GOLD + SILBER BARANKAUF
Inn-Salzach
Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Professionelle Nachhilfe
er äch len F e l – al e Schu l Unverbindlicher – al
Unverbindlicher Probeunterricht Probeunterricht Waldkraiburg
0 86 38 / 88 16 86
Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
Mühldorf
0 86 31 / 18 42 83
www.nachhilfeinstitut.de ®
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
JUWELIER IM KAUFLAND
Ausgabe 16 · 22. April 2017 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang
Bayern- & Deutschlandnews
Teplitzerstr. 12
Theresienstr. 2
WALDKRAIBURG
TRAUNSTEIN
®
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Unsere Stadt soll sauberer werden! Zum ersten Mal Müllsammelaktion „Rama Dama“ in Waldkraiburg
Foto: 123rf.de
Kurznachrichten querbeet.
Seite 4
Mit dem Rad zur Arbeit
Jetzt anmelden Start im Mai. Seite 8
Naturnah einkaufen
Erneuerbare Energien
Seite 11-13
Bereits knapp 300 Anmeldung en! Mach mit!
Seite 14/15
Foto: Matthias Röder Bei allem Fleiß des städtischen Personals bei der Sauberhaltung von Straßen, Parks und Plätzen: gerade nach dem Winter ist viel zu tun, um die Stadt sauber zu bekommen. Beim „Rama Dama", einem großen Frühjahrsputz, sollen die öffentlichen Flächen im gesamten Stadtgebiet gemeinsam mit vielen freiwilligen Helfern von achtlos weggeworfenem Müll befreit werden. In der Vergangenheit hat es bereits ähnliche Aufräumaktionen in der Stadt Waldkraiburg und im Föhrenwinkel gegeben, die nun auch in weiteren Stadtgebieten aufgegriffen werden sollen. Seite 2
Flachdachsanierung Spenglerei
Dachdeckerei „TERRALIS WOCHEN“ vom 15.04. - 15.05.2017
Mühldorf fährt Schiff®
Mit der Seine comtesse durch die Normandie BUCHFÜHRUNG STEUERERKLÄRUNG LOHNABRECHNUNG JAHRESABSCHLUSS
Begleitete Gruppenreise
06. 10. - 13. 10. 2017
Für mehr Infos fragen Sie einfach unsere Berater vor Ort! Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
Raab Karcher Niederlassung
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Ledererstr. 7 84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 0 86 31 / 62 33 E-Mail: info@rauch-reiseladen.de
2
Samstag, 22. April 2017
Unsere Stadt soll sauberer werden!
Wetter
Foto: Graßl
Das Wetter zeigt sich erneut von seiner ungemütlichen Seite. Am Samstag treibt stürmischer Wind viele Regen- und Graupelschauer übers Land. Regional mischen sich auch Flocken bis in tiefe Lagen unter. Die Höchstwerte liegen bei 6 bis 12 Grad. Am Sonntag sieht es etwas besser aus. In der kommmenden Woche hält das Aprilwetter an. wetteronline.de
Zitat der Woche «Ich will nur, dass man mich hier (in Madrid) nicht auspfeift. Straßen und so brauche ich nicht. Ich will den Leuten sagen, dass ich immer mein Bestes gebe. Wenn ich nicht treffe, versuche ich immer, für das Team zu arbeiten.» (Real Madrids Stürmerstar Cristiano Ronaldo auf die ironische Frage eines TV-Journalisten, ob man nun eine Straße in München nach ihm benennen solle)
Bärtls
Rama Dama Am Grillplatz
Zum ersten Mal Müllsammelaktion „Rama Dama“ in Waldkraiburg Fortsetzung Titelseite Auf Anregung von Bürgermeister Robert Pötzsch hat sich die AGENDA-21-Abteilung der Verwaltung zusammen mit den Stadtwerken und dem Umweltreferenten des Stadtrats, Gerd Ruchlinski, Gedanken gemacht, wie man eine flächendeckende Sammlung von herumliegenden Abfällen und Wertstoffen organisieren kann. Unter dem Motto „Unsere Stadt soll sauberer werden“ wird am Samstag, 29. April, von 9 bis 12.30 Uhr nun aufgeräumt. „Ich rufe alle Bürger, Schulen, Institutionen, Vereine und Organisationen auf, mitzumachen“, so Robert Pötzsch. „Es ist einfach wichtig, ab und an genauer hinzusehen, was so alles die Umwelt belastet“, so Gerd Ruchlinski. Teile, die in der Natur „entsorgt“ werden, werden im Laufe der Zeit zwar weniger, aber sie verschwinden nicht. Die Zersetzungsdauer kann enorm lang sein. Das größte Problem stellen die diversen
Kunststoffe dar, die Gewässer, Landteile und sogar das Polareis belasten. Selbst weggeworfene Zigarettenkippen benötigen zur Zersetzung bis zu sechs Jahre. „Packen wir’s an! Räumen wir das weg, was die Grünflächen, Wege, Straßen und Wälder belastet und hoffen wir darauf, dass es in Zukunft weniger wird“, ruft Bürgermeister Pötzsch auf. Im Anschluss ans „Rama Dama“ gibt es als „Dankeschön“ für alle Teilnehmer eine Brotzeit mit Getränken. Am Montag, 24. April, findet um 18 Uhr im Bistro Cult im Haus der Kultur ein Abstimmungsgespräch statt. Dabei wird der Ablauf der Aktion erklärt, die einzelnen Sammelgebiete werden auf die Gruppen verteilt und Fragen beantwortet. Freiwillige werden entweder einem Gebiet zugeteilt oder können selbst auswählen. Wer kein Auto hat oder wem der Weg zu Fuß zu weit ist, wird mit einem Bus abgeholt und zurückgebracht.
„Packen wir’s an! Räumen wir das weg“, ruft Bürgermeister Robert Pötzsch auf. Pressefoto Benötigte Materialien wie Säcke und Greifer werden gestellt. Inzwischen haben sich knapp 300 Personen für die Aktion angemeldet. Weitere Informationen erhalten Sie auch telefonisch bei Birgit Heinold-Peste unter 0 86 38/9 59 -17 41 (Dienstag bis Donnerstag).
Bau-Endspurt für Bahnausbau in Mühldorf
Zum Grillen wollt`der Bärtl gehn, doch was muss er am Grillplatz sehn? Vermüllt mit Plastik, Dosen, Glas, vergeht dem Bärtl gleich der Spaß! „Da hat wohl schon die letzte Nacht a echte Wuidsau Party gmacht!“ „Das geht auf keine Kuhhaut mehr, welch Ignoranz“, schimpft laut der Bär!
Unnützes Wissen «Die einzigen Länder in Europa, die seit mehr als 1 000 Jahren keinen Krieg gegeneinander führen, sind Deutschland und Ungarn.» «Ostern wird im Jahr 2018 am 1. April stattfinden.» Quelle: Facebook/Faktastisch
Flaschenhals im regionalen Schienennetz beseitigt werden. Ebenso soll die Gesamt-
Neben den Straßenarbeiten werden außerdem am Gleis verschiedene Restarbeiten für den zweigleisigen Ausbau der Strecke absolviert. Gearbeitet wird jeweils werktags tagsüber von 7 bis 19 Uhr. Für Bahnreisende kommt es zu keinerlei Beeinträchtigungen. Der Ausbauabschnitt zwischen Mühldorf und Tüßling gehört zur Ausbaustrecke München – Mühldorf – Freilassing (ABS 38). Hier verläuft auch der Anschluss an das bayerische Chemiedreieck. Mit der neuen Zweigleisigkeit auf mehr als elf Kilometern Länge wird ein
strecke auf einer Länge von rund 140 Kilometern elektrifiziert und in weiten Teilen zweigleisig ausgebaut werden. Derzeit laufen die Vorplanungen.
... hier zieh’ ich ein
Tel. 0 86 31/9 87 16 61
DB Netz AG läutet die letzte Bauphase für die neue Eisenbahnbrücke über die Töginger Straße in Mühldorf ein. Bis voraussichtlich Freitag, 12. Mai, muss für Leitungs- und Kanalarbeiten die Töginger Straße komplett für den Verkehr gesperrt werden.
www.hausausstellung.de
www.robaertl.de
Straßensperrung bis 12. Mai Die ABS 38 ist von zentraler Bedeutung für Südostbayern: Sie verbindet die Menschen in der Region mit der Landeshauptstadt beziehungsweise dem Großraum München und ist ein bedeutender Standortfaktor für die regionale Industrie im „bayerischen Chemiedreieck“. Die ABS 38 ist Bestandteil des Trans-Europäischen Eisenbahn-Korridors Rhein-Donau. Der Abschnitt bildet somit ein Kernstück der europäischen Magistrale Paris-MünchenWien.
Foto: Burgi
Samstag, 22. April 2017
3
Country Line: Made in Bavaria!
-ANZEIGE-
Foto: Country Line
Country Line – was so international und leicht von der Zunge geht, das ist in Bayern designte und handverarbeitete Trachtenmode von der Schürze bis hin zur Weste.
Stadtführung
Vorstadt und Handwerkergassen Zu einem Stadtspaziergang durch Mühldorf zum Thema „Vorstadt und Handwerkergassen“ lädt die Stadtführerin Beate Fedtke-Gollwitzer am Sonntag, 23. April, ab 14 Uhr ein. Die Route führt von der Pflegschlossanlage vorbei am Nagelschmiedturm über die Handwerkergassen zum Korn- und
AÖ 3 gesperrt Aufgrund von notwendig gewordenen Straßenbauarbeiten mit Fräs-, Tiefbau-, Asphalt-, Pflaster-, und Markierungsarbeiten ist die AÖ 3 zwischen der Landkreisgrenze zu Rottal-Inn und Wald bei Winhöring im Zeitraum zwischen Montag, 24. April, bis voraussichtlich Freitag, 2. Juni, komplett für den Verkehr gesperrt. Für die Dauer der Sperrung wird eine Umleitung eingerichtet ab Wald bei Winhöring über die AÖ 4 an Georgenberg vorbei bis zur Einmündung in die AÖ 2, dann weiter auf der AÖ 2 bis Höll und weiter über die AÖ 30 an Plackersdorf vorbei bis Geratskirchen.
Haberkasten. Treffpunkt ist am Finanzamt, Katharinenplatz 16. Ein vergnüglicher Nachmittag rund um die Geschichte der Stadt erwartet die Teilnehmer. Nähere Infos im Kulturbüro unter Telefon 0 86 31/6 12 -6 12.
www.innsalzach-blick.com
Damit das Hier Autoglas Klima stimmt. Reparatur.
Modische Highlights auf dem Laufsteg!
Baustelle
REISE IN DIE VERGANGENHEIT 29. April 2017 · Gasthaus „Zum Bräu“ in Garching/Wald Einlass 20.00 Uhr, Beginn 21.00 Uhr · Kartenvorverkauf: Inn-Salzach-Ticket, Telefon: 0 18 05 - 72 36 36 und angeschlossene Vorverkaufsstellen
„An unserem Firmenstandort in Mühldorf am Inn arbeiten wir mit viel Liebe zum Detail und einer sehr feinen Spürnase!“, so Geschäftsführer Erich Koller von Country Line. Unser Werksverkauf auf dem Firmengelände ist längst ganz oben als Anlaufstelle bei modebewussten Trachtlerinnen und Trachtlern. Hier finden Sie stylisch bayrische Outfits für die ganze Familie. Das Outlet bietet eine reichhaltige Auswahl zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. „Unseren Designern entgeht kein Trend und so können wir die Kunden auch in diesem Jahr wieder mit echten Hinguckern für Mann und Frau überraschen.“
Mit frischen Farben, raffinierten Details und extravaganten Designs startet Country Line in den Frühling und präsentiert auf der hauseigenen Open-Air-Modenschau am Samstag, 29. April, um 11 und 14 Uhr die Must-Haves der Saison. „In diesem Jahr sind es die hochgeschlossenen Dirndl mit Stretchoberteilen, welche sich durch raffi-
MAD ZEPPELIN
music-night
nierte Schnittarten in jede Passform schmiegen“, berichtet Erich Koller. Auch bei den Herren bewegt sich eine Menge. So schöpft die Männerwelt bei den Lederhosen und Hemden aus dem Vollen, die Trachtenweste hat sich als „Muss“ etabliert und rundet das Outfit wunderbar ab. Kurzum, Country Line steht für tradi-
tionelle Outfits, mit denen man auf jedem Volksfest die Blicke auf sich zieht. „Ob auf privaten Feiern, im Biergarten oder auf dem Münchner Oktoberfest - unsere Trachtenmode für die ganze Familie eignet sich für unterschiedlichste Anlässe!“ Na wenn da keine echte Wiesn-Vorfreude entsteht… Nina Bufalino
• Steinschlagreparatur kostenlos* • Austausch von Front-, Heck- und Seitenscheiben
1a Klima-Check mit:
• Fachmännische Montage • Sichtprüfung aller Komponenten • Versicherungsabwicklung
• Leistungsprüfung • Funktionstest
* Wenn Ihre Versicherung bei einer Steinschlagreparatur auf die Selbstbeteiligung verzichtet.
Watzinger & Sohn GmbH Franz-Marc-Str. 6 84513 Töging Tel.: 08631 / 985766 watzinger-und-sohn.de
...das Original
Open Air
MODENSCHAU GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk Trachten für die ganze Familie
Mühlbauerstraße 3 - 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41 FREITAG: LATE NIGHT SHOPPING 28. APRIL 18 - 20 Uhr SAMSTAG: MODENSCHAU 29. APRIL 11 & 14 Uhr Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!
10% RABATT AUF ALLES!
Sonderöffnungszeiten: Fr. 28.04. & Sa. 29.04.17 9.00 - 20.00 Uhr
www.countryline-werksverkauf.de
4
Samstag, 22. April 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ E-Autos ++ Bundestagswahl++ Meisterschaften ++ Sondermarke ++ Lawinengefahr ++ Rente ++ Notruf ++ Liebe ++ E-Autos machen Netzausbau teuer Auf Deutschlands Stromkunden kommen wegen der massivien Ausbaupläne für die Elektromobilität neue Kosten zu. Um die Ladesäulen für Elektroautos mit Strom zu versorgen, müsse das Stromnetz spürbar
23. April Zaubergartenfest von 10 bis 17 Uhr Viele attraktive Angebote zum Start in die Gartensaison! Ab 14 Uhr Zauberervorstellung Kaffe Jugendförd e & Kuchen vom erverein Re ithmehring
Baumschule Garten- und Landschaftsbau - Floristik Reisach 88● ●83512 Wasserburg Reisach 83512 Wasserburg
(direkt an der B15 zwischen Attel und Wasserburg) Tel. 0 80 71/9 22 76 70 www.zaubergarten-ried.de
ausgebaut werden, erklärte ein Sprecher der Bundesnetzagentur. Das gelte für Verteilernetze und die großen Stromautobahnen. Bezahlt werden Netzausbauten von den Stromkunden über Aufschläge auf den Strompreis. Nach Schätzungen der Nationalen Plattform Elektromobilität sind allein für die geplanten eine Million E-Autos bis 2020 rund 70 000 Ladepunkte und gut 7 100 Schnellladesäulen erfoderlich.
.bayern-Domain Mit der eigenen Domainendung hat der Freistaat eine eigene virtuelle Heimat im Internet und ist damit Vorreiter im Vergleich zu vielen anderen Regionen weltweit. Durch eine
.bayern-Domain kann man nun in einer nie dagewesenen Form auch online zeigen, woher man kommt. Der Bayerische Trachtenverband war eine der ersten Organisationen, die sich ihre .bayern-Domain gesichert haben. Unter trachtenverband. bayern ist inzwischen das gesamte Online-Angebot des Verbandes abrufbar. Auch kann eine .bayern-Domain als E-Mail-Adresse genutzt werden. Die Kommunikation des Verbandes läuft über info@ trachtenverband.bayern. Die Kooperation ermöglicht allen Mitgliedsverbänden des Bayerischen Trachtenverbandes und deren Einzelmitgliedern die Registrierung von bis zu drei .bayern-Domains – mit einem Preisnachlass von ca. 90 Prozent im ersten und zweiten Jahr. Das Spezialangebot ist unter domains-btv.bayern abrufbar. hö
Alle drei Jahre finden die Bayerischen Meisterschaften im Gruppen-Goaßlschnalzen in der Chiemgauhalle in Traunstein statt, die Traunsteiner wechseln sich dabei im Wechsel mit Weilheim und Miesbach ab. Heuer findet der Landeswettbewerb zum 28. Male statt und er beginnt am Sonntag, 23. April, um 10 Uhr. hö
Post bringt GolfSondermarke
Studie: Online wählen Mehr als jeder zweite wahlberechtigte Deutsche würde bei der Bundestagswahl gerne seine Stimme über das Internet abgeben. Das geht aus einer Umfrage von Statista im Auftrag der Sicherheitsfirma Kaspersky hervor. 50 Prozent bevorzugen demnach die Stimmabgabe über ihr eigenenes, internetfähiges Gerät. Zudem herrsche in der deutschen Bevölkerung eher Vertrauen gegenüber digitalen Wahlen: 39 Prozent vertrauten OnlineWahlen, 27 Prozzent hätten kein Vertrauen. ovb
TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG
6 WOCHEN
Meisterschaften im Goaßlschnoizen
FÜR NUR
20 €
Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.
Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de
Die Deutsche Post gibt seit dem 13. April eine Sondermarke mit dem Golf heraus. Das Motiv der 90-Cent-Marke zeigt den Golf der ersten Generation. Damit würdigt die Post in ihrer Serie „Klassische deutsche Automobile“ einen Volkswagen, der die Mobilität in Deutschland wiederspiegelt. Im Frühjahr 1974 kam die Nummer 1 des Golf auf den Markt. 2016 knackte der Golf Nummer 6 die Schallgrenze von 33 Millionen Exemplaren. Seit Frühjahr 2017 ist die neueste Version des Golf am Start. ampnet/nic
Lawinengefahr Nach den Schneefällen an Ostern herrscht nun überall in den deutschen Alpen erhebliche Lawinengefahr. Auch in Lagen unterhalb von 1 800 Metern sei die Lawinengefahr weiter gestiegen und habe die dritte der fünf Warnstufen erreicht, teilte der Lawinenwarndienst
Bayern in München mit. Bereits einzelne Skifahrer könnten Schneebrettlawinen auslösen, warnten die Experten. Bei Touren abseits der gesicherten Pisten sollten Wintersportler deshalb besondere Vorsicht walten lassen, hieß es weiter.
seren Mitarbeitern herausstellt, dass die Senioren eigentlich nur mal mit jemanden sprechen wollen.“ Das sei etwa bei jedem fünften Alarm so. An Weihnachten oder in der Osterzeit geschehe das besonders häufig. An Karfreitag gab es beim Malteser
Mehr Rente Die Deutsche Rentenversicherung Bund geht davon aus, dass die Renten bis 2030 jährlich im Schnitt um zwei Prozent zulegt, berichtet die Münchner tz. Die Rentner profitierten „von einem derzeit starken Arbeitsmarkt und von einer guten wirtschaftlichen Entwicklung“, erklärte die Präsidentin der DRV-Bund, Gundula Roßbach. Seit 2012 habe der Westen eine Steigerung um über zehn Prozent und im Osten rund 19 Prozent verzeichnet.
Senioren lösen Alarm aus Über 100 000 Senioren sind Kunden des Malteser Hausnot-
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/InnSalzachblick
Hausnotruf 2 004 Mal Alarm, Karsamstag 2 049 Mal. Ostersonntag leuchtete die rote Lampe 1 864 Mal und am Ostermontag 1 860 Mal. Der Rettungswagen rückte aber insgesamt nur 493 Mal aus. In 1 004 Fällen kümmerte sich ein Malteser vom Hintergrunddienst um den älteren Menschen. Unter den verbleibenden 6 280 Auslösungen waren dieses Jahr besonders viele soziale Hilferufe.
Glaube an die wahre Liebe
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
rufs. Eigentlich sollten sie nur Alarm auslösen, wenn ihnen etwas passiert ist. Rund 900 000 Alarme gibt es pro Jahr. Marco Sassi, Leiter des Malteser Service Center: „Sehr viele AlarmAuslösungen sind soziale Rufe oder Fehlalarme, bei denen sich dann im Gespräch mit un-
70 Prozent der deutschen Singles glauben an die wahre Liebe. Vor allem die Jüngeren sind von dieser Vorstellung überzeugt. So sagen 76 Prozent der unter 35 Jahre alten Singles: Ja, ich glaube an die wahre Liebe! Bei über 35-Jährigen sind es hingegen nur 66 Prozent. Das ist das Ergebnis der aktuellen LoveGeist-Studie von Love Scout24, Deutschlands Datingportal Nr. 1. Kantar TNS hat hierfür 2 000 deutsche Singles repräsentativ befragt. Demnach ist der Glaube an die wahre Liebe bei Männern und Frauen fast gleich stark ausgeprägt: 68 Prozent der Männer glauben an die großen Gefühle und sogar 71 Prozent der Frauen.
Samstag, 22. April 2017
5
Seismische Messungen im Stadtgebiet Nach den Osterferien gehen die Messungen weiter Im Bereich der östlichen Ortsteile und der Staatsstraße nach Mühldorf stehen seit einiger Zeit kleine Holzpflöcke mit Fahnen, teilweise liegen am Straßenrand Geräte mit vielen verschiedenen Kabeln. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Geophone, das sind Messinstrumente um seismische Messungen zur Erkundung des Untergrundes durchzuführen. Durch die seismischen Spezialmessungen erhält man ein dreidimensionales Bild des Untergrunds und seiner geologischen Strukturen bis zu einer Tiefe von sechs Kilometern. Spezielle Vibrationsfahrzeuge senden dafür Signale in den Erdboden. Diese Signale werden an den verschiedenen geologischen Schichten im Untergrund reflektiert und dann von den an der Erdoberfläche aus-
gelegten zirka 15 Zentimeter großen „Empfängern“ (Geophonen) registriert. Hochleistungsrechner ermitteln aus den gewonnenen Daten ein Bild ähnlich wie beim Ultraschall. Aus diesen Daten ziehen Geologen und Geophysiker Rückschlüsse auf mögliche Öl- und Gasvorkommen sowie auf die Möglichkeit der Gewinnung von geothermaler Energie. Die Analyse der gemessenen Daten durch die Spezialisten der RDG wird rund zwölf Monate in Anspruch nehmen. Auch die Stadt Waldkraiburg ist von diesen Messungen betroffen. Durchgeführt werden sie nach einer Genehmigung vom zuständigen Bergamt Südbayern von der Firma RDG.
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.innsalzach-blick.com
Nach einer kurzen Pause während der Osterferien, gehen die Messungen ab Donnerstag, 20. April, von Ost (Industriegebiet) nach West weiter. Alle Anwohner, deren Straßen von einer Messung betroffen sind, erhalten von der Firma RDG ein Informationsschreiben. In wenigen Fällen kann es notwendig sein, dass Geophone auch auf Privatgrundstücken aufgebaut werden müssen. Dies ist selbstverständlich nur nach vorheriger Genehmigung durch den Eigentümer erlaubt. Die Messungen finden jedoch in der Regel auf öffentlichen Straßen statt. Die Messungen dauern noch bis längstens Freitag, 30. Juni. Bei Fragen können sich die Bürger direkt an das Projektbüro der RDG per E-Mail buergerinfo@rdg.energy oder telefonisch unter 0 86 36/2 48 46 31 wenden. Quelle: waldkraiburg.de
Einladung zum:
Maifest 1.5.2017 12.°° - 17.°° Uhr 13.00 musikalische Eröffnung 14.00 Sponsorenlauf 15.00 und 16.00 Führung durch Schule, Kindergarten, Abiturkolleg Vom Kindergarten bis zum Abitur Aufnahme auch in höheren Klassen möglich
Ab 14.30 Pflanzenmarkt, buntes Programm
Landshut
Neumarkt - St. Veit Lohkirchen Zangberg
Montessorischule Eberharting
Mühldorf Ampfing
München Passau
Rosenheim
Erdkinder-Projekt e.V. Eberharting 1 84494 Lohkirchen
Tel.: 08637 / 98990-0 Email: schule@erdkinder.de Homepage: www.erdkinder.de
„Eröffnungsangebote“ – feiern Sie mit!
-ANZEIGE-
Zellverjüngung und Anti Age auf höchstem Niveau! Die Zellen unseres Körpers altern, weil uns das schon als Kind so vermittelt wurde, dass sie von Jahr zu Jahr älter werden. Dieses Bewusstsein bekräftigen wir ständig durch unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen. Ab einem bestimmten Lebensalter bedeutet älter werden sogar Abbau der körperlichen und geistigen Leistungskräfte. Das bedeutet Zerfall des Körpers. Dies muss nicht sein. Wir können diesen Prozess aufhalten! Unsere Körperzellen besitzen nämlich Bewusstsein, diese können sich an unsere Jugend-
lichkeit erinnern. Dieses wird genährt aus unseren Gedanken, Vorstellungen und Gefühlen. Unser Körper ist in der Lage, sich körperlich, seelisch und mental wieder zu erinnern und zu verjüngen. Der Begriff Anti-Aging, auch Altershemmung, ist eine Bezeichnung für Maßnahmen, die das Ziel verfolgen, das biologische Altern des Menschen so lange wie möglich hinauszuzögern. Anti-Aging unterscheidet sich von Verjüngung – ReAging: Während Anti-Aging das Ziel hat, Alterungsprozesse zu verlangsamen (z. B. durch
Foto: Fotolia Lifting Behandlungen, Pflege), sollen diese durch Verjüngungsmaßnahmen (Menthal, Re-Aging Produkte, Nahrungsergänzung) zurückgesetzt werden. Mit Behandlungskonzepten der Anaram Anti Age &
Re-Zell Praxis werden beide Aspekte in Angriff genommen: • Außen (AntiAge Behandlungen & Pflege sowie Re-Aging Produkte die auf Schwingungsebene bis in den Knochen sowie der DNA Ebene wirken)
• Innen (natürliche Nahrungsergänzungsmittel) • Menthal (Radiästhesie, EFT und Zellverjüngungsprogramm) Neugierig geworden? Nähere Informationen dazu erhalten Sie in der neueröffneten Anaram Anti Age & Re-Zell Praxis in der Obermüllerstr. 2a in Eiselfing-Bachmehring. Weiterführende Informationen finden Sie auch unter anaram.de oder rufen Sie an unter der Nummer 01 52/02 82 78 01. Sie erhalten ab sofort bis 30. Juni attraktive Behandlungs- und Produktangebote!
„Eröffnungsangebote“ – feiern Sie mit! Sie erhalten ab sofort bis 30.06.2017 attraktive Behandlungs- und Produktangebote!
nur 69,- € statt 399,- € nur 199,- €
• Microneedling statt 139,- € • Accor Oberlidstraffung
nur 599,- € nur 49,- €
• Microneedling-Kur, inkl. Zellverjüngungsprogramm und vielen Extras statt 1.058,- € • CO2 CarboXderm Behandlung inkl. Ultraschall statt 89,- €
ANARAM Anti Age & Re-Zell Praxis Obermüllerstr. 2a • 83549 Eiselfing-Bachmehring Alle weiteren Info’s finden Sie unter: www.anaram.de • info@anaram.de • Mobil: 0152 02827801
6
Neueröffnung SCHÖN-Macherei
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ihre Haut in besten Händen!
Neueröffnung SCHÖN-Macherei in Vilsbiburg
ita rb eit er als W ir su ch en M (w/m )
El e k tr o n ik e r
Au sfü hr lic he s Pr
ofi l un ter :
A ww w. Ha mm er.L
ElektroTechnik Tel: 08741 9643- 0
Samstag, 22. April 2017
Ausführung der kompletten
Elektroinstallation Wir gratulieren zu den neuen Räumen und wünschen Christina Lehner alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft. Für die Übertragung sämtlicher Elektroarbeiten bedanken wir uns sehr herzlich.
Herrnfeldener Str.34 84137 Vilsbiburg
www.Hammer.LA
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
Wir gratulieren zur Neueröffnung und wünschen viel Erfolg! Foto: 123rf/Darko Novakovic
Neueröffnung – seit 21.04.2017 sind wir in unseren neuen und größeren Räumen für Sie da. Christina Lehner Schützenstr. 16 d • 84137 Vilsbiburg Tel: 0 87 41/9 67 56 86 www.schön-macherei.de
Die Haut ist das Spiegelbild unserer Seele und nur in einer vitalen und schönen Haut fühlen wir uns wohl. Wenn Sie Ihre natürliche Ausstrahlung verbessern, Ihre Schönheit verstärken, mehr Lebensenergie spüren und sich rundum wohlfühlen möchten, dann besuchen Sie am besten Christina Lehner und ihr Team in den neuen Räumen der SCHÖN-Macherei. Unsere Redakteurin Nina Bufalino im Gespräch mit der Inhaberin und staatlich geprüften Fachkosmetikerin Christina Lehner. Frau Lehner, die SCHÖN-Macherei präsentiert sich in ihren neuen Räumlichkeiten schon auf den ersten Blick als ein modernes, auf dem neuesten Stand der kosmetischen Pflege eingerichtetes Institut. Auf was darf der Kunde sich bei Ihnen freuen? Bei uns kann man den Alltagsstress hinter sich lassen… und zwar exakt ab dem Moment, an welchem man das Institut betritt. Wir behandlen und verwöhnen unsere Kunden auf kosmetisch höchstem Niveau und haben dabei stets die individuellen Wünsche im Blick. Unsere Kunden erhalten eine auf den Hauttyp abgestimmte, präzise Hautpflege, innovative Behandlungen mit nachhaltiger
Wirkung und natürlich eine professionelle Beratung. In den neuen Räumlichkeiten konnten wir unsere Ladenfläche verdoppeln, die Kabinenzahl erhöhen und das Sortiment vertiefen und erweitern. Dazu gibt es bequeme Parkplätze und die zentrale Nähe zum Stadtplatz. Und wer ganz spontan sein möchte, der darf unseren Freitag ohne Terminvereinbarung nutzen! Und plötzlich wirkt die Haut frischer und jünger. Das ist eine wundervolle Vorstellung, aber ist sie auch umsetzbar? Bei diesem Wunschgedanken muss es nicht bleiben. Es gibt Kosmetik, die das Herz einer
Fotos: Peter Pilsner Frau höher schlagen lässt mit beautytherapeutischen Tiefgang in die Haut. Unsere Kosmetikerinnen sind mehrfach zertifiziert und erwerben hohe Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungen. Wir betreiben Kosmetik aus Leidenschaft und sind daran interessiert, Ihnen jederzeit die modernsten, effizientesten und qualitativ hochwertigsten Behandlungen zu ermöglichen. Sie arbeiten auf dem neusten Stand der Technik. Welche neuen Behandlungsformen sind wegweisend? Da gibt es eine Menge an sehr wirkungsvollen und hochinnovativen Behandlungsmöglichkeiten. Im Vorfeld beginne ich mit einer computerunterstützten Hautanalyse, denn eine
fundierte Analyse ist die Grundlage der kosmetischen und medizinischen Behandlung. Je nach Hauttyp bieten wir Gesichtsbehandlungen mit Mikrodermabrasion (MDA), ein apparatives Spezial-Peeling mit Mikrokristallen. Diese Methode ist erste Wahl, um Fältchen, Elastizitätsverlust, Überverhornung, Pigmentverschiebung, erweiterte Poren und Unreinheiten zu behandeln. Auch eine Gesichtsbehandlung mit Mesoporation ist im Bereich der ästhetischen Kosmetik eine effektive Methode, um Wirkstoffe in tiefere Hautschichten zu transportieren. Als optimale Effektbehandlung empfehlen wir die Kombination von Meso-
poration und Mikrodermabrasion. Micro-Needling und Gesichtsbehandlungen mit Ultraschall sorgen zudem für perfekte Ergebnisse. Wie sieht es mit den Herren aus, dürfen auch sie sich bei Ihnen verschönern lassen? Aber sicher, Kosmetik ist schon lange keine reine Frauensache mehr! Wir in der SCHÖNMacherei verfügen über die optimale Pflege und Behandlungen, speziell für die Bedürfnisse der männlichen Haut. Bis jetzt sprachen wir über Behandlungen mit Tiefenwirkung. Wie sieht es mit Makeup & Co. aus? Auch hier sind wir professionell aufgestellt und bieten verschiedene Make-ups und sogar
Schminkabende. Ausdrucksstarke Augen unterstützen wir durch Färben der Wimpern und Brauen oder einen langanhaltenden Schwung mit einer Wimpernwelle! Sie erhalten Hand- und Nagelpflege von klassischer Maniküre bis hin zu LAC Sensation. Permanent Make-up ist ebenfalls eine faszinierende und schonende Technik, die es ermöglicht, sich in jedem Moment natürlich schön zu fühlen. Aber was sagen schon tausend Worte, überzeugen Sie sich bei einem Besuch in unserem Institut. Am besten schon an unseren Tagen der offenen Tür am Freitag und Samstag, 21. und 22. April. Wir freuen uns!
» GRÖSSTE KÜCHEN-AUSWAHL BAYERNS GRÖSSTE KÜCHENFACHMÄRKTE IN ROSENHEIM, ECHING UND PFARRKIRCHEN
Markengeräteausstattung
INKLUSIVE: •Ceranfeld TBD1656N •Backofen (A)* BM1222N •Kühlschrank (A+)* K215 A1 •Wandesse (D)* DBB7921N •Geschirrspüler (A+)* GV1400A
* Energieeffizienzklasse
0308111-016 Die Planung mit geräumigen Hochschränken in Schwarz sowie Esstheke, offenem Regalelement und Schwenktürhängeschränken in einem hellen Holzfarbton lädt zu geselligen Stunden mit Familie und Freunden ein. Strapazierfähige Oberflächen, Frontkombi aus den Farben Lava schwarz und Alteiche provence Synchronpore Nachbildung, Esstheke, Wangen und Arbeitsplatte Alteiche provence Synchronpore Nachbildung, ausgestattet mit Elektrogeräten von NEFF, mit Einbauspüle, ca. 225x363 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.
-Vollservice-Preis! Alles inklusive - ohne Extra-Kosten!
4998.Natürlich inklusive Geschirrspüler!
Wir sagen Danke! Der 4. Mühldorfer Kundenspiegel kann in den WEKOHäusern an der Information eingesehen werden. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse wird Ihnen auf Nachfrage zugesendet. Das oben genannte Gesamturteil ergibt sich aus dem Durchschnitt des Zufriedenheitsgrades bei:
• Freundlichkeit • Beratungsqualität • Preis-/Leistungsverhältnis
Erneut konnte WEKO den 1. Platz in einer neutralen Marktuntersuchung belegen. Dieses Ergebnis bestätigt Ihr Vertrauen und ist unser Ansporn, auch in Zukunft Alles daran zu setzen, Ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen! Darauf können Sie sich verlassen!
-Vollservice-Preis! Alles inklusive - ohne Extra-Kosten!
Wählen Sie aus 7 aktuellen Lacklaminatfarben:
Markengeräteausstattung
INKLUSIVE:
Sandgrau Hochglanz
Alternativ und zum individuellen Preis sind diese Farben auch in der Ausführung „matt“ erhältlich.
Kristallweiß Hochglanz
Brillantweiß Hochglanz
Magnolia Hochglanz
Kristallgrau Hochglanz
Steingrau Hochglanz
Achatgrau Hochglanz
•Glaskeramik-Kochfeld ETG45HE17 •Backofen (A)* HB10AB520 •Kühlschrank (A+)* KI18RV52 •Geschirrspüler (A+)* SN614X00AE * Energieeffizienzklasse
5998.Natürlich inklusive Geschirrspüler!
0308028 Küchen-Kombination mit großzügiger Insel und Esstheke. Grifflose, hochglänzende Front, Kühlschrank und Backofen im separaten Hochschrankelement. Hochwertige Oberflächen, Front Lacklaminat kristallweiß Hochglanz, Korpus kristallweiß, Arbeitsplatten Oxid graphit, Esstheke in Alteiche provence Nachbildung, ausgestattet mit hochwertigen Elektrogeräten von SIEMENS. Mit Einbauspüle. Maße ca. 240 + 120 + 110x320 cm. Ohne Beleuchtung, Armatur und Deko.
WEKO-Küchenfachmarkt GmbH & Co. KG Dieselstraße 3b • 85386 Eching-Ost • Tel.: 0 81 65 / 970 65-0 www.wekokuechenfachmarkt.de info@wekokuechenfachmarkt.de WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte • Tel.: 0 85 61 / 900-0 www.weko.com • info@weko.com WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO • Tel.: 0 80 31 / 900-0 www.weko.com • info@weko.com
8
Tag des Deutschen Bieres
Samstag, 22. April 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Deutsches Bier – nicht nur sauber, sondern rein Am Sonntag, 23. April, ist Tag des Deutschen Bieres
Tag des Deutschen Bieres
Es ist die älteste Lebensmittelverordnung der Welt – doch heute aktuell wie nie: das Deutsche Reinheitsgebot, nach dem die deutschen Brauer auch heute noch ihr Bier brauen. Deutsches Bier darf auch im dritten Jahrtausend nur vier Zutaten enthalten: Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Keine Geschmacksverstärker, keine Farbstoffe, keine Konservierungsstoffe. Das Reinheitsgebot ist die älteste heute noch gültige Lebensmittelverordnung der Welt. Und das wird mit dem „Tag des Deutschen Bieres“ gefeiert. Brauer, Gastronomen und verwandte Branchen lassen sich in jedem Jahr zum 23. April einiges einfallen, um mit ihren Kundinnen und
87SRRQQPO3NM L K 6 5 4 R2QR1N045K/
Foto: Roger Jegg/123rf.de
01234145 6407945JI2HH
0GFEDCGBA-+ )(&$"3XC-GX-EVUG@?-X >-=7<);:(9)<)$
Foto: Deutscher Brauer-Bund e. V. Kunden zu feiern: Bierpartys, Brauereifeste, Lesungen, Jazzfrühschoppen, Bierquiz, historisches Bierbrauen, Kellner-Contests, Brauereibesich-
tigungen. Und so mancher Marktplatz verwandelt sich in eine große Open-Air-Bierparty. Das deutsche Bier feiert Geburtstag – feiern Sie mit!
„Mit dem Rad zur Arbeit“
Mit der Radsaison startet wieder die Aktion Die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ startet auch in diesem Jahr bereits wieder am 1. Mai und läuft bis zum 31. August. Schon jetzt ist die Anmeldung für die gemeinsame Aktion von AOK und Allgemeinem Deutschen Fahrradclub (ADFC) online unter
mit-dem-rad-zur-arbeit.de möglich. „Wer sich auf dem Weg zur Arbeitsstelle auf sein Fahrrad setzt, fährt gesund und günstig“, erklärt Birgit Schneider von der AOK Altötting/Mühldorf. Um die eigene Fitness zu steigern, genügt bereits eine halbe Stunde Bewegung am Tag. Am besten ist
es, die Bewegung in den Alltag einzubauen und dazu eignet sich das Radeln zur Arbeit besonders gut. Und letztlich spart das Radeln als günstige Alternative zum Autofahren auch Spritkosten. Nach einer Umfrage der Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse nutzen zwei Drittel aller Deutschen das Fahrrad. Allein bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ radeln jährlich bayernweit rund 50 000 Menschen zur Arbeit, bundesweit sind es über 150 000. Und in den Landkreisen Mühldorf und Altötting ist die Aktion
Im letzten Jahr gewann Angelika Brandhuber von der InfraServ Gendorf den direktionalen Hauptpreis. (v. l.): Birgit Schneider, AOK, InfraServ-Geschäftsleiter Dr. Berhard Langhammer, Fahrradgewinnerin Angelika Brandhuber und Betriebsratsvorsitzender Michael Schnabl. Foto: AOK Bayern beliebt wie nie: Im letzten Jahr gab es mit 1 100 Teilneh-
· nach Maß – Kunststoff-Fenster eigene Fertigung in Waldkraiburg Gerne beraten wir Sie in unseren Ausstellungsräumen.
Geretsrieder Straße 10 · 84478 Waldkraiburg
Tel. 0 86 38 - 88 414 73 · Fax: 0 86 38 - 88 414 93 info@reiss-fensterbau.de
Handy: 01 75 - 54 45 431
Partner
mern einen Allzeitrekord. Nach der Online-Anmeldung haben die Teilnehmer ab dem 1. Mai vier Monate Zeit, an mindestens 20 Tage den Weg zur Arbeit mit dem Rad zurückzulegen. „Auch Pendler können sich an der Aktion beteiligen, da das Radeln bis zum Bahnhof oder Pendlerparkplatz bereits gewertet wird“, erläutert Schneider. Wer mitmachen will, sollte sich möglichst mit Kolleginnen und Kollegen seines Betriebes zu einem Team mit bis zu vier Personen zusammenschließen. Selbstverständlich können größere Betriebe mehrere Teams anmelden. Findet sich kein Team, können auch Einzelfahrer teilnehmen. „Aber auch im Team
radelt natürlich jeder seine eigene Strecke“, so Schneider. Im sogenannten Aktionskalender werden die Radtage festgehalten. Die Teilnehmer führen die Liste online. Bei Bedarf gibt es bei jeder AOKGeschäftsstelle auch einen Papier-Aktionskalender. Wer seinen Aktionskalender mit den „Radtagen“ bis zum 18. September bei der AOK abgibt, hat die Chance auf einen der vielen gesponserten Gewinne, die alljährlich unter den erfolgreichen Teilnehmern verlost werden. Zu den Preisen gehören Urlaubsreisen sowie praktisches Zubehör fürs Fahrrad. Die Gewinne werden von Unternehmen gestiftet und sind nicht aus Beiträgen finanziert.
Samstag, 22. April 2017
9
Medizin
ANZEIGE
Gesundheitsreport
Erektionsstörungen – die heimliche Volkskrankheit Erektionsstörungen sind die heimliche Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Was viele nicht wissen: Es gibt ein rezeptfreies Arzneimittel ohne bekannte Nebenwirkungen, mit dem Erektionsstörungen bekämpt werden können. Viele Betrofene vertrauen bereits erfolgreich darauf. Erektionsstörungen – das große Schweigen Sexuelle Schwäche, beispielsweise Erektionsstörungen, betrit mehr Männer in Deutschland, als man denkt: Ab einem Alter von 60 Jahren hat jeder dritte Mann Probleme mit der Manneskrat. Erektionsstörungen sind damit ein weit verbreitetes Problem und können als „Volkskrankheit“ angesehen werden. Doch obwohl das hema viele Männer betrit, handelt es sich um ein heimliches Leiden. Denn die wenigsten Betrofenen geben ihre Probleme mit der Manneskrat gerne zu. Statt-
dessen nehmen sie die nachlassende Standhatigkeit in Kauf.
Wirksame Hilfe ohne Rezept Zu den herkömmlichen bekannten „Potenzmitteln“ wollen viele Männer nicht greifen. Zu ot haben die Medien über mögliche starke Nebenwirkungen berichtet. Außerdem sind diese Mittel meist rezeptplichtig – und viele Männer scheuen den peinlichen Gang zum Arzt. Doch es gibt ein rezeptfreies Arzneimittel, das bei Erektionsstörungen wirksame Hilfe leisten kann: Neradin (Apotheke). Seine Wirkkrat beruht auf einem
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
aktiven Inhaltsstof, der Potenzprobleme efektiv bekämpfen kann.
Für spontanen und leidenschatlichen Sex Viele herkömmliche rezeptplichtige Potenzpillen müssen immer rechtzeitig vor dem Sex eingenommen werden. Das kann der Sexualität ihre so wichtige Spontanität und Leidenschat rauben. Mit Neradin haben Wissen-
schatler nun ein Arzneimittel entwickelt, dessen Wirkung nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig ist. Betrofene müssen also nicht jedes Mal rechtzeitig vor dem Sex eine Tablette schlucken. Viel besser: Der Sex kann wieder spontan und aus der Leidenschat des Moments entstehen. Diskret bestellen in jeder Apotheke: Neradin (PZN 11024357)
NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Schwindelbeschwerden sind behandelbar Vorher
Nachher
So werden Alterslecken efektiv bekämpt Wer kennt sie nicht: unschöne Alterslecken auf Gesicht und Dekolleté. Rund 90 % der über 50-Jährigen leiden darunter. Die gute Nachricht: Eine neue Spezialcreme reduziert die bräunlichen Flecken sofort und längerfristig.
Warum Alterslecken entstehen Wer früher häuig in der Sonne war, kennt das Problem: unschöne bräunliche Flecken auf Gesicht und Dekolleté, die nicht mehr verschwinden wollen. Die sogenannten Alterslecken entstehen infolge jahrelanger UV-Strahlung. Was genau passiert: Die Haut produziert zu viel des körpereigenen Farbstofs Melanin, den sie mit zunehmendem Alter aber immer schlechter abbauen kann. Zwar handelt es sich nur um ein Problem kosmetischer Natur, doch Betrofene leiden häuig unter den braunen Flecken. Jetzt gibt es eine neue Spezialcreme namens
Lentisol (Apotheke), die Alterslecken efektiv bekämpt.
Das Erfolgsrezept: ein einzigartiger Anti-Pigment-Komplex In Lentisol steckt ein speziell für Alterslecken entwickelter AntiPigment-Komplex: Dank mikroverkapselter Pigmente werden die Flecken sofort beim Autragen kaschiert. Die Formulierung mit dem Aktivstof Hydroxyphenoxypropionsäure sorgt für eine längerfristige Reduzierung von Alterslecken. Zudem verfügt die Spezialcreme über einen Lichtschutzfaktor 50+ und schützt so vor der UV-bedingten Entstehung neuer Flecken. (Abbildungen Betroffenen nachempfunden)
Für Ihren Apotheker Lentisol (PZN 11008080)
Schwindelbeschwerden sind ein weitverbreitetes Problem. Doch ein natürliches Arzneimittel bekämpt sowohl Schwindelbeschwerden als auch Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit wirksam. Schwindelbeschwerden: Im Alter weitverbreitet Vor allem ältere Menschen sind von Schwindelbeschwerden betroffen. Meist werden sie auch noch von Kopfschmerzen oder Übelkeit geplagt. Die gute Nachricht: Es gibt ein Arzneimittel, das auf natürlichem Wege Schwindelbeschwerden sowie die typischen Begleiterscheinungen efektiv bekämpt – Taumea (rezeptfrei, Apotheke). Wichtig: Bei akuten, plötzlich autretenden Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Spezieller DualKomplex hilt efektiv In Taumea steckt ein spezieller Dual-Komplex aus zwei natürli-
chen Arzneistofen: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Anamirta cocculus kann gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern. Gelsemium sempervirens bekämpt laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit und kann beruhigend auf das Nervensystem wirken.
Schnelle Wirkung und gute Verträglichkeit Taumea-Tropfen werden leicht absorbiert, so können positive Efekte bereits zeitnah verzeichnet werden. Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt.
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
10
Tag der offenen Gärtnereien
Samstag, 22. April 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Foto: Demirkiran
Tag der offenen Gärtnereien
Saison 2017 Samstag, 22. April
Samstag,13. Mai
8–15 Uhr, Verkauf
8–15 Uhr, Verkauf
t/in Gelernte/r Floris nund Zierplanze llzeit gärtner/in in Vo gesucht! rer Näheres auf unse Homepage oder auch telefonisch
Sonntag, 23.April Muttertag,14. Mai Tag der offenen Gärtnerei 8–10 Uhr, Verkauf Floristik 11–16 Uhr, Verkauf Freitag, 24. November Samstag, 29. April Ab13Uhr Adventsausstellung 8–15 Uhr, Verkauf 8–15 Uhr, Verkauf
Ab16 Uhr »Leuchtender Abend« mit Kerzenschein, Glühwein, Musik u.v.m.
Kloster-Auer-Straße 7 83536 Gars am Inn
Telefon 08073 388245 www.klostergaertnerei-gars.de
Samstag, 6. Mai
Jetzt geht’s im Garten richtig los! Am Samstag, 29. April, ist wieder Tag der offenen Gärtnereien! Rund 250 bayerische Gärtnereien öffnen die Türen zu ihren Gewächshäusern und präsentieren den neugierigen Besuchern eine Fülle von Ideen für das neue Gartenjahr. Passend zum Beginn der Pflanzzeit bieten die Gärtner ihren Kunden dabei einen besonderen Informationsservice rund um die Bepflanzung von Balkon, Terrasse und Garten. Die Vielfalt der Neuheiten ist heutzutage schier unübersichtlich. Ohne Fachberatung ist es für den Kunden oft schwierig, die richtigen Pflanzen für den richtigen Standort zu finden. Daher stellen die Gärtner mit Musterkästen und Sonderpräsentationen Pflanzbeispiele und Neuheiten vor. Doch an diesem Tag bieten die Gärtner noch vieles mehr: So kann man in den Gärtnereien beispielsweise sehen, wie ein Balkonkasten fachmännisch gepflanzt wird, Bodenproben aus dem Gemüsegarten untersuchen lassen, oder bei einem Pflanzendoktor Rat für die „kranken Patienten“ holen. Aber auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz. In vielen Gärtnereien werden für diesen Tag spezielle „Kinder-
Frühlingsfest Frühlingsfest 25.u.26.April
ie Merken S or: v e t it b sich
29. und 30. April
Tel. 08724-356 www.staudinger-pflanzen.de
Ihre Landgärtnerei in Kraiburg.
Jetzt schauen wo’s wächst...
Tage der offenen GärTnerei Sa., 29. & So., 30. April 2017 Erlebniskauf für wachsende Ansprüche
Linsenbergweg 1 · 8 45 59 Kraiburg Telefon 0 86 38/78 90 · www.gaertnerei-weinert.de Sa., 29.4.17, von 8.30 bis 16 Uhr // So., 30.4.17, von 10 bis 16 Uhr Kaffee und hausgemachte Kuchen zugunsten der Familienbrücke St. Severin.
Gärtnereien“ vorbereitet, in denen die Kleinen nach Herzenslust Töpfe bemalen und bepflanzen oder im Rahmen einer Kinderolympiade an Geschicklichkeitsspielen teil-
bayerischen Gärtner für hochwertige Pflanzen aus der Region und aus eigenem Anbau. Die bayerischen Gärtner laden alle Blumen-, Pflanzenund Gartenliebhaber recht
Lassen Sie sich von der bunten Pflanzenvielfalt in den Gärtnereien inspirieren. Foto: Kellner nehmen können. Für Groß und Klein ist es auch immer wieder überraschend zu sehen, wie heutzutage der „Grüne Daumen“ des Gärtners unterstützt wird. Mit Hilfe von ausgefeilter Computer-Technik werden die Pflanzen umweltgerecht bewässert und gedüngt. Unter dem Motto „Kaufen wo’s wächst“ garantieren die
herzlich ein, an diesem Tag die Arbeit ihrer Gärtnerei ganz aus der Nähe kennen zu lernen. Als Fachleute in allen Fragen rund um das Thema „Garten“ stehen die Berufsgärtner gerne den Hobbygärtnern mit Rat und Tat zur Seite. Welche Gärtnerei in der Region geöffnet hat, erfahren Sie unter tag-der-offenen-gaertnerei.de.
Herzkönigin des Sommers Die „Sinnliche Sissi“ für Balkon und Garten „Herz ist Trumpf“, das gilt in diesem Jahr auch für Bayerns Gärten und Balkone. Denn eine ganz besondere Petunie hat die Kür zur „Bayerischen Pflanze des Jahres“ gewonnen: Auf ihren Blütenblättern leuchten purpurrote Herzen und verleihen ihr ein edles Aussehen. Die Sinnliche Sissi nennen Bayerns Gärtner sie daher liebevoll. Wer auf diese „Herzkönigin“ setzt, der wird den ganzen Sommer nur gewinnen. Denn diese Pflanzenneuheit eignet sich perfekt für Bayern: Von Ende April bis zum ersten Frost blühen immer wieder neue herzige Blüten auf. Aus der Ferne beeindruckt die Sinnliche Sissi mit ihrer Blütenfülle. Aus der Nähe betrachtet, faszinieren die Herzen auf den Blütenblättern immer wieder auf’s Neue.
Im Garten oder auf dem Balkon sorgt die Sinnliche Sissi also für sommerlange Blütenfreude. Und als Geschenk für einen lieben Menschen trans-
Foto: Wikipedia portiert sie gekonnt alle von Herzen kommenden Gedanken: Ob „Ich denke an Dich“, „Ich liebe Dich“ oder einfach „Danke“ – durch diese außergewöhnliche Pflanze mit Herz lässt sich jede dieser Botschaften unterstreichen. Die Sinnliche Sissi ist erhältlich in rund 300 bayerischen Gärtnereien und zwar ab dem „Tag der offenen Gärtnerei“.
Samstag, 22. April 2017
Naturnah einkaufen
11
-DIVERSE ANZEIGENFoto: Jens Büttner
Gezielt gegen Bauchfett Zwei Kleidergrößen weniger in nur 12 Wochen Wer eine Diät macht, kennt das Problem: Die Waage zeigt zwar weniger an, der Bauch-
Pressefoto
umfang bleibt aber unverändert. Dabei sollen doch gerade die Fettpölsterchen an Bauch und Hüfte verschwinden. Ein neuer pflanzlicher Wirkstoff-Komplex geht nun gezielt gegen die Problemzonen vor. Ein bestimmtes körpereigenes Enzym (Phosphodiesterase) ist unter anderem schuld daran, dass sich das Bauchfett besonders hartnäckig auf den Hüften hält. Dieses Enzym tritt im Bauchbereich auf und verlangsamt den körpereigenen Fettabbau. Mit einem Extrakt
aus Guarana und hochkonzentrierten Pflanzenstoffen aus Orange, Blutorange und Grapefruit ist es jetzt gelungen, das beim Abnehmen hinderliche Enzym zu hemmen. Der pflanzliche Wirkstoff- Komplex (erhältlich im Reformhaus Wittmann in Waldkraiburg) besitzt daher die Eigenschaft, den körpereigenen Fettabbau gezielt an den Problemzonen zu beschleunigen. Der bei einer Reduktions-Diät so gefürchtete Jo-Jo-Effekt ist dabei nicht zu erwarten. Während das durch Hungern verlorene Gewicht meistens ein Resultat aus weniger Wasser und Muskelmasse im Körper ist, konzentriert sich der neue Ansatz allein auf die Reduzierung des Körperfetts. Die Wirkung wurde in einer klinischen Studie bestätigt.
Spargel frisch vom Feld Tipps und Wissenswertes rund um das edle Gemüse Genießer können sich freuen: Es ist wieder Spargelzeit. Rund zwei Monate lang bereichern die frischen weißen oder grünen Stangen dann den Speiseplan mit ihrem unverwechselbaren Aroma – ob klassisch mit Schinken und Sauce Hollandaise, als Tüpfelchen auf dem „i“ im Pastagericht oder auch als köstliche Spargelmuffins. Damit alle Gerichte zum sicheren Genuss werden, ist es wichtig, schon beim Einkauf auf kontrollierte Qualität und Frische zu achten. Kenner bevorzugen einheimischen
Spargel, unter anderem deshalb, weil er nach der Ernte nur über eine kurze Strecke transportiert werden muss und daher besonders frisch ist. Das QS-Prüfsiegel stellt durch unabhängige Kontrolleure sicher, dass die Grenz-
Frische Stangen glänzen, sie quietschen beim Aneinanderreiben und brechen laut knackend, wenn man sie biegt. Auch sollte das Gemüse fest sein, die Schnittfläche trocken, aber beim Prüfen mit dem Fingernagel sollte Saft
Naturnah einkaufen
Reformhaus Wittmann Berliner Straße 12 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 - 36 16 reformhaus-wittmann@gmx.de
Hochbeete in verschiedenen Ausführungen (Lärche) Zaunanlagen aller Art Rundhölzer Zäune aller Art Pfähle Beratung, eigene Herstellung, Montage, Zubehör
Spielgeräte Blumenkästen Gartenbänke Holzbriketts Brennholz
Alfons Niederschweiberer Lochheim 9 84562 Mettenheim Tel. (0 86 31) 1 21 62 Fax (0 86 31) 16 21 39 Mobil (01 71) 3 05 24 28
alfons.niederschweiberer@t-online.de • www.niederschweibererCholz.de
DE-ÖKO-006
Frisch zubereitet, ist Spargel auch mit verschiedenen Dipps ein gesunder und raffinierter Genuss. Foto: mg POLLER´S FRÜCHTEGARTEN
KNACKIG KNACKIG FRISCHE ÄPFEL UNDÄPFEL FRISCHE SÜSSE BIRNEN Unser Holaden ist geöfnet: Mittwoch 9 – 12 Uhr • Freitag 13 – 18 Uhr Samstag 9 – 12 Uhr Eichheim 8 · 84539 Amping Info-Telefon 0 86 36 / 10 05 www.pollers-fruechtegarten.de
werte für Pflanzenschutzmittelrückstände eingehalten werden, mehr Informationen dazu findet man online unter qs-live.de. Für die Kunden im Supermarkt sind diese sicheren Produkte am kreisförmigen blauen Prüfzeichen zu erkennen. Neben dem Blick aufs Prüfzeichen gibt es noch weitere Tipps für Spargelkäufer:
austreten. Die Köpfe sollten fest und geschlossen sein. Wird der Spargel nicht am gleichen Tag zubereitet, hält er sich eingewickelt in ein feuchtes Tuch im Kühlschrank etwa zwei bis drei Tage. Für längere Aufbewahrung kann man ihn auch einfrieren, er sollte dann allerdings vorher sorgfältig geputzt und geschält werden. djd
Gemüsejungpflanzen und Kräutertöpfe
12
Naturnah einkaufen
Samstag, 22. April 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
EI C H ER
Tolle Knolle – Die Steckrübe
Der Stollenchampion
Gemüse des Jahres 2017 feiert erfolgreiches Comeback
KO N D I TO R E I & BÄC K E R E I
Erharting Hauptstraße 23 Tel.: 0 86 31 - 9 11 74
Töging a. Inn Heinrichstraße 6 Tel.: 0 86 31 - 9 11 27
Mühldorf a. Inn Stadtplatz 81 Tel.: 0 86 31 - 62 32
Mühldorf a. Inn Oderstraße 40 Tel.: 0 86 31 - 9 88 22 88
Bayerischer Staatspreis 2007/2010/2013/2016 Bayerischer Staatspreis 2013 w w w. s t o l l e n - c h a m p i o n . d e • w w w. ko n d i t o re i - e i c h e r. d e
Der Bioladen am Stadtplatz
Zu Recht wurde die Steckrübe zum Gemüse des Jahres 2017 ernannt. Dabei sind besonders die kleinen, festen und gelbfleischigen Exemplare zart, schmackhaft und aromatisch. Ihr Geschmack erinnert
an Möhren und Kohlrabi, und die Nährstoffe machen Sie zu einer echten Powerknolle. Weil Steckrüben nahezu kein Fett, aber einen hohen Wassergehalt besitzen, sind sie äußerst kalorienarm. Zusätz-
lich liefert die Steckrübe mehr Calcium und Vitamin C als die Kartoffel, gleichzeitig aber nur die Hälfte der Kalorien. Die Steckrübe ist also ein sättigendes Lebensmittel für die leichte Küche.
Naturkost-Fachgeschäft Geuder
Der Bioladen am Stadtplatz in Mühldorf Schafjoghurt, Keimbrot und Chiemgaukorn-Produkte aus der Region
Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Facebookseite Stadtplatz 46 (Luitpoldpassage) • 84453 Mühldorf Telefon 0 86 31/72 81
Toni’s Feuersoße erhältlch bei Globus, Edeka und in den Metzgereien. Immer ein Toast wert! Lebensmittelherstellung u.Vertrieb Toni Schütz Robert-Koch-Str. 24-26 | 84489 Burghausen Mobil: 0170 - 4125732 | Fax: 08677-2603 Email: info@griebenschmalz.de
Seit 25 Jahren ist das Naturkost-Fachgeschäft Geuder in der Luidtpoldpassage am Stadtplatz 46 in Mühldorf am Inn der Inbegriff für gesunde Ernährung. Inhaberin Cornelia Geuder führt Top-Lebensmittel – von frischem Obst über Gemüse bis hin zu Getreide-, Milch- und Tiefkühlprodukte – sowie Babynahrung, Brot und Backwaren, Wurst, Käse, Weine, Naturkosmetik und vieles mehr, alles in
hervorragender Bio-Qualität. Aktuell empfiehlt Cornelia Geuder Schafjoghurt vom Milchschafhof Perlesham in Oberbergkirchen. Dessen Hofleben wird von den ostfriesischen Milchschafen geprägt, die Milch, Fleisch, Felle und Wolle liefern. Gras und bestes Heu von ökologisch wertvollen Wiesen hält die Schafe gesund. Und das schmeckt man am vorzüglichen Schafjoghurt
des Milchschafhofs. Außerdem ist Bettinas Keimbackstube als Spezialist für Backwaren aus gekeimtem Getreide – ganz ohne Mehl und in höchster Bio-Qualität – der derzeit beste Tipp für anspruchsvolle Genießer. Für beides bietet das Naturkost-Fachgeschäft Geuder eine Kostprobe an. Mehr Informationen auf Facebook unter facebook.com/NaturkostGeuder. Werde jetzt fan! okk
Bewusster Fleischgenuss schmeckt besser Die Produktion von Fleisch als Lebensmittel und seine industrielle Verarbeitung muss auch hierzulande kritisch hinterfragt werden. Ein zunehmender Teil unserer Gesellschaft ernährt sich immer bewusster. Dabei legt der Verbraucher großes Augenmerk auf die verantwortungsbewusste, artgerechte Haltung und eine möglichst stressfreie Schlachtung der Nutztiere. Die Landwirte Josefine und Matthias Reißaus vom Reisererhof in Oberneukirchen im Landkreis Mühldorf stellen sich dieser Verantwortung und vermarkten ihre Rinder und Wasserbüffel direkt an Verbraucher.
• Weiderind und Wasserbüfel • Direktvermarktung von Fleisch • Biologische Landwirtschaft Kontakt: Web: www.der-reiserer.de Email: reissaus@der-reiserer.de Telefon: 08630-986884
Ein Großteil ihrer Rinder und Büffel sind als Landschaftspfleger in Beweidungsprojek-
Foto: Reißaus ten im Landkreis Mühldorf aktiv zur Unterstützung naturschutzfachlicher Zielsetzungen im Einsatz: Landschaftspflege mit Rindern und Wasserbüffeln ist ein betrieblicher Schwerpunkt beim „Reiserer“ Daneben ist der Aufbau der Mutterkuhherde mit Murnau-WerdenfelserRindern wichtiger Bestandteil im betrieblichen Konzept. Diese gefährdete, bayerische Nutztierrasse ist bestens an die sumpfigen, moorigen und feuchten Grünlandbereiche angepasst, die überwiegend in den Beweidungsprojekten
vorzufinden sind. Das landwirtschaftliche Arbeitsjahr wird durch den Weidegang des Viehs während des Sommerhalbjahres und die Versorgung der Tiere am Reisererhof während der Wintermonate rhythmisiert. Die alljährlichen Abtriebe der Tiere von den Weiden im Spätherbst sind ein Höhepunkt im Arbeitskalender der Familie Reißaus. Die artgerechte Haltung der Tiere ist dabei für die Landwirte die Triebfeder ihrer Arbeit und gleichzeitig maßgeblich verantwortlich für die Fleischqualität ihrer Produkte. Die Tiere werden am Reisererhof in gewohnter Umgebung von einem Metzger getötet und zur weiteren Verarbeitung und Reifung zum Schlachtbetrieb des Metzgers verbracht. Dadurch wird sichergestellt, dass auch die Prozessqualität der Schlachtung höchste Ansprüche erfüllt. Die Familie Reißaus freut sich auf ihren Besuch auf dem Reisererhof und Interesse an deren Produkten. Weitere Informationen unter der-reiserer.de.
Samstag, 22. April 2017
Naturnah einkaufen
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
Alztaler Hofmolkerei:
Naturbelassene Produkte vom Bio-Heumilchhof Auf dem Alztaler Hof gibt’s nur den eigenen Quark und die eigene Butter von der
tungsräume werfen und sich so einen Eindruck von der Produktion verschaffen.
Foto: Alztaler Hofmolkerei eigenen Milch der eigenen 55 Kühe. Franz Obereisenbuchner, seine Familie und sein Hof-Team achten in jedem Produktionsschritt darauf, dass alles möglichst naturbelassen und auf traditionelle Weise hergestellt wird. Durch die großen Fenster der Molkerei können Besucher einen Blick in die Verarbei-
Die Hofmolkerei ist modern ausgestattet und verarbeitet die Milch auf schonende Wei-
Mayer Peter • Tel: 0 80 73/7 74 • Robeis 1 • 84437 Reichertsheim
se – sie fließt direkt über eine Milchleitung aus der Milchkammer in die kleine Molkerei. Dadurch wird ihr – die empfindlichen Inhaltsstoffe schonend – der Transport mit dem LKW erspart und die Devise des Hofs befolgt: Frischer geht’s nimmer! Ab sofort sind alle Alztaler Lebensmittel aus zertifizierter Bio-Heumilch! Denn durch die neu gebaute, moderne Heutrocknung ist es möglich, die Kühe neben der Weide das ganze Jahr über m i t bestem Heu zu füttern – ohne Gras- oder Maissilage. Deshalb werden auch ab sofort Schritt für Schritt die Verpackungen in neuem Design erscheinen. Weide und Heu – das ist die natürlichste und gesündeste Form der Fütterung für Kühe. Sie finden die Alztaler Hofmolkerei auf dem Bauernmarkt in Mühldorf jeden Freitag von 8 bis 13 Uhr und vielen weiteren Wochenmärkten in der Region!
Tagesfrische Bio-Heumilch, Bio-Bauernbutter, Bio-Joghurt, Bio-Käse, handgemachte Schmankerl www.alztaler-hofmolkerei.de
Genießen Sie unser leckeres, cremiges Eis in der herrlichen Atmosphäre unserer Eisalm in Emmerting (Lkr. Altötting). An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen bieten wir auch Eisbecher, Kaffee und selbstgemachten Kuchen an.
köstlicher Duft nach Getreide und frischen Brezeln die hei-
Foto: Brugger Discount-Semmeln besetzt... Ganz Bayern? Nein! Ein unbeugsamer Bäcker hört nicht auf Widerstand zu leisten. Jede Nacht, wenn alle noch schlafen, durchströmt ein
mische Backstube. Der Dorfener Meisterbäcker Martin Brugger verzichtet auf alles, was nicht ins Brot gehört und backt noch wie früher. Gutes Brot braucht Zeit und
so lässt er einige Brote bis zu 24 Stunden ruhen, damit sie ihren vollen Ur-Geschmack entfalten. „Wir haben als kleine Bäckerei in den 50ern angefangen. Heute sind meine Frau Hermine, meine Söhne Bastian und Quirin und ich mit großem Stolz BIO-zertifiziert und ein modernes Familienunternehmen mit eigener Backstube. Unsere beiden Filialen in Mettenheim und Ampfing sind nur ein paar Kilometer von Dorfen entfernt. So können wir morgens die fast noch warmen Semmeln ganz frisch ausliefern.“ Das gesamte BIO-Getreide mahlt die Bäckersfamilie in ihrer eigenen Mühle selbst berichtet Brugger und grinst: „Den Roggen liefert der regionale Bauer mit seinem Bulldog sogar direkt vor die Backstube.”
Mo. 14 - 20 Uhr Di. bis So. 12 - 20 Uhr www.eisalm.de
NATURKOST- FACHGESCHÄFT Rosi Stangl/Inge Kurzydlo Kirchenstraße 1 84478 Waldkraiburg Telefon 0 86 38/88 09 00 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 -18.30 Uhr · Sa. 8.30 -13 Uhr
Echtes Natur-Handwerk in Martin’s Backstube Wir befinden uns im Jahre 2017. Ganz Bayern ist von
Öffnungszeiten
Frische Milch vom Bauernhof Wir liefern pasteurisierte Trinkmilch in umweltfreundlichen Mehrwegflaschen frei Haus.
www.hanslmeier-milch.de Wir produzieren ohne Gentechnik! Frische und Qualität vom Hof – natürlich... weil´s schmeckt! Fam. Hanslmeier, Albanstett, Reichertsheim Tel: 08073/772
Un s e r e
Sah ne häu b chen
Frühstück SEIT
Mittag 1957 BR
OT- und FEINBÄCK
Kaffee EREI
Einfach guad!
Café in Ampfing Köstliche Semmeln in Mettenheim und Amping und in Mettenheim z´ Verschiedene Frückstücke oder Snacks und zum Nachtisch eine riesige Auswahl an fantastischen Kuchen sowie Sahne- und Cremetorten.
Mettenheim
Ampfing
mit Dorfladen & Café mit Café Schweppermannstr. 2 Kirchenplatz 13 0 86 36 - 697 69 90 0 86 31 - 99 05 888
www.martins-backstube.de
14
Tag der „Erneuerbaren Energien“
Samstag, 22. April 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Foto: Digitalstock
Tag der „Erneuerbaren Energien“
Hohenbrunn
Besichtigung der Fernwärmeversorgung Die Gemeinde Hohenbrunn lädt gemeinsam mit der AGENDA 21 Hohenbrunn zur Besichtigung der kommunalen Fernwärmeversorgung im Gewerbegebiet Hohenbrunn ein. Besuchen Sie am
„Tag der Erneuerbaren Energien“ zwischen 10 und 12 Uhr die Heizzentrale mit Hackschnitzelkessel & BHKW in der EduardBuchner-Straße 5, 85662 Hohenbrunn (Bauhof).
SCHRANKL PHOTOVOLTAIK & STROMSPEICHER
Oberdorf 1 84565 Oberneukirchen Tel.:
0 86 30 / 12 23
E-Mail: info@photovoltaik-schrankl.de Web: www.photovoltaik-schrankl.de
Erneuerbare Energie, wir beraten Sie gern!
Unserer Umwelt zuliebe! „Tag der Erneuerbaren Energien“ am Samstag, 29. April Der „Tag der Erneuerbaren Die offizielle Website des Energien“ ist ein bundeswei- „Tages der Erneuerbaren ter Aktionstag, der jährlich Energien“ ist energietag.de. Unter dem Credo „an der am letzten Samstag im praktischen Anlage funktioApril an die Reaktorkatasniert der Wissenstransfer trophe in Tschernobyl vom am besten“ öffnen Betrei26. April 1986 erinnert. ber von alterInitiiert wurde der Tag der Erneuerbaren Energien im Jahr 1996 von der Stadtverwaltung Oederan (Sachsen) und der Stadtbau- und Wohnungsverwaltungsgesellschaft Oederan mbH. Mittlerweile zeigen an diesem Tag bundesweit Anlagenbetreiber, Bürgerinitiativen und Unternehmen auf, wie die Energieversorgung auf der Basis der erneuerbaren Energien funktioniert. Zudem können sich Bürgerinnen und Bürger über Energieeffizienz, Energiespeicherung, energetische Gebäudesanierung, Elektromobilität und viele weitere alltagsnahe Themen informieren. Foto: iStock
nativen Energieanlagen am Samstag, 29. April, ihre Türen. Interessierte können sich dadurch einen Einblick in die Erfahrungen mit der aktuellen Technik und deren vielfältigen Möglichkeiten verschaffen. Im Mittelpunkt stehen Solarthermische- und Photovoltaikanlagen, Wind- oder Wasserkraftanlagen, Biogasanlagen zur Wärme- und Stromerzeugung, Holzheizungen, Modelle zur Regenwasserund Pflanzenölnutzung oder auch Solararchitektur und Verbesserungen der Energieeffizienz. Des weiteren finden an dem Tag weiterführende Veranstaltungen wie Messen oder Diskussionsrunden statt. So erhalten interessierte Energienutzer einen Eindruck in die Energietechnik des Solarzeitalters.
Gesundheitliche Effekte von Windenergieanlagen Die Energiewende in Deutschland ist in vollem Gange – immer mehr Energie wird aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Sonne, Wasser und nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Gerade Windenergieanlagen (WEA) an Land sind hierbei eine Schlüsseltechnologie und sollen zukünftig einen hohen Anteil an der Stromerzeugung haben. Wie steht es jedoch mit Auswirkungen auf die Gesundheit? Das Positionspapier „Mögliche gesundheitliche Effekte von Windenergieanlagen“ fasst den aktuellen Stand der Wissenschaft zusammen. Den ausführlichen Bericht können Sie auf der Homepage des Umweltbundesamtes lesen unter
umweltbundesamt.de/ publikationen/ moegliche-gesundheitlicheeffekte-von
Zusammenfassend lässt sich sagen: WEA sind nicht nur leistungsfähiger geworden, sondern auch im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit verbessert worden. Problematische und für die Gesundheit mit Risiken behaftete Aspekte, wie Eis und Schattenwurf, sowie der Stro-
Foto: Wikipedia
boskopeffekt, wurden durch technisch bauliche Maßnahmen reduziert beziehungsweise vollständig beseitigt. Im Hinblick auf akustische Effekte kann für die Infraschallbelastung durch WEA davon ausgegangen werden, dass es hierbei nicht zu negativen Auswirkungen auf die Gesundheit kommt. Hinsichtlich des hörbaren Schalls spielt vor allem die Amplitudenmodulation eine wichtige Rolle. Es wird zwar bereits nach der Ursache für diese Problematik gesucht, jedoch konnte bislang keine technische Lösung gefunden werden. Hier sollte weiterhin intensiv an der Ursachenfindung und Beseitigung dieses Phänomens gearbeitet werden. Optische Belastungen aufgrund der Hinderniskennzeichnung werden durch technische Weiterentwicklungen reduziert.
Samstag, 22. April 2017
Tag der „Erneuerbaren Energien“
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Bundeswirtschaftsministerin Zypries:
„Energieforschung ist strategisches Element der Energiewende“ Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 12. April, den von der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, vorgelegten Bundesbericht Energieforschung 2017 beschlossen. Der Bericht gibt einen ausführlichen Überblick über die Förderpolitik der Bundesregierung in der Energieforschung und fasst Fördermittel der Bundesländer und der EU-Forschungspolitik im Energiebereich zusammen. Fortschritte und aktuelle Entwicklungen in der Forschungsförderung werden damit transparent dargestellt. Bundeswirtschaftsministerin
Zypries: „Der Umbau der Energieversorgung in Deutschland – weg von Atomkraft, hin zu erneuerbaren Energien – erfordert neue, kreative Lösungen und Konzepte. Deshalb brauchen wir eine leistungsstarke Energieforschung, die für entsprechende Impulse und Innovationen sorgt. Sie ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Unsere Energiepolitik ist deshalb strategisch auf Energieforschung für zukunftsfähige Technologien und für mehr Effizienz im Energiesystem ausgerichtet. Wir setzen verstärkt auf Digitalisierung und intelligente Sektorkopplung. Damit
schaffen wir die richtigen Rahmenbedingungen für eine dynamische Entwicklung von Energieinnovationen.“ 2016 hat die Bundesregierung rund 876 Millionen Euro für die Forschung, Entwicklung und Demonstration moderner Technologien für die Energiewende aufgewendet. Damit ist das Fördervolumen im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen. Der größte Anteil der Mittel, rund drei Viertel, wurde in Forschung zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz investiert. Das verdeutlicht den hohen Stellenwert von Innovationen für die erfolgreiche Transformation des Energiesystems.
Verkaufsoffen im Pellet-Zentrum in Neumarkt Sankt Veit Besuchen Sie das Pellet-Zentrum am Feiertag, 1. Mai Am verkaufsoffenen Feiertag im Pellet-Zentrum Neumarkt St. Veit ist einiges geboten. Es gibt eine Hüpfburg für Kinder, jede Dame erhält ein Blumenstöckchen und Anzündbriketts gibt es gratis. Die größte Produktneuheit wird an diesem Tag die Neuvorstellung des einzigartigen Pellet-Grills sein: Grill –
Smoker – Pizzaofen – Brotbackofen in einem Gerät. Kommen Sie und staunen Sie! Außerdem findet ein Jubiläumsflohmarkt statt. Sie können sich aber auch fachmännisch über die Produkte im Pellet-Zentrum beraten lassen, wo Sie sicher das richtige Gerät zum Heizen Ihrer Wohnung finden.
Es werden neben Pellet-, Hackschnitzel-, Scheitholzheizungen und Solar, auch wassergeführte und luftgeführte Pelletkaminöfen angeboten, samt dem passenden Kamin, falls nötig. Alle Öfen sind an diesem Tag angeschlossen und können live vor Ort im Betrieb besichtigt werden.
Werner Pauli Gumattenkirchen 6b 84562 Mettenheim
Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:
(0 86 37) 98 97 970 (0 86 37) 98 97 971 wp-gonzo@t-online.de info@wp-gonzo.de www.wp-gonzo.de www.wp-gonzo.eu
www.innsalzach-blick.com
strotög GmbH Strom für Töging Werkstraße 1 84513 Töging a. Inn Tel. 08631 / 184554-0 www.strotoeg.de
PELLET-ZENTRUM Kaminöfen Heizanlagen Solar 84494 Neumarkt St. Veit - 08639-9858999
Pellet-/ Holzkaminöfen Küchenherde auf Maß Pellet-/ Hackgutzentralheizungen
Kachelofeneinsatz mit Pellets Alles aus einer Hand: Beratung, Verkauf, Lieferung, Montage, Service & Wartung
Verkaufsoffen: Feiertag 1. Mai NEU: Vorstellung des einzigartigen PELLET-GRILL
Garantiert umweltfreundlich Ökostrom aus erneuerbaren Energien Das Grüner Strom-Label (GSL) kennzeichnet Strom aus regenerativen Energiequellen (REG). Es gelten Anforderungen an das Stromprodukt, die Fördermittelverwendung und an das anbietende Unternehmen: Stromprodukt: Lieferung von 100 Prozent Ökostrom
aus erneuerbaren Energiequellen und Kopplung des Herkunftsnachweises mit der zugrunde liegenden Strommenge. Fördermittelverwendung: Endverbraucher-Strompreis enthält mindestens 1 ct/kWh Sonderzahlung zur Förderung von neuen ErneuerbareEnergienAnlagen und innovativen Energieprojekten. Investitionen sind möglich in regenerative StromerzeugungsanlaFoto: Grüner Strom Label e.V. gen, Zu-
kunftsprojekte (neue Technologien), Energieeffizienz- und Umweltverträglichkeitsmaßnahmen, Grünstrom-Direktversorgung, sonstige Fördermaßnahmen wie z. B. Bürgerenergieprojekte oder Entwicklungszusammenarbeit. Unternehmen: Keine Beteiligung des Stromhändlers an Atomkraftwerken, keine neue direkte Beteiligung an bereits existierenden oder neuen Kohlekraftwerken. Berichterstattung über Einnahmen und Verwendung der Sonderzahlungen erfolgt öffentlich und transparent. Neben dem Label für Ökostrom vergibt der Verein auch ein Label für umweltverträgliches Biogas.
Mit diesem Gutschein erhalten Sie
„A‘ saubere Sachauf !“ 20% RABATT „A‘ saubere Sach !“
PhotovoltaikGültig bis 31.05.2017 Reinigung Photovoltaik Reinigung
www.pv-reinigung.eu
Telefon: 0 86 34 / 6 64 45
Samstag, 22. April 2017
16 Samstag
22
„music-night“ mit Mad Zeppelin
Die lächerliche Finsternis Led Zeppelin - eine Band die Schauspiel (ab 16 Jahre) Theater an der Rott, Eggenfelden am Rad der RockmusikgeBeginn: 19.30 Uhr schichte entscheidend mitgeSauriassl-Weiber dreht hat. 1968 in London Konzert gegründet, nach dem Tod InnCafé, Mühldorf von Schlagzeuger John BonBeginn: 19 Uhr ham 1980 aufgelöst. Ihre MuBurghauser Musiknacht verschiedene Locations sik, eine Mischung aus Hard Altstadt, Burghausen Rock, Folk und Blues machte Beginn: 19 Uhr die Band zur erfolgreichsten Urlaubsfreid & Campingleid der siebziger Jahre. Fast vier Komödie in 3 Akten Gasthaus Mittermaier, Einharting Jahrzehnte nach dem Ende Beginn: 19.30 Uhr besteht der Mythos weiter. Karten/Info: 0 86 38/85 29 42 300 Millionen verkaufte TonEndlich san d'Weiber furt träger sind der Beweis. Theater Luckymanconcerts präsenSchule Walkersaich, Schwindegg tiert im Rahmen der „musicBeginn: 20 Uhr Damische Zeiten Bayerischer Krimi Klostergasthof Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 86 77/96 50 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Benefizkonzert mit "Die Arche" zu Gunsten der Stiftung Attl Wasserburger Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 Ruperti-Orchester Konzert K1, Traunreut Beginn: 19.30 Uhr Blonder Engel & Hedwig Haselrieder Kombo www.innsalzach-blick.com Kabarett Haberkasten, Mühldorf Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Beginn: 20 Uhr Ausstellung Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Haus der Kultur, Waldkraiburg Blues Club Chiemgau Festival Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Double Vision Sänger- & Musikantenstammtisch Feuerwehrhaus, Rimsting Hofcafé Howaschen, Aschau a. Inn Beginn: 20.30 Uhr Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 79 79 Circus Krone Wochenmarkt Bayerische Alm Festplatz Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Waldpark, Burghausen Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Beginn: 15.30 Uhr Maibockanstich Karten/Info: Tageskasse mit der Blaskapelle Aschau Bierstadl, Aschau a. Inn Beginn: 18.30 Uhr Sonntag Radlflohmarkt Rathausplatz, Eggstätt Vater Geöffnet: 10 bis 14 Uhr Schauspiel von Florian Zeller American Jazz Heroes Stadtsaalgebäude, Burghausen Ausstellung Beginn: 20 Uhr Haus der Fotografie, Burghausen Karten/Info: 0 86 77/88 71 54 Geöffnet: 10 bis 18 Uhr James Rizzi Circus Carl Brumbach Sonderausstellung Wiese hinter Moyerhof, Galerie im Alten Rathaus, Prien Aschau a. Inn Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Beginn: 14 und 16 Uhr
night“ am Samstag, 29. April, in Garching/Wald im Saal des Gasthaus „Zum Bräu“, eine der besten Led Zeppelin Tribute Bands – „Mad Zeppelin“. Wer die Band schon einmal gesehen hat, weiß was auf ihn zukommt: eine mehr als zweieinhalbstündige, eindrucksvolle musikalische Demonstration , die einen vor Augen führt, warum Led Zeppelin bis heute als wohl größte Liveband der Rockgeschichte gilt. Ihr Tour-deForce-Ritt durch alle ZEP-
Klassiker lässt nichts aus, was die Giganten der 70er so besonders macht – erdige Blueswurzeln, lyrische FolkPassagen und natürlich Rock, immer wieder Rock. Selbstverständlich wird die legendäre Doppelhalsgitarre gespielt und der Geigenbogen ausgepackt, exzentrischer Sänger mit inbegriffen. Beginn des Konzerts um 21 Uhr, Einlass um 20 Uhr. Karten-VVK: Inn-SalzachDienstag Ticket, Telefon 0 18 05/72 36 36 und angeschlossene Stadtgeschichte 1876 bis 1975 VVK-Stellen. Ausstellung
25
Online-Verlosung 5x2 Tickets zu gewinnen
23
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTpunkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Pressefoto Wasserburger Georgimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag von 12.30 bis 17.30 Uhr Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 9 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 11 bis 14 Uhr Kleintiermarkt Vereinshalle des Kleintierzuchtvereins, Neumarkt St. Veit Beginn: 8 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Georgi-Umritt St. Georgskirchen, Taufkirchen Beginn: 14 Uhr 31. Teilemarkt mit Oldtimertreffen Rennbahnstadion an der B12, Mühldorf Beginn: 7 Uhr Rolf Liese Ausstellung Städtische Galerie, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 14 Uhr American Jazz Heroes Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Dornröschen Märchen ab vier Jahren Burghauser Märchenalm, Burghausen Beginn: 14.30 und 16 Uhr Urlaubsfreid & Campingleid Komödie in 3 Akten Gasthaus Mittermaier, Einharting
Faszination Natur Ausstellung Kreisklinik, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Faszination Burghausen Ausstellung Rathaus-Galerie, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr www.burghausen.de Farbenwelten Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr www.muehldorf.de Rudolf Huber-Wilkoff Ausstellung Galerie im Museum, Neuötting Geöffnet: 9.30 bis 12, 14 bis 17 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: 0 86 38/85 29 42 Geschichtszentrum und Kreismuseum Mühldorf
Führung zum Ende des Lagerkomplexes Ein Beitrag des Geschichtszentrums und Museum Mühldorf a. Inn zum Gedenktag am 28. April
Sonntag, 23. April, 15 Uhr, im Mühldorfer Hart Eintritt Erwachsene 6 € www.kreismuseum-muehldorf.de
Die lächerliche Finsternis Schauspiel (ab 16 Jahre) Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 18.30 Uhr www.theater-an-der-rott.de Circus Krone Bayersiche Alm Festplatz Waldpark, Burghausen Beginn: 14 und 17.30 Uhr
Montag
24
Vortrag über den Verein Ambatana und die letzte Kenia Reise Haus der Begegnung, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr
Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Faszination Natur Ausstellung Kreisklinik, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Rudolf Huber-Wilkoff Ausstellung Galerie im Museum, Neuötting Geöffnet: 9.30 bis 12 und 14 bis 17 Uhr America Jazz Heroes Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Farbenwelten Ausstellung Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr James Rizzi Sonderausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Unterwegs auf dem Jakobsweg Fotoausstellung Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
Mittwoch
26
New Old Songs Konzert mit Manuel Randi & Marco Delladio Stadtsaal, Neuötting Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 71/88 37 10 Rudolf Huber-Wilkoff Ausstellung Galerie im Museum, Neuötting Geöffnet: 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr American Jazz Heroes Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Faszination Natur Ausstellung Kreisklinik, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Farbenwelten Ausstellung
Samstag, 22. April 2017 Landratsamt, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 16 Uhr Thorsten Havener: Ohne Worte!? Geheimnisse der nonverbalen Kommunikation König Ludwig Saal, Prien Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr James Rizzi Sonderausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Schüler musizieren Vortragsabend Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19 Uhr Unterwegs auf dem Jakobsweg Ausstellung Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag
27
Blues Club Chiemgau Festival mit Morblus Feuerwehrhaus, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 79 79 Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr www.kantine-toeging.de Unterwegs auf dem Jakobsweg Fotoausstellung Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de Rudolf Huber-Wilkoff Ausstellung Galerie im Museum, Neuötting Geöffnet: 9.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Grüner Markt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr www.muehldorf.de all you need is love! Das Beatles-Musical KuKo Forum, Altötting Beginn: 20 Uhr www.forumaltoetting.de Bauernmarkt Tillyplatz, Altötting Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Grüner Markt Stadtplatz, Neumarkt St. Veit Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Wochenmarkt Rathausplatz, Töging Geöffnet: 14 bis 18 Uhr www.toeging.de American Jazz Heroes Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.burghausen.de
17 Freitag
28
American Jazz Heroes Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Bauernmarkt Stadtplatz, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Grüner Markt Marktplatz, Buchbach Geöffnet: 9 bis 12 Uhr Madonna Mia! - Mördernacht Theater Klostergasthof Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 18.30 Uhr Unterwegs auf dem Jakobsweg Fotoausstellung Bürgerzentrum, Burgkirchen Geöffnet: 8 bis 12 Uhr James Rizzi Sonderausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Die zerbrochene Krone Kasperltheater für Kinder ab 3 J. Stadtbücherei im Kornkasten, Mühldorf Beginn: 15 Uhr Info: Eintritt frei Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Big Band Konzert König-Karlmann-Gymnasium, Altötting Beginn: 19 Uhr Los Paperboys Konzert Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 13 Constanze Lindner Kabarett Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 9 bis 14 Uhr Blues Club Chiemgau Festival Meena & Chris Filmore-Band Feuerwehrhaus, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 79 79
Samstag
29
Musikalischer Samstag Live-Musikreihe in den Gassen der Altstadt Wasserburg Geöffnet: 10.30 bis 13.30 Uhr Jimmy B Unplugged vom Feinsten Bichlerwirt, Emmering Beginn: 20.30 Uhr Info: Eintritt frei James Rizzi Sonderausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Wasserburger Rathauskonzerte Minguet Quartett Hist. Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 30 Jahre Adlergebirgstracht Ausstellung Studiogalerie Haus der Kultur,
Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Karin Rabhansl Konzert Kramerwirt, Hemhof/Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Faszination Natur Ausstellung Kreisklinik, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Mad Zeppelin Konzert Gasthaus Zum Bräu, Garching Beginn: 21 Uhr Karten/Info: 0 86 34/6 65 29 Musiktheater der Mettenheimer Bläser Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr Woife Berger Bühnenprogramm Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Triologie des Grauens Märchen für Erwachsene Märchenalm, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 78/23 70 13 Abend-Flohmarkt Dultplatz, Altötting Beginn: 15 Uhr Axel Zwingenberger Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 American Jazz Heroes Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Wochenmarkt Sartrouville-Platz, Waldkraiburg Geöffnet: 8 bis 12 Uhr Frühjahrsflohmarkt Altstadt, Burghausen Beginn: 6 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de Blues Club Chiemgau Festival Harry Kulzer & W. Winkel Feuerwehrhaus, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 79 79 Rudolf Huber-Wilkoff Ausstellung Galerie im Museum, Neuötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Flohmarkt Dultplatz, Neuötting Beginn: 7 Uhr Flohmarkt Ecksberger Gutshof, Mühldorf Beginn: 7 Uhr
Sonntag
30
James Rizzi Sonderausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Musik am Maibaum Konzert Marktplatz, Prien Beginn: 14.30 Uhr 125 jähriges Gründungsfest Veteranen- und ReservistenKameradschaft Edling Festzelt, Edling Beginn: 8.30 Uhr
30 Jahre Adlergebirgstracht Regina's Jahr- und Flohmarkt Ausstellung Siebzehnrübl, Altötting Studiogalerie im Haus der Kultur, Beginn: 8 Uhr Waldkraiburg Musikalischer Frühschoppen Geöffnet: 14 bis 17 Uhr des Trachtenvereins www.kultur-waldkraiburg.de Freilichtgelände hinter der Words & Voices Kantine, Töging Mit Gerty Raym, Konzert Beginn: 9 Uhr Evangelische Kirche, Prien Jahreskonzert Beginn: 18 Uhr Musikkapelle Altötting e.V. Johann Löffelmann KuKo Forum, Altötting Ausstellung Beginn: 19 Uhr Kulturzentrum Kantine, Töging www.forumaltoetting.de Geöffnet: 11 bis 14 Uhr Maibaumaufstellen Pharao - Leben im alten Ägypten Dorfplatz Oberornau, Ausstellung Obertaufkirchen Lokschuppen, Rosenheim Beginn: 13 Uhr Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Michael Kumpfmüller www.lokschuppen.de Lesung aus seinem Roman: Die Die Zauberflöte Erziehung des Mannes Konzert, Für Kinder von 3 bis Bürgerhaus, Burghausen 10 Jahren Beginn: 20 Uhr Stadtsaal, Mühldorf Karten/Info: 0 86 77/88 71 54 Beginn: 16 Uhr Frühjahrsvolkstanzabend Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 mit der Kirnstoana Tanzlmusi www.haberkasten.de Gasthaus Münch, Pleiskirchen American Jazz Heroes Beginn: 20 Uhr Ausstellung Maibaumaufstellen Haus der Fotografie, Burghausen Rathausplatz, Unterneukirchen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.burghausen.de Montag Rudolf Huber-Wilkoff Ausstellung Galerie im Museum, Neuötting Maibaumaufstellen Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Brauerei Ametsbichler, Aschau www.neuoetting.de Beginn: 13.30 Uhr Faszination Natur Maibaumfest Ausstellung mit Oldtimertreffen Kreisklinik, Mühldorf Feuerwehrhaus, Egglkofen Geöffnet: 9 bis 20 Uhr Beginn: 10 Uhr
1
ANZEIGE
Spektakuläre Schattenwelten: AMAZING SHADOWS 09.01. Altötting Kultur- und Kongress Forum 10.01. Rosenheim KU´KO präsentiert vom AMAZING SHADOWS ist das visuelle Spektakel der Extraklasse für die ganze Familie. CATAPULT ENTERTAINMENT, das Schattentanz-Starensemble aus den USA, zaubert in rasanter Abfolge lebendige Bilder und wunderschöne Welten.
Durch Artistik und Tanz auf höchstem Niveau entstehen präzise Schattenbilder einzig mit der Silhouette des menschlichen Körpers. Erleben Sie ein atemberaubendes Fest für die Sinne. Poetisch, ästhetisch, spektakulär.
JETZT 15% RABATT SICHERN* *Diese Aktion gilt einschließlich bis 21.05.2017 und ist kombinierbar mit weiteren Rabatten (Kinder, Gruppen). Tickets erhältlich beim Alt-Neuöttinger Anzeiger, INN-SALZACH-TICKET GmbH, im KU´KO sowie an allen bek. VVKStellen sowie versandkostenfrei unter 0365-54 81 830 und www.amazingshadows.de
18
Immobilienmarkt
Samstag, 22. April 2017
Vermietungen 2-Zimmer
Mühldorf
Waldkraiburg
3-Zimmer
Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
Inn-Salzach
Häuser Aschau/Inn: ab Mai, EFH, 120m² Wfl., 5-Zimmer, Bad, WC, Küche, halb unterkell., Garten 700m², Garage. Tel. 01 76 / 63 21 99 95
Garagen Lagerraum. Vermietung
☎ 0 80 71 . 90 33 83 DeineLagerbox.de
Umzüge & Entrümpelungen
KÖRBER Umzüge Nah und Fern Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert
Mietgesuche Gemischt
2-Zimmer
Rentner-Ehepaar su. 2-3 Zi.-Whg. in kl. Wohneinheiten u. Bad m. Fen, EG, Mühldorf/Waldkr. 0 86 79 / 9 14 72 39
Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com
Immobilien-Kauf Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
innsalzach-blick.com
Circus Krone in Mühldorf
Verlosung unter innsalzach-blick.com
„Jubiläumsprogramm der Superlative“ 111 Jahre Circus Krone: Mit einem Jubiläumsprogramm der Superlativen gastiert Europas größter Circus von Donnerstag, 27. April, bis Dienstag, 2. Mai, auf dem Mühldorfer Volksfestplatz an der Altöttinger Straße und gibt täglich um 15.30 Uhr und um 20 Uhr Vorstellungen. Inn-Salzach blick verlost zehn mal zwei Karten für die festliche Abendvorstellung am Premierentag. Circus Krone steht für die perfekte Verbindung von Circustradition und Circusvision - lebendige Kunst von Menschen für Menschen mit allen Möglichkeiten des Gelingens und Misslingens - ein sinnliches Erlebnis für Jung und Alt, für Träumer und Genießer. Lachen, Staunen und Nervenkitzel pur. Eine Welt der Wunder - ein Kosmos, in dem mit geöffneten Augen geträumt werden kann. Für das faszinierende Programm „Evolution“ zur JubiläumsTournee „111 Jahre Circus Krone“ wurden „die Besten der Besten“ aus der internationalen Circuswelt engagiert, bekannte Weltstars und interessante Newcomer, liebenswerte Clowns und viele prachtvolle Tiere. Von traditionell über poetisch bis modern erlebt der Circusfreund alles, was er in der weltbesten Manege zu sehen wünscht: echten, unverfälschten Circus in höchster Voll-
Foto: Circus-Krone.de endung. Mit der größten Raubtiernummer der Welt, fröhlichen Papageien, dem gefährlichsten Ritt auf einer sich drehenden Harley Davidson, dem einzigartigen, weißen Löwen Baluga, dem Starclown Fumagalli und mit 54 Artisten aus 14 Nationen und fünf Kontinenten ist das atemberaubende Programm „Evolution“ ein circensischer Hochgenuss und eine sagenhafte Reise rund um die Welt. Circus Krone begeistert mit seiner fulminanten Melange aus Optik und Akustik, einer perfekten Leistung und opulenten Ausstattung, mit packenden Szenen und besinnlichen Momenten. Kein Geringerer als der berühmte US-Amerikaner Gene Reed zeichnet für die unvergessliche Choreografie verantwortlich und führt mit Herzblut Regie. Mit dabei: prachtvolle Pferde, mächtige Elefanten, wilde Lö-
wen, majestätische Exoten, Papageien live unter der Circuskuppel, die stärksten Männer der Mongolei, die „Legende des Lachens“ Fumagalli, ComedyJonglagen, das fliegende Trapez, die Hohe Schule im Czardas-Ryhthmus und ein StuntAbenteuer der Extra-Klasse auf dem Fliegenden Motorrad. Mehr Infos unter circuskrone.de. Die erste Vorstellung ist am 27. April um 15.30 Uhr. Für die 20 Uhr-Vorstellung am Premierentag verlost Inn-Salzach blick unter innsalzachblick.com zehn mal zwei Karten. Werktags finden die Circus-Vorstellungen jeweils um 15.30 Uhr und um 20 Uhr statt, an Sonnund Feiertagen um 14 Uhr und um 18 Uhr - auch am Montag, 1. Mai. Am letzten Gastspieltag Dienstag, 2. Mai - gibt es nur eine Abschieds-Vorstellung um 15.30 Uhr. okk
Chiemsee-Bandcontest „The Unduster“ Der Chiemsee Summer möchte als vielfältiges Musikfestival nicht nur internationalen Künstlern, sondern auch NachwuchsTalenten eine Bühne bieten: Acht Bands sind dem Traum, auf der großen Zeltbühne des Chiemsee Summers zu spielen, einen weiteren Schritt näher gekommen. Die Finalteilnehmer des „Chiemsee Summer Headliner 2025“-Bandcontests 2017 sind: Rap Squad One aus dem Schwarzwald, Broach und Used Look aus Traunstein, Skankin Sun aus Dortmund, The Unduster aus Simbach am Inn, Dikkes Gebäude aus Remscheid, Footprint Project aus Berlin und Lutopia Orchestra aus Lübeck. Diese acht talentierten Nachwuchskünstler treten am Samstag, 6. Mai, beim Bandcontest Finale auf dem Chiemsee Summer-Gelände an, um vor Publikum und einer hochkarätigen Fachjury den Sieg zu erringen. Dem Sieger winkt ein Pokal, eine Prämie von 1 500 Euro und er darf am Samstag, 19. August, die große Zeltbühne des Chiemsee Summer 2017 eröffnen. Zudem werden die zwanzig Bands, die es bereits ins Onlinevoting geschafft haben, auf der Newcomerbühne „Open Decks“ am Chiemsee Summer vom 16. bis 19. August spielen. Der Eintritt zum Bandcontest am 6. Mai ist frei, der Wettbewerb startet um 18 Uhr. chiemsee-summer.de
Samstag, 22. April 2017
Termine Gesundheitsforum in Altötting Zu einem Gesundheitsforum lädt Bundestagsabgeordneter Stephan Mayer ein. Gesundheitsminister Gröhe spricht zum Thema „Gesundheitspolitik im Dienst des Menschen“. Das Forum findet am Freitag, 28. April, um 12.15 im Saal des Hotels zur Post in Altötting statt. Nach einer Einführung und dem Vortrag des Ministers stehen die Redner in einer Diskussion Rede und Antwort. Das Forum ist öffentlich. Um Anmeldung im Wahlkreisbüro von Stephan Mayer wird gebeten (Telefon: 0 86 71/88 18 85, E-Mail: stephan.mayer.ma04@bundestag.de). gö
Stellenmarkt
Stellenangebote Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. H an de lsve r t ret e r ge suc ht Tel . 01 72 / 85 4 4 37 5 Tel. 0 86 38 / 88 67 97
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort
Landmaschinenmechaniker m/w gesucht Top-Möglichkeiten! Gruber Gartentechnik 0 80 81/93 87 25 Dorfen a.d. B15
Kleinbusfahrer/in (Minijob)
für abends ab 18 Uhr auf 450 €-Basis
Pizzafahrer (m/w) auf 450 €-Basis
Bei Interesse erreichen Sie uns ab 11 Uhr unter
Tel. 0 86 31/16 22 49
TRATTORIA ALFREDO
im Raum Neumarkt-St. Veit Wir erwarten von Ihnen einen gültigen Führerschein der Klasse B sowie eine Fahrerlaubnis zur Personenbeförderung. Flexibilität, Zuverlässigkeit, Freude am Umgang mit Fahrgästen sowie ein freundliches und korrektes Auftreten. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Perseus Reisen GmbH Staudacher Str. 1, 84494 Neumarkt-St. Veit, Tel. 0 86 39/ 80 11 info@perseus-reisen.de
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
STARTEN SIE MIT UNS in die Zukunft! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
Jeden Mitwoch oder Samstag
• • • •
Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert
in Vollzeit
Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan
Sie sind teamfähig, arbeiten selbstständig und haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im Kfz-Bereich (VW-/Audi-Erfahrung von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung). Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an nachstehende Adresse z.Hd. Frau Angelika Gartner-Neugebauer.
Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de
Kfz-Mechatroniker (m/w) in Vollzeit Servicetechniker (m/w) in Vollzeit Serviceassistent (m/w) in Voll- oder Teilzeit zertifizierter Automobilverkäufer (m/w)
• Lackierer (m/w) in Vollzeit
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
autohaus
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG • www.autohaus-gartner.de Rosenheimer Str. 22 • 83549 Eiselfing • Tel.: 08071/92030
Die Firma Hummelsberger Schlosserei GmbH mit Sitz in Mühldorf am Inn bietet Stahlbau nach Maß, Spezialanferigungen nach Kundenwunsch und individuelle Lösungen.
www.prospekt-express.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin für die Montage einen erfahrenen, zuverlässigen, qualifizierten
Waldkraiburg
„Mary’s Land“ im Cinewood Der Film könnte der christliche Film des Jahrzehnts werden: Mary's Land. Ein Film des Spaniers Juan Manuel Cotelo (Der letzte Gipfel) ist teils Spielfilm, teils Dokumentation über Gottes Wirken durch Maria in der Welt des 21. Jahrhunderts. Aufgebaut ist Mary’s Land wie ein Agenten-Thriller: Des Teufels Advokat zieht durch die Welt, um Menschen zu befragen, die eine Bekehrung erlebt haben, bei der Maria eine besondere Rolle gespielt hat. Die Untersuchungsfrage lautet: ist das alles ein Schwindel oder entspricht es der Wahrheit? Was ist dran an diesem Gott, der „Vater“ genannt wird, wer ist
Wir stellen ein
Küchenhilfen (m/w)
Maibockanstich in Aschau Schon traditionell ist der Maibokkanstich mit dem Musikverein Aschau am Inn e. V. Auch heuer wird am Samstag, 22. April, ab 18.30 Uhr im Bierstadel der Brauerei Ametsbichler die Bierfestsaison eröffnet. Der Musikverein stellt sein neues Programm vor. Für die Gäste gibt es, neben den bekannten Schmankerln, auch wieder einen Wettkampf. Das Wettsägen ist mittlerweile schon weitum bekannt. Nicht nur Kraft ist hier gefragt, auch der richtige Umgang mit der Säge ist nicht immer so einfach, wie sich das mancher vorstellt. In einer Männer- und Damenklasse wird um die ersten Biergutscheine fürs Sommerfest gekämpft.
19
dieser Jesus und was spielt seine Mutter Maria für eine Rolle? Und wenn das alles wahr ist, was hat das für Konsequenzen für mein Leben? Die großen Marienerscheinungsorte spielen eine wichtige Rolle (Guadalupe, Fatima, Lourdes und Medjugorje). Juan Manuel Cotelo hat die Produktionsfirma Infinito mas Uno gegründet, um nur noch Geschichten über Gott zu erzählen. Und das gelingt ihm. Es gibt zwei ganz starke Zeugnisse, die mit Abtreibung in Zusammenhang stehen. Einmal von einer Kolumbianerin, Amada Rosa Pérez, die selber mehrmals abgetrieben hat, wieder zu Gott fand und die gravierenden Aus-
wirkungen von Abtreibungen auf die Gesundheit und Psyche der Frauen beschreibt und auch selber erlebt hat. Das zweite Zeugnis ist von einem Amerikaner, Dr. John Bruchalski, einem ehemaligen Abtreibungsarzt, der heute eine Klinik betreibt, die Frauen hilft, die durch eine Schwangerschaft in eine schwierige Situation geraten sind. Beides eindringliche Plädoyers für den Lebensschutz! Der „Verein zur Förderung des internationalen christlichen Filmes“ und die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zeigen den Film am Montag, 24. April, um 20.15 Uhr im Cinewood Waldkraiburg.
Metallbauer für Montagearbeiten In Vollzeit, ca. 44 Std./Wo. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, eine vielseiige und interessante Aufgabe in einem zukuntsorienierten Team, eine leistungsgerechte Bezahlung, zudem stellen wir ein neues Montagefahrzeug mit Einrichtung und Werkzeug zur Verfügung. Tägliche Heimfahrt (i. d. R.) von der Montage / Baustelle Steuer- u. sozialversicherungsfreie übertarifliche Auslöse Wir erwarten (Anforderungsprofil): • Ausbildung im Metallbereich und Berufserfahrung im Bereich Montage. • Führerschein mindestens der Klasse BE bis 3,5t und Anhänger über 750kg. • Plansicherheit und Handferigkeit vom Schrauben bis zum Schweißen. • Freundlicher Umgang mit den Autraggebern und deren Vertretern. • belastbar, flexibel, teamfähig, freundlich. • verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der frühestmöglichen Verfügbarkeit senden Sie bite (gerne auch per E-Mail) an: Robert Bichlmaier.
Am Industriepark 5 • 84453 Mühldorf/Inn info@hummelsberger-schlosserei.de
20
Verschiedenes
Samstag, 22. April 2017
Gewichtszunahme – Achtung, hier kann das Herz schuld sein EKxopstenfreier Große Ratgeberaktion am Donnerstag, 27. April
Foto: djd/Hemera Klinik GmbH/doble.d/Fotolia Die Hose kneift, die Schuhe werden immer enger oder die Bluse sitzt zu knapp – wenn keine Diät hilft und man ständig mehr Pfunde auf die Waage bringt, ist das ein Warnsignal. Denn die Gewichtszunahme muss nicht immer daran liegen, dass man sich zu wenig bewegt oder zu viel gegessen hat: Auch ein schwaches Herz kann die Ursache sein. Eine nachlassende Pumpkraft des Herzens kann dazu führen, dass sich
Flüssigkeit im Körpergewebe einlagert. Das Resultat: Füße, Beine oder andere Körperteile schwellen an. Man fühlt sich dicker als zuvor. Gleichzeitig nimmt die Leistungsfähigkeit des Körpers ab. Betroffene haben dann oftmals schon Mühe, eine Treppe hochzusteigen. Wird dies nicht erkannt und richtig behandelt, kann die Herzfunktion noch weiter nachlassen. Woran sich eine Herzschwäche
ertenrat unter Telefo n 08 00/ 0 00 77 32
Verschiedenes
Wer möchte mit einem psychisch- KETTLER „Carat“ Home-Trainer mit kranken Mann eine WG gründen? Handbuch, VB 80,-l. Tel. 01 60 / 91 73 60 76 Tel. 01 57 / 88 56 64 77 Singen und Gitarre spielen ohne Noten. Tel. 01 70 / 35 600 83 Nö.
Ziehen Sie um ? Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de
☎ erkennen lässt und was man Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, tun kann, um die Gesundheit Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. und die Lebensqualität Tel.: 01577/4362270 positiv zu beeinflussen, das erverlegt, läutern erfahrene Allgemeinme- Parkett-Meisterbetrieb schleift und versiegelt Ihre Böden diziner, Internisten und Sportfachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11 wissenschaftler bei einer grokostenlos Ihre gut erhaltenen ßen Ratgeberaktion. Was sind Hole Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung Warnsignale eines schwachen usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76 Herzens? Worauf sollen BetrofRENOVIERUNG Haus/Wohnung fene achten? Wie lässt sich die Malern, Fliesen, Verputzen,Laminat,Pflastern, Umzüge + Entrümpelungen gefährliche Herzschwäche verGÜNSTIG! Tel. 0176/ 71 06 48 23 hindern und behandeln? Diese und viele weitere AnlieKFZ-Markt gen rund um Herz-Risiken sind wichtige Themen bei der großen Ratgeberaktion mit erfahreKFZ-Ankauf nen Gesundheitsexperten am 27. April. Rufen Sie an! Holen Sie sich Ihren persönlichen Expertenrat von 10 bis 16 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 08 00/0 00 77 32. Reichen Sie Ihre Fragen ein: Unter experten-im-chat.de und leWohnmobile sen Sie die Antworten dazu am Donnerstag, 27. April ab 16 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Uhr. djd 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
Buchenstammholz frei Haus 4 m lang, Fa. 08233/7950745 Bekanntschaften
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Impressum:
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Telefon
Verkäufe
■ Abholer (+ 3,70 e)
Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 22. April 2017 r Mi - So 13-20 uh
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
inFO
Bekanntschaften
21
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
stimme für die liebe
FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
eine
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mi bis So 13-20 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr
() Sie Sucht ihn Lebenslustige, kleine Frau, 49/158, schlank, blond, mag Wandern, Radeln, Sauna, Theater u. Tanzen, sucht treuen, warmherzigen, gepfl. Mann zw. 47-57 J., weil alles gemeinsam doppelt Spaß macht. TEL.-MAILBOX 9995155 Getrennt wohnen, vieles gemeinsam erleben! Ich, 70/168/70, NR, humorv., naturverb., unternehmungsl., suche einen Herrn, bis 75 J., NR, der gerne tanzt u. wandert, für ein Kennenlernen u. evtl. mehr. TEL.-MAILBOX 3346751 Bin eine attr., gepfl., ganz normale Frau, 58/168, mag Spazierengehen, Reisen, Wandern, Tanzen, Garteln, Wellness, einfach alles, was zu zwei Spaß macht. Suche einen Mann pass. Alters u. Interessen. TEL.-MAILBOX 2786747 Mein Name ist Andy. Ich bin 44 Jahre, 160 groß, sportlich, humorvoll und für jeden Spaß zu haben. Würde mich freuen, wenn du dich bei mir meldest! TEL.-MAILBOX 3943054 Junggebliebene, lebenslustige, schöne, attr. Frau, 59/175, schlk., temperamentv., klug, viels. interess., sucht für Partnerschaft mit Herz u. Humor Mann mit Bildung, Niveau u. gepfl. Auftreten. TEL.-MAILBOX 3565346 Willst du mit mir in den Sternenhimmel schauen? Ich bin dkl.-blond, NR, 53/162/60. Magst du als mein Partner zum Zeitvertreib Karten spielen, Spazieren gehen, Billiard u. etwas Sport? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 5451255 Junge Frau, 51/173, schlank, NR, sucht ihren Lieblingsmensch mit Niveau. Ich bin naturverb., mag Radeln u. Wandern. Wenn du zw. 50-58 J., mind. 185 cm, ehrl., zuverl., intell. bist, dann melde dich! TEL.-MAILBOX 3307852 Brünette Sie, 26/165/NR, sucht ihren Traumprinzen! Wenn du zwischen 28-35 J., NR, finanziell unabhängig und an einer ernst gemeinten Beziehung interessiert bist, dann freue ich mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3319892 Christlich-spirituelle Sie, 160 cm, nicht schlank, Hundefreundin, sucht Freizeitpart-
Jetzt neu!
1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.
ner bis 69 J., positiv u. edel gesinnt, für Spa- Große Graue, 74/173, normale Figur, ziergänge,Ausflüge, Musik, Gespräche. Spä- NR, mit einigen Interessen (Reisen, Nater vielleicht mehr. TEL.-MAILBOX 1373431 tur, Essen gehen), nicht studiert, wünscht sich einen Partner für eine gute Zeit. Für eine herbstliche Romanze wün- TEL.-MAILBOX 8854835 sche ich mir eine liebevolle, geistig-seelische Beziehung. Bin 77 J., berg- u. natur- Vielleicht finde ich dich hier? Suche eibegeistert und trotz allem optimistisch. nen kinderlieben Partner zwischen 32-42 TEL.-MAILBOX 9768057 Jahren für eine feste Beziehung. Fühlst du dich jetzt angesprochen?! Dann melde dich. Bist du viell. ein netter LKW-Fahrer oder... TEL.-MAILBOX 9158882 Ich weiß nicht was du tust + wo du bist, dennoch suchen wir, mollige Rubens- Vielleicht macht es klick! Freche Sie mama, 46 J., mit Kind, dich u. möch- (54/178, schlank) sucht dich ab 180 ten mit dir eine Familie sein. Melde dich. cm, vorzeigb., ehrl., sympath., humorvoll. Wenn du noch tierlieb, naturverb. + TEL.-MAILBOX 2559032 sportl. bist, dann ist der Anfang gemacht! treue, solide Sie, 55/174, wünscht TEL.-MAILBOX 4645854 sich handwerkl. begabten Partner, +/50 J., ab 185 cm groß, zum gemeinsamen Basteln u. für alles Schöne im Leben. TEL.-MAILBOX 3109010 Suche nette, ehrliche und bodenständige Charmante Dame, 69/163, brünett, Sie bis 37 J. für feste Beziehung. Sie sollte wünscht sich gebildeten, humorvol- sportl. sein und mit beiden Beinen im Leben len Herrn, der ihre Hobbys teilt (Wan- stehen! Bin gutmütig, lass mich aber nicht dern, Kultur, gutes Essen, Reisen u. das ausnutzen! TEL.-MAILBOX 2636747 Meer). Ich freue mich auf eine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6113131 Sympathische, feminine Sie, 31/160/R, treu, ehrl., liebevoll, sucht ehrl., warmherEin viels. interess., attr., liebev. Mann zige, treue Frau (25-35 J., bitte keine Bifehlt mir, 61/160, attr., stud., aktiv, warm- Partnerin), die auch Hunde mag, zum Aufherzig + neugierig geblieben. Gemein- bau einer ernst gemeinten Beziehung. samkeiten sind wichtig: Natur, Wan- TEL.-MAILBOX 0619315 dern, Kultur, Städtereisen, Kochen, Filme... TEL.-MAILBOX 3835116
() Sie Sucht Sie
Italienerin, 60 + J., jugendl. Typ, Musikliebhaberin, sucht netten, ehrl. Ihn, gerne Italiener, 58-60 J., für gemeins. Freizeitgestaltung, Freundschaft u. bei Sympathie viell. auch mehr. TEL.-MAILBOX 3306559
() er Sucht ihn
Ich, 65/184, ehrlich, suche zuverlässigen Freund. Du solltest naturverbunden und reiselustig sein, das Alter ist nicht maßgebend, sondern die Sympathie zählt. TEL.-MAILBOX 0638817
Ehrliche, humorvolle u. naturverbundene Frau, 53/168/63, wünscht sich ebensolchen Mit dir zusammen... Er, 67 Jahre, vital, etPartner mit handwerkl. Talent u. positiver was sportlich, sucht netten Ihn für gemeinLebenseinstellung. TEL.-MAILBOX 0375442 same Unternehmungen und vielleicht auch mehr. TEL.-MAILBOX 5764901 Einzeln sind wir nur Worte - zusammen ein Gedicht. Ich, 61/168/54, sehe nett aus, liebe Partnertanz, lange Spaziergänge, geistigen Austausch auf gebild. Ebene u. viel Zeit miteinander zu verbringen. Hallo, ich 47 Jahre, 170 cm, ledig, suche TEL.-MAILBOX 2614798 nette Sie, gerne mit Kind. Ehrlichkeit und Treue sind mir sehr wichtig. Also, nur Mut. Fröhliche, natürliche u. bodenständige Sie, TEL.-MAILBOX 6449354 mit Haus u. Garten, 60/172, mittelschlank, wohlgeformt, sucht für einen Neuanfang Humorvoller Bayer, 76 Jahre, 180 cm, unkomplizierten, sportlichen, kinder- u. tier- bissl korpulent, ortsgebunden und häuslieben Ihn. TEL.-MAILBOX 3991163 lich, sucht eine häusliche, naturverbundene, ruhige Dame ab 60 J. zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 6384214
Mi bis So 13-20 uhr
040-822 179 220
le, schlanke, freundliche, selbstständige Dame, 48-57 J. für ein gemeinsames Leben. TEL.-MAILBOX 8343590
Junger Mann, 35/180/78, mag Schwimmen, Radfahren, Ski, sucht liebevolle, schlanke Partnerin zw. 26-37 J. zum Sympathischer Löwe-Mann, 52/178, Verlieben. Freue mich auf Antwort. NR, schlank, sportlich, mag MTB, Sau- TEL.-MAILBOX 5586544 Foto na, Bergwandern..., sucht schlk., liebensw., etwas sportliche Partnerin bis Aufgeschlossener, 46-jähriger Mann, 52 J. für eine Beziehung mit Zukunft. 190 cm, sportlich, naturverbunden, flexiTEL.-MAILBOX 9124877 Foto bel und mobil, sucht eine sympathische, humorvolle Frau, gerne mit weiblichen RunHabe das Alleinsein satt! Möchte wie- dungen, für eine schöne, gemeinsame Zeit. der eine liebe Frau an meiner Seite ha- TEL.-MAILBOX 9583273 ben. Bin 77/165, junggeblieben, humorvoll, mag Bergwandern, Reisen u. suche Ich bin 32/167 u. habe eine normaeine passende Partnerin für alles Schöne. le bis schlanke Figur. In meiner Freizeit TEL.-MAILBOX 2276374 mag ich es ruhiger u. ziehe einen schönen Abend zu Hause, einen Kinoabend oder Sportlicher, aktiver Mann (Ski-, Radfah- schön Essen gehen Partys oder Disco vor. ren, Bergwandern, Blasmusik), 75/170, TEL.-MAILBOX 1603254 Foto möchte eine Frau, gerne schlk. u. bis 170 cm, für u. mit Gemeinsamkeiten finden. Sympathischer Er, 46/173/NR, naturverWas sich entwickelt, zeigt die Zukunft. bunden, bodenst., treu u. ehrlich, sucht eiTEL.-MAILBOX 0843426 ne passende Partnerin, 35-53 J., die auch Wer wandert mit mir durchs Leben? Humorvoller Mann, 55/177, dunkelblond, schlk., NR, treu, naturverb., mag Schwimmen, Reisen, Sauna, Motorradfahren, sucht humorv., schlk. Partnerin zw. 40-50 J. TEL.-MAILBOX 0390136
gerne in der Natur unterwegs ist u. sich gerne von mit bekochen lassen möchte. TEL.-MAILBOX 8152639
Möchte mich gerne wieder verlieben! Vielleicht in dich, zw. 35-45 J., schlk., naturverb., Kind ist kein Hindernis! Bin Romantiker, 41/171, naturverb., treu u. ehrZurückhaltender, ruhiger, Krebs-Mann, lich. Nur ernst gemeinte Nachrichten. 27/175, sucht nette und normale PartneTEL.-MAILBOX 8832337 Foto rin bis 28 Jahre zum Kennenlernen und für gemeinsame Zeit. TEL.-MAILBOX 9591698 Für die guten und die anderen Tage suHallo, schöne Unbekannte. Ich, 50/183, che ich dich! Ich, 71/175, mit normanaturverbunden, humorvoll, suche dich, ler Figur, suche eine passende und netwenn du eine sympathische Frau bis 50 te Partnerin für eine feste Beziehung. J. bist, für eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 2599416 TEL.-MAILBOX 8288398
Bin 75/181/90, aufrichtig, ehrlich, kompromissbereit, spiele gerne Golf u. mag die Natur. Wenn Du, zw. 55-75 J. bist u. ähnl. Eigenschaften hast, dann melde Dich! TEL.-MAILBOX 1614011
() er Sucht Sie
Gesucht wirst du: tierlieb, sympath., schlk., zw. 50-57 J., bis 170 cm - von mir, 57/173, schlk., interess. an Spaziergängen, Radeln + allem, was mit Wasser zu tun hat, mit Hund, Katze, Haus + Garten. TEL.-MAILBOX 3010379
Niveauvoller u. tierlieber Mann, 70/180, gut situiert, geht gerne mit Hund in die Natur, mag Reisen mit Wohnmobil, sucht eine passende Partnerin mit Niveau, Herz + schöner fraulicher Figur, ab 170 cm. TEL.-MAILBOX 2779297
Hallo zusammen. Bodenständiger, ehrl., fröhl. Typ, 45 J., sucht dich zum Kennenlernen. Bin schlank, unternehmungsl., mag Sport, Reisen + auch mal faulenzen. Also trau dich + meld dich einfach bei mir. Spirituell interessierter Mann, 68/178, TEL.-MAILBOX 0137243 schlank, sportlich, naturverbunden, humorSuche dich für den schönsten Abschnitt voll, wünscht sich nette, normale Partnerin. im Leben! Ich bin 47/168, normale Figur, Hast du Lust, einen charmanten Ihn zu trefsportl. aktiv, aufgeschl. für Neues, brau- fen? TEL.-MAILBOX 0121193 ne Augen, braune Haare, Sternzeichen Fische. Suche eine liebevolle Partnerin. Hobbykoch, 26/190, sportlich, mag TEL.-MAILBOX 4061563 Joggen, Wandern, ist tierlieb, mit Hund, sucht feste Beziehung mit eiAufgeweckter, aktiver Er, 57/185, mag ner netten und treuen Sie zw. 20-30 J. Natur, mediterrane Küche, sucht humorvol- TEL.-MAILBOX 8065724 Foto
Festnetzflatrate
Für 0900 gesperrt, vom handy zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote für das Festnetz! Lassen Sie sich beraten.
Die inneren Werte zählen! Sympathischer Mann, 66/173/85, Rentner, zeichnet u. malt gerne, geht Wandern, Radfahren u. Tanzen, wünscht sich eine Partnerin, 60-75 J., kompromissfähig, mit den 3 Hs. TEL.-MAILBOX 2817919
Zwillinge-Mann, 60/180/NR, liebev., zärtl., schlk., humorv., agil, selbstst., optisch... wie 50 J., sucht Frau zum Verlieben + mehr. DU bist ca. 165 cm, schlk., NR, ca. 46-62 J., eher dkl.-br. Haar. TEL.-MAILBOX 3524467 Foto
Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
22
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
2
1947: A united Kingdom Im Jahr 1947 verliebte sich Seretse Khama, König von Botswana, in die Londoner Büroangestellte Ruth Williams. Seretse und Ruth trotzten ihren Familien, der Apartheid und dem Britischen Empire – ihre Liebe war stärker als jedes Hindernis, das sich ihnen in den Weg stellte. Seretse Khamas Vater, König von Betschuanaland (heute Botswana) verstarb als Seretse vier Jahre alt war. Zu jung für die Thronfolge wurde sein Onkel Tshekedi Khama als Regent eingesetzt und Seretse genoss eine gute Schulbildung sowie ein Jura-Studium in Großbritannien. Dort lernte er die Londonerin Ruth Williams kennen. Nach weniger als einem Jahr heiratete das junge Paar – und wurde dadurch zur Zielscheibe der höchsten diplomatischen Kreise. Denn Betschuanaland stand als „Protektorat“ zu der Zeit unter dem Schutz und Einfluss des Britischen Em-
3 7 4 5 2 5 1 7 1 6 3 2 8 4 4 9 7 4 7 1 2 8 1 3 8
3 4 5 9 8 4
Samstag, 22. April 2017
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
WIDDER 21.3.-20.4.
STIER 21.4.-21.5.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Manchmal muss man über den ein oder anderen Kommentar von an und für sich lieben Mitmenschen einfach hinwegsehen.
Grillfest (engl.)
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Passen Sie auf, dass Sie sich nun nicht zu Spontankäufen hinreißen lassen – prüfen Sie etwaige Angebote genau!
Ein guter Moment, um eine Ernährungsumstellung einzuleiten oder endlich das Rauchen aufzugeben – packen Sie es an!
Passen Sie nun besonders auf, dass aus Treffen mit Freunden und Sportverabredungen kein Freizeitstress entsteht.
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
In der Liebe stehen stürmische Zeiten ins Haus – es gilt, jetzt keine unüberlegten Entscheidungen zu treffen!
Sonnenlicht ist nun der beste Energielieferant – entsprechend sollten Sie jetzt regelmäßig raus ins Grüne!
Probleme sind dazu da, um überwunden zu werden – das ist nun das Motto von Wassermännern, und damit fahren Sie gut!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Entspannung gelingt nun am besten im Beisein von lieben Menschen – ergreifen Sie die Initiative und planen Sie Aktivitäten.
Sie sind nun ein sehr aufmerksamer Zuhörer, was bei den Menschen in Ihrem Umfeld gut ankommt – prima!
In der Beziehung ist die Stimmung etwas gedrückt, aber das wird sich aller Voraussicht nach schon bald wieder ändern.
kindlich
Bergbach
Vorgang
griechische Unheilsgöttin
schmelzen (Schnee)
1
heiliger Vogel der Ägypter
Frohgefühl
2
früherer Name Tokios
Nerven betreffend
5
alte franz. 5CentimeMünze
Inn-Salzach
ausgesucht, wertvoll
Figur von Erich Kästner
9
französisch: Straße
4
deutsche Schauspielerin (Brigitte)
Sprengkörper
Glaslichtbild (Kw.)
Spezies
Passionsspielort in Tirol
Geistlicher im Islam
Ziffernkennung (engl.)
Kellnerin
6
7 Speisefisch
wohlwollend
2
3
4
5
6
7
8
9
Die CD „Mischehe“ war ein Herzensprojekt des Künstlerehepaares Wolfgang und Annagerlinde Gropper. Die Aufnahme ist ein literarisch anspruchsvoller und dennoch unterhaltsamer Dialog zwischen Eheleuten, in dem die „Groppers“ der Frage nachgehen, ob sich Gegensätze anziehen oder nicht. Sie ist aus dem niedersächsischen Worpswede, er aus dem bayrischen Aschau im Chiemgau, sie spricht platt, er bayrisch, sie ist evangelisch, er katholisch, sie mag Rot-, er mag Weißwein. Mit literarischen Texten von Christ, Feuchtwanger, Frisch, Kästner, Mann, Nietsche, Rilke und anderen und in spontanen Dialogen aus dem eigenen Eheleben spürt das Schauspielerehepaar der Frage nach: Was trennt, was eint uns – trotz und wegen aller Unterschiede? Dieser muntere Schlagabtausch – mit Tiefgang und Augenzwinkern
kombiniert – lädt ein zu einem garantiert heiteren bis nachdenklichen Hörvergnügen, da wohl jeder in ihren „Szenen einer Ehe“ ein Stückchen seiner Partnerschaft wiederfindet. Die CD ist exklusiv erhältlich bei den Buchhhandlungen Beer, Rosenheim; Buch und Cafe, Aschau im Chiemgau; Mengedoth, Prien; Schreibwaren Pfingstl, Aschau im Chiemgau oder im Eigenverlag Wolfgang Gropper, c/o Hans-Joachim Feiner bei kostenfreiem Versand. Telefon: 0 80 36/76 31, Fax 0 80 36/6 74 95 83 oder jockifeiner@gmail.com.
Ý 1. Deep Purple
inFinite (Foto)
Ü 2. Ed Sheeran
Divide
Ý 3. Fantasy
Bonnie & Clyde
Ý 4. 18 Karat
Pusha
Ý 5. Original Soundtrack Bibi & Tina - Tohuwabohu total
www.innsalzach-blick.com griechischer Buchstabe
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Album-Charts Deutschland
Schiff der Kolumbusflotte
Andenplateau
3
poetisch: flaches schlecht Wiesengelände
verwesender Tierkörper
1
Ausstellungsgebäude
babylonische Gottheit
horizontal
Fell der Bärenrobbe
lauter Anruf
Bildeinfassung
8 Orientierungshilfe
österr. Fernsehanstalt (Abk.)
hebräisch: Sohn
ses Onkel, war zunächst strikt gegen ihre Verbindung. Von all dem ließen sich Seretse und Ruth Khama in ihrer Liebe nicht beirren. Andrea Hailer, soulkino
Mischehe – Gegensätze ziehen sich an
„Gefällt mir“ auf
Nach einer stressigen Phase kehrt im Beruf nun wieder Ruhe ein und Sie können durchatmen und sich neu sammeln.
pire. Doch nicht nur die britische Regierung versuchte mit allen Mitteln die Ehe annullieren zu lassen, auch das Volk von Betschuanaland, allen voran Seret-
CD-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN Widder sollten sich nun immer wieder bewusst machen, dass Sie nicht alles allein machen müssen – bitten Sie um Hilfe!
Foto: Alamonde Film
Abschiedswort
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Þ 6. The Kelly Family
We Got Love
Þ 7. Depeche Mode
Spirit
Ý 8. Kirmesmusikanten
Das Beste
Ý 9. Rag’n’Bone Man
Human
Ý 10. Ente Tainment
Feder Gottes
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 22. April 2017
23
Wer? Wann? Wo?
Zecken krabbeln wieder
Notruf 110 Feuerwehr 112
Impfung einziger Schutz gegen FSME
Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Apotheken-Notdienste: Vom 22. April bis 29. April von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 22. April: Altötting: St. Konrad Apotheke, Trostberger Straße 25 Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 Sonntag, 23. April: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 St. Wolfgang: St. Wolfgang Apotheke, Hofmarkstraße 1 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Montag, 24. April: Ampfing: Isen-Apotheke, Zangberger Straße 3 Burghausen: Stadt Apotheke, Stadtplatz 40 Neuötting: easyApotheke,
Foto: adba Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5 AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk: Braumeisterstraße 1 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Dienstag, 25. April: Altötting: Tilly Apotheke, Neuöttinger Straße 4 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Marktl: Marien Apotheke, Marktplatz 10 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1 Mittwoch, 26. April: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Mühldorf: Bahnhof Apotheke, Bahnhofstraße 10 Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9 Donnerstag, 27. April: Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29 Freitag, 28. April: Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Samstag, 29. April: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Mühldorf: Luitpold-Apotheke, Luitpoldallee 68 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Foto: re Mit den milderen Frühlingstemperaturen werden auch Zecken wieder aktiv. Stechen die winzigen Blutsauger zu, können sie Krankheitserreger auf den Menschen übertragen. Dabei besteht das Risiko, an der Lyme-Borreliose oder auch der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) zu erkranken, für die häufig grippeähnliche Symptome wie Fieber und Kopfschmerzen typisch sind. Laut Deutschem Konsiliarlabor für FSME in München war 2016 mit 350 bis 400 Erkrankungsfällen bundesweit ein extremes Zeckenjahr. „Wer von einer Zecke gestochen wird, sollte jedoch Ruhe bewahren“, rät Andreas Heiß vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Krankenkasse in Rosenheim. „Denn nicht jede Zecke ist infiziert, auch wenn das manch einer annimmt.“ Weitere Irrtümer: Zecken lassen sich von Bäumen fallen Falsch! Zecken lauern an Gräsern, Zweigen von Sträuchern oder auch im Unterholz auf Wirte. Gehen Menschen oder auch Tiere vorbei, lassen sich die Krabbeltiere abstreifen. Zecken sind nur im Sommer aktiv Stimmt nicht! Bereits ab etwa 7 Grad Celsius ist mit den Spinnentieren im Freien zu rechnen. Infektionsgefahr durch Zecken droht nur im Süden Falsch! Zecken, die Borreliose-Erreger übertragen, kommen deutschlandweit vor. Zecken, die das FSMEVirus in sich tragen, treten vor allem in Baden-Württemberg und Bayern auf sowie in einigen Regionen von Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen.
Zeckenstiche sind schmerzhaft Zeckenstiche spürt man in der Regel nicht. Daher nach dem Aufenthalt im Freien den Körper gründlich nach Zecken absuchen, vor allem Kopf, Ohren, Hals, Armbeugen und Kniekehlen. Gegen Erreger, die durch Zecken übertragen werden, gibt es Impfungen Nur teils richtig! Gegen Borreliose gibt es keine. Frühzeitig diagnostiziert lässt sie sich gut mit Antibiotika behandeln. Anders die Frühsommer-Meningoenzephalitis, die durch einen Virus übertragen wird und zu einer Gehirnhautentzündung führen kann. Wirksame Medikamente zur Behandlung gibt es nicht. Den besten Schutz bietet die gut verträgliche Impfung dagegen. Sie wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen. Versicherten, die innerhalb der Risikogebiete in Deutschland leben oder sich dorthin begeben, entstehen hierfür keine Kosten. Die Impfung rechnet der Arzt direkt über die Gesundheitskarte ab. Zecken mit Klebstoff oder Öl entfernen Auf keinen Fall! Mögliche Folge: Die Zecke erbricht im Todesringen ihren Darminhalt und damit Krankheitserreger in die Wunde, was zu einer Infektion führen kann. Bewährt hat sich, die Zecke mit einer Pinzette oder Zeckenkarte dicht an der Haut zu greifen, nicht zu quetschen, und sie behutsam gerade herauszuziehen. Anschließend die Wunde desinfizieren. Wer unsicher ist, ob die Zecke komplett entfernt ist, sollte zum Arzt gehen.
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
GOLF FIEBER Sie haben die Wahl!
Finanzierung • Leasing • Barpreis!
Golf Neuwagen
Der neue Golf z.B. „SOUND“ Comfortline BlueMotion Technology 1.0 TSI mit 63 kW (85 PS), App-Connect, Radio „Composition“, Parkpilot, Müdigkeitserkennung, Multifunktionsanzeige „Plus“ u.v.m.
Der neue Golf Variant z.B. „SOUND“ Comfortline BlueMotion Technology 1.0 TSI mit 81 kW (110 PS), App-Connect, Radio „Composition“, Parkpilot, Müdigkeitserkennung, Multifunktionsanzeige „Plus“ u.v.m.
Der neue Golf Sportsvan „SOUND“ BlueMotion Technology 1.2 TSI mit 81 kW (110 PS), Parkpilot, Radio „Composition“, TFT-Touchscreen, Start-Stopp-System, Müdigkeitserkennung, Tagfahrlicht u.v.m.
Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts 6,0; außerorts 4,2; kombiniert 4,9; CO2-Emission g/ km kombiniert 111; Effizienzklasse B.
Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts 6,1; außerorts 4,3; kombiniert 5,0; CO2-Emission g/ km kombiniert 115; Effizienzklasse B.
Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts 6,5; außerorts 4,6; kombiniert 5,3; CO2-Emission g/ km kombiniert 123; Effizienzklasse B.
18.599,-
Aktionspreis €
139,-
oder mtl. nur €4
Aktionspreis € oder mtl. nur €5
22.399,-
180,-
Aktionspreis € oder mtl. nur €6
21.769,-
170,-
Inklusive Gartner „Rundum-Sorglos-Paket“:
0,99% € 300,SONDERZINS TANKGUTHABEN 4
1
4 JAHRE 5 JAHRE WARTUNG & INSPEKTION GARANTIE 2
3
JUNGE-FAHRER PROGRAMM*
* Shell Prepaid Card mit 1.000,- Euro Tankguthaben beim Kauf eines Neuwagens · Shell Prepaid Card mit 700,- Euro Tankguthaben beim Kauf eines „Jungen Gebrauchten“ · Attraktive Finanzierungsangebote · Schnupper-Fahrsicherheitstraining in der Autostadt · Kostenloses Fahrsicherheitstraining (durch Volkswagen driving experience)
Golf Gebrauchtwagen - ständige Auswahl von 50 Modellen am Platz!
Der Golf VII z.B. Lounge 1.2 TSI mit 63 kW (86 PS), EZ 11/15, 7.590 km, Klimaautomatik, Müdigkeitserkennung, Sitzheizung vorne, Navigationssystem, Standheizung, Einparkhilfe u.v.m. Aktionspreis €
16.995,-
Der Golf VII Variant z.B. Allstar 1.2 TSI mit 81 kW (110 PS), EZ 04/16, 14.415 km, Klimaautomatik, Rückfahrkamera, Einparkhilfe, Müdigkeitserkennung, Freisprecheinrichtung, MP3 u.v.m. Aktionspreis €
21.750,-
Der Golf VII Sportsvan z.B. Lounge 1.2 mit 63 kW (86 PS), EZ 10/15, 8.185 km, Klimaautomatik, Müdigkeitserkennung, Einparkhilfe, Sitzheizung vorne, Radio mit CD, Tempomat, Lichtsensor u.v.m. Aktionspreis €
16.985,-
1) Die Guthaben Tankkarte ist ein Angebot der carmobility GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer in Verbindung mit dem Erwerb eines aktionsberechtigten Gebrauchtwagens der Marke Volkswagen Pkw. Die Gültigkeit des Tankguthabens beträgt 18 Monate nach Erhalt der Tankkarte. 2) Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Die Dienstleistung Wartung und Inspektion ist ohne Mehrkosten abschließbar bis zu einer Laufzeit von 48 Monaten und bis zu einer jährlichen Laufleistung von 20.000 km. Wartung und Inspektion beinhaltet alle Wartungs- und Inspektionsarbeiten nach Herstellervorgabe während der Vertragslaufzeit (bis zu 6 Service-Ereignisse) sowie eine begrenzte Kostenübernahme für Ersatzmobilität während der Service-Ereignisse. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an uns. 3) Garantie bis zum 5. Fahrzeugjahr, abhängig von Modell und Laufleistung, für ausgewählte Junge Gebrauchte aus dem Bestand der Marke Volkswagen Pkw möglich. Die Einzelheiten zur Garantie des beworbenen Fahrzeuges erfragen Sie bitte bei uns. 4) Fahrzeugpreis 18.599,- €, Anzahlung 3.500,- €, Nettodarlehensbetrag 15.534,37 €, Sollzinssatz (gebunden) p.a. 0,99 %, effektiver Jahreszins 0,99 %, Darlehensgesamtbetrag 15.927,73 €, Laufzeit 36 Monate, monatliche Rate 139,- €, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr 10.923,73 €. 5) Fahrzeugpreis 22.399,- €, Anzahlung 3.800,- €, Nettodarlehensbetrag 19.237,55 €, Sollzinssatz (gebunden) p.a. 0,99 %, effektiver Jahreszins 0,99 %, Darlehensgesamtbetrag 19.720,58 €, Laufzeit 36 Monate, monatliche Rate 180,- €, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr 13.240,58 €. 6) Fahrzeugpreis 21.769,- €, Anzahlung 3.800,- €, Nettodarlehensbetrag 18.528,94 €, Sollzinssatz (gebunden) p.a. 0,99 %, effektiver Jahreszins 0,99 %, Darlehensgesamtbetrag 18.995,93 €, Laufzeit 36 Monate, monatliche Rate 170,- €, Schlussrate bei 10.000 km/Jahr 12.875,93 €. Angebote der Volkswagen Bank GmbH, Gifthorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Für Laufzeiten von 12 bis 48 Monaten. Bonität wird vorausgesetzt. Angebot gilt bis zum 30.06.2017 für ausgewählte Fahrzeuge aus dem Bestand der Marke Volkswagen Pkw. Dieses und vergleichbare Fahrzeuge sind nur in begrenzter Stückzahl verfügbar.
ebe Aus Li to u z um A 8 6 seit 19
autohaus
Autohaus Gartner GmbH & Co. KG · Eiselfing bei Wasserburg/Inn · Rosenheimer Str. 22 · Telefon: 08071/9203-0 www.autohaus-gartner.de