTIWINKEL

Gerb bereimuseum

Tourist-Information Stadtplatz 1 84529 Tittmoning Tel.: 08683 7007 10 anfrage@tittmoning.de www.tittmoning.de www.tittmoningGästeführungen.de

bis 3. Oktober rungen onntags um 14 Uhr erberei und 3 Säle) onntags 13-17 Uhr gen nach Vereinbarung

Mini

land

Miniland

Miniland

HISTORISCHE SALZACHSTADT TITTMONING

Modellbahn-Schau Miniland München

München

~400qm

Miniatur- und Modellbahn Schauanlage der Superlative

Das tolle Ausflugziel für die ganze Familie bei jedem Wetter Weitere Infos unter: www.Miniland.de Hürderstraße 4 - 85551 Heimstetten direkt an der S-Bahn S2 -- Heimstetten

01234536176

Ein Platz zum Entdecken, Spielen, Erleben und Sich-erholen Der Wild- und Freizeitpark Oberreith in der Nähe von Wasserburg am Inn liegt eingebettet in einer wunderschönen Wald- und Wiesenland-

Trampolinanlagen, eine Sternwarte mit dem größten Teleskop östlich von München und viele andere Attraktionen stehen hier zur Verfügung.

Selbstüberwindung unterscheiden. Im Park befindet sich eine 600 Meter lange Parkeisenbahn, die quer durch das Gelände führt! Um Ihre Betreuung kümmert sich ein ausgebildeter Waldseilgartentrainer. Ausführliche Infos und weitere Angebote gibt es im Internet.

waldseilgarten-oberreith.de wildfreizeitpark-oberreith.de

Altötting Hexen Überall!

Foto: Wildfreizeitpark Oberreith schaft. Der Rundweg, zugleich Naturlehrpfad, führt Sie zu Tiergehegen, Volieren, zu einer Teichanlage mit Biotop, zum Schaubienenhaus und zum Streichelzoo. Zweimal täglich findet eine Vogelflugschau statt. Samstags, sonn- und feiertags sowie in den Ferien können kleine Pferde-freunde auf braven, geführten Tieren reiten. Der weitläufige Spielplatz, dessen Spielgeräte alle zu Bewegung, Kreativität und Eigeninitiative auffordern, ist bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Riesenrutschen, Bungee- und

Tipp: Der 35 Meter hohe Aussichtsturm mit 400 Meter langem Mega-Flying-Fox! Schweben Sie in luftiger Höhe vom Wald über den Spielplatz bis zur Landeplattform bei der Gaststätte, die Sie mit frisch zubereiteten Speisen und Brotzeiten, Getränken, selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, Eis und vielem mehr verwöhnt. Idyllisch gelegen, mitten im Wald des Wildfreizeitparks, befindet sich der Waldseilgarten mit elf Parcours und mehr als 90 Übungen, die sich in Anforderung an Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und

Was für eine Nachricht: Der Welthexentag kommt nach Neustadt! Bibi Blocksberg und Schubia sprühen vor Ideen, eine Hexendisco wollen sie auf die Beine stellen. Die Althexen denken eher an Warzenschönheitswettbewerbe. Die Junghexen wollen alles ganz anders machen. Da kann das Publikum kräftig mitsingen und mittanzen. Tickets für das Event „Bibi Blocksberg: Hexen Hexen Überall!“ am Montag, 17. April, um 15 Uhr im Kultur + Kongress Forum in Altötting gibt es unter eventim.de.

8749QN36Q71L6245J G23EDQ33Q5C-+C)()&$"Ca _2Q73]EDQC-BA"&)A@??"Ca >?=BA"&)-@?"Ca <;:Q696[2QZQ76YXW2EDXQVUU5Q6T

[[[T[2WZU7Q29Q26M17LK4;Q77Q26DTZQ SR&8765643210/3P0O BI&))&$"HPC [[[T[1WZ3Q2WX176Q5K4;Q77Q26DTZQ SR&8765643210/3P6O 53/P4F?"&))&$"

PHARAO

LEBEN IM ALTEN ÄGYPTEN

Hochkarätige Exponate, Führungen, Familienführungen, Themenspielplatz, Kindergeburtstag, Kinderpfad, Ferienprogramm, Kulturgenussführungen für Senioren, u.v.m.


16/17

Neueröffnung Spielwelt Schütz

-DIVERSE ANZEIGEN-

Spielwelt Schütz eröffnet neu

Spielwelt Schütz

Wir gratulieren sehr herzlich zur Neueröffnung und wünschen alles Gute!

www.spkam.de

s Sparkasse Altötting-Mühldorf

Das gesamte Frischmann Team wünscht viel Erfolg in den neuen Geschäftsträumen!

Wer Spielwaren kauft, will ausprobieren können und beraten werden.

Fotos: Schalk

Da soll noch ‘mal einer sagen, in Neuötting gäbe es zu wenig Spielwaren zu kaufen: Der nagelneue Family Store der Spielwelt Schütz eröffnet mit einem tollen Programm im InnCenter des Gewerbegebiets in der Lohgerberstraße! Über das, was die Besucher dort erwartet, sprechen wir mit dem Inhaber Markus Schütz.

Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung!

Herr Schütz, mit der Eröffnung eines zweiten Geschäftes im Neuöttinger Gewerbegebiet wächst auch das Sortiment. Was bieten Sie den Kunden im neuen Family Store? Oh, eine ganze Menge! Schon an unserem Standort in Altötting sind wir bestens sortiert, aber hier in Neuötting können

wir auf einer großen Fläche, was die Bandbreite angeht, natürlich aus dem Vollen schöpfen. So präsentieren wir unseren Kunden in Neuötting

jetzt eine Schreibwarenabteilung mit dem kompletten Programm für die ABC-Schützen – vom Federmäppchen über den Sportbeutel bis hin zum

84524 Neuötting • Tel.: 0 86 71 / 25 42 • Fax: 0 86 71 / 7 28 19

www.buchnermaler.de

Jeder Kunde, ob groß oder klein, wird aufmerksam und persönlich betreut. Im Lego Store tauchen die Kids


Samstag, 8. April 2017

uen Family Store in Neuötting Schulranzen – und natürlich alle gängigen Schreibwaren für Schule und Büro. Nicht nur die Schulkinder kommen auf ihre Kosten, auch an die ganz Kleinen haben Sie gedacht… Genau! Wir fangen, was das Alter angeht, sozusagen bei Null an. Werdende Eltern können in unserem Family

chen Beratung. In den Monaten des Wartens und der Vorfreude können werdende Eltern bei uns bereits entspannt auswählen. Ihr Spielwaren-Vollsortimenter in Altötting ist bezogen auf den Service ganz vorne. Sie verfügen dort über ein beeindruckendes „Kundenverwöhnpaket“.

Viel Platz für große Bagger, Monstertrucks und Traktoren!

To Aktion lle en bis Son noch nt 9. Apri ag, l

Store die gesamte Erstausstattung an sogenannter „BabyHardware“ erwerben und profitieren wie alle unsere Kunden von einer persönli-

s ein in eine bunte Welt!

Stammkunden können sich dort Spiele ausleihen, auf Wunsch eine Kundenkarte nutzen und Vorteile aus interessanten Rabattaktionen ziehen. Wie sieht es damit in Neuötting aus? Selbstverständlich nutzen auch unsere Neuöttinger Kunden sämtliche Vorteile, wie zum Beispiel den Leihservice, die Wunschbox und spannende Rabattaktionen. Im Inn-Center profitieren die Kunden wie auch in Altötting von unserer Mitgliedschaft

bei Vedes, dem führenden Verband von SpielwarenFachgeschäften in Europa. Die Philosophie des Verbandes lautet: Wer Spielwaren kauft, will ausprobieren können und beraten werden. Denn schließlich geht es darum, die Kinder im Spiel zu fördern und die eigene wertvolle Freizeit bewusst zu gestalten! Neben einigen neuen Produktpaletten konnten wir übrigens auch das Angebot an Großspielzeugen vertiefen. Wir haben ja jetzt genügend Platz für große Bagger, Traktoren und Autos zum reinsetzen. Ein weiteres Highlight ist auch unser integrierter Lego Store: Ein wahres Paradies für alle Bausteinspezialisten!

Herzliche Glückwünsche & viel Erfolg zur Neueröffnung!

Küchen aus Leidenschaft Max Kamhuber Kolbergstraße 1 ∙ Eingang Marienstraße 84503 Altötting ∙ Tel. 08671/ 92 93 96 kamhuber.max@t-online.de ∙ www.kmk-kuechenwelt.de

Weine aus der Pfalz

Einbauküchen ∙ Küchenlifting Elektrogeräte ∙ Reparaturen ∙ Modernisierung ∙ Kundendienst

Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung und viel Erfolg!

Die Eröffnungswoche punktet jeden Tag mit einem tollen Programm. Was erwartet die Besucher im neueröffneten Family Store am Wochenende? Die Neueröffnung im InnCenter feiern wir noch bis Sonntag, 9. April, mit einer Menge Aktionen. So gibt es ein Festzelt für die Gäste mit Bratwürsten und Getränk zum Preis von nur 1,50 Euro, ein XXL-Gewinnspiel, welches die Spielwelt Schütz zusammen mit dem neuen Nachbarn expert TeVi veranstaltet, lockt mit Preisen im Wert von 4 000 Euro. Wir veranstalten ein Kinderschminken, lassen Gasluftballone steigen und der Sonntag ist von 12 Uhr bis 17 Uhr verkaufsoffen. Wir freuen uns auf viele große und kleine Gäste! Nina Bufalino

seit

bis 28.04. bei Spielwelt Schütz oder Expert TeVi TEILNAHMESCHEIN Abgabe Teilnahme möglich, bei Abgabe, persönlich im Geschäft, per Post o. Email

Name

Vorname

Wohnort

Straße

Telefon

Mail Verlosung am 29.04.2017 - Große Gewinnübergabe am 6.5.2017, 14.00 Uhr

Ein Paradies für alle Schulkinder.

Fotos: Schalk


18

Auto & Service

Samstag, 8. April 2017

-DIVERSE ANZEIGENFoto: Digitalstock

Reifenwechsel im Frühling

Auto & Service KFZ-MEISTERBETRIEB Reparatur aller Fabrikate Unfallinstandsetzung HU und AU kfz@wajand.de www.wajand.de Howaschenweg 2 Tel. 0 86 36/2 51 84539 Ampfing Fax 0 86 36/6 63 43

Die Temperaturen werden milder, die Tage länger und die kalte Jahreszeit neigt sich dem Ende zu. Bei vielen Autofahrern steht nun bald der Reifenwechsel an. Faustregel: Winterreifen kommen nur von „O bis O“ - also von Oktober bis Ostern – zum Einsatz. Die weit wichtigere Voraussetzung für den Wechsel auf Sommerreifen ist jedoch, dass es nicht mehr friert. Zudem sollten Autofahrer an die Reifendrucksensoren denken. Denn bereits seit einigen Jahren müssen alle Neuwagen über ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) verfügen. Bei direkt messenden Systemen ist in jedem Reifen ein Funksensor montiert, der den Reifendruck an die Bordelektronik des Fahrzeugs übermittelt. Hierfür hat Huf Hülsbeck & Fürst, einer der führenden Hersteller von RDKS, den Universalsensor IntelliSens

auf den Markt gebracht. Der Sensor mit intelligentem Innenleben passt für jede Fel-

über informiert. Der richtige Luftdruck ist wichtig, da er erheblichen Einfluss auf die

Damit Fahrer von Neuwagen nach dem Reifenwechsel weiterhin sicher unterwegs sind, müssen sowohl in Sommer- als auch Winterreifen Sensoren zur Reifendruckkontrolle montiert sein. Foto: Huf/txn ge und kann während des Reifenwechsels schnell und problemlos montiert werden. Falls es zu einem Druckverlust kommt, wird der Fahrer umgehend vom RDKS dar-

Fahrsicherheit, das Bremsverhalten und den Kraftstoffverbrauch hat. Außerdem erhöht sich die Lebensdauer der Reifen, wenn der Reifendruck stimmt. txn-p

Bessere Sicht in Parksituationen Bachhuber Fahrzeugteile OHG

Fahrerassistenzsysteme machen das Einparken komfortabler

Geretsriederstraße 33 • 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/55 79 • Fax: 0 86 38/8 46 97 waldkraiburg@bachhuber-handel.de

B&B

Die Fahrzeuge auf unseren Straßen werden im Schnitt immer größer. Nicht gewachsen sind seitdem dagegen Parkplätze und Garagen. Moderne Parkassistenzsysteme können hier helfen.

Oldtimer - Restauration

Sehen ist besser als Hören

R. Bahr Karosseriebaumeister

Ampfinger Straße 19 84562 Mettenheim Telefon 08631 / 18 59 52 Handy 0171 / 26 36 525 Email hrauto@t-online.de

und/oder akustisch warnen, fing die Entwicklung an. Diese Einparkhilfen gehören heute bei vielen Autos schon zur Serienausstattung, sind aber auch als Ausstattungsextra sehr beliebt.

Möglichkeiten beim Einparken und Rangieren aber längst nicht ausgereizt. Wenn es beim Parken auf Zentimeter ankommt, ist Sehen meist besser als Hören. Nahbereichskameras erfassen

Mit Ultraschallsensoren, die permanent den Abstand zu möglichen Hindernissen wie etwa zur Garagenwand messen und den Fahrer optisch

LACK & KAROSSERIE

• • • • • •

Unfallinstandsetzung aller Fahrzeugtypen Lackierarbeiten aller Art Karosseriearbeiten Polierarbeiten • Effektlackierungen Spot-Repair Lackierungen • Scheibenservice Kunsstoffreparaturen • Industrielackierung Wernher-von-Braun Str. 2 Fon 0 86 36 - 69 63 12

• •

D-84539 Ampfing Mail ebelw@t-online.de

Autos sind über die Jahre immer breiter und länger geworden Parkplätze hingegen nicht. Das Rangieren kann somit schnell zur nervigen Angelegenheit werden. Foto: djd/Bosch/Thinkstock Noch einen Schritt weiter gehen Parkassistenten, die dem Fahrer sogar das Lenken in eine enge Parklücke abnehmen können. Damit sind die technischen Unterstützungs-

das komplette Fahrzeugumfeld. Der Fahrer erhält damit eine komplette Übersicht, was sich vor, hinter oder seitlich seines Fahrzeugs befindet. djd


Samstag, 8. April 2017

Auto & Service

19

-DIVERSE ANZEIGEN-

Professionelle Fahrzeugaufbereitung Beim Fachmann Glas & Glanz in Töging am Inn – seit 20 Jahren „Qualität ist das A und O bei uns – schon immer“, so der Geschäftsführer von Glas & Glanz, Oliver Höhn. Die Qualität beginnt bei der Auswahl der Reinigungsmittel, die ausschließlich von namhaften Herstellern bezogen werden. Die Pflegeprodukte werden nur an Fachbetriebe ausgeliefert und nur erfahrene Fachkräfte können das Beste aus ihnen herausholen. Der Umgang mit den Reinigungsmitteln und das Zusammenspiel mit dem jeweiligen Fahrzeug braucht viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Extra geschultes Personal bei Glas & Glanz garantiert fachmännischen Service und beste Qualität für Innen- und Außenreinigung. Die Qualität der Produkte ist nur ein Bruchteil des Arbeitsaufwands. Durch die 20-

sammenstellen. Besonders schonend sind die Fahrzeughandwäschen mit Lackreinigung, Lackschutzversiegelung und der Reinigung von Schei-

Franz Igerl Erhartinger Str. 50 84513 Töging

MO - FR SA

FELGEN MONTAGE

Tel. 08631 / 9 16 46 Mobil. 0176 / 31 29 65 26 info@kfz-igerl.de Öffnungszeiten:

13.00 - 17.00 Uhr und 18.00 - 20.00 Uhr 10.00 - 15.00 Uhr

ZUBEHÖR LAGERUNG

Tel. 0 86 38 - 96 00 472 Fax 0 86 38 - 96 00 473 Daimlerstraße 53 84478 Waldkraiburg

www.reifented.de

ben und Einstiegen. Sie werden als Paket empfohlen. Autos erfahren eine schonende Hand-

Fotos: Glas & Glanz jährige Erfahrung ist der Fachbetrieb besonders bei umfassenden Fahrzeugaufbereitungen routiniert und auf alles vorbereitet. Viele reinigen ihre Autos selbst und verwenden viel Zeit auf die Pflege. Dass aber für Laien nur Reinigungsprodukte erhältlich sind, die in der Wirkung abgeschwächt sind, weiß fast niemand. Und oft wird durch unfachgerechtes Reinigen und Polieren mehr beschädigt als gesäubert. Genau hier kommt die professionelle Fahrzeugaufbereitung ins Spiel: Glas & Glanz bietet Säuberung nach Wunsch und nach individuellen Bedürfnissen an. Vor jeder Fahrzeugaufbereitung wird mit dem Kunden ein spezielles Leistungspaket zusammengestellt und auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt. Aus dem Gesamtangebot von Oliver Höhn und seinem Team lassen sich für jeden Geschmack Angebotspakete zu-

handlung und im 18-monatigen Rhythmus den TopCoat erneuern lassen. Der Umfang der Innenraumreinigung richtet sich auch nach Kundenwunsch.

wäsche mit Tiefenreinigung. Der Lack wird auf Hochglanz poliert und erhält auf Wunsch eine Premium Lackkonservierung nach DiTEC®-Verfahren. Dahinter verbirgt sich ein durchdachtes Pflegeverfahren, welches bei Neufahrzeugen den Glanz der ersten Stunde erhält, Gebrauchtfahrzeuge in neuem Glanz erstrahlen lässt und die Widerstandsfähigkeit des Lacks dauerhaft erhöht. An zwei Arbeitstagen wird in fünf Arbeitsschritten der Lack effektiv und dauerhaft geschützt: Fahrzeugwäsche, Politur, Porenreinigung, Glanzversiegelung, Schutzversiegelung. Das Fahrzeug ist dann dauerhaft und effektiv vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt. Der Lack des Fahrzeugs wird nach vielen Jahren immer noch so intensiv glänzen wie am ersten Tag, garantiert! Es gibt nur eine Voraussetzung: Einmal die DiTEC Grundbe-

Empfohlen werden Aussaugen und eine chemiefreie Feuchtreinigung. Denn im Fahrzeuginneren sammeln sich Schmutz, Staub und Gerüche. Und neben den offensichtlichen Problemzonen wie Sitzpolstern, Fußmatten, Scheiben und der Armaturentafel sollten auch Boden, Autohimmel und die Kunststoffteile gesäubert werden. Auf Wunsch werden Tiergerüche oder Nikotin entfernt und der Innenraum mit Trokkendampf gereinigt. Die Trockendampfreinigung ist eine Spezialität des Fachbetriebs. Der trockene Dampf eignet sich bestens zur Reinigung von Textilien. Diese werden nicht nass und die Anzahl von Milben wird sehr stark reduziert, was für Allergiker sehr praktisch ist. Als Sonderaktion bietet Glas & Glanz ein speziell zusammengestelltes Reinigungspaket. Dieses finden Sie in der Anzeige und gilt nur noch bis Freitag, 31. März. Gerne kann dieses Angebot auch als Gutschein verschenkt werden. Für Fragen steht Ihnen das Team um Oliver Höhn gern zur Verfügung. Bei Glas & Glanz erwartet Sie ein gewissenhaftes und routiniertes Team. Gerne werden Sie persönlich zu Säuberungsangeboten beraten. Neben der Fahrzeugaufbereitung bietet die Werkstatt in Töging auch einen Rundum-Service für Kunden. Bei umfassenden Reinigungsarbeiten erhalten Sie nach Verfügbarkeit einen kostenlosen Leihwagen. Und Sie erhalten Ihr Fahrzeug schnell und unkompliziert wieder. Glas & Glanz bietet höchste Qualität und persönliche Beratung – Vertrauen Sie dem Fachmann! glasundglanz.de

JETZT NEU ! ! ! ! ! KFZ Reparaturen · Kundendienst Auto Glas

Wir sind Ihr kompetenter Partner rund um´s Auto! • Autoglas - Reparatur & Austausch • Fahrzeugaufbereitung • Reifenhandel & Montage • Kfz-Service Untersbergstr. 16 Tel.: 0 86 38 / 88 39 29 www.autoklinik-kraiburg.de

FAHRZEUGAUFBEREITUNG Fahrzeughandwäsche mit Lackreinigung, Lackschutzversiegelung und Säuberung der Einstiege und Scheiben Kleinwagen ab 89 Euro Mittelklasse ab 119 Euro Oberkl. u SUV ab 149 Euro

Innenraumreinigung mit Aussaugen und Feuchtreinigung Kleinwagen ab 39 Euro Mittelklasse ab 49 Euro Oberkl. u SUV ab 59 Euro

Standardreinigung für normale Verschmutzung

Winhöringer Straße 20 84513 Töging am Inn  08631 188 310  info@glasundglanz.de www.glasundglanz.de


20

Auto & Service

Samstag, 8. April 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Rund-um-Check fürs Auto

Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür am 9. April 2017!

Um sicher unterwegs zu sein, sollte das Auto regelmäßig von Schmutz, Staub und anderen sichtbaren Umwelteinflüssen gereinigt werden. Foto: stcom/Fotolia/Itzehoer

KFZ Seidl Christian KFZ-Meister Technikerbetrieb

Weichselstraße 20 • 84513 Töging • Tel. 0 86 31/16 74 666 • Fax: 0 86 31/16 74 667 Mobil: 0 15 77/18 49 111 • eMail: kfz.seidl.christian@freenet.de • www.kfz-seidl.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Samstag 10.00 - 13.00 Uhr

JETZT NEU! Scheibentausch Steinschlagreparatur Alle Marken Alle Versicherungen

Eine der besten Werkstätten Deutschlands hier im Landkreis!

35 Jahre Peugeot in Ihrer Nähe Peugeot Biedermann Bach 24 84494 Niederbergkirchen Tel.: 0 86 31 / 47 66 FAX: 0 86 31 / 1 58 33 E-Mail: Peugeot_Biedermann@Hotmail.com PEUGEOT SERVICEPARTNER MIT VERMITTLUNGSRECHT

10% AUTO-FRÜHLING-RABATT BIS 12. APRIL 2017

Inh. Michael Hancke

I HR L ACKIER -FACHBETRIEB oder Kratzer er , ll fa n n imm hter U Ob leic elle - wir habe ung. s d ö k L r a e P send die pas

p aniatirve. e r t o p lter s stige A

r der tenkün Die kos ckiert wird nu eich. r e La B digte beschä en eihwag rt e loser L Kosten Reparaturw m e in e .ab 50 von f 1

Trostberger Straße 8 84453 Mühldorf a. Inn (direkt an der Innbrücke)

Öffnungszeiten: Mo.- Do.: 7.30 bis 17.00 Uhr Fr.: 7.30 bis 12.30 Uhr Samstags: 9.00 bis 12.00 Uhr (Reparaturannahme und Abholung von Fahrzeugen

0 86 31 - 70 69

www.autolackiererei-peters.net

Übers Jahr hinweg sammeln sich im und am Fahrzeug die Spuren von Umwelt- und Wettereinflüssen. Daher empfiehlt es sich, spätestens wenn die Sommerreifen aufgezogen werden, den Wagen einem Rund-um-Check zu unterziehen. Wird das Auto innen gründlich gereinigt, ausgesaugt und

gelüftet, kann die Feuchtigkeit, die sich zum Beispiel in den kalten Monaten angesammelt hat, abziehen. Allergiker sollten zudem an den Pollenfilter ihrer Klimaanlage denken. Es empfiehlt sich, die Filter regelmäßig überprüfen und wenn nötig austauschen zu lassen.

Denn eine Heuschnupfenattacke während der Fahrt ist nicht nur lästig, sondern auch gefährlich: Wird das Lenkrad zum Beispiel beim Niesen verrissen, erhöht sich die Unfallgefahr dramatisch. So kann der Wagen leicht im Graben oder sogar im Gegenverkehr landen. txn

Mehr sehen, sicherer fahren Zu den häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr gehören Fehler beim Überholen, Abbiegen oder Anfahren. Auch falsches Verhalten gegenüber Fußgängern oder Zweiradfahrern ist laut Statistischem Bundesamt für viele Unfälle verantwortlich. Häufig ist der Grund eine scheinbare Banalität: schlechte Sichtverhältnisse durch schlierige Scheiben oder Spiegel. Fensterscheiben sollten daher regelmäßig von innen und außen gereinigt werden. Nach dem Putzen der Spiegel unbedingt darauf achten, dass sie wieder richtig eingestellt werden. Das mag vielen selbstverständlich erscheinen, wird in der Praxis aber immer wieder vergessen. Gleiches gilt für Fahrschul-Basics, die im Laufe der Zeit immer seltener beachtet werden. Viele Autofahrer sparen sich beispielsweise den Schulterblick. Und das ist fatal, denn dadurch werden andere Verkehrsteilnehmer, die sich neben dem Fahrzeug im toten Winkel befinden, gefährdet. Gleiches gilt auch für Über-

Saubere Scheiben und Spiegel sind Grundvoraussetzungen, um im Straßenverkehr sicher unterwegs zu sein. Foto: Dan Race/Fotolia/Itzehoer holmanöver auf der Autobahn: Der Rückspiegel reicht nicht. Ein kurzer Blick über die linke Schulter vor dem Ausscheren kann Leben retten. Fazit: Nur wer sein Auto rundum im Blick hat, erkennt

Gefahrensituationen rechtzeitig und kann Unfälle verhindern, bevor sie geschehen und das ist schließlich im Sinne aller Verkehrsteilnehmer, die ihr Ziel sicher erreichen wollen. txn


Samstag, 8. April 2017

Auto & Service

21

-DIVERSE ANZEIGEN-

Nach einem Unfall richtig handeln Wenn es im Straßenverkehr plötzlich kracht, ist das für alle Beteiligten eine Stress- und

Zunächst sollte die Unfallstelle ordnungsgemäß abgesichert werden. Dabei spielt die

Das Warndreieck warnt nach einem Unfall andere Verkehrsteilnehmer. Foto: galaxy67/Fotolia/Itzehoer Ausnahmesituation – ganz gleich, wer den Autounfall verursacht hat. Jetzt ist es besonders wichtig, umsichtig zu handeln und die wichtigsten Schritte zu verinnerlichen.

eigene Sicherheit eine große Rolle. Deshalb vor dem Verlassen des Fahrzeugs die Warnblinkanlage einschalten und die Warnweste überziehen.

Dann unter Beachtung des fließenden Verkehrs das Warndreieck in mindestens 100 Meter Entfernung aufstellen. Wer Verletzten nicht hilft, macht sich strafbar! Nach einem Unfall sollten verletzte Beteiligte auf jeden Fall angesprochen und gegebenenfalls in die stabile Seitenlage gebracht werden. Um Unsicherheiten vorzubeugen ist es sinnvoll, die Erste-HilfeKenntnisse regelmäßig aufzufrischen. Auch der Notruf gehört zur Hilfeleistung. Um die Situation schon vorab richtig einschätzen zu können, benötigt die Rettungsleitstelle Angaben zu beteiligten Personen sowie Unfallort und -hergang. Häufig hat die Leitstelle noch dringende Rückfragen. Das Gespräch deshalb nicht eigenmächtig beenden. txn

Meisterbetrieb

KOMPLETTE UNFALL-ABWICKLUNG

Florian Daffner

Kfz-Meister

Florian Daffner Gewerbepark Lindach A 7

84489 Burghausen Tel. Fax Mobil E-Mail

0 86 77 / 66 26 9 0 86 77 / 87 76 66 01 70 / 24 77 39 5 daffner-florian@web.de

Auspuffservice Fehlerdiagnose Kupplungsdienst Reparaturen aller Art Unfallinstandsetzung TÜV-Vorbereitung – AU Klimaservice und -Wartung Windschutzscheibenservice

Ludwig Moser Kfz-Meisterbetrieb

AC

AUTO CHECK

Ausgezeichnet für Qualität und Service! Unser Qualitätsversprechen an jeden Kunden wurde durch den TÜV Süd im Werkstatt-Test 2015 ausgezeichnet! Überzeugen Sie sich von unserer Leistung und unserem kundenorientierten Service!

Reifen wechsel dich!

Ludwig Moser | Kfz-Meisterbetrieb | Ullading 9 | 83567 Unterreit Telefon 08638/8842708 | bmw-schrauber74@web.de

Beim Neukauf auf spezielle Reifentypen achten

Damit das Hier Autoglas Klima stimmt. Reparatur.

Mit dem Wechsel der Saisonbereifung kommt gerade jetzt oftmals der Neukauf von Sommerreifen auf Autofahrer zu. Die Auswahl ist groß und wird noch mit einer Menge Sonderformen erweitert, die für den einen oder anderen Käufer durchaus wichtig sind: Last: Zusätzlich zur verbindlichen Tragfähigkeitsangabe – wie die 91 in der Reifendimension 205/55 R 16 91V – sind in den letzten Jahren noch die Zusatzbezeichnungen „Extra Load“ oder EL üblich geworden. Sie haben die ältere Markierung „Reinf(orced)“ für „verstärkt“ weitgehend verdrängt. Entscheidend ist der Tragfähigkeitsindex, nicht die Zusatzkennzeichnung. Ein in den Papieren vorgeschriebener, verstärkter Reifen der Dimension 205/55 R 16 94V erfüllt die Anforderungen mit und ohne EL oder Extra Load. Flicken: Die Markierung pannensicherer Reifen ist vom Reifenhersteller abhängig und lautet beispielsweise SST („Self Supporting Tire“), SSR („Self Supporting Radial“) oder ZP („Zero Pressure“). Diese so genannten „Run-

flats“ können begrenzte Strecken auch ohne Luft gefahren werden. Weiterhin gibt es noch selbstheilende Pneus, die ein kleineres Loch praktisch automatisch abdichten. „Selfseal“ oder „Contiseal“ sind übliche Bezeichnungen für diese Technik. Während der Autobesitzer jederzeit statt der pannensicheren ganz normale Reifen der richtigen Dimension fahren darf, ist der umgekehrte Weg mit Auflagen verbunden. Der Gesetzgeber schreibt zur pannensicheren Bereifung ein Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) vor. Lautstärke: Seit November vergangenen Jahres dürfen fast alle neu produzierten Reifen beim Geräusch den europäischen Soundlevel 2 nicht überschreiten. Erkennbar sind sie in aller Regel an maximal zwei Wellen im Reifenlabel. Die beziehen sich nur auf das Außengeräusch. Die Industrie habe aber auch auf niedriges akustisches Niveau im Innenraum optimierte Reifen im Angebot. Bezeichnungen wie „Acoustic“ oder „Contisilent“ zeigen es an. Camping: Wohnmobile stellen sehr hohe Anforderungen

an die Bereifung. Geringe Fahrleistungen und lange Standzeiten gehen einher mit sehr starker Gewichtsbelastung. Die Industrie trägt dem mit Varianten Rechnung, die beispielsweise mit dem Wort „Camping“ gekennzeichnet sind. Empfehlenswert sind diese Typen, aber nicht vorgeschrieben. Kauf: Eine gute Quelle für weitergehende Informationen sind Testberichte in Zeitschriften und der qualifizierte Reifenhandel. Preisvergleiche können lohnend sein!

• Steinschlagreparatur kostenlos* • Austausch von Front-, Heck- und Seitenscheiben 1a Klima-Check mit: • Fachmännische Montage

• Sichtprüfung aller Komponenten • Leistungsprüfung • Funktionstest

• Versicherungsabwicklung

* Wenn Ihre Versicherung bei einer Steinschlagreparatur auf die Selbstbeteiligung verzichtet.

Watzinger & Sohn GmbH Franz-Marc-Str. 6 84513 Töging Tel.: 08631 / 985766 watzinger-und-sohn.de

WIR SUCHEN ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS FÜR SOFORT

QUALIFIZIERTE FAHRZEUGLACKIERER (M/W) AUF IHRE BEWERBUNG FREUT SICH


22

Auto & Service

Samstag, 8. April 2017

-DIVERSE ANZEIGEN-

Siegried Schick Siegfried Schick

Tel.: 0 86 37 - 235 kfzschick@gmx.de

Werkstatt KFZ Werkstatt

Fax: 0 86 37 - 76 19 Wotting 12 84494 Lohkirchen

Neu- und Gebrauchtwagen

Luftdruck

Der richtige Druck spart Sprit In Zeiten hoher Spritpreise ist verbrauchsarmes Fahren ein wichtiges Thema. Die Faustregeln sind den meisten bekannt: Kein unnötiges Gepäck im Auto lagern, ungenutzte Dachgepäckträger und Fahrradträger abmontieren und möglichst früh in den höchsten Gang schalten. Ein wichtiger Punkt wird jedoch von vielen übersehen: der richtige Reifendruck. Denn ist der Druck zu gering, erhöht sich der Rollwiderstand – das führt nicht nur zu einem Mehrverbrauch an Sprit, sondern auch zu erhöhtem Verschleiß. Bereits bei einem Unterdruck von 0,3 Bar verkürzt sich die Lebensdauer des Reifens um 25 Prozent.

Gleichzeitig wird bei zu wenig Luftdruck die Seitenführung des Reifens schlechter und der Bremsweg verlängert sich. Doch welcher Luftdruck ist der richtige? Der wird vom Fahrzeughersteller vorgegeben und ist in den Dokumenten bzw. in einer Reifendrucktabelle zu finden. Oft ist er auch auf einem Aufkleber im Bereich der Autotür zu finden. Wichtig ist es, den Druck zu überprüfen, wenn der Reifen kalt ist also nach maximal zehn Kilometer Fahrt innerorts. Wer alle paar Wochen Luft nachfüllen muss, sollte die Reifenventile checken lassen – sie könnten defekt sein. txn-p

KFZ Seidl Christian KFZ-Meister Technikerbetrieb

Weichselstraße 20 • 84513 Töging • Tel. 0 86 31/16 74 666 • Fax: 0 86 31/16 74 667 Mobil: 0 15 77/18 49 111 • eMail: kfz.seidl.christian@freenet.de • www.kfz-seidl.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Samstag 10.00 - 13.00 Uhr

Eine der besten Werkstätten Deutschlands hier im Landkreis!

24-Stunden Hotline

0 86 38/9 81 60 00

Im Schadensfall die SZU beauftragen!

SZU GmbH Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH

Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de

So wird das Auto frühlingsfit Beim Sicherheits-Check die Windschutzscheibe kontrollieren Frühjahrsputz findet nicht nur im Haus statt – auch das Auto sollte vor Beginn der warmen Jahreszeit gründlich in Augenschein genommen werden. Beim Reifenwechsel empfiehlt es sich, das Auto gründlich von außen zu reinigen. Eine Autowäsche für einen sauberen Lack ist schön und gut, aber schmutzige und gerissene Scheiben bergen ein echtes Sicherheitsrisiko beim Autofahren. Daher sollte man darauf achten, dass sie sauber und intakt sind. Auch den Scheibenwischern sollte immer Beachtung geschenkt werden: Beschädigte, verunreinigte Wischer können kleine Schäden auf der Autoscheibe hervorrufen, die für den sogenannten Halo-Effekt sorgen, also die Wahrnehmung von verschwommenen Scheinwerfern entgegenkommender Fahrzeuge. Tipps für den Frühjahrsputz • Wischwasser mit Sommerzusätzen mischen: Während das Mittel für den Winter das Einfrieren des Wischwassers verhindert, beseitigt ein hochwertiger Reiniger für die wär-

mere Jahreszeit effektiv Öl, Ruß, Silikon und Insektenreste von der Windschutzschei-

von Schlieren und Fingerabdrücken befreien. Am besten geschieht das mit einem Pro-

Wer einen Steinschlag in der Windschutzscheibe hat, sollte die Frontscheibe am besten direkt vom Fachmann prüfen lassen. Foto: djd/www.carglass.de be. Von Allzweckreinigern aus dem Haushalt ist abzuraten, da sie die Materialien angreifen können. • Wischblätter mit Scheibenreiniger säubern oder erneuern: Beschädigte, verunreinigte Wischer können kleine Schäden und Schlieren auf der Windschutzscheibe hinterlassen. • Klare Sicht schaffen: Die Scheiben auf der Innenseite

fi-Reiniger, da dieser Kunststoffe und Dichtungen nicht angreift und Fett und Nikotin ohne einem „Schmierfilm“ entfernt. • Prüfen, ob die Windschutzscheibe intakt ist: Nach dem Winter befindet sich auf vielen Straßen Rollsplit, der Steinschlagschäden im Fahrzeugglas verursachen kann. Deshalb Schäden prüfen und direkt reparieren lassen, bevor diese reißen. djd/re

Plakette checken zum Saisonauftakt Biker, Cabriobesitzer, Oldtimer-Enthusiasten, Caravanfahrer – für alle startet jetzt die neue Saison, dafür stehen die Anfangsziffern 04 auf den Saisonkennzeichen. Nicht selten steht dann auch der Termin für die nächste Hauptuntersuchung an. Auch Saisonfahrzeuge wie Cabrios, Motorräder oder Oldtimer müssen regelmäßig zur Hauptuntersuchung (HU). Ist die obere Zahl auf der rosafarbenen 2017er-Plakette eine eins, zwei, drei oder vier, oder ist sogar noch eine braune 2016er-Plakette auf dem Saisonkennzeichen, heißt es: Vor dem Start in den mobilen Frühling steht die Hauptuntersuchung. Sonst drohen unter Umständen Bußgelder oder sogar ein Wegfall des Versicherungsschutzes. Die Farbe der Plakette gibt Auskunft darüber, in welchem Jahr die nächste Haupt-

untersuchung fällig ist. Trägt meine Plakette zum Beispiel die Farbe rosa, so ist das Fahrzeug im Jahr 2017 wieder zur Hauptuntersuchung fällig. So ist bereits aus der Ferne erkennbar, ob ein Fahrzeug mit einer gültigen Plakette unterwegs ist oder nicht. Die farbliche Reihenfolge: orange, blau, gelb, braun, rosa und grün. Danach wiederholen sich die Farben wieder. Die Zahl in der Mitte der Plakette gibt das Jahr für die nächste Hauptuntersuchung an, die senkrecht nach oben stehende Zahl des Zahlenrings den Monat. Wenn Sie den Termin zur HU verpassen, droht der Gesetzgeber mit Geldbußen. Beim TÜV wird aber keine Strafe erhoben. Sollte die Untersuchung vom TÜV abgelaufen sein, wird das Überziehen der HU vom Gesetzgeber wie folgt geahndet:

Bei PKW, Motorrädern, leichten Anhängern (nicht sicherheitsprüfungspflichtigen Fahrzeugen): • Mehr als zwei Monate: 15 Euro • Mehr als vier Monate und bis zu acht Monaten: 25 Euro • Mehr als acht Monate: 60 Euro und einen Punkt in Flensburg Bei Nutzfahrzeugen, bei denen eine Sicherheitsprüfung vorgeschrieben ist: • Bis zu zwei Monate: 15 Euro • Mehr als zwei und bis zu vier Monate: 25 Euro • Mehr als vier und bis zu acht Monate: 60 Euro und einen Punkt in Flensburg • Mehr als acht Monate: 75 Euro und einen Punkt in Flensburg


Samstag, 8. April 2017

Auto & Service

23

-DIVERSE ANZEIGEN-

Die große Freiheit genießen Cabrio-Fans müssen einige Besonderheiten beachten Ein Cabrio ist für den Fahrer ein Erlebnis. Sowohl bei der Fahrt als auch beim Parken oder beim Versicherungsschutz gibt es aber einige Besonderheiten: • Wer im Cabrio unterwegs ist, sollte auf jeden Fall für

wichtig, dass die Sicherheitseinrichtungen des Fahrzeugs voll zur Wirkung kommen. Das gilt vor allem für Sicherheitsgurte und Kopfstützen. Da das schützende Dach fehlt, ist es beim Cabrio extrem bedeutsam, dass die

Zum Rundumschutz fürs Cabrio zählt auch der richtige Versicherungsschutz. Erfreulich für die Fahrer: Häufig sind Cabrios besonders günstig in der Haftpflichtversicherung. Foto: djd/HDI ausreichenden Sonnenschutz sorgen. Intensive Sonnenbestrahlung von Kopf und Nacken kann zu einem Sonnenstich führen, deshalb ist eine Kopfbedeckung und ein Tuch als Schutz für den Nakken empfehlenswert. • Ebenfalls ein Muss ist die Sonnenbrille. Sie schützt vor Bindehautentzündungen durch den Fahrtwind und davor, dass Insekten ins Auge geraten. Zudem sind die Augen bei offenem Verdeck einer viel größeren Helligkeit und damit auch Blendung durch die Sonne ausgesetzt als im geschlossenen Fahrzeug. • Kommt es zu einem Unfall, ist es beim Cabrio besonders

Insassen optimal auf ihren Sitzen fixiert bleiben. Effektive Gurtstraffer und korrekt eingestellte Kopfstützen sind deshalb noch wichtiger als beim Unfall mit einem geschlossenen Auto. • Auch der ruhende Verkehr hält Besonderheiten für Cabrios bereit. Nur kurzzeitig dürfen sie beispielsweise mit geöffnetem Verdeck abgestellt werden, ohne den Versicherungsschutz zu riskieren. Das Fahrzeug und fest eingebautes Zubehör sind während dieser kurzen Zeit genauso vom Versicherungsschutz umfasst, wie wenn das Dach geschlossen wäre. Türen und Handschuhfach müssen aber abgeschlossen

Lohnt sich ein Erdgasauto? Steigende Preise für Benzin und Diesel bringen immer mehr Autokäufer auf die Idee, sich ein Erdgasauto zuzulegen. Die Mehrkosten machen sich vor allem für Vielfahrer schnell bezahlt – zumal viele örtliche Gasversorger lukrative Anschaffungsprämien anbieten. Wer herausfinden möchte, ob sich der Wechsel auf den ökologisch und finanziell

empfehlenswerten Treibstoff lohnt, findet unter erdgasmobil.de einen Kraftstoffrechner, der mit wenigen Klicks das Einsparpotenzial entsprechend der individuellen Fahrgewohnheiten zeigt. Und über diesen Tankstellenfinder lässt sich feststellen, ob eine Erdgastankstelle in der Nähe des Wohnsitzes oder des Arbeitsplatzes vorhanden ist. txn-p

und die Seitenscheiben hochgefahren sein, damit die Kasko-Versicherung in vollem Umfang erhalten bleibt. • Zum Rundumschutz fürs Cabrio zählt auch der richtige Versicherungsschutz. Erfreulich für den Fahrer: Häufig sind Cabrios besonders günstig in der Haftpflichtversicherung. Der Grund: Die Fahrzeuge werden von ihren Besitzern meist mit großer Vorsicht behandelt und viele stehen in den Wintermonaten in der Garage. Die Folge sind relativ wenige Unfälle und somit eine günstigere Haftpflichtversicherung. djd

Martin Enders GmbH fachgerechte Reparatur und umfassender Service

Gewerbepark 1 · Tüßling Telefon 0 86 33 / 5 07 45 30

www.ac-enders.de

Top versichert?

Fragen Sie Ihre Nachbarin Ich berate Sie gerne mit Lösungen zu günstiger Absicherung und Vorsorge – gleich bei Ihnen um die Ecke.

Kristina Kis HUK-COBURG-Be rat

Eine Versicherung ist dann gut, wenn sie sich an Sie anpasst. Und nicht umgekehrt. Ganz gleich, ob Ihnen gerade Ihre Ausbildung, Ihre Familie oder die Sicherheit im Alter wichtig ist: Gemeinsam inden wir für jede Phase Ihres Lebens eine günstige Lösung. Kommen Sie einfach vorbei – ich freue mich, Sie persönlich zu beraten. PS: Ich bin nicht ganz in Ihrer Nachbarschaft? Auf www.HUK.de inden Sie Ihren Ansprechpartner direkt nebenan.

Kontaktdaten

erin in Mühldorf

Kundendienstbüro Kristina Kis Tel. 08631 8855 kristina.kis@HUKvm.de Innere Neumarkter Str. 34 84453 Mühldorf Mo – Fr 9.00 – 13.00 Uhr Mo, Di, Do 15.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung


Samstag, 8. April 2017

24 Samstag

8

Altingers legendäre Brettltour

Montag

10

Falco - Das Musical Von der Waterkant bis Marokko Mit Michael Altinger, Christian Springer, Constanze Lindner und Martin Frank KuKo Forum, Altötting Ausstellung Beginn: 20 Uhr Rathaus, Amerang www.forumaltoetting.de Geöffnet: 8 bis 12 & 14 bis 17 Uhr Messe Rosenheim Pharao - Leben im alten Ägypten Vier Tage volles Programm Ausstellung Loretowiese, Rosenheim Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Starkbierfest www.lokschuppen.de Stockschützenhalle, Buchbach Farbenwelten Beginn: 18 Uhr Ausstellung Harry G. Landratsamt, Mühldorf Kabarett Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Haus der Kultur, Waldkraiburg Faszination Natur Beginn: 20 Uhr Ausstellung www.kultur-waldkraiburg.de Kreisklinik, Mühldorf SchupfaHupfa Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Theater der KLJB Ranoldsberg Johann Löffelmann Gasthaus Willis-Sengmüller, Ausstellung www.innsalzach-blick.com Pressefoto Buchbach Kulturzentrum Kantine, Töging Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Urlaubsfreid & Campingleid Michael Altingers legendäre ner (bekannt aus der BR-Sen- ges ab: Den Thurn- und TaxisKomödie in 3 Akten Brettltour macht im Sommer dung „Vereinsheim“). Was sie kabarettpreis zum Beispiel, Dienstag Gasthaus Mittermaier, Einharting 2017 auch in Erding Halt – und genau auf der Bühne macht, ist den Salzburger Sprössling und Beginn: 19.30 Uhr zwar am Sonntag, 23. Juli, in nur schwer in Worte zu fassen. den Kulturförderpreis des Karten/Info: 0 86 38/85 29 42 Schön - Anders der Sinnflut Arena. „Character Comedy“ trifft es Landkreises Passau und die Hier spricht Frau Ings Objekte der Caritas Comic-Kabarett Mit dabei ist Altingers am besten. Sie erobert das Pu- Presse schwärmt: „Zum BrülWendelstein-Werkstätten mit Ingrid Schiller „Schlachthof“- Kollege und der blikum mit ihrer unvergleich- len komisch, zum Heulen Holztechnisches Museum, Bürgerzentrum, Burgkirchen/Alz Aufreger unter Deutschlands baren Spielfreude, mit großer schön...“. Dass auch klassiRosenheim Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Politkabarettisten Christian Spontaneität und entwaffnen- scher Operngesang eine Rolle Karten/Info: 0 86 79/3 09 72 Prost Mahlzeit! Springer. Der Münchner Kaba- dem Charme, der auf deut- spielt, wird die Zuschauer beD Welt geht unter Vom Essen, Trinken und Darben rettist zeigt in seinem aktuellen schen Kleinkunstbühnen sei- geistern. Theater Ausstellung Programm „Trotzdem“ Hal- nesgleichen sucht. Moderiert wird der Abend von Mehrzweckhalle, Egglkofen Städtisches Museum, Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr tung und haut auf unsere Feig- Mit enormer Spielfreude prä- Michael Altinger, der mit seiGeöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 86 39/86 74 heiten drauf. Ihm geht’s näm- sentiert Martin Frank (Gewin- nen surreal komischen Ge- Pharao - Leben im alten Ägypten Die lächerliche Finsternis Ausstellung lich ums Ganze. Und dafür ner des Erdinger St. Prosper schichten ebenfalls das PubliSchauspiel (ab 16 Jahre) Lokschuppen, Rosenheim kämpft er bis seine Ohren glüKabarett-Publikumspreises kum begeistert. Theater an der Rott, Eggenfelden Geöffnet: 9 bis 18 Uhr hen. Beim Brettl ist sie die ein- 2013) sein 2. Soloprogramm Tickets gibt es an den bekannBeginn: 19.30 Uhr www.lokschuppen.de zige Dame der Runde – und auf Bayerns Bühnen und ten Vorverkaufsstellen und unwww.theater-an-der-rott.de Wacker Werkkapelle was für eine: Constanze Lind- räumt an Preisen gerade eini- ter sinnflut.biz. Foto: re Mittwoch Frühjahrskonzert Wackerhalle, Burghausen Pharao - Leben im alten Ägypten Holzmannwirt, Oberneukirchen Bunker 29, Waldkraiburg Beginn: 19.30 Uhr Rod MacDonald & Mark Dann Ausstellung Beginn: 18 Uhr Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Tag der offenen Tür Konzert Lokschuppen, Rosenheim Frau Holle Modellbahnbörse der Musikschule Kleinkunstbühne Zur Post, Obing Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Märchen für Kinder ab 4 Jahren des Eisenbahnclubs Rosenheim Bürgerzentrum, Beginn: 20 Uhr www.lokschuppen.de Burghauser Märchenalm, mit Lok-Klinik Burgkirchen a. d. Alz Karten/Info: 0 86 24/22 06 Burghausen efa-Automobilmuseum, Amerang Geöffnet: 10 bis 14 Uhr Menschsein Beginn: 14.30 Uhr Geöffnet: 10 bis 15 Uhr Frühjahrsbasar Rund ums Kind Skulpturenausstellung Sonntag Karten/Info: 0 86 78/23 70 13 Urlaubsfreid & Campingleid Kindergarten St. Martin, Mehring Städtische Galerie, Rosenheim Komödie in 3 Akten Geöffnet: 9 bis 11 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Autoneuwagenschau Mühldorf Gasthaus Mittermaier, Wochenmarkt Prost Mahlzeit! Geschichtszentrum und mit verkaufsoffenem Sonntag Einharting Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Vom Essen, Trinken und Darben Kreismuseum Mühldorf Stadtplatz, Mühldorf Beginn: 19.30 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Ausstellung Beginn: 10 Uhr Karten/Info: 0 86 38/85 29 42 Bauernmarkt Basteln für Kinder Städtisches Museum, Rosenheim www.muehldorf.de D Welt geht unter Bergerwirt, Buchbach Warum sind Ostereier bunt? MuGeöffnet: 10 bis 17 Uhr Frühjahrsmarkt Neuötting Theater seulogin Diana Hermann erklärt Beginn: 13 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Bedeutung und Ursprung des mit verkaufsoffenem Sonntag Mehrzweckhalle, Egglkofen Wohlfühltag Ausstellung Eierfärbens. Stadplatz und Gewerbegebiet, Beginn: 19.30 Uhr der CSU Frauenunion Lokschuppen, Rosenheim Sonntag, 9. April, Neuötting Karten/Info: 0 86 39/86 74 Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 9 bis 18 Uhr 14.30 Uhr, im Mühldorfer Beginn: 9 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Beginn: 13 Uhr www.lokschuppen.de Kreismuseum Messe Rosenheim Ausstellung Info: Eintritt frei Schön - Anders Eintritt frei mit Familienpass Vier Tage volles Programm Haus der Kultur, Waldkraiburg www.kultur-waldkraiburg.de Objekte der Caritas Kinder ohne Familienpass 3 € Loretowiese, Rosenheim Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Faszination Natur Wendelstein-Werkstätten www.kreismuseum-muehldorf.de Beginn: 9 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Holztechnisches Museum, Krach am Wendlhof Ausstellung Kreisklinik, Mühldorf Rosenheim Theater Jahresflohmarkt Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Röther Modepark, Mühldorf Geöffnet: 11 bis 14 Uhr Beginn: 10 Uhr Arne Reimer - American Jazz Donnerstag Floh- und Trödelmarkt Heroes Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: * Parkplatz Kaufland, Ausstellung Burghausen Haus der Fotografie, Burghausen Starkbierfest Beginn: 8 Uhr Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Gasthaus Wagenspöck, Passionskonzert Rolf Liese pro Eintrag Reichertsheim Stiftspfarrkirche St. Philippus Ausstellung Beginn: 19 Uhr für die von Ihnen festgelegte Ausgabe & Jakobus, Altötting Haus der Kultur, Waldkraiburg Menschsein Was ist los im Landkreis Mühldorf? Beginn: 17 Uhr Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Skulpturenausstellung Die Schatzinsel Pharao - Leben im alten Ägypten Städtische Galerie, Rosenheim russisches Kindermusical Ausstellung Geöffnet: 10 bis 17 Uhr KuKo Forum, Altötting Lokschuppen, Rosenheim Prost Mahlzeit! Beginn: 16 Uhr Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Vom Essen, Trinken und Darben Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTpunkt.com Führung durch den Bunker 29 www.lokschuppen.de Ausstellung * Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.

Online-Verlosung 2x2 Tickets zu gewinnen

11

12

9

13

Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro Veranstaltung!

Tipps & Termine


Samstag, 8. April 2017 Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Schön - Anders Objekte der Caritas Wendelstein-Werkstätten Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de

Freitag

14

Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Passionskonzert der Evangelischen Kantorei Altötting Evangelische Kirche Zum Guten Hirten, Altötting Beginn: 20 Uhr Prost Mahlzeit! Vom Essen, Trinken und Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Schön - Anders Objekte der Caritas Wendelstein-Werkstätten Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

Samstag

15

Menschsein Skulpturausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Schön - Anders Objekte der Caritas Wendelstein-Werkstätten Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Schafkopfturnier Preis: 300,- Euro; 2. Preis: 200,- Euro; 3. Preis: 100,- Euro Weitere Geldpreise und gesponserte Sachpreise! Spielleitung: Georg Wimmer Ederwirt, Lohkirchen Beginn: 15 Uhr Startgeld: 10,- Euro Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Prost Mahlzeit! vom Essen, Trinken und Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Kunst und Kreativmarkt Komma, Wörgl Geöffnet: 13 bis 19 Uhr

Sonntag

16

D Welt geht unter Theater Arthur-Loichinger-Halle, Egglkofen Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 39/82 93 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung

25 Lokschuppen, Rosenheim Donnerstag Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Theater Walkersaich Die kleine Hexe Schule Walkersaich, Schwindegg Klick-Klack-Theater (ab 5 Beginn: 20 Uhr Jahren) Urlaubsfreid & Campingleid Haus der Kultur Black-Box, Komödie in 3 Akten Waldkraiburg Gasthaus Mittermaier, Einharting Beginn: 15 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt 6 Euro Karten/Info: 0 86 38/85 29 42 www.kultur-waldkraiburg.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Montag Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Bibi Blocksberg www.lokschuppen.de Hexen hexen überall James Rizzi KuKo Forum, Altötting Sonderausstellung Beginn: 15 Uhr Galerie im Alten Rathaus, Prien www.forumaltoetting.de Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Urlaubsfreid & Campingleid Von der Waterkant bis Marokko Komödie in 3 Akten Aquarelle von Ruprecht Bonz Gasthaus Mittermaier, Einharting Rathaus, Amerang Beginn: 19.30 Uhr Geöffnet: 8 bis 12 & 14 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 86 38/85 29 42 Schön - Anders D Welt geht unter Objekte der Caritas WendelsteinTheater Werkstätten Arthur-Loichinger-Halle, Holztechnisches Museum, Egglkofen Rosenheim Beginn: 19.30 Uhr Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 86 39/82 93 Pharao - Leben im alten Ägypten Freitag Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Im Jenseits ist die Hölle los! www.lokschuppen.de mit Mike Supancic Komma, Wörgl Beginn: 20 Uhr Dienstag Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung ABBA Lokschuppen, Rosenheim Thank you for the music Geöffnet: 9 bis 18 Uhr KuKo Forum, Altötting Richard Dobson & W. C. Jameson Beginn: 20 Uhr Singer-/Songwriter aus Texas www.forumaltoetting.de Haus der Kultur Bistro, Elle Waldkraiburg Film Beginn: 20 Uhr Cinewood, Waldkraiburg Beginn: 20.15 Uhr Karten/Info: Eintritt 6 Euro Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Prost Mahlzeit! Vom Essen, Trinken und Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr

20

17

21

18

Mittwoch

Samstag

22

Ruperti-Orchester Konzert K1, Traunreut Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 69/85 74 44 Urlaubsfreid & Campingleid Komödie in 3 Akten Gasthaus Mittermaier, Einharting Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 38/85 29 42 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Blonder Engel & Hedwig Haselrieder Kombo Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Unterhaltung mit Haltung mit Klaus Eberhartinger Komma, Wörgl Beginn: 20 Uhr www.komma.at Die lächerliche Finsternis Schauspiel (ab 16 Jahre) Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 19.30 Uhr www.theater-an-der-rott.de

Sonntag

23

Die lächerliche Finsternis Schauspiel (ab 16 Jahre) Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 18.30 Uhr www.theater-an-der-rott.de Wasserburger Georgimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag von 12.30 bis 17.30 Uhr

Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 9 Uhr www.wasserburg.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Urlaubsfreid & Campingleid Komödie in 3 Akten Gasthaus Mittermaier, Einharting Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 38/85 29 42 James Rizzi Sonderausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Menschsein Skulpturenausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Über alle Berge Gemeinschaftsausstellung Galerie Markt, Bruckmühl Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Kreuz und Quer durchs Leben Fotoausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Info: Eintritt frei

Montag

24

Meisterkonzertreihe mit Geigerin Arabella Steinbacher KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr James Rizzi Sonderausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Von der Waterkant bis Marokko Aquarelle von Ruprecht Bonz Rathaus, Amerang Geöffnet: 8 bis 12 & 14 bis 17 Uhr

19

Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Prost Mahlzeit! Vom Essen, Trinken und Darben Ausstellung Städtisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Schön - Anders Objekte der Caritas WendelsteinWerkstätten Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Menschsein Skulpturenausstellung Städtische Galerie, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Kreuz und Quer durchs Leben Fotoausstellung Rotes Schulhaus, Stephanskirchen Geöffnet: 12 bis 20 Uhr

E S U A H U Z IS E R K D N A L IM en Veranstaltung

, Neuigkeiten

issenswertes , Service und W

aus unserer R

egion.

nkt.com www.blick-pu


26

Immobilien/Stellenmarkt

Samstag, 8. April 2017

Immobilien-Markt

Stellenangebote

Vermietungen Mühldorf

Mietgesuche Gemischt

Gemischt

suche INDUSTRIEMECHANIKER/IN

ODER FERTIGUNGSMECHANIKER/IN auf Teilzeit wöchentliche Arbeitszeiten ca. 15 - 20 Std. flexible Arbeitszeiten möglich. Tel. 08072 / 3248 E-Mail: werner@rappolder-maschinenbau.de Rappolder Maschinenbau – Haag / Winden Küchenhilfe

Immobilien-Kauf Polling

in Teilzeit oder auf 450,-l-Basis und

Bedienung auf 450,-l-Basis für sofort gesucht!

Gemischt

3-Zimmer

Grillstube Starkheim Fam. Kellner • Tel. 0 86 31 / 59 82

Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77

Sehr gepfl. REH in Waldkraiburg mit 600m² uneinsehb. Grundst., 180m² Wfl., nach Fertigstell. 2019 der A94 nur 30 Automin. v. Mü., 290.000,-l, Energiepass wird gerade erstellt, sof. beziehbar. Zuschr. unt. Z 2006 an BP R'heim

Tel. 01 71/2 07 70 18

Ab sofort

Kratfahrer m/w für 40-t-Sattel- od. Hängerzug gesucht. Berufserfahrung bevorzugt! über 60 Jahre

auf 450,- € Basis für Empfang / Rezepion (Erfahrung erwünscht)

Physiotherapeut auf 450,- € Basis Früh / Abendschicht Bewerbungen bite an Therapiezentrum Unterreit Am Haselnussberg 3 83567 Unterreit Tel: 08073/915449

Umzüge & Entrümpelungen

KÖRBER Umzüge Nah und Fern

www.innsalzach-blick.com

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mitarbeiter/in Film Damen, Top-Geld,

Immobilien-Verkauf

Waldkraiburg: shöne 3-Zi.-Whg., in 2-Fam.hs., 1.OG, 90m², gr. Blk., sehr gr. Dachterrasse, Parkett, Keller, ab 01.06.16, Garage 40,-l +Stpl., 653,-l+225,-lNK+3MM/Kt., Tel. 0 86 38 / 84 001

Wir suchen ab sofort private, gepflegte PKW für Werbung aus der Region. Verdienen Sie bis 450 l pro Monat auch Steuerfrei. Anmeldung 04283 / 9814257 Mo-Fr 9-18 Uhr

Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, Diskret • Zuverlässig • Preiswert von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07

Schöne Osterbeute gibt es heute

-ANZEIGE-

Gewinnen Sie ein Oster-Paket von Weltbild in Mühldorf ken sind, besonders hübsch machen. Für fröhliche Farbtupfer am Tisch sorgen vier Eierbecher-Eimerchen und zwei beleuchtete kleine Glaskuppeln mit Häschen- und Frühlingsmotiven. Eine zauberhafte Hasenwelt und mehr kann im DekoGlaskasten selbst aufgestellt werden. Wert je P a k e t rund 80 Euro. Machen Sie einfach www.innsalzach-blick.com mit und Osterdeko im Programm. gewinnen Feiern Sie das Osterfest auch Sie alles für einen zauberhaften gerne bei einem gemeinsamen Osterbrunch! Frühstück mit Familie und Freunden? Verlost werden zwei Dann sollten Sie jetzt die Ohren Oster-Pakete mit je: spitzen: Zusammen mit der 1x Kaffeeservice „Fiori“ Weltbild-Filiale am Stadtplatz (39,99 Euro) in Mühldorf verlosen wir zwei- 1 x Dekoset „Ostern“ mal ein dickes Oster-Paket mit (14,99 Euro) allem, was den Ostertisch zum 1 x Back-Set „Ostern“ Hingucker macht. Enthalten ist (7,99 Euro) ein 18-teiliges Porzellan-Kaffee- 1 x LED Glaskuppeln, 2er-Set service mit romantischem (9,99 Euro) Blümchendekor, auf dem sich 1 x Eierbecher „Eimerchen“ köstliche kleine Kuchen in Ha- 4er-Set (3,99 Euro) sen- und Eiform, die mit der Gesamtwert eines Paketes: Silikonbackform im Nu gebak- rund 80 Euro.

GmbH

Kieswerk - Transporte Autokrane - Entsorgung Waldkraiburg, Ratiborer Str. 8 Tel. 08638/2718

Tipp

Stellengesuche Zuverl. LKW-Fahrer m. FSK 2 CE su. neue Stelle. Tel. 0 86 36 / 69 52 83 ab 18 Uhr erreichbar.

-ANZEIGE-

Ostern feiern bei WEKO

Online-Verlosung

Foto: Weltbild Ei, ei, ei, bald ist der März vorbei und Ostern steht vor der Tür. Und neben der eigentlichen Bedeutung des Festes erfreut jedes Jahr aufs Neue mit Leckereien, kunterbunten Ostereiern an Zweigen und wunderbaren Osterdekorationen in Haus und Garten. Kleine und große Hasenfreunde suchen wieder vergnügt nach ihren Osternestern, in denen sich neben Schokohasen und bunten Eiern mittlerweile oft Bücher, DVDs und technische Highlights finden. Auch Weltbild hat viele schöne Geschenkideen und hübsche

2 Osterpakete zu gewinnen

Foto: WEKO Pünktlich zum Osterfest gibt es für die kleinen und großen WEKOBesucher in Bayerns schönsten Einrichtungshäusern in Pfarrkirchen und Rosenheim am Samstag, 15. April, viele spannende Osterüberraschungen. Von 11 bis 16 Uhr kommt der Osterhase zu Besuch und hat für die jungen WEKO-Besucher auch eine kleine Überraschung mit dabei. Ein schönes Erlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Mit

kulinarischen Schmankerln wartet auch die „Bunny-Bar“ auf. Hier gibt es wohlschmeckende Eierlikör-Spezialitäten zur Verkostung. Außerdem finden Sie bei WEKO natürlich jede Menge Geschenk-Ideen rund um das Osterfest. Von Osterfiguren aus Porzellan, Schokoladen bis hin zu dekorativen Accessoires in den aktuellen Frühlingsfarben. Bei WEKO gibt es alles für ein tolles hug Osterfest.


Samstag, 8. April 2017

Stellenmarkt

27

Stellenangebote Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ehrliche, zuverlässige und freundliche

SELBSTSTÄNDIGE FRISEURIN gesucht

Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

0173/70 98 579

Bedienung m/w Bewerbung bitte an: Gasthaus Münch Pleiskirchen Hofmark 15, 84568 Pleiskirchen

Tel. 0 86 35/2 31

Haushälterin, ab sofort in TZ gesucht. Arbeitseinteilung: vormitt. u. n. Abspr., f. Referenzen sind wir dankbar. Tel. 0 86 38/9 44 62 71 info@dr-englmaier.de

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Gerüstbauer (m/w) Gerüstbauerhelfer (m/w) Gerüstbau Anlernkraft

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Standort Erharting:

· Feinwerkmechaniker/in · CNC-Dreher/in · Metallbauer/in Stockmann Landtechnik & Maschinenbau Vorberg 13 · 84513 Erharting Tel: 08631 / 9 12 34

Landmaschinenmechaniker m/w gesucht Top-Möglichkeiten! Gruber Gartentechnik 0 80 81/93 87 25 Dorfen a.d. B15

Suche auf Mindestlohnbasis

Hilfe zum Zusammenbau von Trettraktoren und helfende Hand hier und da. Auch Minijobber!

Gruber Gartentechnik 0 80 81/93 87 25 Dorfen a. d. B15

verwaltung@stockmann-landtechnik.de

!!

Zur Verstärkung unseres Teams DRINGEND GESUCHT suchen wir für den FÜR DEN

!!

Biergarten Sommerkeller Erharting (m/w)

Wir bieten: leistungsgerechte Bezahlung Voraussetzungen: PKW Führerschein oder alter 3er Führerschein Es werden auch ältere Mitarbeiter eingestellt!

Michael Klust Installateur u. Heizungsbaumeister Heizungs- u. Sanitärtechnik

Suche Auszubildenden zum Anlagenmechaniker (m/w) SHK

GERÜSTBAU

zum 01.09.2017

Flexibler Schankkellner m/w und Küchenhilfe m/w - für sofort oderschönem später - Wetter) stundenweise (nur bei stundenweise (nur bei schönem Wetter, Nachmittags) wenn möglich aus der näheren Umgebung wenn möglich aus der näheren Umgebung von Mai bis Oktober von Mai bis Oktober Bewerbung persönlich oder telefonisch Vorberg 20, 84513 Erharting Tel: 08631/91266 (Sommerkeller) auch auf AB oder 08638/73238 (privat) auch auf AB

Nikolausstraße 20 84431 Heldenstein zentrale@klust-heizung-sanitaer.de

Franz Mittermeier · Schubertstraße 2a · 84539 Ampfing Tel.: 08636 / 13 50 • Handy: 0178 / 299 99 19

Tel. 08637 / 2 58 30 53 Mobil: 0151 / 12 74 63 53 www.klust-heizung-sanitaer.de

Wir bilden aus: Für das Jahr 2017 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum

Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in Bewerbungen persönlich oder schriftlich an:

Die AMMATEC GmbH ist ein führender Hersteller von hochpräzisen Bauteilen für die internationale Luftfahrtindustrie, insbesondere für Flugzeugtriebwerke und Flugzeugfahrwerke. Mit 75 Mitarbeitern und 25 CNCMaschinen fertigt AMMATEC komplexe Dreh- und Frästeile aus schwerzerspanbaren Werkstoffen wie Titan und Nickelbasislegierungen bis zu einer Größe von 1100 mm.

Rupert Lohmayer · Landtechnik GbR · Graben 2 · 84437 Reichertsheim Tel. 08073/915002 · lohmayer@t-online.de · www.lohmayer-landtechnik.de

Wir suchen qualizierte Mitarbeiter/innen als • • • • •

CNC-Fräser und CNC-Dreher CAD/CAM-Programmierer (mit CATIA V5 / HyperMill) Messtechniker / Programmierer Koordinatenmessmaschinen (PCDMIS) Werkzeugvoreinsteller für Fräswerkzeuge Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (zum 01.09.2018)

Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90

Weitere Informationen nden Sie unter www.ammatec.de. Bitte richten Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@ammatec.de oder schriftlich per Post an AMMATEC GmbH, Wernher-von-Braun-Straße 4, 84539 Ampng.

Servus Shanghai Im schönen bayerischen Land leben und als Flugbegleiter/-in ab München die Welt entdecken!

Jetzt online bewerben!

Bewerbung bis 14.04.2017 Auswahltag am 20. / 21.04.2017 in München.

Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung

Be-Lufthansa.com/Flugbegleiter

Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de

Arbeit an der frischen Lut!

Selbstständiges Arbeiten!


28

Verschiedenes

Samstag, 8. April 2017

KFZ-Markt

Termin

KFZ-Ankauf

Steckerlfische beim ESV Mühldorf

Verschiedenes

Handwerk-Gewerbe

Geölte Landhausdielen direkt vom Hersteller

www.kaufen-ab-werk.de

Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Garagen Lagerraum. Vermietung

☎ 0 80 71 . 90 33 83 DeineLagerbox.de

Kaufgesuche

Der ESV Mühldorf bietet in seinem Sportpark am Karfreitag, 14. April, von 11 Uhr bis 14 Uhr Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, wieder frisch gegrillte und gut Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verkäufe Verputzarbeiten preiswert. gewürzte Steckerlfische an. Die Tel.: 01577/4362270 Fische mit Semmel können im Körber’s Gebrauchtwaren, Straßenverkauf mitgenommen Parkett-Meisterbetrieb verlegt, Möbel & Accessoires schleift und versiegelt Ihre Böden Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 oder in der ESV Sportgaststätte fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg verzehrt werden. kostenlos Ihre gut erhaltenen 4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Bei schönem Wetter ist Biergar- Hole Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung Optra M410 / M412 (black), Laufleistenbetrieb am ESV Sportgelänusw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 tung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80 de. Die Organisatoren bitten um Ziehen Sie um ? Vorbestellung bei Josef WestenLagerraum. Vermietung ab 1m³ Buchenstammholz frei Haus ☎ 0 80 71 . 90 33 83 kirchner Telefon 01 73/9 15 82 32 Infos: DeineLagerbox.de 4 m lang, Fa. 08233/7950745 oder per E-Mail RENOVIERUNG Haus/Wohnung !!!Wohnungsauflösung!!! jwestenkirchner1@aol.com. Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen GÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23

Möbel & Hausstand, wie Land-

hausküche, Couch, Möbel antique und landhaus etc.) Tel. 0151/58 700 277

Tiermarkt Lilly, EKH, tiger,3 J., dreibeinig. Molly, Halblanghaar, 6 Mon., dreifbarbig, blind. Celina, Bengale, 10 Mon., Nando, kl. Husky-mix, 2 J., Ayra, kl. Hündin, 1 J., braun. 08071/5241930 www.notfall-rassekatzen.de Moritz, Kater, grau-weiß, 2 J., Elsa, Katze, schwarz, 2 J., Olaf, Kater, grau-weiß getigert, 2 J., Pino, Kater, rot getigert, 3 J., Betty, Katze, schildpatt, 4 J. Tel. 0171 / 50210 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. www.tierhilfsfonds-bayern.de Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:

Hätten sie’s gewusst? Bekanntschaften Wo find ich Dich? Suche junggebliebenen attraktiven lieb. männl. Partner -60+ f. gemeins. Zukunft. Bin 63 vielseitig interessiert mit Katze an Bord. Zuschr. gerne m. Bild. Z2009BP an d. Verlag Nelly, mitreißend und fröhlich, blonde lockige Haare, strahlend lebendige Augen, schöne Rundungen. Möchtest du auch eine faire Partnerschaft, dann schreib eine SMS 01 52 / 26 86 95 84

Was ist eigentlich „Pulled Pork“? Grill-Profis schätzen „Pulled Pork“ schon länger. Wörtlich lässt es sich mit „gerupftes Schweinefleisch“ übersetzen. Das ungewöhnliche Fleischgericht wird bei niedriger Temperatur langsam gegart. Dafür eignen sich Schweineschulter oder Schweinenacken besonders gut. Eine hohe Fleischqualität, die richtige Würze und viel

Geduld beim Garen sollen ein sehr zartes Fleisch hervorbringen. Die Zubereitung erfolgt bevorzugt in einem Spezialgrill, dem sogenannten Smoker. Diese Prozedur dauert rund 16 Stunden bei 100 bis 130 Grad Celsius. „Eine Zubereitung im Backofen ist auch möglich“, erklärt Heidrun Schubert, Ernährungsexpertin der Verbraucher-

zentrale Bayern. Bei dem extrem langsamen Garen unter niedrigen Temperaturen löst sich das Eiweiß Kollagen, das im Bindewebe vorhanden ist, langsam auf. „Diese sogenannte Hydrolyse sorgt dafür, dass das Fleisch butterweich und zart wird. Es lässt sich später sanft aus dem ganzen Stück rupfen“, sagt Heidrun Schubert.

Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:

...meine Wochenzeitung!

www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com

private Kleinanzeige

* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50

jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.

Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank

SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:

Bankleitzahl

Kontonummer

Straße, Nr.

PLZ, Ort Datum, Unterschrift

■ Chiffre

Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:

Impressum: Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo

■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen nur schriftlich mit ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen

Telefon

Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11

■ Abholer (+ 3,70 e)

Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com

■ Zuschicker (+ 6,50 e)

Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.


Samstag, 8. April 2017 r Mi - So 13-20 uh

Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

inFO

Bekanntschaften

29

Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 uhr:

0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 uhr:

09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:

09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

stimme für die liebe

FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

eine

(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mi bis So 13-20 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Frühling 2017: Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben. Mach mit!

() Sie Sucht ihn Löwe-Dame, 68/164, humorvoll ehrl. und treu, geht gerne auf Reisen und wünscht sich passenden, bodenständigen, Partner, ab 175 cm, bis 72 J., gerne mobil, für eine gemeinsame Lebensgestaltung. TEL.-MAILBOX 5510845 Man sieht nur mit dem Herzen gut. Zärtliche, verschmuste Rubenslady, Musik interess., Anfg. 80/165, Sternz. Waage, sucht einen ehrl., treuen, jüngeren NR-Mann, ab 175 cm, zum Lachen, Lieben und Leben. TEL.-MAILBOX 8165857 Möchte dich hier gerne finden. Bin eine attr., sportl. Sie aus Bayern, 53/165, schlk., aufgeschl., mit Sinn für das Schöne im Leben, sucht aufgeschl., junggebl. Partner mit Humor + Niveau. TEL.-MAILBOX 6749624 Führt dieser Weg direkt zu dir? Junggebliebene Witwe, 62/168, unkompliziert, humorvoll, mit kleinem Hund, finanziell unabhängig, liebt Spaziergänge u. gutes Essen, wünscht sich adäquaten Partner. TEL.-MAILBOX 5371916 Ich, eine romant., humorv. Sie, 48/168, mit normaler Figur, NR, suche naturverb., sportl., kinderlieben, ehrl., treuen Mann., der mit mir gemeinsame glücklich werden möchte. TEL.-MAILBOX 4060172 Rubensfrau gesucht? Dann bist du hier richtig! Skorpion-Frau, 50/168, würde dich gern kennen lernen. Ich gehe gern schwimmen, in die Sauna, mag gute Gespräche, liebe die Sonne... TEL.-MAILBOX 5389495 Foto

mit gleichen Eigenschaften, ab 180 cm, NR, Bin bereit das Leben, mit allen Höhen und bis 58 J. TEL.-MAILBOX 2677823 Tiefen, mit einen gestandenen Mannsbild zu teilen. Humorvolle, tierliebe u. sponMöchte mich wieder verlieben, vielleicht in tane Genießerin, 50/168, mollig, R, die dich! Witwe, 72 J., 170 cm, blond, gutausse- die einfachen Dinge zu schätzen weiß. hend und junggeblieben, sucht ebensolchen TEL.-MAILBOX 2920595 Ihn, zuverlässig, liebevoll und charakterfest, zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 1618865 Als Schütze-Frau bin ich gerne in der Natur, darum wünsche ich mir einen gepflegVersuchen wir es? Das Leben ist zu ten, humorvollen Lebensbegleiter mit etwas kurz, um alleine zu bleiben. Ich, 49/158/ Freizeit. Bin Anfang 70/168, schlank u. freue NR, suche dich, aufgeschlossen, kin- mich auf dich! TEL.-MAILBOX 7641044 derlieb und für jeden Spaß zu haben. TEL.-MAILBOX 1148122 Möchte mit einem gestandenen Mannsbild den Sommer starten und vielleicht gemeinFlotte Maus, 50+/158/NR, weibliche Fi- sam ein neues Glück finden. Bin eine Löwegur, wandert und reist gerne und sucht ei- Frau, 65+, klein und schlank. Freue mich auf nen bodenständigen, gebildeten Herrn dich. TEL.-MAILBOX 7025180 Foto zw. 57-70 J., NR, der zärtlich und liebevoll ist. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 5550790 Wünsche mir Wärme u. Geborgenheit in einer ehrl. Partnerschaft. Nette Sie, angehende 53 J., vielseitig interessiert, sucht charmanten Mann, 49-58 J., für gemeinsames Lachen, Lieben und Leben. TEL.-MAILBOX 8504716 Attraktive Ärztin, schlk., fit, bld., Anfg. 60 J. junggeblieben, sucht gebildeten, finanziell unabhängigen, lieben Partner zw. 50-70 J. für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 2914548 Unternehmungslustige, sportl., selbstbewusste, romant. Sie, 53/165, sucht pass. Partner mit Humor und Niveau. Meine Hobbys: Ski, Golf, Reisen und Genießen. TEL.-MAILBOX 3648465

Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit Tochter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. PartDer Sommer kommt und wo bist du? Bin ner, mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. 59 J., schlank u. wünsche mir humorvollen, TEL.-MAILBOX 1389861 tierlieben Partner. Meine Hobbys sind Wandern, Radeln, Tanzen. Freue mich auf deine Bist du an einer ernst gemeinten BezieNachricht. TEL.-MAILBOX 6041623 hung interessiert? Charmante Sie, 60/170, schlank, lustig, spontan, sucht ebenGenießt auch du das Leben u. bist an so charm. Herrn, 55-60 J., gepflegt, liedem Aufbau einer ernsthaften Beziehung bevoll, einfühlsam und ungebunden. interessiert? Lebenslustige, sinnliche Sie, TEL.-MAILBOX 6052016 59/164/NR, schlank, ist auf der Suche nach aktiv., sportl. Herrn (55-62 J., NR). Wollen wir den Rest unseres Lebens geTEL.-MAILBOX 6102764 meins. genießen? Bin eine 75-jähr. Frau, die mit beiden Beinen mitten im LeWünsche mir eine genussvolle Beziehung. ben steht. Ich suche keinen Mann für Jugendliche, attraktive Sie, 55/160, schlank, die Versorgung, sondern einen Partner. Foto mit Herz und Niveau, wünscht sich Partner TEL.-MAILBOX 0641748

Jetzt neu!

Festnetzflatrate

Für 0900 gesperrt, vom handy zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote für das Festnetz! Lassen Sie sich beraten. Mi bis So 13-20 uhr

040-822 179 220

bevolle Partnerin für einen Neuanfang. Neuanfang gesucht! Ich suche eiTEL.-MAILBOX 7865166 ne nette, treue, ehrliche Frau bis 35 J., die mich so nimmt wie ich bin und Biete Geborgenheit, Zuverlässigkeit, ein- an einer Partnerschaft interessiert ist. Foto fach ein harmonisches Miteinander. Bin TEL.-MAILBOX 4987880 49/178 u. suche dich, zw. 43-52 J., schlank bis mittelschlank. Ich freue mich auf eine 29-jähriger Mann, ruhiger Typ, 176 Nachricht von dir. TEL.-MAILBOX 3438811 cm, kinderlieb, mit zwei Katzen, mag Kochen, Musik, gemütliche Abende zu HauMut zum Neuanfang! Junggebliebener se, sucht verlässliche, gebildete Frau Waage-Mann, 69/180, schlank, sportl., hu- bis ca. 30 J. für feste Partnerschaft. morv., NR, mag die Berge, Kultur u. Kunst, TEL.-MAILBOX 8146712 sucht herzliche, natürliche u. normalschlanke Partnerin für gemeinsame Zukunft. Die ewig heile u. stressfreie Welt kann ich TEL.-MAILBOX 8458785 Foto dir nicht bieten. Vielseitig interessierter Er, 56/180/75, sucht aktive, natürliche Lady. Du fehlst mir noch zu meinem Glück... Bin Der soziale Bereich ist mein Hobby und Be60/185, NR, verdammt normal, technikbe- ruf. TEL.-MAILBOX 3552656 geistert, Deep Purple-Fan, suche junggebliebene, attraktive Frau bis ca. 69 J. zum tanzfreudiger, berufstätiger, 40-jähr. Schütze sucht für gemeins. Lebensweg eine Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 2822898 humorv. Partnerin. Freue mich auf ein KenNeuanfang mit mir? Sportliche Sie, Bayerischer Großstadt-Kava- nenlernen. TEL.-MAILBOX 9342516 54/168/60, mit Herz und Verstand, sucht lier, 74/178/90, NR, verwitwet, herzeine feminine Sie zum Aufbau einer fes- lich, mobil, humorv., optimistisch, reisel., Super Autofahrerin, 50-65 J., mit Partten Partnerschaft. Biete dir eine Frei- Sternz. Widder, sucht schlanke Partne- nerwunsch, gesucht, weil ich viel unterfahrt in den Himmel ohne Rückfahrkarte. rin mit Esprit, bis ca. 69 J. Kein Abenteuer. wegs bin. Bin Dr., Ing., 72 J., mag bayArchitektur u. Lebenskultur. TEL.-MAILBOX 0254899 TEL.-MAILBOX 0537789 Foto erische TEL.-MAILBOX 8167552 Foto

() Sie Sucht Sie

Sympathische, feminine Sie, 31/160/R, treu, ehrl., liebevoll, sucht ehrl., warmherzige, treue Frau (25-35 J., bitte keine BiPartnerin), die auch Hunde mag, zum Aufbau einer ernst gemeinten Beziehung. TEL.-MAILBOX 0619315

Ich bin 47/189 und suche dich! Du bist ca. 34-48 J., hast eine schlanke bis normale Figur, bist nicht auf den Kopf gefallen u. hast dein Herz am richtigen Fleck? Dann trau dich und melde dich bei mir. TEL.-MAILBOX 9385584 Foto

Er, 61/175/90, ehrl., tierlieb (Katze on board), mäßig sportl., sucht dich für echte Freundschaft u. wer weiß, was daraus Zusammen neu durchstarten! Er, 53 J., entsteht o. gibt es die bekannten Schmetsucht netten, treuen u. lieben Ihn, zw. 55- terlinge noch? Freu mich auf Antwort. 70 J., gerne Landwirt, für eine gemeinsame TEL.-MAILBOX 4021086 Foto Zukunft. TEL.-MAILBOX 7298955 Ein Leben ohne Liebe ist nur ein halbes Schlanker Mann bis 59 J. für Freund- Leben! Spontaner, humorv., kulturell inschaft und mehr gesucht! Hobby-Landwirt, teress. Er, 57/187/R, sucht gleich gesinn59/176, schlk., R, tageslichttauglich, mit te Sie, 47-57 J., schlank, gern mit Kinviel Humor, sucht genau dich! Keine Szene- dern, für den Aufbau einer Partnerschaft. gänger. TEL.-MAILBOX 3070824 TEL.-MAILBOX 1503095

() er Sucht ihn

Führt dieser Weg zu dir? Er, 60/178/R, dunkelhaarig, unkompliz., aufgeschl., naturverb., mit Herz + Humor, mag gerne KurzreiBin ein Junggebliebener, 60+, 180/83, lie- sen, ital. Küche u. sucht schlk., viels. interess. be die Natur, Reisen, gutes Essen, Garten- Sie für Beziehung. TEL.-MAILBOX 9048214 arbeit, Radfahren u. Wandern. Suche eine herzliche Partnerin mit ähnlichen Interes- Eine Partnerin fürs Leben gesucht. Ich bin sen. TEL.-MAILBOX 8103383 72/176, NR, finanziell unabhängig, möchte das Alleinsein beenden und würde mich Unkomplizierter Witwer, 62/180, NR, über ernst gemeinte Antworten freuen. schlank, ruhig, sucht natürliche, schlan- TEL.-MAILBOX 6426492 ke Sie bis 65 J. für gemeinsamen Lebensweg. Ich mag Berge, Meer, See u. Camping. Etwas Glück gefällig? Ehrliche, naTEL.-MAILBOX 9256656 türl., treue, schlk. Partnerin, NR, 45-60 J., für dauerh. Beziehung gesucht. Bin Ich, verwitwet, 62/187/70, R, tierlieb, bin 58/170, schlk., nett, verständnisv., mag ein naturverbundener Camper, liebe es zu sportl. Aktivitäten, Garten, WW-Urlaub. kochen und suche eine treue sowie lie- TEL.-MAILBOX 5311891

() er Sucht Sie

Ich bin Rudi, Löwe-Mann, 52/177/60, br. kurze Haare, grüne Augen, keinen Bart, mag Kino, Strandurlaube, Kochen, Reisen... u. wünsche mir eine Frau mit normaler schlk. Figur für harmon. Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 0783682 Jugendlicher 58-Jähriger, 172 cm, NR, unkomplizierter Naturliebhaber, verständnisvoll, mit Wohnmobil, sucht verständnisvolle, zärtliche, charmante Sie zum Aufbau einer neuen Beziehung. TEL.-MAILBOX 5784070 Netter Er, 31/188, schlk., bld., hat genug vom Singledasein. Du auch? Lese gern, spiel Keyboard, gehe ins Kino o. Theater, suche liebev., verschmuste, schlk., treue Frau mit dem Herz am rechten Fleck! TEL.-MAILBOX 9141741 Foto Gemeinsame, schöne, kuschelige Abende vor dem Kamin verbringen. Humorvoller, kinderlieber Bayer, 38/185, sucht Sie, 28-38 J., gerne auch mit Kind oder Kinderwunsch, für eine gemeins., schöne Zukunft. TEL.-MAILBOX 0104233 Sympathischer, gepfl. Herr, 60+ J., schlk., 186 cm, humorv., romant., mitten im Leben stehend, mit viels. Interessen wie Reisen, Kunst, Garten, sucht dich für eine liebev., romant. Zukunft. TEL.-MAILBOX 1907078 Hotelkaufmann, selbständig, verwitwet, 195/94, dkl.-blaue Augen, mit Sohn, 9 J., sucht auf diesem Wege eine liebe, nette Sie, bis 38 J., gerne ab 170 cm, lange Haare, zum Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 3389458

Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


30

Rätsel & Service

Samstag, 8. April 2017

Film-Tipp:

Sudoku

Nach einer wahren Geschichte: The Founder

Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!

Der Vertreter für Milchshake-Mixer Ray Kroc (Michael Keaton) hat Anfang der 1950er Jahre nur äußert mäßige Erfolge vorzuweisen. Trotzdem gibt der charismatische Vollblutverkäufer nicht auf und träumt den amerikanischen Traum. Als er zufällig von einem revolutionären Schnellrestaurant im kalifornischen San Bernardino hört, wittert er die Chance seines Lebens. Trotz anfänglichen Widerstand der Betreiber, der Brüder Mac (John Carroll Lynch) und Dick McDonald (Nick Offerman), gelingt es Ray durch Hartnäckigkeit und Raffinesse, die Franchise-Rechte zu erwerben. Doch bis daraus ein erfolgreiches Fast-Food-Imperium werden kann, muss Ray noch unzählige Hindernisse aus dem Weg räumen und unliebsame Entscheidungen treffen… Nach einer wahren Geschichte. Unter der Regie von John Lee Hancock brilliert der

7 3 2 6 9 4 3 8 2 6 1 8 3 6 1 8 9 8 9 7 9 6 4 1 7 2 8 6 3 5 9 4 7 Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku

WIDDER 21.3.-20.4.

STIER 21.4.-21.5.

facebook.com/InnSalzachblick

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Wenn man Sie kritisiert, sollten Sie nicht gleich bockig werden, sondern versuchen, daraus etwas zu lernen!

sehr kalt, frostig

norddt. Gutstagelöhner

KREBS 22.6.-22.7.

WAAGE 24.9.-23.10.

STEINBOCK 22.12.-20.1.

Singles müssen feststellen, dass jemand, den Sie lange toll fanden, vielleicht doch nicht so ganz ihren Vorstellungen entspricht.

Bei wichtigen Gesprächen sollten Sie nun mehr denn je zwischen den Zeilen lesen, das kann sehr aufschlussreich sein!

Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach – das sollte nun das Motto von Steinbock-Geborenen sein.

LÖWE 23.7.-23.8.

SKORPION 24.10.-22.11.

WASSERMANN 21.1.-19.2.

Stellen Sie sich darauf ein, dass Ihnen im Job jetzt ein kalter Wind entgegenschlägt – geben Sie aber nicht gleich auf!

Romantik steht jetzt bei Liierten auf dem Programm, Singles dürfen ebenfalls auf schöne Stunden zu zweit hoffen!

Wie wäre es mal wieder mit einem Saunabesuch oder einem Tag im Spa? Das tut Körper und Geist jetzt besonders gut.

JUNGFRAU 24.8.-23.9.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

FISCHE 20.2.-20.3.

Ein guter Moment, um die eigene Finanzlage genau zu durchleuchten und für die Zukunft neu aufzustellen – los geht’s!

Sie fühlen sich rundum wohl in Ihrer Haut und das merkt man Ihnen deutlich an – Sie haben jetzt eine tolle Ausstrahlung!

Wer mit dem Kopf durch die Wand will, hat am Ende mitunter nichts als Kopfschmerzen – seien Sie etwas weniger stur!

ein Biologiefachbereich

arabischer Sackmantel

Riesenkröte

zwecks

Abk.: europäische Norm

thail. ‚James Bond‘Bucht

bunter Tropenvogel

Salmiakgeistlösung kurz für: an dem

8

Hochschulreife (Kw.)

Inn-Salzach

3

scheinheilig

144 Stück

1 TonFigur bei Demonqualitätstage Verne † störung

www.innsalzach-blick.com weißes liturgisches Gewand

abhanden

Musiknote

Krähenvogel

Kosename e. span. Königin

albanische Währung

Wassersportart

Erbträger

4

mit Zucker haltbar machen

Tadel

2

3

kleiner pfiffiger Junge

5

Schiffsanlegeplatz

4

5

6

7

arabische Langflöte

9 zugunfähig (Schach) chem. Zeichen Germanium

Fluss in Bayern männlicher franz. Artikel

6

7 8

9

Verlosung unter innsalzach-blick.com

Mal ehrlich, streiten Sie noch oder verhandeln Sie schon? Mit Freund oder Feind? In privaten und beruflichen Verhandlungen treffen wir auf beide. Echte Profis verhandeln deshalb immer flexibel und beherrschen eine große Klaviatur. Einerseits wollen sie auf Augenhöhe nachhaltige Ergebnisse erzielen. Andererseits wollen sie ihre Vorstellungen durchsetzen und als Gewinner aus der Verhandlung gehen. Wie kann dieser scheinbare Spagat gelingen? In ihrem neuen Buch zeigt die Verhandlungsexpertin Jutta Portner, wie Sie sich optimal mit der NEGOStrategie auf jeden Verhandlungspartner einstellen – besonders hilfreich, wenn Ihr Umfeld von Eigennutz und Konkurrenz geprägt ist. Durch eine genaue Analyse der vier Situationen des flexiblen Verhandelns, in denen FREUND AUF

FREUND, FEIND AUF FEIND, sowie FREUND AUF FEIND oder FEIND AUF FREUND trifft, spielt sie anschaulich alle Varianten durch. Ob bei privaten Trennungen, Gehaltsverhandlungen oder komplexen beruflichen Verhandlungen, Sie erfahren, wie Sie gleichzeitig kooperieren und konkurrieren können. So gelingt jede Verhandlung.

Album-Charts Deutschland

afrikanischer Strom

Geländevertiefung

1

Ästhet

Unfallfolge

2

Wortteil: innerhalb

englisch: nach, zu

wecken auf unnachahmliche Weise die legendären McDonald-Brüder zum Leben. Andrea Hailer, soulkino

Klug verhandeln mit FREUND und FEIND

„Gefällt mir“ auf

Ein Ziel, auf das Sie schon sehr lange hingearbeitet haben, können Sie nun endlich erreichen – wunderbar!

Oscar®-nominierte Michael Keaton als leidenschaftlicher Selfmademan. John Carroll Lynch und Nick Offerman er-

Buch-Tipp

SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Sie schaffen es jetzt, den Kollegen Arbeit abzunehmen und gleichzeitig Struktur ins Chaos zu bringen – sehr schön!

Foto: NFP

Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel

Ý Ý Þ Þ Ý Ý Þ

1. The Kelly Family

We Got Love (Foto)

2. Maxwell

Kohldampf

3. Ed Sheeran

Divide

4. Depeche Mode

Spirit

5. Sandro

Verliebt

6. James Blunt

The Afterlove

7. Original Soundtrack Bibi & Tina - Tohuwabohu total

Ü 8. Rag'n'Bone Man Ý 9. Unantastbar Þ 10. Roger Cicero

Human Unantastbar - Live ins Herz Glück ist leicht - Das Beste von 2006-2016

Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche

© media control GfK


Samstag, 8. April 2017

31

Wer? Wann? Wo?

Ratgeber

Notruf 110 Feuerwehr 112

Wie man es schafft, sein Leben zu ändern

Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Apotheken-Notdienste: Vom 8. April bis 15. April von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 8. April: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Sonntag, 9. April: Altötting: St. Konrad Apotheke, Trostberger Straße 25 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Berliner Straße 36 Montag, 10. April: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6

Foto: adba Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Dienstag, 11. April: Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Neuötting: easyApotheke, Braumeisterstraße 1 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Waldkraiburg: Hubertus Apotheke, Berliner Straße 6 Mittwoch, 12. April: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Mühldorf: Stadt Apotheke, Stadtplatz 1 Donnerstag, 13. April: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apo-

HILFE IM TRAUERFALL DURCH:

0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 theke, Fichtenweg 6 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Waldkraiburg: Rosen-Apotheke, Berliner Straße 36 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Freitag, 14. April: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Samstag, 15. April: Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Waldkraiburg: Linden Apotheke, Prager Straße 6 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603

Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960

Foto: 123rf Fast immer beginnt es gleich: ein leichtes Gefühl der Unzufriedenheit, das sich langsam ausbreitet und schrittweise die Oberhand gewinnt. Dieses Gefühl stellt ein deutliches Signal dafür dar, dass etwas im Leben nicht stimmt. Unzufriedene sollten diese Emotion ernst nehmen und ihre Lebenssituation hinterfragen, um dann mit einer Veränderung zu starten. Jürgen Höller, Europas führender Erfolgsund Motivationstrainer, gibt Tipps, wie jeder es schaffen kann, sein Leben zu ändern: Ziele setzen Bevor Veränderungswillige ihr Leben komplett umkrempeln, müssen sie sich klarmachen, was genau sie am Ist-Zustand stört. Dies kann die körperliche Fitness, der Job oder aber auch zwischenmenschliche Beziehungen sein. Anschließend sollten sie sich einzelne Schritte überlegen, mit denen sich etwas gegen die unbefriedigende Situation unternehmen lässt. Hierbei müssen Menschen mit dem Willen zur Neugestaltung ihres Lebens praktisch und analytisch vorgehen. Bevor jemand, der unglücklich im Job ist, diesen Hals über Kopf kündigt, empfiehlt sich zunächst einmal ein Gespräch mit dem Chef oder den Kollegen. Manchmal hilft es beispielsweise bereits, die Abteilung zu wechseln oder einen neuen Aufgabenbereich mit mehr Verantwortung zu übernehmen. Das gleiche gilt für Beziehungen. Ehe Menschen die Brücken hinter sich unwiederbringlich abbrechen, sollten sie zunächst immer das Gespräch suchen und klarstellen, was sie stört, denn manchmal wissen andere gar nicht, dass etwas nicht stimmt. Abschied nehmen Wer eine Veränderung anstrebt, muss bereit sein, in vielerlei Hinsicht Abschied zu nehmen – von

schlechten Gewohnheiten, materiellem Ballast und manchmal sogar von Menschen, die einem nicht guttun. Solche Entscheidungen fallen niemandem leicht, weil man sich dafür immer aus der eigenen Komfortzone heraus begeben muss. Aber wer nie den entscheidenden Schritt macht, findet kaum Erfüllung in seinem Leben. Ehrlich sein Jeder, der einen Wandel in seinem Leben anstrebt, muss ehrlich sein – sich selbst und anderen gegenüber. So müssen unglückliche Paare offen miteinander kommunizieren, wenn sie nicht riskieren wollen, das ihre Beziehung über kurz oder lang zerbricht. Dazu gehört es auch, schwierige Dinge an- und auszusprechen. Selbst wer eine Gehaltserhöhung anstrebt oder sich mehr Anerkennung vom Vorgesetzten wünscht, muss diese Wünsche dem Chef gegenüber offen und ehrlich kommunizieren. Auch wenn solche Gespräche im ersten Augenblick unangenehm erscheinen und Mut kosten, lassen sich Veränderungen nur so anstoßen. Sich frei machen Menschen, die sich selbst oder etwas in ihrem Leben verändern möchten, müssen sich zudem von allem frei machen, das behindert: Erwartungen anderer und Versagensängste. Niemand ist unfehlbar und der Weg zu einem glücklichen und erfolgreichen Leben gestaltet sich schwierig. Aber Menschen, die sich lediglich nach der Meinung anderer richten oder nichts im Leben riskieren, weil sie Angst vor dem Scheitern haben, fragen sich sonst später vielleicht, welche Chancen sie verpasst haben. Niemand sollte aufhören, die eigenen Träume zu verfolgen, nur weil es andere erwarten. Weitere Informationen unter juergenhoeller.com.

Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602

Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544

I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T


SO

’ B A G E K N E H C S E G E L E I V 3 Geschwindigkeitsstufen

MEKOTRON Hoverboard 6 Hoverboard • 700 Watt Motor mit bis zu 20 km Reichweite • 12 km/h Geschwindigkeit • Belastbarkeit bis 110 kg • 6,5" Vollgummireifen Art.Nr.: 2211234

! E I N H C O N S 0 % FINANZIERUNG 10.47

19

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

HYCELL RC X-Drone XL Drohne • 6-Achsen-Gyro-Stabilisator für stabiles Flugverhalten • Mehrfarbige LED-Beleuchtung • 360° Flips & Rollen Art.Nr.: 2102384

LED Beleuchtung

Integrierte HD Kamera

SK GAMES SK 90 Sonderedition Drohne • 6-Achsen-GyroSensor für ruhigen Flug • 360° Eversion für Loopings & 360° Drehungen • Akku-Warnfunktion • Rückholfunktion Art.Nr.: 2138470

0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.