Inn-Salzach
Innovative Vorteile nutzen und jetzt clever renovieren !
Hörmann Mai-Aktion Garagentore, Antriebe, Haustüren zu Aktionspreisen Raab Karcher Niederlassung
Ausgabe 17 · 29. April 2017 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang
Perfekt für Renovation, Neubau, Energiespar- und Passiv-Häuser: Ud-Werte von 0,49 bis 0,81 W/m²K!
STADLER
Fenster und Türen GmbH Ausstellung • Verkauf • Montage 84539 Amping-Neuhaus • Schickinger Straße 26 Tel. 0 86 36 / 9 82 80 • www.fenster-stadler.de
„Sozialwahl 2017“ gestartet:
Neuer Stationsleiter
... bei der Polizei Haag.
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
THERMOSECURHaustüren mit besten Wärmeschutzwerten und geprüfter Sicherheit!
„Einmischen, mitreden, mitgestalten!“ Seite 3
Bayern- & Deutschlandnews
Foto: 123rf.de
Nachrichten querbeet.
Seite 4
Kunst & Kommerz
... in Waldkraiburg.
Seite 12/13
Foto: Infobüro Sozialwahl
Frühlingsfest in Kraiburg Seite 14-17
Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) hat am Dienstag den Startschuss für die „Sozialwahl 2017“ gegeben: Nahezu 52 Millionen Renten- und Krankenversicherte erhalten nun per Post Unterlagen zur Wahl der Selbstverwaltungen der gesetzlichen Sozialversicherungen. Wahlberechtigt ist, wer am 1. Januar 2017 das 16. Lebensjahr vollendet hat. Stichtag für die Stimmabgabe ist der 31. Mai und als Wahlurnen fungieren die über 100 000 Briefkästen der Post sowie viele DHL-Stationen. Diese reine Briefwahl ist nach der Bundestagswahl und der Europawahl die drittgrößte Wahl in Deutschland. Doch sie hat auch ein Image- und Legitimationsproblem. Das zeigt nicht nur die niedrige Wahlbeteiligung von etwa 30 Prozent bei der letzten Sozialwahl. Seite 2
<< < <
Da macht der KÜCHENKAUF richtig FREUDE Musterküchen radikal reduziert
Spengler-/ Spenglerei FassadenDachdeckerei
0 86 31
verblechung
4547 Eilkurierfahrten Flughafentransfer 6 Pers. Kleinbus
Dialysefahrten Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten
Ch. Eckmann - Eichkapellenstr. 6 - 84453 Mühldorf a. Inn
Bester Service für höchste Ansprüche
65 E JAHR
GROSSER
Jubiläumsverkauf
√ √ √ √ √ √ √
Individuelle und professionelle Beratung Ehrliche günstige Preise Computerplanung Aufmaß bei Ihnen zuhause Günstige Finanzierungsmöglichkeiten Montage durch eigene Schreiner Abbau und Entsorgung Ihrer Altküche
Siebenbürger Straße 6-8 · 84478 Waldkraiburg Telefon 08638 / 32 27 · www.moebel-fritsch.de
Körber`s Flohmarkt & Lagerverkauf am am 07.6. November 2015 Mai 2017 jeden 1. Samstag im Monat 10 - 13 Uhr · Möbel & Trödel · Bücher & Bilder · Werkzeuge, Teppiche, u.v.m. Röntgenweg 4 84478 Waldkraiburg
Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
2
Samstag, 29. April 2017
„Sozialwahl 2017“ gestartet:
Wetter Foto: Graßl
Das Wochenende setzt dem launischen Aprilwetter ein Ende. Am Samstag ziehen noch viele Wolken durch, aber nur im Osten gibt es noch Schauer. Es reicht nur für kühle 10 bis 14 Grad. Am Sonntag kehrt der Frühling zurück. Dabei wird es vielfach um 20 Grad warm. Am Montag kann eine Wetterfront schon wieder mehr Wolken und Schauer mitbringen. wetteronline.de
Zitat der Woche «Bin ich der Einzige, der es völlig absurd findet, dass die Bundeskanzlerin jetzt Außenpolitik mit der Tochter von Donald Trump macht?» (Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil via Twitter zum «W20»-Gipfel in Berlin, an dem Kanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit der Tochter des US-Präsidenten, Ivanka Trump, teilnimmt.)
Bärtls
„Kini Kini Horst“
„Einmischen, mitreden, mitgestalten!“ Fortsetzung Titelseite Die Wahl zu den Selbstverwaltungsorganen der gesetzlichen Sozialversicherungsträger – kurz: Sozialwahl – findet im Turnus von sechs Jahren bei allen Trägern der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Unfallversicherung statt. Die gewählten ehrenamtlichen Vertreter entscheiden beispielsweise über Finanz- und Leistungsfragen oder berufen Vorstände. Das Prinzip lautet: Wer Beiträge einzahlt oder eingezahlt hat, der soll auch mitbestimmen. Für Bundessozialministerin Nahles ist die Sozialwahl deshalb „auf der Welt fast einmalig“. Trotzdem hat 2011 nicht einmal jeder Dritte von seinem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Die Gründe dafür könnten einerseits fehlende Transparenz beim Wahlmechanismus sein, andererseits die geringe politische Unterstützung. „Unverschämt“ nennt die Bundesbeauftragte für die Sozialwahlen, Rita Pawelski, etwa die Weigerung einiger Kommunen wie München, Nürnberg, Braunschweig, Dresden, Erfurt und Magdeburg, für die Stimmabgabe besonders zu werben, obschon die Wahl vom Gesetzgeber vorgegeben sei. Wahlverfahren in der Kritik
„Mein Nachfolger? Wer soll des sein?!?“ Dem Horst iel dazu keiner ein. „Söder, Dobrindt oder Aigner?“ „Da mach ich lieber selber weiter ...“ Auch die Alten der Partei plichteten (bzw. stoiberten) dem Horsti bei. Da kann der Nachwuchs no so schrein:
„In Bayern werd I Kini bleim!“ Unnützes Wissen
«E-Sports wird offizielle Sportart bei den Asienspielen 2022 in Hangzhou, China.» «James Cameron gab bekannt, dass Avatar 2 im Jahr 2020 erscheinen wird. Der dritte Teil kommt 2021 in die Kinos, der vierte Teil 2024 und der Fünfte soll 2025 kommen.» Quelle: Facebook/Faktastisch
Pawelski beklagt zudem, dass die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD in der zu Ende gehenden Legislaturperiode weder die Selbstverwaltung gestärkt noch die Sozialwahl reformiert hätte. Überdies appelliert Pawelski an alle Sozialversicherungsträger, sich diesen Urwahlen vollumfänglich anzuschließen, denn tatsächlich lassen nur zehn Renten- und Krankenversicherungsträger ihre Vertreter für die Selbstverwaltung wählen – die anderen bestimmen ihre Vertreter per sogenannter Friedenswahl ohne Wahlhandlung. So kommen von den 3 400 Vertretern lediglich 169 durch eine echte Wahl in ihr Ehrenamt. Möglich ist das, weil die Kandidaten nicht direkt, sondern über Listen gewählt werden. Etliche Versicherungsträger
stellen keine eigenen Listen auf, sondern verständigen sich auf eine gemeinsame, die in der Folge automatisch zum Zuge kommt. „Viele Krankenversicherungen verwehren ihren Mitgliedern die Mitbestimmung“ Dieses Verfahren sieht der CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Whittaker kritisch, bezeichnet die Wahl sogar als teilweise undemokratisch: „Viele Krankenversicherungen verwehren ihren Mitgliedern die Mitbestimmung“, begründet der Sozialpolitiker seine Ansicht. Dennoch rät die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gundula Roßbach, die Sozialwahl als Chance aufzufassen, sich einzumischen, mitzureden und mitzugestalten: „Eine hohe Wahlbeteiligung wäre auch ein positives Signal für unseren Sozialstaat und für unsere Demokratie“, meint Roßbach. Pawelski zufolge ließe sich die Wahlbeteiligung auch erhöhen, wenn die Stimmabgabe künftig nicht mehr nur per Brief, sondern auch online erfolgen könnte. Obzwar im Koalitionsvertrag vereinbart und von Sozialexperten der CDU und SPD unterstützt, wurde die Online-Wahl aber nicht im Gesetz festgeschrieben. Daran schuld sei die CSU, sagt der stellvertretende Bundeswahlbeauftragte Klaus Wiesehügel (SPD). „Wir hatten eine Krankenkasse gewonnen, die zumindest bereit war, einen Probelauf zu machen, um zu sehen, ob eine höhere Wahlbeteiligung dabei herauskommt.“ Doch der Bundestag habe sich nicht dazu durchringen können.
alitionszwang oftmals auf die richtigen Entscheidungen verzichten“, sagt Wiesehügel. Die Versichertenvertreter würden jedenfalls sachorientiert entscheiden, nicht parteipolitisch. In der Tat legt der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen für das Renten- und Krankenversicherungssystem fest – ausgefüllt wird dieser Rahmen aber durch die Selbstverwaltung. So befinden die Versicherungsvertreter über oft milliardenschwere Haushalte, die Gestaltung neuer Leistungen, über Zusatzbeiträge oder über Fusionen. Erfolglos: Ost-WestRentenangleichung bis 2025 Wird beispielsweise den Krankenkassen der überwiegende Teil der Leistungen vorgeschrieben, so kann die Vertreterversammlung darüber hinaus zusätzliche Leistungen beschließen. Überdies werden die Versicherungsträger bei politischen Entscheidungen wie Sozialreformen einbezogen. Allerdings ist deren Einfluss begrenzt: In den Parlamenten haben die Vertreter von Rentenversicherten, Rentnern und Krankenversicherungsmitgliedern auf der einen und die Vertreter der Arbeitgeber auf der anderen Seite in der Regel Sitz und Stimme in gleichem Verhältnis. Entsprechend erfolglos blieb etwa das Klagen der Rentenversicherung, dass zur Finanzierung gesamtgesellschaftlicher Aufgaben wie der Ost-WestRentenangleichung bis 2025 oder der Mütterrente nicht die Staats-, sondern die Rentenkasse mit Milliardensummen herhalten müsse.
Keine Alternative zur Sozialwahl
Inhaltliche Programmpunkte
Bei aller Kritik im Detail gibt es für Wiesehügel aber keine Alternative zur Sozialwahl: „Hier geht es um MilliardenBeiträge der Arbeitnehmer und Arbeitgeber“, erklärt der frühere Gewerkschaftsvorsitzende. „Sollen sich die Abgeordneten im Bundestag demnächst darüber streiten, wie groß das Reha-Budget ist? Dies hielte ich für abenteuerlich, denn die müssen aus Ko-
Derzeit streiten sich Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite um das mittel- und langfristige Rentenniveau. Demgemäß bestimmen die Zukunftsthemen Gesundheit und Rente in besonderem Maße die inhaltlichen Programmpunkte der zur Wahl stehenden Listen und Kandidaten. Einen Überblick gibt die Website sozialwahl.de. Olaf Konstantin Krueger
" O L9 8 75439210/115J
Samstag, 29. April 2017
Polizeistation Haag in Oberbayern
Schreyer als Stationsleiter eingeführt
3
9 I" HG F 4 E8 D L9 8 E9 4 3 D = = = = =
6
01234564784
9CBBA@?><<<;:-+)+B()B&+:B;$+ Bewegt beim Festakt zum Amtswechsel in der Polizeistation Haag (v.l.): Polizeipräsident Robert Kopp, Leitender Polizeidirektor Harald Pickert, Polizeihauptkommissar Rainer Zwislsperger, Polizeihauptkommissar Dirk Schreyer, Erste Bürgermeisterin von Haag i. OB Elisabeth Schätz, Staatsminister Dr. Marcel Huber sowie Landrat Mühldorf am Inn Georg Huber. Foto: Markus Weßner Polizeihauptkommissar Dirk Schreyer ist im Rahmen eines Festaktes am 20. April von Polizeipräsident Robert Kopp offiziell als neuer Leiter der Polizeistation Haag in Oberbayern eingeführt worden. Der 50-jährige Schreyer ist Nachfolger von Polizeihauptkommissar Rainer Zwislsperger, der bereits zum 1. Dezember 2016 an das Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei in Ainring wechselte. Der Festakt fand im Bürgersaal der Marktgemeinde Haag in Oberbayern vor zahlreichen Ehrengästen aus Politik
und Justiz, von Rettungs- und Hilfsdiensten sowie vor Angehörigen der umliegenden Polizeidienststellen statt. Polizeipräsident Kopp führte den Amtswechsel an der Spitze der Dienststelle formell durch und dankte Zwislsperger für dessen zehn Jahre währendes Wirken und Engagement als Leiter der Haager Dienststelle. Sein Nachfolger Schreyer wurde bereits am 1. Dezember des vorangegangenen Jahres mit der Wahrnehmung der Aufgaben als neuer Stationsleiter betraut. Nachdem das notwendige Bestellungsverfahren zum 31. März dieses Jahres abgeschlossen war,
wurde Schreyer zum 1. April als neuer Leiter der Polizeistation Haag in Oberbayern bestellt. Kopps Dank und Glückwünschen schlossen sich beim Festakt der Landrat des Landkreises Mühldorf am Inn, Georg Huber, an, die erste Bürgermeisterin der Marktgemeinde Haag in Oberbayern, Elisabeth Schätz, der Vorsitzende des örtlichen Personalrats im Polizeipräsidium, Wolfgang Ligotzky, sowie der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Sonderaufgaben, Dr. Marcel Huber. okk
Landkreis
Wurde meine Restmülltonne entleert? Sie wollen wissen, ob Ihre Restmülltonne schon entleert wurde? Das ist jetzt online möglich. Die Abfallbehälter für Restmüll sind mit einem Transponder ausgerüstet, der jede Leerung Ihrer Restmülltonne registriert. Die Leerungsinformationen werden täglich an das Computersystem des Landratsamtes Mühldorf am Inn übergeben. Rufen Sie dazu die Web page des Landkreises Mühldorf un-
ter lra-mue.de/entleerungen auf und klicken Sie auf Entleerungen online. Zum Einloggen benötigen Sie nur die Behälternummer der Restmülltonne. Diese finden Sie an der Seite der Restmülltonne auf weißem Etikett. Bei Rückfragen ist das Team der Abfallwirtschaft unter Telefon 08631/ 69 97 44 oder per E-Mail an abfallwirtschaft@lra-mue.de schnell erreichbar.
Juniorwahl 2017
Schulprojekt zur Bundestagswahl 2017 Am 24. September 2017 findet die nächste Bundestagswahl statt. Anlässlich dieses Ereignisses möchte die heimische Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig (CSU) darauf aufmerksam machen, dass der Deutsche Bundestag, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Bundeszentrale für politische Bildung sowie der Verein Kumulus e. V. auch in diesem Jahr die „Juniorwahl 2017“ unterstützen. Das Projekt ermöglicht Schulklassen Demokratie auf spielerische Weise kennenzulernen und das demokratische Bewusstsein zu stärken. Seit 1999 wird die Juniorwahl bundesweit veranstaltet und über 1,8 Millionen Jugendliche hatten bereits die Möglichkeit sich zu beteiligen. Das Projekt richtet sich an die
Klassenstufen 7 bis 13 und es kann sowohl als Individualklasse oder als ganze Schule teilgenommen werden. Hauptsächlich wird das Projekt im Politikunterricht oder politiknahen Fächern durchgeführt, es steht jedoch fächerübergreifend ebenfalls zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler erhalten neben Unterricht zum Thema „Demokratie und Wahlen“ auch die Möglichkeit in ihrer Schule eine echte Wahl zu organisieren und durchzuführen. Der Höhepunkt des Projektes ist die eigene Stimmabgabe und die Bekanntgabe des bundesweiten Ergebnisses am Wahlabend. Das Projekt soll aufzeigen wie spannend Politik sein kann. Das Recht zu wählen stellt ein Privileg dar, das jeden Bürger mit Rechten und Pflichten versieht.
Die wichtigsten Fakten für die Bundestagswahl im Unterricht: • Das Angebot ist kostenlos. • Unterrichtspaket: Spezielle Unterrichtsmaterialien mit unterschiedlichem Anforderungsniveau werden für jede Lehrkraft bereitgestellt. Fortbildungsangebote können in einem Seminar oder per Video wahrgenommen werden. • Wahlpaket: Jede Klasse bekommt Wahlbenachrichtigungskarten, eine Wahlurne und Wahlkabinen gestellt. Die Stimmzettel sind identisch mit den jeweiligen Bundestagswahlkreisstimmzetteln. Weitere Infos und das Anmeldeformular ist online unter juniowahl.de zu finden. Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich bitte an kontakt@juniorwahl.de oder telefonisch unter 01 80/12 34 01 80.
DONAU WEIHNACHTSMÄRKTE – 4 NÄCHTE
19.12. – 23.12.2017 AB € 179,– p. P. im Tarif SELECT Classic ab EUR 189,50 für die 2.Wien, Person bei Doppelbelegung bei Routenverlauf: Passau, Wachau, Linz, Passau Buchung bis 31.05.2017- im Tarif Premium Alles inklusive
auch eiseladen
Ledererstraße 7 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31 - 62 33 info@rauch-reiseladen.de www.rauch-reiseladen.de
4
Samstag, 29. April 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Goaßlschnalzer ++ Fachkräftemangel ++ Benzinpreise ++ Forscherinnen ++ Security ++ Seehofer ++ Autofahrer ++ Beste GoaßlschnalzerGruppe Bei den 28. Bayerischen Meisterschaften im Gruppenpreisschnalzen, die alle drei Jahre im Turnus mit Miesbach, Weilheim und Traunstein stattfinden, zeigten heuer 220 Schnalzer und Musikanten aus den Reihen von 16 Goaßlschnalzergruppen in der Traunsteiner Chiemgauhalle ihr Können vor rund 450 Zuschauern. Sieger und damit Wanderpokal-Empfänger war wie zuletzt die Gruppe aus Schliersee. Auf den zweiten Platz kam die beste Chiemgauer Schnalzergruppe aus Truchtlaching. Es folgten nach den Bewertungen der 16 Preisrichter die Gruppen aus Niklasreuth, Fischbachau, Kreuth, Alztrauner, Peiting, Irschenberg, Siegsdorf, Dendorf, Nussdorf am Inn, Bad Feilnbach, Dorfen, St. Leonhard, Agatharied und Wielheim. Nach dem Preisschnalzen und Pausen-Schuhplattler-Einlagen
jede Fachkraft. Also sind da die Chancen natürlich auch besonders groß“, meint Merkel. „Wir haben natürlich eine Menge Probleme zu lösen“, ergänzt sie mit Blick auf die Flüchtlingsintegration, doch zeigten sich auch Fortschritte im Bemühen, „dass diejenigen, die eine individuelle Bleibeperspektive haben, hier auch Fuß fassen“.
Benzin im Norden billiger Benzin ist dem ADAC zufolge in den drei Stadtstaaten Hamburg, Bremen und Berlin zurzeit billiger als in den Flächenstaaten. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in allen deutschen Bundesländern zeigt, zahlen Hamburger Autofahrer im Schnitt mit 1,339 Euro je Liter Super E10 deutschlandweit am wenigsten. Kaum teurer tankt man auch in Bremen und Berlin (beide 1,340 Euro/Liter). Am meisten müssen Autofahrer
Parkett geölt direkt vom Hersteller
www.kaufen-ab-werk.de trafen sich die Schnalzer noch zu einer gemütlichen Brotzeit sowie zu Kaffee und Kuchen in den Chiemgaustuben. hö
Fachkräftemangel lindern Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zufolge können Flüchtlinge den Fachkräftemangel lindern: „Gerade im ITBereich braucht Deutschland
16. Juni erleben: Gymnasiastinnen, Fachoberschülerinnen und Realschülerinnen ab 15 Jahren können beim Unternehmen Kathrein und der Hochschule Rosenheim in techni-
im Saarland bezahlen, wo ein Liter E10 1,371 Euro kostet. Auch in Hessen und BadenWürttemberg ist Super E10 mit durchschnittlich 1,369 Euro verhältnismäßig teuer.
„Forscherinnen-Camp“ Wie der Arbeitsalltag einer Ingenieurin aussieht, das können die Teilnehmerinnen des Forscherinnen-Camps vom 11. bis
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Ergotherapeutin/-en! an der Staatlich und WFOT anerkannten Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz gGmbH in Neuötting
Tag der „Offenen Tür“: Samstag, 13.05.2017 von 10.00 -14.00 Uhr. Info-Nachmittag: Dienstag, 02.05.2017 von 15.30 - 17.00 Uhr
Ausbildungsbeginn: September 2017 Berufsfachschule für Ergotherapie der bfz gGmbH Herzog-Georg-Platz 2 | 84524 Neuötting T 08671 92601-0 | F 08671 92601-20 www.ergotherapieschule-neuoetting.bfz.de
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
sche Berufe und das Ingenieursstudium hinein schnuppern. In den fünf Tagen entwickeln die Mädchen gemeinsam eine WLAN-Antenne. Interessierte Schülerinnen können sich bis zum 7. Mai unter tezba.de für das Camp der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 bewerben. Während des Camps sind die Mädchen in der Nähe des Unternehmens bzw. der Hochschule untergebracht und werden rundum versorgt. Nicht nur das Forschen und Werkeln machen Spaß, auch gemeinsame Aktionen und Ausflüge am Abend. Die Teilnahme ist kostenfrei. Lediglich die An- und Abreise muss selbst organisiert werden.
Cyber-Security Cyber Security ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die digitale Transformation. Das ist eine wichtige Botschaft des „VDE Tec Report 2017“, einer Umfrage unter den 1.300 VDEMitgliedsunternehmen und Hochschulen. Demnach sind 88 Prozent davon überzeugt, dass IT-Sicherheit eine wesentliche Säule der erfolgreichen Digitalisierung darstellt. 82 Prozent halten den Schutz der kritischen Infrastrukturen für eine zentrale Aufgabe. Und nahezu alle (93 Prozent) meinen, dass kritische Infrastrukturen - zum Beispiel im Energiesektor - besonders geschützt werden müssen. Dass Deutschland bei IT-Sicherheitstechnologien und -Konzepten sowie bei
IT-Sicherheitsnormen und -standards eine Führungsposition einnimmt, glaubt allerdings nur etwa jeder siebte Befragte.
Digital Germany Deutschland liegt in Sachen Digitalisierung hinter den USA und Asien zurück. Die VDE-Unternehmen fordern deswegen mehr Tempo beim IKT-Infrastrukturausbau und eine digitale Bildungsoffensive. Der VDE hat zu diesen Themen seine 1 300 Mitgliedsunternehmen und Hochschulen befragt mit dem Ergebnis: Der wichtigste Innovationstrend ist aktuell die Elektromobilität, die in diesem Jahr noch vor Industrie 4.0 und Energieeffizienz auf Platz 1 liegt. 61 Prozent der Befragten erwarten von ihr die größten Innovationspotenziale. 64 Prozent sind auch optimistisch, dass die erste heiße Phase des digitalen Wandels in Deutschland bis 2025 erfolgreich abgeschlossen ist. Und 72 Prozent sind davon überzeugt, dass die digitale Transformation den Standort Deutschland stärkt.
Berlin wechselt, wenn die CSU nicht auf das Bundesinnenministerium zugreifen kann, ist offen. Die Opposition im Bayerischen Landtag kritisiert Seehofers nochmalige Kandidaturen scharf. SPD-Fraktionsvorsitzender Markus Rinderspacher etwa meint, das „System Seehofer hat sich verbraucht“, dieser lebe von „medial inszenierten Knallfröschen und Wendemanövern“.
Angriff auf Autofahrer Ein 29-jähriger Patient des InnSalzach-Klinikums hat am Samstagabend, 22. April, in Weiterbildung gem. BKrFQG Berufskraftfahrer Richtlinien Termine: 06. 05. 2017 13. 05. 2017 20. 05. 2017 24. 06. 2017 01. 07. 2017 Telefonische Anmeldung ist erforderlich!
Modul Modul Modul Modul Modul
3 4 5 1 2
. 18.09.–23.09 2017
ages-Kurs 0 8122-9 23 33 5-T fahrschule@englberger.eu
Seehofer bleibt Horst Seehofer (CSU) tritt 2017 erneut als Parteivorsitzender und 2018 abermals als Ministerpräsident an. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann führt als Spitzenkandidat die CSU in die Bundestagswahl im Herbst. Seehofer versichert, er sei „fit“ und leidenschaftlich genug und wolle noch „eine ganze Menge“ für Bayern erreichen. Ob Herrmann auch im Fall einer Wahlniederlage nach
Ein Vergleich lohnt sich!
Wasserburg auf offener Straße mehrere Autofahrer angegriffen und versucht, in den Besitz eines Fahrzeuges zu gelangen. Zwei Autofahrern gelang es, mit ihrem Fahrzeug zu fliehen, darunter eine Frau, die vom Tatort mit ihrem Pkw Kombi mit offener Fahrertüre davonraste. Sie wird von der Kripo Rosenheim gebeten, sich zu melden. Auf ein drittes Opfer, eine 18 Jahre alte Rosenheimerin, schlug der erheblich alkoholisierte Afghane ein, während die junge Frau hinter dem Steuer ihres Pkw saß. Ein Kriminaloberkommissar aus Rosenheim, der privat unterwegs war und auf die Situation aufmerksam wurde, kam dem Opfer zu Hilfe und überwältigte den Angreifer. Die Ermittler der Kripo haben die Untersuchungen übernommen und bitten Zeugen, sich unter Rufnummer 0 80 31/20 00 zu melden. okk
Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr SAMStAGS GeSchloSSen!
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie auch online unter www.innsalzach-blick.com
Der Goldpreis steigt wieder! Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn
Mehr für Ihr Gold!
Stilvoller WOHNEN! 4080047 Wohnlandschaft, Lederbezug Torro Schoko, komfortable Kaltschaumpolsterung, Holzfüße Wildeiche, best. aus: Canapé mit Armteil links, 2,5-Sitzer ohne Armteile und 1,5-Sitzer-Kombielement rechts, Rücken Spannstoff. Ohne Funktionen, Kopfstützen, Hocker und Kissen. Komfort-Kopfstütze inkl. Kopfteilverstellung je
139.FRONT
KERNBUCHE
MASSIV
2036028-00 Wohnkombination, ca. 340x Wohn-Programm, Front Kern- 199x52 cm. Ohne Beleuchtung buche Lamelle massiv, Korpus und Zubehör Kernbuche, außen furniert, innen Nachbildung
1499.-
1998.-
Sideboard, ca. 150x83x 46 cm
599.-
Wohnlandschaft
Große Planungsvielfalt mit bis zu 90 Typen
*gegen Mehrpreis Motorische Relaxfunktion*
Stauraum*
Schlaffunktion*
777.-
899.Alles Abholpreise 0568130 Schalenstuhl, Bezug Webstoff, 100 % Polyester, verschiedene Farben, Gestell Wildeiche massiv, geölt. Drehfunktion gegen Mehrpreis lieferbar. je
199.-
Inkl. LED-Beleuchtung, Energieeffizienzklasse A++ bis A
2446041-00 Eckkombination mit Stoffbezug im Farbton Silbergrau, hochwertige Polsterung im Sitz. Best. aus: 2,5-Sitzer mit Armteil links und Recamiere rechts, ca. 325x170 cm. Bezug 95 % Polyester, 5 % Nylon. Ohne Hocker und Kissen, statt 1149.0568132-00 Esstisch, Platte Charakter-Eiche massiv, geölt, gebürstet, Gestell Metall schwarz, pulverbeschichtet, ca. 200x100 cm
2224035-00 Wohnwand, pflegefreundliche Kunststoffoberfläche, Eiche San Remo Nachbildung, Absatz Schiefer, ca. 300x203x49 cm
Vorankündigung Rosenheim
Große Maidult mit verkaufsoffenem Markt-Sonntag Samstag 6. MaiUhr
von 9 bis 18 geöf fnet, r Markt ab 10 Uh
Aussteller 40 regionale produkten ts mit Qualitä
Sonntag 7 . M ai
fnet, ab 11 Uhr geöfr Verkauf, Uh von 12 bis 17 10 Uhr Markt ab
1199.0568132-01 Sitzbank, CharakterEiche massiv, geölt, gebürstet, Gestell Metall schwarz, pulverbeschichtet, ca. 200 cm
499.-
Pfarrkirchen Ro s e nh e i m
WEKO Wohnen GmbH WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG
Südeinfahrt 1 • 84347 Pfarrkirchen Am Gittersbach 1 • 83026 Rosenheim Direkt an der B388 • Ausfahrt Mitte Direkt an der B15 • A8 Ausfahrt RO
Te l e f o n : 0 8 5 6 1 / 9 0 0 - 0 Te l e f o n : 0 8 0 3 1 / 9 0 0 - 0
EICHE
MO-FR 9.30-19 • SA 9-18 Uhr MO-FR 9.30-19.30 • SA 9-18 Uhr
MASSIV
www.weko.com • E-Mail: info@weko.com
6
Samstag, 29. April 2017
KULTUR chauplatzBURG
MUSEUM RTIWINKEL
Gerb bereimuseum
Museumssaison in Tittmoning
Tourist-Information Stadtplatz 1 84529 Tittmoning Tel.: 08683 7007 10
Das Museum Rupertiwinkel in der Tittmoninger Burg (Foto) öffnet am Montag, 1. Mai, wieder seine Pforten. Der „Getreidekasten“ mit Handwerker-, Landwirtschafts- und Scheibensaal stehen den Besuchern dann jeweils Mittwoch bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr ohne Führung offen. Die komplette Sammlung ist im Rahmen einer Führung zu besichtigen, die an den Öffnungstagen jeweils um 14 Uhr beginnt. Gruppenführungen und museumspädagogische Programme für Kinder und Jugendliche können nach rechtzeitiger Anmeldung jederzeit durchgeführt werden. Im Gerbereimuseum lockt in diesem Jahr die Ausstellung „Leder braucht jeder“ mit neuen Ausstellungsstücken. Am Museumswochenende, 20. und 21. Mai, gibt es kostenlose Führungen sowie ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Das Gerbereimuseum ist zur Langen Nacht der Museen am Samstag, 20. Mai, von 18 bis 22 Uhr geöffnet und am Sonntag, 21. Mai, von 12
anfrage@tittmoning.de www.tittmoning.de www.tittmoningGästeführungen.de
bis 3. Oktober rungen onntags um 14 Uhr erberei und 3 Säle) onntags 13-17 Uhr gen nach Vereinbarung
HISTORISCHE SALZACHSTADT TITTMONING Inn-Salzach
innsalzach-blick.com
TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG
6 WOCHEN
20 €
FÜR NUR
Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.
Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de
Foto: Museum Rupertiwinkel bis 18 Uhr. Im Museum Rupertiwinkel kann man am Samstag bei Nachtführungen um 20 und 22 Uhr im Kerzenlicht auf geheimnisvollen Spuren durch die Burg und die reichen Sammlungen des Museums wandeln. Tags darauf locken nachmittags ab 13 Uhr stündliche Führungen zum Internationalen Museumstag unter dem Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwor-
Hope-Channel
tung!“. Den ganzen Nachmittag über können Kinder in der Museumswerkstatt unter fachkundiger Anleitung mit Leder basteln. Während der Veranstaltungen, die alle bei freiem Eintritt stattfinden, bietet das Burgcafé Gelegenheit zur Einkehr. Nähere Informationen: TouristInfo Tittmoning, Stadtplatz 1, Telefon 0 86 83/70 07 -10. tittmoning.de
-ANZEIGE-
Initiative für ein ganzheitlich gesundes Leben
AM LEBEN INTERESSIERT
Die Freikirche der SiebentenTags-Adventisten startet eine Initiative für ein ganzheitlich gesundes Leben, indem sie den TV Sender Hope-Channel bekannt macht und Hope Centers im Landkreis Mühldorf einrich-
tet. Dort können Menschen kostenlos Beratungsstunden und seelsorgerliche Unterstützung bekommen. Sollten Sie weitere Informationen über das Radio- und Fernsehprogramm vom Hope Chan-
Ständige Nackenverspannungen und Kopfschmerzen?
nel oder eine seelsorgerliche Beratung wünschen, können Sie sich unter der Rufnummer 0 86 62/6 68 77 00 oder via E-Mail schuele.sta@t-online.de an Pastor Bernhard Schüle wenden. – ANZEIGE –
Eine Atlas-Fehlstellung kann viele gesundheitliche Probleme auslösen
❅
✹
❘
✲
❂
✰
✮
r
✮
✴
❧
♦
✮
✬
❤
❧
❤
D
①
⑤
✶
⑥
❘
❖
✐
❛
✰
✉
✸
✽
✭
♠
✧
❘
❖
❙
❘
✶
②
②
②
✮
✬
♣
❧
❤
✳
F
♥
F
F
♥
✉
F
✭
✉
✽
✉
✾
✿
❖
❛
♠
✺
✼
✵
❊
●
❄
◗
❤
✇
①
❉
❝
✻
✦
❀
★
✐
♠
✪
❁
❜
❅
▼
❜
▲
✱
✉
③
✉
✇
✯
✽
✾
✾
✿
❖
①
❄
④
④
❚
H
①
②
❉
①
✈
❍
❛
●
④
❆
❈
❊
●
④
■
❑
✷
④
B
✩
✧
❘
❖
❙
✩
✫
❏
❝
❦
❀
✱
men. Einige halfen zumindest eine Zeit lang, kamen dann aber erneut zurück. Schließlich entdeckte er durch den Tipp einer Freundin die Atlasprofilax des Schweizers René-Claudius Schümperli für sich - und war schon nach kurzer Zeit beschwerdefrei.
❞
❃
❇
❞
❢
◆
❥
❋
◆
❣
▲
Atlaskorrektur werden keinerlei chiropraktischen Griffe eingesetzt. „Ist der Chef (Atlas) der Wirbelsäule erst einmal in seiner korrekten Position, kommt es nie wieder zu einer Fehlstellung - schwere Unfälle ausgenommen“, betont der erfahrene Therapeut, der sich mit gezielten Fortbildungen Diese Schmerzfreiheit dauert nun und einer Ausbildung zum Heilpraktischon mehr als zehn Jahre an, so Ertl. Hauptprobleme einer Atlasfehlstel- ker eine fundierte medizinische Basis Es folgte eine lange Leidensge- Aus tiefster Überzeugung heraus, ent- lung sind nach Ansicht des Schwei- geschaffen hat. schichte: Raphael Ertl versuchte, seine schloss sich Ertl damals dazu, diese zers: Migräne, ständige Kopf- und NaSchmerzen mit Hilfe von Physiother- geniale und vollkommen gefahrlose ckenschmerzen, Bandscheibenvorfälle Als ergänzende, weiterführende Thepie, Chiropraktik, Osteopathie und di- Behandlungstechnik von Grund auf zu (HWS + LWS), Rückenschmerzen, rapie zur Atlaskorrektur wird dann in versen anderen manuellen Behand- erlernen. Sie basiert auf der Erkenntnis Schwindel, Kieferprobleme, einschla- vielen Fällen noch die Osteopathie oder lungsmethoden in den Griff zu bekom- des Schweizers, dass eine Fehlstellung fende Hände, Beckenschiefstand, Hüft- Rolfing eingesetzt. Hier arbeitet Ertl und seelische Probleme, wie Ein- te, medizinische Basis geschaffen ha probleme, ISG-Blockaden und Knie- schon seit vielen Jahren sehr erfolgschmerzen. Auswirkungen auf Mus- reich mit erfahrenen Osteopathen aus keln, Augen, Ohren, Kiefer, Nerven, der Region zusammen. Viele dankbare Kreislaufsystem, Gleichgewicht und in- Patienten sind von diesem Behandnerer Organe können ebenfalls die Fol- lungskonzept begeistert. re ge sein. achh Raphael Ertl e 0nJa 1 in ls m a r r e Teh M Raphael Ertl au u ra cnhg Nach der Methode Schümperlis löst Neu in unserer Praxis: ang Heilpraktiker bm hie in eCin e rm Veeim r T Heilpraktiker Marienplatz Raphael Ertl 1, 83512 Wasserburg arunagch Raphael Ertl durch eine gezielte Massa- Der BioScan SWA Vereinb Marienplatz 83512 1a, 83512 Wasserburg ne n ng ge der Nackenmuskulatur sanft Ver- Seit September arbeiten wir in unserer i Heilpraktiker Tel: 0 80 71 -1, 9 20 39 00Wasserburg m r u spannungen und bringt so den Atlas Praxis auch mit dem BioScan. Mit dieTe Tel: 0 80017171-1, 9- 820 3941 0088 nbar Mobil: 27 Marienplatz 83512 Wasserburg erei V www.atlasprofilax.de zurück in seine natürliche Lage. Bei der sem Gerät lassen sich innerhalb von www.atlasprofilax.de Tel: 0 80 71 - 9 20 39 00 ❡
„Es ist wie eine Befreiung“ – das hört Raphael Ertl oft von seinen Patienten, nachdem er ihre Atlasfehlstellung behoben hat. Der erfahrene Heilpraktiker kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung: Er litt selbst jahrelang unter heftigen Kopf- und Nackenschmerzen. Auch Lendenwirbel und Knie machten ihm ständig zu schaffen.
des Atlaswirbels (erster Halswirbel C1) viele gesundheitliche und seelische Probleme auslösen kann. Auch sind häufig Durchblutungsstörungen und Einengungen der Hirnnerven die Folge, die einen verfälschten Informationsfluss zwischen Kopf und Rumpf mit sich bringen können.
1,5 Minuten bis zu 230 Parameter ermitteln - ohne Blut abnehmen zu müssen! Der BioScan führt hierzu eine bioenergetische Spektralanalyse durch, die sofort das Ergebnis präsentiert. Wir erhalten so Informationen zu HerzKreislauf-System, Knochen, Funktionen von Organen (z.B. Magen-Darm, Leber, Nieren etc.), Homotoxinen, Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Schwermetallen, Allergie-Empfindlichkeiten etc. Lassen Sie sich testen!
Samstag, 29. April 2017
7
LaBrassBanda auf „Bierzelttour“ bei den Schpana Crocodiles Der Eishockeyclub E.C. Schpana Crocodiles feiert seinen 33. Geburtstag – und die oberbayerische Kultband „LaBrassBanda“ (Foto) heizt ihm gehörig ein: Die Bläser-Combo um Mastermind Stefan Dettl gastiert am Mittwoch, 24. Mai, während ihrer „Bierzelttour“ für die Neumarkter Eishelden im Festzelt am Volksfestplatz – zehn Tage vor dem Volksfestbeginn. Es ist das einzige Konzert der „Barfüßler“ in den Landkreisen Altötting und Mühldorf in diesem Jahr. Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. „Seit drei, vier Jahren versuchen wir es – jetzt hat es endlich geklappt“, freute sich Günther Ohneis, Vorstand des E.C. Schpana Crocodiles e. V. im Herbst 2016 (Inn-Salzach blick berichtete): Die Crocodiles konnten ihr 33-jähriges Beste-
hen mit einem Bierzeltkonzert von LaBrassBanda krönen. Ein Heimspiel wird die Show auf jeden Fall für den Posaunisten von LaBrassBanda, Manuel Winbeck: Der Egglkofener spielt von Beginn an in der Liveband – dieses Mal kommt er im Rahmen der „Around The World“Tour in heimische Gefilde. „Wir rechnen mit einer vollen Hütte“, erklärt Ohneis. Als Vorband konnte „Turbobier“ gewonnen werden. Turbobier war mit ihrem neuen Album „Das neue Festament“ im Februar 2017 auf Platz 1 der österreichischen Albumcharts. Karten gibt es noch in der Büroteek Döring am Stadtplatz, an der Agip-Tankstelle Bauer in der Bahnhofstraße, den Elsass-Bäkker-Filialen in Mößling, Schönberg, Massing und Velden/Vils, bei Schreibwaren Mertel in Vilsbiburg sowie allen Vorverkaufsstellen von Inn-Salzach-Ticket.
Pressefoto
Alle Infos zum Konzert, Vorverkaufsstellen, etc. finden Sie online auf der Homepage der Crocodiles unter schpana.de. Die Karten kosten 29 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr.
QUAD-MODELLE ■ uforce 800
■ cforce 450
Barfuß auf die Bühne 2007 war LaBrassBanda noch ein Geheimtipp: Eingeweihte schwärmten von den energetischen Konzerten dieser atemberaubenden Liveband, welche bayerische Volksmusik mit Ska-Punk, Techno, Reggae und Brass mixt. Mit leuchtenden Augen erzählten einige von schweißtreibenden Nächten und diesen Typen, die barfuß auf die Bühne kämen. Inzwischen sind drei Studio-Alben erschienen – „Habedieehre“, „Übersee“, „Europa“ –, eine Live-CD – „Live Olympiahalle München“ –, eine außergewöhnliche, im Kuhstall aufgenommene Live-CD – „Kiah Royal“ – und eine Dub-CD – „Europa in Dub“. LaBrassBanda füllt die größten Hallen, tritt auf internationalen Festivals auf, ist in die Top 3 der Charts vorgestoßen und kam 2013 auf den zweiten Platz bei der Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest. Zum zehnjährigen Bandjubiläum gastiert die Kultband nun während ihrer Welt-Tournee selbstredend in ausgewählten Bierzelten. Mehr Information ist online abrufbarunter labrassbanda.com. Olaf Konstantin Krueger
■ cforce 800 Robert Wagner, Kfz-, Land- und Gartentechnik Bahnhofstr. 16, 84419 Schwindegg, Tel. 08082/949222 Mobil: 0151/54602544, E-Mail: kfz-r.wagner@t-online.de
Termine
Kult-Oldtimer in Massing In den 1950er- und 1960er-Jahren war er der Sportwagen schlechthin: der Porsche 356. Heute lässt er nicht nur die Herzen von OldtimerLiebhabern höher schlagen – er ist auch ein Stück motorisierte Zeitgeschichte. Am Sonntag, 30. April, kann er im Freilichtmuseum Massing
aus nächster Nähe bestaunt werden. Ein Dutzend der charmanten Klassiker wird am Nachmittag ab 15.30 Uhr den Schusteröderhof entern. Geöffnet ist das Freilichtmuseum am 30. April bereits ab 9 Uhr. Parkplätze gibt es genug, auch für nichthistorische Fahrzeuge.
Foto: Leopold Gierl
1860-Fanclub Buchbach-Steeg feiert Jubiläum Seit vielen Monaten laufen die Vorbereitungen auf eine tolle Geburtstagsfeier in Buchbach. Im Jahr 1977 wurde von 21 Gründungsmitgliedern der 1860-Fanclub Buchbach-Steeg ins Leben gerufen, der sich mittlerweile mit aktuell 278 Mitglieder zu einem der größten 60erFanclubs im südostbayerischen Raum gemausert hat. Aber dieser Fanclub hat sich nicht nur die Unterstützung der Münchner Löwen auf die Fahnen geschrieben. Nein, auch die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in der Marktgemeinde Buchbach ist zentraler Bestandteil der Vereinsaktivitäten. „Wir besuchen viele Heimspiele unserer Löwen, fahren auch zu Auswärtsspielen und fiebern mit unseren Löwen mit. Aber wir
wollen uns auch bei den verschiedenen Festen und Aktivitäten unserer Gemeinde mit einbringen, denn in Buchbach sind wir zu Hause“, so Vorstand Erwin Bierofka. Nun aber wird am Samstag, 6. Mai, ab 19 Uhr im Buchbacher Haus der Kultur kräftig Geburtstag gefeiert. „Ich freue mich, dass uns richtig namhafte Ehrengäste ihr Kommen zugesichert haben. So wird Peter Cassalette anwesend sein. Darüber hinaus die Löwen-Legenden Wiggerl Kögl, Willi Bierofka und der aktuelle Löwen-U21-Trainer und Ex-Nationalspieler Daniel Bierofka. Und auch die Regionalligamannschaft des TSV Buchbach samt Abteilungsleitung hat ihr
Kommen zugesagt. Neben unserem Bürgermeister und Vereinsmitglied Thomas Einwang erwarten wir aber noch weitere Ehrengäste“, so Bierofka, der sich über ein volles Haus mit möglichst vielen Gästen im Löwen-Outfit freuen würde. „Wir haben mit der Band „The Rock Docs“ einen tollen Stimmungsmacher engagieren können. Und darüber hinaus dürfen sich die Besucher auf einen kabarettistischen Leckerbissen freuen. Es gibt keinen Eintritt und für das leibliche Wohl inklusive Barbetrieb ist – wie in Buchbach üblich – in jeder Hinsicht bestens gesorgt. Ich freue mich riesig auf eine tolle Geburtstagsfeier mit vielen Freunden, Unterstützern und LöwenFans“, so Erwin Bierofka im Namen seiner Vorstandschaft. hai
Wir suchen Sie (m/w) für Unternehmen in Waldkraiburg und Aschau am Inn ab sofort für den Bereich Industrie und Dienstleistung:
Maschinen- und Anlagenführer Konstruktionsmechaniker Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker Zerspanungsmechaniker
8
Gastro-Guide
Samstag, 29. April 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Ein schönes Stück Tirol Gastro-Guide Fam. Al Jadou Brückenstraße 15 84453 Mühldorf
Tel. 08631/9887755 od. 0 86 31/ 9 01 93 73
www.ristorante-palermo.de im Turmbräugarten
Bedienung m/w mit Erfahrung in Voll-oder Teilzeit gesucht!
Mittagsangebot DIENSTAG - FREITAG VON 11 - 14 UHR Jede Pizza (Ø 28 cm) oder jedes Nudelgericht Schnitzel (Wiener Art vom Schwein) mit Pommes Calamari vom Grill mit Bratkartoffeln + Pizzabrot
5,90 € 7,90 € 9,90 €
Am 1. Mai Maibaum aufstellen!
Im Ehringer Hof lädt Chefkoch und Wirt Hermann Wegscheider zum genüsslichen Schmausen ein. Der gebürtige Tiroler ist in der Gastronomie aufgewachsen, betrieb 16 Jahre zusammen mit seinen Eltern den Mühldorfer Turmbräugarten, bis er sich 2013 mit seiner Frau Michaela im Ehringer Hof selbständig machte. Hier überzeugt der versierte Gastronom mit herzhaften Spezialitäten aus seiner Heimat und inspirierenden kulinarischen Ausflügen in andere Länder!
Öffnungszeiten: Di-So 11-14 Uhr und 17-24 Uhr Montag Ruhetag (außer Feiertag)
Wir empfehlen uns für
Kommunionsfeiern, Firmenfeiern und andere Familienfeste!
B B
B B B Unsere modernen Hotelzimmer sind neu renoviert!
Mühldorf • Münchener Str. 60 Tel. 0 86 31/58 02 • www.hotel-bastei.de E-Mail: info@hotel-bastei.de
„Bissl was Anderes…“ – so bescheiden umschreibt der sympathische Gastronom Hermann Wegscheider seine Küche. Was er damit meint, lässt dem Gast das Wasser im Munde zusammenlaufen. Die Besucher seines gemütlichen Restaurants in Polling schöpfen aus dem Vollen. Aus der Küche kommen nur die allerbesten Tiroler Schmankerl, wie zum Beispiel
Hermann und Michaela Wegscheider sind ein junges und sympathisches Wirtsehepaar mit viel Erfahrung und Passion für ihre Arbeit! Käsespätzle, Speckknödel oder herrlich garnierte Grillspezialitäten, die sich auf einer großen Platte als „Heuwagen“ präsentieren.
Zudem punktet Hermann Wegschneider als wahrer Schnitzel-Spezialist und verwöhnt die Gäste am Schnitzel-Abend mit variationsrei-
Spargel - Wochen
Kapitäns-Dinner auf der LADIDA mit Rudy Stey
Pflückfrischer Bärlauch und Spargel
Freitag 03.02. | Samstag 04.02. Einlass 18:00 Uhr ∙ Beginn 19:00 Uhr Täglich geöffnet. Mo-Fr inkl. 5-Gang-Menü 79,- €ab 10.00 Uhr - Open End Sa u. So durchgehend ab 9.00 Uhr ganztägig geöffnet! Am Stadtwall 15 | D-84453 Mühldorf a. Inn info@wasserschloessl.de | Tel.: 08631 1668980
www.wasserschloessl.de
S p e i se l o k a l „ B e i C h r i s t i a n “ 6 Fremdenzimmer, Biergarten, Catering, Kochkurse
B a y r i s c h - T h a i l ä n d i s c h - C r oss o v e r Täglich wechselndes Mittagsmenü Freitag und Samstag ab 18 Uhr Thai-Küche Sonntags Mittagstisch mit frischem Braten
Streetfood am 05. Mai ab 18:00 Uhr mit Burgern und Spareribs
Knackig frische Beilagen gehören hier zu jedem Schnitzel in allen Variationen bietet der Ehringer Gericht! Hof immer am Donnerstag. Fotos: Reindl
Sämtliche Speisen auch zum Mitnehmen Über Ihr Kommen freut sich Familie Börner und Team
Berta-Hummel-Str. 18 · 84323 Massing · Tel.: 08724/ 9 660 860
www. bei-christian-massing.de
Münchener Str. 114 84453 Mühldorf Dienstag Ruhetag
Tel. 08631/8266 Fax 08631/98 86 69 Pächter: Georg und Maria Mosser Täglich knusprige
Schweinshax’n mit Knödel 6,90 3 Montag - Freitag große Auswahl an
Abo-Essen 5,90 3
Ein Wirtshaus mit viel Charme, lichtdurchflutet, liebevoll eingerichtet und urgemütlich. Für alle Anlässe wird hier wunderbar dekoriert!
chen Abwandlungen des Klassikers und einer Bandbreite an Beilagen ganz nach persönlichem Gusto. „Bei uns wird alles ganz frisch und mit Liebe zubereitet, die Gerichte sind fein abgeschmeckt und die Zutaten kommen, soweit möglich, aus der Region!“ Diese Leidenschaft für gutes Essen schmeckt man auch und so ist das Restaurant sowohl für Fleisch- und Fischliebhaber, als auch für Pastafans und Freunde der vegetarischen Küche zum beliebten Treffpunkt geworden. Unter der Woche lockt übrigens auch ein vielseitiges AboEssen nach Polling!
Samstag, 29. April 2017
Gastro-Guide
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
mitten in Bayern! aus dem Wasser. Der Fischabend am Freitag hat sich, wen wundert’s, gut herumgesprochen, so dass sich eine Reservierung auf jeden Fall lohnt.
Berliner Straße 20 84478 Waldkraiburg Tel: 08638 - 98 22 768
Täglich geöffnet 11.30 Uhr - 14.30 Uhr 17.00 Uhr - 23.30 Uhr
Die Biergartensaison steht vor der Tür!
Wenn das schmackhafte Essen mit solch einem bezaubernden Lächeln serviert wird, dann ist der Gast im „Gastrohimmel“. Fangfrisch mit internationalem Einschlag! Freitag ist Fischtag und der wird im Hause Wegscheider
auch Gerichte mit internationalem Flair auf die Karte: Die Küche serviert wunderbare Spaghetti mit Meeresfrüchten, Fisch mit pikanten Currymi-
„Das Biergartenwetter wird Stetten 3 84494 Niedertaufkirchen von uns freudig erwartet!“, so Telfon: 08635 / 6 93 90 32 das Wirtsehepaar Wegscheider. Pünktlich zu den milden ❤ beste Bio-Qualität ❤ hofeigene Produkte wie Milch, Obst, Temperaturen gibt es eine Kartoffeln, Beeren und Rindfleisch Biergartenkarte die sich sehen ❤ gemütliche Grillabende bei Feuerschale & Gartenhütte lassen kann. ❤ bezauberndes Stüberl mit Platz Von sattem Grün und duftenfür bis zu 35 Personen ❤ Feierlichkeiten aller Art im „Großen den bunten Blüten umrahmt Saal“ für bis zu 160 Personen hat der Gast im kuscheligen Biergarten ab 01.05.2017 geöffnet Biergarten die Qual der Wahl zwischen scharfem Radi, Öffnungszeiten: 11.30 - 15 Uhr und 17.30 - 23.30 Uhr hausgemachter Bratensülze, kaltem Braten mit Kren, dem Tiroler Brotzeitbrettl, gebackenen Champignons oder aber Teplitzer Straße 4-8 · Waldkraiburg gut abgeschmecktem Wurst08638 / 98 19 773 · www.asiastars.de salat. Alles ist bestens für milde 1 MONGOLISCHE & CHINESISCHE KÖSTLICHKEITEN Temperaturen und eine geselLassen Sie SHOWKÜCHE MIT TEPPANYAKI-GRILL COCKTAIL sich vom JAPANISCHE SUSHI-SPEZIALITÄTEN lige Biergartensaison vorgroßen, GRATIS GG. VORLAGE DIESES GUTSCHEINS einladenden bereitet und das Ehepaar 1 COCKTAIL PRO PERSON / ABEND GRATIS!
Buffet überraschen.
AUSSER AM MUTTERTAG GÜLTIG VON 01. - 31. MAI
Öffnungszeiten Do + Fr ab 17 Uhr Sa/So/Feiertags ab 11 Uhr
Personal gesucht für Küche und/oder Service in
Voll-, Teilzeit od. 450w (gute Deutsch-
Bei größeren Verankenntnisse) staltungen stehen wir Ihnen gerne auch an allen anderen Tagen zur Verfügung.
Nicht vergessen: Muttertag 14. Mai - Vatertag 25. Mai Sonniger Biergarten • Wildgehege • Kneippanlage J U N I Freilichttheater - Das Wirtshaus im Spessart - Theatergruppe Kraiburg Wuhrmühle 1 · Kraiburg a. Inn · 08638 / 7 24 77 · www.wuhrmuehle.de
Hausgemachte Spinatspätzle sind eine Köstlich- Ein Brotzeitbrettl das sich sehen lassen kann. Gukeit! ten Appetit! Fotos: Reindl großgeschrieben. Neben der klassischen Forelle nach Müllerinnen Art gesellen sich
schungen, Lachs mit Gemüse und Parmesan und zahlreiche weitere Gaumenschmeichler
Wegscheider freut sich über viel neue und auch bekannte Gesichter! Nina Bufalino
NEU - NEU - NEU
Testen Sie unsere ONLINE Tischreservierung über Facebook oder unsere Homepage!
★ beste Produktqualität, aus nachhaltigem Anbau aus der Region ★ Firmen- und Familienfeiern aller Art
Innstraße 1 84570 Polling/Ehring Tel.: 0 86 31 / 67 44
90
Wöchentlich wechselnde Mittagsangebote mit Suppe nur
DONNERSTAG SAMSTAG
5. f 6. 90 für 6.
Schnitzelabend + Salat + Beilage nach Wahl
Krustenbraten
90 f
f
Di. - Fr. 1000 - 1400 und 1700 - 2300 Uhr Sa + So durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag!
★
ab Mai SA u. SO ab 15 Uhr ★ Wir bieten Platz für bis zu 116 Personen ge öffnet!
★ gemütlicher Biergarten
Adolf-Kolping-Straße 15 · 84453 Mühldorf am Inn Telefon: 08631- 185 31 56 · www.oscars-muehldorf.de
Taverna Antica CUCINA CON PIZZERIA
Stadtplatz 78 84453 Mühldorf am Inn Telefon 0 86 31 / 9 86 30 84 Öffnungszeiten: Mo. - So. 11.30 - 14.30 Uhr und 18.00 - 23.30 Uhr MONTAG RUHETAG!
10
Dirndl & Tracht
Samstag, 29. April 2017
-DIVERSE ANZEIGENFoto: djd/Trachten Angermaier
Fürs perfekte Outfit: Trachtenschmuck Mit dem passenden Trachtenschmuck wird aus der Garderobe ein ganz individuelles Outfit. Zahlreiche Varianten sind durch die Kombination mit schönem Schmuck im Trachtenstil möglich. „Aufbrezln“ sagen wir in Bayern auch dazu. Besonders angesagt für die Frau ist in diesem Jahr ein Kropfband. Es streckt den Hals und konkurriert nicht mit dem Dirndlausschnitt. Einen kleinen Anhänger darf’s schon haben – und weil man keine andere Pflanze mehr mit Bayern verbindet, baumelt ein Edelweiß
Dirndl & Tracht
am Band. Trachtenschmuck für die Herren zeugt von Tradition und Einzigartigkeit. Ein Charivari zum Beispiel war früher ein begehrtes und wertvolles Erbstück. Heutzutage ist es nicht minder be-
liebt und kann zu unterschiedlichen Lederhosen kombiniert werden. Auch Hemdkordel und Kragenspange zieren die Männertracht und schaffen so ein interessantes Highlight.
Foto: Vogl
Fesch von Kopf bis Fuß Tracht
Traditionelles ist „in“ Der bedruckte Leinen-Leder-Mix der Landhausmode ist zwar immer noch vereinzelt in den Zelten zu sehen, doch dieses Jahr sollte man unbedingt darauf verzichten. Nur wer eine traditionelle Tracht trägt, ist wirklich gut angezogen! Mit einem schönen MiederDirndl in den unterschiedlichsten Farben und Mustern sind alle Madl der Wiesnhit. Passend zum Frühling und Sommer sind pastelltöne in. Von Altrosa, Taubenblau bis hin zu Pistaziengrün und Safrangelb
erstreckt sich die aktuelle Farbpalette. Klassische Dirndlfarben wie Rot, Blau und Grün kommen nie aus der Mode. Bei den Mustern sind Blümchen und Tupfen angesagt. Neben den bekannten Dirndlschnitten können aufgeschlossene Trachtenträgerinen dieses Jahr mal ein hochgeschlossenes Dirndl als moderne Variante tragen. Für die Buam muss es die gute alte Lederhose sein. Zusammen mit Pfoad (Hemd) und Loferl (Wadlstrümpf) ist man(n) auch heuer perfekt für die Wiesn gekleidet.
Das Dirndl ist gewählt, die Schuhe stehen bereit und die Accessoires sind abgestimmt. Die nächste Frage ist: Was mache ich mit meiner Frisur? Zopf, Dutt oder doch lieber die Haare offen lassen? Egal ob am Kopf geflochten oder die Haare zum Zopf geflochten – Flechtfrisuren sind immer „in“. Dabei gehört die Haarkrone zu den Klassikern der Flechtfrisuren: An den Seiten werden Zöpfe geflochten und um den Vorderkopf drapiert. Auch den Gretel-Zopf sieht man jedes Jahr auf den Wiesn. Dabei liegen die Haare wie bei der Haarkrone auf dem Vorderkopf. Statt aber einen Zopf zu flechten, werden die Haare eng an den Seiten heruntergeflochten. Der Einfache Zopf sowie der Fischgrätenzopf gehört immer noch zu den beliebtesten Frisuren.
...das Original
GRÖSSTER TRACHTENHERSTELLER IN DER REGION - Verkauf ab Werk Trachten für die ganze Familie
Einfach und trotzdem beeindruckend ist der gedrehte Haarkranz. Ein Seitenscheitel wird angelegt. Auf der rechten Seite werden die Haare aufgeteilt. Beide Teile werden mehrere Male ineinandergedreht. Dabei werden neue Strähnen von der Gesichtskontur dazugenommen. Die Haare werden am Nacken unauffällig mit Haarnadeln zusammengesteckt. Auf der linken Seite wird das Ganze wiederholt. Die restlichen Haare am Nacken zwirbeln und ineinanderschlingen und fertig ist der gedrehte Haarkranz. Einen besonders eleganten Look garantiert die Wasserwellenfrisur. Der Pony wird
an der Seite in sanfte Wellen frisiert. Die restlichen Haare werden hinten zum Dutt festgesteckt. Zu den einfachsten Frisuren gehören offene Frisuren. Kleine geflochtenen Strähnchen von der Vorderpartie peppen die offenen Haare auf. Die Ponyträger können ihre Vorderhaare flechten oder auch nach hinten drapieren. Besonders die Madeln mit kurzen Haaren können viel mit Accessoires herumspielen: Rote Schleifchen oder weiße Spitzenbänder bereiten Kurzhaarfrisuren für die Wiesn auf. Diese können zum Dirndl, zu den Strümpfen oder zum Nagellack abgestimmt werden. Wer einen einmaligen Haarschmuck sucht, sollte auf der Blumenwiese Ausschau halten. Echte Blumen, die in das Haar gesteckt werden, verleihen jeder Frisur ein frisches Aussehen.
Mühlbauerstraße 3 - 84453 Mühldorf a. Inn Tel. +49 (0)8631 166 05-41 NÄCHSTER F STOFFRESTEVERKAU . .05 .06 SA FR.05.05.&
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr
www.countryline-werksverkauf.de
Flechtfrisuren sind die „Krönung“ für ein perfektes Trachtenoutfit. Foto: Digitalstock
Samstag, 29. April 2017
11
Medizin
Sexuelle Schwäche: Geheimrezept der Maya schenkt Betrofenen wieder Hofnung Ur-Volk hatte ein breites Wissen über Heilplanzen Die Maya, ein Ur-Volk Mittelamerikas, waren zu ihrer Blütezeit eine Hochkultur und verfügten über ein breites Wissen über Heilplanzen und deren Wirkung. Unter anderem wussten sie, dass eine bestimmte Planze – T. difusa – als potentes Aphrodisiakum dienen kann. Dieses Wissen ging zum Glück nicht verloren: Das uralte Geheimrezept der Maya wurde von Experten zu wirksamen Arzneitropfen gegen sexuelle Schwäche aubereitet (Deseo, Apotheke). Seitdem schwören auch hier-
Für Ihren Apotheker: Deseo (PZN 4884881)
Rezeptfrei und gut verträglich
Alles nur Einbildung?
Gegenüber chemischen Potenzmitteln hat Deseo drei entscheidende Vorteile: 1. Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Krat der Natur und hat keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen können ganz einfach ohne Rezept in der Apotheke geholt oder über eine seriöse Internet-Apotheke bestellt werden. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Dadurch ist der Geschlechtsakt nicht an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden und die wichtige Spontanität beim Sex kann erhalten bleiben.
Wer einen Reizdarm hat, leidet immer wieder an Verstopfung oder Durchfall, Blähungen oder Bauchkrämpfen – mal abwechselnd, manchmal sogar gleichzeitig. In der Vergangenheit wurden viele Betroffene immer wieder als Simulanten abgestempelt. Zu Unrecht! Heute sind immer mehr Wissenschatler der Meinung, dass die mögliche Ursache für Reizdarm eine geschädigte Darmbarriere ist. Durch diese können Schadstofe und Erreger eindringen und die typischen Reizdarmbeschwerden auslösen. Doch genau hier kann ein einzigartiges Medi-
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Guglielmetti S. et al. Randomized clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life: a double-blind, placebocontrolled study; Alimentary Pharmacology & Therapeutic, 2011. • Abbildung Betroffenen nachempfunden.
Neuer herapie-Ansatz verspricht endlich Hilfe bei juckenden Hautkrankheiten
Forscher entwickelten ein Arzneimittel (Zyarin, rezeptfrei, Apotheke) bei juckenden Hautkrankheiten. Das Wirkprinzip unterscheidet sich radikal von herkömmlichen Arzneimitteln auf dem Markt. Es setzt auf einen speziellen Wirkstof, der eigentlich dafür bekannt ist, starke Hautreizungen auszulösen. Wissenschatler fanden jedoch heraus: Wird der Wirkstof in einer nied-
Hilfe bei häuigen Darmbeschwerden
zulande tausende Betrofene auf die geballte Wirkkrat der T. difusa.
Schuppenlechte, Ekzeme, Neurodermitis & Co.:
Rezeptfreies Arzneimittel mit einzigartigem Wirkprinzip
Verstopfung, Durchfall, Blähungen?
Etwa 15 Millionen Menschen in Deutschland leiden an immer wiederkehrenden Darmbeschwerden. Doch mittlerweile haben Wissenschatler herausgefunden, was häuig dahintersteckt: das Reizdarm-Syndrom. Mehr noch: Sie entwickelten eine wirksame herapie dagegen.
DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Quälender Juckreiz. Schuppige & gerötete Haut. Entzündungen. Menschen mit juckenden Hautkrankheiten kennen das nur zu gut. Bisher bildeten cortisonhaltige Präparate ot die einzige Möglichkeit, juckende Hautkrankheiten zu lindern – mit nur kurzem Efekt, dafür aber zahlreichen Nebenwirkungen. Doch nun sorgt ein neuer herapie-Ansatz bei juckenden Hautkrankheiten für Furore bei Betrofenen.
ANZEIGE
zinprodukt wirksame Hilfe leisten (Kijimea Reizdarm, Apotheke)!
Wirksame herapie: Weltweit einzigartiges Biidobakterium Forscher der Universität Mailand stellten fest, dass sich ein weltweit einzigartiger, nur in Kijimea Reizdarm enthaltener Biidobakterienstamm direkt an der Darmwand anlagert – sinnbildlich wie ein Plaster. Eine klinische Studie zeigte: Die Reizdarmbeschwerden konnten bei Betrofenen signiikant gelindert werden, der Reizdarm kann sogar ganz verschwinden. Mehr noch: Auch die Lebensqualität von Betroffenen verbesserte sich entscheidend. Für Ihren Apotheker Kijimea Reizdarm (PZN 8813754)
Der „Wachmacher“ für müde Gelenke Eingerostete Gelenke? Ein spezieller Nährstof-Drink kann sie wieder in Schwung bringen. Knochen und Gelenke mit der richtigen Nahrung „füttern“
rig dosierten Konzentration eingenommen, ist er für den Körper nicht schädlich. Im Gegenteil: Der Wirkstof setzt gezielt Reize im Körper. Dadurch erkennt dieser die bestehenden Störungen im Organismus und beginnt, die juckenden Hautkrankheiten efektiv zu bekämpfen.
Längerfristige Hilfe bei juckenden Hautkrankheiten Das rezeptfreie Arzneimittel ist ohne Cortison und bestens verträglich. Somit können Zyarin-Tabletten bedenkenlos längerfristig eingenommen werden.* Die Chance für Betrofene, juckende Hautkrankheiten endlich auch längerfristig lindern zu können.
ZYARIN. Wirkstoff: Rhus Toxicodendron Trit. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei juckenden Hautkrankheiten. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Remitan GmbH, D-82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
Viele Betrofene werden bei der Gesundheit ihrer Gelenke erst aktiv, wenn die Beschwerden den Alltag bereits beeinträchtigen. Viel wichtiger ist es jedoch, die Gelenke durchweg mit den richtigen Nährstofen zu versorgen. Hier setzt Rubax Gelenknahrung (Apothe- wenn die Nährstofe nicht optimal ke, rezeptfrei) an. Der intelligente vom Körper aufgenommen werden. Mikro-Nährstokomplex beinhaltet Deswegen wurde Rubax Gelenkdie vier Gelenkbausteine nahrung der InKollagenhydrolysat, Gluco- Die Top 4 Gelenk-Nährstoffe haltsstof BioPerine® samin, Chondroitinsulfat zugesetzt, der dank und Hyaluronsäure. Aueiner hohen Bioßerdem enthält die GelenkVerfügbarkeit für nahrung 20 wichtige Vitaeine bestmögliche mine und Mineralstofe, Nährstofaufnahme die eine gesunde Funktion sorgt. Das Produkt von Knorpeln und Knoeignet sich besonders chen unterstützen. für einen langfristigen Verzehr. Experten Optimale Nährstofaufnahme empfehlen, über mindestens vier, dank hoher Bio-Verfügbarkeit besser acht Wochen einmal täglich Besonders hervorzuheben: Das ein Glas Rubax Gelenknahrung zu beste Mittel nützt einem nichts, trinken.
12
Kunst & Kommerz in Waldkraiburg
Samstag, 29. April 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Waldkraiburg wird einen T
Magazin Romanesc
Kunst & Kommerz in Waldkraiburg
Am Sonntag, 5. Mai, wird die gesamte Innenstadt zu einer Bühne
Berliner Straße 21
Erleben Sie das Freiluftspektakel in Waldkraiburg!
84478 Waldkraiburg Telefon: 0176 632 32 705
RECHTSANWALT UND FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT
SCHWERPUNKTE: FAMILIEN- UND ERBRECHT
„Kunst & Kommerz“ hat sich inzwischen als feste Veranstaltung im Stadtleben von Waldkraiburg etabliert. Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Innenstadt zu einem Tummelplatz für Künstler aus der Region. Am verkaufsoffenen Sonntag, 7. Mai, gibt es von 13 bis 17 Uhr Musik, Kunst, Theater, Tanz und Artistik in und vor den Geschäften in Waldkraiburg. Um 13 Uhr öffnen die meisten Geschäften ihre Tore und laden zu einem gemütlichen Einkaufsbummel ein. Das bunte Programm startet um 14 Uhr auf den Plätzen und in den Straßen der Waldkraiburger Innenstadt, aber auch in den Läden und Lokalen.
Dienstag, 09. Mai 2017, 20 Uhr
Sonntag, 21. Mai 2017, 20 Uhr
The Howlin Brothers
Balsam Range
Southern Roots Dinner
Top Bluegrass Extravaganza
Freitag, 12. Mai 2017, 20 Uhr
Mittwoch, 24. Mai 2017, 20 Uhr
Sound of Cinema
Die Hochzeit des Figaro
Dance Show
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Samstag, 20. Mai 2017, 20 Uhr
Freitag, 09. Juni 2017, 20 Uhr
Chin Meyer
Münchner Konzertschrammeln
„Macht! Geld! Sexy?“ – Finanzkabarett
„Alles Kreisler“
Infoständen und Kunstaktionen, gibt es auch zahlreiche Mitmachkationen für Jung und Alt.
Helga Brenninger, die bayerische Liedermacherin, ist eine der vielen Künstlerinnen, die bei Kunst und Kommerz neu dabei sind.
rend zu benennen und zu bewerben. Neben musikalischen und tänzerischen Darbietungen, Schauspiel,
©MM
LEO-FALL-STR. 14 84478 WALDKRAIBURG TEL. 08638 2259, FAX 08638 84243 ra-kesselgruber@t-online.de www.ra-kesselgruber.de
Das Programm ist wie immer bunt, vielfältig und viel zu umfangreich, um jeden der Beteiligten gebüh-
Fotos: Stadt Waldkraiburg
Abo M
Die Trommelgruppe Bragada ist auch wieder dabei
Die Tanzfläche befindet sich auch dieses Jahr wieder vor dem Rathaus. Ab 14 Uhr werden sich durchgehend im halbstündigen Wechsel viele Tanzformationen der Stadt und der Region die Klinke in die Hand geben. Am Oststraßenparkplatz wird der VfL sich mit seinen zahlreichen Sparten und einem abwechslungsreichen und bunten Programm präsentieren. Zudem wird der „Kunstverein Inn-Salzach“ den Sartrouville Platz in einen großen Open Air Künstlerplatz verwandeln. Lassen Sie sich von den Künstlern in eine einzigartige Welt der
Samstag, 29. April 2017
Kunst & Kommerz in Waldkraiburg
13
-DIVERSE ANZEIGEN-
ag lang zur Künstlerstadt Malerei entführen und seien Sie live dabei, wenn aus vielen kleinen Pinselstrichen oder aus der Sprayflasche ein sagenhaftes Bild ent-
in den nächsten Wochen ausgestellt. Eine Open-AirKunstgalerie wird sich durch den Sartrouville-Platz schlängeln. Dort können Sie
auf, freuen sich aber über die eine oder andere Münze in ihrem Hut. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, denn bei den
Stadtplatz 2 84478 Waldkraiburg Tel: 08638 951 40 08 Inhaber Paramjit Singh
Wir suchen ab sofort
Wir wünchen viel Vergnügen
Servicekräfte (m/w)
mit Erfahrung
Bei Interesse melden Sie sich bitte persönlich oder telefonisch
Wir sind ganztags für Sie erreichbar.
0176 84 50 77 44
Herzlich Willkommen zu Kunst & Kommerz! Raumausstatter · Meisterbetrieb · Parkettleger
30% auf Frotteehandtücher 84478 Waldkraiburg Stadtplatz 12 Tel. 0 86 38/41 67
20% auf Lagerware ab 29.04.2017 bis 10.05.2017
Mo: geschlossen Di - Sa: 9.30 -12.30 Uhr Termine nach Vereinbarung möglich
info@wohnkultur-krause.de
Die Narrengilde Kraiburg zeigt, stellvertretend für die Garden und Tanzgruppen, ihr Können. steht. Tauchen Sie ein in eine Welt aus Farben, Malerei und Zeichenkunst. Meisterhafte Werke entstehen und können bewundert werden. Street-Art-Künstler werden ihre Kunstwerke an die Wand bringen und Action-Painting vorführen. Ein 3-D-Straßenmaler wird ein
wie bereits in den letzten Jahren Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region bewundern. Künstlervereinigungen oder auch einzelne Künstler jeglicher Stilrichtung aus der Region können sich gerne noch mit Aktionen, Vorfüh-
vielen kulinarischen Ständen und Angeboten der Lokale ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der gemeinsame Höhepunkt und Abschluss des Events wird 2017 vor dem Rathaus stattfinden. Die „Members of Dance“ werden um 17 Uhr mit ih-
Jeden Tag Gerichte mit Salat für nur 6,90 3 Frühlingssalat.......................für nur 7,90 3 mit Schafskäse, Kartoffelecken, Putenfilet Spargelgerichte ab 10,90 3 Allgäuer Käsespätzle ab 7,90 3
Probieren Sie unsere Burger
ig Vorankünd
un g
Fr.,19. Mai:
W Live Band UK st: und demnäch nger 8. Juni - Colbi
z.B. Waldkraiburger........... für nur 8,90 3 Rinderhackfleisch mit Zwiebeln, Speck, Tomate, Gurke und Salat oder Fitnessburger ............ für nur 9,90 3 Putenfilet mit Tomate, Gurke und Salat oder Newcomerburger Spezial ........... für nur 11,90 3 Rindfleisch, Spargel, Schinken, Sauce, dazu Pommes oder Barbecue Burger mit Pommes..... für nur 7,90 3 Betreiberin Rita Huber
WIR WÜNSCHEN ALLEN BESUCHERN VIEL SPASS BEI KUNST & KOMMERZ! 24-Stunden Hotline
0 86 38/9 81 60 00 Verkaufsoffene Geschäfte laden nicht nur Kunden, sondern auch Künstler zu sich ein. vergängliches Werk auf das Pflaster zaubern. Wer möchte, der kann helfen, das graue Pflaster auf dem Sartouville-Platz bunt zu gestalten. Zahlreiche Malflächen warten darauf, prächtig bemalt zu werden. Alle entstandenen Kunstwerke werden anschließend fotografiert und
rungen oder bei der OpenAir-Kunstgalerie beteiligen. Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie telefonisch von Gabriele Röpke unter der Telefonnummer 0 86 38/88 78 08. Wie jedes Jahr ist der Eintritt für die Besucher kostenlos. Die Mitwirkenden treten zwar ohne Gagen
rem spektakulären Showprogramm begeistern. Im Anschluss folgt der traditionelle Aufstieg der Luftballons (biologisch abbaubar) im Rahmen des LuftballonWeitflugwettbewerbs durch den Ersten Bürgermeister Herrn Robert Pötzsch in den sicherlich weiß-blauen Himmel über Waldkraiburg.
Im Schadensfall die SZU beauftragen!
SZU GmbH Sachverständigen Zentrale für Unfallschaden Er mittlung GmbH
Teplitzer Straße 4 84478 Waldkraiburg Tel: 0 86 38/9 81 60 00 info@szu-gmbh.de www.szu-gmbh.de
14/15
Frühlingsfest in Kraiburg
-DIVERSE ANZEIGEN-
Viel Vergnügen und Tradition auf
Von Donnerstag, 4. Mai, bis Montag, 8. Mai, startet Kraiburg in d
Frühlingsfest in Kraiburg TAG DER
OFFENEN GÄRTNEREI
29.04.
30.04.
Zünftig werd’s in Kraiburg. Das Frühlingsfest lockt mit schmackhaftem Bier, leckeren Schmankerln und unterhaltsamem Programm. Foto: bac
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!
Erich Binsteiner GmbH Innen-Außenputz Fließ-Estrich, Sanierung Reith 4 84559 Kraiburg a. Inn Tel. 0 86 38/88 71 30 Wir wünschen allen Besuchern schöne Stunden auf dem Kraiburger Frühlingsfest!
Frei nach dem Motto „Alles neu macht der Mai“ haben sich die Veranstalter des Kraiburger Frühlingsfestes eine Menge einfallen lassen. Ja, Frühlingsfest, Sie haben richtig gelesen. Was ehemals als Volksfest an den Start ging, das präsentiert sich in diesem Jahr vom Donnerstag, 4. Mai, bis Montag, 8. Mai, als Frühlingsfest im neuen und glanzvollen Kleid!
Foto: bac Auf dem Festgelände gibt es viel zu erleben: Kinderkarussell, Schiffschaukel, Autoscooter sowie eine Los- und Wurfbude sorgen für ein familienfreundliches Erlebnis. Foto: bac
Bahnhofstr. 14, Kraiburg Telefon 0 86 38/78 53
Wir sind Ihr kompetenter Partner rund um´s Auto! • Autoglas - Reparatur & Austausch • Fahrzeugaufbereitung • Reifenhandel & Montage • Kfz-Service Untersbergstr. 16 Tel.: 0 86 38 / 88 39 29 www.autoklinik-kraiburg.de
Foto: bac
Foto: Kellner
Samstag, 29. April 2017
f dem Kraiburger Frühlingsfest!
den Frühling Alles neu macht der Mai in Kraiburg!
Schiffschaukel und Autoscooter sorgen für großen Spaß!
Zu allererst sei erwähnt, dass der über die Jahre etablierte Termin in der Pfingstwoche vorverlegt wurde. Nicht ohne einen triftigen Grund, ver-
So konnte man zum Beispiel in Sachen Schausteller und Fahrgeschäfte aus dem Vollen schöpfen: Autoscooter, Wurfbude, Losstände, Kinderka-
russell und eine große Schiffschaukel versprechen Wonne pur für alle Generationen. Von Donnerstag bis Montag strahlt die sympathische Marktgemeinde Kraiburg voll und ganz in den Farben weißblau. Dann blüht hier die bayerische Tradition in ihrer ganzen Pracht und alles ist auf Feiern eingestellt. Auf dem Festplatz am Ortsrand wird gesellig gefeiert: Die Festbrauerei Graf Toerring, der neue Festwirt Franz Reiter und nicht zuletzt alle Schausteller sorgen für leibliches Wohl und eine gesellige Zeit für die ganze Familie!
✯✬✪★✦◗❖✬✦◆❈❇ ❆❅❇❇❄❃✪✬❂❁❀✪✿✬✱✰✮✮ ❀✮✦✭✪✫✭✮✩✪★✬✫✭✮ ✧❘O✾❘✽✼✽✻✺✹✸✷✶✵✺▼✽▲❑✽❏❘▼✻■❍●✼✽✻❏❘❋✻❏■✧❘❊❉✽O✻✴✽O▲✳✻▼✽O✹✻▼✲■✴✽O❑❘✸✷✼✹✻▼
Feierliches Standkonzert in der Römerstraße! Mit einem festlichen Standkonzert am Donnerstag, 4. Mai, um 18 Uhr in der
Viel Spaßauf aufdem dem Volksfest! Viel Spaß Frühlingsfest!
Foto: Krueger steht sich. Die Veranstalter sind sich einig, dass mit den steigenden Temperaturen um Pfingsten die Menschen gerne am Badesee verweilen. Mit dem neuen Termin genießt das bayerische Familienfest auf jeden Fall mehr Alleinstellung im Augenmerk der Besucher. Und das hat es sich auch verdient, denn in diesem Jahr gibt es eine ganze Menge spannender Neuigkeiten.
Der neue Festwirt Franz Reiter hat neben dem traditionellen Schweinebraten auch ganz besondere Gerichte auf die Karte gezaubert. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen mit einer Salatplatte mit in Bärlauchpesto, mariniertem Babymozzarella und Kirschtomaten. Oder probieren Sie das Rehgulasch vom Reh aus Obing mit Brezn-Speckknödel und Preiselbeeren. Eine besondere Vielfalt bietet der Kraiburger-Volksfest-Teller: Stückerl vom Hendl, Schwein, Schweinswürstl, Kartoffelsalat, Speck-Krautsalat und BrezenSpeckknödel. Foto: Krueger
• Küchen • Eckbänke • Bäder • Raum- und Wohnkonzept • Büroeinrichtungen • Gaststätten
Foto: Krueger Römerstraße werden bei hoffentlich sonnigem und trockenen Wetter die feuchtfröhlichen Tage eingeläutet. Das Fest wird pünktlich wie jedes Jahr mit Pauken und Trompeten gestartet und endlich können sich zahlreiche Dirndl- und Lederhosenträger die süffige Maß und all’ die wunderbaren Schmankerl zu Gemüte führen. Mit dem traditionellen Auszug des Festwirtes, des Bürgermeisters mit Marktgemeinderat und der Vereine zum Festplatz und dem traditionellen Bieranstich durch den Bürgermeister des Marktes Kraiburg, Dr. Herbert Heiml, gleitet die Feierlichkeit nahtlos in einen stimmungsvollen Abend untermalt von der Kraiburger Blaskapelle. Lesen Sie weiter auf Seite 16
Zur Verstärkung unseres Teams für Verkauf und Werkstatt suchen wir in lexibler Teilzeit
Augenoptiker(in) Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: 84559 Kraiburg · Marktplatz 30 · Tel. 0 86 38/79 26
MÖCHTEN SIE IHRE IMMOBILIE
VERKAUFEN? Dann lassen Sie sich unverbindlich beraten, wenn Sie an den Verkauf Ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder Ihres Grundstücks denken.
UM Immobilien Ursula Müller Tel. 08638 – 96 00 620 • Mobil 0162 – 93 30 563 Mail: um-immobilien@web.de
www.um-immobilien.net
16
Frühlingsfest in Kraiburg
Samstag, 29. April 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Wir Wir liefern liefern die „Hendl“ „Hendl“ fürs fürsFrühlingsfest. Volksfest. • Geflügel • Wild • Lamm • Eier
Bierzelt mit Festprogramm Das Kraiburger Frühlingsfest – Ein Fest für die ganze Familie
Günzkofener Str. 4 84513 Erharting Tel.: 0 86 31/3 98 20 Fax: 0 86 31/39 82 18 Mobil: 01 71/9 91 49 22 E-Mai: leserer-kg@t-online.de
Jetzt ist esSie wieder malStollen soweit, Probieren unsere beim Hartl jetzt Krapfenzeit! Gold undistSilber prämiert
Ihr Festlieferant!
Bahnhofstr. 4 · 84559 Kraiburg
innsalzach-blick.com
Am Sonntag, 7. Mai, findet ab 10 Uhr das Preisschafkopfen statt.
St.Nikolaus Seniorenzentrum Kraiburg
Ankommen · Verweilen · Wohlfühlen
Ihr Ansprechpartner Maria Pojda · Hausleitung St. Nikolaus GmbH Seniorenzentrum Kraiburg Bahnhofstraße 17 84559 Kraiburg Tel. (0 86 38) 98 76 - 0 Fax (0 86 38) 98 76 - 42
www.nikolaus-kraiburg.de
maria.pojda@nikolaus-kraiburg.de
Fortsetzung von Seite 15 Herzlichst eingeladen sind alle Senioren am Freitag, 5. Mai, ab 15 Uhr auf dem Festgelände. Dann nämlich laden die Festbrauerei und der Festwirt Franz Reiter zum Senioren-Nachmittag durch den Markt Kraiburg ein. Die Kraiburger Blaskapelle gibt dazu ihr musikalisches Bestes, auf dass dieser Tag allen Gästen in bester Erinnerung bleiben wird. Ab 19 Uhr ist offiziell Tag der Betriebe und Vereine. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Postamt Trio. Ein ungewöhnlicher Name, außergewöhnliche Instrumente und drei junge Burschen aus dem Chiemgau, die unbändigen Spaß am Musikmachen haben – so präsentiert sich dieses sympathische Trio. Dabei gleicht kein Auftritt dem anderen, denn das Programm wird dem Abend und dem jeweiligen Publikum angepasst. Es wird also mehr als spannend! De junga Grünthaler spielen auf! Am Samstag, 6. Mai, lädt der Mittagstisch ab 12 Uhr ein und ab 18 Uhr geben die Grünthaler auf der Bühne alles. Das sind sieben junge Musikantinnen und Musikanten aus den Gemeinden Engelsberg, Kraiburg, Taufkirchen und Unterreit, welche nichts lieber machen als gute Musik!
Mhhm... an Steckerlfisch gibt’s a!
Foto: bac
Foto: Krueger
Festwirt
Der neue Festwirt stellt sich vor! Franz Reiter – der allseits beliebte Gastronom und Inhaber des gleichnamigen Gasthofes in Frabertsham – stellt sich als neuer Festwirt auf dem Kraiburger Frühlingsfest vor. Dass die Küche dabei in besten Händen ist, dafür spricht die langjährige Erfahrung des sympathischen Wirts und Chefkoch. Wer einmal sein Wirtshaus mit Biergarten in Frabertsham besucht hat, der weiß, wie gut seine Küche ist! In Sachen „bayerisches Kochrepertoire“ kann man diesem Mann so schnell nichts vormachen. In diesem Sinne:
Herzlich willkommen und guten Appetit auf dem Kraiburger Frühlingsfest!
Foto: Reiter
Samstag, 29. April 2017
Frühlingsfest in Kraiburg
17
-DIVERSE ANZEIGEN-
und Buden im Außenbereich Diese Band wird einfach allen Ansprüchen gerecht. Ob Party, Bierzelt oder Tanz, die Musiker sind die Garantie für eine Bombenstimmung. Vom Wiener Walzer, alpenländischer oder böhmischer Blasmusik, Big-Band-Swing, Dixieland, deutschen Schlagern, Soul, Pop, Rock, Rock ’n’ Roll bis hin zu den Hits aus den aktuellen Charts – dies alles bieten die Rottaler „absolut live“ und in feinster Qualität.
Die „Rottaler“ sorgen am Sonntag, 7. Mai, für super Stimmung. Pressefoto Schafkopfen und Musik der Rottaler am Sonntag!
Das „Postamttrio beeindruckt nicht nur mit ihrer außergewöhnlichen Show. Pressefoto
Mit einem geselligen Schafkopfen und Frühschoppen wird am Sonntag, 7. Mai, das Frühlingsfest ab 10 Uhr eröffnet. Dazu lockt der bayrische Mittagstisch ab 11 Uhr und die „Mörntaler“ musizieren dazu. Ab 17 Uhr gehen die beliebten Rottaler in Sachen Stimmung an den Start. Dabei handelt es sich um sechs Künstler aus drei Nationen! Vor über 30 Jahren wurden sie als „Die Rottaler Spitzbuam“ gegründet und sind seit nunmehr über 15 Jahren als „Die Rottaler“ vor allem wegen ihrer enormen Vielseitigkeit beliebt.
Der Tag für die Kleinsten Kraiburg ist eine sehr familienfreundliche Gemeinde. Das demonstriert auch in diesem Jahr ganz deutlich der Nachmittag für die Kinder am Montag, 8. Mai. Ein abwechslungsreicher Familien- und Kindernachmittag glänzt ab 14 Uhr mit verbilligten Preisen. An den fetzigen Fahrgeschäften locken ermäßigte Preise für die kleinen Gäste und ab 17 Uhr gibt es das wunderbare Kesselfleisch. Kesselfleischessen auf dem Volksfest, das ist eine gut gepflegte Tradition und ein Festausklang für Leib und Seele. Wie immer bietet sich das Kesselfleischessen auch als eine Gelegenheit an, um mit Freunden, Familie, Nachbarn und Kollegen ein paar ungezwungene Stunden bei netten Gesprächen zu verbringen. Musik kommt von der Kraiburger Blasmusik und das Seilziehen ab 19 Uhr führt alle Gäste langsam in Richtung Abschiednehmen von einem bestens organisierten Frühlingsfest! Nina Bufalino
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!
4560.728115,93123*462 160(0&$46$"! 4
SS auf Viel Spa r aiburge dem Kr ! t s e f s g Frühlin
N der r PRINTMEDIE ! fü R E N T R A P Ihr GROSSEN ART d n u N E IN E L K Hofmark 11 84564 Oberbergkirchen Tel.: 08637-986010 mail@druckereilanzinger.de www.druckerei-lanzinger.de
Steuerkanzlei Ehling Margot Ehling · Marianne Ehling · Arthur Ehling
Carl-Riedl-Strasse 35 · 84559 Kraiburg am Inn Tel. 08638/9886-0 · Fax 9886-98 · info@stb-ehling.de
Mia gfrein uns, daß ma eich bewirtn
derfan!
Auf a
scheens
Frühlingsfest in Kraiburg! Foto: Digitalstock
Familie ReiteR mit mitaRbeiteR
Samstag, 29. April 2017
18 Samstag
„The Howlin’ Brothers“ im Haus der Kultur
29
Sie waren die Abräumer vor zwei Jahren beim Jamboree, jetzt kommen sie zur ersten eigenen Tour, die „Howlin’ Brothers“ sind am Dienstag, 9. Mai, um 20 Uhr im Haus der Kultur in Waldkraiburg zu Gast. Die dunkle Seite der Country Musik hat sich mittlerweile sogar in Nashville eingenistet, auf der anderen Seite des Cumberland Rivers, in East Nashville. dort wo ansonsten die aseptische Country-Variante das Sagen hat. Drei wilde Kerle mit dem schönen Namen „The Howlin’ Brothers“ pflegen dort einen rauen rhythmusstarken Stil,
Mad Zeppelin Konzert Gasthaus Zum Bräu, Garching Beginn: 21 Uhr Karten/Info: 0 86 34/6 65 29 Karin Rabhansl Konzert Kramerwirt, Hemhof/Bad Endorf Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 53/18 19 Jimmy B Unplugged vom Feinsten Bichlerwirt, Emmering Beginn: 20.30 Uhr Info: Eintritt frei gasthof-bichler-emmering.de Wasserburger Minguet Quartett Konzert Historischer Rathaussaal, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 71/10 11 29 Blues Club Chiemgau Festival Harry Kulzer & W. Winkel Feuerwehrhaus, Rimsting Beginn: 20.30 Uhr Karten/Info: 0 80 51/9 79 79 Axel Zwingenberger Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Woife Berger Bühnenprogramm Bürgerzentrum, Burgkirchen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 79/ 3 09 72 Heimatabend der Trachtler Gasthaus Zens, Hofthambach Beginn: 20 Uhr Aus meiner neuen Welt Vortrag mit Nico Kornhass Kurhaus, Bad Aibling Beginn: 19.30 Uhr Karten/Info: Eintritt 12 Euro www.bad-aibling.de
Auf der Bühne erklingen Banjo, Fiddle, Kontrabass, Gitarre und Mundharmonika und landauf landab preist man das authentische und sehr kraftvoll Auftreten des Trios. Bei der Bluegrass Jamboree Tournee 2015 rissen sie das hiesige Publikum zu großer Begeisterung hin, nicht zuletzt dank authentischer Step-Tanz Einlagen von Gitarrist Jared Green und der großartigen Stimme von Ian Craft. Kartenvorverkauf im Haus der Kultur unter Telefon 08638/ 959312 oder im Internet unter kultur-waldkraiburg.de.
Montag
Online-Verlosung 3x2 Tickets zu gewinnen www.innsalzach-blick.co m
Foto: Barbara Potter
Flohmarkt
Dultplatz Neuötting
29.04.2017, ab 7h Tel. 01 60/4 54 65 33 Frühjahrsflohmarkt Altstadt, Burghausen Beginn: 6 Uhr Musikalischer Samstag Live-Musikreihe in den Gassen der Altstadt Wasserburg Geöffnet: 10.30 bis 13.30 Uhr Musiktheater der Mettenheimer Bläser Kulturhof, Mettenheim Beginn: 20 Uhr Flohmarkt Ecksberger Gutshof, Mühldorf Beginn: 7 Uhr Flohmarkt Dultplatz, Neuötting
in dem sich praktisch die gesamte Roots Music des Südens findet. Sie spielen in den wilden Hinterhof Clubs abseits des Country Establishments. Ihre Songs haben das zentrale Thema „Trouble“, so auch der Name ihres aktuellen Albums. Die drei „Brüder im Geiste“ besitzen eine musikalische Bandbreite, die heute selten ist und ein großes Verständnis für die einzelnen Charakteristiken voraussetzt. Ihr Southern Roots Dinner mit Rock’n’Roll Energie ist gewürzt mit Blues, Oldtime, Bluegrass, Old Country und einer Prise Dixieland Jazz.
Cronskamp (ab 4 Jahren) Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Karten/Info: Eintritt 6 Euro www.kultur-waldkraiburg.de Johann Löffelmann Ausstellung Kulturzentrum Kantine, Töging Geöffnet: 11 bis 14 Uhr The colors of my Big Apple Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Rudolf Huber-Wilkoff Ausstellung Galerie im Museum, Neuötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Faszination Natur Ausstellung Kreisklinik, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 20 Uhr 30 Jahre Adlergebirgstracht Ausstellung Studiogalerie im Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr American Jazz Heroes Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Beginn: 7 Uhr Abend-Flohmarkt Dultplatz, Altötting Beginn: 15 Uhr Triologie des Grauens Märchen für Erwachsene Burghauser Märchenalm, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 78/23 70 13 Rudolf Huber-Wilkoff Ausstellung Galerie im Museum, Neuötting Geöffnet: 14 bis 17 Uhr Stadtgeschichte 1876 bis 1975 Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr 30 Jahre Adlergebirgstracht Ausstellung Studiogalerie Haus der Kultur, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 17 Uhr www.kultur-waldkraiburg.de
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTpunkt.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
American Jazz Heroes Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Faszination Natur Ausstellung Kreisklinik, Mühldorf Geöffnet: 9 bis 20 Uhr The colors of my Big Apple Bilderausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Sonntag
30
Words & Voices mit Gerty Raym Konzert Evangelische Kirche, Prien Beginn: 18 Uhr BRK Flohmarkt mit Bewirtung Wiebelpark, Bad Endorf Beginn: 6 Uhr Musik am Maibaum Konzert Marktplatz, Prien Beginn: 14.30 Uhr 125 jähriges Gründungsfest Veteranen- und ReservistenKameradschaft Edling Festzelt, Edling Beginn: 8.30 Uhr Die Zauberflöte Konzert Für Kinder von 3 bis 10 Jahren
Stadtsaal, Mühldorf am Inn Beginn: 16 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Regina’s Jahr- und Flohmarkt Siebzehnrübl, Altötting Beginn: 8 Uhr Musikalischer Frühschoppen des Trachtenvereins Freilichtgelände hinter der Kantine, Töging Beginn: 9 Uhr Maibaumaufstellen Rathausplatz, Unterneukirchen Beginn: 12 Uhr Maibaumaufstellen Dorfplatz Oberornau, Obertaufkirchen Beginn: 13 Uhr Musikkapelle Altötting e. V. Jahreskonzert KuKo Forum, Altötting Beginn: 19 Uhr Frühjahrsvolkstanzabend mit der Kirnstoana Tanzlmusi Gasthaus Münch, Pleiskirchen Beginn: 20 Uhr Michael Kumpfmüller Lesung aus seinem Roman: Die Erziehung des Mannes Bürgerhaus, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 77/88 71 54 Mettenheimer Bläser Konzert Kulturhof, Mettenheim Beginn: 16 Uhr Karten/Info: Eintritt 8 Euro Kim im Wilden Westen Figurentheater Winter,
1
Madonna Mia! Mördernacht Klostergasthof Raitenhaslach, Burghausen Beginn: 18.30 Uhr Maibaumaufstellen Bolzplatz, Niedertaufkirchen Beginn: 11 Uhr Maibaumaufstellen Dorfplatz, Schönberg Beginn: 13 Uhr Maibaumaufstellen Stadtpark, Burghausen Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Maibaumaufstellen Maibaumplatz, Götting Beginn: 10 Uhr Maibaumaufstellen Zaisering Dorfmitte, Vogtareuth Beginn: 11 Uhr Mittelalterliches Spektakel Chiemseepark Felden, Bernau Geöffnet: 11 bis 19 Uhr 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evang. Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 20 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Dienstag
2
14. Li Li 2017 Bernhard Setzwein liest Helmbrechtsaal, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt 8 Euro Egon Schiele - Tod und Mädchen Film Cinewood, Waldkraiburg Beginn: 20.15 Uhr American Jazz Heroes Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Samstag, 29. April 2017 Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 James Rizzi The Colors of My Big Apple Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr 20 Jahre Malgruppe Primavera Burghausen Ausstellung Rathaus der Stadt, Burghausen Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Dem Himmel so nah Vom Leben in alter Zeit Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr
Mittwoch
3
Michael Mittermeier Comedy KuKo, Rosenheim Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 93 65 14. Li Li 2017 Saša Stanišic liest Bürgerhaus, Burghausen Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Eintritt 8 Euro Der Grüffelo Kindertheater ab 3 Jahren Bürgersaal im Bürgerhaus, Burghausen Beginn: 9 Uhr Kasperles Abenteuer mit der Waldfee Lilly Chiemsee Saal, Prien Beginn: 16 Uhr Karten/Info: Tageskasse Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Künstlergruppe DIE BURG Ausstellung Liebenweinturm, Burghausen Geöffnet: 18 bis 20 Uhr James Rizzi The Colors of My Big Apple Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Dem Himmel so nah Vom Leben in alter Zeit Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr American Jazz Heroes Arne Reimer Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Donnerstag
4
Loriot ... Endstation Alltag Stadttheater Waldkraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38 / 95 93 12 Kofelgschroa Konzert Haberkasten, Mühldorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 www.haberkasten.de Öffentliche Versteigerung von Fundfahrrädern Wertstoffsammelstelle, Burgkirchener Str., Burghausen Beginn: 17 Uhr
19 Dem Himmel so nah Loriot ... Endstation Alltag Vom Leben in alter Zeit Stadttheater Waldkraiburg Ausstellung Haus der Kultur, Waldkraiburg Museum, Wasserburg Beginn: 20 Uhr Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Karten/Info: 0 86 38 / 95 93 12 www.wasserburg.de Frühlingskonzert der Stadtkapelle 20 Jahre Malgruppe Badria-Halle, Wasserburg Primavera Burghausen Beginn: 20 Uhr Ausstellung American Jazz Heroes Arne Reimer Rathaus, Burghausen Ausstellung Geöffnet: 8 bis 17 Uhr Haus der Fotografie, Burghausen James Rizzi Geöffnet: 10 bis 18 Uhr The Colors of My Big Apple 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Evang. Friedenskirche, Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Burghausen Pharao - Leben im alten Ägypten Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Ausstellung 20 Jahre Malgruppe Lokschuppen, Rosenheim Primavera Burghausen Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Ausstellung Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Rathaus, Burghausen www.lokschuppen.de Geöffnet: 8 bis 13 Uhr Christine Lux - „Kleine Leute“ Dem Himmel so nah Ausstellung Vom Leben in alter Zeit Lottes Laden, Burghausen Ausstellung Geöffnet: 19 bis 21 Uhr Museum, Wasserburg 500 Jahre Martin Luther Geöffnet: 13 bis 17 Uhr Ausstellung Pharao - Leben im alten Ägypten Friedenskirche, Burghausen Ausstellung Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Lokschuppen, Rosenheim 70 Jahre Künstlergruppe DIE BURG Beginn: Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Ausstellung Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 Studienkirche St. Josef, www.lokschuppen.de Burghausen Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Samstag American Jazz Heroes Arne Reimer Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen 14. Li Li 2017 Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Dagmar Leupold liest Lesecafe in der Stadtbibliothek, Burghausen Freitag Beginn: 20 Uhr Das Sommerkabarett! - Bla Bla Land Jam Sessions 2017 Kabarett Jazzkeller im Mautnerschloss, Cabaret des Grauens, Burghausen Burghausen Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr www.cabaretdesgrauens.de Info: Eintritt frei Rosenheim in Bewegung Carmina Burana Innenstadt, Rosenheim Chorprojekt Geöffnet: 10 bis 17 Uhr Theater an der Rott, Eggenfelden 40-jähriges Gründungsfest Beginn: 19.30 Uhr Fan-Club 1860 Buchbach-Steeg www.theater-an-der-rott.de Kulturhaus, Buchbach 14. Li Li 2017 Beginn: 19 Uhr Sibylle Lewitscharoff liest Info: Eintritt frei Roter Salon im Kloster Kammermusik des Musikfest Raitenhaslach, Burghausen Nachtstücke Beginn: 20 Uhr Konzert Das Sommerkabarett! - Bla Bla Land Kloster Raitenhaslach, Kabarett Burghausen Cabaret des Grauens, Burghausen Beginn: 20 Uhr Beginn: 20 Uhr www.nachtstuecke-musikfest.de www.cabaretdesgrauens.de James Rizzi Der Tag X The Colors of My Big Apple Autorenlesung mit Titus Müller Ausstellung Herzoglicher Kasten, Galerie im Alten Rathaus, Prien Neumarkt St. Veit Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Beginn: 20 Uhr 500 Jahre Martin Luther Karten/Info: Eintritt 6 Euro Ausstellung Polizeiorchester Bayern Evang. Friedenskirche, Benefizkonzert Burghausen Stadtsaal, Mühldorf Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Beginn: 19.30 Uhr 70 Jahre Künstlergruppe DIE BURG Karten/Info: 0 86 31/61 26 12 Ausstellung www.haberkasten.de Studienkirche St. Josef, 70 Jahre Künstlergruppe DIE BURG Burghausen Ausstellung Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Studienkirche St. Josef, Burghausen Info: Eintritt frei Geöffnet: 14 bis 18 Uhr Christine Lux - „Kleine Leute“ Christine Lux - „Kleine Leute“ Ausstellung Ausstellung Lottes Laden, Burghausen Lottes Laden, Burghausen Geöffnet: 15 bis 17 Uhr Geöffnet: 18 bis 20 Uhr American Jazz Heroes Arne Reimer Humus Ausstellung Konzert Haus der Fotografie, Burghausen Komma, Wörgl Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Beginn: 20 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten www.komma.at Ausstellung
6
5
Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
Sonntag
7
Mühldorf ganz verhext Schauspielführung Treffpunkt Brunnen am Katharinenplatz, Mühldorf Beginn: 14 Uhr Karten/Info: Eintritt 9 Euro Kunst & Kommerz Innenstadt, Waldkraiburg Beginn: 13 bis 17 Uhr Rosenheim in Bewegung Innenstadt, Rosenheim Beginn: 10 bis 17 Uhr Carmina Burana Chorprojekt Theater an der Rott, Eggenfelden Beginn: 18.30 Uhr Die drei kleinen Schweinchen Klick-Klack-Theater (ab 3 Jahren) Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Operncafé II Die Geschichte der Oper in der Romantik mit Andrea Merlau & Carl-Heinz Demuß Imaginären Museum, Wasserburg Beginn: 15.30 Uhr Karten/Info: 0 80 71/7 28 83 50 www.andrea-merlau.de Marktsonntag Kirchplatz, Bad Endorf Beginn: 10 Uhr Pflanzenflohmarkt Kirchplatz, Bad Endorf Geöffnet: 10 bis 15 Uhr Maibaumaufstellen Pfarrheim, Schwindegg Beginn: 12 Uhr Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36
Montag
8
Loriot ... Endstation Alltag Stadttheater Waldkraiburg Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr
Karten/Info: 0 86 38 / 95 93 12 www.kultur-waldkraiburg 13. Wasserburger Theatertage Curtis & Co. - dance affairs Nürnberg Theater, Wasserburg Beginn: 20 Uhr www.theater-wasserburg.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de James Rizzi The Colors of My Big Apple Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr
Dienstag
9
The Howlin’ Brothers Konzert Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 93 12 www.kultur-waldkraiburg.de Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de James Rizzi The Colors of My Big Apple Ausstellung Galerie im Alten Rathaus, Prien Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Dem Himmel so nah Vom Leben in alter Zeit Ausstellung Museum, Wasserburg Geöffnet: 13 bis 17 Uhr 13. Wasserburger Theatertage kleines theater - Kammerspiele Landshut Theater, Wasserburg Beginn: 20 Uhr www.theater-wasserburg.de
Mittwoch
10
Pharao - Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr
03.11 ALTÖTTING Kultur- und Kongress Forum Präsentiert vom: Tickets erhältlich beim Alt-Neuöttinger Anzeiger, INN-SALZACH-TICKET GmbH und an allen bekannten VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter www.bestofirishdance.de und 0365-54 81830.
20
Samstag, 29. April 2017
Inn-Salzach blick präsentiert:
Maifest
Eberharting wird kunterbunt „Amazing Shadows“ - Schattenspektakel
der Extraklasse in Altötting
Ganz schön was los ist am Montag, 1. Mai, auf dem idyllischen Gelände des Erdkinder-Projekts e. V. Die gesamte Montessori-Einrichtung öffnet von 12 bis 17 Uhr ihre Pforten. Neben einem vielfältigen Programm mit Chorauftritten, Sponsorenlauf, Pflanzenmarkt und allerlei kulinarischen Genüssen können sich Interessierte zu den Details der Montessori-Pädagogik sowie zum umfassenden Konzept des Projekts informieren. Los geht’s um 12 Uhr mit einem zünftigen Mittagessen. Frisch gestärkt können die Besucher ab 13 Uhr den Chorauftritten lauschen. Um 14 Uhr fällt der Startschuss zum diesjährigen Sponsorenlauf (Foto): In Eigeninitiative haben die Erdkinder für dieses Event ihre Geldgeber organisiert und sam-
meln so für Herzensangelegenheiten des Projekts: die Handwerkswoche am Ende des Schuljahres sowie die Erweiterung des Kindergartenaußenbereichs. Um 15 und 16 Uhr treffen sich Interessierte am Eingang des „Gewölbes“ zur Führung durch die Räumlichkeiten. Fragen stellen, Informationen sammeln, Besonderheiten entdecken – für alle Teilnehmer bietet der Rundgang eine Vielzahl an spannenden Eindrücken. Von 14.30 bis 17 Uhr sorgt ein buntes Programm für zusätzliche Unterhaltung. Darunter musikalische Darbietungen mit Band und Tanz, ein Walking-ActTheater, ein kleiner, aber feiner Pflanzenmarkt, Köstlichkeiten vom Grill und vieles mehr. Ankommen, mitfeiern, genießen.
Mühldorf
Neu: Schauspielführungen Erstmals gibt es ab dem Frühjahr in Mühldorf Schauspielführungen: Hierbei werden die traditionellen Stadtführungen mit lebendigen Spielszenen untermalt, gestaltet von Schauspielern des Mühldorfer Kulturschupp’n. Passend zu den Aufführungen der „Mühldorfer Hex“ im Juli bietet die Kreisstadt gemeinsam mit den Stadtführerinnen Beate FedtkeGollwitzer und Elfriede Zehentmaier, den Schauspielern Eva Spörl und Mike Sobotka sowie Regisseur Christopher Luber zwei öffentliche Schauspielführungen mit dem Titel „Mühldorf ganz verhext“ an. Termine sind am Sonntag, 7. Mai, sowie am Sonntag, 2. Juli, jeweils um 14 Uhr. Treffpunkt ist beim Brunnen am Katharinenplatz, Kosten: 9 Euro pro Person (Kinder frei). Zudem gibt es anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Fahrradgeschichte, das heuer gefeiert wird, zwei Schauspielführungen mit den Stadtführerinnen und Schauspieler Mike Sobotka unter dem Motto „Kuriose Fahrradg’schichten - auf den Spuren von Josef Rambold“.
Der Mühldorfer Josef Rambold fuhr bereits um 1900 mit seinem Rad von Mühldorf aus nach Venedig, ins Salzkammergut und an den Gardasee. Diese öffentlichen Schauspielführungen finden am Sonntag, 20. August, sowie am Sonntag, 8. Oktober, statt. Treffpunkt ist jeweils um 14 Uhr bei der Stadtapotheke, die Kosten liegen bei 9 Euro pro Teilnehmer (Kinder kostenlos). Karten gibt es ab sofort im Kulturbüro/Touristinfo, Telefon 0 86 31/ 61 26 12. Um auf das Historienspiel „Mühldorfer Hex“ rund um das Schicksal der 16-jährigen Maria Pauer einzustimmen, bieten die beiden Mühldorfer Stadtführerinnen Beate Fedtke-Gollwitzer und Elfriede Zehentmaier vor den Aufführungen des Kulturschupp’n im Haberkasten-Innenhof jeweils eine Kurzführung an. Die Termine sind: Freitag, 21., Samstag, 22., Donnerstag, 27., Freitag, 28. und Samstag, 29. Juli, jeweils ab 18.15 Uhr. Treffpunkt ist am Brunnen beim Katharinenplatz, Dauer: 45 Minuten. Kosten: 2,50 Euro pro Person.
Jetzt Frühbucher rabatt sichern! Pressefoto
Foto: Erdkinder-Projekts e. V.
Eine faszinierende Reise in das Reich der Schatten präsentieren Ihnen die Tänzerinnen und Tänzer von Catapult Entertainment (USA). Eine Reise durch alle vier Jahreszeiten und rund um die Welt. Das Taj Mahal sehen, eine romantische Gondelfahrt auf dem Canale Grande genießen und den Eiffelturm bestaunen. Bei „Amazing Shadows“ ist nichts unmöglich. In rasanter Abfolge entstehen lebendige Bilder und wunderschöne Welten. Artistik und Tanz auf höchstem Niveau sowie absolute Körperbeherrschung sind erforderlich, um so präzise Schattenbilder einzig mit der Silhouette des eigenen Körpers zu erschaffen. Der amerikanische Starchoreograph Adam Battelstein und seine Tänzerinnen und Tänzer beherrschen diese Kunst in Perfektion und ziehen die Besucher regelmäßig in ihren Bann. Die
Show kommt am Dienstag, 9. Januar 2018, nach Altötting ins Kultur- und Kongresszentrum. Sichern Sie sich bis zum 21. Mai Ihre 15 Prozent Frühbucherrabatt. Tickets erhältlich
beim Alt-Neuöttinger Anzeiger, der Inn-Salzach-Ticket und an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie versandkostenfrei unter amazingshadows.de, Tickethotline: 03 65/5 48 18 30.
Ein Superstar der guten Laune Der italienische Circusclown Fumagalli gibt sich die Ehre Er ist ein Clown von Weltruf. Ideenreich, originell, artistisch vielseitig – und mit lachendem Gesicht. Die Legende des Lachens! Mit viel Liebe zum Detail präsentiert er seine einmaligen Circusspäße: Das verzauberte Halstuch, die schlagfertigen Kaskaden mit Bruder Daris – und natürlich das legendäre Bienchen-Entree. Fumagalli „mit dem feuchten F“ (Foto) ist ein Mann mit 1 000 Talenten. Ein Spaßmacher mit Haut und Haaren. Und so bleibt nur eine Frage: Wie viel Haarspray er täglich für seine charakteristische Besenfrisur benötigt. Seine hohe mimische Begabung und seinen unübertroffene Komik machen ihn zu einem wahren „Goldenen Clown“, den er gerade in Monte-Carlo auch wirklich gewann. Heute ist der „Stan Laurel der Manege“ zuständig für die lauten Lacher im Programm. Bitte Taschentücher für die Lachtränen nicht vergessen. Als Sohn einer berühmten italienischen Artistenfamilie wurde Natalino Huesca, so sein bürgerlicher Name, zu Weihnachten 1956 in Genua geboren (daher der Name). Sein Vater Enrico Fumagalli agierte in einem Dutzend Fellini-Filmen vor der Kamera, ebenso seine Vet-
Pressefoto tern. Die Huescas brillierten aber nicht nur als Komiker. Es gab fast nichts, was diese Vollblut-Artisten nicht konnten. Ob Seiltanz oder Jonglage, ob akrobatischer Kraftakt oder klassische Reprise – immer beherrschen sie ihr Metier und der Schalk saß ihnen im Nacken. Kein Wunder, dass Fumagalli bereits in jungen Jahren ein gern gesehener Gast in vielen renommierten Theatern und Circusunternehmen war. Zwölf Jahre lang spielte er als Pantomime in den berühmtesten Häusern der Welt (z. B. dem Palladium in London). Dann entschied er sich, dem Ruf seines Herzens zu folgen und „Star der Manege“ zu werden. Als „Jahrhundert-Clown“ erobert er
gemeinsam mit Bruder Daris den Roten Ring und die Herzen der Zuschauer. Ihr Entree „Bienchen, Bienchen gib mir Honig“, machte die beiden Brüder und Fumagalli weltberühmt. Fumagalli ist nun auf dem Höhepunkt seiner Karriere. 2001 überreichte ihm Prinzessin Stephanie in Monte Carlo den Silbernen Clown, er erhielt den Telepreis von Monaco und den Charlie-Rivel-Preis. 2015 folgte dann der Goldene Clown – der Oscar der Circuswelt. Lassen sie sich verzaubern von einem ganz großen Könner des Humors: „Con una risata“ (mit einem Lächeln machst Du seine Träume wahr)“, sagt Fumagalli und strahlt über das ganze Gesicht. Zu sehen zweimal täglich im Circus Krone. Der Circus Krone gastiert noch bis 2. Mai auf dem Volksfestplatz in Mühldorf. Vorstellungen sind werktags um 15.30 und 20 Uhr, sonnund feiertags (1. Mai) um 14 und 18 Uhr Am letzten Gastspieltag, Dienstag, 2. Mai, findet nur noch die 15.30 Uhr-Vorstellung statt. Der Krone-Zoo und die Kasse sind täglich ab 10 Uhr geöffnet. Kassen-Hotline: 0 18 05/24 72 87 (14 ct./min. aus dem Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend).
Samstag, 29. April 2017
Immobilien-/Stellenmarkt
Vermietungen 3-Zimmer
21
Stellenangebote Häuser
Waldkraiburg GARNI
Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
Zur Verstärkung unseres tollen Teams suchen wir schnellst möglich Wer kann bei uns alle 14 Tage putzen u. evtl. im Garten helfen? Tel. 0 86 31 / 9 18 26
Umzüge & Entrümpelungen
KÖRBER
Landmaschinenmechaniker m/w
Umzüge Nah und Fern Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert
gesucht Top-Möglichkeiten! Gruber Gartentechnik 0 80 81/93 87 25 Dorfen a.d. B15
Rezepionist/in mit Frühstückservice in Teil- oder Vollzeit Wir erwarten die Bereitschat zur Früh- und Spätschicht auch am Wochenende, Englischkenntnisse in Wort und Schrit und evtl. noch eine Fremdsprache sowie EDV-Kenntnisse und natürlich ein netes Autreten unseren Gästen gegenüber. Auch Wiedereinsteiger sind willkommen. Ihre Bewerbungsunterlagen schicken schicken Sie Siebite bittean: an: Frau Hornberger Berliner Straße 35 • 84478Straße Waldkraiburg • info@waldkraiburg-city-hotel.de Frau Hornberger • Berliner 35 • 84478 Waldkraiburg
www.innsalzach-blick.com
Garagen Lagerraum. Vermietung
☎ 0 80 71 . 90 33 83 DeineLagerbox.de
Immobilien-Verkauf
Immobilien-Kauf
Gewerbe
Gemischt
Schörghuber ist der führende Hersteller von Spezialtüren aus Holz. Als Familienunternehmen entwickeln und produzieren wir mit mehr als 400 Mitarbeitern auf über 80.000 Quadratmetern Holztüren für verschiedene Anwendungsbereiche, die beispielsweise mit Feuer-, Rauch-, Schall-, Strahlen- oder Einbruchschutzfunktion ausgestattet werden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir – gerne auch branchenübergreifend: Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com
Baustelle
AÖ 5 in Perach gesperrt Aufgrund von Straßensanierungs- und Hangbefestigungsarbeiten ist die AÖ 5 in Perach am sogenannten Ertlberg und somit die Ortsdurchfahrt im Zeitraum von Dienstag, 25. April, bis voraussichtlich Freitag, 2. Juni,
komplett für den Verkehr gesperrt. Für die Dauer der Sperrung wird eine Umleitung bis Sulzberg, dann weiter auf der AÖ 11 bis Reischach sowie über die AÖ 8 bis Perach eingerichtet.
CNC-Maschinenführer (m/w) Aufgaben: • Selbständige und termingerechtes Abarbeiten von Fertigungsaufträgen an unseren modernen Maschinen und Anlagen • Programmieren, Rüsten, Bedienen, Reinigen und Pflegen der Anlagen einschließlich Werkzeugwechsel • Durchführen der vorgeschriebenen Bediener-Wartungsarbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Arbeitsschutzbestimmungen • Werkerselbstprüfung der Produkte gemäß den Schörghuber Verfahrens-, Arbeits- und Prüfanweisungen nach DIN EN ISO 9001 Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise Berufsfeld Holz- und Kunststoffverarbeitung oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem branchenfremden Beruf • Erfahrung in der Bedienung von CNC- gesteuerten Anlagen sind von Vorteil • Hohes Qualitätsbewusstsein • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Schreiner (m/w) Aufgaben: • Termin- und qualitätsgerechtes Abarbeiten von Fertigungsaufträgen • Sicherer Umgang mit den üblichen Holzbearbeitungsmaschinen • Anfertigen von Sonderkonstruktionen nach auftragsbezogenen Detailzeichnungen • Werkerselbstprüfung der Produkte gemäß den Schörghuber Verfahrens-, Arbeits- und Prüfanweisungen nach DIN EN ISO 9001 Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Schreiner (m/w) oder vergleichbare Ausbildung • Erfahrungen in der Bearbeitung von CNC gesteuerten Maschinen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich • Hohes Qualitätsbewusstsein • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit Wir bieten Ihnen eine spannende, berufliche Herausforderung in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen. Nähere Informationen zu den Stellenausschreibungen finden Sie unter www.schoerghuber.de/karriere Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Frau Heike Reisbeck gerne zur Verfügung. Schörghuber Spezialtüren KG Neuhaus 3 | 84539 Ampfing Tel.: +49 8636 / 503 - 114 karriere@schoerghuber.de
22
Stellenmarkt
Samstag, 29. April 2017
Stellenangebote
Pflege braucht Zeit,Herz und Verstand!
H an de lsve r t ret e r ge suc ht Tel . 01 72 / 85 4 4 37 5 Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97
Sie sind eine Pflegefachkraft, die ausreichend Zeit für Ihre Aufgaben möchte? Sie sind eine Pflegehilfskraft, die gut begleitet werden möchte?
Film Damen, Top-Geld,
Tel. 01 71/2 07 70 18
www.innsalzach-blick.com
Dann sind Sie bei uns richtig in Teilzeit oder auch Vollzeit
AUSZUBILDENDE/R ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK
SELBSTSTÄNDIGE FRISEURIN gesucht
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Bewerbung unter:
Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
0173/70 98 579
Ambulante Krankenpflege Silvia Wolf GmbH Rainbachstraße 16 83527 Haag/Obb. 0 80 72 / 9 89 85 www.pflegeteam-silvia-wolf.de
Stellengesuche Altenpflegerin i.R. sucht Arbeit als Betreuerin f. Senioren, v. priv., Rm. Mühldorf. T. 0 86 31 / 27 28 ab 17 h
Ort: Waldkraiburg | Beginn: 01.09.2017 | Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Dein Aufgabengebiet: ■ Kennenlernen aller Aufgaben & Anforderungen im Lager- und Transportbereich ■ Praktische Ausbildung im Lager eines modernen Handelsunternehmen ■ Einsatz von Hilfs- und Transportmitteln für eine reibungslose Lagerlogistik ■ Objektkalkulation und -verfolgung ■ Preisverhandlungen mit Lieferanten Dein Profil: ■ Hauptschulabschluss oder vergleichbarer/höherer Abschluss ■ Gute schulische Leistungen ■ Freude am Umgang mit Kunden ■ Interesse an logistischen Zusammenhängen sowie technisches Verständnis ■ Engagement und Lernbereitschaft ■ Teamgeist und Zuverlässigkeit ■ Gute Umgangsformen und Ausdrucksweise Interessiert? Bewirb Dich bitte bevorzugt online über unser Bewerbungsformular. Dies wird nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. Bitte halte ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Deine Zeugnisse in elektronischer Form für die Onlinebewerbung bereit.
Lust auf Veränderung?
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (§ 81 SGB IX). Weitere Informationen findest Du auch unter www.sgbd-deutschland.de/karriere. Selbstverständlich übernehmen wir bei einem möglichen Vorstellungsgespräch Deine angefallenen Kosten für die Anreise. Ihr Ansprechpartner Manfred Reindl | Niederlassungsleiter Ratiborer Straße 10 | 84478 Waldkraiburg manfred.reindl@raabkarcher.de
Inn-Salzach
Wir sind Dr. Loew Soziale Dienstleistungen: modern, sozial, innovativ, individuell, ofen. Kurz gesagt, einfach BESONDERS! Derzeit werden bei uns rund 1800 Menschen von über 1900 Mitarbeitern betreut. Wollen Sie Menschen mit leichtgradigen oder schweren geistigen Behinderungen in ihrem Lebensalltag begleiten? Dann bietet Ihnen unsere Einrichtung Ebrach ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Platz zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Bei uns arbeiten Sie in übersichtlichen, kleinen Wohngemeinschaften mit 5 bis 8 Bewohner-/innen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, ihre Stärken und Interessen für individuelle Angebote und Projekte in den Bereichen Wohnen, Pflege, Arbeit und Beschäftigung mit einzubringen. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter/-innen aus den Berufsgruppen
• Heilerziehungspflege • Erziehung • Ergotherapie • Heilpädagogik
• Heilerziehungspflegehilfe • Kinderpflege • Alten- und Krankenpflegehilfe • Sozialpflege
als Pädagogische
als Hilfskräfte (m/w) im Gruppendienst in Teil- oder Teilzeit
Fachkräfte (m/w)
in Teil- oder Teilzeit
Ihre Stellenanzeige im blick: Ansprechpartnerin Carmen Schlunck: 0 80 31/1 81 68 19
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Jeden Mitwoch oder Samstag
Weitere Informationen zu den Stellen finden Sie unter: www.dr.loew.de/ebrach/stellenanzeigen
Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert
Senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte schriftlich oder per E-Mail an: Dr. Loew Soziale Dienstleistungen GmbH & Co. KG
z. Hd. McWilliams Thomas Ebrach 21 • 83539 Pfaing E-Mail: mcwilliams.thomas@loew.de www.dr.loew.de/ebrach
Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
IM
E S U A H U Z S I LANDKRE
en Veranstaltung
, Neuigkeiten
aus issenswertes , Service und W
unserer Regio
n.
nkt.com www.blick-pu
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
Samstag, 29. April 2017
Stellenmarkt
23
Stellenangebote Herzlich Willkommen in der Kindertagesstätte St. Agatha in Maitenbeth Ein engagiertes Team betreut in unserem Haus Kinder in einer Krippengruppe, in drei Kindergartengruppen und einer Hortgruppe. Wir suchen als Verstärkung für unser Team eine
Pädagogische Fachkraft (m/w) als Gruppenleitung Teilzeit für 29 Stunden Haben Sie Interesse sich mit Ihrem Engagement in unserer Einrichtung einzubringen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die sie bitte an die Kath. Kindertagesstätte St. Agatha, Haager Str. 21, 83558 Maitenbeth, Tel: 08076/1222 senden. Infos finden Sie unter: www.kindertagesstaette-maitenbeth.de
VERTRIEBSMITARBEITER/IN IM INNENDIENST / SPARTE HOCHBAU Ort: Waldkraiburg | Beginn: 01.05.2017 | Befristung: unbefristet Ihre Aufgaben: ■ Vertriebstätigkeit im Innendienst ■ Angebots- und Auftragsbearbeitung sowie Generierung von Aufträgen ■ Betreuung und Beratung von Neu- und Bestandskunden ■ Objektkalkulation und -verfolgung ■ Preisverhandlungen mit Lieferanten Ihr Profil: ■ Kaufmännische Berufsausbildung im Groß- und Außenhandel, idealerweise im __Baustoffhandel oder gleichwertige Ausbildung bzw. entsprechende Berufser__fahrung ■ Erfahrung in der Beratung und im Verkauf von Baustoffen ■ Fundierte Produktkenntnisse im Bereich Hochbau ■ Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) Ihre Stärken: ■ Vertriebsaffinität ■ Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Kunden und Lieferanten ■ Kommunikationsstärke ■ Erfolgreiches Verhandlungsgeschick ■ Verantwortliches, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten Unser Angebot an Sie: ■ Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem stark wertorientierten Unternehmen ■ Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Akademie ■ Leistungsgerechte Vergütung und weitere attraktive Sozialleistungen, wie bspw. unsere Unfallversicherung, das Mitarbeiteraktienprogramm, betriebliche Altersvorsorge, u.v.m. ■ Bundesweit standortübergreifende Karrierechancen ■ Spannende Aufgaben in einem internationalen Konzern ■ Kostenlose Mitarbeiterberatung durch externe Experten Interessiert? Bewerben Sie sich bitte bevorzugt online über unser Bewerbungsformular. Dies wird nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. Bitte halten Sie ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihre beruflichen Zeugnisse in elektronischer Form für die Onlinebewerbung bereit. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (§ 81 SGB IX). Weitere Informationen finden Sie auch unter www.sgbd-deutschland.de/karriere. Eine Bewerbung über Ihr Xing- oder LinkedIn-Profil ist ebenfalls möglich. Selbstverständlich übernehmen wir bei einem möglichen Vorstellungsgespräch Ihre angefallenen Kosten für die Anreise. Ihr Ansprechpartner Manfred Reindl | Niederlassungsleiter Ratiborer Straße 10 | 84478 Waldkraiburg manfred.reindl@raabkarcher.de
„Gefällt mir“ auf
facebook.com/InnSalzachblick
Bayern
Bewerber für Integrationspreis gesucht Oberbayerns Regierungspräsidentin Brigitta Brunner wird im Herbst 2017 den 9. Integrationspreis der Regierung von Oberbayern verleihen. Der Preis ist mit 5 000 Euro dotiert und kann auch auf mehrere Preisträger aufgeteilt werden. Mit dem Integrationspreis sollen oberbayerische Initiativen ausgezeichnet werden, die Integration erfolgreich und nachhaltig vorleben und sich in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung, Sport, Soziales, Gesundheit und Demografie für ein interkulturelles Miteinander einsetzen, insbesondere auch in interkommunaler Zusammenarbeit. Dabei ist an
beispielhafte Projekte gedacht, die die Integration von Zuwanderern in der Gesellschaft fördern und ein aktives Miteinander von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund schaffen. Verbände, Vereine, Vereinigungen, juristische Personen, Selbsthilfeeinrichtungen und natürliche Personen können sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. Das Preisgeld ist zweckgebunden für die Förderung der prämierten Projekte oder deren Fortentwicklung einzusetzen. Projekte aus den genannten Bereichen sollen ihre Existenzfähigkeit bereits seit mindestens einem Jahr
dauerhaft nachgewiesen haben. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2017, Eingang bei der Regierung von Oberbayern, S1 Projektmanagement Integration, Maximilianstraße 39, 80538 München, Stichwort: Integrationspreis. Mehr Information kann mittwochs bis freitags bei der Regierung von Oberbayern angefordert werden bei Dr. Marianne Stiehl, Rufnummer 0 89/21 76 22 81, E-Mail marianne.stiehl@reg-ob. bayern.de.
Kleinanzeigen bequem über Internet unter www.innsalzach-blick.com
24
Verschiedenes
Samstag, 29. April 2017
Handwerk & Gewerbe
Verschiedenes
Parkett geölt direkt vom Hersteller
www.kaufen-ab-werk.de
Verkäufe
Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, LCD Digital TV, SONY BRAVIA Lilly, EKH, tiger,3 J., dreibeinig. Molly, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Halblangh., 6 Mon., dreifb., blind. 26U2000, HDMI, HD Redy, 80,-l. Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Sophie, BKH, lilac, 1 J., Aileen, Tel. 0 86 38 / 98 43 64 Verputzarbeiten preiswert. Perser, 6 Mon., Nando, kl. HuskyTel.: 01577/4362270 mix, 2 J., Ayra, kl. Hündin, 1 J., Körber’s Gebrauchtwaren, braun. Tel. 0 80 71 / 52 41 930 Parkett-Meisterbetrieb verlegt, www.notfall-rassekatzen.de Möbel & Accessoires Moritz, Kater, grau-weiß, 2 J., Elsa, schleift und versiegelt Ihre Böden Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54
fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11
Waldkraiburg
☎
4 Toner für Lexmark Laserdrucker, Optra M410 / M412 (black), Laufleistung 15.000 Seiten, à. 35,-l (aus Lagerbestand). T. 0 80 31 / 18 16 80
Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76
Inn-Salzach
Kaufgesuche
Wasserschaden? Wir kommen sofort! Tel. 0 86 36/69 01 80 oder 01 63/6 90 18 01 E-mail: wasserschaden@aqua-ex.de Internet: www.aqua-ex.de
Frau Gerste sucht: Abendgarderobe, Weinu. Champagnerlaschen, Pelze, Jagdartikel, edle Handtaschen, Armbanduhren, Münzen usw., 100 % Barzahlung! 01 57/84 18 72 73
Wir trocknen mit Garantie! Raumentfeuchtung • Geräteverleih
Unterricht
...meine Wochenzeitung! Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
KFZ-Markt KFZ-Ankauf Flohmärkte Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Impressum:
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Telefon
Katze, schwarz, 2 J., Olaf, Kater, grau-weiß getigert, 2 J., Pino, Kater, rot getigert, 3 J., Betty, Katze, schildpatt, 4 J. Tel. 0171 / 50210 87 Tierhilfsfonds Bayern i.L. www.tierhilfsfonds-bayern.de
Estrich-Dämmschicht- Trocknung Gebäudetrocknung
Waldkraiburg und Umgebung engagieren“, erklärt der erste Vorsitzende der Theatergruppe, Veit Bibo, den Enthusiasmus gegenüber Inn-Salzach blick. Die Szenen zu „Loriot ... Endstation Alltag“ werden seit dem 1. Februar im 77 Quadratmeter großen Erdgeschoss des „Gebäudes Freiraum 36“ in der Aussiger Straße geprobt. Aufgeführt werden sie dann im Kleinen Saal des Hauses der Kultur in Waldkraiburg, Braunauer Straße 10. Der dortige Kartenverkauf steht dienstags bis freitags von 12 Uhr bis 17 Uhr unter Rufnummer 0 86 38/95 93 12 für Auskünfte zur Verfügung. Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt 11 Euro – Abendkasse 16 Euro, ermäßigt 12 Euro. Lesen Sie den ausführlichen Artikel unter innsalzach-blick.com. okk
Lagerraum. Vermietung ab 1m³ 0 80 71 . 90 33 83 Infos: DeineLagerbox.de
Baubeheizung
Anknüpfend an ihren großen Erfolg mit der Gruselkomödie „Frankensteins Kinder“ bietet die „Theatergruppe Stadttheater Waldkraiburg“ im Wonnemonat Mai ein echtes Schmankerl: „Loriot ... Endstation Alltag“ von Humorist Vicco von Bülow. Die Proben laufen seit Anfang Februar. Die Szenen werden aufgeführt ab Anfang Mai. Premiere ist im Haus der Kultur am Donnerstag, 4. Mai, um 20 Uhr. Weitere Aufführungen finden am 5. Mai, am 8. Mai und am 11. Mai jeweils um 20 Uhr statt. Der Kartenvorverkauf ist angelaufen. Unter der Regie von Armin Stokkerer zeigen die Laiendarsteller verschiedene bekannte Szenen von Loriot, darunter „Das Ei“, „Die Jodelschule“ und „Der Bettenkauf“. „Wir wollen uns für das interessierte Theaterpublikum in
Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
Ziehen Sie um ?
Loriots Jodeldiplom kommt auf die Bühne
Tiermarkt
■ Abholer (+ 3,70 e)
Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 29. April 2017 r Mi - So 13-20 uh
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
inFO
Bekanntschaften
25
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
stimme für die liebe
FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
eine
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mi bis So 13-20 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr
1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.
() Sie Sucht ihn
Humorvolle Sie, 165 cm, NR, ist auf der Suche nach einem passenden Partner zw. 62-74 J., der sportlich ist, Ski fährt, GolWelcher ebenso lebenslustige, zuver- fen kann und kulturell interessiert ist. lässige, ehrliche, treue, gutmütige Mann TEL.-MAILBOX 8544332 möchte mit mir das Leben genießen? Ich bin Franzi, 71/172, dunkle schulter- Cowgirl, 37 J., 179 cm groß, dunkelblonlange Haare und freue mich auf dich. de Haare, blaue Augen, liebt Pferde, Westernreiten, gemütliche Abende und die NaTEL.-MAILBOX 6670354 tur, sucht netten Cowboy für gemeinsame Bin auf der Suche nach dir und mir, Zukunft. TEL.-MAILBOX 1708397 58/175, schlank, bodenständig, sehr naturverbunden, vielseitig interessiert, Bodenständiger, sportl., niveauv. u. geStaatsexamen. Große Männer bevorzugt. pflegten Partner, ab 180 cm, gerne NR, gesucht. Ich bin eine sympathische, attraktive, TEL.-MAILBOX 3627315 sportliche Sie, 52 J. und wünsche mir, dich Ein vielseitig interessierter, attr., liebev. kennen zu lernen. TEL.-MAILBOX 4221395 Mann fehlt mir. Ich bin 160 cm groß, Anfang 60, attr., studiert, aktiv, warmherzig u. Absolut ehrliche, häusl. u. naturverb. neugierig geblieben. Gemeinsamkeiten sind Sie, 56/165, möchte mit einem unternehmungsl., lieben Mann, zw. 52-65 J., ab wichtig... TEL.-MAILBOX 3835116 170 cm, den Frühling gemeins. erleben. TEL.-MAILBOX 7674524 Sie, Version 5.0, Hauptmenü: Bewegung, Humor und Spontanität, sucht kompatiblen Ihn (NR) bis Version 5.5. (55 J.) für passen- Wenn du ein Mann bist, der niveauvoll, treu u. bodenständig ist, würde ich gerne meine des Upgrade. TEL.-MAILBOX 7882031 Zeit mit dir teilen. Bist du kinderlieb u. hast ein gepfl. Äußeres, freue ich, 47 J., mich auf Sie, Anfang 60, Witwe, 162 cm, optisch deine Antwort. TEL.-MAILBOX 0462192 jünger wirkend, schlank, studiert, finanziel unabhg., geht gerne schwimmen, wünscht Attraktive, schlanke, lebensfrohe Bergsich einen Neuanfang mit passendem Part- wanderin, 66/157, sucht pass., unkomner zw. 60-80 J. TEL.-MAILBOX 3453496 pliz., sportl. NR, 60+ J., für Wander-, RadFür den Aufbau einer harmon. Beziehung sucht sportliche, attraktive, elegante Frau, 46/160, NR, schlank, gepflegt, treu, romantisch, einen ebenso niveauvollen, zärtlichen, kinderlieben Partner. TEL.-MAILBOX 2404367 Suche liebev. Mann zw. 49-55 J. für harmon. Beziehung. Bin 51 J., schlank, NR, bodenst., naturverb., ehrl., treu, mag Spaziergänge, walken und gemeins. Unternehmungen o. gemütl. Abende zu Hause. TEL.-MAILBOX 4603044
und Skitouren, gerne auch mit Hund. Zusammen stürmen wir den Gipfel der Liebe. TEL.-MAILBOX 3522922 Ich möchte mich wieder verlieben. Humorvolle Sie, 43/173, weibliche Figur, sucht passenden Ihn, für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. TEL.-MAILBOX 1061066 Gemeisam ins neue Jahr! Zuverlässige, naturverbundene u. treue Sie, 50/170/R, sucht einen ebensolchen Partner zum Kennenlernen und vielleicht mehr. Freue mich auf deine Antwort! TEL.-MAILBOX 5717469
Welcher Mann (63-70 J.) hat Mut, mit mir (67 J.) neu zu starten? Gemeinsam leben, lachen, singen, wandern, achtsam den 3.Frühling gestalten. TEL.-MAILBOX 2273715
Naturverbundene, aktive Sie, 69/163/ NR, tanzt und wandert gerne, sucht einen passenden Partner, 60-70 J., NR, der ehrl., humorv. und am Aufbau einer ernsthaften Partnerschaft interessiert ist. Ich bin 65/170, normale Figur, spon- TEL.-MAILBOX 8856754 tan, aktiv, fahre gerne Ski, wandere, fahre Fahrrad und suche auf diesem We- Hallo, ich bin 61/176, schlank, NR, im ge einen passenden Ihn auf Augenhö- Herzen u. außen junggeblieben, berufshe, mit dem ich das Leben genießen kann. tätig, sportl., tanze gerne, liebe die Natur ebenso wie schön Essen gehen, TheTEL.-MAILBOX 1026096
Spar-tarif
Amio-Flatrate
Für 0900 gesperrt oder zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten. Mi bis So 13-20 uhr
040-822 179 220
ater, Konzerte. Freue mich auf dich. Hund, Katze, Haus + Garten, suche dich! Nette u. aktive Partnerin, NR, mit ähnTEL.-MAILBOX 6277914 TEL.-MAILBOX 3010379 lichen Interessen, für gemeinsame Zukunft gesucht. Ich, Oldtimer-Freak, mit Suche einen Partner, ca. 65/175/NR, Sympathischer Er, 50 J., möchte die Garten u. Haus, 66/170, Witwer, reise germit dem ich auch die Freizeit verbrin- Schmetterlinge spüren u. sucht Sie, 45-54 ne mit Wohnmobil. Vielleicht mit dir? gen kann, z.B. Wandern, Radl fahren, J., für gemeins. Lachen, Lieben u. feste Be- TEL.-MAILBOX 6218712 Therme, Kino, gemütl. Abende. Ich, 65 J., ziehung. Fühlst du dich angesprochen? schlank, NR, freu mich auf deine Antwort. Der Weg zur Liebe sucht dich, melde dich! Ich, 51/178/NR, humorvoll, naturverbunTEL.-MAILBOX 6137716 TEL.-MAILBOX 1364594 den und sportlich, suche pass. Partnerin mit der man durch alle Jahreszeiten gehen kann Hallo, ich suche einen Partner, der tan- Junggebliebener Mann, 67/190/90, - zum Aufbau einer festen Beziehung. Melzen kann! Ich bin 32/156/NR, blond, NR/NT, Cabriofahrer, handwerklich be- de dich, nur Mut! TEL.-MAILBOX 7196931 mit normaler Figur. Außer Tanzen ge- gabt, sucht eine Frau, 60-70 J., die lieb he ich ins Kino, schön Essen, in eine Bar... und nett ist, für eine feste Beziehung. Bist du leidenschaftl. Tänzer, melde dich! TEL.-MAILBOX 2588390 Feuriger Italiener, geschieden, 59/165/70, TEL.-MAILBOX 6161242 R, sucht eine Frau, die nett und bereit für Spontaner Naturbursche, 59/172, unab- eine neue Liebe ist. Bitte melde dich! hängig, radelt gerne, mag das Bergwan- TEL.-MAILBOX 3953384 dern und tanzt gerne, sucht eine passende Sie zw. 52-60 J., gerne weibliche Figur, zum Liebevoller, naturverbundener, ehrlicher, Liebevolle, ehrl., warmherzige Sie, Aufbau einer ernsthaften Partnerschaft. begeisterter Freizeitkoch und beruflich er56/160, humorv. dazu, hat keine Lust auf TEL.-MAILBOX 5136490 folgreicher Papa, 43 J., einer 9-jährigen alleine sein und sucht eine Partnerin, die Tochter, sucht das Ende des Singledaseins. Mut für einen Neuanfang hat, zw. 48-58 Möchte nicht mehr allein sein! NiveauTEL.-MAILBOX 5843629 J., zum gemeinsamen Luftschlösser bauen! voller Er, 70/181/NR, verwitwet, volTEL.-MAILBOX 3922421 les Haar, humorvoll, kulturinteress., Italienfan, fotografiere gerne, sucht liebevol- Ich bin 32/179 u. suche eine Frau zw. 32Sportliche Sie, 53/160, naturverbunden, le, sportl. Sie mit ähnlichen Interessen. 37 J., gerne mit langen Haaren, für eine festierlieb, selbstständig, Hobbys: Swammerl TEL.-MAILBOX 9069567 te Partnerschaft. Sie sollte nett und humorsuchen, Berg steigen, sucht ebenso selbstvoll sein. Ich gehe gern schwimmen, spazieständige Gleichgesinnte, um gemeinsam ei- Charmanter u. humorvoller Waage-Mann, ren und kegeln. TEL.-MAILBOX 0100675 nen Pilz zu finden. TEL.-MAILBOX 3009047 70/177/90, reist gerne, mag Therme u. Saunabesuche, sucht eine ebenfalls sportliche Sie bis 70 J., schlank u. mit Humor. Wochenend-Papa, 44/85/85, angeblich gut aussehend, sucht Partnerin mit Herz TEL.-MAILBOX 8007174 u. Verstand. Wenn du Familiensinn u. Spaß an Bewegung in der Natur hast, würde ich Aktiver, sportlicher Mann, 181 cm, Attraktiver u. netter Er, 31/180, sportmich sehr freuen, wenn du dich meldest. schlank, sucht netten, beziehungsfähi- lich, mag Ausgehen genauso wie gemütTEL.-MAILBOX 8124280 gen u. gepflegten Mann, schlank, bis 56 liche Abende zu zweit, sucht eine schlanJ. Hobbys: Wandern, Städtereisen, Natur. ke Sie zum Kennenlernen u. Verlieben TEL.-MAILBOX 0161949 TEL.-MAILBOX 4837363 Hi. Ich suche dich (bis 39 J.)! Du bist enttäuscht von allen Männern? Ich bin auch Suche einen netten Freund u. Partner, der Wenn du dich auch nach einer Bezie- enttäuscht von allen Frauen. Ich glaube aber auch Spaziergänge liebt! Melde dich ein- hung mit Harmonie, Geborgenheit, ge- noch an das Gute?? Bitte meldet euch! Vielfach. Ich bin 54/171/83 und freue mich auf genseitigem Respekt sehnst, zw. 43-53 J., leicht passt es ja?! TEL.-MAILBOX 4796341 dich. TEL.-MAILBOX 5616658 schlank bis mittelschlk. bist, dann freue ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. Junggebliebener Rentner, 69/175, geht TEL.-MAILBOX 3438811 gerne campen und radeln, sucht sportFür eine gemeinsame Zukunft sucht ein ro- liche u. schlanke Skifahrerin zum Kennenlernen. Vielleicht bei Wellness u. Bayerischer GroßstadtKuschel- mantischer, unternehmungsl. Bayer, 56/169, Tanzen?! Bei Sympathie gerne mehr. bär, 74/178/90, NR, verwitwet, herz- etwas sportl., tier- u. kinderlieb, viels. interTEL.-MAILBOX 5384049 Foto lich, mobil, humorv., optimistisch, reisel., essiert, eine ehrl., treue u. humorvolle Frau Foto Sternz. Widder, sucht schlanke Partne- ab 50 J. TEL.-MAILBOX 6722195 rin mit Esprit, bis ca. 69 J. Kein Abenteuer. Suche DIE Frau bis 48 J. für den Rest meiTEL.-MAILBOX 0537789 Foto Sympathischer, gepfl. Herr, mitten im Le- nes Lebens, für die Ehrlichkeit, Treue und ben stehend, 60+/186, schlk., mit viels. Familie keine Fremdwörter sind. Mich gibt Schatzi fürs Leben gesucht von dunkel- Interessen wie Reisen, Kunst, Garten, es aber nur im Doppelpack, mit Sohn. haarigem Herrn mit gefühlv. Tiefgang, po- ist humorv., romant., sucht dich für ei- TEL.-MAILBOX 4749669 Foto sitiver jugendl. Aura, schlk., Ende 50, 170 ne liebevolle und romantische Zukunft. cm, der Berge, Meer, Reden, Kuscheln TEL.-MAILBOX 1907078 u. die Welt vergessen liebt. Hab Mut! Anzeigenberatung TEL.-MAILBOX 8293294 Mut zum Neuanfang! Junggebliebener Waage-Mann, 69/180, schlank, sportl., huunsere Amio-expertin Bist du tierlieb, sympath., schlk., zw. 54- morv., NR, mag die Berge, Kultur u. Kunst, Frau Petra Scholz berät 61 J., bis 170 cm? Ich, 61/173, schlk., in- sucht herzliche, natürliche u. normalschlanSie sehr gerne! teressiert an Spaziergängen, Radeln + ke Partnerin für gemeinsame Zukunft. Do + Fr von 15 -19 uhr Foto allem, was mit Wasser zu tun hat, mit TEL.-MAILBOX 8458785 040-822 179 220 Festnetz
() Sie Sucht Sie
() er Sucht ihn
() er Sucht Sie
eXtrA Ü40
Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
26
Rätsel & Service
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
Von Bananenbäumen träumen
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
Die Bewohner eines kleinen Dorfes stemmen sich gemeinsam gegen den drohenden Niedergang und beschließen, Geld fürs Dorf zu verdienen – mit Gülle, afrikanischen Welsen und: Bananenbäumen! Die Gemeindekasse von Oberndorf ist leer, Arbeitsplätze sind rar, kleine Höfe werden aufgegeben. Doch einige Dorfbewohner wollen sich nicht mit dem drohenden Niedergang abfinden. Sie machen gemeinsam eine Kneipe auf und fassen einen kühnen Plan – sie wollen Geld zur Rettung des Dorfes verdienen. Die Basis ihrer Geschäftsidee ist Gülle, die es hier im Überfluss gibt. Mit Hilfe von Berliner Projektentwicklern gründen sie eine Bürgeraktiengesellschaft und entwerfen ein außergewöhnliches Geschäftsmodell. Der Rohstoff aus den Kuhställen soll die Energie liefern für die Aufzucht von afrikanischen Welsen
8 4 5 6 5 2 5 3 8 1 4 5 6 8 4 9 8 3 1 5 1 8 7 6 3 7 9 9 3 1 Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
„Gefällt mir“ auf
STIER 21.4.-21.5. Bleiben Sie fair, auch wenn das bedeutet, dass Sie sich selbst kritisch hinterfragen müssen – dabei können Sie viel lernen.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Nehmen Sie sich mal wieder Zeit nur für sich selbst, anstatt permanent für Freunde und Familie da zu sein.
Mann aus fernen Ländern
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Ein Angebot in Sachen Beruf oder Finanzen sollten Sie unbedingt auf Herz und Nieren prüfen, bevor Sie etwas unterschreiben.
Sportliche Erfolge führen nun zu einem Motivationsschub, aber passen Sie auf, dass Sie es nicht übertreiben.
Passen Sie auf, dass Sie sich nicht vom ersten Eindruck täuschen lassen – das kann nun unschöne Folgen haben!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
Nicht alles, was man Ihnen jetzt erzählt, entspricht unbedingt der Wahrheit – schauen Sie daher genau hin!
Nicht verzagen, wenn Ihnen die Arbeit nun nicht so leicht von der Hand geht, wie das sonst der Fall ist. Das wird wieder.
Wenn Ihnen in der Beziehung etwas missfällt, sollten Sie das nun ansprechen – aber wählen Sie Ihre Worte mit Bedacht!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
In beruflicher Hinsicht können Sie jetzt einen tollen Erfolg einfahren – das bringt aber Neider auf den Plan!
Wer in den letzten Wochen sparsam war, der darf sich nun auch mal wieder etwas gönnen – das haben Sie sich verdient!
Fische wissen nun, wie Sie das bekommen, was Sie wollen – aber es fragt sich, ob die Mittel tatsächlich angemessen sind.
Fragewort
ein Umlaut
großer Papagei
Windschattenseite
persönliches Fürwort
Getreideblütenstand
Signalgerät
poetisch: flaches Wiesengelände
Postsendung
1 ‚Beinkleid‘
Medienarbeit (engl. Abk.)
Musical von Porter (3 W.)
Wasservogel
7
ein Balte Unterwelt der griech. Sage
Weltorganisation (Abk.)
ein Mineral Hauptstadt von China
Trottel
Laufvogel
www.innsalzach-blick.com
Männerkurzname ein weiches Metall
Abk.: im Umbau
Tierprodukt
Amtssprache in Pakistan
Arzneimittel
stehendes Gewässer
1
akademischer Grad (Abk.)
Fußglied
2
3
4
5
Radiowellenbereich (Abk.)
Bindewort
6
Faultier
künstler. Nacktdarstellung englisch, span.: mich, mir
englisch: nach, zu
6
9
Schilf
7
8
9
cher Sänger den Schmerz und die Wut und hofft, die Sache damit abzuschließen. Empire Town ist das zweite Musikvideo von Marty McKays neuem Album New York City Dreams. In dem aufwändig produzierten Clip führt der Zürcher Konzeptkünstler durch die Weltstadt Manhattan und performt dabei sogar am Time Square. Vor dem Hintergrund der visuell beeindruckenden Bilder der Stadt erzählt das Video die Story von zwei Menschen, welche sich immer wieder über den Weg laufen, bis sie sich am Ende endlich doch finden.
Ý 1. Ed Sheeran Ý 2. Zuna Ý 3. Wincent Weiss
int. Kfz-Z. Georgien
Divide Mele7 Irgendwas gegen die Stille
olivgrüner Papagei
2
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Für sein Musikvideo Escape gab ExMiss-Schweiz Kerstin Cook ihr Schauspieldebüt und jetzt bringt Marty McKay sein neues Album heraus: New York City Dreams. Das Werk nimmt die Hörer mit auf eine melodiöse Alternative Rock Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen. Der Sänger und Konzeptkünstler schöpft aus dem Vollen des modernen American Rocks: Von Growlings über verzerrte Metal Gitarren bis zu emotionalen Balladen bedient McKay das Genre breitgefächert. Die Story des Albums dreht sich um die Stadt New York, den Traum als Musiker international erfolgreich zu sein und um eine verhängnisvolle Affäre. Während eines Aufenthaltes in Manhattan lernte McKay eine New Yorker Tänzerin kennen. Es knisterte und funkte. Nach einer wilden Zeit wird die junge Liebe aber auf eine Zerreißprobe gestellt: Aus geschäftlichen Gründen trennen sich die Wege. Die große Distanz zerstörte schließlich die Beziehung. Mit dem Album verarbeitet der Zür-
3
Haustier der Lappen
Ärmel hoch. Doch dann soll die Schule geschlossen werden und bis die ersten Fische kommen, ist es ein langer Weg. Aber die Oberndorfer geben nicht auf… Andrea Hailer, soulkino
Album-Charts Deutschland
Inn-Salzach
4
Futteral
Heißgetränk
verfallenes Gebäude
5
und: Bananenbäumen! Die mutige Idee befügelt immer mehr Leute: Einheimische und Zugereiste, Erwachsene und Kinder fangen an zu träumen und krempeln mit weitem Blick die
Marty McKay: „N.Y. City Dreams“
WIDDER 21.3.-20.4. Gut möglich, dass sich ein unbekannter Verehrer nun zu erkennen gibt – das dürfte für eine große Überraschung sorgen.
Foto: imFilm
CD-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN
Volksherrschaft
Samstag, 29. April 2017
8
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý Þ Ý Ý Þ
4. The Kelly Family
We Got Love
5. Deep Purple
inFinite
6. Kendrick Lamar
DAMN. (Foto)
7. Chakuza & Bizzy Montana 8. Depeche Mode
Blackout 2
Spirit
Ü 9. Rag’n’Bone Man Human Ý 10. Original Soundtrack Fast & Furious 8: The Album Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 29. April 2017
27
Wer? Wann? Wo?
Praxis Podologie – Med. Fusspflege Bianca Schlierf-Moldaschl Ärztehaus, Krankenhausstraße 1a, 84453 Mühldorf
Notruf 110 Feuerwehr 112
Telefon 0 86 31 / 1 66 88 56 ine hbVaerruenig nb–aA ru TermineTe nram ch Venraecin llneg Kassen
Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40
Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Apotheken-Notdienste: Vom 29. April bis 6. Mai von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 29. April: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Mühldorf: Luitpold-Apotheke, Luitpoldallee 68 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f
➞
Sabine Losbichler
Foto: adba
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
➞
Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars
Ängste abbauen - Stress bewäligen Selbstvertrauen und Lebensfreude gewinnen NEUE WEGE GEHEN Körper - Geist - Seele in Einklang bringen Heilprakikerin f. Psychotherapie
Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20 Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V., 0 86 31/13 05 5
0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/36 55 0 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26
AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt, 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf: 0 86 38/8 37 97 Technisches Hilfswerk:
Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/18 57 0 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
Oderstraße 1 Neumarkt-Sankt Veit: Stadt Apotheke, Stadtplatz 27 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8
Marktler Straße 31 Gangkofen: Markt-Apotheke, Marktplatz 14 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6
Dienstag, 2. Mai: Bodenkirchen: Johannes-Apotheke, Hauptstr. 30 Burghausen: Apotheke im Kaufland, Lindach 10 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35
Freitag, 5. Mai: Altötting: St. Konrad Apotheke, Trostberger Straße 25 Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19
Sonntag, 30. April: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Sonnen Apotheke, Marktler Straße 36 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Vilsbiburg: St. Josef- Apotheke, Schützenstraße 16 f Waldkraiburg: Goethe Apotheke, Goetheplatz 1
Mittwoch, 3. Mai: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37
Montag, 1. Mai: Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apotheke, Martin-Ofner-Straße 10 Mühldorf: Inn-Apotheke,
Donnerstag, 4. Mai: Altötting: Michaeli Apotheke, Neuöttinger Straße 30 Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burghausen: Adler Apotheke,
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Samstag, 6. Mai: Emmerting: Johannes Apotheke, Untere Dorfstraße 6 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10 Töging am Inn: Inntal-Apotheke, Erhartinger Straße 9 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Hypnosetherapie f. Kd./Erw. Gesprächstherapie Energeische Balance Astrologische Lebensberatung Heilpraxis Waldkraiburg, Tel. 0 86 38/88 57 49 www.sabine-losbichler.de Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.
Ernährung
Der gesunde Sattmacher Smoothies liegen im Trend: Vitaminreich, lecker und erfrischend sind sie ideal gegen den kleinen Hunger zwischendurch. Grüne Smoothies sind ein besonderer Hingucker und zudem gut für die schlanke Linie. Selbstgemacht und mit Zutaten aus eigenem Anbau schmecken sie am besten. Und so wirds gemacht: Für zwei große Gläser des gesundheitsbewussten Sattmachers zunächst eine Handvoll Wildkräuter waschen und klein schneiden. Hierzu zählen zum Beispiel Sauerampfer, Wilde Rauke und Löffelkraut. Die Kräuter können
mit Samen-Mischungen wie „WildgärtnerGenuss Grüne Smoothies“ von Neudorff gezielt selbst angebaut und das ganze Jahr über geerntet werden. Anschließend eine 1/2 Gurke, 1 süßen, reifen Apfel und 1 kleine Banane in mittelgroße Stücke schneiden. Zusammen mit dem Saft einer Zitrone und drei bis vier Eiswürfeln alle Zutaten im Mixer für 30 bis 60 Sekunden fein pürieren. In Gläser füllen und möglichst frisch genießen. In eine Glasflasche gefüllt ist der „Wilde Smoothie“ im Kühlschrank noch ein bis zwei Tage haltbar. txn-p
Grün, lecker und gesund: Hobbygärtner bereiten die Smoothies mit handgezogenen Kräutern aus bunten Saatmischungen zu. Foto: Neudorff/txn
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
l a m h c a f Ein
t i m a d r he ohne Deko
138 55 cm "
1400 U/Min.
Kraftvoll, Leise und Energiesparend waschen durch den ProfiEco-Motor
USB-Aufnahmefunktion auf externe Festplatte
AUS UNSERER DEMOREIHE MIELE WDB 030 WCS Waschmaschine • Programme wie Express 20, Oberhemden, Outdoor, Imprägnieren, Dunkles/Jeans • Startzeitvorwahl & Restlaufanzeige • Schontrommel • CapDosing: Dosieren von Waschmittel, Weichspüler und Additiv einfach mit Portionskapseln • Verbrauchswerte/Jahr: 10.340 Liter Wasser / 175 kWh Strom Art.Nr.: 2168979
EnergieKlasse
7 kg Waschladung
SAMSUNG UE55KU6459 55" UHD LED-TV • 4K UHD mit 3.840 x 2.160 Pixel • 1.500 PQI (Picture Quality Index) • HD-Triple-Tuner • Anschlüsse u.a. 3x HDMI, 2x USB, CI+ & Scart • Smart-TV mit Sprachsteuerung • Maße inkl. Standfuß (BxHxT): 123,7 x 78,8 x 33,4 cm Art.Nr.: 2109888
0 % FINANZIERUNG
0 % FINANZIERUNG
22.70
24.21
33
EnergieKlasse
33
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.