GOLD + SILBER BARANKAUF
Inn-Salzach
Zahngold, Münzen, Platin, Barren, Palladium, Besteck, Bruchgold...
Inspiration für Haus und Garten Ihre Ansprechpartner Martina Maier, Oktay Artuk und Olga Knöll beraten sie gerne!
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 08638/888115
Ausgabe 24 · 17. Juni 2017 · Auflage: 43.221/Gesamt 125.754 · 9. Jahrgang
Mit Fliesen und Terrassenplatten von Raab Karcher
Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00 – 20:00 Uhr Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
Wir beraten Sie gerne!
EDELMETALLHANDEL ARGOLD
Raab Karcher Niederlassung
JUWELIER IM KAUFLAND
Ratiborer Straße 10 84478 Waldkraiburg Tel. 08638/6008-0 www.raabkarcher.de
Teplitzerstr. 12
Theresienstr. 2
WALDKRAIBURG
TRAUNSTEIN
Ein Vergleich lohnt sich auf jeden Fall!
Mühldorfer Altstadtfest!
Raser und Rowdies
Unterhaltung für die ganze Familie am Stadtplatz Härtere Strafen gefordert.
Seite 2 Seite 8-10
Tüßlinger Dult
Seite 12/13
Jetzt ist Erdbeerzeit
Seite 14/15
Foto: Touristinfo und Kulturbüro Mühldorf a. Inn
Wellness & Beauty
Die Kreisstadt Mühldorf am Inn lädt in diesem Jahr zu ihrem 27. Altstadtfest ein. Zahlreiche Besucher aus nah und fern werden am Samstag, 24. Juni, zu dem beliebten Fest in der Mühldorfer Altstadt erwartet. Rund 60 Verkaufsstände verwöhnen die Besucher mit kulinarischen Schmankerln. Seite 6 Betten-Wasch-Aktion!
Spengler-/ Spenglerei FassadenDachdeckerei
Ihre Gesundheit ist unser Auftrag
Waschen + neues Inlett = Komplettpreis!
Karostepp-Bett
verblechung
135 x 200 cm nur E
57,-
BORROMÄUS APOTHEKE
Karostepp-Bett 155 x 220 cm nur E
Kissen Ihr Team vom Goldstüberl freut sich auf Ihren Besuch! Barankauf von Altgold Altschmuck Zahngold Münzen und Silber, Zinn
Nur solange der Vorrat reicht!
Ein Vergleich lohnt sich! Miesing 9 84494 Niederbergkirchen Tel. 0 86 35 / 8 58 • Fax 12 13 haeckl-dacharbeiten@t-online.de www.haeckl-dacharbeiten.de
22,-
80 x 80 cm
Mehr für Ihr Gold! Mühldorf neben Metzgerei Magg Stadtplatz 74 Tel. 0 86 31/9 90 77 99 Mo.-Fr. 9.30-12.30 & 14-18 Uhr SAMStAGS GeSchloSSen!
INNTAL APOTHEKE
78,-
Der Goldpreis steigt wieder!
nur E
Max-Planck-Platz 12 · 84508 Burgkirchen
BETTEN-SCHREITMILLER !!WIR SIND UMGEZOGEN!! ins Bettenstudio RUHEPOL, Münchener Str. 86, neben NETTO, 84453 Mühldorf ☎ 0 86 31/70 58
Achtung! Achtung! Alte Federbetten, Daunenbetten und Kissen nicht wegwerfen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten!
Erhartinger Straße 9 · 84513 Töging Hoegner Comp. GmbH & Co. KG Bonimeierring 1 84453 Mühldorf Tel. 0 86 31/ 37 94 95 info@hoegner-farben.de
www.hoegner-farben.de Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie
VIKTORIA APOTHEKE Erhartinger Straße 32 · 84513 Töging
SCHLOSS APOTHEKE Obere Hofmark 9 · 84543 Winhöring
Imodium akut Hartkapseln 12 St.
*
-10 %
auf Ihren nächsten Einkauf!
* auf den regulären Verkaufspreis. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Gutscheinen oder Sonderakionen kombinierbar.
nur
5,90 €
statt 8,98 €
Aktionspreis gültig bis 14. Juli 2017
2
Samstag, 17. Juni 2017
Rote Karte für Raser und Rowdies
Foto: Graßl
Zitat der Woche «Wenn ich mir einen Hinweis erlauben darf: Die amerikanische Verfassung sieht zwei Amtszeiten für einen Präsidenten der Vereinigten Staaten vor, also maximal acht Jahre. Das wird das Weltklima überstehen.» (Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) am Freitag auf einer Pressekonferenz mit dem kalifornischen Gouverneur Jerry Brown in San Francisco.)
Bärtls
Auspuff frisiert! Des gibt Punkte!!!
Upps!
80 Prozent fordern härtere Strafen bei Verkehrsverstößen Die Mehrheit der Menschen in Deutschland befürwortet härtere Strafen für Verkehrssünder – aber nur, wenn es der Verkehrssicherheit dient. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Instituts forsa im Auftrag von DEKRA. So sind etwa acht von zehn (81 Prozent) der Meinung, Foto: Pleul dass bei gefährlichen Verkehrsverstößen schneller als bisher Fahrverbote ver- differenziert: Neun von zehn hängt oder Führerscheine ein- (89 Prozent) halten 20 Euro Bußgeld für das Nicht-Bilden gezogen werden sollten. Ähnlich verhält es sich mit der Rettungsgase für zu niedder Forderung nach mehr rig. Eine Mehrheit von 56 ProVerkehrskontrollen und Blit- zent hält 60 Euro für die zern. So sprechen sich rund Handynutzung am Steuer für zwei Drittel (65 Prozent) der Befragten für mehr Kontrollen aus, wenn diese an gefährlichen Stellen wie vor Schulen und Kindergärten oder an Unfallschwerpunkten stattfinden. Nur eine Minderheit (27 ... hier zieh’ ich ein Prozent) ist dafür, dass flächendeckend mehr kontrol- zu niedrig. 33 Prozent halten liert und geblitzt wird. Nur dies für angemessen, nur 5 Prozent sind komplett ge- 9 Prozent für zu hoch. Andegen mehr Kontrollen Die Hö- rerseits hält eine Zwei-Drittelhe von Bußgeldern betrach- Mehrheit (65 Prozent) 25 Euro ten die Befragten durchaus Strafe für Geschwindigkeitswww.hausausstellung.de
Das Wochenende startet durchwachsen und kühl. Im weiteren Verlauf werden die blauen Lücken aber immer größer. Dazu steigen die Temperaturen auch erneut an und am Sonntag sind verbreitet wieder sommerliche 22 bis 27 Grad drin. Wie es in der nächsten Woche mit dem Wetter weitergeht, ist noch völlig offen. wetteronline.de
Tel. 0 86 31/9 87 16 61
Wetter
überschreitungen von 11 bis 15 km/h innerorts für „angemessen“. Nur 27 Prozent wollen hier höhere Strafen. Alles in allem halten 43 Prozent das Niveau der Bußgelder für Verkehrsverstöße für zu niedrig. Nur wenig mehr (45 Prozent) halten das Niveau für angemessen. Lediglich 7 Prozent der repräsentativ Befragten denken, die Bußgelder seien allgemein zu hoch. Höhere Strafen können durchaus Einfluss auf die Fahrdisziplin haben: Zwei Drittel (65 Prozent) der Führerscheininhaber unter den Befragten geben an, dass sie im Ausland vorsichtiger und langsamer fahren, wenn sie wissen, dass dort die Strafen höher sind. Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa hat für diese Studie im Mai 2017 im Auftrag von DEKRA bevölkerungsrepräsentativ bundesweit 1.004 Personen befragt. (Bei Differenzen zu 100 Prozent Antwortmöglichkeit = „weiß nicht“.)
Info
Riskanter Highcut für Mofa & Co.
Der neuer Auspuff „Exhaust 3000“ lässt Bärtls Mofa so richtig sausen. Im Internet hat er ihn bestellt, mit „großer Wirkung“ für wenig Geld. Auch d´ Polizei bekam davon Wind, weil der „Exhaust“ recht raucht und stinkt: „Mal Gas geben abrupt und schnell, ich messe jetzt die Dezibel!“ Und dabei ist es dann passiert, der Auspuff ist glatt explodiert! Und die Moral von der Geschicht, kauf koan „Exhaust 3000“ nicht!
Unnützes Wissen «In Finnland ist Handy-Weitwurf eine offizielle Sportart.» «„Fidget Spinner“ wurden ursprünglich als Therapie für ADHS-Patienten entwickelt.» «Es sind immer ca. 0,7 Prozent der Weltbevölkerung betrunken.» Quelle: Facebook/Unnützes Wissen
Zugegeben: Per Mofa, Moped oder Roller mit maximal Tempo 45 unterwegs zu sein, erzeugt keinen Geschwindigkeitsrausch. Für manche Fahrer von Kleinkrafträdern ist es daher verlockend, die Tempobegrenzung ihres fahrbaren Untersatzes durch illegales Tuning zu umgehen. Auf Portalen im Internet zeigen eine ganze Reihe von VideoTutorials, wie das auch Laien bewerkstelligen können. Allerdings ist dies nicht nur illegal, sondern kann auch Leben und Gesundheit von Fahrer, Sozius und anderen Verkehrsteilnehmern gefährden. Gemessen an der Fahrleistung haben Fahrer von Kleinkrafträdern ein sechsmal höheres Risiko als Autofahrer, im Straßenverkehr getötet zu werden. „Bei Unfällen, die von Kleinkrafträdern verursacht werden, ist unangepasste Geschwindigkeit die häufigste Ursache, gefolgt von mangelnder Verkehrstüchtigkeit des Fahrers und Fahren mit zu geringem Abstand", berichtet Luigi Ancona, Unfallforscher bei DEKRA.
Foto: DEKRA Insbesondere Bremsen, Fahrwerk und Reifen von Kleinkrafträdern bis 50 Kubik sind nicht auf höhere Geschwindigkeiten ausgelegt, so der Experte. „Wer damit schneller als 45 Stundenkilometer fährt, hat einen überproportional längeren Bremsweg, das Fahrverhalten verschlechtert sich und das Zweirad wird deutlich schwerer zu kontrollieren.“ Auch juristisch und finanziell kann das „Frisieren“ von Mofas, Rollern & Co. bittere Konsequenzen haben: Bei einer unerlaubten Leistungssteigerung erlischt
die Betriebserlaubnis für das Gefährt. Damit ist der Versicherungsschutz nicht mehr gewährleistet. Zudem drohen Führerscheinentzug und Bußgelder oder Sozialstunden nach dem Jugendstrafrecht. Selbst bei eigenmächtigen Verschönerungsmaßnahmen ist Vorsicht geboten. So dürfen zum Beispiel Frontverkleidungen keine scharfen Kanten aufweisen und verchromte Flächen nicht zu groß ausfallen. Sogar bei der Positionierung von Rücklicht und Blinkern macht die StVZO klare Vorgaben.
Samstag, 17. Juni 2017
3
10. Stadtradeln-Sommer Mühldorf 200 Jahre Fahrrad – 10. Runde Stadtradeln: Im Landkreis Mühldorf am Inn fällt am 23. Juni der Startschuss für die Stadtradel-Saison 2017. Nicht nur das Fahrrad feiert in diesem Jahr Jubiläum – am 23. Juni startet der Landkreis Mühldorf am Inn gemeinsam mit den Städten Waldkraiburg und Mühldorf sowie dem Markt Haag in Oberbayern und der Gemeinde Oberneukirchen mit einer bunten Auftaktveranstaltung feierlich in die zehnte Runde der Kampagne Stadtradeln. Die Besucherinnen und Besucher können sich an einem reichen Rahmenprogramm ab 17 Uhr rund ums Rad erfreuen. Denn zeitgleich findet auch die Anmeldung und Akkreditierung der Teilnehmer des „12h eBike your Life“ Events statt, dem E-Bike Festival in der Region Inn-Salzach vom 23. Juni bis 25. Juni. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich an den Ständen der Sponsoren und Partner zu informieren. Landrat Georg Huber wird das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Mühldorf eröffnen und lädt alle Bürgerinnen und
Pürten
Schlauchbootfahrer auf dem Innkanal
Foto: Inn-Salzach Tourismus Bürger des Landkreises zum Mitradeln ein. Lust auf die Kampagne macht Marie-Theres Probst, die Koordinatorin im Landkreis, die über die Aktion berichten wird. Im Zeitraum von 23. Juni bis 13. Juli 2017 sind alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises eingeladen, beruflich und privat möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Den engagiertesten Teams winken am 3. August bei der Abschlussveranstaltung im Haberkasten Auszeichnungen und eine Füh-
rung durch die Ausstellung „Als das Fahrrad Laufen lernte – vom Laufrad zum E-Bike“. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen die Imageförderung des Radverkehrs und Bewusstseinsbildung in Sachen Klimaschutz. Es sind bereits jetzt 139 Radler und Radlerinnen in 29 Teams registriert. Die Anmeldung erfolgt unter stadtradeln.de/landkreismuehldorf. Mehr Infos zur Aktion gibt Marie-Theres Probst unter Rufnummer 0 86 31/69 94 18.
„Obacht! – Hier lebe ich“ Maßnahmen zum Schutz der Gelbbauchunke Die ehemalige Kiesgrube zwischen Tyrlaching und Oberbuch ist seit einiger Zeit ein beliebter Treffpunkt für Geländemotorradfahrer, die hier ihrem Hobby nachgehen. Gleichzeitig hat sich an diesem Ort ein Bewohner niedergelassen, der in heimischen Gefilden mittlerweile selten geworden ist: die Bombina variegata, der Gelbbauchunke. Diese streng geschützten Tiere nutzen die dort bestehenden Pfützen und Kleinstgewässer, um dort ihre Eier abzulegen. Durch die Nutzung der ehemaligen Kiesgrube durch den Motorsport wird dieser wichtige Lebensraum der Gelbbachunke aber immer stärker in Mitleidenschaft gezogen oder sogar zerstört. Landrat Erwin Schneider weist nun darauf
hin, dass die Gelbbauchunke auf der Roten Liste Deutschlands als „stark gefährdet“ und besonders in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sogar als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft wird. Aus diesem Grund hat sich die Untere Naturschutzbehörde (UNB) am Landratsamt Altötting zusammen mit der Gemeinde Tyrlaching dazu entschlossen, die Nutzung
des Areals mit Fahrzeugen aller Art ganzjährig zu untersagen. Vor kurzem wurde deshalb ein offizielles Verbotsschild bei einem offiziellen Ortstermin mit Vertretern der UNB und Tyrlachings Bürgermeister Andreas Zepper aufgestellt. Die Kosten und das Aufstellen der Hinweistafeln übernahm dabei die Gemeinde Tyrlaching.
Foto: fib/Eß Am vergangenem Sonntagnachmittag ging bei der ILS in Rosenheim eine Meldung ein, wonach zwei junge Männer soeben bei Pürten auf dem Innkanal mit einem Schlauchboot „in See“ gestochen seien. Als eine Streife der Polizei Waldkraiburg eintraf, waren die beiden Männer schon außer Sicht. Bei einer weiteren Absuche des Innkanals durch die Polizei Altötting und Mühldorf konnte das Schlauchboot zunächst nicht gesichtet werden. Schließlich wurden die Feuerwehren Mühldorf, Waldkraiburg und Ebing, Wasserwacht, DLRG, BRK und das THW alarmiert. Die Wasserwacht konnte das Schlauchboot kurz vor
der Innbrücke Äußere Neumarkter Straße lokalisieren. Die beiden Männer konnten dann bei der Anlegestelle kurz nach der Brücke unverletzt gerettet werden. Auf die beiden Männer kommen jetzt die Einsatzkosten in noch nicht zu beziffernder Höhe zu. Es wird eindringlich darauf hingewiesen, dass das Befahren des Innkanals mit Booten jeglicher Art strengstens verboten ist! Aufgrund der starken Fließgeschwindigkeit besteht absolute Lebensgefahr! Durch die Betonwände ist es fast nicht möglich, den Innkanal zu verlassen, auch in den Landebuchten ist es kaum möglich, ein Boot anzulanden.
UnSERE nächStEn gRUPPEnREiSEn 06.10. – 13.10.17
mühldoRF FähRt SchiFF – dURch diE noRmandiE Begleitete gruppenreise auf der Seine - nur noch Restplätze vorhanden ab EUR 1.698,-
28.10. – 31.10.17
hERBSt-Yoga in dEn BERgEn YogaReise mit Sylvia heuschneider nach kitzbühel ab EUR 599,-
19.12. – 23.12.17
Frühbucherkurzreise Passau-Wien-Passau auf der a-Rosa preis gültig bis 30.06.2017 ab EUR 204,50
WEihnachtmäRktE an dER donaU
19.03. – 26.03.18
Frühbuchervorteil hURtigRUtEn ,Bordguthaben EUR 150 auf den Spuren des Polarlichts gültig bis 22.06.2017 ab EUR 1.587,-
30.04. – 07.05.18
mühldoRF FähRt SchiFF – PoRtUgal
Frühbucherpreis gültig bis 15.08.2017
auf den Spuren der Entdecker – Flusskreuzfahrt auf dem douro ab EUR 1.599,-
23.11. – 07.12.18 karibik i
mit dER tUi cRUiSES mEinSchiFF 5 dURch diE kaRiBik Schiff-Sonne-Strand – Seele baumeln lassen in der karibik ab EUR 3.178,Frühbucherpreis gültig bis 07.07.2017 Ledererstr. 7
Foto: Andreas Zahn
84453 Mühldorf a. Inn Tel.: 0 86 31 / 62 33 E-Mail: info@rauch-reiseladen.de
4
Samstag, 17. Juni 2017
Bayern- & Deutschlandnews:
++ Badetote ++ Familienstreit ++ Kinderärzte ++ Gesundheitsdaten ++ Schwangerschaften ++ Tropennacht ++ Fahrraddiebstähle ++ Toter aus Inn geborgen Letzten Samstag wurde an der Innstaustufe am Wasserschloss bei Töging, Landkreis Altötting, eine tote Person geborgen. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte es sich um einen seit dem 26. Mai vermissten 77-jährigen Mann handeln. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen, derzeit sind keine Hinweise auf Fremdbeteiligung vorhanden.
Tödlicher Badeunfall Zu einem Badeunfall mit tödlichem Ausgang kam es letzten Sonntag am Haager Weiher. Ein 31-Jähriger aus Berglern war gemeinsam mit seinem Bruder beim Schwimmen, als er gegen 16.20 Uhr plötzlich im Wasser unterging. Trotz sofortiger Suche mehrerer Badegäste konnte der Untergegangene erst einige Zeit später durch Taucher der Wasserwacht geborgen und reanimiert werden. Der 31-Jährige wurde zunächst in lebensbedrohlichem Zustand von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen, wo er Montagfrüh verstarb. Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden ergaben sich bei der kriminalpolizeilichen Befundaufnahme nicht.
Familienstreit eskaliert Bei einem Familienstreit in einer Asylbewerberfamilie ist letzten Sonntag in Hausham der 41-jährige Vater vom 13jährigen Sohn mit einem Messer am Oberkörper verletzt
worden. Der Vater wurde zur ärztlichen Untersuchung ins Krankenhaus eingeliefert und befindet sich nicht in Lebensgefahr. Die Kriminalpolizei Miesbach ermittelt nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft München II wegen des Verdachts auf ein versuchtes Tötungsdelikt. Der Sohn befand sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand und wurde daher in eine Fachklinik eingewiesen.
Beruf und Familie schlechter vereinbar Nur ein Drittel (36 Prozent) aller Eltern findet es einfach, Arbeitsleben und Kindererziehung miteinander zu verbinden. Zwei Jahre zuvor lag dieser Wert noch bei 41 Prozent. Schlechter geworden sind nicht nur die Angebote von Seiten der Arbeitgeber. Auch im Kollegenkreis gibt es weniger Verständnis als früher: Nur noch 45 Prozent der Eltern dürfen damit rechnen, dass Kollegen einspringen, wenn sie spontan früher gehen müssen. 2015 waren es noch 50 Prozent. Das sind Ergebnisse der Umfrage „Junge Familien 2017“, für die im Auftrag der pronova BKK 1 000 Bundesbürger mit mindestens einem Kind unter 10 Jahren repräsentativ befragt wurden.
Überlastung der Kinderärzte Der Berufsverband der Kinderund Jugendmediziner (BVKJ) kritisiert eine Überlastung der
TESTEN SIE JETZT IHRE HEIMATZEITUNG
6 WOCHEN
Kinderärzte in Deutschland. Verbandssprecher Hermann Josef Kahl sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, einigen Medizinern bleibe nichts anderes übrig, als Aufnahmestopps zu verhängen. „Die Mehrbelastung der Kinder- und Jugendärzte wird von der Politik vollkommen ignoriert. Wir schaffen es kaum noch, die an uns gestellten Aufgaben zu erfüllen.“ Vorsorgeuntersuchungen,
FÜR NUR
20 €
Wir liefern Ihnen Ihre OVB Heimatzeitung 6 Wochen zum Preis von nur 20 Euro. Dieses Testabo endet automatisch.
Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/213-213 Telefax 0 80 31/213-236 aboservice@ovb.net www.ovb-heimatzeitungen.de
August-Unterholzner-Str. 6 • 84543 Winhöring Tel. 08671-92 90 3-0 • Fax 08671-92 90 3-29 Mobil 0170-30 55 6 55 E-mail: info@trockenbau-maierhofer.de www.trockenbau-maierhofer.de
Impfungen, eine wieder steigende Geburtenrate und Flüchtlingskinder verschärften die Situation in den Praxen.
Gesundheitsdaten in der Cloud Nach dem Willen von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) sollen sich Krankenhäuser, Arztpraxen und die 70 Millionen gesetzlich Versicherten über ein sicheres Netz miteinander verbinden. Die erforderliche Technik werde Ende kommenden Jahres flächendeckend in allen Kliniken und Praxen verfügbar sein. So sollen Röntgenbilder, Laborberichte, Untersuchungsdaten, Impfungen oder Medikamente zentral abrufbar werden, empfiehlt Microsoft Deutschland. Das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam (HPI) will die Daten in einer Gesundheitscloud abgelegt sehen, die PHI entwickele. Die Patienten würden entscheiden können, welcher Art von Da-
tennutzung seitens der Ärzte, Krankenhäuser oder Unternehmen sie zustimmten.
Mehr Schwangerschaftsabbrüche Im ersten Quartal 2017 wurden rund 26 600 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 1,3 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Knapp drei Viertel (72 Prozent) der Frauen, die im ersten Quartal 2017 einen Schwangerschaftsabbruch durchführen ließen, waren zwischen 18 und 34 Jahre alt, 17 Prozent zwischen 35 und 39 Jahre. Rund acht Prozent der Frauen waren 40 Jahre und älter. Die unter 18-Jährigen hatten einen Anteil von drei Prozent. Rund 39 Prozent der Frauen hatten vor dem Schwangerschaftsabbruch noch keine Lebendgeburt.
Erste Tropennacht In mehreren Orten Deutschlands ist es letzte Sonntagnacht tropisch warm gewesen, denn die Temperaturen fielen auch nachts nicht unter 20 Grad. Tropennächte treten nach Angabe des Deutschen Wetterdienstes vor allem dann auf, wenn es tagsüber sehr heiß ist und am Abend Wolken aufziehen, sodass die am Boden gespeicherte Hitze nicht abziehen kann.
Mehr Umsatz im Handwerk Im ersten Quartal 2017 stiegen die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk um 6,5 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2016. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mit. Zugleich waren Ende März 2017 im zulassungspflichtigen Handwerk 1,0 Prozent mehr Personen tätig als Ende März 2016.
Rekordsumme bei Fahrraddiebstählen Fahrraddiebstahl hat die deutschen Hausratversicherer im letzten Jahr rund 120 Millionen Euro gekostet – die höchste Summe seit 1998. Grund ist nicht der Anstieg der Diebstähle, sondern die höherwertige Ausstattung. So lagen die Entschädigungen laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft jeweils bei 600 Euro. Erfasst wurden rund 330 000 Fälle, aufgeklärt wurde jeder elfte.
Models gesucht Die Bayerische Oberlandbahn GmbH, die die Züge der Marken Meridian und BOB betreibt, sucht Models für ein Fotoshooting an Bord ihrer Züge. Es werden insgesamt zirka zehn bis zwölf Erwachsene (Mitte 20 bis Mitte 30 sowie Mitte 50) und vier Kinder (zwischen drei und acht Jahren) gesucht, die Spaß daran haben sollten, sich vor der Kamera zu bewegen. Hairstylisten sowie Visagisten werden gestellt, die Bekleidung müsste vom Model selbst mitgebracht werden. Fotografiert werden verschiedene Fahrgastszenen in den Zügen von Meridian, BOB und BRB, die dann für zukünftige Werbekampagnen verwendet werden. Als Belohnung gibt es die professionellen Aufnahmen sowie ein kleines Dankeschön der Bayerischen Oberlandbahn GmbH. Die Models müssen vom 21. bis 23. Juli zur Verfügung stehen. Bewerbungen sind per E-Mail bis zum 19. Juni (Ausschlussfrist) an kommunikation@ bayerischeoberlandbahn.de zu richten. okk
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie auf unserer Homepage unter www.innsalzach-blick.com
Samstag, 17. Juni 2017
5
25 Jahre Freie Akademie München
-ANZEIGE-
Festakt am Freitag, 23. Juni, mit Vorträgen, Mitmach-Aktionen und Filmbeiträge Die Freie Akademie München präsentiert zur 25 Jahrfeier, informative Dozenten-Vorträge zu Kunst und Therapie, kompakte Fachinformationen, Malworkshops für Kinder und Erwachsene. Das vielfältige Programm von 11 Uhr bis 22 Uhr gibt fundierten Einblick in die verschiedenen Aus-, Weiter-, und Fortbildungsbildungsmöglichkeiten und besteht aus FilmDokumentationen und Ausstellungen zu Arbeitsprozessen aus dem Kunsttherapieunterricht. Höhepunkt ist der Festvortrag mit dem Arzt, Psychotherapeuten und bekannten Buchautor, Markus Treichler, vormals Klinikabteilungsleiter, Bereich Kunsttherapie, Psychosomatik, Filderklinik. Sein Thema zur Einführung in Wirkungsweise, Methode und Einsatz der anthroposophischen Kunsttherapie in der Praxis lautet: „Wenn ich wüsste was Kunst ist…“ (Picasso). Was kann Kunst in der Medizin? – Kunst als Therapie. Allen Absolventinnen/Absolventen mit Fachabitur und Interesse an Heil- und Gesundheitsberufen verbunden mit Kunst oder Persönlichkeiten aus den Bereichen Pädagogik, Pflege, Medizin und gestalteri-
schen Berufen, die die Ausbildung kennenlernen möchten, werden Expertengespräche mit Ärzten, Kunst-Therapeuten und Ehemaligen ermöglicht. Die Freie Akademie München verwirklicht ihren hohen Qualitätsanspruch durch das differenzierte Fächer- und Lehrangebot mit 20 Dozentinnen/Dozenten aus den Bereichen Kunsttherapie und Medizin, die 25 Module unterrichten auf Grundlage eines ganzheitlichen Menschenbildes. Der Bedarf an therapeutischer Unterstützung, gerade in Form einer Kunst-Therapie ist sehr groß, denn etwa jedes vierte Kind in Deutschland ist verhaltensauffällig, bzw. zeigt Entwicklungsstörungen,
die behandlungsbedürftig sind. „Die Hinwendung zum Schönen, eröffnet für viele ein großes Heilungs-Potential“, so der Akademieleiter Hans Joachim von Zieten, der erstmals und originär in Deutschland den Berufsschwerpunkt „Schulkunsttherapie“ (schulkunstthe rapie.de), als Förderangebot für benachteiligte Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen hat und vorstellen wird. Zusammen mit erfahreneren Schul-Kinderärzten, Klinikärzten und pädagogisch tätigen Kunsttherapeutinnen wird eine 1,5-Jährige, zertifizierte und von der Medizinischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, CH anerkannte Weiterbildung angeboten. Die jährlich stattfindende Traumatagung, jeweils zu Ostern, mit Fachexperten zählt zu den Höhepunkten der Weiterbildung. Ab 2018 wird zusätzlich erstmalig in Bayern eine Weiterbildung zum „Anthroposo-
phischen Psychotherapeuten „als Ergänzung und Erweiterung zum bisherigen Ausbildungsspektrum angeboten und macht die Akademie so zukunftsfähig und betont den innovativen Ansatz. Zur 25-Jahrfeier werden alle Themen behandelt, Experten beschreiben alle Ausbildungswege und bieten „PraxisÜbungen“ an , die in sogenannten „Vorkursen“ zweimal jährlich von allen Interessenten
vertieft werden können. Jugendliche finden in der angegliederten, integrativen, interkulturellen, „Jugendkunstakademie München“ (jugendkunstakademie.de) teils auch kostenfreie Angebote zur Berufsfindung durch Kunst und zur persönlichen, künstlerischen Entfaltung. Kommen Sie zum Festakt zur Freien Akademie München, Seeriederstraße 18 in München. kunsttherapie-akademie.de
Ku n s t t h e r a p i e Au s b i l d u n g Job, Familie & Studium vereinen – Anerkanntes Teilzeit-Studium
Berufsbegleitend: „Kunsttherapie als Gesundheitsberuf Anthroposophische Medizin als Grundlage“ Einführungs-Vorkurs: 10x donnerstags ab 21.09.2017, 19 Uhr Berufsbegleitende Kinder- u. Jugend-SchulkunsttherapieWeiterbildung, Beginn: 22. Juli 2017 ,schulkunsttherapie.de
25-Jahr-Feier am 23. Juni 2017, 11-22 Uhr Programm unter: kunsttherapie-akademie.de/html/25-jahr-feier.html
F REIE AKADEMIE MÜNCHEN für Kunsttherapie, Kinder- & Jugend-Kunsttherapie Seeriederstr. 18 / Rückgebäude | 81675 München-Haidhausen Prospekt und Informationen unter: Telefon 0 89-6 88 68 38 w w w. k u n s t t h e r a p i e - a k a d e m i e . d e
Welttag des Schlafes am 21. Juni ist sehr wichtig, um Erlebnisse und Gefühle zu verarbeiten und zu festigen. Aber auch Probleme, Ängste und Sorgen können im Schlaf in entlastende Bilder und Symbole umgewandelt und damit verarbeitet werden. Unzureichender oder nicht erholsamer Schlaf kann zu extremer Reizbarkeit und Ungeduld führen. Aber auch die Leistungsfähigkeit leidet unter dem Schlafmangel. Es kann in kurzzeitige und langfristige Fol-
W A S S E R B E T T E N Boxspringbetten & Matratzen * traumhafte
Preise * persönlicher
Service * individuelle
Beratung
15% Rabatt am Tag des Schlafes
www.ruhepol.info
Zum „Tag des Schlafes“ am Mittwoch, 21. Juni, wird dazu aufgerufen, auf ausreichende Zeit zum Schlafen zu achten. An diesem Tag, der übrigens der längste Tag des Jahres ist und damit die kürzeste Nacht aufweist, nimmt man sich ausreichend Zeit zum Schlafen. Der Körper wird darüber sehr dankbar sein, da er nicht nur Erholung, sondern auch ausreichend Zeit zum Träumen findet. Dieses nächtliche Kopfkino
...hier liegen Sie richtig!
Matrazen
MÜHLDORF - MÜNCHENER STR. 86 - TEL. 08631/1879743
gen des Schlafmangels unterschieden werden. Zu ersteren zählen etwa Stimmungsschwankungen und Störungen des Kurzzeitgedächtnisses so-
wie der Selbstorganisation. Langzeitfolgen können unter anderem Übergewicht, Infektanfälligkeit, ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen und
frühzeitige Alterung sein. Es gibt also viele Gründe, den Tag des Schlafes mehrmals im Jahr zu feiern. Quelle: kleiner-kalender.de
1 Jahr inzum denTag neuen Räumen Einladung der offenen Tür des Zentrums für Schlafmedizin. in den neuen Räumen des Zentrums für Schlafmedizin Besuchen Sie uns in Waldkraiburg in der in Waldkraiburg Kirchenstraße 1 im 2. Stock. in der Kirchenstraße 1 im Stock Gerne stehen wir Ihnen für2.eine individuelle Beratung zur Verfügung. Über Ihr Kommen am Samstag, den 16. Juli 2016 Schlaflaborarzt zwi uen. zwischen Ihr 10.00 und 14.00 UhrRobert würden Gerritsen wir uns sehr freuen. mit seinem Team! Ihr Schlaflaborarzt Robert Gerritsen mit seinem Team!! Robert Gerritsen | Internist und Schlafmediziner Schlaflabor: Kirchenstraße 1 | 84478 Waldkraiburg | Telefon: 08638 8841650 Praxis: Aussiger Straße 25c | 84478 Waldkraiburg | Telefon: 08638 3061 Email: schlaf@dormi.bayern.de
6
Altstadtfest Mühldorf
Samstag, 17. Juni 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Das Mühldorfer Altstadtfest Unterhaltung für die ganze Familie am Samstag, 24. Juni, ab 15 Uhr
Altstadtfest Mühldorf
Altstadtfest e Familie Unterhaltung für die ganz
ni 2017 24. Jr, u Stadtplatz Gaukler, Clowns und Feuerspucker, Live-Musik ab18 Uhr auf 5 Bühnen, Riesen-Kinderland und vieles mehr.
gestaltung: www.engelhardt-atelier.de
ab 15 Uh
www.muehldorf.de
www.muehldorf.de/ altstadtfest
facebook.com/haberkasten.muehldorf facebook.com/stadtsaal.muehldorf
Die Kreisstadt Mühldorf am Inn lädt in diesem Jahr zu ihrem 27. Altstadtfest ein. Zahlreiche Besucher aus nah und fern werden am Samstag, 24. Juni, ab 15 Uhr zu dem beliebten Fest in der Mühldorfer Altstadt erwartet. Rund 60 Verkaufsstände verwöhnen die Besucher mit kulinarischen Schmankerln. „Das Kinderland mit einer Eisenbahn, Karussell, Wurfbunden und vielem mehr wird heuer erstmals in das Altstadtfest am Stadtplatz integriert und auf Höhe Kulturbüro bis zum Rathaus aufgebaut werden. Auch wartet im Kinderland Zauberclown Manuela mit vielen Spielen auf die Kleinsten“, so der zuständige Abteilungsleiter Walter Gruber. Weitere Highlights im Kinderland sind die Auftritte des TSV 1860 mit seiner rythmischen Sportgymnastik von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr und seiner Showtanzgruppe ab 18 Uhr. WinTeakwondo Mühldorf am Inn tritt mit seiner Vorführung in der Zeit von 18 Uhr bis 20 Uhr auf. Musik und Stimmung in den Abendstunden! Ab 18 Uhr sorgen auf fünf Bühnen die Partyband „StressedOut“ mit aktuellen Hits, die Rockband „Suspicious Guys“, die Stimmungsband „Die Rottaler“, die Skatepunkband „The Restless“ mit den Vorbands „TwoFighters“ und „Crowded Exit“ und die Stadt- und Jugendkapelle Mühldorf am Inn für gute
Willkommen der Wiesauf der Wies Willkommen auf der Wies auf Willkommen Mühldorfer
Mühldorfer
Mühldorfer
Altst2014 adtfAltstadtfest est 2017 2014 Altstadtfest Samstag, 28. Juni 2014 Samstag,
Samstag, 28. Juni 2014 24. Juni 2017
• Unser Angebot •Unser Angebot: • Unser Angebot • 00
00
1000 Frühschoppen mit ab 10 Frühschoppen mit abab10 Frühschoppen mit kesselfrische Weißwürste kesselfrische Weißwürste kesselfrische Weißwürste Steer Weisse und bayerischer Brotzeit ab 00 1200 Sur-Rollbraten ab 1200 Sur-Rollbraten auch wieder am abDazu 12 spielt Surrollbraten, Grillfleisch, Schweinebraten von 11-14 Uhr Dazu spielt von 11-14 Uhr Dazu spielt von 11-13 Uhr die Stadtplatz die „DerfiMusi"„D „DerfiMusi" aus Altmühldorf aus erAltmühldorf fi-Musi“ ausdie Altmühldorf am Stand vom Burschenverein „Steer Weisse” „Steer-Weisse“ „Steer Weisse” Mühldorf sowie am Stand orig. HB-München orig. HB-München orig. HB-München der Ochsenbraterei Lenhart Sommerbier (naturtrüb) vom Fass Sommerbier (naturtrüb) vom Fass Sommerbier (naturtrüb) vom Fass Auf Ihren Besuch freut sich Rudi Steer, der Burschenverein Mühldorf, die Ochsenbraterei Lenhart & die Stadlbelegschaft
Besuchen Sie auch das urig, gemütliche Bräustüberl von Rudi Steer Tel.: 0 86 31-1 66 33 22 Mi., Do., Fr. 11-22 Uhr und Samstags 9-12 Uhr
Stimmung auf dem Altstadtfest. Als Spezial Guest konnte in diesem Jahr der NeueDeutsche-Welle-Star Peter Schilling gewonnen werden. Garantiert gibt es bei seinem Auftritt ab 19.30 Uhr auf der Hauptbühne gegenüber dem Rathaus alle seine großen Hits wie „Major Tom“ und „Terra Titanic“. Auch seine aktuellen Songs sind zu hören. Das komplette Musikprogramm
ten 12h-E-Bike-Events. Ab dem Haberkasten starten verschiedene Touren. Begleitend dazu findet am Samstag und Sonntag eine Ausstellung rund um das Fahrrad statt. Ein Fest für alle Bürger und Freunde der Stadt! „Uns ist wichtig, dass viele Mühldorfer Bürgerinnen und Bürger das Fest besuchen und
Die Abteilung Volleyball des TSV Mühldorf ist erneut Ausrichter der BVV Beach Masters. Der „Beachevent“ findet von Freitag, 23. Juni bis Sonntag, 25. Juni, statt und ist in das Altstadtfest Mühldorf miteingebunden. Fotos: Kulturbüro Mühldorf am Inn ist kostenlos. Rock, Pop, Punk, Blues und Blasmusik – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein sportliches Event voller Aktion! „Auf der Wies“ wird es wie immer gemütlich: Schon ab 11 Uhr gibt es dort einen musikalischen Frühschoppen mit der „Derfi Musi“. Ab 15 Uhr überträgt Radio ISW mit Moderator Thomas Föckersperger Live-on-Air von unserer Hauptbühne gegenüber dem Rathaus. Das Beachvolleyball-Event des TSV Mühldorf findet heuer zum fünten Mal am Altstadtfestwochenende von Freitag, 23. Juni, bis Sonntag, 25. Juni, statt. Am Samstag und Sonntag sind die Spiele des BVV Beach Masters. Man darf gespannt sein, wie sich die Teams bei sicherlich großem Zuschauerandrang schlagen werden. Mühldorf am Inn ist am Altstadtfest-Wochenende auch Start- und Zielpunkt des ers-
wieder viele Vereine am Altstadtfest teilnehmen und zu einem attraktiven Programm beitragen“, so die Erste Bürgermeisterin Marianne Zollner. Der Jugendschutz liegt der Kreisstadt bei ihrem Fest besonders am Herzen. „Es wird verstärkt Rucksackkontrollen durch den Sicherheitsdienst geben“, kündigt Fritz Waldinger, Leiter des Ordnungsamtes an. Das Mitbringen von Alkohol ist beim Altstadtfest verboten. Das gesamte Programm und weitere Infos gibt es unter muehldorf.de/altstadtfest. Schauen sie auch in die „Mühldorf erleben-App“ Unter mobil.muehldorf.com finden Interessierte alle Infos über das Altstadtfest. Die App der Kreisstadt Mühldorf informiert zusätzlich über alle Kulturveranstaltungen in Mühldorf, dem Traditionsvolksfest und über die touristischen Angebote. Sie kann auf allen mobilen Endgeräten angeschaut werden. nb
Samstag, 17. Juni 2017
7
Medizin
ANZEIGE
Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
Das kann bei Rücken- und Gelenkschmerzen wirksam helfen Sie leiden an Rücken- oder Gelenkschmerzen? Da sind Sie in bester Gesellschat! Rund 80 bis 90 % der Deutschen sind davon betrofen. Bei den meisten kehren die Schmerzen sogar immer wieder zurück. Doch es gibt Hofnung! In letzter Zeit spricht sich unter Betrofenen ein Geheimtipp herum: Ein natürliches Arzneimittel kann wirksam helfen und ist dabei sehr gut verträglich. Rücken- und Gelenkschmerzen zählen zu den größten Volkskrankheiten in der Bundesrepublik. Eine erfolgreiche Behandlung von solchen Rücken- und Gelenkschmerzen muss daher beides bieten: Schmerzen lindern und Entzündungen hemmen. Die gute Nachricht: Forscher entdeckten einen natürlichen Arzneistof, der tatsächlich efektiv wirkt und das bei sehr guter Verträglichkeit (Rubax, Apotheke).
Stark bei Schmerzen in Rücken & Gelenken
Traditioneller, natürlicher Arzneistof wiederentdeckt Der traditionelle Arzneistof in Rubax gilt seit jeher als wirksam bei rheumatisch bedingten Schmerzen in Knochen und Gelenken oder bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Er wird aus einer Arzneiplanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Dieser Arzneistof war lange Zeit in Vergessenheit geraten. Doch auf der Suche nach einer wirksamen und zugleich schonenden Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen entdeckten Forscher diesen bewährten, natürlichen Wirkstof wieder und verarbeiteten ihn aufwendig in Form von Arzneitropfen.
Wirkung wie bei chemischen Arzneimitteln durch Zulassung bestätigt Das Besondere an Rubax: Einer Laborstudie1 zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstofes sogar mit einem chemischen Schmerzmittel vergleichbar. Doch anders als viele chemische Schmerzmittel ist
X Schmerzlindernd X Entzündungshemmend X Sehr gut verträglich Rubax sehr gut verträglich. Rubax ist deshalb auch für eine regelmäßige Einnahme geeignet. Rubax Tropfen vereinen daher Wirksamkeit mit sehr guter Verträglichkeit. Übrigens: Rubax gibt es auch als Tabletten. Fragen Sie Ihren Apotheker nach Rubax MONO.
1 Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • Abbildung Betroffenen nachempfunden.
rei in rezeptf theke! o p Ihrer A RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
Schuppenflechte, Neurodermitis, Ekzeme & Co.: Neuer Therapie-Ansatz verspricht Hilfe
Rezeptfreies Arzneimittel mit einzigartigem Wirkprinzip Forscher entwickelten ein Arzneimittel (Zyarin, rezeptfrei, Apotheke) bei juckenden Hautkrankheiten. Das Wirkprinzip unterscheidet sich radikal von herkömmlichen Arzneimitteln auf dem Markt. Es setzt auf einen speziellen Wirkstof, der eigentlich dafür bekannt ist, starke Hautreizungen auszulösen. Wissenschatler fanden jedoch heraus: Wird der Wirkstof niedrig dosiert eingenommen, setzt er schwache Reize im Körper. Dadurch erkennt dieser die bestehenden Störungen und beginnt, die juckenden Hautkrankheiten efektiv zu bekämpfen.
Mit Erfolg – wie viele Verwender begeistert berichten.
Längerfristige Hilfe bei juckenden Hautkrankheiten Gute Nachricht für alle Betroffenen: Das rezeptfreie Arzneimittel ist ohne Cortison und bestens verträglich. Somit können Zyarin-
Schuppenflechte
Neurodermitis
Tabletten regelmäßig eingenommen werden. * Die Chance für Betroffene, juckende Hautkrankheiten endlich auch längerfristig lindern zu können.
Ganzheitliche herapie mit Zyarin Tabletten & Zyarin Basisplege: Nicht nur die Behandlung von innen spielt bei juckenden Hautkrankheiten eine wichtige Rolle. Auch von außen benötigt die geschädigte Haut starke Hilfe – selbst in der beschwerdefreien Zeit. Speziell dafür gibt es nun die Zyarin Basisplege mit einzigartigen Extremolyten und regenerierendem Mikrosilber. Wir sagen Daumen hoch: Endlich ein ganzheitlicher herapie-Ansatz!
ZYARIN. Wirkstoff: Rhus Toxicodendron Trit. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei juckenden Hautkrankheiten. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Remitan GmbH, D-82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
JE T Z T G A NZ N EU
In Ihrer Apotheke: Zyarin Tabletten (PZN 12895189) und Zyarin Basispflege (PZN 13251318) bei juckenden Hautkrankheiten
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Quälender Juckreiz. Schuppige und gerötete Haut. Entzündungen. Menschen mit juckenden Hautkrankheiten kennen das nur zu gut. Bisher bildeten chemische Präparate ot die einzige Möglichkeit, juckende Hautkrankheiten zu lindern. Mit nur kurzem Efekt, dafür aber zahlreichen Nebenwirkungen. Doch nun sorgt ein neuer herapie-Ansatz bei juckenden Hautkrankheiten für Furore bei Betrofenen.
8
Wellness & Beauty
Samstag, 17. Juni 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
20 Prozent Rabatt bei BellaSoma Bei Bella Soma gibt es für dauerhafte Haarentfernung 20 Prozent Sommerrabatt bis Freitag, 30. Juni.
Wellness & Beauty Foto: re / Montage: Herz
WIMMER FRISEURE IHN. SONJA WIMMER
ST.- MARTIN-STR. 10 84539 AMPFING ÖFFUNGSZEITEN DIENSTAG - FREITAG: 09:00 - 18:00 UHR SAMSTAG: 07:00 - 12:00 UHR PHONE: 08636 / 7116
Foto: Patrick Pleul
Termine nach Vereinbarung Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!
BellaSoma – schöner Körper – so heißt das erfolgreiche Studio in der Marktler Straße 16 in Burghausen. Auch in Mühldorf bietet Juliane Parthum in Ihrem BellaSoma-Studio in der Baumgartner Straße 2 dauerhafte Haarentfernung mit der neuesten SHR-Technik (kein Laser!) an. Haben Sie sich letzten Sommer über ständiges Rasieren und Pusteln geärgert? BellaSoma hilft Ihnen dabei, den Sommer haarfrei zu genießen: Dank SHR ist die dauerhafte Haarentfernung noch angenehmer und komplett schmerzfrei. „Die Haare wachsen langsamer, weicher und dünner nach“, erklärt Frau Parthum. „Die Haut wird babyweich!“ Vom sicht- und fühlbaren Erfolg dieser zeitsparenden Behandlungsmethode sind
die Kunden begeistert. Egal welche Körperzone (Gesicht, Beine, Bikinizone, Achseln, Rücken, Bauch) – schon nach der zweiten Sitzung zeigt sich eine deutliche Verbesserung. Für ein optimales Endergebnis reichen sechs bis zehn Behandlungen aus.
Foto: re „Es ist schön mit anzusehen, wie die Lebensqualität meiner Kunden mit jeder Sitzung wächst“, freut sich Studioinhaberin Frau Parthum. Kryolipolyse (Fett weg mit Kälte) – die bahnbrechende Behandlungsmethode zur gezielten und permanenten Fettreduzierung bietet Ihnen das Team BellaSoma in seinen Studios in Burghausen und Mühldorf. Mit dem Hightech-Kryolipolyse-Gerät
können pro Sitzung bis zu zwei Körperzonen gleichzeitig behandelt werden. Mittels kontrollierter Kühlung kommen Sie noch schneller und effizienter zu Ihrer Traumfigur. Kryolipolyse ist geeignet für Problemzonen im Bereich Oberarme, Rückenbereich, BHLinie, Taille und Po, Oberund Unterbauch, Oberschenkel innen, Reiterhosen, Knie und Waden. Dabei ist die KryolipolyseBehandlung aufgrund ihrer natürlichen Wirkungsweise mittels Kälte eine herausragende Alternative zu bisherigen, invasiven Methoden wie der Fettabsaugung. Das Verfahren ist schmerzfrei – Studioinhaberin Frau Parthum hat es selbst getestet und ist begeistert. Vereinbaren Sie Ihren Individuellen Beratungstermin bis zum 30. Juni mit 20 Prozent Rabatt – unter Telefonnummer 01 70/8 30 48 15. Mehr über BellaSoma erfahren Sie wo auf bellasoma.de.
Auf schönen Beinen durch den Sommer Die Schönheit des Lebens im blick: innsalzach-blick.com
43725 1 5 7 1 6 7 8 9 9 8 7 6 5 4 2 1 0 67702134921274891142914294691914029qp1223o
023278 2431714415 n208
m19l2kjm19917m149i7 213re 411744249 nse h144q6194029qV208U18U51a 3411k744tion: r 9TS 93ho 41Sm 25 me
RjQ2l91 78661414Q7725POj6T7S144 Refreshing after Sun-Behandlung für hi1die SExclusive 429durstige 4U314qM8Gesichtsbehandlung 7Haut 67872mit4l1Ultraschall 4 K/..-,,+* )6407891 52 2U484an und Hydrolage für7 ein(7 Plus Feuchtigkeit K/.'-,,+* )k199g1324und 9 Vitalität K/.Behandlungsdauer f-,,+*)e272U84 ca. 90 Minuten incl. eines Augengels (5 ml) für zuhause dKcbaa`b_^I`H`/FbDD`BKA*?`_ =;H/` IHA*eb `_:ot`*b_69,00 ^aK_D`_`)*ba€ ?€ `_&I` ng A? `I_`_% bBb??$;_',69,00 # "8Kosmetik U51341!u1 9941UU!023•2Naturheilkunde 7814912491 • Wellness 04092Uqt1(qh37jOs ]\O67Mühldorf 899876 - Nord Niclas-Leb-Str. 3r |] 84453 Q191684[rTelefon ZORYXR01[]71/6 O]]56 17 19 WWWj8www.heller-medical-beauty.de 19917q5194029q(1223oj91
Im Sommer zeigt man gerne Bein. Damit kommen allerdings auch unschöne Veränderungen wie Besenreiser oder Krampfadern ans Tageslicht. Krampfadern können unbehandelt zu ernsten Folgeerkrankungen wie zum Beispiel einer Thrombose oder einem offenen Bein führen und soll-
ten in jedem Fall behandelt werden. Aber wie erkenne ich, ob ich Besenreiser oder schon Krampfadern habe? Antworten auch auf weitere Fragen gibt es online unter besenreiser-krampfaderfrei.de. Mit Hilfe eines Venen-Checks kann das eigene Risiko für eine Venenerkrankung eingeschätzt werden.
Ein ausführlicher Überblick informiert über gängige Therapieformen wie zum Beispiel die Sklerotherapie. Bei dieser schonenden Therapiemethode wird ein flüssiges Sklerosierungsmittel in die erkrankte Vene gespritzt, diese dadurch verklebt und anschließend vom Körper abgebaut. epr
Kompetenz hat einen Namen: Helga C. Heller Zentrum für Naturheilkunde und Medical Beauty Als Heilpraktikerin, YurashiTherapeutin, Handwerkskammer geprüfte Fachkosmetikerin und Medical-Beauty Spezialistin verfügt Frau Helga C. Heller über ein fast zwanzigjähriges fundiertes Fachwissen im Bereich der professionellen Fachkosmetik und Naturheilkunde. Spezialisiert hat sich Frau Heller im kosmetischen Bereich auf medizinisch orientierte Behandlungen wie zum Beispiel: CellJet Hochfrequenz-Ultraschallkuren, RevidermMicrodermabrasion und Microneedling und Fruchtsäurebehandlungen.
Diese Behandlungen zählen zu den modernsten und effektivsten Methoden der Hautverjüngung und Unterstützung eines ebenmäßigen Teints. Im medizinischen Bereich ist sie spezialisiert auf: • Faltenunterspritzen mit Hyaluron • Ausleitungsverfahren • Begleittherapien bei Depressionen und Schlafstörungen • Homöopathie, Spagyrik und Dr. Zimbel • Infusions- und Injektionstherapien • Biologischer Grippeschutz • Yurashi, eine japanische
sanfte Akkutherapie bei: Schulter-, Nacken-, Rückenund Knieschmerzen • Schlafstörungen • Erschöpfung und Burnout. Die fast 20 Jahre Berufserfahrung und die regelmäßigen Fortbildungen machen das Institut von Frau Heller zu einem Erlebnis für Bestresultate mit Langzeitwirkung. Die Praxis für Kosmetik, Wellness und Naturheilkunde befindet sich in der NiclasLeb- Straße 3 in Mühldorf. Infos unter 0 86 31/9 10 43 44 sowie im Internet unter heller-medical-beauty.de.
Samstag, 17. Juni 2017
Wellness & Beauty
9
-DIVERSE ANZEIGEN-
Einladung zum Abnehmen Jeder kennt den Vorsatz im Frühling: Runter mit dem Übergewicht! Und jetzt? Es wird Sommer und die Pfunde sind noch immer da.
ich oft“, sagt Heilpraktikerin Andrea Klessinger aus Teising. „Deshalb lade ich interessierte Patienten gern zu einem kostenlosen und un-
Foto: Fotolia Aber lohnt überhaupt eine Diät? Ist mein Hüftgold nicht nach kurzer Zeit doch wieder zurück? „Diese Zweifel höre
verbindlichen Beratungsgespräch in meine Praxis ein, denn die Ursachen für das Übergewicht sind vielschich-
tig. Diese gilt es zunächst mit dem Patienten zu ergründen“. Frau Klessinger arbeitet in der Therapie mit der Sanguinum Stoffwechselkur: „Der Erfolg des naturmedizinischen Abnehmkonzeptes basiert vor allem auf der individuell gestalteten Ernährungsumstellung und einer intensiven Betreuung. Denn es geht nicht nur um die Zahl auf der Waage sondern auch um den Menschen in seiner persönlichen Gesundheitsund Gefühlslage“. Das positive Echo ihrer Patienten ist groß, da der Abnehmerfolg von Woche zu Woche sichtbar ist. Selbst die hartnäckigsten Pfunde purzeln durch die Ernährungsumstellung. Nähere Informationen erhalten Sie in der Naturheilpraxis Klessinger in Teising. sanguinum.com
Heilpraktikerin Andrea Klessinger Jägerstraße 15a 84576 Teising
0 86 33/50 98 94
Sonnenbrand - Hilferuf der Haut Gerade im Sommer liegen oft nur Minuten zwischen Genuss von Sonne und einem schmerzhaften Sonnenbrand, verbunden mit Rötungen, Juckreiz und Brennen. Wer schnell reagiert, schnell kühlt und die beginnende Entzündung lindert, kann Schlimmeres verhindern. Besonders effektiv erfüllt diese zweifache Anforderung eine von internationalen Experten speziell entwickelte, als „Cremogel“ bezeichnete Zubereitung. Sicherheitshalber ganz auf Sonne verzichten? Nein, denn Sonne stärkt unser
Immunsystem und ist zuständig für die Bildung des lebenswichtigen Vitamins D. Ein Mangel an diesem Vitamin schwächt unter anderem die Knochen. Auf jeden Fall gilt es, die Haut schnell zu kühlen und ihr mit geeigneten Mit-
acetat. Sie zeichnet sich durch die Kombination schneller Wirkung, spürbarer Kühlung Aysun Celik und intensiver Hautpflege Wernher-Braun Str. 5 • 84539 Ampfing aus. Das bestätigt auch eine mobil. 0163 - 826 77 30 • info@sunnys-kangooclub.de Vergleichs-Studie zwischen einem Cremogel (Soventol HydroCortisonacetat 0,5 Pro-
lR20% q u 4A5s154#41.177
Sommerrabatt <123 7391 63O0 4J2JH FD 7J3451 2364; 9:?1v4332J7 5JD 2F
Beauty-Tipp
,*(&$" {& y" w01~ 23 4c5 1a/6 7391 Uc f dc j ~gca_ /xca 143J7634J2JHFD7B@>2J<;9:
Für feste Konturen Einen dreifachen Effekt haben regelmäßige Bürstenmassagen: Sie glätten die Haut, weil sie die abgestorbene Zellen und Unreinheiten entfernen. Gleichzeitig regen sie die Durchblutung an und straffen so das Gewebe. Außerdem unterstützen Bürstungen während des Badens den Abtransport von Säuren über die Haut. Um das zu erreichen, ist es wichtig, die Körperpartien in Ausscheidungsrichtung zu bürsten, also in Richtung Finger- und Zehenspitzen, Achseln und Leisten.
bis Gültig 2017 . 30.06
Im Urlaub kann Sonnenbrand die beste Laune verderben. Wenn es passiert ist, kühlt ein speziell entwickeltes „Cremogel“ die geschädigte Haut und lindert die strahlungsbedingte Entzündung. Foto: JLPfeifer teln bei der Heilung zu helfen. Hierzu haben sich schonende, aber dennoch effektiv wirksame Präparate auf Basis von Hydrocortison bewährt, die aufgrund ihrer sehr guten Verträglichkeit rezeptfrei in Apotheken erhältlich sind. Als wegweisend gilt die speziell zu diesem Zweck entwickelte „Cremogel-Technologie“ mit dem Wirkstoff Hydrocortison-
zent, rezeptfrei, Apotheke) und herkömmlichen, ebenfalls rezeptfrei in Apotheken erhältlichen Cortisonsalben. Die schonend wirksame 0,5prozentige Dosierung eignet sich vor allem zur Behandlung sonnenverbrannter Haut, Mallorca-Akne, entzündeter Insektenstiche und jeder anderer juckender Hautirritationen.
7 6 5 i j i h8_ g f e i 4dc a3_1 i ie 9i ej gc/ / a hf e 8j i 4 c i c / e e ci/e 9ii e/ 8 ej fe 9 dc - -g 5a eefdc _/ - a fe 8 f if c - 8 ~idcf 9ii gj 8 _e 9i e fdc aa jf dce4i } /ga8 idc| z e_ 8 Y/x ] 8f d c e8 [d cef a Y - WU e xd- Y fe
TD464D343JB54R377Q3H<1JON4+)'D%)'+#3
i] _ gae4 ! eeg5 g af ~ e Y e/ i d c 9x 8 / e j7 6 5 i /g a _ 4 8 ] f 4 f d c a j7 f dce4i } 8 4 ff fdcg idc Y ci ja 8
x 8 i ff c /x Uc i -6 5 fe/x ji3
v3'trqpoqnmlqkmpM
L14O7'34;74tpKImkkmGE24H512#3J E12FH147J34;74tCImkkMlLA5'<)46 N14'?:)''3?;74tklImklqo=HH3J63'<3J 01253'5)634;74tpkKIGCkCp;25Q1J<)46 T170F1JJ#74tpk1Imkqlq>1J<#527
QQQt.3''1#)F1t<3
10
Wellness & Beauty
Samstag, 17. Juni 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Die Haar-Trends für den Sommer • Maniküre • Paraffinbad • Naturnagelverstärkung • natürlich aussehende Kunstnägel schmerzfrei, naturnagelschonend
Ihre Adresse für gepflegte Hände in entspannter Atmosphäre!
Ich freue mich auf Ihren Besuch! Ihre Irmi Licha Nagelschmiedgasse 2 | 84453 Mühldorf Terminvereinbarung unter Mobil 0170 / 48 15 190
www.innsalzach-blick.com PURE SCHÖNHEIT DURCH FARBLICHT! Jugendliches Aussehen – straffer Körper – entspannte Haut.
SIMONE LOIBL Natur-Kosmetik im Einklang mit Farben Erleben Sie eine meiner beliebtesten Behandlungen:
In der schönsten Zeit des Jahres verlagern wir das Leben wieder ins Freie, wo Picknicks im Park, Open-Air-Konzerte und laue Sommerabende in Gesellschaft auf uns warten. In der warmen Jahreszeit gehen wir energiegeladen durchs Leben und versuchen uns auch modisch neu zu erfinden. In ist strukturiert, locker und frei, aber immer mit einem glamourösen Touch. Die Basis dafür schaffen extravagante Cuts, die auch vollkommen pur eine unverwechselbare Strahlkraft entwickeln: Der Short-Cut, ein wahrer Alleskönner. Mit diesem wandelbaren Kurzhaarschnitt lässt sich nahezu alles verwirklichen. Das gerade geschnittene Stirnmotiv, das über die Mitte der Stirn hinweg verläuft, ist ein echter Styling-Allrounder. Mit dem Pony straight zum Gesicht getragen, beweist sein Träger Trendsicherheit. Dezent hellere Strähnchen setzen einen farblichen Akzent und sorgen für sommerliche Frische.
Softe Wellen in natürlichen Farbnuancen – dieser Look für langes Haar versprüht märchenhafte Romantik. Die leicht gestufte, fließende Struktur wirkt zugleich ju-
Entspannt und ein echter Hingucker zu verspielter Kleidung im Ethno-Look, sind verführerische, offene Big Waves. Helle Highlights in den Spitzen sorgen für einen
Foto: Fotolia gendlich und verspielt. Brauntöne veredeln glanzvoll die Längen und Spitzen. Sommerzeit ist Festivalzeit. Positive Vibes, Sonnenschein und barfuß zu den absoluten Lieblingsbands tanzen. Wer das ultimative Festival-Feeling spüren will, braucht dazu auch das passende Styling.
besonders lebendigen Touch. Festival Schönheiten, die auf Nummer sicher gehen wollen, lassen sich einen detailverliebten Fischgrätzopf zaubern. Er hat das richtige Hippie-Feeling und bleibt auch bei Wind und Wetter in Form. Quelle: Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks
• FARB - BALANCE -AKARI zum Lösen von Blockaden
Gefühle zulassen, besser leben
• REGENBOGENLIFTING für tiefenentspannte Haut, die sich sehen läßt – auch als 7er-Kur erhältlich
Gesund zu leben ist für viele heute selbstverständlich: ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gehören oft zum Lebensalltag. Allerdings reicht das nicht immer aus, um ein gesundes Leben zu führen. Der Wissenschaft ist schon länger bekannt, dass tief im
• BERGKRISTALL- BEHANDLUNG für einen frischen, straffen Teint Neuöttingerstr. 1 | 84543 Winhöring | Telefon 0151 – 28 74 33 69
www.simoneloibl-kosmetik.de
Unterbewusstsein vergrabene negative Erinnerungen direkten Einfluss auf den Körper haben. Denn die Seele vergisst nicht und wenn sie leidet, begünstigt dies viele Erkrankungen. Die logische Konsequenz: Erst durch Aufarbeitung dieser Emotionen ist eine gleichermaßen seelische und körperliche Gesundheit möglich. Warum das so ist und welche Lösungsansätze es gibt, zeigt die preisgekrönte DVD-Dokumentation „Emotion“. Wissenschaftler aus der Medizin, der Quantenphysik, aus Kinesiologie, Biologie und Genetik
berichten von ihren Erfahrungen und gehen dem Zusammenhang von Krankheiten und tief sitzendem, emotionalem Ballast auf den Grund. Denn es gilt heute als bewiesen, dass ähnliche negative Erlebnisse in der Vergangenheit zu fast identischen Krankheitsbildern in der Gegenwart führen. „Emotion“ macht sehr eindrucksvoll deutlich, dass die Aufarbeitung dieser negativen Erinnerungen die Voraussetzung für ein körperlich und seelisch gesünderes Leben ist. Mehr Infos finden sich unter horizonworld.de. txn
Ein 08/15 Friseurbesuch war gestern seit 1. Juni am Mühldorfer Stadtplatz
20% Kennenlernrabatt* *gilt nicht auf Produkte
Stadtplatz 8 • Mühldorf 84453 • Tel 0 86 31 - 1 60 85 53
Nicht alle Lebenserfahrungen sind positiv. Wer negative Gefühle verdrängt, anstatt sie aufzuarbeiten, verbannt diese ins Unterbewusstsein. Oft reagiert der Körper erst Jahre später darauf - etwa durch Allergie oder Krankheit. Foto: Gina Sanders/Fotolia/horizonworld.de
Samstag, 17. Juni 2017
Tag des Sonnenschutzes
11
-DIVERSE ANZEIGEN-
Der Tag des Sonnenschutzes ist eine jährlich rund um den 21. Juni wiederkehrende Gemeinschaftsaktion einer
-vorsorge, Medizin, Sport, Verbraucherschutz sowie des Fachhandels in Deutschland. Das Thema Sonnenschutz ist
Foto. Fotolia Vielzahl von interdisziplinären Akteuren und Organisationen u. a. aus den Bereichen Gesundheitsschutz und
heute aktueller denn je: Neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen, dass ein Übermaß an ultravioletter
Strahlung – nicht nur UV-B, sondern auch UV-A – die Haut nachhaltig schädigt. Schützen kann man sich auf vielerlei Weise. Wirksame Sonnenschutzmittel sind ein wesentlicher Baustein des Schutzkonzepts. Ein weiterer Baustein sind Markisen für die Terrasse, Gelenkarmmarkisen, Cassettenmarkisen, Wintergartenmarkisen, Fenstermarkisen, Fassadenmarkisen oder Außenraffstores. Sie alle sind das Mittel der Wahl für sichere und ungetrübte Freude, denn sie spenden an sonnigen Tagen wohltuenden Schatten, halten bei extremem Sonneneinfall das Mikroklima angenehm und sind in diversen Designs erhältlich.
Foto: Fredcardoso/Fotolia
Sonnenschutz ist sonnenklar Tag des Sonnenschutzes ANTON BERNHART RAUMAUSSTATTUNG
Beck 59 84565 Oberneukirchen Telefon 0 86 30/12 32 Telefax 0 86 30/98 68 61 e eMail: raumausstattung-bernhart@web.de
Die Schattenseite der Sommersonne Wie schütze ich mich vor Hellem Hautkrebs? Lesertelefon mit Dermatologen Donnerstag, 22. Juni, von 13 Uhr bis 17 Uhr unter der kostenfreien Telefonnummer 08 00/2 81 18 11. Endlich Sonne! Also nichts wie raus und den Sommer in vollen Zügen genießen! Doch die Sonne macht den Sommer nicht nur lebenswert – sie bringt auch gesundheitliche Risiken mit sich. Das gilt sowohl für Freizeit-Sonnenanbeter wie für Menschen, die beruflich der Sonne ausgesetzt sind. Die UV-Strahlung der Sonne schädigt den Repa-
www.markilux.com
raturmechanismus in den Hautzellen und es kann zu bleibenden Veränderungen in der Erbsubstanz der Zellen kommen. Aus solchen Fehlern im Erbgut einer Zelle kann sich Hautkrebs entwikkeln. Zwar dringen die UV-Strahlen nur wenige Millimeter tief in die Haut ein, doch ihre schädliche Wirkung summiert sich über die Jahre auf. Die Haut besitzt ein regelrechtes UV-Gedächtnis. Deshalb bedeuten wiederholte Sonnenbrände, besonders in der Kindheit, ein deutlich erhöh-
sicher • zeitlos • schön
Den Sommer stilvoll genießen – mit markilux Markisen markilux pergola – Sonnen- und Wetterschutz für große Flächen
G FACHBETRIEB Rolladenb und JalousiebauerHandwerk r
Marktplatz 37a • 84577 Tüßling Tel. 08633/8976-0 • www.rolladen-gratzl.de
markilux
tes Risiko für die Entstehung von Hautkrebs. Gerade beim Hellen Hautkrebs wird der unmittelbare Zusammenhang von jahrelanger UV-Belastung und Hautschäden sichtbar. Er tritt an den „Sonnenterrassen“ unserer Haut auf, also den Stellen, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind: Nase, Ohren, Nacken, Stirn und Handrücken sind besonders betroffen Wird er früh erkannt, lässt sich Heller Hautkrebs gut behandeln. Die Heilungschancen liegen bei über 90 Prozent. Doch auch hier gilt: Vorbeugen ist besser als behandeln. Wirksamen Schutz bieten allein ein konsequenter Sonnenschutz sowie regelmäßige Checks beim Hautarzt. Wer ist besonders gefährdet? Kann ich die Intensität der UV-Strahlung messen? Was bedeutet eigentlich der Lichtschutzfaktor? Worauf sollte ich bei der Auswahl einer SonnenschutzLotion achten? Woran kann ich Hellen Hautkrebs erkennen? Was kann oder muss der Arbeitgeber tun, um seine Mitarbeiter vor Hautkrebs zu schützen? Wie oft soll ich zur Hautkrebs-Vorsorge gehen – und wer zahlt den Check? Antworten auf alle Fragen rund um den Sonnenschutz gibt es bei den Experten am Lesertelefon.
Traunreuter Str. 32 • 84478 Waldkraiburg Traunreuter 32 ••84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 -Str. 81255 Fax: 08638 - 82010 Tel.: 08638 - 81255 Mobil: 0170•- Fax: 811 08638 29 04 - 82010 0170 - 811 29 04 Mail: Mobil: glaserei-demmel@t-online.de Mail: glaserei-demmel@t-online.de • Verglasungen aller Art Überdachungen • Überdachungen Glasschleiferei • Glasschleiferei Spiegelwände • Spiegelwände Küchenrückwände • Küchenrückwände Duschwände • Duschwände
• Tore, Rollladen Insekten & Pollenschutz • Tore, Insekten & Pollenschutz Markisen& Stoffwechsel • Markisen& Stoffwechsel Innen- & Außenbeschattung • Torprüfung Innen- & Außenbeschattung nach UVV • Torprüfung nach Nachrüstung auf UVV Elektroantrieb • Nachrüstung auf Elektroantrieb
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo Mo -- Do Do 7.30 7.30 -- 12.00 12.00 Uhr Uhr & & 13.00 13.00 -- 16.00 16.00 Uhr Uhr Fr 7.30 12.00 Uhr Fr 7.30 - 12.00 Uhr
12/13
Tüßlinger Dult
-DIVERSE ANZEIGEN-
In Tüßling dreht sich w
Auf zur Tüßlinger Dult von Samstag, 24. Juni, bis Montag, 3. Juli – Hig
Tüßlinger Dult Wir vielSpaß Spaß Wirwünschen wünschenallen allen viel der Tüßlinger Dult! beimauf Tüßlinger Faschingsumzug!
Tüßling · Tel. 08633/330 · Teising (Geschäft) · Tel. 08633/1283
Elektroinstallation · Fernsehen · Hausgeräte-Service Photovoltaik · Sat-Technik · Telekommunikation
Werner & er G b R n d n a S d r ReinhLaE G E R M E IS T E R l Spaß FLIESEN
Flurstraße 2a 84576 Teising Tel. 0 86 33/72 33 Fax 6115 Mobil 01 71/7 70 52 45 Mobil 0171/4 08 78 35 www.sandner-fliesen.de fliesen@sandner-teising.de
en vie l S Wir wünschßlinger Dult! auf der Tü Internationale
Am Samstag, 24. Juni, ist es wieder so weit. Dann geben die Sportschützen mit einem unüberhörbaren Salut am Tüßlinger Marktplatz – im wahrsten Sinne des Wortes – den Startschuss für die Tüßlinger Dult.
Bau-Keramik
Wir wünschen vui Spaß auf der Tüßlinger Duid! • Schimmelsachverständiger – TÜV-geprüft • Vollwärmeschutz – Außen- & Innendämmung • Dekorative Innen- & Außenanstriche • Trocknung und Sanierung von Wasserschäden Heiligenstätter Straße 1
84576 TEISING (bei Altötting) Tel. 0 86 33/50 59 10 Fax 0 86 33/50 59 09
Sie ist eines der ältesten Volksfeste in Bayern – die Tüßlinger Dult. Nach dem Standkonzert der Rupertibläser am Samstag, 24. Juni, um 15 Uhr, geht es im Festzug zum Bierstadel. Fotos: wag
Inhaber: Vladimir Eichhorn info@maler-eichhorn.bayern
Sie ist, gemeinsam mit der Altöttinger Dult, die älteste im Landkreis Altötting und erfreut sich Jahr für Jahr bei den Gästen von nah und fern ungebrochener Beliebtheit. Nach dem Standkonzert der Rupertibläser um 15 Uhr, geht es im Festzug zum Bierstadel, wo Bürgermeisterin Gräfin Stephanie Bruges von Pfuel das erste Fass Bräu im Moos-Festbier anzapfen und mit einem lautstarken „O’zapft is!“ die diesjährige Tüßlinger Dult offiziell eröffnen wird. Damit beginnen in der Marktgemeinde wieder einmal neun fröhliche Tage, die mit einem sehr abwechslungsreichen Programm aufwarten und für Jung und Alt gleichermaßen Unter-
Die Marktgemeinde Tüßling wünscht viel Spaß auf der Tüßlinger Dult!
Im mit Sonnenschirmen beschatteten Biergarten herrscht bei schönem W
Die ersten Massen schenkt die Bürgermeisterin Gräfin Stephanie Bruges von Pfuel persönlich ein.
Samstag, 17. Juni 2017
wieder alles um die Dult
ighlight: Montag, 3. Juli, gastieren Roland Hefter und seine Isarrider
Der Autoscooter darf natürlich nicht fehlen. Nicht nur bei den Jugendlichen erfreut er sich immer größter Beliebtheit. ben, fällt nicht leicht und es wäre ungerecht nicht alle zu
nennen. Sei es der Tag der guten Nachbarschaft und Gemeinden, der Kindernachmittag, der Tag der Sportler und Stammtische, der Tag der Betriebe und Vereine, die große Verlosung des Gewerbekreises und das Dult-Oldtimertreffen am letzten Sonntag, mit einem Entenessen zum Mittagstisch. Alles in allem eine Veranstaltung, die einen hohen Stellenwert genießt und von den Tüßlingern gehegt und gepflegt wird. Eine Tradition, für die es sich lohnt, auch von außerhalb dieses Fest zu besuchen. Und sollte sich jemand lieber dem edlen Reben- als dem Gerstensaft widmen, so ist auch er hier goldrichtig. Gleich angrenzend an den Bierstadl steht eine Weinhütte, in der die Bacchus-Jünger auf ihre Kosten kommen. wag
Festprogramm Samstag, 24. Juni: 15 Uhr Standkonzert vor dem Rathaus mit den „Ruperti Bläsern“ und anschließendem Auszug zum Bierstadl mit Anstich und Eröffnung 19 Uhr Festkonzert mit den „Ruperti Bläsern“
Sonntag, 25. Juni
Wetter stets Hochbetrieb. haltung bieten. Bereits am vergangenen Mittwoch konnten sich die Verantwortlichen um Festwirt Peter Zahn und die Mitglieder des Marktgemeinderates bei der Bierprobe im Biergarten des Bräu im Moos von der Qualität des diesjährigen Festbieres überzeugen. Das einhellige Urteil zur Qualität des Festbieres lautete nach dem Füllen der ersten Gläser und dem ersten Schluck daraus: „Des is wieda ganz guad“. Bei diesem Tüßlinger Großereignis einen bestimmten Programmpunkt herauszuhe-
6 Uhr Dultflohmarkt am Marktplatz 9.30 Uhr Schafkopfturnier 10 Uhr Dult-Oldtimertreffen für Traktoren, Autos und Motorräder Frühschoppen mit Weißwurstessen Unterhaltung mit’n „Unterstöger Loisl“ 12 Uhr Familientag – Mittagstisch 16 Uhr Festkonzert mit „d’Veranstaltung “
Montag, 26. Juni : 15 Uhr Seniorennachmittag mit Tombola, Unterhaltung mit Rumen Spasov 18 Uhr Kesselfleischessen 19 Uhr Festkonzert mit den „Pfundsbuam“
Dienstag, 27. Juni: 17 Uhr Tag der Gemeinden und der guten Nachbarschaft 19 Uhr Festkonzert mit den „Pfundsbuam“
Mittwoch, 28. Juni: 14 Uhr Kindernachmittag 19 Uhr Festkonzert mit’n „Unterstöger Loisl“
Zur Tüßlinger Dult laden wir alle aus nah und fern herzlich ein!
Einladung Festwirtsfamilie Helga und Peter Zahn
Auf gehts zur Tüßlinger Dult! Zum Ausschank kommt das bekannte, süffige Bier vom
84577 TÜßLING
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß!
Fahrschule Weiner u u u u
Berufskraftfahreraus- und Weiterbildung für LKW + Bus Fahrausbildung in allen Führerscheinklassen Verkehrsseminare Auskunft und Anmeldung: Intensiv- und Ferienkurse
Unterricht: Dienstag u. Donnerstag 19.00 Uhr Besuchen Sie uns im Internet:
www.fahrschule-weiner.de
Di u. Do ab 18.30 Uhr o. unter
Tel: 0171 / 62 61 512 Führerscheinfinanzierung möglich! Gewerbepark 1 • 84577 Tüßling
Donnerstag, 29. Juni:
matthias knorr
19 Uhr Tag der Sportler und Stammtische Festkonzert mit „Back in Town“
zahnarzt
Freitag, 30. Juni: 17 Uhr Tag der Betriebe und Vereine Festkonzert mit der „Blaskapelle Werndle“
Samstag, 1. Juli:
Sternstraße 6 D-84577 Tüßling sprechzeiten mo 8 - 12 14.30 - 18.00 di 8 - 12 14.30 - 18.00 mi 8 - 12 do 8 - 12 14.30 - 18.00 fr 8 - 12 13.30 - 16.00
fon 0 86 33 - 4 35 fax 0 86 33 - 17 28 praxis@zahnarzt-knorr.de www.zahnarzt-knorr.de
Wir wünschen viel Spaß auf der Tüßlinger Dult!
16 Uhr Festkonzert mit „d’Veranstaltung “ 20 Uhr Große Verlosung des Gewerbekreises und des Festwirtes
Öffnungszeiten:
Mo.- Sa. 7.30 - 20.00 Uhr
Sonntag, 2. Juli: 10 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit Weißwurstessen, es unterhält Sie „2 an the Aightteens“ 12 Uhr Mittagstisch, Entenessen 16 Uhr Festkonzert mit den „Ruperti Bläsern“
Montag, 3. Juli: 20 Uhr Roland Hefter und die Isarrider Liedermacher und Musikkabarettist, Einlass ab 18.30 Uhr.
Ihr Frischemarkt
im Herzen
von
Tüßling
Elisabethstraße 18b
14
Erdbeerzeit
Samstag, 17. Juni 2017
-DIVERSE ANZEIGEN-
Die Erdbeere – vielseitig, aber empfindlich Foto: iStock
Der Tipp vom Fachmann Josef Hausner: „Am besten erntet man die Früchte in den frühen Morgenstunden, denn dann ist das Aroma am intensivsten. Auf jeden Fall sollten Sie darauf achten, dass der Blattkranz der Erdbeeren frisch und grün ist, dann sind auch die Früchte frisch. Da Erdbeeren sehr druckempfindlich sind, sollte man sie am Fruchtstiel ernten. Ernten Sie die Erdbeeren immer so, dass die Kelchblätter an der www.erdbeer Erdbeere erhalten bleiben. Werden diese nämlich entfernt, kann beim Waschen re! gepflückte Wa 24 87 der Erdbeeren Wasser durch Zum Selberpflücken und Inf el. 0 86 24 / ● FACHENDORF ● WASSERBURG die Öffnung eindringen und WASSERBURG! Tägl. FACHENDORF! Pittenhart) die Erdbeeren verwässern. (In Straß, Straß, neben B304) Beschilderung beachten (zwischen Obing undTägl. (In neben B 304) (zwischen Obing 8-19 Uhr und Pittenhart) 8-19 Uhr Beschilderung beachten Öffnungszeiten siehe Internet und Info-Telefon 0 86 24 / 24 87 Das würde dem fantastischen Geschmack schaden.“ Erdbeeren zählen zu den empfindlichsten Früchten. täglich – auch Samstag und Sonntag – von 8 bis 19 Uhr Bereits wenige Stunden nach Erdbeeren zum Selberplücken, geplückte Beeren in: der Ernte verlieren sie an Aroma. Einmal beschädigt, fauAinring | Altötting | Burghausen | Burgkirchen | Freilassing | Fridoling len sie schnell. Wichtig: Die Kirchdorf | Laufen | Marktl | Mühldorf | Teisendorf | Winhöring
Erdbeerzeit
z Bio-Erdbeeren vom Fran
Jetzt Erdbeer-Haupternte!
Das Leben der Familie Hausner dreht sich um die süße Beere. Foto: Hausner Beeren können maximal zwei Tage lagern, idealerweise bei Temperaturen von 0 bis 2 Grad, d. h. im Gemüsefach des Kühlschranks. Eingefrorene Erdbeeren sind bis zu zehn Monaten haltbar. Den Erfolgen unermüdlicher Züchter ist es zu verdanken, dass mittlerweile mehr als 1 000 Erdbeersorten entstan-
den sind. Sie unterscheiden sich in Form, Farbe, Größe und natürlich durch ihren Geschmack. Aber auch Eigenschaften wie Lagerung und Transportfähigkeit spielen für die Züchter eine große Rolle und das kommt dem Verbraucher zugute: Die Früchte bleiben länger frisch und aromatisch. „Wir pflanzen auf unseren Feldern 18 verschiedene Erdbeersorten, beispielsweise die frühe Sorte Clery, die mittelfrühen Sorten Elsanta und Korona und die Spätsorte Florence“, sagt Josef Hausner. Auf dem Hof der Familie Hausner in Burgkirchen werden allerlei Leckereien aus Beeren hergestellt, die man auf ihren Erdbeerfeldern kaufen kann. Marmelade, Sirup, Likör, Beerenwein und auch Erdbeerschokolade erfreuen die Gaumen von Erdbeerfans das ganze Jahr über. Die süßen, aromatischen Früchte schmecken einfach lecker.
alle geöffneten Erdbeerfelder auf der Homepage:
HAUSNER
Beerige Zeiten
www.hausner-beeren.dee
Hausner, Schäflerring 21, D-84508 Burgkirchen, Tel.: +49 08679 / 6631
Saison für Früchte des Sommers
ERDBEEREN ZUM SELBSTPFLÜCKEN ab sofort täglich von 8 bis 19 Uhr bei
Lackmaier
Tel. 0 86 22/91 99 95 aldhausen/Schnaitsee
Foto: Weber
Straßer-Erdbeeren Mo.JSa. 8J19 Uhr, SonnJ u. Feiertag 9J18 Uhr ORGANISCH GEDÜNGT NUR BEI UNS!
Neu!! Mühldorf gegenüber OBI Ehring/Weiding: Nähe Milchwerk Altötting/Wiesmühle: Fabrikstraße
A. Straßer 84570 EhringJPolling Mobil: 01 75/6 46 69 06
Sommerfrüchte sind erfrischend und eignen sich als Snack für zwischendurch oder als leckerer Nachtisch. Darüber hinaus liefern sie dem Körper wichtige Nährstoffe. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt täglich zwei Portionen Obst mit je 125 Gramm. Mit knackigen Beeren, saftigen Pflaumen oder aromatischen Kirschen lässt sich die Empfehlung einfach umsetzen. Erdbeeren überzeugen neben ihrem Geschmack auch durch ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen. Die DGE empfiehlt, täglich mindestens 30 Gramm Ballaststoffe aufzunehmen. Ballaststoffe sorgen dafür,
dass nach einer Mahlzeit der Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigt und relativ lange gleichmäßig hoch bleibt. Außerdem sind Beeren gute Vitamin C-Quellen. Das Vitamin unterstützt die Funktion des Nervensystems, Energiestoffwechsels und Immunsystems. Darüber hinaus schützt es Zellen vor oxidativem Stress. Frische Beeren haben eine glänzende Oberfläche und fühlen sich fest an. Weil die Früchte druckempfindlich sind, sollten sie vorsichtig transportiert und sofort nach dem Einkauf gewaschen sowie verzehrt werden. Für kurze Zeit lassen sie sich am besten im Gemüsefach des Kühlschranks lagern.
Samstag, 17. Juni 2017
Erdbeerzeit
15
-DIVERSE ANZEIGEN-
Endlich gibt es wieder leckere Erdbeeren! Bei Hammermaier können sie frisch selber gepflückt werden
Foto: Hammermaier Auf dem Feld der Familie Hammermaier in Straß 5 bei Neumarkt-St. Veit können jetzt Erdbeerbegeisterte das unvergleichliche Aroma selbst gepflückter Gourmet-Erdbeeren genießen. Bei Hammermaier gibt es Erdbeeren zum Selbstpflücken in bester Qualität an. Eine Belieferung des Lebensmitteleinzelhandels verbietet sich von selbst. Schließlich sollen die besten und schönsten Erdbeeren für die Kunden reserviert sein. Außerdem vermeidet die Familie ganz bewusst den Einsatz von Folie und Vlies zur Ernteverfrühung. Die Erdbeeren dürfen sich die nötige Zeit zum Wachsen und Gedeihen nehmen, wie es die Natur eben vorsieht. Das trägt in Verbin-
dung mit dem richtigen Boden dazu bei, dass die Pflanzen gesund und die Erdbeeren besonders schmackhaft sind. So konnte der viele Regen der letzten Wochen den Erdbeeren nicht schaden. Im Gegenteil: Sie haben sich prächtig entwikkelt. Bei der Auswahl der Sorten achtet Landwirtschaftsmeister Franz Hammermaier vor allem auf das besondere Aroma und verzichtet auf Höchsterträge. Insgesamt zehn verschiedene Erdbeersorten können dieses Jahr beerntet werden. Jede Erdbeer-Sorte sieht etwas anders aus und schmeckt natürlich auch unterschiedlich. Außerdem ist ein langanhaltender Erdbeergenuss gesichert, da die verschiedenen Sorten unter-
schiedlich reifen. Neben dem herrlichen Aroma sind auch die wertvollen Inhaltsstoffe der Erdbeere frisch vom Feld am reichhaltigsten. Sie kurbelt den Stoffwechsel an, entwässert und entschlackt den Körper, stärkt das Immunsystem und steigert unsere Leistungsfähigkeit. Sie schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, beugt der Entstehung von Krebs vor, ist entzündungshemmend, bekämpft rheumatische Krankheiten und Gicht. Zudem decken nur 500 g Erdbeeren den Tagesbedarf an Folsäure. Durch eine kleine Anstrengung beim Selbstpflücken Frische genießen und dabei bewusst gesund essen – also Genuss ohne Reue – das liegt voll im Trend. Hammermaier-Erdbeeren können während der Saison durchgehend von 8 bis 20 Uhr, auch samstags und sonntags gepflückt werden. Naschen ist erlaubt! Ernte-Körbe oder -Schalen sind vor Ort erhältlich. Täglich aktualisierte Ernteauskünfte gibt’s unter 0 86 39/70 84 86 oder erdbeeren-hammermaier.de. Größere Mengen auf Vorbestellung unter 01 51/56 77 18 79.
Kaum Fett: Figurschmeichler Erdbeere
Ab sofort Bernauer’s Erdbeerfelder geöffnet! REITMEHRING
am Zettlweg, Nähe Bahnhof
ROSENHEIM
Westerndorf, an der Ebersberger Straße (Nähe REWE-Markt)
GRIESSTÄTT
gegenüber Pennymarkt
HAAG
Südl. Ortseingang rechts
Auch gepflückte Ware erhältlich! Täglich von 8.30 bis 19 Uhr geöffnet!
Wir freuen uns auf Sie! Familie Bernauer u. Mitarbeiter - Tel. 08071 / 40 616
frische uer ga Chiembeeren Erd
direkt vom Feld
frisch gepflückt oder zum selber pflücken täglich von 8 bis 19 Uhr
Heimische Erdbeeren sind die beste Wahl
Foto: KKH Jeder Deutsche isst im Jahr durchschnittlich 3,5 Kilo Erdbeeren. Mit lediglich 0,3 Gramm Fett pro 100 Gramm sind Erdbeeren ein absoluter Figurschmeichler. Und auch die übrigen Inhaltstoffe sind gesundheitsfördernd: Erdbeeren sind
echte Vitaminbomben. Sie enthalten sogar mehr Vitamin C als Orangen oder Zitronen. Zusätzlich kann die Erdbeere mit wichtigen Mineralstoffen wie Eisen, Kalzium und Zink punkten. Direkt nach der Ernte ist das unvergleichliche Aroma der
Früchte am stärksten ausgeprägt. Im Kühlschrank lassen sich Erdbeeren ungewaschen und abgedeckt bis zu zwei Tage aufbewahren. Wenn die Früchte starke Druckstellen oder Schimmel aufweisen, müssen sie entsorgt werden. Hierzulande läuft die heimische Freiland-Erdbeersaison noch bis in den August. Bis dahin werden mehr als 150 000 Tonnen Erdbeeren auf deutschen Böden geerntet. Im Supermarkt sind sie das ganze Jahr erhältlich. Von Herbst bis Frühjahr kommen sie meist aus Ägypten oder Südeuropa und sind oftmals mit Pflanzenschutzmitteln behandelt. Diese Chemikalien schützen vor Schädlingen und Schimmelbefall, sind jedoch für die Gesundheit bedenklich. Da selbst eine gründliche Reinigung nicht alle Rückstände entfernt, greifen Verbraucher besser auf heimische Beeren zurück. Diese sind meist weniger belastet. Und auf einem der vielen Selbstpflückfelder eigens geerntete Erdbeeren schmekken gleich doppelt so gut!
Zum
SELBERPFLÜCKEN
tägl. von 8 bis 20 Uhr
FAM. POLLER TEL. 0 86 36/10 05 FAM. SPIERER TEL. 0 86 36/69 76 31 EICHHEIM, 84539 AMPFING KEINE MINDESTABNAHME!
Samstag, 17. Juni 2017
16 Samstag
19. Sommerfestival im Haberkasten-Innenhof:
17
voXXclub – die Show!
Altöttinger Hofdult Dultplatz, Altötting www.hofdult-altoetting.de Stadtfest Waldkraiburg Stadtplatz, Waldkraiburg Beginn: 14 Uhr www.waldkraiburg.de Tag des Fußballs Sportplatz, Schwindegg Beginn: 13 Uhr 30. Bavaria Historic Hotel St. Georg, Bad Aibling Beginn: 8 Uhr Heimspiel Führung durch die Ausstellung Stadtgalerie, Altötting Beginn: 15 Uhr 1. Yoga-Tanz-Session NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 10 Uhr Stadt- und Museumsführung auf den Spuren der frühen Wallfahrtsgeschichte Treffpunkt vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr Musikantenstammtisch Hofcafe, Howaschen bei Aschau am Inn Beginn: 14 Uhr Kasimir und Karoline Volksstück Theatron, Gern Beginn: 19.30 Uhr www.theater-an-der-rott.de Sonnwendfeier Kampenwand, Aschau i. Ch. Beginn: 18 Uhr 16. Biker-Treffen Ullterting bei Amerang Beginn: 17 Uhr Beethoven Zyklus Konzert Kloster St. Josef Ahnensaal, Zangberg Beginn: 20 Uhr Dorffest Feuerwehrhaus Marienberg, Schechen Beginn: 19 Uhr Pharao Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Sonntag
Die Jungs in Lederhosen punkten mit Charme und Leidenschaft zur Musik. Gute Laune garantiert! Ihr Flashmob zur eigenen Hit-Single „Rock Mi“ erlangte bis heute über elf Millionen Klicks auf YouTube. 2017 waren sie neben Andreas Gabalier für den ECHO nominiert und mit Florian Silbereisen und DJ Ötzi auf großer HallenTournee durch Deutschland unterwegs. Am Sonntag, 9. Juli, um 19.30 Uhr treten die sympathischen Jungs von voXXclub live mit Band beim Sommerfestival im Haberkasten-Innenhof in Mühldorf a. Inn auf. Abertausende Fans nehmen Beats, Pop und Hipteil an LivekonHop, mit Tuba und zerten, StudioAkkordeon und aufnahmen, irPolka – mal rockig, ren Outdoorm mal poppig, mal ch-blick.co „ R o c k M i “ - www.innsalza rappig, mal wild, Flashmob-Aktiomal lässig, mal cool, mal Vollnen, zahlreichen TV-Auftritten gas – immer aber mit jeder und allgemein dem immer öf- Menge Spaß und Tanzen. fentlicher werdenden Leben Treibende Beats, dazu die der sympathischen voXXclub- Quetschn, die kraftvollen ACrew mit dem Michi, Christi- cappella-Chöre und Bläser die an, Flo, Bini und dem Stefan. wiederum dem Ganzen einen Ihre Musik: Volksmusik mit Schuss Lateinamerika einhau-
losung Online-Ver s 3x2 Ticket n zu gewinne
18
Altöttinger Hofdult Dultplatz, Altötting www.hofdult-altoetting.de Patroziniumsfest Kirche St. Vitus, Neumarkt-St. Veit Beginn: 10 Uhr Inn-Kognito Konzert Bichlerwirt Live-Bühne, Emmering
Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei DIE JAM SESSION! NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 18 Uhr Stadtparkkonzerte Buchbacher Frauendreigesang Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Wasserburger Bennomarkt Altstadtgassen, Wasserburg Beginn: 9 Uhr www.wasserburg.de Martin Luther Chiemgauer Heiligenspiel Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 14 Uhr Karten/Info: 0 80 53/37 43 Pfarrfest Stoiberhalle, Ranoldsberg Geöffnet: 11 bis 15 Uhr Oldtimer-Frühschoppen Kurpark, Bad Aibling
Für nichtgewerbliche Veranstaltungen: *
Reservieren Sie sich einen Platz für Ihre nur 6 Euro pro Eintrag für die von Ihnen festgelegte Ausgabe Veranstaltung! Was ist los im Landkreis Mühldorf?
Tipps & Termine Telefon 0 80 31/1 81 68 19 T ETMail: redaktion@innsalzachTblick.com
* Dieses Angebot gilt nur für Veranstaltungen bis zu einem Eintrittspreis von 2,50 Euro.
Beginn: 10.30 Uhr Info: Eintritt frei Pharao Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Montag
19
Micky & The Motorcars Texas Country Rock Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 86 38/95 92 60 www.kultur-waldkraiburg.de Oldtimer Frühschoppen Kurpark, Bad Aibling Beginn: 10 Uhr Von der Waterkant bis Marokko Ausstellung Rathaus, Amerang Geöffnet: 8 bis 12 & 14 bis 17 Uhr Pharao Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Dienstag
20
Dienstagskonzert "Nimm2" mit Chenny Gan (Klavier) Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19:30 Uhr
Stelen - 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evang. Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Blick in die Sammlung Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Pharao Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Donnerstag
Pressefoto chen. Ein Erlebnis, weit weg von steilen Bergeshöhen und doch im eigenen voXXclub-Style. Karten für das Sommerfestival im Haberkasten-Innenhof sind im Kulturbüro Mühldorf a. Inn, Telefon 0 86 31/61 26 12, im Internet unter haberkasten.de, bei allen Eventim-, München Ticket- und Inn-Salzach-Ticket Vorverkaufsstellen, sowie in allen Filialen der VR meine Raiffeisenbank eG erhältlich. Von der Waterkant bis Marokko Ausstellung Rathaus, Amerang Geöffnet: 8 bis 12 & 14 bis 17 Uhr Stelen - 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evang. Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Blick in die Sammlung Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Pharao Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Mittwoch
21
Schüler musizieren Vortragsabend Max-Keller-Schule, Altötting Beginn: 19:00 Uhr www.max-keller-schule.de Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Stadtführung Treffpunkt am Parkhaus P1 Innenstadt, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 61 Kork-Variationen Ausstellung Holztechnisches Museum, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 17 Uhr
22
Talking Pieces Vernissage des Kunstvereins Inn-Salzach e.V. Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei Verschwundene Dörfer Vortrag von Dr. Wolf-Dieter Hamperl zur Ausstellung Verschwunden – Orte, die es nicht mehr gibt Vortragsraum im Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 15 Uhr Info: Eintritt frei Sixtiebeats unplugged Konzert Schächinger Mühle, Edling Beginn: 19.30 Uhr Vier-Jahreszeiten Konzertreihe mit Percussion No. 1 Chiemsee Saal, Prien Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 51/96 56 60 Wolfgang Ambros & Günter Dzikowski Ambros Pur - Volume 5! Ballhaus, Rosenheim Beginn: 19 Uhr Karten/Info: 0 80 31/1 50 01 Stelen - 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evang. Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Blick in die Sammlung Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Pharao Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Freitag
23
Sonnwendfeuer der FFW Egglkofen Rieberseck, Egglkofen Beginn: 19 Uhr Martin Luther Chiemgauer Heiligenspiel Theaterhaus, Bad Endorf Beginn: 20 Uhr Karten/Info: 0 80 53/37 43 Johanni-Tanzl Grünbacher Hof, Polling Beginn: 20 Uhr Karten/Info: Stadtfest Innenstadt, Rosenheim Beginn: 18 Uhr Weiher in Flammen Sonnwendfeier Weindl, Buchbach Beginn: 18 Uhr
Samstag, 17. Juni 2017 Indiebase Festival ehem. US-Fliegerhalle, Bad Aibling Beginn: 18 Uhr Stelen - 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evang. Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Blick in die Sammlung Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Pharao Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Samstag
24
Schandesel, Schießscharten und Narrenkeuchen Führung Treffpunkt unter dem Turm des Neuen Rathauses, Mühldorf Beginn: 13 Uhr Anmeldung: 0 86 31/9 90 30
Flohmarkt
Dultplatz Neuötting
24.06.2017, ab 7h Tel. 01 60/4 54 65 33 Die Zauberflöte für Kinder Oper Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 16 Uhr Alstadtfest Mühldorf Altstadt, Mühldorf Beginn: 11 Uhr Aschenputtel Theater Märchenalm, Burghausen Beginn: 14.30 Uhr Boarischer Hoagart Familie Staudhammer, Burghausen Beginn: 16 Uhr Jesus. Freund der Kinder Kindermusical Liebfrauenkirche ZULF, Burghausen Beginn: 15 Uhr Steckerlfischparty Schule Walkersaich, Schwindegg Beginn: 17 Uhr Tüßlinger Dult Tüßling Wir trauen uns Kurs Dekanatshaus, Altötting Beginn: 9 Uhr Bieranstich zum Dorffest Brunnhuber-Halle Unterholzhausen, Altötting Beginn: 19 Uhr RAX DEIN HAX NEA ZOI Kulturcafé, Altötting Beginn: 19 Uhr Abendflohmarkt Festplatz, Ampfing Töpfermarkt Strandpromenade Schären, Prien Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Flohmarkt Rund ums Rathaus, Halfing Beginn: 14 Uhr Indiebase Festival ehem. US-Fliegerhalle, Bad Aibling Beginn: 11 Uhr Kultur im Park 2017 Burghauser Bigband
17 Garten des Caritashauses St. Elisabeth, Altötting Beginn: 19.30 Uhr Stadtfest mit verschiedenen Acts Innenstadt, Rosenheim Beginn: 10.30 Uhr Stadt- und Museumsführung auf den Spuren der frühen Wallfahrtsgeschichte Treffpunkt vor dem Rathaus, Altötting Beginn: 14 Uhr Führung durch den Bunker 29 Bunker 29, Waldkraiburg Geöffnet: 14 bis 16 Uhr Bücherflohmarkt Haager Bücherei, Haag Geöffnet: 9.30 bis 16 Uhr Nikolauskirche und Kirchplatz Stadtführung Treffpunkt vor der Nikolauskirche, Mühldorf Beginn: 14 Uhr Töpfermarkt Strandpromenade Schären, Prien Beginn: 11 Uhr Info: Eintritt frei Klostermarkt Raitenhaslach Raitenhaslach, Burghausen Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Stelen - 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evang. Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Blick in die Sammlung Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Pharao Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Sonntag
25
Tüßlinger Dult Tüßling Stadtfest mit verschiedenen Acts Innenstadt, Rosenheim Beginn: 10.30 Uhr Big Band Treffen viele Bands aus Nah und Fern Hochstraßer See, Rohrdorf Beginn: 10 Uhr Die Zauberflöte für Kinder Oper Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 16 Uhr Skill Gang Konzert Bichlerwirt Live-Bühne, Emmering Beginn: 16 Uhr Info: Eintritt frei Dorffest Brunnhuber-Halle Unterholzhausen, Altötting Beginn: 11 Uhr Stadtparkkonzerte D’Stoabacher Aschau am Inn Stadtpark, Waldkraiburg Beginn: 14.30 Uhr Info: Eintritt frei 25. Rosenheim-Rundfahrt mit Radmarathon Start: Weko Wohnen, Rosenheim Beginn: 8 Uhr Klostermarkt Raitenhaslach Raitenhaslach, Burghausen Geöffnet: 11 bis 20 Uhr Stelen - 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evang. Friedenskirche,
Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Pharao Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Montag
26
Tüßlinger Dult Tüßling Sommerkonzert Aula, König-KarlmannGymnasium, Altötting Beginn: 19 Uhr Stelen - 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evang. Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Pharao Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Dienstag
27
Tüßlinger Dult Tüßling Stelen - 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evang. Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Pharao Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
Mittwoch
Donnerstag
29
Tüßlinger Dult Tüßling Stefan Kröll und Chain Gang Kabarettabend Festzelt, Au/Bad Feilnbach Beginn: 18 Uhr www.tv-au.de Stelen - 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evang. Friedenskirche, Burghausen
Geöffnet: 8 bis 22 Uhr www.burghausen.de Blick in die Sammlung Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.burghausen.de Pharao Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 10 bis 18 Uhr Karten/Info: 0 80 31/3 65 90 36 www.lokschuppen.de
ANZEIGE
Dance Masters! - Best of Irish Dance Irischer Stepptanz in Perfektion 03.11. Kultur- und Kongress Forum Altötting Furiose, leichtfüßige Tanzleidenschaft! Eine Auswahl der weltweit besten irischen Stepptänzer wirbelt und „clickt“ in atemberaubendem Tempo über die Bühne. Dazu großartige Live-Musik und irisches
Lebensgefühl pur, gespielt von der allabendlich gefeierten Band. Entlang einer fesselnden LoveStory erleben Sie das Beste aus über 200 Jahren irischer Musikund Stepptanzgeschichte!
28
Tickets erhältlich beim Alt-Neuöttinger Anzeiger, INN-SALZACHTICKET GmbH und an allen bekannten VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter 0365-5481830 und
Tüßlinger Dult Tüßling Konzertstunde der Sing- und Musikschule Haus der Kultur, Waldkraiburg Beginn: 18 Uhr Info: Eintritt frei www.kultur-waldkraiburg.de Ein Attentat verändert die Welt Abschluss der Sonderausstellung „Leben im Krieg. Familien Schicksale - Erfahrungen Erlebnisse“ zum 1. Weltkrieg im Lkr. Mühldorf am Inn Museum, Mühldorf Beginn: 19 Uhr Info: Eintritt frei www.museum-muehldorf.de Stelen - 500 Jahre Martin Luther Ausstellung Evang. Friedenskirche, Burghausen Geöffnet: 8 bis 22 Uhr Blick in die Sammlung Ausstellung Haus der Fotografie, Burghausen Geöffnet: 10 bis 18 Uhr www.burghausen.de Künstlergruppe DIE BURG Ausstellung Liebenweinturm, Burghausen Geöffnet: 18 bis 20 Uhr Pharao Leben im alten Ägypten Ausstellung Lokschuppen, Rosenheim Geöffnet: 9 bis 18 Uhr www.lokschuppen.de
www.bestoirishdance.de
mit seinem Programm: „AMANDA packt aus!“
8.7.17 Raiffeisensaal Altötting So., 9.7.17 · KuKo ROSEnHEiM Sa.,
“Müller – nicht Shakespeare”
NEU!
6.10.17 MÜHLDORF Stadtsaal 4.11.17 MÜHLDORF Stadtsaal
8.3.2018 ROSENEIM KuKo 2.11.2018 ROSENEIM KuKo
Nicolai Friedrich PAUL PANZER KARTEN: KuKo 0 80 31/3 65 93 65; alle eventim-VVK-Stellen; www.konzertbuero-augsburg.de
18
Immobilienmarkt
Samstag, 17. Juni 2017
Hätten Sie’s gewusst?
Vermietungen Gemischt
Ampfing
Mühldorf
Das Bundwerk ...ein wunderschönes Denkmalobjekt zwischen Haag und Wasserburg. Wohnen & Gewerbe auf 450 m² innen und ca. 1200 m² Außenfläche mit Glaspavillon und großer Terrasse. Ein Objekt für kreative Menschen und/oder anspruchsvolle Unternehmen. Miete l 2400,- + NK + MwSt. Eventuell späterer Verkauf. Telefon: 01 73 / 3 63 69 01
3-Zimmer Waldkraiburg: Schöne 3-Zi.-Whg., 1.OG, 113m², BLK, Keller, EBK, Parkett, FBH, 600,-l + NK + KT, von privat. Tel. 01 72 / 9 97 86 07
Garagen Lagerraum. Vermietung ☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de Waldkraiburg
Rauchbombe nach Eishockeyspiel KÖRBER Tatverdächtige ermittelt Umzüge Nah und Fern
Umzüge & Entrümpelungen
Tel. 0 86 38 / 888131 od. 01 78 / 63 63123 www.koerber24.de Diskret • Zuverlässig • Preiswert
Verpachtungen
Was ist Ras el Hanout? Ras el Hanout nennt sich eine Gewürzmischung aus Nordafrika, die als unverzichtbarer Bestandteil in zahlreichen orientalischen Gerichten zu finden ist. Oft besteht sie aus mehr als 20 Gewürzen, deren genaue Zusammensetzung variieren kann. „Ras el Hanout“ bedeutet „Chef des Ladens“. „Der Name ist ein Hinweis darauf, dass jeder Gewürzhändler oder Hersteller sein eigenes Rezept hat, das er oft persönlich mischt“, erläutert Susanne Moritz, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern. Ras el Hanout vereint Gewürze mit süßlichen Aromen wie Nelken und Zimt und Gewürze mit scharfen Aromen wie Chili oder Ingwer. Häufig enthalten sind Curcuma, Bockshornklee, Koriander, Kardamomsaat, Muskatnuss und Kreuzkümmel. Die Aromen bleiben am besten erhalten, wenn sie kühl, trocken und vor Licht geschützt gelagert werden. Mit seinem typisch orientalischen Geschmack eignet sich Ras el Hanout für Gerichte mit Couscous, Reis oder Hirse. Aber auch zum Würzen von Fleisch, Fisch und Dips aus Frischkäse und Joghurt wird es verwendet.
Was ist Matcha-Tee? Foto: Digitalstock
Immobilien-Verkauf Häuser
Immobilien-Kauf Gemischt Kaufe Ihre Immobilie auf Leibrente Wohnrecht auf Lebenszeit für Eigentümer. Tel. 0 89 / 2 08 03 96 77
Wie in den Medien berichtet, wurde am Freitag, 17. Februar, nach Ende des Eishockeyspiels zwischen dem EHC Waldkraiburg und dem TSV Erding im Eisstadion Waldkraiburg im dortigen Gästefanblock eine „Rauchbombe“ und „Bengalische Feuer“ gezündet. Durch die erhebliche Rauchentwicklung wurden die Feuermelder aktiviert und ein Einsatz der Feuerwehr Waldkraiburg folgte. Glücklicherweise wurde keiner der fast 1 000 Zuschauer verletzt. Aufgrund der damals durch die
eingesetzten Polizeikräfte erfolgten Videoaufnahmen konnten nun nach umfangreichen Ermittlungen in enger Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Erding drei Tatverdächtige ausfindig gemacht werden, die im Verdacht stehen, an der Tat beteiligt gewesen zu sein. Die drei, 19, 20 und 23 Jahre alten Beschuldigten aus dem Landkreis Erding werden wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und eines Verstoßes nach dem Sprengstoffgesetz zur Anzeige gebracht.
Der Begriff Matcha kommt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie gemahlener Tee. Auch hierzulande schätzen immer mehr Menschen diese Spezialität. Für das Pulver werden bestimmte Grünteesorten vermahlen, wobei man nur die zartesten Blattteile verwendet. „Für Matcha von höchster Qualität entfernen die Teebauern sogar die Blattadern per Hand“, erklärt Heidrun Schubert von der Verbraucherzentrale Bayern. Die aufwendige Herstellung schlägt sich in Preisen von bis zu 50 Euro pro 30 Gramm Tee nieder. Auch der Anbau spielt für das kräftige Aroma des MatchaTees eine Rolle. Wachsen die Pflanzen vor der Ernte im Schatten, bilden sie vermehrt Aromastoffe und den Pflanzenfarbstoff Chlorophyll in ihren Blättern. Er sorgt für die leuchtend grüne Farbe des Teepulvers. „Um das Aroma zu bewahren, sollte man Matcha luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern“, empfiehlt Ernährungsexpertin Schubert.
Was ist Hummus?
Immobilien-Anzeigen im InnSalzachBlick: Infos unter 0 80 31/1 81 68 -19
Als Aufstrich oder Snack wird Hummus hierzulande immer beliebter. Im Handel gibt es fertiges Hummus in verschiedenen Varianten zu kaufen. Die Creme lässt sich aber auch leicht und schnell selbst herstellen. „Die Basis für Hummus sind gekochte Kichererbsen, die püriert und mit einer Paste aus gerösteten und gemahlenen Sesamsamen vermischt werden“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbrau-
cherzentrale Bayern. Als typische Zutaten kommen Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauchzehen hinzu sowie Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel. Das würzige Kichererbsenpüree passt sehr gut in vegane und vegetarische Ernährungsformen. Hummus liefert viele wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Zink und Eisen. Außerdem enthält es Folsäure, Vitamin B1 und B2 und ist reich an Ballaststoffen.
Wie behandelt man rohe Eier? Rohe Eier können auf der Schale oder im Inneren Salmonellen enthalten. Diese gehören zu den Hauptauslösern von schweren Lebensmittelinfektionen. „Die Gefahr, dass sich Salmonellen vermehren, besteht bereits bei Temperaturen ab 7 Grad Celsius“, betont Susanne Moritz von der Verbraucherzentrale Bayern. Die Expertin empfiehlt deswegen eine Lagerung im Kühlschrank bei maximal 7 Grad. Eier mit stark verschmutzten oder defekten Schalen sollte man keinesfalls mehr verwenden. Sind Küchengeräte mit rohem Ei in Berührung gekommen, sind diese sofort gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel zu reinigen. Wichtig ist auch, nach der Verarbeitung von rohen Eiern die Hände sorgfältig mit warmem Wasser und Seife zu waschen. Dagegen ist es nicht empfehlenswert, Eier nach dem Einkaufen abzuspülen und zu säubern. Ihre natürliche Schutzschicht wird dadurch beschädigt. Durch feine Risse können leichter Keime ins Innere gelangen und sich dort vermehren.
Wie verarbeitet man Quitten? Roh sind Quitten ungenießbar, gegart kann man sie jedoch sehr vielseitig verwenden. Sie eignen sich für Sirup oder süße Aufstriche und verleihen herzhaften Gerichten eine fruchtige Note. Vorher ist allerdings etwas Arbeit nötig. „Zunächst sollte man den bitter schmeckenden Flaum auf der Oberfläche mit einem Tuch abreiben. Dann können die Quitten geschält, geviertelt, entkernt und nach Rezept weiter zubereitet werden“, erklärt Andrea Danitschek, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. „Zum Schälen eignet sich ein Sparschäler oder ein scharfes Messer.“ Quitten sind sehr hart. Bei größeren Mengen lohnt es sich daher, die bereits abgeriebenen Früchte für etwa 30 Minuten in einem Dampfdrucktopf vorzugaren. Sie werden dadurch weicher und können besser weiterverarbeitet werden. „Essen, Trinken und Genuss - hätten Sie's gewusst?“ - viele Interessante Fragen werden auch unter innsalzach-blick.com beantwortet.
Samstag, 17. Juni 2017
Stellenmarkt
19
Stellenangebote
denn's – Die biologische Jobalternative.
Mitarbeiter/in für Fensterreparatur. Tel. 0 86 38 / 88 67 97
Film Damen, Top-Geld,
Wir suchen für unsere Biomärkte in Rosenheim und Prien ab sofort:
Wir suchen ab sofort eine/n Tel. 01 71/2 07 70 18
Wir wachsen wachsen Sie mit Als flexible und zuverlässige
Reinigungskräfte (m/w)
stellv. Marktleiter m/w in Vollzeit Markt- und Thekenpersonal m/w in Voll- und Teilzeit
Aushilfen m/w Sie haben Interesse? Dann lernen Sie uns kennen und kommen Sie zu unserem großen
denn's Bewerbertag • •
Donnerstag, 22.6.2017, 09.00–17.00 Uhr im denn‘s Biomarkt Rosenheim, Kufsteiner Straße 81
Bitte bringen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit! Oder senden Sie uns Ihre schriftlichen Unterlagen an: denn's Biomarkt GmbH z. Hd. Herrn Uwe Zimmermann Hofer Straße 11, 95183 Töpen oder per Mail an: bewerbung@denns.de www.denns-biomarkt.de
in Teilzeit für unser Objekt in Mühldorf. Arbeitszeit: Mo bis Fr von 07.00 bis 10.00 Uhr oder von 16.00 bis 20.00 Uhr Wir bieten Ihnen die Sicherheit eines erfolgreichen Großunternehmens und ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team. Die notwendigen Kenntnisse erlernen Sie bei uns. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich telefonisch bei Frau Gnandt unter 0160/ 411886. Dussmann Service Deutschland GmbH Zweigniederlassung Südbayern Lehrer-Wirth-Straße 4 81829 München sabine.gnandt@dussmann.de www.dussmann.com
kaufmännische/n Mitarbeiter/in für unsere Verwaltung in Neumarkt-St. Veit Ihre Aufgaben: • Verkauf von Perseus Busreisen und persönliche/telefonische _ Kundenberatung • Tätigung von Reservierungen, Reisevorbereitung sowie _ Kontingentverwaltung • Unterstützung im Bereich Charter • allgemeine Verwaltungsaufgaben und Assistenztätigkeiten Ihre Qualifikationen: • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mind. drei _Jahre Berufserfahrung • Interesse an der Touristik sowie Freude am Umgang mit Kunden • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationstalent • sicherer Umgang mit allen gängigen Office-Programmen
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in unserem Familienunternehmen. Pflegeerfahr. Rentnerin su. Arbeit als Betreuerin, f. Senioren, Rm. Mühld., Haben wir Ihr Interesse geweckt? 5-6 Std./Wo. T. 08631 /2728 ab 17h
Stellengesuche
Inn-Salzach
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühest möglichen Eintrittstermins gerne per Post oder per E-Mail an unten stehende Adresse. Selbstverständlich werden eingehende Bewerbungen vertraulich behandelt. Perseus Reisen GmbH Staudacher Str. 1, 84494 Neumarkt-St. Veit, Tel. 0 86 39/ 80 11 jobs@perseus-reisen.de Inn-Salzach
Mühldorf
Unternehmensnachfolge:
Fit für den Stabwechsel? Wer als Unternehmer die eigene Nachfolge plant, sollte frühzeitig mit der Planung beginnen und mit mindestens drei Jahren Vorlauf rechnen. Die Herausforderung sind schließlich groß: Zum einen empfinden auch bei Familienunternehmen die Kinder immer weniger einen Nachfolge-Automatismus. Zum anderen führt der Fachkräftemangel dazu, dass qualifizierte Kandidaten ein gut dotiertes AngestelltenVerhältnis anstatt der Selbstständigkeit wählen. Anlässlich des deutschlandweiten DIHK-Aktionstages zur Unternehmensnachfolge lädt die IHK für München und Oberbayern im Rahmen des DIHK-Aktionstags „Unternehmensnachfolge“ zur Veranstaltung „Fit für den Stabwechsel?“ ein: am Mittwoch, 21. Juni, von 16.30 Uhr bis etwa 20 Uhr in der Fliegl Agrartechnik GmbH,
Bürgermeister-Boch-Straße 1 in Mühldorf am Inn. Inhaber und Nachfolger stehen vor vielen Fragen: Welche rechtlichen Weichenstellungen müssen bei einer Übergabe berücksichtigt werden? Ist das Angebot zukunftsorientiert? Ist die Produktion auf dem neuesten Stand oder sind Investitionen notwendig? Wertvolles Expertenwissen zu diesen und weiteren Fragen vermitteln unter anderem Robert Martin (Notariat Altötting), Sascha Schnürer (Schnürer & Company) und die Steuerberaterinnen Charlotte Ries und Waltraud Spatzl. IHK-Gründungsberaterin Sonja Gehring informiert zudem über die finanzielle Unterstützung durch öffentliche Förderprogramme. Anmeldungen sind online erbeten unter ihk-muenchen.de/ nachfolge-muehldorf.
innsalzach-blick.com
Aktivsenioren beraten Der „Aktivsenioren Bayern e. V.“ bietet am Dienstag, 11. Juli, einen kostenlosen Sprechtag im Landratsamt Mühldorf am Inn an. Existenzgründer und bereits bestehende Unternehmen aus dem Landkreis können sich ab 9 Uhr von ehemaligen Führungskräften beraten lassen. Mit rund 300 Experten aus nahezu allen Fachbereichen hilft der „Aktivsenioren Bayern e. V.“ beim Start in die Selbstständigkeit oder beim Erhalt bereits bestehender Betriebe. Das erste, kostenlose Gespräch im Landratsamt bietet Beratung und Hilfe für Existenzgründer und Unternehmer aller Branchen, die Fragen zur Unternehmenserhaltung, -nachfolge und -entwicklung haben. Die Aktivsenioren sind online unter aktivsenioren.de erreichbar. Interessenten an einem kostenlosen Beratungsgespräch werden um vorherige Anmeldung im Landratsamt Mühldorf am Inn gebeten: Andrea Schuur, Rufnummer 0 86 31/69 93 57.
Jetzt bewerben: 0 80 31-90 18 90
Jeden Mitwoch oder Samstag Die Prospekte werden direkt zu Dir nach Hause geliefert Die Verteilung erfolgt nach vorgegebenem Plan Du arbeitest bei freier Zeiteinteilung
Prospekt Express GmbH Hafnerstraße 5 - 13 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-90 18 90 • Fax 0 80 31-9 01 89 22 info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de
Arbeit an der frischen Lut!
Selbstständiges Arbeiten!
20
Verschiedenes
Samstag, 17. Juni 2017
Der Sommer ist da! Sommerzeit ist Sinnflut-Zeit Vom Freitag, 21., bis Sonntag, 30. Juli, verwandelt sich der Volksfestplatz Erding wieder in eine Plattform der vielseitigen Unterhaltung mit einer Menge Sinnesfreuden für jeden Geschmack:
ges „umsonst & draußen“Programm, unter anderem mit diesen Highlights: • Freitag, 21. Juli, 21 Uhr: Mainfelt (Folkrock) auf der MusicWorld-Bühne. • Samstag, 22. Juli, 19 Uhr: Aggressive Swans (Alternative Pop) auf der Raiffeisenbühne. • Montag, 24. Juli, 21.30 Uhr: Daisy Ultra (Rock Cover) auf der Raiffeisenbüne. • Mittwoch, 26. Juli, 20 Uhr: Doc Golightly (Jazz) im Tanzgarten. • Samstag, 29. Juli, 21 Uhr: Ben Poole Foto: Daisy Ultra (Blues Rock) auf der MusicWorld Bühne. Livemusik, Tanz, Kunst und Karten für die Hauptacts verschiedene Aktionen, be- Altingers Brettl und Günter zaubernde Buden, exotisches Grünwald in der Sinnflut Essen und gemütliches Arena (Eissporthalle) gibt Biergartenflair für Groß und es an allen bekannten Klein. Neben den diesjähri- Vorverkaufsstellen, im Reisegen Hauptacts Altingers Brettl büro Hagl, Dorfen; Telefon am Sonntag, 23. Juli, und 0 80 81/95 43 78, KulturPunkt Günter Grünwald am Mon- Isen; Telefon 0 80 83/90 89 29 tag, 24. Juli, gibt es auch und im Onlineshop unter heuer wieder ein reichhalti- sinnflut.biz.
Verschiedenes
KFZ-Markt
Damen - Marken - Second - Hand in Monis Herzstückl in Mühldorf, Hans-Sachs-Passage, www.herzstueckl.jimdo.com
KFZ-Ankauf
Aus Nachlass zu verkaufen: Diverse, zum Teil sehr alte, Ölgemälde sowie antike Möbel und Geweihtafeln. Tel. 01 74 / 7 70 43 15
Lagerraum. Vermietung
☎ 08071.903383 DeineLagerbox.de
Motorräder
Bekanntschaften
Bauherren aufgepasst! Innenanstrich, Fassadenanstrich, Wärmedämmung, Trockenbau, Laminat, Fertigparkett und Verputzarbeiten preiswert. Suzuki GSR 750, Bj 05/13, Tel.: 01577/4362270
verlegt, schleift und versiegelt Ihre Böden fachgerecht! Fa. Tel. 0 86 39 / 4 11
Parkett-Meisterbetrieb
8.900km,106 PS, Miniblinker, Shark-Sportauspuff, Top gepflegt, kein Um- & Umfall, TÜV 07/17, VB 6.200 l Tel. 01 62 / 9 04 65 31
Hole kostenlos Ihre gut erhaltenen Möbel, Haushaltsartikel, Kleidung usw. ab. Tel. 01 51 / 25 87 86 76
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Verkäufe Sofa für 250,-€ 240x270 cm, in Töging T. 08631/90739
Der heutigen Ausgabe des Inn-Salzach blick liegen in Voll- und Teilauflage Prospekte folgender Firmen bei:
www.innsalzach-blick.com
Körber’s Gebrauchtwaren, Möbel & Accessoires Tel. 0 86 38/ 8 84 17 54 Franz-Liszt-Str. 10-12 · Waldkraiburg
Handwerk-Gewerbe Maler 01 78 / 5 23 86 48 www.varius.shop
Tiermarkt Lilly, EKH Kätzin, tiger, 3 J., dreibeinig. Molly, Halblanghaar, 7 Mon., dreifarbig, ein Auge. Tom, EKH Kater, getigert, 3 J. Rico und Schnecke, EKH,get./weiß, 3 J. BKH Kater, 4 J., creme. Rambo, Bengale, 8 J. Shakira, Husky-mix, 1 J. Tel. 0 80 71/5 24 19 30 www.notfall-rassekatzen.de
Haben Sie Interesse an einer eigenen Beilagenverteilung? Informieren Sie sich bei uns unter 0 80 31/1 81 68 11
Impressum:
Inn-Salzach Kleinanzeigen im Internet aufgeben unter:
...meine Wochenzeitung!
www.innsalzach-blick.com per e-mail an: anzeigen@innsalzach-blick.com
private Kleinanzeige
* bis zu 3 Zeilen einspaltig e 5,50
jede weitere Zeile 1,10 e * Preise inkl. MwSt. Die Anzeige wird in der nächsten erreichbaren Ausgabe veröffentlicht. Das Angebot gilt nur für private Inserenten. Anzeigenannahme bis Mittwoch, 17 Uhr.
Gläubiger ID-Nr.: DE24ZZZ00000277830 Den Rechnungsbetrag buchen Sie von meinem Konto ab: Name, Vorname Name der Bank
SEPA-Lastschrift-Mandat-Nr.:
Bankleitzahl
Kontonummer
Straße, Nr.
PLZ, Ort Datum, Unterschrift
■ Chiffre
Coupon ausfüllen, abgeben oder schicken:
Blickpunkt Verlag GmbH & Co KG Hafnerstraße 5-13 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/1 81 68- 0 Telefax 0 80 31/1 81 68- 50 Geschäftsführung: Bernd Stawiarski (verantwortlich für den Inhalt) Verlagsleitung: Andreas Kaschny Geschäftsstellenleitung: Linda Laszlo
■ Ankauf ■ Stellenangebot ■ Immobilien-Ankauf ■ Kfz-Ankauf ■ Zu vermieten ■ Verschenken ■ Verkauf ■ Stellengesuch ■ Immobilien-Verkauf ■ Kfz-Verkauf ■ Urlaub/Reisen/Fe.-Whg. kostenlose Anzeigen ■ Verschiedenes ■ Tiermarkt ■ Mietgesuch ■ Kfz-Zubehör ■ Bekanntschaften nur schriftlich mit Unterschrift gültig Text bitte in Druckbuchstaben, für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen
Telefon
Flohmärkte
■ Abholer (+ 3,70 e)
Redaktionsleitung: Manuela Graßl Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Sonderveröffentlichungen/ Druckvorstufe: Manuela Graßl, Marion Kellner, Magdalena Weber, Nicole Oberberger Redaktion: Manuela Graßl, Nina Bufalino Anette Behringer (Elternzeit), Dr. Olaf Konstantin Krueger Anzeigen Lkr. Mühldorf: Bernd Stawiarski, Linda Laszlo, Thomas Schalk, Christian Reindl Anzeigen Lkr. Rosenheim: Andreas Kaschny, Gitte Riegel, Bettina Diemon, Jascha Demirkiran, Andreas Schraml, Bastian Kohnle Druck: OVB Medienhaus, Hafnerstraße 5–13, 83022 Rosenheim Gesamtauflage: 125.754 Landkreis Mühldorf: 43.221 Landkreis Rosenheim: 82.533 Erscheinungstag: Samstag Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober 2016 Im Internet: www.innsalzach-blick.com Anzeigen: anzeigen@innsalzach-blick.com Redaktion: redaktion@innsalzach-blick.com
■ Zuschicker (+ 6,50 e)
Inn-Salzach blick, Brückenstraße 12, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 80 31/18 16 8-0, Fax 0 80 31/18 16 8-40
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften.
Samstag, 17. Juni 2017 r Mi - So 13-20 uh
Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220
anrufen ab & verlieben
inFO
Bekanntschaften
21
Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 uhr:
0180-525 13 68 106 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten
Mo bis So 0-24 uhr:
09003-900 932 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
www.amio.de
Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:
09003-000 072 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit
stimme für die liebe
FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:
SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben PK und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
eine
(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO PK7890923 83090 Beispiel: inserieren Mi bis So 13-20 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz
nur Antworten? Wählen Sie 09003-900 932 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr
1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.
() Sie Sucht ihn
Der Sommer kommt und wo bist du? Bin 59 J., schlank u. wünsche mir humorvollen, tierlieben Partner. Meine Hobbys sind WanHallo, möchte auf diesem Wege einen Part- dern, Radeln, Tanzen. Freue mich auf deine ner zw. 65-75 J. finden! Bin 70+/170/NR, Nachricht. TEL.-MAILBOX 6041623 schlank., sportl. u. vital, mobil, viels. kultuAttraktive Ärztin, schlk., fit, bld., Anfg. rell interessiert. TEL.-MAILBOX 4317537 60 J. junggeblieben, sucht gebildeten, fiBodenständiger, sportl., niveauv. u. ge- nanziell unabhängigen, lieben Partpflegten Partner, ab 180 cm, gerne NR, ge- ner zw. 50-70 J. für eine feste Beziehung. sucht. Ich bin eine sympathische, attraktive, TEL.-MAILBOX 2914548 sportliche Sie, 52 J. und wünsche mir, dich kennen zu lernen. TEL.-MAILBOX 4221395 Unternehmungslustige, sportl., selbstbewusste, romant. Sie, 53/165, sucht Wünsche mir eine genussvolle Beziehung. pass. Partner mit Humor und Niveau. MeiJugendliche, attraktive Sie, 55/160, schlank, ne Hobbys: Ski, Golf, Reisen und Genießen. mit Herz und Niveau, wünscht sich Partner TEL.-MAILBOX 3648465 mit gleichen Eigenschaften, ab 180 cm, NR, Ich, eine romant., humorv. Sie, 48/168, bis 58 J. TEL.-MAILBOX 2677823 mit normaler Figur, NR, suche naturverb., Führt dieser Weg direkt zu dir? Jungge- sportl., kinderlieben, ehrl., treuen Mann., bliebene Witwe, 62/168, unkompliziert, der mit mir gemeinsame glücklich werden humorvoll, mit kleinem Hund, finanzi- möchte. TEL.-MAILBOX 4060172 ell unabhängig, liebt Spaziergänge u. gutes Essen, wünscht sich adäquaten Partner. Wollen wir den Rest unseres Lebens gemeins. genießen? Bin eine 75-jähr. Frau, TEL.-MAILBOX 5371916 die mit beiden Beinen mitten im Leben steht. Ich suche keinen Mann für Man sieht nur mit dem Herzen gut. Zärtli- die Versorgung, sondern einen Partner. che, verschmuste Rubenslady, Musik inter- TEL.-MAILBOX 0641748 Foto ess., Anfg. 80/165, Sternz. Waage, sucht einen ehrl., treuen, jüngeren NR-Mann, ab Bin 49/160, mollig, alleinerz. mit Toch175 cm, zum Lachen, Lieben und Leben. ter, sehr viel in der Natur, mag Laufen, TEL.-MAILBOX 8165857 Tanzen, Radeln, Walken, suche pass. PartAls Schütze-Frau bin ich gerne in der Natur, darum wünsche ich mir einen gepflegten, humorvollen Lebensbegleiter mit etwas Freizeit. Bin Anfang 70/168, schlank u. freue mich auf dich! TEL.-MAILBOX 7641044
ner, mit Herz + Humor, bis 58 J., NR. TEL.-MAILBOX 1389861
Wünsche mir Wärme u. Geborgenheit in einer ehrl. Partnerschaft. Nette Sie, angehende 53 J., vielseitig interessiert, sucht charmanten Mann, 49-58 J., für geRubensfrau gesucht? Dann bist du meinsames Lachen, Lieben und Leben. hier richtig! Skorpion-Frau, 50/168, wür- TEL.-MAILBOX 8504716 de dich gern kennen lernen. Ich gehe gern schwimmen, in die Sauna, Fesche Sie, 59/158/NR, schlk., mit Chic mag gute Gespräche, liebe die Sonne... + Charme, mag die bayerische Kultur, BerTEL.-MAILBOX 5389495 Foto ge, Natur, Theater, Reisen, Tanzen... Suche pass. Pendant mit Niveau zum Leben, Nach vorne sehen, in die Sonne gehen, das Lieben, Lachen, für harmon. Beziehung. Lachen entfachen, viele schöne Dinge erwa- TEL.-MAILBOX 0918168 Foto chen. Entdecken mit dir, dann begegnen uns wir. Fit, flott, fleißig, 67 J., fühl mich eher Niveauvolle, schlanke Sie, 60/173, NR, fiwie 30. TEL.-MAILBOX 3866171 nanziell unabhängig, kulturell interessiert, mag Reisen, sucht auf diesem Weg einen Flotte Maus, 50+/158/NR, weibliche Fi- interessanten Ihn mit ähnlichen Interessen gur, wandert und reist gerne und sucht ei- ab 180 cm. TEL.-MAILBOX 3687218 nen bodenständigen, gebildeten Herrn zw. 57-70 J., NR, der zärtlich und liebe- Mit dir den Himmel auf Erden erleben. voll ist. Ich freue mich auf deine Nachricht. Liebevolle, ehrl., NR, sympath., ehrliche und reiselustige, bayerische Sie, 61/160, TEL.-MAILBOX 5550790
Spar-tarif
Amio-Flatrate
Für 0900 gesperrt oder zu teuer? nutzen Sie unsere Flatrate Angebote! Lassen Sie sich von uns beraten. Mi bis So 13-20 uhr
040-822 179 220
sucht Ihn zum Aufbau einer aufrichtigen 50-60 J., für gemeinsame Zukunft. Partnerschaft und Lebensgemeinschaft. TEL.-MAILBOX 4254441 TEL.-MAILBOX 6328098 Er, 61/175/90, ehrl., tierlieb (Katze on Attraktive, schlanke, humorvolle Sie, 64 J., board), mäßig sportl., sucht dich zum Pferdesportlich, vielseitig interessiert, mit intellek- stehlen.Wer weiß, was dann daraus entsteht tuellem Hintergrund, sucht charakterfeste, oder gibt es die bekannten Schmetterlinge männliche Bereicherung und Inspiration für noch? TEL.-MAILBOX 4021086 Foto ihr Leben, bis 65 J. TEL.-MAILBOX 6955113 Engelchen, treu, ehrlich, zuverlässig, sponBin bereit das Leben, mit allen Höhen und tan, zw. 50-60 J., gesucht von Teufelchen, Tiefen, mit einen gestandenen Mannsbild 56 J., 170 cm, schlank, vielseitig intereszu teilen. Humorvolle, tierliebe u. spon- siert, mit den 3 Hs. Freue mich auf deine tane Genießerin, 50/168, mollig, R, die Antwort. TEL.-MAILBOX 6722195 Foto die einfachen Dinge zu schätzen weiß. TEL.-MAILBOX 2920595 Mut zum Neuanfang! Junggebliebener Waage-Mann, 69/180, schlank, sportl., humorv., NR, mag die Berge, Kultur u. Kunst, sucht herzliche, natürliche u. normalschlanke Partnerin für gemeinsame Zukunft. Foto Mollimädel, 46 J., 2 Kids u. kl. Hund, TEL.-MAILBOX 8458785 sucht keinen Hungerhaken, sondern wünscht sich eine mollige Kuschelmaus, Humorvoller, junggebliebener Mann, ab 43 J., gerne mit Kind/ern, für schö- 57/178, NR/NT, sportlich, gepflegt, gerne in ne Beziehung. Freue mich auf Nachricht. der Natur, tanzt und reist gerne, sucht eine niveauvolle, romantische Frau für eine aufTEL.-MAILBOX 4210461 regende Zukunft. TEL.-MAILBOX 2244785 Hallo, ihr Lieben! Wo ist die Blume, 40-55 J. jung, die sich in meiner Nähe wohlfühlt u. - leider noch kein Anzeigentext trotzdem nicht eingesperrt ist?! Ein wenig TEL.-MAILBOX 7620564 zu mir: ich bin 48/160, habe dkl., krz. Haare + bin fraulich. TEL.-MAILBOX 4823229 Auf der Suche nach dem Glück! Bin 68/178 u. suche eine fesche Frau, die mit mir das Leben noch genießen will. Bin charmant, humorvoll u. sehr gepflegt, aber was fehlt, bist du. TEL.-MAILBOX 9699978 Er, 48 J., aus Niederbayern, sucht Kontakt zu einem gleich gesinnten, älteren Suche jemanden für gemeinsame UnterMann, gerne Landwirt u. Witwer. Du soll- nehmungen, die sich mit der Zeit zu mehr test ca. 60-75 Jahre alt sein und keinen entwickeln kann. Bin 65 Jahre und freue Bart haben. Trau dich und melde dich. mich über jede ernst gemeinte Nachricht. TEL.-MAILBOX 4631765 TEL.-MAILBOX 8117937
() Sie Sucht Sie
() er Sucht ihn
rin, die das Leben auf dem Land zu schätzen weiß und es mit mir genießen will. TEL.-MAILBOX 5897754 Rentner, 69/164/NR, sucht eine liebe, nette Partnerin zw. 60-70 J., gerne klein und zierlich, zum Aufbau einer festen Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 7509056 Er, 51 Jahre jung, 183/80, sportlich, unternehmungslustig, sucht dich zum Aufbau einer gemeinsamen Beziehung bei gegenseitiger Sympathie. Würde mich über eine Nachricht von dir freuen! TEL.-MAILBOX 2379159 Alleinerziehender Vater, 50/173/NR, mit 2 kleinen Kindern, hat Humor, Verstand und ist auf der Suche nach einer netten Frau bis 50 Jahre, gern auch mit Kind, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6214537 Großer Blonder, 52 Jahre, sucht kleine ? Natürlichkeit und Normalität sind vorausgesetzt. Für eine feste Beziehung. Freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 3946799 Die schönen Dinge des Lebens mit dir teilen - das wünsche ich mir. Bin 51/178/80, NR, braune Augen, dkl. Haare, mit kleinem Handicap, suche gleichgesinnte Partnerin pass. Alters. TEL.-MAILBOX 3381770 Romantischer Krebs-Mann, 51/174/80, R, viels. interess. (Spaziergänge, gute Gespräche, Biergarten, Tanzen), sucht warmherzige, unternehmungsl. Frau, die sich fallen lassen kann. TEL.-MAILBOX 6267911 Foto
Schöne Frau bis 55 J. gesucht für Unternehmungen. Ob Volksfest oder Wellness - zu zweit machts mehr Spaß. Vielleicht wird auch Liebe daraus? TEL.-MAILBOX 0845672 Foto
Eine gemeinsame Zukunft? Sympathischer Mann, 67 Jahre, 178 cm, NR/NT, lustig u. aufgeschlossen, strahlend blaue Augen, geht gerne zum Tanzen, sucht Sie mit fraulichen Rundungen. TEL.-MAILBOX 9016348
Bin treu, ehrlich, gefühlvoll, tierlieb und suche eine schlanke Partnerin bis 55 J., die auch so denkt und fühlt wie ich. Foto Selbstständiger Kaufmann, Mitte TEL.-MAILBOX 8480788 40/180/89, NR, Witwer, liebt die Natur, Golf, Fahrradfahren, wünscht sich eine passende Dein Glück ist erst perfekt, wenn du mich Partnerin bis 45 J. zum Aufbau einer Bezie- gefunden hast! Ich, 45/172, schlk., NR, humorv. und naturverb., suche ebensolhung. TEL.-MAILBOX 4130521 che Partnerin für gemeinsame Zukunft! Wenn du dich auch nach einer Bezie- TEL.-MAILBOX 8244188 hung mit Harmonie, Geborgenheit, gegenseitigem Respekt sehnst, du zw. 43-53 J., Er, 67/172, sportlich (Rad, Ski, Berge, Seschlank bis mittelschlk. bist, dann freue en), selbstständig, noch aktiv, geschieden, ich, 49/178, normale Figur, mich auf dich. finanziell unabhängig, bodenständig, sucht Partnerin für Freizeit und mehr, bis 62 J., mit TEL.-MAILBOX 3438811 normaler Figur. TEL.-MAILBOX 2997733 Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - vielleicht mit dir?! Bin 63/180/80, NR, Ich, leidenschaftlicher Frühaufsteher, selbstst., sportl, naturverbunden u. su- 64/176, NR, naturverb., habe einen Garche dich, humorvoll, sportlich-schlank, ten, bin sportl. u. suche eine liebev. Partne-
Sympathischer Fische-Mann, 50/190/95, NR/NT, sucht Frau, gerne schlank, mit Herz, Niveau, Sensibilität, Naturverbundenheit, ab 168 cm, für eine sinnliche Verbindung! TEL.-MAILBOX 2912524 Foto
Bin 61 J. und Bauer im Ruhestand auf einem kleinen Rest-Bauernhof. Gerne würde ich nun einen netten und gerne auch älteren Bauern kennen lernen für eine Beziehung. TEL.-MAILBOX 9799761
() er Sucht Sie
Hallo, ich bin 47 Jahre, 170 cm groß, ledig, kinderlieb, Ehrlichkeit und Treue sind mir sehr wichtig. Suche dich für ein schönes Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 9422754
eXtrA Ü40
Anzeigenberatung unsere Amio-expertin Frau Petra Scholz berät Sie sehr gerne! Do + Fr von 15 -19 uhr 040-822 179 220 Festnetz
Standardtarif Festnetz Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
22
Rätsel & Service
Film-Tipp:
Sudoku
Nach einer wahren Begebenheit: „Loving“
Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Quadrat dürfen die 1 bis 9 nur einmal vorkommen. blick wünscht viel Spaß!
5 7 3 9 2 6 4 8 7 8 2 5 8 7 3 3 1 8
Virginia, 1958. Richard Loving liebt Mildred über alles. Als Mildred schwanger wird, ist es für Richard überhaupt keine Frage, sie zu heiraten und mit ihr eine gemeinsame Existenz aufzubauen. Doch Richard ist ein Weißer, Mildred eine Schwarze. Und in Virginia verbietet ein Gesetz die sogenannten „Mischehen“. Richard und Mildred werden verhaftet und zu einem Jahr Gefängnis verurteilt. Dies bleibt ihnen nur dann erspart, wenn sie Virginia verlassen und für 25 Jahre nicht mehr dorthin zurückkehren. Richard und Mildred akzeptieren das Angebot und ziehen nach Washington. Doch Mildred vermisst ihre Familie und fühlt sich im neuen Zuhause nicht wohl. Die Jahre vergehen. Und in Mildred wächst der Wunsch, gegen die Ungerechtigkeit aufzubegehren. Sie nimmt Kontakt zu Menschenrechtlern und Anwälten auf und ist entschlossen, für die Lie-
2
4
Samstag, 17. Juni 2017
1 6 9 3 1 5 8 8 9 4 3 6 5
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/sudoku
WIDDER 21.3.-20.4.
STIER 21.4.-21.5.
facebook.com/InnSalzachblick
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Hüten Sie sich jetzt davor, allzu viele Spontankäufe zu tätigen – im Notfall sollte stets eine Rücklage verfügbar sein.
Lederpeitsche
nordischer Wassergeist
KREBS 22.6.-22.7.
WAAGE 24.9.-23.10.
STEINBOCK 22.12.-20.1.
Sie stehen nun mit beiden Beinen fest im Leben und daher kann Sie jetzt nichts aus der Bahn werfen. Sehr schön!
Gut möglich, dass überraschend jemand aus Ihrer Vergangenheit wieder auftaucht und Ihnen erneut schöne Augen macht.
Was auch immer Sie sich vornehmen – gehen Sie die Dinge mit Ruhe und Bedacht an, so kommen Sie besser voran!
LÖWE 23.7.-23.8.
SKORPION 24.10.-22.11.
WASSERMANN 21.1.-19.2.
In der Liebe muss man auch mal Kompromisse eingehen – das sollten Löwe-Geborene nun besonders beherzigen!
Wer eine Diät in Angriff nehmen will, der sollte sich noch gedulden – im Moment sind die Sterne eher ungünstig!
Wassermann-Geborene sind jetzt mit einer Engelsgeduld gesegnet – perfekt, um sich kniffligen Aufgaben zu widmen!
JUNGFRAU 24.8.-23.9.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
FISCHE 20.2.-20.3.
Jungfrauen zeigen sich nun mal von ihrer emotionalen Seite, die sie sonst so gern unter Verschluss halten.
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird, das sollten sich Schützen nun immer wieder vor Augen halten.
Nehmen Sie sich mal wieder Zeit nur für sich, das haben Sie sich einfach verdient – Körper und Geist profitieren davon!
öffentl. Verkehrsmittel
arabische Langflöte
9 gleichm. Grundrhythmus
Schmelzgefäß
ein Bremssystem (Abk.) deutsche Sportklasse Angriffsspieler beim Fußball
afrikanische Kuhantilope
französisches deutsche AdelsVorsilbe prädikat
englische Biersorte
Frauenname
Prinzessin von Monaco
4 pigmentstoffarmes Tier
7 chinesischer Politiker †
Inn-Salzach
2 griechischer Buchstabe
Entzündung Skandal der Talgdrüsen
ein Schiff erobern
rotes Färbemittel
Lebensgemeinschaft
www.innsalzach-blick.com 5 Abscheugefühl
deutsche Adelsprädikat Vorsilbe
Name vieler Zeitungen
kleine Straße
1 bildhafte Erzählung
2
3
4
französischer Herzog
süddeutsch: sowieso
rote Filzkappe
8 Fremdwortteil: doppelt
hohes Ansehen
schmelzen (Schnee)
1
Elfenkönig
britische Prinzessin
5
6
7
3 8
9
Zehn Jahre lang kannte man Imelda May als Rockabilly-Wirbelwind mit neckischer 50er-Jahre-Tolle und dazu passendem Outfit. Diese Zeiten scheinen vorbei zu sein. Denn nach vier Alben hat sich Imelda vom Rockabilly verabschiedet und auf „Life. Love. Flesh. Blood“ unter der Regie der Produzentenlegende T Bone Burnett zu einem neuen Sound gefunden, der erwachsener, reifer und weitaus sinnlicher ist, aber genauso leidenschaftlich. „Ich habe den Rockabilly-Stil der 50er immer geliebt, aber irgendwann gelangte ich an einen Punkt, an dem es mir fast so vorkam, als ob ich mich verkleidete“, verrät die Sängerin. „Ich schlüpfte für Auftritte in eine Rolle. Und das wollte ich einfach nicht mehr tun.“ Imelda Mays neuer Sound lässt sich nicht in eine klar umrissene Schublade stecken: er umfasst Elemente von Blues,
Rock, Soul, Gospel und Jazz. Und er überrascht einen immer wieder aufs Neue. Aufgenommen wurde das Album mit Gästen wie dem Gitarren-Gott Jeff Beck (der auf der ersten Single „Black Tears“ zu hören ist) und der britischen PianoLegende Jools Holland sowie einer Band, die im Kern aus dem Gitarristen Marc Ribot (Tom Waits, Elvis Costello), Schlagzeuger Jay Bellerose (Robert Plant & Alison Krauss) und Bassist Zach Dawes (The Last Shadow Puppets, Mini Mansions) bestand.
Album-Charts Deutschland
6
das Universum pur, sauber
Verlosung unter innsalzach-blick.com
Imelda May - Life Love Flesh Blood
„Gefällt mir“ auf
Ihre beruflichen Ambitionen sollten Sie nun in die Tat umsetzen und sich nicht von den Bedenken anderer bremsen lassen.
be zu kämpfen, die vom Staat nicht gewollt ist. Der Fall Loving vs. Virginia ging 1967 in die US-Geschichtsbücher ein.
CD-Tipp
SO STEHEN IHRE STERNE IN DEN KOMMENDEN TAGEN In der Beziehung läuft nun wieder alles rund, Singles hingegen müssen sich noch ein wenig in Geduld üben!
Foto: Universal Pictures Germany
Denn fortan war die Ehe ein Grundrecht, ohne Einschränkung durch die Hautfarbe. Regisseur Jeff Nichols setzt dem Ehepaar Loving ein Denkmal und zeigt die beiden Protagonisten als stille Helden, denen es nicht um den großen und dramatischen Bürgerrechtskampf geht, sondern um die simple Gerechtigkeit und die Anerkennung ihres Glücks. Dieser Film ist ein unaufgeregt erzählter Film, der seine Botschaft eindringlich, sensibel und mit viel Liebe vermittelt. Und der daran erinnert, dass die Liebe keine Hautfarbe kennt. Andrea Hailer, soulkino
Auflösung unter blick-punkt.com/daten/raetsel
Ý 1. Krafklub
Keine Nacht für Niemand (Foto)
Þ 2. Helene Fischer Ý 3. Roger Waters Ý 4. The Beatles
Helene Fischer
Ý Ü Ý Ý Þ Þ
Is This The Life We Really Want? Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band (Anniversary Edition)
5. Die Toten Hosen
Laune der Natur
6. Rammstein
Rammstein: Paris
7. U2
The Joshua Tree - 30 Years
8. SXTN
Leben am Limit
9. Marteria
Roswell
10. Ed Sheeran
Divide
Ýaufsteigend Þabsteigend ÜVorwoche
© media control GfK
Samstag, 17. Juni 2017
23
Wer? Wann? Wo?
Warum Laufschuhe stinken ...
Notruf 110 Feuerwehr 112
... und wie man den Geruch loswird
Polizei: Mühldorf, 0 86 31/3 67 30 Waldkraiburg, 0 86 38/9 44 70 Haag, 0 80 72/9 18 20 Altötting, 0 86 71/9 64 40 Notarzt: 112 für Mühldorf, Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit, Haag, Gars Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Krankenhäuser: Mühldorf 0 86 31/61 30 Haag 0 80 72/37 80 Altötting 0 86 71/50 90 Giftnotruf: 0 89/1 92 40 Suchtberatung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Diakonie: Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, 0 86 31/26 00 Caritas: Suchtberatung 0 86 31/37 63 40 Apotheken-Notdienste: Vom 17. bis 24. Juni von 8 bis 8 Uhr des Folgetages Samstag, 17. Juni: Burgkirchen a. d. Alz: Markus Apotheke, Fichtenweg 6 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35 Wasserburg: Apotheke am Burgerfeld, Brunhuberstraße 39 Winhöring: Schloß-Apotheke, Obere Hofmark 9
Foto: Tischler
Foto: adba Erziehungsberatung 0 86 31/37 63 30 Schuldnerberatung 0 86 31/37 63 20
AIDS-Beratung: Staatliches Gesundheitsamt 0 86 31/69 95 09 Frauen helfen Frauen: Notruf 0 86 38/8 37 97
Technisches Hilfswerk: 0 86 31/74 07 (nach Dienstschluss 0 86 31/84 59 oder über die Polizei) Bayerisches Rotes Kreuz 0 86 31/3 65 50 Hausnotruf 0 86 31/36 55 26 Anna-Hospizverein: im Landkreis Mühldorf Hospiz- und Palliativteam 0 86 31/1 85 70 Weißer Ring: Hilfe für Kriminalitätsopfer 0 80 73/9 14 75 81 Tierheim Kronberg: 0 86 71/22 86 Tierheim Waldkraiburg: 0 86 38/14 60
Marktplatz 14 Kraiburg am Inn: Apotheke am Inn, Max-Schwaiger-Straße 8 Reischach: Marien Apotheke, Eggenfeldener Straße 4 a Wasserburg: St. Jakobs Apotheke, Ledererzeile 6
theke, Martin-Ofner-Straße 10 Isen: St. Zeno Apotheke, St.-Zeno-Platz 4 Massing: Antonius-Apotheke, Hopfengasse 3 Winhöring: Hofmark-Apotheke, Obere Hofmark 8
Dienstag, 20. Juni: Altötting: Antonius Apotheke, Bahnhofstraße 4 Burghausen: Apotheke im Kaufland, Lindach 10 Haag i. OBB: Grafschaft Apotheke, Hauptstraße 40 Vilsbiburg: Lothar-Mayer’sche Apotheke, Stadtplatz 19 Waldkraiburg: Sonnen-Apotheke, Graslitzer Straße 35
Freitag, 23. Juni: Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Haag i. OBB: Löwen Apotheke, Münchener Straße 15 Mühldorf: Antonius Apotheke, Baumgartnerstraße 2 Neuötting: Marien-Apotheke, Ludwigstraße 63 Schwindegg: Schloss Apotheke, Mühldorfer Straße 23 Vilsbiburg: Marien Apotheke, Frontenhausener Straße 29
Rat/ Hilfe beim Stillen: 0 86 39/51 00 oder 0 86 79/50 49 La Leche Liga 0 80 72/37 49 46, 12 68 oder 28 55 Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftskonflikten: Donum Vitae in Bayern e. V. 0 86 31/13 05 5
Sonntag, 18. Juni: Buchbach: St. Jakobs Apotheke, Wagnergasse 22 Burghausen: Robert-Koch-Apotheke, Robert-Koch-Straße 65 Gars am Inn: St. Ulrich Apotheke, Hauptstraße 6 Mühldorf: Inn-Apotheke, Oderstraße 1 Tüßling: Margeriten Apotheke, Marktplatz 9 Vilsbiburg: Löwen Apotheke, Stadtplatz 37
Mittwoch, 21. Juni: Altötting: Engel Apotheke, Trostberger Straße 1 Burghausen: Adler Apotheke, Marktler Straße 31 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Neumarkt-Sankt Veit: Sankt Johannes Apotheke, Stadtplatz 10
Montag, 19. Juni: Burghausen: Burg Apotheke, Robert-Koch-Straße 56 Gangkofen: Markt-Apotheke,
Donnerstag, 22. Juni: Ampfing: St. Martins Apotheke, Sankt-Martin-Straße 2 Burgkirchen a. d. Alz: Bären Apo-
HILFE IM TRAUERFALL DURCH:
Samstag, 24. Juni: Burgkirchen a. d. Alz: Borromäus Apotheke, Max-Planck-Platz 12 Gangkofen: Neue Apotheke, Frontenhausener Straße 31 Mühldorf: Blumen Apotheke am Globus, Siemensstraße 18 Töging am Inn: Viktoria-Apotheke, Erhartinger Straße 32 Wasserburg: Marien Apotheke, Marienplatz 1 (Alle Angaben ohne Gewähr!)
Mühldorf Krankenhausstr. 2a 08631 / 7603
Waldkraiburg Hermann-Löns-Str. 33 08638 / 8825960
Trainieren Sie auch für einen Marathon oder joggen Sie einfach nur gerne? Dann haben wir hier eine Lösung für dieses lästige Problem. Sie kennen das bestimmt: Man fühlt sich energiegeladen, geht eine Runde laufen und kommt verschwitzt aber zufrieden nach Hause. Den Puls hat man unterwegs ganz schön in die Höhe getrieben. Was am Ende übrig bleibt, sind übel riechende Turnschuhe. Wie kommt es dazu? Schuld am schlechten Geruch im Schuh sind Bakterien. Und zwar die gleichen Bakterien, die auch in den Achselhöhlen einen unangenehmen Geruch verursachen. Unsere Hände und Füße sind übersäht mit Schweißdrüsen. Während der Schweiß an den Händen gut verdampfen kann, bleibt er an Socken und Schuhen hängen. Genau wie alle anderen Organismen brauchen Bakterien Flüssigkeit, um zu überleben. Fußschweiß mögen sie besonders gerne. Auf unserer Haut lassen es sich viele Bakterien gut gehen, darunter Staphylokokken, Mikrokokken und Corynebakterien – und das ist auch ganz natür-
lich. Tritt an den Füßen Schweiß aus, so zersetzen ihn Corynebakterien und Mikrokokken in eine Fettsäure namens Isovaleriansäure, die für den Geruch in unseren Laufschuhen verantwortlich ist. In drei Schritten zu frischen Laufschuhen Einfrieren: Stellen Sie Ihre Sportschuhe in das Gefrierfach, um die Bakterien abzutöten. Den niedrigen Temperaturen können sie nicht standhalten. Trocknen: Bakterien und Mikroorganismen florieren in feuchten Umgebungen, daher sollten die Schuhe stets trocken gehalten werden – zum Beispiel mit Zeitungspapier, das man nach dem Laufen in die Schuhe stopft. Neutralisieren: Den durch die Isovaleriansäure verursachten Geruch in unseren Schuhen kann man mit einem Alkaloid wie z. B. Backpulver neutralisieren. Einfach jeweils einen halben bis ganzen Esslöffel einfaches Backpulver im Schuh verteilen und über Nacht einwirken lassen.
Ernährung
Finger weg von Blitzdiäten Sommersonne, warmes Wetter, Strandurlaub. In der heißen Jahreszeit werden lange Hosen gegen kurze Kleider, Bikini und Badehose getauscht. Damit der Körper dafür auch gut in Form ist, versprechen unzählige Diäten schnelle Erfolge. Aber welche Diät ist die richtige, um das Wunschgewicht zu erreichen? Und worauf gilt es zu achten, um eine empfehlenswerte Diät von einer nicht empfehlenswerten zu unterscheiden? Eine Diät kann bei der Gewichtsabnahme helfen. Sogenannte Blitzdiäten sind jedoch für einen langfristigen und gesunden Gewichtsverlust
ungeeignet. „Extreme Diäten bedeuten immer Verzicht, Frust und Stress. Bei einer Energiezufuhr, die unter 1 200 bis 1 500 Kalorien täglich liegt, droht Heißhunger“, so Dr. Annette Neubert, Ernährungswissenschaftlerin im Nestlé Ernährungsstudio. Außerdem passt sich der Körper schnell an diese „Hungerzeit“ an. Er senkt seinen Energieverbrauch und bremst den Stoffwechsel. Sobald wieder mehr gegessen wird, spart der Körper jede Kalorie ein und legt so für die nächste kalorienarme Zeit Energiereserven an. Die Folge ist der sogenannte Jo-Jo-Effekt: Das Gewicht steigt wieder.
Schwindegg Neumarkt-St. Veit Kothbach 4 Stadtplatz 8 08082 / 947182 08639 / 9869602
Töging Erhartinger Str. 23 08631 / 1673544
I M M E R U N D Ü B E R A L L , TA G U N D N A C H T, S O N N - U N D F E I E R TA G – D I E N S T B E R E I T
*
T Z T E J R NU
13 55 9 cm "
Der
! r e m m o S e c i v r e S y s sech *
N
UR JETZT
SONY KD55XE8096 55" UHD 4K LED-TV • UHD 4K mit 3.840 x 2.160 Pixel • 400 Hz Motionflow XR • Anschlüsse u.a. 4x HDMI, 3x USB, Cl+, LAN • 4K X-Reality Pro Bildprozessor • Smart-TV mit HD-Triple-Tuner • Abm. inkl. Standfuß (HxBxT): 123,2 x 77,2 x 25,2 cm Art.Nr.: 2233409
106 Watt Betrieb 0,5 Watt StandBy
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
EnergieKlasse
lt. Herstellerangabe
Leistungsaufnahme
Mit Android TV™ von SONY finden Sie mittels einfacher Sprachsteuerung all Ihre Lieblingsinhalte
0 % FINANZIERUNG 32.00
33
0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München *Aktion gültig von 14.06. bis 24.06.2017, vorbehaltlich einer Verlängerung. Beim Kauf eines Haushaltsgroßgerätes, Einbaugerätes oder TV-Gerätes ab 299.- EUR. Lieferung nur auf das deutsche Festland. Bei Onlinekäufen sind sämtliche Serviceleistungen (Anschluss, Montage etc.) und eine gewünschte Altgerätemitnahme bei Bestellung anzugeben. Altgerätemitnahme gemäß der gesetzlichen Vorschriften. Wunsch- und Expresslieferungen sind für diese Aktion ausgeschlossen.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mühldorf am Inn Siemensstr. 4 • 84453 Mühldorf am Inn • Tel. 08631/985-0 • Einkaufsmeile West
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.